Die Zukunft Europas: Junge Europäer aus Deutschland und Italien im Gespräch mit Giorgio Napolitano und Christian Wulff / Il futuro dell'Europa: I giovani d'Italia edi Germania incontrano Christian Wulff e Giorgio Napolitano 3515101284, 9783515101288

Dieser Band gibt einer Generation das Wort, die mit der Praxis der europäischen Einigung der letzten beiden Jahrzehnte a

120 10 2MB

German, Italian Pages 277 [282] Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Editorial
Teil I Die Diskussionsrunde vom 8. Juli 2011 in der Villa Vigoni
Teil II Gedanken zur Zukunft Europas
Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen
Solidarität und Solidität: Zukunft des Euro
Schuldenkrise – Eurokrise – EU-Krise? Eine Antwort aus der Villa Vigoni
Europa durchlebt einen Wandel
Der europäische Arbeitsmarkt: Integration als Notwendigkeit zur Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft
Europa beschleunigen
Götterfunke an der Passkontrolle
Europa und Identität
Europa ist unsere Zukunft
Die europäische Identität
Über Europa nachdenken: ein kultureller, politischer, wirtschaftlicher und sozialer Konfl ikt
Ein Vaterland namens Europa. »Wer nicht über die Zukunft nachdenkt, wird keine haben.«
Zum ERASMUS-Projekt und zur Mobilität junger Europäer
Überlegungen auf dem Weg zu einem neuen Europäismus
Europa: Freiheit – demokratischer Konsens – kritischer Diskurs
Die Vielfalt ist Europas Stärke
Immigration und Integration in Europa
Das europäische Vertragsrecht: Beispiel einer Integration ›durch‹ das Recht
Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Strafrecht für die Europäische Union. Anmerkungen zur Europäisierung des materiellen Strafrechts
Überlegungen zur Kulturpolitik: »Europäische Studien« zur Förderung der Integration?
Die Relevanz kultureller und künstlerischer Werte zur Schaffung gemeinschaftlicher Wahrnehmung
Europa – ein kulturelles Problem
Teil III Zur Situation Europas im Juli 2011
Europa im Juli 2011
Europa am Scheideweg oder: Nichts ist so beständig wie die Krise
Die Konstruktion der Zukunft auf den Finanzmärkten
Zu den Autoren
Editoriale
Parte I L’incontro dell’8 luglio 2011 a Villa Vigoni
Parte II Riflessioni sul futuro dell’Europa
Una più ampia visione per il futuro dell’Europa
Solidarietà e solidità: il futuro dell’euro
Crisi del debito – crisi dell’euro – crisi dell’UE? Una risposta da Villa Vigoni
L’Europa attraversa un cambiamento
Il mercato del lavoro europeo: necessità d’integrazione per affrontare le sfi de del futuro
Accelerare sull’Europa
La scintilla divina e il controllo dei documenti
L’Europa e l’identità
L’Europa è il nostro futuro
L’identità europea
Pensare l’Europa. Un confl itto culturale, politico, economico e sociale
Una patria chiamata Europa. «Chi non rifl ette sul futuro, non ne possederà uno».
Il progetto ERASMUS e la mobilità dei giovani europei
Rifl essioni per un nuovo europeismo
Europa: libertà – consenso democratico – discorso critico
La varietà è la forza dell’Europa
Immigrazione e integrazione in Europa
Il diritto europeo dei contratti: un esempio d’integrazione ‹attraverso› il diritto.
Verso un diritto penale comune per l’Unione Europea. Osservazioni in tema di europeizzazione della disciplina penale sostanziale
Posizioni sulla politica culturale: gli «Studi europei» e l’integrazione possibile
L’importanza dei valori culturali e artistici nella creazione di un ‹comune sentire›
L’Europa, un problema culturale
Parte III La situazione dell’Europa nel luglio 2011
L’Europa nel luglio 2011
L’Europa al bivio, ovvero nulla è più stabile della crisi
La costruzione del futuro sui mercati fi nanziari
Sugli autori
Recommend Papers

Die Zukunft Europas: Junge Europäer aus Deutschland und Italien im Gespräch mit Giorgio Napolitano und Christian Wulff / Il futuro dell'Europa: I giovani d'Italia edi Germania incontrano Christian Wulff e Giorgio Napolitano
 3515101284, 9783515101288

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

1 —

CENTRO ITALO-TEDESCO PER L‘ECCELLENZ A EUROPEA DEUTSCH-ITALIENISCHES ZENTRUM FÜR EUROPÄISCHE EXZELLENZ

Impulse Die Zukunft Europas Il futuro dell’Europa Band 6 Gegründet von GREGOR VOGT-SPIR A

Die Zukunft Europas Junge Europäer aus Deutschland und Italien im Gespräch mit Giorgio Napolitano und Christian Wulff Herausgegeben von Gregor Vogt-Spira, Anke Fischer und Luigi Galimberti-Faussone

Il futuro dell’Europa I giovani d’Italia e di Germania incontrano Christian Wulff e Giorgio Napolitano A cura di Gregor Vogt-Spira, Anke Fischer e Luigi Galimberti-Faussone

Franz Steiner Verlag Stuttgart 2012

Übersetzungen / Traduzioni: Teil I / Parte I: Natascia Gudenzi (Sprachendienst im Auswärtigen Amt, Berlin) / Presidenza della Repubblica e Ministero degli Affari Esteri Teile II-III / Parti II-III: Anke Fischer, Luigi Galimberti-Faussone, Dr. Christiane Liermann Traniello, Caterina Sala Vitale, Dr. Julian Stefenelli, Dr. Michele Vangi

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. ISBN 978-3-515-10128-8 Jede Verwertung des Werkes außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Übersetzung, Nachdruck, Mikroverfilmung oder vergleichbare Verfahren sowie für die Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen. © 2012 Franz Steiner Verlag, Stuttgart Einbandgestaltung: deblik, Berlin Gedruckt mit Unterstützung der Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf / Stampato grazie al gentile contributo della Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf Printed in Germany

5 —

8 —

Inhalt GREGOR VOGT-SPIR A 14

Editorial

17

Teil I Die Diskussionsrunde vom 8. Juli 2011 in der Villa Vigoni Diskussion der jungen Europäer mit dem italienischen Staatspräsidenten Giorgio Napolitano und dem deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff zur Zukunft Europas

53

Teil II Gedanken zur Zukunft Europas Solidarität und Solidität – Wege aus der Krise JOHANNA CROON

54

Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen CHRISTOPH BERTSCH

60

Solidarität und Solidität: Zukunft des Euro JOSEF HIEN

64

Schuldenkrise – Eurokrise – EU-Krise? Eine Antwort aus der Villa Vigoni

Der europäische Arbeitsmarkt: Herausforderungen und Chancen SOPHIE DUHNKRACK 74

Europa durchlebt einen Wandel FEDERICO GERARDINI

82

Der europäische Arbeitsmarkt: Integration als Notwendigkeit zur Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft ISABELLA LISO

90

Europa beschleunigen Überlegungen zur europäischen Identität SIMON DAUM

100

Götterfunke an der Passkontrolle

9 —

Indice GREGOR VOGT-SPIR A 15

Editoriale

17

Parte I L’incontro dell’8 luglio 2011 a Villa Vigoni Discussione dei giovani partecipanti con il Presidente della Repubblica Federale Tedesca Christian Wulff e il Presidente della Repubblica Italiana Giorgio Napolitano sul futuro dell’Europa

53

Parte II Riflessioni sul futuro dell’Europa Solidarietà e solidità – come affrontare la crisi JOHANNA CROON

55

Una più ampia visione per il futuro dell’Europa CHRISTOPH BERTSCH

61

Solidarietà e solidità: il futuro dell’euro JOSEF HIEN

65

Crisi del debito – crisi dell’euro – crisi dell’UE? Una risposta da Villa Vigoni

Il mercato europeo del lavoro – sfide e opportunità SOPHIE DUHNKRACK 75

L’Europa attraversa un cambiamento FEDERICO GERARDINI

83

Il mercato del lavoro europeo: necessità d’integrazione per affrontare le sfide del futuro ISABELLA LISO

91

Accelerare sull’Europa Riflessioni sull’identità europea SIMON DAUM

101

La scintilla divina e il controllo dei documenti

10 —

FRANCESCA POLISTINA 104

Europa und Identität SABRINA DE VIVO

112

Europa ist unsere Zukunft ALFREDO VERNAZZANI

122

Die europäische Identität MARCO SGARBI

132

Über Europa nachdenken: ein kultureller, politischer, wirtschaftlicher und sozialer Konflikt LEO KÖHLER

140

Ein Vaterland namens Europa. »Wer nicht über die Zukunft nachdenkt, wird keine haben« Integration und Vielfalt PATRICIA LIBERATORE

152

Zum ERASMUS-Projekt und zur Mobilität junger Europäer GABRIELE D’OT TAVIO

160

Überlegungen auf dem Weg zu einem neuen Europäismus DENNIS-JONAT HAN MANN

170

Europa: Freiheit – demokratischer Konsens – kritischer Diskurs THOMAS NYTSCH

176

Die Vielfalt ist Europas Stärke PIETRO CALABRESE

182

Immigration und Integration in Europa Auf dem Weg zu einer gemeinsamen europäischen Gesetzgebung ROBERTA MARINI

192

Das europäische Vertragsrecht: Beispiel einer Integration »durch« das Recht SARA PORRO

200

Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Strafrecht für die Europäische Union. Anmerkungen zur Europäisierung des materiellen Strafrechts

FRANCESCA POLISTINA 105

L’Europa e l’identità SABRINA DE VIVO

113

L’Europa è il nostro futuro ALFREDO VERNAZZANI

123

L’identità europea MARCO SGARBI

133

Pensare l’Europa. Un conflitto culturale, politico, economico e sociale LEO KÖHLER

141

Una patria chiamata Europa. «Chi non riflette sul futuro non ne possederà uno» L’integrazione e la diversità PATRICIA LIBERATORE

153

Il progetto ERASMUS e la mobilità dei giovani europei GABRIELE D’OT TAVIO

161

Riflessioni per un nuovo europeismo DENNIS-JONAT HAN MANN

171

Europa: libertà – consenso democratico – discorso critico THOMAS NYTSCH

177

La varietà è la forza dell’Europa PIETRO CALABRESE

183

Immigrazione e integrazione in Europa

Verso una legislazione europea comune ROBERTA MARINI 193

Il diritto europeo dei contratti: un esempio d’integrazione «attraverso» il diritto SARA PORRO

201

Verso un diritto penale comune per l’Unione Europea. Osservazioni in tema di europeizzazione della disciplina penale sostanziale

11 —

Europa und die Kultur – auf dem Weg zu einer »europäischen Kultur«?

12 —

RAUL CALZONI 210

Überlegungen zur Kulturpolitik: »Europäische Studien« zur Förderung der Integration? OT TAVIA MARIA MACERATINI

220

Die Relevanz kultureller und künstlerischer Werte zur Schaffung gemeinschaftlicher Wahrnehmung LAURA ANNA MACOR

226

Europa – ein kulturelles Problem

235

Teil III Zur Situation Europas im Juli 2011 SABINE SEEGER

236

Europa im Juli 2011 HANS VORLÄNDER

252

Europa am Scheideweg oder: Nichts ist so beständig wie die Krise ELENA ESPOSITO

260

Die Konstruktion der Zukunft auf den Finanzmärkten

268

Zu den Autoren

L’Europa e la cultura – verso una «cultura europea»? RAUL CALZONI 211

Posizioni sulla politica culturale: gli «Studi europei» e l’integrazione possibile OT TAVIA MARIA MACERATINI

221

L’importanza dei valori culturali e artistici nella creazione di un «comune sentire» LAURA ANNA MACOR

227

L’Europa, un problema culturale

235

Parte III La situazione dell’Europa nel luglio 2011 SABINE SEEGER

237

L’Europa nel luglio 2011 HANS VORLÄNDER

253

L’Europa al bivio, ovvero nulla è più stabile della crisi ELENA ESPOSITO

261

La costruzione del futuro sui mercati finanziari

269

Sugli autori

13 —

14 —

GREGOR VOGT-SPIR A

Editorial

Editorial Europa hat eine Realität, die den Europadiskursen voraus zu sein scheint. Gewiß, Reibungen, Widersprüchlichkeiten, Gegensätze in der europäischen Wirklichkeit gibt es mehr als genug; doch auf der anderen Seite steht eine Verzahnung, die gerade bei der jüngeren Generation im Lebensgefühl angekommen ist. Indes findet diese Realität keine ausreichende Repräsentanz im Diskurs, nicht zuletzt weil ihr ein entsprechender institutioneller Rahmen fehlt. Dies ist der Ansatz des vorliegenden Bandes. Er ist aus einem besonderen Ereignis hervorgegangen: Das deutsche und das italienische Staatsoberhaupt sind mit jungen Bürgerinnen und Bürgern aus beiden Ländern in dem deutsch-italienischen Exzellenzzentrum »Villa Vigoni« am Comer See zusammengekommen und haben ein lebendiges und unkonventionelles Gespräch über die Zukunft Europas geführt – eine Gesprächsidee, für die dem deutschen Botschafter in Rom Michael Gerdts zu danken ist. Der Gesprächsrunde am 8. Juli 2011, die im deutschen und italienischen Fernsehen gesendet worden ist, ging ein intensives Vorbereitungsseminar voraus, in dem die Basis für den Dialog unter laufenden Kameras gelegt worden ist. Der hier vorgelegte Band bietet in seinem ersten Teil die verschrift lichte Form des Gesprächs, in dem die beiden Präsidenten ihre Positionen erläutern und sich den Fragen der Teilnehmer stellen. Der umfangreiche zweite Teil versammelt Programmtexte zur »Zukunft Europas«, die als Reflex auf das Gespräch und die Auseinandersetzung mit den Präsidenten von den jungen Teilnehmern ausgearbeitet worden sind. Daran schließen sich im Schlußteil Impulsbeiträge der Seminarleiter, die europäische Problemhorizonte zum Zeitpunkt des Gesprächs entwickeln und so die aktuelle Verortung erlauben. Damit ist eine Summa von Beiträgen zusammengekommen, die über die geläufigen Europadiskurse weit hinausgeht, weil in ihnen eine Generation zu Wort kommt, die mit der Praxis der europäischen Einigung der letzten beiden Jahrzehnte aufgewachsen ist. Hierfür ein Forum zu bieten entspricht dem Gründungsauft rag von Villa Vigoni. Sie ist vor 25 Jahren eingerichtet worden, um den Austausch zwischen Deutschland und Italien im europäischen Geist zu befördern: ein Ort, der einen Rahmen für außergewöhnliche Begegnungen und konzentrierte Gespräche schafft, an dem Ungewöhnliches gedacht und gesagt werden kann. So sei an den Schluß der Wunsch gestellt, daß dieser Impuls auch auf den Leser überspringe. Die beiden Präsidialämter waren für das Vorhaben der Publikation aufgeschlossen und haben freundlich die Verschrift lichung des Gesprächs zur Verfügung gestellt. Die Gerda Henkel Stiftung hat das Vorbereitungsseminar und die Drucklegung dieses Bandes großzügig gefördert. Die Wissenschaft lichen Mitarbeiter Anke Fischer und Luigi Galimberti Faussone haben mit großem Einsatz die Redaktion besorgt, weitere Mitarbeiter in Villa Vigoni haben sich der Übersetzungen angenommen: Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt.

GREGOR VOGT-SPIR A

15 —

Editoriale

Editoriale

La realtà dell’Europa sembra sopravanzare i discorsi sull’Europa stessa. Certo non mancano attriti, contraddizioni e contrasti nella realtà europea, ma, d’altra parte, vi è con essa uno stretto legame e proprio le giovani generazioni la avvertono come pienamente inserita nella loro esistenza. Tale realtà non trova tuttavia un’adeguata rappresentazione nel discorso, non da ultimo perché le manca la corrispettiva cornice istituzionale. Questo è il contesto da cui prende le mosse il volume. Esso è scaturito da un evento molto particolare: i capi di stato d’Italia e Germania hanno incontrato delle giovani cittadine e cittadini da entrambi i Paesi, convenuti nel Centro d’eccellenza italotedesco «Villa Vigoni» sul lago di Como, e hanno instaurato con loro un dialogo vivace e senza formalità sul futuro dell’Europa. Per l’idea della discussione siamo grati all’Ambasciatore della Repubblica Federale di Germania a Roma, Michael Gerdts. La manifestazione dell’8 luglio 2011, trasmessa dalla televisione italiana e da quella tedesca, è stata preceduta da un intenso seminario di preparazione che ha costituito la base della discussione ripresa dalle telecamere. Il volume presenta, nella sua prima parte, il dibattito in forma trascritta in cui entrambi i Presidenti espongono le loro posizioni e affrontano gli interrogativi posti dai partecipanti. L’ampia seconda parte raccoglie invece i testi programmatici sul «futuro dell’Europa» scritti dai giovani partecipanti tra luglio e settembre scorso di riflesso al dibattito e al confronto con i Presidenti. A questi testi si ricollegano, nella parte conclusiva, gli interventi introduttivi dei coordinatori del seminario di preparazione che presentano gli orizzonti problematici al momento del dibattito, permettendone la comprensione da una prospettiva attuale. Il risultato è un insieme di contributi che va oltre il convenzionale discorso europeo, perché dà voce a una generazione, cresciuta nella realtà comunitaria degli ultimi due decenni. Off rire un forum su questo tema corrisponde all’intento fondativo di Villa Vigoni. Essa è stata costituita venticinque anni fa per promuovere lo scambio fra Italia e Germania in uno spirito europeo: un luogo che sappia creare la cornice adatta per incontri straordinari e colloqui di grande intensità, nel quale sia possibile concepire ed esprimere pensieri originali e mai scontati. Mi sia dunque consentito, in conclusione, avanzare qui l’auspicio che questo «Impulso» si propaghi al lettore. Entrambi gli uffici presidenziali si sono mostrati disponibili ad accogliere questo nostro progetto di pubblicazione e hanno cortesemente fornito la trascrizione degli interventi. La fondazione Gerda Henkel ha fi nanziato in modo generoso il seminario preparatorio e la stampa del volume. Anke Fischer e Luigi Galimberti Faussone hanno curato con grande impegno il lavoro redazionale, altri collaboratori di Villa Vigoni si sono fatti carico delle traduzioni: a loro va un cordiale ringraziamento.

Teil I Die Diskussionsrunde vom 8. Juli 2011 in der Villa Vigoni

Parte I L’incontro dell’8 luglio 2011 a Villa Vigoni

Diskussion

18 —

Diskussion der jungen Europäer mit dem italienischen Staatspräsidenten Giorgio Napolitano und dem deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff zur Zukunft Europas1 Christina von Ungern-Sternberg – Herr Wulff, Sie haben vor kurzem in einem Interview gesagt, Sie sind in Sorge um unser Europa, wenn ich Sie zitieren darf. Warum ist dieser Tag, diese Diskussion mit den jungen Europäern heute so wichtig für Sie und was erwarten Sie? Bundespräsident Wulff – Die Villa Vigoni ist ein Begegnungszentrum von Italienern und Deutschen. Diese beiden Gründungsstaaten Europas können, ja müssen wichtige Impulse geben für eine Weiterentwicklung Europas. Es muss ein Europa der Bürgerinnen und Bürger sein und nicht nur der Regierenden, der Eliten, derer, die für andere, über andere hinweg etwas regeln und entscheiden, mit immer weniger Akzeptanz für das, was ansteht. Europa muss stattdessen von den Bürgerinnen und Bürgern getragen sein. Und da ist ein solches Begegnungszentrum eine großartige Gelegenheit. Für mich sind Italien und Deutschland in verschiedenerlei Hinsicht sehr wichtig: Sie sind Klammern zwischen Nord- und Südeuropa, also zwischen dem Mittelmeerraum einerseits mit all den gewachsenen Bedeutungen in Richtung Nordafrika, und andererseits Nordeuropa, dem Ostseeraum, den skandinavischen Ländern. Deutschland und Italien müssen da Brücken bauen, Klammern sein. Das halte ich für extrem wichtig, und ich wünsche mir Impulse von unseren beiden Ländern, was Europa weniger machen sollte und was es mehr machen muss, was nur auf europäischer Ebene zu lösen ist. Mariolina Sattanino – Herr Präsident Napolitano, Bundespräsident Wulff hat über das »Europa der Bürgerinnen und Bürger« gesprochen, also über ein demokratischeres Europa. Zum Thema Europa hatten Sie ja bereits zahlreiche Begegnungen mit der Jugend, vor allem in Siena und Tübingen. Ist es schwierig, mit ihnen über Europa zu sprechen? Wie lässt sich die Europäische Union in den Augen der Bürger, besonders der jungen Bürger, legitimieren? Staatspräsident Napolitano – Eigentlich hatte ich nie Schwierigkeiten, mit jungen Menschen über Europa zu sprechen. Ich glaube, dass unter den Jungen wesentlich mehr Sensibilität und Bewusstsein über die Rolle Europas besteht. Ich glaube, dass wir ernsthafte Probleme haben, das heißt, wir müssen uns Gedanken darüber machen, was Europa nicht gelingt. Gleichzeitig bin ich jedoch mehr denn je überzeugt davon, dass es keine Alternative zur europäischen Einigung gibt und dass der Weg, den wir zurückgelegt haben, von außerordentlichen Erfolgen gekrönt ist. Wir beobachten, dass der Zuspruch der Öffentlichkeit in vielen Ländern nachlässt, da nicht alles an der Vorgehensweise der Europäischen Union verständlich erscheint. Was den Zuspruch der Öffentlichkeit und das demokratische Wesen der Union betrifft, haben wir noch viel zu tun, doch dürfen wir nicht unterschätzen,

Christina von Ungern-Sternberg – Presidente Wulff, se posso citarLa, Lei ha detto poco tempo fa in un’intervista di essere preoccupato per la nostra Europa. Perché questa giornata, questa discussione odierna con i giovani, è così importante per Lei? Che cosa si aspetta? Presidente Wulff – Villa Vigoni è un centro d’incontro di italiani e tedeschi. Italia e Germania, due Stati fondatori dell’Europa, possono, anzi devono, dare importanti impulsi a un ulteriore sviluppo dell’Europa. Deve essere un’Europa delle cittadine e dei cittadini e non solo di chi governa, delle élites, di coloro che regolano e decidono al posto di altri e sugli altri, con sempre meno consenso per quanto è all’ordine del giorno. L’Europa deve avere invece il sostegno delle cittadine e dei cittadini; un centro d’incontro rappresenta un’opportunità eccezionale. Da svariati punti di vista, Italia e Germania sono per me molto importanti: sono un trait d’union fra l’Europa del nord e quella del sud, quindi fra il Mediterraneo, con la sua accresciuta importanza rispetto all’Africa del nord, da un lato, e, dall’altro, l’Europa settentrionale, la regione baltica e i Paesi scandinavi. Germania e Italia devono qui costruire dei ponti, fungere da trait d’union. Una funzione che io ritengo estremamente importante e spero che da entrambi i Paesi partano impulsi per evidenziare dove l’Europa deve intervenire di meno e dove invece deve fare di più, se si tratta di questioni risolvibili solo a livello europeo. Mariolina Sattanino – Presidente Napolitano, il Presidente Wulff faceva riferimento «all’Europa delle cittadine e dei cittadini», cioè a un’Europa più democratica. Sull’Europa Lei ha già avuto tanti incontri con i giovani, in particolare a Siena e a Tubinga. È difficile parlare loro di Europa? Come si può legittimare l’Unione Europea agli occhi dei cittadini, soprattutto dei giovani cittadini? Presidente Napolitano – Per la verità non ho mai avuto difficoltà a parlare dell’Europa con i giovani. Penso anzi che tra i giovani ci sia un’assai maggiore sensibilità e consapevolezza circa il ruolo dell’Europa. Credo che noi abbiamo dei problemi seri, nel senso che c’è da essere preoccupati per quello che l’Europa non riesce a fare, ma nello stesso tempo sono più che mai convinto che non ci sia alternativa all’unità europea e che la strada che abbiamo percorso finora è stata costellata da straordinari successi. Vediamo che si è venuto riducendo il consenso nelle opinioni pubbliche di diversi Paesi, perché non tutto del modo di operare dell’Unione Europea è comprensibile. Per quello che riguarda la rispondenza dell’opinione pubblica e la democraticità

19 —

Discussione

Discussione dei giovani partecipanti con il Presidente della Repubblica Federale Tedesca Christian Wulff e il Presidente della Repubblica Italiana Giorgio Napolitano sul futuro dell’Europa1

Diskussion

20 —

was wir bereits getan haben. Wie viele Bürger in unseren Ländern wissen beispielsweise, wie wichtig die Rolle des Europäischen Parlaments geworden ist? Das Europäische Parlament löst nicht alle Demokratieprobleme der Europäischen Union, ist jedoch ein Pfeiler demokratischer Repräsentativität. Es gibt also nicht nur viel zu tun, sondern es gilt auch viel und besser zu kommunizieren. Und dann muss natürlich auch sehr viel zugehört werden. Vor allem deswegen sind, so denke ich, Herr Präsident Wulff und ich auch hier: um zuzuhören. Christina von Ungern-Sternberg – Wir fangen mit dem ersten Thema an, das sich gestern in der Diskussion herauskristallisiert hat. Und da geht es um die Rolle Europas in der Welt. Welche Rolle spielt Europa? Welche Rolle muss es spielen? Mit welcher Stimme muss Europa nach außen sprechen? Welche europäischen Werte gibt es möglicherweise, die man verteidigen muss? Und ich würde die Fragen sozusagen freigeben und die Ersten bitten, ihre Fragen zu diesem Thema: »Die Rolle Europas in der Welt« zu stellen. Alfredo Vernazzani – Die Erweiterung der Europäischen Union um weitere Staaten wirft zunächst einmal die Frage nach der europäischen Identität auf, im Vergleich zu anderen kulturellen, politischen und wirtschaft lichen Identitäten. Europa selbst kann ja auf verschiedene Art und Weise definiert werden – etwa als wirtschaft liche Identität oder als kulturelle Identität, die zudem sehr facettenreich ist. Ich glaube, dass dieser Vergleich mit der Andersartigkeit zu einer tiefen kritischen Überlegung bezüglich des Wesens Europas führen sollte, um zu versuchen, diese unterschiedlichen Aspekte in ein Gleichgewicht zu bringen. Francesca Polistina – Die Weltöffentlichkeit schaut immer mehr auf Asien, auf die Schwellenländer, die sich bis vor wenigen Jahren noch im Schatten der westlichen Länder bewegten und wuchsen. In diesen Ländern bestehen Sozialmodelle, die sich von denen der EU stark unterscheiden und oft im Gegensatz zu ihnen stehen. Und deshalb meine Frage: Wie kann – und meiner Meinung nach muss – die Europäische Union über die eigenen Grenzen hinausgehen und in geographisch auch weit entfernten Ländern wie z.B. China handeln? In Ländern, die in Zukunft die Weltwirtschaft bestimmen werden und die heute kontinuierlich die Freiheit des Einzelnen und die Menschenrechte ihrer Bürger bedrohen? Patricia Liberatore – Trotz der aktuellen Finanzkrise und der abnehmenden Zustimmung der Bevölkerung zur EU laufen die Beitrittsverhandlungen weiter. Also ich denke, dass es momentan wichtiger wäre, dass sich die EU innerlich stärkt, anstatt die Erweiterung weiter voranzutreiben. Was halten Sie davon? Christina von Ungern-Sternberg – Vielleicht können wir mit dieser letzten Frage gleich anfangen? Denn es ist glaube ich eine Frage, die viele Europäer umtreibt. Man hat das Gefühl, Europa wird immer größer, aber nicht stärker. Wie kann man damit umgehen? Herr Staatspräsident Napolitano, darf ich Ihnen diese erste Frage stellen?

Christina von Ungern-Sternberg – Iniziamo con il primo tema che ieri si è delineato nella discussione. Si tratta del ruolo dell’Europa nel mondo. Quale ruolo gioca l’Europa? Quale ruolo deve giocare? Con quale voce l’Europa deve rivolgersi all’esterno? Quali eventuali valori europei ci sono che dobbiamo difendere? Io darei il via libera alle domande, per così dire, e pregherei i primi a porre i loro quesiti sul tema: «Il ruolo dell’Europa nel mondo». Alfredo Vernazzani – L’allargamento dell’Unione Europea anche ad altri Stati solleva in primo luogo la questione dell’identità dell’Europa e il confronto con altre identità culturali, politiche ed economiche. L’Europa stessa può essere definita in diversi modi: come identità economica, come identità culturale, assai sfaccettata per altro, ecc. Io credo che questo confronto con l’alterità debba dare luogo a una profonda riflessione critica su ciò che è l’Europa e cercare di trovare punti di equilibrio tra queste diverse dimensioni. Francesca Polistina – L’attenzione mondiale si sta spostando sempre più verso l’Asia e i Paesi emergenti che fino a pochi anni fa si muovevano e crescevano all’ombra delle potenze occidentali. In questi Paesi ci sono modelli sociali molto diversi da quelli dell’Unione Europea e spesso in contrasto con essi. Dunque, in che modo l’Unione Europea può e, a mio avviso, deve oltrepassare i propri confini e agire in quei Paesi anche geograficamente lontani – come, ad esempio, la Cina – che in futuro daranno il passo all’economia mondiale e che adesso minacciano costantemente le libertà individuali e i diritti umani dei cittadini? Patricia Liberatore – Malgrado l’attuale crisi finanziaria e il calante consenso della popolazione nei confronti dell’UE, le trattative per l’adesione stanno procedendo. Dunque, io penso che attualmente sarebbe più importante che l’UE si rafforzasse internamente, invece di continuare a portare avanti l’allargamento. Che cosa ne pensate? Christina von Ungern-Sternberg – Forse possiamo iniziare subito con quest’ultima domanda, perché credo che sia una domanda che tormenta molti europei. Si ha la sensazione che l’Europa diventi sempre più grande ma non più forte. Cosa si può fare riguardo a tale questione? Presidente Napolitano, posso porre a Lei questa prima domanda?

21 —

Discussione

dell’Unione, abbiamo molta strada da fare, però non dobbiamo sottovalutare quella che finora si è fatto. Per esempio, quanti cittadini nei nostri Paesi sanno quanto è diventato importante il ruolo del Parlamento europeo? Il Parlamento europeo non risolve tutti i problemi della democraticità dell’Unione Europea, però è un pilastro di rappresentatività democratica. Quindi, c’è molto da fare e c’è anche molto da comunicare e da comunicare meglio. Poi, naturalmente, c’è sempre molto da ascoltare. Credo che io e il Presidente Wulff siamo qui soprattutto per ascoltare.

Diskussion

22 —

Staatspräsident Napolitano – Diese Frage stellt sich heute auch in Zusammenhang mit der »großen Erweiterung«, die zu Beginn des neuen Jahrtausends stattfand, als sich die EU von 15 auf 27 Mitgliedstaaten vergrößerte. War die Erweiterung damals richtig oder falsch? Sollen wir mit der Erweiterung fortfahren oder besser nicht? Hier gilt es sowohl die Realität als auch unsere Geschichte zu berücksichtigen. Hätten wir als Gründer und Mitglieder (der 15er-Gruppe) der EU den Mittel- und Osteuropäischen Ländern die Tür vor der Nase zuschlagen sollen, wo sie sich doch gerade von ihren totalitären Systemen befreit hatten und an die Tore Europas klopften, obwohl ihnen, trotz einiger Missverständnisse, bewusst war, dass der Beitritt zur EU nicht etwa mit dem zur UNO zu vergleichen ist, dass die EU ein System der Integration verschiedener Staaten ist? Ich glaube, es wäre unmöglich gewesen zu sagen: »Nein, besser wir sind nur wenige, wir können keinen aufnehmen, wir sollten lieber daran denken, wie wir uns selbst festigen können.« Es gab jedoch angesichts der neuen Notwendigkeiten, die sich mit der Erweiterung ergaben, zu viele Wiederholungen und eine gewisse Tendenz zum Konservatismus in unserem institutionellen Modell. Jacques Delors, ein – wie Sie wissen – großer Europäer und Baumeister des vereinten Europas, war zwar für die Erweiterung um die Mittel- und Osteuropäischen Länder, hatte aber hinzugefügt: »Wir müssen versuchen, zu unterscheiden zwischen dem, was wir als das »Große Europa« bezeichnen können, das heißt alle 27, die gemeinsame allgemeine Ziele benötigen, und einem engeren Kreis, der auf dem Weg der Integration sehr viel weiter gehen könnte.« Auch das war und ist vielleicht noch eine Grundlage für Überlegungen und Vorgehensweisen, die wir im Auge behalten und wiederaufgreifen sollten. Auf der Tagesordnung einer möglichen neuen Erweiterung steht gegenwärtig die Kandidatur verschiedener Länder des ehemaligen Jugoslawiens. Ich denke, dass diese Region der Union so sehr nahe ist, und dass sie auch für die Stabilität der Union mit 27 Mitgliedstaaten so wichtig ist, dass wir deswegen dieser Art der Erweiterung offen gegenüber stehen sollten. Ein weiterer wesentlich komplexerer Punkt, für den jetzt aber wohl nicht der richtige Zeitpunkt ist, ist die Kandidatur der Türkei die, wie wir nicht vergessen dürfen, einstimmig beschlossen wurde. Bundespräsident Wulff – Zu der Frage »Erweiterung oder Vertiefung« ist nach meiner Meinung die einzig wirklich weiterführende Antwort die des oft nicht so geliebten Sowohl-als-auch. Denn es macht wenig Sinn, nur zu erweitern. Es macht aber auch keinen Sinn, nur zu vertiefen und zu verbessern, weil das zu negativen Folgen in potenziellen Beitrittsländern führen würde. Diese strengen sich nämlich extrem an, europäische Standards zu erreichen. Die Anstrengungen in vielen Ländern, die die Hoff nung haben, zu Europa zu kommen, weil sie geographisch zu Europa gehören, würden erlahmen oder würden gar in ihr Gegenteil verkehrt werden. Ich bin für die Aufnahme von Kroatien immer eingetreten, und ich hoffe, wir werden es alle erleben, dass wir von Berlin nach Athen komplett durch die Europäische Union fahren und alle Länder auf dem Weg Mitglieder der Europäischen Union geworden sind. Auch der Türkei sollte man die Türen offen halten. Es gibt dort interessante

Presidente Wulff – All’interrogativo «allargamento o approfondimento?», a mio avviso, può venir data solo una risposta veramente sostenibile, anche se non sempre gradita: «l’uno e l’altro». Non ha senso, infatti, allargare solamente. Non ha però neanche senso solamente approfondire e migliorare, poiché ciò avrebbe effetti negativi nei potenziali Paesi candidati. Questi, infatti, s’impegnano enormemente per soddisfare gli standard europei. Gli sforzi nei molti Paesi che sperano di entrare in Europa, appartenendovi geograficamente, si paralizzerebbero o si convertirebbero nel contrario. Io sono sempre stato a favore dell’ingresso della Croazia e spero che tutti noi un giorno potremo viaggiare da Berlino ad Atene, attraversando solo Paesi dell’Unione Europea. Anche alla Turchia si dovrebbero tenere le porte aperte. In questo Paese ci sono sviluppi interessanti, ma anche sviluppi che non sono irreversibili. È pertanto importante che l’Europa approfondisca qui i contatti, soprattutto in considerazione dell’importanza che la Turchia può avere rispetto a tanti altri Paesi

23 —

Discussione

Presidente Napolitano – La questione viene anche posta oggi relativamente all’allargamento che già c’è stato, quello che è stato chiamato comprensibilmente il «grande allargamento» dell’inizio degli anni Duemila, quando l’Unione è passata da quindici a ventisette Stati membri. Era bene che si allargasse oppure no? Si deve ulteriormente allargare oppure no? Intanto noi dobbiamo fare i conti con la realtà e anche con la storia. Potevamo come Paesi fondatori e comunque come Paesi membri (in numero di quindici) dell’Unione Europea chiudere la porta in faccia ai Paesi dell’Europa centrale e orientale, che si erano liberati dal totalitarismo e che bussavano alla porta dell’Unione, anche sapendo abbastanza bene, con qualche equivoco che pure forse c’era, che entrare nell’Unione Europea non era come entrare nell’Organizzazione delle Nazioni Unite, ma in un sistema d’integrazione tra Stati? Io credo che fosse impossibile dire: »No, stiamo meglio in pochi, non possiamo fare entrare nessun altro, dobbiamo pensare a rafforzarci noi stessi». Però c’è stata un po’ troppa ripetitività o tendenza alla conservazione del nostro modello istituzionale rispetto alle esigenze nuove che si ponevano con l’allargamento. Jacques Delors che, come voi sapete, è stato un grande europeista, un grande costruttore dell’Europa unita, era stato favorevole all’allargamento ai Paesi dell’Europa centrale e orientale però aveva aggiunto: «Cerchiamo di distinguere tra quella che potremmo chiamare la Grande Europa, cioè tutti i Ventisette, che dovrebbero avere degli obiettivi condivisi di carattere più generale, e un nucleo più ristretto, che potrebbe andare decisamente più avanti sulla via dell’integrazione». Anche questa era e forse è ancora una traccia di riflessione e di lavoro da non perdere, da recuperare. Attualmente all’ordine del giorno di un possibile nuovo allargamento c’è la candidatura di diversi Paese dell’ex Jugoslavia. Credo che quella sia un’area di così stretta vicinanza con l’Unione e talmente importante per la stabilità anche dell’Unione a ventisette, che bisogna essere aperti a questo tipo di allargamento. Altra questione, che è molto più complessa e che sarebbe difficile aff rontare adesso, è la candidatura della Turchia, che, non dimentichiamolo, fu decisa all’unanimità.

Diskussion

24 —

Entwicklungen, aber auch Entwicklungen, die nicht unumkehrbar sind. Insofern ist es wichtig, dass Europa hier die Kontakte vertieft , vor allem wegen der Bedeutung, die die Türkei gegenüber vielen anderen, mehrheitlich muslimischen Ländern spielen kann. Das ist natürlich ein Signal, wenn die Europäische Union auch für ein muslimisches Land offen ist. Sie würde ihre Offenheit unter Beweis stellen. Gleichzeitig muss das, was wir in Europa erkämpft haben, in der Aufk lärung, in der Französischen Revolution – Gleichstellung der Frau beispielsweise, die Menschenwürde für jedermann – für alle gewährleistet sein. Das muss von allen Religionen akzeptiert werden, weil sie sonst in Europa natürlich an Grenzen stoßen. Europa muss sich hier auch selbst behaupten, für seine Identität und seine Werte einstehen. Ich bin für eine Verbesserung Europas, eine Vertiefung Europas, aber auch für ein Offenhalten, eine potenzielle Erweiterungsoption Europas. Ich glaube nicht, dass die Alternative gestellt werden darf, das eine oder das andere zu tun. Die zweite Bemerkung: Wir alle müssen realisieren, dass auf absehbare Zeit das quantitative Gewicht Europas in der Welt unumkehrbar abnehmen wird. Wir haben immer mehr Ältere, die glücklicherweise immer länger leben, aber wir haben immer weniger Jüngere. Ich will alt werden. Ich sehe Überalterung nicht als Problem. Aber wir haben eine »Unterjüngung«: Wir haben zu wenig junge Leute. Das führt dazu, dass 20 Prozent aller jungen Leute in Zukunft in Afrika leben werden und dass Brasilien, Indien, Indonesien, China und andere die wichtigen Länder werden – wegen ihrer Menschen, ihrer Potenziale und ihrer Rohstoffe. Sie nehmen den Platz in der Welt ein, der ihnen zusteht. Und der wird ein wesentlich wichtigerer sein, als heute. Die Welt wird sich verändern. Die Vereinten Nationen werden sich verändern müssen, die großen Organisationen – zur G 8 ist bereits die G 20 getreten. Da wird viel Veränderung sein. Dann ist die Frage: Arbeiten wir jetzt mit an einer Welt, in der wir uns auch dann noch wohlfühlen werden, wenn wir an quantitativem Gewicht verloren haben? Wie schaffen wir es, dass wir unser qualitatives Gewicht vielleicht sogar steigern? Dass nämlich die Welt schaut und sagt: »Mensch, so wie die Europäer das machen, so möchten wir das eigentlich auch machen.« Beispielsweise habe ich neulich vor Vertretern asiatischer Länder gesprochen und gesagt, dass sich bei uns große und kleine Länder auf gleicher Augenhöhe begegnen. Ich habe gesagt, dass Deutschland ein sehr gutes bilaterales Verhältnis zu Malta hat und dass das Größenverhältnis von Deutschland zu Malta so wie das Verhältnis von China zu Laos ist. Aber in Asien geht man noch nicht auf gleicher Augenhöhe zwischen groß und klein miteinander um. Da könnte Asien von Europa etwas lernen. Die Südamerikaner vereinen sich jetzt stärker im Mercosur und fragen, wie macht das Europa? Gemeinsamer Markt, Binnenmarkt, Freihandelszonen? Wie macht Europa das mit dem Ausgleich der Interessen? Da kann Europa ein Modell sein für Rechtsstaatlichkeit, für Demokratie, für Menschenrechte, Menschenwürde, ein Hort des Friedens, der Freiheit, des Wohlstandes, der Lebensqualität. Gerade hier können wir Deutsche im Übrigen viel von Italien lernen. Dass Lebensqualität etwas umfassender zu definieren ist, als das gelegentlich in Deutschland gemacht wird. Also, ich erlebe immer wieder, dass deutsch-italienischer Austausch zu einer Erweiterung des Gesichtsfeldes führt. So ist Europa ein Europa der Vielfalt, der Toleranz, des Miteinanders, der

25 —

Discussione

prevalentemente musulmani. L’apertura dell’Unione Europea anche verso un Paese musulmano è naturalmente un segnale importante; darebbe una prova di apertura. Allo stesso tempo, quanto noi abbiamo conquistato in Europa, nell’illuminismo e nella rivoluzione francese – ad esempio, pari opportunità per le donne e dignità della persona per ciascuno – deve essere garantito a tutti. Questo deve venire accettato da tutte le religioni, perché diversamente incontrerebbero dei limiti in Europa. L’Europa stessa qui deve imporsi e adoperarsi per la sua identità e i suoi valori. Io sono a favore di un miglioramento dell’Europa, di un suo approfondimento, ma anche di una potenziale opzione di allargamento, di apertura. Non credo che si possa porre l’alternativa di fare l’una o l’altra cosa. Faccio una seconda osservazione: noi tutti dobbiamo renderci conto che prossimamente il peso quantitativo dell’Europa nel mondo diminuirà irreversibilmente. Abbiamo sempre più anziani che fortunatamente vivono sempre più a lungo, ma abbiamo sempre meno giovani. Io voglio invecchiare; non vedo nel «sovrainvecchiamento» un problema. Tuttavia abbiamo un insufficiente ringiovanimento: abbiamo troppo pochi giovani. Questo fa sì che in futuro il 20 di tutti i giovani vivrà in Africa e che Brasile, India, Indonesia, Cina e altri diventeranno i Paesi che contano, per via dei loro abitanti, dei loro potenziali e delle loro materie prime. Occuperanno il posto nel mondo che spetta loro; sarà un posto molto più importante di oggi. Il mondo cambierà; le Nazioni Unite, le grandi organizzazioni dovranno cambiare, ai G8 si sono già affiancati i G20. Sono tante le trasformazioni a cui andiamo incontro. Allora ci si chiede: diamo ora il nostro contributo a un mondo in cui continueremo a sentirci a nostro agio, anche quando avremo perso peso quantitativo? Come possiamo fare per aumentare il nostro peso qualitativo? Ciò affi nché il mondo ci guardi e dica: «Ecco, quello che fanno gli Europei lo vorremmo fare anche noi». Di recente ho parlato, ad esempio, dinnanzi a dei rappresentanti di Paesi asiatici e ho detto che da noi i Paesi maggiori e quelli minori si trattano alla pari. Ho detto anche che la Germania ha un ottimo rapporto bilaterale con Malta e che le proporzioni della Germania rispetto a Malta sono quelle della Cina rispetto al Laos. In Asia, invece, non vi è ancora questo trattamento alla pari fra i Paesi piccoli e i Paesi grandi; in questo senso l’Asia potrebbe imparare dall’Europa. I sudamericani adesso rafforzano la loro unione nel Mercosur e si chiedono che soluzioni trova l’Europa: mercato comune, mercato unico o zone di libero scambio? Come fa l’Europa a realizzare la compensazione degli interessi? Qui l’Europa può offrire un modello di Stato di diritto, democrazia, diritti dell’uomo, dignità dell’uomo, una garanzia di pace, libertà, benessere e qualità della vita. Soprattutto noi tedeschi possiamo imparare molto in questo senso dall’Italia. Ovverosia che la qualità della vita è un concetto più ampio rispetto alla definizione che spesso se ne dà in Germania. Di frequente mi rendo conto che lo scambio italo-tedesco porta all’ampliamento delle visioni. Così, l’Europa è un’Europa delle diversità, della tolleranza, dell’interazione, dell’apertura verso gli stranieri e verso ciò che ci è estraneo. Il futuro appartiene a chi è aperto verso gli stranieri e verso ciò che ci è estraneo. Passo ora alla terza domanda, quella che riguarda la propria identità. Solo quando si ha un’identità, quando si è in un certo qual modo orgogliosi dell’Europa,

Diskussion

26 —

Offenheit für Fremde und Fremdes. Jenen gehört die Zukunft, die offen sind für Fremde und Fremdes. Jetzt komme ich zur dritten Frage, der eigenen Identität. Nur, wenn man eine Identität hat, einen gewissen Stolz auf Europa, auf das Leben in Europa hat, dann kann man auch mutig auf andere zugehen. Wenn man selber feste Wurzeln, ein Fundament hat, dann kann man Brücken zu anderen bauen, die tragfähig sind. Wenn aber Europa im Schwemmsand gründet, wenn man sich gar nicht klar ist über das, was uns ausmacht, was wir erkämpft haben, was wir durchgesetzt haben, was wir verteidigen werden gegen andere, dann fürchten wir uns natürlich vor anderen, die mehr werden, die größer sind, die vielleicht stärker sind, jedenfalls sehr stark. Dann müssen wir austarieren und sehen, dass viele Länder sich nach Demokratien ausrichten. In Afrika – heute mehr als früher. Auch in Lateinamerika: Wir haben gemeinsame Werte durch spanische, portugiesische Einflüsse in Chile, Argentinien oder Brasilien. Wir müssen aber auch sehen, dass auf der anderen Seite China eine große Rolle hat mit einem ganz anderen System. Darüber zu diskutieren, dass dort die Menschenrechte gewahrt werden, die Menschenwürde gewahrt wird und rechtsstaatliche Prinzipien einkehren, dass nicht einfach jemand ohne Gründe verschleppt wird an einen unbekannten Ort. Das dürfen wir nicht akzeptieren. Das müssen wir den Chinesen auch sagen, und wir tun es auch in all den Gesprächen, die wir haben. Mariolina Sattanino – Herr Staatspräsident Napolitano, Sie wollten noch etwas ergänzen, bevor wir zum nächsten Thema übergehen. Staatspräsident Napolitano – Die Europäische Identität teilen bedeutet, dass man sich unabhängig von den bleibenden Unterschieden in einem Kern von gemeinsamen Prinzipien und Werten wiedererkennt. Ich glaube nicht, dass es so schwierig ist, hier ein Gleichgewicht zu finden. Wer die eminente Wichtigkeit und den Reichtum der Vielfalt der europäischen Kulturen vielleicht am besten auf den Punkt gebracht hat, war Bronislaw Geremek, ein großer Intellektueller und europäischer und europabegeisterter Politiker. Er sagte: »Vorsicht, die kulturelle Vielfalt ist ein Reichtum für Europa. Eine gemeinsame europäische Identität nimmt Europa nichts weg, sondern stärkt nur, was uns einander näher bringt und eint.« Ich denke, dies ist ein Weg, dem wir mit großer Überzeugung folgen sollten. Was die Verlagerung nicht nur der Aufmerksamkeit, sondern auch des Schwerpunkts der internationalen wirtschaft lichen und politischen Beziehungen von Europa, und nicht nur, in die Pazifi kregion, nach Asien und auch Lateinamerika, die großen aufsteigenden Mächte, betrifft, so glaube ich, dass die Sorge, die in der zweiten Frage, die mir gestellt wurde, zum Ausdruck kommt, folgende ist: Europa könnte Schwierigkeiten haben, dem Wettbewerb standzuhalten und die Rechte, die sich seine Bürger und Arbeitnehmer im Laufe einer langen Geschichte erobert haben, zu fördern und zu gewährleisten; so schiene es fast ein Nachteil für Europa, mit Ländern wie China in den Wettbewerb treten zu müssen, wo diese Rechte zum großen Teil nicht anerkannt werden. Ich denke, dass es – abgesehen

Mariolina Sattanino – Prima di passare al secondo punto, il Presidente Napolitano desidera aggiungere qualcosa. Presidente Napolitano – Condividere l’identità europea significa riconoscersi in un nucleo di principi e di valori comuni, indipendentemente dalle diversità che restano. Non credo che sia così difficile trovare, come si è detto, un punto di equilibrio. Chi ha forse meglio di chiunque altro sottolineato l’importanza, anzi la ricchezza delle diversità di culture in Europa, è stato Bronislaw Geremek, un grande intellettuale e politico europeo ed europeista. Egli ha sempre detto: «Attenzione, la diversità culturale è una ricchezza dell’Europa. Avere una comune identità europea nulla toglie, ma rafforza soltanto quello che ci avvicina e ci unisce». Ritengo che questo sia un percorso che noi dobbiamo seguire con molta convinzione. In quanto allo spostamento, direi non soltanto dell’attenzione, ma soprattutto del baricentro delle relazioni economiche e politiche internazionali dall’Europa – e forse non solo da essa – verso il Pacifico, verso l’Asia e anche verso l’America Latina, le nuove grandi realtà emergenti, mi pare che la preoccupazione sottostante alla seconda domanda che mi è stata posta è che ci possa essere una difficoltà per l’Europa a essere competitiva, volendo valorizzare e garantire i diritti che hanno acquisito i suoi cittadini e i suoi lavoratori nel corso di una lunga storia, cioè quasi che ci fosse uno svantaggio per l’Europa a competere con Paesi come la Cina, dove questi diritti sono largamente misconosciuti. Penso che, anche al di là dell’influenza diretta che noi pensiamo di poter esercitare off rendo un modello di sviluppo, basato sul rispetto dei valori umani e dei valori sociali, c’è in ogni caso una tendenza storica che si affermerà, sia pure a fatica. E cioè che anche in altri Paesi, a mano a mano che essi crescono, s’imporrà un maggior riconoscimento dei diritti, in modo particolare – dato che questa è una preoccupazione assillante – dei diritti di chi lavora. Per esempio, già abbiamo oggi in Cina una chiara spinta a una

27 —

Discussione

della vita in Europa, allora si può dialogare con gli altri con coraggio. Se si hanno radici solide, una base, allora si possono costruire ponti solidi verso gli altri. Se però l’Europa poggia su sabbie mobili, se non c’è certezza d’identità su quanto abbiamo conquistato, affermato e quanto difenderemo dall’attacco degli altri, allora ovviamente si ha paura degli altri, paura che gli altri diventino più numerosi, più grandi, forse più forti, a ogni modo molto forti. In questo caso dobbiamo soppesare e fare in modo che molti Paesi imbocchino la strada della democrazia. In Africa, oggi più che mai. Anche in America Latina: in Cile, Argentina o Brasile abbiamo valori comuni dovuti alle influenze spagnole e portoghesi. Dobbiamo, però, anche considerare che dall’altro lato la Cina, con un sistema completamente differente, svolge un ruolo molto importante. Dobbiamo discutere del fatto che qui i diritti dell’uomo vanno rispettati, la dignità dell’uomo va rispettata e i principi dello Stato di diritto debbono affermarvisi, che non è accettabile che qualcuno senza alcun motivo venga rapito e portato in un luogo sconosciuto. Tutto ciò non è tollerabile. Questo lo dobbiamo dire ai cinesi, cosa che facciamo nei numerosi incontri con la parte cinese.

Diskussion

28 —

von dem direkten Einfluss, den wir mit dem Angebot eines auf der Achtung der menschlichen und sozialen Werte aufbauenden Entwicklungsmodells ausüben wollen – in jedem Fall auch eine historische Tendenz gibt, die sich, wenn auch mühsam, durchsetzen wird. Das heißt, dass sich auch in anderen Ländern mit steigendem Wachstum die Anerkennung der Rechte zunehmend stärker durchsetzen wird; dies gilt besonders auch für die Rechte der Arbeitnehmer, die uns immer größere Sorgen bereiten. Wir beobachten beispielsweise heute schon in China, dass der Trend eindeutig hin zu höheren Löhnen geht, was vermuten lässt, dass die Situation schrittweise zu einer Verringerung des geradezu perversen Wettbewerbsvorteils von Ländern führt, die Niedriglöhne zahlen und ihre Arbeitnehmer intensiv einsetzen und die gewisse Rechte, darunter auch Gewerkschaftsrechte, nicht anerkennen. Ich stimme der Feststellung zu, dass das quantitative Gewicht Europas demographisch und hinsichtlich des globalen Bruttosozialprodukts eher abnehmen wird. Der Anteil des europäischen Bruttosozialprodukts wird deutlich zurückgehen. Wir müssen uns ganz klar eingestehen, dass wir Europäer und Amerikaner lange Zeit über unsere Verhältnisse gelebt haben. Das erlaubt uns der Rest der Welt nun nicht mehr, und diese Tatsache müssen wir vor dem Hintergrund ihrer enormen positiven historischen Tragweite betrachten. Das heißt, die Tatsache, dass Hunderte von Millionen Menschen in China und Brasilien nicht länger zu den Armen zählen, kann nicht als Risiko für Europa gesehen werden, sondern als Erfolg unserer Werte. Wir glauben, dass es auf den menschlichen Fortschritt befreiend wirkt, und das bedeutet auch, dass uns klar werden muss, dass wir bei Qualität, Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität unser Bestes geben müssen, auch indem wir der Verschwendung von Ressourcen, besonders durch öffentliche Verschuldung unserer Länder, Einhalt gebieten. Mariolina Sattanino – Ich glaube, wir können dann zum zweiten Themenkreis übergehen – aber im Grunde genommen sind wir da auch schon angekommen, denn wir sprechen über die europäische Identität in einer Welt, die sich wandelt, die sich bereits gewandelt hat, in der Europa seine Rolle unbedingt neu defi nieren muss, ein Europa, das altert und das hunderttausende von Migranten aufnimmt. Immigration und Integration sind die Schlüsselwörter: Wie gehen wir mit der Zuwanderung um? Wie können wir diese Menschen integrieren? Sollen diese Fragen im Kompetenzbereich der Einzelstaaten bleiben? Benötigen wir eine gemeinschaft liche Politik? Und gerade die Jugend fragt sich: Wie sieht unsere demographische Zukunft aus? Wie wird Europa in zwanzig oder dreißig Jahren sein? Geben wir ihnen das Wort! Simon Daum – Sie hatten es ja gerade schon angesprochen: Die Überalterung in vielen europäischen Ländern führt uns zu einem Aspekt, den man häufig mit Fachkräftemangel beschreibt. Ein Zuzug von qualifizierten Nicht-Europäern könnte uns natürlich helfen, diesen Fachkräftemangel aufzufüllen. Meine Frage wäre jetzt: Im weltweiten Wettbewerb um diese Fachkräfte, was sind die Vorteile, die Europa

Mariolina Sattanino – Penso che possiamo passare al secondo tema, ma in pratica già ci siamo, perché si parla dell’identità europea in un mondo che sta cambiando ed è già cambiato, un mondo in cui l’Europa deve assolutamente ridefinire il suo ruolo, un’Europa che invecchia e che accoglie fra i suoi confini centinaia di migliaia di persone. Immigrazione e integrazione sono le parole chiave: come accogliere gli immigrati? Occorre una politica comune? Come integrare gli extra-comunitari? La materia deve restare di competenza degli Stati nazionali? Abbiamo bisogno di una politica comune? E soprattutto i ragazzi si chiedono: come sarà il nostro futuro demografico? Che cosa sarà l’Europa fra venti o trent’anni? Lasciamo la parola a loro. Simon Daum – Se ne è parlato già poco fa: l’invecchiamento in molti Paesi europei ci conduce verso un aspetto che viene frequentemente descritto come la scarsità di forza lavoro qualificata. Un arrivo di lavoratori qualificati non europei ci potrebbe naturalmente aiutare a colmare questa mancanza di personale qualificato. La mia domanda ora sarebbe: nella competizione globale per questa forza lavoro qualificata, quali sono i vantaggi che l’Europa potrebbe sfruttare nei confronti di altre regioni? La nostra varietà di lingue non è forse anche un ostacolo? Sara Porro – Mi ricollego alla dimensione dell’Europa delle mobilità per sottolineare la diff usione tra la popolazione europea di un sentimento di diffidenza e, persino, di paura nei confronti degli extra-comunitari. Tale sentimento è a mio parere legato a una percezione forse in parte esagerata della loro diversità culturale e religiosa. Pertanto, quale ruolo può giocare l’Europa per incoraggiare la trasformazione della paura in un riconoscimento costruttivo delle nuove identità? In secondo luogo, in

29 —

Discussione

crescita dei salari; il che lascia pensare che la forza delle cose possa gradualmente portare al ridursi del vantaggio competitivo un po’ perverso di Paese che paghino bassi salari e impieghino molto intensivamente la forza lavoro, non riconoscendo certi diritti, anche sindacali. Sono d’accordo nel rilevare che sicuramente il peso quantitativo dell’Europa – demografico e nella ripartizione del prodotto lordo globale – tende a diminuire. La quota del prodotto lordo europeo tende a decrescere sensibilmente. Dobbiamo dirci chiaramente che per un lungo periodo storico noi europei e americani abbiamo vissuto al di sopra delle nostre possibilità. Ora il resto del mondo non ci permette più tutto questo ed è un fatto che noi dobbiamo considerare nella sua enorme valenza storica positiva: il fatto, cioè, che centinaia di milioni di persone escano dall’area della povertà in Cina o in Brasile non può essere considerato un rischio per l’Europa, è un successo per i nostri valori. Noi crediamo che sia un fatto liberatorio per il progresso umano e certo dobbiamo anche capire che ci tocca allora dare il meglio di noi stessi sul piano della qualità, dell’innovazione, della capacità competitiva, della produttività, anche mettendo termine agli sprechi che si sono registrati nell’impiego delle risorse in modo particolare attraverso il ricorso all’indebitamento pubblico dei nostri Stati.

Diskussion

30 —

gegenüber anderen Regionen ausspielen würde, und ist unsere Sprachenvielfalt nicht vielleicht auch ein Hindernis? Sara Porro – Ich möchte an das mobile Europa anknüpfen und betonen, dass es in der europäischen Bevölkerung Gefühle von Misstrauen oder sogar Angst gegenüber den Einwanderern aus den Drittländern gibt. Meiner Meinung nach hängt dies mit einer vielleicht zum Teil übertriebenen Wahrnehmung der Andersartigkeit ihres kulturellen und religiösen Hintergrundes zusammen. Welche Rolle kann Europa spielen, um diese Angst zu verwandeln in Richtung einer konstruktiven Anerkennung dieser neuen Identitäten? Und inwieweit ist es hingegen zulässig und notwendig, von den Zuwanderern eine Anpassung an die europäischen Werte zu verlangen? Leo Köhler – Die Überlegungen und Diskussionen, die mich – und viele andere junge Europäer – in den letzten Monaten beschäft igt haben, betreffen die Einteilung der Zuwanderung in zwei verschiedene Kategorien: Einerseits die erwünschte Zuwanderung, also Fachkräfte, Ärzte, Ingenieure, Informatiker usw., und andererseits die unbequemere oder weniger erwünschte Zuwanderung derjenigen, die beispielsweise aus Nordafrika in Lampedusa ankommen. Dies wird oft vor allem als Problem und weniger als Chance angesehen. Als junge Europäer haben wir von Geburt an gelernt, dass es zu keiner Diskriminierung aufgrund von Religion und Nationalität und vieler anderer Faktoren kommen darf. Wie können wir diese Werte und das Prinzip der Solidarität mit dieser Einteilung – um nicht von Diskriminierung zu sprechen – der Individuen nach Qualitätsunterschieden vereinbaren? Zugespitzt ausgedrückt: Können wir sagen, wer nicht nützlich ist für Europa, wird wieder nach Hause geschickt, und wer hingegen nützlich ist, der wird willkommen geheißen? Mariolina Sattanino – Herr Präsident Wulff, Herr Präsident Napolitano, die jungen Leute haben sich sehr klar ausgedrückt, das Thema ist ein sehr heißes Thema. Aber da gibt es noch einen weiteren Punkt, den sie nicht angesprochen haben: die Forderung nach Sicherheit, die seitens der europäischen Bevölkerungen kommt und die die Bürger von ihren Regierenden und von den europäischen Institutionen verlangen. Wie können wir diese beiden Dinge miteinander in Einklang bringen? Zudem haben wir vor kurzem die Krise in Lampedusa erlebt. Es ist viel darüber diskutiert worden, wie stark Europa die Last der illegalen Zuwanderung mit Italien, mit Malta und den anderen besonders betroffenen Ländern mittragen muss. Und es gibt einige Länder – ich denke da zum Beispiel an Dänemark vor einigen Tagen – die so herausragende Errungenschaften wie den Schengen-Raum in Frage stellen. Was können wir da tun? Sind unsere Länder bereit, diese Errungenschaften zu verteidigen? Staatspräsident Napolitano – Es ist mir eine Freude, darauf antworten zu dürfen, da ich mich in meinen Jahren nicht nur als nationaler oder europäischer Parlamentarier, sondern auch als Innenminister in Italien damals aus nächster Nähe mit diesen Themen auseinandergesetzt habe.

Leo Köhler – Le riflessioni e le discussioni che negli ultimi mesi hanno movimentato la mia vita, ma anche quella di molti giovani europei, riguardano la divisione dell’immigrazione in due tipologie. Da una parte è quella, auspicata, dei professionisti, dei medici, degli ingegneri, degli informatici ecc. Dall’altra parte è quella, più scomoda o non voluta, delle persone che sbarcano a Lampedusa dal Nord Africa, che quindi è considerata più un problema che un’opportunità. Alla luce dei valori che noi giovani europei abbiamo imparato fi n dalla nascita, ossia della non discriminazione in base alla religione, alla nazionalità e a tanti altri fattori, e sulla base della solidarietà, come possiamo conciliare nel caso dell’immigrazione questa differenziazione, se non quasi discriminazione, degli individui per qualità? Forzando i termini, possiamo dire che chi non è utile per l’Europa viene rispedito a casa, mentre a chi è utile diamo il benvenuto? Mariolina Sattanino – Presidente Wulff e Presidente Napolitano, i ragazzi sono stati molto chiari: il problema è caldissimo. Ma c’è anche un’altra cosa che loro non hanno detto e questa è la richiesta di sicurezza che le popolazioni europee chiedono invece ai loro governanti e alle istituzioni europee. Come si fa a conciliare queste due cose? In secondo luogo, è stata vissuta recentemente una crisi con il problema di Lampedusa. Si è molto discusso di quanto l’Europa dovesse condividere con l’Italia, con Malta e con gli altri Paesi in prima linea, il fardello dell’immigrazione clandestina. Ci sono poi alcuni Paesi – penso, ad esempio, alla Danimarca pochi giorni fa – che stanno mettendo in discussione delle conquiste straordinarie, come lo spazio Schengen. Che cosa possiamo fare noi? I nostri Paesi sono pronti a difendere queste conquiste? Presidente Napolitano – Ho il piacere di cominciare a rispondere, anche perché mi sono occupato molto da vicino di queste questioni negli anni in cui sono stato ministro dell’interno in Italia, non solo in quelli in cui sono stato parlamentare nazionale o europeo. Sono convinto che esiste il fenomeno della diffidenza e della paura verso l’immigrazione. Credo che non si possa da parte di nessuna forza politica e sociale sostenere che non ci sono problemi. Questa sarebbe veramente una stupidità. I problemi ci sono specialmente quando c’è un’accelerazione forte nel flusso migratorio. L’Italia è diventata Paese d’immigrazione solo da venti anni, dopo essere stata per più di un secolo Paese di emigrazione. Vedete, rispetto a dieci anni fa sul totale della popolazione italiana siamo passati dal due al sette per cento di stranieri. Quindi c’è stata un’accelerazione forte, che ha complicato il problema già complesso dell’integrazione. I problemi ci sono, non bisogna negarli. Bisogna affrontarli. La via maestra è quella dell’integrazione dei nuovi arrivati, di chi viene da altri Paesi, come immigrato di cui abbiamo bisogno. Il punto di partenza è che se non ci fosse bisogno di manodopera straniera in Italia, nel sistema produttivo e anche nelle strutture civili del nostro Paese, non avremmo di che discutere. Sono stato di

31 —

Discussione

quale misura è invece legittimo e necessario chiedere agli immigrati un adattamento ai valori europei?

Diskussion

32 —

Ich bin überzeugt, dass es Misstrauen und Angst gegenüber Zuwanderern gibt. Ich glaube, dass von keiner politischen oder gesellschaft lichen Seite aus behauptet werden kann, dass es keine Probleme gibt. Das wäre eine Dummheit. Probleme gibt es vor allem, wenn es zu einer starken Beschleunigung des Zuwanderungsstroms kommt. Italien ist erst seit zwanzig Jahren ein Zuwanderungsland, nachdem es mehr als ein Jahrhundert lang Auswanderungsland gewesen war. Sehen Sie, gegenüber von vor zehn Jahren ist der Anteil der Ausländer an der italienischen Bevölkerung von zwei auf sieben Prozent gestiegen. Es gab also eine starke Beschleunigung, die das sowieso schon sehr komplexe Problem der Zuwanderung noch verschärft hat. Es gibt Probleme, und das darf nicht geleugnet, sondern muss in Angriff genommen werden. Der beste Weg ist die Integration der Neuankömmlinge aus anderen Ländern als Zuwanderer, die wir brauchen. Hätten wir in Italien keinen Bedarf an ausländischen Arbeitskräften in unserem Produktionssystem und den zivilen Strukturen unseres Landes, wäre das alles gar kein Thema. Ich war vor kurzem in Verona, wo ich eine qualifizierte Vertretung von Unternehmern getroffen habe. Auch im Nord-Osten, wo es in den letzten fünfzehn Jahren zur dynamischsten Entwicklung der italienischen Wirtschaft kam, wäre eben diese Entwicklung ohne ausländische Arbeitskräfte nicht möglich gewesen. Hier ist nicht die Rede von der Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte, die in einer der Fragen angesprochen wurde. Auch wenn ich mit der Klassifizierung in diese zwei Kategorien eigentlich nicht einverstanden bin, können wir diese Arbeitnehmer zu der »unbequemen« Kategorie zählen. Damals wurden ausländische Arbeitskräfte benötigt, weil man in der Stahl- und Keramikindustrie, den schwereren Arbeiten, aber auch für die Pflegeberufe in den Krankenhäusern keine Italiener mehr fand. Mit anderen Worten, wir haben in Italien das Problem der Jugendarbeitslosigkeit, aber es gibt auch, aufgrund der gesellschaft lichen Veränderung, eine gewisse Weigerung, bestimmte Beschäftigungen auszuüben, für die jedoch ausländische Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Der richtige Weg ist die legale Zuwanderung nach Regeln und Grenzen, die für ein Land wie das unsere tragbar sind. Die erste große Unterscheidung ist die zwischen legalen und sogenannten illegalen Zuwanderern. Letzteren gegenüber bedarf es strenger Regeln, die von der sofortigen Zurückweisung bis zur Ausweisung reichen, und dies normalerweise über Abkommen mit den Herkunftsländern, die als Rückübernahmeabkommen bezeichnet werden. Diese beinhalten die Verpflichtung dieser Länder, all diejenigen zurückzunehmen, die nach Beurteilung der italienischen Behörden keinen rechtlichen Anspruch auf Einreise in unser Land haben. Dann gibt es noch eine qualifi zierte Zuwanderung, von der man natürlich nur positiv sprechen kann. Es geht dabei nicht nur um Ärzte und Techniker. So werden zum Beispiel in Europa hochqualifi zierte indische Mathematiker »importiert«. Wir dürfen nicht die Notwendigkeit von Zuwanderern aus den Augen verlieren, die nur dann unbequem sind, wenn sie illegal sind und sich der Integration widersetzen, und ansonsten auch als nicht qualifizierte, aber notwendige und unerlässliche Arbeitskräfte sehr »bequem« und förderlich für unsere Wirtschaft sind. Was kann man also tun? Muss man wirklich von den Neuankömmlingen verlangen, dass sie unsere Werte annehmen? Vorsicht! In ganz Europa benutzen wir nicht

33 —

Discussione

recente a Verona, dove ho incontrato una qualificata rappresentanza degli imprenditori. Anche in quel Nord-Est in cui c’è stato il più dinamico sviluppo dell’economia italiana negli scorsi quindici anni, non si sarebbe potuto avere questo sviluppo senza manodopera straniera. Questa non è l’emigrazione qualificata di cui si è parlato in una delle domande precedenti; la possiamo classificare, ma non sono d’accordo su queste due categorie, in quella «scomoda» – perché c’era bisogno di lavoratori stranieri nella siderurgia, nella ceramica, nei lavori più pesanti, o anche, per esempio, nell’attività infermieristica negli ospedali di italiani disponibili non se ne trovavano. In altri termini, c’è un problema di disoccupazione giovanile in Italia, ma c’è anche, per l’evoluzione del costume, il rifiuto di certi tipi di occupazione, per i quali invece si rendono disponibili gli stranieri. La via maestra è l’immigrazione legale, secondo regole ed entro limiti sostenibili da un Paese come il nostro. Dunque, la prima grande differenziazione da compiere è tra immigrati legali e immigrati clandestini o illegali che dir si voglia. Nei confronti di questi ultimi ci devono essere regole severe, che vanno dal respingimento immediato all’espulsione, sulla base in generale di accordi con i Paesi di provenienza, che sono definiti di riammissione. Essi contengono cioè l’impegno di quei Paesi a riprendere coloro che le autorità italiane abbiano verificato non avere titolo legale per entrare nel nostro Paese. Poi c’è un’immigrazione qualificata, della quale è anche più ovvio parlare bene. Non si tratta soltanto di medici o di tecnici. Ad esempio, oramai in Europa s’importano matematici indiani, che sono al massimo livello. Tuttavia non trascuriamo la necessità dell’immigrazione, che è scomoda solo se è illegale e riluttante all’integrazione, ma è molto «comoda», di supporto in generale per la nostra economia, se è immigrazione di non alta qualifica professionale, ma necessaria e indispensabile. Infine, come fare? Bisogna veramente chiedere a chi entra nel nostro Paese di adattarsi ai nostri valori? Attenzione, noi usiamo in tutta Europa non la parola «assimilazione», ma «integrazione». La parola «assimilazione» connota piuttosto l’esperienza di Paesi una volta imperiali che ricevevano dai Paesi che dominavano colonialmente dei lavoratori e a questi si chiedeva e s’imponeva di assimilarsi, cioè di cancellare la loro origine, la loro identità. L’integrazione è un’altra cosa. Quello che è essenziale è chiedere e ottenere il rispetto dei principi e delle regole, che, per esempio, in Italia la Costituzione e le leggi sanciscono. Si deve poterlo chiedere. Poi, naturalmente, deve essere capacità della società anche di trasmettere il più possibile valori, che appartengono alla storia propria dell’Europa, dell’Italia, della Germania e che non appartengono alla storia dei Paesi da cui provengono questi immigrati. Sono per una politica comune europea dell’immigrazione e dell’asilo. Si dice: «Non esageriamo, non bisogna fare troppe politiche comuni»; io sono rispettoso del principio di sussidiarietà, ma questo è un caso in cui stiamo sperimentando che a livello nazionale non si risolvono questi problemi, che occorre una dimensione europea per quello che riguarda l’immigrazione e l’asilo, due questioni naturalmente distinte. Ci vuole anche una maggiore capacità decisionale e una maggiore rapidità nelle decisioni stesse.

Diskussion

34 —

das Wort »Assimilierung«, sondern »Integration«. »Assimilierung« erinnert an ehemalige Großmächte, die von den kolonialisierten Ländern Arbeitnehmer erhielten und sie zwangen sich anzupassen, bzw. ihren Ursprung und ihre Identität auszulöschen. Integration ist etwas anderes. Grundlegend ist dabei, dass man die Einhaltung der Prinzipien und Regeln einfordert, die in Italien zum Beispiel in der Verfassung und den Gesetzen verankert sind. Diese muss man einfordern können. Und dann liegt es natürlich auch an der Gesellschaft, den Zuwanderern so weit wie möglich die Werte zu vermitteln, die der Geschichte Europas, Italiens oder Deutschlands zugrunde liegen und die sich von denen ihrer Herkunftsländer unterscheiden. Ich bin für eine gemeinsame europäische Zuwanderungs- und Asylpolitik. Man sagt immer: »Nicht übertreiben, nur nicht zu viele Gemeinschaftspolitiken«. Ich achte das Subsidiaritätsprinzip, doch dies ist ein Fall, bei dem wir sehen, dass wir auf nationaler Ebene die Probleme nicht lösen können und wir die europäische Dimension in Sachen Zuwanderung und Asyl benötigen, zwei natürlich unterschiedliche Bereiche. Auch bedarf es einer größeren Entscheidungsfähigkeit, und die Entscheidungen müssen schneller getroffen werden können. Mariolina Sattanino – Herr Präsident Wulff, eine gemeinsame Immigrationspolitik lässt sich wahrscheinlich sehr schwer durchsetzen, insbesondere in den nordeuropäischen Ländern. Insbesondere denke ich an das burden sharing, das Italien sich so sehr wünscht. Ist es Ihrer Meinung nach in Zukunft möglich, das Zuwanderungsaufkommen aufzuteilen? Bundespräsident Wulff – Während des Balkankriegs waren über Jahre Hunderttausende aus den Balkanländern in Deutschland als Flüchtlinge. Deutschland hat das getragen. Die Flüchtlinge kamen aus vielerlei Gründen nach Deutschland. Mit diesem Phänomen ist Deutschland fertig geworden. Insofern sage ich ganz deutlich – das ist vielleicht der einzige Unterschied zwischen Präsident Napolitano und mir – , dass 40.000 Flüchtlinge in Lampedusa noch keine europäische Krise heraufbeschwören. Das ist auch inneritalienisch zu regeln, ich sehe das anders als Italien. Dort, wo es nicht zu regeln war, mit Tausenden in Malta im Verhältnis zur Bevölkerung, haben wir geholfen und haben freiwillig in den letzten Wochen Flüchtlinge aufgenommen. Wobei bei Flüchtlingen auch immer im Vordergrund steht, dass sie in ihr Heimatland zurückkehren, wenn es dort den Grund für die Flucht nicht mehr gibt. Ich bedaure, dass Europa auf den Feldern, wo es gefordert ist, nicht entscheidend vorangekommen ist. Denn eine europäische Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Entwicklungspolitik müssten jetzt viel mehr Aktivitäten in Ägypten, in Tunesien, in anderen nordafrikanischen Staaten zur Folge haben. Dort sollte systematisch jedes Mitgliedsland in Europa bestimmte Aufgaben übernehmen und sich um bestimmte Fragen kümmern, damit es zu einer demokratischen Entwicklung kommt. Wenn wir in der Welt der Zukunft eine Rolle spielen wollen, dann müssen wir schneller und entschlossener mit einer Stimme sprechen, sonst werden wir nicht gehört werden. Das nächste Problem kann sich schon im Herbst beim Nahost-Konflikt ergeben, wenn Europa auseinanderfallen sollte bei der Frage

Presidente Wulff – Durante la guerra nei Balcani, per molti anni la Germania ha accolto centinaia di migliaia di rifugiati provenienti dalla regione balcanica. La Germania se n’è fatta carico. I rifugiati venivano in Germania per disparati motivi. La Germania è riuscita a gestire questo fenomeno. In questo senso, dico senza mezzi termini – e questa è forse l’unica differenza fra la posizione del Presidente Napolitano e la mia – che i quarantamila rifugiati a Lampedusa non scatenano ancora una crisi europea. La situazione è risolvibile anche a livello nazionale; qui la mia valutazione si discosta da quella italiana. Laddove la situazione non era più gestibile in rapporto alla popolazione, ad esempio a Malta con migliaia di profughi, abbiamo aiutato e nelle scorse settimane abbiamo accolto volontariamente dei rifugiati. Anche se, in questo contesto, è sempre prioritario il rientro, se il motivo che ha causato la fuga dal Paese di origine non sussiste più. Deploro che l’Europa, nei settori in cui è chiamata ad agire, non abbia fatto i necessari progressi. Una politica estera, di sicurezza e di sviluppo europea dovrebbe infatti avere ora come conseguenza molte più attività in Egitto, in Tunisia e in altri Stati nordafricani. Qui ogni Paese europeo dovrebbe svolgere sistematicamente determinate funzioni e occuparsi di determinate questioni, affinché si giunga a uno sviluppo democratico. Se vogliamo contare nel mondo di domani, allora dobbiamo parlare con una voce sola e farlo più rapidamente e con maggiore determinazione, altrimenti nessuno ci presterà ascolto. Il prossimo problema si può presentare già in autunno nell’ambito del conflitto medio-orientale, se l’Europa si sgretolerà a proposito della risoluzione dell’ONU sul riconoscimento della Palestina e delle conseguenze che ne risulteranno. In tal caso ancora una volta noi europei non avremmo colto l’opportunità di esprimerci con una voce sola. Mi preme aff rontare un altro aspetto, perché molti giovani, come anche qui oggi, s’interrogano con molto idealismo sui valori e sulle responsabilità. Non dobbiamo accogliere tutti? Non dobbiamo far entrare tutti? Chi può pretendere che qualcuno si adegui in certi ambiti? Personalmente sono convinto che un gruppo sociale possa funzionare solo se ci sono onestà e giustizia, se tutti godono di adeguati diritti. Pertanto è giusto che i Paesi che accolgono cittadini di altri Stati stabiliscano dei criteri. Queste società si sono infatti sviluppate e impegnate. Hanno quindi il diritto di difendere il loro modello sociale e di non metterlo in forse, accogliendo un forte numero di persone che vogliono cambiarlo e che non lo condividono. Ritengo molto pericoloso parlare di migrazione, se non si parla prima dell’elevata disoccupazione giovanile in Europa. È una circostanza insopportabile che oggi in Spagna oltre il 40 dei giovani non abbia un lavoro. Quali sono le loro reazioni, quando noi parliamo di mancanza di personale qualificato e di reclutamento da altri Paesi e al contempo non utilizziamo il nostro potenziale di giovani? Dobbiamo migliorare la formazione aziendale e scolastica, dobbiamo quindi procedere su un

35 —

Discussione

Mariolina Sattanino – Presidente Wulff, una politica dell’immigrazione comune è molto difficile da fare accettare, soprattutto ai Paesi del Nord Europa? In particolare, mi riferisco al burden sharing che tanto vorrebbe l’Italia. Secondo Lei è possibile in futuro suddividere il carico dell’immigrazione?

Diskussion

36 —

einer UN-Resolution zur Anerkennung Palästinas und den sich daraus ergebenden Konsequenzen. Dann hätten wir abermals als Europäer die Herausforderung, mit einer Stimme zu sprechen, nicht erkannt. Ich möchte gerne einen anderen Aspekt mit einbringen, weil junge Leute, wie hier, ja sehr idealistisch nach Werten, nach Verantwortlichkeit fragen. Müssen wir nicht jeden aufnehmen? Müssen wir nicht jeden hineinlassen? Wer darf überhaupt erwarten, dass jemand sich bestimmten Dingen anpasst? Ich persönlich bin davon überzeugt, dass eine soziale Gruppe nur funktioniert, wenn es dort fair zugeht, gerecht zugeht, wenn alle angemessen zu ihrem Recht kommen. Deswegen dürfen Länder sehr wohl Kriterien erheben, nach denen Menschen in ihre Länder kommen. Denn diese Gesellschaften haben sich ja entwickelt, alle engagieren sich dafür. Sie dürfen ihr Gesellschaftsmodell auch verteidigen und nicht in Frage stellen, indem andere in großer Zahl kommen, die das Gesellschaftsmodell verändern wollen oder es gar nicht wollen. Ich halte es für ganz gefährlich, über Migration zu sprechen, bevor man über die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Europa spricht. Es ist doch unerträglich, dass in Spanien derzeit 40  der jungen Leute arbeitslos sind. Wie sollen die es denn empfi nden, dass wir über Fachkräftemangel und Anwerbung aus anderen Teilen der Welt reden, wenn wir die eigenen jungen Leute als Potenzial nicht nutzen? Wir müssen die duale Ausbildung, die betriebliche und schulische Ausbildung verbessern, wie überhaupt die Berufsausbildung junger Leute in bestimmten Ländern verbessert werden muss. Deutschland hat die geringste Jugendarbeitslosigkeit. Wir könnten auch als Kooperationspartner dienen, um in Süditalien die Qualität der Ausbildung zu verbessern. Und wir müssen die Potenziale der Frauen mehr ausschöpfen. Da war Deutschland zurück: Wir hatten eine geringe Frauenerwerbstätigkeit, eine schlechte Kinderbetreuung. Aber die Potenziale unserer Frauen zu nutzen, wird notwendig sein. Wir müssen auch die Potenziale der Älteren nutzen. Wenn wir alle älter werden, müssen wir länger arbeiten. Also: Frauen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, junge Leute, Ältere im Erwerbsleben zu halten, kommt vor der Anwerbung aus anderen Teilen der Welt, wenn wir selber diese Arbeit machen könnten. Ich glaube, dass wir bei Migration sehr unterscheiden müssen, ob wir Flüchtlinge aufnehmen, Asylbewerber oder ob wir Menschen anwerben. Diese Menschen sollen sich anstrengen und das lernen, was wir hier gut gebrauchen können. Damit erhöhen sie ihre Chancen, zu uns kommen zu können. Es sind Millionen aus Deutschland ausgewandert nach Brasilien, nach Amerika, in andere Teile der Welt, weil sie im 18. und 19. Jahrhundert in Deutschland keine Perspektive sahen. Die mussten sich auch anstrengen, mussten Qualitäten mitbringen, Ausbildungen, Facharbeiterpotenzial, um aufgenommen zu werden. Das forderte Anstrengung. Es ist aber legitim, dass die amerikanischen Einwanderungsbehörden oder auch Kanada, Neuseeland oder Australien bis heute sagen: den nehmen wir und den nehmen wir nicht. Eine soziale Gruppe, ein Staat, eine Gesellschaft funktionieren nicht, wenn nicht hier auch Kriterien defi niert werden, also geregelte Zuwanderung stattfindet. Dann empfinde ich Europa mit den vielen Sprachen und Kulturen als Bereicherung und Erhöhung der Lebensqualität für viele aus der Welt, die zu uns kommen und bei uns bleiben wollen. Ich glaube, dass die Sicherheit bei uns, die soziale Sicherheit, die innere Sicherheit, sehr attrak-

Christina von Ungern-Sternberg – Ieri sera Voi siete entrambi intervenuti insieme a un concerto a Roma, nel quale è stata data tra l’altro la settima sinfonia di Beet hoven.2 Mentre lavorava a questa composizione, Beethoven ha lavorato anche a un’altra composizione dal titolo «Le rovine di Atene» … Con ciò siamo vicini al prossimo tema che sicuramente sarà di moltissimo interesse, ossia il futuro

37 —

Discussione

doppio binario, e in alcuni Paesi deve essere migliorata in generale la formazione professionale dei giovani. La Germania ha il minor tasso di disoccupazione giovanile; potremmo quindi cooperare per migliorare, ad esempio, la qualità della formazione nel sud dell’Italia. Inoltre, dobbiamo sfruttare maggiormente il potenziale femminile. Qui la Germania aveva dei deficit: presentavamo, infatti, il tasso occupazionale più basso con una scarsa assistenza all’infanzia; sarà quindi necessario utilizzare il potenziale delle donne. Anche il potenziale dei più anziani fra di noi deve venire sfruttato. Se noi tutti invecchiamo di più, dobbiamo lavorare più a lungo. È necessaria quindi per le donne una maggiore compatibilità fra professione e famiglia, i giovani devono passare in primo piano e gli anziani devono rimanere più a lungo nel mondo del lavoro; tutto questo è prioritario rispetto al reclutamento di lavoratori da altre regioni del mondo, se si tratta di lavori che possiamo fare noi stessi. Credo che a proposito di migrazione si debba fare una netta distinzione fra rifugiati che vengono accolti, richiedenti asilo e lavoratori che vengono reclutati. Queste persone devono sforzarsi e imparare quello che serve maggiormente da noi. In tal modo aumentano le loro chances di venire da noi. Milioni di cittadini tedeschi sono emigrati in Brasile, in America e in altre parti del mondo, perché, nel XVIII e XIX secolo, in Germania non avevano più prospettive. Anche loro hanno dovuto sforzarsi, hanno dovuto dimostrare di avere qualità, capacità professionali e specializzazioni per essere accolti; hanno dovuto impegnarsi. Tuttavia, è legittimo che le autorità americane per l’immigrazione o anche il Canada, la Nuova Zelanda e l’Australia decidano tuttora se accogliere o meno chi fa richiesta. Un gruppo sociale, uno Stato, una società non funziona se non vengono definiti dei criteri e se l’immigrazione non è regolata. Considero infatti l’Europa, con le sue tante lingue e culture, un arricchimento e un miglioramento della qualità della vita per i tanti che da ogni parte del mondo vogliono venire e rimanere da noi. Credo che da noi la sicurezza, sia sociale che interna, eserciti una forte attrattiva. Forse l’America ha il vantaggio dell’inglese come lingua, la lingua dell’internet, che è in così rapida espansione nel mondo. Ma anche noi dovremmo adoperarci per il tedesco, il francese e l’italiano. Giovani come voi, che sanno l’italiano e il tedesco, toccano ogni giorno con mano l’arricchimento culturale, le maggiori prospettive professionali che derivano da queste conoscenze. Se si conosce bene una seconda lingua, si hanno più chances di trovare un lavoro che se non la si conosce. Nell’America del sud dove si parla spagnolo, in Brasile dove si parla portoghese, si presentano opportunità per l’Europa, poiché la nostra condizione linguistica in Europa non è poi così male. Che poi si debba imparare anche il mandarino per poter dialogare con un maggior numero di interlocutori nel mondo, è sicuramente giusto. Ma prima, senza dubbio, è utilissimo parlare alcune lingue europee.

Diskussion

38 —

tiv ist. Vielleicht hat Amerika den Vorteil der englischen Sprache, der Sprache des Internet, die sich in der Welt stark verbreitet. Aber wir sollten auch für die deutsche Sprache, die französische Sprache, die italienische Sprache werben. Junge Leute wie Sie, die Italienisch und Deutsch können, werden an jedem Tag ihres Lebens spüren, welche kulturelle Bereicherung das ist und welche beruflichen Perspektiven sie sich damit eröff net haben. Wenn man eine zweite Sprache gut spricht, hat man mehr Chancen, einen Job zu bekommen, als wenn man sie nicht spricht. In Südamerika, wo spanisch gesprochen wird, in Brasilien, wo portugiesisch gesprochen wird, bieten sich Chancen für Europa, weil unsere europäischen Sprachen so schlecht nicht aufgestellt sind. Dass man zusätzlich Mandarin lernen sollte, um dann mit vielen auf der Welt reden zu können, ist sicher wahr. Aber erst mal ein paar europäische Sprachen zu sprechen, ist eben sehr, sehr nützlich. Christina von Ungern-Sternberg – Sie haben gestern Abend beide gemeinsam ein Konzert 2 besucht in Rom, auf dem unter anderem Beethovens 7. Sinfonie gegeben wurde. Beethoven hat, während er an diesem Stück gearbeitet hat, auch an einem anderen gearbeitet, und das trägt den Titel »Die Ruinen von Athen«. Und damit sind wir beim nächsten Thema, das sicher sehr, sehr viele interessieren wird, nämlich die Zukunft des Euro. Wie geht es weiter mit dem Euro? Herr Bundespräsident, ist das, was gerade in Griechenland und mit der Europäischen Union in dieser Frage passiert, eine Herausforderung oder eine »Riesenkrise«? Bundespräsident Wulff – Da bin ich jetzt ehrlich und sage, beim Euro darf man zumindest von einer Schuldenkrise reden. Es ist nach meiner Meinung keine Eurokrise, weil der Euro eine große Erfolgsgeschichte ist. Denn er sichert Stabilität, er sichert geringe Inflation, er sichert uns, neben dem Dollar eine der Leitwährungen der Welt zu haben. In der Finanzkrise hat er uns sehr geholfen. Er ist stabil. Also, auch wenn manche von Eurokrise sprechen: Der Euro ist nicht in der Krise. Allerdings gibt es eine Schuldenkrise unterschiedlichen Ausmaßes in verschiedenen europäischen Ländern. Und die müssen wir in den Griff bekommen. Das erfordert, weil ich da von Krise spreche, ein Sich-zur-Decke-Strecken aller Beteiligten. Diese einzelnen Staaten müssen extreme Anstrengungen unternehmen, um Einnahmen und Ausgaben in Einklang zu bringen, sich also nicht mehr zu leisten, als sie sich leisten können. Denn sie haben nicht mehr das Instrument, durch Abwertung der Währung quasi den Menschen indirekt das Geld aus der Tasche zu nehmen. Man kann sich ja als Staat immer das Geld holen – durch Steuern oder durch Abwertung der Währung. Dann kriegt man es auch. Aber die Bürger merken es nicht so direkt. Sie merken es nur durch Preissteigerungen und nehmen es den Politikern nicht so übel wie Steuererhöhungen. Dieses Instrument der Inflation der schwachen Währung haben bestimmte Länder nicht mehr. Deswegen müssen sie sich um ihre Wettbewerbsfähigkeit mehr Gedanken machen, um die Produktivität ihrer Wirtschaft, die Ausschöpfung ihrer Potenziale, die Bekämpfung der Schattenwirtschaft und die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit. Wir müssen das unterstützen und anerkennen, dass sich jetzt viele Länder dieser Aufgabe stellen. Italien macht gerade

Presidente Wulff – Voglio ora essere sincero: per l’euro si può parlare perlomeno di una crisi debitoria. A mio avviso, non è una crisi dell’euro; l’euro è, infatti, un grande successo storico. Garantisce la stabilità, una bassa inflazione e rappresenta una valuta guida del mondo, a fianco del dollaro. Nella crisi finanziaria ci è stato di grande aiuto; è stabile. Dunque, anche se alcuni parlano di una crisi dell’euro, devo dire che l’euro non è in crisi. Tuttavia in diversi Paesi europei c’è una crisi debitoria di differenti dimensioni che siamo chiamati a risolvere. Questo richiede, parlando di crisi, sforzi e sacrifici da parte di tutti. I singoli Paesi devono fare enormi sforzi, per far corrispondere entrate e uscite, per non spendere di più di quanto ci si possa permettere. Difatti, non è più a disposizione lo strumento della svalutazione per togliere indirettamente i soldi di tasca alla gente. Uno Stato si può procurare sempre denaro, con le tasse o svalutando una moneta. Anche questa è una possibilità. Ma la gente non se ne accorge immediatamente; la gente nota solo un aumento dei prezzi per il quale non incolpa i politici, come lo farebbe qualora aumentassero le tasse. Lo strumento dell’inflazione di una valuta debole, determinati Paesi non l’hanno più. Devono quindi preoccuparsi di più della competitività, della produttività della loro economia, dell’utilizzo dei potenziali, della lotta all’economia sommersa e della lotta alla disoccupazione giovanile. È nostro dovere appoggiare e apprezzare gli sforzi dei molti Paesi che si adoperano ora in questo senso. L’Italia sta portando avanti un programma che va fino al 2014 e che prevede anche il congelamento degli stipendi dei dipendenti pubblici. Questa è un’impresa molto difficile che merita il nostro apprezzamento. Gabriele D’Ottavio – In questa fase l’Europa sta attraversando una crisi di delegittimazione, come forse mai era accaduto nel passato e come anche la crisi economica e finanziaria ha rivelato. È una crisi che riguarda: l’identità; il ruolo dell’Unione Europea come soggetto nelle relazioni internazionali; le logiche e i meccanismi di funzionamento del processo decisionale; le relazioni tra gli Stati membri, tra questi ultimi e le istituzioni comunitarie, o, se vogliamo, anche tra l’Europa der Herren e l’Europa der Bürger, quindi tra gli attori decisionali e i cittadini. Ci sembra che ci sia un certo scarto tra l’immagine accreditata della costruzione europea come «storia di successo» e la realtà in cui viviamo, uno scarto dinanzi al quale non nascondiamo il nostro disorientamento e le nostre perplessità. È una reazione giustificata o come dovremmo porci dinanzi alla situazione attuale? Christoph Bertsch – La mia domanda concerne la solidarietà nella crisi del debito. La crisi finanziaria e le molteplici misure di salvataggio che abbiamo visto per alcuni Paesi membri dell’euro, che stanno aff rontando il problema del debito, rappresentano grandi sfide non solo per i Paesi cha danno aiuti economici, ma anche per i Paesi che li ricevono. La solidarietà in Europa è abbastanza forte da superare queste

39 —

Discussione

dell’euro. Che cosa accadrà ancora con l’euro? Presidente Wulff, quello che sta succedendo in Grecia e con l’Unione Europea riguardo a tale questione è una sfida o un’enorme crisi?

