Die slavischen Sprachen / The Slavic Languages: Halbband 2 9783110215472, 9783110171532

The present second volume completes the handbook Die slavischen Sprachen "The Slavic languages. Ein internationales

244 88 5MB

German Pages 1187 [1192] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt /Prehistory of the Slavic Languages and Language Contact
82. Georg Holzer, Vorhistorische Periode / Prehistoric Period
83. Jürgen Udolph, Ethnogenese und Urheimat der Slaven / Ethnogenesis and ‘Urheimat’ of the Slavs
84. William R. Schmalstieg, Baltoslavic / Baltoslavisch
85. Heinz Schuster-Šewc, Der Zerfall der slavischen Spracheinheit (des Urslavischen) und die genetische Gliederung der slavischen Sprachen / The Decay of the Slavic Language Unit (of Proto-Slavic) and the Genetic Structure of the Slavic languages Heinz Schuster-Šewc
86. Jerzy Bartminski, Basic Assumptions of Slavic Ethnolinguistics / Grundannahmen der slavischen Ethnolinguistik
87. Walter Breu, Substrate auf slavischem Sprachgebiet (Südslavisch) / Substrates in Slavic language area (South Slavonic)
88. Harald Haarmann, Finnougrisch-slavische Sprachkontakte / Finno Ugric-Slavic Language Contacts
89. Stanislaw Stachowski, Türkischer Einfluss auf den slavischen Wortschatz / Turkish Influence on the Slavic Vocabulary
XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch Old Church Slavonic and Church Slavonic
90 Helmut Keipert, Kirchenslavisch-Begriffe / Conceptions of Church Slavonic
91. Heinz Miklas/Velizar Sadovski, Die Struktur des Altkirchenslavischen / The Structure of Old Church Slavonic
92. Viktor M. Živov (†), Das Kirchenslavische bei den Ostslaven / Church Slavonic among the East Slavs
93. Johannes Reinhart, Das Kroatisch-Kirchenslavische / Croatian Church Slavonic
94. Giorgio Ziffer, Slavia orthodoxa und Slavia romana / Slavia Orthodoxa and Slavia Romana
95. Nikolaos Trunte, Neukirchenslavisch / New Church Slavonic
96. Roland Marti, Wirkungsgeschichte des Kirchenslavischen / The Impact of Church Slavonic and its History
97. Ivan Bujukliev, Sprachbewusstsein bei den orthodoxen Slaven / Language Awareness among the Orthodox Slavs
XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen Early Vernacular Development
98. Vadim B. Krys’ko, Frühe volkssprachliche Entwicklung: Das Altostslavische / Early vernacular Development: Old East Slavic
99. Juliane Besters-Dilger, Frühe volkssprachliche Entwicklung: Russische Kanzleisprache des 16. und 17. Jahrhunderts / Early vernacular development: Russian firm language of the 16th and 17th century
100. Michael Moser, Frühe volkssprachliche Entwicklung auf dem Gebiet der heutigen Ukraine und Weißrusslands: Das Mittelukrainische und Mittelweißrussische / Early vernacular development in the area of today’s Ukraine and Byelorussia: Middle Ukrainian and Middle White Russian
101. Dušan Šlosar, Frühe volkssprachliche Entwicklung: Tschechisch / Early vernacular development: Czech
102. Gudrun Wirtz, Frühe volkssprachliche Entwicklung: Kroatisch / Early vernacular development: Croatian
103. Elisabeth Seitz Shewmon, Frühe volkssprachliche Entwicklung: Slovenisch / Early vernacular development: Slovenian
104. Kazimierz Polanski (†), Polabian / Polabisch
XVIII. Slavische Standardsprachen Slavic Standard Languages
105. Hermann Bieder, Herausbildung der Standardsprachen: Ukrainisch und Weißrussisch / History of the Standard Language: Ukrainian and Belarusian
106. Pavol Žigo, History of Standard Languages: Slovak / Herausbildung der Standardsprache: Slovakisch
107. Peter Herrity, Herausbildung der Standardsprache: Slovenisch / History of the Standard Language: Slovenian
108. Werner Lehfeldt, Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten / History of the Standard Language: Serbian and Croatian
109. Peter M. Hill, Formation of the Standard Language: Macedonian / Herausbildung der Standardsprache: Makedonisch
110. Heinz Schuster-Šewc, Herausbildung der Standardsprache: Sorbisch / Formation of the Standard Language: Sorbian
111. Diana Ivanova, Projekte einer gemeinslavischen Schriftsprache / Projects of planned Languages for the Slavs
XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen Historical Graphemics and Phonology of the Slavic Languages
112. Roland Marti, Historische Graphematik des Slavischen: Glagolitische und kyrillische Schrift / Historical Graphemics of the Slavic Languages: the Glagolitic and Cyrillic Writing Systems
113. Karel Kucera, History and Development of the Latin Writing System in the Slavic Languages / Geschichte und Entwicklung der lateinischen Schrift in den slavischen Sprachen
114. Elena Stadnik-Holzer, Diachrone Phonologie / Diachronic Phonology
XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen Historical Morphology of the Slavic Languages
115. Laura A. Janda, Introduction to Slavic Historical Morphology: Slavic Noun Classes / Die Entwicklung der Morphologie (Nominalklassen) im Slavischen
116. Charles E. Townsend, Evolution of Verb Classes in Slavic / Die Entwicklung der Verbalklassen im Slavischen
117. Matthew Baerman, Historical Development of Slavic Inflectional Accent / Die historische Entwicklung des slavischen Flexionsakzentes
118. Vadim B. Krys’ko, Entstehung der Kategorie der Belebtheit/Personalität / The Development of the Grammatical Category of Animacy
119. Zuzana Topolinska, Definiteness (Diachrony) / Bestimmtheit (Diachronie)
120. Wladimir D. Klimonow, Umbau des Tempussystems / The Reconstruction of the Temporal System
121. Björn Wiemer, Umbau des Partizipialsystems / The Reconstruction of the Participal System
XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen Historical Syntax of the Slavic Languages 122. Alan Timberlake, Goals, Tasks, and Lessons of Historical Syntax / Ziele und Aufgaben der historischen Syntax
123. Alan Timberlake, The Simple Sentence / Der einfache Satz
124. Radoslav Vecerka, Erweiterung des einfachen Satzes / Extension of the Simple Sentence
125. Emily Klenin, Complex Sentence: Parataxis / Zusammengesetzter Satz: Parataxe
126. Emily Klenin, Complex Sentence: Hypotaxis / Zusammengesetzter Satz: Hypotaxe
XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen Historical Lexicology of the Slavic Languages
127. Fred Otten, Jüngere Lehnwortschatzschichten der slavischen Sprachen / Younger Loanword Strata in the Slavic Languages
128. Swetlana Mengel, Westeuropäische Einflüsse in der Wortbildung / Western European Influences in Word Formation
129. Peter M. Hill, Ausgewählte lexikalisch-semantische Gruppen / Selected lexical-semantic groups (Colour Terms, Kinship Terms)
130. Alexander Bierich, Phänomene der historischen Phraseologie der slavischen Sprachen / Phenomena of Historical Phraseology in the Slavic Languages
XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven Grammaticography among the Slavs
131. Thomas Daiber, Slavische Grammatikschreibung / Slavonic Grammaticography
132. Mirek Cejka, Grammatikschreibung bei den Tschechen und Slowaken bis zur Aufklärung / Czech and Slovak Grammaticography Before the Enlightenment
133. Robert Hammel, Grammatikschreibung bei den Slowenen / Slovene Grammaticography
134. Robert Hammel, Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944 / Grammaticography among the Bulgarians between 1835 and 1944
135. Marian Bugajski, Grammatikschreibung bei den Polen bis zur Aufklärung / Polish Grammaticography Before the Enlightenment
136. Sonja Wölke, Grammatikschreibung bei den Sorben (bis zum Ende d. 19. Jh.s) / Sorbian Grammaticography (Before the End of the 19th Century)
137. Monika Wingender, Grammatiken der russischen Standardsprache / Grammars of the Russian Standard Language
138. Hermann Bieder, Grammatiken der ukrainischen und der weißrussischen Standardsprache / Grammars of the Ukrainian and Belarusian Standard Languages
139. Marian Bugajski, Grammatiken des Polnischen aus dem 19.–20. Jahrhundert / Grammars of Polish From the 19th and 20th Century
XXIV. Slavische Lexikographie Lexicography of the Slavic Languages
140. Gerhard Neweklowsky, Dialektlexikographie / Dialect Lexicography
141. Erika Worbs, Phraseographie / Phraseography
XXV. Standardologie Standardology
142. Monika Wingender, Typen slavischer Standardsprachen / Types of Slavic Standard Languages
143. Roland Marti, Rechtlicher und faktischer Status slavischer Standardsprachen und Sprachenkonflikte / Legal and Factual Status of Slavic Standard Languages and Language Conflicts
144. Wladyslaw Lubas (†), Sprach(en)politik in Ländern mit slavischer Mehrheitssprache / Language Politics in Countries with a Slavic Majority Language
145. Stanislaw Gajda, The System of Norms, Language Codification and Usage (Polish) / Norm, Kodifikation und Usus am Beispiel des Polnischen
146. Marko Samardžija, New Approaches to Standardization in the South Slavic Language Area / Neue Ansätze zur Standardisierung im südslavischen Sprachraum
147. A. D. Dulicenko, Slavische Kleinschriftsprachen mit komplementärer Funktion zu slavischen Standardsprachen / Small Slavic Languages with Complementary Function to Slavic Standard Languages
148. Nina B. Meckovskaja, Slavische Sprachen in der konfessionellen sakralen Sphäre / Slavic Languages in the Denominational Sacral Sphere
XXVI. Varietäten slavischer Sprachen Varieties of Slavic Languages
149. Klaus Steinke, Territoriale Dialekte / Territorial Dialects
150. Marion Krause/Christian Sappok, Zustand und Perspektiven der russischen Dialekte / Status Quo and Perspectives of Russian Dialects
151. Jürgen Kristophson, Theorie des Dialekts (deskriptiv) / Theory of Dialect (descriptive)
152. Andrej N. Sobolev, Theorie des Dialekts (historisch vergleichend) / Theory of Dialect (historical-comparative)
153. Janusz Rieger, Dialect Atlases (East Slavic) / Dialektatlanten (ostslavisch)
154. Andrej N. Sobolev, Dialektatlanten (südslavisch) / Dialect Atlases (South Slavic)
155. Klaus Steinke, Gesamtslavischer Sprachatlas / General Slavic Linguistic Atlas
156. Janusz Siatkowski, Sprachatlas des Karpatenraums / Linguistic Atlas of the Carpathian Area
157. Klaus Steinke, Sprachinseln (russisch) / Language Islands (Russian)
158. Walter Breu, Sprachinseln (kroatisch) / Language Islands (Croatian)
159. Peter M. Hill, Slavonic Languages in Emigre Communities / Slavische Sprachen in Emigré Sprachgemeinschaften
160. Radoslava Brabcová, Urban Speech (Czech) / Stadtsprache (tschechisch)
161. Valerij M. Mokienko/Harry Walter, Soziolekte in der Slavia (Überblick) / Sociolects of the Slavic Languages (Overview)
162. Uwe Hinrichs, Soziolekte (serbisch/kroatisch/bosnisch) / Sociolects (Serbian/Croatian/Bosnian)
163. Angel Angelov, Soziolekte (bulgarisch) / Sociolects (Bulgarian)
XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen Typological Aspects of the Slavic Languages
164. Björn Hansen, Morphologische Typologie der slavischen Sprachen / Morphological Typology of the Slavic Languages
165. Ludmila Uhlír?ová,Wortstellungstypologie / Typology ofWord Order
Register / Indexes Sachregister / Subject index
Sprachenregister / Language index
Recommend Papers

Die slavischen Sprachen / The Slavic Languages: Halbband 2
 9783110215472, 9783110171532

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Die slavischen Sprachen The Slavic Languages HSK 32.2

Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft Handbooks of Linguistics and Communication Science Manuels de linguistique et des sciences de communication Mitbegründet von Gerold Ungeheuer (†) Mitherausgegeben 1985−2001 von Hugo Steger

Herausgegeben von / Edited by / Edités par Herbert Ernst Wiegand Band 32.2

De Gruyter Mouton

Die slavischen Sprachen The Slavic Languages Ein internationales Handbuch zu ihrer Struktur, ihrer Geschichte und ihrer Erforschung An International Handbook of their Structure, their History and their Investigation Herausgegeben von / Edited by Karl Gutschmidt (†), Sebastian Kempgen, Tilman Berger, Peter Kosta Band 2 / Volume 2

De Gruyter Mouton

ISBN 978-3-11-017153-2 e-ISBN (PDF) 978-3-11-021547-2 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-039368-2 ISSN 1861-5090 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliographic information pulished by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this pulication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available on the Internet at http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2014 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston Typesetting: Meta Systems Publishing & Printservices GmbH, Wustermark Printing: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen Cover design: Martin Zech, Bremen 앝 Printed on acid-free paper 앪 Printed in Germany www.degruyter.com

Vorwort Mit dem vorliegenden 2. Halbband wird das Handbuch „Die slavischen Sprachen ⫺ The Slavic languages. Ein internationales Handbuch zu ihrer Struktur, ihrer Geschichte und ihrer Erforschung. An International Handbook of their History, their Structure and their Investigation“ abgeschlossen. Bei unveränderter Fortführung der Gesamtkonzeption (siehe auch das Vorwort zum 1. Halbband) enthält der vorliegende Teil nunmehr Artikel zu Fragen der inneren und äußeren Sprachgeschichte sowie zu Problemen der Soziolinguistik, Kontaktlinguistik, Standardologie und Sprachtypologie. Auch wenn im Detail einige Nachjustierungen notwendig waren und nicht alle ursprünglich geplanten Artikel realisiert werden konnten oder ihren Eingang in diesen 2. Halbband gefunden haben, so ist doch der ursprünglich vorsichtig mit „mehr als 2000 Druckseiten“ geschätzte Umfang letztlich deutlich übertroffen worden. Bedauerlicherweise hat die Fertigstellung des 2. Halbbandes länger gedauert als ursprünglich geplant. Das hat u. a., aber nicht nur mit dem unzeitigen Tod unseres hoch verehrten und geschätzten Kollegen Karl Gutschmidt im Jahre 2012 zu tun, der nur noch teilweise an der Fertigstellung des 2. Halbbandes mitwirken konnte. Er war für das gesamte Vorhaben von unschätzbarem Wert. In dankbarer Erinnerung und Wertschätzung steht sein Name denjenigen der übrigen Herausgeber des Halbbandes voran. Der 2. Halbband enthält zusätzlich jetzt auch den Gesamtindex des Handbuches, getrennt nach Sachregister und Sprachenregister. Die deutsch und englisch abgefassten Artikel stellten dabei für einen einheitlichen, praktikablen Index ebenso eine Herausforderung dar wie der schiere Umfang des gesamten Handbuches. Die Zugehörigkeit eines Stichwortes zu Bd. 1 oder Bd. 2 ergibt sich aus der fortlaufenden Zählung der Seiten. Nicht indiziert wurden die Titel der Artikel selbst und auch nicht die Abstracts, sodass selbstverständlich neben dem Index auch das zweisprachige Gesamtinhaltsverzeichnis seine Funktion behält. Die Herausgeber hoffen, dass der ⫺ im Vergleich recht umfangreich geratene Index ⫺ seine ihm zugedachte Funktion tatsächlich gut erfüllen möge. Vollständig überarbeitet und an Neuauflagen wie neue Bände angepasst wurde die Liste derjenigen Artikel, die in anderen Bänden der HSK-Reihe slavistische Gegenstände behandeln. Sie betreffen u. a. die Namensforschung sowie die Kapitel zu Spracherwerb/Sprachpathologie, Sprachkontakt, Lexikographie sowie Sprachtypologie und Universalienforschung. Für Satz und Druck stellen slavische Sprachen mit ihren unterschiedlichen Schriften in Geschichte und Gegenwart immer ein besonderes Problem dar, speziell im vorliegenden 2. Halbband. Während im 1. Halbband im Hinblick auf die intendierte Leserschaft konsequent lateinisch transliteriert wurde, hätte ein starres Befolgen des gleichen Prinzips im 2. Halbband zu für slavistische Leser so ungewohnten Darstellungen geführt, dass die Herausgeber hier anders, flexibel vorgegangen sind. Bei allen Herausgebern haben im Laufe der Bearbeitungsschritte verschiedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Hilfskräfte mitgewirkt, denen an dieser Stelle insgesamt ganz herzlich gedankt sei. Stellvertretend für alle anderen seien hier genannt

vi

Vorwort Timm Schönfelder aus Tübingen, Aleksandra Kuznetcova und Kristina Zergibel aus Potsdam, Katharina Kuricova und vor allem Alisa Müller aus Bamberg, die den kompletten Index zusammengestellt, redaktionell betreut und auch die Literaturliste der in anderen HSK-Bänden erschienenen Artikel mit slavistischem Bezug überarbeitet hat, sowie Marina Zühlke aus Berlin, die Karl Gutschmidt bei der Bearbeitung von Artikeln zur Seite gestanden ist und sich auch nach seinem Tod noch um den Abschluss dieser Arbeit gekümmert hat. Danken wollen die Herausgeber an dieser Stelle auch Barbara Karlson, die im Verlag das ganze Projekt ebenso konsequent wie sympathisch unterstützt und vorangebracht hat, ferner Hannes Kaden, der den anspruchsvollen Satz und die Herstellung betreut hat. Die Herausgeber

Preface The present second volume completes the handbook Die slavischen Sprachen ⫺ The Slavic languages. Ein internationales Handbuch zu ihrer Struktur, ihrer Geschichte und ihrer Erforschung. An International Handbook of their History, their Structure and their Investigation. While the general conception (see preface of the first volume) is continued, the present volume now contains articles concerning inner and outer language history as well as problems of sociolinguistics, contact linguistics, standardology and language typology. Although a few adjustments were necessary in the details and not all articles which were originally planned could be realized or were accepted for this second volume, the extent of the book now clearly exceeds the initially estimated “more than 2000 printed pages”. Regrettably, the completion of the second volume took longer than it had been planned at the start. One reason among others is the untimely death of our highly honoured and estimated colleague Karl Gutschmidt in 2012, who therefore could not complete his contribution to this volume. His work was of inestimable value for the whole enterprise. In grateful memory and appreciation, his name stands first in line among the editors. The second volume now contains the complete index of the handbook, separated into subject index and language index. The articles written in German and English as well as the mere extent of the whole handbook posed a challenge to the collocation of a consistent, feasible index. Whether a keyword belongs to the first or the second volume results from the consecutive counting of the pages. Neither the titles nor the abstracts of the articles were indicated, so that the bilingual table of contents keeps its function next to the subject and language index. The editors hope that the comparably large index may fulfill its intended purpose well. The list of articles concerning subjects from the field of Slavic linguistics in other volumes of the HSK series have been completely revised and adapted to new volumes or new editions of existing ones. They refer, amongst others, to onomastics, language acquisition/language pathology, language contact, lexicography as well as language typology and language universals. The Slavic languages pose a special problem for typesetting and printing because of their different writings in past and present, which especially concerns this second volume. Whereas in the first volume everything was consequently transliterated into Latin script with respect to the intended audience, this approach, if followed strictly, would have lead to unusual representations of letters and words. Therefore, the editors have chosen a different, more flexible approach for the second volume. In the course of their work all editors were supported by several graduate assistants, for whom we would like to express our deep gratitude. Among them and representative for all we mention Timm Schönfelder from Tübingen, Aleksandra Kuznetcova and Kristina Zergibel from Potsdam, Katharina Kuricova and especially Alisa Müller from Bamberg, who was responsible for the compilation and editorial supervision of the whole index as well as the revision of the list of articles from other volumes of the HSK series, and Marina Zühlke from Berlin, who assisted Karl Gutschmidt in the edition of the articles and took care of the completion of this work after his death.

viii

Preface At this point, the editors would also like to thank Barbara Karlson from the publishing house, who consequently and congenially supported the whole project, and Hannes Kaden, who supervised the ambitious typesetting and the production. The editors Translated by Anna-Maria Meyer (Bamberg)

Artikel mit Bezug zu den Slaven, den slavischen Sprachen, dem slavischen Sprachraum etc. in früheren HSK-Bänden Contributions related to the Slavs, the Slavic Languages, and the Slavic Linguistic Area in other handbooks of the series Akamatsu, Tsutomu (2001): „The development of functionalism from the Prague school to the present“. // Auroux, Sylvain/Koerner, E. F. K./Niederehe, H.-J./Versteegh, Kees (eds.). History of the Language Sciences / Geschichte der Sprachwissenschaften / Histoire des sciences du langage. An International Handbook on the Evolution of the Study of Language from the Beginnings to the Present / Ein internationales Handbuch zur Entwicklung der Sprachforschung von den Anfängen bis zur Gegenwart / Manuel international sur l’évolution de l’étude du langage des origines à nos jours. Band 18,2. Berlin/New York. 1768⫺1789. Alexeev, Anatoli (2011): „Early Bible translations into Slavonic / Frühe Bibelübersetzungen in das Slawonische“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2372⫺2374. Archaimbault, Sylvie (2000): „Les approches normatives en Russie (XVIIIe siècle)“. // Auroux, Sylvain/Koerner, E. F. K./Niederehe, H.-J./Versteegh, Kees (eds.). History of the Language Sciences / Geschichte der Sprachwissenschaften / Histoire des sciences du langage. An International Handbook on the Evolution of the Study of Language from the Beginnings to the Present / Ein internationales Handbuch zur Entwicklung der Sprachforschung von den Anfängen bis zur Gegenwart / Manuel international sur l’évolution de l’étude du langage des origines à nos jours. Band 18,1. Berlin/New York. 901⫺907. Assenova, Petya (1997): „Bulgare⫺grec / Bulgarisch⫺Griechisch / Bulgarian⫺Greek“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1510⫺1514. Bagno, Vsevolod/Kazanskij, Nikolaj (2011): „Die zeitgenössische russische Übersetzung, ihre Rolle in Russlands internationaler Verortung und bei der russischen Aneignung der Weltkultur / Contemporary translation into Russian“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2082⫺2090. Bagno, Vsevolod/Kazanskij, Nikolaj (2011): „Übersetzerische ‚Nische‘ in der Sowjetzeit und das Phänomen der Versübersetzung im 20. Jahrhundert / A ‘niche’ for translator and translation: the translation of verse in the Soviet Union“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2090⫺2097. Baschewa, Emilia (2006): „Kontrastive Fallstudie: Deutsch⫺Bulgarisch“. // Ágel, Vilmos/Eichinger, L. M./Eroms, H.-W./Hellwig, Peter/Heringer, H. J./Lobin, Henning (eds.). Dependenz und

x

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden Valenz / Dependency and Valency. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung / An International Handbook of Contemporary Research. Band 25,2. Berlin/New York. 1229⫺1234. Beglová, Evá (2010): „Deutsch in der Tschechischen Republik“. // Krumm, Hans-Jürgen/Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Band 35,2. Berlin/New York. 1809⫺1813. Belentschikow, Renate (2013): „East Slavic languages“. // Gouws, R. H./Heid, Ulrich/Schweickard, Wolfgang/Wiegand, H. E. (eds.). Dictionaries. An International Encyclopedia of Lexicography. Supplementary Volume: Recent Developments with Focus on Electronic and Computational Lexicography. Band 5,4. Berlin/New York. 836⫺853. Bellmann, Günter (2004): „Slavisch/Deutsch“. // Besch, Werner/Betten, Anne/Reichmann, Oskar/ Sonderegger, Stefan (eds.). Language History / Sprachgeschichte. A Handbook of the History of the German Language and its Investigation / Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Band 2,4. Berlin/New York. 3229⫺3259. Berger, Tilman (2008): „Nominale Klassifikationssysteme“. // Cruse, D. Alan/Hundsnurscher, Franz/Job, Michael/Lutzeier, Peter Rolf (eds.). Lexikologie / Lexicology. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen / An international handbook on the nature and structure of words and vocabularies. Band 21,2. Berlin/New York. 995⫺998. Bergmann, Anka/Mehlhorn, Grit (2010): „Kontrastive Analyse Russisch⫺Deutsch“. // Krumm, Hans-Jürgen/Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremdund Zweitsprache. Band 35,1. Berlin/New York. 673⫺680. Bilut-Homplewicz, Zofia (2001): „Gesprächsanalyse im slavischen Sprachraum / Conversation linguistics in the region of the Slavic languages“. // Brinker, Klaus/Antos, Gerd/Heinemann, Wolfgang/Sager, S. F. (eds.). Text- und Gesprächslinguistik / Linguistics of Text and Conversation. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research. Band 16,2. Berlin/New York. 1004⫺1006. Birkenmaier, Willy (1998): „Die Fachlexik im vierbändigen Wörterbuch der Akademie der Wissenschaften: Slovar’ russkogo jazyka (1957⫺1961) / Specialized lexis in the four-volume edition of the dictionary of the Academy of Science Slovar’ russkogo jazyka (1957⫺1961)“. // Hoffmann, Lothar/Kalverkämper, Hartwig/Wiegand, H. E. (eds.). Fachsprachen / Languages for Special Purposes. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft / An International Handbook of Special-Language and Terminology Research. Band 14,2. Berlin/New York. 1714⫺1721. Blanár, Vincent (1995): „Namenforschung in der Slowakischen Republik / Name Studies in the Slovak Republic / La recherche onomastique dans la République Slovaque“. // Eichler, Ernst/ Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,1. Berlin/New York. 221⫺227. Blanár, Vincent (1996): „Morphologie und Wortbildung der ältesten Personennamen: Slavisch / Morphology and Word-Formation of the Oldest Personal Names: Slavic / Morphologie et formation des plus anciens noms de personnes: domaine slave“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/ Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,2. Berlin/New York. 1193⫺1198. Bogdanov, K. A. (2008): „Rhetorische und stilistische Praxis der Neuzeit in Russland / Applied rhetoric and stylistics in modern Russia“. // Fix, Ulla/Gardt, Andreas/Knape, Joachim (eds.). Rhetoric and Stylistics / Rhetorik und Stilistik. Ein internationales Handbuch historischer und systematischer Forschung / An International Handbook of Historical and Systematic Research. Band 31,1. Berlin/New York. 569⫺586. Brang, Peter (2011): „Shakespeare in der slavischen Welt / Shakespeare in the Slavonic World“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies// Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2503⫺2520. Breza, Edward (1996): „Slavische Adelsnamen / Slavic Aristocratic Names / Les patronymes aristocratiques slaves“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,2. Berlin/New York. 1294⫺1296. Britsyn, V. M. (1997): „Ukraine / Ukraine / Ukraine“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Stary´, Zdeněk/ Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1926⫺1932. Buchi, Eva (2006): „Contacts linguistiques: langues slaves et langue romanes / Sprachkontakte: Slavisch und Romanisch“. // Gleßgen, Martin-Dietrich/Schmitt, Christian/Schweickard, Wolfgang/Ernst, Gerhard (eds.). Romanische Sprachgeschichte / Histoire linguistique de la Romania. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen / Manuel international d’histoire linguistique de la Romania. Band 23,2. Berlin/New York. 1627⫺1639. Bulanin, D. M. (2011): „Die Stelle der Übersetzung im System des Schrifttums der Slavia orthodoxa / The position of translation within the system of Slavia orthodoxa“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2042⫺2053. Carius, D./Eichler, Ernst (2002): „Fallstudie VI: Die slavischen Sprachen“. // Cruse, D. A./Hundsnurscher, Franz/Job, Michael/Lutzeier, P. R.(eds.). Lexikologie / Lexicology. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen / An international handbook on the nature and structure of words and vocabularies. Band 21,1. Berlin/New York. 847⫺855. Chistyakova, N. (2011): „Homer in russischen Übersetzungen des 18.⫺19. Jahrhunderts / Homer in Russian translation in the 18th and 19th centuries“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2442⫺2452. Cirko, Lesław/Rytel-Schwarz, Danuta (2010): „Kontrastive Analyse Polnisch⫺Deutsch“. // Krumm, Hans-Jürgen/Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Band 35,1. Berlin/New York. 654⫺660. Comtet, Roger (2001): „L’étude des langues slaves en Russie: M. L. Lomonosov“. // Auroux, Sylvain/Koerner, E. F. K./Niederehe, H.-J./Versteegh, Kees (eds.). History of the Language Sciences / Geschichte der Sprachwissenschaften / Histoire des sciences du langage. An International Handbook on the Evolution of the Study of Language from the Beginnings to the Present / Ein internationales Handbuch zur Entwicklung der Sprachforschung von den Anfängen bis zur Gegenwart / Manuel international sur l’évolution de l’étude du langage des origines à nos jours. Band 18,2. Berlin/New York. 1136⫺1143. Coudenys, Wim (2011): „Translation and the international dissemination of the novels of Tolstoy / Die internationale Verbreitung der Romane Tolstojs durch Übersetzung“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2559⫺2570. Czochralski, J. A. (1991): „Die zweisprachige Lexikographie mit Polnisch / Bilingual Lexicography With Polish / La lexicographie bilingue avec le polonais“. // Hausmann, F. J./Reichmann, Oskar/Wiegand, H. E./Zgusta, Ladislav (eds.). Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie / An International Encyclopedia of Lexicography / Encyclopédie internationale de lexicographie. Band 5,3. Berlin/New York. 3061⫺3068.

