Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen informations- und kommunikationstechnischen und Industrie 3924521840

Öffentliche Anhörung der Ausschüsse für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung, für Wirtschaft und für Post

251 61 20MB

German Pages 426 Year 1993

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen informations- und kommunikationstechnischen und Industrie
 3924521840

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

/UR SACH

Themen | parlkameniarscher Beratung Die Weftbewerbsfähigkelf

der deutschen informafions- und kommunikafionstechnischen Indusfne Öffentliche Anhörung der Ausschüsse

für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschäfzung, für Wirtschaft und für Post und Telekommunikation

A/YS

Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen

informations-

kommunikationstechnischen

und

Industrie

Öffentliche Anhörung der Ausschüsse für Forschung,

Technologie

und Technikfolgenabschätzung,

für Wirtschaft und für Post und Telekommunikation

Die Deutsche Bibliothek — CIP-Einheitsaufnahme Die Wettbewerbsfähigkeit

der deutschen

Informations-

und

kom-

munikationstechnischen Industrie: öffentliche Anhörung der Ausschüsse für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung, für Wirtschaft und für Post- und Telekomunikation / [Hrsg.: Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeitl. — Bonn: Dt. Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit, 1993 (Zur Sache;

93,4)

ISBN 3-924521-84-0 NE: Deutschland / Ausschuß für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung;

GT

Herausgeber: Deutscher Bundestag

Referat Öffentlichkeitsarbeit Bonn

1993

Gesamtherstellung: Bonner

Universitäts-Buchdruckerei

Inhalt Seite VOFWOFE

.uaneeennansssanseeseeeneennnenpnnnensnnnnnpnnnnenneeeennonenenntnenttntsnsnssnsnännnnsnsssrssansnnsennnnn

7

Zusammenfassung der Ergebnisse der Anhörung zum Thema „Wettbewerbsfähigkeit der deutschen informations- und kommunikationstechnischen Industrie‘ - Auswertung von Änhörungsunterlagen — ...........eeneeneeeeeenennnennensen nennen 11 Stenographisches Protokoll der 25. Sitzung des Ausschusses für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung und der 34. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft

und der 24. Sitzung des Ausschusses für Post und Telekommunikation am 21. September 1992................unssessssssssrenennenene nennen

Schriftliche Stellungnahmen

der Sachverständigen

.........nureessesennneeenn

31

155

Vorwort Unsere Volkswirtschaft hat über Jahrzehnte eine außerordentliche wirtschaftliche und technologische Leistungsfähigkeit auf dem Weltmarkt gezeigt. Zur Sicherung unserer Zukunft sind aber besondere Anstrengungen bei der Entwicklung von Schlüsseltechnologien und ihrer breiten und rechtzeitigen Anwendung in Verfahren und Produkten erforderlich. Denn gerade bei technologieintensiven Gütern zeigt unsere Volkswirtschaft Schwächen. Dabei spielen die Informationstechniken eine Schlüsselrolle, stärker noch als Bio- und Gentechnologie oder neue Werkstoffe. In unserer Gesell-

schaft verdoppelt sich das Wissen alle 5-6 Jahre. Wir alle werden immer abhängiger von Informationen

’ und | benötigen

immer

komplexere und effektivere Werkzeuge und Software zur Sammlung, Speicherung und Verarbeitung von Informationen. Die informationstechnische Industrie wird in Deutschland schon in den 90er Jahren wichtiger als die Automobilindustrie sein. Die Produkte der informationstechnischen Industrie werden für weite Bereiche un-

serer Volkswirtschaft, insbesondere für den Maschinenbau, den Fahrzeugbau, den

Anlagenbau, aber auch die Chemie immer wichtiger. Die Entwicklung tensiv. Sie stützt Forschungs- und derten Instituten

der Informations- und Kommunikationstechniken ist forschungsinsich auf eine breite wissenschaftlich-technische Infrastruktur mit Entwicklungsabteilungen von Unternehmen und öffentlich geförder Grundlagenforschung, der angewandten Forschung und des

Technologietransfers. Jede zehnte Mark aus dem Haushalt des Bundesministeriums für Forschung und Technologie ist für die Informationstechniken bestimmt.

Zunehmende Weltmarktkonkurrenz und Strukturkrisen wichtiger Wirtschaftszweige in Deutschland erhöhen den Druck auf Innovationen als Basis für höhere Wertschöpfung und beschleunigen damit auch den Prozeß der Entwicklung und Anwen-

dung der Informationstechniken. Es stellt sich immer dramatischer die Frage, ob und inwieweit Deutschland Standort einer eigenständigen informationstechnischen Industrie bleiben wird. Die Diskussion darüber wurde gerade im politischen Raum durch Bemühungen, auch in Zukunft Produktion von 16 Megabit- und 64 Megabit-Speicherchips unter Beteiligung deutscher Unternehmen

in Deutschland si-

cherzustellen, angefacht und trug mit zum Beschluß des Bundestagsausschusses für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung zur Durchführung der hier dokumentierten Anhörung bei.

Der Bundestagsausschuß für Forschung und Technologie hat sich seit Anfang der 80er Jahre wiederholt in Anhörungen mit der wirtschaftlichen Bedeutung, aber 7

auch mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der Informationstechniken auseinandergesetzt. Der Staat spielt durch seine Forschungs- und Technologie-Förderung eine wichtige Rolle im Prozeß der Technikentwicklung. Dazu hilft der Staat seit längerem durch Förderprogramme bei der schnellen Anwendung von Schlüsseltechnologien in der Breite unserer Volkswirtschaft, insbesondere in kleinen und

mittleren Unternehmen.

Für den Ausschuß für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung ging es bei der öffentlichen Anhörung zur Wettbewerbssituation der informationstechnischen Industrie zum einen um eine Bestandsaufnahme der Wettbewerbssituation einer Branche, die von zentraler volkswirtschaftlicher Bedeutung ist und einem immer stärkeren globalen Wettbewerbsdruck ausgesetzt ist. Zugleich verstärkt sich aber angesichts der Kosten für die Technikentwicklung auch der Druck

zu globaler Zusammenarbeit mit Unternehmen anderer Länder. Diese Bestandsaufnahme ist für Entscheidungen des Parlaments über Ziele, Umfang

und Prioritä-

ten bei weiterer Förderung der Informationstechniken aus dem Bundeshaushalt erforderlich. Angesichts zunehmender Anstrengungen in den USA und einer langen Tradition in Japan wird auch in Deutschland immer stärker die Frage nach einer innovationsorientierten Industrie- und Technologiepolitik auf der Basis einer engen Abstim-

mung zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aufgeworfen. Gerade bei der Entwicklung der Informationstechniken sind in Japan neue Formen der Kooperation zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft praktiziert worden. Es ist deshalb verständlich, daß gerade von seiten der deutschen informationstechnischen

Industrie und von seiten führender Wissenschaftler Vorschläge für ein vom Staat

moderiertes Zusammenwirken von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gewerkschaf-

ten und anderen gesellschaftlichen Gruppen auf dem Gebiet der Informationstechnik unterbreitet werden. Im gemeinsamen Dialog soll es um die Entwicklung innovativer Rahmenbedingungen für die Informationstechniken und andere Schlüsseltechnologien am Standort Deutschland gehen. Mit dieser Anhörung hat das Parlament auch diese Debatte aufgenommen und so am Beispiel der informationstechnischen Industrie einen Beitrag zur Diskussion über eine innovationsorientier-

te Standortpolitik in Deutschland geleistet.

Wr

H.

Wolf-Michael

os Catenhusen

Vorsitzender des Ausschusses für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung der Deutschen

Bundestages

Liste der Sachverständigen zur Anhörung ‚Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen und kommunikationstechnischen Industrie‘

informations-

am 21.9.1992 Dr. Hans Baur, Siemens AG, München Dr. Michael Endres, Deutsche Bank AG Horst Gellert, Telekom, Bonn Herbert Kircher, IBM Deutschland GmbH,

Dr. Henning

Klodt,

Weltwirtschaftsinstitut,

Stuttgart

Kiel

Ulrich Klotz, IG Metall, Frankfurt Dr. Carsten

BDI, Köln

Dr. Berthold

VDMA, Prof.

Kreklau,

Leibinger

Frankfurt

Dr.

Frieder

Meyer-Krahmer,

Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung, Karlsruhe

Dr. Klaus Neugebauer, Fa. Softlab, München

Filippo Maria Pandolfi, EG-Kommission,

Brüssel

Prof. Dr. Hans-Joachim Queisser, Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart Dr. Konrad Seitz, Deutsche Botschaft,

Rom

Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen

Warnecke,

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik

und Automatisierung,

Stuttgart

Dr. Johann Welsch, DGB, Düsseldorf

Prof. Dr.-Ing. Hartmut Weule, Daimler-Benz AG,

Stuttgart

Dr. Theo Wichers, Standard Elektrik Lorenz AG,

10

Stuttgart

Zusammenfassung der Ergebnisse der Anhörung zum Thema ‚Wettbewerbsfähigkeit der deutschen informations- und kommunikationstechnischen Industrie‘‘ — Auswertung von Anhörungsunterlagen —") Inhaltsübersicht 1.

2. 2.1

Seite

Anlaß und Vorbereitung der Anhörung.

........ueenensnennnnnnnnnnnnononen nennen

Die wichtigsten Ergebnisse der Anhörung ................uunnsssnnesnunnnnnensnnnnn Eigene Chipherstellung ......essesseesennennsseseennenenenennennnnensssnennennnnsennnnsssssnnn

2.2 Wettbewerbsverzerrungen. 2.3

Forschungs-

2.7

Empfehlungen

und

......uzu2ssssssenneenereneneeenneneneennennensnnnnnnnnannnnssssnnnnen

Industriepolitik

...................222440nsnnnennnnnnennnennnnsnsennnnnnnn

2.4 Förderung von Forschung und Ausbildung. ..........eerenennenennnnansennennen 2.5 Software ..........unuuesssssssnnsnnennnnnnonnnnnnennennnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnensnononeponennenne nn 2.6 Mensch-Maschine-Schnititstelle .............uunnseeseressennnnnnnnnennnerennennnn nn und

Konsequenzen

.......uuneereneennnnnnnnennunetnenennsnennnnnenen mann

11

13 13

16

17

22 23 25 26

1. Anlaß und Vorbereitung der Anhörung Im Zusammenhang

mit der Erörterung eines Entwurfs für das Förderkonzept ‚‚In-

formationstechnik 1993 bis 1996‘ des Bundesministers für Forschung und Technologie faßte der Ausschuß für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages am 29. April 1992 den Beschluß, eine An-

hörung zur ‚„Wettbewerbsfähigkeit der deutschen informations- und kommunikationstechnischen Industrie‘ durchzuführen. Der Ausschuß für Wirtschaft und der Ausschuß für Post und Telekommunikation des Bundestages wurden sich an dieser Anhörung zu beteiligen.

eingeladen,

Zu diesem Zeitpunkt wurde in der Öffentlichkeit besonders intensiv über die Bedeutung und Notwendigkeit einer eigenständigen deutschen oder zumindest europäischen Herstellerindustrie für höchstintegrierte Schaltkreise diskutiert. In Frage stand die Zukunft des Industriestandorts Deutschland in seiner Abhängigkeit von dieser Schlüsseltechnologie.

Die Firmen Siemens und IBM, die bereits eine gemeinsame Fertigung des 16-Megabit(Mb)-Speicherchips und eine gemeinsame Entwicklung des 64-Mb-

Speicherchips vereinbart hatten, untersuchten die Möglichkeiten, auch bei der Fertigung des 64-Mb-Speicherchips zusammenzuarbeiten. Als Standort für eine ge-

meinsame Fabrik waren Sindelfingen (IBM), Dresden oder auch Regensburg (Sie1) Kapitel 1 wurde im Sekretariat des Ausschusses für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung und Kapitel 2 im Fachbereich VIII des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages erstellt. 11

mens) im Gespräch. Wegen

der enorm hohen Kosten (ca. 2 Mrd. DM), des großen

wirtschaftlichen Risikos und der wirtschaftspolitischen Bedeutung einer solchen Fertigungsstätte in Deutschland erwarteten die Firmen staatliche Fördermittel in beträchtlicher Größenordnung. Weiterhin spielten Überlegungen zur Sicherung bestehender Arbeitsplätze und zur Weiternutzung von Infrastrukturen an bestehenden Produktionsstandorten eine Rolle. Unabhängig von der begrenzten Bereit-

schaft der öffentlichen Hand gab es auch Widerspruch gegen besondere industriepolitische Maßnahmen für die Errichtung und den Betrieb einer Fabrik für mikroelektronische Bausteine.

Befürworter einer deutschen Fertigungsstätte für Speicherchips der neuen Generation erklärten, die Erfahrung bei der Fertigung von Speicherchips sei notwendige Voraussetzung für die Fähigkeit, moderne anwendungsspezifische Chips, sogenannte ASICs, herstellen zu können. Dies wurde allerdings von anderer Seite be-

stritten. Dagegen war unstrittig, daß die Verfügbarkeit bzw. vertrauensvolle Zusam-

menarbeit zwischen Herstellern und Anwendern der ASICs entscheidend für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit so wichtiger deutscher Industriebranchen wie Maschinen- und Fahrzeugbau ist.

Nachdem die beteiligten Ausschüsse Einvernehmen über die einzuladenden Sach-

verständigen erzielt hatten, wurde diesen Sachverständigen

mit dem

Einladungs-

schreiben zur Anhörung ein Fragenkatalog mit der Bitte übersandt, diesen schriftlich vorab zu beantworten. In der mündlichen Anhörung sollten die festgestellten

kontroversen Aussagen der Sachverständigen mit den Ausschußmitgliedern noch einmal diskutiert werden. So blieb beispielsweise die Behauptung umstritten, daß eine Fertigungserfahrung bei Speicherchips eine notwendige Voraussetzung für

die Produktion von ASICs sei.

In dem Zeitraum zwischen der Einladung und dem Termin der Anhörung veröffentlichte die Firma Siemens ihren Beschluß, auf eine Kooperation mit IBM zur Produktion von 64-Mb-Speicherchips verzichten zu wollen. Siemens hatte beschlossen, eine ihrer bereits bestehenden Produktionsstätten für integrierte Schaltkreise in

Regensburg, Essonnes oder auch Villach zu nutzen, um dort ggf. die neue Genera-

tion von Speicherchips zu bauen.

Der Vertreter der Firma Siemens zeigte sich bei der Anhörung zuversichtlich, daß das Know-how aus der Entwicklung einer modernen Speichertechnologie direkt in

die Fertigung von

modernen

ASICs

übertragen

werden

könnte. Trotzdem

wurde

über diese Frage in der Anhörung noch einmal ausgiebig und kontrovers diskutiert.

Für die Entwicklung von 256-Mb-Speicherchips hatte eine Kooperation mit IBM und Toshiba vereinbart.

Siemens

zwischenzeitlich

Weitere Diskussionsschwerpunkte der Anhörung waren die Bedeutung der Softwareentwicklung

und

-produktion,

die besondere

Wettbewerbssituation

im Bereich

der kommunikationstechnischen Industrie und die Erwartung der betroffenen und interessierten Kreise an die Forschungs- und Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. 12

2. Die wichtigsten Ergebnisse der Anhörung Aus den vorab eingereichten Stellungnahmen der Sachverständigen und Institutionen sowie den mündlichen Ausführungen während der eintägigen Anhörung sind die Schwerpunkte der Diskussion um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen

informations- und kommunikationstechnischen Industrie? zu entnehmen. Die Stel-

lungnahmen geben.

werden

nachfolgend

systematisiert und zusammengefaßt

wiederge-

2.1 Eigene Chipherstellung Zu Beginn der Anhörung äußerten sich die Sachverständigen dezidiert zu der Frage, ob eine deutsche oder europäische Speicherchip-Herstellung im Hinblick auf

die zukünftige Entwicklung in der IuK-Technik notwendig ist. Die Auffassungen dazu waren

unterschiedlich.

Der Sv Dr. Queisser vertrat die Meinung, man brauche eigentlich eine eigene Chipfertigung. Dies werde uns aber durch eine Vielzahl von Ansiedlungen ausländischer

Firmen

in Europa abgenommen.

Die Möglichkeiten,

selbst noch zu han-

deln, seien in den letzten anderthalb Jahren wesentlich geringer geworden. Für die großen Hersteller habe es sich gelohnt, zunächst mit einer Speicherfertigung ‚‚die Lernkurve zu durchfahren‘‘, um dann anwendungsspezifische Schaltkreise herzustellen. Derjenige, der eine große Speicherfertigung habe, würde immer den größeren Vorteil haben. Deshalb sei Toshiba einer der drei besonders Starken und Be-

günstigten in der Dreiergruppe Toshiba, IBM und Siemens. Wenn es keine großen Speicherfabriken europäischer Herkunft gebe, würde es außerordentlich schwierig werden. Es werde wahrscheinlich bedeuten, daß es einer besonderen Förderung einer nicht durch Speicherlernen begünstigten Gruppe bedürfe. Der Grund für die Beteiligung von Siemens (an der 256 Mb-Speicherchips-Entwicklung mit Toshiba

und IBM) sei, sich ‚‚den eigenen Bedarf anzueignen‘ und die eigene Telekom-Industrie zu schützen. Möglicherweise würde aber der größere der drei Partner, Toshiba, profitieren. Der europäische Handlungsspielraum sei durch die ganz massive

Ansiedlung von Japanern und Koreanern in Großbritannien sehr stark eingeengt.

Dem Sv Seitz schien, daß die gesamte deutsche informationstechnische Industrie

akut gefährdet sei. Siemens versuche durch Beteiligung beim 64-Mb-Chip mit IBM, beim 256-Mb-Chip mit IBM und Toshiba zusammen sich die Kompetenz anzueignen, um später allein anwendungsspezifische Chips herzustellen. Dies sei fraglich.

Falls die Franzosen SGS-Thompson nicht unterstützen, frage er sich, ob die Entscheidung, keinen europäischen und deutschen Chip-Hersteller mehr zu haben,

„eine ganz, ganz gefährliche Geschichte ist‘.

2) Die IuK-Technik umfaßt im wesentlichen die Sektoren Mikroelektronik, Informationsverarbeitung, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik und Automatisierungstechnik (Schriftliche Stellungnahme

des ZVEI).

13

Abweichende Auffassungen vertraten die Sv Dr. Meyer-Krahmer und Dr. Klodt. Dr. Meyer-Krahmer argumentierte, es sei sicher, daß eine eigene Speicherproduk-

tion Synergieeffekte ermöglichen würde. Die Industrie trage aber die Verantwortung dafür, ob man eine Produktion einrichte oder nicht. Die Stärken der Bundesrepublik lägen heute nicht in der Speichertechnologie, sondern in anderen Berei-

chen: Maschinenbau, Chemie, Automobilbau. Man solle sich ‚‚sehr viel stärker auf

den Ausbau, die Stabilisierung und das langfristige Potential unserer vorhandenen Stärken orientieren‘. Hier spiele IuK in der Tat eine große Rolle. Die Industrie müsse einen „inneren Strukturwandel‘ vollziehen und sich stärker auf die Anwendung konzentrieren und nicht auf Bereiche, in denen Deutschland extreme Schwächen

aufweise und die die Ressourcen massiv binden würden. Die Chemie habe im Verhältnis zur IuK-Industrie eine viel stärkere Stellung. Sie sei ein viel wichtigeres Thema als die massive

Bündelung von öffentlichen Ressourcen

auf die Speicherpro-

duktion. In der Forschungspolitik müßten Schwerpunkte gesetzt werden. Der Bereich Telekommunikation stände im Bezug auf Investitionsaktivität und Außenhandel nicht so schlecht da. Bei Siemens habe sich nach Angaben des Sv Dr. Klodt im Mai 1992 die Überzeu-

gung durchgesetzt, daß man auf deutschem Boden nicht unbedingt eine Speicher-

fabrik brauche, um im ASICs®-Bereich wettbewerbsfähig zu sein. Im Speicherbereich herrsche ein sehr harter Wettbewerb, wo für deutsche Firmen nicht sehr viel Geld zu verdienen sei. Dr. Klodt sieht eine Blockbildung zwischen USA und Japan in der Triade USA, Japan, Europa. In einem weiteren Beitrag war der Sv Dr. Queisser der Meinung, die zwingende Notwendigkeit, große Speicherfabriken zu betreiben, nehme in der letzten Zeit eher etwas ab. Zu den kritischen Anmerkungen des Sv Dr. Klodt zum JESSIProgramm?) entgegnete Dr. Queisser, daß in der Tat JESSI seine Ziele zurücknehmen

müsse. JESSI

müsse sich darauf konzentrieren, den Anwendern

Telekom

hält zwar nach Angaben

von Mi-

kroelektronik eine gewisse Hilfe in der Normung, in der gemeinsamen Zusammenarbeit und im Nutzen moderner Speicher anzubieten. Die Situation für JESSI sei härter und schwieriger geworden. des Sv Gellert eine europäische Chipfertigung

für wünschenswert, aber nicht für zwingend erforderlich. Die Bedürfnisse der Telekom würden mehr und mehr durch spezifische Strukturen - Stichwort: ASICs oder durch die Software-Technologie abgedeckt werden. Falls eine europäische Chipfertigung nicht möglich sei, gehe Telekom davon aus, daß diese Produkte weltweit zu Preisen und in Zeiten beziehbar seien, die für die Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit ausreichend sind. Auf der Softwareseite sehe dies anders aus,

3) ASICs: Application Specific Integrated Circuits (Anwendungsspezifische, integrierte Schaltungen). 4) JESSI: Joint European, Submicron Silicon; größtes EUREKA-Projekt, das vom Bundesminister für Forschung und Technologie unterstützt wird. 14

weil dort spezifische Anforderungen vorlägen. Hier müsse Telekom Unabhängigkeit auf dem Weltmarkt erlangen.

eine gewisse

Nach Auffassung des Sv Dr. Baur ist ohne das Know-how der Halbleitertechnik keine moderne Technik zu entwickeln. Man brauche unter allen Umständen den ungestörten Zugriff auf moderne Halbleitertechnik. Bei der Entscheidung der Fa. Siemens, mit Toshiba und IBM zusammenzuarbeiten, sei eine einzige Sache genannt worden, nämlich keine weiteren Speicherfertigungsstätten zu bauen. Siemens habe Mühe, die Fertigungen in Regensburg (Speicherchips), in Villach (ASICs und andere Halbleitertechnik) und in Essonnes (Speicherchips) zu füllen, d.h. man habe genügend Speicherfertigungsmöglichkeiten und die Kapazität, um die Halbleiter, die Siemens für seine Kunden und sich selbst brauche, herstellen

zu können.

Ein weiterer wichtiger Punkt sei: die Entwicklung einer Produktionsstätte, in der 64-Mb-Speicher oder auch sehr moderne Halbleiter-ASICs hergestellt werden können, koste ungefähr anderthalb Milliarden Dollar. Bei einem Umsatz von 2 Mrd. könnten keine anderthalb Mrd. Dollar für die Entwicklung ausgegeben werden.

Deshalb sei eine Kooperation für die Entwicklung gesucht worden. Siemens habe eine Kooperation für die 16-Mb- und die 64-Mb-Chips mit IBM geschlossen und die-

se ausgedehnt auf die 256-Mb-Chips zusammen mit Toshiba. Damit bestehe voller

Zugang zu den 256-Mb-Speichern, zu der modernsten Technologie.

Es sei sicher-

gestellt, daß ‚wir von den Forschungsausgaben nicht aufgefressen werden‘. Man

befinde sich in der luK-Technik in einem ‚Volumengeschäft‘, die Entwicklungsauf-

wendungen

seien schon astronomisch, die ein kleiner Markt nicht tragen könne.

Der Sv Dr. Weule war der Auffassung, daß derzeit eine breite Anwendung von ASICs erforderlich sei. Es gehe darum, ‚unser breites Systemwissen zu nutzen‘. Zur Speichertechnologie bemerkte er, daß Daimler-Benz nie auf die Idee gekom-

men sei, Speicher zu entwickeln. Die Orientierung wäre immer in die Richtung an-

wendungsspezifischer Schaltungen gegangen. Das Problem sei, daß derzeit die benötigten Strukturarbeiten im Silizium von 1,2 um auf 0,8 um (herunter)gingen. In der zweiten Hälfte der 90er Jahre sehe die Herausforderung so aus, Strukturen für anwendungsspezifische ASICs zu entwickeln, die Leiterbreiten von 0,3 um hätten. Da Daimler-Benz solche Technologien nicht allein entwickeln könne, frage man

sich, wie man sich die Aufwendungen teilen könne. Noch wichtiger seien die Infra-

strukturen,

die Chemikalienhersteller

und die Ausrüstungshersteller.

Dies würde

die Herausforderung für Europa in der 2. Hälfte der 90er Jahre werden.

Auf die Bedeutung der Chips eingehend, führte der Sv Kircher aus, die Diskussion

zu Speicherchips versus ASICs gebe es nur in Deutschland. Für niemand anders sei dies ein Thema. Jedes erfolgreiche Systemhaus im Weltmarkt - ob in der Telekommunikation, in der Datenverarbeitung, in der Unterhaltungselektronik oder in der Industrieelektronik - mache Chips, um in seinem Systemgeschäft erfolgreich zu sein. Die Speicherchips benutze jeder einzelne als Lokomotive. Nur mit einem gigantischen Volumen

könne man sich den ‚„‚irren‘‘ Wettlauf leisten, eine Milliarde

an Entwicklungskosten in eine neue Generation und mehr als eine Milliarde Dollar 15

in eine neue Produktion zu investieren. Man benutze diese Speicherchips, um sich damit alles andere leisten zu können. Europa verstecke sich hinter den ASICs, aber Europa habe keine starke Rolle bei den ASICs. Kein einziger Europäer sei unter den ersten zehn bei ASICs. Er wisse einfach nicht, wo die europäische Stärke sei. Bei den ASICs sei „das Leben ein bißchen bequemer‘, weil dort der Wettbe-

werb nicht so gnadenlos sei.

Nach Auffassung des Sv Pandolfi wäre es ein großer Fehler, den Sektor „Mikro-

elektronik‘ in Europa aufzugeben. Es sei für die europäische Industrie unmöglich, nur eine

Elektronikindustrie

tionsstätten

haben.

mens-IBM-Denkens‘',

Sv

zu haben.

Pandolfi

Vielmehr

möchte

eine

müsse

man

Ausweitung

auch

des

viele Produk-

„Toshiba-Sie-

2.2 Wettbewerbsverzerrungen

Auf die Frage nach ‚‚unfairen Strategien‘, denen die deutschen Wettbewerber ausgesetzt sind, führte der Sv Dr. Endres aus, daß es im Austausch mit Japan um Rahmenbedingungen,

Spezifikationen,

die Frage der Ausschreibungen.

Normen

Behinderungen

und dergleichen

seien

gehe

sowie

um

‚auf einer ganz breiten

Schicht‘ vorhanden. Was die Industrie bewegen werde, und zwar auch in den fünf großen Schlüsselindustrien, sei der Vorsprung von Japan und USA in der Mikro-

elektronik, in der Computertechnologie und in der Software. Die Frage sei: Kann es sich Deutschland leisten, nur zu sagen: Mit internationalen strategischen Kooperationen

schaffen wir den Ausgleich?

Dazu äußerte sich auch der Sv Dr. Baur. Überall in Europa müßten ‚‚wettbewerbs-

neutrale‘ Verfahren eingeführt werden, Wettbewerbsverzerrungen müßten aufgehoben werden.

Aber dann

läge das Problem.

müßte der eine oder andere aus dem

Markt gehen, da

Der Sv Dr. Wichers ist der Auffassung, daß der Begriff „vertikale Integration‘‘® als Schlüsselbegriff der Wettbewerbsverzerrungen für deutsche Telekommunikationsanbieter anzusehen ist. Die nordamerikanischen und japanischen Verhältnisse seien mit ihrer Vertikalintegration von Nachteil für die deutsche Telekommunikationstechnik. Ein weiteres Beispiel auf diesem Gebiet sei die sog. Sektorenrichtlinie der EG.® Die Beschaffungsrichtlinien von solchen gigantischen Einkäufern wie dem deutschen Netzbetreiber Telekom würden dieser Richtlinie mit internationaler Ausschreibung unterliegen. Deutschland habe diese Richtlinie umgesetzt, 5)

6)

16

Vertikale Integration bedeutet, daß Hersteller von Kommunikationssystemen und Netzbetreiber eng verflochten sind. Ein Beispiel dafür ist das amerikanische Unternehmen AT & T, das gleichzeitig größter Netzbetreiber und einer der großen Hersteller ist. Vertikale Integration bedeutet auch bessere Abgeltung von Forschungs- und Entwicklungskosten sowie gesicherte und abgestimmte Einführungsstrategien. EG-Richtlinie vom 17.09.1990 betreffend die Auftragsvergabe durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie im Telekommunikationsverkehr (90/531/EWG).

für einige andere EG-Staaten sei eine spätere Überführung in nationales Recht gestattet worden.

Zum Wettbewerb

in Europa bemerkte der Sv Dr. Baur, daß seit dem

1. Juli 1991

die Öffnung des Endgerätemarktes bestehe. Außerdem gebe es die Forderung, man solle 10 % der öffentlichen Technik ausschreiben. Telekom halte das ein, andere Verwaltungen nicht. In Frankreich sei Telekom nicht zu einem Angebot aufgefordert worden, weil Telekom dort nicht fertigt. Umgekehrt dürften französische Firmen hier anbieten. Man habe tatsächlich noch eine sehr starke Wettbewerbsverzerrung in Europa. Amerika sei relativ offen, Japan

dentliche Schwierigkeiten.

mache

nach wie vor außeror-

Zu Japan bemerkte der Sv Kircher, die unfairen Praktiken der Japaner bezögen sich weniger auf Dumpingpreise als auf das Abschotten der Märkte.

Der Sv Pandolfi hob hervor, daß es die Politik der Kommission sei, den fairen Wettbewerb in der Welt zu fördern und Diskriminierungen der europäischen Produktion zu vermeiden. Die europäische Kommission reagiere auf unfaire Marktpraktiken; ein Beispiel sei der Fall der südasiatischen Firmen im Bereich der Halbleiter. Es sei auch äußerst wichtig, ein gewisses Gleichgewicht in der Welt aufrechtzuerhalten, z.B. durch Vereinbarungen im GATT. Dieses Gleichgewicht wolle die EG z.B. im Hinblick auf die Vereinigten Staaten halten. In einem weiteren Beitrag wies der Sv Pandolfi darauf hin, daß die wichtigste Frage sei, wie die EG die Indu-

strie durch

Standardisierung

und

ordnungspolitische

Maßnahmen

unterstützen

könne. Im HDTV-Bereich” wolle die EG der europäischen Industrie im Bereich der Normen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Neben dem europäischen

Standard gebe es noch den japanischen und den zukünftigen amerikanischen. Die EG-Position sei klar, nämlich alle möglichen Vorteile aus dem europäischen Stan-

dard zu ziehen. Man sei in einer Übergangsphase (D2-MAC). Man brauche viel Zusammenarbeit, denn man müsse die Satellitenbetreiber, die Hersteller und die Pro-

grammgestalter an einen Tisch bringen.

Auf eine Frage des Ausschusses nach der europäischen Harmonisierung bei der Endgerätezulassung führte der Sv Pandolfi aus, in Europa müßten gemeinsame ordnungspolitische Regeln für die europäischen Produzenten vorhanden sein, z.B. für den Endgerätemarkt im Bereich der Telekommunikation. Dieselben Regeln müßten auch auf die anderen Produzenten angewendet werden. Ab dem 1. Januar 1993 würden die Marktregeln auch auf die EFTA-Länder zutreffen. 2.3 Forschungs-

und Industriepolitik

Der Sv Dr. Weule

konnte im Bereich der Forschung

werten. Ein Umdenken

bestimmte Dinge positiv be-

müsse aber in bezug auf das durch den Staat zur Verfü-

7) HDTV: High-Definition-Television (hochauflösendes Fernsehen); Vgl. dazu EG-Kommissionsvorschlag für einen Beschluß des Rates über einen Aktionsplan zur Einführung fortgeschrittener Fernsehdienste in Europa; KOM (92) 154 endg. vom 5. Mai 1992. 17

gung gestellte Geld stattfinden. In vielen Ministerien und an vielen Stellen des Staates werde Geld für die Forschung ausgegeben.

Man müsse sich mehr als bis-

her fragen, ob es nötig sei, in bestimmten (Entscheidungs-)Prozessen Leitlinien zu erarbeiten. Bei diesen Leitlinien müsse die Industrie ein wichtiges Wort mitreden. Für den Sv Weule ist die Moderatorfunktion der Politik wichtig und notwendig, weil

sich z.B. in Zeiten knapper

Ressourcen

Unternehmen

und Staat fragten, welche

gemeinsamen Ziele man habe. Für Daimler-Benz gelte, daß eine Industrieforschung zielorientiert sein müsse. Sie müsse sich an den Marktzielen des Unternehmens orientieren. Aufgrund der Tatsache, daß in Deutschland ca. 15 Mrd. DM für die Forschung® ausgegeben würden, müsse sich ein an den Grundlagen orientierter Kollege fragen lassen, ‚was aus den Dingen wird, die er macht‘. Dies gelte nicht für Hochschulen

und Universitäten, aber für große, staatlich finanzierte For-

schungseinrichtungen, z.B. die Max-Planck-Gesellschaft.

Auch der Sv Dr. Leibinger äußerte die Vermutung, daß der Staat einen Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik moderieren solle. Dieser schon geführte Dialog könnte verbessert werden. Der Sv Dr. Klodt äußerte die Meinung, daß ein marktwirtschaftlicher Mechanismus im Rahmen der in Deutschland herrschenden Wirtschaftsordnung besser geeignet

sei, Probleme zu lösen, als staatliche Intervention. Zur Zeit habe man einen relativ ausgeprägten Wettbewerb im Chipmarkt. Bei den Speicherchips gebe es mittler-

weile ein großes Vordringen von koreanischen Anbietern. Bei Mikroprozessoren liege keine dominante Stellung der Japaner vor, vielmehr eine der Amerikaner. Aber zwischen den amerikanischen Unternehmen gebe es eine große Konkurrenz. Die Japaner sorgten hier für zusätzlichen Wettbewerb.

Die Frage, ob Deutschland

aus Wetibewerbsgründen staatliche Interventionen gestalten müßte, sei müßig. Man könne einerseits nicht „‚konservierende Strukturpolitik‘' (Beispiele: Agrarpoli-

tik, Montanindustrie,

Werfthilfepotitik) betreiben

und

sich andererseits

daß der Strukturwandel in der Wirtschaft nicht recht vorankomme.

beklagen,

Der Sv Kircher sprach sich gegen Subventionen und gegen eine Staatsbürokratie

aus. Der Staat müsse das Ganze moderieren. Wie weit die Rolle des Staates gehen

soll, darüber müsse man reden. In Japan gebe es den klaren nationalen Konsens, daß die High-Tech-Industrien für den Wohlstand,

die politische und langfristig so-

gar für die militärische Macht Japans entscheidend seien. In Deutschland gebe es das nicht. Hier kapriziere man sich lieber auf Technikfolgen als darauf, Technik weiter zu treiben. Die Folgenabschätzung sei ziemlich hilflos, wenn man nur die Folgen

desjenigen

abschätze,

der die Entwicklung vorantreibe.

Nach Auffassung des Sv Kircher muß die Industrie in den IuK-Techniken interna-

tionale Allianzen eingehen. Außerdem

8)

18

müsse sie sich mehr auf den Weltmarkt als

Die FuE-Ausgaben des Bundes betrugen 1990 insgesamt 15.149 Mrd DM und 1992 insgesamt 17.969 Mrd DM (vgl. Bundesbericht Forschung 1993).

nur auf den nationalen Markt konzentrieren, wenn der von anderen dominiert würde. Deutschland befinde sich in allen Bereichen von der Mikroelektronik über Datenverarbeitung und Telekommunikation in einern Verdrängungswettbewerb. IBM könne sich die Produktion in Deutschland oder Europa nicht erlauben, weil jeder

Konkurrent IBM-Computer kopieren dürfe, um sie in Korea, Taiwan, Japan oder an-

derswo herzustellen. Sie seien auf dem

Markt mindestens 30 % billiger. Es sei

schwer, der IBM in Amerika klarzumachen, weiterhin Chips in Europa zu produzieren. IBM habe Fabriken in den USA und in Japan und man habe einen sehr deutlichen Kostenvergleich. Auf die Bedrohung

durch

Asien

bzw.

Japan

eingehend,

führte der Sv Dr.

Baur

aus, die Bedrohung durch Asien liege in der Qualität von außerordentlich preiswer-

ten Produkten. Sie stammten

nicht aus Japan, sondern aus Asien. Wenn

es keine

andere Möglichkeit gebe, dann müsse die deutsche Industrie mit der Fertigung nach Asien ausweichen. Auch die Entwicklung von Produkten gehe in Asien we-

sentlich schneller. Die Daumenregel

heiße: Sie seien um den Faktor 2 billiger und

um den Faktor 2 schneller. Letzteres sei entscheidend. ‚time to market‘ sei von

außerordentlich

hoher Bedeutung.

Zu den Marktgesetzen auf dem

luK-Sektor äußerte sich auch der Sv Kircher.

Er-

folgreich würde sein, wer die niedrigsten Kosten einschließlich der Entwicklungskosten und die höchste Geschwindigkeit (‚time to market‘‘) habe, die beste Qualität liefere und die höchste Kompetenz (z.B. Kundennähe) besitze. Es gebe einen Riesenabstand

zwischen

Hardware-

und Softwareentwicklung.

Dies werde eine Rie-

senchance für die Softwareentwicklung sein, aber auch eine gnadenlose Gefahr.

Denn die Produktivität werde dann noch mehr, um den Faktor 10 oder 20, steigen.

Es sei zu hoffen, daß die entsprechenden Aufträge vorlägen. In bezug auf „time

to market‘ habe IBM-Deutschland einen riesigen Kostennachteil. Jedes IBM-Labor

in Amerika entwickele auch billiger als eines in Deutschland. Die Mehrzahl der deutschen Unternehmen werde vermutlich scheitern oder ins Ausland gehen. Der Sv Dr. Leibinger bejahte die Frage des Ausschusses, ob deutsche Unternehmen im asiatischen Raum unterrepräsentiert seien. Japan dominiere in diesen Märkten. Wenn deutsche Unternehmen die Breite ihres Angebots in Japan umset-

zen wollten, dann müsse es zu Allianzen kommen,

und zwar mit den Japanern. Die

Produkte der deutschen Maschinenbauer seien durch die Informationstechnik vollkommen durchdrungen und abhängig von der Ausrüstung mit Mikroelektronik auf dem Niveau des Weltstandards. Sonst wäre der deutsche Maschinenbau international nicht mehr wettbewerbsfähig. Deshalb sei es Aufgabe der Politik, daß der Marktzugang zur Mikroelektronik auf Weltniveau unter allen Umständen offenbleibe. Notwendig

sei es, sich immer

mit dem

Besten versorgen

zu können.

Im Zusammenhang mit der Auslandspräsenz bemerkte der Sv Dr. Leibinger, der deutsche Maschinenbau sei nicht international im Einkauf und in der Produktion. Der Staat müsse die Marktplätze schaffen, auf denen sich der Maschinenbau

be-

wegen könne. Das geplante Industrie- und Handelszentrum in Singapur, das hoffentlich entstehe,

wäre ein solcher Marktplatz.

19

Für den Sv Pandolfi ist es wichtig, eine vorwettbewerbliche Zusammenarbeit zwischen den Industrien in dem Bereich Mikroelektronik zu haben. In Japan glaube man nicht, überall Wettbewerber sein zu müssen. Es gebe auch Bereiche, in denen man zusammenarbeiten solle. Für die Japaner sei es logisch, daß das vor dem

Wettbewerb stattfinde.

In Europa sei es außerordentlich wichtig, eine Zusammenarbeit zwischen den Her-

stellern von Mikroelektronik, z.B. Mikroprozessoren,

und den Anwendern

zu orga-

nisieren. Er begrüße deshalb den Vorschlag von Daimler-Benz an die Kommission,

prioritäre Projekte in der Industrie auszuwählen. Europa brauche einen gemeinsamen Ansatz, um eine europäische Position und auch die deutsche Position zu be-

wahren. Die Initiative der Kommission basiere auf einer gewissen Reorientierung der Politik. Eine Zerstückelung der Ressourcen müsse vermieden werden.

Der Sv Pandolfi sah auf Befragen des Ausschusses in der Definition eines Ge-

samtkonzepts für eine europäische Industriepolitik eines der Hauptziele auch für die Außenbeziehungen der Gemeinschaft. Diese Industriepolitik müsse ganz um-

fassend z.B. mit der Wettbewerbspolitik kombiniert werden. Die Herausforderun-

gen des internationalen Wettbewerbs müßten angenommen werden. Ebenso müsse die EG-Industriepolitik mit der Politik für kleine und mittlere Unternehmen har-

monisiert werden. Bezüglich eines Dialogs zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sei es wesentlich zu vermeiden, daß einseitige Entscheidungen in diesem Bereich getroffen würden.

Zur Wettbewerbsfähigkeit führte der Sv Pandolfi aus, es gebe in Japan ungeschriebene Regeln. Das sei, neben anderen Elementen des japanischen Systems, der Unterschied zum europäischen System. Es gebe eine Asymmetrie zwischen der Durchdringung des europäischen

Marktes durch die Japaner und dem

umge-

kehrten Bemühen. Ein strategischer Ansatz sei nötig. Es gebe auch ungeschriebene Gesetze zwischen den Vereinigten Staaten und Japan. Für den Bereich der Mi-

kroelektronik sei erwähnenswert, daß Japan 20 % der integrierten Schaltkreise für

die japanische Industrie in den USA kaufen würde.

In Japan spielt nach Angaben des Sv Klotz das Stichwort „Konsensfindung‘' auf

allen Ebenen eine Rolle, sowohl sektoral als auch regional. Der Staat sei als Moderator und auch als Plattform gefordert, aber nicht nur als Moderator im Innovations-

dialog, sondern auch als Moderator bei der Suche nach gemeinsamen Standards. Die deutsche

Industrie hat nach Aussagen

des Sv Dr. Leibinger gegenüber Ja-

pan einen Kostennachteil in der Größenordnung von 20, 25, max. 30 %. Daran sei

die Lean Production mit einem Anteil von vielleicht 10 %, max. 20 %

beteiligt. In

den letzten 2 Jahren habe (der Maschinenbau) gegenüber den japanischen Konkurrenten einen Wechselkursnachteil von 25 % hinzunehmen gehabt. Darüber sollte bilateral oder innerhalb der G 7° gesprochen werden. 9)

20

G7: Zu den G 7 - Staaten gehören Deutschland, pan, Kanada und die USA.

Frankreich, Großbritannien,

Italien, Ja-

Auf die Frage des Ausschusses, warum es die deutsche Wirtschaft nicht geschafft habe, die Anwender von Mikroelektronik mit den Herstellern zusammenzubringen, entgegnete der Sv Dr. Endres, wenn der Staat die Ordnungsfunktion, Anbieter

und Benutzer zusammenzubringen, nicht vollziehen könne, könne man dies nicht von der Deutschen Bank erwarten. Es gebe (zum Thema Chipherstellung) in Europa weder von der Hersteller- noch von der Anwenderseite her eine Einheit. In

Deutschland lägen Rahmenbedingungen vor, die eine solche Technologie (ansiedlung) enorm

teuer machten.

Ergänzend bemerkte der Sv Dr. Wichers, individuelle Firmenstrategien würden nicht den Schub für Prozesse und Programme bringen. Die Industrie wünsche sich

„eine politische Schubkraft‘‘, die aber in den letzten Jahren nicht vorhanden gewesen sei.

Der Sv Dr. Weule antwortete auf Befragen des Ausschusses, er halte es für unab-

dingbar notwendig, daß Hersteller und Anwender stärker kooperierten. Intern geschehe dies, indem die vom Unternehmer Daimler-Benz neugegründete Mikroelektronikgesellschaft und der Fahrzeughersteller Mercedes-Benz gemeinsam in einem Ausschuß säßen. Zur Beschaffungspolitik

der Telekom

führte der Sv Gellert aus, daß Telekom

in

den letzten Jahren nur mit wenigen Herstellern zusammengearbeitet habe. Das gelte für den Bereich Übertragungs- und Vermittlungstechnik. Für neuere Technologien — Stichwort ISDN — wäre Telekom für die gesamte Entwicklung auf der Welt richtungsweisend gewesen. Beim Netzaufbau habe Telekom heute noch einen weltweiten Vorsprung.

Beim Beschaffungsprogramm ergebe sich das Problem, daß in Deutschland ein Preisniveau existiere, daß „etwas über dem Weltmarkt liegt‘‘. Ausschreibungen würden stärker international getätigt. Telekom sei außerordentlich stark an einer Zusammenarbeit mit der Industrie interessiert. Telekom stehe zunehmend Wettbewerbern gegenüber, die seit 10 Jahren ihre Ausschreibungen weltweit tätigten und in einzelnen Bereichen günstiger einkauften. Dadurch entstünde ein harter Wettbewerb. Telekom stelle sich zunehmend dem internationalen Wettbewerb. Telekommunikation könne man nicht nur für Deutschland betreiben, sondern weltweit. Bei der Beschaffungspolitik würde nach Angaben des Sv Gellert immer die „France Telecom‘‘ angeführt werden, die Forschungsprogramme finanziere und dadurch der heimischen Industrie Vorteile verschaffe. Die deutsche Telekom habe einen anderen Weg

gewählt,

indem sie etwas höhere

Einkaufspreise

bezahle.

Er

frage sich, was geschehe, wenn in den nächsten Jahren die Märkte geöffnet würden. Telekom müsse primär ihre Kunden bedienen und erstklassige Leistungen zu einem günstigen Preis anbieten. Primäre Verpflichtung der Telekom sei es nicht, die Industrie zu unterstützen. Alle diese Fragen müßten auch unter dem Gesichtspunkt gesehen werden, daß bei Telekom versucht werde, aus dem früheren Monopolanbieter einen Wettbewerbsanbieter zu machen.

21

In den neuen Bundesländern könne man nach Auffassung des Sv Dr. Kreklau auf eine moderne leistungsfähige Industrie nicht verzichten. Die Gefahren sollten aber den Betroffenen vor Augen geführt werden, nicht leistungsfähige Industrieunternehmen zu erhalten. Dadurch entständen zwangsläufig Dauersubventionsempfänger. 2.4 Förderung von Forschung

und Ausbildung

Die Förderung von Forschung, Wissenschaft und Technik sowie der Ausbildung am Beispiel der IuK-Technik nahm bei der Anhörung einen breiten Raum ein. Die IuK-Industrie mit ihrer zusätzlichen Ausstrahlung auf andere Industrien kann nach Auffassung des Sv Dr. Queisser in ganz besonderem Maße sehr viel mehr schaffen als das, was in Deutschland jahrzehntelang gefördert wurde. Grundlagenforschung und Ausbildung seien stärker in Deutschland. Amerikaner und Japaner hätten hier gewisse Schwächen. Nach ihrer Ausbildung würden aber viele deutsche Fachleute vom Ausland abgeworben werden. Deutschland müsse

mit seiner Ausbildung wuchern

und diese als Trumpf in einer

Strategie mit einbeziehen. Forschung wäre jahrzehntelang auf Energiefragen aus-

gerichtet gewesen. Die deutsche Industrie sehe sich in zunehmendem Maße nicht mehr in der Lage —, wie es die amerikanischen und japanischen Konkurrenten tun —, Grundlagenforschung zu betreiben. Es bestehe eine „Verstaatlichung der

Forschung‘' gerade auf dem Gebiet der Elektro- und Elektronikindustrie, nicht so sehr auf dem Gebiet der chemischen Industrie. Die beiden Bereiche Grundlagenforschung und angewandte Forschung seien relativ gut ausbalanciert. Mehr Grundiagenforschung halte er aber für nicht gerechtfertigt. Der Sv Dr. Meyer-Krahmer führte aus, es bestehe im Bereich Mikroelektronik eine besondere Verbindung zwischen der Grundlagenforschung und der industriellen Anwendung.

Die luK-Industrie sei hier, verglichen mit anderen Sektoren, in ei-

nem gewissen Nachteil.

Der Sv Kircher stimmte mit dem Sv Dr. Queisser darin überein, daß es in der For-

schung kein Defizit gebe, daß aber die wichtigsten Forschungsergebnisse inzwischen in Japan und nicht in Deutschland oder Europa umgesetzt würden. Man müsse durch Forschung die Produktentwicklung und Produktion wettbewerbsfähig

machen. Die Probleme lägen im Übergang von Forschung zu Produktionsentwicklungen und zur Produktion in den Markt. Bei den Programmen JESSI, RACE’® und ESPRIT!" werde sehr viel Geld für Aktionen und nicht für die Unterstützung einer Nutzung von Forschungsergebnissen ausgegeben. 10) RACE: R & D Advanced Communications Technologies in Europe; EG-Förderprogramm zur Einführung der integrierten Breitbandkommunikation (IBC) bis 1995. 11) ESPRIT: European Strategic Programme for Research and Development in Information Technology; EG-Förderprogramm mit den Schwerpunkten Fortgeschrittene Bauelemente, Technologien und Werkzeuge für den Systementwurf, Integration der Informations22

Zur Umsetzung von Forschung und Entwicklung bemerkte der Sv Dr. Baur, man

könne

Ergebnisse der Forschung

Was

Siemens

nur umsetzen, wenn

man sie hinterher

auch verkaufen könne. Siemens sehe dies bei der gesamten Optoelektronik: hier entwickele,

übernehme

sie auch

in die Fertigung.

Die Förderung der Entwicklung sicherer Software wäre nach Auffassung des Sv Dr. Leibinger für den Maschinenbau eine ganz wichtige Sache. Der Sv Pandolfi

berichtete dem

Ausschuß,

daß für die Zusammenarbeit

und

Technotogieentwicklung der luK-Industrie 2,9 Mrd. ECU für 5 Jahre zur Verfügung gestellt würden. Die Europäische Gemeinschaft müsse ihre Wettbewerbspolitik mit einer stärkeren Förderung von Forschung und Entwicklung kombinie-

ren. Dies beinhalte das 4. Rahmenprogramm?) das die EG jetzt ausarbeiten

würde. Zur Ausbildungspolitik bemerkte der Sv Pandolfi, daß es wesentlich sei, „Humankapital für dieses neue strategische Umfeld zu haben‘. Auf die Be-

deutung der Ausbildung verwies auch der Sv Klotz.

Zu den Stärken Deutschlands zählt nach den Worten des Sv Dr. Leibinger die

„gute Forschungslandschaft‘‘, auch die sehr enge jahrzehntelang bestehende Verbindung zwischen Hochschulen und Unternehmen, insbesondere auch mit-

telständigen Unternehmen. Auch die Verbindung zwischen dem Maschinenbau und dem BMFT sei sehr eng und intensiv. Man müsse aber mehr Geld für FuE in den Unternehmen lassen. Bei einer Steuerreform sollte eine Präferenz von Investitionen im FuE-Bereich über das hinaus, was besteht, geprüft werden. Weiterhin wäre es ‚eine nationale Tat‘, das abgeschaffte Programm für Personalkostenzuschüsse im FuE-Bereich wieder zu beleben. 2.5 Software

Die Software hat nach Auffassung des Sv Dr. Neugebauer eine Schlüsselfunktion für die gesamte deutsche Volkswirtschaft. In der Bundesrepublik wurde Software für 45 Mrd. DM im Jahr produziert. Das Thema der rationellen Produktion von Software werde völlig unterschätzt, die Software-Technologie werde stiefmütterlich behandelt. Das Beschaffungsverhalten der öffentlichen Hand sei gegenüber der deutschen Software-Industrie nahezu Null. In Frankreich und Großbritannien werde massiv bei der (einheimischen) Software-Industrie beschafft. Im Ausland würden große Projekte ‚entbündelt‘‘. Die Software wür-

de für Softwarehäuser getrennt ausgeschrieben werden. In Deutschland sei das nicht der Fall, der Auftrag ginge an eine Firma. Deswegen seien in anderen Ländern andere Strukturen entstanden. In Frankreich machten elf und in Groß-

=—

12

technik in Anwendungssysteme, bisher vernachlässigte Bereiche der Grundlagenforschung, Molekularelektronik, künstliche Intelligenz. Arbeitsdokument der Kommission für das Vierte Gemeinschaftliche Rahmenprogramm im Bereich der Forschung und technologischen Entwicklung (1994 - 1998); Kommission der Europäischen

Gemeinschaften,

KOM

(92) endg.

vom

9. Oktober

1992.

23

britannien zwölf Unternehmen seien es nur vier.

Nach Ansicht Tendenz des wickele es bis Das wollte ich

jeweils über 200 Mio. DM

Umsatz,

in Deutschland

des Sv Dr. Neugebauer habe die deutsche Softwareindustrie die „overengineering‘‘, d.h. man suche sich ein Gebiet aus und entzum Exzeß. Wenn das Produkt herauskomme, sage der Anwender: aber gar nicht. Es müsse auch eine Zusammenarbeit ganz anderer

Art erfolgen.

In Deutschland

Packard

IBM

hätten

alle Berührungsängste,

intern sowieso,

auch mit dem Ausland. In Amerika arbeite jeder mit jedem zusammen. und

hätten wichtige Softwareteile ausgetauscht,

Siemens

dorf nie. Die Mentalität der Industrie müsse sich ändern. Die Universitäten seien bei dem Thema

Software-Technologie

aber

Hewlett & und

Nix-

noch ‚„unterbelich-

tet‘‘. In Großforschungseinrichtungen fänden einige Aktivitäten statt, die dort nicht hingehörten. Diese Einrichtungen seien nicht dazu da, Grundlagenforschung in der Software-Technologie zu betreiben, das sollte man den Universitäten überlassen. Bezüglich des Verhältnisses Hardware zu Software kam der Sv Dr. Baur zu der Feststellung: Wenn man die Hardware wegnehme, dann könne nicht die richtige

Software geschrieben werden. Es bestehe aber ein „shift‘‘ von Hard- zu Software.

Man habe heute eine Größenordnung von 70 % Software zu 30 % Hardware. Vor zehn oder fünfzehn Jahren sei das Verhältnis umgekehrt gewesen. Der Sv Kircher bestätigte, daß auch

IBM in der Entwicklung

massiv auf dem

„shift‘‘ von Hardware zu Software sei. 65 % der IBM-Mitarbeiter seien Softwareent-

wickler und nur noch ware nehme deshalb Es gebe aber einen nach oben, der Preis

35 % Hardwareentwickler. Das Umsatzvolumen bei der Hardab, weil der Preisverfall steiler sei als der Volumenanstieg. massiven Volumenanstieg, die Stückzahlen gingen massiv stürze senkrecht. Eine Gefahr in bezug auf die Software be-

stehe: die Kosten für den Einstieg seien sehr niedrig. Daraus könnte sich in kurzer Zeit eine massive Konkurrenz aus Osteuropa entwickeln, wo die Lohnkosten nur

ein Zehntel der deutschen betragen würden. Der Sv Dr. Warnecke

hob hervor, daß die Beherrschung der luK-Technik von we-

sentlicher Bedeutung sei, um die deutschen Stärken beizubehalten. Sie ständen auf den Beinen Maschinenbau

und Anlagenbau, chemische Industrie, Verfahrens-

technik und Fahrzeugbau. Die Informationstechnik sei integraler Bestandteil aller Produkte aus diesen Bereichen. Dabei spiele die Software eine ausschlaggebende Rolle. Deshalb sei die Softwareerstellung ein wichtiger Faktor, der von den Anwendern vernachlässigt worden sei. Die industrielle Herstellung von Software müsse

nunmehr stark unterstützt werden. Nicht nur bei den Produkten, sondern auch in der Produktion und in der Logistik spiele die Software eine entscheidende Rolle für

die effektive Infrastruktur eines Betriebes. falsch gesehen oder vernachlässigt.

Dies hätten die Anwender

teilweise

Nach Angaben des Sv Gellert ist eine starke Softwareindustrie für Telekom, wohl intern als auch extern, „‚überlebenswichtig''.

24

so-

Die Software-Entwicklung ist nach Auffassung des Sv Dr. Leibinger unterschätzt

worden, auch in den Förderprogrammen. Die Industrie brauche Werkzeuge, „tools‘‘, um Software schneller und sicherer erstellen zu können. Die Implementie-

rung von Software und die notwendigen zahlreichen Korrekturen benötigten zu lan-

ge Zeit.

Der Sv Klotz stellt fest, daß sehr viel über Mikroelektronik, Chips und Halbleiter,

aber nur wenig über Datenverarbeitung geredet werde. Man werde aber erkennen, daß die meisten

Probleme

überwiegend

in der Software zu suchen

sind. Bei der

Software müßten völlig neue Prioritäten gesetzt werden. Es sei richtig, daß die Ein-

trittsschwelle für Softwareentwicklung zum Teil sehr niedrig ist. Davon ausgehend

müsse man anfangen, zwischen verschiedenen Softwarekategorien zu differenzieren. Weite Bereiche der Standard-Software könnten auch woanders hergestellt

werden.

2.6 Mensch-Maschine-Schnittstelle

Der Sv Dr. Warnecke ging auf die Akzeptanz durch den Nutzer ein, die durch die Ablauforganisation, die Arbeitsorganisation und die Bedienerfreundlichkeit und Zugänglichkeit des Computers über seine Software bestimmt sei. Die rein technischen Lösungen und Lösungsvorschläge müßten durch qualifizierte Maßnahmen und durch effektivere Untersuchungen der Mensch-Maschine-Schnittstelle ergänzt werden. Häufig würden technische Lösungen vorangetrieben, ohne die arbeitsorganisatorische sowie die Mitarbeiter- oder Nutzerseite ausreichend zu betrachten. Der

Sv

Dr.

Weule

wies

auf ein weltweit

Werksorientierte Programmierung.

beachtetes

Programm

des

BMFT

hin:

In diesem Programm sei die Lücke zwischen

komplexen Programmsystemen und dem Facharbeiter geschlossen worden. Vergleichbares kenne er in der Welt nicht. Ähnliche Dinge vermisse er aber im Bereich

der Leittechnik komplexer Systeme. Nach

Auffassung

Wettbewerb

des Sv Dr. Warnecke

kann

Deutschland

im internationalen

nur noch dann bestehen, wenn in der Automatisierung fortgeschritten

würde, d.h. Nutzung der Maschinen über Nacht oder auch in den Sonntag hinein. Der Technikansatz



Automatisierung

der Informationsverarbeitung



führe je-

doch nicht allein zum Erfolg. Nun müsse dieser Ansatz durch den „ganzheitlichen, arbeitsorganisatorischen und mitarbeiterbezogenen Ansatz‘ ergänzt werden. Aber man solle nicht von dem einen Extrem „technikzentriert‘‘ in das andere „humanzentriert‘‘ fallen. Der Sv Dr. Weule vertrat die Ansicht, daß man bereit sein müsse, Veränderungs-

prozesse in den Unternehmen müsse

die Bereitschaft des

zu akzeptieren. Wenn

Unternehmens

die Märkte „hochgehen‘,

und der Belegschaft vorhanden

sein,

mit dem Arbeitsvolumen nachzugehen. Im umgekehrten Fall müßten Strukturen da

sein, damit ein Unternehmen

„ohne große tarifpolitischen Prozesse‘‘

herunterge-

fahren werden könne. Es werde mit Recht über eine „bestimmte Erstarrung der 25

Strukturen‘ geklagt. Aber solange man auf dem

„‚tarifpolitischen Feld‘‘' keine Be-

weglichkeit habe, sehe er keine Chancen für eine Veränderung.

Der erste Schritt in einem strategischen Dialog muß nach Auffassung des Sv Welsch sein, „wie wir uns Lebensformen und die Arbeitswelt im Jahr 2010 vorstel-

len, und zwar jetzt unter dem Gesichtspunkt, was wünschenswert wäre‘. Erst in einem zweiten Schritt wäre die Frage zu stellen: Was kann dazu die Informations-

technik beitragen? Mögliche Vorstellungen wären seiner Meinung nach, daß man z.B. die Frage nach dem Verkehrskonzept im Jahre 2010 in einer hochverdichteten

Industrielandschaft wie Europa thematisiert. Ein weiterer Aspekt sei die „‚Öökologische Verträglichkeit‘‘. Weiterhin sei zu fragen, wie die Arbeitswelt im Jahre 2010

aussehen sollte. In Europa fehle die Langfristigkeit des Denkens.

In Japan bei-

spielsweise sei gerade das eine der besonderen Eigenschaften. Schließlich sei ein

Aspekt das Problem der Vernetzung verschiedener Träger, verschiedener Akteure.

Auf ein weiteres Problem verweise ein Gutachten für die EG-Kommission,

in dem

deutlich gemacht worden sei, daß man die Informationsgesellschaft nicht gegen den Willen der Bevölkerung oder eines großen Teils der Bevölkerung durchsetzen könne.

Der Sv Klotz vertrat die Auffassung, es fehlten die Leute, die das Erfahrungswis-

sen in Anwendungssoftware umsetzen könnten. Auf der einen Seite gebe es in vielen Industriebetrieben erfahrene Leute, auf der anderen Seite habe man Informatiker, die von der Hochschule kämen, die Algorithmen und komplexe mathematische Verfahren beherrschten, aber nicht an der Schnittstelle arbeiten könnten. Er den-

ke, an den deutschen Hochschulen sei „Software Engineering‘‘ überhaupt nicht

existent. Die deutschen Chancen lägen aber darin, an dieser Nahtstelle zu arbeiten, Anwendungssoftware zu schreiben und Integrationssoftware zu entwickeln. 2.7 Empfehlungen

und

Konsequenzen

Nach Auffassung des Sv Dr. Meyer-Krahmer braucht Deutschland eine bessere Vernetzung der Forschungsinfrastruktur mit der Wirtschaft. Der Sv Dr. Klodt sprach sich dafür aus, daß die ‚‚konservierende Strukturpolitik“‘ abgebaut werden sollte. Den Einfluß im Bereich der Grundlagenforschung sollte

der Staat durchaus bewußt und gezielt ausüben und die Kooperation mit der Wirtschaft suchen. Die Umorientierung der Aufgaben der Großforschungseinrichtungen erscheine am wichtigsten. Nach Auffassung des Sv Dr. Endres gehört zum Wettbewerb der Standorte eine Koordination der Forschung. Er denke in diesem Zusammenhang an die Lücken oder Koordinationsmängel bei der Max-Planck- und Fraunhofer-Gesellschaft einerseits und der anwendungsbezogenen Forschung bei den Firmen andererseits. Es gehe nicht allein um die Frage der Löhne, sondern auch um Arbeitszeit, Genehmi-

gungsverfahren, fehlende Normen und dergleichen mehr. Es werde höchste Zeit, daß die Bundesrepublik klar macht, daß sie trotz Wiedervereinigung und trotz der 26

Probleme in den neuen Bundesländern den luK-Bereich angeht, bis zum Jahre 2010 unseren Lebensstandard sichern soll.

der mindestens

Der Sv Dr. Leibinger war der Auffassung, der Staat könne insbesondere durch die Intensivierung von Austauschprogrammen für Studenten und junge Mitarbeiter helfen.

Heute sei es nötig, für einige Jahre

nach Japan

zu gehen.

Auf Befragen des Ausschusses führte der Sv Dr. Warnecke aus, das indirekt spe-

zifische Förderprogramm zur Anwendung der Mikroelektronik in den 80er Jahren wäre ein Erfolg gewesen und sollte auch in der Zukunft als Instrument genutzt wer-

den. Ergänzend dazu meinte der SV Dr. Weule, durch ein indirekt spezifisches Förderprogramm für die Anwenderseite und die europäische Mikroelektronikindustrie könnten die von den Japanern subventionierten Einstiegsprozesse kompensiert werden. Weiter führte er aus, es erfordere ‚‚der Konsensmechanismus einer modernen Industrienation'', daß bestimmte Leitlinien erarbeitet würden. Wichtig

sei der Dialog zwischen dem Industrieunternehmer und dem Grundlagenforscher mit seinen

Ideen.

Zur Forschungspolitik bemerkte der Sv Dr. Kreklau, ihm scheine die Verzahnung

von Grundlagenforschung und angewandter Forschung in der Bundesrepublik überprüfungsbedürftig. Man müsse überlegen, wie die nationalen Maßnahmen mit den EG-Maßnahmen

direkt spezifischen

besser zu verknüpfen seien. Ein wichtiger Punkt seien die in-

Förderprogramme.

Es sei die ‚staatliche

Forschungsförde-

rung‘‘ auf den Prüfstand zu stellen. Deutschland gehöre zu den wenigen Ländern,

die keine steuerlichen Forschungsförderungsmaßnahmen haben. Er sei sich nicht ganz sicher, ob das Förderkonzept IuK (des BMFT) die Forderung erfülle, im nationalen

Bereich

stark zu sein, um

international

kooperieren

zu können.

Wenn Deutschland wolle, daß ausländische Unternehmen in der Nähe von Technischen Hochschulen angesiedelt würden (deutsches Beispiel: Mitsubishi an der TH Aachen), dann müsse Deutschland nach Auffassung des Sv Dr. Queisser in der Forschung, in der Entwicklung und in der Ausbildung auf die ostasiatischen Partner eingehen (englisches Beispiel: Errichtung eines Grundlagenforschungszentrums

in Oxford/England

als „gewaltiges

d.h. eine Ansiediungspolitik betreiben.

Labor‘

der japanischen

Firma

Sharp),

Um die relativ gute Position der Telekommunikation zu erhalten, solite man nach

Auffassung

des

Sv

Dr.

Meyer-Krahmer

marktes folgende „hausgemachten



gemeinsame

Normen

und

im

Probleme‘

Bereich

lösen:

des

europäischen

Binnen-

Standards finden;

— eine einheitliche Netzträgerpolitik finden; — die völlig unzureichende deutsche Präsenz in Japan beheben. Auch der Sv Dr. Wichers vertrat die Auffassung, daß die Kommunikationshersteller eine Standardisierung auf EG-Ebene brauchten. 27

Der Sv Dr. Baur wies auf große Wettbewerbsverzerrungen

hin, die es in Europa

gebe. Diese sollten zuerst in Ordnung gebracht werden, bevor man über GATT'?

und den sein‘.

Weltmarkt

rede;

denn

Europa

müsse

„unser

zukünftiger

Heimatmarkt

Der SvDr. Seitz schlug die Gründung eines ‚Rates für strategische Wettbewerbsfähigkeit‘‘ vor, der der Bundesregierung eine Strategie für den Standort Deutsch-

land entwickeln soll, wie ihn in den USA der Kongreß und der Senat gegründet haben. Deutschland brauche eine ‚strategische Kooperationspolitik‘‘ mit den Amerikanern und Japanern. Dazu müsse die Politik eingreifen, d.h. nach amerikani-

schem Vorbild. Hauptelement einer Strategie seien ‚‚Infrastrukturprojekte‘‘ etwa ein Breitbandkommunikationssystem netzwerk (Beispiel: USA).

(Beispiel:

Japan)

oder

ein Supercomputer-

Bezüglich des strategischen Dialogs im Rahmen eines Sachverständigenrates sollten nach den Vorstellungen des Sv Kircher die unterschiedlich relevanten, gesellschaftlichen Gruppen in der Bundesrepublik an einen Tisch kommen,

einer kompetenten,

anerkannten

und respektierten Person.

unter Vorsitz

Das sei noch lange

kein MITI'® oder eine Gruppe, die Vorschriften herausgibt, sondern es könne eine Art „brain trust‘‘ sein, der einen möglichen Maßnahmenkatalog erstellt.

Einschränkend bemerkte der Sv Dr. Baur, es wäre nicht richtig, daß sich eine institutionalisierte Runde jeden Monat träfe und die schwierigen Umstände beklagte. Von Bedeutung wäre die Beseitigung der Wettbewerbsverzerrungen, die Einführung neuer Projekte und die Durchführung neuer, innovativer Projekte mit hohen

Anforderungen.

Ferner sollte ein politischer Konsens herbeigeführt werden, damit

man neue Projekte angehen könne. Alles, was heute diskutiert worden sei, zeige,

daß man

in Deutschland,

was die Rahmenbedingungen,

die Innovationskraft und

die Projekte anbelange, in einer festgefahrenen Situation sei, aus der man unbedingt herauskommen müsse. Der Sv Welsch stellte fest, es gebe weitgehend einen Konsens darüber, daß man einen strategischen Dialog führen müsse. In den Gewerkschaften werde das seit

vielen Jahren unter dem Stichwort „Technologiedialog‘‘ in die Debatte eingebracht. Es sei eigentlich selbstverständlich, daß in einem Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auch die Gewerkschaften eine wichtige Rolle zu spielen hätten.

Der Sv Dr. Seitz hielt es für unabdingbar, eine bilaterale EG-Politik nach ameri-

kanischem Vorbild gegenüber Japan einzuschlagen, austausch zu einer „Zweibahnstraße‘‘ zu machen.

um

den

Hochtechnologie-

13) GATT: General Agreement on Tariffs and Trade (Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen).

14) MITI: Ministry of International Trade and Industry (japanisches Industrieministerium).

28

Der Sv Dr. Endres bemerkte, soweit der Staat ordnende und koordinierende Funk-

tionen besitze, habe er in einer so komplexen Situation wie der heutigen sehr viel

mehr Bedeutung, als er sie bisher hatte. Man könne sich hier nicht auf ordnungspolitische Prinzipien berufen. Es gebe eine Koordination der Grundlagenforschungen sowohl in den USA als auch in Japan, und zwar mit steigender Bedeutung. Es werde kein MITI oder ein Komitee unmittelbar beim Kanzler gebraucht. Aber eine grundlegende Planung für eine der größten Volkswirtschaften sei notwendig. Aus Sicht der Anwenderseite sollten nach Auffassung des Sv Dr. Warnecke

För-

derprogramme nicht nur isoliert betrachtet werden, daß also nicht die Programme

„Arbeit und Technik‘, „Fertigungstechnik‘ und ‚‚Informationstechnik‘‘ nebeneinanderlaufen. Hier werde eine übergreifende Kommunikation gebraucht, wie z.B. zwischen den einzelnen Ressorts der Ministerien. Im Zusammenhang

mit der Wettbewerbsfähigkeit

nannte der Sv Pandolfi

einige

Elemente, die man vom japanischen System übernehmen könnte. Das erste Ele-

ment sei eine spontane, vorwettbewerbliche Zusammenarbeit zwischen den Industrien. Das zweite sei das sog. ‚patient money‘. Dieses System stütze sich auf

eine Gruppierung von wichtigen Industrien um eine Bank im Zentrum. Das System erlaube den Industrien, Geld für langfristige Investitionen zu niedrigeren Zinsen als

in Europa zu bekommen. Das dritte Element seien neue Methoden für die Produktion, die auf ‚‚lean production‘ basierten.

29

Deutscher

Bundestag

Protokoll Nr. 25

12. Wahlperiode

Ausschuß

für Forschung,

Ausschuß

für Wirtschaft

Ausschuß

für Post

und

Technologie

Technikfolgenabschätzung und

Telekommunikation

Stenographisches Protokoll der 25. Sitzung des Ausschusses für Forschung, und

Technikfolgenabschätzung

Technologie

und der 34. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und der 24. Sitzung des Ausschusses für Post und Telekommunikation

am

Montag,

dem

Bonn-Bundeshaus Vorsitz: Abg.

21.

September

1992,

Wolf-Michael Catenhusen

10.00

Uhr

(SPD)

Abg. Peter W. Reuschenbach (SPD) Abg. Elmar Müller (Kirchheim) (CDU/CSU)

Einziger Punkt der Tagesordnung:

Öffentliche Anhörung zum Thema

„Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen kationstechnischen Industrie‘

Informations-

und

kommuni-

31

Deutscher

Bundestag

Sitzung

des

Ordentliche

Ausschusses

Mit-

glieder des Montag Ausschusses

d.24 21.

Nr.

20

(Ausschuß

Unterschrift

a Sep. 22

100

Abgeordnete (r) CDU/CSU Dr.

Haschke

Else

reueen.

ke

Udo

Krüger,

Lenzer,

Serge

Brigitte

(Jena),

Dr.-Ing.

Lieberoth,

Dr.

Lischewski,

Forschung, Technologie u.) Technikfolgenabschätzung Unterschrift Stellvertretende Mit-

glieder des schusses



.c.uerer0n

Paul

Blank, or.

«.

„eeefenere..

Christian

Dr.

für

Aus-

Abgeordnete(r) CDU/CSU

Ackermann,

Baumeister,

Renate

Böhmer,

Breuer,

Maria

Paul

Brunnhuber, Deß,

Georg

Albert

Immo Manfred

Gibtner,

Horst

Hasselfeldt, Dr.Mahlo, Dr.

{ \

OR

- 25/1V Anwesenhejitsliste

Dietrich

.errerereree

Mayer(Siegertsbrunn)

,......-.....

Jäger,

Gerda

Claus

Dr.-Ing.

Jork,

Rainer

Martin Dr.

Ruck,Christian

rreereneren

Dr.-Ing.Schmidt(Halsbrücke),.........

Kampeter, Nitsch,

Steffen Johannes

Joachim Schmidt

(Spiesen)

‚Trudi

Sothmann, Bärbel

Seesing,Heinrich

......-.»

...

Dr.

Päselt,

Gerhard

asereseese..

Dr.

Pohler,

Hermann

Dr.

Rieder,

Norbert

vsseresenee.

Dr.Voigt (Northein)

‚Hans-Peter........

Zöller,Wolfgang sPD

„nerssenee.. Yzer, GE

Bartsch,Holger

RE.

Bulmahn, Edelgard

2 Tr

Burchardt ‚Ursula

...

UL

Catenhusen,Wolf-Michael

...Zrt}.,

(Homburg)

X

‚Lothar

Janz,Ilse

Stefan

Cornelia

ormanski,Norbert

.

Fischer

Schwarz,

anseforth,

KAUL Keoneerernn.

Dr.

Mascher, Dr.

Monika

Gautier,

Fritz

Ulrike

Meyer

.unnun

(Ulm),

Jürgen

Müller(Pleisweiler)

Kubatschka,Horst

Rempe,

Mosdorf,Siegnar

Schaich-Walch, Gudrun

Dr.

Otto,Helga

Schmidt (Aachen) Seidenthal,

‚Ulla

Vosen,Josef

Dr.

“sesenese...

Laermann,Karl-Hans..,........

Schnittler,Christoph

BÜNDNIS

32

Ingeborg 90/DIE

Schnell,

Thierse,

Timm,Jürgen PDS/LL Philipp,

Scheer,

Dr.

Schreiner,

Bodo

EDB Ganschow,Jörg Dr.-Ing.

Wlter

Dr.

GRÜNEN

£

1

[Wet

GT

FDP Eimer

ur ree. Hermann Emil

Ottmar Wolfgang

(Fürth) ‚Norbert

Friedhoff,Paul erünbeck,

Josef

Dr. Starnick, Jürgen PDS/LL

erueerernune BÜNDNIS

......

‚Albrecht..

90/DIE

GRÜNEN

oo...

-

Montag

d.21.Sep

2

25/V

-

108

FDP

EDP

Friedhoff,Paul

Dr.

Feldmann, Olaf

.oon0n

Dr.

Hoyer,

...

Dr.-Ing.

Grünbeck ‚Josef Dr.

Kolb,Heinrich

L.

Dr.

Laermann,Karl-Hans......

Graf

Sehn,

Türk, Jürgen

Werner ...

Lambsdorff,Otto......-»or...

Marita

PDS/LL Dr.Schumann

Philipp, Ingeborg

BÜNDNIS Schulz

Fritz

90/DIE GRÜNEN (Berlin),

Werner

BÜNDNIS

Dr.

(Kroppenstedt),

90/DIE

Feige,

GRÜNEN

Klaus-Dieter

33

Deutscher

Bundestagyentag

d.21.

Sep,

2

10

= 2S/VT

-

an

Anwesenhejitsliste Sitzung

des

Ordentliche glieder des Ausschusses Abgeordnete

Ausschusses

Mit-

Nr.

18

(Ausschuß

Unterschrift

(r)

Post

Telekommunikation) Mit-

Unterschrift

ERU/ESU

..... “urno..

Adam,Ulrich

Göttsching,Martin

.uerseneenen

Bühler

Lummer,Heinrich

ze...

Doss,

Marschewski,

upyruner

Müller

und

Abgeordnete(r)

CDU/CS

Diemers,

für

Stellvertretende glieder des Ausschusses

Renate

—_

Erwin

(Kirchhein)

‚Elmar

Pfeffermann,Gerhard Dr.

Pohler,Hermann

Dr.

Protzner,Bernd

0.

.N.:

»e.... ...

L. HR

(Bruchsal)

erseronenen Lone

Hörster,Joachim

Dernunneenen

Dr.

SPD

............

Gibtner,Horst

Hollerith,Josef

“oeseseenn..

‚Klaus

Hansjürgen

Keererurenen

u)

Schulhoff, Wolfgang

.orsnenennee

Krause

Rudolf

erenee

Lerereunnene

ABlhn/.

(Bonese)

N

Karl

2

Wu

Nelle,Engelbert

Lmnunenenner

Seesing,Heinrich

Kerersesenee

SPD

Bernrath,Hans Börnsen

Gottfried

(Ritterhude)

............

‚Arne............

Büchler Hiller

(Hof) ,Hans (Lübeck)

.oreeeenenne

‚Reinhold............

Gleicke, Iris

sesseserene.

Kretkowski , Volkmar

“„neeueone...

Rennebach,Renate

Paterna,Peter

sersaesene.«.

Dr.

Sorge,Wieland

Ad

Walther (Zierenberg) ‚Rudi... .....-..-

SIE

EDP

Timm,Jürgen

erssarenes.

on

"uf

Schnell,Emil

.n000ne AT.

uneeenenenn

Knegerennnne

EDS/LUL

Seifert, Ilja

BÜNDNIS

Gries,Ekkehard

Kohn, Roland

PDPS/LL

90/DIE

Di. Bucl, 34

.rrkrennne

EbP

Dr.Schmieder, Jürgen

Dr.

Purps,Rudolf

unseren

GRÜNEN

Mech

nne

.orueunneere

BÜNDNIS

90/DIE

GRÜNEN

Deutscher

Bundestag

.

-

CDU/CSU

(Bönstrup)

G.

Paul Dr.-Ing.Krüger,

Dr.Lippold

ereneneene..

Hinsken, Ernst

rennen.

soon

Petzold,

Ulrich

Pohler,

Hermann

Dr.

Probst,

Albert

Dr.

Schwörer,

Dr.

+

nue .

(Kirchheim)

Nitsch,

Rossmanith, Schmalz,

“eeeeneeee..

Dr.

“.reenenene,

Sothmann,

wissmann, Matthias

“ereeeeee...

Uldall,Gunnar

wülfing, Elke

eeeenenene.

Dr. SPD

Dr.

Wilms,Dorothee

"eaeesenee..

(Uetersen)

‚Lieselott...........

Martin

„.eensreoee.

Bury,Hans

Fuchs Dr.

..

Uwe

Jung (Düsseldorf) Dr.

.

(Köln) ‚Anke

Jens,

‚Volker

Leonhard-Schnid,Elke

Meißner,

Herbert

Müller(Zittau)

‚Christian

‚Peter

W.

Schily,Otto Schwanhold,

“... 7%...

.nrer.e

Lernen

Werner

ennune

Kururereneen Kernesunenen

H.

Benrereeneenn

Bärbel

Ernst

Kereneneeeee

eentenrnnn

Bachmaier,Hermann

Börnsen

Conradi, Dr.

‚Arne...........

(Ritterhude)

Denenneenene

Peter

Müller(Pleisweiler) Roth,Wolfgang Schmidbauer

ereeennenene

Fritz

Gautier,

..

erensenunne

Bartsch,Holger

...J.........

............

uuenrenenen

Vondran,Ruprecht

............ “sorseeeeee.

Pfuhl, Albert Reuschenbach

_....

e ne .uno.. een

Berger, Hans Blunck

Kerseerenuns —

Wolfgang

Schulhoff,

Skowron,

Gerhard

.

.ornee

Schockenhoff,Andreas.......-..:..

............

Stoltenberg,

.....

u..rertenunn _......

Kurt

Ulrich

“.ereneee.e..

Rudolf

Sprung,

Dr.

———

Bernd

Seesing,Heinrich

Dr.

..

...... 22.2...

‚Hans-Werner..........

Protzner,

esesenuee.s.

....2.222...

‚Elmar............

Johannes

ereernenen..

u.uunertennnn

_.......

Michael

Müller(Wadern)

Dr.

W,

Klaus

sereren0nn..

Hermann

Unterschrift

212.01...

(Offenbach),

Luther,

Müller

Kureeeeennee

Friedhelm

Ost,

Dr.

“o....

Haungs ‚Rainer

Lattmann,Herbert



Kenuunane e.. .orune

Peter

Wolfgang

Hauser(Rednitzhembach), Hansgeorg

reeeneense.

Glos ,Michael

Kittelmann,

Engelmann,

„-ooroenene.

Fell,Karl

Fritz,Erich

X

OX-

CDU/CSU

‚Wolfgang..........

Doss ,Hansjürgen Dr.

-

für Wirtschaft) (Ausschuß Stellvertretende Mitglieder des Ausschusses

Abgeordnete(r)



Abgeordnete (r) Börnsen

25/VII

Anwesenheits]liste

9 Nr. Ausschusses Unterschrift

des Sitzung Ordentliche Mitglieder des Ausschusses

‚Albrecht........ ereneuenene

(Nürnberg)

Stiegler, Ludwig

‚Horst. ........ Kereeneeunee

soernenenee.

Urbaniak,Hans-Eberhard

“.resernoec.

Welermann,Wolfgang

Keraereaenen

ereonnenene.

Welt,Jochen

are

entre

Dr.

Skarpelis-Sperk,Sigridn..r

Dr.

Sperling, Dietrich

ut

vonseeenene.

„Dr.

Wieczorek ‚Norbert

"Wieczorek (Duisburg)

.....zer2.... u nun..

Loreereneunn

‚Helmut..........

Wieczorek-Zeul Heidemarie...........

35

S/VIII Montag d. 1 Sep? 2

Fraktions-

und

Gruppen-

-

10M

(73)

o

)

Vertreter:

vorsitzende:

[03 0] 0/2 01:11

SED

rer

EIop

rer

VDS/LL

BÜNDNIS

rer

90/DIE

Fraktions-

und

GRÜNEN...

..

Gruppen-

oc emunee

er

rare een

aktion/Gruppe:

mitarbeiter: (Name

bitte

Druckschrift)

er

36

Trennen

ee

rennn ne

er er e rer nnene

ern

rerner ne

er eenenernnn

Unterschrift,

-

Ministerium bzw. Dienststelle (bitte Druckschrift)

AR

Br lau.

„Adi

Teselıer

MW Mes. ruEen

Farrr

[

co)

SmePT

ZNPL BTA

0EeP IR

ur

27

-

Kımrren

eenR

I2W.7re

HR

—_—

Dre

Bundesrat: {bitte Druckschrift)

Pelo— ER MY

2

run

bes”

VAL Cut.

u

Rd

Der

_



Kir.

ER

Inf”

N

Wehr

Rıduler

Auer

ut

V_ Fat td:

ME

Isle

_RMET

!: E= =)

MR

BEWG

ö

VRrZT

x)

BIRD

-

Unterschrift

VA KO

A



N

-=

un

Fraulı VetE-D

fl

MP]

Dienststellung tin Druckschrift, nicht abgekurzt)

Name

(bitte Druckschrift)

Beossad-Giice

na;

25/IX

RR

22

G e

2

1.

Lym-

Hal

ı-\T

7

I

Dienststellung (Druckschrift, nicht abgekürzt)

Unterschrift

=

Land

L

C

ji C

a)

Eu

Fa

A

Hy

/

37

Nortag

nt

Ministerium bzw. Dienststelle {bitte Druckschrift)

Select

Shrr'

9 Dorf

rc

MHBA/NEG .

an

Bundesrat: (bitte Druckschrift)

38

d.o] Ser 2

Name {bitte Druckschrift)

HA,USE

I:

on

-



HALST

N

Une

25/X

og c

-

10m lin Druckschrift, n Dr ucabgekurzt) kschri nicht

Fra

_N-RImK

VLR

yıdtagerı

RD

Kun,

Hi? RD

\

u

Unterschrift

Dienststellung (Druckschrift, nicht abgekürzt)

Unterschrift

Tao

/

vr

U ol/ u

2%

Ayın Val).

f

2

Land

=

en Ministerium bzw. Dienststelle (bitte Druckschrift)

IMET Bmuft Riwwi

DIET.

Bundesrat: {bitte Druckschrife)

ZEV sc

=

Su Raderk Set

EN

Mr



_/U.,

Unterschrift

er

Ha

öh

Unterschrift

>

Un.

Zaılıy

0)

l,

VPE

KraL

Wi

u

Diensistellung lin Druckschrift, nicht abgekurzt)

ekır

(Ar Kup

SPA

iv

Name

(bitte Druckschrift)

or 2571

3

k

IF

ae

a5

mu

Dienststellung (Druckschrift, nicht abgekürzt)

Land —

Hub

DYR

u

a

JYRrEr

Arr

L-

ZA)

Cv

AL

Br

39

- 25/XII Ministerium bzw. Dienststelle (bitte Druckschrift)

Name {bitte Druckschrift)

Bundesrat: (bitte Druckschrift)

Unterschrift

Sscar

Lv

40

A

A KCASlen

pr he-

-

Diensistellung lin Druckschrift, nicht abgekürzt)

Dienststellung (Druckschrift, nicht abgekürzt)

rbb

Bi

oA Unterschrift

Land

(ESSEN)

Mir

-

25/XIII

-

Anwesenheitsliste

Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung " Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen informations- und kommunikationstechnischen Industrie ” 21. September 1992, 10.00 Uhr

Dr.

Baur,

Hans

Dr.

Endres,

Michael

Gellert,

Horst

Kircher,

Hobel

Dr.

Klodt,

Klotz,

L2.,

Henning

auf

SS

end,

ET eunnnsnennenmasusnssssnsensnsanssnsnsunge sinne

Ulrich

Dr.

Kreklau,

Dr.

Leibinger,

Prof.

Dr.

Dr.

LAA

Carsten

Meyer-Krahmer,

Neugebauer,

Pandolfi,

Laser

Berthold Frieder

Klaus

Filippo Maria

fr

ads u

C 7 e ker ?

41

-

Prof.

Dr.

Dr.

Seitz,

Queisser,

Hans-Joachim

Konrad

Prof.

Dr.-Ing.

Warnecke,

Dr.

Welsch,

Johann

Prof.

Dr.

Dr.

Wichers,

42

Weule,

Hartmut

Theo

Hans-Jürgen

25/XIV

-

Fragenkatalog zur Anhörung „Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen informations- und kommunikationstechnischen (luK)-Industrie“ am

21. September

1992

Bedeutung der informations- und kommunikationstechnischen Industrie für die gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa. 1.1

Was bezeichnen Sie als „Hochtechnologien‘‘ und in welchen strategischen Hochtechnologie-Bereichen ist a) die deutsche und b) die europäi-

sche

Industrie heute und voraussichtlich

bewerbsfähig?

in nächster Zukunft global wett-

1.2

In welchem Hochtechnologie-Bereich sehen Sie deutsche und europäische Defizite?

1.3

Welches sind die derzeitigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stärken und Schwächen von a) Deutschland und b) der Europäischen Gemeinschaft für den Übergang in eine Informations-Gesellschaft?

1.4

Welche Bedeutung haben die neuesten luK-Techniken für die Anwender im besonderen und für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Deutschland im allgemeinen?

1.5

Welche Bedeutung hat dabei die Software im allgemeinen und die Anwender-Software als Basis für neue Anwendungssysteme im besonderen? Welche Bedeutung haben die Fortschritte der Software-Erstellung aller Art (u.a. auch wissensbasierte Systeme, Fuzzy-Sets, neuronale Netze) auf die Erfolge im Bereich der IuK-Anwendermärkte?

1.6

Welche Bedeutung haben die IuK-Techniken zur Lösung von wichtigen Zukunftsproblemen wie Nahrungsmittelproduktion und -verteilung, umweltfreundliche Energieversorgung, umweltfreundliche Verkehrssysteme u.a.?

1.7

Welche

1.8

Welche Bedeutung können Hardware und Software für die Gestaltung der Arbeitsorganisation und der Arbeitsinhalte für die Anwender haben?

1.9

Bedeutung

hat dabei die anzuwendende

Braucht die Bundesrepublik

Deutschland

Software?

eine eigenständige,

weltweit täti-

ge und wettbewerbsfähige luK-Industrie? Gibt es alternative bzw. weitere Industrie- und Wirtschaftsbereiche mit strategischer Bedeutung, auf die

sich Wirtschaft und Staat konzentrieren sollten, um den wirtschaftlichen und sozialen Stand in der Bundesrepublik Deutschland zu erhalten und zu verbessern? Braucht die Bundesrepublik

Deutschland

eine eigenständige,

ge und wettbewerbsfähige Software-Industrie?

weltweit täti-

43

Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen luK-Industrie von ausländischen Lieferanten

bei

der

Einzelschritten

Produktion,

Vorprodukten,

Produkten,

Produktionsgeräten und Zusatzstoffen? In welcher Abhängigkeit steht die übrige deutsche Industrie von ausländischen luK-Produzenten? Welche Entwicklung dieser Abhängigkeiten ist unter den gegebenen wirtschafts- und forschungspolitischen Bedingungen zu erwarten? Gibt es belegbare Beispiele dafür, daß ausländische Lieferanten und Mitbe-

werber ihre Marktstellung mißbräuchlich ausgenutzt haben, z.B. durch Lieferbeschränkungen oder -verzögerungen? der deutschen

Wie groß ist die Abhängigkeit

Software-Lieferanten?

Wirtschaft von ausländischen

Wie beurteilen Sie die Dominanz US-amerikanischer Unternehmen auf dem Gebiet der Software und welche Schlußfolgerungen ergeben sich daraus für europäische Anwender? Auf welchen Software-Gebieten sehen Sie beson-

ders starke Abhängigkeiten

und wo ergeben sich daraus Probleme für die

Wettbewerbsfähigkeit der europäischen und insbesondere der deutschen Industrie?

Kann die deutsche Industrie in einer arbeitsteiligen Welt — bzw. bei einer Arbeitsteilung im Binnenmarkt Europa — auf die Eigenproduktion von wesentlichen Bestandteilen der IuK-Technologien, z.B. mikroelektronische Bausteine und

Produktionsgeräte,

verzichten?

Kann die deutsche Industrie auf die Eigenproduktion von Software als Basis für neue Anwendungssysteme in den verschiedenen Anwendungsbereichen von Produktion und Dienstleistungen verzichten? Wie sieht der Software-Entwicklungsmarkt der Bundesrepublik Deutschland im Verhältnis zu jenem von Großbritannien, der USA, Frankreich und Japan aus? Ist derzeit und auf absehbare Zeit der direkte Zugriff Europas auf die neuesten IuK-Techniken und Software-Entwicklungen gewährleistet? Welche

mittelfristigen Konsequenzen

Finanzmarktsituation

in Japan

hat voraussichtlich die gegenwärtige

auf den Weltmarkt für IuK-Techniken?

Unter

welchen Voraussetzungen vollzog und vollzieht sich die Kapitalbeschaffung

japanischer Unternehmen

der IuK-Techniken?

und welche Bedeutung hat das für den Weltmarkt

Welche Bedeutung hat die politisch-wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa für die Entwicklung einer deutschen und europäischen global wettbewerbsfähigen Hochtechnologie-Industrie? Verantwortungsbereich Staat 2.1

44

und

Handlungsbedarf

von

Wirtschaft

und

Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europäischen luK- und Software-Industrie?

2.2

Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europäischen

Anwenderindustrie

bei der Nutzung

der luK-Techniken und der Software? 2.3

der neuesten

Entwicklungen

Inwieweit sind Schwächen der deutschen IuK-Industrie auch das Ergebnis ei-

ner unzureichenden Ausrichtung von Unternehmensstrategien auf die globa-

len Märkte? 2.4

Haben die deutschen Unternehmen der IuK- und der Anwender-Industrie auf die Herausforderungen durch wettbewerbsstarke ausländische Unternehmen in der Vergangenheit angemessen und rechtzeitig reagiert? Wie beurteilen Sie in diesem Zusammenhang die Ergebnisse von international tätigen Beratungsunternehmen,

wonach

zwei Drittel der Kostenvorteile japanischer

Konkurrenten auf bessere Management-, methoden zurückzuführen sind?

Produktions- und Organisations-

2.5

Braucht die deutsche/europäische Fertigungs- und Anwenderindustrie eine eigene Produktionsstätte für Speicherchips in Europa?

2.6

Wie bewertet die deutsche Anwender-Industrie die Abhängigkeit von a) deutschen/europäischen

ASICs-Produzenten

und

b) außereuropäischen

ASICs-

Produzenten? Welche Möglichkeiten hat die Anwender-Industrie ihr Systemwissen vor Mißbrauch zu schützen? 2.7

Sollte sich die deutsche Industrie und Forschung stärker auf die Entwicklung und Produktion von anwendungsspezifischen Chips (ASICs) konzentrieren?

2.8

Auf welche Bereiche der IuK-Techniken und auf welche Software-Bereiche sollte die deutsche Industrie ihre Kräfte in Zukunft konzentrieren?

2.9

Welche

unternehmenspolitischen

Maßnahmen

ken und zur Beseitigung der Schwächen

zur Unterstützung der Stär-

in den luK-, Software- und Anwen-

der-Bereichen wird die Industrie ergreifen? 2.10

Welche FuE-Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit werden die deutsche luK-Industrie, insbesondere auch die Software-Hersteller, ergreifen? ‚Wie beurteilen Sie den Erfolg der bisherigen deutschen und europäischen FuE-Förderprogramme im Bereich der !uK-Techniken, der Fertigungstechnik, der Materialforschung

usw.?

2.12

Welche Ziele und welche Prioritäten sollten zukünftige deutsche FuE-Förderprogramme für den Bereich der lIuK-Techniken setzen?

2.13

Ist eine staatliche Förderung der heimischen Software-Produzenten wirtschafts- und forschungspolitisch geboten? In welchen strategischen Bereichen sollten solche Fördermaßnahmen ggf. ansetzen und wie sollten sie aussehen? 45

2.14 Auf welche Bereiche der lIuK-Techniken und auf welche Software-Bereiche sollten sich die staatlichen Fördermaßnahmen

konzentrieren?

2.15 Welche Maßnahmen zur Unterstützung der Industrie werden a) von der deutschen Regierung und b) von der EG-Kommission erwartet? Sind Alternativen zur

Projektförderung

rung)?

sinnvoll

und

wünschenswert

(z.B.

steuerliche

Förde-

2.16

Unter welchen Voraussetzungen kann die kommunikationstechnische Industrie in der Bundesrepublik Deutschland noch international wettbewerbsfähig und leistungsstark bleiben?

2.12

Ist langfristig zu befürchten, daß es im Bereich der Telekommunikation auf Dauer höchstens 5-6 nennenswerte Wettbewerber weltweit geben wird? Wie stellt sich die deutsche Industrie hierauf ein?

2.18

Welche

Strategie müßte verfolgt werden,

um auf den europäischen

und au-

Berreuropäischen Märkten einheitliche Wettbewerbsbedingungen im Bereich der Telekommunikation herzustellen?

2.19 Welche wirtschafts-, forschungs- und technologiepolitischen Maßnahmen von Wirtschaft und Staat sind erforderlich, um insbesondere den KMU im Anwenderbereich (z.B. Maschinenbau) die neuesten luK-Techniken und Software-Entwicklungen frühzeitig zugänglich zu machen? 2.20

In welchen Bereichen sollte der Staat mit Fördermaßnahmen die Entwicklung geeigneter arbeits- und betriebsorganisatorischer Produktions- und Dienstleistungskonzepte unterstützen, um eine zweckmäßige Nutzung der Hochtechnologieprodukte zu erreichen?

2.21

Wie beurteilen Sie die Auswirkungen der EG- und GATT-Vereinbarungen für die staatlichen

Fördermöglichkeiten?

2.22 Welche Industriebereiche der deutschen bzw. europäischen Industrie sind in Zukunft durch Marktstrategien fernöstlicher Konzerne besonders gefährdet? 2.23

Mit welchen besonderen wirtschafts- und forschungspolitischen Maßnahmen soll die Bundesregierung bzw. die EG-Kommission diesen Strategien begegnen?

2.24

Sind besondere wirtschaftspolitische Maßnahmen

im Bereich der Hochtech-

nologien angebracht oder gar unvermeidlich, um eine heimische Hochtechnologie-Industrie zu entwickeln und zu erhalten? Bestehen strukturelle Bedingungen, die den luK-Bereich als Ausnahmebereich des ordnungspolitischen Leitbilds begründen?

2.25 Wie kann der Staat die heimischen Hochtechnologie-Industrien vor abgesprochenen und gezielten Marktangriffen (z.B. target pricing) ausländischer Unternehmen schützen, gleichwertige Wettbewerbsbedingungen weltweit anstreben und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie steigern? 46

2.26

Sollte eine gemeinsame

Meinungsbildung

schaft und gesellschaftlichen Gruppen

von Staat, Wirtschaft,

zu den zu erwartenden

Wissen-

technischen

und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland or-

ganisiert oder institutionalisiert werden?

2.27

Was muß unternommen werden, damit in Deutschland technologische Zukunftsthemen besser identifiziert und im Rahmen gemeinsamer Anstrengungen realisiert werden können?

2.28

Welche staatliche Anstrengungen zur verstärkten Beobachtung der japanischen Zukunftsvorstellungen sowie der technischen Entwicklungen und Erfindungen in Japan sind notwendig (z.B. Ausbildung in japanischer Sprache,

Übersetzungen,

2.29

Datenbanken)?

In welchen Bereichen sollte der Staat vorrangig eine innovative Infrastruktur-

politik betreiben? Welche

Infrastrukturen

gungen für den Transfer von Wissen kommenden Jahrzehnte?

und welche

institutionellen Bedin-

und Know-how benötigen wir für die

2.30

Welche Bildungs- und Ausbildungssysteme sowie Weiterbildungssysterne benötigt eine Informations-Gesellschaft? Wie können die Grundlagen für die dabei notwendigen qualifikationsfördernden Arbeitsbedingungen gefördert werden?

2.31

Welche Bedeutung haben Normenvereinbarungen für die Wettbewerbsfähigkeit der IuK-Industrie? Welchen Einfluß soll der Staat auf die Normsetzungen nehmen?

2.32

Welchen Stellenwert hat im Rahmen der EG die Schaffung neuer Standards

zu Verbesserung

der Wettbewerbschancen

schen und elektronischen Industrie? 2.33

der europäischen

elektrotechni-

Welche Bedeutung haben die Normenvereinbarungen für die Arbeitsbedingungen nach der europäischen Harmonisierung und welche Bedeutung wird den Arbeitsbedingungen

einschließlich der Arbeitsorganisation

und Qualifi-

kation für die Innovationsfähigkeit der einheimischen traditionellen und Hochtechnologie-Industrie zugemessen? 2.34

Welche Defizite und Hindernisse der industriellen Kooperation zwischen Her-

stellern und Anwendern sehen Sie gegenwärtig? Welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es für eine solche Kooperation und wo sollten sie staatlich

gefördert werden?

2.35

Welche Kooperationen bzw. strategische Allianzen mit europäischen und auBereuropäischen Mitbewerbern in den Bereichen Mikroelektronik, Kommuni-

kationstechnik und Software-Entwicklung gibt es oder werden von der deutschen Industrie angestrebt? 47

Sprechregister BUNDESTAGSABGEORDNETE

Ausschuß

für Forschung, Technologie

und Technikfolgenabschätzung

CDU/CSU-Fraktion

Abg. Abg. Abg. Abg.

58, 82, 107, 124 79 51, 54, 71, 77, 83, 106, 115, 126, 144 63, 91, 139

Lenzer Dr. Lischewski Maaß Mayer (Siegertsb.)

SPD-Fraktion Abg. Bulmahn Abg. Catenhusen (Vors.)

56, 100, 117, 121, 142 50, 54, 71, 73, 82, 92, 119, 120, 126, 138, 146, 152 73 52, 82, 101, 111, 135 79 61

Abg. Fischer (Homburg) Abg.

Mosdorf

Abg. Dr. Otto Abg. Vosen FDP-Fraktion Abg. Prof. Dr. Schnittler

72 54, 64

Abg. Timm

Ausschuß

für Wirtschaft

SPD-Fraktion

Abg. Reuschenbach (Stellv. Vors.) Abg.

Dr. Skarpelis-Sperk

Ausschuß

für Post

und

82 66, 70, 99, 112, 119, 129

Telekommunikation

CDU/CSU-Fraktion Abg. Dr. Krause (Bonese) Abg. Müller (Kirchheim) (Stellv. Vors.) Abg. Dr. Protzner

145 110, 133, 134 79, 92

Abg. Dr. Briefs (fraktionslos)

123

SACHVERSTÄNDIGE Dr. Baur Dr. Endres Gellert

48

83, 94, 101, 108 62, 63, 77, 80 117, 119, 125

Kircher

Dr. Klodt

Klotz Dr. Kreklau Dr. Leibinger Prof. Dr. Meyer-Krahmer Dr. Neugebauer Pandolfi Prof. Dr. Queisser Dr. Seitz Prof. Dr.-Ing. Warnecke Dr. Welsch Prof. Dr.-Ing. Weule Dr. Wichers

86, 95, 104, 107 59, 62, 69, 70, 78, 143, 150 127, 149 128, 130, 136, 146 57, 60, 65, 75, 81 90, 94, 103, 109 131, 133, 135, 137, 55, 57, 64, 68, 70, 55, 75, 76, 77 110, 112, 115, 120, 139, 147 111, 114, 116, 123, 88, 92, 109

80

138, 141, 143, 144 73, 81 122, 124 125

49

Einziger Punkt der Tagesordnung

Öffentliche Anhörung Informations-

und

‚‚Die Weittbewerbsfähigkeit

kommunikationstechnischen

der deutschen

Industrie“

Vorsitzender Wolf-Michael Catenhusen: Meine Damen und Herren! Daß drei Ausschüsse des Deutschen Bundestages eine gemeinsame öffentliche Anhörung durchführen, ist auch im deutschen Parlamentsbetrieb nicht selbstverständlich. Daß die Auseinandersetzung mit der Wettbewerbssituation der deutschen informations- und kommunikationstechnischen Industrie ein Thema ist, das traditionelle Fachpolitiken

im Parlament

übersteigt,

ist etwas, was wir in unserem

politischen

Handeln nicht nur in Anhörungen stärker berücksichtigen müssen. Die deutsche

informations- und kommunikationstechnische Industrie wird noch in diesem Jahrzehnt — darüber scheinen sich alle Experten einig zu sein — auch in Deutschland

zur größten Branche heranwachsen, noch vor der Automobilindustrie. Daß ihre Produkte in den Bereichen, in denen die deutsche Industrie weltweit leistungsstark ist, eine immer größere Bedeutung gewinnen, scheint einer der Ausgangs-

punkte für diese Anhörung zu sein. Daß der technische Fortschritt auf der Grundlage moderner luK-Techniken zu sozialen, wirtschaftlichen und strukturellen Verän-

derungen in dieser Volkswirtschaft geführt hat und weiter führen wird und daß wir über die Perspektiven einer Informationsgesellschaft quasi schon selbstverständlich reden, das ist einer der Gründe,

warum

wir diese Anhörung

durchführen.

Wir wollen durch die Befragung von Experten versuchen, eine Bestandsaufnahme der Wettbewerbssituation vorzunehmen. Es geht uns auch — sicherlich mit unterschiedlichen Erwartungen — um die Verantwortung, um die Aufgaben und eine sinnvolle Aufgabenteilung zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bei der Sicherung und beim Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit dieser Zukunftsindustrie. Die Anhörung wird damit auch ein kleiner Baustein in der Diskussion über die Zukunft des Industriestandorts Deutschland, der Hochtechnologiestandort bleiben muß, sein. Ich darf zunächst Sie, die Sachverständigen,

auch im Namen

herzlich begrüßen

im Namen

aller drei Ausschüsse und

meiner Vorsitzenden-Kollegen Ost und Paterna in unserer Mitte und Ihnen dafür danken, daß Sie durch die vielen und umfang-

reichen schriftlichen Stellungnahmen uns Parlamentariern die Vorbereitung auf die

Anhörung sehr erleichtert haben. Ich darf natürlich auch unsere Gäste und die an-

wesenden Vertreter der Medien ganz herzlich zu der öffentlichen Anhörung begrüßen. Ich bitte um Verständnis, daß die beiden Ausschußvorsitzenden

Ost und Paterna

heute an der Anhörung nicht teilnehmen können. Sie werden durch ihre Stellvertre-

ter vertreten, die sich in der Leitung dieser Anhörung mit mir abwechseln. Ich weise

noch darauf hin, daß heute leider zur selben Zeit eine Tagung des Infrastrukturra-

tes stattfindet. Das bedeutet, daß die Experten des Postausschusses aller Fraktionen an dieser Sitzung teilnehmen müssen.

50

Ich möchte noch einiges zu den Spielregeln der heutigen Anhörung sagen. Denn es sind Parlamentarier verschiedener Ausschüsse da, die verschiedene Spielregeln kennen. Es besteht zunächst die Möglichkeit, daß für jede Fraktion ein Sprecher oder eine Sprecherin das Wort zu einem Statement erhält. Im Anschluß daran

beginnen wir mit der gruppenweisen Befragung der Sachverständigen. Es soll ein Frage- und Antwortspiel sein. Deshalb wird es keine Einleitungsreferate geben. Der Reiz einer Anhörung liegt im Anhören. Jeder Kollege oder jede Kollegin soll die Möglichkeit haben, wenn er oder sie dran ist, jeweils eine Frage an zwei Sachverständige oder zwei Fragen an denselben Sachverständigen zu richten, damit wir zu einem munteren Frage- und Antwortspiel kommen. Wir gehen, wie gesagt, blockweise vor. Wir hoffen, daß es dadurch zu einer sehr direkten und anregenden Diskussion kommt. Ich möchte Sie auch nicht unbedingt von vornherein in der

Möglichkeit bremsen, einem Sachverständigen durch eine Nachfrage gezielt auf den Zahn zu fühlen. Denn manchmal kann man auf diese Weise sehr viel leichter eine Klärung herbeiführen. Ich schlage dann mit Ihrem Einverständnis vor, daß zunächst die kurzen Statements der Fraktionen erfolgen. Erich Maaß (Wilhelmshaven) (CDU/CSU): Herr Vorsitzender! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Die Arbeitsgruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich in den letzten Wochen und Monaten sehr intensiv mit der Thematik der Informations- und Kommunikationstechnik auseinandergesetzt. Während die Industrie noch im Frühjahr davon

überzeugt war, daß eine eigenständige Chipproduk-

tion.in der Bundesrepublik unabdingbare Voraussetzung für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der deutschen informationstechnischen Industrie sein würde, hat die Politik Mitte dieses Jahres zur Kenntnis nehmen müssen, daß wesentliche Teile der Industrie hiervon mittlerweile abgerückt sind. Dennoch bleibt die Frage, ob durch die Aufgabe der Chipproduktion in der Bundesrepublik erhebliche Wettbewerbsrisiken und -nachteile zu befürchten sein werden. Die Politik wird diese Entscheidung der Industrie akzeptieren, zumal es heute globale Kooperationen insbesondere mit potentiellen Partnern in Japan auf industrieller Ebene gibt, die noch

vor ein paar Monaten unvorstellbar erschienen. Es hat den Anschein, daß dadurch der direkte Zugriff Deutschlands und Europas auf eine nicht manipulierbare Mikroelektroniktechnologie gewährleistet werden könnte. Auf Grund dessen und auf Grund der Tatsache, daß der Bund bereits zehn Jahre eine intensive Forschungs-

förderung in diesem Bereich betreibt — es werden immer noch insgesamt rund 1 Milliarde DM jährlich vom BMFT aufgewendet —, scheint es mir nunmehr an der Zeit,

eine

Neuorientierung

der

Forschungspolitik

in diesem

Bereich

vorzuneh-

men. Es wird insbesondere darauf ankommen, eine grundlegende Evaluierung des gesamten Bereichs der Informations- und Kommunikationstechnologie unter Einbeziehung sämtlicher staatlichen und privaten Forschungskapazitäten vorzunehmen. Nach der Auswertung des Evaluierungsergebnisses sollte ein Aktionsplan erarbeitet werden,

zeigt.

der die Schwerpunkte der Förderung

im genannten

Bereich auf-

51

Ich bin davon überzeugt, daß eine zukunftsweisende Forschungspolitik in diesem Bereich nur dann möglich sein wird, wenn es einen kontinuierlichen Dialog zwischen Staat, Forschung und Wirtschaft geben wird, der auf eine Konsensbildung und daraus folgend eine Arbeitsteilung hinausläuft. Ziel dieser Anhörung sollte es

meines welche

Erachtens sein, von den anzuhörenden Sachverständigen zu erfahren, Perspektiven und Zukunftstrends sie im Bereich der Informations- und

Kommunikationstechnik sehen

und wie eine Strategie aussehen

Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit

der Bundesrepublik

müßte, die die

Deutschland

erhält.

Siegmar Mosdorf (SPD): Meine Damen und Herren! Die erste gemeinsame Anhörung der Ausschüsse für Wirtschaft, Forschung und Technologie sowie Post und

Telekommunikation

zum Thema

‚Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft

auf dem Sektor Informations- und Kommunikationstechnologie' findet zu einer Zeit sich verschärfender Wettbewerbsbedingungen auf dem Weltmarkt statt. Es geht heute um einen der wichtigsten Standortfaktoren der Zukunft. Der Standortfaktor heißt: technologische Innovationskraft. Dieses ist also keine Branchenanhörung, bei der die Lobby der Industrie um Subventionen bittet. Das will ich gleich vorwegsagen, weil es eine Reihe von oberflächlichen Beobachtern gibt, die so etwas von vornherein annehmen. Was Subventionen angeht, vertrete ich sowieso den Standpunkt: There are two kinds of companies:

those which don’t need a support und

those which don't deserve a support. Insofern ist dieses Thema gleich zu Beginn der Anhörung zu erledigen.

Heute geht es um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft bei den Schlüsseltechnologien der Zukunft. Das sind die mikro- und nanocelektronischen Bauteile, mit denen man in absehbarer Zeit ganze Branchen sozusagen vom Rück-

sitz aus steuern kann. Das gilt für die Unterhaltungselektronik, die Automobilindu-

strie, den Maschinenbau und die Telekommunikation, also die Branchen, auf denen wir unseren hohen Lebensstandard begründen. Die Speicherchips und die ASICs sind der Rohstoff der Zukunft. Die Mikroelektronik wird zur Querschnittstechnologie und somit zu einer Art industrieller Infrastruktur an sich. Auch wenn Daniel Bells These von der Dienstleistungsgesellschaft langsam näher rückt, dürfen wir uns nach meiner Auffassung nicht auf die Idee einer BlaupausenGesellschaft einlassen. Für Deutschland als rohstoffarmes Land wird die industrielle Basis auch in Zukunft der Garant für den Wohlstand sein. Der Harvard-Ökonom Michael Porter spricht in seiner Theorie des Wettbewerbs davon, daß einzelne Länder unterschiedliche spezifische Standortvorteile haben.

Er bezeichnet diese Standortvorteile als „national diamonds‘‘. Für uns ist dieser Diamant das Know-how unserer Facharbeiter, unserer Techniker und unserer Ingenieure, auch des Managements, und die dichte Forschungslandschaft, die wir haben. Unsere Stärke liegt in der produktionsorientierten Forschung

und den pro-

duktionsorientierten Dienstleistungen. Auch deshalb ist für die elektronische Industriegesellschaft von morgen die Beherrschung der Informations- und Kommunikationstechnik für uns von außerordentlicher Bedeutung. 52

Wir haben heute die besten Kenner der Materie eingeladen, weil eine moderne Po-

litik der Vernunft auf den Sachverstand der Experten angewiesen ist. Wir wollen

von Ihnen wissen: Wo steht Deutschland im Wettbewerb um die Technologien des 21. Jahrhunderts? Wo steht Europa im Wettbewerb mit den USA und Asien? Wo

sind unsere Schwächen? Wo sind unsere Stärken? Bei welchem Glied der technologischen „food-chain‘‘ von den Materialien bis zu den ASICs haben wir Defizite? Wo sind wir noch relativ stark? Welchen Handlungsbedarf sehen die Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaften?

Erst auf der Grundlage der Beantwortung dieser Fragen kann sich die Politik den Entscheidungen zuwenden: den Entscheidungen darüber, ob wir in unserer Forschungs- und Technologiepolitik nicht langsam neue Prioritäten setzen müssen, ob unser ohnehin kläglicher Forschungsetat auch in Zukunft durch die Erhaltungssubventionen für die Kernenergie und die Raumfahrt um 40 % zugemauert werden muß, ob wir es uns eigentlich leisten können, viel Geld in die Grundiagenforschung zu stecken, ohne Erfolgskontrolle und ohne Instrumente für die Umsetzung der Forschungserkenntnisse, wie lange wir es uns noch leisten können, die Forschung fast hermetisch von der Fertigung abzuriegeln, warum zwischen der Forschung

und der praktischen Anwendung

ein so tiefes, scheinbar unüberbrück-

bares Tal liegt, so daß sich auf der einen Seite die folgenlosen Forschungserkenntnisse auftürmen, während sich auf der anderen Seite die ökonomischen,

ökologi-

schen und technologischen Bedingungen verschlechtern, welche Kooperationen bei der Forschung und Entwicklung im vorwettbewerblichen Bereich sinnvoll sind und wie diese gefördert werden können und ob wir nicht eine neue Form des Dialogs zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik brauchen. Dazu benötigen wir kein MIT! des alten Typs, sondern eine andere Einstellung, eine andere Beziehung

zueinander, und vielleicht brauchen wir so etwas wie einen „European Council für

Technology-Competitiveness‘‘. Darüber müssen wir heute reden und nachdenken.

Alle diese Entscheidungen hängen in einer freien, demokratischen und marktwirtschaftlich organisierten Gesellschaft vom offenen Diskurs und von der Willensbildung ab. Wenn

die Entscheidungsträger der Wirtschaft, der Wissenschaft und der

Politik aber nicht wissen, wohin wir wollen und wie wir einen Ökologisch verträgli-

chen Wohlstand

auch morgen

sichern können, wenn

die Eliten also planlos sind,

dann rutschen wir in die Zweitklassigkeit ab. Der englische Komponist Benjamin Britten hat einmal gesagt: Lernen ist wie rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück. — Das gilt für die Wissenschaft, das gilt für die Wirtschaft, und das gilt selbstverständlich auch für die Politik. Wenn wir das nicht wollen, müssen wir jetzt die Weichen neu stellen. Wir Sozialdemokraten erwarten uns von dieser Anhörung eine ungeschminkte Bestandsaufnahme zur Lage unserer Volkswirtschaft bei den Schlüsseltechnologien von morgen. Ich darf den Sachverständigen im Namen meiner Fraktion schon jetzt dafür danken, daß sie diese Anhörung so gründlich und ernsthaft vorbereitet haben. 53

Jürgen Timm

(F.D.P.): Herr Vorsitzender!

Meine sehr verehrten Damen

und Her-

ren! In einer Anhörung stellen Politiker Fragen an das versammelte Fachwissen. Deshalb möchte ich in meinem kurzen Statement mehr in Frageform etwas zum Ausdruck bringen.

Es ist unzweifelhaft, daß die Informations- und Kommunikationstechnologie als eine der größten, wenn nicht die größte Innovationstechnologie angesehen werden kann. Wenn nicht, werden wir das hier zu klären haben. Die Frage ist aber — ob

sie schon beantwortet ist, muß geklärt werden -: Sollen wir alles selber machen, oder ist internationale Kooperation in diesem Fall angesagt, um einen extremen Wettbewerb zu verhindern? Hat internationale Kooperation auf diesem Gebiet

eventuell einen nachteiligen Einfluß auf die eigenständige Innovation in der Bundesrepublik Deutschland und ihre Industrie? Oder unterliegt sie nach wie vor einem so harten Wettbewerb im Bereich der Marktkämpfe,

um die Aufteilung unse-

res Globus? Wer bestimmt eigentlich diese Aufteilung? Muß das sein? Last not least: Ist Forschungs- und Wirtschaftsförderung richtig? Wenn ja, wie ist sie einzuordnen? Als ein Instrument, um die Innovation zu fördern, die wir alle brauchen? Sind sie die richtigen Instrumentarien dafür? Oder werden sie eventuell nur falsch

angewendet?

Mit diesen kurzen Fragen möchte ich mein Statement beenden. Denn ich bin der Meinung, daß wir unserem Frage- und Antwortspiel ausreichend Raum bieten sollten. Vorsitzender Wolf-Michael Catenhusen: Meine Damen und Herren, nun steigen wir in die erste Fragerunde ein. Zur Beantwortung stehen die Sachverständigen Queisser von der Max-Planck-Gesellschaft, Seitz vom Auswärtigen Amt, zur Zeit Botschafter in Rom, Endres von der Deutschen Bank, Klodt vom Weltwirtschaftsin-

stitut in Kiel und Meyer-Krahmer vom ISI in Karlsruhe, von der Fraunhofer-Gesellschaft, zur Verfügung.

Erich Maaß (Wilhelmshaven) (CDU/CSU): Ich hätte eine Frage an Herrn Professor Queisser und an Herrn Dr. Seitz. In meinem Eingangsstatement hatte ich auf gewisse Irritationen hingewiesen, die die Politik zur Zeit durchleidet, weil unterschiedliche Auffassungen darin bestehen: Brauchen wir eine eigenständige Chipproduktion in der Bundesrepublik und in Europa, oder können wir uns darauf verlassen,

daß wir ausreichendes technologisches Know-how von anderen — Stichwort: Japan — bekommen können, um keine technologischen Nachteile zu erleiden? Herr Seitz und Herr Queisser, vielleicht können Sie über das hinausgehend, was Sie uns schriftlich geantwortet

Sv Queisser:

haben,

hier eine Durchleuchtung

geben.

Ich meine, wir brauchten in Europa eine eigenständige mikroelektro-

nische Fertigung, schon um ein symbiotisches Geflecht zur Unterstützung dieser neuen Technologien zu haben, die aus vielen Teilen bestehen: ein organisch ge-

wachsenes

Geflecht von Industrie, Öffentlichkeit, Wirtschaft, Forschung

usw.

Die

Optionen, die wir in Europa jetzt haben — etwa die Option mit JESSI -, etwas Derartiges zu erreichen, sind in den letzten anderthalb Jahren weitgehend verringert

54

worden, vor allen Dingen auch die Tatsache, daß die Regionen — auch unsere ei-

genen deutschen Bundesländer — zum Teil mit ganz unglaublich hohen Subventionen ausländische Firmen nach Europa hereinholen. Denken sie an Mitsubishi in Alsdorf. Denken Sie vor allen Dingen daran, daß die britische Königin persönlich große japanische Fertigungsstätten und jetzt auch Grundlagenlabors eröffnet und damit Akzente setzt. Denken Sie daran, daß wir mit etwa 1 Milliarde DM europäi-

scher Steuergelder in Avezzano bei Rom Texas Instruments angesiedelt haben und jetzt nach der Ansiedlung in Ost-Berlin versuchen, Samsung weitere Möglichkeiten zu geben. Wir sind praktisch dazu gezwungen. Die Unterschiede der Politik in Europa, in Bonn und in den einzelnen Regionen sind außerordentlich schwierig.

Meine Anwort lautet also: Wir brauchten eigentlich eine eigene Chipfertigung. Das wird uns aber durch eine Vielzahl von Ansiedlungen in Europa abgenommen. Da-

mit verringert sich das Risiko. Die Möglichkeiten, selbst noch zu handeln, sind in den letzten anderthalb Jahren tatsächlich außerordentlich geringer geworden. Sv Seitz:

Herr Vorsitzender!

Bevor ich zur Mikroelektronik komme,

erlauben Sie

einen Satz zur Gesamtsituation. Es scheint mir, daß unsere gesamte informations-

technische Industrie — nicht nur die Mikroelektronik, sondern auch die Computerund die Unterhaltungselektronik — bereits ganz akut gefährdet ist und daß es sehr fraglich wird, ob, wenn diese Industrien völlig in ausländischer Hand sind — darum geht es: völlig -, wir die Industrien, in denen wir noch stark sind, halten können, nämlich die Industrieautomatisierung und die öffentliche Nachrichtentechnik. Das ist das Problem.

Das Ganze baut auf einige Schlüsseltechnologien auf, die enabling Technologien.

Das sind einerseits die Mikroelektronik, die Chips, und andererseits die Flachbild-

schirme, wo wir auch überhaupt nichts haben. Das sind weiter die opto-elektroni-

schen Komponenten, wo wir auch schwach sind. Wir haben für die gesamte Informationstechnik nicht mehr die Schlüsselkomponenten.

Nun zur Mikroelektronik. Ich möchte hier sagen, was das Aussteigen durch Siemens bedeutet. Siemens versucht dadurch, daß es sich an der Entwicklung betei-

ligt — beim 64-Megabyte-Chip mit IBM, beim 256-Megabyte-Chip mit IBM und Toshiba zusammen —, sich die Kompetenz anzueignen, um später für sich allein an-

wendungsspezifische Chips herzustellen. Ob das gelingt, ist fraglich. Es ist sehr fraglich, ob man anwendungsspezifische Chips für die Telekommunikation zu wettbewerbsfähigen Preisen herstellen kann, ohne vorher eine DRAM-Linie zu haben. Aber wie auch immer das Experiment für Siemens ausgeht, müssen wir feststellen: In Deutschland wird es keinen deutschen Anbieter für Chips mehr geben. Wenn später die Tausende von mittelständischen Firmen für ihre Geräte anwendungs-

spezifische Chips brauchen — hier geht es um die mittelständische Industrie, um Tausende und Abertausende von Firmen, die alle anwendungsspezifische Chips

brauchen; denn die Systeme, die sie ausdenken, wandern auf einen einzigen Chip,

der hochintegriert

ist —,

dann

müssen

sie zu ausländischen

Chipherstellern

ge-

hen. Ich frage mich: Kann man unter solchen Bedingungen wettbewerbsfähig blei55

ben?

Denn

einerseits ist klar, daß man

mit einem

deutschen

anwendungsspezifischen Chip ganz anders gemeinsam dem

frage ich mich, wenn

Chip-Hersteller den

entwicken kann. Außer-

das nur Ausländer sind und immer

mehr

nur Japaner

— denn das droht; nach allen Voraussagen wird sich die Chip-Herstellung prak-

tisch auf Japan konzentrieren, auch wenn es vielleicht amerikanische Fabriken in Japan sind —, ob die uns, mit denen sie in den Systemen im Wettbewerb stehen,

wirklich die anwendungsspezifischen

Chips zu günstigen

Kosten jederzeit ma-

chen. Damit müßten wir unsere Systeme den Japanern oft zwei Jahre, bevor wir unsere Produkte herstellen, schon offenlegen, und die Japaner wüßten, was wir

tun. All das sind Fragen, die sehr schwerwiegend sind. Wenn die Franzosen nicht

noch standhalten und SGS-Thompson so unterstützen, daß sie als Anbieter erhalten bleiben, frage ich mich, ob die Entscheidung, daß wir keinen europäischen, kei-

nen deutschen Chip-Hersteller mehr haben, nicht eine ganz, ganz gefährliche Ge-

schichte

ist.

Edelgard Bulmahn (SPD): Ich habe eine Frage an Herrn Professor Queisser und Herrn Professor Dr. Meyer-Krahmer. Wir führen diese Diskussion im Bundestag schon seit sehr langer Zeit. Von daher möchte ich nicht eine Grundsatzfrage nach der Einschätzung

stellen.

Denn

meiner

Krahmer in seinem Gutachten zu Recht 1982 geführt wird. Ich möchte eine ganz zumindest im letzten Jahr von seiten der mationen erhalten, die im Gegensatz zu

Meinung

nach

hat Professor

gesagt, daß diese spezielle Frage an Industrie in immer früheren standen:

Dr. Meyer-

Grundsatzdebatte seit Sie stellen. Wir haben stärkerem Maße Infordaß die Zeitabstände

zwischen Speicherelementen und ASICs, also anwendungsspezifischen Chips, im-

mer geringer wird. Von daher trifft das ursprüngliche Argument, daß man für die Entwicklung der ASICs das Know-how das Speichertechnologie haben müßte, um an den Entwicklungsschritten teilzuhaben, nicht mehr zu. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist das sicherlich ein Argument für das einzelne Unternehmen, die Entscheidung entsprechend zu treffen. Teilen Sie die Einschätzung, daß es auf Grund der immer kürzer werdenden Entwicklungsabstände zwischen Speicherelement und ASICs praktisch verantwortbar wäre, auf eine eigenständige europäische

Speichertechnologie



ich spreche

nicht von einer nationalen —

zu verzichten?

Herr Professor Dr. Queisser, welche Vorschläge würden Sie ganz konkret für europäische Politik machen? Welche ganz konkreten Schritte schlagen Sie wenn Sie der Einschätzung sind, daß das nicht möglich ist? Welche Schritte nen von seiten der Politik unternommen werden, um tatsächlich eine fördernde terstützung zu geben? Sv Queisser:

Grundsatzfrage.

eine vor, könUn-

Diese Frage wird viel gestellt. Sie ist nicht ganz im Zentrum der Aber ich will versuchen,

sie zu beantworten.

Es hat sich bisher für die großen Hersteller sehr wohl gelohnt, zunächst mit einer Speicherfertigung die Lernkurve, die etwas ganz Typisches für die Halbleiterindustrie ist, zu durchfahren, Materialien und Werkzeuge für die Mikroelektronik in Zu-

sammenarbeit mit den Werkzeugherstellern zu üben — ein Gebiet, auf dem wir noch schwächer sind, wo wir überhaupt nichts mehr hier haben, obwohl wir das

56

Land wären, so etwas herzustellen und zu fertigen — und dann eine solche Fabrik zu räumen, mit der Generation, die anwendungsspezifischen Schaltkreise herzu-

stellen. Das ist der Hintergrund Ihrer Frage. Antwort: Jawohl, man könnte durchaus versuchen, auch ohne die Erfahrung aus einer Speicherlinie anwendungsspezifische Schaltkreise herzustellen. Das wird aber sehr viel riskanter, sehr viel teurer, sehr viel schwieriger, und nur dann einigermaßen erfolgversprechend, wenn man andere sehr große Stärken hat, etwa das Beispiel Intel. In der Tat bewegen sich die beiden Kurven etwas näher aufeinander zu. Die Antwort ist aber die: Derjenige,

wie etwa Toshiba, der nach wie vor eine große Speicherfertigung hat und da auch lernt,

Leute

ausbildet

und

alle Einzelheiten

wirklich beherrscht,

wird

immer

den

größeren Vorteil haben. Deswegen ist jetzt Toshiba natürlich einer der drei besonders Starken und Begünstigten in der menage ä trois zwischen Toshiba, IBM und Siemens.

Ich bin gerade

in den

Fabriken

in Amerika

gewesen

und

habe

es mir

selbst angesehen. Wenn wir keine großen Speicherfabriken europäischer Herstel-

ler haben — wir haben die der anderen; Europa kann mehr als 50 % seiner Speicher durch die Transplants von Japanern, Koreanern und Amerikanern decken —, wird es außerordentlich schwierig. Es würde wahrscheinlich bedeuten, daB man

besondere Förderung, besondere Hilfe und besondere Unterstützung einer nicht durch Speicherlernen begünstigten Gruppe hat.

Was Siemens jetzt tut, ist, eine Versicherung zu kaufen, teilzunehmen. Sie tun das

aus eigener unmittelbarer Erfahrung vor einigen Tagen, um sich das für den eige-

nen Bedarf anzueignen, wie Herr Seitz schon gesagt hat, um die eigene TelekomIndustrie, die ein wichtiger Teil unserer Exportindustrie ist, zu schützen. Es bleibt

dem Hause Siemens gar nichts anderes übrig. Möglicherweise wird aber der Grö-

Bere profitieren. Das wird von den drei Partnern Toshiba sein. Denn Toshiba wird die einzige der drei Firmen sein, die am Weltmarkt mit Speicherprodukten — ne-

ben der Inhouse-Produktion — eine Rolle spielt.

Was wir jetzt an europäischen

Strategien

überhaupt noch

haben,

ist sehr gering,

vor allen Dingen, weil uns das United Kingdom durch seine Politik der Ansiedlung von Japanern und Koreanern, die ganz massiv ist, den Handlungsspielraum sehr stark eingeengt hat. Sv

Meyer-Krahmer:

Sicherlich

ist es so,

daß

eine

eigene

Speicherproduktion

Synergieeffekte ermöglichen würde, die nicht unterschätzt werden sollten. Herr Queisser hat das ausreichend dargelegt. Nur ist das etwas Wünschenswertes. Die Frage ist, unter welchen Bedingungen man diesen Wunsch realisieren möchte. Hier sind aus meiner Sicht die Firmen entscheidend. Die Industrie trägt die Verantwortung dafür, ob man eine Produktion einrichtet oder nicht. Wenn

sich die Indu-

strie dazu nicht durchringen kann, halte ich es für nicht gerechtfertigt, daß die öffentliche Hand so massiv stützt, daß die Firmen zu einem Einstieg bereit sind. Ein

Analogbeispiel wäre für mich der Airbus. Hier hat man mit dramatischen Aufwendungen von seiten der öffentlichen Hand einen Einstieg erreicht. Ich glaube nicht, daß wir für diesen Bereich in ähnlicher Weise Bemühungen der öffentlichen Hand in Gang setzen sollten.

57

Wir sollten uns — neben der Tatsache, daß es wünschenswert wäre — darauf besinnen, daß wir andere Stärken haben. Sie entnehmen meiner Stellungnahme, daß

ich sehr stark dafür argumentiere, daß die Stärken der Bundesrepublik heute nicht in der Speichertechnologie, sondern in anderen Bereichen liegen, in den traditionellen Sektoren: Maschinenbau, Chemie, Automobilbau. Man sollte sich sehr viel stärker auf den Ausbau, die Stabilisierung und das langfristige Potential unserer

vorhandenen

Stärken orientieren. Hier spielt IuK in der Tat eine sehr große Rolle.

Aus den Eingangsstatements habe ich entnommen, daß man die sogenannten traditionellen Industrien quasi schon

abgeschrieben

hat. Dagegen

möchte

ich mich

massiv verwahren. Wir werden auch in Zukunft die Chemie benötigen. Wir werden

auch in Zukunft Verkehrsleistungen benötigen. Es steht überhaupt nicht in Frage, daß das Produktspektrum, das diese Industrien anbieten, die für uns die entscheidenden Industrien sind, verschwinden wird. Der entscheidende Punkt ist, in-

wieweit diese Industrien einen inneren Strukturwandel vollziehen. Ich nenne ein Beispiel. Die Automobilindustrie muß weg von der Vorstellung, sie würde Automobile herstellen und zu einem Anbieter von Verkehrsdienstleistungen werden. Dieser Strukturwandel muß vollzogen werden. Hierbei spielen luK eine entscheidende

Rolle.

Eine zweite entscheidende Stärke wären für mich die Anwendungsbereiche neben dem Verkehr: Umwelt, Energie usw. Das ist alles ausgeführt worden. Man muß

stärker auf die Anwendung orientieren und die Stärken der Bundesrepublik nutzen — das ist mein Plädoyer — und nicht in Bereichen, in denen wir extreme Schwä-

chen aufweisen, die Ressourcen massiv binden. Christian

Lenzer (CDU/CSU):

Her Vorsitzender!

dem ersten Beratungsblock, den wir uns im Rahmen

Meine Damen

und Herren! In

unserer internen Struktur vor-

gegeben haben, fallen zwei Meinungen auf, und zwar von Herrn Dr. Klodt und Herrn Meyer-Krahmer. An diese beiden Herren richtet sich auch meine Frage. Im Gegensatz zu anderen Befragten halten sie eine eigene Fertigung in Deutschland bzw. in Europa mehr oder weniger nicht für notwendig und wären auch bereit, bei einem funktionierenden Weltmarkt — so heißt es in der Unterlage — auf Eingriffe des Staates zu verzichten. Welche Voraussetzungen müßten nach Ihrer Auffassung gegeben sein, damit von einem funktionierenden Weltmarkt ohne Wettbewerbsverzerrung,

ohne

Blockaden

und ohne

Erpressungsmöglichkeiten

durch ei-

nen Monopolisten ausgegangen werden kann? Warum fassen wir andererseits die Frage der staatlichen Intervention immer mit spitzen Fingern an? Ich bin ordnungspolitisch völlig unbeleckt und überhaupt nicht eitel, wenn sie, die Wissenschaft und die Wirtschaft, mit der Politik gemeinsam eine Schlüsseltechnologie besetzen wollen. Die Amerikaner stützen mit ihren strategic technologies eine bestimmte Technik massiv ab, bis die Wettbewerbsfähigkeit,

der break even, erreicht ist. Warum

sollte das bei uns nicht möglich sein? Wir wollen das wohlgemerkt nicht allein erfinden. Ich möchte hier nicht falsch verstanden werden. Der Staat hat nicht die Aufga-

be, Technologien auf Halde zu produzieren, die sich am Markt nicht durchsetzen

58

und die nicht benötigt werden. So ist das nicht gemeint. Sie sollen uns schon sagen, was wir zu tun und zu lassen haben. Sv Klodt: Die Grundsatzfrage, die Sie gestellt haben, warum wir uns, wenn wir vor der Frage stehen, ob der Staat intervenieren sollte oder nicht, im Zweifel immer gegen die Intervention entscheiden, ist leicht zu beantworten: weil wir die begründete Vermutung haben, daß ein marktwirtschaftlicher Mechanismus im Rahmen unserer Wirtschaftsordnung besser geeignet ist, Probleme zu lösen, als staatliche Intervention. Ich glaube, in diesem Kreise ist weitgehend unstrittig, daß der Begründungszwang bei der Entscheidung für die Intervention liegt, während die Entscheidung, nicht zu intervenieren, in einer Marktwirtschaft nicht gesondert begründet werden muß. Ihre zweite Frage hat einen direkten Bezug zur ersten: Haben wir in der Mikroelek-

tronik diese Ausnahmesituation erreicht? Gibt es Wettbewerbsbeschränkungen, gegen die wir angehen müssen? Hier ist die Diskussion im letzten halben Jahr ein ganzes Stück vorangekommen. Wenn wir vor einem Jahr in dieser Runde zusammengesessen hätten, wären ziemlich viele Teilnehmer der Ansicht gewesen: Es

gibt massive Wettbewerbsbehinderungen im Chipmarkt. Es gibt japanische Chipgi-

ganten, die eine Monopolmacht ausüben und unsere armen mittelständischen Maschinenbauer an die Wand drücken. Wir haben inzwischen ein sehr viel differenzierteres Bild der Chipindustrie gewonnen. Wenn man die Produktionsgruppen betrachtet, wenn man sich anschaut, wie sich der Wettbewerb zwischen den verschiedenen Unternehmen vollzieht, dann sieht man ziemlich deutlich, daß wir zur Zeit einen relativ ausgeprägten Wettbewerb im Chipmarkt haben. Zum Beispiel haben wir bei den Speicherchips, auf die sich die öffentliche Diskussion konzentriert

hat, mittlerweile ein großes Vordringen von koreanischen Anbietern. Hier sind die

Japaner nicht mehr unter sich. Bei Mikroprozessoren, die auch wichtig sind, haben

wir gar keine dominante Stellung der Japaner, wenn schon, dann eine der Amerikaner. Aber innerhalb der amerikanischen Unternehmen gibt es eine große Konkurrenz. Hier sind es eher die Japaner, die für zusätzlichen Wettbewerb indem sie die Position von Intel ankratzen. Insofern

meine

ich,

daß

es

im

Weltmarkt

für

mikroelektronische

sorgen,

Bauelemente

durchaus Wettbewerb gibt, mehr Wettbewerb als auf manchen anderen Märkten. Deswegen

ist die Frage, wie wir aus Wettbewerbsgründen

nen gestalten müssen, in diesem Fall müßig.

staatliche Interventio-

Vielleicht noch eine kurze allgemeine Bemerkung zum Thema Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Wir sind in einer Anhörung, wo der Forschungsausschuß federführend ist. Deswegen steht die Forschungspolitik im Zentrum. Man muß aber den Blick ein bißchen erweitern und feststellen, daß die Wettbewerbsfähigkeit, wenn sie zur Zeit denn bedroht ist, von ganz anderen Dingen bedroht wird. Wir haben die gigantische Staatsverschuldung, die von der Größenordnung her einen dreifachen Ölschock ausmacht. Wir haben das diesmal nur etwas anders verteilt als den Ölschock damals. Wir haben Probleme, die auf uns zukommen, die mit 59

Forschungssubventionen, überhaupt mit technologiepolitischen Maßnahmen nicht zu lösen sein weden. Die Probleme liegen ganz woanders. Es wird beklagt, wie gefährlich es sei, daß die gesamte deutsche Industrie in japa-

nische Hände kommt, weil die Japaner versuchen, einen Fuß in die Festung Europa hineinzubekommen, indem sie in Europa Produktionswerke errichten. Diese Diskussion kommt mir etwas sonderbar vor. Denn wir klagen auch darüber, daß wir

ein großes Defizit bei Direktinvestitionen haben. Es wird gesagt, die Standortquali-

tät sei gefährdet, weil so wenig ausländische Unternehmen in Deutschland und zu viele deutsche Unternehmen im Ausland investieren. Gleichzeitig ist uns auch wieder nicht recht, daß nun ausländische Unternehmen in Deutschland investieren. Nur eine Meinung von beiden kann richtig sein. Sv Meyer-Krahmer: Herr Lenzer, luK ist sicherlich nicht die einzige Schlüsseltechnologie. Es gibt auch andere: Materialwissenschaften, Biotechnologie. In bezug auf luK halte ich die heutige Diskussion für zu spät. Man

Jahren führen sollen.

hätte sie vor zehn

Vorsitzender Wolf-Michael Catenhusen: Auch da haben wir sie schon geführt. Sie sehen, wie sich die Wirklichkeit verändert hat. Sv Meyer-Kahmer: Die Biotechnik ist sehr stark von der Pharmazie und von der chemischen Industrie gesteuert, in denen es auch Defizite gibt. Aber die Chemie

hat im Verhältnis zur IuK-Industrie eine viel stärkere Stellung, was den Außenhandel, was die Patentaktivitäten betrifft, so daß beispielsweise ein solches Thema ein

viel wichtigeres Thema ist als die massive Bündelung von öffentlichen Ressourcen auf die Speicherproduktion. Ich habe mich nicht gegen eine eigene Speicherproduktion in Europa ausgesprochen. Ich habe nur gesagt: Wenn die Firmen nicht da sind, die bereit sind, das zu tun, dann sollte nicht die öffentliche Hand

dafür ein-

springen. Siemens hat jetzt eine klare Entscheidung gefällt. Das muß man akzeptieren. Sie ist vielleicht durchaus weise.

Ich selber bin ordnungspolitisch nicht so festgelegt wie Herr Klodt. Ich habe keine so großen Schwierigkeiten. Ich glaube sehr wohl, daß in der Forschungspolitik Schwerpunkte gesetzt werden müssen. Beispielsweise steht der Bereich Telekom-

munikation in bezug auf Investitionsaktivität und auch in bezug auf Außenhandel

gar nicht so schlecht da. In diesem Bereich sollten wir sehr stark darauf achten, daß wir den Anschluß nicht verlieren. Japanische und US-amerikanische Unterneh-

men haben in der letzten Zeit auf diesem Gebiet erhebliche Forschungsanstrengungen geleistet. Man muß darauf achten, dort Schwerpunkte zu setzen, wo es für

die Anwendungsseite, wie ich das vorhin beschrieben habe, relevant ist. Das ist eine Frage, die man im einzelnen noch diskutieren muß. Ich habe keine Patentrezepte. Aber hier sollten Schwerpunkte gesetzt werden. Wir brauchen eine bessere

Vernetzung der Forschungsinfrastruktur mit der Wirtschaft. All das habe ich schon ausgeführt. Hier gibt es eine Reihe von Ansatzpunkten, die ich für wesentlich halte. Hier ist eine ordnungspolitische Zurückhaltung gar nicht angebracht. 60

Josef Vosen (SPD): Ich habe Fragen an Herrn Endres von der Deutschen Bank

und Herrn Klodt. Vielleicht eine Bemerkung vorab. Es ist so, daß sich die Forschungspolitik sehr oft mit Fragen beschäftigt, die auch Wirtschaftspolitik sind, weil wir gewisse Freiräume haben. Wir brauchen uns nicht immer nur mit Subventionen

für irgendwelche notleidenden Industrien zu beschäftigen. Deswegen denken wir schon einmal nach vorn, und dann kommen wir auf solche Felder. Ich bitte uns nicht übelzunehmen, daß wir uns damit befassen. Aber es sind noch andere Ausschußmitglieder hier. Ich glaube schon, daß wir an der richtigen Stelle sind. Die Frage ist, ob wir zu spät dran sind. Diese Frage wollte ich zurückgeben. Soviel ich weiß, ist das alles eine Finanzfrage. Milliardeninvestitionen stehen an, um sol-

che Entwicklungen zu betreiben. Das ist der Grund, warum Philips und andere ausgestiegen sind. Jetzt gibt es vielleicht auch einen Teilausstieg von Siemens. Herr Endres, die Deutsche Bank und die Banken schlechthin sind nicht nur Banken, sondern kümmern sich auch sehr intensiv um die Wirtschaft, wie wir wissen. Für mich stellt sich die Frage: Warum hat es die deutsche Wirtschaft nicht geschafft — jetzt spreche ich als Wirtschaftspolitiker, nicht als Forschungspolitiker —, eine

Front aufzubauen, vielleicht unter Federführung der Deutschen Bank?

Vorsitzender Wolf-Michael Catenhusen: Und das von einem Sozialdemokraten! Sie merken, was Ihnen zugetraut wird, Herr Endres. Josef

Vosen

(SPD):

Natürlich wäre es Pflicht der Regierung

gewesen.

Ich rede

jetzt aber von der Wirtschaft. Hier war immer eine gewisse ordnungspolitische Eigenverantwortlichkeit gefordert. Warum hat es die deutsche Wirtschaft nicht geschafft, die Anwender von Mikroelektronik mit den Herstellern in ein Boot zu bekommen? Warum haben die Angebote der Politik, mitzuhelfen — zur Förderung der Mikroelektronik hat es Milliardenprogramme

gegeben,

über Jahre verteilt —,

so wenig Resonanz gefunden? Woran lag das? Diese Frage möchte ich an Sie zurückgeben, der Sie mit Ihren Instituten — ich meine jetzt alle Banken — eine große Verantwortung für die Entwicklung unseres Landes tragen. Herr Klodt, was haben wir international falsch gemacht? Haben wir auf diesem Feld

nicht europäisch gearbeitet? Haben wir es versäumt, rechtzeitig mit Japan oder mit Amerika oder in Europa selbst zu kooperieren? Was waren die Fehler, daß wir heu-

te an der Stelle stehen, daß wir eigentlich sagen müssen: Hoffentlich gehen uns die Franzosen nicht noch laufen? Das haben wir eben von Herrn Seitz gehört. Zur Regierung selbst will ich nichts sagen, weil wir hier eine friedliche Anhörung machen und kein Parteiengezänk. Vorsitzender Wolf-Michael Catenhusen:

Gefragt werden kann sie auch nicht.

Sv Endres: Herr Vosen, herzlichen Dank für Ihre Frage. Zunächst: Sie sollten die Deutsche Bank nicht überschätzen. Wenn der Staat die Ordnungsfunktion, Anbie-

ter und Benutzer zusammenzubringen,

nicht vollziehen kann, können Sie nicht er-

warten, daß es die Deutsche Bank kann. Ich glaube, das ist auch mehr eine rhetori-

61

sche Überlegung. Man muß folgendes sehen: Es gibt keine Einheit, weder von der

Herstellerseite noch von der Anwenderseite her. Es gibt hier eine Vielzahl von ver-

schiedenen Interessen. Der Anwender sucht die Lösung, die für ihn die günstigste ist. Unser

Problem

in Deutschland

ist, daß wir die Chips, die Anwendertechnologie,

nicht zu den Preisen anbieten können, zu denen es andere Staaten tun. Ich will Ihnen ein ganz konkretes Beispiel sagen, das uns, die Deutsche

Bank, als Investor

betrifft. Wir investieren pro Jahr etwa 500 Millionen DM in EDV oder Informationstechnologie. Wir hatten einen Rechner zu ersetzen. Das Angebot des deutschen Herstellers,

d.h. eines internationalen

Herstellers,

der in Deutschland

fertigt, lag

bei 18 Millionen DM. Das Angebot seines Partners in den USA — die gleiche Firma — liegt bei 12 Millionen DM. Der Unterschied liegt darin, daß wir im Augenblick in Deutschland

Rahmenbedingungen

haben,

die solche

Technologie

enorm

teuer

machen. Wir brauchen nicht jemanden zusammenzubringen oder nicht zusammenzubringen, sondern wir müssen unsere Rahmenbedingungen ändern. Ich glaube, hier liegt einer der entscheidenden Punkte. Hier liegt für meine Begriffe einer der Basispunkte,

die in dieser Diskussion

erwähnt werden

sollten.

Herr Seitz sprach letzthin von der Frage eines nationalen Konsenses, daß dies die

Technologie ist, die uns im Jahre 2010 die Ernährung liefert oder unseren Lebensstandard sichert. Die Frage ist nicht, ob wir den 256er Chip hier bauen oder in Amerika, sondern sie lautet: Wie stehen wir ganz generell zu dieser Industrie? Das ist keine Frage, die die Deutsche Bank beantworten kann. Diese Frage kann nur im Konsens der Partner beantwortet werden. Dazu gehören die Regierung, die Arbeitgeber und die Gewerkschaften.

Sv Klodt: Vorab zu der Bemerkung, daß man den Blick über die reine Forschungsthematik hinaus erweitern sollte. Das hatte ich nicht als Kritik daran gemeint, daß Sie sich mit Dingen beschäftigen, die nicht hierhergehören. Ich bin im Gegenteil der Meinung, daß wir das in einem Gesamtzusammenhang

sen. Ich freue mich, daß Sie das auch so sehen.

sehen müs-

Was haben wir falsch gemacht? So haben Sie die Frage formuliert. Hier frage ich

mich zunächst einmal: Wer ist „wir‘‘?. Man könnte sagen: „Wir‘‘, das sind die deutschen Unternehmen. Ich kann im Grunde nicht viel dazu sagen, ob diese Un-

ternehmen etwas falsch gemacht haben und, wenn ja, was sie falsch gemacht haben. Vielleicht ein kleiner Hinweis: Es mag für die gesamte europäische Informations- und Kommunikationstechnologie nicht sehr günstig gewesen sein, daß sie im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens gewisse Schutzräume gehabt hat. Ob das der Wettbewerbsfähigkeit gut getan hat, weiß icht nicht. Ich möchte das nur andeuten. Ich weiß nicht viel darüber, ob in den Unternehmen konkret Feh-

ler gemacht worden sind oder nicht. Die nächste

Frage

falsch gemacht?

ist hier relevanter:

Hier möchte

Was

hat möglicherweise

ich einen Punkt herausstreichen,

die Regierung

bei dem

ich auch

mit Herrn Seitz völlig einig war. Wir haben über Jahrzehnte hinweg eine konservie-

62

rende Strukturpolitik betrieben, für die Agrarpolitik, für die Montanindustrie, im wesentlichen über die EG. Wir machen eine Werfthilfepolitik. Wir schützen die Textil-

und Bekleidungsindustrie. Wo liegen die industriepolitischen Schwerpunkte in der Bundesrepublik?

Sie liegen eindeutig

Schrumpfungszwang

bei Altindustrien,

bei

Industrien,

die unter

und Anpassungsdruck stehen. Das Ergebnis ist dann kein

Wunder. Man kann nicht einerseits konservierende Strukturpolitik betreiben und sich andererseits beklagen, daß der Strukturwandel in den neuen Industrien nicht

recht vorankommt. Der naheliegendste Weg ist vielleicht, die konservierende Strukturpolitik abzubauen. Wenn wir das frühzeitiger getan hätten, wären wir mit

dem Strukturwandel, den wir uns in dieser Runde wünschen, ein ganzes Stück weiter.

Dr. Martin Mayer (Siegertsbrunn) CDU/CSU:

Herr Dr. Seitz hat die Gefahren für

die deutsche Wirtschaft, insbesondere für die mittelständische Wirtschaft, aufgezeigt, die vom Verlust der Fähigkeit, anwendungsspezifische Chips herzustellen,

ausgehen. Herr Endres, welche Wettbewerbsverfälschungen und gegebenenfalls welche unfairen Strategien unserer Wettbewerber führen dazu, daß Deutschland auf diesem Felde ins Hintertreffen gerät? Die Frage der Tarife und der Lohnkosten

kann wohl nicht als Faktor gelten, den der Staat beeinflussen könnte. Das ist ein Thema, das die Tarifpartner eigenständig regeln. Welchen unfairen Strategien

müssen wir also begegnen, und welche staatlichen Gegenmaßnahmen sind aus Ihrer Sicht dazu

Sv Endres:

notwendig?

Ich weiß nicht, ob ich der richtige Adressat bin. Denn in unserem Ge-

schäft, im Geldgeschäft, begegnet uns das selten. Aber ich glaube, man kann folgendes sagen.

Es geht vor allem um den Austausch

mit Japan.

Im Austausch

mit

Japan geht es um die Rahmenbedingungen, Spezifikationen, Normen und dergleichen,

auch

Sprachprobleme,

wo die Japaner

sehr erfindungsreich

sind,

um

be-

stimmte Dinge zu verhindern. Es geht um die Frage der Ausschreibungen: Bestimmte deutsche oder internationale Unternehmen werden bei Ausschreibungen nicht aufgefordert. Es geht schließlich um die Preispolitik, um das Dumping. Es ist sicher, daß die Japaner, wenn sie eine langfristige Strategie haben und bestimmte Anteile am Weltmarkt erreichen wollen, in ihrer Preispolitik sehr variabel sind. Ich will es einmal so ausdrücken. Das heißt, daß die Exportpreise deutlich unter den Inlandspreisen liegen. Das gilt nicht nur für den Automobilbau, sondern im wesent-

lichen auch für diese Industrie. Die Beschränkungen sind also auf einer ganz breiten Schicht. Sie sind zum Teil von staatlicher Seite wenig zu regulieren. Denn was wollen Sie groß machen, wenn Sie bei einer bestimmten Ausschreibung nicht aufgefordert werden

oder wenn

Standards nicht entsprechen?

die Spezifikationen

so sind, daß sie internationalen

Mein Einwand vorhin betraf weniger diese Dinge. Mein Einwand war, unsere gesamte Einstellung zu dieser Industrie neu zu überdenken. Diese Industrie hat in diesem Jahr erstmals größere Umsätze am Weltmarkt erzielt als die Automobilindustrie. Es ist diese Industrie, die im nächsten Jahrzehnt und im nächsten Jahrtau-

send den Wohlstand tragen muß. Hier muß ich fragen: Darf sich ein Industrieland

63

wie unseres den Luxus leisten, nicht mehr an der Spitze der Forschung zu sein? Ich bestreite nicht, daß man bestimmte Standarddinge kaufen kann. Aber das, was

die Indudstrie bewegen wird, und zwar auch in den fünf großen Schlüsselindu-

strien, ist der Vorsprung in der Mikroelektronik, in der Computertechnologie und in der Software. Da ist mein Punkt: Können wir es uns leisten, nur zu sagen: Mit

internationalen strategischen Kooperationen schaffen wir den Ausgleich?

Jürgen Timm (F.D.P.): Herr Professor Queisser, Sie haben ebenso wie der Botschafter Seitz davon gesprochen, daß wir in Europa eine eigenständige Entwicklung brauchen. Herr Seitz hat davon gesprochen, daß wir einem Verlust an Schlüsseltechnologie in Europa entgegensehen. Heißt das bei Ihnen beiden, daß Sie Ihr Augenmerk mehr auf die europäische Einigung in Forschung, Technologie und Wirtschaft legen und weniger auf eine gewisse Eigenständigkeit in der Bundesrepublik Deutschland?

Herr Professor Queisser, an Sie habe ich eine weitere Frage. Sie schreiben, daß

die Bundesrepublik in bestimmten Bereichen, z.B. in der Grundlagenforschung und in der Ausbildung, noch einen Vorsprung hat. Wie würden Sie das bewerten?

Wenn denn schon unsere bundesdeutsche Industrie sich aus der Forschung in diesern Bereich zurückzieht, sehen Sie dann einen Ansatz, in den staatlichen Institu-

tionen, an Technischen Hochschulen usw. Grundlagenforschung und Ausbildung verstärkt durchzuführen, um hier einen Vorteil zu erhalten?

Ich habe noch eine Frage an Herrn Meyer-Krahmer. Sie sprechen davon, daß die Industrie mehr in der Verantwortung steht als die öffentliche Hand, die nicht so massiv fördern sollte. Kann denn die öffentiche Hand den möglicherweise eingetre-

tenen Wissensverlust überhaupt noch durch entsprechende

Förderungen zurück-

drängen? Oder gehen Sie davon aus — wie Sie es ausgeführt haben; jedenfalls habe ich das so verstanden —, daß man sich in der Frage der Informations- und Kommunikationstechnologien und deren Förderung tatsächlich nur auf bestimmte Bereiche beschränken solite, in denen man noch einen gewissen Vorsprung hat? Sv Dr. Queisser: Herr Timm, ich meine, wir hätten eine Eigenständigkeit gebraucht. Wir hätten vielleicht vor längerer Zeit eine generelle Richtlinie festlegen

sollen, die eben nicht die Konservierung — etwa mit dem Jahrhundertvertrag der Steinkohle —, sondern ein sicherlich riskantes Inangriffnehmen moderner Techniken bewirkt hätte. Das ist zum Teil versucht worden, aber nicht mit der notwendigen politischen und sonstigen Konsequenz. Ich meine, ein rohstoffarmes Land sollte hohe Wertschöpfung in Arbeitsplätzen besitzen. Dabei kann in ganz besonderem Maße die Informations- und Kommunika-

tionsindustrie mit ihrer zusätzlichen Ausstrahlung auf andere Industrien sehr viel mehr schaffen als das, was wir jahrzehntelang bei uns gefördert haben. Zu Ihrer zweiten Frage, auf die europäische Einigung zu setzen: Das müssen wir natürlich tun, gerade weil wir einen offenen europäischen Markt haben und gerade weil wir uns mit der Präsenz beispielsweise der von England aus so gesehenen ja64

panischen Partner auseinandersetzen fert werden.

müssen. Von daher werden wir auch belie-

Auf der anderen Seite versuche ich persönlich — mit großem Einsatz, auch, wenn es manchmal nicht einfach ist —, beispielsweise JESSI zu einem gewissen Erfolg zu führen, daß wir gemeinsam etwas schaffen. Aber wir können nicht uns alleine innerhalb

Europas

sehen.

Wir müssen

Europa als Gesamtheit

sehen.

Zur dritten Frage: Grundlagenforschung und Ausbildung sind in der Tat Stärken. Bund und Länder haben in diesem Bereich ihre Aufgabe wirklich gut erfüllt. Wir können uns sehen lassen. Das zeigt sich zum einen in der Grundlagenforschung, wo die Amerikaner und die Japaner gewisse Schwächen

haben.