Diskussion

40 —

ein Programm bis 2014, das auch das Einfrieren der Gehälter im öffentlichen Dienst vorsieht. Das ist ein ganz schwieriges Unterfangen, und wir können nur anerkennen, dass dieser Versuch unternommen wird. Gabriele D’Ottavio – Gegenwärtig befindet sich Europa in einer Legitimierungskrise, wie es sie in der Vergangenheit vielleicht noch nie gegeben hat, und auch die Wirtschafts- und Finanzkrise hat dies ja gezeigt. Diese Krise betrifft die Identität, die Rolle der Europäischen Union als Subjekt der internationalen Beziehungen, die Logik und die Funktionsmechanismen des Entscheidungsprozesses, die Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten untereinander und zu den europäischen Institutionen, oder, anders ausgedrückt, zwischen dem »Europa der Herren« und dem »Europa der Bürger«, d.h. zwischen denjenigen, die die Entscheidungen treffen, und den Bürgerinnen und Bürgern. Es scheint uns, dass eine gewisse Kluft besteht zwischen dem allseits anerkannten Bild der europäischen Einigung als »Erfolgsgeschichte« und der Realität, in der wir leben. Angesichts dieser Kluft sind wir zugegebenermaßen etwas desorientiert und ratlos. Ist diese Reaktion gerechtfertigt, oder wie sollten wir mit der aktuellen Situation umgehen? Christoph Bertsch – Meine Frage betrifft die Solidarität in der Schuldenkrise. Die Finanzkrise und die vielfältigen Rettungsmaßnahmen, für einige Euro-Mitgliedsländer, die in Schuldenproblemen stecken, stellen große Herausforderungen dar, nicht nur für die Geberländer, sondern auch für die Nehmerländer. Und meine Frage ist, ob die Solidarität in Europa stark genug ist, um diese Herausforderungen zu bestehen und im Speziellen, was wir vielleicht auch tun können und müssen, um die Solidarität in Europa zu fördern? Josef Hien – Ich habe eine Frage zum Zeithorizont der Euro-Rettung. Wir haben gestern viel diskutiert miteinander als sehr überzeugte Europäer. Und eine Sache wurde ziemlich schnell klar: Wir sind alle sehr verunsichert und auch fast schon verängstigt, ob das, was jetzt unternommen wurde, kurzfristig genug ist oder ob das nicht mal wieder ein »Pflaster« ist, das Zeit kauft, ein, zwei, drei Jahre, und dann haben wir die gleiche Misere noch mal vor uns. Deshalb wäre unsere Frage als Gruppe: Brauchen wir nicht vielleicht einen größeren Wurf, brauchen wir nicht vielleicht mehr, brauchen wir nicht ein integratives Konzept zwischen Politik und Ökonomie, das uns wirklich darauf vorbereitet, dass dieser Euro, von dem wir alle ziemlich große Fans sind, überlebt, langfristig? Bundespräsident Wulff – Ich halte Ihre Fragen für extrem auf den Punkt gebracht. Daran kann man merken, dass Sie sich einen Tag damit beschäftigt haben. Wir brauchen einen längeren Zeithorizont. Es ist eine große Gefahr, wenn man in Europa immer nur für das nächste halbe Jahr Lösungen findet und dann wieder neue finden muss. Das mindert Vertrauen. Es braucht einen großen Wurf, es braucht ein Gesamtkonzept. Man wird auch Griechenland mehr Jahre, als bisher gemeint, einräumen müssen, bis es gelingt, wieder die Kapitalmarktfähigkeit herzustellen. Ich

Josef Hien – Io ho una domanda sull’orizzonte temporale del salvataggio dell’euro. Ieri abbiamo molto discusso insieme, da europei molto convinti. Una cosa è diventata evidente quasi subito: noi siamo tutti molto disorientati e addirittura quasi impauriti; ci chiediamo se ciò che è stato fatto sia abbastanza nel breve termine o se non sia ancora una volta niente di più di un palliativo per prendere tempo – uno, due o tre anni – e poi ci troveremo nuovamente di fronte alla stessa situazione critica. Infatti, la nostra domanda come gruppo sarebbe la seguente: non abbiamo forse bisogno di misure di più ampio respiro? Non abbiamo forse bisogno di qualcosa in più? Non abbiamo bisogno di un concetto integrativo tra politica ed economia che metta le basi affinché l’euro, di cui tutti noi siamo grandi sostenitori, sopravviva nel lungo periodo? Presidente Wulff – Difatti, sono domande che colgono molto nel segno; si vede che vi siete occupati di questi argomenti per un giorno interno. Abbiamo bisogno di tempistiche più lunghe. È molto pericoloso se in Europa vengono trovate soluzioni solo per i sei mesi successivi e poi è necessario cercarne delle nuove. Questo sminuisce la fiducia; ci vuole un progetto di più ampio respiro. Bisognerà concedere alla Grecia più anni di quanto previsto, affinché sia ripristinata la capacità di aff rontare i mercati finanziari. Bisogna essere sinceri; la gente ha una grande capacità di sopportazione ed è disposta a dare un contributo, se viene trattata con onestà, se sa come stanno le cose e non viene presa in giro. Le cittadine e i cittadini non vanno mai sottovalutati. C’è una famosa frase di Tucholsky, che dice: «Il popolo capisce quasi sempre male, ma sente quasi sempre bene». Questa è anche l’esperienza che ho fatto io. La gente sa con esattezza com’è la situazione e vuole sapere come stanno le cose; si tratta quindi di un asse temporale maggiore, di un approccio più globale. Il problema è che in questo approccio più globale rientra anche il fatto che non siano solo i contribuenti a dovere ripartire fra di loro gli oneri e a dare prova di solidarietà. Bensì che anche il settore della finanza, con i suoi strabilianti guadagni e speculazioni, faccia la propria parte. Presidente Napolitano, forse Lei può utilizzare il maggior tempo a disposizione per illustrare la Sua posizione. Credo infatti che Lei abbia un vantaggio rispetto a noi: Lei vanta una più lunga esperienza, ha visto molto più di noi. Io spererei che in ambito europeo noi potessimo fare affidamento più spesso su presidenti così esperti come il Presidente Napolitano; allora, raggiungeremmo più velocemente risultati migliori. Anch’io sono qui per imparare dal Presidente Napolitano, consentitemelo. È da un anno che sono in carica, mentre il Presidente Napolitano ricopre da decenni posizioni di spicco in Europa. Troverei splendido se potesse raccontarci qualcosa, affinché i giovani riacquistino la fiducia nell’euro. Presidente Napolitano – Spero, come ha affermato il Presidente Wulff, di avere la vocazione per riconquistare la fiducia dei giovani nell’Europa. In ogni caso, la lun-

41 —

Discussione

sfide? In particolare, che cosa potremmo e dovremmo forse fare per promuovere la solidarietà in Europa?

Diskussion

42 —

bin da für Ehrlichkeit. Die Menschen sind extrem belastbar und bereit, Dinge mitzugehen, wenn sie ehrlich behandelt werden, wenn man ihnen reinen Wein einschenkt und ihnen nicht etwas vormacht. Man soll die Bürgerinnen und Bürger nie unterschätzen. Es gibt ja den berühmten Satz von Tucholsky: »Das Volk versteht das meiste falsch; aber es fühlt das meiste richtig.« Das ist auch meine Erfahrung. Die Menschen wissen sehr genau, wie es jetzt steht, und sie wollen, dass sie reinen Wein eingeschenkt bekommen – es geht also um eine längere Zeitachse und einen größeren Gesamtansatz. Das Problem ist: zum Gesamtansatz gehört, dass nicht nur die Steuerzahler herangezogen werden und unter sich die Lasten verteilen und die Solidarität testen. Sondern dass auch die Finanzwirtschaft mit ihren exorbitanten Gewinnen und ihren exorbitanten Spekulationen ihr Scherflein beiträgt. Vielleicht, Präsident Napolitano, nutzen Sie einfach die Zeit, die ich jetzt gekürzt habe und schildern Ihre Sicht. Denn ich glaube, dass Sie einen Vorteil uns allen gegenüber haben: Sie haben viel mehr Lebenserfahrung, Sie haben viel mehr erlebt. Ich würde mir wünschen, wir würden in europäischen Fragen häufiger auf solch erfahrene Präsidenten wie Präsident Napolitano hören. Dann kämen wir schneller zu besseren Ergebnissen. Ich bin auch hier, um von Präsident Napolitano zu lernen. Das werden Sie mir nachsehen. Ich bin ein Jahr im Amt, und Präsident Napolitano ist über Jahrzehnte einer der führenden Politiker Europas. Ich fände es wunderbar, wenn Sie etwas dazu sagen, damit junge Leute ihr Vertrauen in den Euro zurückgewinnen. Staatspräsident Napolitano – Ich hoffe, wie Bundespräsident Wulff bereits sagte, die richtige Berufung zu haben, um das Vertrauen der jungen Europäer zurückzugewinnen. Doch meine lange Erfahrung rechtfertigt keine langen Reden. Auch ich werde versuchen, mich kurz zu fassen. Was Griechenland betrifft, so teile ich die Antwort des Bundespräsidenten voll und ganz und hoffe, dass dieses Stück Weisheit und Realismus, mit dem man Griechenland mehr Zeit zugestehen will, von allen europäischen Regierungschefs verstanden wird und die gegenwärtigen außerordentlichen, ja ich möchte fast sagen heroischen Anstrengungen seitens der griechischen Regierung und des griechischen Premierministers anerkannt werden. Dann möchte ich die erste Frage aufgreifen: »Wir sind desorientiert und ratlos. Vor uns liegt ein Europa in einer Legitimierungskrise. Wie sollen wir vorgehen?« Ich denke, dass die jungen Leute hier etwas konkreter sein müssen, denn »Legitimierungskrise« ist natürlich ein Begriff, der auf ihre Überlegungen und Schlüsse zurückgeht; aber die Formulierung ist etwas zu allgemein und vage. Deswegen muss man sehen, was getan wird, welche Mechanismen es gibt, an welchen Kanälen es mangelt. Es gibt eine Legitimierungskrise; aber bedenken Sie auch, dass wir uns in einem Unternehmen bisher unbekannten Ausmaßes befi nden, denn übernationale Demokratieformen hat es bisher in der gesamten, nicht nur neuen, sondern europäischen Geschichte noch nie gegeben. So sind wir sogar zum Vorbild geworden: Wenn man nach Afrika geht, so hört man oft: »Wir haben die Afrikanische Union gegründet und wollen es auch so machen wie ihr!«, und ich habe mich immer bemüht zu antworten: »Vergesst nicht, dass wir nur mit sechs Ländern angefangen

43 —

Discussione

ghezza della mia esperienza non mi autorizza a fare discorsi troppo lunghi. Cercherò anch’io di essere molto breve. Per quello che riguarda la Grecia, condivido completamente la risposta che ha fornito il Presidente Wulff e spero che anche questo elemento di saggezza e di realismo, nel senso di dare un maggior tempo alla Grecia, possa essere compreso da tutti i capi di governo europei, tenendo conto dello sforzo straordinario, vorrei dire quasi eroico, che stanno compiendo in questo momento il Governo e il Primo Ministro greci. Vorrei poi raccogliere la prima domanda: «Siamo disorientati e perplessi, vediamo un’Europa in crisi di legittimazione: come ci dobbiamo muovere?». Ritengo che voi giovani dovreste innanzitutto misurarvi più nel concreto, perché «crisi di legittimazione» naturalmente è un concetto dietro il quale c’è una vostra riflessione e una vostra elaborazione, ma è qualcosa di troppo generale e vago. Allora bisogna vedere che cosa si sta facendo, quali sono i meccanismi che esistono, quali sono i canali che mancano. C’è crisi di legittimazione, ma badate che siamo impegnati in un’impresa senza precedenti, perché avere forme di democrazia sovranazionale è qualcosa che non si è mai tentato nella storia, non solo recente, d’Europa. Anche se siamo diventati un esempio, al punto che si va in Africa e ci si sente dire: «Abbiamo creato l’Unione Africana, vogliamo fare come voi!», io mi sono sempre sforzato di rispondere: «Badate che noi abbiamo cominciato solo in sei Paese e per andare avanti anche solo in sei abbiamo impiegato tanti anni; quindi, dovete avere pazienza». È un’impresa anche per noi molto complicata. Dobbiamo eleggere dei rappresentanti, il popolo europeo deve sentirsi rappresentato, altrimenti nega la legittimità delle nostre istituzioni; abbiamo un Parlamento europeo, che oramai ha conquistato poteri rilevantissimi – non dobbiamo sottovalutarlo – ma nel quale bisogna rappresentare cinquecento milioni di persone con circa settecentocinquanta deputati. Questo significa che il rapporto anche fisico tra l’eletto e l’elettore è molto, molto complesso; quindi, bisogna trovare delle risposte, conoscendo e valorizzando quanto si sta già facendo. Quando si afferma che bisogna democratizzare il processo di globalizzazione, significa che dobbiamo eleggere direttamente i nostri rappresentanti in un areopago universale? Bisogna avere anche il senso del concreto. Ad esempio, cosa manca di sicuro per dare maggiore legittimità all’Unione Europea? Manca una sfera di dibattito pubblico, manca un’europeizzazione della politica. Abbiamo ancora troppi partiti e sindacati nazionali, mentre dovremmo avere attori politici e sociali europei assai più numerosi, come dovremmo avere un maggior numero di media europei. Ci sono degli anelli gravemente mancanti. Allora concentriamo e concentrate la riflessione su alcuni di questi punti. Altrimenti, non solo si cade nella perplessità, ma si entra anche nella sfiducia, nel senso che l’integrazione può sembrare un’impresa impossibile. No, non è impossibile, ma bisogna saper aff rontare tutti gli aspetti che concretamente presenta la questione di un rilancio della nostra legittimità. L’euro ha rappresentato una scelta. Il Presidente Wulff parlava di allargamento e approfondimento. In quello stesso periodo in cui si lavorava per l’allargamento,

Diskussion

44 —

haben, und lange Jahre sind wir auch erst mal nur zu sechst geblieben. Ihr müsst also Geduld haben.« Auch für uns ist es ein äußerst kompliziertes Unterfangen. Wir müssen Vertreter wählen, das europäische Volk muss sich vertreten fühlen, sonst verweigert es unseren Institutionen die Legitimität: Wir haben ein Europäisches Parlament, das inzwischen zwar eine beachtliche Macht erreicht hat, das dürfen wir nicht unterschätzen, das jedoch 500 Millionen Menschen mit 750 Abgeordneten vertritt. Das bedeutet, dass auch der physische Kontakt zwischen Wählern und Gewählten sehr komplex ist. Darauf muss man Antworten fi nden, indem man sich des bisher Getanen bewusst ist und es besser nutzt. Wenn die Rede von der Demokratisierung des Globalisierungsprozesses ist, bedeutet das, dass man unsere Vertreter in einem universalen Areopag wählen soll? Man muss auch konkret denken. Was fehlt zum Beispiel mit Sicherheit, um der EU mehr Legitimierung zu verleihen? Hier fehlt Raum für die öffentliche Debatte, eine Europäisierung der Politik. Wir haben immer noch zu viele nationale Parteien und Gewerkschaften; stattdessen bräuchten wir wesentlich mehr europäische politische und soziale Akteure und auch wesentlich mehr europäische Medien. Es mangelt hier an einigen wichtigen Gliedern! Denken wir also, und denken auch Sie, über einige dieser Punkte nach! Andernfalls werden wir nicht nur der Ratlosigkeit, sondern auch dem Misstrauen verfallen, d.h. dem Glauben, dass die Einigung ein unmögliches Unterfangen sei. Nein, es ist nicht unmöglich, doch muss man sämtliche Aspekte betrachten, die für eine erneute Legitimierung relevant sind. Der Euro war eine Entscheidung. Bundespräsident Wulff sprach von Erweiterung und Vertiefung. Zur selben Zeit, als an der Erweiterung gearbeitet wurde, also in der zweiten Hälfte der Neunziger Jahre, fand auch eine außergewöhnliche Vertiefung statt: die Einheitswährung. Das war wirklich ein außerordentliches Werk. Doch ganz konkret: Auch für den Euro gibt es nicht genug Legitimierung; denn die Einführung der gemeinsamen Währung hätte mit mehr Steuer- oder, wie man auch sagt, Haushaltsdisziplin einhergehen müssen und mit einer stärkeren gegenseitigen Abstimmung der Wirtschaftspolitiken. Wir gehen also mit trials and errors vor: Wir nähern uns Schritt für Schritt der Überwindung der Grenzen unseres Unterfangens, und das müssen wir so konkret wie möglich tun. Bezüglich des letzten Punkts muss gesagt werden, dass sowohl der Bundespräsident, wie auch ich tief überzeugt sind vom Ausbau der deutsch-italienischen Beziehungen. Ich würde mir wünschen, dass Ihnen dies als Verpfl ichtung unsererseits genügen möge; es ist eine sehr überzeugte Verpfl ichtung, die, so hoffe ich, auch Fakten nach sich ziehen wird, zumindest was unsere Verantwortung als nichtexekutive Staatspräsidenten der italienischen und der deutschen Republik betrifft. Doch bevor ich zum Schluss komme, möchte ich für seine Asylpolitik der Neunziger Jahre noch ein anerkennendes Wort an Deutschland richten. Als ich Innenminister war, wurden in Deutschland circa 100.000 Asylbewerber pro Jahr aufgenommen. Es stimmt, Deutschland hätte damals sehr gut sagen können: »Teilen wir uns die Last! Von 100.000 nehmen wir 30.000, wer aber nimmt die restlichen 70.000 auf?«. Doch das hat Deutschland nicht getan. Seine Schultern waren stark genug, um diese großzügige und weitblickende Politik allein zu tragen. Jetzt sind

Mariolina Sattanino – Non so se abbiamo ancora tempo, mi ci sono ancora tre ragazzi che desiderano fare un appello perché vengano tutelati gli aspetti artistici e culturali dell’Europa, anche da parte dell’Italia e della Germania, e che si faccia qualcosa di più per i viaggi e per gli ERASMUS e che, almeno nel nuovo bilancio europeo, ci siano dei capitoli a sostegno di questo. Ottavia Maria Maceratini – Germania e Italia sono Paesi che da sempre hanno goduto di un grande prestigio nell’ambito della musica classica e che attraverso questa arte si sono fatti conoscere e amare in tutto il mondo. Dunque, quali sono oggi le iniziative tra Italia e Germania volte a sostenere e promuovere lo sviluppo di questo settore artistico che è così importante anche per la nostra identità culturale, dal momento che si osserva una sempre crescente perdita di contatto con questo settore da parte delle generazioni più giovani?

45 —

Discussione

cioè nella seconda metà degli anni Novanta, si è realizzato il più formidabile approfondimento: la moneta unica. Questa è stata una realizzazione veramente straordinaria. Entriamo nel concreto: non c’è abbastanza legittimazione nemmeno dell’euro, in quanto sarebbe stato necessario accompagnare alla creazione della moneta unica un’assai maggiore disciplina fiscale o, come si usa dire, budgetaria, di bilancio, nonché un coordinamento molto più forte delle politiche economiche. Quindi, noi procediamo, come si dice, per trials and errors: ci avviciniamo via via al superamento dei limiti della nostra impresa e dobbiamo farlo con il massimo senso di concretezza. Circa l’ultimo punto, basterebbe dire che io il Presidente Wulff siamo così profondamente convinti che bisogna sviluppare le relazioni tra Italia e Germania, che vorrei che vi bastasse questo nostro impegno, che è molto convinto e che spero sia seguito da fatti, almeno per quello che riguarda le nostre responsabilità di Presidenti non esecutivi della Repubblica italiana e della Repubblica tedesca. Tuttavia, non vorrei chiudere senza dire una parola di omaggio alla Germania per il modo in cui ha gestito la politica dell’asilo negli anni Novanta. Quando ero ministro dell’interno, in Germania si accoglievano più o meno centomila richiedenti asilo all’anno. È vero, allora la Germania avrebbe potuto dire: «Facciamo il burden sharing: di centomila ne prendiamo trentamila, ma chi prende gli altri settantamila?». Non l’ha fatto, ha avuto le spalle abbastanza forti per portare avanti questa politica molto generosa e molto lungimirante. Per il momento dobbiamo gestire noi i nuovi quaranta o cinquantamila immigrati in arrivo in Italia dall’Africa del Nord, che poi all’incirca per metà sono immigrati clandestini per lavoro e per metà soltanto sono richiedenti asilo. È importante però avere tutti consapevolezza del fatto che l’Italia, la Sicilia, è la porta dell’Europa. Vengono qua perché è la porta più vicina, ma per andare altrove. Anche a questo bisogna stare attenti perché non possiamo consentire l’asylum shopping: «Io vado dove sono migliori le condizioni di asilo!». Occorre che le condizioni per l’asilo siano standard, in maniera che cessi anche questo fenomeno.

Diskussion

46 —

wir diejenigen, die 40.000 – 50.000 neue Zuwanderer haben, die aus Nordafrika nach Italien kommen und von denen circa die Hälfte illegal eingewandert ist, um hier zu arbeiten; nur die andere Hälfte sind wirklich Asylbewerber. Wichtig ist, dass sich jeder bewusst ist, dass Italien und Sizilien das Tor zu Europa sind. Sie kommen zu uns, weil es das nahegelegendste Tor ist, aber sie wollen weiterziehen. Auch hier ist Vorsicht geboten, denn wir dürfen kein asylum shopping zulassen, nach dem Motto: »Ich gehe da hin, wo die Asylbedingungen am besten sind!« Damit so etwas aufhört, müssen die Asylbedingungen harmonisiert werden. Mariolina Sattanino – Ich weiß nicht, ob die Zeit noch reicht, aber drei junge Leute wollten noch dazu aufrufen, dass die künstlerischen und kulturellen Aspekte Europas von Seiten Italiens und Deutschlands gefördert werden, dass etwas mehr für Reisen, für das ERASMUS-Projekt gemacht wird, dass zumindest im neuen europäischen Haushalt Kapitel vorgesehen werden, die dies unterstützen. Ottavia Maria Maceratini – Deutschland und Italien sind Länder, die seit jeher im Bereich der klassischen Musik renommiert und durch diese Kunst in der ganzen Welt geschätzt sind. Meine Frage ist, welche Initiativen es seitens Italiens und Deutschlands gibt, um die Entwicklung dieses künstlerischen Bereichs zu fördern. Ein Bereich, der so wichtig ist für unsere kulturelle Identität, auch angesichts dessen, dass die jüngeren Generationen immer mehr den Kontakt zu diesem Bereich verlieren. Giulia Cecconello – Ich wollte etwas zur Kommunikation fragen, aber Präsident Napolitano hat darauf zum Teil schon geantwortet. Es mangelt an einer europäischen öffentlichen Meinung, deswegen müssen wir die Medien stärken, die sich mit Europa befassen, doch vielleicht sollten wir auch versuchen, die europäischen Bürger mehr mit einzubeziehen. Stefanie Beitien – Es wurde schon erwähnt, dass der Fachkräfteaustausch in Europa sehr wichtig ist, und da wollte ich einfach noch einmal darauf hinweisen, dass es nach wie vor viele bürokratische Hürden gibt für einen internationalen Arbeitsplatzwechsel, und da spreche ich auch aus eigener Erfahrung. Und da wäre eigentlich nur die Frage oder die Bitte, auch diese Hürden abzubauen und die Prozesse noch weiter zu vereinfachen, was die Anerkennung von Abschlüssen angeht, aber auch Themen wie Sozialversicherung und Steuerthematiken, um hier diesen Austausch noch weiter zu fördern. Bundespräsident Wulff – Ich versuche jetzt ganz kurz zu antworten: Was den Arbeitsmarkt betrifft, haben die Regierungen erkannt, dass dort Handlungsnotwendigkeiten bestehen. Es sind jetzt eine Reihe von Beschlüssen auf den Weg gebracht, um die Möglichkeit eines europäischen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes zu erweitern: die Anforderungen absenken, die behördlichen Genehmigungen und Verfahren erleichtern, auch freundlicher sein und Dinge übernehmen anstatt sie dem einzelnen zu überlassen.

Stefanie Beitien – È già stato menzionato che lo scambio di forza lavoro qualificata in Europa è molto importante. In questo contesto vorrei richiamare semplicemente l’attenzione ancora una volta sul fatto che ci sono ancora molti ostacoli burocratici per quanto riguarda il cambio del posto di lavoro a livello internazionale e lo dico anche in base alla mia esperienza personale. Insomma, la domanda – o la preghiera – sarebbe di ridurre questi ostacoli e di semplificare ulteriormente i processi riguardo al riconoscimento dei titoli, ma anche riguardo a temi come la previdenza sociale e le tematiche fiscali, per promuovere ancora di più lo scambio in questo senso. Presidente Wulff – Proverò ora a essere molto breve nella mia risposta. Per quanto riguarda il mercato del lavoro, i governi si sono resi conto che è necessario agire. Sono state avviate diverse decisioni per facilitare la nascita di un mercato della formazione e del lavoro su scala europea: abbassare i criteri, agevolare i permessi e le procedure amministrative ed essere anche più cortesi, cercando di occuparsi dei problemi, invece di scaricarli sul singolo. Il tema di una «opinione pubblica europea» è molto complesso. In Europa servirebbero persone che tra di loro discutono di indirizzi politici. Lo spazio europeo continua a essere caratterizzato da interessi nazionali e non tanto da tematiche europee. La mia terza osservazione riguarda la cultura: l’Europa ha raggiunto ottimi risultati economici, perché per millenni abbiamo sviluppato determinate culture in maniera particolare. Difatti, la lingua, una lingua differenziata, facilita un modo di pensare differenziato. La propensione alla lettura, la propensione all’ascolto, la propensione alla musica, alla creatività e alla fantasia, permettono di trovare nuove soluzioni a nuove sfide. Kurt Masur mi ha detto di recente che il suo più grande desiderio rivolto alla politica è quello che ognuno in Germania e in Europa abbia la possibilità di accedere alla musica. Pertanto, ogni iniziativa in una scuola materna, con il coinvolgimento dei genitori, che promuove musica, teatro, letteratura o lettura è un contributo determinante. I mezzi elettronici hanno lo svantaggio di indicare a priori come sono le persone, come vanno le cose. Nella letteratura bisogna invece immaginare l’aspetto delle persone. La versione cinematografica può a volte essere deludente in questo senso. Ieri abbiamo regalato all’Italia un concerto, la settima sinfonia di Beethoven, che è stato eseguito a Roma, la città dove vennero firmati i Trattati di Roma e i seicento italiani e tedeschi presenti erano emozionati. Non voglio ora elogiare il mio regalo, ma forse un pochino sì: il valore simbolico di un regalo culturale, un concerto, che la Germania fa all’Italia, un Paese della cultura, che ci ha portato così tanta ricchezza. Se Lei potesse essere così gentile da suonare il nostro pianoforte in occasione della visita del Presidente Napolitano a Berlino nello Schloss Bellevue, mi farebbe un grande piacere.3 Qui dobbiamo creare uno scambio, poiché i rapporti culturali sono di grandissima importanza. Dobbiamo adoperarci

47 —

Discussione

Giulia Cecconello – Io volevo chiedere qualcosa riguardo alla comunicazione, ma in realtà il Presidente Napolitano ha in parte già risposto. Sentiamo la mancanza di un’opinione pubblica europea. Dobbiamo quindi potenziare i media che si occupano dell’Europa, però forse bisogna cercare di coinvolgere di più i cittadini europei …

Diskussion

48 —

Das Thema »europäische Öffentlichkeit« ist sehr komplex. Man bräuchte Personen, die in Europa miteinander um politische Richtungen streiten. Nach wie vor ist aber der europäische Raum eher von nationalen Interessen geprägt als von europäischen Themensetzungen. Die dritte Bemerkung zur Kultur: Europa ist wirtschaft lich so erfolgreich geworden, weil wir über Jahrtausende bestimmte Kulturen besonders entwickelt haben. Denn Sprache, differenzierte Sprache, erleichtert differenziertes Denken. Und die Zuwendung zum Lesen, die Zuwendung zum Zuhören, die Zuwendung zur Musik, zur Kreativität, zur Phantasie ermöglicht neue Lösungen für neue Herausforderungen. Kurt Masur hat mir gesagt, sein wichtigster Wunsch an die Politik sei, dass wir jedem Menschen in unserem Land, in Europa, den Zugang zur Musik ermöglichen würden. Deswegen ist jedes Programm in einem Kindergarten, mit Eltern, das Musik, Theater, Literatur, Vorlesen betrifft, ein entscheidender Beitrag. Elektronische Medien haben den Nachteil, dass sie vorgeben, wie Personen sind, wie es läuft. In der Literatur aber muss man sich eine Vorstellung machen, wie jemand aussieht. Bei der Verfi lmung ist man dann manchmal enttäuscht. Wir haben gestern Italien ein Konzert geschenkt, Beethovens 7. Sinfonie. Es wurde in Rom aufgeführt, am Ort der Römischen Verträge, und die sechshundert Italiener und Deutschen, die dort waren, waren ergriffen. Ich will mein Geschenk jetzt nicht loben – aber ein bisschen vielleicht doch: von dieser Symbolik, dass Deutschland Italien, dem Land der Kultur, von der wir soviel Reichtum haben, etwas Kulturelles schenkt, ein Konzert. Wenn Sie3 so nett wären, beim Staatsbesuch von Präsident Napolitano in Berlin im Schloss Bellevue unser Klavier zu spielen, dann würden Sie mir eine große Freude machen. Hier müssen wir den Austausch schaffen, denn kulturelle Beziehungen sind extrem wichtig. Daran müssen wir arbeiten, darauf haben ja auch viele große Europäer hingewiesen. Wenn ich einen Wunsch für eine italienisch-deutsche Initiative hätte, dann wünschte ich mir auf dem Gebiet der Geschichtswissenschaften, der Geschichte Europas, eine Initiative, Präsident Napolitano, für das »Haus der Europäischen Geschichte«. Im Moment werden Milliarden Euro bewegt, in zwei-, dreistelligem Umfang, Pakete über 400, 500 Milliarden. Aber es gibt gleichzeitig Schwierigkeiten, ein Museum für Europäische Geschichte voranzutreiben. Die Jugend Europas müsste durchsetzen, dass ein solches Geschichtsmuseum in Brüssel oder anderswo errichtet wird. Im Jahr 2014 – hundert Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges, fünfundsiebzig Jahre nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, fünfundzwanzig Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und der Wiedervereinigung Europas – sollten wir dann schauen, wie die ersten fünfzig dieser hundert Jahre waren: wie grausam, wie schrecklich, wie viele Millionen Menschen ihnen zum Opfer gefallen sind. Und wir sollten schauen, wie die zweiten fünfzig Jahre waren und endlich das Gefühl von Glückseligkeit entwickeln: wie glücklich Sie und wir sein können, dass wir ein Leben lang in Frieden leben und die Aussicht haben, ein Leben lang in Frieden leben zu dürfen. Das hat viel mit Europa zu tun. Wenn wir es in Europa aber nicht mal hinkriegen, ein Haus der Europäischen Geschichte zu bauen und dafür ein paar Millionen locker zu machen, dann habe ich meine Zweifel, ob wir wirklich die Prioritäten richtig setzen. Hier in der Villa Vigoni wäre es einfach schön, wenn junge Leute aus Italien und Deutschland

Presidente Napolitano – Con un bilancio dell’Unione Europea che conta solo sullo 0,9  del prodotto lordo globale, di Case, come quella che ha proposto il Presidente Wulff, ne possiamo aprire poche! Quella delle risorse proprie per il bilancio dell’Unione per nuove iniziative è una questione seria, però possiamo già fare molto. Intanto i nostri due Paesi debbono fare molto a livello nazionale. Ho salutato come molto positivo quello che più di una volta quest’anno, ma anche l’anno scorso, ha annunciato il Governo della signora Merkel, cioè che il riequilibrio della finanza pubblica e la riduzione del debito pubblico non saranno realizzati con tagli alla cultura. Pochi giorni fa il ministro italiano dell’economia, con il quale ho discusso per tanti mesi di questa questione, ha fatto lo stesso annuncio: «Questa volta dobbiamo conseguire risparmi consistenti, ma senza tagliare sulla spesa per la cultura». Spero che sia così. Lo vedremo. Penso però che a livello europeo vi sia l’assoluta necessità, che è stata accennata, di tenere in vita e non di comprimere il Progetto ERASMUS, che è stato straordinario. Fra poco si toccheranno i tre milioni di giovani che hanno usufruito in totale di questo progetto, che ha creato una notevole interconnessione culturale tra i giovani di tutta Europa e tra giovani italiani e tedeschi. Quest’anno raggiungeremo – credo – i duecentomila partecipanti al Progetto ERASMUS. Questa è una delle basi più solide per la costruzione di una comune identità e di un’altrettanto comune visione europea.

49 —

Discussione

per questo obiettivo, segnalato anche da tanti grandi europei. Se potessi esprimere un desiderio per un’iniziativa italo-tedesca, allora aspirerei a un’iniziativa nel settore delle scienze storiche, della storia dell’Europa, un’iniziativa, Signor Presidente, a favore della «Casa della Storia Europea». Attualmente si stanno mobilizzando diversi miliardi di euro, pacchetti che vanno oltre i quattrocento o cinquecento miliardi. Al contempo, ci sono difficoltà a portare avanti il progetto di un Museo della Storia Europea. I giovani in Europa dovrebbero riuscire a far nascere un museo storico di questo genere a Bruxelles o altrove. Nel 2014 – a cent’anni dallo scoppio della prima guerra mondiale, a settantacinque dallo scoppio della seconda guerra mondiale, a venticinque dalla caduta della Cortina di ferro e dalla riunificazione dell’Europa – dovremmo guardare come sono stati i primi cinquanta di questi cento anni: hanno causato crudeltà, terrore e milioni di vittime. Dovremmo poi guardare come sono stati i secondi cinquant’anni e provare finalmente una sensazione di gioia: la gioia che voi ed io possiamo provare per vivere in pace, per la prospettiva di vivere tutta una vita in pace. Tutto ciò è strettamente collegato all’Europa. Se in Europa non siamo neppure in grado di costruire una Casa della Storia Europea e di trovare un paio di milioni per farlo, allora dubito che stiamo perseguendo gli obiettivi giusti. Qui a Villa Vigoni sarebbe semplicemente bello se i giovani italiani e tedeschi dicessero: «Qui noi incoraggeremmo i nostri Presidenti a portare avanti questo progetto e a presentarlo ai Governi.» In modo che questi progetti ricevano un po’ di vento in poppa e che i giovani vedano i contributi dati dagli europei alla cultura del mondo. Poi arriverebbero i prestiti, ad esempio del Museo di Beethoven e da parte di grandi autori italiani, o sculture e via dicendo. Sarebbe una casa in cui potremmo dire: «Che bello essere europei!»

Diskussion

50 —

sagen würden: Da würden wir unsere Präsidenten ermutigen, dies mal voranzubringen und den Regierungen vorzutragen. Damit es ein bisschen Rückenwind gibt für solche Projekte, damit junge Menschen sehen, welche Beiträge zur Kultur der Welt Europäer gebracht haben. Da kämen noch Leihgaben hinzu, etwa aus Beethovens Museum, und so manch großer Italiener, Skulpturen und vieles andere. Das wäre ein Haus, mit dem wir sagen könnten: »Mensch, wir sind gerne Europäer!« Staatspräsident Napolitano – Mit einem EU-Haushalt, der nur 0,9 des gesamten Bruttosozialprodukts beträgt, können wir nur sehr wenige Häuser von denen, die Präsident Wulff vorschlägt, eröff nen! Die Frage der Eigenmittel für den Unionshaushalt für neue Initiativen ist von größter Bedeutung, aber einiges können wir schon tun. Viel zu tun gibt es für unsere beiden Länder auch auf nationaler Ebene. Ich begrüße, was die Regierung Merkel letztes und auch dieses Jahr wiederholt angekündigt hat, nämlich dass der Wiederausgleich der Staatsfi nanzen und die Schuldenreduzierung nicht durch Einsparungen bei der Kultur erreicht werden dürfen. Vor einigen Tagen hat der italienische Wirtschaftsminister, mit dem ich monatelang über dieses Thema gesprochen habe, die gleiche Ankündigung gemacht: »Dieses Mal müssen wir umfassende Einsparungen vornehmen, aber nicht beim Kulturhaushalt«. Ich hoffe, es bleibt dabei. Wir werden sehen. Ich glaube jedoch, dass auf europäischer Ebene die absolute Notwendigkeit besteht, auf die bereits verwiesen wurde, das ERASMUS-Projekt am Leben zu erhalten, denn es ist wirklich großartig. Bald werden drei Millionen junge Europäer in den Genuss dieses Projekts gekommen sein, mit dem ein außergewöhnliches kulturelles Netz zwischen den jungen Menschen in ganz Europa und auch den italienischen und deutschen Studierenden geknüpft wurde. Dieses Jahr werden wir, glaube ich, 200.000 ERASMUS-Studenten haben. Das ist eine der solidesten Grundlagen für den Bau einer gemeinsamen Identität und einer ebenso gemeinsamen europäischen Sichtweise. Abschließend möchte ich sagen, dass es zumindest für mich ein Anlass zu wirklicher Begeisterung war, Sie alle hier gesehen zu haben. Es sind darunter auch einige nicht mehr ganz so junge, aber ich wende mich hauptsächlich an die so engagierten jungen Gesprächsteilnehmer und Gesprächsteilnehmerinnen, die wirklich ausgezeichnet vorbereitet sind und über eine hervorragende Bildung verfügen, so dass es schier unmöglich ist, zwischen Deutschen und Italienern zu unterscheiden. Auch im sehr fortgeschrittenen Alter kann man sich noch begeistern. Das Einzige, für das ich mich begeistere, ist Europa und das sind Sie. Ich danke Ihnen.

1

Die Begegnung der 29 jungen Europäer mit den Staatsoberhäuptern Wulff und Napolitano, die am 8. Juli 2011 im Deutsch-Italienischen Zentrum Villa Vigoni stattgefunden hat, wurde moderiert von Christina von Ungern-Sternberg (Phoenix) und Mariolina Sattanino (RAI). 2 Anlässlich der 150-jährigen Einheit Italiens hat Bundespräsident Wulff Italien ein Konzert der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen geschenkt, das am Abend des 7. Juli 2011 auf dem Kapitolsplatz in Rom stattgefunden hat. 3 Bundespräsident Wulff wendet sich hier an die junge Pianistin Ottavia Maria Maceratini, die die Frage nach der Förderung der Kultur und insbesondere der klassischen Musik gestellt hatte.

1

L’incontro dei ventinove giovani con i Presidenti Napolitano e Wulff, che ha avuto luogo l’8 luglio 2011 presso il Centro Italo-Tedesco Villa Vigoni, è stato moderato da Mariolina Sattanino (RAI) e Christina von Ungern-Sternberg (Phoenix). 2 In occasione dei 150 anni dell’Unità d’Italia il Presidente Federale Christian Wulff ha offerto all’Italia un concerto della Deutsche Kammerphilharmonie Bremen nella piazza del Campidoglio a Roma la sera del 7 luglio 2011. 3 Il Presidente Wulff si rivolge qui alla giovane pianista Ottavia Maria Maceratini, che aveva posto la domanda sul sostegno alla cultura e, in special modo, alla musica classica.

51 —

Discussione

In conclusione, vorrei soltanto dire che avere visto voi tutti – ci sono anche i meno giovani, ma parlo dei ragazzi e delle ragazze impegnati, come hanno dimostrato di essere, con la loro preparazione e la loro cultura, tanto che non si può distinguere più tra chi è italiano e chi è tedesco – è fonte di entusiasmo, almeno per me. Anche quando si è raggiunta un’età molto avanzata, ci si può ancora entusiasmare. L’unica cosa per cui mi entusiasmo è l’Europa e siete voi. Vi ringrazio.

Teil II Gedanken zur Zukunft Europas Solidarität und Solidität – Wege aus der Krise

Parte II Riflessioni sul futuro dell’Europa Solidarietà e solidità – come affrontare la crisi

Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen

54 —

JOHANNA CROON

Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen Menaggio, Lago di Como, 8. Juli 2011 gegen elf Uhr vormittags: Der italienische Staatspräsident Napolitano und der deutsche Bundespräsident Wulff unterhalten sich mit jungen Akademikern und Unternehmern über die Zukunft Europas. Ein Großteil des Gesprächs dreht sich um Fragen zur Währungsunion und die Schuldenkrise Griechenlands. Zur gleichen Zeit sprechen die Rating-Agenturen der italienischen Fiskalpolitik ihr Misstrauen aus, senden die in Mailand dotierten Aktienkurse auf Talfahrt und setzen den Euro weiter unter Druck. Wahrscheinlich war außer einigen wenigen Experten in den präsidialen Entouragen kein Teilnehmer der Diskussion im Bilde über die neusten Ereignisse, durch die Italien selbst unter Beschuss geriet. Die kleine Episode steht symptomatisch für die Entwicklung in der Europäischen Union: Die Politik erscheint als Getriebener der Märkte – Reagieren auf immer neue Turbulenzen in immer kürzeren Intervallen. Doch wenn es schon Politikern schwer fällt, die eintretenden Neuerungen vorauszusehen und auf aktuellem Stand zu bleiben, wie sollen dann die europäischen Bürger mit der Situation umgehen? Diese Beobachtung und Fragestellung bilden für mich den Ausgangspunkt, um mich dem doch recht gewaltigen Thema der »Zukunft Europas« zu nähern. Meiner Ansicht nach hängt ein weiteres Gelingen des europäischen Projektes maßgeblich davon ab, diesen Mechanismus, der Politiker wie Häschen im Scheinwerferlicht der globalen Finanzmärkte erscheinen lässt, zu stoppen. Dabei möchte ich mich nicht der thematisch begrenzten, wenn auch sehr wichtigen Diskussion widmen, wie weit Rettungsschirme gespannt oder wie tief Schuldenschnitte angesetzt werden sollen,1 sondern das große Thema anschneiden. Kurzum, ich denke, dass es einer europäischen Vision bedarf, die das gedankliche Gerüst liefert, um sich bestehenden und zukünft igen Herausforderungen zu stellen. Doch wie soll diese Vision aussehen? Welcher Gestalt soll sie sein? Um das zu ermitteln, lohnt einerseits ein Rückblick auf die historischen Errungenschaften der Europäischen Union und andererseits eine kritische Selbstreflexion von Seiten der Verfechter der EU, zu denen ich mich zähle. Wie allgemein bekannt, wurden die Europäischen Gemeinschaften ihrer Zeit gegründet, um auf dem Alten Kontinent die Voraussetzungen für eine lange Friedenszeit zu sichern. Die Leitgedanken waren so simpel wie effektiv: Nicht nur werden durch fortschreitenden wirtschaft lichen Austausch die Kosten für kriegerische Konfliktbewältigung zwischen den Staaten zu groß, sondern die engere Zusammenarbeit führt auch zu besserer Verständigung zwischen den Nationen. Nachbarn werden nicht länger als Bedrohung, sondern als Freunde und Partner wahrgenommen. Europas Erfolgsrezept lässt sich am besten in der prägnanten Losung »Einheit in Vielfalt« wiederfinden. Welch immenses Potential dieser Integrationsgedanke in sich birgt, wurde eindrucksvoll nach dem Fall des Eisernen Vorhangs

Una più ampia visione per il futuro dell’Europa Menaggio, lago di Como, 8 luglio 2011, verso le ore undici del mattino. Il Presidente della Repubblica Italiana Giorgio Napolitano e il Presidente della Repubblica Federale di Germania Christian Wulff s’intrattengono con giovani accademici e imprenditori sul futuro dell’Europa. Una gran parte della conversazione è incentrata sulle questioni dell’unione monetaria e della crisi del debito greco. Nello stesso momento le agenzie di rating esprimono il loro scetticismo nei confronti della politica fiscale italiana, le quotazioni delle azioni alla Borsa di Milano precipitano e continuano a mettere l’euro sotto pressione. Probabilmente, al di là di alcuni pochi esperti negli entourage dei Presidenti, nessuno dei partecipanti alla discussione era a conoscenza di questi eventi, che ponevano l’Italia sotto attacco. Questo piccolo episodio è sintomatico dello sviluppo all’interno dell’Unione Europea: la politica appare trainata dai mercati, costretta a reagire a turbolenze sempre nuove, in sempre minor tempo. Tuttavia se perfino ai politici riesce difficile prevedere i cambiamenti che intervengono e mantenersi aggiornati, come devono reagire alla situazione i cittadini europei? Questa considerazione-interrogativo rappresenta per me la chiave d’acceso alla vasta tematica del «futuro dell’Europa». Ritengo che una parte importante del successo del progetto europeo dipenda in maniera decisiva dal porre un freno a questo meccanismo che mette i politici del tutto in balìa delle turbolenze dei mercati finanziari. A questo proposito non mi vorrei limitare alla discussione circostanziata, per quanto essa sia importante, sull’estensione di meccanismi di protezione o sul taglio dei debiti sovrani,1 ma vorrei aff rontare un tema più ampio. Per dirla in breve, ritengo che ci sia bisogno di una visione europea che fornisca l’impalcatura concettuale per aff rontare le sfide attuali e quelle future. Tuttavia, di cosa deve essere sostanziata questa visione e che forma deve avere? Per riuscire a rispondere a queste domande conviene, da un lato, gettare uno sguardo retrospettivo ai risultati storici raggiunti dall’Unione Europea e, dall’altro, compiere una riflessione critica da parte dei sostenitori dell’UE, quale io stessa sono. Le varie «comunità europee», com’è noto, furono fondate a suo tempo per garantire i presupposti di una pace duratura al Vecchio Continente. Il pensiero che le animava era tanto semplice quanto efficace: non solo il progressivo infittirsi delle relazioni economiche rende non più conveniente la spesa militare, piuttosto una stretta collaborazione favorisce anche una comprensione migliore fra le nazioni. I vicini non sono più percepiti come minaccia, ma come amici e partner. La ricetta del successo europeo si ritrova sintetizzata al meglio nell’espressione «unità nella molteplicità». Quanto sia immenso il potenziale di questo pensiero d’integrazione, è apparso chiaro dopo la caduta della Cortina di ferro e dall’accettazione di nuovi Stati membri del centro e dell’est dell’Europa. Noi giovani ci troviamo nella situazione privilegiata di avere conosciuto solo un periodo di pace nei Paesi dell’UE. Ciò non deve indurci a dimenticare di apprezzare questo bene prezioso.

55 —

Una più ampia visione per il futuro dell’Europa

JOHANNA CROON

Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen

56 —

und der Aufnahme mittel- und osteuropäischer Staaten unter Beweis gestellt. Wir Junge befinden uns nun in der glücklichen Lage, aus eigener Erfahrung nur den Frieden in dem Gebiet der EU zu kennen. Dies darf jedoch nicht dazu führen, dass wir vergessen, dieses Gut ausreichend zu schätzen. Gleichzeitig darf aber auch eine Würdigung vergangener Dienste nicht zu einer Verklärung der Europäischen Union in ihrem heutigen Zustand führen. So vermittelt das Agieren der europäischen und mitgliedstaatlichen Entscheidungsträger unter dem Credo »Einheit in Vielfalt« nicht den Eindruck von Stärke und Vorteil, sondern von Führungslosigkeit und Kakophonie. Bürger sind weder ausreichend in Entscheidungsprozesse auf europäischer Ebene einbezogen, was die starke Rolle der Kommission, des Europäischen Gerichtshofes oder des Rates beweist, noch ausreichend informiert über die Handlungen dieser Akteure. Diese mangelnde Aufk lärung führt dazu, dass wir viele europäische Errungenschaften, wie das schnelle und problemlose Besuchen von Freunden in Paris oder Warschau als Selbstverständlichkeiten empfinden und mit »Europa« als politisch-normativem Raum überhaupt nicht mehr in Verbindung bringen. Solch mangelnde Kenntnis oder Würdigung zieht sich bis in die politische Kaste der verschiedenen Mitgliedstaaten. So spielen Politiker auf nationaler Ebene immer noch bewusst den Einfluss Europas herunter, um ihre eigene Bedeutung in der öffentlichen Darstellung zu erhöhen. Noch immer werden oft nicht die fähigsten Politiker, sondern die unliebsamsten Konkurrenten oder dienstältesten Parteifreunde nach Brüssel geschickt. Daraus ergibt sich für die Gestaltung der Zukunft Europas ein erster konkreter Ansatzpunkt: Personalpolitik unter dem Motto »Hast du einen Opa, schick ihn nach Europa« muss sofort ein Ende finden. Damit einhergehend muss ein Eingeständnis der nationalen Politiker erfolgen, dass Entscheidungen auf europäischer und nationaler Ebene viel stärker zusammenspielen, als dem Bürger gemeinhin Glauben gemacht wird. Möchte man nun eine größere Vision entwickeln, so schlage ich vor, dass diese von drei Leitgedanken geprägt sein soll: Erstens, wir Europäer müssen uns darüber im Klaren sein, dass Integration nicht nur mit Zugewinnen an Chancen und Freiheiten einhergeht, sondern in schwierigeren Zeiten auch Kosten verursachen kann. Dabei ist und bleibt das europäische Projekt erstrebenswert, solange die Zugewinne an Chancengleichheit und Rechten diese Kosten auf lange Sicht überwiegen. Zweitens, die Politiker – aber auch wir Bürger – müssen aus dem Bewusstsein über die enge Verzahnung der Mitgliedstaaten und dem Eingeständnis der Kosten der Integration die Erkenntnis ziehen, dass gemeinschaft liche Solidarität der Schlüssel zur Lösung europäischer, aber auch mitgliedstaatlicher Probleme ist. Drittens müsste die Ausgestaltung der europäischen Zukunft von einer einfachen und scheinbar doch oft verkannten Maxime geleitet werden: Wirtschaft, Recht und Politik sind für den Menschen da, nicht umgekehrt. Daraus lässt sich des Weiteren ableiten, dass sich die Politik nicht einem Diktat der Märkte unterwerfen darf. Denn darüber vergisst sie, ihrer Funktion als dienendes System der Gesellschaft , mit Individuen an der Spitze jeglicher Form von Herrschaftslegitimation, gerecht zu werden.

1

È significativo notare che questo passaggio sarà verosimilmente già superato al momento della stampa del volume.

57 —

Una più ampia visione per il futuro dell’Europa

Nello stesso tempo, tuttavia, l’elogio di meriti passati non può giustificare un’esaltazione dell’Unione Europea al suo stato attuale. L’azione degli organi decisionali europei e degli Stati membri sotto il segno della «unità nella molteplicità» spesso non dà un’impressione di forza e proficuità, ma di assenza di guida e di cacofonia. I cittadini non sono né coinvolti abbastanza nei processi decisionali a livello europeo – come dimostra il forte ruolo della Commissione, della Corte e del Consiglio europei – né informati a sufficienza sulle decisioni prese da questi attori istituzionali. Questa lacuna informativa ci porta a dare per scontate alcune conquiste europee, quali la possibilità di andare a trovare degli amici a Parigi o a Varsavia. Tali possibilità non sono più percepite come collegate all’Europa intesa come spazio politiconormativo. Questa conoscenza o apprezzamento insufficienti si estendono fi no alle «caste» politiche dei vari Stati membri. Alcuni politici minimizzano così di proposito, a livello nazionale, l’influsso dell’Europa, per accrescere il proprio significato nella rappresentazione pubblica. Ancora oggi spesso non sono i politici più capaci, ma i concorrenti più scomodi o i compagni di partito più attempati a essere mandati a Bruxelles. Da qui deriva un primo concreto punto di partenza nel modellamento del futuro dell’Europa: bisogna porre fine a una gestione del personale del tipo «gerontocratico». A ciò deve seguire un’ammissione da parte dei politici nazionali riguardo al fatto che le decisioni a livello europeo e nazionale sono legate fra loro in modo più stretto di quanto venga di solito fatto credere ai cittadini. Se si desidera sviluppare una visione più ampia, proporrei di orientarla ai seguenti pensieri-guida: Punto primo: noi europei dobbiamo essere consapevoli del fatto che l’integrazione non solo è legata all’accrescimento di opportunità e libertà, ma che, in tempi difficili, essa può comportare anche dei costi. Il progetto europeo rimane comunque degno di essere perseguito, fintanto che la crescita di uguaglianza nelle opportunità e nei diritti supera, nel lungo periodo, questi costi. Punto secondo: i politici – così come i cittadini – devono ricavare dalla coscienza dello stretto legame reciproco fra gli Stati membri e dall’ammissione dei costi dell’integrazione, la consapevolezza che la solidarietà comunitaria è la chiave di soluzione di problemi sia internazionali sia interni. Punto terzo: il dare forma al futuro dell’Europa deve essere orientato a una massima semplice, ma evidentemente spesso misconosciuta: economia, diritto e politica servono all’uomo, non il contrario. Da ciò deriva la conseguenza che la politica non deve sottostare al diktat dei mercati, poiché così rischierebbe di dimenticare di adempiere alla sua funzione di sistema al servizio della società, al cui interno il vertice di ogni forma di legittimazione del potere viene ricoperta da individui. Così la mia visione europea si conclude con un appello: contro la politica dei piccoli passi e a favore di più azione e solidarietà! Oppure, ridando vigore a un’apparente banalità: «Diamo forma al futuro, non attendiamo che esso accada!»

Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen

58 —

Somit schließt meine Vision für Europa mit einem Aufruf: Wider der Politik der kleinen Schritte und für ein Mehr an Aktion und Solidarität! Oder um eine Plattitüde zu bemühen: »Zukunft gestalten« anstelle von »Zukunft geschehen lassen!«

1

Bezeichnenderweise wird dieses Textelement zur Zeit der Drucklegung wahrscheinlich schon wieder veraltet sein.

Una più ampia visione per il futuro dell’Europa

59 —

Solidarität und Solidität: Zukunft des Euro

60 —

CHRISTOPH BERTSCH

Solidarität und Solidität: Zukunft des Euro In der Diskussion mit dem italienischen Staatspräsidenten Giorgio Napolitano und dem Bundespräsidenten Christian Wulff in der Villa Vigoni wurden trotz des engen Zeitrahmens viele der wichtigsten Probleme Europas angesprochen. Die überaus interessanten und wohl bedachten Antworten und Ausführungen der beiden Präsidenten wirkten nicht nur stimulierend für die Gesprächsrunde und die darauffolgenden Diskussionen, sondern offenbarten insbesondere den jungen Teilnehmern des Treffens die Tragweite der uns bevorstehenden wegweisenden Entscheidungen, um die Zukunft Europas zu sichern und zu gestalten. Im Themenbereich »Solidarität und Solidität: Zukunft des Euro« sind aus meiner Sicht langfristige, nachhaltige und transparente Lösungsansätze erforderlich. Darüber hinaus muss es zu einer Aufwertung und konsequenten Beachtung der Prinzipien der Rechenschaft und der demokratischen Legitimierung kommen. In der Gesprächsrunde am 8. Juli 2011 fand der von einem der Teilnehmer geäußerte Appell, die Politik solle nicht länger die Getriebene der Finanzmärkte sein, große Zustimmung. Anstatt dessen seien langfristige Lösungsansätze gefragt. Die Politik müsse gestalterisch tätig werden. In diesem Beitrag möchte ich mich den in der öffentlichen Diskussion weniger beachteten Prinzipien der Rechenschaft und der demokratischen Legitimität widmen und deren Wichtigkeit bei der Gestaltung eines soliden Europas mit einer stabilen europäischen Währung unterstreichen. Denn die Entscheidungsträger auf allen Ebenen sind auch »Verantwortungsträger«, sei es bei Banken und in der Privatwirtschaft, in nationalen und europäischen Institutionen oder in der Politik. Entscheidungsträger stehen in der Pflicht, Rechenschaft über ihr Handeln abzulegen, und im schlimmsten Falle (beispielsweise bei betrügerischem Verhalten oder nicht autorisiertem Handeln) können Entscheidungsträger zur Rechenschaft gezogen werden. Während der Wirtschafts- und Finanzkrise wurde wiederholt in der Öffentlichkeit das Verhalten in der Finanzbranche kritisiert und gefragt: wer ist verantwortlich, wer sollte zur Rechenschaft gezogen werden? Sicherlich, in einzelnen Fällen wurde betrügerisches oder grob fahrlässiges Verhalten geahndet. Jedoch verbleibt der Beigeschmack, dass die Finanzbranche und die Regulierer der Finanzmärkte nicht ausreichend »gelernt« haben aus der Krise. Die vielfach gescholtene Vergütungspolitik ist nach wie vor im Fokus der öffentlichen Kritik. Es gibt einigen Verbesserungsbedarf im »corporate governance«, den es auf europäischer und internationaler Ebene anzugehen gilt. Die Rechenschaftspflicht der Manager und Aufsichtsräte gegenüber den Aktionären und der Gesellschaft muss klar definiert und gestärkt werden. Auf institutioneller Seite befinden wir uns in einem langwierigen Prozess des Aufbaus europäischer Finanzmarktregulierungsbehörden und einer (wie auch immer gearteten) europäischen Wirtschaftsregierung. Bisher sind die Zuständigkeiten der

Solidarietà e solidità: il futuro dell’euro Nonostante l’incontro con il Presidente italiano Giorgio Napolitano e il Presidente tedesco Christian Wulff a Villa Vigoni sia stato breve, si sono toccati molti punti rilevanti. Gli ottimi discorsi dei due Presidenti e le loro risposte alle domande di noi giovani partecipanti hanno stimolato non solo un immediato e fervido dibattito, ma hanno anche inspirato e alimentato successive discussioni. Inoltre, ci hanno resi consapevoli della portata e della criticità delle future decisioni necessarie per sviluppare e assicurare un avvenire all’Europa. Riguardo al tema «Solidarietà e solidità: il futuro dell’euro», c’è la necessità di soluzioni stabili, sostenibili e trasparenti. È altresì indispensabile una rivalorizzazione dei principi di accountability, in seguito tradotto con il termine «responsabilità»,1 e di legittimità democratica. Lo scorso 8 luglio 2011, uno dei giovani partecipanti all’incontro con i Presidenti ha lanciato un appello che è stato ampiamente condiviso, in particolare quando ha chiesto ai politici di non essere più ostaggi dei mercati finanziari, ma di sviluppare soluzioni stabili e di lungo periodo. Vorrei quindi concentrarmi sui principi di responsabilità e di legittimità democratica e sviluppare la loro importanza nel modellare un’Europa solida e con una moneta comune stabile. A tutti i livelli decisionali, chi compie le scelte non solo detiene il potere di farlo, ma deve anche assumersene la responsabilità, sia esso un operatore nel settore finanziario, un’istituzione nazionale o europea oppure in ambito politico. Durante la crisi economica e finanziaria le prassi aziendali e i comportamenti nel settore finanziario sono stati ripetutamente e pubblicamente criticati. Le domande più comuni sono state: chi ne è responsabile? chi dovrà risponderne? Ovviamente, alcuni casi di frode o di comportamento negligente sono stati perseguiti penalmente. Nonostante ciò, rimane l’idea, ampiamente condivisa dall’opinione pubblica, che il settore finanziario e le istituzioni preposte a regolarlo non abbiano imparato nessuna lezione dalla crisi. Per esempio, gli schemi di bonus annuali sono ancora al centro della rabbia dei cittadini. Ci sono aspetti della corporate governance che devono essere discussi e migliorati a livello europeo e internazionale. La responsabilità che i manager e i comitati di controllo hanno nei confronti degli azionisti e della società deve essere chiaramente definita ed efficacemente applicata. Da un punto di vista istituzionale, ci troviamo in un processo di lungo periodo il cui obiettivo è sviluppare una serie di istituzioni di controllo finanziario unificate a livello europeo, nonché un governo economico europeo (sebbene la sua forma e le sue competenze siano lontane dall’essere chiare). Attualmente le responsabilità delle appena create istituzioni di controllo fi nanziario non sono ben definite e i loro poteri di azione a livello europeo sono molto limitati. Avere più Europa sarebbe un vantaggio in questo ambito! Per il momento, l’unica istituzione europea con un forte potere è la Banca Centrale Europea (BCE). Tuttavia, anche la BCE è sempre più spesso chiamata in causa nel dibattito sul principio di responsabilità e di legit-

61 —

Solidarietà e solidità: il futuro dell’euro

CHRISTOPH BERTSCH

Solidarität und Solidität: Zukunft des Euro

62 —

neu geschaffenen europäischen Finanzmarktregulierer unklar, und deren Handlungsfähigkeit auf europäischer Ebene ist stark eingeschränkt. Hier wäre mehr Europa eindeutig von Vorteil! Gegenwärtig ist die Europäische Zentralbank (EZB) die einzige europäische Institution mit großer Schlagkraft . Jedoch befindet sich auch die EZB zunehmend in einer Situation, die tiefliegende Fragen zur Rechenschaft und der demokratischen Legitimierung aufwirft. Die Legitimierung der EZB beruht auf dem demokratischen Beschluss der Schaff ung einer gemeinsamen Währung. Die EZB erhielt bei ihrer Gründung ein geldpolitisches Mandat, in dessen Schranken sich die Entscheidungsträger unabhängig von der Politik bewegen dürfen. Aber spätestens mit dem Beschluss zum Ankauf von Staatsanleihen im Sekundärmarkt verließ die EZB die Grenzen ihres enggesteckten Mandats, das eine klare Trennung der EZB von der Fiskalpolitik vorsieht. Diese Abkehr vom ursprünglichen Mandat wirft wichtige Fragen zur demokratischen Legitimität des Handelns der Zentralbank auf. Sollte die EZB durch unkonventionelle Maßnahmen hohe Risiken eingehen, die potentiell zu großen Belastungen für die Steuerzahler führen können? Wie steht es mit der Rechenschaftspflicht und der demokratischen Legitimierung dieser Maßnahmen? Sollte die EZB dem Europäischen Parlament, den Parlamenten der Mitgliedstaaten oder der Exekutive Rechenschaft pflichten? Kann das Europäische Parlament der EZB die notwendige Legitimierung für Maßnahmen außerhalb des EZB-Mandats verschaffen, obwohl das Europäische Parlament keine Volksvertretung der Mitgliedstaaten der Eurozone ist? Diese Fragen sollten auf europäischer Ebene von der Politik im Rahmen eines langfristigen Lösungsansatzes zur Bewältigung der Finanzkrise angegangen werden, nicht zuletzt um langfristig die Glaubwürdigkeit der EZB sicherzustellen. Zu guter Letzt sind die Prinzipen der Rechenschaft und der demokratischen Legitimierung auch für die Glaubwürdigkeit der europäischen Politik und Verwaltung von großer Bedeutung. Einerseits verlangen die fi nanziellen Hilfen an einzelne europäische Länder eine stringente Kontrolle der Geberländer, die deren nationale Parlamente einschließt. Andererseits dürfen die Hilfen nicht mit einem Diktat der Geberländer verbunden sein, welches die demokratischen Entscheidungsspielräume eines Nehmerlandes marginalisiert. Mit der Idee einer europäischen Wirtschaftsregierung verhält es sich ähnlich. Eine Entmündigung nationaler Parlamente durch eine Verlagerung von Kompetenzen hin zu einer europäischen Wirtschaftsregierung darf nicht zu einer Auslagerung von parlamentarischen Kompetenzen hin zur Exekutive verkommen. Vielmehr ist zu gewährleisten, dass die bestehenden und die neu zu schaffenden europäischen Institutionen mit einem klaren, demokratisch legitimiertem Mandat ausgestattet sind und der Kontrolle einer zuständigen Volksvertretung unterstellt sind. Nur dadurch können glaubwürdig langfristige Lösungsmaßnahmen entwickelt werden.

1

In questo contesto, la parola «responsabilità» è usata come traduzione della parola inglese «accountability». Si deve quindi leggerla non solo come responsabilità, ma anche come «rendere conto» delle proprie azioni. Sulla mancanza di una precisa traduzione in italiano della parola «accountability» si può fare riferimento al seguente articolo del New York Times del 23 gennaio 2011, reperibile presso l’URL: http://www.nytimes.com/2011/01/23/weekinreview/23donadio.html?_r=1&pagewanted=all.

63 —

Solidarietà e solidità: il futuro dell’euro

timità parlamentare. La legittimità della BCE si basa sulla decisione democratica di adottare una moneta comune europea e, quando è stata fondata, ha ricevuto un mandato per gestire la politica monetaria dell’area euro. All’interno dei confini di questo mandato, la BCE può operare indipendentemente. Con la recente decisione di acquistare titoli del debito pubblico sui mercati secondari, la BCE si è assunta competenze che non rientrano nel suo mandato. Infatti esso prescrive una chiara separazione tra la politica monetaria e la politica fiscale. Questo superamento dei confini del mandato originale fa avanzare importanti domande che rientrano nel tema della legittimità democratica. Può la BCE avere il permesso di adottare politiche monetarie non convenzionali e non autorizzate dal suo mandato costitutivo che sono per di più ad alto rischio e che possono alla fine tradursi in elevate perdite per le tasche dei contribuenti? Come si può garantire la responsabilità e la legittimità democratica per queste misure? Può il Parlamento Europeo dare alla BCE le necessarie autorizzazioni a operare, anche se esso non è un organo che rappresenta l’elettorato degli Stati membri della zona euro? Queste domande necessitano una risposta politica che sviluppi una soluzione stabile e di lungo periodo per superare la crisi finanziaria e per assicurare la credibilità della BCE. In conclusione, i principi di responsabilità e di legittimità parlamentare sono estremamente importanti per la credibilità delle politiche e dell’amministrazione europea. L’assistenza finanziaria ai singoli Stati membri dell’UE richiede la completa approvazione parlamentare da parte dei Paesi creditori. Dall’altra parte, l’aiuto finanziario non può essere concesso con un’imposizione da parte degli Stati creditori che limiti la libertà democratica delle politiche attuate degli Stati riceventi gli aiuti. L’idea di un governo economico europeo è di nuovo centrale. In questo caso, però, il trasferimento di alcune competenze nazionali a livello europeo non dovrebbe tradursi nel passaggio delle competenze legislative e di controllo dei parlamenti nazionali a favore di un più ampio potere esecutivo europeo. Infine, bisogna avere la garanzia che le istituzioni europee esistenti e quelle appena create siano basate su un mandato trasparente, legittimato democraticamente e che sia soggetto al controllo di appropriati organi legali. Solo in questo scenario sarà possibile sviluppare soluzioni credibili e di lungo periodo.

Schuldenkrise – Eurokrise – EU-Krise? Eine Antwort aus der Villa Vigoni

64 —

JOSEF HIEN

Schuldenkrise – Eurokrise – EU-Krise? Eine Antwort aus der Villa Vigoni Die Europäische Union sieht sich im Moment mit einer Abfolge von Krisen konfrontiert, die in ihrer sechzig Jahre langen Integrationsgeschichte ihresgleichen sucht. Am Anfang standen der Fall von Lehman Brothers und eine weltweite Bankenkrise, dann kamen nationale Budget-Krisen, die sich rasch zu einer Krise der Gemeinschaftswährung ausweiteten – mittlerweile stehen wir vor einer massiven Krise der europäischen Integration. Die nationale sowie europäische Politik reagierte auf die fiskalen Horrorszenarien mit einer nicht enden wollenden Abfolge von nächtlichen Not-Sitzungen, die immer neue Krisenpakete und Rettungsschirme produzierten. Diese sind mittlerweile für die EU-Bürger nicht viel mehr als ein monströser Flickenteppich mit kaum mehr überschaubaren Risiken und Nebenwirkungen. Für uns Wissenschaft ler übrigens auch. Die ad hoc-Sitzungen, nach denen uns nationale Politiker mit immer neuen kurzfristigen Lösungen beglücken, die schon Tage später wieder Makulatur sind, lassen kein strategisches und längerfristiges Konzept erkennen, mit denen der Euro und die weitere EU-Integration gerettet, geschweige denn Europa fit für das 21. Jahrhundert gemacht werden kann. Selbst die öffentliche Debatte geht wenig über fiskalpolitische Lösungen wie Eurobonds, Finanztransaktionssteuern oder das Verbot von Leerverkäufen hinaus. Es ist genau diese Ideensklerose, wegen der sich immer mehr enttäuscht von Europa abwenden – erst die Märkte, dann die nationalen politischen Kasten und letztendlich nun auch Europas Bürger. Das Treffen im Rahmen des Präsidentenbesuchs in der Villa Vigoni gab uns als Gruppe junger Forscher und begeisterter Europäer die Möglichkeit, uns über die Zukunft Europas auszutauschen. Als deutsch-italienische »Wanderer zwischen den Welten« haben wir viel von der verstärkten Integration profitiert. Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass Europa ohne weitere Integrationsschritte im globalen 21. Jahrhundert nicht bestehen kann. Deshalb entwickeln wir im Folgenden eine politische und ökonomische Zukunftsvision für Europa, die sich aus unseren Diskussionen in der Villa Vigoni ergeben hat. Damit könnte nicht nur das Überleben des Euro garantiert werden, sondern der Kontinent würde wieder zu einer der stärksten, agilsten und innovativsten Zonen unseres Planeten werden. Bei unserem Treffen in der Villa Vigoni kristallisierten sich drei Hauptpunkte heraus: Erstens, Europa braucht eine Wirtschaftsregierung, zweitens diese Wirtschaftsregierung muss den EU Bürgern demokratisch verantwortlich sein und drittens, ein solches System muss mit europaweit geltenden sozialen Mindeststandards ausgestattet werden, die den ersten Schritt in Richtung eines voll integrierten Europäischen Sozialstaates markieren.

Crisi del debito – crisi dell’euro – crisi dell’UE? Una risposta da Villa Vigoni L’Unione Europea si vede in questo momento confrontata con una serie di crisi che nel corso dei suoi sessant’anni di storia d’integrazione non ha eguali. All’inizio c’è stata la crisi di Lehman Brothers e una crisi bancaria di portata mondiale; poi si sono susseguite delle crisi di bilancio nazionali che si sono estese rapidamente a una crisi della valuta comunitaria; attualmente siamo di fronte a una crisi acuta dell’integrazione europea. La politica nazionale, così come la politica europea, ha reagito alla serie quasi infinita di scenari fiscali da incubo con una serie di sedute d’emergenza notturne, che hanno prodotto sempre nuovi pacchetti anti-crisi e ombrelli di salvataggio. Essi rappresentano per i cittadini europei molto più di una giungla mostruosa di risichi ed effetti collaterali quasi impossibili da valutare. Per noi ricercatori, del resto, il compito è altrettanto arduo. Queste sedute ad hoc, dopo le quali i politici dei rispettivi Stati ci riservano sempre nuove soluzioni a breve scadenza che giorni dopo sono già sorpassate, non fanno scorgere all’orizzonte alcun piano strategico e di lungo corso, con il quale l’euro – e con esso il processo di integrazione dell’UE – possa essere salvato, per non parlare di soluzioni che rendano l’Europa pronta ad aff rontare le sfide del ventunesimo secolo. Perfino il dibattito pubblico va poco oltre le soluzioni di politica fiscale come gli eurobond, le tasse sulle transazioni finanziarie o il divieto di vendita allo scoperto. È proprio questa sclerosi di idee che fa allontanare i più con delusione dall’Europa: prima vengono i mercati, poi le caste politiche nazionali e, infine, anche i cittadini europei. L’incontro avvenuto nell’ambito della visita dei Presidenti a Villa Vigoni ha dato a noi, gruppo di giovani ricercatori e appassionati europeisti, la possibilità di dialogare sul futuro dell’Europa. In qualità di «viaggiatori italo-tedeschi fra i due mondi» ci siamo giovati molto del rafforzamento dell’integrazione. Siamo profondamente convinti che l’Europa non può continuare a esistere senza fare passi avanti verso l’integrazione globale nel ventunesimo secolo. Per questo abbiamo elaborato la seguente visione per il futuro politico ed economico dell’Europa, emersa dalla discussione a Villa Vigoni. Con ciò non solo può essere garantita la sopravvivenza dell’euro, ma il continente diventerebbe una delle zone più forti, agili e innovative del nostro pianeta. Nel nostro incontro a Villa Vigoni si sono cristallizzati tre punti principali: primo, l’Europa ha bisogno di un governo economico; secondo, il governo economico deve essere responsabile democraticamente nei confronti dei cittadini europei; terzo, un tale sistema deve essere dotato di standard sociali minimi, validi per tutta l’Europa, che segnano il primo passo verso uno Stato sociale europeo integrato.

65 —

Crisi del debito – crisi dell’euro – crisi dell’UE? Una risposta da Villa Vigoni

JOSEF HIEN

Schuldenkrise – Eurokrise – EU-Krise? Eine Antwort aus der Villa Vigoni

66 —

1. Eine europäische Wirtschaftsregierung Seit Maastricht ist die EU-Integration in erster Linie einem (markt-)liberalen Paradigma gefolgt. Handelsschranken wurden abgebaut – Waren, Dienstleistungen und Menschen konnten forthin frei innerhalb der EU zirkulieren. Dieser gewaltige Integrationssprung auf der ökonomischen Ebene wurde jedoch niemals von einem vergleichbaren Integrationsschub auf der politischen Ebene austariert (Joschka Fischer nennt das den »Geburtsfehler von Maastricht«1). Das EU-Gebilde der letzten zwei Jahrzehnte glich daher viel mehr einem liberalen »Nachtwächterstaat« des 19. Jahrhunderts als einem modernen Staat des 20. Jahrhunderts. Im marktliberalen Gesamtklima der 1990er Jahre und angesichts des Zusammenbruchs der kommunistischen Regime in Ost-Europa war Integration auch gar nicht anders zu denken. Das Credo lautete, dass durch Harmonisierung und Angleichung innerhalb der EU Produktivität und Wirtschaftskraft schon von ganz allein konvergieren würden. Dies ist jedoch augenscheinlich nie passiert. Durch die Ost-Erweiterung verschärften sich die Divergenzen zwischen den einzelnen Wirtschaftsräumen innerhalb der EU weiter. In den zwanzig Jahren seit Maastricht hat sich zwar das Preisniveau innerhalb der EU stark angenähert, jedoch nicht die Produktivität. Es macht stutzig wenn der Cappuccino in einer Bar in Athen mehr kostet als in Stockholm, obwohl die durchschnittliche Produktivität Griechenlands um fast 18 Basispunkte unter der Schwedischen liegt.2 Ziel der Europäischen Marktintegration sollte es aber weniger gewesen sein, den Kaffeepreis in den südlichen Hauptstädten anzuheben, als vielmehr deren Produktivität zu steigern. Dies kann jedoch nur mit einer starken europäischen Wirtschaftsregierung funktionieren, die Investitionen koordiniert, die längerfristig die Produktivität in diesen Ländern anheben. Die bisher genutzten Instrumente aus der gemeinsamen Agrar- und Strukturpolitik waren schlichtweg zu schwach. Die Agrarhilfen kamen von jeher nur einem sehr kleinen Segment der Bevölkerung zugute. Die Strukturfonds waren meist auf Infrastrukturprojekte beschränkt und verschwanden zu einem nicht unwesentlichen Teil in dunklen Kanälen. Was Europas Peripherie dringend bräuchte, sind weniger große Infrastrukturprojekte als nachhaltige Investitionen in Bildung, Forschung und Entwicklung sowie einen vereinfachten innereuropäischen Wissenstransfer. Dies würde bedeuten, dass die Kommission über weit mehr Mittel und Ressourcen verfügen muss, als sie es bisher tut, und ihr Entscheidungsbereich müsste deutlich gegenüber dem Rat ausgeweitet werden. Da eine Macht- und Ressourcenerweiterung in diesem Ausmaß dem Bürger in wirtschaft lich turbulenten Zeiten nur schwer zu vermitteln wäre, muss eine solche europäische Wirtschaftsregierung demokratisch verantwortlich gemacht werden. 2. Demokratische Verantwortlichkeit Um die EU-Bürger für eine gemeinsame Wirtschaftsregierung zu gewinnen, muss diese mit dem fundamentalsten Mechanismus eines jeden demokratischen Systems ausgestattet werden: Sie muss gegenüber ihren Bürgern oder deren gewählten Repräsentanten verantwortlich sein. Die Bürger müssen nach einer jeden legislativen Periode die Möglichkeit haben, die Regierung für ihre bisherige Arbeit zu bewerten. Falls sie mit der Leistung einer europäischen Wirtschaftsregierung nicht

2. Responsabilità democratica Per convincere i cittadini dell’UE della giusta causa di un comune governo economico, esso deve essere dotato di un meccanismo fondamentale in un sistema democratico: deve rispondere ai cittadini o ai suoi rappresentanti eletti. I cittadini devono avere la possibilità, dopo un periodo di legislatura, di valutare il lavoro svolto da quel governo. Nel caso in cui essi siano scontenti del governo economico europeo, devono

67 —

Crisi del debito – crisi dell’euro – crisi dell’UE? Una risposta da Villa Vigoni

1. Un governo economico europeo A partire da Maastricht, l’integrazione dell’UE ha seguito in prima linea un paradigma di economia di mercato liberale. Sono state abbattute barriere commerciali: da allora in poi merci, servizi e persone potevano circolare liberamente all’interno dell’UE. Questo salto imponente verso l’integrazione a livello economico non è stato mai accompagnato da una paragonabile spinta d’integrazione a livello politico (Joschka Fischer lo chiama «la malformazione alla nascita di Maastricht»1). La costruzione europea degli ultimi due decenni è equivalsa piuttosto a uno Stato come «guardiano notturno» del diciannovesimo secolo, piuttosto che a uno Stato moderno del ventesimo secolo. Nel clima complessivo da economia di mercato liberale degli anni ’90 e alla luce del collasso dei regimi comunisti dell’Europa dell’Est, non si poteva pensare l’integrazione in modo diverso. Il pensiero dominante era quello secondo cui, attraverso l’armonizzazione e l’adeguamento all’interno dell‘UE, produttività e forza economica sarebbero andate a convergere da sole. Tuttavia, ciò non è evidentemente accaduto. Attraverso l’allargamento a est, si sono acuite le divergenze fra i singoli spazi economici europei all’interno dell’UE. Negli ultimi vent’anni il livello dei prezzi all’interno dell’UE è diventato più omogeneo, ma non il livello della produttività. È irritante che, per esempio, un cappuccino in un bar di Atene costi di più che a Stoccolma, per quanto la produttività media della Grecia sia di diciotto punti percentuali inferiore a quella svedese.2 Il fine dell’integrazione dei mercati europei non era tanto quello di innalzare il prezzo del caff è nelle capitali del Mediterraneo, quanto quello di accrescere la loro produttività. Questo può funzionare tuttavia solo con un governo economico europeo che coordini gli investimenti e che incrementi nel lungo periodo la produttività in questi Paesi. Gli strumenti utilizzati fino a questo momento dalla politica agraria e strutturale europea sono stati semplicemente troppo blandi. Dei sussidi agrari si è avvantaggiato solo un piccolo segmento della popolazione. I fondi strutturali sono stati destinati di solito a progetti infrastrutturali e sono spariti spesso in rivoli oscuri. Ciò di cui la periferia dell’Europa ha bisogno – piuttosto che grandi progetti di infrastrutture – sono investimenti duraturi in istruzione, ricerca e sviluppo, così come un transfer scientifico intereuropeo. Questo dovrebbe comportare una disponibilità di mezzi e risorse molto più consistente di quanto sia stato fi nora e il suo ambito decisionale dovrebbe essere decisamente superiore a quello del semplice suggerimento. Poiché un allargamento di poteri e risorse in questa misura sarebbe difficile da fare accettare ai cittadini, in tempi di forti turbolenze economiche, questo governo economico dovrebbe essere legittimato democraticamente.

Schuldenkrise – Eurokrise – EU-Krise? Eine Antwort aus der Villa Vigoni

68 —

zufrieden sind, müssen sie die Möglichkeit haben, diese nach Hause zu schicken. Die Kommission sollte daher in Zukunft vollständig aus dem europäischen Parlament hervorgehen und vom Vertrauen der Mehrheit im Parlament abhängig sein. Ohne diesen rudimentären aber fundamentalen Mechanismus, den man in jedem demokratischen System findet, hätte eine Europäische Wirtschaftsregierung kaum Legitimität bei den Bürgern. Die Wahl und die vollständige Verantwortlichkeit der Kommission gegenüber dem Europäischen Parlament würden viele der in den letzten Jahrzehnten so heiß diskutierten Demokratiedefizite auf einen Schlag beheben. Das Parlament könnte nicht nur sein klassisches Budgetrecht voll ausüben, sondern europaweite Wahlen hätten auf einmal die Bedeutung, die ihnen beim jetzigen Integrationslevel schon lang zustehen sollte. Durch eine zusätzliche europaweite Vereinheitlichung des Wahlsystems mit pan-europäischen Kandidatenlisten wäre nicht nur lokalen Partikularinteressen ein Riegel vorgeschoben, sondern es würden sich endlich, 32 Jahre nach der ersten Wahl des EPs, pan-europäische Parteien herausbilden. Schwieriger ist da schon die weitere Beschneidung des Rates, welche bei einem solchen Modell unumgänglich wäre. Dennoch, das wesentliche an diesem Vorschlag ist: Eine gemeinsame Wirtschaftsregierung würde Legitimität durch ihre Bürger benötigen, die weit über das jetzige Maß hinausgeht. Nur durch ein solches Mandat ausgestattet könnte sie sich am Ende gegenüber nationalen Partikularinteressen durchsetzen. Nur wenn der EU-Bürger in regelmäßigen Intervallen bewerten kann, ob eine Regierung ihren Job gut macht, wird er ihr auch Geld anvertrauen (Stichwort: »EU-Steuern«) und Vertrauen entgegenbringen. Darüber hinaus benötigt ein solches System eine dritte Komponente – ein EU-weites Sozialsystem.

3. EU-weite Sozialstandards Stärker noch als das oft beschworene »demokratische Defizit« ist das totgeschwiegene »soziale Defizit« der EU. Bis heute sind die Wohlfahrtssysteme, auf denen alle kontinentaleuropäischen nationalen Demokratien basieren, kaum vergemeinschaftet worden. Nun kann man behaupten, dass der Wohlfahrtsstaat von jeher zum »Identitätskit« eines jeden Nationalstaats gehört und daher wenig im Acquis communautaire verloren hat. Andererseits fällt einem jedoch kein einziges empirisches Beispiel eines demokratischen politischen Systems ein, welches ohne ein Mindestmaß an Sozialstandards und progressiver Redistribution funktioniert. Das war der Grund, weshalb sich der liberale »Nachtwächterstaat« des 19. Jahrhunderts im 20. Jahrhundert evolutionär überlebt hatte. Ein politisches System funktioniert eben nicht nur durch »Input« via Wahl, sondern muss durch »Output« auch die soziale und ökonomische Sicherheit seiner Bürger garantieren. Der Staat muss den Bürgern für die ihm entgegengebrachte Legitimität sozusagen etwas auf die Hand geben. Vor allem im Schumpeterischen Kapitalismus der Booms and Busts muss der Bürger sich sicher sein können, dass es sein politisches System nicht zulässt, dass er während der Busts unter die Räder gerät. EU-weite soziale Mindeststandards wie beispielsweise ein EUweiter Mindestlohn wären ein Anfang – einheitliche Rentensysteme und Arbeitslosenversicherungen wären die Zukunft. Selbst Bismarck, der als Besitzer zahlreicher Papierfabriken auf seinem Gut sicherlich nicht davon angetan war, Sozialbeiträge

3. Standard sociali europei Molto più forte del «deficit democratico» è il «deficit sociale» dell’UE, di cui non si parla mai. Finora i sistemi sociali su cui si basano le democrazie nazionali nell’Europa continentale non sono stati comunitarizzati. Da un lato, si può ora affermare che il welfare appartiene da sempre al «kit d’identità» di ogni Stato nazionale e, per questo, ha perso poco nell’acquis communautaire. Dall’altra parte però è difficile riscontrare un solo esempio concreto di un sistema politico democratico che funzioni senza un minimo di standard sociali e di redistribuzione progressiva. Questo era il motivo per cui lo Stato «guardiano notturno» del diciannovesimo secolo è sopravvissuto evolvendosi nel ventesimo secolo. Un sistema politico non funziona solo ricevendo «input» tramite il voto, ma deve garantire la sicurezza sociale ed economica dei suoi cittadini attraverso degli «output». Lo Stato deve dare ai cittadini «qualcosa in cambio» della legittimità che gli è stata data. Soprattutto nel capitalismo schumpeteriano dei booms e dei busts, il cittadino deve essere sicuro che un sistema politico non deve permettere che, durante i cosiddetti busts, egli cada in disgrazia. Un minimo di standard sociali a estensione europea – come ad esempio un minimo salariale garantito nell’UE – rappresenterebbe un inizio; sistemi pensionistici e sussidi di disoccupazione unitari sarebbero il futuro. Lo stesso Bismarck che, in quanto proprietario di numerose cartiere nei suoi possedimenti, non era certo entusiasta di

69 —

Crisi del debito – crisi dell’euro – crisi dell’UE? Una risposta da Villa Vigoni

avere la possibilità di mandarlo a casa. La Commissione dovrebbe essere composta, in futuro, interamente dai membri del Parlamento e dipendente dalla fiducia della maggioranza del Parlamento. Senza questo meccanismo rudimentale ma fondamentale – che si riscontra in ogni sistema democratico – il governo economico europeo non sarebbe sufficientemente legittimato dai cittadini. L’elezione e la responsabilità totale della Commissione di fronte al Parlamento europeo risolverebbero di colpo tutti i deficit di democrazia di cui si è vivacemente dibattuto in questi ultimi decenni. Il Parlamento potrebbe esercitare non solo il suo classico ruolo di controllo di bilancio, ma le elezioni europee riceverebbero finalmente il significato che, in base all’attuale livello d’integrazione, già da tempo spetta loro. Tramite un’ulteriore politica di omogeneizzazione dei sistemi elettorali attraverso liste di candidati pan-europei, non solo si arginerebbero gli interessi particolaristici locali, ma si formerebbero fi nalmente – trentadue anni dopo le elezioni dei primi Parlamentari europei – partiti pan-europei. Sarebbe certo difficile limitare ulteriormente il potere del Consiglio europeo, cosa che sarebbe però inevitabile all’interno di un modello simile. L’aspetto essenziale di questa proposta è tuttavia il seguente: un governo comune europeo dovrebbe ricevere una legittimazione da parte dei cittadini che sia di gran lunga superiore a quella attuale. Solo attraverso un tale mandato esso potrebbe infine imporsi nei confronti di interessi nazionali particolaristici. Solo se il cittadino europeo ha la possibilità di valutare a intervalli regolari se il suo governo lavora bene, affiderà a esso il suo denaro – parola chiave: «eurotasse» – e lo ripagherà con la sua fiducia. Un tale sistema ha bisogno, inoltre, di una terza componente: un sistema sociale europeo.

Schuldenkrise – Eurokrise – EU-Krise? Eine Antwort aus der Villa Vigoni

70 —

für seine Arbeiter zu zahlen, hatte erkannt, dass sein junges Staatsprojekt nur zu halten war, wenn den Bürgern klargemacht wurde, dass für sie unterm Strich mehr herauskommen würde, als ohne den neuen Staat. Aus diesem Grund schuf Bismarck im ausgehenden 19. Jahrhundert ein System von Sozialversicherungen, das die Bürger an die Idee und die Institutionen des neu gegründeten Reiches band. Dies verstehen Historiker wie Gerhard Ritter unter dem Begriff »innere Reichsgründung«. Der vor kurzem vom Europäischen Ministerrat zerfleischte Vorschlag eines EU-weit einheitlich geltenden Mutterschutzes zeigt, dass auf eine solche Idee bis jetzt noch niemand auf der höheren Ebene der EU-Institutionen gekommen ist.

Fazit Bei unseren Debatten in der Villa Vigoni wurde uns klar, dass nur eine vertiefte Integration uns für die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wappnen kann. Was hier schemenhaft skizziert wurde war ein Dreiklang, mit dem diese vertiefte Integration gelingen könnte. Die Kehrseite unserer Vorschläge ist jedoch, dass das Konzept nur funktioniert, falls auch wirklich alle drei Komponenten gleichzeitig umgesetzt werden. Das wird zugegebenermaßen schwierig, denn eine Änderung der Verträge wäre erforderlich. Dennoch muss es gewagt werden, denn: Eine europäische Wirtschaftsregierung ist gewiss ein Schritt in die richtige Richtung, wäre jedoch ohne demokratische Legitimität durch die EU-Bürger zum Scheitern verurteilt. Ebenso würden die EU-Bürger voraussichtlich wenig Interesse an Partizipation zeigen, falls sie nicht direkt spüren, dass ihnen diese Partizipation ein »Plus« bringt. Das kann nur durch den Aufbau eines EU-weiten Sozialsystems funktionieren. Schlussendlich läuft dies natürlich alles auf die viel beschworenen, jedoch nie umgesetzten »Vereinigten Staaten von Europa« hinaus. Dass es nun endlich an der Zeit ist, diese auch Wirklichkeit werden zu lassen, steht für uns außer Frage. Konföderationen haben, wenn es kritisch wird, noch nie funktioniert. Am besten veranschaulicht wird das durch das historische Beispiel der US im 18. Jahrhundert, die sich zu den Vereinigten Staaten von Amerika wandeln mussten, um dem Untergang zu entgehen. In einer EU, wo schon jetzt mehr als vierzig Prozent von dem, was nationale Parlamente und Regierungen zu verabschieden haben, direkt von der EU-Kommission als Richtlinien vorgegeben wird, ist es längst an der Zeit, dass diese vierzig Prozent durch ein einheitlich gewähltes europäisches Parlament kontrolliert werden. Damit wäre das Europäische Integrationsprojekt endlich wieder auf ein solides souveränes Fundament gestellt, die Euroskepsis würde zurückgehen und der Euro könnte durch mehr innereuropäische Solidarität gerettet werden.

1

Joschka Fischer in einem Gastbeitrag zur Süddeutschen Zeitung vom 1.9.2011 unter: http://www. sueddeutsche.de/politik/joschka-fischer-ueber-fi nanzkrise-schafft-endlich-ein-starkes-vereinigteseuropa-1.1137389. 2 Die Produktivität wurde gemessen am Bruttoinlandsprodukt pro gearbeiteter Stunde (in US-Dollar): Griechenland: 32,4 – Schweden: 49,8. Die Daten wurden den OECD Statistics (2010) entnommen: http://stats.oecd.org/Index.aspx?DataSetCode=LEVEL#.

Conclusione Durante i nostri dibattiti a Villa Vigoni ci è divenuto chiaro che solo un’integrazione approfondita ci può attrezzare ad aff rontare le sfide del ventunesimo secolo. Qui è stata schematicamente delineata una triade, grazie a cui quest’integrazione approfondita potrebbe riuscire. L’altra faccia della medaglia delle nostre proposte è che il progetto funzionerebbe veramente solo nel caso in cui le tre componenti venissero realizzate contemporaneamente. Questo è comprensibilmente difficile perché rende necessaria una modifica dei Trattati. Tuttavia si deve osare questo cambiamento, poiché un governo economico europeo sarebbe certo un passo importante nella direzione giusta; senza la necessaria legittimazione esso sarebbe condannato a fallire. In modo analogo, i cittadini dell’UE mostrerebbero uno scarso interesse alla partecipazione, se non percepissero chiaramente che la partecipazione porta loro un vantaggio. Ciò può funzionare solo attraverso la costruzione di un sistema sociale europeo. In conclusione, tutto converge nella direzione degli – evocati da più parti, ma mai realizzati – «Stati Uniti d’Europa». Che sia arrivato il tempo di realizzarli, è una questione per noi fuori discussione. Le confederazioni non hanno mai funzionato in tempi di crisi. Un caso esemplare è rappresentato proprio dagli Stati Uniti d’America che, per sfuggire a un definitivo declino, hanno dovuto abbandonare il modello di confederazione, trasformandosi nella forma attuale. In un’Unione Europea dove già più del 40 di ciò che decidono parlamenti e governi nazionali viene dall’UE, è giunto il tempo di affidare questo 40 direttamente a un Parlamento europeo votato unitariamente. In questo modo al progetto d’integrazione europeo verrebbe dato un fondamento solido, l’euroscetticismo calerebbe e l’euro potrebbe essere salvato grazie a una maggiore solidarietà interna all’Europa.

1

Joschka Fischer in un contributo sulla Süddeutsche Zeitung del 1/9/2011: http://www.sueddeutsche. de/politik/joschka-f ischer-ueber-f inanzkrise-schafft-endlich-ein-starkes-vereinigteseuropa-1.1137389. 2 La produttività misurata come PIL per ora lavorata in USD: Grecia 32,4 e Svezia 49,8. Dati dall’OECD Statistcs (2010): http://stats.oecd.org/Index.aspx?DataSetCode=LEVEL#.

71 —

Crisi del debito – crisi dell’euro – crisi dell’UE? Una risposta da Villa Vigoni

pagare contributi sociali per i suoi dipendenti, aveva capito però che, per preservare il suo progetto di giovane Stato, doveva essere reso chiaro ai cittadini che sarebbe stato più conveniente per loro avere una nuova forma di Stato, piuttosto che mantenere la vecchia. Per questo motivo Bismarck creò alla fine del diciannovesimo secolo un sistema di assicurazioni sociali che legò i cittadini all’idea e all’istituzione di uno Stato «neo-fondato». Storici come Gerhard Ritter intendono questo, quando usano il concetto di «fondazione interna dell’impero». La proposta, rifiutata poco tempo fa dal Consiglio dei ministri europeo, di una maternità unitaria per tutti i Paesi-UE mostra come un tale concetto non sia stato ancora sposato da nessuno.