xi

xii

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden Danilevski, Rostislav Ju (2011): „Kultur und Übersetzung im Russland des 18. Jahrhunderts / Culture and translation in 18th century Russia“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2053⫺2065. Detrez, Raymond (1997): „Albanie / Albanien / Albania“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Stary´, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1451⫺1458. Detrez, Raymond (1997): „Grec⫺macédonien / Griechisch⫺Makedonisch / Greek⫺Macedonian“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1544⫺1550. Dimova, Ana (2010): „Deutsch in Bulgarien“. // Krumm, Hans-Jürgen/Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Band 35,2. Berlin/ New York. 1628⫺1631. Dimova, Ana (2010): „Kontrastive Analyse Bulgarisch⫺Deutsch“. // Krumm, Hans-Jürgen/Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Band 35,1. Berlin/New York. 538⫺543. Dimova, Anna (2001): „Deutschunterricht und Germanistikstudium in Bulgarien“. // Helbig, Gerhard/Götze, Lutz/Henrici, Gert/Krumm, H.-J. (eds.). Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Band 19,2. Berlin/New York. 1551⫺1555. Dimova, Anna (2001): „Kontrastive Analysen Deutsch⫺Bulgarisch: eine Übersicht“. // Helbig, Gerhard/Götze, Lutz/Henrici, Gert/Krumm, H.-J. (eds.). Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Band 19,1. Berlin/New York. 410⫺416. Djukanović, Jovan (2001): „Deutschunterricht und Germanistikstudium in der Bundesrepublik Jugoslawien“. // Helbig, Gerhard/Götze, Lutz/Henrici, Gert/Krumm, H.-J. (eds.). Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Band 19,2. Berlin/New York. 1659⫺1666. Dobrovol’skij, Dmitrij/Baranov, Anatolij (2007): „Phraseme bei Dostoevskij“. // Burger, Harald/ Dobrovol’skij, Dmitrij/Kühn, Peter/Norrick, N. R. (eds.). Phraseologie / Phraseology. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung / An International Handbook of Contemporary Research. Band 28,1. Berlin/New York. 366⫺380. Dobrovol’skij, Dmitrij/Filipenko, Tatjana (2007): „Russian phraseology“. // Burger, Harald/Dobrovol’skij, Dmitrij/Kühn, Peter/Norrick, N. R. (eds.). Phraseologie / Phraseology. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung / An International Handbook of Contemporary Research. Band 28,2. Berlin/New York. 714⫺727. Domaschnew, A. I. (2001): „Deutschunterricht und Germanistikstudium in Russland“. // Helbig, Gerhard/Götze, Lutz/Henrici, Gert/Krumm, H.-J. (eds.). Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Band 19,2. Berlin/New York. 1556⫺1560. Durbaba, Olivera (2010): „Kontrastive Analyse Serbisch/Kroatisch⫺Deutsch“. // Krumm, HansJürgen/Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Band 35,1. Berlin/New York. 687⫺693. Ďurčo, Peter (2007): „Slovak phraseology“. // Burger, Harald/Dobrovol’skij, Dmitrij/Kühn, Peter/ Norrick, N. R. (eds.). Phraseologie / Phraseology. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung / An International Handbook of Contemporary Research. Band 28,2. Berlin/ New York. 728⫺736. Duridanov, Ivan (1995): „Namenforschung in Bulgarien / Name Studies in Bulgaria / La recherche onomastique en Bulgarie“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/ Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationa-

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden les Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,1. Berlin/New York. 236⫺242. Duschanek, Michael (1997): „Sprachenkarte Tschechiens und der Slowakei / Czechia and Slovakia / Tchèquie et Slovaquie“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Stary´, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 2041⫺2044. Eichler, Ernst (1995): „Methoden und Probleme der Namenlexikographie: Slavisch und DeutschSlavisch / Methods and Problems in Proper Name Lexicography: Slavic and German-Slavic / Méthodes et problèmes de la lexicographie des noms propres: slave et allemand-slave“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,1. Berlin/New York. 329⫺334. Eichler, Ernst (1996): „Slawische Namengeographie: Der Slawische Onomastische Atlas / Geography of Slavic Names: The Atlas of Slavic Names / Géographie onomastique des langues slaves: L’Atlas onomastique slave“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/ Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,2. Berlin/New York. 1106⫺1121. Eismann, Wolfgang (1991): „Die zweisprachige Lexikographie mit Russisch / Bilingual Lexicography With Russian / La lexicographie bilingue avec le russe“. // Hausmann, F. J./Reichmann, Oskar/Wiegand, H. E./Zgusta, Ladislav (eds.). Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie / An International Encyclopedia of Lexicography / Encyclopédie internationale de lexicographie. Band 5,3. Berlin/New York. 3068⫺3085. Engel, Ulrich (2006): „Ein deutsch⫺bosnisch-/kroatisch-/serbisches Valenzlexikon“. // Ágel, Vilmos/Eichinger, L. M./Eroms, H.-W./Hellwig, Peter/Heringer, H. J./Lobin, Henning (eds.). Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung / An International Handbook of Contemporary Research. Band 25,2. Berlin/ New York. 1217⫺1228. Engel, Ulrich/Ziletić, Žoran (2001): „Kontrastive Analysen Deutsch⫺Serbisch/Kroatisch: eine Übersicht“. // Helbig, Gerhard/Götze, Lutz/Henrici, Gert/Krumm, H.-J. (eds.). Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Band 19,1. Berlin/New York. 403⫺409. Eroms, H.-W. (2000): „Der Beitrag der Prager Schule zur Textlinguistik / The Contribution of The Prague School to Text Linguistics“. // Brinker, Klaus/Antos, Gerd/Heinemann, Wolfgang/ Sager, S. F. (eds.). Text- und Gesprächslinguistik / Linguistics of Text and Conversation. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research. Band 16,1. Berlin/New York. 36⫺43. Faßke, Helmut (1997): „Deutsch⫺Sorbisch / German⫺Sorbian / Allemand⫺sorabe“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1790⫺1797. Fielder, Grace (1997): „Bulgaria / Bulgarien / Bulgarie“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Stary´, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/ New York. 1487⫺1496. Filipenko, Tatjana/Mokienko, Valerij (2007): „Phraseographie des Russischen“. // Burger, Harald/ Dobrovol’skij, Dmitrij/Kühn, Peter/Norrick, N. R. (eds.). Phraseologie / Phraseology. Ein inter-

xiii

xiv

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden nationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung / An International Handbook of Contemporary Research. Band 28,2. Berlin/New York. 998⫺1007. Fleischer, Michael (1998): „Die Schule von Moskau und Tartu / The Moscow-Tartu School“. // Posner, Roland/Robering, Klaus/Sebeok, T. A. (eds.). Semiotik / Semiotics. Ein Handbuch zu den zeichentheoretischen Grundlagen von Natur und Kultur / A Handbook on the Sign-Theoretic Foundations of Nature and Culture. Band 13,2. Berlin/New York. 2289⫺2300. Friedman, V. A. (1997): „Macedonia / Makedonien / Macédoine“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./ Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1442⫺1451. Furaschowa, Natalia/Kletschko, Dmitri (2010): „Deutsch in Belarus“. // Krumm, Hans-Jürgen/ Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Band 35,2. Berlin/New York. 1615⫺1618. Gajda, Stanisław (1998): „Languages for special purposes in Poland in the 20th century and their investigation: A survey / Die polnischen Fachsprachen im 20. Jahrhundert und ihre Erforschung: eine Übersicht“. // Hoffmann, Lothar/Kalverkämper, Hartwig/Wiegand, H. E. (eds.). Fachsprachen / Languages for Special Purposes. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft / An International Handbook of Special-Language and Terminology Research. Band 14,2. Berlin/New York. 1551⫺1558. Gehrmann, Siegfried/Petravić, Ana (2010): „Deutsch in Kroatien“. // Krumm, Hans-Jürgen/Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Band 35,2. Berlin/New York. 1717⫺1720. Gladrow, Wolfgang (2001): „Kontrastive Analysen Deutsch⫺Russisch: eine Übersicht“. // Helbig, Gerhard/Götze, Lutz/Henrici, Gert/Krumm, H.-J. (eds.). Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Band 19,1. Berlin/New York. 385⫺392. Grübel, Rainer (1998): „Der Russische Formalismus / Russian Formalism“. // Posner, Roland/ Robering, Klaus/Sebeok, T. A. (eds.). Semiotik / Semiotics. Ein Handbuch zu den zeichentheoretischen Grundlagen von Natur und Kultur / A Handbook on the Sign-Theoretic Foundations of Nature and Culture. Band 13,2. Berlin/New York. 2233⫺2248. Grucza, Franciszek (2001): „Deutschunterricht und Germanistikstudium in Polen“. // Helbig, Gerhard/Götze, Lutz/Henrici, Gert/Krumm, H.-J. (eds.). Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Band 19,2. Berlin/New York. 1528⫺1543. Grucza, Franciszek (2010): „Deutsch in Polen“. // Krumm, Hans-Jürgen/Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Band 35,2. Berlin/ New York. 1761⫺1766. Grzybek, Peter/Kelih, Emmerich (2005): „Neuanfang und Etablierung quantitativer Verfahren in der sowjetischen Sprach- und Literaturwissenschaft (1956⫺1962) / Recommencement and establishment of quantitative methods in Soviet linguistics and philology (1956⫺1962)“. // Köhler, Reinhard/Altmann, Gabriel/Piotrowski, R. G. (eds.). Quantitative Linguistik / Quantitative Linguistics. Ein internationales Handbuch / An International Handbook. Band 27. Berlin/ New York. 65⫺82. Grzybek, Peter/Kelih, Emmerich (2005): „Zur Vorgeschichte quantitativer Ansätze in der russischen Sprach-und Literaturwissenschaft / The pre-history of quantitative methods in Russian linguistics and philology“. // Köhler, Reinhard/Altmann, Gabriel/Piotrowski, R. G. (eds.). Quantitative Linguistik / Quantitative Linguistics. Ein internationales Handbuch / An International Handbook. Band 27. Berlin/New York. 23⫺64. Gustavsson, Sven (1997): „Byelorussia / Weißrußland / Biélorussie“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./ Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1919⫺1926.

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden Gutschmidt, Karl (2001): „Die Entstehung und frühe Geschichte der Slavischen Philologie“. // Auroux, Sylvain/Koerner, E. F. K./Niederehe, H.-J./Versteegh, Kees (eds.). History of the Language Sciences / Geschichte der Sprachwissenschaften / Histoire des sciences du langage. An International Handbook on the Evolution of the Study of Language from the Beginnings to the Present / Ein internationales Handbuch zur Entwicklung der Sprachforschung von den Anfängen bis zur Gegenwart / Manuel international sur l’évolution de l’étude du langage des origines à nos jours. Band 18,2. Berlin/New York. 1294⫺1305. Gutschmidt, Karl (2006): „The East-Slavic Area / Die ostslawische Region“. // Ammon, Ulrich/ Dittmar, Norbert/Mattheier, K. J./Trudgill, Peter (eds.). Sociolinguistics / Soziolinguistik. An International Handbook of the Science of Language and Society / Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft. Band 3,3. Berlin/New York. 1851⫺1863. Hajičová, Eva (1989): „The Research in Computational Linguistics in the Countries of Eastern (and Central) Europe / Forschungen zur Computerlinguistik in Ost-[und Mittel-]Europa“. // Bátori, I. S./Lenders, Winfried/Putschke, Wolfgang (eds.). Computational Linguistics / Computerlinguistik. An International Handbook on Computer Oriented Language Research and Applications / Ein internationales Handbuch zur computergestützten Sprachforschung und ihrer Anwendungen. Band 4. Berlin/New York. 59⫺72. Handke, Kwiryna (1996): „Straßennamen: slavisch / Street Names: Slavic / Noms de rues: domaine slave“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,2. Berlin/New York. 1476⫺1481. Hansen-Kokoruš, Renate (2013): „South Slavic languages“. // Gouws, R. H./Heid, Ulrich/ Schweickard, Wolfgang/Wiegand, H. E. (eds.). Dictionaries. An International Encyclopedia of Lexicography. Supplementary Volume: Recent Developments with Focus on Electronic and Computational Lexicography. Band 5,4. Berlin/New York. 853⫺861. Hengst, Karlheinz (1996): „Namen im Sprachaustausch: Slavisch / Names in Language Contact: Slavic / Les noms dans des échanges de langues: domaine slave“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,2. Berlin/New York. 1007⫺1011. Henninger, Thomas (1997): „Griechisch⫺Bulgarisch / Greek⫺Bulgarian / Grec⫺bulgare“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1550⫺1554. Hockicková, Beáta (2010): „Deutsch in der Slowakei“. // Krumm, Hans-Jürgen/Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Band 35,2. Berlin/New York. 1793⫺1796. Hoffmann, Lothar (1998): „Die Fachlexik im Wörterbuch der russischen Sprache von Vladimir Dal’ / Specialized lexis in the Dictionary of the Russian Language of Vladimir Dal’“. // Hoffmann, Lothar/Kalverkämper, Hartwig/Wiegand, H. E. (eds.). Fachsprachen / Languages for Special Purposes. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft / An International Handbook of Special-Language and Terminology Research. Band 14,2. Berlin/New York. 1704⫺1714. Hoffmann, Lothar (1998): „Die russischen Fachsprachen im 20. Jahrhundert und ihre Erforschung: eine Übersicht / Russian special languages in the 20th century and their investigation: A survey“. // Hoffmann, Lothar/Kalverkämper, Hartwig/Wiegand, H. E. (eds.). Fachsprachen / Languages for Special Purposes. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft / An International Handbook of Special-Language and Terminology Research. Band 14,2. Berlin/New York. 1532⫺1545.

xv

xvi

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden Horecky´, Ján (1991): „Slowakische Lexikographie / Slovak Lexicography / Lexicographie slovaque“. // Hausmann, F. J./Reichmann, Oskar/Wiegand, H. E./Zgusta, Ladislav (eds.). Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie / An International Encyclopedia of Lexicography / Encyclopédie internationale de lexicographie. Band 5,2. Berlin/New York. 2284⫺2287. Igla, Birgit (1997): „Bulgarisch⫺Türkisch / Bulgarian⫺Turkish / Bulgare⫺turc“. // Goebl, Hans/ Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1504⫺1510. Jachnow, Helmut (1991): „Russische Lexikographie / Russian Lexicography / Lexicographie russe“. // Hausmann, F. J./Reichmann, Oskar/Wiegand, H. E./Zgusta, Ladislav (eds.). Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie / An International Encyclopedia of Lexicography / Encyclopédie internationale de lexicographie. Band 5,2. Berlin/New York. 2309⫺2329. Jachnow, Helmut (1994): „Die sowjetischen Erfahrungen und Modelle der Alphabetisierung / The Soviet Experiences and Models of Promotion of Literacy“. // Günther, Hartmut/Ludwig, Otto (eds.). Schrift und Schriftlichkeit / Writing and Its Use. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung / An Interdisciplinary Handbook of International Research. Band 10,1. Berlin/New York. 803⫺813. Jachnow, Helmut (2004): „Russisch (Indogermanisch: Slawisch)“. // Booij, Geert/Lehmann, Christian/Mugdan, Joachim/Skopeteas, Stavros (eds.). Morphologie / Morphology. Ein internationales Handbuch zur Flexion und Wortbildung / An International Handbook on Inflection and Word-Formation. Band 17,2. Berlin/New York. 1300⫺1310. Jedlička, Alois (1991): „Tschechische Lexikographie / Czech Lexicography / Lexicographie tchàque“. // Hausmann, F. J./Reichmann, Oskar/Wiegand, H. E./Zgusta, Ladislav (eds.). Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie / An International Encyclopedia of Lexicography / Encyclopédie internationale de lexicographie. Band 5,2. Berlin/New York. 2278⫺2284. Jekutsch, Ulrike (2007): „Die übersetzerische Entdeckung europäischer Literaturen: Rußlandschwelle (Translation and the discovery of European literatures: Russian writers in translation)“. // Kittel, Harald/ Frank, A. P./Greiner, Norbert/Hermans, Theo/Koller, Werner/Lambert, José/Paul, Fritz (eds.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An international Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,2. Berlin/New York. 1615⫺1624. Jordan, Peter (1997): „Sprachenkarte von Weißrußland, der Ukraine, dem westlichen Teil des europäischen Rußland und der baltischen Staaten (Litauen, Lettland, Estland) / Byelorussia, Ukraine, Western Part of European Russia, Balticum (Estonia, Latvia, Lithuania) / Biélorussie, Ukraine, partie occidentale de la Russie d’Europe, Etats baltiques (Estonie, Lettonie, Lituanie)“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Stary´, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 2065⫺2068. Kakridis, Yannis (2000): „Greek influence in the grammatical theory of Church Slavonic“. // Auroux, Sylvain /Koerner, E. F. K./Niederehe, H.-J./Versteegh, Kees (eds.). History of the Language Sciences / Geschichte der Sprachwissenschaften / Histoire des sciences du langage. An International Handbook on the Evolution of the Study of Language from the Beginnings to the Present / Ein internationales Handbuch zur Entwicklung der Sprachforschung von den Anfängen bis zur Gegenwart / Manuel international sur l’évolution de l’étude du langage des origines à nos jours. Band 18,1. Berlin/New York. 450⫺454.

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden Károly Fábricz (1989): „Machine Translation: Active Systems. East-European Countries“. // Bátori, I. S./Lenders, Winfried/Putschke, Wolfgang (eds.). Computational Linguistics / Computerlinguistik. An International Handbook on Computer Oriented Language Research and Applications / Ein internationales Handbuch zur computergestützten Sprachforschung und ihrer Anwendungen. Band 4. Berlin/New York. 645⫺652. Katičić, Radoslav (1991): „Serbokroatische Lexikographie / Serbo-Croatian Lexicography / Lexicographie serbo-croate“. // Hausmann, F. J./Reichmann, Oskar/Wiegand, H. E./Zgusta, Ladislav (eds.). Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie / An International Encyclopedia of Lexicography / Encyclopédie internationale de lexicographie. Band 5,2. Berlin/New York. 2288⫺2296. Kątny, Andrzej (2001): „Kontrastive Analysen Deutsch-Polnisch: eine Übersicht“. // Helbig, Gerhard/Götze, Lutz/Henrici, Gert/Krumm, H.-J. (eds.). Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Band 19,1. Berlin/New York. 392⫺394. Keber, Janez (1995): „Namenforschung in Slowenien / Name Studies in Slovenia / La recherche onomastique en Slovénie“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/ Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,1. Berlin/New York. 233⫺235. Keipert, Helmut (2003): „Die romanischen Sprachen in der slavistischen Sprachgeschichtsschreibung / Les langues romanes dans l’historiographie des langues slaves“. // Gleßgen, MartinDietrich/Schmitt, Christian Schweickard, Wolfgang/Ernst, Gerhard (eds.). Romanische Sprachgeschichte / Histoire linguistique de la Romania. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen / Manuel international d’histoire linguistique de la Romania. Band 23,1. Berlin/New York. 470⫺476. Kempgen, Sebastian (2000): „Osteuropa“. // Booij, Geert/Lehmann, Christian/Mugdan, Joachim (eds.). Morphologie / Morphology. Ein internationales Handbuch zur Flexion und Wortbildung / An International Handbook on Inflection and Word-Formation. Band 17,1. Berlin/New York. 125⫺138. Kloferová, Stanislava (2011): „Mapping the Slavic Languages“. // Lameli, Alfred/Kehrein, Roland/ Rabanus, Stefan (eds.). Language and Space. An International Handbook of Linguistic Variation. Band 30,2. Berlin/New York. 317⫺333. Knappová, Miloslava (1996): „Traditionen der Vornamengebung. Motivationen, Vorbilder, Moden: Slavisch / Traditions in the Selection of Given Names. Motivations, Models, Fashions: Slavic / Traditions d’attribution des prénoms. Motivations, modèles, modes: domaine slave“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,2. Berlin/New York. 1214⫺1218. Koneski, Blaže (1991): „Makedonische Lexikographie / Macedonian Lexicography / Lexicographie macédonienne“. // Hausmann, F. J./Reichmann, Oskar/Wiegand, H. E./Zgusta, Ladislav (eds.). Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie / An International Encyclopedia of Lexicography / Encyclopédie internationale de lexicographie. Band 5,2. Berlin/New York. 2302⫺2304. Koreneva, Marina (2011): „Die Geschichte der russischen Übersetzungsliteratur und die Entwicklung der russischen Literatursprache / The history of translation into Russian and the evolution of Russian as a literary language“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2023⫺2041. Koschmal, Walter (1996): „Zeichenkonzeptionen im slavischen Altertum / Sign conceptions in Slavic Antiquity“. // Posner, Roland/Robering, Klaus/Sebeok, T. A. (eds.). Semiotik / Semiotics. Ein Handbuch zu den zeichentheoretischen Grundlagen von Natur und Kultur / A Handbook

xvii

xviii

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden on the Sign-Theoretic Foundations of Nature and Culture. Band 13,1. Berlin/New York. 822⫺ 830. Kosta, Peter (2010): „Kontrastive Analyse Tschechisch⫺Deutsch“. // Krumm, Hans-Jürgen/Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Band 35,1. Berlin/New York. 711⫺719. Kovačec, August (1997): „Bosnie-Herzégovine / Bosnien-Herzegowina / Bosnia-Herzegovina“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk /Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1434⫺1442. Kramer, Christina (1997): „Bulgarian⫺Macedonian / Bulgarisch⫺Makedonisch / Bulgare⫺macédonien“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1498⫺1504. Kraskowska, Ewa (2011): „Culture and translation in Poland / Die Übersetzungskultur in Polen“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2127⫺ 2133. Kraus, Jiří (2000): „Normativ orientierte Sprachforschung zum Tschechischen“. // Auroux, Sylvain/Koerner, E. F. K./Niederehe, H.-J./Versteegh, Kees (eds.). History of the Language Sciences / Geschichte der Sprachwissenschaften / Histoire des sciences du langage. An International Handbook on the Evolution of the Study of Language from the Beginnings to the Present / Ein internationales Handbuch zur Entwicklung der Sprachforschung von den Anfängen bis zur Gegenwart / Manuel international sur l’évolution de l’étude du langage des origines à nos jours. Band 18,1. Berlin/New York. 907⫺911. Krüger, Kersten (2010): „Kontrastive Analyse Ukrainisch⫺Deutsch“. // Krumm, Hans-Jürgen/ Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Band 35,1. Berlin/New York. 726⫺731. Lachmann, Renate (2008): „Rhetorik und Stilistik der Neuzeit in den slawischen Ländern / Rhetoric and stylistics in the modern Slavic countries“. // Fix, Ulla/Gardt, Andreas/Knape, Joachim (eds.). Rhetoric and Stylistics / Rhetorik und Stilistik. Ein internationales Handbuch historischer und systematischer Forschung / An International Handbook of Historical and Systematic Research. Band 31,1. Berlin/New York. 263⫺283. Lauer, Reinhard (2011): „Die Übersetzungskultur der bosnischen Muslime / Culture and translation of the Bosnian Muslims“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2110⫺2111. Lauer, Reinhard (2011): „Die Übersetzungskultur in Bulgarien / Culture and translation in Bulgaria“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2103⫺ 2105. Lauer, Reinhard (2011): „Die Übersetzungskultur in Kroatien / Culture and translation in Croatia“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 210⫺ 2110. Lauer, Reinhard (2011): „Die Übersetzungskultur in Serbien / Culture and translation in Serbia“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Hand-