Deswegen

kom-

men sie und werben uns viele Leute ab. Gerade unser Institut wird in diesem Jahr ein halbes Dutzend junger deutscher Fachleute an die japanische Industrie abtreten: sonst wären sie halt arbeitslos. So sieht die Realität aus. Auch unsere sonstige Ausbildung ist sehr gut. Das ist der Grund dafür, weswegen wir uns so gut halten und gegen die Konkurrenz in anderen europäischen Partnerländern z.B. im Maschinenbau, in der Chemie, in der Automobilindustrie antreten können. Wir versuchen, unser Handelsdefizit mit Japan dadurch zu kompensieren,

daß wir mehr nach Italien und Frankreich verkaufen. Schöner wäre es, wir würden mit den Franzosen und den Engländern gemeinsam die große Herausforderung gegenüber Ostasien und Amerika annehmen.

Ich glaube, dies ist kein Problem der Forschung allein. Sie werden jetzt bitte nicht erwarten, daß ich mich für die Lobby der Forschung oder der Max-Planck-Gesellschaft stark mache.

Nein, ich bin nicht unzufrieden. Wir haben

einen erstaunlich

guten Nachwuchs, der interessiert ist, untereinander zusammenarbeitet und in jeder Weise sozial eingestellt ist. Wir haben noch nie so gute junge Studenten wie im Augenblick gehabt. Aber deren Berufschancen sind sehr schlecht; das macht mir Sorge.

Wenn Sie sagen, man müsse die Technischen Hochschulen weiter stützen, stimme ich dem zu. Nordrhein-Westfalen, das Land, in dem wir hier sitzen, hat natürlich

mit dem Pfund Aachen und seiner Technischen Hochschule gewuchert und Mitsubishi dort angesiedelt. Wenn wir das wollen, wenn wir wirklich ansiedeln wollen,

dann

müssen

wir in der Forschung,

in der Entwicklung und in der Ausbildung auf

unsere ostasiatischen Partner eingehen, wie das auch die Engländer machen. In der vorigen Woche wurde ein großes Grundlagenforschungszentrum in Oxford errichtet: der Industrieminister selber war anwesend, Es wird ein ganz gewaltiges La-

bor der Firma Sharp werden. Diesen englischen Weg sollten wir vielleicht ebenfalls gehen, unseren Stolz herunterschlucken und ganz realistisch in diesem Bereich vorgehen. Sv Dr. Meyer-Krahmer: Das, was Herr Queisser gesagt hat, kann terstützen. Ganz wesentlich ist, daß wir im Bereich luK und in Tech-Bereichen — Wie Biotechnologie — feststellen konnten, daß Wissenschaftsbindung, ein besonderer Konnex zwischen der

ich nur sehr unanderen Higheine besondere Grundlagenfor65

schung und der industriellen Anwendung besteht. Das heißt, daß auch eine besonders starke Vernetzung zwischen der Grundlagenforschung und der Industrieforschung nötig ist. Die IuK-Industrie ist hier, verglichen mit anderen Sektoren, in einem gewissen Nachteil. Die Chemieindustrie hat sozusagen in klassischer Weise mit den chemischen Fakultäten einen historisch gewachsenen engen Konnex. Für die IuK-Indu-

strie ist das nicht der Fall, allein schon deswegen nicht, weil die Fakultäten differieren; es gibt Verbindungen zur Informatik, Physik und anderen Fakultäten. Hier sehe ich also, gerade was die Wissenschaftspolitik und auch die Forschungs-

politik betrifft, die stärkere Vernetzung mit dem öffentlichen Forschungssystem als eine ganz wichtige Aufgabe

an.

Damit habe ich vielleicht eine Teilantwort auf die Frage gegeben: Ist der Wissensverlust zurückbringbar? Mit solchen Ansätzen, glaube ich, können wir fortschreiten. Zur Frage der Beschränkung

auf gewisse Bereiche:

Ich glaube, ich habe das hin-

reichend begründet. Die Diffusion ist aus meiner Sicht ein zentraler Aspekt, auf den wir uns beschränken sollten. Wir sollten uns auf unsere hausgemachten Probleme konzentrieren und nicht nur auf die Frage der Zugangsschwierigkeiten

durch Handelsbarrieren; das ist primär

eine Frage der Handelspolitik. Die hausgemachten Probleme möchte ich nur für den Bereich der Telekommunikation erwähnen. Eine zentrale Aufgabe wird es sein, um die relativ gute Position der Telekommunikation

zu erhalten, im Bereich

des europäischen Binnenmarktes gemeinsame Normen und Standards zu finden. Eine zentrale Aufgabe wird weiterhin sein, eine einheitliche Netzträgerpolitik zu erreichen. Im Augenblik ist es so, daß in Frankreich der Netzträger die Forschung betreibt und an die Hersteller weitergibt. In Deutschland sind es die Hersteller, die die Forschung betreiben und bisher über den Preis ihre Forschung und Entwicklung entgolten bekommen haben. Beide Systeme sind langfristig inkompatibel. Hier muß also vereinheitlicht werden. Ein letztes hausgemachtes Problem ist die Präsenz in Japan, die in vielen Berei-

chen, beispielsweise im Telekommunikationsbereich, völlig unzureichend ist. Sie haben die Möglichkeit, in Japan in Standardisierungsgremien präsent zu sein. Es

reicht nicht, dort nur als Vertriebsorganisation vertreten zu sein. IBM nimmt so etwas wahr; deutsche Unternehmen nehmen das allerdings nicht wahr. Ich glaube, wir sollten uns insofern zunächst unseren

hausgemachten

Problemen

zuwenden.

Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk (SPD): Mich haben die bisherigen Erklärungen zwar nicht gerade ratlos gemacht, aber ich stehe als Wirtschaftspolitikerin vor einem Problem. Vor einem halben Jahr, als wir diese Anhörung planten, ging es im Grunde genommen noch um die Frage: Gilt nun das IFO-Gutachten Nr. 1 oder das IFOGutachten Nr. 2, und was machen wir daraus? 66

Aber jetzt hat sozusagen der Jäger, die europäische IuK-Industrie, die Flinte ins Korn geworfen. Wenn ich mir die Argumente der letzten Monate ansehe, stellt sich nun die Frage: Warum ist das so geschehen? War das, ich sage einmal: die De-

facto-Kapitulation,

weil man

aus finanziellen

und anderen

Gründen

nicht anders

konnte? Oder war die Diskussion über ASICs und deren Anwendung nur eine Fuchs-und-saure-Trauben-Debatte, und es ist alles nicht so schlimm? Oder war das weder technologisch noch wirtschaftspolitisch schlimm? Die Grundeinschätzungen sollten wir hier noch einmal diskutieren; denn davon hängt eine Menge ab. Diese strategischen Einschätzungen muß man — wie hier mehrere Kollegen gesagt haben — ganz unterschiedlich evaluieren, und man muß unterschiedliche Konsequenzen ziehen. Wenn man sagt, der Jäger hat die Flinte ins Korn geworfen, dann ergeben sich gänzlich andere Überlegungen, nämlich erstens, welche strategischen Reste man überhaupt noch halten kann, und zweitens, wie man sich Marktzugänge auf verschiedenen Gebieten sichert, um Dumping, „target pricing‘‘ oder Paketlösungen zu verhindern, wie sie die Japaner anbieten, daß man also nicht mehr Komponenten, sondern

nur noch das gesamte

Produkt kaufen kann, was ein Ausnutzen

der

Monopolstellung ist, wodurch auch noch Zulieferindustrien herausgeworfen werden. Meine Frage ist also, ob es sich im Grunde genommen

um eine versteckte Kapitu-

lation handeln sollte, wobei man sich überlegen muß, welchen Außenposten man

noch halten kann und wo man über Kooperationen verhandeln sollte, um überhaupt noch im Geschäft zu sein. Dann müßte man die Außenhandelspolitik in die-

sem Fall über die EG absichern und die Mißbrauchsaufsichten möglicherweise innerhalb des GATT

oder mit anderen

absprechen.

Vorsitzender Wolf-Michael Catenhusen: Kollegin Skarpelis-Sperk, Sie beantworten ja Ihre Fragen alle selber. Haben Sie auch noch Fragen an die Kollegen Sachverständigen? Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk (SPD): Ich richte meine Frage an Herrn Dr. Queisser und an Herrn Dr. Klodt. Es geht hier um unterschiedliche strategische Einschätzungen. In dem einen Fall müßte man einmal überlegen — dazu erbitte ich mir

auch die Vorstellungen von Kiel —, wie eine internationale Mißbrauchsaufsicht auf diesen Gebieten der Außenhandelspolitik funktionieren kann. Haben Sie dazu be-

reits Überlegungen?

In dem anderen Fall, wenn das alles nicht ganz so schlimm war, stellt sich die Fra-

ge nach einem Chancenmanagement und danach, auf welchen Gebieten wir bisher möglicherweise Chancen

verschlafen haben und ob wir nicht, Herr Dr. Queis-

ser, vielleicht zu bauteileorientiert waren und wichtige Entwicklungen versäumt ben, z.B. im Bereich der Software, bei der Frage der Anwenderorientierung, bei Frage Mensch-Maschine-Schnittstelle, aber auch bei der Frage, ob wir nicht Dienstleistungsbereich als Anwendungsbereich katastrophal vernachlässigt ben.

hader den ha-

67

Jedenfalls gibt es für mich zwei strategische Ansätze — korrigieren Sie mich gerne —, die wir zuerst diskutiert haben müssen, bevor wir dann Defiziten, aber auch nach den Chancen fragen.

Vorsitzender Wolf-Michael

Catenhusen:

im Detail nach den

Das waren zwei komplexe Fragen.

Sv Dr. Queisser: Das war sehr temperamentvoll und sehr gut; vielen Dank. — Darf ich erst einmal die Gelegenheit nutzen, mich überhaupt zu bedanken, daß es

diese Anhörung gibt, daß wir diese Probleme miteinander diskutieren, auch wenn manche sagen, es sei zu spät. Es ist natürlich nie zu spät, sich über die Strategie

Gedanken zu machen.

Jäger, Fuchs und saure Trauben, beides stimmt etwas. Die Ereignisse der Weltwirtschaft haben uns überrollt. Die Fragen, die vor einem halben Jahr wichtig waren — bauen wir nun eine Chipfabrik, geben wir der Großindustrie noch Geld, errichten wir sie in Dresden oder in Sindelfingen? —, sind inzwischen erledigt; das stimmt. In gewisser Weise haben wir hier eine Flinte ins Korn geworfen und müssen nun überlegen, was wir nun machen. Es gab

nach

meiner

Ansicht



ich habe

das

in früheren

Jahren

als treuer Ge-

sprächspartner vor allen Dingen des Forschungsministeriums immer wieder erklärt — zwei große strategische Möglichkeiten. Die eine nenne ich verkürzt die gaullistische Lösung: in Poitiers ein Zollamt aufmachen und die Zölle erhöhen. Das geht nun nicht mehr, weil dann z.B. die Vertreter

unseres Maschinenbaus sagen: Um Gottes willen, jetzt nicht noch höhere Zölle; wir

brauchen die ostasiatischen Steuerungsmechanismen. Das verstehe ich auch. Die

Japaner haben so sehr früh angefangen.

Sie haben wirklicht nicht importiert und

sich hochgehungert, wie es das alte Preußen früher einmal gemacht hat.

Die andere Lösung ist die Thatcher-Lösung. Sie hat sich jahrzehntelang die Förderung der Forschung und Hochschulen angeguckt; es hat sich wirtschaftlich nicht gelohnt. Also wird jetzt eine Ansiediungspolitik betrieben, man ist Partner und holt diejenigen, die gewillt sind, das große Risiko der Chip-Fertigung auf sich zu nehmen, herein. Diese Linie hat sich im Augenblick — das ist meine Einschätzung der Strategie —

so weit durchgesetzt, daß wir praktisch nicht umhin können, darauf einzugehen oder sie wenigstens zu berücksichtigen. Wir müssen mit unseren Forschern und gut ausgebildeten Leuten wenigstens ein Partner sein und dürfen nicht nur Markt

gegen Technologie verkaufen, was wir im Augenblick tun.

Die Paketlösung ist in der Tat das ganz große Problem. Das sehe ich als Stuttgarter in meiner Umgebung. Die Paketlösungen sind geradezu unwiderstehlich; da muß man als Mittelständler einfach zugreifen. Sie wissen, daß sie sich damit vielleicht nicht in einem faustischen

Pakt an Mephisto —

ich möchte

böse darstellen —, aber doch ein wenig verkaufen.

die Japaner

nicht so

Daß wir zu bauelementefixiert gewesen sind, möchte ich eigentlich nicht sagen, ob-

wohl wir da noch im Jahre 1960 eine ganz enorme Stärke hatten. Eine der großen 68

Stärken in Europa liegt in unseren Telekommunikationsindustrien — darüber wird

noch zu reden sein; dazu möchte ich nicht soviel sagen. In der Software hätten wir

uns stärker engagieren müssen. In der Tat haben wir da viele Chancen nicht wahr-

genommen. Bedenken Sie aber, daß die Bundesrepublik noch im Jahre 1975 kein Problem hatte, neue Produkte, neue Märkte zu finden, sondern man suchte neue Arbeitskräfte. Der Erfolg der 70er Jahre, als wir nicht wußten, wie wir die Wünsche

der ganzen

Welt mit unserer konventionellen Industrie erfüllen konnten, hat uns ein wenig zu sicher, zu träge gemacht. Wenn man 1975 gesagt hätte, wir brauchen im Jahre 1992 neue Produkte, dann hätte jeder gesagt: Ihr als Forscher macht euch vielleicht Sorgen! Ich als Forscher muß mir diese Sorgen machen. Ich habe auch 1975 darüber geredet. Der frühere Erfolg ist die Wurzel unserer augenblicklichen Schwäche und führte zu der Einschränkung unserer jetzigen strategischen Möglichkeiten.

In der Tat, wir haben

nur noch wenige Optionen.

Sv Dr. Klodt: Es ist eine schwierige Frage, was der Hintergrund der Siemens-Entscheidung vom Mai ist, ob da eine kostbare Flinte weggeworfen wurde oder ob es da um saure Trauben ging oder wie auch immer. Sie sollten Ihre Frage wiederholen, wenn die Firma Siemens an diesem Tisch vertreten ist. Auch mich würde interessieren, wie die Antwort ausfällt. Ich habe die Presseerklärungen und Hintergrundgespräche damals so verstanden, daß sich in der Mehrheit des Siemens-Vorstandes die Überzeugung durchgesetzt

hat, daß man auf deutschem Boden nicht unbedingt eine Speicherfabrik braucht, um im ASIC-Bereich wettbewerbsfähig zu sein. Das ist meine Interpretation; ich bin gespannt, was wir heute nachmittag dazu hören werden. Wenig stritt ist, glaube ich, daß im Speicherbereich selber ein sehr harter Wettbewerb herrscht, wo für deutsche Firmen nicht sehr viel Geld zu verdienen ist. Auch

von Herrn Queisser und Herrn Seitz hier am Tisch ist immer wieder gesagt worden: Wir brauchen die Speicher wegen der ASICs, um in anderen Märkten Geld verdienen zu können. Ich habe daran Zweifel. Wir haben das von unserem Institut detailliert analysiert und haben Argumente vorgetragen, warum die Verbindungslinien zwischen diesen beiden Bereichen doch nicht so eng sind. Das ist sehr strittig gewesen. — Aber wie auch immer: Die Flinte ist nun einmal im Korn, und das Ganze ist ein bißchen Vergangenheitsbewältigung; denn wir können jetzt nicht für den Jäger die Flinte wieder heraussuchen. Sie haben

als zweiten wichtigen

Punkt genannt:

das GATT

stärken.

Das scheint

auch mir recht wichtig zu sein. Ich sehe ein bißchen die Gefahr der vieldiskutierten Blockbildung

in der Triade.

In den

letzten Jahrzehnten

wurde

das GATT-System

durch die Vereinigten Staaten gestützt. Ich sehe einen Wandel in der Außenhan-

delspolitik der Vereinigten Staaten, die nun versuchen, ihre Probleme bilateral mit

Japan zu lösen. Ich glaube, da muß noch jemand anders her. Europa ist mit Abstand die dominierende Macht im Welthandel. Europa hat sich bisher verweigert, die Führungsrolle in der Welthandelsordnung zu übernehmen. Diese Führungsrol-

69

le wird Europa aber übernehmen müssen, um zu verhindern, daß bilateral zwischen USA und Japan Handelshemmnisse beiseite geschafft werden und Europa

außen vorbleibt.

Dr. Sigrid Skalpelis-Sperk (SPD): Wenn wir sehen, daß Märkte nicht funktionieren,

können

wir doch

nicht

beschwören,

daß

Märkte

funktionieren

sollen.

Das

GATT ist gut; aber ich wollte wissen, wie Sie sich in der Außenhandelspolitik und im internationalen Wettbewerb — wir haben ja keine Weltregierung — eine internationale Mißbrauchsaufsicht vorstellen — als guter Ökonom haben Sie sich das wohl überlegt — oder welche bilateralen oder multilateralen Mechanismen man sich vorstellen kann, um solche Maßnahmen

gen Mißbrauch zu schützen.

durchzusetzen, um sich, auf gut deutsch: ge-

Bei Herrn Queisser hätten mich just die strategischen Optionen interessiert, mit denen er so effektvoll schloß. Sv Dr. Klodt: Das, was Sie ansprechen, steht durchaus auf der Tagesordnung der Uruguay-Runde im Rahmen des GATT, nämlich die Frage, ob man den GATT-Ver-

trag nicht über die reine Festlegung von Spielregeln für den Warenhandel in Bereiche hinein ausweiten soll, die die Investitionsförderung und Subventionspolitik der nationalen Regierungen, die Marktöffnung, die Einräumung von gleichen Marktzutrittsschranken auch im Kapitalbereich, im Bereich von Direktinvestitionen,

im Bereich von Dienstleistungen usw. betreffen. All diese Dinge stehen dort auf der

Tagesordnung, und es sind auch Lösungsansätze aufgezeigt. Nur, man muß diese

Verhandlungen auch voranbringen und zum Abschluß bringen.

Vorsitzender Wolf-Michael Catenhusen: Die konkrete Erwartung, daß das passiert, was sich Frau Skarpelis-Sperk erwünscht, ist hier offensichtlich nicht sehr ausgeprägt. Sv Dr. Queisser: Die Option, sich europäisch besinnen, die Festung Europa bauen, hohe Zölle einführen, keine Importe von Hochtechnologie zulassen, um auf die-

se Weise unsere eigene Hochtechnologie hochzuzüchten, wie gesagt: eine mehr

fanzösische Linie halte ich nicht mehr für machbar, weil der europäische Markt schon besetzt ist. Also bleibt uns als Option nur noch, mit unseren Stärken, mit un-

seren Pfunden, die wir haben, zu wuchern, nämlich mit einer guten Ausbildung und einer guten Forschung Partnerschaften einzugehen. Das Land Brandenburg — ich weiß nicht, ob ein Abgeordneter aus dem Lande Brandenburg hier ist — konnte nur an einen indischen Konzern etwas absetzen, um in Stahnsdorf wenigstens 200 Arbeitsplätze zu erhalten. Dann müssen wir eben mit der Universität Potsdam und der TU Berlin versuchen, mit diesem Ansiedler, der wenigstens ein paar Arbeitsplätze erhält, eine Partnerschaft einzugehen. Aber es kommt auch auf Ihre Prioritäten an: Welche Priorität haben Sie? Wenn

ich

das weiß, kann ich versuchen, Ihnen die Strategien, die noch möglich sind, etwas genauer zu erklären.

70

Wir müssen also vor allen Dingen mit der Ausbildung wuchern — übrigens auch

gegenüber Amerika — und diese als einen Trumpf in einer Strategie mit einbezie-

hen.

Erich Maaß (Wilhelmshaven) (CDU/CSU): Die Überschrift über die Diskussion die-

ser zwei Stunden heißt: Situation und Perspektive. Ich möchte zum Stichwort Perspektive kommen. Herr Dr. Seitz, Sie haben ein sehr düsteres Bild geschildert, das ich teilweise eben-

so sehe. Meine Frage lautet jetzt an Sie: Was schlagen Sie denn vor? Wo sehen Sie politischen Handlungsspielraum?

Ich könnte mir vorstellen, daß Sie nicht für neue staatliche Subventionen sind. Muß

neu organisiert werden, muß neu strukturiert werden? Müssen wir überlegen, über

den Tellerrand Deutschland hinauszublicken und sogar eine transatlantische Kooperation erwägen? Dazu würde ich von Ihnen gerne einmal einige Ausführungen hören.

Ich will hier bewußt nicht den Begriff Industriepolitik verwenden; denn sonst müßten wir uns wirklich einmal die Mühe machen, ihn zu definieren. Sie sehen hier, diese Anhörung wird von drei Ressorts betrieben, nämlich Forschung, Post und Wirtschaft. Ein isoliertes Betrachten halte ich mittlerweile nicht mehr für angebracht. Vielmehr

müssen

wir jetzt einmal

überlegen,

wie

wir über

unseren

Ressortzu-

schnitt hinaus, den wir in der Bundesregierung haben, zu neuen Wegen kommen. Vielleicht können Sie dazu einige Ausführungen machen.

Die zweite Frage möchte ich an Herrn Klodt stellen. Ich habe mir von Ihren Ausführungen mitgeschrieben: Es existiert ein Markt; wir haben einen Wettbewerb. Sie beklagen die Sündenfälle der Konservierung unserer Altsubventionen. Sie sagten

weiterhin, die Forschungspolitik stehe hier im Zentrum. Das wollen wir aber nicht. Vielmehr wollen wir Ihre Meinung hören, wie man die Bereiche Forschung, Wirt-

schaft und Post besser zusammenführen

kann.

Es ist sehr lobenswert, wenn Sie den ordnungspolitischen Ansatz so sehr betonen. Aber müssen wir nicht einmal überlegen, ob wir uns, wenn wir auf dem Standpunkt

der Ordnungspolitik verharren und andere die Geschäfte machen, diesen Luxus auf Dauer

leisten können?

Deshalb meine Frage an Sie: Welche Vorschläge haben Sie dazu? Wir haben eine

tolle

Grundlagenforschung:

40

%

des

Haushalts

des

BMFT

geben

wir für die

Grundlagenforschung aus. Die Japaner bejubeln das und sagen: Hurra, wenn ihr hier soviel forscht, kommen wir nach Deutschland, adaptieren und informieren uns.

Innerhalb weniger Wochen setzen sie das dann um und machen das Geschäft. Wir sind die reinen Ordnungspolitiker, und die anderen machen das Geschäft. Ich hätte von Ihnen gerne eine konkrete Aussage darüber, wie Sie das über den Tellerrand der Ordnungspolitik

hinaus

Vorsitzender Wolf-Michael Queisser:

neu strukturieren

Catenhusen:

möchten.

Ich habe zwei kurze Fragen an Herrn

Herr Klodt hat in seinem schriftlichen Statement, finde ich, sehr bemer71

kenswerte Argumente gegen die Sachzwanglogik gebracht, was die ASICs-Produktion angeht. Er hat darauf hingewiesen, daß diejenigen, die im ASICs-Bereich stark sind, nicht gleichzeitig diejenigen sind, die im Speichergeschäft, Chipgeschäft stark sind. Er hat gleichzeitig darauf hingewiesen, daß eine große Menge der

ASICs heute nicht im 1-Mb oder 4-Mb-Standard, sondern im 256-Kb-Standard gefertigt werden. Das heißt, diese Sachzwanglogik: habe ich keine Chipfabrik, kann ich keine vernünftigen ASICs produzieren, ist offensichtlich so simpel nicht zu se-

hen.

Nachdem jetzt die Chipfabrik als deutsche oder rein europäische Lösung sozusagen den Bach heruntergegangen ist, jagt man, so scheint es mir, dem nächsten Phantom

hinterher, der europäischen

autonomen

ASICs-Fabrik.

Dabei

haben wir

jede Menge ASICs-Fabriken hier in Europa; es ist nicht so, daß sie uns auszugehen drohen.

Herr Queisser, was halten sie eigentlich von den Argumenten von Herrn Klodt, der sagt, ein starker Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein von Chipfabriken

und der Marktstärke von ASICs sei nicht gegeben?

Der zweite Punkt: Sie haben vorhin ganz am Anfang im Grunde genommen

Teilscheitern von JESSI

dargestellt; Sie haben

sich dazu

ein

ziemlich despektierlich

geäußert, fand ich. Deshalb möchte ich da noch einmal nachhaken. Sie haben gesagt: Wir haben jetzt die japanischen Chipfabriken; deshalb

ist die Idee, mit Hilfe

von JESSI das ganze Umfeld einer europäischen Chipfabrik aufzubauen, hinfällig. Was

macht es dann

noch Sinn, der FuE-Chain

hinterherzulaufen, wo die nächste

Chipfabrik möglicherweise ohnehin mit Siemens-Geld demnächst in Japan oder sonstwo steht? Was können wir eigentlich von JESSI noch retten? Dr. Christoph Schnittler (F.D.P.): Es gibt offensichtlich drei große Wirtschaftsräume in der Welt, und Europa ist glücklicherweise einer davon. In den beiden anderen hat man es verstanden, in der Mikroelektronik die Fortschritte zu machen, denen wir heute ein bißchen nachtrauern. Die grundlegende Frage lautet — Herr Vosen hat sie schon angesprochen —: Warum war das dort im ostasiatischen Wirtschaftsraum nicht?

und

im

US-amerikanischen

Wirtschaftsraum

möglich

und

bei

uns

Teilantworten auf diese Frage sind schon gegeben worden. Ein komplexes Bild ergibt sich für mich eigentlich nicht. Ich sehe diese Frage als ganz grundlegend an, nicht nur für unsere heutige Thematik, sondern insbesondere auch für andere Hochtechnologien, etwa die Biotechnologie, wo wir aus diesen Fehlern lernen müssen. Gestatten Sie mir bitte, daß ich diesen Bereich durch ganz gezielte Fragen ein bißchen zu vertiefen versuche. Ich möchte meine erste Frage gern an Herrn Queisser als Vertreter der Grundlagenforschung geht mir um die Forschung. 72

und an Herrn

Meyer-Krahmer

stellen. Es

Frage eins: Geben wir in Deutschland sowohl von seiten des Bundeshaushaltes als auch von seiten der Industrie genügend Mittel für die Forschung aus, um unsere Zukunft zu sichern? Frage zwei: Ist das Verhältnis von Grundlagenforschung und angewandter Forschung bei uns in Deutschland in Ordnung, oder trifft der Vorwurf, der hin und wieder erhoben wird, zu, daß wir aus der Grundlagenforschung zuwenig Output haben, der wirtschaftlich verwertbar

ist?

Lothar Fischer (Homburg) (SPD): Wenn über die Standortfrage diskutiert wird, werden als Argument sofort die Rahmenbedingungen genannt; Herr Dr. Endres hat das vorhin bewiesen. Dazu hätte ich gerne eine Frage an Herrn Dr. Seitz und an Herrn Dr. Endres. Herr Dr. Seitz, Sie haben in Ihrer Stellungnahme ausgeführt: Das Kernproblem der Standortdebatte sind nicht die Rahmenbedingungen. Es gab und es gibt ein dop-

peltes Versagen; das haben Sie auch begründet. Sie haben weiterhin ausgeführt,

die Löhne seien nicht das Problem,

und haben einen Vergleich mit den Japanern

angestellt. Ihre Schlußfolgerung lautete dann: Deutschland kommt mit der neuen industriellen Revolution nicht mit. Dies ist Schuld von Politik und Wirtschaft. Ich hätte gerne einmal gewußt:

und warum

Welchen

Beitrag hätte die Politik leisten können,

ist er nicht geleistet worden, um diese Entwickung zu verhindern?

Sv Dr. Queisser:

Herr Vorsitzender, zu Ihrer Frage, zu den ASICs und D-RAMS,

wiederhole ich: Es ist für einen ASIC-Hersteller wesentlich günstiger, wenn er auf irgendeine Weise die Chance hat, große Speicherfabriken zu betreiben. Er lernt damit die Technik, und er kann sie billiger machen. Das ist aber nicht zwingend not-

wendig, und die zwingende Notwendigkeit nimmt in der letzten Zeit technologisch eher etwas ab.

In der Tat lassen sich viele Bedürfnisse bei komplexen fachspezifischen Schaltkreisen mit einer oder zwei Generationen früherer Technik beherrschen. Das sehen wir in Deutschland beispielsweise auch an der Automobilindustrie.

Aber die Konvergenz geht immer weiter. Vor allen Dingen

im Telekom-Bereich

sieht man, daß die Technik, die den Konkurrenten in den Speichern verfügbar ge-

worden ist, auch eingesetzt wird. Der Druck zwischen den beiden Generationen wird eher stärker. Vorsitzender Wolf-Michael

Catenhusen:

Her Queisser,

können

Sie uns einmal

eine Zahl nennen: Wieviel Prozent der jetzt in Europa gefertigten ASICs sind auf dem

4-Mb-Standard?



5 %?

Sv Dr. Queisser: Das liegt vielleicht in dieser Größenordnung. Aber wir führen die meisten unserer Schaltkreise ein; das dürfen wir nicht vergessen. Gerade bei den modernsten Technologien führen wir sie ein. Zweite Frage: Despektierliche Äußerungen, was JESSI betrifft. Ich habe mich in diesem Punkt sehr zurückgehalten. Sie wissen, wie schwierig das Geschäft ist, auf

73

sehr unterschiedlichen europäischen Interessenlagen eine Gemeinsamkeit zu erarbeiten. In der Tat muß JESSI seine Ziele zurücknehmen. Sie wissen, daß seinerzeit eines der großen Ziele beispielsweise war, auf dem Submikrongebiet führend zu sein. Das ist eben wegerodiert. JESSI ist aber ein europäisches industriegesteu-

ertes Programm, dem die Europäische Gemeinschaft und die einzelnen Länder mit Zuschüssen unter die Arme greifen wollen. Es ist vor allen Dingen — das ist ein

wichtiger Aspekt — den Anwendern, also den Industrien, die möglicherweise durch

ein Diktat und Monopol fremder Mikroelektronik gefährdet sein können, Hilfe und Unterstützung sowie eine gemeinsame Arbeit zu ermöglichen. Das ist ganz wesentlich. Aber selbstverständlich muß sich JESSI mit der Tatsache auseinandersetzen, daß beispielsweise die Speicherchips von Transplants, von Japanern

und Koreanern,

hier in Europa in diesem Maße hergestellt werden. Also muß sich JESSI darauf konzentrieren, den Anwendern von Mikroelektronik eine gewisse Hilfe in der Normung, in der gemeinsamen Zusammenarbeit und im Nutzen moderner Speicher anzubieten. Insofern hat sich in der Tat die Situation für JESSI verändert; sie ist härter und schwieriger geworden, und es gibt nicht mehr so viele Hoffnungen wie früher.

Zur nächsten Frage von Ihnen: Haben wir genug geforscht? Jahrzehntelang haben wir unsere Forschung im wesentlichen auf die Energiefragen ausgerichtet. Vor 20, 30 Jahren sah es so aus, als wenn das der wesentliche Bereich sei. So haben wir auch unsere Industriepolitik betrieben: Eigenständigkeit der deutschen Steinkohle; das ist auch fortgeschrieben worden.

Ich glaube schon — ich möchte hier wirklich nicht jammern —, daß in der Forschung sehr viel geschehen ist und daß wir somit auch Personal zur Verfügung haben. Die Industrie sieht sich in zunehmendem Maße nicht mehr in der Lage — wie es ihre amerikanischen und gerade auch japanischen Konkurrenten tun —, Grund-

lagenforschung Maße der Staat auf dem Gebiet der chemischen

zu betreiben. Das ist sehr bedauerlich. Da muß in zunehmendem eingreifen. Wir haben eine Verstaatlichung der Forschung gerade der Elektro- und Elektronikindustrie, nicht so sehr auf dem Gebiet Industrie.

Zur nächsten Frage: Ist das Verhältnis zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung ausbalanciert? Ich würde sagen, ganz so schlecht ist das Verhältnis nicht. Aber das ganz entscheidende Problem liegt in der Überführung in die wirtschaftliche Fertigung. Hier gibt es große Barrieren. Insgesamt glaube ich aber, daß diese beiden Bereiche nicht schlecht ausbalanciert sind. Als Halbleiterphysiker würde ich sie sowieso nicht so extrem getrennt betrachten. Ich sehe nicht, wo der große Unterschied zwischen mir und meinen Kollegen bei der grundlegenden und der angewandten Forschung liegt. Ich versuche auch nicht, hier in einen Elfenbeinturm hereinzukommen. Für mich ist das entscheidende Thema: Wie bewerten mich die zwei Aufsichtsgremien, die die Arbeit unserer Grundlagenforschung — wie alle Max-Planck-Institu74

te — jährlich beobachten? Aber fast noch wichtiger ist es für mich, ob die Japaner unsere jungen Absolventen überhaupt interessant finden, ob sie die Arbeiten, die wir auf den verschiedenen Gebieten betreiben, interessant finden. Das ist für mich

leider inzwischen das härtere Kriterium geworden. Auch das zeigt, wie die Aussich-

ten sind.

Jetzt noch mehr auf die Grundlagenforschung zu setzen und das Problem nicht richtig zu bewältigen — ich bin in diesem Punkt wirklich ein schlechter Lobbyist —,

halte ich nicht für gerechtfertigt.

Sv Dr.

Meyer-Krahmer:

Zur generellen

frage, ob FuE

ausreichend sind oder

nicht. Theoretisch kann man sicherlich herleiten, daß ein Land wie die Bundesrepublik eine bestimmte Quote von FuE am Bruttosozialprodukt benötigt. Wir haben

in den letzten Jahren vereinigungsbedingt eher einen Rückgang der Pro-Kopf-Aus-

gaben des BMFT

erlebt. Das hat sich das BMFT sicherlich nicht gewünscht,

es ist so gekommen. Wenn

aber

wir aber die Vorstellung haben, die Bundesrepublik soll ein Land sein, in

dem es weiterhin hohe Einkommen gibt, d.h., wenn wir versuchen, unseren Lebensstandard nicht zu beschränken, sprich: auf der Kostenseite unsere Standortvorteile zu erreichen, dann werden wir sicherlich eine hinreichende FuE in diesem Lande benötigen. Tendenziell wird also die Forschung und Entwicklung in der Zu-

kunft eine größere Bedeutung haben, als es in der Vergangenheit der Fall war.

Also, FuE sind eher nicht ausreichend, ohne daß ich Ihnen sagen kann, ob 2,8, 2,9 oder 3,0 % am Bruttosozialprodukt die optimale Quote ist. Entscheidend ist die Strategie: Wenn Deutschland eine qualitätsorientierte Strategie hat, dann brauchen wir mehr FuE. Haben wir aber eine mehr kostenorientierte Strategie, dann ist FuE sicherlich nicht so bedeutsam. Zum Verhältnis zwischen der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung — Herr Queisser hat dazu schon einiges gesagt —: Nach unseren Analysen ist die ursprüngliche Vorstellung, Grundlagenforschungsergebnisse kommen in die angewandte Forschung und von der angewandten Forschung in die Indudstrieforschung, in wichtigen Bereichen tot — das habe ich vorhin mit Wissenschaftsbindung gemeint —, insbesondere in den dynamischen Technologiebereichen der 80er Jahre. Insofern geht es nicht so sehr um die Frage des quantitativen Verhältnisses zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung, sondern wir brauchen völlig neue Formen der Vernetzung von Grundlagen- und Industrieforschung. Das

qualitative Verhältnis dieser beiden Bereiche ist, glaube ich, ein sehr viel wichtigeres Thema. SvDr. Seitz: Die Forschung ist nicht das Problem. Das heißt, unser Problem kann nicht vom BMFT gelöst werden, es sei denn, das BMFT wandelt sich gleichzeitig zu einem Wirtschaftsministerium. 75

Ein Beispiel:

Das

BMFT

förderte

Galliumarsenit-Entwicklungen

bei Wacker-Che-

mietronic. Sie erzeugten ein sehr gutes Produkt, stellten dann aber die Produktion wieder ein, da es keinen Markt gab. Vorsitzender Wolf-Michael Catenhusen: Herr Seitz, die Produktion ist nach Freiberg gegangen. Sie ist also nicht tot, sondern transferiert worden. Das müßte man fairerweise schon

sagen.

SvDr. Seitz: Ja gut, das ist die Fortsetzung, daß wir vielleicht noch etwas retten. Das Interessante ist aber, warum sie die Produktion einstellten: Optoelektronische

Komponenten werden von den Japanern hergestellt, und die Japaner kaufen strategische Produkte nicht von Ausländern. Die Japaner haben das alles genau untersucht. Wir brauchen auf diesem Gebiet überhaupt nicht selber forschen, sondern wir müssen

nur lesen, was die Amerika-

ner in zahllosen Ausarbeitungen dargelegt haben. 94 % der Hochtechnologiepro-

dukte in Japan werden von der eigenen Industrie gekauft; die restlichen 6 % betref-

fen fast nur Flugzeuge. Vorsitzender

Wolf-Michael

Catenhusen:

Herr Seitz, aus Zeitgründen:

Sie daran, daß Sie nach Rezepten gefragt waren! Sv Dr. Seitz: Man

kann aber keine Rezepte vorschlagen, wenn

Denken

man das Problem

nicht erkennt. — Es ist eine Monopolisierungsstrategie im Gange, die sich ganz konzentriert auf die Schlüsselkomponenten

richtet:

Flachbildschirme,

Schaltkrei-

se, optoelektronische Komponenten. Wenn das gelingt, haben wir einen absoluten Monopolisten für die gesamte informationstechnische Industrie. Wenn man das nicht begriffen hat, kann man keine Strategie machen. Zum zweiten: Wir reden hier immer nur von der Mikroelektronik. Wir sind aber dabei, die gesamte informationstechnische Industrie zu verlieren, nicht nur die Mikro-

elektronik. Die Wettbewerbsfähigkeit der alten Industrie — Herr Meyer-Krahmer hat recht, daß sie wichtig bleibt — hängt aber von der informationstechnischen Industrie ab. Wenn

die alten Industrien auf die Zusammenarbeit

mit den Japanern

die ich als ziemlich dramatisch

heißt, wir müssen

angewiesen sind, halte ich es für sehr fraglich, ob sie ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten können. Das

ist die Lage,

ansehe.

Das

nun unbedingt eine Strategie ausarbeiten. Die kann kein einzelner ausarbeiten.

Dazu müßten wir einen Rat für strategische Wettbewerbsfähigkeit gründen, der der

Bundesregierung eine solche Strategie vorschlägt. Dazu müssen Sie die Experten aus den verschiedenen Bereichen zusammenholen, damit sie darüber diskutieren: In welchen Bereichen müssen wir eine Strategie entwickeln? Wie können wir sichern, daß wir die nächste Generation der Telekommunikation,

Breitbandkommu-

nikation, Optoelektronik wirklich schaffen? Wie können wir die Industrieautomatisierung wirklich sichern? Wie können wir es erreichen, daß nicht sämtliche Werkzeugmaschinensteuerungen

76

von

Fano

kommen?

Und

so weiter.

Das kann kein einzelner leisten. Dazu braucht man einen Rat mit Untergruppen,

wo wirklich das gesammelte Wissen zusammenkommt.

Moderiert werden

kann so

etwas natürlich nur von der Bundesregierung. Sie können nicht einer einzelnen Firma den Auftrag geben, den Standort Deutschland zu verteidigen. Sie hat genügend zu tun, das eigene Überleben zu sichern. Dann bräuchten Sie eine strategische Kooperationspolitik mit den Amerikanern und mit den Japanern. Sie werden eine strategische Kooperation mit den Japanern allerdings nur dann schaffen, wenn die Politik eingreift, d.h. nach amerikanischem Vorbild. Wenn Toyota mit Motorola Automobilchips entwickelt, könnte Nissan das

genausogut mit Siemens tun. Das passiert aber nicht, weil die amerikanische Re-

gierung mit den Japanern spricht und sagt: Das muß ein Weg in zwei Richtungen sein; es geht nicht, daß ihr eure Hochtechnologieprodukte in Amerika absetzt, aber

wir nichts bei euch absetzen können. Bei uns geschieht das nicht so. Wir sagen, das muß über GATT geregelt werden. Auch dazu gibt. es Studien der Amerikaner: Ein GATT-Verfahren dauert zwei, drei Jahre, und die Industrie ist inzwischen längst untergegangen. Das Urteil kommt post mortem. Erich Maaß (Wilhelmshaven) (CDU/CSU): Herr Seitz, ich bin jetzt furchtbar ratlos. Ihr Ruf nach einern neuen Rat bedeutet, wir benötigen mehr Zeit. Wir müssen aber im Grunde

genommen

relativ schnell

Handlungskonzepte

entwickeln.

Sie sagten, das Ganze müsse moderiert werden. Deshalb meine Frage: Soll die Politik eine Moderatorenfunktion übernehmen? — Mir ist dabei völlig egal, ob das

Wirtschaft,

Forschung

oder sonst ein Ressort innerhalb der Bundesregierung

ist.

— Müssen wir diesen Bereich neu strukturieren? Müssen Wirtschaft und Wissenschaft enger zusammengeführt werden? Wie stellen Sie sich strategische Konzepte vor, damit wir diesen Wettbewerb, diesen Wettlauf noch gewinnen können? Dazu hätte ich von Ihnen gerne einen Rat.

Sv Dr. Seitz: Dieser Rat für Wettbewerbsfähigkeit — wie ihn übrigens in Amerika der Kongreß und der Senat zusammen gegründet haben — würde natürlich die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereiche zusammenführen, und

er könnte eine Strategie ausarbeiten. Ich habe in meinem Papier gesagt, wie ich mir das Hauptelement einer Strategie vorstelle: Nötig sind vor allem Infrastruktur-

projekte etwa im Breitbandkommunikationssystem — wir sollten es ähnlich schnell

aufbauen, wie es die Japaner tun — oder im Supercomputernetzwerk — wie es die

Amerikaner tun. Das wären wesentliche Elemente. Für

unabdingbar

halte

ich weiterhin

eine

bilaterale

EG-Politik

nach

amerikani-

schem Vorbild gegenüber Japan, um den Hochtechnologieaustausch zu einer Zweibahnstraße zu machen. Wenn wir es erlauben, daß die Japaner die strategischen Produkte in ihrem Markt für sich allein haben, dann hat keine Firma irgendeine Chance, dort noch hineinzukommen.

Was im einzelnen zu tun ist — Herr Abgeordneter Maaß, ich bitte um Ihre Nachsicht —, dessen Beurteilung geht wirklich über die Kenntnisse eines einzelnen weit hinaus. Da müssen Sie die Experten im Bereich der Telekommunikationscompu-

77

ter, der Mikroelektronik,

der Unterhaltungselektronik

wirklich zusammenbringen,

um die Fragen zu klären: Wohin geht es in den nächsten Jahren? Wo sind unsere

Stärken? Was können wir tun? Was droht? Es muß so viel komplexes Wissen zusammenkommen — das ist das Kennzeichen unserer Zeit —, daß Sie nicht erwar-

ten können, daß ein einzelner eine Strategie vorschlägt. Er kann nur bewußtmachen, was in diesem Bereich vor sich geht. Sv Dr. Endres:

Herr Fischer, ich glaube, ich kann es ganz kurzmachen,

weil ich

nicht das wiederholen will, was Herr Seitz sagte: Es geht um einen Wettbewerb der Standorte, der sich aus gestaltenden Momenten zusammensetzt. Sicherlich gehört eine Koordination dazu, die ein Zeichen nach außen setzt. Es gehört auch eine Koordination der Forschung dazu. Wenn ich bedenke, welche Lücken oder Koordinationsmängel wir beim Max-Planck- und Fraunhofer-Institut einerseits und bei der

anwendungsbezogenen Forschung bei den Firmen andererseits haben, meine ich, ist auch das ein Fehler.

Es geht dabei nicht allein um die Frage der Löhne. Wenn Sie die Herren von Sie-

mens oder IBM befragen, dann werden sie Ihnen andere Bereiche nennen: Arbeits-

zeit, Genehmigungsverfahren,

die fehlenden Normen

und dergleichen mehr. Es

gibt eine Vielzahl von Dingen, die leicht zu beheben wären, aber es gehört ein Wille

dazu. Es ist jetzt wirklich höchste Zeit — das hat auch Herr Seitz gesagt —, daß

wir einen Akzent setzen und daß die Bundesrepublik klarmacht, daß sie trotz Wiedervereinigung und trotz der Probleme, die wir in den neuen Bundesländern haben, diesen Bereich, der bis zum Jahre 2010 unseren Lebensstandard sichern soll,

angeht.

Sv Dr. Klodt: Ich war von Herrn Maaß gefragt worden, ob man sich mit dem Rückzug auf die Ordnungspolitik nicht in ein Schneckenhaus verkriecht. Ich kann dazu im Grunde nur mit einem Zitat von Bertolt Brecht antworten, der einmal gesagt hat:

Wenn viele zu kurz gehen, müssen

manche zu weit gehen.

Als Herr Seitz seinen Rat für Wettbewerbsfähigkeit und vor allen Dingen den Bilateralismus in der Handelspolitik vorschlug, wurde mir wieder klar, daß ich dem ganzen sehr kritisch gegenüberstehe. Aber in einem ordnungspolitisch-marktwirtschaftlichen Rahmen ist natürlich der Staat schlichtweg da und hat dort seine Aufgaben.

Es wurde davon gesprochen, die Stärke der deutschen Wirtschaft sei die gute Qua-

lität des Bildungs- und Ausbildungssystems. Dazu möchte ich sagen: Seien wir doch einmal ehrlich, schauen wir uns doch einmal in den Schulen und Hochschulen um. Sind wir nicht dabei, das Kapital für die Zukunft in diesem Moment zu ver-

spielen?

In den

allgemeinbildenden

Schulen

gibt es doch

im wesentlichen

nur

noch eine Verwaltung des Mangels. Die Problematik wird sich spürbar verschärfen, wenn die Länder, die die Finanzierung letztlich tragen müssen, bei der Neuordnung des Länderfinanzausgleichs kräftig zur Kasse gebeten werden. Dann wird die Qualität des Schulsystems noch einmal dramatisch absacken. 78

Beim Hochschulsystem gibt es zum einen die Frage der Reform der Studieninhalte. Ein anderer Aspekt sei nur kurz angedeutet: Ich habe im letzten Winter eine Vorlesung mit 850 Studenten abgehalten. Unter diesen Bedingungen ist kein Arbeiten möglich. Zurück zum Thema Forschungspolitik: Natürlich sollte der Staat dort Schwerpunkte setzen; das tut er auch. Der Staat fördert im Bereich der Grundlagenforschung z.B. Max-Planck-Gesellschaften. Allein schon die Frage, ob wir ein Max-Planck-Institut für Festkörperforschung oder ein Max-Planck-Institut für einen anderen Naturwissenschafts- oder Technikbereich einrichten, hat natürlich gewisse Auswir-

kungen auf die Richtung des technischen Fortschritts und der technologischen Entwicklung in der Wirtschaft. Diesen Einfluß sollte der Staat durchaus bewußt und

gezielt ausüben und die Kooperation mit der Wirtschaft suchen, um mit ihr gemein-

sam zu vernünftigen Strategien zu kommen, wie man diese Art von staatlichen Ein-

grifferi möglichst sinnvoll ausgestalten

sollte.

Konkret zur Forschungspolitik: In diesem Zusammenhang

orientierung der Aufgaben

der Großforschungseinrichtungen

erscheint mir die Um-

am wichtigsten. Das

ist in Gang gekommen und ist offenbar auch vom BMFT als Problem erkannt worden. Man braucht nur einmal auf das Potential zu schauen, was in diesen Großforschungseinrichtungen an Sachverstand und an Manpower vorhanden ist. Wenn

es um diese Neuorientierung geht, wird es, denke ich, sehr sinnvoll sein, die

neuen Schwerpunkte, die sich herausbilden werden, in enger Kooperation zwischen Bundesregierung und Vertretern der Wirtschaft und der Wissenschaft festzulegen. Das scheint mir im Bereich der Forschungspolitik jetzt das Vordringlichste zu sein. Dr. Manfred

Lischewski

(CDU/CSU):

Ich möchte nur zwei Zahlen hören. Herr

Klodt, wieviel D-Mark müßten wir Deutschen oder wir Europäer heute aufwenden, um den Rückstand in der informations- und kommunikationstechnischen Industrie wettzumachen, bzw. welche Gewinne sind in der Zukunft auf diesem Gebiet zu erwarten? Dr.

Bernd

Protzner

(CDU/CSU):

Frau

Skarpelis-Sperk

hat vorhin

gesagt,

die

Märkte funktionieren nicht, und eine Reihe der Sachverständigen hatte dem zugestimmt. Es gibt nun die zwei Möglichkeiten, daß man mehr Staat betreibt und versucht, die Märkte regulierend in Ordnung zu bringen, oder daß man feststellt, daß die Märkte durch zuviel Staat in Unordnung gekommen sind.

Herr Endres, Sie haben sich bis jetzt immer sehr allgemein gehalten; Sie haben Rahmenbedingungen, Arbeitszeiten, mangelhafte Koordination, Genehmigungsverfahren und anderes mehr genannt. Ihr Haus ist ja sehr engagiert, den Staat in einzelnen Märkten, vor allen Dingen im Bereich der Telekommunikation, zurückzunehmen. Darum hätte ich von Ihnen gerne gewußt, wo der Staat zurückgehen soll. Welche Vorschläge können Sie uns unterbreiten, wie die von Ihnen genannten Rahmenbedingungen von staatlicher Seite her besser gestaltet werden können? 79

Dr. Helga Otto (SPD): Ich möchte eine Frage an Herrn Professor Queisser und Professor Meyer-Krahmer stellen. Wir haben jetzt unsere Defizite und die Stärken in der Vergangenheit herausgestellt. Wir hatten in der DDR bei der anwendungsorientierten Forschung ein relativ gutes System und auch in der Lehre ein besseres Verhältnis zwischen Lehrenden und Lernenden. Weiterhin hatten wir das Instrument des Fernstudiums. Nun schafft man bei der Evaluierung und Umgestaltung der ostdeutschen Forschungslandschaft viele dieser Instrumente ab bzw. baut den akademischen Mittelbau enorm ab. Hätten Sie bei der Umstrukturierung der ostdeutschen Forschungslandschaft eine Chance gesehen, bei dieser Gelegenheit die gesamte Forschungslandschaft der

Bundesrepublik umzustrukturieren und auf diese Weise eine bessere Verzahnung zwischen Lehre, Forschung und Industrie zu schaffen? Halten Sie es für notwen-

dig, daß die ostdeutschen Forschungs-GmbHs, die jetzt existieren und wo sich eine

große Zahl von ausgesprochen positiv evaluierten Wissenschaftlern für ihre Existenz abstrampelt, auf längere Zeit noch staatliche Unterstützung erhalten, damit sie weiterexistieren können und damit das wertvolle Potential von Forschern in Ostdeutschland erhalten bleibt? Sv Dr. Klodt: Es ist eine schwierige Frage, wieviel D-Mark man

braucht, um den

Rückstand aufzuholen. In der Wissenschaft hat sich dabei die sogenannte E-Formel bewährt. Man multipliziert den ursprünglich veranschlagten Kostenrahmen mit

dem

Faktor E. So macht

man

es auch

mit der Projektlaufzeit.

Ich habe früher bei einigen Großprojekten, die vom BMFT gefördert worden sind,

festgestellt, daß dort Werte

herauskamen,

die deutlich

über dem

mit dem

Faktor

E berechneten Wert lagen. Ernsthaft: Die Frage, wieviel D-Mark man aufwenden muß,

um

einen

Rückstand

aufzuholen,

ist nicht zu beantworten.

Es liegt schlichtweg nicht im Rahmen des Möglichen, was der Staat tun muß, um mit dem massiven Einsatz von Geld irgendwelche technologischen Rückstände aufzuholen. Man muß sich einmal klarmachen: Der Forschungsetat mancher Unternehmen in der Bundesrepublik ist größer als der gesamte Forschungsetat, den das

BMFT

für die Projektförderung zur Verfügung

hat.

Wir haben auch Kapitalmärkte. Wenn es um die Frage geht, soll hier Kapital aufgebracht werden, um bestimmte Forschungsprojekte zu finanzieren, haben, glaube ich, die größeren deutschen Unternehmen wesentlich bessere Möglichkeiten als das BMFT. Sv Dr. Endres: Herr Protzner, ich bin nicht ganz sicher, ob ich Ihre Frage richtig

verstanden habe. Soweit es den internationalen Wettbewerb der Standorte betrifft, so funktioniert er ohne weiteres; denn das Unternehmen weicht auf den Standort aus, der ihm am adäquatesten erscheint.

Soweit Sie ein grenzüberschreitendes Eingreifen des Staates in Aussicht nehmen,

so meine ich, gibt es dort sehr enge Grenzen; denn Sie wissen, außerhalb unseres Landes können Sie — außer im Rahmen des GATT — nicht allzuviel bewirken.

80

Soweit Sie den Staat als Ordnungsfaktor innerhalb der Bundesrepublik sehen, so glaube ich, daß der Staat als Wirtschaftender gegenüber der privatwirtschaftlichen Rechtsform bestimmte Nachteile hat, die ich jetzt nicht erörtern will.

Soweit er aber ordnende und koordinierende Funktionen hat — ich verweise auf das, was Herr Seitz sagte —, glaube ich, daß der Staat in einer so komplexen Situa-

tion wie der heutigen sehr viel mehr Bedeutung hat, als er bisher hatte, und daß wir uns nicht — ich glaube, Herr Maaß, Sie sagten es — auf Ordnungspolitik berufen können. Denn es gibt eine Koordination der Grundlagenforschung sowohl in den USA als auch in Japan, und zwar mit steigender Bedeutung.

Die Koordination

geht dahin, daß man auch in längeren Forschungsprozessen eine Art Arbeitsteilung vornimmt,

die erst dann

aufhört, wenn

das Produkt auf den

Markt

kommt.

Ich glaube, wir brauchen nicht so etwas wie MITI oder ein Komitee unmittelbar beim Kanzler oder — wie bei der Regierung Bush — unmittelbar beim Präsidenten. Aber eine grundlegende Planung für eine der größten Volkswirtschaften ist notwendig. Ich glaube, darüber werden Sie sich Gedanken

machen

müssen. — Ich hoffe,

ich habe Ihre Frage in etwa beantwortet. Oder lag ich völlig daneben?

(Dr. Manfred Lischewski (CDU/CSU): Sie haben etwas anderes gesagt als die Kollegen in der letzten Woche oder vor vierzehn Tagen!) Vorsitzender Wolf-Michael Catenhusen: Das ist in Parteien wie in Unternehmen so, daß man nicht immer sicher sein kann, daß jeder Vertreter das gleiche sagt. Sv

Dr.

Queisser:

Zunächst

zur

Finanzfrage:

Ein

Drittel

Kohlesubvention

oder

10% Agrikultursubvention der Europäischen Gemeinschaft würden ohne weiteres

reichen, vorausgesetzt — Geld ist ja nicht alles —, wir hätten wirklich den Willen. Es ist ja wirklich hart, wenn man sich von Importen, die doch bequem sind, frei-

machen

möchte.

Frau Otto, wir könnten

über das Beispiel der alten DDR

viel sprechen.

In der Tat

ist dort einiges sehr gut gemacht worden. Immerhin war die DDR im Rat für Gemeinsame Wirtschaft der Einäugige unter den Blinden. Es ist unter schwierigen Bedingungen Hervorragendes von ihr geleistet worden. Das wird auch in der alten Bundesrepublik nicht verkannt. Aber man hat sich dort auch übernommen.

sen, welche Schwierigkeiten es etwa in Thüringen oder Dresden gibt.

Sie wis-

Daß man sich enorme Mühe gibt, die positiv bewerteten Dinge in den ostdeutschen Bundesländern zu pflegen und zu unterstützen, ist, glaube ich, allgemein ersichtlich. Ich selber habe monatelang versucht, an einer vernünftigen Überführung der alten Akademie der Wissenschaften mitzuarbeiten. Sie wissen, daß sich das BMFT beispielsweise in Frankfurt/Oder ganz große Mühe gibt, daß unser Institut eine Partnerschaft sucht, daß wir in Halle das anerkannte Institut für Elektronenmikroskopie ganz massiv fördern, daß die Max-Planck-Gesellschaft mit riesigem Aufwand die Forschungsgruppen gerade auf diesem Gebiet aufrechtzuerhalten versucht.

Der gute Wille ist da. Aber wo ist die Industrie, in die die jungen Leute hineinarbeiten können? Die Antwort ist: Samsung in Berlin-Lichtenberg. Das sagt alles. 81

Sv Dr. Meyer-Krahmer: Zwei Kommentare. Rückstand aufholen: Die Diskussion

unterstellt immer, „Aufholjagd dort, wo Schwächen bestehen‘‘ wäre die Leitlinie. Ich möchte noch einmal an Sie appellieren: Man kann auch die Alternative fahren. Stärken dort ausbauen und festigen, wo sie vorhanden sind. — Das ist eine Frage,

die mir eigentlich nicht gestellt worden ist. — Insofern finde ich die Mikroelektronikindustriediskussion zu eng.

Forschungs-GmbHes. Die Forschungs-GmbHs sind ein interessantes Element einer Forschungslandschaft. Wir haben versucht, die westdeutsche Forschungslandschaft auf Ostdeutschland zu übertragen. Bei uns gibt es keine ForschungsGmbHs. Sie fallen völlig aus unserer Forschungslandschaft heraus. Diejenigen, die positiv evaluiert worden sind, haben eigentlich gute Chancen.

Es gibt verschie-

dene Ausgänge: Übernahme im Lande, Privatisierung oder letztlich auch eine stärkere Orientierung auf Ingenieurbüros. Dies sind verschiedenste Ausgänge. Sicherlich, so könnte ich mir vorstellen, sollte man den Konsolidierungsprozeß

noch ein

bißchen zulassen; aber auch dieser muß irgendwann ein Ende haben. Ich glaube also, eine zeitliche Verlängerung der Unterstützung der Forschungs-GmbHs mit degressivem Ausgang wäre die adäquate Antwort. Vorsitzender Wolf-Michael Catenhusen: Wir sind Runde und setzen das Gespräch mit Herrn Baur von IBM, Herrn Wichers von SEL und Herrn Neugebauer vorschlagen, daß die genannten Herren in der ersten leichtert das Gespräch Aug’ in Aug’.

damit am Ende der ersten Siemens, Herrn Kircher von von Softlab fort. Wir würden Reihe Platz nehmen. Das er-

Ich darf die Sitzungsleitung meinem Kollegen Peter Reuschenbach übergeben, der stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses ist. Stellvertretender Vorsitzender Peter W. Reuschenbach: Meine Damen und Herren, nachdem sich der Wechsel dort und hier vollzogen hat, können wir in den zweiten Komplex eintreten: luK-Technik und Software-Produzenten.

Sie kennen die Regeln: zwei Fragen an zwei verschiedene Sachverständige. Siegmar

Mosdorf

(SPD):

Nach

den

alarmierenden

Bemerkungen

der Sachver-

ständigen Herrn Seitz und Herrn Queisser über die Situation, was die Konsequen-

zen angeht, aber auch nach den für mich interessanten Erkenntnissen und Formu-

lierungen von Herrn Endres von der Deutschen Bank möchte ich gern Herrn Baur

fragen, wie das, was wir als erste, oder sagen wir einmal, als interessanteste Tria-

denkooperation — nämlich zwischen Toshiba, Siemens und IBM — möglicherwei-

se vor uns haben, abläuft, was Ihre Planungen dabei sind und wie stark Siemens beteiligt ist, wenn es z.B. um die Frage 256-Mb-Chip geht, ob das nur eine For-

schungsbeteiligung ist, oder ob das auch eine Produktionsbeteiligung sein kann und sein wird und wie das Haus Siemens die Entwicklung in diesem Bereich sieht.

Ich möchte außerdem gerne den Vertreter von Alcatel und von SEL, weil wir in dem Eingangsbereich der Situationsbeschreibung gelernt haben, daß es auf dem deutschen und auf dem europäischen Markt der Telekommunikation offensichtlich we-

82

der eine vertikale noch eine horizontale Integration gibt und wir dadurch gegenüber

den Japanern wie auch gegenüber den Amerikanern erhebliche Nachteile haben,

fragen, was Sie von der Politik in Europa erwarten — es ist heute ein denkwürdiger

Tag nach der Entscheidung in Paris —, was Sie von der Politik auf dem Sektor der Telekommunikation in bezug auf vertikale und horizontale Integration erwarten.

Christian Lenzer (CDU/CSU): Ich möchte Herrn Dr. Baur und Herrn Kircher fragen. Wir haben in der ersten Diskussionsrunde heute morgen über Für und Wider

staatlicher Unterstützung — so möchte ich das einmal nennen und nicht gleich das

heilige Wort „staatliche Intervention‘‘ gebrauchen — geredet. Es war von funktio-

nierenden Märkten oder Wettbewerbsverzerrungen die Rede. Ich möchte

die beiden

Experten

ganz

einfach fragen:

Wie

kompensiert

man

mit

Bordmitteln oder mit welchen anderen Mitteln nach Ihrer Auffassung solche Aktionen, wenn — ich gebe jetzt einige Beispiele für die tatsächliche Lage am Markt —

in Frankreich eine Übernahme erheblicher Verluste für die Firma Bull — 2,2 Milliarden — vorgenommen wird oder Thomson in den Bereich des Commissariat ä& l’Energie Atomique, also CEA, par ordre du mufti eingegliedert wird? Wie kompensiert man auch Regionalhilfen — man kann das alles sehr gut verstecken — für die Halbleiterfabrik etwa von Texas Instruments in Höhe von 650 Millionen, 600 Millionen Dollar Hilfe für eine Wafer-Fabrik bei Dublin für Intel usw.? Ich glaube, man könnte das beliebig fortsetzen. Wie kompensiert man so etwas? Kann man das noch mit Bordmitteln tun, oder sollte man sich nicht doch einmal überlegen, ob man das — ich zähle das alles, Ansiedlungshilfen

und

so

etwas,

staatliche Aufgabe begreift?

zu

den

Rahmenbedingungen



ein

bißchen

als

Erich Maaß (Wilhelmshaven) (CDU/CSU): Ich habe zwei Fragen. In der Vorrunde, die wir gehabt haben, ist der Vorschlag gemacht worden, wir sollten den Vertreter von Siemens doch einmal direkt fragen. Herr Baur, ich möchte die Gelegenheit dazu jetzt benutzen.

Ich persönlich durchlebe ein Erfolgserlebnis nach dem anderen.

Während wir in den achtziger Jahren immer gesagt haben: ‚Wir müssen massiv in die Speicher-Chip-Technologie unter erheblicher staatlicher Beteiligung investieren‘‘ — das war, glaube ich, Stand des Wissens noch im Frühjahr dieses Jah-

res —, hören wir heute plötzlich: April, April! Wir brauchen das nicht mehr. Wir ha-

ben und aus sehr

einen guten Wettbewerb. Wir können uns das Know-how überall beschaffen, wir setzen es jetzt stärker in Richtung ASICs ein. — Könnten Sie versuchen, der Sicht Ihres Hauses diesen Knoten zu durchschlagen? Es gibt durchaus unterschiedliche Meinungsbildungen in Ihrem Hause selbst.

Die zweite Frage, die ich hätte, geht an Herrn Neugebauer. Ich habe den Eindruck, daß in den vergangenen Jahren die Software-Technologie immer ein bißchen stiefmütterlich behandelt worden ist und ein Schattendasein geführt hat. Wenn wir stärker in den Bereich der ASICs wollen, ist, glaube ich, ein elementarer Faktor die ge-

samte Software-Technologie, Software-Entwicklung. Wie beurteilen Sie im Augen-

83

blick die Situation in der Bundesrepublik

im Rahmen

der EG, und wie stellen Sie

sich künftigen Entwicklungen im Konkurrenzkampf mit den Asiaten? Stellvertretender Vorsitzender Peter W.

Reuschenbach:

geordneten. Herr Baur mit Antworten auf drei Fragen.

Das waren die drei Ab-

Sv Dr. Baur: Erste Frage. Es hatte jemand für mich die Flinte ins Korn geworfen. Ich hoffe, das Pulver ist nicht naß geworden. Ich versuche jetzt einmal, sie aufzuheben.

Als erstes möchte ich ein Bekenntnis zur Halbleitertechnik ablegen und möchte versuchen, Ihnen das Ganze zu erklären. Das ist so wie das Salz an der Suppe.

Wenn Sie kein Salz an der Suppe haben, geht der Kunde zum nächsten Restaurant. Das Salz an der Suppe heißt: Halbleitertechnik. Sie können das nachrechnen. Wenn Sie sehen, wieviel Halbleitertechnik unsere exportintensive Industrie ein-

setzt, dann stellen sie fest, daß sie ohne diese Halbleitertechnik nicht mehr leben kann. Jetzt kommt die Aussage, die für sie wichtig ist: Wir sind der Meinung — unsere Ingenieure bestätigen

das alles —, wenn

Sie nicht das Know-how

der Halbleiter-

technik haben, können Sie keine moderne Technik entwickeln. Es geht nicht, daß Sie in eine Fabrik eines Konkurrenten oder in die USA gehen und sich dort die Informationen für die Neuentwicklung holen — nicht für das Bestehende; darüber reden wir nicht, sondern wir reden über die Innovationen und die zukünftigen Tech-

niken. Wir brauchen also unter allen Umständen den ungestörten Zugriff auf moderne Halbleitertechnik. Punkt zwei. Die Entscheidung der Firma Siemens war eigentlich klar. Wir haben versucht, sie auch nach außen deutlich zu machen. Das ist offensichtlich nicht richtig angekommen. Wir haben nur eine einzige Sache genannt: Wir bauen keine weiteren Speicherfertigungen. Sie müssen das einmal sehen: Wir haben drei große Fertigungen. Wir haben eine Fertigung in Regensburg, die nur Speicher herstellt. Wir haben eine Fertigung in Villach, die nur ASICs und andere Halbleitertechnik herstellt. Wir haben in Essonne eine große Fertigung, die ebenfalls nur Speicher herstellt. Wir haben alle Mühe, diese Fertigungen zu füllen. Jetzt noch eine Speicherfertigung für die nächste Generation zu machen — das wird Herr Kircher sicher bestätigen — ist nicht möglich. Wir sind der Meinung, daß sich die Speicher gegenseitig ersetzen, daß z.B. die 1-Mb-Chips verschwinden, wenn die 64-MbChips erscheinen, jedenfalls gehen sie im Volumen zurück. Wir meinen also, wir

haben genügend

die wir für unsere

Speicherkapazität und genügend Kunden

und für uns brauchen,

Kapazität, um die Halbleiter,

herstellen zu können.

Zweiter wichtiger Punkt in der Aussage, was wir gemacht haben und was vielleicht ebenfalls nicht angekommen ist: Die Entwicklung einer Technologie, aus der man 64-Mb-Speicher

oder auch

sehr

moderne

Halbleiter-ASICs

machen

kann,

kostet

ungefähr anderthalb Milliarden Dollar. Unser Unternehmen macht zwei Milliarden Umsatz. Damit können Sie keine anderthalb Milliarden Dollar für die Entwicklung ausgeben. Das ist einfach nicht drin. Das zahlt sich ja nicht. Also war es nicht mehr 84

als selbstverständlich, daß wir eine Kooperation für die Entwicklung gesucht haben.

Das ist das, was wir gemacht haben. Wir haben eine Kooperation mit der IBM ge-

schlossen, mit der wir schon die Kooperation für die 16-Mb-Chips und für die 64-Mb-Chips haben, ausgedehnt auf die 256-Mb-Chips. Das heißt, wir haben vollen

Zugang zu den 256-Mb-Speichern, zu der modernsten Technologie. Wir machen zu dritt in gleichgewichtiger Ausführung die Entwicklung. Es liegt an der Firma Siemens, am Markt und an uns, ob wir und wie wir diese Technologie später übertra-

gen — ob wir Speicher oder ob wir ASICs machen — und was wir mit ihr tun.

Eine Bemerkung ist gewesen, daß es schwierig sei, wenn man die Speicher nicht laufen hat. Die Speicher laufen in dieser Technologie natürlich bei Toshiba, auch

bei der IBM. Jetzt muß ich Sie daran erinnern — Sie haben das selber gelernt —: Die Transplants

übernehmen

eine vorhandene Technologie

und bringen sie zum

Laufen. Ich habe noch nicht gehört, daß es da große Schwierigkeiten gegeben hat. Das heißt, man

kann eine laufende Technologie übertragen. Das haben wir in Vil-

lach gemacht. Die Fertigungsstätte ist gebaut worden, und wir haben Technologien übertragen. Man kann funktionierende Technologien in Fertigung übertragen. Das ist — jedenfalls unserer Meinung nach — also kein zu großes Problem.

Damit, sagen wir, haben wir eigentlich alle Möglichkeiten offen. Wir haben alle

Technologien, die wir brauchen. Es ist sichergestellt, daß wir von den Forschungs-

ausgaben nicht aufgefressen werden. Wir rechnen, daß wir mit diesem Weg einen vernünftigen wirtschaftlichen Schritt gemacht haben. Ich möchte in diesem Zusammenhang doch noch einen Punkt ansprechen, der ei-

gentlich nicht direkt etwas mit den Speichern zu tun hat. Ich bin über eine Frage-

stellung in Ihrem Fragebogen etwas erschrocken. Es wird dort gefragt, ob wir be-

fürchten

müssen,

daß

nur fünf oder sechs

Hersteller bei der Nachrichtentechnik

übrigbleiben. Diese Befürchtung gilt natürlich für alle hochtechnologischen Berei-

che. Wenn Sie sich nur die Größenordnung der Hersteller von Rechnertechnik anschauen, dann stellen Sie fest: Das sind fünf bis zehn starke Firmen, und die ande-

ren sind immer in den Nischen oder in Teilbereichen tätig. Wenn Sie an die Halblei-

tertechnik denken, ist es dasselbe. Sie haben immer große Firmen, die die Entwicklung tragen und die das Ganze mit ihrem Markt aushalten können, und dann

kleine. Auch bei der Nachrichtentechnik ist es so. Wir sind bei luK-Technik in einem Volumengeschäft. Die Entwicklungsaufwendungen werden astronomisch — sie sind schon astronomisch —, die kann ein kleiner Markt nicht tragen. Hier noch eine Bemerkung, die ich unbedingt loswerden muß: Die Japaner haben natürlich einen riesigen Vorteil; das hat übrigens auch Amerika bestätigt. Die Unterhaltungselektronik ist aus welchen Gründen auch immer — ich will gar nicht darüber reden — nach Japan gelaufen, und sie trägt etwa 35 % des Halbleitervolumens.

Das heißt, der, der die Unterhaltungselektronik hat, hat eine unwahrschein-

lich hohe Auslastung seiner Fertigungen. — Ich glaube, das ist zu den Speichern fürs erste genügend.

85

Zum zweiten. Zum Für und Wider staatlicher Unterstützung haben Sie mich gefragt: Wie kompensiert man Wettbewerbsverzerrungen? Ich muß dazu sagen: Wir sind sicherlich nicht schlecht, die deutschen

Ingenieure sind gut. Wir sind mit der

hoch werden, ist dies nicht zu kompensieren.

Daran führt kein Weg vorbei. Wo die

Leistung unserer Herren an sich zufrieden. Aber wenn die Subventionsgelder zu

Grenzen liegen, können wir nicht sagen. Aber wir schließen aus diesen Dingen eigentlich relativ einfach eine Aufgabe für die Politik. Das möchte ich Ihnen heute transferieren. Nachdem das Europa nicht besteht — ich möchte das wirklich sagen; wir sind nach wie vor ein zersplittertes Gebilde —, ist es Zeit, das Europa zu schaffen, d.h. über-

all wetibewerbsneutrale Verfahren einzuführen. Das gilt für die Telekom, das gilt

für die Halbleitertechnik, und das gilt für die Datenverarbeitung. Ich habe gelesen:

2,8 Milliarden DM Kapitalzuschuß für Öl. Das würde ich gerne auch für uns entgegennehmen. Aber ich bin der Meinung, es ist besser und es ist der richtige Weg, die Wettbewerbsverzerrungen aufzuheben. Es besteht dabei ein Riesenproblem; das muß ich gleich ansprechen. Wenn Sie die Wettbewerbsverzerrungen aufheben, muß der eine oder andere aus dem Markt gehen, im Wettbewerb. Da liegt das

riesige Problem. Jedes Land möchte seine eigene Fertigung haben.

Da liegt auch das Problem der lIuK-Technik. Wir haben am Weltmarkt einen bun-

desrepublikanischen Anteil von etwa 7 %. Amerika hat ungefähr 35 %, wenn Sie sich die Datenverarbeitung anschauen. Japan hat ungefähr 25 %. Der Rest ist weit verstreut. Ein 6 %iger Marktanteil — diesen können Sie erreichen; denn Sie haben

große Schwierigkeiten und hatten früher große Schwierigkeiten in Amerika; da ist die Situation besser geworden — ist nicht genügend groß, um Ihre Basis zu verteidigen. Deshalb haben wir uns bei der Datenverarbeitung auf einige wesentliche Produkte,

von denen

wir meinen,

daß sie der Markt braucht,

konzentriert.

Noch einmal zur Wettbewerbsverzerrung. Meiner Meinung nach gibt es keinen an-

deren Weg, als dieses Europa in Ordnung zu bringen. Dies ist eine politische Auf-

gabe, und ihre Lösung ist dringend. Wir werden vielleicht noch nachher bei der Telekom darüber reden. Es wurde schon vorher angesprochen, daß es auch da große Verzerrungen in Europa gibt. Ich habe schon mehrfach auch in Brüssel gesagt: Bringt doch

zuerst das

Europa

in Ordnung,

bevor ihr über GATT

und den Welt-

markt redet; denn Europa muß unser zukünftiger Heimatmarkt sein. Ich glaube, ich habe die Fragen beantwortet. Stellvertretender

Vorsitzender

Herrn Lenzer gefragt worden. Sv Kircher:

Peter

W.

Reuschenbach:

Es geht letztendlich schwerpunktmäßig

Herr

Kircher

ist von

und an allererster Stelle um

die IuK-Technologie. Ich nenne das in meinem Jargon lieber die Elektronikindustrie — nicht die Elektroindustrie —, also Telekommunikation,

strieelektronik „auch‘‘

86



und

Konsumelektronik

die Mikroelektronik,

wobei

und

auch

das vom



Datenverarbeitung, Indu-

aber

ich sage

wirklich

nur

Markt her ein winziger Teil, noch

nicht einmal tung hat.

ein Zehntel

des Gesamtmarktes,

ist, aber eine strategische

Bedeu-

Faszinierend ist für mich — das zeigt sich auch dadurch, wie der heutige Vormittag verlaufen ist —, daß wir uns jetzt, 1992, über ein Thema unterhalten, das die Japa-

ner etwa Anfang der siebziger Jahre abgehakt haben. Sie haben das mit klaren, sauberen Strategien und einem Konzept der Exekution abgehakt. Die Ergebnisse sehen wir alle. Die Amerikaner haben dazu leider Gottes zehn Jahre länger gebraucht. Sie haben das Anfang der achtziger Jahre gemacht und haben sich jetzt auf ihre „‚core competencies‘‘ zurückgezogen — Herr Baur nannte gerade einige —., und jetzt stehen sie recht stabil da. Wir sind leider Gottes noch immer mehr bei der Problembeschreibung und der Problemfindung als bei der Lösungsfindung.

Aber zu diesem Teil kommen wir heute vielleicht noch.

Zur Bedeutung der Chips muß ich doch einmal etwas sagen. Ich habe den Eindruck, daß ein etwas seltsamer Ansatz hier bei uns ist. Die Diskussion zu 64-MbChips oder überhaupt zu Speicherchips versus ASICs gibt es nur in Deutschland.

Die Fragestellung gibt es für überhaupt niemanden auf der ganzen Erde. Das ist für niemanden ein Thema außer für uns. Wie ist es denn? Jedes erfolgreiche Systemhaus im Weltmarkt — ob in der Tele-

kommunikation, in der Datenverarbeitung, in der Unterhaltungselektronik oder in der Industrieelektronik — macht Chips, und zwar um in seinem Systemgeschäft erfolgreich zu sein, führend zu sein und Wettbewerbsvorteile zu haben. Übrigens sind alle jeweils in den Komponenten, die für sie wichtig sind, führend. Wenn das für den einen ASICs oder Mikroprozessoren heißt, dann ist er eben darin führend. Wenn das zufällig Speicherchips heißt, wie sie hauptsächlich die Datenverarbeitungsmenschen brauchen, dann sind sie dort führend. Die Speicherchips benutzt jeder einzelne, wann immer er es kann, als die Lokomo-

tive. Warum? Von Speicherchips werden je nachdem, wie gut der Weltmarkt ist, jedes Jahr zwischen einer halben Milliarde und einer Milliarde im Markt abgesetzt. Das heißt, nur mit diesem gigantischen Volumen kann man sich den ‚‚irren‘' Wettlauf leisten, eine Milliarde an Entwicklungskosten in eine neue Generation, mehr als eine Milliarde Dollar in eine neue Produktion zu investieren. Man benutzt diese Speicherchips, um sich damit alles andere leisten zu können. Kein Mensch kann sich diese Entwicklung auf dem Gebiet der ASICs oder der Mikroprozessoren oder einer der vielen, vielen anderen Halbleiterfamilien, die es gibt, leisten. Das ist also das Entscheidende.

Am brillantesten führen das die Japaner aus. Die Japaner scheuen sich gar nicht, wenn der Markt schlecht ist, einmal vier oder fünf Jahre im Speichergeschäft rote Zahlen zu schreiben. Das Ziel ist also ganz generell ohnehin nicht die Halbleiterindustrie, sondern die Systemindustrie. Zumindest ist mir kein großes Unternehmen bekannt, das in dem Systemgeschäft eine große und über viele Jahre hinweg dominante Rolle spielt und das nicht auch im Mikroelektronikbereich tätig wäre. 87

Ich meine also, von dieser ASICs-Diskussion müssen wir weg. Ich glaube, diese Diskussion ist eine Ausrede, hinter der wir uns verstecken, weil wir es in den DRAMs

nicht schaffen, da wir entweder auf Grund der Kosten nicht wettbewerbsfä-

hig oder immer zwei Jahre hinterher sind oder was immer Sie jetzt als Ursache fin-

den mögen. Wir verstecken uns hinter den ASICs. Wir glauben auch, daß Europa eine unheimlich starke Rolle bei den ASICs hat. Das hat es überhaupt nicht. Kein

einziger Europäer ist unter den ersten zehn bei ASICs. Das ist also, meine ich, ein

Traum. Der einzige Grund, warum das Leben bei ASICs ein bißchen bequemer ist, ist: Dort ist der Wettbewerb nicht so gnadenlos, auch nicht so sehr sichtbar, weil

es dort eben oft um ganz, ganz kleine Miniserien geht. Aber führend kann man darin nicht so ohne weiteres werden.

Jetzt komme ich auf den von Ihnen angesprochenen Standortnachteil. Ob die Franzosen Bull unterstützen oder die Iren Intel subventionieren, letztendlich, wenn

Sie es sich einmal ganz genau ansehen, hat jeder, außer er entwickelt oder produ-

ziert Halbleiter in Deutschland, irgendeinen strategischen Vorteil. Die Japaner ha-

ben den strategischen Vorteil, daß fast die ganze Nation, etwas übertrieben ausge-

drückt, auf die IuK-Technologien fokussiert ist und daß dort quasi „Chip, Chip, hur-

ra!“ in jedem Kopf steckt. Sie sind richtiggehend verliebt in diese Technologie. Die

Amerikaner haben verstanden, daß sie aus vielen Gründen — nicht zuletzt aus militärischen Gründen, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen — für die ganze luK-

Technologie eine gewisse Führerschaft in Chips — sie haben nun einmal den groBen Vorteil, daß sie den Weltmarkt dominieren — auf dem Mikroprozessorengebiet haben. Damit halten sie die Japaner jetzt in Schach. Der einzige, der auf dem Speichergebiet wirklich noch mithalten kann, ist, glaube ich, die IBM und zum Teil noch AT&T und sonst faktisch keiner. Sie haben also dort ihre Stärke. Ich weiß einfach nicht, wo die europäische Stärke ist. Man kann solche Notlösungen machen, wie

es jetzt mit Bull oder mit Thomson-Brandt gemacht wird. Damit hält man eine solche Technologie vielleicht noch im Land. Eine langfristige Lösung kann das sicherlich nicht sein.

Stellvertretender

Vorsitzender

Herrn Dr. Wichers gefragt.

Sv Dr. Wichers:

Peter

W.

Reuschenbach:

Herr

Mosdorf

hatte

Die Frage von Herrn Mosdorf konzentriert meine Antwort auf

Kommunikationstechnik und damit nur auf die Hälfte von IuK. Herr Baur würde für

den Teil Kommunikationstechnik wie auch ich Ihren Begriff „vertikale Integration‘, Herr Mosdorf, als einen Schlüsselbegriff der Wettbewerbsverzerrungen für deut-

sche Kommunikationsanbieter beschreiben. Ich bin Ihnen deswegen dankbar, daß wir darüber sprechen können, und auch für die Initiative, daB uns drei Ausschüsse anhören, weil wir unsere Thematik und Problematik nicht anders als in einem

Rückkopplungsgeflecht darstellen können.

Die deutsche Kommunikationsindustrie ist wettbewerbsfähig. Unsere Exporterfolge außerhalb der Triade beweisen das. Drei von den sechs größten Anbietern auf der Welt sind Europäer: Alcatel, Siemens und Ericsson. Unsere Sorgen bezüglich der Zukunft gelten den beiden anderen Triadenmächten und Randbedingungen,

88

die in Deutschland nicht herrschen und die deutsche Politik und deutsche Hersteller nicht erzeugen

können,

auch

wenn

wir uns wünschen

würden,

daß sich der

Rest der Welt marktwirtschaftlich deutschen Verhältnissen ideal anpassen würde. Mit Abgeltung von Forschungs- und Entwicklungsleistungen über die Preise können wir das de facto politisch nicht durchsetzen,

und wir sprechen

mit ihnen über

Möglichkeiten, wie man die gegebenen und nicht änderbaren Nachteile der deut-

schen

Industrie in diesem

Sektor teilkompensieren

kann.

Vertikale Integration meint, daß gerade in Nordamerika und in Japan Hersteller von

Kommunikationssystemen

und

Netzbetreiber ganz eng

liiert sind. AT&T

ist der

größte Betreiber und einer der drei ganz großen Hersteller. Northern Telecom, der nordamerikanische und der japanische Hersteller sind mit Bell Canada, dem kanadischen Betreiber, eng zusammen. In Japan sind es zwar keine gesellschaftlichen oder finanztechnischen Verflechtungen; aber die sogenannte NTT-Familie bedeu-

tet doch eine quasi vertikale Integration in Japan, die unseren Zugang zum Markt dort verhindert.

Was bringt vertikale Integration, daß Betreiber und Hersteller in einem Boot sitzen,

um nicht zu sagen: in einem Bett liegen? Es bringt erstens — das haben sie als erstes im Sinn — Abgeltung von Forschungs- und Entwicklungskosten. Es bringt

zweitens — das ist viel wichtiger als die schnöde Mark; das hat auch schon die er-

ste Runde

hier gezeigt —

Kommunikationstechnik

gesicherte

hat andere

und

abgestimmte

Marktmechanismen,

Einführungsstrategien.

wenn

es um

Innovation

geht, als andere Techniken. Airbags auch auf dem Beifahrersitz oder bessere ABS

kann ein Hersteller einführen, ohne auf den Zustand der Straßen Rücksicht zu nehmen oder neuen Asphalt zu fordern. Breitbandbildtelefone können Sie nicht einfach einführen, sondern sie sind in einem Rückkopplungskreis von der Netzinfrastruktur und den Gebühren des Betreibers. Dieses Geflecht erstens von vorhandener Infrastruktur und Ausbreitung und damit Erreichbarkeit, zweitens von Endgerä-

tepreisen und drittens von monatlichen Nutzungsgebühren in eine positive Rückkopplung zu bringen, daß sich alle gegenseitig positiv anstoßen und sie ermuntert sind, zu investieren, das ist eine hohe politische Kunst, die kein einzelner Marktteilnehmer alleine beherrschen kann und wofür politische Moderation offenbar notwendig und wünschenswert ist. Die nordamerikanischen und japanischen

Verhältnisse sind also mit ihrer Vertikalintegration von Nachteil für die deutsche Kommunikationstechnik.

Ihre Frage, Herr Mosdorf, war: Welche gegensteuernden und ausgleichenden Maßnahmen sind a) auf deutscher Ebene und b) auf EG-Ebene möglich? Auf der

deutschen Ebene kann nur der eine nationale Großbeschaffer, die Bundespost Telekom, eine Rolle annehmen, eine volkswirtschaftliche Pflicht als Rückseite der Monopollizenz und der gesicherten Einnahmen aus dem Monopolbereich mit dem

Infrastrukturauftrag übernehmen und ohne gesellschaftliche und Finanzverflechtung mit Herstellern diese Abstimmung über Netzausbaustrategien und Einführung neuer Dienste erreichen, die man

nur mit neuen

Endgeräten

Bildtelefone oder Multimediaterminals — realisieren kann.

— ob Funktelefone,

89

Planungssicherheit über solche Einführungsstrategien erhöht natürlich die Investitionsbereitschaft und gemeinsame Forschungen, aber jetzt nicht im Sinne von Grundlagenforschung auf Bauelementeebene, sondern Anwendungsforschungen und Akzeptanzuntersuchungen: Lassen sich denn Telearbeitsplätze mit Bildtelefon realisieren? Läßt sich denn Fernstudium mit Multimedia-Arbeitsplätzen besser

realisieren? Welche — das Stichwort kam schon aus Ihrem Kreis — Mensch-Maschine-Schnittstellen, welche Bedieneroberflächen, sind denn nötig, damit wir in breiter gesellschaftlicher Front neue Techniken anwenden? Das müßten gemeinsame Forschungsprogramme, Pilotprojekte und Akzeptanzuntersuchungen ergeben, so daß deutsche

Industrie und deutsche

Betreiber gemeinsam

im doppelten

Wettbewerb — deutsche Telekom gegen France Telecom und British Telecom so-

wie deutsche Anbieter gegen die Nordamerikaner und Japaner — einen Innovationsvorsprung erarbeiten können als Ausgleich für die vertikale Integration.

Ein zweiter Punkt chen gigantischen Sektorenrichtlinien setzen wir offenbar

auf der deutschen Ebene: Die Beschaffungsrichtlinien von solEinkäufern wie einem Netzbetreiber Telekom unterliegen nach neuen EG-Forderungen mit internationaler Ausschreibung. Da besonders treu und gehorsam um und leiden als deutsche Her-

steller a) unter Nachzüglern in der EG, die ihr nationales Recht nicht so schnell um-

stellen, und b) außerhalb Europas unter amerikanischen Haltungen, deren Position

nach der Auflösung der großen, alten ‚‚ma belle‘‘ AT&T in die vielen kleineren ist, sie seien private Firmen, das EG-Recht gelte nicht für sie und sie hätten nicht die Pflicht, international und offen auszuschreiben. Zweiter Punkt: Was kann auf EG-Ebene getan werden? Der Wettbewerb der Betreiber, auch der europäischen Betreiber, ist ein Faktum und soll erhalten bleiben. Wir

können also nicht einfach Bündnisse aller europäischen Betreiber gegen NTT und AT&T verlangen. Aber zwei Dinge auf EG-Ebene, die man nicht national betreiben kann, sind Standardisierung kombiniert mit den EG-Forschungsprogrammen.

Nehmen Sie das Beispiel der neuen Mobilfunknetze. Sie überlegen sich gerade, ob Sie ein neues oder noch ein altes Autotelefon nehmen, also das sogenannte DNetz oder den GSM-Standard, eine europäische Initiative. Wir Kommunikationshersteller brauchen diese europäischen Standards. Herr Baurs Argument, daß die nationalen Märkte zu klein sind, gilt. Wenn Europäer Standardisierung gut machen, springen sogar außereuropäische Länder auf. Wir haben Erfolge in Saudi-

Arabien und in Australien mit einem eigentlich europäischen Standard für Mobilnetze im Gegensatz

zu japanischen

und amerikanischen

Standards.

Diese Stan-

dardisierung ist auf EG-Ebene voranzutreiben mit Unterstützung der Betreiber. Damit das

nicht

nur eine

Papierstandardisierung

ist, sondern

eine

marktgerechte,

eine anwendungsgerechte und eine benutzergerechte, können EG-Programme un-

terstützen, damit, was wir soeben gesagt haben, Mensch-Maschine-Schnittstellen,

Handhabbarkeit und echter Bedarf adressiert werden.

Stellvertretender Vorsitzender Peter W. Reuschenbach:

Runde auf die Frage von Herrn Maaß.

90

Letzte Antwort in dieser

Sv Dr. Neugebauer:

Herr Maaß, ich bin nicht das erste Mal in einem solchen Hea-

ring. Wir hatten schon vor sechs, acht Jahren eines. Ich habe schon damals auf

die Bedeutung

der Software-Technologie

so ganz angekommen.

hingewiesen.

Das ist damals wohl nicht

Natürlich, sie wird noch immer stiefmütterlich behandelt. Dabei habe ich schon sei-

nerzeit gesagt, daß wir auf diesem Gebiet gegenüber allen anderen — heute gera-

de noch, damals noch viel mehr — tatsächlich einmal eine Chance gehabt hätten,

im großen Konzert mit den Amerikanern und den anderen Europäern gleichzuziehen. Die Japaner tun auf diesem Gebiet zur Zeit erstaunlich wenig.

Die Software rationell zu produzieren heißt, sie schnell zu produzieren, sie sicher zu produzieren und sie preiswert zu produzieren, und ist eine Schlüsselfunktion für unsere gesamte Volkswirtschaft. Software für 45 Milliarden im Jahr wird in der Bundesrepublik produziert. Das ist ein Viertel des gesamten Automobilmarktes schon heute. Software steckt in allen Dienstleistungen und in allen Produkten. Wir rüh-

men uns als die große Exportnation. Wir exportieren Güter und Dienstleistungen. Lassen Sie mich Dienstleistungen Banken und Versicherungen nennen: Keine Bank und keine Versicherung kann ohne Software leben, und kein intelligentes Produkt — ob das Automobile oder Kaffeemaschinen sind —, das aus Deutschland herausgeht, kann heutzutage ohne Software existieren. Das Thema der rationellen Produktion von Software wird wirklich völlig unterschätzt.

Was machen die Amerikaner? Es gibt eine groBe Ausschreibung des Department of Defence für eine Software-Produktionsumgebung, die es heute noch gar nicht gibt. Da bewerben sich Unternehmen dafür, da werden riesige Konsortien gebildet, und als ausgeschriebene, bezahlte Forschung werden dort drüben Software-Produktionsumgebungen gebaut. Bei uns gibt es, wenn ich das richtig sehe, zehn Millionen DM für Software-Engineering des BMFT, und dann gibt es noch einmal 40 Millionen, ein Budget für das Eureka-Projekt „European Software Factory‘‘. „40

Millionen‘ klingt sehr gut. Aber das ist für sieben Jahre. Das heißt, das ist ein Trop-

fen auf den heißen Stein. Mein Unternehmen allein gibt knapp 30 Millionen DM von 150 Millionen DM Umsatz, die wir, ein Software-Haus, ein mittelständisches Grün-

dungsunternehmen, machen, im Jahr für Forschung und Entwicklung für die Software-Technologie aus. Die Software-Technologie ist ein Thema, das bei uns wirklich stiefmütterlich behandelt wird. Ich muß wirklich sagen: Wenn wir hier etwas erreichen wollen, dann

müssen wir mehr tun. Wenn wir ein Ja zur Förderung sagen, dann, glaube ich, sollte man mehr Geld in die Hand nehmen. Wenn Sie sagen: „Wir fördern grundsätzlich überhaupt nichts mehr‘‘, dann muß sich die Industrie etwas anderes überle-

gen.

Beschaffungsverhalten der öffentlichen Hand ist bei uns gegenüber der SoftwareIndustrie nahezu

null. In den anderen Ländern ist das nicht der Fall. In Frankreich

und in England — wir brauchen

nicht immer nach Amerika zu schauen — wird

massiv bei der Software-Industrie beschafft, bei uns nicht. Da wird entweder selbst

91

gebastelt, oder es wird durch die Hardware-Hersteller durchgereicht. Diese reichen es dann für die Hälfte des Preises an die Software-Häuser weiter. Das ist eine Infra-

struktur bei uns, die für unsere Industrie nicht sehr erfreulich ist. Daher kommt es auch, daß die deutsche Software-Industrie eine ganz andere Struktur hat, daß sie

gar nicht so leistungsfähig ist wie die englische oder französische Software-Industrie. Wie gesagt, man muß nicht immer nach Amerika sehen.

Abschließend zu Ihrer Frage: Die Software-Technologie wird tatsächlich stiefmüt-

terlich behandelt.

Ich glaube,

Sie sollten ihr eine Chance

geben.

Dr. Martin Mayer (Siegertsbrunn) (CDU/CSU): Ich möchte Herrn Wichers zunächst eine Nachfrage stellen. Sie haben das Thema vertikale Integration und Be-

schaffungsvorschriften angesprochen. Darf ich Ihre Aussage so interpretieren, daß

Sie letztlich dafür plädieren, daß die Sektorenrichtlinie der EG wieder abgeschafft wird? Denn man kann nicht erwarten, daß eine bestehende Richtlinie auf Dauer mißachtet wird. — Das wäre also meine erste Frage:

Wie könnten Sie sich denn eine vertikale Integration in Deutschland im Telekommunikationsbereich vorstellen? Die Telekom wird ihre volkswirtschaftliche Pflicht natürlich erfüllen. Das ist ein schwammiger Begriff für ein Unternehmen, das auf dem Weg ist, sich privatwirtschaftlich zu organisieren. Ich meine, es ist ein bißchen zu einfach, wenn man nur das macht. Wie könnten Sie sich solch eine vertikale Integration in Deutschland als Antwort auf die vertikale Integration in den Konkurrenzbereichen vorstellen? Meine zweite Frage geht an Herrn Dr. Baur. Sie haben davon gesprochen, daß im

europäischen Bereich das Haus in Ordnung zielt darauf: Sehen Sie, ähnlich wie es in der ist, auch im Bereich der Telekommunikation gen von seiten Japans, wenn ja, welcher Art,

gebracht werden muß. Meine Frage ersten Runde angesprochen worden strategische Angriffe oder Bedrohunund wie wollen Sie denen begegnen?

Es sind vorhin Begriffe wie ‚„Monopolisierungsstrategien‘‘,

„Dumpingpreise‘‘

und

„Den japanischen Inlandsmarkt abschotten‘ gefallen. Wie sehen Sie die Lage und Gegenstrategien? Dr. Bernd Protzner (CDU/CSU): Herr Neugebauer, Sie haben schon einen Hinweis gegeben, wo der Staat bei uns hinderlich ist. Sie haben die Ausschreibungsverfahren angesprochen.

Könnten

Sie uns noch mehr solche Vorschläge aus Be-

reichen unterbreiten, wo wir staatliche Verhaltensweisen abändern müßten.

Das gleiche an Herrn Kircher von IBM: Der Staat ist bei uns, was Netze, auch Da-

tennetze und Datenverbindungen betrifft, über die Telekom sehr stark engagiert. Ist das für Sie förderlich, oder ist das

hinderlich?

Wolf-Michael Catenhusen (SPD): Ich habe jeweils eine Frage an Herrn Wichers und an Herrn Baur. In den schriftlichen Stellungnahmen — das ist interessant —

wird zum Teil nur mit einem oder mit anderthalb Sätzen darauf verwiesen, daß es

ein großes Konzept der Bundesregierung gibt. Das nennt sich, glaube ich, ‚‚IT 2000‘. Der eine oder andere erinnert sich noch daran, daß das 1989 entstanden 92

ist. Es ist eigentlich noch gar nicht so alt. Ich lese z.B. bei Ihnen, Herr Wichers, den schönen, netten Satz: So ist zum kürzlich veröffentlichten Förderkonzept im Rahmen des Zukunftskonzepts Informationstechnik der Bundesregierung (...) grundsätz-

lich anzumerken, daß das finanzielle Engagement des BMFT der in demselben Papier betonten volkswirtschaftlichen Bedeutung der Informationstechnik nicht gerecht wird.

Es wird — ich weiß jetzt nicht, ob bei Ihnen, Herr Baur, oder bei Ihnen, Herr Kircher — mit anderthalb Sätzen darauf hingewiesen, daß den strategischen Einschätzun-

gen, die schon damals in dem Papier der Bundesregierung vorgenommen worden sind, bisher nicht erkennbar strategisch positionierte Taten gefolgt sind. Ich hätte Sie gerne über Ihr schriftliches Statement hinaus beide etwas mehr aus der Reserve gelockt. Wie sehr hat denn dieses Konzept die Ranmenbedingungen Ihrer Unternehmen bisher befruchtet oder nicht befruchtet? Stellvertretender Vorsitzender Peter W. Reuschenbach:

de. Herr Wichers ist zweimal gefragt worden.

Das war die zweite Run-

Sv Dr. Wichers: Zu der Sektorenrichtlinie gibt es den Passus, wann die Möglichkeit besteht, bei öffentlichen Ausschreibungen EG-fremde Angebote abzulehnen. Das heißt, die, die hier die Spielregeln formuliert haben, haben die beiden Sorgen schon antizipiert. Die Ausscheidungsbedingungen sind: erstens wenn kein reziproker Marktzutritt im Gegenland gegeben ist, zweitens der Wirtschaftsvorteil in Euro-

pa und drittens der preisliche Mindestabstand von einem EG-Anbieter. Unsere Sorge ist die Anwendung dieses Instrumentariums. De jure also hinreichend beschrieben, die Frage

ist, was de facto daraus wird.

Ihre zweite Frage, ‚Wie kann die Telekom denn für die deutsche Industrie ein Sub-

stitut für die rechtlich nicht mögliche Vertikalintegration sein?‘‘, ist im Sinne von Organisationsvorschlägen oder Institutionalisierung ganz schwer zu beantworten. Wir haben ein gutes Beispiel gerade durch den historischen Glücksfall der neuen Bundesländer, ein Projekt, jetzt Glasfaseranschlüsse bis nahe an die Wohnung — in unserem Jargon „‚fiber to tne home‘ — zu bringen. Dieses Investitionsprojekt

der Telekom bringt der beteiligten deutschen Industrie einen entsprechenden Innovationsschub. Die Erklärung der Telekom, wieviel Wohneinheiten sie bis wann an-

schließen will, gibt die Planungssicherheit, die wiederum die Investitionsbereitschaft für entsprechende Forschungen und Entwicklungen unterstützt. Eine enge Zusammenarbeit der Telekom mit nur wenigen deutschen Herstellern

verbietet sich aus politischen Gründen offenbar. Wir können das nur in einen etwas

größeren Rahmen stellen, der genau zu der Zusammensetzung dieses Ausschus-

ses paßt. Es geht um Pilotprojekte, in denen man die Abstimmung zwischen Entwicklern, Produzenten, Netzbetreibern und vielleicht auch noch Nutzern aus einem

originär politischen Interesse sucht. Das kann rund um Breitbandkommunikation,

Bildtelephonie, Videokonferenz auch unter dem politischen Ziel der Entlastung der

Verkehrssituation sein. Das kann Lernen, Ausbildung und Ausbildungsstand Hoch-

93

halten als eine Infrastrukturkomponente im Wettbewerb der Volkswirtschaften als Standortfaktor sein und wiederum Breitbandtechnik voraussetzen und MultimediaAnwendungen fördern. Darf ich Ihnen drei Beispiele aus dem Verkehrsbereich nennen? Individualverkehr.

Es kann um Projekte gehen, wo luK-Technik hilft, die verstopften Straßen in den

Städten zu vermindern. Statistiken sagen, 70 % der fahrenden Autos in der Innen-

stadt an einem Samstag vormittag suchen nur einen Parkplatz, sind eigentlich angekommen.

Funkplaketten, Identifizierung der Fahrzeuge und viel ausgefeiltere In-

formationssysteme der Parkhäuser wären hier eine Abhilfe.

Zweites Verkehrsbeispiel: Transportmanagement und Containeridentifizierung — ob im Lkw-Verkehr oder auf der Schiene — können zusammen mit Ortsbestimmung

und

Satellitenkommunikation

von

jedem

Brummi-Fahrer

aus

Leerfahrten

vermeiden, Gefahrguttransporte viel sicherer machen und wiederum die Verkehrsentlastung

fördern.

Drittes Beispiel: Schiene. Im Gegensatz zu einer Neubaustrecke, deren Verwirklichung 15 Jahre dauert, hat die Bundesbahn vor, jetzt durch IuK-Techniken auf

dem vorhandenen Schienennetz binnen fünf Jahren eine 45 %ige Steigerung des Zugverkehrs zu erreichen, indem kürzere Zugfolgen ohne Sicherheitseinbuße möglich werden — mit IuK-Technik ohne neue Trassen, damit ohne Umweltbelastung.

Ein politisches Programm — ich nehme Ihnen jetzt nicht die Arbeit weg —, also bilität sichern, Umwelt schützen oder bewahren, könnte luK-Techniken als aber nicht per se, eines Konzeptes fördern, das partiell so etwas wie vertikale gration ersetzt. Das bedarf eines politischen Moderationsprozesses, der alle Ressorts oder hier vertretenen Ausschüsse einbeziehen würde.

MoTeil, Intedrei

Ich würde den dritten Teil, Herrn Catenhusens Fragen, vielleicht zurückstellen, damit Herr Baur und ich das nebeneinander beantworten können.

Sv Dr. Baur: Wettbewerb in Europa. Wir haben europäische Regeln — jedenfalls

sind sie mir als solche bekannt —, die vorschreiben, wie in Europa beschafft wer-

den soll. Wir haben seit 1. Juli 1991 die Öffnung des Endgerätemarktes. Außerdem gibt es die Aussage, man solle 10 % der öffentlichen Technik ausschreiben — als Vorlauf zu dem Europa, das demnächst beginnen soll. Während die Telekom das einhält, halten die anderen Verwaltungen dies nicht ein. Wir haben jetzt gerade das letzte schöne Beispiel gehabt, daß Endgeräte in Frankreich und in Deutschland et-

wa parallel ausgeschrieben wurden. In Frankreich wurden wir nicht zu einem Ange-

bot aufgefordert, weil wir dort nicht fertigen, während umgekehrt die französischen Firmen hier natürlich anbieten dürfen. Ähnliche Beispiele gibt es wie Sand am Meer. Das heißt, wir haben tatsächlich noch eine sehr starke Wettbewerbsverzerrung in Europa.

Ich wollte aber in diesem Zusarnmenhang über das Europa hinausgehen und noch etwas zu GATT sagen. Wir sind natürlich außerordentlich daran interessiert, daß 94

das GATT

zum

Laufen kommt;

denn die Wettbewerbsmöglichkeiten

in anderen

Ländern, insbesondere in Amerika und Japan, sind von außerordentlichem Interes-

se. Amerika ist der Treiber in den Diensten. Da kann man sehen, was man für Dienste in Telekommunikation machen kann. Japan ist der Treiber in der Technologie. Wir erwarten eigentlich, daß GATT eine Regelung fertigbringt, daß wir in beiden Märkten — vergleichbar mit dem Angebot der Japaner und Amerikaner in unseren Märkten — auftreten dürfen.

Ich muß dazusagen, daß wir mit dem, wie wir in Amerika zurechtkommen, an sich

einigermaßen zufrieden sind. Amerika ist relativ offen, aber bei weiten natürlich nicht so, wie umgekehrt Europa. Japan macht nach wie vor außerordentliche

Schwierigkeiten, daß wir dort in den Markt kommen, indem dort Aufträge nur ganz selektiv, verbunden mit hohen Entwicklungsaufwendungen, erreichbar sind. Stellvertretender Vorsitzender Peter W. Reuschenbach: Herr Dr. Neugebauer ist von Herrn Protzner gefragt worden. Sv Dr. Neugebauer:

weitere

Es ging, wenn ich mich richtig erinnere, Herr Protzner, um

Rahmenbedingungen,

die in der Bundesrepublik

geändert werden

könn-

ten, außer den Ausschreibungsverfahren. Eine der Rahmenbedingungen, die mir immer wieder auffällt, ist, daß die Universitäten bei dem Thema Software-Technologie noch unterbelichtet sind. Es gibt viel zuwenig Lehrstühle — ich persönlich

kenne nur zwei, die sich ausschließlich diesem Thema widmen —, und es gibt viel

zuwenig

Erfahrung in der Bundesrepublik auf diesern Gebiet. Man muß, glaube

ich, gerade hier in den Universitäten dungskapazitäten etwas tun.

bei der Schaffung

von zusätzlichen

Ausbil-

Das zweite, das mir auffällt, ist, daß einige Aktivitäten in Großforschungseinrichtun-

gen stattfinden, wo sie meiner Meinung nach überhaupt nicht hingehören. Großforschungseinrichtungen sind nicht dazu da, Grundlagenforschung in der Software-

Technologie zu betreiben. Ich glaube, das sollte man den Universitäten überlassen. Indem Moment, wo eine gewisse Marktreife absehbar ist, müssen das die Un-

ternehmen aufgreifen. Dazu bedarf es sicherlich einer anders gearteten Zusammenarbeit zwischen den Unis und den Unternehmen. Das bedarf auch einer Umorientierung unseres Ausbildungshabitus an den Universitäten. Es muß praxisorientierter gearbeitet werden. Ich sehe immer wieder, daß in Harvard eine ganz andere

Art des Lehrens stattfindet, die unserer Technologie weitaus zuträglicher ist als das, was wir an den klassischen Universitäten bei uns betreiben. Ein zweites Thema: Umsetzung im Markt durch innovative Beschaffung. Ich weiß nicht, warum es im Gegensatz zu anderen Ländern bei uns nicht möglich ist, daß

sich, um Beispiele zu nennen, die Lufthansa, die Bahn und die Post, die alle immensen Bedarf auf diesem Gebiet haben, zusammentun, eine Ausschreibung ma-

chen, diese Ausschreibung an die Industrie weiterreichen und dort Konsortialbildungen fördern, so wie das auch bei den Telefonnetzen passiert, Konsortialbildungen, die dann zu einem Produktergebnis führen, das auch international eine wesentliche Rolle spielen kann. Ich weiß nicht, warum

das bei uns nicht möglich ist.

95

In anderen Ländern ist das möglich. Es ist bei uns nicht möglich, eine nationale Methode für die Erstellung von Software zu schaffen. In England gibt es eine. Nach dieser Methode wird international ausgeschrieben. Ab nächstem Jahr können sich alle Unternehmen aus der Bundesrepublik an den internationalen Ausschreibungen in England beteiligen. Nur, sie verstehen die Methode nicht, weil es bei uns nichts Vergleichbares gibt. Man

hat jetzt in einem Ga-

lopp versucht, über eine sogenannte Euro-Methode für europaweite Ausschreibungen von Informationstechnikprojekten etwas zu machen. Sie ist aber noch fünf Jahre weg. Das heißt, in den nächsten fünf Jahren haben wir keine Chancen, weil das Thema verschlafen worden ist. Das zu den Anmerkungen, was man in der Infrastruktur tun kann. Stellvertretender Vorsitzender Peter W.

zwei Fragen zu beantworten.

Reuschenbach:

Herr Kircher hat noch

Sv Kircher: Sie fragten mich bei beiden Fragen letztendlich nach der von der Industrie gewünschten Rolle des Staates. Bei der Beantwortung einer solchen Frage gehört es sich eigentlich, daß ich zuerst über die veränderte Rolle der Industrie spreche,

ehe ich Forderungen

an den Staat stelle. Das

möchte

ich machen.

Die Industrie muß in den luK-Techniken sicher wesentlich langfristiger, strategi-

scher denken,

Strategien

auch

konsequent

durchführen,

moderne

Management-

methoden einführen und Allianzen eingehen, und zwar internationale Allianzen, ich bin der Meinung: sehr schnell, solange die IuK-Industrie in Deutschland für einen Allianzpartner überhaupt noch attraktiv ist. In vielen Bereichen ist das nicht mehr unbedingt gegeben. Da kann der Partner eher ein Klotz am Bein sein. Wichtig ist sicherlich auch — das ist eine sehr schwierige Forderung an die Indu-

strie —, sich mehr auf den Weltmarkt als nur auf den nationalen Markt zu konzentrieren, wenn man schon den eigenen nationalen Markt nicht mehr beherrscht, wenn der von anderen dominiert wird. Aber das Ziel muß es trotzdem sein. Über die Situation müssen

wir uns im klaren sein. Ich meine,

in allen Bereichen

der IuK — bei meinen Kollegen zur Linken und zur Rechten der Telekommunikation wohl noch am wenigsten — steht die deutsche Industrie mit dem Rücken zur Wand.

Ich glaube, die Herren links und rechts von mir wissen sehr genau, welche

Angriffswellen auf sie in den nächsten fünf Jahren zurollen werden und wie es dort aussehen wird. Man braucht ganz besondere Strategien in der Industrie: Verteidigungsstrategien, Aufholstrategien, Angriffsstrategien. Wir sind — um das so klar zu sagen — in allen Bereichen von Mikroelektronik über Datenverarbeitung und Telekommunikation, wo immer Sie hingehen, in einem Verdrängungswettbewerb. Das ist etwas, was die Theoretiker der idealen Marktwirtschaft wahrscheinlich nicht hören wollen. Deshalb verschließen sie immer die Augen davor. Deshalb gibt es auch immer solche Empfehlungen, wie ich sie heute wieder von dem Kieler Institut gehört habe. Das ist einfach weg von der Realität. Da versucht man, die Realität

dem

96

Modell anzupassen.

So doof ist die Realität nicht. Sie läßt sich nicht dem Mo-

dell anpassen. Egal, welchen anderen Glaubensbekenntnisses Sie sind, es ist so, daß sich die Realität nicht dem Modell anpassen läßt. — Soviel zur Industrie. Das

ist ein riesiges Unterfangen.

Ich weiß nicht, ob es der Industrie gelingt.

Zum Staat. Ich möchte vorneweg auch dort mit einem kontroversen Thema anfangen. Das erste sind die Probleme des Standorts. Wir und Sie alle können es nicht mehr hören; aber es ist so. Ich nenne Ihnen zwei Beispiele. Die IBM Deutschland kommt mehr und mehr in Schwierigkeiten, weil wir Computer in Deutschland verkaufen wollen, die in Europa hergestellt sind. Jeder Konkurrent darf IBM-Computer kopieren und sie in Korea, Taiwan, Japan oder sonstwo herstellen. Sie sind auf dem Markt mindestens immer 30 % billiger, natürlich deshalb, weil

die Konkurrenten wesentlich geringere Entwicklungskosten

als wir hatten, aber

auch, weil sie einfach woanders produzieren. Wenn das so weitergeht, können wir uns die Produktion in Deutschland oder in Europa nicht leisten. Das ist ganz simpel. Entweder wir stellen das Verkaufen ein, oder wir stellen die Produktion ein. Wenn Sie als Unternehmer vor so einer Frage stehen, dann wissen Sie, was Sie einstellen.

Das gleiche gilt für unsere Chipfabrik. Wenn Sie glauben, daß unsere 4-MbChip-Fabrik in Sindelfingen momentan besonders wettbewerbsfähig ist, dann täu-

schen

Sie sich — zumindest

kostenmäßig.

Wenn

Sie glauben, daß es für uns als

IBM Deutschland einfach sei, unseren amerikanischen

Freunden klarzumachen,

daß wir weiterhin Chips in Europa produzieren wollen, obwohl doch jede Zeitung in Deutschland voll davon ist, daß die Deutschen eigentlich keine Speicherchips

brauchen — sie wollen ASICs machen —, dann sagen Sie mir einmal, wie ich das in New York erklären soll. Hilfreich ist diese Rolle des Staates und der Öffentlichkeit nicht, um

das einmal so knallhart und deutlich zu sagen.

(Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk (SPD): Wer liefert uns denn die Argumentation

dazu?) —

Ich glaube, ich habe in meinem ersten Statement klar und deutlich gesagt, was

ich von der Diskussion

ASICs

(Wolf-Michael Catenhusen

versus Speicherchips (SPD):

halte.

Ihr Unternehmen

viel Chips in Europa verkauft werden!)

fragt sich auch, wie-

— Ja, aber unser Unternehmen — das muß ich Ihnen ehrlich sagen — hat Fabriken

in den USA und in Japan. Daher habe ich einen sehr deutlichen Kostenvergleich. Wir können den Weltmarkt auch von einer dieser beiden Regionen aus bedienen, was ich als Mitarbeiter der IBM Deutschland und als deutscher Staatsbürger natürlich als äußerst traurig ansehen würde. Aber weiter zum

Staat. Den

anderen

Punkt hat, glaube ich, Herr Dr. Seitz heute

früh schon sehr ausführlich dargelegt. Es ist die Frage, welches Bild wir nach au-

Ben, außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, und nach innen abgeben. Das ist die Frage der Unterstützung der Sterbenden, der Sterbeverhinderung, die wir bei

sterbenden Industrien vornehmen, und dadurch der Verhinderung, in Zukunftsin-

97

dustrien zu investieren. Der Staat hat die Verantwortung, dafür zu sorgen, daß der heutige Wohlstand

bis zum Jahr 2000 und 2010 nicht verspielt wird. Die Weichen

müssen jetzt gestellt werden. Viele hätten vor zehn Jahren gestellt werden sollen;

denn die Inkubationszeit vieler moderner Technologien ist zehn und mehr Jahre. Man kann nicht bis 1998 warten und dann in Reparatur gehen. Man muß also spä-

testens heute die richtigen Prioritäten setzen.

Die unfairen Praktiken der Japaner wurden oft genug angesprochen. Ich denke dabei weniger an die Frage der Dumpingpreise — das haben sie immer weniger not-

wendig; dagegen müssen wir immer weniger vorgehen — als an das Abschotten

der Märkte. Wer den Markt dominiert, braucht nicht mehr Dumpingpreise zu ma-

chen. Im Gegenteil: Der setzt die Preise hoch.

Ich plädiere, was den Staat anbelangt — um das ganz klar zu sagen —, definitiv nicht für Subventionen und erst recht nicht für eine Staatsbürokratie; denn das

funktioniert mit Sicherheit nicht. Aber ich bin der Meinung, wir brauchen eine Strategie bei den IuK-Technologien. Eine Fußballmannschaft, die keinen Trainer hat,

hat im allgemeinen Nachteile gegenüber einer Fußballmannschaft, die einen Trainer hat. Die Japaner haben einen Trainer, einen Coach, und haben eine abgespro-

chene Strategie. Alle elf Spieler auf dem Feld — sieben Großunternehmen sind es bei den luK-Technologien meistens nur — spielen alle im gleichen Konzert. Wir sollten übrigens den Wettbewerb der japanischen Chiphersteller nicht überschätzen. Er ist nur dann da, wenn es ihnen gut geht. Wenn eine Überkapazität da ist, dann senken oder erhöhen sie den Preis innerhalb der gleichen Woche. Das müßten

Sie einmal

beobachten.

Wenn

eine Unterkapazität da ist, dann

beliefern

sie alle gemeinsam ihre japanischen Systemhäuser zuerst, ehe sie andere Firmen, wie z.B. Apple oder früher Nixdorf, die von Chips total abhängig sind, beliefern. Dafür gibt es Dutzende von Beispielen. Der Staat muß das Ganze moderieren. Ob er nur der Moderator sein soll oder gar

der Katalysator, wie weit also die Rolle des Staates gehen soll, darüber müssen wir

reden. Ob man das gleich Industriepolitik nennen soll oder Industriestrategie, dar-

über kann man reden. Aber man kann nicht davon ausgehen, daß sich das Ganze bei uns, da wir im Moment das schwächste Glied sind — unter den drei Spielern sind wir eindeutig der schwächste —, einfach so von selbst zurechtrüttelt. Das

glaube ich nicht.

Es ist vielleicht ein etwas philosophischer Anspruch, den ich jetzt erhebe: Zumin-

dest in Japan gibt es den klaren nationalen Konsens, daß die High-Tech-Industrien für den Wohlstand, die politische und langfristig sogar die militärische Macht Japans entscheidend sind. Bei uns gibt es das nicht. Wir in Deutschland kaprizieren uns viel lieber auf Technikfolgeabschätzung als darauf, Technik weiterzutreiben.

Wenn wir das so wollen — ich weiß, das ist sehr provozierend —, dann können wir das so weitermachen. Die Konsequenzen sind uns — wir brauchen nur die letzten

zehn Jahre zurückschauen — bekannt. 98

Die Folgeabschätzung ist übrigens ziemlich hilflos, wenn ich nur die Folgen eines

anderen, der die Entwicklung weitertreibt, abschätze. Es wäre sinnvoller, ich würde

die Entwicklung selber weitertreiben und dann die Folgeabschätzung im eigenen

Hause machen. Dann könnte ich nämlich EinfluB nehmen. Wenn wir glauben, wir würden auf die Japaner oder die Amerikaner Einfluß nehmen, dann täuschen wir uns. Wir müssen

aufs höchste darauf achten, daß wir als Deutschland

und als Europa

im luK-Bereich — das ist wieder eine Sorge, die der Staat haben muß — nicht zu

einem Markt ‚verkommen‘. Ich sage bewußt „zu einer Markt verkommen‘; denn das heißt: Die Arbeitsplätze sind nicht mehr bei uns, die Wertschöpfung ist nicht mehr bei uns. Der Markt ist bei uns, und das reicht uns nicht aus. Ich befürchte, der Weltmarkt der IuK-Technologien ist im Jahr 2000 doppelt so groß wie der Welt-

automobilmarkt. Das sind gigantische Mengen an Arbeitsplätzen. Um eine Größenordnung zu nennen: Jeder siebte Arbeitsplatz in der Bundesrepublik hängt mit dem

Automobilmarkt

zusammen.

Der Erfolg in diesem

gesamten

Bereich — das hat Herr Dr. Seitz sehr schön ge-

schildert — kann nicht nur durch eine Person so einfach auf den Tisch gelegt werden. Dabei hat jeder eine Menge Vorstellungen, und dabei ist ein äußerst kompli-

ziertes Mosaik von Maßnahmen

notwendig.

Ich will auf einen weiteren Punkt ganz kurz eingehen, weil hier immer soviel über

Forschung geredet wird. Ich bin wie Herr Professor Queisser der Meinung, daß wir in der Forschung kein Defizit haben, und zwar vielleicht mit der einen Ausnahme,

daß die wichtigsten Forschungsergebnisse, die hier erarbeitet werden, inzwischen in Japan

und

nicht mehr bei uns umgesetzt werden.

Um ein weiteres schwieriges Thema gleich auf den Tisch zu legen: Wir müssen uns fragen, ob das Engagement des Staates in der reinen Forschung ausreicht. Da das Entscheidende bei diesen Technologien „time to market‘ ist, muß man in Forschung, Produktentwicklung und Produktion wettbewerbsfähig sein, und zwar in allen

drei

Bereichen.

Ich weiß,

daß

es

unfein

ist, zumindest

von

Staats

wegen

schon in der Produktentwicklung über diese Themen zu reden. Aber ich sage Ihnen: Die Problerne, die wir haben, liegen in der Produktentwicklung, in der Produk-

tion und im Übergang von Forschung zu Produktentwicklung und zur Produktion

in den Markt. Dabei sind wir eindeutig schlechter als die Japaner; das ist überhaupt

keine Frage. Das ist eines der größten Probleme, die wir haben. Wir brauchen also die Forschungsoptimierung.

Bei Programmen,

die wir haben,

z.B. bei JESSI, RACE und ESPRIT und wie sie alle heißen — ich kenne nicht jedes Programm bis ins letzte Detail —, wird sehr viel Geld für Aktionen und nicht für Er-

gebnisse ausgegeben. Forschung und Förderung müssen aber ergebnisorientiert und nicht aktionismusorientiert sein.

Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk (SPD): Zwei Bemerkungen veranlassen mich zu einer Frage.

Herr Baur hat gesagt, Japan

treibe bei der Technologie

und die USA

im GATT — darauf war es bezogen — bei den Diensten. Herr Kircher hat ange99

merkt, wir dürften nicht zum Markt verkommen und wir müßten aufpassen — da stimme ich ihm zu —, denn die Wertschöpfung liege nicht mehr bei uns. Damit wir nun nicht, wie es so schön heißt, die Fehler der Vergangenheit wiederho-

len, sollten wir uns über zwei Punkte — so sehe ich es; ich lasse mich gerne korrigieren — im klaren sein, und zwar erstens darüber, daß sich die Wertschöpfung

im Prozeß der Informations- und Kommunikationstechnologien von der Hardware hin zu Softwareleistungen verlagert, und zwar sowohl zu den unmittelbaren, in der Hardware integrierten als auch zu personen- oder produktionsgebundenen Dienstleistungen. Wenn dem so ist — ich frage Herrn Baur —, und zwar jetzt wieder unter den vorhandenen Optionen — Sie haben ja schon gesagt, wir seien bei Verteidigungsstrategien —, wäre es — ich will nicht die Hardware aufgeben — dann nicht

sinnvoller, sehr viel stärker als bisher in die Softwareentwicklung

zu gehen,

weil

man da vielleicht noch eine — Sie haben es ja gesagt — Core-Kompetenz aufbauen könnte? Da Herr Kircher es so pointiert hat, frage ich Herrn Baur, was er dazu meint.

Ich füge gleich eine Frage an Herrn Neugebauer an. Die deutsche Softwareindu-

strie, wenn man sie so nennen will, besteht im Grunde im internationalen Vergleich

aus Miniunternehmen, die — ich formuliere es jetzt einmal hart — sehr erfolgreich Marktnischen besetzt haben, aber auch nicht mehr. Meine

Frage

bezieht sich auf das Stichwort

„Chancenmanagement‘‘.

Sie haben

jetzt generell die Anforderungen auf die Fragen von Herrn Maaß und Herrn Protzner bezogen und haben dargestellt, in welchen Bereichen der Infrastruktur und der Bildung Sie Antworten verlangen. Was erwarten Sie unter dem Stichwort „‚Chancenmanagement‘‘

von

der deutschen

Industrie,

aber

auch

von

der öffentlichen

Hand? Was soll sie in Richtung Stützung der deutschen Softwareindustrie tun? Denn soweit ich es absehen

kann, werden wir ja alle Mühe

haben,

in Europa von

der Größenordnung

her auch nur schon mit den Franzosen mitzuhalten.

Edelgard Bulmahn

(SPD): Meine Fragen richten sich an Herrn Kircher und Herrn

Baur. Die erste Frage bezieht sich auf den Problembereich Umsetzung. Es ist wirklich schon seit sehr langer Zeit bekannt, daß es in der Bundesrepublik ein Umset-

zungsdefizit gibt und daß es zu lange dauert, bis gute Forschungs-

und Entwick-

lungsergebnisse in marktfähige Produkte integriert sind, die dann auch auf dem

Markt verkauft werden

nannt.

können;

Herr Kircher, Sie haben einige Beispiele dafür ge-

Das Problem ist, wie gesagt, seit langern bekannt. Ich diskutiere darüber zumin-

dest so lange, wie ich hier in diesem Ausschuß

bin. Was

muß denn ganz konkret

von der politischen Seite aus getan werden, um die „time t0 market‘ zu verkürzen und um FuE-Ergebnisse wirklich schneller auf den Markt zu bringen und sie dann auch in Produkte integrieren und diese verkaufen zu können? Was kann auch von Ihrer Seite, also von der Seite der Nutzer, aus getan werden? Ich denke, wenn wir darüber diskutieren, müssen wir immer über beide Seiten sprechen. Das gehört zur Strategie. Es geht zum einen darum, was die Politik tun kann, und zum anderen 100

darum, was Anwender und Nutzer in der Industrie selber tun können und wie man die Kooperation zwischen Hersteller und Nutzer in der Wirtschaft selber verbes-

sern kann, d.h. was dazu notwendig ist. — Das ist eine Frage, die ich an Sie beide richte. Ich möchte Sie bitten, sie wirklich so konkret wie möglich zu beantworten und nicht auf der Problembeschreibungsebene stehenzubleiben.

Die zweite Frage, wiederum an Sie beide, lautet: Was kann eigentlich getan werden, um die Forschung, die Entwicklung, die Herstellung und die Anwendung tat-

sächlich praktisch zu verbessern? Insbesondere geht es um die Verbesserung der Koordination und der Kooperation. Ich habe mich sehr gefreut, Herr Dr. Wichers,

daß Sie hier den Vorschlag gemacht haben, daß wir unsere Anstrengungen stärker darauf richten sollten, Programme zu schaffen, durch die wir die vertikale Integra-

tion, die bei uns nicht vorhanden

ist, praktisch über das Programm

etablieren und

erreichen. Ich muß sagen, es ist seit langem bekannt, daß wir eine unzureichende vertikale und auch horizontale Integration haben. Ich ärgere mich darüber, daß die Vorschläge, die wir von der Opposition her seit Jahren gemacht haben, immer wieder unter den Tisch fallen. Herr Neumann, ich hoffe, daß die Regierung jetzt vielleicht die Vorschläge der Industrie etwas anders bewertet und daß Programme aufgelegt werden, in denen dann unsere Ressortgrenzen überschritten werden. Es ist gerade für Forschungspolitikerinnen

und -politiker immer sehr ärgerlich, wenn

sie

sehen, daß Programme praktisch einfach immer ins Leere stoßen, weil sie von den anderen Bereichen nicht übernommen werden.

Ich halte Ihre Vorschläge, die Sie gemacht haben, für ganz wesentlich und richtig. Ich denke, daß man

auch die FuE-Politik entsprechend

umorientieren

muß.

Aber

auch da stellt sich wiederum die Frage: Wie weit sind eigentlich Ihre Bemühungen innerhalb der Industrie selber gediehen? Sie haben z.B. den Vorschlag unterbrei-

tet, ein Programm zur Mobilität in Gang zu setzen. Dieses hat eine politische Seite,

die ganz wichtig und notwendig ist, aber natürlich auch eine industrielle Seite. Das ganze Programm würde nicht funktionieren, wenn es keine Abstimmung z.B. zwischen

Automobilherstellern

und

luK-Herstellern

gäbe.

Ich frage Sie, Herr Kircher und Herr Dr. Baur: Haben

dazu Gespräche stattgefun-

den, und wenn ja, mit welchem Ergebnis? Wie hoch schätzen Sie die Erfolgschancen ein? Was kann die Politik ganz konkret tun, um dies in Gang zu setzen und

voranzutreiben? Denn ich denke, nur indem man immer beide Seiten betrachtet, kann das Ziel, das hier beschrieben worden ist, mit Erfolg erreicht werden.

Siegmar Mosdorf (SPD): Ich möchte, weil ich glaube, daß wir nach dem, was Herr Kircher jetzt ausgeführt hat, an einem interessanten Punkt angekommen sind, noch einmal präzise nachfragen. Herr Kircher, habe ich Sie richtig verstanden, daß

Sie sich dem Vorschlag von Herrn Botschafter Seitz anschließen, daß wir zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit im Technologiebereich auf europäischer Ebene ei-

nen Sachverständigenrat, also eine Art von Strategiedialog, brauchen? Ich habe es eingangs „European Council for Technology Competitiveness‘‘ genannt; man kann es aber auch anders nennen. Habe ich Sie richtig verstanden, Herr Kircher, daß Sie sich diesen Vorschlag zu eigen machen? Herr Dr. Endres hat ja als je-

101

mand, der aus dem deutschen Bankbereich kommt, in der ersten Runde eine ähnliche Konstruktion gefordert. Wäre

Ihr Haus

bereit — wir haben ja verschiedene

JESSI, SEMATECH terstützen?

Systeme,

die laufen, nämlich

und andere —, eine solche Einrichtung zu fördern und zu un-

Sv Dr. Baur: Ich sollte vielleicht noch eine Frage, die vorher gestellt wurde, aufnehmen, die ich nicht beantwortet habe und die sich auf die Bedrohung durch Asien bzw. Japan bezog. Herr Kircher hat sehr viel dazu gesagt. Ich möchte aber einen Punkt, der mir sehr wichtig ist, noch einmal deutlich herausstellen. Ich habe gesagt — es ist auch von anderen angesprochen worden —: Die Bedrohung durch Asien

liegt nicht so sehr

in den

Diensten

und

in etwas

Neuem,

das von

Asien

kommt, sondern sie liegt — so habe ich es beschrieben — in der Technologie, also in der Qalität von außerordentlich preiswerten Produkten.

Sie stammen

nicht aus

Japan, sondern aus Asien. Dazu gibt es eine klare Aussage von unserer Seite; Herr Dr. von Pierer hat sie schon genannt. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, dann muß die deutsche Industrie — Herr Kircher hat es angesprochen — mit der Fertigung nach Asien ausweichen. Es ist nicht so, daß die Firmen das nicht machen

können; wir haben in Asien genügend

Fertigungen. Vielmehr ist die Verteidigung der Arbeitsplätze die Aufgabe der Politik. Denn wir können es von unserer Seite aus nicht machen. Wir können aber ohne Schwierigkeiten Produkte auch aus unseren Fertigungen in Asien liefern, und zwar zu gleichen Bedingungen wie die Japaner. Dies möchte ich einmal sagen; das ist sehr wichtig. Noch eine Ergänzung dazu: Das, was ich jetzt sage, bezieht sich nicht nur auf die Herstellung von Produkten. Auch die Entwicklung von Produkten geht in Asien wesentlich schneller. Wir sollten nicht glauben, daß die Asiaten keine guten Ingenieure sind. Sie sind großteils in den USA oder in Japan oder in Europa ausgebildet worden; sie sind also in der Klassifikation durchaus mit unseren Ingenieuren vergleichbar. Unsere Daumenregel heißt: Sie sind um den Faktor 2 billiger und um den Faktor 2 schneller. Dabei ist — damit Sie meine innere Einstellung kennen — das ‚‚um den Faktor 2 billiger‘ nicht das Entscheidende. Entscheidend ist vielmehr das „um den Faktor 2 schneller‘; denn die „time to market‘ ist von außerordentlich hoher Bedeutung, insbesondere bei all den Dingen, bei denen uns Asien zur Zeit in Bedrängnis bringt, also z.B. bei der gesamten Unterhaltungselektronik. Wenn Sie sich einmal die Datenverarbeitung ansehen, stellen Sie fest, daß Drucker, Faksimilegeräte und ähnliche Dinge im wesentlichen aus Japan bzw. aus Asien kommen. Diese können wir aber auch in Asien produzieren. Es ist also nicht das Problem der Firmen; sie können reagieren und mitgehen. Das geht aber nicht über Nacht, sondern langsam.

Was man dagegen machen kann, hat Herr Witzig schon angesprochen. Wir machen Projekte, die interessant sind und die auch in Asien eingesetzt werden. Ich habe von Amerika gesprochen. Wir müßten eigentlich in der Lage sein, hier innova102

tive Dinge zu machen. Diese bringen uns einen außerordentlich großen Vorsprung. Ein typisches Beispiel ist das europäische

Mobilfunksystem,

das sich gegen

den

japanischen Wunsch, das japanische System möge in Asien eingeführt werden, praktisch den asiatischen Raum erobert hat. Wir werden da also einen riesigen Markt bekommen. Die einzige Frage ist: Können nern dort preiswert liefern? Ich bin der Meinung, wir das tun, was auch die Japaner machen, wenn gen. Aber wir können auch hier produzieren, weil

lauf haben.

wir das wir wir

in Konkurrenz zu den Japakönnen wir, nämlich, wenn also zum Teil in Asien fertieinen entsprechenden Vor-

Damit komme ich zur Verteidigung gegen Japan, die übrigens eine Verteidigung unseres luK-Wesens insgesamt ist. Wir müssen moderne Projekte und Produkte angehen können. Es gibt sehr viele, bei denen ich unglücklich darüber bin, daß sie nicht angegangen werden. Heute morgen hatten wir wieder eine halbe Stunde Verspätung. Das ‚,‚air traffic management‘ in Europa ist eine einzige Katastrophe. Wir

wissen, wie man

es anders

machen

kann; wir könnten

es machten.

Aber es gibt

keine Aufträge. In Amerika hat die IBM einen riesigen Auftrag für ein modernes ‚,‚air

traffic management‘

bekommen.

Dazu

gibt es bei uns die Aussage:

‚Nothing

is

more motivating than an order.‘ Das heißt, man beginnt mit dem Auftrag darüber nachzudenken,

wie man

moderne

Dinge

Ich habe einmal eine Untersuchung

machen

kann.

über die Ministerien und die Verwaltungen,

und zwar nicht nur hier im Bund, sondern auch in den Ländern gemacht. Dabei ha-

ben wir festgestellt, daß die Versorgung mit IuK-Produkten dort miserabel und wesentlich schlechter als bei uns in der Firma ist. Die moderne luK-Technik in Amerika wird von riesigen Aufträgen, Versorgungsnetze für die Ministerien untereinander zu machen, getrieben. Dabei heißt es nicht: Macht mal eine Technik von heute.

Es werden vielmehr modernste Anforderungen gestelt. Die Treiberfunktion von dieser Seite hat auch Herr Neugebauer angesprochen. Zu Ihrer Frage bezüglich Hardware und Software möchte ich klar sagen: Wenn Sie die Hardware wegnehmen, dann werden Sie nicht mehr die richtige Software

schreiben, nämlich weil Sie die Hardware dazu nicht haben. Das wird uns dann von unserer Konkurrenz vorenthalten. Das heißt, ich bin schon der Meinung, daß der

„shift‘‘ von Hard- und Software durchaus besteht. Das kann ich auch bestätigen. Wir haben heute eine Größenordnung von 70 % Software und 30 % Hardware. Vor zehn oder fünfzehn Jahren war das Verhältnis noch umgekehrt. Aber dies besagt nicht, daß Sie dies ohne die Hardware machen können. Zum Teil wird gesagt, man könne von den allgemeinen Rechnern, also von der Datenverarbeitung, weggehen; man brauche nicht unbedingt die Rechner zu machen. Die gesamte Prozeßsteuerung, die gesamte Nachrichtentechnik und die gesamte Automobiltechnik, Unterhaltungstechnik und auch Unterhaltungselektronik hängen aber an der Hardware.

Wenn Sie die Hardware wegnehmen, ist die gesamte Industrie nicht weiterhin wettbewerbsfähig.

Ich muß

also schon

sagen,

dies wäre außerordentlich gefährlich.

Eine kurze Bemerkung zur Umsetzung von Forschung und Entwicklung. Sie funktioniert bei uns so gut, wie der Markt funktioniert. Sie können Ergebnisse der For103

schung nur umsetzen, wenn Sie hinterher auch verkaufen können. Die Problematik

liegt bei uns darin, daß die Projekte nicht da sind. Wenn Sie Projekte schaffen und

dazu

die entsprechenden

Bauteile

entwickeln,

werden

sie sofort aufgenommen.

Wir sehen es jetzt bei der gesamten Optoelektronik: Was wir entwickeln, übernehmen

wir auch

bei uns in unsere

Fertigung.

Sv Dr. Neugebauer: Lassen Sie mich noch zwei Sätze zu dem Verhältnis zwischen Hardware und Software sagen. Das Verhältnis von Software zu Hardware

in Höhe von 70 : 30 resultiert nicht daraus, daß wir jetzt weniger Hardware brauchen, sondern daraus, daß die Hardware wesentlich billiger und leistungsfähiger geworden ist. Auf diesem Gebiet hat sich ein immenser Rationalisierungseffekt teilweise auch bei uns in Deutschland vollzogen. Auf dem Gebiet der Software hat sich das alles noch nicht vollzogen; da stehen wir erst am Anfang. Deswegen halte ich die Softwaretechnologie für enorm wichtig. Wir müssen Mittel, Wege, Verfahren und Werkzeuge finden, um den Softwareentwicklungsprozeß so billig wie den Hardwareentwicklungsprozeß zu machen. Wir werden wahrscheinlich nie so weit wie bei der Hardware kommen. Aber wir können wesentliche Fortschritte erreichen. Dazu können wir in Europa und in Deutschland heute gerade noch etwas bei-

tragen.

Das

habe

ich ja schon

gesagt.

Sie hatten das Beschaffungsverhalten angesprochen. Im Ausland werden große Projekte — das Stichwort ‚Flugsicherung‘, also „air traffic control‘‘, ist eben gefallen — selbstverständlich entbündelt. Die Software wird für Softwarehäuser getrennt ausgeschrieben. Bei uns ist das nicht der Fall. Der Auftrag geht an eine Firma, die das irgendwie

‚„vermauschelt‘‘.

Deswegen

sind in anderen

Ländern, z.B.

in Frankreich und in England, ganz andere Strukturen entstanden. In Frankreich

machen elf und in Großbritannien zwölf Unternehmen über 200 Millionen DM Umsatz; in Deutschland sind es nur vier. Im Verhältnis zur Wirtschaftskraft und zum Bedarf unseres Landes ist es also nur ein lächerliches Drittel. Die Unternehmen machen in Frankreich 8,5 Milliarden DM Umsatz und in Großbritannien 6,6 Milliarden DM; bei uns sind es nur 3,5 Milliarden DM. Man braucht nicht immer nach Amerika und Japan zu schauen. In Europa ist auf dem Softwaresektor eine kom-

plette Verschiebung der Verhältnisse — für die Bundesrepublik im sehr negativen Sinne — festzustellen.

Sie haben gefragt, was die Industrie tue und was sie verbessern könne. Natürlich

sind einige der angesprochenen

Probleme

hausgemacht;

das will ich überhaupt

nicht beschönigen. Unsere deutsche Softwareindustrie hat — das liegt teilweise an der Nachfragestruktur, der sie gegenübersteht — die Tendenz des ‚„over-engineer-

ing'‘. Das bedeutet, man sucht sich ein Gebiet aus und entwickelt es bis zum ExzeB. Das dauert lange. Dann kommt ein Produkt heraus, von dem der Anwender

sagt: Das wollte ich aber gar nicht.

Die Amerikaner machen es anders. Sie entwickeln in die Breite; es sieht toll aus; es ist sexy, und jeder will es haben. Danach, daß das Produkt gar nicht alles abdeckt, was der Anwender wollte, wird gar nicht mehr gefragt. Die deutsche Indu-

104

strie muß sich also, was Marketing und Entwicklungsmanagement

neering‘‘ anbelangt, etwas einfallen lassen. — Das ist das eine.

mit „over-engi-

Das zweite: Es muß sicherlich eine Zusammenarbeit ganz anderer Art erfolgen. Bei uns haben alle Berührungsängste, intern sowieso, aber auf Grund einer gewissen Sprachbarriere natürlich auch mit dem Ausland. In Amerika arbeitet jeder mit jedem zusammen; das stellen Sie fest, wenn Sie nach Silicon Valley oder in die Gegend von Boston

gehen.

Selbstverständlich gibt Hewlett Packard,

das ein großer

Konkurrent auf bestimmten Gebieten ist, wichtige Softwareteile an IBM; das gilt vice versa; sie tauschen es aus. Glauben Sie, daß Siemens und Nixdorf — jetzt haben sie es ja gezwungenermaßen gemacht — jemals etwas miteinander ausgetauscht hätten? Nein. Also muß sich die Mentalität der Industrie ändern. Wir haben auf dem Softwaregebiet mit neuen Unternehmen und neuen Aspekten tatsächlich eine Chance, so et-

was zu machen. Es ist ja das Gute daran, daß es bei uns keine alt eingefahrenen Industrien sind, die das betreiben, sondern daß es muß man aber wirklich etwas machen — da ist es rung getan —, damit sich eine solche Infrastruktur, stiert, auch bei uns entwickelt. Dabei ist u.a. auch

eine ganz neue Industrie ist. Da nicht nur mit staatlicher Fördewie sie in anderen Ländern exidas Beschaffungsverhalten des

Staates von Bedeutung. Wo die öffentliche Hand mit gutem Beispiel vorangeht, da folgt die Großindustrie gerne auch einmal nach. Sv Kircher:

Zunächst zur Frage von

Frau

Bulmahn

nach

‚‚time to market‘,

For-

schung, Produktentwicklung und Produktion. Das ist tatsächlich eine der Prioritäten bei uns im Unternehmen. Denn es ist für Großunternehmen besonders wichtig, die nicht gerade für Flexibilität und Geschwindigkeit berühmt sind; das machen kleine Unternehmen schneller. Das ist auch einer der Gründe dafür, daß wir die IBM Deutschland in kleine Unternehmen aufteilen, und zwar mit sehr klarer Trans-

parenz über Erfolg und Mißerfolg und mit viel leichter managebarer Geschwindigkeit.

Es ist überhaupt keine Frage, daß auf dem

IuK-Markt, über den wir jetzt soviel re-

den, folgende Prioritäten bestehen, die wir auch unseren Entwicklungsingenieuren gesetzt haben und die über Erfolg und Mißerfolg entscheiden: Erfolgreich wird sein, wer die niedrigsten Kosten hat; dazu gehören auch die Entwicklungskosten. Erfolgreich wird sein, wer die höchste Geschwindigkeit hat. Gemeint ist die ‚‚time to market‘‘ vom Erkennen einer ‚opportunity‘ bis zur Auslieferung in den Markt. Erfolgreich wird sein, wer die beste Qualität liefert und wer die höchst Kompetenz hat. Darunter verstehe ich solche Dinge wie Kundennähe und ähnliches. Um

diese vier komplexen

Bedingungen

zu erfüllen,

braucht

man

ein tolles Füh-

rungskonzept. Man muß auch Wege finden, um die Mitarbeiter für solche Dinge zu motivieren. Es gibt eine Vielzahl von Maßnahmen, die man dazu einleitet, und neue Methoden, wie z.B. sehr viel Simulation in der Hardware und bessere und modernere Softwareumgebungen

und den Versuch, Software so zu entwickeln, wie man

auch Hardware entwickelt, nämlich ingenieurmäßig. Man darf die Programmierer 105

nicht wie Künstler operieren lassen, wie man es in der Vergangenheit gemacht hat. Die Software muß höchst diszipliniert entwickelt werden, wie es ansonsten Ingenieure machen. Dazu sind bessere ‚tools‘ erforderlich. Ich gebe Herrn Neugebauer völlig recht: Es gibt noch einen Riesenabstand zwischen Hardwareentwicklung und Softwareentwicklung. Aber ich mache mir über-

haupt keine Sorgen: Das wird dort kommen, und es wird eine Riesenchance für die Softwareentwicklung, aber auch eine gnadenlose Gefahr sein. Denn es wird bedeuten, daß die Produktivität um den Faktor 10 oder 20 oder noch mehr steigen

wird. Hoffentlich haben wir dann die entsprechenden Aufträge. Hier liegt also eine Priorität.

Da es um ‚‚time to market‘ geht, darf ich eines nicht vergessen zu sagen. Wir haben einen riesigen Kostennachteil. Das heißt, von meinem hehren Ziel, niedrige Kosten zu habn, bin ich weit weg. Jedes IBM-Labor in Amerika entwickelt billiger als wir in Deutschland; das ist überhaupt keine Frage. Meine japanischen Kollegen entwickeln in der Zeit zwischen heute und dem Jahre 2000 drei Jahre länger als wir, Für sie ist die Zeit von heute bis zum Jahre 2000 drei Jahre länger, weil sie, wenn

ich es in Arbeitsstunden

umrechne,

drei Jahre

länger arbeiten.

Drei Jahre

sind im allgemeinen eine Generation von Computern oder eine neue Chipgeneration. Egal wie schnell wir sind — wenn sie nicht ganz auf den Kopf gefallen sind, sind sie uns im Jahre 2000 eine Generation voraus. Das geht schon seit einiger Zeit so. Also, „time to market‘ ist kein einfach zu erreichendes Ziel für ein Unternehmen in Deutschland. Ich vermute, daß sich die Mehrzahl der Unternehmen, die sich dieses Ziel auf ihre Fahnen schreiben, scheitern; das will ich so klar sagen. (Sv Dr. Baur: Oder



Natürlich.

Deutschland

Damit

ist dann

gescheitert.

nicht das

ins Ausland

gehen!)

Unternehmen,

aber

seine

Tätigkeit

in

Ich komme zur zweiten Frage von Herrn Mosdorf bezüglich des strategischen Dialogs und des Sachverständigenrates. Sie sind Politiker; Sie müssen besser wissen als ich, welches das richtige Gremium ist, welche Mittel Sie sich als Staat und als Politiker zutrauen und wie nach Ihrer Auffassung die unterschiedlichen relevanten — wirklich nur die relevanten und nicht die irrelevanten — gesellschaftlichen Gruppen in der Bundesrepublik, die man dazu braucht, an einen Tisch zu bekommen sind, wobei es darum geht, einen Modus zu finden, damit es nicht nur eine Ge-

sprächsrunde gibt, sondern damit daraus tatsächlich Maßnahmen erwachsen und

realisiert werden können. Das ist eine Aufgabe, die Führungskompetenz erfordert. Dazu braucht man eine Anzahl von Leuten, die bereit sind, in einer solchen Gruppe mitzumachen, sich führen zu lassen und auch ihre Karten offen auf den Tisch zu

legen. Man braucht ferner jemanden, der in der Lage, kompetent, anerkannt und respektiert ist, dem

man

etwas zutraut und der eine solche Gruppe führen kann.

Dann ist es noch lange kein MITI oder eine Gruppe, die Vorschriften herausgibt, sondern es könnte eine Art „brain trust‘‘ sein, die nicht so sehr das Problem analysiert — das machen wir alle seit Jahren —, sondern die aus der Vielzahl von Analy106

sen die wichtigsten herausnimmt und daraus einen möglichen Maßnahmenkatalog erstellt, den man dann umsetzen kann oder auch nicht. Dabei gibt es sicherlich Dinge, bei denen man Kompromisse schließen muß. Aber daß eine Notwendigkeit für eine solche Bestandsaufnahme der möglichen Maßnahmen besteht, ist überhaupt

keine

Frage.

Ich bin sicher, daß wir bereit wären,

dabei

mitzumachen.

Ich möchte noch etwas zur Frage der Software — ich weiß nicht, wer die Frage gestellt hat, es ist die dritte Frage an mich — sagen. Auch wir von IBM sind heute in der Entwicklung massiv auf dem „shift‘‘ von Hardware zu Software. Ich würde einmal schätzen, daß 65 % unserer Mitarbeiter Softwareentwickler und nur noch 35 % Hardwareentwickler sind. Das hat — das ist mehrfach angeklungen, auch durch Herrn Baur — nichts damit zu tun, daß die Bedeutung der Hardware zurück-

geht oder gar damit, daß man den bequemen Ausweg gehen und auf die Hardware verzichten könnte, weil dort ein Preiskampf vonstatten geht. Nein, das Umsatzvolumen bei der Hardware nimmt auch deshalb nicht zu, weil der Preisverfall steiler ist als der Volumenanstieg. Es gibt einen massiven Volumenanstieg; darüber sollten wir uns im klaren sein. Die Stückzahlen gehen massiv nach oben; aber der Preis stürzt senkrecht ab, was im Interesse des Kunden und des Anwenders liegt; das ist ja gar nichts Schlechtes. Man muß nur trotzdem dabei bestehen können. Wir sollten uns jedoch über eine Gefahr in bezug auf die Software nicht hinwegsetzen — ich will damit dem Trend zur Software nicht widersprechen; er ist für jedes Unternehmen dieser Branche ganz wichtig —: Die Kosten für den Einstieg in die Software sind sehr niedrig. Ich glaube, daß wir in ganz kurzer Zeit einer massiven Konkurrenz beispielsweise aus Osteuropa, wo die Lohnkosten nur ein Zehntel un-

serer Lohnkosten betragen, entgegensehen müssen. Sobald die osteuropäischen Staaten nur annähernd integriert sind und die Berührungsängste weg sind, wird es dort fantastische Programmierer geben, die alle ein hervorragendes Mathematikstudium oder ein anderes Studium hinter sich haben, und zwar für ein Zehntel der Personalkosten.

Dann

werden

wir hier in der Bundesrepublik

mit unserer Personalsituation haben.

ein Riesenproblem

Erich Maaß (Wilhelmshaven) (CDU/CSU): Herr Kircher, ich möchte den Knackpunkt, auf den Sie hingewiesen haben und zu dem ich heute morgen schon Herrn

Seitz gefragt habe, noch einmal vertiefen. Habe ich Sie richtig verstanden und ha-

be ich auch Ihre schriftlichen Antworten richtig interpretiert, daß Sie für eine zeitlich begrenzte Industriepolitik plädieren? Wie würde eine solche nach Ihrer Auffassung aussehen?

Die zweite Frage richtet sich an Herrn Neugebauer und bezieht sich auf das Stichwort JESSI. Liegen wir bei JESSI richtig? Muß überarbeitet werden? Wird es ein Flop? Wie

müssen

zukünftige Weichenstellungen

vorgenommen

werden?

Christian Lenzer (CDU/CSU): Ich habe eine Frage an Herrn Dr. Baur und Herrn Kircher. Sie merken ja, daß wir in der Politik auf beiden Seiten des Tisches sehr stark auf externen Rat und Sachverstand angewiesen sind und daß wir nach Lösungen suchen, wie man das Ganze ein bißchen institutionell absichern kann, ob-

107

wohl ich eigentlich immer Bauchschmerzen bekomme, wenn es heißt, daß ein neuer „council‘‘ nach amerikanischem

Vorbild eingesetzt werden soll, weil die ameri-

kanische Bürokratie fürchterliche Ausmaße angenommen hat und nicht sehr handlungsfähig ist.

Meine Frage: Könnten Sie als Mitglied der sogenannten „Viererbande‘“, von der wir in der letzten „Wirtschaftswoche“ lesen konnten, einen solchen Weg als gangbar betrachten, oder müßte man ihn vielleicht noch durch Politik und durch Software anreichern? Das ist eine Frage an die beiden Hardwarehersteller, die wir neben den beiden Nutzern, die wir heute nachmittag zu dieser Thematik befragen können, eingeladen

haben.

Sv Kircher: Eigentlich habe ich zu dem Thema Industriepolitik oder Konsensusrunde — oder wie immer wir es nennen wollen — in meiner vorherigen Antwort schon etwas gesagt. Ich möchte mich nicht festlegen, ob es „‚Industriepolitik‘“ oder „Industriestrategie‘‘ oder „Konsensusrunde‘“ heißen muß. Ich glaube, das muß man einmal angehen. Aber eine Empfehlung — eine solche wollten Sie ja von mir haben — lautet für mich, egal ob es „‚Industriepolitik‘‘ oder oder sonstwie heißt, glasklar

„Industriestrategie‘“

(Zuruf: Das ist jedenfalls ein marktwirtschaftliches Marterwerkzeug!)

— vielleicht ja —: Auf jeden Fall muß das momentane Marterwerkzeug, indem uralte, sprich: 19.-Jahrhundert-Technologien, gigantisch unterstützt werden und keine modernen

Technologien

entwickelt

und

werden,

umgesetzt

die Arbeitsplätze

im

Jahre 2000 schaffen, umgedreht werden. Dieses momentane Marterwerkzeug muß auf den Kopf gestellt werden. Vielleicht kann man es dann auch noch verbessern, so daß es kein Marterwerkzeug mehr ist. Das wäre meine dringende Empfehlung für eine wie auch immer geartete Industriepolitik.

Zu Ihrer Frage, Herr Lenzer, nach der Aussage der „Wirtschaftswoche‘ zur „Viererbande‘“‘. Nicht immer sind diese Zeitschriften natürlich richtig informiert. Im allgemeinen ist ein Quäntchen Wahrheit dabei und ein großer Brocken Spekulation. (Zurufe von der SPD)

— Ich habe keine Ahnung, aus welcher Quelle das kommt. Ich kann Ihnen nur sagen: Es ist mit geringen Nuancen richtig und zu einem großen Teil Spekulation. Es gibt, wie schon

oft berichtet wurde,

in vielen Gremien

Gespräche

zwischen

den

drei Unternehmen. Das ist durch die unglückliche Diskussion über Dresden und ähnliche Dinge zustande gekommen. Da es heute wohl recht klar ist, daß es keine gemeinsame 64-Megabit-Chip-Fabrik gibt — auch darüber wurde heute schon viel gesprochen —, unterhalten wir uns darüber: Gibt es andere sinnvolle Möglichkeiten der Zusammenarbeit? Es gibt ja Berührungspunkte nicht nur auf dem Gebiet der Produktion, also nicht nur in der Frage, ob man gemeinsam eine Fabrik besitzt oder gar gemeinsam

eine bestimmte

Chipfamilie

produziert.

Sv Dr. Baur: Darauf kann man nur eine Antwort geben: Jeder redet heute mit jedem. 108

(Christian Lenzer (CDU/CSU):

Das war nicht immer so, Herr Baur!)

— Ja, es war nicht so. Aber weil die Entwicklungsaufwendungen

einfach astrono-

misch hoch werden, sind wir gezwungen, da der Markt nicht folgt, mit anderen zu diskutieren. Was die „Viererbande‘‘ anbelangt, so handelt es sich um eine vergangene Sache.

Herr Kircher hat zu Recht gesagt, daß wir trotzdem miteinander reden.

Zu Ihrer Frage nach dem strategischen sagen — ein bißchen in Sorge, weil die mer außerordentlich schwierig ist. Das tionstechnik im Jahre 2000. Wir haben

Dialog. Wir sind — so muß ich ganz offen Vorempfindung, wohin der Markt geht, imgilt auch für die Frage nach der Informaeinmal eine Studie dazu gemacht. Wir hat-

ten — ich glaube, es war vor zehn Jahren — die Größenordnung diskutiert. Ich bin

damals gefragt worden, was wir beklagen. Ich kann eigentlich nur sagen: Wir beklagen, daß nicht alle fünf Jahre eine Wiederholung

stattfindet und daß es keine

Kontinuität gibt, sondern daß man sich in Fünf-Jahres-Abständen so etwas ansieht.

Das ist durch die Liberalisierung der Telekom unterbrochen worden, die ja wesent-

lichen Einfluß gehabt hat. Da haben wir — ich glaube, man kann es schon so sagen

— etwas den ‚drive‘ verloren. Wenn die Herrschaften eine neue Organisation ma-

chen müssen, wickeln sollte. Vorlauf waren, sarmmenhang

können sie nicht darüber nachdenken, wie sie sich am Markt entWir sehen heute, daß wir bei der Breitbandtechnik, bei der wir im etwas in den Hintergrund getreten sind. Ich wollte das in diesem Zueinmal sagen.

Wir sollten lieber, wie die Amerikaner, eine Studie darüber machen,

wovon wir im

Jahre 2000 oder 2005 oder 2010 leben, und diese regelmäßig ‚updaten‘, indem man sagt: Man kann über fünf Jahre ungefähr sehen, wohin die Entwicklung geht. Nach unserer Meinung wäre es also nicht richtig, daß sich eine institutionalisierte Runde jeden Monat trifft und die schwierigen Umstände beklagt.

Ich möchte wiederholen, was für uns von Bedeutung wäre. Die Beseitigung der Wettbewerbsverzerrung ist der Schlüssel Nr. 1. Die Einführung neuer Projekte und die Durchführung neuer, innovativer Projekte mit hohen Anforderungen ist der Schlüssel Nr. 2, Ferner sollte ein politischer Konsens herbeigeführt werden, damit wir neue Projekte angehen können. Es sollte nicht technikfeindlich gehandhabt werden, sondern gefördert werden, damit wir mit den Projekten voranschreiten können. Weiterhin müßten wir — das habe ich eben in bezug auf Asien angedeutet — darüber nachdenken, wie man eine Entkrustung — so nenne ich es einmal — fertigbringt. Die USA

haben vor fünfzehn Jahren — das stand übrigen in allen Zeitun-

gen; auch in der „Newsweek‘ war ein großer Artikel — die Entkrustung durch Liberalisierung erreicht. Sie haben damals angefangen, die Airlines und andere Dinge zu liberalisieren. Wenn Sie sich das einmal nachträglich ansehen, stellen Sie fest, daß die Gesellschaft einen riesigen, eigentlich unvorstellbaren Schritt gemacht hat.