Teil II Gedanken zur Zukunft Europas Der europäische Arbeitsmarkt: Herausforderungen und Chancen

Parte II Riflessioni sul futuro dell’Europa Il mercato europeo del lavoro – sfide e opportunità

Europa durchlebt einen Wandel

74 —

SOPHIE DUHNKRACK

Europa durchlebt einen Wandel In jedem Teilnehmer wird das Seminar über die Zukunft Europas der Villa Vigoni viele Gedanken angeregt haben. Aus der Fülle der Themen, die den Rahmen dieses Beitrags sprengen würden, habe ich zwei Hauptanliegen ausgewählt, die miteinander zusammenhängen: Erstens, die äußerst hohe Jugendarbeitslosigkeit in einigen europäischen Staaten und zweitens die Idee für ein obligatorisches europäisches soziales Jahr. Die Idee wird getragen von der Annahme, dass eine weniger nationale, sondern mehr europäische Gesellschaft sich positiv auf Europas Entwicklung und auf eine weitere Annäherung und Kooperation der Nationalstaaten auswirken würde. »Europa durchlebt einen Moment des Wandels.« Die EU steckt in einer Krise aus der sie gestärkt hervorgehen muss. Dies verlangt die europäische Wachstumsstrategie für das kommende Jahrzehnt, Europa 2020. Die EU muss es schaffen, sich in eine »intelligente, nachhaltige und integrative Wirtschaft zu verwandeln, die durch ein hohes Beschäft igungs- und Produktivitätsniveau sowie einen ausgeprägten sozialen Zusammenhalt gekennzeichnet ist. Europa 2020 skizziert eine Vision der europäischen sozialen Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts.«1 Dies scheint ein guter Plan zu sein. Europas Wirtschaft lebt vom Potenzial seiner gut ausgebildeten Einwohner, deshalb sind die Ziele der Agenda Europa 2020 eng mit den Themen der Einwanderung qualifizierter Arbeitskräfte und der Ausschöpfung des Potentials der europäischen Arbeitskraft, vor allem der Jugend, verknüpft. Seit sechs Jahren lebe ich mit kleinen Unterbrechungen in Rom. Hier habe ich studiert, und hier musste ich leider auch meine Karriere starten. Ich sage »leider«, da ich dadurch persönlich mit der erschreckenden Jugendarbeitslosigkeit in Italien konfrontiert wurde. Eine Erfahrung, die ich nie für möglich gehalten hätte und die auch keiner meiner Freunde in Deutschland oder Nordeuropa nur annähernd verstehen kann. Im ersten Quartal des Jahres 2011 lag die offi zielle Jugendarbeitslosenrate bei 29,6.2 Diese Zahl beinhaltet aber natürlich nicht die prekären Arbeitnehmer, die mit einem, zwei oder gar drei Studienabschlüssen in Call Centern sitzen. Italien ist das neue Paradies der Call Center. In den 30 sind auch nicht diejenigen erfasst, die aufgrund des Mangels an Arbeitsplätzen bis zu ihrem 35. Lebensjahr studieren. Dieses Thema wurde in der Diskussion über die Zukunft Europas angesprochen. Aber als die Länder, die am meisten von der Jugendarbeitslosigkeit betroffen sind, wurden Griechenland und Spanien genannt, da dort die Lage noch schlechter ist. Obwohl ich mir die Situation, aus der Sicht eines italienischen Jugendlichen, der gezwungen ist auszuwandern, da er zuhause keine Chance auf einen seiner Ausbildung entsprechenden Arbeitsplatz hat, kaum drängender vorstellen kann. Sogar mit zwei internationalen Studienabschlüssen und sechs Sprachen musste ich durch Mangel an Möglichkeiten in einem Call Center anfangen. Tagtäglich raubt die aussichtslose Arbeits- und somit Lebenssituation jungen Italienern das Selbstbe-

L’Europa attraversa un cambiamento Il seminario sul futuro dell’Europa svoltosi a Villa Vigoni avrà stimolato molte idee in ciascun partecipante. Dei tanti temi – che non possono essere trattati tutti nell’ambito di questo contributo – vorrei approfondirne due di particolare rilievo, in reciproca connessione tra loro: per primo l’estremamente alta disoccupazione giovanile presente in alcuni Stati europei e, per secondo, l’idea in merito a un anno di servizio civile europeo obbligatorio. Tale idea è sostenuta dal presupposto che una società meno nazionale ma più europea produca effetti positivi sia sullo sviluppo europeo sia su un ulteriore avvicinamento e cooperazione tra gli Stati nazionali. «L’Europa attraversa un momento di cambiamento». L’UE si trova nel mezzo di una crisi dalla quale deve uscire rafforzata, come viene richiesto dalla strategia di crescita per il prossimo decennio che porta il nome di Europa 2020. Secondo gli obiettivi di Europa 2020, l’UE deve riuscire a trasformarsi in una «economia intelligente, sostenibile e solidale, caratterizzata da un alto livello di produzione e occupazione così come da una forte coesione sociale. Europa 2020 delinea la visione dell’economia sociale di libero mercato europea del XXI secolo».1 Questo sembra essere un buon piano. L’economia europea vive del potenziale dovuto all’eccellente formazione dei suoi abitanti e proprio per questo gli obiettivi dell’agenda Europa 2020 sono strettamente legati ai temi dell’immigrazione di forza lavoro qualificata e all’utilizzo esauriente del potenziale della forza lavoro europea, soprattutto quella giovanile. Vivo a Roma da sei anni (con brevi interruzioni). Qui ho studiato e qui, purtroppo, ho dovuto iniziare la mia carriera lavorativa. Dico «purtroppo», poiché ho dovuto confrontarmi personalmente con la spaventosa disoccupazione giovanile che si riscontra in Italia. Un’esperienza che non avrei mai ritenuta possibile e che nessuno dei miei amici in Germania o nel nord dell’Europa può anche solo lontanamente comprendere. Nel primo trimestre del 2011 il livello ufficiale di disoccupazione giovanile raggiungeva il 29,6.2 Naturalmente questo dato non comprende i lavoratori precari, che con uno, due o addirittura tre diplomi lavorano nei call center. L’Italia è diventata il nuovo paradiso dei call center e questa percentuale non include neanche coloro che a causa della scarsità di posti di lavoro proseguono gli studi fino a 35 anni. Questo tema è stato sfiorato durante la discussione in merito al futuro dell’Europa, anche se quali Paesi maggiormente colpiti dalla disoccupazione giovanile sono stati citati la Grecia e la Spagna, perché in quei Paesi la situazione è ancora peggiore. Devo dire che tuttavia faccio fatica a immaginarmi una situazione più pressante di quella di un giovane italiano che si vede costretto a emigrare perché nel suo Paese non ha alcuna chance di trovare un posto di lavoro adeguato alla sua formazione. Anche io, che ho due lauree internazionali e parlo sei lingue, ho dovuto cominciare da un call center a causa della scarsità di possibilità di impiego. Giorno dopo giorno la situazione lavorativa e le condizioni di vita senza prospettive future minano

75 —

L’Europa attraversa un cambiamento

SOPHIE DUHNKRACK

Europa durchlebt einen Wandel

76 —

wusstsein, die Zuversicht und vor allem die Freude am Schaffen. Die Resignation steigt stetig und wirkt sich negativ auf jeden anderen Lebensbereich, wie Kunst und Kultur und ganz allgemein auf die Kreativität aus. Aus diesem Grund halte ich eine umfassendere Diskussion als bisher und ein effektives europäisches Konzept zur Verringerung der europäischen Jugendarbeitslosigkeit für essentiell. Eine Debatte über die Einwanderung qualifizierter Arbeitskräfte ist wichtig für Europas Zukunft, aber meiner Meinung nach sollte man die europäische Jugendarbeitslosigkeit mit mindestens derselben Energie diskutieren und – auf europäischem Niveau – bekämpfen. Bundespräsident Christian Wulff sagte in seinem Gespräch mit Jugendlichen in der Villa Vigoni, dass er es »für sehr gefährlich« hielte, bei einer »so hohen Jugendarbeitslosigkeit über Migration zu sprechen.« Er würde Maßnahmen für eine europäische Arbeitsmigration, genauso wie die stärkere Einbindung von Frauen und älteren Arbeitnehmern in den Arbeitsmarkt, vor das Anwerben von Arbeitnehmern aus nicht-europäischen Ländern stellen. Als möglichen ersten Schritt regte er an, dass Deutschland, ein Land mit hoher Jugendbeschäft igungsrate, schwächeren europäischen Regionen, wie etwa Süditalien, als Kooperationspartner dienen könnte. Meiner Meinung nach sind Wulffs Gedanken sehr wichtig, da es manchmal so scheint, als ob europäische Entscheidungsträger die Situation und Probleme vor Ort nicht immer wirklich verstehen, sondern sich mit der Kenntnis von Zahlen zufrieden geben, die z.B. in Italien das wahre Ausmaß der Jugendarbeitslosigkeit verschleiern. Italien muss mehr wachsen und mehr Arbeitsplätze für Jugendliche schaffen. Da dieses Ziel im Moment sehr fern scheint, sollte es durch eine funktionierende europäische Datenbank unterstützt werden, die europaweit Stellenangebote und -nachfrage registriert. Diese Datenbank soll zum einen Arbeitgebern helfen, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, und zum anderen auch Arbeitsnehmern die Suche nach passenden Positionen im europäischen Ausland erleichtern. Eine solche Datenbank existiert zwar schon, aber angesichts der Dringlichkeit des Problems sollte sie aktualisiert und ausgebaut werden, damit Szenarien wie das folgende verringert werden: Deutsche Firmen suchen händeringend Ingenieure mit Italienischkenntnissen, während italienische Ingenieure aus Mangel an Beschäft igungsmöglichkeiten nach Dubai auswandern. Eine weitere Idee, um Jugendarbeitslosigkeit vorzubeugen, ist ein obligatorisches europäisches soziales Jahr. Europa 2020 spricht von der »Jugend in Bewegung, um unsere Bildungssysteme leistungsfähiger zu machen und den Jugendlichen den Eintritt in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.« Wie der Name schon vermuten lässt, würde das obligatorische europäische soziale Jahr für alle europäischen Jugendlichen gelten und könnte im sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich durchgeführt werden. Es könnte im Inland, wenn möglich in einer anderen Region, aber auch im europäischen Ausland absolviert werden. Dies würde die Mobilität der Jugendlichen fördern. Sie könnten z.B. in dem europäischen Land tätig werden, in dem sie einen Studien- oder Arbeitsaufenthalt anstreben. Das soziale Jahr würde es ihnen ermöglichen, erste Kontakte mit den Menschen, der Kultur und der Sprache zu knüpfen. Dies würde einen zukünftigen Arbeitsplatzwechsel erheblich erleichtern.

77 —

L’Europa attraversa un cambiamento

l’autostima, la fiducia e la gioia del creare dei giovani italiani. La rassegnazione è in costante aumento e si ripercuote negativamente anche su altri settori della vita, quali l’arte e la cultura e più in generale sulla creatività. Per questo motivo ritengo essenziale una discussione più ampia rispetto al passato, nonché una strategia europea efficace in merito alla riduzione del livello di disoccupazione giovanile. Un dibattito sull’immigrazione di forza lavoro qualificata è importante per il futuro dell’Europa, ma, secondo me, si dovrebbe discutere con almeno altrettanta energia, e a livello europeo, della disoccupazione giovanile, per poi combatterla. Durante il colloquio con i giovani a Villa Vigoni, il presidente tedesco Christian Wulff ha detto che ritiene «molto pericoloso» il fatto che «con un tale livello di disoccupazione giovanile si parli di migrazione». Prima di promuovere l’arrivo di nuovi lavoratori da Paesi extra-europei, egli darebbe la priorità a dei provvedimenti per favorire la migrazione lavorativa europea, nonché per migliorare il tasso occupazionale femminile e quello dei lavoratori più anziani. Quale possibile primo passo ha suggerito che la Germania, in quanto Paese con un alto tasso occupazionale giovanile, potrebbe collaborare con le regioni europee più deboli, come ad esempio il Sud Italia. A mio avviso, queste riflessioni del Presidente Wulff sono molto importanti, anche perché a volte sembra che coloro che prendono le decisioni a livello europeo non sempre comprendano veramente le situazioni e i problemi specifici in loco, ma si accontentino piuttosto della conoscenza delle percentuali che nascondono – per esempio in Italia – il vero livello di disoccupazione giovanile. L’Italia deve crescere di più e creare più posti di lavoro per i giovani. Dal momento che questo obiettivo sembra attualmente molto lontano, ci vorrebbe il sostegno da parte di una banca dati europea funzionale che registri offerte e richieste di lavoro in tutta Europa. Essa dovrebbe da un lato aiutare i datori di lavoro nella ricerca di manodopera qualificata e dall’altro lato agevolare i lavoratori nella ricerca di un impiego adeguato alla loro formazione in tutta Europa. Una tale banca dati esiste già, ma, data l’urgenza di risolvere il problema, andrebbe attualizzata e ampliata, affinché scenari quali il seguente vengano evitati: imprese tedesche cercano disperatamente ingegneri che conoscono l’italiano, mentre ingegneri italiani cercano lavoro a Dubai a causa della scarsità di possibilità di impiego. Sempre al fine di prevenire la disoccupazione giovanile, un’ulteriore idea potrebbe essere quella di introdurre un anno di servizio civile europeo obbligatorio. Europa 2020 parla di «Youth on the move» per rendere più efficienti i nostri sistemi formativi e per facilitare l’entrata dei giovani nel mercato del lavoro. Come già il nome lascia presagire, il servizio civile europeo diventerebbe obbligatorio per tutti i giovani europei e potrebbe essere svolto in ambito culturale, sociale o ambientale, all’interno del proprio Paese – possibilmente in un’altra regione – oppure in un altro Paese europeo. In tal modo la mobilità dei giovani potrebbe essere migliorata. I giovani potrebbero, per esempio, svolgere il loro servizio civile in un Paese europeo nel quale progettano un soggiorno di studio o di lavoro. Grazie al servizio civile europeo potrebbero allacciare i primi contatti con le persone, con la cultura e la lingua: ciò faciliterebbe considerevolmente un futuro cambio di posto di lavoro.

Europa durchlebt einen Wandel

78 —

In der Diskussion über die Zukunft Europas waren viele Teilnehmer der Auffassung, es gäbe kein aktuelles, starkes europäisches Narrativ mehr. Es scheint als ob die Motivation, die hinter der europäischen Annäherung steht, Vergangenheit ist. Die nationalstaatliche Opposition gegen eine progressive Abgabe von Souveränität an Brüssel ist ein zentrales Problem. Wie soll eine effektive gemeinsame Außen-, Verteidigungs-, Wirtschafts- und Kulturpolitik aussehen? Wie und von wem wird sie gesteuert, wie sieht der demokratische Prozess aus? In welcher Weise wird der Bürger in Entscheidungen eingebunden und von ihnen repräsentiert? Dies sind wesentliche Punkte, die eingehend behandelt werden sollten. Viele Grundsätze und Ziele, auf die sich die Mitgliedstaaten geeinigt haben, sind so allgemein formuliert, dass die konkrete Umsetzung an vielen Dissenspunkten zu scheitern droht. Man könnte an Europas Legitimitätsproblem aber auch von einer anderen Seite herangehen. Möglicherweise ist es nun an der Zeit, die schon geschaffene EU zu leben. Vielleicht braucht Europa eine »europäischere« Gesellschaft , damit sich die Staaten und Systeme weiter annähern können. Aber wie werden die Gesellschaft en der EU-Länder »europäischer«? Ein Ansatz könnte das obligatorische soziale Jahr sein. Vielleicht würde ein wirklicher europäischer Austausch im Rahmen dieses europäischen Jahres dazu beitragen, eine mehr europäische und weniger national geprägte Gesellschaft zu schaffen: Junge Menschen würden ein Jahr ihres Lebens in die Gesellschaft einer anderen Region oder eines anderen Landes investieren. Dies würde nicht nur ihr Zugehörigkeitsgefühl zu einer größeren, europäischen Gesellschaft fördern, sondern auch das interkulturelle Verständnis auf breiter Basis aufbauen. Einer auf diese Weise »europäischer« gewordenen Gesellschaft wiederum würde die Übertragung von nationalen Kompetenzen nach Europa sicher leichter fallen als bisher, da das Verständnis für die Interessen Europas in der jungen Bevölkerung wachsen würde. Außerdem könnte eine größere und in der Bevölkerung weiter verbreitete Kenntnis der Systeme und Gesellschaften der Mitgliedstaaten die politische, kulturelle, wirtschaft liche und soziale »Europäisierung« gerechter und erfolgreicher gestalten. Mit Europäisierung meine ich die Verlagerung nationaler Kompetenzen an die EU, sodass z.B. eine funktionierende gemeinsame Außen- und Wirtschaftspolitik irgendwann einmal möglich wird. Aber nicht nur in Bezug auf die Migration von EU-Bürgern könnte das soziale Jahr positive Auswirkungen anregen. Es könnte auch die Integration nicht europäischer Einwanderer (und die zweite Generation von Immigranten) fördern, da ihr geleisteter Beitrag zur europäischen Gesellschaft zu einem verstärkten Zugehörigkeitsgefühl führen würde. Überdies könnte dieser europäische Austausch Vorurteile und Unterschiede zwischen Zentrum und Peripherie reduzieren. Europa ist geplagt von der Veralterung seiner Gesellschaft , die einen Arbeitskräftemangel im Sozialbereich verursacht. Zugleich leiden diese Berufe aber unter einer materiellen sowie ideellen Abwertung. Diesen Trends könnte entgegengewirkt werden, da alle Bürger Erfahrung im sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich machen würden und somit die Schwierigkeit und Wichtigkeit solcher Tätigkeiten kennenlernen würden. Dies hätte auch den Vorteil, dass eine zukünft ige europäische Führungsklasse entstünde, die durch diese Erfahrungen

79 —

L’Europa attraversa un cambiamento

Durante la discussione in merito al futuro dell’Europa, molti partecipanti erano del parere che non esista più una forte e attuale narrativa europea. Sembra che la motivazione che sta alla base dell’avvicinamento europeo appartenga al passato. Un problema centrale risiede nell’opposizione, da parte degli Stati nazionali, al progressivo conferimento di sovranità a Bruxelles. Come deve essere configurata una comune politica estera, di difesa, economica e culturale effettiva? Come e da chi deve essere guidata e come si presenta il processo democratico? Su quale base il cittadino è reso partecipe delle decisioni e da esse rappresentato? Questi sono punti fondamentali su cui si deve discutere in modo approfondito. Molti principi e obiettivi sono stati formulati in maniera talmente generica che la loro concreta attuazione rischia di fallire a causa di diversi punti di dissenso. Si potrebbero aff rontare i problemi di legittimità dell’Europa anche da un altro lato. Probabilmente è giunto il momento di vivere l’UE già esistente. Forse l’Europa necessita di una società «più europea» affi nché gli Stati e i sistemi si possano ulteriormente avvicinare. Tuttavia, come riuscire a rendere le società dei Paesi membri «più europee»? Il servizio civile europeo potrebbe essere un punto di partenza. Probabilmente un vero scambio europeo nell’ambito dell’iniziativa di un servizio civile potrebbe contribuire a formare una società più marcatamente europea e meno nazionale: i giovani trascorrerebbero un anno della loro vita nella società di un’altra regione o di un altro Paese. Ciò non solo incrementerebbe il loro senso di appartenenza a una più ampia società europea, ma contribuirebbe anche a fondare una comprensione interculturale su basi molto più larghe. A una società diventata in questo modo «più europea» risulterebbe certamente più facile il trasferimento delle competenze dal livello nazionale a quello europeo, poiché tra la popolazione giovane crescerebbe la comprensione per gli interessi dell’Europa. Inoltre una maggiore e più ampia conoscenza dei sistema e delle società degli Stati membri potrebbe portare a una più giusta e più riuscita «europeizzazione» in ambito politico, culturale, economico e sociale. Con «europeizzazione» intendo il trasferimento di competenze nazionali all’UE, cosicché nel tempo diventi possibile per esempio un’effettiva politica estera ed economica. L’introduzione del servizio civile europeo potrebbe avere effetti positivi anche al di là dell’ambito della mobilità dei cittadini europei. Esso, infatti, potrebbe favorire la migliore integrazione degli immigrati provenienti da Paesi non europei (e degli immigrati di seconda generazione), poiché il loro contributo alla società europea rafforzerebbe il loro senso di appartenenza. Un ulteriore vantaggio di questo scambio europeo sarebbe quello di ridurre le differenze e i pregiudizi tra centro e periferia. L’Europa si trova a dovere aff rontare l’invecchiamento della sua popolazione, che porta alla scarsità di forza lavoro in ambito sociale. Tali professioni patiscono per di più una svalutazione materiale e ideale. Si potrebbero contrastare tali tendenze attraverso l’introduzione di un anno di servizio civile europeo, poiché in tal modo tutti i cittadini potrebbero sperimentare il lavoro nel settore sociale, culturale o ambientale e quindi verrebbero a conoscenza delle difficoltà e dell’importanza di tali professioni. Ciò comporterebbe il vantaggio ulteriore di una formazione di una futura classe dirigente europea che proprio grazie a tali esperienze acquiste-

Europa durchlebt einen Wandel

80 —

die Bürger und ihre Bedürfnisse versteht. Wäre es nicht erstrebenswert, Europas (ehemaliges?!) Leitbild als Zivilmacht durch dieses soziale Jahr zu bereichern? »Was bedeutet Europa heute für Sie?« war eine der Leitfragen der Diskussionsrunde zur Zukunft Europas. Für mich bedeutet es Austausch und Mobilität. Die Leichtigkeit, mit der ein EU-Bürger in ein europäisches Nachbarland zum Studieren, Arbeiten und Leben gehen kann, macht es möglich, ein anderes Land eingehend kennenzulernen. Es bedeutet aber auch das Verkleinern der Unterschiede, nicht nur auf nationaler Ebene. Lebensstandards sollten sich zunehmend angleichen. Auch meine Antwort auf die zweite Leitfrage »Wie sollte Europa in 20, 30, 40 Jahren aussehen?« war, dass Europas politische, kulturelle, soziale und wirtschaftliche Kooperation gestärkt werden soll; und die letzte Frage, »Was können Sie persönlich dafür tun?« kann ich mit einem Gedanken beantworten, dass ich glaube, dass ein europäisches obligatorisches soziales Jahr förderlich für eine stärkere europäische Gemeinsamkeit und Zusammenarbeit wäre und dass es die in der ersten Leitfrage genannte Bedeutung Europas verkörpert.

1

Europa 2020, Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum, Mitteilung der Europäischen Kommission, KOM(2010) 2020. 2 http://www.repubblica.it/economia/2011/07/01/news/disoccupazione_a_maggio_8_1_-18489170/.

1

La citazione è stata tradotta dalla versione tedesca reperibile in Europa 2020, Eine Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum, Mitteilung der Europäischen Kommission, KOM (2010) 2020. 2 http://www.repubblica.it/economia/2011/07/01/news/disoccupazione_a_maggio_8_1_-18489170/.

81 —

L’Europa attraversa un cambiamento

rebbe una maggiore comprensione dei cittadini e delle loro esigenze. Non sarebbe auspicabile arricchire il modello guida (passato?!) di un’Europa quale forza civile attraverso l’iniziativa di un «anno di servizio civile europeo»? La domanda «Che cosa significa oggi l’Europa per voi?» era tra gli argomenti di discussione della giornata preparatoria al colloquio sul futuro dell’Europa. Per me l’Europa significa scambio e mobilità. La facilità con cui un cittadino europeo può studiare, lavorare e vivere in un altro Paese europeo permette una conoscenza approfondita di un altro Paese. L’Europa significa però anche la riduzione delle differenze, non solo a livello nazionale. Gli standard di vita dovrebbero diventare sempre più omogenei. Anche alla seconda domanda discussa durante la giornata preparatoria «Come dovrà essere l’Europa fra 20, 30, 40 anni?» risponderei che la cooperazione europea in ambito politico, culturale, sociale ed economico dovrebbe rafforzarsi. Relativamente all’ultima domanda «Che cosa potete fare in tal senso voi personalmente?» posso rispondere con la seguente riflessione: credo che un anno di servizio civile europeo obbligatorio favorirebbe una più forte coesione e cooperazione europea e che corrisponda pertanto bene al significato dell’Europa.

Der europäische Arbeitsmarkt: Integration als Notwendigkeit zur Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft

82 —

FEDERICO GERARDINI

Der europäische Arbeitsmarkt: Integration als Notwendigkeit zur Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft Die Krise, die 2008 die globalen Märkte 2008 erfasste und noch immer nicht überwunden ist, hatte auch in Europa starke Auswirkungen: Die Arbeitslosigkeit stieg an, die Staatsverschuldung der einzelnen Länder nahm erheblich zu. Aufgrund der Krise war im Zuge der großen Schwierigkeiten in einigen Ländern der Euro-Zone auch ein koordiniertes und einheitliches Eingreifen der Europäischen Union erforderlich. In der Krise zeigte sich, dass eine einheitliche Reaktion der Europäischen Union wesentlich ist, um dem gesamten EU-Gebiet größere Stabilität zu verleihen. Der zu verfolgende Weg ist daher derjenige einer wachsenden politischen Konvergenz Europas, die mit einer steigenden wirtschaft lichen Interdependenz einhergehen muss. Ein weiterer Impuls zu größerer Einheitlichkeit in Europa geht von den aufstrebenden Ökonomien aus, die mit dem Alten Kontinent konkurrieren: China und Indien haben höhere Wachstumsraten als Europa und verfügen über einen weiträumigen Markt ohne interne politische und bürokratische Schranken. Die Herausforderung, die von diesen neuen Ökonomien ausgeht, ist deutlich: Europa muss die noch bestehenden Barrieren aufheben, die einen stärkeren Zusammenhalt zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten bislang noch behindern; außerdem muss Europa die Mobilität auf dem Arbeitsmarkt immer mehr fördern, um auf gleicher Ebene mit den neuen aufstrebenden Ökonomien konkurrieren zu können und seinen Bürgern Beschäft igung, Produktivität, soziale Sicherheit und Integration gewährleisten zu können. Die EU-Kommission verabschiedete im Jahr 2010 das Programm Europa 2020, das das ehrgeizige Ziel einer immer stärkeren politischen und wirtschaft lichen Integration Europas verfolgt, indem spezifische Bereiche reformiert werden und allen Mitgliedstaaten messbare Ziele zugewiesen werden. Diese Initiative geht sicherlich in die richtige Richtung, und es ist in dieser veränderten wirtschaft lichen Lage von wesentlicher Bedeutung, dass die gesetzten Ziele auch erreicht werden. Gefordert sind jetzt Anstrengungen seitens aller Beteiligten: von den Politikern bis hin zum Sozialwesen und mit Einbeziehung der gesamten Zivilgesellschaft. Die Krise verursachte unter anderem wie gesagt den Verlust von zahlreichen Arbeitsplätzen, so dass die Arbeitslosigkeitsrate in einigen Gebieten Europas auf fast 20 anstieg und wachsende Spannungen auf dem Arbeitsmarkt verzeichnet wurden, insbesondere hinsichtlich der jungen Generation, die bei der Jobsuche auf immer größere Schwierigkeiten stößt. Notwendig ist eine europäische Ausrichtung des Arbeitsmarkts, die es allen Arbeitssuchenden ermöglicht, die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse in allen Mitgliedstaaten anzubieten. Auf der anderen Seite müssen die Mitgliedstaaten die

Il mercato del lavoro europeo: necessità d’integrazione per affrontare le sfide del futuro La crisi che ha investito i mercati globali nel 2008 – e che non è ancora stata superata – ha avuto un forte impatto anche in Europa, creando alti livelli di disoccupazione e incrementando notevolmente l’indebitamento dei vari Stati. L’effetto della crisi ha inoltre richiesto che l’Unione Europea intervenisse, in modo unitario e concertato, a seguito di difficoltà notevoli incontrate da alcuni Paesi dell’area euro. La crisi ha sicuramente evidenziato come una risposta unita da parte dell’Unione Europea sia essenziale al fine di garantire una maggior stabilità a tutta l’area; la strada da seguire è pertanto quella di una sempre maggiore convergenza politica dell’Europa che vada di pari passo con una crescente interdipendenza economica. Una spinta ulteriore verso la maggiore unitarietà dell’Europa viene anche dalle economie emergenti, che si pongono in concorrenza con il Vecchio Continente: Cina e India hanno ritmi di crescita superiori a quelli europei e possono godere di un vasto mercato unico privo di barriere politiche e burocratiche interne. La sfida posta da queste nuove economie è chiara: l’Europa deve cercare di eliminare le barriere che ancora impediscono una totale coesione tra i vari Stati membri e deve altresì favorire sempre più la libera circolazione dei lavoratori per competere ad armi pari con le nuove economie emergenti e assicurare ai propri cittadini occupazione, produttività, riduzione della povertà e integrazione sociale. La Commissione Europea ha lanciato nel 2010 il programma Europa 2020 con l’ambizioso traguardo di tradurre concretamente l’obiettivo di una sempre maggiore integrazione politica ed economica dell’Europa, riformando settori specifici e attribuendo degli obiettivi misurabili a tutti gli Stati membri. L’iniziativa va sicuramente nella direzione giusta e la realizzazione degli obiettivi diventa fondamentale in questo mutato contesto economico; ora lo sforzo è richiesto a tutte le parti coinvolte, dai leader politici alle parti sociali a tutta la società civile. Come accennato in precedenza, la crisi ha comportato, tra le altre cose, la perdita di numerosi posti di lavoro, portando il tasso di disoccupazione addirittura vicino al 20 in alcune aree dell’Europa e ha creato ulteriori tensioni nel mercato del lavoro soprattutto per i giovani che incontrano sempre maggiori difficoltà a trovare un’occupazione. È essenziale una visione europea del mercato del lavoro che possa consentire a tutti i lavoratori di off rire le proprie capacità e conoscenze negli Stati membri e, allo stesso modo, che vi sia la possibilità da parte degli Stati stessi di avere una visibilità sulla forza lavoro europea e sulle competenze della stessa. Il mercato del lavoro nell’UE consente oggi ai propri cittadini di spostarsi e lavorare negli altri Paesi; tuttavia ci sono ancora degli aspetti burocratici, fiscali e legali che ne impediscono o frenano la mobilità.

83 —

Il mercato del lavoro europeo: necessità d’integrazione per affrontare le sfide del futuro

FEDERICO GERARDINI

Der europäische Arbeitsmarkt: Integration als Notwendigkeit zur Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft

84 —

Möglichkeit haben, sich einen Überblick über die europäische Arbeitskraft und deren Fähigkeiten zu verschaffen. Der europäische Arbeitsmarkt gestattet allen Bürgern die freie Wahl des Wohnund Arbeitsortes innerhalb der EU; jedoch bestehen noch verschiedene bürokratische, steuerliche und rechtliche Hindernisse, die die Mobilität einschränken und bremsen. Um die Grundlagen zu legen für einen mobilen und integrierten europäischen Arbeitsmarkt, muss man bei der Ausbildung ansetzen. Ich bin davon überzeugt, dass eine größere Einheitlichkeit der Studiengänge und der Berufsausbildung eine größere Mobilität der Arbeitskräfte innerhalb der Mitgliedstaaten bewirken würde. Gleichzeitig würde dadurch auch die Anerkennung der Kompetenzen von Arbeitskräften aus anderen Mitgliedstaaten erleichtert. Auch darf die Ausbildung nicht mit dem Eintritt in den Arbeitsmarkt enden, sondern muss kontinuierlich fortgesetzt werden, so dass gemeinsame Wege der beruflichen Weiterqualifizierung entstehen, so dass sich die Arbeitskräfte mit aktualisierten Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt bewerben können. Der Ausbildungsweg muss es einem jeden gestatten, einen in allen Mitgliedstaaten anerkannten Studienabschluss oder eine qualifizierte Berufsausbildung zu erwerben, so dass der europäische Arbeitsmarkt jedem EU-Bürger offensteht. Die studentischen Austauschprogramme (wie zum Beispiel das ERASMUS-Programm), die es ermöglichen, einen Teil des Studiums an einer anderen europäischen Universität zu absolvieren, stellen ein sehr gutes didaktisches Instrument dar, um sowohl die europäische Integration als auch die geographische Mobilität zu fördern. Erfahrungen wie diese sind sehr wichtig für die junge Generation, die immer mehr dazu bereit sein wird, nicht nur das eigene Herkunft sland sondern ganz Europa als Arbeitsmarkt in Erwägung zu ziehen. Zudem fördert die Möglichkeit des Studiums in einem anderen europäischen Land den kulturellen Austausch zwischen den Studierenden und ermöglicht den Erwerb einer neuen Sprache – alles Faktoren, die den Fortschritt der europäischen Integration fördern. Die Jugendarbeitslosigkeit stellt wie gesagt ein besonders schwerwiegendes Problem in Europa dar, wo infolge der Krise ein Fünftel der jungen Europäer keine Arbeit findet. Hilfreich könnte es zur Lösung dieser relevanten Problematik sein, ausgehend von der EURES-Initiative von 1993 eine europäische Datenbank für in den Arbeitsmarkt eintretende junge Europäer einzurichten, in die alle Universitäten und Sekundarschulen die Daten ihrer Absolventen eintragen können und auf die alle Unternehmen innerhalb der EU zugreifen können, wenn sie nach neuen Arbeitskräften suchen. Auf diese Weise könnten junge Europäer am Ende ihrer Ausbildungszeit bereits diverse Arbeitsmöglichkeiten im EU-Raum vorfi nden, ohne auf das eigene Herkunftsland beschränkt bleiben zu müssen. So könnte in Europa ein größeres Gleichgewicht zwischen Nachfrage und Angebot spezifischer Kompetenzen geschaffen werden. Um ein gutes Gelingen dieser Initiative zu gewährleisten und um der Datenbank und den von EURES angebotenen Dienstleistungen neuen Schwung zu geben, halte ich folgende Zielsetzungen für erforderlich:

85 —

Il mercato del lavoro europeo: necessità d’integrazione per affrontare le sfide del futuro

È necessario partire dalla formazione per creare le basi di un fluido e integrato mercato del lavoro europeo. Sono convinto che una maggior convergenza del percorso di studi e di apprendimento professionale garantisca una maggiore mobilità ai lavoratori all’interno degli Stati membri e, allo stesso tempo, consenta alle imprese un’immediata riconoscibilità delle competenze richieste anche nei lavoratori provenienti da uno Stato diverso. La formazione, inoltre, non si deve fermare nel momento in cui avviene l’entrata nel mondo del lavoro, ma deve continuare successivamente, al fine di prevedere percorsi comuni di riqualificazione professionale tali da consentire alla forza lavoro di proporsi con nuove competenze richieste in quel momento dal mercato. Il percorso di studi dovrà consentire a ognuno di ottenere un titolo di studio o una qualificazione professionale riconosciuti in tutti gli Stati membri e tali da garantire a tutti l’accessibilità alle offerte di lavoro nell’area UE. I programmi di scambio degli studenti (ad esempio, il programma ERASMUS), ai quali viene data l’opportunità di svolgere una parte del percorso di studi in un altro istituto europeo, rappresentano un ottimo esempio di strumento didattico volto a promuovere sia l’integrazione europea sia la mobilità geografica; queste esperienze sono molto importanti per i giovani che saranno sempre più propensi a considerare non più solo il proprio Paese di provenienza, bensì l’Europa tutta come mercato del lavoro di riferimento. La possibilità di studiare in un altro Paese europeo favorisce, inoltre, lo scambio culturale fra le generazioni future e consente l’apprendimento di una nuova lingua: tutti fattori che favoriscono la progressiva integrazione europea. Come già evidenziato in precedenza, la disoccupazione giovanile rappresenta un problema particolarmente serio in Europa, dove, in seguito alla crisi, un giovane su cinque si trova senza lavoro. Per contribuire a risolvere questa rilevante problematica – e prendendo spunto dall’iniziativa EURES partita nel lontano 1993 – potrebbe essere di notevole aiuto la costituzione di una banca dati europea dedicata ai giovani che si affacciano sul mercato del lavoro, in cui tutte le università e le scuole superiori possano inserire i dati dei propri studenti laureati e diplomati, e alla quale possano attingere tutte le imprese dell’area UE che hanno la necessità di assumere forza lavoro. In questo modo, alla fine del percorso di studi, il giovane potrebbe trovarsi di fronte a diverse opportunità d’impiego all’interno dell’area UE senza rimanere vincolato alla ricerca di un posto di lavoro nel proprio Stato di provenienza. Questa impostazione garantirebbe la realizzazione di un maggiore equilibrio tra domanda e offerta di specifiche competenze in Europa. Per consentire la buona riuscita di questa iniziativa e per dare un ulteriore impulso alla banca dati e ai servizi offerti dall’EURES, ritengo sia necessario perseguire i seguenti obiettivi: O Accelerare l’introduzione di una «professional card» o «passaporto del lavoro» standard, oggi allo studio di tutti gli Stati membri, che consenta a tutti i lavoratori europei di vedere riconosciuta la propria specializzazione all’interno dell’UE; in tal modo si semplificherebbe il riconoscimento delle capacità individuali e la ricerca da parte dei datori di lavoro di manodopera qualificata. Attualmente

Der europäische Arbeitsmarkt: Integration als Notwendigkeit zur Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft

86 —

O

O

O

O

O

Beschleunigte Einführung einer standardisierten »professional card« oder eines »Berufsausweises«. Über ein solches Dokument, das eine EU-weite Anerkennung der jeweiligen Berufsabschlüsse ermöglichen soll, wird derzeit in allen Mitgliedstaaten nachgedacht. Auf diese Weise würde die Anerkennung der individuellen Fähigkeiten und die Suche – seitens der Arbeitgeber – nach qualifi zierten Kräften vereinfacht. Derzeit sieht die Direktive 2005/36/CE lediglich für bestimmte Berufsabschlüsse (Ärzte, Architekten, Krankenpfleger etc.) die automatische gegenseitige Anerkennung vor. Auch angesichts der Tatsache, dass in den kommenden Jahren die europäische Bevölkerung zurückgehen wird, wäre eine Ausweitung der Anerkennung der Berufsabschlüsse wichtig, denn die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften wird steigen und wird nur durch die freie und schnelle Mobilität der Arbeitskräfte innerhalb der EU gedeckt werden können. EU-weite Harmonisierung der Gesetzgebung im Bereich Arbeitsrecht und Verringerung der bürokratischen Prozeduren für Arbeitnehmer, die ihren Wohn- und Arbeitsort in einen anderen Mitgliedstaat verlagern; die Harmonisierung sollte auch soziale Themen betreffen und sich ein angemessenes Gleichgewicht zwischen wirtschaft licher Freiheit und Rechten der Arbeitnehmer zum Ziel setzen. Gegenseitige Anerkennung der Rentenbeiträge; die Arbeitnehmer sollten entscheiden können, ob sie im Rentensystem ihres Herkunftslandes verbleiben oder zum Rentensystem des Landes wechseln möchten, in dem sie arbeiten. Verstärkung und Modernisierung – in europäischer Perspektive – der Rolle der öffentlichen Arbeitsagenturen, die in die Arbeitsmarktpolitiken miteinbezogen sind: Es sollten gemeinschaft liche Institutionen geschaffen werden, die die Arbeitnehmer bei der EU-weiten Beschäft igungssuche unterstützen. Aktivierung einer intensiven und dauerhaften Informationskampagne, über die alle Arbeitnehmer und -geber über die Existenz einer Datenbank und der von EURES angebotenen Dienstleistungen informiert werden, um dazu beizutragen, dass sich die Mobilität der Arbeitnehmer innerhalb der EU weiterentwickelt und gefördert wird.

Europa sieht sich noch zwei weiteren großen Schwierigkeiten im Arbeitsmarktbereich gegenüber: zum einen dem niedrigen Beschäft igungsanteil der Frauen und zum anderen dem – im Vergleich zu anderen Ländern – hohen Anteil älterer Arbeitnehmer. Letzteres erweist sich als umso gravierender, je stärker die europäische Bevölkerung altert. Die EU ist darum bemüht, den – in Europa im Vergleich zu den USA oder zu Japan deutlich niedrigeren – weiblichen Beschäftigungsanteil etwa durch eine obligatorische »Quotenregelung« zu erhöhen. Meiner Meinung nach sollten neben der »Quotenregelung« in den Mitgliedstaaten vermehrt Einrichtungen wie Kindertagesstätten gefördert werden, die die weibliche Beschäft igungsquote dadurch fördern, dass Beruf und Familie besser miteinander in Einklang gebracht werden können. Mit Blick auf die älteren Arbeitnehmer (zwischen 55 und 64 Jahren), die in Europa mit einer Beschäft igungsrate von unter 50 vertreten sind – weit entfernt von der

O

O

O

L’Europa dovrà aff rontare anche altre due criticità molto importanti in tema di occupazione: il basso livello di occupazione delle donne e dei lavoratori più anziani rispetto ad altri Paesi; quest’ultimo aspetto è tanto più rilevante in relazione al progressivo invecchiamento della popolazione in Europa. L’Unione Europea si è dimostrata molto sensibile al tema dell’occupazione femminile, che registra dati sensibilmente inferiori rispetto ai livelli che si raggiungono negli Stati Uniti e in Giappone, pensando di introdurre il sistema delle «quote rosa» obbligatorio. Ritengo che, insieme all’introduzione delle «quote rosa», l’UE debba promuovere l’istituzione da parte degli Stati membri di servizi a supporto dell’occupazione femminile, quali asili nido, scuole per l’infanzia, ludoteche e altri mezzi di sostegno che consentano di conciliare vita privata e lavoro. Per quanto riguarda i lavoratori più anziani, che in Europa registrano un tasso di occupazione inferiore al 50 nella fascia d’età dai cinquantacinque ai sessantaquattro anni, dato ben lontano dagli Stati Uniti e Giappone dove l’occupazione supera il 60, si dovrebbe prevedere un programma europeo di formazione continua che consenta a tutti di apprendere le competenze richieste in quel momento dal mercato. Questa iniziativa, insieme all’introduzione della professional card, favorirebbe la mobilità dei lavoratori più anziani aumentando, di conseguenza, il livello occupazionale.

87 —

Il mercato del lavoro europeo: necessità d’integrazione per affrontare le sfide del futuro

O

la direttiva 2005/36/CE prevede il mutuo riconoscimento automatico solo per un numero limitato di professioni (medici, architetti, infermieri, ecc.); l’allargamento di questo riconoscimento a tutte le professioni risulta tanto più importante negli anni a venire tenendo conto che, a fronte di una popolazione europea in diminuzione, la domanda di manodopera qualificata sarà sempre crescente e solo una veloce e libera mobilità dei lavoratori all’interno dell’UE potrà fare fronte a tali esigenze. Armonizzare quanto più possibile la legislazione in materia di lavoro all’interno degli Stati membri e ridurre al minimo gli adempimenti burocratici per i lavoratori che decidono di spostarsi in un altro Stato membro; l’armonizzazione dovrà riguardare anche le tematiche sociali e raggiungere l’obiettivo di un adeguato equilibrio tra le libertà economiche e i diritti dei lavoratori. Introdurre il mutuo riconoscimento per quanto riguarda i contributi pensionistici e pertanto consentire ai lavoratori di decidere se continuare a contribuire al sistema pensionistico del Paese d’origine o se aderire a quello del Paese in cui si lavora. Potenziare e modernizzare, in ottica europea, il ruolo dei servizi pubblici per l’occupazione che sono direttamente coinvolti nelle politiche attive del mercato del lavoro, prevedendo delle istituzioni comunitarie che supportino i lavoratori nella ricerca di occupazione all’interno del territorio europeo. Attivare una forte e prolungata campagna pubblicitaria informativa che permetta a tutti i lavoratori e ai datori di lavoro di conoscere l’esistenza di una banca dati e dei servizi forniti dall’EURES, in modo tale da contribuire alla crescita e allo sviluppo della mobilità dei lavoratori all’interno degli Stati membri.

Der europäische Arbeitsmarkt: Integration als Notwendigkeit zur Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft

88 —

diesbezüglichen Beschäft igungsrate von 60, die in den USA und Japan zu verzeichnen ist – sollte ein europäisches »Life long learning«-Programm eingeführt werden, das es allen Interessenten ermöglicht, die jeweils auf dem Arbeitsmarkt gefragten Kompetenzen zu erwerben. Gemeinsam mit der Einführung der »professional card« würde dies die Mobilität der älteren Arbeitnehmer verbessern und damit auch das Beschäft igungsniveau steigern. Abschließend kann gesagt werden, dass die Verwirklichung eines europäischen Arbeitsmarktes einen wesentlichen Schritt darstellt, um eine immer größere wirtschaft liche und politische Integration innerhalb Europas zu erreichen. Europa muss sich mit verschiedenen wichtigen Themen auseinandersetzen, die ich in meinem Beitrag illustriert habe. Dazu gehören die Bevölkerungsalterung und die wachsende Wettbewerbsfähigkeit der aufstrebenden Ökonomien. Nur mit einem integrierten und flexiblen Arbeitsmarkt, der durch die Institutionen unterstützt wird, wird es möglich sein, weiterhin eine wichtige Rolle im internationalen Wirtschaftsraum zu spielen und den kommenden Generationen eine Zukunft des Wachstums zu garantieren.

89 —

Il mercato del lavoro europeo: necessità d’integrazione per affrontare le sfide del futuro

In conclusione, possiamo affermare che la realizzazione di un mercato del lavoro europeo rappresenta un passo fondamentale verso una sempre maggiore integrazione economica e politica dell’Europa. L’Europa dovrà aff rontare alcune tematiche importanti che ho illustrato in questo mio testo, quali l’invecchiamento della popolazione e la crescente competitività delle economie emergenti; solo con un mercato del lavoro integrato, flessibile e sostenuto dalle istituzioni sarà possibile mantenere un ruolo di primo piano nel panorama economico internazionale e garantire un futuro di crescita alle prossime generazioni.

Europa beschleunigen

90 —

ISABELLA LISO

Europa beschleunigen »Europa bedeutet Chancen« – dies kommt mir als erstes in den Sinn, wenn ich heute an Europa denke. Viele Schwierigkeiten und Herausforderungen mussten bereits bewältigt werden, um dahin zu kommen, wo wir uns heute befinden. Und womöglich stehen uns noch weitaus größere und komplexere Herausforderungen bevor, denen wir uns in einer vielleicht gar nicht mehr allzu fernen – und nicht weniger interessanten – Zukunft stellen müssen. Europa war seit jeher ein Ort der Begegnungen und Auseinandersetzungen, des Werdens, der Verflechtungen, Kulturen und Religionen, der Gebietseroberungen durch Völker, dank deren historischem Erbe wir heute ein nicht zu leugnendes Primat erreicht haben, das uns als treibende Kraft dienen kann, um die Herausforderung, die uns alle betrifft, zu bewältigen. Die Vielfalt der Kulturen und Geschichten, die alle europäischen Völker auszeichnet und zugleich voneinander unterscheidet, stellen uns hinsichtlich der künft igen Grenzen Europas vor eine große Frage: Wo endet Europa? Können wir heute sagen, dass wir einen idealen Erweiterungszustand erreicht haben oder sollen wir glauben, dass die zahlreichen Länder, die noch Mitglieder der Europäischen Union werden wollen, mit ihrem kulturellen, historischen und wirtschaft lichen Erbe große Möglichkeiten eröff nen können, die wir nutzen müssen? Sollen wir ideale Grenzen für unseren Europabegriff festlegen oder sollen wir davon ausgehen, dass keine festgefügten Grenzen existieren und dass vielleicht noch zahlreiche Erweiterungen möglich sind? Auf den ersten Blick scheint mir die Antwort auf diese Frage leicht zu sein: Wir dürfen die Grenzen nicht als geschlossen betrachten, sondern müssen im Gegenteil weiter daran arbeiten, den aktuellen Zustand zu erweitern. Denkt man jedoch tiefer über diese Frage nach, so kommt eine weitere Überlegung hinzu: Wäre es nicht vielleicht besser, unsere aktuelle Situation zunächst zu konsolidieren, bevor weitere Realitäten hinzukommen, die sich noch weiter von denjenigen unterscheiden, die bereits in dieser gemeinsamen Erfahrung (bzw. Chance) miteinander verbunden sind? Oder anders ausgedrückt: Es wäre angebracht, weitere Schritte zu unternehmen, um die einzelnen nationalen Souveränitäten zugunsten eines noch weiter vereinten Europa zu reduzieren. Ich glaube, dies ist es, was wir in diesem Moment tun müssen: versuchen, zu einem »System Europa« zu gelangen, das nicht nur in monetärer Hinsicht besteht, sondern das gemeinsame Aufgaben und Politiken umsetzten kann und den Einflussbereich der Souveränität der einzelnen Mitgliedstaaten mindert. Dies ist der Weg, der sobald wie möglich eingeschlagen werden sollte. Um überleben zu können und sinnvoll zu sein, muss eine Währungsunion notwendigerweise in etwas Solideres übergehen. Sie muss sich zu einer politischen und steuerlichen Union weiterentwickeln, die dem gesamten europäischen Leben größeren Schwung verleiht.

Accelerare sull’Europa Europa uguale opportunità. Questo è quello che mi viene subito in mente se penso all’Europa oggi. Molte sono le difficoltà e le sfide che sono state aff rontate fino a questo momento per arrivare al punto in cui siamo; forse di maggiori e più complesse saremo chiamati ad aff rontarne in un futuro forse neppure troppo lontano, ma non per questo meno interessante. L’Europa è stata da sempre luogo d’incontri e di scontri, di nascita e d’intrecci, di culture e di religioni, territori esplorati e conquistati da popoli il cui retaggio storico ci porta oggi ad affermare un primato innegabile che funge da motore propulsore per questa sfida che ci vede tutti coinvolti. La molteplicità di culture e di storie che accomunano e distinguono allo stesso momento i popoli europei ci pongono oggi di fronte a un grande interrogativo relativo ai futuri confini dell’Europa: dove finisce l’Europa? Possiamo oggi dire che siamo arrivati a una soluzione ideale di allargamento oppure dobbiamo ancora credere che la molteplicità di Paesi che aspirano a unirsi all’Unione con il loro bagaglio culturale, storico ed economico possono creare delle grandi opportunità che dobbiamo sfruttare? Dobbiamo porre dei confini ideali al nostro concetto di Europa o possiamo pensare che non esista un confine definito e che forse molto può ancora essere fatto in questo senso? È un interrogativo che, a un primo approccio, credo sia di facile soluzione: non possiamo considerarci chiusi da un punto di vista dei confini, anzi dobbiamo continuare a lavorare in questo senso per ampliare il nostro stato ideale. Aff rontando però lo stesso quesito con una riflessione più approfondita si giunge a un’ulteriore considerazione: sarebbe meglio, forse, consolidare la nostra attuale situazione prima di integrare altre realtà che saranno ancora più diverse da quelle che già si trovano a condividere questa esperienza-opportunità; o, per dirla in altri termini: sarebbe opportuno fare dei passi ulteriori in nome di una riduzione delle singole sovranità nazionali a favore di un’Europa ancora più unita. Ecco quello che credo si debba fare in questo momento: riuscire ad arrivare a un «sistema Europa», che non sia tale solo dal punto di vista monetario, ma che riesca ad ampliare compiti e politiche comuni a discapito delle sovranità dei singoli Stati membri. Questa dovrebbe essere la strada da seguire al più presto. Per sopravvivere e per avere senso, un’unione monetaria deve necessariamente evolversi in qualcosa di più solido. L’Unione deve evolversi in un’unione politica e fiscale che dia maggiore impulso a tutta la vita dell’Europa. Credo fortemente che in questo momento molti dei problemi che inevitabilmente ci troviamo ad aff rontare e che sembrano in un certo qual modo insormontabili o di difficile soluzione, sarebbero gestiti molto meglio se fossimo in grado di fronteggiarli con una veste «europea» e non come singoli Stati membri. Sono tante le materie in cui si deve necessariamente arrivare a una gestione unitaria al fine di contrastare i problemi derivanti da una gestione singola.

91 —

Accelerare sull’Europa

ISABELLA LISO

Europa beschleunigen

92 —

Ich bin fest davon überzeugt, dass viele der Probleme, mit denen wir zur Zeit zu kämpfen haben und die manchmal unüberwindbar oder schwierig zu lösen erscheinen, sehr viel besser zu bewältigen wären, wenn wir in der Lage wären, sie »europäisch« anzugehen und nicht als einzelne Mitgliedstaaten. In sehr vielen Bereichen muss man notwendigerweise zu einer einheitlichen Herangehensweise finden, um den Problemen entgegenzuwirken, die aus einer einzelstaatlichen Haltung resultieren. Betrachtet man zum Beispiel die Wirtschaft skrise, die in diesem Moment mehr als jemals zuvor eine harte Belastungsprobe für den Euro und die Europäische Union darstellt, so kommt man schnell zu Schlussfolgerungen hinsichtlich dessen, was wir für die Zukunft der Europäischen Unon unternehmen sollten. In diesem Punkt gibt es meiner Ansicht nach nur eine Antwort: Nur durch größere Einheit können wir die wirtschaft lichen und finanziellen Probleme lösen, denen wir uns derzeit stellen müssen. Leider scheinen die Anstrengungen, die mit Hilfe der EZB unternommen werden, nicht auszureichen, um die wirtschaft lichen Angriffe einzudämmen, denen die europäischen Länder derzeit ausgesetzt sind. Wichtig und lobenswert sind die Signale, die die nationalen europäischen Regierungen geben: Ein Mitgliedstaat der Europäischen Union kann nicht scheitern, und wir brauchen in diesem Moment große gegenseitige Solidarität. Damit die Experimente »Europa« und »Euro« weiterhin sinnvoll bleiben und den fi nanziellen Anstürmen gewachsen sind, ist glaube ich der Moment gekommen, ein starkes Signal zu setzen, das in Richtung einer größeren europäischen Einheit und einer Souveränitätsabgabe seitens der Nationalstaaten geht, die sich zu häufig weigern, ihre Vorrangsstellung zu verlieren. Wenn wir wollen, dass die Europäische Union gestärkt und nicht allzu beschädigt aus dieser Wirtschaftskrise hervorgeht, so genügt es nicht, den angeschlagenen Ländern durch finanzielle Unterstützung zu helfen (wobei diese natürlich lobenswert und notwendig ist, um das Problem kurzfristig zu lösen). Auf mittel- und langfristige Sicht ist die einzige wünschenswerte Lösung eine einheitliche Wirtschafts- und Steuerpolitik der Mitgliedstaaten. Es wird nicht leicht sein, die Mitgliedstaaten dazu zu bringen, einen Teil ihrer Souveränität in diesen Fragen abzugeben, aber wir müssen uns darüber klar werden, dass es keine sinnvolle Alternative zum Voranschreiten auf dem europäischen Weg gibt. Wenn wir nicht zu einer solchen einheitlichen Politik gelangen, werden wir leider immer eine leichte Beute für die Finanzspekulanten auf den Märkten bleiben. Es wird nicht ausreichen, strengere Regeln auf dem Markt einzuführen, um der Spekulation entgegenzuwirken: Durch die langfristig bestehenden Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten wird es immer Diskrepanzen am Markt geben, die Spekulation möglich bzw. einfach machen. Der Markt verlangt von uns, mehr »Europa« zu sein, statt uns bloß als Mitgliedstaaten mit einheitlicher Währung zu verstehen, denn so kann es nicht gelingen, der Wirtschaft mehr Kraft zu verleihen. In diesem Moment hängt die Stabilität vieler Mitgliedstaaten von den Entscheidungen ab, die in naher Zukunft getroffen werden: Wir können nicht so weitermachen wie bisher, sondern müssen den Forderungen des Marktes folgen, die in Wirklichkeit Forderungen sind, die ganz einfach aus dem Bewusstsein heraus entstehen, dass es Zeit ist, sich auf eine stärkere Einheit zuzubewegen.

93 —

Accelerare sull’Europa

Partendo già dalla crisi economica che sta in questo momento più che mai mettendo a dura prova l’euro e l’Unione Europea, si giunge a delle considerazioni in merito a quello che dovremmo fare del nostro futuro di Unione. In questo caso, credo che la risposta possa essere solo una: solo con una maggiore unificazione possiamo arrivare alla soluzione dei problemi economici e fi nanziari, che si stanno affrontando in questi mesi. Purtroppo sembra che gli sforzi che si stanno mettendo in campo attraverso la BCE non siano sufficienti per arginare gli attacchi economici, a cui i Paesi europei sono esposti in questo momento. Importanti e lodevoli sono i segnali che stanno inviando i nostri governanti: un Paese dell’Unione Europea non può fallire e abbiamo bisogno di una forte solidarietà. Ritengo che, per fare in modo che gli esperimenti «Europa» ed «euro» continuino ad avere senso e a resistere agli attacchi finanziari, sia questo il momento di dare un segnale forte, che vada verso una maggiore unificazione comunitaria a scapito delle realtà nazionali, che troppo spesso non vogliono rinunciare al proprio primato. Se vogliamo che l’Unione Europea esca rinvigorita e non troppo danneggiata da questa forte crisi economica, gli aiuti economici che sono stati elargiti ai Paesi che ne hanno bisogno (soluzione sicuramente apprezzabile e che serve per risolvere il problema nel breve periodo) non sono sufficienti, ma nel medio e lungo termine l’unica soluzione auspicabile è quella di unificare le politiche fiscali ed economiche degli Stati membri. Non sarà facile fare in modo che gli Stati membri rinuncino alla loro parte di sovranità su questi temi, ma dobbiamo convenire sul fatto che non esiste una valida alternativa al proseguimento del cammino dell’Unione. Se non si vorrà arrivare a una politica unitaria in questo senso, saremo purtroppo sempre una preda facile per gli speculatori dei mercati; non basterà creare delle regole di mercato più rigide per evitare la speculazione: le differenze esistenti e persistenti all’interno degli Stati membri creeranno sempre dei disallineamenti di mercato che renderanno possibile e facile la speculazione. Il mercato ci chiede di essere più Europa, di non essere più solo Stati membri con un’unica moneta; non è così che si riesce a dare forza a un’economia. In questo momento, la stabilità di molti Stati membri dipende proprio dalle decisioni che saranno prese in un futuro molto vicino: non siamo in grado di proseguire in questo modo, dobbiamo adeguarci alle richieste del mercato, che nella realtà sono richieste dettate semplicemente dalla consapevolezza che è ora di muoversi verso una maggiore unificazione. Lo sforzo che dobbiamo fare o, meglio ancora, che in questo momento devono fare i nostri politici è quello di accelerare sull’Europa. Dobbiamo essere pronti alle grandi sfide economiche mondiali che possono essere affrontate solo dall’Europa; deve trattarsi però di un’Europa unita e rafforzata, perché così come la viviamo in questo momento non è sostenibile a lungo. In un momento di forte crisi come questo, dobbiamo decidere come comportarci; dobbiamo convenire sul fatto che Europa unita vuol dire riuscire a vincere le sfide dei mercati, ma le sfide si possono vincere solo a seguito del raggiungimento di una più forte unificazione. Pensiamo ai problemi legati al mercato del lavoro. Attualmente è tutto sommato semplice decidere di lavorare in uno Stato membro diverso da quello di appartenenza. Tuttavia, quante sono le difficoltà in cui ci s’imbatte ogni volta che si prova

Europa beschleunigen

94 —

Die Anstrengung, die wir – bzw. unsere Politiker – in diesem Moment unternehmen müssen, besteht darin, Europa zu »beschleunigen«. Wir müssen bereit sein für die großen weltweiten wirtschaft lichen Herausforderungen, die nur durch ein einiges und verstärktes Europa bewältigt werden können, denn so wie wir Europa im Moment erleben, wird es nicht von dauerhaftem Bestand sein. In einem Moment starker Krise wie diesem müssen wir entscheiden, wie wir uns verhalten wollen, und wir müssen einsehen, dass nur ein stärker geeintes Europa die Herausforderungen der Märkte bewältigen kann. Denken wir einmal an die Probleme des Arbeitsmarkts. Heutzutage ist es alles in allem einfach, sich dazu zu entscheiden, in einem anderen Mitgliedstaat zu arbeiten. Aber wie vielen Schwierigkeiten begegnet man jedes Mal, wenn man versucht, eine Erfahrung dieser Art zu machen? Ein erstes Problem besteht schon in der Anerkennung der Studienqualifi kationen, die innerhalb der verschiedenen Mitgliedstaaten nicht immer äquivalent sind. Eine weitere erhebliche Schwierigkeit resultiert aus der unterschiedlichen Besteuerung in den einzelnen Staaten. Der Arbeitsmarkt sollte einer der ersten Schritte hin zu einer europäischen Vereinheitlichung sein. Dadurch könnten sich große Chancen ergeben, wie zum Beispiel die Möglichkeit, die in einigen Mitgliedstaaten herrschende hohe Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und gleichzeitig möglicherweise in anderen Mitgliedstaaten herrschenden Fachkräftemangel beheben. Dies wäre bereits extrem nützlich, um zahlreiche wirtschaft liche und soziale Probleme zu lösen und auf diese Weise eine Antwort auf eine der größten Schwierigkeiten zu geben, die derzeit die kriselnden Wirtschaften einiger Staaten umtreibt: die Arbeitslosigkeit. Zudem könnte ein europaweites Arbeitsnetzwerk dabei helfen, den vieldiskutierten »Braindrain« zu bekämpfen: die eigenen Fähigkeiten in einem vereinten Europa einzusetzen, könnte gewissermaßen gleichgesetzt werden mit dem Einsatz der eigenen Kapazitäten im eigenen Land. Auf diese Weise gingen oft mals einzigartige Forschungs- und Entwicklungschancen nicht einfach verloren. Es ist wichtig, einen gemeinsamen Arbeitsmarkt zu schaffen, denn diese Vernetzung könnte auf weitere Bereiche ausstrahlen und dort wiederum zu weiterer Vereinigung führen. Und schließlich würde ein integrierter Arbeitsmarkt die Mobilität innerhalb der Mitgliedstaaten stärken, was wiederum eine größere und weiter verzweigte Integration der Kulturen und Erfahrungen von Personen, die Europa auf unterschiedliche Weise erleben, mit sich bringen würde. Denken wir darüber hinaus einmal an die mit der Einwanderung verbundenen Probleme. Bis heute sind einige Mitgliedstaaten weiter davon überzeugt, dass die Immigration durch die Einzelstaaten bewältigt werden muss. In einem europäischen Kontext halte ich eine solche Position für bestreitbar und denke, dass hier ein gemeinschaft licher Ansatz wünschenswert wäre. Wir können uns nicht nur als »Union« verstehen, wenn es um »Immigration als Chance« geht (d.h. um jenen Teil der Arbeitnehmer, der für das Wachstum des europäischen Arbeitsmarktes benötigt wird). Wir können ein Problem nicht nur dann gemeinschaftlich angehen, wenn es in Wirklichkeit gar kein Problem darstellt, sondern einen Mangel behebt. Wir sollten uns auch und gerade dann als »Union« verstehen und verhalten, wenn hunderttausende Flüchtlinge an den Küsten eines der Mitgliedstaaten

95 —

Accelerare sull’Europa

ad aff rontare questo genere di esperienza? Una prima difficoltà è ravvisabile già nel riconoscimento dei titoli di studio, che talvolta non risultano equivalenti tra i vari Stati membri. In secondo luogo, una problematica di non poco conto è la forte differenza esistente nella fiscalità applicata dai singoli Stati. Bisognerebbe fare in modo che il mercato del lavoro sia uno dei primi step di unificazione europea. In questo modo si potrebbero creare delle grandi opportunità, come per esempio andare a sanare delle situazioni di disoccupazione presenti in alcuni Stati membri e, allo stesso tempo, risolvere quelle situazioni di mancanza di personale qualificato che invece possono riscontrarsi in altri Stati membri. Già questo sarebbe estremamente utile a risolvere molte problematiche economiche e sociali, dando così una risposta a uno dei problemi che in questo momento maggiormente attanaglia le economie in difficoltà di questi Stati: la disoccupazione. Inoltre, creare una rete unica del lavoro in Europa, in un certo qual modo potrebbe arginare quella «fuga di cervelli» di cui tanto si parla: potere impiegare le proprie capacità in un’Europa unita equivarrebbe in un certo senso a farlo nel proprio Stato. In questo modo, non si perderebbero opportunità di ricerca e di sviluppo molto spesso uniche nel loro genere. È importante creare un mercato del lavoro unico, perché da questo si possono poi tracciare nuovi percorsi che porterebbero a un’unificazione ben maggiore. Un’integrazione in questo senso creerebbe una forte mobilità all’interno degli Stati membri. Questo porterebbe a una maggiore e più capillare integrazione di culture ed esperienze di persone che vivono l’Europa in modo diverso. Pensiamo, ancora, ai problemi legati all’immigrazione. A oggi ci sono ancora Stati membri che sostengono che l’immigrazione deve essere aff rontata singolarmente dagli Stati. In un contesto come quello europeo, ritengo che tale posizione sia contestabile e che invece si debba auspicare un approccio unitario al problema. Non possiamo essere «Unione» solo quando si parla d’immigrazione come opportunità (mi riferisco con questa espressione a quella parte di lavoratori che in questo momento sono ritenuti necessari per la crescita del mercato del lavoro europeo). Non possiamo aff rontare il problema in maniera univoca solo quando in realtà non si tratta di un problema, ma di una soluzione a una carenza. È auspicabile che diventiamo e ci comportiamo da «Unione» anche e soprattutto, quando centinaia di migliaia di profughi arrivano e si affacciano alle coste di qualunque Stato membro. Specie in virtù del fatto che, quando questo arrivo riguarda Paesi come l’Italia, si tratta quasi sempre di un arrivo di passaggio: nella maggior parte dei casi si usa l’Italia come ponte per transitare in altri Paesi europei, dove si cerca di arrivare per lavorare o per migliorare la propria situazione economica. Aff rontare il problema dell’immigrazione con un approccio unitario e deciso mi sembra sia l’unica reale soluzione e l’unica possibilità per evitare di avere politiche diverse e reazioni differenti allo stesso problema. Molto gravi sarebbero le conseguenze di un approccio non unitario. Pensiamo per esempio a quando alcuni Stati membri durante l’ultima ondata di clandestini a Lampedusa hanno addirittura ipotizzato di non applicare più gli accordi di Schengen, che prevedono la libera circolazione dei cittadini nei territori degli Stati fi rmatari. Tale soluzione sarebbe risultata drastica e, a mio avviso, inappropriata per aff rontare un problema di quel genere. Dobbiamo comportarci

Europa beschleunigen

96 —

ankommen. Gerade wenn es sich um Länder wie Italien handelt, geht es dabei fast immer um eine Zwischenstation, denn für die meisten Immigranten ist Italien nur eine Durchgangsstation auf dem Weg in andere europäische Länder, in die sie gehen, um dort zu arbeiten bzw. um die eigene finanzielle Lage zu verbessern. Mir scheint, dass ein gemeinschaft licher und entschlossener Ansatz zum Immigrationsproblem die einzige wirkliche Lösung und Möglichkeit bietet, um zu vermeiden, dass das Problem mit unterschiedlichen Politiken und Reaktionen angegangen wird. Die Konsequenzen individueller, nicht-gemeinschaft licher Ansätze wären dabei sehr gravierend: Denken wir zum Beispiel nur einmal daran zurück, dass einige Mitgliedstaaten während der letzten Welle illegaler Einwanderung auf Lampedusa in Erwägung gezogen haben, die Schengener Abkommen nicht mehr anzuwenden, die den freien Personenverkehr innerhalb der unterzeichnenden Staaten erlauben. Eine solche Lösung hätte drastische Auswirkungen gehabt und ist meiner Ansicht nach unangemessen, um ein solches Problem zu bewältigen. Angesichts von Herausforderungen, die durch und durch »europäisch« sind, müssen wir als »Europa« auft reten und die Entscheidungen zur Immigrationspolitik aufeinander abstimmen. Ich bin daher stark davon überzeugt, dass wir angesichts der Herausforderungen, denen wir uns aktuell stellen müssen, eindeutige Signale der Einigung benötigen, die uns zu einer neuen Lebensweise und zu einer neuen und stärkeren Identität führen: zu einer europäischen Identität. Mit europäischer Identität ist aber nicht gemeint, dass unser bisher angesammelter historischer und kultureller Erfahrungsschatz auf einmal ungültig würde; dies wäre der falsche – und auch kaum durchführbare – Weg. Was wir aber unbedingt und verstärkt anstreben sollten ist eine Vergemeinschaftung unseres kulturellen und historischen Erbes, um zu verstehen, wie wir uns zu einer europäischen Dimension hinbewegen können, die aus den Erfahrungen besteht, die alle Mitgliedstaaten gemein haben und sich durch diese zugleich voneinander unterscheiden. Wir können nicht vergessen, dass wir vor unserem »Europäischsein« zunächst einmal Italiener, Deutsche, Franzosen oder Kroaten etc. sind. Oder besser gesagt: Es wäre unmöglich, europäisch zu sein, ohne tief mit der eigenen Nation verbunden zu sein. Es ist nicht zu leugnen, dass noch große Schwierigkeiten bewältigt werden müssen, die auch darin bestehen, dass die Realität, in der wir leben, keine historischen Vorläufer hat und dass ihre Weiterentwicklung noch im Werden begriffen ist – durch jeden kleinen Schritt hin zu größerer Einheit. Und jede neue Herausforderung muss in all ihren Facetten interpretiert und analysiert werden, da sie in der Form sicher noch nie bestanden hatte. Und gerade in dieser absoluten Einzigartigkeit liegt der große Reichtum der Erfahrung, die wir gerade durchleben, trotz aller Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten, die damit auch verbunden sind.

97 —

Accelerare sull’Europa

da Europa di fronte a problematiche che sono europee a tutti gli effetti al fine di armonizzare le decisioni di politica dell’immigrazione. Sono, quindi, fortemente convinta che, di fronte a tutte le problematiche che in questo momento ci troviamo ad aff rontare, quello di cui abbiamo bisogno sono segnali univoci di unificazione che ci portino a creare un nuovo modo di vivere e una nuova e più forte identità: un’identità europea. Riferendoci all’identità europea, non dobbiamo immaginarci una cancellazione di quelle che sono state le nostre esperienze storiche e culturali accumulate fi no a questo momento; sarebbe sbagliato e praticamente impossibile procedere in questo senso. Quello a cui dobbiamo assolutamente e fortemente puntare è una condivisione dei nostri bagagli culturali e storici che ci portino a capire come muoverci in una nuova dimensione, quella europea appunto, formata da tutte le esperienze che uniscono e dividono allo stesso tempo i cittadini degli Stati membri. Non possiamo dimenticarci di essere italiani, tedeschi, francesi o croati o altro ancora, prima di essere europei. Meglio: sarebbe impossibile essere europei senza essere profondamente legati alla propria nazione di appartenenza. È innegabile che ci sono ancora grandi difficoltà da aff rontare, difficoltà dettate dal fatto che una realtà come quella in cui stiamo vivendo non ha mai avuto precedenti storici e tutta la sua esperienza ed evoluzione è in divenire in ogni piccolo passo che viene fatto verso l’unificazione. Ogni nuova sfida da aff rontare deve essere interpretata e analizzata in tutte le sue sfaccettature, in quanto sicuramente mai fronteggiata in precedenza. È proprio in questo che sta la grande ricchezza dell’esperienza che stiamo vivendo, con tutte le difficoltà e le incognite che porta con sé: la sua assoluta unicità.

Teil II Gedanken zur Zukunft Europas Überlegungen zur europäischen Identität

Parte II Riflessioni sul futuro dell’Europa Riflessioni sull’identità europea

Götterfunke an der Passkontrolle

100 —

SIMON DAUM

Götterfunke an der Passkontrolle Der Rückflug aus Nicaragua, wo ich Anfang des Jahres meiner Schwester einen Besuch abstattete, dauerte ungefähr zwanzig Stunden. Nach einer zusätzlich langen und mühsamen Einreise und mehreren Passkontrollen über die Vereinigten Staaten von Amerika, habe ich mich nach Ankunft in Frankfurt sehr gefreut, die Europäische Flagge mit dem Zusatz »EU Residents« über einer Vielzahl von Passkontrollstellen zu finden und zügig abgefertigt zu werden. Ich war wieder zu Hause – in Europa, und auch in Deutschland. Mit einem gemischten Gefühl aus Freude und Erleichterung war ich nicht nur glücklich, schnell und problemlos einreisen zu dürfen, sondern auch froh, wieder den Boden unter meinen Füßen zu wissen, der von einem gewachsenen und einschätzbaren Kontext geprägt ist. Wenn für solch eine Gefühlsregung der Auslöser das visuelle Wahrnehmen eines Symbols verantwortlich ist, dann ist wohl in unserem annähernd ein halbes Jahrhundert dauernden Realisierungsprozess der EU etwas richtig gelaufen. Zwölf goldene Sterne auf blauem Grund lösen ein Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und Heimatgefühl aus. Warum? Weil die Europäische Flagge Synonym für die Grundsätze, Werte und auch für Vorteile unseres heutigen Europas ist. Vorteile, die wir als junge Generation beinahe jeden Tag genießen dürfen: Unbeschränktes Reisen, Studieren und Arbeiten innerhalb der europäischen Grenzen und – zumindest gefühlt – ähnliche Standards im täglichen Leben. Standards sind ein gutes Stichwort. In meinem Grundstudium der Betriebswirtschaftslehre habe ich gelernt, dass Dienstleistungen intangibel sind und daher eben über greifbare Standards und Zertifi kate für den Kunden erlebbar gemacht werden müssen. Europa ist für mich im übertragenen Sinne eine Dienstleistung, und wir, die Bürger dieses Europas, sind die Kunden. Als Kunde darf ich erwarten, dass hinter der »Dienstleistung Europa« gewisse Standards und Qualität stehen. Gemeinsam ist es unsere Aufgabe, die Einhaltung der Standards und der Qualität – ob in finanzieller, politischer oder kultureller Hinsicht – in unserer Region sicher zu stellen, um nicht nur nach innen, sondern auch nach außen glaubhaft zu sein und zu bleiben. Denn es ist nicht nur wichtig, dass wir uns wohlfühlen in unserem Europa, sondern auch, dass sich der Rest der Welt mit Europa gut fühlt. Gegenüber einem momentan auf sich fokussierten Amerika ist die moderierende und konsensuale Haltung Europas im globalen Kontext wichtiger als selten zuvor. Es ist unsere Aufgabe, die Jahrhunderte an Erfahrung und die daraus gezogenen Lehren den daran interessierten Mitmenschen zur Verfügung zu stellen – vielleicht sollten wir diese Aufgabe stärker geschlossen wahrnehmen, und ich würde mir wünschen, dass unser Europa einen intern abgestimmten Standpunkt im Weltgeschehen einnimmt und diesen nach innen und außen glaubhaft vertritt. Unsere gemeinsame Flagge sollte weiterhin ein sichtbares Qualitätssymbol bleiben, das unsere Grundhaltung und das Bekenntnis zu unseren Standards zum Ausdruck bringt oder besser noch: garantiert.

La scintilla divina e il controllo dei documenti Il volo di ritorno dal Nicaragua – dove sono stato a far visita a mia sorella all’inizio dell’anno – è durato circa venti ore. Dopo un lungo e faticoso viaggio e diversi controlli del passaporto attraverso gli Stati Uniti, mi sono molto rallegrato, al mio arrivo a Francoforte, al vedere la bandiera europea e la dicitura «EU residents» accanto a una serie di postazioni di controllo dei documenti dove sono stato fatto passare velocemente. Ero di nuovo a casa, in Europa e anche in Germania! Provavo un sentimento misto di gioia e sollievo, ero lieto non solo di poter viaggiare velocemente e senza problemi, ma anche di sentirmi sotto i piedi un terreno segnato da un contesto comune e del quale potevo valutare agevolmente i parametri. Se la percezione visiva di un simbolo è responsabile di avere aperto la via a tale sentimento, bisogna proprio dire che nel processo, lungo ormai mezzo secolo, di realizzazione dell’UE qualcosa è andato bene. Dodici stelle in campo blu danno luogo a un sentimento di sicurezza, di familiarità, fanno sentire a casa. Perché? Perché la bandiera europea è simbolo di fondamenti, di valori e anche dei vantaggi della nostra Europa attuale. Vantaggi dei quali noi, in quanto generazione giovane, usufruiamo quasi ogni giorno: possibilità di viaggio illimitate, di studio e di lavoro entro i confini europei e – almeno a livello di percezione – standard di vita simili. «Standard» è un’ottima parola: durante gli studi di economia aziendale ho imparato che i servizi, essendo un prodotto che non si può toccare, devono essere resi percepibili ai clienti attraverso standard e certificati tangibili e sperimentabili. In senso traslato posso dire che l’Europa è per me un servizio e noi, i cittadini di questa Europa, i clienti. In quanto cliente posso aspettarmi che dietro il «servizio Europa» ci siano standard e qualità definiti. Il nostro compito comune è quello di assicurare il mantenimento degli standard e della qualità – in campo finanziario, politico o culturale – nella nostra regione per essere credibili non solo internamente ma anche al di fuori dell’Europa. È infatti importante che non solo noi ci sentiamo a nostro agio in Europa, ma anche che il resto del mondo stia bene con l’Europa. Di fronte a un’America che è al momento concentrata su se stessa, un atteggiamento europeo consensuale e moderatore è più importante che mai nel contesto globale. È compito nostro mettere a disposizione di coloro che se ne interessano l’esperienza e gli insegnamenti secolari di cui disponiamo e, forse, dovremmo prendere ancora più sul serio questo atteggiamento: mi piacerebbe che la nostra Europa prendesse posizione unanime di fronte agli avvenimenti globali e che tale posizione fosse portata avanti in modo credibile sia internamente che all’esterno. La nostra bandiera comune dovrebbe continuare a essere un simbolo visivo di qualità, in grado di esprimere, anzi di garantire, un atteggiamento fondamentale e il riconoscimento dei nostri standard. In parte questo già accade; è però ancora possibile migliorarne la definizione e l’applicazione fattiva. Per farlo occorre un passo che vada oltre gli standard raggiunti.

101 —

La scintilla divina e il controllo dei documenti

SIMON DAUM

Götterfunke an der Passkontrolle

102 —

Dies ist heute schon teilweise der Fall, die Defi nition und deren aktive Anwendung als Grundhaltung scheint mir hingegen noch ausbaubar. So bedarf es über die erreichten Standards hinaus eines weiteren Schrittes. Wirksame Kontrollen über gemeinsames Handeln sind notwendig, wenn wir alle von den Effekten dieses Handelns betroffen sind. Standards setzen ist eine Sache, diese aktiv nachzuhalten eine andere. Es kann und darf nicht sein, dass gemeinsam fi nanzierte Hilfs- und Rettungsaktionen willkommen sind, Kontrollen jedoch bei damit einhergehenden Auflagen aber als störende Einmischung in die nationale Politik zurückgewiesen werden. Bedrückend ist, dass diese Haltung nicht nur von der Politik in einigen Ländern eingenommen, sondern auch vom – vielleicht unzureichend informierten – Bürger mitgetragen wird. Mitten in der aktuellen Krisenphase der griechischen und portugiesischen Haushaltsdisziplin ist mir unverständlich, warum Standards so enorm auseinanderdivergieren können und dürfen. Vielleicht kann man nur selbst zur Veränderung dieser Situation beitragen, indem man Europa ernst nimmt, als Lebensgefühl. Europa kennen zu lernen, am besten durch Reisen und durch Studium der gemeinsamen Geschichte, scheint mir Pflicht eines Jeden von uns. Brüssel und auch Straßburg sollten dabei auf dem touristischen Pfl ichtprogramm stehen. Vielleicht ist Solidarität mit den Bürgern in Griechenland einfacher, wenn man die Griechen und ihre Kultur und Geschichte kennt, schon einmal in Athen war und die Schönheit der Akropolis sehen durfte. In einem anderen europäischen Land gelebt zu haben, bereichert sicher ebenfalls und lässt mehr erfahren über unsere »in Vielfalt geeint(e)« Pluralität der Regionen, die ja als Leitspruch den Grundcharakter unseres Stücks Welt darstellt. Eine, zwei oder drei europäische Sprachen zu sprechen kann dabei nur sinnvoll sein und helfen. Wenn man in all dies die nächste Generation mit einbezieht und so das Gefühl dafür vermittelt, wer wir sind, ist die Weiterentwicklung eines europäischen Selbstverständnisses die Folge. Wenn ich noch einmal an unsere europäische Flagge denke, dann fällt mir ein, dass wir auch über eine europäische Hymne verfügen. Im ursprünglichen Text kann es sich laut Wikipedia bei »Elysium« dabei unter anderem um eine mythologisch griechische Insel oder den geographischen Mittelpunkt Baden-Württembergs handeln. Sollte es sich um die Insel handeln – wovon ich stark ausgehe – so bleibt zu hoffen, dass die besungene Tochter von eben jener Insel in Zukunft keine Einreiseschwierigkeiten bei der Grenzkontrolle eines europäischen Flughafens haben wird, sondern weiterhin den gewohnten und problemlosen Weg eines »EU Resident« nehmen darf. Gute Reise Europa!

103 —

La scintilla divina e il controllo dei documenti

Controlli effettivi sull’agire comune sono necessari dal momento che dagli effetti di tale agire siamo tutti toccati. Stabilire degli standard è una cosa, mantenerli poi di fatto è un’altra. Non può essere che gli aiuti e le azioni di salvataggio fi nanziate in comune siano benvenuti, mentre i controlli in merito all’effettivo rispetto degli impegni presi in cambio degli aiuti ricevuti sono rifiutati in quanto ritenuti indebita ingerenza nella politica nazionale. Fa specie vedere che tale atteggiamento è proprio non soltanto del mondo politico di alcuni Paesi, ma anche dei cittadini. Nel bel mezzo dell’attuale fase di crisi della disciplina di bilancio della Grecia e del Portogallo, mi appare inspiegabile come gli standard possano divergere in modo enorme. Può darsi che si possa contribuire al cambiamento di questa situazione prendendo sul serio l’Europa, come un sentimento vivo ed essenziale. Conoscere l’Europa, soprattutto attraverso i viaggi e lo studio della storia comune, mi sembra il compito di ciascuno di noi. Bruxelles e Strasburgo dovrebbero essere mete turistiche obbligatorie. Può darsi che la solidarietà con i cittadini greci risulti più facile quando si conosca bene i greci, la loro storia e la loro cultura, e si sia stati ad Atene per ammirare la bellezza dell’Acropoli. Essere vissuti in un altro Paese europeo arricchisce sicuramente e permette di sperimentare la pluralità delle regioni nella molteplicità «unita», ciò che costituisce il carattere di fondo di questa nostra porzione di mondo. Parlare una, due o tre altre lingue europee è ormai ovvio ed è vantaggioso. Se per tutto quanto riguarda questi aspetti si coinvolge la prossima generazione trasmettendo il senso e il sentimento di chi e che cosa siamo, la naturale conseguenza sarà l’ulteriore sviluppo di una autocoscienza europea. Se guardo ancora una volta alla nostra bandiera europea, mi viene in mente che disponiamo anche di un inno europeo. Nel testo originale c’è la parola «Elysium» che, tra gli altri significati (così Wikipedia), potrebbe alludere sia a un’isola della mitologia greca sia al centro geografico del Baden-Württemberg. Se si trattasse – e io propendo fortemente per questa interpretazione – dell’isola, voglio sperare che la figlia di cui si canta e che da lì proviene non debba in futuro incontrare difficoltà al controllo dei documenti in un aeroporto europeo e possa invece continuare a prendere senza problemi la corsia dei «residenti UE». Buon viaggio Europa!

Europa und Identität

104 —

FRANCESCA POLISTINA

Europa und Identität Der Zweite Weltkrieg hatte knapp zwei Jahre zuvor begonnen, aber das Projekt eines vereinten Europa nahm seinen Weg auf. Im Jahr 1941 verfassten kluge Männer den Entwurf eines Staatenbundes. Auf der kleinen italienischen Insel Ventotene schrieben Altiero Spinelli, Ernesto Rossi und Eugenio Colorni eine erste Skizze ihres berühmten »Manifestes« nieder, das auch heute noch durch seine Kraft und Aktualität beeindruckt. Weit entfernt von den Trümmerfeldern, die immer größer wurden, formten und strukturierten die drei Intellektuellen eine Idee, die schon früher formuliert worden war und die in den Jahren zuvor in zahlreichen Ländern Anhänger gefunden hatte (man denke zum Beispiel an den »Vorläufer« Aristide Briand, Nobelpreisträger und französischer Ministerpräsident). Es war eine Idee, die sich nun, im Angesicht der ungeheuren Katastrophe der Jahre 1939–1945, mit neuem Nachdruck stellte und eine energische, entschiedene Stellungnahme verlangte. »Für ein freies, geeintes Europa« lautete der Titel des ersten Manifestes von Ventotene. Der Text ging von der Grundannahme aus, die moderne Gesellschaft befinde sich in einer Krise; und er landete bei einem fernen Ziel: bei der politischen Einheit der ganzen Welt. In der Mitte dazwischen lagen, als fundamentale Etappe zur Überwindung der Nationalismen, die »Vereinigten Staaten von Europa«. In einem Moment, da sich der Zweite Weltkrieg noch gar nicht von seiner verheerendsten Seite gezeigt hatte, als der Plan zu einem geeinten Europa angesichts viel dringenderer Bedürfnisse eher zurückstand, zeichneten Spinelli, Rossi und Colorni den einzigen für den alten Kontinent gangbaren Weg. Die Geschichte hat ihnen recht gegeben, so wissen wir heute. Aber sie ließ sich dabei viel Zeit. Von dem »Manifest von Ventotene«, das uns hier als Ausgangspunkt dient, existieren drei unterschiedliche Versionen. Es wurde in einer Isoliertheit verfasst, die man sich heute kaum noch vorstellen kann. Festgehalten wurde jener Wert, der damals vordringlich schien: die Freiheit. Im ersten Absatz wird vom »Prinzip der Freiheit« gesprochen. Dann werden im folgenden die »Freiheit der Bürger«, die »Pressefreiheit«, die »Versammlungsfreiheit«, die »Redefreiheit« behandelt, und zwar sowohl in der Fassung von 1941, als auch in den Fassungen von 1943 und 1944. Weiter geht es um »Gleichheit«, »Demokratie«, »Frieden«. Nicht zur Sprache kommt jenes Thema, das in den heutigen europäischen Debatten ein Kernthema ist: die Identität. Genau mit diesem Thema, das uns gerade zuletzt angesichts der letzten Erweiterungen und der Wanderungsströme so stark beschäft igt, will ich mich in meinem Beitrag befassen. Noch einmal zum Manifest von Ventotene: Eine voreilige Deutung könnte in der Welt von damals – die weniger global und international war als unsere heute – den Grund dafür erblicken, dass das Thema »Identität« ausgespart wurde. Aber sollten Spinelli, Rossi und Colorni mit ihrem weitsichtigen Blick ein solches Prinzip wirklich übersehen haben? Diese Annahme ist wenig plausibel. Wahrscheinlicher ist, dass die Vorsicht ausschlaggebend war, mit der die drei Intellektuellen das Manifest

L’Europa e l’identità La seconda guerra mondiale era incominciata da poco meno di due anni, ma il progetto di un’Europa unita aveva già iniziato a marciare. Era il 1941 quando il disegno di una Federazione di Stati trovava mani adatte alla sua stesura: in Italia, sulla piccola isola di Ventotene, Altiero Spinelli, Ernesto Rossi ed Eugenio Colorni davano vita alla prima versione del noto manifesto, che ancora oggi colpisce per la sua forza e attualità. Lontani dalle macerie che già avevano iniziato ad accumularsi, i tre intellettuali conferivano forma e struttura a un’idea già formulata, che negli anni precedenti aveva trovato sostenitori in numerosi Paesi (si pensi, ad esempio, al «precursore» Aristide Briand, Premio Nobel e primo ministro francese). Un’idea che ora, davanti all’immane catastrofe del 1939 – 1945, tornava a presentarsi con forza, esigendo una presa di coscienza ferma e decisa. «Per un’Europa libera e unita», questo il titolo del primo manifesto di Ventotene, partiva da un presupposto («La crisi della civiltà moderna») e approdava a una lontana conclusione («L’unità politica dell’intero globo»). A metà del percorso, come tappa fondamentale per il superamento dei nazionalismi, gli «Stati Uniti d’Europa». Quando la Seconda Guerra Mondiale non aveva ancora dato il peggio di sé, quando il disegno di un’Europa unita scoloriva davanti a urgenze ben più grandi, Spinelli, Rossi e Colorni tracciavano l’unica parabola possibile per il Vecchio Continente. La storia, come sappiamo, gli dette ragione. Decise però di prendere tempo. Del manifesto di Ventotene, qui preso come punto di partenza, conosciamo tre differenti stesure. Scritto in un contesto di isolamento che oggi riesce poco immaginabile, il manifesto affidava alla carta quello che, al tempo, si presentava come il valore più urgente: la libertà. Di «principio della libertà» si parla nel primo paragrafo, di «libertà dei cittadini», di «stampa», di «associazione», di «parola» si discute più avanti, sia nella versione del 1941, sia nelle successive del 1943 e 1944. Si arriva poi ai temi della «uguaglianza», della «democrazia», della «pace». Si tralascia, invece, quello che è un elemento cardine del dibattito europeo attuale: «l’identità». È proprio al concetto d’identità, balzato agli occhi di tutti a seguito degli ultimi allargamenti e dei flussi migratori, che vorrei dedicare questo mio contributo. Torniamo ora al manifesto di Ventotene. Un’interpretazione aff rettata potrebbe individuare nel mondo di allora – meno globale e internazionale di quello odierno – la ragione di un tale omissis (quello, appunto, dell’«identità»). Lo sguardo attento e lungimirante di Spinelli, Rossi e Colorni avrebbe dunque ignorato un simile principio? È un’ipotesi forse poco probabile. Più probabile, invece, è la cautela con cui i tre intellettuali decisero di redigere il manifesto, consapevoli della vicinanza (che talvolta si fa coincidenza) tra il concetto d’identità e quello di nazionalismo, tra l’appartenenza a una radice storico-culturale e l’esclusione di tutto ciò che appare «altro». Ora, a settant’anni dalla data d’inizio del secondo confl itto mondiale, il dibattito sull’Europa si concentra su altri fronti, meno esplorati e più attuali. Complice l’al-

105 —

L’Europa e l’identità

FRANCESCA POLISTINA

Europa und Identität

106 —

verfassen wollten, denn sie waren sich der Nähe zwischen dem Identitätsbegriff und dem Begriff des Nationalismus bewusst, zwischen der Zugehörigkeit zu einer historisch-kulturellen Wurzel und dem Ausschluss all dessen, was »anders« erscheint. Nun, mehr als siebzig Jahre nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, geht es bei der Debatte um Europa um andere, weniger bekannte, aktuellere Fronten. Die Grenzerweiterungen und die damit zusammenhängende Vermischung von unterschiedlichen Sprachen und Traditionen, aber auch die Tatsache, dass Kulturen aus noch viel größerer Entfernung hinzukommen, tragen dazu bei, dass sich das Thema der europäischen Identität in seiner ganzen Komplexität neu stellt. Es ist eine Komplexität, die Angst und Furcht mit sich bringt, aber auch Bereicherung bedeutet. Damit schließe ich meine Vorbemerkung und komme zum Thema meines kurzen Textes, das im Gespräch mit den Präsidenten Giorgio Napolitano und Christian Wulff allerlei Fragen aufgeworfen hat. Die Fragen lauten also: Was verstehen wir unter »europäischer Identität«? Bis wohin müssen (und können) die Grenzen Europas vordringen? Bei ihren Antworten auf die Fragen von uns jungen Leuten haben die Präsidenten zu diesem Thema Stellung genommen und zwei Leitideen angesprochen, die auf den ersten Blick im Widerspruch zueinander stehen: Erweiterung und Vertiefung der EU. Man könnte auch von hier den Ausgang nehmen, nicht zuletzt, weil tatsächlich von dem Gleichgewicht dieser Konzepte – Erweiterung und Vertiefung – die gesamte Zukunftsgestaltung abhängt (wie auch die Ereignisse der vergangenen Monate beweisen). Aber wenden wir uns der Kernfrage der Identität in der Gemeinschaft zu.

Europa: ein Projekt, das sich entwickelt Wenn man nach »Europa« fragt, geht es nicht nur um ein Stück Land mit präzisen Grenzen, sondern auch um ein Ensemble von historischen und kulturellen Wurzeln, die zusammen Erinnerung und Identität schaffen. Diese historisch-kulturellen Wurzeln erscheinen heute wie ein beschriebenes und vielfach überschriebenes Pergament, wie ein Stück Felsen, der aus verschiedenen, einander überlagernden Schichten besteht, die man nur bei genauer Analyse erkennt. In dieser Optik liefern die geographischen Gegebenheiten unweigerlich den Ausgangspunkt der Betrachtung. Viele Autoren haben darauf hingewiesen, dass Europa ein physischer Raum ist und dann erst ein geistiger und mythenträchtiger Raum – oder besser gesagt: und außerdem ein geistiger und mythologischer Raum. Es ist der Sitz dessen, was man »Selbstdarstellung« genannt hat (damit meine ich die Neigung der europäischen Völker, sich selbst zu »repräsentieren«, sich eine Vorstellung von sich selbst zu geben). Heute scheint die geographische Identität Europas auf der Landkarte klar umrissen und erkennbar, ja sie stimmt größtenteils mit natürlichen Hindernissen überein. Für unsere Vorfahren war dies aber nicht so. Sie hatten ein Gebiet mit schwachen, ungewissen Grenzen vor sich, das von der Nordsee bis zum Mittelmeer reichte und von Fall zu Fall die Grenzziehungen änderte. Von daher ist Europa kein fest umrissener physischer, geographischer Raum, sondern es entwickelt sich durch die Geschichte hindurch als Entwurf, der ein Bündel an Werten und Vorbildern im Gepäck mitführt, die sich im Wandel der Zeiten selbst verwandeln.

L’Europa, un progetto in divenire Interrogarsi sull’Europa significa interrogarsi non solo su una porzione di territorio ben delimitata da confini fisici, ma anche su un insieme di radici storiche e culturali che, insieme, danno vita a una memoria e a un’identità. Queste radici storiche e culturali si presentano oggi come una pergamena scritta e più volte raschiata, come un frammento di roccia formato da strati sovrapposti che solo un attento esame stratigrafico sarebbe in grado di individuare. In questa prospettiva, il dato geografico costituisce l’inevitabile punto di partenza per una riflessione. Come già evidenziato da numerosi pensatori, infatti, l’Europa è uno spazio fisico prima che – sarebbe meglio dire: oltre che – spirituale e mitologico. È la sede di quella che è stata definita una «autorappresentazione» (intendendo, con ciò, la tendenza dei diversi popoli europei a darsi una rappresentazione, un’idea di sé). Tuttavia, se l’identità geografica europea appare oggi ben tracciata e individuabile sulla cartina (tanto da coincidere in gran parte con le barriere naturali), così non fu per i nostri antenati, che si trovarono davanti una «regione» dai confini deboli e incerti, che correva dal Mare del Nord alle coste del Mediterraneo richiamandosi di volta in volta a frontiere differenti. È in questo senso che l’Europa, lungi dall’essere uno spazio fisico e geografico ben delimitato, attraversa la storia come un’idea abbozzata, accompagnata da un insieme di valori e modelli che mutano con il mutare dei tempi. Quali sono i valori e i modelli che stanno alla base dell’Unione Europea? Principalmente due, secondo una classificazione già impiegata: il primo è quello di derivazione medievale, che identifica l’Europa con la civiltà dell’occidente cristiano. Il secondo è quello laico che viene ad affermarsi a partire dal Settecento (ma le cui radici affondano nell’epoca classica), quando all’antica Respublica Christiana si sostituisce l’illuministica repubblica delle lettere. C’è poi un terzo modello postmoderno che teorizza un’Europa multicentrica e frammentata, a cui si richiamano pensatori come Edgar Morin e Jacques Derrida e, in Italia, Massimo Cacciari e Anto-

107 —

L’Europa e l’identità

largamento dei confini e la conseguente mescolanza di lingue e tradizioni diverse, ma complice anche il riversarsi al suo interno di culture ben più lontane, il tema dell’identità europea è tornato a presentarsi in tutta la sua complessità: una complessità fatta di paura e timore, ma anche di ricchezza. Chiudo così la mia premessa e introduco l’argomento di questo breve testo, che nel dibattito con i presidenti Giorgio Napolitano e Christian Wulff non ha tardato a sollevare qualche interrogativo. Ecco quindi la domanda: che cosa intendiamo per identità europea? Fino a dove devono (e possono) spingersi i confi ni dell’Europa? Nel rispondere ai quesiti di noi giovani, i Presidenti si sono soffermati sul tema menzionando due concetti chiave, che solo all’apparenza potrebbero risultare opposti: quello dell’allargamento e quello del consolidamento dell’Unione Europea. Si potrebbe partire anche da qui, se non altro perché è proprio sull’equilibrio tra questi due concetti – allargamento e consolidamento – che si gioca la partita del futuro (i fatti degli ultimi mesi lo dimostrano). Torniamo però al nodo dell’identità comunitaria.