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden buch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2105⫺ 2107. Levin, J. D./Svijasov, E. V. (2011): „Russische Übersetzungsliteratur des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts: Theorie und Praxis / The translation of literature into Russian in the 19th and early 20th centuries: Theory and practice”. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2074⫺2081. Lotko, Edvard (1997): „Tschechisch⫺Polnisch / Czech⫺Polish / Tchèque⫺polonais“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1662⫺1669. Lubaś, Władysław (2006): „The West-Slavic Languages / Die westslawischen Sprachen“. // Ammon, Ulrich/Dittmar, Norbert/Mattheier, K. J./Trudgill, Peter (eds.). Sociolinguistics / Soziolinguistik. An International Handbook of the Science of Language and Society / Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft. Band 3,3. Berlin/New York. 1837⫺1851. Lüdtke, Christa/Savchuk-Augustinová, Katarina (2010): „Kontrastive Analyse Slowakisch⫺ Deutsch“. // Krumm, Hans-Jürgen/Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Band 35,1. Berlin/New York. 693⫺699. Marcinkiewicz, Józef (1997): „Polnisch⫺Litauisch / Polish⫺Lithuanian / Polonais⫺lituanien“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1614⫺1622. Mareš, F. W. (1991): „Altkirchenslavische Lexikographie / Old Church Slavonic Lexicography / La lexicographie du vieux slave“. // Hausmann, F. J./Reichmann, Oskar/Wiegand, H. E./Zgusta, Ladislav (eds.). Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie / An International Encyclopedia of Lexicography / Encyclopédie internationale de lexicographie. Band 5,2. Berlin/New York. 2255⫺2268. Matúšová, Jana (1996): „Ortsnamen in mehrsprachigen Ländern und Regionen: deutsch/slavisch / Place Names in Multilingual Countries and Regions: German/Slavic / Noms de lieux dans les pays et régions multilingues: domaine allemand/slave“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,2. Berlin/New York. 1420⫺1426. Mayo, P. J. (1991): „Belorussian Lexicography / Weißrussische Lexikographie / Lexicographie biélorusse“. // Hausmann, F. J./Reichmann, Oskar/Wiegand, H. E./Zgusta, Ladislav (eds.). Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie / An International Encyclopedia of Lexicography / Encyclopédie internationale de lexicographie. Band 5,2. Berlin/New York. 2335⫺2337. Mazur, Jan (2000): „Textlinguistik im slawischen Sprachraum / Text Linguistics in the Area of the Slavic Languages“. // Brinker, Klaus/Antos, Gerd/Heinemann, Wolfgang/Sager, S. F. (eds.). Text- und Gesprächslinguistik / Linguistics of Text and Conversation. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research. Band 16,1. Berlin/New York. 153⫺163. Michalk, Siegfried (1991): „Sorbische Lexikographie / Sorbian Lexicography / Lexicographie sorabe“. // Hausmann, F. J./Reichmann, Oskar/Wiegand, H. E./Zgusta, Ladislav (eds.). Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie / An Inter-

xix

xx

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden national Encyclopedia of Lexicography / Encyclopédie internationale de lexicographie. Band 5,2. Berlin/New York. 2274⫺2278. Mokienko, Valerij (2007): „Historische Phraseologie der slawischen Sprachen“. // Burger, Harald/ Dobrovol’skij, Dmitrij/Kühn, Peter/Norrick, N. R. (eds.). Phraseologie / Phraseology. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung / An International Handbook of Contemporary Research. Band 28,2. Berlin/New York. 1134⫺1145. Nećak Lük, Albina (1997): „Slovenia / Slowenien / Slovénie“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Stary´, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1416⫺1424. Nekvapil, Jiři (1997): „Tschechien / Czechia / Tchèquie“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Stary´, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/ New York. 1641⫺1649. Neweklowsky, Gerhard (1997): „Deutsch⫺Kroatisch / German⫺Croatian / Allemand⫺croate“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1821⫺1827. Neweklowsky, Gerhard (1997): „Jugoslawien / Jugoslavia / Yougoslavie“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1407⫺1416. Neweklowsky, Gerhard (2006): „The South-Slavic Area / Die südslawische Region“. // Ammon, Ulrich/Dittmar, Norbert/Mattheier, K. J./Trudgill, Peter (eds.). Sociolinguistics / Soziolinguistik. An International Handbook of the Science of Language and Society / Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft. Band 3,3. Berlin/New York. 1824⫺1836. Nübler, Norbert (2006): „Kontrastive Fallstudie: Deutsch⫺Russisch“. // Ágel, Vilmos/Eichinger, L. M./Eroms, H.-W./Hellwig, Peter/Heringer, H. J./Lobin, Henning (eds.). Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung / An International Handbook of Contemporary Research. Band 25,2. Berlin/New York. 1207⫺ 1214. Nyomárkay, István/Schubert, Gabriella (1997): „Ungarisch⫺Serbokroatisch / Hungarian⫺SerboCroatian / Hongrois⫺serbo-croate“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1731⫺1738. Olshanskaya, Natalia (2011): „Culture and translation in Ukraine / Die Übersetzungskultur in der Ukraine“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2098⫺2102. Ondrejovič, Slavo (1997): „Slowakei / Slovakia / Slovaquie“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Stary´, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1669⫺1678.

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden Ondrejovič, Slavo/Mislovičová, Sibyla (1997): „Slowakisch⫺Polnisch / Slovak⫺Polish / Slovaque⫺ polonais“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Stary´, Zdeněk /Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1692⫺1695. Panzer, Baldur (1997): „Sprachenkarte von Polen / Poland / Pologne“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 2037⫺2040. Panzer, Baldur (2000): „Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Wortschatz europäischer Sprachen“. // Besch, Werner/Betten, Anne/Reichmann, Oskar/Sonderegger, Stefan (eds.). Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Band 2,2. Berlin/New York. 1123⫺1136. Pavlychko, Oksana (2010): „Deutsch in der Ukraine“. // Krumm, Hans-Jürgen/Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Band 35,2. Berlin/New York. 1823⫺1826. Peters, Heidrun (1998): „Die Fachsprachen in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie / Special languages in the Great Soviet Encyclopedia“. // Hoffmann, Lothar/Kalverkämper, Hartwig/ Wiegand, H. E. (eds.). Fachsprachen / Languages for Special Purposes. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft / An International Handbook of Special-Language and Terminology Research. Band 14,2. Berlin/New York. 1660⫺ 1668. Pleskalová, Jana (1996): „Morphologie und Wortbildung der Flurnamen: Slavisch / Typology, Morphology, and Word-Formation of Microtoponyms: Slavic / Morphologie et formation des microtoponymes: domaine slave“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/ Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,2. Berlin/New York. 1447⫺1451. Pohl, Heinz-Dieter (1996): „Berg- und Gebirgsnamen: slavisch / Names of Mountains: Slavic / Noms de montagnes: domaine slave“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,2. Berlin/New York. 1524⫺1531. Pohl, Heinz-Dieter (1997): „Deutsch⫺Slowenisch / German⫺Slovenian / Allemand⫺slovène“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1813⫺1820. Pohl, Heinz-Dieter (1997): „Sprachenkarte von Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Jugoslawien (Serbien und Montenegro), Makedonien und Albanien / Slovenia, Croatia, BosniaHerzegovina, Jugoslavia (Serbia and Montenegro), Macedonia and Albania / Slovénie, Croatie, Bosnie-Herzégovine, Yougoslavie (Serbie et Monténégro), Macédoine et Albanie“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 2023⫺2026. Povejšil, Jaromír (1997): „Tschechisch⫺Deutsch / Czech⫺German / Tchèque⫺allemand“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1656⫺1662.

xxi

xxii

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden Priestly, Tom (2001): „Dialectology in the Slavic countries: An overview from its beginnings to the early 20th century“. // Auroux, Sylvain/Koerner, E. F. K./Niederehe, H.-J./Versteegh, Kees (eds.). History of the Language Sciences / Geschichte der Sprachwissenschaften / Histoire des sciences du langage. An International Handbook on the Evolution of the Study of Language from the Beginnings to the Present / Ein internationales Handbuch zur Entwicklung der Sprachforschung von den Anfängen bis zur Gegenwart / Manuel international sur l’évolution de l’étude du langage des origines à nos jours. Band 18,2. Berlin/New York. 1563⫺1572. Pupovac, Milorad (1997): „Croatia / Kroatien / Croatie“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Stary´, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/ New York. 1424⫺1433. Puzynina, Jadwiga (2000): „Normative studies in Poland“. // Auroux, Sylvain/Koerner, E. F. K./ Niederehe, H.-J. / Versteegh, Kees (eds.). History of the Language Sciences / Geschichte der Sprachwissenschaften / Histoire des sciences du langage. An International Handbook on the Evolution of the Study of Language from the Beginnings to the Present / Ein internationales Handbuch zur Entwicklung der Sprachforschung von den Anfängen bis zur Gegenwart / Manuel international sur l’évolution de l’étude du langage des origines à nos jours. Band 18,1. Berlin/New York. 912⫺916. Rieger, J. A. (1997): „Polish⫺Ukrainian / Polnisch⫺Ukrainisch / Polonais⫺ukrainien“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1622⫺1628. Ripka, Ivor (1997): „Slowakisch⫺Tschechisch / Slovak⫺Czech / Slovaque⫺tchèque“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1702⫺1707. Ripka, Ivor/Papsonová, Mária (1997): „Slowakisch⫺Deutsch / Slovak⫺German / Slovaque⫺allemand“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1685⫺1691. Rokoszowa, Jolanta (1997): „Poland / Polen / Pologne“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Stary´, Zdeněk/ Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1583⫺1594. Rudnyckyj, Jaroslav B. (1991): „Ukrainian Lexicography / Ukrainische Lexikographie / Lexicographie ukrainienne“. // Hausmann, F. J./Reichmann, Oskar/Wiegand, H. E./Zgusta, Ladislav (eds.). Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie / An International Encyclopedia of Lexicography / Encyclopédie internationale de lexicographie. Band 5,2. Berlin/New York. 2329⫺2334. Rymut, Kazimierz (1995): „Namenforschung in Polen / Names Studies in Poland / La recherche onomastique en Pologne“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/ Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,1. Berlin/New York. 210⫺216. Rymut, Kazimierz (1995): „Westslavische Namen / West Slavic Names / Noms slaves de l’Ouest“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Ono-

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden mastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,1. Berlin/New York. 805⫺811. Sambor, Jadwiga/Pawłowski, Adam (2005): „Quantitative linguistics in Poland / Quantitative Linguistik in Polen“. // Köhler, Reinhard/Altmann, Gabriel/Piotrowski, R. G. (eds.). Quantitative Linguistik / Quantitative Linguistics. Ein internationales Handbuch / An International Handbook. Band 27. Berlin/New York. 115⫺129. Schaller, H. W. (2000): „Frühe grammatische Beschreibungen slawischer Sprachen“. // Auroux, Sylvain /Koerner, E. F. K./Niederehe, H.-J./Versteegh, Kees (eds.). History of the Language Sciences / Geschichte der Sprachwissenschaften / Histoire des sciences du langage. An International Handbook on the Evolution of the Study of Language from the Beginnings to the Present / Ein internationales Handbuch zur Entwicklung der Sprachforschung von den Anfängen bis zur Gegenwart / Manuel international sur l’évolution de l’étude du langage des origines à nos jours. Band 18,1. Berlin/New York. 792⫺800. Schatte, Christoph (2006): „Kontrastive Fallstudie: Deutsch⫺Polnisch“. // Ágel, Vilmos/Eichinger, L. M./Eroms, H.-W./Hellwig, Peter/Heringer, H. J./Lobin, Henning (eds.). Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung / An International Handbook of Contemporary Research. Band 25,2. Berlin/New York. 1214⫺ 1217. Scheuringer, Hermann (2004): „Geschichte der deutsch-ungarischen und deutsch-slawischen Sprachgrenze im Südosten“. // Besch, Werner/Betten, Anne/Reichmann, Oskar/Sonderegger, Stefan (eds.). Language History / Sprachgeschichte. A Handbook of the History of the German Language and its Investigation / Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Band 2,4. Berlin/New York. 3365⫺3379. Scholze, Dietrich (2011): „Transfer für eine slavische Minderheit: Kulturpolitik und literarische Übersetzung bei den Lausitzer Sorben nach 1945 / Politics, culture and translation in Germany since 1945: the Slavic Sorb minority“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2134⫺2140. Schubert, Gabriella/ Gyivicsán, Anna (1997): „Ungarisch⫺Slowakisch / Hungarian⫺Slovak / Hongrois slovaque“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1744⫺1749. Schubert, Gabriella/Szabo, Géza (1997): „Ungarisch⫺Slowenisch / Hungarian⫺Slovenian / Hongrois⫺slovène“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1738⫺1743. Sgall, Petr (1993): „The Czech Tradition / Die tschechische Tradition“. // Jacobs, Joachim/von Stechow, Arnim/Sternefeld, Wolfgang/Vennemann, Theo (eds.). Syntax / Syntax. An International Handbook of Contemporary Research / Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Band 9,1. Berlin/New York. 349⫺368. Siatkowski, Janusz (1997): „Polnisch⫺Tschechisch / Polish⫺Czech / Polonais⫺tchèque“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1634⫺1641. Šimečková, Alena (2001): „Kontrastive Analysen Deutsch⫺Tschechisch/Slowakisch: eine Übersicht“. // Helbig, Gerhard/Götze, Lutz/Henrici, Gert/Krumm, H.-J. (eds.). Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Band 19,1. Berlin/New York. 394⫺403.

xxiii

xxiv

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden Šimunović, Petar (1995): „Namenforschung im ehemaligen Jugoslawien / Name Studies in the Former Yugoslavia / La recherche onomastique dans l’ancienne Yougoslavie“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,1. Berlin/New York. 227⫺232. Šlibar, Neva (2010): „Deutsch in Slowenien“. // Krumm, Hans-Jürgen/Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Band 35,2. Berlin/ New York. 1797⫺1800. Smułkowa, Elżbieta (1997): „Polish⫺Byelorussian / Polnisch⫺Weißrussisch / Polonais⫺biélorusse“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1606⫺1614. Sowa, Franciszek (1997): „Polish⫺Slovak / Polnisch⫺Slowakisch / Polonais⫺slovaque“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1628⫺1634. Šrámek, Rudolf (1995): „Namenforschung in der Tschechischen Republik / Name Studies in the Czech Republic / La recherche onomastique dans la République Tchèque“. // Eichler, Ernst/ Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,1. Berlin/New York. 217⫺221. Šrámek, Rudolf (1996): „Geschichtliche Entwicklung der Flurnamen an exemplarischen Beispielen: slavisch / Development of Microtoponymy: Slavic / L’évolution historique des microtoponymes étudiée à l’aide de cas exemplaires: domaine slave“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/ Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,2. Berlin/New York. 1462⫺1467. Šrámek, Rudolf (1996): „Morphologie der Ortsnamen: Slavisch / Morphology of Place Names: Slavic / Morphologie des noms de lieux: domaine slave“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,2. Berlin/New York. 1383⫺1386. Štec, Mikuláš (1997): „Slowakisch⫺Ukrainisch / Slovak⫺Ukrainian / Slovaque⫺ukrainien“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1695⫺1701. Steinke, Klaus (1991): „Bulgarische Lexikographie / Bulgarian Lexicography / Lexicographie bulgare“. // Hausmann, F. J./Reichmann, Oskar/Wiegand, H. E./Zgusta, Ladislav (eds.). Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie / An International Encyclopedia of Lexicography / Encyclopédie internationale de lexicographie. Band 5,2. Berlin/New York. 2304⫺2308. Steinke, Klaus (1997): „Sprachenkarte von Rumänien und Bulgarien / Rumania and Bulgaria / Roumanie et Bulgarie“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Stary´, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 2027⫺2030.

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden Stelmakh, V. D. (2001): „Verbraucherverhalten und Leserreaktion (am Beispiel der Lesersituation im postsowjetischen Rußland)“. // Leonhard, J.-F./ Ludwig, H.-W./Schwarze, Dietrich/Straßner, Erich (eds.). Medienwissenschaft. Ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen. Band 15,2. Berlin/New York. 1648⫺1655. Sturm-Schnabl, Katja (1991): „Slowenische Lexikographie / Slovene Lexicography / Lexicographie slovàne“. // Hausmann, F. J./Reichmann, Oskar/Wiegand, H. E./Zgusta, Ladislav (eds.). Wörterbücher / Dictionaries / Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie / An International Encyclopedia of Lexicography / Encyclopédie internationale de lexicographie. Band 5,2. Berlin/New York. 2296⫺2302. Superanskaja, A. V. (1995): „Eastern Slavic Names / Ostslavische Namen / Noms slaves de l’Est“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,1. Berlin/New York. 812⫺816. Superanskaja, A. V. (1995): „Name Studies in the Former USSR / Namenforschung in der ehemaligen UdSSR / La recherche onomastique dans l’ancienne URSS“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,1. Berlin/New York. 191⫺210. Szabómihály, Gizela (1997): „Slowakisch⫺Ungarisch / Slovak⫺Hungarian / Slovaque⫺hongrois“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1678⫺1684. Těšitelová, Marie (1998): „Die tschechischen Fachsprachen im 20. Jahrhundert und ihre Erforschung: eine Übersicht / Czech special languages in the 20th century and their investigation: A survey“. // Hoffmann, Lothar/Kalverkämper, Hartwig/Wiegand, H. E. (eds.). Fachsprachen / Languages for Special Purposes. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft / An International Handbook of Special-Language and Terminology Research. Band 14,2. Berlin/New York. 1545⫺1551. Testelets, Y. G. (2001): „Russian works on linguistic typology in the 1960⫺1990s“. // Haspelmath, Martin/König, Ekkehard/Oesterreicher, Wulf/Raible, Wolfgang (eds.). Language Typology and Language Universals / Sprachtypologie und sprachliche Universalien / La typologie des langues et les universaux linguistiques. An International Handbook / Ein internationales Handbuch / Manuel international. Band 20,1. Berlin/New York. 306⫺323. Thomas, George (2001): „Fedor Michailovič Dostoevskij“. // Cruse, D. A./Hundsnurscher, Franz/ Job, Michael/Lutzeier, P. R. (eds.). Lexikologie / Lexicology. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen / An international handbook on the nature and structure of words and vocabularies. Band 21,2. Berlin/New York. 1501⫺1507. Treder, Jerzy (1997): „Polish⫺Kashubian / Polnisch⫺Kaschubisch / Polonais⫺kachoube“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics // Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1600⫺1606. Troshina, Natalia (2010): „Deutsch in Russland“. // Krumm, Hans-Jürgen/Fandrych, Christian/ Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (eds.). Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Band 35,2. Berlin/New York. 1775⫺1780. Udolph, Jürgen (1996): „Slavische Gewässernamengebung / Slavic Hydronyms / Hydronymes: domaine slave“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,2. Berlin/New York. 1539⫺1547.

xxv

xxvi

Relevante Artikel in früheren HSK-Bänden Uhlířová, Ludmila (2005): „Quantitative linguistics in the Czech Republic / Quantitative Linguistik in Tschechien“. // Köhler, Reinhard/Altmann, Gabriel/Piotrowski, R. G. (eds.). Quantitative Linguistik / Quantitative Linguistics. Ein internationales Handbuch / An International Handbook. Band 27. Berlin/New York. 129⫺135. Urbańczyk, Stanisław (1991): „Polnische Lexikographie. Polabische Lexikographie / Polish and Polabic Lexicography / Lexicographie polonaise et polabe“. // Hausmann, F. J./Reichmann, Oskar/ Wiegand, H. E./Zgusta, Ladislav (eds.). Wörterbücher/Dictionaries/Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie / An International Encyclopedia of Lexicography / Encyclopédie internationale de lexicographie. Band 5,2. Berlin/New York. 2268⫺2274. Urussowa, Janina (2001): „Der russische Film. Lev Kuleschov, Vsevolod Pudovkin, Sergei Eisenstein“. // Leonhard, Joachim-Felix/Ludwig, Hans-Werner/Schwarze, Dietrich/Straßner, Erich (eds.). Medienwissenschaft. Ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen. Band 15,2. Berlin/New York. 1185⫺1198. Wenzel, Walter (1996): „Morphologie und Wortbildung der Familiennamen: Slavisch / Morphology and Word-Formation of Surnames: Slavic / Morphologie et système de formation des patronymes: domaine slave“. // Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/ Zgusta, Ladislav (eds.). Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik / An International Handbook of Onomastics / Manuel international d’onomastique. Band 11,2. Berlin/New York. 1275⫺1280. Wiesinger, Peter (1983): „Deutsche Dialektgebiete außerhalb des deutschen Sprachgebiets: Mittel-, Südost- und Osteuropa“. // Besch, Werner/Knoop, Ulrich/Putschke, Wolfgang/Wiegand, H. E. (eds.). Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Band 1,2. Berlin/New York. 900⫺930. Wiktorowicz, Józef (1997): „Polnisch⫺Deutsch / Polish⫺German / Polonais⫺allemand“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1594⫺1600. Winner, T. G. (1998): „Prague Functionalism / Der Prager Funktionalismus“. // Posner, Roland/ Robering, Klaus/Sebeok, T. A. (eds.). Semiotik / Semiotics. Ein Handbuch zu den zeichentheoretischen Grundlagen von Natur und Kultur / A Handbook on the Sign-Theoretic Foundations of Nature and Culture. Band 13,2. Berlin/New York. 2248⫺2255. Worbs, Erika (2013): „West Slavic languages“. // Gouws, R. H./Heid, Ulrich/Schweickard, Wolfgang/Wiegand, H. E. (eds.). Dictionaries. An International Encyclopedia of Lexicography. Supplementary Volume: Recent Developments with Focus on Electronic and Computational Lexicography. Band 5,4. Berlin/New York. 861⫺871. Zaborov, Petr (2011): „Die Zwischenübersetzung in der Geschichte der russischen Literatur / Intermediate translation in Russian literary history“. // Kittel, Harald (ed.). Übersetzung / Translation / Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. Band 26,3. Berlin/New York. 2066⫺2073. Zeman, Jiři (1997): „Czech⫺Slovak / Tschechisch⫺Slowakisch / Tchèqueslovaque“. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./ Starý, Zdeněk/Wölck, Wolfgang (eds.). Kontaktlinguistik / Contact Linguistics / Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An International Handbook of Contemporary Research / Manuel international des recherches contemporaines. Band 12,2. Berlin/New York. 1650⫺1655. Žepić, Stanko (2001): „Deutschunterricht und Germanistikstudium in Kroatien“. // Helbig, Gerhard/Götze, Lutz/Henrici, Gert/Krumm, H.-J. (eds.). Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Band 19,2. Berlin/New York. 1677⫺1682.

Inhaltsverzeichnis / Contents

Band 2 / Volume 2 XV.

Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt Prehistory of the Slavic Languages and Language Contact

82. 83.

Georg Holzer, Vorhistorische Periode / Prehistoric Period . . . . . . Jürgen Udolph, Ethnogenese und Urheimat der Slaven / Ethnogenesis and ‘Urheimat’ of the Slavs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . William R. Schmalstieg, Baltoslavic / Baltoslavisch . . . . . . . . . . . Heinz Schuster-Šewc, Der Zerfall der slavischen Spracheinheit (des Urslavischen) und die genetische Gliederung der slavischen Sprachen / The Decay of the Slavic Language Unit (of Proto-Slavic) and the Genetic Structure of the Slavic languages Heinz Schuster-Šewc . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jerzy Bartmiński, Basic Assumptions of Slavic Ethnolinguistics / Grundannahmen der slavischen Ethnolinguistik . . . . . . . . . . . . . Walter Breu, Substrate auf slavischem Sprachgebiet (Südslavisch) / Substrates in Slavic language area (South Slavonic) . . . . . . . . . . . Harald Haarmann, Finnougrisch-slavische Sprachkontakte / Finno Ugric-Slavic Language Contacts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stanisław Stachowski, Türkischer Einfluss auf den slavischen Wortschatz / Turkish Influence on the Slavic Vocabulary . . . . . . . . . . .

84. 85.

86. 87. 88. 89.

XVI. 90 91. 92. 93. 94. 95. 96.

1117 1131 1144

1153 1165 1175 1181 1198

Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch Old Church Slavonic and Church Slavonic Helmut Keipert, Kirchenslavisch-Begriffe / Conceptions of Church Slavonic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heinz Miklas/Velizar Sadovski, Die Struktur des Altkirchenslavischen / The Structure of Old Church Slavonic . . . . . . . . . . . . . . Viktor M. Živov (†), Das Kirchenslavische bei den Ostslaven / Church Slavonic among the East Slavs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Johannes Reinhart, Das Kroatisch-Kirchenslavische / Croatian Church Slavonic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Giorgio Ziffer, Slavia orthodoxa und Slavia romana / Slavia Orthodoxa and Slavia Romana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nikolaos Trunte, Neukirchenslavisch / New Church Slavonic . . . . . Roland Marti, Wirkungsgeschichte des Kirchenslavischen / The Impact of Church Slavonic and its History . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1211 1252 1276 1294 1308 1320 1326

xxviii

Inhaltsverzeichnis / Contents 97.

XVII. 98.

Ivan Bujukliev, Sprachbewusstsein bei den orthodoxen Slaven / Language Awareness among the Orthodox Slavs . . . . . . . . . . . . . . .