Denn sie hat viele Dinge, die selbstverständlich waren, in Angriff genommen und geändert, mit einem einzigen Ziel: ihre Mitbürger dafür zu Öffnen, daß etwas Neues

109

beginnt. Ich glaube, wir müßten eigentlich einmal darüber nachdenken.

Alles das,

was wir hier heute diskutiert haben, zeigt, daß wir, was die Rahmenbedingungen, die Innovationskraft und die Projekte anbelangt, in einer festgefahrenen Situation sind, aus der wir unbedingt herauskommen müssen.

Sv Dr. Neugebauer: Herr Maaß, ich bin zu JESSI nicht ganz auskunftsfähig. Ich habe mittlerweile sogar den Kontakt soweit verloren, daß ich gar nicht mehr richtig

weiß, ob Philips überhaupt

noch oder nur noch

halbherzig dabei

ist.

Für mich haben sich seinerzeit zwei Aspekte ergeben. Zum einen ist mir aufgefal-

len, daß es eine typisch europäische Angelegenheit von Großunternehmen war —

das war naturgegeben, weil es eine Großtechnologie ist —, die zunächst einmal angefangen haben, über Standorte zu diskutieren und die es dann über viele Standorte verteilt haben, obwohl man eine solche Entwicklung meiner Meinung nach

nicht an mehreren Standorten betreiben kann.

Zum anderen ist mir aufgefallen: Es ist leider gar kein mittelständisches Unternehmen

dabei.

(Widerspruch) — Stimmt das nicht? — Ich kenne keines; sagen wir es einmal so. Es war aber von

Anfang an der Wunsch beteiligt zu sein.

der mittelständischen

luK-Industrie der Bundesrepublik,

Stellvertretender Vorsitzender Peter W. Reuschenbach:

nicht notiert, daß Sie gefragt worden sind.

Herr Wichers, ich habe

Sv Dr. Wichers: Es ist gegen die Spielregeln. Aber darf ich trotzdem in dieser Runde einen Schlußsatz sagen? Während uns allen die erste Runde doch zwei Fraktionen in bezug auf die Frage nach einer deutschen Chipfabrik — ja oder nein — zeigte, ist jetzt mein Eindruck, sozusagen

als Zuhörer an Ihrer Stelle, daß wir in den letzten eineinhalb Stunden

sehr viel Konvergierendes gehört haben.

Ich kann für unser Haus das ergänzen, was Herr Kircher und Herr Baur zum Schluß

sagten und an Herrn Catenhusens

Erinnerung an IT 2000 anknüpfen:

Individuelle

Firmenstrategien bringen nicht den Schub für Prozesse und Programme, die Sie

hier in diesem Raum diskutieren. Wir wünschen uns eine politische Schubkraft, die

aber in den letzten Jahren nicht verfolgt wurde. Das muß nicht im Monatsrhythmus erfolgen. Die Updates und Verfolgungen können in größeren Abständen stattfin-

den, sofern auch

Programme,

d.h. Investitionen,

mit entsprechender

Planungssi-

cherheit und Innovationskraft zustande kommen. Neben Preis und Qualität unserer Waren ist der dritte Erfolgsfaktor unserer Industrie die Geschwindigkeit, mit der Geschäftsprozesse — Buchungen, Reservierungen, Auftragsbestätigungen, Rechnungen und Zahlungen — abgewickelt werden. Die Geschwindigkeit, mit der diese Geschäftsprozesse abgewickelt werden, basiert komplett auf modernen luK-Techniken.

110

Stellvertretender Vorsitzender Peter W. Reuschenbach: rung treten wir in die Mittagspause bis 14.40 Uhr. (Unterbrechung Stellvertretender Vorsitzender

von

Elmar

13.45 Müller:

Uhr bis 14.41 Meine

Damen

Nach

dieser Ermunte-

Uhr) und

Herren,

ich be-

grüße Sie nach der für sie hoffentlich erholsamen Mittagspause. Wir beginnen mit dem dritten Block, dem der Anwender. Dazu begrüße ich sehr herzlich Herrn Professor Weule von Daimler-Benz, Herrn Professor Warnecke von IPA und Herrn Gellert von der Telekom. Herr Gellert hat noch Herrn Claus mitgebracht. Sie müssen entscheiden, Herr Gellert, wer von Ihnen beiden dann jeweils antwortet.

Die Kollegen aus dem Ausschuß für Post- und Telekommunikation muß ich zum großen Teil entschuldigen. Wir hatten heute morgen eine Infrastrukturratssitzung; sie dauert noch an. Der Montag ist der Sitzungstag der für Telekommunikation zuständigen Leute. Insofern hat die Informationspolitik zwischen den Ausschüssen nicht so ganz geklappt. Mein Name ist Elmar Müller. Ich bin stellvertretender Vorsitzender des Postausschusses. Ich werde diesen Teil der Anhörung mit Ihnen gemeinsam bestreiten. Anschließend wird der Vorsitzende des Forschungsausschus-

ses den vierten Teil übernehmen.

Wir werden jetzt das gleiche Verfahren wie heute vormittag anwenden. Es sind also zwei Fragen an zwei Sachverständige erlaubt. Es gibt keine Einführung; das war heute morgen Praxis. Ihnen liegen die ausführlichen und — so glaube ich — gut begründeten

Stellungnahmen

der Sachverständigen

vor.

Der Ablauf soll trotz der zehnminütigen Verzögerung, die sich durch den späteren Beginn der Mittagspause ergeben hat, dennoch möglichst eingehalten werden.

Wenn wir unter Umständen früher aufhören und mit dem vierten Teil vorzeitig beginnen können, schadet das ebenfalls nicht.

Meine Herren Sachverständigen, zunächst die Frage an Sie: Gibt es noch Wesentliches, was über Ihren schriftlichen Beitrag hinausgeht und von dem Sie sagen, das hätten Sie vergessen und das müsse unbedingt noch gesagt werden? Sv Dr.-Ing. Warnecke: Ich muß sagen, daß von mir keine schriftliche Stellungnahme vorliegt, da meine Ansicht mit der von Herrn Meyer-Krahmer, der ja eine übergreifende Stellungnahme aus Sicht der Fraunhofer-Gesellschaft abgegeben hat, voll übereinstimmt. Stellvertretender Vorsitzender Elmar Müller: Dann beginnen wir mit der Fragerunde.

Siegmar Mosdorf (SPD): Ich habe eine Frage an Herrn Professor Weule. Wir haben heute morgen schon des längeren über die Frage geredet, inwieweit die Her-

steller und die Anwender intensiver miteinander kooperieren können, was ein ganz wichtiger Punkt ist, und zwar nicht nur, weil das alles kapitalintensiv ist, sondern

auch weil es sehr wichtig ist, daß man die gegenseitigen Bedürfnisse und den gegenseitigen Bedarf austauscht und die ASICs, die produziert werden

den Herstellern diskutiert.

müssen,

mit

111

Herr Weule, meine Frage an Sie lautet: Wie sehen Sie als Forschungschef eines wichtigen Anwenderhauses in Zukunft die Möglichkeiten der Kooperation mit Speicherchipherstellern und Softwareherstellern, und welche Formen der Kooperation

würden Sie vorziehen? Ist Ihr Haus bereit, in die weitere Entwicklung nicht nur der ASICc, sondern auch der Dinge, die vorher in der FuE-Chain stehen, etwas zu investieren oder nicht? Sv Dr. Weule: Ich halte es für unabdingbar notwendig, daß Hersteller und Anwender stärker kooperieren, weil letztlich Aufwendungen entstehen und weil wir uns in der momentanen Lage sowohl im Staat als auch in den Firmen sicherlich sehr sorgfältig fragen müssen: Können wir nicht durch gemeinsame Bernühungen Aufwendungen teilen? Wir tun das im Unternehmen intern in der Weise, daß beispielsweise unsere neugegründete Mikroelektronikgesellschaft und einer der großen Kun-

den, der Fahrzeughersteller Mercedes-Benz, gemeinsam in einem Ausschuß sitzen, in dem man sich darüber austauscht, was der produktführende Bereich

Fahrzeugtechnik vorhat, und in dem man auf diesem Wege bestimmte Dinge synergetisch und parallel laufend behandelt. Das bringt natürlich immer Probleme, auch intern, mit sich. Unsere Mikroelektronikgesellschaft geht überwiegend auf den Markt. Es ist kein einfaches Spiel. Dieses Spiel muß aber nicht nur interne Lieferbeziehungen lösen; ich gehe vielmehr davon aus, daß auf dem freien Markt zwischen Automobilherstellern und -zulieferern zunehmend ähnliche Dinge vonstatten gehen. Wir müssen einfach sehen, daß bestimmte Absprachen über langfristige, gemeinsam zu gehende Wege getroffen werden. Dabei ist das Thema ASICs natürlich eines der interessantesten Felder. Denn in allen Bereichen, sowohl in dem des Fahrzeug- als auch in dem des Maschinenbaus, wird Systemwissen in Strukturen, Betriebssysteme und Programme umgesetzt, die im ASICs-Umfeld laufen. Es ist logisch, daß

man

dort ansetzen

muß.

Sie fragen zum zweiten, ob wir bereit sind, an solchen Verbunden zu arbeiten. Wir haben das zu Beginn dieses Jahres, als die sogenannte Konsensrunde eröffnet wurde, deutlich erklärt. Zu Presseaussagen,

worin man

lesen kann, diese Konsensrunde

sei gescheitert,

möchte ich klar sagen: Sie ist überhaupt nicht gescheitert, sondern wir, die Mitglieder der Konsensrunde und auch die beiden engagierten Ministerien, arbeiten weiter daran. Im Moment braucht ein Partner etwas Zeit zum Nachdenken; dies muß man ihm wohl bei einem so komplizierten Vorgang zugestehen. Trotzdem gibt es weiterhin intensive Gespräche. Jeder wird nach der bestmöglichen Lösung für sein Unternehmen suchen. Auch wir sind dabei. Ich gehe davon aus, daß spätestens bis zum ersten Quartal nächsten Jahres die Dinge klarer sind. Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk (SPD): Meine Frage richtet sich an Herrn Dr. War-

necke, aber zu einem Teil auch an Herrn Dr. Weule. Ich bitte Herrn Dr. Leibinger, der ja erst in der nächsten Runde dran ist, diese Frage ebenfalls schon wohlwol-

lend im Kopf zu behalten. Er wird zwar erst bei den Verbänden gefragt; aber er ver-

tritt natürlich einen unmittelbaren

112

Anwender.

Es gibt die These, die deutsche Forschungs-, aber auch die deutsche Wirtschafts-

politik habe in den hier zur Diskussion stehenden Bereichen viele sträfliche Fehler

begangen bzw. die Entwicklung falsch eingeschätzt.

Erstens wird in bezug auf die Bedeutung der Softwareentwicklung für den gesamten luK-Bereich und die gesamte Wertschöpfung der industriellen Produktion gesagt, sie habe sich zu sehr auf die Technik

konzentriert.

Zweitens. Man habe bei diesen Faktoren — ich nenne ausdrücklich die Forschungs- und die Wirtschaftspolitik — die Anwenderseite vernachlässigt und habe damit erhebliche strukturelle Nachteile für die mittelständischen Industriebereiche,

den Maschinenbau und die Kraftfahrzeugzulieferindustrie, um nur zwei Beispiele zu nennen, aber auch für die Dienstleistungsbereiche, wie für den unter erheblichem Wettbewerbsdruck stehenden Großhandel, ausgelöst. Drittens. Die Schnittstelle Mensch-Maschine,

also die gesamte

Frage der Human-

ressourcenentwicklung, habe man mitsamt den Problemen der Qualifizierung, der Arbeitsorganisation und der Arbeitsbedingungen vernachlässigt. Dies gelte sowohl für die Politik des Bundes wie für die der EG. Viertens. Man habe die Bedeutung des Dienstleistungssektors und der Dienstlei-

stungen durch eine zu starke Industriekonzentration vernachlässigt. Das heißt, die

öffentliche Beachtung habe sich bei aller Kritik, daß es ihr auch da nicht gelungen sei, gute Lösungen vorzuzeigen, zu sehr auf die Fertigungsseite konzentriert und den

stark expandierenden

privaten

und

öffentlichen

die produktions- und personengebundenen

Dienstleistungsbereich,

Dienstleistungen, vernachlässigt.

d.h.

Ich weiß, das ist jetzt ein bißchen viel. Trotzdem bitte ich Sie, zu diesen vier Grundthesen Stellung zu nehmen. Wenn es Ihnen gelingt, auch noch ein paar hilfreiche Entwicklungen

für die Zukunft anzubieten, wäre

Sv Dr.-Ing. Warnecke:

ich Ihnen dankbar.

Wir sprechen hier von der Anwenderseite bezogen auf

Informations- und Kommunikationstechnik.

Dabei müssen wir, glaube ich, festhal-

ten, daß die Informations- und Kommunikationstechnik praktisch ein integraler Bestandteil aller Produkte geworden ist und auch weiter ausgebaut werden wird. Deswegen

ist deren

beizubehalten.

Beherrschung

von wesentlicher Bedeutung,

um

unsere Stärken

Welches sind unsere Stärken? Wir stehen nach wie vor industriell und wirtschaftlich auf den Beinen Maschinenbau und Anlagenbau, chemische Industrie, Verfah-

renstechnik und vor allen Dingen auch Fahrzeugbau.

Die Informationstechnik ist

integraler Bestandteil all dieser Produkte. Dabei spielt die Software eine ausschlaggebende Rolle; denn sie entscheidet praktisch über die Nutzerfreundlichkeit dieses Produkts, also darüber, ob der Anwender mit diesem Produkt einen sehr hohen Nutzen erreicht.

Deswegen

würde ich sagen:

Die Softwareherstellung, bei wem

auch immer, ob

im Softwarehaus oder beim Produktanbieter selber, ist ein wichtiger Faktor. Diesen haben wir sicher vernachlässigt. Wir müssen die industrielle, durch Standard-

119

unterstützung bedingte Herstellung von Software — wir müssen auch an deren Pflege und Erneuerung denken — sehr stark unterstützen. Das haben wir meines

Erachtens bisher zuwenig getan.

Zur Frage der Anwendung: Nicht nur bei den Produkten, sondern auch in der Produktion und in der Logistik spielt die Anwendung eine entscheidende Rolle für die effektive

Infrastruktur

eines

Betriebes,

aber

auch

einer ganzen

Volkswirtschaft.

Dies haben wir teilweise falsch gesehen oder vernachlässigt. Die Bedeutung der Ablauforganisation, der Arbeitsorganisation, auch wieder der Bedienerfreundlichkeit und der Zugänglichkeit des Computers über seine Software ist ein entscheidender Faktor dafür, ob eine Investition wirklich effektiv genutzt und vom Nutzer

akzeptiert wird. Diese Frage müssen wir mehr in den Vordergrund stellen. Das heißt, wir müssen die rein technischen Lösungen und Lösungsvorschläge durch qualifizierte Maßnahmen und durch effektivere Untersuchungen der Mensch-Ma-

schine-Schnittstelle ergänzen. Wir müssen, insbesondere wenn wir an die Produktion und die Logistik denken, berücksichtigen, daß wir häufig — man kann auch

hier von „over-engineering‘‘ sprechen — technische Lösungen vorangetrieben ha-

ben, ohne die arbeitsorganisatorische und die Mitarbeiter- oder Nutzerseite ausrei-

chend zu betrachten. Insofern ist dieser Punkt teilweise richtig. Die bisherige stärkere

Konzentration

auf den

industriellen

Bereich

und vielleicht

weniger auf den Dienstleistungsbereich hat sicher einen wesentlichen Grund darin, daß der Ausdruck vom Übergang in die Informations- und Dienstleistungsgesellschaft nur bedingt richtig ist. Denn gerade die USA, die ihre Produktion, den we-

sentlichen wertschöpfenden Bereich, vernachlässigt haben, sind nun doch in erheblichen gesamtwirtschaftlichen Schwierigkeiten, weil sie praktisch nur zu einem

Markt für industrielle Produkte geworden sind. Deswegen war die bisherige Stärkung der wertschöpfenden

industriellen Seite durch

Programme

und Fördermaß-

nahmen und auch durch die öffentliche Diskussion sicher richtig. Einige Dienstlei-

stungsbereiche



ich

denke

an

Banken

und

Versicherungen



haben

die

Wenn wir also von der Anwenderseite sprechen und einmal die Versorgung

mit

Informations- und Kommunikationstechnik parallel schon sehr intensiv genutzt und eingebaut. Ich glaube aber, daß wir in Zukunft in Bereichen des Dienstleistungssektors doch noch Zeichen setzen und fördern und die Einführung unterstützen können.

Hardware sozusagen außen vor lassen, dann haben wir hier ein Feld, auf dem wir bisher in Europa und insbesondere auch in Deutschland bisher noch stark sind.

Diese Stärke müssen wir unbedingt weiter pflegen und ausbauen. Hier gibt es, glaube ich, Ansatzmöglichkeiten. Dazu gehört, daß man Förderprogramme nicht nur isoliert betrachtet, daß also nicht ein Programm „Arbeit und Technik‘, ein Programm ‚„Fertigungstechnik‘' und ein Programm ‚‚Informationstechnik‘ nebeneinanderstehen und -laufen; hier brauchen wir vielmehr eine übergreifende Kommuni-

kation, genauso wie wir in Zukunft eine übergreifende Kommunikation zwischen

den einzelnen Ressorts der Ministerien, wie sie heute schon

114

begonnen

hat, brau-

chen, um die Punkte, die ich eben schlagkräftiger auszubauen.

genannt

habe,

zur Stärkung

der Anwender

SvDr. Weule: Auch ich würde gerne einige Bemerkungen dazu machen, und zwar additiv. Eine Frage lautete: Ist in der deutschen Forschungs- und Wirtschaftspolitik das, was Sie in Ihren Thesen beleuchten, vernachlässigt worden? Ich würde sagen: So

pauschal kann man das nicht sagen. Es ist sehr viel gemacht worden. Für mich lau-

tet die Kernfrage: Wie effizient waren die Dinge, die in Gang gesetzt worden sind und bei denen Ergebnisse vorlagen? Ich glaube, an diesem Thema haben wir zu arbeiten.

Ich möchte noch zwei Unterpunkte, die Sie genannt haben, ansprechen, und zwar zum einen die Bedeutung der Software. Diese Frage ist in ihrer Bedeutung sicherlich nicht verkannt

worden.

Ich

möchte

zwei

Beispiele

nennen.

Ich beschäftige

mich zur Zeit mit einem Beitrag für den Jahreskongreß der deutschen Informatik-

wissenschaftler. Die Fragestellung lautet: ‚Informationstechnik als Produktionsfaktor‘‘. Ich habe, da ich immer versuche, eine Sache etwas systematisch anzuge-

hen, gefragt: Ist denn die Informationstechnik als Produktionsfaktor von der Wissenschaft definiert, und wird sie von der Wissenschaft als ein Faktor behandelt, den man bewerten kann? Dieses war nicht der Fall. Wir haben dann angesichts der Not, in der ich mich befand, eine Umfrage bei führenden großen und mittleren Firmen durchgeführt — Herr Leibinger hat sich in seinem Unternehmen mit engagiert —, um herauszuarbeiten, wo man mit dem Produktionsfaktor Informationstechnik steht. Es zeigt sich, daß wir eine ganze Reihe von Defiziten haben. Bei diesen Defiziten ist folgende Themenstellung zu beachten: Wie können wir als systembauende Nation — Stichwort: Systemspezifikation — die dazu nötigen Systemkomponenten — das betrifft nicht nur Stahl und

dern zunehmend

Eisen,

Maschinenbau

und

Fahrzeugtechnik,

son-

Informationstechnik — schaffen, und zwar zu überschaubaren

Kosten, in vernünftigen Zeiten und in der erforderlichen Qualität? Ich glaube, uns

ist allen klar, daß wir in den Planungen nicht genügend und nicht präzise genug

gearbeitet haben.

Da haben

Auch

Mensch-Maschine-Kommunikation

im Bereich

wir Defizite.

ist eine pauschale

Aussage

nicht möglich. Es gibt ein weltweit beachtetes Programm des BMFT: ‚‚Werkstattorientierte Programmierung‘. In diesem Programm ist die Lücke zwischen komplexen Programmiersystemen und dem Facharbeiter geschlossen worden. Vergleichbares kenne ich in der Welt nicht. Ähnliche Dinge vermisse ich aber im Bereich der Leittechnik komplexer Systeme.

In diesem Bereich haben wir viel gearbeitet, insbesondere tigung mentaler Ablaufmodelle. Der Mensch, der in ein hat bestimmte Vorstellungen, wie er seine Aufgabe dort in den komplexen Systemen unseres Maschinenbaus

zum Thema Berücksichkomplexes System geht, lösen will. Da haben wir sowohl auf der Herstel115

lerseite als auch ten.

auf der Anwenderseite

Probleme,

und

da

haben

wir zu arbei-

Ich ziehe folgenden Schluß: Wir haben sicher viel gemacht. Im Bereich der gesamten Forschung kann man bestimmte Dinge positiv bewerten. In bezug auf das durch den Staat zur Verfügung gestellte Geld werden wir in der Zukunft umdenken müssen. Diesbezüglich hat der Kollege Warnecke mit Recht gesagt: In vielen Ministerien und an vielen Stellen des Staates wird Geld für Forschung ausgegeben. Wir

werden uns künftig mehr als bisher fragen müssen, ob es nicht nötig ist, in bestimmten Prozessen Leitlinien zu erarbeiten. Bei diesen Leitlinien wird sicher die Industrie, die irgendwann

in fünf bis zehn Jahren

auf Märkten für unseren Wohl-

stand sorgen muß, ein wichtiges Wort mitreden müssen. Erich

Maaß

(Wilhelmshaven)

(CDU/CSU):

Herr Professor Warnecke,

80er Jahre ab es ein Sonderprogramm in bezug auf die Anwendung tronik. Dieses Programm war bewußt sehr einfach gehalten. Es schnelle Genehmigungszeit. Das Antragsformular umfaßte sieben ten. Stichwort: 40 % Staat, 60 % Nutzer. Damals sollte ein Schub in die Wirtschaft gegeben

werden.

Anfang

der

der Mikroelekgab eine sehr oder acht SeiBreitenwirkung

Könnten Sie sich vorstellen, daß man bei der jetzigen Lage der luK-Technik ein ähnliches Konzept heute auflegt? Wo würden Sie ansetzen, um eine stärkere Brei-

tenwirkung

zu bekommen?

Herr Professor Weule,

bis Anfang

dieses Jahres sind wir alle — wir holen uns ja

auch Rat in der Wirtschaft — davon ausgegangen, wir müssen die Speichertechno-

logie beherrschen und wir müssen den Wettlauf im Bereich der Speicherchips auf-

nehmen — wenn dies in der Bundesrepublik nicht möglich ist und es in Europa grö-

Bere Schwierigkeiten gibt, notfalls mit den Amerikanern zusammen.

Plötzlich heißt

es: Wir setzen ganz auf die ASICs. Reicht das vorhandene Technologie-Know-how aus, um den Wettbewerb für die ASICs in der Zukunft zu sichern? Ich höre mittlerweile von Anwendern:

Unsere Anwendungslogik regeln wir mit den

Japanern. Die bringen die Anwendungslogik auf die Speicherchips. In der Zwischenzeit aber — bis zur Lieferung — haben die Japaner das Know-how bereits umgesetzt,

sind mit marktreifen

das Geschäft.

Produkten

und Verfahren

im Markt

und

machen

Sv Warnecke: Die Tatsache, daß wir nicht genügend Anbieter haben — das wurde bereits heute vormittag beklagt — ist immer vor allem eine Frage des Marktes bzw.

des Absatzes.

Man

kann zwar unseren

Anbietern vorwerfen,

daß sie zu national

und zu regional gedacht haben und sich damit von vornherein zu kleine Märkte vorgestellt haben. Aber unabhängig davon müssen wir dafür sorgen, daß der Markt Deutschland auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik wächst. Durch bestimmte Programme, z.B. Anwendung der Mikroelektronik, können

die Märkte

belebt,

aber auch

geschaffen

werden.

Des weiteren

können

wir

durch eine beschleunigte Diffusion solcher Techniken für eine effizientere Infra-

struktur in den

116

Betrieben

und

Unternehmen,

aber auch

überbetrieblich,

sorgen.

Deswegen meine ich, daß diese indirekt spezifischen Förderprogramme ein Erfolg waren. Nach meiner Meinung sollte man dieses Instrument auch in der Zukunft

nutzen.

Ad hoc kann ich keine konkreten Vorstellungen vortragen, darüber müßte nachgedacht werden. Zu bestimmten Themen könnten nach meiner Auffassung Arbeits-

gruppen eingerichtet werden, die solche Themen aufbereiten. Weiter wäre eine in-

terministerielle Arbeitsgruppe denkbar, die die Themen so aufbereitet, daß politische Entscheidungen getroffen werden können. Die Bereiche Markt und Anwendung

müssen

dabei immer

berücksichtigt werden.

Wir dürfen nicht über Techno-

logie-Push, sondern wir müssen mehr über Technologie-Pull versuchen, die Dinge

voranzutreiben.

Ich könnte mir eine noch schnellere Diffusion in kleinere und mittlere Unternehmen vorstellen, aber nicht nur auf den Maschinenbau begrenzt, sondern z.B. auch in Dienstleistungsunternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie. Als zweiten großen Bereich stelle ich mir die überbetriebliche Vernetzung sowie die Verkehrslogistik vor. Dort könnte es über den Anwenderbedarf zu einer Belebung kommen. Das könnte ein Beitrag zu einer effizienten Infrastruktur sein. Dies brächte auch wesentliche Standortvorteile für Deutschland.

muß jedoch noch genauer nachgedacht werden.

Über alle diese Vorschläge

Sv Weule: Lassen Sie mich noch folgendes zu dem ersten Punkt sagen: Auch ich habe dies mit Blick auf den Mittelstand verfolgt. Ich fand vieles sehr beeindruckend. Ich erinnere an den Anreiz, der für den Unternehmer — z.T. bedingt durch Geld, aber das ist nicht das Wesentliche gewesen — geschaffen wurde. Es

ging einfach darum, sich mit bestimmten Dingen zu beschäftigen. Beeindruckend war, wie dieser Anreiz gewirkt hat.

Wichtig ist derzeit eine breite Anwendung von ASICs. Es geht darum, unser breites Systemwissen zu nutzen. Diesbezüglich haben wir einen internen Begriff. Er lautet: ASIM. Es geht um die Integration von Mikrostrukturen. Gemeint ist: Sensor-Informationsverarbeitung und -Aktuator. All dies muß vorangebracht werden. Den Systemlieferanten muß ein Impuls gegeben werden. Derjenige, der Ideen hat, muß angeregt werden, in unser Umfeld zu kommen. Wir haben ein breites Forschungspotential im Bereich der Mikrosystemtechnik aufgebaut. Es geht darum, daß wir ein ausreichendes

Mikroelektronikpotential

haben.

Dabei ist folgendes wesentlich: Wir haben im Moment eine tiefe Krise in unserer Mikroelektronik-Lieferindustrie, weil die Konsumgüterelektronik zusammengebrochen ist. Die Unternehmen, die auf andere Märkte gehen wollen, weg von der Konsumgüterindustrie, stehen vor dem Phänomen, daß japanische Wettbewerber fast beliebig den Kostenumfang des Designs für ein anwenderspezifisches ASIC übernehmen. Auf Grund dieser starken Positionen werden unter Umständen stärkere Wettbewerbsverzerrungen hervorgerufen. Mit einem solchen indirekt spezifischen Programm würden wir der Anwenderseite und der europäischen Mikroelektronik117

industrie helfen. So könnten die von den Japanern subventionierten

zesse pari gehalten werden.

Einstiegspro-

Speichertechnologie: Unserern Unternehmen kann man nicht nachsagen, daß wir jemals auf die Idee gekommen wären, Speicher zu entwickeln. Seit ich dieses Feld in unserem Unternehmen überschaue, aber auch in den Jahren zuvor, ging unsere Orientierung immer in die Richtung anwendungsspezifischer Schaltungen. Wir haben zur Zeit das ausreichende Know-how, um unsere internen und externen Kunden zu befriedigen. Das Problem, das uns bewegt und weswegen wir auch intensiv an diesen Konsensprozessen arbeiten, ist folgendes: Derzeit gehen die Strukturbreiten, die wir brauchen, im Silizium von 1,2 bis 0,8 „m. In der zweiten Hälfte der

90er Jahre sehen wir für uns die Herausforderung, Strukturen für anwendungsspezifische ASICs

zu entwickeln,

die Leiterbreiten von 0,3 um

haben.

In Europa wird — da wir als Unternehmen solche Technologien nicht allein entwickeln können — die Fähigkeit gefragt sein, solche Systeme zu designen. Wir brauchen

in Europa die erforderlichen Technologien. Wir fragen uns deshalb, wie

man sich die Aufwendungen teilen kann. Noch wichtiger aber sind die Infrastrukturen, die Chemikalienhersteller, die Ausrüstungshersteller. Dies alles wird nach unserer Überzeugung — diesbezüglich läßt sich auch die Mikroelektronik-Konsensrunde ein — die Herausforderung für Europa in der zweiten Hälfte der 90er Jahre

werden.

Edelgard Bulmahn (SPD): Herr Gellert, heute morgen ist in allen Gesprächsrunden immer wieder die Bedeutung einer innovativen staatlichen Beschaffungspolitik sowie die Bedeutung strategisch richtig plazierter nachfrageorientierter Förderprogramme

betont worden.

Das stand

heute morgen

im Mittelpunkt der Diskussion.

Es kam zum Ausdruck, daß diese beiden Punkte eine ganz wesentliche Rolle spielen würden. Wenn man das zur Grundlage nimmt, so spielt die Telekom eine ganz wichtige Rolle. Ich hätte gern gewußt, inwiefern Sie in Zusammenarbeit mit Herstellerfirmen entsprechende

Beschaffungsprogramme — spezielle in bezug auf das finanzielle

Volumen und in bezug auf die zeitliche Planung — erarbeitet haben. Um welche

Förderprogramme geht es? Auf welche Technikbereiche beziehen sich diese Förderprogramme?

Herr Gellert, in den Stellungnahmen ist immer wieder als Beispiel angeführt worden, daß in anderen Ländern die Ausgangssituation für die Herstellerfiimen — sowohl die strategische Zusammenarbeit als auch die Mitfinanzierung durch den Betreiber, z.B. im Hinblick auf ein Netz —

gegenüber der Bundesrepublik

Deutsch-

land entscheidend verbessert wird. Gibt es in Ihrem Unternehmen Überlegungen, sich hier finanziell stärker zu engagieren? Wenn ja, in welcher Form?

Sv Gellert: Zum Thema Beschaffungsprogramme — was gibt es, was haben wir getan —: Wir haben in der Vergangenheit zwei — (Edelgard

118

Bulmahn

(SPD):

Was

ist geplant?)

Auf Grund der spezifischen Situation, in der wir uns befinden, muß ich kurz darauf eingehen, was wir getan haben. Wir befinden uns seit zwei Jahren in einer Um-

strukturierungsphase. Wir verwandeln eine Behörde in ein Unternehmen. Das ist der kritische Punkt. Wir haben in den letzten Jahren nur mit sehr wenigen Herstellern zusammengearbeitet. Das gilt insbesondere in unserem ureigenen Bereich der Übertragungs- und Vermittlungstechnik. In bezug auf neuere Technologien nenne ich das Stichwort ISDN. Dort waren wir inbesondere in Deutschland für die gesamte Entwicklung auf der Weit richtungsweisend. Beim Netzaufbau haben wir heute noch einen weltweiten Vorsprung. Bei dem Beschaffungsprogramm liegt das Problem darin, daß wir in Deutschland ein Preisniveau haben, das — ich sage das ganz vorsichtig — etwas über dem des Weltmarkts liegt. Wir strukturieren uns hier insofern neu, als wir unsere Ausschreibungen stärker international tätigen, als das in der Vergangenheit der Fall war. Das heißt, hier ist zur Zeit eine Reorientierung unserer Beschaffungspolitik in Vorberei-

tung. Wir sind außerordentlich stark an einer Zusammenarbeit mit der Industrie in-

teressiert, weil wir gerade bei neueren Technologien wie ISDN oder Digitalisierung unseren Vorsprung, unseren Markt halten wollen. Deshalb werden wir insbesondere auf dem Gebiet ISDN, auf dem Gebiet der intelligenten Netze, weiter Program-

me mit der deutschen Industrie fahren.

Wir haben zur Zeit ein großes Pilotprojekt auf dem Gebiet der intelligenten Netze. In diesem Bereich der sehr zukunftsträchtigen intelligenten Netze fahren wir mit zwei deutschen

Herstellern und einem ausländischen

die zu entsprechender Beschaffung führen werden.

Hersteller Testprogramme,

Man muß natürlich sehen, daß wir zunehmend Wettbewerbern gegenüberstehen, die entweder außerhalb Deutschlands beschaffen oder die anderen Rahmenbedingungen

unterliegen.

Es

gibt Wettbewerber,

die schon

seit

10 Jahren

ihre Aus-

schreibungen weltweit tätigen und die in einzelnen Bereichen günstiger einkaufen. Durch

diese günstigen

Einkaufspreise entsteht für uns ein harter Wettbewerb.

Zu der Frage, wie man die industrielle Entwicklung durch eine Mitfinanzierung derartiger

Programme

beeinflussen

kann,

gilt folgendes:

Man

muß

eine

pauschale

Antwort geben. Einerseits haben wir unsere eigenen FuE-Aktivitäten in Deutschland ausgeweitet, weil wir uns — ausgehend von dem ersten Punkt — selbständiger machen müssen, um weltweit wetibewerbsfähig werden zu können. Andererseits haben wir durch unsere Beschaffungspolitik in der Vergangenheit in nicht unerheblichem Umfang Finanzierungshilfe geleistet. Wenn wir uns stärker mit den amerikanischen oder den englischen Unternehmen vergleichen, werden wir für eine ähnliche Beschaffung und Finanzierung müssen; denn durch diese Unternehmen entsteht der Wettbewerb.

sorgen

Wir stellen uns zunehmend dem internationalen Wettbewerb. Telekommunikation kann man nicht nur für Deutschland betreiben. Das muß man weltweit betreiben;

denn unsere großen Kunden operieren weltweit. Demzufolge müssen wir diesen 119

Kunden weltweit Leistungen anbieten. Spezielle Finanzierungsprogramme für den Aufbau von Netzen werden bei uns aber noch nicht vorbereitet. Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk (SPD): Ich habe eine Frage in bezug auf die Reorientierung der Beschaffungspolitik. Wir haben vorhin gehört, daß die Industrie klagt, daß die anderen Netzbetreiber — zitiert wurde die französische Telecom — die FuE-Aufwendungen der Industrie zu einem großen Teil ersetzt. Meine Frage ist: Sehen Sie das ähnlich? Haben Sie diese Erfahrungen auch in anderen Postbereichen gemacht? Wenn das so ist, dann hätte ich gern gewußt: Überlegt sich die Telekom unter diesem Gesichtspunkt, ob sie eventuell die Anwendung der EG-Richtlinien aussetzt? Wäre es denkbar, daß entsprechende Maßnahmen

bei der Generaldirektion Wett-

bewerb in Brüssel ergriffen werden? Gibt es hier ein Einverständnis mit der Industrie? Etwas pointierter und sicher auch zu grob: Stecken Sie die Hände in die Hosenta-

sche?

Lassen

Sie dem

derzeitigen Wettbewerb

seinen

Lauf?

Wolf-Michael Catenhusen (SPD): Herr Gellert, Sie haben in Ihrer Stellungnahme geschrieben, daß es Ihr Ziel ist, daß FuE-Kosten der sogenannten nationalen Hersteller von allen staatlichen Fernmeldeverwaltungen beim Einkauf nicht besonders vergütet oder subventioniert werden sollen. Wenn man nun aber im Weltvergleich feststellt, daß alle großen überlebensfähigen Telekommunikationshersteller — mit Ausnahme eventuell der hier in Deutschland ansässigen Hersteller — diese Rahmenbedingungen nicht haben und auch in absehbarer Zeit nicht haben werden, müßten Sie sich dann nicht eine Option offenhalten, die dazu führt, daß dann, wenn Sie diese Situation nicht akzeptieren wollen, entsprechend Ihrer industriepoliti-

schen Verantwortung die Telekommunikationshersteller auf den heimischen Märkten etwas höhere Preise als auf dem Weltmarkt erzielen? Ist das denn in Deutschland anders als in den Vereinigten

Staaten?

Glauben

Sie wirklich, daß AT&T

bei

eigenen Unternehmen nur Weltmarktpreise zu bezahlen brauche? Wollen Sie nicht isoliert in Deutschland eine auffällige Differenz beseitigen, die allen Telekommunikationsherstellern, soweit sie weltweit tätig sind, auf dem heimischen Markt zugute

kommen?

Sv Gellert: Wenn das Thema der Beschaffungspolitik diskutiert wird, wird als Beispiel immer die France Telecom angeführt. Es wird immer angeführt, daß France

Telecom Forschungsprogramme finanziert und dadurch der heimischen Industrie Vorteile verschafft. Man darf sich nicht nur an dem

Markt orientieren, der heute noch relativ stark —

ich will nicht sagen — vom Wettbewerb ausgenommen ist, auf dem aber der Wett-

bewerb

noch nicht in dem

in den USA der Fall ist.

Umfang

eingesetzt hat, wie dies bei uns und vor allem

Wir haben einen anderen Weg gewählt. Ich habe dazu schon Ausführungen gemacht. Wir zahlen etwas höhere

120

Einkaufspreise. Wir meinen,

daß wir, wenn

man

das summarisch und per Saldo rechnet, in gleichern Umfang wie France Telecom unterstützt haben. In diesem Zusammenhang muß man sich allerdings fragen: Was passiert, wenn die Märkte geöffnet werden? Dies scheint sich für die nächsten Jahre abzuzeichnen. Was kann dann noch der große Telekommunikationshersteller für die Industrie un-

ternehmen? Das ist eine Frage, die sich primär an die Politiker richtet, nicht aber an die Telekom. Die Telekom muß primär ihre Kunden bedienen. Es müssen erst-

klassige Leistungen zu einem günstigen Preis angeboten werden. Primäre Verpflichtung der Telekom ist es nicht, die Industrie zu unterstützen. Dies gilt, obwohl die Telekom eine gesellschaftliche und wirtschaftspolitische Verantwortung hat. Wenn

AT&T

gegenüber

Computerproduzenten

oder gegenüber

Produzenten

der

Vermittlungstechnik intern höhere Preise verrechnet, dann führt das noch nicht zu einer Wettbewerbsverzerrung; denn diese Kosten müssen intern im Unternehmen aufgefangen werden. Alle, die keine

eigene

Produktion

haben



z.B.

MCI,

NINEX,

US-West

etc. —,

schreiben weltweit aus und kaufen dort ein, wo es am günstigsten ist. Diese Unternehmen — z.B. US-Print — treten effizient in Deutschland an. Sie treten weltweit auch gegen uns an, wenn es darum geht, daß wir unseren Kunden Leistungen anbieten. (Wolf-Michael Catenhusen (SPD): Welchen Marktanteil haben die USA?) — Der Marktanteil von MCI bei Ferngesprächen liegt bei ungefähr 15 %. Alle diese Fragen müssen immer auch im Zusammenhang mit der Vergangenheit gesehen werden. Seit zwei Jahren versuchen wir, aus einer Behörde ein Unterneh-

men zu machen. Wir versuchen, aus einem Monopolanbieter einen Wettbewerbsanbieter zu machen. Prozesse in der Telekommunikationsindustrie sind langfristi-

ge Prozesse, Gott sei Dank, so daß man nicht von einem auf den anderen Tag die Situation umkehren kann. Wolf-Michael Catenhusen (SPD): Herr Warnecke, da Sie sich besonders gut in dem Bereich der ganzen Produktionstechnik und der Produktionsautomatisierung auskennen, habe ich folgende Frage: Sind wir mit der staatlichen Politik in diesem Bereich in den letzten 10 Jahren richtig gefahren? Dies frage ich vor dem Hintergrund der Tatsache, daß wir mit unserer sehr technikzentrierten Förderung von Cim und ähnlichen Dingen bezüglich der Produktivitätsfortschritte im Vergleich zu dem

mehr

arbeitsorganisatorischen

Ansatz

der Japaner

doch

offensichtlich

ins

Hintertreffen zu geraten drohen. Fehlt nicht in unserem Technikförderungsansatz — im Bereich Fertigungsautomatisierung — ein stärkerer, menschliche Ressourcen ausschöpfender ganzheitlicher Ansatz, durch den dann

auch die Frage, wel-

chen Beitrag verschiedene Elemente von Produktionsautomatisierung leisten können, in einem größeren Zusammenhang gesehen werden könnte? Da alle über „lean production‘ reden, fragt sich: Wofür sind alle diese Programme aufgelegt 121

worden, wenn

die Differenz in der Produktivität so riesig ist, wie sich das in man-

chen Bereichen jetzt offensichtlich zeigt?

Sv Warnecke: Die bisherigen Schritte zur Automatisierung in Deutschland hatten und haben ihre volle Berechtigung. Wir haben andere Rahmenbedingungen. Das

wissen

Sie alle. Ich denke etwa an die Arbeitskosten

und an die Arbeitszeit.

Wir

können im internationalen Wettbewerb nur noch dann bestehen, wenn wir in der Automatisierung fortschreiten, sprich Nutzung der Maschinen über die Nacht oder auch in den Sonntag hinein. Hier können wir uns mit anderen Ländern nicht vergleichen, die diese harten Ranmenbedingungen nicht haben. Deswegen waren Investitionen in die Automatisierung sicher richtig und wir dürfen darin auch nicht nachlassen,

im Gegenteil,

wir müssen

intensiv für weitere Fortschritte in diesem

Bereich sorgen. Wir dürfen unsere Situation nicht mit den japanischen Erfolgen vergleichen, die auf anderen Rahmen- und Randbedingungen beruhen. Aber —

insofern gebe

ich Ihnen recht —: Allein der technikzentrierte Ansatz,

zu

versuchen, durch Automatisierung der Informationsverarbeitung oder der Bearbeitung die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, ist nicht richtig oder führt nicht zu dem Erfolg, an den wir früher glaubten. Wir müssen neben der Automatisierung auch den ganzheitlichen Ansatz der Arbeitsorganisation, der Qualifikation, der Information und der Akzeptanz durch Beteiligung bei der Konzeption und bei der Planung

solcher Systerne durch die Mitarbeiter besser und intensiver verfolgen, als das bisher getan wurde. Wir haben versucht, unsere bisherigen Organisationsformen,

die im wesentlichen

auf dem tayloristischen Ansatz beruhten, mit sehr viel Technik, Automatisierung

und Computereinsatz zu erhalten. Wir stellen jetzt fest, daß wir aber nicht den Effekt erreicht haben, den wir uns alle versprochen hatten. Nun müssen wir unseren

Technikansatz durch den ganzheitlichen, arbeitsorganisatorischen terbezogenen

Ansatz ergänzen.

und mitarbei-

Wir dürfen jetzt aber nicht von einem Extrem ins andere fallen: früher technikzen-

triert, heute nur humanzentriert. Das wäre genauso verkehrt. Die Wahrheit liegt zweifellos in der Mitte. Ich meine: Wenn wir die Technikfolgen und unsere Wettbewerbsfähigkeit betrach-

ten, so läßt sich feststellen, daß es sich weniger um eine Technikfolge, als vielmehr

um eine Kulturfolge handelt. Sie können alle Technikfolgen sehr stark auch auf Kulturfolgen zurückführen. Wir haben in unseren Unternehmen und in unserer Ge-

sellschaft eine andere Kultur, als dies in Asien und in Japan der Fall ist. Jetzt zu versuchen, dies durch ‚‚lean production‘ nachzuvollziehen, führt uns wieder in die Sackgasse. Wir wären wieder nur zweiter Sieger; denn wenn wir in fünf Jahren

dann so weit wären, hätten die Japaner schon wieder etwas anderes.

Demzufolge müssen wir sehr stark über unsere Führungskultur, über unsere Organisationskultur, aber auch über unsere Politikkultur und über die Art, in der wir zu-

sammenarbeiten,

nachdenken.

In dieser

Hinsicht

könnten

Arbeitsgruppen

Projektgruppen, die Querschnittsfragen betrachten, ein erster Ansatz sein. 122

oder

Edelgard Bulmahn (SPD): Herr Warnecke, zwar teile ich Ihre Einschätzung, aber

dennoch bin ich etwas ratlos, was wir jetzt tun können und sollen. Vielleicht können

Sie Ihre Ausführungen ein wenig präzisieren. Es ist klar, daß wir ein Defizit in der Arbeitsorganisation haben. Die Frage ist: Was können wir Politiker tun, um dieses Defizit zu verändern? Können wir überhaupt etwas tun? Auf diese Fragen hätte ich

gern Antworten. Dabei weiß ich, daß unser Programm „Arbeit und Technik‘ in diesem Jahr wieder reduziert werden soll, das gerade Fragen der Arbeitsorganisation zum Inhalt hatte.

Sie sagen: Wir haben eine ganz andere Kultur. Das ist völlig richtig. Aber was sollen wir als Politiker daraus für Schlußfolgerungen ziehen? Was wäre z.B. von seiten der Politiker auf der Grundlage unserer Kultur, die sich von der in Japan unterscheidet,

Was

notwendig,

ist denn

um

notwendig,

die Defizite, die wir ständig diskutieren, zu beheben? und wie kann

man erreichen, daß dieser Gegensatz, so

wie er hier diskutiert wird, zwischen Technik und Mensch geklärt wird? Ich persönlich sehe diesen Gegensatz gar nicht. Ich denke, beide — Mensch und Technik —

gehören zueinander und bilden eine Einheit. Die Technik wird vom Menschen entwickelt. Sie wird auch von ihm genutzt. Aber sicher beeinflußt die Technik auch das

Verhalten von Menschen.

Für mich ist das kein Gegensatz.

Wie kann man z.B. durch eine staatliche Politik — durch eine staatliche Forschungs- und Entwicklungspolitik — erreichen, daß Mensch und Technik nicht als Gegensatz behandelt werden? Dabei weiß ich, daß in Teilen unserer Förderprogramme dieser Gegensatz aber sicher noch vorhanden ist. Wie kann man das Miteinander stärker in den Vordergrund stellen? Dazu hätte ich gern von Ihnen ein paar konkrete Vorschläge.

Sonst sitzen wir hinterher genauso schlau oder dumm

— wie auch immer — wie vorher da. Ich bitte Sie, diesbezüglich einige Erläuterungen zu machen. Stellvertretender Vorsitzender Elmar Müller (Kirchheim): Professor Warnecke, Sie haben das Privileg, auf eine Frage zu antworten, zu der jeder einen Roman schreiben

könnte.

Ich hoffe, Sie können

das in der gebotenen

Kürze erläutern.

Sv Warnecke: Es fällt mir sicher genauso schwer wie den meisten anderen auch. Denken Sie an die heutige Sitzung. Wenn die beendet ist, werden Sie fragen: Und nun? (Heiterkeit)

Das ist schon eine Folge unserer Kultur. Wir alle sind Individualisten. Jeder sagt seine Meinung, stellt sie einfach in den Raum. Den Konsensprozeß überlassen wir anderen. Ich könnte mir z.B. vorstellen, daß die Sachverständigen im Vorfeld gewisse Vorbe-

reitungen treffen. Der daraus resultierende Konsens könnte dann den Politikern vorgetragen werden. Der sich daran anschließende Konsensprozeß der Politiker dauert dann noch lange genug. 123

Ihre Frage reduziert sich vornehmlich auf den Punkt, was man tun kann. Zweifellos

dauern Kulturveränderungen, Auffassungsänderungen, Verhaltensänderungen sowie Führungsänderungen in Organisation und Unternehmen sehr lange. Heute vermittelt sich mir der Eindruck, daß wir hier an Grenzen stoßen und unsere Denkund Verhaltensweisen ergänzen müssen. Ich könnte mir vorstellen, daß auch die Politik Anstöße dazu gibt. Pilotprojekte könnten ein Anfang sein. Ich nenne ein paar Stichworte: Arbeitszeiten, Arbeitsregelungen, Arbeitseinkommensregelungen etc. Diesbezüglich haben die Tarifpartner — auch im Programm „Arbeit und Technik‘ — bisher immer gesagt: Forschung und Wissenschaft sind unser Bier. Laßt da bitte

die Finger davon. Damit bewegt sich aber wenig oder gar nichts.

Ein Ansatz könnte darin liegen, daß unsere teilweise festgefahrenen Strukturen an Hand kontrollierter Beispiele untersucht werden, um festzustellen, in welche Rich-

tung man weitermarschieren könnte.

Dr. Ulrich Briefs (fraktionslos): Herr Professor Weule und Herr Professor Warnecke, sind heute nicht die Fixkosten das Problem der deutschen Industrie, insbesondere die technologie- und kapitaleinsatzbedingten? Es geht doch wohl weniger um Arbeitszeiten, Arbeitskosten

und Lohnnebenkosten?

Ich versuche, das kurz mit ein paar Daten zu belegen: Erstens. Anteil der Personalaufwendungen an den Umsätzen für die angesprochenen Wirtschaftszweige, die den Export tragen: Ernährungsgewerbe 11 %; Automo-

bilindustrie

17 %;

Chemie

19 %;

Elektrotechnik 28 %;

Maschinenbau

29 %.

Zweitens. In der verarbeitenden Industrie, im verarbeitenden Gewerbe betrug der Anteil der Fixkosten an den Gesamtkosten: in den 70er Jahren 38 %; in den 80er

Jahren 43 %; in den 90er Jahren sind wir fast an 50 % herangekommen. Ich glaube, diese Zahlen sind aussagekräftig.

Drittens. 1970 kostete ein Arbeitsplatz — das hat insbesondere etwas mit der luKtechnischen Ausstattung zu tun — im volkswirtschaftlichen Durchschnitt 50 000 DM. Heute kostet ein Arbeitsplatz bereits 230 000 DM. Das führt — das wird Ihnen nicht fremd sein, aber ich führe das in diese Debatte ein — dazu, daß wir an bestimmten Arbeitsplätzen in der Industrie Gemeinkosten-

verrechnungssätze von 1 000, 1 200 und 1 300 % haben.

Meine Fragen: Müssen wir nicht industriepolitisch ganz anders ansetzen? Müssen

wir nicht die ganzen Vorlaufprozesse, die mit komplexer Automation zu tun haben — in diesem Zusammenhang geht es auch um die luK-technische Entwicklung —, politisch und ökonomisch ganz anders handhaben? Ich weiß, daß meine Fragen sehr grundlegender Art sind, aber ich bitte Sie dennoch um eine möglichst konkrete Antwort. Sv Weule:

Herr Briefs, wir klagen zwar über unsere Arbeitskosten, aber Sie haben

ein Problem angesprochen. schen

124

Frau Bulmahn

Meine Antwort — die sicher an die Diskussion zwi-

und Herrn Warnecke

anschließt —

heißt: Wir müssen

bereit

sein, Veränderungsprozesse zu akzeptieren. In bezug auf Veränderungsprozesse in Unternehmen

meine ich, daß unsere Perfektion beim Investieren kritisch zu un-

tersuchen ist. Wir müssen uns unter dem Aspekt Mensch-Technik-Zentrierung fragen: Wo liegt der Minimalpunkt in bezug auf Investitionen, um eine Aufgabe zu erledigen. Da gibt es in den Unternehmen viele heilige Kühe. Ich denke z.B. an Freigaben bestimmter Dinge, die möglich sind oder nicht. Diese heiligen Kühe müssen geschlachtet werden, um zu spezifischen Investmentreduzierungen zu kommen. Das ist ein Feld. Die Spannweite geht aber — das ist noch wichtiger — dahin, die Bereitschaft aller in einem Unternehmen zu fördern, über neue Ansätze nachzudenken. Unter neuen Ansätze verstehe ich folgendes: Wir haben ganz bestimmte Aufgaben in den Märkten. Wenn

die Märkte hochgehen,

muß die Bereitschaft des Unterneh-

mens und der Belegschaft vorhanden sein, mit dem Arbeitszeitvolumen nachzuge-

hen. Wenn die Märkte heruntergehen, müssen wir Strukturen haben, damit wir ohne große tarifpolitische Prozesse unsere Unternehmen herunterfahren können.

Diese Fähigkeiten müssen wir uns schaffen.

Wir klagen alle mit Recht über eine bestimmte Erstarrung der Strukturen. Wir sind nicht in der Lage, bestimmten Veränderungen der Märkte zu folgen wie unsere

Herausforderer in den USA und in Japan. Das ist — Herr Warnecke hat das mit Recht gesagt — ein Kulturproblem. Solange wir auf dem tarifpolitischen Feld —

Herr Leibinger wird das nachher sicher viel präziser und besser beantworten können — keine Beweglichkeit haben, nämlich eine Anpassung an die Bedürfnisse

des spezifischen

Unternehmens,

sehe ich wenig

Chancen

für eine Veränderung.

Es ist sicher ein Ansatz, über Fixkosten nachzudenken. Aber der Schwerpunkt der Diskussion müßte sein: Wir brauchen Bewegung, Flexibilität und die Bereitschaft, Dinge zu verändern. Das betrifft viele interne Unternehmensbereiche. Auch die Ta-

rifpartner sind in dieser Hinsicht gefragt. Sv Warnecke: chen u.a. von

Herr Briefs, die von Ihnen genannten Zahlen sind richtig. Sie spra17 % Personalkosten. Dabei muß man aber bedenken, daß im

Durchschnitt 50 % von außen eingekauft werden. Auch das beinhaltet Personalko-

sten. So gesehen Bezogen

ist der Personalkostenanteil

auf die Fixkosten stecken wir in einem

höher.

Dilemma.

Die erwähnte Arbeits-

platzkostensteigerung auf 230 000 DM ist ebenfalls richtig. Das war aber die einzige Chance, unsere Produktivität so hoch zu halten, daß unsere Stückkosten in vielen Bereichen einigermaßen wettbewerbsfähig geblieben sind. Ein weiterer Aspekt: Wenn ein Unternehmen hohe Fixkosten — hohe Automatisierung — hat und voll ausgelastet ist, dann ist es von der Kosten-Preis-Seite her unschlagbar. Das streben die Unternehmen nach wie vor an. Wenn sich aber kein Markt entwickelt und die Unternehmen

unterbelastet sind, haben Sie ein riesiges

Problem. Ein Patentrezept für eine Lösung habe ich allerdings auch nicht. Wir müssen — Herr Weule hat das bereits gesagt — versuchen, mehr zu experimentieren.

125

Christian Lenzer (CDU/CSU): Herr Gellert, auf die Frage, ob die deutsche Indu-

strie in einer arbeitsteiligen

Welt

auf die Eigenproduktion

von

wesentlichen

Be-

standteilen der IuK-Technologien — dazu gibt es einige Beispiele — verzichten kann, haben Sie in Ihrem schriftlichen Statement geantwortet: Im Prinzip ja. Im Zusammenhang, ob die deutsche bzw. die europäische Fertigungs- und Anwenderindustrie eine eigene Produktionsstätte für Speicherchips in Europa brauche, weisen sie darauf hin, daß das wünschenswert sei, um international unabhängig zu sein.

Auf die Frage, ob wir eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige Softwareindustrie brauchen, antworten Sie ebenfalls mit ja. Ich sehe darin eine gewisse Ungereimtheit und bitte Sie, näher auszuführen, wie

das gemeint ist. Was

brauchen wir, was brauchen

wir nicht, um

Ihre Bedürfnisse

— Sie sind ein großer Nutzer — zu befriedigen? Das ist es ja wohl, was Sie interessiert? Wie chern?

können

Sie Ihre spezifischen

Bedürfnisse auf einem

offenen

Markt si-

Herr Professor Weule, Sie sagen in bezug auf Ziele und Prioritäten der künftigen deutschen FuE-Förderprogramme für den Bereich der lIuK-Techniken ganz klar: Es müßte so sein, daß die Anwender,

nicht aber die Halbleiterhersteller, die Förder-

strategie in der IuK-Technik bestimmen. Weiterhin gehen Sie davon aus, daß dabei nur solche Unternehmen

als Partner mitwirken sollen, die entsprechend

den For-

schungszielen klare Marktziele verfolgen. Das ist eine sehr deutliche Aussage.

Heißt das, daß sich sogar die Grundlagenforschung in dem einen oder anderen Großforschungsinstitut die Frage gefallen lassen muß, inwieweit sie dazu beiträgt? Dies frage ich vor dem Hintergrund, daß beispielsweise bei Instituten wie der Fraunhofer-Gesellschaft die Aktivitäten ganz zielbewußt auf die Anwendung hin ausgerichtet sind. Würde das — diese Frage haben wir heute morgen den Hardware-Herstellern ge-

stellt; Stichwort: Viererbande — bedeuten, daß in diesem Konzert die Politik eine gewisse Moderatorenfunktion wahrnehmen kann, die Bedürfnisse aber doch klar von den Nutzern zu formulieren sind? Sv Gellert: Wenn wir über die Chiptechnologie reden, so muß man sagen, daß wir

zwar eine europäische Chipfertigung für wünschenswert, aber nicht für zwingend erforderlich halten. Unsere Bedürfnisse werden

mehr und mehr durch spezifische

Strukturen — Stichwort: ASIC — oder durch die Software-Technologie abgedeckt. Sowohl die Übertragungs- als auch die Vermittlungstechnik migriert immer mehr in softwaregetriebene Bauteile bzw. Einheiten. Deshalb ist für uns eine starke Softwareindustrie — sowohl intern, als auch extern — überlebenswichtig. Wir gehen davon aus, daß dann, wenn eine deutsche oder eine europäische Chip-

fertigung nicht möglich ist, wir diese Produkte weltweit zu Preisen und zu Zeiten beziehen können, die für die Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit ausreichend

sind.

126

Auf der Softwareseite sieht das anders aus. Dort haben wir sehr spezifische Anforderungen. Hier müssen wir eine gewisse Unabhängigkeit gegenüber dem Weltmarkt erlangen.

Sv Weule: In der Konsensrunde Mikroelektronik — das ist ganz klar — hat die Poli-

tik eine Moderatorfunktion. Letztlich wird das Ergebnis von den Interessen der Unternehmen geprägt sein. Ich glaube, daß ist auch gut so. Ich glaube, die Moderatorfunktion der Politik ist wichtig und notwendig, weil auch dort ein Aspekt zum Tragen kommen wird: Wenn die Ressourcen knapp werden — das ist im Moment in den Unternehmen und im Staat sehr deutlich zu spüren

— dann wird man sich fragen, welche gemeinsamen Ziele man hat. Für unser Un-

ternehmen gilt: Wir haben klar erkannt, daß eine Industrieforschung zielorientiert sein muß. Wir sind an den Marktzielen unserer Unternehmen orientiert. Wir stellen so sicher, daß — mit allen Chancen und Risiken — ein Prozeß abläuft, in dem weit

in die Zukunft reichende Forschungsvorhaben in einem Kreis von Leuten aus den Bereichen Marketing, Entwicklung, Produktion etc. diskutiert werden. Wir tragen

so zu einem Konsens zienter arbeiten.

unter allen Beteiligten bei. So können wir effektiver und effi-

Sicher ist ein Staat nicht mit einem Unternehmen zu vergleichen. Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß wir in diesem Land ca. 15 Milliarden DM für die Forschung ausgeben und unter Berücksichtigung meiner vielfältigen Eindrücke der letzten 20 Jahre, frage ich mich manchmal — das will ich bewußt und etwas provo-

zierend feststellen —, ob sich ein an den Grundlagen

orientierter Kollege nicht

auch manchmal fragen müßte, was denn aus den Dingen wird, die er macht. In die-

ser Hinsicht sah ich gelegentlich nur das Primat der wissenschaftlichen Brillanz. Dies gilt ausdrücklich nicht für die Hochschulen und Universitäten, dies muß aber nach meiner Ansicht für große, staatlich finanzierte Forschungseinrichtungen gelten. In diesem Zusammenhang erwähne ich z.B. das Max-Planck-Institut.

Ich meine, daß es wenig Sinn macht, daß ein Kollege des Max-Planck-Instituts reklamiert, daß die Industrie seine Dinge nicht aufnimmt, weil zwischen seinen Aktivi-

täten und den Bedürfnissen der Industrie zu große Lücken bestehen. Da erfordert der Konsensmechanismus einer modernen Industrienation, daß bestimmte Leitlinien erarbeitet werden. Diese Leitlinien werden keine Vergewaltigung der Grundlagenforschung darstellen, sie werder aber einen Diskussionsprozeß herbeiführen. Wichtig ist der Dialog zwischen den Industrieunternehmen, die in 10 bis 15 Jahren

ebenfalls noch Geld verdienen und Arbeitsplätze haben müssen — davon leben wir alle — und dem Grundlagenforscher mit seinen Ideen. Solche Prozesse, die die In-

teressen aller Beteiligten berücksichtigen, werden in der Zukunft erforderlich werden. (Unterbrechung von 15.45 Uhr bis 15.50 Uhr)

Vorsitzender Wolf-Michael Catenhusen: Herr Pandolfi, im Namen der Ausschußmitglieder begrüße ich Sie herlich in unserer Mitte. Sie sind einer der für die 127

von uns diskutierten Fragen verantwortlichen Kommissare der EG-Kommission. Bei allen Betrachtungen in bezug auf die Technologie- und Forschungspolitik wird es in Zukunft noch wichtiger sein, genau darauf zu achten, welche Rolle und welche Aufgaben

nehmen

haben.

die Nationalstaaten

bzw.

die Europäische

Gemeinschaft

zu über-

Erich Maaß (Wilhelmshaven) (CDU/CSU): Herr Kreklau, man hat manchmal den Einruck, daß in der Diskussion zur informationstechnischen Industrie von den Verbänden häufig geäußert wird: Forschungspolitische Ansätze brauchen wir gar nicht. Es müssen die Rahmenbedingungen korrigiert werden. Die Rahmenbedingungen sind die Hauptursache dafür, daß wir in Wettbewerbsnachteile hineinschliddern. Könnten Sie das konkretisieren? Herr Leibinger, stimmt es, daß sich deutsche oder europäische Unternehmen sehr

schwer tun, im asiatischen

Bereich Firmen zu gründen

schen

luK-Industrie begegnen

und Kooperationen

einzu-

gehen? Über den Weg der Kooperationen könnte der Versuch gestartet werden, Abhängigkeiten zu vermeiden. Können Sie etwas zu strategischen Allianzen — innerhalb Europas oder auch transatlantisch —, um der Herausforderung der japaniund der asiatischen

Sv Kreklau:

Herr Maaß,

Sie haben angemerkt,

zu können,

sagen?

daß Sie den Eindruck haben, daß

manchmal gesagt werde, die Rahmenbedingungen seien wichtiger als die Forschungspolitik, um IuK zu unterstützen. Dazu kann ich folgendes sagen: Erstens. Die beste Forschungspolitik nützt nichts, wenn die Rahmenbedingungen schlecht sind. Man kann keine noch so tiefgreifende, noch so intelligente und noch so umfassende Forschungspolitik betreiben, wenn die Möglichkeiten für die Unter-

nehmen, das, was als Ergebnis von Forschungsprojekten erarbeitet wird und in die Tat umgesetzt werden soll, schlecht sind. Hierbei kommt es im wesentlichen auf die Rahmenbedingungen an.

Zweitens. Wenn man bei den Rahmenbedingungen ansetzen möchte, hat die Politik für die Verbesserung der wirtschaftlichen Grundvoraussetzungen in der Bundesrepublik noch ein weites Feld vor sich. Vorhin ist von Frau Bulmahn gefragt worden: Was können wir als Politiker tun, um

diesbezüglich einiges zu befördern? Manchmal wäre es besser, die Politiker näh-

men für sich die Einsicht in Anspruch, auf besondere Aktivitäten zu verzichten. Es gibt viele Dinge, die die Wirtschaft am besten dann umsetzen kann, wenn sich die Politik zurückhält. Konkreter gesagt: Die Politik hat nach unserer Auffassung im Bereich der Rahmen-

bedingungen ihre Hausaufgaben vor allem dort zu erfüllen, wo es um die Deregulierung geht. In dieser Beziehung geht es um Innovationsimpulse. Die Politik hat aber sicher noch ein großes Paket vor sich, wenn es darum geht, sich zu überlegen, wie man die Kapitalbildungskraft der Unternehmen verbessern kann. Die Kapitalbildungskraft ist besonders wichtig, um in hochtechnologische Spitzenleistungen zu investieren. 128

Drittens. Die Forschungspolitik ist — gerade auch für den Bereich IuK — wichtig. Vielleicht haben wir noch die Chance, hierzu im einzelnen Anmerkungen zu ma-

chen. Lassen Sie mich aber sagen: Mir scheint die Verzahnung von Grundlagenforschung und angewandter Forschung in der Bundesrepublik überprüfungsbedürftig. Ich glaube, wir müssen überlegen, wie wir die nationalen Maßnahmen mit den EG-Maßnahmen besser verknüpfen. Wir haben vorhin in den ersten Fragerunden viel darüber gehört, wie wir das Verhältnis von Hersteller und Anwender verbessern können. Das ist ein weiterer ganz wichtiger Punkt. Es ist der Hinweis auf indirekt-spezifische Förderprogramme

gegeben

worden.

Auch das ist ein wichtiger Punkt, um vor allem bei den Anwenderinteressen anzu-

setzen. Die innovative öffentliche Beschaffung ist aufgerufen worden. Erneut ist das, was man unter dem Stichwort steuerliche Forschungsförderung versteht, auf den Prüfstand zu stellen. Wir gehören zu den ganz wenigen Ländern, die es sich leisten, keine steuerlichen Forschungsförderungsmaßnahmen zu haben. Zu dem Förderkonzept luK, zu dem Entwurf, der für die Jahre 1993 bis 1996 vorge-

legt worden ist, läßt sich noch manches sagen. An diesem Entwurf läßt sich besonders gut exemplifizieren, wie man im Bereich der Industrieforschung eine anwendungsnahe Grundlagenforschung im Unternehmen durchführen kann. Es läßt sich

auch besonders gut zeigen, daß eine nationale Vorlaufforschung mit Hinweis auf die EG-Förderung

nicht ausreicht.

Wir müssen

im nationalen

Bereich stark sein,

um international kooperieren zu können. Ich bin nicht ganz sicher, ob das, was uns

mit dem Förderkonzept gerecht wird.

luK bislang hierzu vorgelegt worden

ist, dieser Forderung

Sv Leibinger: Herr Maaß, ich bin dankbar, daß Sie mich auf mein Lieblingsthema

angesprochen haben. Sie fragten: Sind die deutschen Unternehmen im asiatischen Raum unterrepräsentiert? Die Antwort lautet: Ja, sie sind es. Japan dominiert in diesen Märkten, die die stetigsten Wachstumsmärkte auf dieser Welt sind.

Das hat verschiedene Ursachen. Zunächst spielt die Entfernung eine Rolle. Eben-

falls spielt die Tatsache eine Rolle, daß sich Europa in den letzten 10 Jahren außer-

ordentlich gut entwickelt hat. Für deutsche Unternehmen nächst die Märkte vor der Haustür zu bedienen. Eine weitere

den. Die schichte Japaner neswegs Markt.

Ursache

war es angezeigt, zu-

ist, daß sich die Japaner in Südostasien

besser zurechtfin-

konfuzianische Ethik ist eine Klammer, ähnlich wie die europäische Geeine Klammer für unser Tun im europäischen Raum ist. Auch wenn die aus historischen Gründen in Singapur oder Indonesien oder in Taiwan keibeliebter sind als die Deutschen in Europa, so gilt: Sie dominieren diesen

All das hat etwas mit der mittelständischen Struktur unserer exportierenden Industrie, für die ich spreche, zu tun. Ich spreche für den Maschinenbau. Der Maschinenbau hat in Deutschland einen Umsatz von etwa 225 Milliarden DM. Das Ex-

portvolumen liegt bei etwa 125 Milliarden DM. Daran nehmen rund 3 000 Unternehmen

teil. Diese

Unternehmen

sind nicht in der Lage,

in Ostasien

immer

mit aus-

129

reichender Kraft potent zu sein. Das gilt zumindest solange, wie ihnen nichts Neues einfällt. Darüber wird nachgedacht, und in dieser Richtung wird auch gehandelt. Gehandelt wird mit Hilfe von Allianzen, und damit bin ich beim zweiten Teil. Sie haben speziell nach Allianzen zwischen deutschen und japanischen Firmen oder zwi-

schen deutschen und amerikanischen Firmen gefragt. Wenn ich mich auf Japan konzentrieren darf und mich auf mein eigenes Unternehmen beziehe, so kann ich

sagen, daß wir seit 30 Jahren auf dem japanischen

Markt aktiv sind. Wir machen

Werkzeugmaschinen und haben etwa 700 Millionen DM Umsatz. Das ist die jetzige

Zahl; vor 30 Jahren war es viel, viel weniger. In den ersten zehn Jahren, als ich nach Japan kam, also etwa von 1962 bis 1972, wollte man von uns Lizenzen. Wir

hatten im Maschinenbau Produkte, die den japanischen deutlich voraus waren. In den nächsten zehn Jahren — ich teile das etwas grob ein — hatten wir japanische Konkurrenten,

die schon

beachtlich waren,

aber wir waren

technisch

klar voraus

und konnten unsere auch schon damals höheren Preise mit mehr Technik begründen. In den letzten zehn Jahren haben wir zunehmend Schwierigkeiten. Das läßt

sich auch an den Volumina unserer Exporte nach Japan ablesen. Wir haben heute von Deutschland aus nur noch mit absoluten Spezialitäten und dann immer nur für

kurze Zeit eine Chance, am japanischen Markt teilzunehmen.

Wir müssen also, wenn wir die Breite unseres Angebots in Japan umsetzen wollen,

zu Allianzen kommen,

und zwar mit Japanern.

Das ist für den Mittelstand schwie-

rig. Wir finden nämlich vielfach keine Abbildung unserer Struktur im Verhältnis 1: 1. Trotzdem ist das der Weg, den wir gehen müssen. Hier können Sie auch, in-

dem

sie Kontakte fördern,

Hilfestellung

leisten.

Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk (SPD): Ich habe zwei Fragen; die eine richtet sich an Herrn

Dr. Leibinger, die andere

an Kommissar

Pandolffi.

Zur Frage an Herrn Dr. Leibinger: Der deutsche mittelständische Maschinenbau befindet sich ohne Zweifel in einer der härtesten Bewährungsproben seit dem Zweiten Weltkrieg. Mit seiner Fertigungstechnologie ist er nun ein Rückgrat der deutschen Produktion, nicht nur für den Bereich der Investitionsgüter, sondern auch und erst recht für die Konsumgüterproduktion. Eines der Probleme liegt sicher in der Betriebsgröße, die wir hier jetzt nicht ausgiebig behandeln können, die aber angesichts der Höhe der FuE-Aufwendungen, die notwendig sind, wenn man weltweit konkurrieren will, aber auch angesichts der Marketing-Kosten relativ gering ist. Nun frage ich Sie — ich weiß, daß das eine sehr allgemeine Frage ist, aber Sie sind ja einer der klassischen Anwender der IuK-Technologie —: Welche Strategie, nicht nur bezogen auf den luK-Bereich, würden Sie fahren, und was erfordert das aus Ihrer Sicht an Unterstützung der Politik, und zwar der Forschungs- wie der Wirtschaftspolitik?

Nun komme ich zu meiner Frage an Herrn Pandolfi. Wir haben hier am Vormittag gemeinsam — wenn ich das so sagen darf — die Situation der deutschen, aber auch der europäischen

130

Halbleiter- und Speicherproduzenten

beklagt, und uns fiel

in der Zusammenfassung eigentlich nur Dantes Spruch ein: Lasciate ogni speran-

za voi che entrate. Viel jedenfalls an Hoffnung für die europäische

Produktion

ist

nicht herausgekommen. Wie beurteilt denn die EG-Kommission die nun entstandene Situation im Bereich der europäischen Fabrikanten? Oder müssen wir uns, wie am Vormittag formuliert worden ist, damit begnügen, Absatzmarkt zu sein bzw. mit den großen japanischen und amerikanischen Herstellen zu kooperieren, um noch ein Stückchen abzubekommen? Schließlich zum zweiten Teil meiner Frage an Sie, Herr Pandoffi: Es hat eine Reihe

von lebhaften Klagen über Diskriminierungen europäischer Hersteller bzw. deutscher IuK-Hersteller auf dem Gebiet der Telekommunikation gegeben, und zwar dergestalt, daß die nationalen Telekoms und andere, zum Teil die nationalen Netzbetreiber, die FuE-Aufwendungen

zu einem unterschiedlich hohen Anteil erstatten

oder erstatten können. Oder es bekommen Firmen, die aus dem asiatischen oder dem US-Raum kommen, aus den EG-Regionalmitteln erhebliche Ansiedlungssubventionen. Die Frage ist: Wie koordiniert die Kommission das eigentlich, und haben die Generaldirektionen Wettbewerb, Forschung und Regionales keine Diskussionen miteinander mehr, oder interessiert all das, was in diesem Bereich passiert,

Sir Leon Brittan nicht mehr?

Sv Dr. Leibinger:

Ich darf auf die zwei angesprochenen

Fragenkreise eingehen;

zunächst in aller Kürze zwei Anmerkungen zur Betriebsgröße. Ich beziehe mich jetzt einmal auf die Werkzeugmaschinenbauindustrie, die innerhalb des Maschi-

nenbaus zur Zeit besonders im Fokus des Interesses steht, einfach weil es dort be-

sonders schlecht läuft. Die japanische Industrie, der es übrigens ähnlich schlecht geht, hat keine im Prinzip andere Struktur. Es ist ein Irrtum, wenn

hierzulande an-

genommen wird, daß die japanische Industrie aus großen Firmen bestünde und unsere aus vielen kleinen. Frau Skarpelis-Sperk, es ist nicht ganz die gleiche Verteilung, es sind in Japan etwas mehr kleine, sehr kleine, und einige etwas größere oder deutlich größere Firmen, aber auch in Japan ist die Werkzeugmaschinenindustrie mittelständisch strukturiert. Das nur als Anmerkung. Meine zweite Aussage ist eine mehr qualitative: Ich glaube, die optimale Unternehmensführung ist im internationalen Vergleich wichtiger, ist entscheidender als die

optimale

Unternehmensgröße;

zumindest

ist das meine

Beobachtung.

Zur Frage der staatlichen Förderung oder der staatlichen Aktivitäten im Bereich des Maschinenbaus, hier wieder in besonderer Beziehung zur luK-Industrie: Zunächst ist völlig klar, daß wir, die deutschen

Maschinenbauer,

durch die Informa-

tionstechnik vollkommen durchdrungen sind. Unsere Produkte sind heute vollkommen abhängig von der Ausrüstung mit Mikroelektronik auf dem Niveau des Weltstandards. Wenn wir dieses Niveau nicht haben, sind wir heute international nicht mehr wettbewerbsfähig. Daraus ist abzuleiten, daß es eine Aufgabe für die Politik ist, daß der Marktzugang

zur Mikroelektronik auf Weltniveau für uns unter allen Umständen offen bleibt. So wünschenswert es wäre, daß wir uns in jedem Fall aus Deutschland oder wenig-

131

stens aus Europa versorgen könnten, so notwendig ist es, daß wir uns immer mit dem Besten versorgen Aufgabe.

können, was es weltweit gibt. Das ist auch eine politische

Außerdem muß die Anwendung gefördert werden. Danach wurde vorhin auch in anderem Zusammenhang gefragt. Auch da kann die Politik helfen, den Markt zu konditionieren. Die Förderprogramme, soweit es solche gibt, sollen die Durchdringung des Marktes mit Technologie, mit neuer Technik, fördern. Ein wichtiger Aspekt — auch danach haben sie gefragt — ist, ob wir denn die Software-Entwicklung unterschätzt haben, auch in den Förderprogrammen. Natürlich haben wir sie unterschätzt; wir alle — in der Industrie wie in der Politik — haben sie unterschätzt. Es gibt ja Kritiker der Deutschen, die sagen, es sei auch ganz natürlich, daß wir das getan hätten, weil wir methodisch und exakt und langsam im Denken seien, aber nicht unbedingt beweglich, und man könne Software nun einmal mit der südkalifornischen Mentalität besser entwickeln als etwa mit der schwäbischen oder der an Rhein und Ruhr. Das ist eine Meinung, die Bruce Nussbaum in dem Buch ‚‚The World after Oil'' vertritt, wo er vom Niedergang Deutschlands schreibt. Ich bin nicht ganz dieser Meinung, aber wir stehen hier in der Tat vor der Notwendigkeit

einer

Intensivierung.

Wir

brauchen

z.B.

Werkzeuge,

„tools‘‘,

um

Software schneller und sicherer erstellen zu können. Wir alle leiden bei der Einrichtung, bei der Implementierung von Software in unsere Maschinensysteme unter zu langen Zeiten der Inbetriebnahme, unter der Notwendigkeit zahlloser Korrekturen. Das mag

in der Automobilindustrie

völlig anders sein, aber wahrscheinlich

ist es

auch dort nicht ganz anders. Wir leiden unter der Notwendigkeit, Maschinensysteme ausliefern zu müssen,

deren wir uns nicht ganz sicher sind, weil wir die Soft-

ware nicht in allen Gangarten probiert haben. Die Förderung der Entwicklung sicherer Software wäre daher ein ganz wichtiger Teil. Ein abschließendes

zwischen schon

Wirtschaft,

geführt,

Wort zu dem,

könnte

Wissenschaft aber

was der Staat tun kann:

und

verbessert

Politik moderieren.

und

Er kann einen

Dieser

intensiviert werden.

Dialog

Zwischen

Dialog

wird

Wirt-

schaft und Wissenschaft findet dieser Dialog sehr intensiv statt, und er findet auch partiell —

aber vornehmlich

mit Großunternehmen



zwischen

Politik und Wirt-

schaft statt, aber alle drei finde ich selten an einem Tisch, und hier sehe ich Möglichkeiten, zu einem gemeinsamen Denken zu kommen; denn wir sind ja in ein gan-

zes Systern eingebunden: Wir brauchen Akzeptanz, wir brauchen auch den Markt, und dazu, hier Gedanken zu entwickeln und Dinge zu verbessern, gäbe es wahr-

lich Gelegenheit.

Sv Pandolfi”): Meine erste Aussage ist ganz klar: Es wäre ein sehr großer Fehler,

den Sektor ‚„‚Mikroelektronik‘' in Europa aufzugeben. Es ist sehr wichtig, ein Knowhow in diesem Bereich beizubehalten; denn wenn es in Europa eine industrielle

*

Niederschrift auf der Grundlage der deutschen Simultanübersetzung.

132

Kultur gibt, ist es für die europäische Industrie unmöglich, einfach nur eine Elektronikindustrie zu haben; vielmehr muß man auch viele Produktionsstätten haben, um in der Welt wettbewerbsfähig zu sein. Zweitens ist es meiner Meinung nach unmöglich, den Weg in diesem Bereich allein zu gehen. Die Größe des Ziels ist ganz gewaltig, und ich glaube, daß es notwendig ist, an eine Zusammenarbeit in der Welt zu denken. Ich möchte ein „Toshiba-Siemens-IBM-Denken‘ oder parallele weltweite Aktivitäten in anderen Be-

reichen. Mit anderen Worten, der beste Weg, die europäische Präsenz auf die-

ser Sektor zu bewahren, ist es, nicht eine beschränkte Sicht des Marktes und der entsprechenden Produktion zu haben; im Gegenteil, man muß die Dimension der Aufgabe betrachten und auch die Risiken beachten.

Dritter Punkt: Es ist wichtig, eine weitere vorwettbewerbliche Zusammenarbeit zwischen den Industrien in diesem Bereich herzustellen. Ein Unterschied zwischen den europäischen und der japanischen Industrie ist der folgende: In Japan ist es für die verschiedenen Wettbewerber natürlicher und viel leichter, zusammen den ersten Teil der FuE-Aktivitäten fertigzustellen. Man glaubt dort nicht, daß man überall Wettbewerber sein muß; es gibt auch Bereiche, in denen

man meint zusammenarbeiten zu sollen. Das ist also ein anderer Ansatz im vorwettbewerblichen Bereich. Für die Japaner ist es logisch, daß das vor dem Wettbewerb stattfindet; für uns ist es eine gewisse Ideologie, den vorwettbewerblichen Bereich anders zu sehen. Das ist vor allem in ganz bedeutenden Bereichen

wie z.B. dem der Mikroelektronik wesentlich.

Lassen Sie mich ein weiteres Element hinzufügen. Es ist außerordentlich wichtig, in Europa eine Zusammenarbeit zwischen den Herstellern von Mikroelektronik, z.B. von Mikroprozessoren, und den Anwendern zu organisieren. Ich begrüße den Vorschlag, den Daimler-Benz an die Kommission gerichtet hat, prioritäre Projekte in der Industrie auszuwählen.

Dabei

sollte eine Zusammenarbeit

zwi-

schen den Herstellern und den Anwendern im Bereich des Automobilbaus hergestellt werden. Ein Mikroprozessor, der in der Automobilindustrie verwendet

wird, ist keine Ware, die auf dem Markt gekauft wird. Es ist sehr wichtig, den Entwurf dieses Mikroprozessors zusammen zu erarbeiten und dann ein Verbin-

dungsglied zur Sensorik und zu den anderen Elementen zu haben. Wir brau-

chen also einen gemeinsamen Ansatz, um eine europäische Position und auch die deutsche Position zu bewahren; gerade im Bereich der Mikroelektronik darf

man Deutschland ja nicht vernachlässigen.

Die Initiative der Kommission basiert auf einer gewissen Reorientierung der Poli-

tik. Wir müssen

nämlich eine Zerstückelung unserer Ressourcen vermeiden.

Es

gibt zu viele Themen, zu viele Projekte. Wir müssen uns mit unseren Ressourcen konzentrieren, wir müssen

klare Prioritäten setzen, vor allem für Schlüssel-

technologien, von denen die Wettbewerbsfähigkeit Europas abhängt. Wir haben das sogenannte PTP-Projekt, das Projekt für prioritäre Technologien, dort setzen wir von unten an, und wir glauben, daß das ein sehr guter Ansatz für die Zukunft ist.

133

Um zum zweiten Teil Ihrer Frage zu kommen: Es ist die Politik der europäischen Kommission, den fairen Wettbewerb in der Welt zu fördern und Diskriminierungen

zu vermeiden, Diskriminierungen der europäischen Produktion auf Grund von poli-

tischen Initiativen oder Praktiken in anderen Teilen der Welt. Wir unternehmen Ak-

tivitäten gegen unfaire Marktpraktiken. Im Bereich der Halbleiter gibt es beispielsweise den Fall der südasiatischen Firmen. Ich möchte sie daran erinnern, daß die europäische Kommission darauf reagiert hat und Zölle gegen Dumpingpreise erho-

ben hat. Das ist auch insgesamt die Rolle der Kommission.

Ferner ist es äußerst wichtig, ein gewisses Gleichgewicht in der Welt aufrechtzuerhalten, z.B. durch Vereinbarungen im GATT. Dieses Gleichgewicht wollen wir z.B. im Hinblick auf die Vereinigten Staaten halten. Was die USA angeht, so möchte

ich hinzufügen, daß es in Industriepolitik. Trotz der striepolitik der Regierung in seinen Reden zur Lage

Amerika jetzt eine neue Politik gibt, eine wirklich neue Tatsache, daß die Amerikaner die Existenz einer Induleugnen, obwohl der Präsident der Vereinigten Staaten der Nation immer sagt ‚Wir haben keine Industriepoli-

tik“, gibt es dort eine sehr starke Industriepolitik. Ich möchte nur an die HPCC-Pro-

gramme erinnern. Der Titel hat sich jetzt geändert; der Kongreß hat den Titel dahin-

gehend abgeändert, daß noch weitere Worte hinzukommen.

Das ist ja im Parla-

ment so üblich; ich weiß ja Bescheid und bin mir darüber im klaren, daß ein Parla-

ment immer irgend etwas abändern muß.

Für die Zusammenarbeit und zur Weiterentwicklung der Industrie werden 2,9 Milliarden ECU für fünf Jahre zur Verfügung gestellt. Wir müssen ein Gleichgewicht

beibehalten, und wir müssen unsere Wettbewerbspolitik mit einer stärkeren Förde-

rung von Forschung und Entwicklung kombinieren. Das ist der Inhalt des vierten Rahmenprogramms,

das wir jetzt ausarbeiten.

Wir müssen

also bestimmte

Res-

sourcen zur Verfügung stellen. Allerdings birgt das Prinzip der Subsidiarität die Ge-

fahr in sich, daß gerade dort Reduzierungen erfolgen. Es gibt Haushaltseinschränkungen; aber wir hoffen, daß wir ein gewisses Minimum an Ressourcen, das wir benötigen, beibehalten können. — Vielen Dank.

Elmar Müller (Kirchheim) (CDU/CSU): Herr Pandolfi, unsere Industrie beklagt sich

auf zwei Ebenen über Wettbewerbsnachteile. Da ist einmal die Ebene der Europäi-

schen Gemeinschaft, wo sich ja ein Auseinanderklaffen der Forschungserstattungen nicht leugnen läßt. Zum anderen begegnet uns auf den Weltmärkten das gleiche. Ich konzentriere mich jetzt einmal auf die Telekommunikation. Hier ist erkennbar, daß wir den Herausforderungen sowohl durch die Amerikaner als auch durch die

Asiaten mit europäischen Normen und Standards begegnen. Eines der Beispiele, die in den letzten Monaten in die Schlagzeilen geraten sind, ist der Bereich des hochauflösenden Fernsehens, ist die D2Mac-Norm.

Kann das unsere Zukunft sein,

daß wir mit solchen Standards oder Zwischenlösungen unserer Industrie sozusagen Vorteile auf dem heimischen Markt bieten? Und umgekehrt die Frage an den Vertreter des BDI: Erwartet die deutsche Industrie, daß wir der japanisch-asiati134

schen und der amerikanischen Herausforderung mit solchen europäischen Standards begegnen?

Die zweite Frage, die ich habe, betrifft die Zulassung etwa von Endgeräten. Ab

dem

nächsten Jahr besteht die Chance, daß ein außereuropäischer Hersteller sei-

ne Zulassung — egal, in welchem Land — betreibt, und diese Zulassung muß dann

automatisch

von

einem

anderen

europäischen

Land

übernommen

werden,

was

auch sinnvoll ist. Aber garantiert uns die Europäische Gemeinschaft, daß die Anforderungen an die Zulassung solcher Produkte auch in gleichem Maße gestellt werden, d.h. daß

überall bei den Voraussetzungen

Strenge angewandt wird?

und bei den

Normen

die gleiche

SV Pandolfi: Das erste Problem ist, was die Politik der EG ist, um der europäischen Industrie im Bereich der Normen für Telekommunikation einen Wettbe-

werbsvorteil zu geben bzw. um Nachteile zu vermeiden. Das ist wohl Ihre erste Frage gewesen. Insbesondere haben Sie danach gefragt, was unsere Politik im Bereich von HDTV

ist. Sie haben recht: Am wichtigsten ist die Frage, wie die EG die Industrie durch Standardisierung und ordnungspolitische Maßnahmen,

Marktes

mit dann

gemeinsamen

Regeln

unterstützen

durch die Vereinigung des

könnte.

Das ist nicht nur

wichtig, um die Vorteile des Marktes zu maximieren; es ist auch für die internatio-

nale Wettbewerbsfähigkeit wichtig. Sie wissen, wie unsere Politik im HDTV-Be-

reich aussieht.

Wir haben

einen

europäischen

Standard,

es gibt einen

anderen,

den japanischen Standard, und es gibt einen zukünftigen amerikanischen Standard. Die FCC, die Ordnungsbehörde in Amerika, wird über diesen vollständig digitalen Standard, der in ganz Amerika angewendet werden soll, entscheiden. Unsere Position ist klar: Wir müssen alle möglichen Vorteile aus unserem Standard ziehen. Wir sind jetzt in einer Übergangsphase, nämlich bei D2Mac. Den Unter-

schied zwischen PAL und Secam möchte ich jetzt gar nicht erwähnen. Wir sind also in einer Übergangsphase,

und ich muß Ihnen sagen, daß wir ernsthaft über die

Risiken besorgt sind, die sich ergeben können. Ich meine das Risiko, daß die euro-

päische Industrie verschwindet. Wir brauchen viel Zusammenarbeit, denn wir müs-

sen die Satellitenbetreiber, die Hersteller und die Programmgestalter an einen Tisch bringen. Trotz der gewaltigen Schwierigkeiten hoffen wir auf ein gewisses Gleichgewicht,

und ich glaube, daß die europäische Politik dadurch unterstützend

wirken konnte, daß ein gemeinsamer Standard für die europäische Industrie entwickelt wurde. Nun zu dem zweiten Punkt. Sie erwähnten den Bereich der Zusammenführung des Marktes mit gemeinsamen Normen z.B. für Endgeräte. Es stimmt, daß ist eine unserer Richtlinien; ähnliche Richtlinien für ausländische Hersteller können aber nicht erlassen werden. Es gibt allerdings eine gute Zusammenarbeit der Kommission, um dieses Problem zu lösen, nämlich um dieselben Voraussetzungen, diesel-

ben Regeln und dieselben Normen und Standards für die interne Produktion und

für die Produkton, die von außen kommt, zu haben. Ich glaube also, daß es möglich

135

ist, alle Instrumente, die im rechtlichen Bereich zur Verfügung stehen, anzuwenden, um zu vermeiden, daß die interne Regulierung für die interne Produktion in

Europa Nachteile bringt. Das ist meine Erfahrung, und ich denke, daß wir, wenn

wir diese Phänomene im Auge behalten, eine Position beibehalten können, wir einen Wettbewerbsvorteil haben.

in der

Im Bereich der Telekommunikation ist die Position Europas sehr bedeutsam. Ich möchte nur Siemens und Alcatel in Frankreich erwähnen. Das sind zwei sehr star-

ke Firmen mit einer guten Position nicht nur hier in Europa, sondern auch in der übrigen Welt. Unsere Pflicht ist es, gute Ranmenbedingungen für diese Firmen beizubehalten. — Vielen Dank. Elmar Müller (Kirchheim) (CDU/CSU): Herr Pandolfi, ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie auch noch die Frage nach der europäischen Harmonisierung bei der

Endgerätezulassung beantworten könnten. Es geht darum, ob gleiche Standards

in allen Ländern Europas gefordert werden. Als Anbieter außerhalb Europas würde

ich mir ja die Zulassungsstelle aussuchen, bei der ich das Gefühl habe, daß die Zulassung am einfachsten funktioniert. SV Pandolfi: Ich muß das wiederholen, was ich vorher grundsätzlich gesagt habe: Die Richtlinie der EG ist einfach. Wir müssen gemeinsame ordnungspolitische Re-

geln für die europäischen Produzenten haben, z.B. für den Endgerätemarkt im Be-

reich der Telekommunikation. Aber dieselben Regeln müssen auch auf die anderen Produzenten angewendet werden. Ich möchte erwähnen, daß ab 1. Januar 1993 die Marktregeln auch für die EFTA-Länder zutreffen. Es ist also ein großer Teil Europas davon betroffen, ein größerer als die EG, und das ist ein Hauptfaktor der Wettbewerbsfähigkeit Europas. Wir vertrauen darauf, daß es möglich sein wird, diese Regeln langsam auf die neuen Märkte in anderen Teilen Europas auszudeh-

nen, also auf die neuen Industrien in Mitteleuropa. Das ist die Strategie der EG.

Siegmar Mosdorf (SPD): Ich möchte zwei Fragen stellen, eine an Herrn Leibinger, eine an Herrn Pandolfi.

Herr Leibinger, können Sie das, was eben schon eine Rolle spielte, nämlich was

die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten der Unternehmen angeht, noch einmal

in bezug auf den Maschinenbau zu konkretisieren versuchen? Das ist doch in Deutschland offensichtlich ein großes Problem, weil es immer kapitalintensiver, immer teurer wird und weil man es sich in den mittelständischen Strukturen nicht mehr leisten kann, so tief einzusteigen, daB man auch mithalten kann. Welche Formen einer vorwettbewerblichen Kooperation können Sie sich vorstellen? Welches Instrumentarium halten Sie für sinnvoll? Wie sehen Sie das Projekt der Verbundfor-

schung? Ist es sinnvoll, auf dem Sektor des Maschinenbaus möglicherweise auch im vorwettbewerblichen Bereich gemeinsam zu forschen, ohne daß man gleich fusionieren muß, was ja bei den mittelständischen Strukturen sowieso eher schwierig ist?

Nun weiß ich, daß Sie sich seit vielen Jahren engagiert für die Auslandsmarktpräsenz einsetzen. Weil Deutschland in der Rolle des klassischen Exportlandes ope-

136

riert — das heißt, wir produzieren hier etwas und schicken es in alle Welt, sind dort aber ansonsten nicht präsent —, möchte ich gern wissen, ob Sie es für notwendig

halten, daß sich der Bund bei der Verbesserung der Auslandsmarktpräsenz des deutschen Maschinenbaus engagiert. Dieselbe Frage müßte man in bezug auf die Länder stellen; das Land, aus dem Sie kommen, der ein Konzept zu entwickeln.

ist ja gerade dabei, für solche Fel-

Die zweite Frage richte ich an Herrn Pandolfi. Vorweg darf ich, nachdem die „Grande Nation‘‘ gestern zu Maastricht ein „Oui‘' gesagt hat, folgendes festhalten. Herr Pandolfi, Sie sind ja seit vielen Jahren in der Industriepolitik sehr engagiert und gehören für mich zu den wenigen wirklich aufregenden Christdemokraten in Europa. (Heiterkeit) Ich glaube, daß Sie seit vielen Jahren den Finger an der richtigen Stelle haben und immer wieder sagen, daß industriepolitisch etwas passieren muß. Andere Sachver-

ständige haben hier heute morgen diesen Gedanken ein bißchen weitergesponnen

und haben gesagt: Wir müssen eigentlich auf europäischer Ebene so etwas wie ei-

nen strategischen Dialog haben, in welcher Form auch immer, ob nun in Form einer Institution oder auf andere Art und Weise. Ich habe heute morgen von einem European Council for Technology Competitiveness und davon gesprochen, daß man so etwas für stratetische Entscheidungen braucht. Ich möchte gern wissen, wie Sie diese Form der Kooperation, diesen gemeinsamen stratetischen Dialog in Europa bewerten und wie Sie den Stellenwert eines solchen Dialogs einschätzen. — Im übrigen wäre ich froh, wenn auch die deutschen Gewerkschaften zu diesem

Problem Stellung nehmen

könnten.

Sv Dr. Leibinger: Zur Frage von Herrn Mosdorf: Was kann man tun, um die Forschung in den mittelständischen Betrieben des Maschinenbaus, nach denen ge-

fragt wurde, zu verbessern und zu intensivieren? Zunächst glaube ich, daß eine un-

serer Stärken in Deutschland — es gibt ja nicht nur Nachteile, sondern auch Stärken — die gute Forschungslandschaft ist, die wir auf unserem Sektor haben, auch

die sehr enge, zum Teil jahrzehntelang bestehende Verbindung zwischen Hochschulen und Unternehmen, auch mittelständischen Unternehmen. Die Bündelung von Forschungsvorhaben im Bereich der Gemeinschaftsforschung ist eine absolut positive Tat, und die entsprechende Situation ist eindeutig positiv zu beurteilen. Natürlich geht es dabei immer wieder darum, die Inhalte neu zu definieren, besser

zu definieren. Es geht auch darum — das ist die Aufgabe der Verbände —, in die Industrie hineinzuwirken und Verbindungen herzustellen. Das ist ein Prozeß, der im Gange ist. Die Verbindung zwischen dem Maschinenbau und dem BMFT ist sehr eng und intensiv, und da gibt es zwar sicher immer wieder Wünsche, aber auch immer wieder Erfolge. Wir haben hier kein Grundsatzproblem. Wo müßte man nun ansetzen? Wir müßten mehr Geld für Forschung

und Entwick-

lung in den Unternehmen lassen. Damit sind wir bei der Standortdiskussion und bei der Frage der Steuerreform. Eine Präferenz von Investitionen im FuE-Bereich

137

über das hinaus, was besteht, sollte in jeder möglichen Form geprüft werden; sie

wäre

nützlich.

Zweiter Punkt: Wir hatten ein sehr gutes Programm für Personalkostenzuschüsse im FuE-Bereich. Es war ein äußerst effizientes Programm. Außerdem war es sehr einfach. Wahrscheinlich ist es abgeschafft worden, weil es so einfach war; ich weiß

es nicht. Es wäre eine nationale Tat, dieses Programm wiederzubeleben.

Nun möchte ich noch etwas zur Auslandsmarktpräsenz sagen; danach hatten Sie ja auch gefragt. Es ist richtig, daß der deutsche Maschinenbau eine internationale Branche in erster Linie dort ist, wo es darum geht, Waren zu exportieren. Wir sind

nicht international im Einkauf, und wir sind nicht international in der Produktion. Natürlich ist das eine starke Vereinfachung, denn es gibt durchaus Firmen, die dieses Problem zumindest attackiert haben. Es ist aber eine Sache, die wir firmenbezogen angehen müssen, und wenn dabei Hilfestellungen durch den Staat geleistet

werden,

ist das sinnvoll.

Wir haben ein Schlagwort definiert — damit komme ich noch einmal auf Südostasien —: Der Staat muß die Marktplätze schaffen, auf denen wir uns bewegen können. Das geplante Industrie- und Handelszentrum in Singapur, das nun mit badenwürttembergischer Assistenz hoffentlich entsteht, wäre ein solcher Marktplatz. Ein solches Zentrum, das in Yokohama, in Seoul, in Taipeh und schließlich

ist ja bereits entstanden. Wir brauchen weitere in Jakarta.

Was die Produktionsunterstützung und die internationale Einkaufspolitik angeht, so sind natürlich zunächst die Firmen und auch ihre Verbände aufgerufen. Der Staat kann insbesondere durch die Intensivierung von Austauschprogrammen

für

re eine breitere Palette von Programmen,

mit

Studenten und junge Mitarbeiter nach draußen und von draußen helfen, und da wädie wir teilweise auf Verbandsebene

relativ bescheidenen Mitteln durchführen, sinnvoll. Ich sage es einmal ganz vereinfacht und zugespitzt: In meiner Generation war es notwendig, als junger Mann für einige Jahre nach Amerika zu gehen. Heute ist es notwendig, für einige Jahre nach Japan zu gehen. Das ist viel schwieriger, persönlich schwieriger und auch für die Firmen schwieriger. Es wäre sinnvoll, hier Unterstützung zu geben, Programme durchzuführen,

Hilfestellung zu leisten.

Sv Pandolfi: Wie sieht es mit unserer Strategie jetzt aus, nach der Entscheidung

von gestern in Frankreich und angesichts unserer Hoffnungen, daß der Vertrag von Maastricht von den anderen Mitgliedstaaten der Gemeinschaft ratifiziert werden wird? Die Frage dabei ist ja, wie das Problem mit Dänemark gelöst werden soll. Der Vertrag ist bei der Industriepolitik ein Schritt vorwärts. Es gibt jetzt einen neuen

Titel „Industriepolitik'‘. Ein anderer Titel lautet ‚‚transeuropäische Netze‘, was die

Abwandlung eines nach der Einheitlichen Europäischen Akte bestehenden Titels ist: europäische Forschung und Entwicklung. Es ist also erstmals möglich zu sagen, daß wir eine gemeinsame Politik der EG im Bereich der Industriepolitik haben. 138

Teilweise ist das mit bestehenden FuE-Politiken verbunden, aber wir haben eine Neuorientierung, um unsere Instrumente im Sinne einer Verbesserung der Wettbe-

werbsfähigkeit der europäischen

Industrie in der Welt einsetzen zu können.

Wir müssen jetzt aber auch die Elemente verwirklichen, die im Vertrag von Maastricht neu sind. Ich meine die Politik, die darauf basiert, daß neue transeuropäische Netze in den Bereichen Verkehr, Energie und Telekommunikation verwirklicht werden sollen. Ich weiß nicht genau, was das für die Telekommunikation bedeutet, aber man kann sich vorstellen, wie diese Netze unter Mithilfe der Kommission aussehen könnten. Da werden z.B. Kredite gewährt, es gibt eine Intervention, die wie ein Katalysator wirkt, und das wird dann auch Auswirkungen auf andere Industrien in Europa haben. Wir haben also sowohl die neuen Maastricht-Politiken

als auch eine Reaktivierung der alten Politiken.

Der Europäische Rat in Edingburgh muß, was die neue Strategie Europas angeht,

bestimmte Probleme lösen. Das gilt auch für allgemeine Aktivitäten in Europa. Es ist eine Frage der Proportion, wie die Ressourcen der EG im Vergleich zum Bruttosozialprodukt aussehen. Der Anteil liegt im Jahre 1992 bei 1,15 %, und es besteht

die Möglichkeit, ihn auf 1,20 % des Bruttosozialprodukts zu steigern. Jacques De-

lors und die europäische Kommission haben vorgeschlagen, in einem Zeitraum von fünf Jahren auf 1,37 % zu gehen. Aber da gibt es in den Mitgliedsstaaten natürlich große Schwierigkeiten. Die Kommission ist bereit, einen Kompromiß zu schließen. Ich denke jedoch, daß es wesentlich ist, eine gewisse Steigerung der Mittel der EG zu erreichen, denn sonst wird es eine Diskrepanz zwischen dem, was

in den Verträgen festgelegt wurde, und den Möglichkeiten, dies auch durchzuführen, geben.

Schließlich müssen wir die Industriepolitik der Gemeinschaft ganz umfassend z.B. mit der Wettbewerbspolitik kombinieren. Wir müssen ein Gleichgewicht finden. Es

gibt das Problem der Zusammenschlüsse, der Firmenübernahmen. Wir müssen die Herausforderungen des internationalen Wettbewerbs annehmen; wir müssen

das Prinzip unterstreichen, daß wir einen höherern Grad an Liberalisierung brauchen, aber gleichzeitig müssen wir geeignete Maßnahmen unterstützen, um mehr Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen. Wir müssen

auch unsere Industriepolitik mit der Politik für kleine und mittlere Un-

ternehmen harmonisieren. Das ist ein ganz neues Element, das dazu dient, einige Hindernisse aus dem Weg zu räumen, die es den kleinen und mittleren Unterneh-

men bisher erschweren, an unseren Projekten teilzunehmen. Die Frage ist, wie in dem Zeitraum nach dem Ende der FuE-Aktivitäten eine Finanzierung erfolgen soll. Ich spreche von der Phase,

in der tatsächlich Einkünfte zu erwarten sind. Wir ha-

ben neue Mittel eingesetzt, um Projekte mit Risikokapital einzuleiten. Unsere Stra-

tegie wird aus mehreren

Elementen

bestehen,

und es ist für mich persönlich wie

auch im Blick auf das Treffen in Edingburgh im Dezember im Moment das Hauptziel, daß wir für die Industrien wirklich eine Verbesserung

erreichen.

139

Vors. Wolf-Michael

den strategischen Gibt es auch

dazu

Catenhusen:

Herr Mosdorf hatte Sie noch gefragt, wie man

Dialog über Zukunftstechnologien neue

Ideen

in der Kommission?

in Europa stärken

könnte.

Sv Pandolfi: Sprechen Sie von dem sozialen Dialog, Herr Vorsitzender? Vors. Wolf-Michael Catenhusen: Wirtschaft und Politik.

Ja, von

dem

Dialog

zwischen

Wissenschaft,

Sv Pandolfi: Da ist zunächst einmal wesentlich, zu vermeiden, daß einseitige Ent-

scheidungen der Institutionen in diesem Bereich getroffen werden. Es ist auch wichtig, die verschiedenen Marktteilnehmer zu integrieren. Mein Kollege Martin

Bangemann ist vor allem für Industriepolitik in einem ganz umfassenden Sinne ver-

antwortlich. Ich bin nur für Forschungs- und Entwicklungsprojekte zuständig. Es ist ein Thema

für die Kommission,

den

Dialog

zwischen

den europäischen Institutionen zu verstärken.

den

Marktteilnehmern

und

Zweiter Punkt: In meinem Bereich habe ich versucht, den klassischen Ansatz abzu-

wandeln bzw. zu ergänzen. Vorher war es nur möglich, auf Vorschläge einzugehen, die aus der Kommission

oder aus den

kann auch die Industrie Vorschläge machen.

Büros der Kommission

kamen.

Jetzt

Schließlich — das ist mein dritter Punkt — glaube ich, daß die Definition eines Gesamtkonzepts für eine europäische

Industriepolitik eines der Hauptziele auch für

unsere Außenbeziehungen sein wird. Der Vizepräsident der Kommission Frans An-

driessen ist der Meinung, daß uns vor allem dieser Teil der Industriepolitik am Her-

zen liegen sollte, nämlich das, was wir mit unseren Partnern in der Welt tun. Ich denke an die Automobilindustrie, an Japan und an die langen Übergangszeiten bis

zum

Ende des Jahrzehnts, in denen gewisse Schranken beibehalten werden.

ist ein Punkt unserer Strategie; andere Punkte betreffen andere Elemente.

Das

Einen entscheidenden Punkt möchte ich noch erwähnen: die Biotechnologie. Auch

da ist es sehr wichtig, daß wir gemeinsame

internationale Regeln haben. Auch die

Molekularbiologie ist sehr wichtig. In den Vereinigten Staaten gibt es da Regulierungen mit einigen Möglichkeiten auch für die europäische Industrie, dort vertreten

zu sein. Wir haben hier eine andere Gesetzgebung, eine unterschiedliche; wir haben keine Harmonisierung. Wir brauchen, was die Produkte der Biotechnik angeht,

mehr Regulierung.

Dr. Martin Mayer (Siegertsbrunn) (CDU/CSU): Meine Frage an Herrn Kommissar

Pandolfi knüpft dort an, wo er gerade geendet hat. Die japanische Industrie hat sich

ja im Berech der Elektronik und auch in anderen Bereichen dadurch Wettbewerbs-

vorteile gesichert, daB sie den heimischen Markt geschützt hat, und zwar nicht so

sehr durch Vorschriften als vielmehr durch Normen, durch Käuferverhalten oder durch Absprachen.

Was will die Europäische Gemeinschaft hier tun, um der euro-

päischen Industrie zu helfen? Bei dieser Frage denke ich nicht daran, daß Geld gegeben wird, sondern daran, daß dem Prinzip der Gegenseitigkeit zum Durchbruch verholfen werden

140

muß.

Wir erleben ja gegenwärtig,

daß die EG-Kommission

ihre

Hoffnungen

auf das GATT

setzt —

Sie haben

das bereits angesprochen

—,

daß

aber die USA durch bilaterale Verhandlungen die gegenseitige Offnung, sprich: die Öffnung der japanischen Märkte, mit wesentlich mehr Erfolg erreichen. Vors. Wolf-Michael

Catenhusen:

Ich habe vorhin vergessen, Herrn Welsch vom

DGB zu seiner Antwort auf die Fragen des Kollegen Mosdorf das Wort zu geben.

Ich hole das hiermit nach und darf Sie, Herr Welsch, um Ihre Ausführungen bitten.

Sv Welsch: Das Stichwort hieß „strategischer Dialog‘‘. Ich denke, es gibt weitgehend einen Konsens darüber, daß man einen strategischen Dialog führen muß. In den Gewerkschaften wird das seit vielen Jahren unter dem Stichwort ‚Technologiedialog‘‘ in die Debatte gebracht. Der entscheidende Punkt ist für uns die Frage: Über was wird eigentlich ein strategischer Dialog geführt? Sich nur zusammenzusetzen und sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen dürfte ja nicht ausreichen, weil man dann nachher unverbindlich wieder auseinandergeht. Über was also führen wir einen strategischen Dialog oder sollten wir ihn führen? Ich meine zunächst, daß die Frage, ob wir diese Industrie oder jene Industrie halten müssen oder nicht halten müssen, zwar eine wichtige Frage ist, aber eigentlich erst

im zweiten Schritt Bedeutung erlangt. Der erste Schritt müßte eigentlich sein, daß wir uns darüber auseinandersetzen, was eigentlich die gesellschaftlichen Heraus-

forderungen für die nächsten zwei Jahrzehnte sind. Das heißt, wir müssen uns Gedanken darüber machen — und müssen das in der Diskussion innerhalb eines solchen Dialogs auch austragen —, wie wir uns Lebensformen im Jahre 2010 vorstellen, wie wir uns Gesichtspunkt, zu stellen: Was die Potentiale,

die Arbeitswelt im Jahre 2010 vorstellen, und zwar was wünschenswert wäre. Erst im zweiten Schritt kann dazu die Informationstechnik beitragen, d.h. die in der Informationstechnik stecken, nutzen,

jetzt unter dem wäre die Frage wie müssen wir um zu den ge-

wünschten Lebens- und Arbeitsformen zu kommen? Mögliche Vorstellungen oder

Zielkonzepte wären meiner Meinung nach z.B., daß man die Frage nach dem Verkehrskonzept im Jahre 2010 in einer hochverdichteten Industrielandschaft wie Europa zu einem zentralen Thema macht. Ein zweiter Aspekt, der ebenfalls wichtig ist, scheint mir dieser zu sein: Wie sollen

eigentlich zu diesem Zeitpunkt unsere Industriestrukturen unter dem Aspekt der

ökologischen Verträglichkeit aussehen? Was müssen wir tun, um zu einer Industrieform zu kommen, die wir in unserem Papier als Grundlage für ein neues Wohlstandsmodell bezeichnet haben? Das heißt, wie können wir das Wohlstandsmodell, das sich im Moment immer noch sehr stark auf Ressourcenverschwendung gründet, in ein neues Wohlstandsmodell überführen, das auf Intelligenz basiert, al-

so vor alem auf einer Nutzung der Fähigkeiten der Menschen? Wie könnte das aussehen?

Mein drittes Stichwort ist, wie eigentlich die Arbeitswelt im Jahre 2010 aussehen sollte. Auch das wäre eine Frage, über die, wenn man sich zusammensetzt, kontinuierlich und mit längerfristiger Perspektive diskutiert werden müßte. Es ist hier ja schon gesagt worden: Was uns in Europa fehlt, ist die Langfristigkeit des Denkens.

141

In Japan beispielsweise ist gerade das eine der besonderen Eigenschaften. Diese Langfristigkeit des Denkens könnte meines Erachtens durch einen solchen strate-

gischen

Dialog enorm

gefördert werden.

Ein weiterer Aspekt, der hier heute morgen auch in allen Diskussionen angeklun-

gen ist, ist das Problem der Vernetzung verschiedener Träger, verschiedener Akteure. Ein strategischer Dialog hätte da die positive Funktion, einen Anreiz dafür

zu geben, diese Vernetzung praktisch zu fördern. Dabei ist für uns der Aspekt der Konsensfindung ganz wichtig. Es gibt ein Gutachten für die EG-Kommission, in dem

sehr deutlich

gemacht

worden

ist: Wir können

die Informationsgesellschaft

nicht gegen den Willen der Bevölkerung oder eines sehr großen Teils der Bevölke-

rung durchsetzen. Wir brauchen also einen gesellschaftlichen Dialog unter dem Gesichtspunkt dessen, was Herr Pandolfi als sozialen Dialog auf der Ebene der EG

bezeichnet hat. Auch für dieses Ziel ist das Führen eines strategischen Dialoges sehr wichtig. Es ist für uns eigentlich selbstverständlich, daß dies alles nicht allein zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ausgehandelt werden kann, sondern daß auch

die Gewerkschaften hier eine wichtige Rolle zu spielen hätten. Das wird ja inzwi-

schen

auch von seiten der Industrie gefordert, wenn

diesem Bereich geführt werden, richtig verstehe.

ich die Diskussionen,

die in

Die nächste wesentliche Frage in diesem Zusammenhang lautet: Wie organisiert man einen strategischen Dialog? Ich meine, das kann kein Dialog sein, der allein

Experten zusammenführt. Wenn man über die Arbeitswelt oder über die Lebenswelt oder über das Verkehrskonzept des Jahres 2010 spricht, muß man schon versuchen, auch das, was in der breiten Bevölkerung an Vorstellungen existiert, zu kanalisieren, zusammenzutragen und zu fokussieren. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, und deswegen sehe ich verschiedene Ebenen. Eine Ebene hat Herr Seitz heute morgen angesprochen: einen Rat für

strategische Fragen. Über dessen Zusammensetzung müßte man sich verständigen. Ich meine aber, daß man auch auf der lokalen und der regionalen Ebene neue Diskussionsformen braucht. Die gibt es schon; sie müssen von der Politik her aber noch gefördert werden. Ich nenne als Stichworte: Zukunftswerkstätten, die Erarbei-

tung von Bürgergutachten, was im Bereich des BMFT

punktuell ja schon gemacht

worden ist. Es fehlt nur noch an der notwendigen Breite, und es fehlt am Transport dieser Dialogformen in eine Politik, die auf der kommunalen und der regionalen Ebene selbstverständlich werden sollte. Sv Pandolfi (Simultanübersetzung): Wir sprachen über die Wettbewerbsfähigkeit

mit Blick auf Italien und Europa. Hierzu gibt es ein Buch von Herrn Seitz. Ein wichti-

ges Element der Kulturdebatte steht mit diesem Buch im Zusammenhang. Als das Buch über japanische Kultur herauskam, blik, aber nicht nur hier.

folgte eine Debatte in der Bundesrepu-

Um auf das Problem einzugehen: Zunächst einmal glaube ich, daß es nötig ist, zu erkennen, daß einige Elemente des japanischen Systems nicht pathologisch sind. 142

Aber es gibt keinen Grund, warum wir nicht einige Elemente in unser System einführen könnten. Das erste Element ist, eine spontane, vorwettbewerbliche Zusammenarbeit zwischen den Industrien zu haben. Das ist ein Element in der japanischen Industrie; das erwähnte ich bereits.

Das zweite ist das sogenannte Patient Money. Das ist ein System, das sich auf eine Gruppierung von wichtigen Industrien stützt. Es gibt eine Bank im Zentrum. Das System erlaubt ihnen, Geld für langfristige Investitionen zu niedrigeren Zinsen als hier zu bekommen. Es gibt einen großen Unterschied zwischen ihren Zinsen und unseren Zinsen. Ich glaube, daß es wichtig ist, daß in der Zukunft etwas Ähnliches — nicht das gleiche, aber etwas Ähnliches — in das europäische System eingeführt wird, um bessere Möglichkeiten für langfristige Investitionen zu haben. Das dritte Element sind neue Methoden für die Produktion. Sie basieren auf Lean

Production, also dieser abgespeckten Produktion, um einen modernen Ausdruck

zu verwenden. Wir brauchen ches ist sehr wichtig. Diese drei Elemente

das nicht genau zu übernehmen.

Aber etwas Ähnli-

sind Beispiele für etwas, was charakteristisch für Japan

was aber auch wir in unser System einführen könnten.

ist,

Darüber hinaus gibt es noch andere Dinge in Japan. Dort gibt es ungeschriebene Regeln, und das ist der Unterschied zu unserem System. Es gibt eine Asymmetrie

zwischen der Durchdringung

unseres Marktes durch die Japaner und dem

umge-

kehrten Bemühen. Diese Asymmetrie ist das Problem. Es ist sehr schwer, ein ge-

schriebenes Gesetz zu finden, das dafür verantwortlich wäre, daß diese ÄAsymme-

trie besteht. Es gibt Werte, ungeschriebene Elemente, die dafür verantwortlich sind. Ich glaube, daß sich daraus sehr entscheidene Probleme für Europa und die Vereinigten Staaten ergeben, mit einem Unterschied: Es gibt ungeschriebene Gesetze zwischen den Vereinigten Staaten und Japan. Sie nehmen von Zeit zu Zeit eine Anpassung vor. Ich möchte Sie an die Structure Impediment Initiative, SII, zwischen Präsident Bush und Premierminister Kaifu erinnern. Ich möchte für den Be-

reich der Mikroelektronik auch die Tatsache erwähnen, daß Japan 20 % der integrierten Schaltkreise für die japanische Industrie in den Vereinigten Staaten kauft.

Das ist ein Element, das auch für die europäische Politik von Bedeutung wäre.

Ich muß sagen, daß ein strategischer Ansatz nötig wäre, um dieses Problem zu lö-

sen und um negative Elemente für die europäische Industrie zu vermeiden. Ich darf Ihnen versichern,

Herr Vorsitzender,

daß meine

persönlichen

Bemühungen,

was

meine Tätigkeit in der Europäischen Gemeinschaft angeht, in diese Richtung gehen.

Edelgard Bulmahn (SPD): Meine erste Frage richtet sich an Herrn Pandolfi. Ich

teile Ihre Einschätzung,

Herr Pandolfi, daß ein mehr strategischer Ansatz und eine

strategische Herangehensweise notwendig wären. Meine Frage geht genau in diese Richtung. Ein gravierender Fehler nationaler Industriepolitik bestand darin, daß

143

auf nationaler Ebene nur eine völlig mangelhafte Vernetzung der verschiedenen Bereiche,

der

Umweltpolitik,

der

Industriepolitik,

der

Steuerpolitik,

der Wettbe-

werbspolitik, der Ausbildungs- und Qualifizierungspolitik, der Arbeits- und Sozialpolitik — es fehlt sicherlich noch irgend etwas —, geleistet worden ist und daß Industriepolitik immer sehr eng, sektoral betrachten worden ist. Das hat dazu geführt, daß, wie heute morgen auch hier verschiedentlich beklagt worden ist, z.B. die Rahmenbedingungen nicht kohärent, sondern sehr häufig widersprüchlich sind. Das hat ferner dazu geführt, daß wir große Umsetzungsdefizite haben, d.h. eine Lücke zwischen Forschung und Entwicklung und Anwendung. Das hat dazu geführt, daß staatliche Beschaffungspolitik z.B. auch nicht darauf ausgerichtet war, daß Forschungs- und Entwicklungsergebnisse tatsächlich in eine innovative, auch Mo-

dernisierungspolitik mündeten.

Die Frage an Sie ist: Welche Strategie verfolgt Europa, um diese Fehler, die auf

nationaler Ebene, nicht nur in der Bundesrepublik, sondern, ich denke, generell auch in anderen europäischen Ländern gemacht worden sind, zu vermeiden, das

auch auf dem Hintergrund begrenzter Ressourcen,

und zwar sowohl begrenzter

Umweltressourcen und Geldressourcen wie auch Zeitressourcen? Welche Methoden haben Sie entwickelt? Welche Strategien entwickeln Sie?

Die zweite Frage richtet sich an Herrn Klotz: In den Stellungnahmen, auch in Ihrer Stellungnahme, ist die Beschreibung der Defizite und möglicher Perspektiven verknüpft worden mit der Forderung, daß ein Konsens darüber hergestellt werden müßte — wie das vorhin auch Herr Welsch ausgeführt hat —, in welcher Welt wir eigentlich leben wollen. Das ist, denke ich, auch jedem einsichtig. Wenn man tatsächlich versuchen will, eine kohärente Politik sowohl auf Unternehmensseite als auch auf seiten der Regierung und des Parlaments zu entwickeln, dann muß zumindest in wesentlichen Teilbereichen Konsens hergestellt werden. Die Frage an sie: Welche Anforderungen stellen sie an Politik, um erstens diesen Konsens zu erreichen und um zweitens eine Strategie oder ein Programm zu entwickeln, damit die inhaltliche Seite und die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit

mit gesellschaftlichem Fortschritt dahingehend verknüpft werden, daß wir eine res-

sourcenschonende Produktionsweise und auch ressourcenschonende Produkte entwickeln? Wie kann man dieses mit der notwendigen Konsensbildung in unserer

Gesellschaft zwischen den verschiedenen Teilhaberinnen und Teilhabern, die bei

der Erstellung eines solchen Konsenses notwendigerweise müssen,

verknüpfen?

konstitutiv mitwirken

Sv Pandolfi (Simultanübersetzung): Das, was Sie sagen, stimmt..Es muß eine Harmonisierung der verschiedenen Politiken geben und das auf wirkungsvollere Weise, als das jetzt geschieht. Sie erwähnten z.B. die Ausbildungspolitik. Es ist wesentlich, Humankapital für dieses neue strategische Umfeld zu haben, um die Herausforderungen der Wettbewerbsfähigkeit in der Welt anzunehmen. Das ist eine entscheidende Politik. 144

Wir haben den Zusammenhang zwischen der Wettbewerbspolitik und einem Rechtsrahmen besprochen. Wir brauchen auch eine Harmonisierung der Umwelt-

politik und der Industriepolitik. Es ist wichtig, in den Grenzen der EG eine faire Si-

tuation für die gesamte Industrie zu gewährleisten. Wir dürfen nicht Industrien bevorteilen, die die Umweltregeln nicht einhalten. Das ist auch im Zusammenhang mit der Wettbewerbsfähigkeit in der Welt wichtig. Eines unserer Ziele ist es im Moment, alle diese Elemente zu vereinbaren. Der Vertrag von Maastricht gibt dieser

Harmonisierung größere Chancen; denn vorher war das immer nur in Teilbereichen möglich. Jetzt gibt es ein größeres Gleichgewicht. Ich glaube, daß das der einzige Weg ist, wie wir dieser strategischen Herausforderung begegnen können. Sv Klotz: Zur Frage nach der Konsensfindung und dem Wie der Konsensfindung: Ich kann mich in zweiten Teilen den Worten meines Kollegen Welsch anschließen. Ich denke schon, daß Konsens ein ganz wichtiger Schlüsselbegriff ist, an Hand dessen sich auch erklären läßt, daß uns beispielsweise Japan in einigen Bereichen voraus ist. Dort spielt dieses Stichwort Konsensbildung auf allen Ebenen eine Rolle, sowohl sektoral als auch regional, auf unterschiedlichen Stufen. Man kann das Stichwort Lean Production, das hier gefallen ist, oder ähnliche Begriffe, die dazugehören, durchaus auch als eine Form der Konsenskultur im Betrieb verstehen, wo in Gruppen gemeinsam gelernt wird, wo Organisationen auch als Ganzes lernen. Das kann man auf verschiedenen Ebenen diskutieren: im Betrieb, in kleinen Gruppen oder auch überbetrieblich.

Bezüglich dieser Formen des gemeinsamen Lernens denke ich, da der Staat als Moderator und auch als Plattform gefordert ist, egal, ob man das ‚strategischen Dialog‘‘ nennt oder, wie ich es gerne tue, „Innovationsdialog‘. Ich meine, das ist sehr, sehr wichtig. Viele Dinge, die in solch einer Anhörung nur ansatzweise angesprochen werden, müßten, glaube ich, sehr viel intensiver auf verschiedenen Ebe-

nen angegangen werden.

Wenn der Staat überhaupt gefordert ist — um beim konkreten Thema Informations-

und Kommunikationstechnik zu bleiben —, dann nicht nur als Moderator im Inno-

vationsdialog, sondern auch als Moderator beispielsweise bei der Suche nach ge-

meinsamen Standards, nach Normen. Ich glaube, das ist ein Themenbereich, der vielfach unterschätzt wird. Der Staat ist hier gefordert. Er muß Raum geben für Pilotprojekte, für Experimente. Man hat immer wieder festgestellt — das läßt sich auch an vielen Beispielen belegen —, daß interessante Entwicklungen häufig nicht aus dem

sogenanten

Mainstream

gekommen

sind, sondern

aus Randbereichen,

von denen man erst sehr viel später erkannt hat, daß sie doch ganz wichtige Chancen bergen.

Von Bedeutung ist natürlich auch der Bereich der Ausbildung. Er ist mir heute in dieser Runde viel zu kurz gekommen. So begrüßenswert es einerseits ist, daß hier Vertreter aus drei Ausschüssen zusammensitzen, so bedauerlich finde ich es andererseits, daß der Bereich Bildung und Wissenschaft hier nicht vertreten ist. Ich denke, dort liegen ganz wesentliche Schlüssel, die Antworten auf unsere Fragen liefern, die uns hier heute beschäftigen. Gerade im Bereich Informations- und Kom-

145

munikationstechnik liegt dort einiges sehr im argen. Darauf können wir vielleicht

später noch eingehen.

Erich Maaß (Wilhelmshaven) (CDU/CSU): Ich habe nur noch eine Frage an Herrn Pandolfi. Sie haben gleich zu Anfang das Ziel definiert, fairen Wettbewerb zu for-

dern, ein Ziel, das jeder von uns sicherlich sofort blanko unterschreiben würde. Wie vereinbart sich das mit vier Beispielen, die ich Ihnen nennen möchte: erstens Verlustübernehme von IT-Firmen im staatlichen Bereich, Bull, Frankreich, 2,2 Mil-

liarden DM mit EG-Genehmigung vom Juni 1992; zweitens Thomson-Bereich, Eingliederung in staatlichen Nuklearkonzern CA, Anfang 1992 beschlossen, die italienische Regierung soll 5 Milliarden französische Franc beisteuern; drittens staatliche Förderung durch Regionalhilfe, Beispiel: die Halbleiterfabrik von Texas Instruments in Italien, 650 Millionen Dollar. Nächstes

Beispiel: Wafer-Fabrik bei Dublin,

600 Millionen Dollar für Intel, weitere Aussetzung des Zolls in Höhe von 14 % für

Halbleitergeräte, was noch einmal 50 Millionen Dollar bedeutet. Könnten Sie uns zu diesen Eigentümlichkeiten oder vielleicht sogar Sündenfällen einiges sagen?

Sv Pandolfi (Simultanübersetzung): Danke für diese Liste. Sie ist noch nicht einmal vollständig.

(Heiterkeit) Ich möchte doch, daß wir hier unterscheiden. Es gibt einige Dinge, die sich direkt

aus dem Vertrag ergeben. Sie haben die Halbleiterfabrik von Texas Instruments nicht erwähnt, weil sie in Italien, in Süditalien, ist. Aber diese staatliche Hilfe unter

der Kontrolle der EG ergab sich aus dem sogenannten Strukturfonds. Es gehört zur Regionalpolitik der EG, benachteiligte Gegenden zu fördern. Ich glaube, daß das ein ganz gutes Beispiel ist, das z.B. von der Bundesrepublik für die neuen Länder

im Osten nachgeahmt werden könnte.

Einer der wichtigsten Punkte des neuen Fünfjahresprogramms für den Struktur-

fonds ist, daß ein beträchtlicher Teil dieser Mittel in die neuen Länder der Bundesrepublik Deutschland fließen wird. Ich denke, daß das ein Solidaritätsbeitrag der gesamten EG ist, um ein großes Problem nicht nur Ihres Landes, sondern der ge-

samten EG zu lösen, um ein gutes System für staatliche Hilfe für benachteiligte Ge-

biete unter der Kontrolle der EG beizubehalten. Ich glaube, daß das ein sehr wichti-

ges Element der EG-Politik ist. Die anderen

Beispiele sind natürlich wesentlich

umstrittener; denn es ist nicht so

einfach, die Elemente auszuwerten. Dafür ist der Vizepräsident Leon Brittan verantwortlich. Ich glaube, Sie wissen, daß es eine Kontroverse über die Politik gibt.

Einige kritisieren ihn aus Liberalisierungsgründen; andere kritisieren ihn aus indu-

striepolitischen Gründen. Es ist sehr schwer, ein Gleichgewicht zu finden. Aber ich kann Ihnen versichern, daß die Liberalisierungspolitik zu dem Vertrag gehört. Es

ist eine Verpflichtung der Europäischen Kommission, ein Gleichgewicht zu erhal-

ten und Fälle von unfairerm Wettbewerb

und von unangemessener staatlicher Hilfe

zu unterbinden. Aber wir werden den Strukturfonds für benachteiligte Gegenden nicht abschaffen.

146

Dr. Rudolf Karl Krause (Bonese) (CDU/CSU): Das Wort „fünf neue Länder‘' ist jetzt gefallen. Ich hätte mir natürlich gewünscht, daß 20 % der Sachverständigen und sicher auch ein paar Abgeordnete mehr aus den neuen Ländern gekommen wären und daß wir auch zwölf Minuten pro Stunde über die Wettbewerbsfähigkeit der High-Tech-Industrie in diesem Teil der deutschen

ten.

Wirtschaft gesprochen

hät-

Eine ganz konkrete Frage an Herrn Welsch: Welche Zahlen hat der DGB darüber, wie viele Beschäftigte bei der Wiedervereinigung in diesem Bereich in den fünf neuen Ländern vorhanden waren und wie viele es jetzt noch sind? Wir hatten ja einen Anteil an der Welterzeugung, der immerhin in Prozenten zu messen war und

nicht nur in Promille. Wie hoch ist er jetzt? Welches strategische Konzept oder welche Möglichkeiten einer strategischen Allianz bestehen Ihrer Meinung nach, um dort die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten bzw. wiederherzustellen und wieder Arbeitsplätze zu schaffen? Haben Sie da irgendwelche Vorstellungen? Es kann ja nicht sein, daß sich die Gewerkschaft dort nur um die paar kümmert, die noch Ar-

beit haben, damit sie dann möglichst westdeutsche Löhne kriegen. Wir sind gern dazu bereit, eine strategische Allianz, etwa so wie es der Fraktionsvorsitzende Schäuble jetzt gedacht hat, einzugehen. Welche Zahlen haben Sie konkret, und was haben Sie für Vorstellungen? Vorsitzender Wolf-Michael

Catenhusen:

Meine Damen

und Herren, ich bin der

letzte auf der Rednerliste und würde meine Fragen, weil sie ganz kurz sind, gerne gleich mit einbringen. Dann können wir das in der Schlußrunde alles zusammen beantworten

lassen.

Herr Krause, ich fände es hilfreich, wenn wir zu Ihrer Frage auch Herrn Kreklau das Wort gäben, um ein bißchen das Dialogische hervorzuheben. Ich habe ferner eine Bitte, nicht nur damit Sie, Herr Leibinger, noch etwas zu Japan

sagen können: Ich glaube, es wäre auch wichtig, daß Sie etwas zu den Vorstellungen sagten, die Herr Welsch eben über die Inhalte eines strategischen Dialogs ent-

faltet hat. Vielleicht könnten Sie das kommentieren, was Herr Welsch eben vorgetragen hat. Ebenso bitte ich Herrn Klotz zu dem, was Herr Warnecke heute zum

Thema Strategie zur Produktivitätssteigerung in der Industrie, sehr stark orientiert an CIM-Konzepten, ausgeführt hat, zu erläutern, wie Sie das aus Sicht der IG Metall sehen, und wie Sie das weiterentwickelt haben wollen? Sv Leibinger: Ich möchte, weil ich mich vorhin gemeldet hatte, ein paar Sätze zu Japan und zum Marktzugang sagen. Der Abgeordnete, der gefragt hatte, ist nicht mehr da. Er meinte, der Marktzugang sei durch Normen erschwert worden. Dies ist sicher in Einzelfällen richtig. Aber für meine

Industrie, für den Maschinenbau,

trifft dies nicht zu. Durch das Käuferverhalten tun wir uns außerordentlich schwer im japanischen Markt. Die Gesellschaft ist durch Jahrhunderte insular geprägt und

hat ein ganz bestimmtes Verhalten, das außerordentlich schwer zu überwinden ist.

Wir können es nach meiner Meinung durch Allianzen überwinden, indem wir sozusagen

von

innen

kommen.

Wir können

es aber auch



was

ich nicht bevorzu-

147

ge — dadurch überwinden, daß wir unser Erpressungspotential in Anwendung bringen, wie das die Amerikaner tun. Ich glaube aber nicht, daß das auf Dauer den Markt öffnet, sondern ich halte die andere Lösung für besser. Freilich sollten wir eines bedenken:

Europa ist durch die von uns geforderten und

geförderten Normen gleicher Art für ganz Europa für die Japaner viel einfacher zugänglich geworden. Das wird oft übersehen. Auch für uns ist es einfacher geworden, aber nicht in derselben

Noch

eine Anmerkung:

Größenordnung,

weil wir nämlich schon

Immer wird über die Lean

drin waren.

Production geredet, die mir

außerordentlich wichtig ist. Ich habe überhaupt keine Berührungsänggste. Ich meine, wir haben Japan sehr viel gebracht. Wir Europäer haben Japan die Früchte der

Wissenschaftsentwicklung von 250 Jahren geöffnet. Die Amerikaner haben — ich vereinfache wieder — den Japanern ihre Organisationskonzepte gegeben, und sie

haben damit gearbeitet und sind sehr weit gekommen. Sie haben nun Eigenes hinzugefügt. Warum sollten nicht auch wir einmal aufnehmen und annehmen, was sich andere ausgedacht haben? Ich möchte nur auf eines hinweisen: Die Welt wird sich dadurch für uns nicht funda-

mental in Ordnung bringen lassen. Das ist einer der Schritte, die wir tun müssen. Ich möchte hier nur einmal zwei Zahlen ins Verhältnis setzen: Unsere Industrie hat gegenüber Japan einen Kostennachteil in der Größenordnung von 20, 25, maximal 30 %. Da ist die Lean Production ein Teil, vielleicht 10 %, maximal, je nach Branche, 20 %. Wir haben in den letzten zwei Jahren gegenüber unseren japanischen

Konkurrenten einen Wechselkursnachteil von 25 % hinzunehmen gehabt. Kein Mensch redet von den Veränderungen gegenüber dem Yen-Kurs. Mein japani-

scher Erzkonkurrent, dem ich auf der ganzen Welt, von Stuttgart bis Yokohama, überall in den USA und in Südamerika, wo auch immer, begegne, hat, ohne einen Finger krumm zu machen, gegenüber den Verhältnissen von vor zwei Jahren einen

Kostenvorteil von 25 % nachhaltig errreicht. Vielleicht wäre es auch eine politische Überlegung, die man einmal anstellen sollte, was bilateral oder innerhalb der G 7 darüber gesprochen werden könnte. Ich möchte hier nicht Herrn Schlesinger in Schutz nehmen; aber dies ist ein Kernproblem für die exportierende deutsche Industrie, das ich doch

noch ansprechen

wollte.

Zur Frage des strategischen Dialogs: Natürlich, Herr Catenhusen, brauchen wir diesen. Er ist eigentlich in einer funktionierenden Geselschaft immer im Gange. Ich meine, wir sollten einen neuen Ansatz machen. Not lehrt beten. Wir haben nun einige Dinge in Ordnung zu bringen. Wir sind in vielen Bereichen in einer schwierigen Situation. Wir haben uns sicher über die Ziele unserer Gesellschaft zu unterhalten. Ich lebe gerne in Deutschland. Ich bin überzeugt, wir haben mit Deutschland das schönste Land, in dem man auf dieser Welt leben kann. Wir vergessen das immer wieder und sind mißmutig. Aber es ist trotzdem so. Wir haben den höchsten Lebensstandard, wenn man Lebensstandard als aus verschiedenen Faktoren

zusammengesetzt definiert: aus sozialer Sicherheit, aus Einkommen, aus Freizügigkeit, aus Bildungsangebot und, und, und; man könnte dieses fortsetzen. 148

Die japanische Geselschaft, von der heute so viel die Rede war, hat eine andere Prioritätenliste aufgestellt. Sie wollen wirtschaftlich Nummer eins auf dieser Welt

werden, und sie muten ihren Bürgern dafür Opfer zu. Die Japaner wohnen schlechter, fahren länger zur Arbeit, haben eine schlechtere Infrastruktur, wenn sie an die Straßen und ähnliches denken, haben eine weit schlechtere Altersversorgung, um

ein anderes Thema anzusprechen, was sehr in den industriellen Bereich hineinspielt, weil die Part-time-Workers

aus diesem

Bereich

Wir müssen

uns bei allen Zielen, die wir uns setzen,

gen

Das wäre für mich

kommen.

überlegen,

ob wir das, was

wir haben, im internationalen Vergleich durch mehr Wettbewerbsfähigkeit verteidikönnen.

Sv Welsch:

an den Anfang

dieses Dialogs zu stellen.

Herr Krause, ich bin Ihnen dankbar, daß Sie die Frage nach der Rolle

der neuen Bundesländer im Verhältnis zu dem, was wir hier diskutieren — das war das Kerntherna, das Sie angeschnitten

der Vereinigung

bestand

am

Anfang

haben —, aufgeworfen

das

Mißverständnis,

haben; denn

daß

man

nach

eine Wirt-

schaftspolitik betreiben könne, bei der man sich vor allen Dingen auf Marktkräfte stützen könne, um den Aufbauprozeß bzw. den Umstrukturierungsprozeß in den

neuen Bundesländern in Gang zu setzen. Die Erfahrungen aus den letzten beiden Jahen haben deutlich gezeigt, daß daraus eine Spirale nach unten geworden ist und daß wir sehr, sehr lange werden warten müssen, bis das eventuell ein längerfristiger Aufschwung werden wird. Sie haben

mich

nach

konkreten

Zahlen gefragt.

(Dr. Rudolf Karl Krause (Bonese) (CDU/CSU):

Für diese Zweige!)

— Die genauen Zahlen für diesen Zweig habe ich nicht. Die Industriebeschäftigung lag 1989 bei ca. 3,3 Millionen und 1991 bei knapp 1 Mil-

lion. Man kann davon ausgehen, daß etwa ein Drittel der Arbeitsplätze im Gesamt-

bereich

der Industrie

inzwischen

verschwunden

ist. Wir dürfen

nicht vergessen,

daß ein Teil der Arbeitsplätze momentan noch durch Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen

und durch

bestimmte

Kurzarbeiterregelungen

gehalten wird.

Sie haben nach dem Konzept gefragt: Wie kann man denn in diesem Bereich eine

Perspektive für das, was an Spitzentechnikproduktion in den neuen Bundesländern vorhanden ist, eröffnen? Ich meine, wir hätten einen Ansatz in der Debatte darüber gehabt, inwieweit man eine Produktion der modernsten Chip-Generation z.B. in Dresden aufbauen könnte. Das war eine strategische Möglichkeit. Darüber

ist auch diskutiert worden. Dazu hätte es erhebliche regionale Hilfen gegeben. Das heißt, im Grunde genommen

waren die Forderungen, die von seiten des betreffen-

den Industrieunternehmens gestellt worden sind, über Regionalhilfen erfüllt. Aber es ist trotzdem

nicht geschehen.

Sie sehen, daß hier Industrieentscheidungen, an

denen der Staat nicht vorbeigehen kann — der Staat kann Siemens das Risiko na-

türlich nicht abnehmen —, gefallen sind, die meines Erachtens für die neuen Bundesländer erhebliche Konsequenzen haben.

149

Ein zweiter Punkt: Wenn wir sehen, was sich in den letzten zwei Jahren entwickelt hat, dann ist das Potential, das für eine selbsttragende Entwicklung in den neuen Bundesländern ganz unverzichtbar ist, nämlich das Forschungs- und Entwicklungspotential, in den letzten beiden Jahren erheblich heruntergefahren worden. Nach meinen

Informationen ist nur noch etwa jeder fünfte Arbeitsplatz im Bereich

industrielle Forschung und Entwicklung vorhanden. Das wird langfristig sehr nega-

tive Konsequenzen haben; das ist völlig klar. Die Frage ist: Wie kann man das, was

da ist, mobilisieren?

Unsere Vorstellungen sind, daß man versuchen muß, eine offensive Infrastrukturpolitik zu betreiben, daß man versuchen sollte, das, was an Forschungs- und Entwickungspotential noch da ist, zu nutzen, d.h. zu beschäftigen. Das geht nicht über

den Markt, sondern man muß versuchen, Aufgaben zu finden, die für die langfristi-

ge Entwicklung in den neuen Bundesländern von Vorteil sind.

Vorhin ist viel über Rahmenbedingungen gesprochen worden. Die Rahmenbedingungen, die für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung in den neuen Bundesländern gelten, gelten natürlich auch für sogenannte Spitzentechnologieindustrien. Die Frage ist: Wie regelt man das Verhältnis von Entschädigung und Rückgabe von Eigentum? Auch da, glaube ich, muß ein ganz wesentlicher Umkehrungsprozeß erfolgen. Das zweite ist die Frage des Verhältnisses von Sanierung und Privatisierung. Auch hier muß meines Erachtens eine Umkehr erfolgen. Insofern ist das, was an Spitzentechnologieentwicklung in entsprechenden Produktionsstätten in den neuen Bundesländern erfolgen kann, an ähnliche Bedingungen geknüpft wie bei der gesamten Wirtschaftsentwicklung. Ich kann nur sagen: Wenn in den neuen Bundeslän-

dern in den Hochtechnologiebereichen etwas passieren soll, ist letztendlich die Industrie gefordert, entsprechende Standorte nicht nur im Westen zu halten, sondern

auch in den neuen Bundesländern anzusiedeln. Dazu kann der Staat durch Infrastrukturausbau und durch Erhaltung von FuE-Potential beitragen. Er kann aber nicht das, was

nur durch

die Industrie gemacht werden

kann, ersetzen.

Sv Kreklau: Ich habe Ihre Frage, Herr Krause, eher grundsätzlich und breit aufgefaßt. Sie haben nach der Strategie gefragt. Am kommenden Montag wird im Bun-

deskanzleramt unter Leitung des Kanzlers ein weiterer Dialog stattfinden, der mir ein durchaus gutes Beispiel dafür zu sein scheint, wie die gesellschaftlichen Grup-

pen in unserem Lande derartige grundlegende Zukunftsfragen behandeln und zu lösen versuchen. Mir scheint, es ist notwendig, bei der Lösung zum einen zwischen der kurzfristigen und zum anderen der längerfristigen Perspektive zu unterscheiden.

Was die längerfristige Perspektive angeht, glaube ich, müssen wir uns darauf einstellen, daB wir in den neuen Bundesländern eine moderne, leistungsfähige Industrie,

auf

die

wir

auch

dort

nicht

verzichten

können,

aufbauen

müssen,

weil

Industrie- und Dienstleistungsstrukturen aufeinander angewiesen sind und wir uns auch in den neuen Bundesländern keine deindustriealisierte Landschaft vorstellen 150

sollten und können. Wir müssen

uns damit abfinden

und müssen

uns darauf ein-

stellen, daß es dort eine sehr grundlegende Umstrukturierung geben muß, die die Unternehmen

mit neuen

Produkten für neue Märkte ausstattet. Diese Märkte wer-

den zwangsläufig die Weltmärkte sein.

Das wird vor allem für die Bereiche zutreffen, die hier heute zur Debatte stehen, wenn es darum geht, auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik Produkte zu entwickeln und abzusetzen. Dieses werden Produkte für den Weltmarkt sein müssen. Wir müssen

uns in dem augenblicklichen Prozeß, in dem wir uns befinden, die Ge-

fahren vor Augen führen, die dadurch entstehen würden, daß wir Industrieunternehmen oder ganze Industriestrukturen aus gutem, verständlichem Grunde und aus der — wie ich hinzufügen muß — Sicht der Betroffenen verständlichen Gesichtspunkten erhalten würden. Ich glaube, wir würden Voraussetzungen dafür schaffen, um zwangsläufig Dauersubventionsempfänger zu unterstützen. Wir wür-

den es versäumen, Beiträge dafür zu leisten, um neue Industriestrukturen zu schaffen, die für die weiteren Zeiten, weit in das nächste Jahrtausend hinein, wirklich leistungsfähig sind.

Aber wir haben, glaube ich, gute Chancen, um diese Umstrukturierung in Deutsch-

land zu schaffen. Kurzfristig ist zunächst noch die Politik vorrangig gefordert, dem Prozeß der Deindustriealisierung entgegenzuwirken.

Hierzu wird es vor allen Din-

gen notwendig sein, sich die Wettbewerbsbedingungen in den neuen Bundesländern vor Augen zu führen. Die Wettbewerbsbedingungen

müssen verbessert wer-

den. Da ist nicht nur die Deregulierung gefragt, sondern vereinfachte Verfahren für viele Bereiche, z.B. auch der Administration. Es kommt auch auf die Arbeitsverträge an, die flexibler gestaltet werden müssen.

Ich meine, die Treuhandanstalt tut gut daran, ihren konsequenten Privatisierungskurs fortzusetzen. Das wird an der einen oder anderen Stelle sicherlich zu Schwierigkeiten führen. Insgesamt hat jedoch die Treuhandanstalt in den letzten Monaten

unter dem Strich eine sehr erfolgreiche Umstrukturierung geleistet, durch die eine Vielzahl von Arbeitsplätzen erhalten und neue Investoren in die neuen Bundeslän-

der gebracht werden

konnten.

Investitionsanreize sind im wesentlichen die not-

wendigen Triebfedern, die zur Revitalisierung in den neuen Bundesländern einge-

setzt werden müssen.

Aber vergessen wir bei alledem nicht, daß eine neustrukturierte Volkswirtschaft nur dann richtig gut funktionieren kann, wenn man auch etwas für Aus- und Weiterbildung des Personals tut. Insoweit, meine ich, daß wir gut daran tun, die Programme, die zur Zeit mit Erfolg laufen, und die Anstrengungen, die die Industrie selbst unternimmt, um Mitarbeiter zu schulen und von Ost nach West, von West nach Ost zu transferieren, weiterzuverfolgen. Das ist ein insgesamt, wie wir alle wissen, von

uns zunächst unterschätztes Vorhaben, das in diesem großen Zuschnitt seinesgleichen sucht. Ich glaube aber, daß wir, wenn dieser Prozeß gelingt, die besten Voraussetzungen

haben,

um

in den

neuen

Bundesländern

das aufzubauen,

was wir 151

hier heute diskutiert haben, nämlich eine sehr leistungsfähige Industrie, die Technik und Produkte auf allerhöchstem Standard liefern kann.

Vorsitzender Wolf-Michael Catenhusen: Damit sind wir fast zu einem Prolog zur Bundeskanzlerrunde am Montag gekommen. Sv Klotz: Zur Frage nach den zukünftigen Produktionskonzepten und zu dem, was

beispielsweise Herr Warnecke hier eingebracht hat, kann ich nur ganz kurz sagen: Ich finde es erfreulich, daß sich auch von seiten des IPA so etwas wie ein Paradigmenwechsel im Management abzeichnet, daß der Mensch nicht nur als Kostenfaktor betrachtet wird, sondern als wertvolle Ressource gesehen wird, so daß eine ganz andere Betrachtung der Produktionsprozesse Platz greift. Ich denke, das ist

eine Sache, die sehr lange Zeit braucht. Ein Paradigmenwechsel erfordert, glaube ich, zum Teil fast einen Generationswechsel.

es wieder ein bißchen deutlich gemacht.

Ich denke, diese Diskussion hier hat

Beispielsweise ist die Diskussion über

Lean-Production eine Diskussion, in der zwei verschiedene Seiten zwar dieselben

Vokabeln verwenden, aber ganz unterschiedliche Dinge meinen. Sehr viele Leute begreifen das sehr schnell als eine Methode zur Kostensenkung

und zur Reduzie-

rung von Durchlaufzeiten. Kulturelle Fragen und dergleichen fallen aber oft unter den Tisch oder werden gar nicht erkannt. Das ist auch, glaube ich, schwierig zu begreifen.

Ich kann Herrn Warnecke

nur zustimmen, wenn er sagt — das kommt auch in sei-

nen Veröffentlichungen in letzter Zeit häufiger vor —, daß die Problemlösungsfähigkeiten des Menschen der Schlüssel für alle möglichen Bereiche sind. Das läßt sich für unseren Themenbereich der Informations- und Kommunikationstechnik auch noch konkretisieren. Eine Antwort auf viele Fragen liegt in einer Mischung aus

dem,

was

Herr Warnecke

sagte,

und

dem,

was

Herr

Neugebauer

hier ein-

brachte. In dieser Mischung liegen, glaube ich, viele Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit in dem

Bereich,

den wir hier betrachten.

Ich teile die Einschätzung von Herrn Seitz, was die Situation angeht, aber weniger

seine Auffassungen zu den Problemursachen und möglichen Problemlösungen, die er vorschlägt. Die Situation ist vielleicht sogar noch bedrohlicher als das, was Herr Seitz an die Wand malt.

Ich fand es auch charakteristisch, daß heute früh in der Runde sehr stark über Technik geredet worden ist und daß über die Ressourcen, die die Technik erst

möglich machen, überhaupt nicht gesprochen worden nachmittag ganz zaghaft zur Sprache.

ist. Das kam dann heute

Ich finde es genauso charakteristisch — das hat dieselben Wurzeln —, daß dann,

wenn über Informationstechnik geredet wird, sehr stark über Mikroelektronik, über

Chips, über Halbleiter, allenfalls noch über Datenverarbeitung geredet wird. Ich denke, der Zeitpunkt, an dem

man erkennen wird, daß die meisten Probleme, die

uns in vielen Branchen beschäftigen und noch beschäftigen werden, überwiegend in der Software zu suchen sind, liegt nicht mehr fern. Denn es kommt auf Problem152

lösungen an, und Software ist geronnene leicht kurzfassen.

Problemlösung.

So läßt sich das viel-

Das Problem ist nur: Software ist etwas sehr Abstraktes und Immaterielles. Darun-

ter können sich nur wenige Leute etwas vorstellen. Billardy, ein Leiter des Mitsubishi-Labors in den USA,

every human activity.‘

sagt: „Software is part of everything, of every product and

Von daher denke ich, daß dort völlig neue Prioritäten gesetzt werden müssen. Es ist längst Üüberfällig, dort Prioritäten neu zu setzen. Allerdings wurde vorhin richtig gesagt, die Eintrittsschwelle für Softwareentwicklung ist zum Teil sehr niedrig; das

kann auch woanders gemacht werden. Genau davon ausgehend, muß man anfan-

gen, zwischen verschiedenen

Softwarekategorien

zu differenzieren.

Es ist sicher

richtig, daß weite Bereiche der Standardsoftware auch woanders gemacht werden können.

Ich halte es für zukunftsreich, an der Nahtstelle zwischen den klassischen Industrien und den zukünftigen Industrien zu arbeiten, dort, wo das Anwendungs-

Know-how aus verschiedenen Bereichen, sei es aus dem Maschinenbau oder an-

deren Bereichen, in Software einfließt. Dort kann man an das anknüpfen, was auch

Herr Meyer-Krahmer heute vormittag sagte: Wir müssen unsere Stärken nutzen. Unsere Stärken liegen in einer ganz breiten Palette von Anwendungen, in denen Erfahrungswissen über viele Jahrzehnte angesammelt worden ist. Dieses Erfahrungswissen muß genutzt werden und muß in Anwendungssoftware oder in Integrationssoftware, in denen diese Problemlösungen zusammenfließen, eingebracht werden können. Damit komme ich auf einen Punkt, der uns doch sehr im Magen liegt: Derzeit feh-

len eigentlich die Leute, die das können. Wir haben auf der einen Seite in vielen Industriebereichen erfahrene Leute, und wir haben auf der anderen Seite Informatiker, die von den Hochschulen kommen, die Algorithmen und komplexe mathematische Verfahren beherrschen, aber nicht an der Schnittstelle arbeiten können. Ich denke — um das ganz hart zu formulieren —: An unseren Hochschulen ist Softwa-

re Engineering überhaupt nicht existent. Software Engineering als eine Tätigkeit, die in hohem Maße Teamfähigkeit verlangt, die interdisziplinäres Arbeiten verlangt, die Verbindung von Anwendungs-Know-how und Informatik verlangt, wird bei uns eigentlich kaum vermittelt, was zum Teil daran liegt, daß die Schlüsselpositionen sowohl an den Hochschulen als auch in der Politik sehr stark durch Physiker, durch

Mathematiker, durch Maschinenbauingenieure und dergleichen besetzt sind und

das Verständnis, was Software eigentlich sein kann, erst zu einem späteren Zeitpunkt Platz greifen wird. Trotz allem denke ich, darin, an dieser Nahtstelle zu arbeiten, wirklich die Anwendungssoftware zu schreiben, Integrationssoftware zu entwickeln, in der das Knowhow aus den klassischen Industriebereichen mit Informations- und Kommunikationstechnik verbunden wird, liegen unsere Chancen. Von daher meine ich, eine

153

Prioritätenänderung im Bereich der Forschungspolitik und im Bereich der Ausbildungspolitik ist dringend erforderlich.

Vorsitzender Wolf-Michael Catenhusen: Wir sind damit am Ende der Anhörung angekommen.

Wir haben, glaube ich, in dem Gespräch heute so ein bißchen konkretisieren können, daß Hochtechnologie, die sich in der informations- und kommunikationstechnischen Industrie besonders bemerkbar macht, tatsächlich auch die Politik zu neu-

en Positionierungen, wie das so schön neudeutsch zwingt. Auch

das Fachdenken

in der Politik muß

Wir bedanken uns bei den Sachverständigen sere Fragen so intensiv zu antworten.

heißt, und zu neuen Fragen

überwunden

werden.

herzlich für ihre Bereitschaft, auf un-

Ich bedanke mich auch bei den Damen und Herren des Protokolls dafür, daß sie heute den ganzen Tag über unsere Weisheit und die Weisheit der Sachverständi-

gen für die Nachwelt aufgezeichnet haben.

Ich darf mich bei der Öffentlichkeit für das Interesse an unserer Anhörung bedanken.

Ich wünsche den Kollegen noch die Fortsetzung eines arbeitsreichen Tages in diversen Gremien, beim Bier oder sonstwo. Auch beim Ausschußsekretariat, insbesondere bei Herrn Schmölling, und den Mit-

arbeitern der anderen Ausschußsekretariate darf ich ich für die gute Vorbereitung dieser Anhörung bedanken. Damit schließe ich die heutige Anhörung. (Schluß der Sitzung: 18.47 Uhr)

154

Schriftliche Stellungnahmen der Sachverständigen

zum

Fragenkatalog

Übersicht Dr. Dr. Dr.