Europa und Identität

108 —

Welches sind die Werte und Modelle, die die Grundlage der Europäischen Union bilden? Es sind hauptsächlich zwei, nach bewährter Lesart. Da ist einmal die Lesart, die aus dem Mittelalter stammt. Ihr zufolge ist Europa identisch mit der Zivilisation des christlichen Okzident. Dann gibt es die nicht spezifisch christliche (it. »laico«) Lesart, die seit dem 18. Jahrhundert auft ritt, deren Wurzeln aber in die Antike zurückreichen. Die ältere Respublica Christiana wird durch die »République des lettres« der Aufk lärung ersetzt. Dann gibt es noch ein postmodernes Modell, das ein fragmentiertes Europa mit vielen Zentren entwirft. Edgar Morin, Jacques Derrida und in Italien Massimo Cacciari und Toni Negri gehören zu seinen Vordenkern. Natürlich kann eine solche Gliederung die Geschichte Europas, die Jahrhunderte umfasst und die differenziert und verästelt ist, nicht angemessen wiedergeben. Diese Einsicht aber bleibt: Die Vorstellung vom »Alten Kontinent« ist nichts Statisches, sondern entwickelt sich ständig weiter, genau wie ihre Grenzen. Schauen wir auf die letzten fünfzig Jahre europäischer Geschichte. Sie allein machen schon deutlich, dass die EU ein sich permanent veränderndes Projekt ist. Die Geburtsurkunde im Prozess der Schaffung der EU trägt das Datum des 9. Mai 1950. Es ist der Tag der sogenannten »Schuman Erklärung«. In einer berühmten Rede sprach der französische Außenminister damals von der Einrichtung einer »Hohen Behörde« zur Kontrolle von Kohle und Stahl. Im Jahr darauf unterzeichneten sechs Länder in Paris ein Abkommen, das die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl begründete: Frankreich, Bundesrepublik Deutschland, Belgien, Italien, Luxemburg und Holland schufen so den Kern eines Projekts, das im Laufe der folgenden Jahre weiter gewachsen ist. Es folgten zahlreiche weitere Abkommen und die ersten Erweiterungen, so dass in weniger als einem halben Jahrhundert im Brüsseler Parlament die Vertreter von sechsundzwanzig Ländern zusammenkamen. Der Bipolarismus war damit beendet. Der europäische Integrationsprozess war sicherlich weder schnell, noch schmerzfrei. Und mein kleiner Text kann natürlich den Anstrengungen und dem Engagement, die dafür nötig waren, gar nicht gerecht werden. Die »große Erweiterung« von 2004 öffnete mit einem Schlag die Türen für zehn Länder, die sich zuvor jenseits des »Eisernen Vorhangs« befunden hatten. Aber die Referenden in Frankreich und Holland, die die Unterzeichnung des Verfassungsvertrags zurückwiesen, signalisierten den Regierungen und Politikern auf nationaler Ebene etwas, was man bis dato lieber nicht hatte hören wollen. Es war das Missfallen der öffentlichen Meinung (das sich möglicherweise auch geringen Kenntnissen verdankte), das ganz gut zu dem geringen Weitblick einer bestimmten politischen Klasse passte. Der Prozess der europäischen Integration kam zum Stillstand. Was bis kurz zuvor als großer Schwung erlebt worden war, verwandelte sich nun in manchmal einschläfernde Betrachtungen, die sich, kaum dass Notfälle eintraten, um sich selbst drehten, so dass man Sorge vor echten Rückschritten haben musste. Schauen wir uns die heutige Situation an. Angesichts der Finanzkrise, die die Wirtschaftsräume der EU zum Wanken gebracht hat, und im Gefolge des »arabischen Frühlings«, der die Schwäche der europäischen Außenpolitik deutlich gemacht hat, hat die »Debatte über Europa« neue Anregungen und neue Überlegungen nötig. Es ist sinnvoll, nach vorne zu blicken, und dabei kann uns die Geschichte vielleicht

Il caso della Turchia Vorrei, per concludere, portare l’attenzione su un caso concreto: quello dell’ingresso della Turchia nell’Unione Europea. La vicenda della sua candidatura, presentata nel lontano 1987 dopo anni di relazioni particolari, ben testimonia l’incertezza del Vecchio Continente davanti a scelte difficili ma necessarie per il proseguimento del cammino. Non voglio qui soffermarmi su quelli che potrebbero essere i vantaggi e gli svantaggi che una simile decisione comporterebbe, ma piuttosto tratteggiare l’atteggiamento di Bruxelles nell’aff rontare la questione. La sospensione de facto

109 —

L’Europa e l’identità

nio Negri. È chiaro come una simile ripartizione sia del tutto incapace di restituire con esattezza secoli di storia europea ben più sfumata e articolata. Resta tuttavia un insegnamento: quello che l’idea stessa del Vecchio Continente non è immobile ma in divenire, proprio come lo sono i suoi confini. Osserviamo ora gli ultimi cinquant’anni di storia europea, che da soli potrebbero testimoniare come l’UE sia un progetto in costante e continuo mutare. L’atto di nascita del processo di costruzione reca la data del 9 maggio 1950, giorno della cosiddetta «Dichiarazione Schuman»: nel suo celebre discorso, l’allora ministro degli esteri francese prospettava la realizzazione di una «Alta autorità» per il controllo del carbone e dell’acciaio. L’anno seguente, il 18 aprile 1951, sei Paesi firmavano a Parigi il trattato che istituiva la Comunità europea del carbone e dell’acciaio (CECA): Francia, Repubblica Federale Tedesca, Belgio, Italia, Lussemburgo e Olanda davano vita così al primo nucleo di quello che, negli anni successivi, sarebbe diventato un progetto più grande. Seguirono numerosi trattati e i primi allargamenti, che in poco più di mezzo secolo avrebbero portato al parlamento di Bruxelles i rappresentanti di ventisette Paesi e sancito la fine definitiva del bipolarismo. Il processo d’integrazione europea non fu certamente rapido né indolore, né tantomeno la brevità di questo mio testo potrebbe restituirne lo sforzo e l’impegno che si resero necessari. Dopo il «grande allargamento» del 2004, che tutto d’un colpo aveva spalancato le porte a dieci Paesi «d’oltrecortina», i referendum francesi e olandesi (con il respingimento della ratifica del Trattato costituzionale) segnalarono ai governi nazionali e ai loro leader ciò che da tempo si preferiva non ascoltare: lo sfavore dell’opinione pubblica (forse causato dalla scarsa conoscenza), che ben si accompagnava alla poca lungimiranza di certa classe politica. Il processo d’integrazione europea subiva così un arresto. Quello che fino a poco prima era considerato un grande «slancio» si trasformava, ora, in una riflessione a tratti sonnacchiosa, che all’apparire delle prime emergenze si sarebbe avvitata su se stessa fino a sollevare il timore di uno – o forse più – passi indietro. Veniamo ora all’oggi. Alla luce di una crisi finanziaria che ha fatto vacillare le economie dell’UE e dopo una primavera araba che ha dimostrato la debolezza della sua politica estera, il «dibattito sull’Europa» chiede nuovi spunti e riflessioni. Guardare avanti è opportuno e, in questo, la storia potrebbe forse darci una mano: nascosta tra le sue pagine, infatti, scorgeremmo la sagoma di un’Europa che ondeggia nei secoli e che rifugge l’immobilismo, che continua nel suo processo d’integrazione superando quelle che, precedentemente, venivano considerate barriere invalicabili.

Europa und Identität

110 —

helfen. In deren Erzählungen erkennen wir nämlich ein Europa, das im Laufe der Jahrhunderte hin und her schwankt, unbeweglich wird, dann seinen Einigungsprozess wieder fortsetzt und Hürden überwindet, die zuvor als unüberwindlich galten.

Der Fall Türkei Zum Schluss möchte ich den Blick auf einen konkreten Fall lenken: auf den Eintritt der Türkei in die EU. Die Umstände der türkischen Bewerbung, die 1987, nach Jahren der »besonderen Beziehungen« eingereicht wurde, verdeutlichen die Unsicherheit des Alten Kontinents angesichts schwieriger Entscheidungen, die aber für die Fortsetzung des Weges notwendig sind. Ich will die Vorteile oder Nachteile einer solchen Entscheidung hier nicht vertiefen, sondern die Brüsseler Haltung im Umgang mit dieser Frage behandeln. Die faktische Suspendierung der Verhandlungen und das Fehlen einer einheitlichen Linie kennzeichnen seit Jahren die Arbeit der europäischen Politik in dieser Hinsicht. Man braucht nicht eigens zu sagen, dass eine kompakte Außenpolitik (was Opposition nicht ausschließt, aber vor allem Entschlossenheit meint) für Europa und seine Grenzen ein Segen wäre – und dies um so mehr, als Ankara dabei ist, sich anderen Gesprächspartnern zuzuwenden, wie kluge Beobachter und die Türken selbst seit geraumer Zeit konstatieren. Marco Ansaldo titelte »Wer hat die Türkei verloren?«.1 Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan drückt es wie folgt aus: »Seit fünfzig Jahren warten wir darauf, in die EU eintreten zu können. Jetzt fordern wir eine klare Antwort. Einige führende Politiker sagen etwas, korrigieren sich dann, und an anderem Ort behaupten sie, das gar nicht gesagt zu haben. Es ist schon fast komisch geworden, aber wir sind die Scherzchen leid.«2 Wenn man aber die Kandidatur der Türkei ernst nähme, könnte sie einen großen Test für Europa darstellen. Sie könnte zum Beispiel deutlich machen, welche Identität sich Europa selbst geben will: eine Identität auf der Basis des christlichen Abendlandes (in diesem Sinne wäre die Türkei nicht Europa, obwohl sie die politische und kulturelle Geschichte des Alten Kontinents erheblich beeinflusst hat) oder eine Identität auf der Basis einer Wertegemeinschaft (die heutige Türkei ist säkular und emanzipiert, auch wenn sie einige kritische Aspekte aufweist; sie könnte sich den siebenundzwanzig Mitgliedstaaten annähern.) Oder man könnte Europas Rolle auf dem globalen Schachbrett nachzeichnen. Dann könnten sich die EU-Grenzen im direkten Kontakt mit einer der heißesten Gegenden der Welt befinden. Wenn Brüssel diesen Testfall durchdenkt und wenn sich die Politiker dazu entschließen, ihn durchzuspielen, sollte man allerdings einige Aspekte im Auge behalten. Der erste betrifft die Tatsache, dass sich die entscheidenden Faktoren, und zwar nicht nur ökonomisch, anderswohin verlagern. Der zweite betrifft die Tatsache, dass in einem »clash of civilisation«-Schema an Stelle der »Auseinandersetzung zwischen zwei Polen« die Öff nung hin zum »Anderen« ein starkes, konkretes Zeichen sein könnte. Dann wäre die Grenze, die eine Identität von der anderen trennt, konsolidiert, aber vielleicht auch durchlässiger.

1 Vgl. M. Ansaldo, Chi ha perso la Turchia, Turin 2011. 2 Vgl. A. Ferrari, »Da 50 anni attendiamo di entrare nell’UE, ora chiedo ai leader una risposta chiara«, in Corriere della Sera, 7. Juli 2009.

1 Cfr. M. Ansaldo, Chi ha perso la Turchia, Torino 2011. 2 Cfr. A. Ferrari, «Da 50 anni attendiamo di entrare nell’UE, ora chiedo ai leader una risposta chiara», in Corriere della Sera, 7 luglio 2009.

111 —

L’Europa e l’identità

dei negoziati e la mancanza di una linea unitaria caratterizzano da anni l’operato dei politici europei in materia. Inutile dire che una politica estera compatta (che non significa priva di opposizione, ma semmai capace di fermezza) sarebbe un toccasana per l’Europa e i suoi confini. Tanto più che, come i migliori osservatori e i turchi stessi vanno ripetendo da tempo, Ankara si sta volgendo altrove. Marco Ansaldo titola «Chi ha perso la Turchia»,1 il suo saggio sul tema; il primo ministro Recep Tayyip Erdoğan si esprime così in merito: «Sono cinquant’anni che siamo in attesa di entrare nell’Unione Europea. E ora vorremmo una risposta chiara. Vi sono leader che dicono una cosa e poi si correggono, e magari in altre sedi sostengono di non averla detta. È diventato comico, e noi siamo stanchi di comiche». 2 Eppure, se aff rontata con serietà, la candidatura della Turchia potrebbe essere un grande test per l’Europa. Potrebbe indicare, ad esempio, qual è l’identità che l’Europa vuole darsi: da un lato un’identità basata sull’occidente cristiano (in questo senso la Turchia, pur avendo condizionato sensibilmente la storia politica e culturale del Vecchio Continente, non sarebbe Europa), dall’altro un’identità basata sulla comunità di valori prestabiliti (la Turchia di oggi, laica ed emancipata anche se non priva di criticità, potrebbe avvicinarsi ai ventisette Paesi membri). Oppure tracciare il ruolo dell’Europa sullo scacchiere globale: i confini dell’Unione Europea, infatti, potrebbero trovarsi a diretto contatto con una delle zone più «calde» del pianeta. Nel considerare questo test – se i politici decidessero di farlo – Bruxelles dovrebbe però tenere a mente alcuni punti. Il primo è che l’ago della bilancia, economica e non, si sta spostando altrove. Il secondo è che in uno schema di «confl itto di civiltà», e non più di «scontro tra poli», l’apertura verso il diverso potrebbe dare un segnale forte e concreto. A quel punto, il confine, che per primo separa un’identità dall’altra, sarebbe saldo ma forse più permeabile.

Europa ist unsere Zukunft

112 —

SABRINA DE VIVO

Europa ist unsere Zukunft »Europa ist unsere Zukunft, sonst haben wir keine.« – So sagte einmal Hans-Dietrich Genscher. Wenn Politiker heutzutage über Europa und die Europäische Union reden, dann erzählen sie gerne, wie schön es ist, ohne Grenzkontrollen von einem EU-Land ins nächste reisen und fast überall in Europa mit dem Euro zahlen zu können. Es scheint, als sei auf politischem Boden klar, wie fortschrittlich die EU ist und welche Verbesserungen dieser Zusammenschluss bis heute schon gebracht hat und zukünft ig noch bringen kann. Doch kommt das auch so bei der Bevölkerung an? Stimmt das Bild, das einige Politiker von der EU präsentieren? In varietate concordia – »In Vielfalt geeint« – so lautet der Wahlspruch der Europäischen Union. Und das ist in der Tat nicht zu hoch gegriffen, denn bei 27 Mitgliedstaaten, 500 Millionen Einwohnern und 23 Amtssprachen kann wohl kaum Eintönigkeit und Gleichheit erwartet werden. Dies ist Chance und Herausforderung zugleich: Chance, weil man auf einen reichhaltigen, vielseitigen Markt von Ansichten, Ansätzen und Ideen zurückgreifen kann. Und Herausforderung, weil man all diese Vielfalt vereinen muss, ohne zu viel von ihr zu verlieren. Bisher ist die EU einen relativ erfolgreichen Weg gegangen, der nicht immer ohne Hindernisse und Rückschläge war, aber doch stets weiter führte. Sie wird begleitet von Befürwortern und Kritikern, die beide ihre Berechtigung und auch Notwendigkeit haben. Wir leben im 21. Jahrhundert in Europa. Vieles liegt schon hinter uns, Gutes und Schlechtes. Wir haben Kriege überwunden, industrielle Revolutionen miterlebt und gesellschaft liche Umbrüche und Veränderungen in kürzester Zeit durchschritten. Im Durchschnitt geht es uns gut, unsere wirtschaft liche und soziale Lage ist wahrscheinlich besser denn je, wir haben reichlich Zugang zu Bildung und Kultur, reisen um die Welt und leben in relativ gut funktionierenden Demokratien. Doch wir leben auch im Zeitalter der Globalisierung, auf einem »kleinen Planeten«, wie viele es gerne so modern und mondän ausdrücken. Zahlreiche Entscheidungen können nicht mehr nur innerhalb der Grenzen eines Staates entschieden werden. Da hatte niemand wirklich eine Wahl. Wirtschaft und Politik haben die Welt zunehmend zusammengeführt. Sie haben ihre eigenen Vorteile gesehen und Möglichkeiten, diese zu realisieren, genutzt. So wurden Grenzen gesprengt, und es wurde globaler Raum geschaffen. Einzelstaatliche Akteure mussten lernen, ihren Handlungsraum über die eigenen Grenzen hinaus zu erweitern, mit anderen zu kooperieren und nicht mehr nur eigenverantwortlich für sich zu agieren, sondern Mitverantwortung für die Staaten und Menschen zu übernehmen, die in den eigenen Plänen eine Rolle spielen – also auch die Ausbeutung Dritter zum eigenen Vorteil so gering wie möglich zu halten, für ein soziales Miteinander und ein gerechtes Gleichgewicht in der Welt einzutreten und für die weltweite Wahrung der Menschenrechte Sorge zu tragen. Der europäische Zusammenschluss ist die fortschrittliche und kluge Reaktion der europäischen Staaten auf diese teilweise alten, teilweise neuen Anforderungen.

L’Europa è il nostro futuro «L’Europa è il nostro futuro, non ne abbiamo un altro», ha detto una volta l’ex ministro degli esteri tedesco Hans-Dietrich Genscher. Quando i politici parlano oggi di Europa e di Unione Europea, amano sottolineare quanto sia bello muoversi da un Paese all’altro dell’Unione Europea senza controlli alla frontiera e poter pagare dovunque in euro. Per quanto riguarda la sfera politica, i progressi e i vantaggi attuali e futuri legati all’Unione Europea sembrano essere assodati. Tuttavia, vengono percepiti in questo modo anche dalla popolazione europea? È esatta l’immagine dell’UE che alcuni politici ci trasmettono? In varietate concordia – «Concordia nella varietà» – così suona il motto elettorale dell’Unione Europea. Esso non rappresenta un’esagerazione, poiché, con ventisette Stati membri, cinquecento milioni di abitanti e ventitré lingue ufficiali, non ci si può certo aspettare omogeneità e uguaglianza. Queste caratteristiche rappresentano un’opportunità e una sfida allo stesso tempo: un’opportunità, poiché è possibile attingere a un variegato bacino di opinioni, approcci e idee; una sfida, poiché bisogna unificare questa varietà senza che si perda troppo della stessa. Fino ad ora l’UE ha percorso il suo cammino con relativo successo; certo talvolta il percorso è stato intralciato da ostacoli e passi indietro, ma non ha mai interrotto la sua progressione. L’Unione ha sempre avuto i suoi sostenitori e i suoi detrattori, entrambi hanno la loro giustificazione e la loro necessità. Viviamo nell’Europa del XXI secolo; abbiamo un lungo passato dietro di noi, in positivo e in negativo. Abbiamo superato guerre, vissuto rivoluzioni industriali, svolte sociali e rapidi cambiamenti. Mediamente stiamo abbastanza bene: probabilmente la nostra condizione economica e sociale non è mai stata migliore, abbiamo accesso a un’ampia offerta formativa e culturale, abbiamo la possibilità di girare il mondo e viviamo in democrazie che funzionano relativamente bene. Certo viviamo anche nell’epoca della globalizzazione, in un «piccolo mondo», come dicono molti con un termine che va di moda. Numerose decisioni non possono più essere prese all’interno dei confini di un singolo Stato. Nessuno ha in questo caso possibilità di scelta. Economia e politica hanno unificato gradatamente il mondo; esse hanno individuato in questi processi i propri vantaggi e hanno messo a frutto le possibilità di concretizzarli. In questo modo sono stati abbattuti i confini ed è stato realizzato uno spazio globale. I soggetti che agiscono in termini esclusivamente nazionali devono imparare ad allargare il proprio raggio d’azione, a cooperare con gli altri e a non agire seguendo solo la propria responsabilità, ma ad assumere responsabilità nei confronti degli Stati e delle persone che sono coinvolti dalle loro azioni, dunque anche a ridurre il più possibile lo sfruttamento di terzi per il proprio tornaconto, a schierarsi a favore di una buona convivenza sociale e di un equilibrio più giusto e ad avere a cuore la difesa dei diritti umani nel mondo. L’unione degli Stati europei è una reazione

113 —

L’Europa è il nostro futuro

SABRINA DE VIVO

Europa ist unsere Zukunft

114 —

Der Grundstein für die Europäische Union wurde von einigen Staaten gelegt, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg zusammenschlossen mit dem Ziel, Sicherheit zu garantieren und der Wirtschaft zu Aufschwung zu verhelfen. Mit der Zeit wurde dieser Bund immer attraktiver für weitere Staaten, die nach und nach hinzutraten oder gerne noch beitreten wollen. Man sah Potenzial und Notwendigkeit in der Erweiterung der politischen Zuständigkeit auf den nicht-wirtschaft lichen Bereich, und die EU formte sich Schritt für Schritt zu einem Staatenverbund, der in der globalisierten Welt ein fähiger und einflussreicher Akteur geworden ist. Ein Höhepunkt der gemeinschaft lichen Entscheidungen war die Einführung einer gemeinsamen Währung, des Euro. Trotz der Festlegung gezielter Kriterien, die ein Mitgliedstaat erfüllen muss, um der Euro-Zone beizutreten, und trotz verschiedenster Einrichtungen zur Kontrolle und zum Erhalt der Stabilität der europäischen Gemeinschaftswährung, ist der Euro in die Krise geraten. Einige Kritiker sehen den Ausweg aus der momentanen Lage im Ausschluss finanzschwacher Staaten, der angeblichen »Krisenverursacher«, aus der Euro-Zone, doch die EU besitzt die Stärke, die Probleme als Gemeinschaft anzugehen, um zunächst andere Lösungen zu suchen, die vielleicht nicht für jeden Mitgliedstaat im Einzelnen, aber für alle im Verbund am Sinnvollsten sind. Denn als die Staaten sich entschieden haben, nicht als Einzelkämpfer im globalen Spiel an den Start zu treten, sondern als Team, mussten sie lernen, sich der Taktik anzupassen, die für die Mannschaft (die EU) und somit den Erfolg aller Mitspieler (aller Mitgliedstaaten) von Vorteil ist. Dabei müssen sie ihr Ego ab und an überwinden und auch mal zum Vorteil des gesamten Teams in die Defensive rücken, was jedoch durch einige Siege bereits belohnt wurde. Neben der Verantwortung für die »eigene Mannschaft« trägt die Europäische Union auch eine große globale Verantwortung. Als wichtiger internationaler Gemeinschaftsakteur, der relativ solide Wirtschaftsräume und soziale Stabilität in sich vereint, ist sie attraktiv für Zuwanderung auf der einen Seite, und als Nutzerin diverser Ressourcen aus Drittstaaten ist sie andererseits mitverantwortlich für die Schaff ung fairer und ausgewogener Verhältnisse weltweit und somit für den Abbau der Unterschiede zwischen der »Ersten Welt« und der »Dritten Welt« – wie die mehr und weniger entwickelten Nationen veraltet genannt wurden – hin zu der »Einen Welt« – wie man heute idealistisch sagt. In diesem Bereich hat sie zwar schon einiges getan, sollte aber noch sehr viel innovativer und umfassender tätig werden, denn mit dem Potenzial von 27 Mitgliedstaaten muss die EU fähig sein, nicht nur verantwortungsvoll für sich und ihre Mitglieder, sondern auch zum Wohle der Weltbevölkerung handeln zu können. Sie sollte die Institutionen verstärken und weiterentwickeln, die sich mit diesen über die eigenen Grenzen hinausgehenden Anforderungen und Problemstellungen befassen, und akzeptieren, dass man anderen Nationen den eigenen Lebensstil nicht – auch nicht unter wohlwollender Absicht – aufzwingen kann. Sie muss in allen Belangen intensiv daran arbeiten, ihren Beitrag für eine gerechtere Welt zu leisten. Denn es sollte kritisch betrachtet werden, wenn innerhalb der EU die Grenzen geöff net, nach Außen jedoch verstärkt werden. Und ist es richtig, dass scheinbar genug finanzielle Mittel vorhanden sind, um Banken zu retten, die zum großen Teil durch egoistische Fehlspekulationen in

115 —

L’Europa è il nostro futuro

avanzata e intelligente a queste esigenze, che sono in parte vecchie e in parte nuove. La prima pietra dell’Unione Europea fu posta da alcuni Stati che, dopo la seconda guerra mondiale, si associarono tra loro con il fine di garantire la sicurezza e dare nuovo impulso all’economia. Con il tempo questa comunità divenne sempre più attraente per altri Stati che gradualmente si aggiunsero o ancora ambiscono ad aderirvi. S’individuò il potenziale e la necessità di un’estensione delle responsabilità politiche al campo non economico e l’Unione Europea divenne poco a poco un’unione di Stati, in grado di giocare un ruolo efficace e influente nel mondo globalizzato. Un passo decisivo delle acquisizioni comunitarie è stato senza dubbio l’introduzione della moneta unica, l’euro. Nonostante siano stati stabiliti precisi criteri che uno Stato membro deve adempiere per entrare nell’eurozona e nonostante siano stati introdotti organismi preposti al controllo e al mantenimento della stabilità, l’euro è entrato in una fase di crisi. Alcuni critici vedono la via d’uscita dalla situazione momentanea nell’esclusione dall’eurozona degli Stati finanziariamente deboli, i presunti responsabili dalla crisi; l’UE possiede tuttavia la forza di aff rontare i problemi come comunità e cercare altre soluzioni, che siano nell’interesse forse non di ogni singolo Stato, ma dell’Unione nel suo complesso. Quando, infatti, gli Stati hanno deciso di iniziare a prendere parte al gioco globale non come singoli giocatori, ma come squadra, hanno dovuto imparare ad adeguarsi a una tattica che andasse bene all’intera squadra (l’UE), portando al successo tutti i giocatori (ogni Stato membro). Per questo hanno dovuto qualche volta porre in secondo piano il proprio ego e giocare in difesa nell’interesse dell’intero team, il che ha condotto già ad alcune vittorie. Accanto alla responsabilità nei confronti della propria «squadra», l’Europa ha anche una grande responsabilità a livello globale. In quanto attore comunitario internazionale che unisce aree economiche relativamente solide e socialmente stabili, l’Europa attrae, da un lato, immigrati e, dall’altro lato, in quanto fruitrice di risorse provenienti da Stati terzi, è corresponsabile della creazione di condizioni eque ed equilibrate e di conseguenza anche dell’abbattimento delle differenze fra il «primo mondo» e il «terzo mondo» – come vengono definite, in maniera antiquata, rispettivamente le nazioni più e meno ricche – a favore di un «mondo unico» – come è definito oggi in maniera un po’ idealistica. In questo campo si sono fatti già molti progressi. Si dovrebbe tuttavia agire in modo molto più innovativo e ampio, poiché, grazie al potenziale dei ventisette Stati membri, l’UE dovrebbe essere capace di agire con responsabilità non solo nell’interesse dei suoi membri, ma anche in quello della popolazione mondiale. Essa dovrebbe rafforzare e sviluppare le istituzioni che si occupano di esigenze e problematiche che vanno oltre i propri confi ni e dovrebbe accettare che non si può imporre – anche se con intenti benevoli – il proprio stile di vita ad altre nazioni. L’Unione Europea deve lavorare su tutti i fronti per dare un contributo a un mondo più giusto. Bisogna, infatti, riflettere in maniera critica sul fatto che, se da un lato si aprono i confini interni fra gli Stati dell’UE, dall’altro lato essi vengono rafforzati all’esterno. D’altra parte, si può considerare giusto il dato di fatto che le risorse per l’aiuto ai Paesi in via di sviluppo siano sempre limitate, mentre si riescono a tro-

Europa ist unsere Zukunft

116 —

die Krise getrieben wurden, während die Ausgaben für Entwicklungshilfe immer im Rahmen bleiben? Auch muss das Thema Zuwanderung seiner Dringlichkeit entsprechend behandelt werden. Schließlich kann man nicht nur denen Zugang gewähren, die in den heimischen Wirtschaften gebraucht werden können, sondern muss generell versuchen, den Menschen zu helfen, die sich arbeits- und hilfesuchend an Europa wenden, sowohl in deren Heimat als auch in Europa, und man muss Zugewanderten ein neues Zuhause bieten, in dem sie so aufgenommen und anerkannt werden, dass sie sich erfolgreich integrieren können. Die genannten Punkte sind Beispiele für die großen Herausforderungen, bei denen die EU versuchen sollte, über sich hinauszuwachsen. Wir alle müssen für diese Anliegen eintreten und uns stets bewusst sein, dass unser Wohlstand auch auf den Schultern anderer ruht, die nicht über unseren hohen Lebensstandart und unsere vielfältigen Perspektiven verfügen. Doch die Anforderungen an die Europäische Union bestehen nicht nur darin, die Ansichten und Interessen von 27 Mitgliedstaaten zu vereinen und die richtigen politischen Entscheidungen zum Wohle aller innerhalb und außerhalb der EU zu treffen. Für die erfolgreiche europäische Zusammenarbeit ist es notwendig, die 500 Millionen Bürger unter dem Dach der EU zu vereinen und dafür Sorge zu tragen, dass diese lernen, sich als Europäer zu sehen, die in einer Union leben, deren Existenz eine Bereicherung und keine Einschränkung ist. Doch die Entwicklung eines europäischen Gemeinschaftsgefühls, einer »europäischen Identität« scheint kein rein autonomer Prozess zu sein und benötigt folglich Unterstützung. Dabei gibt es bereits grundlegende Schwierigkeiten bei der viel diskutierten Frage, ob es überhaupt eine europäische Identität geben kann und wenn ja, wo man die Grenzen zieht: Dort wo auch die EU ihre Grenzen hat? Dort wo Europa geographisch begrenzt ist? Kann man letzteres überhaupt genau definieren? Fühlt sich ein Niederländer einem Franzosen mehr verbunden als einem Australier? Und hat ein Italiener mehr gemeinsam mit einem Deutschen als mit einem Südamerikaner? Braucht man diese europäische Identitätsfi ndung überhaupt oder sollte man die EU lieber auf politische und wirtschaftliche zweckhafte Zusammenarbeit beschränken? Natürlich kann man nichts erzwingen. Allerdings kann man durchaus sagen, dass die Europäische Union ihre Existenz bereits durch einige Erfolge und Fortschritte legitimieren konnte. Wenn man sich also in Deutschland zu Hause fühlt und sich als Deutscher betrachtet, Deutschland nun mal in Europa liegt und Mitglied der Europäischen Union ist, kann man sich dann nicht auch als Europäer und Unionsbürger fühlen? Ist es nicht genau dieses Gemeinschaftsgefühl, das die Erfolgsbasis jeder guten Mannschaft bildet? Ist es nicht schön, sich auf einen Partner verlassen zu können, und umso besser, wenn es gleich 26 sind? Zweifelsohne gibt es die verbreiteten Befürchtungen, dieser Staatenverbund könne die unabhängige Entscheidungsgewalt der Staaten einschränken und nach und nach zum Verlust der eigenen nationalen Identität und Souveränität und der kulturellen Eigenheiten eines Landes führen. Doch hört die Welt nicht auf sich zu drehen, und die Geschichte geht immer weiter. In der Vergangenheit mussten alle Völker der Erde Veränderungen hinnehmen, manche waren positiver, manche negativer, einige mit

117 —

L’Europa è il nostro futuro

vare mezzi finanziari per salvare le banche che, in gran parte, sono andate in crisi attraverso errate ed egoistiche manovre speculative? Anche il tema dell’immigrazione deve essere trattato in base alla sua urgenza. Non si può infatti pensare di accogliere solo coloro di cui si ha bisogno nei propri mercati interni, ma si deve, in linea più generale, cercare di aiutare le persone che, in cerca di aiuto e di lavoro, si rivolgono all’Europa; inoltre, bisogna che il sostegno abbia luogo sia nella loro patria di origine sia in Europa. Agli immigrati si deve off rire un nuovo posto in cui vivere, in cui essi vengano accolti e riconosciuti, di modo che possano integrarsi con successo. I punti menzionati sono esempi di grandi sfide, per aff rontare le quali l’UE dovrebbe cercare di superare se stessa. Tutti noi dobbiamo sposare questa giusta causa nella consapevolezza che il nostro benessere poggia anche sulle spalle di coloro che non godono degli stessi alti standard di vita e non hanno a disposizione tutte le nostre prospettive. Tuttavia, le richieste all’Unione Europea non consistono solo nell’armonizzare i punti di vista e gli interessi dei ventisette Stati membri e nel prendere le giuste decisioni politiche per il bene di tutti, all’interno e al di fuori dell’UE. Per un’efficace collaborazione europea è necessario raccogliere i cinquecento milioni di cittadini «sotto il tetto» europeo e cercare di fare in modo che essi imparino a considerarsi europei e cittadini di un’Unione che non è una limitazione, bensì un arricchimento. Ma lo sviluppo di un sentimento comune europeo, di una «identità europea», non rappresenta solo un processo dotato di una dinamica autonoma e va quindi sostenuto. D’altra parte, si riscontrano già abbastanza difficoltà di fondo per rispondere alla questione, da più parti discussa, se possa esistere un’identità europea e, in caso di risposta affermativa, se e dove se ne possano tracciare i confini: dove finisce l’UE? Dove sono i suoi confini geografici? È in qualche modo possibile defi nirli con precisione? Un francese si sente più legato a un olandese più di quanto lo sia a un australiano? Un italiano ha più cose in comune con un tedesco di quante ne abbia con un sudamericano? Si ha veramente bisogno di questa ricerca d’identità oppure si dovrebbe piuttosto limitare l’UE a una collaborazione di tipo esclusivamente politico ed economico? Naturalmente nulla si può forzare, ma si può senz’altro affermare che l’UE può legittimare la sua esistenza in virtù di alcuni successi raggiunti e dei progressi effettuati. Se ci si sente a casa in Germania e ci si considera tedeschi e la Germania si trova di fatto in Europa, non ci si può forse sentire europei e cittadini dell’Unione? Non è proprio questo sentimento di appartenere a una comunità, che costituisce la base di ogni buona squadra? Non è bello affidarsi a un partner, tanto meglio se i partner sono già ventisei? Senza dubbio vi sono diff usi timori che questa unione di Stati possa limitare la capacità decisionale degli Stati indipendenti che la compongono e condurre poco alla volta alla perdita della propria identità e sovranità nazionale e delle peculiarità culturali dei singoli Paesi. Il mondo per questo non smette di girare e la storia prosegue sempre il suo cammino. In passato tutti i popoli della terra hanno dovuto accettare cambiamenti, alcuni positivi, altri negativi, alcuni erano legati a maggiori perdite, altri a minori. Ma l’autopercezione in quanto europei e cittadini dell’Unione Europea rappresenta tutt’altro che una perdita, al contrario: le proprie caratteristiche si esaltano, si acuiscono e

Europa ist unsere Zukunft

118 —

mehr Verlusten, andere mit weniger Verlusten verbunden. Doch die Identifi kation als Europäer und als Unionsbürger muss keinesfalls ein Verlust sein – im Gegenteil: Durch die Zusammenarbeit mit anderen Staaten und den Kontakt mit anderen Kulturräumen, Nationalitäten und Sprachen kann man seine eigenen Besonderheiten hervorheben, weiter prägen und gleichzeitig viel Neues dazu gewinnen. Wir, die »ERASMUS-Generation« (wie unsere Generation auf EU-Ebene gerne genannt wird), können – obwohl wir nicht zu den vorrangig geförderten Profiteuren des europäischen Staatenzusammenschlusses gehören – als Beispiel für diesen Gewinn stehen: Dank der Europäischen Union haben wir heute Möglichkeiten, von denen Generationen vor uns nur geträumt wurde. Damit sich ein europäisches Gemeinschaftsgefühl entwickeln kann, ist es wesentlich, allen Unionsbürgern die Arbeit der Europäischen Union nahezubringen – auf eine verständliche Art und Weise und indem man die verschiedenen EU-Organe weiter demokratisiert und ihre Arbeitsprozesse transparenter gestaltet. Kinder sollten von klein auf damit vertraut gemacht werden, dass sie in einem vereinten Europa leben, und alle Einwohner sollten die Möglichkeit der Begegnung und des gegenseitigen Austauschs erhalten. Folglich reicht es nicht aus, dass im Europäischen Parlament auf 23 Sprachen kommuniziert werden kann, wenn jedoch die Kontaktaufnahme der Bevölkerung untereinander nicht ermöglicht und unterstützt wird. Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt müssen als Chancen erkannt und auf allen Ebenen gezielt gefördert und genutzt werden. Dabei kann auf kein Modell zurückgegriffen werden, an dem man sich im Bereich der erfolgreichen Vereinbarung und Vereinigung zahlreicher Sprachen und Kulturen innerhalb eines Gemeinwesens orientieren kann, weshalb mit sehr viel mehr Einsatzbereitschaft und weit höheren Investitionen als bisher sowie mit Mut, Innovationskraft und Ideenreichtum an diese grundlegende Herausforderung herangetreten werden muss. Es gilt zu verhindern, dass eine Sprache zu dominieren oder ein Kulturraum vorzuherrschen beginnt, und das Risiko zu minimieren, dass die nicht ausreichend entwickelte Fähigkeit der gegenseitigen Verständigung für das »Projekt Europäische Union« zu einem Faktor des Scheiterns werden könnte. Für die Stärkung der europäischen Gemeinschaft, der gegenseitigen Solidarität und Loyalität, benötigt man Engagement und Investitionen im Bereich der Bildung und der Mobilität der Bürger. Ein bedeutender Schritt in diese Richtung könnte die Einrichtung eines obligatorischen europäischen Jahres sein: In der Europäischen Union lebende Schulabgänger müssten in einem Mitgliedstaat ein soziales, kulturelles oder ökologisches Jahr absolvieren. So würde man Generation für Generation Mehrsprachigkeit und kulturellen Austausch fördern, die Sozialsysteme der Staaten unterstützen und die interkulturelle Kompetenz der Absolventen schulen. Wenn die 500 Millionen Menschen, die in der Europäischen Union leben, sich verstärkt auch als Unionsbürger sehen und ihre Nachbarn als Partner und nicht als Konkurrenten wahrnehmen, dann wird dieser Zusammenschluss von Grund auf gefestigt werden. Schließlich wäre es schön, wenn bei zukünft igen Problemen und Krisen nicht sofort an ein Scheitern der EU gedacht oder dieser (im Gegenteil

119 —

L’Europa è il nostro futuro

nello stesso tempo guadagnano qualcosa di nuovo proprio attraverso l’interazione con altri Stati e il contatto con altri ambiti culturali, nazionalità e lingue. Noi, la «generazione ERASMUS» (come viene denominata a livello europeo la nostra generazione), per quanto non apparteniamo a coloro che traggono maggiormente profitto dall’unione di Stati europei, possiamo essere considerati un esempio di questo beneficio. Grazie all’Unione Europea godiamo di possibilità inimmaginabili per le generazioni precedenti. Affinché si possa sviluppare un sentire comunitario, è necessario far conoscere il lavoro dell’UE a tutti i cittadini dell’Unione, in una maniera comprensibile e attraverso la democratizzazione degli organismi comunitari, nonché grazie a un’organizzazione più trasparente dei processi lavorativi. I bambini, fin da piccoli, devono acquisire familiarità con l’idea di vivere in un’Europa unita e tutti i cittadini dovrebbero avere la possibilità di un incontro e di uno scambio reciproco. Di conseguenza non è sufficiente che nel Parlamento europeo si comunichi in ventitré lingue, se tuttavia la comunicazione fra i popoli non viene resa possibile e sostenuta. Plurilinguismo e molteplicità culturale devono essere riconosciute come un’opportunità e sostenute e messe a frutto in modo mirato a tutti i livelli. In questo ambito non è possibile rifarsi a un modello di riferimento in materia di conciliazione e unificazione di lingue e culture così numerose in un terreno comune. Per questo motivo è necessario aff rontare questa sfida cruciale con molto più impegno e molte più risorse finanziarie di quanto fatto fino ad ora, fronteggiandola con coraggio, capacità innovativa e ricchezza di idee. Bisogna evitare che una lingua o un’area culturale assumano un ruolo predominante e bisogna ridurre il rischio che un’inadeguata capacità di comprensione reciproca si trasformi in un fattore che porti al fallimento del «progetto Unione Europea». Per il rafforzamento della comunità europea, della reciproca solidarietà e lealtà, è necessario investire impegno e risorse nel campo della formazione e della mobilità dei cittadini. Un passo fondamentale in questa direzione potrebbe essere rappresentato dall’introduzione di un anno di servizio civile europeo obbligatorio: tutti coloro che hanno terminato la scuola secondaria superiore e che vivono nel territorio dell’Unione Europea dovrebbero trascorrere un anno di impegno sociale, ecologico e culturale in un Paese membro. In questo modo s’incoraggerebbero, generazione dopo generazione, plurilinguismo e scambio culturale, si sosterrebbero i sistemi sociali dei Paesi e si affi nerebbero le competenze interculturali degli assolventi. Se i cinquecento milioni di persone che vivono nell’Unione Europea si considerassero cittadini europei in modo sempre più forte e vedessero i propri vicini come partner e non come concorrenti, l’Unione sarebbe rafforzata alla sua base. Sarebbe dunque auspicabile se, in caso di problemi e di crisi future, non si pensasse immediatamente al fallimento dell’UE e non si mettesse in discussione ciò che per altri Stati è un modello, così come avviene in questi giorni di crisi dell’euro. L’Unione Europea deve diventare una questione che coinvolge tutti i suoi cittadini. Da giovane europea e cittadina dell’Unione posso, in conclusione, solo dare ragione a Konrad Adenauer, quando diceva: «L’unità dell’Europa era un sogno di

Europa ist unsere Zukunft

120 —

sogar für viele andere Staaten vorbildliche) Staatenverbund in Frage gestellt werden würde, so wie es jetzt teilweise während der »Euro-Krise« passiert. Die Europäische Union muss zum Anliegen ihrer Bevölkerung werden. Abschließend kann ich als junge Europäerin und Unionsbürgerin nur das bestärken, was einst Konrad Adenauer sagte: »Die Einheit Europas war ein Traum weniger. Sie wurde eine Hoff nung für viele. Sie ist heute eine Notwendigkeit für alle.«

121 —

L’Europa è il nostro futuro

pochi. Diventò una speranza per molti. Essa è oggi una necessità per tutti».

Die europäische Identität

122 —

ALFREDO VERNAZZANI

Die europäische Identität1 Am 25. März 1957 trafen sich sechs Länder – die Bundesrepublik Deutschland, Italien, Frankreich, Belgien, Luxemburg und die Niederlande – in Rom, um die Verträge zu unterzeichnen, durch die die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die Europäische Atomgemeinschaft (EAG) ins Leben gerufen wurden. Die Römischen Verträge stellen – wie es Robert Marjolin ausdrückte – einen historischen Wendepunkt in der bewegten europäischen Geschichte dar: Sie gaben dem Konstrukt, das mit dem Vertrag von Maastricht von 1992 den Namen »Europäische Union« erhalten sollte, eine feste Grundlage. Von 1957 bis heute ist die Union weiter gewachsen; sie umfasst neben den sechs Gründerstaaten einundzwanzig weitere Länder, und die Anzahl der Mitgliedstaaten wird sicher in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Beitrags durchlaufen fünf weitere Länder den Anerkennungsprozess, um den Mitgliedsstatus der EU zu erlangen. Ich beziehe mich hier natürlich auf die Türkei (seit 1987), Kroatien (seit 2003), Mazedonien (seit 2004) sowie auf Island und Montenegro (beide seit 2010). Darüber hinaus besteht seitens weiterer Länder wachsendes Interesse für die EU, dazu gehören etwa Serbien und Albanien im Mittelmeerraum sowie das entfernte Georgien auf dem asiatischen Kontinent. Einst zum »Ostblock« gehörige Länder beginnen heute einen Annäherungsprozess an die Europäische Union. Dies bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich: Zum einen ist seitens der Beitrittskandidaten ein Anpassungsprozess an die europäischen Standards unabdingbar; zum anderen wirft die Kandidatur neuer Länder zum Beitritt zur EU die Frage nach der europäischen Identität selbst auf, denn »europäisch sein« gehört zu den wesentlichen Voraussetzungen für die Kandidatur. Die europäische Identität ist somit eine Voraussetzung und Vorbedingung der Europäischen Union. Das Grundproblem lässt sich mit folgender Frage zusammenfassen: Was versteht man unter »Europa«? Wir könnten in Anlehnung an Aristoteles mit der Aussage beginnen, dass man Europa »auf vielerlei Weise sagen kann«. In einer ersten Defi nition könnte man die europäische Identität mit der geographischen Lage Europas gleichsetzen, dessen östliche Grenze an der Ostküste des Schwarzmeeres und am Fuß des Uralgebirges verläuft. Es wäre aber nicht ausreichend, Europa auf seine bloße geographische Lage zu reduzieren, denn Europa ist auch – und in erster Linie – eine historischkulturelle Entität. So komplex diese Frage auch sein mag, ist es doch unabdingbar, dass wir diese Identität besser verstehen, wenn wir uns ernsthaft mit der Zukunft eines Europa beschäft igen wollen, das sich seit Ende des Zweiten Weltkriegs grundlegend gewandelt hat.

L’identità europea1 Era il 25 marzo 1957, quando sei Paesi, la Germania dell’Ovest, l’Italia, la Francia, il Belgio, il Lussemburgo e i Paesi Bassi, si riunirono a Roma per siglare i trattati che sancirono la nascita della Comunità Economica Europea (CEE) e della Comunità Europea dell’Energia Atomica (CEEA). I trattati di Roma, come si espresse Robert Marjolin, segnano un traguardo storico nella travagliata storia d’Europa, ponendo la base fondamentale di quella che, con il trattato di Maastricht del 1992, sarà poi battezzata «Unione Europea». Dal 1957 a oggi l’Unione è cresciuta, ampliandosi sino a comprendere, oltre i sei Stati fondatori, altri ventuno Paesi e il numero degli Stati membri sembra certamente destinato ad aumentare nei prossimi anni. Al momento della stesura di questo contributo cinque altri Paesi attraversano il percorso di riconoscimento indispensabile per ottenere lo statuto di membro dell’UE: mi riferisco, naturalmente, alla Turchia (dal 1987), alla Croazia (dal 2003), alla Macedonia (dal 2004) e, infine, all’Islanda e al Montenegro (entrambi dal 2010). Accanto ai Paesi elencati, altri ancora osservano l’UE con crescente interesse, fra questi la Serbia e l’Albania nell’area mediterranea e persino la distante Georgia sul continente asiatico. Paesi un tempo appartenenti al blocco orientale danno oggi il via al processo di avvicinamento all’Unione Europea. Il risultato di quest’apertura verso i vecchi aderenti al patto di Varsavia porta con sé una serie di sfide: da un lato, l’indispensabile processo di adeguamento agli standard europei da parte dei Paesi candidati; dall’altro, la candidatura di nuovi Paesi all’UE solleva la questione dell’identità europea stessa, dal momento che l’«europeità» figura come prerequisito fondamentale per la candidatura. Dunque, l’identità europea precede ed è condizione stessa dell’Unione. È possibile riassumere in questa domanda il nostro problema: che cosa s’intende con «Europa»? Potremmo esordire affermando che l’Europa «si dice in molti modi», per prendere a prestito una celebre espressione di Aristotele. Una prima defi nizione potrebbe ricondurre l’identità europea all’entità geografica il cui confine a levante è collocato sulle sponde orientali del Mar Nero e ai piedi dei monti Urali. Sarebbe tuttavia riduttivo limitare l’Europa a una mera entità geografica. Essa è anche, in primo luogo, un’entità storico-culturale. Quale che sia la complessità della questione, si tratta di comprendere la natura di questa identità, se desideriamo interrogarci sul serio riguardo al futuro dell’Europa in un mondo profondamente trasformatosi dal termine del secondo conflitto mondiale.

I primi passi del sogno europeo I trattati di Roma, entrati in vigore nel 1958, giungevano a termine di un complesso processo di avvicinamento da parte dei vari Paesi europei. Il sogno europeo, sviluppato nelle pagine di Pan-Europa (1923) del conte austriaco Richard di Couden-

123 —

L’identità europea

ALFREDO VERNAZZANI

Die europäische Identität

124 —

Die ersten Schritte auf dem Weg zur europäischen Idee Die Römischen Verträge traten 1958 in Kraft und standen am Ende eines komplexen Annäherungsprozesses seitens der verschiedenen europäischen Länder. Die von Graf Richard von Coudenhove-Kalergi in seinem Werk Pan-Europa (1923) entwickelte Idee eines geeinten Europa fand in einem von Aristide Briand am 5. September 1929 vor dem Völkerbund vorgetragenen Vorschlag eine erste konkrete Formulierung. Aus diesem Vorschlag ging 1930 ein Mémorandum hervor, in dem Briand etwas mehr als zehn Jahre nach Ende des Ersten Weltkriegs noch einmal bekräft igte, dass er in einem geeinten Europa den einzig möglichen Weg sah, um Europa Wohlstand und Frieden zu garantieren. Wie die Geschichte gezeigt hat, war die Gewaltexplosion, die den Kontinent im Laufe des zweiten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts verwüstet hatte, noch weit davon entfernt, zu verlöschen und einer Politik der »Freundschaft« Platz zu machen. So mussten sich die pro-europäischen Projekte und Ambitionen abseits der »offiziellen« Politik-Bühne und im Schatten des Krieges und der Totalitarismen weiterentwickeln. Die 1943 von Altiero Spinelli und anderen Antifaschisten gegründete, auf dem Manifest von Ventotene (1941) basierende Bewegung Movimento Federalista Europeo ist ein Beispiel für die fortschreitende Bewusstwerdung der Notwendigkeit einer neuen politischen Haltung in Europa. Sowohl beim Manifest von Ventotene als auch bei Briand handelte es sich um Vorschläge, die von einem Föderalismus geprägt waren, der im politischen Panorama der unmittelbaren Nachkriegszeit keine breite Gefolgschaft finden sollte. Infolge der dramatischen Situation nach dem Zweiten Weltkrieg kristallisierten sich jedoch einige gemeinsame Interessen und Konvergenzlinien zwischen den verschiedenen europäischen Ländern heraus: In erster Linie bestand zunächst einmal die Notwendigkeit, das vom Krieg zerstörte Europa wieder aufzubauen und für einen Aufschwung zu sorgen; zweitens galt es der unbequemen Nähe der sowjetischen Supermacht zu begegnen, die sich nach Kriegsende abzeichnete und die dem in Trümmern liegenden Europa überlegen war. In dieser Lage entstanden die ersten Bündnisse zwischen den europäischen Ländern. Der Brüsseler Pakt von 1948 zwischen Frankreich, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg begründete mit dem Artikel IV eine Militärallianz und sicherte im Falle eines Angriffs gegenseitige Unterstützung seitens der unterzeichnenden Länder zu. Und in denselben Jahren kamen der britische Staatssekretär im Außenministerium Ernest Bevin und der französische Außenminister Georges Bidault zu der Auffassung, dass es erforderlich sei, mit einem geeinigten Europa eine »dritte Kraft« (neben USA und Sowjetunion) zu schaffen. Der Schuman-Plan von 1950 gab schließlich den Weg frei für eine Zusammenarbeit einzelner Staaten durch die Schaff ung einer supranationalen Gemeinschaft. Bezeichnenderweise änderte Frankreich seine Politik gegenüber dem langjährigen »Gegner« Deutschland – und zwar mit der Eröff nung eines neuen Bereichs der Zusammenarbeit, der für die Weiterentwicklung einer gemeinsamen Regelung von fundamentaler Wichtigkeit sein sollte: Am 18. April 1951 wurde der Vertrag von Paris (Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl

125 —

L’identità europea

hove-Kalergi, vide una prima concreta formulazione nella proposta avanzata da Aristide Briand alla Società delle Nazioni, riguardo all’unione dei vari Stati europei. Propalato il 5 settembre 1929, il progetto prese la forma del Mémorandum (1930) in cui Briand, poco più di un decennio dopo il termine della prima guerra, sosteneva con enfasi la formazione di un’unione europea come sola strada percorribile per garantire prosperità e pace in Europa. Come la storia ha dimostrato, l’esplosione di violenza che aveva devastato il continente nel corso del secondo decennio del Novecento era ancora ben lontana dall’estinguersi e consentire una svolta improntata a una politica di «amicizia», così i progetti e le ambizioni fi lo-europee dovettero diffondersi lontani dallo scenario politico «ufficiale», all’ombra della guerra e dei totalitarismi. Il Movimento Federalista Europeo, basato sul Manifesto di Ventotene del 1941 e fondato nel 1943 da Altiero Spinelli e altri antifascisti, è un esempio della progressiva presa di coscienza circa la necessità di una nuova condotta politica in Europa. Si trattava di proposte, quella di Briand, così come quella delineata dal Manifesto di Ventotene, improntate a un federalismo che, com’è noto, non avrebbe avuto largo seguito nel panorama politico post-bellico. Occorre attendere il drammatico esito della seconda guerra mondiale perché gli interessi dei diversi Paesi europei lasciassero trasparire delle evidenti linee di convergenza. In primo luogo, la necessità di rimettere in sesto un’Europa devastata dalla guerra, il compito della ricostruzione e della ripresa; in secondo luogo, la vicinanza scomoda della superpotenza sovietica che, al termine del conflitto, torreggia su di un’Europa ridotta in macerie. In questo contesto vennero cementandosi le prime alleanze e i primi raggruppamenti fra i Paesi europei. Il trattato di Bruxelles, siglato nel 1948 tra Francia, Gran Bretagna, Belgio, Paesi Bassi e Lussemburgo, sanciva, secondo l’articolo IV, un’alleanza militare e stabiliva il mutuo soccorso da parte dei contraenti in caso di aggressione. Negli stessi anni il segretario di stato per gli affari esteri britannico Ernest Bevin e il ministro degli esteri francese Georges Bidault prendevano accordi circa la costituzione di una «terza forza». Il piano Schuman nel 1950 apriva poi la strada alla cooperazione fra gli Stati aderenti tramite la creazione di una comunità sopranazionale. Significativamente la Francia inaugurava una politica del tutto nuova nei confronti di un «nemico» di vecchia data qual era la Germania, ciò proprio aprendo un settore di vitale importanza per lo sviluppo a una regolamentazione comune. Siglato il 18 aprile del 1951 fra i sei Stati fondatori della futura Unione Europea, il trattato di Parigi segnava un traguardo decisivo verso la convergenza degli interessi europei. La presenza soverchiante dell’Unione Sovietica costituì dunque uno dei motivi principali di coesione fra i Paesi europei. Un’unione dettata anzitutto dalla paura e dalla maggiore consapevolezza del fatto che i destini degli Stati europei occidentali, mentre all’orizzonte si stagliavano due superpotenze, erano indissolubilmente legati.

Die europäische Identität

126 —

– EGKS) zwischen den sechs Gründerstaaten der künft igen Europäischen Union unterzeichnet – ein historischer Schritt auf dem Weg zur Konvergenz der europäischen Interessen. Die übermächtige Präsenz der Sowjetunion war folglich einer der Hauptgründe für den Zusammenhalt zwischen den europäischen Ländern. Es war ein Zusammenhalt, der vor allem von der Angst diktiert wurde – ebenso wie von einem stärkeren Bewusstsein der Tatsache, dass die Schicksale der westlichen europäischen Länder unauflöslich miteinander verbunden waren – insbesondere vor dem Hintergrund zweier sich herauskristallisierender Supermächte.

Die Erweiterung der Grenzen nach 1989 Im Lauf der auf die Unterzeichung der Römischen Verträge folgenden Jahrzehnte ist Europa weiter gewachsen, und zwischen den 1990er Jahren und dem ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts war eine wahre »Explosion« von Beitritten zu verzeichnen: Infolge des Zusammenbruchs der Sowjetunion wuchs die Zahl der Mitgliedstaaten von 15 Mitgliedern auf 25 und schließlich auf aktuelle 27 Mitglieder an. Es ist offensichtlich, dass die Auflösung des sowjetischen Giganten und des »Eisernen Vorhangs«, von dem Winston Churchill 1946 in seiner berühmten Rede in Fulton sprach, die Grenzlinien Europas verschoben hat, die nach Osten hin während des Kalten Krieges deutlich durch die Präsenz des Ostblocks definiert waren. Auch außereuropäische Länder haben wachsendes Interesse an der Union gezeigt oder sogar eine Beitrittskandidatur vorgelegt. Ein Beispiel dafür liefert Marokko, das in den 1980er Jahren seine Kandidatur einreichte, die mit Entschluss vom 1. Oktober 1987 vom Europäischen Rat abgelehnt wurde, da das Land »nicht europäisch« sei. Der »europäische« Charakter gehört in der Tat zu den grundlegenden Aufnahmekriterien für Mitgliedstaaten der EU. Genauer gesagt wird die Zugehörigkeit zu Europa im Art. 49 des Maastrichter Vertrages als eine der Hauptvoraussetzungen für die Beitrittskandidatur genannt. Daneben bestehen natürlich noch die Kopenhagener Kriterien, die die politischen und ökonomischen Beitrittsparameter definieren und die Übernahme des Acquis communautaire zur Aufnahmebedingung machen. Dies führt uns zum Kern unserer Frage: Was versteht man also unter einem »europäischen Staat«? Zunächst einmal könnten wir an dieser Stelle noch einmal die genannten Definitionsmöglichkeiten für Europa aufgreifen: Dazu gehören die geographische, historisch-kulturelle und politische Einheit. Auch die wirtschaft liche Identität könnte man hinzunehmen, und noch weitere Definitionsmöglichkeiten wären denkbar. Am Beispiel Zypern, das 2004 der EU beigetreten ist, wird offensichtlich, dass die geographische Zugehörigkeit keinen maßgebenden Faktor darstellt; gleiches lässt sich für die – kontrovers diskutierte – Kandidatur der Türkei feststellen, die am 14. April 1987 eingereicht wurde und bis heute weiterverfolgt wird, auch wenn sie von zahlreichen Debatten begleitet ist. Das positive Urteil der Kommission beruhte auf der Zugehörigkeit der Türkei zum »europäischen Konzert« – und somit entfernte man sich – wie schon im Falle Zyperns – von einer ausschließlich geographischen Definition Europas. Das in Vorderasien liegende Georgien hat einen Aufnahmedialog mit der EU

Cultura e identità europea È proprio l’apertura a questi Paesi, spesso poco conosciuti dalla vasta maggioranza dei cittadini dell’Unione, che solleva a mio avviso la questione dell’identità europea. Il confronto con altre realtà, non solo politicamente, ma soprattutto cultural-

127 —

L’identità europea

L’ampliamento dei confini dopo il 1989 Nel corso dei decenni successivi ai trattati di Roma, l’Europa è cresciuta lentamente, sino a una vera e propria «esplosione» di adesioni fra gli anni ’90 e il primo decennio del 2000, all’indomani del tracollo dell’URSS, passando da quindici Stati membri a ben venticinque, sino a giungere ai ventisette attuali. È dunque evidente come lo smantellamento del gigante sovietico, il dissolversi della «cortina di ferro» di cui parlava Winston Churchill in occasione del suo celebre discorso tenuto a Fulton nel 1946, abbia «ridisegnato» il limes dell’Europa, che nel corso della Guerra Fredda era marcato vistosamente dalla presenza del blocco sovietico ad est. Anche altri Paesi extra-europei hanno manifestato un crescente interesse per l’Unione, sino infine a porre la propria candidatura all’ammissione fra i membri dell’UE. Un esempio è il caso del Marocco, che avanzò la propria candidatura negli anni ’80, respinta poi dal Consiglio con decisione del 1 ottobre 1987, poiché Paese «non europeo». Il carattere «europeo» figura, infatti, tra i criteri fondamentali per l’ammissione a Stato membro dell’UE. Per la precisione, l’appartenenza all’Europa è esplicitamente menzionata dall’art. 49 del Trattato di Maastricht come uno dei requisiti fondamentali per la candidatura, accanto ovviamente ai criteri di Copenaghen che fissano i parametri politici, economici e l’adesione all’acquis comunitario. Con ciò arriviamo al cuore del nostro problema: cosa s’intende dunque per «Stato europeo»? Potremmo innanzitutto rievocare le diverse possibili definizioni dell’Europa già menzionate sopra: all’entità geografica, storico-culturale e politica, potremmo aggiungere l’identità economica, e altre ancora potrebbero essere elencate. Appare evidente nel caso di Cipro, entrata a far parte dell’UE nel 2004, come l’accezione geografica non costituisca un fattore determinante. Un discorso analogo può essere svolto nel caso, assai controverso, della candidatura della Turchia, avanzata già il 14 aprile del 1987 e che tuttora prosegue fra mille diatribe. Il parere favorevole della Commissione era motivato dall’appartenenza della Turchia al «concerto europeo». Anche in questo caso, dunque, come per Cipro, ci si discostava palesemente da una definizione esclusivamente geografica dell’Europa. Collocata sul continente asiatico, la Georgia ha dato il via a un dialogo con l’UE che, nelle esplicite intenzioni del presidente Mikheil Saakašvili, condurrà il Paese transcaucasico a una futura candidatura formale all’UE. Per restare sempre sul continente asiatico e volgendoci, per la precisione, a Israele, secondo un sondaggio condotto da Sharon Pardo e pubblicato sul The Jerusalem Post il 12 luglio 2011, circa l’81 dei cittadini israeliani intervistati ha espresso parere favorevole all’ingresso nell’Unione Europea, ciò malgrado Israele non figuri fra i Paesi attualmente candidati per l’appartenenza all’Unione e un dialogo esplicito a tal proposito non abbia ancora avuto luogo.

Die europäische Identität

128 —

begonnen, der das Land nach Absicht des georgischen Präsidenten Micheil Saakaschwili zu einer künft igen offiziellen Beitrittskandidatur führen soll. Um in Vorderasien zu bleiben: Auch wenn Israel derzeit nicht zu den aktuellen Beitrittskandidaten gehört und auch noch kein expliziter Dialog in dieser Richtung geführt wurde, befürworten laut einer von Sharon Pardo initiierten Umfrage, deren Ergebnisse am 12. Juli 2011 in der Zeitung The Jerusalem Post veröffentlicht wurden, rund 81 der befragten israelischen Bürger einen Beitritt zur EU.

Europäische Kultur und Identität Gerade die Öff nung hin zu diesen Ländern, die der Mehrheit der EU-Bürger häufig wenig bekannt sind, wirft meines Erachtens die Frage nach der europäischen Identität auf. Die Auseinandersetzung mit anderen, nicht nur politisch sondern auch kulturell verschiedenen Realitäten stellt eine weitere Herausforderung für die EU dar. Wenn – wie weiter oben gesagt – die Angst vor der Sowjetunion einer der wesentlichen Faktoren für den Zusammenhalt zwischen den europäischen Ländern war, so ist die aktuelle Situation um einiges komplexer im Vergleich zur trügerischen bipolaren Weltsicht während des Kalten Krieges: Das heutige Szenarium wirft – insbesondere vor dem Hintergrund einer manchmal gezwungen erscheinenden Erweiterung der EU – die Frage auf, durch welche Leitkriterien ein Land als »europäisch« identifiziert werden kann. Mit dem Versuch, eine »europäische Identität« zu definieren, soll Europa natürlich nicht auf eine griffige – und unvermeidlich zu kurz greifende – Formel reduziert werden, was uns nur zu einem statischen und monadischen Identitätsbegriff zurückführen würde. Die Identität ist stattdessen ein Produkt der Beziehung zum und der Auseinandersetzung mit dem »Anderen«. Die Identität ist kontinuierlich im Werden begriffen, und als solche verändert sie sich entsprechend dem Wandel der Beziehungen zum »Anderen«. Wenn das »Andere« eine der Hauptkomponenten ist, die die Identität bestimmen, so wird letztere unvermeidlich auch durch die Geschichte vergangener Auseinandersetzungen und Kontakte sowie durch deren Wandel im Laufe der Zeit bestimmt. In diesem Sinne ist die Identität niemals etwas Gegebenes; sie ist vielmehr eine Art Aufgabe, die in ständiger Entwicklung begriffen ist. Sie hängt einerseits von der Auseinandersetzung mit dem »Anderen« ab und wird andererseits durch den Lauf der verschiedenen Geschehnisse geprägt. Ich beschränke hier die Überlegungen zur Alterität auf den Dialog Europas mit den außereuropäischen Ländern, um nicht Gefahr zu laufen, die Überlegungen hier bis ins Unendliche fortzusetzen, denn es bestehen ja nicht nur zwischen den einzelnen Ländern, sondern auch innerhalb der einzelnen Länder selbst diese Dynamiken. Es geht mir darum, die wesentliche Rolle einer kritischen Reflexion hervorzuheben, die nach »innen« gerichtet ist. Um eine gemeinsame europäische Basis zu schaffen und auf diese Weise ein authentisches Zusammengehörigkeitsgefühl herzustellen, sollten eine Wiederaufwertung der Kultur der europäischen Staaten und ein ständiger Wiederaneignungsprozess der eigenen Vergangenheit – unter Berücksichtigung gegenseitiger Verknüpfungen und Beeinflussungen – unabdingbare Maßnahmen sein.

1

Desidero ringraziare Nino Kochiashvili e Francesco Altiero per i loro suggerimenti e le loro osservazioni.

129 —

L’identità europea

mente diverse, delinea un’ulteriore sfida per l’UE. Se, come ho cercato di mostrare poco sopra, il timore dell’URSS costituì uno dei principali fattori di coesione fra i Paesi europei, lo scenario attuale, assai più complesso rispetto all’artata visione bipolare del mondo durante la Guerra Fredda, spalanca anzitutto la questione dei criteri guida nell’identificazione di un Paese come europeo, specie tenendo conto di un allargamento, talvolta forzato, dell’UE. Nel cercare di identificare una «identità europea» non si nasconde il tentativo, inevitabilmente approssimativo, di sigillare l’Europa entro la sintetica incisività di una formula, che ci ricondurrebbe a una concezione statica e monadica dell’identità. Piuttosto, essa è un prodotto della relazione, di un confronto con l’Altro; essa si costruisce costantemente e, come tale, si trasforma conformemente al mutare del confronto e del rapporto con l’alterità. Se l’Altro è uno dei componenti fondamentali che costituiscono l’identità, essa è anche, inevitabilmente, determinata dalla storia dei confronti passati, delle precedenti relazioni, della loro modulazione e dei loro esiti. Posta in questi termini l’identità non è mai qualcosa di scontato. Essa è piuttosto una sorta di compito, un perenne divenire ancorato da un lato al confronto con l’alterità e dall’altro alla storia delle proprie vicissitudini. Limitando il discorso sull’Alterità – che rischia di dar moto a una riflessione interminabile, poiché non solo tra i Paesi, ma anche al loro interno, sono in atto le medesime dinamiche – al semplice confronto dell’Europa con i Paesi extra-europei, ciò che intendo evidenziare è il ruolo cruciale di una riflessione critica rivolta verso «l’interno». Il lavoro di recupero e valorizzazione della cultura degli Stati europei, l’interminabile processo di riappropriazione del proprio passato, allo scopo di evidenziarne i nessi, gli scambi e i prestiti, dovrebbe essere la dimensione indispensabile di cui riappropriarsi per costruire una base europea comune e, così, stabilire un autentico sentimento di comunanza. Queste brevi riflessioni, certo incomplete, sul problema dell’identità europea non sfociano solo in una considerazione teoretica slegata da considerazioni di carattere pratico. Una riappropriazione del patrimonio culturale europeo e l’auspicabile istituzione di un’educazione, già al livello scolastico, orientata e preparata alle tematiche europee, potrebbero rappresentare due contributi concreti in vista di un’accresciuta consapevolezza d’appartenenza all’Europa. Il discorso sembra essere scivolato lentamente dal criterio di europeità sino a una proposta educativa. Difatti, è proprio il sentimento di appartenenza all’Europa da parte dei cittadini degli Stati membri che determina e defi nisce l’Europa: è la consapevolezza di esser parte della trama del grande tessuto europeo. La necessità di una riflessione critica profonda circa la propria storia si affaccia come sempre più pressante all’alba del nuovo secolo, che si apre con una crisi – e non è un caso – accompagnata dal lento scemare, in vasti strati della popolazione europea, di ogni ricordo e percezione del proprio passato.

Die europäische Identität

130 —

Diese kurzen und natürlich unvollständigen Überlegungen zum Thema der europäischen Identität münden nicht nur in eine theoretische Betrachtung ohne praktische Konsequenzen. Die »Wiederaneignung« des europäischen kulturellen Erbes sowie die wünschenswerte Einführung einer bereits auf Schulniveau ansetzenden und an europäischen Themen ausgerichteten Erziehung könnten zwei konkrete Maßnahmen auf dem Weg zu einem größeren Bewusstsein der Zugehörigkeit zu Europa darstellen. Vom Kriterium des »Europäischseins« scheint die Betrachtung nun nach und nach bei einem Bildungsvorschlag angekommen zu sein. In der Tat ist es gerade das Zugehörigkeitsgefühl zu Europa seitens der Bürger der Mitgliedstaaten, das Europa definiert und das Bewusstsein schafft , Teil eines großen europäischen Gewebes zu sein. Die Notwendigkeit einer kritischen Überlegung zur eigenen Geschichte erweist sich als immer drängender zum Beginn dieses neuen Jahrhunderts, das mit einer Krise beginnt und nicht zufällig von einem langsamen Verschwinden jeglicher Erinnerung und Wahrnehmung der eigenen Vergangenheit seitens der europäischen Bevölkerung verbunden ist.

1

Mein Dank gilt Nino Kochiashvili und Francesco Altiero für ihre Hinweise und Bemerkungen.

L’identità europea

131 —

Über Europa nachdenken: ein kultureller, politischer, wirtschaftlicher und sozialer Konfl ikt

132 —

MARCO SGARBI

Über Europa nachdenken: ein kultureller, politischer, wirtschaftlicher und sozialer Konflikt Über Europa nachzudenken bedeutet, eine geographische, historische, kulturelle, politische, wirtschaft liche und soziale Realität in Kauf zu nehmen, die alles andere als festgelegt ist. Gerade diese Unbestimmtheit gibt dem Philosophen zu denken und regt zum Nachdenken an.1 Wenn wir zum Beispiel Europa aus geographischer Perspektive betrachten, definiert es sich als westlicher Teil des eurasischen Kontinents und grenzt im Norden an den Arktischen Ozean, im Süden an das Mittelmeer, im Westen an den Atlantischen Ozean, während nach Osten hin seine Grenzen nicht eindeutig festgelegt sind. Man denke beispielsweise an das großflächige Gebiet Russlands oder an die Türkei – beides Länder, die sich geographisch sowohl über den europäischen als auch über den asiatischen Kontinent erstrecken. Auch aus politischem und sozialem Blickwinkel ist die Situation Europas – die derjenigen der Europäischen Union entspricht – wenig defi niert: Die Europäische Union ist in ständiger Erweiterung begriffen, aber zu den 27 aktuellen Mitgliedstaaten gehören weder die Schweiz, noch Norwegen, Island oder die Länder des ehemaligen Jugoslawiens, die gemeinhin als zum europäischen Kontinent gehörig betrachtet werden. Noch komplizierter wird es, wenn man Europa aus wirtschaft lichem Blickwinkel betrachtet: Nur einige Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben den Euro als gemeinsame Währung eingeführt, während andere Länder – darunter Großbritannien, Schweden und die osteuropäischen Länder – weiterhin ihre eigene Landeswährung verwenden. Aus kulturellem Blickwinkel erscheint die Situation Europas und der Europäischen Union, in der nicht nur jede Nation, sondern auch einzelne Regionen über unterschiedliche kulturelle, religiöse und sprachliche Traditionen verfügen, doch recht chaotisch. So werden allein in der Europäischen Union 23 offizielle Sprachen gesprochen, daneben gibt es mehr als 150 verschiedene Dialekte, und fünf große Religionen werden – neben diversen anderen Glaubensrichtungen – praktiziert. Was müssen wir uns also unter »Europa« vorstellen? Sicher verursachen diese Unterschiede nicht wenige Konfliktpunkte und Kontroversen, wenn man versucht, Europa aus politischem, wirtschaft lichem, kulturellem und sozialem Blickwinkel zu definieren. Man denke beispielsweise an die Türkei, die geographisch zum Teil zu Europa gehört und die der Europäischen Union beitreten möchte. Es handelt sich um komplexe Situationen, die nicht leicht zu lösen sind, denn sie erfordern ein intensives Nachdenken darüber, welches – abgesehen von allen Unterschieden – die wesentlichen gemeinsamen Merkmale sind, die die einzelnen europäischen Länder auszeichnen. Die Tendenz besteht darin, die sogenannte »exzentrische Identität« Europas2 herauszustellen, d.h. die supranationalen identitätsstiftenden Merkmale

Pensare l’Europa. Un conflitto culturale, politico, economico e sociale Pensare l’Europa significa riflettere su una realtà geografica, storica, culturale, politica, economica e sociale tutt’altro che definita. È proprio questa sua indeterminatezza che dà da pensare e riflettere al fi losofo.1 Ad esempio, se consideriamo l’Europa dal punto di vista geografico, essa è considerata come parte occidentale del continente eurasiatico limitata a nord dal Mar Glaciale Artico, a sud dal Mediterraneo, a occidente dall’Oceano Atlantico, mentre a oriente i suoi confi ni non sono ben stabiliti. Si pensi ad esempio allo status del vasto territorio della Russia o della Turchia che vedono i loro Paesi divisi fra il continente europeo e quello asiatico. D’altra parte non meno definita è la situazione dell’Europa dal punto di vista politico e sociale che viene a coincidere con l’Unione Europea, la quale è in continuo allargamento, ma che fra i suoi ventisette Stati non annovera nazioni quali la Svizzera, la Norvegia, l’Islanda, i Paesi dell’ex-Jugoslavia che comunemente però sono ritenuti facenti parte del continente europeo. Tutto ciò diventa ancor più complesso in riferimento all’economia che vede l’adozione della moneta unica dell’euro solo per alcuni Paesi membri dell’Unione Europea, mentre altre nazioni continuano a utilizzare il proprio conio, come ad esempio la Gran Bretagna, la Svezia e i Paesi dell’Europa orientale. Se pensiamo poi al contesto culturale europeo e dell’Unione Europea stessa, dove non solo ogni nazione, ma anche regioni più piccole di queste, hanno tradizioni culturali, religiose e linguistiche assai diverse, la situazione che sembra emergere è piuttosto caotica. A titolo di esempio nella sola Unione Europea sono parlate ventitré lingue ufficiali e più di centocinquanta dialetti diversi, mentre sono professate cinque grandi religioni e svariati altri culti e credenze popolari. Dunque a cosa dobbiamo pensare quando pensiamo l’«Europa»? Di certo queste differenze nel concepire l’Europa dal punto di vista politico, economico, culturale e sociale creano non poche occasioni di conflitto e di controversie. Si pensi ad esempio alla questione della Turchia che ha parte del suo territorio in Europa e che vorrebbe far parte dell’Unione Europea. Sono situazioni assai complesse e di difficile soluzione perché impongono una riflessione forte e radicale su quali siano, al di là di tutte le differenze, i tratti comuni fondamentali dei diversi Paesi europei. La tendenza sarebbe quella di trovare la cosiddetta «identità eccentrica» dell’Europa,2 cioè di riconoscere degli elementi caratteristici sovranazionali di carattere identitario fra i vari Paesi, pur mantenendo le loro specifiche diversità. Una volta stabilito questo patrimonio identitario comune dovrebbe essere facile dirimere le questioni di appartenenza o meno di un Paese o di una nazione all’Europa. È doveroso notare che questi problemi nascono non tanto per definire geograficamente se un Paese si trova sul continente europeo o no, quanto per determinare se un

133 —

Pensare l’Europa. Un conflitto culturale, politico, economico e sociale

MARCO SGARBI

Über Europa nachdenken: ein kultureller, politischer, wirtschaftlicher und sozialer Konflikt

134 —

der verschiedenen Länder herauszufinden, wobei die Besonderheiten der einzelnen Länder natürlich bestehen bleiben. Sobald dieser gemeinsame Identitätsbestand festgelegt ist, sollte es nicht mehr schwer sein, die Zugehörigkeitsfragen eines Landes oder einer Nation zu Europa zu klären. An dieser Stelle muss betont werden, dass diese Schwierigkeiten weniger bei der Frage bestehen, ob ein Land zum europäischen Kontinent gehört oder nicht, sondern vielmehr dann, wenn es darum geht, ob ein Land Teil der Europäischen Union werden kann. Es besteht also die ideelle Tendenz, die Europäische Union mit dem europäischen Kontinent in Übereinstimmung zu bringen. Wenn dies so ist – und wie wir noch sehen werden, ist dies nur teilweise der Fall – dann geht man einem unvermeidlichen Paradox entgegen. Die Europäische Union entstand nach dem Zweiten Weltkrieg durch den Versuch, die verschiedenen europäischen Länder, die durch die Nationalismen zerstört worden waren, zu integrieren, aber nicht zu assimilieren. Einen ersten Schritt stellte die durch den Pariser Vertrag von 1951 entstandene Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) dar, die für die Mitgliedstaaten (Belgien, Frankreich, Bundesrepublik Deutschland, Italien, Luxemburg und Niederlande) die Zollrechte, die Beschränkungen für einen freien Güterverkehr von Kohle und Stahl sowie die staatlichen Subventionen der nationalen Kohle- und Stahlproduktion aufhob und dadurch das Prinzip der freien Konkurrenz förderte und niedrige Preise garantierte. Dabei wurde die staatliche Kontrolle über die Kohle- und Stahlversorgung weiterhin beibehalten. In den Römischen Verträgen von 1957 erweiterten diese Länder ihre Zusammenarbeit und schufen die Europäische Wirtschaft sgemeinschaft (EWG), die erst 1992 mit dem Maastrichter Vertrag zur Europäischen Union wurde. Ursprünglich wurde die Europäische Union also auf völlig arbiträre Weise hauptsächlich als politisch-wirtschaft liche Realität gegründet, ohne Identitätsaspekte kultureller oder sozialer Natur zu berücksichtigen. Daraus resultiert das Paradox, dass zumindest prinzipiell auch nicht-europäische Länder – d.h. solche, die nicht zum europäischen Kontinent gehören wie einige Mittelmeerländer (z.B. Türkei, Israel, Ägypten, Libyen, Tunesien etc.) – rechtmäßige Mitglieder der Europäischen Union werden könnten. Auf dieser Basis wäre es nicht mehr möglich, die Identität Europas aus kulturellem Blickwinkel zu definieren, und die Europäische Union wäre bloß eine supranationale politisch-ökonomische Institution, deren Mitglieder durch vollkommen arbiträre internationale Abkommen festgelegt würden. Die »türkische Frage« könnte durch eine einfache Abstimmung im Europäischen Parlament gelöst werden, das über die Mitgliedschaft oder den Ausschluss entscheiden würde. Es würde sich letztlich lediglich um eine rein politische Tatsache und eine demokratische Entscheidung handeln. Doch die Situation stellt sich ganz anders dar: Im Moment ihrer Gründung legte die Europäische Union im Treaty on European Union von Maastricht eindeutig fest, welches ihre Inspirationsgrundlage ist, nämlich »…the cultural, religious and humanist inheritance of Europe, from which have developed the universal values of the inviolable and inalienable rights of the human person, freedom, democracy, equality and the rule of law«.3

135 —

Pensare l’Europa. Un conflitto culturale, politico, economico e sociale

Paese possa entrare a fare parte dell’Unione Europea. Questo significa che c’è una tendenza ideale a volere far coincidere l’Unione Europea con l’Europa in quanto continente. Se questo è vero, e come vedremo lo è solo parzialmente, si va incontro a un inevitabile paradosso. L’Unione Europea è sorta dopo la seconda guerra mondiale con il tentativo di integrare, ma non assimilare, i vari Paesi europei che erano stati devastati dai vari nazionalismi. Un primo tentativo fu fatto con la Comunità Europea del Carbone e dell’Acciaio (CECA) creata con il Trattato di Parigi del 1951, la quale prevedeva per gli Stati membri (Belgio, Francia, Germania Occidentale, Italia, Lussemburgo e Paesi Bassi) la soppressione dei diritti di dogana, delle restrizioni sulla libera circolazione di carbone e acciaio e delle sovvenzioni statali per la produzione nazionale, favorendo così il principio della libera concorrenza e garantendo i più bassi prezzi possibili, pur mantenendo agli Stati il controllo sugli approvvigionamenti. Nel 1957 con il Trattato di Roma questi Paesi ampliarono la loro cooperazione per la creazione della Comunità Economica Europea (CEE) che solo nel 1992 con il Trattato di Maastricht divenne Unione Europea. Alle sue origini, l’Unione Europea fu così costituita in modo del tutto arbitrario principalmente come una realtà economico-politica senza considerare alcun aspetto identitario dal punto di vista culturale o sociale. Da ciò nasce il paradosso secondo il quale almeno in linea di principio anche Paesi non europei, cioè non facenti parte del continente Europa, come alcuni Paesi mediterranei (es. Turchia, Israele, Cipro, Egitto, Libia, Tunisia ecc.) potrebbero fare parte a pieno diritto dell’Unione Europea. Se così fosse non sarebbe più possibile pensare l’identità dell’Europa dal punto di vista culturale e l’Unione Europea non sarebbe che un’istituzione politico-economica sovranazionale la cui membership è garantita da accordi internazionali del tutto arbitrari. La «questione turca» si risolverebbe così con una semplice votazione in seno al Parlamento Europeo, sancendo la sua annessione o la sua esclusione. Si tratterebbe insomma di un fatto semplicemente politico e di democratica decisione. Tuttavia, le cose non stanno per nulla in questo modo. Infatti, l’Unione Europea nel momento della sua fondazione con il Treaty on European Union di Maastricht stabilisce in modo inequivocabile che essa trae l’ispirazione «from the cultural, religious and humanist inheritance of Europe, from which have developed the universal values of the inviolable and inalienable rights of the human person, freedom, democracy, equality and the rule of law».3 Il Treaty on European Union sancisce quindi che essa è fondata su una comune eredità culturale e religiosa, la quale ha portato allo sviluppo dei diritti della persona, della libertà, dell’uguaglianza, della legalità e della democrazia. Se queste sono le basi dell’Unione Europea è evidente che l’annessione o l’esclusione di uno Stato che vuole farne parte non è più una questione meramente politica ed economica, ma diventa una questione culturale e religiosa. Tuttavia, nel Treaty on the Functioning of the European Union all’articolo 17 si sancisce che l’Unione Europea è un’istituzione secolare che non è connessa con alcuna religione, ma che anzi riconosce la subordinazione di «churches and religious associations» come anche di «philosophical and non-confessional organisations» alla «national law».4 Insomma ci tro-

Über Europa nachdenken: ein kultureller, politischer, wirtschaftlicher und sozialer Konflikt

136 —

Der Treaty on European Union besiegelt damit, dass die Europäische Union sich auf ein gemeinsames kulturelles und religiöses Erbe gründet, das zur Entwicklung der Persönlichkeitsrechte, der Freiheit, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie geführt hat. Wenn dies die Grundlagen der Europäischen Union sind, so ist es offensichtlich, dass die Teilnahme oder der Ausschluss eines Beitrittskandidaten nicht mehr eine rein politische oder wirtschaftliche Frage ist, sondern zu einer kulturellen und religiösen Frage wird. Jedoch gilt laut Artikel 17 des Treaty on the Functioning of the European Union die Europäische Union als weltliche Institution, die mit keiner Religion verbunden ist, sondern im Gegenteil die Unterordnung von »churches and religious associations« sowie von »philosophical and non-confessional organisations« gegenüber der »national law«4 anerkennt. Wir befinden uns also in einem Dilemma: die Europäische Union entstand einerseits auf der Basis gemeinsamer kultureller und religiöser Traditionen, beruft sich aber derzeit auf »weltliche« universelle Prinzipien, unabhängig von den gemeinsamen Traditionen, die stattdessen zum Zuständigkeitsbereich der einzelnen Staaten gehören. Der schon zitierte Artikel 17 legt klar und eindeutig fest, dass kulturelle und religiöse Fragen in den Kompetenzbereich der einzelnen Länder fallen, was das Problem aufwirft, dass in einigen Mitgliedstaaten Zusammenschlüsse wie etwa in Griechenland die »Mönchsrepublik Athos« zugelassen sind, die ausdrücklich gemeinschaft liche universelle Prinzipien wie den freien Personenverkehr oder die Gleichberechtigung verletzen. Die Europäische Union gründet sich also auf das gemeinsame kulturelle Erbe, das sie auszeichnet, aber sie ist nicht bereit, ein kulturelles Projekt voranzubringen, das dieses kulturelle Erbe herausstellt und aufwertet. Stattdessen ist es Absicht der Europäischen Union, lediglich die Resultate dieses kulturellen Erbes zu nutzen, d.h., wie es in Artikel 17 ausgedrückt wird, »the values of respect for human dignity, freedom, democracy, equality, the rule of law and respect for human rights, including the rights of persons belonging to minorities […] in a society in which pluralism, non-discrimination, tolerance, justice, solidarity and equality between women and men prevail«.5 Es ist sicher ein guter Ausgangspunkt, diese Werte als Entscheidungskriterium für die Aufnahme oder den Ausschluss eines Beitrittskandidaten zu wählen, aber es ist vielleicht nicht unbedingt der beste Zielpunkt. Denn schließlich könnte die Frage der Zugehörigkeit zu Europa erneut aufkommen, sobald Länder wie Tunesien oder Ägypten die entsprechenden Standards bei den politischen und zivilen Rechten erreicht haben. Und wie verhält es sich zum Beispiel mit einigen Ländern Südamerikas, die Europa in Bezug auf Sprache, Kultur und zivile Rechte nahe stehen? Wäre nicht die Aufnahme dieser Länder in die Europäische Union besser begründet als diejenige einiger Mittelmeerländer? Ist die Geographie das politische Unterscheidungsmerkmal? Aber dies sind natürlich nur reine Vermutungen. Dennoch wird deutlich, dass die Europäische Union es sich nicht erlauben kann und darf, ihre Identität allein auf die politische, soziale und wirtschaft liche Einheit zu gründen, die wiederum auf abstrakten politischen und zivilen Rechten beruht. Denn sonst würde die Europäische Union jenes Erbe und jene Einheit verlieren, auf die sich der Treaty on European

137 —

Pensare l’Europa. Un conflitto culturale, politico, economico e sociale

viamo di fronte a un’impasse: l’Unione Europea è fondata su tradizioni culturali e religiose comuni, ma attualmente è fondata su principi «secolari» universali che astraggono da queste tradizioni comuni che invece sono rimesse ai singoli Stati. Il già citato articolo 17 sancisce in modo chiaro e inequivocabile che le questioni culturali e religiose siano materia di competenza dei diversi Paesi, con il problema che in alcuni degli Stati membri sono ammesse comunità come la Repubblica monastica del Monte Athos in Grecia che violano esplicitamente i principi universali comunitari come la libera circolazione dei cittadini europei o l’equiparazione fra i sessi. Insomma, l’Unione Europea è fondata su un patrimonio culturale comune che la caratterizza, ma non è disposta a portare avanti un progetto culturale che valorizzi questo patrimonio, ma vuole semplicemente usufruire dei suoi risultati che sono, come afferma l’articolo secondo, «the values of respect for human dignity, freedom, democracy, equality, the rule of law and respect for human rights, including the rights of persons belonging to minorities [...] in a society in which pluralism, non-discrimination, tolerance, justice, solidarity and equality between women and men prevail».5 Puntare sull’estensione a più Paesi di questi risultati come criterio selettivo per l’ammissione o esclusione di un Paese all’Unione Europea è senz’altro un ottimo punto di partenza, ma non è forse il più giusto punto di arrivo. Infatti, si potrebbe riproporre la questione di estendere l’europeità a Paesi quali la Tunisia o l’Egitto qualora questi raggiungano gli standard nei diritti politici e civili. Che dire inoltre di quei Paesi affi ni all’Europa per lingua, cultura e diritti che si trovano nell’America del Sud? Non hanno più ragione di far parte dell’Unione Europea che alcuni Paesi mediterranei? È la geografia il discrimine politico? Ovviamente sono mere congetture. Tuttavia, ciò che appare chiaro è che l’Unione Europea non può e non deve permettersi di fondare la sua identità sulla sola unità politica, sociale ed economica basata su diritti politici e civili astratti, altrimenti perderebbe proprio il senso di quell’unità ed eredità a cui fa riferimento il Treaty on European Union. Dunque è vero che l’Unione Europea si fonda su un’identità culturale eccentrica, ma da questa eccentricità deve trovare la forza di portare avanti un progetto culturale europeo unico, cioè riferente a quell’eredità culturale su cui si fonda, altrimenti perderebbe la sua specificità rimanendo una mera e vuota istituzione. Un primo passo sarebbe quello d’individuare in modo esplicito quali siano le radici culturali europee. Si tratta di riconoscere il valore storico della grecità e della romanitas da una parte, e del Cristianesimo e dell’Islam dall’altra, senza per questo voler clericalizzare o ideologizzare l’Unione Europea, ma semplicemente constatando che se gli europei sono europei, lo sono anche grazie a questo patrimonio culturale che deve essere coltivato anche nel presente, altrimenti il senso di appartenenza all’Europa e il fatto di essere europei rimarrebbe una vuota formalità legata al fatto di essere nati in uno dei Paesi dell’Unione Europea. Il senso di appartenenza va educato e coltivato e non si può fondare su principi del tutto astratti che valgono per tutti gli uomini, ma deve basarsi su elementi concreti del vissuto e della storia che ha forgiato i popoli europei. Quindi ben venga che il

Über Europa nachdenken: ein kultureller, politischer, wirtschaftlicher und sozialer Konflikt

138 —

Union bezieht. Es ist wahr, dass sich die Europäische Union auf eine »exzentrische« kulturelle Identität gründet, aber aus dieser »Exzentrik« heraus muss sie die Kraft schöpfen, ein einheitliches europäisches Kulturprojekt voranzutreiben, das jenem kulturellen Erbe entspricht, das der Europäischen Union zugrunde liegt. Ansonsten würde die Europäische Union ihre Besonderheit verlieren und eine bloße (und leere) Institution bleiben. Ein erster Schritt wäre es, die europäischen kulturellen Wurzeln explizit herauszustellen. Dabei geht es darum, den historischen Wert der griechischen und römischen Geschichte einerseits und des Christentums und Islams andererseits anzuerkennen, ohne dabei die Europäische Union ideologisieren oder klerikalisieren zu wollen. Festzuhalten wäre dabei, dass die Europäer ihr »Europäischsein« auch diesem kulturellen Erbe verdanken, das auch in der Gegenwart weiter gepflegt werden muss, denn sonst blieben das Zugehörigkeitsgefühl zu Europa und die Tatsache, »europäisch« zu sein, eine bloße Formalität, die allein darauf beruhen würde, in einem der Mitgliedstaaten der Europäischen Union geboren worden zu sein. Das Zugehörigkeitsgefühl muss herausgebildet und gepflegt werden und darf sich nicht auf rein abstrakte Prinzipien gründen, die für alle Menschen gelten. Stattdessen muss es sich auf konkrete Elemente des Erlebten und der Geschichte, die die europäischen Völker geprägt hat, stützen. Es ist gut, wenn sich das europäische Kulturprojekt der Zukunft und neuen Herausforderungen, anderen kulturellen Traditionen, anderen Völkern und Ländern öff net, aber es sollte nicht seine Vergangenheit und seine eigenen Traditionen vergessen, denn sonst vergisst es, wofür es sich einsetzt und wofür es gekämpft hat. Auch vor diesem Hintergrund sollten die mit der Immigration und der kulturellen Integration verbundenen Schwierigkeiten auf andere Art und Weise, tiefgreifender und energischer, angegangen werden. Vermutlich hätte Massimo d’Azeglio wohl gesagt: »fatta l’Europa, bisognerebbe fare gli europei« (»Nachdem Europa geschaffen wurde, müsste man nun die Europäer erschaffen«). Dies scheint die größte Herausforderung für das künft ige Überleben Europas und der Europäischen Union zu sein, die vielleicht noch vor den verschiedenen wirtschaft lichen und politischen Krisen – und unabhängig von diesen – angegangen werden sollte.

1 2 3 4 5

Vgl. R. Pozzo – M. Sgarbi (a cura di), I filosofi e l’Europa, Milano-Udine 2009. Vgl. R. Brague, Europe, la voie romaine, Paris 1999. Consolidated Version of the Treaty on European Union, 30.3.2010, C 83/15. Consolidated Version of the Treaty on the Functioning of the European Union, 30.3.2010, C 83/55. Consolidated Version of the Treaty on European Union, 30.3.2010, C 83/17.

1 2 3 4 5

Cfr. R. Pozzo – M. Sgarbi (a cura di), I filosofi e l’Europa, Milano-Udine 2009. Cfr. R. Brague, Europe, la voie romaine, Paris 1999. Consolidated Version of the Treaty on European Union, 30.3.2010, C 83/15. Consolidated Version of the Treaty on the Functioning of the European Union, 30.3.2010, C 83/55. Consolidated Version of the Treaty on European Union, 30.3.2010, C 83/17.

139 —

Pensare l’Europa. Un conflitto culturale, politico, economico e sociale

progetto culturale europeo sia aperto al futuro e a nuove sfide, aperto ad altre tradizioni culturali, ad altri popoli e ad altri Paesi, ma non si dimentichi il suo passato, non si dimentichi di difendere le proprie tradizioni, altrimenti dimenticherà anche per cosa sta lottando e per cosa i suoi figli hanno versato il loro sangue. Anche sotto questa luce i problemi legati all’immigrazione e all’integrazione culturale dovrebbero essere aff rontati in modo diverso, più profondo e radicale. Seguendo l’adagio di Massimo d’Azeglio, «fatta l’Europa, bisognerebbe fare gli europei», questo sembra essere il problema più importante e prioritario per la sopravvivenza futura dell’Europa e dell’Unione Europea, forse ancor prima e al di là delle varie crisi economiche e politiche.

Ein Vaterland namens Europa. »Wer nicht über die Zukunft nachdenkt, wird keine haben.«

140 —

LEO KÖHLER

Ein Vaterland namens Europa. »Wer nicht über die Zukunft nachdenkt, wird keine haben.« Ein Blick in Richtung Zukunft Ich wende mich als einfacher junger Europäer an den Leser und schaue – auf der Grundlage einer genauen Beobachtung der europäischen Entwicklungen der beiden letzten Jahrzehnte sowie der aktuellen Entwicklungen – in Richtung Zukunft. Zu meinem Bedauern muss ich sagen, dass ich einen langsamen Niedergang unseres Kontinents befürchte – einen Niedergang, der in primis durch das Fehlen gemeinsamer Werte bedingt ist, die in der Vergangenheit die Weiterentwicklung unseres Kontinents vorangebracht haben. Wir sind Opfer eines vom Markt absichtlich generierten »Hyper-Konsumismus«, eines Wirtschaftsmodells, das allein am unmittelbaren Profit interessiert ist und die künftigen Generationen dabei außer Acht lässt – ganz zu schweigen von der Herausforderung des Demographie-Problems und von der Illusion, dass es für den Erhalt eines Privilegs keiner kontinuierlichen und erneuerten gemeinsamen Anstrengung bedürfe. In Europa gehen wir einer komplexen Zukunft entgegen: Große Herausforderungen stehen uns bevor: Situationen, die eine flexible Mentalität und große Anpassungsfähigkeit erfordern, angefangen bei der erforderlichen Energiewende und der Veränderung der globalen Gleichgewichte. Mit seiner immer älter und müder werdenden Bevölkerung wird unser Kontinent es schwer haben, als Gewinner aus diesen Herausforderungen hervorzugehen. Auf der Basis dieser kurzen Überlegungen werde ich versuchen, die Probleme darzulegen, die ein junger europäischer Studierender in einem noch »unfertigen« und ins Stocken geratenen Europa wahrnimmt. Gemeinsame Wahrnehmung Ein erstes Problem besteht, wie bereits angedeutet, im Fehlen einer der gesamten europäischen Gesellschaft zugrunde liegenden »gemeinsamen Wahrnehmung«. Gemeinsame Rituale oder ein Zugehörigkeitsgefühl sollten sich nicht nur dann einstellen, wenn sich – möglicherweise verstärkt durch Integrationsprobleme oder durch Anpassungsschwierigkeiten – kleine nationale Minderheitengemeinschaften innerhalb eines anderen Staates herausbilden. Die meisten von uns werden sich eher als Besucher Afrikas oder Asiens »europäisch« fühlen, und weniger, wenn sie sich in Europa befi nden. In Europa fühlen wir uns dem Einzelstaat verbunden, aus dem wir stammen, und oft geschieht es, dass wir Europa als Bedrohung oder als Hindernis für die Weiterentwicklung unserer eigenen Nation empfinden. Wir sollten uns »Europa« unter allen Aspekten bewusst werden, uns an dessen gemeinsame Geschichte erinnern, die uns miteinander verbindet. Und wir sollten uns bemühen, ein neues Europa zu schaffen, dass auch als moralischer Impuls für

Una patria chiamata Europa. «Chi non riflette sul futuro, non ne possederà uno». Sguardo verso il futuro Mi rivolgo al lettore come un semplice giovane europeo con lo sguardo rivolto al domani. Scrivo, osservando attentamente quello che è avvenuto in Europa negli ultimi due decenni e quello che avviene oggi. Debbo dire, con rammarico, che intravedo un lento declino del nostro continente. Un declino causato, in primis, dall’assenza di valori condivisi, che in passato sono stati invece i propulsori per lo sviluppo del nostro continente. Siamo vittime di un iper-consumismo generato volutamente dal mercato, di un modello economico che punta solo al profitto immediato e dimentica le generazioni future. Senza contare la piaga dovuta al grave problema demografico e dall’illusione che per il mantenimento di un privilegio non sia necessario un costante e rinnovato impegno civile. In Europa siamo lanciati verso un futuro complesso: grandi sfide ci aspettano, situazioni che necessiteranno di menti elastiche e di grandi sforzi di adattamento, a partire da una necessaria rivoluzione energetica e da un cambiamento degli equilibri mondiali. Con la popolazione sempre più anziana e stanca siamo un continente che faticherà molto a uscire vincitore da queste sfide. In questa breve riflessione proverò a delineare i problemi che un giovane studente europeo percepisce in un’Europa che appare ancora acerba e arenata. Sentire comune Come già detto in precedenza, uno dei primi problemi è la mancanza di un forte sentire comune che si ponga come fondamenta dell’intera società europea. I rituali comuni o il senso di appartenenza non possono essere percepiti solo nel momento in cui piccole comunità nazionali si creano all’interno di uno Stato straniero, magari rafforzati dalla difficoltà d’integrazione o dai problemi creati dal trasferimento in un’altra realtà. La maggior parte di noi si sente più europea in Africa o in Asia di quanto ci si sente, quando ci si trova in Europa. È proprio in Europa che iniziamo a sentirci legati alla singola nazione da cui proveniamo e spesso capita di vedere l’Europa come una minaccia o un ostacolo per lo sviluppo della nostra singola nazione. Dovremmo ricordare la nostra Europa sotto tutti gli aspetti, dovremmo ricordarci della storia comune che ci unisce gli uni agli altri e sforzarci di creare una nuova Europa che sia anche stimolo morale all’unità politica federativa del continente. Bisogna trovare un denominatore comune fra le diverse culture e mentalità presenti sul nostro territorio. Al giorno d’oggi l’Europa è – agli occhi di molti, compresi i miei – un Paese in decadenza morale: non una religione, non una fi losofia unitaria che si faccia propulsore di una moralità congiunta, di uno spirito unitario. Il popolo europeo non

141 —

Una patria chiamata Europa. «Chi non riflette sul futuro, non ne possederà uno».