1335

Frühe volkssprachliche Überlieferungen Early Vernacular Development Vadim B. Krys’ko, Frühe volkssprachliche Entwicklung: Das Altostslavische / Early vernacular Development: Old East Slavic . . . . . .

1345

99.

Juliane Besters-Dilger, Frühe volkssprachliche Entwicklung: Russische Kanzleisprache des 16. und 17. Jahrhunderts / Early vernacular development: Russian firm language of the 16th and 17th century . .

1352

100.

Michael Moser, Frühe volkssprachliche Entwicklung auf dem Gebiet der heutigen Ukraine und Weißrusslands: Das Mittelukrainische und Mittelweißrussische / Early vernacular development in the area of today’s Ukraine and Byelorussia: Middle Ukrainian and Middle White Russian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1368

101.

Dušan Šlosar, Frühe volkssprachliche Entwicklung: Tschechisch / Early vernacular development: Czech . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1384

102.

Gudrun Wirtz, Frühe volkssprachliche Entwicklung: Kroatisch / Early vernacular development: Croatian . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1397

103.

Elisabeth Seitz Shewmon, Frühe volkssprachliche Entwicklung: Slovenisch / Early vernacular development: Slovenian . . . . . . . . . . .

1403

104.

Kazimierz Polański (†), Polabian / Polabisch . . . . . . . . . . . . . . .

1407

XVIII. Slavische Standardsprachen Slavic Standard Languages 105.

Hermann Bieder, Herausbildung der Standardsprachen: Ukrainisch und Weißrussisch / History of the Standard Language: Ukrainian and Belarusian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1412

106.

Pavol Žigo, History of Standard Languages: Slovak / Herausbildung der Standardsprache: Slovakisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1423

107.

Peter Herrity, Herausbildung der Standardsprache: Slovenisch / History of the Standard Language: Slovenian . . . . . . . . . . . . . . . . .

1427

108.

Werner Lehfeldt, Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten / History of the Standard Language: Serbian and Croatian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1446

109.

Peter M. Hill, Formation of the Standard Language: Macedonian / Herausbildung der Standardsprache: Makedonisch . . . . . . . . . . .

1470

Heinz Schuster-Šewc, Herausbildung der Standardsprache: Sorbisch / Formation of the Standard Language: Sorbian . . . . . . . . . . . . . .

1477

Diana Ivanova, Projekte einer gemeinslavischen Schriftsprache / Projects of planned Languages for the Slavs . . . . . . . . . . . . . . . . .

1486

110. 111.

Inhaltsverzeichnis / Contents

XIX.

Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen Historical Graphemics and Phonology of the Slavic Languages

112.

Roland Marti, Historische Graphematik des Slavischen: Glagolitische und kyrillische Schrift / Historical Graphemics of the Slavic Languages: the Glagolitic and Cyrillic Writing Systems . . . . . . . . Karel Kučera, History and Development of the Latin Writing System in the Slavic Languages / Geschichte und Entwicklung der lateinischen Schrift in den slavischen Sprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . Elena Stadnik-Holzer, Diachrone Phonologie / Diachronic Phonology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

113.

114.

XX.

Historische Morphologie der slavischen Sprachen Historical Morphology of the Slavic Languages

115.

Laura A. Janda, Introduction to Slavic Historical Morphology: Slavic Noun Classes / Die Entwicklung der Morphologie (Nominalklassen) im Slavischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Charles E. Townsend, Evolution of Verb Classes in Slavic / Die Entwicklung der Verbalklassen im Slavischen . . . . . . . . . . . . . . . . . Matthew Baerman, Historical Development of Slavic Inflectional Accent / Die historische Entwicklung des slavischen Flexionsakzentes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vadim B. Krys’ko, Entstehung der Kategorie der Belebtheit/Personalität / The Development of the Grammatical Category of Animacy Zuzana Topolińska, Definiteness (Diachrony) / Bestimmtheit (Diachronie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wladimir D. Klimonow, Umbau des Tempussystems / The Reconstruction of the Temporal System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Björn Wiemer, Umbau des Partizipialsystems / The Reconstruction of the Participal System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

116. 117.

118. 119. 120. 121.

XXI.

Historische Syntax der slavischen Sprachen Historical Syntax of the Slavic Languages

122.

Alan Timberlake, Goals, Tasks, and Lessons of Historical Syntax / Ziele und Aufgaben der historischen Syntax . . . . . . . . . . . . . . . Alan Timberlake, The Simple Sentence / Der einfache Satz . . . . . Radoslav Večerka, Erweiterung des einfachen Satzes / Extension of the Simple Sentence . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Emily Klenin, Complex Sentence: Parataxis / Zusammengesetzter Satz: Parataxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Emily Klenin, Complex Sentence: Hypotaxis / Zusammengesetzter Satz: Hypotaxe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

123. 124. 125. 126.

xxix

1497

1514 1525

1565 1583

1590 1596 1606 1615 1625

1653 1675 1699 1708 1714

xxx

Inhaltsverzeichnis / Contents

XXII.

Historische Lexikologie der slavischen Sprachen Historical Lexicology of the Slavic Languages

127.

Fred Otten, Jüngere Lehnwortschatzschichten der slavischen Sprachen / Younger Loanword Strata in the Slavic Languages . . . . . . . Swetlana Mengel, Westeuropäische Einflüsse in der Wortbildung / Western European Influences in Word Formation . . . . . . . . . . . . Peter M. Hill, Ausgewählte lexikalisch-semantische Gruppen / Selected lexical-semantic groups (Colour Terms, Kinship Terms) . . . . . . Alexander Bierich, Phänomene der historischen Phraseologie der slavischen Sprachen / Phenomena of Historical Phraseology in the Slavic Languages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

128. 129. 130.

1721 1734 1740

1766

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven Grammaticography among the Slavs 131. 132.

133. 134.

135. 136.

137. 138.

139.

Thomas Daiber, Slavische Grammatikschreibung / Slavonic Grammaticography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mirek Čejka, Grammatikschreibung bei den Tschechen und Slowaken bis zur Aufklärung / Czech and Slovak Grammaticography Before the Enlightenment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Robert Hammel, Grammatikschreibung bei den Slowenen / Slovene Grammaticography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Robert Hammel, Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944 / Grammaticography among the Bulgarians between 1835 and 1944 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marian Bugajski, Grammatikschreibung bei den Polen bis zur Aufklärung / Polish Grammaticography Before the Enlightenment . . . Sonja Wölke, Grammatikschreibung bei den Sorben (bis zum Ende d. 19. Jh.s) / Sorbian Grammaticography (Before the End of the 19th Century) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Monika Wingender, Grammatiken der russischen Standardsprache / Grammars of the Russian Standard Language . . . . . . . . . . . . . . Hermann Bieder, Grammatiken der ukrainischen und der weißrussischen Standardsprache / Grammars of the Ukrainian and Belarusian Standard Languages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marian Bugajski, Grammatiken des Polnischen aus dem 19.–20. Jahrhundert / Grammars of Polish From the 19th and 20th Century . . . .

1793

1812 1828

1856 1891

1896 1902

1917 1924

XXIV. Slavische Lexikographie Lexicography of the Slavic Languages 140. 141.

Gerhard Neweklowsky, Dialektlexikographie / Dialect Lexicography Erika Worbs, Phraseographie / Phraseography . . . . . . . . . . . . . .

1935 1949

Inhaltsverzeichnis / Contents

XXV.

Standardologie Standardology

142.

Monika Wingender, Typen slavischer Standardsprachen / Types of Slavic Standard Languages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Roland Marti, Rechtlicher und faktischer Status slavischer Standardsprachen und Sprachenkonflikte / Legal and Factual Status of Slavic Standard Languages and Language Conflicts . . . . . . . . . . . . . . . Władysław Lubaś (†), Sprach(en)politik in Ländern mit slavischer Mehrheitssprache / Language Politics in Countries with a Slavic Majority Language . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stanisław Gajda, The System of Norms, Language Codification and Usage (Polish) / Norm, Kodifikation und Usus am Beispiel des Polnischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marko Samardžija, New Approaches to Standardization in the South Slavic Language Area / Neue Ansätze zur Standardisierung im südslavischen Sprachraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. D. Duličenko, Slavische Kleinschriftsprachen mit komplementärer Funktion zu slavischen Standardsprachen / Small Slavic Languages with Complementary Function to Slavic Standard Languages Nina B. Mečkovskaja, Slavische Sprachen in der konfessionellen sakralen Sphäre / Slavic Languages in the Denominational Sacral Sphere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

143.

144.

145.

146.

147.

148.

xxxi

1958

1972

1985

1998

2005

2010

2028

XXVI. Varietäten slavischer Sprachen Varieties of Slavic Languages 149. 150. 151. 152. 153. 154. 155. 156. 157. 158.

Klaus Steinke, Territoriale Dialekte / Territorial Dialects . . . . . . . Marion Krause/Christian Sappok, Zustand und Perspektiven der russischen Dialekte / Status Quo and Perspectives of Russian Dialects Jürgen Kristophson, Theorie des Dialekts (deskriptiv) / Theory of Dialect (descriptive) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andrej N. Sobolev, Theorie des Dialekts (historisch vergleichend) / Theory of Dialect (historical-comparative) . . . . . . . . . . . . . . . . Janusz Rieger, Dialect Atlases (East Slavic) / Dialektatlanten (ostslavisch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andrej N. Sobolev, Dialektatlanten (südslavisch) / Dialect Atlases (South Slavic) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klaus Steinke, Gesamtslavischer Sprachatlas / General Slavic Linguistic Atlas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Janusz Siatkowski, Sprachatlas des Karpatenraums / Linguistic Atlas of the Carpathian Area . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klaus Steinke, Sprachinseln (russisch) / Language Islands (Russian) Walter Breu, Sprachinseln (kroatisch) / Language Islands (Croatian)

2039 2051 2061 2067 2074 2083 2087 2095 2103 2108

xxxii 159. 160. 161. 162. 163.

Inhaltsverzeichnis / Contents Peter M. Hill, Slavonic Languages in Emigre Communities / Slavische Sprachen in Emigré Sprachgemeinschaften . . . . . . . . . . . . . Radoslava Brabcová, Urban Speech (Czech) / Stadtsprache (tschechisch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Valerij M. Mokienko/Harry Walter, Soziolekte in der Slavia (Überblick) / Sociolects of the Slavic Languages (Overview) . . . . . . . . . Uwe Hinrichs, Soziolekte (serbisch/kroatisch/bosnisch) / Sociolects (Serbian/Croatian/Bosnian) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Angel Angelov, Soziolekte (bulgarisch) / Sociolects (Bulgarian) . . .

2116 2135 2145 2171 2186

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen Typological Aspects of the Slavic Languages 164. 165.

Björn Hansen, Morphologische Typologie der slavischen Sprachen / Morphological Typology of the Slavic Languages . . . . . . . . . . . . Ludmila Uhlírˇová, Wortstellungstypologie / Typology of Word Order

2202 2221

Register / Indexes Sachregister / Subject index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sprachenregister / Language index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2233 2263

Inhaltsverzeichnis / Contents

xxxiii

Band 1 / Volume 1 I.

1.

2. 3. 4. 5. 6.

II. 7. 8. 9. 10.

Die Schrift- und Lautsysteme der slavischen Sprachen The Writing Systems and the Phonological Structure of the Slavic Languages Sebastian Kempgen, Phonetik, Phonologie, Orthographie, Flexionsmorphologie / Phonetics, Phonology, Orthography, and Inflectional Morphology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elena Stadnik-Holzer, Artikulatorische Phonetik / Articulatory Phonetics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Liya V. Bondarko, Accomodation (Assimilation, Dissimilation, Reduction) / Akkomodationserscheinungen in den slavischen Sprachen Irena Sawicka, Segmental Clusters in the Slavic Languages / Segmentale Cluster in den slavischen Sprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Liya V. Bondarko, Moscow and St. Petersburg Schools in Phonology / Die Moskauer und die Petersburger phonologische Schule . . Karel Kučera, The Orthographic Principles in the Slavic Languages: Phonetic/Phonological / Orthographische Prinzizpien den slavischen Sprachen: phonetische bzw. phonologische . . . . . . . . . . . . . . . .

Robert Hammel, Fester Akzent (Formen und Funktionen) / Fixed Stress (Forms and Functions) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kersten Krüger, Freier Akzent (Flexion) / Free Inflectional Accent Jadranka Gvozdanović, Melodischer Akzent (Flexion) / Melodic Inflectional Accent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Olga T. Yokoyama, Sentence and Phrase Intonation / Satz- und Phrasenintonation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Die Morphologie des slavischen Nomens Morphology of Slavic Nouns

11.

Jadranka Gvozdanović, Synthetizismuns und Analytismus im Slavischen / Synthetical and Analytical Elements in Slavic . . . . . . . . . Ursula Doleschal, Nominale Kategorien: Genus / Nominal Categories: Gender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Emily Klenin, Animacy, Personhood / Belebtheit, Personalität . . . . Gerd Hentschel/Thomas Menzel, Nominale Kategorien: Kasus / Nominal Categories: Case . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zuzanna Topolinjska, Definiteness (Synchrony) / Nominale Kategorien: Determiniertheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13. 14. 15.

14 49 52 67

70

Akzentologie der slavischen Sprachen Stress in the Slavic Languages

III.

12.

1

76 86 100 115

129 143 152 161 176

xxxiv 16.

Inhaltsverzeichnis / Contents Cornelia Mannewitz, Nominale Kategorien: Steigerung / Nominal Categories: Comparison . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

IV.

Morphologie des Verbs Morphology of the Slavic Verb

17.

Francesca Fici, Periphrastic Constructions / Periphrastische Konstruktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Walter Breu, Verbale Kategorien: Aspekt und Aktionsart / Verbal Categories: Aspect and ‘Aktionsarten’ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Monika Wingender, Die Kategorien Tempus, Person und Numerus / The Categories of Tense, Person, and Number . . . . . . . . . . . . . . Leonid Birjulin, Imperative Mood / Die Kategorie des Imperativs im Slavischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anke Levin-Steinmann, Der sogenannte Renarrativ / The so-called ‘Quotational’ Category . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Markus Giger, Der Resultativ in den slavischen Sprachen / Resultative Constructions in Slavic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Viktor S. Xrakovskij, The Conditional / Der Konditional . . . . . . .

18. 19. 20. 21. 22. 23.

V.

Allgemeine Probleme der Syntax slavischer Sprachen General Problems of Syntax in Slavic Languages

24.

Peter Kosta, Targets, Theory and Methods of Slavic Generative Syntax: Minimalism, Negation, and Clitics / Ziele, Theorie und Methoden der slavischen generativen Syntax: Minimalismus, Negation and Klitika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wolfgang Gladrow, Gegenstände der funktionalen Syntax / Object of Functional Syntax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Steven Franks, Principles of Generative Syntax / Prinzipien der generativen Syntax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

25. 26.

VI.

Morphosyntaktische Relationen und elementare Satzmuster im einfachen Satz Morphosyntactic Relations and Elementary Sentence Patterns

27.

Wolfgang Gladrow, Morphosyntaktische Relationen und Struktur des Syntagmas / Morphosyntactic Relations and Phrase Structure . . Greville G. Corbett, Agreement / Kongruenz . . . . . . . . . . . . . . . Steven Franks, Case Assignment in Quantified Phrases / Kasuszuweisung in quantifizierten Phrasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gerd Hentschel, Morphosyntaktische Markierung sekundärer Prädikate / The Morphosyntactic Marking of Secondary Predicates . . . .

28. 29. 30.

188

200 209 225 237 262 269 275

282 317 324

334 342 355 369

Inhaltsverzeichnis / Contents 31. 32.

xxxv

Peter Kosta, Satzglieder und impersonale Konstruktionen im Slavischen / Parts of the Speech and Impersonal Constructions in Slavic Stephanie Harves, Unaccusativity / Unakkusativität . . . . . . . . . .

VII.

Modifikation der Proposition und grammatische Kategorien im slavischen Satz The Modification of the Proposition and Grammatical Categories in Slavic Sentence

33.

Joanna Błaszczak, Negation and Clause Structure / Negation Satzstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bjørn Hansen, Modals / Modalauxiliare . . . . . . . . . . . . . . . Ilse Zimmermann, Satzmodus / Sentence Mood . . . . . . . . . . Andreas Späth, Imperativsatz / The Imperative Sentence . . . .

34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41.

und . . . . . . . . . . . .

Viktor S. Xrakovskij, The Conjunctive (Conditional) / Der Konjunktiv (Konditional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Volkmar Lehmann, Aspekt und Tempus im Slavischen / Aspect and Tense in Slavic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Karel Šenkeřík, Aspekt und Tempus im Satz: Tschechisch / Aspect and Tense in Czech Sentences . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Madlena Norberg, L1- vs. L2-Erwerb/Bilingualismus / L1- vs. L2-Acquisition/Bilingualism . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . František Štícha, Argument-Prädikat-Struktur und Dezentrierung / Argument-Predicate-Structure and Decentralization . . . . . . . . . .

VIII.

Der komplexe Satz im Slavischen The Complex Sentence in Slavic

42.

Snježana Kordić, Komplexe Satzmuster / Patterns of Complex Sentence . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Holger Kuße, Zur Syntax der Koordination / On Syntax of Coordination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Barbara Kunzmann-Müller, Juxtaposition / Juxtaposition . . . . . . . Lilia Schürcks, On the Syntax of Ellipsis and Conjunct Reduction / Zur Syntax der Ellipse und Konjunktionsreduktion . . . . . . . . . . . Otakar Šoltys/Marie Těšitelová, Sentence Equivalents / Satzäquivalente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

43. 44. 45. 46.

IX.

Wortstellung im Slavischen Word Order in Slavic

47.

Peter Kosta/Lilia Schürcks, Word Order in Slavic / Wortstellung im Slavischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

391 415

431 468 484 509 520 526 556 556 582

592 608 618 628 639

654

xxxvi 48.

Inhaltsverzeichnis / Contents Uwe Junghanns/Gerhild Zybatow, Grammatik und Informationsstruktur / Grammar and Information Structure . . . . . . . . . . . . .

684

Olga T. Yokoyama, Discourse, Sentence Intonation, and Word Order / Diskurs, Satzintonation und Wortstellung . . . . . . . . . . . . . .

707

50.

Željko Bošković, Scrambling / Scrambling . . . . . . . . . . . . . . . .

714

51.

Steven Franks, Clitics in Slavic / Klitika im Slavischen . . . . . . . . .

725

X.

Das Lexikon der slavischen Sprachen The Lexicon of the Slavic Languages

52.

Alicja Nagórko, Struktur des Lexikons / The Structure of the Lexicon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

739

53.

Ingeborg Ohnheiser, Verfahren und Mittel der Nomination / Methods (Procedures) and Means of Nominalization . . . . . . . . . . . .

758

54.

Swetlana Mengel, Wortbildungsbedeutung / Word Formation Meaning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

775

55.

Alicja Nagórko, Diminutiva / Augmentativa und Kollektiva / Diminutives / Augmentatives and Collectives . . . . . . . . . . . . . . . .

782

56.

Valerij Mokienko, Phraseologie / Phraseology . . . . . . . . . . . . . .

792

57.

Valerij Mokienko, Phraseologische Einheiten / Phraseological Units

802

58.

Lennart Lönngren, Word Frequency in Slavic (with an Emphasis on Russian) / Wortfrequenzen im Slavischen (mit einem speziellen Schwerpunkt auf dem Russischen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

809

49.

XI.

Semantik der slavischen Sprachen Semantics of the Slavic Languages

59.

Igor M. Boguslavskij/Leonid L. Iomdin, Moscow Semantic School / Die Moskauer semantische Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

813

60.

Peter Kosta, Prototypensemantik und Stereotypen / Prototype Semantics and the Notion of Stereotypes . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

828

61.

Anna Wierzbicka, The Theory of the Mental Lexicon / Theorie des mentalen Lexikons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

848

Rudolf Šrámek, Semantik der Eigennamen / Semantics of Proper Nouns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

863

Lidia Iordanskaja/Igor Mel’čuk, Connotation (in Linguistic Semantics) / Konnotation in der linguistischen Semantik . . . . . . . . . . . .

875

Brigitte Bartschat, Die Beziehung von lexikalischer Bedeutung und innerer Form / The Relation between Word Meaning and Inner Form . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

883

Renate Rathmayr, Die Semantik der Partikeln und der sogenannten Diskurswörter / The Semantics of Particles and ‘Discourse Words’

889

62. 63. 64.

65.

Inhaltsverzeichnis / Contents 66. 67. 68.

69.

Alexander Kiklevič, Die Semantik der logischen Wörter / The Semantics of Logical Words . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tanja Anstatt, Typen semantischer Relationen / Types of Semantic Relations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jens Frasek, Das Verhältnis von lexikalischer Semantik und syntaktischer Struktur / The Relationship between Lexical Semantics and Syntactic Structure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Holger Kuße, Zum Verhältnis von Semantik und Pragmatik / The Relationship between Semantics and Pragmatics . . . . . . . . . . . .

XII.

Textlinguistik der slavischen Sprachen Slavic Text Linguistics

70. 71. 72. 73. 74.

Daniel Weiss, Textkohärenz / Coherence of Texts . . . . . . . . . . . . Doris Burkhardt, Anaphorische Mittel / Anaphorical Means . . . . . Imke Mendoza, Anaphorische Mittel: Konnexion / Anaphorical Means: Connection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ingeborg Ohnheiser, Funktionalstile / Functional Styles . . . . . . . . Rolf-Rainer Lamprecht, Textsorten / Types of Texts . . . . . . . . . .

XIII.

Deixis in den slavischen Sprachen / Deixis in Slavic

75. 76.

Imke Mendoza, Lokaldeixis / Local Deixis . . . . . . . . . . . . . . . . Michael Betsch/Tilman Berger, Anredesysteme / Address Systems .

XIV.

Dialogtheorie, Gesprächsanalyse und Sprechakttheorie der slavischen Sprachen Dialog Theory, Discourse Analysis, and Speech Act Theory in the Slavic Languages

77.

Peter Kosta/Nadine Thielemann, Gesprächsanalyse / Discourse Analysis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bernhard Brehmer, Höflichkeit / Politeness . . . . . . . . . . . . . . . . Milada Hirschová, Speech Acts in Slavic Languages / Sprechakttheorie in den slavischen Sprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nadine Thielemann, Geschlechtsspezifischer Sprachgebrauch / Gender-Specific Usage of Language . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Matthias Guttke, Der institutionell determinierte politische Diskurs in (post)kommunistischen Staaten Mittel- und Osteuropas / Institutionally Determined Political Discourse in Post-Communist Middle and Eastern European Countries . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

78. 79. 80. 81.

xxxvii

902 906

916 924

942 962 982 991 1000

1011 1019

1029 1047 1055 1091

1106

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt 82. Vorhistorische Periode 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Einleitung Das Slavische in der Urheimat Das Slavische an der unteren Donau Die große Expansion des Slavischen und die Entstehung des Urslavischen (600 n. Chr.) Die Rekonstruktion des Urslavischen Das Gemeinslavische und die Gliederung der slavischen Sprachenfamilie Literatur (in Auswahl)

Abstract Slavic developed from Proto-Indo-European in an area northeast of the Carpathians in an especially close connection with the Baltic languages and in contact with other neighbouring languages, from which different strata of loanwords in Slavic originate. In the course of Slavic expansion, the differences between the Slavic dialects were levelled, so that around the year 600 A.D. the uniform Proto-Slavic language came into being, to which all of the attested Slavic languages and dialects can be traced back. Based on a thorough investigation of the loan relations between Proto-Slavic and other languages, this Proto-Slavic language can be very precisely reconstructed. Proto-Slavic itself branched off into single dialects arranged in the Common Slavic dialect continuum, which can be divided into a north-western and a south-eastern part with regard to the fact that communication was more intensive within each of the two than between them. As a result of the partial retreat of Slavic from the areas of Austria, Hungary and Romania, the Common Slavic dialect continuum broke down into a northern and a southern half.

1. Einleitung In diesem Artikel wird überblicksmäßig die Entwicklung des Slavischen vor der Entstehung eines slavischen Schrifttums im 9. Jh. n. Chr. erfasst, also die Periode der slavischen Sprachgeschichte, über die es keine direkte schriftliche Dokumentation (zumindest keine slavische) gibt, weshalb sich ihre Darstellung wesentlich auf Schlussfolgerungen, Modelle und Rekonstruktionen stützen muss (und manche Abschnitte einen eher argumentativen Charakter als einen berichtenden haben). Auf dem Wege der Rekonstruktion kann die Entwicklung des Slavischen bis zum Urindogermanischen zurückverfolgt werden, und mit seiner Entstehung aus dem Urindogermanischen soll daher dieser Überblick auch beginnen.