Seite

Neugebauer. ..............2sunnerrnenennnenennnnnnneennnnnrnnnnessnnssannenssnssstnnnssnserennssnnsene Klodt .......euueseneusssaeesnseensnenenennnnensnunnunnnenennnnnnnnonennnnnnannnsnnsnnsnnennsnusnnrnnnsnsne Welsch ............2.022002s0sssesneennerenesenennenennenennnnenenenennenennennnsnenennnsonrennsnonne

156 161 173

Gellert .....ceeneeeeseeessenensnnnsesnnnnnnnonsnnernennnsensnrensnnnnensnennnessnensnenssnsnennsnensansnnssnnnen Klotz ......0022nousneeansensnnenssunenenennanennnnennennenennnunnnnnnsnonnnnnssnnsensunsnnsnnsnnesunnnnenssnnnen Dr. Endres ........ueeseseesseasenssnensennnnonnonnnenennunnonnnnennunnnnnunenennennnnnnsnnnnannnnnnnnnnnanen Kircher ............esusssnnsesenesssnnaneenensnnnnennnannnnnnnnnnnnnnnunnnnennsannunsunsnnnennensnnsnnssnnnann

207 224 247 273

Dr. Baur ..........ueenesssaseenseenensnensnennnnssonnonnonnnennnnnsansnnsnnunennnnansnnsnnnnnennenennnnne Prof. Dr. Queisser ...........ucssseessseensnenserennensnesnsnennsnnonennnnennnnensenanssnnnnsssnnenennen Dr. Leibinger ...............u.4en0enosenteennenerenennnnen ns nnnnnnennnnnennnnnnn namen nnnnann Dr. Seitz .......c.uassessesaessseessnnnnenunnonnnenennnnensnonnnonsnennenensonsensennennenensennnansnnansnn Dr. Wichers _.........2usnsseenenesneenneenenenenensnnnnenensennnnennnnnnnnonsanonannnnnsnsensertenessnnnenn Dr. Kreklau .....eeesseseeseeueeneesenesnennnnnnnnnnnnnnnsunnusenenuannannnnunsnenonnnnnnenonnanansnnenn nn

303 330 332 339 349 369

Prof. Dr. Meyer-Krahmer

Prof. Dr.-Ing. Weule

.................444422224r nn enennennnnnnnnnnnnsnsenesnen sro

193

.................2204420sssnnnsensnennnnunnnsenennrnnnennnnnnennnssnsnansannnnern 289

Weitere schriftliche Stellungnahmen

zur Anhörung

VDMAJ/ZVEI Fachverband Informationstechnik. ............-....z0s440444s Brenn eneen en ZVEI Fachverband Kommunikationstechnik .................@22r002200000eseen nennen nee Bundesverband Deutscher Unternehmensberater..............-....s4#440sn00eee ern

381 397 415

155

Dr. KLAUS

NEUGEBAUER

Sprecher der Geschäftsleitung

Computerunterstützte

technologie Vorschläge zur Stärkung Informationssysteme:

softlab gmbh

Softwareentwicklung der europäischen



eine

Schlüssel-

Softwareindustrie

Eine strategische Aufgabe

Informationssysteme stellen heute, unabhängig von Branchen und Märkten, Kernfunktion in den Unternehmen dar. Die Verfügbarkeit aktueller, genauer umfassender Informationen entscheidet darüber, welche Unternehmen sich in immer enger werdenden Märkten erfolgreich behaupten. Defizite in diesem reich wirken sich unmittelbar auf Unternehmensleistungen und Erträge aus.

eine und den BeDie

steigende strategische Bedeutung von Informationen haben viele Unternehmen erkannt und die Entwicklung und Pflege leistungsstarker Anwendungssysteme zum

Management-Anliegen gemacht. Der wirtschaftliche

Nutzen

entscheidet

Bisher wurde die Effektivität von Computersystemen zu oft nur nach technischen Leistungsmerkmalen bewertet und die Entwicklung von Informationssystemen von technischen Problemstellungen bestimmt. Angesichts der steigenden Leistungsfähigkeit von Computern

treten die technischen

Restriktionen

in den

Hintergrund.

Heute stellen steigende Qualitätsansprüche und die zunehmende Komplexität der Informationssysteme immer größere Anforderungen an die Entwicklungsabteilungen; Zeitverzögerungen, Kostenüberschreitungen und Anwendungsstau sind die Folge. Wo mehrere Projekte um knappe Entwicklungsressourcen konkurrieren, müssen zwangsläufig Prioritäten gesetzt werden. In dieser Situation werden Softwaresysteme immer stärker danach beurteilt, in wel-

chem Maße sie zum Unternehmenserfolg beitragen - durch verbesserten internen und externen Kundenservice und durch Verminderung von Zeit- und Kostenrisiken.

In den 90er Jahren wird die entscheidende Bedeutung und Rolle der Software im Gesamtprozeß der Wirtschaft besonders sichtbar werden. In Forschung und Entwicklung, Produktion, Dienstleistung und Verwaltung ermöglicht erst die richtige Software die effiziente Nutzung des nach Boden, Kapital und Arbeit vierten Produktionsfaktors Information. Eine der großen Aufgaben der Automatisierung, die Integration von Verwaltung,

Produktionsplanung, Produktionssteuerung und Distribution ist ohne Unterstützung durch entsprechende Software nicht denkbar; daher ist das Nachfragepoten-

tial in diesem Bereich besonders groß. Die Dienstleistung von Banken und Versi156

cherungen besteht inzwischen bereits nahezu vollständig aus Software; ihre Werkbanken sind die Rechenzentren und DV-Abteilungen.

Wachsende Bedeutung kommt auch der in den Produkten bereits enthaltenen Software zu. Software als Bestandteil von Produkten spielt heute in der Konsumgüterindustrie, vor allem aber in der Investitionsgüterindustrie vom Maschinenbau bis zur Luft- und

Raumfahrt,

eine immer

bedeutsamere

Rolle.

Die Bundesrepublik Deutschland kann ihre Stellung als weltweit führendes Export-

land nur behaupten, wenn ihre Produkte weiterhin wettbewerbsfähig bleiben. Besonders vor dem Hintergrund der Globalisierung der Märkte wird dies künftig weitgehend nur durch ‚intelligente‘ Produkte mit einem hohen Anteil an leistungsfähiger Informationsverarbeitung möglich sein. Immer noch werden die meisten Anwendungssysteme vom Unternehmen selbst erstellt. Infratest schätzt, daß 1991 in den alten Bundesländern Software und Dienstleistungen im Wert von DM 23,1 Mrd. intern erstellt und für DM 18,4 Mrd.

eingekauft wurden. Insgesamt wurde also für DM 41,5 Mrd. Anwendungssoftware produziert,

das sind bereits etwa 25 %

des deutschen

Automobilmarktwertes.

Gerade die Großunternehmen beschäftigen zu diesem Zweck „Heerscharen‘‘ von Anwendungsentwicklern. Doch der rezessionsverstärkte Kostendruck zwingt den DV-Chef

auch

hier zu Einsparungen.

Immer schneller schreiten die Anforderungen an den Einsatz von Computern

und

die technischen Möglichkeiten voran. Dies zwingt zu ständigen individuellen Software-Innovationen — eine Herausforderung, die den DV-Anwendern immer mehr abverlangt und nur mit CASE (Computer Aided Software Engineering), der ingenieurmäßigen

Entwicklung von Computerprogrammen

und der industriellen Ferti-

gung von Software, gelöst werden kann. Nur mit CASE-Werkzeugen (zur Einzelfertigung) und komplexen Software-Entwicklungsumgebungen (als Infrastruktur für die Softwarefabrik im eigenen Haus) läßt sich Software von hoher Qualität schnell und kostengünstig produzieren. Doch die ingenieurmäßige Fertigung von Software steht erst am Anfang ihrer Ent-

wicklung.

In den

letzten Jahren sind zwar bedeutende technische

Fortschritte er-

zielt worden; aber die Dynamik der Nachfrage nach qualitativ immer höherwertige-

rer Software nimmt weltweit ständig zu. Vor allern die kleinen und mittleren Unter-

nehmen erweisen sich hierbei als die Innovatoren mit der größten Dynamik.

Die vielfach schon hochentwickelten Einzelwerkzeuge allein reichen allerdings nicht mehr aus. Ihre einzelnen Funktionen werden zu einem umfassenden, integrierten Software-Fertigungsprozeß (Integrated CASE, I-CASE) zusammenwachsen müssen. Mit I-CASE lassen sich erzielen: — Erhöhung der Produktivität der gesamten Software-Entwicklung; — Verbesserung des Fertigungs-Managements, das effiziente Planungen exakte

Kontrolle bringen

soll;

und

157

— Steigerung der Qualität von Software-Systemen hinsichtlich Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit;

— Senkung des Wartungsaufwands Dazu müssen werden.

neue Techniken

und Methoden entwickelt und in der Praxis erprobt

Schwerpunkte für den künftigen Einsatz von CASE-Systemen

sind:

— die Entwicklung durchgängiger Methoden, die alle Einzeltechniken der Software-Entwicklung integrieren. Hier leistet auf europäischer Ebene mit Blick auf den ab 1993 angekündigten gemeinsamen Binnenmarkt die Entwicklung des standardisierten Technologieansatzes EUROMETHOD einen wesentlichen Beitrag; —

die Unterstützung

dieser Methoden

durch

leistungsstarke CASE-Systeme;

— die intensive Erprobung von Methoden und CASE-Systemen —

die konsequente Weiterentwicklung der CASE-Technologie

zepte (z.B. zur Wiederverwendbarkeit von Software und zum

in der Praxis; durch

neue Kon-

Management

bei

der Wartung von Software-Systemen). Hier können vor allem wissensbasierte Systeme und Methoden für entscheidende Impulse sorgen. Markt

CASE-Produkte werden auch für die Computeranbieter strategisch wichtig: In den kommenden Jahren werden Kooperationen zwischen Computerherstellern und Softwarepartnern

zusätzlichen

Raum

für die vielbeschworenen

schaffen und den DV-Markt zu einem Nachfragemarkt machen.

offenen

Systeme

Während bislang — im High-Tech-Bereich selten genug — europäische Hersteller

von Software-Entwicklungssystemen

international die maßgebliche

Rolle spielten,

vermögen in letzter Zeit gerade Unternehmen aus den USA dem Markt wesentliche Innovationsimpulse zu verleihen. Japanische

Unternehmen

zögerlich und agieren bislang wenig engagiert.

geben

sich hier eher

Durch die Ankündigung von ‚„AD/Cycle‘‘, einem Entwicklungskonzept für die indu-

strielle Softwarefertigung,

im Jahr 1989 zeigte auch der internationale DV-Markt-

führer IBM, welch enorm strategische Bedeutung er diesem Bereich beimißt. Bevor sich dabei jedoch über die Marktmechanismen von Angebot und Nachfrage ein Industriestandard herausschält, soll mit dem aus der europäischen Forschungsinitiative Eureka stammenden Projekt PCTE ein auf internationaler Ebene systematisch erarbeiteter Standard

entgegengesetzt

werden.

Das Marktvolumen für kommerziell genutzte I-CASE-Systeme wird heute weltweit auf rund 160 Milliarden Mark geschätzt. Der Anteil der USA liegt bei 70 Milliarden Markt; Europa rangiert bei 45 Milliarden Mark und Deutschland bei zehn Millarden

Mark. Rechnet man den Markt für I-CASE-Systeme in technisch-wissenschaftlichen Anwendungen hinzu, steigt das Volumen jeweils um rund ein Drittel. Dabei 158

gibt es in beiden Segmenten noch keine Marktführer im klassischen Sinn; sie dürf-

ten sich erst in den nächsten zwei bis drei Jahren herausbilden — auch ein Indikator für die Innovationskraft dieses neuen Zukunftsmarktes. Europa hat hier eine echte Chance, Marktführer zu werden.

Erwartungen Die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft muß durch flankierende Öffentlichen Hand weiter vorangetrieben werden.

Maßnahmen

der

Die enormen Anstrengungen der Wirtschaft auf Seiten von IT-Anwendern wie ITAnbietern gleichermaßen reichen jedoch nicht aus, um auf den internationalen Märkten das notwendige Innovationstempo langfristig bis weit in die 90er Jahre hinein durchzuhalten. Deshalb sind flankierende Maßnahmen der Öffentlichen Hand in den Bereichen Ausbildung, Weiterbildung und Auftragsforschung dringend geboten. Wichtig sind Forschungs- und Entwicklungsprogramme, wie sie etwa das Bundesministerium

für Forschung

und Technologie oder die Europäische

initiieren. Dabei gilt es, nicht um beinahe jeden nen Hardware-Entwicklungen

Gemeinschaft

Preis den Japanern bei verschiede-

hinterherzulaufen, sondern endlich den Mut zur För-

derung innovativer Software-Systeme aufzubringen. Dazu müssen wir uns für ganz bestimmte Schlüsseltechnologien entscheiden, vor allem für I-CASE.

Schwerpunktmäßig muß das notwendige technische Wissen konsequent und gezielt verbessert werden durch: — Ausbau der Informatik-Ausbildung an den Universitäten und Fachhochschulen im Bereich Software Engineering (Basiseffekt); — —

Angebot gezielter Weiterbildungsmaßnahmen an den Universitäten hochschulen in der Software-Technologie (Vertiefungseffekt);

und Fach-

Erhöhung der Umsetzungsgeschwindigkeit von Forschungsergebnissen in Pro-

dukte oder Vorprodukte (Prototypen). Das heißt: Die Schnittstelle zwischen Forschung

und

Produktentwicklung

muß

dort

liegen,

wo

Kostenbewußtsein

herrscht und der Markt seine Wirkung hat, also innerhalb der Unternehmen, die als Anwender täglich im wirtschaftlichen Wettbewerb die Effizienz ihrer Softwareinnovationen nachweisen müssen (so z.B. ESSI). Als konkrete Forschungs-

dem

und Entwicklungsschwerpunkte

für EG-Programme

auf

Feld Software Engineering (hierunter fällt I-CASE) werden vorgeschlagen:



objektorientierte

Software-Entwicklungsmethoden,

— —

Prototyping, Code-Generatoren,

— objektorientierte (verteilte) Datenbanken,

— Wartungsunterstützung und Re-Engineering, — Wiederverwertung (Re-Usability), 159

— Tool-Unterstützung und Einführung von EUROMETHOD, —

Hypertext.

Die Programme müssen bestehende Produkte, Entwicklungen und internationale Standards berücksichtigen, um eine schnelle und marktnahe Entwicklung zu gewährleisten. Die finanziellen Förderbedingungen müssen verbessert werden, weil die führenden Technologieunternehmen, meist kleine und mittelständige Betriebe, bereits die Hauptlast der Innovation

tragen —

und dies in einem

internationalen

Schlüsselmarkt, der jährliche Wachstumsraten von bis zu 40 Prozent verspricht.

160

Dr. HENNING KLODT Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel

Ist die Mikroelektronik I.

Argumente

eine strategische

Industrie?

für eine staatliche Förderung der Halbleiterproduktion’)

1. Aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht sind es vor allem zwei Argumente, mit denen eine selektive Industrie- und Technologiepolitik zugunsten der Mikroelektronik gerechtfertigt werden könnte: die Gefahr strategischer Abhängigkeiten von ausländischen Anbietern und die positiven Ausstrahlungseffekte auf andere Wirtschaftsbereiche. 2. Strategische Abhängigkeiten können entstehen, wenn unter den ausländischen Herstellern nicht genügend Wettbewerb herrscht, wenn sie also in der Lage sind, von inländischen Abnehmern monopolistisch überhöhte Preise zu erheben oder das Angebot wichtiger Vorprodukte künstlich zu verknappen. Hohe Importquoten bei mikroelektronischen Bauelementen oder geringe Weltmarktanteile inländischer Hersteller dagegen sind für sich genommen noch kein Anzeichen strategischer Abhängigkeiten; sie können auch Ausdruck einer ausgeprägten internationalen Arbeitsteilung in einer verflochtenen Weltwirtschaft sein. Wenn der Staat hier eingreift, werden Wachstum und Wohlstand des eigenen Landes eher geschädigt als gefördert. 3.

Wenn die Forschungsergebnisse der Mikroelektronik auch anderen Unterneh-

men und Branchen zugute kommen, ohne daß diese dafür zahlen müssen, dann werden die privatrechtlichen Forschungsausgaben aus gesamtwirtschaftlicher

Sicht zu gering ausfallen. Um die Unternehmen für solche positiven Ausstrahlungs-

effekte? zu entschädigen, sollte sich der Staat an der Forschung finanziell beteili-

gen, damit die Forschungsausgaben ihr gesamtwirtschaftlich optimales Niveau erreichen. Eine weite Verbreitung mikroelektronischer Geräte über das gesamte Branchenspektrum ist allerdings noch kein Grund, die Hersteller dieser Geräte staatlich zu fördern. Die Gewinnchancen eines breiten Absatzmarkts bieten im Rahmen

einer Marktwirtschaft genügend

Anreize für privatwirtschaftliche

Investi-

tionen, und eine Branche ist nicht deshalb schon förderungswürdig, weil sie wichti-

1) Für eine ausführliche Erörterung der hier vertretenen Thesen siehe G. Bletschacher, H. Klodt,

Strategische

Handels-

und

Industriepolitik



Theoretische

Grundlagen,

Bran-

chenanalysen und wettbewerbspolitische Implikationen. Kieler Studien, 244, Tübingen 1922 — H. Klodt, Theorie der strategischen Handelspolitik und neue Wachstumstheorie als Grundlage für eine Industrie- und Technologiepolitik? Kieler Arbeitspapier, 1992 (in

Vorbereitung).

2) Diese Effekte werden auch als „Spill-overs‘‘ oder als ‚externe Erträge‘‘ bezeichnet, da sie nicht über den Markt abgegolten werden und damit auch nicht im Gewinn des Unternehmens, das sie verursacht, internalisiert werden können.

161

ge Vorprodukte an viele andere Branchen liefert. Worauf es ankommt, ist die Bereitstellung von Leistungen, für die kein Marktpreis erhoben werden kann. ll. Strategische Abhängigkeiten: Wie intensiv ist der Wettbewerb bei elektronischen Halbleitern? 4. Die Gefahr der strategischen Abhängigkeit von ausländischen Anbietern ist um so größer, je geringer die Zahl dieser Anbieter ist und je verfestigter die Marktstrukturen sind, d.h. je weniger die etablierten Anbieter unter dem Druck potentieller Konkurrenten stehen. Die unterschiedlichen Auffassungen zur Intensität des Wettbewerbs im Halbleiterbereich, die in den verschiedenen zu diesem Thema vorliegenden Studien zum Ausdruck kommen, beruhen in erster Linie auf einer unterschiedlichen ökonomischen Beurteilung der produktionstechnischen Bedingungen

in dieser Branche.

5.

Die Produktionstechnik der Halbleiterindustrie ist ohne Zweifel durch eine ho-

he Präzision gekennzeichnet, wie sie in der Industrie sonst kaum erreicht wird. Die Verfeinerung der Strukturbreiten bis in Bruchteile des Mikrometerbereichs hinein und die immer komplexeren Schaltstrukturen lassen sich nur mit aufwendigen Verfahren realisieren, deren Entwicklung hohe Kosten verursacht. Intel wendet heute

beispielsweise dreistellige Millionenbeträge für die Entwicklung neuer Mikroprozessoren auf, und für die Entwicklung eines 256M-Speicherchips, der bis Ende der neunziger Jahre von IBM, Toshiba und Siemens zur Marktreife gebracht werden soll, sind rund 1 Mrd. US-$ veranschlagt. Diese hohen Fixkosten machen es potentiellen Konkurrenten schwer, in den Markt einzudringen.

6.

Darüber hinaus wird immer wieder auf die Lerneffekte hingewiesen, die den

Marktzutritt potentieller Konkurrenten noch stärker behindern würden als die hohen Fixkosten. Lerneffekte bei der Chip-Herstellung entstehen vor allem dadurch, daß die optimale Produktionstechnik nur durch wiederholten Versuch und Irrtum

herausgefunden werden kann. Beim Start einer neuen Produktionslinie, wenn erst wenige Erfahrungen vorliegen, ist die Ausbeute an funktionsfähigen Chips meist sehr gering, oftmals unter 10 Prozent. Im Zuge der weiteren Produktion steigt der Anteil funktionsfähiger Chips (yield ratio) laufend an, bis bei ausgereiften Chips schließlich ein Niveau von 60 bis 90 Prozent erreicht ist. In den frühen Stadien der

Lernphase ist nach einer Faustregel damit zu rechnen, daß die Durchschnittskosten pro funktionsfähigem Chip bei einer Verdoppelung des kumulierten Output um ein Drittel fallen. 7.

Über den präzisen Verlauf der Lernkurven sind keine genauen Angaben zu er-

halten, da sich die Hersteller darüber aus Wettbewerbsgründen ausschweigen. Einen Eindruck von den möglichen Größenordnungen

im Bereich der Speicherchips

vermittelt jedoch Schaubild 1, das auf Schätzungen von Branchenexperten beruht. Es zeigt, daß neue Generationen von DRAMSs (dynamic random access memory) zunächst einen Preisnachteil gegenüber älteren Generationen haben, da die yields noch gering sind. Diese Nachteile werden jedoch in der Regel innerhalb von ein 162

bis zwei Jahren wettgemacht, so daß ältere DRAMs dann nur noch mit erheblichen Preisabschlägen absetzbar sind. Die Lerneffekte machen es also schwer, eine ren-

table Produktion aufzubauen, wenn die Konkurrenz erst einmal einen zeitlichen Vorsprung hat. Hohe Gewinne werden bei einzelnen Chip-Generationen nur über

einen relativ kurzen Zeitraum erzielt, und wer es nicht schafft, in dieser Phase eine hohe yield ratio zu erzielen, wird seine Entwicklungskosten kaum noch am Markt hereinholen können. 8. Die Halbleiterindustrie ist jedoch nicht nur durch hohe statische und dynamische Skalenerträge gekennzeichnet, sondern auch durch extrem kurze LebensSchaubild

1

Durchschnittliche x

Q

pro Bit bei der Produktion von DRAMs

{

IK

\

1

Stückkosten

10

\

\\

“K Bu

vg

\

10°

I16K

\ Du \

64K

A

\\

Di 10

_—"

4

aM

10°

Quelle:

>

1970

1975

1989

Bletschacher, Klodt (1992).

1985

1990

1995

2000

163

zyklen der einzelnen beispielsweise

in den

Produktgenerationen. vergangenen

Mit verblüffender Regelmäßigkeit ist

Jahrzehnten

alle drei Jahre

ein neuer

Spei-

cherchip auf den Markt gekommen, der gegenüber seinem Vorgänger jeweils die vierfache Leistung

aufweist. Auch

bei Mikroprozessoren

erfolgt der Generations-

wechsel bislang etwa im Dreijahrestakt; der Marktführer Intel plant jedoch, ihn künftig noch weiter zu verkürzen.” Wie stabil die Marktposition eines dominanten Anbieters ist, hängt also entscheidend davon ab, ob es gelingt, die bei der gegen-

wärtigen Chip-Generation erzielten Lernkostenvorteile auf die nächste Generation zu übertragen. 9.

Eine solche

Übertragung von

Lerneffekten würde

beispielsweise bedeuten,

daß ein Unternehmen, das bei der einen Generation aufgrund hoher Stückzahlen eine yield ratio von 80 oder 90 Prozent erreicht hat, bei der nächsten Generation

von vornherein mit einer höheren yield ratio starten könnte als ein anderes Unternehmen, das bei der alten Generation zu spät auf den Markt gekommen ist und deshalb die potentiellen Lerneffekte nicht vollständig ausschöpfen konnte. Die tatsächliche Situation sieht jedoch anders aus: Wenn eine neue Chip-Generation in die Produktion geht, starten alle Produzenten

mit einer ähnlich niedrigen yield ra-

tio, unabhängig davon, wie hoch die Stückzahlen sind, die sie bei der vorangegangenen Generation erzielen konnten. Die Lerneffekte sind also nicht übertragbar, stellen somit auch keine dauerhaften Marktschranken dar.”

10. Daraus folgt natürlich nicht, daß jedes beliebige Unternehmen zu jedem beliebigen Zeitpunkt in den Markt eindringen könnte. In der Halbleiterproduktion dürfte es — wie in anderen technisch anspruchsvollen Produktionsbereichen auch — schwierig sein, eine rentable Produktion

grundlegenden

Techniken

„Blaupausen-Wissen‘

zu

aufzubauen,

der Chip-Fertigung

erwerben,

sind

hohe

wenn

ein Unternehmen

nicht beherrscht. Anlaufkosten

Um

nötig,

die

derartiges

die

zu

den

oben erwähnten Fixkosten beitragen. Beim Start jeder neuen Chip-Generation fallen erneut Fixkosten aus dem Forschungs- und Entwicklungsbereich an, die vermutlich für neu in den Markt eintretende Unternehmen höher sein dürften als für etablierte Unternehmen,

die teilweise auf Blaupausen-Wissen

aus früheren Gene-

rationen zurückgreifen können. Derartige Startnachteile junger Unternehmen gibt es mehr oder weniger ausgeprägt in vielen Branchen; sie sind jedoch nicht unüberwindbar. Wer es schafft, sich bei einer Chip-Generation an die Spitze zu setzen, kann keineswegs sicher sein, auch bei der nächsten Generation einen Wettbe-

werbsvorsprung

zu behalten.

Eine jahrzehntelange

Vormachtstellung

auf dem

3) Der 286er Mikroprozessor wurde im Jahre 1983 auf den Markt gebracht, der 386er im Jahre 1986 und der 486er in Jahre 1990. Die Markteinführung des 586er ist für 1993 vorgesehen, die des 686er für 1994 und die des 786er für 1996. 4) Die mangelnde Übertragbarkeit rührt letztlich daher, daß die Lerneffekte vor allem beim Optimieren der Dotierungsintensitäten, Belichtungszeiten, Backtemperaturen, chemischen Konzentrationen und ähnlichem auftreten, die bei jeder Chip-Generation anders sind.

164

Weltmarkt, wie sie beispielsweise Boeing auf dem Flugzeugmarkt hält, konnte bislang von keinem einzigen Chip-Hersteller erreicht werden. Außerdem ist es wiederholt zu Neueintritten von Unternehmen gekommen, ohne daß es einer massiven

Anschubfinanzierung durch den Staat bedurft hätte. 11.

Sichtbaren Ausdruck findet die starke Konkurrenz unter den Halbleiterher-

stellern in den ständigen Positionswechseln in der Unternehmenshierarchie, die sich beispielsweise bei DRAMSs im Zeitablauf zeigen (Tabelle 1). Einige Unterneh-

men wie Hitachi oder Toshiba sind zwar seit Jahren schon auf den vorderen Rän-

gen, aber es gibt auch Auf- und Absteiger. Beim 4M-DRAM

beispielsweise konnte

sich das koreanische Unternehmen Samsung auf Änhieb auf Rang 3 plazieren, und auch Siemens und Hyundai sind erstmals unter den Top-ten vertreten. Wenn die Marktführerschaft bei einer Chip-Generation auch einen gravierenden

Kosten-

vorsprung bei nachfolgenden Generationen begründen würde, wären derart starke

Umbrüche in den Marktanteilen kaum vorstellbar. Es kann also vermutet werden, daß die Marktmacht einzelner Unternehmen stets nur temporär ist und damit kaum dauerhafte technologische Abhängigkeiten zwischen bestimmten Herstellern und Abnehmern auftreten können. Die untere Hälfte von Tabelle 1 zeigt darüber hinaus, daß eine starke Position in einern Segment des Halbleitermarkts offenbar keine Auswirkungen auf die Position des betreffenden Unternehmens in anderen

Marktsegmenten hat, denn die Rangfolge der jeweils größten Anbieter variiert be-

trächtlich zwischen den verschiedenen Chip-Typen. Ein Unternehmen oder ein Land, das etwa bei Speicherchips den Anschluß verpaßt hat, braucht somit keines-

wegs zu fürchten, damit zwangsläufig auch bei Mikroprozessoren oder ASICs (Application Specific Integrated

chen Diskussion ist dagegen

Circuits) ins Hintertreffen zu geraten.

In der öffentli-

immer wieder behauptet worden, ohne technologi-

sche Führerschaft bei den als „Technologietreiber‘‘ anzusehenden Speicherchips sei auch in anderen Marktsegmenten keine Spitzenposition zu erreichen. 12. Als weiteres Indiz dafür, daß im Chip-Bereich keine dauerhaften Monopole aufgebaut werden können, kann auf den unverändert ausgeprägten Preisrückgang

für mikroelektronische Bauelemente verwiesen werden (Schaubild 2).® Die Anbie-

ter waren bislang offenbar gezwungen, technisch bedingte Kostensenkungen in Form niedriger Preise an die Abnehmer weiterzugeben, anstatt sie in Monopolrenten umzumünzen. In dieses Bild paßt auch, daß japanische Anbieter, deren Vor-

machtstellung gerade bei DRAMs in Westeuropa immer wieder als besonders bedrohlich dargestellt wurde, in diesem Marktsegment bereits wieder auf dem Rückzug sind, während insbesondere Unternehmen winnen (Tabelle 2).

aus Südkorea rasch an Boden ge-

5) Nach der sogenannten Bai-Regel (bai ist das japanische Wort für zwei) sind neue DRAMGenerationen nach Abschluß der Lernphase doppelt so teuer wie ältere Generationen. Da die Kapazität aber das vierfache beträgt und der Lebenszyklus durchschnittlich drei Jahre

dauert, folgt aus dieser Faustregel ein Preisrückgang pro Bit von rund 25 Prozent pro Jahr.

165

Tabelle

1

Rangfolge der zehn größten Unternehmen bei verschiedenen Halbleitern

IK-DRAM | 4K-DRAM | 16K-DRAM | 64K-DRAM | 2seK.oram | IM-DRAM | aM-DRAM 1972

1981

1984

Texas Instr. | Texas Instr. | Texas Instr.

Motorola

Hitachi

Toshiba

Hitachi

Motorola

Texas Insır.

NEC

Hitachi

Toshiba

NEC

Fujitsu

Mitsubishi

Samsung

Hitachi

Toshiba

NEC

NEC

Oki

Fujitsu

Fairchild

1975

Fairchild

1978

Motorola

| Nat.Semicon. | Nat.Sernicon.

RCA

1987

1991

Intel

Intel

Gen. Electric |

Motorola

NEC

Nat.Semicon. |

Rockwell

Fairchild

Toshiba

Mitsubishi

Fujitsu

Mitsubishi

Gl

Hitachi

Intel

Oki

Texas Instr.

Oki

Coming

RCA

Signetics

Philips

TCMC

Matsushita

Siemens

Westingh.

Signeties

Mostek

Fujitsu

Texas Intr.

-

Hyundai

AMD

Toshiba

Fairchild

Intel

-

Texas Insır.

GI

AMD

166

Nat.Semicon. | ATT Techn.

Analoge ICs

Bipotare ICs

Speicher

Mikroprozessoren

ASICs

1990 Philips

Fujitsu

Toshiba

Intel

NEC

Toshiba

Texas Insır.

NEC

NEC

Tosh:ba

Nat. Semicon.

Hitachi

Hitachi

Motorola

Motorola

SGS-Thompson

Nat. Semicon.

Fujitsu

Hitachi

Fujitsu

Sanyo

Motorola

Mitsubishi

Mitsubishi

LSI Logic

Samsung

Toshiba

Oki

Motorola

AMD

Texas Insır.

Philips

Texas Instr.

Texas Insır.

Hitachi

Mitsubishi

NEC

Sharp

Matsushita

Matsushita

Matsushita

Mitsubishi

Motorola

Fujitsu

Texas Instr.

Sony

Toshiba

Oki

Nat. Semicon.

Sharp

Quelle:

Zusammengestellt

nach

Bletschacher,

Klodt (1992);

Dataquest.

167

Schaubild

2

Weltmarktpreise für DRAMs

1976

bis 1990 (Millicent pro Bit)

1000

100

—-

10

—-

1



.

Preistrend

l 1976

Bletschacher,

1978

I

1980

l

i

|

|

1984

1986

1988

1990

2 1981

bis 1991

Herkunft des Anbieters Japan Nordamerika Asien/Pazifik Europa

168

1982

N

Klodt (1992).

DRAM-Weltmarktanteile

Quelle:

Bai-Regel

Preisentuicklung

0.1

Tabelle

der

I tatsächliche

Quelle:

nach

Handelsblatt vom

17. Juni

1992.

(vH) 1981

1986

1991

44,5 50,3 _ 5,2

78,0 15,0 9,3 2,9

56,4 19,3 20,3 4,0

13. Von den Befürwortern einer aktiven Industriepolitik zugunsten der Halbleiterproduktion wird als zusätzliches Argument vorgebracht, eine Abhängigkeit deutscher Anwender von japanischen Chip-Lieferanten sei auch deshalb bedenklich,

weil mit den in Auftrag gegebenen Chips zumindest teilweise offenbart werden müsse, welche Konstruktionsprinzipien dem Endprodukt zugrundeliegen. Da japanische Chip-Hersteller oftmals auch in nachgelagerten Märkten tätig sind, komme beispielsweise das Offenlegen der Konstruktionsprinzipien einer elektronisch gesteuerten Werkzeugmaschine an den Chip-Lieferanten einem Offenlegen gegenüber der eigenen Konkurrenz gleich. Diese Befürchtungen mögen in Einzelfällen berechtigt sein, doch gegen eine Verallgemeinerung spricht folgendes: —

Erstens sind produktspezifische Informationen des Anwenders weder bei Speicherchips noch bei Mikroprozessoren relevant, sondern nur bei ASICs. Diese Logik-Bauteile werden aber oftmals nicht mit den modernsten, sondern mit technologisch älteren Produktionsverfahren hergestellt. Während der Stand der Technik bei den Speicherchips heute durch die 4M-Technologie markiert wird,

werden bei einfacheren ASICs überwiegend Herstellungsverfahren angewandt,

die der 256K-Technologie entsprechen. Diese Technologie, die um zwei volle Generationen hinter der neuesten zurückliegt, steht vielen, auch kleineren und keineswegs nur japanischen Anbietern offen.



Zweitens haben sich mittlerweile mehrere kleinere Firmen und Institute darauf spezialisiert, als Chip-Designer die von den Anwendern benötigten ASICs zu entwickeln. Sie treten damit als Mittler zwischen Chip-Herstellern und Anwen-

dern auf, und der Anwender muß sein produktspezifisches Wissen nur gegenüber dem Chip-Designer, nicht jedoch gegenüber dem Chip-Hersteller offenbaren. Auch wer komplexe ASICs benötigt, hat also Möglichkeiten, sein produktspezifisches Wissen vor der Imitation durch große Mikroelektronik-Konzerne zu schützen. 14.

Aus all dem folgt, daß der Wettbewerb bei elektronischen Halbleitern offenbar

wesentlich intensiver ist als vielfach angenommen. Die Gefahr der strategischen Abhängigkeit westeuropäischer Anwenderbranchen von einzelnen japanischen Herstellern ist sowohl gegenwärtig als vermutlich auch künftig gering. Erstens ma-

chen sich die japanischen Unternehmen untereinander durchaus ernsthafte Konkurrenz, zweitens geraten sie zunehmend unter den Druck neuer Anbieter aus

Südostasien, und drittens ist ihre gegenwärtige Dominanz weitgehend auf den Bereich der Speicherchips begrenzt, während beispielsweise der Markt für Mikropro-

zessoren nach wie vor von U.S.-amerikanischen Unternehmen beherrscht wird.®

Sollten die Japaner künftig auch bei Mikroprozessoren ihre Position ausbauen kön-

6) Letzteres gilt insbesondere

für die höchstentwickelten

Mikroprozessoren,

die 32Bit-Pro-

zessoren. Hier hatten die führenden amerikanischen Firmen im Jahre 1991 einen Weltmarktanteil von 90 vH (Intel: 66 vH; Motorola: 13 vH; Advanced Micro Devices: 6 vH; National Semiconductors: 3 vH; LSI-Logic: 2 vH).

169

nen, würde dadurch der Wettbewerb auf den Weltmärkten eher schärfer, da die Vormachtstellung amerikanischer Hersteller gebrochen würde. Das Argument der strategischen Abhängigkeit liefert also keine Rechtfertigung für eine selektive

Industrie- und Technologiepolitik zugunsten der europäischen Halbleiterindustrie.

Ill. Positive Ausstrahlungseffekte: schnittstechnologie?

Ist die Mikroelektronik eine Quer-

15. Der positive Beitrag, den die in einem Unternehmen betriebene Forschung zur Erhöhung des allgemeinen Wissensstands und damit zur Forschung anderer Unternehmen leistet, ist seit jeher das klassische Argument für die staatliche Forschungsförderung. Mit diesem Argument kann nicht nur begründet werden, weshalb sich der Staat überhaupt an industriellen Forschungsaktivitäten finanziell be-

teiligen sollte, sondern auch, weshalb die Grundlagenforschung stärker gefördert werden sollte als die angewandte Forschung. Denn der Anteil universell verwertba-

ren Wissens dürfte bei der Grundlagenforschung am höchsten sein. Eine sektoral unterschiedliche Förderung der angewandten Forschung wäre dagegen nur gerechtfertigt, wenn die Forschungsaktivitäten einiger Branchen in höherem universelles Wissen hervorbringen würden als die anderen Branchen.

16.

Obwohl es mittlerweile eine Reihe von Untersuchungen

gibt, ist die empirische

Messung

Maße

zu diesem Thema

der positiven Ausstrahlungseffekte

industrieller

Forschung nach wie vor ein ungelöstes Problem. Ein Ansatz, mit dem für den Bereich der Mikroelektronik zumindest indirekte Rückschlüsse auf derartige Spillovers gezogen werden können, wurde jedoch kürzlich vom Ifo-Institut vorgestellt. Dieser Ansatz beruht auf der Auswertung internationaler Patentstatistiken. Er geht davon aus, daß die Ausstrahlungseffekte um so höher sind, je breiter das Spektrum

an Technikfeldern ist, die von einer patentierten Neuerung berührt werden. Es geht

also darum, ob die Mikroelektronik eher als Querschnittstechnologie oder als bran-

chenspezifische Technologie anzusehen ist. 17.

Wenn eine Erfindung zum Patent angemeldet wird, dann wird sie von den Pa-

tentämtern einer bestimmten Patentklasse zugeordnet. Zugleich wird vermerkt, für

welche Sachgebiete außerhalb dieser Patentklasse die Erfindung ebenfalls relevant ist. Die Bedeutung einer Erfindung für die Forschung anderer Unternehmen läßt sich nach Ansicht des Ifo-Instituts näherungsweise daran ablesen, wie groß die Zahl der zusätzlichen Sachgebiete ist, denen eine Erfindung von den Patentämtern

zugeordnet wird. Aus diesen Angaben läßt sich ein technologischer Verflechtungsgrad ermitteln, der als Quotient aus der Zahl der Zuordnungen zu anderen Sachgebieten und der Zahl der Patentanmeldungen in dern jeweiligen Sachgebiet selbst berechnet wird. Gemessen an diesem Indikator sind es vor allem die Werkstoffund Verfahrenstechniken, die eine übergreifende Bedeutung haben, nicht dagegen die Mikroelektronik (Tabelle 3). Die Halbleiterbauelemente finden sich beim Verflechtungsgrad lediglich auf Rang 15, die integrierten Schaltungen (Untergruppe der Halbleiterbauelemente) auf Rang 22. Nach diesen Ergebnissen erscheint es nicht gerechtfertigt, die Mikroelektronik als eine Querschnittstechnologie anzuse170

Tabelle 3 Verflechtung der Technikfelder nach der internationalen Patentstatistik 1983 und 1988 Rang | Technikfeld

Verflechtungsgrad (a)|

1988 1

3

4 5

6 7 8 9 10 11 12

13

14

15

16 17

18 19

20 21

22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33

1988

1983

Schichtkörper (Verbundwerkstoff) Farb-, Anstrichstoffe

1,373 1,355

1,394 1,289

Keramische Laser

1,098 1,097

Beschichtungsverfahren Werkstoffe

Anzeigevorrichtung (Displays) Steuer- oder Regelsysteme Optik Behandlung v. Wasser Biochemie Behandlung v. Textilien Kerntechnik

Kunststoffe, deren Verarbeitung

Halbleiterbauelemente

Verfahrenstechnik (z.B. Trennen) Photographie, Elektrographie

Luft- u. Raumfahrt Hüttenwesen

Lebensmittel

Integrierte Schaltungen Informationsspeicherung Medizintechnik (Diagnostik, Chir.) Elektr. Nachrichtentechnik Dynamoelektrische Maschinen Hochbau Pharmazie Feuerungen, Heizung Gedruckte Schaltungen Landwirtschaft Maschinenbau Straßenfahrzeuge

1 2

4

11 12

1,103 1,137 0,985 1,097 1,064 0,939

5 3 8 6 7 10

0,810

0,823

14

0,790

0,787

0,821 0,801

0,774

15 16

17

0,763 0,758

0,717 0,838

22 13

0,703

0,722

21

0,725

0,702

Digitalrechner

1,134

0,924 0,893

1983

1,097 1,074 1,036 0,999 0,979 0,906 0,841

Messen, Prüfen (Sensorik)

(a) Erläuterung der Berechnungsmethode

1,114

Rang

0,691

0,685 0,674 0,650 0,645 0,643 0,591 0,589 0,584 0,578 0,574 0,505 0,434

0,765 0,685

0,942

0,618 0,745 0,746 0,690 0,615 0,570 0,593 0,571 0,469 0,495 0,526 0,430

18

24

9

25 20 19 23 26 29 27 28 32 31 30 33

im Text.

Quelle: W. Gerstenberger, ‚Die Bedeutung einer nationalen/europäischen Halbleiterindustrie für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und insbesondere als Standortfaktor für Anwenderindustrien der Mikroelektronik‘‘. Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München 1992 (unveröffentlicht). 171

hen,

die in überdurchschnittliichem

Maße

Spill-overs

verursacht,

die in die For-

schungsarbeiten anderer Bereiche als kostenlose Vorleistung einfließen würden.

18. Anhand der vorliegenden Indizien kann eine selektive Forschungsförderung zugunsten der Mikroelektronik also weder mit der Gefahr strategischer Abhängigkeiten noch mit überdurchschnittlichen technologischen Ausstrahlungseffekten begründet werden. Solange der Nachweis nicht erbracht ist, daß die Forschung der Mikroelektronik in stärkerem Maße zur Stimulierung des globalen technischen Fortschritts beiträgt als die Forschung anderer Branchen, dürfte eine allgemeine, allen Branchen offenstehende Forschungsförderung der beste Weg zur Erhöhung des gesamtwirtschaftlichen Wachstums sein. 19.

Doch auch wenn die hier präsentierten Analysen zu anderen Ergebnissen ge-

führt hätten, hätte daraus nicht ohne weiteres geschlossen werden können, daß eine selektive Industrie- und Technologiepolitik vorteilhaft sei. Im Fall der Flugzeugindustrie beispielsweise, in der die Lernkostenvorteile dominanter Unterneh-

men weitaus dauerhafter sind als in der Mikroelektronik, stand Westeuropa lange

Jahre einem

engen

amerikanischen

Oligopol gegenüber,

das erst mit dem

Mark-

teintritt von Airbus Industrie gebrochen wurde. Einschlägigen Berechnungen zufolge waren die gesamtwirtschaftlichen Vorteile dieses Markteintritts jedoch wesentlich geringer als die Kosten, die dafür in Form von Subventionen an die Airbus Industrie aufgebracht werden mußten. Auf eine sorgfältige Abwägung der Kosten und Nutzen staatlicher Markteingriffe kann also in keinem

20.

Fall verzichtet werden.

Schließlich gilt für die Mikroelektronik wie für andere Branchen auch: Wenn

der Staat Subventionen anbietet, dann werden sie in der Regel auch nachgefragt.

Und je mehr Subventionen geboten werden, desto größer die Gefahr, daß sich das Interesse der Unternehmen von dem Erzielen von Markteinkommen auf das Erlangen von Subventionen verlagert — das profit-seeking wird zum rent-seeking. Wür-

de beispielsweise nur deshalb eine Halbleiterfertigung in der Bundesrepublik auf-

gebaut, weil damit höhere Staatszuschüsse zu erzielen sind als mit anderen Investitionsvorhaben, wäre für die technologische Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft vermutlich wenig gewonnen.

172

DGB DEUTSCHER GEWERKSCHAFTSBUND Bundesvorstand /Dr. Johann Welsch

(Vorbemerkung: Diese Stellungnahme bezieht sich auf die Inhalte des Fragenkataloges zur Anhörung vom 4. Juni 1992, sie ist jedoch nicht streng nach der Reihenfolge der Einzelfragen strukturiert. Bezüge zu den jeweils angesprochenen Fragestellungen werden durch Hinweise in Klammern hergestellt. Darüber hinaus geht diese Stellungnahme nur auf die Fragen ein, die aus Sicht des DGB relevant sind.) Zu Fragenblock 1:

Bedeutung der luK-Industrie für die gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa

l.

War die forschungs- und technologiepolitische Diskussion Mitte der siebziger

Jahre von der Auffassung beherrscht, wir befänden uns in einem „technologischen Patt‘, daß heißt in einer Situation, in der der Strom der Entwicklung grundlegend neuer Technologiefelder (,‚Basisinnovationen‘') versiegt ist, so hat sich die Lage im

Verlaufe der achtziger Jahre fundamental verändert. Wir erleben einen immer schnelleren ‚Wettlauf‘ der hochentwickelten Industrieländer um neue Technologiefelder,

die seit etwa eineinhalb

Dekaden

mit wachsendem

Aufwand

erforscht

und entwickelt werden. Hintergrund dieses weltweiten Innovationswettbewerbs ist die Suche der Unternehmen nach neuen rentablen Wachstumsfeldern. Immer mehr nationale Regierungen, aber auch supranationale Institutionen wie z.B. die Europäische Gemeinschaft, beteiligen sich durch intervenierende Maßnahmen an diesem ‚„Technologiewettlauf‘‘. Diese Anstrengungen beruhen auf der Erkenntnis, daß die Beherrschung und Produktion neuer Technologien eine wichtige Quelle zukünftigen gesellschaftlichen Wohlstands darstellt. Der DGB teilt die Auffassung, daß den neuen Technologien eine wachsende wirt-

schaftliche und gesellschaftliche Bedeutung zukommt, warnt jedoch die politisch Verantwortlichen in den ‚„Triaden-Ländern‘‘ davor, sich in ‚ Technologie- und Wirt-

schaftskriege‘‘

verstricken

zu

lassen.

Sollen

die

neuen

Technologien

für die

Menschheit insgesamt von Vorteil sein, so müssen die in ihnen steckenden Chan-

cen zur Überwindung drängender Probleme der Gegenwart, wie die fortschreitende Zerstörung der Umwelt, drohende Klimaveränderungen, der Raubbau an Rohstoffvorkommen der unterentwickelten Länder, die zunehmende

Verelendung die-

ser Länder und die wachsende Wohlstandskluft zur „Ersten Welt‘‘, die gravierenden Wirtschaftsprobleme der Länder des ehemaligen Ostblocks usw., konsequent

und kooperativ erschlossen und genutzt werden. Dies gilt auch für die enormen

Chancen,

die in vielen neuen Technologien

für die Humanisierung

des Arbeitsle-

bens sowie für eine umweltfreundliche, ressourcenschonende und menschengemäße Gestaltung sozialer und wirtschaftlicher Infrastrukturen in den Bereichen

Verkehr, Kommunikation,

ten stecken.

Energie, Bauen und Städteplanung, Wohnen

und Arbei-

173

Dabei sollten wir nicht vergessen, daß neue Technologien auch mit neuen Gefährdungen für die Menschen, ihre natürliche Umwelt und ihr gesellschaftliches Zusammenleben verbunden sein können. Die wachsende Konkurrenz um neue Technologiefelder darf nicht dazu führen, daß vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung nicht rückholbarer, existenzbedrohender und/oder ethisch nicht vertretbarer Gefährdungspotentiale dieser Entwicklung vernachlässigt werden. Il.

Deshalb ist es aus Sicht des DGB nicht zulässig, die aktuelle Debatte um neue

Technologien auf technische und wirtschaftliche Aspekte zu verkürzen. Dabei ist es weniger von Bedeutung, wie man diese Technologien bezeichnet (Frage 1.1), ob als ‚Hoch-“,

‚„Schlüssel-“, ‚Spitzen-‘‘, ‚‚Querschnitts-‘‘ oder „Zukunftstechno-

logien‘‘, entscheidend ist vielmehr, sich über das hinter diesen unterschiedlichen Begriffen verbergende Potential an Chancen und Risiken und den politischen Handlungsbedarf zu verständigen. Nach Auffassung des DGB geht es hierbei um neue

Technologiefelder,

die zum

Teil über erhebliche

des gesellschaftlichen Wohlstands verfügen.

Potentiale zur Steigerung

Diese Technologiefelder zeichnen sich durch zahlreiche Merkmale aus: Sie grün-

den auf komplexen, kumulativen technologischen Wissen. Dieses setzt in der Regel einen systematischen, langfristig geplanten und rational organisierten wissenschaftlichen Forschungsprozess mit einer gewissen Breite voraus. Dieser wird

getragen von hochqualifizierten Wissenschaftlern, Forschern, Entwicklern und Technikern, wobei die zugrunde liegenden Innovationssysteme weitgehend im nationalen Rahmen

organisiert sowie arbeitsteilig durch private und öffentliche In-

stitutionen finanziert und getragen werden. Die Veränderungen in solchen Technologiefeldern werden darüber hinaus systematisch vorangetrieben und zeichnen sich durch eine hohe Dynamik aus: die Innovationszyklen verkürzen sich, gleichzeitig nimmt der erforderliche Forschungs- und Entwicklungsaufwand teils erheblich zu; ihre Produktion ist mit enormen Größenvorteilen verbunden, welche durch Lerneffekte zusätzlich verstärkt werden. Nicht zuletzt haben diese Technologiefelder eine große wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung: in wirtschaftlicher

Hinsicht sind sie mit hoher Wertschöpfungsintensität verbunden, das heißt sie zeigen überdurchschnittliche Produktivitäts- und Einkommenseffekte, sie erlauben

spürbare Verbesserungen der Qualität der Produkte und durchdringen einen erheblichen Teil der nationalen Wirtschaften. In gesellschaftlicher Hinsicht stellen sie beachtliche Potentiale zur Verfügung, um die Lebens- und Arbeitswelt menschen-

gerechter und umweltverträglicher zu gestalten. Diese Technologien haben große wirklichkeitsverändernde und damit zukunftsgestaltende Kraft, sie beinhalten enor-

me Potentiale zur Bewältigung öffentlicher Aufgaben.

Gerade in der letztgenannten Eigenschaft sieht der DGB das entscheidende Kriterium zur Einordnung und Bewertung neuer Technologien. Der Begriff der „Hochtechnologie‘‘ wird diesem Kriterium nicht gerecht, da er sich im wesentlichen auf die Dimension der technischen Machbarkeit und ihre Ausweitung bezieht. An „Zu-

kunftstechnologien‘‘ im eigentlichen Sinne sind weitgehende Anforderungen zu richten: sie müssen im Kern das Potential enthalten, gesellschaftliche Zukunft 174

„besser‘‘, das heißt menschengemäßer und auf Dauerhaftigkeit angelegt (,‚sustainable development‘'!) zu gestalten. Dies bedeutet, sie müssen die Grundlage für ein

neues

Wohlstandsmodell

der

hochentwickelten

Länder

legen:

‚Wohlstand

durch menschliche Intelligenz‘‘ muß das immer noch vorherrschende Muster des „Wohlstands durch Ressourcenverschwendung‘‘ ablösen und muß den Ländern der ‚Dritten Welt‘‘ Raum schaffen für eine eigenständige dauerhafte Entwicklung. Dies bedeutet aber auch, daß Zukunftstechnologien Freiheitsgrade für ihre Gestal-

tung selbst beinhalten müssen und keine unerwünschten Anpassungszwänge auf Mensch und Gesellschaft ausüben dürfen. Ill. Die gegenwärtig vorliegenden Zusammenstellungen von Zukunftstechnologien stützen sich im wesentlichen auf die Kriterien technische Machbarkeit, kommerzielle Verwertbarkeit und (insbesondere in US-amerikanischen Studien) militärische Sicherheit. Bei solchen Zusammenstellungen ist es schwierig, stets eindeutig zwischen Technologiekomplexen und Anwendungsfeldern abzugrenzen. Aus Sicht des DGB

nologien‘:

haben folgende Technologiefelder den Status von ‚Zukunftstech-



Informationstechnologien (einschließlich Software und Elektronikkomponenten)



Moderne

— —

Umwelttechnologien Energietechnologien

— Telekommunikationstechnologien Fertigungs- und

Produktionsverfahren

und -systeme

— Neue Werkstoffe und Materialien — Bio- und Gentechnologie sowie Medizintechnologie (insbesondere

regenerative

Energieträger)

— Verkehrstechnologien (einschließlich unbemannter Raumfahrt).

Die Frage nach der Wettbewerbsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie

der Europäischen Gemeinschaft in Zukunftstechnologiefeldern stellt sich aus Sicht

des DGB vor allem unter dem Gesichtspunkt, inwieweit Unternehmen mit Standorten in den genannten Wirtschaftsräumen in der Lage sind, sich an der Erforschung und Entwicklung neuer Technologien zu beteiligen sowie das erarbeitete oder auch

von

anderswoher

bezogene

technische

Wissen

in hochwertige

neue

Pro-

blemlösungen zur Deckung öffentlicher und individueller Bedarfe umzusetzen. Die Fähigkeit zur Neugestaltung einer gesellschaftlichen Zukunft setzt technologische

und produktive Kompetenz, welche im internationalen Maßstab bestehen kann, voraus. In dieser, aus weiterreichenden gesellschaftlichen „Final‘-Zielen abgeleiteten Form hat das Kriterium der internationalen Wettbewerbsfähigkeit seine eigentliche Bedeutung. Diese Kompetenz muß sich nicht in gleicher Weise auf alle

Zukunftstechnologien beziehen, sondern ist durchaus unter Gesichtspunkten der internationalen Arbeitsteilung zu bewerten. Zu berücksichtigen ist allerdings, daß es durchaus „strategische Zukunftstechnologien‘ geben kann, deren kompetente Beherrschung die Grundlage bzw. den ‚Schlüssel‘ für die Entfaltung einer Vielzahl wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Aktivitäten der Zukunft darstellt und die deshalb in allen Wirtschafts(groß)räumen die erforderliche Beachtung finden müssen. 175

IV.

Vor diesem Hintergrund bewertet der DGB die technologische und wirtschaft-

liche Wettbewerbsfähigkeit Europas im allgemeinen, der Bundesrepublik Deutsch-

land im besonderen, wie folgt (zu den Fragen 1.1 und 1.2): Indem enorm bedeutsamen Feld der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien weist die Europäische Gemeinschaft zusammengenommen (gemessen an der EG-Handelsbilanz) eine negative und sich spätestens seit Mitte der achtziger Jahre dramatisch

verschlechternde

Position

auf.

Erhebliche

Defizite

bestehen

in den

Bereichen

Computer und Büroausrüstungen, Unterhaltungselektronik und elektronische Bau-

elemente (insbesondere Halbleiter). Allein in dem Bereich der Telekommunikation sowie im Bereich Industrieelektronik besitzen europäische Unternehmen noch eine starke Position. Legt man

die Daten von

Patentstatistiken zugrunde,

in denen

sich besser als in

Handelsbilanzzahlen zukunftsrelevante Technologiepotentiale zum Ausdruck bringen lassen, schneidet die Europäische Gemeinschaft nach Untersuchungen des Münchener ifo-Instituts im Hinblick auf die Erfindertätigkeit insgesamt gut ab: ihre Forscher und Entwickler haben über die letzten beiden Jahrzehnte jedes Jahr mehr marktrelevante Erfindungen hervorgebracht als die der USA und Japans. Stärken besitzt die EG insbesondere im Bereich der Umwelttechniken. Im Feld der Bio- und Gentechniken liegt die EG hinter den USA auf dem zweiten Rang vor Japan. Demgegenüber wird die Schwäche der EG im Bereich der neuen luK-Techniken vor allem gegenüber Japan

auch durch die Patentstatistik aufgezeigt.

In die-

sem Bereich kann sie in den letzten Jahren auch mit der Dynamik US-amerikanischer Aktivitäten nicht mehr mithalten. Fragt man nach den Stärken und Schwächen speziell des bundesdeutschen

Inno-

vationssystems, so schneidet auch dieses — unter Berücksichtigung der Relation zur Bevölkerungsgröße, Erwerbstätigenzahl und zum Bruttoinlandsprodukt — bei den Erfindungsaktivitäten überdurchschnittlich

ab. Zurückzuführen

ist diese gün-

stige Position vor allem auf die dynamische Patenttätigkeit in den Sektoren Maschinenbau und Straßenfahrzeugbau. Die bereits angesprochene starke Position der EG bei den Umwelttechnologien beruht entscheidend auf bundesdeutschen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten, vor allem im Maschinenbausektor. Demgegenüber ist im Vergleich zu Japan und USA eine schwache Position der hiesigen

Forschung und Entwicklung im Bereich der neuen luK-Techniken unübersehbar.

V. Die neuen luK-Technologien und die Dynamik ihrer Entwicklung und Verbreitung werden in der Regel mit der Vermutung verbunden, die Industriegesellschaft

befinde sich in einer Phase der Transformation in eine ‚„‚Informationsgesellschaft‘‘. Dieser Begriff ist allerdings äußerst unklar und in vielerlei Hinsicht interpretierbar, so daß Frage 1.3 nach unserer Auffassung nicht sinnvoll und eindeutig beantwortet werden kann. Aus Sicht des DGB ist jedoch von großer Bedeutung, wie dieser ProzeB des Übergangs in neue gesellschaftliche Strukturen organisiert und gestaltet

wird. Als gravierende Schwäche ist in diesem Zusammenhang sowohl für die europäische als auch für die nationale Ebene festzustellen, daß gesellschaftliche Veränderungen derzeit mehr durch den technischen Wandel vorangetrieben werden,

176

als daß sie auf eine gesellschaftlich bewußten Entscheidung für eine breit getragene und konsensfähige Zukunftsvision und einem gesellschaftlichen Zukunftsdialog beruhen würden (Vgl. dazu ausführlicher die Anmerkungen zu den Fragen 2.26 und 2.27 weiter unten).

VI. Eindeutig ist demgegenüber allerdings die Frage nach der zukünftigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedeutung der neuen luK-Technologien (1.4) zu beantworten: Sie sind die Techniken, die in den nächsten Jahren mehr als alle anderen Technologiefelder die Arbeits- und Lebenswelt durchdringen und tiefgreifend verändern

werden.

Alle Prozesse,

die mit Informationsammlung,

-beantwor-

tung, -speicherung und -übertragung verbunden sind, können durchrationalisiert und effizienter gestaltet werden. Die technischen Potentiale für Effizienzsteigerungen sind enorm, ihre Grenzen sind vor dem Hintergrund des anhaltenden rasanten Entwicklungstempos im Mikroelektronikbereich heute noch gar nicht absehbar. Für die Anwender eröffnet dieses Technologiefeld zahlreiche Gestaltungsoptionen für Produkte und Prozesse. Aufgrund des anhaltenden Trends zur Miniaturisierung und Verbilligung der Systeme ist das Anwendungsfeld dieser Techniken nahezu unbegrenzt. Immer mehr gesellschaftliche Beziehungen und Transaktionen werden durch die betriebliche und betriebsübergreifende elektronische Vernetzung von EDV-Systemen auf komplexe Kommunikationssysteme verlagert. Wirtschaft, Arbeits- und Lebenswelt werden damit immer mehr durch elektronisch gesteuerte

Netzwerke geprägt und von deren Funktionieren abhängig werden. Aufgrund ihres

enorm

ressourcen-

und energiesparenden

Charakters,

aber auch

aufgrund

ihrer

qualitäts- und „intelligenz‘-verstärkenden Eigenschaften im Produktbereich ist Informationstechnik in besonderer Weise geeignet, Instrumente für den Übergang zu einer Wohlstands- und Wirtschaftsentwicklung bereitzustellen, welche vor allem auf der Nutzung menschlicher Intelligenz und Kreativität aufbaut und immer weniger auf die Konsumption

knapper

natürlicher Ressourcen

angewiesen

ist.

Die Gestaltung und Nutzung jeder Art von informationstechnisch gestützten Syste-

men ist auf geeignete Software angewiesen. Diese Feststellung gilt unabhängig vom jeweiligen Einsatzbereich dieser Systerne (1.5 bis 1.7)

Die (in Frage 1.8 angesprochene) Arbeitswelt wird durch die neuen luK-Techniken in besonders tiefgreifender Weise verändert werden, da deren Nutzung gerade in diesem Bereich aufgrund des Investitionsgütercharakters der meisten luK-Systeme äußerst intensiv erfolgt. Für den DGB und seine Gewerkschaften spielt deshalb die breite Gestaltbarkeit dieser Technik und ihres Einsatzes eine äußerst wichtige Rolle für die Zukunft der menschlichen Arbeit. Immer mehr Menschen melden höhere Ansprüche an die Inhalte und Bedingungen der Erwerbsarbeit an. Gerade die Informationstechnik

schafft die erforderlichen

Spielräume,

diesen Ansprüchen

in

neuer und besserer Weise Rechnung zu tragen. Bekanntlich geht es bei der mit der Entwicklung informationstechnischer Systeme befaßten Wissenschaft der Informatik vorrangig um die Neuorganisation der Arbeitsabläufe mit Hilfe der Informationstechnik.

Hierbei werden

bisherige Tätigkeiten verändert,

neu zugeschnit-

ten und neu kombiniert und teilweise wegrationalisiert; Kompetenzen werden neu 177

verteilt und zum Teil auf das technische System verlagert; Qualitätsanforderungen und betriebliche Hierarchiestrukturen werden umgewälzt. Eine an den Bedürfnissen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer orientierte Arbeits- und Technikpolitik muß die Informationstechnik gezielt für die humane Gestaltung der Arbeit, das heißt ganzheitlicher, abwechslungsreicher, gesundheits- und qualitätsförderlicher Arbeitsformen, nutzen. Dies setzt eine entsprechende

Kompetenz

der Beteiligten ebenso voraus wie be-

stimmte Verfahren der Gestaltung und Einführung neuer IuK-Systeme (Verbindung zu Frage 2.30). Zum einen haben sich die Aufgaben der Informatiker als unmittelbare Technikproduzenten durch den sich wandelnden Charakter der modernen

formationstechnik mationstechnik

und

erheblich

verändert:

Arbeitsorganisation

Die wachsende hat zur

Verflechtung

Konsequenz,

daß

von

Technik-

In-

Inforund

Arbeitsgestaltung als Prozesse immer stärker miteinander verzahnt werden müssen. In den IuK-Systemen vergegenständlichen sich Arbeitsorganisation, Entschei-

dungs- und Kontrollstrukturen, wie z.B. die Regeln der Zugangsberechtigung zu den Systemen,

die Nutzungsmöglichkeiten

und Flexibilitätsspielräume der einge-

setzten Software-Programme sowie die Zuteilung von Ressourcen und Dienstleistungen. Hierdurch werden die Tätigkeitsinhalte, der Aufgabenzuschnitt, die Kom-

petenzen und die Qualifikationsanforderungen für die einzelnen Arbeitsplätze gestaltet. Darüber hinaus werden betriebsinterne und betriebsübergreifende Kommunikations- und Arbeitsbeziehungen durch die Ausgestaltung der IuK-Systeme geprägt und festgelegt. Diese neue Form der Verzahnung von Technik- und Arbeitsgestaltung erfordert neue Qualifikationen auf Seiten der Informatiker/innen, die durch das gegenwärtige Aus- und Weiterbildungssystem in keiner Weise vermittelt werden. Es geht hierbei nicht nur um „technische“ bzw. fachliche Qualifika-

tionen, es geht darüber hinaus um kommunikative und kooperative Kompetenzen sowie um die Fähigkeit, soziale Prozesse zu moderieren.

Zum anderen müssen auch die Verfahren der Gestaltung und betrieblichen Einführung im Hinblick auf die neuen luK-Systeme verändert werden: Die Nutzer der Systeme sind von Beginn an, d.h. bereits bei der Techniksystemgestaltung, zu beteiligen, da es um die Gestaltung ihrer Arbeit und ihrer Arbeitsbeziehungen geht, die sie am besten kennen. Auch solche Beteiligungsverfahren sind neu zu entwickeln und

zu

erproben,

wofür

sich

das

von

der

Bundesregierung

durchgeführte

Pro-

gramm „Arbeit und Technik‘‘ als Rahmen anbietet (vgl. dazu die Anmerkungen zur Frage 2.20 weiter unten). VII. In den Fragen 1.9, 1.11, 1.15 und 2.5 wird das Thema der Notwendigkeit einer eigenständigen und wettbewerbsfähigen luK-Industrie angesprochen. In diesem Zusammenhang

gibt der DGB

zunächst zu bedenken,

daß es kein Land der

„Triade‘' gibt, welches in allen Segmenten der luK-Technologien eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige Produktionsbasis besitzt. Selbst Japan,

welches am längsten und am systematischsten nach starken Positionen in allen re-

levanten Bereichen der IuK-Technologien strebt, ist dies bislang nicht gelungen.

Das Land weist Schwächen im Softwarebereich sowie im Bereich der Mikroprozes-

178

soren auf, hat jedoch ausgeprägte Stärken in der Halbleiterproduktion, bei den entsprechenden Fertigungsgeräten und Materialien sowie in der Unterhaltungselektronik. Die amerikanische Industrie hat besondere Stärken im Bereich Computer und Mikroprozessoren sowie bei der Softwareproduktion, jedoch enorme Schwächen in der Unterhaltungselektronik, während Europa — zusammen mit den USA

— Vorteile bei der Herstellung von Telekommunikationsausrüstungen sowie bei der Industrieelektronik besitzt und besondere Schwächen bei der Mikroelektronik, der Datenverarbeitung

und in der Optoelektronik aufweist.

Allerdings ist es durchaus notwendig zu prüfen, inwieweit es strategisch bedeutsa-

me Segmente innerhalb der IuK-Industrie gibt, für die eine eigenständige Produktionsbasis als unverzichtbar angesehen werden muß. Für strategische Industriezweige allgemein gelten spezifische Merkmale: Sie sind in hohem

Maße innovativ,

das heißt sie bringen in schneller Folge technisch neue bzw. verbesserte Produkte hervor. Gleichzeitig stellen sie hohe Anforderungen an ihre Zulieferer im Hinblick auf den Innovationsgehalt und die Qualität der bezogenen Vorprodukte. Die von strategischen Industrien erzeugten Produkte dienen als Inputfaktoren für andere gesamtwirtschaftlich bedeutsame Wirtschaftszweige und treiben dort die Innovationstätigkeit an. Diese innovationstreibende Funktion ist um so stärker, je enger die Kooperationsbeziehungen zwischen den Herstellern und Nutzern der strategischen Produkte sind; ‚‚Fühlungsvorteile‘‘ aufgrund räumlicher Nähe (z.B. Informationsvorsprünge, Zugriff auf qualifiziertes Personal, unmittelbarer Zugriff auf modernstes technologisches know-how usw.) bringen den Anwenderindustrien erheb-

liche Unterstützung, auf ihren Endproduktmärkten bestehen zu können. Nicht zuletzt bewirken strategische Industriezweige positiv externe Größeneffekte dadurch,

daß sie eine hochleistungsfähige unterstützende Infrastruktur für die Abnehmerindustrien bereitstellen. Hierdurch stellen sie einen wichtigen Faktor für die Attraktivität des betreffenden Produktionsstandorts auch für eine Vielzahl von weiteren Produktionsbereichen dar. Legt man diese Kriterien an den luK-Sektor an, so ergibt sich als zwingende Schlußfolgerung, daß die Halbleiterindustrie als strategischer Zweig einzuschätzen ist: Halbleiterspeicher bzw. integrierte Schaltkreise sind aufgrund ihres außerordentlich hohen technologischen Fortschrittstempos Innovationstreiber für alle von ihr abhängigen Endproduktbereiche. Diese Endproduktbereiche reichen vom Ma-

schinenbau über die Elektrotechnik, die feinmechanische und optische Industrie, den Fahrzeugbau bis hin zur datenverarbeitenden Industrie und den anderen Zwei-

gen des luK-Sektors und stellen den Großteil des hiesigen exportstarken Investionsgütersektors dar. Trotz der derzeitigen wirtschaftlichen Stärke vieler der genannten Investitionsgüterindustrien, vor allem in Deutschland, ist festzuhalten, daß

diese Stärke mit einer wenig ausgeprägten Mikroelektroniknutzung einhergeht. Dies ist vermutlich der schwachen Mikroelektronikindustrie in Europa geschuldet. Da die Mikroelektronikabhängigkeit dieser Sektoren in den nächsten Jahren weiter

zunehmen wird, kann sich die unübersehbare Mikroelektronikschwäche für die genannten Anwenderindustrien in Europa fatal auswirken. Darüber hinaus wird in einem für die Zukunft wichtiger werdenden Bereich der Mikroelektronik, nämlich bei

179

den anwendungsspezifischen Chips, den ASICs, die Verkoppelung zwischen ChipHerstellungs- und Chip-Anwendungsprozessen immer intensiver; hier wird das Systemwissen aus der Anwendung zunehmend auf die Chips übertragen, was bedeutet, daß der Chip-Anwender für den Chip-Entwurf sein Systemwissen offenbaren

muß. Damit geraten die industriellen Anwender von ASICs in eine prekäre Situation: Sie werden von der Lieferfähigkeit und Lieferbereitschaft der ASIC-Produzenten in wachsendem Maße abhängig. Hinzukommt das Problem, daß dann, wenn eine eigenständige wettbewerbsfähige Halbleiterproduktion dem Spiel der Marktkräfte einmal geopfert, das heißt zerstört worden

ist, den oben genannten

Risiken

kaum noch — es sei denn zu exorbitanten volkswirtschaftlichen Kosten und in langfristigen Zeiträumen — begegnet werden kann. Zu berücksichtigen ist dabei, daß die Produktion von ASICs, die zwar technologisch weniger anspruchsvoll ist als jene der Speicher oder Prozessoren, von der Beherrschung der Halbleiterpro-

duktion keinesweg unabhängig ist. Ein enger Zusammenhang zwischen der Marktposition bei Prozessoren

und ASICs

belegt dies.

Bereits heute wird der Weltmarkt für Maschinen und Ausrüstungen zur Herstellung von Halbleitern von japanischen Herstellern beherrscht: unter den fünf größten

Herstellern befinden sich vier japanische Unternehmen. Zwar folgen auf den anschließenden Rängen bis Platz zehn vorwiegend US-amerikanische Hersteller, diese haben jedoch gegenüber den japanischen Produzenten erhebliche Nachteile,

da letztere in große integrierte Unternehmenskonglomerate eingebunden sind, was sie in die Lage versetzt, die hohen und wachsenden FuE- sowie Sachinvestitionsaufwendungen mit langfristiger Planungsperspektive durchzuhalten. Europa ist am

Markt für Halbleitergeräte bereits weit abgeschlagen und hält gerade noch 6 % Marktanteil. Der Auf- und Ausbau europäischer Fertigungsstätten für moderne Halbleiter ist ohne

ein hohes

Maß

Japan heute nicht mehr möglich. VII.

an Investitionsgüter- und

Materialeinkäufen

in

Verschiedene Fragen des Anhörungskataloges (1.10, 1.13, 1.14, 1.16, 1.17)

versuchen, den Handlungsbedarf staatlicher Industrie- und Technologiepolitik im Bereich der Software-Produktion auszuloten. Wie bereits angesprochen, ist die

Software von großer Bedeutung für die Nutzung von luK-technischen Systemen. Dennoch hat sie nach unserer Auffassung nur eine begrenzte strategische Schlüsselbedeutung im oben genannten Sinne, wie dies für die Halbleiterindustrie konsta-

tiert wurde. Dies läßt sich einmal damit begründen, daß es in Europa eine gute Ba-

sis für die Produktion von Software und die Expansion dieser Branche gibt, auch wenn die europäische Softwareindustrie im Vergleich zur weltweit führenden USamerikanischen als schwach einzuschätzen ist. Die Position der europäischen

Softwareindustrie am Weltmarkt ist nur schwer ab-

350.000

die Branche

zuschätzen, da einheitliche und offizielle Datengrundlagen für diesen Sektor weitgehend fehlen und dieser Bereich zudem äußerst heterogen ist. Die EG-Kommission schätzt die Größe der Industrie für 1989 auf 15.000 Softwarehäuser mit fast Beschäftigten,

wobei

sich in einem

permanenten

Umstruk-

turierungs- und Konzentrationsprozeß befindet. Trotz der Vielzahl der in der EG 180

operierenden Software-Produzenten ist die EG-Industrie im Verhältnis zur entsprechenden amerikanischen Industrie klein. Von den 25 auf dem europäischen Markt

erfolgreichsten Unternehmen haben 12 ihren Stammsitz in den USA. Darüber hinaus

ist festzuhalten,

daß

bisher nur wenige

europäische

Unternehmen,

wie z.B.

Cap Gemini Sogeti, SD-Scicon und Sema Group als „global players‘ gelten kön-

nen. Mit Ausnahme Frankreichs wird der expandierende Markt für Standard-Software-Pakete der EG von amerikanischen Herstellern dominiert. Europäische Soft-

ware-Produzenten haben sich auf die Bedienung von Marktnischen beschränkt. Demgegenüber dominieren europäische Software-Produzenten bei Spezialisierungsstrategien. Ihre Stärken liegen in der kundenspezifischen Software-Produktion sowie in Beratung, Ausbildung und bei der Übernahme von Datenverarbeitungsaufgaben (Rechenzentren). Entsprechend gering sind die jeweiligen Marktanteile der drei größten inländischen Software- und Serviceanbieter in den europäischen Ländern. In den Ländern mit den größten nationalen Märkten der Informationstechnik in Europa,

nämlich

Deutschland,

Großbritannien

und Frankreich,

lie-

gen sie deutlich unter 10 %. Vor diesem Hintergrund ist die jüngste Vergangenheit der europäischen Softwareindustrie durch stürmische Fusionen und Übernahmen

gekennzeichnet. Die Unternehmen versuchen hierdurch, die für eine Behauptung im internationalen Wettbewerb erforderliche Unternehmensgröße zu erlangen. Damit haben wir unter industriepolitischen Gesichtspunkten eine von der Halbleiterindustrie völlig verschiedene Situation in der Softwarebranche: Im Gegensatz zur ersteren

ist letztere verhältnismäßig

wertschöpfungsintensiv

und

auch bei kleineren Marktgrößen rentabel betrieben werden. Zudem

der

Markt

für

Softwareprodukte

in einer

äußerst

expansiven

und

kann

damit

befindet sich anhaltenden

Wachstumsphase: Der Trend zum „Downsizing‘‘ sowie der Übergang zu offenen Systemen im Hardwarebereich wird die Nachfrage weiter anheizen. Gleichzeitig ist der Software-Markt durch vergleichsweise geringe Einstiegshindernisse gekennzeichnet und bietet damit erhebliche Einstiegschancen für Neulinge. Dauerhaft und langfristig sind globale Monopolsituationen (wie sie gegenwärtig quasi bei PCBetriebssystemen bestehen) in diesem Sektor nicht absehbar; der Trend der offenen Systeme weist in diese Richtung. Software-Produktion kann darüber hinaus nur eine begrenzte eigenständige Rolle als Innovationstreiber spielen, sie ist von den technologischen Innovationen und von der Dynamik im Hardware-Sektor sowie von der Verbreitung der Hardware und der elektronischen Vernetzung abhän919. Software-Produktion ist allerdings aus Ökologischen und beschäftigungspolitischen Gründen interessant, da sie mit geringen Umweltbelastungen einerseits, mit einer hohen Personalintensität andererseits betrieben wird. Eine staatliche Förde-

rung wäre deshalb unter solchen Zielsetzungen zu prüfen.

181

Zu Fragenblock

2:

Verantwortungsbereich und Handlungsbedarf von Wirtschaft und Staat IX. In marktwirtschaftlich organisierten, „gemischen'' Wirtschaftssystemen sind es die privaten Unternehmen, die in erster Linie gefordert sind, wenn es um die technologische und wirtschaftliche Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit eines Landes auf internationalen Märkten geht. Aufgabe des Staates ist es, stabile und verläßliche Rahmenbedingungen für privatwirtschaftliches Handeln, vor allem durch Rechts-, Sozial-, Währungs- und Infrastrukturpolitik, zu schaffen. Zudem

müssen öffentliche Institutionen den Selbstzerstörungskräften des Marktes entgegenwirken, indem sie gesellschaftlich schädliche wirtschaftliche Konzentrationstendenzen

durch Wettbewerbspolitik verhindern.

Darüber hinaus zählen die Ge-

währleistung eines gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichtes bei Vollbeschäftigung aller Ressourcen, von Geldwertstabilität und außenwirtschaftlichem Gleichgewicht

ebenso zum unbestrittenen Aufgabenkatalog und Verantwortungsbereich des Staates in hoch entwickelten Marktwirtschaften wie der Schutz und die Sanierung

der natürlichen Gerade

Umwelt

sowie die Förderung

im Hinblick auf die innovations-

und

des technischen

Wandels.

industriepolitischen

Funktionen

des

Staates hat sich im Verlaufe der achtziger Jahre mit der neuen Dynamik des technischen Wandels, aber auch mit neuen Tendenzen auf den Weltmärkten, eine Problemlage entwickelt, die mit den herkömmlichen Instrumenten und/oder deren herkömmlichen Anwendung offenbar immer weniger bewältigt werden kann. Der internationale Wettlauf um zukunftsbedeutsame Technologiefelder, die neue Dimen-

sion

der

internationalen

Konkurrenz

in

Form

des

globalen

Innovations-

und

Qualitätswettbewerbs sowie die grundlegenden Eigenschaften der modernen „‚Zukunftstechnologien‘‘ (hoher FuE-Aufwand, permanente Verkürzung der Innovationszyklen, große Bedeutung von Größen- und Lerneffekten usw., vgl. oben) erzwingen eine Überprüfung der vorhandenen Möglichkeiten des Staatsinterventionismus.

Die heftige

Kontroverse

um

eine

„neue

Industriepolitik‘‘ für technologi-

sche Schlüsselindustrien ist ein Indiz für die veränderte Situation und die dadurch ausgelöste Unsicherheit, die sich in der staatlichen Administration und bei allen gesellschaftlichen Gruppen

X.

in den

letzten Jahren

unverkennbar

ausgebreitet

hat.

Ausgangspunkt dieser Erörterung müssen jedoch die bisherigen Strategien

der primär geforderten Unternehmen des luK-Sektors sowie von eventuellen Erfordernissen einer Neuorientierung in diesem Bereich im Hinblick auf die Zukunftshe-

rausforderungen sein (Fragen 2.1 bis 2.4). Defizite im Management können durch

staatliche Politik nämlich kaum kompensiert werden. Die beste staatliche Industrie-

und Technologiepolitik ist wenig erfolgreich, wenn Managementschwächen überwunden werden. Es ist unübersehbar,

daß die schwache

Position der deutschen

nicht

und europäischen

Industrie in vielen Bereichen der IuK-Technologien vor allem auf Managementdefizite zurückgeführt werden muß: — die europäischen Unternehmen haben die strategische Bedeutung der Informationstechnik,

182

insbesondere

der Mikroelektronik,

zu spät erkannt

bzw.

zu lang

nicht ernst genommen. So besteht heute z.B. in der Anwendung von IC-Technologien eine enorme

Lücke im Verhältnis zu Japan

und —

den USA (Pro-Kopf-Verbrauch integrierter Schaltungen 100: USA = 195, Japan = 483!).

mit Abstrichen — zu

1988, Westeuropa

=

Die europäischen Unternehmen sind vergleichsweise risikoscheu: Der Aufbau einer ausreichend großen Chip-Produktion wurde auch dann nicht konsequent in Angriff genommen, als Siemens und Philips den technologischen Rückstand im

Halbleiterbereich

mit staatlicher

Hilfe wettgemacht

hatten.

So

ist Europa

heute nicht in der Lage, seinen Bedarf an strategisch wichtigen aktiven Bauelementen (vor allem integrierte Schaltungen) selbst zu decken; etwa 30 % des Inlandsbedarfs müssen durch Importe (vor allem digitale Speicher) gedeckt wer-

den. Konsequenz dieser Entwicklung ist auch, daß die Halbleitergeräteindustrie in Europa stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, da ihr die erforderliche Größe

der Absatzmärkte fehlte.

Die europäischen Unternehmen haben eine rechtzeitige globale Ausrichtung ihrer Unternehmenstrategien auf alle Märkte der „‚Triade‘‘ versäumt: Das Beispiel

der Computerindustrie zeigt nicht nur, daß ursprünglich durchaus vorhandene

Technologiepotentiale und know-how-Vorsprünge (Siemens hatte 1954 den ersten vollständig auf Transistorbasis operierenden Computer der Welt entwickelt!) nicht konsequent genutzt wurden, es zeigt auch, daß die europäischen Computerhersteller lange Zeit isolierte Alleingangstrategien verfolgten, die sich zudem

noch stark auf die Nachfrage der jeweiligen nationalen öffentlichen Ver-

waltungen orientierten. Während die japanische Computerindustrie bereits in den 70er Jahren den Weltmarkt für Großrechner — trotz der erdrückenden Vormachtstellung von IBM! — gezielt ins Visier nahm, fehlten auf europäischer Seite entsprechend ehrgeizige und konsequente Strategien. Auch im Bereich kleinerer Rechner hinkten europäische Unternehmen stets hinter der technischen und der Marktentwicklung hinterher; die Entwicklung des besonders expansiven Segmentes der Personal Computer wurde weitgehend verschlafen. Auch

am Weltmarkt für Workstations spielen europäische Hersteller keine Rolle. Im Software-Bereich sind es lediglich einzelne Unternehmen der französischen und englischen Industrie, die global operien. Die Versäumnisse bei der Globalisierung ihrer Strategien schlagen sich bei allen Unternehmen in überdurchschnittlich wachsenden Kosten sowie in zu geringen Amortisationsraten ihrer Investitionen

nieder,

was

die viel beklagten,

Sparten wesentlich verursacht.

chronischen

Verluste

in diesen

Weder in der Fertigungstechnik noch in der Produktqualität können europäische Unternehmen mit japanischen Herstellern mithalten. Auch beim Management von Forschung und Entwicklung, bei der Arbeits- und Produktionsorganisation und bei der Gestaltung der Beziehungen zu den Zuliefern weisen die hiesigen Unternehmen im Vergleich zur japanischen Industrie unübersehbare Schwächen auf. Vor diesem Hintergrund ist es kaum verwunderlich, wenn führende Unternehmensberater den Kostennachteil hiesiger Unternehmen gegen183

über japanischen Konkurrenten zu einem Großteil auf Managementschwächen zurückführen: auf Organisationsdefizite, auf Konzeptionsmängel und auf die

Schwerfälligkeit der Führungsbürokratie.

Xl.

Will man die Grundlagen für eine Umkehrung des negativen Trends im luK-

Sektor schaffen bzw. seine Wettbewerbsposition verbessern,

ist es notwendig, —

neben der längerfristigen und globaleren Ausrichtung der Unternehmensstrategien

— jene Faktoren zu stärken, die für eine schnelle und hohe Innovations- und Reak-

tionsfähigkeit der Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Angesichts der Globalisierung des Wettbewerbs, der ständigen Verkürzung der Innovationszyklen, der wachsenden Differenzierung und des schnellen Wechsels von Kundenwünschen ist es wichtig, über technologisch hochwertige und schnell umstellungsfähige Produktionsanlagen zu verfügen. Von entscheidender Bedeutung gerade für die Wettbewerbsfähigkeit auf internationalen Märkten jedoch sind zunehmend die Kompetenz, das Engagement und die Kooperationsfähigkeit der Belegschaften.

Die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit verlangt deshalb nach Auffassung des DGB wesentlich mehr als bloß technologische Innovationen, sie erfordert vielmehr

darüber hinaus die gleichzeitige Verwirklichung komplementärer sozialer Innovationen. Eine der wichtigsten Erkenntnisse der jüngsten MIT-Studie zur „zweiten

Revolution in der Autoindustrie‘ lag darin, daß die entscheidende Quelle für mehr Produktivität nicht im Grad der technischen Automation, sondern vielmehr im opti-

malen Zusammenwirken von Technik, Arbeit und Betriebsorganisation liegt. Die deutschen bzw. europäischen Unternehmen müssen eine eigenständige Antwort auf die Herausforderungen der japanischen Industrie finden und dabei an den hiesigen Verhältnissen und Stärken anknüpfen. Es geht um den Abbau von innerbetrieblichen Hierarchien in den Unternehmen, um die Umwälzung traditioneller tayloristischer

Organisationskonzepte,

um

die

Schaffung

erweiterter

Mitbestim-

mungsmöglichkeiten für den Einzelnen am Arbeitsplatz und im Betrieb sowie um die Verbesserung und Neuausrichtung der innerbetrieblichen Weiterbildung. Nur so können die Voraussetzungen in den Unternehmen geschaffen werden, welche für die Förderung der wettbewerbsentscheidenden Faktoren wie Arbeitsmotivation,

Engagement, Kreativität und Kooperation der Beschäftigten erforderlich sind, eine Perspektive,

die auch

durch die Ergebnisse einer neueren

Europäische Kommission bestätigt wird.

Untersuchung

für die

Es geht deshalb zentral um einen neuen Umgang mit „menschlichen Ressourcen“

in den Unternehmen sowie um verstärkte Investitionen in ‚‚Humankapital‘. Neue Konzepte der Arbeitsorganisation, Qualifikation und Techniknutzung standen bisher im Mittelpunkt des BMFT-Programms „Arbeit und Technik‘‘, welchem gerade

aufgrund der Erfordernisse des modernen Innovations- und Qualitätswettbewerbs eine erhebliche und weiter wachsende Bedeutung zukommt. Allerdings: Die seit Jahren anhaltende Politik der Schrumpfung dieses Förderprogramms — dessen Budget im kommenden Jahr ein weiteres Mal eine Kürzung erfahren soll — steht in krassem Gegensatz zu den erkennbaren technologie- und arbeitspolitischen 184

Erfordernissen einer erfolgreichen Modernisierung und einer Sicherung des Indu-

striestandortes. Zur Überwindung

der vorherrschenden

Praxis strukturkonservati-

ver Innovationen ist es entgegen der restriktiven Politik des Bundesforschungsministers in diesen Bereich dringend notwendig, das Programm auf eine breitere finanzielle Grundlage zu stellen und auf die erkennbaren zukünftigen Herausforderungen hin weiterzuentwickeln. Mit diesem Programm steht ein geeigneter Rahmen zur Verfügung, um im gesellschaftlichen Dialog jene Bereiche näher zu identifizieren, in denen die Entwicklung geeigneter arbeits- und betriebsorganisatorischer

Produktions-

und

Dienstleistungskonzepte

kann und muß (zu Frage 2.20).

gezielt

unterstützt

werden

Die Förderung des ‚Humankapitals‘ ist auch im Hinblick auf den strategisch bedeutsamen Halbleiterbereich angebracht. Es gibt in Europa unübersehbare Engpässe nicht nur im verfügbaren technischen Grundlagenwissen für zukünftige Ge-

nerationen von Speicherchips, sondern auch beim Personal, welches für den Ent-

wurf von anwendungsspezifischen Chips qualifiziert ist. Es gibt eine zunehmende Lücke

zwischen

dem

rapide

wachsenden

anwendungsspezifischen

Bedarf

und

dem geringen und nur langsam wachsenden Bestand an Chip-Designern bzw. VLSI-Ingenieuren. Die Verfügbarkeit entsprechender Qualifikationspotentiale ist jedoch entscheidend dafür, ob die Potentiale der Mikroelektronik schnell und kompetent in anwendungsbezogene Problemlösungen und neue Produkte umgesetzt werden können. Nur umgehende und zwischen Bundesforschungs- und Bundesbildungsministerium abgestimmte Maßnahmen können diesen gravierenden Engpaß in nicht allzu ferner Zukunft

überwinden

helfen.

Eine humankapitalorientierte Strategie empfiehlt sich auch im Hinblick auf die Software-Förderung (zu Frage 2.13). Die Zukunftsperspektiven der Computerindustrie

werden sich in den nächsten Jahren weiter auf den Software-Bereich verlagern. In

problemorientierter, anwendungsbezogener und kundenspezifischer Software vor allem für den Industrie- und Dienstleistungsfaktor, liegen wichtige Quellen zukünftiger Wertschöpfung.

Die seit Jahren anhaltende

‚Software-Krise‘' ist ein Indiz da-

für, daß es in diesem Bereich einen enormen ungedeckten Bedarf gibt, der in Zukunft weiter wachsen wird. Was fehlt, ist eine Strategie, diese Chancen konsequent

zu nutzen. Notwendig ist eine zwischen BMFT, BMWI und BMBW abgestimmte Strategie zur Verbesserung der Chancen der hiesigen Software-Produktion. Voraussetzung für die Entwicklung einer solchen Strategie ist eine genauere Untersuchung der gegenwärtigen Situation der Branche sowie eine sorgfältige Beurteilung der in ihr steckenden Zukunftspotentiale. Schwerpunkt einer Software-Förderstra-

tegie ist ohne Zweifel die Ausweitung und Verbesserung des Bestandes an qualifizierten Arbeitskräften, die für die Software-Herstellung die Schlüsselgröße darstellen. Darüber hinaus muß es um die Umschulung und Weiterbildung bereits in diesem Bereich beschäftigter Arbeitskräfte gehen, um ihnen den jeweils modernsten Stand der Methoden der Software-Gestaltung zu vermitteln. Es ist Aufgabe vor allem des Bundesforschungsministers, die Initiative für eine solche Strategie in diesem bedeutenden Hochtechnologiebereich zu ergreifen. 185

Xll. Eine weitere Gruppe von Fragen (2.5, 2.7, 2.8, 2.16) befaßt sich mit den strategischen Eckpunkten einer vorausschauenden Industriepolitik für den IuK-Sektor.

Die in Block 1 gemachten Ausführungen verdeutlichen, daß der DGB aufgrund der skizzierten strategischen Bedeutung der Mikroelektronikindustrie die Notwendigkeit einer eigenständigen Produktionsbasis in diesem Bereich für Europa sieht. Deshalb ist es bedauerlich, daß die Siemens AG als bedeutender Hersteller (und bedeutender Subventionsempfänger, siehe Mega-, ESPRIT- und JESSI-Projekt!) nun auf den bisher stets für erforderlich gehaltenen Bau einer Fabrik zur Produktion zukünftiger Chip-Generationen verzichten will und dadurch nicht nur an Glaubhaftigkeit einbüßt, sondern auch — bei Aufrechterhaltung dieser Entscheidung — dem Aufbau einer leistungsfähigen Mikroelektronikindustrie in Europa den Boden weitgehend entzieht. Industriepolitik für die Mikroelektronik kann allein unter dem Blickwinkel der Wert-

schöpfungskette der Informationstechnikproduktion und ihrer Besonderheiten ent-

worfen werden, in die dieser Industriezweig eingebettet ist: Auf der Absatzseite ist eine lebensfähige Chip-Produktion

auf ausreichend

große

Märkte angewiesen, um die benötigten Skalen- und Lerneffekte in der Produktion ausschöpfen zu können. Um die erforderliche Globalisierung ihrer Marktstrategien bewältigen. zu können, braucht sie als Fundament einen ausreichend großen „Heimmarkt‘‘. Mit den starken europäischen Positionen in der Telekommunika-

tion, in der Industrieelektronik und in der Automobilproduktion (Automobilelektronik!) sowie mit dem Übergang zum europäischen Binnenmarkt sind hier gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Strategie gegeben. Darüber hinaus hätte die

Durchsetzung des europäischen Standarts für den HDTV-Bereich eine enorme industriepolitische Bedeutung für die Chip-Industrie, denn HDTV ist in außerordent-

lich hohem wiesen. Das in (ASICs) Prognos weltweit man

Maße auf die Verfügbarkeit modernster VLSI-Halbleitertechnik ange-

Frage 2.7 angesprochene Segment der anwendungsspezifischen Chips wird in Zukunft enorm an Gewicht gewinnen. Schätzungen der Baseler AG zufolge wird der Anteil der ASICs am gesamten Chip-Marktvolumen bis Ende der neunziger Jahre auf über 40 % angewachsen sein. Nimmt

hinzu, daß europäische Hersteller in diesem

Halbleitersektor höhere Produk-

tionsanteile als in den anderen Segmenten aufweisen, so bietet sich dieser Bereich durchaus als wichtigster strategischer Zielbereich an. Allerdings nimmt die Komplexität der Schaltungen sowie der damit verbundene Bedarf an fortschrittlichem Prozess-know how rasch zu.

Hinzu kommt das Problem, daß aufgrund der relativ kleinen Stückzahlen in diesem Segment keine Größenvorteile genutzt werden können. Deshalb ist eine Orientierung der Förderung von Forschung und Entwicklung ebenso wie die Ausrichtung der Produktion allein auf den ASIC-Bereich wenig sinnvoll. Der ASIC-Produktion

eröffnen sich bessere Perspektiven auf der Grundlage einer leistungsfähigen Herstellung von Mikroprozessoren und Speicherchips: sie sind einerseits die „Technologietreiber‘ in der Mikroelektronikindustrie, da sie eine außerordentlich hohe In-

186

novationsrate aufweisen und extreme technologische Ansprüche stellen, deren Be-

wältigung die notwendige Basis auch für eine leistungsfähige ASIC-Produktion wirksam unterstützt. Andererseits stellt die Nachfrage nach Speicherchips die Massenmärkte, über die sich Größenvorteile, Lerneffekte und die Mittel realisieren lassen, die auch für die ASIC-Herstellung genutzt werden können und müssen. Auf der Zuliefererseite braucht die Chip-Herstellung den engen Kontakt zu einer innovativen Halbleitergeräteindustrie, da aufgrund der äußerst kurzen Innovationszyklen bei Chips und der wachsenden

Komplexität der Halbleiterverfahren eine opti-

male Fertigung mit der gebotenen Schnelligkeit nur bei enger Kooperation mit den Geräteproduzenten erreicht werden kann, wobei diese Kooperation auf Dauer angelegt sein und auch noch während der Chip-Fertigungsprozesse aufrecht erhalten

werden muß.

XI. Die verschiedenen Fragen nach der bisherigen und zukünftigen Ausrichtung der staatlichen FuE-Förderung (2.11 und 2.24) sowie die Fragen nach einem technologie- und industriepolitischen Dialog (2.26, 2.27) lassen sich auf folgende Thesen zusammenziehen: —

Die bisherigen FuE-Programme sowohl auf der nationalen als auch auf der europäischen Ebene waren bzw. sind zu kurzfristig angelegt und entbehren eines langfristigen strategischen Konzepts. Dieser Mangel gilt selbst für das EUREKA-Projekt JESSI, welches zwar bis 1996 angelegt wurde, das jedoch unter wachsendem Finanzierungsdruck sowie durch das Ausscheiden von Philips und das Ausscheren von Siemens (Kooperation mit IBM zur Entwicklung des 64-Megabit-Speicherchips) ständigen Veränderungen ausgesetzt war und ist.

— Die FuE-Programme sind überwiegend auf die Ausweitung des Technologieangebotes und die Überwindung technologischer Engpässe ausgerichtet, die notwendige Förderung und Entfaltung von zukunftsträchtiger Nachfrage nach den anvisierten Problemlösungen kommt zu kurz. Eine technologie- und industriepolitisch sinnvolle Strategie sieht der DGB darin, die Förderung der Informa-

tionstechnik auf die Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen

hin konsequent

und

langfristig

auszurichten:

vor allem

auf den

ökologi-

schen Umbau der Industriestrukturen mit dem Ziel der schnellen Verwirklichung

einer ökologischen Kreislaufwirtschaft. Eine im Zusammenwirken mit der Umwelt-, Energie- und Verkehrspolitik gezielt betriebene Ausschöpfung der in der

Informationstechnik liegenden Chancen zur Verwirklichung dieser gesellschaftlichen Zukunftsvision hätte auch für die Wettbewerbschancen der europäischen

IuK-Industrie eine erhebliche Bedeutung: sie beinhaltet die Förderung der benötigten Systeme zur Umweltberichterstattung und Umweltanalytik, die Unterstützung der Entwicklung erforderlicher anwendungsspezifischer Chips, moderner

Prozeßleittechniken, leistungsfähiger Sensoren, von Meß- und Steuerungssystemen für schadstoff- und abfallvermeidende sowie rohstoff- und energiesparende Produktionsverfahren, von benötigter Software usw.



Den öffentlichen FuE-Förderpolitiken fehlen weitgehend die für eine erfolgreiche Innovationsstrategie unverzichtbaren Aktivitäten zur sozialen Gestaltung 187

und gesellschaftlichen Einbettung des informationstechnischen Wandels: Auf der nationalen Ebene spielen Maßnahmen zur Förderung von Technikfolgenabschätzungs- und Technikbewertungsprozessen sowie die Förderung innova-

tiver Vorhaben zur zukunftsorientierten Gestaltung von Arbeit, Technik und Organisation eine geringe, auf der europäischen Ebene sogar überhaupt keine Rolle. Darüber hinaus fehlt das Bemühen um die Einleitung eines breiten gesellschaftlichen Dialoges über zukünftig gewünschte

Formen

des Lebens

und Ar-

beitens sowie über daraus ableitbare Anforderungen an die Förderung und Gestaltung der Informationstechnik. Nur im Rahmen eines solchen systematischen und institutionalisierten Dialoges über wünschbare und machbare Zukünfte kann sich der erforderliche gesellschaftliche Grundkonsens über die Bewältigung des technischen und wirtschaftsstrukturellen Wandels sowie über neue Wege der Lösung gesellschaftlicher Zukunftsaufgaben herausbilden. Wir brauchen neue gesellschaftliche Prozesse, in denen die Kommunikation zwischen Technikproduzenten und Techniknutzern auf breiter Basis verdichtet

wird. Ein gesellschaftlicher Dialog braucht darüber hinaus neue Formen und Instrumente, wie z.B. Technikbewertung, Bürgergutachten, Zukunftswerkstätten, mehr Partizipationschancen in der Arbeitswelt, aber auch im Lebensbereich so-

wie neue Qualifikationsformen für die Beteiligten und Betroffenen. Wichtige Aufgaben des Staates liegen darin, solche Prozesse anzustoßen und zu organisieren, Plattformen für mehr Kommunikation zu schaffen, Impulse zu vermitteln sowie unterschiedliche Akteure und deren Aktivitäten zusarmmenzuführen.

XIV. In einer weiteren Gruppe von Fragen (2.31 und 2.33) wird die Bedeutung von Normenvereinbarungen für die Wettbewerbsfähigkeit der IuK-Industrie, die Arbeitsbedingungen sowie für die Innovationsfähigkeit von Industriezweigen angesprochen. Technische Normen schreiben im allgemeinen Regeln für den Entwurf, die Herstellung und die Anwendung von Techniken und Techniksystemen fest. Sie können zu unterschiedlichen Zwecken erstellt werden: vor allem um bestimmte technische Produkteigenschaften zu gewährleisten oder um andere Merkmale von Produkten festzulegen, wie z.B. Sicherheit, Umweltverträglichkeit, Verträglichkeit mit Arbeitsschutzbestimmungen sowie mit Kriterien für eine humane Technik- und Arbeitsgestaltung. Normen haben deshalb für die menschengerechte Gestaltung

von Technik- und Arbeitssystemen eine eminente Bedeutung, die in Zukunft weiter wachsen wird. In wirtschaftlicher Hinsicht sind Normen wichtige Instrumente zur Organisierung und Bildung neuer Märkte, weil sie die für Märkte unverzichtbaren

Voraussetzungen (insbesondere die sachliche Gleichartigkeit der angebotenen Güter) schaffen. Nur mit ihrer Hilfe ist es darüber hinaus möglich, die in komplexen, auf arbeitsteiligen und hochspezialistierten Strukturen beruhenden

Industrie-

gesellschaften notwendige Funktion der Markt- und Produktabstimmung zu bewältigen.

Daß die Bedeutung von Normen in Zukunft weiter zunehmen wird, liegt zum einen an der wachsenden Anwendung von Systemtechnologien, wie der neuen luKTechnologien. Damit sich die durch Systemtechnologien erhofften effizienzsteigernden Integrationseffekte erzielen lassen, ist Kompatibilität zwischen den Sy188

stemteilen unverzichtbare Voraussetzung; diese muß durch Normung hergestellt werden. Ein zweiter Faktor, der für die wachsende Bedeutung von technischen

Normen spricht, ist der bis Ende 1992 geplante einheitliche europäische Binnenmarkt. Unterschiedliche nationale Normen stellen nicht nur nicht-tarifäre Handelshemmnisse dar und müssen deshalb bis 1993 beseitigt werden, EG-einheitliche Normen sind darüber hinaus wichtige Beiträge zur internationalen Konkurrenzfähigkeit der europäischen Wirtschaft gegenüber Japan und den USA, denn sie entscheiden über die Größe von Absatzmärkten, über den Umfang der realisierbaren Produktionsskaleneffekte sowie darüber, in welchem Ausmaß erworbenes technologisches Know-how von den jeweiligen Wirtschaftsräumen genutzt werden kann. Im Hinblick auf die Frage nach der Auswirkung technischer Normen auf die Arbeitsbedingungen im weitesten Sinne ist zu beachten, daß auch scheinbar ‚‚rein

technische‘'

Normen,

vor allem auch

im Bereich der luK-Techniken,

wie z.B. die

CIM-Normen, erhebliche Implikationen für die Gestaltung humaner Arbeitsplätze auf der betrieblichen Ebene besitzen. Schnittstellen-Normung für CIM-Systeme

z.B. entscheidet darüber, ob die betriebliche Arbeitsgestaltung die Optionen von Gruppenarbeit, ganzheitlichen Arbeitszuschnitten sowie qualifikations- und kom-

munikationsfördernden Arbeitsinhalten verwirklichen kann. Technische Normen können die Überwindung zerstückelter hochgradig arbeitsteiliger und starrer „tayloristischer Arbeitsformen‘' unterstützen, sie können sie aber auch behindern. Normen konkretisieren darüber hinaus nicht ausgefüllte Begriffe in Gesetzen und Vor-

schriften

(z.B.

Betriebsverfassungsgesetz,

Arbeitssicherheitsgesetz,

Arbeitsstät-

tenverordnung, Arbeitsstoffverordnung, Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften usw.). Über solche gesetzlichen Bestimmungen kann die normgerechte Gestaltung von Arbeits- und Techniksystemen durch Betriebs- und Personalräte erzwungen werden. Normen bestimmen den Inhalt ‚„gesicherter arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse‘‘ in wesentlichem Umfang, wovon wiederum das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates nach $ 91 Betriebsverfassungsgesetz

abhängig ist. Auch auf der europäischen Ebene (Artikel 100a des EWG-Vertrages) wird dieses Verfahren inzwischen angewandt: Der europäische Gesetzgeber beschränkt sich auf grundlegende Schutzzielanforderungen, die dann von den europäischen Standardisierungsinstituten durch Normen nach dem Stand der Technik konkretisiert werden. Aufgrund der großen Bedeutung von technischer Normung für die Gestaltung der Zukunft der Arbeit fordern die Gewerkschaften in den letzten Jahren eine wirksame Beteiligung an den entsprechenden Normungsprozessen,

um bereits in der Frühphase der Gestaltung von Technik- und Arbeitssysternen er-

gonomische

Kriterien mit in die Normenbildung einbringen zu können.

189

Ergänzung

zur Stellungnahme

des DGB

Sehr geehrter Herr Catenhusen, für die Einladung zur Wettbewerbsfähigkeit schen Industrie‘‘ darf doch mitteilen, daß ich

Teilnahme an der öffentlichen Anhörung zum Thema ‚‚Die der deutschen informations- und kommunikationstechniich Ihnen herzlich danken. Mit Bedauern muß ich Ihnen jenicht in der Lage bin, Ihrer Einladung zu folgen. An meiner

Stelle wird Herr Dr. Johann Welsch, Referatsleiter in der Abt. Technologie/HdA des

DGB-Bundesvorstandes, die Vertretung des DGB bei der Anhörung übernehmen. Unsere schriftliche Stellungnahme haben wir dem Ausschuß-Sekretariat mit ge-

trennter Post zugeleitet. Das Thema

der Anhörung,

mit dem

aus aktuellem Anlaß die Aufmerksamkeit von

Wirtschaft und Politik auf ein bedeutsames technologie- und industriepolitisches Handlungsfeld gerichtet wird, veranlaßt mich jedoch zu einigen Anmerkungen. Die bisher zur Entwicklung und Anwendung der IuK-Technik geführten Diskussionen waren äußerst kontrovers. Insbesondere gilt dies für die Bewertung der Chancen und Risiken der luK-Technik sowie für den mit ihr verbundenen umfassenden politischen Handlungsbedarf. Jenseits der im einzelnen dazu vorgetragenen Einschätzungen besteht meiner Auffassung zufolge jedoch breite Übereinstimmung darüber, daß die Zukunft der Industrie- und Dienstleistungsproduktion und damit auch

die zukünftigen Arbeits- und Lebensbedingungen in unserer Gesellschaft von der weiteren Entwicklung sowie den jeweiligen Formen der Nutzung der luK-Technik abhängen.

Der DGB

hat dies in jüngster Zeit wiederholt zum

Anlaß

genommen,

Vorschläge und Forderungen für eien soziale Gestaltung des informations- und kommunikationstechnischen Wandels vorzulegen. Zwei zentrale Sachverhalte haben wir in unseren Vorschlägen und Forderungen besonders betont. Zum einen haben wir auf die Grenzen einer angebotsorientier-

ten Förderung von Forschung und Entwicklung der luK-Technik — wie sie von der

Bundesregierung praktiziert wird — verwiesen. Zum anderen haben wir die Notwendigkeit unterstrichen, die Ausschöpfung der Chancen der luK-Technik mit einer Verwirklichung

sowohl

umweltpolitischer

als auch

humanisierungspolitischer

Zielsetzungen zu verbinden. Politische Schlußfolgerungen und Empfehlungen, die auf den Ergebnissen von im Auftrage der OECD und der EG-Kommission erstellten Gutachten und Analysen basieren, bekräftigen unsere Vorschläge und Forderungen. So wird zum Beispiel in der von einem Verbund wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute in Europa erarbeiteten Analyse (zum Thema

„Zukünftige Ent-

wicklung von Beschäftigung und Ausbildung in der EG unter dem Einfluß der neuen luK-Techniken‘‘) eine Neuausrichtung der europäischen Technologiepolitik weg von einer mehr angebotsorientierten Betonung der Technologie hin zu mehr nachfrage- und anwendungsorientierten

Kriterien empfohlen.

Darüber hinaus un-

terstreicht die Analyse dieser Institute, daß die Entwicklung und die Anwendung der IuK-Techniken

190

einen

komplexen

sozialen

Prozeß darstellen.

Bedeutsam

und

zu beachten ist dieser Prozeß vor allem deshalb, weil eine sozial und ökologisch erfolgreiche Ausschöpfung der Chancen neuer luK-Techniken zugleich neue Strukturen der Arbeits- und Produktionsorganisation erfordert. Die aktuelle Debatte um den Erfolg des japanischen Modells der „schlanken Produktion‘‘ unterstreicht dies nachhaltig.

Die aus der Sicht des DGB zentralen Fragen hinsichtlich einer weiteren Förderung von Forschung und Entwicklung im Feld der IuK-Technik sowie nach Ansatzpunk-

ten zur Schaffung erforderlicher arbeits- und produktionsorganisatorischer Anwendungsbedingungen für eine wirtschaftlich, arbeits- und umweltpolitisch produktive

Nutzung der lIuK-Techniken werden in dem die Anhörung vorbereitenden Fragenkatalog leider nur kurz gestreift. Gleiches gilt für eine Bewertung der Ergebnisse

bisheriger Fördermaßnahmen.

Aus diesem Grunde

möchte

ich die zuvor erläuter-

ten zentralen Sachverhalte — die in unserer Stellungsnahme zu dem Fragenkatalog differenziert dargelegt werden — noch einmal mit Nachdruck betonen. Betonen möchte ich aber auch, daß die Förderung organisatorischer und sozialer Innovationen demnach eine wichtige Aufgabe der Forschungs- und Technologiepolitik darstellt. Dieser Aufgabe wird die Politik der Bundesregierung nicht gerecht. Mit Befremden stelle ich fest, daß die Bundesregierung im Zuge ihrer Förderung von Forschung und Entwicklung der menschengerechten Gestaltung von Arbeit und Technik sowie dem Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer durch den Abbau und die Abwehr gefährdender Belastungen eine sinkende Priorität beimißt. Diesen Schluß ziehe ich aus der wiederholten Verringerung der für das Programm

‚Arbeit und Technik‘

bereitstehenden

Fördermittel.

Werden die Haushaltsplanungen der Bundesregierung für 1993 realisiert, dann kommt dies einer folgenreichen negativen Entwicklung der Forschungsförderung in den für die Sicherung des Industriestandortes Deutschland und den für die Gewährleistung

menschengerechter

Arbeitsbedingungen

bedeutsamen

Feldern

der

Arbeits- und Produktionsorganisation gleich. Aus der Sicht des DGB gilt für die eingeleitete Beeinträchtigung von Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen: —

Sie steht im Gegensatz zu den Erfordernissen einer innovationspolitischen Si-

cherung des Industriestandortes Deutschland! Voraussetzung einer erfolgreichen Sicherung und Verbesserung von Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität,

dies ist ein übereinstimmender Befund aus der aktuellen Japan-Debatte, ist die

Verknüpfung innovativer Arbeits- und Organisationsstrukturen mit intelligenten Konzepten der Techniknutzung und der Produktionsorganisation.

— Sie erschwert die Verwirklichung der sozialen Einheit in Deutschland. Aus der deutschen Vereinigung ergeben sich neue innovations- und arbeitspolitische Anforderungen an die Forschungs- und Technologiepolitik. Neben der Überwindung gesundheitsbeeinträchtigender Arbeitsbedingungen in den verbliebenen Betrieben und Verwaltungen in den neuen Bundesländern sind Maßnahmen

forderlich, die auf eine Entwicklung ausreichend und Verwaltungen zielen.

er-

innovationsfähiger Betriebe

191

— Sie erschwert schließlich vorbeugendes Handeln zu Zwecken des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes und zementiert somit die hohen volkswirtschaftlichen Kosten arbeitsbedingter Erkrankungen. Mit seiner Besorgnis über die Einschränkung der Handlungsmöglichkeiten innerhalb des Programms

‚‚Arbeit und Technik‘‘ und seiner künftigen Beträge zur not-

wendigen innovations- und arbeitspolitischen Modernisierung steht der DGB keineswegs allein. Namhafte Wissenschaftler in den Feldern der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften teilen diese Besorgnis. Mit guten Argumenten hat die Wissenschaftliche Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation den Bundesforschungsminister bereits aufgefordert, den Gefahren für die Gewährleistung menschengerechter Arbeitsbedingungen durch eine deutliche Verstärkung der Fördermittel für Forschung und Entwicklung entgegenzuwirken. Gleichlautende Forderungen wurden auch von unserer Seite an den Bundesforschungsminister bzw. die Bundesregierung gerichtet. Im Zusammenhang

mit der bevorstehenden

Anhörung

und den auf sie folgenden

weiteren forschungs- und technologiepolitischen Weichenstellungen möchte ich es nicht versäumen, Sie als Vorsitzenden des Bundestagsausschusses für Forschung

und Technologie über die Besorgnis des DGB anläßlich der sich abzeichnenden negativen Entwicklung in einem wirtschaftlich und gesellschaftlich bedeutsamen Handlungsfeld zu informieren. Zugleich appelliere ich an die Mitglieder des Bundestagsausschusses, sich dafür einzusetzen, daß die Verbesserung der Arbeitsbedingungen sowie die Verwirklichung innovativer Arbeits- und Produktionskonzepte weiterhin wichtige Ziele der Forschungs- und Technologiepolitik des Bundes bleiben und sich dieses sowohl in der Bereitstellung von Fördermitteln als auch in der Durchführung von Vorhaben niederschlägt. Mit freundlichen Grüßen

Heinz-Werner Meyer

192

Dr. FRIEDER

MEYER-KRAHMER

Leiter des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (FhG-

ISI), Karlsruhe

Diese Stellungnahme bezieht sich auf ausgewählte wichtige Komplexe des vorgegebenen Fragenkatalogs. Sie geht zum Teil über die einzelnen Fragen hinaus; der Bezug zu den Fragen wird angegeben, wo immer dies möglich war. Stärken

und

Schwächen

bei Hochtechnologien

Hochtechnologie-Waren können mit Hilfe von Aufwandskriterien, Marktanteilskriterien oder Wertkriterien definiert werden. Am ISI hat sich die Definition nach Aufwandskriterien als am sinnvollsten herausgestellt.'! Dabei wird die Hochtechnologie in zwei Teilbereiche, nämlich die Spitzentechnik (Aufwendungen für Forschung und Entwicklung bezogen auf den Umsatz oberhalb von 8,5 v.H.) und die höherwertige Technik (FuE-Intensität zwischen 3,5 u. 8,5 v.H.), aufgeteilt. Nach diesem Kriterium gehören aus der informations- und kommunikationstechnischen Industrie die Produktgruppen

der EDV-Anlagen,

Telekommunikation,

medizinische Elektro-

nik, Halbleiterbauelemente, der fortgeschrittenen Optik sowie der fortgeschrittenen Meßgeräte,

also

zentrale

Bereiche

der

Informationstechnik,

TV- und Videogeräte, Mobilfunkgeräte, Audiogeräte Elektronik zur höherwertigen Technik. Frage 1.1).

zur Spitzentechnik,

oder auch

die traditionelle

Die Bundesrepublik Deutschland hat im Bereich der Spitzentechnik eine internatio-

nal gute Position in der Agrarchemie sowie in der Luftfahrt. Im Bereich Turbinen/Motoren ist die Stellung ebenfalls stark, wobei es aber eine deutliche Konkurrenz von japanischer Seite gibt. Ebenfalls gut ist die Stellung im Bereich der gesamten Pharmazie, wobei aber im Teilbereich der Biotechnik inzwischen deutliche Defizite gegenüber den USA bestehen. Ein ausgeprägtes Defizit gegenüber den Vereinigten Staaten und insbesondere Japan liegt in der gesamten Informationstechnik und Elektronik vor. Wesentliche Ausnahme ist die Telekommunikation, bei der in den letzten Jahren trotz weltweit zunehmender Aktivitäten zumindest eine durchschnittliche

Position gehalten werden

konnte, wobei

aufgrund

stark zuneh-

mender FuE-Aktivitäten in Japan und den Vereinigten Staaten neuerdings die Gefahr eines Zurückbleibens besteht. (Frage 1.2). Die wesentlichen Stärken der deutschen Industrie liegen im Bereich der höherwertigen Technik, wobei besonders die Chemie, der Maschinenbau, die Fahrzeugtechnik und die Elektrotechnik zu nennen sind. Auch im Bereich der höherwertigen Technik bestehen aber wiederum Defizite im Bereich der Konsumelektronik, insbesondere

gegenüber Japan.

Frage

1.3).

*) An der Erarbeitung dieser Stellungnahme haben folgende Mitarbeiter des FhG-ISI mitgewirkt: Peter Georgieff, Hariolf Grupp,

gel, Peter Zoche

Günter Krause, Gunter Lay, Ulrich Schmoch,

Jürgen Wen-

193

Die Profile von Frankreich und Großbritannien sind dem der Bundesrepublik ähnlich, wobei die Position im Maschinenbau vergleichsweise schwächer, die in der

Konsumelektronik

etwas

stärker

schließlich noch die besondere

ist.

Bezogen

auf

Rolle der Niederlande

die

Informationstechnik

(Philips) zu erwähnen,

ist

wo-

durch sich die Gesamtsituation der europäischen Konsumelektronik etwas günstiger darstellt. (Frage 1.3). Andererseits muß darauf hingewiesen werden, daß keine marktwirtschaftlich orga-

nisierte Volkswirtschaft auf allen Gebieten überdurchschnittlich wettbewerbsfähig sein kann; die Gesetzmäßigkeiten des internationalen Handels (Theorie der komparativen Vorteile) verbieten dies. Mit deutschen Stärken in Chemie, Maschinenbau und Fahrzeugtechnik ist eine überdurchschnittliche Wettbewerbsposition auch

in der elektronischen Industrie nicht unbedingt zu erwarten. Dies gilt für die Ver-

gangenheit wie die Zukunft, besagt aber nicht, daß die elektronische Branche „ab-

geschrieben‘ werden darf; vielmehr sollte auch die deutsche Industrie bei den internationalen Trends mithalten und sich die jeweils neuen Technologien parallel aneignen. (Frage 1.9, 1.10). So hat der Anteil an (Mikro-)Elektronik in Produkten der o.a. Branchen erheblich zugenommen und damit auch in der Vergangenheit zu deren Wettbewerbsstärke erheblich beigetragen. Die offensichtlichen Defizite in der Informationstechnik sind kein neues Phänomen,

sondern zeichnen sich bereits seit Beginn der BOer Jahre deutlich ab. Letztlich hat sich die deutsche Industrie in ihrem FuE-Verhalten auf die (bislang erfolgreiche) Verteidigung bewährter Felder konzentriert und den frühen Einstieg in den Bereich

der Elektronik und Informationstechnik ausgelassen. Die gegenwärtige Situation ist insofern gravierend, weil sich der Vorsprung der USA und Japan nicht nur auf einzelne Teilbereiche der IuK-Technik bezieht, sondern für die gesamte Breite von den Bauelementen über die Konsumelektronik bis hin zu hochwertigen EDV-Anlagen besteht. Wegen der zunehmenden technologischen und wirtschaftlichen Verflechtung führt dies zu Effekten, bei der die isolierte Betrachtung von Softwareaspekten fraglich wird (Frage 1.5). Die vielbeschworene Software-Krise (Frage 1.14, 1.17) ist ein technikimmanentes, weltweites Phänomen, das nicht nur Deutschland (Europa), sondern auch Japan betrifft. Die Software-Krise wird in allen OECD-Ländern

auf einen hausgemachten

Qualitätsmangel zurückgeführt. Dominierend stehen die USA da. Hierfür ist eine Reihe von Gründen maßgebend,

u.a. daß das Verteidigungsministerium eine gan-

ze Reihe von Softwareforschungsprogrammen

1.14).

Ein Großteil der Anwender-Software

initiiert und finanziert hat. (Frage

wird immer

noch

unternehmensintern

ent-

wickelt und genutzt und ist als solcher nicht marktlich handelbar (Frage 1.13). Das

spezifische europäische

Problem

liegt nicht in den theoretischen Leistungen —

hierfür ist Europa weltweit anerkannt —, sondern in der Umsetzung

der Software-

Fähigkeiten in industrielle Produkte (Frage 1.7). Die Situation kann sich noch verschärfen, wenn aufgrund der demographischen Trends in den neunziger Jahren

weitere Probleme 194

beim

Humankapital

auftreten

(Fragen 2.29, 2.30).

Die Abhängigkeit der deutschen Industrie von ausländischen luK-Produzenten bzw. ausländischen Software-Lieferanten wurde vom FhG-ISI bezogen auf den Ma-

schinenbau

und die dort installierten Systeme der rechnergestützten Konstruktion

(CAD) sowie der rechnergestützten Produktionsplanung und -steuerung (CAM) En-

de der 80er Jahre analysiert? (Frage 1.11). Die Ergebnisse zeigten, daß die Abhängigkeit bei der Hardware (40 % Auslandsanteil) höher ist als bei der Software

(20

%

Auslandsanteil)

und

daß

die Abhängigkeit

der Software

je nach

Anwen-

dungsbereich stark differiert. Erschwert wird die Interpretation durch die Schwierigkeit, deutsche Tochterunternehmen ausländischer Unternehmen einzuordnen. Diese Gruppe liefert im CAD/CAM-Bereich

knapp die Hälfte des installierten Equip-

ments. Für die Vermutung, daß sich gegenüber Ende der 80er Jahre gravierende Veränderungen in der Situation ergeben haben, existieren keine Indizien.

Insgesamt ist festzustellen, daß es in Europa gegenwärtig nur noch wenige große Unternehmen in der IuK-Technologie gibt, die im internationalen Wettbewerb mit-

halten können.

Im Bereich der Elektronik sind dies Philips, Siemens,

SGS-Thom-

son sowie GEC (über Plessey mit Siemens verbunden); im Bereich der Informatikunternehmen

Siemens/Nixdorf,

Bull, Olivetti,

Philips

und

Alcatel/SEL.

Das

briti-

sche Unternehmen ICL gehört inzwischen dem japanischen Konzern Fijitsu. Interessant ist die Arrondierung des Daimler-Konzerns, der jetzt neben der Kfz-Technik Luft- und Raumfahrt, Wehrtechnik und Elektronik vereinigt und damit Synergien, wie sie sich in den

Anwendungsseite

USA

als vorteilhaft herausgestellt

haben,

erreichen

kann.

von hoher Bedeutung

Der Rückstand in der IuK-Technik ist deshalb als bedenklich anzusehen, weil diese als Schlüsseltechnik alle anderen Bereiche der Wirtschaft erfaßt. So sind der Anlagen-, Maschinen- und Fahrzeugbau ohne wesentliche IuK-Elemente kaum noch denkbar. Der Stand in der luK-Technik beeinflußt damit letztlich auch den Technikstand in anderen

ßBenabhängigkeit

Bereichen,

und es besteht zumindest die Möglichkeit einer Au-

in zentralen Gebieten

der deutschen

Produktion.

(Fragen

1.4,

1.11). Deutschland lebt vom Einsatz dieser Technik in den erwähnten wettbewerb-

stragenden Branchen höherwertiger Technik. Während durchaus strittig ist, in welchen Teilbereichen der generischen luK-Technik ein Aufholen des Wettbewerbsrückstands möglich und sinnvoll ist, ist die Anwendung

niken für Deutschland ganz zentral.

und Diffusion der IuK-Tech-

Neben den wettbewerbstragenden Branchen hat die IuK-Technik auch erhebliche Bedeutung für die Lösung wichtiger Zukunftsprobleme (Frage 1.6), insbesondere für Verkehr, Energie und Umwelt. Verkehr hat sich zu einem der größten Belastungsfaktoren der Umwelt entwickelt und wird zunehmend zu einem Engpaßfaktor unserer Volkswirtschaft. Vorliegende

Verkehrsprognosen und eine Verhärtung der verkehrspolitischen Diskussion sind Hinweise auf einen verschärften Problemdruck. Von den luK-Techniken werden in diesem Zusammenhang nennenswerte Problemlösungsbeiträge erwartet. Diese 195

betreffen vor allem Verkehrssicherheit,

die Reduzierung der Umweltbelastungen, die Erhöhung der die Überwindung von Kapazitätsengpässen, die qualitative

Verbesserung des Nutzverkehrs, die Bündelung von Verkehrsströmen und die Verknüpfung der Teilsysteme. Während aktuelle technologische Entwicklungslinien vornehmlich

auf Teilsysteme

und

Fahrzeuge

gerichtet sind, wird der Integration

und Koordination verschiedener Verkehrsträger und damit der Optimierung des

Gesamtverkehrssystems

künftig große

Beachtung

geschenkt

werden

müssen.

Auch die Einsatzpotentiale der IuK-Techniken zur Energieeinsparung und für den Umweltschutz sind beträchtlich. Mit Unterstützung des BMFT wurden in den letzten Jahren diese technischen und wirtschaftlichen Einsatzpotentiale detailliert un-

tersucht sowie Hemmnisse und effiziente Einsatzbedingungen aufgezeigt.”

Die Bedeutung der Hardware und Software für die Gestaltung der Arbeitsorganisation und damit für die Arbeitsinhalte der Anwender wird zur Zeit tendenziell unterschätzt (Frage 1.8). Nachdem die in der Mikroelektronik liegenden Möglichkeiten das früher gängige Paradigma von der Technikdeterminiertheit der Arbeitsorganisation obsolet gemacht haben und die arbeitsorganisatorischen Spielräume bei den neuen Techniken in vielfältiger Weise deutlich wurden, sind die Grenzen der Gestaltbarkeit, die je nach hard- und softwaretechnischer Lösung weiterhin existieren, systematisch vernachlässigt worden.

technischer Lösungen sind:

Beispiele für den prägenden

Charakter

— Die Richtung, die die Entwicklung von CNC-Steuerungen für Werkzeugmaschinen genommen hat (Programmierung von Verfahrwegen und Schnittdaten anstelle der konventionellen Bearbeitung durch die Fachkraft mit begleitender Abspeicherung der Daten), macht arbeitsorganisatorische Lösungen, die das Erfahrungswissen der Facharbeiter nutzen, tendenziell unmöglich, führt damit zu einer Erosion qualifizierter Facharbeit in der Werkstatt und bläht die indirekten

Bereiche der Unternehmen auf.

— Bei der Untersuchung von arbeitsorganisatorischen Konzepten der CAD-Nutzung zeigte sich, daß die Art der installierten Hard- und Software in signifikantem Zusammenhang mit der Ganzheitlichkeit der arbeitsorganisatorischen Lösung

steht.

Preis

und

Dezentralisierbarkeit

der

Hardware

sowie

Benutzer-

freundlichkeit der Software sind hier ganz wesentliche Determinanten.

— Das ‚Bild der Arbeit‘, das die Programmierer bei der Produktion von Software haben, enthält auch bestimmte arbeitsorganisatorische Lösungen zes.

ihres Einsat-

Managementdefizite Insgesamt gesehen hat die deutsche/europäische Industrie nicht angemessen und rechtzeitig auf die Herausforderungen durch ausländische Unternehmen reagiert. Letztlich steht hinter der Konzentration auf bewährte Produktfelder eine kurzsichtige Strategie, die auf die schnelle Rentabilität von FuE-Investitionen setzt. In Japan 196

ist eine längerfristige Planung zu beobachten, wobei das höhere Risiko langfristi-

ger FuE-Investitionen durch eine enge Kooperation zwischen technischer Entwick-

lung und Marketing soweit als möglich reduziert wird. In den USA mit einer ebenfalls auf kurzfristige Rendite angelegten Industrie hat die wehrtechnische Industrie wesentliche Beiträge zur Informationstechnik erbracht. Dies ist auch künftig zu erwarten (Frage 2.4). Die stärkere Beteiligung des Marketing schon in frühen Phasen der FuE-Planung

führt in Japan zu stärker anwenderorientierten Produkten. Ein gutes Beispiel sind hier die Fernkopierer, an deren originärer Entwicklung deutsche Unternehmen

(z.B. eine Siemens-Tochter) maßgeblich beteiligt waren. Die Fax-Geräte sind dann

in Japan unter dem Aspekt der Kostenreduzierung, der Anwenderfreundlichkeit sowie der Betriebssicherheit soweit verbessert worden, daß der Markt inzwischen

weitgehend von japanischen Unternehmen beherrscht wird. (Frage

1.11).

In der IuK-Industrie spielen die Personalkosten im Vergleich zu anderen Kostenfaktoren eine nachgeordnete Rolle, so daß die Kostenvorteile japanischer Konkurrenten im wesentlichen auf bessere Produktions- und Organisationsmethoden zurückzuführen sind. Die Reaktionsmuster deutscher Anwenderindustrien sind allerdings im Hinblick auf die Geschwindigkeit des Aufgreifens neuer technischer Lösungen im internationalen Vergleich durchaus nicht so negativ, wie dies teilweise behauptet wird. Problematischer scheint ein in Deutschland möglicherweise weiter als in anderen Ländern verbreiteter Hang zur technischen Perfektion (,‚koste es was es wolle‘‘). Die

Komplexität der technischen Lösungen liegt teilweise deutlich über dem, was in an-

deren Ländern versucht wird, wodurch auch die Kosten deutlich höher sind. Ein Beispiel hierfür sind flexible Fertigungssysteme, die am Anfang ihres betrieblichen Einsatzes (zu Beginn der 80er Jahre) in Deutschland für ein wesentlich umfangreicheres Teilespektrum konzipiert wurden als beispielsweise in Japan. Auch Größe und Automatisierungsgrad lagen über dem, was in anderen Ländern geplant war.

Diese Lösungen erwiesen sich entweder als technisch schwer machbar oder als wirtschaftlich ungünstig. Die umfangreichere Verbreitung dieser Technik begann in Deutschland erst als von diesem Leitbild Abstand genommen wurde und einfachere sowie kleinere Lösungen entwickelt und angeboten worden sind. Mit dieser Technikorientierung geht auch eine in der deutschen

Industrie feststellbare Unter-

schätzung des wirtschaftlichen Potentials einer Optimierung von Technikeinsatz, Qualifikation und Arbeitsorganisation einher (Frage 2.4). Telekommunikation

Bezogen auf die gesamte Breite der Telekommunikation wird es auf Dauer nicht nur 5 bis 6 nennenswerte Wettbewerber weltweit geben. (Frage 2.17). Diese These

bezieht sich ausschließlich auf den Bereich der Fernmelde-Vermittlungstechnik, der sehr hohe FuE-Investitionen erfordert und sich nur bei einem entsprechend

breiten Abnehmermarkt pro Unternehmen rentiert.* Vor dem Hintergrund der Ein197

führung neuer Vermittlungssysteme für die Breitbandkommunikation ist hier in der Tat anzunehmen, daß nur wenige Unternehmen in diesem Bereich bleiben können. Da derzeit die Situation europäischer Anbieter im Vergleich zu japanischen und

amerikanischen durchaus gut ist, wird es sicher auch in Zukunft europäische Hersteller im Bereich

der öffentlichen Vermittlung

geben.

Nach

dem

gegenwärtigen

Kräfteverhältnis ist anzunehmen, daß in Europa Siemens und Alcatel übrigbleiben

werden. SEL ist inzwischen eine Tochter von Alcatel, was Teil des skizzierten Kon-

zentrationsprozesses ist. In den übrigen Bereichen der Telekommunikation, also der elektrischen, optischen und Funk-Übertragung sowie insbesondere bei den Endgeräten,

läßt der Markt auch weiterhin eine größere Zahl von Unternehmen zu

und erlaubt auch den Einstieg neuer Unternehmen, wie dies in erfolgversprechenden Teilsegmenten des Marktes wie Bildtelefon oder Mobiltelefon festzustellen ist. (Frage 2.17). Die im Vergleich zur sonstigen luK-Technik relativ gute Wettbewerbsposition in der Telekommunikation sollte für die Zukunft in jedem Fall erhalten werden. Wesentliche Voraussetzung ist hier, daß die Situation europäischer Anbieter durch einen einheitlichen europäischen Binnenmarkt verbessert wird (Frage 2.16). Dieses erfordert neben dem Abbau tarifärer Handeilshemmnisse vor allem die Beseitigung nicht-tarifärer Barrieren. Dazu gehören eine Vereinheitlichung der Normen und Standards, aber auch eine einheitliche Politik der Netzträger (Fragen 2.31 und 2.32).

Die gegenwärtige

Situation

mit den

Extremen

einer erheblichen

Eigenfor-

schung des französischen Netzträgers und einer nur geringen Eigenforschung der Deutschen Telekom führt in jedem Fall zu Wettbewerbsverzerrungen. Es ist auf Dauer undenkbar, daß ein Hersteller, der sich seine Forschung über den Preis der

Produkte vom jeweiligen Netzträger ersetzen lassen muß, mit einem anderen Hersteller konkurrieren kann, bei dem die erforderliche Forschung vom Netzträger selbst geleistet wird. Zu präferieren wäre das deutsche Modell, bei dem die Verantwortung für FuE weitgehend bei den Herstellern liegt; zentral ist aber auf jeden Fall eine einheitliche Handhabung innerhalb der EG (Frage 2.24). Für die Zukunft der Telekommunikation in Deutschland und Europa ist es in jedem Fall entscheidend, mit den zunehmenden Forschungsanstrengungen, die in Japan und in den Vereinigten Staaten zu beobachten sind, Schritt zu halten. Bislang gibt

es nur eine Verdrängung deutscher Hersteller aus dem Bereich der FaksimileTechnik; es muß sorgfältig darauf geachtet werden, daß dieses nicht auch auf anderen Gebieten geschieht (Frage 2.24). Industrielle Lösungsstrategien

für die IuK-Technik

Als Faktoren, welche die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie bestimmen

(Frage 2.16), wurden in einer Anhörung des Deutschen Bundestages von meinem

Institut und anderen Experten bereits 1982 die folgenden genannt:?) — —

Die Qualität der Produkte die Wechselkursentwicklung,

198

insbesondere

zwischen

D-Mark

und

US-Dollar

— das hohe Innovationspotential der Industrie und die Anpassungsfähigkeit an die erwartete Nachfrage —

die hohe Qualifikation der Erwerbstätigen



Lohnstückkosten,

— Lieferzuverlässigkeit, Termintreue und Service — der soziale Konsens, z.B. niedrige Streikhäufigkeit Arbeitsproduktivität

und Arbeitsmoral

— Energiekosten und Energieverfügbarkeit — der Forschungs- und Entwicklungsaufwand — Steuern und Sozialabgaben.

Der Rückstand der deutschen und europäischen Industrie in der IuK-Technik ist in-

zwischen so groß, daß ein Aufholen auf der gesamten Breite nicht möglich und wegen des internationalen Freihandels auch nicht sinnvoll ist. Eine erhebliche Umwidmung der insgesamt begrenzten Mittel und des fähigen, hochqualifizierten Personals zugunsten der IuK-Techniken würde außerdem

andere zentrale Herausfor-

derungen der deutschen Industrie wie die Materialforschung oder die Biotechnik

gefährden, in denen sich die traditionelle deutsche Stärke in der Chemie fortsetzen kann. Von daher sind innereuropäische FuE-Kooperationen oder strategische Al-

lianzen mit japanischen und amerikanischen Unternehmen sicherlich effektiver. Die letztgenannte Variante wird allerdings für Unternehmen aus Übersee immer weniger attraktiv, da sie durch europäische Tochterunternehmen auch anderweitig über einen Zugang zum europäischen Markt verfügen. Von daher sollte die Strategie darin bestehen, wichtige Bereiche der IuK-Technik

zu verfolgen und hier den Anschluß an den Weltstandard zu halten oder zu erreichen (Frage 2.8). Welche diese sind, muß jedes Unternehmen in marktwirtschaftlicher Souveränität für sich entscheiden, da es auch das Risiko trägt. Ein wesentlicher Bereich ist hier eine Konzentration von FuE und Produktion auf anwenderspe-

zifische Chips (ASICs) und Tools für deren Herstellung (Frage 2.7). Dieser Bereich erfordert vergleichsweise geringe Investitionen und ermöglicht damit auch die Beteiligung kleinerer Unternehmen. Die anwenderspezifischen Chips repräsentieren einen wesentlichen Bereich der IuK-Technik, in dem Soft- und Hardware zusammenwachsen, so daß die Beherrschung dieser Technik gleichzeitig einen effektiven Schutz des eigenen Know-hows darstellt. (Frage 1.5). ASICs werden eine zunehmende Bedeutung auf solchen Gebieten erhalten, auf denen die deutsche Industrie traditionell stark ist, z.B. bei den Werkzeugmaschinen oder der Fahrzeugtechnik. Für die deutschen Unternehmen ist eine größere Beharrung auf branchentypischen FuE-Bereichen und damit eine striktere Arbeitsteilung charakteristisch. Dies

ist — gemessen an den Weltmarktpositionen bei FuE-intensiven Waren — ihr spe-

zifischer Erfolgsweg. Die Ausstattung des Anlagenbaus mit Mikroelektronik wird aber nicht nur durch das Problem der internationalen Bezugsauellen und einer etwaigen oligopolischen Lieferverknappung gekennzeichnet, sondern muß anwenderseitig auch als Chance

zur Neuausrichtung

der FuE auf branchenfremde

Pro-

dukte und zu deren Integration in branchentypische Prozesse durch die betroffene

199

Anwenderwirtschaft verstanden werden. elektronik-Debatte zu kurz (Frage 2.10).

Insofern greift die gegenwärtige

Mikro-

Speicherchips sind zweifellos ein zentrales Bauteil für alle Bereiche der luK-Technik. Dennoch sollte nicht der Fehler begangen werden, eine gute Stellung bei Spei-

cherchips mit einer guten Stellung in der IuK-Technik insgesamt zu verwechseln. Die einseitige Konzentration auf diesen Bereich und eine entsprechend einseitige Bindung privater und öffentlicher Fördermittel wären kontraproduktiv (Frage

Vielmehr hängt die Elementen wie z.B. Computer, optische grenzten Mittel eine

1.15).

internationale Stellung in der luK-Technik von vielen anderen den oben erwähnten ASICs ab. Andere Beispiele sind optische Speicher, neuronale Netze u.a. Hier wird aufgrund der begenaue Marktanalyse und Beobachtung der Konkurrenz erfor-

derlich sein, um zukunftsgerichtet strategisch wichtige Sektoren zu erkennen

und

zu besetzen (Frage 2.8). Bezüglich großer Speicherchips ist der von Siemens kürzlich eingeschlagene Weg einer FuE-Kooperation mit IBM und Toshiba zur Entwicklung des 256-Mbit-Chip vermutlich günstiger und marktgerechter als die unsichere Förderung eines Einzelunternehmens von öffentlicher Seite, die weltweit zu einer Doppelung der FuE-Anstrengungen führt.

In diesem Zusammenhang ist schen Marktes wichtig (Frage werden aber hier aufgrund der ist eine verstärkte Präsenz von

sicherlich eine genauere Beobachtung des japani2.27). Viele Dinge werden dort frei veröffentlicht, Sprachbarriere kaum wahrgenommen. Von daher Europäern in Japan genauso erforderlich wie dies

umgekehrt bei Japanern in Europa seit langem der Fall ist. Der erschwerte Marktzugang von Europäern in Japan hängt nicht nur mit verschiedenen Handelshemmnissen zusammen, sondern auch mit einer mangelnden Kenntnis der Situation (Frage 2.28). So ist beispielsweise im Bereich der Telekommunikation eine Vertriebsniederlassung nicht hinreichend, sondern vielmehr ist eine Präsenz in den verschiedenen Standardisierungs-Gremien erforderlich, um breiter am Markt Fuß fassen zu können (amerikanische Unternehmen nehmen diese Möglichkeit inzwi-

schen wahr, deutsche nicht). Die jetzige Position der Japaner Markt ist wesentlich darauf zurückzuführen, daß diese seit den Präsenz vor Ort zeigen, während umkehrt der japanische Markt Sicht bis vor wenigen Jahren als nachrangig betrachtet worden

für den

gesamten

südostasiatischen

Raum,

obwohl

dieser

am europäischen 60er Jahren eine aus europäischer ist (dies gilt auch

eine

der wichtigsten

Wachstumsregionen in der Welt für die nächsten 10 Jahre sein wird). An dieser Situation könnte die öffentliche Hand indirekt dadurch beteiligt gewesen sein, daß sie den nationalen informationstechnischen Herstellern profitable Binnenmäfrkte (Tele-

fon, EDV der Behörden, elektronische Rüstungsprodukte, Verkehrselektronik etc.) garantierte, die ihnen ein strategisches Marktverhalten bezüglich Japan, wie es bei

anderen Industrien überlebenswichtig ist, als weniger bedeutsam erscheinen ließ.

Maßnahmen der Öffentlichen Hand Im vorigen Abschnitt wurde die Eigenverantwortlichkeit der deutschen Industrie für ihre zukünftige Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Informations- und Kommuni200

kationstechnik herausgestellt. Allerdings handelt es sich bei diesem Technikbereich um

eine hochgradig

wissenschaftsintensive Technik,

bei der von der indu-

striellen Nutzung eine explorative Phase nötig ist und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse schnell und unmittelbar in industrielle Anwendungen eingehen. Innovationen, die aus dem gängigen Wissen der industriellen Entwicklungsingenieure ableitbar sind und ohne Rückgriff auf neue wissenschaftliche Erkenntnisse umgesetzt werden können, sind im Bereich Elektronik und luK-Technik nicht so bedeutsam wie in vielen anderen Gebieten. Daraus ergeben sich zwei zentrale Folge-

rungen:

Wenn die Wissenschaftsbildung der IuK-Techniken hoch ist (d.h. eine enge Verknüpfung zwischen Grundlagenforschung und Technikentwicklung besteht) und

der Transfer der jüngsten wissenschaftlichen Ergebnisse in den kommerziellen Be-

reich der Innovation ein essentieller Faktor der Wettbewerbsfähigkeit geworden ist, dann wird die Trennung zwischen staatlicher Wissenschafts-, Forschungs- und Innovationspolitik immer fragwürdiger. Die enge Abstimmung dieser Ressorts ist erforderlich, um eine koordinierte Förderung der Wissenschafts- und Forschungsinfrastruktur und eine effiziente wechselseitige Kopplung mit der Wirtschaft zu erreichen (Fragen 2.29 und 2.30). Eine auf IuK-Hersteller bezogene Unterstützung dürfte eher auf der europäischen Ebene, eine auf die IuK-Anwender bezogene Un-

terstützung eher auf nationaler Ebene sinnvoll sein. Erstere, da die Hersteller als „global player‘‘ und internationale Kooperationspartner „‚fit‘‘ sein müssen; letztere, um hinreichend auf die spezifische Lage der Anwender eingehen zu können.

Wenn,

zum

anderen,

ein deutsches

Unternehmen

in seiner Innovationsstrategie

die wissenschaftssensiblen Bereiche identifiziert hat, stellt sich die Frage der Ankopplung an das öffentliche System.

Es trifft nicht zu, daß im Sinne des Angebots-

denkens die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse quasi von selbst in die industrielle Produktentwicklung eingehen. Vielmehr muß die Industrie gerade in wis-

senschaftsintensiven

Bereichen

über eine hinreichende

Ankopplungskompetenz

an das öffentliche und sonstige außerindustrielle Forschungssystem (ggf. europaweit bzw. weltweit) verfügen. Diese Ankopplung läuft über Menschen in beiden Richtungen,

so daß

auch

hier nicht nur Fragen

der Forschungsinhalte,

sondern

auch der Mobilität, der Aus- und Weiterqualifizierung sowie das Verständnis von Karrieren im jeweiligen Sektor (Hochschulen und Forschungsinstitute versus Indu-

strie) eine Rolle spielen. Nicht von ungefähr versuchen ausländische Unternehmen

(seit langem IBM, seit kurzem auch japanische Unternehmen) sich in Deutschland mit

dem

2.34).

deutschen

Forschungs-

und

Bezüglich der Ankopplungskompetenz

Aussbildungssystem

einzurichten

(Frage

ist die deutsche elektronische Industrie er-

neut im Nachteil z.B. gegenüber der Chemie. Die Chemie hat traditionell gute Beziehungen zu nahegelegenen Hochschulen aufgebaut, die von der Zusammenarbeit bei der Ausbildung bis zu Funktionen hochqualifizierter Wissenschaftler in Hochschulinstituten und Industrie reichen. Entsprechende Beziehungen hat die elektronische Industrie nicht realisiert bzw. nicht für nötig gehalten. Mit zunehmen201

der Wissenschaftsbindung der Informations- und Kommunikationstechnik hat sich dieser

Umstand

zu einem

nicht mehr

zu vernachlässigenden

Defizit entwickelt.

Dies mag auch damit zusammenhängen, daß es für die elektronische Industrie keinen „natürlichen‘‘ Hochschulpartner gibt wie es die chemischen Fakultäten für die

chemische Industrie darstellen. Vielmehr muß sie eine Ankopplung an ganz unterschiedliche Disziplinen etablieren (außer zur Elektrotechnik mindestens zur Phy-

sik, Informatik, angewandte Mathematik etc.).®

Wie bereits erwähnt, ist der Einsatz der IuK-Techniken in den wettbewerbstragen-

den Branchen höherwertiger Technologie für die Bundesrepublik wesentlich. Ein zentraler Ansatzpunkt für Politikmaßnahmen stellt deshalb die Anwendung der luKTechniken dar. Die Bundesregierung hat in den BOer Jahren diesen Weg im Rahmen der sog. indirekt-spezifischen

Förderung verfolgt (Mikroelektronik,

Mikroperi-

pherik, Mikrosystemtechnik, Fertigungstechnik) und die Ergebnisse ermutigen dazu, diesen Weg einer international führenden Anwenderförderung fortzusetzen (Fragen 2.11 und 2.12). Einerseits ist z.B. die Erarbeitung und Bereitstellung zugehöriger Einsatz-Werkzeuge (tools) zu verfolgen, andererseits wird es darauf ankommen, die nicht-technischen Anwendungsfaktoren stärker zu berücksichtigen (wie Arbeitsorganisation, Qualifikation und Netzwerke). Auch müßten die noch unzureichend ausgeschöpften Einsatzpotentiale der IuK-Techniken in Bereichen von

öffentlichem Interesse (wie Umwelt, Verkehr, Energie, Gesundheit) stärker identifiziert und bewertet und Nachfragestimulierung betrieben werden. Evaluierungen

der genannten

Programme

kommen

zu folgenden

Ergebnissen:

— Die sogenannte indirekte spezifische Förderung ist ein geeignetes Instrument zur Beschleunigung der Diffusion einer neuen Technik. Dies setzt voraus, daß diese Technik einen entsprechenden Reifegrad hat. —

Die erreichten Unternehmen sind überwiegend kleinere und mittlere Unternehmen, das Förderinstrument verfügt deshalb über eine beträchtliche Breitenwirkung. Dennoch stellt sich — wie bei anderen indirekten FuE-Fördermaßnahmen

— eine Konzentration auf bestimmte Branchen und Regionen ein. —

Die geförderten Vorhaben

dienten primär der Verbesserung

bestehender

Pro-

dukte; kommerziell erfolgreich waren ein Drittel bis die Hälfte der Projekte.

— Die Wirkung der Förderung ist primär in der Beschleunigung und Verstärkung der Diffusion zu sehen, nur zum Teil wurden

Unternehmen

den Einstieg in die Mikroelektronik zu wagen.

angeregt, erstmalig

— Diese Programme haben nicht zuletzt dazu geführt, daß die technologiepolitische Förderung für die gewerbliche Wirtschaft sich in den 80er Jahren von einer FuE-Projektförderung zu einem integrierten Förderansatz entwickelt hat: FuEVerbundprojekte,

indirekt-spezifische

Förderung,

Technologietransfer

sowie

begleitende Bewertung (Evaluierung, Technikfolgeanalyse) werden ergänzend und abgestimmt eingesetzt; zunehmend werden Planungsphasen den Projek-

202

ten vorgeschaltet; nicht nur FuE, sondern Hard- und Software, Schulung, tung, Kooperation und Marktrelevanz werden berücksichtigt.

Bera-

Das FhG-ISI hat die vom BMFT zwischen 1984 und 1988 im Rahmen des Fertigungstechnikprogramms aufgelegte Förderung von CAD/CAM begleitend evaluiert.”' Zur Zeit ist das

FhG-ISI

dabei,

die CIM-Förderung

des BMFT

1992 zu bewerten.® Ohne an dieser Stelle die Maßnahme zu können, kann dennoch festgestellt werden: — — —

von

1988

bis

differenziert bewerten

Beide Maßnahmen sind von der Industrie schnell und positiv aufgegriffen wor-

den.

Insbesondere die CAD-Verbreitung hat sich im Förderzeitraum beschleunigt. Die in derCAD/CAM-Förderung

bereits angelegte, in der CIM-Förderung jedoch

zentrale Unterstützung von Planungskapazitäten in den Unternehmen (anstelle einer reinen Investitionssubvention) hat sich bewährt.

— Die CIM-Philosophie der Umorganisation des Unternehmens konnte durch die Förderung nur begrenzt vermittelt werden; die Technikorientierung dominiert. Dahinter steht nicht zuletzt die bereits erwähnte Unterschätzung der wirtschaftlichen Potentiale einer Optimierung beitsorganisation.



von Technikeinsatz,

Qualifikation

und Ar-

Inwieweit das erklärte Förderziel, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie durch CAD, CAM und CIM zu stärken, erreicht werden konnte, bleibt offen. Problematisch ist insbesondere, daß die geförderten Vorhaben oft nur unzureichend an den strategischen Unternehmensengpässen orientiert waren.

Nach Erfahrungen aus der Innovationsforschung werden neue Technologien in der

Wirtschaft zuerst von Großunternehmen und Vorreiterbranchen (Maschinenbau, Elektrotechnik, Automobilindustrie etc.) eingesetzt. Die organisatorische Einbettung der Technik wird entsprechend der in diesen Unternehmen vorherrschenden Rahmenbedingungen gestaltet. Die damit entstehenden organisatorischen Leitbil-

der sind nur bedingt geeignet für kleinere Unternehmen oder Firmen aus anderen

Branchen, die nach einem time lag in die Nutzung dieser Techniken einsteigen. Es

besteht die Gefahr, daß mangels „Nachzieher-Unternehmen‘‘

angepaßter organisatorischer Lösungen diese

die für sie inadäquaten

Lösungen

übernehmen.

Vor-

liegende Erkenntnisse belegen, daß durch solche Übernahmen technische Potentiale nicht ausgeschöpft und vorhandene Wettbewerbsstärken sogar negativ beeinflußt werden. Vor diesem Hintergrund sollten angepaßte arbeits- und betriebsorga-

nisatorische Techniknutzungskonzepte entwickelt werden, wo eigenständiges Er-

arbeiten situationsangepaßter

Lösungen

traditionell nicht erfolgt (Frage 2.20).

Eine gemeinsame Meinungsbildung von Staat, Wirtschaft, Wissenschaft und gesellschaftlichen Gruppen zu den künftigen technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland ist Gebot der Stunde (Frage 2.26). Die Wirtschafts- und Politikwissenschaften haben dies unter dem Stichwort ‚Mediatisierung‘‘ des Staats auch in der Technologiepolitik längst thematisiert. Wegen

203

der technologisch diffizilen Einzelfragen ist jedoch das Bilden personell konstanter

Gremien, die arbeitsfähig und damit nicht zu groß sind, immer wieder gescheitert.

Eine Ausnahme stellen Erfahrungen mit der ‚Förderung der Mikroelektronik in der mittelständischen Industrie‘‘ des BMFT in den Jahren 1974-78 sowie der nachfolgenden Sonderprogramme dar, in deren Rahmen Arbeitsgruppen mit Vertretern

aus angewandter Forschung, der Anwender und Hersteller sowie branchenüber-

greifende, regionale Informationsveranstaltungen für potentielle Anwender (in den Bereichen Uhren, Verkaufstechnik und Waagen, Sensoren, Textautomaten) ergänzt durch firmenspezifische Beratung, zu einem erheblichen sektoralen Strukturwandel beigetragen haben (auch jüngere Ansätze gehen vergleichbare Wege).

Trotz dieser Schwierigkeiten ist die Entwicklung eines zeitstabilen und verläßlichen Dialogs unerläßlich (Frage 2.26), auch wenn dies nicht nach dem ‚„MITI-Vorbild'' geschehen kann, so stehen noch eigene positive Modelle aus. Selbst wenn die Akteure sich nicht über FuE-Ziele, Prioritäten und Instrumente abstimmen, so sollten sie sich zumindest darüber verständigen. Die möglichen Synergiepotentiale einer solchen Verständigung sind bei weitern noch nicht ausgelotet. Die wettbewerbstra-

genden Branchen Deutschlands müßten in eine solche Verständigung ihren künfti-

gen luK-Bedarf einbringen und es sollten nicht nur Anwender, Hersteller und Wis-

senschaft, sondern auch Banken und normsetzende und regulierende Institutionen beteiligt sein. Die notwendige Moderation sollte vom Staat unterstützt, aber nicht selbst übernommen werden.

Neben der ‚Mediatisierung‘‘ von Staat, Wirtschaft und Wissenschaft wird die Einbeziehung gesellschaftlicher Gruppen von zunehmender Bedeutung sein. Funk-

tion und Stellenwert technologiepolitischer Diskurse sind in der fachlichen Diskus-

sion inzwischen unumstritten. Auch die VDI-Richtlinie zur Technikbewertung sieht die „Breite des Bewertungshorizonts und die gesellschaftliche Organisation der Bewertungsprozesse‘

als vordringliche Aufgabe

(VDI 3870, S.2). Hervorgehoben

seien hier nur die Anwendungs- und Gestaltungsorientierung der Technikfolgenabschätzung (TA). TA als Instrument zur besseren Fundierung politischer und wirtschaftlicher Entscheidungen erfordert eine laufende Rückkopplung des technischen Entwicklungsprozesses mit den formulierten Zielen und den Bedürfnissen der Anwender. Neue Konzepte (wie „Bürgergutachten‘‘, „Zukunftswerkstätten‘ oder „Bürger-Informationszentren‘‘) sollten im Hinblick auf eine Ausweitung des Stellenwertes technologiepolitischer Diskurse verstärkt erprobt und weiterent-

wickelt werden.

Die verbreitete Nutzung von luK-Techniken hat eine Informatisierung nahezu aller gesellschaftlichen Bereiche bewirkt. In die Arbeit der Gerätehersteller und Entwicklungsinstitute sind Visionen und Leitbilder einer zukünftigen Gesellschaft eingegangen, die primär die technischen Aspekte der Informationstechnik berücksichtigen, während weitergehende Gestaltungsaspekte sowie mögliche gesellschaftliche Wirkungen weniger beachtet werden. Vor dem Hintergrund der Vision einer globalen weltumspannenden Kommunikationsinfrastruktur wird z.B. die Abhängigkeit und Verletzlichkeit der Gesellschaft von diesem Großsystem verstärkt berück-

204

sichtigt werden müssen. Grundlage für die gemeinsame Meinungsbildung können

alternative Szenarien der Entwicklung der privaten und öffentlichen Nachfrage sowie gesellschaftlicher Probleme und Trends sein, um Ansatzpunkt für FuUE-Schwer-

punkte und Innovationen zu entwickeln.

Anders als bei früheren gesellschaftlichen Problemfeldern (“konzertierte Aktion‘,

„runder Tisch‘ in der zu Ende gehenden DDR, etc.) sind informationstechnische

Fragen

für repräsentativdemokratische

Gremien

weniger geeignet.

Insbesondere

ist unklar, welche Rolle das Parlament angesichts seiner begrenzten Kapazitäten

im Bereich von Wissenschaft und Technik spielen kann. Auch an der Themenliste

des Büros für Technikfolgenabschätzungen (TAB) erkennt man die geringe Rolle, die Fragen der informationstechnischen Strategie, ihrer Folgen und Möglichkeiten bisher für das Parlament gespielt haben. Ein solches Büro für technologiepolitische Fragen und für die Technikvorschau und allgemein technologische Zukunftsthemen existiert beim Parlament nicht (Frage 2.27). Das TAB kann dieser Aufgabe angesichts der ohnehin begrenzten Kapazität nur marginal nachkommen. Auch die deutsche Bundesregierung hat bisher der Frage der Identifikation technologischer Zukunftsthemen nur geringes Gewicht beigemessen und weithin den Standpunkt vertreten, daß dies im Bereich der industriellen Technik Aufgabe

der

Unternehmen sei (Bundesbericht Forschung 1988). Dies scheint sich jetzt zu wandeln: Unter dem Eindruck der Wissenschaftsbindung der Technik, der neuen Rollen, die das öffentliche und private Forschungssystem zu übernehmen haben, der Europäisierung

der

Industrie

und

des

Auftretens

der

Kommission

der

Europäi-

schen Gemeinschaften auf dem Gebiet von Forschung und Entwicklung wird sich die Bundesregierung voraussichtlich in diesem Bereich verstärkt engagieren. Anmerkungen 1.)

Siehe hierzu das Standardwerk:

2.)

Lay,

93.)

Angerer,

Legler, H., Grupp, H., et al., „Innovationspo-

tential und Hochtechnologie‘‘, Physica Verlag, Heidelberg, 1992 G., Wengel,

J., „Wirkungsanalyse

der indirekt-spezifischen

zur betrieblichen Anwendung von CAD/CAM-Systemen' im Rahmen gramms Fertigungstechnik 1984-1988, KfK-PFT 146, Karlsruhe 1989 gen,

Chancen,

G., Hiessel,

H., „Umweltschutz

Forschungs-

und

durch

Mikroelektronik:

Entwicklungsbedarf‘,

Förderung

des

Pro-

Anwendun-

Berlin; Offenbach:

vde-

verl., 1991

Jochem,

E., Zoche,

durch Telematik‘.

P., „Rationelle Energienutzung

In: Telematik und Umwelt.

tut für Urbanistik (Difu), Berlin 1990 4.)

und Energiekostensenkung

Hrsg.: Henckel,

D.; Deutsches Insti-

Zum Gesamtbereich der FuE in der Telekommunikationstechnik siehe Grupp,

H. und Schnöring, T. (Hrsg.), „Forschung und Entwicklung für die Telekommunikation — Internationaler Vergleich mit zehn Ländern‘‘, Springer-Verlag, Heidelberg, 2 Bände,

1990 und

1991

205

5.)

BT-Drucksache 9/2439

6.)

Zur allgemeinen Problematik der Wissenschaftsbindung der heutigen Technik

siehe Grupp, H. und Schmoch,

Verlag, Heidelberg, 1992

U., ‚„Wissenschaftsbindung der Technik‘, Physica

7.)