LEO KÖHLER

Ein Vaterland namens Europa. »Wer nicht über die Zukunft nachdenkt, wird keine haben.«

142 —

eine föderale politische Einheit des Kontinents fungiert. Wir müssen einen gemeinsamen Nenner finden, der die unterschiedlichen Kulturen und Mentalitäten unseres Kontinents vereint. Heute sehen viele – und dazu gehöre auch ich – in Europa ein Gebiet, das in moralischer Dekadenz begriffen ist: Wir verfügen über keine Religion oder keine gemeinsame Philosophie, die als Motor für eine gemeinsame Moralauffassung oder ein Gemeinsamkeitsgefühl fungieren könnten. Das europäische Volk singt keine Hymne unter einer universal anerkannten Flagge, bei der Weltmeisterschaft feuert es keine gemeinsame Fußballmannschaft an, und es verfügt über keinen gemeinsamen Feiertag. Ein Gemeinschaftsgefühl oder das Bewusstsein, eine große Familie zu sein, gemeinsam in einem Boot zu sitzen, fehlt fast vollkommen, und darum gibt es auch keine gemeinsamen Werte, die stark genug sind, um als Grundlage unserer Gesellschaft gelten zu können. Oft mals – oder fast immer – vergessen wir, was Europa geographisch und physisch bedeutet hat bzw. bedeutet, seine klimatischen Beschaffenheiten, sein Humankapital, seine bereits bewältigten bzw. noch aktuellen wirtschaft lichen und sozialen Probleme, seine tragenden Säulen und, vor allem, seine lange und bewegte Geschichte voller Spannungen und Widersprüche im Laufe der Jahrhunderte. Ich habe keineswegs die Absicht, meine Zeitgenossen zu kritisieren und zu sagen: »Achtung, ihr vergesst gerade alles, was den Kontinent betrifft, auf dem wir leben!« – dazu habe ich nicht das Recht; ich bin nur ein »kleiner Fisch«, der – nicht ohne Sinn für die Praxis – die Dinge so darlegt, wie er sie wahrnimmt. Ich hoffe, dass ich dadurch zum Nachdenken anregen kann, so dass auf dem Weg zum Europa der Zukunft das gestrige und heutige Europa nicht vernachlässigt wird.

Konsumiert durch den Konsum Der »Hyper-Konsumismus« ist ein zweiter problematischer Aspekt Europas. Fast fünfzig Jahre lang haben das Fernsehen und die Werbung – wie die Massenmedien im Allgemeinen – den Verstand der Menschen geprägt und eine fi ktive Realität geschaffen, der zufolge ein höherer Konsum zu einer entsprechend höheren Lebensqualität beiträgt. Wer von klein auf von einer Werbung bombardiert wurde, die einen unmittelbaren Konsumismus propagiert, neigt nur wenig zur Genügsamkeit, die jedoch ein zentrales Element für eine nachhaltige Zukunft und für eine nicht am Unmittelbaren orientierte Mentalität darstellt. Blicken wir weiter westwärts, so stoßen wir auf Realitäten, die in dem, was ich »Endphase des Konsumismus« nenne, zu ersticken drohen. Die USA sind ein Land, in dem der Konsum – vielleicht auf Kredit finanziert – der letzte Schritt hin zum Kollaps darstellt. Die Krise von 2008 war nur das erste kleine Warnsignal, das auf den bevorstehenden Einbruch hindeutet. Die europäische leadership – und vielleicht zuvor noch die Jugend – sollte schnell reagieren, um die rasche Dekadenz unseres Kontinents abzuwenden. Vielleicht sollte dies durch eine anders geartete Erziehung geschehen, die sich von der Kindheit an auf die Werte der Einfachheit und der Ursprünglichkeit gründet.

Consumati dal consumo Un secondo aspetto problematico dell’Europa è l’iper-consumismo. Per quasi cinquant’anni, la televisione e la pubblicità – e, in generale, i mass media – hanno penetrato le menti delle persone, creando una realtà fittizia in cui l’aumento di consumo avrebbe portato a un correlato miglioramento della vita. Una persona che è cresciuta fin dall’infanzia sotto il bombardamento di messaggi pubblicitari che osannavano il consumismo immediato è poco propensa alla frugalità, che è invece l’elemento cardine per un futuro sostenibile e per una mentalità non orientata all’immediato. Guardando oltre oceano, vediamo persino realtà che soffocano in quello che io definisco consumismo allo stadio terminale. Gli Stati Uniti d’America sono un Paese in cui l’acquisto, magari finanziato da un prestito, è l’ultimo spasmo prima del collasso. La crisi del 2008 è stata solo una prima, piccola scossa di avvisaglia del crollo imminente. La leadership europea – e, forse, ancora di più la gioventù – dovrebbe reagire velocemente per prevenire la rapida decadenza del nostro continente; magari, fin dall’infanzia, tramite un’educazione di altro genere, basata sui valori della semplicità e della genuinità. Vecchi e stanchi Siamo un continente senile in cui, nel 2060, secondo i dati dell’Eurostat, un cittadino su otto avrà più di ottant’anni. Riportando questo dato, non posso però mancare di riportare anche il lato positivo, se così possiamo chiamarlo, di questa senilità europea: parallelamente infatti all’aspettativa di vita, aumenterà anche la salute e quindi la capacità di lavorare più a lungo. Tuttavia, ciò non toglie che sia necessario concedere maggior spazio alla vitalità, innovazione e freschezza dei giovani. Basta aspettare il momento in cui le nuove generazioni non riusciranno più a mantenere quelle vecchie per vedere come questo sistema fragile, se non riformato prima,

143 —

Una patria chiamata Europa. «Chi non riflette sul futuro, non ne possederà uno».

canta sotto una bandiera universalmente riconosciuta, non si schiera compatto dietro a una squadra di calcio al campionato mondiale e non celebra insieme una festività. Questa consapevolezza di senso comunitario, di essere una grande famiglia, di essere sullo stesso vascello in mezzo all’oceano è quasi totalmente assente e, pertanto, non vi sono neanche valori comuni così forti da potere essere defi niti fondanti della nostra società. Spesso, per non dire sempre, dimentichiamo che cosa abbia rappresentato e rappresenti l’Europa dalla visuale geofisica, quali siano i suoi fattori climatici e umani, il suo passato ricco di avventure e disavventure, i problemi socio-economici che l’hanno afflitta e l’affliggono, le sue strutture portanti e, soprattutto, la sua lunga e travagliata storia, piena di tensioni e contraddizioni, attraverso il corso dei secoli. Certo non voglio minimamente porre critiche ai contemporanei nel dire loro: «Attenti, state dimenticando tutto quanto concerne il continente su cui poggiamo i piedi!», perché non ne ho titolo alcuno; sono solo un «omarino» qualunque, non sprovveduto o privo di senso pratico, che, esponendo le cose come le vedo, spero di riuscire a far riflettere l’amico lettore affinché egli, pensando e operando per l’Europa futura, non trascuri quella di ieri e di oggi.

Ein Vaterland namens Europa. »Wer nicht über die Zukunft nachdenkt, wird keine haben.«

144 —

Alt und müde Wir sind ein alternder Kontinent: Im Jahr 2060 wird – den Eurostat-Datenerhebungen zufolge – einer von acht Bürgern über achtzig Jahre alt sein. Dies hat natürlich auch positive Seiten, denn mit der höheren Lebenserwartung steigt auch die Fähigkeit, länger zu arbeiten. Dies ändert aber nichts an der Notwendigkeit, der Jugend – mit ihrer Vitalität, Innovationskraft und Spontaneität – mehr Raum zu geben. Man muss nur den Zeitpunkt abwarten, in dem die neuen Generationen nicht mehr für die älteren Generationen aufkommen können, um mit ansehen zu können, wie dieses fragile System zusammenbrechen wird – es sei denn, es wird vorher reformiert. Im Jahr 2060 werde ich vielleicht zu den über Achtzigjährigen gehören, und ich sehe mit Sorge, dass es schwierig sein wird, ein staatliches Rentensystem und ein öffentliches Gesundheitssystem aufrechtzuerhalten. All diejenigen, die die kommenden zwanzig Jahre noch miterleben werden, werden Zeugen dieser Umwandlungsprozesse sein: Eine Krise aller staatlichen Rentensysteme und die Privatisierung des Gesundheitssektors erwartet uns. In einem solchen Moment werden Egoismus und Individualismus des Menschen überhand nehmen, und ein Jeder wird ohne Rücksicht auf den Nächsten um das eigene Überleben und dasjenige seiner Familie kämpfen. Privilegien und gemeinsame Anstrengungen Letzter problematischer Punkt, den ich hier zusammenfassend darlegen möchte, ist die eigenartige Illusion, die man in Europa wahrnimmt: Die Rechte und Freiheiten, über die man als europäischer Bürger verfügt, werden mit der Zeit vergessen oder als Selbstverständlichkeit empfunden. Es ist jedoch gefährlich, sich »auf den Lorbeeren auszuruhen« und all das, was die Generationen vor uns mühsam erreicht haben, als selbstverständlich zu betrachten. Wir haben den Impuls verloren, uns voll und ganz für den Erhalt der erreichten Privilegien zu engagieren. Und so wird der außerordentliche Einsatz und die verzweifelte Anstrengung anderer Völker dazu führen, dass unsere derzeitigen Privilegien verloren gehen werden. Europa ist ein geschützter Raum, gewissermaßen ein locus amoenus, der seine eigenen Grenzen verteidigt. Es ist ein Ort, der mir persönlich – wobei ich hier natürlich nur für mich sprechen kann – eine sorgenfreie Kindheit und Jugend beschert hat und der es mir ermöglicht hat, verschiedene Sprachen zu erlernen und mich in verschiedenen Kulturen zuhause zu fühlen. Es ist ein Ort, an dem der Mensch sich im wesentlichen in einer freien und privilegierten Lage befindet. Die Angst, all diese Privilegien zu verlieren, hat uns dazu geführt, uns zu einer Europäischen Union zusammenzuschließen, die jedoch mittlerweile durch uns lahme und verwöhnte Bürger banalisiert und ausgedörrt erscheint: Enthusiasmus und Willenskraft scheinen sich nunmehr in den Winterschlaf verabschiedet zu haben. Ein vereintes Europa ist der Schlüssel zum Frieden, denn nur ein gemeinsames europäisches Handeln kann auf globaler Ebene Gewicht haben. Wir sind nicht wettbewerbsfähig, wenn wir als Einzelstaaten auft reten (die wir natürlich auch sind), ausgestattet mit heute allseits präsenter und neu entstehender Macht. Wir

Privilegi e impegno continuo L’ultimo punto, che schematicamente riassumo, è la strana illusione che si percepisce in Europa. I diritti e le libertà, che si ottengono con lo status di cittadino europeo, vengono con il tempo dimenticati o ritenuti ovvietà. È pericoloso dormire sugli allori, dando per scontato tutto quello che le generazioni prima di noi hanno faticosamente conquistato: abbiamo perso la spinta di impegnarci fino in fondo per mantenere questi privilegi. Lo straordinario impegno e la dedizione disperata di altri popoli avranno come risultato il tramonto dei nostri privilegi attuali. L’Europa è uno spazio protetto, quasi un locus amoenus che difende i propri confini. Un luogo che, nonostante io non possa parlare a titolo universale, ha donato a me, personalmente, un’infanzia e una gioventù spensierata, che mi ha permesso di studiare diverse lingue e vivere immerso in differenti culture, luogo in cui l’uomo si trova in una posizione sostanzialmente libera e privilegiata. La paura di perdere tutti questi privilegi ci ha portati all’Unione Europea, che sembra però ormai prosciugata e banalizzata da noi pigri e villani cittadini viziati: entusiasmo e volontà sembrano ormai essere andati in letargo. Un’Europa unita è la chiave per la pace, perché solo un agire comune europeo può avere un peso a livello mondiale. Non possiamo competere da singoli Stati, quali siamo, con potenze odierne onnipresenti e nascenti. Non saremmo competitivi e soprattutto non saremmo in grado di fornire alcun tipo di valido aiuto in caso di emergenza mondiale. Oggi siamo come una fortezza che, ciecamente e ostinatamente, difende i propri valori, i propri privilegi, anche giustificando i propri errori. Continuando su questa strada di autodifesa ostinata, mascherata da solidale unione pacifista, l’Europa è destinata a sgretolarsi. Non possiamo continuare a correre come cavalli che percorrono il suolo della loro ultima corsa. È un dato di fatto che questo nostro vecchio continente, dopo la seconda guerra mondiale, abbia pensato, una volta per tutte, d’unificarsi in un unico Stato o, comunque, di confederarsi in qualche modo. Tale ipotesi non è certo stata campata in aria poiché, nel corso della storia, l’Europa ha costituito solo teatro di tragedie, guerre combattute cruentemente, crisi economiche, lotte xenofobe, razzismo e continue prevaricazioni di un Paese sull’altro o sugli altri. Siamo ricchi di storia, ma siamo anche ricchi di fantasia, diretta a costituire, modificare o estinguere rapporti naturali, presi, come siamo, da una continua sete di dominio. Penso spesso a quel che sarebbe oggi l’Europa se avesse badato a non autodistruggersi, ma poi mi ricordo che l’uomo è vivo solo se opera, in qualunque modo lo faccia,

145 —

Una patria chiamata Europa. «Chi non riflette sul futuro, non ne possederà uno».

sia destinato a crollare. Io nel 2060 sarò forse proprio uno di quegli ottantenni e mi preoccupo del fatto che sarà difficile mantenere un sistema pensionistico statale e un sistema sanitario pubblico. Tutti coloro che non moriranno nei prossimi vent’anni saranno spettatori di questo cambiamento: una crisi di tutti i sistemi pensionistici statali e un privatizzazione della sanità. Sarà proprio in questo momento, in cui tenderà a predominare l’egoismo e l’individualismo proprio dell’uomo, che si cercherà di lottare per la propria sopravvivenza e quella della propria famiglia senza riguardo per il prossimo.

Ein Vaterland namens Europa. »Wer nicht über die Zukunft nachdenkt, wird keine haben.«

146 —

wären nicht wettbewerbsfähig und wären vor allem nicht in der Lage, im Fall einer weltweiten Notlage angemessene Hilfe anbieten zu können. Heute sind wir wie eine Festung, die – blind und hartnäckig – ihre Werte und Privilegien verteidigt und dabei auch die eigenen Fehler rechtfertigt. Wenn wir auf diesem Weg der hartnäckigen Selbstverteidigung weitermachen – getarnt als solidarische und pazifistische Union – ist der Zerfall Europas vorprogrammiert. Wir können nicht einfach weiterlaufen wie Rennpferde auf ihrem letzten Streckenabschnitt. Tatsache ist, dass unser »Alter Kontinent« sich nach dem Zweiten Weltkrieg ein für alle Mal dazu entschieden hat, sich zu einem Staat zu vereinigen oder sich zumindest auf eine bestimmte Art und Weise zusammenzuschließen. Dieser Gedanke war sicher nicht abwegig, denn im Lauf der Geschichte war Europa Schauplatz von Tragödien, brutal geführten Kriegen, Wirtschaftskrisen, Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und ständiger Unterdrückung eines anderen Landes oder anderer Länder. Wir haben eine reiche Geschichte, aber auch eine reiche Phantasie, wenn es darum geht, natürliche Beziehungen aufzubauen, zu verändern oder auszulöschen – so sehr sind wir von einem ständigen Machtstreben besessen. Ich denke oft darüber nach, wie Europa heute aussähe, wenn es darauf geachtet hätte, sich nicht selbst zu zerstören. Aber dann erinnere ich mich wieder daran, dass der Mensch nur dann lebendig ist, wenn er tätig ist – auf welche Weise auch immer. Und dann kommen mir auch all die positiven Handlungen in den Sinn, die die Europäer getätigt haben, um das aktuelle Zivilisationsniveau zu erreichen, das es so viel früher als andere erreicht hat. Nun geht es darum, mit der Zeit Schritt zu halten, sich zusammenzuschließen und nicht disparat, sondern einstimmig zu handeln, wenn Europa würdig überleben will.

Wie können wir die Fahrtrichtung ändern? Zwei mögliche Wege zeichnen sich ab, durch die wir uns retten und unserem geschätzten Kontinent eine Zukunft garantieren können. Der erste Weg entspringt aus dem individuellen täglichen Engagement eines jeden Bürgers, das darin besteht, sich tagtäglich darum zu bemühen, immer stärker eine andere Herangehensweise an die Realität anzunehmen, Europa zu verstehen und der gegenwärtigen wie den künft igen Generationen eine bessere Zukunft zu garantieren. Der zweite Weg besteht darin, eine neue Sichtweise der europäischen Gesellschaft zu entwickeln, die Europa als Garantie für den Frieden und für neue Chancen wahrnimmt. Auch wenn nach Kant nur dann tatsächlich Frieden herrscht, wenn keinerlei kriegerische Auseinandersetzung mehr geführt wird, verstehen wir den wahren Frieden heute unter politischer und menschlicher Hinsicht als mit Macht ausgestattete Organisation, die die Beziehungen zwischen den einzelnen Staaten in rechtlich verankerte Beziehungen umwandelt. Eine derartige Organisation verlangt, dass die demokratische Regierung auf eine Vielzahl von Ländern ausgedehnt wird und dass alle Länder an den politischen und sozialen Entscheidungen, die sie betreffen, unmittelbar teilhaben. Aus diesem pazifistischen Konzept heraus entsteht die Idee einer möglichen Union aller Völker Europas, trotz aller zwischen ihnen bestehenden Unterschiede hinsichtlich Ursprung, Geschichte, Traditionen und Gewohnheiten.

Come cambiare rotta Per salvarci e creare un futuro per questo amato continente, si biforcano due possibili strade da percorrere. La prima nasce dall’impegno individuale nel quotidiano di ogni cittadino: cambiare giorno dopo giorno, abbracciando sempre più un diverso modo di aff rontare la realtà, di comprendere l’Europa e di garantirsi un futuro migliore per noi e per le generazioni future. La seconda strada è proiettare una nuova visione di società europea che sia garante di pace e di nuove opportunità. Seppure Kant, infatti, affermasse che vi fosse pace solo quando non vi fosse guerra in atto, oggi la Pace, quella con la «p» maiuscola, è intesa, politicamente e umanamente, quale organizzazione di potere che trasforma i rapporti tra gli Stati in rapporti giuridici veri e propri. Essa, così concepita, richiede l’allargamento del governo democratico da un unico Paese a una pluralità di essi e il diritto di tutti a partecipare alle decisioni politiche e sociali che li riguardano direttamente. Da detto concetto pacifista nasce l’idea della possibile unione di tutti i popoli d’Europa, nonostante le diversità esistenti tra loro, per origini, tradizioni, costumi e storia. Una società sostenibile che rivaluta l’immateriale, lo spirituale e la natura. Una società che s’inventi un futuro in cui la frugalità sia uno dei valori cardine, dove la solidarietà verso il prossimo sia l’imperativo ultimo e dove lo spreco venga visto come un’offesa pubblica. L’Europa che vorrei L’Europa che si vuole e si deve unire politicamente è quella in cui gli italiani, come i siciliani, i napoletani, i piemontesi congiungendosi nell’Italia unita diventarono ancor più siciliani, napoletani e piemontesi non dimenticando, nella più grande Patria, le loro piccole patrie ma semplicemente imparando ad amarle meglio. La grandezza dell’Europa sta nell’avere prodotto la ricca varietà delle sue nazioni, ciascuna con le proprie peculiarità, in cui migliaia d’anni di grande storia hanno inciso linee indistruttibili. Tuttavia, non si può non riconoscere che questo mondo glorioso di nazioni sia condannato a morte se non trova il modo d’operare come unità. C’è una soluzione al dilemma? È possibile trovare una via d’uscita? La storia ha già risposto mettendo in opera l’esperimento che consiste nel fare emergere e rendere operanti uno scopo e una causa comuni, capaci di sommergere le frontiere senza distruggere le nazioni. Un miglioramento della qualità della vita, un futuro in cui la felicità della società sia misurata come indice guida per politiche lungimiranti. Una società che riconosca i propri errori e i propri sprechi passati e torni a rivalutare la natura come una risorsa fondamentale. A livello pratico, mi sento di raccomandare l’introduzione in

147 —

Una patria chiamata Europa. «Chi non riflette sul futuro, non ne possederà uno».

purché operi. Ecco che nella mia mente affiorano tutte le azioni positive che gli europei hanno compiuto per raggiungere quel grado di civiltà che possiede e che ha raggiunto tanto prima degli altri. Ora, tenendosi al passo con i tempi, deve raggrupparsi, agendo non disarticolatamente, ma all’unisono, se vuol sopravvivere in modo degno.

Ein Vaterland namens Europa. »Wer nicht über die Zukunft nachdenkt, wird keine haben.«

148 —

Erforderlich ist eine nachhaltige Gesellschaft, die die Bedeutung immaterieller Werte, der spirituellen Dimension und der Natur neu bewertet; eine Gesellschaft, die sich eine Zukunft schafft, in der die Genügsamkeit zu den grundlegenden Werten gehört, in der Solidarität dem Nächsten gegenüber der letztgültige Maßstab ist und Verschwendung als öffentliche Beleidigung gilt.

Das Europa, das ich mir wünsche Das Europa, das politisch vereinigt werden soll und muss, kann man etwa mit dem vereinten Italien vergleichen, in dem Sizilianer, Neapolitaner und Piemontesen noch sizilianischer, neapolitanischer oder piemontesischer wurden und ihre Ursprungsregion im geeinten Italien nicht etwa vergaßen, sondern sie nur noch mehr zu schätzen lernten. Die Stärke Europas liegt darin, dass es eine reiche Vielfalt an Nationen hervorgebracht hat, die jeweils über ihre eigenen Besonderheiten verfügen und in denen mehrere tausend Jahre großer Geschichte ihre unauslöschlichen Spuren hinterlassen haben. Man kann aber nicht umhin anzuerkennen, dass diese glorreiche Welt der Nationen dem Untergang geweiht ist, wenn sie keinen Weg fi ndet, als Einheit zu agieren. Gibt es einen Ausweg aus diesem Dilemma? Die Geschichte hat schon eine Antwort gegeben, in dem sie dieses Experiment auf den Weg gebracht hat, das darin besteht, ein gemeinsames Ziel und eine gemeinsame Absicht zu verfolgen bzw. umzusetzen, wobei Grenzen aufgelöst werden, ohne dass dabei die einzelnen Nationen zerstört werden. Ziel sollte eine Verbesserung der Lebensqualität sein; eine Zukunft, in der die Zufriedenheit der Gesellschaft als Maßstab für langfristige Politiken gilt; eine Gesellschaft, die die eigenen Fehler und die eigenen Verschwendungen der Vergangenheit anerkennt und die Natur als grundlegende Ressource neu bewertet. Auf praktischer Ebene möchte ich die Einführung eines verpfl ichtenden europäischen Zivildienstes empfehlen, der für beide Geschlechter obligatorisch ist und in einem anderen Land als dem Herkunftsland abgeleistet werden muss. Auf diese Weise würde sich eine neue europäische Generation herausbilden, die nicht nur die wohlhabenderen Gesellschaftsschichten umfasst, die heute oft mals ohnehin bereits am ERASMUS-Austauschprogramm teilnehmen. Eine solche neue, nachwachsende Gesellschaft könnte »europäisch« sein, könnte sich durch Werte auszeichnen, die sich von der aktuellen nationalistischen Sichtweise entfernen, gerade weil diese nachwachsende Gesellschaft über eine gemeinsame Erfahrung verfügt, die die Verantwortung dem Nächsten gegenüber und dem eigenen Kontinent gegenüber lehrt. Diese nachwachsenden Generationen werden sich europäischer fühlen, als Teil einer Familie von Nationen. Sie werden sich Teil eines Ganzen fühlen und werden möglicherweise in der Lage sein, auf die Herausforderungen der Zukunft zu reagieren und ihren Kindern eine bessere Zukunft zu garantieren. Mein Blick auf die Zukunft Europas ist zwar von leichtem Pessimismus geprägt, trägt aber dennoch die Hoff nung und starke Überzeugung in sich, dass Europa auf die eine oder andere Weise seinen Weg zu dieser neuen Gesellschaft findet. Dabei ist offensichtlich, dass Europa uns im selben Maße helfen kann, wie wir in der Lage sind, uns selbst zu helfen.

149 —

Una patria chiamata Europa. «Chi non riflette sul futuro, non ne possederà uno».

tutti gli Stati europei di un dovere come il servizio civile europeo, obbligatorio per entrambi i sessi, che debba essere svolto in un Paese diverso da quello di provenienza. In tale modo si svilupperebbe una nuova generazione europea, non solo quella appartenente alle classi agiate, che già oggi prendono parte agli scambi ERASMUS. Questa nuova società di giovani potrebbe essere europea, potrebbe avere valori che si staccano dalla visione nazionalistica attuale, proprio perché c’è un’esperienza che unisce tutti sotto il segno della responsabilità verso il prossimo e verso il proprio continente. Queste nuove generazioni si sentiranno più europee, si sentiranno parte di una famiglia di nazioni, si sentiranno parte di un tutto, saranno capaci probabilmente di reagire alle sfide del futuro, capaci di garantire un futuro migliore ai loro figli. Il mio sguardo sul futuro, pur velato da un leggero pessimismo, nasconde la speranza e la forte convinzione che, in un modo o nell’altro, l’Europa trovi il sentiero per questa nuova società. Chiaramente l’Europa potrà aiutarci nella stessa misura in cui sapremo aiutarci da noi.

Teil II Gedanken zur Zukunft Europas Integration und Vielfalt

Parte II Riflessioni sul futuro dell’Europa L’integrazione e la diversità

Zum ERASMUS-Projekt und zur Mobilität junger Europäer

152 —

PATRICIA LIBERATORE

Zum ERASMUS-Projekt und zur Mobilität junger Europäer Als ich mich im Jahr 2006 dazu entschloss, ein ERASMUS-Jahr in Bologna zu machen, war mir zwar bekannt, wer Erasmus von Rotterdam war, aber ich wusste nichts über einen gewissen Franck Biancheri, Franzose mit italienischen Vorfahren. So unbedeutend der Name klingen mag, umso wichtiger ist das, was hinter ihm steht. Denn dieser gründete 1985 die EGEE, den Vorgänger der europäischen Studenten-Organisation AEGEE, auch bekannt als Europäisches Studentenforum, und hat dieses in den ersten Jahren auch geleitet. Ziel war es, jungen Europäern eine Plattform zu geben, um regelmäßig über europäische Angelegenheiten zu diskutieren, Vorschläge zu präsentieren und die Öffentlichkeit über die Interessen der Studenten in Bezug auf Europa aufmerksam zu machen. AEGEE wiederum war ein wichtiger Vorläufer des zwei Jahre später folgenden Programmvorschlags zu ERASMUS. Biancheri war 1987 Mitbegründer des ERASMUS-Programmes – einer Initiative zur Förderung der Mobilität von Studenten innerhalb Europas! Heute profitieren davon jährlich über 200.000 Studenten in ganz Europa – Tendenz steigend. Biancheri überzeugte damals den französischen Präsidenten François Mitterrand, sich für die Finanzierung dieser europäischen Initiative einzusetzen. Zu dieser Zeit steckte die Europäische Gemeinschaft in einer andauernden »Eurosklerosis«, einem allgemeinen Stillstand im Prozess der Europäischen Einigung. Initiativen wie AEGEE und ERASMUS wollten dem entsprechend entgegen wirken. Ganz nach dem Motto, dass ein geeintes Europa in seinen Bürgern wurzeln sollte und nicht in seinen schwerfälligen administrativen Strukturen. Zwar kann man heute – angesichts der gemeinsamen Währungsunion, dem geschaffenen Binnenmarkt und der Erweiterung der EU – nicht mehr von einem Stillstand im Prozess der Europäischen Einigung sprechen. Aber es gibt heute vielleicht noch viel größere Probleme: Die Ratlosigkeit über die Zukunft der EU, fehlende Bürgernähe, mangelnde Transparenz, die Identitätsfrage sowie die Frage nach der demokratischen Legitimation der EU. Europas Bürger wissen nicht, wie die EU in Zukunft aussehen soll; Europa scheint weit weg im Entscheidungsprozess, und dennoch werden bis zu 70 der nationalen Gesetze zumindest von der EU beeinflusst. Hinzu kommt, dass wir die Vorteile der EU kaum noch zur Kenntnis nehmen. Vielleicht auch, weil negative EU-Nachrichten überwiegen. Viel zu oft, glaube ich, nehmen wir Europa heute als gegeben hin. Die Tatsache, dass wir uns als Europäer frei bewegen, in Frankreich studieren, in Belgien arbeiten und ohne Reisepass von Portugal nach Polen reisen können, ist für unsere heutige Generation ziemlich normal. Gefährlich sehe ich auch die Tatsache, dass viele Jugendliche ihren Groll über die derzeitige Euro- bzw. Schuldenkrise, vor allem in Griechenland und Spanien, direkt mit der EU assoziieren und sich von Europa abwenden. Diesen Tendenzen muss entgegengewirkt werden. Daher bin ich überzeugt, dass wir, anstatt weitere Institutionen zu schaffen, vielmehr die Bürger für Europa begeistern müssen.

Il progetto ERASMUS e la mobilità dei giovani europei Quando nell’anno 2006 mi decisi a fare un anno di Erasmus a Bologna, mi era ben noto chi fosse Erasmo da Rotterdam, ma non sapevo nulla riguardo a un certo Franck Biancheri, un francese con antenati italiani. Quanto il nome possa suonare insignificante, tanto più è importante ciò che sta dietro di esso. Costui fondò nel 1985 l’EGEE, il predecessore dell’organizzazione studentesca europea AEGEE, altresì conosciuta come «Forum degli Studenti Europei», che egli ha anche diretto nei primi anni. Lo scopo era di dare ai giovani europei una piattaforma per discutere con regolarità degli affari europei, presentare proposte e richiamare l’attenzione del pubblico sugli interessi degli studenti universitari riguardo all’Europa. A sua volta, l’AEGEE era un importante predecessore della proposta di programma per l’ERASMUS, che seguì due anni più tardi. Nel 1987 Biancheri fu co-fondatore del programma ERASMUS, un’iniziativa per la promozione della mobilità degli studenti universitari all’interno dell’Europa! Oggi circa duecentomila studenti in tutta l’Europa ne approfittano ogni anno e la tendenza è al rialzo. Allora Biancheri convinse il presidente francese François Mitterrand ad adoperarsi per il finanziamento di questa iniziativa europea. A quel tempo la Comunità Europea si trovava in una perdurante «eurosclerosi», ossia una generale stasi nel processo dell’unificazione europea. Iniziative come l’AEGEE e l’ERASMUS desideravano contrastare ciò in maniera adeguata, proprio seguendo il motto che un’Europa unita doveva mettere le radici nei suoi cittadini e non nelle sue pesanti strutture amministrative. Certamente oggi non si può più parlare di un arresto nel processo dell’unificazione europea, tenuta in considerazione la comune unione monetaria, la creazione del mercato unico e l’allargamento dell’UE. Tuttavia, ci sono forse oggi problemi ancora più grandi: la perplessità sul futuro dell’UE, una scarsa vicinanza ai cittadini, un’insufficiente trasparenza, la questione dell’identità, così come la questione sulla legittimità democratica dell’UE. I cittadini dell’Europa non sanno che aspetto dovrebbe avere l’UE nel futuro; l’Europa sembra distante nel processo decisionale, eppure fino al 70 di tutte le leggi nazionali sono influenzate dall’UE. Si aggiunge il fatto che noi a malapena prendiamo atto dei vantaggi dell’UE, forse anche perché prevalgono le notizie negative su di essa. Io credo che oggi diamo l’Europa troppo spesso per scontata. Il fatto che noi, come europei, ci muoviamo liberamente, andiamo all’università in Francia, lavoriamo in Belgio e possiamo viaggiare senza passaporto dal Portogallo alla Polonia, è per la nostra odierna generazione alquanto normale. Io vedo con occhio critico anche il fatto che molti giovani, soprattutto in Grecia e Spagna, associano direttamente all’UE il loro risentimento verso l’attuale crisi dell’euro e del debito e che essi si allontanano dall’Europa. Queste tendenze devono essere contrastate. Perciò, io sono convinta che noi dovremmo piuttosto destare l’entusiasmo per l’Europa nei cittadini, invece che creare ulteriori

153 —

Il progetto ERASMUS e la mobilità dei giovani europei

PATRICIA LIBERATORE

Zum ERASMUS-Projekt und zur Mobilität junger Europäer

154 —

Unsere Generation, so wie auch unsere Nachfolgegeneration, hat nicht mehr das Europa-Bewusstsein, das noch die »Gründungsväter« der EU hatten. Wir haben den Zweiten Weltkrieg – und damit ein von Kriegen gezeichnetes Europa – nicht mehr erlebt. 1990 ist der Eiserne Vorhang gefallen. Wir spüren nicht mehr dieselbe Notwendigkeit eines Europas, wie es früher wahrgenommen wurde. Mit der Veränderung dieser Umstände haben sich auch die Anforderungen an die Methoden und an die Akteure, die zur Lenkung der Europäischen Union erforderlich sind, geändert. Umso mehr sollte sich Europa den Bürgern zuwenden, anstatt weiterhin auf einem scheinbar unerreichbaren Sockel zu thronen. Es braucht einen sogenannten »neuen Motor« – eine Basis für Europa. Dieser neue Motor kann meiner Meinung nach nur der Bürger selbst sein. An dieser Stelle möchte ich nochmals an die Beweggründe, die Biancheri und seine Mitgründer damals zur Gründung einer internationalen Studentengruppe motivierten, anknüpfen und daran meine Überlegungen anschließen. Ich glaube, dass die Einführung eines »europäischen Jahres«, in dessen Rahmen alle Europäer nach Beendigung der Schulzeit Erfahrungen in Europa sammeln können, sei es durch Arbeit in einer sozialen Einrichtung, in Bereichen wie Kunst, Kultur, Umwelt oder durch Bildungsreisen, einen Lösungsansatz für die oben genannten Aspekte bieten kann. Im Folgenden möchte ich einige Vorzüge dieses »europäischen Jahres« nennen, die sich meiner Meinung nach positiv auf die zukünft ige Entwicklung Europas auswirken könnten. Europa für Alle! Europa muss für alle zugänglich und präsent sein. Nur ein Europa, das von seinen Bürgern gefühlt wird, kann eine gemeinsame Basis entwickeln und eine Identität aufbauen. Europa muss erlebt werden – man muss es kennenlernen, sich austauschen, unterschiedliche Realitäten erfahren, seine Sprachen erlernen. Dadurch werden junge Leute schon früh für die Gesellschaft sensibilisiert. Die Bedingung ist, dass es allen ermöglicht wird, vor allem auch den jungen Menschen mit einem niedrigen Bildungsabschluss und jenen aus schwächeren sozialen Schichten. Auszubildende sollen mobiler werden, Firmen flexibler. Europa darf nicht zu einem Europa der Akademiker werden. Daher müssen weitere Anreize geschaffen werden, um jung und alt für europäische Themen zu sensibilisieren. Als Beispiel: Wir sind heute die sogenannte ERASMUS-Generation. Fast jeder Student macht während seines Studiums früher oder später Erfahrungen im Ausland. Doch was ist mit jungen Menschen, die die Schule bereits mit 16 Jahren verlassen? Ich bezweifle, dass diese Europa in dem Maße erleben wie junge Akademiker. Europa erfahren! Was wissen wir eigentlich über die osteuropäischen Länder, über deren Kultur und Traditionen? Oder über unser Nachbarland? Meine persönliche Erfahrung ist, dass ich, seitdem ich fest in Italien wohne, Deutschland wieder aus einem anderen Blickwinkel betrachte. Zum Beispiel lerne ich jetzt, mit der Distanz, einiges in Deutschland erst zu schätzen. Auf der anderen Seite fallen mir natürlich auch viele Dinge auf, die ich in Italien besser fi nde. Was ich damit sagen möchte ist, dass eine Erfahrung außerhalb der eigenen Herkunft und seiner Traditionen den Blick erweitert. Es scheint mir wichtig, dass wir Europäer uns in dieser Hinsicht gegenseitig besser kennen lernen und damit beweisen, dass Vorurteile und

155 —

Il progetto ERASMUS e la mobilità dei giovani europei

istituzioni. La nostra generazione, così come la generazione che ci succederà, non ha più la coscienza dell’Europa che avevano ancora i «padri fondatori» dell’UE. Noi non abbiamo più vissuto la seconda guerra mondiale e quindi un’Europa segnata dalle guerre. Nel 1990 è caduta la Cortina di ferro. Noi non sentiamo più la stessa necessità di un’Europa com’era percepita un tempo. Con la trasformazione di queste circostanze sono cambiate anche le esigenze riguardo i metodi e gli attori che sono necessari alla gestione dell’Unione Europea. Per questo è ancora più importante che l’Europa rivolga la propria attenzione ai cittadini, invece che continuare a dominare da un piedistallo apparentemente irraggiungibile. C’è bisogno di un cosiddetto «nuovo motore», ossia una base per l’Europa. A mio avviso, questo nuovo motore può essere solamente il cittadino stesso. A questo punto, io desidero ricollegarmi ancora una volta alle ragioni che a quell’epoca hanno motivato Biancheri e i suoi co-fondatori alla costituzione di un gruppo internazionale di studenti universitari e metterle in relazione con alcune mie considerazioni. Io credo che l’introduzione di un anno di servizio civile europeo («Anno europeo») – nei cui spazi tutti gli europei possono acquisire esperienza in Europa dopo la fine del periodo scolastico, che sia tramite il lavoro in un’istituzione sociale, in ambiti quali l’arte, la cultura, l’ambiente, oppure tramite viaggi formativi – possa off rire un principio di soluzione agli aspetti sopra nominati. In seguito, io desidero indicare alcuni pregi di questo «Anno europeo», che secondo me potrebbero avere delle ripercussioni positive sul futuro sviluppo dell’Europa. Europa per tutti! L’Europa deve essere per tutti accessibile e presente. Solo un’Europa che è sentita dai suoi cittadini può sviluppare una base comune e costruire un’identità. L’Europa deve essere vissuta: si deve conoscerla, scambiarsi, sperimentare realtà differenti, apprendere le sue lingue. In tal modo, i giovani sono già precocemente sensibilizzati alla società. Il presupposto è che ciò sia reso possibile a tutti, soprattutto alle giovani persone con un basso livello di studi e a quelle dagli strati sociali più deboli. I giovani lavoratori devono diventare più mobili, le imprese più flessibili. L’Europa non deve diventare un’Europa dei laureati. Per questo motivo dovrebbero essere creati ulteriori stimoli, affinché giovani e vecchi siano sensibilizzati ai temi europei. Ad esempio, noi siamo oggi la cosiddetta «generazione Erasmus». Durante il suo corso di studi, quasi ogni studente universitario fa presto o tardi un’esperienza all’estero. Tuttavia, che succede con quei giovani che lasciano la scuola già all’età di sedici anni? Io dubito che questi ultimi vivano l’Europa nella stessa misura in cui la vivono i giovani laureati. Sperimentare l’Europa! Cosa sappiamo veramente sui Paesi dell’Europa orientale, sulla loro cultura e sulle loro tradizioni? O sul Paese a noi confinante? La mia esperienza personale è che, da quando vivo stabilmente in Italia, guardo alla Germania da un’altra prospettiva. Ad esempio, solo ora, con la distanza, riconosco il pregio di diversi aspetti della Germania. Dall’altro lato, mi balzano agli occhi naturalmente anche molte cose che in Italia trovo migliori. Con ciò vorrei dire che un’esperienza fuori dalla propria origine e dalle proprie tradizioni allarga lo sguardo. Mi sembra importante che noi europei a questo riguardo ci conosciamo meglio reciprocamente e con ciò mostriamo che pregiudizi e stereotipi appartengono al passato. Dovrebbero

Zum ERASMUS-Projekt und zur Mobilität junger Europäer

156 —

Stereotypen der Vergangenheit angehören. An bereits bestehende Strukturen – wie europäische Städtepartnerschaften – sollte angeknüpft werden. Die Tendenz jedes Einzelnen und der Gesellschaft besteht darin, nach Verbesserungen zu suchen. Die Möglichkeit einer Verbesserung erfordert Kenntnisse und Analysen. Erfahrungen im Ausland bringen immer einen Mehrwert mit sich, eine Bereicherung sowohl privat als auch beruflich. In diesem Sinne bin ich überzeugt, dass ein »europäisches Jahr« sowohl individuell als auch gesellschaftlich positive Auswirkungen auf die Entwicklung der EU hätte. Europa der Bürger! Die Wahl des Europaparlaments genügt nicht den Ansprüchen einer demokratischen Legitimation der EU. Das spiegelt sich vor allem in der extrem niedrigen Wahlbeteiligung von 43 wider. Aus der Studentengruppe AEGEE und ERASMUS entwickelte sich im Laufe der Jahre die erste transeuropäische Bewegung »Newropeans«, die erstmals 2009 bei den Europawahlen in allen Mitgliedstaaten angetreten ist. Dem Manifest von »Newropeans« ist zu entnehmen, dass »die Demokratisierung der Europäischen Union die gemeinsame Aufgabe aller Menschen in Europa« ist. Ein »europäisches Jahr«, das es Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Herkünften ermöglicht, sich untereinander auszutauschen, birgt ein enormes Potenzial, das neue politische Bewegungen in Kraft setzen kann. Bildungskultur Europa! Der Trend in unserer Gesellschaft geht dahin, Schule, Ausbildung bzw. Studium schnellstmöglich abzuschließen, um bereits mit 25 Jahren Karriere zu machen. Die Schuljahre werden verkürzt und die Studiengänge einem schnellen Berufseintritt angepasst. Dies wird uns vom System und von der Gesellschaft diktiert. Die Generation, die heute ausgebildet wird, muss Europa morgen in die Zukunft lenken. Aber wollen wir Europa den Technokraten überlassen? Und bleibt dabei nicht etwas auf der Strecke? Straff organisierte und vorgegebene Studienpläne ersetzen die individuelle Studiengestaltung. Ich denke aber, dass junge Menschen die Möglichkeit erhalten müssen, sich auch ohne Systemzwänge, sei es durch Schule, Ausbildungsstätte oder Universität, zu entwickeln. Heute beginnen wir unsere Zukunft ohne darüber nachzudenken, was wir von der Zukunft wollen. Gewisse Entscheidungen brauchen ihre Zeit. Persönliche Entfaltung und soziale Beziehungen werden immer mehr in den Hintergrund gedrängt. Wirtschaftswachstum ist zwar wichtig und sichert uns unseren Lebensstandard, aber vielleicht müsste sich die EU heute verstärkt auf den Ausbau zwischenmenschlicher und sozialer Aspekte sowie auf den Erhalt des kulturellen und wissenschaft lichen Erbes Europas konzentrieren. Zukunft Europa! Die Förderung der Mobilität von jungen Europäern kann erhebliche Veränderungen für die zukünft ige Gestaltung Europas mit sich bringen. Die Kenntnisse des jeweils anderen führen dazu, dass Vergleiche gemacht werden. Warum nicht ein vereinfachtes europäisches Steuer- oder Sozialsystem, das uns die Mobilität innerhalb der EU noch zusätzlich erleichtert? Dabei soll es nicht darum gehen, dass sich die Europäer angleichen. Vielmehr geht es darum, dass sich europäische Bürger an dem Austausch und der kulturellen Vielfalt bereichern und sich als Teil einer Gemeinschaft fühlen. Ein gemeinsames »europäisches Jahr« kann

157 —

Il progetto ERASMUS e la mobilità dei giovani europei

fungere da base le strutture già esistenti, come i gemellaggi tra le città europee. La tendenza di ogni individuo e della società consiste nel cercare miglioramenti. La possibilità di un miglioramento esige conoscenze e analisi. Un’esperienza all’estero porta sempre con sé un valore aggiunto, un arricchimento tanto personale quanto professionale. In questo senso sono convinta che un «Anno europeo» avrebbe conseguenze positive sullo sviluppo dell’UE tanto a livello d’individuo, quanto di società. Europa dei cittadini! L’elezione del Parlamento europeo non soddisfa le esigenze di una legittimazione democratica dell’UE. Ciò si rispecchia soprattutto nell’estremamente bassa partecipazione al voto del 43. Nel corso degli anni, dai gruppi di studenti universitari AEGEE ed ERASMUS si è sviluppato Newropeans, il primo movimento transeuropeo, che nel 2009 per la prima volta si è presentato alle elezioni europee in tutti gli Stati membri. Dal manifesto di Newropeans si apprende che «la democratizzazione dell’Unione Europea [è] il compito comune di tutti le persone in Europa». Un «Anno europeo», che darebbe la possibilità a persone da diversi strati e origini sociali di scambiarsi l’uno con l’altro, racchiude un enorme potenziale, che può dare inizio a nuovi movimenti politici. La cultura formativa dell’Europa! La nostra società presenta la tendenza di velocizzare sempre di più i processi formativi come la scuola o gli studi universitari, in modo da spingere i giovani a fare già carriera all’età di venticinque anni. Gli anni scolastici si riducono e la laurea viene adattata a una rapida entrata nel lavoro. Sono il sistema e la società che ci impongono questi cambiamenti. La generazione che viene formata oggi sarà quella che domani dovrà guidare l’Europa verso il futuro. Tuttavia, vogliamo lasciare l’Europa ai tecnocrati? E non rischiamo di tralasciare qualcosa in questo modo? Piani di studio rigidamente organizzati e prestabiliti sostituiscono l’organizzazione individuale dello studio. Io però penso che le persone giovani debbano ricevere la possibilità di svilupparsi anche senza costrizioni sistemiche, che sia tramite la scuola, la formazione lavorativa o l’università. Oggi noi cominciamo il nostro futuro senza riflettere su cosa noi vogliamo dal futuro. Decisioni sicure richiedono il loro tempo. Lo sviluppo personale e le relazioni sociali sono sempre più messe in ombra. La crescita economica è certamente importante e ci assicura il nostro tenore di vita, ma forse l’UE oggi dovrebbe concentrarsi maggiormente sul potenziamento degli aspetti interpersonali e sociali, come sulla salvaguardia dell’eredità culturale e scientifica dell’Europa. Prospettiva Europa! La promozione della mobilità di giovani europei può portare con sé rilevanti cambiamenti per il futuro modello d’Europa. Le conoscenze degli altri conducono sempre a fare confronti. Perché non introdurre un sistema fiscale e sociale europeo semplificato, che ci agevola ancora di più la mobilità all’interno dell’UE? Con questo non s’intende che gli europei si debbano conformare. Piuttosto si tratta del fatto che i cittadini europei si possano arricchire grazie allo scambio e alla diversità culturale e si sentano parte di una comunità. Un comune «Anno europeo» può inoltre costituire un importante impulso per un ulteriore processo d’integrazione in considerazione della realizzazione di una forza armata europea. La mia visione per il futuro dell’Europa è che la distanza tra l’Europa e i cittadini diminuisce e che gli europei prendono parte attivamente al modello dell’Europa

Zum ERASMUS-Projekt und zur Mobilität junger Europäer

158 —

zudem ein wichtiger Impuls für den weiteren Integrationsprozess im Hinblick auf die Umsetzung einer europäischen Armee sein. Meine Vision für die Zukunft Europas ist, dass die Distanz zwischen Europa und den Bürgern schwindet und dass sich Europäer aktiv an der Gestaltung des zukünft igen Europas beteiligen. In Europa kann es nicht genug Menschen geben, die sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten für die EU aussprechen. Sei es aktiv wie Biancheri oder moralisch wie Bundespräsident Wulff, der sich ein Europa wünscht, in dem man »ohne Grenzkontrollen von Berlin bis nach Athen fahren kann« und Staatspräsident Napolitano, der mit seiner ungebrochenen Hoffnung und Tatkraft für Europa junge Menschen begeistern kann.

159 —

Il progetto ERASMUS e la mobilità dei giovani europei

del futuro. In Europa non ci possono essere abbastanza persone che nel limite delle loro possibilità si dichiarano a favore dell’UE, sia in maniera attiva come Biancheri, sia da un punto di vista morale come il Presidente Federale Wulff, che si augura un’Europa in cui «si può viaggiare da Berlino fi no ad Atene senza controlli di frontiera», e il Presidente Napolitano, che con la sua intatta speranza ed energia può destare nei giovani l’entusiasmo per l’Europa.

Überlegungen auf dem Weg zu einem neuen Europäismus

160 —

GABRIELE D’OT TAVIO

Überlegungen auf dem Weg zu einem neuen Europäismus Vorbemerkung Es war uns bekannt, dass beim Gespräch mit Staatspräsident Giorgio Napolitano und Bundespräsident Christian Wulff keine Zeit bleiben würde, um ausführlich die Ergebnisse der Arbeitssitzungen des Vortages zu präsentieren. Mit Hilfe unserer Fragen wollten wir vor allem eine Botschaft lancieren, die ungefähr so lautet: Das geeinte Europa ist eine Tatsache, deren Teil wir sind und der wir uns zugehörig fühlen, aber wir erleben eine wachsende Kluft zwischen dem allseits anerkannten Bild der europäischen Einigung als »Erfolgsstory«, den Problemen, vor denen Europa zu Beginn des 21. Jahrhunderts steht, und der Unangemessenheit vieler bisheriger Antworten. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen und versuchen, unsere Betrachtungen klarer zu formulieren, als wir es beim Treffen mit den Präsidenten haben tun können. Es ist eine Analyse, die uns bewogen hat, nicht so sehr unseren Enthusiasmus zum Ausdruck zu bringen, als vielmehr unsere Desorientierung und Verunsicherung. Es sind Gefühle, die möglicherweise Symptom einer verbreiteten Entfremdung der europäischen Bürger von der Europäischen Integration sind. Vorausschicken will ich, dass es eine Analyse mit vielen Leerstellen ist. Gerade zum Schluss betone ich die Schwachstellen der EU, lasse aber ihre tatsächlichen oder potentiellen Stärken beiseite. Dieser bewusst kritische Ansatz soll aber nicht als Ausdruck oder als erster Schritt einer grundsätzlich euroskeptischen oder pessimistischen Haltung missverstanden werden. Ich gehöre zu einer Generation, die das Glück hatte, von jener nie zuvor erreichten, zunehmenden kulturellen Verflechtung zu profitieren, die durch die europäische Einigung gefördert worden ist. Von der Unverzichtbarkeit eines geeinten Europa als Horizont unserer politischen Werteordnung bin ich überzeugt. Aber ich glaube auch, dass man gerade als Überzeugungseuropäer manchmal der Versuchung widerstehen muss, immer und überall nur positiv von Europa zu sprechen, und dass es sinnvoll ist, sich auf die Schwierigkeiten, die Grenzen und kritischen Punkte zu konzentrieren. Das Paradigma von der »Erfolgsgeschichte« Die Geschichte der europäischen Einigung ist in ihrer Entwicklung vom MarshallPlan und vom Schuman-Plan an zweifellos in vieler Hinsicht eine »Erfolgsgeschichte«. Das wichtigste Ergebnis, das zumeist mit der Idee der Schaff ung Europas verbunden wird, besteht darin, dass im Rahmen des Kalten Kriegs und dank der fundamentalen Unterstützung der Vereinigten Staaten dafür gesorgt wurde, dass ein Krieg zwischen den Europäern ein Unding wurde. Die Europäer wurden ermutigt, ihre gemeinsamen Interessen und die enormen Vorteile eines vereinheitlichten Marktes wahrzunehmen. Die Behauptung von der »Erfolgsstory« wird heute explizit oder

Riflessioni per un nuovo europeismo Premessa Noi partecipanti al colloquio con i Presidenti della Repubblica Italiana e della Repubblica Federale di Germania, Giorgio Napolitano e Christian Wulff, sapevamo che non avremmo avuto il tempo di presentare in maniera esaustiva i risultati della giornata di studio che aveva preceduto l’incontro. Attraverso le nostre domande ci siamo pertanto premurati soprattutto di veicolare un messaggio che recita più o meno così: l’Europa unita rappresenta una realtà di fatto di cui noi per primi facciamo e ci sentiamo parte, ma avvertiamo uno scarto crescente tra l’immagine accreditata della costruzione europea come «storia di successo», la natura dei problemi con cui l’Unione Europea si deve misurare all’inizio del XXI secolo e l’inadeguatezza di molte delle risposte fi nora fornite. Approfitto di questo spazio per provare ad articolare un po’ meglio di quanto abbiamo potuto o saputo fare durante l’incontro con i due Presidenti le considerazioni che ci hanno spinto a comunicare non il nostro entusiasmo, bensì il nostro disorientamento e le nostre perplessità, sentimenti che sono forse anche il sintomo di una più diff usa estraniazione dei cittadini europei nei confronti del processo d’integrazione europea. Premetto che questa è un’analisi piena di omissioni. Soprattutto nella parte finale ho messo in evidenza i difetti, trascurando i punti di forza, effettivi o potenziali, dell’Unione Europea. Questo approccio deliberatamente critico non deve tuttavia essere frainteso come l’espressione o l’anticamera di un atteggiamento pregiudizialmente euroscettico o pessimista. Appartengo a una generazione che ha avuto la fortuna di beneficiare di quella crescente interconnessione culturale senza precedenti che è stata favorita dal fenomeno dell’integrazione europea. Sono pertanto consapevole dell’imprescindibilità dell’Europa unita quale orizzonte politico-valoriale di riferimento. Ritengo però che per essere dei buoni europeisti talvolta occorra rifuggire dalla tentazione di parlar bene dell’Europa sempre e comunque, per concentrarsi invece sulle sue difficoltà, i suoi limiti e i suoi punti critici. Il paradigma della «storia di successo» La storia della costruzione europea è stata senz’altro, e sotto molti punti di vista, una «storia di successo». Il risultato più importante che viene spesso associato a questa idea della costruzione europea è quello di avere contribuito, nel contesto della Guerra fredda e con l’apporto fondamentale degli Stati Uniti, a far sì che la guerra tra europei divenisse inconcepibile, incentivandoli a scoprire gli interessi condivisi e gli enormi benefici di un mercato integrato. La tesi della «storia di successo» è oggi accettata, esplicitamente o implicitamente, da tutti i Paesi fondatori, così come da quelli che hanno aderito alla Comunità / Unione Europea in momenti successivi. Per

161 —

Riflessioni per un nuovo europeismo

GABRIELE D’OT TAVIO

Überlegungen auf dem Weg zu einem neuen Europäismus

162 —

implizit von allen Gründungsstaaten anerkannt, ebenso wie von denjenigen, die später zur europäischen Gemeinschaft dazukamen. Für alle Mitgliedstaaten, auch für die noch so euroskeptischen, ist die europäische Integration aus unterschiedlichen politischen, wirtschaft lichen und sozialen Gründen eine Art Verpflichtung geworden, und es wird immer schwieriger, sich vorzustellen, dass man sich davon lösen könnte. In einigen Fällen hat dieses Paradigma von der »Erfolgsstory« gleichwohl eine ganz eigentümliche Bedeutung angenommen. Speziell für Italien und Deutschland war die europäische Einigung eine formidable Legitimationsquelle, dank deren sich die politische und moralische Glaubwürdigkeit beider Länder nach der Erfahrung von Nationalsozialismus, Faschismus und Krieg wiederherstellen ließ. Wenn man sich diese deutsch-italienische Besonderheit klarmacht, versteht man leichter, wieso der »Europäismus« gerade in diesen beiden Ländern im öffentlichen Diskurs lange Zeit als eine Art Ersatzideologie gedeutet worden ist, als Sakralformel, die der Diskussion entzogen war, so dass jeder kritische Akzent schon an Häresie grenzte. Eine der Begleiterscheinungen dieser spezifisch deutschen und italienischen Disposition war, dass man die Einigung Europas fortdauernd als etwas Gemeinsames, Selbstverständliches, im Grunde Vorgegebenes betrachtete und nicht als ein politisches Projekt mit unterschiedlichen Lösungsmöglichkeiten – ohne Rücksicht auf die vielfältigen Wandlungen, die im Laufe der Zeit die Physiognomie, die Identität und die Rolle der europäischen Gemeinschaft verändert haben. Das lineare, meist positive Bild vom europäischen Einigungsprozess, das oft mals aus politischen oder ideologischen Gründen gezeichnet wird, stimmte immer weniger mit der tatsächlichen komplexen europäischen Wirklichkeit überein. Möglicherweise liegt in diesem Auseinanderklaffen einer der Gründe, weshalb sich das Europa der Staaten, der Institutionen und der Brüsseler Bürokratie zunehmend vom Wohlwollen der Bürger verabschiedet hat.

Zeitenwende Unter dem Druck von Ereignissen, die als »epochal« empfunden wurden, wie dem Fall der Berliner Mauer, dem Ende des Kalten Krieges und dann dem 11. September 2001, war die europäische öffentliche Meinung trotz aller Widerstände gezwungen, sich bewusst zu werden, dass sich die Welt verändert hatte und mit ihr jenes Europa, das aus der Asche des Zweiten Weltkriegs auferstanden war und das sich im bipolaren Ost-West-Gegensatz herausgebildet hatte. Durch die diversen Erweiterungsschritte, durch die institutionellen Reformen und die Schaff ung neuer Gemeinschaftspolitiken hat sich die EWG/EU in etwas verwandelt, das ganz anders ist als das Europa, das sich die Gründerväter vorgestellt hatten. Der Vertrag von Maastricht, mit dem die EU entstand, schien für einen Moment wie die Konsequenz einer Erfolgsgeschichte, die sich mit der Zeit erneuern würde. Die uralte Frage, welche politisch-territoriale Form die deutsche Nation-Idee annehmen sollte, wurde durch die Entscheidung der inzwischen auf fünfzehn angewachsenen Mitgliedstaaten gelöst: Man schuf eine Wirtschafts- und Währungsunion, und nach der politischen Seite hin sollte ein Zusammenschluss entstehen, der, jedenfalls den Intentionen nach, zu einem kompakten, entscheidungsfähigen Subjekt mit Autorität auf internationaler Bühne

Il mutamento di contesto storico Sotto l’impeto di avvenimenti avvertiti come epocali, come la caduta del Muro di Berlino, la fi ne della Guerra fredda e da ultimo l’11 settembre 2001, l’opinione pubblica europea è stata costretta, sia pure con una certa riluttanza, a prendere atto del fatto che il mondo era cambiato e con esso anche l’Europa sorta dalle ceneri della seconda guerra mondiale e formatasi all’ombra del confronto bipolare Est-Ovest. Attraverso i vari allargamenti, le riforme istituzionali e la creazione di nuove politiche comuni la CEE / UE si è trasformata in qualcosa di molto diverso dall’Europa che era stata immaginata dai padri fondatori. Il trattato di Maastricht istitutivo dell’Unione Europea sembrò per un momento rappresentare il corollario di una storia di successo destinata a rinnovarsi nel tempo. L’annosa questione di quale forma politico-territoriale dovesse esprimere l’idea tedesca di nazione veniva risolta anche grazie alla decisione dei Paesi membri, nel frattempo divenuti quindici, di creare un’unione economica e monetaria e, sul versante politico, un’entità che, quanto meno nelle intenzioni, potesse tendere verso un soggetto più coeso, autorevole e incisivo sulla scena internazionale. D’un tratto riaffiorò nel dibattito pubblico l’idea dell’«Europa potenza civile», un concetto che era stato coniato nel 1970 e che secondo alcuni osservatori avrebbe potuto contribuire a definire una particolare identità di politica estera, non più ispirata dalle classiche logiche di potenza, bensì da principi quali il multilateralismo, la sicurezza collettiva, il rispetto del diritto internazionale e dei diritti umani, fornendo al tempo stesso

163 —

Riflessioni per un nuovo europeismo

tutti i Paesi membri, anche per i più euroscettici, l’integrazione europea è divenuta, per varie ragioni politiche, economiche e sociali, una sorta di obbligazione dalla quale appare sempre più difficile pensare di aff rancarsi. Tuttavia, in alcuni casi il paradigma della «storia di successo» ha assunto un significato del tutto peculiare. In particolare, per Italia e Germania l’integrazione europea ha rappresentato una formidabile fonte di legittimazione che ha reso possibile ristabilire le credenziali politiche e morali dei due Paesi dopo l’esperienza del nazifascismo e della guerra. La considerazione di questa specificità italo-tedesca ci aiuta anche a capire come mai soprattutto in questi due Paesi l’europeismo è stato per molto tempo interpretato nel discorso pubblico come una sorta d’ideologia di riserva, come una formula sacrale da non mettere in discussione, al punto da far considerare qualsiasi accento critico come un’eresia. Uno degli effetti collaterali di questa peculiare disposizione di italiani e tedeschi è stato quello di continuare a considerare la costruzione europea come qualcosa di condiviso, scontato e sostanzialmente preordinato e non come un progetto politico aperto a soluzioni differenti, a dispetto delle tante trasformazioni che nel corso del tempo hanno contribuito ad alterare la fisionomia, l’identità e il ruolo dell’Europa comunitaria. La sempre minore corrispondenza tra l’immagine lineare e per lo più positiva del processo d’integrazione europea, che viene spesso proposta per ragioni politiche o ideologiche, e la complessità della realtà da esso rappresentata costituisce forse una delle ragioni per le quali l’Europa degli Stati, delle istituzioni e della burocrazia di Bruxelles si sta progressivamente allontanando dal sentimento popolare.

Überlegungen auf dem Weg zu einem neuen Europäismus

164 —

werden sollte. Auf einmal kam in der öffentlichen Debatte wieder die Vorstellung von der »Zivilmacht Europa« auf, die in den 1970er Jahren lanciert worden war und nach Ansicht mancher Beobachter helfen sollte, eine besondere außenpolitische Identität zu definieren: nicht mehr durch die klassische Machtlogik geprägt, sondern durch Prinzipien wie Multilateralität, gemeinsame Sicherheit, Achtung des internationalen Rechts und der Menschenrechte. Auf diese Weise sollte ein neuer politischer Wertehorizont entstehen, auf den die Einigungsanstrengungen gerichtet sein sollten. Bald jedoch zeigte sich, dass die Überlegungen zur europäischen Integration wieder einmal im Zeichen einer verdeckt normativen Orientierung standen und dass sie in vielerlei Hinsicht dem Verständnis der Sachlage im Wege standen. Die durch die deutsche Wiedervereinigung alarmierten Stimmen, die politischen Spaltungen, die im Zuge der Jugoslawienkrisen aufbrachen, und die Zerwürfnisse wegen des Irak bewiesen, wie unrealistisch die Annahme war, kurz- bis mittelfristig lasse sich ein Europa schaffen, das mit einer Stimme auf internationaler Bühne sprechen könne. Auch die Antworten der europäischen Staaten auf die jüngsten Aufstände im Vorderen Orient haben ja die Grenzen eines Konzepts wie desjenigen von der »Zivilmacht Europa« offengelegt, das eine Reihe von renommierten Vertretern der politischen Eliten Westeuropas gern als Vorwand genutzt hat, um das Fehlen eines gemeinsamen programmatischen Willens zu kaschieren. Der Faktor »Glaubwürdigkeit« war noch wichtiger, ja vielleicht entscheidend in der Krise rund um die Ablehnung Europas, als Franzosen und Holländer, zwei Gründerstaaten, mit klarer Mehrheit im Referendum die Ratifizierung des Verfassungsvertrags scheitern ließen. Die größer gewordene Distanz zwischen den Eliten und den Bürgern, die im Fall dieser Ablehnungen so massiv evident geworden ist, scheint in einem direkten Verhältnis zu stehen zu der wachsenden, offensichtlichen Unfähigkeit der ersteren, einerseits im Anschluss an Maastricht den politischen Plan deutlich zu machen, nach dem der Integrationsprozess verlaufen soll, und zugleich die kollektiven Interessen angemessen zu schützen, wozu nach Ansicht der europäischen Bürger die einzelnen Staaten nicht imstande sind: im Kampf gegen organisierte Kriminalität, bei der Festlegung gemeinsamer Regeln für die Migrationsflüsse, beim Umgang mit dem Klimawandel und, nicht zuletzt, mit den Wirtschafts- und Finanzproblemen, die besonders in letzter Zeit ein gefährliches Ausmaß angenommen haben.

Die Inadäquatheit der EU Seit 1989 durchquert Europa – nach der »Heldenzeit« der Entstehungsphase, die ungefähr mit dem Kalten Krieg zusammenfiel – eine neue Übergangsperiode. Elemente der Diskontinuität überlagern immer stärker die Kontinuitätselemente. Es wird immer schwerer, die Richtung zu verstehen, in die sich Europa entwickelt. Die Identität, die Konturen, die geographischen Grenzen, die strategischen Perspektiven dieses neuen Europa scheinen sehr unsicher und ungeklärt. Europa wirkt auf diese Weise wenig konsolidiert und kaum verwurzelt. Die Ursprungsmission der Gründerväter scheint die Vorwärtsdynamik verloren zu haben, die sie früher entfaltet hat. Die traditionellen Legitimationsmechanismen des europäischen Projekts werden schwächer, aber sie werden nicht durch neue ersetzt, die gleich

L’inadeguatezza dell’Unione Europea Dal 1989 l’Europa sta attraversando – dopo il «tempo eroico» della costruzione europea, periodo che ha coinciso sostanzialmente con il tempo della Guerra fredda – una fase di grandi trasformazioni. Gli elementi di discontinuità si sovrappongono con sempre maggiore intensità a quelli di continuità, al punto da rendere difficile la comprensione della direzione verso cui l’Unione Europea sta evolvendo. L’identità, i contorni, i confini geografici, le prospettive strategiche di questa nuova Europa a ventisette appaiono molto incerti e indefiniti, al punto da farla sembrare come qualcosa di non consolidato o radicato. La missione originaria dei padri fondatori sembra aver perduto la spinta propulsiva che era riuscita a dispiegare in passato. I tradizionali meccanismi di legittimazione del progetto europeo vengono meno, senza però essere sostituiti da nuovi ugualmente capaci di creare consenso attorno ai cambiamenti nel frattempo avvenuti. È da qui che deriva il nostro disorientamento; un disorientamento che probabilmente è tipico di tutte le fasi di transizione. Le nostre perplessità sono invece legate ai tanti elementi di fatto che fanno apparire l’Unione Europea come inadeguata a rispondere ai problemi del presente e, sotto alcuni aspetti, addirittura vittima della sua «storia di successo». La stessa pace e la stessa ricchezza che la costruzione europea

165 —

Riflessioni per un nuovo europeismo

un nuovo orizzonte politico-valoriale verso cui indirizzare gli sforzi integrazionisti. Ben presto la riflessione sulla costruzione europea si rivelò, tuttavia, ancora una volta condizionata da un orientamento velatamente prescrittivo e, per molti aspetti, fuorviante rispetto alla comprensione della realtà dei fatti. Gli allarmismi provocati dalla riunificazione tedesca, le divisioni politiche emerse durante le crisi jugoslave e le spaccature createsi sull’Iraq mostrarono quanto irrealistica fosse la prospettiva di realizzare, almeno nel breve-medio termine, un’Europa capace di parlare con una voce sola sulla scena internazionale. Del resto, anche le risposte fornite dai Paesi europei alle più recenti rivolte in Medio Oriente hanno smascherato i limiti di un concetto, come quello dell’«Europa potenza civile», che alcuni gruppi dirigenti dell’Europa occidentale hanno finito per utilizzare come paravento dietro il quale celare l’assenza di una capacità progettuale condivisa. Il fattore «credibilità» ha avuto un ruolo ancora più importante, se non determinante, nella crisi di rigetto dell’Europa che ha visto i popoli di Francia e Olanda, due dei Paesi fondatori, bocciare con una netta maggioranza il referendum per la ratifica del Trattato costituzionale. L’aumentata distanza tra le élites e i cittadini, percepita come più evidente proprio in occasione di tale bocciatura, appare strettamente correlata alla crescente e manifesta incapacità da parte delle classi dirigenti, da Maastricht in poi, da un lato di definire con chiarezza il disegno politico verso cui indirizzare il processo d’integrazione, dall’altro di tutelare adeguatamente gli interessi collettivi che gli stessi cittadini europei considerano fuori dalla portata dei singoli Stati: la lotta alla criminalità organizzata, la determinazione di regole comuni per i flussi migratori, la gestione del cambiamento climatico e, non ultimi, i problemi economici e finanziari emersi di recente in quella che è stata definita come la più grave crisi dal 1929.

Überlegungen auf dem Weg zu einem neuen Europäismus

166 —

stark und imstande wären, Zustimmung zu den inzwischen eingetretenen Veränderungen zu erzeugen. Das ist der Grund für unsere Desorientiertheit. Vielleicht ist eine solche Desorientiertheit typisch für alle Übergangsphasen, die durch permanente Prozesse der Dekonstruktion und Konstruktion alter und neuer Paradigmen gekennzeichnet sind. Unsere Verunsicherung hängt mit den zahlreichen realen Faktoren zusammen, deretwegen die EU unfähig scheint, auf die Probleme der Gegenwart zu antworten, ja, in gewisser Hinsicht wirkt, als sei sie das Opfer ihrer eigenen Erfolgsgeschichte. Ausgerechnet der Frieden und der Wohlstand, die sich der europäischen Integration mitverdankten, wirken bisweilen wie diejenigen Faktoren, die Europa angesichts der Herausforderung seiner Sicherheit und seines Lebensstandards entscheidungsschwach machen. Auf internationaler Bühne überwiegen Trennungen und Widersprüche, nicht aber die politisch-normativen Werte, die mit der Vorstellung von »Europa als Zivilmacht« verbunden sind. Europa musste miterleben, dass der institutionelle Vertrag (der vielleicht etwas zu ehrgeizig »Verfassung« genannt worden war) abgelehnt wurde, was sich wahrscheinlich nicht bloß auf Kommunikationsschwierigkeiten zurückführen lässt. Europa ist unsicher, welche Wirtschaftspolitik durchgesetzt und wie die Finanzkrise angepackt werden soll. Was Entwicklung, Forschung, technologische Innovation angeht, scheint Europa im Vergleich zu den USA schwach. Die Vereinigten Staaten spielen hier die Avantgarde-Rolle, aber Europa wirkt auch schwach gegenüber China oder Indien, wo niedrige Arbeitskosten Hand in Hand gehen mit einer hochentwickelten Fähigkeit, neue Technologien aufzugreifen. Hinsichtlich der demographischen Entwicklung sprechen die Prognosen für eine nicht einmal weit entfernte Zukunft von einem Europa mit immer weniger und immer älterer Bevölkerung.

Lehren für die Zukunft Im Verlauf des europäischen Integrationsprozesses hat es schon manch andere Krise gegeben. Europa hat es jedes Mal geschafft, wieder neu zu starten und sich neu zu erfinden, zum Beispiel nach dem Scheitern der europäischen Verteidigungsgemeinschaft. Man hat neue Wege eingeschlagen, die den Bedürfnissen der Bürger besser entsprechen, wie zum Beispiel bei der Einführung der Direktwahl für das europäische Parlament oder bei der schrittweisen Vollendung des Binnenmarktes und der Einführung der gemeinsamen Währung. In der jetzigen komplexen Übergangsphase könnten allerdings die vorhandenen Erneuerungskapazitäten und die brave ordnungsgemäße Geschäftsführung nicht ausreichen. Erforderlich ist ein Prozess der politisch-kulturellen Wiederaneignung, seitens der Institutionen wie seitens der Bürger – eine Wiederaneignung dessen, was die europäische Einigung ausmacht und was sie bedeutet. Erforderlich ist ein neuer »Europäismus«, wenn man so will, ohne Wortgeklingel und unkritisches Mitlaufen, vielmehr auf der Basis einer Vorstellung von der Vergangenheit, von der Gegenwart und von der Zukunft, die so wirklichkeitsnahe (und damit so glaubhaft) wie möglich sein muss. Dazu muss der gemeinsame Willen kommen, eine solche Vision zu vermitteln. Um auf der Höhe der neuen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu sein, muss folglich besser und mehr investiert werden: nicht mehr bloß in die konkreten Antworten auf

L’insegnamento per il futuro Altre crisi sono avvenute nel corso del processo d’integrazione e ogni volta l’Europa è riuscita a ripartire, reinventandosi, come per esempio all’indomani del fallimento della Comunità europea di difesa ovvero individuando strade nuove e più vicine alle esigenze dei cittadini, come all’epoca dell’introduzione dell’elezione diretta del Parlamento europeo o con il successivo completamento del mercato comune e la creazione della moneta unica. Tuttavia, in questa fase d’incertezza e smarrimento diff usi, la capacità di rinnovarsi e il buon governo potrebbero non essere sufficienti. C’è bisogno anche di un processo di riappropriazione politicoculturale – da parte delle istituzioni e dei cittadini – delle vicende e del significato dell’integrazione europea o, se vogliamo, di un nuovo europeismo, non più fondato su formule retoriche o adesioni acritiche, bensì su una visione del passato, del presente e del futuro che sia il più possibile aderente alla realtà dei fatti e quindi anche credibile, così come di una volontà comune di trasmetterla. Per essere all’altezza delle nuove sfide del XXI secolo, occorre dunque investire meglio e di più non solo nelle soluzioni concrete da dare ai problemi che sono avvertiti come comuni, ma anche negli itinerari dell’educazione, della comunicazione e della discussione pubblica per favorire una migliore auto-comprensione storica e politica dei cittadini europei. Durante il colloquio, i due Presidenti Napolitano e Wulff si sono mostrati molto ricettivi nei confronti delle nostre perplessità, manifestando un’inquietudine e un coinvolgimento emotivo ben maggiori di quelli che potevamo trasmettere noi a partire dalle nostre esperienze e convinzioni personali. Anche rispetto alla nostra considerazione sulla necessità di investire di più nel settore culturale i due Presidenti hanno voluto dare dei segnali importanti. In particolare, il Presidente Wulff ha lanciato la proposta di costruire una «casa della storia comune europea», mentre Napolitano ha rinnovato il suo auspicio affinché anche in Italia, come in Germania, il riequilibrio delle finanze pubbliche si faccia senza ulteriori tagli alla cultura. Forse vale la pena non lasciare cadere nel vuoto questi appelli.

167 —

Riflessioni per un nuovo europeismo

ha contribuito a garantire sembrano talvolta essere tra i fattori che rendono l’Europa indecisa di fronte alle sfide che vengono lanciate alla sua sicurezza e al suo benessere. Sulla scena internazionale prevalgono le divisioni e le contraddizioni e non i valori politico-normativi che sono associati all’idea dell’«Europa potenza civile». L’Europa ha visto respingere il trattato istituzionale, forse troppo ambiziosamente definito «costituzione», e probabilmente non solo per un problema di comunicazione. L’Europa è incerta sulla politica economica da intraprendere e su come fronteggiare la crisi finanziaria. Sul versante dello sviluppo, della ricerca e dell’innovazione tecnologica appare ancora troppo debole di fronte agli Stati Uniti, che giocano un ruolo d’avanguardia, ma anche di fronte a Paesi come l’India e la Cina, che accompagnano bassi costi del lavoro a un’elevata capacità di incorporare le nuove tecnologie. Per quanto riguarda l’evoluzione demografica le previsioni delineano, per un futuro neanche troppo lontano, un’Europa con una popolazione ridotta e sempre più anziana.

Überlegungen auf dem Weg zu einem neuen Europäismus

168 —

Probleme, die als gemeinsame Probleme wahrgenommen werden, sondern auch in die Bildungs- und Kommunikationswege und in die öffentliche Debatte, mit dem Ziel, ein besseres historisches und politisches Selbstverständnis der europäischen Bürger zu fördern. Bei dem Gespräch haben Staatspräsident Napolitano und Bundespräsident Wulff sehr einfühlsam auf unsere Verunsicherung reagiert. Sie haben ihrerseits eine Besorgnis und ein emotionales Engagement gezeigt, die weit größer waren als das, was wir auf der Basis unserer persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen ausdrücken konnten. Auch auf unsere Überlegung zur Notwendigkeit, mehr in den kulturellen Sektor zu investieren, haben die beiden Präsidenten mit einem starken Signal geantwortet. Bundespräsident Wulff hat die Einrichtung eines »Hauses der gemeinsamen europäischen Geschichte« vorgeschlagen. Staatspräsident Napolitano hat noch einmal seiner Hoff nung Ausdruck verliehen, dass in Italien und in Deutschland der öffentliche Haushalt nicht mit weiteren Einschnitten bei der Kultur saniert werden möge. Es wäre gut, wenn diese Appelle nicht einfach verhallten. Die beiden Präsidenten haben uns dazu aufgefordert, den Sinn und die Mission der europäischen Einigung von einem neuen Zugang aus wiederzuentdecken – von einem Zugang, der nicht Illusionen fördert, sondern die »Sprache der Wahrheit« spricht. Ich glaube, dass uns diese Aufforderung als Lehre für die Zukunft dienen kann, nicht zuletzt um das Vertrauen zu Europa zurückzugewinnen, das in letzter Zeit verloren schien.

169 —

Riflessioni per un nuovo europeismo

Credo infine che l’invito dei due Presidenti a riscoprire il senso e la missione della costruzione europea a partire da un nuovo approccio che non alimenti illusioni ma parli il «linguaggio della verità» possa servirci da insegnamento per il futuro, anche al fine di recuperare quella fiducia nell’Europa che soprattutto negli ultimi tempi sembra essere venuta meno.

Europa: Freiheit – demokratischer Konsens – kritischer Diskurs

170 —

DENNIS-JONAT HAN MANN

Europa: Freiheit – demokratischer Konsens – kritischer Diskurs 1. »Was bedeutet Europa heute für Sie?« 1 Europa ist für mich in erster Linie – auch wenn dieser Slogan der EU etwas abgedroschen wirken mag – ein Raum der Freiheit. Freiheit, weil ich mich ohne Formalitäten von meiner Heimat Deutschland zu meinem Arbeitsort nach Italien bewegen kann, ebenso wie zur Familie meiner Partnerin nach Litauen und Polen. Richtig bewusst wahrnehmen kann man diese Freiheit im Alltag jedoch nicht mehr, der so genannte »Schengen-Raum« ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Erst durch Studien- und Forschungsaufenthalte in den USA – insbesondere durch die hierfür notwendige Bürokratie – wird einem schlagartig bewusst, welch große Freiheit (oder »Freizügigkeit« wie es im EU-Jargon heißt) Europa seinen Bürgern bietet. Gleichzeitig ist es für mich eine grundlegende Dialektik, die Europa zu etwas ganz Besonderem macht: Obwohl Europa, zumindest wenn man es mit der EU gleichsetzt, ein geeinter politischer Raum ist, besitzt es eine unglaubliche Vielfalt. Diese geographische, kulturelle und sprachliche Vielfalt auf engstem Raum und doch (zumindest nach ein paar Wochen außerhalb) zugleich unverkennbar »europäisch« zu sein, dies bedeutet für mich Europa. 2. »Wie sollte Europa in 20, 30, 40 Jahren aussehen?« Mein Blick in die Zukunft ist stark geprägt durch meine – soeben skizzierte – Perzeption des heutigen Europas. Meine Annäherung an die Frage, wie Europa in 20 bis 40 Jahren aussehen sollte ist deshalb keine von den heutigen Gegebenheiten losgelöste Utopie. Stattdessen versuche ich die Perspektive einer positiven Entwicklung aufzuzeigen, die im Hinblick auf die jetzige Gestalt Europas – und der damit einhergehenden Zwänge und Pfadabhängigkeiten – nicht nur wünschenswert, sondern zugleich auch realistisch erscheint. Aus meiner Sicht wird, und sollte, die Europäische Union in 20 bis 40 Jahren synonym mit dem Kontinent Europa sein. Zum einen gehe ich fest davon aus, dass die EU weitere Mitgliedstaaten aufnehmen wird; des Weiteren bin ich sicher, dass auch europäische Staaten, die auf absehbare Zeit kein EU-Vollmitglied sein werden (wie etwa die Schweiz oder Norwegen) sich durch bilaterale Verträge so eng an die EU gebunden haben werden, dass im Alltag kein Unterschied mehr festzustellen sein wird. Was die weitere Integration Europas und die institutionelle Weiterentwicklung der Europäischen Union angeht, so erwarte ich eine graduelle Weiterentwicklung in kleinen Schritten und keine großen Integrationssprünge wie etwa die Schaff ung eines Europäischen Bundesstaates. Meine Erwartung und Präferenz für eine Evolu-

Europa: libertà – consenso democratico – discorso critico 1. «Che cosa significa l’Europa oggi per voi?»1 L’Europa è per me prima di tutto – per quanto, come slogan in favore dell’UE, ciò possa suonare trito e ritrito – uno spazio di libertà. Libertà perché mi posso muovere senza formalità dalla Germania, la mia patria, all’Italia, dove lavoro, alla Lituania e in Polonia, dove risiede la famiglia della mia compagna. Certo, nella quotidianità è ormai quasi impossibile rendersi conto di questa libertà, dal momento che la cosiddetta «area Schengen» è diventata un’ovvietà. Solo grazie a soggiorni di studio e ricerca negli USA – per via soprattutto della burocrazia necessaria in tali casi – si ha la forte consapevolezza di quale grande libertà (o «libera circolazione» come si dice nel lessico dell’UE) l’Europa offre ai suoi cittadini. Allo stesso tempo, è per me fondamentale la dialettica che rende l’Europa davvero particolare: sebbene l’Europa – almeno quella che coincide con l’UE – sia uno spazio politico unito, consta di un’incredibile molteplicità. Tale molteplicità geografica, culturale e linguistica in uno spazio tanto ristretto e al contempo l’essere innegabilmente «europeo», questo significa per me l’Europa. 2. «Come dovrà essere l’Europa fra 20, 30 o 40 anni?» Il mio sguardo sul futuro è fortemente influenzato dalla percezione dell’Europa che ho appena tracciato. Dunque il mio punto di vista rispetto alla domanda «come dovrà essere l’Europa fra 20, 30 o 40 anni?» non è un’utopia slegata dalle condizioni della situazione attuale. Cerco piuttosto di mostrare che la prospettiva di uno sviluppo positivo – nonché gli obblighi e i condizionamenti che si trovano su questo cammino – sono non solo auspicabili ma che appaiono anche realistici. Secondo me, tra venti - quarant’anni l’Unione Europea dovrà (dovrebbe) essere sinonimo del continente europeo. Intanto parto decisamente dal presupposto che l’UE accoglierà altri Stati membri; poi, sono convinto che anche Stati europei che non intendono diventare, a breve termine, membri a pieno titolo (come la Norvegia e la Svizzera) saranno per allora legati all’UE da trattati bilaterali in modo tale che nella quotidianità non si noterà più alcuna differenza. Per quanto riguarda un’ulteriore integrazione europea e lo sviluppo istituzionale dell’Unione Europea, attendo uno sviluppo graduale per via di piccoli passi e nessun «salto integrativo» come sarebbe, ad esempio, la creazione di uno Stato federale europeo. Le mie aspettative e la mia preferenza per un’evoluzione dell’UE piuttosto che per una «rivoluzione» nascono dunque non tanto dal dibattito – molto astratto e molto tedesco – sull’impossibilità eventuale di creare uno Stato federale europeo per mancanza delle necessarie premesse (come una lingua e una cultura comuni, un demos europeo ecc.), quanto piuttosto dalla questione aperta e molto

171 —

Europa: libertà – consenso democratico – discorso critico

DENNIS-JONAT HAN MANN

Europa: Freiheit – demokratischer Konsens – kritischer Diskurs

172 —

tion der EU (statt einer Revolution) entspringt dabei nicht der sehr abstrakten – und sehr deutschen – Debatte darüber, ob ein Europäischer Bundesstaat mangels nicht gegebener Voraussetzungen (wie gemeinsame Sprache, Kultur und ein europäischer Demos usw.) unmöglich sein könnte. Ganz im Gegenteil, für mich ist die offene Frage der finalité politique der europäischen Integration keine Schwäche oder kein Fehler, sondern eine große Stärke, da es gerade diese Offenheit ist, die den europäischen Einigungsprozess und Diskurs seit jeher kennzeichnet und perpetuiert. Einfacher ausgedrückt, auch innerhalb der nächsten 40 Jahre wird es keinen »großen Wurf« geben, der Europa in etwas Neues (etwa einen Europäischen Staat) transferieren wird, vielmehr wird die grundlegende Spannung zwischen einem Europa der staatlich organisierten Nationen und einem Europa der europäischen Bürger weiter fortbestehen. Anders als häufig suggeriert unterscheidet sich dieser Schwebezustand zwischen Staatenbund und Bundesstaat, in welchem sich die EU befindet, nicht einmal radikal von anderen Erfahrungen in Mehrebenensystemen. Im kanadischen Fall gibt es bis heute eine lebhafte Debatte darüber, ob es sich um eine Union einer kanadischen Nation, zweier Nationen (einer englischsprachigen und einer französischsprachigen) oder gar um einen Bund souveräner Provinzen handelt. Auch in den USA herrschte zunächst über Jahrzehnte ein erbitterter Streit über die nature of the Union, also die Frage, ob die USA ein vertraglicher Bund souveräner Einzelstaatenvölker seien oder ob sich die Bundesebene direkt auf ein US-amerikanisches Volk gründe. In diesem Sinne erwarte und erhoffe ich mir in den nächsten 20 bis 40 Jahren vor allem inkrementelle Verbesserungen und Vertiefungen in jenen Politikbereichen, in denen diese besonders dringend geboten sind. Hierzu zählen aktuell zur Rettung des Euro sicherlich die Währungs- und Finanzpolitik der EU, ebenso wie die Wirtschafts- und Steuerpolitik. Weiterhin erhoffe ich mir, dass es auch in der Arbeits- und Sozialpolitik zumindest zu Erleichterungen beim grenzüberschreitenden Leben und Arbeiten innerhalb der EU kommt, wenn nicht gar zu einer Art europäischer »Grundsicherung«. Auch was eine gemeinsame Außenpolitik der EU angeht, so gehe ich davon aus, dass die bereits im Lissabon-Vertrag angelegten Instrumente zukünft ig endlich auch genutzt und gegebenenfalls vertieft werden. Schwierig zu realisieren scheint mir dagegen die häufig geforderte Demokratisierung der EU, jedenfalls sofern dies durch eine verstärkte »Politisierung« erfolgen soll. Der Grund für meine Skepsis hinsichtlich schneller Demokratisierungserfolge liegt darin, dass die EU nicht bloß ein Demokratiedefizit aufweist, sondern – wie schon häufig betont – sich eher in einem Demokratie-Dilemma befindet. Die EU zieht ihre Legitimation bislang zu großen Teilen aus den Ergebnissen, die sie für das europäische Gemeinwohl erreicht, was in der Politikwissenschaft auch als OutputLegitimation bezeichnet wird. Eine in der deutschen Debatte häufig – und zu recht – geforderte Demokratisierung der EU stützt sich aber meistens auf das Modell der so genannten Mehrheitsdemokratie und will dementsprechend über starke europäische Parteien und einen Parteienwettbewerb eine Politisierung der europäischen Politik erreichen, womit die Input-Legitimation (bzw. die elektorale Legitimation) der EU erhöht werden soll. So wünschenswert solch eine schnelle Demokratisierung der

173 —

Europa: libertà – consenso democratico – discorso critico

importante della finalità politica dell’integrazione europea che, lungi dall’essere una debolezza o un errore, ne costituisce un punto di forza dal momento che proprio tale «apertura»caratterizza e rende costante il processo di integrazione europeo e il relativo discorso. Detto altrimenti, ritengo che anche entro i prossimi quarant’anni non si darà alcun «grande salto» che trasformi l’Europa in qualcosa di nuovo (ovvero, per esempio, in uno Stato Europeo) e che, invece, la tensione fondamentale tra l’Europa delle nazioni organizzate statalmente e l’Europa dei cittadini europei continuerà a sussistere. Diversamente da quanto spesso proposto, tale oscillazione fra federazione di Stati e Stato federale, nella quale l’UE si trova attualmente, non si distingue radicalmente da altre esperienze di sistemi multilivello. Nel caso del Canada perdura ancora oggi un vivace dibattito volto a stabilire se si tratti dell’unione di una nazione canadese, di due nazioni (l’anglofona e la francofona) o se non sia semplicemente una federazione di province sovrane. Similmente negli USA è stato per decenni dominante il vivace contrasto sulla «natura dell’Unione» (the nature of the Union) ovvero la questione se gli USA costituissero un contratto federale fra popoli di Stato sovrani o se la dimensione federale non si basasse piuttosto e direttamente sull’esistenza di un popolo americano statunitense. In tal senso mi aspetto e spero che nei prossimi venti - quarant’anni si realizzino incrementi, migliorie e approfondimenti in quegli ambiti politici in cui sono particolarmente urgenti. A tali ambiti appartengono senz’altro, attualmente, le politiche monetarie e finanziarie necessarie alla salvaguardia dell’euro così come la politica economica e fiscale. Auspico pure che, anche per quanto riguarda le politiche sociali e del lavoro, si giunga a una dimensione sovranazionale della vita e del lavoro all’interno dell’UE, quando non addirittura a una sorta di «welfare di base» europeo. Anche per le questioni che attengono a una politica estera comune dell’UE mi aspetto che gli strumenti forniti dal Trattato di Lisbona vengano fi nalmente utilizzati e possibilmente approfonditi. Di difficile realizzazione mi sembra invece la democratizzazione – spesso evocata e invocata – dell’UE, almeno per gli aspetti che dovrebbero realizzarsi per mezzo di una rafforzata «politicizzazione». Motivo del mio scetticismo riguardo alle possibilità di successo di una veloce democratizzazione è il fatto che l’UE non soltanto presenta un deficit di democrazia, ma si trova anche – come si sottolinea spesso – in un «dilemma democratico». L’UE trae sin qui la propria legittimazione in gran parte dai risultati che è in grado di raggiungere a favore del bene comune europeo: ciò che dal punto di vista delle scienze politiche viene designato come «legittimazione orientata all’output». Nel dibattito tedesco l’auspicata democratizzazione dell’UE viene spesso riportata, e a ragione, al modello della cosiddetta democrazia maggioritaria, che cerca di raggiungere, attraverso la presenza e la concorrenza di forti partiti europei, una politicizzazione della politica europea, incrementando in tal modo la «legittimazione orientata all’input» (più precisamente, la legittimazione elettorale) dell’UE. Per quanto tale veloce democratizzazione a livello dell’UE – per mezzo di una maggiore concorrenza politica nell’elezione del Parlamento europeo e di conseguenza un legame diretto tra la composizione della Commissione e la

Europa: Freiheit – demokratischer Konsens – kritischer Diskurs

174 —

EU durch mehr politischen Wettbewerb bei der Wahl des europäischen Parlaments und einer Bindung der Kommissionsbestellung an die Mehrheitsfraktion im EP wäre (parlamentarisches Regierungssystem), so sehe ich das Dilemma einer großen Gefahr von Desintegration, sollte das Handeln der EU nicht mehr primär gemeinwohlorientiert sondern zunehmend als (partei)-politisch wahrgenommen werden. So sehr ich mir auch eine stärkere Demokratisierung und Politisierung Europas wünsche, so bin ich aus den oben genannten Gründen der Überzeugung, dass ein scharfer europäischer Parteienwettbewerb – etwa nach bundesdeutschem oder »Westminster«-Vorbild – auf absehbare Zeit keinen gangbaren Weg darstellt. Realistischer erscheint mir für die europäische Ebene eine behutsame Weiterentwicklung auf einem Pfad, der sich stark an konsensdemokratischen Demokratiemodellen wie dem der Schweiz orientieren würde.

3. »Was können Sie persönlich dafür tun?« Zunächst kann ich persönlich in meiner Funktion als »transnational« tätiger Politologe (z.B. mit meinem Wissen um die föderalen Diskurse und Kontroversen in den frühen USA und Kanada) den wissenschaft lichen Diskurs und die politisch Handelnden auf verschiedenen Ebenen bereichern. Mindestens genauso wichtig wie diese professionelle, berufliche Tätigkeit erscheint mir jedoch meine private Rolle als europäischer Bürger. In dieser Funktion kann ich sicherlich ebenfalls zu einer positiven Entwicklung Europas (respektive der EU) beitragen, indem ich mit meinen Mitbürgern über Europa diskutiere und versuche, Europa zu erklären. Zentral für eine positive Entwicklung Europas ist in diesem Zusammenhang aus meiner Sicht, dass man stets ein Maximum an Ausgewogenheit, Ehrlichkeit und die Fähigkeit zur Selbstreflexion behält. Nach meiner Erfahrung ist der apodiktische, oft fast religiöse Charakter vieler der Bekenntnisse von EU-Unterstützern zur »alternativlosen«, breiteren und tieferen europäischen Integration ein zentraler Grund für die Skepsis vieler Bürger. Nicht nur dass durch eine solche Negierung jeglicher legitimer Kritik am Projekt Europa ein großer Raum für populistische Parteien eröff net wird, die sich als die einzig aufrechten Kämpfer gegen eine angebliche europäische »Verschwörung« darstellen können – häufig scheint mir, dass durch vorschnelle und sachlich nicht begründete Festlegungen (»es kann hier kein Zurück geben«) politisch interessante Optionen vorschnell geopfert werden, weil sie im Diskurs sofort als europafeindlich und damit rückwärtsgewandt »geframt« werden. Als ganz zentralen Punkt zu dem ich auch persönlich betragen kann, sehe ich deshalb die Etablierung eines kritischen und reflektierten Diskurses in und über Europa. Kritik an bestimmten Einzelaspekten sollte hierbei nicht länger sofort als Angriff auf das »große Ganze« angesehen werden, sondern vielmehr – wie auf der staatlichen Ebene schon lange etabliert – als loyale Opposition verstanden werden.