1118

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

2. Das Slavische in der Urheimat 2.1. Die slavische Urheimat, also das Gebiet, in dem sich das Slavische aus dem Urindogermanischen entwickelt hat, lag aller Wahrscheinlichkeit nach nordöstlich der Karpaten. Eines der aussagekräftigsten Argumente dafür ist die Geographie der ältesten Gewässernamen Osteuropas. Udolph (1979, 619⫺623) grenzt die slavische Urheimat auf die äußeren Karpatenhänge zwischen der Tatra und der Bukowina, also ungefähr auf Galizien ein. Im Einklang mit dieser Lokalisierung stehen areallinguistische Überlegungen. Wenn sich Sprachen in Nachbarschaft zueinander entwickelt haben, haben sie auch gemeinsame Eigenschaften, weil es dann nicht nur Isoglossen gibt, die die Sprachen voneinander trennen, sondern auch solche, die sie zusammenschließen. Daher waren indogermanische Sprachen, mit denen das Slavische charakteristische Eigenschaften teilt (zu diesen s. Bräuer 1961, 10⫺26), mit großer Wahrscheinlichkeit auch dessen Nachbarn. So erweist es sich, dass sich das Germanische im Nordwesten, das Dakische im Südwesten, das Baltische im Norden und das Iranische im Südosten des Slavischen entwickelt haben wird. Zwischen diesen Sprachen passt das Slavische am besten ins Puzzle des indogermanischen Dialektkontinuums. 2.1.1. In Bezug auf die meisten Isoglossen, die das indogermanische Dialektkontinuum durchzogen, standen Baltisch und Slavisch auf derselben Seite. Mit dem Baltischen hat das Slavische die weitaus meisten Gemeinsamkeiten (s. Bräuer 1961, 14⫺20). Das wirft die Frage auf, ob es nach dem Urindogermanischen und vor dem Urslavischen eine baltisch-slavische Zwischenursprache gegeben hat und es somit eine balto-slavische Teilfamilie innerhalb der indogermanischen Sprachenfamilie gibt, ob also auch der Grad der genetischen Verwandtschaft und nicht nur die Ähnlichkeit zwischen dem Slavischen und dem Baltischen größer ist als sonst zwischen benachbarten indogermanischen Sprachen. (Ähnlichkeit ist von Verwandtschaft zu unterscheiden, s. Holzer 1996, 30 f., Absatz 1.5.1.) Doch kann dieses so genannte „balto-slavische Problem“ nicht gelöst werden, weil nicht bekannt ist, ob die älteste Gemeinsamkeit, die das Baltische und das Slavische gegenüber den anderen indogermanischen Sprachen auszeichnet, älter oder jünger ist als der älteste Unterschied zwischen dem Baltischen und dem Slavischen; nur in ersterem Falle würde es eine balto-slavische Teilfamilie geben (s. Holzer 1996, 36 f., Absatz 1.6.6.). 2.1.2. Enge nachbarschaftliche Beziehungen verbanden das Slavische auch mit den indogermanischen Dialekten auf der anderen Seite der Waldkarpaten. Auf der Tabula Peutingeriana (einer mittelalterlichen Kopie einer römischen Straßenkarte aus dem 3./ 4. Jh. n. Chr.) sind im Westen der Dacia Inferior die Ortsnamen Bersovia (in anderen Quellen auch Berzobis) und Tierna (in anderen Quellen Dierna, Tsierna, Zerna, Zerne[s]) eingezeichnet (s. Svod 1991, 68; 77; 70 f.), in denen man schlichtweg eine Ableitung von slav. *bъrzava ‚schneller Strom‘ bzw. slav. *čьrna ‚die Schwarze‘ (als Hydronym) erkennen wollte. Jedoch muss es sich hier nicht um ein aus der slavischen Urheimat nach Dakien expandiertes Slavisch handeln, diese Namen können „ebensogut von verwandten Formen in vorrömischen Sprachen […] stammen“ (Katičić 1999, 107 mit Fußnote 13; vgl. auch Holzer 2004 mit weiteren Literaturangaben). Ohnehin lauten diese Namen nicht genau so, wie man sich ihre Lautung im damaligen Slavischen vorzustellen hat (nämlich etwa *burzāwā und *čirnā, wie sie dann auch noch im Urslavischen um 600 n. Chr. gelautet haben werden ⫺ zur Rekonstruktion urslavischer Lau-

82. Vorhistorische Periode

1119

tungen s. 5.1.), sondern nur ähnlich, und diese Ähnlichkeit ist am besten so zu erklären, dass man die Namen als dakische betrachtet und im Dakischen die von der Urheimat des Slavischen aus gesehen südwestliche Fortsetzung des indogermanischen Dialektkontinuums sieht, so wie das Baltische die nordöstliche Fortsetzung darstellt. Und wenn es im betreffenden Gebiet tatsächlich Flüsse gibt, die heute die offensichtlich aus dem Slavischen übernommenen rumänischen Namen Bîrzava und Cerna tragen, so unterstützt dies zwar die etymologische Anknüpfung der Namen Bersovia und Tierna auf der Tabula Peutingeriana an ursl. *burzāwā und *čirnā, das genaue Verhältnis zwischen diesen Formen kann aber darin bestehen, dass die dakischen Namen nach der Expansion des Slaventums in ihre slavischen etymologischen Entsprechungen übersetzt worden sind, wozu aufgrund des Nahverhältnisses zwischen Slavisch und Dakisch bloß eine geringfügige Anpassung der Aussprache nötig war. In Tierna usw. könnten Ti-, Di-, Tsi-, Z- Schreibungen für č sein (zu dieser Palatalisierung vgl. Georgiev 1977, 210 f.), die in der Slavistik so genannte Erste Palatalisierung k > č scheint also neben dem slavischen Areal auch Dakien oder Teile Dakiens erfasst zu haben, so wie auch der Wandel sn > n (ursl. *čirnā < uridg. *krsneh2 ‚die Schwarze‘). Bersovia hat nur im Slavischen eine einigermaßen genaue lexikalische und wortbildungsmäßige Entsprechung, was ebenfalls für einen Zusammenhang im Rahmen des indogermanischen Dialektkontinuums spricht. Der thrakische Komplex, dem auch das Dakische angehört, zeigt insgesamt auffällig viele auch die Wortbildung einschließende lexikalische Übereinstimmungen mit dem Slavischen und Baltischen (s. Katičić 1976, 146). (Pannonische Namen wie Oseriates, Urbate, Pelso, Ulca u. a. bieten wenig Grund, sie mit, wie es gut möglich ist, zufällig ähnlich klingenden slavischen Wörtern mit vielleicht ganz anderer Bedeutung in einen etymologischen Zusammenhang zu bringen, geschweige denn zu identifizieren; vgl. Anreiter 2001, 95 f., 141 f., 248⫺250, 258.) 2.1.3. Weitere sprachliche Belege aus dem Gebiet links der unteren Donau stammen von Priskos (ca. 410⫺ca. 475), der 448 an einer Gesandtschaft zu Attila teilnahm. Priskos berichtet, dass die Gesandtschaft mit Getränken bewirtet wurde, die die Einheimischen médos und kámon nannten. Médos erinnert an das slavische Wort für ‚Met‘: ursl. *medu (> medъ), und kámon an das slavische Wort für Obstschalen, aus denen auch Schnaps (z. B. Treberbranntwein) gebrannt wird: ursl. *kamu (> komъ). (Vgl. Svod 84 f., 93 f.) Kámon ist bereits im 3. Jh. n. Chr. belegt und daher wohl kaum slavisch (s. Svod 94). Priskos könnte das Wort in einem autochthonen Idiom gehört und das Slavische es daraus entlehnt haben. Auch dass das Wort auf die slavischen Sprachen der Balkanhalbinsel beschränkt ist, spricht für seine Herkunft aus einem geographisch begrenzten Substrat. Ein dritter solcher Beleg findet sich bei Jordanes, wo er erzählt, dass über Attilas Grab eine strava gefeiert wurde, wie die Einheimischen es nannten. Jordanes hat hier wahrscheinlich auf eine verlorene Priskos-Stelle zurückgegriffen, und Priskos hatte den Ausdruck strava wohl von den Hunnen gehört; die aber könnten ihn ebenfalls aus dem autochthonen Idiom entlehnt haben. Ein Wort mit ebendieser Lautung gibt es zwar in etlichen slavischen Sprachen, in denen es ‚Nahrung‘ oder sogar auch ‚Leichenschmaus‘ bedeutet, allerdings gibt es gute Argumente dafür, dass der Gleichklang zufällig ist (s. Svod 1991, 161 ff., 166; Holzer 2004, 42). Jedenfalls können médos, kámon und strava nicht ohne weiteres als slavische Wörter betrachtet werden, eher gehören auch sie einer indogermanischen Sprache an, die das indogermanische Dialektkontinuum im Südwesten der slavischen Urheimat fortsetzte.

1120

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt 2.2. Nicht nur die gemeinsamen Isoglossen, auch die alten Lehnbeziehungen zeigen, mit welchen Sprachen das Slavische in Kontakt stand, und bieten somit Anhaltspunkte zur Lokalisierung der slavischen Urheimat. 2.2.1. Die älteste germanische Lehnschicht im Slavischen dürfte aus einer Zeit stammen, als das Germanische noch auf den Norden Europas beschränkt war. Dieser Schicht gehören z. B. ursl. *xlajwu (> xlěvъ) ‚Stall‘ < germ. *xlaiwam; ursl. *xūzu (> xyzъ) ‚Haus‘ < germ. *xūzá-; ursl. *kuningu (> kъnędzь) ‚Fürst‘ < germ. *kuningaz; ursl. *nawtā (> nuta) ‚Vieh‘ < germ. *nauta-; ursl. *šelmu (> šelmъ) ‚Helm‘ < germ. *xelmaz; ursl. *dželd- (> želd-) ‚zahlen‘ < germ. *geldan; ursl. *nabagajzu (> nobodzězъ) ‚Bohrer‘ < germ. *nabagaiza-; ursl. *tūnu (> tynъ) ‚Zaun‘ < germ. *tūn- u. a. an (vgl. Kiparsky 1934, 176⫺191). 2.2.2. Im Alter mit den ältesten Entlehnungen aus dem Germanischen vergleichbar ist eine Lehnwortschicht aus einer anderen indogermanischen Sprache, die u. a. die urindogermanischen Tenues (p, t, k usw.) in Mediae (b, d, g usw.), die urindogermanischen Mediae aspiratae (b h, d h, g h usw.) in Tenues (p, t, k usw.), silbische r, l in ro, lo und Langvokale (auch aus Kurzvokal-Laryngal-Sequenzen entstandene) vor Sonanten in Kurzvokale gewandelt hatte. Die aus dieser Sprache ins Slavische entlehnten Wörter, die natürlich auch die nach der Entlehnungszeit erfolgte slavische Lautgeschichte (z. B. o > a > o) durchgemacht haben, konzentrieren sich klar auf bestimmte Lebensbereiche. Dem Bereich des Ackerbaus lassen sich zum Beispiel folgende zuordnen: ursl. *barzdā (> abulg. brazda) ‚Furche‘, entlehnt aus besagter Sprache, in der sich das Wort lautgesetzlich (mit dreimal Tenuis > Media) aus urindogermanischem *pork´-teh2 ‚die Gefurchte‘ entwickelt hat (vgl. ⫺ von derselben urindogermanischen Wurzel ⫺ dt. Furche, lat. porca); ebenso ursl. *prasa (> proso) ‚Rispenhirse‘: uridg. *b hrso- (vgl. lat. far); ursl. *buru (> bъrъ) ‚Kolbenhirse‘: uridg. *puhro- (vgl. gr. pyrós, lit. pūrai, das slavische Erbwort pyro); ursl. *zabi (> zobь) ‚Hafer‘: uridg. *k’opi- (vgl. dt. Hafer); ursl. *tajsta (> těsto) ‚Teig‘: uridg. *d hoig’ h-d ho- (vgl. dt. Teig) u. a. Zur Viehzucht gehören u. a. folgende Entlehnungen: ursl. *kratītēj (> krotiti, denominal) ‚zähmen‘: uridg. *g hrd ho‚eingepfercht‘ (vgl. lit. gardas ‚Pferch‘); ursl. *swerēpu (> sverěpъ) ‚ungezähmt‘: uridg. *g’hweh1r- (vgl. das slavische Erbwort zvěrь, lat. ferus); ursl. *tel- ‚Kalb‘: uridg. *d heh1l- ‚saugend‘ (vgl. lat. filius, lett. dīle ‚saugendes Kalb‘) u. a. Von landwirtschaftlichen Produkten müssen auch Vorräte angelegt werden: ursl. *praku (> prokъ) ‚Vorrat, Rest‘: uridg. *bhrg ho- (vgl. dt. bergen, das russische Erbwort beregú ‚spare‘). Auf gesellschaftliche Gegebenheiten beziehen sich u. a. ursl. *swabadi (> svobodь, i-Stamm!) ‚frei‘: uridg. *swo-poti- ‚der sein eigener Herr ist‘ (vgl. altindisch svápati-); ursl. *mistā (> mьsta) ‚Rache‘: uridg. *misd heh2 (vgl. got. mizdō, das slavische Erbwort mьzda ‚Lohn‘) u. a. Darüber, von wem die aus diesen und anderen (insgesamt 45) Etymologien erschlossene indogermanische Sprache gesprochen wurde, können nur Vermutungen angestellt werden. Einiges deutet darauf hin, dass es sich um die Kimmerier gehandelt haben könnte. Diese lebten ursprünglich nördlich des Schwarzen Meeres, bis sie im 8. Jh. v. Chr. von den Skythen vertrieben wurden und nach Kleinasien abzogen. Von ihrer Sprache ist nichts bekannt außer einigen Spuren, v. a. ihrem eigenen Namen, der auf Griechisch Kimmérioi und auf Assyrisch Gimirri lautet, und vielleicht auch dem Namen des Dons, der auf Griechisch Tánaïs und auf Iranisch wohl *Dana- hieß (erhalten im entlehnten slavischen Donъ). Diese Namen lassen sich als Entlehnungen aus dem Kimmerischen betrachten, und der lautliche Unterschied zwischen Gimirri

82. Vorhistorische Periode

1121

und Kimmérioi sowie zwischen *Dana- und Tánaïs lässt sich erklären, wenn man das Kimmerische mit oben genannter Sprache gleichsetzt und diese Namenlautungen als Entlehnungen vor und nach dem Wirken oben genannter Lautgesetze betrachtet. (Vgl. Holzer 1989; 2004; Kortlandt 2003.) 2.2.3. Als alte iranische Lehnwörter im Slavischen ⫺ hier kommen ab dem 8. Jh. v. Chr. das in den Steppen nördlich des Schwarzen Meeres gesprochene Skythische und ab dem 2. Jh. v. Chr. Sarmatisch bzw. Alanisch als Gebersprachen in Frage ⫺ werden zum Beispiel ursl. *xamajstaru (> xoměstorъ) ‚Hamster‘, ursl. *taparu (> toporъ) ‚Beil‘ und altruss. irьjь ‚südliches Land, in das sich die Zugvögel im Winter zurückziehen‘ angesehen und mit avestisch hamaēstar- ‚Feind, der zu Boden wirft‘, altiran. *tapara‚Beil‘ und altiran. *aryā- ‚arisches Land‘ verglichen (vgl. Bräuer 1961, 32, zu irьjь Vasmer 1976, 486 f. und anders Katičić 2003, 93 f. [mit Literaturhinweisen]). Die HesychGlosse alába ‚Tinte‘, die dem ursl. *alawa (> olovo) ‚Zinn, plumbum nigrum‘ entspricht, stellt entweder eine Aufzeichnung des slavischen Wortes aus dem 5. oder 6. Jh. n. Chr. oder aber eines Wortes aus einer anderen, vielleicht iranischen Sprache dar, das ins Slavische entlehnt worden ist (s. Loma 2003, 138 f.). 2.2.4. Als iranisch vermittelte griechische Lehnwörter im Slavischen identifiziert Loma (2003, 141) ursl. *lawku (> lukъ) ‚Lauch‘ < skyth. *lauka- < gr. daûkos ‚daucus, Möhre‘ (mit skythischem Wandel d > l); ursl. *xālangā (> xalo˛ga) ‚Palisade‘ < skyth. *xālanga < gr. phálanx, A sg. phálanga (mit skythischem Wandel f > x) u. a. Griechische Lehnwörter, die ohne sich lautlich bemerkbar machende iranische Vermittlung ins Slavische gelangt sind, sind ursl. *kalūbā (> kolyba) ‚Hütte‘ < gr. kalýbē und ursl. *karābju (> korabljь) ‚Schiff‘ < gr. karábion. Als Ausgangspunkt des Weges dieser Wörter sind die griechischen Kolonien an der Nordküste des Schwarzen Meeres anzusehen. (Vgl. Bräuer 1961, 33; Loma 2003, 141; Holzer 2004, 20⫺22.) 2.2.5. Aus dem Gotischen, mit dem das Slavische spätestens während der Herrschaft Ermanarichs († 376) in Kontakt kam, stammen ursl. *gabigu (> gobьdzь) ‚reichlich‘ < got. gabigs; ursl. *xlajbu (> xlěbъ) ‚Brot‘ < got. hlaiba-; ursl. *katilu (> kotьlъ) ‚Kessel‘ < got. katil(u)s; ursl. *kawpītēj (> kupiti) ‚kaufen‘ < got. *kaupjan; ursl. *asilu (> osьlъ) ‚Esel‘ < got. asilus; ursl. *stikla (> stьklo) ‚Glasgefäß‘ < got. stikls; ursl. *ulbandu (> vъlbo˛dъ) ‚Kamel‘ < got. ulbandus u. a. (vgl. Kiparsky 1934, 198⫺213.) 2.2.6. Ab dem Hunneneinfall in der nordpontischen Steppe im 4. Jh. n. Chr. ist mit einem altaischen Einfluss auf das Slavische zu rechnen (wenn er auch nur für eine spätere Zeit wirklich nachweisbar ist: siehe zuletzt Stadnik 2001 und 2002, 170, 176 f.; Xelimskij 2003), zumal es ja auch schon vor den Hunnen immer einen Einfluss der Sprachen der Steppe (Kimmerisch?, Iranisch, Gotisch) auf das Slavische gegeben hat. 2.2.7. Aus dem Baltischen bzw. Finnischen (im weiteren Sinn) sind ostslavische Hydronyme wie Volčesa, Očesa, Lučesa, Četovska, Mereč, Vežetnja, Ižora und Rudomež entlehnt. Diese Namen lauteten urslavisch (um 600 n. Chr.) noch *Wilčesā, *Ačesā, *Lawčesā, *Četawiskā, *Merči, *Wajdžetinjā, *Idžerā und *Rawdamedži und vor der Ersten Palatalisierung von k, g zu č, dž im Slavischen noch *Wilkesā, *Akesā, *Lawkesā, *Ketawiskā, *Merki, *Wajgetinjā, *Igerā und *Rawdamegi. Sie entsprechen fast genau den heutigen litauischen Hydronymen Vilkesà, Akesa, Laukesà (lett. Laucesa), Ketãviškis, Merkys, Vaigeta bzw. den finnischen Gewässernamen Inkeri und Rautamäki (mit finn. k < *g, t < *d). (Vgl. Holzer 1998b, 50⫺53.)

1122

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

3. Das Slavische an der unteren Donau 3.1. Allerspätestens im frühen 6. Jh. n. Chr. expandierte das Slaventum von seiner Urheimat aus südwärts bis ans linke Ufer der unteren Donau, also in die Walachei, so dass es dann ein Gebiet innehatte, das sichelförmig die Außenhänge des Karpatenbogens umrundete. Dieses größere Gebiet war dann der Ausgangspunkt der großen Expansion, die gegen Ende des 6. Jh. die Slavisierung der gesamten Balkanhalbinsel sowie Osteuropas bis tief in den heute deutschsprachigen Raum hinein zur Folge hatte. Wann die Expansion an die untere Donau genau begonnen hatte, liegt im Dunkeln. 3.2. Erst aus dem 5. oder 6. Jh. sind Namen belegt, die sich sicher auf Slaven beziehen und daher als slavisch bezeichnet werden können, wenn auch nicht alle in dem Sinn, dass sie slavisches Erbgut darstellen; denn nicht wenige von ihnen sind offensichtlich aus anderen Sprachen entlehnt. 3.2.1. Das Ethnonym der Slaven ist etymologisch unklar. Der älteste, vielleicht schon ins 5. Jh. n. Chr. datierbare, sichere Beleg dieses Namens lautet Skláuēnoi und bezieht sich auf die Slaven an der unteren Donau (s. Svod 1991, 251, 254). Prokop von Kaisareia unterscheidet um die Mitte des 6. Jh. zwischen Sklabēnoí und Ántai, die aber, wie er sagt, ursprünglich beide Spóroi hießen (s. Svod 1991, 184 f.). Ántai ist iranischer Herkunft und bedeutet etwa ‚die Äußeren, Randvolk, Grenzleute‘ (vgl. Pritsak 1983, 398 f.; Katičić 1999, 111, Fußnote 20). Man rechnet die Anten gewöhnlich zu den Slaven. Zu Spóroi s. Holzer 2004, 43 f. Jordanes nennt zur selben Zeit drei Namen: nam hi […] ab una stirpe exorti, tria nunc nomina ediderunt, id est Venethi Antes Sclaueni (s. Svod 110). Das Ethnonym Venedi bzw. Venethi scheint schon im klassisch-antiken Schrifttum auf, wobei es allerdings höchst fraglich ist, ob damals damit wirklich schon die Slaven gemeint waren. (Vgl. Svod 1991, 69⫺76; Katičić 1999, 105 f.; Holzer 2004, 35 f., 42⫺44 und die dort angegebene Literatur.) 3.2.2. Die von Slaven und Anten des 6. Jh. getragenen Personennamen sind ebenfalls nicht alle slavischer Herkunft: Chilbudios ist am ehesten germanischen Ursprungs. Mezamēros und Kelagastēs (oder -os) könnten als Zweitglieder slavische Elemente enthalten, aber auch insgesamt germanisch sein. Dabragezas, Daurentios und Dauritas könnten das slavische Adjektiv für ‚gut‘ (damals *dabru, später dobrъ) enthalten. Ardagastos ist wohl der slavische Name, der ursl. *Ardagasti und später Radogostь lautete, Peiragastos enthält dasselbe Zweitglied, das Erstglied aber ist nicht identifizierbar. Zu Suarunas siehe Holzer 2008a, 243. Idarizios und Musôkios sind unklar. (S. Genaueres in Holzer 2004, 44⫺47, auch zu Quellen und Literatur.) 3.3. Von den im 6. Jh. von Prokopios von Kaisareia verzeichneten Namen römischer Kastelle auf der Balkanhalbinsel, unter denen man auch etliche slavische vermutete, ist kaum einer slavischer Herkunft (s. Holzer 1998c). 3.4. Wohl in dieser Etappe der Entwicklung des Slavischen kam es zu den Entlehnungen aus dem Balkangotischen, denen zum Beispiel ursl. *bardū (> abulg. brady) ‚Axt‘ < balkangot. *bardō; ursl. *awseringu (> userędzь) ‚Ohrring‘ < balkangot. *ausahriggs; ursl. *weinagardu (> abulg. vinogradъ) ‚Weingarten‘ < balkangot. *weinagards zugerechnet werden können (vgl. Kiparsky 1934, 216⫺226).

82. Vorhistorische Periode

1123

4. Die große Expansion des Slavischen und die Entstehung des Urslavischen (600 n. Chr.) 4.1. Im vorgerückten 6. Jahrhundert n. Chr. brachten die aus den eurasischen Steppen eingefallenen avarischen Reiterkrieger die Slaven unter ihre Kontrolle. In Zusammenhang mit den Raub- und Eroberungszügen, die dann Avaren und Slaven zusammen unternahmen oder die die Avaren die Slaven unternehmen ließen, kam es zur Ausbreitung des Slaventums auf einem Gebiet, das sich letztlich ⫺ um ca. 600 n. Chr. ⫺ von der Urheimat bis zu einer Linie erstreckte, die man ⫺ mit einigen Abweichungen von der Geraden ⫺ zwischen der Kieler Bucht und dem Golf von Triest ziehen könnte. 4.2. Diese „große Expansion“ des Slaventums darf aber nicht einfach nur als „Völkerwanderung“ verstanden werden. Teilweise breitete sich die slavische Sprache auch dadurch aus, dass sie als lingua franca des Avarenreichs auch von Nichtslaven angenommen wurde. Beides aber brachte es mit sich, dass die Unterschiede zwischen den slavischen Dialekten, die sich in der Urheimat entwickelt hatten, nun eingeebnet wurden und so ein einheitliches Slavisch entstand. (Pritsak 1983, 385 f., 392, 420, 423 f.; Lunt 1985, 191 f., 199⫺203; Nichols 1993, 377 f.) Es ist angebracht, dieses um 600 n. Chr. gesprochene einheitliche Slavisch „Urslavisch“ zu nennen, da alle bekannten slavischen Dialekte und Sprachen von ihm abstammen. Dieses Urslavisch ist mit großer Genauigkeit rekonstruierbar und erweist sich in dieser Rekonstruktion als unerwartet archaisch (s. 5.). (Damit ist ein Gegensatz zum weitverbreiteten anachronistischen Usus gegeben, einerseits unter „Urslavisch“ die Sprache der Slaven in der Urheimat zu verstehen, wie sie also zu irgendeiner Zeit vor dem 6. Jh. gesprochen wurde, andererseits aber urslavische Lautungen so zu rekonstruieren, wie sie erst im 9. Jh. n. Chr. gesprochen worden sein konnten.) Dieses Urslavisch von 600 n. Chr. wurde überall, wenn auch gebietsweise neben anderen Sprachen, von der Linie zwischen Kieler Bucht und Golf von Triest bis zur Urheimat des Slaventums gesprochen, also auch in Ostdeutschland, Ostösterreich, Teilen Friauls und auf der gesamten Balkanhalbinsel einschließlich Rumäniens, Griechenlands und Albaniens (s. Holzer 1995, 58 ff.). 4.3. Dass das (Ur-)Slavische um ca. 600 n. Chr. auf dem gesamten damals slavischsprachigen Gebiet einheitlich war, zeigen verschiedene Indizien. Eines besteht darin, dass die Lehnbeziehungen zwischen dem Slavischen und den Sprachen, mit denen dieses im Zuge der großen Expansion in Berührung gekommen war, überall dieselben slavischen Wortlautungen offenbaren. Ein anderes Argument gibt das frühmittelalterliche, also gemeinslavische Dialektkontinuum (s. 6.4.) zur Hand (in Holzer 1997, 88 ist es graphisch skizziert). Es stellt ein feinmaschiges Netz von Isoglossen dar, das, wäre es durch Wanderungen oder weil Autochthone Slavisch lernten (s. 4.2.), transportiert oder ausgedehnt worden, dabei zerstört worden wäre. Da es aber in frühnachurslavischer Zeit vollkommen intakt war und es dies zum Teil auch heute noch ist, muss es an Ort und Stelle entstanden sein, was bedeutet, dass die dialektalen Unterschiede innerhalb des Slavischen dort entstanden sind, wo man sie vorfindet, woraus folgt, dass das Slavische unmittelbar nach der Expansion einheitlich war (vgl. Holzer 1995, 64 f., 70⫺73).