Lay, G./Wengel, J., 1989 a.a.O.

8.)

KfK-PFT (Hrsg.), Dokumentation zur Zwischenpräsentation ‚Erste Ergebnisse

der Evaluierung der indirekt-spezifischen CIM-Förderung‘‘, veranstaltet vom Projektträger Fertigungstechnik des BMFT am 24. April 1990 in Karlsruhe, Karlsruhe 1990 Lay, G., CIM-Projekte in der Bundesrepublik Vorgehensweisen‘, in: VDI-Z 3/1992

206

Deutschland:

‚Ziele, Schwerpunkte,

HORST

Vorstand

1.

GELLERT

Deutsche

Bedeutung

Bundespost

der informations- und kommunikationstechnischen

strie für die gesamtwirtschaftliche

in der Bundesrepublik

1.1

Telekom

Deutschland

Indu-

und gesellschaftliche Entwicklung

und Europa

Was bezeichnen Sie als ‚‚Hochtechnologien‘' und in welchen strategischen

Hochtechnologie-Bereichen

ist a) die deutsche

und b) die europäische Indu-

strie heute und voraussichtlich in nächster Zukunft global wettbewerbsfähig? Die für die Telekommunikation

besonders

relevanten

Hochtechnologien

sind:

— Systeme der öffentlichen Vermittlungs- und Übertragungstechnik — Photonik und Mikroelektronik — Informationsverarbeitung — Softwareentwicklung, Künstliche Intelligenz — Büroautomation — Entwicklungen im Mobilfunk, HDTV, digitaler Rundfunk. 1.2 In welchem Defizite? Die Telekom

Hochtechnologie-Bereich sehen Sie deutsche und europäische

sieht in den

Bereichen

— — — —

Hochintegrierte Chips Rechnerentwicklung Betriebssysteme und Standortsoftware und in Technologien zum Bau leistungsfähigerer Akkus für tragbare Kommunikationsendgeräte — deutsche und europäische Defizite. 1.3

Welches sind die derzeitigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stärken und Schwächen von a) Deutschland und b) der Europäischen Gemeinschaft

für den Übergang in eine Informations-Gesellschaft? Gesellschaftliche Schwächen



Insbesondere in Deutschland bestehen aufgrund einer konservativen Grundeinstellung gewisse Akzeptanzhemmnisse



Das Verständnis, daß Information nicht kostenlos zu haben ist, ist in Deutschland nicht in dem Maße wie z.B. in den USA im Bewußtsein verankert. Dies be-

hindert z.B. die Nutzung von Informationsquellen wie Datenbanken oder den ef-

fektiven

Einsatz von

Mehrwertdiensten

in den

Unternehmen.

207



Die Ausbildungszeiten



Die Sprachenvielfalt in Europa behindert das Denken in größeren Dimensionen.

Nachbarn zu lang.

sind

im Vergleich

zu den

USA

und

den

europäischen

Gesellschaftliche Stärken

Das ‚längerfristige Denken‘‘ stellt zusammen dungsstand eine gesellschaftliche Stärke dar. Wirtschaftliche

mit dem

vorhandenen

hohen

Bil-

Stärken

Ein starker Mittelstand sowie die grundsätzliche Bereitschaft zu Kooperationen stellen wirtschaftliche Stärken dar. So führt z.B. die Telekom mit einer Vielzahl der übrigen europäischen Netzbetreiber Know-how und Engagement durch. 1.4

Welche

Bedeutung

haben

internationale

die neuesten

Forschungsprojekte

luK-Techniken

mit

viel

für die Anwender

im

besonderen und für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Deutschland im allgemeinen?

Die Entwicklung neuester IuK-Techniken ist die Voraussetzung für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, da der gesamte luK-Bereich in großer Breite Querschnittswirkungen für viele andere Bereiche hat und so entscheidend den Jahresumsatz der exportstärksten Branchen, wie z.B. Elektrotechnik oder Maschinenbau,

beeinflußt. Neueste IuK-Techniken haben für die Anwender sowohl eine strategische als auch wirtschaftliche Bedeutung, denn in nahezu allen Arbeitsprozessen werden luK-Techniken eingesetzt. Hier einige Beispiele: —

In vielen Unternehmen wird luK-Technik zur Infrastruktur, wenn man an Rechnernetze, mailbasierte Kommunikationssysterne oder Informationspools denkt.

Oft führen gute Kommunikationstechniken zu einer erhöhten Kooperationsbereitschaft (Beispiel: das DFN-Netz

im wissenschaftlichen

Bereich.

— CASE-Tools dienen zur Produktivitätssteigerung bei der Softwareerstellung, — Expertensysteme beschleunigen und automatisieren Diagnoseprozesse, —

Moderne Kommunikationstechniken beschleunigen den Informationsaustausch

und führen über verkürzte Produktionszeiten zu Wettbewerbsvorteilen.

1.5 Welche Bedeutung hat dabei die Software im allgemeinen und die AnwenderSoftware als Basis für neue Anwendungssysteme im besonderen? Welche Bedeutung haben die Fortschritte der Software-Erstellung aller Art (u.a. auch wissensbasierte Systeme, Fuzzy-Sets, neuronale Netze) auf die Erfolge im Bereich der IuK-Anwendermärkte? Telematikdienste sind heute grundsätzlich Software-gestützt wobei sich allgemein das Verhältnis von Hardware- zu Softwarekosten immer stärker in Richtung Software verschiebt.

208

Die Fortschritte der SW-Erstellung bestimmen, wer schneller neue Anwendungen

und damit letztlich die Anwendermärkte in die Hand bekommt. Das Konzept der in-

telligenten Netze und sein Markterfolg wird entscheidend von fortschrittlichen SWMethoden

und -Konzepten

bestimmt werden.

Insgesamt sind durch moderne Softwaretechniken in Zukunft sowohl weiter verbesserte Produkte als auch Kostensenkungen in Produktionsprozessen zu erwar-

ten.

1.6 Welche Bedeutung haben die luK-Techniken zur Lösung von wichtigen Zukunftsproblemen wie Nahrungsmittelproduktion und -verteilung, umweltfreundliche Energieversorgung, umweltfreundliche Verkehrssyteme u.a.? luK-Techniken

werden

Zukunftsproblemen

schon

heute

eingesetzt,

in großer Zahl

beispielsweise

in

zur Lösung

Systemen

zur

von

wichtigen

Überwachung

der Umweltbelastungen, in Regelsystemen im Bereich der Energieversorgung und in Verkehrssteuerungssystemen (z.B. beschäftigen sich einige MobilfunkForschungsprojekte der Telekom

mit Verkehrslenkungs-

und Rettungssystemen).

Besonders hervorzuheben ist der Aspekt, daß durch den Einsatz von luK-Techniken der Gebrauch umweltbelastender Verfahren vermindert bzw. vermieden wird.

Zum Beispiel kann Video-Conferencing in vielen Fällen Reisen ersetzen. 1.7 Welche Bedeutung hat dabei die anzuwendende Software?

Die anzuwendende Software hat verschiedenartige Qualitätsanforderungen zu erfüllen, z.B. Sicherheitsaspekte (electronic banking), leichte Bedienbarkeit, Kompatibilität und Verifizierbarkeit. Qualität sollte in diesem Bereich nicht nur anhand des angebotenen Leistungsspektrums gemessen werden, sondern daran, daß die bereitgestellte Funktionalität benutzerfreundlich und in der Praxis sinnvoll einsetzbar ist.

1.8 Welche Bedeutung können Hardware und Software für die Gestaltung der Arbeitsorganisation und der Arbeitsinhalte für die Anwender haben?

Der Einsatz von Software verändert massiv Arbeitsorganisation und -inhalte und damit Arbeitszufriedenheit und Motivationsgrad der Anwender. Folgende Aspekte seien in diesem Zusammenhang angemerkt: — — — — —

Entlastung von Routinetätigkeiten Erleichterung der Entscheidungsvorbereitung Förderung der Kreativität Verminderung der Anforderung an Mobilität Vorgabe von Kommunikationswegen und -möglichkeiten durch den Einsatz von Netzwerken 209

— Möglichkeit von adäquaten (beispielsweise

— Kommunikationsfähigkeit Datenaustausch). 1.9 Braucht

Problemlösungen durch Zugriff auf Informationen

in Datenbanken)

von

die Bundesrepublik

internen

und externen Arbeitsplätzen

Deutschland

eine eigenständige

(direkter

weltweit tätige

und wettbewerbsfähige luK-Industrie? Gibt es alternative bzw. weitere Industrie- und Wirtschaftsbereiche mit strategischer Bedeutung, auf die sich Wirtschaft und Staat konzentrieren sollten, um den wirtschaftlichen und sozia-

len Stand in der Bundesrepublik Deutschland zu erhalten und zu verbessern?

Eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige luK-Industrie wird nach

Ansicht der Telekom für die Bundesrepublik Deutschland dringend benötigt, da sie

die Basis für unsere wirtschaftliche und soziale Stellung in der Welt darstellt. Eine starke

nationale

IuK-Industrie liegt auch

im besonderen

Interesse der Tele-

kom, dasie, z.B. bei den technischen Einrichtungen, nicht von Anbietern abhängig werden will, die national oder an bestimmte Carrier gebunden sind. Es besteht sonst die Gefahr, daß sie dann den Zugriff auf die jeweils beste bzw. neueste Technik nicht oder nur zu überhöhten Preisen erhält.

Als Trend in der Industrie ist eine Globalisierung (Internationalisierung) zu erkennen. Aus diesem Grund muß die deutsche luK-Industrie weltweit tätig und wettbewerbsfähig sein, um zu überleben. Viele deutsche Softwarehäuser sind einfach zu klein und bedienen

zu kleine Märkte.

Eine Folge davon

ist, daß

Unternehmen

in

USA und Japan größere Investitionen für Forschung und Entwicklung bereitstellen können.

Langfristig ist darüber hinaus folgendes zu berücksichtigen: Mit zunehmender Systemdichte gelangt immer mehr Architekturwissen in den Chip. Es ist damit zu rechnen, daß künftig die Hersteller der interessantesten Chips diese nur noch zusammen mit dem Gesamtgerät anbieten, so daß die heute noch sehr verbreitete Methode der Wertschöpfung auf Komponentenbasis künftig eingeschränkt wird. 1.10 siehe 1.11.

Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige, und wettbewerbsfähige Software-Industrie?

weltweit tätige

1.9 Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen luK-Industrie von ausländischen Lieferanten bei Einzelschritten der Produktion, Vorprodukten, Produkten,

Produktionsgeräten und Zusatzstoffen? In welcher Abhängigkeit steht die übrige deutsche Industrie von ausländischen luK-Produzenten? Welche Entwicklung dieser Abhängigkeiten ist unter den gegebenen wirtschafts- und forschungspolitischen Bedingungen zu erwarten? Eine große Abhängigkeit besteht im Bereich spezieller Halbleiterbauelemente, deren Hauptlieferanten

210

in den

USA

und Japan

sitzen. Ähnliches

gilt für bestimmte

Kommunikationssysteme im Satellitenbereich sowie für die in Zukunft sehr wichtigen großen flachen Bildschirme auf LCD-Basis. Im Bereich der Datenmehrwerttechnik wird ebenfalls ein beträchtlicher Anteil an Technik von ausländischen Lieferanten bezogen, die entweder durch deutsche Niederlassungen vertreten sind oder als OEM-Lieferanten für deutsche Hersteller (mit oder ohne eigenen Entwicklungsanteil) tätig sind. Die Wertschöpfung geschieht hier in der Regel im Ausland. Dadurch ergibt sich sowohl eine unmittelbare als auch eine mittelbare Abhängigkeit, die aber dadurch relativiert wird, daß es sich bei den für die Telekom relevanten Produkten (von wenigen Ausnahmen abgesehen) um keine Monopol- sondern Wettbewerbsprodukte handelt. Eine Änderung ist unter den gegebenen Umständen derzeit nicht zu erwarten. 1.12 Gibt es belegbare Beispiele dafür, daß ausländische Lieferanten und Mitbewerber ihre Marktstellung mißbräuchlich ausgenutzt haben, z.B. durch Lieferbeschränkungen oder -verzögerungen? Konkrete Beispiele für die mißbräuchliche Ausnutzung der Marktmacht ausländi-

scher Lieferanten

1.13

sind bei der Telekom

nicht bekannt.

Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von ausländischen Software-Lieferanten?

Die Abhängigkeit ist relativ groß. Dies begründet sich dadurch, daß heute im Bereich der Informationsverarbeitung die meisten Rechner und Betriebssysteme aus

den USA stammen. Zu nennen sind hier UNIX sowie die Betriebssysteme von IBM und Microsoft. Ebenso stammen die meisten Standardanwendungsprogramme aus

amerikanischen

Firma Microsoft).

Ausnahmen

Softwarehäusern

(beispielsweise

die

Produktangebote

der

bilden

— die Rechnersysteme der öffentlichen Verwaltungen, wo die Systeme der Firma Siemens-Nixdorf eine relativ wichtige Rolle spielen, und — der Bereich kundenspezifischer Software (insbesondere für den Mittelstand). 1.14

Wie beurteilen Sie die Dominanz US-amerikanischer Unternehmen auf dem Gebiet der Software und welche Schlußfolgerungen ergeben sich daraus für europäische

Anwender?

Auf welchen

Software-Gebieten

sehen

Sie beson-

ders starke Abhängigkeiten und wo ergeben sich daraus Probleme für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen und insbesondere der deutschen Industrie? US-amerikanische

Unternehmen

Markt dominierend (Datenbanken,

wäre daher beispielsweise

sind

insbesondere

im

klassischen

Software-

Betriebssysteme, Standardanwendungen).

nicht besonders

sinnvoll, ein neues

europäisches

Es

Be-

triebssystem zu entwickeln. Die Chancen für deutsche Unternehmen liegen dage-

211

gen im Bereich der Spezialsoftware (Beispiel SAP) und in innovativen Bereichen (Intelligente Multimediasysteme, Animation, Künstliche Intelligenz, Sprach- und

Bildverarbeitung, Kommunikation, visuelle Exploration, usw.).

Kritisch sind Abhängigkeiten in Bereichen wie Entwicklungssysteme für CAD und

Software oder Kryptosysteme, die von der US-Regierung zur Zeit als so strategisch

wichtig angesehen werden, daß diese nicht aus den USA exportiert werden dürfen.

1.15 Kann die deutsche Industrie in einer arbeitsteiligen Welt — bzw. bei einer Arbeitsteilung im Binnenmarkt Europa — auf die Eigenproduktion von wesentlichen Bestandteilen der IuK-Technologien, z.B. mikroelektronische Bausteine und Produktionsgeräte, verzichten?

Im Prinzip ja. Die Frage ist eher, wie lange man Abhängigkeiten ohne nachteilige

Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit durchhält. 1.16

Kann die deutsche Industrie auf die Eigenproduktion

von Software als Basis

für neue Anwendungssysteme in den verschiedenen Anwendungsbereichen

von Produktion und Dienstleistungen verzichten? Wie sieht der Software-Entwicklungsmarkt der Bundesrepublik Deutschland im Verhältnis zu jenem von Großbritannien, der USA, Frankreich und Japan aus?

Nein! Die Beherrschung zumindest wichtiger Teile dieses strategisch wichtigen Be-

reichs mit eigener Kompetenz ist unverzichtbar angesichts der immer kürzer werdenden Innovationszyklen und des ständig zunehmenden Wertschöpfungsanteils

der Software an vielen Produkten der Hochtechnologie. Auch für die Telekom wird die Software immer wichtiger, weshalb sie auch ihre Software-Forschung intensi-

viert.

1.17 Ist derzeit und auf absehbare Zeit der direkte Zugriff Europas auf die neuesten luK-Techniken und Software-Entwicklungen gewährleistet? Im Rahmen der europaweiten Harmonisierung und Normierung ist der direkte Zugriff Europas auf die Entwicklung der neuesten Kommunikationstechniken gewährleistet. 1.18

Welche mittelfristigen Konsequenzen

Finanzmarktsituation in Japan auf den

hat voraussichtlich die gegenwärtige

Weltmarkt für IuK-Techniken? Unter

welchen Voraussetzungen vollzog und vollzieht sich die Kapitalbeschaffung Japanischer Unternehmen und welche Bedeutung hat das für den Weltmarkt der luK-Techniken? Kann

1.19

von der Telekom

nicht kompetent

Welche Bedeutung hat die politisch-wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa

für die Entwicklung einer deutschen und europäischen global wettbewerbsfä-

higen Hochtechnologie-Industrie? 212

beantwortet werden.

Die Entwicklung in Osteuropa ist unter dem Aspekt zu sehen, daß sich neue Märkte

öffnen. Die deutsche Industrie sollte diese Chance offensiv nutzen. Die Telekom

hat ihrerseits die Chancen erkannt, die sich durch eine Neuorientierung der osteu-

ropäischen Telekommunikationsmärkte ergeben. Im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten wurden entsprechende Schritte eingeleitet. 2.

Verantwortungsbereich Staat

und

Handlungsbedarf

von

Wirtschaft

und

2.1

Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europäischen luK- und Software-Industrie?

Stärken Lieferanten,

Qualitätsniveau

und Service.

Dabei ist zu berücksichtigen, daß in der deutschen Software-Industrie im wesentlichen Nischenprodukte produziert werden. Das macht ihre Schwäche aber auch ihre Stärke aus. Schwächen —

häufig



Firmengründungen mit wenig Eigenkapital sind in Deutschland schwieriger als in den USA (vgl. die Entstehungsgeschichte des Silicon Valley).



Inden USA arbeiten die meisten Universitäten sehr eng mit Firmen zusammen (vgl. Silicon Valley mit den Universitäten Berkley und Stanford). Dadurch wird ein schneller Transfer von Forschungsergebnissen in die Industrie garantiert.

2.2

überdurchschnittliches

Preisniveau.

Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europä-

ischen Anwenderindustrie bei der Nutzung der neuesten Entwicklungen der luK-Techniken und der Software?

Stärken

Anwender sind aufgrund des hohen Lohnniveaus zu einer stärkeren Nutzung der luK-Techniken gezwungen.

Dabei haben die Anwender den Vorteil, daß die als Ba-

sis benötigte Telekommunikationsinfrastruktur gut ausgebaut ist. Schwächen

Die potentiellen Anwender in Industrie und Verwaltung haben oft nicht genügend Know-how der luK-Technologien und deren organisatorische Einbindung in das Unternehmen,

um

die Möglichkeiten

dieser Technologien

voll auszunutzen.

2.3 Inwieweit sind Schwächen der deutschen luK-Industrie auch das Ergebnis einer unzureichenden Ausrichtung von Unternehmensstrategien auf die globalen Märkte? 213

Viele Software- und Computerhersteller haben sich in der Vergangenheit zu sehr nur auf ihren nationalen Markt konzentriert (vgl. Olivetti (I), Buli (F), Siemens (D) und haben seitdem Schwierigkeiten, auf internationalen Märkten zu expandieren.

2.4 Haben die deutschen Unternehmen der luK- und der Anwender-Industrie auf die Herausforderungen durch wettbewerbsstarke ausländische Unternehmen in der Vergangenheit angemessen und rechtzeitig reagiert? Wie beurteilen Sie

in diesem Zusammenhang die Ergebnisse von international tätigen Beratungsunternehmen, wonach zwei Drittel der Kostenvorteile japanischer Konkurrenten auf bessere Management-, rückzuführen sind?

Produktions- und Organisationsmethoden zu-

Die deutschen Unternehmen haben nicht in allen Bereichen (insbesondere Halbleitertechnologie und Mikroelektronik) angemessen und rechtzeitig reagiert. Soweit die Entwicklungsfirmen für Datenkommunikationstechnik betroffen sind, haben sich die Firmen sehr lange maßgeblich an den Aufträgen der DBP orientiert

und Entwicklung in erster Linie ‚‚reaktiv‘‘ betrieben, d.h. nach Vorliegen einer einigermaßen gesichert zu erwartenden Auftragslage und in enger Abstimmung mit

langfristigen Zielen des Kunden eingeleitet. Ausländische Firmen (insbesondere US-Firmen)

haben

eine

deutlich

höhere

Risikobereitschaft

gezeigt

und

waren

schneller in der Lage, auf kurzfristige Markterfordernisse zu reagieren. Der nordamerikanische Markt als Heimmarkt erzwingt diese Vorgehensweise. Eine Umstellung der Handiungsweise bei deutschen Firmen ist im Gange. 2.5 Braucht die deutsche/europäische Fertigungs- und Anwenderindustrie eine eigene Produktionsstätte für Speicherchips in Europa? Eine eigene Technologie

zur Produktion

von Speicherchips

in Europa zur Verfü-

gung zu haben, ist wünschenswert, um international unabhängig zu sein. Aus heu-

tiger Sicht ist dies in ausreichendem

Maße jedoch wegen der enormen

Kosten und

des starken Wettbewerbs nicht realisierbar. Der Aufbau einer Produktionsstätte für

Chips der front line (64Mbit) erfordert Investitionen in Milliardenhöhe. Diesen Inve-

stitionen steht ein recht unsicherer und hart umkämpfter Markt gegenüber und die

Tatsache, daß internationale Kooperationen betrieben werden, z.B. das in jüngster

Zeit angekündigte gemeinsame Vorhaben von IBM, Siemens und Toshiba. 2,6

Wie bewertet die deutsche Anwender-Industrie die Abhängigkeit von a) deutschen/europäischen ASICs-Produzenten und b) außereuropäischen ASICs-

Produzenten? Weiche Möglichkeiten hat die Anwender-Industrie, ihr Systemwissen vor Mißbrauch zu schützen?

Alle Tendenzen, die zur Einschränkung des Wettbewerbs führen, insbesondere die Konzentration auf einige wenige Hersteller, sind negativ zu beurteilen. Daher sollten Anwender mit Know-how-sensiblen Anforderungen das Chip-Design selbst vornehmen

214

und

lediglich die Chip-Produktion

außer Haus

geben.

Sicherer Schutz vor Mißbrauch des Systemwissens kann letztlich nur mit durch-

gängiger Autarkie

innerhalb eines

Unternehmens

erzielt werden.

(Beispiel IBM)

2.7 Sollte sich die deutsche Industrie und Forschung stärker auf die Entwicklung und Produktion von anwendungsspezifischen Chips (ASICs) konzentrieren? Die stärkere Konzentration auf die Entwicklung von ASICs erscheint aus Sicht der Telekom sehr wichtig. Diese Chips stellen in Zukunft entscheidende Grundbausteine für den

Bau

fast aller Investitions- und

Konsumgüter

dar.

Dabei sind zwei Determinanten für wirtschaftlichen Erfolg ausschlaggebend: hohe Stückzahlen und hohe Leistungsfähigkeit. Trifft eine dieser Bedingungen nicht zu, kann die Verwendung von programmierbaren Logikbausteinen sinnvoller als die Entwicklung von ASICs sein. Insgesamt steigt der Anteil ICs. Entschließt man sich man bewußt auch auf den gen Marktverschiebungen

kundenspezifischer Chips stärker als der von Standardzu einer deutschen Konzentration auf ASICs, so sollte japanischen und amerikanischen Markt gehen, um gegesichert zu sein.

2.8 Auf welche Bereiche der luK-Techniken und auf welche Software-Bereiche sollte die deutsche Industrie ihre Kräfte in Zukunft konzentrieren?

Aus dem Bereich der Telekommunikation sollte die deutsche Industrie ihre Kräfte auf folgende

Bereiche

konzentrieren:

Multimedia,

intelligente

Netzdienstleistun-

gen, Künstliche Intelligenz, Photonik, Expertensysterne, universelle Mobilkommunikationssysteme (UMTS) universelle persönliche Kommunikation (UPT), digitaler Mobilfunk, hochauflösendes digitales Fernsehen (HDTV) und digitaler Rundfunk (DAB). Dabei wird es für einen Dienstleister wie die Telekom

immer wichtiger,

über Soft-

ware zu verfügen, die sowohl von der Telekom selbst individuell konfigurier- bzw. modifizierbar ist als auch auf verschiedenen Hardwareplattformen ablauffähig ist. Nur auf Grundlage dieser Software wird es in Zukunft möglich sein, die individuellen Kundenwünsche möglichst schnell erfüllen zu können. 2.9 Welche unternehmenspolitischen Maßnahmen zu Unterstützung der Stärken und zur Beseitigung der Schwächen in den luK-, Software- und Anwender-Bereichen wird die Industrie ergreifen? Die Telekom hat die unternehmenseigene Forschung neu konzipiert und dabei u.a. die Software-Forschung intensiviert. Darüber hinaus erscheinen folgende Maßnahmen

Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit geeignet: —

Erschließung



Fortbildung

der deutschen

luK-Industrie zur

neuer Märkte

— Beteiligung an Forschungsvorhaben (EG-Projekte und Verbundprojekte) der Mitarbeiter

215

— Konzentration — Intensivierung von Kooperationen und FuE-Aktivitäten (Beteiligung an internationalen Projekten). 2.10

Welche FuE-Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit wer-

den die deutsche luK-Industrie, ergreifen?

insbesondere auch die Software-Hersteller,

siehe 2.9 2.11

Wie beurteilen Sie den Erfolg der bisherigen deutschen und europäischen FuE-Förderprogramme im Bereich der luK-Techniken, Fertigungstechnik, der Materialforschung usw.?

Deutsche FuE-Förderprogramme im Bereich der IuK-Techniken sind, sofern überhaupt vorhanden, im Fördervolumen zu gering und damit mangelhaft. Die europäischen Programme versprechen, bei deutlich höherem Volumen mittelfristig erfolgreich zu sein. Die Verbundvorhaben und europäischen Programme, z.B. EUREKA, TELEMATICS, ESPRIT und RACE waren bisher schon insofern erfolgreich, als daß sie ei-

nen Wissenstransfer zwischen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Indu-

strielabors synergetisch bewirkt haben. Durch die Möglichkeit der Mitarbeit in Ver-

bundvorhaben wird qualifizierten Nachwuchswissenschaftlern der Einstieg in die Industrie erleichtert. Einige der Ergebnisse sind inzwischen als Produkte vermarktet worden. Die Aspekte der schnellen Umsetzung von Prototypen in Produkte und die Orientierung am Markt müßten jedoch bereits in der Projektdefinitionsphase stärker berücksichtigt werden (wie dies beispielsweise im JESSI-Projekt geschehen ist, wo Wert darauf gelegt wurde, daß die Spezifikationen der Techniken

den angestrebten Anwendungen 2.12

heraus entstehen und nicht umgekehrt).

aus

Welche Ziele und welche Prioritäten sollten zukünftige deutsche FuE-Förderprogramme für den Bereich der luK-Techniken setzen?

Aus dem Bereich der Telekommunikation sind Ziele und Prioritäten in den Bereichen Anwendungsentwicklung (incl. Telekommunikationsendgeräte) und der Weiterentwicklung der Netze (B-ISDN, IN, TMN) zu setzen.

In diesem Zusammenhang

ist darüber hinaus folgendes zu beachten:

Neue Datenmehrwertdienstanwendungen können sich nicht hinreichend entwickeln, wenn die kurzfristige Rentabilität im Vordergrund stehen muß. Weder kann der Betreiber die Entgelte so subventionieren als entsprächen sie dem Kosten/Nutzenverhältnis eingeschwungener Dienste, noch kann der Hersteller im gleichen Sinn agieren. Neue Kommunikationsanwendungen, die die Voraussetzung für die spätere Positionierung im internationalen Vergleich sind, müssen daher entsprechend

216

langfristig gefördert werden.

2.13

Ist eine

staatliche

Förderung

der heimischen

Software-Produzenten

wirt-

schafts- und forschungspolitisch geboten? In welchen strategischen Bereichen sollten solche Fördermaßnahmen ggf. ansetzen und wie sollten sie aussehen?

Staatliche Förderung der heimischen Software-Produzenten erscheint sinnvoll. Dabei müßte

eine

Konzentration

auf wenige,

relevante Schwerpunkte

erfolgen

insbesondere eine effektivere Erfolgskontrolle vorgenommen werden.

und

So können z.B. durch die Förderung transport- und anwendungsorientierter Daten-

mehrwertdienste (Hochgeschwindigkeitsübertragungen mit Multimedia-Anwendungen, Bürokommunikation im weitesten Sinn) neue Produktionsverfahren entwickelt werden, die wiederum Voraussetzungen für erhebliche Kosten — und damit Wettbewerbsvorteile beim Anwender sind. Heute stehen einem noch unzureichenden Marktvolumen hohe Entwicklungskosten, hohe Anfangsinvestitionen und hohe Standardisierungsaufwendungen gegenüber. Hier ist eine breite Förderung, die über gezielte Projektförderung hinausgeht, erforderlich. 2.14

Auf welche Bereiche der luK-Techniken und auf welche Software-Bereiche sollten sich die staatlichen Fördermaßnahmen konzentrieren?

Im weiteren Bereich der Telekommunikation sind Fördermaßnahmen, zusätzlich zu

den bisherigen Ausführungen, insbesondere in folgenden Soft- und Hardware-Bereichen sinnvoll:

— Büroinformationssysteme (Kooperationssysteme, Assistenzmaschinen) — Kommunikationssysteme (hier insbesondere die Entwicklung und Nutzung von Standards, z.B. X.400) — Künstliche Intelligenz (Mustererkennung, Bildverarbeitung, Expertensystemne) —

CASE-Methoden (insbesondere zur Spezifikation und Optimierung verteilter Anwendungen)

— Sicherheitskonzepte in der Informatik — Neuroinformatik —

Sprach-



High

und

Bilderkennung

— CIM und CAD/CAM Performance

Computing

— flexible Dienste und Netzwerkeleistungen — Neue Speichertechnologien 2.15

Welche Maßnahmen zur Unterstützung der Industrie werden a) von der deut-

schen Regierung und b) von der EG-Kommission erwartet? Sind Alternativen

zur Projektförderung sinnvoll und wünschenswert (z.B. steuerliche Förderung)? Von der deutschen Regierung wird allgemein erwartet, daß der Bereich der luKTechniken besser gefördert wird. 217

Insbesondere werden die folgenden staatlichen Maßnahmen zur Unterstützung der Industrie als wichtig angesehen: — Teilfinanzierung von FuE-Vorhaben — Unterstützung von internationaler Kooperation (insbesondere EG, aber auch mit USA und Japan) — bevorzugte Förderung der anwendungsbezogenen Forschung. 2.16

Unter welchen

Voraussetzungen kann die kommunikationstechnische

Indu-

strie in der Bundesrepublik Deutschland noch international wettbewerbsfähig und leistungsstark bleiben?

Die Diskussion über den Wirtschaftsstandort Deutschland ist hinreichend bekannt. Die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit

hängt

im wesentlichen

— daß es gelingt, die Kosten zu senken

sich auf strategische Schwerpunktthemen

davon

ab,



daß man



daß die europäische Industrie global denkt, sich also nicht von den Anwendern zu nationalen Sonderentwicklungen hinreißen läßt, die sich international nicht

— daß das Risiko durch staatliche Fördermaßnahmen

konzentriert

gemindert wird und

vermarkten lassen.

2.17 Ist langfristig zu befürchten, daß es im Bereich der Telekommunikation auf Dauer höchstens 5 bis 6 nennenswerte Wettbewerber weltweit geben wird? Wie stellt sich die deutsche Industrie hierauf ein? Ja, und zwar wird sowohl

auf der industriellen Anbieterseite

— für die entwicklungskostenintensiven Systeme, — für die einer Massenfertigung zugänglichen Komponenten, als auch im Bereich der TK-Dienstleister in den nächsten Jahren mit einem harten Wettbewerb rechnet, wobei langfristig nur wenige Anbieter übrig bleiben werden.

2.18

Weiche Strategie müßte verfolgt werden,

um auf den europäischen

ge-

und au-

Bereuropäischen Märkten einheitliche Wettbewerbsbedingungen im Bereich der Telekommunikation herzustellen?

Für den Bereich der Telekommunikationstechnik sollte zumindest im europäischen

Bereich durchgesetzt werden, daß FuE-Kosten der (sogenannten) nationalen Her-

steller von allen staatlichen Fernmeldeverwaltungen

bzw. -unternehmen beim Ein-

kauf nicht gesondert vergütet oder sonstwie subventioniert werden. Stattdessen sollte die unabgegrenzte Abgeltung durch die Preise erfolgen, die die Firmen im Wettbewerb um die Aufträge der Netzbetreiber erzielen können. Speziell für die Telekom sollten darüber hinaus die strukturpolitischen Voraussetzungen geschaffen werden, die es ihr erlauben, als größte nationale und international in der Spitzengruppe agierende Betreibergesellschaft mit fairen, entwicklungsfördernden Wettbewerbskonditionen zur strategischen Positionierung Deutschlands beizutragen.

218

2.19

Welche wirtschafts-, forschungs- und technologiepolitischen Maßnahmen von Wirtschaft und Staat sind erforderlich, um insbesondere den KMU im An-

wenderbereich (z.B. Maschinenbau) die neuesten lIuK-Techniken und Software-Entwicklungen frühzeitig zugänglich zu machen? Kann

2.20

von der Telekom

nicht kompetent

beantwortet werden.

In welchen Bereichen sollte der Staat mit Fördermaßnahmen die Entwicklung

geeigneter arbeits- und betriebsorganisatorischer Produktions- und Dienstlei-

stungskonzepte unterstützen, um eine zweckmäßige Nutzung der Hochtechnologieprodukte zu erreichen?

In diesen Bereich sollte nicht durch staatliche Maßnahmen 2.21

eingegriffen werden.

Wie beurteilen Sie die Auswirkungen der EG- und GATT-Vereinbarungen für

die staatlichen Fördermöglichkeiten?

Die EG- und GATT-Vereinbarungen sollten die staatlichen Maßnahmen nicht tangieren, wenn es sich um vorwettbewerbliche Forschungsförderung handelt. Gleichzeitig sei nochmals an die Gültigkeit des Subsidiaritätsprinzip auch bei diesen Maßnahmen erinnert. 2.22

Welche Industriebereiche der deutschen bzw. europäischen Industrie sind in

Zukunft durch Marktstrategien fernöstlicher Konzerne besonders gefährdet?

Alle prosperierenden Industriebereiche sind in Zukunft durch Marktstrategien fern-

östlicher Konzerne gefährdet. 2.23

Mit welchen besonderen wirtschafts- und forschungspolitischen Maßnahmen soll die Bundesregierung bzw. die EG-Kommission diesen Strategien begegnen?

Mit den angesprochenen Maßnahmen bestehen kung. Grundsätzlich gilt, daß nicht alle Bereiche man sich also auf die strategischen Kernbereiche aus gilt es, Abhängigkeiten zu vermeiden, wobei nahmen

2.24

unzweckmäfßig

sind.

kaum Möglichkeiten der Einwirgefördert werden können, daß beschränken muß. Darüber hinjedoch protektionistische Maß-

Sind besondere wirtschaftspolitische Maßnahmen

im Bereich der Hochtech-

nologien angebracht oder gar unvermeidlich, um eine heimische Hochtech-

nologie-Industrie zu entwickeln und zu erhalten? Bestehen strukturelle Bedingungen, die den luK-Bereich als Ausnahmebereich des ordnungspolitischen Leitbilds begründen?

Die Entwicklung von Hochtechnologien wird in allen Staaten durch staatliche Indu-

striepolitik (zivil und militärisch) flankiert. Eine entsprechende Ausrichtung der deutschen Politik sollte, auch unter der Randbedingungen des Maastrichter Vertra-

ges, ebenfalls möglich sein.

219

2.25

Wie kann der Staat die heimischen Hochtechnologie-Industrien

sprochenen

vor abge-

und gezielten Marktangriffen (z.B. target pricing) ausländischer

Unternehmen schützen, gleichwertige Wettbewerbsbedingungen weltweit anstreben und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie steigern? Schutz kann durch politische Einflußnahme auf internationaler Ebene verstärkt werden. Um Glaubwürdigkeit zu erreichen, muß man dazu aber auch bereit sein,

protektionistische Barrieren, wie die europäische Agrarpolitik, zu opfern. Gegen gezielte Preisangriffe helfen letztendlich jedoch nur zeitlich limitierte Einfuhrbeschränkungen.

Im Bereich der Telekommunikation ist zudem weltweit anzustreben, daß FuE-Ko-

sten der (sogenannten)

nationalen

Hersteller von allen staatlichen Fernmeldever-

waltungen bzw. -unternehmen beim Einkauf nicht gesondert vergütet oder sonstwie subventioniert werden. Stattdessen sollten die FuE-Kosten über die unabgegrenzte Abgeltung in den Preisen, die die Firmen im Wettbewerb um die Aufträge der Netzbetreiber erzielen

können,

abgedeckt werden.

2.26 Sollte eine gemeinsame Meinungsbildung von Staat, Wirtschaft, Wissenschaft und gesellschaftlichen Gruppen zu den zu erwartenden technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland organisiert oder institutionalisiert werden? Gemeinsame technische strategische Meinungsbildung tut not. Im Bereich der Telekommunikation existieren zum Teil bereits entsprechende Gremien, z.B. RACE-

Lenkungsausschuß

BMFT.

beim

BMPT

Es ist jedoch zu beachten,

oder TELEMATICS-Ressort-Besprechung

beim

daß die Politik nur Hilfe zur Selbsthilfe geben

kann, sie kann keine Innovation verordnen. Grundsätzlich gilt, daß eine instituali-

sierte Konsensbildung so attraktiv sein muß,

niert (horizontal interaktiv).

2.27

Was

muß

unternommen

werden,

daß sie auf freiwilliger Basis funktio-

damit in Deutschland

technologische Zu-

kunftsthemen besser identifiziert und im Rahrnen gemeinsamer Anstrengun-

gen realisiert werden

können?

Durch Befragung der betroffenen Unternehmen können die Zukunftsthemen identifiziert werden. Dabei ist jedoch zu beachten, daß die Entscheidung über die Forschungsergebnisse nicht allein den Betriebswirtschaftlern in den beteiligten Unternehmen überlassen werden darf. Für den Bereich Telekommunikation wird die Identifizierung von Zukunftsthemen bereits im Rahmen des RACE-Lenkungsausschusses durchgeführt. Für die Realisierung verbleibt jedoch insbesondere der Wunsch nach weniger Bürokratie. 2.28 220

Welche staatliche Anstrengungen zur verstärkten Beobachtung der japanischen Zukunftsvorstellungen sowie der technischen Entwicklungen und Er-

findungen in Japan sind notwendig (z.B. Ausbildung in japanischer Sprache, Übersetzungen, Datenbanken)? Im Bereich der Telekommunikation sind die einzelnen Netzbetreiber durch die lange Zusammenarbeit mit den Japanern in internationalen Gremien relativ gut über die interessanten Entwicklungen informiert. Aus Sicht der Telekom kann auch nicht bestätigt werden, daß die Japaner zurückhaltender als z.B. die Amerikaner in der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen sind. Eine weitere sinnvolle Informationsquelle entsprechende Auslandsbüros dar.

über die Strategien der Japaner stellen

Dabei könnte es sinnvoll sein, daß eine zentrale Stelle durch kontinuierliche Aufar-

beitung der Erkenntnisse dieser Auslandsbüros eine Unterstützungsfunktion wahrnimmt. 2.29

In welchen Bereichen sollte der Staat vorrangig eine innovative Infrastruktur-

politik betreiben? Welche Infrastrukturen und welche institutionellen Bedingungen für den Transfer von Wissen und Know-how benötigen wir für die kommenden Jahrzehnte?

Als vorrangige Bereiche werden neben einer guten Bildungsinfrastruktur besonders die Telekommunikation und der Verkehr im weitesten Sinne identifiziert, wobei innovative Infrastrukturpolitik so verstanden wird, daß der Staat für gute Rahmenbedingungen in diesen Bereichen sorgt. Nur dort, wo die Unternehmen bzw. der Markt versagt, sollte der Staat aktiv eingreifen. 2.30

Welche Bildungs- und Ausbildungssysteme sowie Weiterbildungssysterne benötigt eine Informations-Gesellschaft? Wie können die Grundlagen für die dabei notwendigen qualifikationsfördernden Arbeitsbedingungen gefördert werden?

Die Bildungs- und Ausbildungssysteme müssen Grundlagenkenntnisse und eine hohe Allgemeinbildung vermitteln. Darüber hinaus müssen sie jedoch auch die Anforderungen der Informationsgesellschaft erfüllen und dem Einzelnen auf dieser Basis die Möglichkeit zu Vertiefung von Spezialwissen ermöglichen. Da ohne Experten die Industrie langfristig nicht wettbewerbsfähig ist, müssen Aus- und Weiterbildung verbessert werden, um das Problem der örtlich und zeitlich asynchronen

Kommunikation zu lösen. Im kalifornischen Silicon Valley beispielsweise sind die

großen Computerfirmen über Monitore mit den Hörsälen der Universität von Stanford verbunden. Die Mitarbeiter haben exzellente Möglichkeiten zur Fortbildung,

indem sie an ihrem Arbeitsplatz Vorlesungen verfolgen. In der nächsten Zeit wird der Bereich der Bildungssoftware stark expandieren. Tutor-Systeme in Verbindung mit Imagination

zur kreativen

Ideenfindung

eine noch stärkere Bedeutung gewinnen.

(3D, data glove,

Simulation)

werden

221

2.31

Welche Bedeutung haben Normenvereinbarungen für die Wettbewerbsfähigkeit der IuK-Industrie? Welchen Einfluß soll der Staat auf die Normsetzungen nehmen?

Normenvereinbarungen sind grundsätzlich für alle Beteiligten sinnvoll. Sie erhöhen Marktchancen der Dienste- und Produktanbieter und sie verbreitern die Marktsegmente insgesamt. Ohne

weltweite

Empfehlungen

und

Märkte für die Massenkommunikation

Normungen

in CCITT

nicht entwickeln

und

können.

ISO

hätten sich

Im Moment haben sich CEN/CENELEC und CEPT eine harmonisierte Anwendung der internationalen OSI-Normen zum Ziel gesetzt (beispielsweise X.400 im Bereich

der Kommunikation). Dem Einsatz von Normen zur Realisierung „Offener Systeme‘ muß man eine sehr große wirtschaftliche Bedeutung zumessen, da diese Ver-

ständigung es ermöglicht, Systeme verschiedener Hersteller zu koppeln und neue Rechnerarchitekturen

puting, usw.).

einzusetzen

(beispielsweise Client/Server, distributed com-

Der Staat sollte keinen Einfluß auf die technischen Inhalte der Normung nehmen, sondern die Hersteller und Betreiber verpflichten, ihren Anteil an der internationalen Normung zu leisten. Es ist nicht tragbar, daß einige Hersteller und Betreiber Aufwendungen für die ‚‚Zukunftsvorsorge‘ der langfristigen Normung treffen und andere aus den Ergebnissen geleistet haben.

2.32

Nutzen ziehen, ohne daß sie einen eigenen

Beitrag

Welchen Stellenwert hat im Rahmen der EG die Schaffung neuer Standards

zur Verbesserung der Wettbewerbschancen der europäischen elektrotechni-

schen und elektronischen Industrie?

Im Rahmen der EG kommt der Schaffung neuer Standards ein hoher Stellenwert

zu, da Standards (sofern sie sinnvoll und nicht Selbstzweck sind) bei der Produk-

tion zu höheren Stückzahlen und damit zu geringeren Produktions- und Dienstekosten führen. Diese Wirkungen kommen aber auch den außereuropäischen Anbietern zugute. Standards im Rahmen der EG können jedoch nur Ergänzungen weltweiter Standardisierung sein. Die europäische Standardisierungsarbeit sollte weltweite Standardisierungsarbeit stimulieren, aber nicht ersetzen. Schleppende Fertigstellung supranationaler Normen für den europäischen Bereich kann im übrigen zu Nachzügler-Nachteilen für die internationale Wettbewerbsfä-

higkeit führen. 2.33

222

Welche Bedeutung haben die Normenvereinbarungen für die Arbeitsbedingungen nach der europäischen Harmonisierung und welche Bedeutung wird den Arbeitsbedingungen einschließlich der Arbeitsorganisation und Qualifi-

kation für die Innovationsfähigkeit der einheimischen traditionellen und Hochtechnologie-Industrie zugemessen? Die Frage kann von der Telekom nicht qualifiziert beantwortet werden. 2.34

Welche Defizite und Hindernisse der industriellen Kooperation zwischen Her-

stellern und Anwendern sehen Sie gegenwärtig? Welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es für eine solche Kooperation und wo sollten sie staatlich gefördert werden?

.

Grundsätzlich sind die größten Hindernisse in der unterschiedlichen ge der Beteiligten zu sehen.

Interessenla-

Die Kooperation zwischen Herstellern und Anwendern wird aus Sicht der Telekom als eines Abnehmers der IuK-Industrie jedoch bisher als ausreichend gut angese-

hen. Die Orientierung hin auf internationale Märkte bei der Beschaffung im Sinne der Ausnutzung des industriellen Wettbewerbs zur Kostensenkung beim Einkauf schränkt die Kooperationswilligkeit zwischen

grundsätzlich ein. 2.35

Herstellern

und Abnehmern

jedoch

Weiche Kooperationen bzw. strategische Allianzen mit europäischen und auBereuropäischen Mitbewerbern in den Bereichen Mikroelektronik, Kommuni-

kationstechnik und Software-Entwicklung gibt es oder werden von der deutschen Industrie angestrebt? Im Bereich der europäischen Netzbetreiber gibt es EURESCOM meinsame

Forschung

und strategische Studien

als Institut für ge-

in der Telekommunikation

sowie

eine Reihe weiterer gegenseitiger Vereinbarungen auf vertraglicher Basis (Memorandum of Understanding). Als Beispiele seien hier ISDN, Mobilfunk sowie digitales Hochgeschwindigkeitsnetz (METRAN) erwähnt.

223

IG METALL Vorstand/Ulrich

Klotz

Die in jünster Zeit wieder aufgeflammte Diskussion über die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland wird vorwiegend als eine Debatte über wirtschaftliche Rahmenbedingungen geführt. Zwar ist unstrittig, daß Lohnkosten, Arbeitszeiten und Steuern als Einflußgrößen für die Konkurrenzfähigkeit einer Volks-

wirtschaft eine Rolle spielen. Jedoch

ist ähnlich unbestreitbar, daß die hierauf ba-

sierenden Erklärungsschemata zu eindimensional sind, um plausibel zu begründen, weshalb in strategisch bedeutsamen Bereichen deutsche und europäische Unternehmen — vor allem gegenüber Japan — laufend an Boden verlieren. Denn inzwischen agieren japanische Unternehmen an europäischen und nordamerikani-

schen Produktionsstandorten ähnlich erfolgreich wie in ihrem Heimatland. Spätestens hierdurch wird offenkundig, daß viele der gängigen Standortklagen am Kern der Sache vorbeigehen. Innovation

ist ein sozialer

Prozeß

Der Schlüssel für die Innovationsfähigkeit, Flexibilität, Qualitätssicherheit und Pro-

duktivität der japanischen Industrie liegt in der systematischen Förderung der einzigen Ressource, über die der rohstoffarme Inselstaat traditionell verfügt: dem so-

genannten

‚Human

Capital‘. Anstatt den menschlichen

Faktor durch überkomme-

ne Automatisierungsstrategien zu eliminieren, zielt die langfristig angelegte und

konsequent

auf Innovation

setzende

industriepolitische

Strategie Japans

darauf

und die Quelle der Innovationskraft einer Organisation

ist der

ab, die Humanressourcen zu stärken und effizienter zu nutzen. Während man bei uns lange Zeit der Auffassung war, daB ein hoher Automatisierungsgrad das Erfolgsgeheimnis der Japaner sei, hatte man in Japan längst erkannt: Das Fundament für die Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft ist die Innovationsfähigkeit ihrer Unternehmen

einzelne Mitarbeiter — denn: Innovation ist kein technischer Vorgang, sondern ein sozialer Prozeß. Angesichts sich fundamental wandelnder Marktgegebenheiten werden die Humanressourcen immer mehr zum ausschlaggebenden Produktions-, Wettbewerbs- und

Engpaßfaktor. Nicht mehr Boden und Kapital, sondern das Wissen und fallsreichtum der Menschen werden zum alles entscheidenden knappen zur einzig sicheren Quelle für dauerhafte Wettbewerbsvorteile. An dieser ven Frage wird sich die Zukunft von Industriestandorten entscheiden und

der EinGut und qualitatinicht an

der Frage, ob bei den nächsten Lohnabschlüssen eine 5 oder eine 6 vor dem Komma steht.

Die derzeit vielbeklagte Innovationsschwäche — insbesondere in den sog. HighTech-Sektoren wie der angewandten Informatik — ist deshalb keine Frage technologischer Defizite. Vielmehr sind diese Defizite Ausdruck und Konsequenz der Tatsache, daß die Bedeutung der sog. ‚Soft-Factors‘ (Kreativität, Motivation, Qualifika224

tion, Verantwortungsbereitschaft, Selbstbewußtsein u.ä.) hierzulande lange Zeit unterschätzt wurde und noch immer wird. Erst allmählich setzt sich die Erkenntnis durch, daß sich mit technischen Lösungen allein die Wettbewerbsfähigkeit nicht sichern läßt und daß es sich z.B. bei den Schwierigkeiten der Informationstechnikbranche weit weniger um technische Probleme handelt als vielmehr um Fragen

von

Führungsstil,

Arbeitsstruktur,

Paradigmenwechsel

Managementkonzepte

usw.

im Management

Im Kern zeitgemäßer und erfolgreicher Managementkonzepte steht deshalb ein gewandeltes Menschenbild, in dem menschliche Arbeitskraft nicht als zu minimierender Kostenfaktor, sondern als zu maximierende Ressource angesehen wird. Dieser

Paradigmenwechsel wird langfristig zu einer Abkehr von überkommenen Anschauungen über Arbeitsteilung, Produktionstiefe und Spezialisierung führen und insbesondere in den Bereichen mit hoher Innovationsdynamik die Ära des Taylorismus beenden. Natürlich darf man

nicht darüber hinwegsehen,

daß eine effizientere Nutzung des

Faktors ‚Mensch‘ ambivalent ist, denn die Erfolge fernöstlicher Unternehmen beruhen — zumindest in einigen Bereichen — auf bisweilen für uns kaum vorstellbaren Formen der Ausbeutung und Selbstausbeutung. Auf der anderen Seite läßt sich aber auch konstatieren, daß im Grunde in fernöstlichen Managementkonzepten

vieles weiterentwickelt

und verwirklicht wurde

und wird, was

hierzulande

in den

siebziger Jahren Gegenstand der Debatte um die Humanisierung der Arbeitswelt war. Ganzheitliches Management, das den Menschen als Individuum, als Mitarbeiter und Kunden, in den Mittelpunkt stellt, knüpft im Grunde an typisch europäische

Stärken und Traditionen an. Im japanischen Verständnis des Unternehmens als einer ‚lernenden Organisation‘ werden abendländische kulturelle Werte und Tugenden — wie Kreativität, Flexibilität und Persönlichkeit — wiederbelebt, denen beim ‚Scientific Management‘ ä la Taylor kaum Gewicht beigemessen wird. Somit bestehen

im

Prinzip

für Europa

ausgezeichnete

Chancen,

im weltweiten

Wettbewerb

führende Positionen zu erlangen, wenn die ‚Lean Management‘-Ansätze nur konsequent genug in innovative Unternehmensstrukturen umgesetzt werden. Japanische Allerdings

Erfolgsrezepte kapieren statt kopieren

müssen

die hinter den

‚schlanken‘

Methoden

liegenden

Denkweisen

verstanden werden, um diese erfolgreich auf europäische Verhältnisse übertragen zu können. In Anbetracht der verschiedenartigen sozio-kulturellen Hintergründe führt der

Glaube,

man

brauchte

die japanischen

Managementprinzipien



wie

Kanban, Just-in-Time, Total-Quality-Management oder Quality Circles — nur zu ko-

Pieren oder zu imitieren, in die Irre. Wer die vielgespriesene ‚Lean Production‘ lediglich als neue Methode begreift, um Produktionskosten und Durchlaufzeiten zu senken, läuft sogar Gefahr, seine Wettbewerbsvorteile zu verspielen. Denn es geht weniger um Kosteneinsparung im herkömmlichen Sinn als vielmehr darum, die Ko-

sten der Bürokratie zu vermeiden. Wenn

aber Bürokratien beginnen, Kosten zu

225

sparen, kommt dabei häufig nur noch mehr Bürokratie heraus, weil sie es auf büro-

kratischern Weg tun. Aus ähnlichem Grund ist auch die Hoffnung trügerisch, daß Politiker und Beamte —

Stichwort: europäisches

‚MITI‘ — die Schwächen

im Ma-

nagement europäischer Unternehmen beheben könnten. In diesem Punkt ist eher

der IFO-Expertise beizupflichten:

‚‚Festzuhalten ist, daß die Ursachen

der japani-

schen Wettbewerbsstärke in den Elektronikindustrien zu einem guten Teil auf gün-

stige Standortfaktoren zurückzuführen sind, die mit sozio-kulturellen Spezifika des japanischen Wirtschafts- und Gesellschaftssystems zusammenhängen.‘ ‚Soft-Factors‘

und

Informatik

als Schlüssel

Angesichts der wachsenden Komplexität und Dynamik des Umfeldes gewinnen neben den zuvor genannten ‚Soft-Factors‘ zwei weitere Faktoren als Quellen für Wettbewerbsvorteile immer mehr an Bedeutung: Information und Zeit.

Informationen fördern und verstärken die Fähigkeiten des Menschen: sein Wissen, seine Innovationsfähigkeit und Initiative — ähnlich wie Maschinen die Muskelkraft verstärken. Bereits heute haben bis zu dreiviertel der Belegschaft eines Unternehmens nichts mehr mit der Be- und Verarbeitung von Material im physischen Sinn zu tun, sondern ausschließlich mit der Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Informationen in irgendeiner Form. Nun nützen Informationen nur etwas, wenn sie zur rechten Zeit am rechten Ort und in der richtigen Form verfügbar sind. Deshalb entwickelt sich die Informations- und Kommunikationstechnik zur entscheidenden Triebfeder des Paradigmenwechsels und zur strategischen Schlüsseltechnologie mit weitrechender Multiplikatorwirkung

in allen Wirtschaftsbereichen.

Noch

vor Ablauf

dieses

Jahrzehnts

werden

mehr als zwei Drittel aller Beschäftigten neue Anwendungen der Informatik als Arbeitsmittel nutzen — wodruch die zugrundeliegenden Realisierungstechniken zur größten Industrie der Weltwirtschaft aufsteigen werden. Aus einer Vielzaht von Gründen besteht inzwischen kaum mehr ein Zweifel daran, daß die Techniken zur Verarbeitung von Informationen die Lebensbedingungen ähnlich tiefgreifend verändern wie der Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft. In Anbetracht ihrer Schlüsselrolle birgt ein Verlust der technologischen

Kompetenz auf dem Gebiet der Informatik die Gefahr, auch in anderen Wirtschafts-

bereichen langfristig Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen.

Michael

E. Porter, welt-

weit renommierter Wettbewerbstheoretiker, konstatierte: ‚Eine echte Bedrohung für viele deutsche Branchen ist die Unfähigkeit, innovativ zu bleiben, was auf den

Mangel an Qualifikationen und Fachwissen auf neuen Wissensgebieten wie Halbleiter, Computer, Software und Biotechnik zurückgeht.‘ Technikzentrierte Forschungspolitik führt in eine Sackgasse Unsere immer offenkundigeren Schwächen in technologischen Schlüsselbereichen sind unter anderem das Resultat von Versäumnissen und strukturellen Defiziten der staatlichen Forschungs-, Technologie- und Bildungspolitik. 226

Statt auf Strategien zur Entfaltung der ‚Soft-Factors‘ zu setzen, konzentrierte sich

die FuT-Politik in den vergangenen Jahrzehnten auf die tradierten ‚Hard-Factors'



sie ist durchaus

als technikzentriert,

kapitalintensiv

und

bzw. spektakuläre Großprojekte fixiert zu charakterisieren. men wie Kalkar, SUPRENUM,

JESSI, HERMES,

COLUMBUS,

auf große

Einheiten

Symbolträchtige

Na-

aber auch die klas-

sischen CIM-Ansätze und ähnliches stehen nicht nur für beträchtliche Fehlinvestitionen, sondern auch für Denkweisen, die überholt, wenn nicht gar von Anfang an fehlgeleitet waren. Im aktuellen Sprachgebrauch ist die bisherige FuT-Politik keine ‚Lean Policy‘, sondern eher eine ‚Fat Policy‘, die sich sowohl strukturell als auch

inhaltlich überlebt hat. Denn in ihrem Kern steht sie noch immer in der Denktradition Taylors und Fords, die ihr Heil in immer mehr Technikeinsatz, immer komplexerer Automatisierung und immer größeren Einheiten suchten.

Gemessen an den technikorientierten Förderbereichen werden die stärker human-

ressourcenorientierten

Ansätze



wie

‚HdA‘

(Humanisierung

des Arbeitslebens)

oder ‚Arbeit + Technik‘ — nur marginal gefördert. Dies hängt sicherlich unter an-

derem damit zusammen, daß das ‚H‘ von ‚HdA‘ meist nur im Sinne des — zweifellos wichtigen — Arbeitsschutzgedankens verstanden wird. Daß jedoch die Entwick-

lung menschengerechter Arbeitsformen zugleich der Keim für eine erfolgreiche In-

dustriepolitik ist, ist hingegen eine Erkenntnis, die sich in der Ministerialbürokratie erst noch durchsetzen muß. Gerade im Zuge der aktuellen Diskussion über Lean

Production wird offenkundig, daß technologische Schwächen Indiz und Folge unzureichender Anstrengungen im Bereich der Humanressourcen sind, wie etwa Förderung neuer Formen der Arbeitsorganisation, neuer Managementkonzepte sowie Qualifizierung auf allen Ebenen. Doch statt nun endlich aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, ist man im BMFT derzeit sogar dabei, diese einseitige Orientierung fortzuschreiben. Insofern kann man — insbesondere aus industriepolitischer Perspektive — den jüngst erfolgten Kürzungen beim Programm ‚Arbeit +

Technik‘

nur verheerende

Kurzsichtigkeit attestieren.

Nicht zuletzt anhand

dieser Sparmaßnahmen

Humanressourcen

und Innovationsdialog

wird deutlich, daß sich die einseiti-

gen Orientierungen in der FuT-Politik heute auf doppelte Weise rächen. Weil in den 70er Jahren beträchtliche Summen vor allem in großtechnologischen Feldern der Atomenergietechnik etc. investiert wurden, engen die damals errichteten Großforschungseinrichtungen als ererbter Ballast auch heute noch die forschungspolitischen Handlungsspielräume weit über Gebühr ein.

In Anbetracht der finanziellen Engpässe

und angesichts wachsender

Vorsprünge

der japanischen Industrie sind auch und vor allem in der FuT-Politik neue Prioritätensetzungen geboten, die sich an den veränderten technologischen und ökonomischen Gegebenheiten orientieren müssen. Unter industriepolitisch-strategischen Gesichtspunkten gilt es, den sich abzeichnenden Übergang in eine Ära nach Taylor mit einem arbeitspolitisch orientierten Programm zu forcieren, das vom Finanzvolumen her ein Schwerpunkt der staatlichen Forschungs- und Technologiepolitik 227

werden müßte. Ein solches humanressourcenorientiertes Zukunftsprogramm muß

durch einen an die japanischen MITI-Erfahrungen angelehnten permanenten Zukunfts- und Innovationsdialog zwischen Staat, Wirtschaft und Gewerkschaften

begleitet werden, in dem der Staat als Moderator und Plattform den notwendigen Diskurs über die immer weitreichenderen technologiepolitischen Weichenstellungen zu organisieren hat. Wie bedeutsam und fruchtbar derartige Konsensfindungsprozesse sein können, läßt sich ebenfalls am japanischen Beispie! ablesen. Allerdings sollte man nicht versuchen, die mitunter sehr rigide japanische Konsens-Kultur zu imitieren. Aussichtsreicher ist es, dem japanischen Modell eine eigenständige Industriekultur gegenüberzustellen, die an den europäischen Traditionen von

Individualität und Vielfalt anknüpft, weil dies — im Sinne evolutionärer Entwicklung — auf Dauer erfolgversprechender sein dürfte. Vielfalt und Innovationsfähigkeit können beispielsweise auch dadurch gefördert werden, daß stets ein gewisser Pro-

zentsatz der jeweiligen Etats für sog. ‚freie Forschung‘ an alternativen Konzepten

zur Verfügung

gestellt wird.

Als das Herzstück einer langfristig angelegten Industriepolitik muß sich FuT-Politik konzentrieren, von denen unsere ökonomi-

gezielt auf strategische Schwerpunkte

sche und ökologische Überlebensfähigkeit in besonderem Maße abhängt. Dabei sollte man sich auf die eigenen Stärken besinnen und vorrangig in diejenigen Zukunftsfelder investieren, in denen die deutsche (und europäische) Industrie mit vertretbarem Aufwand Wettbewerbsfähigkeit halten und/oder erreichen kann. Die Strukturkrise im Maschinenbau

ist symptomatisch

In einer gängigen Argumentation wird in diesem Zusammenhang stets die besondere Bedeutung des Maschinenbaus — und speziell des Werkzeugmaschinenbaus — als Rückgrat der deutschen

Industrie und Motor deutscher Exporterfolge

hervorgehoben. Wenngleich diese Argumentation für die Vergangenheit und Gegenwart zweifellos Berechtigung hat, so ist auch zu fragen, welche Faktoren zum Erreichen dieser Wettbewerbsposition beitragen und ob diese Argumentationsket-

te auch in Zukunft Bestand haben wird.

Die Erfolge des Werkzeugmaschinenbaus sind unter anderem darauf zurückzuführen, daß im Vergleich zu den bei Standard-Maschinen äußerst wettbewerbsfähigen

Japanern die deutschen Anbieter mehr differenzierte, kundenspezifische Lösungen realisieren konnten. Wenn der Maschinenbau das Rückgrat unserer Industrie darstellt, so ist das Rückgrat eben dieser Branche ihre erfahrene, qualifizierte Facharbeiterschaft gepaart mit einer soliden Ingenieurtradition — zwei Schlüsselelemente, um die uns derzeit noch alle Welt beneidet. Die bisherigen Erfolge des Maschinenbaus sind also ein Spiegel unseres Ausbildungssystems und Beleg dafür, daß (Aus-)Bildung einer der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren ist. Mittlerweile spricht der VDMA

vom stärksten Exporteinbruch der letzten 40 Jahre.

Still und stetig haben japanische Maschinenbauer ihren Anteil am Export westlicher Industrieländer seit 1970 rund verdreifacht (auf knapp 20 %). Deshalb sind die derzeitigen Schwächeerscheinungen im Maschinenbau nicht allein Folge von kon228

junkturell bedingten Auftragsrückgängen in anderen Sektoren, wie etwa der Autoindustrie. Vielmehr handelt es sich unverkennbar um Anzeichen struktureller Veränderungen — um Indikatoren dafür, daß auch im Maschinenbau der Informationstechnik eine Schlüsselrolle zuwächst und nicht wenige der deutschen Maschi-

nenhersteller Chancen erst elektronische die Flexibilität flussen.

diesen konsequenzenreichen Trend und die damit einhergehenden spät erkannt haben. In immer mehr Maschinengattungen gewinnen Steuerungen und Regelungen eine zentrale Schlüsselrolle, da sie und das Anwendungsspektrum der Maschinen in hohem Maß beein-

Wenn in wachsendem Umfang die mechanischen Aggregate mit informationstechnischen Komponenten zu neuen hochflexiblen Maschinensystemen verschmolzen werden, so bedeutet dies zugleich, daß ein wesentliches Geheimnis des deutschen

Exporterfolges, nämlich die Fähigkeit, flexibel und gezielt auf individuelle Kunden-

wünsche einzugehen, partiell in die Software- und zum Softwareproduzenten — verlagert wird. Wohl auch deshalb ist seit geraumer Zeit zu beobachten, daß sich

japanische Maschinenbauer verstärkt auch zu hochwertigen, maßgeschneiderten Spezialprodukten hinwenden, wobei ihnen die traditionelle Basis im Serienmaschinenbau schnellen Zugriff auf ausgereifte Standardkomponenten zu niedrigen Preisen bietet. Diese Entwicklung ist nicht nur deshalb so brisant, weil sie allmählich und schleichend unseren wichtigsten Standortvorteil zu entwerten droht. Sie ist es auch deshalb, weil sie — wie es nicht nur auf dem Sektor der Werkzeugmaschinensteuerun-

gen unschwer zu erkennen ist — eine Achillesferse unserer Industrie bloßlegt, deren Bedeutung für unsere Zukunft kaum hoch genug eingeschätzt werden kann. Denn — ökonomisch gesehen — ist Deutschland dabei, auf dem Gebiet der Informationstechnik — insbesondere der Software — vom zweitklassigen Mitbewerber auf den Status einer drittklassigen ‚Technokolonie von Amerippon‘ abzusinken — von kleinen Ausnahmen abgesehen.

Einseitige Hardware-Orientierung

(K. Seitz) her-

in der FuT-Politik

In der Informationstechnik spiegeln sich die strukturelien Defizite der Technologieund Bildungspolitik besonders deutlich wider. Auch hier wurden spektrakuläre und

kapitalintensive Bereiche, die über eine entsprechende Lobby verfügen, eindeutig bevorzugt. In Verkennung der Zusammenhänge und Perspektiven wird im BMFT Informationstechnik noch immer weitgehend mit Mikroelektronik (und Telekommu-

nikation) gleichgesetzt. Deshalb wurden — bislang wenig erfolgreich — vorrangig Hardware und hardwarenahe Bereiche gefördert. Deren strategische Rolle ist zwar nicht zu leugnen, aber verglichen mit anderen Bereichen ist ihre Bedeutung doch eher nachrangig und rückläufig. Nun soll es hier nicht darum gehen, einem falschen Gegensatz zwischen Hardware und Software das Wort zu reden. Natürlich macht das eine ohne das andere keinen Sinn. Jedoch ist es an der Zeit, den Funktionszusammenhang und die industriepo229

litische Bedeutung

schungsetats Software

von Soft- und

Hardware

nüchtern zu analysieren.

vor dem

Hintergrund

knapper

For-

enthält die Wettbewerbsfaktoren

Bekanntlich verhält sich Software zu einem Computer (oder anderem IT-System) wie der Text zu einem Buch (oder wie die Musik zu einem Tonbandgerät). Bleibt man in diesem Bild, dann entspricht die Hardware etwa dem Papier. Wenn

nun ar-

gumentiert wird, daß Halbleiterbauelemente notwendiger ‚Rohstoff‘ sind, so ist dies zwar richtig, aber unvollständig. So wie ein Buch erst durch den Text einen (Markt-)Wert erhält, so verhält es sich mit allen Arten informationstechnischer Sy-

steme: ihre Software entscheidet über die Wettbewerbsfähigkeit, nicht umgekehrt.

So wie Bücher ihres Textes und nicht ihres Papiers wegen gekauft werden, so ist

die Software der Grund, warum Computer gekauft werden — nicht umgekehrt.

Aufgrund dieses Zusammenhangs von Information und materiellem Trägermedium ist auch die verbreitete Argumentation, daß produktspezifisches Know-how zum Halbleiterproduzenten verlagert würde und dadurch neue Abhängigkeiten entstünden, etwa so richtig wie die Behauptung, daß das Wissen von Buchautoren zu den

Papierfabriken wandert — sie ist insbesondere für den Bereich der Speicher- und

Mikroprozessorchips schlicht falsch, weil hier anwendungsspezifisches Wissen

ir-

relevant ist. Die Anwendungsneutralität dieser Bauelemente ist ja gerade der entscheidende Vorteil, der der Mikroelektronik zum Durchbruch verholfen hat und sie zur Schlüsseltechnologie macht. Anwendungsspezifische Informationen spielen bei ASICs eine gewisse Rolle, diese werden jedoch in der Regel mit Verfahren hergestellt, die auch hierzulande und

von kleineren Unternehmen beherrscht werden. Gleichwohl der förderpolitisch besonderes Augenmerk verdient.

ist dies ein Bereich,

Es ist unbestreitbar, daß die Mikroelektronik für unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem von strategisch herausragender Bedeutung ist. Und ohne Zweifel wäre es von Vorteil für die europäische Industrie, wenn sie über das Know-how und

die Kapazitäten verfügen würde, um die jeweils fortgeschrittensten Halbleiterbauelemente selbst zu entwickeln und zu fertigen. Angesichts knapper Ressourcen ist aber auch zu prüfen, ob die erheblichen Investitionen, die erforderlich sind, um in

der Halbleitertechnik Schritt zu halten, aus strategischen Gründen zu rechtfertigen sind. In der kontroversen Diskussion dieser Frage kommt man nur weiter, wenn man die unterschiedlichen Einschätzungen mit der industriellen Praxis und der tatsächlichen Entwicklung am Markt konfrontiert. Stellvertretend für die beiden gegensätzlichen

Positionen kann einerseits das IFO-Memorandum

und Innovation‘ und andererseits die Argumentation Group (TRG/Boston) herangezogen werden’.

‚‚Mikroelektronik

der Technology

Research

In dem IFO-Memorandum wird die Beherrschung des jeweils neuesten Standes der Halbleiter-Prozeßtechnologie als unverzichtbar erklärt, weil Gerätefunktionen zunehmend in die Chips integriert würden und man andernfalls auch auf anderen

230

Gebieten des Innovationswettbewerbs wenig Chancen hätte. Diese Argumentation ist in ihren

Jahre.

Grundzügen

kennzeichnend

für die

BMFT-Politik

der

vergangenen

Während sich das IFO-Memorandum im wesentlichen auf Behauptungen und Vermutungen stützt, ohne die Thesen im einzelnen durch die Praxis zu verifizieren,

gelangen sowohl die Monopolkommission als auch das IFO selbst (im Rahmen der Strukturberichterstattung) anhand einer Analyse von Marktdaten zu völlig anderen Schlußfolgerungen. Doch statt nun die aktuelle Debatte darüber zu vertiefen, was es wohl bedeuten mag, wenn dasselbe Forschungsinstitut in zwei Studien zu völlig entgegengesetzten Bewertungen kommt, ist es fruchtbarer, sich eingehender mit der TRG-Analyse zu beschäftigen. Die Autoren der Technology Research Group betrachten den Anwendungsbereich der Mikroelektronik, der die höchste Innovationsdynamik aufweist und in dem sich Fortschritte der Halbleitertechnik meist besonders rasch bemerkbar machen: die Computerbranche. Anhand einer differenzierten Faktenanalyse kommen sie zu der Schlußfolgerung:

‚Die erheblichen

Investitionen —

notwendig

um bei einer Hard-

waretechnik Schritt zu halten, deren Leistungsvermögen schon jetzt deren Nutzungsmöglichkeiten weit übersteigt — lassen sich weder aus betriebswirtschaftlichen noch aus strategischen Gründen rechtfertigen. Was wirklich zählt, ist nicht wer Hardware herstellt, sondern wer Anwendungen für Benutzer schöpft.‘‘ Aufgrund fundamentaler Veränderungen und „einer neuen Dynamik in der Halbleiterprozeßtechnik kommt es auf die Eigenfabrikation als Hauptgrund von Wettbewerbsvorteilen weniger an‘‘ — vielmehr zeichnet sich im traditionellen Kernbereich

der Computerbranche sogar ab, daß die eigene Hardwarefertigung eher zum Han-

dicap wird. TRG konstatiert: ‚Darüber zu bestimmen, wie Computer eingesetzt und nicht wie sie hergestellt werden, das schafft in den nächsten Jahrzehnten effektiven Wert- und damit Marktmacht, Arbeitsplätze und Wohlfahrt.‘‘ Da die Hard-

warekomponenten reine Massenartikel sind bzw. werden, die nur marginale Beiträge zur Wertschöpfung leisten, resümiert die TRG: „Über den Nutzungswert konkurrieren, nicht über die Leistungsstärke ... Konsequenz: Investitionen konzentrieren auf Softwareentwicklung,

Systemintegration,

Vermarktung

und Schulung.‘

Keine Krise in der Computerindustrie Ein Vergleich der Bilanzen in der Computerbranche bestätigt die TRG-Analyse auf

der ganzen Linie: Während einerseits die etablierten Hardwarehersteller Massenentlassungen und Verluste in Milliardenhöhe verzeichnen (z.B. DEC) oder sogar schon beim Konkursrichter sind (z.B. Wang), erzielen andererseits Softwarehersteller und mit ihnen diejenigen Computerhersteller, bei denen der Anwendernutzen im Vordergrund steht, Rekordumsätze und -gewinne. Von einer ‚Krise der Computerindustrie‘ kann somit überhaupt keine Rede sein, vielmehr ist ein fundamentaler Umbau der gesamten Branche in vollem Gange. Die komplette Umstrukturierung des

IBM-Konzerns

ist hierfür nur ein Beispiel

unter vielen.

231

Selbst in dem besonders dynamischen und hochgradig technologiesensitiven Markt der Laptop- und Notebook-Computer bewahrheiten sich die Einschätzungen der TRG: ‚Die Herstellung von Halbleitern ist derart fortgeschritten und kann Chips mit einer solch gesteigerten Leistungsfähigkeit bereitstellen, daß die zugrundeliegenden Ansprüche an die Chips weit zurückbleiben. Konsequenz: Die meisten Anbieter von Hochleistungsrechnern brauchen keinen eigenen Zugang zu allermodernsten Fertigungsstätten.‘' Daß es in der Tat weniger auf die Halbleiter-

technologie als auf andere Faktoren ankommt, wird durch die Tatsache belegt, daß auf dem besonders anspruchsvollen US-Markt (immerhin ca. 50 % des Computer-

Weltmarkts) der japanische Marktanteil bei Laptops/Notebooks in den vergange-

nen vier Jahren von rund 40 % (1988) auf fast die Hälfte (25 % in 1992) zusammengeschrumpft ist (It. Business Week 31. Aug. 1992). Auch dies macht deutlich: Die

Beherrschung der ‚intelligenten‘ Strukturen — Computerarchitektur und Software

— ist in der Informationstechnik wettbewerbsentscheidend herrschung der ‚kleinen‘ Strukturen.

und

weniger

die Be-

Nebenbei wird in der TRG-Analyse anschaulich und überzeugend dargelegt, weshalb europäische Unternehmen samt der europäischen FuT-Politik im hochdynamischen Computersektor weitgehend gescheitert sind (oder scheitern mußten) — und weshalb eine Fortsetzung des einseitig auf Technologie-Leistung statt auf

Technologie-Nutzen orientierten Kurses geradezu verheerend wäre. Denn — und dies muß hier mit aller Deutlichkeit betont werden — vieles, was im Computersektor zu konstatieren ist, läßt sich aufgrund des Pilot- und Schlüsselcharakters dieser

Branche mit gewisser Zeitverzögerung auch auf zahlreiche andere Industriezweige übertragen. In dem

Maße,

in dem

informationsverarbeitende

Komponenten

in nahezu

sämtli-

chen Arten von Konsum- und Investitionsgütern integriert werden, werden in immer mehr Anwendungsfeldern

der Informatik — von der Unterhaltungselektronik über

den Maschinenbau bis hin zu Verkehrssysternen — die Kaufentscheidungen in wachsendem Maße von der verfügbaren Software beeinflußt. So wie heute die Software der Grund ist, weswegen Computer gekauft werden, so werden künftig viele andere Industrieerzeugnisse wegen ihres via Software definierten Anwendungsnutzens und nicht wegen ihres (hardware-)technologischen Leistungsvermögens

gekauft werden. Wegen dieser Rolle als branchenübergreifender Wettbewerbsfaktor ist auf lange Sicht gesehen der Softwaresektor einer der strategisch bedeutsamsten Schlüsselbereiche für eine zukunftsorientierte Industriepolitik. Die Schlüsselrolle der Software betrifft nicht nur die Anwendung beim Kunden, sondern alle Stadien des Produktionsprozesses — von der Forschung über das

Design bis hin zur Qualitätssicherung und Wartung. In sämtlichen Bereichen und Branchen wird neben dem ‚Human Capital‘ die Verfügbarkeit von Informationen durch leistungsfähige Anwendungssoftware immer stärker zum Engpaß- und Erfolgsfaktor. Im Hinblick auf die ‚schlanke‘ organisatorische Modernisierung von Unternehmen

232

ist dies sogar doppelt

bedeutsam,

da in zahllosen

Fällen veraltete

zentralistische Softwarekonzepte die überfällige Umgestaltung von bürokratisch-

schwerfälligen Verwaltungsapparaten

Software in der strategischen

mehr behindern

als fördern.

und ökonomischen

Führungsrolle

Im EDV-Kernbereich haben die Umsätze mit Software + Services 1988/89 erstmals die Hardwareumsätze überholt. Rechnet man den in die Größenordnung von

Billionen DM (weltweit) gehenden Wert der anwenderintern erstellten Software hin-

zu, so wird klar, daß aus ökonomischer Perspektive betrachtet, Software die Hard-

ware längst weit hinter sich gelassen hat. Überdies hat mit der Ablösung proprietärer Systemkonzepte

durch

standardisierte offene Hardwareplattformen

ein ruinö-

ser Verdrängungswettbewerb eingesetzt, den — längerfristig betrachtet — ohnehin nur die Hardwarehersteller überleben werden, Standbein im Bereich der Software verfügen.

die

auch

über

ein

solides

Bei nüchterner Betrachtung ist ohnehin zu konstatieren, daß in den besonders umsatzträchtigen Marktsegmenten der Mikroelektronik (Halbleiterspeicher) und bei anderen

Hardwarekomponenten

(z.B.

LCD-Displays,

Drucker,

portable

Geräte,

Diskettenlaufwerke, optische Speicher, Monitore) japanische Unternehmen inzwischen weitgehend konkurrenzlos auf dem Weltmarkt agieren. Die auf einigen Gebieten der spezifischen hochentwickelten Produktionsverfahren erreichten Vor-

sprünge Japans dürften inzwischen kaum mehr aufzuholen sein — zumal viele der

technologiepolitischen Weichenstellungen, auf die sich die heutige Dominanz der japanischen Halbleiterindustrie gründet, schon in den sechziger und siebziger Jahren vorgenommen wurden. Weil — zumindest in den genannten Hardwarebereichen — die Erfolgsaussichten gegen Null tendieren, wächst somit die Gefahr, daß bei

einer

Fortsetzung

unseres

technologiepolitischen

nunmehr gutes hinterhergeworfen wird.

Kurses

schlechtem

Geld

Hinzu kommt die Tatsache, daß die erforderlichen Aufwendungen für die Entwicklung und Produktion von höchstintegrierten Halbleiterkomponenten (insbes. Speicherchips) inzwischen eine Größenordnung erreicht haben, die das Leistungsvermögen jedes einzelnen europäischen Unternehmens übersteigt. Die soeben geschlossene Kooperationsvereinbarung zwischen IBM, Siemens und Toshiba erhellt, daß der geschätzte Entwicklungsaufwand für die übernächste Speicherchipgeneration sogar Dimensionen erreicht, die auch die Möglichkeiten einzeiner japanischer Großkonzerne

übersteigen

und die ohne weltweite Zusammenarbeit

nicht

mehr zu meistern sind. Zugleich wird damit ebenfalls deutlich, daß die vielbeschworene Gefahr einer Abhängigkeit von der ‚Japan AG‘ in bestimmten Technologiefeldern zu relativieren ist. Gefährliche Abhängigkeiten

— aber nicht bei den Speicherchips

Insbesondere in dem bei uns als ‚Technologietreiber‘ meistdiskutierten Bereich der höchstintegrierten Speicherchips sind keinerlei Indizien für eine mögliche Be-

einträchtigung der Versorgung erkennbar. Ganz im Gegenteil, hier herrscht weltweit ein erbitterter Preiswettbewerb zwischen den führenden Anbietern. Ungleich

233

problematischer ist die Situation im Bereich der Mikroprozessoren, in der aufgrund der hochgradigen Monopolisierung zum Leidwesen vieler Anwender außerordentlich gefährliche, ja in manchen Fällen sogar existenzbedrohende Abhängigkeiten zu verzeichnen sind. Am weitaus problematischsten sind die Abhängigkeiten im Bereich der Betriebssy-

sterne, Software-Tools, Anwenderschnittstellen, Datenbanken, Standard-Applikationen und der Netzwerk-Systeme. Alle diese Technologiesektoren sind strategisch mindestens ähnlich bedeutsam wie die Beherrschung der Halbleitertechnologie. Sämtliche dieser Bereiche werden von US-amerikanischen Firmen kontrolliert, die — zumindest auf manchen Gebieten — häufig praktisch konkurrenzlos agieren. Schon heute klagen bei uns Entwickler aus dem Maschinenbau und anderen Branchen über die verspätete Offenlegung von Schnittstellenspezifika durch weltmarkt-

beherrschende US-Softwarefirmen, die sich und ihren Partnern hierdurch erhebliche Wettbewerbsvorteile auf den unterschiedlichsten Anwendungsfeldern verschaffen. Hier liegen Gefahren für die industrielle Zukunft Europas, die der japanischen Herausforderung mindestens ebenbürtig sind und die bislang sträflich unterschätzt werden. Allerdings: Während die Entwicklung/Herstellung von Mikroelektronik-Komponenten immer gigantischere Investitionen erfordert, sind im bislang vernachlässigten Bereich

der

Software

die Voraussetzungen,

Rahmenbedingungen

und

Erfolgs-

chancen ganz andere als im Hardwarebereich — auch für die staatliche Förderpolitik. Für die erfolgreiche Entwicklung und Vermarktung von Software und den Aufbau einer leistungsfähigen Softwareindustrie sind weit weniger infrastrukturelle Voraussetzungen zu erfüllen als in anderen Hochtechnologiefeldern. Hier ist vor allem eines erforderlich:

Menschen.

‚Human

Capital‘, d.h. kreative, qualifizierte und motivierte

Was im Softwaremarkt möglich ist, demonstrieren zahlreiche erfolgreiche Neugründungen, die, obgleich erst vor zehn oder allenfalls fünfzehn Jahren gegründet,

binnen weniger Jahre zu milliardenschweren Konzernen heranwuchsen. Beispiele wie Microsoft, Novell u.ä. belegen eindrucksvoll, worauf es in diesem Terrain ankommt. Was für den Maschinenbau unser solides Berufsbildungssystem ist, ist für die wissensintensiven Bereiche Software-Engineering, Computerarchitektur, Mi-

kroprozessor- und Netzwerktechnologie das überragende Niveau einiger US-Universitäten, die essentiell dazu beitragen, daß diese Kerngebiete der Informatik noch immer unangefochtene Domäne amerikanischer Firmen sind. (Wobei für die erfolgreiche Umsetzung von Forschungsresultaten in vermarktbare Produkte die jenseits des Atlantiks besseren ebenfalls bedeutsam sind).

Möglichkeiten

der Wagniskapitalfinanzierung

Welche Bedeutung die Software innehat, ist nicht zuletzt an den Marktwerten der Unternehmen abzulesen. Auch dies sind Fakten, die die Analysen der TRG klar bestätigen. Beispielsweise rangiert Microsoft — obgleich noch ein junges Softwarehaus — auf der Marktwertskala schon auf Platz 2 hinter IBM und übertrifft den Marktwert von DEC, einem Unternehmen mit der zehnfachen Größe, um 70 %.

234

TRG stellt hierzu kurz und bündig fest: ‚Die erfolgreichsten Computerfirmen sind inzwischen

die, die überhaupt

keine Computer

mehr bauen

... Unternehmen

Länder, die Märkte kontrollieren, besitzen damit Macht-, Profit- und gungsvorteile gegenüber jenen, die bloß Technologien kontrollieren.‘

und

Beschäfti-

Nicht nur industriestrategisch, sondern auch arbeitsmarktpolitisch ist der Softwaresektor von großer Bedeutung — wenngleich für den Bereich der Software im Grun-

de genommen keine brauchbare statistische Datenbasis existiert, denn heute wird in zahllosen Unternehmen aller Branchen Software entwickelt, die aber in keiner

Software-Statistik auftauchen. Selbst die IG Metall könnte von der Beschäftigtenzahl auch als kleineres Softwarehaus gezählt werden, da bei uns einige Dutzend Softwareentwickler tätig sind. Die ausschließliche Betrachtung der explizit als Soft-

wareproduzenten

Stärken

ausgewiesenen

Unternehmen

nutzen statt über Schwächen

führt insofern

in die Irre.

jammern

Statt bei jeder Chipgeneration erneut (und erfolglos) über unsere technologischen

Defizite zu lamentieren, ist es höchste Zeit, sich in Europa auf unsere angestammten Stärken zu besinnen. Die mit Abstand wichtigste Stärke, die wir den anderen

Industrieländern der sog. Triade voraus haben, ist ein breiter und unersetzlicher Schatz an solide gewachsenem Erfahrungswissen auf den unterschiedlichsten Gebieten. Würde man beginnen, dieses Erfahrungswissen in die Entwicklung praxisgerechter Anwendungssoftware einfließen zu lassen, könnte man an unsere bisherigen Erfolge auf allen Gebieten der mechanischen

diese gende chen, recht

Technologien

anknüpfen

und

Erfolge auf neuem technologischen Niveau wiederholen. Daß dieser nahelieGedanke bisher nicht zum Tragen gekommen ist, hat eine Reihe von Ursadie Michael E. Porter, Richard T. Pascale und andere führende Politikberater klar diagnostiziert haben.

Ein wesentliches

Handicap

ing als profanes

‚Handwerk‘

ist die Tatsache, daß an unseren

Universitäten, Fach-

hochschulen aber auch in vielen Unternehmen professionelles Software-Engineerpraktisch

nicht vermittelt wird, bzw.

überhaupt

nicht

existiert. Ohne die Kenntnis leistungsfähiger Methoden und Werkzeuge ist jedoch

das fundierteste Anwendungs-Know-how ziemlich nutzlos, man kann es dann näm-

lich nicht — oder nicht effizient genug — in informationstechnische Anwendungen übertragen.

Nichts ist so gefährlich wie der Erfolg Einige Wurzeln für diese eklatante Schwäche

liegen sicherlich — so paradox dies

auch klingen mag — gerade in unseren bisher erzielten Erfolgen auf den Gebieten der klassischen Ingenieurstraditionen. Denn alle Organisationen haben die Ten-

denz, genau das zu tun, was sie am besten können. Man konzentriert sich auf stän-

dige Verbesserung des Bestehenden und nicht gen zählt. Wie in Deutschland an das Thema geradezu symptomatisch für dieses Phänomen. so schön heißt — ‚ingenieurmäßig‘ damit um —

darauf, was morgen oder übermorInformatik herangegangen wird, ist Man geht nämlich — wie es immer daher auch die einseitige Fixierung 235

auf das, womit

Ingenieure

gelernt haben

umzugehen,

auf die Hardware

und die

Faszination der Mikroelektronik. Dies gilt für Unternehmen wie Politik gleichermaBen.

Bei dem eingangs erwähnten Paradigmenwechsel geht es deshalb um mehr, als es vielleicht zunächst scheint. Denn in vielen Bereichen ist festzustellen, daß das Management selbst ein Teil des Problems ist. Wenn es darum geht, zu erkennen, welche Faktoren zukünftig für den Erhalt unserer Wettbewerbsfähigkeit tatsächlich bedeutsam sind, müssen auch Leitbilder und Denkmodelle über Bord geworfen werden,

die sich in der Vergangenheit

als höchst erfolgreich erwiesen

haben.

Zusammengefaßt heißt dies: Künftig sind neue Förderschwerpunkte auf den Gebieten innovativer Arbeitsstrukturen, Führungsstile und Managementkonzepte mit Anstrengungen im ohnehin humankapitalintensiven Softwarebereich zu verzahnen. Maßnahmen im Bereich der sogenannten ‚organizational technologies‘ und der Qualifizierung sind die Voraussetzung, um in den ‚alten‘ Branchen wettbewerbsfähig zu bleiben und zugleich in künftigen Schlüsselfeldern der Informationstechnik Fuß zu fassen. Auf einer soliden Basis in der Software- und Fertigungstech-

nik läßt sich die derzeit vielbeschworene Gefahr einer künftigen Erpreßbarkeit Eu-

ropas mindern. In weltweiten Kooperationen unter annähernd gleichwertigen Partnern könnten die inzwischen irreparablen strukturellen Defizite — insbesondere in der Mikroelektronik — durch internationalen Schlüsseltechnologie-Austausch kompensiert werden.

Dabei ist von Bedeutung, daß in Forschung und Lehre, in Aus- und Weiterbildung moderne Informatiksysteme zu den selbstverständlichen Arbeitsmitteln zählen soll-

ten — anstatt öffentliche Einrichtungen, Universitäten und Schulen noch immer auf die Anwendung von Computern ‚Made in Germany‘ zu verpflichten, wodurch die

bestehenden gravierenden Rückstände geradezu zementiert werden. Nicht zuletzt

die Tatsache,

daß einheimische

Unternehmen

lange Zeit recht bequem

Aufträge

und Fördermittel der öffentlichen Hand erhielten, trug mit dazu bei, daß unsere

Hard- und Softwarebranche den Trend zu Personal Computern, Workstations und

Netzwerken verschlafen hat und dadurch ihre intenationale Wettbewerbsfähigkeit inzwischen weitgehend einbüßte. Interdisziplinäre Kooperation fördern

Angesichts der Wechselwirkungen zwischen dem ‚Human Capital‘ und dem Gestaltungspotential der Software sollte man sich vordringlich auf den Bereich der Schnittstellen zwischen Mensch und technischem System konzentrieren. Immer komplexere High-Tech-Produkte — egal ob Konsum- oder Investitionsgüter — werden auf Dauer nur dann

akzeptiert und gekauft werden,

wenn

ihre Schnittstellen

auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der potentiellen Benutzer hin optimiert sind. Produkte, die Menschen nicht bedienen können, sind bekanntlich die teuersten und auf Dauer nicht vermarktbar. Die derzeitigen Schwächen im Werkzeugmaschinenbau



aber auch

in anderen

Branchen



rühren genaugenommen

auch da-

her, daß dieses Gebiet bei uns völlig unterentwickelt ist. Dies liegt nicht nur daran, 236

daß — verglichen mit den USA — dieser strategisch entscheidende Bereich bei uns bislang nur mit marginalen Beträgen gefördert wurde. Sondern es liegt auch daran, daß in unseren Arbeitswissenschaften dieselbe ‚ingenieurmäßige‘ Perspek-

tive dominiert, die auch andernorts den Blick auf die entscheidenden Herausforderungen der Zukunft verstellt. Hier ist es dringend geboten, eine verstärkte Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Informatik und verschiedenen Sozialwissenschaften zu fördern und zu forcieren. Denn wer sich der Mühe unterzieht, einmal die tieferen Wurzeln der US-amerikanischen Dominanz auf dem Gebiet der Computertechnik zu ergründen, kann anhand zahlreicher Beispiele feststellen, daß genau in solchen disziplinübergreifenden Projekten die bedeutsamen

Fortschritte erzielt wurden, von denen die gesamte

Branche

heute profitiert.

Verschiedene Anzeichen deuten darauf hin, daß in Japan die strategische Rolle derartiger FuE-Aktivitäten erkannt wurde. Hier — wie längst schon in den USA — hat man nicht nur in Forschungsinstituten begriffen, daß mit der Verschmelzung von

Informationstechnik,

Unterhaltungselektronik

und Telekommunikation

ein gi-

gantischer Massenmarkt entstehen wird, der langfristig sämtliche Bereiche von Produktion, Dienstleistung und Ausbildung durchdringen und tiefgreifend verändern wird. Ob man nun die aktuellen Umsatzprognosen von 3 Billionen $ im Jahr

2000 (lt. Business Week 7. Sept. 199) für überzogenen Optimismus hält oder auch

nicht: Tatsache ist, daß in den USA und Japan derzeit Unternehmen und Staat immense Mittel aufwenden, um in den Zukunftsfeldern Software-Engineering, Multimediasysteme, Human-Computer-Interaction aber auch Neurocomputing oder Fuzzy-Logic mit von der Partie zu sein.

Hinsichtlich konkreter Maßnahmenvorschläge sei hier vor allem auf die Arbeiten

des US-Council

on Competitiveness ? verwiesen,

in denen

eine durchaus zutref-

fende Situationsanalyse durch fundierte Handlungsempfehlungen ergänzt ist. Anmerkungen:

1) Michael L. Dertouzos u.a. (Hrsg.): Made in America. Regainig the productive Edge. Cambridge, Mass., 1989. Deutsche Ausg.: Die Krise der USA. Frankfurt/M. 1990. 2) Council on Competitiveness: Gaining New Ground — Technology Priorities for America's Future. Washington DC, 1991. 3)

Andrew

S. Rappaport und Shmuel

4)

Joseph

H. Boyett und Henry P. Conn: Workplace 2000 — The Revolution Re-

dorado der Computerbauer.

Halevi: Chip- und Softwaredesign:

In: HARVARDmanager,

2/1992.

Das EI-

shaping American Business. New York 1991.

237

IG METALL Beantwortung des Fragenkatalogs zur Anhörung 1.

Bedeutung der informations- und kommunikationstechnischen Industrie für die gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa.

1.1

Was bezeichnen Sie als „Hochtechnologien‘‘ und in welchen strategischen Hochtechnologie-Bereichen ist a) die deutsche und b) die europäische Industrie heute und voraussichtlich in nächster Zukunft global wettbewerbsfähig?

Der Begriff ‚Hochtechnologien‘ ist wenig glücklich, da in jedem Technikfeld FuT-

Spitzenleistungen existieren, die ‚hochstehend‘ genannt werden können. Etwas hilfreicher ist es, von ‚Schlüssei-‘, ‚Basis-' und ‚Querschnittstechnologien‘ zu spre-

chen. Als solche sind zweifellos die Informationstechnik (Mikroelektronik, angewandte Informatik, Telekommunikationstechnik) und die Biotechnologien an vorderster Stelle zu nennen. 1.2 In welchem Defizite?

Hochtechnologie-Bereich sehen Sie deutsche und europäische

Insbesondere im Bereich angewandter nik).

Informatik (Hardware- und Softwaretech-

1.3 Welches sind die derzeitigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stärken und Schwächen

von a) Deutschland und b) der Europäischen

für den Übergang in eine Informations-Gesellschaft?

Gemeinschaft

Läßt sich so nicht beantworten, da ‚Informationsgesellschaft‘ ein zu diffuser und wi-

dersprüchlich

besetzter

Begriff ist.

1.4 Welche Bedeutung haben die neuesten luK-Techniken für die Anwender im besonderen und für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Deutschland im allgemeinen?

Sehr große strategische Bedeutung. 1.5 Welche Bedeutung hat dabei die Software im allgemeinen und die AnwenderSoftware als Basis für neue Anwendungssysterme im besonderen? Welche Bedeutung haben die Fortschritte der Software-Erstellung aller Art (u.a. auch wissensbasierte Systeme, Fuzzy-Sets, neuronale Netze) auf die Erfolge im Bereich der IuK-Anwendermärkte? Software erhält in vielen Branchen die entscheidende Schlüsselrolle, da hier das Anwendungs-Know-how einfließt. Systemsoftware und Software-Toolis haben strategische Bedeutung, da sie das Umfeld bilden, innerhalb dessen sich die Software238

Produktion vollzieht. Fuzzy-Sets und neuronale Netze dürften mittel- und langfristig

große

Bedeutung

gewinnen.

1.6 Welche Bedeutung haben die luK-Techniken zur Lösung von wichtigen Zukunftsproblemen wie Nahrungsmittelproduktion und -verteilung, umweltfreundliche Energieversorgung, umweltfreundliche Verkehrssysteme u.a.? Sehr

große,

da

man

in allen Gebieten

-weiterleitung angewiesen ist.

auf rasche

Informationsverarbeitung

und

1.7 Welche Bedeutung hat dabei die anzuwendende Software? s. 1.5

1.8 Welche Bedeutung können Hardware und Software für die Gestaltung der Arbeitsorganisation und der Arbeitsinhalte für die Anwender haben? Sehr hohe, denn in einer wachsenden

Zahl von Bereichen werden die Rahmenbe-

dingungen und Gestaltungsspielräume für Arbeitsorganisation und Arbeitsinhalte durch Software bestimmt. Leistungsfähige Hardware ist Voraussetzung, um arbeitsgestalterisch vorteilhafte (ergonomische) Software überhaupt einsetzen zu können.

1.9 Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige IuK-Industrie? Gibt es alternative bzw. weitere Industrie- und Wirtschaftsbereiche mit strategischer Bedeutung, auf die sich Wirtschaft und Staat konzentrieren sollten, um den wirtschaftlichen und sozialen Stand in der Bundesrepublik Deutschland zu erhalten und zu verbessern?

Ja, unbedingt. Alle Arten ressourcenschonender Technologien werden ebenfalls strategische Bedeutung erhalten.

1.10 Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige

Software-Industrie?

Völlig unverzichtbar — ist unter allen technologischen Wettbewerbsfaktoren wohl einer der bedeutsamsten.

1.11.

Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen IuK-Industrie von ausländischen

Lieferanten

bei

Einzelschritten

der Produktion,

Vorprodukten,

Produkten,

Produktionsgeräten und Zusatzstoffen? In welcher Abhängigkeit steht die übrige deutsche Industrie von ausländischen luK-Produzenten? Welche Entwicklung dieser Abhängigkeiten ist unter den gegebenen wirtschafts- und forschungspolitischen Bedingungen zu erwarten? Die Frage ist zu pauschal gestellt. Im Zuge wachsender technologischer Komplexi-

tät sind wachsende gegenseitige Abhängigkeiten zu erwarten.

239

1.12 Gibt es belegbare Beispiele dafür, daß ausländische Lieferanten und Mitbewerber ihre Marktstellung mißbräuchlich ausgenutzt haben, z.B. durch Lieferbeschränkungen oder -verzögerungen? Nicht bekannt.

1.13

Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen Software-Lieferanten?

Wirtschaft von ausländischen

Sehr groß, bei Betriebssystemen und manchen Standardapplikationen 100 %. 1.14

Wie beurteilen Sie die Dominanz US-amerikanischer Unternehmen auf dem Gebiet der Software und welche Schlußfolgerungen ergeben sich daraus für

europäische Anwender?

Auf welchen

Software-Gebieten

Branchen

existentiell betroffen.

sehen

Sie beson-

ders starke Abhängigkeiten und wo ergeben sich daraus Probleme für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen und insbesondere der deutschen Industrie? Mit wachsender Innovationsdynamik entstehen außerordentlich problematische Abhängigkeiten im Bereich der Systemsoftware (Betriebssysteme und SW-Tools). Davon

sind praktisch sämtliche

1.15 Kann die deutsche Industrie in einer arbeitsteiligen Welt- bzw. bei einer Arbeitsteilung im Binnenmarkt Europa — auf die Eigenproduktion von wesentlichen Bestandteilen der IuK-Technologien, z.B. mikroelektronische Bausteine und Produktionsgeräte, verzichten? Allenfalls in Teilbereichen,

etwa bei bestimmten

standardisierten

Massenproduk-

ten.

1.16 Kann die deutsche Industrie auf die Eigenproduktion von Software als Basis für neue Anwendungssysteme in den verschiedenen Anwendungsbereichen von Produktion und Dienstleistungen verzichten? Wie sieht der Software-Entwicklungsmarkt der Bundesrepublik Deutschland im Verhältnis zu jenem von Großbritannien, der USA, Frankreich und Japan aus? Nein,

unter gar keinen

Umständen.

1.17 Ist derzeit und auf absehbare Zeit der direkte Zugriff Europas auf die neuesten IuK-Techniken und Software-Entwicklungen gewährleistet? Frage ist zu pauschal — teils, teils. 1.18

Welche mittelfristige Konsequenzen hat voraussichtlich die gegenwärtige Finanzmarktsituation in Japan auf dem Weltmarkt für luK-Techniken? Unter welchen

Voraussetzungen

vollzog und vollzieht sich die Kapitalbeschaffung

japanischer Unternehmen und welche Bedeutung hat das für den Weltmarkt der IuK-Techniken? 240

Unbekannt.

1.19

Welche Bedeutung hat die politisch-wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa

für die Entwicklung einer deutschen und europäischen global wettbewerbsfä-

higen Hochtechnologie-Industrie?

Könnte dazu beitragen, daß das Erkennen bestimmter Defizite noch später erfolgt, da für eine gewisse Zeit Produkte in Osteuropa noch absetzbar sein dürften, die gemessen am Weltmarkt nicht wettbewerbsfähig sind. 2.

Verantwortungsbereich Staat

2.1

Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europäischen luK- und Software-Industrie?

Schwächen

und

Handlungsbedarf

von

Wirtschaft

und

auf fast jedem Teilbereich. Siehe auch Antwort 2.2.

2.2 Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europäischen Anwenderindustrie bei der Nutzung der neuesten Entwicklungen der luK-Techniken und der Software)? Prinzipielle Stärke ist das anwendungsspezifische Know-how. Aufgrund von Defizi-

ten im Software-Engineering kann diese jedoch oft nicht recht genutzt werden. Siehe auch Antwort 2.13. 2.3

Inwieweit sind Schwächen

der deutschen luK-Industrie auch das Ergebnis ei-

ner unzureichenden Ausrichtung von Unternehmensstrategie auf die globalen Märkte?

Dies ist ein wesentlicher Grund für den wahrscheinlichen Untergang der europäischen Computerindustrie. 2.4 Haben die deutschen Unternehmen der IuK- und der Anwender-Industrie auf die Herausforderungen durch wettbewerbsstarke ausländische Unternehmen in der Vergangenheit angemessen und rechtzeitig reagiert? Wir beurteilen Sie in diesem Zusammenhang die Ergebnisse von international tätigen Beratungsunternehmen, wonach zwei Drittel der Kostenvorteile japanischer Konkurrenten auf bessere Management-,

rückzuführen sind?

Produktions- und Organisationsmethoden

zu-

Offensichtlich nicht. Produktivitätsvorteile Japans sind nur ein Faktor. In der luKIndustrie ist der Faktor Innovationsfähigkeit noch weitaus bedeutsamer, da hier viele Unternehmen nicht wegen mangelnder Produktivität in Schwierigkeiten geraten, sondern weil sie die falschen Produkte anbieten. 241

2.5 Braucht die deutsche/europäische Fertigungs- und Anwenderindustrie eine eigene Produktionsstätte für Speicherchips in Europa?

Das ist sicherlich wünschenswert, aber allein nicht hinreichend zur Erlangung von Wettbewerbsfähigkeit in der IT. Hier gibt es Bereiche, die noch höher priorisiert werden

sollten.

2.6 Wie bewertet die deutche Anwender-Industrie die Abhängigkeit von a) deutschen/europäischen

ASICs-Produzenten

und

b) außereuropäischen

ASICs-

Produzenten? Welche Möglichkeiten hat die Anwender-Industrie, ihr Systemwissen vor Mißbrauch zu schützen?

2.7 Sollte sich die deutsche Industrie und Forschung stärker auf die Entwicklung und Produktion von anwendungsspezifischen Chips (ASICs) konzentrieren? Ja. 2.8 Auf welche Bereiche der luK-Techniken und auf welche Software-Bereiche sollte die deutsche Industrie ihre Kräfte in Zukunft konzentrieren?

Auf alle Bereiche des Software-Engineering, insbesondere auf zeitgemäße Methoden und Tools; vordringlich sollte der Bereich der Wiederverwendung von Software (ReUSe) durch die Entwicklung von Methoden zur Problemklassifikation und die Entwicklung

von Algorithmen-Libraries

gefördert werden.

Objektorientiertes

Soft-

ware-Engineering, HyperMedia-Systeme und fortgeschrittene Mensch-MaschineInteraktion — insbesondere die Entwicklung von UIMS (User-Interface-Management-System) sind ebenfalls Bereiche von hoher strategischer Bedeutung, auf die man sich konzentrieren sollte. 2.9 Welche unternehmenspolitischen Maßnahmen zur Unterstützung der Stärken und zur Beseitigung der Schwächen in den luK-, Software- und Anwender-Be-

reichen wird die Industrie ergreifen? 2.10

2.11

Welche FuE-Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit werden die deutschen luK-Industrie, insbesondere auch die Software-Hersteller, ergreifen? Wie beurteilen Sie den Erfolg der bisherigen deutschen und europäischen

FuE-Förderprogramme

im Bereich

nik, der Materialforschung usw.?

der luK-Techniken,

der Fertigungstech-

Im Bereich der luK-Techniken ist die Erfolglosigkeit offensichtlich. Sie ist unter anderem auch Resultat einer einseitig hardware-technikzentrierten und auf Großprojekte fixierten Förderpolitik. 2.12 242

Welche Ziele und welche Prioritäten sollten zukünftige deutsche FuE-Förder-

programme

für den Bereich der luK-Techniken setzen?

Die schwerwiegendsten Defizite sind im Bereich der Software zu verzeichnen. Diese wiederum sind Ausdruck von Qualifikationsdefiziten. Deshalb sind insbesondere strukturelle Maßnahmen im Bereich der Forschung und Lehre (Ausbildung) zu fördern, bzw. zu forcieren. 2.13

Ist eine staatliche Förderung der heimischen Software-Produzenten wirtschafts- und forschungspolitisch geboten? In welchen strategischen Bereichen sollten solche Fördermaßnahmen ggf. ansetzen und wie sollten Sie aus-

sehen?

Vor allem sollte die Entwicklung von Applikationen gefördert werden,

da hier der

bei uns vorhandene reichthaltige Fundus an Erfahrungswissen auf den unterschiedlichsten Gebieten als hervorragende Basis für Wettbewerbsvorteile genutzt werden 2.14

kann.

Auf welche Bereiche der luK-Techniken und auf welche Software-Bereiche sollten sich die staatlichen Fördermaßnahmen konzentrieren?

s. 2.8. 2.15

Welche Maßnahmen zur Unterstützung der Industrie werden a) von der deut-

schen Regierung und b) von der EG-Kommission erwartet? Sind Alternativen zur Projektförderung sinnvoll und wünschenswert (z.B. steuerliche Förderung)?

Die auf als den

Erfolge technologisch führender Unternehmen bzw. Nationen beruhen weniger anderen ökonomischen Rahmenbedingungen (wie z.B. steuerliche Förderung) vielmehr auf Maßnahmen zur Förderung der Innovationsfähigkeit im umfassenSinn.

2.16

Unter welchen Voraussetzungen kann die kommunikationstechnische Industrie in der Bundesrepublik Deutschland noch international wettbewerbsfähig

und leistungsstark bleiben?

Beseitigung der strukturellen Mängel im Bereich der Aus- und Weiterbildung, Etablierung zeitgemäßer Managementkonzepte (innovationsförderliche Führungsstile und qualifizierende Arbeitsgestaltung) Entwicklung und Produktion mit der Perspektive Weltmarkt, statt Beschränkung auf heimische Regionen. 2.17 Ist langfristig zu befürchten, daß es im Bereich der Telekommunikation auf Dauer höchstens 5 bis 6 nennenswerte Wettbewerber weltweit geben wird? Wie stellt sich die deutsche Industrie hierauf ein? Die Wahrscheinlichkeit 2.18

ist hoch.

Welche Strategie müßte verfolgt werden, um auf den europäischen und auBereuropäischen Märkten einheitliche Wettbewerbsbedingungen im Bereich der Telekommunikation herzustellen?

243

2.19

Welche wirtschafts-, forschungs- und technologiepolitischen Maßnahmen von Wirtschaft und Staat sind erforderlich, um insbesondere den KMU im Anwenderbereich (z.B. Maschinenbau) die neuesten luK-Techniken und Software-Entwicklungen frühzeitig zugänglich zu machen?

Initiierung von Branchendialogen im vorwettbewerblichen Bereich. Staatliche Institutionen in der Moderatorenrolle und als Diskursplattform. Förderung der Benutzer-Entwickler-Kommunikation.

Maßnahmen

in Aus- und Weiterbildung zur Förde-

rung der Innovationsfähigkeit im umfassenden Sinn (Sozialkompetenz, Methodenkompetenz,

2.20

neue

Führungsstile,

neue

Formen

der Arbeitsorganisation

usw.).

In welchen Bereichen sollte der Staat mit Fördermaßnahmen die Entwicklung

geeigneter arbeits- und betriebsorganisatorischer Produktions- und Dienstiei-

stungskonzepte unterstützen, um eine zweckmäßige Nutzung der Hochtechnologieprodukte zu erreichen?

Solange hier eine brauchbare, praxisnahe Forschung zur Bewertung von Arbeitskonzepten

2.21

fehlt, lassen sich derartige

nicht seriös beantworten.

Wie beurteilen Sie die Auswirkungen der EG- und GATT-Vereinbarungen für

die staatlichen Fördermöglichkeiten?

Zentralisierung zieht zusätzlichen schwert sinnvolle Förderung. 2.22

Fragen

bürokratischen

Aufwand

nach

sich

und

er-

Welche Industriebereiche der deutschen bzw. europäischen Industrie sind in

Zukunft durch Marktstrategien fernöstlicher Konzerne besonders gefährdet?

Praktisch alle Bereiche, die sich durch hohe Innovationsdynamik auszeichnen. 2.23

Mit welchen besonderen wirtschafts- und forschungspolitischen Maßnahmen

soll die Bundesregierung bzw. die EG-Kommission diesen Strategien begegnen?

s. 2.19. 2.24

Sind besondere wirtschaftspolitische Maßnahmen

im Bereich der Hochtech-

nologien angebracht oder gar unvermeidlich, um eine heimische Hochtechnologie-Industrie zu entwickeln

dingungen,

schen

und zu erhalten? Bestehen

die den IuK-Bereich als Ausnahmebereich

Leitbilds begründen?

strukturelle Be-

des ordnungspoliti-

s. 2.19. Besondere protektionistische Maßnahmen wären verhängnisvoll. In manchen Bereichen und in bestimmten Situationen können Subventionen die Entwick-

lung von Wettbewerbsfähigkeit eher behindern als fördern.

2.25

244

Wie kann der Stadt die heimischen Hochtechnologie-Industrien vor abgesprochenen und gezielten Marktangriffen (z.B. target pricing) ausländischer

Unternehmen schützen, gleichwertige Wettbewerbsbedingungen weltweit anstreben und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie steigern? Durch

innovationsförderliche Maßnahmen,

durch Schutzstrategien.

2.26 Sollte eine gemeinsame

d.h. durch bessere Produkte und nicht

Meinungsbildung

von Staat,

Wirtschaft,

schaft und gesellschaftlichen Gruppen zu den zu erwartenden

Wissen-

technischen

und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland organisiert oder institutionalisiert werden? Ja, unbedingt. Das Fehlen eines solchen Diskurses, in den alle gesellschaftlich relevanten Gruppen einbezogen sein müssen, ist ein wesentliches Handicap im Hin-

blick auf die Entwicklung von dauerhafter Wettbewerbsfähigkeit. Dabei sollte der Staat Moderatorenfunktion wahrnehmen und den Diskurs vor allem unter den tatsächlichen Trägern von Innovationen fördern und nicht nur unter den Repräsentanten. 2.27

Was muß unternommen werden, damit in Deutschland technologische Zukunftsthemen besser identifiziert und im Rahmen gemeinsamer Anstrengungen realisiert werden können?

s. 2.26. Organisation eines gesellschaftlichen Diskurses. Ein bestimmter Prozentsatz des Etats sollte sog. freier Forschung für Alternativen vorbehalten bleiben. 2.28

Welche staatlichen Anstrengungen zur verstärkten Beobachtung der japanischen Zukunftsvorstellungen sowie der technischen Entwicklungen und Erfindungen in Japan sind notwendig (z.B. Ausbildung in japanischer Sprache,

Übersetzungen, Datenbanken)?

Verstärkter Austausch 2.29

der Innovationsträger.

In welchen Bereichen sollte der Staat vorrangig eine innovative Infrastrukturpolitik betreiben? Welche Infrastrukturen und welche institutionellen Bedingungen für den Transfer von Wissen und Know-how benötigen wir für die kommenden Jahrzehnte?

Dezentrale Infrastrukturen, in denen sich die endogenen Potentiale einer Region, Branche besser entfalten können. 2.30

Weiche Bildungs- und Ausbildungssysteme sowie Weiterbildungssysterne benötigt eine Informations-Gesellschaft? Wie können die Grundlagen für die dabei

notwendigen

werden?

qualifikationsfördernden

Arbeitsbedingungen

gefördert

245

Flexiblere Systeme, die mit einem geringeren Time-Lag auf innovative Entwicklungen reagieren bzw. diese antizipieren. D.h. mehr Leistungsorientierung und weni-

ger verbeamtete

2.31

Bürokratie.

Welche Bedeutung haben Normenvereinbarungen für die Wettbewerbsfähigkeit der IuK-Industrie? Welchen Einfluß soll der Staat auf die Normsetzung nehmen?

In immer

mehr

Bereichen werden

Normen

und Standards durch

Fakten geschaf-

fen. Staatliche Normbildung hinkt meist um Jahre hinter der realen Entwicklung hinterher.

2.32

Welchen Stellenwert hat im Rahmen der EG die Schaffung neuer Standards

zur Verbesserung der Wettbewerbschancen der europäischen elektrotechni-

schen und elektronischen Industrie?

Zweifelhaft,

2.33

da hier meist nationale Egoismen

die dominierende

Rolle spielen.

Welche Bedeutung haben die Normenvereinbarungen für die Arbeitsbedingungen nach der europäischen Harmonisierung und welche Bedeutung wird den Arbeitsbedingungen einschließlich der Arbeitsorganisation und Qualifikation für die Innovationsfähigkeit der einheimischen traditionellen und Hochtechnologie-Industrie zugemessen?

Teil 1: Die Frage

ist so pauschal

nicht eindeutig zu beantworten.

Teil 2: Arbeitsorganisation und Qualifikation sind die wesentlichen Schlüsselelemente für die Innovationsfähigkeit. 2.34

Welche Defizite und Hindernisse der industriellen Kooperation zwischen Herstellern und Anwendern sehen Sie gegenwärtig? Welche Verbesserungs-

möglichkeiten gibt es für eine solche Kooperation und wo sollten sie staatlich gefördert werden? Die Kooperation Finalproduzent und Zulieferer fehlt in vielen Bereichen fast völlig.

Deshalb bleiben viele Innovationen in frühem Stadium stecken. 2.35

Welche Kooperationen bzw. strategische Allianzen mit europäischen und auBereuropäischen Mitbewerbern in den Bereichen Mikroelektronik, Kommunikationstechnik und Software-Entwicklung gibt es oder werden von der deut-

schen Industrie angestrebt?

246

Dr. MICHAEL ENDRES Vorstand der Deutsche Bank AG

Beantwortete 1.1

1.3

Fragen

Was bezeichnen

Sie als „Hochtechnologien‘' und in welchen strategischen

Hochtechnologie-Bereichen ist a) die deutsche und b) die europäische Industrie heute und voraussichtlich in nächster Zukunft wettbewerbsfähig? Welches sind die derzeitigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stärken

und Schwächen

von a) Deutschland und b) der Europäischen Gemeinschaft

für den Übergang in eine Informationsgesellschaft? 1.4

Welche Bedeutung haben die neuesten luK-Techniken für die Anwender im besonderen und für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Deutschland im allgemeinen?

1.6

Welche Bedeutung haben die luK-Techniken zur Lösung von wichtigen Zukunftsproblemen wie Nahrungsmittelproduktion und -verteilung, umwelt-

freundliche Energieversorgung,

1.9

umweltfreundliche Verkehrssysteme u.a.?

Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige luK-Industrie? Gibt es alternative bzw. weitere Industrie- und Wirtschaftsbereiche mit strategischer Bedeutung, auf die sich

Wirtschaft und Staat konzentrieren sollten, um den wirtschaftlichen und so-

zialen Stand in der Bundesrepublik Deutschland zu erhalten und zu verbessern? Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige,

und wettbewerbsfähige Software-Industrie?

weltweit tätige

Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von ausländischen Software-Lieferanten? Wie sieht der Software-Entwicklungsmarkt der Bundesrepublik Deutschland im Verhältnis zu jenem von Großbritannien, der USA, Frankreich und Japan aus? Welche mittelfristigen Konsequenzen hat voraussichtlich die gegenwärtige Finanzmarktsituation in Japan auf den Weltmarkt für IuK-Techniken? Unter

welchen Voraussetzungen vollzog und vollzieht sich die Kapitalbeschaffung japanischer Unternehmen und welche Bedeutung hat dies für den Weltmarkt der luK-Techniken? 1.19

Welche Bedeutung hat die politisch-wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa für die Entwicklung einer deutschen und europäischen global wettbewerbsfähigen Hochtechnologie-Industrie? 247

2.1 Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europäischen luK- und Software-Industrie? 2.2 Welches sind die Stärken und Schwächen

a) der deutschen und b) der europä-

ischen Anwenderindustrie bei der Nutzung der neuesten luK-Techniken und der Software?

2.3

Inwieweit sind die Schwächen

der deutschen

Entwicklungen der

luK-Industrie auch das Ergebnis

einer unzureichenden Ausrichtung von Unternehmensstrategien auf die globalen Märkte?

2.5 Braucht die deutsche/europäische Fertigungs- und Anwenderindustrie eine eigene

Produktionsstätte für Speicherchips

in Europa?

2.12

Wie beurteilen Sie die Auswirkungen der EG- und GATT-Vereinbarungen für die staatlichen Fördermöglichkeiten?

2.13

Ist eine staatliche Förderung der heimischen Software-Produzenten wirtschafts- und forschungspolitisch geboten? In welchen strategischen Bereichen sollten solche Förderungsmaßnahmen ggf. ansetzen und wie sollten Sie aussehen?

2.15

Welche Maßnahmen

2.16

Unter welchen Voraussetzungen kann die kommunikationstechnische Industrie in der Bundesrepublik Deutschland noch international wettbewerbsfähig und leistungsstark bleiben?

2.22

Welche Industriebereiche der deutschen bzw. europäischen

2.23

Mit welchen besonderen wirtschafts- und forschungspolitischen Maßnahmen soll die Bundesregierung bzw. die EG-Kommission diesen Strategien begeg-

2.24

Sind besondere wirtschaftspolitische Maßnahmen im Bereich der Hochtechnologien angebracht oder gar unvermeidlich, um eine heimische Hochtech-

zur Unterstützung der Industrie werden a) von der deut-

schen Regierung und b) von der EG-Kommission erwartet? Sind Alternativen zur Projektförderung sinnvoll und wünschenswert (z.B. steuerliche Förderung)?

Industrie sind in

Zukunft durch Marktstrategien fernöstlicher Konzerne besonders gefährdet?

nen?

nologie-Industrie zu entwickeln und zu erhalten? Bestehen strukturelle Bedingungen, die den luK-Bereich als Ausnahmebereich des ordnungspolitischen Leitbilds begründen? 2.25

2.26

248

Wie kann der Staat die heimischen Hochtechnologie-Industrien vor abgesprochenen und gezielten Marktangriffen (z.B. target pricing) ausländischer Unternehmen schützen, gleichwertige Wettbewerbsbedingungen weltweit anstreben und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie steigern? Sollte eine gemeinsame

Meinungsbildung

schaft und gesellschaftlichen Gruppen

von

Staat,

Wirtschaft,

zu den zu erwartenden

Wissen-

technischen

und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland or-

ganisiert oder institutionalisiert werden? 2.27

Was gen

2.32

muß

unternommen

werden,

damit

in Deutschland

realisiert werden

Der

Zu-

können?

Welchen Stellenwert hat im Rahmen der EG die Schaffung neuer Standards zur Verbesserung der Wettbewerbschancen

der europäischen elektrotechni-

schen und elektronischen Industrie? 1.1

technologische

kunftsthemen besser identifiziert und im Rahmen gemeinsamer Anstrengun-

Was

bezeichnen

Sie als „Hochtechnologien‘

und in welchen

strategischen

Hochtechnologie-Bereichen ist a) die deutsche und b) die europäische Industrie heute und voraussichtlich in nächster Zukunft wettbewerbsfähig? Begriff

„Hochtechnologie‘“

ist in unmittelbarem

Zusammenhang

mit dem

Know-how- und dem ‚„Human-Capital“-Gehalt im Bereich der Produkt- und Verfah-

renstechnik zu sehen. Als zuverlässiger Indikator kann im allgemeinen der Umfang der Forschungs- und Entwicklungstätigkeit betrachtet werden, der notwendig ist, um

Produkte marktfähig zu machen



Zunächst die breitere Gruppe der ‚höherwertigen‘ Technologien (HT), bei denen der Anteil des FuE-Aufwandes am Umsatz mindestens 3,5 % vom Umsatz

fungen sind sinnvoll:

und produzieren zu können.

Folgende Abstu-

beträgt, sowie



die Gruppe

der eigentlichen Hochtechnologien

(ST), bei denen

der FuE-Anteil

am

Umsatz

bzw.

„Spitzentechnologien‘

mehr als 8,5 %

beträgt.

Die deutsche Industrie kann eine besonders hohe Wettbewerbsstärke in folgenden Hochtechnologiebereichen reklamieren:

— —

Forschungsintensive Fein- und Mikromechanik (HT); Spezialmaschinenbau (inkl. Systemlösungen), Robotik (HT);



Fernmelde-, Meß- und Regeltechnik (ST);





— —

Fahrzeugbau Luft- und

(obere Marktsegmente)

Raumfahrt,

(HT);

Satellitentechnik (ST);

Chemische und pharmazeutische Produkte (,High-Chem‘‘) (ST); Verschiedene Bereiche der Lasertechnologie (ST).

Als wettbewerbsstarker Bereich, der weniger einer bestimmten als vielmehr einer ganzen Reihe z.T. recht unterschiedlicher Branchen zuzuordnen ist, läßt sich die

Umweelttechnologie identifizieren. Dies ist auch Folge besonders strenger umwelt-

politischer Auflagen in Deutschland, die bereits sehr früh FuE-Aktivitäten angeregt haben.

Europaweit kann die Luft- und Raumfahrttechnik als wettbewerbsstark bezeichnet werden. — In der Kommunikations- und Informationstechnologie als zukunftsbestimmendem Bereich haben die verschiedenen EG-Förderprogramme den beste-

249

henden Wettbewerbsvorsprung Japans und der USA noch nicht beseitigt. Gleichwohl kann für einzelne Bereiche seit einiger Zeit eine starke Wettbewerbsposition konstatiert werden,

so u.a. für:

— Computerintegrierte Fertigungsverfahren; —

Elektronische

Bildverarbeitung;



Telekommunikationstechnik

— Telekommunikationsinfrastruktur (insgesamt relativ fortgeschrittener Stand der Glasfaservernetzung und Satellitenversorgung); (leistungsfähige

lungs- und Übertragungstechnik)

1.2.In welchem Defizite?

Herstellerindustrie

für

Vermitt-

Hochtechnologie-Bereich sehen Sie deutsche und europäische

Die gegenwärtig noch starke Wettbewerbsposition der deutschen Industrie in einzelnen Hochtechnologiebereichen wird durch verschiedene Einflußfaktoren beeinträchtigt. Die Intensivierung des Preiswettbewerbes und der Markteintritt von Schwellenländern sowie die zunehmende Ausstrahlung der Mikroelektronik durch weiterentwickelte

Produktions-

nik, die Meß-

Regeltechnik

und

Fertigungstechnologien

beeinflussen

in stei-

gendem Maße die Leistungsfähigkeit und Ertragsfähigkeit ‚‚traditioneller‘‘ Sektoren. Insbesondere der Maschinen- und Straßenfahrzeugbau sowie die Feinmechaund

diesen Auswirkungen.

und auch

die chemischen

Industrien

unterliegen

Zwar zeigt die Patentstatistik, daß in Europa nach wie vor insgesamt mehr marktrelevante Erfindungen als in der amerikanischen und japanischen Forschung gemacht werden; allerdings gilt dies nicht bei den stark elektronikorientierten Technikfeldern, in denen beide Volkswirtschaften eine Vormachtstellung besitzen. Die Patentstatistik deutet darauf hin, daß sich die deutschen und europäischen For-

schungsaktivitäten nur zögernd auf die Felder der innovativen Technologien umleiten ließen. Als Folge dieser Entwicklung sind die deutschen bzw. europäischen Anbieter nur noch in eingeschränktem Maße in den Hochtechnologien des luK-Sektors (Computertechnik, Softwareproduktion sowie der Mikroelektronik) vertreten. Weitere Indikatoren für die Defizite der deutschen und europäischen

luK-Industrie

werden in ihrem geringen Anteil an der Produktion von Computern und Halbleiterbauteilen sichtbar. 1.3 Welches sind die derzeitigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stärken und Schwächen von a) Deutschland und b) der Europäischen Gemeinschaft für den Übergang in eine Informationsgesellschaft? a) Deutschland

Als wirtschaftliche Stärke in bezug auf den Übergang in eine Informationsgesellschaft ist die bereits fortgeschrittene Digitalisierung des Fernmeldenetzes und der Vermittlungszentralen anzusehen. Ebenso ist die Bundesrepublik im Vergleich zu anderen Ländern bereits relativ weit bei der flächendeckenden Glasfaser-Breit250

bandvernetzung fortgeschritten. Ostdeutschland wird mit der Installation des dorti-

gen Glasfasernetzes

einen

‚Quantensprung‘

bei der Fernmeldetechnik

erleben.

Die entsprechenden Schritte werden zwar mit einer recht aufwendigen und damit

auch teuren Technik vorgenommen,

der Vorteil der technischen Leistungsfähigkeit

(Vielzahl von digitalen Paralleldiensten aus einem Netz) stellt aber eine Vorleistung für die sukzessive Entwicklung und Verbreitung der unterschiedlichen ‚Value-added‘‘-Telekomdienste dar. Die Einführung konkurrierender Mobilfunknetze hat einen deutlichen Preisdruck in diesem Segment ausgelöst, was die Verbreitung die-

ser Technik nur beschleunigt. Als wirtschaftliche Schwäche

ist hier zu sehen,

daß durch das Fehlen effektiven

Wettbewerbs im Vermittlungs- und Endgerätemarkt die Innovationsaktivität und die

Experimentierfreude im Telekom-Markt in nicht unerheblichem Maße behindert wurde. Dabei lassen liberalisierte Telekom-Märkte erwarten, daß eine hohe Wettbewerbsintensität im Geräte- und Zubehörmarkt selbst, aber auch unter den anwendenden Branchen herbeigeführt bzw. erhalten wird. Dies wirkt grundsätzlich wachstumsfördernd.

Darüber hinaus sind deutsche Anbieter nur unzureichend auf den Konturen gewinnenden Markt der Mehrwertdienste (Electronic Mail, EDI, Intelligente Netze) vorbereitet. Weder werden in genügendem Umfang Dienste angeboten, noch stammen

die Softwarekomponenten,

mit denen diese Dienste realisiert werden könnten, aus

deutschen oder europäischen Softwarehäusern. Es ist zu erwarten, daß beide Marktsegmente, die Produkte und die Dienste, überwiegend durch amerikanische Anbieter (Softwarehäuser und Telekommunikationsunternehmen) abgedeckt werden. Deutschland ist geprägt von einer insgesamt sehr kritischen gesellschaftlichen Ein-

stellung gegenüber der umfassenden Einführung ‚neuer Medien‘. Vorbehalte, wie der äußerst hohe Standard beim Datenschutz, die Hinweise auf potentielle Gefahrenquellen (,‚Strahlung‘' aus Mobilfunk-Richtantennen) sowie eine häufig nicht nä-

her begründete „Abneigung‘‘ gegenüber dem technologischen Fortschritt behindern nicht nur die zügige Einführung der modernen Kommunikationstechnologien, sondern verteuern sie auch relativ zum Ausland. Damit sind Weitbewerbsnachteile gegenüber den Ländern zu tragen, die den neuen Medien aufgeschlossener gegenüberstehen.

b) Europäische Gemeinschaft Innerhalb der EG stellt die Vielzahl der nationalen Normen und Gebrauchsvorschriften ein Hemmnis bei der grenzüberschreitenden Vernetzung der Kommunikations- und Informationstechnologien dar. Standardisierungen sind aber als Voraussetzung für den sinnvollen und umfassenden Einsatz dieser Technologien zu betrachten. Nationale Eigenwege bei der Normung im Sinne ‚‚nicht tarifärer‘“ Handelshemmnisse zum Schutz nationaler Anbieter haben im Gemeinsamen Binnenmarkt keinen Platz mehr. Ähnliches gilt in bezug auf die staatliche Auftragsver251

gabe, die beispielsweise für spezielle Großrechner und Vermittlungseinrichtungen

konzerneigene und geschützte Märkte haben entstehen lassen. Alles in allem bleibt zu hoffen, daß der Gemeinsame Binnenmarkt die Zersplitterung Europas in einzelne nationale Märkte schnell überwindet. 1.4 Welche Bedeutung haben die neuesten luK-Techniken für die Anwender im besonderen und für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Deutschland im allgemeinen?

Die konsequente Nutzung der neuesten luK-Techniken ist ein wichtiger und in sei-

ner Bedeutung noch zunehmender Standortfaktor. Dies in dreierlei Hinsicht: Zum einen sichert eine starke Stellung bei den luK-Techniken der deutschen Industrie die Teilnahme an einem Wachstumsmarkt.

Die Wettbewerbsfähigkeit der Anwen-

der und Nutzer hängt zum anderen von der möglichst frühzeitigen Verfügbarkeit und Nutzung modernster luK-Technologien ab. Im internationalen Standortwettbe-

werb schließlich spielt die Kommunikationsinfrastruktur schon

ragende

Rolle;

schaftlichen

die

Kommunikationsstränge

Bedeutung

als die „Autobahnen

gelten

heute eine heraus-

hinsichtlich

der Zukunft‘.

ihrer volkswirt-

Der luK-Sektor ist eine sichere Wachstumsbranche. Anfang der 90er Jahre beschäftigte die informationstechnische Industrie in Deutschland mehr als 500.000 Arbeitnehmer und setzte gut 80 Mrd. DM um. Bis zum Jahr 2000 — so schätzt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung — werden zwei Drittel aller Arbeits-

plätze von der Nutzung neuer informationstechnischer Arbeitsmittel beeinflußt sein. Der luK-Sektor dürfte bis zu diesem Zeitpunkt zur wichtigsten Industriebranche avancieren (vergleichbar mit der Automobilindustrie heute). Angesichts deutlich beschleunigter Innovations- und Produktionszyklen wird es für einzelne Unternehmen bzw. Länder immer schwieriger, technologische Führungspositionen längerfristig zu verteidigen. Größte Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang der Existenz einer starken Anwenderindustrie zu. Für die IuK-Anwenderindustrien (von der Software-Industrie über die Unterhaltungselektronik bis zur Automatisierungstechnik) ist die Verfügbarkeit modernster luK-Technik

eine conditio sine qua non der Wettbewerbsfähigkeit.

Neben

günsti-

gen Rahmenbedingungen für die heimische luK-Industrie kommt es deshalb primär auf offene Märkte an. Bilaterale Abkommen im Halbleitermarkt (USA-Japan), die den

heimischen

Anbietern

eine Atempause

verschaffen

sollten, sind als ein

warnendes Beispiel für die negativen Auswirkungen von Selbstbeschränkungsabkommen zu sehen.

Für die heimische Wirtschaft und potentielle Investoren aus dem Ausland zählt deshalb die Kommunikationsinfrastruktur eines Landes zu den wichtigsten Stand-

ortfaktoren. Dazu gehören modernste Netze (Stichworte: Glasfaser, Breitband, Satelliten), eine Vielzahl kreativer Mehrwertdienste — und das alles zu Wettbewerbsund nicht Monopolpreisen.

252

1.6 Welche Bedeutung haben die luK-Techniken zur Lösung von wichtigen Zukunftsproblemen

wie

Nahrungsmittelproduktion

freundliche Energieversorgung,

und

-verteilung,

umwelt-

umweltfreundliche Verkehrssysteme u.a.?

Für eine rationelle Energieversorgung ist die moderne Steuer-, Meß- und Regeltechnik heutzutage unverzichtbar. Nur bei stärkerer Verbreitung dieser Technologie sind weitere fühlbare Ersparnisse im Energieverbrauch möglich. Einsatzmöglichkeiten bestehen sowohl beim Verbrauch von Prozeßenergie in den Unterneh-

men als auch von Heizenergie in den privaten Haushalten. Die stärkere Durchdrin-

gung

der Heizungs-,

Lüftungs-

und

Klimatechnik

mit Mikroelektronik dürfte dazu

beitragen, weitere Erfolge im Sinne einer sparsameren Verwendung von Energie

zu erzielen. Ferner können kraftstoffsparsame Motoren mit elektronischer Einsprit-

zung oder auch spezielle Methoden zur Abgasentgiftung (wie die Lambda-Sonde) einen Beitrag zur umweltfreundlichen Energieverwendung leisten. Durch den Gemeinsamen

Binnenmarkt und die Öffnung der Volkswirtschaften in

Osteuropa ist mit einer starken Expansion des Personen- und Güterverkehrs in Europa und vor allem in Deutschland zu rechnen. Eine wichtige Maßnahme, die dazu beitragen kann, den drohenden Verkehrsinfarkt zu vermeiden, ist die intelligente

Nutzung der bestehenden Verkehrsinfrastruktur durch Anwendung moderner Elektronik. Dazu zählen computergesteuerte Signalsysteme für die Bahn ebenso wie Verkehrsleitsysteme für den Straßenverkehr, die den Autofahrer über Bordcompu-

ter mit Informationen über das Verkehrsgeschehen informieren. Die Palette reicht hier von Warnhinweisen über Navigationshilfen zur Stauvermeidung bis hin zu automatischem Eingreifen in das Fahrverhalten bei kritischen Situationen. Elektronisch erhobene Straßenbenutzungsgebühren (Road Pricing), die örtlich (in der City) und zeitlich (nur in der Rush-hour) flexibel eingesetzt werden können, um die Verkehrsströme zu steuern, gehören ebenfalls hierzu. Im Bereich des Straßengüterfernverkehrs können überdies satellitengesteuerte Logistiksysteme den hohen Leerfahrtenanteil der Lkw reduzieren oder auf kombinierte

Schiene-Straße-Syste-

me umleiten und somit die Umweltbelastung durch den Verkehr verringern. Logistiksysteme für den Schienenverkehr lassen nach vorliegenden Schätzungen eine Kapazitätssteigerung von bis zu 20 % durch Verbesserung der Signaltechnik erwarten. Mit Hilfe elektronischer Verkehrsinformations-,- kontroll- und -leitsysteme kann der Verkehrsfluß entscheidend verbessert werden. Höhere Verkehrssicherheit, weni-

ger Luftverschmutzung, Lärmbelästigung und Energieverbrauch sowie ein verminderter Landschaftsverbrauch

ge) wären die Folge.

(gegenüber der Alternative Ausbau

der Verkehrswe-

Die stärkere Verbreitung von Telearbeit, die eine Vernetzung der Arbeitsstätten mit den Wohnungen der Arbeitnehmer erfordert, würde dazu beitragen, die täglichen Pendlerströme in den Städten zu reduzieren. In welcher Dimension das gelingen wird, ist jedoch

heute

nicht absehbar.

253

Die Umweltbelastung kann nicht nur über rationelle Energie- und Verkehrssysteme, sondern auch durch den direkten Einsatz moderner Informationstechnik im Rahmen des Umweltschutzes verringert werden. Hierbei ist besonders an die Verwendung von moderner Informationstechnik für Überwachungssysteme zu denken. Der hohe Datenanfall bei der Beurteilung regionaler Umweltrisiken ist ohne Hilfe von seiten der modernen Elektronik nicht zu bewältigen. Eine

stärkere

Verbreitung

der

Informations-

und

Kommunikationstechnik

im

Handel- und Dienstleistungsbereich für den schnellen Informationsaustausch mit Kunden und Lieferanten wäre ebenfalls ein aussichtsreiches Einsatzfeld für diese

Technologien. Grundsätzlich lassen sich in diesen Wirtschaftszweigen durch Ausweitung

der Selbstbedienung

große

Rationalisierungserfolge erzielen.

1.9 Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige luK-Industrie? Gibt es alternative bzw. weitere Industrie- und Wirtschaftsbereiche mit strategischer Bedeutung, auf die sich Wirtschaft und Staat konzentrieren sollten, um den wirtschaftlichen und sozialen Stand in der Bundesrepublik Deutschland zu erhalten und zu verbessern?

Die

Bundesrepublik

Deutschland

braucht

die neuesten

IuK-Technologien,

wenn

sie im internationalen Wettbewerb nicht zurückfallen will. Für die Wissenschaft heißt das, daß sie mit den neuesten technologischen Entwicklungen (z.B. in der Submikrotechnologie) vertraut sein muß; für die Wirtschaft heißt das, daß sie weltweit Zugriff auf die neuesten Produkte und Produktionsverfahren der IuK-Industrie hat. Für diese Zwecke ist eine eigene deutsche luK-Industrie, wenn schon nicht zwingend notwendig, so doch in hohem Maße wünschenswert. Insbesondere für IuK-Querschnittstechnologien gilt, daß sie wegen ihres breiten Einflusses auf die Entwicklung anderer Industriezweige durch eine wettbewerbsfähige Industrie getragen werden muß. Der Verlust der Kenntnisse zur Beherrschung derartiger Technologien wird mit hoher Wahrscheinlichkeit den Verlust an Wettbewerbsfähigkeit in den beeinflußten Gebieten nach sich ziehen. Beispielsweise bedeutet die Unfähigkeit zur Produktion hochintegrierter Halbleiterbausteine auch, daß der Weg in neuartige Halbleitertechnologien wie anwendungsspezifische hochintegrierte Chips, und damit in eine wichtige Wachstumsindustrie, verbaut

wird oder mühsam

neu zu erschließen wäre.

Dabei bestehen jedoch einige Einschränkungen: Angesichts enormer Entwicklungskosten (Beispiele: Speicherchips, Mikroprozessoren, optische Speicherme-

dien, digitale Telefonvermittlung) sind nationale Unternehmen

und

Industrien im-

mer stärker überfordert; grenzüberschreitende Kooperationen bieten sich als Ausweg an. Das Tempo des technischen Fortschritts sorgt zudem dafür, daß Markterfolge von heute sehr schnell erodieren; die Erfolgsaussichten nationaler luKStrategien dürften daher begrenzt sein. Eine eigenständige deutsche IuK-Industrie sollte das Ergebnis kluger Forschungs-, Wettbewerbs- und Standortpolitik sein und nicht gegen den Markt (d.h. durch Subvention und Protektion) etabliert werden. 254

Diese Industrie sollte a priori auf den globalen statt einem nationalen Markt aus-

gerichtet sein.

Neben

der luK-Industrie gibt es zweifellos eine Reihe anderer Technologien mit

großer Zukunftsbedeutung: z.B. die Lasertechnik, die Optoelektronik, die Biotechnologie, neue Werkstoffe oder die Mikrosystemtechnik und am ferneren Horizont,

vielleicht die Wasserstofftechnologie, Supraleitung und die Brennstoffzelle. Allerdings ist fraglich, ob diese Technologien

eine ähnlich breite Querschnittsfunktion

besitzen werden, wie dies bei einigen luK-Technologien offensichtlich der Fall ist. 1.10 Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige Software-Industrie? Kompetenz

-Anwendung

und

Wettbewerbsfähigkeit

sind notwendig,

im Bereich

der Software-Entwicklung

um wirtschaftlichen Nutzen

Entwicklung bei computerisierten

und

aus der dynamischen

Informationstechnologien ziehen zu können.

In-

sofern braucht auch die Bundesrepublik eine leistungsfähige Software-Industrie.

Die Defizite der deutschen Software-Industrie werden als Größenproblem (Eigen-

kapitalausstattung, Mitarbeiterzahlen) und als Leistungsproblem (fast keine deutsche Standard-Software auf dem Weltmarkt, zu wenig große Software-Projekte,

vergleichweise wenig Dienstleistungsunternehmen, die ‚„Outsourcing‘' anbieten) sichtbar. Zweifellos wird die Bedeutung der Software für zukünftige Produkte und damit in ihrem Anteil am Umsatz der IuK-Industrie weiter wachsen. Für eine Teilnahme an diesem Markt ist eine eigenständige Software-Industrie wünschenswert. Dies umso mehr, als moderne Software-Produktionsverfahren als „enabling technology‘‘ für zukünftige Produkte zu sehen sind.

Im Mittelpunkt sollten dabei jedoch die Interessen der Anwender stehen: Es geht

nicht darum, eine Software-Industrie ‚for its own sake‘' zu fördern, sondern darum, eine praxisnahe Rückkopplung mit den Bedürfnissen und Problemstellungen der Anwenderindustrien herzustellen.

Standardisierung spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Standardisierungen bewirken hier, daß bereits fertige Systeme ‚‚offen‘‘ bleiben für Erweiterungen und nicht nach relativ kurzer Zeit „‚obsolet‘' werden. Um den produktivitätssteigernden Effekt des Einsatzes komplexer Hardware-Software-Systeme im Industrie- und Dienstleistungssektor längerfristig sicherzustellen, sollten alle etwaigen staatlichen Einflußnahmen darauf ausgerichtet sein, — die Wiederverwendbarkeit von Software durch entsprechend ausgerichtete Forschungsprojekte zu fördern, und weiterhin — die pränormative Arbeit an neuen Softwaresystemen und ihren Anwendungsschnittstellen zu unterstützen.

Dabei bleibt es wichtig, daß die Anregungen hierzu von der Industrie selbst stam-

men und entsprechende Schritte nicht als ‚‚administrativer‘' Akt vom Staat verfügt

werden.

255

1.13

Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen Software-Lieferanten?

Wirtschaft von ausländischen

Generell: Der Begriff „Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft‘ ist interpretationsbedürftig. ‚„Abhängigkeit‘‘ suggeriert die Gefahr einer existenziellen Notlage, vergleichbar einer ‚„‚Ölkrise‘‘, bei der die deutsche Wirtschaft der Willkür fremder Mächte

ausgeliefert ist. Diese Assoziation

ist jedoch

nicht zutreffend,

denn:

1. resultiert die starke Position der internationalen Software-Anbieter — im Vergleich zu ihren deutschen Konkurrenten — aus Wettbewerbsvorteilen, die sie auf offenen globalen Märkten unter Beweis gestellt haben. Weder dürften die internationalen Software-Anbieter ein Interesse daran haben, die deutsche Wirtschaft als Abnehmer zu boykottieren und damit Umsatzeinbußen in Kauf zu nehmen, noch würde eine derartige Aktion erfolgversprechend sein. Die zu mo-

nopolisierende

Ressource

hochbezahlter Spezialisten

wäre

Expertenwissen,

ein solches Vorhaben

wobei

die große

sehr erschweren

Mobilität

würde.

ist Software — etwa im Gegensatz zu Öl — im Prinzip beliebig reproduzierbar.

Dies ist — zumindest bei der immer wichtiger werdenden Standardsoftware — ein wirksames Korrektiv gegen Marktmacht. Die Klagen der Hersteller von PCProgrammen über Software-Piraterie illustrieren dieses Phänomen. Viel wichtiger als die Quelle, aus der — Inland oder Ausland — die benötigte Software stammt, ist für die deutsche Wirtschaft die Fähigkeit, in der Software-

Forschung und -Entwicklung den Anschluß zu halten und modernste Software-

Technologie anzuwenden bzw. in eigene Erzeugnisse zu integrieren. Dies setzt

insbesondere die Verfügbarkeit entsprechend geschulter Software-Experten voraus. Insofern wäre die Existenz einer umfangreichen und weltweit führenden deutschen Software-Industrie ein positiver Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit der ganzen Wirtschaft; als Querschnittstechnologie ist Software für fast alle Wirtschaftssektoren von großer Bedeutung. Zur Bedeutung ausländischer Anbieter auf dem deutschen Software-Markt: Eine genaue Quantifizierung des Auslandsanteils ist mangels zuverlässiger und aussagekräftiger Daten nicht möglich. In der Breite des Inlandmarktes dürften deutsche Firmen dominieren. Dies betrifft zum einen den mit zuletzt über 55 %

des Gesamtmarktes von rund 42 Mrd. DM (1991) immer noch sehr hohen Anteil der von den Anwendern selbst erstellten Programme. Zum anderen dürften auch bei der extern erstellten Software deutsche Hersteller dominieren. Hier spielen die vielen kleinen und mittleren Software-Firmen mit überwiegend lokaler Bedeutung die entscheidende Rolle. Der Marktanteil der Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten lag Ende der achtziger Jahre bei rund 50 %, deutlich mehr als im europäischen Ausland. Der vergleichsweise geringe Konzentrationsgrad der deutschen Software-Industrie wird durch die Tatsache unterstrichen, daß die Top-15 der insgesamt rund 2.500 Software-Unternehmen in Westdeutschland 1991 einen Anteil von lediglich knapp einem Fünftel des Branchenumsatzes

256

erzielten.

Unter den

größeren

Software-Häusern

(mehr

als 10

bzw. 50 Mio. DM

Umsatz) sind nur etwa 20 bis 25 % Tochtergesellschaften

amerikanischer oder europäischer

Unternehmen.

Besonders auffällig ist der Mangel an Softwareproduzenten, deren Erzeugnisse

so weit verbreitet sind, daß sie zu Standards werden konnten. Neben der GröBenstruktur der deutschen Software-Firmen spielt hier auch der hohe Umsatz-

anteil der durch Manpower-Leasing erwirtschaftet wird, eine erhebliche Rolle. Anders formuliert: Diese Software-Firmen arbeiten an zu wenig Entwicklungsprojekten mit langfristig angelegten Produktstrategien, sondern agieren eher als Software-Berater. 1.16

Wie sieht der Software-Entwicklungsmarkt der Bundesrepublik Deutschland

im Verhältnis zu jenem von Großbritannien, der USA, Frankreich und Japan aus?

Der Weltmarkt für Software wird eindeutig von den USA dominiert, nicht nur wegen

des enormen

Binnenmarktvolumens, sondern vor allem auch aufgrund der techno-

logischen Führungsrolle der amerikanischen Firmen. Sie beherrschen den rapide wachsenden Markt für PC-Anwendungsprogramme und definieren die Standards für die PC-Betriebssysteme. Gleiches gilt für die Software für Großrechner (IBM),

Supercomputer und Workstations, wo europäische Software-Unternehmen nur zweitrangige Bedeutung haben. US-Firmen besitzen auch bei neuen, expansionsträchtigen Marktsegmenten wie etwa dem der sog. CASE-Tools (Computer aided

software engineering), möglichen,

die führende

die Software-Entwicklung Rolle.

Deutsche Software-Unternehmen

mit industriellen Methoden

er-

haben vor allem im Bereich der immer wichtiger

werdenden Standard-Software international eine vergleichsweise schwache Position. Über technologische Spitzenpositionen verfügen deutsche Software-Unternehmen nur in wenigen Bereichen, z.B. bei der Programmentwicklung für ParallelComputer. Da anzunehmen ist, daß die Bedeutung von Parallelrechnern steigen wird, kann hier ein Zukunftsmarkt erschlossen werden. Die französische und britische Software-Branche ist im Vergleich zur deutschen wesentlich internationaler ausgerichtet und deutlich stärker konzentriert. Japanische Software-Hersteller spielen zur Zeit auf dem Weltmarkt keine dominierende Rolle. Es ist allerdings nicht auszuschließen, daß die wachstumsorientierten

japanischen Hardware-Produzenten, die mittlerweile in ihrem Kerngeschäft zu einer ernsten Herausforderung für ihre europäischen und amerikanischen Konkurrenten geworden sind, zukünftig weltweit durch den Aufkauf unabhängiger Unternehmen

in den

Software-Markt

expandieren

werden.

Besondere

Beachtung

ver-

dienen die derzeit wachsenden Software-Factories mit denen eine Reihe großer japanischer Firmen die Software-Entwicklung durch neue Methoden und unterstüt-

zende CASE-Werkzeuge verändern. Durch standardisierte Verfahren und der Kon-

struktion wiederverwendbarer Software-Elemente wird hier im großen Stil der Versuch unternommen, die Produktion von Software auf effiziente industrielle Methoden umzustellen. 257

Anbieter aus dem Ausland treten insbesondere in vier Rollen auf: als HardwareHersteller, die auch Software vermarkten (insbesondere der Marktführer IBM sowie Digital Equipment und Hewlett-Packard), als Anbieter von EDV-Serviceleistungen (z.B. die General-Motors-Tochtergesellschaft EDS), als Verkäufer von PC-Software (Microsoft etc.) und als Anbieter von Software für Mainframe Rechner. In allen Bereichen dominieren US-amerikanische Unternehmen. Zur Bedeutung des Auslandsgeschäfts für deutsche Software-Unternehmen: Der

(quantitativen) Dominanz der deutschen Unternehmen auf dem Inlandsmarkt (gut 20 % des westeuropäischen Software-Marktes) entspricht keine vergleichbare Rolle im internationalen Geschäft. Die Top-15 der deutschen Software-Unternehmen

erzielten 1991 weniger als ein Drittel ihrer Umsätze im Ausland; bei den kleineren Firmen 1.18

ist der lokale Bezug

noch ausgeprägter.

Welche mittelfristigen Konsequenzen hat voraussichtlich die gegenwärtige Finanzmarktsituation in Japan auf den Weltmarkt für IuK-Techniken? Unter

welchen Voraussetzungen vollzog und vollzieht sich die Kapitalbeschaffung japanischer Unternehmen und welche Bedeutung hat dies für den Weltmarkt der luK-Techniken?

Aufgrund des Kursverfalls am japanischen Aktienmarkt haben derzeit die Banken in Japan mit großen Problemen zu kämpfen. Seit dem Gipfelpunkt in 1989 ist der

Nikkei-Index um rd. 60 % zurückgegangen. Hinzu kommen hohe Kreditausfälle als Folge der Pleitenwelle von

Industrieunternehmen.

In vielen Fällen sind die stillen

Reserven bei den meisten Finanzinstituten drastisch geschrumpft. Gegenwärtig zeichnet sich aufgrund des Konjunkturprogramms der japanischen Regierung eine Konsolidierung ab, von der vor allem die Banken profitieren.

Die Aktienbaisse tangiert auch die Möglichkeiten der japanischen Industrie, sich direkt am Kapitalmarkt Finanzmittel zu verschaffen. In den Zeiten anhaltend steigen-

der Kurse

konnten

sich die Unternehmen

mit Hilfe niedrig verzinslicher Wandel-

obligationen zu sehr günstigen Konditionen verschulden. Mittlerweile sind die Wertsteigerungserwartungen zusammengebrochen, und aufgrund rückläufiger Aktienkurse unterblieb die Wandlung der Obligationen, so daß sich die Industrie nun zu wesentlich schlechteren

Bedingungen

refinanzieren

muß.

Höhere Refinanzierungskosten als Folge der schlechten Verfassung des japani-

schen Aktienmarktes

und der Probleme

vieler Banken

sowie deutlich rückläufige

Finanzergebnisse zwingen die japanischen Industrieunternehmen zu einem Überdenken ihrer bisher rein auf Marktanteilsgewinne angelegten und Renditegesichtspunkte vernachlässigenden

Strategie.

Gleichzeitig drücken die weltweit eher unbefriedigende schwächungstendenzen

Konjunkturlage und Ab-

im japanischen Inlandsmarkt die ohnehin im internationa-

len Vergleich niedrigen Margen. Diese Situation ist bereits deutlich an den rückläufigen Unternehmensergebnissen in Japan abzulesen. Kostensenkungsprogramme, Verlängerung von Produktzyklen sowie Preisanhebungen wären daher die zu erwartende logische Konsequenz. Da dadurch das Ziel weiterer Expansion der ja258

panischen Unternehmen in den Hintergrund tritt, würde sich aber die relative Wett-

bewerbsposition

europäischer

Unternehmen

verbessern.

In der Automobilindustrie ist genau diese Entwicklung bereits zu beobachten. Entgegengesetzt ist allerdings noch die Tendenz in der Konsumelektronik und der EDV-Industrie. Hier hat der Preisdruck und der Kampf um Marktanteile eher zugenommen. Offenbar sind in diesen Branchen die Margen der japanischen Unternehmen noch auf einem auskömmlichen Niveau. Allerdings ist unklar, wie lange dieser Zustand noch anhalten kann. Dagegen scheint festzustehen, daß die japanische Industrie auf mittlere Frist nicht mehr über die günstigen Finanzierungskonditionen verfügen kann, die in der Vergangenheit die Kapitalbeschaffung für Auslandsengagements so stark erleichtert hat. Auch die Ausgaben für Forschung und Produktentwicklung werden zukünftig restriktiver gehandhabt werden müssen. 1.19

Welche Bedeutung hat die politisch-wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa

für die Entwicklung einer deutschen und europäischen global wettbewerbsfä-

higen Hochtechnologie-Industrie?

Der marktwirtschaftliche Umstrukturierungsprozeß in Osteuropa wird — wenn auch nicht kurz-, so doch mittelfristig — dazu führen, daß sich die Pro-Kopf-Einkommen deutlich erhöhen werden. Mit der weitgehenden Erfüllung der Basisbedürfnisse beim Konsum werden sich dort sukzessive die Konsumstrukturen ähnlich der in Westeuropa ausdifferenzieren. Damit wächst auch der Anteil jener Vorlei-

stungen und Güter bei Produktion und Verbrauch, die einen höheren ‚‚qualitativen‘ Input erfordern. — Die deutschen wie auch die europäischen Hochtechnologie-Anbieter sollten trotz der geographischen Nähe Osteuropa nicht als einen natürlicherweise ‚‚zugefallenen‘‘ Markt betrachten, auf dem außereuropäische Anbieter (aus Japan, USA) per se „keine Chance‘ hätten. Im Gegenteil wird sich speziell in der Übergangsphase aufgrund der zunächst sehr knappen Devisenreserven in

Osteuropa die Nachfrage auf preiswerte Güter richten. Damit ist in bezug auf die Wahrnehmung von Marktchancen in dieser Region neben der qualitativen die preisliche Wettbewerbsfähigkeit besonders entscheidend. Vor dem Hintergrund der bei weitem noch nicht modernen Maßstäben genügenden

Verkehrsinfrastruktur in Osteuropa ist bei der Telekommunikation bereits ein Aufholprozeß im Gange. Belegt wird dies beispielsweise durch die erfolgreichen Bemühungen der US-amerikanischen AT&T, sich als Systemausstatter in einigen

osteuropäischen Ländern (CSFR, Polen) zu etablieren. 2.1

Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europä-

ischen luK- und Software-Industrie?

Als Stärken

der deutschen

Software-Hersteller können

derorientierung und Innovationskraft genannt werden.

große

Flexibilität, Anwen-

Schwächen sind häufig in mangelnder Eigenkapitalausstattung, fehlender Marketing- und Vertriebskraft, unzureichender internationaler Ausrichtung und gerin259

ger Managementerfahrung zu sehen. Der letzte Punkt berührt das oft unzulängliche Projektmanagement deutscher Softwarehäuser. Die Ursache dafür liegt zum Teil in deren unzureichender Größe. Daneben darf ein methodisches Problem konstatiert werden, dem

u.a. durch zielgerichtete Ausbildung in Fachschulen,

Univer-

sitäten und betriebsinternen Einrichtungen zu begegnen wäre. In diesem Zusammenhang ist auch auf die breitere Erfahrung insbesondere amerikanischer Softwarehäuser mit CASE (Computer Aided Software Engineering) — Werkzeugen bemerkenswert.