1

Der Beitrag greift die drei Leitfragen auf, die in der Villa Vigoni am 7. Juli 2011 im Rahmen eines vorbereitenden Seminars zur Diskussionsrunde mit den beiden Staatsoberhäuptern behandelt wurden.

3. «Che cosa potete fare in tal senso voi personalmente?» In quanto politologo attivo a livello «transnazionale» posso innanzitutto portare un contributo di arricchimento ai diversi livelli del discorso scientifico e dell’agire politico (per esempio, grazie alle mie conoscenze intorno ai discorsi e alle controversie sul federalismo nella storia degli USA e del Canada). Almeno altrettanto importante, rispetto all’apporto professionale, mi appare però il ruolo di privato cittadino europeo che rivesto. In tale funzione posso senz’altro contribuire allo sviluppo positivo dell’Europa, ovvero dell’UE, discutendo di Europa con i miei concittadini e cercando di spiegarla. In tale contesto mi pare centrale, se si vuole uno sviluppo positivo dell’Europa, mantenere un atteggiamento di massimo equilibrio, onestà e capacità di riflessione autonoma. Per esperienza mi sento di dire che il carattere apodittico, spesso quasi religioso, contenuto nelle dichiarazioni di molti sostenitori dell’UE quando affermano che «non c’è alternativa» a una maggiore e più profonda integrazione europea, costituisca un importante motivo di scetticismo per molti cittadini. Succede così non soltanto che, per mezzo della negazione di qualsiasi pur legittima critica al progetto Europa, si finisca per dare spazio ai partiti populisti che possono allora presentarsi come i soli a combattere giustamente una supposta «congiura» europea, ma pure che affermazioni frettolose e non oggettivamente fondate («da qui non c’è ritorno») facciano terra bruciata intorno a opzioni politiche interessanti, bollate immediatamente come nemiche del discorso europeo e quindi retrograde. Il punto centrale, intorno al quale posso dare un contributo personale, mi pare allora la necessità di stabilire un discorso critico e una riflessione in e sull’Europa. La critica di singoli aspetti non dovrebbe più essere avvertita come attacco frontale al «tutto», bensì – come da lungo tempo accade a livello statale nazionale – come leale opposizione.

1

Attorno a questa prima domanda, così come alle due successive che scandiscono il testo, si è sviluppato il seminario, che ha avuto luogo a Villa Vigoni il 7 luglio 2011 in preparazione all’incontro con i Presidenti Wulff e Napolitano del giorno successivo.

175 —

Europa: libertà – consenso democratico – discorso critico

maggioranza parlamentare (regime parlamentare) – sia auspicabile, vedo profilarsi il dilemma di un possibile pericolo di disintegrazione qualora l’azione dell’UE non fosse più percepita come primariamente intesa al raggiungimento di un bene comune, bensì e sempre più come frutto di un’azione politica (dei partiti). Per quanto personalmente ritenga auspicabile una maggiore democratizzazione e politicizzazione dell’Europa, i motivi testé esposti mi inducono a considerare non praticabile, nel breve periodo, la via di una maggiore concorrenza politica – sul modello tedesco federale o «di Westminster» – tra i partiti a livello europeo. Più realistico mi appare invece un accorto sviluppo nella scia del modello della democrazia svizzera, basato su un forte consenso democratico.

Die Vielfalt ist Europas Stärke

176 —

THOMAS NYTSCH

Die Vielfalt ist Europas Stärke Ohne das Bewusstsein um den Wert der kulturellen Vielfalt Europas wird es schwer möglich sein, ein gemeinsames Bewusstsein um europäische Werte zu schaffen. In seiner Vielfalt auf kultureller, religiöser, sozialer und wirtschaft licher Ebene liegt Europas Stärke. Einer Vielfalt, die zugleich aber auch viele Probleme mit sich bringt: Sie ist schwer zu greifen, zu vereinfachen, und sie verlangt jedem Einzelnen anstrengende Gedankenarbeit, Vertiefung und Analyse ab, um fassbar zu werden. Nationale oder kulturelle Unterschiede durch die Heraufbeschwörung von vorhandenen Gemeinsamkeiten (z.B. europäische Werte) zu glätten ist relativ einfach. Sie in ihrer innereuropäischen Mannigfaltigkeit tatsächlich schätzen zu lernen und zu pflegen oder gar in ihrer Alterität – der Gegenüberstellung eines Europäischen und eines nicht-Europäischen – gegenseitig anzuerkennen, ist eine große Herausforderung. Eine Herausforderung, um es gleich vorweg zu nehmen, die es sich allein deshalb lohnt anzunehmen, weil gegenseitige Anerkennung und Respekt zusammen mit einem noch viel weiter auszubauenden einheitlichen politischen Rahmen unbedingte Voraussetzungen sind für ein funktionierendes Europa. Warum aber ist Vielfalt so unbequem zu handhaben, ja so unzeitgemäß? Differenzierte und differenzierende Gedankenarbeit oder auch analytisches Herangehen an wirtschaft liche oder politische Themen passen nicht in den gegenwärtigen öffentlichen Diskurs. Sie sind gegenläufig gegen globale Tendenzen der Vereinheitlichung und Angleichung genauso wie gegen den immer häufiger zu beobachtenden personenzentrierten Populismus politischer Entscheidungsträger. Auch ihr Rhythmus ist ein anderer, ist langsamerer als der der Videoclip-Ästhetik unserer medialisierten Gesellschaft mit ihren schnellen Schnitten und kurzen Sequenzen. Heute finden Themen nur so lange Beachtung der Öffentlichkeit, solange sie für Sensation und Quote sorgen. Für den amerikanischen Medienwissenschaft ler Neil Postman war bereits Mitte der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts »nicht mehr die Programmatik, sondern die Kosmetik das Gebiet […], auf dem sich der Politiker wirklich auskennen muss«.1 Seine damals auf eine umfassende Kritik an der amerikanischen TV-Landschaft aufbauende These ist heute auch in Europa aktueller denn je. Der »öffentliche Diskurs« hat knapp dreißig Jahre nach Postman nicht nur die »Form des Entertainments«2 angenommen, sondern diese perfektioniert und verkommt dabei selbst oft zum reinen Showgeschäft. Egal ob Euro-Rettungsschirm, Jugendproteste in Europa, Erdbeben und andere Naturkatastrophen: Heute müssen sich Politiker als Krisenmanager profi lieren, was schnell zu blindem Aktionismus und vorschnellen Lösungsansätzen führt, die aber nur allzu oft nicht die erhofften Ergebnisse bringen. Die Uneinigkeit in aktuellen Debatten beispielsweise über die europäische Finanz- und Wirtschaftskrise3 oder die Euro-Bonds zeigt, wie komplex viele Probleme doch eigentlich sind. Sie zeigt aber auch, wie unzureichend viele der bisher ergriffenen Lösungsversuche tatsächlich waren.

La varietà è la forza dell’Europa Senza una consapevolezza della varietà culturale dell’Europa sarà difficile poter creare una comune consapevolezza dei valori europei. La forza dell’Europa sta nella sua diversità culturale, religiosa, sociale ed economica. Una diversità che comporta allo stesso tempo anche molti problemi: è difficile da comprendere o da semplificare e richiede a ognuno un impegno di riflessione, approfondimento e analisi per essere concepita. Livellare le differenze nazionali e culturali evocando valori (europei) comuni è relativamente facile. Tuttavia, la vera grande sfida è apprezzare queste differenze nella loro varietà europea e viverle o, ancora meglio, rispettarle reciprocamente anche nel confronto tra l’europeo e il non-europeo. Una sfida, si anticipa, che vale la pena aff rontare, perché l’apprezzamento e il rispetto reciproco, assieme a un framework politico su cui c’è ancora molto da lavorare, sono la condizione per un’Europa che funzioni. Tuttavia, per quale ragione la molteplicità è così difficile da gestire ed è così inattuale? Delle riflessioni che comprendano più punti di vista o un approccio analitico a temi economici o politici non sono ben viste nel discorso pubblico attuale. Vanno controcorrente sia rispetto alle tendenze globali dell’unificazione e dell’adattamento, che rispetto al crescente populismo di singole personalità politiche. Anche il loro ritmo è un altro, più lento di quello dell’estetica dei videoclip della nostra società «mediatizzata», con i suoi montaggi veloci e sequenze brevi. Oggigiorno i temi pubblici hanno vita soltanto finché procurano sensazioni e audience televisivo. Per il sociologo e teorico dei mass media americano, Neil Postman, già verso la metà degli anni Ottanta del secolo scorso non era più il programma politico, ma la cosmetica, il campo sul quale un politico doveva essere veramente esperto.1 La sua tesi, che si basa su una critica complessiva del sistema televisivo americano, è oggi più attuale che mai in Europa. Il discorso pubblico, a quasi trent’anni dalle teorie di Postman, non soltanto ha assunto la forma dell’«entertainment»,2 ma l’ha addirittura perfezionato, trasformando il discorso stesso in puro show business. Che si tratti di crisi finanziaria europea, di proteste giovanili in Europa, di terremoti o di altre catastrofi naturali, oggi i politici devono presentarsi come leader capaci di gestire qualsiasi crisi. Questo può facilmente muoverli a un attivismo esagerato e a soluzioni aff rettate, che troppo spesso si rivelano essere dei meri palliativi. I disaccordi nei dibattiti attuali, per esempio riguardo alla crisi finanziaria ed economica europea 3 o agli Eurobond, dimostrano quanto siano in effetti complesse molte problematiche; queste divergenze rivelano anche quanto siano state insufficienti molte delle misure finora intraprese. Alternative preferibili a questa tendenza della cura cosmetica superficiale dei problemi sono delle analisi approfondite. Queste però non sono immediate e necessitano spesso di decisioni scomode. Un tale procedimento non approda subito a risultati

177 —

La varietà è la forza dell’Europa

THOMAS NYTSCH

Die Vielfalt ist Europas Stärke

178 —

Zu bevorzugende Alternativen zu dieser Tendenz der kosmetischen Oberfl ächenbehandlung von Problemen sind differenzierte Analysen. Diese brauchen jedoch Zeit und erfordern oft unbequeme Entscheidungen. Eine solche Vorgehensweise führt nicht unmittelbar zu präsentablen Ergebnissen und ist damit wenig populär. Dafür kommt es zu mittelfristig besseren Lösungen mit längerer Halbwertszeit. Dazu wiederum scheinen Politiker genauso wenig bereit zu sein wie die Medien und weite Teile der Gesellschaft. Dass sich diese Anstrengung aber lohnt, zeigt sich immer dann, wenn es »fünf vor Zwölf« ist und von außen, also beispielsweise durch europäische Institutionen oder Nachbarländer, der entsprechende Druck aufgebaut wird. Dann wird rationaler argumentiert und überlegter gehandelt, wie etwa der aktuelle Schlingerkurs der italienischen Regierung um das zweite Sparprogramm zeigt, das erst auf Druck der Europäischen Zentralbank nach langem Hin und Her wieder verschärft wurde.4 Eine unpopuläre Herausforderung ist dieser Mehraufwand an Zeit und Gedankenarbeit in politischen Diskursen genauso wie im Umgang mit Vielfalt in kulturellen und sozialen Fragen. Ein Mehraufwand, der jedoch notwendig ist, weil wirkliche Integration nur durch gegenseitige Anerkennung und Respekt zustande kommt. Respekt ist nur dann möglich, wenn nicht allein das Eigene, Bekannte zählt, sondern andere Meinungen oder Lösungsversuche diskutiert werden oder zumindest ihre Daseinsberechtigung zugesprochen bekommen und nicht von Vornherein einfach an den Schultern der eigenen Arroganz abprallen. Dies gilt für die Politik genauso wie für den privaten Umgang. Im Diskurs über Sanktionen gegen europäische »Schuldenländer«5 bzw. »Defizitsünder«6 geht es abgesehen von den zu Recht diskutierten sachlichen Inhalten unterschwellig auch immer wieder um die Anderen, für die wir zahlen müssen. Da klingt noch viel zu oft ein Unterton mit, der eben nicht von Respekt oder Solidarität und einem europäischen Wir-Gefühl zeugt, sondern von vornehmlich nationalen bzw. persönlichen Interessen. Gegenseitigen Respekt bedarf es nicht nur in kultureller oder religiöser Hinsicht, sondern er ist ganz grundlegend auch im täglichen Business. Aus der Wirtschaft kann die Politik hier lernen: »Interkulturelle Kompetenz« ist schon lange ein Thema, das in vielen international operierenden Unternehmen genauso wie bei dem gut aufgestellten Mittelstand zur täglichen Praxis gehört. Wie viel in diese Kompetenz investiert wird, zeigt das Angebot entsprechender Trainings und Coachings, die das angemessene Auft reten im internationalen Geschäftskontext vermitteln sollen. Für die Großen gilt genauso wie für die kleinen und mittleren Unternehmen, die das »Rückgrat der europäischen Wirtschaft« sind:7 Erfolgreiches Operieren im Ausland erfordert ein hohes Maß an Wissen um, Interesse an und Respekt vor den Geschäftsgewohnheiten und der Kultur des Landes, in dem sie Fuß fassen wollen. Durch den richtigen Umgang mit fremden Gepflogenheiten und Vielfalt kann so ein Überschuss entstehen, der mehr ist als das, was die Summe der Einzelteil ergeben würde – mit anderen Worten ausgedrückt: »more and more companies see things much more positively, and are looking for and finding synergy effects in cultural diversity«. 8 Die kulturelle Vielfalt Europas und die wirtschaft liche Kraft eines breiten, kreativen und immer mobileren Mittelstandes müssen gebündelt und gefördert werden durch einheitliche Regelungen auf europäischer Ebene. Zu solchen Maßnahmen

179 —

La varietà è la forza dell’Europa

presentabili e si dimostra, quindi, meno popolare. A medio termine, invece, genera soluzioni migliori con una più lunga durata. I politici non sembrano disponibili a seguire questo approccio, così come nemmeno i media e gran parte della società. Che lo sforzo di prendere delle decisioni scomode sia davvero necessario diventa chiaro nel momento in cui una situazione è arrivata quasi al limite e dall’esterno si manifesta una pressione che spinge all’azione, proveniente ad esempio dalle istituzioni europee o dai Paesi vicini. Solo in queste circostanze vi è un ritorno al discorso razionale e di conseguenza ad azioni ragionevoli. Lo dimostra, ad esempio, il percorso non lineare del governo italiano in merito alla manovra fi nanziaria, che è stata inasprita soltanto dopo molti rimbalzi e grazie alle pressioni della Banca Centrale Europea.4 L’impegno alla riflessione, che richiede maggior tempo e dedizione, è una sfida impopolare sia nei discorsi politici che nella gestione della molteplicità nelle questioni culturali e sociali. Questo sforzo maggiore è però necessario, poiché la vera integrazione si raggiunge solamente tramite il riconoscimento e il rispetto reciproco. Non c’è però il rispetto, quando vengono presi in considerazione solo il proprio io e il conosciuto, bensì quando anche opinioni o soluzioni altrui vengono ascoltate e non off uscate a priori dalla propria arroganza. Questo vale per la politica come per le usanze private. Nel dibattito sulle sanzioni contro i Paesi europei debitori, 5 oltre ai contenuti si parla sempre anche degli «altri» per i quali «noi» dobbiamo pagare. Ancora troppo spesso in queste argomentazioni risuona una mancanza di rispetto e di solidarietà, viene meno la percezione di un «noi» europeo, mentre prevaricano gli interessi nazionali e personali. Il rispetto reciproco non è una necessità soltanto in ambito culturale o religioso, ma è fondamentale anche nel business quotidiano. La politica in questo caso potrebbe imparare dall’economia: la «competenza interculturale» è da molto tempo un tema che fa parte del lavoro quotidiano sia di società operanti a livello internazionale che di tante imprese di medie dimensioni. Quanto valgano queste competenze si vede anche dalla dimensione degli investimenti e delle offerte di training e coaching, che dovrebbero migliorare il rendimento del personale nel contesto internazionale. Questo vale per le società multinazionali, come anche per le PMI, che sono la «colona vertebrale» dell’Unione Europea: 6 fare affari con successo all’estero richiede un alto livello di conoscenze, interesse e rispetto delle abitudini e della cultura del Paese nel cui mercato si desidera entrare. Approcciando le diversità nel modo corretto, si può giungere a un risultato straordinario che supera di gran lunga la mera somma delle singole peculiarità; in altre parole: «more and more companies see things much more positively, and are looking for and finding synergy effects in cultural diversity».7 La molteplicità culturale dell’Europa e la forza economica di una classe media ampia, creativa e sempre più mobile devono essere uniti e promossi con delle regolamentazioni uniformi a livello europeo. Di queste dovrebbero far parte ad esempio un sistema fiscale europeo, un governo economico europeo o delle semplificazioni significative nella collaborazione tra le amministrazioni a livello europeo. Lo scopo dovrebbe essere la riduzione degli ostacoli burocratici, in modo da

Die Vielfalt ist Europas Stärke

180 —

zählen etwa ein zentrales europäisches Steuersystem, eine europäische Wirtschaft sregierung oder deutliche Vereinfachungen bei der Zusammenarbeit von Behörden und in Verwaltungsfragen. Ziel und Zweck davon muss der Abbau bürokratischer Hürden sein, wodurch der Aufbau innereuropäischer Geschäftsverbindungen und der Austausch von Fachkräften erleichtert wird. Ein funktionierender politischer Rahmen könnte den Menschen in Europa die Stabilität und Sicherheit geben, die sie brauchen, um Ängste vor dem unbekannten Nachbarn abzubauen, sich gegenseitig besser kennenzulernen und Anerkennung und Wertschätzung zu entwickeln. So kann Vielfalt zu einem Zugewinn werden. Diesem Mehr an Kreativität, Originalität, schöpferischer Kraft und Menschlichkeit wird durch europaweit anerkannte und funktionierende Rahmenbedingungen die Tür geöffnet und damit gleichzeitig einem geschlossenen, in seiner Vielfalt starken Europa der Weg bereitet. Oder anders ausgedrückt mit den Worten der UNESCO-Generalkonferenz: »Respekt vor der Vielfalt der Kulturen, Toleranz, Dialog und Zusammenarbeit in einem Klima gegenseitigen Vertrauens und Verstehens [gehört] zu den besten Garanten für internationalen Frieden und Sicherheit«9 – und für ein funktionierendes Europa, ließe sich hinzufügen. Bleibt zu hoffen, dass auf die nicht fehlenden Bekräft igungen auch ganz pragmatische Taten folgen – sowohl von Seiten der Politiker als auch jedes einzelnen Europäers im Umgang miteinander.

Literatur: neben den in den Fußnoten genannten Werken: C. P. Th iede, Europa – Werte, Wege, Perspektiven, hrsg. vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Berlin 2000.

1 2 3

4 5

6

7 8 9

N. Postman, Wir amüsieren uns zu Tode. Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie (1985), Frankfurt am Main 2006, S. 13. N. Postman, Wir amüsieren uns zu Tode. Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie (1985), Frankfurt am Main 2006, S. 12. Vgl. zu dem Thema die umfangreiche Quellenzusammenstellung auf der Internetseite der Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online (http://www.politische-bildung.de/europa_aktuell.html, konsultiert am 06.09.2011). Vgl. Spiegel-Online vom 06.09.2011 »Rom verschärft sein Sparprogramm wieder« (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,784738,00.html, konsultiert am 07.09.2011). Vgl. Süddeutsche Zeitung online vom 01.09.2011 »Schuldenländern droht Blitz-Bestrafung« (http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft /sanktionsmoeglichkeiten-gegen-europas-defizitsuenderschuldenlaendern-droht-blitz-bestrafung-1.1137957, konsultiert am 08.09.2011). Vgl. FAZ online vom 06.09.2011 »Schnellere Strafen für Defi zitsünder geplant« (http://www.faz.net/artikel/C30638/eu-fi nanzministertreffen-schnellere-strafen-fuer-defizitsuendergeplant-30305941.html, konsultiert am 08.09.2011). Europäische Union, Europa und Sie. Was die EU erreicht hat – eine Momentaufnahme, Luxemburg 2011, S. 10. R. Gibson, Intercultural Business Communication, Oxford 2010, S. 6. Vgl. die »Allgemeinen Erklärung zur kulturellen Vielfalt«‚ der 31. UNESCO-Generalkonferenz im November 2001 in Paris (http://www.unesco.de/443.html, konsultiert am 09.09.2011).

Letteratura: Commissione Europea, L’Europa e voi. Una panoramica dei successi dell’UE, 2011. R. Gibson, Intercultural Business Communication, Oxford 2010. N. Postman, Wir amüsieren uns zu Tode. Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie (1985), Frankfurt am Main 2006. C. P. Th iede, Europa – Werte, Wege, Perspektiven, hrsg. vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Berlin 2000.

1 2 3 4 5

6 7 8

N. Postman, Wir amüsieren uns zu Tode. Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie (1985), Frankfurt am Main 2006, p. 13. N. Postman, Wir amüsieren uns zu Tode. Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie (1985), Frankfurt am Main 2006, p. 12. Vedi http://www.politische-bildung.de/europa_aktuell.html, consultato il 06.09.2011. Vedi Spiegel-Online del 06/09/2011 «Rom verschärft sein Sparprogramm wieder» (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,784738,00.html, consultato 07.09.2011). Vedi Süddeutsche Zeitung online del 01/09/2011 «Schuldenländern droht Blitz-Bestrafung» (http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/sanktionsmoeglichkeiten-gegen-europas-defizitsuenderschuldenlaendern-droht-blitz-bestrafung-1.1137957, consultato l’8 settembre 2011). Vedi inoltre FAZ online del 06/09/2011 «Schnellere Strafen für Defi zitsünder geplant» (http://www.faz.net/artikel/ C30638/eu-fi nanzministertreffen-schnellere-strafen-fuer-defi zitsuender-geplant-30305941.html, consultato l‘8 settembre 2011). Commissione Europea, L’Europa e voi. Una panoramica dei successi dell’UE, 2011. R. Gibson, Intercultural Business Communication, Oxford 2010, p. 6. «UNESCO Universal Declaration on Cultural Diversity» dai Records of the General Conference, 31st Session, del novembre 2001 a Parigi (http://unesdoc.unesco.org/images/0012/001246/124687e. pdf, consultato 20.11.2011), p. 68.

181 —

La varietà è la forza dell’Europa

facilitare la costruzione di rapporti d’affari intereuropei e lo scambio di personale specializzato. Un framework politico funzionante porterebbe alla stabilità e alla sicurezza delle persone in Europa, di cui c’è grande necessità al fi ne di ridurre le paure nei confronti dei vicini sconosciuti, di conoscersi meglio e di sviluppare rispetto e stima reciproci. In tal modo la molteplicità diventerebbe un’occasione di sviluppo e d’integrazione. Questo miglioramento in termini di creatività, originalità e umanità diventa possibile solo grazie a condizioni quadro funzionanti, che siano accettate in tutta Europa. Così verrebbe preparata anche la strada verso un’Europa unificata e forte nella sua molteplicità e diversità; esprimendolo con le parole della Conferenza Generale dell’UNESCO: «respect for the diversity of cultures, tolerance, dialogue and cooperation, in a climate of mutual trust and understanding are among the best guarantees of international peace and security»8 – e, bisognerebbe aggiungere, «per un’Europa funzionante». Rimane da sperare che alle parole non mancheranno di corrispondere delle azioni pragmatiche, sia da parte dei politici sia di tutti gli europei.

Immigration und Integration in Europa

182 —

PIETRO CALABRESE

Immigration und Integration in Europa Das Phänomen der Migrationsbewegungen hat den europäischen Kontinent seit jeher im Lauf der Geschichte geprägt. Europa selbst hat sich verändert und ist von einem Auswanderungskontinent zu einem Einwanderungsland geworden – diese Entwicklung sagt viel aus über den von den europäischen Ländern erreichten Fortschritt – sowohl auf dem Gebiet der individuellen Freiheit, als auch in Bezug auf die wirtschaft liche Entwicklung. Dies ist eine Entwicklung, auf die jeder Europäer stolz sein kann. Abgesehen vom wirtschaft lichen Reichtum sind es gerade diese vielgerühmten individuellen Freiheiten und Werte – wie die Gleichheit und der Schutz der Menschenwürde – die Tausende von Migranten aus aller Welt anziehen – Migranten, die bereit sind, ihr Land und ihre Angehörigen zurückzulassen, um eine bessere Zukunft in Europa zu suchen und um ihren Familien eine Zukunft zu geben. In ihren Ursprungsländern mangelt es vielen von ihnen häufig an diversen Rechten, so dass sie sich gerade deswegen zu Europa hingezogen fühlen, weil sie dort einen Weg der Hoff nung sehen: Ein Kontinent, auf dem sie sich geschützt und sicher fühlen und wo die Rechte des Individuums zu den Gründungsprinzipien der Gesellschaft gehören. Zu häufig beobachten wir jedoch, dass diese Rechte den Migranten verweigert werden, vor allem an den italienischen Küsten oder in den Herkunftsländern der Migranten von Seiten der lokalen Regierungen und in Zusammenarbeit mit den europäischen Regierungen. Insbesondere in einem Moment wie dem gegenwärtigen ist es notwendig, dass Europa seiner Verantwortung gerecht wird und bei der Herausforderung, die das Phänomen der Einwanderung darstellt, eine entscheidende Rolle spielt. Es darf nicht sein, dass die europäische Gesellschaft, die heute immer größere Einwandererströme aufnehmen muss, Dynamiken zulässt, die den Menschenrechten der Migranten zuwiderlaufen, wobei es doch gerade diese Rechte sind, die unserer Gesellschaft zugrunde liegen und die Europa in der Welt zu einem vielfach beneideten Modell gemacht haben. Meiner Meinung nach ist es dagegen notwendig, dass sich die Europäische Union dem Migrationsphänomen vollkommen bewusst wird und dass sie die mit diesem Phänomen verbundenen Problematiken auf die Agenda ihrer obersten politischen Prioritäten setzt. Die Einwanderung stellt eine große Herausforderung sowohl für Italien als auch für die Europäische Union dar. Zu häufig wird das Migrationsphänomen plakativ als »Notfall« und »Problem« dargestellt, und zu häufig wird riskiert, der öffentlichen Meinung einen gänzlich falschen Eindruck von der Realität dieses Phänomens zu vermitteln. In unseren Medien besteht die Tendenz, nur in Notsituationen über dieses Phänomen zu sprechen, oder – und dieses Vorgehen ist in Italien sehr verbreitet – nur im Zusammenhang mit Situationen, in denen ausländische Bürger in kriminelle Handlungen verwickelt sind, so dass willkürlich eine Verbindung zwischen Immigration und der organisierten Kriminalität gezogen wird. Alle diese

Immigrazione e integrazione in Europa Il fenomeno migratorio ha da sempre caratterizzato il continente europeo nel corso della storia. L’Europa stessa è cambiata, da continente d’emigrazione si è trasformata in terra d’immigrazione, un cambiamento che la dice lunga sulle straordinarie conquiste raggiunte dai Paesi europei, sia in materia di libertà individuali che di sviluppo economico. Un cambiamento di cui ogni europeo dovrebbe andare fiero. Oltre alla ricchezza economica, sono proprio quelle tanto osannate libertà individuali, valori, come uguaglianza e rispetto della persona, ad attrarre migliaia di migranti da tutto il mondo, pronti a lasciare la loro terra e i loro affetti per cercare un futuro migliore in Europa e garantire un futuro alle proprie famiglie. Molti di essi, spesso privati di diversi diritti nei Paesi d’origine, sono attratti dal nostro continente, proprio perché vedono in esso la strada della speranza, un continente in cui possono essere tutelati, protetti e in cui i diritti dell’individuo sono i principi fondanti della società. Troppo spesso assistiamo però alla negazione di questi diritti ai migranti, soprattutto sulle coste italiane o nei Paesi di provenienza da parte dei governi locali con la complicità dei governi europei. L’Europa, mai come in questo momento, non può non assumersi le sue responsabilità e svolgere il suo ruolo determinante nella sfida dell’immigrazione. Non è ammissibile che la società europea, che oggi si trova ad accogliere un flusso migratorio sempre crescente, si renda complice di tali dinamiche andando troppo spesso a calpestare e negare i diritti umani di queste persone, gli stessi diritti fondanti della nostra società, gli stessi diritti che hanno fatto dell’Europa un modello invidiato in tutto il mondo. Occorre, perciò, che l’Unione Europea prenda piena consapevolezza del fenomeno migratorio e che faccia delle problematiche connesse a esso una delle sue più grandi priorità politiche. L’immigrazione rappresenta pertanto una grande sfida sia per l’Italia che per l’Unione Europea. Troppo spesso si tende a etichettare il fenomeno migratorio con le parole «emergenza» e «problema», troppo spesso l’opinione pubblica corre il rischio di avere una visione completamente errata della realtà del fenomeno. Nei nostri media si tende a parlare del fenomeno solo in situazioni d’emergenza o, magari, fenomeno molto diff uso in Italia, solo in situazioni in cui i cittadini stranieri sono coinvolti in atti criminali collegando arbitrariamente gli immigrati al fenomeno della criminalità organizzata. Tutti questi fattori tendono semplicemente ad alterare la percezione comune del fenomeno nell’immaginario collettivo e ad amplificarne i suoi lati negativi. È anche per tali motivi che il fenomeno, in Paesi come l’Italia, spesso assume una connotazione prettamente negativa. Questa visione falsata della realtà finisce spesso per essere usata e strumentalizzata da diversi partiti politici europei che sostengono una forte politica di chiusura delle frontiere. Ecco che la disinformazione, la mancanza di consapevolezza e conoscenza profonda del fenomeno riescono a condizionare le politiche in materia d’immigrazione di interi Paesi e, pertanto, anche dell’UE. È sintomatico che partiti come la

183 —

Immigrazione e integrazione in Europa

PIETRO CALABRESE

Immigration und Integration in Europa

184 —

Faktoren tragen dazu bei, die allgemeine Wahrnehmung des Migrationsphänomens im Kollektivbewusstsein zu verändern und die negativen Seiten des Phänomens hervorzuheben. Auch aus diesen Gründen hat Migration in Ländern wie Italien häufig eine ausgesprochen negative Konnotation. Diese verfälschte Wahrnehmung der Realität wird häufig von diversen europäischen politischen Parteien, die sich für eine entschiedene »Politik der geschlossenen Grenzen« einsetzen, ausgenutzt und instrumentalisiert. Und so beeinflussen Desinformation, mangelnde Bewusstheit und nicht ausreichende Kenntnis des Phänomens die Einwanderungspolitiken ganzer Länder und damit auch diejenigen der Europäischen Union. Symptomatisch ist es, dass Parteien wie die Lega Nord in Italien oder der von Marine Le Pen geleitete Front National in Frankreich einen Trend darstellen, der sich auf EU-Ebene immer weiter durchsetzt. Diese Parteien, die sich geschlossene Grenzen und mehr Sicherheit auf ihre Fahnen schreiben, sind ein Beispiel für ein immer weniger geeintes Europa, das immer weniger bereit ist, den Bedürfnissen anderer entgegenzukommen. Dies ist paradox, wenn man bedenkt, dass wir uns immer mehr auf dem Weg zu einem erweiterten Europa befinden. Die jüngsten Einwanderungsströme aus Nordafrika, die Überschuldung einiger europäischer Länder, die Wirtschaftskrise und die steigende Arbeitslosigkeit in einigen Ländern – all dies sind Faktoren, die solche extremistischen Politiken begünstigen können, die ihrerseits die Union immer weiter zu zersetzen drohen. Aus diesem Grund ist es notwenig und angebracht, die internationale Migration als festen Bestandteil der modernen Welt zu betrachten, ihre tieferliegenden Gründe zu untersuchen und die öffentliche Meinung auf objektive – und nicht instrumentalisierende – Art und Weise für dieses Thema zu sensibilisieren. Häufig geht es in der Diskussion darum, wie man Einwanderung auf effiziente Art steuern kann. Europa benötigt aber meiner Meinung nach weniger einen Ansatz, der allein die mit dem Migrationsphänomen verbundenen Probleme betrachtet, d.h. dessen Folgen innerhalb der Europäischen Union oder die Frage, wie man sich vor diesem Phänomen »schützen« kann, sondern vielmehr einen globalen Ansatz, der die Einwanderungspolitik mit den internationalen Beziehungen der EU und insbesondere mit einer Entwicklungspolitik in den Herkunftsländern der Migranten verbindet. Angesichts der jüngsten Entwicklungen in Nordafrika und vor dem Hintergrund der wachsenden Schwierigkeiten auf globaler Ebene ist es dringend notwendig, ein gemeinsames Bewusstsein bei den europäischen Bürgern zu erwecken, das über das Verständnis der Migration als Realität, vor der man sich »schützen« muss, hinausgeht, und das sich über deren Gründe und globalen Dynamiken bewusst ist. Um dieses gemeinsame europäische Bewusstsein zum Thema Einwanderung herauszubilden, ist es angebracht, das Phänomen in seiner Komplexität, in großem Rahmen und aus zwei verschiedenen Blickpunkten zu untersuchen: einerseits aus der Binnen-Perspektive der EU, andererseits aus einer globalen Perspektive, die über die europäischen Grenzen hinausreicht. Zunächst einmal müsste man beginnen, das Phänomen als Ressource zu betrachten, und in einem zweiten Schritt müsste man es auf realistischere Art und Weise betrachten. In einem Europa, das heute

185 —

Immigrazione e integrazione in Europa

Lega Nord in Italia o il Front National di Marine Le Pen in Francia costituiscano un trend che va imponendosi sempre più a livello comunitario. Questi partiti, che fanno della chiusura delle frontiere e della sicurezza il loro credo, sono l’esempio di un’Europa sempre meno disposta a venire incontro ai bisogni degli altri e sempre meno coesa. Un paradosso, se si considera che ci s’incammina sempre più verso un allargamento dell’Europa. Le ultime correnti migratorie provenienti dal Nord Africa, così come i deficit di alcuni Paesi europei, la crisi economica e la crescente disoccupazione in alcuni Paesi rischiano di favorire queste politiche estremiste che lacerano sempre più l’Unione stessa. È pertanto necessario e doveroso riconoscere la migrazione internazionale come parte integrante del mondo attuale, analizzarne le cause profonde e sensibilizzare l’opinione pubblica in maniera obiettiva e non strumentale. Spesso la discussione principale è incentrata su come gestire la migrazione in modo efficace. Quello di cui l’Europa invece ha bisogno con più urgenza non è un approccio unicamente rivolto ai problemi connessi al processo migratorio, alle sue conseguenze all’interno dell’UE, o al come «difendersi» da esso, ma di un approccio globale, che correli la politica sulla migrazione con le relazioni esterne dell’UE e soprattutto con una politica di sviluppo nei Paesi di provenienza. Alla luce dei recenti sviluppi nel Nord Africa e delle crescenti problematiche di scala mondiale, è fortemente necessario sapere creare una consapevolezza comune nei cittadini europei che vada al di là del concetto di migrazione intesa come una realtà da cui «difendersi», ma che prenda atto delle sue cause e dinamiche globali. Nella formazione di questa consapevolezza comune europea sul tema dell’immigrazione è opportuno analizzare il fenomeno nella sua complessità, a largo raggio e da due differenti punti di vista. Da una parte, in una prospettiva interna all’UE e, dall’altra parte, in una prospettiva globale che vada oltre i confi ni europei. Innanzitutto occorrerebbe iniziare a considerare il fenomeno come una risorsa e, quindi, rapportarsi a esso in modo più realistico. In un’Europa oggi chiamata a confrontarsi con un forte calo demografico, con un costante invecchiamento della popolazione e alle prese con una progressiva carenza di lavoratori in diversi settori, è fuori discussione l’importanza e il bisogno di nuovi migranti per potere continuare sulla strada dello sviluppo economico. Per sostenere e migliorare la crescita economica dell’Unione Europea è necessario che l’Europa si organizzi per ricevere e integrare i migranti, che costituiscono, al contrario di quanto spesso si legge sui giornali, una vera e propria risorsa. L’Europa ha, infatti, estremamente bisogno di manodopera straniera qualificata al fine di soddisfare i bisogni del mercato del lavoro. È perciò compito dell’UE promuovere la diversità e favorire un clima di rispetto e integrazione. Questi sono requisiti fondamentali per fare dell’Europa un polo d’attrazione per migranti altamente qualificati e richiamare talenti da tutto il mondo. D’altra parte vi è anche la forte richiesta di manodopera poco qualificata che vada a sopperire alla mancanza di manodopera in diversi settori, un tipo di migrazione altrettanto fondamentale per la nostra economia. Si tratta di settori, come ad esempio quello dell’edilizia o quello della cura e assistenza agli anziani, che in Paesi come l’Italia si reggono solo ed esclusivamente grazie al contributo dei migranti. Il fenomeno migratorio è perciò una risorsa per l’Europa e quella dell’integrazione deve essere

Immigration und Integration in Europa

186 —

mit dem Problem des demographischen Wandels, mit einer beständigen Alterung seiner Bevölkerung und mit fortschreitendem Fachkräftemangel in verschiedenen Sektoren konfrontiert ist, steht es außer Frage, das eine neue Einwanderung wichtig und notwendig ist, um den Weg der wirtschaft lichen Entwicklung fortsetzen zu können. Zur Unterstützung und Förderung des Wirtschaftswachstums der EU muss Europa einen Weg finden, um die Einwanderer zu integrieren, die – im Gegensatz zu dem, was man oft mals in den Zeitungen liest – eine echte Ressource darstellen. Europa hat in der Tat großen Bedarf an ausländischen qualifizierten Arbeitskräften, um der Nachfrage am Arbeitsmarkt gerecht zu werden. Darum ist es Aufgabe der EU, die Vielfalt zu fördern und ein Klima des gegenseitigen Respekts und der Integration zu begünstigen. Dies sind fundamentale Bestandteile, um Europa für hochqualifizierte Einwanderer attraktiv werden zu lassen und Talente aus aller Welt anzuziehen. Auf der anderen Seite ist auch eine starke Nachfrage nach gering qualifizierten Arbeitskräften zu verzeichnen – auch hier ist die Einwanderung ein zentraler Faktor für unsere Wirtschaft. Arbeitskraft mangel lässt sich in verschiedenen Bereichen beobachten, wie zum Beispiel im Bereich des Bauwesens oder in der Altenbetreuung und -pflege; diese Bereiche können beispielsweise in Italien nur Dank der Einwanderung aufrechterhalten werden. Aus diesen Gründen ist das Migrationsphänomen eine Ressource für Europa, und das Prinzip der Integration muss der Königsweg sein. Analysiert man das Phänomen aus globaler Sicht, so glaube ich, dass Europa eine Außenpolitik anstreben muss, die darauf abzielt, die Entwicklung auch in den Herkunftsländern der Migranten zu fördern. Der schwierigen politischen und wirtschaft lichen Lage in jenen Ländern steht häufig eine »Komplizenschaft« seitens der europäischen Regierungen gegenüber, die oft zu sehr darauf konzentriert sind, ihre eigenen Wirtschaftspolitiken umzusetzen und mittels Wirtschaft svereinbarungen ihre eigenen Interessen zu vertreten. So kann man zum Beispiel nicht die Produktion dezentralisieren und die Ressourcen, die Bevölkerung und billige Arbeitskraft jener Länder ausnutzen – ohne dem Gastland irgendeine Verbesserung zu bringen – und gleichzeitig im eigenen Land die Einwanderung anprangern. Zudem darf der Rückgriff auf Einwanderer nicht auf Kosten der Entwicklungsländer geschehen – durch den sogenannten Brain Drain – denn dadurch würde sich die Situation in diesen Ländern nur weiter verschlechtern, die Armut würde wachsen und damit auch die illegale Einwanderung. Angebracht wäre es daher, gemeinsam mit den Herkunftsländern der Migranten Projekte zu entwickeln – zum Beispiel universitäre Kooperationen oder bilaterale Forschungsprojekte, die beiden Ländern nutzen, den Wissenstransfer und den Austausch von Know-how zwischen ihnen fördern und damit ein beiderseitiges Wirtschaft swachstum ankurbeln. Ich wünsche mir aus diesen Gründen ein Europa, das die wirtschaft lichen, politischen und sozialen Dynamiken auf globaler Ebene genauer betrachtet und sich entschiedener für eine Perspektive der Immigration und Integration einsetzt, die auf ein gemeinsames Wirtschaftswachstum abzielt. Italien und Deutschland haben das Migrationsphänomen – das außerdem dazu beigetragen hat, die Geschichte unserer beider Länder eng miteinander zu verbinden

187 —

Immigrazione e integrazione in Europa

la strada maestra. Analizzando il fenomeno in un’ottica più globale, credo che l’Europa debba elaborare delle politiche estere che mirino a favorire lo sviluppo anche nei Paesi di provenienza. Le gravi situazioni politiche ed economiche dei Paesi di provenienza spesso vedono la complicità dei governi europei, spesso troppo concentrati ad attuare le proprie politiche economiche e a fare i propri interessi tramite accordi commerciali. Ad esempio, non si può, da una parte, applicare un decentramento produttivo in questi Paesi, sfruttando le risorse e popolazioni del posto, la sua manodopera a basso costo, non apportando alcun beneficio al Paese ospitante e, dall’altra parte, accusare il fenomeno d’immigrazione nel proprio Paese. Il ricorso agli immigrati, inoltre, non deve avvenire a spese dei Paesi in via di sviluppo, attraverso il fenomeno della «fuga dei cervelli»; in tal caso si andrebbe a danneggiare ulteriormente lo stato di quei Paesi, incrementando le loro condizioni di povertà e, di conseguenza, anche il fenomeno dell’immigrazione illegale. Sarebbe perciò opportuno stabilire dei progetti comuni con i Paesi di origine dei migranti, come ad esempio cooperazioni accademiche e progetti di ricerca scientifica bilaterali che vadano a favorire entrambi i Paesi, promuovendo lo scambio di conoscenze e knowhow tra di essi e che favoriscano pertanto una crescita economica comune basata sull’arricchimento di entrambe le parti. Quello che mi auguro è perciò un’Europa che sia più attenta alle dinamiche economiche, politiche e sociali a livello globale, e che partecipi in maniera più decisiva in una prospettiva d’immigrazione e integrazione che miri a uno sviluppo economico comune. Italia e Germania sono Paesi che hanno vissuto in prima linea il fenomeno migratorio che, tra l’altro, ha contribuito fortemente a legare la storia dei due Paesi. È proprio della storia comune, dell’esperienza dei cosiddetti Gastarbeiter italiani arrivati in Germania dagli anni ’50, degli influssi positivi della cultura italiana in Germania e dell’arricchimento culturale legato a esso che bisogna fare tesoro per intraprendere una strada comune europea in materia di migrazione e integrazione. È inutile negare che l’Europa oggi sia già una società multiculturale. L’esempio più eclatante ne è la stessa Germania, che negli ultimi cinquanta o sessant’anni ha visto forti cambiamenti in tema d’immigrazione e integrazione e che al giorno d’oggi, nonostante le diverse difficoltà, appare come uno degli esempi d’integrazione più riuscito a livello europeo. L’Italia, diventata Paese d’immigrazione solo da vent’anni, deve seguire l’esempio dell’esperienza tedesca e dei risultati straordinari da essa raggiunti, e in tal modo contribuire in maniera trainante a una politica comune europea.

Immigration und Integration in Europa

188 —

– aus erster Hand kennengelernt. Und aus eben dieser gemeinsamen Geschichte – aus der Erfahrung der sogenannten »Gastarbeiter«, die seit den 1950er Jahren von Italien nach Deutschland kamen, aus den positiven Einflüssen, die die italienische Kultur auf Deutschland ausgeübt hat, und aus der damit verbundenen kulturellen Bereicherung – gilt es zu lernen, um einen gemeinsamen europäischen Weg für den Bereich der Migration und der Integration zu fi nden. Man kann nicht leugnen, dass Europa bereits heute eine multikulturelle Gesellschaft ist. Das bezeichnendste Beispiel dafür ist Deutschland selbst, das in den letzten fünfzig oder sechzig Jahren große Veränderungen in den Bereichen Immigration und Integration erlebt hat und das heute – trotz verschiedener Schwierigkeiten – meiner Meinung nach auf europäischer Ebene als ein Beispiel für erfolgreiche Integration erscheint. Italien ist erst in den letzten zwanzig Jahren zu einem Einwanderungsland geworden und muss dem Beispiel der deutschen Erfahrung und deren außerordentlichen Ergebnissen folgen, um auf diese Weise einen entscheidenden Beitrag zu einer gemeinsamen europäischen Politik leisten zu können.

Immigrazione e integrazione in Europa

189 —

Teil II Gedanken zur Zukunft Europas Auf dem Weg zu einer gemeinsamen europäischen Gesetzgebung

Parte II Riflessioni sul futuro dell’Europa Verso una legislazione europea comune

Das europäische Vertragsrecht: Beispiel einer Integration ›durch‹ das Recht

192 —

ROBERTA MARINI

Das europäische Vertragsrecht: Beispiel einer Integration ›durch‹ das Recht 1. Vorbemerkung Der europäische Integrationsprozess, der am 9. Mai 1950 mit der Schuman-Erklärung begonnen hat, war von Anfang an gegenüber sämtlichen europäischen Ländern offen. Angewachsen von sechs Mitgliedstaaten im Jahr 1950 auf 25 im Jahr 2004 und 27 im Jahr 2007, vereint die EU heutzutage zum ersten Mal den westlichen mit dem östlichen Teil Europas, so dass der US-amerikanische Ökonom und Gelehrte Jeremy Rifk in von den »Vereinigten Staaten von Europa« gesprochen hat.1 Dies war möglich dank des Übergangs von einer »Integration nach Bereichen« – Beispiele hierfür sind die EGKS (für den Bereich Kohle und Stahl) und die Euratom (für den Bereich der Atomenergie) – zu einer Form der »horizontalen Integration« mit zunächst der EWG und schließlich der EU. Auf diese Weise wurde ein gemeinsamer, nicht nur wirtschaft licher Raum geschaffen, um die Mitgliedstaaten politisch und sozial zu integrieren. Es liegt auf der Hand, dass das Recht in diesem Kontext bereits früh eine entscheidende Rolle eingenommen hat, so dass man heute durchaus die Auffassung vertreten kann, die EU sei auch eine Rechtsgemeinschaft und die europäische Integration sei auch und in großem Umfang »durch« das Recht erfolgt.2 2. Aktualität und Reichtum der juristischen Idee der civitas augescens Unbedingt hinzuweisen ist auf den Umstand, dass die Integrationsbewegung durch das Recht im europäischen Kontext tiefe Wurzeln hat.3 Die juristische Idee einer in unterschiedlicher Hinsicht (demografisch, räumlich etc.) wachsenden Gemeinschaft, civitas augescens, und hieraus folgend einer Rechtsordnung, die parallel mitwächst und sich verändert, ist sicherlich nicht neu. Die fundamentale Besonderheit des römischen Konzepts der Bürgerschaft besteht gerade in ihrer Elastizität, die es ihr erlaubt, ein vereinigendes Element zwischen den Völkern zu sein.4 Dies im Gegensatz zur modernen Epoche, in welcher das Konzept der Staatsbürgerschaft durch Strenge charakterisiert ist, wodurch diese eher ein Element der Teilung, ja manchmal sogar der Opposition wird. 5 Während der Begriff der europäischen Bürgerschaft notwendig die Mediation zwischen den Staatsbürgerschaften der einzelnen Mitgliedstaaten voraussetzt und damit zum Oxymoron der »doppelten Staatsbürgerschaft« führt, ist der römische Begriff (im Gegensatz zu dem der griechischen póleis) monolithisch und tendenziell offen. Gerade die Feststellung dieser Elastizität veranlasste den griechischen Historiker Dyonisius von Alicarnassos dazu, als eine der Ursachen für die außergewöhnliche Expansion Roms den Umstand zu nennen, dass nach römischem Recht jeder Sklave römischer Bürger werden konnte.6 Tatsächlich ist über einen kontinuierlichen Zeitraum von Jahrhunderten im Denken der Juristen und der Imperatoren7 der konkrete Wille

Il diritto europeo dei contratti: un esempio d’integrazione ‹attraverso› il diritto. 1. Premessa Il processo d’integrazione europea iniziato il 9 maggio del 1950 con la Dichiarazione di Schuman è stato fin dalle origini aperto all’insieme dei Paesi europei. Passata da sei Stati membri nel 1950 a venticinque nel 2004 e, successivamente, a ventisette nel 2007, oggi l’UE riunisce per la prima volta la parte occidentale e la parte orientale dell’Europa, tanto che l’economista e saggista statunitense Jeremy Rifk in ha parlato di «Stati Uniti d’Europa».1 Ciò è stato possibile grazie al passaggio da una «integrazione per settori» di cui la CECA (per il settore del carbone e dell’acciaio) e l’Euratom (per il settore dell’energia atomica) erano perfetti esempi, a una forma di «integrazione orizzontale» con la CEE prima e l’UE poi. In tal modo si è costruito uno spazio comune, non solo economico, nel quale integrare gli Stati membri politicamente e socialmente. È ovvio che in questo contesto il diritto ha ben presto acquisito un ruolo determinante, tanto che oggi si può ben sostenere che l’UE sia anche una comunità di diritto e che l’integrazione europea sia diventata anche e in larga misura integrazione «attraverso» il diritto.2 2. Attualità e ricchezza dell’idea giuridica di civitas augescens Non si può omettere di richiamare l’attenzione sul fatto che nel contesto europeo il movimento per l’integrazione attraverso il diritto abbia radici profonde.3 L’idea giuridica di una comunità che cresce, civitas augescens, da vari punti di vista (demografico, spaziale, ecc.) e, di conseguenza, di un ordinamento che al passo con quella cresce su se stesso e si trasforma non è certo nuova. La fondamentale originalità del concetto romano di cittadinanza consiste appunto nella sua elasticità, che le consente di essere un elemento di unione fra i popoli,4 contrariamente a quanto avviene nell’epoca moderna nella quale la caratteristica fondamentale della stessa è senza dubbio la rigidità, che la rende piuttosto un elemento di divisione e a volte di opposizione.5 Mentre la nozione di cittadinanza europea poi è costruita attraverso la necessaria mediazione delle cittadinanze nazionali degli Stati membri, portando all’ossimoro della ‹doppia cittadinanza›, la nozione romana (a differenza di quella delle póleis greche) è monolitica e con vocazione aperta. Proprio la constatazione di questa elasticità spinse lo storico greco Dionigi di Alicarnasso ad annoverare fra le cause della straordinaria espansione di Roma il fatto che per il diritto romano ogni schiavo potesse diventare un cittadino romano.6 Effettivamente è possibile individuare, con una continuità che abbraccia un lungo arco di secoli nel pensiero dei giuristi e degli imperatori,7 la concreta volontà di adeguare e migliorare il diritto alle nuove situazioni.8 Pertanto, in un’Europa che ripensa se stessa sotto varie prospettive e che tenta di costruirsi come una comunità di diritto che pure include

193 —

Il diritto europeo dei contratti: un esempio d’integrazione ‹attraverso› il diritto

ROBERTA MARINI

Das europäische Vertragsrecht: Beispiel einer Integration ›durch‹ das Recht

194 —

erkennbar, das Recht zu verbessern und an die neuen Situationen anzupassen.8 In einem Europa, das sich selbst unter verschiedenen Gesichtspunkten neu überdenkt, das versucht, sich als eine stetig wachsende Rechtsgemeinschaft aufzubauen, in welcher die Suche nach gemeinsam anzuwendenden Regeln und Prinzipien eine fundamentale Bedeutung einnimmt – in einem solchen Europa ist es daher möglich, die römisch-rechtliche Idee der civitas augescens in ihrer ganzen Aktualität aufzunehmen als ein Musterbeispiel für eine Rechtsordnung, die auf sich selbst aufbauend gemeinsam mit der civitas 9 wächst und sich an dieses Wachstum mit konkreten juristischen Mitteln anpasst.

3. Das europäische Vertragsrecht Gleichermaßen sind wir nämlich heutzutage mit einer in kontinuierlichem Wachstum10 befindlichen EU konfrontiert, die bewusst versucht, sich, auch unter Zuhilfenahme des Rechts, den Veränderungen anzupassen. Sicherlich gab und gibt es unbestreitbare Schwierigkeiten, die auch im Rahmen der Diskussion während des Vorbereitungsseminars in der Villa Vigoni am 7. Juli 2011 zutage getreten sind. Um nur einige zu zitieren: das Scheitern des Projekts einer Europäischen Verfassung; der Widerwille seitens der Mitgliedstaaten, einige sog. sensiblen Bereiche des Rechts, wie z.B. das Strafrecht, einer übernationalen Führung zu überlassen; das Fehlen einer gemeinsamen Sprache; die Schwierigkeit, die Systeme des common law und des civil law miteinander zu vereinbaren. Daneben sind jedoch die Bereiche hervorzuheben, in denen das Recht als Integrationsinstrument überzeugende Ergebnisse erzielt hat und weiterhin erzielt. Über die öfter genannten Erfolge im Bereich der Menschenrechte, des Asylrechts, des Arbeitsrechts, des Verbraucherschutzrechts etc. hinaus möchte ich an dieser Stelle auf die wichtigen Erfahrungen und Entwicklungen im Bereich des Vertragsrechts hinweisen. Am Ende des 20. Jahrhunderts nimmt die Idee einer Vereinheitlichung des Privatrechts und insbesondere des Vertragsrechts in Europa Gestalt an, und zwar unter der Leitung der europäischen Institutionen selbst, die, sicherlich auch aufgrund wirtschaft lich-sozialer Faktoren wie der Globalisierung, anfangen, sich der Notwendigkeit der genannten Vereinheitlichung bewusst zu werden.11 Parallel hierzu ist eine Tendenz des Rechts zu beobachten, sich immer mehr von den Modellen der nationalen Kodifizierungen loszulösen, um Vereinheitlichungsprozesse hinsichtlich der mit dem Wirtschaftsaustausch verbundenen rechtlichen Normen voranzutreiben. Dies geschieht sowohl über den Weg des einheitlichen Rechts als auch über – stark von der Rechtslehre geprägte – Vertragsgesetzbuchentwürfe sowie durch die Übernahme der Handelsbräuche, die in der lex mercatoria festgeschrieben sind.12 Im Rahmen dieses allgemeinen Überblicks sei vor allem die Einrichtung von Arbeitsgruppen erwähnt, die auf privater Ebene wichtige Ergebnisse hervorgebracht haben: ich denke insbesondere an die Ausarbeitung, seitens der Akademie der Europäischen Privatrechtler, eines Entwurfs für einen Code européen des contrats13 und an die von der Lando-Kommission entwickelten Principles of European Contract Law (PECL).14

3. Il diritto europeo dei contratti Parallelamente, infatti, oggi siamo di fronte a un’UE in continua crescita,10 che cerca consapevolmente di adeguarsi ai cambiamenti servendosi anche del diritto. Certo vi sono state e vi sono delle incontestabili difficoltà, che pure sono emerse in sede di discussione durante il seminario preparatorio del 7 luglio 2011 a Villa Vigoni. Solo per citarne alcune: il fallimento del progetto di Costituzione europea, la ritrosia degli Stati membri ad affidare alcuni settori del diritto cosiddetti sensibili, come ad esempio quello penale, a una gestione sovrannazionale; l’inesistenza di una lingua comune; la difficoltà di fare ‘incontrare’ i sistemi di common law e civil law. Accanto a ciò si vogliono tuttavia esaltare quei settori nei quali il diritto come strumento d’integrazione ha dato e sta dando risultati convincenti. Oltre ai più spesso richiamati successi in materia di diritti umani, di diritto di asilo, di diritto del lavoro, di diritto dei consumatori, ecc. si è scelto di richiamare l’attenzione, per quanto in questa sede è possibile, sulla significativa esperienza del diritto contrattuale. Alla fine del XX secolo l’idea di un’unificazione del diritto privato e in particolare del diritto contrattuale in Europa prende corpo sotto l’egida delle stesse istituzioni europee, le quali, certamente anche in seguito a fattori economico-sociali quali la globalizzazione, iniziano a rendersi conto della necessità della citata unificazione.11 Parallelamente a ciò si assiste alla tendenza del diritto a slegarsi sempre più dai modelli dei codici nazionali per attivare processi di unificazione delle regole giuridiche connesse agli scambi commerciali sia attraverso la via del diritto uniforme, sia attraverso progetti di Codice dei contratti di stampo essenzialmente dottrinario, sia attraverso il recepimento delle consuetudini commerciali cristallizzatesi nella lex mercatoria.12 All’interno di questo quadro generale va, innanzitutto, menzionata l’attivazione di gruppi di lavoro che privatamente hanno prodotto importanti risultati: penso, in particolare, all’elaborazione da parte dell’Accademia dei Giusprivatisti Europei di un progetto di Code européen des contrats13 e ai Principles of European Contract Law (PECL) prodotti dalla Commissione Lando.14 Accanto a questi due progetti di stampo essenzialmente dottrinario un ruolo di spicco spetta poi al più recente Draft Common Frame of Reference (DCFR). Nell’ambito del suo «Sesto programma quadro per la ricerca e lo sviluppo tecnologico (6° PQRST)» la Commissione europea ha infatti affidato a un gruppo di studiosi (Réseau commun pour le droit des contrats européens) l’incarico di elaborare un quadro comune di riferimento per il diritto europeo dei contratti. Il DCFR è stato pubblicato (sulla base anche dei PECL) in una versione provvisoria nel 2008 e in una definitiva nel 2009.15 La lingua utilizzata è l’inglese e la sfera coperta è molto

195 —

Il diritto europeo dei contratti: un esempio d’integrazione ‹attraverso› il diritto

l’idea di «crescita» e nella quale la ricerca di regole e principi comuni da applicare assume un ruolo determinante, è possibile cogliere tutta l’attualità dell’idea giuridica romana di civitas augescens, sintagma che indica l’idea di un ordinamento che appunto cresce su se stesso col crescere della civitas,9 adeguandosi a tale crescita con dei concreti rimedi giuridici.

Das europäische Vertragsrecht: Beispiel einer Integration ›durch‹ das Recht

196 —

Neben diesen beiden stark von der Rechtslehre geprägten Projekten kommt dem neueren Draft Common Frame of Reference (DCFR) eine wichtige Rolle zu. Im Zusammenhang mit ihrem »Sechsten Rahmenprogramm für die Forschung und technologische Entwicklung« hat die Europäische Kommission einer Gruppe von Wissenschaft lern (Réseau commun pour le droit des contrats européens) den Auftrag erteilt, einen gemeinsamen Bezugsrahmen für das europäische Vertragsrecht zu schaffen. Der DCFR wurde (auch auf der Basis der PECL) im Jahr 2008 in einer vorläufigen und im Jahr 2009 in einer endgültigen Version veröffentlicht.15 Das in englischer Sprache verfasste Werk deckt einen sehr weiten Bereich ab. Diese wichtige, von der EU selbst geförderte Arbeit kann als ein wichtiges Signal angesehen werden, besonders, was das Vertragsrecht anbelangt und allgemein für das europäische Privatrecht, insbesondere, wenn man an die herausragende Bedeutung dieser Rechtsbereiche für das gute Funktionieren des gemeinsamen Marktes denkt.16 Der mit dem DCFR eingeschlagene Weg der Harmonisierung über die Setzung von soft law scheint, abgesehen von den verschiedenen Meinungen zu den inhaltlich getroffenen Entscheidungen, eine in diesem Bereich gangbare Variante zu sein und könnte somit auch in der Zukunft zu bedeutenden Ergebnissen führen, insbesondere im Vergleich zu denjenigen, die sich durch andere Instrumente erreichen lassen: ich denke insbesondere an die Richtlinien17 oder an das heute mit größeren Zweifeln gesehene Projekt eines Europäischen Gesetzbuchs zum Vertragsrecht.18

4. Zusammenfassung Ich beende hier diesen kurzen Exkurs zu den auf dem Gebiet des europäischen Vertragsrecht erreichten Ergebnissen. Auch wenn ich die effektiv bestehenden Hindernisse nicht abstreiten oder unterschätzen möchte, scheint es mir doch wichtig, den Wert des bereits Erreichten anzuerkennen. Abschließend möchte ich hierzu die mahnenden Worte in Erinnerung rufen, die Jean Monnet anlässlich des Streits über den richtigen Weg der Konstruktion eines vereinten Europas äußerte (in jüngerer Zeit aufgegriffen von Staatspräsident Giorgio Napolitano in seiner an der Humboldt-Universität in Berlin am 27 November 2007 gehaltenen Lectio magistralis), wonach nichts gefährlicher sei, als Schwierigkeiten mit Scheitern zu verwechseln.

1

Vgl. J. Rifk in, Il sogno europeo, Mailand 2004, der in seinem Aufsatz die »Vereinigten Staaten von Europa« nicht nur als die wichtigste Wirtschaft des Planeten beschreibt, sondern auch und vor allem als eine Werkstätte, in welcher die Zukunft der Menschheit im Zeichen einer nachhaltigen Entwicklung und Integration neu zu überdenken sei, auch als bessere Alternative zur mittlerweile getrübten amerikanischen Utopie. 2 Bereits der Europäische Gerichtshof defi nierte die EWG in seinem Urteil vom 23. April 1986 Les Verts/Parlamento europeo als »Rechtsgemeinschaft«, C. 294/83, Slg. 1986, IV, S.1365. 3 Siehe hierzu die noch aktuellen Beiträge von P. Koschaker, Europa und das römische Recht, München und Berlin, ⁴1966 und R. Zimmermann, Roman law, contemporary law, european law, Oxford 2001. 4 Zur Politik in Staatsbürgerschaftsfragen siehe P. Catalano, Linee del sistema sovrannazionale romano, I, Turin 1965, S. 26 f.

4. Conclusioni Termino qui questo brevissimo excursus sui risultati raggiunti in ambito europeo per quanto riguarda il diritto contrattuale e sottolineo che, sebbene non si siano certo voluti negare o sminuire gli effettivi ostacoli esistenti, si è scelto comunque di valorizzare i risultati raggiunti, poiché si sente la necessità di richiamare alla mente il monito di Jean Monnet a proposito del contrastato percorso della costruzione europea (di recente fatto proprio anche dal Presidente della Repubblica Italiana Giorgio Napolitano nella sua Lectio magistralis tenuta presso l’Università Humboldt di Berlino il 27 Novembre 2007) per cui nulla sarebbe più pericoloso che confondere difficoltà e fallimento.

1

2 3

4 5 6

7

8 9

Cfr. J. Rifk in, Il sogno europeo, Milano 2004, il quale nel suo saggio descrive gli «Stati Uniti d’Europa» non solo come la più importante economia del pianeta, ma anche e soprattutto come un laboratorio nel quale ripensare il futuro dell’umanità all’insegna dello sviluppo sostenibile e dell’integrazione, nonché come alternativa vincente all’ormai appannata utopia americana. Era stata già la Corte di Giustizia a defi nire la CEE come una «Comunità di diritto» nella sentenza 23 aprile 1986 Les Verts/Parlamento europeo, C. 294/83, Racc. 1986, IV, p. 1365. A questo proposito si vedano il lavoro ancora attuale di P. Koschaker, Europa und das römische Recht, München und Berlin, 1966 e R. Zimmermann, Roman law, contemporary law, european law, Oxford 2001. Sulla politica della cittadinanza v. P. Catalano, Linee del sistema sovrannazionale romano, I, Torino 1965, pp. 26 s. Sul punto F. De Visscher, «L’espansione della ‹civitas romana› e la diff usione del diritto romano», in Conferenze romanistiche, 4, Trieste 1957, p. 4. Cfr. Dion. Halic. 1.9.3. D’altro canto l’esistenza di strumenti giuridici quali la manumissio e, sebbene sotto differente profi lo, l’adoptio e l’adrogatio sono importanti testimonianze della citata apertura. Sul punto v. S. Schipani, La codificazione del diritto romano comune, Torino 21999, pp. 3 ss. Il processo di crescita della civitas ha il suo fondamento nel principio di apertura della stessa (asylum di Romolo), il suo punto cardine nella Constitutio Antoniniana ed il suo punto di arrivo in Giustiniano attraverso l’eliminazione del concetto di peregrinus. Penso, ad esempio, all’istituzione del praetor peregrinus, cfr. D.1.2.2.28. È Pomponio ad usarlo in D.1.2.2.7.

197 —

Il diritto europeo dei contratti: un esempio d’integrazione ‹attraverso› il diritto

ampia. L’importante lavoro svolto, promosso dalla stessa UE, non può non considerarsi un segnale importante in particolare per quanto riguarda il diritto contrattuale e in generale per quanto riguarda il diritto privato europeo soprattutto se si pensa all’importanza di questi settori del diritto per il buon funzionamento del mercato comune.16 La via dell’armonizzazione attraverso un atto di soft law intrapresa con il DCFR, a prescindere dalle varie opinioni sulle decisioni di contenuto prese, sembra essere una strada concretamente percorribile in questo settore destinata a portare significativi risultati anche in futuro, soprattutto se paragonati a quelli ben più scarsi prodotti o producibili da altri strumenti: penso in particolare alle direttive,17 o al progetto, oggi visto con maggiore diffidenza, dell’emanazione di un Codice europeo dei contratti.18

198 —

5

Das europäische Vertragsrecht: Beispiel einer Integration ›durch‹ das Recht

6

7

8 9 10 11 12 13

14

15 16

17

18

Hierzu F. De Visscher, »L’espansione della ›civitas romana‹ e la diff usione del diritto romano«, in Conferenze romanistiche, 4, Triest 1957, S. 4. Vgl. Dion. Halic. 1.9.3. Andererseits sind die Existenz juristischer Instrumente wie der manumissio und, wenn auch unter einem anderen Aspekt der adoptio und der adrogatio wichtige Zeugnisse der genannten Öff nung. Siehe hierzu S. Schipani, La codificazione del diritto romano comune, Turin 1999, S. 3 ff. Der Wachstumsprozess der civitas hat sein Fundament im Prinzip ihrer Offenheit (asylum von Romolus), sein Herzstück in der Constitutio Antoniniana und sein Ziel in Justinian durch die Eliminierung des Konzepts des peregrinus. Vgl. etwa die Einrichtung des praetor peregrinus, vgl. D.1.2.2.28. Verwendet von Pomponius in D.1.2.2.7. Es ist bekannt, dass die EU, gemeinsam mit den Kandidaten, mit denen Beitrittsverhandlungen stattfi nden oder bevorstehen, als potentielle Kandidaten auch alle Länder des Balkan ansieht. Zu den verschiednen Phasen dieses Prozesses siehe R. Knütel, »Diritto romano e unificazione del diritto delle obbligazioni«, in Roma e America. Diritto romano comune, 27 (2009), S. 20 f. Siehe hierzu R. Cardilli, »Bona fides« tra storia e sistema, Turin 2010, S. 106 f. Académie des Privatistes européens, coordinateur G. Gandolfi , Code européen des contrats. Livre I, Avant-projet, Mailand 2004 und Code européen des contrats, Livre 1, Avant-projet, Vente et contrats collatéraux, Mailand 2007. In gewisser Weise inspiriert durch die restatements der Vereinigten Staaten. Für die italienische Version C. Castronovo (Hrsg.), Principi di diritto europeo dei contratti. Parte I e II, Mailand, 2001, Parte III, Mailand 2005. Zu beiden Arbeiten siehe R. Knütel, Diritto romano e unificazione del diritto, cit., S. 17 ff. C. Von Bar – E. Clive (edited by), Principles, Definition and Model Rules of European Private Law. Draft Common Frame of Reference (DCFR), Full edition, München 2009. Bereits im Beschluss des Europäischen Parlaments vom 26. Mai 1989 (GU C 158 del 26/6/1989, S. 400) wurde betont, dass »die Einigung in Bereichen des Privatrechts, die, wie etwa das Vertragsrecht, von erheblicher Bedeutung für die Entwicklung des gemeinsamen Marktes sind, durchgeführt werden kann«. Welche, wie es scheint, auf dem Gebiet des Vertragsrechts nicht zu besonders überzeugenden Ergebnissen geführt haben, zumindest im Vergleich zu anderen Bereichen, wie etwa dem Verbraucherschutzrecht. Siehe auch A. I. Berrocal Lanzarot, »De nuevo sobre la unificación del Derecho privado en Europa. Hacia un Código civil europeo«, in Derecho privado Memoria del Congreso Internacional de Culturas y Sistemas Jurídicos Comparados, J. Adame Goddard Coordinador, México, 2005, S. 535 ff. Auch da nach weitverbreiteter Ansicht der EU momentan die Kompetenz für eine so weitreichende gesetzliche Regelung fehlt, siehe R. Knütel, Diritto romano e unificazione del diritto, a.a.O., S. 21.

199 —

Il diritto europeo dei contratti: un esempio d’integrazione ‹attraverso› il diritto

10 È noto come, insieme ai candidati con i quali sono in corso o debbono iniziare negoziati di adesione, l’UE consideri candidati potenziali tutti i Paesi dei Balcani. 11 Sulle varie fasi di questo processo v. R. Knütel, «Diritto romano e unifi cazione del diritto delle obbligazioni», in Roma e America. Diritto romano comune, 27 (2009), pp. 20 s. 12 Sul punto v. R. Cardilli, «Bona fides» tra storia e sistema, Torino 22010, pp. 106 s. 13 Académie des Privatistes européens, coordinateur G. Gandolfi , Code européen des contrats. Livre I, Avant-projet, Milano 2004 e Code européen des contrats, Livre 1, Avant-projet, Vente et contrats collatéraux, Milano 2007. 14 In una certa maniera ispirati ai restatements degli Stati Uniti. Per la versione italiana C. Castronovo (a cura di), Principi di diritto europeo dei contratti. Parte I e II, Milano 2001, Parte III, Milano 2005. Su entrambi i lavori v. R. Knütel, Diritto romano e unificazione del diritto, cit., pp. 17 ss. 15 C. Von Bar – E. Clive (edited by), Principles, Definition and Model Rules of European Private Law. Draft Common Frame of Reference (DCFR), Full edition, Munich 2009. 16 Già nella risoluzione del Parlamento europeo del 26 maggio 1989 (GU C 158 del 26/6/1989, p. 400) veniva sottolineato come «l’unificazione può essere eseguita in settori di diritto privato che sono notevolmente importanti per lo sviluppo di un mercato unico, come il diritto dei contratti». 17 Le quali nella materia contrattuale non sembrano aver prodotto risultati particolarmente apprezzabili, almeno non come in altri settori: penso, ad esempio, a quello della tutela del consumatore. Sulle motivazioni v. A. I. Berrocal Lanzarot, «De nuevo sobre la unificación del Derecho privado en Europa. Hacia un Código civil europeo», in Derecho privado Memoria del Congreso Internacional de Culturas y Sistemas Jurídicos Comparados, J. Adame Goddard Coordinador, México 2005, pp. 535 ss. 18 Essendo opinione diff usa che almeno al momento manchi all’UE la competenza per una disposizione normativa così estesa, v. R. Knütel, Diritto romano e unificazione del diritto, cit., p. 21.

Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Strafrecht für die Europäische Union

200 —

SARA PORRO

Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Strafrecht für die Europäische Union.Anmerkungen zur Europäisierung des materiellen Strafrechts 1. Nach den konsolidierten Fassungen des Vertrages über die Europäische Union (im Folgenden: EUV) und des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (im Folgenden: AEUV) ist die Europäische Union (im Folgenden: EU) der Zeiten von Lissabon eine Rechtsunion,1 die ihren Bürgerinnen und Bürgern einen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts bietet.2 Die graduelle Europäisierung der Rechtsetzungskompetenzen, die von den Mitgliedstaaten auf die EU übertragen werden, bildet den Kern des Aufbaus eines gemeinsamen Europas. Die Rechtsetzungskompetenzen werden zwischen der EU und den Mitgliedstaaten mit dem Ziel einer weitestmöglichen Erreichung der Vertragsziele verteilt. Daraus folgt, dass a priori kein Rechtsgebiet von der Europäisierung ausgeschlossen ist.3 Allerdings stellt sich bei einer näheren Analyse des existierenden Rechts doch heraus, dass bei dieser Entwicklung das materielle Strafrecht noch weit hinter den anderen Rechtsbereichen zurückbleibt. Gemäß den Vorschriften des AEUV über die Kompetenzen der EU im materiellen Strafrecht hat die Union eine direkte Rechtsetzungskompetenz nur in wenigen Ausnahmefällen.4 Dabei handelt es sich um den schon traditionell durch europäische Maßnahmen angestrebten Schutz der finanziellen Interessen der EU5 und um die Bekämpfung der illegalen Einwanderung und des Menschenhandels.6 Als allgemeine Regel verfügt die Union hingegen lediglich über eine Kompetenz zur Harmonisierung nationaler Rechtsordnungen, die durch den Erlass von Richtlinien erfolgt.7 Diese Harmonisierungskompetenz betrifft ausschließlich den besonderen Teil des Strafrechts und beschränkt sich zudem auf die Ziele der Bekämpfung transnationaler Kriminalität8 und des Schutzes der Unionspolitik.9 Ein solcher zurückhaltender Ansatz gegenüber der Europäisierung des materiellen Strafrechts stammt aus der historisch vorherrschenden Meinung, nach welcher der materielle strafrechtliche Bereich der Sphäre des Staates vorbehalten sei.10 Der Sonderstatus des materiellen Strafrechts innerhalb der gesamten Rechtsordnung entstehe aus seiner besonderen Beziehung mit den Inhalten der Souveränität, mit dem Gesetzlichkeitsprinzip und mit den Wertvorstellungen des jeweiligen Volkes. 2. Was den erstgenannten Punkt anbelangt, so wurde die Rechtsetzungskompetenz im materiellen Strafrecht bei der Entstehung der Nationalstaaten als Ausdruck der nationalen Souveränität verstanden, so dass sie zwingend dem staatlichen Gewaltmonopol unterliegt.11 Das europäische Mehrebenensystem stellt die Zugehörigkeit des materiellen Strafrechts zur Sphäre der Souveränität nicht in Frage. Es überholt vielmehr die Idee einer strikten Übereinstimmung zwischen dem Staat und der

Verso un diritto penale comune per l’Unione Europea. Osservazioni in tema di europeizzazione della disciplina penale sostanziale 1. Secondo la lettera della versione consolidata dei Trattati costitutivi, l’Europa dei tempi di Lisbona è un’Unione giuridica1 che off re ai suoi cittadini uno spazio di libertà, sicurezza e giustizia.2 L’europeizzazione progressiva delle competenze normative – ossia il loro graduale trasferimento dal livello statuale a quello dell’Unione – costituisce il perno del progetto di creazione dell’entità sovrastatuale europea. La dinamica di europeizzazione del diritto è funzionalmente orientata al perseguimento delle politiche dell’Unione e, di conseguenza, non esclude a priori nessuna area dell’ordinamento.3 Un’analisi più ravvicinata del diritto materiale rivela, tuttavia, come la disciplina penale sostanziale, diversamente da altre branche dell’ordinamento, si trovi ancora nella fase embrionale di questo sviluppo. Consideriamo, al proposito, le previsioni del Trattato sul Funzionamento dell’Unione Europea in merito alle prerogative normative dell’Unione nella materia penale sostanziale. La competenza legislativa diretta dell’Unione attraverso lo strumento del regolamento è limitata a poche ipotesi eccezionali.4 Si tratta della tutela degli interessi finanziari dell’Unione, un’area di tradizionale intervento punitivo del livello europeo, 5 nonché del contrasto all’immigrazione clandestina e alla tratta di esseri umani6. Nella generalità dei casi, l’Unione dispone piuttosto di una prerogativa di armonizzazione delle discipline nazionali mediante direttiva.7 Tale competenza, che interessa la sola parte speciale, è peraltro soggetta al vincolo del perseguimento degli obiettivi di lotta alla criminalità transfrontaliera8 e di tutela delle politiche dell’Unione.9 All’origine di tale atteggiamento prudente nei confronti dell’europeizzazione della materia penale sostanziale si rinviene la posizione, storicamente prevalente, secondo la quale tale branca dell’ordinamento sarebbe riservata alla sfera statale.10 Lo status particolare del diritto penale nel sistema giuridico complessivo sarebbe motivato, in particolare, dai tratti specifici della sua relazione con i contenuti della sovranità, con il significato del principio di legalità e con il sistema di valori riconosciuto dal popolo. 2. Cominciando dal primo aspetto, durante la formazione dei moderni Stati nazionali la competenza normativa nel settore penale sostanziale viene concepita come attributo imprescindibile della sovranità statuale, riservata in quanto tale al monopolio dello Stato.11 Il sistema multilivello europeo, pur non contestando l’attinenza del diritto penale alla dimensione della sovranità, si caratterizza tuttavia per l’emancipazione dal rigido binomio della corrispondenza tra sovranità e Stato. La realizzazione dell’Unione si concreta nel progressivo trasferimento delle prerogative sovrane

201 —

Verso un diritto penale comune per l’Unione Europea

SARA PORRO

Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Strafrecht für die Europäische Union

202 —

Souveränität. Denn der Aufbau der Union besteht eben gerade in der graduellen Übertragung der Souveränitätsmerkmale von den Mitgliedstaaten auf die EU. Insofern stellt sich die besondere Beziehung zwischen materiellem Strafrecht und Souveränität nicht in Widerspruch zur Europäisierung des materiellen Strafrechts, sondern lässt diese vielmehr rationell gerechtfertigt erscheinen. Im Zusammenhang mit der Souveränität wird traditionell das europaweit anerkannte Gesetzlichkeitsprinzip12 als Argument gegen die Europäisierung des materiellen Strafrechts angeführt. In den Ländern Kontinentaleuropas unterliegt das materielle Strafrecht dem Vorbehalt eines parlamentarischen Gesetzes. Im Rahmen des vor Lissabon geltenden Säulenmodells wurde dem europäischen Strafrecht vorgeworfen, nicht mit diesem parlamentarischen Gesetzesvorbehalt im materiellen strafrechtlichen Bereich vereinbar zu sein. Denn damals war die Exekutive mit Strafrechtsetzungskompetenzen ausgestattet.13 Heute schließt jedoch der Vertrag von Lissabon das europäische Parlament und die nationalen Parlamente in das Gesetzgebungsverfahren im materiellen strafrechtlichen Bereich ein. Infolgedessen steht nun der Vorbehalt eines parlamentarischen Gesetzes der Europäisierung des materiellen Strafrechts nicht mehr entgegen.14 Der Entstehung eines supranationalen materiellen Strafrechts wurde schließlich das Argument entgegengehalten, dass das materielle Strafrecht die Grundwertvorstellungen des Volkes widerspiegele.15 Das Bestehen eines besonderen Zusammenhangs zwischen dem materiellen Strafrecht und den Wertvorstellungen einer Bevölkerung, der sich aus dem Eingriffspotential des Strafrechts in die individuellen Freiheiten ergibt, ist unbestreitbar. Nichtsdestotrotz hat bis jetzt das Nebeneinander-Bestehen in den nationalen Gesellschaften von mehreren juristischen Subkulturen, die durch ethnische, sprachliche, religiöse und sozioökonomische Unterschiede gekennzeichnet sind,16 das staatliche Gewaltmonopol im materiellen strafrechtlichen Bereich nicht in Frage gestellt. Auf ähnliche Weise sollten die unterschiedlichen nationalen Kulturvorstellungen im europäischen Rechtsraum der Entwicklung eines supranationalen materiellen Strafrechts, das als subsidiär verstanden wird, nicht im Weg stehen. 3. Zur Schaff ung eines Systems subsidiären europäischen Strafrechts ist die Festlegung der Ziele, die die supranationale Strafrechtsetzung verfolgt, unabdingbar. Im europäischen Rechtsraum setzt sich das materielle Strafrecht mit Herausforderungen auseinander, die sich von denjenigen unterscheiden, die schon innerstaatlich bekannt sind. Solche Herausforderungen betreffen sowohl die Gewährleistung von Sicherheit als auch den Schutz individueller Freiheiten vor rechtswidrigen Eingriffen des ius puniendi. In Bezug auf die Gewährleistung von Sicherheit setzen grenzüberschreitende Kriminalität und Bedrohungen der finanziellen Interessen der EU die europäischen Institutionen und den gemeinsamen Markt der Union zunehmend unter Druck.17 Was den Schutz der individuellen Freiheit anbelangt, so haben die vor Lissabon vorwiegend geltenden Mechanismen der Kooperation und der gegenseitigen Anerkennung zwischen den einzelnen staatlichen Rechtsordnungen18 zu

3. Condizione necessaria al rispetto del principio di sussidiarietà nell’elaborazione di un sistema di diritto penale europeo è l’individuazione degli obiettivi precipui che le competenze penali sovrastatuali intendono perseguire. Nella dimensione europea, il settore penale sostanziale aff ronta sfide nuove rispetto a quelle conosciute finora nel contesto nazionale. Esse interessano tanto la tutela della sicurezza, quanto la protezione delle libertà dell’individuo dall’intromissione illegittima dello ius puniendi. In merito all’aspetto securitario, l’Unione si confronta in maniera crescente con una criminalità di dimensione transnazionale, così come con minacce ai suoi interessi finanziari, alle istituzioni europee e al corretto funzionamento del mercato comune.17 Sotto il profi lo delle libertà, in secondo luogo, il paradigma della cooperazione e del mutuo riconoscimento tra ordinamenti statuali prevalente fino a Lisbona18 presenta alcune conseguenze collaterali sul piano della certezza del diritto, di dubbia compatibilità con il principio di determinatezza.19 Il meccanismo cooperativo è, infatti, potenzialmente suscettibile di sfociare nell’esposizione dell’individuo all’applicazione di una normativa straniera più severa, nonché nella

203 —

Verso un diritto penale comune per l’Unione Europea

dal livello statuale a quello sovrastatuale. In tale cornice, il legame peculiare tra la materia penale sostanziale e i contenuti della sovranità non si pone in contraddizione con l’europeizzazione del diritto penale, ma anzi off re a tale dinamica una giustificazione teorica razionale. In secondo luogo, l’argomento della sovranità si colora tradizionalmente dei contenuti democratici che trovano espressione nel principio, comune agli ordinamenti europei, di legalità dei reati e delle pene.12 Nei Paesi dell’Europa continentale, il principio di legalità sottopone il diritto penale alla riserva di legge parlamentare. Al diritto penale europeo degli esordi viene rimproverato il mancato rispetto di tale garanzia, in ragione dell’attribuzione di competenze normative all’esecutivo nella struttura a pilastri antecedente a Lisbona.13 Il Trattato di riforma supera oggi il deficit democratico, coinvolgendo il Parlamento europeo e i Parlamenti nazionali nel procedimento legislativo europeo in materia penale. Il principio di riserva di legge parlamentare non rappresenta, di conseguenza, più un ostacolo all’attribuzione all’Unione di prerogative normative nel settore penale sostanziale.14 All’istituzione di un sistema penale sovrastatuale è stato, infi ne, opposto l’argomento secondo il quale il diritto penale sarebbe lo specchio dei valori fondamentali riconosciuti dal popolo dello Stato.15 È innegabile l’accentuata pregnanza culturale del diritto penale, collegata al suo considerevole potenziale intromissivo nella sfera delle libertà del singolo. Ciò nondimeno, va sottolineato che la convivenza, all’interno degli stessi ordinamenti statuali, di sub-culture giuridiche corrispondenti a differenze etniche, linguistiche, religiose e socio-economiche16 non è finora valsa a rimettere in discussione il primato statuale nella branca penale sostanziale. In maniera analoga, la presenza nello spazio geografico europeo di sistemi di valori in parte differenti non dovrebbe costituire un ostacolo allo sviluppo di un diritto penale dell’Unione, concepito in termini di sussidiarietà.

Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Strafrecht für die Europäische Union

204 —

Konsequenzen geführt, die potentiell mit dem Bestimmtheitsgebot kollidieren.19 Denn aus dem kooperatorischen Ansatz können sich Rechtsbeeinträchtigungen durch die Anwendbarkeit eines strengeren ausländischen materiellen Strafrechts bzw. durch einander überschneidende Anwendungsbereiche verschiedener nationaler Strafrechtsordnungen ergeben.20 Infolgedessen strebt die Vertiefung der Europäisierung des materiellen Strafrechts ein zweifaches Ziel an. Ein gemeinsames europäisches Strafrecht ist notwendig, um die im europäischen Raum tätige grenzüberschreitende Kriminalität effektiv zu bekämpfen und gleichzeitig die Mehrebenenrechtsordnung zu vereinfachen. Die Verfolgung dieses Zieles sollte sich nach einer rationalen, von der Strafrechtswissenschaft unter Berücksichtigung der demokratischen Debatte über die Grundzüge europäischer Strafrechtspolitik ausgearbeiteten Strategie richten. 4. Die neuen Mitbestimmungsrechte im materiellen strafrechtlichen Bereich, die der Vertrag von Lissabon dem europäischen Parlament und den nationalen Parlamenten gewährt hat, haben der EU-Strafrechtsordnung den Weg zur demokratischen Legitimierung eröff net. Die Weiterentwicklung dieses Ansatzes fordert nun die Schaff ung von angemessenen Rahmen, in denen eine demokratische Debatte über die Grundwerte des europäischen materiellen Strafrechts geführt wird. Die Beteiligung europäischer Bürgerinnen und Bürger an einer solchen Diskussion dient dazu, der gemeinsamen Strafrechtsordnung eine prägnante kulturelle Grundlage zu sichern und gleichzeitig die individuelle und kollektive europäische Identität zu stärken.21 Die Ergebnisse der demokratischen Debatte stellen eine empirische Basis dar, auf welcher die Strafrechtswissenschaft die Grundzüge des europäischen materiellen Strafrechts durch eine rationale Strategie aufbauen kann. Hierbei ist zunächst die Systematisierung des bereits existierenden europäischen materiellen Strafrechts wünschenswert. Denn diesem fehlt es aufgrund der starken Politisierung des strafrechtlichen Bereichs auf europäischer Ebene22 an Kohärenz.23 Darüber hinaus wird empfohlen, Harmonisierungselemente in das aktuelle vorwiegend kooperatorische Modell einzuführen, um das Risiko von Rechtsbeeinträchtigungen durch Mehrfachzuständigkeiten zu verringern.24 Direkte Rechtsetzungskompetenzen könnten schließlich an die EU in denjenigen Bereichen übertragen werden, in denen wegen der europäischen Natur einschlägiger Rechtsgüter ein gerechtes, einfaches und effizientes Strafrechtssystem nicht anders zu erreichen ist.25 Zur Ausarbeitung der Harmonisierungs- und Vereinheitlichungselemente wird die Anwendung der kritischen Strafrechtsvergleichung als Methode vorgeschlagen. Der Vergleich unterschiedlicher nationaler Lösungen und die Hervorhebung der bereits existierenden Ähnlichkeiten zwischen innerstaatlichen Strafrechtsordnungen könnten Anlass zu einer konstruktiven Neuüberlegung über das Strafrecht tout court geben.26 Nicht nur die supranationale Ebene, sondern auch die staatlichen Rechtsordnungen könnten dann davon profitieren. Dadurch wäre der Weg zu einem gerechteren und menschlicheren Strafrecht für die europäischen Bürgerinnen und Bürger eröff net, unabhängig davon, in welchen Bereich des Mehrebenensystems sie eintreten.

4. Le nuove prerogative che il Trattato di Lisbona attribuisce al Parlamento europeo e ai parlamenti nazionali nella materia penale sostanziale danno avvio al processo di legittimazione democratica dell’ordinamento penale dell’Unione. Lo sviluppo ulteriore di tale approccio richiede la predisposizione di spazi e di tempi nuovi per la discussione popolare intorno ai valori fondanti del diritto penale europeo. La partecipazione del cittadino europeo a questo dibattito costituisce lo strumento idoneo per garantire all’ordinamento penale comune un fondamento culturale pregnante e contribuisce, di ritorno, all’approfondimento e al rafforzamento di un’identità europea individuale e collettiva.21 I risultati della discussione democratica rappresentano, per la scienza giuridica, la base empirica da cui partire per delineare razionalmente i tratti costitutivi del diritto penale dell’Unione. Le linee-guida della strategia da intraprendere potranno sicuramente prevedere, innanzitutto, la sistematizzazione degli elementi di diritto penale europeo già esistenti. A causa della forte politicizzazione della materia penale sostanziale a livello europeo, 22 essi si sono infatti finora sviluppati senza coerenza d’insieme.23 L’ampliamento della disciplina penale sostanziale comune dovrà, in seconda istanza, essere improntata al crescente inserimento, nel paradigma cooperativo attualmente dominante, di elementi di armonizzazione degli standard nazionali di penalizzazione, al fine di ridurre gli spazi di arbitrio risultanti dalla concorrente applicabilità di una pluralità di discipline nazionali.24 Rispetto a beni giuridici di dimensione prettamente europea, l’istituzione di un sistema punitivo giusto, semplice ed efficace potrà, infine, richiedere l’attribuzione all’Unione di prerogative normative di tipo diretto.25 Ai fini dell’elaborazione degli elementi di armonizzazione e uniformazione, è auspicabile l’uso critico del metodo della comparazione giuridica. Attraverso il confronto tra soluzioni normative divergenti e l’evidenziazione degli stati di armonia palesi oppure latenti, potrebbe peraltro risultare possibile un percorso di ripensamento costruttivo del diritto penale tout court.26 Non solo il livello sovrastatuale, ma anche gli ordinamenti nazionali beneficerebbero allora di questa riflessione, che aprirebbe la via a un diritto penale più giusto e umano per il cittadino europeo, indipendentemente dallo spazio del sistema multilivello che egli si trovi ad attraversare.

205 —

Verso un diritto penale comune per l’Unione Europea

concorrente applicabilità di una pluralità di discipline nazionali rispetto alla medesima fattispecie concreta.20 Una duplice finalità guida, di conseguenza, l’approfondimento dell’europeizzazione della materia penale sostanziale. Il diritto penale europeo è necessario per contrastare efficacemente le nuove tipologie di criminalità transfrontaliera che operano sul territorio dell’Unione e per perseguire al contempo una semplificazione del sistema giuridico multilivello che ne migliori la prevedibilità. Per raggiungere tali obiettivi si raccomanda l’elaborazione di una strategia razionale, nella quale la scienza giuridica incanali i risultati del dibattito democratico sui profi li salienti della politica penale europea.

Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Strafrecht für die Europäische Union

206 —

1 W. Hakenberg, Europarecht, München 2010, 189, Rn. 540. 2 Art. 3 Abs. 2 EUV und Art. 67 Abs. 1 AEUV. 3 U. Sieber – F.-H. Brüner – H. Satzger – B. von Heintschel-Heinegg (Hgg.), Europäisches Strafrecht, Baden-Baden 2011, 232, Rn. 6 f. 4 Art. 325 und 79 Abs. 2 Bstn. c) und d) AEUV. 5 A. Perduca, »Corpus Juris e tendenze della politica penale dell’Unione Europea«, in Riv. it. dir. pubbl. com. 1999, 485. 6 Dagegen K. Ambos, Internationales Strafrecht, München 2011, 389, Rn. 9. 7 Art. 83 Abs. 1 und 2 TFUE. 8 M. Heger, »Influences of EU law on national criminal law«, in 8 US-China Law Review 2011, 270. 9 C. Safferling, »A Criminal Law for Europe: Between National Heritage and Transnational Necessities«, in 10 German Law Journal 2009, 1392, abrufbar von der Webseite http://www.germanlawjournal.com/index.php?pageID=11&artID=1213. 10 M. Delmas-Marty, »Verso un diritto penale comune europeo?«, in Riv. it. dir. proc. pen. 1997, 543. 11 M. Delmas-Marty, »Verso un diritto penale comune europeo?«, 543; M. Heger, »Influences of EU law on national criminal law«, 264 f. 12 Art. 7 Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und der Grundfreiheiten (im Folgenden: EMRK), und Art. 6 Abs. 1 und 2 EUV. 13 S. Weber, »Gegenseitige Anerkennung und Harmonisierung – zur Integration des Strafrechts in der EU«, in M. Möllers – R. van Ooyen (Hgg.), Europäisierung und Internationalisierung der Polizei. Band 1: Europäisierung, Frankfurt 2009, 160 f. 14 U. Sieber u.a., Europäisches Strafrecht, 80, Rn. 198. 15 F. Rüter, »Harmonie trotz Dissonanz. Gedanken zur Erhaltung eines funktionsfähigen Strafrechts im grenzlosen Europa«, in 105 ZStW 1993, 35 ff.; T. Weigend, »Strafrecht durch internationale Vereinbarungen – Verlust an nationaler Strafrechtskultur?«, in 105 ZStW 1993, 786 ff. 16 D. Jutras, »Two arguments for cross-cultural legal education«, in H.-D. Assmann – G. Brüggemeier – R. Sethe (Hgg.), Different legal cultures – Convergence of legal reasoning, Baden-Baden 2001, 85 f. 17 U. Sieber, »Die Zukunft des Europäischen Strafrechts«, in 121 ZStW 2009, 3 ff. 18 S. Weber, »Gegenseitige Anerkennung und Harmonisierung«, 147 f. 19 S. Weber, »Gegenseitige Anerkennung und Harmonisierung«, 157 f. 20 U. Sieber, »Die Zukunft des Europäischen Strafrechts«, 9. 21 F. Meyer, Demokratieprinzip und Europäisches Strafrecht, Baden-Baden 2009, 125. 22 U. Sieber u.a., Europäisches Strafrecht, 272, Rn. 1. 23 M. Delmas-Marty, »Verso un diritto penale comune europeo?«, 545, 551. 24 S. Weber, »Gegenseitige Anerkennung und Harmonisierung«, 159 f. 25 Das ist der Fall, in primis, des Schutzes der fi nanziellen Interessen der EU. M. Delmas-Marty, Erläuterung der Motive – Corpus Juris der strafrechtlichen Regelungen zum Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union , Köln 1998, 28. 26 U. Sieber u.a., Europäisches Strafrecht, 93, Rn. 246.