1124

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

5. Die Rekonstruktion des Urslavischen 5.1. Wenn man von den belegten Lautungen slavischer Wörter die Innovationen subtrahiert, von denen gezeigt werden kann, dass sie erst nach 600 n. Chr. erfolgten, also nachurslavisch sind, erhält man den Zustand des Slavischen um 600 n. Chr., also das Urslavische. Die hier notwendige Datierung von Innovationen als nachurslavisch kann mit Hilfe der Lehnbeziehungen zwischen dem Slavischen und den Sprachen erfolgen, mit denen das Slavische erst im Zuge der großen Expansion um etwa 600 in Kontakt gekommen sein kann. Aus der Ableitung lat. Longāticu(m) (mit [-iku]) > sloven. Logatec folgt, da die Slaven den lateinischen Namen erst bei ihrer Ankunft in Krain übernommen haben konnten, dass die so genannte Dritte Palatalisierung und die anderen slavischen Innovationen, die von -iku zu -ec geführt haben, erst nach 600 stattfanden, dass also das Urslavische anstelle des slovenischen -ec noch -iku hatte. Ebenso zeigt die Ableitung lat. Carnium > sloven. Kranj ‚Krain‘, dass die Liquidametathese ar > rā (> ra), al > lā (> la) usw. nachurslavisch ist. Aus all dem folgt nun, dass auch slovenisch gradec ‚kleine Burg‘ im Urslavischen noch *gardiku lautete. Auch anhand umgekehrter Entlehnungen kann eine Innovation als nachurslavisch erkannt werden. Das aus dem Slavischen übernommene niederösterreichische Toponym ahd. (silvam) Palta(m) (belegt 977; mit hochdeutscher Lautverschiebung b > p) zeigt, dass das Wort für ‚Sumpf‘ im Urslavischen noch *balta lautete, woraus im Slavischen erst später blato usw. wurde, also wiederum, dass die Liquidametathese nachurslavisch ist. Auf diese Weise sind (auch in Hinblick auf die anderen Laute) die urslavischen Rekonstruktionen, wie sie hier abweichend vom traditionellen, anachronistischen Usus (zu diesem s. 4.2.) angeschrieben werden, zustande gekommen. (Zu den Rekonstruktionen und ihren Nachweisen s. im Einzelnen Lindstedt 1991; Holzer 1995, 70⫺73; 1998a, 58⫺68; 1998b, 28⫺ 32; 2001, 38, Fußnote 14; 30 f., Fußnote 16; 2002a, 553 f.; 2007; 2008b; 2009; 2010a; 2010b; 2011; 2013; Holzer ⫺ Dobrić 2010; Holzer, Fidler 2012; zur Methode s. besonders Holzer 1998a, 68⫺70; 1998b, 29, 46 f.; 1999, 81⫺86; zur Forschungsgeschichte Holzer 2003b. Zu den strukturellen Eigenschaften des urslavischen Laut- und Phonemsystems s. den Beitrag 153 Elena Stadniks in diesem Band sowie Holzer 2003b und 2008b.) 5.1.1. Urslavische Wortlautungen, auf diese Weise rekonstruiert, zeigen große Ähnlichkeit mit den etymologisch entsprechenden baltischen Wortlautungen, selbst den heutigen: ursl. *sūnumu (> synъmъ) ‚den Söhnen‘: lit. sūnùm(u)s; ursl. *dukterimu (> dъt’erьmъ) ‚den Töchtern‘: lit. dukterìm(u)s; ursl. *naguti (> nogъtь) ‚Fingernagel‘: lit. nagùtis ‚Huf‘; ursl. *rankāj (> ro˛cě) ‚Hand D sg.‘: lit. rañkai; ursl. *wajniku (> věnьcь) ‚Kranz‘: lit. vainìkas; ursl. *sjūtēj (> šiti) ‚nähen‘: lit. siúti; ursl. *galwā (> abulg. glava) ‚Kopf‘: lit. galvà; ursl. *aldijā (> abulg. ladiji) ‚Kahn‘: lit. aldijà usw. Das Urslavische sieht dem heutigen Litauischen oft ähnlicher als einer heutigen slavischen Sprache. Da eine solche Ähnlichkeit schwer durch Zufall erklärt werden kann, bedeutet sie für die urslavischen Rekonstruktionen, wie sie hier abweichend vom traditionellen Usus angeschrieben werden, eine zusätzliche, unabhängige Bestätigung. Rekonstruiert man jedoch auch die baltischen Lautungen der Zeit um 600 n. Chr. und vergleicht diese mit den gleichzeitigen urslavischen, ist die Ähnlichkeit noch größer. Der Anteil von im Slavischen und Baltischen gleich oder fast gleich lautenden Wörtern war damals sehr groß, und das machte die kommunikative Substanz des „Balto-Slavischen“ aus, insofern als es das Baltische den Slaven und das Slavische den Balten verständlich machte (vgl. Holzer 1998b, 32⫺34, 45 f.).

82. Vorhistorische Periode

1125

5.2. Auch prosodische Eigenschaften des Urslavischen lassen sich rekonstruieren. Meist hatte ein urslavisches Wort synchronisch unvorhersagbar entweder in allen Flexionsformen fixe Stammbetonung, oder es war je nach Flexionsform als ganzes betonungslos oder aber endungsbetont (s. genauer Lehfeldt 2001, 33⫺36; Holzer 2009). Ferner konnte eine Silbe mit langem Vokal oder Vokal C Sonant auf eine weitere, phonetisch nicht näher bestimmbare Weise markiert sein, was man als „Akut“ bezeichnet, oder unmarkiert, was man „Zirkumflex“ nennt (vgl. Lehfeldt 2002a, 554 f.). Zur Rekonstruktion der urslavischen Prosodie, die im vorliegenden Beitrag in den Rekonstruktionen übergangen wird, siehe Holzer 2005, 2007, 2009, 2010a, 2010b. 5.3. Auch manche morphologischen Besonderheiten des Urslavischen lassen sich eruieren. Im Urslavischen lautete z. B. der Lokativ Plural von *daljāne (> dol’ane) ‚Talbewohner‘ *daljāsu, wie es von alttschech. doleass (= Doľas ‚in Dolany‘, s. Gebauer 1970, I 288) lautgesetzlich fortgesetzt ist. Später wurden in Analogie z. B. zu ursl. *gastixu ‚Gäste L pl.‘, *sūnuxu ‚Söhne L pl.‘, wo das -x- lautgesetzlich ist, Lokativ-Plural-Formen wie *daljāsu durch solche wie *daljāxu (> dol’axъ) ersetzt, wie es z. B. im eingedeutschten österreichischen Toponym Döllach fortgesetzt ist; vgl. auch altruss. v Poljaxъ ‚unter den Poljanen (Feldbewohnern)‘ (s. ed. Müller 10, vgl. Holzer 2002a, 555). 5.4. Was sich vom Standpunkt eines neueren Sprachsystems aus gesehen als Anomalie erweist, stellt nach Meillet (1937, 46) gewöhnlich die Regularität eines älteren Sprachzustands dar. Nun gibt es an verschiedenen unzusammenhängenden Stellen des slavischen Gebietes belegte syntaktische Anomalien, die man nach Meillets Prinzip (sowie auch nach areallinguistischen Prinzipien, vgl. Holzer 1996, 40, Absatz 1.8.1.) als syntaktische Regeln des Urslavischen betrachten kann. Hier sind zu nennen: 5.4.1. Der Doppeldual, in dem die Individuen eines Paares beide im Dual angeführt sind: altrussisch bzw. altserbisch Borisa i Glěba ‚Boris und Glěb‘, Petra i Pavla ‚Peter und Paul‘ (Nominativ bzw. Akkusativ), Borisu i Glěbu, Petru i Pavlu (Genitiv). Es gibt ihn auch in anderen indogermanischen Sprachen: ai. mātárā-pitárā ‚Mutter und Vater‘, lit. tevu motinu ‚Vater und Mutter‘ u. a. (vgl. Holzer 2008/2009 mit weiteren Literaturhinweisen). 5.4.2. Der Dativus absolutus, wie es ihn im Altbulgarischen und auch im Altrussischen noch gab, wo es z. B. heißt: Poljanomъ že živšimъ ôsobě (s. ed. Müller 7), was wörtlich mit ‚den gesondert lebenden Poljanen‘ zu übersetzen wäre, tatsächlich aber bedeutet: ‚als die Poljanen gesondert lebten‘. 5.4.3. Konstruktionen, in denen zweigliedrige Possessiv-Attribute aus einem Possessivadjektiv im Kasus des übergeordneten Substantivs und aus einem Substantiv im Genitiv zusammengesetzt sind; z. B. altkroatisch (Povaljska listina): vraćenje kneza Brečkovo ‚das Zurückgeben (A sg.) des Fürsten (G sg.) Brečko‘ (Possessivadjektiv im A sg.); oder altrussisch (Russkaja Pravda): sudъ Jaroslavlь Volodimirica ‚das Gesetz (N sg.) des Jaroslav (Possessivadjektiv im N sg.) des Volodimirič (G sg.)‘; oder altbulgarisch (Codex Zographensis): vъ domu Davydově otroka svojego ‚im Haus (L sg.) Davids (Possessivadjektiv im L sg.), seines Kindes (G sg.)‘ (s. Marojević 1983, 10⫺13 und 50⫺56; Maroevič 1998; Malić 1988, 167 f.).

1126

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt 5.5. Der Vergleich bestimmter in mündlicher Tradition wurzelnder einzelsprachlicher slavischer Texte bietet manchen Einblick in den Wortschatz und die Ausdrucksweise der urslavischen Rechtssprache sowie der urslavischen Dichtersprache (s. Katičić 1999, 265⫺278 und 2003 und die dort zu findenden weiteren Hinweise).

6. Das Gemeinslavische und die Gliederung der slavischen Sprachenfamilie 6.1. Eine auf einem so riesigen Gebiet gesprochene Sprache wie das Urslavische kann nicht lange einheitlich bleiben. Sehr bald wird irgendwo ein Sprachwandel stattfinden, der nicht das gesamte Sprachgebiet erfasst und somit die erste Aufspaltung der Sprache in zwei Dialekte entlang einer Isoglosse mit sich bringt, bald darauf wird der nächste solche Wandel erfolgen, usw. Auf diese Weise wird auch aus dem Urslavischen bereits kurz nach 600 n. Chr. eine Dialektfamilie entstanden sein (zum Theoretischen s. Holzer 1996, 13 ff.). Jedenfalls sind alle Unterschiede zwischen den slavischen Sprachen und Dialekten nach der Expansion, also an Ort und Stelle entstanden und nicht etwa aus der Urheimat mitgebracht worden (s. 4.3.). 6.2. Bei der ersten dialektalen Aufspaltung des Urslavischen spielten sicher die von ihm überschichteten Substratsprachen eine entscheidende Rolle. Diese Substrate mussten ⫺ zumindest in Form von Wortentlehnungen ⫺ auf das Urslavische eingewirkt haben, und da es je nach Gebiet verschiedene Substrate (baltische, finnische, germanische, altbalkanische, Griechisch, Latein) waren, mussten sie das Urslavische, kaum war es durch Vereinheitlichung entstanden, wieder uneinheitlich gemacht haben. Die Substratgrenzen werden zu slavischen Isoglossen geworden sein, wohl noch bevor das Slavische Zeit gehabt hat, aus sich selbst heraus dialektale Unterschiede zu entwickeln; die auf Substratgrenzen zurückgehenden waren wohl die ältesten slavischen Isoglossen. Allerdings zeichnen sie sich heute nur noch sehr undeutlich ab bzw. sind unter diesem Gesichtspunkt wenig erforscht (vgl. Holzer 2002b, 1087 f.). 6.3. Das Slavische derjenigen Periode, in der zwar die urslavische Einheitlichkeit bereits zerfallen war, aber noch gesamtslavische Innovation stattfanden (nicht gemeint sind hier lexikalische Entlehnungen, die ja, wie moderne Anglizismen, bis heute gesamtslavisch sein können), soll „Gemeinslavisch“ heißen. („Gemeinslavisch“ ist also frühes Nachurslavisch. „Gesamtslavisch“ aber ist zeitlos und bedeutet nichts weiter als „alle slavischen Sprachen und Dialekte betreffend“. Es ist auch zu betonen, dass nicht etwa alle gesamtslavischen Innovationen en bloc vor allen nichtgesamtslavischen stattgefunden haben, sondern dass Innovationen verschiedener Reichweite in zufälliger Reihenfolge aufeinanderfolgten.) Das Gemeinslavische bedeckte noch dieselbe große Fläche wie das Urslavische. Mit dem (Teil-)Rückzug des Slavischen aus Österreich, Ungarn und Rumänien, der die räumliche Trennung des südlichen Slavischen vom nördlichen zur Folge hatte, waren die äußeren Voraussetzungen für gesamtslavische Innovationen nicht mehr gegeben und war damit die gemeinslavische Periode zu Ende (vgl. Holzer 1995, 57 f.; vgl. auch Lindstedt 1991, 112).

82. Vorhistorische Periode

1127

6.4. Viele der nachurslavischen Innovationen fanden nicht auf dem gesamten slavischen Sprachgebiet statt und haben somit zur dialektalen Differenzierung des um 600 n. Chr. noch einheitlichen Slavischen beigetragen. Von den betreffenden Isoglossen hat fast jede ihren eigenen, besonderen geographischen Verlauf, so dass es sich vor dem Aussterben des Slavischen in Österreich, Ungarn und Rumänien um ein echtes Dialektkontinuum handelte. Das nördliche und das südliche Slavisch sind zwar heute durch die dazwischenliegende Zone, in der das Slavische ausgestorben ist, geographisch getrennt, aber nach wie vor durch quer über diese Zone verlaufende Isoglossen verbunden, die aus gemeinslavischer Zeit, als das slavische Sprachgebiet noch kompakt und zusammenhängend war, herrühren (vgl. Holzer 1997, 88 und passim). 6.5. Die heutige slavische Sprachenlandschaft zeichnet sich im gemeinslavischen Dialektkontinuum noch kaum ab. Dies liegt daran, dass die heutige slavische Sprachenlandschaft nicht nur das Ergebnis einer organischen Weiterentwicklung des gemeinslavischen Dialektkontinuums, sondern auch von anderen Prozessen darstellt. Zum Beispiel erlangten manche slavischen Dialekte überregionale Geltung als Koines und überschichteten bis zu bestimmten, meist politisch gesteckten Grenzen, ihre Nachbardialekte, machten sie also zu „Substraten“ und verdrängten sie sehr oft auch völlig, brachten sie also zum Aussterben, was die Zerstörung des Dialektkontinuums bedeutete (vgl. Holzer 2003a, 97⫺100). Natürlich konnten auch nichtslavische Sprachen mit überregionaler Geltung wie z. B. das Deutsche in Ostdeutschland und in Ostösterreich slavische Dialekte überschichten und zum Aussterben bringen, was ja auch zum Auseinanderbrechen des slavischen Dialektkontinuums in zwei Blöcke geführt hat (s. 6.3.). 6.6. Dafür, dass zum Beispiel die so genannten südslavischen Sprachen miteinander näher verwandt wären als mit den anderen slavischen Sprachen, dass sie also eine Teilfamilie innerhalb der slavischen Sprachenfamilie bilden würden und es somit auch ein Ursüdslavisch gegeben hätte, dass es also einmal eine Zeit gegeben hätte, in der die südslavischen Sprachen miteinander noch alle identisch, dabei aber bereits verschieden von den nordslavischen Sprachen gewesen wären, spricht nichts. Hier hängt ja alles davon ab, ob der älteste Unterschied zwischen dem Südslavischen und dem Nichtsüdslavischen älter ist als der älteste, den es zwischen beliebigen zwei südslavischen Dialekten gibt (vgl. das ganz analoge balto-slavische Problem, s. 2.1.1.). Über die ältesten Unterschiede und die Reihenfolge ihres Auftretens ist jedoch bei weitem zu wenig bekannt, so dass diese Frage nicht entschieden werden kann; und dass es sich mit ihnen gerade so verhalten würde, dass es eine südslavische Teilfamilie gibt, ist nur eine von unzähligen verschiedenen Möglichkeiten ⫺ die Isoglossen verlaufen ja über das slavische Sprachgebiet in allen Richtungen kreuz und quer ⫺ und daher äußerst unwahrscheinlich. Dasselbe gilt für die so genannten westslavischen und für die so genannten ostslavischen Sprachen. Die geläufige Trichotomie in eine süd-, eine westund eine ostslavische Sprachengruppe hat allenfalls einen praktischen Wert, darf jedoch nicht als genetische Klassifizierung, nicht als Einteilung in Teilfamilien verstanden werden. (Da die ältesten slavischen Isoglossen wahrscheinlich durch Substrateinwirkung entstanden sind ⫺ s. 6.2. ⫺, müssten am ehesten die verschiedenen Substrate als Grundlage einer genetischen Klassifizierung der slavischen Sprachen und Dialekte herangezogen werden; doch ist auch über die Substrate zu wenig bekannt.) (Vgl. auch Holzer 1996, 13⫺48, Kapitel 1, insbesondere 21 f., Absätze 1.1.18. und 1.1.19.; 2002b, 1085⫺1088.)

1128

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

6.7. Allerdings gibt es im gemeinslavischen Dialektkontinuum (wie auf der graphischen Skizze in Holzer 1997, 88 zu sehen ist) drei Zonen mit auffälliger Isoglossendichte. Eine dieser Zonen verläuft im Wesentlichen entlang der Wasserscheide zwischen Weichsel (mit ihren Zuflüssen Bug und San) einerseits und Memel, Dnjepr (mit seinem Zufluss Pripjat’) und Dnjestr andererseits (über manche allzu exponierte Zacke eine Abkürzung nehmend), die zweite folgt dem von Kleinen Karpaten, Weißen Karpaten, Beskiden und Tatra gebildeten Bogen, und die dritte deckt sich in Lage und West-Ost-Richtung mit den Gebirgszügen der Ostalpen. Diese drei Isoglossenstränge schließen aneinander an und machen „von Weitem“ betrachtet den Eindruck, als wären sie nur ein einziger, der sich diagonal durch das gesamte slavische Sprachgebiet zieht und das „Ost“- und „Südslavische“ mit dem Mittelslovakischen auf der einen Seite vom „Westslavischen“ (ohne das Mittelslovakische) auf der anderen scheidet, wobei sich jedoch keine einzige Isoglosse durch die ganze Diagonale hindurchzieht, sondern jede von dieser irgendwo abschwenkt. Dieser zusammengesetzte diagonale Isoglossenstrang zeigt, dass der von ihm markierte Höhenzug (wie für die ans Leben unten am Wasser gewöhnten Slaven zu erwarten) ein gewisses Hemmnis für die Kommunikation darstellte, an dem sich daher sprachliche Innovationswellen immer wieder stauten ⫺ auch wenn es von anderen überwunden werden konnte (vgl. Holzer 2002c, 391.) Die geographische Reichweite eines Sprachwandels ist ja abhängig von verschiedenen (großenteils unbekannten, vgl. de Saussure 1980, 274) Faktoren, von denen die kommunikative Durchlässigkeit des Gebiets nur einen darstellt. Genetisch ist diese diagonale Stauzone von keiner Bedeutung, weil es bei der genetischen Klassifizierung von Sprachen auf das Alter und nicht auf die Dichte der Isoglossen ankommt (s. 2.1.1. und 6.6.); sie trennt bloß zwei komplementäre Flächen voneinander, zwischen denen es mehr alte Isoglossen als sonst wo im Slavischen auf gleicher Distanz gibt, was bedeutet, dass man innerhalb jeder dieser Flächen in frühgemeinslavischer Zeit etwas mehr kommunizierte als zwischen den beiden Flächen. Eine Gliederung der slavischen Sprachen in Teilfamilien ist also nicht möglich, wohl aber eine Gliederung in zwei Gebiete, innerhalb welcher der kommunikative Zusammenhalt stärker war als zwischen ihnen. Eine solche an Kommunikationsbeziehungen orientierte Gliederung kann zwar nicht mit so scharfen Grenzen durchgeführt werden wie eine genetische (wenn diese möglich wäre), sagt aber dafür über das sprachliche Leben der betreffenden Gesellschaft(en) mehr aus. Über diese zu Beginn der gemeinslavischen Zeit entstandene kommunikationsbezogene Dichotomie zwischen einer nordwestlichen und einer südöstlichen Hälfte des slavischen Sprachgebiets lagerte sich am Ende der gemeinslavischen Zeit eine andere: Mit dem (Teil-)Rückzug des Slavischen aus Österreich, Ungarn und Rumänien wurde eine weitaus kommunikationshemmendere Barriere zwischen einer nördlichen und einer südlichen Hälfte errichtet, nämlich eine Zone, in der man nicht mehr Slavisch sprach. Im Rahmen dieser Dichotomie stehen einander das „Ostslavische“, das „Westslavische“ und das Mittelslovakische auf der einen Seite und das „Südslavische“ auf der anderen gegenüber. Dieser Rückzug des Slavischen wurde durch die Eroberungen Karls des Großen um ca. 800 n. Chr. und dann durch die ungarische Landnahme um ca. 900 eingeleitet, begann also in der Zeit, mit der dieser Überblick über die Vorgeschichte des Slavischen endet.

82. Vorhistorische Periode

1129

7. Literatur (in Auswahl) Anreiter, Peter (2001): Die vorrömischen Namen Pannoniens. Budapest. Bräuer, Herbert (1961): Slavische Sprachwissenschaft I: Einleitung, Lautlehre. Berlin. Gebauer, Jan (²1970): Slovník staročeský I [A⫺J], II [K⫺N]. Praha. Georgiev, Vladimir I. (1977): Trakite i tehnijat ezik. Sofija. Holzer, Georg (1989): Entlehnungen aus einer bisher unbekannten indogermanischen Sprache im Urslavischen und Urbaltischen. Wien. Holzer, Georg (1995): „Die Einheitlichkeit des Slavischen um 600 n. Chr. und ihr Zerfall“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 41. 55⫺89. Holzer, Georg (1996): Das Erschließen unbelegter Sprachen. Zu den theoretischen Grundlagen der genetischen Linguistik. Frankfurt am Main u. a. Holzer, Georg (1997): „Zum gemeinslavischen Dialektkontinuum“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 43. 87⫺102. Holzer, Georg (1998a): „Zur Rekonstruktion urslavischer Lautungen“. // Rusek, Jerzy/Boryś, Wiesław (eds.): Prasłowiańszczyzna i jej rozpad. Warszawa. 57⫺72. Holzer, Georg (1998b): „Urslavisch und Baltisch“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 44. 27⫺56. Holzer, Georg (1998c): „Gibt es slavische Kastellnamen in Prokops De aedificiis?“. // Folia onomastica Croatica 7. 115⫺129. Holzer, Georg (1999): „Zur Auswertung von Toponymen antiken Ursprungs für die kroatische Lautgeschichte“. // Folia onomastica Croatica 8. 81⫺96. Holzer, Georg (2001): „Zur Lautgeschichte des baltisch-slavischen Areals“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 47. 33⫺50. Holzer, Georg (2002a): „Urslawisch“. // Okuka, Miloš (ed.): Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens. Klagenfurt. 551⫺557. (Zu beachten sind die Corrigenda im Wiener Slavistischen Jahrbuch 48. 255⫺257.) Holzer, Georg (2002b): „Problemi vanjskih i unutrašnjih granica južnoslavenskoga jezičnog prostora.“ // Forum. Mjesečnik razreda za književnost Hrvatske akademije znanosti i umjetnosti. Godište 41. Knjiga 73. Broj 7⫺9. 1078⫺1091. Holzer, Georg (2002c): „Landschaft und Siedlung im slavischen Frühmittelalter“. // Anreiter, Peter/Ernst, Peter/Hausner, I. (eds.): Namen, Sprachen und Kulturen/Imena, Jeziki in Kulture. Festschrift für Heinz Dieter Pohl zum 60. Geburtstag. Wien. 386⫺398. Holzer, Georg (2003a): „Das Urpolnische als Neubeginn in der Entwicklung der Dialekte Polens“. // Rocznik Slawistyczny 53. 97⫺111. Holzer, Georg (2003b): „Urslavische Phonologie“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 49. 23⫺40. Holzer, Georg (2004): „Gli Slavi prima del loro arrivo in Occidente“. // Capaldo, Mario/Cardini, Franco/Cavallo, Guglielmo et al. (eds.): Lo spazio letterario del medioevo ⫺ le culture circostanti: bizantina, araba, slava. Roma. 13⫺49. Holzer, Georg (2005): „Zur relativen Datierung prosodischer Prozesse im Gemeinslavischen und frühen Kroatischen“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 51. 31⫺71. Holzer, Georg (2006): „Methodologische Überlegungen zur Auswertung der slavisch-baltischen und slavisch-finnischen Lehnbeziehungen für die slavische Siedlungs- und Lautgeschichte“. // Nuorluoto, Juhani (ed.): Slavicization of the Russian North. Mechanisms and Chronology (Conference at Lammi, 22 nd⫺25 th September 2005). Helsinki. 128⫺139. Holzer, Georg (2007): Historische Grammatik des Kroatischen. Einleitung und Lautgeschichte der Standardsprache. Frankfurt am Main etc. Holzer, Georg (2008a): Namenkundliche Aufsätze. Wien. Holzer, Georg (2008b): „Strukturelle Besonderheiten des Urslavischen“. // Lubotsky, Alexander et al. (eds.): Evidence and Counter-Evidence. Essays in honour of Frederik Kortlandt. Volume 1: Balto-Slavic and Indo-European Linguistics. Amsterdam/New York. 201⫺212. Holzer, Georg (2008/09): „Zum Gebrauch der Numeri im Indogermanischen“. // Finnisch-Ugrische Mitteilungen 32/33. 189⫺206.