Positiv auf die Entwicklung der deutschen Software-Branche würde sich eine gröBere Bereitschaft der Anwender und Nutzer von Software und Serviceleistungen zum „Outsourcing‘‘ auswirken. Der Anteil extern erstellter Software lag zuletzt bei nur rund 45 % des Gesamtvolumens. Hier dürften sich vielfach Unzulänglichkeiten der Kosten-

und

Leistungsrechnung

auf der Anwenderseite

bemerkbar

machen,

denn erfahrungsgemäß wird der Fremdbezug von Software und Serviceleistungen sowohl im Hinblick auf Kosteneffizienz als auch in puncto Know-how der Eigenerstellung überlegen sein. Sinnvoll bzw. unverzichtbar (und auch branchenstrate-

gisch vorteilhaft) ist die Eigenerstellung von Software andererseits bei solchen An-

wendern, für die Software ein essentieller Bestandteil ihrer Produkte oder wesentliche Voraussetzung der Leistungserstellung ist. In diesen Fällen ist Software der entscheidende Hebel zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen (Produktdifferenzierung, Kostenvorteile, Zeitgewinne). Zu denken ist hier beispielsweise an Automobilhersteller (Produktentwicklung, Fertigungssteuerung) oder auch Banken (Zah-

lungsverkehr, Electronic Banking). In diesen Fällen werden die internen EDV-Abteilungen häufig als selbständige Dienstleister (im Sinne eines Profit-Center) aus dem Stammunternehmen ausgegliedert, stungen an Dritte zu verkaufen.

mit dem

Ziel, Software

und Service-Lei-

Das Wettbewerbsklima auf den Märkten für Software und Service-Leistungen wird durch zwei Entwicklungen deutlich verschärft: Zum einen durch rapide steigende Software-Entwicklungskosten (zunehmend komplexere Produkte) und kürzere Innovationszyklen, was die Notwendigkeit schneller Vermarktungserfolge erhöht. Zum anderen durch zunehmende Konkurrenz auf der Angebotsseite aufgrund neuer Wettbewerber (Internationalisierung, Hardware-Hersteller sowie auch branchenfremde Unternehmen zunehmend in der Rolle von Software-Anbietern).

Im Software-Markt dürfte es auf mittlere Sicht zu einer Polarisierung in größere Firmen (mit internationaler Ausrichtung, häufig als Tochtergesellschaften branchenfremder Großunternehmen) und Nischenspezialisten kommen. Für die SoftwareUnternehmen wird es immer wichtiger, eine klare Positionierung am Markt und eine eindeutige Angebotsprofilierung zu erreichen (z.B. entweder reiner Anbieter von Standardsoftware oder Spezialist für die individuelle Anpassung von Standard-

programmen an konkrete Anwenderbedürfnisse). Steigende

Entwicklungskosten,

schnelleres

Innovationstempo

Globalisierung bestimmen auch die Hardware-Märkte. 260

und

zunehmende

Hier sind zudem die Mög-

lichkeiten, auf Dauer erfolgreich als im Software-Bereich.

in Marktnischen

zu operieren,

deutlich geringer

2.2 Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europäischen Anwenderindustrie bei der Nutzung der neuesten Entwicklungen der luK-Techniken und der Software)? Zwei wesentliche Qualitätsmerkmale für die Nutzung der luK- und Software-Tech-

nik durch die Anwenderindustrie sind erstens die Länge der Produkteinführungszeiten und der Produktlebenszyklen und zweitens die Qualität des Know-howTransfers zwischen Forschung und Anwenderindustrie. Darin unterscheiden sich luK- und Software-Technik nicht von anderen Technologiebereichen. Relativ lange Produkteinführungszeiten

und Produktlebenszyklen

führen zu einer

langsameren Umsetzung neuer Technologien in Deutschland und Europa als z.B. in Japan. Das immer noch sehr hohe Innovationstempo bei luK- und Softwaretechniken führt andererseits zu einem permanenten Druck auf die Anwenderindustrien,

neueste Techniken auch einzusetzen. Deutsche Unternehmen bieten ein uneinheitliches Bild in Bezug auf Produkteinführungszeiten: Insbesondere die Automobilindustrie arbeitet mit vergleichsweise langen Einführungszeiten, während eine

Reihe mittelständischer Unternehmen sind.

Der

Know-how-Transfer

bemängelt:

von

für ihr schnelles Innovationstempo bekannt

der Forschung

zur Anwenderindustrie

wird häufig

Insbesondere wird unterstellt, daß ausländische Firmen deutsche und

europäische Forschungsergebnisse schneller aufgriffen und umsetzten. Der Abfluß von Forschungsergebnissen in das Ausland ist jedoch auch als ein Zeichen der internationalen Arbeitsteilung zu sehen. Deutschland tritt dabei sowohl als ‚‚Expor-

teur‘‘ von Forschungsergebnissen auf, als auch als ‚Importeur‘. So beklagen sich zum

Beispiel

auch

amerikanische

Großforschungseinrichtungen,

daß

ihre

For-

schungsergebnisse eher von europäischen als von amerikanischen Unternehmen aufgenommen

würden.

2.3 Inwieweit sind die Schwächen der deutschen luK-Industrie auch das Ergebnis einer unzureichenden Ausrichtung von Unternehmensstrategien auf die globalen Märkte?

Die Globalisierung

der IuK-Märkte

wird durch

die rapide zunehmenden

Aufwen-

dungen für Forschung und Produktentwicklung bei gleichzeitig beschleunigten Innovationszyklen vorangetrieben. Die hohen Aufwendungen können allerdings nur durch wenige weltweit tätige Anbieter bewältigt werden. Diese können die notwendigen Stückzahlen schneller erreichen als Akteure, die sich allein auf nationale Märkte beschränken. Zudem verlangen, speziell bei Software und Serviceleistun-

gen, multinationale Unternehmen nach einem Angebot ‚aus einer Hand‘, um die Kompatibilität ihrer EDV-Systeme zu gewährleisten. Amerikanische und japanische Software-Unternehmen haben hier zweifellos Vorteile gegenüber den europäischen und deutschen Konkurrenten. 261

Im Software-Markt sind auch im Hinblick auf die Globalisierungsdynamik drei Ge-

schäftsfelder

stungen. Am

zu

unterscheiden:

Produktgeschäft,

stärksten der Internationalisierung

Projektgeschäft

unterworfen

ist das

und

Dienstlei-

Produktgeschäft,

das

sich zunehmend auf standardisierte Software-Erzeugnisse konzentriert. Die Nachfrage ist international weitgehend homogen. Im Projektgeschäft (Software-Entwicklung im Kundenauftrag sowie Beratung und Schulung) existiert deutlich mehr Raum für lokale Anbieter. Zunehmend lassen jedoch multinationale Großunternehmen grenzüberschreitende Anwendungssysteme für ihre Zwecke entwickeln, die dann auch durch internationale Anbieter abgewickelt werden. Noch stärker lokal

orientiert ist der in Deutschland schwach ausgeprägte Dienstleistungsmarkt (vor al-

lem Rechenzentrumsleistungen im Kundenauftrag). Kundennähe (auch räumlich), Flexibilität und Abwicklungseffizienz sind hier die entscheidenden Erfolgsfaktoren.

Die Nachfrage nach Informationsdienstleistungen wird durch die Globalisierung, Liberalisierung und Diversifikation der Finanzdienstmärkte erheblich ansteigen. Das Marktvolumen an elektronischen Informationsdiensten und Datenbanken wird

für 1995 vom

Arbeitskreis ‚Planung

in Banken‘

der Schmalenbach

Gesellschaft

auf 30 Mrd. $ geschätzt. Eine moderne Kommunikationsinfrastruktur ist neben den Datenbanken unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Markt. Deut-

sche Anbieter sind auf diesem

Markt bisher unterrepräsentiert.

2.5 Braucht die deutsche/europäische Fertigungs- und Anwenderindustrie eine eigene Produktionsstätte für Speicherchips in Europa? Es steht außer Zweifel, daß die deutsche und europäische Industrie angesichts der Querschnittsfunktion der Chip-Technologie in diesem Sektor vertreten sein muß.

Es ist behauptet worden, daß angesichts der dominanten Stellung der japanischen Industrie in der Speichertechnologie und der amerikanischen Industrie in der Mi-

kroprozessortechnik eine Aufholjagd der Europäer nicht mehr sinnvoll ist. Es wäre somit günstiger, sich ganz auf die Produktion der sogenannten ASICs (Application Specific Integrated Circuits) zu konzentrieren, um in diesem wachsenden Markt noch Marktanteile gewinnen zu können. Bei dieser Argumentation ist aber folgendes zu berücksichtigen:

1. Akzeptiert die europäische Industrie die Dominanz der Japaner im Markt für Speicherchips, so muß sie mit einem Importanteil von 80 % leben. Dieser Importanteil ist höher als derjenige, der zu unserer Energieabhängigkeit gegen-

über den OPEC-Staaten führte.

2.

Verzichten die Europäer auf den Versuch, Anschluß an das Know-how der Spei-

cherchiptechnologie zu gewinnen, so verlieren sie dadurch auch die damit verbundene Infrastruktur und Industrien zur Herstellung von Reinstchemikalien und den

262

Bau von

Fertigungsgeräten.

3. Die Versorgung der europäischen Märkte durch die japanischen Chip-Anbieter in der beschriebenen Größenordnung kann zur Folge haben, daß die europäischen Abnehmer nur geringen direkten Einfluß auf die Preispolitik der Chips und indirekt somit auch auf die Absatzpreise der eigenen Endprodukte ausüben können. Diese Abhängigkeit kann zu Verzerrungen innerhalb des Markts und

darüber hinaus zu Wettbewerbsbenachteiligungen der Europäer führen.

Für die Europäer ist es folglich wichtig, auch in strategischen Allianzen mit den Entwicklungen der Speichertechnologie Schritt halten zu können. Dies wird umso

wichtiger, da die Beherrschung der Chiptechnologie auch Voraussetzung für die Herstellung des Mikroprozessors sowie für die Herstellung der ASICs sein wird.

2.12

Wie beurteilen Sie die Auswirkungen der EG- und GATT-Vereinbarungen für die staatlichen Fördermöglichkeiten?

Die Einigung auf das Uruguay-Paket des GATT macht den Verzicht auf die bisher

weitgehende

Politik der

Förderung

von

‚nationalen

Champions‘‘

unumgänglich.

Zudem sind die Möglichkeiten, durch die gezielte Förderung von einzelnen Unternehmen

eine erfolgreiche „strategische Handelspolitik‘‘ zu betreiben, nach neue-

ren Erkenntnissen äußerst begrenzt. Dies gilt auch für die Kommunikations- und Informationstechnologie,

mit denen

immaterielle Wirtschaftsgüter produziert wer-

den. Der im GATT zukünftig vorgesehene Schutz geistigen Eigentums (20 Jahre für Patente, 10 Jahre für Designs von integrierten Schaltungen) erscheint ausreichend, um die ökonomischen Risiken in der Endphase von Produktentwicklungen bei den Unternehmen selbst zu belassen. Erlaubt und unproblematisch GATT die Förderung der Grundlagenforschung. Innerhalb

der

EG,

die als Zollunion

Sonderstatus

im GATT-Vertrag

bliebe im

genießt,

gilt

ebenfalls die Vorgabe, daß einzelstaatliche Förderungen nicht in Konflikt mit den Zielen der Gemeinschaft treten dürfen. Angesprochen sind hier u.a. die EG-Wettbewerbsregeln, die ein Diskriminierungsverbot aussprechen, sobald der Handel innerhalb der Gemeinschaft betroffen ist. Im Rahmen einer aktiveren EG-Industriepolitik, die gegenwärtig

diskutiert wird, wäre darauf zu achten, daß von der Kom-

mission geförderte Projekte allen interessierten Antragstellern offenstehen, etwai-

ge Forschungsergebnisse zugänglich bleiben und eine transparente Koordination

erfolgt.

Neben einer ‚indirekten‘ Industrieförderung durch Bereitstellung und Ausbau ge-

eigneter Infrastrukturen (Stichwort: ‚Europäische Netze‘‘) erscheint die finanzielle Förderung durch Gemeinschaftsorgane vor allem in den Bereichen der Grundlagenforschung und -entwicklung (JESSIE) wichtig. Darüber hinaus sollten im Rahmen der EG Investitionen in „Human

Capital‘ erfolgen und hierbei u.a. die Initiati-

ven der Aus- und Weiterbildung für neue Technologien (so z.B. die Programme DELTA, COMETT und EUROFORCE) weitergeführt werden. Für die Bereiche Halbleiterbausteine, Software und Telekommunikation

die folgende Bedeutung:

hat GATT

263

a) Halbleiterbausteine Dies gilt auch für die sog. Selbstbeschränkungsabkommen, die im Bereich der internationalen Chip-Produktion abgeschlossen worden sind und sich gegen weitere

japanische Marktanteilsgewinne richten. Selbstbeschränkungsabkommen, die zur Abwendung handelspolitischer Zuspitzungen bzw. vom GATT erlaubter unilateraler Sanktionen (Strafzölle wegen Dumping-Vorwürfe, Einfuhrstops wegen „gesamtwirtschaftlicher Ungleichgewichte‘‘, etc.) getroffen werden, sind aber nur scheinbare

Lösungen:

Auch

wenn

die Chip-Produzenten

der

USA

und

der

EG

durch sie auf ihren jeweiligen Heimatmärkten — zumindest temporär — geschützt werden, so muß bedacht werden, daß die japanischen Anbieter auch deshalb bereit sind, auf sie einzugehen, weil der Nachteil der mengenmäßigen Exportrestriktion durch

Preiserhöhungen

ausgeglichen,

ja sogar

überkompensiert

(!) werden

kann. Den bisherigen Erfahrungen nach kann nicht gesagt werden, daß durch Selbstbeschränkungsabkommen und andere Protektionsmaßnahmen die Wettbe-

werbskraft der US- oder der EG-Chipproduktion tatsächlich erhöht werden konnte. Für die Anwenderindustrien stellen sie einen Nachteil dar, da sie die benötigten Chips nicht zum günstigsten Preis erhalten und u.U. vom technologischen Fortschritt abgeschnitten werden.

b) Software Der Schutz geistigen Eigentums, der als wichtige Voraussetzung im Wettbewerb im Software-Markt anzusehen ist, wird bisher in erster Linie durch Sonderorganisationen (u.a. die World Intellectual Property Organization) verfolgt. Die Einbezie-

hung in das GATT würde deshalb von Vorteil sein, da es für Konfliktfälle verbindli-

che Streitbeilegungsverfahren vorsieht. Der Einbezug der Entwicklungsländer, die sich im weltweiten Software-Handel benachteiligt sehen bzw. eine neue Abhängigkeit fürchten, ist allerdings unumgänglich. c) Telekom

Die Liberalisierung der Telekom-Märkte soll wichtiger Bestandteil eines zukünfti-

gen, noch nicht verabschiedeten GATS (General Agreement on Trade in Services)

sein. Wichtigster Streitpunkt des die bestehenden GATT-Vereinbarungen ergänzenden GATS ist nach wie vor die Fragestellung der Öffnung von Sprachvermittlungsnetzen für den Wettbewerb. Die mangelnde Bereitschaft der USA, in diesem Dienstleistungsbereich wie auch in anderen Sektoren das „Meistbegünstigungsprinzip‘‘ anzuerkennen, deutet auf die Fülle der noch ungelösten Handelsprobleme hin. Auch wenn keine Liberalisierungen und wettbewerbsorientierten Lösungen im Rahmen der Uruguay-Runde des GATT zu erreichen sein werden, so besteht den-

noch die Möglichkeit, innerhalb regionaler Blöcke die Handelsbeschränkungen weiter zu lockern. Die EG sollte hier eine Vorreiterrolle spielen! Hierbei sollte insbe-

sondere die staatliche Auftragsvergabe im Bereich der Vermittlungstechnik und Endgeräte

2.13

264

noch

Ist eine

konsequenter

staatliche

als bisher dem

Förderung

Wettbewerb

der heimischen

schafts- und forschungspolitisch geboten?

geöffnet werden.

Softwareproduzenten

In welchen

strategischen

wirt-

Berei-

chen sollten solche Fördermaßnahmen ggf. ansetzen und wie sollten Sie aus-

sehen?

Softwareproduzenten spielen für den Anwender als Lieferant von Standardsoftware und als Anbieter von Dienstleistungen zur Softwareentwicklung eine wesentliche Rolle. Standardsoftware

Standardsoftware kann in der Regel nur noch im weltweiten Maßstab verkauft werden. Somit werden die wenigen heimischen Anbieter international expandieren müssen. In Zukunft wird es darüber hinaus zunehmend schwierig werden, in diesen Markt neu einzutreten. Die Verfügbarkeit

von

Standardsoftware

auf dem

deutschen

oder

europäischen

Markt ist jedoch im wesentlichen gewährleistet, da auch nicht-europäische Anbieter auf die europäischen Umsätze angewiesen sind. Softwaredienstleistungen Der Markt der Softwaredienstleistungen befindet sich gegenwärtig im Prozeß der Internationalisierung. In diesem Prozeß geraten viele deutsche Anbieter aufgrund mangelnder Größe unter Druck, da sie die Projektführerschaft in großen internationalen Projekten weder finanziell noch von den Mitarbeiter-Ressourcen her tragen

können. Aus der Sicht der Anwender ist die Tendenz zur Internationalisierung jedoch positiv, da eine international präsente Anwenderindustrie auch international

präsente Softwaredienstleister benötigt. Die Rolle des Staates

Staatliche Eingriffe in die Industriestruktur selbst bieten sich nicht an. Staatliche Einflußnahme auf europäischer Ebene ist hingegen im Bereich der Normungen und

Standardisierungen

sinnvoll.

Dort profitieren die Anwender

von schnell

ent-

men

von Anwendergruppen

2.15

Welche Maßnahmen zur Unterstützung der Industrie werden a) von der deutschen Regierung und b) von der EG-Kommission erwartet? Sind Alternativen zur Projektförderung sinnvoll und wünschenswert (z.B. steuerliche Förderung)?

wickelten Standards, die in Zukunft auf immer höheren logischen Ebenen (bis hin zu Datenmodellen und Objektklassen) notwendig sein werden. In diesem Zusammenhang ist die Abstimmung von staatlichen und privaten Nachfragern im Rahsinnvoll und weiter auszubauen.

Staatliche Unterstützung der luK-Industrie ist in dreierlei Bereichen gefordert: —

Die deutsche luK-Industrie erwartet eine höhere Flexibilität im Rahmen des gesetzlichen Regelwerks. Dies betrifft einmal die Möglichkeiten zur Regelung von Arbeit und Arbeitszeit, insbesondere auch der Wochenendarbeit, weil nur bei einer befriedigenden Lösung dieser Frage die kapitalintensive Fertigung im Chip-

bereich dauerhaft in Deutschland gesichert werden kann.

265

— Daneben fordert sie ein höheres Maß an Geschwindigkeit und Flexibilität bei den Genehmigungsverfahren, auch den Abbau bürokratischer Hemmnisse bei der Einführung neuer Produkte. —

Von der EG-Kommission wird erwartet, daß sie sich bei strategischen Kooperationen und Partnerschaften flexibler verhält, um den Unternehmen die Möglich-

keit zu geben, large scale-Produktionen, aber auch large scale-Distribution zu

ermöglichen.

Ob eine EG-Industriepolitik wünschenswert ist, die sich in der Förderung der Forschung in bestimmten Basistechnologien widerspiegelt, ist heftig umstritten. Wir glauben, daß angesichts der großzügigen Unterstützung, die in anderen Bereichen der Triade gewährt werden,

entweder durch eine Rechtssubventionen

oder auch

in Form staatlicher Aufträge — etwa für die Rüstung — die EG nicht tatenlos zusehen kann, wie bestimmte Technologien in Europa ihre Verwurzelung verlieren. Dies sollte in Form von Projekten und nicht durch Unterstützung von Industrien er-

folgen.

2.16

Unter welchen Voraussetzungen kann die kommunikationstechnische Industrie in der Bundesrepublik Deutschland noch international wettbewerbsfähig und leistungsstark bleiben?

Bezüglich der luK-Industrie kommt es auf zwei Kategorien von Voraussetzungen an: Zum einen müssen die allgemeinen Voraussetzungen gegeben sein, d.h. der Standort Deutschland muß für in- und ausländische Investoren nach Abwägung aller Vor- und Nachteile attraktiv sein. Zum anderen müssen aber auch spezielle Vor-

aussetzungen gegeben sein, die von einer leistungsfähigen Forschungslandschaft über ein gutes Bildungs- und Ausbildungssystem bis hin zur Technik-Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit reichen. Aus der Fragestellung geht die berechtigte Annahme hervor, daß die Kommunikationsindustrie gegenwärtig wettbewerbsfähig ist. Die Telekommunikationsinfrastruktur ist im größten Teil der EG gut ausgebaut und die Deregulierungsmaßnahmen weit fortgeschritten. Hinderlich wirkt sich nach wie vor die ungenügend koordinierte Vorgehensweise bei der Entwicklung neuer Technologien aus. Nationale Besonderheiten, die z.B. bei der ISDN-Einführung zu erheblichen Kompatibilitätsproblemen hindern.

führten, sind nur durch verstärkte koordinierende

Ein positiver Beitrag zur gemeinsamen

Maßnahmen

zu ver-

Forschung im vorwettbewerblichen Stadi-

um wird durch europäische Projekte wie RACE

(Research in Advanced Communi-

cations in Europe) geleistet. Allerdings leidet RACE unter zwei Schwächen: Zum einen wurden die Resultate aus den Einzelprojekten nicht genügend effizient in Produkte umgesetzt. Die zweite Schwäche bildet der erhebliche bürokratische Aufwand bei der Interaktion mit der Europäischen Kommission. Ohne den positiven Effekt, der von derartigen Projekten auf die europäische Einigung ausgeht, zu verkennen, muß doch die Frage nach der Effizienz gestellt werden. Ansätze zur Ver266

besserung der Situation wären in der stärkeren Bindung der Mittelvergabe an zu liefernde

Resultate

zu sehen.

Insgesamt

müßten

die Forschungsprojekte

zielge-

richteter vergeben und durchgeführt werden, um zu einem verbesserten KostenNutzen-Verhältnis zu gelangen. Als Mittel zur Innovationsbeschleunigung ist auch die Entwicklung eines paneuropäischen

Breitbandnetzes

tionsgesellschaften (Global European

zu sehen.

Obwohl

eine Gruppe

von

Telekommunika-

mit ersten Schritten in diese Richtung gehen will und GEN

Network) gründeten,

ist doch die Bereitschaft zu substantiellen

Vorleistungen weit geringer als z.B. bei der NTT in Japan. Die von einem derarti-

gen Vorhaben ausgehenden Impulse für Forschung und Entwicklung in Universitäten, Großforschungseinrichtungen und der Industrie dürften beträchtlich sein. Wettbewerbsfähigkeit wird positiv durch deregulierte Märkte beeinflußt. Die Aufga-

be des Monopols bei den Telekommunikationsendgeräten und die anschließende

Dynamisierung dieses Marktes zeigte diesen Effekt sehr deutlich. Weitere Deregu-

lierungsmaßnahmen wie z.B. im Monopol für Sprachvermittlung sind daher weiter

voranzutreiben. 2.22

Welche Industriebereiche der deutschen bzw. europäischen Industrie sind in

Zukunft durch Marktstrategien fernöstlicher Konzerne besonders gefährdet?

Aufgrund der internationalen Patentstatistik, die ein guter Frühindikator für die Po-

sition einer Branche im künftigen Innovationswettbewerb ist, zeigen sich nach wie vor Schwächen in der deutschen Mikroelektronik, der Informations- und Kommuni-

kationstechnik sowie in der Bio- und Gentechnologie. Im Bereich der Informationsund Kommunikationstechnik dominiert Japan eindeutig vor den USA und der EG bzw. Deutschland. Am größten fällt der Abstand bei Computern, der Büroautomation und bei elektronischen Konsumgütern aus. Dagegen ist die Patentintensität der Deutschen in der Automobiletektronik und in der Telekommunikation recht günstig und somit der Gefährdungsgrad dieser Sparten in der Zukunft relativ gering. Bereits heute klafft auf dem sehr wachtstumsorientierten Markt für Büroautomationstechnik hinsichtlich der internationalen Wettbewerbsfähigkeit eine große

Lücke zwischen den USA und Japan auf der einen und Deutschland auf der anderen Seite. Die Bedeutung japanischer Hersteller nimmt auf den Weltmärkten in der letzten Zeit deutlich zu. Die schwache Position der europäischen Unternehmen in der Informations- und Kommunikationstechnologie ist auch auf die de facto beste-

henden Zugangsbeschränkungen zu den nationalen Märkten (z.B. Japan) zurückzuführen.

Der massive Aufbau von japanischen Pkw-Transplants in den USA und in Europa birgt die Gefahr eines weiteren Verdrängens der heimischen Pkw-Hersteller in

sich. Zwar kann es nach dem zwischen der EG-Kommission

und Japan im letzten

Jahr abgeschlossenen Abkommen bis zum Ende des Jahrzehnts nur zu einer schrittweisen Öffnung vieler durch feste Importkontingente abgeschotteter europä267

ischer Märkte kommen. Aber bis heute bleibt unklar, ob mögliche Importe japanischer Autos aus ihren Werken in den USA in dem Abkommen Berücksichtigung finden oder noch zusätzlich nach Europa drängen können. Besonders betroffen könnten hiervon die Massenhersteller sein — insbesondere jene, die heute eine starke Position auf den Volumenmärkten mit mengenmäßigen Importbeschränkungen, wie Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien, haben.

2.23

Mit weichen besonderen wirtschafts- und forschungspolitischen Maßnahmen soll die Bundesregierung bzw. die EG-Kommission diesen Strategien begegnen?

Protektionistische Maßnahmen zugunsten der ‚gefährdeten‘ Industriebereiche {Fortress Europe) sind äußerst zweischneidig und sollten als Förderungsstrategie

nicht in Betracht gezogen werden. Auf mittlere und lange Sicht werden ihre negati-

ven Auswirkungen überwiegen: Sowohl Sonderzölle (zur Kompensierung vermeintlicher „Dumping-Strategien‘‘), Einfuhrkontingente, ‚Freiwillige‘ Selbstbeschrän-

kungsabkommen und andere handelspolitische Maßnahmen werden die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Industrien als solche nicht stärken, sondern letztlich nur dazu führen, daß die Innovationsanreize beschnitten werden und die Preise steigen — sowohl jener der inländischen, als auch die der importierten Güter. Dies

bedeutet einen umfassenden Wettbewerbsnachteil für die Anwenderindustrien, auch und gerade jener aus dem wachstumsintensiven Dienstleistungsbereich. Die-

se werden nicht vollständig auf heimische Produkte ausweichen (können). Der positive Effekt für die geschützten Industrien wäre dagegen bestenfalls temporärer Natur.

Sektorspezifischer

Protektionismus

provoziert

stets

Vergeltungsmaßnah-

men. Angesichts des rapiden technologischen Fortschritts im Hochtechnologiebereich werden diese Maßnahmen ins Leere laufen. Es geht vielmehr darum, die dynamische Wettbewerbsfähigkeit zukunftsträchtiger

Industrien zu fördern und deren Anpassungsflexibilität zu erhöhen. Dies wird nicht durch ständig neue Subventionswettläufe erreicht, sondern nur dadurch, daß sich

die Anbieter selbst unter harten Wettbewerbsbedingungen durchsetzen müssen. Nur dann besteht auch ein Anreiz, die (knappen) FuE-Kapazitäten optimal einzusetzen. Als wirtschaftspolitischer Beitrag hierzu wäre die in Deutschland in einigen

Bereichen durchaus als „übermäßig‘‘ zu bezeichnende Reglementierung (u.a. bei

den administrativen

Marktzulassungsverfahren

für neue Technologien)

deutlich

abzubauen.

Aus finanzpolitischer Sicht eignet sich weniger eine interventionistische Strategie

als vielmehr ein generell investitionsfreundliches Steuersystem, das die Reinvesti-

tion einbehaltener Gewinne für risikoreiche Projekte erleichtert. Dies gilt für alle Unternehmen gleichermaßen. Eine steuerliche Sonderbehandlung für ex ante identifizierte „‚Erfolgsindustrien‘‘ erscheint dagegen angesichts schnell veränderli-

cher internationaler Wettbewerbskonstellationen nicht angebracht.

Voraussetzung für einen international effizienten Wettbewerb ist jedoch auch ein liberaler Zugang zu den Auslandsmäfrkten. Es sollte ein „level playing field‘‘ beste-

268

hen. Mit eigenen Marktabschottungen und Produktionssubventionen aber wird demgegenüber gerade ein Anlaß geschaffen, daß die Handelspartner ihrerseits den Zugang zu ihren Heimatmärkten mit ähnlichen Maßnahmen erschweren. Im Ergebnis werden weltweit die Vorteile des Handels und der für ihn charakteristischen

ein

Arbeitsteilung

großer

Teil

des

Tech-Produktionen

geschmälert.

Marktrisikos

gemindert



bei

werden

Mittels internationaler

der

und

Entwicklung

zudem

Kooperationen

kapitalintensiver

eine optimale

kann

High-

Spezialisierung

herbeigeführt werden. Sie bieten sich sowohl im Vorfeld technologischer Forschung und Entwicklung als auch bei der Produktion und Vermarktung innovativer

Produkte an. Die Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern aus dem Ausland kann dazu beitragen, daß handelspolitische Konfrontationssituationen abgebaut werden. 2.24

Sind besondere wirtschaftspolitische Maßnahmen

im Bereich der Hochtech-

nologien angebracht oder gar unvermeidlich, um eine heimische Hochtechnologie-Industrie zu entwickeln und zu erhalten?

Bestehen strukturelle Bedingungen, die den luK-Bereich als Ausnahmebereich des ordnungspolitischen Leitbilds begründen? Die

beiden

Fragen

hängen

eng

miteinander

zusammen.

Sinnvollerweise

ist zu-

nächst auf die ordnungspolitische Fragestellung einzugehen, weil durch ihre Beantwortung die Frage von Sinn bzw. Notwendigkeit wirtschaftspolitischer Sondermaßnahmen

zugunsten

der IuK-Industrie weitgehend

prädestiniert wird.

Das ordnungspolitische Leitbild der Bundesrepublik bestimmt, daß Markt und Wettbewerb die Regel sind und daß nicht dieser Normalzustand, sondern Abweichungen vom Leitbild in regelmäßigen Abständen neu zu begründen sind. Aus

volkswirtschaftlicher Sicht gibt es drei klassische Begründungsstränge für Ausnah-

men von Markt und Wettbewerb: ruinöse Konkurrenz, externe Effekte und natürliche Monopole. Auf den luK-Bereich als ganzes trifft keines dieser drei Kriterien zu.

Aber auch die traditionelle Auffassung, daß es sich bei den Telekom-Netzen um ein Musterbeispiel für ein natürliches Monopol handele, ist heute nicht mehr zu halten.

Zum einen sind die Leitungsmonopole durch den technischen Fortschritt einem fortschreitenden Erosionsprozeß ausgesetzt (z.B. Satellitenfunk, Mobilfunk). Zum anderen

lehren die Beispiele im Ausland

(insbesondere

in Japan, Großbritannien

und den USA), daß kostensenkender und fortschrittsfördernder Wettbewerb auch auf der Netzebene möglich ist. Der IuK-Sektor ist deshalb weder in Teilen noch in seiner Gesamtheit als wettbewerblicher Ausnahmebereich anzusehen. Die Fragen nach wirtschaftspolitischen Sondermaßnahmen zugunsten von Hochtechnologien ist gleichbedeutend mit der Frage: Brauchen wir eine neue Industrie-

politik? Kritiker haben recht, die der Bundesrepublik vorwerfen, industriepolitisch längst ihre ‚‚Unschuld‘‘ verloren zu haben und die Konservierung von Branchen, die ihren Zenit längst überschritten haben (Beispiele: Kohle, Stahl, Werften) zu be-

treiben. Der Umkehrschluß lautet: Es kann nicht darum gehen, die Vergangenheit zu konservieren, sondern wir müssen die Zukunft gestalten: Industriepolitik soll 269

deshalb weit vorausschauend strategische Industrien ausspähen und sie dann besonders fördern (sogenannte nationale Champions ‚‚züchten‘‘). Vorausschauende Industriepolitik steht und fällt aber mit der Möglichkeit einer frühzeitigen Identifizierung künftiger Schlüsseltechnologien. Zudem heißt Förderung in Europa etwas an-

deres als in Japan; in Europa werden in aller Regel neue Subventionstatbestände

geschaffen, die — unabhängig vom sind, bestimmte Unternehmen meeffekte zeitigen.

Erfolg — nur schwer zeitlich zu begrenzen

einseitig begünstigen

und zum

Teil reine Mitnah-

Die beste Förderung der Hochtechnologie wäre unseres Erachtens: Eine großzügige und zielgerichtete Grundlagenforschung mit frühzeitiger Einbindung potentieller Anwender; analog dem japanischen Miti eine konsequente Wissenssammlung

und bei Bedarf Moderation von Forschungskooperationen; die Förderung von Pilot-

Projekten bei technisch ausgereiften aber noch nicht markteingeführten Vorhaben (z.B. HDTV, Magnetschwebebahn). 2.25

Wie kann der Staat die heimischen

sprochenen

Hochtechnologie-Industrien

vor abge-

und gezielten Marktangriffen (z.B. target pricing) ausländischer

Unternehmen schützen, gleichwertige Wettbewerbsbedingungen weltweit anstreben und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie steigern?

Dumping-Praktiken, d.h. gezielter Verdrängungswettbewerb über nicht kostendeckende Preise sind nach geltendem GATT-Reglement nicht zulässig. Die EG hat mehrfach von der Möglichkeit, Anti-Dumping-Zölle zu erheben, Gebrauch gemacht (z.B. bei Compact Disc-Playern und Telefaxgeräten). Anti-Dumping-Maßnahmen sind jedoch ein zweischneidiges Schwert: Zum einen benachteiligen sie (zumindest vorübergehend)

die Verbraucher,

indem

sie ihre Wahlmöglichkeiten

und ihr

Recht auf möglichst preiswerte Produkte einschränken. Zum anderen begünstigen

sie

einheimische

Produzenten,

ohne

sicherzustellen,

daß

diese

hinter

ihrem

„Schutzzaun‘‘ wettbewerbsstärker werden (das Gegenteil ist oft eher der Fall). Schließlich handelt es sich beim Preiswettbewerb um das Kernelement des Marktsystems, das für Staatseingriffe (im Sinne der Herbeiführung „‚‚fairer‘‘ oder ‚‚gerechter‘‘ Preis) weitgehend tabu sein sollte. Anti-Dumping-Maßnahmen sollten auch deshalb Mittel ‚‚zweiter Wahl‘ sein, weil sie nicht an den Ursachen, sondern nur an den Symptomen der Probleme ansetzen. Unternehmen müssen dann nämlich Verluste auf hart umkämpften Märkten durch entsprechende Gewinne

auf anderen

Märkten

kompensieren.

Naheliegend

ist, daß japanische Unternehmen ihre aggressiven Markteroberungsstrategien im Ausland zum Teil durch überhöhte Preise auf ihrem geschützten Binnenmarkt finanzieren. Marktabschottung nach innen und aggressiver Wettbewerb nach außen sind somit nur zwei Seiten derselben Medaille. Erst wenn japanische Unternehmen auch auf ihren Heimatmärkten von internationalen Wettbewerbern angegriffen werden können, kann von Wettbewerbsgleichheit gesprochen werden (dazu gehören nicht allein das Fehlen von Zöllen und Kontingenten, sondern z.B. auch der Zu270

tritt zu japanischen Absatzkanälen Unternehmen). 2.26 Sollte eine gemeinsame

und die Möglichkeit zum

Meinungsbildung

von Staat,

Erwerb japanischer

Wirtschaft,

schaft und gesellschaftlichen Gruppen zu den zu erwartenden

Wissen-

technischen

und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland or-

ganisiert oder institutionalisiert werden? 2.27

Was

muß

unternommen

gen realisiert werden

Der

werden,

damit in Deutschland

technologische Zu-

kunftsthemen besser identifiziert und im Rahmen gemeinsamer Anstrengun-

Frage

2.27

können?

liegt die These

zugrunde,

daß technische

Zukunftsthemen

in

Deutschland unzureichend identifiziert würden. Wir sehen eine Reihe von Gründen, mit denen dieser These widersprochen werden kann.

Viele Indikatoren weisen darauf hin, daß Zukunftsthemen und Ziele zwar erkannt, aber nur unzureichend an Entscheidungsträger und Öffentlichkeit vermittelt werden. So wurden in der Vergangenheit eine Reihe von technologischen Zukunftsbereichen auch

in Deutschland

sehr wohl erkannt, ohne daß dies jedoch zur Entwick-

lung von marktfähigen Produkten geführt hätte. Beispiele sind die Chipentwicklung oder die Parallelrechner. Hier ist über effektivere Übergänge von der Forschung in die Produktentwicklung nachzudenken. Die Voraussetzungen

zur Identifikation zukunftsträchtiger technologischer

Ent-

wicklungslinien ist in Deutschland durch die breit angelegte Grundlagenforschung,

die hohe Zahl wissenschaftlich/technischer Veröffentlichungen und die vielfältige Fachpresse gegeben. Unzureichend ist hingegen die Vermittlung zu erwartender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Vorteile infolge des technischen Fortschritts an hinreichend große gesellschaftliche Kreise. Fragen der Gentechnologie gehören ebenso dazu, wie solche der künstlichen Intelligenz oder der Belastung durch elektromagnetische Wellen. Als Resultat schlägt der Technik oftmals tiefe Skepsis entgegen, anstatt daß sie von einem breiten gesellschaftlichen Konsens getragen wird. Verzögerungen in der technischen Entwicklung und Wettbewerbsnachteile sind die Folge. Dies gilt in Deutschland insbesondere in umweltrelevanten Technologiebereichen. Eine wünschenswerte Maßnahme, diese Situation zu verbessern, wäre, neben den staatlichen Möglichkeiten der Informations- und Erziehungspolitik, die Anreicherung von FuE-Programmen mit dem Ziel, die Forschungsziele und -resultate besser an die Öffentlichkeit heranzutragen. Damit ließen sich wirkungsvolle Anregungen für eine frühzeitige Diskussion aktueller FuE-Themen in der Gesellschaft erzielen. 271

2.32 Welchen Stellenwert hat im Rahmen der EG die Schaffung neuer Standards

zur Verbesserung der Wettbewerbschancen der europäischen elektrotechni-

schen und elektronischen Industrie?

Die Angleichung unterschiedlicher technischer Normen ist eine der wesentlichen Voraussetzungen zur Verwirklichung des Binnenmarktes, denn nationale Regelungen zwingen Unternehmer häufig dazu, spezifische Produkte für einzelne Märkte zu entwickeln und anzubieten. Die Angleichung der Normen schafft daher erhebliche Kosteneinsparungen.

Die Nachteile einer EG-Marktzersplitterung sind beson-

ders in hochtechnologischen Wirtschaftszweigen zu spüren, in denen europäische Anbieter mit amerikanischen und japanischen konkurrieren müssen. Größenvorteile in der Produktion

und ein großer Binnenmarkt

mit einheitlichen Normen

würde

die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen luK-Industrie sicherlich verbessern.

Es geht nicht darum, mit der Schaffung europäischer Normen den EG-Markt gegenüber der Welt abzuschotten. Dafür ist besonders die deutsche Industrie in zu großem Maße auf die offenen Weltmärkte angewiesen. Europäische Normen bezüglich

Sicherheit,

Austauschbarkeit

und

Kompatibilität

von

Produkten

der

luK-

Branchen sollten daher so weit wie möglich den Arbeitsergebnissen der internationalen Normenorganisationen entsprechen. Damit ist gewährleistet, daß der Euro-

päische Markt von den Normen

ausländische Anbieter.

272

und technischen

Vorschriften her offen bleibt für

HERBERT KIRCHER Generalbevollmächtigter Entwicklung

+ Forschung IBM Deutschland GmbH

IBM-Positionen zum Fragenkatalog des Deutschen Bundestages „‚Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen luK-Industrie‘ 1.

1.1

Bedeutung der informations- und kommunikationstechnischen Industrie für die gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa. Was

bezeichnen

Sie als ‚„‚Hochtechnologien‘

und in welchen

strategischen

Hochtechnologie-Bereichen ist a) die deutsche und b) die europäische Industrie heute und voraussichtlich in nächster Zukunft global wettbewerbsfähig?

Hochtechnologien sind neueste Technologien und Produkte, die aktuellstes Wis-

sen realisieren. Charakteristisch sind: hoher FuE-Aufwand,

und

rascher

Innovationszyklus.

Betriebswirtschaftlich

kann

hoher Innovationswert

man

High-Tech-Pro-

dukte als solche definieren, die einen FuE-Kostenanteil am Umsatz von 8,5 % und

mehr aufweisen (FhG-ISI). Hochtechnologie-Güter kennzeichnet eine Wertschöp-

fung, die für die wirtschaftliche Zukunft eines Landes wie der Bundesrepublik ent-

scheidend ist (vgl. Antwort zu 1.4).

In Deutschland sehen wir derzeit wettbewerbsfähige High-Tech-Produkte in den Bereichen Energie, Chemie, Luft- und Raumfahrt, Optik und Mess- und Regeltechnik. Fraglich ist, inwieweit diese Bereiche wegen der zunehmenden Abhängigkeit

von modernster Mikroelektronik ihre Wettbewerbsposition auf dem Weltmarkt in Zukunft noch erhalten können und darauf vorbereitet sind, den Übergang in neue-

ste Industrien rechtzeitig zu schaffen. 1.2 In welchem Defizite?

Hochtechnologie-Bereich sehen Sie deutsche und europäische

Als zukünftig gefährdet sehen wir den gesamten Bereich der „höherwertigen Technologie‘‘ (FuE-Anteil 3,5 %

bis 8,5 % am

Umsatz), der die Exportbilanz der Bun-

desrepublik schreibt. Hier ist die Abhängigkeit von Informationstechnik in großen Teilen bereits deutlich sichtbar, speziell in der Unterhaltungselektronik.

1.3 Welches sind die derzeitigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stärken und Schwächen

von a) Deutschland und b) der Europäischen

für eine Informationsgesellschaft?

Gemeinschaft

Deutschland

Stärken sehen wir in der Grundlagenforschung, im Ingenieurwesen, im Umweltbe-

wußtsein und im dualen Ausbildungssystern, denn die zukünftige Arbeitswelt erfor-

dert, daß jede/jeder einen Beruf erlernt. Schwächen sehen wir in der Umsetzung

273

von

Ergebnissen

der öffentlichen

Forschung

in vermarktbare

Produkte

(Innova-

tions-Zyklus), in der Fähigkeit komplexe Prozesse analysieren und organisieren zu können, im Mangel an weltweiten und langfristigen Strategien zur Sicherung der IT-Basistechnologien, in den Standortbedingungen (Unternehmensbesteuerung,

Arbeits- und Sozialkosten,

inflexible Arbeitszeit,

Regelungsdichte,

Kosten für ex-

zessive Umweltauflagen, ineffizientes und zu wenig zukunftsorientiertes Bildungswesen), in den Monopolen der Telekommunikation und im Mangel an Konsens zwischen Politik und Wirtschaft in Bezug auf eine technisch/wirtschaftliche Zukunftsorientierung.

Europa Wir sehen die Stärke im Potential: in der Größe des Wirtschaftsraums und den Möglichkeiten zur Nutzung von Synergie-Effekten. Die Schwächen sehen wir in der Gefahr einer überregulierenden Eurobürokratie und in möglichen Abgrenzungsbestrebungen durch EG Außengrenzen, die die Bildung von geschlossenen Wirtschaftsblöcken zum Nachteil eines freien Welthandels und von offenen Märkten bedeuten

können

und durch auf Europa

begrenzte

Normen.

1.4 Welche Bedeutung haben die neuesten luK-Techniken für die Anwender im besonderen und für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Deutschland im allgemeinen? luK-Techniken

sind Basis und Schlüssel

zur Wettbewerbsfähigkeit,

von der Her-

stellung bis zur Vermarktung. luK-Technik ist für eine exportabhängige Industrienation wie Deutschland der entscheidende Motor für die Wirtschaftsentwicklung und damit auch die Basis zur Finanzierung des Sozialsystems. 1989 haben in Deutschland DM 3,5 Mrd. Umsatz bei elektronischen Bauelementen ca. DM 655,6

Mrd. Umsatz in den Branchen Maschinenbau,

tik, Fahrzeugbau

und Büromaschinen

Elektrotechnik, Feinmechanik/Op-

gestützt, die DM

2.261,3 Mrd.

Bruttosozial-

produkt (BSP) erzeugt haben. 1997 wird diese 5er Gruppe 34,5 % BSP generieren, auf der Basis von einem Anteil von 15,8 % der Elektronik.

Allein in Deutschland wird sich der Verbrauch an Halbleitern in den nächsten acht

Jahren auf DM

17,5 Mrd. entwickeln (1986: DM 3,7 Mrd.).

Der Weltmarkt für Halbleiter beträgt heute $ 58,33 Mrd. bei einem Marktanteil Euro-

pas von knapp 10 %. Ein Marktanteil von 15 % gilt als kostendeckend. Die japanischen Hersteller beherrschen mehr als 50 % des Weltmarktes, die USA haben einen Weltmarktanteil von über 30 %. Das Wachstum des Halbleiter-Weltmarktes

wird derzeit auf durchschnittlich 7 % pro Jahr geschätzt.

Bereits heute sind 40 % der Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe der Bundes-

republik von der Mikroelektronik abhängig.

Mikroelektronik ist eine Schlüsseltechnologie, die mit Multiplikator-Effekt das Bruttosozialprodukt direkt beeinflußt. Sie hat deshalb Leitfunktion für die gesamte Wirtschaft. Das Land, das seine Eigenständigkeit in der Mikroelektronik gefährdet, führt seine Volkswirtschaft in die Abhängigkeit Dritter. 274

1.5 Welche Bedeutung hat dabei die Software im allgemeinen und die Anwender-

Software als Basis für neue Anwendungssysteme im besonderen? Welche Be-

deutung haben die Fortschritte der Software-Erstellung aller Art (u.a. auch wissensbasierte Systeme, Fuzzy-Sets, neuronale Netze) auf die Erfolge im Bereich der luK-Anwendermärkte? Allgemein wächst die relative Bedeutung von Software gegenüber der Hardware. Von zentraler Wichtigkeit für die Anwender-Software sind die Werkzeuge für die Erstellung von Anwendungs-Systemen auf der Basis branchenorientierter Plattformen und Anwendungen. Diese Werkzeuge bestimmen die Präsenz auf den Anwender-Märkten.

Ziele für die Weiterentwicklung der Software sind: — Verkürzung der Entwicklungs-Zyklen,

— —

Verbesserung der Qualität, Endbenutzerorientierung der Anwendungs-Systeme.

Eine

sinnvolle

Systeme,

Kombination

der

Software-Technologien,

wie

wissensbasierende

Fuzzy-Systeme und neuronale Netze läßt signifikante Produktivitätsge-

winne erwarten.

im Bereich Telekommunikation

ergeben sich neue

Dimensionen

durch softwaregesteuerte ‚Intelligente Netzwerke‘', verteilte Datenbanken

u.a.

1.6 Welche Bedeutung haben die luK-Techniken zur Lösung von wichtigen Zukunftsproblemen wie Nahrungsmittelproduktion und -verteilung, umweltfreundliche Verkehrssysteme u.a.? IuK-Technik

ist ein Produktions-

und Organisationsmittel,

das die maximale

Nut-

zung aller Ressourcen durch Optimierung, Komplementierung und Substituierung ermöglicht. IuK-Techniken bieten neue Möglichkeiten für das Vorherbestimmen von Verhalten komplexer technischer und ökonomischer Systeme und ihrer Steuerung. Die Lösung logistischer Aufgaben ist z.B. nicht mehr ohne entsprechende Systeme und Netzwerke denkbar. Die Bedeutung für umweltfreundliche Verkehrssysteme wird z.B. durch das EUREKA-Projekt PROMETHEUS belegt. Auch die Effizienz der öffentlichen Verwaltung kann durch luK-Technik erheblich

verbessert werden. Vom Staat könnte man erwarten, daß er auf dem Weg zur Infor-

mationsgesellschaft durch den Einsatz modernster Techniken eine Vorbildfunktion übernimmt bzw. durch Investitionen in moderne Infrastruktur (z.B. Breitbandnetze), die die Voraussetzungen schafft, auf breiter Basis zukunftsträchtige luK Technologien anzubieten.

1.7 Welche Bedeutung hat dabei die anzuwendende Software? Ohne Software sind Problemlösungen dieser Art (siehe 1.6) nicht vorstellbar. Das entscheidende Kriterium für den erfolgreichen Einsatz von Software ist leichte Handhabbarkeit (Benutzerfreundlichkeit/Softwareergonomie). 275

1.8

Welche Bedeutung können Hardware und Software für die Gestaltung der Arbeitsorganisation und der Arbeitsinhalte für die Anwender haben?

Es sind unverzichtbare Mittel, um qualifizierte Arbeit zu leisten und den individuellen, gesundheitlichen, ergonomischen und ökologischen Bedürfnissen bei der Organisation, Gestaltung und Ausführung von Arbeit zu entsprechen. In diesem Zu-

sammenhang

ist es unverständlich, daß Arbeit von zu Hause aus (Außerbetriebli-

che Arbeitsstätten, Telework)

der Telekom behindert wird. 1.9

konkret durch zu hohe Tarife der TK-Mietleitungen

Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige,

und

wettbewerbsfähige

luK-Industrie?

Gibt

es

alternative

weltweit tätige

bzw.

weitere

Industrie- und Wirtschaftsbereiche mit strategischer Bedeutung, auf die sich Wirtschaft und Staat konzentrieren sollten, um den wirtschaftlichen und sozialen Stand in der Bundesrepublik Deutschland zu erhalten und zu verbessern? Es gibt keine Alternativen zur Informationstechnik, aber es wird neue Materialien und Biotechnologie geben, die gemeinsam mit der Informationstechnik die Wettbewerbsfähigkeit bestimmen werden.

Zu dieser Frage darf nicht übersehen werden, daß auch Deregulierung, Abbau von Subventionen, Investitionen für Innovation, wettbewerbsfähige Standortbedingungen und weniger Staatskosten einen beachtlichen Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Situation der Bundesrepublik

leisten können.

1.10 Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige Software-Industrie? Ja. Ohne

eine leistungsfähige

Software-Industrie sind

keine wettbewerbsfähigen

Anwendungssysteme denkbar. Speziell auf dem Sektor der Fertigung (CAD, CAM, CIM) hat die deutsche Softwareindustrie sich eine führende Rolle erworben, die es auszubauen gilt. 1.11

Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen luK-Industrie von ausländischen

Lieferanten

bei Einzelschritten

der Produktion,

Vorproduktion,

Produkten,

Produktionsgeräten und Zusatzstoffen? In welcher Abhängigkeit steht die übrige deutsche Industrie von ausländischen luK-Produzenten? Welche Entwicklung dieser Abhängigkeiten ist unter den gegebenen wirtschafts- und forschungspolitischen Bedingungen zu erwarten? Mit wenigen Ausnahmen befindet sich Deutschland im luK-Bereich bereits in entscheidender, aber noch korrigierbarer strategischer Abhängigkeit. Japanische Hersteller beherrschen monopolartig wesentliche Grundlagentechnologien in der

mikroelektronischen ‚Nahrungskette'‘, wie elektronische Materialien und Fertigungstechnik für mikroelektronische Komponenten. Mit dern wachsenden Anteil

der Mikroelektronik in der Anwendung wächst auch die Gefahr der Abhängigkeit. 276

Die gegebenen wirtschafts- und forschungspolitischen Gegebenheiten wirken der wachsenden Abhängigkeit mit der Ausnahme von JESSI kaum spürbar entgegen. 1.12 Gibt es belegbare Beispiele dafür, daß ausländische Lieferanten und Mitbewerber ihre Marktstellung mißbräuchlich ausgenutzt haben, z.B. durch Lieferbeschränkungen

oder -verzögerungen?

Die Verfügbarkeit japanischer Geräte zur Entwicklung und Fertigung von wettbewerbsfähiger IT-Technologie außerhalb Japans wird über längere Zeiträume verzögert, ohne das Mißbrauch nachgewiesen werden kann. Japanische Hersteller setzen

ihre Geräte

zunächst

in Japan

ein, testen sie dort, dokumentieren

auf japa-

nisch und bauen zunächst in Japan Service-Systeme auf. Dadurch werden Systemwissen und technologische Wettbewerbsfähigkeit für Kritische Zeiträume gesichert.

1.13

Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von ausländischen Software-Lieferanten?

Nahezu komplette Abhängigkeit bei System-Software und PC-Anwendungen. Bei Anwendungssoftware im Fertigungs- und Konstruktionsbereich haben deutsche Softwarefirmen einen Vorsprung. 1.14

Wie beurteilen Sie die Dominanz US-amerikanischer Unternehmen auf dem Gebiet der Software und welche Schlußfolgerungen ergeben sich daraus für

europäische Anwender?

Auf welchen

Software-Gebieten

sehen

Sie beson-

ders starke Abhängigkeiten und wo ergeben sich daraus Probleme für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen und insbesondere der deutschen Industrie?

Die Integration von anwendungsorientierten Funktionalitäten in Basissysteme liegt

außerhalb

des

europäischen

Einflußbereichs.

Besondere

Abhängigkeiten

sehen

wir bei Werkzeugen zur Anwendungserstellung (User-Tools) und in der Telekommunikations-Software. 1.15 Kann die deutsche Industrie in einer arbeitsteiligen Welt — bzw. bei einer Arbeitsteilung im Binnenmarkt Europa — auf die Eigenproduktion von wesentlichen Bestandteilen der luK-Technologien, z.B. mikroelektronische Bausteine und Produktionsgeräte, verzichten?

Nein. Die führende Basistechnologie wird in allen Entstehungsstufen durch vertikale Integration in einigen Großunternehmen der japanischen Industrie eigenständig und in Unabhängigkeit beherrscht. Diesem erfolgreichen, japanischen Organisationsmodell steht die weitgehende Arbeitsteilung westlicher Prägung gegenüber. Sie ist unvollständig und deshalb einseitig von japanischen Lieferanten und offenen Märkten abhängig (vgl. Antwort zu 1.4). 277

1.16 Kann die deutsche Industrie auf die Eigenproduktion für neue Anwendungssysteme in den verschiedenen von Produktion und Dienstleistung verzichten? Wie wicklungsmarkt der Bundesrepublik Deutschland im Großbritannien,

der USA,

von Software als Basis Anwendungsbereichen sieht der Software-EntVerhältnis zu jenem von

Frankreich und Japan aus?

Nein. Im Unterschied zu Frankreich und Großbritannien ist der deutsche S/W-Entwicklungsmarkt stark fragmentiert. Es gibt keinen deutschen Anbieter mit nennenswertern Marktanteil. Die deutschen Anbieter haben sich, mit wenigen Ausnahmen, fast ausschließlich auf den deutschen Markt konzentriert. 1.17 Ist derzeit und auf absehbare Zeit der direkte Zugriff Europas auf die neuesten luK-Techniken und Software-Entwicklungen gewährleistet? Die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus den USA läßt keine Gefährdung des Know-How-Transfers erkennen. 1.18

Welche mittelfristigen Konsequenzen

Finanzmarktsituation in Japan auf dem

hat voraussichtlich die gegenwärtige

Weltmarkt für IuK-Techniken? Unter

welchen Voraussetzungen vollzog und vollzieht sich die Kapitalbeschaffung

Japanischer Unternehmen und welche Bedeutung hat das für den Weltmarkt

der IuK-Techniken?

Keine. Die japanische Industrie hat langfristige Technologieziele, die mit nationaler Priorität und gesicherter Finanzierung konsequent verfolgt und erreicht werden. Typischerweise bilden die Keiretsu eine genügend kritische Masse für Bedarf und Entwicklung, der von den erfolgreichen Teilen eines Unternehmensverbunds querfinanziert wird. Ergänzt durch zinsverbilligte Bankenkredite für High-Tech-Projekte und, wenn erforderlich, öffentliche Förderung, ist dann die Finanzierung gesichert. Das System beruht auf einem von Regierung, Industrie, Medien und Gesellschaft

anerkannten und getragenen Konsens über die Wichtigkeit von Mikroelektronik für

die Volks- und Weltwirtschaft und ist nicht durch kurzfristige Einflüsse störbar. Für den Weltmarkt bedeutet das die gegenwärtige und zukünftige Marktführerschaft der japanischen luK-Hersteller, die Vorbereitung der Marktführerschaft in den Pro-

dukten und Anwendungen, die durch Mikroelektronik bestimmt werden, also praktisch die gesamte Industrieproduktion. 1.19

Welche Bedeutung hat die politisch-wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa

für die Entwicklung einer deutschen und europäischen global wettbewerbsfä-

higen Hochtechnologie-Industrie?

Osteuropa bedeutet langfristig ein großes Potential an qualifizierten Wissenschaftlern und Ingenieuren und den größten und entwicklungsfähigsten Markt der Welt. Derzeit begrenzen Wirtschaftssituation, Rechtsunsicherheit (z.B. Copyright) und Devisenlage die Möglichkeiten. 278

2.

Verantwortungsbereich Staat

und

Handlungsbedarf

von

Wirtschaft

und

2.1

Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europäischen IuK- und Software-Industrie?

Die Stärken Deutschlands und Europas liegen im Potential und im Ausbildungsniveau, die Schwächen darin, daß beide zersplittert, unterentwickelt und nicht genügend zukunftsorientiert auf den Wettbewerb im Weltmarkt ausgerichtet sind (vgl. Antworten 2.2

zu 1.2 ff.).

Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europäischen Anwenderindustrie bei der Nutzung der neuesten Entwicklungen der

luK-Techniken und der Software?

Schwächen Deutschland: Der Innovationsprozeß zur Entstehung eines Produktes verläuft zu langsam: Risikobereitschaft, Risikosicherung und Eigenkapital sind zu gering; Standortbedingungen und Investitionsneigung fehlende stimulierende wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen. Sinn von Kooperationen und Gilobalität sind noch

nicht genügend

erkannt. Vielen

KMU

Masse an Finanzkraft und Umsatz.

fehlt eine ausreichende

kritische

2.3 Inwieweit sind Schwächen der deutschen luK-Industrie auch das Ergebnis einer unzureichenden Ausrichtung von Unternehmensstrategien auf die globalen Märkte? Zu einem großen Teil (vgl. Antwort zu 2.4). Die Monopole im Telekommunikationsbereich schützen in Deutschland Absatz und

Preise und verhindern die Bemühungen

um Innovation.

2.4 Haben die deutschen Unternehmen der luK- und der Anwender-Industrie auf die Herausforderungen

durch wettbewerbsstarke ausländische

Unternehmen

in der Vergangenheit angemessen und rechtzeitig reagiert? Wie beurteilen Sie in diesem Zusammenhang die Ergebnisse von international tätigen Beratungs-

unternehmen, wonach zwei Drittel der Kostenvorteile japanischer Konkurrenten auf bessere Management-, Produktions- und Organisationsmethoden zurückzuführen sind? Eine Reihe von Firmen (KMU) haben richtig und rechtzeitig reagiert, konnten sich aber wegen mangelnder Wirtschaftskraft nicht am Weltmarkt durchsetzen. Sie waren erfolglos, weil die Bedeutung der Informationstechnik und die globale Dimension des Marktes in Deutschland nicht erkannt wurde. Sie scheiterten am fehlenden Konsens zwischen Politik und Wirtschaft über technologische Zielvorstellungen am Weltmarkt und ihre konsequente, gemeinsame und langfristige Durchsetzung.

279

In einem firmeninternen Vergleich hat sich die interne Leistungsfähigkeit der IBM Deutschland als die der IBM Japan zumindest gleichwertig dargestellt. Allerdings sind die Rahmenbedingungen in Japan erheblich innovations- und technikfreundlicher

und erheblich weniger

kostenbelastet als in Deutschland.

2.5 Braucht die deutsche/europäische Fertigungs- und Anwender-Industrie eine eigene Produktionsstätte für Speicherchips in Europa? Europa muß die modernsten Fertigungstechniken für Mikroelektronik beherrschen. Die Herstellung von Speicherchips ist dazu der erste und entscheidende Schritt.

Obwohl derzeit weltweit Überkapazitäten in der Speicherfertigung bestehen, benötigt Deutschland eigene Produktionsstätten für Speicherchips, weil die entscheidende Fertigungserfahrung nur in der aktiven Herstellung erworben werden kann und Voraussetzung ist, um die nächste Chip-Generation oder ASICs erfolgreich zu fertigen.

2.6 Wie bewertet die deutsche Anwender-Industrie die Abhängigkeit von a) deutschen/europäischen

ASICs-Produzenten

und

b) außereuropäischen

ASICs-

Produzenten? Welche Möglichkeiten hat die Anwender-Industrie, ihr Systernwissen vor Mißbrauch zu schützen?

Unseres Erachtens läßt sich das Systemwissen nur durch eine rasche in Produkten ihre Vermarktung schützen, bevor die Mitbewerber über wissen verfügen. Bei der Herstellung von ASICs in Japan würde durch te vertikale Organisation der Keiretsu das Systemwissen sofort an die weitergegeben.

Realisierung das Systemdie kompletMitbewerber

2.7 Sollte sich die deutsche Industrie und Forschung stärker auf die Entwicklung

und Produktion von anwendungsspezifischen Chips (ASICs) konzentrieren?

Die Produktion von ASICs oder DRAMS ist nicht alternativ zu verstehen. DRAMS sind a) der technologische Wegbereiter für ASICs und b) die Grundlast in der Herstellung von ASICs, um in der Massenproduktion die Leistungsfähigkeit und Stabilität der Fertigung zu gewährleisten. 2.8 Auf welche Bereiche der luK-Techniken und auf welche Software-Bereiche sollte die deutsche Industrie ihre Kräfte in Zukunft konzentrieren?

Grundsätzlich empfehlen wir die Konzentration auf die technologischen Stärken und ihre Synergie. Für den Bereich der Informationstechnik empfehlen wir die Kon-

zentration auf Basistechnologien, und zwar in der Weise, daß die technologische Eigenständigkeit Europas gewährleistet wird. Für die Software empfehlen

wir die Konzentration

auf Kommunikations-Software

und Werkzeuge für Anwendungen sowie branchenspezifische Software. 280

2.9 Welche unternehmenspolitischen Maßnahmen zur Unterstützung der Stärken und zur Beseitigung der Schwächen in den luK-, Software- und Anwender-Bereichen wird die Industrie ergreifen? IBM

2.10

geht den Weg

der Kooperationen

zur Synergie

der Stärken.

Welche FuE-Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit werden die deutschen luK-Industrie, insbesondere auch die Software-Hersteller, ergreifen?

IBM wird durch Kooperationen, Joint Ventures und die Beteiligung an deutschen und europäischen Programmen ihr Know-How zur Verbesserung von FuE der luKIndustrie einbringen. 2.11

Wie beurteilen Sie den Erfolg der bisherigen deutschen und europäischen FuE-Förderungsprogramme im Bereich der lIuK-Techniken, der Fertigungstechniken, der Materialforschung usw.?

Die derzeitige Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt läßt keinen Erfolg der bisherigen

2.12

Förderprogramme

erkennen.

Welche Ziele und welche Prioritäten sollten zukünftige deutsche FuE-Förderprogramme für den Bereich der luK-Techniken setzen?

Wir empfehlen, diese Ziele und Prioritäten in einem partnerschaftlichen Beratungs-

prozeß zwischen Politik, Wissenschaft, Hersteller, Anwender, Finanzierungsinstitu-

ten und Bildungseinrichtungen zu definieren.

Die Realisierung muß grundlegend reformiert und in industriellem Maßstab mit Erfolgskontrolle durchgeführt werden. Im Software-Bereich sind Klassen anspruchsvoller Anwendungssysteme zu identi-

fizieren.

Außerdem

sind

Kooperationen

von

Anwendern,

Software-Häusern

und

Forschungsinstitutionen zu fördern, um neuestes Wissen in Anwendungswerkzeu-

ge einzuarbeiten. Erste Priorität: Modellierung der Informations-Strukturen von ty-

pischen und wichtigsten Branchen; zweite Priorität: Telekommunikations-Netze der deutschen Wirtschaft auf der Basis einer kostengünstigen Telekommunikations-Infrastruktur. 2.13

Ist eine staatliche Förderung der heimischen Software-Produzenten wirtschafts- und forschungspolitisch geboten? In welchen strategischen Be-

reichen sollten solche Fördermaßnahmen

aussehen?

ggf. ansetzen und wie sollten sie

Ja,

— Ausgleich des hohen Risikos bei der Einführung neuer Technologien — für die Verfügbarkeit/Wartung der Software-Projektergebnisse über einen längeren Zeitraum nach Projektende hinaus — für die internationale Vermarktung. 281

2.14

Auf welche Bereiche der luK-Techniken und auf welche Software-Bereiche sollten sich die staatlichen Fördermaßnahmen konzentrieren?

Auf die Bereiche, die auf der Basis des Beratungsprozesses die Eigenständigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen luK-Industrie am effizientesten und wirkungsvollsten herstellen. In der Mikroelektronik sind die Stufen der ‚Nahrungskette‘‘,

die von japanischen

Herstellern monopolartig beherrscht werden, wieder in die technologische Eigen-

ständigkeit zu führen: Materialien, Geräte, Herstellverfahren, Speicher, Logik. Als zweckmäßig und erreichbar bietet sich dafür die Herstellung von 64-Mb-DRAMS

an, die gleichzeitig den Weg für hochintegrierte ASICs ebnen und ihre Herstellung ermöglichen. In der Software auf Werkzeuge für Anwendungen

im weitesten Sinn, mit dem Ziel,

daß sie langfristig als Produkte zu vertretbaren Preisen verfügbar werden. 2.15

Welche Maßnahmen zur Unterstützung der Industrie werden a) von der deutschen Regierung und b) von der EG-Kommission erwartet? Sind Alternativen zur Projektförderung sinnvoll und wünschenswert (z.B. steuerliche Förderung)?

Die Maßnahmen werden auf der Basis des Beratungsprozesses zu definieren sein, dessen Ergebnisse von der Bundesregierung und der EG-Kommission mitgetragen werden. Grundsätzlich sind alle Maßnahmen, die Investitionen für Innovation und den Standort Deutschland wieder international wettbewerbsfähig machen, denkbar, einschließlich der öffentlichen Beschaffung von Hochtechnologie-Produkten

und modernen Multi-Media-Netzen für Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, z.B. ein Multi-Media-Kommunikationsnetz zwischen allen Wirtschaftszentren in Deutschland und Europa und zwischen den Regierungs-Standorten Bonn/Berlin, Brüssel und anderen. Maßnahmen

zur Verbesserung des Standorts Deutschland

Reform der Unternehmensbesteuerung, Flexibilisierung der Arbeitszeit, Stabilisierung/Senkung der Lohnnebenkosten, Umweltschutz mit Augenmaß, kostengünstigere Energie, kostengünstigere TK-Mietleitungstarife, Trennung von Maschinenlauf- und Arbeitszeiten, Deregulierung der Arbeits- und Sozialgesetzgebung, Senkung der Kapitalkosten, Bereitstellung von Risikokapital etc. Maßnahmen zur Förderung der Forschung Mehr Anreize für Forschungsinvestitionen durch Investitionszulagen, Verbesserung der Abschreibungsmöglichkeiten, Begünstigung von zusätzlichem Forschungsaufwand, kostengünstiges Risikokapital. Die direkte Forschungsförderung muß der Weltmarktsituation entsprechend zielorientierter, auf wenige Schlüsselprojekte begrenzt und effizienter organisiert sein. Wissenschaftler müssen

mehr in

unmittelbarer Zusammenarbeit mit der Industrie an realen Aufgaben tätig werden. Direkte Förderung muß zwingend an Erfolgskontrollen gebunden werden.

282

Forschung und Industrie müssen durch ein europäisches HochgeschwindigkeitsNetzwerk neuestes Wissen bereitstellen und austauschen.

Maßnahmen

zur Förderung der Produktentwicklung

Förderung der Kooperation mit internationalen Partnern durch ein Wettbewerbs-

recht, das sich am Weltmarkt orientiert. Keine staatlichen Einschränkungen wie die

NKFT 88, Ausgleich der Standort-Nachteile bis zu ihrem Abbau.

Im Software-Bereich können wir uns die steuerliche Begünstigung von Entwicklungs-Aufwand für die Werkzeug-Entwicklung und zur Einführung neuer Technologien bei Anwendern vorstellen, außerdem: Verbesserung des Urheberrechtsschutzes durch Einführung der Copyright-Direktive und Reduzierung der Anforderungen an die Gestaltungshöhe. Maßnahmen

zur Förderung der Mikroelektronik-Produktion

Schaffung von wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit einer zeitlich begrenzten, am Weltmarkt orientierten, marktwirtschaftlichen Industriepolitik, bis zur Erreichung einer eigenständigen Position der deutschen und europäischen Wirtschaft am Weltmarkt in der Schlüsseltechnologie Informationstechnik. Maßnahmen

zur Förderung moderner Dienstleistungen

Beschaffung von High-Tech-Produkten für die Dienstleistungen der öffentlichen Hand in Deutschland und Europa, Schaffung einer TK Infrastruktur mit kostenorientierten Tarifen, Deregulierung im Sprachenbereich für unternehmensweite TK-Netze gem. der EG-Richtlinien, Anpassung des Arbeitnehmer-Überlassungsgesetz (AUG) und der Arbeitszeitordnung (AZO) an die Erfordernisse moderner Dienstleistungen. Maßnahmen

zur Förderung des internationalen Handels

Marktöffnung (GATT) sicherstellen, Normen dürfen nicht als Handelsbarrieren wirken oder Innovation einschränken, Herstellererklärungen müssen als vollwertige

Alternative zu Zertifizierung

anerkannt

werden,

Privatisierung der DBP

Telekom

und damit ermöglichen ihrer internationalen Marktteilnahme, faire Beschaffungsregeln bei internationalen Ausschreibungen.

2.16

Unter welchen Voraussetzungen kann die kommunikationstechnische Industrie in der Bundesrepublik noch international wettbewerbsfähig und leistungsstark bleiben?

Voraussetzung sind wettbewerbsfähige dem Weltmarkt stellen können.

Produkte und Dienstleistungen, die sich

2.17 Ist langfristig zu befürchten, daß im Bereich der Telekommunikation auf Dauer höchstens 5 bis 6 nennenswerte Wettbewerber weltweit geben wird? Wie stellt sich die deutsche Industrie hierauf ein?

283

Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen TK-Industrie kann vor allem durch die

Aufhebung der TK-Monopole gestärkt werden, die einen beachtenswerten tions-Schub zur Folge haben wird. 2.18

Welche

Strategien

müssen

verfolgt werden,

um

Innova-

auf den europäischen

außereuropäischen Märkten einheitliche Wettbewerbsbedingungen reich der Telekommunikation herzustellen?

und

im Be-

Durch die Aufhebung der TK-Monopole kommunikations-Protokolle.

und durch weltweite Standards für Tele-

2.19

und

Welche

wirtschafts-,

forschungs-

technologiepolitischen

Maßnahmen

von Wirtschaft und Staat sind erforderlich, um insbesondere den KMU im Anwenderbereich (z.B. Maschinenbau) die neuesten luK-Techniken und Software-Entwicklungen frühzeitig zugänglich zu machen?

Durch Beteiligung an den deutschen und europäischen Förderprogrammen,

und

an dem vorgeschlagenen Beratungsprozeß (vgl. Antwort zu 2.12), durch Technolo-

gie-Transferzentren und durch Förderantragsberater, die den komplizierten Formulare und Antragsverfahren zu überwinden. 2.20

KMU

helfen, die

In welchen Bereichen sollte der Staat mit Fördermaßnahmen die Entwicklung geeigneter arbeits- und betriebsorganisatorischer Produktions- und Dienstlei-

stungskonzepte unterstützen, um eine zweckmäßige Nutzung der Hochtechnologieprodukte zu erreichen?

1. In den eigenen Bereichen durch Bürokommunikations-Netzwerke, und abfrageorientierte Datenbanken, sowie Pilotanwendungen 2.

In der Grundlagenforschung, len

3.

Im Aus- und Weiterbildungsbereich, um aktuelles Wissen zu generieren und zu vermitteln.

2.21

um einen effektiven Innovations-Zyklus zu erzie-

Wie beurteilen Sie die Auswirkungen der EG- und GATT-Vereinbarungen für die staatlichen Fördermöglichkeiten?

Im Rahmen der EG gibt es umfangreiche Förderprogramme, die vor allem in Bereichen Agrar und Technologie (Airbus) Anlaß zu internationalen Verstimmungen gegeben haben. Grundsätzlich sind solche nichttarifären Handelspraktiken abzuleh-

nen, und auch im GATT sollte stärker auf die Einhaltung der Regeln geachtet werden. 2.22

284

Welche Industriebereiche der deutschen bzw. europäischen Industrie sind in

Zukunft durch Marktstrategien fernöstlicher Konzerne besonders gefährdet?

Alle Industriebereiche, deren Wertschöpfung auf integrierter Mikroelektronik aufbauen: Informationstechnik, Automobil- und Verkehrstechnik, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Industrie-Elektronik, Telekommunikation, KonsumElektronik.

2.23

Mit welchen besonderen wirtschafts- und forschungspolitischen Maßnahmen

soll die Bundesregierung bzw. die EG-Kommission diesen Strategien begegnen?

Die Maßnahmen

müßten auf der Basis einer Strategie, die im Rahmen

eines Bera-

tungsprozesses definiert und umgesetzt werden, getroffen werden (vgl. Antworten zu 2.12, 2.15). Freier Welthandel, offene Märkte und faire Handelspraktiken müssen die Basis der Maßnahmen

2.24

Sind besondere

sein.

wirtschaftspolitische Maßnahmen

im Bereich der Hochtech-

nologien angebracht oder gar unvermeidlich, um eine heimische Hochtechnologie-Industrie zu entwickeln und zu erhalten? Bestehen strukturelle Bedingungen, die den luK-Bereich als Ausnahmebereich des ordnungspolitischen Leitbildes begründen?

Wir setzen uns für eine zeitlich begrenzte Industriepolitik ein, die Innovation vor allem im Hochtechnologie-Bereich so lange fördert, bis eigenständige Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt hergestellt ist. Dazu gehören auch Maßnahmen, die Kooperationen

fördern und die den Standort Deutschland

wieder international at-

traktiv machen bzw. seine Nachteile ausgleichen. Wir halten öffentliche Investitionsbeiträge für Innovation für die zukünftige Wirtschaftslage der Bundesrepublik für wichtiger als Subventionen

für „sterbende‘

Branchen.

Das ordnungspolitische Leitbild existiert real nur noch in den Köpfen der Wirtschaftstheoretiker der ‚reinen‘ Lehre. In der Praxis wird von den Prinzipien der li-

beralen Wirtschaftsordnung ständig abgewichen, meist aus „sozialpolitischen‘“ Gründen, wie im Falle der Werften, des Bergbaus und der Landwirtschaft. Für eine Übergangszeit läßt sich die soziale Abfederung des Strukturwandels rechtfertigen, doch darf dies kein Dauerzustand werden. Diese auf die Vergangenheit und Konservierung veralteter Strukturen

ausgelegte Wirtschaftspolitik versperrt den

auf die Bereiche, die in Zukunft Wachstum 2.25

und Wohlstand sichern.

Blick

Wie kann der Staat die heimischen Hochtechnologie-Industrien vor abgesprochenen und gezielten Marktangriffen (z.B. target pricing) ausländischer Unternehmen schützen, gleichwertige Wettbewerbsbedingungen weltweit anstreben und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie steigern?

Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie ist unter den Voraussetzungen

eines

freien

Weltmarktes,

offenen

Märkten

und

fairen

wickeln. Diese Gegebenheiten gilt es herzustellen.

Handelspraktiken

zu ent-

285

2.26 Sollte eine gemeinsame

Meinungsbildung

von Staat,

Wirtschaft,

schaft und gesellschaftlichen Gruppen zu den zu erwartenden

Wissen-

technischen

und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland organisiert oder institutionalisiert werden? Wir unterstützen einen deutschen/europäischen Konsens zu der Einsicht, daß die zukünftige wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unseres Systems auf Hoch-Technolo-

gie und diese wiederum auf Qualifikation beruht. Unseres Erachtens konzentriert sich die Politik mehr auf den Verteilungswettbewerb, als auf die Voraussetzungen für eine in der Zukunft ertragreichen Einnahmensseite. Entscheidend ist, daß diese

Einsicht zur Grundlage des politischen Handelns wird.

2.27

Was

muß

unternommen

werden,

damit in Deutschland

technologische Zu-

kunftsthemen besser identifiziert und im Rahmen gemeinsamer Anstrengungen realisiert werden können?

Dies wäre auch Thema des angesprochenen Beratungsprozesses (vgl. Antworten

zu 2.12 und 2.15).

2.28

Welche staatlichen Anstrengungen zur verstärkten Beobachtung der japanischen Zukunftsvorstellungen sowie der technischen Entwicklungen und Erfindungen in Japan sind notwendig (z.B. Ausbildung in japanischer Sprache,

Übersetzungen, Datenbanken)?

Es ist in der Tat so, daß die meisten japanischen Strategien den einschlägigen Ver-

öffentlichungen zu entnehmen sind. Hier liegt eine Aufgabe für einschlägige Referate der Botschaften

in Asien, für die Wirtschaftsverbände

und für Unternehmen

tagesaktuell Informationen über On-Line-Informationsnetze zu recherchieren und anzubieten. Ebenfalls förderungswürdig ist die Bereitstellung von Experten für Wirtschaft, Technik und Politik, die fachqualifiziert beobachten

nen.

und berichten kön-

2.29 In welchen Bereichen sollte der Staat vorrangig eine innovative Infrastruktur-

politik betreiben? Welche Infrastrukturen und welche institutionellen Bedingungen für den Transfer von Wissen und Know-how benötigen wir für die

kommenden Jahrzehnte?

In der Telekommunikation muß die Infrastrukturpolitik mit Infrastruktur-Wettbewerb

beginnen. 2.30

Welche

Bildungs-

benötigt eine dabei

und

Ausbildungssysteme

Informationsgesellschaft?

notwendigen

werden?

Wie

qualifikationsfördernden

sowie

Weiterbildungssysteme

können

die Grundlagen

Arbeitsbedingungen

der

gefördert

Die Informationsgesellschaft erfordert eine qualifizierte Erstausbildung, in der der Schwerpunkt vom

286

bloßen

Faktenwissen

auf ein zuverlässiges, strategisches Wis-

sen

(Verstehen,

Denk-

und

Lerntechniken

etc.) verlagert wird,

das erforderliche

Neuqualifikation und die Einarbeitungen in neue Wissens- und Berufsfelder im Laufe des Arbeitslebens erleichtert. Schulsysteme und Wirtschaft müssen kooperativer und füreinander durchlässiger werden, um den wechselseitigen Bedürfnissen besser zu entsprechen. Informationstechnik und ihre Anwendungen müssen eine Kulturtechnik wie rechnen, schreiben und lesen werden, ohne die niemand die Schulsysteme verläßt. Im weiteren ist eine konstante, berufsbegleitende Wei-

terbildung in Eigenverantwortung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern partnerschaftlich mit den Unternehmen erforderlich. Kein Unternehmen wird sich in Zukunft darauf verlassen können, alle benötigten Qualifikationen durch Anwerbung oder Personalwechsel erhalten zu können. Aus- und Weiterbildung sind so anzulegen, daß eine lebendige, aktuelle, konstante

und auch gesellschaftlich verantwortliche Problemlösungskompetenz entsteht und vorgehalten wird.

2.31

Welche Bedeutungen haben Normenvereinbarungen für die Wettbewerbsfähigkeit der IuK-Industrie? Welchen Einfluß soll der Staat auf die Normensetzung nehmen?

In der IuK-Industrie ist die Dynamik der Innovation besonders stark. Die traditionelle Normung wirkt durch ihre langen Entstehungs- und Abstimmungszeiten wettbewerbsbehindernd. Entwicklungsbegleitende Normung ist effektiver, vor allem dann, wenn der durch die beteiligten Kreise entstandene Normenkonsens staatlich mitgetragen und international unterstützt wird. Der Staat sollte seinen Einfluß auf die regelungsbedürftigen Teile der Normung beschränken, z.B. Produktsicherheit, Ergonomie, nationale Zeichensätze u.ä.m. Dort, wo sich der Staat an der Normung

bundenen 2.32

Kosten beteiligen.

beteiligt, sollte er sich an den damit ver-

Welchen Stellenwert hat im Rahmen der EG die Schaffung neuer Standards

zur Verbesserung der Wettbewerbschancen elektronischen Industrie?

der

elektrotechnischen

und

Für die IuK-Industrie ist der Weltmarkt der entscheidende Maßstab, deshalb sollten Standards nur in weltweiter, internationaler Zusammenarbeit entstehen. Eine Be-

grenzung auf nur europäische Normen schadet langfristig der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in Europa.

2.33

Welche Bedeutungen haben die Normenvereinbarungen für die Arbeitsbedingungen nach der europäischen Harmonisierung und welche Bedeutung wird den Arbeitsbedingungen einschließlich der Arbeitsorganisation und Qualifikation für die Innovationsfähigkeit der einheimischen traditionellen und Hochtechnologie-Industrie zugemessen? 287

Innovationsfähigkeit läßt sich hier nur durch höchste Flexibilität der Arbeitsabläufe,

effizient und gut ausgerüstete Arbeitsplätze, der Freiheit zur selbständigen Gestaltung des Arbeitsplatzes, vor allem aber durch Flexibilität der Arbeitszeit und Stei-

gerung der Qualifikation erzielen. 2.34

Welche Defizite und Hindernisse der industriellen Kooperation zwischen Herstellern und Anwendern sehen Sie gegenwärtig? Welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es für solche Kooperationen und wo sollten sie staatlich gefördert werden?

Das Defizit liegt u.E. in einem traditionellen, lehrbuchhaften Verständnis von Wett-

bewerb, das gemeinsame Interessen, die auf einen globalen Markt ausgerichtet sind, nicht genügend kennt. Es fehlt an langfristiger, internationaler Orientierung und vor allem an Problernbewußtsein zur Globalisierung der Märkte. 2.35

Welche Kooperationen bzw. strategische Allianzen mit europäischen und au-

Bereuropäischen Mitbewerbern in den Bereichen Mikroelektronik, Kommunikationstechnik und Software-Entwicklung gibt es oder werden von der deutschen Industrie angestrebt?

Die Dynamik in der Entwicklung von IT-Basistechnologien und die damit verbundenen Investitionsrisiken führen zu einer unbekannten Vielzahl und ständig wachsen-

der Anzahl von Kooperationen. Wir beschränken uns deshalb auf drei wesentliche technologische Kooperationen, an denen IBM beteiligt ist:

Zur Entwicklung von 256-Mb-Speichern

besteht eine Kooperation zwischen Sie-

mens, Toshiba und IBM. In der Entwicklung von 64-Mb-Speicherchips arbeiten Siemens und IBM zusammen. In der Produktion von 16-Mb-Speicherchips kooperieren Siemens und IBM in Frankreich.

288

Prof. Dr.-Ing. HARTMUT Daimler-Benz

AG

WEULE

1.

Bedeutung der informations- und kommunikationstechnischen Industrie für die gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa.

1.1

Was bezeichnen Sie als „Hochtechnologien‘ und in welchen strategischen Hochtechnologie-Bereichen ist a) die deutsche und b) die europäische Industrie heute und voraussichtlich in nächster Zukunft global wettbewerbsfähig?

Als Hochtechnologien

im luK-Bereich werden die Informationsverarbeitung (Hard-

ware, Software), die Kommunikationstechnik ren, Speicherelemente) angesehen.

und die Mikroelektronik (Prozesso-

Dabei gilt die luK-Industrie als ‚Schlüsselindustrie‘‘ tial.

mit hohem

Innovationspoten-

In weiteren Hochtechnologien wie z.B. Biotechnik und neue Werkstoffe, wird die

a) deutsche und b) europäische Industrie auch in Zukunft als wettbewerbsfähig angesehen. Dies gilt insbesondere für die Sektoren Automobil, Luft- und Raumfahrt und weitere Bereiche des Maschinen- und Anlagenbaus.

1.2 In welchem Defizite?

Hochtechnologie-Bereich sehen Sie deutsche und europäische

Defizite gegenüber den USA existieren bei der Entwicklung eigener Prozessorarchitekturen und Rechnersysteme sowie in Bereichen der Basis-Software (z.B. Betriebssysteme). Hier sind europäische Firmen fast vollständig abhängig. Auf dem Gebiet der Mikroelektronik existieren Schwächen in allen Teilbereichen der Prozeßkette, angefangen bei den Entwurfstechniken bis zur hoch automatisierten Wafer-Produktion (Abhängigkeiten von japanischer und amerikanischer Zulieferindustrie).

1.3 Welches sind die derzeitigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stärken und Schwächen

von a) Deutschland und b) der Europäischen

für den Übergang in eine Informations-Gesellschaft?

Gemeinschaft

Als europäische Stärken gelten ein hohes Ausbildungsniveau und technologisches Know-how, eine gut funktionierende Infrastruktur und ein großer Nachfragemarkt (EG). Die Stärke insbesondere der deutschen Industrie besteht im Erstellen von kombinierten und integrierten Systemen aus verschiedenen Schlüsselkomponenten.

289

Schwächen werden in der fehlenden Bündelung von FuE-Aktivitäten auf Schlüsseltechnologien, unter Nutzung der vorhandenen Ressourcen, gesehen.

1.4 Welche Bedeutung haben die neuesten luK-Techniken für die Anwender im besonderen und für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Deutschland im allgemeinen? In fast allen Branchen (Automobil, Maschinenbau etc.) werden heute sowohl in den

Produkten

selbst wie auch

in der Entwicklung

und

Produktion

luK-Techniken

als

Produkt- und Prozeßtechnologie eingesetzt. Auch der öffentliche und private Dienstleistungsbereich stützt sich auf diese Techniken. In all diesen Bereichen gilt deshalb die Beherrschung der luK-Techniken als wichtige Voraussetzung für den Erfolg.

1.5 Welche Bedeutung hat dabei die Software im allgemeinen und die AnwenderSoftware als Basis für neue Anwendungssysteme im besonderen? Welche Bedeutung haben die Fortschritte der Software-Erstellung aller Art (u.a. auch wissensbasierte Systeme, Fuzzy-Sets, neuronale Netze) auf die Erfolge im Bereich der IuK-Anwendermärkte? Software im allgemeinen gilt als Schlüsseltechnologie und nimmt teilweise heute einen größeren Stellenwert ein als die Hardware. Ein erheblicher Teil des Unternehmens-Know-How

(Abläufe,

software, die damit die le, kostengünstige und derverwendbarkeit) ist wie auch den Anbieter

Produktionsverfahren)

steckt in der Anwendungs-

Wettbewerbsfähigkeit wesentlich mitbestimmt. Eine schnelsichere Software-Herstellung (Software-Engineering, Wiefür den Anwender — im Falle der Eigenentwicklung — sovon Anwendungssoftware von entscheidender Bedeutung.

Zukünftig wird die Beherrschung der Software als ein zentrales Thema zur Anwendung von luK-Technik angesehen sowohl für industrielle Produkte und Systeme als auch deren Entwicklung (rechnergestützte Entwicklungsumgebung). Beispielhafte Anwendungen finden sich im Bereich Verkehr (Verkehrsleit- und Logistiksysteme) und im Bereich Produktion (Fertigungsautomatisierung). 1.6 Welche Bedeutung haben die luK-Techniken zur Lösung von wichtigen Zukunftsproblemen wie Nahrungsmittelproduktion und -verteilung, umweltfreundliche Energieversorgung, umweltfreundliche Verkehrssysteme u.a.? Die IuK-Techniken können wesentliche Beiträge zur Umweltentlastung und -überwachung leisten. Beispielsweise lassen sich bei hohen Energieverbrauchern durch ein rechnergestütztes Energie-Management erhebliche Einsparungen erzielen. Im Bereich des Verkehrs können mit Hilfe der IuK-Technik (Logistik) die Ausnutzung bestehender Infrastrukturen erheblich gesteigert und damit die Transportkapazität und Transportleistung erhöht werden, ohne die Umwelt stärker als bisher zu belasten.

1.7 Welche Bedeutung hat dabei die anzuwendende Software? 290

Erst durch die spezifische Anwendungs-Software, in die sehr viel UnternehmensKnow-how einfließt, gewinnt die Basis-Software an Mehrwert und kann zur Differenzierung und zur Schaffung von Wettbewerbsvorteilen dienen. 1.8 Welche Bedeutung können Hardware und Software für die Gestaltung der Arbeitsorganisation

und der Arbeitsinhalte für die Anwender haben?

Informationstechnische Systeme sind in vielen Fällen Voraussetzung für eine pro-

duktivere Arbeitsorganisation. Dabei erleichtert u.a. eine ergonomisch gestaltete, einheitliche Mensch-Maschinen-Schnittstelle die Akzeptanz und gewährleistet eine einfachere Bedienbarkeit. Dezentrale Organisationsformen und Teamarbeit erfordern zunehmend bessere Kommunikationsmöglichkeiten. 1.9 Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige,

weltweit tätige

und wettbewerbsfähige luK-Industrie? Gibt es alternative bzw. weitere Industrie- und Wirtschaftsbereiche mit strategischer Bedeutung, auf die sich

Wirtschaft und Staat konzentrieren sollten, um den wirtschaftlichen und sozialen Stand in der Bundesrepublik Deutschland zu erhalten und zu verbessern? Zur Sicherung etablierter Märkte (Automobil, Maschinenbau, Chemie, Verfahrens-

technik) ist eine global operierende europäische luK-Industrie erforderlich — zumal

sich immer mehr unternehmerisches Wissen in den Applikationen (Softwareanwendungen) befindet. Dabei sollte man sich auf Speziallösungen (z.B. Fertigungs-

leitsysteme, CIM, ASICs) und auf das Know-how zur Integration von Komponenten

zu hochwertigen

komplexen

Systemen

konzentrieren.

Die IuK-Technik sollte auch an den Hochschulen mehr an Bedeutung gewinnen und schon im Ausbildungsbereich einen Bezug zu industriellen Anwendungen ha-

ben.

Weitere Industriebereiche von strategischer Bedeutung, die sich zum Beispiel auf

Umwelttechnik, Gen- und Biotechnologie und Neue Werkstoffe stützen, müssen er-

halten und gefördert werden. 1.10

Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige,

siehe

1.9.

1.11.

und wettbewerbsfähige Software-Industrie?

weltweit tätige

Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen luK-Industrie von ausländischen

Lieferanten

bei

Einzelschritten

der

Produktion,

Vorprodukten,

Produkten,

Produktionsgeräten und Zusatzstoffen? In weicher Abhängigkeit steht die übrige deutsche Industrie von ausländischen luK-Produzenten? Weiche Entwicklung dieser Abhängigkeiten ist unter den gegebenen wirtschafts- und forschungspolitischen Bedingungen zu erwarten? Die Mikroelektronik ist heute in hohem Maße von Japan (Chemikalien und Geräte zur Herstellung) und den USA (Design-Software) abhängig. Diese Abhängigkeit 291

wird sich fortsetzen, wenn es nicht gelingt, zumindest auf Teilgebieten Entwicklungen zu betreiben, auf die andere ausländische Mitbewerber zurückgreifen müssen.

Im Bereich der Hardware (z.B. Speicherchips, Prozessoren) herrscht eine große Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten. Das Wissen über Neuentwicklungen im IuK-Bereich steht Anwendern in Europa später zur Verfügung als Mitwettbewerbern

in den

Ursprungsländern.

Standard-Software (z.B. Betriebssysteme) werden vollständig aus den USA bezogen. Europäische Länder haben keinen Zugang zu Neuentwicklungen in der Entstehungsphase. 1.12 Gibt es belegbare Beispiele dafür, daß ausländische Lieferanten und Mitbe-

werber ihre Marktstellung mißbräuchlich ausgenutzt haben, z.B. durch Liefer-

beschränkungen oder -verzögerungen?

Im Bereich der Mikroelektronik gibt es vermehrt Fälle, in denen japanische Firmen nicht bereit sind, Einzelkomponenten

an deutsche

Firmen zu liefern, sondern

komplette Systeme einschließlich Komponenten anbieten. 1.13

nur

Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von ausländischen Software-Lieferanten?

Eine Dominanz der Amerikaner gibt es in dem Bereich der Basis-Software (Datenbanken, Benutzeroberflächen, Netzwerksysteme, Betriebssysteme) und bei Standards. Eine Firmenabhängigkeit existiert bei spezieller Anwendungs-Software (z.B. CAD-

Systeme), teuer ist.

1.14

deren Anpassung

an firmenspezifische Anforderungen

aufwendig

und

Wie beurteilen Sie die Dominanz US-amerikanischer Unternehmen auf dem Gebiet der Software und welche Schlußfolgerungen ergeben sich daraus für europäische Anwender? Auf welchen Software-Gebieten sehen Sie besonders starke Abhängigkeiten

und wo ergeben

sich daraus

Probleme

für die

Wettbewerbsfähigkeit der europäischen und insbesondere der deutschen Industrie?

Aufgrund der Dominanz der US-amerikanischen Industrien im Bereich der Basis-

Software sowie der CA-Techniken muß es Ziel der europäischen Industrie sein, die

anwendungsorientierten IuK-Techniken als strategischen Schwerpunkt auszubauen.

1.15 Kann die deutsche Industrie in einer arbeitsteiligen Welt- bzw. bei einer Arbeitsteilung im Binnenmarkt Europa — auf die Eigenproduktion von wesentlichen Bestandteilen der luK-Technologien, z.B. mikroelektronische Bausteine

und Produktionsgeräte,

292

verzichten?

Aus reiner Anwendersicht ist eine eigene starke luK-Industrie nicht zwingend notwendig, solange ein funktionierender Wettbewerb unter den ausländischen Anbie-

tern gewährleistet ist.

In einzelnen Branchen jedoch ist eine eigenständige Industrie zur Sicherung der eigenen Kompetenz und eines direken Technologiezugriffs unverzichtbar: —

Software-Industrie, Software erhalten.

da

immer

mehr

Produkte

ihre Funktionalität

erst durch



Mikroelektronik, da das im Chip integrierte Systemwissen der Anwender die Wettbewerbsfähigkeit wesentlich mitbestimmt. Design und Herstellung solcher Logik-Chips darf deshalb nicht ausländischen, z.B. japanischen Mikroelektronik-Herstellern überlassen werden, die selbst als große integrierte

Konzerne auch anwenderseitig oft als Konkurrenzunternehmen auftreten.

1.16 Kann die deutsche Industrie auf die Eigenproduktion von Software als Basis für neue Anwendungssysteme in den verschiedenen Anwendungsbereichen

von Produktion und Dienstleistungen verzichten? Wie sieht der Software-Entwicklungsmarkt der Bundesrepublik Deutschland im Verhältnis zu jenem von Großbritannien, der USA, Frankreich und Japan aus?

Firmenspezifische

Software-Applikationen

(Unternehmens-Know-how)

Wettbewerbsvorteile, aber resultieren oft in Mehrfachentwicklungen.

bringen

Ziel sollte es

sein, gemeinsame branchenübergreifende Lösungen als Basismodule (Wiederverwendbarkeit)

zu entwickeln.

Im Software-Bereich existieren trotz ähnlichem Bedarf in den verschiedenen Ländern unterschiedliche Anbieterstrukturen, mit EDS (USA) als größter IuK-Serviceanbieter der Welt, CAP Gemini (in Frankreich) als größter Anbieter in Europa. In Deutschland gibt es dagegen eine sehr zersplitterte Anbieterlandschaft mit sehr vielen kleinen Softwarehäusern. Derzeit genießen sowohl in der freien Wirtschaft als auch bei der öffentlichen Hand

die Hardware-Hersteller besonderes Vertrauen bei Beschaffungen. sern werden dabei nur geringe Chancen eingeräumt.

Software-Häu-

1.17 Ist derzeit und auf absehbare Zeit der direkte Zugriff Europas auf die neuesten luK-Techniken und Software-Entwicklungen gewährleistet? In der Software-Industrie — Schwerpunkt USA — herrscht derzeit kein Defizit. Der

direkte Zugriff ist duch eine offene amerikanische Handelspolitik gewährleistet. 1.18

Welche mittelfristigen Konsequenzen hat voraussichtlich die gegenwärtige

Finanzmarktsituation in Japan auf dem

Weltmarkt für IuK-Techniken?

Unter

welchen Voraussetzungen vollzog und vollzieht sich die Kapitalbeschaffung

japanischer Unternehmen und welche Bedeutung hat das für den Weltmarkt

der luK-Techniken?

293

In der Vergangenheit war es den japanischen Unternehmen möglich, unter Hinweis auf künftige Wertsteigerungen bei Aktien und Immobilien, die Ausschüttun-

gen und Dividenden auf ein Mindestmaß zu beschränken. Gleichzeitig sorgte die japanische Notenbank für ein niedriges Zinsniveau. Ein Indiz für eine veränderte Entwicklung ist beispielsweise die jüngste Kooperation eines japanischen Herstellers mit einer europäischen und amerikanischen Firma (IBM-Siemens-Toshiba), um die kostenintensive Entwicklung auf mehrere Schultern zu verteilen.

1.19

Welche Bedeutung hat die politisch-wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa für die Entwicklung einer deutschen und europäischen global wettbewerbsfähigen Hochtechnologie-Industrie?

Mittelfristig wird Osteuropa als ein wichtiger Absatzmarkt für die IuK-Technologien angesehen, allerdings müssen diese Märkte erst durch Hilfe erheblicher Vorinvestitionen erschlossen werden. 2.

Verantwortungsbereich Staat

2.1

Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europäischen luK- und Software-Industrie?

Die Stärken

der europäischen

und

Handlungsbedarf

Software-Industrie

von

Wirtschaft

liegen im Erstellen von

und

anwen-

dungsspezifischen Software-Paketen, trotz einer Abhängigkeit von der Basis-Soft-

ware. Es fehlt eine einheitliche Vertriebsstrategie in Europa bzw. im US-amerikanischen Schlüsselmarkt, die sich auf europäische Normen/Standards abstützen kann. 2.2

Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europä-

ischen Anwenderindustrie bei der Nutzung der neuesten Entwicklungen der luK-Techniken und der Software?

Die Informationsverarbeitung als ein wichtiger Wirtschaftsfaktor wird noch nicht allgemein anerkannt — dadurch kornmt es zu einer Unterschätzung der Aufwendungen, die diese Technologie verursacht. Zu den Stärken der a) deutschen und b) europäischen Anwendungsindustrie zählt

der Einsatz von rechnergestützten Verfahren in der Entwicklung und Fertigung von industriellen Produkten (luK als Prozeßtechnologie).

Als Schwäche gilt, verglichen mit außereuropäischen Wettbewerbern, daß modernste IuK-Technologie nur langsam Eingang findet in industrielle Produkte. Weiterhin besteht großer Nachholbedarf bei dem produktiven Einsatz moderner Entwicklungswerkzeuge (Software Engineering, CASE). 2.3 Inwieweit sind Schwächen der deutschen IuK-Industrie auch das Ergebnis einer unzureichenden Ausrichtung von Unternehmensstrategien auf die globalen Märkte?

294

2.4 Haben die deutschen Unternehmen der luK- und der Anwender-Industrie auf die Herausforderungen

durch wettbewerbsstarke ausländische Unternehmen

in der Vergangenheit angemessen und rechtzeitig reagiert? Wir beurteilen Sie in diesem Zusammenhang die Ergebnisse von international tätigen Beratungsunternehmen, wonach zwei Drittel der Kostenvorteile japanischer Konkurrenten auf bessere Management-, Produktions- und Organisationsmethoden zurückzuführen sind?

Die Reaktionen deutscher Unternehmer auf internationale Herausforderungen rei-

chen

nicht immer

Unternehmen

spielraum

aus,

um

standzuhalten.

durch

dem

Wettbewerbsdruck

international

kooperierender

Allerdings wird der unternehmerische

gesetzgeberische

und

tarifpolitische

Handlungs-

Rahmenbedingungen

genüber dem internationalen Wettbewerb stark eingeschränkt.

ge-

2.5 Braucht die deutsche/europäische Fertigungs- und Anwenderindustrie eine eigene Produktionsstätte für Speicherchips in Europa? Aus reiner Anwendersicht ist eine Produktionsstätte für Speicherchips in Europa nicht zwingend notwendig, solange ein funktionierender Wettbewerb unter den Anbietern gewährleistet ist. Ein Argument dafür liegt jedoch in der heutigen Bedeutung der Speicher als größ-

tes Marktsegment sowie seiner Eignung als Testvehikel zum Erproben neuer Tech-

nologien und deren stabiler Produzierbarkeit. Es ist denkbar, daß diese Leitfunktio-

nen auch von anderen Produktgruppen übernommen werden kann, z.B. Mikroprozessoren, Flash-Speicher.

2.6 Wie bewertet die deutche Anwender-Industrie die Abhängigkeit von a) deutschen/europäischen ASICs-Produzenten und b) außereuropäischen ASICsProduzenten? Welche Möglichkeiten hat die Anwender-Industrie ihr Systernwissen vor Mißbrauch zu schützen? Die Kenntnisse der Anwender-Industrie über mögliche Abhängigkeiten sind sehr

verschieden entwickelt. Während die Großunternehmen, z.B. Autoindustrie, die Gefahr künftiger Abhängigkeiten klar erkannt haben, ist diese Erkenntnis beson-

ders bei vielen mittelständischen Unternehmen noch erstaunlich gering entwickelt. Im Gegensatz zum Kenntnisstand über Technologien in Japan, Korea und Taiwan, ist das Bewußtsein für die Problematik Mikroelektronik in Europa erstaunlich weit

zurückgeblieben. Schutz des Systemwissens gibt es nur durch vertrauensvolle, en-

ge Zusammenarbeit mit einer nicht manipulierbaren, unabhängigen Mikroelektronik-Industrie.

2.7 Sollte sich die deutsche Industrie und Forschung stärker auf die Entwicklung und Produktion von anwendungsspezifischen Chips (ASICs) konzentrieren? Ja, es muß allerdings auch über geeignete Kooperationen von Anwendern, Entwicklern und Halbleiterproduzenten der Technologieanschluß gehalten werden.

295

Bezüglich der Forschungslandschaft ist künftig eine Mitwirkung der industriellen Anwender an der Aufgabenstellung erforderlich. Insbesondere sollten auch dem Anwender ASICs-Entwicklungswerkzeuge zur Verfügung gestellt werden. 2.8 Auf welche Bereiche der luK-Techniken und auf welche Software-Bereiche sollte die deutsche Industrie ihre Kräfte in Zukunft konzentrieren?

Im Bereich der Mikroelektronik ist eine Konzentration auf Kernfähigkeiten notwendig. Besondere Bedeutung kommt dabei den anwendungsspezifischen Schaltungen (ASICs) zu. Durch europäische und internationale Kooperationen

muß die Un-

abhängigkeit gegenüber außereuropäischen Zulieferern gesichert werden. Neue Wege werden in Zukunft die Aufteilung der Entwicklungskosten zwischen Anwendern

und

Herstellern ermöglichen.

Für die Industrie, insbesondere Softwarehäuser, ist eine europäische Konzentration auf innovative Techniken notwendig, wie z.B. neue Methoden und Techniken

zur Erstellung und Wartung von Software zur Erhöhung der Qualität und Produktivität (Software-Engineering, CASE). In steigendem

Maße

werden

luK-Technologien

innerhalb

industrieller

Produkte

(z.B. Automobil, Flugzeug oder Haushaltsgerät) genutzt, sowohl im Hardware als auch im Softwarebereich (embedded technology). 2.9 Welche unternehmenspolitischen Maßnahmen zur Unterstützung der Stärken und zur Beseitigung der Schwächen in den luK-, Software- und Anwender-Bereichen wird die Industrie ergreifen? Daimler-Benz hat in der Vergangenheit sowohl die Hardware- als auch die Softwate-Kapazitäten konzentriert und Firmen geschaffen, die neben den Konzernbereichen insbesondere auch den externen Markt bedienen. In einzelnen

Bereichen

sollte

auch

über

Kooperationen

mit außereuropäischen

Marktführern nachgedacht werden. Prozesse dieser Art sollten durch entsprechende Erleichterungen (Kartell-Gesetze) unterstützt werden. 2.10

Welche FuE-Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit wer-

den die deutsche luK-Industrie,

ergreifen?

insbesondere auch die Software-Hersteller,

Zukünftige FuE-Vorhaben sollen auf ‚‚umsetzbare‘‘ Anwendungen in Abstimmung mit den Anwendern

ausgerichtet werden.

Neue Software-Engineering Tools zur professionellen, strukturierten Erstellung von Software-Programmen werden entwickelt, und auch in der Halbleiter-Produk-

tion nimmt die automatisierte, flexible Fertigung zu. 2.11

296

Wie beurteilen Sie den Erfolg der bisherigen deutschen und europäischen FuE-Förderprogramme im Bereich der luK-Techniken, der Fertigungstechnik, der Materialforschung usw.?

Eine staatliche Förderung für europäische Kooperationen mit einer Konzentration

auf anwendungsorientierte

Zielsetzungen

ist notwendig.

Aus Anwendersicht ist der Erfolg der bisherigen Forschungsprogramme differenziert zu beurteilen mit einem weiten Spektrum von erfolgreichen Projekten (z.B. Entwicklung von Technologien) bis hin zu Mißerfolgen (z.B. Umsetzung von Forschungsergebnissen).

2.12

Welche Ziele und welche Prioritäten sollten zukünftig deutsche FuE-Förderprogramme für den Bereich der luK-Techniken setzen?

Die Ziele sollen vermehrt vom Anwender der luK-Techniken vorgegeben werden. Dabei sollten integrierte Projekte durchgeführt werden, die Grundlagen- und Anwendungsforschung einbeziehen. Dabei sollten nur Firmen als Partner mitwirken, die aus diesen Forschungszielen klare Marktziele verfolgen. 2.13

Ist

eine

staatliche

Förderung

der

heimischen

Software-Produzenten

wirtschafts- und forschungspolitisch geboten? In welchen strategischen Bereichen sollten solche Fördermaßnahmen ggf. ansetzen und wie sollten sie aussehen?

Ja, wobei sich die nationale Förderung an einem

europäischen

Konsens orientie-

ren muß. Gefördert werden sollten anwendungsorientierte FuE-Vorhaben und Produkte für die gesamte Prozeßkette Entwicklung-Produktion-Vertrieb von Produkten (z.B. Software-Engineering-Tools). Mit Hilfe flexibler innovativer Beschaffungsmaßnahmen durch die öffentliche Hand kann eine entsprechende Förderung auch erreicht werden. 2.14

Auf welche Bereiche der luK-Techniken und auf welche Software-Bereiche sollten sich die staatlichen Fördermaßnahmen konzentrieren?

— ASICs — rechnergestützte Entwicklungsumgebung für Software (Wiederverwendbarkeit, CASE, reengineering) —

luK innerhalb

industrieller Produkte

(embedded

— Anwendung von wissensbasierten Systemen. 2.15

technology)

Welche Maßnahmen zur Unterstützung der Industrie werden a) von der deutschen Regierung und b) von der EG-Kommission erwartet? Sind Alternativen zur Projektförderung sinnvoll und wünschenswert (z.B. steuerliche Förderung)?

Verbesserung der Rahmenbedingungen in Unternehmen, z.B. steuerliche Begünstigung von Forschung und Entwicklung. Erhöhte Effizienz bei der Beantragung, Genehmigung und Durchführung von Vorhaben (Projektdefinition und -förderung). 297

Als Ergänzung zu Förderprogrammen wird eine Änderung im Beschaffungsverhalten der öffentlichen Hand als sinnvoll angesehen. Dabei bieten herstellerneutrale

Softwarehäuser vor allem bei der Realisierung eines Vorhabens Unabhängigkeit von der Produktpalette eines Herstellers und sollten deshalb stärker berücksichtigt werden. 2.16

Unter welchen

Voraussetzungen

kann die kommunikationstechnische

Indu-

strie in der Bundesrepublik Deutschland noch international wettbewerbsfähig und leistungsstark bleiben?

2.17 Ist langfristig zu befürchten, daß es im Bereich der Telekommunikation auf Dauer höchstens 5 bis 6 nennenswerte Wettbewerber weltweit geben wird? Wie stellt sich die deutsche Industrie hierauf ein? 2.18

Welche Strategie müßte verfolgt werden, um auf den europäischen und au-

Bereuropäischen Märkten einheitliche Weltbewerbsbedingungen

im Bereich

der Telekommunikation herzustellen?

Ziel müßte es sein, die Betreiber von Netzwerken und die Anbieter von Diensten in diesen Netzen voneinander zu trennen, um Marktverzerrungen durch nationale

Alleingänge in Europa zu vermeiden. Diese Anbieter sollten sich auf europäischer Ebene auf einheitliche Standards (z.B. GSM) und Normen einigen. Dem zunehmenden

Innovations-

und Wettbewerbsdruck

kann

aus Anwendersicht

nur durch

das Schaffen von Mitbewerbern bzw. privaten Anbietern standgehalten werden. 2.19

Welche

wirtschafts-,

forschungs-

und

technologiepolitischen

Maßnahmen

von Wirtschaft und Staat sind erforderlich, um insbesondere den KMU im An-

wenderbereich (z.B. Maschinenbau) die neuesten luK-Techniken und Software-Entwicklungen frühzeitig zugänglich zu machen?

Insbesondere

für KMU

erscheint

ein

Maßnahmenpaket

notwendig,

das

sich er-

streckt von einer indirekt spezifischen Förderung des Einsatzes von Mikroelektro-

nik-Komponenten in Produkten und Prozessen, bis hin zur Förderung und steuerlichen Begünstigung von Forschung und Entwicklung.

2.20

In welchen Bereichen sollte der Staat mit Fördermaßnahmen die Entwicklung geeigneter arbeits- und betriebsorganisatorischer Produktions- und Dienstieistungskonzeple unterstützen, um eine zweckmäßige Nutzung der Hochtechnologieprodukte zu erreichen?

Die Bereiche der kleinen und mittleren Unternehmen des Maschinenbaus, der Elektro- und der Automobilzuliefererindustrie sollten durch zielorientierte Verbundvorhaben mit Hochschulen und Softwarehäusern unterstützt werden.

Als wirkungsvolle spezielle Förderungsmaßnahme von luK-Techniken wird eine innovative Beschaffungspolitik der öffentlichen Hand angesehen. 2.21

298

Wie beurteilen Sie die Auswirkungen der EG- und GATT-Vereinbarungen für die staatlichen Fördermöglichkeiten?

Soweit die GATT-Regeln darauf ausgerichtet sind, Weitbewerbsverzerrungen, wie sie durch Subventionen

eintreten, zu beseitigen, können sie nur begrüßt werden.

Die Vergangenheit hat allerdings gezeigt, daß es nur sehr schwer möglich ist, indirekt wirkende Begünstigungen von Branchen in anderen Ländern aufzudecken und als nicht GATT-konform zu klassifizieren.

2.22

Welche Industriebereiche der deutschen bzw. europäischen Industrie sind in

Zukunft durch Marktstrategien fernöstlicher Konzerne besonders gefährdet?

Als besonders gefährdet wird die Konsumelektronik und Halbleiterindustrie angesehen und dadurch auch indirekt die Automatisierungstechnik und Produktionstechnik. 2.23

Mit welchen besonderen wirtschafts- und forschungspolitischen Maßnahmen

soll die Bundesregierung bzw. die EG-Kommission diesen Strategien begegnen?

Es muß darum gehen, in Deutschland und Europa ein forschungs- und innovations-

freundliches

Klima zu schaffen.

Neue

Technologien

dürfen

nicht als Bedrohung,

sondern müssen als Chance aufgefaßt werden. Das Schaffen von europäischen Standards und Normen sowie eine Revision des Wettbewerbsrechts im Hinblick auf Allianzen und Kooperationen kann diesen Preozeß unterstützen. Als wesentliche wirtschafts- und forschungspolitische Maßnahme wird eine „inno-

vative Beschaffungspolitik‘‘

der öffentlichen

Hand

angesehen.

Durch integrierte Vorhaben in wichtigen Teilbereichen (siehe 2.12), ist sicherzustellen, daß die Ergebnisse der Forschung und Entwicklung in Produkte umgesetzt werden. 2.24

Sind besondere

wirtschaftspolitische Maßnahmen

im Bereich der Hochtech-

nologien angebracht oder gar unvermeidlich, um eine heimische Hochtechnologie-Industrie zu entwickeln und zu erhalten? Bestehen strukturelle Bedingungen, die den luK-Bereich als Ausnahmebereich des ordnungspolitischen Leitbilds begründen?

Generell soll keine staatliche Ordnungspolitik angestrebt werden. Aber für moderne Industriestaaten sind Mechanismen erforderlich, um im Konsens Ausnahmebereiche zu erkennen, zu reagieren und dazu Verfahren zu deren Handhabung zu entwickeln. 2.25

Wie kann der Staat die heimischen Hochtechnologie-Industrien vor abgesprochenen und gezielten Marktangriffen (z.B. target pricing) ausländischer Unternehmen schützen, gleichwertige Wettbewerbsbedingungen weltweit anstreben und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie steigern?

Im Hinblick auf wettbewerbswidriges Verhalten von ausländischen Konkurrenten (z.B. target pricing) muß der Staat auf internationaler Ebene auf Einhaltung der Re299

geln achten, die einen fairen internationalen Warenaustausch gewährleisten (z.B. GATT). Ansonsten kommt es darauf an, die Standortbedingungen in Deutschland generell zu verbessern. An vorderster Stelle sollte dabei die steuerliche Entlastung der Unternehmen stehen, die nicht nur auf den IuK-Märkten einem harten Wettbewerb ausgesetzt sind. 2.26

Sollte

eine

gemeinsame

Meinungsbildung

von

Staat,

Wirtschaft,

Wissen-

schaft und gesellschaftlichen Gruppen zu den zu erwartenden technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland organisiert oder institutionalisiert werden?

(siehe 2.24) Ein erster Lösungsansatz in diesem Sinne ist die vom BMFT und BMWi gemeinsam mit der Industrie initiierte Konsensrunde zur Informationstechnik in Deutschland. 2.27

1.

Was muß unternommen werden, damit in Deutschland technologische Zukunftsthemen besser identifiziert und im Rahmen gemeinsamer Änstrengungen realisiert werden können?

Eine eigene Institution, wie das MIT! in Japan, erscheint nicht notwendig. Aber es sollte geprüft werden, ob eine die Regierung beratende Kommission zur

Technologie-Strategie eingesetzt werden kann, um einen Konsens herbeizuführen und bestimmte forschungspolitische Leitlinien zu erarbeiten. In der Kommission sollten die Industrie, Institutionen der Grundlagenforschung sowie die Hochschulen vertreten sein. 2. Aus der Analyse der Situation der luK-Industrie lassen sich für die Forschungsund Industriepolitik Überlegungen trag zur:

und Empfehlungen

— Verstärkung der anwendungsorientierten genüber der Grundlagenforschung —

— —

2.28

Bei-

und Entwicklung

ge-

Forschung

Förderung der Umsetzung von Forschungsergebnissen

in Produkte und Sy-

steme zu Lasten einer vorwettbewerblichen Forschungsförderung

Unterstützung von möglichen nationalen und internationalen strategischen

Allianzen, wo der Markt es erfordert

Schaffung international starker und kompetenter Unternehmen nehmensverbände durch Förderung des Konvoiprinzips.

und

Unter-

Welche staatlichen Anstrengungen zur verstärkten Beobachtung der japanischen Zukunftsvorstellungen sowie der technischen Entwicklungen und Erfindungen in Japan sind notwendig (z.B. Ausbildung in japanischer Sprache, Übersetzungen,

300

ableiten mit einem

Datenbanken)?

Dazu ist es notwendig, junge Menschen verstärkt nach Japan zu senden, sowohl

zur Ausbildung

sektor.

als auch zur praktischen Arbeit im Industrie- und Dienstleistungs-

Der Staat sollte die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten deutscher Unternehmen in Japan fördern und den deutschen Unternehmen — auch KMU — die Möglichkeit bieten, Entwicklungsbereiche in Japan aufzubauen. 2.29

In welchen Bereichen sollte der Staat vorrangig eine innovative Infrastruktur-

politik betreiben?

Welche

Infrastrukturen und welche institutionellen Bedin-

gungen für den Transfer von Wissen und Know-how benötigen wir für die kommenden Jahrzehnte?

Ein ganzes Spektrum von Maßnahmen

ist notwendig, von der Steigerung der Lei-

stungsfähigkeit deutscher Hochschulen und Institutionen der Grundlagenforschung bis hin zur Förderung der Zusammenarbeit dieser Einrichtungen mit der Industrie/KMU.

2.30

Welche

Bildungs-

und Ausbildungssysteme

sowie

Weiterbildungssysteme

benötigt eine Informations-Gesellschaft? Wie können die Grundlagen für die

dabei notwendigen

qualifikationsfördernden Arbeitsbedingungen

gefördert

werden? 2.31

Welche Bedeutung haben Normenvereinbarungen für die Wettbewerbsfähig-

keit der IuK-Industrie? Welchen Einfluß soll der Staat auf die Normsetzungen nehmen?

Einheitliche europäische Rahmenbedingungen

sollten in enger Zusammenarbeit

mit der Industrie geschaffen werden. Dabei spielen einheitliche europäische Stan-

dards und Normen für die Industrie sowohl als Anwender als auch als Hersteller eine große Rolle. 2.32

Welchen Stellenwert hat im Rahmen der EG die Schaffung neuer Standards zur Verbesserung der Wettbewerbschancen der europäischen elektrotechnischen und elektronischen Industrie?

Weltweite Standards sind wesentlich zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Deshalb ist eine Stärkung der europäischen Aktivitäten und maßgebliche Mitarbeit in den weltweiten Normungsgremien erforderlich. 2.33

Welche Bedeutung haben die Normenvereinbarungen für die Arbeitsbedingungen nach der europäischen Harmonisierung und welche Bedeutung wird den Arbeitsbedingungen einschließlich der Arbeitsorganisation und Qualifikation für die Innovationsfähigkeit der einheimischen traditionellen und Hoch-

technologie-Industrie zugemessen?

2.34

Welche Defizite und Hindernisse der industriellen Kooperation zwischen Her-

stellern und Anwendern

sehen

Sie gegenwärtig?

Welche

Verbesserungs-

301

möglichkeiten gibt es für eine solche Kooperation und wo sollten sie staatlich

gefördert werden? 2.35

Welche Kooperationen bzw. strategische Allianzen mit europäischen und auBereuropäischen Mitbewerbern in den Bereichen Mikroelektronik, Kommuni-

kationstechnik und Software-Entwicklung gibt es oder werden von der deutschen Industrie angestrebt? Mit der Schaffung des debis Systemhauses und der Beteiligung an der Firma CAP Gemini in Frankreich hat der Daimter-Benz-Konzern deutlich gemacht, welchen Stellenwert er dem

luK-Bereich beimißt. Prozesse dieser Art sollten gefördert wer-

den. Hierbei hilft auch die Einbeziehung der herstellerneutralen Softwarehäuser in Beschaffungsvorhaben der öffentlichen Hand, wie es im Ausland ausgiebig prakti-

ziert wird.

Erste Ansätze bieten das europäische JESSI-Programm und die übergreifende Zu-

sammenarbeit

mit SEMATECH

in den USA.

Weitere globale Kooperationen

strategische Allianzen sind in der Definitionsphase.

302

bzw.

SIEMENS / Dr. Hans

AG Baur

Anhörung des Deutschen Bundestages zur Wettbewerbsfähigkeit der deutschen informations- und kommunikationstechnischen (luK-)Industrie am 21.9.1992 hier: Beantwortung des Fragenkatalogs 1.1

Was bezeichnen Sie als ‚„‚Hochtechnologien‘ und in welchen strategischen Hochtechnologie-Bereichen ist a) die deutsche und b) die europäische Industrie heute und voraussichtlich in nächster Zukunft wettbewerbsfähig?

Die internationale Warensystematik SITC (Standard International Trade Classifica-

tion) spricht bei forschungsintensiven Gütern von Spitzentechnologien, wenn der FuE-Aufwand mindestens 8,5 % des Umsatzes beträgt und von höherwertigen Technologien, wenn der FuE-Aufwand zwischen 3,5 und 8,5 % des Umsatzes be-

trägt. Datenverarbeitungssysteme, Telekommunikation und Halbleiter-Bauelemente sind den Spitzentechnologien zuzurechnen. Soweit es die Siemens AG betrifft, sind unsere Produkte und Systeme vom technischen Stand her generell global wettbewerbsfähig,

die betriebswirtschaftlichen

Kriterien dafür sind aus ganz ver-

schiedenen Gründen aber nicht in allen Bereichen und/oder Regionen erfüllt. Generell gilt für die unterliegen und die wirtschaftet werden zukünftige Geschäft 1.2 In welchem Defizite?

forschungsintensiven Güter, daß sie einem schnellen Wandel hohen Vorleistungen innerhalb kurzer Produktlebenszyklen ermüssen. Sie sind aber die unverzichtbare Grundlage für das und damit für den Lebensstandard in der Bundesrepublik.

Hochtechnologie-Bereich sehen Sie deutsche und europäische

Im Vergleich zu Japan fehlt es an einer leistungsstarken Unterhaltungselektronik,

die für Komponenten, die auf Massenmärkten eingesetzt werden, als Technologieund Kostenführer wirkt.

Als Einzelbeispiele sind zu nennen Videotechnologien, Großflächendisplays und Flachbildschirme, Batterietechnologien, Hochfrequenztechnik und Optoelektronik in der Kommunikationstechnik sowie die Fähigkeit zur schnellen Entwicklung und kostengünstigen

Fertigung

komplexer

ASICs

und Custom-ICs.

Eine Untersuchung des US Department of Commerce, über die am 16.5.91 in der Financial Times berichtet wurde, sieht Schwächen der Europäer gegenüber den

USA und/oder Japan auf den Gebieten Künstliche Intelligenz, Hochleistungsfähige Datenverarbeitung, Optoelektronik, Fortgeschrittene Halbleiterbauelemente und Hochleistungs-Datenspeicher (Vorteile gegenüber den USA werden gesehen in den Bereichen Digitale Bildverarbeitung und Flexible computerintegrierte Fertigung sowie gegenüber Japan auf dem Gebiet der Software-Technologie). 303

1.3 Welches sind die derzeitigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stärken und Schwächen von a) Deutschland und b) der Europäischen Gemeinschaft für den Übergang in eine Informationsgesellschaft? a) Deutschland Die Diskussion um den Standort Bundesrepublik hat offengelegt, daß die allgemei-

nen quantitativen und qualitativen Rahmenbedingungen für die Wirtschaft verbessert werden müssen.

Ein grundsätzliches gesellschaftliches Defizit ist die Einstellung gegenüber soge-

nannten neuen Technologien, die eher unter dem Aspekt ‚‚neue Risiken‘ als unter dem Aspekt ‚neue Chancen‘ öffentlich diskutiert werden. Das Stichwort Informationsgesellschaft wird zwar viel diskutiert, hat aber bislang nur unzureichend Eingang in das gesellschaftliche Bewußtsein wie in konkretes politisches Handeln auf

Bundes- oder Länderebene gefunden. Innerhalb Europas befindet sich die Bundesrepublik allerdings in einer vergleichsweise guten Position, was auch die starke Präsenz

in der europäischen

luK-Industrie und die Rolle der Bundesrepublik

High-Tech-Land in der EG zeigen.

Konkret zu benennende Schwächen z.B. in der Telekommunikation

als

sind der noch

geringe Digitalisierungsgrad des Netzes und die im Vergleich zu UK und FRK noch geringe Innovationsfreude bei Betreibern und Anwendern, was neue Telekommunikationsdienste betrifft, sowie der generell relativ geringe Marktanteil aus Deutschland stammender Hersteller öffentlicher Nachrichtentechnik in ihren Heimatmärkten im Vergleich zu ihren globalen Wettbewerbern. Auch die bislang gerin-

ge Internationalität der DBP Telekom ist hier zu nennen. Positiv ist dagegen zu bewerten der zügige Ausbau der Telekominfrastruktur in den neuen Bundesländern

mit modernster Technologie, das Engagement der DBP Telekom im ATM-Sektor {Berkom), wo der gewonnene Vorsprung jetzt allerdings durch Verzögerung bei der Vorbereitung der Anwendungen

reich der Intelligenten Netze.

verloren zu gehen droht, und die Initiative im Be-

b) EG Die

potentielle

Stärke

der

Europäischen

Gemeinschaft

liegt in der Größe

ihres

Marktes. Die rechtliche und faktische Realisierung des europäischen Binnenmark-

tes ist daher für die Stärkung der europäischen

luK-Industrie eine unbedingte,

un-

verzichtbare Notwendigkeit. Die Schwäche der EG liegt heute noch darin, daß sie nach wie vor ein heterogener Markt ist und durch Komplexität und Vielfalt (z.B.

Sprachbarrieren im Anwendersoftwarebereich und bei den Bedienoberflächen) potentielle Volumensvorteile nicht zum Tragen kommen !äßt. Der Innovationsdruck bzw. die Innovationsbereitschaft der Anwender ist innerhalb der EG-Mitgliedstaaten sehr unterschiedlich und insgesamt bei Diensten und Technologien wohl gerin-

ger als in den USA und in Japan.

1.4 Welche Bedeutung haben die neuesten luK-Techniken für die Anwender im besonderen und für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Deutschland im allgemeinen?

304

Die elektronische Industrie insgesamt, deren wichtigster Bestandteil die IuK-Industrie ist, wird bis zum Jahre 2000 weltweit die bedeutendste Industriebranche sein (wie schon heute in Japan). D.h. sie ist schon von ihrem schieren wirtschaftlichen Potential her unverzichtbarer Bestandteil einer entwickelten Volkswirtschaft. Darüber hinaus hat sie einen Infrastrukturcharakter für alle Bereiche der Industrie, der privaten und öffentlichen Dienstleistung und für die staatliche Verwaltung. Für die wettbewerbsfähige Durchführung der wirtschaftlichen Aktivitäten der Anwender ist die Informations- und Kommunikationstechnik ebenso unverzichtbar wie für das staatliche Handeln im Interesse der Bürger. 1.5 Welche Bedeutung hat dabei die Software im allgemeinen und die AnwenderSoftware als Basis für neue Anwendungssysteme im besonderen? Welche Bedeutung haben die Fortschritte der Software-Erstellung aller Art auf die Erfolge im Bereich der IuK-Anwendermärkte? Allgemein gesprochen ist Software ebenso wie Mikroelektronik eine Basistechnolo-

gie und ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik. Für die Informationsverarbeitung gilt, daß insbesondere in branchenspezifischen Anwendungen die für den Wettbewerbserfolg der Anwender kritischen Verfahren durch Programme dargestellt werden. Unternehmen müssen bestrebt sein, in ihrem Wettbewerbsumfeld die Verfahren einzusetzen und zu optimieren, die ihre kritischen Erfolgsfaktoren stützen. Daher ist der sofortige und ungehinderte Zugang zu allen Optimierungsmöglichkeiten unverzichtbar und darf nicht durch Lieferverfügbarkeiten von Länder- bzw. Sprachversionen gegenüber Dritten verzögert werden. Auch die Telekommunikation hat sich von einer

Hardware- zu einer Software-Industrie entwickelt, der Wertschöpfungsanteil liegt heute bei ca. 70 %. Der Erfolg von Intelligenten Netzen, Mobilfunk-Systernen, pri-

vaten Kommunikationssystemen und Netzen und von neuen Diensten in der öffent-

lichen und privaten Telekommunikation wird heute primär durch die Softwarelö-

sungen

bestimmt.

1.6 Welche Bedeutung haben die lIuK-Techniken zur Lösung von wichtigen Zukunftsproblemen

wie

Nahrungsmittelproduktion

und

-verteilung,

umwelt-

freundliche Energieversorgung, umweltfreundliche Verkehrssysterne und andere? Auf die Bedeutung der luK-Techniken beim Zusammenwachsen Europas, insbesondere bei der Vollendung des Binnenmarktes, hat die Kommission der Europäi-

schen Gemeinschaften schon mehrfach deutlich hingewiesen und auch entsprechende Programme bereits initiiert. Eine Vorreiterrolle kann hier der Realisierung des Datenaustausches der Verwaltungen zukommen.

IuK-Techniken können durch Messen und Regeln wie auch durch Leiten und Steuern wesentliche Beiträge dazu leisten, daß in den genannten Bereichen mehr Effizienz bei geringerer Umweltbelastung erreicht wird. Diese Tendenz wird zunehmen. Der Einsatz der luK-Techniken kann jedoch eine vernünftige Politik, die 305

sich aller sinnvollen technischen

setzen. 1.7

Optionen

in diesen

Bereichen

bedient,

nicht er-

Welche Bedeutung hat dabei die anzuwendende Software?

siehe Antwort zu 1.5. 1.8

Welche Bedeutung können Hard- und Software für die Gestaltung der Arbeitsorganisation und der Arbeitsinhalte für die Anwender haben?

Hard- und Software, d.h. Produkte und Systeme der Informations- und Kommuni-

kationstechnik, erweitern im Prinzip die Gestaltungsmöglichkeiten für Arbeitsorganisation und -inhalte. Die Anwender gewinnen zusätzliche Optionen für die wirtschaftliche Abwicklung ihrer Aufgaben. 1.9

Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige, weltweit tätige und

wettbewerbsfähige

luK-Industrie?

Gibt

es

alternative

bzw.

weitere

Industrie- und Wirtschaftsbereiche mit strategischer Bedeutung, auf die sich Wirtschaft und Staat konzentrieren sollten, um den wirtschaftlichen und so-

zialen Stand in der Bundesrepublik Deutschland zu erhalten und zu verbessern?

Ja! Die steigende Bedeutung der luK-Technologien bzw. deren Anwendungen ist eine Voraussetzung für Erhalt und ökologisch vertragliches Wachstum einer hochindustrialisierten Volkswirtschaft wie z.B. der Bundesrepublik

Deutschland.

Die deutsche Volkswirtschaft zeichnet sich dadurch aus, daß sie in großer Breite mit Gütern und Dienstleistungen vieler industrieller Branchen

auf dem

Weltmarkt

erfolgreich ist. Eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige luK-In-

dustrie in der Bundesrepublik Deutschland ist eine wichtige Grundlage für die Aufrechterhaltung dieser Situation.

1.10 Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige Software-Industrie? Angesichts der oben beschriebenen Bedeutung der Software gilt hier sinngemäß

das unter 1.9. Gesagte, wobei die Betonung auf eigenständig und wettbewerbsfä-

hig liegt, zumal Wettbewerbsfähigkeit eine Voraussetzung für längerfristige Eigenständigkeit ist. In den Bereichen Anwendersoftware und Systemintegration besteht

in Europa heute noch ein leichter Vorsprung der europäischen Anbieter, der nicht

leichtfertig verspielt werden darf. 1.11

Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen luK-Industrie von ausländischen

Lieferanten

bei

Einzelschritten

Produktionsgeräten

der

Produktion,

Vorprodukten,

Produkten,

und Zusatzstoffen? In welcher Abhängigkeit steht die

übrige deutsche Industrie von ausländischen IuK-Produzenten? Welche Ent-

wicklung dieser Abhängigkeiten ist unter den gegebenen wirtschafts- und for-

schungspolitischen

906

Bedingungen

zu erwarten?

Für den Bereich der Halbleiter läßt sich diese Abhängigkeit am besten durch eine Import/Export-Statistik zeigen:

Europa

hat 1990

12 %

der Weltproduktion

bestrit-

ten, jedoch im Verbrauch 20 % des Weltmarktes erreicht. Auf dem Gebiet der integrierten Schaltungen ist dieses Verhältnis nochmals deutlich schlechter, hier hat Europa 9 % produziert, jedoch 34 % verbraucht. Wir müssen aufgrund des Trends davon ausgehen, daß der Produktionsanteil in Europa weiter sinkt. Wegen der Glo-

balisierung dieses Marktes ist eine einfache Abhängigkeit davon nicht abzuleiten. Dies

gilt ebenso

für die Beschaffung

der Halbleiter-Fertigungsgeräte,

auch

hier

wird der europäische Anteil zunehmend geringer werden, da kaum neue Fertigungslinien realisiert werden. Ziel sowohl der Wirtschaft wie der Politik muß es sein, gleichberechtigter Partner in der internationalen Arbeitsteilung in den verschiedenen Sektoren der luK-Industrie zu sein, um die Gefahr der Diskriminierung bis hin zur Nichtbelieferung

ausschalten

zu können.

1.12 Gibt es belegbare Beispiele dafür, daß ausländische Lieferanten und Mitbewerber ihre Marktstellung mißbräuchlich ausgenutzt haben, z.B. durch Lieferbeschränkungen oder -verzögerungen? Belegbare Beispiele sind kaum aufzuzeigen, aber grundsätzlich zeigen unsere Erfahrungen, daß —



bei

Verknappung

den

und daß



besonders

bei

elektronischen

Bauelementen



zu-

nächst die ‚‚eigene‘' Region, d.h. die nahen Kunden, bevorzugt bedient werinnovative Produkte zuerst im oder nah am Heimatmarkt eingeführt werden.

Für kundenspezifische Schaltkreise gilt, daß die Entwicklung zusammen mit einem weit entfernten Hersteller in den USA oder in Japan wegen der Entfernung und der unterschiedlichen Kultur einen höheren Kommunikationsaufwand erfordert als mit einem Hersteller aus dem gleichen Kulturkreis in der Nähe. 1.13

Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von ausländischen Software-Lieferanten?

Insbesondere Firmen aus den USA dominieren in vielen Bereichen den Markt für Systemsoftware und für Standard-PC-Lösungen mit ihren Produkten. Eine Abhängigkeit im Sinne einer potentiellen Erpreßbarkeit kann daraus sowohl wegen des

Verhaltens dieser Anbieter wie wegen des Charakters von Softwareprodukten nicht

abgeleitet werden.

Im Anwendersoftwarebereich

besteht eine solche Dominanz

nicht.

1.14

Wie beurteilen Sie die Dominanz US-amerikanischer Unternehmen auf dem Gebiet der Software und welche Schlußfolgerungen ergeben sich daraus für

europäische Anwender?

Auf welchen

Software-Gebieten

sehen

Sie beson-

ders starke Abhängigkeiten und wo ergeben sich daraus Probleme für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen und insbesondere der deutschen Industrie? 307

Aus der Dominanz großer amerikanischer Anbieter im Systemsoftwarebereich leitet sich die Möglichkeit zur Setzung von De-facto-Standards ab. Hier muß darauf geachtet werden, daß keine Diskriminierung durch gezielten Einsatz dieser De-facto-Standards stattfinden kann. Auch ist die Verfügbarkeit dieser Software für Systemhäuser notwendig, um sie in komplexe, anwendungsspezifische Gesamtlösungen integrieren zu können. 1.15 Kann die deutsche Industrie in einer arbeitsteiligen Welt- bzw. bei einer Arbeitsteilung im Binnenmarkt Europa — auf die Eigenproduktion von wesentlichen Bestandteilen der IuK-Technologien, z.B. mikroelektronische Bausteine und Produktionsgeräte, verzichten? Zunächst ist festzustellen, daß selbst für eine Volkswirtschaft wie die der USA eine Autarkie auf dem Gebiet der IuK-Technologien in wirtschaftlich vernünftiger Weise nicht mehr darzustellen ist. Ziel muß es sein, wettbewerbsfähiger gleichberechtigter Partner in der internationalen Arbeitsteilung zu sein. Jedes Unternehmen muß selbst entscheiden, wie es dieses Ziel erreicht. Siemens hat sich den Zugriff auf

die kommenden Generationen der Mikroelektronik-Technologien durch geeignete internationale Kooperationen gesichert. Ziel muß es immer sein, bei strategisch re-

levanten Schlüsselkomponenten Abhängigkeiten werbsfähigkeit einschränken oder gefährden.

zu vermeiden,

die die Wettbe-

Hier muß auch berücksichtigt werden, daß eine exportabhängige Industrie mit ungünstiger Kostenstruktur nur mit ‚‚High-Tech‘‘-Image erfolgreich sein kann: Heute gilt die IuK-Technik als die Spitzentechnologie.

1.16 Kann die deutsche Industrie auf die Eigenproduktion von Software als Basis für neue Anwendungssysterme in den verschiedenen Anwendungsbereichen von Produktion und Dienstleistungen verzichten? Wie sieht der Software-Entwicklungsmarkt der Bundesrepublik Deutschland im Verhältnis zu jenem von Großbritannien,

der USA,

Frankreich

und Japan

Die Fähigkeit zur Eigenproduktion von Software verzichtbar. 1.17 Wenn

308

neuesten

Methoden

ist un-

Ist derzeit und auf absehbare Zeit der direkte Zugriff Europas auf die neue-

sten luK-Techniken und Software-Entwicklungen gewährleistet? unter Zugriff verstanden

wird, daß diese zu marktüblichen

kaufen sind, so ist die Frage zu bejahen. 1.18

nach

aus?

Konditionen

zu

Welche mittelfristigen Konsequenzen hat voraussichtlich die gegenwärtige Finanzmarktsituation in Japan auf dem Weltmarkt für IuK-Techniken? Unter welchen Voraussetzungen vollzog und vollzieht sich die Kapitalbeschaffung japanischer Unternehmen und welche Bedeutung hat das für den Weltmarkt der luK-Techniken?

Die geringen

Kapitalkosten

in der Vergangenheit

in Japan

haben

zusammen

mit

der Strategie des ‚‚Industrial Targeting‘‘ den Vormarsch der japanischen Unterhaltungselektronik und der Informations- und Kommunikationstechnik begünstigt. Die stark steigenden

Kapitalkosten in Japan führen zu einer Angleichung

der Wettbe-

werbsbedingungen, die bereits zu einem erkennbar geänderten Verhalten z.B. im Halbleiterbereich geführt haben. Man muß allerdings erwarten, daß angesichts des engen Verhältnisses zwischen Industrie und Regierung und des eingeübten Kooperationsverhaltens die Schwierigkeiten in Japan leichter bewältigt werden als in anderen Regionen der Welt. Weiterhin kann man nicht ausschließen, daß die Japaner ihre Aktivitäten auf weniger kapitalintensive Sektoren der Informations- und Kommunikationstechnik (z.B. Software-Erstellung) verlegen und sich dort stärker engagieren werden. Grundsätzlich muß man davon ausgehen, daß die japanische Industrie ihre globalen Strategien konsequent weiterverfolgen wird. 1.19

Welche Bedeutung hat die politisch-wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa für die Entwicklung einer deutschen und europäischen global wettbewerbsfä-

higen Hochtechnologie-Industrie?

Die Entwicklung hat die potentiell zugänglichen Märkte für die europäische und deutsche luK-Industrie stark vergrößert. Angesichts der tatsächlichen finanziellen und

wirtschaftlichen

sche

Unternehmen

Situation

ist das

zunächst

nur ein potentieller Gewinn,

der

mittel- bis langfristig zu einer Verbesserung der Volumensituation führen kann. Diese Märkte stellen ebenso aber auch eine Chance für japanische und amerikanidar.

Für die Telekommunikations-Industrie war insbesondere die Entscheidung der DBP Telekom wichtig, in den neuen Bundesländern neueste Technologien (Fiber to the Home) einzusetzen. Dadurch wird der Ausbau der Infrastruktur gleichzeitig mit einem wichtigen Innovationsschub verbunden. Der Innovationswettbewerb findet weiterhin in Westeuropa sowie in Japan und vor allem den USA statt und muß dort bestritten werden. Eine Anmerkung

zur Mikroelektronik:

Hier haben sowohl die ehemalige DDR wie auch die ehemalige UdSSR einen extrem hohen Aufwand getrieben (DDR über 50.000 Beschäftigte), ohne einen dem westlichen Standard entsprechenden Stand zu erreichen. Es ist nicht abzusehen, daß europäische Unternehmen wesentliche Wettbewerbsvorteile dadurch erzielen können. Es sollte jedoch versucht werden, das Potential der „human resources‘

zu nutzen. 2.1

Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europäischen luK- und Software-Industrie?

Im Telekommunikationssektor gehören drei europäische Firmen zu den führenden weltweit tätigen Unternehmen. Auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung kann Siemens-Nixdorf trotz der bekannten

Probleme, die die ganze

Branche

betreffen,

309

die führende Position unter den europäischen Universalanbietern (Platz 9 der Weltrangliste) behaupten und wird auch in Zukunft auf diesem Kerngebiet alle Ansirengungen unternehmen, um diese Position auszubauen.

2.2 Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europäischen Anwenderindustrie bei der Nutzung der neuesten Entwicklungen der luK-Techniken und der Software?) Generell muß man sagen, daß zumindest in der Vergangenheit der Innovationsdruck zur Nutzung neuester Bauelemente der Mikroelektronik geringer war als in Japan und in den USA. Ein Indikator dafür ist der IC-Verbrauch je Kopf der Bevölkerung, der in den USA und Japan deutlich höher liegt als in Europa. 2.3 Inwieweit sind Schwächen der deutschen luK-Industrie auch das Ergebnis einer unzureichenden Ausrichtung von Unternehmensstrategien auf die globalen Märkte? Eine Ausrichtung von Unternehmensstrategien auf die globalen Märkte setzt zunächst eine Finanzkraft voraus, die aus der Stärke im Heimatmarkt erwirtschaftet werden muß. Angesichts der Fragmentierung des europäischen Marktes in der Vergangenheit waren europäische Hersteller hierbei bei allen Volumengeschäften von Anfang an im Nachteil. Dazu kommt der technische Vorlauf, den die amerikanische Wirtschaft insbesondere zur Anfangszeit der Halbleiterentwicklung und der Informationsverarbeitung durch die FuE-Unterstützung des amerikanischen Verteidigungsministeriums

gewonnen

hatte. Japan

hat diesen

Nachteil durch

eine Ab-

schottung seiner Märkte und eine Konzentration der volkswirtschaftlichen Ressourcen insbesondere auf die Unterhaltungselektronik, die Halbleiter-Technologie und die Informationsverarbeitung kompensiert.

2.4 Haben die deutschen Unternehmen der luK- und der Anwender-Industrie auf die Herausforderungen durch wettbewerbsstarke ausländische Unternehmen in der Vergangenheit angemessen und rechtzeitig reagiert? Wie beurteilen Sie

in diesem Zusammenhang die Ergebnisse von international tätigen Beratungsunternehmen, wonach zwei Drittel der Kostenvorteile japanischer Konkurrenten auf bessere Management-,

rückzuführen sind?

Produktions- und Organisationsmethoden zu-

Es ist schwer abzuwägen, wie weit die Wettbewerbsvorteile der japanischen Wettbewerber auf spezifische japanische Fähigkeiten und wie weit sie auf die volkswirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zurückzuführen sind. Die Einbindung der japanischen luK-Industrie in die großen Konglomerate erlaubte gemeinsam mit der staatlichen Unterstützung und Orientierung ein sehr langfristig ausgerichtetes Verhalten, die konsensusorientierte Kultur der Japaner macht auch andere Organisationsmethoden und Managementmethoden möglich, als sie bei uns derzeit gegeben sind. Hinzu kommt ein Arbeitsethos der Japaner, das vor allem der Mikroelektronik zugute kommt (Einsatz, Disziplin). 310

2.5 Braucht die deutsche/europäische Fertigungs- und Anwenderindustrie eine eigene

Produktionsstätte

für Speicherchips in Europa?

Einen gravierenden Unterschied zwischen Halbleiter-Fertigungen für Speicher und ASIC’s gibt es nicht, so daß überwiegend gleichartige Prozesse in den Fertigungen Verwendung finden. Speicherfertigungen haben den Vorzug, daß sie normalerweise die modernste Technologie beinhalten und damit für spätere ASIC-Fertigungen

wesentliche Inputs hinsichtlich Prozeß-Know-How und Prozeßkosten liefern. Wich-

tig ist es, die zeitgerechte, preis- und mengengerechte, funktions- und technologiegerechte sowie

unmanipulierbare

Verfügbarkeit für die modernsten

Bauelemente

der Mikroelektronik zu gewährleisten. Siemens hat sich durch seine Kooperationen den Zugriff auf die neueste Halbleiter-Technologie für die weitere Zukunft gesichert. 2.6 Wie bewertet die deutsche Anwender-Industrie die Abhängigkeit von a) deutschen/europäischen

ASICs-Produzenten

und

b) außereuropäischen

ASICs-

Produzenten? Welche Möglichkeiten hat die Anwenderindustrie, ihr Systemwissen

vor Mißbrauch zu schützen?

Die Abhängigkeit ist ein kritischer Faktor. ASICs neuester Technologie (Komplexität, Packungsdichte, Geschwindigkeit, Stromverbrauch) werden zunehmend überlebenswichtig. Abhängigkeiten sind damit extrem gefährlich. Räumliche Nähe zu einem ASIC-Lieferanten aus dem gleichen Kulturkreis ist mit Sicherheit ein Wettbewerbsvorteil, spricht.

wenn

dessen

Leistungsfähigkeit

dem

internationalen

Stand

ent-

2.7 Sollte sich die deutsche Industrie und Forschung stärker auf die Entwicklung und Produktion von anwendungsspezifischen Chips (ASICs) konzentrieren? Siemens hat diese Entscheidung zugunsten der ASICs für sich getroffen. Im übrigen liegt das Problem heute fast ausschließlich bei der Industrie, es ist bestimmt

keine Frage, bei der die öffentlich-rechtlich verfaßte Forschung in der gegebenen Form volkswirtschaftlich entscheidende Beiträge leisten kann.

2.8 Auf welche Sektoren der luK-Techniken sollte die deutsche Industrie ihre Kräfte konzentrieren?

Dies ist eine Frage, die jedes Unternehmen für sich aufgrund eigener Stärken, Schwächen und Ziele entscheiden muß. Die technische Entwicklung bietet leistungsfähigen Spezialisten zwar immer wieder Raum für (wechselnde) Nischengeschäfte, aber Kommunikationstechnik und Informationsverarbeitung sind vielfach

Anlagen — und Volumensgeschäfte, die eine breite Kompetenz räte sind Innovationstreiber für Komponenten und Systeme und nen hohen Stellenwert behalten. Auf der anderen Seite wird es men möglich sein, alle Marktsegmente vollständig aus eigener decken.

erfordern. Endgemüssen daher eifür kein UnternehProduktion abzu-

311

2.9 Welche unternehmenspolitischen Maßnahmen zur Unterstützung der Stärken und zur Beseitigung der Schwächen in den luK-Software- und Anwenderberei-

chen wird die Industrie ergreifen?

Im einzelnen handelt sich sich hier um Entscheidungen, die jedes Unternehmen für sich treffen muß. Dennoch sind einige generelle Tendenzen erkennbar, die mit folgenden Stichworten zu kennzeichnen sind: —

Steigerung



Maßnahmen zur Verbesserung der Schnelligkeit bei der Produktentwicklung und Vermarktung



Konzentration auf die relevanten Geschäftsfelder in Verbindung mit weitergehenden Partnerschaften unterschiedlichster Art zur Abdeckung von Randgebieten wie auch zum Abbau strategischer Defizite



Geeignete selektive Akquisitionen

2.10

der Produktivität,

Rationalisierung

der Abläufe

Welche FuE-Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit wird die deutschen luK-Industrie, insbesondere auch die Software-Hersteller, er-

greifen?

Die Verbesserung des FuE-Prozesses und seine Anpassung an sich ändernde Be-

dingungen in der Bundesrepublik wie auf den internationalen Märkten, auf denen Siemens tätig ist, ist eine fortlaufende Tätigkeit, die mit großem Engagement be-

trieben wird, aber hier nicht im einzelnen

Wettbewerbsverzerrungen

beschrieben

werden

in der Finanzierung von Forschung

kann.

und Entwicklung,

wie sie beispielsweise auf dem Gebiet der öffentlichen Nachrichtentechnik existie-

ren (weitgehende Finanzierung der Produktentwicklung durch den Netzbetreiber in

Frankreich oder ähnlich in Schweden), vertikale (Kanada, teilweise USA) oder quasi vertikale Integration (NTT-Family Japan) von Netzbetrieb und Geräteproduktion

können durch unternehmensinterne FuE-Maßnahmen nicht ausgeglichen werden.

2.11

Wie beurteilen Sie den Erfolg der bisherigen deutschen und europäischen FuE-Förderprogramme im Bereich der luK-Techniken, der Fertigungstech-

nik, der Materialforschung usw.?

Eins der positivsten Beispiele für eine FuE-Förderung

ist das Megaprojekt.

Dieses

Projekt zeigt, daß trotz fehlender Militärforschung in einer Region modernste Technologie entwickelt und zur erfolgreichen Produktion am Markt gebracht werden kann.

Die deutschen Förderprogramme

gebracht.

Sie haben

den

haben bisher in vielen Einzelprojekten Erfolge

hoch einzuschätzenden

Vorteil, etwas

Positives für zu-

künftige Entwicklungen bewirken zu können. Viele andere politische Aktivitäten,

die wesentlich mehr Geld kosten, sind nicht zukunftsorientiert, sondern nach rückwärts gerichtet und verlängern z.T. veraltete Strukturen.

312

Auch die EG-Programme können sowohl punktuelle wie allgemeine Erfolge aufweisen. Zusätzlich wichtige Aspekte liegen in den grenzüberschreitenden Kooperatio-

nen, die zur Stärkung des Binnenmarktes beitragen und besonders in der Telekommunikation in der Förderung von FuE-Projekten, die eine europäische Standardisierung und Normung nach sich ziehen. Allerdings leiden EG-Programme mehr noch als manche nationalen Programme unter der Belastung mit zu vielen forschungsfremenden Zielen (Gleichverteilung auf die europäischen Länder, Bürokratieprofilierung usw.). 2.12

Welche Ziele und welche Prioritäten sollten zukünftige deutsche FuE-Förderprogramme für den Bereich der luK-Techniken setzen?

Oberstes Ziel sollte wieder die Unterstützung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft werden, damit moderne,

innovative Arbeitsplätze dauerhaft geschaffen und

gesichert werden. Dabei kommt der Anwendung der lIuK-Techniken eine besondere Bedeutung zu. Das Kriterium ‚Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft‘ muB auch für die Arbeiten der öffentlich-rechtlichen Forschungsinstitute herangezogen werden, wenn

2.13

diese an den entsprechenden

FuE-Förderprogrammen

mitwirken.

Ist eine staatliche Förderung der heimischen Software-Produzenten wirtschafts- und forschungspolitisch geboten? In welchen strategischen Bereichen sollten solche Fördermaßnahmen ggf. ansetzen und wie sollten Sie aussehen?

Nicht über die Antwort zu 2.12 hinaus. 2.14

Auf welche Bereiche der lIuK-Techniken und auf welche Software-Bereiche sollten sich die staatlichen Fördermaßnahmen konzentrieren?

Mikroelektronik und Software-Technologie sind als Basistechnologien für alle IuKAnwendungen wichtige Schlüsselfelder. Daneben ist die Durchführung von Pilotprojekten in den verschiedensten Anwendungsbereichen

(öffentliche Infrastruktur,

Verkehr, Gesundheit, Verwaltung, Bildung) ein Förderinstrument, das in der deutschen Politik immer noch viel zu wenig eingesetzt wird. Im übrigen ist die inhaltliche Festlegung von sinnvollerweise zu fördernden Technologien ein fortlaufender Prozeß, der in einer fortlaufenden Diskussion zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik durchgeführt werden muß. 2.15

Welche Maßnahmen zur Unterstützung der Industrie werden a) von der deutschen Regierung und b) von der EG-Kommission erwartet? Sind Alternativen zur Projektförderung sinnvoll und wünschenswert (z.B. steuerliche Förderung)?

Die Untersützung der luK-Industrie dient dem Ziel, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der europäischen Volkswirtschaften weiterzuentwickeln, um Lebensstan-

dard und Lebensqualität der Menschen in Europa zu sichern. Daher ist es wichtig,

313

daß sich Politik und Gesellschaft der Bedeutung der Beherrschung dung von luK-Technologien bewußt werden

und Anwen-

und dies bei allen politischen Maßnah-

men berücksichtigen. Forschungsförderung ist nur in einen Umfeld sinnvoll, das die Entwicklung und Nutzung dieser Technologien will und praktiziert. Projektförderung ist ein bewährtes Mittel, wenn sie anwendungs- und marktorientiert mit einer vernünftigen Bereitschaft zum Risiko auch auf der Seite des öffentlichen Zu-

wendungsgebers

mit einer flexiblen Bürokratie und einer ausreichenden Mittelaus-

stattung durchgeführt wird. Diese Bedingungen sind u.E. derzeit in der Bundesrepublik kaum oder gar nicht gegeben. Über die Projektförderung hinaus erscheinen Pilotprojekte mit öffentlich-rechtlichen Anwendern als zweckmäßiges Instrument,

wenn

der Übergang

Zu weiteren

2.16

in die Breitenanwendung

Maßnahmen

im Erfolgsfall gewährleistet ist.

siehe Antwort zu 2.16.

Unter welchen Voraussetzungen kann die kommunikationstechnische Industrie in der Bundesrepublik Deutschland noch international wettbewerbsfähig und leistungsstark bleiben?

Es ist zwingend notwendig, sowohl innerhalb der europäischen Gemeinschaft wie

weltweit vergleichbare

Wettbewerbsbedingungen

insbesondere

für die Hersteller

von Produkten und Systemen der öffentlichen Nachrichtentechnik zu schaffen. Die DBP Telekom muß die Möglichkeit erhalten, sich uneingeschränkt international zu betätigen. —

Beschaffungsrichtlinien öffnen die EG für Anbieter aus Drittländern. Deutschland übernimmt hier eine Vorreiterrolle und konfrontiert nationale Hersteller stärker als andere Länder (auch in der EG, z.B. Frankreich) mit dem internationalen Wettbewerb. Im Hinblick auf den Wettbewerb in Europa und der Welt müssen daher auch entsprechende Zusammenschlüsse in der Bundesrepublik

unter den gleichen Bedingungen möglich sein, wie sie für die EG-Fusionskon-

trolle gelten.

— Wettbewerbsverzerrungen bestehen im wesentlichen aus Unterschieden in der Finanzierung von Forschung und Entwicklung (France Telecom finanziert im wesentlichen die Produktentwicklung ihrer Lieferanten, vor allem von ALCATEL) und aus vertikaler bzw. quasi vertikaler Integration (Verbindung von Netzbetrieb und Produktion), wie sie offen in den USA (AT & T) und Kanada (Northern Telecom) oder traditionell in Schweden

(Ericsson) und Japan (NTT-Family)

bzw.

Verantwortung,

vorliegen.

In einer solchen

Netzbetreiber

Situation

hat der öffentlich-rechtliche Abnehmer

eine industriepolitische

allerdings

muß

er

von der Politik auch in die Lage versetzt werden, dieser nachzukommen (Aufrechterhaltung der Monopole in angemessenem Ausmaß, Wegfall von Belastungen, die sich nicht auf Telekommunikation beziehen). — Wettbewerbsverzerrungen während der Übergangszeit zum einheitlichen EGBinnenmarkt in der EG müssen beseitigt werden, international müssen Rezipro-

zität und Marktöffnung im Bereich von GATT

314

durchgesetzt werden.

Solange

Wettbewerbsverzerrungen bestehen, muß bei Produkten ausländischer Herstel-

ler die damit gegebene Subventionierung der Angebotspreise erkannt und ausgeglichen werden.