1 W. Hakenberg, Europarecht, München 2010, 189, n° 540. 2 Art. 3 c. 2 del Trattato sull’Unione Europea (di seguito: TUE) e art. 67 c. 1 del Trattato sul Funzionamento dell’Unione Europea (di seguito: TFUE). 3 U. Sieber – F.-H. Brüner – H. Satzger – B. von Heintschel-Heinegg (a cura di), Europäisches Strafrecht, Baden-Baden 2011, 232, n° 6 s. 4 Artt. 325 e 79 c. 2 lett. c) e d) TFUE. 5 A. Perduca, «Corpus Juris e tendenze della politica penale dell’Unione Europea», in Riv. it. dir. pubbl. com. 1999, 485. 6 Contra K. Ambos, Internationales Strafrecht, München 2011, 389, n° 9. 7 Art. 83 c. 1 e 2 TFUE. 8 M. Heger, «Influences of EU law on national criminal law», in 8 US-China Law Review 2011, 270. 9 C. Safferling, «A Criminal Law for Europe: Between National Heritage and Transnational Necessities», in 10 German Law Journal 2009, 1392, disponibile alla pagina http://www.germanlawjournal. com/index.php?pageID=11&artID=1213. 10 M. Delmas-Marty, «Verso un diritto penale comune europeo?», in Riv. it. dir. proc. pen. 1997, 543. 11 M. Delmas-Marty, «Verso un diritto penale comune europeo?», cit., 543; M. Heger, «Influences of EU law on national criminal law», cit., 264 s. 12 Art. 7 della Convenzione Europea per la Salvaguardia dei diritti dell’Uomo e delle Libertà fondamentali (di seguito: CEDU) e art. 6 c. 1 e 2 TUE. 13 S. Weber, «Gegenseitige Anerkennung und Harmonisierung – zur Integration des Strafrechts in der EU», in M. Möllers – R. Van Oooyen (a cura di), Europäisierung und Internationalisierung der Polizei. Band 1: Europäisierung, Frankfurt 2009, 160 s. 14 U. Sieber et al., Europäisches Strafrecht, cit., 80, n° 198. 15 F. Rüter, «Harmonie trotz Dissonanz. Gedanken zur Erhaltung eines funktionsfähigen Strafrechts im grenzlosen Europa», in 105 ZStW 1993, 35 ss.; T. Weigend, «Strafrecht durch internationale Vereinbarungen – Verlust an nationaler Strafrechtskultur?», in 105 ZStW 1993, 786 ss. 16 D. Jutras, «Two arguments for cross-cultural legal education», in H.-D. Assmann – G. Brüggemeier – R. Sethe (a cura di), Different legal cultures – Convergence of legal reasoning, Baden-Baden 2001, 85 s. 17 U. Sieber, «Die Zukunft des Europäischen Strafrechts», in 121 ZStW 2009, 3 ss. 18 S. Weber, «Gegenseitige Anerkennung und Harmonisierung», cit., 147 s. 19 S. Weber, «Gegenseitige Anerkennung und Harmonisierung», cit., 157 s. 20 U. Sieber, «Die Zukunft des Europäischen Strafrechts», cit., 9. 21 F. Meyer, Demokratieprinzip und Europäisches Strafrecht, Baden-Baden, 2009, 125. 22 U. Sieber et al., Europäisches Strafrecht, cit., 272, n° 1. 23 M. Delmas-Marty, «Verso un diritto penale comune europeo?», cit., 545, 551. 24 S. Weber, «Gegenseitige Anerkennung und Harmonisierung», cit., 159 s. 25 Tale è il caso, in primis, della tutela degli interessi fi nanziari dell’Unione. Sul punto M. DelmasMarty, Erläuterung der Motive – Corpus Juris der strafrechtlichen Regelungen zum Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union, Köln, 1998, 28. 26 U. Sieber et al., Europäisches Strafrecht, cit., 93, n° 246.

Verso un diritto penale comune per l’Unione Europea

207 —

Teil II Gedanken zur Zukunft Europas Europa und die Kultur – auf dem Weg zu einer »europäischen Kultur«?

Parte II Riflessioni sul futuro dell’Europa L’Europa e la cultura – verso una «cultura europea»?

Überlegungen zur Kulturpolitik: »Europäische Studien« zur Förderung der Integration?

210 —

RAUL CALZONI

Überlegungen zur Kulturpolitik: »Europäische Studien« zur Förderung der Integration? In meinem Beitrag möchte ich an eines der Themen anknüpfen, die während des dem Gespräch mit Staatspräsident Giorgio Napolitano und Bundespräsident Christian Wulff vorausgehenden Vorbereitungstages zum Thema »Die Zukunft Europas« in der Villa Vigoni diskutiert wurden: Vorstellen möchte ich einige Überlegungen zur Rolle der Geisteswissenschaften (Humanities) im Integrationsprozess, der zwischen den einzelnen Nationen des Alten Kontinents stattfindet. Grundlage der im folgenden vorgestellten Überlegungen ist eine Fragestellung, die sich die Europäische Union in ihrer Gründungszeit selbst aufgegeben hat: Welche einheitliche Kulturpolitik könnte und sollte Europa verfolgen, um – bei absoluter Berücksichtigung der kulturellen und historischen Besonderheiten und Charakteristika seiner Mitgliedstaaten – die Integration zu fördern? Es ist nicht möglich, auf diese Frage – die auch während des Vorbereitungstages zur Zukunft Europas diskutiert wurde – eine definitive Antwort zu geben. Womöglich kann man auf diese Frage nur antworten, indem man sich auf den Titel XII des Vertragswerks bezieht, das 1957 in Rom von den sechs Gründerstaaten (Italien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Deutschland) zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft unterzeichnet wurde. Im Titel XII des Vertrags entwarf die »Keimzelle« der jetzigen Europäischen Union die Grundlinien einer interkulturellen Politik, wobei betont wurde, dass jedem der Mitgliedstaaten gleiche Würde zukommt. Der entsprechende Artikel besteht aus nur fünf Absätzen, deren letzter rein administrativer Natur ist und daher im folgenden nicht wiedergegeben wird: 1. Die Union leistet einen Beitrag zur Entfaltung der Kulturen der Mitgliedstaaten unter Wahrung ihrer nationalen und regionalen Vielfalt sowie gleichzeitiger Hervorhebung des gemeinsamen kulturellen Erbes. 2. Die Union fördert durch ihre Tätigkeit die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und unterstützt und ergänzt erforderlichenfalls deren Tätigkeit in folgenden Bereichen: O Verbesserung der Kenntnis und Verbreitung der Kultur und Geschichte der europäischen Völker, O Erhaltung und Schutz des kulturellen Erbes von europäischer Bedeutung, O nichtkommerzieller Kulturaustausch, O künstlerisches und literarisches Schaffen, einschließlich im audiovisuellen Bereich. 3. Die Union und die Mitgliedstaaten fördern die Zusammenarbeit mit dritten Ländern und den für den Kulturbereich zuständigen internationalen Organisationen, insbesondere mit dem Europarat.

Posizioni sulla politica culturale: gli «Studi europei» e l’integrazione possibile Fra le tematiche emerse e discusse durante il seminario «Il futuro dell’Europa», organizzato in preparazione dell’incontro con i Presidenti Giorgio Napolitano e Christian Wulff dell’8 luglio 2011 presso il Centro Italo-Tedesco Villa Vigoni, vorrei qui proporre alcune riflessioni sul ruolo che oggigiorno le scienze umane (Humanities) potrebbero svolgere nel progetto d’integrazione fra le nazioni del Vecchio Continente. Alla base delle considerazioni che qui seguono vi è un quesito al quale la stessa Unione Europea ha cercato di rispondere dai suoi albori: nell’assoluto rispetto delle individualità e delle peculiarità storico-culturali dei suoi Paesi, quale politica culturale unitaria potrebbe e dovrebbe seguire l’Europa per favorire l’integrazione? A questa domanda, emersa anche durante il seminario «Il futuro dell’Europa», non è stato possibile fornire una risposta definitiva. Con molta probabilità non è possibile rispondere al quesito, se non richiamandosi all’articolo XII del Trattato, firmato a Roma dai sei Stati fondatori della CEE (Italia, Francia, Belgio, Paesi Bassi, Lussemburgo, Germania), con il quale nel 1957 fu istituita la Comunità Economica Europea. In questo articolo del trattato, la cellula prima dell’attuale Unione Europea gettava le basi della politica interculturale della Comunità, sottolineando la pari dignità delle nazioni al suo interno. Questo il testo costituito di soli cinque commi, di cui l’ultimo è meramente amministrativo e quindi non riportato qui di seguito: 1. La Comunità contribuisce al pieno sviluppo delle culture degli Stati membri nel rispetto delle loro diversità nazionali e regionali, evidenziando nel contempo il retaggio culturale comune. 2. L’azione della Comunità è intesa ad incoraggiare la cooperazione tra Stati membri e, se necessario, ad appoggiare e ad integrare l’azione di questi ultimi nei seguenti settori: O miglioramento della conoscenza e della diff usione della cultura e della storia dei popoli europei, O conservazione e salvaguardia del patrimonio culturale di importanza europea O scambi culturali non commerciali O creazione artistica e letteraria. 3. La Comunità e gli Stati membri favoriscono la cooperazione con i paesi terzi e le organizzazioni internazionali competenti in materia di cultura, in particolare con il Consiglio d’Europa. 4. La Comunità tiene conto degli aspetti culturali nell’azione che svolge a norma di altre disposizioni del presente trattato, in particolare ai fi ni di rispettare e promuovere la diversità delle sue culture.1

211 —

Posizioni sulla politica culturale: gli «Studi europei» e l’integrazione possibile

RAUL CALZONI

Überlegungen zur Kulturpolitik: »Europäische Studien« zur Förderung der Integration?

212 —

4. Die Union trägt bei ihrer Tätigkeit aufgrund anderer Bestimmungen der Verträge den kulturellen Aspekten Rechnung, insbesondere zur Wahrung und Förderung der Vielfalt ihrer Kulturen.1 In all seiner Kürze entwirft der Titel XII (»Kultur«) des Vertrags eine Leitlinie zur Förderung des Integrationsprozesses zwischen den Völkern der Union, wobei jedoch betont wird, dass die »nationale und regionale Vielfalt« gewahrt bleiben soll (Absatz 1). Die Abfassung des Vertragstextes zeugt von großer Vorsicht, denn es wird gleichermaßen die Förderung des »gemeinsamen kulturellen Erbes« (Absatz 1) als auch der Erhalt der »Vielfalt [der] Kulturen« (Absatz 4) angestrebt, ebenso aber auch der kulturelle Austausch zwischen den europäischen Ländern und die »Verbesserung der Kenntnis und Verbreitung der Kultur und Geschichte der europäischen Völker« (Absatz 2) beabsichtigt. Wenn nicht die Europäische Gemeinschaft selbst zur Zeit ihrer Gründung über Nutzen und Gefahren einer gemeinsamen Kulturpolitik für den Kontinent nachgedacht hätte, so wäre es die Geschichte gewesen, die die Grenzen eines möglichen Vorschlags zur linguistischen und kulturellen Homogenisierung der Mitgliedstaaten aufgezeigt hätte: Das Scheitern des Vorschlags, Esperanto als Weltsprache einzuführen – ein Vorschlag, der 1984 auch von der UNESCO unterstützt worden war – war ein Zeichen, das unmissverständlich jegliche Tendenzen seitens der EU verhinderte, bestimmte linguistische Identitäten (die als Ausdruck nationaler Identitäten verstanden werden) zu bevorzugen. Um auf die eingangs gestellte Frage zurückzukommen, so scheint mir, dass eine Kultur- und Bildungspolitik auf der Grundlage von »Europäischen Studien« – die eine gegenseitige Kenntnis der Geschichte, Geographie, Kultur, der Institutionen und Sprachen der Länder des europäischen Kontinents fördern – zu einer harmonischen Integration der Staaten und zu einem allgemeinen interkulturellen Verständnis beitragen kann. Die Einführung von »Europäischen Studien« im Bildungsbereich – unter Berücksichtigung der jeweils unterschiedlichen Modalitäten der in den einzelnen Mitgliedstaaten vorgesehenen Ausbildungsstufen – könnte ein geeignetes Instrument darstellen, um das »gemeinsame kulturelle Erbe« unter »Wahrung der nationalen und regionalen Vielfalt« hervorzuheben. Wenn man schon im Regelschulbereich eine auf »Europäische Studien« ausgerichtete Didaktik einführt, so würde dies sicher die kulturelle Dimension der Europäischen Integration fördern, die erstmals im Vertrag von Maastricht 1992 formal anerkannt wurde. Die als Antwort auf den Maastrichter Vertrag und auf seine Rückwirkungen auf die nationalen Identitäten konzipierten »Europäischen Studien« können heute einen besonders bedeutsamen methodischen Ansatz darstellen, um auf die Komplexität Europas – verstanden als politisches, wirtschaft liches und kulturelles Gebilde – zu reagieren. Dabei könnten die »Europäischen Studien« eine internationale didaktische Anwendung finden, die nicht nur auf spezifische universitäre Bereiche beschränkt ist, wie es in vielen EU-Ländern der Fall ist. Derzeit versteht man unter »Europäischen Studien« in der Tat einerseits einen akademischen Forschungsbereich und andererseits spezielle Studiengänge an Universitäten (bezeichnenderweise auch in den USA), die den Integrationsprozess der

213 —

Posizioni sulla politica culturale: gli «Studi europei» e l’integrazione possibile

Pur nella sua brevità, l’articolo XII («Cultura») del Trattato si sviluppa nella direzione di favorire i processi d’integrazione fra i popoli dell’Unione, ma pur sempre sottolineando la volontà della neonata Comunità di rispettare le «diversità nazionali e regionali» (comma 1). La cautela è stata buona consigliera all’atto della stesura del Trattato, perché esso afferma contemporaneamente la promozione del «retaggio culturale comune» (comma 1) e della «diversità delle sue culture» (comma 4), eppure incoraggia gli scambi culturali fra i Paesi europei e il «miglioramento della conoscenza e della diff usione della cultura e della storia dei popoli europei» (comma 2). Se non fosse stata la stessa Comunità Europea all’atto della sua fondazione a riflettere sull’utilità e il danno di una politica culturale comune per il continente, sarebbe stata la storia a rivelare i limiti di un eventuale proposta basata sull’omologazione linguistica e culturale dei Paesi membri della CEE: il fallimento della proposta dell’esperanto come lingua planetaria, difesa nel 1984 anche dall’UNESCO, è stato di per sé un segno inequivocabilmente indirizzato a disincentivare anche da parte dell’UE qualsiasi gesto di prevaricazione delle identità linguistiche, che sono il primo connotato delle identità nazionali dei Paesi membri dell’Europa. Fra le risposte possibili al quesito da cui muovono queste riflessioni, mi pare che una politica culturale ed educativa fondata sugli «Studi europei» – quindi capace di promuovere una reciproca conoscenza della storia, della geografia, della cultura, delle istituzioni e delle lingue dei Paesi del continente – possa condurre a un’armonica integrazione fra gli Stati e incanalare verso un percorso interculturale che sia largamente condiviso. In altre parole, l’applicazione degli «Studi europei» nello spazio educativo, attuata nel rispetto delle «diversità nazionali e regionali», secondo modalità differenti per i gradi d’istruzione obbligatoria previsti nei Paesi del continente, potrebbe rappresentare un valido strumento di promozione del «retaggio culturale comune». Incentrare i percorsi didattici sin dalla scuola dell’obbligo sugli «Studi europei» favorirebbe certamente quella dimensione culturale dell’integrazione europea, che è stata formalmente riconosciuta per la prima volta dal Trattato di Maastricht del 1992. Sorti in risposta a quest’ultimo e alle sue ricadute sulle identità nazionali, gli «Studi europei» possono oggi fornire uno strumentario metodologico di particolare rilievo per approcciare la complessità dell’Europa intesa come soggetto politico, economico e culturale, che potrebbe avere un’utile applicazione didattica inter-nazionale e non solo limitata alla definizione di specifici percorsi accademici come attualmente accade in molti Paesi dell’UE. Attualmente, con «Studi europei» s’intendono infatti, da un lato, un ambito accademico di ricerca e, dall’altro, specifici percorsi di studio offerti agli studenti da università, significativamente anche statunitensi, che si focalizzano sul processo d’integrazione fra gli Stati europei e sulle strategie politiche ed economiche perseguite per realizzarla. Altri programmi formativi sempre riconducibili agli «Studi europei» off rono, invece, percorsi di studio in scienze sociali o scienze economiche, oppure si concentrano su aspetti maggiormente linguistici e storico-culturali, integrando discipline di ambito umanistico e giuridico. In ogni caso, i percorsi formativi legati agli «Studi europei» comprendono la combinazione di scienze antropologiche, geografiche, politiche, storiche, giuridiche, economiche,

Überlegungen zur Kulturpolitik: »Europäische Studien« zur Förderung der Integration?

214 —

Europäischen Mitgliedstaaten und die damit verbundenen politischen und wirtschaft lichen Strategien untersuchen. Andere Studiengänge, die ebenfalls in den Bereich der »Europäischen Studien« fallen, bieten dagegen eine Ausbildung im Bereich der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder konzentrieren sich auf eher linguistische und sozio-kulturelle Aspekte, wobei auch geisteswissenschaft liche und rechtswissenschaft liche Disziplinen berücksichtigt werden. In jedem Fall beinhalten die Studiengänge im Bereich der »Europäischen Studien« eine Kombination aus den Wissenschaftsfeldern der Anthropologie, Geographie, Politik, Geschichte, Jura, Ökonomie, Soziologie, Philosophie, Linguistik und – in eingeschränkter Form – der Literatur. Die Studienordnungen im Bereich »Europäische Studien« verknüpfen auf diese Weise die Geistes- mit den Sozialwissenschaften und verleihen den Studiengängen dadurch einen interdisziplinären Charakter, der von Universität zu Universität verschieden sein kann, je nachdem, wie viel »Gewicht« den einzelnen Studienfächern durch Leistungspunkte (»Credit Points« – zugrundegelegt wird das EU-weit geltende European Credit Transfer System ECTS) zugewiesen wird. Aus interdisziplinärer Sicht besonders ausgewogen sind in diesem Bereich die Bildungsangebote der Cardiff School of European Studies und des Institute for European Studies (Brüssel), das einen »Master in European Law« und einen »Master of European Integration and Development« anbietet. Die akademischen Institute und Fachbereiche, die sich mit den »Europäischen Studien« befassen, sind auf unserem Kontinent besonders zahlreich vertreten, darunter das Department of European Studies and Modern Languages (University of Bath). Doch zu den angesehensten Research Officers gehört das US-amerikanische Minda de Gunzburg Center for European Studies, dessen Hauptziel es ist, geschichtswissenschaft liche, politikwissenschaft liche und soziologische Forschungen über Europa zu fördern, um – wie es ausdrücklich in der Satzung des Zentrums heißt – »einen wichtigen Beitrag zum Verständnis und zur Integration zwischen USA und Europa zu leisten«.2 Die akademische Forschung und Lehre im Bereich der »Europäischen Studien« wurde für so wichtig erachtet, dass die europäischen Universitäten bereits im Jahr 1969 die in London ansässige University Association for Contemporary European Studies (UACES) gegründet haben, zu der als integraler Bestandteil die »Scuola di Studi internazionali« der Universität Trient gehört. Letztere zeichnet sich auf didaktischer Ebene durch eine mehrjährige Studie aus, die durch Wissenschaftler durchgeführt wurde, die im Bereich der »Europäischen Studien« aktiv sind und unterschiedlichen Fachbereichen angehören. Das Trienter Magisterstudienprogramm »Laurea Magistrale in Studi Europei ed Internazionali (SEI)« ist in der Tat das Ergebnis einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit der Rechtswissenschaft lichen, Wirtschaftswissenschaft lichen, Soziologischen, Philosophischen und Philologischen Fakultäten dieser Universität. Hauptziel der »Scuola di Studi internazionali« ist es, die interkulturelle europäische Integration durch einen »stark interdisziplinären Ansatz« zu fördern, »der den Studierenden die Fähigkeit vermittelt, die Grenzen der einzelnen akademischen Fachrichtungen zu überschreiten. Die Themenbereiche des Programms sind: Wirtschafts-, Rechts- und Geschichtswissenschaften, Politologie und Soziologie. Die interdisziplinäre Ausrichtung des

215 —

Posizioni sulla politica culturale: gli «Studi europei» e l’integrazione possibile

sociologiche, fi losofiche, linguistiche e, seppure in misura limitata, letterarie. In linea di massima, i piani di studio legati agli «Studi europei» combinano perciò le cosiddette Humanities e le discipline sociali, imprimendo ai percorsi formativi un’impronta interdisciplinare che varia fra gli atenei e in cui determinate materie hanno un maggiore «peso» in crediti formativi universitari, ovverosia in CFU regolamentati a livello comunitario dall’ECTS (European Credit Transfer System). Particolarmente equilibrati interdisciplinariamente sono in questo contesto i percorsi formativi offerti dalla Cardiff School of European Studies e da The Institute for European Studies di Bruxelles, che vanta un «Master in European Law» e un «Master of European Integration and Development». Gli istituti e i dipartimenti universitari che si occupano di «Studi europei» sono maggiormente diff usi nel nostro continente, come testimonia il caso del Department of European Studies and Modern Languages (University of Bath), ma un Research Office fra i più prestigiosi è lo statunitense Minda de Gunzburg Center for European Studies (Harvard University), il cui obiettivo principale è sostenere ricerche storiche, politiche e sociologiche sull’Europa con l’obiettivo, esplicitamente espresso nello statuto del Centro, di fornire «un importante contributo alla comprensione e all’integrazione fra USA ed Europa».2 La ricerca e la didattica accademica incentrata sugli «Studi europei» sono a tal punto importanti che le università europee hanno sentito la necessità di fondare già nel 1969 la University Association for Contemporary European Studies (UACES) con sede a Londra, della quale è parte integrante la «Scuola di Studi internazionali» dell’Università degli Studi di Trento. In quest’ultima ricade, a livello didattico, l’esperienza di una ricerca pluriennale condotta da ricercatori impegnati in attività riconducibili agli «Studi europei» e appartenenti a diverse facoltà. Il programma della «Laurea Magistrale in Studi Europei ed Internazionali (SEI)» è infatti il risultato di una stretta collaborazione interdisciplinare delle Facoltà di Giurisprudenza, Economia, Sociologia, Lettere e Filosofia dell’ateneo trentino. Il principale obiettivo della Scuola è quello di promuovere l’integrazione interculturale europea attraverso un «forte approccio interdisciplinare, che fornisce agli studenti la capacità di trascendere il confi ne delle singole discipline accademiche. Le aree tematiche del programma sono Economia, Storia, Giurisprudenza, Scienza politica e Sociologia. L’interdisciplinarità del programma è un supporto indispensabile alla comprensione delle trasformazioni economiche, legali, politiche e sociali nel contesto europeo ed internazionale».3 La ricerca attorno alle trasformazioni economiche, legali, politiche e sociali dell’Europa ha d’altronde in Italia una certa tradizione, che non intendo ripercorrere qui, se non per limitarmi a ricordare che a Torino, nel 1952, è stato fondato l’Istituto Universitario di Studi Europei (IUSE). Si tratta di un’associazione senza scopo di lucro, iscritta dalla Regione Piemonte nel registro regionale delle persone giuridiche e nel cui statuto si legge un principio ancora oggi d’innegabile centralità per promuovere un percorso d’integrazione interculturale fra le nazioni europee:

Überlegungen zur Kulturpolitik: »Europäische Studien« zur Förderung der Integration?

216 —

Programms ist ein unabdingbares Hilfsmittel, um die wirtschaft lichen, rechtlichen, politischen und sozialen Umwälzungen im europäischen und internationalen Kontext verstehen zu können«. 3 Die Forschung zu den wirtschaft lichen, rechtlichen, politischen und sozialen Veränderungen in Europa hat in Italien im übrigen eine Tradition, die ich hier nicht ausführlich nachzeichnen möchte; ich möchte lediglich daran erinnern, dass in Turin im Jahr 1952 das Istituto Universitario di Studi Europei (IUSE) gegründet worden ist. Es handelt sich um einen nicht profitorientierten Verein, der in der Region Piemont in das regionale Verzeichnis der juristischen Personen eingetragen ist und in dessen Satzung ein Prinzip aufgegriffen wird, das noch heute von zentraler Bedeutung ist, um zwischen den europäischen Nationen einen interkulturellen Integrationsprozess zu fördern: »Ziel des Instituts ist die wissenschaft liche Forschung und Ausbildung im Bereich der Europäischen Integration und der internationalen Beziehungen; durch diese Aktivitäten werden Experten und Funktionäre für eine internationale Karriere vorbereitet. Weitere Ziele sind ferner die Förderung und Aufwertung – auch durch die Verbindung zu europäischen und internationalen Organisationen – der Initiativen von öffentlichen und privaten Verbänden, Gewerkschaftsorganisationen, kulturellen Instituten und Forschungseinrichtungen im Bereich der europäischen Zusammenarbeit und der internationalen Beziehungen. […]«.4 Dieses Programm enthält ein Gründungsprinzip der »Europäischen Studien«, das von mindestens drei italienischen universitären Fachbereichen aufgegriffen wurde. Vielsagend sind bereits die Namen dieser Einrichtungen: der Fachbereich für »Europäische Studien« (Dipartimento di Studi Europei – DISEUR) der Fakultät für fremde Sprachen und Literaturen der Universität Catania, der Fachbereich für »Europäische und Interkulturelle Studien« (Dipartimento di Studi Europei e Interculturali) der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Rom »La Sapienza« und der Fachbereich für »Europäische und postkoloniale Studien« (Dipartimento di Studi Europei e Postcoloniali) der Universität Venedig »Cà Foscari«. Diese Fachbereiche sind wichtige Einrichtungen für die italienische Forschung im Bereich der »Europäischen Studien« und innerhalb der geisteswissenschaft lichen Disziplinen, die dem Bereich 10 (Altertumswissenschaften, literarisch-philologische, künstlerische und geschichtswissenschaft liche Wissenschaften) und zum Teil dem Bereich 11 (Geschichtswissenschaften, Philosophie, Pädagogik und Psychologie) des CUN – Consiglio Universitario Nazionale (italienischer »Universitätsrat«) zugeordnet werden können. Dank der Forschungsaktivitäten dieser Institute konnten die Universitätsstandorte, denen diese Fachbereiche angehören, drei- und fünfj ährige interdisziplinäre Studiengänge im Bereich der »Europäischen Studien« anbieten. Dies gilt auch für die seit langem etablierten interdisziplinären Masterstudiengänge (»Studi europei«) der Universitäten Udine und Florenz. Betrachten wir nun noch einmal die Ausgangsfrage: Wäre es auf der Basis dieser Forschungs- und Didaktik-Erfahrungen im Rahmen eines gemeinsamen euro-

In questa nota programmatica è contenuto un principio fondativo degli «Studi europei» che è stato fatto proprio da almeno tre dipartimenti universitari italiani, la cui denominazione è di per sé eloquente: il «Dipartimento di Studi Europei (DISEUR)» della Facoltà di Lingue e Letterature Straniere dell’Università di Catania, il «Dipartimento di Studi Europei e Interculturali» della Facoltà di Scienze Umanistiche dell’Università «La Sapienza» di Roma e il «Dipartimento di Studi Europei e Postcoloniali» dell’Università «Cà Foscari» di Venezia. Questi dipartimenti sono sedi importanti della ricerca italiana improntata agli «Studi europei» per quanto concerne le discipline umanistiche riconducibili all’Area 10 (Scienze dell’antichità, filologico-letterarie e storico-artistiche) e in parte all’Area 11 (Scienze Storiche, Filosofiche, Pedagogiche e Psicologiche) del CUN (Consiglio Universitario Nazionale). Grazie all’attività di ricerca svolta dai loro componenti, le sedi universitarie, in cui questi dipartimenti sono incardinati, hanno potuto off rire agli studenti percorsi di laurea triennale e magistrale orientati all’interdisciplinarietà degli «Studi europei»; ciò è anche vero per i corsi di laurea magistrale denominati «Studi europei», entrambi interfacoltà e attivati da tempo dalle università di Udine e di Firenze. Per tornare al quesito iniziale: sulla scorta di queste esperienze di ricerca e didattica e nell’economia di un progetto interculturale europeo condiviso fra le nazioni, sarebbe possibile attivare percorsi di studio secondari e liceali improntati all’interdisciplinarietà degli «Studi europei»? Probabilmente, muovendo dall’esperienza dei diversi istituti italiani di formazione linguistica che già si fregiano dell’aggettivo «europeo» nel loro nome, ciò sarebbe possibile. La scelta di plasmare i percorsi obbligatori di studio all’ideale dell’integrazione interculturale attraverso l’interdisciplinarietà degli «Studi europei» non solo formerebbe cittadini comunitari più consapevoli, ma risulterebbe pure in un maggiore rispetto delle diversità che abitano il nostro continente. Inoltre, in questi percorsi, le discipline riconducibili alle Humanities avrebbero un ruolo fondamentale, perché esse per tradizione si confrontano con aspetti del patrimonio culturale che l’UE programmaticamente intende sostenere e rendere accessibile nella sua pluralità, come si legge alla pagina «Cultura» del portale dell’Unione: «L’Europa è orgogliosa della sua diversità culturale. Lingua, letteratura, teatro, arti visive, architettura, artigianato, cinema e televisione, pur appartenendo a una regione o a un Paese specifici, rappresentano una parte del comune patrimonio culturale europeo. L’Unione europea intende tutelare e sostenere questa pluralità, e contribuire a renderla accessibile agli altri». 5

Posizioni sulla politica culturale: gli «Studi europei» e l’integrazione possibile

«L’istituto ha per scopo la ricerca scientifica e la formazione nel campo dell’integrazione europea e dei rapporti internazionali e, attraverso tale attività, la preparazione di esperti e funzionari della vita internazionale; la promozione e la valorizzazione, anche attraverso il collegamento con organismi europei e internazionali, di iniziative di enti pubblici, privati, organizzazioni sindacali e di categoria, istituti ed enti culturali e di ricerca nell’ambito della collaborazione europea e dei rapporti internazionali …».4

217 —

Überlegungen zur Kulturpolitik: »Europäische Studien« zur Förderung der Integration?

218 —

päischen interkulturellen Projekts möglich, im Sekundarstufen- und Gymnasialbereich ein an der Interdisziplinarität der »Europäischen Studien« ausgerichtetes Lernmodul einzuführen? Vermutlich wäre es möglich, wenn man von der Erfahrung der italienischen linguistisch orientierten Institute ausgeht, die bereits jetzt das Adjektiv »europäisch« in ihrem Namen führen. Die Entscheidung, bereits in der Regelschulzeit ein Lernmodul einzuführen, das sich am Ideal der interkulturellen Integration und an der Interdisziplinarität der »Europäischen Studien« ausrichtet, würde nicht nur europabewusstere Bürger hervorbringen, sondern würde sich auch in einer größeren Achtung vor der Vielfalt unseres Kontinents niederschlagen. In einem solchen Lernmodul käme den geisteswissenschaftlichen Disziplinen eine entscheidende Rolle zu, denn diese beschäftigen sich traditionell mit Aspekten des kulturellen Erbes, das die EU programmatisch fördern und in seiner Vielfalt zugänglich machen möchte, wie man auf der Internetseite des Portals der Europäischen Union zum Thema »Kultur« nachlesen kann: »Europa ist stolz auf seine kulturelle Vielfalt. Auch wenn Sprache, Literatur, Theater, bildende Künste, Architektur, Kunsthandwerk, Film und Rundfunk regional oder national geprägt sein mögen, so sind sie doch gleichzeitig Teil des gemeinsamen europäischen Kulturerbes. Die Europäische Union möchte diese Vielfalt erhalten, unterstützen und anderen näher bringen.«5

1

Für die italienische Version des Vertragstextes siehe: http://eur-lex.europa.eu/it/treaties/dat/12002E/ htm/C_2002325IT.003301.html#anArt152. Die deutsche Version kann (in der durch den LissabonVertrag aktualisierten Fassung mit abweichender Artikelfolge) unter http://dejure.org/gesetze/ AEUV/167.html abgerufen werden (Anmerkung des Übersetzers). 2 vgl. http://www.ces.fas.harvard.edu/about.html. 3 vgl. die italienische Internetseite: http://www.unitn.it/ssi/10441/laurea-magistrale-studi-europeie-internazionali. 4 vgl. die italienische Internetseite: http://iuse.it/struttura.php?l=organi&d=statuto. 5 http://europa.eu/pol/cult/index_de.htm.

219 —

Il Trattato è reperibile online all’URL: http://eur-lex.europa.eu/it/treaties/dat/12002E/ htm/C_2002325IT.003301.html#anArt152. 2 http://www.ces.fas.harvard.edu/about.html. 3 http://www.unitn.it/ssi/10441/laurea-magistrale-studi-europei-e-internazionali. 4 http://iuse.it/struttura.php?l=organi&d=statuto. 5 http://europa.eu/pol/cult/index_it.htm.

Posizioni sulla politica culturale: gli «Studi europei» e l’integrazione possibile

1

Die Relevanz kultureller und künstlerischer Werte zur Schaffung gemeinschaftlicher Wahrnehmung

220 —

OT TAVIA MARIA MACERATINI

Die Relevanz kultureller und künstlerischer Werte zur Schaffung gemeinschaftlicher Wahrnehmung Während des Vorbereitungstages zum Besuch der Staatsoberhäupter Italiens und Deutschlands in der Villa Vigoni habe ich im Rahmen der Diskussion zum Thema »Europa« feststellen können, wie schnell kulturelle und künstlerische Thematiken von den aktuellen administrativen und wirtschaft lich-finanziellen Problemen verdrängt werden, deren Wichtigkeit und Dringlichkeit natürlich unbestritten ist. Aber bei der Lösung dieser drängenden Probleme handelt es sich doch nicht um das letztendlich zu verfolgende Ziel, sondern nur um ein Mittel, das das korrekte Funktionieren des Systems gewährleisten soll. Leider entsteht der Eindruck, dass vor dem Hintergrund dieser komplexen Fragen der Weitblick verloren geht, der Europa in seiner Gesamtheit betrachtet – nicht nur in seiner »physischen Gestalt«, sondern auch in seiner »Seele«. Man darf nicht glauben, Europa nur durch effizientere wirtschaft liche, administrative oder integrative Politiken verwirklichen zu können. Natürlich kann Europa durch Gesetze und Märkte geschaffen werden, aber es muss mit dem Herzen geschaffen werden. Unter »Herz« verstehe ich eine menschliche Sensibilität und eine tiefgehende Intuition hinsichtlich der Erfordernisse der Gegenwart. Diese Eigenschaften entstehen nicht durch Debatten und Überlegungen, sondern bilden sich durch das Zuhören und durch eine wachsende innere Offenheit heraus. Die Politik bedarf intelligenter Entscheidungen, und die wahre Intelligenz hat weniger mit dem »Kopf« zu tun als vielmehr mit dem »Herzen«, denn der Kopf ist Sitz des Intellekts, während die Intelligenz im Herzen entspringt. Was eine Gesellschaft besser zusammenhält als jedwede Idee ist die »gemeinschaft liche Wahrnehmung«. Kultur ist nicht einfach ein verzichtbarer Schmuck, sondern besitzt im Gegenteil existentielle Wichtigkeit. Sie ist kein Luxus, den man sich nur unter bestimmten Bedingungen erlauben kann, sondern sie ist das Bindemittel, das die Gesellschaft an ihrer Basis zusammenhält. Darüber hinaus schafft die Kultur auch Arbeitsplätze (und dies ist ein Aspekt, der häufig unterbewertet und vernachlässigt wird): Aus diesem Grund ist es unverantwortlich, in Zeiten der Krise an der Kultur zu sparen, die sich im Gegenteil als vorausschauende soziale und wirtschaft liche Politik erweist, die zugleich eine Zukunftsinvestition ist. Diesbezüglich möchte ich an die Relevanz der Kunst und an ihre entscheidende Rolle bei der Herausbildung und Entwicklung der Kreativität erinnern, die wiederum ein Zeichen für die gesunde Entwicklung des Menschen und der gesamten Gesellschaft darstellt. Insbesondere beziehe ich mich auf den Bereich der Musik, denn diesem künstlerischen Bereich gehöre ich an. Musik begünstigt die Koordination, Integration und Harmonisierung der kognitiven, affektiven und psychomotorischen Prozesse. Sie »hat die Fähigkeit, das

L’importanza dei valori culturali e artistici nella creazione di un ‹comune sentire› Durante il seminario preparatorio alla visita dei Presidenti d’Italia e Germania a Villa Vigoni, ho potuto constatare, nell’ambito della discussione sull’Europa, con quanta velocità le tematiche culturali e artistiche tendessero a restare all’ombra di tutte le emergenti problematiche amministrative ed economico-finanziarie, d’importanza e urgenza indiscutibile, la cui risoluzione tuttavia non rappresenta il fine ultimo da perseguire, ma soltanto il mezzo che garantisce un corretto funzionamento del sistema. Purtroppo l’impressione è che, sopraffatti dalla complessità delle questioni aff rontate, si perda una vista di più ampie dimensioni che prenda in considerazione l’Europa nella sua interezza; non solo nella sua «fisicità», ma anche nel suo «animo». Non si può, infatti, pensare di «fare l’Europa» solo attraverso politiche economiche, amministrative o immigratorie più efficienti. L’Europa «si può fare», logicamente, attraverso leggi e mercati, ma «si deve fare», assolutamente, con il cuore. Per «cuore» intendo una sensibilità umana e una profonda intuizione delle necessità del presente, che non si sviluppano né conquistano attraverso dibattiti e ragionamenti, ma che si educano per mezzo del «sentire», per mezzo dell’ascolto e di una progressiva apertura interiore. Abbiamo bisogno in politica di prendere decisioni profondamente intelligenti e la vera intelligenza ha molto più a che fare con il «cuore» che con «la testa», perché, infatti, nella testa risiede l’intelletto, ma l’intelligenza nel cuore. Ciò che tiene una società unita meglio di ogni idea è un «comune sentire». La cultura non è un ornamento al quale si può rinunciare; al contrario, essa possiede un’importanza esistenziale; essa non è un lusso, che solo in determinate circostanze ci si può permettere, ma è il collante che rende coesa la base della società. In aggiunta, essa crea posti di lavoro (aspetto questo spesso sottovalutato né approfondito): per questo motivo è molto irresponsabile in tempi di crisi risparmiare sulla cultura, che, invece, si rivela essere una lungimirante politica sociale ed economica e, parallelamente, un investimento nel futuro. In proposito, ribadisco l’importanza dell’arte e del ruolo decisivo che questa svolge nella formazione e sviluppo di quella creatività che è segno di salute in un uomo, così come in una società. Soprattutto mi soffermo più a lungo a descrivere l’importanza della musica, al cui ambito artistico io stessa appartengo. La musica porta alla coordinazione, integrazione e armonizzazione dei processi cognitivi, affettivi e psicomotori. Essa «ha la capacità di elevare il livello della nostra vita emotiva», come è stato espresso in modo molto calzante dallo psicologo e musicologo John A. Sloboda. Tutte le antiche culture sapevano che la musica ha un potere particolare sull’uomo, per questo nelle varie mitologie – da quella egizia, passando per quella cinese e quella indiana, fino alla greca – le viene

221 —

L’importanza dei valori culturali e artistici nella creazione di un ‹comune sentire›

OT TAVIA MARIA MACERATINI

Die Relevanz kultureller und künstlerischer Werte zur Schaffung gemeinschaftlicher Wahrnehmung

222 —

Niveau unseres emotionalen Lebens anzuheben«, wie es der Psychologe und Musikwissenschaft ler John A. Sloboda sehr treffend ausgedrückt hat. Alle antiken Kulturen waren sich dem besonderen Einfluss der Musik auf den Menschen bewusst, und darum wird der Musik in den verschiedenen Mythologien – der ägyptischen, chinesischen, indischen und schließlich der griechischen – göttlicher Ursprung zugeschrieben. Allen ist die feste Überzeugung gemein, dass die Musik auf die Psyche des Menschen wirkt und diese weiterentwickeln kann. Heutzutage bestätigt die wissenschaft liche Forschung die Intuition der antiken Völker und beweist bzw. dokumentiert die außerordentlichen Ergebnisse, die durch das Musizieren – aber auch durch das Anhören von Musik – erreicht werden. Einige kurze Hinweise diesbezüglich sollten genügen, um die Tragweite dieses Phänomens deutlich werden zu lassen: Eine von der Universität Helsinki durchgeführte Untersuchung (deren Ergebnisse in der Zeitschrift Brain veröffentlicht worden sind) zeigte, dass sich das Musikhören für einige Stunden pro Tag nicht nur positiv auf das psychische Wohlbefinden von Schlaganfallpatienten auswirkt, sondern ihnen auch hilft, ihr sprachliches Erinnerungsvermögen und ihre Aufmerksamkeitsfähigkeit schneller zurückzugewinnen. Das Londoner UCL Institute of Neurology fand heraus, dass Musik von Mozart bei der Behandlung von Krankheiten wie Epilepsie helfen kann und besser wirkt als manche Medikamente. Musik von Vivaldi beschleunigt dagegen die Atmung, verbessert die körperliche Leistung und Beweglichkeit bei Patienten mit neurologischen Störungen. Die Neurologen fanden heraus, dass das Erlernen eines Musikinstruments neuronale Mechanismen stärkt, die auch bei der Sprachverarbeitung wichtig sind. Mittlerweise gibt es diverse Studien, die zeigen, dass Musik (das Musikhören aber insbesondere das Musizieren) einige Hirnfunktionen verändern und die Leistungsfähigkeit auch in anderen kognitiven Bereichen verbessern kann. Hinzu kommt, dass die Musik der Königsweg ist, um das »Zuhören« zu fördern, wobei man vom »Anhören eines Stückes« und vom »Verfolgen der Schwingungen eines Tones« schnell dazu übergeht, »sich selbst zuzuhören« und »anderen zuzuhören«, womit wir wieder bei dem angekommen wären, was eingangs gesagt wurde. Die Musik kann all dies fördern, sofern sie als Gelegenheit zu einem tiefen emotionalen Austausch genutzt und nicht als einfache Unterhaltung verstanden wird. Die europäische Gemeinschaft kann stolz auf eine jahrhundertealte musikalische Tradition zurückblicken. Sie ist die Wiege einer Gattung – der Klassischen Musik – in der sie die höchsten Ausdrucksformen und die Anerkennung und Bewunderung der ganzen Welt erreicht hat. Es folgt a latere eine knappe »Skizze«, die in ihrer gewollten Unordnung nur einen flüchtigen Eindruck davon geben möge, wie die Kunst die Individuen dazu bringt, sich anderen Kulturen zu nähern und sich von ihnen bereichern zu lassen: Johann Sebastian Bach beschäft igte sich mit den Kompositionen Vivaldis, den er sehr bewunderte; Chopin ließ sich von Bellini und dessen Melodieführung inspirieren; Rossini wollte Rameau ein Denkmal errichten; Purcell orientierte sich am »französischen« und »italienischen« Stil; Béla Bartók schätzte Liszt; Charles Gounod schrieb in seinen Briefen lobend über Palestrina; Alfredo Casella war Debussy in tiefer Freundschaft verbunden – und so weiter bis ins Unendliche.

223 —

L’importanza dei valori culturali e artistici nella creazione di un ‹comune sentire›

attribuita un’origine divina. Comune a tutte è appunto la ferma convinzione che la musica possa agire sulla psiche dell’uomo e svilupparla. Oggigiorno anche la ricerca scientifica conferma l’intuizione dei popoli antichi, dimostrando e documentando a quali risultati straordinari porti non solo lo studio, ma anche l’ascolto di questa disciplina. Ecco ora alcuni brevi cenni in merito, ma sufficienti a realizzare la portata del fenomeno. Uno studio condotto da parte dell’Università di Helsinki, i cui risultati sono pubblicati sulla rivista Brain, ha rivelato che l’ascolto di un paio d’ore di musica al giorno non solo ha un effetto positivo sull’umore delle persone colpite da ictus, ma le aiuta anche a recuperare meglio sia in termini di memoria verbale che di capacità di focalizzare l’attenzione. Presso l’UCL Institute of Neurology di Londra è stato verificato che la musica di Mozart funziona molto meglio di alcuni farmaci ed è in grado di curare una malattia come l’epilessia. La musica di Vivaldi accelera la respirazione e migliora le prestazioni fisiche e facilita i movimenti in pazienti con disturbi neurologici. I neurologi hanno verificato che lo studio della musica potenzia i meccanismi neurali importanti anche per il linguaggio. Ormai sono diversi gli studi che dimostrano come la musica (l’ascolto, ma soprattutto lo studio) possa modificare alcune funzioni cerebrali e migliorare le performance in altri campi cognitivi. Oltre a questo, è opportuno aggiungere che essa è la via maestra per promuovere «l’ascolto», che da «ascolto di un brano» e «ascolto della vibrazione di un suono» diventa ben presto «ascolto di se stessi» e «ascolto dell’altro», collegandoci così a quanto detto all’inizio. La musica può favorire tutto questo, a patto che essa sia utilizzata come occasione di profondo scambio emotivo e non come semplice intrattenimento. La comunità europea può vantare una tradizione musicale secolare. È la culla di un genere in cui ha raggiunto altissime vette espressive e conquistato l’ammirazione e l’attenzione di tutto il mondo: la musica classica. A latere, un piccolo «schizzo» che nel suo voluto disordine serva solo da impressione fugace per raffigurarsi come l’arte porti gli individui a intrecciare legami con le altre culture e lasciarsi arricchire da esse: Johann Sebastian Bach studiava i lavori di Vivaldi, di cui era profondo ammiratore; Chopin si lasciava ispirare da Bellini nelle sue melodie; Rossini voleva erigere un monumento a Rameau; Purcell si rifaceva allo stile «francese» e «italiano»; Béla Bartók estimava Liszt; Charles Gounod faceva nelle sue lettere gli elogi di Palestrina; Alfredo Casella era legato da profonda amicizia a Debussy; e così via a non fi nire. È pertanto un peccato constatare che oggigiorno le generazioni più giovani posseggono una conoscenza decisamente inadeguata del tesoro artistico di cui esse sono eredi e che perdono costantemente il contatto con esso, dimenticando che la musica nata nella loro stessa terra off re possibilità ben maggiori rispetto a quelle che l’ignoranza le attribuisce. Le possibilità di cui si parla appartengono parzialmente al regno del descrivibile e, fi n qui, è stato fatto un modesto sforzo per illustrarle. Tuttavia, si tratta di un raggio d’azione molto ampio, per cui da un certo punto in poi è invano cercare di spiegare a parole quello che solo l’esperienza diretta può rivelare.

Die Relevanz kultureller und künstlerischer Werte zur Schaffung gemeinschaftlicher Wahrnehmung

224 —

Es ist deshalb sehr schade, festzustellen, dass die jüngeren Generationen heutzutage eine völlig unangemessene Kenntnis ihres großen künstlerischen Erbes besitzen, zu dem sie kontinuierlich den Zugang verlieren und dabei vergessen, dass die Musik, die in ihrem eigenen geographischen Raum entstanden ist, bei weitem größere Möglichkeiten besitzt, als die, die ihr aus Unkenntnis zugeschrieben werden. Es handelt sich um Möglichkeiten, die nur teilweise zum Bereich des Beschreibbaren gehören, und die ich bis hierhin zu erläutern versucht habe. Es handelt sich jedoch um ein sehr weites Feld, und ab einem gewissen Punkt ist es müßig, mit Worten zu beschreiben zu versuchen, was nur die direkte Erfahrung vermitteln kann. Anstatt hier noch weitere Details anzuführen, die nur die Augen des Lesers ermüden würden, möchte ich lieber meinen Beitrag mit der Einladung abschließen, sich der Musik und der Kultur im allgemeinen mit einem neuen Forschergeist anzunähern, denn es ist viel schöner, sich von den Tatsachen durch die eigene Erfahrung zu überzeugen als sich den Überzeugungen anderer anzuschließen.

225 —

L’importanza dei valori culturali e artistici nella creazione di un ‹comune sentire›

Piuttosto che proseguire in dettagli che in questa sede non farebbero che appesantire gli occhi di chi legge, preferisco concludere il mio intervento con un sentito invito ad avvicinarsi alla musica e alla cultura in generale con un nuovo spirito di ricerca, perché è molto più bello convincersi dei fatti attraverso le proprie conclusioni che essere convinti dalle conclusioni dei discorsi altrui.

Europa – ein kulturelles Problem

226 —

LAURA ANNA MACOR

Europa – ein kulturelles Problem Heute über Europa zu sprechen bedeutet, eine komplexe Reihe von Fragen ins Feld zu führen, die nur scheinbar voneinander unabhängig sind, aber in Wirklichkeit durch unerwartete Wechselwirkungen miteinander verknüpft sind. Von der Wirtschaft zur internationalen Politik, vom Bildungssystem zur Justiz – auf jeglichen Aspekt des Lebens kann sich die Einbindung in einen supranationalen Kontext auswirken, die zwar wesentlich größeren Schutz und größere Absicherung verspricht, aber auf der anderen Seite auch Rückwirkungen anderer Art haben kann. Veränderungen auf wirtschaft licher Ebene lassen sich unmittelbar wahrnehmen und stellen gerade aufgrund dieser Tatsache den Hauptbezugspunkt dar, anhand dessen das Gelingen des »Projekts Europa« bewertet wird. Jedoch lassen sich auch auf anderen Gebieten Veränderungen »im Untergrund« verzeichnen, die weniger offensichtlich sind, aber bei genauerem Hinsehen einen unabdingbaren Faktor für die Natur des europäischen Projekts in seiner Gesamtheit darstellen. Es handelt sich um einen Teilaspekt, der zwar diverse Male auf Ebene der (nationalen) öffentlichen Meinung diskutiert wurde, aber letztendlich offensichtlich als weniger dringend eingestuft wurde im Vergleich zu den konkreteren Erfordernissen (die übrigens nicht alle zur Zufriedenheit bewältigt worden sind), wie die Vereinheitlichung der Währung, der Außenpolitik und der Immigrations- und Integrationsstrategien. Und doch kann man nicht umhin – es sei denn, man wollte sich auf das überaus schöne aber im Grunde trostlose hegelsche Bild einer Eule beschränken, die in der Dämmerung einer zu Ende gehenden Epoche umherfl iegt – sich mit der Herausforderung einer Gesellschaft zu beschäft igen, die vor radikalen Veränderungen steht, für deren Bewältigung sie aber vielleicht nicht die geeigneten Instrumente besitzt. Anders ausgedrückt geht es darum, festzustellen, ob und in wiefern die geopolitische Identität Europas einer kulturellen Identität entspricht, die es den europäischen Bürgern erlaubt, sich wirklich als solche zu fühlen und nicht, wie es die Erfahrung zu bestätigen scheint, als Individuen, die sich je nach Gelegenheit unterschiedlichen kollektiven Entitäten zugehörig fühlen (nationaler, linguistischer oder religiöser Art). Die Antwort fällt leider sehr leicht und geht nicht gerade in die einfachste Richtung: Ein tatsächliches Bewusstsein einer europäischen Identität ist bei einem Großteil der EU-Bürger nicht zu verzeichnen, auch wenn dies nicht (notwendigerweise) mit mangelnder Bildung, Information oder Interesse einhergeht. Es handelt sich aus historischem Blickwinkel eher um ein naturgemäßes Phänomen: Denn die Protagonisten auf der europäischen Bühne haben einen Weg beschritten, der (zum Glück) mit ihrer Vergangenheit in Konflikt tritt – eine Vergangenheit, die von nationalistischen Forderungen einerseits und ideologischen Gegenüberstellungen andererseits geprägt war. Im 19. Jahrhundert bestand das allgemeine Interesse darin, die jeweiligen nationalen Identitäten zu konstruieren,

L’Europa, un problema culturale Parlare di Europa oggi significa mettere in campo una complessa serie di istanze, tra loro apparentemente indipendenti, ma in realtà legate da vincoli insospettabili. Dall’economia alla politica internazionale, dal sistema educativo a quello giudiziario, qualsiasi aspetto della vita è suscettibile di risentire dell’inserimento in un contesto sovranazionale, che promette un sostanziale incremento di tutele e garanzie, ma non per questo è esente da ripercussioni di altro genere. Se le variazioni sul piano economico sono immediatamente percepibili e, proprio in virtù di questa sensibilità su vasta scala, rappresentano il principale indice di riferimento per la valutazione della riuscita del «Progetto Europa», vi sono alterazioni sotterranee che non risultano altrettanto evidenti, ma costituiscono a ben vedere un fattore imprescindibile per la natura del progetto nel suo insieme. Si tratta di un aspetto della questione sollevato più di una volta all’attenzione dell’opinione pubblica (nazionale), ma poi evidentemente ritenuto di urgenza minore rispetto alle più concrete esigenze (non tutte, fra l’altro, felicemente risolte) di uniformare moneta, politica estera e strategie di immigrazione/integrazione. Eppure, a meno che non ci si voglia rassegnare alla bellissima, ma in fondo desolante immagine hegeliana di una nottola che si innalza sul crepuscolo di un’epoca ormai sul finire, ci si deve per forza confrontare con la sfida di una società letteralmente investita da trasformazioni radicali, ma forse non in possesso degli strumenti adeguati per padroneggiarle. In altri termini, si tratta di scoprire se e in che misura all’identità geopolitica dell’Europa ne corrisponda una culturale, che permetta ai cittadini europei di sentirsi veramente tali e non, come sembra invece confermare l’esperienza, semplici individui appartenenti di volta in volta, a seconda delle occasioni, a entità collettive di varia natura (nazionale, linguistica, religiosa). La risposta è purtroppo molto semplice e non va nella direzione più facile: un’effettiva consapevolezza dell’identità europea non è riscontrabile nella maggior parte dei cittadini UE, anche se non (necessariamente) per carenza di cultura, informazione o interesse. Si tratta piuttosto di un esito naturale dal punto di vista storico. Gli attori che oggi sono impegnati insieme nella scena europea hanno infatti intrapreso una strada che (per fortuna) confligge con il loro passato, fatto di rivendicazioni nazionalistiche, da un lato, e di contrapposizioni ideologiche, dall’altro. Se nel XIX secolo l’interesse condiviso è stato volto alla costruzione delle rispettive identità nazionali, nel XX, in particolare a partire dal 1945, il tentativo di superare l’angusta prospettiva territoriale foriera di tante devastazioni è stato letteralmente assorbito dal conflitto tra USA e URSS, che ha, sì, portato il singolo a vedersi inserito in un contesto sovranazionale, ma non lo ha condotto a elaborare un’autentica coscienza europea. Gli attentati dell’11 settembre 2001 hanno proseguito in questa direzione, cementando il senso di appartenenza all’ «Occidente», istanza identitaria sovranazionale, con sede elettiva, però, negli USA.

227 —

L’Europa, un problema culturale

LAURA ANNA MACOR

Europa – ein kulturelles Problem

228 —

während im 20. Jahrhundert, und insbesondere ab 1945, der Versuch einer Überwindung der verengten nationalen Perspektive, die soviel Zerstörung mit sich gebracht hatte, buchstäblich vom Konflikt zwischen USA und UdSSR absorbiert worden ist. Letzterer hat zwar dazu geführt, dass sich der Einzelne als in einen supranationalen Kontext eingebettet wahrgenommen hat, er hat aber nicht dazu angeregt, ein authentisches europäisches Bewusstsein zu entwickeln. Die Anschläge vom 11. September 2001 waren ein weiterer Schritt in diese Richtung, indem das Zugehörigkeitsgefühl zum »Westen« – d.h. zu einer supranationalen identitätsstiftenden Instanz mit Wahlsitz in den USA – verstärkt wurde. Letztlich fühlt man sich heute entweder aus sprachlichen oder kulturellen Gründen italienisch/deutsch/französisch etc., oder aber man fühlt sich »westlich« als Reaktion auf den 11. September 2001. Europäisch fühlt man sich nur in geographischer oder monetärer Hinsicht. Das heißt natürlich nicht, dass es nicht auch eine europäische Identität tout court gäbe, und dass der Vereinheitlichungsprozess nur passiv hinzunehmen sei. Auch wenn dieser Vereinheitlichungsprozess unvermeidbar ist, bietet er dennoch Raum für den Erhalt der Erinnerung, und gerade darauf müssten die Anstrengungen im kulturpolitischen Bereich abzielen. Konkret heißt das, dass Bildungsprozesse eingeleitet werden müssen, die das Bewusstsein dessen fördern, was die inzwischen »Europäische Union« genannte wirtschaft liche, politische und geographische Einheit (bei mehr oder weniger intensiv diskutierten territorialen Schwankungen) heute ist und in der Vergangenheit war. Es geht jedoch nicht darum, erneut einem zentripetalen Prinzip nachzugeben, das eine kontinuierliche Eskalation von Spannungen mit sich bringt, die alle Versuche der zweiten Nachkriegszeit vergeblich abzuwenden versucht haben. Man muss dafür sorgen, dass die Identität zu einer Wahl wird, dass sie als spezifisches Erbe angenommen und als Akt der Verantwortung verstanden wird. Die Kenntnisse der historischen und kulturellen Ereignisse, die zur Notwendigkeit geführt haben, ein supranationales politisches Gebilde zu schaffen, müssen zu Instrumenten werden, die in der Lage sind, die Bewusstwerdung einer gemeinsamen Identität zu garantieren, wobei diese Identität zwar derzeit radikalen Veränderungen unterworfen, deswegen aber noch nicht veraltet ist. Konkret müsste daran gearbeitet werden, einige Fehlsichten zu vermeiden und spiegelbildlich dazu die objektiven Verdienste des »Subjekts Europa« hervorzuheben. Schematisch ausgedrückt müsste man sich also zunächst um die pars destruens kümmern und an zweiter Stelle um die pars construens.

Pars destruens 1. Zu vermeiden ist die »Identitätsbildung als Reaktion«: die europäische Identität darf nicht als Negation oder Opposition zu einer als kritisch empfundenen »Zielscheibe« aufgebaut werden. Sie darf also nicht aus dem Gegensatz zu vollständig »anders« empfundenen kulturellen Gegebenheiten heraus entstehen (konstanter historischer Antagonist Europas war und ist beispielsweise immer noch die islamische Welt); 2. Zu vermeiden ist die »subsumierende Identität«, die sich auf eine übergeordnete Entität stützt, was zwar das Zugehörigkeitsgefühl zu einer geopolitischen Einheit

Pars destruens 1. Evitare l’ «identità di reazione»: l’identità europea non va costruita per negazione, per opposizione rispetto a un bersaglio critico, non può cioè dipendere dalla contrapposizione a istanze e rivendicazioni culturali che si presentino come totalmente «altre» (nella storia l’antagonista costante dell’Europa è stato e rimane il mondo musulmano); 2. Evitare l’ «identità di sussunzione»: l’identità europea non va fondata su un’entità sovraordinata, che garantisce, sì, il senso di un’esistenza geopolitica, ma rende questa appartenenza l’inizio di un processo irreversibile di fagocitazione culturale (come è stato il caso dello schieramento all’interno di uno dei due blocchi USAURSS e come è ora il caso dello schieramento all’interno dell’ «Occidente»); 3. Evitare l’ «identità mitica»: l’identità europea non va costruita sulla scorta di miti fondativi che mirino a cementare la coesione interna con il ricorso a rappresentazioni collettive (come è stato il caso di pressoché tutti gli Stati nazionali nati tra il XIX e il XX secolo nonché ovviamente del fascismo e del nazionalsocialismo); 4. Evitare l’ «identità apologetica»: l’identità europea non va giustificata sulla base di un’acritica apologia del suo percorso o sulla base di un’incondizionata esaltazione delle sue acquisizioni (come è stato e in parte è ancora il caso della legittimazione di interventi militari presuntivamente dovuti nei confronti di popoli e culture diverse, presuntivamente inferiori o più arretrate).

229 —

L’Europa, un problema culturale

Insomma, oggi ci si sente o italiani/tedeschi/francesi ecc. per lingua e abitudini o occidentali per reazione, ma europei solo per collocazione geografica e moneta. Naturalmente questo non significa che non ci sia un’identità europea tout court, e che quindi il processo di appiattimento vada accettato passivamente. Ancorché inevitabile, esso off re pur sempre un margine di conservazione della memoria, ed è su questo che andrebbero concentrati gli sforzi in ambito di politica culturale. Nel concreto, bisognerebbe approntare dei percorsi formativi per promuovere la consapevolezza di cosa sia ora e cosa sia stata in passato quell’entità economica, politica e geografica che oggi, con oscillazioni territoriali più o meno discusse, chiamiamo «Unione Europea». Non si tratta però di cedere nuovamente a un principio centripeto foriero di quelle continue escalation di tensioni che tutti i tentativi del secondo Dopoguerra hanno cercato invano di scongiurare. Si deve fare in modo che l’identità sia una scelta, una presa in carico di un’eredità specifica, un atto di responsabilità. Le nozioni sugli avvicendamenti storici e culturali che hanno portato alla necessità di creare un organismo politico sovranazionale devono poter diventare strumenti in grado di garantire la presa di coscienza di un’identità collettiva, ora soggetta a mutamenti radicali, ma non per questo obsoleta. Nello specifico, bisognerebbe lavorare per evitare alcuni errori di prospettiva e, in maniera speculare, per sottolineare i meriti oggettivi del «soggetto Europa». In maniera schematica si tratterebbe quindi di procedere, in primo luogo, alla pars destruens e, in secondo luogo, alla pars construens.

Europa – ein kulturelles Problem

230 —

fördert, aber gleichzeitig zu einem unumkehrbaren Prozess der kulturellen »Phagozytierung« führt (dies war zum Beispiel der Fall bei der Zuordnung zu einem der beiden Blöcke USA-UdSSR, und es ist heute der Fall bei der Zuordnung zum »Westen«); 3. Zu vermeiden ist die »mythische Identität«: Die europäische Identität darf nicht auf Gründungsmythen basieren, die darauf abzielen, den internen Zusammenhalt durch kollektive Vorstellungen zu zementieren (wie es bei fast allen Nationalstaaten der Fall war, die zwischen dem 19. und dem 20. Jahrhundert entstanden, sowie natürlich bei Faschismus und Nationalsozialismus); 4. Zu vermeiden ist die »apologetische Identität«: Die europäische Identität darf nicht auf der Grundlage einer unkritischen Rechtfertigung des europäischen Werdegangs oder einer unbedingten Verherrlichung europäischer Erfolge entstehen (dies war und ist zum Teil immer noch der Fall bei der Legitimation militärischer Eingriffe, die anscheinend gegenüber anderen, mutmaßlich weniger entwickelten und unterlegenen Völkern und Kulturen notwendig waren).

Pars construens 1. »Identität durch Gegenüberstellung«: Die europäische Identität hat sich im Lauf der Geschichte dadurch entwickelt (und ist trotz allem weiterhin noch in einer solchen Entwicklung begriffen), dass sie die Gegenüberstellung, den Dialog und den Austausch mit untereinander verschiedenen linguistischen, kulturellen und religiösen Bereichen aufgenommen hat. Es handelt sich dabei um ein Wachstumsmodell, in dem die Beziehung zum »Anderen« nicht immer notwendigerweise mit einer Auseinandersetzung einherging; 2. »Generative Identität«: Die europäische Identität stellt die Keimzelle gerade jener Entitäten dar, die heute dazu neigen, die europäische Identität in sich aufzunehmen und damit in ihrer Besonderheit aufzulösen, und dies nicht nur in rein geographischer oder chronologischer Hinsicht, sondern auch allgemein in kultureller Hinsicht; 3. »Beschreibende Identität«: Die europäische Identität ist historisch begründet. Um sich ihrer effektiv bewusst zu werden, bedarf man keiner vorgeschriebenen Bindung an belastende Gründungsmythen, sondern schlicht und einfach der Einsicht in ihren historischen Werdegang; 4. »Selbstkritische Identität«: Die europäische Identität wächst durch die Erkenntnis der Fehler, die ihre Entstehung begleitet haben, und der Aporien, die das europäische Kulturmodell geprägt haben. Und diese Erkenntnis zeugt von einer an kritische Gegenüberstellung gewöhnten Haltung. Bei genauer Betrachtung lassen sich alle Verdienste, die wir heute der europäischen und/oder westlichen Kultur im religiösen (Toleranz, Unantastbarkeit des individuellen Glaubens), moralischen (Würde, Gleichheit, Pflicht), rechtlichen (Bürgerrechte, Menschenrechte, Staatsbürgerschaft) und kommunikativen (Werbung, Pressefreiheit, öffentliche Meinung) Bereich zuerkennen, auf dieses Schema zurückführen, das die in der pars destruens aufgelisteten Irrtümer durch die Feststellung des tatsächlichen kulturellen Erbes in der pars construens korrigiert.

A ben vedere, tutte le acquisizioni che noi oggi siamo soliti attribuire alla cultura europea e/o occidentale in ambito religioso (tolleranza, inviolabilità della fede di ciascuno), morale (dignità, uguaglianza, dovere), giuridico (diritti civili, diritti umani, cittadinanza) e comunicativo (pubblicità, libertà di stampa, opinione pubblica), sono riconducibili a questo schema, che corregge gli errori denunciati in ciascun punto della pars destruens con le singole constatazioni di effettive eredità culturali esposte nella pars construens. Siano qui concessi per brevità solo due esempi, volti a testare l’efficacia della duplice articolazione proposta. L’utilità della pars destruens sembra essere evidente nella ricostruzione della genesi dell’UE, nata nelle sue prime forme sulle macerie di un conflitto mondiale fondato sui miti fondativi della razza e salvato dalla loro sostituzione con un mito fondativo più accettabile: il ruolo culturalmente innovatore degli USA. Questo cedimento alla tentazione dell’ «identità mitica» ha poi portato l’Europa all’ «identità per sussunzione» (blocco USA in opposizione all’URSS, pur con resistenze interne di non poco conto; Occidente vs Islam), all’ «identità di reazione» (opposizione a quelle entità a cui l’ «identità di sussunzione» attribuisce valore di alterità) e a un’ «identità apologetica», spesso negata o anche discussa, ma sostanzialmente in atto tuttora (ovviamente, con queste riflessioni non si intendono in alcun modo mettere in discussione le ragioni concrete dello schieramento dell’Europa nell’attuale scacchiere internazionale, ma solo analizzarne l’articolazione). Certo, il progetto UE è sorto proprio con il fine di off rire un contrappeso (soprattutto economico) allo strapotere degli USA, ma non sembra al momento in grado di garantire quel senso di appartenenza che gli USA invece trasmettono non solo ai singoli cittadini americani, ma anche ai singoli membri di quella confusa entità chiamata «Occidente».

231 —

L’Europa, un problema culturale

Pars construens 1. «Identità del confronto»: l’identità europea si è formata nella storia, e nonostante tutto continua tuttora a formarsi, attraverso il confronto, il dialogo e lo scambio con ambiti linguistici, culturali e religiosi quanto mai diversi tra loro, in un modello di crescita in cui il rapporto con l’ «altro» non è sempre necessariamente stato quello di uno scontro; 2. «Identità generativa»: l’identità europea rappresenta la cellula germinale proprio di quelle entità che oggi tendono a inglobarla annullandone la specificità, e questo non solo in senso meramente geografico e cronologico ma, più in generale, in senso culturale; 3. «Identità descrittiva»: l’identità europea è storicamente fondata e, per essere fatta oggetto di un’effettiva presa di coscienza, non ha bisogno di ipoteche prescrittive legate a miti fondativi, ma richiede solo di essere restituita nel suo decorso storico; 4. «Identità critica»: l’identità europea cresce sulla presa d’atto degli errori che ne hanno accompagnato la formazione e delle aporìe che ne hanno caratterizzato il modello culturale, e su tale riconoscimento conferma la propria attitudine al confronto.

Europa – ein kulturelles Problem

232 —

Es seien hier in aller Kürze nur zwei Beispiele aufgeführt, um die Effi zienz dieses vorgeschlagenen doppelten Schemas auf die Probe zu stellen. Die Nützlichkeit der pars destruens zeigt sich, wenn man die Entstehung der EU (in ihrer ersten Form) aus den Ruinen eines Weltkriegs nachzeichnet, der auf dem Mythos der Rasse basierte. Dieser Mythos wurde dann durch einen akzeptableren Gründungsmythos ersetzt, nämlich durch die kulturell erneuernde Rolle der USA. Dadurch dass Europa der Versuchung einer »mythischen Identität« nachgab, gelangte es zu einer »subsumierenden Identität« (USA versus UdSSR, wobei es allerdings auch diverse interne Widerstände gab; Westen versus Islam), zu einer »Identität als Reaktion« (Opposition gegenüber jenen Entitäten, denen die »subsumierende Identität« Andersartigkeit zuschreibt) und zu einer »apologetischen Identität«, die häufig negiert oder auch diskutiert wird, die aber im wesentlichen noch immer besteht (natürlich sollen mit diesen Überlegungen in keiner Weise die konkreten Gründe für die Aufstellung Europas auf dem aktuellen internationalen Schachbrett in Frage gestellt werden, es geht lediglich darum, deren Ausrichtung zu analysieren). Zwar ist das Projekt »Europäische Union« gerade deshalb entstanden, um ein Gegengewicht (vor allem wirtschaft licher Art) gegenüber der Supermacht USA zu schaffen, aber im Moment sieht es so aus, als könne die EU nicht jenes Zugehörigkeitsgefühl vermitteln, das die USA nicht nur den einzelnen US-amerikanischen Bürgern geben, sondern auch den einzelnen Mitgliedern jener konfusen Entität, die wir »den Westen« nennen. Die Nützlichkeit der pars construens zeigt sich bei der Analyse eines der zur Zeit aktuellsten Begriffe: Die Toleranz ist ein Begriff, der in Europa in der frühen Neuzeit aufkam, im Zuge des historisch obligaten Kontakts mit »anderen« Kulturen wie dem Judentum, dem Islam und den sogenannten »primitiven Völkern«, die durch die Entdeckung Amerikas bekannt wurden (»Identität durch Gegenüberstellung«). Der Toleranzbegriff ist der Ausgangspunkt für all das, was heute unter der kulturellen Chiff re »Westen« zusammengefasst wird (»generative Identität«). Darüber hinaus ist die Toleranz ein objektives Verdienst der im europäischen Raum geführten Debatte (»beschreibende Identität«), und schließlich resultiert die Toleranz aus der Erkenntnis eines kulturellen Versagens, das bereits mehrfach durch das despotische Ausarten aller Zwangskonversions- und Kolonisierungsprozesse seit dem Mittelalter erfahren worden ist (»selbstkritische Identität«). Insgesamt gesehen scheint ein klarsichtiger gedanklicher Ansatz zum »Phänomen Europa« den Erhalt der europäischen Identität zu garantieren, ohne dass dabei die Identität als Bremse im Rahmen der aktuellen globalen Umwandlungsprozesse wirken würde. Es handelt sich gewissermaßen um eine funktionale Identität, die die Mechanismen deutlich hervortreten lässt, die der Konstruktion eines außerordentlich erfolgreichen kulturellen Modells zugrunde liegen – ein kulturelles Modell, das nichtsdestotrotz in Vergessenheit zu geraten scheint.

233 —

L’Europa, un problema culturale

L’utilità della pars construens si rende evidente nell’analisi di uno dei concetti al momento più attuali: la tolleranza è un concetto che s’impone nella prima modernità in ambito europeo sulla scorta del contatto storicamente obbligato con culture «altre» come il giudaismo, l’islam e i cosiddetti «popoli primitivi» conosciuti attraverso la scoperta dell’America («identità del confronto»), che è alla base di tutto quello che oggi rappresenta la cifra culturale dell’ «Occidente» («identità generativa»), che è un merito oggettivo del dibattito condotto in area europea («identità descrittiva»), e che infine si fonda sul riconoscimento di un fallimento culturale esperito più volte con la deriva dispotica di tutti i processi di conversione forzata e di colonizzazione dal Medioevo in poi («identità critica»). Insomma, un approccio lucido al «fenomeno Europa» sembra garantire la salvaguardia della sua identità senza per questo renderla un freno all’interno dei processi globali in corso. Un’identità funzionale, in un certo senso, che esplicita i meccanismi interni alla costruzione di un modello culturale di straordinaria fortuna, ciononostante apparentemente destinato all’oblio.

Teil III Zur Situation Europas im Juli 2011

Parte III La situazione dell’Europa nel luglio 2011

Europa – ein kulturelles Problem

236 —

SABINE SEEGER

Europa im Juli 2011 Sommer 2011 – Die Europäische Union in der Krise. Die Europäer fürchten um den Euro, die Menschen bangen um ihr Geld. Die Finanzkrise des Jahres 2008, die sich zur Wirtschafts- und Bankenkrise entwickelte, schlägt auf die EU-Mitgliedstaaten durch. Viele Länder sind hoch verschuldet. Irland, Portugal und Griechenland können sich nicht mehr an den Kapitalmärkten fi nanzieren. Sie hängen am Tropf von Europäischer Union und Internationalem Währungsfonds IWF. Die Hilfsgelder sind mit strengen Spar- und Reformauflagen verbunden, die schmerzliche Gehalts- und Rentenkürzungen zur Folge haben. Die Regierungschefs in Dublin und Lissabon treten zurück. Es kommt zu Neuwahlen. In Athen gibt es Massenproteste, Ausschreitungen, Tote und Verletzte. Erste Stimmen, die eine Insolvenz Griechenlands fordern, werden laut. Auf der anderen Seite wird die Stimmung in den Geberländern gereizter, neue Milliardenkredite aufzustellen erweist sich als zunehmend schwierig.

Die Schuldenkrise – Herausforderung für die Europäische Währungsunion Vor diesem Hintergrund widmet sich ein großer Block des Vorbereitungstages zum Besuch der Staatspräsidenten in der Villa Vigoni den Herausforderungen der Währungsunion. Dabei gilt es zunächst zu klären, dass es sich bei der Krise um Schwierigkeiten individueller Staaten und nicht um eine Krise des Euro als solchen handelt. Die Existenz des Euro ist nicht gefährdet. Kein Mitglied – auch Griechenland nicht – möchte den Euro-Club verlassen. Mit gutem Grund: Der Euro ist seit seinem Start vor zwölf Jahren eine wertstabile Währung. Die Inflation ist geringer als zu DM- und Lira-Zeiten. Und er hat mit seinem Schutz gegen Wechselkursschwankungen spürbar zur Vertiefung des europäischen Binnenmarkts beigetragen und sich global zur zweitwichtigsten Reservewährung gemausert – nach dem US-Dollar. Allerdings kann die Währungsunion mit ihrer bei der Europäischen Zentralbank EZB angesiedelten Geldpolitik und der nach wie vor von den Mitgliedstaaten verantworteten Fiskal- und Strukturpolitik nur funktionieren, wenn die Regeln der Koordinierung strikt sind und konsequent eingehalten werden. Die Euro-Gründungsväter hatten die Vision, dass die Leistungsstarken in der Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftspolitik die Richtung im Währungsclub vorgeben. Dazu muss jeder seine Hausaufgaben machen, d.h. eine stringente Wirtschafts- und Budgetpolitik betreiben, mit Reformen in den Arbeits- und Dienstleistungsmärkten das Wachstumsumfeld der heimischen Unternehmen verbessern, über Forschung und Innovation die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft stärken und mit kontinuierlicher Sparpolitik und einem Auge auf die Qualität der Ausgaben die Haushalte unter Kontrolle halten. Aber die Hausaufgaben wurden nicht gemacht, die Staatsdefi zite liefen aus dem Ruder. Es war ein Fehler, sich beim Aufbau der Eurozone zu sehr auf Peer Pressure,

L’Europa nel luglio 2011 Estate 2011 – L’Unione Europea nella crisi. Gli europei sono in apprensione per l’euro, le persone temono per il proprio denaro. La crisi finanziaria del 2008, che si è trasformata in una crisi economica e bancaria, si ripercuote sugli Stati membri dell’UE. Molti Paesi sono fortemente indebitati. L’Irlanda, il Portogallo e la Grecia non possono più finanziarsi sul mercato dei capitali. Essi sono attaccati alla flebo dell’Unione Europea e del Fondo Monetario Internazionale. Gli aiuti finanziari sono legati a rigidi vincoli di risparmio e di riforma, che hanno come conseguenza delle dolorose riduzioni di stipendio e delle pensioni. I capi di governo a Dublino e Lisbona si dimettono. Si tengono delle nuove elezioni. Ad Atene ci sono proteste di massa, atti di violenza, morti e feriti. Si fanno sentire le prime voci che chiedono un’insolvenza della Grecia. Dall’altro lato, nei Paesi che danno aiuti economici l’atmosfera diventa più nervosa, mettere a disposizione nuovi miliardi di credito si rivela sempre più difficile.

La crisi del debito – una sfida per l’unione monetaria europea In questo contesto, un’ampia parte della giornata preparatoria alla visita dei Presidenti a Villa Vigoni viene dedicata alle sfide dell’unione monetaria. Innanzitutto è necessario chiarire che, per quel che riguarda la crisi, si tratta di difficoltà di singoli Stati e non di una crisi dell’euro in quanto tale. L’esistenza dell’euro non è in pericolo. Nessun membro – nemmeno la Grecia – desidera abbandonare il club dell’euro. Per un buon motivo: dal suo avvio, dodici anni fa, l’euro è una moneta dal valore stabile. L’inflazione è più bassa che ai tempi del marco tedesco o della lira. Inoltre, con la sua protezione contro le oscillazioni dei cambi, esso ha visibilmente contribuito allo sviluppo del mercato unico europeo e si è trasformato nella seconda più importante valuta di riserva mondiale, dopo il dollaro americano. Tuttavia, l’unione monetaria – la cui politica monetaria è collocata presso la Banca Centrale Europea (BCE) e la cui politica fiscale e strutturale è tuttora sotto la responsabilità degli Stati membri – può funzionare solo se le regole di coordinamento sono precise e sono rispettate con fermezza. I padri fondatori dell’euro hanno avuto la visione che sarebbero stati i Paesi competitivi nella politica del lavoro, sociale ed economica a orientare la direzione di andamento del club monetario. Per questo ciascuno deve fare i propri compiti, ossia esercitare una rigorosa politica economica e di bilancio, migliorare il contesto di crescita delle imprese locali con riforme nei mercati del lavoro e dei servizi, rafforzare la competitività dell’economia tramite la ricerca e l’innovazione e tenere sotto controllo i bilanci con una politica di risparmio costante e con un occhio alla qualità delle spese. Tuttavia, i compiti non sono stati fatti; i deficit statali sono sfuggiti al controllo. È stato un errore affidarsi troppo alla peer pressure, ossia alla pressione del gruppo, durante la costruzione dell’eurozona. Inoltre, è stato sbagliato confidare come garante

237 —

L’Europa nel luglio 2011

SABINE SEEGER

Europa – ein kulturelles Problem

238 —

auf den Druck der Gruppe, zu verlassen. Zudem war es falsch, allein dem Stabilitätspakt und seiner Defizit-Ziffer als Garant für Budgetdisziplin zu vertrauen. Beides hat den Blick auf andere Probleme verstellt. Die Euro-Staaten konnten über Jahre von niedrigen Zinsen und einer stabilen Währung profitieren, ohne bei Regulierung, Produktivität, Einkommensentwicklung und Leistungsbilanz gegenzusteuern oder von den anderen Clubmitgliedern zum Kurswechsel ermahnt zu werden. Das führte zum Verlust von Wettbewerbsfähigkeit, mit der Folge, dass einzelne Staaten vom Euro-Club finanziert werden müssen. Die gegenseitige Rücksichtnahme der Staaten muss ein Ende haben, die Peer Pressure im Interesse des gemeinsamen Wohls steigen. Zudem muss der Stabilitätspakt verschärft werden, die Schuldenquote mehr Gewicht bekommen. Die Defizitmarke von drei Prozent ist nicht Richtschnur, sondern maximale Obergrenze. Außerdem muss die EU die Überwachung der nationalen Wirtschaftspolitiken in Angriff nehmen. Zahlreiche Initiativen sind auf den Weg gebracht, um die sogenannte »Economic Governance«, die Steuerung der Eurozone, zu verbessern. Dabei geht es nicht nur um die Eurozone und den Euro, es geht um das große Ganze: Europa. Staaten, auch wenn sie so groß sind wie Deutschland oder Italien, sind in einer globalisierten Welt ohne Chancen, wenn sie für sich allein stehen. Nur gemeinsam als Europäische Union haben wir die Möglichkeit, die Globalisierung zu gestalten und in der Welt ernst genommen zu werden.

Die EU in einer sich rasant wandelnden Welt Mit rund 500 Millionen Menschen bildet die Europäische Union derzeit den größten Wirtschaftsraum der Welt. Dabei wirkt der europäische Binnenmarkt, in dem sich Menschen, Waren, Dienstleistungen und Kapital frei bewegen können, als Wachstumsmotor. Seit dem Beitritt zehn neuer Mitgliedstaaten im Jahr 2004 liegt die Wertschöpfung über derjenigen der USA. Die Länder der Gemeinschaft erwirtschaften heute rund 30 Prozent der Weltwirtschaftsleistung. Die EU ist zudem größte Handelsmacht der Welt – vor den USA und China. Obwohl in ihr nur 7 Prozent der Weltbevölkerung leben, beläuft sich der Anteil der Union an den Ein- und Ausfuhren auf rund 20 Prozent, also ein Fünftel des weltweiten Warenaustausches. Damit ist die Gemeinschaft führender Exporteur und zweitgrößter Importeur. Die größten Handelspartner draußen sind die Vereinigten Staaten und China. Etwa zwei Drittel des gesamten Handels in der EU finden zwischen den 27 EU-Mitgliedstaaten statt. Durch den Abbau von Hürden im europäischen Binnenmarkt ist das möglich geworden. Die EU ist also ein ökonomischer Riese, in dem das Geschäft floriert, die Menschen in Frieden und Freiheit leben, sich »grenzenlos« bewegen, arbeiten, reisen, einkaufen können. Sie nimmt sich von außen trotz aller politischer Schwierigkeiten und wirtschaft licher Verwerfungen so attraktiv aus, dass die Staaten Schlange stehen. Zur Zeit warten die Türkei, Mazedonien und die Balkanstaaten. Sie würden gerne einziehen in das europäische Haus. Die Gemeinschaft ist attraktiv, so attraktiv, dass sich Regionen, die zusammenwachsen wollen, an ihr orientieren. Staatenverbände wie der lateinamerikanische Mercosur oder auch die südostasiatischen Länder der ASEAN-Gruppe orientieren sich am Modell EU.

L’UE in un mondo in fulmineo mutamento Con circa cinquecento milioni di persone, l’Unione Europa costituisce attualmente il più grosso spazio economico del mondo. Inoltre, il mercato interno europeo, in cui persone, merci, servizi e capitale possono circolare liberamente, funziona come motore di crescita. Dall’entrata di dieci nuovi Stati membri nel 2004, la creazione di ricchezza è superiore a quella degli USA. I Paesi della Comunità detengono oggi circa il 30 dell’economia mondiale. Inoltre, l’UE è la più grande potenza commerciale del mondo, prima degli USA e della Cina. Nonostante in essa viva soltanto il 7 della popolazione mondiale, la quota di importazioni e di esportazioni dell’Unione ammonta a circa il 20, cioè un quinto dello scambio di merci mondiale. La Comunità è, dunque, l’esportatore leader e il secondo più grande importatore. I maggiori partner commerciali dall’esterno sono gli Stati Uniti e la Cina. Circa due terzi del commercio totale nell’UE hanno luogo tra i ventisette Stati membri. Ciò è diventato possibile tramite la riduzione degli ostacoli nel mercato interno europeo. L’UE è anche un gigante economico, in cui gli affari fioriscono, le persone vivono in pace e in libertà e possono circolare, lavorare, viaggiare e acquistare «senza confini». Malgrado le difficoltà politiche e le riprovazioni economiche, essa si presenta da fuori in maniera così attraente che gli Stati fanno la fi la. A oggi la Turchia, la Macedonia e gli Stati balcanici sono in attesa. Essi entrerebbero volentieri nella Casa europea. La Comunità è attraente, così attraente che le regioni, che vogliono diventare un tutt’uno, s’ispirano a essa. Le unioni di Stati, come il Mercosur in America latina o gli Stati del sud-est asiatico del gruppo dell’ASEAN, prendono come riferimento il modello UE.

239 —

L’Europa nel luglio 2011

della disciplina di bilancio solamente nel patto di stabilità e nella sua cifra di deficit. In questo modo si è distolto lo sguardo da altri problemi. Per anni gli Stati dell’euro hanno potuto trarre vantaggio da interessi bassi e da una moneta stabile, senza cambiare direzione riguardo alla regolamentazione, la produttività, lo sviluppo del reddito e la bilancia delle partite correnti o senza essere incitati dagli altri membri dell’eurozona verso un cambiamento di rotta. Ciò ha condotto alla perdita di competitività, con la conseguenza che alcuni Stati devono essere finanziati dal club dell’euro. Il reciproco riguardo tra gli Stati deve finire e la peer pressure deve aumentare nell’interesse del benessere comune. Inoltre, il patto di stabilità deve diventare più rigido e la percentuale di debito deve ricevere più importanza. Il livello di deficit del 3 non è un principio guida, quanto piuttosto un limite massimo. Inoltre, l’UE deve intraprendere il monitoraggio delle politiche economiche nazionali. Numerose iniziative sono messe in atto per migliorare la cosiddetta economic governance, ossia il governo dell’eurozona. Allo stesso tempo, non si tratta solo dell’eurozona e dell’euro, ma si tratta del quadro generale: l’Europa. Gli Stati, anche quando grandi come lo sono la Germania o l’Italia, non hanno chance in un mondo globalizzato, se stanno per conto loro. Solo insieme come Unione Europea abbiamo la possibilità di dare forma alla globalizzazione e di essere presi sul serio nel mondo.

Europa – ein kulturelles Problem

240 —

Dennoch: Die Welt ist im Fluss. Sie ändert sich rasant. Waren die vergangenen 20 Jahre schon beunruhigend, so dürften die nächsten zwei Jahrzehnte noch mehr Verunsicherung bringen. Wir stecken mitten in einer weltweiten Metamorphose, bewegen uns zu auf eine multipolare Welt mit diff usen Machtverhältnissen und einer hochkomplexen internationalen Dynamik. Andere Regionen schieben sich nach vorne: Vor allem Asien und Lateinamerika, Staaten, die man unter dem Begriff BRICs (Brasilien, Russland, Indien, China) zusammenfasst. Sie werden wachsen, auch bevölkerungsmäßig, wir hingegen werden schrumpfen. Durch geringe Geburtenraten wird die Bevölkerung der EU zurückgehen, durch die an sich erfreuliche Tatsache, dass wir immer älter werden, wird Europa ein Kontinent von Greisen. 2060 wird eine von acht Personen 80 Jahre oder älter sein. Damit wird auch unsere Wirtschaftskraft sinken. Erwirtschaften wir heute noch rund 30 Prozent der Weltwirtschaftsleistung, so werden es 2050 nur noch 12 Prozent sein. Lange Zeit konnte sich die Wirtschaft der EU auf ihr Humankapital mit wegweisenden Innovationen und Kreativität stützen. Doch langsam gewinnen andere Regionen an Vorsprung, die mehr in Forschung und technologische Entwicklung investieren. »Im Jahr 2030 wird Asien an der Spitze der technologischen Entwicklung stehen und hochwertige Waren herstellen, die die Produktion und ganz allgemein die Lebensqualität verändern können«, so das Fazit einer Reflexionsgruppe, die sich Gedanken gemacht hat zu Europas Zukunft . Kein Zweifel: Die Welt um uns verändert sich, neue macht- und wachstumspolitische Zentren entstehen, vor allem in Asien. Eigentlich müssten wir Europäer – allen voran Deutschland, das Exportland mit der weltweit größten Abhängigkeit von globalen Entwicklungs- und Wachstumstrends – die globalen Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten. Aber wir tun uns schwer. Die EU-Mitgliedstaaten schauen nach innen, streiten sich über Europa und wachen eifersüchtig darüber, nur ja keine weitere Macht nach Brüssel zu übertragen. Für die Menschen scheint die EU weit weg, sie ziehen sich zurück auf die »kleine Einheit«, auf Regionen oder den Einzelstaat. »Zurück zur Nation« titelte vor wenigen Wochen die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Diff use Ängste bilden den Nährboden für rechtspopulistische Kräfte wie Vlaams Belang in Belgien, Freiheitliche Partei Österreichs FPÖ oder neuerdings die »True Finns« in Finnland. Diese geben zwar keine Antworten auf soziale Fragen oder die Globalisierung, aber sie sind sich einig gegen »Brüssel«. Die Stadt als Synonym für die Union steht für Zentralismus, Bürokratie, Erweiterung und Fremdenfreundlichkeit. Das bremst die europäische Integration. Mit Folgen. Europa müsste bei der Gestaltung einer neuen Weltordnung im Fahrersitz Platz nehmen. Nur: Europa kommt von außen betrachtet als Riese daher, politisch wird es als Zwerg wahrgenommen. Ganz deutlich brachten das im April 2011 zwei Teilnehmer einer EU-Asien-Konferenz in Brüssel auf den Punkt. Dort erklärte Edy Prasetyono, Professor für Internationale Beziehungen an der University of Indonesia in Jakarta: »Asien sieht die EU auf dem absteigenden Ast, zumindest was ihren Einfluss in der Welt angeht«. Und Munir Majid, Vorstandsvorsitzender der Fluggesellschaft Malaysia Airlines, setzte noch eins drauf: »Europe is weak, but it is – not yet – out«.

241 —

L’Europa nel luglio 2011

Cionondimeno, il mondo è in evoluzione e sta cambiando rapidamente. Gli ultimi vent’anni erano già preoccupanti, così le successive due decadi dovrebbero portare ancora più senso d’insicurezza. Noi ci troviamo nel mezzo di una metamorfosi di ampiezza mondiale, ci stiamo muovendo verso un mondo multipolare con rapporti di forza indefiniti e con una dinamica internazionale altamente complessa. Altre regioni si fanno avanti: prima di tutte, l’Asia e l’America latina, Stati che sono raggruppati sotto il termine BRICs (Brasile, Russia, India e Cina). Essi cresceranno, anche in termini di popolazione; noi, al contrario, ci ridurremo. A causa della bassa natalità la popolazione dell’UE si ristringerà; a causa del fatto – di per sé positivo – che viviamo sempre più a lungo, l’Europa sarà un continente di persone anziane. Nel 2060 una persona su otto avrà ottant’anni o più. Perciò anche la nostra forza economica calerà. Se oggi produciamo ancora circa il 30 della ricchezza mondiale, nel 2050 sarà solo il 12. Per lungo tempo l’economia dell’UE ha potuto basarsi sul suo capitale umano caratterizzato da innovazioni-guida e creatività. Tuttavia, altre regioni, che investono di più in ricerca e in sviluppo tecnologico, acquistano lentamente un vantaggio. «Nel 2030, l’Asia sarà al vertice dello sviluppo tecnologico e fabbricherà merci di ottima qualità, che potrebbero cambiare la produzione e in generale la qualità di vita», così recita la conclusione di un gruppo di riflessione che si è espresso sul futuro dell’Europa. Senza dubbio: il mondo attorno a noi si sta trasformando, nuovi centri di politica della crescita e del potere stanno nascendo, innanzitutto in Asia. In realtà, noi europei – e soprattutto la Germania che è il Paese esportatore con la maggiore dipendenza al mondo dalle tendenze globali di sviluppo e crescita – dovremmo contribuire attivamente a dare forma al processo di cambiamento globale. Facciamo però fatica. Gli Stati membri dell’UE guardano all’interno, litigano sull’Europa e vigilano gelosamente affinché ulteriori poteri non siano trasferiti a Bruxelles. L’Europa appare molto lontana alle persone; essi si ritirano nella «piccola unità», nella regione o nel singolo Stato. «Ritorno alla nazione» («Zurück zur Nation») titolava poche settimane fa il domenicale della Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Delle paure indefinite costituiscono l’humus delle forze populiste di destra, come il Vlaams Belang in Belgio, il Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) in Austria o ultimamente i «True Finns» in Finlandia. Questi certamente non danno risposte alle questioni sociali o alla globalizzazione, ma sono uniti contro «Bruxelles». Questa città come sinonimo dell’Unione rappresenta il centralismo, la burocrazia, l’allargamento e la xenofi lia. Questi movimenti rallentano l’integrazione europea, con delle conseguenze. L’Europa dovrebbe sedersi al posto di guida nella realizzazione di un nuovo ordine mondiale. Solamente: l’Europa da fuori è considerata un gigante, ma percepita politicamente come un nano, come hanno puntualizzato molto chiaramente due partecipanti a una conferenza UE-Asia a Bruxelles nell’aprile 2011: in questa occasione, Edy Prasetyono, professore di relazioni internazionali presso l’Universitas Indonesia di Giacarta, ha spiegato: «L’Asia vede l’UE sul viale del tramonto, perlomeno per quanto riguarda il suo influsso nel mondo»; Munir Majid, presidente della compagnia aerea Malaysia Airlines, ha rincarato la dose: «Europe is weak, but it is – not yet – out».

Europa – ein kulturelles Problem

242 —

Europäische Nachbarschaftspolitik: Die EU baut einen ›Ring von Freunden‹ Wie aber steht die EU zu ihren unmittelbaren Nachbarn? Zu Belarus, Ukraine, Georgien im Osten? Zu Marokko, Algerien, Libyen, Ägypten im Süden, zu Ländern also, die gerade den »Arabischen Frühling« eingeläutet haben? Als die zehn osteuropäischen Staaten 2004 zur Union stießen, fürchtete man, dass zwischen dem »neuen« Westen und dem »alten« Osten ein tiefer Graben entsteht. Um denen »draußen« nicht das Gefühl zu geben, dass sie abgehängt werden, entschloss man sich, über eine »Europäische Nachbarschaftspolitik« einen »Ring von Freunden« zu schaffen. De facto bedeutet das eine Gruppe von Staaten, zu denen man »privilegierte Beziehungen« aufbaut, die allerdings auf dem gegenseitigen Bekenntnis zu gemeinsamen Werten basieren. Das sind: O Demokratie und Menschenrechte; O Rechtsstaatlichkeit; O gute Regierungsführung; O marktwirtschaft liche Prinzipien; O nachhaltige Entwicklung. Dabei wird die Umsetzung dieser Werte als Hebel benutzt: Je mehr im Partnerland davon umgesetzt wird, desto mehr werden die politischen und wirtschaft lichen Beziehungen intensiviert. Die EU vereinbart mit jedem der Partnerländer Reformziele innerhalb der Bereiche Politik und Sicherheit, Wirtschaft und Handel, Mobilität, Umwelt, Integration von Verkehrs- und Energienetzen oder wissenschaft liche und kulturelle Zusammenarbeit. Partnerländer sind: Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Ukraine, Moldavien, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko, Tunesien, Ägypten und die Palästinensergebiete. Diese Länder erhalten finanzielle und technische Hilfe, mit dem Ziel O der Teilhabe am europäischen Wohlstand; O der Stabilität in den Nachbarregionen; O der Sicherheit im geographischen Umfeld der EU: So möchte man Konfl ikte schon gar nicht entstehen lassen oder bereits im Entstehungsprozess eindämmen bzw. Konflikte entschärfen durch »konstruktiven Dialog«, wie er in den Regionen Naher Osten, Transnistrien und Berg Karabach derzeit geführt wird. Natürlich geschieht das nicht ohne Eigennutz: Ziel der Europäischen Nachbarschaftspolitik ENP muss es sein, »die eigentlichen Ursachen der Migration auf struktureller Ebene anzugehen« (Erklärung des Europäischen Rates vom 24.Juni 2011). Das heißt nichts anderes als die Strukturen in den Nachbarregionen so zu verändern, dass die Menschen eine Perspektive haben und bleiben. Also gar nicht ans Weggehen denken. Nur so ist es langfristig möglich, illegaler Zuwanderung vorzubauen. Beispiel Marokko: Am Beispiel Marokko lässt sich aufzeigen, wie die Europäische Nachbarschaftspolitik funktioniert. Der marokkanische König Hassan II. verfolgt seit Beginn unseres Jahrtausends das Ziel, die Beziehungen zur EU auszubauen. Dem ist er durch den

Inoltre, l’applicazione di questi valori è utilizzata come leva. Quanto più vengono applicati nel Paese partner, tanto più le relazioni politiche ed economiche sono intensificate. L’UE concorda con ciascuno dei Paesi partner gli obiettivi della riforma nei settori della politica e della sicurezza, dell’economia e del commercio, della mobilità, dell’ambiente, dell’integrazione delle reti dei trasporti e dell’energia, o della collaborazione scientifica e culturale. I Paesi partner sono: Armenia, Azerbaigian, Georgia, Ucraina, Moldavia, Israele, Giordania, Libano, Marocco, Tunisia, Egitto e i Territori palestinesi. Questi Paesi ricevono un aiuto finanziario e tecnico, con lo scopo: O della partecipazione al benessere europeo; O della stabilità nelle regioni confi nanti; O della sicurezza nel contesto geografico dell’UE: si desidera così non lasciare che nascano conflitti oppure arginarli già nel processo di formazione e disinnescarli tramite il «dialogo costruttivo», come esso è attualmente condotto nelle regioni del Vicino Oriente, della Transnistria e del Nagorno-Karabakh. Naturalmente ciò non avviene senza un tornaconto. Lo scopo della politica europea di vicinato deve essere quello di «affrontare le cause reali della migrazione al livello strutturale» (dichiarazione del Consiglio Europeo del 24 giugno 2011). Ciò non vuol dire nient’altro che cambiare le strutture nelle regioni confinanti di modo che le persone abbiano una prospettiva e restino nei loro Paesi; anzi, che non pensino proprio di andarsene. Solo in questo modo si potrà riuscire, a lungo termine, a prevenire l’immigrazione illegale. Con l’esempio del Marocco si può mostrare come funziona la politica europea di vicinato. Dall’inizio del nostro millennio il re marocchino Hassan II persegue lo scopo di potenziare le relazioni con l’UE. A ciò egli si è avvicinato un bel po’ nel 2005 con la conclusione di un piano di azione per la politica europea di vicinato. Da allora, l’UE supporta il regno con:

243 —

L’Europa nel luglio 2011

La politica europea di vicinato: l’UE costruisce un ‹circolo di amici› Come si pone l’UE nei confronti dei suoi vicini immediati? Della Bielorussia, dell’Ucraina e della Georgia a est? Del Marocco, dell’Algeria, della Libia e dell’Egitto a sud, dei Paesi, quindi, che hanno appena dato l’avvio alla «primavera araba»? Quando i dieci Stati dell’Europa dell’Est raggiunsero l’Unione nel 2004, si temette che tra il «nuovo» Ovest e il «vecchio» Est sorgesse un profondo divario. Per non dare la sensazione a quelli «fuori» di essere lasciati indietro, si decise di creare un «circolo degli amici» tramite una «politica europea di vicinato». De facto ciò significa la creazione di «relazioni privilegiate» con determinati Stati, basate tuttavia sulla reciproca professione di valori comuni. Questi sono: O democrazia e diritti dell’uomo; O Stato di diritto; O una buona direzione di governo; O principi di economia di mercato; O sviluppo sostenibile.