1130

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt Holzer, Georg (2009): „Urslavische Prosodie“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 55. 151⫺178. Holzer, Georg (2010a): „Urslavische Morphophonologie. Ein Entwurf mit Beispielen aus der Slavia submersa Niederösterreichs“. // Stadnik-Holzer, Elena/Holzer, Georg (eds.): Sprache und Leben der frühmittelalterlichen Slaven. Festschrift für Radoslav Katičić zum 80. Geburtstag. Mit den Beiträgen zu den Scheibbser Internationalen Sprachhistorischen Tagen II und weiteren Aufsätzen. Frankfurt am Main etc. 43⫺77. Holzer, Georg (2010b): „Urslavisch **zwin˙gu ‘Hund’ und Zugehöriges. Morphophonologische Untersuchungen“. // Ricerche slavistiche 8 (54). 81⫺100. Holzer, Georg (2011): Glasovni razvoj hrvatskoga jezika. Zagreb. Holzer, Georg (2013): „Die slavischen Palatalisierungen im Lichte des kroatisch-romanischen Sprachkontakts“. // Od indoeuropeistike do kroatistike. Zbornik u čast Daliboru Brozoviću. Zagreb. 137⫺150. Holzer, Georg/Dobrić, Saša et alii (2010): „Lautgeschichtliches Glossar zum Neuštokavischen“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 56. 39⫺60. Holzer, Georg/Fidler, Andrea et al. (2012): „Lautgeschichtliches Glossar zum Neuštokavischen (weitere Lemmata)“. Richerche Slavistiche. 10 (56). 5⫺44. Katičić, Radoslav (1976): Ancient Languages of the Balkans. Part one. The Hague/Paris. Katičić, Radoslav (1999): Literatur- und Geistesgeschichte des kroatischen Frühmittelalters. Wien. Katičić, Radoslav (2003): Die Hauswirtin am Tor. Auf den Spuren der großen Göttin in Fragmenten slawischer und baltischer sakraler Dichtung. Frankfurt am Main u. a. Kiparsky, Valentin (1934): Die gemeinslavischen Lehnwörter aus dem Germanischen. Helsinki. Kortlandt, Frederik (2003): „An Indo-European substratum in Slavic?“. // Bammesberger, Alfred/ Vennemann, Theo (eds.): Languages in Prehistoric Europe. Heidelberg. 253⫺260. Lehfeldt, Werner (22001): Einführung in die morphologische Konzeption der slavischen Akzentologie. Mit einem Appendix von Willem Vermeer. München. Lindstedt, Jouko (1991): „The Notational Fallacy in Common Slavonic Phonology“. // ScandoSlavica 37. 108⫺122. Loma, Aleksandar (2003): „Evroazijski stepski pojas kao činilac jezičke i kulturne prošlosti slovena“. // Zbornik Matice srpske za slavistiku 63. 133⫺148. Lunt, H. G. (1985): „Slavs, Common Slavic, and Old Church Slavonic“. // Reinhart, Johannes (ed.): Litterae Slavicae Medii Aevi Francisco Venceslao Mareš Sexagenario Oblatae. München. 185⫺204. Malić, Dragica (1988): Povaljska listina kao jezični spomenik. Zagreb. Maroevič, R. N. (1998): „Posessivy ⫺ gibridnaja čast’ reči praslavjanskogo jazyka (na materiale staroslavjanskich i drevnerusskich pamjatnikov)“. // Trubačev, O. N. (red.): Slavjanskoe jazykoznanie. XII Meždunarodnyj s”ezd slavistov. Krakov, 1998 g. Doklady rossijskoj delegacii. Moskva. 615⫺621. Marojević, Radmilo (1983): Posesivne kategorije u ruskom jeziku (u svome istorijskom razvitku i danas). Beograd. Meillet, Antoine (81937): Introduction à l’étude comparative des langues indo-européennes. Paris. Müller, Ludolf (ed.) (1977): Handbuch zur Nestorchronik, Band I: Nestorchronik Text. München. Nichols, Johanna (1993): „The Linguistic Geography of the Slavic Expansion“. // Maguire, R. A. / Timberlake, Alan (ed.): American contributions to the eleventh international congress of slavists, Bratislava, August⫺September 1993, Literature. Linguistics. Poetics. Columbus, Ohio. 377⫺391. Pritsak, Omeljan (1983): „The Slavs and the Avars“. // Gli slavi occidentali e meridionali nell’alto medioevo. 15⫺21 aprile 1982. Spoleto. 353⫺432. de Saussure, Ferdinand (1980): Cours de linguistique générale. Édition critique préparée par Tullio de Mauro. Paris. Stadnik, Elena (2001): „Über den Einfluss des Altaischen auf die Entwicklung des Slawischen“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 47. 177⫺184. Stadnik, Elena (2002): Die Palatalisierung in den Sprachen Europas und Asiens. Eine areal-typologische Untersuchung. Tübingen.

83. Ethnogenese und Urheimat der Slaven

1131

Svod = Gindin, L. A./Ivanov, S. A./Litavrin, G. G. (1991): Svod drevnejšich pis’mennych izvestij o slavjanach. Tom I (I⫺VI vv.). K XVIII Meždunarodnomu kongressu vizantinistov. Moskva. Udolph, Jürgen (1979): Studien zu slavischen Gewässernamen und Gewässerbezeichnungen. Heidelberg. Vasmer, Max (1976): Russisches etymologisches Wörterbuch I. Heidelberg. Xelimskij, E. A. (2003): Tunguso-man’čžurskij jazykovoj komponent v avarskom kaganate i slavjanskaja ėtimologija. Materialy k dokladu na XIII Meždunarodnom s”ezde slavistov Ljubljana, 15⫺21 avgusta 2003. Hamburg.

Georg Holzer, Wien (Österreich)

83. Ethnogenese und Urheimat der Slaven 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Einführung Slavisch als indogermanische Sprache; alteuropäische Gewässernamen Urheimat slavischer Stämme Ethnogenese und erste Expansionen Zusammenfassung Literatur (in Auswahl)

Abstract To begin with, linguists use loan words and place names to answer the question of the home, ethnogenesis and the first migrations of the speakers of a group of languages. Geographical names are extremely helpful in giving evidence of early settlements and their inhabitants due to their solid anchorage in the landscape, even in the case of population changes. Through the investigation of these place names, information can be gathered not only on the name giver, but also on the settlers who took on the names later on. Therefore, it is considered verified that any linguistic investigation has to start from the river and place names of a region. The utilization of geographical names yields the following findings: ⫺ The center of Old Slavic names is situated on the northern slope of the Carpathian Mountains, approximately between Bukovina and Krakow; it is based on a substrate of older, Indo-European hydronyms. ⫺ The expansion of the East Slavic tribes bypasses the Pripyat Marshes and extends further through Central Russia and especially to the North and the East. ⫺ West Slavic settlers reach their new settlement areas through immigration from Bohemia and further on to Saxonia and Thuringia, and also through Western Poland to Brandenburg and Mecklenburg-Western Pomerania. ⫺ The immigration of the South Slavs takes place in two big, yet separate flows, on the one hand through the Moravian Gate to Slovenia, Hungary and Croatia, and on the other hand on the Eastern edge of the Carpathian Mountains to Serbia and Bulgaria.

1132

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

1.

Einführung

1.1. Bedeutung der Orts- und Gewässernamen Für die Frage nach Heimat, Ethnogenese und ersten Wanderungen der Sprecher einer (indogermanischen) Sprachengruppe stehen dem Sprachwissenschaftler als Arbeitsmaterial vor allem Lehnwörter und Ortsnamen zur Verfügung (so schon Vasmer 1971, I, 71 [Nachdruck von 1930]). Aufgrund ihrer festen Verankerung in der Landschaft und ihrer auch bei Bevölkerungswechseln immer wieder erwiesenen Stabilität sind geographische Namen in besonderer Weise geeignet, Hinweise auf frühe Siedlungen und deren Bewohner zu geben. Durch deren Erforschung können nicht nur Aufschlüsse über die Namengeber, sondern auch über die die Namen übernehmenden, späteren Siedler gewonnen werden. Es darf daher als gesichert gelten, dass jede sprachliche Erforschung einer Region von den Fluss- und Ortsnamen auszugehen hat. Die Untersuchungen von Krahe (1949, 50 ff.) haben ferner gezeigt, dass von allen geographischen Namen die Gewässernamen im Allgemeinen das höchste Alter für sich beanspruchen können. Auf die hohe Bedeutung der Sprachen und gerade auch der Gewässernamen hatte bereits Leibniz (1882, 264) vor mehr als 300 Jahren aufmerksam gemacht, in der Sprache die ältesten Denkmäler der Völker gesehen, durch die sich der Ursprung der Verwandtschaften und Wanderungen der Völker am besten nachzeichnen ließen, und auch auf das besonders hohe Alter der Flussnamen verwiesen, durch die alte Sprachen und alte Siedlungen am sichersten bestimmt werden könnten. Eine wichtige Ergänzung erhielten diese ⫺ oft nur wenig beachteten ⫺ Bemerkungen durch Krahe, der zeigen konnte, dass Gewässernamen in erster Linie von Bezeichnungen für das Wasser mit allen seinen Schattierungen abgeleitet sind („Wasserwörter“; für das Slavische aufgegriffen von Udolph 1979a).

1.2. Geschichte der Forschung (Abriss) Die Frage nach der Bedeutung der Ortsnamen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für Urheimat und Ethnogenese der Slaven beschäftigt die Wissenschaft schon lange (bis ca. 1975 zusammenfassend Udolph 1979b, bis ca. 1985 Rospond 1989⫺1992, 34⫺98). Als wichtigste Stationen können genannt werden: Schlözer, der den besonderen Wert der Sprache für diese Frage betont hat (vgl. Udolph 2000); Lehr-Spławiński (1946), der in den Namen entscheidende Indizien für diese Fragen gesehen hat; Rozwadowski (1948), dessen Studien zu slavischen Gewässernamen entgegen dem Titel hauptsächlich vorslavische Namen behandeln und eine in Westeuropa übersehene Vorstufe zu Krahes „Alteuropäischer Hydronymie“ sind; Vasmer (1971), dessen „Ausgrenzungsmethode“ (d. h. diejenigen Gebiete auszusondern, die nichtslavische Namen aufweisen), bis heute ihre Gültigkeit bewahrt hat; Rudnicki (1959⫺1961) und Rospond (1968), deren Studien trotz entschiedener Überbetonung der slavischen Herkunft polnischer Gewässernamen nachhaltig die Bedeutung der Toponymie und Hydronymie deutlich gemacht haben; Udolph (1979a), der Krahes Erkenntnis, dass Gewässernamen im wesentlichen auf sogenannten „Wasserwörtern“ beruhen, konsequent auf das Slavische anwandte.

83. Ethnogenese und Urheimat der Slaven

1133

Die Bedeutung onomastischer Arbeiten wird auch in jüngeren Zusammenfassungen und Enzyklopädien unterstrichen, vgl. Namenforschung (1995⫺1996; mehrere Beiträge zu den slavischen Namen); Polskie nazwy własne (1998); Rospond (1989⫺1992); Słowiańska onomastyka (2002). Dem gegenüber überzeugen andere, der Heimat und Herkunft slavischer Stämme gewidmete Studien aus verschiedenen Gründen nicht. Das gilt für Mańczak (1981), der geographische Namen nicht einbezieht, für Trubačev (1968), der illyrische, thrakische und dakische Namen nördlich der Karpaten sucht und später (Trubačev 1991) das Slavische aus Pannonien kommen lässt (dagegen Udolph 1988, Udolph 1999; zur pannonischen Namenlandschaft s. Anreiter 2001), für Gołąb (1992), der das obere Don-Gebiet als Heimat slavischer Stämme ansieht, und Schelesniker (1991), der die südöstliche Ukraine favorisiert (wogegen jeweils die dortigen Gewässernamen sprechen), für Galton (1997), dessen angeblicher Einfluss des Altaischen auf die Entstehung des Slavischen das Baltische und Germanische unberücksichtigt lässt, und für Kunstmann (1996), der die slavischen Quellen in Asien sucht.

2. Slavisch als indogermanische Sprache; alteuropäische Gewässernamen 2.1. Das Slavische im Kreise der indogermanischen Sprachen Eine Lösung der Fragen nach Heimat und Ethnogenese des Slavischen kann nur unter Einbeziehung der Gemeinsamkeiten, die das Slavische mit seinen indogermanischen Schwestersprachen verbindet, gelingen. Diese bestehen aus sprachlicher Sicht vor allem in Gemeinsamkeiten auf morphologischer, phonologischer, lexikalischer und onomastischer Ebene. Langjährige und intensive Forschungen haben ergeben, dass das Slavische in seiner frühesten Entwicklung Erscheinungen aufweist, die es mit dem Indo-Iranischen und Baltischen verbinden (teilweise Satemisierung der indogermanischen Gutturalen, die allerdings ⫺ nicht immer genügend beachtet ⫺ im Slavischen und Baltischen nicht völlig konsequent durchgeführt worden ist, was für eine Randlage spricht, vgl. Schmid 1994, 123). In seiner späteren Entwicklung ist das Slavische mit zwei indogermanischen Sprachgruppen verbunden, die es mehr dem Westen zuneigen lassen, mit dem Baltischen und ⫺ weniger ausgeprägt ⫺ mit dem Germanischen. Über die Einzelheiten ist man sich allerdings letztlich noch nicht einig: Umstritten ist immer noch die Frage nach einem „Balto-Slavisch“ oder „Baltisch und Slavisch“, diskutiert werden auch die Gemeinsamkeiten zwischen Baltisch, Slavisch und Germanisch (Dini/ Udolph 2004). Die Gewässernamen sprechen allerdings entschieden gegen eine „baltoslavische“ Zwischenstufe (s. Schmid 1994, 211⫺215). Mit weiteren indogermanischen Schwestersprachen hat das Slavische nur wenige Gemeinsamkeiten; einiges verbindet es mit dem Illyrischen, mit dem Griechischen und Lateinischen. Kontakte mit finnougrischen Sprachen sind für die urslavische Zeit nicht anzunehmen. Auf Grund dieser aus den verschiedensten Richtungen und von verschiedenen Forschern erbrachten Erkenntnisse ergibt sich zweifelsfrei, dass man die Heimat slavischer

1134

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt Stämme in relativer Nähe zum Baltischen, in einer etwas weiteren Entfernung zum Germanischen und in der frühesten Entwicklung in Kontakt zu indo-iranischen Sprachen suchen muss.

2.2. Substratfragen Zum Teil noch kontroverser werden Fragen nach einem Substrat auf slavischem Boden und hier speziell in den geographischen Namen behandelt. Zwar gehören Annahmen, es ließen sich illyrische, venetische oder keltische Relikte finden, inzwischen der Vergangenheit an (zu ersteren vgl. allerdings Milewski 1964 und Trubačev 1968, 278 [Karte 14]; dazu Udolph 1979a, 600⫺618), jedoch ist diese Tendenz noch nicht völlig überwunden. Andererseits wird ein vorslavisches Substrat auch immer wieder bestritten, aus jüngster Zeit ist hier ⫺ zumindest in der Tendenz ⫺ Babik (2001) zu nennen. An dieser Stelle ist nachhaltig darauf zu verweisen, dass die Entwicklung und Entfaltung einer indogermanischen Sprache oder Sprachengruppe notwendigerweise aus einem älteren Dialektkontinuum vonstatten gegangen sein muss, was zur Folge hat, dass auf dem entsprechenden Territorium zwingend mit nichtslavischen oder vorslavischen oder voreinzelsprachlichen Namen zu rechnen ist. Die einfache Gleichung: „Gebiet ohne vorslavische Namen = Urheimat slavischer Stämme“, wie sie etwa aus folgender Stellungnahme deutlich wird: „Da das Gebiet zwischen Karpaten und Dnjepr deutliche Zeugnisse eines vorslavischen Substrats aufweist, sollte man die vorangehende Urheimat der Slaven deshalb im baltoslavischen Bereich nördlich des Pripjat’ suchen“ (Prinz 1975, 186), ist verfehlt. Vielmehr ist nach einem geographischen Gebiet zu suchen, in dem sich slavische und vorslavische Namen berühren und wechselseitige Beziehungen zueinander bestehen. Da Gewässernamen zu allen Zeiten entstanden sind, darf damit gerechnet werden, dass sie auch aus einer Periode stammen können, die man nicht mehr als „indogermanisch“, aber auch noch nicht als „slavisch“ bezeichnen kann. Die Suche nach derartigen Namen ist durch die Entwicklung der „alteuropäischen Hydronymie“ Krahes entscheidend erleichtert worden.

2.3. Alteuropäische Gewässernamen Es ist nie bezweifelt worden, dass sich unter einer Schicht von einzelsprachlichen geographischen Namen, seien sie keltisch, baltisch, germanisch oder slavisch, ältere Relikte befinden müssen. Während man sie zu Beginn und in der Mitte des 20. Jahrhunderts einer indogermanischen Einzelsprache (Keltisch, Illyrisch, Venetisch, Ligurisch u. ä.) zuordnete, brach Krahe mit seinen Forschungen zur sogenannten „alteuropäischen Hydronymie“ mit dieser Tradition. Hatte er selbst noch lange an ein „illyrisches“ Substrat geglaubt, kam er nach dem 2. Weltkrieg zu der Erkenntnis (Krahe 1949/50⫺ 1965; Krahe 1964), dass die ältesten Gewässernamen keiner indogermanischen Einzelsprache zugerechnet werden können, sondern einem voreinzelsprachlichen, aber indogermanischen Substrat angehören, das über weite Bereiche Europas hin nachgewiesen werden konnte. Sein Schüler Schmid hat die Theorie aufgegriffen und weiterentwickelt (Schmid 1994).

83. Ethnogenese und Urheimat der Slaven

1135

Zunächst war man allerdings der Ansicht, dass das Slavische daran keinen oder nur geringen Anteil habe, inzwischen hat sich diese Situation aber entscheidend verändert, vor allem durch Untersuchungen in Polen (Hydronymia Europaea 1985 ff.; Udolph 1990), aber auch in anderen slavischen Ländern. Zuvor hatte aber ⫺ in Westeuropa nicht registriert ⫺ Rozwadowski wertvolle „Studien zu slavischen Gewässernamen“ vorgelegt (Rozwadowski 1948), die im wesentlichen mit Krahes Auffassungen übereinstimmten und zeigten, dass unter der breiten slavischen Schicht osteuropäischer Gewässernamen ein Stratum indogermanischer Relikte verborgen ist. Diese Forschungen an den ältesten Gewässernamen Europas und die Aufdeckung der alteuropäischen Hydronymie haben für die Frage nach den ältesten Siedlungsgebieten der Sprecher indogermanischer Einzelsprachen neue Möglichkeiten eröffnet, die Forschern wie Vasmer u. a. noch nicht zur Verfügung standen. Als wichtigste Ergebnisse lassen sich festhalten: 1. Unter der einzelsprachlichen, slavischen Schicht ist in ganz Osteuropa mit voreinzelsprachlichen, alteuropäischen (indogermanischen) Namen zu rechnen; 2. Eine besondere Bedeutung kommt dem Baltischen als dem entscheidenden Bezugspunkt innerhalb der alteuropäischen Hydronymie zu (Schmid 1994, 175⫺192).

3. Urheimat slavischer Stämme 3.1. Vorüberlegungen Der Versuch, aus dem weiten Bereich zwischen Wolga und Elbe, zwischen der Ostsee und dem Balkan unter den zehntausenden von slavischen Gewässernamen nach Typen zu suchen, die uns in die frühe und früheste Zeit slavischer Siedlung führen können, kann aufgrund der schon angesprochenen Verflechtungen mit den indogermanischen Schwestersprachen nicht allein aus slavistischem Blickwinkel heraus gelingen. So ergibt eine Zusammenstellung und Kartierung der von gemeinslavischen Wörtern abgeleiteten Namen eine weite Streuung von der Ostsee bis nach Griechenland und von der Elbe bis zur Wolga (Udolph 1979a, 322). Zwar bieten Sammlungen und Interpretationen slavischer Flussnamen selbstverständlich dasjenige Material, das in diesem Zusammenhang interessiert, aber die mutmaßlich ältesten slavischen Gewässernamen müssen notwendigerweise in einem gewissen Zusammenhang mit der voreinzelsprachlichen, also mit der indogermanisch oder indoeuropäisch geprägten, oder mit den Worten von Hans Krahe: mit der alteuropäischen, Hydronymie, in Beziehung stehen. Eine Antwort auf die Frage, wo sich aus einem indogermanischen Dialektgebiet heraus das Slavische entwickelt hat, lässt sich finden, indem man nach der ältesten Schicht slavischer Hydronyme sucht. Diese wiederum sind erfahrungsgemäß von sogenannten Wasserwörtern abgeleitet, also von Wörtern für Bezeichnungen für das Wasser mit allen seinen Schattierungen. Ferner ist auf Namen zu achten, die von heute unproduktiven Appellativen abgeleitet sind, ferner auf Ablauterscheinungen, auf altertümliche Suffixe sowie auf Namen, die mit slavischen Suffixen von vorslavischen, d. h. alteuropäischen Hydronymen abgeleitet sind. Ausgehend von der heutigen Verbreitung slavischer Sprachen sind dabei vor allem Teile Russlands und Weißrusslands, die Ukraine, die Slovakei und Polen interessant.

1136

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

3.2. Baltisch-slavisch-germanische Übereinstimmungen in der Hydronymie Weiterführende Untersuchungen an der alteuropäischen Hydronymie haben gezeigt, dass innerhalb dieser alten Namenschicht gewisse Schichtungen, Abstufungen und territoriale Abgrenzungen ermittelt werden können, die Hinweise auf eine Untergliederung der Hydronymie geben. Die seit J. Grimm diskutierte Frage nach einer näheren Verwandtschaft zwischen dem Germanischen, Baltischen und Slavischen (dazu jetzt Dini/Udolph 2004) scheint auch in der Hydronymie ihre Spuren hinterlassen zu haben. In Frage kommen dabei folgende Auffälligkeiten: 3.2.1. Appellativa und Namen, denen ein Ansatz *bholgh- zugrunde liegt wie Błoga, Błogie, Boloživka, Bolozivka; Blh, ungar. Balog, 1244/1410 Balogh; Bologoe, auch Balagoj; Balagoe, auch Bologovo, Gewässer-, See- und Ortsnamen in Polen, der Ukraine, in Weißrussland und Russland, der Slovakei, hierzu auch Osobłoga/Osoblaha, Nebenfluss der Weichsel, dt. Hotzenplotz, ferner baltisch Balge, Balga, FlN. in Lettland, dort auch ON. Piebalga; schließlich deutsch Balge, Balje ‚Priel, Rinnen, die bei Ebbe zurückbleiben‘, auch in Ortsnamen wie Balge, mit altertümlicher -r-Bildung Beller, ON. bei Brakel, ca. 993⫺996 in Balgeri; weiteres Material in Belgien und in der Niederlanden sowie in England. 3.2.2. *dhelbh-/*dholbh-/*dhljbh- in poln. dłubać ‚höhlen, meißeln‘, čech. dlub ‚Vertiefung‘, sloven. dolb ‚Aushöhlung‘, ahd. bi-telban ‚begraben‘, ae. (ge)delf ‚Steinbruch‘, ndl. delf, dilf ‚Schlucht, Graben, Gracht‘, lit. délba, dálba ‚Brechstange‘, das auch in Namen häufig ist: Dölbe, Nebenfluss der Innerste, alt Delve; Delve, Delft, Ortsnamen in Deutschland und den Niederlanden; Delvenau bei Lübeck; Orts- und Gewässername Dolobьskъ bei Kiev; Dłubnia, Nebenfluss der Weichsel; Thulba in der Rhön, auch ON. Thulba, Oberthulba; Dölbau, ON. bei Halle, alt Tolben, Tolbe. 3.2.3. *per-s- ‚sprühen, spritzen, Staub, Tropfen‘ in heth. papparš- ‚spritzen, sprengen‘, avest. paršuya- ‚vom Wasser‘, lit. pur˜slas, purslà ‚Schaumspeichel‘, slav. *porsa- ‚Staub‘ in aksl. praxъ usw., tocharisch A, B pärs- ‚besprengen‘, nordgerm. foss, fors ‚Wasserfall‘, ist appellativisch weiter verbreitet, in Namen jedoch auf das germ.-balt.-slav. Gebiet beschränkt: Parsęta, dt. Persante; Pereseja/Pērse, Stromschnelle der Westl. Düna; Prośno, dt. Pörschken See, 1486 Persk; Peresuta, GN. in der Ukraine; Prosna, linker Nebenfluss der Warthe; Pirsna, verschwundener Gewässername im Gebiet der Pilica; Pirsna, Landschaft an der unteren Weichsel u. a. m., in Deutschland Veerse, Veersebrück; ON. an der Veerse bei Scheeßel, um 1290 in Versene; Veerßen an der Ilmenau bei Uelzen, 1296 Versene, 1306 Versena, u. a. m. 3.2.4. *pel-t-, *pol-t-, *plj-t-, Wurzelerweiterung der weit verbreiteten Sippe um *pel-/ pol- ‚gießen, fließen usw.‘, u. a. in Polota, ON. Polock; Pełty, ON. bei Elbing; Płock, ON. an der Weichsel; Páltis, Palty˜s, Palt-upis, Paltė u. a. m. in Litauen; Schwundstufe in Pilica, l. Nebenfluss der Weichsel, < *Pljtiā; Poltva/Pełtew, FlN. bei L'viv (Lemberg); Pełta oder Pełtew, Nebenfluss der Narew; Poltva, Nebenfluss der Horyn' in der Ukraine; Fulda < *Pljta. 3.2.5. Slav. il in ukrain. il ‚Schlamm, Letten, Ton, Lehm‘, weißruss. il ‚dünner Schmutz organischer Herkunft im Wasser, sumpfiges, graues oder weißfarbiges Land‘, russ. il ‚Schlamm‘ usw., alter -u -Stamm, vielleicht verwandt mit lett. īls ‚stockfinster‘, sicher

83. Ethnogenese und Urheimat der Slaven

1137

aber mit griech. λς ‚Schlamm, Kot‘, ελ · μλαν (Hesych), zahlreich in slavischen Namen (Udolph 1979a, 152⫺163), liegt auch vor in bisher ungeklärten deutschen Ortsnamen wie Ilten bei Hannover; Ilfeld nördl. Nordhausen; Ilde bei Bockenem; Ilsede bei Peine. 3.2.6. Die Streuung dieser und weiterer Namen (Kartierung bei Udolph 1994, 49) zeigt, dass diese einen Raum nördlich der mitteleuropäischen Mittelgebirge zwischen dem Rhein im Westen, Nord- und Ostsee im Norden und dem Baltikum und westlichen Russland im Osten umfassen. Wie weit diese Bindungen etwa zwischen dem Slavischen und dem Germanischen zurückreichen, kann man an altgermanischen Siedlungsnamen erkennen, die ⫺ wie erste, noch zu intensivierende Untersuchungen gezeigt haben ⫺ nur mit Hilfe von slavischen Appellativen erklärt werden können.