— Langfristig

müssen

Dienste und Netzausbaustrategien

der Bundesrepublik sowie

den.

in Europa

mit anderen

mit den Herstellern in

Betreibern abgestimmt

wer-

— Zweckmäfig ist eine frühzeitige innovative Beschaffung auf der Grundlage von Pilotprojekten: Ein zeitlich verzögertes Vorgehen bremst die innovative Dynamik nationaler Hersteller mit dem Resultat nationaler Wettbewerbsnachteile bzw. eine Verschlechterung der Wettbewerbsposition

ten (z.B. ATM-Berkom).

bei ausgereiften Produk-

— Auch im Privatmarkt sollte die Realisierung innovativer Anwendungen eigneten Instrumenten gefördert werden.

mit ge-

2.17 Ist langfristig zu befürchten, daß es im Bereich der Telekommunikation auf Dauer höchstens 5 — 6 nennenswerte Wettbewerber weltweit geben wird? Wie stellt sich die deutsche Industrie hierauf ein? Aufgrund der enorm hohen notwendigen F + E-Aufwendungen für Innovationen in der Vermittlungstechnik (Hardware- und Software-Lösungen), der Mobilfunktechnik oder der Lichtwellenleiter-Technologie, die bekanntermaßen vorzuleisten sind, bevor sie am Markt amortisiert werden können, ist die Konzentration auf eine ein-

stellige Zahl von sogenannten Full Range Suppliers unvermeidbar. Es existieren bereits heute nur mehr sieben bedeutende Wettbewerber am Weltmarkt, nämlich ALCATEL,

AT&T,

Siemens,

Northern

Telecom,

Ericsson,

Fujitsu

und

NEC.

Sie-

mens hat sich seit vielen Jahren auf diese Entwicklung eingestellt. Wir erwarten

von der Politik (wie auch von unserem

Kunden

DBP Telekom), daß sie unsere Be-

mühungen um Wettbewerbsfähigkeit auf diesem Sektor im jeweils eigenen Interesse positiv begleiten. 2.18

Weiche Strategie müßte verfolgt werden, um auf den europäischen und auße-

reuropäischen

Märkten

einheitliche

der Telekommunikation herzustellen?

Wettbewerbsbedingungen

im

Bereich

Ziel muß es sein, weltweit für alle Wettbewerber auf den verschiedenen Teilmärkten der Telekommunikation vergleichbare Wettbewerbs- und Marktzugangsbedingungen zu schaffen. Dieses Ziel muß sowohl im Rahmen von GATT wie innerhalb der EG wie auch ggf. im Rahmen

von bilateralen Gesprächen

zwischen den Han-

delsblöcken verfolgt werden. Wir können keine Empfehlung dazu abgeben, mit welcher politischen Strategie die Bundesregierung im einzelnen dieses Ziel verfolgen soll. Es ist u.E. aber im Einflußbereich der Bundesregierung erforderlich, be-

stehende Wettbewerbsverzerrungen auszugleichen und nicht etwa durch Vorleistungen zu verschärfen. Ein wichtiger Punkt ist es sicherlich, den Netzbetreiber DBP Telekom von nicht-telekommunikationsrelevanten Ansprüchen zu entlasten.

315

Für die privaten Telekommärkte ist es wichtig, daß nach Verabschiedung paneuro-

päischer Standards beschleunigt die europaweit ten zeitgleich bereitgestellt werden.

2.19

einheitliche Zulassungvorschrif-

Welche wirtschafts-, forschungs- und technologiepolitischen Maßnahmen von Wirtschaft und Staat sind erforderlich, um insbesondere den KMU im Anwenderbereich (z.B. Maschinenbau) die neuesten luK-Techniken und Software-Entwicklungen frühzeitig zugänglich zu machen?

Wir haben Zweifel, ob hier tatsächlich eine KMU-spezifische Situation vorliegt. U.E.

ist es vor allem wichtig sicherzustellen, daß diese Entwicklungen auf dem Gebiet

der Bundesrepublik

Deutschland

verfügbar sind und angeboten

werden.

Dies ist keine Aussage zu der (nicht gestellten) Frage, welche spezifischen Maßnahmen sinnvoll und möglich sein könnten, die Innovationsfähigkeit von KMU zu stärken.

2.20 In welchen Bereichen sollte der Staat mit Fördermaßnahmen die Entwicklung geeigneter arbeits- und betriebsorganisatorischer Produktions- und Dienstleistungskonzepte unterstützen, um eine zweckmäßige Nutzung der Hochtechnologie-Produkte zu erreichen? Der Staat (d.h. die Bundesregierung und die Landesregierungen) sollte vor allem darum bemüht sein, daß die öffentliche Hand in allen ihren Tätigkeits- und Verantwortungsbereichen von innovativen Anwendungen der luK-Technik Gebrauch macht durch Lösungen, die auch in der Wirtschaft einsetzbar und zweckmäßig sind. 2.21

Wie beurteilen Sie die Auswirkungen der GATT-Vereinbarungen für die staatlichen Fördermöglichkeiten?

Bislang verbietet das GATT-Regelwerk

nur Subventionen, die die Exporte direkt

beeinflussen, z.B. Exportsubventionen. Es ist unstrittig, daß auch andere Subventionen mittelbar die Leistungsfähigkeit der Exporteure beeinflussen und damit deren Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb wird in der laufenden GATT-Runde versucht, Subventionen generell stärker zu reglementieren, mit dem Ziel, sie weltweit einzudämmen. Eine solche Vereinbarung steht bekanntlich noch aus, da die Verhand-

lungen zur laufenden GATT-Runde noch nicht abgeschlossen evtl. Auswirkungen schwer abzuschätzen.

sind. Daher sind

Es ist zu hoffen, daß sichergestellt wird, daß eine im GATT erzielte Vereinbarung über die Begrenzung von Subventionen direkt und unmittelbar gegenüber allen

GATT-Vertragsparteien

wirkt.

Wir

können

nicht

hinnehmen,

daß

evtl.

einzelne

Staaten die Annahme dieser Verpflichtung verzögern oder verweigern, weil es dann zu neuen Wettbewerbsverzerrungen im internationalen Handel kommen würde. Im übrigen nutzt die deutsche Politik die vorhandenen nationalen Fördermöglichkeiten wenig. Die Forderung an die EG und die nationale Politik muß also lauten, endlich der Bedeutung des Wortes Subsidiarität gerecht zu werden, d.h. in 316

EG-Programmen

solche Vorhaben

zu fördern, die der europäischen

dürfen, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. 2.22

Plattform be-

Welche Industriebereiche der deutschen bzw. europäischen Industrie sind in

Zukunft durch Marktstrategien fernöstlicher Konzerne besonders gefährdet? Nicht erst in Zukunft, sondern bereits heute ist die Mikroelektronik als Schlüsseltechnologie für alle Elektronikanwendungen besonders in Europa gefährdet. Siemens geht hier den privatwirtschatlichen Weg globaler Kooperationen, wie z.B. in der 256 M-DRAM-Entwicklung mit IBM und Toshiba. Ob diese Kooperationen zu Fertigungen in Europa führen, ist dabei u.a. eine Frage der Standortkosten. Generell sind erfahrungsgemäß insbesondere Volumenmärkte strategische Zielmärkte fernöstlicher Wettbewerber. Dies gilt für die Konsumelektronik ebenso wie für Telekommunikations-Endgeräte und kleinere Systerne. Die dominierende Position der fernöstlichen Wettbewerber im Bereich der Kompo-

nenten einschließlich der Mikroelektronik stellt ein potentielles Risiko für die gesamte luK-Industrie dar. 2.23

Mit welchen besonderen wirtschafts- und forschungspolitischen Maßnahmen soll die Bundesregierung bzw. die EG-Kommission diesen Strategien begegnen?

Die Bundesregierung

hat im Jahre

1989 ein umfassendes

Zukunftskonzept

Infor-

mationstechnik unter der gemeinsamen Federführung des Bundesministers für Wirtschaft und des Bundesministers für Forschung und Technologie verabschiedet, das einen programmatischen Rahmen darstellt, der Politik und Maßnahmen der Bundesregierung aus mehreren Handlungsfeldern zusammenfaßt. Dieses Konzept sollte angemessen realisiert und mit einer ausreichenden Finanzierung ausgestattet werden. Wir beobachten dagegen, daß sich die Politik in den vergangenen Jahren aus den wirtschafts- und forschungspolitischen Maßnahmenfeldern, die dort bereits definiert waren, weitgehend zurückgezogen hat. Für den speziellen Bereich insbesondere der öffentlichen Telkommunikations-Technik erwarten wir den Abbau bzw. die Kompensation der internationalen Wettbewerbsverzerrungen, die der Politik ja im Grundsatz bekannt sind.

Sind besondere wirtschaftspolitische Maßnahmen im Bereich der Hochtechnologien angebracht oder gar unvermeidlich, um eine heimische Hochtechnologie-Industrie zu entwickeln und zu erhalten? Bestehen strukturelle Bedingungen, die den luK-Bereich als Ausnahmebereich des ordnungspolitischen Leitbilds begründen? Bei den luK-Technologien handelt es sich nicht nur um Hochtechnologien (gekenn-

2.24

zeichnet

durch

einen

besonders

hohen

FuE-Anteil

am

Umsatz),

sondern

um

Schlüsseltechnologien für die gesamte Volkswirtschaft, die ihrerseits ein großes Wachstumspotential haben und voraussichtlich die weltweit größte Industriebranche in Zukunft darstellen werden. Diese Tatsache kann natürlich keinesfalls etwai317

ge protektionistische Maßnahmen

oder spezielle ordnungspolitische

Eingriffe be-

gründen. Dies wird auch keineswegs gefordert. Es ist aber gerechtfertigt und angesichts der Bedeutung der IuK-Technologien auch notwendig, positive Rahmenbedingungen für die Entwicklung dieses Industriesektors in der Bundesrepublik und

in Europa zu schaffen, im internationalen Vergleich bestehende Wettbewerbsverzerrungen zu kompensieren und insgesamt ein Klima zu schaffen, das die Entwicklung und Anwendung von Innovationen begünstigt. 2.25

Wie kann der Staat die heimischen

sprochenen

Hochtechnologie-Industrien

vor abge-

und gezielten Marktangriffen (z.B. target pricing) ausländischer

Unternehmen schützen, gleichwertige Wettbewerbsbedingungen weltweit anstreben und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie

steigern?

Unilaterale deutsche Schutzmaßnahmen

sind nicht möglich, weil die Kompetenz

hierfür bei der EG liegt. Wir sprechen uns auch prinzipiell gegen jegliche protektionistische Maßnahmen aus; befürworten aber die Ausschöpfung des handelspoliti-

schen Instrumentariums der EG in den Fällen, wo es gilt, eindeutige Verstöße gegen das GATT-Regelwerk zu ahnden (z.B. wenn die europäische Industrie durch eine Flut von Importen zu Dumpingpreisen nachweislich geschädigt wird). Für die Herstellung weltweit gleichwertiger Wettbewerbsbedingungen ist der erfolgreiche Abschluß der gegenwärtigen GATT-Runde ein wichtiger Schritt. Zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie allgemein liegen aus der gegenwärtigen Standortdiskussion eine Fülle von Erkenntnissen und Vorschlägen vor. Hier ist die Senkung der Unternehmenssteuer ein unbedingt erforderlicher Schritt.

2.26 Sollte eine gemeinsame

Meinungsbildung

von Staat,

Wirtschaft,

schaft und gesellschaftlichen Gruppen zu den zu erwartenden

Wissen-

technischen

und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland organisiert oder institutionalisiert werden? Wir messen dem fortlaufenden Dialog dieser Probleme eine hohe Bedeutung bei und beteiligen uns ständig daran. Daher begrüßen wir auch ausdrücklich diese gemeinsame Anhörung des Deutschen Bundestages. Wichtig dabei ist, daß die Diskussion mit dem Ziel des Konsensus geführt wird. Die politische Verantwortung für das Setzen von Rahmenbedingungen und die Durchführung von Maßnahmen liegt bei den politischen

Instanzen,

d.h. beim

Parlament

und dem

Bundesrat

und

bei

die u.E. eher der Gefahr ausgesetzt wäre, ein weiteres Instrument im Rahmen

der

den Regierungen des Bundes und der Länder. Diese Verantwortung darf nicht durch ein institutionalisiertes Dialoggremium verschleiert werden. Daher versprechen wir uns nichts von einer förmlichen Institutionalisierung der Meinungsbildung, politischen Auseinandersetzung zu werden.

2.27

318

Was

muß

unternommen

werden,

damit in Deutschland

technologische Zu-

kunftsthemen besser identifiziert und im Rahmen gemeinsamer Anstrengungen realisiert werden können?

U.E. sind die technologischen Zukunftsthemen im großen und ganzen ausreichend

identifiziert. Wichtig ist, daß Politik auf allen Ebenen

ebenso wie die Gesellschaft

die Bedeutung der IuK-Techniken erkennen und sich alle jeweils in ihrem Bereich ggf. mit geeigneten Partnern darum bemühen, innovative Anwendungen zu realisieren. Die politische Formel „Chancen und Risiken‘ suggeriert, daB Chancenund Risikenpotential das gleiche Maß haben. Es muß allen klar sein, daß das Chancenpotential

2.28

unvergleichlich

größer und seine Nutzung

unverzichtbar

ist.

Welche staatlichen Anstrengungen zur verstärkten Beobachtung der japanischen Zukunftsvorstellungen sowie der technischen Entwicklungen und Erfindungen in Japan sind notwendig (z.B. Ausbildung in japanischer Sprache,

Übersetzungen, Datenbanken)?

Es ist sicherlich nützlich, auf diesem Sektor mehr zu tun, z.B. durch Vergrößerung von Übersetzungskapazitäten und die Förderung elektronischer Übersetzungssy-

steme für japanische Fachliteratur, die Förderung von Studienaufenthalten deutscher und europäischer Studenten in Japan und die Verstärkung der Ausbildung in japanischer Sprache

an Universitäten. Das Befassen

mit Japan

und das Beob-

achten der japanischen Entwicklung ist aber kein Ersatz für die notwendigen Anstrengungen zur Entwicklung und zum Ausbau eigener Stärken. 2.29

In welchen Bereichen sollte der Staat vorrangig eine innovative Infrastruktur-

politik betreiben?

Welche

Infrasturkturen

und welche institutionellen Bedin-

gungen für den Transfer von Wissen und Know-how benötigen wir für die kommenden Jahrzehnte?

Der Staat sollte in seinem gesamten Verantwortungsbereich bemüht sein, durch innovative Nutzung der neuesten Produkte und Systeme der luK-Technik seine Effizienz ständig auf dem höchstmöglichen Stand zu halten bzw. dafür sorgen, daß die öffentliche Infrastruktur (Verkehr, Energie und Telekommunikation) auch durch den Einsatz der IuK-Technik ihre volkswirtschaftlichen Leistungen zum geringstmöglichen Preis erbringen. „Transfer von Wissen und Know-how‘' verstehen wir als Weiterbildung (siehe dazu

die Antwort zu 2.30).

2.30

Welche Bildungs- und Ausbildungs- sowie Weiterbildungssysteme benötigt eine Informationsgesellschaft? Wie können die Grundlagen für die dabei notwendigen qualifikationsfördernden Arbeitsbedingungen gefördert werden?

Die Informationstechnik ist im Bereich der allgemeinbildenden Institutionen noch

nicht entsprechend ihrer betriebs- und volkswirtschaftlichen Relevanz verankert, d.h. die in nahezu allen Berufen sowie zunehmend auch im privaten Bereich erfor-

derlichen Anwenderkenntnisse sollten im Bildungsbereich im Rahmen der Allgemeinbildung vermittelt werden. Grundsätzlich sollte die Basis eine breite Allgemeinbildung sein, die die Fähigkeit zu der praxisorientierten Weiterbildung vermittelt. Dazu ist es zweckmäßig, die Fachhochschulen zu stärken, ohne sie zu Univer-

319

sitäten zu machen (in der Industrie werden Hochschul- und Fachhochschulabsolventen im wesentlichen zu gleichen Bedingungen eingestellt). Es ist notwendig, die in Deutschland üblichen Schul- und Studienzeiten den interantional üblichen Zeiten anzugleichen, da die ständige technische Weiterentwicklung im späteren Leben stärker als bisher eine fortlaufende Weiterbildung notwendig macht. Volkswirtschaften und Industrieunternehmen werden ebenso wie der einzelne in Zukunft nur bestehen können, wenn sie rasch und flexibel auf Veränderung reagieren. Lernen gehört deshalb zur Arbeit und beginnt am Arbeitsplatz und setzt sich

in dem Besuch von Weiterbildungskursen fort. (Siemens wendet jährlich über 400 Mio.

DM

für die Weiterbildung

der Mitarbeiter auf.) Weiterbildung

muß

bedarfso-

rientiert gestaltet werden, Erfahrungen der Praxis müssen den Weg weisen. Hier

schadet eine häufig geforderte Formalisierung oder gar Vereinheitlichung.

Unter-

nehmerische Freiräume für neue Inhalte und Methoden in der Weiterbildung wie auch in der Ausbildung sind Voraussetzung für unsere Wettbewerbsfähigkeit in der

Zukunft.

2.31

Welche Bedeutung haben Normenvereinbarungen für die Wettbewerbsfähigkeit der luK-Industrie? Welchen Einfluß soll der Staat auf die Normsetzung nehmen?

Normen haben im Bereich der lIuK-Industrie eine große Bedeutung. Sie sollten sich grundsätzlich an der internationalen Normung orientieren bzw. mit dieser übereinstimmen. Staatlicherseits sollte kein Einfluß auf Inhalte der Normsetzung genommen werden, solange es sich nicht um Bereiche handelt, in denen die Verantwor-

tung des Staates gefordert ist (Sicherheitsvorsorge). Normen sollten grundsätzlich innerhalb der Industrie bzw. zwischen Industrie und Anwendern erarbeitet werden. Wichtig ist, daß die europäische Industrie ihre Überlegungen wirkungsvoll in die internationale Normung einbringen kann. Dazu muß sie in der Lage sein, die notwendigen Entwicklungsarbeiten vorzuleisten. Wichtig ist, den Prozeß der Zertifizierung (Bestätigung der Einhaltung von Normen) in ganz Europa einheitlich so zügig und unbürokratisch wie möglich (Herstellerzertifizierung) zu implementieren, um Kosten- und Zeitnachteile zu vermeiden. 2.32

Welchen Stellenwert hat im Rahmen der EG die Schaffung neuer Standards zur Verbesserung der Wettbewerbschancen der europäischen elektrotechnischen und elektronischen Industrie?

Siehe Antwort zu 2.31.

2.33

320

Welche Bedeutung haben die Normenvereinbarungen für die Arbeitsbedingungen nach der europäischen Harmonisierung und welche Bedeutung wird den Arbeitsbedingungen einschließlich der Arbeitsorganisation und Qualifikation für die Innovationsfähigkeit der einheimischen traditionellen und Hochtechnologie-Industrie zugemessen?

Bei den Normen in der IuK-Technik handelt es sich vor allern um Schnittstellen zwi-

schen Geräten, Systemen

und Netzen, die überwiegend

keinen Einfluß auf die Ar-

beitsbedingungen bzw. Arbeitsplatzbedingungen haben. Eine europäische Harmonisierung von Arbeits(platz)-Bedingungen wirkt sicher generell in Richtung einer Vereinheitlichung der Wettbewerbsbedingungen. Bei ihrer Gestaltung ist auch der Faktor Innovationsfähigkeit angemessen zu berücksichtigen, dies spricht tenden-

ziell für eine möglichst große 2.34

innerbetriebliche Gestaltungsfreiheit.

Welche Defizite und Hindernisse der industriellen Kooperation zwischen Herstellern und Anwendern sehen Sie gegenwärtig? Welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es für eine solche Kooperation und wo sollten sie staatlich

gefördert werden?

Generell sollte der Staat die Bereitschaft der Einrichtungen der öffentlichen Hand fördern, als Anwender und Mitentwickler von innovativen Lösungen mit den Her-

stellern der IuK-Industrie zu kooperieren.

In der öffentlichen Telekommunikation betrifft dies die Kooperation mit der DBP Te-

lekom. Die bereits mehrfach angesprochene enge Verbindung zwischen Netzbetrieb und Produktion (vertikale Integration oder quasi vertikale Integration) existiert in Deutschland

bis heute

nicht.

Doch

nung zwischen Hersteller und Betreiber im Interesse beider zum gegenseitigen praktische Formen, z.B. gemeinsame Vermarktung, finanzielle Beteiligung, oder sog.

Betreiber (BOT-Modelle).

auch

bei völliger unternehmerischer

Tren-

gibt es eine strategische Abhängigkeit, die Vorteil genutzt werden sollte. Es gibt viele Forschung und Entwicklung, gemeinsame gemeinsame Erschließung neuer Märkte

Im Bereich der Mikroelektronik haben sich die im Rahmen des Entwicklungsprogrammes JESSI definierten Projekte von Herstellern und Anwendern grundsätzlich bewährt und sollten verstärkt gefördert werden. 2.35

Welche Kooperationen bzw. strategische Allianzen mit europäischen und auBereuropäischen Mitbewerbern in den Bereichen Mikroelektronik, Kommuni-

kationstechnik und Software-Entwicklung gibt es oder werden von der deutschen Industrie angestrebt? Es erscheint nicht sinnvoll, die Fülle der großen

denen deutsche

Unternehmen

und kleinen

Partnerschaften,

an

national oder international beteiligt sind, hier er-

schöpfend aufzulisten. Was Siemens angeht, sind z.B. die großen Partnerschaften

in der Mikroelektronik auch hinreichend bekannt. Über zukünftige oder angestrebte Partnerschaften kann grundsätzlich öffentlich nicht geredet werden, solange sie nicht vereinbart

sind,

da es sich

um

ein wettbewerbssensibles

Thema

handelt.

Wichtig ist, daß deutsche Politik und Öffentlichkeit die Beweggründe und die Notwendigkeiten verstehen, die die Unternehmen dazu veranlassen und diesen Prozeß politisch akzeptieren und unterstützen.

321

Positionspapier der Siemens AG aus Anlaß der Anhörung des Deutschen Bundestages zur Wettbewerbsfähigkeit der deutschen informations- und kommunikationstechnischen I.

(luK-)Industrie

am

21.9.92

Jede Gesellschaft sollte Klarheit darüber gewinnen, wie und wovon sie in Zukunft leben kann und will. 1. Siemens begrüßt deshalb, daß der Deutsche Bundestag in drei Ausschüssen die Frage der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen informations- und kommunikationstechnischen Industrie aufgreift. . Siemens ist das größte deutsche Unternehmen der luK-Technik und gehört

zu den führenden Anbietern von Produkten und Systemen in der Welt. Da das Thema zentrale Bedeutung für Lebensweise und Wohlstand der deutschen Gesellschaft hat und seine Bewältigung große Anstrengungen und ei-

nen langen Atem erfordern wird, möchte Siemens wesentliche Zusammenhänge aus seiner Sicht darstellen.

1989 wurde das Zukunftskonzept Informationstechnik der Bundesregierung nach intensiver Anstrengung mehrerer Ressorts vorgelegt. Wissenschaft, Wirtschaft und auch Gewerkschaften hatten im Vorfeld dazu erhebliche Beiträge geleistet. Das Konzept faßte politische Maßnahmen aus vielen Handlungsfeldern programmatisch zu einem Handlungsrahmen zusammen, ent-

wickelte aber keine Zukunftsvorstellung, innerhalb derer die IuK-Technik gestalterisch eingesetzt werden sollte. Es blieb bei einzelnen Maßnahmen, so daß der erwartete, lang anhaltende politische Impuls auf die Entwicklung der Informationstechnik in Deutschland nicht zustande kam. Die Bundesrepublik Deutschland braucht wegen der vielfältigen dezentralen Entscheidungs- und Verantwortungsstrukturen (und dem überwiegenden Zwang zu politischen Koalitionen auf Bundes- und Landesebene) für eine der

Bedeutung

der

luK-Technik

entsprechend

erfolgreiche

Politik

einen

langfristigen und umfassenden Konsens der politischen und gesellschaftlichen Kräfte, an dem sich die einzelnen Entscheidungsträger orientieren. Nur in einer Gesellschaft, die eine auf Einsicht gegründete grundsätzliche Übereinstimmung davon besitzt, wie und wovon sie in Zukunft leben kann und will und wie weit jeder einzelne durch seine Leistung und seine Entscheidungen dazu beitragen muß, wird die Politik dauerhafte Erfolge erzielen können.

Der Wettbewerb

der Standorte

und

Regionen

in der Welt wird

letzten Endes dadurch bestimmt, wie diese Einsichten erarbeitet und umge-

setzt werden.

Siemens sieht eine langfristig wirtschaftlich und ökologisch zufriedenstellende Zukunft nur für und in Gesellschaften, die eine ausgewogene Balance

von Leistung und Solidarität verwirklichen (d.h. die Einforderung von Solida-

rität setzt angemessene

322

eigene Leistungsbereitschaft voraus) und die alle

Möglichkeiten der Technik nutzen, selbstbestimmte und vielfältige Möglich-

keiten der Lebensgestaltung bei Minimierung des Verbrauches begrenzter Ressourcen zu verwirklichen. Durch die technische Entwicklung werden der

Umgang mit und die Verarbeitung von Informationen eine viel größere Rolle als heute spielen — was die Tendenz zur Denzentralisierung und die Möglichkeiten zur Selbstbestimmung verstärkt —, aber die Fähigkeit zur wirt-

schaftlichen, d.h. ökonomisch

und ökologisch effizienten, Produktion

rieller Güter wird ihre Bedeutung behalten.

mate-

In der Bundesrepublik Deutschland bestehen die notwendigen Voraussetzungen, die Zukunft in diesem Sinne erfolgreich zu gestalten. Dazu müssen verfügbares Wissen und Können gezielt in Maßnahmen und wettbewerbsgerechte Leistungen

umgesetzt werden.

Il. Die Bedeutung der informations- und kommunikationstechnischen Industrie für die gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland und Europas ergibt sich aus den Aspekten Volumen und Schlüsseltechnologie. 1. Die Bedeutung der luK-Industrie liegt sowohl —

in ihrem unmittelbaren und Bruttosozialprodukt wie

überdurchschnittlich wachsenden



im Charakter einzelner Sektoren che der Volkswirtschaft. Diese tung, Telekommunikation und meinsamen Basistechnologien gie.

Anteil am

als Schlüsseltechnologien für alle Bereisind vor allem die InformationsverarbeiFertigungsautomatisierung mit den geMikroelektronik und Software-Technolo-

Die Elektroindustrie leistet weltweit innerhalb des verarbeitenden Gewerbes bereits heute (nach der Nahrungs- und Genußmittelindustrie) den zweitgrößten Beitrag zum Bruttosozialprodukt. Es wird erwartet, daß der Weltelektro-

markt bis zum Jahr 2000 jährlich mit 6 bis 7 % real wachsen wird; diese Ten-

denz wird von der elektronischen Industrie und der Software mit einem Wachstum von über 9 % getragen. Die IuK-Industrie im engeren Sinne (ohne Mikroelektronik und Unterhaltungselektronik) wird im Jahre 2000 einen Anteil von 40 % am Weltelektromarkt haben. Die Elektronikindustrie insgesamt wird die größte und bedeutendste Industrie der modernen Wirtschaftsgesellschaft werden. Sie ist schon heute in Japan größer als die wahrhaftig nicht unbedeutende Automobilindustrie. Ohne Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt der luK-Technologien wird daher ein ausreichender Anteil an der Weltwirtschaft nicht gehal-

ten

werden

können;

dies

hätte

negative

Auswirkungen

auf Arbeitsplätze,

steuerliche Erträge und den allgemeinen Lebensstandard auf dem Gebiet der Bundesrepublik

Deutschland.

323

4. Ohne intensive Anwendung modernster Produkte und Systeme der luKTechnik werden auch alle übrigen Sektoren des wirtschaftlichen wie des öffentlichen Bereiches weder die ökonomische noch die ökologische Leistungsfähigkeit erreichen, die zukünftig erforderlich sein wird. Zwischen beiden Entwicklungen besteht ein enger Zusammenhang, eine leistungsfähige luK-Industrie in Deutschland und innovative luK-Anwender

werden sich gegenseitig werbsfähigkeit stärken.

befruchten

und

in ihrer Leistungs-

und Wettbe-

Ill. Angemessene allgemeine volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen sind Voraussetzung für eine international wettbewerbsfähige luK-Industrie.

. Die Wirtschaft besteht aus einer Vielzahl von

Unternehmen,

die vor allem

im Wettbewerb stehen, auch wenn sie auf Teilgebieten kooperieren. Ihre

oberste Verantwortung besteht darin, im Rahmen der Gesetze unter den gegebenen wirtschaftlichen Bedingungen ihre Leistungskraft — und damit

im staatlichen Interesse ihre Steuerkraft — zu erhöhen oder wenigstens zu erhalten. Vor allem die wirtschaftlichen Bedingungen haben sich in der

Bundesrepublik in den vergangenen Jahren relativ zu anderen Ländern verschlechtert, wie die laufende Standortdiskussion gerade bezüglich der

quantitativ faßbaren Rahmenbedingungen

deutlich gemacht hat.

Deutschland

hat sehr wohl immer noch Wettbewerbsvorteile bei den quali-

und

Stabilität;

tativen Standortfaktoren — freiheitliche Wirtschaftsverfassung; soziale

Geldwertstabilität

(gegenwärtig

mit

politische

Einschränkun-

gen); Infrastruktur im Westen Deutschlands; schulische, berufliche und akademische Ausbildung (hier gibt es jedoch bereits deutlich erkennbare relative Verschlechterungen gegenüber dem Ausland) —, liegt aber bei vielen wesentlichen quantitativen Faktoren deutlich im Hintertreffen. Die Produktivität reicht nicht mehr aus, um Arbeitskostennachteile auszugleichen.

. Die deutsche Gesellschaft steht zusätzlich vor einer Fülle von Aufgaben — und stellt sich selber weitere —, die die Leistungsfähigkeit und Finanzkraft des Staates und der Wirtschaft aufs äußerste anstrengen, wenn nicht sogar überfordern, falls keine Abstriche am Einkommen der Bürger gemacht werden sollen. Zu nennen sind: — Der Aufbau in den neuen Bundesländern, insbesondere die Anhebung des Lebensstandards über den Produktivitätsfortschritt hinaus zeitgleich

zur notwendigen Schaffung des industriellen Kapitalstocks und der öffentlichen Infrastruktur. (Die positiven Wirkungen der Marktvergrößerung stehen außer Frage.)

— Die Realisierung einer internationalen Spitzenposition im Umweltschutz. — Hilfe für die Länder Osteuropas

und der Dritten Welt.

— Weiterer Ausbau des sozialen Netzes (z.B. Pflegeversicherung). 324

3.

In dieser Situation ist es unabdingbar, als Voraussetzung für eine dauerhaft zu verfolgende Politik einen Konsens über die Gewichtung und zeitliche Priorisierung gesellschaftlicher Ziele herbeizuführen sowie — Leistungsbereitschaft durch Steuer- und Sozialpolitik zu ermutigen, — das Verhältnis zwischen Investitionen in die öffentliche Infrastruktur und die langfristige Leistungsfähigkeit der Wirtschaft und privatem und Öffentlichem

Konsum

zugunsten

der Investitionen zu verbessern,

— die technische Entwicklung primär als Chance für neue und bessere Lösungen zu verstehen, die entschlossen ergriffen werden muß. Das ist mit einer besonnenen Abwägung der möglichen Risiken vereinbar und gilt über die IuK-Technologien hinaus z.B. auch für die verfügbaren Methoden der Energieerzeugung. Dies ist eine Führungsaufgabe vor allem der

Politik.

Weiterhin ist es notwendig, eine (relative) Verbesserung bei den quantitativen Standortfaktoren herbeizuführen und die Erosion bei den qualitativen Faktoren zu stoppen.

Dazu

ist in der laufenden Standortdiskussion bereits

ausreichend viel gesagt worden.

Von grundsätzlicher Bedeutung ist die Sicherung des freien Welthandels durch den erfolgreichen Abschluß der laufenden GATT-Verhandlungen und die Realisierung des nicht nur rechtlich, sondern auch faktisch chen europäischen Marktes ohne Wettbewerbsverzerrungen.

IV.

einheitli-

Es ist notwendig und möglich, konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der luK-Industrie in Deutschland zu ergreifen. 1.

Die Entwicklung der informations- und kommunikationstechnischen Industrie ist durch vier grundlegende technische Trends gekennzeichnet. Dies

sind —

die Miniaturisierung funktional umfangreicher und komplexer Systeme zur Größe

eines Chips

— die zunehmende

in der Mikroelektronik,

Bedeutung

der Photonik,

— der Übergang von analogen zu digitalen Schaltungen auf praktisch allen Gebieten der Elektronik und — die wachsende

Rolle der Software.

Das Potential dieser Technologien ist heute bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Diese Entwicklung, die zu sinkenden Kommunikationskosten führt und den Trend zu sinkenden Transportkosten

unterstützt, wirkt sich dahin

aus, daß die IuK-Industrie wirtschaftlich gekennzeichnet ist durch

— Globalisierung des Wettbewerbs (bei gleichzeitiger Abstützung der groBen Wettbewerber

in ihren Heimatmärkten),

325

— zunehmende Bedeutung von Volumensvorteilen in der Produktion (mit der Notwendigkeit des freien Zugangs zu ausreichend großen Märkten) und — durch außergewöhnlich hohen und weiter steigenden Aufwand für Forschung und Entwicklung (im Regelfall zwischen 10 und 20 % vom Umsatz, wobei sehr hoch liegende Mindestaufwendungen nicht unterschritten werden dürfen) bei kurzen Produktlebenszyklen. . Die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens bei gegebenen Bedingungen ist Aufgabe der Unternehmensleitung und der Mitarbeiter. Siemens

hat gezeigt

— durch sein Engagement auf dem Bereich Forschung bis weit in die Hochschullandschaft,

und Entwicklung

— durch die Weiterentwicklung der Firmenstruktur und globales Engagement, — durch

die Bildung strategischer Allianzen in geeigneten

— durch Anpassung

der Produktionskapazitäten

Fällen,

und

— vor allem durch technisch und wirtschaftlich leistungsfähige und erfolgreiche Produkte und Systeme, daß sich das Unternehmen dieser Herausforderung stellt und auch in Zukunft stellen wird. Aber auch Siemens kann sich der Auswirkung der Bedingungen, die für die IuK-Industrie in der Bundesrepublik und in Europa gelten, nicht entziehen. . Die IuK-Industrie in der Bundesrepublik Deutschland hat im europäischen Vergleich insgesamt noch eine gute Position. Zur Sicherung der künftigen

Entwicklung ist es aber notwendig, daß der Staat (im Gesamtbereich der öffentlichen Hand) wie auch Staat und Unternehmen gemeinsam auf einer

Reihe von Handlungsfeldern aktiv werden. Oberbegriffen zusammenfassen, nämlich —

Reduzierung

oder

werbsverzerrungen,

— Entwicklung

Kompensation

der Nachfrage

nach

Diese

international innovativen

lassen

sich

bestehender

Lösungen

unter drei Wettbe-

und

— grundsätzliche Orientierung der deutschen Bildungs- und Forschungspolitik. . Die

Reduzierung

oder

Kompensation

international

bestehender

Wettbe-

werbsverzerrungen ist ein zentraler Punkt. Hier muß zunächst darauf hingewiesen werden, daß aus Deutschland stammende Hersteller am Markt der öffentlichen Hand häufig einen geringeren Anteil haben als ihre Wettbewerber in deren Heimatmärkten. Dies ist angesichts der Bedeutung von Volumensvorteilen in der Produktion ein Wettbewerbsnachteil und besonders dann schwer verständlich, wenn wie in der Datenverarbeitung ihr Marktanteil in der privaten Wirtschaft größer ist.

326

Eine besonders schwierige Situation liegt auf dem Markt der öffentlichen Nachrichtentechnik vor. Die DBP Telekom bedient sich bei ihrer Beschaffung zunehmend internationaler Ausschreibungen, während dies in ande-

ren Ländern der Gemeinschaft, vor allem in Frankreich, kaum der Fall ist. Weiterhin ist die DBP Telekom sowohl zum Ausgleich des Defizites im Postdienst wie zur Ablieferung an den Bundeshaushalt verpflichtet. Dies führt zu einem Preisdruck bei Geräten und Systemen der Nachrichtentechnik, der nicht berücksichtigt, daß bei den Wettbewerbern aus Frankreich die

Aufwendungen für die Produktentwicklung zu ca. 60 % über den Netzbetreiber oder den Staat finanziert werden (ähnlich auch in Schweden) und/oder daß diese als vertikal integrierte Unternehmen (Kanada/USA) oder quasi vertikal integrierte Unternehmen (in Japan die sogeannte NTTFamily) aus geschlossenen oder weitgehend geschlossenen Märkten heraus operieren. Dieser Sachverhalt ist der Politik in Deutschland grundsätzlich bekannt,

aber wenn

wird, wird die deutsche droht.

nicht in absehbarer

Zeit eine

Kommunikationsindustrie

Lösung

gefunden

in ihrer Substanz

be-

. Von besonderer Bedeutung ist es, die Dynamik der Nachfrage nach innovativen Lösungen zu steigern. Auch hier kann und muß die Projektförderung eine Rolle spielen, wichtige Handlungsfelder sind aber vor allem — der Einsatz innovativer Technik für die Bewältigung anspruchsvoller Aufgaben im Verantwortungsbereich der öffentlichen Hand in enger Zusam-

menarbeit mit kompetenten Anbietern, ggf. auch die gemeinsame Entwicklung von breit einsetzbaren Musterlösungen (gedacht ist beispielsweise an vollzugs- und entscheidungsunterstützende informationstechnische Systeme in der öffentlichen Verwaltung, im Umweltschutz und in der Energieversorgung oder an Leitsystere für die Optimierung der Verkehrsflüsse

bund).

— Nutzung

auf Straße,

innovativer Techniken

Schiene

und

in der Luft, auch

in Anwendungen,

im Ver-

die durch öffentliche

Vorschriften oder Auflagen bestimmt, aber nicht zwangsläufig aus dem Staatshaushalt finanziert werden (elektronische Messung des Verbrauchs von Gas, Wasser, Strom mit der Möglichkeit flexibler zweckmä-

Biger Tarifgestaltung bis hin zu Verbrauchsmanagementsystemen; Einsatz elektronischer Fahrtschreiber in PKW und LKW zur Unfallprotokollierung; Installation von telefonischen Notrufpunkten auf Mobilfunkbasis in engem räumlichen Raster zur Erhöhung der öffentlichen Sicherheit). — Förderung der Entwicklung und Verbreitung innovativer Lösungen durch Pilot- und Demonstrationsprojekte (auch in der Privatwirtschaft), in denen sich Anbieter und Anwender von Systemen

und Produkten zusam-

menfinden (z.B. die Erprobung der intelligenten Chipkarte in abgegrenzten Bereichen, wie im Gesundheitswesen). Ein positives Beispiel ist hier die Entscheidung, in den neuen Bundesländern mit der Installation von 327

Glasfaseranschlüssen beim Endbenutzer zu beginnen. Auch das Breitband-Kommunikations-Projekt Berkom ist im Prinzip positiv zu bewerten.

Durch das Ausbleiben der breiteren Einführung der erfolgreich demonstrierten Anwendung droht der gewonnene Vorsprung allerdings verloren-

zugehen. 6.

Ziel bei der Weiterentwicklung

des Ausbildungssystems

muß es sein, das

Berufseintrittsalter zu senken. Hierzu liegt eine Fülle von Vorschlägen vor. Durch intensivere Beratung der Schulabgänger über berufliche Perspekti-

ven

und Anforderungen

des

Berufslebens

sollte eine effektivere Studien-

bzw. Berufswahl und eine Senkung der Studienwechslerzahlen angestrebt werden. Die Beratung sollte unter Beteiligung der Wirtschaft erfolgen.

7. In der künftigen Politik des BMFT auf dem luK-Sektor muß die Wettbewerbsfähigkeit der luK-Industrie und der IuK-Anwender leitendes Kriterium sein. Das bedeutet auch eine angmessene, d.h. bessere Ausstattung der Projektförderung als gegenwärtig. In zunehmendem Maße können wissenschaftlich-technische Fragestellungen (z.B. Integration von Prozeßtechnologien in der Mikro- und Optoelektronik;

Realisierung

komplexer

Systeme

der Mikrosystemtechnik; Methoden zur Erstellung komplexer, zuverlässiger Softwaresysteme; Engineering sehr großer Systeme) mit Grundlagencharakter nur noch in der Industrie mit Aussicht auf Erfolg bearbeitet werden.

8. In der öffentlich finanzierten wissenschaftlichen Infrastruktur ist die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Industrie sehr wohl vorhanden. Dennoch müssen Mechanismen gefunden werden, um Zielsetzung und Zusam-

menarbeit wesentlich effektiver zu gestalten (z.B. durch stärkere Einbindung der Wirtschaft bei der Festlegung von Forschungsprogrammen, Zuwendung von öffentlichen Forschungsmitteln in Abhängigkeit von Kooperationen mit der Wirtschaft) und um das Anwendungs- und Umsetzungsbewußtsein für Innovationen zu stärken. Ein ständiges Problem ist die Anpassung bestehender Kapazitäten an neue

Themenstellungen, die auch durch das öffentliche Dienstrecht und seine Handhabung erschwert wird. Das Dienstrecht erschwert im übrigen auch

den Personalaustausch zwischen öffentlich-rechtlicher wissenschaftlicher Infrastruktur

und

Industrie.

Das

Interesse

der

Bundesländer

an

überwie-

gend vom Bund finanzierten Forschungsinstituten begünstigt tendenziell die Bildung einer Mehrzahl von jeweils unterkritisch ausgestatteten und thematisch suboptimal abgegrenzten Einrichtungen, die in der Summe eine

Überkapazität bilden.

International wettbewerbsfähige Hersteller und innovative Anwender der IuK-Technik sind schon heute unverzichtbare Bestandteile einer modernen Volkswirtschaft, ihre Bedeutung wird in Zukunft weiter zunehmen.

Staatliche

Instanzen

und

Unternehmen

ständigkeit unmittelbar Verantwortung 328

tragen

in ihrer

Zu-

dafür, die Leistungsfähigkeit

und Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaft zu erhalten und weiterzuentwickeln. Diese Aufgabe wird in der Bundesrepublik und der europäischen Gemeinschaft nur soweit bewältigt werden können, wie die notwendigen Anstrengungen von der Gesellschaft mitgetragen werden. Erfolg wird sich nur dann einstellen, wenn dies sowohl in den staatlichen Instanzen wie in den politischen und gesellschaftlichen Gruppen einschließlich der Gewerkschaften als herausfordernde Führungsaufgabe verstanden wird. Führen heißt Visionen entwickeln,

Verständnis schaffen

und für die Umsetzung

sorgen.

329

Prof. Dr. H.J. QUEISSER Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart Kurzkommentare 1.1

zum

Fragenkatalog

vom

16.6.1992

„Hochtechnologien‘‘ erfordern ungewöhnlichen Aufwand an Forschung und betreffen völlig neuartige Verfahren und Produkte. Beispiele: gentechnische Pharmakologie, Robotik, Laseroptik, miniaturisierte integrierte Schaltkreise, objektorientierte Computersprachen, ... a) Deutsche Industrie global fähig; Automobiltechnik, Kerntechnik einschl. Umwelt-Sensorik, Teile des Maschinenbaus, moderne konventionelle Chemie, Telefonvermiltlungssysteme b) Frankreich: Teile der Materialforschung (Glas, Keramik, Polymere), Telekommunikation, Kernkraft, Waffen; Schweiz:

Biotechnik,

Pharmazie,

Airbus;

UK: Stärken durch japanische ‚‚transplants‘. 1.2 Defizite eigentlich in nahezu allen Gebieten, kaum europ. Führungspositionen (außer Fahrzeugbau, Kernenergie, Teile des modernen Maschinenbaus), besonders eklatant in allen Bereichen der Mikroelektronik (Hardware besonders,

aber auch Software).

1.3 Europas Stärken: Marktgröße, gute Ausbildung, gute Grundlagenforschung. Schwäche durch völlig unterschiedliche Politik, z.B. Autarkiestreben Frankreichs gegenüber Ansiedlung japanischer Firmen und Labors im UK, Nordrhein-Westfalen und koreanischen Halbleiter- und Elektronikfirmen in Deutschland. Bei Dollar unter 1,80 DM extreme Nachteile für Hochtechnik in Deutschland.

1.4 Neueste luK-Technik ist Grundlage für künftige Wirtschaft; ist bereits stärkste Kraft der Wirtschaft in Japan und USA.

trotz Ansiedlungspolitik.

In Europa immer mehr Importe, sogar

1.5 Deutschland und Europa haben winzige Software-Industrien, verglichen mit USA; es fehlt Symbiose wie IBM und Microsoft. Enorme Importüberschüsse! 1.6

Umweltschutz unmöglich ohne Mikroelektronik, Sensor- und Meßtechnik, Prozeßsteuerung.

1.9

Bundesrepublik würde wettbewerbsfähige luK-Industrie brauchen, was nun durch gezielte Ansiedlung (Mitsubishi Aachen, Samsung Berlin, Niedersachsen) versucht wird bei gleichzeitiger politischer Priorität der Erhaltung alter Arbeitsplätze (Steinkohlesubvention ist das Doppelte des gesamten BMFT-Haushalts). Verkehrsbezogene Industrien zur Zeit wohl beste Alternative (Automobile, Züge).

330

vgl.

Autoabgaskontrolle,

Abhängigkeit z.B. in Mikroelektronik total, bis auf einige Materialien (SiliciumScheiben), besonders beängstigend bei den modernen

Produktionswerkzeu-

gen. Autark noch in Baukonstruktionen, z.B. Reinraumerstellung.

Zugriff nicht direkt gefährdet, weil USA, Japan, Korea mit europ. Fabriken Anbieterkonkurrenz erhalten. Wesentlich ist die allgemeine Erosion, wo immer Mikroelektronik und andere Bereiche von luK produktentscheidend: le Olympia, Grundig, Nixdorf; Uhren, Kameras, Kopierer.

Japans

derzeitiger

Kapitalkostenanstieg

nicht aber Niedergang,

bringen.

wird dämpfen

und

Beispie-

Verzögerung,

Osteuropas Bedarf an ‚low-tech‘‘ wird Linderung für westeurop. Industrien geben, aber damit Neuorientierung noch weiter verzögern und abschwächen.

331

VERBAND DEUTSCHER MASCHINENHauptgeschäftsführung/Dr. Berthold Leibinger 1.

ANLAGENBAU

e.V.

Bedeutung der informations- und kommunikationstechnischen Industrie für die gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland

1.4

UND

Welche

und in Europa.

Bedeutung

haben

die neuesten

luK-Techniken

für die Anwender

im

besonderen und für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Deutschland im allgemeinen?

Es kann kein Zweifel darüber bestehen, daß die Bedeutung der luK-Technik für die

Anwender gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann, dies umso mehr, als der Anwendungsbereich der neuen luK-Techniken fast alle Gebiete der Wirtschaft berührt, ja maßgeblich beeinflußt. Damit sind sie zweifellos zu einer Schlüsseltechnologie geworden. Dies gilt insbesondere auch aus der Sicht des Maschinenbaus, der heute ohne Anwendung

werbsfähig sein würde.

der neuesten

luK-Techniken

fast nicht mehr wettbe-

1.5 Welche Bedeutung hat dabei die Software im allgemeinen und die AnwenderSoftware als Basis für neue Anwendungssysteme im besonderen? Software und Hardware können nicht getrennt betrachtet werden. Sie bedingen sich gegenseitig, wobei der Software tendenziell eine immer stärkere Bedeutung zukommt, weil sie die Anwendungsmöglichkeiten der Hardware erst aufschließt. Dies gilt in besonderer Weise für den Maschinenbau, der nur dann wettbewerbsfähig sein kann, wenn er in seinen Maschinen differenzierte und detaillierte Problemlösungen ermöglicht, die jeweils unterschiedlichste Software benötigen. Es ist des-

halb überhaupt keine Frage, daß insbesondere die Softwarehersteller für die luK-

Technik anwendenden Industriezweige von ganz herausragender Bedeutung sind, wobei wir hier eine ständige enge Zusammenarbeit in höherem Maße noch für notwendig erachten als gegenüber Hardware-Herstellern. 1.9 Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige, und wettbewerbsfähige luK-Industrie?

weltweit tätige

Diese Frage berührt den Kern der gesamten Diskussion. Selbstverständlich wäre es für die großen Anwenderindustrien der luK-Techniken wie den Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Elektroindustrie und auch die Chemie von unschätzba-

rem Wert, im Lande eine eigenständige, weltweit wettbewerbsfähige IuK-Industrie zu haben. Sie hätte den unschätzbaren Vorteil der Möglichkeit enger und ständiger Zusammenarbeit an den Grenzen jeweiliger Erkenntnis. Insbesondere würde sie den Anwendern die Möglichkeit geben, die neuesten luK-Techniken schneller als andere in den eigenen Produkten umzusetzen. 332

Das Problem ist, daß die deutsche luK-Industrie in wichtigen Bereichen nicht mehr

wettbewerbsfähig ist und der Vorsprung, insbesondere der Japaner, teilweise auch

der Amerikaner, im nationalen Rahmen wie auch im europäischen Rahmen kaum aufgeholt werden kann, dies zumindest nicht ohne Subventionen erheblichen Aus-

maßes, wenn das durch Japan vorgegebene niedrige Preisniveau erreicht werden soll. Die Japaner haben heute nicht nur den technologischen Vorsprung, sondern

auch den größten Markt, so daß in wesentlichen Gebieten der IuK-Techniken (z.B.

Speicherchips) ein Gleichziehen kaum mehr möglich erscheint, selbst wenn der Staat mit massiven Subventionen eingreifen würde. Diese Beurteilung gilt keineswegs für alle Gebiete der luK-Techniken. So ist die marktbeherrschende Stellung Japans etwa im Bereich der ASIC-Herstellung längst nicht so ausgeprägt. Die Marktverhältnisse sind hier völlig andere und auch die

geographische

Nähe

von

Hersteller

und

Anwender

spielt

hier eine

viel größere

Rolte. Deshalb scheint es beispielsweise auf diesem Sektor eine echte Chance zu geben, zu halbwegs wettbewerbsfähigen luK-Produkten zu kommen, wenn hier eine massive Förderung der Forschung und Entwicklung, wie aber auch eine Förderung der Anwendung und damit der Marktbildung beschlossen würde, was ordnungspolitisch zu vertreten wäre. 1.12

Gibt es belegbare Beispiele dafür, daß ausländische Lieferanten und Mitbe-

werber ihre Marktstellung mißbräuchlich ausgenutzt haben, z.B. durch Lieferbeschränkungen oder -verzögerungen?

Die bis zum heutigen Tage uns bzw. der Öffentlichkeit bekannt gewordenen Lieferengpässe und Auslieferungsverzögerungen sind, gemessen an dem Volumen der

japanischen Ausfuhren im luK-Bereich u.E. nicht gravierend und lassen nicht den Schluß zu, daß hier heute eindeutige strategische Überlegungen zur Ausschaltung

ausländischer Konkurrenz in Japan herrschen. Vielmehr zeigt die Vergangenheit, daß in Japan nach gemeinsamer Entwicklungsanstrengung harter Wettbewerb zwischen den Anbietern herrscht; dies gilt auch hinsichtlich der Konkurrenz der groBen Japaner im Bereich luK-Industrie. Trotzdem kann es bei der anderen Mentalität und Lebensauffassung, die trotz ständig fortschreitender Anpassung an die im

Westen gültigen Werte noch etliche Jahre bestehen bleiben dürfte, zu Situationen kommen,

die den GATT-Regeln eines freien Welthandels nicht mehr entsprechen.

Hier jedoch kann der Staat eingreifen und ist darüber hinaus sogar gefordert, die

Regeln einer freien Weltwirtschaft durchzusetzen. Dies kann im Zusammenwirken der Industriestaaten der westlichen Welt auch ohne weiteres erfolgreich sein, muß doch Japan heute durch den Aufbau riesiger Exportindustrien an einem funktionie-

renden freien Weltmarkt genauso interessiert sein wie die westliche Welt.

So ist die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von Japan im Bereich luK im Grunde eine Frage aktiver und entschlossener Wirtschaftspolitik der westlichen Länder im Falle des Mißbrauchs. 333

1.15 Kann die deutsche Industrie in einer arbeitsteiligen Welt auf die Eigenproduktion von wesentlichen Bestandteilen der IuK-Technologien verzichten? Wenn eine ungehinderte Belieferung der deutschen Industrie mit Bestandteilen der luK-Technologien zu Weltmarktpreisen sichergestellt werden kann, würden wir in

der Breite der industriellen Anwendung den Anschluß nicht verlieren. Trotzdem muß darauf hingewiesen werden, daß bei allen Entwicklungen von Bestandteilen, die spezifisch

etwa

auf Aufgaben

im Maschinenbau

zugeschnitten

sen, die Nähe zum Hersteller ein entscheidender Vorteil ist.

werden

müs-

Außerdem muß erwähnt werden, daß durch die frühe Offenbarung von Systemwissen (das bei der Aufgabenstellung für den Hersteller von !uK-Bestandteilen notwendig ist) die Gefahr des Abwanderns von Wissen

Wettbewerbsnachteil zur Folge hätte.

besteht, was wiederum einen

1.16 Kann die deutsche Industrie auf die Eigenproduktion von Software als Basis für neue Anwendungssysteme

verzichten?

Hier gilt dasselbe wie unter 1.15. Allerdings wird es hier eine nationale Softwareproduktion leichter haben, weil eben die Software direkt von der Anwendung ab-

hängig ist und damit das Zusammenwirken Bedeutung

hat als im Hardwarebereich.

mit dem Anwender eine viel größere

1.17 Ist derzeit und auf absehbare Zeit der direkte Zugriff Europas auf die neuesten luK-Techniken und Software-Entwicklungen gewährleistet? Wie bereits uner 1.12 dargestellt, sind unserer Auffassung nach bisher gravierende Lieferengpässe bzw. Liefersperren nicht aufgetreten. Wir sehen auch keine Zei-

chen, daß sich an dieser Situation in absehbarer Zeit etwas ändern dürfte, weil die Riesenkapazitäten in Japan (Korea schließt sich langsam an), Riesenmärkte benötigen. In dem Zusammenhang erscheint die Entwicklung von Kooperationen euro-

päischer, amerikanischer und japanischer Firmen wie etwa die Kooperation Siemens/IBM/Toshiba ein Weg

in die richtige Richtung. Gerade durch solche Zusam-

menarbeit auf dem Entwicklungs- wie Produktionsbereich wird zudem am besten deutlich, wie weit im Westen übliche Kooperationen mit Japan und seiner anderen Mentalität möglich sind. 2.

Verantwortungsbereich Staat

und

Handlungsbedarf

2.1

Welches sind die Stärken und Schwächen Industrie?

von

der deutschen

Wirtschaft

und

luK- und Software-

Die Stärken liegen unseres Erachtens in einer guten Grundlagenforschung und einer Flexibilität in der Gestaltung von Hard- und Software bei nicht standardmäßigen Lösungen. Schwächen liegen in der Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Forschungsbereich in wettbewerbsfähige Produkte. Des weiteren sind nur in gerin334

gem Maße Problemlösungen für breite Einsatzfälle der Software (Betriebssysteme, Rechnerstrukturen u.a.) verfügbar. Wesentliche Schwächen jedoch sind Ausfluß der ganz allgemein geltenden Standortbedingungen am Produktionsort Deutschland (Steuer, Arbeitskosten, Regelungsdichte). 2.2

Welches sind die Stärken und Schwächen der deutschen Anwenderindustrie?

Die Stärken der deutschen Anwenderindustrie liegen nach wie vor in der Qualität ihrer Produkte, die Schwächen in der Nutzung der IuK-Techniken und der Software. Zumindest im Bereich des Maschinenbaus mit seiner mittelständischen Struktur liegt die Schwierigkeit darin, mit eigener Manpower den Bereich der Sensorik, Steuerung und Regelung in Maschinen selbst zu beherrschen. Hier entstehen zwangsweie Abhängigkeiten zur zuliefernden Informationstechnik bzw. den Softwareherstellern. Die notwendige Zusammenarbeit zwischen Herstellerindustrie und Anwenderindustrie muß sicher noch erheblich verbessert werden, wobei einer seriösen unabhängigen Beratung eine sehr große Bedeutung zukommt. 2.4 Haben die deutschen Unternehmen der luK- und der Anwenderindustrie auf die Herausforderungen durch wettbewerbsstarke ausländische Unternehmen in der Vergangenheit angemessen und rechtzeitig reagiert? Diese Frage kann für die Anwenderindustrie, zumindest für den Maschinenbau, eindeutig bejaht werden. So hat sich der deutsche Maschinenbau in fast allen seinen Sparten seit Jahren erfolgreich auch mit der japanischen Maschinenkonkurrenz auseinandergesetzt. Die deutsche luK-Industrie ist dagegen eindeutig im Laufe der letzten 10 Jahre zurückgefallen, was sich in der heutigen technologischen Stellung wie aber auch in

der Marktsituation (Einfuhr, Ausfuhr) eindeutig niederschlägt.

Hier gibt es sicher-

lich viele Gründe, wobei keineswegs alle an mangelnder Reaktion auf die rasanten Erfolge Japans in Forschung und Entwicklung wie in der Produktionstechnolgie zurückzuführen sind, auch nicht auf die anderen Organisations- und Entscheidungs-

strukturen in Europa. Wesentliche Gründe liegen darin, daß sich die Märkte für die

IuK-Industrie in Japan weit besser entwickelt haben und dies nicht zuletzt als Folge der vorbehaltlosen Annahme der Informationstechnik durch breiteste Bevölkerungsschichten,

wobei

Meinungsführer

wie

die Gewerkschaften

und

die

Politik

eine maßgebliche fördernde Rolle gespielt haben und auch heute noch spielen. 2.5

Braucht die deutsche/europäische Fertigungs- und Anwenderindustrie eine eigene Produktionsstätte für Speicherchips in Europa?

Aus der Sicht des Maschinenbaus ist die Fertigung von Speicherchips im Bereich

von 64 MB oder größer in Europa nicht zwingend erforderlich, da die Absatzmärkte für derartig große Chips in Deutschland und Europa sehr begrenzt sind. Für diese Chips liegen heute die Märkte im wesentlichen in Japan und Amerika, so daß eine

europäische Fertigung sich nicht auf einen potenten heimischen Markt abstützen

335

kann. Damit aber wird auf diesem Sektor ein Preiskampf auch bei fairen Bedingun-

gen

nicht gewonnen

werden

können.

2.6 Wie bewertet die deutsche Anwenderindustrie die Abhängigkeit von europäischen und außereuropäischen ASICS-Produzenten? Welche Möglichkeiten hat die Anwenderindustrie, ihr Systemwissen vor Mißbrauch zu schützen? Die stärkere Miniaturisierung und die Integration von Systemen auf Chips bringt naturgemäß die Notwendigkeit zur engeren Zusammenarbeit mit den Halbleiterherstellern (ASIC-Herstellern). Dies beinhaltet natürlich auch die Gefahr eines stärkeren Abflusses von System-Know-how an die Halbleiterhersteller, insbesondere die Abgabe von innovativen Produktideen. Von daher ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Anwenderindustrie und deutschen bzw. europäischen ASIC-Halblei-

terherstellern wünschenswert. Hier spielt auch der Preis nicht die ausschlaggebende Rolle; vielmehr kommt es auf die Ortsnähe von ASIC-Hersteller und Anwender an, auf das Denken in ähnlichen Kategorien und das Vertrauen aus oft langjähriger Zusammenarbeit. Deshalb wird deutschen ASIC-Herstellern auch bei erheblicher Konkurrenz durch Japan eine echte Chance eingeräumt, was natürlich die Voraussetzung hat, daß diese Hersteller in Forschung und Entwicklung alle Anstrengungen unternehmen, um vorne mit dabei zu sein. 2.7 Sollte sich die deutsche Industrie und Forschung stärker auf die Entwicklung und Produktion von anwendungsspezitischen Chips (ASICs) konzentrieren? Diese Frage ist nach den vorerwähnten Bemerkungen aus der Sicht des Maschinenbaus nur zu bejahen. Dies umso mehr, als es sich auf diesem Gebiet im Gegensatz zur Höchstintegration bei Speicherchips um weit kleinere Investitionen in FuE

bzw. Produktionsanlagen handeln dürfte.

2.8 Aufwelche Bereiche der luK-Techniken und auf welche Softwarebereiche sollte die deutsche Industrie ihre Kräfte in Zukunft konzentrieren?

Wie gesagt, sollte sich die deutsche Industrie verstärkt der ASIC-Technik zuwenden und darüber hinaus Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für den Entwurf von modernen Systemen entwickeln. Hierzu sind Werkzeuge im Bereich SystemDesign notwendig. Dies umfaßt den Systementwurf, die Systemsimulation, den Systemtest und auch begleitende Entwicklungsdokumentation. Auch hier ist nicht einzusehen, daß, wie derzeit, die bei uns im Einsatz befindlichen Werkzeuge allein aus nichteuropäischen Herstellerfirmen stammen. Dies kann sich bei entsprechen-

den Anstrengungen ohne weiteres ändern.

Darüber hinaus kommt auf diesem Gebiet der Frage der Durchsetzung von Schnittstellen und von Standards eine besondere Bedeutung zu. Auch hier können wir Wesentliches mit dazu beitragen, daß die Stellung der europäischen Hersteller gegenüber Japan nicht weiter abfällt. 336

Von wachsender Bedeutung sind weiterhin sogenannte „tools‘‘ zum schnellen und sicheren Testen von Software und insbesondere „tools'‘ zur Qualitätssicherung

von Software. 2.11

Wie beurteilen Sie den Erfolg der bisherigen deutschen und europäischen FuE-Förderprogramme im Bereich der IuK-Techniken, der Fertigungstechnik, der Materialforschung usw.?

Diese Beurteilung fällt mit Sicherheit sehr unterschiedlich aus. So hat die Material-

forschung u.E. wesentliche Erkenntnisse gebracht, die Programme der Fertigungs-

technik haben dann besonderen Wert gehabt, wenn sie sich um die generelle Anwendung neuer Techniken wie etwa CAD im Fertigungsbereich bemüht haben.

Was die Förderprogramme im reinen Bereich luK angeht, so haben u.E. die hier investierten erheblichen Fördermittel nicht sehr viel bewirkt. Zumindest sind aus dem Bereich der firmenexternen Institute und Forschungszentren keine entscheidenden Erkenntnisse der Grundlagenforschung erzielt worden, die dann in die Praxis hätten umgesetzt werden können. Ob die Förderung im industrienahen Bereich zu wesentlichen Fortschritten geführt hat, möchten wir nicht beurteilen. In jedem Fall aber ist die Förderung der Anwendung neuer Erkenntnisse im luK-Bereich nicht genügend gefördert worden. Eine solche Förderung jedoch hätte etwas Wesentliches verbessert, nämlich den Markt, ohne den auch wohlwollende und risikofreudige luK-Hersteller nicht zu langfristigem besonderem Engagement gebracht werden können. 2.15

Welche Maßnahmen zur Unterstützung der Industrie werden a) von der deutschen Regierung und b) von der EG-Kommission erwartet? Sind Alternativen zur Projektförderung sinnvoll und wünschenswert?

Nach aller Erfahrung gilt für die IuK-Industrie wie für die gesamte Wirtschaft dasselbe, nämlich, daß staatliche Projektförderung nicht so effektiv ist wie steuerliche Maßnahmen, und daß deshalb eine Umschichtung hin zur indirekten Forschungsförderung auch auf diesem Gebiet erhebliche Vorteile bringen müßte. Im übrigen würde hiermit nur ein Weg eingeschlagen, der bei unserem Hauptkonkurrenten auf diesem Gebiet, nämlich Japan, schon seit langem gegangen wird. 2.19

Welche wirtschafts-, forschungs- und technologiepolitischen Maßnahmen von Wirtschaft und Staat sind erforderlich, um insbesondere den KMU im Anwenderbereich (z.B. Maschinenbau) die neuesten IuK-Techniken und Softwa-

re-Entwicklungen frühzeitig zugänglich zu machen?

Hier stehen eindeutig im Vordergrund solche Fördermaßnahmen, welche die Um-

setzung

bestehenden

Wissens

in die Anwendung

beschleunigen.

Hierzu können,

wie die indirekt-spezifischen Fördermaßnahmen im Programm Fertigungstechnik zur Einführung der CAD-Technik gezeigt haben, indirekt-spezifische Fördermaßnahmen wie aber auch indirekte Maßnahmen (Steuerentlastungen, Abschreibungen) eine nicht unerhebliche

Rolle spielen.

337

Wesentlich wird es hier aber auch auf einen möglichst flächendeckenden Ausbau von

Beratungsmöglichkeiten

ankommen.

Hier sind bereits Wege

in der richtigen

Richtung gegangen worden durch die Bildung einer ganzen Reihe von Instituten

in West- und Ostdeutschland.

Sie in ihrer Arbeit maßgeblich

zu unterstützen

und

so die Basis neutraler Beratung und Kooperation mit mittelständischen Firmen auf der Grundlage neuesten Wissens zu ermöglichen, dürfte erheblich mit dazu beitra-

gen, daß die Anwenderindustrien ihre heutige Stellung im Wettbewerb halten können. 2.28

Welche staatlichen Anstrengungen zur verstärkten Beobachtung der japanischen Zukunftsvorstellungen sowie der technischen Entwicklungen und Erfindungen in Japan sind notwendig?

Hier ergibt sich ein weites Feld für staatliche Aktivitäten auf den dem Staat zugeordneten Gebieten. Dies geht über den Bildungsbereich (mehr Kenntnisse über Japan, japanische Sprache) über Informationen (Japan als Industriestaat, Erfassung

japanischer Patente, Übersetzung wesentlicher Literatur, Wissenschaftleraustausch) bis zur rechtzeitigen Berichterstattung über Tendenzen und Strategien dor-

tiger Industriepolitik. Hierzu gehört auch die Förderung des Austausches von Studenten, Jungingenieuren u.a.m., wobei Anstrengungen der Industrie selbst auf diesem Gebiet durchaus förderungswürdig sein sollten. Wichtig erscheint aber insbesondere eine Bündelung der mit staatlichen Mitteln derzeit in Japan agierenden vielen deutschen Institutionen und Organisationen. 2.31

Welche Bedeutung haben Normenvereinbarungen für die Wettbewerbsfähigkeit der IuK-Industrie?

Normenvereinbarungen haben eine enorme Bedeutung bei der Absicherung von Produkten und der gesicherten Einführung von Methoden und Produkten. Standar-

disierung in der Informationstechnik

hat einen anderen, weit höheren

Stellenwert

als in den klassischen Bereichen der Technik, weil sie die Entwicklung maßgeblich beeinflußt und nicht, wie bei der klassischen Normung, den Stand der Technik festschreibt. So gesehen sollte alles getan werden, um die nationale wie internationale Normung auf dem Gebiet der IuK-Techniken staatlich zu unterstützen und darüber hinaus forschungsbegleitende Normung in möglichst starkem Maße zu ermöglichen.

338

Dr. KONRAD Deutsche

SEITZ

Botschaft,

Rom

Die Rahmenbedingungen für industrielle Produktion seien — so schallt es aus den Unternehmerverbänden



in Deutschland,

im Vergleich

zu den

Konkurrenzlän-

dern, so ungünstig geworden, daß nur noch die Produktionsverlagerung ins Ausland bleibe. Nun, es ist richtig, daß die Flexibilität der Arbeitszeiten und daß die Möglichkeiten, teure Produktionsanlagen auch am Wochenende laufen zu lassen, dringend verbessert werden müssen und daß wohl auch die Unternehmenssteuern verringert werden müssen. Aber die zentrale Idee der gegenwärtigen Standortdebatte, nämlich daß die Löhne zu hoch seien, führt gefährlich in die Irre. Oder glaubt jemand, man könnte die deutschen Löhne auf das Niveau von Singapur oder Südkorea senken? Das

Kernproblem,

das in der Standortdebatte so sorgsam

unerwähnt

bleibt, sind

nicht die Rahmenbedingungen (die ja keineswegs alle ungünstig sind), das Kern-

problem

liegt vielmehr in einem

doppelten

Versagen:

Erstens: Japan hat in den letzten 20 bis 30 Jahren den Produktionsprozeß revolutioniert. Die starre Massenproduktion des Fordismus wurde in Japan abgelöst durch die flexible Massenproduktion des „Toyotaismus‘‘. Die neue Produktions-

weise der „schlanken Fertigung‘ basiert vor allem auf einer grundlegend neuen Organisation der Arbeit im Betrieb (eigenverantwortliche Teams, flache Hierarchien) und einer grundlegend neuen Organisation der Zusammenarbeit mit den Zulieferern (Dauerbeziehungen, gemeinsame Entwicklung, just-in-time-Anlieferung).

Die deutschen Manager haben diese Revolution der Produktionstechnik verschlafen. Als Anfang der achtziger Jahre der Generalimporteur deutscher Automobile nach Japan, Yanase, einem deutschen Automobilchef vorschlug, die Toyota-Fa-

brik zu besichtigen, bekam er zur Antwort: ‚Ich wüßte nicht, was wir von Toyota lernen könnten‘. Heute brauchen die deutschen Automobilfabriken doppelt so vie-

le Arbeitsstunden wie ihre japanischen Konkurrenten, um einen Kompaktwagen zu montieren; und ein deutscher Hersteller von Luxusautos braucht für sein Hochqua-

litätsprodukt gar viermal so viele Arbeitsstunden wie Toyota für den Lexus. Was für die deutschen Automobilfabriken gilt, gilt auch für die meisten anderen Fabriken in Deutschland. Die internationale Unternehmensberatungs-Gesellschaft McKinsey bestätigte der deutschen

Industrie, daß 80 %

der Kostenvorteile ihrer japani-

schen Konkurrenten auf eine modernere Arbeitsorganisation und eine fertigungsfreundlichere Konstruktion der Produkte zurückgeht. Die hohen Löhne sind also

nicht das Problem; sie sind in der japanischen Großindustrie inzwischen eher hö-

her (selbst wenn man alle deutschen Nebenkosten mitberücksichtigt).

339

Die Japaner dehnen nunmehr die fertigungstechnische Revolution auf den Produktionsprozeß in seiner Gesamtheit aus: Computernetze werden die Produktion über

alle Einzelstadien hin steuern — von der Auftragsannahme über die Konstruktion, Fertigung und Qualitätskontrolle bis hin zur Auslieferung und Rechnungsstellung. Dies leitet über zum zweiten deutschen Versagen. Zweitens:

Die deutsche Wirtschaft kommt

nicht mit, sie liegt gegenüber Japan

in der neuen

und den USA

industriellen Revolution

im Übergang

zur Informations-

wirtschaft und -gesellschaft zurück und fällt immer weiter zurück.

An diesem Zustand tragen Politik und Gesellschaft eine wesentliche Mitverantwortung. Angesichts einer Wirtschaftspolitik (und Wirtschaftstheorie), die die neuen Realitäten der Hochtechnologien und der japanischen Markteroberungsstrategien nicht zur Kenntnis nimmt und unermüdlich die Parolen der 50er Jahre herbetet, und angesichts eines technikfeindlichen Klimas in der Gesellschaft der 70er und 80er Jahre, hatte die deutsche Industrie wenig Chancen, gegenüber den globalen

amerikanischen Hochtechnologie-Unternehmen, von denen die neue industrielle Revolution ausging, aufzuholen, und mit den japanischen Unternehmen, hinter de-

nen die Elitebürokratie des Staates, ja die Solidarität einer ganzen Nation steht, mitzuhalten.

Unser Wohlstand wird auch am Ende des 20. Jahrhunderts immer noch von Indu-

strien getragen, die im 19. Jahrhundert entstanden sind: Stahlindustrie und Maschinenbau, traditionelle Elektrotechnik, traditionelle chemische Industrie, Autoindustrie. Die nach 1945 entstandenen Industrien dagegen haben sich in Deutsch-

land (wie in ganz Europa) nur schwach entwickelt. Wichtige Bereiche der Informa-

tionstechnik sind unter der Kontrolle der amerikanischen und japanischen globalen Unternehmen (Halbleiter, Computer-Hardware und -Software, Unterhaltungselek-

tronik mit Ausnahme von Fernsehgeräten, neue biotechnische

Fax-Geräten, Kopiergeräten u.a.). Die

Industrie, die in den nächsten

zehn

bis zwanzig Jahren

eine

ähnliche Querschnittsbedeutung wie die informationstechnische Industrie erlangen wird, ist in Deutschland — angesichts der gesellschaftlichen und politischen

Widerstände — überhaupt nicht vorhanden; die deutsche Chemie-Industrie entwickelt und produziert biotechnische Produkte in Amerika und Japan, doch dies

hilft dem Produktionsstandort Deutschland nichts.

Diese Situation wirft zwei beunruhigende Fragen für unsere Zukunft auf: Die erste Frage ist die nach der Quantität und Qualität der Arbeitsplätze, die unse-

re Volkswirtschaft zur Verfügung stellen kann: —

Die Wachstumsindustrien

unserer Zeit sind die neuen

Industrien. Japan treibt

die Entwicklung dieser Industrien mit ganzer Kraft voran. Mit ungeheuren Investitionen hat es zwischen 1972 und 1985 den Anteil der Hochtechnologie-Industrien am

Bruttosozialprodukt um

nicht weniger als 7,2 % ausgeweitet,

und es

hat seit 1985 seine Investitionsanstrengungen noch einmal gesteigert. Zwischen 1986 und 1991 investierte die japanische Industrie die gigantische Summe von 3.000 Mrd. Dollar, den Großteil davon in die Hochtechnologisierung der 340

Produktionsanlagen und in die Entwicklung neuer Produkte (Flachbildschirme,

opto-elektronische Forschung.

Komponenten

usw.). Weitere 600 Mrd. Dollar flossen in die

Bei uns dagegen sind die neuen Industrien keine Wachstumsindustrien. Ihr Anteil an unserem Sozialprodukt ist zwischen 1978 und 1986 unverändert geblieben und wohl auch seither nicht gestiegen. Insgesamt hat sich die Struktur unserer Wirtschaft in den

letzten 20 Jahren —

anders als in Japan

und auch

in

den USA — kaum verändert. Darin liegt wohl die Haupterklärung dafür, daß unsere Arbeitslosenquote weit über derjenigen Japans und auch über derjenigen Amerikas liegt. Die Arbeitsplätze, die in den alten Industrien verlorengingen, wurden nicht durch neu entstehende Arbeitsplätze in den informationstechnischen Industrien und insbesondere den Informationsdienstleistungen kompensiert.



Die unzureichende Entwicklung der neuen Industrien bei uns hat Auswirkungen ebenso auf die Qualität unserer Arbeitsplätze. Ein immer größerer Teil unserer „alten‘‘ Industrien muß mit Unternehmen aus den neu entstehenden Industrieländern in der Dritten Welt konkurrieren und d.h. mit Industrien aus NiedrigLohnländern. Unsere heutige Industriestruktur ist nicht in der Lage, unser hohes

Lohnniveau

auch

in Zukunft

zu tragen.

Hohe

Löhne

setzen

hohe

Wert-

schöpfung voraus. Die Massenherstellung von Produkten mit hoher Wertschöpfung (Farb-Flachbildschirme, 36- und 64-Bit-Mikroprozessoren usw.) findet in Japan und Amerika statt, unsere Industrie muß, um die hohen Löhne zu bezahlen, immer mehr in Nischenmärkte und Einzelfertigungen ausweichen; aber da-

mit kann man keine Volkswirtschaft mit 80 Mio. Menschen beschäftigen.

Die zweite Frage betrifft die Zukunft unserer „alten‘ Industrien selbst. Wir haben

diese „alten‘‘ Industrien auf den modernsten Stand gebracht und sind in ihnen vielfach technologisch führend. Die deutsche Industrie hat die breiteste Produktpalette in der Welt und steht im System-Know-How,

also im Wissen, wie man

Maschinen

und Produktionsanlagen entwirft und herstellt, an der Spitze. Doch um die alten Industrien auf dem modernsten Stand zu halten und die technologisch fortschrittlich-

sten Systeme zu entwerfen und zu bauen, sind wir immer stärker und immer einseitiger darauf angewiesen, daß uns die elektronischen und opto-elektronischen Komponenten und die neuen Hochleistungswerkstoffe aus Übersee zugeliefert werden:

die Halbleiterchips und Halbleiterlaser, die Flüssigkristallanzeigen und Flachbildschirme, die Kohlenfaserverbundwerkstoffe für Fiugzeugflügel usw. Aber kann eine Industrie auf Dauer mit ihren Systemen wettbewerbsfähig bleiben, wenn sie die Komponenten von Hitachi, Toshiba usw. zukaufen muß, mit denen sie auf den Systernmärkten konkurrieren muß? Und vor allem: die Systeme „wandern“ auf den Chip, werden immer mehr auf einem einzigen Chip integriert. Werden unsere Unternehmen und vor allem unsere Tausende von mittelständischen Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben können, wenn sie den „‚System-Chip‘‘ mit japanischen Halbleiterherstellern zusammen entwickeln und von ihnen fertigen lassen müssen? Wenn sie, oft Jahre voraus, den Japanern kundgeben müssen, welche neuen

341

Systeme sie planen? Wenn sie den ‚systemtechnischen Offenbarungseid‘ leisten müssen?

Oder auch die chemische Industrie, die derzeit noch glaubt, daß das Ganze sie nichts angehe: wird sie wirklich zu wettbewerbsfähigen Kosten in Deutschland ent-

wickeln und produzieren können, wenn in den Labors ihrer amerikanischen Konkurrenten die neuen chemischen und pharmazeutischen Produkte auf den Bildschirmen der Workstations simuliert werden können, weil diese an Supercomputerzentren angeschlossen sind?

Die neue informationstechnische Industrie ist eben nicht eine Industrie, die zu an-

deren hinzukommt und die man haben kann oder nicht, sondern sie ist die prägende Industrie des Informationszeitalters, die alle anderen Industrien durchdringt und

über ihre Wettbewerbsfähigkeit mitentscheidet. Ein großes Industrieland, das nicht nur in Nischen produzieren oder vom Tourismus leben kann, muß über eine global weitbewerbsfähige informationstechnische Industrie verfügen und damit zu strategischen Allianzen mit amerikanischen und japanischen Unternehmen in der Lage sein. Ohne eine eigenständige informationstechnische Industrie wird es auf Dauer

auch die Wettbewerbsfähigkeit in den „alten‘‘ Industrien verlieren. Es sinkt zu ei-

ner technologischen Kolonie ab, und sinkt damit auch im Lebensstandard ab — relativ und auf Dauer absolut.

Noch hat Deutschland, zusammen

mit seinen europäischen Partnern, die Ressour-

cen — Menschen, Kapital und den großen Binnenmarkt —, um eine technologische Kolonisierung abzuwenden. Aber dazu bedarf es mehr als nur der Verbesserung der allgemeinen Rahmenbedingungen, um die die jetzige Standortdebatte so gut wie ausschließlich kreist. Und dazu bedarf es mehr als einer isolierten Forschungspolitik. Die Erfahrung der Vergangenheit zeigt, daß eine Forschungsförderung ohne eine abgestimmte Industriepolitik und eine marktöffnende strategische Handelspolitik oft hinausgeworfenes Geld ist. Was z.B. nutzt es, wenn Wacker-Chemitronic mit BMFT-Hilfe Gallium-

Arsenid

entwickelt,

aber dann

die Produktion

aufgibt, weil die Abnehmer

fehlen;

denn die einzigen Massenproduzenten opto-elektronischer Komponenten, für die Gallium-Arsenid ein Ausgangsmaterial ist, sind japanische Unternehmen, und diese kaufen

ein so strategisch wichtiges

Material

nicht von Nicht-Japanern.

Das drohende Schicksal der technologischen Kolonisierung läßt sich allein abwen-

den durch eine kohärente Industriestrategie großen Stils. Dies müßte verbunden sein mit einer strategischen Kooperationspolitik gegenüber Japan und Amerika, die Handel und Direktinvestitionen zu einer Zweibahnstraße macht. Eine solche umfassende Strategie, die das Gegenteil der jetzigen isolierten ad-hoc Maßnahmen ist, müßte von Industrie und Staat gemeinsam entwickelt werden. Ihre Aufgabe wäre, die Struktur unserer Wirtschaft zu verändern — hin in Richtung auf die 342

Informationswirtschaft und -gesellschaft. Die Wirtschaft und Gesellschaft des 21.

Jahrhunderts entsteht nicht allein durch die unsichtbare Hand des Marktes. Wohin die Marktkräfte, wenn es ausschließlich sie gibt, Deutschland und Europa führen, macht der sich immer mehr beschleunigende Zusammenbruch unserer Compu-

ter-, Halbleiter- und Unterhaltungselektronik-Industrie nur allzu deutlich: sie führen in die technologische Kolonisierung.

Es gilt, von Japan zu lernen. Japan hat in den letzten 20 Jahren durch eine konse-

quente, langfristig angelegte Industrie- und Handelspolitik (MITI

= Ministry of In-

ternational Trade and Industry) seine Industrien aus den Produktionsbereichen mit

hohem Rohstoff- und Energieverbrauch in die Hochtechnologie-Bereiche mit niedrigem Materialverbrauch und hoher Wertschöpfung gelenkt. Die deutsche Industrie- und Handelspolitik dagegen war, wie die Amerikaner es nennen, „loser-

driven‘', sie hielt —

unter dem

Druck politischer Lobbies — sterbende

Industrien

durch Subventionen und Protektionismus am Leben (krassestes Beispiel: die Kohle-Subventionen). Die Niedrigtechnologie-Industrien gingen deshalb bei uns, im Gegensatz zu Japan nur relativ wenig zurück, die Hochtechnologie-Industrien wei-

teten ihren Anteil am Sozialprodukt nicht aus. Eine der Konsequenzen des ausge-

bliebenen Strukturwandels: ein Westdeutscher verbraucht heute 50 % mehr Ener-

gie als ein Japaner,

und pro Kopf gerechnet sind die Schwefeldioxyd-

stoffoxyd-Emissionen in Japan nur ein ökologische Wirtschaft ist eben nicht schaft, wie so manche in Deutschland gestalteten Informationswirtschaft und

und Stick-

Drittel so hoch wie in Westdeutschland. Die die Alternative zur Hochtechnologie-Wirtglauben, sondern ist Teilaspekt einer richtig -gesellschaft.

Eine Strategie für die Hochtechnologie-Industrien muß letztlich europäisch sein und zusammen insbesondere mit Frankreich und Italien entworfen und verwirklicht werden. Aber zunächst müssen wir Deutsche wissen, was wir wollen. Gegenwärtig blockiert Deutschland in seiner Ahnungslosigkeit über die neuen hochtechnologi-

schen Realitäten und die neue Realität Japan die industriepolitische Debatte in der

EG.

Hauptelemente einer Strategie für die Hochtechnologien, die zunächst auf deutscher Ebene zu entwickeln und dann in die europäische Debatte einzubringen wären, sind:

a) Ein systematischer, permanenter Dialog zwischen Staat, Wirtschaft und gesellschaftlichen Kräften über Aufbau und Gestaltung der Informationsgesellschaft. Dieser Dialog, der von der Regierung organisiert und moderiert werden

müßte,

könnte einen (stets aufs neue zu überprüfenden) Grundkonsens über die anzu-

strebenden langfristigen Entwicklungslinien unserer Wirtschaft und Gesellschaft herbeiführen und zugleich in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eine kla-

re Zukunftsorientierung hineintragen.

b) Die Zusammenführung von Unternehmen und Universitäten zu gemeinsamen Forschungsprojekten, die der Entwicklung der im Zukunftsdialog identifizierten Schlüsseltechnologien dienen. 343

c)

Große

Infrastrukturprojekte,

die dem

beschleunigten

Aufbau

der Infrastruktur

der Informationsgesellschaft dienen. Zu denken wäre etwa an einen Beschluß, wie die Japaner bis zum Jahre 2015 ein Breitbandkommunikationsnetz aufzubauen, das jedem Haushalt einen direkten Anschluß an das Glasfasernetz gibt.

Oder zu denken wäre an den Aufbau eines Supercomputernetzwerks, wie es die Amerikaner planen, das den Labors und Konstruktionsbüros der Unternehmen ebenso wie den Universitäten Anschluß an Supercomputerzentren gibt.

d)

Flankiert werden

müßte

die Industriepolitik durch

eine strategische

Koopera-

tionspolitik gegenüber Amerika und Japan, die den Produkten und den Direktinvestitionen der europäischen

Hochtechnologie-Industrie

insbesondere

den ja-

panischen Markt öffnet. Das amerikanisch-japanische Halbleiterabkommen, das ‚„ausländischen‘' (de facto: amerikanischen) Halbleiterherstellern einen

Marktanteil von 20 % in Japan zusichert, zeigt, wie die Politik den Unternehmen den Weg öffnen kann zu Kooperationen mit den Japanern. Denn verwirklicht

wird das Ziel des 20 %-Marktanteils der amerikanischen Halbleiterhersteller mit Hilfe strategischer Allianzen und joint-ventures mit der japanischen Industrie. Motorola entwickelt und produziert z.B. für Toyota Automobil-Elektronik. Von der technologischen Kompetenz her gäbe es kein Hindernis, daß Siemens eine ähnliche Zusammenarbeit mit Nissan einginge. Nur, zustande kommen werden solche europäisch-japanischen Kooperationen erst dann, wenn auch die deutsche und europäische Politik Japan überzeugt, daß Hochtechnologie-Handel

und -Direktinvestitionen endlich eine Zweibahnstraße werden müssen.

Japan schlägt große gemeinsame Forschungsprojekte (so das Projekt der Industrieautomatisierung) für die Triade Amerika-Japan-Europa vor. Wir sollten dazu

Ja sagen unter der Bedingung, daß nach der Forschung und Entwicklung strategische joint-ventures gegründet werden, die in allen drei Regionen produzieren, auch in Japan. Alle drei Regionen wären dann an der Entwicklung und Produktion der Schlüsseltechnologien beteiligt, keine bräuchte — wie jetzt Europa — fürchten, zur technologischen Kolonie zu werden. Entwicklung und Produktion der Großtechnologien des Informationszeitalters würden zum Gemeinschaftswerk der Triade. Angesichts der Komplexität und der gigantischen Kosten der Entwicklung und Produktion wäre dies auch rein ökonomisch der rationale Weg. Soweit die Andeutungen, in welchen Richtungen wir die Lösung der Standortfrage suchen müßten. Doch es ist allzu deutlich: Um dieses Suchen in Gang zu setzen, wäre eine Standortdebatte ganz anderer Art als die jetzige nötig, die mit ihrer Fixierung auf die durchaus richtige, aber eben nicht ausreichende Denkkategorie der Rahmenbedingungen dem neuen strategischen Denken den Weg versperrt. Und dazu wäre — für den Bereich der Hochtechnologien — ein Paradigmenwechsel unserer Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik nötig. Die klassische Marktwirtschafts- und Freihandelstheorie wird, wie die amerikanischen Ökonomen

344

schon in

den 80er Jahren gezeigt haben”, den neuen Realitäten der Hochtechnologien und der neuen Realität des japanischen Kapitalismus nicht gerecht. Zu Frage

1.18

Welche mittelfristige Konsequenzen hat voraussichtlich die gegenwärtige Finanzmarktsituation in Japan auf den Weltmarkt für luK-Techniken? Um die gegenwärtige Finanz- und Wirtschaftskrise in Japan richtig einzuschätzen,

ist es wichtig, auf ihre Ursache zurückzugehen. Rückgang

Diese Ursache ist politisch. Der

der Aktien- und Immobilienpreise war von der japanischen Zentralbank

zu Beginn des Jahres 1990 bewußt ausgelöst worden. Die Bank hat in den Jahren

vorher durch eine Politik des extrem leichten Geldes den ‚„Yen-Schock‘' aufgefan-

gen — die Yen-Aufwertung um 100 % gegenüber dem Dollar, wie sie im Gefolge des

New

Yorker

Plaza-Abkommens

vom

September

1985

eingetreten

war.

Die

leichte Verfügbarkeit von Krediten und die niedrigen Zinsn halfen der japanischen Industrie über die schwierige Anpassungskrise hinweg. Sie finanzierten aber zu-

gleich eine überbordende Spekulation auf den Aktien- und Immobilienmärkten, die die Preise in schwindelnde Höhen trieb. Im Januar 1990 schaltete die Zentralbank

dann, durch Geldverknappung und Zinserhöhung, auf Deflationierung der Aktien-

und Immobilienmärkte um und versuchte, die spekulativen Exzesse aus der Wirtschaft herauszuwringen. Lange schien es, als ob dieses gelingen könnte, ohne die

reale Wirtschaft wesentlich zu beeinträchtigen. Aber dann griff 1992, lehrbuchgemäß,

die Krise der Finanzmärkte

auch

auf die reale Wirtschaft über.

Nun jedoch werfen japanische Zentralbank und Regierung konsequent das Steuer erneut herum. Die Bank senkt die Zinsen. Ende August 1992 lag der Diskontsatz bei 3,25 %, und die 10-Jahres-Staatsanleihen hatten einen Effektivzins von 4,65 %. Die Regierung ihrerseits verkündete Ende August ein Konjunkturprogramm von 10,7 Bio. Yen (= rund 125 Mrd. DM). Welche andere Regierung in der Welt wäre in der Lage, ein so gigantisches Programm zu finanzieren! Entscheidender noch

ist die Ankündigung, nach Wegen zu suchen, auf denen die Banken von einem erheblichen Teil ihrer uneinbringbaren Immobilienkredite befreit werden können — was de facto auf eine Sozialisierung der Verluste hinausläuft.

Die Börse reagierte enthusiastisch, der Nikkei-Index sprang um 30 % auf einen Stand von über 18.000. Aber die deflationären Kräfte werden noch über Monate hin die Oberhand in der Wirtschaft haben, bis dann das Unterstützungsprogramm greift. Die Operation bleibt schwierig. Ihr Gelingen setzt politische Stabilität voraus — und diese ist angesichts der immer neu aufflammenden politischen Skandale nicht

mehr

selbstverständlich

gegeben.

Dennoch

spricht die Wahrscheinlichkeit

dafür, daß Wirtschaftshistoriker einst das im August 1992 verkündete Stützungsprogramm

als den Wendepunkt

im ‚Great Tokyo Crash‘‘

ansehen

werden.

1) siehe meinen Aufsatz im Wirtschaftsdienst vom 18. Mai 1992

945

Die japanische ‚Rezession‘ 1992 ist, dies sei noch einmal betont, keine typische,

zyklische Rezession, sondern wurde ausgelöst von der Politik. Sie ist, wie der Chefökonom der Deutschen Bank in Tokyo, Kenneth Courtis, dies tut, am besten als der zweite Teil der strategischen Antwort zu begreifen, mit der Japan auf den

Yen-Schock von 1985/86 reagierte. Die Antwort war eine beschleunigte wirtschaftlich-technologische und soziale Transformation hin zur Informationswirtschaft und -gesellschaft. Japan monopolisiert die Schlüsseltechnologien des 21.Jahrhunderts

und macht sich damit unverwundbar gegen weitere Yen-Aufwertungen ebenso wie gegen Handelsrestriktionen. Die erste Phase der Transformation war der Heisei-Boom von 1986 bis 1991. In diesen fünf Jahren steigerte Japan sein Bruttosozialprodukt um über 1.000 Mrd. Dollar oder, anders ausgedrückt, fügte seiner Volkswirtschaft eine Wirtschaft von der Größenordnung Frankreichs hinzu. Angetrieben wurde der Boom von gigantischen Investitionen der Industrie. Die japanischen Unternehmen investierten die Summe

von

3.000

Mrd.

Dollar in Fabrikanlagen

und

Maschinen

und

investierten weitere

600 Mrd. Dollar in Forschung und Entwicklung. Sie investierten damit jede andere

Volkswirtschaft „an die Wand‘. So lagen die Investitionen der japanischen Wirtschaft 1990, auf dem Höhepunkt des Booms, mit 660 Mrd. Dollar um ein Drittel hö-

her als diejenigen der amerikanischen Wirtschaft (510 Mrd. Dollar) und beinahe dreimal so hoch wie diejenigen der deutschen (240 Mrd. Dollar). Die Investitionen

dienten

dabei

nicht primär der Kapazitätserweiterung,

sondern

gingen in die Modernisierung der Produktionsanlagen, in die Entwicklung neuer Produkte und in den Aufbau von hochautomatisierten Fertigungsanlagen für die neuen Produkte. Die japanische Industrie hat also die Periode des ‚kostenlosen Kapitals‘‘ genutzt, um einen supermodernen Produktionsapparat und neue Produkte zu schaffen. Die

großen Weltklasseunternehmen in der Elektronik und in anderen HochtechnologieBereichen und ebenso im Automobilbau sind zu Beginn der 90er Jahre wettbe-

werbsstärker

denn

men

auch

je. Die aufs

neue

explodierenden

Handels-

und

Leistungsbi-

lanzüberschüsse legen davon bereits Zeugnis ab. Und wie die Industrieunternehso

sind

die japanischen

Banken

und

Versicherungen

während

des

Heisei-Booms zu global operierenden Konkurrenten der amerikanischen und euro-

päischen

Banken

Stellung errungen.

geworden

und

haben

auf den Weltfinanzmärkten

die führende

Jetzt, 1992, rückt die japanische Wirtschaft in die zweite Phase der großen Trans-

formation ein. Der ungeheuren Expansion folgt die Konsolidierung. Nach Jahren einer Expansion und globalen Markteroberung ‚um jeden Preis‘‘' müssen die Industrieunternehmen nun auf eine Strategie des Geldverdienens umschwenken. Doch sie können sich diese neue Strategie heute leisten! The point of no return ist überschritten. Die globalen Märkte sind erobert. Auf den Weltelektronikmärkten tobt noch ein Preiskampf. Er treibt die Gewinne auch der Japaner steil nach unten, aber

er setzt zugleich den großen ‚„Shake-out‘‘ in Bewegung, in dem die geschwächten europäischen Unternehmen ebenso wie ein Teil der amerikanischen Unternehmen 346

unterzugehen drohen. Die japanischen Banken auf der anderen Seite werden Jahre brauchen, bis sie — mit staatlicher Hilfe — die Problemanleihen verdaut haben. Aber sie werden in dieser Zeit die größten Banken der Welt bleiben, und sie werden

nach der Konsolidierung, erneuert und mit neuer Kraft, die Expansion wieder auf-

nehmen.

So wie nach jedem der früheren Schocks, so wird Japan auch aus der gegenwärti-

gen

Transformation

moderner

und

stärker denn je hervorgehen.

Die japanische

Herausforderung an Amerika und Europa wird in den 90er Jahren härter denn je werden, ja sie wird für Europa überhaupt erst in ihrem vollen Ernst beginnen. Zu Frage 1.19 Welche

Bedeutung

die Entwicklung

hat die politisch-wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa

einer deutschen

Hochtechnologie-Industrie?

für

und europäischen global wettbewerbsfähigen

Ich mache zu diesem großen Thema nur drei Bemerkungen: 1. Die bei weitem wichtigste Unterstützung, die wir Osteuropa für seine wirtschaftliche Entwicklung geben können, ist die Öffnung der westeuropäischen Märkte für ihre Produkte.

Diese setzt voraus, daß Westeuropa selbst aus den Produk-

tionsbereichen mit niedriger und mittlerer Technologie in die Produktionsbereiche mit hoher Technologie vorrückt. Ohne einen Strukturwandel der westeuropäischen Wirtschaft können wir Osteuropa nicht wirksam helfen. Andererseits böte ein sich entwickeindes Osteuropa als ein europäisches ‚‚Hinterland‘‘ große

Märkte für unsere Hochtechnologie-Produkte.

2. Ganz anders ist in diesem Zusammenhang Ostdeutschland zu sehen. Hier müßte die deutsche Wirtschaftspolitik dazu beitragen, Hochtechnologie-Produktionen anzusiedeln und d.h. also Produktionsbereiche, die wir im Westen nicht haben, und die also nicht, wie es jetzt z.T. geschieht, zur Nicht-Nutzung von Kapazitäten in Westdeutschland führen. Wir haben mit Ostdeutschland Zehntausende von hervorragend ausgebildeten Naturwissenschaftlern und Ingenieuren und Hunderttausende von Facharbei-

tern dazugewonnen.

Die personellen Ressourcen sind also da, um Hochtechno-

logie-Produktionen aufzubauen. Lothar Späth versucht dies in Jena, das er zu

einem

Zentrum

der Opto-Elektronik

machen

will, das sächsische

Freiberg

hat

die Gallium-Arsenid-Produktion von Wacker-Chemitronic übernommen und ist heute der einzige Ort in Deutschland, wo dieses wichtige Ausgangsmaterial für opto-elektronische

Komponenten

hergestellt wird.

Die Antwort auf die Hochtechnologie-Herausforderung und die Antwort auf die Entwicklung Ostdeutschlands müßten in unserer Wirtschaftspolitik miteinander verbunden werden. 3.

Osteuropa

stellt eine auch

gefährliche Versuchung

dar:

347

1)

Der osteuropäische Markt, falls er sich entwickelt, gibt unseren Mitteltechno-

logie-Produktionen neue Absatzmärkte. Dies schafft die Versuchung, den Strukturwandel unserer Weltwirtschaft hin zur Hochtechnologie und die Antwort auf die japanische Herausforderung weiter hinauszuschieben.

2) Osteuropa bietet einen riesigen Pool von industriellen Arbeitskräften. Dies schafft die Versuchung, die Oder-Neiße zu einem „Rio Grande‘' zu machen und jenseits der Grenzen ein Netzwerk von Fabriken zu errichten, in denen westeuropäische Unternehmer mit Hilfe billiger osteuropäischer Arbeitskräf-

te produzieren. Wir sollten uns von den amerikanischen Erfahrungen warnen lassen. US-Unternehmen versuchten in den 70er und 80er Jahren, eine

solche Strategie der Produktionsverlagerung in Billiglohn-Länder — und sie verloren gegenüber Japan Marktanteile wie technologische Führerschaft. Anlage High Technology Aerospace

Computers

and Office

Machinery Communication & Semiconductors Pharmaceuticals Instruments Electrical Machinery

Medium Technology

Low Technology

Motor Vehicles

Stone, Clay & Glass

Other Manufacturing Non-electrical Machinery Rubber & Plastics Non-ferrous Metals Other Transport

Shipbuilding Petroleum Refining Ferrous Metals Fabricated Metal Products Paper & Printing

Chemicals

Food, Drink & Tobacco

Wood,

Cork

&

Furniture Textiles, Footwear & Leather R&D Note:

intensity: R&D

11,4 %

intensity defined

R&D

intensity:

as R&D

1,7 %

R&D

intensity: 0,5 %

expenditure/output TFP-source:

348

OECD,

1986/1991

ALCATEL SEL AG / Dr. Theo Wichers

1.1

Was bezeichnen

Sie als „‚Hochtechnologien‘“ und in welchen strategischen

Hochtechnologie-Bereichen ist a) die deutsche und b) die europäische Industrie heute und voraussichtlich in nächster Zukunft global wettbewerbsfähig?

Die IuK-Technik zählt in ihrer ganzen Breite zum Hochtechnologiebereich. Dieser Hochtechnologiebereich wird im allgemeinen abgegrenzt durch die Intensität von Forschung

und

Entwicklung,

wobei

in den

Statistiken ein FuE-Anteil

von mindesten 8,5 % als unterer Schwellenwert angenornmen wird.

am

Umsatz

Mit einem FuE-Anteil von über 15 % des Umsatzes liegt die kommunikationstechni-

sche Industrie, kurz KT-Industrie, nach Untersuchungen des WIK deutlich über die-

sem Schwellenwert. Neben einer hohen FuE-Intensität sind für die Hochtechnologie-Märkte hohe Innovationsgeschwindigkeiten, kurze Produktlebenszyklen und überdurchschnittliches Wachstum charakteristisch.

Eine andere Betrachtungsweise legt den Wertschöpfungsanteil zu Grunde. Wo dieser bei FuE den der Produktion übersteigt, wird von Hochtechnolgie gesprochen. Generell ist die deutsche KT-Industrie heute noch global wettbewerbsfähig, vor allem in ihrem Kerngeschäft, bei der Basisinfrastruktur. Dies wird sich 1993, wenn

die vertikal integrierte internationale Konkurrenz nach der Öffnung der EG-Märkte ungehindert Zugang hat, ändern. 1.2 In welchem Defizite?

Hochtechnologie-Bereich

sehen

Sie deutsche und europäische

Im Vergleich zu der Konkurrenz aus den USA und Fernost weisen die deutsche und auch die europäische Industrie in einigen Bereichen der Hochtechnologie bereits heute deutlich erkennbare Defizite aus. Als Beispiele lassen sich nennen: Ter-

minals und Peripheriegeräte, hochintegrierte Speicherchips, sowie Betriebssysteme und Standard-Software.

Auf diesen Gebieten sind Deutschland und Europa Nettoimporteure. Die Schere zwischen eigener Produktion und Verbrauch hat sich in der Vergangenheit immer

weiter geöffnet.

1.3 Welches sind die derzeitigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stärken und Schwächen von a) Deutschland und b) der Europäischen Gemeinschaft für den Übergang in eine Informations-Gesellschaft? Der Begriff einer ‚‚Informationsgesellschaft‘‘ hat sich als Leitbild in den letzten bei-

den Jahrzehnten auch in Deutschland und Europa stark gewandelt. In der informa-

tionstechnischen Industrie, speziell bei den Herstellern von KT wird inzwischen ge-

genüber Annahmen

der siebziger und achtziger Jahre deutlich differenziert: An349

ders als beim Übergang der Erwerbstätigen vom Agrar- in den Industriesektor im letzten Jahrhundert wird es keinen entsprechenden Übergang in einen neuen Sektor — wie zum Beispiel den Dienstleistungssektor — geben. Der Anteil der IuK wird zwar in allen Sektoren wachsen, aber bei den Herstellern per saldo die Wertschöp-

fungsverluste nicht kompensieren.

Das Wachstum des KT-Sektors muß ebenfalls differenziert betrachtet werden. Spricht das Grünbuch der EG von einer Verdreifachung des Anteils am Bruttoso-

zialprodukt auf 7 %, so ist dies als eine Trendaussage für den gesamten Markt der

Hersteller und Diensteanbieter (Betreiber) zu werten. Aus Sicht der Hersteller würde dieses enorme Wachstum zum ganz überwiegenden Teil nur von den Einnahmen der Diensteanbieter beigesteuert werden können. Deutsche Diensteanbieter

(Betreiber) operieren derzeit nicht außerhalb des Landes. Im globalen Maßstab be-

deutet dies eine erhebliche Schwäche. 1.4

Welche

Bedeutung

haben

die neuesten

luK-Techniken

für die Anwender

im

besonderen und für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Deutschland im allgemeinen?

Die Notwendigkeiten für luK in einer immer komplexeren Welt nehmen kontinuierlich zu. Es wäre weder organisatorisch darstellbar noch finanziell tragbar, diesem Umstand durch menschliche Arbeitsleistung Rechnung zu tragen, so sehr dies an-

dererseits aus struktur- und vor allern arbeitsmarktpolitischen Gründen erstrebenswert wäre. Dem Druck der Anwender, die Produkte, Systeme und Dienste der KT

immer schneller, besser und vor allem billiger zu erhalten, setzt die KT-Industrie ihr gesamtes

Innovationspotential entgegen.

Aber es sind nicht nur gute betriebswirtschaftliche Gründe, die sich in einem groBen Nachfragepotential der Anwender

nach neuesten

IuK-Techniken

niederschla-

gen, sondern zunehmend auch volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Gründe. So ist absehbar, daß zentrale Probleme wie die Bewältigung des Verkehrsvolu-

mens oder der gestiegenen Anforderungen hinsichtlich Umweltqualität nur durch Entwicklung und Herstellung neuester, auf Hochtechnologie basierender, luK-

Technik gelöst werden können.

1.5 Welche Bedeutung hat dabei die Software im allgemeinen und die AnwenderSoftware als Basis für neue Anwendungssysteme im besonderen? Welche Bedeutung haben die Fortschritte der Software-Erstellung aller Art (u.a. auch wissensbasierte Systeme, Fuzzy-Sets, neuronale Netze) auf die Erfolge im Bereich der IuK-Anwendermärkte? Die Fähigkeit, softwarebasierte Produkte anzubieten, wird heute und künftig einer der bestimmenden Wettbewerbsfaktoren sein. Die zunehmende Komplexität der Produkte fordert zunehmend Software-Lösungen, wobei auch die Anforderungen an die Software in Bezug auf Qualität, Funktio-

nalität und Robustheit steigen.

350

Es werden sich diversifizierende Techniken entwickeln, die bestimmte Problem-

klassen abdecken (z.B. wissensbasierte Systeme für Probleme, die nur mit heuri-

stischen Ansätzen lösbar sind). Entsprechendes gilt für Fuzzy-Sets.

Große Erwartungen werden in objektorientierte Ansätze gesetzt. Hier strebt man einen mit Hardware-Bausteinen vergleichbaren Stand an, der einen hohen Grad an Wiederverwendbarkeit von Software-Modulen erlaubt. Die Standardisierung von Abläufen

und Schnittstellen ermöglicht eine völlig neue

Klasse von Software und Arbeitsweisen, so daß sich die Fertigungstiefe bei Software-Produkten drastisch verringern und die Projektlaufzeiten verkürzen läßt. 1.6 Welche Bedeutung haben die luK-Techniken zur Lösung von wichtigen Zukunftsproblemen wie Nahrungsmittelproduktion und -verteilung, umweltfreundliche Energieversorgung, umweltfreundliche Verkehrssysteme u.a.? Siehe 1.7

u.a.

1.9

Welche

siehe

Bedeutung

hat dabei die anzuwendende

Software?

1.5

1.8 Welche Bedeutung können Hardware und Software für die Gestaltung der Arbeitsorganisation und der Arbeitsinhalte für die Anwender haben? Streng hierarchische Organisationen sind in Hochtechnologiebereichen nur noch bedingt tauglich. Es wird eine größere Selbständigkeit des Einzelnen in der Arbeitsorganisation erwartet. Das Ergebnis werden vernetzte Organisationsstrukturen sein, deren Funktionsfähigkeit nur durch modernste IuK-Infrastrukturen gewährleistet werden

kann.

Neue Systeme werden die Flexibilität erhöhen, Reaktionszeiten am Markt verkürzen und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit des Anwenders signifikant steigern. 1.9 Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige luK-Industrie? Gibt es alternative bzw. weitere Industrie- und Wirtschaftsbereiche mit strategischer Bedeutung, auf die sich Wirtschaft und Staat konzentrieren sollten, um den wirtschatlichen und sozialen Stand in der Bundesrepublik Deutschland zu erhalten und zu verbessern?

Ohne eine eigene, international wettbewerbsfähige KT-Industrie, ohne eine eigenständige nationale Beschaffungsbasis für die DBP Telekom, würde sich das Industrie-

und

Exportland

Bundesrepublik

Deutschland

von

der wirtschaftlichen

und technischen Entwicklung und dem Wachstum der bedeutenden Industrienationen abkoppeln und mittelfristig weder einen Beitrag zur Sicherung des Wohlstands, noch zur Lösung der großen anstehenden Aufgaben beim Wiederaufbau in den jungen Bundesländern

leisten können. Dies erscheint nicht erstrebenswert.

Gerade am Beispiel der jungen Bundesländer und der Länder Osteuropas wird deutlich, welche überragende Bedeutung eine gut ausgebaute, leistungsfähige 351

KT-Infrastruktur für die gesamtwirtschaftliche hat.

Entwicklung

einer Volkswirtschaft

Denn die KT ist nicht nur als eigenständiger Industriesektor wichtig. Nahezu alle Bereiche in Wirtschaft und Gesellschaft sind mehr oder weniger stark von der KT

geprägt. KT ist für die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Wirtschaft, für Wachstum und Beschäftigung von entscheidender Bedeutung. Sie prägt das Leben in unserer Gesellschaft,

sie bestimmt

mehr

und

mehr

den Alltag und die Arbeitswelt.

Breite Verfügbarkeit und intensive Anwendung der KT ist heute weltweit eine Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit einzelner Unternehmen, gesamter Branchen- und Industriezweige. Die Anforderungen der Anwender von KT und KT-Dienstleistungen nach neuen, komfortableren, billigeren und schnelleren Problemlösungen wachsen ständig und

treiben den technologischen

Fortschritt aufgabenorientiert voran.

Dabei liegt der Zugriff auf eine im gesamtwirtschaftlichen System fest verankerte, vor Ort tätige und mit den Anwenderproblemen und den nationalen Eigenarten vertraute KT-Industrie im besonderen Interesse sowohl der Nutzer als auch der DBP Telekom. Gäbe

man

die Schlüsseltechnologie KT aus der Hand, gerieten ganze

Branchen,

wie z.B. die Automobilindustrie und der Maschinenbau, in strategische Abhängigkeiten vom Ausland.

Denn ohne eine starke nationale KT wächst die Gefahr, daß

ein termingerechter Zugriff auf die jeweils besten und innovativen Techniken nicht mehr gesichert oder nur zu überhöhten Preisen möglich ist. Über die wirtschaftli-

che Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Exportlandes blik Deutschland würde dann in zunehmendem Maße im Ausland Auch dies erscheint nicht erstrebenswert.

Bundesrepuentschieden.

1.10 Braucht die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige

Software-Industrie?

Deutschland braucht eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige Software-Industrie, wenn möglich, in einem guten Mix von größeren Einheiten und KMU. Siehe 1.11

1.9 Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen luK-Industrie von ausländischen Lieferanten bei Einzelschritten der Produktion, Vorprodukten, Produkten,

Produktionsgeräten

und Zusatzstoffen? In welcher Abhängigkeit steht die

übrige deutsche Industrie von ausländischen luK-Produzenten? Welche Entwicklung dieser Abhängigkeiten ist unter den gegebenen wirtschafts- und forschungspolitischen Bedingungen zu erwarten? Je mehr Elektronikprodukte, insbesondere der Mikroelektronik, durch ihren Einsatz auch den Hochtechnologiegehalt ihrer Vor- und Endprodukte bestimmen, de-

352

sto größer wird die aus Abhängigkeiten erwachsende Gefahr für die deutsche Wirt-

schaft, wenn diese Produkte in hohem Maße nur noch im Ausland verfügbar sind. Die deutsche

und europäische IuK-Industrie befindet sich bereits in einer starken

Abhängigkeit von amerikanischen und japanischen Lieferanten. Dies gilt sowohl bei den integrierten Schaltkreisen als auch bei den für die Produktion notwendigen Halbleitermaterialien und Fertigungsgeräten.

Unter den gegebenen wirtschafts- und technologiepolitischen Bedingungen ist eine weitere Verschlechterung der Situation zu erwarten (z.B. droht der Rückzug amerikanischer

Unternehmen

aus der Halbleiterproduktion

in Deutschland).

1.12 Gibt es belegbare Beispiele dafür, daß ausländische Lieferanten und Mitbewerber ihre Marktstellung mißbräuchlich ausgenutzt haben, z.B. durch Lieferbeschränkungen oder -verzögerungen? Konkrete

1.13

Fälle können

wir nicht nachweisen.

Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von ausländischen Software-Lieferanten?

Fast sämtliche Basissoftware, wie Betriebssysteme,

Benutzeroberflächen,

Daten-

banksysteme und Kommunikationssoftware für Rechner aller Klassen, stammt aus den USA. 1.14

Wie beurteilen Sie die Dominanz US-amerikanischer Unternehmen auf dem

Gebiet der Software und welche Schlußfolgerungen ergeben sich daraus für europäische Anwender? Auf welchen Software-Gebieten sehen Sie besonders starke Abhängigkeiten und wo ergeben sich daraus Probleme für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen und insbesondere der deutschen In-

dustrie?

\

Durch den Vorsprung in der technologischen Entwicklung dominiert die USA die Software-Standards und Quasi-Standards. Europa muß die Standards aktiv mitgestalten, tätsvorsprüngen profitieren zu können.

um

selbst von eigenen

Produktivi-

Der Zugang zu US-amerikanischen Software-Lösungen ist noch nicht blockiert, jedoch gerät die jeweils ca. einjährige Verzögerung in der Nutzung zum deutlichen Nachteil für Europa.

Das Standard- bzw. Quasi-Standardprodukt setzt sich in der Regel gegenüber dem besseren, aber nicht standardisierten Produkt durch. Der bei der Entwicklung von Standards entstehende Know-how-Vorsprung ist nur schwer einholbar. 1.15 Kann die deutsche Industrie in einer arbeitsteiligen Welt — bzw. bei einer Arbeitsteilung im Binnenmarkt Europa — auf die Eigenproduktion von wesentlichen Bestandteilen der IuK-Technologien, z.B. mikroelektronische Bausteine und Produktionsgeräte, verzichten? 353

Die deutsche Industrie wird aus betriebswirtschaftlichen Gründen die Vorteile des weltweiten Einkaufes (,‚global sourcing‘‘) zur Stärkung ihrer Konkurrenzfähigkeit nutzen. Dabei muß allerdings eine einseitige Abhängigkeit bei Schlüsselkomponenten vermieden werden; anzustreben ist ein ausgewogenes Kräfteverhältnis. Der Verzicht auf die europäische Eigenproduktion (Speicher, ASICs) brächte die Gefahr des allmählichen Know-how-Verlustes und der jähen Monopolpreisbildung mit sich.

1.16 Kann die deutsche Industrie auf die Eigenproduktion von Software als Basis für neue Anwendungssysteme in den verschiedenen Anwendungsbereichen von Produktion und Dienstleistungen verzichten? Wie sieht der Software-Ent-

wicklungsmarkt der Bundesrepublik Deutschland im Verhältnis zu jenem von Großbritannien, der USA, Frankreich und Japan aus?

Seit Jahren verzeichnen die Anbieter von KT in ihren Systemen und Produkten einen ständig steigenden Anteil der Software an der Wertschöpfung. Wegen dieser strategischen Bedeutung der Software ist es für sie von existenzieller Bedeutung, auf diesem Gebiet die eigene Kompetenz zu erhalten. Bei der Anwendungs-Software, die neben den großen Anbietern von luK-Technik

auch von einer eigenständigen

Software-Industrie entwickelt wird, besteht in der

Bundesrepublik das Problem, daß die Software-Industrie vorwiegend mittelständisch geprägt ist und die Unternehmen im internationalen Vergleich zu klein sind.

Zu ihren Stärken zählen eine hohe Flexibilität und innovative Problemlösungen, die jedoch die Schwächen bei der fehlenden internationalen Ausrichtung und der geringen Eigenkapitalausstattung nicht kompensieren können. Japan macht große Anstrengungen, fabrikmäßige Software-Produktionen zu erreichen. Während im Ausland — wegen des absehbaren großen Finanzbedarfs — in dieser Branche aquiriert und fusioniert wird, wollen die deutschen aber unabhängig bleiben.

Anbieter lieber klein,

1.17 Ist derzeit und auf absehbare Zeit der direkte Zugriff Europas auf die neuesten luK-Techniken und Software-Entwickungen gewährleistet? Gegenwärtig sind keine Anzeichen erkennbar, die eine Einschränkung in der Verfügbarkeit neuer Software-Entwicklungsmethoden, Rechnerarchitekturen etc. befürchten lassen. Nicht übersehen werden darf jedoch der zeitliche Vorsprung, den der Zugang

1.18

zu Neuentwicklungen

in der Entstehungsphase

Welche mittelfristigen Konsequenzen

Finanzmarktsituation in Japan auf den

bietet.

hat voraussichtlich die gegenwärtige Weltmarkt für IuK-Techniken?

Unter

welchen Voraussetzungen vollzog und vollzieht sich die Kapitalbeschaffung japanischer Unternehmen und welche Bedeutung hat das für den Weltmarkt der luK-Techniken? Keine Stellungnahme von Alcatel SEL. 354

1.19

Welche Bedeutung hat die politisch-wirtschaftliche Entwicklung in Osteuropa

für die Entwicklung einer deutschen und europäischen global wettbewerbsfä-

higen Hochtechnologie-Industrie?

Die politisch-wirtschaftliche Entwicklung in den Staaten Osteuropas eröffnet der

deutschen

KT-Industrie große Chancen,

mit dem

Aufbau einer modernen

und lei-

stungsfähigen KT-Infrastruktur die notwendigen Voraussetzungen für die ökonomische Entwicklung dieser Staaten zu schaffen.

Dabei haben Konsortien oder Bietergemeinschaften, die nicht nur Produkte und

Systeme der Hochtechnologie, sondern auch Netzbetreiber-Know-how und ausrei-

chende Finanzierungen anbieten können, die größten Marktchancen.

Die großen international operierenden, vertikal integrierten amerikanischen und japanischen Netzbetreiber haben die großen Marktchancen ebenfalls erkannt. Weil die zukünftigen Märkte Osteuropas heute im Wettbewerb

besetzt werden,

ist

Eile geboten. Die bisherigen Strukturen des deutschen KT-Sektors sind hierfür nicht die beste Voraussetzung. So sollte im Zuge der Ausgestaltung der zweiten Postreform der DBP Telekom eine Internationalisierung ihrer Aktivitäten ermöglicht werden. Dies liegt nicht nur im Interesse der deutschen Unternehmen der KT, sondern auch im eigenen Interesse der DBP Telekom, die im zunehmenden Wettbewerb mit international operierenden Netzbetreibern ihre Wettbewerbsposition absi-

chern muß.

Nur bei einer engen Zusammenarbeit

mit dem dominanten

nationalen Netzbetrei-

ber wird es der deutschen KT-Industrie gelingen, die sich bietenden Chancen aus-

zuschöpfen

2.1

und die internationale Wettbewerbsposition

zu sichern.

Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europäischen luK-und Software-Industrie?

Der hohe Ausbildungsstand der Mitarbeiter, der durch ein ausgewogenes Bildungs-System erreicht und gehalten wird, ist das Rückgrat dieses Industriezweiges. Im Vergleich zu den USA und Japan gibt es zu geringe Transferleistungen von Innovationen aus der Forschung in die Industrie. Durch

die Zersplitterung

des

europäischen

KT-Marktes

sind

die für aufwendige

Software-Entwicklungen notwendigen Volumeneffekte nicht realisierbar. 2.2

Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europä-

ischen Anwenderindustrie bei der Nutzung der neuesten Entwicklungen der luK-Techniken und der Software?

Insgesamt ist ein — insbesondere gegenüber der japanischen Konkurrenz — zu

langsamer

Innovationsprozeß festzustellen. Die vertikale Integration in Japan und

den USA erlaubt beginnend bei der Grundlagenforschung über Anwendungsentwicklungen bis hin zur Fertigung eine weitaus stärkere Parallelisierung der Tätigkeiten und schafft damit Zeitvorteile (siehe auch 2.1). Gleichzeitig fördert der enge Verbund von Entwickler, Produzent und Netzbetreiber einen eng an die Markterfor-

355

dernisse ausgerichteten Innovationsprozeß mit dem Ergebnis eines wettbewerbsentscheidenden Vorlaufs. Insbesondere

die KMU

sind und waren

in vielen Fällen nicht in der Lage, die für

eine globale Strategie notwendige Finanzkraft aufzubringen. Für die deutsche KTIndustrie muß als wesentlichster Nachteil der vergleichsweise kleine Heimmarkt bezeichnet werden. Ein Bild, das sich auch beim Blick auf die europäischen Märkte

wegen deren hoher Zersplitterung nicht bessert. Für die insbesondere von den Japanern praktizierte Vorgehensweise durch Volumeneffekte Kostenvorteile zu erzie-

len, fehlt es an den notwendigen Voraussetzungen.

2.3 Inwieweit sind Schwächen der deutschen luK-Industrie auch das Ergebnis einer unzureichenden Ausrichtung von Unternehmensstrategien auf die globalen Märkte? Wie aus der Entwicklung des seit Jahren positiven Außenhandelssaldo im KTSektor hervorgeht, war und ist die deutschen KT-Industrie noch leistungs- und wettbewerbsfähig. Eine differenzierte Schwächen auf.

Betrachtungsweise

deckt jedoch

strukturelle

und

regionale

— Die Exporte in die größten KT-Märkte der Welt, also in die USA und Japan, erreichen nur kleine Anteile am Gesamtexport. In diesen niedrigen Exportanteilen spiegelt sich auch deutlich die weiterhin

in Japan und in den USA wider.

unzureichende

Öffnung

des Marktes

— Eine gute Wettbewerbsposition hat die deutsche KT-Industrie heute nur noch in ihrem Kerngeschäft, nämlich bei der netznahen Basisinfrastruktur. Erhebliche Schwächen sind dagegen in den Bereichen Terminals und Basis-Software vorhanden. Diese Märkte werden inzwischen von US- und Fernost-Anbietern dominiert. Doch darf die heute noch vorhandene international gute Wettbewerbsposition der deutschen KT-Industrie bei der Basisinfrastruktur nicht über die längerfristigen Risiken für die gesamte Branche hinwegtäuschen. Diese Risiken werden sich in Zukunft noch vergrößern durch die EG-weite Öffnung der Beschaffungsmärkte und im

Fall eines Scheiterns der GATT-Verhandlungen zu drastischen Einbrüchen führen.

Das Problem des ungleichen Marktzutritts in der Triade wird sich beim Inkrafttreten

des

Europäischen

Binnenmarktes

für die deutschen

und auch

die europäischen

KT-Anbieter noch verschärfen. Während die Regelungen der EG Anbietern aus den USA und Japan auch auf dem deutschen Infrastrukturmarkt einseitig gute Marktchancen eröffnen, fehlt es an Gegenseitigkeit und Chancengleichheit für die deutschen Unternehmen. Am Beispiel der EG-weiten Öffnung der KT-Beschaffungsmärkte läßt sich die Problematik verdeutlichen. Mit dem in Kraft treten der sogenannten Sektorenrichtlinie sind europäische Netzbetreiber ab 1993 verpflichtet, Aufträge oberhalb festgelegter Auftragsschwellenwerte

356

international

auszuschreiben.

Durch

diese

Richtlinie

der EG wird den weltweit operierenden Anbietern aus den USA einseitig der Markt

geöffnet. Denn eine GTE und die RBOCs

Einbindung der amerikanischen Netzbetreiber, wie AT&T, (Regional Bell Operating Companies) in einen entsprechen-

den US-Kodex wird von den USA abgelehnt. Begründet wird die Ablehnung mit dem Argument, daß die amerikanischen Netzbetreiber privatwirtschaftlich organisiert sind und unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte international beschaffen. Tatsache ist jedoch, daß ein vertikal integriertes Unternehmen wie AT&T die notwendigen Systeme und Ausrüstungen bei der eigenen Produktionstochter beschafft. Dieses erhebliche Beschaffungsvolumen der AT&T stellt einen sogenannten „captive

market‘“

dar, der anderen

Die Beschaffungsmacht

Anbietern

der sieben RBOCs

nicht zugänglich

ist.

drückt sich darin aus, daß rund 80 %

des gesamten US-Marktes für Vermittlungs- und Übertragungssysteme von diesen beschafft werden. Durch die traditionell bedingte enge Verbindung mit AT&T und wegen des großen installierten Bestandes an AT&T Systemen ist es für alle anderen Anbieter sehr schwierig, bei den RBOCs Marktzugang zu finden, zumal sie nicht zu öffentlichen Ausschreibungen verpflichtet sind. Hier besteht Handlungsbedarf sowohl im nationalen als auch im internationalen Rahmen, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen KT-Industrie zu sichern. Im Rahmen der GATT-Verhandlungen sowie in bilateralen Gesprächen müssen international harmonisierte Wettbewerbsbedingungen geschaffen werden. Die unterschiedlichen Positionen von EG und den USA in der Agrarpolitik dürfen nicht zu Lasten der KT-Industrie gehen. 2.4 Haben die deutschen Unternehmen der luK- und der Anwender-Industrie auf die Herausforderungen

durch wettbewerbsstarke ausländische Unternehmen

in der Vergangenheit angemessen und rechtzeitig reagiert? Wie beurteilen Sie in diesem Zusammenhang die Ergebnisse von international tätigen Beratungsunternehmen,

wonach zwei Drittel der Kostenvorteile japanischer Konkurren-

ten auf bessere Management-, rückzuführen sind? Gegenüber

der japanischen

Produktions- und Organisationsmethoden zu-

Konkrrenz

besteht

bei der deutschen

und

europäi-

schen KT-Industrie Nachholbedarf vor allem bei der Verbesserung der Produktivität. Durch Einsatz kostengünstigerer Produktions- und Organisationsmethoden („lean production‘‘) nach japanischem

zuholen.

Vorbild sind Produktivitätsrückstände auf-

Technologische Vorsprünge vor der internationalen

Konkurrenz sind zeitlich limi-

tiert. Technologische Vorsprünge, die nicht im eigenen Land zügig in marktfähige Produkte und Dienste umgesetzt und vor allem angewendet werden, können sehr schnell wieder verloren gehen

(Beispiel: Transrapid).

Für die Akzeptanz und die schnelle Verbreitung neuer Produkte und Dienste ist ein

gesellschaftlicher Konsens

förderlich.

Hierdurch

ist es auch einem

Netzbetreiber

357

wie der DBP möglich, bei neuen Diensten schnell die kritische Masse zu erreichen und die hohen Vorlaufinvestitionen in die Infrastruktur abzusichern. Die Industrie ihrerseits muß versuchen, neue Produkte/Dienste schneller auf den Markt zu brin-

gen um den Wettbewerbsfaktor ‚time to market‘ effizienter zu nutzen.

2.5 Braucht die deutsche/europäische Fertigungs- und Anwenderindustrie eine ei-

gene Produktionsstätte für Speicherchips in Europa?

Die Speicherchips stehen an der Spitze der technologischen Entwicklung von integrierten Schaltkreisen. Eine Produktionsstätte für solche Speicherchips in Europa

ist notwendig, weil die deutsche und europäische Industrie die neuesten Fertigungstechniken für ICs beherrschen muß, und weil die räumliche Nähe zum Anwender dessen Produktentwicklung nachhaltig unterstützt. Damit wird auch die Gefahr einer Abkopplung von der technologischen Entwicklung bei Mikroelektronik

und einer stärkeren Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten bei diesen Schlüssel-Bausteinen gemindert. Dieses Ziel kann auch über Kooperationsstrategien erreicht werden. Voraussetzung ist jedoch, daß die europäischen Hersteller von ihren außereuropäischen Partnern als koalitionsfähig erachtet werden. 2.6

Wie bewertet die deutsche Anwender-Industrie die Abhängigkeit von a) deut-

schen/europäischen ASICs-Produzenten und b) außereuropäischen ASICsProduzenten? Welche Möglichkeiten hat die Anwender-Industrie, ihr Systernwissen vor Mißbrauch zu schützen?

Wegen des starken globalen Wettbewerbs und der schnellen technischen Entwicklung ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Anwender-Industrie und ASIC-Hersteller unabdingbar. Dies setzt ein gewachsenes Vertrauensverhältnis zwischen den beiden Geschäftspartnern voraus, da es einen sicheren Schutz des Systemwissens vor Mißbrauch nicht gibt.

2.7 Sollte sich die deutsche Industrie und Forschung stärker auf die Entwickung und Produktion von anwendungsspezifischen Chips (ASICs) konzentrieren? In den anwendungsspezifischen Chips (ASICs) steckt das System-Know-how;

des-

halb ist für die deutsche Industrie in der heutigen Situation eine Konzentration auf ASICs eine sinnvolle Zielsetzung. Allerdings dürfen ASICs nicht isoliert betrachtet werden. An der Spitze der technologischen Entwicklung der Mikroelektronik stehen Speicherchips (siehe auch Frage 2.5). 2.8 Auf welche Bereiche der IuK-Techniken und auf welche Software-Bereiche sollte die deutsche Industrie ihre Kräfte in Zukunft konzentrieren?

Wichtig wird es sein, breit angelegte Zielvorstellungen zu entwickeln, unter deren Dach eine Vielzahl von Einzelaktivitäten eingeleitet werden, z.B.

358

1. Beispiel

Breitbandsysteme

Wertschöpfungsstufe Netzbetrieb Endgeräte

Produkte

Beteiligte Industrie

Bildfernsehen Multimedia-Anw. Personal Computer Fernsehen Kameras

Betreiber und anbieter

Software

Anwendungspakete

Vermittlungstechnik Übertragungstechnik Bauelemente

Breitbandvermittlung Optoelektronik

Kabel (Linientechnik)

Glasfaser

Laser-Chip Video-Codec

Dienst-

Datenverarbeitung und

Unterhaltungselektronik Softwarehäuser und KT-Industrie KT-Industrie KT-Industrie Halbleiterproduzenten Kabelhersteller

2. Beispiel GSM/Mobilfunk

Wertschöpfung Netzbetrieb Endgeräte Software

HDTV

Beteiligte Industrie

Mobile Telefonie Handtelefone Mehrwertdienste

Service Provider Apparate-Hersteller Softwarehäuser und KT-Industrie KT-Industrie Halbleiterproduzenten

Funkfeststationen

Netz Bauelemente 3. Beispiel

Produkt

Chips —

Hochauflösendes

Fernsehen

Wertschöpfung

Produkt

Beteiligte Industrie

Programmverteilung

Kabelfernsehen Kabelfernsehen Fernseher Kabel, Satellit HDTV-Chip

Betreiber Fernsehanstalten Unterhaltungselektronik KT-Industrie Halbleiterproduzenten

Prorammerstellung Endgeräte Verteilnetz Bauelemente

2.9 Welche unternehmenspolitischen Maßnahmen zur Unterstützung der Stärken und zur Beseitigung der Schwächen in den luK-, Software- und Anwender-Bereichen wird die Industrie ergreifen? Siehe 2.8

2.10

Welche FuE-Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit wer-

den die deutsche ergreifen?

luK-Industrie,

insbesondere auch die Software-Hersteller,

359

Die Verbesserung des FuE-Prozesses ist eine ständige Notwendigkeit. Defizite bestehen im mangelhaften Transfer bzw. der Nutzung von Forschungsergebnissen im Vergleich z.B. zu Japan und den USA. Die Software-Grundlagenforschung

ware-Methoden 2.11

ist zu intensivieren, so sind z.B. neue Soft-

zur Effizienzsteigerung

und Qualitätssicherung

Wie beurteilein Sie den Erfolg der bisherigen deutschen

FuE-Förderprogramme

im Bereich der luK-Techniken,

nik, der Materialforschung usw.?

zu erarbeiten.

und europäischen

der Fertigungstech-

Den nationalen Förderungsprogrammen ist es zu verdanken, daß Deutschland den

Anschluß z.B. in der Optoelektronik gegenüber den USA und Fernost noch nicht verloren hat. Durch die nationale Förderung hat Deutschland in der Breitbandtech-

nik eine führende Rolle erlangt. Die EG-Programme haben die Entwicklung der Systemtechnologien und die Komponentenforschung stark unterstützt. Der politische Aspekt ist für die europäische Einigung von großer Bedeutung, denn die Programme haben Ingenieure und Wissenschaftler aller europäischen Länder zusammengeführt. Doch

können

EG-Programme

nationale Förderprogramme

zum kürzlich veröffentlichten Förderkonzept im Rahmen

nicht ersetzen. So ist

des Zukunftskonzepts In-

formationstechnik der Bundesregierung ‚Diskussionsentwurf, Forschung und Entwicklung für die Informationstechnik 1993-1996‘ grundsätzlich anzumerken, daß das finanzielle Engagement des BMFT der in demselben Papier betonten volkswirtschaftlichen Bedeutung der Informationstechnik nicht gerecht wird. Bei der bestehenden Gesamtverantwortung des BMFT, der auch international, z.B.

auf EG-Ebene, die deutsche Forschungspolitik vertritt, ist es unabdingbar, daß sich sein Ministerium nachdrücklicher in der Telekommunikationsforschung engagiert und die nationalen

2.12

Mittel aufstockt.

Welche Ziele und welche Prioritäten sollten zukünftige deutsche FuE-Förderprogramme für den Bereich der luK-Techniken setzen?

Siehe 2.8

2.13

Ist eine staatliche Förderung der heimischen Software-Produzenten wirtschafts- und forschungspolitisch geboten? In welchen strategischen Bereichen sollten solche Fördermaßnahmen ggf. ansetzen und wie sollten sie aussehen?

Die Software-Optimierung im Netz-, Terminal- und Dienstebereich ist von strategischer Bedeutung. Förderungsbereiche sollten sein: — Qualitätssicherung und -verbesserung (Spezifikation; Fehlervermeidung; Test) — Aufwandsreduktion (Effizienzsteigerung, Wiederverwertung, Effizienzmessung) — schnelle Bereitstellung (Optimierung von Verfahren und Ablaufgestaltung) 360



Praktikable Einführungsstrategien für neue Verfahren im gesamten SoftwareBereich sowie für die Einbettung

steme. Die

Software-Forschungsaktivitäten

neuer Software in existierende Software-Syan

Universitäten

und

sollten eng mit der Industrieforschung verknüpft werden. 2.14

staatlichen

Instituten

Auf welche Bereiche der luK-Techniken und auf welche Software-Bereiche sollten sich die staatlichen Fördermaßnahmen konzentrieren?

Optoelektronik, Software-Technologien und Mikroelektronik sind die Basis für KT-

Produkte und -Systerne. Sie finden auch breite Anwendung in den exportorientierten Industrien Maschinenbau und Automobilbau und sind damit von evidenter Be-

deutung für die deutsche Wirtschaft. 2.15

Welche Maßnahmen zur Unterstützung der Industrie werden a) von der deut-

schen Regierung und b) von der EG-Kommission erwartet? Sind Alternativen zur Projektförderung sinnvoll und wünschenswert (z.B. steuerliche Förderung)?

Zu begrüßen ist in diesem Zusammenhang die erhebliche FuE-Mittelaufstockung der DBP Telekom, die aber noch — im Vergleich zu den weltweiten Wettbewerbern — als nicht ausreichend betrachtet werden muß. Aufgabe des Staates muß es sein, gemeinsam

mit den relevanten Akteuren des KT-Sektors Visionen und Ziele zu ent-

werfen und unter deren Dach ein breites Verständnis für die Bedeutung der luKTechnologien für Wirtschaft und Gesellschaft zu ermöglichen (siehe auch 2.11). 2.16

Unter welchen Voraussetzungen kann die kommunikationstechnische Industrie in der Bundesrepublik Deutschland noch international wettbewerbsfähig und leistungsstark bleiben?

Die deutschen

Unternehmen der KT-Industrie begegnen auf ihrem Heimatmarkt

und auf den internationalen Märkten zunehmend Wettbewerbern, die aus der Marktverfassung ihrer Heimatländer weitreichende Wettbewerbsvorteile mitbrin-

gen.

Verstärkt treffen sie auf die Konkurrenz von Nicht-EG Anbietern, die in unterschiedlichem Maße vertikal integriert sind und in deren Angebotspreisen die FuE-Aufwendungen nicht oder nur teilweise vermindert enthalten sind. Diese vertikale Integration von Herstellern und Netzbetreibern bzw. Diensteanbietern liegt vor in den USA (AT&T), Kanada (Northern Telecom), Schweden (Ericsson) und in Japan (NTT-Familie). Durch die vertikale Integration eröffnen sich für diese Unternehmen Finanzierungsund Subventionsmöglichkeiten, die zu erheblichen Wettbewerbsverzerrungen führen. Als Kernelement der vertikalen Integration erweist sich jedoch die enge Zu-

sammenarbeit von Entwicklern, Produzenten und Netzbetreibern, die gemeinsam und in enger Abstimmung die zukünftigen Produkte und Dienste definieren, ent-

361

wickeln und fertigen. Hierdurch erhalten diese Unternehmen frühzeitig Planungssicherheit. Das Risiko, nicht-marktfähige Produkte und Dienste zu entwickeln oder Fehlinvestitionen zu tätigen, ist für diese Unternehmen gering. Bis zur Durchsetzung von globalen harmonisierten Rahmenbedingungen und Spielregeln ist deshalb auch in der Bundesrepublik Deutschland die enge FuE-Zu-

sammenarbeit von Netzbetreibern und Herstellern notwendig, um die aus der vertikalen Integration resultierenden Wettbewerbsvorteile zu mildern.

Konkret bedeutet dies, einen Prozeß einzuleiten, in dem in enger Abstimmung von DBP Telekom und der deutschen KT-Industrie langfristige Dienste- und Netzausbaustrategien

entwickelt werden,

Regelbeschaffungen

vorbereitet werden

durch

die Vergabe von Entwicklungsaufträgen für neue Systeme und Dienste sowie von Pilotprojekten. Daß die DBP Telekom ihre Verantwortung für die Wettbewerbsfähigkeit ihrer nationalen Beschaffungsbasis wahrnehmen kann, muß bei der Ausgestaltung der geplanten zweiten Postreform berücksichtigt werden. 2.17 Ist langfristig zu befürchten, daß es im Bereich der Telekommunikation auf Dauer höchstens 5 bis 6 nennenswerte Wettbewerber weltweit geben wird? Wie stellt sich die deutsche Industrie hierauf ein? Langfristig werden

im KT-Sektor höchsten fünf bis sechs nennenswerte Wettbe-

werber weltweit vertreten sein. Alcatel und Siemens gehören in diese Gruppe. Globale Strategien und weitverzweigte Kooperationen sind wesentliche Voraussetzun-

gen für die Amortisation der hohen FuE-Aufwendungen und ein Bestehen auf dem ' Weltmarkt. 2.18

Welche Strategie müßte verfolgt werden, um auf den europäischen und außereuropäischen Märkten einheitliche Wettbewerbsbedingungen im Bereich der Telekommunikation herzustellen?

Weltweit vergleichbare Wettbewerbschancen für alle Anbieter im KT-Sektor lassen sich durch den Abbau von Wettbewerbsverzerrungen und ungleichen Marktzugangsbedingungen schaffen. Die marktwirtschaftlich und industriepolitisch beste Lösung wäre, wenn alle am Handelsaustausch im KT-Sektor interessierten Länder

die gleichen Spielregeln einführen würden, z.B. ein Verbot der vertikalen Integration, eine Abgeltung der FuE-Aufwendungen über die Marktpreise. Die vorliegenden Erfahrungen zeigen jedoch, daß diese Idealvorstellung weder in der EG noch im außereuropäischen

Ausland

kurzfristig politisch durchsetzbar sind.

Doch sollte im Rahmen der GATT-Verhandlungen sowie in bilateralen Gesprächen zwischen der EG und anderen Handelspartnern dringend ein Konsens über poli-

tisch durchsetzungsfähige, handelspolitische Rahmenbedigungen und Spielregeln

erzielt werden. Diese Bemühungen sollte die Bundesregierung, möglichst in enger Abstimmung mit EG-Partnern, flankierend unterstützen.

362

Auf EG-Ebene hat ebenfalls die Konsensfähigkeit und kurzfristige Realisierbarkeit von Spielregeln Vorrang vor dem Streben nach marktwirtschaftlichen Idealformen. In erster Linie müssen dringend die unterschiedlichen FuE-Finanzierungssysteme so harmonisiert werden, daß international vergleichbare Ausgangsbedingungen im Wettbewerb vorliegen. Auch das Problem des zeitlich unterschiedlichen Inkrafttretens von Beschaffungsund Zulassungsrichtlinien in den einzelnen EG-Mitgliedstaaten muß gelöst werden. Denn die KT-Industrie der Staaten, die EG-Richtlinien zügig in nationales Recht umsetzen,

2.19

haben

dadurch

wirtschaftliche Nachteile.

Welche wirtschafts-, forschungs- und technologiepolitischen Maßnahmen von Wirtschaft und Staat sind erforderlich, um insbesondere den KMU im Anwenderbereich (z.B. Maschinenbau) die neuesten lIuK-Techniken und Software-Entwicklungen frühzeitig zugänglich zu machen?

Keine Stellungnahme von Alcatel SEL. 2.20

In welchen Bereichen sollte der Staat mit Fördermaßnahmen die Entwicklung geeigneter arbeits- und betriebsorganisatorischer Produktions- und Dienstleistungskonzepte unterstützen, um eine zweckmäßige Nutzung der Hochtechnologieprodukte zu erreichen?

Als Bedarfsträger sollten staatliche Stellen führend im Einsatz von innovativen Produkten sein (innovative Beschaffung), wobei langfristige Planungshorizonte mit ihrer Planungssicherheit schaffenden Wirkung wesentliche Elemente staatlicher Beschaffung in allen Bereichen sein müssen. 2.21

Wie beurteilen Sie die Auswirkungen der EG- und GATT-Vereinbarungen für die staatlichen Fördermöglichkeiten?

Die derzeit laufenden GATT-Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen, so daß eventuelle Auswirkungen schwer abschätzbar sind. Bei dem erhofften positiven Abschluß

der Verhandlungen

ist zu wünschen,

daß Handeiserleichterungen,

u.a. durch Vereinbarungen über besseren Marktzugang, den Schutz geistigen Eigentums, den Handel mit Dienstleistungen, für die gesamte exportorientierte deutsche Industrie erhebliche Vorteile mit sich bringen und im Sektor Telekommunikation eine internationale Harmonisierung der Wettbewerbsbedingungen erzielt werden.

2.22

Welche Industriebereiche der deutschen bzw. europäischen Industrie sind in Zukunft durch Marktstrategien fernöstlicher Konzerne besonders gefährdet?

Alle Hochtechnologiebereiche,

im Fall der KT-Industrie praktisch alle Sparten.

363

2.23 Mit welchen besonderen wirtschafts- und forschungspolitischen Maßnahmen

soll die Bundesregierung bzw. die EG-Kommission diesen Strategien begeg-

nen?

Besondere

wirtschafts-

und

forschungspolitische

Maßnahmen

der

Bundesregie-

rung gegen die Marktstrategien fernöstlicher Konzerne sind nicht notwendig. Zu-

erst einmal sollten die beschlossenen Konzepte umgesetzt werden. Dazu gehört auch das bereits 1989 von der Bundesregierung verabschiedete ‚Zukunftskonzept

Informationstechnik‘‘. Fortschritte in den damals definierten wirtschafts- und forschungspolitischen Handlungsfeldern sind bis heute nur undeutlich bzw. nicht erkennbar. Als Schutz gegen ungleiche Bedingungen gegenüber Anbietern von außerhalb der EG enthält die Sektorenrichtlinie die Möglichkeit, bei öffentlichen Ausschreibungen

EG-fremde Angebote abzulehnen, wenn nicht reziproke Marktbedingungen im Gegenland existieren, die europäische Wertschöpfung für den Auftrag nicht mindestens 50 % beträgt und das Angebot nicht mindestens 3 % günstiger als das eines EG-Anbieters ist. Die Praxis dieses Instrumentariums ist zu beobachten. 2.24

Sind besondere wirtschaftspolitische Maßnahmen

im Bereich der Hochtech-

nologien angebracht oder gar unvermeidlich, um eine heimische Hochtechnologie-Industrie zu entwickeln und zu erhalten? Bestehen strukturelle Bedingungen, die den luK-Bereich als Ausnahmebereich des ordnungspolitischen Leitbilds begründen?

In der Beurteilung dieser Frage gehen seit Jahren die Meinungen derart auseinander, daß man von einem geradezu ideologischen Streit sprechen kann. Die KT-Industrie hat in ihrer ganzen

Breite — vom Großkonzern bis zum KMU

— seit einem

Jahrzehnt immer wieder verdeutlicht, daß die Förderung von Hochtechnologien einen Beitrag zum hohen Niveau der deutschen Volkswirtschaft leistet. Von seiten der Wirtschaftswissenschaft, aber auch seitens der Ordnungspolitik wird ebensolange behauptet, daß dies lediglich zu Mitnahmeeffekten und Innovationsarmut führe. Ziel einer Technologiepolitik sollte deshalb sein, eine eindeutige und zeitstabile Entscheidung über Förderprinzipien im Konsens herbeizuführen. Nicht akzeptiert

werden kann eine Weiterführung des Grundsatzstreites, in dessen Verlauf eine un-

kalkulierbare und schleichende Erosion des Fördervolumens und des Konsenses über die Bedeutung von Hochtechnologien unvermeidlich scheint. 2.25

Wie kann der Staat die heimischen Hochtechnologie-Industrien vor abgesprochenen und gezielten Marktangriffen (z.B. target pricing) ausländischer Unternehmen schützen, gleichwertige Wettbewerbsbedingungen weltweit anstreben und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie steigern?

In einer verflochtenen Weltwirtschaft kann der Staat heimische Hochtechnologie-

Industrien prinzipiell ebensowenig schützen wie Niedrigtechnologie-Industrien. Die

364

vorhandenen Instrumente auf deutscher und europäischer Ebene mit dem dahinterstehenden Sanktionspotential haben die Schwäche, daß es oft zu lange dauert,

bis entsprechende Informationen über solche Praktiken (z.B. target pricing) aufbereitet, verifiziert und in formelle Verfahren übergeleitet werden können. Es ist zu prüfen, ob staatliche Technologieförderung mit zusätzlichen Kapazitäten diesen Informationsprozeß beschleunigen könnte. 2.26 Sollte eine gemeinsame Meinungsbildung von Staat, Wirtschaft, Wissenschaft und gesellschaftlichen Gruppen zu den zu erwartenden technischen

und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland or-

ganisiert oder institutionalisiert werden?

Die Forderung nach einer solchen organisierten und/oder institutionalisierten gemeinsamen Meinungsbildung wird seit Jahren von praktisch allen relevanten Akteuren auf den Gebieten von IT/KT erhoben. Aus Sicht eines an dieser Diskussion intensiv beteiligten Industrieunternehmens fällt auf, daß diese Forderung — mit Ausnahme des speziellen technologiepolitischen Gebietes der Technikfolgenabschätzung — noch nirgends einen nennenswerten Kapazitätsaufbau (Zuständigkeit, Budget) bewirkt hat.

Die Politik sollte also wohl zunächst die Erarbeitung eines funktionsgerechten Modells initiieren und dieses umsetzen. Die immer wieder — oft in ähnlichen Akteurskonstellationen



erfolgende

Neuauflage

von zentralistischen

Pilot-Expertenrun-

den und weiteren Forschungsprojekten ist wenig fruchtbar, vielmehr müssen die vorliegenden Ansätze zusammengeführt, aufbereitet und auf den verschiedenen Politikebenen abgestimmt werden. Es bietet sich an, solche Modelle zunächst sektoral — zum Beispiel für den KTSektor — zu definieren. Es müßte — ungeachtet der Größe der Aufgabe — möglich

sein, solche Modelle zu erarbeiten und parteien- wie gruppenübergreifend in verbindliche Verabredungen umzusetzen. Erst auf der Basis einer generellen Verabredung über technologiepolitische Mechanismen können sich in der Praxis speziel-

le Zielfindungsprozesse pro Branche und später ggf. auch branchenübergreifend entwickeln.

Die Gestaltungsziele haben in vielen Sektoren eines gemeinsam: Fast überall scheinen nur noch übergreifende, integrierte Ansätze nachhaltige Verbesserungen gesellschaftlicher

Problemlagen

zu

versprechen

(z.B.

integrierte

Verkehrs-

und

Kommunikationskonzepte). In allen denkbaren Fällen erscheint die Ausgrenzung gesellschaftlicher Kräfte abträglich für die Erreichung der Gestaltungsziele zu sein. Wichtig ist, daß ergebnisoffene, professionell moderierte Diskussionen zügig und gut strukturiert geführt werden. 2.27

Was muß unternommen werden, damit in Deutschland technologische Zukunftsthemen besser identifiziert und im Rahmen gemeinsamer Anstrengun-

gen realisiert werden können?

365

Siehe

2.28

2.26

Welche staatlichen Anstrengungen zur verstärkten Beobachtung der japanischen Zukunftsvorstellungen sowie der technischen Entwicklungen und Erfindungen in Japan sind notwendig (z.B. Ausbildung in japanischer Sprache,

Übersetzungen, Datenbanken)?

2.29 In welchen Bereichen sollte der Staat vorrangig eine innovative Infrastruktur betreiben? Welche Infrastrukturen und welche institutionellen Bedingungen für den Transfer von Wissen und Know-how benötigen wir für die kommenden Jahrzehnte? 2.30

Welche

Bildungs-

und

Ausbildungssysteme

sowie

Weiterbildungssysterne

benötigt eine Informations-Gesellschaft? Wie können die Grundlagen für die dabei notwendigen qualifikationsfördernden Arbeitsbedingungen gefördert werden?

Zu 2.28, 2.29 und 2.30 keine Stellungnahme

2.31

von Alcatel SEL.

Welche Bedeutung haben Normenvereinbarungen für die Wettbewerbsfähig-

keit der luK-Industrie? Welchen Einfluß soll der Staat auf die Normsetzungen

nehmen?

Die Normung (Standardisierung) in der KT befaßt sich in der Regel mit neuer Technik und neuen Diensten. Folglich laufen Normung und Entwicklung von Zukunft-

stechnik parallel. Da Dienste, Geräte und Netze kompatibel sein müssen, ermöglichen erst genormte Schnittstellen einen Wettbewerb.

Diese vorwettbewerbliche Standardisierung ist für alle Beteiligten von Vorteil, da bei der Festlegung der Schnittstellenspezifikationen gemeinsam gearbeitet wird, ein Hersteller anschließend einen homogenen Markt vorfindet, zeit- und kostenintensive Anpassungsentwickungen weitgehend vermieden werden. Netzbetreiber können bei vorwettbewerblich genormten Schnittstellen aus einem größeren Angebot wählen. Eine erfolgreiche Normung erfordert jedoch Offenheit und Beteiligung aller Betroffenen (Industrie, Regulierer, Netzbetreiber, Benutzer etc.). Da es nicht immer möglich ist, alle Betroffenen an der Normung zu beteiligen, sind de-facto Industriestan-

dards weiterhin anzutreffen.

Das Ergebnis der Normung sollten möglichst weltweite Normen, Fällen

europäische

Normen

sein.

Rein

nationale

Normen

sind

in begründeten

abzulehnen.

Die

Normung soll sich aber nicht auf die technologische Realisierung ausdehen, sondern dem Hersteller die Gestaltungsfreiheit seiner Produkte belassen. Der Staat sollte sich auf den regulierungsbedürften

Teil beschränken

(Frequenz-

vergabe; Produktsicherheit einfordern, aber nicht inhaltlich festlegen; Zulassung 366

etc.). Sofern er Normungsmandate zur Öffnung des Marktes oder zur Regulierung

vergibt, muß er sich auch an der Finanzierung beteiligen. 2.32

Welchen Stellenwert hat im Rahmen der EG die Schaffung neuer Standards zur Verbesserung der Wettbewerbschancen der europäischen elektrotechnischen und elektronischen Industrie?

Siehe 2.31

2.33

Welche Bedeutung haben die Normenvereinbarungen für die Arbeitsbedin-

gungen nach der europäischen Harmonisierung und welche Bedeutung wird

den Arbeitsbedindungen einschließlich der Arbeitsorganisation und Qualifikation für die Innovationsfähigkeit der einheimischen traditionellen und Hochtechnologie-Industrie zugemessen?

Normen

der KT-Industrieregeln sind im wesentlichen Schnittstellenfragen.

Im Be-

reich der KT werden Arbeitsbedingungen bzw. Arbeitsplatzbedingungen in der Regel nicht Gegenstand von Normierungen sein. Eine Ausnahme sind Endgeräte; hier liegt die Hauptbedeutung im Bereich der Bildschirmarbeitsplätze. Generell muß bei der Normung von arbeitsplatzrelevanten Faktoren die innovationsbehindernde Gefahr einer Überregulierung berücksichtigt werden 2.34

Welche Defizite und Hindernisse der industriellen Kooperation zwischen Herstellern und Anwendern sehen Sie gegenwärtig? Welche Verbesserungs-

möglichkeiten gibt es für eine solche Kooperation und wo sollten sie staatlich gefördert werden?

Angesichts der hohen Aufwendungen und Risiken im Bereich FuE, kürzeren Produktlebenszyklen

sowie

einer

zunehmenden

Globalisierung

der

Märkte

spielen

Überlegungen der Risikostreuung, der Verbesserung des Marktzugangs und der Nutzung von Synergien durch die Bildung von Kooperationen, Allianzen und Erwerb von Beteiligungen eine zunehmende Rolle. Oft ist die Akquisition eines Unternehmens die einzige Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit vorhandene Schwächen auf Teilsektoren auszugleichen oder notwendiges Know-how zu erwerben. Während Europäer in den USA an einer Telefongesellschaft, die über eine Mobilfunklizenz verfügt, nur eine Beteiligung von maximal 20 % erwerben könnten, gibt es für außereuropäische

Unternehmen

weder in der EG

Computerunternehmens

ICL durch die japanische

noch in der Bundesrepu-

blik Deutschland Beschränkungen bei Beteiligungen und Übernahmen. Die Übernahme der britischen STC durch die kanadische Northern Telecom sowie des Fujitsu sind Beispiele.

Vor dem Hintergrund einer weltweit zunehmenden Zahl von strategischen Allianzen ist es für die deutsche Kommunikationsindustrie von zentraler Bedeutung, durch Kooperationen und Bildung von Allianzen auf nationaler und internationaler Ebene die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und zu verbessern.

367

2.35

Welche Kooperationen bzw. strategischen Allianzen mit europäischen und

außereuropäischen Mitbewerbern in den Bereichen Mikroelektronik, Kommu-

nikationstechnik und Software-Entwickung gibt es oder werden von der deutschen Industrie angestrebt? Siehe 2.34

368

BUNDESVERBAND ! Dr. Carsten Kreklau

DER

DEUTSCHEN

INDUSTRIE

1. Informations- und Kommunikationstechnologien: einer modernen Volkswirtschaft Fragen

1.1 - 1.4,

1.9,

e.V.

Schlüsselfaktoren

1.15, 2.1, 2.5, 2.6

Informations- und Kommunikationstechnologien (luK-Technologien) haben sich zu

einem

Schlüsselfaktor für die internationale Wettbewerbsfähigkeit

der deutschen

Wirtschaft entwickelt. IuK-Technik und die ihr zugrunde liegende Mikroelektronik beeinflussen unmittelbar den Markt und die Wettbewerbsfähigkeit der fünf für den deutschen Export bedeutendsten Anwenderbranchen (Maschinen-, Fahrzeugbau, Datenverarbeitung, Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik). Mikroelektronische

Komponenten bzw. mikroelektronisch gesteuerte Prozesse durchdringen in zuneh-

mendem Maße weitere Produkte und Produktionsprozesse. Darüber hinaus wirken die IuK-Techniken auf wichtige Infrastrukturbereiche, angefangen von der Tele-

kommunikation über die Verkehrsleittechnik bis hin zur Energieversorgung. Eine Verbesserung der Wettbewerbsposition der deutschen Informations- und Kommunikationstechnik ist somit von grundlegender Bedeutung für die zukünftige internationale Wettbewerbsfähigkeit fast der gesamten Industrie. Die deutsche Industrie hat fast im gesamten Bereich der luK-Technologie, trotz einer im europäischen Vergleich relativ guten Position, im internationalen Wettbewerb mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Außenhandelsbilanz hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich verschlechtert und verzeichnet mit Ausnahme der Telekommunikationsindustrie negative Salden. Defizite bestehen bei der Entwicklung von leistungsfähigen Workstations- und Großrechnerarchitekturen, bei Standard-Software und im Bereich der Mikroelektronik. Der IC-Markt wird von japanischen (Speicherchips) und US-amerikanischen Unternehmen (Mikroprozessoren) ebenso wie der Markt für Produktionsgeräte und Prozeßchemikalien nahezu vollständig beherrscht. Allerdings drängen in jüngerer Zeit zunehmend aus dem

ostasiatischen

den Markt.