Europa – ein kulturelles Problem

244 —

Abschluss eines ENP-Aktionsplans im Jahr 2005 ein ganzes Stück nähergekommen. Seither unterstützt die EU das Königreich bei O der Liberalisierung des Handels mit Agrarerzeugnissen, die den Export nach Europa erleichtern; O Reformen auf dem Gebiet der allgemeinen und berufl ichen Bildung; O der Bekämpfung des Terrorismus (Verwaltungspartnerschaft bei der Bekämpfung von Geldwäsche); O der Harmonisierung der Rechtsvorschriften mit EU-Recht. Nun hat der »Arabische Frühling« die Situation südlich des Mittelmeers kräft ig verändert. Dem muss auch die EU Rechnung tragen: Sie will ihren Dialog mit den südlichen Mittelmeeranrainern intensivieren und fördert konkrete Projekte vor Ort, wie sie von den G8-Staaten in Deauville beschlossen wurden. Die auf dem Gipfel ins Leben gerufene »Partnerschaft von Deauville« basiert auf zwei Säulen: O Politische Hilfe für den demokratischen Übergang und den Kampf gegen Korruption und O Aufbauhilfe für ein nachhaltiges Wachstum. Zunächst wurde die Partnerschaft mit Tunesien und Ägypten besiegelt, deren Regierungschefs am Spitzentreffen im nordfranzösischen Seebad teilnahmen. Aber sie soll weitergehen. »Wir sind bereit, die Partnerschaft auf alle Länder der Region auszuweiten, in denen freie, demokratische und tolerante Gesellschaften entstehen«, heißt es in der G8-Abschlusserklärung.

Migration und Integration Wir kennen die Bilder von Seelenverkäufern, die überbordend von Leibern in die Häfen Süditaliens geschleppt werden. Die Szenen von eingesperrten jungen Leuten, von übervollen Flüchtlingslagern. Von protestierenden Einwohnern, die gerne helfen würden, angesichts der angeschwemmten Massen aber völlig überfordert sind. Lampedusa ist zum Synonym für Flüchtlingsnotstand geworden. Im Frühjahr stand die sizilianische Insel vor dem hygienischen, sanitären und sozialen Kollaps. Junge Tunesier waren gekommen. Die meisten ohne Anspruch auf einen Flüchtlingsstatus. Den wollten viele auch gar nicht. Verführt durch das italienische Fernsehen oder durch die aufschneiderischen Erzählungen von Vettern aus Frankreich oder Rückkehrern, haben viele den lebensgefährlichen Seeweg eingeschlagen, weil sie – mit wenig Aussicht auf Erfolg – Arbeit und ein besseres Leben suchen oder ihren Familien Geld überweisen wollen. Schwerer noch wiegt das Problem der Flüchtlinge, die seit Februar 2011 von Libyen aus ankommen. Das sind vorwiegend Somalier und Eritreer, die wegen ihrer Herkunft aus Bürgerkriegsgebieten nicht zurückgewiesen werden können. Von ihnen warten viele zum Teil seit zwei Jahren auf die Überfahrt nach Italien. Seit 2009 machte der Vertrag Berlusconi-Gaddafi dem Flüchtlingsstrom ein Ende, wie vorher schon das italienische Abkommen mit dem tunesischen Diktator Ben Alì. Diese Verträge haben wegen der Umwälzungen in Nordafrika viel von ihrer

O O

O

la liberalizzazione del commercio di prodotti agricoli, che facilitano l’esportazione verso l’Europa; riforme nel campo della formazione generale e professionale; la lotta contro il terrorismo (partenariato amministrativo nella lotta al riciclaggio di denaro sporco); l’armonizzazione delle norme giuridiche con il diritto dell’UE.

Ora la «primavera araba» ha vigorosamente cambiato la situazione a sud del Mediterraneo. Anche di ciò l’UE deve tenere conto: essa vuole intensificare il suo dialogo con i Paesi che costeggiano il sud del Mediterraneo e finanzia sul luogo progetti concreti, com’è stato deciso dagli Stati del G8 a Deauville. Il Partenariato di Deauville, che è stato creato a quel vertice, si basa su due colonne: O aiuto politico per la transizione democratica e per la lotta contro la corruzione; O aiuto allo sviluppo per una crescita sostenibile. Per il momento è stato suggellato il partenariato con la Tunisia e l’Egitto, i cui capi di governo hanno partecipato al vertice nella località balneare del nord della Francia. Tuttavia, esso dovrebbe proseguire. «Noi siamo pronti a estendere il partenariato a tutti i Paesi della regione in cui nascono società libere, democratiche e tolleranti», si dice nella dichiarazione conclusiva del G8.

Migrazione e integrazione Noi conosciamo le immagini di bagnarole che, strabordanti di corpi, sono trainate nei porti dell’Italia meridionale. Le scene di giovani imprigionati, di campi profughi strapieni. Di abitanti che protestano e che aiuterebbero volentieri, ma a cui è stato chiesto assolutamente troppo, considerate le masse scaricate a riva. Lampedusa è diventata sinonimo di stato di emergenza dei profughi. In primavera l’isola siciliana si trovava davanti al collasso igienico, sanitario e sociale. I giovani tunisini erano arrivati. La maggioranza senza diritto allo status di rifugiato. Molti neppure lo volevano. Sedotti dalla televisione italiana o dai racconti da gradasso dei cugini dalla Francia o da coloro che erano ritornati in patria, molti hanno preso col rischio di morire la via del mare, poiché essi – con poca probabilità di successo – cercano un lavoro e una vita migliore o vogliono spedire dei soldi alle proprie famiglie. Ancora più pesante è il problema dei rifugiati che da febbraio 2011 arrivano dalla Libia. Essi sono in prevalenza somali ed eritrei che non possono essere rimandati indietro a causa della loro provenienza da una regione in guerra civile. Molti tra essi aspettano anche da due anni la traversata verso l’Italia. Dal 2009 il trattato Berlusconi-Gheddafi ha messo fine al flusso di profughi, come già in precedenza l’accordo italiano con il dittatore tunisino Ben Alì. A causa degli sconvolgimenti nel nord dell’Africa, questi accordi hanno perso molta della loro forza. Le bande di passatori sono tornate agli affari d’oro. L’Italia si è trovata di fronte a grosse sfide e si è sentita tradita dall’UE. Tuttavia, cosa sta facendo l’Unione?

245 —

L’Europa nel luglio 2011

O

Europa – ein kulturelles Problem

246 —

Kraft verloren. Die Schlepperbanden sind ins goldene Geschäft zurückgekehrt. Italien stand vor großen Herausforderungen und fühlte sich von der EU im Stich gelassen. Was aber tut die Union?

EU-Migrations- und Asylpolitik Seit dem Ansturm der Albaner in den 90er Jahren auf Apulien ist die illegale Zuwanderung ein Thema, das jedes Frühjahr, wenn die Boat People aus dem Osten oder später übers Mittelmeer kamen, wieder aufflammte. In unzähligen Sitzungen haben sich Europas Innenminister mit dem Thema beschäft igt, haben über Quoten gestritten, mit denen die Aufnahme in den einzelnen EU-Ländern festgeschrieben werden sollte. Ohne Erfolg. Migrations- und Asylpolitik sind nach wie vor ein »heißes Eisen«. Aber es gibt Hoffnung. Seit 2008 schnürt der europäische Gesetzgeber (Kommission, Europäisches Parlament, Europäischer Rat) an einem Paket zu einem gemeinsamen europäischen Asylsystem. Es soll 2012 stehen und die Asylverfahren sowie die Aufnahme von Drittstaatsangehörigen regeln. Damit hätte die gesamte Gemeinschaft O einfachere Verfahren: Zugang zum Verfahren, persönliche Anhöhrung, Dauer des Asylverfahrens; O mehr Schutz: Klare Vorschriften für Grenzschutz- oder Polizeibeamte, die als erste mit Personen in Kontakt kommen, die Schutz suchen; O klare Regeln, welche die Möglichkeiten, Asylbewerber in Gewahrsam zu nehmen, streng begrenzen und hohe Standards für Gewahrsam festsetzen; O Gewährleistung eines menschenwürdigen Aufenthalts, besonders für Minderjährige und Folteropfer; O Förderung der Autonomie: Asylbewerber sollen leichter Zugang zu Beschäft igung haben. Was die praktische Seite anlangt, stellt die Union konkrete Hilfe bereit: Seit Mitte Juni 2011 arbeitet ein EU-Unterstützungsbüro auf Malta: Dieses O ermittelt bewährte Verfahren, z.B. bei der Antragsstellung auf Asyl; O führt Schulungen auf EU-Ebene durch; O erleichtert den Zugang zu Informationen in den Herkunft sländern; O bietet Mitgliedstaaten, die unter besonderem Druck stehen, technische und operative Hilfe. Ganz konkret können Expertenteams abgestellt werden, die der Administration an die Hand gehen. 350 mobile Experten stehen im Notfall zur Verfügung. Teams mit Dolmetschern, Fachleuten, die Zugang zu den Herkunftsländern haben, Know-How bei der Behandlung von Asylfällen. Der erste Einsatz konzentrierte sich auf Griechenland. Dort ist ein Unterstützungsteam unterwegs, das den griechischen Behörden beim Aufbau eines modernen Asyl- und Aufnahmesystems hilft.

Migration als Chance für Europa Zuwanderung kann allerdings auch Chance sein. Europa wird sich bevölkerungsmäßig verkleinern. Die Zahl der Menschen, die theoretisch einer Arbeit nachgehen

Per quanto riguarda il lato pratico, l’Unione mette a disposizione un aiuto concreto. Da metà giugno 2011 un ufficio di supporto dell’UE lavora a Malta. Questo: O individua procedure sperimentate (es. per quanto riguarda la richiesta di asilo); O organizza corsi di formazione a livello dell’UE; O facilita l’accesso alle informazioni nei Paesi di origine; O off re agli Stati membri, che si trovano sotto particolare pressione, un aiuto tecnico e operativo. Molto concretamente sono mandate squadre di esperti che danno una mano con l’amministrazione. Trecentocinquanta esperti mobili sono a disposizione in caso di emergenza. Squadre con interpreti e specialisti che hanno una conoscenza dei Paesi di origine e un know-how per la gestione dei casi di asilo. La prima operazione si è concentrata in Grecia, dove sta già circolando una squadra di supporto che aiuta le autorità greche nella creazione di un moderno sistema di asilo e accoglienza.

La migrazione come opportunità per l’Europa L’immigrazione può tuttavia essere anche un’opportunità. L’Europa si ristringerà in termini di popolazione. Il numero di persone, che possono teoricamente esercitare un lavoro, diminuirà entro il 2025 di circa sei milioni e mezzo di individui nella sola Germania. Secondo una previsione dell’ufficio statistico dell’UE Eurostat, nei prossimi vent’anni mancheranno a livello europeo venti milioni di lavoratori preparati.

247 —

L’Europa nel luglio 2011

Politica di migrazione e di asilo dell’UE Dal massiccio afflusso degli albanesi in Puglia negli anni Novanta l’immigrazione illegale è un tema che, ogni primavera, non appena i Boat People venivano dall’est o più tardi dal Mar Mediterraneo, si accendeva nuovamente. In innumerevoli sedute i ministri degli interni europei si sono occupati del tema e hanno litigato sulle quote, con le quali l’accoglienza nei singoli Stati dell’UE sarebbe stata stabilita. Senza successo. La politica di migrazione e di asilo è ora come allora una «patata bollente». Tuttavia, c’è speranza. Dal 2008 il legislatore europeo (Commissione, Parlamento europeo, Consiglio europeo) prepara un pacchetto per un sistema comune di asilo europeo. Esso è previsto per il 2012 e dovrebbe regolare le procedure di asilo così come l’accoglienza di coloro che appartengono a uno Stato terzo. Di conseguenza, l’intera comunità avrebbe: O procedure più facili: accesso alle procedure, audizione personale, durata delle procedure di asilo; O più protezione: chiare disposizioni per le guardie di confi ne e gli agenti di polizia che vengono per primi in contatto con le persone che cercano rifugio; O regole chiare, che delimitano rigorosamente le possibilità di arrestare i richiedenti asilo, e alti standard di detenzione; O garanzia di un soggiorno dignitoso, in modo speciale per i minori e le vittime di tortura; O sostegno all’autonomia: i richiedenti asilo dovrebbero avere un più facile accesso all’impiego.

Europa – ein kulturelles Problem

248 —

können, wird allein in Deutschland bis 2025 um 6,5 Mio. Personen abnehmen. Europaweit werden nach Prognosen des EU-Statistikamtes Eurostat in den nächsten 20 Jahren 20 Mio. ausgebildete Arbeitskräfte fehlen. Schon heute leiden verschiedene Länder der EU an Fachkräftemangel. So fehlen in Deutschland etwa Ärzte, Krankenschwestern und vor allem Ingenieure. Die Bundesagentur für Arbeit vermeldete gerade 73 000 offene Stellen für Maschinenbau- und Elektroingenieure. Der Bundesverband der Deutschen Industrie BDI wie der Arbeitgeberverband BDA klagen, dass sie 150 000 Stellen für Spezialisten im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik nicht besetzen können. Vor diesem Kontext entwickelt sich in den EU-Staaten langsam ein breiter Konsens, dass der Fachkräftemangel auch durch Zuwanderung behoben werden kann. Natürlich erst nach der Ausschöpfung des heimischen Potentials. Die deutsche Arbeitsministerin Ursula von der Leyen sprach gerade von einem »Dreisprung aus der Demographiefalle« und meint damit, dass zunächst das Potential im Inland, dann im EUAusland und schließlich auf dem globalen Arbeitsmarkt abgeschöpft werden sollte. Im Inland sieht die CDU-Politikerin vor allem noch Möglichkeiten bei Jugendlichen, bei Frauen und bei Älteren. Aber O Jugendliche müssen ausgebildet werden; O für Frauen muss die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgebaut werden, und vor allem muss man ihnen Karrieremöglichkeiten geben, die bis in die Spitze reichen, was durch eine Quotenregelung erfolgen könnte; O die Erfahrung älterer Spezialisten muss intensiver genutzt werden. Innerhalb der EU soll die zirkuläre Migration gefördert werden, d.h. es müssen alle Hürden abgebaut werden, um jungen Menschen in Europa die Möglichkeit zu geben, auch jenseits ihrer Heimatländer eine Arbeitsstelle anzunehmen. Das ist im Moment besonders wichtig für junge Spanier und Griechen. »Wir müssen diesen Menschen das Gefühl geben, dass sie in Europa leben«, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem EU-Gipfel im Juni 2011. Auch Ministerpräsident Silvio Berlusconi betonte: »Die Freizügigkeit muss verbessert werden«. Das größte Hemmnis ist bisher noch die gegenseitige Anerkennung der Berufsabschlüsse. Die EU-Richtlinie, die diesen Bereich regelt, stammt aus dem Jahr 2005. Sie wird derzeit überarbeitet. Künftig soll es »professional cards« geben, also Berufsausweise, auf denen Ausbildung, Berufserfahrung und Weiterbildung gespeichert sind. Diese Ausweise würden die Bewegungsfreiheit auf dem Binnenmarkt erheblich erleichtern. Und schließlich geht es um die Anwerbung von qualifizierten Fachkräften auf dem globalen Arbeitsmarkt, also um »Brain Gain«. Europa lebt von klugen Köpfen, von Ideen. Sie sind für die Innovationskraft unserer Volkswirtschaften von entscheidender Bedeutung. Will die EU ihre Technologie-Führerschaft erhalten, braucht sie kluge junge Menschen. Bereits 2007 begann in der EU eine Diskussion darüber, ob man nicht nach dem Vorbild der amerikanischen Green Card eine Blue Card einrichten sollte, um den Zugang für Hochqualifi zierte zum europäischen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Erhalten soll sie, wer Mindestanforderungen erfüllt. Diese Blue Card würde für

All’interno dell’UE la migrazione circolare dovrebbe essere incentivata, ovverosia dovrebbero essere rimossi tutti gli ostacoli per dare ai giovani in Europa la possibilità di acquisire un posto di lavoro al di là del loro Paese d’origine. Al momento ciò è di particolare importanza per i giovani spagnoli e greci. «Noi dobbiamo dare a queste persone la sensazione di vivere in Europa», ha detto la Cancelliera Angela Merkel al vertice UE del giugno 2011. Anche il presidente del Consiglio dei ministri Berlusconi ha sottolineato: «La libertà di circolazione deve essere migliorata». Il più grosso impedimento è ancora adesso il reciproco riconoscimento delle qualifiche lavorative. La direttiva UE che regola questo settore è del 2005. Essa viene ora rivista. In futuro si dovrebbero dare delle «professional cards» o carte del lavoro sulle quali sono memorizzate la formazione, l’esperienza lavorativa e la specializzazione. Queste carte dovrebbero facilitare considerevolmente la libertà di movimento nel mercato interno. In fin dei conti si tratta del reclutamento di tecnici qualificati sul mercato globale del lavoro, ossia del «Brain Gain». L’Europa vive di menti intelligenti, di idee. Esse sono d’importanza decisiva per la forza d’innovazione delle nostre economie nazionali. Se l’UE vuole ottenere la sua supremazia tecnologica, ha bisogno di giovani intelligenti. Già nel 2007 è iniziata nell’UE una discussione se si dovrebbe o no istituire una Blue Card sul modello della Green Card americana per facilitare l’accesso di persone altamente qualificate al mercato europeo del lavoro. Dovrebbe riceverla chi soddisfa dei requisiti minimi. Questa Blue Card sarebbe indirizzata a coloro che

249 —

L’Europa nel luglio 2011

Già oggi diversi Paesi dell’UE soff rono di una mancanza di personale qualificato. Così mancano in Germania, ad esempio, medici, infermiere e soprattutto ingegneri. L’Agenzia federale per il lavoro ha appena annunciato settantatremila posti per ingegneri meccanici ed elettronici. L’Associazione federale dell’industria tedesca (BDI), così come l’Associazione dei datori di lavoro (BDA) si lamentano che non sono in grado di occupare centocinquantamila posti per specialisti nei campi della matematica, informatica, scienze naturali e tecnica. Di fronte a questo contesto si sviluppa lentamente negli Stati dell’UE un più ampio consenso sul fatto che la mancanza di personale qualificato può essere superata anche grazie all’immigrazione, naturalmente solo dopo l’esaurimento del potenziale in patria. La ministra del lavoro tedesca Ursula von der Leyen ha parlato proprio di un «salto triplo dalla trappola demografica» e con ciò intende che dovrebbe essere assorbito prima il potenziale interno, poi quello proveniente dagli altri Paesi dell’UE e, infine, dal mercato globale del lavoro. All’interno del proprio Paese la ministra von der Leyen, politica della CDU, vede ancora potenziale occupazionale nei giovani, nelle donne e negli anziani. Tuttavia: O i giovani devono essere formati; O per le donne deve essere sviluppata la conciliabilità del lavoro con la famiglia e soprattutto gli si devono dare possibilità di carriera che arrivano fino al vertice. Ciò potrebbe avvenire grazie a un regolamento di quote; O l’esperienza di specialisti più anziani deve essere utilizzata più intensamente.

Europa – ein kulturelles Problem

250 —

Drittstaatsangehörige gelten, die eine Beschäftigung in der EU ausüben möchten, und für Studierende aus Drittstaatsländern, die eine Universität in der EU besuchen und hier bleiben möchten. Die Blue Card ist also eine Zugangskarte mit kombinierter Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung für einen der 27 Arbeitsmärkte in der EU, die für drei Jahre gültig und um zwei Jahre verlängerbar ist. Die Gesetzesvorlage zur Blue Card musste in allen 27 EU-Ländern bis zum 19.6.2011 in nationales Recht umgesetzt sein. Deutschland und Italien lassen sich aber Zeit. In beiden Ländern ist die Umsetzung derzeit noch im Gang.

251 —

L’Europa nel luglio 2011

appartengono a Stati terzi, che desiderano esercitare un lavoro nell’UE, o agli studenti universitari di Paesi terzi, che desiderano frequentare un’università nell’UE e rimanervi. La Blue Card è quindi una carta di accesso che prevede sia il permesso di soggiorno, sia quello di lavoro per uno dei ventisette mercati lavorativi dell’UE, valida per tre anni e prolungabile per altri due anni. Il disegno di legge sulla Blue Card doveva essere recepito nella legislazione nazionale in tutti i ventisette Paesi dell’UE entro il 19 giugno 2011. La Germania e l’Italia però si prendono tempo. In entrambi i Paesi la conversione è a oggi ancora in corso.

Europa am Scheideweg oder: Nichts ist so beständig wie die Krise

252 —

HANS VORLÄNDER

Europa am Scheideweg oder: Nichts ist so beständig wie die Krise Die derzeitige finanz- und haushaltspolitische Krise stellt den Prozess der europäischen Integration in fundamentaler Weise auf den Prüfstand. Wenn es nicht gelingt, die Eurokrise zu überwinden, so fürchten die einen, werde der Stand der Integration nicht zu halten sein, schlimmer noch: Europa droht zu zerfallen, von einer Renationalisierung der Mitgliedstaaten ist die Rede. Der skeptischen, ja nachgeradezu fatalistischen Lesart kann eine Sicht gegenübergestellt werden, die in der Krise eine Chance sieht. Die Chance bestünde darin, den politischen Einigungsprozess voranzutreiben und gleichzeitig Instrumentarien und Mechanismen haushaltspolitischer Solidität einzubauen. Politisch umstritten ist der letzte Weg allemal, die Risiken sind auch hoch, aber das Projekt europäischer Einigung käme nicht zu einem Ende. Nun ließe sich auch noch eine dritte Position markieren, die mit dem Zerfall der Eurozone keineswegs zugleich auch das Ende der europäischen Einigung gekommen sieht. Das Europa der 27 könnte auch pragmatisch und in ständiger intergouvernementaler Kooperation zwischen den Mitgliedsländern seine Zukunft finden. Aber auch diese Rückkehr zu einem status quo ante der 1950er und 1960er Jahre ist ebenfalls nicht sicher zu erwarten, weil das Europa der 6 mittlerweile zu einem Europa der 27 Staaten geworden ist, in dem die Problemlösungsmechanismen sehr viel schwerfälliger geworden sind. Die gegenwärtigen Erschütterungen sind also groß, sichere Erwartungen nicht möglich und eine wie auch immer geartete Zukunft nicht prognostizierbar. Gewiss ist es nicht die erste große Krise der Europäischen Union. Man könnte, in paradoxer Überzeichnung, aber doch im Blick auf die Geschichte der europäischen Einigung, von einem dauerhaften Krisenelement im europäischen Einigungsprozess sprechen, ohne welches der Integrationsfortschritt kaum möglich gewesen wäre. Krisen sind immer auch Katalysatoren zukünft iger Entwicklungen, die im Moment der als Krise empfundenen Situation zunächst nicht möglich zu sein scheinen. Ein kurzer Rückblick mag dies verdeutlichen. Der Anstoß zur Integration Europas entsprang der wohl größten Krise des 20. Jahrhunderts, den Erfahrungen totalitaristischer Regime, der Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus und der Nachkriegssituation 1945, in der die kontinentaleuropäischen Staaten am Boden lagen und ihr globales, weltpolitisches Gewicht verloren hatten. In der europäischen Einigung lag die Möglichkeit begründet, ökonomischen Wohlstand und weltpolitisches Ansehen zu gewinnen und gleichzeitig eine friedliche Entwicklung einzuleiten, die darauf setzte, einseitiges Machtstreben durch Mechanismen der wechselseitigen Kontrolle und Zusammenarbeit ab origine zu verhindern. Die Gründungssituation nach 1949, zuerst die Westeuropäische Union, dann die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, sodann die

L’Europa al bivio, ovvero nulla è più stabile della crisi L’attuale crisi, con i preminenti aspetti di politica finanziaria e di bilancio, mette alla prova i fondamenti dell’integrazione europea. Se non si riuscirà a superare la crisi dell’euro – temono alcuni – non sarà possibile mantenere il livello d’integrazione raggiunto o, peggio ancora, l’Europa minaccia di disintegrarsi e si parla di una ri-nazionalizzazione degli Stati membri. A questa lettura scettica, se non addirittura fatalistica, può essere contrapposta una posizione che vede nella crisi una chance, che consisterebbe nel portare avanti il processo di unificazione e dotarsi al contempo di strumenti e meccanismi che assicurino la solidità delle politiche di bilancio. Su quest’ultimo aspetto non c’è tuttavia un consenso politico, i rischi sono alti ma il progetto dell’unificazione europea sarebbe quantomeno salvaguardato. È però possibile anche tracciare il profi lo di una terza posizione che non vede nella fine dell’eurozona la contemporanea fine dell’unificazione europea. L’Europa dei ventisette potrebbe anche pragmaticamente defi nirsi in futuro come una stabile cooperazione intergovernamentale tra gli Stati membri. Neppure tale ritorno allo status quo ante anni ‘50 e ’60 è tuttavia del tutto attendibile in quanto l’Europa dei sei è nel frattempo cresciuta a ventisette, sviluppando complicati meccanismi di soluzione dei problemi. Gli scossoni attuali sono pertanto notevoli, aspettative sicure non ce ne sono e un futuro di qualsivoglia tipo non è pronosticabile. Certo non è la prima grossa crisi che attraversa l’Unione Europea. Con un’esagerazione paradossale – anche se con lo sguardo puntato alla storia dell’unificazione europea – si potrebbe anzi parlare di uno stabile elemento di crisi nel processo di unificazione europeo e affermare che senza di esso l’integrazione avrebbe fatto ben pochi progressi. Le crisi sono sempre anche fattori di catalizzazione degli sviluppi futuri che, nel momento in cui la situazione si manifesta e viene avvertita come crisi, non appaiono dapprima possibili. Una breve retrospettiva può darne l’idea. L’avvio dell’integrazione europea è scaturito dalla più grande crisi del ventesimo secolo: dalle esperienze dei totalitarismi, dalla violenza del nazionalsocialismo e dalla situazione venutasi a creare a partire dal 1945, per la quale gli Stati dell’Europa centrale si trovavano a essere prostrati e ad aver perso il loro peso globale nella politica mondiale. Sull’unificazione europea si fondava la possibilità di riguadagnare un benessere economico e la rispettabilità politica dando corso nel contempo a sviluppi pacifici che intendevano impedire ab origine mire di potere unilaterali attraverso meccanismi di controllo reciproco e di collaborazione. La situazione determinatasi dal 1949 in poi, che portò alla fondazione dapprima dell’Unione dell’Europa Occidentale, in seguito della Comunità Europea del Carbone e dell’Acciaio e poi dei Trattati di Roma, avrebbe dovuto assicurare la pace, rifondare e stabilizzare la democrazia, permettere la ricostruzione economica e il controllo della Germania. Per la Germania, d’altra parte, questa era l’unica possibilità di riconquistare la sovranità nell’ambito dei vincoli europei e occidentali. Il processo dell’integrazione

253 —

L’Europa al bivio, ovvero nulla è più stabile della crisi

HANS VORLÄNDER

Europa am Scheideweg oder: Nichts ist so beständig wie die Krise

254 —

Römischen Verträge, sollten den Frieden sichern, die Demokratie wiederbegründen und stabilisieren, den wirtschaft lichen Wiederaufbau ermöglichen und die Kontrolle Deutschlands gewährleisten. Für Deutschland wiederum war es die einzige Chance, die staatliche Souveränität wiederzugewinnen. Der Prozess europäischer Integration beruhte also auf einer Interessenkonvergenz der beteiligten Staaten, die Integration war auch alternativlos, weil sich nationalstaatliche Machtoptionen angesichts der Prädominanz von USA und UdSSR erschöpft hatten. Der einzige Weg, Westeuropa für die Demokratie sicher zu machen, bestand in der wechselseitigen Verflechtung der westeuropäischen Nationalstaaten. Diese Gründungssituation nach dem Zweiten Weltkrieg war einmalig und extrem förderlich für ein Projekt wie das der europäischen Integration. Aber das Scheitern der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft im Jahre 1954 bedeutete eine tiefe Krise, sie beendete den politischen Integrationsprozess. Alle Vorschläge, nach dem schnell in Richtung eines europäischen Bundesstaates hätte vorangeschritten werden können, waren damit vorerst vom Tisch. Das sollte sich aber nicht als Nachteil erweisen, weil nun ein anderes Konzept, das mit dem Namen Monnet, einem der Gründerväter der europäischen Integration, verbunden war und welches weitere Integrationsschritte bewirkte. Es war ein pragmatischer Inkrementalismus, der die europäische Einigung über die Schaffung des Binnenmarktes vorantrieb. Nach dem Grundlagenvertrag der Europäischen Wirtschaft sgemeinschaft von 1957 wurde der Weg zum Binnenmarkt eingeschlagen. Der Abbau von Handels- und Zollschranken, der Ausbau der so genannten vier Freiheiten ermöglichte eine sektorielle, über die Wirtschaft vollzogene Integration. Das war zwar nicht das, was sich Integrationisten oder Föderalisten ursprünglich erhofft hatten, aber es war ein Prozess ökonomischer Integration, der darüber hinaus noch Effekte zeitigte, die in Richtung einer stärkeren politischen Einigung liefen. So hatten auch die so genannten »Funktionalisten« immer argumentiert, die davon ausgingen, dass über die ökonomische Integration so genannte spill over-Effekte erzeugt werden, die letztlich zu einer politischen Union führen, die allein in der Lage sei, die durch die zunehmende Integration der Ökonomien entstehenden Probleme, und zwar auf einem politischen Weg, lösen zu können. Im Grunde ist es bis heute dieses Muster, nach dem der europäische Integrationsprozess verlaufen ist. Die wirtschaft liche Binnenliberalisierung schritt voran, von der Zollunion, die 1968 hergestellt worden war, führte der Weg zur Wirtschaftsund Währungsunion. Damit nahmen aber auch die Regulierungsbedürfnisse zu, die nur über ein Fortschreiten im politischen Einigungsprozess institutionell abgearbeitet werden konnten. Die ökonomische Integration bedingte die Ausweitung der politischen Abstimmungsnotwendigkeiten. Der politische und institutionelle Vertiefungsprozess aber konnte nicht mit dem ökonomischen Integrationsprozess Schritt halten. Aus der Gemeinschaft der 6 wurde dann in drei Wellen das Europa der 27. Es begann mit der Aufnahme von Großbritannien, Irland und Dänemark 1973, führte über die so genannte Süderweiterung um Griechenland, Portugal und Spanien in den 1980er Jahren, bevor nach 1989/90 die große Erweiterungswelle um die Länder Mittel- und Osteuropas

255 —

L’Europa al bivio, ovvero nulla è più stabile della crisi

europea riposava dunque su una convergenza di interessi degli Stati coinvolti ed era inoltre senza alternative dal momento che il predominio di USA e URSS esauriva qualsiasi ambizione di potere dei singoli Stati nazionali. La sola via di assicurare l’Europa occidentale alla democrazia consisteva nelle reciproche interconnessioni degli Stati nazionali occidentali. La situazione dopo la seconda guerra mondiale era pertanto singolare ed estremamente propizia alla fondazione di un progetto come quello dell’integrazione europea. Tuttavia il fallimento della Comunità europea di difesa nel 1954 significò una crisi profonda e pose fine al processo d’integrazione politica. Ogni ulteriore proposta, grazie alla quale si sarebbe potuti andare in direzione di uno Stato federale europeo, veniva così messa da parte. Ciò non si sarebbe dimostrato necessariamente uno svantaggio: infatti, un differente concetto d’integrazione, quello legato al nome di Jean Monnet – uno dei padri fondatori dell’integrazione europea – si sarebbe fatto strada permettendo altri passi in avanti. Si trattò di un «incrementalismo» pragmatico che fece progredire l’unificazione europea grazie alla creazione del mercato interno. Dopo il trattato di fondazione del 1957 si aprì la via al mercato interno. L’abbattimento delle restrizioni doganali e del commercio, l’ampliamento delle cosiddette quattro libertà rese possibile un’integrazione settoriale che si andava compiendo grazie all’economia. Non era certo quel che gli «integrazionisti» e i federalisti avevano sperato all’inizio; era tuttavia un processo d’integrazione economica che maturò effetti anche in direzione di una più forte unificazione politica. Questo era ciò che sostenevano da sempre i cosiddetti «funzionalisti« che partivano dal presupposto dell’effetto di spill over generato dall’integrazione economica; effetto in grado di condurre in ultima analisi all’unione politica la quale, sola, sarebbe stata a sua volta in grado di risolvere – appunto sul piano politico – i problemi indotti dalla crescente integrazione delle economie. È fondamentalmente questo il modello del processo d’integrazione sin qui adottato. La liberalizzazione economica del mercato interno è via via progredita: dall’unione doganale del 1968 si è giunti all’unione economica e monetaria. Parallelamente sono però anche aumentate le esigenze di regolamentazione, che avrebbero potuto essere elaborate istituzionalmente soltanto grazie a un avanzamento del processo di unificazione politica. L’integrazione economica poneva quindi le condizioni dell’espansione delle esigenze di accordi politici. Il processo di approfondimento politico e istituzionale non sarebbe tuttavia riuscito a tenere il passo del processo d’integrazione economica. Dalla comunità a sei si è passati, in tre fasi successive, all’Europa dei ventisette. Si è cominciato con l’inclusione della Gran Bretagna, dell’Irlanda e della Danimarca nel 1973, poi c’è stata la cosiddetta espansione a sud con l’aggiunta di Grecia, Portogallo e Spagna negli anni ’80 e, infine, si è avuta la grande ondata espansiva in direzione dei Paesi dell’Europa centro-orientale. Determinante per l’apertura ai Paesi del sud e dell’est Europa è stata sicuramente l’espansione del mercato interno, anche se si è trattato soprattutto di stabilizzare quelle giovani democrazie nate da una profonda trasformazione di sistema. Qui l’Unione Europea si è dimostrata una volta di più quale unione per la pace e la democrazia, proprio come successe all’inizio del processo di

Europa am Scheideweg oder: Nichts ist so beständig wie die Krise

256 —

einsetzte. Bestimmend für die Aufnahme neuer Länder Süd- und Mitteleuropas war sicherlich auch die Erweiterung des Binnenmarktes, vornehmlich aber ging es um die Stabilisierung von jungen, aus Systemtransformationen hervorgegangenen Demokratien. Hier erwies sich die Europäische Union einmal mehr als Friedens- und Demokratieunion, ganz genau so, wie es auch zu Beginn des europäischen Vereinigungsprozesses nach dem Zweiten Weltkrieg gewesen war. Die stabilisierende und pazifizierende Wirkung der Union gehört mit zu den tragenden Leitideen europäischer Einigung und wird in ökonomischen oder, wie jetzt, währungspolitischen Krisenzeiten allzu leicht in den Hintergrund gedrückt. Mit der Erweiterung aber hatte sich auch eine neue Krisensituation eingestellt. Auf der einen Seite war der größte Binnenmarkt der Welt entstanden, Europa umfasst mit seinen 27 Mitgliedstaaten nunmehr 490 Millionen Menschen. Damit waren die alten institutionellen Strukturen herausgefordert, sich den neuen Abstimmungsund Entscheidungsnotwendigkeiten anzupassen. Auch machte sich in den Gründungsländern der Europäischen Union ein Legitimitätsproblem breit, weil der Einfluss der westeuropäischen Länder, auch der Achse Deutschland und Frankreich, relativiert wurde. In dieser Situation sahen die Staats- und Regierungschefs den Ausweg in einer genuin politischen Neugestaltung, einem Grand Design, welches die Ordnung Europas auf eine neue institutionelle, ja konstitutionelle Grundlage stellen sollte. Das Projekt einer Europäischen Verfassung, vorher immer schon latent vorhanden, trat nun wieder auf den Plan. Es sollte der »große Sprung« werden, der das, wie es etwas abschätzig hieß, »Elitenprojekt« der Integration mit dem Bürgerprojekt Europa versöhnen sollte. So waren es nicht nur die mitgliedstaatlichen Exekutiven, sondern auch Parlamentarier, die in einem so genannten »Konventverfahren« daran gingen, eine Europäische Verfassung auszuarbeiten. Gleichwohl waren die Zielvorstellungen nicht homogen. In Deutschland wurde, so zumindest der damalige Außenminister Fischer, von einer »Neukonstitutionalisierung« Europas gesprochen, während die Länder unter Großbritanniens Führung eher moderate Anpassungen und institutionelle Reformen intendierten. Hier stießen zwei Denkschulen aufeinander, die das europäische Verfassungsprojekt von vornherein lähmten. Auch hinsichtlich der Notwendigkeit und Durchsetzungsfähigkeit eines gemeinsamen europäischen Grundrechtskatalogs gab es von Anfang an Differenzen. Die Sollbruchstelle des gesamten Vorhabens aber war mit dem Begriff des »Europäischen Verfassungsvertrages« bezeichnet: Einerseits setzte eine Verfassung eine Legitimation durch ein, wie auch immer zu definierendes, europäisches Volk beziehungsweise durch die europäischen Bürger voraus. Gleichzeitig verwies aber der Vertragscharakter auf die nationalstaatlichen Mitgliedsländer, die sich immer noch als Herren des Verfahrens ansahen. Damit waren auch zwei unterschiedliche Legitimierungsverfahren für das europäische Verfassungsprojekt in Konflikt miteinander getreten. Die Europäische Verfassung wurde nicht dem europäischen pouvoir constituant vorgelegt, sondern musste sich jeweils unterschiedlichen nationalstaatlichen Verfahren der Ratifi kation aussetzen. Bekanntermaßen scheiterte das Vorhaben 2004 mit den Referendumsablehnungen in Frankreich und den Niederlanden. Wieder befand sich der europäische Integrationsprozess in einer Krise.

257 —

L’Europa al bivio, ovvero nulla è più stabile della crisi

unificazione europeo subito dopo la seconda guerra mondiale. L’azione stabilizzatrice e pacificatrice è parte delle idee guida dell’unificazione europea e, in momenti di crisi economica o – come attualmente – crisi della politica monetaria, viene spinta in secondo piano con troppa facilità. Con l’allargamento però si è fatta strada anche una nuova situazione critica. Per un verso si è creato il più grande mercato interno del mondo; l’Europa con i suoi ventisette Stati membri conta ora quattrocento e novanta milioni di abitanti. Ciò comporta una sfida notevole per le vecchie strutture istituzionali che devono adattarsi alle nuove esigenze dei processi di accordo e decisionali. All’interno degli Stati fondatori si fa largo pure un problema di legittimità, poiché l’influenza dei Paesi occidentali, anche quella dell’asse franco-tedesco, è stata relativizzata. Stante questa situazione i capi di Stato e di governo hanno intravvisto una via d’uscita in una ri-formulazione genuinamente politica, in un Grand Design che riplasmasse l’ordine europeo su nuove basi istituzionali e costituzionali. Il progetto di una Costituzione europea, da sempre latente, veniva ora in primo piano. Sarebbe dovuto essere il «grande salto» in grado di riconciliare il «progetto delle élites» – come lo si è chiamato un poco sprezzantemente – con il progetto d’integrazione dei cittadini dell’Europa. È così che non solo gli esecutivi, ma anche i parlamentari degli Stati membri si sono incamminati per la via della cosiddetta «Convenzione» allo scopo di elaborare una Costituzione europea. Le idee sulla meta non erano tuttavia omogenee. In Germania si parlò – così almeno l’allora ministro degli esteri Joschka Fischer – di «nuova costituzionalizzazione» dell’Europa mentre i Paesi riuniti sotto la guida della Gran Bretagna intendevano piuttosto aggiustamenti moderati e riforme istituzionali. Si scontravano due scuole di pensiero e questo contribuì a rendere zoppo sin dall’inizio il progetto europeo di Costituzione. Anche per quel che riguarda la necessità e la possibilità di imporsi di un catalogo dei diritti fondamentali comune ed europeo sussistevano differenze sin dall’inizio. La linea di frattura dell’intero progetto sarebbe tuttavia passata per il concetto di «Trattato costituzionale Europeo»: da un lato, infatti, la Costituzione prevede che la legittimazione avvenga attraverso il «popolo europeo», comunque lo si voglia definire, e dunque rispettivamente attraverso i cittadini europei. Contemporaneamente però il carattere di Trattato rimanda agli Stati nazionali membri che continuano a intendere se stessi come padroni del procedimento. Con ciò entravano in conflitto due differenti procedure di legittimazione del progetto europeo di Costituzione. Essa non veniva sottoposta a un pouvoir constituant europeo, bensì esposta di volta in volta a differenti procedure di ratificazione nazionale degli Stati membri. È noto che il progetto è naufragato nel 2004 con l’esito referendario negativo in Francia e nei Paesi Bassi. Il processo europeo d’integrazione veniva nuovamente messo in crisi. Il Trattato di Lisbona rappresentò allora la soluzione «minore» delle riforme istituzionali e politiche. Non pretendeva di stabilire un nuovo ordine costituzionale in Europa, soltanto avrebbe dovuto assicurare «più democrazia», «più trasparenza» e «maggiore operatività». Il Parlamento europeo acquisì maggiore importanza e i parlamenti nazionali avrebbero dovuto poter fare udire più forte la loro voce nel

Europa am Scheideweg oder: Nichts ist so beständig wie die Krise

258 —

Der Lissabonvertrag stellte dann die kleine Lösung institutioneller und politischer Reformen dar. Er war nicht mit dem Anspruch befrachtet, eine neue Verfassungsordnung in Europa zu etablieren. Der Vertrag sollte »mehr Demokratie«, »mehr Transparenz« und »mehr Effektivität« ermöglichen. Das Europäische Parlament bekam ein höheres Gewicht, die nationalen Parlamente sollten sich, im Zeichen des europäischen Subsidiaritätsprinzips, stärker zu Gehör bringen können. Die doppelte Mehrheit im Rat der Europäischen Union war dazu ausersehen, den Entscheidungsprozess zu beschleunigen, die Schaff ung eines »Präsidenten« der EU sollte der Exekutive ein Gesicht und mehr Stetigkeit verleihen. Das partizipative Element wurde durch die Einrichtung eines »europäischen Bürgerbegehrens« gestärkt, eine Million Bürger können Maßnahmen der EU initiieren. Das Vertragswerk von Lissabon war der kleinste gemeinsame Nenner, vermochte aber nicht die Neuordnung »aus einem Guss« zu bewirken, zu viele Konkurrenzen zwischen Ämtern und Personen entstanden und gefährdeten das Ziel größerer Effektivität. Vor allem aber wurde das institutionelle Reformwerk von den fi nanz- und währungspolitischen Krisen überholt. Dabei erwies sich der Entscheidungsprozess auf europäischer Ebene als ebenso schwerfällig wie der auf der Ebene der Mitgliedstaaten. Das indes liegt weniger in den institutionellen Ordnungen Europas als vielmehr an der Beschleunigung der Krisenentwicklungen und der strukturellen Unfähigkeit der Politik begründet, den entfesselten Finanzkapitalismus politisch schnell wieder einzuhegen. Wie in den Nationalstaaten so wurde auch die Politik auf europäischer Ebene zu einer Getriebenen der krisenhaften Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten. Und wieder könnte in der Krise eine Chance liegen. Aber welche?

259 —

L’Europa al bivio, ovvero nulla è più stabile della crisi

segno del principio di sussidiarietà. La maggioranza doppia nel Consiglio Europeo fu pensata per rendere più veloce il processo decisionale; la creazione di un presidente dell’Unione Europea intendeva dare un volto all’esecutivo e assicurare maggiore stabilità. L’elemento partecipativo veniva rafforzato dalla possibilità di presentare istanze civili europee; un milione di cittadini possono ora avviare iniziative che portino a provvedimenti-UE. Il lavoro al Trattato di Lisbona è stato il minimo comune denominatore, ma non è stato in grado di dar luogo in un solo getto a un nuovo ordinamento: troppa concorrenza tra funzioni e persone ha messo in pericolo la maggiore operatività cui si mirava. La verità è tuttavia che il lavoro di riforma istituzionale è stato travolto anzitutto dalle crisi finanziarie e della valuta. Il processo decisionale a livello europeo si è rivelato altrettanto difficile che a livello degli Stati membri. Ciò dipende assai meno dagli ordinamenti istituzionali europei che non dall’accelerazione degli sviluppi della crisi e dall’incapacità strutturale della politica di riprendere velocemente in mano le redini di un capitalismo fi nanziario scatenato. Analogamente a quanto accade negli Stati nazionali, anche la politica a livello europeo è diventata un portato degli sviluppi della crisi sui mercati fi nanziari globali. Di nuovo, potrebbe esserci una chance nella crisi. Ma quale?

Die Konstruktion der Zukunft auf den Finanzmärkten

260 —

ELENA ESPOSITO

Die Konstruktion der Zukunft auf den Finanzmärkten Das Thema, mit dem wir uns heute auseinandersetzen, ist faszinierend und voller Ungewissheit – vielleicht ist es um so faszinierender, gerade weil es voller Ungewissheit ist: Wir können nicht wissen, was die Zukunft uns bereitet, weil unsere Gesellschaft einer offenen Zukunft entgegengeht, einer Zukunft, die es noch gibt und die deshalb unbekannt ist. Unsere Zukunft ist nicht – wie für den Heiligen Augustinus – ein dunkler Raum von bereits vorbestimmten (obwohl für uns unzugänglichen) Ereignissen, sondern ein noch unbestimmter Horizont, der nicht aus bereits determinierten Ereignissen, sondern aus offenen Möglichkeiten besteht. Daher rührt die Ungewissheit der Zukunft, aber auch die große Faszination eines Bereiches, auf den wir einwirken können und für den wir die Verantwortung tragen: Die Zukunft ist dunkel, weil es sie noch nicht gibt, aber gerade deshalb muss sie konstruiert werden. Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun können und müssen. Es handelt sich dabei um eine große Verantwortung, die erschreckt und einschüchtert. Sie ist zugleich aber auch eine große Chance, auf die wir einwirken können und der wir uns bewusst sein müssen. Dies gilt für alle Bereiche unserer Gesellschaft, auch wenn wir dies oft nicht zur Kenntnis nehmen. Natürlich ist die Politik in diesem Bereich sehr aktiv und darum bemüht, wirksam Einfluss zu nehmen, wie es sich – auf höchster Ebene – auch im Gespräch mit den Staatsoberhäuptern Napolitano und Wulff gezeigt hat. Es gibt aber einen Bereich, in dem diese Herausforderung explizit ist: Es handelt sich um einen Bereich, der sich seit einigen Jahrzehnten spezifisch mit der Konstruktion und Verwaltung der Zukunft (in der Gegenwart) mit all den daraus resultierenden Problemen (auch und gerade im Verhältnis zur politischen Aktivität) beschäft igt. Bei diesem Bereich handelt es sich überraschenderweise um die Finanzmärkte, die in jüngster Zeit gerade aus diesem Grund heft ig kritisiert werden: Es wird der Finanz vorgeworfen, der Gesellschaft und vor allem der Jugend ihre Zukunft zu »stehlen«, Möglichkeiten zu nehmen und keine Bewegungsfreiheit anzubieten. Aber ist dies tatsächlich der Fall? Und wenn ja, auf welche Weise? Welches sind die Mechanismen, mit denen die Finanz operiert, und wie wirken sie sich auf die Zukunft und deren Konstruktion aus? An dieser Stelle sollten wir vielleicht auf die Mechanismen zu sprechen kommen, die innerhalb der Finanzmärkte wirken. Man spricht von »kreativer Finanz« und bezieht sich dabei in der Regel auf die großen Veränderungen, die diese Märkte seit den siebziger Jahren erlebt haben und durch die sie immer aktiver und turbulenter geworden sind – bis zum Ausbruch der Krise, die uns weiterhin betrifft. Wie diese neue Finanz agiert und funktioniert, ist jedoch noch weitgehend unklar – nicht nur für Laien, sondern oft auch für Insider, die mit Instrumenten umgehen müssen, von denen sie zwar die Funktionsweise kennen, nicht aber deren Voraussetzungen, geschweige denn deren Folgen. In den letzten Jahrzehnten haben sich insbesondere

La costruzione del futuro sui mercati finanziari Il tema con cui ci confrontiamo oggi è affascinante e misterioso – anzi, forse è tanto affascinante proprio perché è così misterioso. Non possiamo sapere che cosa ci riserverà il futuro, perché la nostra società ha di fronte un futuro aperto, un futuro che ancora non c’è e che quindi non può essere conosciuto. Il nostro futuro non è, come quello di Sant’Agostino, uno spazio oscuro di cose già determinate (anche se per noi inaccessibili) ma un orizzonte ancora indeterminato, fatto non di cose già decise ma di possibilità aperte. Di qui il mistero del futuro, ma di qui anche il grande fascino di un ambito su cui possiamo agire e di cui portiamo la responsabilità: il futuro è oscuro perché ancora non c’è, ma proprio per questo deve essere costruito. Il futuro dipende da ciò che noi possiamo e dobbiamo fare oggi. È una grande responsabilità, che spaventa e intimidisce, ma è anche una grande opportunità, su cui possiamo intervenire e di cui dobbiamo essere consapevoli. Questo vale per tutti gli ambiti della nostra società, anche se spesso non ce ne rendiamo conto. La politica naturalmente se ne preoccupa molto e cerca di intervenire in modo efficace: ne abbiamo avuto un altissimo esempio nel colloquio con i Presidenti Napolitano e Wulff. C’è però un altro settore in cui questa sfida è esplicita, un ambito che da qualche decennio si occupa specificamente della costruzione e della gestione del futuro (nel presente), con tutti i problemi che ne conseguono – anche e proprio in rapporto con l’attività della politica. Si tratta sorprendentemente dei mercati finanziari, che negli ultimi tempi sono oggetto di pesanti accuse, rivolte curiosamente proprio alla seguente questione: s’imputa alla finanza di «rubare» il futuro della società e principalmente dei giovani, di chiudere le possibilità e di non off rire spazi di movimento. Ma è vero? e come avviene? Quali sono i meccanismi con cui la finanza opera, e in che modo intervengono sul futuro e sulla sua costruzione? Conviene forse accennare ai meccanismi che sono all’opera sui mercati finanziari. Si parla di «finanza creativa», riferendosi di solito alle grandi trasformazioni che questi mercati hanno subito a partire dagli anni Settanta e che li hanno resi sempre più attivi e turbolenti, fino all’esplodere della crisi che ancora ci coinvolge. Come opera e come agisce questa nuova finanza, però, è in gran parte ancora misterioso – non solo per i non addetti ai lavori, ma spesso anche per gli operatori, che si trovano a manovrare degli strumenti di cui conoscono il funzionamento ma non i presupposti e tanto meno le conseguenze. Negli ultimi decenni si sono diff usi in particolare degli strumenti finanziari estremamente complessi e piuttosto misteriosi (o esoterici, come si dice sovente), soprattutto i cosiddetti derivati e nuovi sistemi di gestione del portafoglio che utilizzano tecniche di calcolo estremamente complicate, con il fondamentale apporto dei computer (che infatti si sono diff usi proprio nello stesso periodo). Le transazioni poi, diventano sempre più intrasparenti anche perché avvengono in gran parte su mercati non ufficiali, i cosiddetti mercati over-the-counter (OTC).

261 —

La costruzione del futuro sui mercati finanziari

ELENA ESPOSITO

Die Konstruktion der Zukunft auf den Finanzmärkten

262 —

äußerst komplexe und recht mysteriöse (oder auch »esoterische«, wie man oft sagt) Finanzinstrumente verbreitet – dazu gehören vor allem die sogenannten Derivate und neue Systeme des Portfolio-Managements, die sehr komplizierte Berechnungstechniken verwenden und entscheidend auf Computer angewiesen sind (die im entsprechenden Zeitraum aufgekommen sind). Die Transaktionen werden auch deshalb immer intransparenter, weil sie sich weitgehend auf inoffi ziellen Märkten, den sogenannten over-the-counter-Märkten (OTC), abspielen. Die Akteure folgen dabei genauen Schemata und Modellen, aber wenn man die Vorgänge in ihrer Gesamtheit betrachtet, ist es sehr schwer zu verstehen, worum es eigentlich geht und welches die Konsequenzen sein werden. Wir haben es mit Finanzmärkten zu tun, die eine Kapitalmasse bewegen, die die Höhe des gesamten weltweiten BIP um mehr als das Zwanzigfache übersteigt. Worin besteht aber der »Reichtum«, der ausgetauscht und produziert (oder zerstört) wird? Worauf beziehen sich die erstaunlichen Zahlen, die auf den Märkten zirkulieren? Sie können sich offensichtlich nicht auf konkrete Güter (Objekte, Waren oder Leistungen) beziehen: Selbst wenn alle Güter verfügbar wären, würden sie nicht ausreichen, um die auf den Märkten verhandelten Beträge abzudecken. Worum geht es dann? Was wird auf den Finanzmärkten gekauft und verkauft? Die Frage ist alles andere als trivial und die Antwort keineswegs selbstverständlich. Die heute am meisten verbreitete Hypothese besagt, dass auf den Finanzmärkten unmittelbar das Risiko gekauft und verkauft wird – ein Risiko, das mit Hilfe von komplexen und raffinierten Techniken der Berechnung und Bewertung in ein bestimmtes Objekt (in eine »commodity«) verwandelt wird, das auf den Märkten gehandelt werden kann. Die sogenannte »structured fi nance« würde also auf diese Weise mittels bestimmter Instrumente Risiken verwalten, auswechseln, kompensieren – und schließlich (vermutlich) neutralisieren. Das Risikomanagement, das diese Instrumente versprechen, sollte es ermöglichen, die Risiken miteinander zu kombinieren oder aufzuteilen, bis eine »risikoneutrale« Welt entsteht, in der sich die raffinierteren und besser ausgestatteten Händler bewegen. Für diese Händler sollte das Risiko kein Problem, sondern eher eine Chance darstellen: Für diejenigen, die jeden möglichen Schaden mit einer entgegengesetzten Operation (d.h. einen Verlust mit einem Gewinn) kombinieren, Investitionen differenzieren und untereinander kompensieren können, sollten die Bewegungen des Marktes trotz ihrer Ungewissheit keine Bedrohung mehr darstellen, sondern vielmehr einen Raum anbieten, in dem immer neue Gelegenheiten ergriffen und genutzt werden. Wer das Risiko verwalten kann, sollte also mittelfristig immer Gewinne erzielen. Kehren wir aber zu unserem Thema zurück: zur Unsicherheit der Zukunft und zur Verantwortung der Gegenwart. Die Verwaltung des Risikos ist eigentlich immer eine Verwaltung der Zukunft. Ohne offene Zukunft gäbe es keine Risiken, und es gäbe andererseits auch keine Chancen. Wäre die Zukunft bereits entschieden, könnten wir Sorgen oder auch Ängste haben, aber keine Risiken im eigentlichen Sinne. Wir setzen uns mit Risiken auseinander, wenn wir mit der Unsicherheit der Zukunft zu tun haben – mit der Tatsache, dass wir nicht wissen, wie die Dinge laufen werden und nicht wissen, ob unser heutiges Verhalten uns gegen mögliche Schäden

263 —

La costruzione del futuro sui mercati finanziari

Chi opera segue degli schemi e dei modelli ben precisi, ma nel movimento complessivo è molto difficile capire di che cosa effettivamente si tratta e quali saranno le conseguenze. Abbiamo a che fare con mercati finanziari che movimentano una massa di capitali che supera di venti volte l’intero PIL mondiale: ma in cosa consiste la «ricchezza» che si scambia e si produce (o si distrugge)? A cosa si riferiscono le strabilianti cifre monetarie che circolano sui mercati? È evidente che non si possono riferire ai beni concreti (agli oggetti, alle merci o ai servizi): anche se tutti fossero disponibili non sarebbero comunque sufficienti per ripagare le somme finanziarie trattate. Ma allora di che cosa si tratta? Che cosa si vende e si compra sui mercati finanziari? La domanda è tutt’altro che banale e la riposta non è per niente scontata. Oggi l’ipotesi più diff usa è che sui mercati finanziari si compri e si venda direttamente il rischio – un rischio che con l’aiuto di complesse e raffi natissime tecniche di calcolo e di valutazione viene trasformato in uno specifico oggetto (una commodity) che può essere scambiato sui mercati. Gli strumenti della cosiddetta «finanza strutturata» sarebbero allora degli strumenti per gestire, scambiare, compensare i rischi – e alla fine (si suppone) per neutralizzarli. La gestione del rischio che questi strumenti promettono dovrebbe consentire di combinare e articolare i rischi fra di loro, fino a produrre un mondo «neutrale rispetto al rischio» in cui si muovono gli operatori più raffinati e meglio attrezzati. Per questi operatori il rischio non dovrebbe essere un problema ma piuttosto un’opportunità: per chi sa combinare ogni possibile danno con un’operazione di segno opposto (cioè una perdita con un guadagno), per chi sa differenziare e compensare gli investimenti tra di loro, i movimenti del mercato, per quanto inconoscibili, non dovrebbero più costituire una minaccia ma piuttosto lo spazio in cui muoversi per cogliere e sfruttare delle opportunità sempre nuove. Chi sa gestire il rischio, quindi, a medio termine dovrebbe sempre ottenere dei guadagni. Torniamo però ora al nostro tema: l’incertezza del futuro e la responsabilità del presente. La gestione del rischio, in fondo, è sempre gestione del futuro – senza un futuro aperto non ci sono rischi e non ci sarebbero nemmeno opportunità. Se il futuro fosse già deciso potremmo avere delle preoccupazioni, o anche delle paure da aff rontare o da gestire, ma non dei rischi in senso proprio. Ci confrontiamo con dei rischi quando abbiamo a che fare con l’incertezza del futuro – con il fatto che non sappiamo come andranno le cose e non sappiamo se il nostro comportamento presente ci garantirà nei confronti di possibili danni. Il rischio si pone quando ci chiediamo se stiamo facendo la cosa giusta: ciò che decidiamo oggi è adeguato per tutelare il nostro domani? Ci conviene compiere una data scelta (investire in borsa, ma anche iniziare un dato percorso di studi o una carriera professionale) o sarebbe meglio decidere diversamente (magari l’investimento non si rivelerà conveniente o lo studio non ci piacerà o rimarremo senza lavoro)? Saremo soddisfatti del modo in cui oggi abbiamo costruito il nostro futuro o ci dovremo pentire delle nostre scelte? Non sorprende che questa preoccupazione a proposito del futuro riguardi innanzitutto il denaro. Come diceva già Keynes, il denaro ha sempre a che fare con il futuro: l’importanza della moneta sta nel fatto di essere «un anello tra il presente e il futuro», che diventa necessario, quando il futuro è sconosciuto, quindi «perfido»

Die Konstruktion der Zukunft auf den Finanzmärkten

264 —

schützen wird. Das Risiko besteht, wenn wir uns fragen, ob wir das Richtige tun: Ist das, was wir heute entscheiden, angemessen, um unsere Zukunft zu schützen? Sollten wir eine gewisse Entscheidung treffen (an der Börse investieren, aber auch einen bestimmten Studiengang oder eine berufl iche Karriere beginnen) oder wäre es besser, anders zu entscheiden (vielleicht wird sich die Investition als nicht rentabel erweisen, oder das Studium wird uns nicht gefallen, oder wir werden keine Arbeit finden)? Werden wir mit der Art und Weise zufrieden sein, in der wir heute unsere Zukunft aufbauen, oder werden wir unsere Entscheidungen bereuen müssen? Es ist nicht verwunderlich, dass diese Sorge über die Zukunft vor allem das Geld betrifft. Wie schon Keynes sagte, hat Geld immer mit der Zukunft zu tun: Die Bedeutung des Geldes liegt darin »ein Bindeglied zwischen Gegenwart und Zukunft« zu sein, das in dem Moment erforderlich wird, in dem die Zukunft unbekannt, also »perfide« und bedrohlich ist. Wir brauchen das Geld gerade weil wir uns für eine ungewisse Zukunft vorbereiten wollen: Wir wissen nicht, was passieren wird, und wir wissen nicht, was wir in der Zukunft brauchen werden – dies besorgt uns, und wir möchten uns schützen können. Wir wissen jedoch, dass wir, wenn wir Geld haben, in der Lage sein werden, diese Bedürfnisse zu befriedigen, obwohl sie heute nicht vorhersehbar sind. Deshalb ist das Geld auch nie genug – obwohl es an sich keinen Wert hat (das Geld ist nur Papier, ohne eigene Nützlichkeit). Es handelt sich natürlich um ein sehr komplexes soziales Phänomen, das sich im Finanzbereich verschärft, der das Geld nicht verwendet, um Güter zirkulieren zu lassen, sondern um unmittelbar Geld zu kaufen und zu verkaufen. Auf diesen Märkten wird der Bezug zu den Gütern, und folglich zu den Bedürfnissen, sehr abstrakt: Faktisch geht es unmittelbar darum, die Zukunft vorzubereiten und ihre Unsicherheit zu verwalten. Wir könnten sagen, dass auf den Finanzmärkten eigentlich direkt die Zukunft verkauft und gekauft wird: die Verfügbarkeit von Chancen und offenen Möglichkeiten in einer Zukunft, die noch nicht existiert. Dies zeigt sich am deutlichsten an den berühmten (und berüchtigten) Derivaten: Bei den futures verdeutlicht dies schon der Name selbst, aber dasselbe gilt auch für sogenannte Optionen oder swaps und weitere Produkte. Es handelt sich um in der Gegenwart abgeschlossene Verträge, die sich auf eine künftige Transaktion beziehen: Es wird heute festgestellt, dass in drei Monaten ein bestimmtes Gut (oder ein Titel oder eine andere Entität, die auch sehr abstrakt sein kann) zu einem bestimmten Preis verkauft oder gekauft wird. Es wird also die Zukunft entschieden bzw. festgelegt – oder genauer: alle möglichen Optionen der Zukunft werden festgelegt, denn oft sind diese Verträge Teil eines komplexen Modells, das alle möglichen künft igen Entwicklungen berücksichtigt und sich darauf vorbereitet, damit umzugehen. Wie oben bereits angedeutet, orientieren sich die Händler an Systemen, die versprechen, in jedem Fall einen Gewinn zu erzielen und die das Risiko und die Unsicherheit der Zukunft neutralisieren. Die Krise hat gezeigt, dass es ganz anders gelaufen ist und dieses Versprechen nicht gehalten wurde. Im Gegenteil: der Anspruch, die Risiken der Zukunft zu verwalten und zu neutralisieren, produziert viele andere Risiken ohne jede Kontrolle, mit denen wir uns noch heute auseinandersetzen müssen.

265 —

La costruzione del futuro sui mercati finanziari

e minaccioso. Il denaro ci serve proprio perché vogliamo prepararci a un futuro incerto: non sappiamo che cosa succederà e non sappiamo di che cosa avremo bisogno in futuro – questo ci preoccupa e vorremmo riuscire a tutelarci. Sappiamo però che se abbiamo del denaro potremo soddisfare questi bisogni, anche se oggi sono imprevedibili. Per questo, tra l’altro, il denaro non basta mai – anche se di per sé non serve a niente (la moneta è solo carta, senza una sua utilità propria). Si tratta evidentemente di un fenomeno socialmente molto complesso, che si esaspera nell’ambito finanziario, in cui il denaro non si usa per far circolare dei beni, ma si usa per vendere e comprare direttamente del denaro. In questi mercati il riferimento ai beni, e quindi ai bisogni, diventa molto astratto: di fatto ci si occupa direttamente di preparare il futuro e di gestire la sua incertezza. Potremmo dire che in fondo sui mercati finanziari si vende e si compra direttamente il futuro: la disponibilità di scelte e di possibilità aperte in un avvenire che ancora non esiste. Lo mostrano nel modo più evidente i famosi (e famigerati) derivati: nel caso dei futures lo rivela il nome stesso, ma la cosa vale anche per opzioni, swaps ecc. Si tratta di contratti stipulati nel presente che si riferiscono a una transazione futura: si stabilisce oggi che fra tre mesi si venderà o si comprerà un determinato bene (o titolo o un’altra entità anche molto astratta) a un dato prezzo. Di fatto si decide il futuro, cioè lo si vincola – anzi si vincolano tutte le possibili opzioni del futuro, perché spesso questi contratti sono inseriti in complessi modelli che considerano tutti i possibili corsi del futuro e si preparano a gestirli. Come accennavamo sopra, gli operatori si orientano a sistemi che promettono di ottenere un guadagno comunque vadano le cose – cioè di neutralizzare il rischio e l’incertezza del futuro. La crisi ci ha mostrato che le cose sono andate molto diversamente e che questa promessa non è stata per niente mantenuta. Al contrario: la pretesa di gestire e neutralizzare i rischi del futuro produce molti altri rischi del tutto incontrollati, con cui ancora oggi ci dobbiamo confrontare. Cosa possiamo ricavare da queste considerazioni per il nostro tema più generale, la costruzione e la gestione del futuro? Innanzitutto la consapevolezza che il futuro è sempre aperto – anzi è tanto più aperto quanto più pretendiamo di controllarlo e di prevederlo, perché reagisce proprio a questi tentativi di controllo e lo fa in maniere che non potevano essere previste. Questo naturalmente è un problema anche per la politica, che (in particolare in ambito economico) si trova a programmare degli interventi di cui non può prevedere l’effettivo esito: non si può sapere in anticipo come i mercati reagiranno alle misure volte a regolamentarli. Il dibattito con i Presidenti ci ha mostrato anche in questo caso l’acuta consapevolezza politica della complessità di questa situazione. Per quanto tentiamo di prevederlo e di vincolarlo, il futuro sarà sempre sorprendente, perché le sorprese del futuro sono reazioni al nostro comportamento e alle nostre scelte presenti. Il futuro è tanto più aperto e imprevedibile quanto più cerchiamo di neutralizzarlo. Questa circostanza, che è inevitabile in tutti i campi, è stata per i modelli fi nanziari un grande smacco e probabilmente una delle ragioni della crisi. Oggi si parla di «model risk», cioè di uno specifico rischio generato proprio dall’uso dei modelli per controllare il rischio, e si cerca di tenerne conto. In un’ottica più ampia, però,

Die Konstruktion der Zukunft auf den Finanzmärkten

266 —

Was können wir aus diesen Überlegungen für unser allgemeines Thema der Konstruktion und der Verwaltung der Zukunft ableiten? Erstens das Bewusstsein, dass die Zukunft immer offen ist, ja umso offener, je mehr wir beanspruchen, sie zu steuern und vorherzusagen. Sie reagiert gerade auf diese Kontrollversuche auf nicht vorhersehbare Art und Weise. Das ist natürlich eine Herausforderung auch für die Politik, die (insbesondere im wirtschaft lichen Bereich) Maßnahmen planen muss, ohne deren tatsächlichen Ergebnisse vorhersehen zu können: Man kann nicht im voraus wissen, wie die Märkte auf die Maßnahmen reagieren werden, die sie reglementieren sollten. Die Debatte mit den Präsidenten hat auch hier das scharfe politische Bewusstsein hinsichtlich der Komplexität dieser Lage gezeigt. Wie sehr wir auch immer versuchen, sie vorherzusagen und festzulegen, wird die Zukunft überraschend sein, denn die Überraschungen der Zukunft sind Reaktionen auf unser Verhalten und auf unsere gegenwärtigen Entscheidungen. Die Zukunft ist umso offener und unvorhersehbarer, je mehr wir versuchen, sie zu neutralisieren. Dieser Umstand, der in allen Bereichen unvermeidlich ist, war für Finanzmodelle ein großer Rückschlag und wahrscheinlich einer der Gründe für die Krise. Heute spricht man von einem »model risk« (»Modellrisiko«) – d.h. von einem bestimmten Risiko, das gerade durch die Verwendung von Modellen zur Risikokontrolle verursacht wird – und versucht, es zu berücksichtigen. Von einer weiter gefassten Perspektive aus betrachtet ist aber diese unüberwindbare Unvorhersehbarkeit der Zukunft auch eine faszinierende Chance, die uns vor eine immer offene – wenn auch nicht unbestimmte – Zukunft stellt. Was die Finanz uns lehrt ist, dass die Zukunft von unserem Verhalten abhängt, in dem Sinne, dass sich die Zukunft, wenn wir nichts oder Diverses tun, anders ereignen wird – deshalb aber nicht strukturlos oder völlig willkürlich ist. Die Zukunft ist offen, aber nicht beliebig: Sie ist nicht vorhersehbar, aber sie hängt davon ab, was wir tun (oder nicht tun), um sie vorzubereiten. Wir haben auf jeden Fall die Aufgabe (und die unvermeidliche Notwendigkeit), die Zukunft zu konstruieren – allerdings mit dem Bewusstsein, dass wir sie nicht bestimmen können. Obwohl die Zukunft aus unserem Verhalten resultiert, wird sie uns immer überraschen und zwingen, uns anzupassen und unsere Sichtweisen zu revidieren. Unsere heutigen Entscheidungen konstruieren die Zukunft , legen sie aber nicht fest. Etwas paradox können wir sagen, dass wir von der Zukunft nur Überraschungen erwarten können – aber das ist auch eine große Chance und eine faszinierende Herausforderung. Mit ihrer Komplexität und ihren Verpflichtungen (die dadurch umso offensichtlicher sind, weil sie in Zahlen, Gewinnen und Verlusten ausgedrückt werden) wird die Finanz zum Emblem eines viel allgemeineren Problems: die Verantwortung für eine Zukunft, die wir nicht kennen und nicht bestimmen können, die wir aber gerade deshalb mit größerer Strenge und äußerster Sorgfalt konstruieren müssen.

267 —

La costruzione del futuro sui mercati finanziari

questa insuperabile imprevedibilità del futuro è anche un’affascinante opportunità, che ci confronta con un avvenire sempre aperto, anche se non indeterminato. Quello che la finanza ci insegna è che il futuro dipende dal nostro comportamento, nel senso che se non facciamo nulla o se facciamo cose diverse si realizzerà in maniera differente, ma non per questo non ha una struttura o è del tutto arbitrario. Il futuro è aperto, ma non è casuale: è imprevedibile, ma dipende da quello che facciamo (o non facciamo) per prepararlo. Abbiamo comunque il compito (e l’inevitabile necessità) di costruire il futuro, sapendo però che non lo possiamo determinare. Anche se il futuro risulta dal nostro comportamento, ci sorprenderà sempre e ci costringerà ad adattarci e a rivedere le nostre prospettive. Le nostre scelte presenti costruiscono il futuro, ma non lo vincolano. In un modo un po’ paradossale, si può dire che quello che ci possiamo aspettare dal futuro sono solo delle sorprese, ma questa è anche una grande opportunità e una sfida stimolante. L’ambito finanziario, con la sua complessità e i suoi vincoli (tanto più evidenti perché si esprimono in numeri, in guadagni e in perdite) diventa allora l’immagine di un problema molto più generale: la responsabilità per un futuro che non possiamo conoscere e non possiamo determinare, ma che proprio per questo dobbiamo costruire con maggiore rigore e con estrema attenzione.

Zu den Autoren

268 —

Zu den Autoren Die jungen Gesprächsteilnehmer CHRISTOPH BERTSCH

geboren in Deutschland. Besuchte von 2007 bis 2011 das Graduiertenkolleg am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz. Derzeit tätig in der Forschung im Bereich Wirtschaftswissenschaften und Post-doc am University College London. PIETRO CALABRESE

geboren in Castellaneta, Italien. Absolvierte einen B.A. in »Interkulturelle Kommunikation« an der Universität »La Sapienza« in Rom. Derzeit besucht er als DAADStipendiat den M.A.-Studiengang »International Cultural and Business Studies« der Universität Passau. RAUL CALZONI

ist Wissenschaft licher Assistent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Bergamo (Italien). Diverse Veröffentlichungen zur Romantik und zur deutschen und österreichischen Gegenwartsliteratur. JOHANNA CROON

geboren in München. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg und New York ist sie derzeitig Doktorandin am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz. Ihre Forschung widmet sich dem Europäischen Gleichheitsrecht. GABRIELE D’OT TAVIO

PhD in Politischer Zeitgeschichte; Wissenschaft licher Mitarbeiter am ItalienischDeutschen Historischen Institut – Fondazione Bruno Kessler – in Trient. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Integration. SABRINA DE VIVO

ist in Deutschland aufgewachsen und hat einen italienischen Vater und eine deutsche Mutter. An der Philipps-Universität in Marburg besuchte sie den B.A.-Studiengang Romanische Philologie und verbrachte zwei Semester ihres Studiums an der Universität »Ca’ Foscari« in Venedig. Im Jahr 2011 absolvierte sie ein Praktikum am Deutsch-Italienischen Zentrum Villa Vigoni.

I giovani partecipanti all’incontro CHRISTOPH BERTSCH

nato in Germania, è stato ricercatore all’Istituto Universitario Europeo di Firenze dal 2007 al 2011. Attualmente sta continuando la sua ricerca in economia allo University College di Londra in qualità di post-doc. PIETRO CALABRESE

nato a Castellaneta, Taranto. Laurea triennale in «Mediazione linguistico-culturale» presso l’Università degli Studi di Roma, «La Sapienza». È attualmente borsista DAAD presso l’Universität Passau, Germania, corso di laurea specialistica in «International Cultural and Business Studies». RAUL CALZONI

è ricercatore di letteratura tedesca presso la Facoltà di Lingue e Letterature Straniere dell’Università degli Studi di Bergamo. Ha pubblicato diversi contributi sul Romanticismo e sulla letteratura tedesca contemporanea austriaca e tedesca. JOHANNA CROON

nata a Monaco di Baviera. Dopo lo studio della giurisprudenza ad Amburgo e New York è attualmente ricercatrice all’Istituto Universitario Europeo di Firenze. La sua ricerca si occupa del diritto europeo all‘eguaglianza. GABRIELE D’OT TAVIO

PhD in Storia politica dell’età contemporanea, è ricercatore presso l’Istituto storico italo-germanico – Fondazione Bruno Kessler di Trento. È autore di diversi saggi sulla storia della Repubblica Federale Tedesca e dell’integrazione europea. SABRINA DE VIVO

è cresciuta in Germania, figlia di padre italiano e madre tedesca. Ha ottenuto la laurea in fi lologia romanza dopo aver studiato presso la Philipps-Universität di Marburgo e presso l’Università Ca’ Foscari di Venezia. Nel 2011, ha svolto un periodo di tirocinio presso il Centro Italo-Tedesco Villa Vigoni.

269 —

Sugli autori

Sugli autori

Zu den Autoren

270 —

SIMON DAUM

ist aktuell Leiter der italienischen Vertriebsorganisation eines großen deutschen Mobilitätskonzerns in Mailand. Zuvor war er nach seinem Studium der Betriebswirtschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (mit Auslandssemester an der Freien Universität Bozen) für eine staatliche Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Automobilindustrie und Elektronik in Berlin und Tokio tätig. SOPHIE DUHNKRACK

studierte Internationale Beziehungen an der Universität »La Sapienza« in Rom. Im Anschluss absolvierte sie einen Master in Middle Eastern Studies in Israel und ist derzeit als Referentin für Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Kultur für das Generalkonsulat des Staates Israel in München tätig. Darüber hinaus arbeitet sie an einem Projekt für die Einführung eines obligatorischen europäischen sozialen Jahres. FEDERICO GERARDINI

verbrachte einige Jahre seiner Kindheit im Norden Deutschlands, wo er von italienischen Eltern geboren wurde. Nach seinem Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft und einem weiterführenden Studium in Finanzvermittlung an der Universität Bocconi in Mailand arbeitete er zunächst für eines der wichtigsten deutschen Finanzinstitute in London, für das er derzeit in Mailand als Mitarbeiter des CEO tätig ist. JOSEF HIEN

ist Politikwissenschaft ler und promoviert derzeit am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz mit einer Arbeit zur Wirtschafts- und Wohlfahrtskonzeption der europäischen Christdemokratie. Vor seinem Wechsel nach Florenz hat er an der Universität Erlangen-Nürnberg, der Universität Bologna und der Duke University in den USA studiert. LEO KÖHLER

italienischer und deutscher Herkunft , in Bologna geboren und aufgewachsen. Er studierte Internationale Wirtschaft und Politik in Padova, Madrid und Potsdam. Im Jahr 2010/11 war er Stipendiat des Studienkollegs zu Berlin und widmete seine Zeit dort einem Forschungsprojekt, welches sich mit dem Klimawandel der ArktisRegion beschäft igte. Derzeit ist er im binationalen Masterstudiengang »European Management« (Tübingen / Pavia) als DAAD-Stipendiat an der Universität Tübingen immatrikuliert. PATRICIA LIBERATORE

Deutsch-Italienerin, in Deutschland geboren und seit 2006 in Italien lebend. Hat Politikwissenschaften, VWL und Recht in München, Venedig und Bologna studiert. Seit 2010 Projektkoordinatorin bei der Repräsentanz der Konrad-AdenauerStiftung in Rom.

è attualmente Direttore dell’organizzazione di vendita di una grande azienda di mobilità tedesca a Milano. Dopo i suoi studi in Economia Aziendale presso l’Università Cattolica di Eichstätt-Ingolstadt (con un semestre presso la Libera Università di Bolzano) ha lavorato a Berlino e Tokio presso un istituto statale di consulenza per le imprese occupandosi in particolare dell’industria automobilistica ed elettronica. SOPHIE DUHNKRACK

ha conseguito la laurea in Relazioni Internazionali all’Università di Roma «La Sapienza». In seguito, ha completato un master in Middle Eastern Studies in Israele e in questo momento è addetto alla stampa, relazioni pubbliche e cultura al Consolato dello Stato di Israele a Monaco di Baviera. Sta, inoltre, lavorando a un progetto per l’introduzione di un anno obbligatorio di servizio civile europeo. FEDERICO GERARDINI

ha trascorso diversi anni dell’infanzia nel nord della Germania, dove è nato da genitori italiani; si è laureato in Economia Aziendale con specializzazione in Intermediari Finanziari all’Università Bocconi di Milano. Inizia a lavorare a Londra per uno dei più importanti istituti fi nanziari tedeschi e attualmente lavora a Milano per lo stesso istituto nello staff dell’Amministratore Delegato. JOSEF HIEN

è scienziato politico ed è dottorando di ricerca presso l’Istituto Universitario Europeo di Firenze con una tesi sulla concezione dell’economia e del benessere della Democrazia Cristiana europea. Prima del suo trasferimento a Firenze, egli ha studiato all’Università di Erlangen-Nürnberg, all’Università degli Studi di Bologna e alla Duke University negli USA. LEO KÖHLER

di origine italo-tedesca, è nato e cresciuto a Bologna. Ha studiato Economia Internazionale e Scienze Politiche presso le università di Padova, Madrid e Potsdam. Nel 2010 si è laureato ed è stato borsista dello Studienkolleg zu Berlin dove ha intrapreso ricerche nell’ambito dello sviluppo economico della regione artica. Attualmente partecipa a un programma biennale di economia europea come studente e borsista del DAAD presso l’Università di Tubinga e l’Università di Pavia. PATRICIA LIBERATORE

Italo-tedesca, è nata in Germania e vive dal 2006 in Italia. Ha studiato Scienze Politiche, Economia e Diritto a Monaco di Baviera, Venezia e Bologna. Dal 2010 lavora come coordinatrice di progetto presso la Rappresentanza della Fondazione Konrad Adenauer a Roma.

271 —

Sugli autori

SIMON DAUM

Zu den Autoren

272 —

ISABELLA LISO

arbeitet seit September 2007 bei der Deutsche Bank AG in der Abteilung Corporate and Investment Bank. Im Jahr 2002 schloss sie ihr Studium in Ökonomie der Institutionen und der Finanzmärkte an der Universität Siena ab, wo sie im April 2011 zudem einen Abschluss in Unternehmensrecht erwarb. OT TAVIA MARIA MACERATINI

Konzertpianistin; schloss das Konservatorium »Giovanni Battista Pergolesi« in Ancona ab und absolvierte ihr Meisterklassendiplom an der Hochschule für Musik und Theater in München. LAURA ANNA MACOR

studierte Philosophie an der Scuola Normale Superiore zu Pisa und an der Universität Padua (PhD) und ist derzeitig Stipendiatin der Alexander von HumboldtStiftung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sie beschäft igt sich mit der deutschen Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts DENNIS-JONAT HAN MANN

geboren in Bad Schwalbach, hat in Deutschland und den USA studiert und ist seit 2008 Doktorand (»Researcher«) an der Politik- und Sozialwissenschaft lichen Fakultät des Europäischen Hochschulinstituts in Florenz. ROBERTA MARINI

Rechtsanwältin; Dr. iuris (römisches Recht) an der Universität »Tor Vergata« in Rom; Vertragsassistentin am »Istituto di Diritto romano« der Universität »La Sapienza« Rom; zuvor visiting-student und DAAD-Stipendiatin am Institut für Römisches Recht und Vergleichende Rechtsgeschichte der Rheinischen Friedrich-WilhelmsUniversität-Bonn. THOMAS NYTSCH

Projektmanager im Bereich Unternehmensinternationalisierung und interkulturelle Kommunikation des Marketing- und Beratungsunternehmens SBS systems for business solutions in Rom und Berlin. Abgeschlossenes Diplom-Studium der Germanistik, der Kommunikationswissenschaft und der Historischen Musikwissenschaft in Bamberg und Rom. FRANCESCA POLISTINA

Während ihres Bachelor-Studiums in Italienischer Literatur an der Universität Pavia studierte sie im Rahmen des Erasmus-Programms an der LMU München. Anschließend absolvierte sie einen Doppeldiplom-Studiengang in Romanistik-Germanistik/Filologia e critica letteraria an der TU Dresden und an der Universität Trient. Sie lebt in Trient, wo sie bei der Tageszeitung Corriere del Trentino-Corriere della Sera arbeitet.

lavora presso Deutsche Bank AG nella divisione di Corporate and Investment Bank dal settembre del 2007. Ha conseguito la laurea in Economia delle Istituzioni e dei Mercati Finanziari presso l’Università degli Studi di Siena nel 2002; nell’aprile del 2011 ha conseguito presso la stessa università la laurea in Diritto dell’Impresa. OT TAVIA MARIA MACERATINI

pianista concertista, si è diplomata al Conservatorio «Giovanni Battista Pergolesi» di Ancona ed è laureata alla Hochschule für Musik und Theater a Monaco di Baviera. LAURA ANNA MACOR

ha studiato Filosofia alla Scuola Normale Superiore di Pisa e all’Università di Padova (PhD), ed è attualmente borsista della fondazione Alexander von Humboldt presso la Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Si occupa di cultura tedesca del XVIII secolo. DENNIS-JONAT HAN MANN

nato a Bad Schwalbach, ha studiato in Germania e negli USA. Dal 2008 è ricercatore presso la Facoltà di Scienze Sociali Politiche dell’Istituto Universitario Europeo di Firenze. ROBERTA MARINI

avvocato; dottore di ricerca in Diritto (Diritto romano) presso l’Università di Roma «Tor Vergata»; assegnista di ricerca presso l’Istituto di Diritto romano dell’Università di Roma «La Sapienza»; già visiting student e, in seguito, borsista DAAD all’Institut für Römisches Recht und Vergleichende Rechtsgeschichte della Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität di Bonn. THOMAS NYTSCH

Project manager per l’internazionalizzazione di imprese e comunicazione interculturale presso la società di consulenza e marketing SBS systems for business solutions a Roma e Berlino. Studi di Germanistica, Scienze della Comunicazione e Musicologia presso le Università di Bamberga e Roma. FRANCESCA POLISTINA

si è laureata in Lettere moderne all’Università di Pavia (laurea di primo livello). Ha partecipato al Programma Erasmus e studiato alla LMU di Monaco di Baviera. In seguito ha studiato Filologia e critica letteraria/Romanistik-Germanistik all’Università di Trento e alla TU di Dresda, conseguendo il titolo in regime di doppia laurea. Vive a Trento, dove collabora con il Corriere del Trentino-Corriere della Sera.

273 —

Sugli autori

ISABELLA LISO

Zu den Autoren

274 —

SARA PORRO

ist Doktorandin im Fach internationales und vergleichendes Strafrecht an der gleichnamigen Abteilung der Universität Hamburg. Sie ist DAAD-Stipendiatin. Ihr Studium der Rechtswissenschaften schloss sie 2009 an der Universität Trient ab. Während des Studiums absolvierte sie einjährige Aufenthalte an der Universität Hamburg (2006-2007) und an der französischen Universität MontesquieuBordeaux IV (2008-2009). MARCO SGARBI

ist post-doc-Stipendiat der Fritz Thyssen Stiftung sowie außerplanmäßiger Professor für Klassische Deutsche Philosophie und Begriffsgeschichte an der Universität Verona. Er studierte und forschte an der Herzog August Bibliothek Forschungsund Studienstätte für die europäische Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit sowie am Warburg Institute zu London. ALFREDO VERNAZZANI

geboren in Neapel; absolvierte einen B.A.-Studiengang in Philosophie an der Universität »Federico II« in Neapel und schließt gerade als DAAD-Stipendiat den Masterstudiengang in Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin ab.

Weitere Beiträger (Dozenten und Herausgeber) P R O F. D R .

ELENA ESPOSITO

Studium in Italien und Deutschland; Dozentin für Kommunikationssoziologie an der Fakultät für Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften der Universität zu Modena und Reggio Emilia. Im Jahr 2009 erhielt sie den Ladislao Mittner-Preis, der vom Deutsch-Italienischen Hochschulzentrum (DIH) / DAAD verliehen wird. ANKE FISCHER

absolvierte den Integrierten deutsch-französischen Magisterstudiengang der Universitäten Mainz und Dijon in den Fächern Romanistik, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Germanistik. Nach einem Stipendienaufenthalt am Collegio Nuovo – Fondazione Sandra e Enea Mattei, Pavia, ist sie seit 2002 als wissenschaft liche Mitarbeiterin in der Villa Vigoni tätig. LUIGI GALIMBERTI-FAUSSONE

ist seit Januar 2010 wissenschaft licher Mitarbeiter am Deutsch-Italienischen Zentrum Villa Vigoni. Er hat Soziologie (BSc, London School of Economics) und Internationale Beziehungen (Master, Istituto per gli Studi di Politica Internazionale, Mailand) studiert. Er ist Mitglied im Transeuropa Network der non-profit-Organisation »European Alternatives«. Ziel dieses Netzwerks ist die Förderung der demokratischen Partizipation, der sozialen Gleichheit und der kulturellen Erneuerung der Europäischen Union.

è dottoranda in diritto penale internazionale e comparato nell’omonimo Dipartimento dell’Università di Amburgo, nonché borsista del DAAD. Nel 2009 ha conseguito la laurea specialistica in giurisprudenza presso l’Università di Trento. Durante gli studi ha svolto dei soggiorni annuali all’Università di Amburgo (2006-2007) e all’Università francese Montesquieu-Bordeaux IV (2008-2009). MARCO SGARBI

è borsista post-doc della Fritz Thyssen Stifung, nonché professore aggiunto in fi losofia classica tedesca e Begriffsgeschichte all’Università di Verona. Ha studiato e svolto attività di ricerca alla Herzog August Bibliothek Forschungs- und Studienstätte für die europäische Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit e al Warburg Institute di Londra. ALFREDO VERNAZZANI

nato a Napoli, laurea triennale in fi losofia presso l’Università di Napoli «Federico II», sta attualmente concludendo il ciclo di studi specialistici in filosofia presso la Humboldt-Universität di Berlino in qualità di borsista del DAAD.

Altri contributori (docenti e curatori) P R O F. D R .

ELENA ESPOSITO

ha studiato in Italia e in Germania; è docente di Sociologia della Comunicazione presso la Facoltà di Scienze della Comunicazione e dell’Economia dell’Università degli studi di Modena e Reggio Emilia. Nel 2009 ha vinto il Premio Ladislao Mittner, assegnato dall’Ateneo Italo-Tedesco / DAAD. ANKE FISCHER

ha frequentato il corso di studio congiunto franco-tedesco presso le Università di Magonza e Digione, laureandosi in lingue e letterature romanze, letterature comparate e germanistica. Dopo un soggiorno con borsa di studio presso il Collegio Nuovo – Fondazione Sandra e Enea Mattei, Pavia, è collaboratrice scientifica presso il Centro Italo-Tedesco Villa Vigoni dal 2002. LUIGI GALIMBERTI-FAUSSONE

è collaboratore scientifico presso il Centro Italo-Tedesco Villa Vigoni dal gennaio 2010. Ha studiato sociologia (BSc, London School of Economics) e relazioni internazionali (Master, Istituto per gli Studi di Politica Internazionale, Milano). È membro del Transeuropa Network dell’organizzazione non profit «European Alternatives», che ha per scopo la promozione della partecipazione democratica, dell’uguaglianza sociale e dell’innovazione culturale nell’Unione Europea.

275 —

Sugli autori

SARA PORRO

Zu den Autoren

276 —

SABINE SEEGER

arbeitet als EU-Korrespondentin der Zeitung des Deutschen Bundestags Das Parlament in Europa. Zuvor war sie als Italien-Korrespondentin der Gruppe Neue Zürcher Zeitung in Rom tätig. Sie studierte Germanistik und Judaistik in Heidelberg und Toronto und lebt in Brüssel und Rom. P R O F. D R .

GREGOR VOGT-SPIR A

ist Generalsekretär des Deutsch-Italienischen Zentrums Villa Vigoni und ordentlicher Professor für Klassische Philologie an der Universität Marburg. Von 1994 bis 2006 hatte er eine Gründungsprofessur an der Universität Greifswald inne. Er hat in Freiburg i. Br., Mainz, Paris und Rom studiert und betrachtet die römischlateinische Kultur als Basiselement und ständiges Innovationspotential der europäischen Kultur. P R O F. D R .

HANS VORLÄNDER

ist ordentlicher Professor für Politikwissenschaft an der TU Dresden, Direktor des dortigen Zentrums für Verfassungs- und Demokratieforschung und Sprecher des DFG-Sonderforschungsbereichs »Transzendenz und Gemeinsinn«. Er ist Mitglied zahlreicher nationaler wie internationaler Beiräte und Beratungsgremien, war Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft und des Wissenschaftlichen Beirats der Bundeszentrale für politische Bildung. Er arbeitet seit Jahren mit italienischen Kollegen in Forschungsverbünden zusammen und ist Villa Vigoni seit vielen Jahren vielfältig verbunden.

lavora come corrispondente per l’Unione Europea del quotidiano del parlamento federale tedesco Das Parlament in Europa. In precedenza ha lavorato come corrispondente dall’Italia per il gruppo del quotidiano Neue Zürcher Zeitung a Roma. Ha studiato Germanistica ed Ebraistica a Heidelberg e Toronto e vive tra Bruxelles e Roma. P R O F. D R .

GREGOR VOGT-SPIR A

è Segretario Generale del Centro Italo-Tedesco Villa Vigoni e professore ordinario di Filologia classica all’Università di Marburg. Dal 1994 al 2006 è stato professore ordinario di Filologia classica all’Università di Greifswald (cattedra di nuova fondazione). Ha studiato a Friburgo, Magonza, Parigi e Roma e considera la cultura romana-latina elemento fondamentale e costante potenziale innovativo della cultura europea. P R O F. D R .

HANS VORLÄNDER

è professore ordinario di Scienza Politica presso la TU Dresden, dove dirige il Centro di ricerca per il costituzionalismo e la democrazia, ed è portavoce del Sonderforschungsbereich «Transzendenz und Gemeinsinn» della DFG. È membro di numerosi consigli e comitati consultivi nazionali e internazionali, è stato presidente della Società tedesca di scienza politica e del consiglio scientifico dell’Agenzia federale per l’educazione civica. Collabora da anni con colleghi italiani in associazioni di ricerca e da molti anni è associato a Villa Vigoni in vari modi.

277 —

Sugli autori

SABINE SEEGER

278 —

279 —

280 —

Der vorliegende Band gibt einer Generation das Wort, die mit der Praxis der europäischen Einigung der letzten beiden Jahrzehnte aufgewachsen ist, und geht damit über die geläufigen Europadiskurse weit hinaus. Er ist aus einem besonderen Ereignis hervorgegangen: Das deutsche und das italienische Staatsoberhaupt haben im Juli 2011 mit 29 jungen Bürgerinnen und Bürgern aus beiden Ländern in der Villa Vigoni am Comer See ein lebendiges und unkonventionelles Gespräch über die Zukunft Europas geführt. Der Band bietet den Wortlaut dieser spannenden Diskussion, im Anschluß daran ausgearbeitete Programmtexte der jungen Gesprächsteilnehmer sowie Impulsbeiträge zu europäischen Problemhorizonten zum Zeitpunkt des Gesprächs.

www.steiner-verlag.de Franz Steiner Verlag

ISBN 978-3-515-10128-8

9

783515 101288

Il presente volume dà voce a una generazione che è cresciuta durante e con il percorso di unificazione europea degli ultimi due decenni, permettendo così di andare ben oltre i soliti discorsi sull’Europa. Prende le mosse da un evento eccezionale: i capi di stato di Italia e Germania hanno incontrato a Villa Vigoni, sul lago di Como, 29 giovani cittadini e cittadine di entrambi i Paesi in un colloquio vivace e informale sul futuro dell’Europa. Il volume offre il vivo resoconto dell’intensa discussione, i testi elaborati in seguito dai giovani partecipanti, nonché alcuni contributi sull’orizzonte delle problematiche europee all’altezza temporale del colloquio.