Raum

neue

nicht japanische

Anbieter für Speicherchips

auf

Die Dominanz einiger weniger amerikanischer und japanischer Chip-Produzenten einerseits, verbunden mit der fortwährenden Integration von System- und Anwenderwissen auf einzelnen Bausteinen, sogenannten ASICs andererseits, führt in Deutschland und Europa zu Befürchtungen vor strategischen Abhängigkeiten

und

damit zunehmenden Wettbewerbsnachteilen der wichtigsten Industriebranchen. Insbesondere japanische und amerikanische Unternehmen könnten ihre starke Stellung im luK-Bereich nutzen, um weiter in wertschöpfungsintensive Anwendermärkte einzudringen. Ihre Finanzkraft sowie die großen vertikal und horizontal integrierten Unternehmensstrukturen begünstigen das. Auf der anderen Seite deuten sich neueste technologische Entwicklungen an, die es möglicherweise erlauben, 369

unabhängig von Massenspeicherfertigung anwendungsorientierte Chips (ASICs) mit höchster Integrationsdichte in kleineren Stückzahlen wettbewerbsfähig zu fertigen. Damit könnte die Abhängigkeitssituation insbesondere kleiner und mittlerer

Anwenderunternehmen

entschärft werden.

Die schwierige Situation im Bereich der IuK-Technologien muß zu einer realistischen Analyse und Bewertung möglicher zukünftiger Entwicklungen führen. Dies ist nicht mit Resignation gleichzusetzen. So hat es wenig Sinn, sich ein deutsches

oder

europäisches

Unternehmen

als

weltweit

führenden

Speicherhersteller

zu

wünschen. Nicht jedes Land kann in einer arbeitsteiligen Welt auf allen Technolo-

giegebieten eine Führungsrolle anstreben. Grundlage für einen wechselseitigen Austausch von Technologien und Basis für internationale Kooperationen ist jedoch die Fähigkeit, zumindest auf einigen Gebieten Spitzen-Know-how anbieten zu kön-

nen. Vollkommene Abhängigkeiten

der luK-Technologien Dauer leisten.

kann sich die deutsche Industrie im Bereich

weder auf der Hersteller-,

noch

auf der Anwenderseite

auf

2. Ungünstige Rahmenbedingungen beeinträchtigen die deutschen und europäischen Unternehmen im globalen Wettbewerb um die Entwicklung der luK-Technologien. Fragen: 2.3, 2.4, 2.9 Die Antworten

auf die Herausforderung

durch

starke ausländische

Konkurrenten

müssen Unternehmen im Markt vorrangig selbst finden. Die schwierige Situation

der deutschen wie der europäischen luK-Industrie zeigt, daß die historisch gewach-

senen Strukturen der Industrie auf den nationalen Teilmärkten in Europa im allgemeinen ungünstige Voraussetzungen boten, um den Herausforderungen aus Japan und den USA im globalen Wettbewerb zu begegnen. Die Ausgangsposition in Deutschland für die Entwicklung der Mikroelektronik war in der Nachkriegszeit gekennzeichnet durch die Beschränkung von Entwicklungen mit militärischer Anwendung: Hierunter fiel auch das Gebiet der Halbleiter. Trotzdem gelang es über die Unterhaltungselektronik Ende der 60er Jahre einen hervorragenden Stand bei Einzelhalbleitern zu erreichen. Die europäische Halbleiter-Industrie versucht, mit unterschiedlichen Strategien bei integrierten Schaltkreisen den Anschluß an die internationale Spitze zu finden. Erfolgreich war dabei das MEGA-Projekt von Siemens und Philips. Auch das JESSI-Programm beginnt, in der Kooperation zwischen Anwendern und Herstellern zu wirken. Wenn gleiche Wettbewerbsbedingungen in Europa gegenüber Fernost und USA hergestellt werden können, ist damit zu rechnen, daß wieder konkurrenzfähige Marktpositionen von

europäischen

Firmen

erreicht werden

können.

Die Entwicklung der luK-Technologien, vor allem auch in den USA, ist insgesamt ein eindrückliches Beispiel dafür, daß in einer funktionierenden Wettbewerbsord-

nung Marktpositionen nicht zementiert, sondern ständigem Konkurrenzdruck aus-

370

gesetzt sind. Die Wettbewerbsvorteile anderer zwingen zu Gegenstrategien. Die deutsche Industrie muß auf allen wichtigen Feldern der Informations- und Kommunikationstechnologie zumindest als Mitspieler an der technologischen

Spitze prä-

sent sein. Nur so können Entwicklungstrends frühzeitig erkannt und insbesondere

der Know-how-Transfer in die Anwendungsbereiche der IuK-Technik sichergestellt

werden.

3. Der Staat ist im Rahmen einer Aufholstrategie im IuK-Bereich vorrangig als Rahmensetzer und Investor im Infrastrukturbereich gefordert. Fragen: 2.15, 2.16, 2.24

Nach wie vor hat die deutsche Industrie in den meisten Hochtechnologiemärkten

eine gute Wettbewerbsposition.

Die Schwäche in wichtigen Teilbereichen der IuK-

Technologie liegt auch in im internationalen Vergleich ungünstigeren Rahmenbedingungen. Zu hohe Unternehmenssteuern, über Produktivitätszuwächse hinausgehende Steigerungen der Lohn- und Lohnnebenkosten und überhöhtes Regulierungsniveau be- und verhindern in zunehmendem Maße erfolgreiches Wirtschaften. Nicht nur Unternehmen stehen im Wettbewerb, sondern auch die Wirtschafts-, Gesellschafts- und Industriepolitiken der konkurrierenden Staaten.

Die beste Industriepolitik — im Sinne einer Politik für die Industrie — ist die Erhö-

hung der Attraktivität des Industrie- und Technologiestandortes Deutschland. Dazu

gehören

die Verbesserung

der allgemeinen

Rahmenbedingungen,

aber auch der

Ausbau der vorhandenen Stärken: Modernisierung der Infrastruktur, Sicherung eines hohen Niveaus der Grundlagenforschung und der Bildung. Dabei ist eine regelmäßige Anpassung an die fortlaufenden Entwicklungen unabdingbar. Die Informations- und Kommunikationstechnologie stellt in diesem Zusammenhang sozusagen die „‚Speerspitze'' möglicher Verläufe von Technikentwicklungen in Deutschland

und Europa dar. Ohne eine Verbesserung der forschungs- und in-

novationspolitischen

von einem

Rahmenbedingungen

ist potentiell jede

neue Technologie

ähnlich traurigen Schicksal bedroht wie die IuK-Technik.

rung der gentechnischen die praktische

Die Behinde-

Forschung in Deutschland durch Überregulierung und

Verhinderung

der

eine weitere deutliche Warnung.

Umsetzung

gentechnischer

Projekte

ist hierfür

4. Die Umsetzung kapitalintensiver IuK-Technologien kann von den Unternehmen nur geleistet werden, wenn ihre Kapitalbildungskraft nachhaltig gestärkt wird. Fragen: 2.15, 2.16

Der wichtigste Standortnachteil in Deutschland sind die hohen und weiter steigen-

den Kostenbelastungen mit Steuern, Abgaben, Löhnen und Lohnnebenkosten. Sie belasten die Kapitalbildungskraft der Unternehmen und schränken den Spielraum

371

für Investitionen ein. Gerade IuK-Technologien sind auf der Hersteller- und der An-

wenderseite

häufig äußerst

kapitalintensiv.

So wird sich beispielsweise der FuE-

Aufwand für neue Chipgenerationen oder digitale Vermittlungssysteme der kom-

menden Generation im Milliardenbereich bewegen. Darüber hinaus sind IuK-Technologien und ihre Anwendung durch lange Vorlaufzeiten in Forschung und Ent-

wicklung gekennzeichnet. Diese Faktoren sind vor dem Hintergrund hoher Kosten-

belastungen für die deutsche Wirtschaft im internationalen Vergleich ein gravieren-

des Innovationshemmnis. Die deutsche Industrie fordert deshalb vor allem:

— eine Unternehmenssteuerreform mit den Elementen der Strukturverbesserung (Abschaffung der ertragsunabhängigen Steuern) und Absenkung der Ertragssteuern

auf ein international vergleichbares

Niveau,

— einen Verzicht auf weitere einseitige Abgabenbelastungen in dem Bereich Soziales,

— eine zügige europäische Harmonisierung im Bereich Umwelt, —

tarifpolitische

Abschlüsse,

die

sich

an

der

Leistungskraft

der

Unternehmen

orientieren und sich zu einer Mitverantwortung für die technologische Wettbewerbsfähigkeit bekennen.

Moderne

Technologien

eröffnen

mittelfristig hohe Wertschöpfungspotentiale.

Für

die gesamge luK-Industrie werden bis zum Jahr 2000 überdurchschnittliche Wachstumsraten erwartet. Allein für den Bereich des hochauflösenden Fernsehens (HDTV) wird bis zum Jahr 2010 ein Marktvolumen von 500 Mrd. US $ prognostiziert. Diese Chancen durch überzogene Ansprüche an die Verteilungsmasse abzuwürgen, bevor diese Verteilungsmasse überhaupt entsteht, widerspricht verantwortungsbewußtern Handeln für die Zukunft. 5. Industriepolitik muß im nationalen und internationalen Umfeld vergleichbare Rahmenbedingungen und Spielregeln schaffen, die einen fairen und offenen Wettbewerb ermöglichen. Fragen: 2.15, 2.24, 2.25

Interventionistische und protektionistische Maßnahmen sind kein geeigneter Weg zur Sicherung oder Wiedererlangung technologischer Wettbewerbsfähigkeit im IuK-Bereich. Direkte Eingriffe in Märkte sind nur dann begründbar, wenn Marktunvollkommenheiten (Externalitäten, steigende Skalenerträge etc.) sowie ein besonderes volkswirtschaftliches Interesse vorliegen. Marktunvollkommenheiten sind jedoch kein Freibrief für Interventionen. Gegenmaßnahmen

anderer Staaten und da-

mit der Eintritt in einen internationalen Interventionswettlauf sowie die Lähmung dynamischer Marktkräfte sind Gefahren, die im Kalkül abwägend zu berücksichti-

gen sind. Weltweit zeigt sich, daß unter staatlichen Einfluß geratene Industrien ihre

Wettbewerbsfähigkeit verlieren und zu Dauersubventionsempfängern werden. 372

Langfristig kann eine selektive interventionistische Industriepolitik, die ergriffen wird, weil Marktergebnisse (z.B. negative Handelsbilanzen in bestimmten Technologiebereichen) nicht befriedigend sind, nicht zum Erfolg führen, Auch für den Bereich

der

Mikroelektronik

ist eine

rahmenverbessernde

Industriepolitik,

flankiert

durch eine innovationsfördernde FuT-Politik, die bessere Lösung; sie bereitet das Feld für unternehmerische Antworten auf diese Herausforderungen. Grundsätzlich muß aber die Initiative für Forschung, Entwickung und Technologiekooperationen den Unternehmen überlassen bleiben. 6.

Die Wettbewerbspolitik

muß sich stärker an der Globalisierung

ternationalisierung der Märkte orientieren.

und

In-

Fragen: 2.15, 2.16, 2.25

Die wachsende Internationalisierung und Globalisierung der IuK-Technik sowie die steigende Notwendigkeit transnationaler Zusammenarbeit erfordern eine Wettbewerbspolitik, die weltweit gleiche Bedingungen für Markteintritt und Marktverhalten schafft. Gerade in Deutschland wird die Zusammenarbeit der Unternehmen durch zu eng am nationalen Markt orientierte und international nicht harmonisierte Wettbewerbsregeln behindert. Notwendig ist vor allem eine stärkere Ausrichtung der Wettbewerbspolitik auf den Weltmarkt als dem relevanten Markt sowie die Erweite-

rung der Gruppenfreistellung von Art. 85 EWG-V im FuE-Bereich auch auf nachgelagerte Vertriebsaktivitäten, die im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt stehen.

Wichtig ist, daß notwendige Unternehmenszusammenschlüsse und -kooperationen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien freiwillig erfolgen. Staatliche Regie führt hier zu Subventionen und Regulierungen. Vielmehr kann der Staat im Rahmen eines breit angelegten industriepolitischen Dialogs die Rolle eines Moderators übernehmen. 7. Freier Welthandel als Grundlage einer arbeitsteiligen Weltwirtschaft ist auch im luK-Bereich zu sichern. Fragen: 2.17, 2.18, 2.21, 2.25 Freier Austausch von Waren, Kapital, Know-how und Personal ist eine unverzichtbare Bedingung für eine effiziente und wohlfahrtserhöhende internationale Arbeitsteilung. Freihandel nutzt allen, wenn sich alle an die Spielregeln halten und auf Marktabschottungen verzichten. Die Bundesrepublik Deutschland importierte 1990 informationstechnische Güter im Wert von knapp 28 Mrd. DM. Gleichzeitig wurden

Waren im Wert von ca. 20,8 Mrd. DM exportiert. Wenngleich der Anteil der Informa-

tionstechnik damit lediglich knapp 3,5 % der deutschen Exporte beträgt, ist die Be-

deutung dieser Technologie für die Exporte ingesamt nicht zu unterschätzen. Die eingangs

erwähnte

Fünfer-Gruppe,

welche

unmittelbar

von

informationstechni-

373

schen Produkten abhängig ist, erwirtschaftet über die Hälfte der deutschen Exporte. Schon heute entfallen knapp 50 % des deutschen Industrieexports auf techno-

logieintensive Güter. Weitere Steigerungen dieses Anteils sind unter Wachstumsund Beschäftigungsaspekten wünschenswert.

halb vor allem:

Die deutsche

Industrie fordert des-

— Den raschen Abschluß der GATT-Uruguay-Runde mit einem Ergebnis, daß in allen Bereichen Marktzutrittsbarrieren abgebaut werden. Ziel muß die Schaffung einer Weltwettbewerbsordnung sein, die alle wettbewerbsbeschränkenden Praktiken verbietet und sich Sanktionsmöglichkeiten offenhält. — Bewahrung eines multilateralen Weltwirtschaftssystems; Bilateralismus, wie etwa das amerikanisch-japanische Halbleiterabkommen, der Weltmärkte und zu verstecktem Protektionismus.

führt zur Zersplitterung

— Maßnahmen zur weiteren Öffnung des japanischen Marktes unter Einschluß strategischer Markteintrittsbarrieren. Im Bereich der Elektronik erweisen sich insbesondere die eigentümlichen Charakteristika des japanischen Distributionssystems als wirkungsvolle Handelsbarriere. Den Markteintritt erheblich erleichtern würde die gegenseitige Anerkennung der nationalen Prüf- und Zulassungsbestimmungen, wenn zuvor die anderen Handelsbarrieren beseitigt werden. — Weltweite Liberalisierung des öffentlichen Auftragswesens. Immer noch wird im

Bereich der luK-Technik eine ‚Politik der national champions'' betrieben, die sich zunehmend als Wettbewerbsnachteil für deutsche Anbieter herausstellt.

Liberalisierung und Marktöffnung haben in Europa zur Internationalisierung und Intensivierung des Wettbewerbs bei Telekommunikationssystemen und -geräten geführt. Gleichzeitig werden innerhalb der Europäischen Gemeinschaft durch europaweit geltende Richtlinien in den Bereichen öffentliche Beschaffung, Endgeräte und Zulassungsverfahren sowie durch Standardisierungsinitiativen im Rahmen

von ETSI (European Telecommunications

Standards

Institute) die bisher nationa-

len Telekommunikatonsmärkte geöffnet. Diese beiden Tendenzen werden grundsätzlich begrüßt. Sie führen jedoch dazu, daß die deutsche Telekommunikationsindustrie zunehmend

Wettbewerbern

werbsverzerrungen

ist die vertikale

aus

USA,

Japan

und auch

den anderen

EG-

Mitgliedstaaten gegenübersteht, die aus der Marktverfassung ihrer Heimatländer weitreichende Wettbewerbsvorteile mitbringen. Häufige Ursache solcher WettbeIntegration

als Hersteller

und

Netzbetreiber

bzw. Diensteanbieter und die sich daraus ergebenden Finanzierungs- und Subventionsmöglichkeiten. Außerdem verfügen diese vertikal integrierten Unternehmen

als Netzbetreiber über interne Märkte, die dem Wettbewerb nicht zugänglich sind, aber dem vertikal integrierten Hersteller große Planungssicherheit und Kostenvor-

teile bringen sowie die Investitionsrisiken deutlich verringern.

Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist insbesondere das sowohl zeitlich, als

auch in bezug auf ihre Durchführung uneinheitliche inkrafttreten der Sektorenrichtlinie zu kritisieren. Die beschriebene Verflechtung zwischen Betreiber und Herstel374

ler in einigen Mitgliedsstaaten läßt befürchten, daß auch zukünftig bedeutende Unterschiede im Einkaufsverhalten zu beobachten sein werden. Darüber hinaus ist die Finanzierungspraxis von FuE-Aufwendungen, welche in der Telekommunikationsindustrie teilweise mehr als 20 % betragen, in einzelnen Mitgliedsländern teilweise sehr unterschiedlich.

So werden

beispielsweise

in Frankreich

die Aufwen-

dungen für die Produktentwicklung zu ca. 60 % über den Netzbetreiber oder den Staat finanziert. Es ist deshalb dringend erforderlich, diese Wettbewerbsverzerrungen, insbesonde-

re auch besteht paweit zen, so

innerhalb der europäischen Gemeinschaft, abzubauen. In diesem Bereich unmittelbarer politischer Handlungsbedarf. Sollte es nicht gelingen, euround international harmonisierte Spielregeln relativ kurzfristig (!) durchzusetwerden die Forderungen nach einer Anpassung der nationalen Vergabe-

richtlinien an ordnungspolitisch im Prinzip unerwünschte, aber international prakti-

zierte Verfahrensregeln

lauter werden.

8. Durch einen Abbau der Regulierungsdichte können die Freiräume für unternehmerische Innovationsstrategien vergrößert werden. Fragen:

1.6, 2.15

Feinmaschig wird die Industrie von einem Geflecht administrativer Auflagen und Vorschriften überzogen. Allein in der chemischen Industrie, welche als Zulieferant von Reinstchemikalien auch von grundsätzlicher Bedeutung für den Aufbau einer wettbewerbsfähigen Halbleiterindustrie ist, regeln etwa 2.000 Gesetze, Verordnun-

gen, Erlasse, technische Anleitungen und andere Vorschriften die Genehmigung oder den Betrieb von Anlagen oder Verfahren. Deregulierung und Entbürokratisierung sind notwendig zur Schaffung von Freiräumen für Innovation und Investition. Natürlich bleiben bestimmte sicherheits-, gesundheits-, umwelt- und arbeitsrechtliche Schutzvorschriften sowie kostensenkende Normen weiterhin nötig. Erforderlich ist jedoch eine bessere internationale Abstimmung und eine sorgfältige Abwägung, ob z.B. durch umweltrechtliche Rahmenbedingungen auch in mittel- und längerfristiger Perspektive mögliche Wettbewerbsvorteile oder -nachteile überwiegen. Herausragendes aktuelles Beispiel für letztere ist die überstürzte 5. Novellierung des Abfallgesetzes. Es ist nicht nachzuvollziehen, warum die Bundesregierung gerade in einer Phase, in der von der Industrie umfassende Rückführungskonzepte, beispielsweise für Elektronikschrott,

entwickelt werden,

Vorschläge für rechtliche

Regelungen vorlegt, die sehr weitreichende Eingriffe in die Produktgestaltung ermöglichen, die über umweltpolitische Erfordernisse weit hinausgehen und zu hohen Mehrbelastungen der Unternehmen führen würden. Die Politik muß beachten, daß allein schon einseitige Ankündigungen neuer Auflagen und Abgaben negative Effekte nach sich ziehen können. Enge Arbeitszeitbestimmungen erweisen sich als außerordentliches Innovationshemmnis im Bereich der lIuK-Technik. Dies gilt für den Produktionsbereich bei der 375

Halbleiterherstellung ebenso wie für die Entwurfsabteilungen beispielsweise bei der Softwareentwicklung. Dringend geboten ist deshalb eine Deregulierung des Arbeitsmarktes, vor allem die Aufhebung des Verbotes von Betriebsvereinbarungen

sowie weitergehende Flexibilisierungen der Arbeitszeitordnung.

Die steigende Zahl elektronischer Datenverarbeitungssysteme sowie die zunehmende Vernetzung dieser Systeme untereinander wirft neuartige datenschutzrechtliche Fragen auf. Datenschutz ist insbesondere auch für die deutsche Industrie ein wichtiges Anliegen. Es wird deshalb begrüßt, daß diese Problematik in der Bundesrepublik rechtzeitig erkannt wurde und durch die Verabschiedung des Bundesdatenschutzgesetzes ein wirksames Instrumentarium zur Verhinderung von

Datenmißbräuchen geschaffen wurde. Überzogene datenschutzrechtliche Forderungen dürfen jedoch nicht zum Innovationshindernis für den Einsatz moderner luK-Technologien

werden,

wie dies beispielsweise teilweise in den

Diskussionen

um die Einführung eines ISDN-Netzes oder auch computerintegrierter zwischenbetrieblicher Fertigungssysterne der Fall war. 9. Die Strategien

zur Sicherung

und

Wiedererlangung

fähigkeit im Bereich der luK-Techniken müssen sche Forschungspolitik flankiert werden.

der Wettbewerbs-

durch

eine dynami-

Fragen: 2.7, 2.8, 2.19, 2.28, 2.29 Eine wesentliche Grundlage für die unternehmerischen Initiativen zur Sicherung und Wiedererlangung der Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der luK-Technologie

wird durch die Forschungs-

und Technologiepolitik gelegt.

Im Bereich der Grundlagenforschung sind die Forschungsergebnisse in Deutschland im Bereich der IuK-Technik wie auf fast allen Hochtechnologiefeldern international noch gut. Ein Problem besteht vielmehr in der Umsetzung dieser Ergebnisse in marktfähige Güter und Verfahren. Der Abbau dieses Defizites ist die wichtigste technologiepolitische Aufgabe. Notwendig ist: — Eine stärkere Gewichtung der anwendungsorientierten Grundlagenforschung. Voraussetzung hierfür ist auch eine angemessene Ausstattung der Projektförderung und eine engere Verzahnung zwischen Wissenschaft und Industrie. Beispielsweise durch eine stärkere Einbindung der Wirtschaft bei der Festlegung von Forschungsprogrammen, aber auch durch die Beseitigung von Hemmnissen, die durch die Unflexibilität des öffentlichen Dienstrechts entstehen, könnte die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und öffentlich geförder-

ten Forschungseinrichtungen effektiver gestaltet werden.

— Eine verbesserte Abstimmung zwischen nationalen und europäischen luK-Programmen. —

Eine stärkere Einbeziehung der Anwenderindustrie in die informationstechnischen Forschungsverbünde, die auch für die mittelständisch strukturierte Anwenderindustrie offenstehen müssen.

376



Darüber

hinaus sollte das

indirekt-spezifische

Instrumentarium

zur Verbesse-

rung der Anwendung von luK-Technik in der mittelständischen Industrie wieder

stärker eingesetzt werden.

Hierdurch

könnte

insbesondere

auch

der

Markt

für anwendungsorientierte

Chips ausgebaut werden, ohne den auch risikofreudige nationale oder europäi-

sche ASIC-Hersteller nicht zu langfristigem Engagement motiviert werden können. —

Eine Wiederbelebung der steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung. Steuerliche Forschungsförderung (Investitionszulagen, Sonderabschrei-

bungen) wurde in Deutschland ersatzlos gestrichen. Deutschland ist damit fast

das einzige Industrieland, das auf eine steuerliche Förderung von FuE völlig verzichtet. Notwendig ist ein Nachdenken über neue steuerliche Förderinstrumente, wie sie vom BDI bereits vorgeschlagen wurden. —

Innovative öffentliche Beschaffungs- und Infrastrukturerneuerungsprogramme zur Stärkung eines am Marktbedarf ausgerichteten Einsatzes der personellen und finanziellen Forschungs- und Entwicklungsressourcen. Der Ausbau der öffentlichen Telekommunikationsinfrastruktur beispielsweise hat Multiplikatoreneffekte (Telematikvernetzung, Glasfasernetze) und wirkt auch auf andere luKFelder wie HDTV, Bild- und Sprachverarbeitung. Hierzu zählen insbesondere auch





Demonstrations-

und

Pilotprojekte.

Nach wie vor stellen die schwierigen Zugangsmöglichkeiten zu ausreichendem Risikokapital im High-Tech-Bereich in der Bundesrepublik, zuammen mit der geringen Eigenkapitalausstattung vieler kleinerer Unternehmen eine erhebliche Innovationsbarriere dar. Für mittlere und kleinere Unternehmen wäre ebenso der Auf- und Ausbau syste-

matischer leicht zugänglicher Informationsmöglichkeiten, etwa in Form eines

Online-Informationsnetzes,

über

ostasiatische

Tendenzen

und

Strategien

im

luK-Bereich hilfreich. Voraussetzung hierfür ist eine Bündelung der mit staatli-

chen

Mitteln derzeit in Japan

agierenden

unterschiedlichen deutschen

Institu-

tionen und Organisationen. Im Vergleich zur Beobachtung beispielsweise der amerikanischen FuE-Landschaft stellt die japanische Sprache für KMUs eine große Hürde dar. Ergänzend ist der Austausch von Studenten, jungen Ingenieuren, etc. zu unterstützen.

Die zukünftige Technologieentwicklung der Mikroelektronik hat im Bereich der luK-Technik

besonders

ausgeprägte

Auswirkungen

auf

die

mittelständisch

strukturierte Anwenderindustrie. Die konsquente Anwendung der Mikroelektro-

nik, insbesondere der anwendungsorientierten ASICs, wird darüber entscheiden, ob in den nächsten Jahren die Stärken des Mittelstandes wie hohe Flexibilität, hohe Innovationskraft, hohes Niveau an Systemkenntnis erhalten werden

oder noch wachsen können. Hierzu müssen die Mikroelektronikanwendungen dahingehend stimuliert werden, daß für die Marktkonditionen der Bundesrepublik optimale Design-Tools verfügbar gemacht werden, um damit die „Time-

377

to-Market'‘ zu minimieren. In diesem Zusammenhang sind auch Entwicklungen zu beobachten, die darauf abzielen, zukünftig die ASIC-Technologie von der Speichertechnologie unabhängig zu machen. Zu nennen ist beispielsweise das von der US-Air-Force, DARPA

und Texas Instruments finanzierte ‚Microelectronics Manu-

facturing Science and Technology‘ (MMST) Programm. Die Option auf ein solches „, Technologiefenster‘‘ muß in Deutschland und Europa gewahrt bleiben und gegebenenfalls forschungspolitisch unterstützt werden. Schlüsseltechnologien

wie beispielsweise

die Informations-

und

Kommunikation-

stechnologien müssen im Haushalt des Bundesforschungsministeriums einen höheren Stellenwert einnehmen. Das neu vorgelegte Förderkonzept Informationstechnik 1993 bis 1996 birgt zwei grundsätzliche Risiken. Erstens stellt sich die Frage nach dem Stellenwert der Industrieforschung in die-

sem Konzept: Die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit im Hochtechnologiebereich kann insbesondere unter Anwendungsgesichtspunkten nicht allein durch den Aus-

bau der öffentlichen Forschungsinfrastruktur gesichert werden. Aufgabe staatlicher FuT-Politik ist darüber hinaus auch die Unterstützung anwendungsnaher Grundlagenforschung

in den Unternehmen durch direkte Projektförderung in stra-

tegisch wichtigen Technologiefeldern. Die notwendigen Eigenanstrengungen der Industrie sollen damit keineswegs ersetzt werden. Dies gilt insbesondere auch für die IuK-Technologien in den im Förderkonzept Informationstechnik beschriebenen Anwendungsperspektiven.

Zweitens läuft der im Förderkonzept angekündigte Rückzug des BMFT auf eine „nationale Vorlaufforschung‘ unter Verweis auf die Technologieförderung der Europäischen

Gemeinschaft

dem

Ziel einer strengen Anwendung

des Subsidiarität-

sprinzips auch in der FuT-Politik entgegen. Vielmehr ist es gerade im Hinblick auf internationale Kooperationsprojekte notwendig, nationale Spitzenleistungen als „Verhandiungsmasse‘“

in diese Partnerschaften mit einzubringen. Nur so läßt sich

auf Dauer die Teilnahme

deutscher Unternehmen

in Projekten zur Entwicklung

wichtiger Schlüsseltechnologien erhalten. Dies ist nicht zuletzt am Beispiel der jüngsten Kooperationsprojekte zur Entwicklung der 256 MBit Speichergeneration

zu beobachten.

10. Wissenschafts- und bildungspolitische Initiativen legen den personellen Grundstock für die Weiterentwicklung der IuK-Technologie in Deutschland. Frage: 2.30

Die Fähigkeit zur Weiterentwickung und Anwendung von luK-Technologie beruht

in hohem

Maße

auf den beruflichen

Fähigkeiten der Mitarbeiter in den Unterneh-

men und Forschungseinrichtungen. Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern

im Bereich Informatik und Elektrotechnik steigt kontinuierlich. Im Maschinen- und

Anlagenbau verschiebt sich der Bedarf an Ingenieuren weg von dem klassischen 378

Fachgebiet Maschinenbau hin zu den Fachgebieten Informatik und Elektrotechnik,

welche ihre Anteile seit 1987 fast verdoppelten. Ein großer Mangel besteht an Absolventen mit fachübergreifenden Ausbildungsprofilen, wie beispielsweise Elek-

troingenieuren mit gleichzeitig starken Informatikkenntnissen. Diesem Typus wird gegenüber reinen Informatikern oft der Vorzug gegeben. Notwendig ist daher:

— Die Stärkung sowie der Ausbau der informationswissenschaftlichen und -technischen Studienfächer an Hochschulen und insbesondere an Fachhochschulen, deren Charakter sich in der Praxis sehr bewährt hat und der beibehalten werden muß.

— Eine Anpassung der Studienzeiten bzw. die Senkung des Berufseintrittsalters auf ein international vergleichbares Niveau. —



Die Entwicklung von Anreizstrukturen für die Hochschulen

zur Steigerung von

Technologiekooperationen zwischen den Hochschulen und der Wirtschaft.

Der Aufbau von Gegenstrategien zur Überbrückung der Engpässe von qualifizierten Lehrkräften im Bereich Informatik. Notwendig wäre beispielsweise eine verstärkte

Vergabe

von

Promotions-

und

Habilitationsstipendien,

welche

der

Form und Ausstattung nach gegenüber außeruniversitären Arbeitsangeboten konkurrenzfähig sind. Darüber hinaus könnten Experten aus der Wirtschaft für einen Einsatz an den Hochschulen geworben werden. Ein guter Anreiz wäre die Vergabe von Honorarprofessuren durch die Hochschulen.

— Grundsätzlich muß im Bereich der Ausbildung den dynamischen Entwicklungsprozessen bei neuen Technologien wie der IuK-Technologie Rechnung getragen werden. Zur Steigerung der Flexibilität ist die Durchlässigkeit der Ausbildungssysteme für qualifizierte Bewerber weiter zu verbessern. Darüber hinaus

müssen Konzepte des berufsbegleitenden Lernens gezielter entwickelt und eingesetzt werden (z.B. BDI-Vorschlag „Berufsbegleitendes Hochschulkolleg‘‘).

11. Die breite Anwendung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien ist von der Technikakzeptanz in der Gesellschaft abhängig. Frage: 2.27 Neue Technologien sind sowohl mit Chancen als auch mit Risiken verbunden. Da-

mit sich die Chancen der Technik entfalten können und ihre Risiken beherrschbar

bleiben, brauchen die Unternehmen,

die diese Technik einsetzen, ein politisches,

wirtschaftliches und gesellschaftliches Umfeld, das sie in ihren Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten unterstützt und nicht behindert. Wenn die Bundesrepublik Schwächen in der Umsetzung informations- und kommunikationstechnischer Entwicklungen hat, ist dies auch ein Indiz dafür, daß es an den genannten Umfeldbedingungen mangelt. Eine latente Technikskepsis in der Gesell-

schaft beeinflußte die Entwicklung der IuK-Technik in Deutschland erstmals in den

379

späten 70er Jahren mit der vieldiskutierten ‚Job-Killer‘-Hypothese als Folge einer übermäßigen Anwendung dieser neuen Technologie. Zwischenzeitlich hat sich gezeigt, daß ohne einen breiten Einsatz luK-technischer Produkte eine wettbewerbsfähige deutsche Industrie undenkbar wäre. Mißtrauen gegenüber technologischen Entwicklungen begleitet ebenso die Diskussionen um die Einführung moderner ISDN-Kommunikationsnetze. Instrumente und Verfahren der Technikfolgenabschätzung und -bewertung müssen diesen Vorbehalten begegnen und die Bedingungen dafür schaffen, daß sich die Chancen der Technik entfalten und Gefahren frühzeitig erkannt und begrenzt werden können. Für ein rohstoffarmes Industrieland wie die Bundesrepublik, das in der internationalen Arbeitsteilung an der tech-

nologischen Front agiert, gibt es zur umfassenden Nutzung moderner Technologien keine konsensfähige Alternative. Die Verweigerung für neue Technologien hat

oft härtere Konsequenzen

als die damit verbundene

Abwehr

von

Risiken.

12. Die Herausforderungen im Bereich der IuK-Technologien erfordern einen breit angelegten industriepolitischen Dialog. Frage: 2.26 Die Handlungserfordernisse im Bereich der luK-Technik sind so vielfältig wie die an einer industriepolitischen Strategie zu beteiligenden Akteure. Notwendig ist daher ein breit angelegter Dialog zwischen Wirtschaft, Gewerkschaften, Politik und Wissenschaft, wie er in der Vergangenheit in der Bundesrepublik lediglich sporadisch geführt wurde. Zwischenzeitlich ist nicht ausgeschlossen, daß das hierdurch entstandene Vakuum durch Gespräche auf EG-Ebene aufgefüllt wird. Eine ebenfalls notwendige Verständigung auf europäischer Ebene kann jedoch einen natio-

nalen Dialog nicht ersetzen.

Die Frage nach Handlungsnotwendigkeiten berührt unmittelbar das Problem der richtigen Schwerpunktsetzung von forschungs- und technologiepolitischen Strategien und die Debatte um die Schaffung von mehr Orientierungswissen. ‚Aufholstrategien’ im Bereich der zweifellos wichtigen luK-Technologie dürfen nicht zu Versäumnissen auf anderen wichtigen Zukunftsfeldern und damit zu erneuten Technologiedefiziten führen. Deshalb muß ein dezentraler und breit geführter Ansatz gewählt werden. Nur so geht das Fachwissen aller Bereiche ein. Ressortegoismen, unnötiges Kompetenzgerangel

zwischen nationalen und europäischen

Stellen so-

wie idelogische Grabenkämpfe müssen überwunden werden. Wichtig ist, daß da-

bei die Verantwortlichkeiten nicht verwischt werden, die die marktwirtschaftliche Ordnungsstruktur jedem Akteur zuweist. Darüber hinaus sollte dieser Dialog in fle-

xiblen Strukturen stattfinden.

380

VDMA/ZVEI Fachverband Informationstechnik

Teil 1: IuK-Industrie 1. Bedeutung 1.4

1.5 1.6/1.7. 1.8/2.23

der IuK-Industrie

für Anwender

und für Wirtschaftsentwicklung

Software für luK-Anwendermärkte für wichtige Zukunftsprobleme (Nahrungsmittel, Energie, Verkehr) für Arbeitsorganisation und Arbeitsinhalte und deren Bedeutung für Innovationsfähigkeit der Industrie

Zur Bedeutung der lIuK- und Software-Industrie liegen umfassende Analysen vor, so z.B. in den folgenden Stellungnahmen und Dokumenten: 1.

Die europäische Elektronik- und Informatik-Industrie: Situation, Chancen und Risiken, Aktionsvorschläge (EG-Kornmission, DG XIII, 1991; ‚‚Pandolfi-Papier‘: SEC (91) 565 final)

2. EUROBIT Position on the Information Technology Policy Concept of the Commission of the European Communities — SEC (91) 565 final — and Council Resolution of November

39.

18, 1991.

Informationstechnik in Deutschland: Bericht über die Situation der informationstechnischen Branche und den Einsatz der Informationstechnik in der Bundesre-

publik Deutschland (BMWi

4.

Dokumentation Nr. 310, 1991)

Forschung und Entwicklung für die Informationstechnik 1993 bis 1996, Förderkonzept des BMFT. im Rahmen

des Zukunftskonzepts

Bundesregierung (Diskussionsentwurf 23. April 1992) 1.9/1.10 1.15/1.16

Informationstechnik der

Braucht Deutschland eigenständige, weltweit tätige und wetitbewerbsfähige luK-/Software-Industrie? Kann

die deutsche

Industrie auf mikroelektronische

Bauelemente

und

Produktionsgeräte oder auf Software für neue Anwendungssysteme ver-

zichten?

Die Informationstechnik ist die wichtigste Basistechnologie für die Zukunft einer exportabhängigen Wirtschaft, wie die der Bundesrepublik. Ihre Beherrschung und Entwicklung entscheidet über die Wettbewerbsfähigkeit in allen Sektoren in Indu-

strie,

Handel,

Dienstleistung

Schlüsselindustrie.

Ihr Anteil von 9,6 %

und

Administration.

Informationstechnik

in den Produkten von Automobilbau,

ist

eine

Konsumelektronik,

Ma-

schinen und Anlagenbau, Datentechnik und Telekommunikation hat bereits 1990 darüber

entschieden,

daß diese

Branchen

30,6 %

des Bruttosozialproduktes

er-

381

wirtschaften konnten — und der Anteil der Informationstechnik an der Wertschöp-

fung von Produkten und Dienstleistungen wächst beständig.

Die technischen Stufen zur Entwicklung leistungsfähiger Elektronik, Materialien, Fertigungsmethoden und -verfahren und resultierenden Halbleiterbauelemente

(Chips) werden von asiatischen Herstellern monopolartig dominiert, mit der Folge,

daß alle von dieser Basistechnologie bestimmten, o.g. Industrien und Dienstleistungen in eine strategische Abhängigkeit geraten werden, und dem Ergebnis, daß über die Wirtschaftskraft Deutschlands nicht mehr in Deutschland entschieden werden wird. Die Lösung des Problerns liegt in einer am Weltmarkt orientierten marktwirtschatftli-

chen Industriepolitik der Bundesrepublik für eine bestimmte Zeit, nämlich bis trag-

fähige Weltmarktanteile der deutschen Industrie in der Informationstechnik die Eigenständigkeit der deutschen Wirtschaft im internationalen Wettbewerb gewährleisten. Durch Industriepolitik müssen im nationalen und internationalen Umfeld vergleichbare Rahmenbedingungen und Spielregein geschaffen werden, die einen fairen und offenen Wettbewerb ermöglichen. Außerdem sind innerhalb Deutschlands wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen zu schaffen, die Investitionen für Innovation direkt und indirekt unterstützen und die Nachteile des Standorts Deutschland im gesamtwirtschaftlichen Interesse abbauen

bzw.

bis zu ihrem Abbau

ausgleichen.

Zu den Voraussetzungen zählt auch eine öffentliche Nachfrage nach modernster Informationstechnik z.B. ein Multimedia-Netz für die Kommunikation der Regierung zwischen Bonn und Berlin. Industriepolitik ist eine Aufgabe von Politik und Regierung in enger Zusammenar-

beit mit der Wirtschaft

und den gesellschaftlichen

Interessengruppen.

Sie ist in einem Beratungsprozeß zu entwickeln, in dem Hersteller, Anwender, Poli-

tik, Wissenschaft, Finanzierungs- und Bildungswesen gemeinsam und partnerschaftlich am Weltmarkt orientierte Ziele definieren, die dann, von einem nationalen Konsens getragen, in industriellem Maßstab realisiert werden. Eine besondere Herausforderung besteht in der Integration dieser Vorgehenswei-

se in der europäischen

Gemeinschaft.

Neben der dringend erforderlichen Unternehmenssteuerreform benötigt die deut-

sche Wirtschaft den Abbau von Erhaltungssubventionen, um Investition für Innovationen verstärkt anzuregen und die Nachteile Deutschlands im internationalen

Standortwettbewerb abzubauen,

382

bzw. bis zum Abbau finanziell auszugleichen.

2. Globale Wettbewerbsfähigkeit Fernost Japan 2.22

Welche Industriebereiche sind durch Marktstrategien Fernost besonders gefährdet?

Die IT-Industrie steht unter besonders starkem Wettbewerbsdruck aus Fernost und damit steht sie wie die Industrien und Dienstleistungen, für die sie Basistechnologien bereitstellt, in der Gefahr einer strategischen Abhängigkeit. 2.23

dazu wirtschafts-/forschungspolitische und EG-Kommission

1.18

Finanzmarktsituation/Kapitalbeschaffung japanischer Unternehmen

2.4

bessere japanische übertragbar?

Management-,

Maßnahmen

Organisations-,

der

Bundesregierung

Produktionsmethoden

Grundlegende Voraussetzung für eine Stabilisierung und zukunftsweisende Entwicklung der europäischen informationstechnischen Industrie sind die Prinzipien des freien Wettbewerbs unter gleichen Bedingungen im internationalen Marktgeschehen.

Da der informationstechnische Markt ein Globalmarkt ist und durch starke internationale Arbeitsteilung gekennzeichnet ist, behindern protektionistische Maßnahmen

die Entwicklung.

Daher

ist es unverzichtbar,

daß für die informationstechni-

sche Industrie ein weltweit unbegrenzter Marktzugang zu fairen Bedingungen gewährleistet ist. Unter anderern müssen zum Abbau und zur Vermeidung von Handelshemmnissen Die europäische

Zölle weltweit abgebaut

oder zumindest

harmonisiert werden.

informationstechnische Industrie hat nur dann eine Chance, sich

im Weltmarkt durchzusetzen, wenn es gelingt, ihre Kapitalbildungskraft anhaltend zu stärken.

Aus einer Reihe von zusätzlichen, nicht zuletzt sozio-ökonomischen Gründen ist die von Japan eingeschlagene Strategie (s.a. Konrad Seitz: ‚Die japanisch-amerikanische Herausforderung‘‘) für Europa nicht geeignet. Der eigenständige europäische Weg muß in erster Linie über die generelle Verbesserung der Angebots- und Nachfragebedingungen führen und nicht über die Förderung einzelner Unternehmen. Solange in Europa noch souveräne Staaten bestehen, ist eine national differenzier-

te Vorgehensweise angebracht. Diese Trennung ist auch deswegen erforderlich,

weil die Kapitalbildungsvoraussetzungen in den einzelnen europäischen Ländern sehr verschieden sind. Das gilt vor allem für die direkten Steuern, die ein entschei-

dender Faktor der Kapitalbildung in den Unternehmen sind.

Das trifft aber auch für die großen Unterschiede des Lohn- und Produktivitätsni-

veaus

zwischen

den Zentren

und der Peripherie der EG

zu.

383

Die Bundesregierung wird gebeten, die bereits mehrfach zugesagte Unternehmenssteuerreform zügig zu realisieren. Dabei geht es jedoch nicht nur um die Kapitalbildung in den großen Herstellerunternehmen, sondern um die Investitionstätigkeit schlechthin. Je größer die finanziellen Möglichkeiten der Anwenderunternehmen insgesamt sind, um so höher ist bei steigendem Anteil an Informationstechnik das Investitionsniveau und um so schneller kommt es zur Erneuerung der Automatisierungseinrichtungen. 2.28 Japanologie: staatliche Förderung Sprachen-Ausbildung, Datenbanken, usw. Als Maßnahme zur Verbesserung der Kommunikations-Infrastruktur wäre von der

Bundesrepublik ein Online-Informationsnetz zu schaffen, das aktuellste Informationen aus dem asiatischen Wirtschaftsraum bereitstellt. Die Wirtschafts- und FuTReferate der deutschen Botschaften, Verbände und Institute im Ausland wären die

typischen Einrichtungen, um entsprechende Informationen bereitzustellen, und um im Dialog eine einschlägige, elektronische Kommunikationsplattform zu führen. Außerdem

ist das BMFT

Förderprojekt VERMBOBIL

mit Vorrang zu fördern, damit

möglichst rasch ein tragbarer Übersetzungscomputer mit direkter Spracheingabe in Deutsch, Englisch und Japanisch sowie wahlweiser Sprachausgabe für den unmittelbaren Gesprächs- und Konferenzbedarf zur Verfügung steht. Die Ausbildung in japanischer Sprache muß an allgemeinbildenden Schulen und Universitäten intensiviert werden.

Studienaufenthalte

deutscher/europäischer

Studenten

(z.B. Stipendien, Praktika, Forschungsprojekte).

in Japan

sind

zu

fördern

Die Übersetzungskapazitäten für japanische Fachliteratur müssen deutlich vergröBert werden, u.a. durch breiten Einsatz und Förderung elektronischer Überset-

zungssysteme.

Auch innerhalb der Mitgliedstaaten der EG sollten die bestehenden Sprachbarrieren durch

massiven

Einsatz und Förderung

elektronischer Übersetzungssysteme

überwunden werden mit dem Ziel eines gleichrangigen Sprachgebrauchs der europäischen Sprachen. Dies ist ein wesentlicher Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft. Osteuropa 1.19 Bedeutung der politisch-wirtschaftlichen Entwicklung Die neuen Entwicklungen in Ostdeutschland sowie in osteuropäischen Ländern und in der GUS stellen die informationstechnische Industrie vor große Aufgaben. Die geographische

Lage der westeuropäischen

Länder bietet gute Voraussetzun-

gen zur Unterstützung beim Aufbau von modernen tionstechnik.

384

Infrastrukturen der Informa-

Diese Aufgaben sollten von Seiten der Bundesregierung und der EG-Kommission durch Maßnahmen zur ökonomischen Stärkung dieser Regionen (z.B. Einrichtung

von

Fonds)

unterstützt werden.

Wesentlich für Investitionen in Osteuropa ist dortige Rechtssicherheit, speziell für

geistiges Eigentum, z.B. Copyright. 3. Forschung

und Entwicklung

(FuE)

2.11

Erfolge der bisherigen deutschen und EG-FuE-Programme

2.12

Ziele/Prioritäten für künftige FuE-Programme

2.19/2.14 staatliche Förderung Software-Produzenten? 2.15

FuE-Maßnahmen zur Unterstützung der Industrie durch deutsche Regierung und EG-Kommission; Alternativen zur Projektförderung (z.B. steuerliche Förderung)

Der gute Ruf der deutschen Grundlagenforschung beruht darauf, daß hier Erkennt-

nisse vor allem qualifiziert werden. Ziel der Grundlagenforschung muß werden, Dinge als erste zu entwickeln und vor allem auch in Anwendungen und Produkte

umzusetzen. Als in Deutschland über die gesellschaftliche Bedeutung von „künst-

licher Intelligenz‘ noch grundsätzlich diskutiert wurde, haben amerikanische Stu-

denten schon die ersten einschlägigen, selbstentwickelten Programme vermarktet.

Die Effizienz der öffentlichen Forschung muß gesteigert werden, der Innovationsprozeß von der wissenschaftlichen Erkenntnis zur anwendbaren Technik muß wirkungsvoller und ausbildungs- und wirtschaftsnäher sein. Die Forschungseinrichtungen beschäftigen eine Vielzahl von höchstqualifizierten Wissenschaftlern, die nur geringen Wirkungsgrad entwickeln, weil sie in zahllos zersplitterten

Einrichtungen

eingesetzt sind.

Zur Aufrechterhaltung der technologischen Leistungsfähigkeit und um für die informationstechnische Industrie Engpässe (Preis und Versorgung) bei der Beschaffung von Bauelementen auszuschließen, muß Europa über eine eigenständige Mikroelektronik-Industrie verfügen. Dabei ist die enge Kooperation zwischen Anwender und Lieferant entscheidend. Die Gefahr

der strategischen Abhängigkeit

bei unzureichenden

forschungspoliti-

schen Rahmenbedingungen besteht bei Speicherbauelementen und ebenso bei einem Verlust der Wettbewerbsfähigkeit im Anwendungsbereich des verarbeitenden Gewerbes (vgl. 5) und bei einem Verlust des notwendigen Erfahrungswissens in der Herstellung der Basistechnologien für den Anwendungsbereich, das nur durch eigene

Fertigung

erworben

und erhalten werden

kann.

In jedem Fall ist es notwendig, die Programme und Projekte noch stärker als in der Vergangenheit auf strategisch wichtige Themen zu fokussieren. D.h. die Aktionen 385

im Bereich der FuE müssen sich an denen im Bereich der Nachfrage und der Verwertbarkeit im Weltmarkt orientieren. Aktionen im Bereich der FuE müssen klaren und realisierbaren geschäftspolitischen Zielen folgen. Das bedeutet vor allem, daß hierbei Produkte entstehen müssen, die am Weltmarkt unter Berücksichtigung der finanziellen und intellektuellen

(Entwicklungspersonal) Mittel sowie des Zeitfaktors durchgesetzt werden können. Als strategische Schlüsselgebiete sind insbesondere einzustufen: — Mikroelektronik: * Prozeßtechnologie (Entwicklung und Produktion), * anwendungsspezifische Systeme, — computerunterstützte Entwicklung und Fertigung (CIM, CAE, CAD, usw.), — Maßnahmen

zur Nutzung von Synergie-Effekten:

* Synergie-Effekte aus Kooperationen zwischen Herstellern, Universitäten, Anwendern und anderen relevanten Gruppen, * technologische

Synergiepotentiale

durch

Zusammenwachsen

von

Kompo-

nenten wie insbesondere Datenverarbeitungs-Systemen und Consumer-Elek-

tronik,

— entsorgungs- und recyclinggerechte Produkte der Informationstechnik, — Netzwerksysteme und -anwendungen, — Supercomputing, — Softwareentwicklung (Methoden und Werkzeuge): Die rationelle

Fertigung

von

Software

steht derzeit erst am

Anfang

ihrer Ent-

wicklung. Die industrietypische Infrastruktur mit der Arbeitsteilung auf Zulieferer (Werkzeuge, Halbzeuge, Normteile, etc.) fehlt fast ganz, so daß entwickelte Software ein Unikat bleibt. Für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft ist es deshalb von existentieller Bedeutung, diese bisher ungenutzten Möglichkeiten der rationellen Software-Produktion zu erkennen und sich diese zu erschließen, da erst aus der Kom-

bination von Halbleitertechnologie und kostengünstiger Software wirklich kostengünstige Produkte entstehen können. Gemessen am heutigen Software-Markt sind die europäischen Förderaufwendungen für FuE im Bereich ‚„Software-Fertigung‘‘ als bescheiden einzustufen und keinesfalls ausreichend, um einen Anspruch auf einen technologischen Vorsprung

zu realisieren, zumal er auf diesem

Gebiet noch möglich wäre. Die

FuE-Förderungen auf nationaler und europäischer Ebene für Software-Engineering sollten wesentlich erhöht und konzentriert werden auf Schwerpunkte wie:

— Integrated Computer Aided Software Engineering (I-CASE)-Tools mit Objektorientierung,

386

— — — — —



verteilte Datenbanken mit Objektorientierung, Rapid Prototyping, Code Generatoren, Benutzer—Oberflächen mit adaptiven Eigenschaften, Wiederverwendbarkeit von Software,

Re-Engineering von Software mit älteren Strukturen in moderne Umgebungen, — Standardisierung von Softwareprodukten und Werkzeugen, — Integration von Multimedia-Techniken. Außerdem muß in Zukunft der Vernetzung von Systemen und der daraus folgenden Rückwirkungen auf Software und Kommunikation verstärkte Aufmerksamkeit gewidmet

werden.

Die Konsortialbildung bei FuE-Projekten sollte wie bei EUREKA auf freier Basis erfolgen. Technikbewertung sollte im Rahmen von Marktanalysen, Produkt-Konzeption wie Produktion und Markt-Einführung berücksichtigt werden.

so-

4. Speicherbauelemente/ASICs 2.5

2.6

Produktionsstätten

für Speicherchips in Europa erforderlich?

Bewertung der Anwenderindustrie der Abhängigkeit von deutschen/europäi-

schen und außereuropäischen ASIC-Produzenten; Möglichkeit der Anwenderindustrie zum Schutz ihres Systemwissens vor MiB-

brauch? 2.7

Stärkere Konzentration auf Entwicklung und Produktion von ASICs erforder-

lich?

Ein fairer und offener Wettbewerb am Weltmarkt — der z.Z. nicht gewährleistet ist

— ist am ehesten zu erreichen, wenn eine zeitgerechte, preis- und mengengerechte, funktions- und technologiegerechte sowie unmanipulierbare und marktgerechte Verfügbarkeit auch für die Mikroelektronik, insbesondere für Speicherbauelemente und Prozessoren gegeben ist. Bei der Herstellung von ASICs bei japanischen Herstellern für deutsche Produkte,

z.B. die optimale Steuerung des Brems-Systems

in einem Auto, fließt das im Chip

realisierte Systemwissen direkt in die Keiretsu, zu denen auch Anwender gehören.

Diese Anwender können deshalb ohne zeitliche Verzögerung Konkurrenzprodukte zu den deutschen Produkten anbieten. Technisch bieten dann die Produkte aus Deutschland keinen Wettbewerbsvorteil mehr — und aus der Sicht von Kosten und Qualität sind die Produkte aus dem pazifischen Wirtschaftsraum ohnehin überle-

gen.

Die Exportträger Maschinen-,

das bekannte

Schicksal

Werkzeug-,

der deutschen

Anlagen-, Automobilbau

Fotoapparate,

Radio- und

u.a. erwartet

Fernsehgeräte

387

usw., allerdings mit erheblich dramatischerer Wirkung auf Bruttosozialprodukt, Be-

schäftigung, Wohlstand und soziale Sicherheit.

Deshalb ist es erforderlich, den Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland für Informationstechnik zu erhalten und Investitionen zur Innovation durch

eine am Weltmarkt orientierte marktwirtschaftliche Industriepolitik abzusichern. 5. Telekommunikation

Zu Fragen der Telekommunikation legt der Fachverband Kommunikationstechnik im ZVEI eine Stellungnahme vor. 6. KMU:

2.19

luK-Einsatz

Wirtschafts-, forschungs-, technologiepolitische Maßnahmen von Wirtschaft und Staat, um KMU im Anwenderbereich (z.B. Maschinenbau) IuK-/Software frühzeitig zugänglich zu machen.

Die KMU sind in den vorgeschlagenen Beratungsprozeß zu integrieren und bedürfen besonderer Stützung ihrer Leistungsfähigkeit und Kapitalkraft. Die Produktund Prozeßinnovation bei KMU muß durch IT-gestützten Technologie- und Knowhow-Transfer erheblich verbessert werden. 7. Bildung 2.29

2.30

Welche

Infrastrukturen und Institutionen für Wissenstransfer?

Bildungs-, Ausbildungs-,

Weiterbildungssysteme für die Informationsgesell-

schaft Die Ausbildungsrichtlinien und Prüfungsverfahren sollten europaweit harmonisiert

werden, damit die Studienabschlüsse in allen europäischen Ländern anerkannt werden. Eine Anpassung der in Deutschland üblichen Studienzeiten an internationale Maßstäbe ist erforderlich. Die Informationstechnik ist im Bereich der allgemeinbildenden

Institutionen noch

nicht entsprechend ihrer betriebs- und volkswirtschaftlichen Relevanz verankert:

Die in nahezu allen Berufen sowie zunehmend auch im privaten Bereich erforderli-

chen DV-Anwenderkenntnisse sollten im Bildungsbereich im Rahmen

der Allge-

meinbildung vermittelt werden.

Methoden und Strategien zur Erhöhung von Qualität und Produktivität müssen stärkeren Eingang in die Ausbildung finden. Methoden des Total Quality Managements (T.Q.M.) müssen

hierzu auf allen Ebenen

der Gesellschaft eingesetzt wer-

den. Kein Unternehmen wird sich in der Zukunft darauf verlassen können, alle benötigten Qualifikationen durch den Arbeitsmarkt erhalten zu können. Deshalb ist dringend eine qualifizierte Erstausbildung für alle erforderlich, die gleichzeitig die 388

Basis für permanente Weiterbildung legt, die partnerschaftlich vom Einzelnen und

den Unternehmen zu verwirklichen ist. Aufgabe von Bund und Ländern ist es, die Ausbildung an Hochschulen und Universitäten zu straffen und diese effizient zu führen, z.B. durch ein Leistungsbeurteilungssystem für Hochschullehrer und Berufung auf Zeit. 8. Normung 2.31

Bedeutung der Normung für lIuK-Industrie und Rolle des Staates

2.32 Stellenwert der Normung auf EG-Ebene 2.33

Einfluß der Normung auf Arbeitsbedingungen in EG

In der IuK-Industrie ist die Dynamik der Innovation besonders stark. Die traditionelle Normung wirkt durch ihre langen Entstehungs- und Abstimmungszeiten innovationsverhindernd. Weltweite, entwicklungsbegleitende Standards sind effektiver, vor allem dann, wenn der Normenkonsens der Beteiligten vom Staat mitgetragen und international unterstützt wird. Der Staat sollte seinen

Einfluß auf regelungsbedürftige Teile, z.B. Produktsicher-

heit, begrenzen und die durch seine Beteiligung entstehenden Kosten selber tragen. Zur Verminderung und Vermeidung von Handelsheimnissen in Europa und weltweit sind einheitliche — auf internationalen Normen basierende — europäische Normen erforderlich. Internationale Normen bieten Herstellern und Anwendern Vorteile durch Schaffung von Transparenz,

Interoperabilität und Kostenreduktion.

Bundesregierung und EG-Kommission sollten zusammen mit der informationstechnischen Industrie die Übertragung internationaler Normen in europäische Normen und deren Übernahme als nationale Normen unterstützen. Der Staat sollte sich dabei auf die infrastrukturelle Förderung für die an der Normung beteiligten Kreise sowie auf regelungsbedürftige Bereiche, z.B. Produktsicherheit, beschränken und die durch seine Beteiligung entstehenden Kosten selber tragen. Normen, die an den Bedürfnissen der Anwender orientiert sind und technische Innovationen antizipieren, haben höchsten Stellenwert für die IT-Industrie.

Innovationshemmende Normen und Mißbrauch von Normen als handelspolitische Barrieren snd auszuschließen. 9. Kooperationen/Allianzen zur Kompensation

von Schwächen

2.34

Hersteller und Anwender: Defizite und Verbesserungsmöglichkeiten, staatli-

2.35

Deutsche Industrie und europäische/außereuropäische Mitbewerber in Mikroelektronik, Kommunikationstechnik, Software-Entwicklung: bestehende

che Förderung?

oder angestrebte Kooperationen?

389

Technologisch begründete Kooperationen und Allianzen zur Synergie von Stärken in der IuK-Industrie sind durch die Begünstigung von Investitionen für Innovation und Maßnahmen zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland

zu fördern.

Das

am Weltmarkt zu orientieren. 10. Maßnahmen 2.24

deutsche

und

europäische

Wettbewerbsrecht

sind

zum Schutz und zur Unterstützung von luK

— Wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Entwicklung und Erhaltung deutscher Hochtechnologie erforderlich? — strukturelle Bedingungen für luK-Bereich als ordnungspolitischen Ausnahmebereich

Da die informationstechnische Industrie zu den technologischen Grundvoraussetzungen einer Industriegeselischaft gehört, ist hier bei dem derzeitigen schwierigen globalen Strukturwandel durchaus eine ordnungspolitische Ausnahmesituation gegeben.

In dieser Phase sind die Relationen der Größenordnungen an Unterstützungen verschiedener Wirtschaftszweige, wie sie das Kieler Institut für Weltwirtschaft ermittelt hat, für die IT-Industrie mit etwa 0,2 % nicht als angemessen anzusehen. 2.25

Staatlicher Schutz vor gezielten Marktangriffen (z.B. target pricing) mit globalen gleichwertigen Wettbewerbsbedingungen und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen

2.26/2.27 Konsensbildung:

Staat,

Wirtschaft,

Industrie harmonisierbar?

Wissenschaft und gesellschaftliche

Gruppen durch Dialog-Institutionalisierung oder andere Maßnahmen

Konsensbildung und Dialog zwischen Staat, Wirtschaft, Wissenschaft, Anwendern, Finanzierungs- und Bildungswesen sind unverzichtbar, damit die Bundesrepublik Deutschland ihre Kompetenz und Technologiebasis in der Informationstechnik erfolgreich stärken und in einem effizienten Innovationsprozeß realisieren kann.

Teil 2: Application-Software-Industrie Allgemeine Vorbemerkung Grundsätzlich ist zu sagen, daß Hochtechnologien nicht isoliert betrachtet werden dürfen. Die Produkte der Informations- und Kommunikationsindustrie sind i.d.R. eingebettet in ihre Nutzung in andere Produkte. Maschinen brauchen Software, Maschinen mit Software sind in Fertigungssysteme eingebettet, Fertigungssysteme in Industrieinformationssysteme, Industrieinformationssysteme in Brancheninformationssysteme (z.B. Automobilhersteller, Automobilzulieferanten).

390

Bei einer Betrachtung der Wettbewerbswirkung einzelner Technologien ist stets auch diese Vernetzung im Sinne einer Kette — schwächstes Glied — vorzunehmen. In diesem Zusammenhang lationen ergeben:

ist bedeutsam, daß sich zwei Arten von Kundenre-

1. Die Kundenrelation zwischen dem Anbieter der Informationstechnologie und dern unmittelbaren Anwender (Maschinenhersteller) und 2. die gemeinsame Endkunden hin.

Kundenrelation

dieses

so entstehenden

Systems

zum

Beide Kundenbeziehungen müssen sowohl in den Produktleistungen als auch in der Gesamtsystemintegration zum Endkunden hin in optimierter Form dargestellt werden. Einzelstellungnahmen

aus

Sicht der Application-Software-Industrie

1.4 Welche Bedeutung haben die neuesten luK-Techniken für die Anwender im besonderen und für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Deutschland im allgemeinen? 1.5 Welche Bedeutung hat dabei die Software im allgemeinen und die Anwender-

Software als Basis für neue Anwendungssysteme im besonderen? Welche Be-

deutung haben die Fortschritte der Software-Erstellung aller Art (u.a. auch wissensbasierte Systeme, Fuzzy-Sets, neuronale Netze) auf die Erfolge im Bereich der IuK-Anwendermärkte? Die Verbreitung der SW-Anwendungsbasis ist Voraussetzung für die Weiterentwicklung von Werkzeugen und von Hardware. Im Umkehrschluß: wird nicht in entsprechendem Maße mit Anwendungen gearbeitet, versiegt der Technologiestrom zwischen Werkzeugen und HW-Plattformen. Die Einführung von Standards in diesem Zusammenhang ist ambivalent: zum ei-

nen erlauben sie den ungehinderten Austausch von Anwendungen innerhalb des Architektur/Standard-Rahmens, andererseits dürfen sie nicht Hemmnis sein.

1.6 Welche Bedeutung haben die luK-Techniken zur Lösung von wichtigen Zukunftsproblemen wie Nahrungsmittelproduktion und -verteilung, umweltfreundliche Energieversorgung, umweltfreundliche Verkehrssysteme u.a.? 1.7 Welche Bedeutung hat dabei die anzuwendende Software? Ausgehend von der These, daß es in Zukunft kaum mehr Produkte des Maschinen-

und Anlagenbaus ohne die entsprechende Betriebs- und Anwendungssoftware geben wird, haben die luK-Technologien für die Leistungsfähigkeit der deutschen Industrie einen außerordentlich hohen Stellenwert, der nach unserer Auffassung nicht ausreichend erkannt ist. Leistungsfähige Systeme sind ohne Software nicht denkbar. 391

Hier sind der Einsatz von IuK-Technologien in den Bereichen ‚Messen — Steuern — Regeln‘, Logistik und Überwachung zu nennen. Die neuen luK-Technologien erlauben es, im Rahmen von Standardprodukten eine weitgehende Flexibilisierung auf Einzelkundenwünsche vorzunehmen. Damit erhöhen sie deutlich die Anwend-

barkeit und damit die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten und sind in ihrer Anwendbarkeit keineswegs nur auf die angezogenen Anwendungsgebiete beschränkt.

Erst der Einsatz von Software im Verbund

mit zuverlässigen

Netzwerken

kann zu

komplexer verteilten Systemen für Umweltschutz, Verkehrsleitplanung, etc. führen. 1.12

Gibt es belegbare Beispiele dafür, daß ausländische Lieferanten und Mitbe-

werber ihre Marktstellung mißbräuchlich ausgenutzt haben z.B. durch Liefer-

beschränkungen

oder -verzögerungen?

Die Erweiterung von Steuerungen mittels Software ist bei japanischen Produkten

fast nicht möglich, da hier geschlossene Lösungen nur Zugang erlauben, wenn der

Steuerungshersteller Informationen zur Verfügung stellt. 1.13

Wie groß ist die Abhängigkeit der deutschen Software-Lieferanten?

Wirtschaft von ausländischen

Die Abhängigkeit der deutschen Softwareindustrie ist grundsätzlich hoch, da sämtliche Basissoftware (Betriebssysteme,

Netzwerksoftware) aus USA

stammen

und

damit die deutschen Softwareanbieter nicht im Besitz der Basistechnologien sind. Im Bereich der Werkzeuge hat Europa auch nur eine untergeordnete Rolle. Darüber hinaus läßt der US-Markt eine viel schnellere Verbreitung von Innovatio-

nen zu, die auf Grund ihres Mengeneffektes sehr schnell auch zu ‚„Quasi-Stan-

dards‘‘ werden, die wiederum das Handeln der deutschen Softwareindustrie stark mitbestimmen.

Nachdem z.B. FANUC einen beachtlichen, ständig wachsenden Steuerungsanteil hat, ist zumindest die Maschinenbau-Industrie in gewisser Weise von japanischen

SW-Lieferanten abhängig. 1.14

Wie beurteilen Sie die Dominanz US-amerikanischer Unternehmen auf dem Gebiet der Software und welche Schlußfolgerungen ergeben sich daraus für europäische Anwender?

Auf welchen

Software-Gebieten

sehen

Sie beson-

ders starke Abhängigkeiten und wo ergeben sich daraus Probleme für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen und insbesondere der deutschen Industrie? Bislang haben sich aus der Abhängigkeit im Betriebssystembereich nur temporäre Unzulänglichkeiten und Probleme ergeben (Bsp. amerik. Zeichensatz — nicht verfügbarer deutscher Zeichensatz), jedoch könnte eine „Abschottungspolitik‘‘ der USA

in Sachen

Neuentwicklungen

für Betriebssysteme

(z.B.

Multiprozessorsy-

stem) zu erheblichen Benachteiligungen im internationalen Wettbewerb führen. 392

Probleme sehen wir dort, wo es uns nicht gelingt, frühzeitig an Entwicklungen teilzuhaben. Beispiel: NGC New Generation Controller Standard SOSAS. 1.16 Kann die deutsche Industrie auf die Eigenproduktion von Software als Basis für neue Anwendungssysteme in den verschiedenen Anwendungsbereichen von Produktion und Dienstleistungen verzichten? Geht man davon aus, daß z.B. der deutsche Maschinenbau eine weltführende Stellung einnimmt und darüber hinaus seine Stellung nur unter Einsatz leistungsfähiger Softwaresysteme weiter ausbauen kann, so ist eine eigenständige deutsche Softwareindustrie schon aus diesem Grunde unverzichtbar. Berücksichtigt man darüber hinaus die sog. „deutschen Gegebenheiten‘ (deutsche Buchhaltungssysteme, deutsche Fertigungsverfahren (Planungsmethodik)), so ist ersichtlich, daß zur Unterstützung dieser gewachsenen Strukturen ebenfalls eine leistungsfähige deutsche Softwareindustrie, auch als Partner für den Inlandsmarkt, notwendig ist. Viele Entwicklungen (z.B. im Maschinenbau) werden erst durch SW-Entwicklungen zu marktgängigen Produkten. 2.1

Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der euro-

päischen

Schwächen

luK- und Software-Industrie?

liegen vor allem

in zwei

Bereichen:

a) I- und K-Technologie und klassische Produktentwickung (z.B. Mechanik) ist noch nicht harmonisiert. Es werden noch nicht mit der erforderlichen Geschwindigkeit I- und K-Komponenten in Produkten eingesetzt. Wenn das geschieht, dann lediglich im oberen Preisende. Gegensatz: Neuronale Netze in Verbindung mit Fuzzy Logic in japanischen Staubsaugern. b) Die Struktur der deutschen SW-Industrie führt zu Nischenlösungen mit lokaler Bedeutung. Eine starke, auch auf Produktionsinnovation ausgerichtete SW-Industrie ist nicht sichtbar. 2.2

Welches sind die Stärken und Schwächen a) der deutschen und b) der europä-

ischen Anwenderindustrie bei der Nutzung der neuesten Entwicklungen der luK-Techniken und der Software?

Aus unserer Sicht sind die wesentlichen Stärken der deutschen Anwenderindustrie ihre Fokussierung auf exportfähige Systeme. Die Schwächen liegen in einer starken Konzentration auf Eigenentwicklungen und damit in einer zu geringen Nutzung der Potentiale leistungsfähiger kleiner und mittelständischer Softwareunternehmen. 2.3 Inwieweit sind Schwächen der deutschen luK-Industrie auch das Ergebnis einer unzureichenden Ausrichtung von Unternehmensstrategien auf die globalen Märkte? 393

Hier liegt in der Tat ein wesentlicher Grund. Die bisherige Export-Statistik hat ein

falsches Bild der deutschen Exportstärke gezeichnet. Das meiste ist europäischer Binnenmarkt mit einem erkennbaren japanischen Anteil durch Transplants u.a.m.

Nur wenige Software-Firmen agieren wirklich im Ausland und sind dort auch erfolgreich. 2.8 Auf welche Basis der IuK-Techniken und auf welche Software-Bereiche sollte die deutsche Industrie ihre Kräfte in Zukunft konzentrieren?

1. IuK-Techniken: Hier sind es vor allem Netzwerkservice und Entwicklungswerkzeuge, die ihrerseits wieder netzwerkfähig

sein müssen;

2. Software-Bereiche: luK-verstärkter und gestützter weltweiter Vertriebsservice, globale Service-Konzepte (z.B. Fernservice), (z.B. ISO 9000-Support),

Info-System und Konzepte zur Lieferantensteuerung Konzepte zum Datenaustausch zwischen Unterneh-

men (z.B. EDIFACT-Anwendungen),

Logistik-support-Systeme.

Eine der wesentlichen deutschen Exportstärken ist der Maschinen- und Änlagenbau. Es sollte daher eine besondere Anstrengung gemacht werden, die auch in der Vorbemerkung ersichtliche Integration von zukünftigen Fertigungssystemen, die nur aufgrund der Existenz einer leistungsfähigen Softwareindustrie möglich ist, zu fördern. Hierzu sind sowohl Technologie- als auch Kooperationsförderung erforderlich. Die Konzentration sollte also vor allen Dingen die zukünftigen CIM-Systeme, als leistungstarkes deutsches Exportprodukt, verfolgen. 2.9 Welche unternehmenspolitische Maßnahmen zur Unterstützung der Stärken und zur Beseitigung der Schwächen in den luK-, Software- und Anwender-Bereichen wird die Industrie ergreifen? Die Großindustrie wird sich stark auf Unternehmenskommunikation, WerkzeugEntwicklung, Multi-Media und Basis-Anwendungen konzentrieren. Man erwartet eine sich bildende Partnerstruktur, die ergänzend tätig ist. Aufgrund

ihrer kleinen

bis mittelständischen

Struktur ist die deutsche

Software-

branche chronisch finanzschwach. Hier sind vor allen Dingen Schwächen im Bereich des Venture Financing und der systematischen Marketingentwicklung durch Maßnahmen wie z.B. in Nordrhein-Westfalen gezielt behebbar. 2.10

Welche FuE-Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit werden die deutsche IuK-Industrie, insbesondere auch die Software-Hersteller ergreifen?

Unseres Erachtens hat die deutsche SW-Branche im wesentlichen keine FuESchwächen (Ausnahme: Intensität der Kooperationen zwischen aktivitätsmäßig aneinander angrenzenden SW-Häusern). Die Hauptdefizite liegen im mangelnden 394

Marktzugang, der mangelnden Kapitalausstattung des an Innovationen durchaus reichen

2.13

deutschen

SW-Spektrums.

Ist eine staatliche Förderung der heimischen Software-Produzenten wirtschafts- und forschungspolitisch geboten? In welchen strategischen Bereichen sollten solche Fördermaßnahmen ggf. ansetzen und wie sollten sie aussehen?

Nicht Förderung ist geboten, sondern konzentrierte Aktionen. Im Rahmen von Kon-

sortionalverträgen ist eine abgestimmte Entwicklung möglich. Motto: gemeinsamer Rahmenplan, individuelle Realisierung. 2.19

Welche

wirtschafts-,

forschungs-

und

technologiepolitischen

Maßnahmen

von Wirtschaft und Staat sind erforderlich, um insbesondere den KMU im An-

wenderbereich (z.B. Maschinenbau) die neuesten luK-Techniken und Software-Entwicklungen frühzeitig zugänglich zu machen. Sowohl

bedürfen

neueste HW-Entwicklungen der

„Transformatoren“

(z.B. Komponenten) wie auch SW-Konzepte

in den

KMU.

Hierfür

sind

spezielle

Initiativen

(ausgesuchte Aufgaben für innovative Ingenieurbüros) denkbar. Ein neues Technologietransferprogramm

2.28

ist hier vorstellbar.

Welche staatlichen Anstrengungen zur verstärkten Beobachtung der japani-

schen Zukunftsvorstellungen sowie der technischen Entwicklungen findungen in Japan sind notwendig?

und Er-

Im Bereich der industriepolitischen Visionen scheint es im Vergleich zu den „MitiVisionen“ (vgl. „Visions for the Nineties‘‘ von Miti) ein erhebliches Defizit zu geben. Für eine erfolgreiche Durchsetzung von Hochtechnologien im Bereich der Informations- und Kommunikationstechniken ist ein aufgeschlossener (erschlosse-

ner) Markt unabdingbar. In diesem

Bereich

ist die Vorbildfunktion

der politiknahen

Institutionen wie auch

der Informationspolitik für die Öffentlichkeit im japanischen „‚Miti“-Vorbild ungleich besser gelöst. 2.31

Welche Bedeutung haben Normenvereinbarungen für die Wettbewerbsfähigkeit der IuK-Industrie? Welchen Einfluß soll der Staat auf die Normsetzungen nehmen?

Normen stehen erst am Ende einer Entwicklung. Wichtig ist es, Standardisierungsgremien frühzeitig einzuberufen und Zeitrahmen vorzugeben. Eine härtere Kontrolle (auf Aufwand und Zeit hin) z.B. bei CIM-OSA und anderen EG-Programmen ist nötig. Wir brauchen Standards, um den Austausch von SW und Daten zu beschleunigen. Normenvereinbarungen können Wettbewerb schaffen und unterbinden. Im Bereich der SW ist eine angemessene internationale Verbindung gegeben. Unbefriedigend ist jedoch die Repräsentanz der deutschen Softwareindustrie in diesen 395

internationalen

werden. 2.35

Normungsbemühungen.

Sie sollte ggf. auch verstärkt gefördert

Welche Kooperationen bzw. strategische Allianzen mit europäischen und auBereuropäischen Mitbewerbern in den Bereichen Mikroelektronik, Kommuni-

kationstechnik und Software-Entwicklung gibt es oder werden von der deut-

schen Industrie angestrebt? Engere

Kooperationen

zwischen

Informationstechnik-Herstellern

und großen

Ab-

nehmern zur Beschleunigung des Technologietransfers sind wünschenswert. Im Bereich strategischer Allianzen ist eine Zusammenarbeit der deutschen fertigungs-

nahen Softwarehersteller und Hardware-(Maschinenbau)Hersteller notwendig. Die-

se Zusammenarbeit soll vor allen Dingen optimierte und integrierte Gesamtsysteme hervorbringen und gleichzeitig die jeweiligen Stärken der Partner besser zur Geltung bringen. Die Leistungsfähigkeit der deutschen Softwareindustrie liegt vor allen Dingen in ihrer Innovationsfähigkeit. Diese Innovationsfähigkeit ist teilweise beeinträchtigt

durch

die

sehr

heterogene

Struktur

der

deutschen

Softwareanbieter

klein- bis mittelständische Unternehmensstruktur). Maßnahmen

zur Verstärkung von

Marktausrichtung

dieser

Kooperationen

innovativen

(extreme

und Allianzen sowie besserer

Pluralität würden

branche sicherlich weitere Stärke verleihen.

der deutschen

Software-

Ausgewählte Unterlagen zur Situation der informations- und kommunikationstechnischen Industrie —

Die europäische Elektronik- und Informatik-Industrie: Situation, Chancen und Risiken, Aktionsvorschläge (EG-Kommission, DG XlIll, 1991; ‚‚Pandolfi-Papier‘“:

SEC (91) 565 final}

— EUROBIT Position on the Information Technology Policy Concept of the Commission ofthe European Communities — SEC (91) 565 final — and Council Resolution of November

18, 1991.



Informationstechnik in Deutschland: Bericht über die Situation der informationstechnischen Branche und den Einsatz der Informationstechnik in der Bundesrepublik Deutschland (BMWi Dokumentation Nr. 310, 1991)



Zukunftskonzept

Informationstechnik (BMFT

und

BMWi,

1989)

— Forschung und Entwicklung für die Informationstechnik 1993 bis 1996, Förderkonzept des BMFT im Rahmen des Zuknftskonzepts Informationstechnik der Bundesregierung

(Diskussionsentwurf 23. April 1992)

— Die Zukunft der deutschen Software-Branche vor der Herausforderung des europäischen Binnenmarktes (IDC 1993) — Die Software-Industrie an der Schwelle zum Europäischen Binnenmarkt (Unternehmensberatung München (UBM), Kongreßvortrag, Frankfurt 1990) 396

ZENTRALVERBAND ELEKTROTECHNIKINDUSTRIE ZVEI e.V. Fachverband Kommunikationstechnik

UND

ELEKTRONIK-

1. Präambel Die Mitteilungen der Europäischen Kommission vom November 1990 über ‚Die Industriepolitik in einem offenen und wettbewerbsorientierten Umfeld‘‘ und vom April

1991 über „Die Europäische Elektronik- und Informatikindustrie: Situation, Chancen und Risiken, Aktionsvorschläge‘‘ haben erkennen lassen, daß auch für den

Sektor der Telekommunikation der Zeitpunkt des Handelns gekommen

ist.

Der ZVEI und die in ihm vertretenen Mitglieder des Fachverbandes Informationsund Kommunikationstechnik befürchten, daß sich die bestehenden Wettbewerbs-

verzerrungen durch die von der Kommission

eingeleitete Marktöffnung ab 1993 in

einem bisher unbekannten Maße geschäftsschädigend auf die nationale Herstellerindustrie von Telekommunikationsgeräten und -systemen auswirken werden, so daß der langfristige Bestand dieser Industrie insgesamt gefährdet erscheint. Die Erarbeitung eines EG-Papiers zur Darstellung der Situation der europäischen Telekommunikationsindustrie im internationalen Umfeld ist daher aus Industriesicht erwünscht und ist dringend erforderlich. Dabei

müssen

in der Diskussion

Wettbewerbsverzerrungen

mit der Kommission

nicht nur die bestehenden

zwischen den Herstellern der Europäischen

Gemein-

schaft mit ihren internationalen Mitbewerbern (EG-extern) dargelegt werden, sondern auch das Ausmaß der EG-internen Wettbewerbsverzerrungen behandelt werden.

Der Fachverband stützt sich in seinen Kernaussagen auf die Stellungnahme des ZVEI vom Juli 1991 (siehe Anlage). In Ergänzung dazu nimmt der Fachverband zum Bereich der Telekommunikation Stellung, da sich hier — bedingt duch den unterschiedlichen Stand der Liberalisie-

rung innerhalb der EG — die Situation und die Problematik der Industrie und die

der im Markt tätigen Netzbetreiber deutlich von denen in anderen Branchen der Elektroindustrie unterscheiden.

2. Die Internationalisierung des Wettbewerbs Liberalisierung und Marktöffnung haben in Europa zur Internationalisierung und In-

tensivierung des Wettbewerbs bei Telekommunikationssystemen

und -geräten ge-

führt. Gleichzeitig werden innerhalb der Europäischen Gemeinschaft die bisher nationalen

Telekommunikationsmärkte

geöffnet,

um

einen

gemeinsamen

europäi-

schen Markt zu schaffen. Europaweit geltende Richtlinien in den Bereichen öffentliche Beschaffung, Endgeräte und Zulassungsverfahren sowie europäische Stan397

dardisierungsinitiativen im Rahmen von ETSI (European Telecommunications Standards Institute) fördern diesen Prozess, insbesondere im bisherigen Ausnahmebereich der Telekommunikation.

Diese beiden Tendenzen werden grundsätzlich von der deutschen Telekommuni-

kationsindustrie begrüßt und unterstützt. Sie führen jedoch dazu, daß diese Indu-

strie in ihren bisherigen Stammärkten zunehmend Wettbewerbern begegnet, die aus der Marktverfassung ihrer Heimatländer weitreichende Wettbewerbsvorteile mitbringen. Dies gilt besonders für Wettbewerber aus USA und Kanada sowie aus Japan, aber für eine beträchtliche Übergangszeit auch noch für Wettbewerber aus der Europäischen

Gemeinschaft

oder den

EFTA-Ländern,

erhebliche staatliche Förderung und Schutz erhalten.

die zum Teil weiterhin

Da über die EG-externen Wettbewerbsverzerrungen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ein Konsens leichter zu erreichen ist, als über das EG-interne Ungleichgewicht, bestehen die Gefahren, daß damit — die

wenn

Behandlung

der

EG-internen

nicht gar verdrängt werden

Wettbewerbsverzerrungen

könnte,

vernachlässigt,

— die kritische Analyse der bestehenden Wettbewerbsverzerrungen den Eindruck einer einseitigen Wirtschaftspolitik erwecken könnte. Es ist deshalb dringend erforderlich, auf einzelne Arten der Wettbewerbsverzerrungen und entsprechende Maßnahmen zur Abmilderung ihrer negativen Auswirkungen auf die nationale Herstellerindustrie einzugehen. Häufige Ursache solcher Wettbewerbsverzerrungen zugunsten der ausländischen Mitbewerber ist deren vertikale Integration als Hersteller und Netzbetreiber bzw. Diensteanbieter. Die in Deutschland ordnungspolitisch verbotene Vereinigung von sehr großer Beschaffungsmacht und Herstellerinteressen in einem Unternehmen eröffnen Finanzierungs- und Subventionsmöglichkeiten, die sonst nicht möglich sind. Dies gilt insbesondere für die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung, die in der Telekommunikationsindustrie teilweise mehr als 20 % vom Umsatz betragen." Außerdem verfügen diese vertikal integrierten Unternehmen als Netzbetreiber über interne (captive) Märkte, die dem Wettbewerb von außen nicht zugänglich sind, aber dem vertikal integrierten Hersteller große Planungssicherheit und Kostenvorteile bringen sowie seine Investitionsrisiken deutlich verringern. In anderen Ländern (zum Teil auch innerhalb, besonders aber außerhalb der EG) sind auch jenseits der klassischen vertikalen Integration Formen einer engen, zeit*) siehe H. Grupp, T. Schnöring:

Forschung

und Entwicklung für die Telekommunikation

Internationaler Vergleich mit zehn Ländern — Band I: USA, Japan, Frankreich, Großbritannien (Springer-Verlag 1990) Band

398

Il: Italien, Spanien, Süd-Korea, Niederlande, Schweden,

Bende Bewertung (Springer-Verlag 1991)



Deutschland und abschlie-

lich früh ansetzenden

strategischen

3. Grundsätzliche rungen

Formen

Zusammenarbeit

zwischen

Netzbetreibern

und Herstellern festzustellen, die sich nicht an Sonderwünschen nationaler Betreiber, sondern an der Durchsetzbarkeit im Weltmarkt orientieren und sich in hohem Maße nach den Herstellerinteressen ausrichten.

der

Die Schaffung eines gemeinsamen

bestehenden

Wettbewerbsverzer-

Marktes in der Europäischen Gemeinschaft,

der durch die Intensivierung des Wettbewerbs die Industrie strafft, stärkt und damit fördert, ist ganz im Sinne der deutschen Industrie. Grundvoraussetzung jedoch ist

die Schaffung einheitlicher Wettbewerbsbedingungen innerhalb dieses gemeinsamen Marktes.

Die gravierendsten, grundlegenden, strukturell bedingten Diskrepanzen innerhalb

der Europäischen —

Gemeinschaft

sind:

Die Sektorenrichtlinie der Europäischen

Gemeinschaft

tritt nicht einheitlich in

Kraft, weder zeitlich noch in bezug auf die Durchführung. So haben einige Länder Ausnahmeregelungen bis 1996/98. In einigen Ländern besteht eine starke Verflechtung — etwa durch Kapitalbeteiligung — zwischen öffentlichem Betreiber und einem oder wenigen Herstellern auf nationaler Ebene. Es muß auch für die Zukunft befürchtet werden, daß solche Unterschiede zu bedeutenden Unter-

schieden im Einkaufsverhalten führen werden. So haben —

auch

die bestehenden

Richtlinien bisher nicht verhindert, daß

Übernahmen von oder Beteiligungen an anderen Firmen innerhalb der Europäi-

schen Gemeinschaft in einigen Ländern nationalen Strategien unterliegen, die

nicht marktwirtschaftlich orientiert sind, sondern die von den jeweiligen staatlichen Organen wesentlich mitbestimmt werden.

— die Finanzierung von Forschung und Entwickung (FuE) in der Europäischen Gemeinschaft sehr unterschiedlich ist”, obwohl schon heute die Kosten für FuE die Wertschöpfung

in der Fertigung wesentlich

übersteigen.

D.h. vom

öffentli-

chen Betreiber oder dem Staat bezahlte FuE kann vom konkurrierenden Her-

steller überhaupt werden.

nicht durch

Rationalisierung

in der Produktion

kompensiert

— eine einseitige Anwendung des Kartellrechts innerhalb der EG die Marktpositionsentwicklung einzelner Unternehmen in der EG in jüngster Vergangenheit

national unterschiedlich gefördert oder behindert hat. Das Kartellrecht in der Bundesrepublik Deutschland ist wesentlich restriktiver als das Kartellrecht in

anderen Ländern.

*) siehe Fußnote auf Seite 398

399

— Auch hat die rein regionale Betrachtung der Marktsituation der Kommission zu einer

Bevorzugung

von

Nicht-EG-Firmen

bei

Unternehmensübernahmen

ge-

führt. Die so geschaffenen neuen Marktpositionen wirken jedoch in Zukunft in verstärktem Maße wettbewerbsverzerrend. Mit Inkrafttreten der Sektorenrichtlinie wird de facto der Zugung von Herstellern au-

Berhalb

der

Europäischen

Gemeinschaft

vollkommen

geöffnet.

Diese

Intensivie-

rung des Wettbewerbs zur Stärkung der Leistungsfähigkeit der europäischen Industrie wird begrüßt, wenn Chancengleichheit gesichert ist. Es bestehen jedoch ebenfalls gravierende, strukturell bedingte Unterschiede in den Wettbewerbsbedingungen für die Hersteller außerhalb der Europäischen Gemeinschaft im Vergleich zu den Binnenmarktproduzenten. Sie führen zu folgenden grundsätzlichen

Wettbewerbsverzerrungen: —

Viele Märkte außerhalb der Gemeinschaft

mit unabängiger

nationaler Herstel-

lerindustrie sind für Hersteller der Gemeinschaft nur sehr schwer zugänglich. Trotz mancher Verbesserungen besteht weiterhin ein erheblicher Rückstand gegenüber dem europäischen Markt, der durch die Sektorenrichtlinie geregelt wird.

Dieses zeigt sehr deutlich schon die Handelsbilanz (Basis 1990): — In den Ländern des wirklich offenen Wettbewerbs (,,ROW‘'‘) hat die Gemeinschaft einen



Exportüberschuß

von

mehr als 2 Mrd

ECU.

In den Ländern mit eigener unabhängiger Herstellerindustrie ist die Handelsbi-

lanz negativ. Das Defizit entspricht etwa der Marktgröße und den Marktzutritts-

barrieren.

Die Handelsbilanz



mit den EFTA-Ländern ist fast ausgeglichen, d.h. der Exportüberschuß aus Schweden wird weitgehend kompensiert,



mit Fernost, ohne Japan,



mit den



mit Japan ist absolut einseitig (Export nach Japan vernachlässigt) sehr negativ und stark ansteigend.

USA

ist negativ mit steigender Tendenz,

ist seit langem

stark negativ mit leicht steigender Tendenz,

— Die größten und schärfsten Wettbewerber außerhalb der Gemeinschaft sind in unterschiedlichem Ausmaß mit dem nationalen Betreiber vertikal integriert. Die Art der vertikalen

Integration ist unterschiedlich,

sie reicht von der Firma,

die der größte Hersteller und gleichzeitig einer der größten Betreiber der Welt

ist, über mehrheitlichen Besitz der Herstellerfirma durch den Betreiber oder die

Muttergesellschaft des Betreibers über enge Kooperationen, gemeinsame Gesellschaften (z.B. zur Entwicklung) zwischen Betreiber und Hersteller bis zum fernöstlichen Modell. — Schließlich genießen die großen internationalen Wettbewerber noch den Vorteil großer und einheitlicher nationaler Märkte (Nordamerika und Japan) und damit 400

großer Fertigungsvolumina in ganz wenigen Fabriken und kaum landes- bzw. kundenspezifische Anpassungsentwicklungen.

Die Situation innerhalb der EG

ist für die europäische Industrie wesentlich ungünstiger.

Zwar werden durch ETSI in stärkerem Maße europäische Normen entstehen, es

fehlt jedoch eine gemeinsame europäische Netzkonzeption. Die Netze sind aus ihrer Tradition technisch auf absehbare Zeit sehr unterschiedlich. Kostensenkungen aufgrund von großen Produktionsvolumina (economies of scale) können daher zunächst nicht wirksam werden. In einzelnen Ländern besteht zusätzlich die Praxis, nationale Industrien (national champions) beim Export in Drittländer politisch stark zu unterstützen und beson-

ders günstige staatliche Finanzierungsmöglichkeiten oder Kreditabsicherungen zu bieten. Solche Möglichkeiten und Verfahren, die den gängigen, marktwirtschaftlichen Ideen widersprechen, stehen deutschen Unternehmen nicht in dem Umfang

zur Verfügung und können in dieser Dimension auch nicht durch technische Exzellenz oder herausragende Produktivität ausgeglichen werden. 4. Politischer

Handlungsbedarf

Wie die jüngste Analyse des Bundesministeriums für Wirtschaft über die Informationstechnik in Deutschland (No. 310) zeigt, gehört die deutsche kommunikationstechnische Industrie zu den wenigen Elektronikbranchen, die technisch an vorderster Front international wettbewerbsfähig und leistungsstark geblieben ist. Die Bedeutung einer eigenständigen und leistungsstarken Herstellerindustrie für den

Ausbau der modernen Telekommunikationsinfrastruktur ist unbestritten.

Die Evolution des Telekommunikationsdienstemarktes ist stark technologieabhängig. Eine weitgehende Abhängigkeit der Netzbetreiber und Diensteanbieter von Herstellern außerhalb Europas

ist deshalb weder technisch noch politisch vertret-

bar. Die deutsche Telekommunikationsindustrie ist gegenwärtig noch genügend

leistungsstark, um sich dem harten, internationalen Wettbewerb erfolgreich zu stel-

len und sich im Wettbewerb zu stärken. Voraussetzungen sind allerdings vergleichbare wirtschaftliche Rahmenbedingungen und faire Spielregeln. Hierfür sind politi-

sche Maßnahmen,

sowohl

innerhalb der Europäischen

Gemeinschaft als auch im

Verhältnis zu den EFTA-Ländern, den USA, Kanada und Japan, dringend notwendig, um diese fortbestehenden Wettbewerbsverzerrungen, soweit politisch durchsetzbar, zu beseitigen

oder zumindest

abzumildern.

Die marktwirtschaftlich und industriepolitisch beste Lösung wäre, wenn alle Handelsaustausch im Bereich der Telekommunikation interessierten Länder gleichen Spielregeln einführen würden, d.h. zum Beispiel die Finanzierung FuE-Aufwendungen über Marktpreise und das Verbot der vertikalen Integration großen Beschaffungsmonopolen oder -oligopolen.

am die der bei

Nach den bisher vorliegenden Erfahrungen sind diese marktwirtschaftlichen Ideal-

vorstellungen

nicht einmal

innerhalb der Europäischen

Gemeinschaft

mittelfristig

401

politisch durchsetzbar.

Die laufenden

GATT-Verhandlungen

müssen

in diesem

Punkt leider noch wesentlich pessimistischer beurteilt werden. Z.B. will man in den

USA gerade den RBOC's, die sehr aggressiv in den europäischen Markt drängen, wieder die vertikale Integration gestatten. In Anbetracht

chen

dieser

Bedrohungen,

und ordnungspolitischen

die aus

unterschiedlichen

Rahmenbedingungen

marktwirtschaftli-

resultieren, muß daher die

deutsche Telekommunikationsindustrie darauf drängen, daß so schnell wie irgend

möglich europaweit und international harmonisierte Spielregeln politisch durchgesetzt werden. Dabei ist es weniger wichtig, daß marktwirtschaftliche Idealvorstellungen realisiert werden, als daß einheitliche, ausgewogene Rahmenbedingungen geschaffen werden. Hier muß sehr kurzfristig gehandelt werden, wenn nicht die deutsche Telekommunikationsindustrie durch unfaire Handelspraktiken zerstört oder an den staatlichen

Subventionstropf gedrängt werden soll. 5. Maßnahmen

In Anbetracht der internationalen Verflechtungen, der gestaffelten Verantwortlichkeiten und der unterschiedlichen Möglichkeiten der Einflußnahme schlägt der Fachverband Maßnahmen auf drei Handlungsebenen vor: l. ll. Il.

International Europäisch National

5.1

Internationale

Maßnahmen

Im Rahmen der GATT-Verhandlungen, aber auch bei bilateralen Gesprächen über Handelsabkommen

zwischen

der

Europäischen

sen Verhandlungen

nur das Wechselspiel

Gemeinschaft,

EFTA-Ländern,

den USA/Kanada oder Japan, muß dringend ein Konsens bezüglich der gemeinsam durchsetzungsfähigen, handelspolitischen Rahmenbedingungen und Spielregeln gefunden werden. Diese Verhandlungen der Europäischen Gemeinschaft müssen durch die Bundesregierung, möglichst in Abstimmung mit anderen Mitgliedsländern der Gemeinschaft, flankiert werden. Da die europäischen Mitgliedsländer und die Gemeinschaft bereits ab 1993 den gemeinsamen europäischen Markt auch für den Bereich der Telekommunikation schaffen wollen, sollte bei diezwischen

diesem

europäischen

Markt

und den Märkten in Drittländern zur Diskussion stehen. Insbesondere muß erreicht werden, daß diese Märkte den europäischen Anbietern zu gleichen Bedingungen offenstehen wie der europäische

Markt.

Wenn marktwirtschaftliche Idealvorstellungen nicht kurzfristig einheitlich durchsetzbar sind, müssen vor Inkrafttreten der Sektorenrichtlinie vorübergehend Maß-

nahmen — etwa auf nationaler Ebene — erarbeitet und eingesetzt werden, die die

gravierenden Auswirkungen

vertikalen

402

Integration

und

der Wettbewerbsverzerrungen

der unternehmensfremden



insbesondere der

FuE-Finanzierung



kom-

pensieren. Wenn

langfristig die Ausgleichung der Industriestrukturen in den wichti-

gen Wirtschaftsräumen wenig wahrscheinlich erscheint, wird eine grundsätzliche und einheitliche Lösung dieses Problems auf Gemeinschaftsebene unumgänglich. 5.2 Maßnahmen

auf der Ebene der Europäischen

Gemeinschaft

Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft müssen die Rahmenbedingungen und Spielregeln kurzfristig harmonisiert, vereinheitlicht und durchgesetzt werden,

wenn der europäische Binnenmarkt im Bereich der Telekommunikation ab 1993 Wirklichkeit werden soll. Hier ist die Europäische Kommission in ihrem Zusammen-

wirken mit den Regierungen der Mitgliedsländer und den politischen Kräften auf europäischer

und

nationaler

Ebene

gefordert,

europaweit

konsensfähige,

wirt-

schaftliche Rahmenbedingungen zu finden und in die Tat umzusetzen’. Der Abbau der bestehenden internationalen Wettbewerbsverzerrungen hat Vorrang vor dem Streben nach marktwirtschaftlichen Idealformen, so begrüßenswert sie grundsätzlich sind. Auch hierbei sind die Konsensfähigkeit und kurzfristige Durchsetzbarkeit wichtiger. Insbesondere müssen dringend die unterschiedlichen Finanzierungssysteme für Forschung und Entwiclung so harmonisiert werden, daß international vergleichbare Ausgangsbedingungen im Wettbewerb entstehen. Außerdem müssen die neuen europäischen Beschaffungs- und Zulassungsrichtlinien in allen Staaten gleichzeitig wirksam werden. Gegenwärtig haben die Industrien in den Staaten,

die EG-Richtlinien zügig einführen, wirtschaftliche Nachteile.

Die industriepolitischen Überlegungen der Kommission und ihre Diskussion im Ministerrat müssen 5.3 Nationale

daher schnellstens zu konkreten

Maßnahmen

führen.

Maßnahmen

In Deutschland ist der Deutschen

Bundespost TELEKOM

das Monopol für das Te-

lekommunikationsnetz und für den Telefondienst übertragen worden. Diesem Monopotrecht steht die Verpflichtung gegenüber, durch zukuntsorientierte Dienste und Netzausbaustrategien der deutschen Volkswirtschaft auf Dauer eine moderne, leistungsfähige Infrastruktur zu bieten. Im Monopolbereich ist die Deutsche Bun-

despost TELEKOM praktisch alleiniger Käufer von Netzsystemen in Deutschland, wenn man von den vergleichbar geringen Beschaffungsvolumen von Netzbetreibern wie der Deutschen Bundesbahn oder den Energieversorgungsunternehmen absieht. Aus dem Monopolrecht und der damit verbundenen Macht als Monopolbeschaffer erwächst der Deutschen Bundespost TELEKOM eine zusätzliche industriepolitische Mitverantwortung für die Erhaltung der nationalen Herstellerindustrie, wenn diese —

wie bekannt —

unfairen,

internationalen Wettbewerbsverzerrungen

und

*) In der „Konzeption der Bundesregierung zur Neuordnung des Telekommunikationsmarktes‘ (Drucksache 11/2855 vom 2.9.1988) hat das Kabinett sehr frühzeitig die Verpflichtung übernommen, für die Harmonisierung zu sorgen.

403

Kampfpreisen ausgesetzt ist, die durch Kooperationsmechanismen bis hin zu Sub-

ventionen in anderen Ländern möglich werden. An einer leistungsfähigen, im internationalen Maßstab führenden Telekommunikationsindustrie muß die Deutsche Bundespost TELEKOM

auch

als Investor interessiert sein, um

marktnahe

Liefer-

quellen für ihre Systeme und Geräte zu erhalten und um ihrer geschäftspolitischen Verpflichtung zur Innovation nachkommen zu können. Außerdem wäre die Abhängigkeit von ihren internationalen Mitbewerbern nachteilig, die häufig vertikal integriert sind oder direkt bzw. über Militäraufträge indirekt vom Staat subventioniert werden und eigenstaatliche industriepolitische Ziele verfolgen. Wenn in einzelnen europäischen Ländern die EG-Richtlinien zu unterschiedlichen Zeiten wirksam werden, müssen die hieraus entstehenden wirtschaftlichen Nach-

teile durch die nationale Beschaffung ausgeglichen werden, bis wieder Chancengleichheit hergestellt ist. In Anbetracht dieser volkswirtschaftlich wichtigen Verantwortung der Deutschen Bundespost

TELEKOM

und

den daraus

erwachsenden

finanziellen Verpflichtun-

gen sollte sie nicht länger als Finanzierungsquelle für politische Initiativen außerhalb ihres engeren geschäftlichen Umfeldes genutzt werden. Hierzu bedarf es des Konsenses und der konzertierten Aktion zwischen dem Bundesminister für Post

und Telekommunikation, dem Bundesminister für Finanzen und dem Bundesminister für Wirtschaft, um die Deutsche Bundespost TELEKOM von sachfremden Be-

lastungen zu befreien und die ihr aus den Monopolrechten pflichtungen zu verdeutlichen.

erwachsenden

Ver-

In diesem Sinne muß auch die Verantwortung für die Finanzierung von reinen Forschungsvorhaben wie bisher beim Bundesministerium für Forschung und Technologie bleiben, auch wenn die Deutsche Bundespost TELEKOM im eigenen unternehmerischen Interesse zusätzlich Grundlagenforschung selbst betreiben und/oder in Auftrag geben muß. Bis zur Durchsetzung europaweit und international

harmonisierter Rahmenbedingungen und Spielregeln muß die Deutsche Bundespost TELEKOM in ihrem Beschaffungsverhalten sich an dem von vertikal integrierten Mitbewerbern orientieren, d.h. nationale Beschaffung präferieren. Dies liegt auch im eigenen Interesse, um im internationalen Wettbewerb der technisch führenden Netzbetreiber und innovativen Diensteanbieter vergleichbare Chancen zu

haben. Dies bedeutet konkret

— Die Abstimmung der langfristigen Dienste- und Netzausbaustrategien zwischen der Deutschen

Bundespost

TELEKOM

und der deutschen

Industrie.

— Die Vergabe von Entwicklungsaufträgen für neue Systeme und Dienste an die deutsche Telekommunikationsindustrie sowie von Pilotprojekten, die die Regelbeschaffung vorbereiten. — Die Anwendung von Bonus-Malus-Systemen gegenüber Herstellern, um Wettbewerbsnachteile oder -vorteile auszugleichen. —

Die laufende Überprüfung und Anpassung der nationalen Vergaberichtlinien an die aktuellen, international praktizierten Spielregeln.

404

Stellungnahme der deutschen Elektro- und Elektronikindustrie zur Mitteilung der EG-Kommission (SEK(91)565 endg.) Die Elektronik, insbesondere die Mikroelektronik, wird immer mehr zur wichtigsten

Basisindustrie. Ihre Beherrschung ist der Schlüssel für Lebensfähigkeit und Fortschritt der modernsten Sektoren der Industrie und des Dienstleistungsbereichs. Verlust der europäischen Wettbewerbsfähigkeit in der Mikroelektronik wäre gleichbedeutend mit dem relativen Abstieg ständig wachsender Teile der Industrie, die diese Technik herstellen und anwenden, und eine zunehmende Abhängigkeit von Zulieferungen insbesondere aus Fernost. Der Verlust an Marktposition der europäischen Industrie, vor allem gegenüber den Anbietern aus Japan, ist nicht primär Ergebnis eines freien Spieles der Marktkräfte, sondern auf besondere Umstände zu-

rückzuführen.

Die EG-Kommission (EGK) hat die Schlüsselrolle der Mikroelektronik erkannt, die wesentlichen Ursachen von Leistungsdefiziten in Europa analysiert und erste Vorschläge für die Überwindung der Schwächen gemacht. Der ZVEI stimmt der Analyse der EGK weitgehend zu. Die folgenden Bemerkungen ergänzen die Beobachtungen der EGK und geben konkrete Anregungen vor allem

zur Verbesserung der Rahmenbedingungen aus der Sicht der deutschen Elektroin-

dustrie. l.

Gesamtwirtschaftliche

nik’

1.

Die europäische

Rahmenbedingungen

informationstechnische

für die Informationstech-

Industrie hat nur dann

eine Chance,

sich im Weltmarkt durchzusetzen, wenn es gelingt, ihre Kapitalbildungskraft anhaltend zu stärken. Es geht darum, sie in die Lage zu versetzen, die hohen und exponentiell weitersteigenden FuE-Kosten aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Gelingt das nicht, dann sind Aufholerfolge gegenüber der ostasiatischen Kon-

kurrenz nur mit (nicht wünschenswerten) schaftlichen Protektion zu erreichen.

Mitteln der außen- und binnenwirt-

2. Aus einer Reihe von zusätzlichen, nicht zuletzt sozio-ökonomischen Gründen ist die von Japan

eingeschlagene

Strategie für Europa nicht geeignet.

Der ei-

genständige europäische Weg muß in erster Linie über die generelle Verbesserung der Angebotsbedingungen führen und nicht über die Förderung einzelner Unternehmen. 3.

Solange in Europa noch souveräne Staaten bestehen, ist eine national differen-

zierte Vorgehensweise angebracht. Diese Trennung ist auch deswegen erforderlich,

weil

die

Kapitalbildungsvoraussetzungen

*) Die Informationstechnik

tionsverarbeitung, technik.

umfaßt

im wesentlichen

Telekommunikation,

in den

die Sektoren

Unterhaltungselektronik

einzelnen

Mikroelektronik,

und

europäi-

Informa-

Automatisierungs-

405

schen Ländern sehr verschieden sind. Das gilt vor allem für die direkten Steuern, die ein entscheidender Faktor der Kapitalbildung in den Unternehmen sind.

Das trifft aber auch für die großen Unterschiede des Lohn- und Produktivitätsniveaus zwischen den Zentren und der Peripherie der EG zu. 4. Es ist Aufgabe der nationalen Regierungen, dafür zu sorgen, daß die Ertragssteuer-Belastung

der Unternehmen

auf das

Maß

zurückgenommen

wird, das

eine Eigenfinanzierung risikoreicher Großprojekte erlaubt. Dabei geht es jedoch nicht nur um die Kapitalbildung in den großen Herstellerunternehmen, sondern um die Investitionstätigkeit schlechthin. Je größer die finanziellen Möglichkeiten der Anwenderunternehmen insgesamt sind, um so höher ist bei steigendem Mikroelektronik-Anteil das Investitionsniveau und um so schneller kommt es zur Erneuerung

des Produktionsapparates.

5. Eines der Probleme, das sich in diesem Zusammenhang ergibt, liegt darin, daß die Absorptionsfähigkeit der Anwenderseite infolge der bereits weitgehend verlorenen Massenmärkte der elektronischen Konsumgüter und datentechnischer Geräte in Europa nicht ausreicht für eine volle Expansion der MikroelektronikFertigung. Um so mehr richten sich positive Erwartungen auf die Durchsetzung

von HDTV. Das Potential dieser Technologie gehört auch quantitativ zu den wichtigsten Zukunftsfeldern der Anwendung integrierter Schaltkreise. Es ist daher eine zentrale strategische Frage, ob Europa auf diesem Gebiet eine technologische Spitzenposition einnehmen kann und die Unternehmen der europäischen Unterhaltungselektronik-Industrie als Massenanwender für integrierte Schaltungen erhalten bleiben und expandieren können. 6.

Ein zweiter makro-Öökonomischer Ansatz zur Verbesserung der Kapitalbildungs-

kraft europäischer Unternehmen ist die Berücksichtigung der technologischen Kapitalbildungsinteressen im Zuge von Lohntarifverhandlungen. Auch dies ist auf absehbare Zeit ebenfalls nur in nationalem Rahmen diskutierbar. Mit den Gewerkschaften haben die Unternehmen ein gemeinsames Interesse am Aufbau moderner,

technologie-intensiver und zukunftssicherer Arbeitsplätze.

Den

Gewerkschaften muß es darum gehen, dieses Ziel nicht nur in Unternehmen der Hochtechnologie zu erreichen, sondern möglichst in der Breite der Industrie. Nur wenn dieses im Vorgriff auf die absehbare weltweite Entwicklung gelingt, können die Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz als gesichert und ihre langfristigen Reallohnaussichten als günstig einschätzen. Unter diesen Umständen ist es dringend geboten, die Gewerkschaften weit mehr als in der Vergangenheit mit den damit zusammenhängenden Fragen der Technologieentwicklung zu konfrontieren. Welche Bedeutung die Lohnentwicklung für die Kapitalbildung der Unternehmen hat, ergibt sich bereits daraus, daß jeder Prozentpunkt, um den die Löhne weniger steigen, für die Unternehmen in Deutschland mit einer Kostenentlastung in der Größenordnung von 15 Milliarden DM p.a. verbunden ist.

7. Eine immer wichtiger werdende Aufgabe im Rahmen der Technologie-Entwicklung ist die Anwendungsförderung.

406

Es geht darum, potentiellen Anwendern der

Mikroelektronik dabei zu helfen, die für ihre Verfahren und Produkte am besten geeignete Technologie zu finden und einzusetzen. Angesichts der zunehmenden Komplexität der Anforderungen ist dabei die enge fachliche Kooperation

von IC-Hersteller und Anwender erforderlich, wenn es zu optimalen Lösungen kommen soll. Weil hierbei vielfach ein vollständiger gegenseitiger Wissen-

stransfer notwendig ist, entsteht eine gegenüber dem bisherigen intraindustriellen Wettbewerb neue Marktform. Sie basiert weniger auf der Anbieterkonkurrenz, als auf dem Vertrauen des Anwenders darin, daB das von ihm an den ICHersteller transferierte Know-how nicht zu seinem Schaden ausgebeutet wird. Es spricht einiges für die Annahme,

daß diese Erwartung von einem vertrauten

inländischen Hersteller eher erfüllt wird als von fremden. Anwendungsförderung, wie sie etwa im JESSI-Programm vorgesehen ist, kann zu einem nicht geringen Teil als Mittelstandspolitik verstanden werden.

In dem

Maße wie sie da-

bei die Defizite kleiner und mittlerer Unternehmen auf dem FuE-Gebiet ausgleicht, hilft sie, den Konzentrationsprozeß zu dämpfen. Damit wird dem gesellschaftlichen Ziel einer durchmischten ‚ausgewogenen‘ Angebotsstruktur der Volkswirtschaft entsprochen.

Insoweit ist Anwendungsförderung zugleich auch

betriebsgrößenorientierte Strukturpolitik. Die damit verbundene Erweiterung des Förderziels rechtfertigt den Einsatz staatlicher Mittel. Ähnlich wie bei der steuerpolitischen Stärkung der Kapitalbildungskraft hat auch die direkte Anwendungsförderung den indirekten Effekt der Marktvergrößerung und der Risikodämpfung für die IC-Hersteller. . Angesichts der Dimension, die der Kapitalbedarf vor allem für die Fortentwicklung der Mikroelektronik angenommen hat, verstärkt sich die Tendenz zur FuEKooperation zumindest im „vorwettbewerblichen‘‘

Raum.

Diesem

berechtigten

Anliegen muß die staatliche Wettbewerbspolitik entsprechen, wenn vermieden werden

soll, daß das Risiko für die IC-Hersteller prohibitiv wird. Auch

die EG-

Wettbewerbspolitik muß dies berücksichtigen. Mit den dazu vorliegenden wettbewerbsrechtlichen Freistellungen des EG-Vertrages ist sie bereits auf dem richtigen Weg. Eine Erschwerung liegt allerdings darin, daß die Fortentwicklung der Chip-Technologie

sich nicht auf FuE

begrenzt,

sondern

auch die Herstel-

lung von marktrelevanten Serien erfordert. Unter diesen Umständen ist die klare Trennung

von

‚vorwettbewerblich‘‘

und

„wettbewerbsrelevant‘

nicht ein-

deutig möglich. Die europäischen Hersteller müssen aber davon ausgehen können, daß ihre Kooperationsinteressen

nicht kleinlich, sondern

im Blick auf die

Intensität des weltweiten Wettbewerbs und der Kürze der Produktzyklen groß-

zügig beurteilt werden.

. Mitteilung der EG-Kommission Grundsätzliche

. Die deutsche

Bemerkungen

Elektroindustrie

(Ziffern

begrüßt,

1-31)

daß die EG-Kommission

die Industrie-

sektoren Mikroelektronik, Informationsverarbeitung und Unterhaltungselektronik als erste Anwendung

des von ihr entwickelten industriepolitischen Konzep-

407

tes (‚‚Industriepolitik in einem offenen und wettbewerbsorientierten Umfeld“, Mitteilung der Kommission vom 16.11.1990) ausgewählt hat. Diese haben eine entscheidende infrastrukturelle Funktion für die Wettbewerbsfähigkeit aller Produktionsstrukturen und Dienstleistungen der Volkswirtschaft mit erheblichen Auswirkungen auf die Beschäftigungslage. Dies gilt auch für den Sektor der Telekommunikation, für den möglichst rasch ebenfalls industriepolitische Vorstellungen entwickelt werden sollten. Die Mitteilung der Kommission beschränkt sich bezüglich Analyse und zu ergreifende Maßnahmen im wesentlichen auf die für alle Bereiche geltenden Gemeinsamkeiten. Dies ist sicherlich der richtige Ansatz; doch ist es notwendig, in einem zweiten Schritt Analyse und Maßnahmen sektoral weiter zu detaillieren. Der ZVEI wird hierzu konkrete Beiträge leisten. 2. Die Kommission beschreibt die schwierige Lage dieser Industriesektoren in Europa und analysiert die Ursachen: Die durch die Handelsbilanz ausgewiesene unzureichende

Wettbewerbsfähigkeit

in den

Sektoren

Bauelemente,

Informa-

tionsverarbeitung und Unterhaltungselektronik hat vor allem strukturelle Ursachen, die sektoral unterschiedlich zu bewerten sind, nämlich — ungünstige Nachfragebedingungen durch Zersplitterung des europäischen Gemeinschaftsmarktes,

nicht

genügend

innovative

Erstanwender,

mangelnder Zugang zu wichtigen großen Absatzmärkten,

sowie

— schwierige Angebotsbedingungen durch einseitige Verschärfung der Wettbewerbsregein in Europa, einseitige Öffnung des europäischen Marktes gegenüber der Außenwelt, hohe Kosten für Kapitalinvestitionen, unzureichende Verfügbarkeit qualifizierten Personals, — unzureichende Kooperation zwischen den Unternehmen, relativ geringe vertikale Integration und lückenhafte Beziehungen zwischen Hertellern und Anwendern.

Eine weitere Ursache liegt im massiven Eingreifen der Regierungen zur Förderung der industriellen Entwicklung, vor allem in Japan, und in Südostasien.

aber auch

in den

USA

Auch weist die Kommission auf die Schwierigkeiten europäischer Unternehmen hin, die gleichen absoluten Beträge für Forschung, Entwicklung und Produk-

tionsinvestitionen aufzubringen wie ihre japanischen

und amerikanischen

Mit-

bewerber. Dabei stellt sie auch zu Recht die Frage, ob eine enge Beschränkung der FuE-Politik auf den vorwettbewerblichen Bereich noch zeitgemäß ist.

9. Angesichts der Situationsbeschreibung und gründlichen Analysen ist es bedauerlich, daß die Kommission in dieser Mitteilung für die betrachteten Sektoren keine klareren Aussagen macht —

zu den substantiellen Zielen

ihrer (industrie-Jpolitischen Vorschläge,

— zur Verantwortung sowohl der Gemeinschaft wie der Mitgliedstaaten für die Realisierung der Voraussetzungen, die für eine auf dem Weltmarkt wettbe408

werbsfähige und für die gesamte Volkswirtschaft als Infrastruktur unverzichtbare informationstechnische Industrie erfüllt sein müssen und — wie insbesondere die derzeit unzureichende Kapitalbildungskraft der Unternehmen, die eine wesentliche Ursache für die gegenwärtige Situation ist, behoben werden kann. . Ohne diese Präzisierung von Zielen und Verantwortlichkeiten bleibt auch die Frage ungelöst, mit welchen gegebenenfalls zusätzlichen Instrumenten und auf welcher Ebene die von der Kommission vorgeschlagenen Aktionen realisiert

werden und woran ihr Erfolg zu messen sein wird. Damit fehlen noch wesentliche Voraussetzungen für einen kohärenten politischen Ansatz, der von der

Kommission und den Mitgliedstaaten einheitlich und ohne regionale Widersprüchlichkeiten umgesetzt und von den Unternehmen zur Stützung ihrer eigenen Geschäftsstrategien aufgegriffen werden kann.

. Zweifellos ist Wettbewerbsfähigkeit ohne Initiative und entsprechende bereitschaft und Einsatz der Unternehmen nicht zu erreichen.

Risiko-

Der Kommission ist zuzustimmen, wenn sie feststellt, daß unter den gegenwärtigen Marktzugangsbeschränkungen eine Amortisierung der getätigten Investitionen über den Marktpreis in Frage gestellt ist. Damit die notwendigen Finanzmittel für Forschung, technische Entwicklung und Produktionsinvestitionen unternehmerisch

verantwortet werden

können

und der Kapitalmakrt zu einer er-

höhten Bereitstellung von langfristigem (Risiko-) Kapital angeregt werden kann, muß

der Zugang

zu den

derzeit verschlossenen

Teilen

des Weltmarktes

währleistet werden. Dies gilt insbesondere für die Mikroelektronik.

ge-

. Das vorgelegte Papier mit Aktionen in den Feldern Nachfrage, Technologie, Bildung, Außenbeziehungen und Umfeld der Unternehmen geht einen notwendigen und wesentlichen Schritt über die bisherige Politik in der Gemeinschaft hinaus. Es müssen umfassend günstige, international vergleichbare Rahmenbedingungen für die Aktivitäten dieser Industriezweige und die Unternehmen in der Europäischen Gemeinschaft geschaffen werden, und es muß der gesamte Innovationsprozeß von der Forschung über die Entwicklung bis zur Markteinführung betrachtet

und geeignet gefördert werden.

In diesem Zusammenhang ist die Feststellung wichtig, daß die eigenständige Beherrschung von wesentlichen Technologien, wie beispielsweise der Mikro-

elektronik, Voraussetzung für die internationale Kooperationsfähigkeit und da-

mit für die Verbreitung der Wissensbasis und einen ausgewogenen Technolo-

gieaustausch

ist.

. Es ist erforderlich, daß die Mitgliedstaaten die von der Kommission gemachten Vorschläge positiv aufgreifen, um sie gemeinsam mit der Industrie und der Kommission in eine schlüssige Politik mit konkreten Maßnahmen umzusetzen.

409

A. Aktionen im Bereich der Nachfrage (Ziffer 32-36) 1. Stimulierung der öffentlichen Nachfrage nach innovativen Produkten und Systemen der Informationstechnik kann, wie es das Beispiel USA zeigt, ein wesentlicher Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit dieser Industrie sein. Er wird nur erfolgreich sein, wenn geeignete Anwender und Hersteller eng zusammenarbeiten und erhebliche Mittel zur Finanzierung der notwendigen Vorleistungen bis zur Markteinführung in Europa mobilisiert werden können. Wichtig ist, sich auf wenige Projekte zu konzentrieren, die rasch zum Durchlaufen der Lernkurve für die betroffene Industrie führen. Dies gilt auch für das vorgeschlagene Telematiknetz der Verwaltungen. Es sollte in einer ersten Stufe auf der Basis

bestehender

Netze

von

den

Mitgliedstaaten

und

mit Unterstüt-

zung durch die Kommission zügig verwirklicht werden, damit es die erwartete Wirkung

auf die Entwicklung

der Industrie erreichen

. Innovative Informationstechnik kann auf allen Ebenen

kann.

und in vielfältiger Weise

auch bei der Durchführung der Aufgaben in öffentlicher Verwaltung und Infrastruktur helfen. Um diese Möglichkeiten verstärkt zu nutzen, sollten die Regelwerke für die öffentliche Beschaffung so gestaltet werden, daß innovative Verfahren und Produkte begünstigt werden, wenn sie volkswirtschaftlich von Vorteil sind. Bei Wettbewerbsstrukturen mit dominierenden Anbietern aus Nicht-EG-Ländern oder bei handelspolitisch diskriminierendem Verhalten anderer Wirtschaftsregionen sollte das Beschaffungswesen der öffentlichen Auftraggeber unter Berücksichtigung des Wettbewerbs in geeigneter Weise eine Präferenz

für europäische Anbieter herbeiführen.

B. Aktionen im Bereich der Technik (Ziffer 37-38)

1. Die Gemeinschaft sollte eine zweite Phase der Forschungs- und Technologieförderung nicht nur in Erwägung ziehen, sondern in die Tat umsetzen. Wichtig ist auch eine Harmonisierung der nationalen FuUE-Maßnahmen, um hierdurch verursachte Wettbewerbsverzerrungen, insbesondere im Bereich der Telekommunikation, zu beheben. Die Forschungsförderung ist bislang sowohl in der EG als auch auf der nationalen Ebene technologieorientiert und auf vorwettbewerbliche Kooperationen angelegt. Die zur Verfügung stehenden Mittel erreichen im Regelfall nur wenige Prozent des gesamten FuE-Aufwandes der beteiligten Unternehmen. Ihre Wirkung kann daher nur begrenzt sein. Wenn die Mittel nicht beträchtlich erhöht werden können, ist es notwendig, die Programme und Projekte noch stärker als in der Vergangenheit auf strategisch wichtige Themen zu fokussieren. D.h. die Aktionen im Bereich der Technik müssen

410

sich an denen

im Bereich der Nachfrage

und

der Verwertbarkeit im Weltmarkt orientieren. Im Grenzfall muß es auch möglich

sein, im Rahmen der Programme ein europäisches Unternehmen zu fördern, das mit einem außereuropäischen Unternehmen zusammenarbeitet, wenn da-

durch die Verfügbarkeit einer strategisch wichtigen Technologie gesichert werden kann und die Projektführung bei dem europäischen Unternehmen bleibt. Auch muß die Rolle der öffentlichen Forschunggsinstitute neu überdacht werden;

anspruchsvolle Produktentwicklungen lassen sich aus Institutsarbeiten heraus in der Regel nicht realisieren.

. Aktionen im Bereich der Technik sollten klaren und realisierbaren industriepoli-

tischen Zielen folgen. Das bedeutet vor allem eine Beantwortung der Frage, ob als Ergebnis Produkte entstehen, die am Markt durchgesetzt werden können, die wenigstens ein Partner vermarkten will und für die die erforderlichen finanziellen und intellektuellen (Entwicklungspersonal) Mittel zur Verfügung stehen; hierbei spielt auch

der Zeitfaktor eine wesentliche

Rolle.

Softwareentwicklung wird als eines der Schlüsselgebiete angesehen, in dem durch internationale Zusammenarbeit die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Anbieter verbessert werden kann. Auch die Fertigungstechnik muß mit allem Nachdruck weiterentwickelt werden, damit neue Produkte schneller in den Markt gebracht werden

Marktänderungen flexibel reagiert werden kann.

. Wegen

können

und auf

der stark steigenden Komplexität mikroelektronischer Lösungen bei im-

mer kürzer werdenden Innovationszyklen sind die Entwicklungsaufgaben nur noch in enger Wechselwirkung zwischen Mikroelektronikherstellern und -anwendern zu lösen. Die Anwender brauchen dabei den nichtdiskriminierbaren Zugriff auf modernste Technologien und Entwurfsverfahren zu Weltmarktbedingungen. Dies wird auf Dauer nur möglich sein, wenn eine eigenständige Mikroelektronik-

Industrie in Europa aufrechterhalten werden kann, die auch bei Standardschaltkreisen mit hoher Stückzahl, die die Technologie vorantreiben, wettbewerbsfähig ist. Erforderlich ist aber auch, daß die Anwender nach Kapitalkraft und Inno-

vationsfähigkeit im Stande sind, oder in die Lage versetzt werden, dieses Angebot zu nutzen. . Aktionen im Bereich der Ausbildung (Ziffer 39)

. Die Kommission spricht hier ein wichtiges Problem an. Es wird allerdings skeptisch beurteilt, wie weit sie angesichts beschränkter Zuständigkeit durchgreifende Maßnahmen entwickeln und umsetzen kann. Zumindest sollten die Ausbildungsrichtlinien und Prüfungsverfahren europaweit harmonisiert werden, damit die Studienabschlüsse

in allen europäischen

Ländern

anerkannt werden.

411

D. Aktionen im Bereich der Außenbeziehungen (Ziffer 40-47) 1. Den vorgeschlagenen handelspolitischen Schwerpunkten kann zugestimmt werden. Dabei sollte das Schwergewicht nicht nur auf Aktionen gelegt werden, deren Auswirkungen eher makroökonomischer Natur sind. Vielmehr solten sektorspezifische Aktionen

Frühphase

bevorzugt werden,

des europäischen

die in der sensiblen Öffnungs-

Binnenmarkts

behutsame

Übergänge

und

ermögli-

chen, ein Aufrollen einzelner Marktsegmente von außen durch unfaire Praktiken

(Leaser Beaming erschweren und damit direkt die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen informationstechnischen Industrie zum Ziel haben. Aus unserer Sicht sind das vor allem — die Verbesserung des Marktzugangs auf den wichtigsten Überseemärkten, — die Herstellung Märkten und

fairer Wettbewerbsbedingungen

auf den

internationalen

— die Förderung der internationalen Kooperationen von Wirtschaft und Wissenschaft. Für wettbewerbsrechtliche Fragen muß in diesen Branchen der Weltmarkt zum Maßstab werden. 2. Es ist dringend nötig für die informationstechnische Industrie — nach einem erfolgreichen Abschluß der laufenden GATT-Runde — die Marktzutrittschancen zu den wichtigsten Partnermärkten (in USA, Japan) entscheidend zu verbessern.

Es muß

aber befürchtet werden,

daß strukturelle

Marktzutrittsgebühren

(wie z.B. in Japan) nicht durch die laufende GATT-Runde beseitigt werden können. Damit wird der gewünschte verbesserte Marktzutritt für die EG-Industrien im In-

formationstechniksektor nicht allein als Ergebnis dieser GATT-Runde, sondern

nur über zusätzliche bilaterale Gespräche der EG-Kommission mit den betroffe-

nen anderen Regierungen erreichbar sein. Deshalb sollte die EG-Kommission diese Verhandlungen mit Nachdruck führen und versuchen, das Paket mit anderen Wirtschaftssektoren wie Landwirtschaft aufzuschnüren. 3. Der Kommission ist zuzustimmen, daß nicht in jedem Fall die Reaktion auf den externen Wettbewerbsdruck darin bestehen muß, die Wettbewerbsregeln der Gemeinschaft zu ändern. Allerdings erscheint das bestehende Instrumentarium

der EG nicht immer ausreichend, um gegen den — aus der Quersubventionierung, vor allem im Bereich der Mikroelektronik, herrührenden — unlauteren Wettbewerb aus Drittstaaten schnell und entschieden vorgehen zu können. Dies vor dem Hintergrund, daß der von der EG auf die Regierungen der Partnerstaaten ausgehende Druck zur Beseitigung wettbewerbsverzerrender Maßnahmen nur sehr langsam Früchte tragen wird. Insbesondere müssen konzentrierte Exportoffensiven (Laser Beaming), wie sie von Japan in der Vergangenheit mehrfach

durchgeführt

wurden

und zum

Auslöschen

ganzer

geführt haben, künftig schon im Ansatz verhindert werden. 412

Industriesparten

E. Aktionen im Umfeld der Unternehmen (Ziffern 48-52) 1. Geeignete Rahmenbedingungen für die Unternehmen sind Grundvoraussetzung für deren Wettbewerbsfähigkeit. Hierzu gehört in erster Linie eine ausreichende Kapitalbildungskraft. Dies gilt insbesondere für die Industrie im Bereich der

Informationstechnik,

weil

hier die Investitionskosten

für FuE,

und Vertrieb erheblich höher sind als im Gesamtdurchschnitt.

Produktion

Deshalb sind Mitgliedsstaaten und Gewerkschaften aufgefordert, für wettbewerbsfähige Unternehmenssteuern und maßvolle Tarifpolitik zu sorgen. . Von

zunehmender

Bedeutung

ist, insbesondere

im Bereich

der Informations-

technik, die entwicklungsbegleitende Normung. Sie ist u.a. Voraussetzung für die Kommunikationsfähigkeit von Geräten in offenen Systemen. Dabei haben wegen des weltweiten Handels internationale Normen Vorrang vor europäischen. Die bessere Einbeziehung der Entwicklung der Informationstechnik in die Struk-

turpolitiken muß vor allern bedeuten, daß industriepolitische Ziele nicht durch regionalpolitische Maßnahmen unterlaufen werden. Abzulehnen ist der in zu-

nehmendem Maße stattfindende Subventionswettlauf bei Industrieansiedlungen. Dieser benachteiligt die einheimischen Unternehmen und führt zu erheblichen Wettbewerbsverzerrungen.

Einige Anmerkungen zum kürzlich veröffentlichten Forschungs- und Entwicklungskonzept des BMPT und dort speziell zum Kapitel Telekommunikation 1.

Die Grundzüge des hier beschriebenen Förderungskonzeptes sind bereits 1989 von der Bundesregierung verabschiedet worden.

Man muß sich daher fragen, warum jetzt nach drei Jahren die zwischen BMPT, BMFT und Telekom laufenden Gespräche zum Telekom-Forschungskonzept immer noch nicht abgeschlossen sind (wörtliches Zitat aus dem Diskussionsentwurf vom 23.4.92). 2. Dieser zeitliche Verzug gilt auch für die Aussage (Zitat): „Die Bundesregierung wird sich im übrigen um einen Abbau internationaler Wettbewerbsverzerrungen bemühen, die durch unterschiedliche Verfahren der Finanzierung von Forschung und Entwicklung entstehen“. Was ist inzwischen in dieser Angelegenheit geschehen, welche Maßnahmen sind geplant? Bei der bestehenden

Gesamtverantwortung

des Bundesforschungsministers,

der auch international, z.B. auf EG-Ebene, die deutsche Forschungspolitik ver-

tritt, ist es unabdingbar, daß das Forschungsministerium sich auch weiterhin und langfristig in der Telekommunikationsforschung engagiert.

413

Der

(auf Seite

89) dargestellte

Finanzaufwand

sollte aufgeschlüsselt

werden

nach direkten Leistungen der Bundesregierung und denen der Europäischen Gemeinschaft. Die nationalen Mittel des BMFT müßten aufgestockt werden. 4.

Die FuE-Aufwendungen der DBP Telekom sind rein geschäftspolitisch motivier-

te Leistungen eines Unternehmens. Sie gehören damit, ähnlich wie die entsprechenden Aufwendungen der Industrie, nur zur Beschreibung des Umfeldes, können jedoch nicht direkte Bestandteile des Förderkonzeptes des BMFT sein. Nur am Rande sei daher angemerkt, daß der entsprechende Finanzaufwand,

der

1993

auf 910 Mio.

DM

anwachsen

soll, weiterhin

im internationalen

Ver-

gleich nachhinkt. Außerdem müssen die Programme und die Vergabeverfahren transparenter gemacht werden, so daß sich insbesondere die Herstellerindustrie bei ihren Planungen auf diese Mittel einstellen kann.

414

BUNDESVERBAND BDU e.V.

DEUTSCHER

UNTERNEHMENSBERATER

Vorwort zum Fragenkatalog der Anhörung „Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen informations- und kommunikationstechnischen Industrie‘ Vorbemerkung: Der Fachverband Informationstechnik im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. vertritt über 120 Softwareunternehmen, DV-

Berater und DV-Dienstleister darunter 17 der 25 größten Unternehmen der Softwarebranche.

Die gerade wieder veröffentlichten Negativbilanzen sowie die angekündigten oder

bereits vollzogenen

Massenentlassungen

der großen

Hardwarehersteller und etli-

che Konkurse kleinerer Hersteller — zusammengefaßt unter dem Schlagwort Hardwarekrise — zeigen deutlich die weltweit kritische Situation der doch die Wirtschaft prägenden

und tragenden

luK-Industrie.

Innerhalb der IuK-Technologie hat jedoch die Software einen immer höheren Stellenwert erhalten, und inzwischen haben die Aufwendungen für die Software diejenigen für die Hardware bereits übertroffen. Ist es also möglich, daß das unbestrittene bisherige Wachstum der Softwarebranche in Zukunft die Hardwarekrise auffangen wird und wenn ja, wird auch die deutsche Softwarebranche davon profitieren?

Die zumeist mittelständisch organisierte deutsche Softwarebranche mit ca. 3.000 bis 5.000 Softwarehäusern, DV-Dienstleistern und DV-Beratern ist in der Lage, erheblich zum Fortschritt der IuK-Technologien insgesamt beizutragen sowie insbesondere für eine erfolgreiche Umsetzung in die Praxis von Wirtschaft und Verwaltung zu sorgen. Damit wäre im Prinzip die Basis für einen gesunden wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb und ein weiteres positives Wachstum gelegt. Allerdings sind Fehlentwicklungen und Gefährdungen dieser positiven Lage zu verzeichnen, die aus der eigenen Kraft der Softwarebranche heraus nicht korrigiert werden können, sondern dringend verbesserter Rahmenbedingungen bedürfen. Schon jetzt, aber erst recht mit dem am 1.1.1993 beginnenden europäischen Binnenmarkt werden sich die selbständigen deutschen Unternehmen der Softwarebranche, die überwiegend aus eigener Finanzkraft operieren, verstärkt dem Wettbewerb großer international orientierter Softwarefirmen ausgesetzt sehen, die vielfach

als

Teil

einer

finanzstarken

Personal- und Sachinvestitionen zu strecken ohne Schaden überstehen dingungen daher nicht ändern, wird gunsten deutscher Softwarefirmen

Holding

ganz

andere

Möglichkeiten

haben,

tätigen und auch ohne weiteres längere Durstkönnen. Wenn sich die staatlichen Rahmenbedies zu einer starken Marktbereinigung zuunführen bzw. zum Verlust der Selbständigkeit.

Daher müssen staatliche Maßnahmen, z.B. die steuerliche Begünstigung von Inve-

stitionen im Bereich der Software eingeführt werden.

415

Innerhalb des Softwaremarktes hat fast nur noch der Markt für Standardsoftware positive Wachstumsaussichten. Gerade dieser Markt aber befindet sich — jedenfalls im PC-Bereich — überwiegend in der Hand US-amerikanischer Firmen. Als Folge der Hardwarekrise suchen natürlich auch die international operierenden

Hardwarehersteller nach einem Ausweg und dringen vermehrt in die eigentlichen Softwarebereiche. Es ist jedoch nicht allein die Größe und Marktmacht dieser Un-

ternehmen,

die der Softwarebranche Sorge bereiten, sondern vielmehr die Tatsa-

che, daß die Hardwarehersteller als bestimmendes Element der jeder Software zugrundeliegenden technischen Plattform, der Hardware also, aber z.B. auch der Betriebssystemne, den freien Zugang zu den Schnittstellen verhindern können. Hier ist der deutsche Gesetzgeber aufgefordert, über eine entsprechende Umsetzung EG-Richtlinie zum Software-Copyright sicherzustellen, daß auch in Zukunft freie Zugang zu allen Schnittstellen gewährleistet ist.

der der

Weitere Schritte die unabdingbar sind, um der deutschen Softwarebranche in Zukunft ein Überleben

zu garantieren,

bestehen

darin, daß das viel zu aufwendige

System der EG-Förderung und das so gut wie nicht vorhandene System der nationalen Softwareförderung auf Bundesebene ersetzt bzw. ergänzt wird durch die möglichst freie Vergabe öffentlicher Ausschreibungen an die Unternehmen der Softwarebranche. Die bisher weitverbreitete Inhouse-Entwicklung der öffentlichen Verwaltung muß dagegen auf ein unbedingtes Mindestmaß zurückgeschraubt werden.

Als Fazit bleibt festzuhalten, daß die Softwarebranche einen bedeutenden Beitrag zur Umsetzung

des luK-Fortschrittes in der Gesellschaft erbringt und auch —

im

Gegensatz zur Hardwarebranche — durchaus noch positive Zuwachsraten aufweist. Allerdings befinden sich auch die deutschen Software-Anbieter — von wenigen Ausnahmen abgesehen — bereits am Rande einer Krise. Als ein weiterer Indikator sei hier nur die nahezu vollständige Abhängigkeit der deutschen Softwarebranche von den USA im Bereich „Lizenzen'‘ und insbesondere „Basissysteme‘“

angeführt.

Daher ist der Staat aufgefordert, in Anbetracht der jetzt sichtbaren Gefahren für die

Selbständigkeit

der deutschen

Softwarebranche

die richtigen

Rahmenbedingun-

gen zu setzen, damit nicht — wie bereits im Bereich der Hardware — eine nahezu vollkommene Abhängigkeit von ausländischen Entwicklungen entsteht. Denn, wie sich ja gerade im Bereich der Microchipentwicklung zeigt, aber auch schon deutlich arn Beispiel des gescheiterten Versuches

eines deutschen

Supercomputers,

ist es bei einem einmal entstandenen Rückstand so gut wie unmöglich, diesen aufzuholen mit allen daraus folgenden negativen Konsequenzen für die gesamte Wirtschaft. Man sollte sich stets vor Augen halten, daß es mit gezielten, die Selbständigkeit, Finanzkraft und Innovationsfreudigkeit steigernden Maßnahmen möglich ist, die deutsche Softwarebranche, die ats einzige in Deutschland noch einen eigenständigen Beitrag zur Schlüsseltechnologie IuK und deren unmittelbarer Anwendung bei416

steuert, davor zu bewahren, den gleichen uneinholbaren Rückstand wie die Hardwarebranche

zu erleiden.

Fragenkatalog zur Anhörung

„Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen munikationstechnischen (luK)-Industrie‘‘ 1.

informations- und kom-

Bedeutung der informations- und kommunikationstechnischen Industrie für die gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung

in der Bundesrepublik

Zur Frage

Deutschland

und in Europa

1.4

Erst die neuen luK-Techniken ermöglichen neue und anspruchsvollere Anwendungen, die sich nicht nur durch eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit, erweiter-

ten

Komfort

und

leichtere

Bedienung

auszeichnen,

sondern

auch

neue

Anwen-

dungsbereiche erschließen und bisher nicht gekannte Perspektiven zeigen. Dies führt dazu,

daß

die

bisherigen

luK-Arbeiten

wesentlich

schneller

ablaufen,

ver-

stärkt mit Fertigungs- oder auch Verwaltungsprozessen koppeln und dadurch zu einer rationelleren Bearbeitung und größeren Integration führen.

Unmittelbare wirtschaftliche Auswirkungen ergeben sich dadurch, daß z.B. die Entwicklungszyklen neuer Produkte durch neue luK-Technologien stark verkürzt werden bzw. dadurch erst neue Produkte möglich werden. Ein Verzicht auf neueste luK-Technologien bzw. eine verspätete Nutzung würde damit automatisch auf die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie negativ zurückschlagen. Zur Frage

1.5

Die Anwendersoftware setzt auf der Basis vorgegebener und standardisierter Hardware- und Betriebssystemplattformen auf. Diese werden nahezu ausnahmslos von großen amerikanischen und japanischen Konzernen bestimmt. Nur die Anwender-Software, die es als einzige sowohl als Standardsoftware wie auch als Individualsoftware gibt, läßt Raum für kleinere nationale Lieferanten (Softwarehäuser, DV-Dienstleister, DV-Berater), wobei jedoch auch hier im Bereich der Standardsoft-

ware ein Trend hin zur Dominanz der Großen der IuK-Branche zu verzeichnen ist. Die vorgegebenen Plattformen der Hardware und der Betriebssystemsoftware setzen die Rahmenbedingungen für die darauf aufbauende Anwendersoftware. Diese Bedingungen führen dann zur Ausprägung der für den Anwender sichtbaren Merk-

male und Möglichkeiten neuer luK-Generationen.

Solche Auswirkungen waren in der Vergangenheit z.B. höhere Leistungsfähigkeit, verstärkte Integration von DV-Anlagen in der Kommunikationswelt sowie größere Benutzerfreundlichkeit. Gleichzeitig verband sich damit ein Trend hin zu kleineren,

leistungsfähigeren und auch preiswerteren Systemen.

417

Dadurch konnte sowohl die Verbreitung als auch die Akzeptanz durch die Anwender erheblich gesteigert werden. Im gleichen Maße entwickelten sich dabei neue

Anwendungsbereiche, sei es durch die aktive Initiative der Anwender selber oder auch durch die erweiterten Möglichkeiten neuer Systemgenerationen.

Während die Rahmenbedingungen (Hardware, Betriebssystem) also weitgehend fest vorgegeben sind und innerhalb eines — allerdings kürzer werdenden — Produktzyklus von einigen Jahren (1 bis 3 Jahre) nicht oder nur wenig variieren, kann die Anwendersoftware — jedenfalls die Individualsoftware — innerhalb dieser Zeit

verändert und verbessert werden. Hier ist also die größte Dynamik vorhanden, verbunden mit den entsprechenden hohen Anforderungen an die Flexibilität und Weit-

sicht der Softwareunternehmen.

Darüber hinaus ist die Anwendersoftware letztendlich für den Erfolg der neuen luK-

Technologien verantwortlich. Denn erst die Anwendung zeigt wirklich, wie sinnvoll und erfolgreich die neuen Techniken genutzt werden können und entscheidet oftmals über die Akzeptanz und Verbreitung technischer Systeme. Der Anwendersoft-

ware kommt somit eine marktentscheidende Bedeutung zu.

Es ist bekannt, daß die Aufwendungen der Wirtschaft für Software diejenigen für

die Hardware übertreffen. Nicht die zugrundeliegende Hardware stellt das eigentliche Kapital eines Anwenders dar, sondern vielmehr die zum Teil eigen oder mit

großem Aufwand fremdentwickelte und angepaßte Software. Diese Software, die mit großem Aufwand entwickelt und installiert wurde, ermöglicht nicht nur die Lösung der spezifischen Probleme der Unternehmen bzw. Verwaltungen, sondern auch das Anwendungs-Know-how der Mitarbeiter und der bei einer Änderung der

Anwendersoftware

gen.

benötigte

zusätzliche

Daher haben die Verbesserungen

Schulungsaufwand

der Anwendersoftware

ist zu

berücksichti-

in bezug auf Anwender-

freundlichkeit und methodische Softwareentwicklung besondere Bedeutung. Eine höhere Anwenderfreundlichkeit senkt die Schulungsinvestitionen,

die Fortschritte

in der methodischen Softwareentwicklung senken die Entwicklungskosten, sie führen zu einer vereinfachten Fehlerüberwachung und ermöglichen erst die Erstellung komplexerer und nochmals leistungsfähigerer Software. Von besonderem

Interes-

se sind in diesem Zusammenhang möglichst europaweite Standardmethoden der Softwareentwicklung, die es sowohl Softwareentwicklern als auch Anwendern ermöglichen, mit wesentlich geringerem Aufwand neue Softwareprodukte einzusetzen. Die allerneusten Softwaretrends (neuronale Netze, verteilte Anwendungen,

fuzzy-

sets), haben in der Praxis zunächst nur geringe Auswirkungen. Es sind jedoch verstärkte Anstrengungen notwendig, um die praktischen Anwendungsmöglichkeiten dieser neuen Verfahren auszuloten und umzusetzen. Auch wenn nicht alle Trends in der Praxis zum Erfolg geführt werden können, so kann doch unter gar keinen Umständen darauf verzichtet werden, eine etwa erfolgversprechende Richtung zu untersuchen und den anderen (ausländischen Mitbewerbern) zu überlassen. Als

418

ein Beispiel seien hier nur die Expertensysteme genannt, die in der Praxis noch nicht so weit verbreitet sind, aber andererseits sich in bestimmten z.B. dem Umweltschutz als unentbehrlich erwiesen haben.

Bereichen, wie

Erst die Anwendersoftware entscheidet über den Nutzen der IuK-Technologien für die Wirtschaft. Daher sind dort auch die Aufwendungen am größten. Es muß daher unter allen Umständen gewährleistet sein, daß die Entwicklung und Anwendung der Anwendersoftware

lich erfolgen kann.

möglichst rationell, sicher, fehlerfrei und anwenderfreund-

Zur Frage 1.6 Ohne luK-Techniken kann keines der wichtigen Zukunftsprobleme gelöst oder auch nur gemildert werden. Schon zur Analyse der bestehenden Umweltprobleme (Luft- und Gewässerverschmutzung) sind DV-gestützte Überwachungs- und Auswertungsverfahren notwendig. Ohne Mikroelektronik und eigens entwickelte Software ist kein Einsatz von Katalysatoren in Kraftfahrzeugen möglich, ja ohne ComPutereinsatz

ist nicht einmal

eine

Reduktion

des

Kraftstoffverbrauchs von

Kraft-

fahrzeugen oder Flugzeugen denkbar. Kein vorstellbares zukünftiges Verkehrssystem kommt ohne DV-gestützte Verkehrsienkung bzw. -verteilung aus.

Nur die IuK-Technologien ermöglichen eine optimale Ausnutzung und eine ausgewogene Verteilung sowie eine ständige Optimierung in allen denkbaren Abläufen. Zur Frage

Wie den men über

1.7

in 1.4 bereits dargestellt, ist die Anwender-Software das Bindeglied zwischen vorgegebenen weitgehend statischen (innerhalb eines Produktzyklus) Plattforund entscheidet erst über den erfolgreichen Einsatz der neuen Techniken und die wirtschaftlichen Auswirkungen.

Zur Frage

1.9

Vor dem Hintergrund des in 1.4 dargestellten Sachverhaltes, daß die technischen Rahmenbedingungen (Hardware, Betriebssystemsoftware) so gut wie ausschließlich von

amerikanischen

und japanischen

Firmen

bestimmt

werden,

versteht es

sich, daß die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige luK-Industrie dringend benötigt. Solange dies nicht gewährleistet ist, besteht eine direkte Abhängigkeit. Der verspätete oder auch nur unvollständige Zugriff auf die neuesten IuK-Technologien bedeutet einen direkten Wett-

bewerbsnachteil der Wirtschaft. Ein einmal herbeigeführter Verzug kann unter Umständen nicht oder nur sehr schwer wieder aufgeholt werden. Der Blick auf andere

Industrien zeigt, daß mit zunehmender

Reife einer Industrie

bzw. eines Marktes der Konzentrationsprozeß beschleunigt wird. Mit sehr wenigen Ausnahmen leidet die deutsche Software-Industrie inbesondere an einer Produktund Vertriebsschwäche. Dies wirkt um so gravierender, als der IT-Markt immer mehr zu einem Commodity-Markt wird.

419

Der deutschen Software-Industrie drohte deshalb das gleiche Schicksal wie vorher der Photo- oder Consumer-Electronic-Industrie. In diesem Falle reduziert sich die Funktion der Softwarebranche auf eine rein nationale Servicefunktion. Aus einer

nationalen Sicht heraus ist diese Situation völlig unbefriedigend. Nach Alternativen bzw. weiteren Industrien im Wirtschaftsbereich mit strategischer Bedeutung zu su-

chen,

heißt bereits, die Branche

aufzugeben.

Zur Frage 1.10 Es ist ebenso eindeutig, daß die Bundesrepublik Deutschland eine eigenständige, weltweit tätige und wettbewerbsfähige Softwareindustrie benötigt. Wegen des unmittelbaren und letztendlich ausschlaggebenden Einflusses der Software auf die erfolgreiche Anwendung der luK-Techniken in der Praxis, wäre es fatal, wenn auch auf dem Softwaresektor der gleiche Wettbewerbsnachteil der deutschen Industrie wie in den Bereichen Hardware und Betriebssystemsoftware zu verzeichnen wäre. Zur Frage

1.11

Abgesehen von der Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, die jedoch auch in weiten Bereichen japanische Hardware sowie US-amerikanische Betriebssystemsoftware in Lizenzen herstellt, und einigen wenigen Nischenanbietern, wie z.B. der

Aachener Parsytec GmbH, gibt es kein deutsches Unternehmen, welches luK-Produkte in eigener Regie herstellt. Neben den Tochtergesellschaften US-amerikani-

scher oder japanischer Konzerne gibt es allenfalls Firmen, die die importierten Komponenten zu luK-Systermen zusammenbauen. Sie befinden sich technologisch gesehen damit etwa auf dem gleichen Niveau wie Entwicklungsländer, die die ver-

alteten Auslaufmodelle westlicher Automobilfirmen in Lizenz nachbauen.

D.h., daß alle hardwareherstellenden Unternehmen der deutschen luK-Industrie — sofern sie überhaupt als solche existiert — nahezu hundertprozentig von ausländi-

schen Lieferanten abhängig sind.

Daraus ergibt sich zwingend, daß auch die übrige deutsche Industrie, sei es unmittelbar oder mittelbar, ebenfalls vollständig von ausländischen Lieferanten des luKBereiches abhängt. Unter den gegebenen wirtschafts- und forschungspolitischen Bedingungen ist sicher, daß der Rückstand der deutschen luK-Industrie in den Bereichen Hardwareund Betriebssystem-Software — nicht verkleinert, sondern vielmehr vergrößert

wird.

Zur Frage 1.12 Der überwiegende Marktanteil der Standardsoftware, sei es für den PC-Bereich, den Bereich der Workstations oder der Mainframes, ist in der Hand US-amerikani-

scher Softwarefirmen. Lediglich bei der Individualsoftware haben europäische und hier auch deutsche Softwarefirmen einen nennenswerten Marktanteil. Es ist jedoch 420

zu berücksichtigen, daß in Zukunft — und dies zeichnet sich bereits jetzt ab — nur der Markt der Standardsoftware einen weiteren Anstieg verzeichnen wird. Zur Frage 1.13 Im Bereich der Basissysteme (Betriebssysteme, Graphische Oberflächen, Daten-

banken,

Datenbankschnittstellen,

Protokolle,

Kommunikationsschnittstellen,

Ent-

wicklungs-Tools) ist die Abhängigkeit von ausländischen Produkten nahezu vollständig. In keinem der genannten Bereiche gibt es deutsche Produkte, die für die weltweite Standardisierung, und damit weder im In- noch im Ausland, Bedeutung haben. Ein Gradmesser für die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von ausländischen Software-Lieferanten ließe sich anhand einer einfachen Bestandsaufnahme durch Auszählen der Software-Lizenzen in den Unternehmen erheben. Da im Durchschnitt bereits mehr als 50 % aller Arbeitsplätze in der Wirtschaft Zugriff auf EDV-Kapazität haben, würde sich herausstellen, daß an allen Arbeitsplätzen meh-

rere Lizenzen ausländischer amerikanische Lizenzgeber. Zur Frage

Software-Lieferanten

existieren.

Dabei

dominieren

1.14

Das gleiche Bild ergibt sich, wenn eine Erhebung bei deutschen Software-Häusern durchgeführt würde, bei der nach Lizenzverträgen mit amerikanischen Herstellern

gefragt wird. Mit Ausnahme der betriebswirtschaftlichen Anwendungsbereiche, die

durch SAP-Software abgedeckt werden, existiert auf allen Software-Gebieten (vgl. 1.13) bereits eine gravierende Abhängigkeit. Damit sind derzeit Marktführerpositionen für deutsche bzw. europäische Produktanbieter quasi ausgeschlossen. Lediglich in den Service-Bereichen (Beratung, Professional Services usw.) sind europäi-

sche Positionen noch offen. Zur Frage 1.16

Die deutsche Industrie kann unter keinen Umständen auf die Eigenproduktion von Software verzichten. Die Eigenproduktion von Software stellt den letzten noch vorhandenen aktiven Anteil der deutschen Industrie an der Entwicklung neuer luKTechnologien dar. Der Softwareentwicklungsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland ist dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von zumeist kleineren bzw. mittelständischen Unternehmen in regionalbegrenzten Märkten bzw. in Produktnischen tätig sind. Diesen Unternehmen fehlt vielfach die finanzielle Ausstattung und auch die strategische Sichtweise, um in Konkurrenz zu den international operierenden Softwareunternehmen aus den USA, Großbritannien, Frankreich und Japan zu konkurie-

ren. Man kann davon ausgehen, daß bereits der kommende europäische Binnenmarkt die Grenzen vieler deutscher Softwareunternehmen aufzeigen wird.

421

Zur Frage 1.19

Die Öffnung der Märkte nach Osten, ist einer Internationalisierung und damit einer Wettbewerbsverstärkung der deutschen Softwareindustrie und wahrscheinlich auch der gesamten luK-Industrie eher hinderlich, da dadurch kurz und mittelfristig

Umsatzzuwächse mit den bestehenen Produkten, Systemen und Strategien möglich sind. Das bedeutet, daß in vielen Fällen internationale Ausrichtung, Koopera-

tionen mit leistungsfähigen ausländischen Unternehmen sowie innovative Entwicklungen wahrscheinlich zurückgestellt werden.

2. Verantwortungsbereich und Handlungsbedarf von Wirtschaft und Staat Zur Frage 2.9 Den —

Unternehmen Übernahme

bleiben

letztlich nur zwei

einer aktiven

Handlungsbereiche:

Rolle im Konzentrationsprozeß

— Aufbau und Ausbau der weltweiten Vertriebswege. Beide Maßnahmepunkte bleiben wenigen finanzstarken Unternehmen vorbehalten. Ggf. wäre zu überlegen, ob diese Maßnahmenpunkte steuerlich zu begünsti-

gen sind, um Anreize zu schaffen

und den

Prozeß zu beschleunigen.

Zur Frage 2.10

Faktisch treiben Unternehmen der deutschen Softwareindustrie so gut wie keine Forschung. Aus Ressourcengründen dominieren in diesem Bereich Universitäten und Institute wie Frauenhofer-Gesellschaft usw., die den Software-Häusern gegenüber Struktur- und damit Wettbewerbsvorteile haben. Nach meiner Überzeugung

existiert in der

Bundesrepublik

bei diesen

Institutionen

ausreichend

innovatives

Potential. Es gelang in der Vergangenheit nicht, den Transfer in die Wirtschaft zu organisieren. Selbst wenn gemeinsame Entwicklungsprojekte zwischen For-

schungseinrichtungen

und

der Softwarebranche

zustande

kamen,

scheiterte die

Umsetzung letztlich am Auf- und Ausbau des Vertriebs. Diese Forschungs- und Entwicklungslastigkeit führte gegenüber der amerikanischen Wirtschaft, die agressiv vertriebsorientiert ausgerichtet ist, zum Nachteil. Zur Frage 2.15

Aus den oben aufgeführten Argumenten ergeben sich vier Maßnahmenbereiche: — Erarbeitung einer ‚Landkarte‘ besonders innovativer Basissystem- und Anwendungsbereiche, für die gezielt Fördermaßnahmen (FuE) getroffen werden sollten

— Direkte Förderung von sog. Transferprojekten

— Entwicklung steuerlicher oder alternativer finanzpolitischer Maßnahmen/Vorteilspakete für den Ausbau von Vertriebswegen im Ausland. Erfahrungsgemäß sind Markterschließungskosten höher als die Entwicklungskosten. 422

— Entwicklung steuerlich oder alternativer finanzpolitischer Maßnahmen/Vorteilspakete als Anreiz für eine aktive Beteiligung deutscher/europäischer Unternehmen am Konzentrationsprozeß. Zur Frage 2.17

Es stimmt, daß auf Dauer etwa 6 bis 10 (nicht 5 bis 6) „‚Global Players‘‘ übrigbleiben. Es muß aber unterschieden werden in PTT’s (wie British Telecom, Telekom) und mehr oder weniger privaten Betreibern von Telefon- und Datennetzwerken (wie AT&T) und „reinen‘‘ Datennetzwerkbetreibern (z.B. Info AG, EDS, GEIS). Die privaten deutschen Anbieter stellen sich nur zögerlich darauf ein. Lediglich ein Anbie-

ter scheint, soweit das erkenntlich ist, massiv zu investieren: DEBIS. Die Telekom verfolgt zur Zeit noch die Strategie, sich über Beteiligungen in diesem Markt zu be-

wegen.

Zur Frage 2.18 Wesentlich sind vor allem zwei Dinge:

a) Lockerung des „Sprachübermittlungsmonopols für Dritte‘‘ in Deutschland (wird in Deutschland von der Telekom noch viel zu restriktiv gehandhabt). b)

Senkung

der deutschen

Gebühren

für die Sprach-

und

Datenkommunikation

auf ein niedrigeres Niveau (s. England bzw. Band 6 der Informationsserie zu Regulierungsfragen).

423

3 Tirl 3 2ulfe I

ISBN 3-924521-84-0