3.3. Urslavische Gewässernamen Gewässernamen, die das Prädikat „urslavisch“ verdienen, sollten die eine oder andere der folgenden Bedingungen erfüllen (zu den Einzelheiten s. Udolph 1997, 1998): (1) Sie enthalten vom Standpunkt des Slavischen aus unproduktive Bildungsmittel (Suffixe, Formantien). (2) Ihre Ableitungsgrundlage weist im Gegensatz zum appellativischen Bestand ein Abweichen im Ablaut auf. Sie dürfen als Bindeglieder zwischen vorslavischer Namengebung und slavischer Namenschicht angesehen werden. (3) Es sind Namen, die mit slavischen Suffixen von voreinzelsprachlichen, d. h. alteuropäischen Basen abgeleitet sind. (4) Sie sind von slavischen Appellativen abgeleitet, die in dem entsprechenden Gebiet nicht bezeugt sind. Zu (1): Hier können einige in Ansätzen erarbeitete Beispiele genannt werden: (a) Suffix -(j)ava: vor allem auf Gewässernamen beschränktes, typisches Bildungsmittel in Vir-ava, Vod-ava, Il-ava, Glin-iawa, Breg-ava, Ljut-ava, Mor-ava, Orl-java; (b) Formans -yn’/-ynja; (c) Suffix -yč-, vor allem in Barycz/Baryč; (d) -ū/ъv-Bildungen wie etwa Bagva, Mokva, Goltwa. Zu (2): Hinsichtlich des indogermanischen Ablauts und dessen Vorkommen in slavischen Gewässernamen können zwei Erscheinungen von Bedeutung sein: (a) wenn in Flussnamen die Ableitungsgrundlage im Gegensatz zum appellativischen Bestand ein Abweichen im Ablaut aufweist, etwa *Kek- (K = beliebiger Konsonant) appellativisch bezeugt, im Namenbestand aber als Abtönung *Kok- belegt; (b) Gewässernamen, die auf zwei oder mehr Ablautvarianten beruhen, sowie deren Streuung. Hierher gehören etwa slavisch *jьz-vorъ (in altruss. izvorъ ‚Quelle‘, ukr. izvir ‚kleiner Gebirgsbach‘, serb., kroat. izvor ‚Quelle, Born, Strudel‘) gegenüber vьrěti ‚sprudeln‘; krynica ‚kleiner See; Wasserlauf, der aus der Erde dringt, Quelle‘ < *krūn-ica gegenüber ukr. (dialektal) kyrny´cja, kerny´cja ‚Quelle‘, sloven. krnica ‚tiefe Stelle im Wasser, Wasserwirbel, Flusstiefe‘ < *kru n-ica. Zu (3): Ableitungen von alteuropäischen Gewässernamen, etwa in Wisłoka, Nebenfluss der Weichsel, poln. Wisła, Wisłok, Nebenfluss des San und Sanok, Sanoka, Sanoczek, Ableitungen zum Flussnamen San.

1138

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt Zu (4): Hier sind vor allem südslavische Appellativa zu nennen, die in Namen nördlich der Karpaten vorkommen. Diese können nur als gemein- oder urslavische Relikte interpretiert werden, etwa Brnik, Brynica, Brenno (zu kroat., serb. brna ‚Kot, Erde‘, sloven. brn ‚Flussschlamm‘), Mozyr#, Mozirny (zu sloven. mozirje ‚Moor‘), Stubel#, Stublenka (zu bulg. stu bel ‚ausgehöhlter Baumstamm‘) u. a.

3.4. Slavische Gewässernamen und deren Verbreitung Bau und Bildung der slavischen Gewässernamen sind denselben Kriterien wie im appellativischen Bereich unterworfen, daher ist die slavische Gewässernamengebung vor allem durch Suffigierung gekennzeichnet. Häufig sind Bildungen mit *-(j)-ač-, erweitert mit Hilfe von -ov- oder -in-, vgl. Vod-ač, Il-ača, Gnjil-ov-ača, Il-in-jača; *-(j)ak, auch als -ьn-ak-, -in-ak- u. a., liegt z. B. vor in Solotvin-ak, Gnil-jak, Bagn-iak, Gliniak, Vod-n-jak; -at-, oft erweitert als -ov-at-, z. B. in Il-ov-at, Sychl-ov-at, Hlin-ov-ata; typisch für die slavische Hydronymie ist -ica, häufig auch erweitert als -av-ica, -ov-ica, -in-ica, -sk-ica, zahlreich sind Bildungen mit -(ь)n-ica, vgl. Bar-ica, Glin-ica, Kal-ica, Vod-ica, Vir-ica, Topol-ov-ica, Blat-n-ica, Dubr-ov-n-ica, Lis-n-ica, Izvor-st-ica; relativ häufig ist auch -ik-, z. T. erweitert als -(ь)n-ik-, -ov-ik-, z. B. in Brn-ik, Bah-n-ik, Brusn-ik, Glin-ik, Il-n-ik, Jam-n-ik, Lip-n-ik, Il-ov-ik; zumeist adjektiv. Herkunft sind Bildungen mit -in-, ina-, -ino-, etwa in Berlin, Schwerin, Genthin, die z. B. auch in Gewässernamen begegnen: Ozer-in, Bolot-in, Vod-in-a, Bar-n-in, Bab-in-a, Dobr-in, Radotin-a, Slat-in-a, mit -ev- und -ov- erweitert in Bobr-ov-a, Buk-ov-a, Dub-ov-a, Kalin-ova, Lip-ov-a, Vugr-in-ov-o, u. a.; Gewässernamen mit -isk- finden sich fast ausschließlich im Westslavischen: Wodz-isk-a, Bagn-isk-a, Zdro-isk-o, sonst herrscht *-iskio vor, ostslavisch als -išč-, sonst auch als -išt- erscheinend: Ples-iszcze, Zleb-išče, Rič-išče, Gnójišča, Bar-ište, Lokv-išta; -ev-/-ov- begegnet gelegentlich auch als toponymisches Bildungsmittel, z. B. in Duna-ev, Il-ów, Borl-ov, Sopot-ov-i, Bagn-iew-o u. a.; sehr häufig ist *-ьc-, z. T. erweitert mit -in-, -ov-, av- und anderen Elementen, vgl. Izvor-ec, Strumieniec, Jezer-ca, Blat-ce, Bar-in-ec, Mor-in-cy, Il-ov-in-ce, Hlin-ov-ec, Strug-ov-ec, Brnj-avac; ähnliches gilt für -ъk-/-ьk-, vgl. Potocz-ek, Vir-ok, Dunaj-ek, Ozer-ko, Bagien-ko, Bolot-ki, Vod-n-ev-ka, Il-av-ka, Ozer-ov-ka, Bar-ov-ka, Sigl-in-ka, Zvor-yn-ky, Hnojen-ki, Klucz-ew-at-ka, Gnil-ič-koe, Kal-n-ic-ki, Reč-ul-ka; auch adj. Bildungen mit *-ьn-, -na, -no- sind häufig: Bar-na, Brez-na, Les-na, Sol-na, Sopot-na, Svib-no, Slatinny, Rzecz-ny, Hnój-ny, Il-na, Glin-na, Kal-ne, Zdroj-no. Auf die älteren Bildungen mit -(j)ava, -yn’/-ynja, -yč- und -ū/ъv- wurde schon oben (3.3.) hingewiesen. Hier sei nochmals betont, dass die mit diesen älteren Bildungsmitteln abgeleiteten slavischen Gewässernamen sich ebenfalls vor allem im südlichen Polen und in der Ukraine nachweisen lassen. Wichtig ist neben der Morphologie die Semasiologie. Entsprechend dem Grundsatz von H. Krahe, wonach Gewässernamen in erster Linie auf sogenannten „Wasserwörtern“ basieren, ist es notwendig, die Gewässerbezeichnungen zu sammeln und ihr Vorkommen in den Namen zu untersuchen. Da in den slavischen Ländern die Aufbereitung der geographischen Terminologie weit fortgeschritten ist (für das Ukrainische liegt sogar eine spezielle Auflistung der hydrographischen Terminologie vor, vgl. Jurkowski 1971), ist es möglich, innerhalb der slavischen Gewässernamen unterschiedlich

83. Ethnogenese und Urheimat der Slaven

1139

alte Schichten zu ermitteln und durch deren Kartierung Aussagen über die ältesten Wohnsitze slavischer Stämme und deren Ausbreitung zu erhalten. (1) Der Eindruck einer gewissen Gleichförmigkeit der slavischen Hydronymie besteht darin, dass es Appellativa und Wasserwörter gibt, die in allen oder fast allen slavischen Sprachen belegt werden können und zur Namengebung im gesamten slavischen Siedlungsgebiet verwendet wurden, etwa Kalica, Kalovice, Kalna, Kalni zu slav. *kalъ ‚Sumpf, Schlamm, Schmutz‘, Ponikev, Ponikva, Ponikve zu ponik, ponikva ‚verschwindender Fluss, unterirdischer Wasserlauf‘, Slatina, Slatinica, Slatinka zu solotina, slatina, slotwina ‚salziger Mineralwasser, Sumpf, Salzlache‘ usw. Eine Zusammenstellung und Kartierung der von gemeinslavischen Wörtern abgeleiteten Namen ergibt eine weite Streuung von der Ostsee bis nach Griechenland und von der Elbe bis zur Wolga. Sie lässt jedoch Häufungen in Südpolen, der Ukraine, in Slovenien, Bulgarien und in Nordwestpolen erkennen (Udolph 1979a, 322). (2) Gewässernamen, die im west- und ostslavischen Wortschatz verankert sind, dem Südslavischen aber fehlen, wie etwa Bagno, Bahenec, Bagienice, Bagienek (zu ukr. bahno, poln. bagno ‚Sumpf, Moor, Morast‘ usw.) oder Ableitungen zu ukr. bajoro ‚Pfütze‘, weißruss. brudz# ‚aufgeweichter, schlammiger Boden‘, finden sich selbstverständlich vor allem nördlich der Karpaten (Kartierung bei Udolph 1979a, 394), aber wiederum in dem schon des öfteren hervorgetretenen Gebiet zwischen oberer Weichsel und der Bukovina. (3) Auf die entscheidende Bedeutung von slavischen Gewässernamen nördlich der Karpaten, die nur mit Hilfe von südslavischen Appellativen erklärt werden können, wurde schon hingewiesen (s. oben 3.3.). Somit spricht auch die Untersuchung der ältesten slavischen Gewässernamen dafür, die Keimzelle des Slavischen in diesem Raum zu suchen. Die weit verbreitete Ansicht, diese habe sich im Bereich der Pripjat'-Sümpfe befunden, ist aus mehreren Gründen abzulehnen: Zum einen ist die für die vor- und frühgeschichtliche Zeit anzusetzende notwendige agrarische Nutzung dieses Gebietes unmöglich; zum zweiten ist ein baltisches Substrat in Form von etlichen Gewässernamen nachweisbar; schließlich fehlen in diesem Raum altslavische Hydronyme.

4. Ethnogenese und erste Expansionen 4.1. Slavisierung alteuropäischer Gewässernamen Die traditionelle Einteilung der slavischen Sprachen in die drei Gruppen Ost-, Westund Südslavisch geht nach Ausweis der geographischen Namen auf eine jüngere Periode zurück, da sich das Zentrum altslavischer Namen nördlich der Karpaten gleichermaßen auf Teile des (späteren) westslavischen und ostslavischen Territoriums verteilt. Eine Trennungslinie zwischen ihnen lässt sich in keiner Weise erkennen. Die altslavischen Namen im Raum zwischen dem Oberlauf der Weichsel und der Bukovina spiegeln demnach noch einen Sprachzustand wider, der dem aus dem Altkirchenslavischen

1140

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt und dem nur durch (Re-)Konstruktion zu gewinnenden Urslavischen sehr ähnlich gewesen sein muss. Dafür spricht auch der Umstand, dass die in diesem Gebiet liegenden slavischen Namen alle für die urslavische Periode anzusetzenden phonologischen und morphologischen Veränderungen aufweisen, die darüber hinaus z. T. sogar ohne Bruch in die frühwestslavischen und frühostslavischen Sprachperioden hineinreichen. Vergleichende Studien, die die Slavisierung alteuropäischer Gewässernamen untersucht haben (z. B. Udolph 1983), konnten zeigen, dass die für die urslavische Zeit anzusetzenden lautlichen Prozesse in den von Slaven später erreichten Gebieten nicht mehr wirkten. Zudem sind im Verlauf der Sprachgeschichte Appellativa und morphologische Elemente Veränderungen und z. T. einem Schwund unterworfen. Auch dieses kann man zur Bestimmung älterer und jüngerer Siedlungsgebiete nutzen.

4.2. Ethnogenese der Slaven im Lichte der Namen Das Slavische muss sich nach Aussage der Namen in einem länger andauernden Prozess aus einem indogermanischen Dialektgebiet heraus entwickelt haben. Die hohe Zahl der Gemeinsamkeiten innerhalb der slavischen Sprachen spricht dafür, dass von einer relativ kleinen Keimzelle auszugehen ist, die zeitlich später als etwa bei den germanischen Sprachen anzusetzen ist. Dafür spricht auch das Fehlen antiker Berichte über slavische Völker. Auch aus diesem Grund muss die Ethnogenese des Slavischen nördlich der Karpaten vonstatten gegangen sein. Für dieses Gebiet spricht auch die Tatsache, dass es eine Reihe von altgermanischen Lehnwörtern im Slavischen gibt, die sehr früh entlehnt worden sein müssen (Kiparsky 1934; Udolph 2004). Sie dürften auf Kontakte zwischen Germanen und Slaven im Raum zwischen Pripjat'-Sümpfen und Karpaten zurückgehen. Nach Ausweis der Namen müssen sich alle für die urslavische Periode anzusetzenden phonologischen und morphologischen Prozesse auf dem relativ eng begrenzten Raum nördlich der Karpaten vollzogen haben. Zwar gibt es deutliche Übereinstimmungen zwischen dem Baltischen und dem Slavischen, aber für eine „balto-slavische“ Periode nach Ablösung aus einer indogermanischen Vorstufe sprechen die Namen nicht. Dagegen kann vor allem die besondere Position der baltischen Hydronymie innerhalb der alteuropäischen Namen (Schmid 1994, 175⫺192) ins Feld geführt werden. Die slavisch-baltischen Gemeinsamkeiten und Parallelen werden aus einem lang anhaltenden Kontakt zwischen beiden Sprachen, der bis heute anhält, erklärt werden können.

4.3. Erste Expansionen Im ostslavischen Siedlungsgebiet haben slavische Stämme weite Gebiete erst durch z. T. späte Kolonisation gewonnen. Iranische und turksprachliche Namen im Süden, finnougrische im Norden und Osten und baltische nördlich des Pripjat' sind schon früh, vor allem durch M. Vasmer (1953⫺1958; 1971, Nachdruck) erkannt worden. Auch hat er die Methoden, den Verlauf der ostslavischen Besiedlung näher zu beschreiben, zutreffend beschrieben: „Eine genauere Untersuchung wortgeographischer Verschieden-

83. Ethnogenese und Urheimat der Slaven

1141

heiten in der topographischen Nomenklatur ist geeignet, den Anteil der einzelnen Landschaften der Kerngebiete an der russischen Kolonisation zu klären” (Vasmer 1971, II, 779). Mit Hilfe von kontrastiven Kartierungen gelang es im weiteren Verlauf der Forschung, die Landnahme ostslavischer Stämme näher zu fassen (Udolph 1981). Stellt man Namen, denen auf der einen Seite älter bezeugte Appellativa zugrunde liegen (etwa ves# ‚Dorf‘, urverwandt mit lat. vīcus, dt. -wiek [in Ortsnamen]; potok ‚Bach‘; korč ‚Rodung‘), jünger bezeugten wie derevnja ‚Dorf‘, ručej ‚Bach‘ und gar#, dor (Rodungstermini) gegenüber, so zeigt die Streuung der Namen (Kartierung bei Udolph 1981, 334 f.), dass die Landnahme in der Ukraine ihren Ausgangspunkt genommen hat, die Pripjat'-Sümpfe westlich und östlich umgangen wurden (wobei ein baltisches Siedlungsgebiet durchstoßen werden musste) und sich zunächst in nördlicher Richtung etwa in Richtung des Ilmensees orientierte. Erst dann kam es zu einer mehr nach Osten gerichteten Bewegung, in deren Verlauf sich ostslavische und finno-ugrische Völker berührten. Es gibt gute Gründe für die Annahme, dass das russische Akanje auf finno-ugrischen Einfluss zurückgeht (Stipa 1952/1953). Eine entscheidende Rolle bei der ersten Phase der ostslavischen Landnahme spielen Steppe und Sümpfe, beide werden gemieden (vgl. Goehrke 1992, 30 ff.). Nach Ablösung von einer mit späteren Ost- und Südslaven gemeinsamen Ausgangsbasis (die nicht in West- oder Nordpolen gelegen haben kann) wird die Wanderungsrichtung der späteren westslavischen Stämme entscheidend von den geologischen Gegebenheiten bestimmt. Die starke Gliederung des Gebietes zwischen Wienerwald und der polnischen und deutschen Tiefebene führte dazu, dass man ein gemeinsames Westslavisch kaum gewinnen kann. Im Einklang mit archäologischen Forschungen und Überlegungen, die sich um die Ethnogenese des Sorbischen drehen (Schuster-Šewc 2000), wird inzwischen angenommen, dass die westlichsten Gebiete slavischer Siedlung an unterer Elbe und Saale durch zwei Einwanderungswege erreicht wurden: zum einen über Nordpolen hinweg, was die Gemeinsamkeiten des Polabischen mit dem Kaschubischen und Slowinzischen erklären kann, zum andern nach Mähren und Böhmen hinein, und von dort aus elbabwärts bis hin zum Dravänopolabischen (Udolph 1993b). Südslaven sind entgegen der von O. N. Trubačev (1991) vertretenen These einer slavischen Heimat südlich der Karpaten in diesem Gebiet nicht als autochthon anzusehen. Vielmehr ist der Balkan ⫺ grob gesprochen ⫺ auf zwei Wegen von Slaven erreicht worden. Verbreitungskarten slavischer Wasserwörter und deren Vorkommen in Orts-, Gewässer- und Flurnamen zeigen deutlich, dass die Lage der Karpaten die Zuwanderung steuerte: Diese wurden zum einen im Osten umgangen, um von dort aus Bulgarien und Ostserbien zu erreichen, zum anderen im Westen, vornehmlich durch die Mährische Pforte. Im ersteren Fall sind die zugrundeliegenden slavischen Appellativa zumeist in das Rumänische entlehnt worden (Auflistung bei Udolph 1979a, 629 ff.). Die viel diskutierten Südslavismen im Slovakischen lassen sich als Spuren einer frühen Aufgliederung des Slavischen verstehen (Udolph 1993a). Die weitere Ausbreitung slavischer Stämme geben Kartierungen bei J. Zaimov (1967) gut zu erkennen. Die Annahme eines vorslavischen Substrats steht hier außer Frage, hinzu kommt die starke Vermischung mit rumänischen, ungarischen, deutschen, albanischen und griechischen Toponymen. Diesen Fragen haben sich u. a. G. Weigand (1921), V. Georgiev (1959) und G. Schramm (1981) gewidmet.

1142

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

5. Zusammenfassung Die sich auch bei Bevölkerungswechseln mit größter Zähigkeit erhaltenden Ortsnamen sind als wichtigste Hilfsmittel für die Bestimmung alter Wohnsitze von allergrößtem Wert. Das gilt auch für Fragen, die mit Urheimat, Ethnogenese und ersten Siedlungsbewegungen slavischer Völker zusammenhängen, „denn wo Ortsnamen einer bestimmten Sprache in größerer Zahl sich finden, da muss auch die betreffende Sprache selbst gesprochen worden sein, da müssen Angehörige des diese Sprache sprechenden Volkes gelebt haben“ (Krahe 1949/1950, 25). Die intensive Untersuchung der geographischen Namen Ost- und Mitteleuropas führt zu der Erkenntnis, dass sich das Slavische aus einem indogermanischen Dialekt heraus (die alteuropäische Hydronymie und baltischgermanisch-slavische Übereinstimmungen spielen dabei eine Rolle) in einem relativ begrenzten Raum zwischen oberer Weichsel und Bukovina entfaltet haben muss, eine balto-slavische Zwischenstufe nicht bestanden haben kann, es zu frühen, kaum abreißenden Kontakten mit baltischen und germanischen Stämmen gekommen ist und durch eine starke Expansion die späteren Wohnsitze ost-, west- und südslavischer Völker erreicht wurden. Ganz ähnliche Ausbreitungen sind bei keltischen und germanischen Stämmen beobachtet worden, allerdings gingen diese der slavischen Expansion voraus.

6. Literatur (in Auswahl) Anreiter, Peter (2001): „Die vorrömischen Namen Pannoniens“. // Archaeolingua, Series minor 15. Budapest. Babik, Zbigniew (2001): Najstarsza warstwa nazewnicza na ziemiach polskich. Kraków. Historische Kommission bei der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (eds.) (1956 ff.): Deutsch-Slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte. Bd. 1 ff. Dini, P. U./Udolph, Jürgen (2004): „Slavisch-Baltisch-Germanische Sprachbeziehungen“. // Hoops, Johannes (begr.). Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 26. Berlin/New York. Galton, Herbert (1997): Der Einfluss des Altaischen auf die Entstehung des Slavischen. Wiesbaden. Georgiev, Vladimir (1959): „Die Herkunft der Namen der größten Flüsse der Balkanhalbinsel und ihre Bedeutung zur Ethnogenese der Balkanvölker.“ // Balkansko ezikoznanie 1. 527. Goehrke, Carsten (1976): Russland. Frankfurt a. M. Goehrke, Carsten/Kälin, Ursel (1992): Frühzeit des Ostslaventums. Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Darmstadt. Gołąb, Zbigniew (1992): The Origins of the Slavs. A Linguist’s View. Columbus, Ohio. Hydronymia Europaea 1985 = Schmid, Wolfgang P. (ed.) (1985 ff.): Hydronymia Europaea 1 ff. Wiesbaden/Stuttgart. Jurkowski, Marian (1971): Ukraińska terminologia hydrograficzna. Wrocław. Kiparsky, Valentin (1934): Die gemeinslavischen Lehnwörter aus dem Germanischen. Helsinki. Krahe, Hans (1949/50): „Alteuropäische Flussnamen“. // Beiträge zur Namenforschung 1. 24⫺51. Krahe, Hans (1949/50⫺1965): Aufsatzreihe: „Alteuropäische Flussnamen“ [u. a.]. // Beiträge zur Namenforschung 1⫺16. Krahe, Hans (1964): „Vom Illyrischen zum Alteuropäischen“. // Indogermanische Forschungen 69. 201⫺212. Kunstmann, Heinrich (1996): Die Slaven. Ihr Name, ihre Wanderung nach Europa und die Anfänge der russischen Geschichte in historisch-onomastischer Sicht. Stuttgart.

83. Ethnogenese und Urheimat der Slaven

1143

Lehr-Spławiński, Tadeusz (1946): O pochodzeniu i praojczyźnie Słowian. Poznań. Leibniz, Gottfried Wilhelm (1882): Die philosophischen Schriften 5. Gerhard, C.I. (Red.). Berlin. Mańczak, Witold (1981): Praojczyzna Słowian. Wrocław. Milewski, Tadeusz (1964): „Nazwy z obszaru Polski podejrzane o pochodzenie wenetyjskie lub iliryjskie“. // Slavia Antiqua 11. 37⫺86. Namenforschung 1995⫺1996 = Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich et al. (eds.) (1995⫺ 1996): Namenforschung. Ein internationales Handbuch zur Onomastik 1⫺3. Berlin/New York. Poljakov, Oleg (1995): Das Problem der balto-slavischen Sprachgemeinschaft. Frankfurt a. M. Polskie nazwy własne 1998 = Rzetelska-Feleszko, Ewa (ed.): Polskie nazwy własne. Encyklopedia. 1998. Warszawa/Kraków. Prinz, Jürgen (1975): „Zur Bestimmung der ältesten slavischen Namenschicht anhand der Gewässernamen“. // Académie Bulgare des Sciences, Centre de Linguistique et Littérature (Red.). Actes du XI. Congrès International des Sciences Onomastiques 2. Sofia. 181⫺187. Rospond, Stanislaw (1968): „Die Urslawen im Lichte der Onomastik“. // I. Międzynarodowy Kongres Archeologii Słowiańskiej. Wrocław. 137⫺167. Rospond, Stanislaw (1989⫺1992): Slawische Namenkunde. Heidelberg. Rozwadowski, Jan (1948): Studia nad nazwami wód słowiańskich. Kraków. Rudnicki, Mikołaj (ed.) (1959⫺1961): Prasłowiańszczyzna-Lechia-Polska 1⫺2. Poznań. Schelesniker, Herbert (1991): Slavisch und Indogermanisch. Der Weg des Slavischen zur sprachlichen Eigenständigkeit. Innsbruck. Schmid, Wolfgang P. (1994): Linguisticae Scientiae Collectanea. Ausgewählte Schriften. Berlin/ New York. Schramm, Gottfried (1981): Eroberer und Eingesessene. Geographische Lehnnamen als Zeugen der Geschichte Südosteuropas im ersten Jahrtausend n. Chr. Stuttgart. Schuster-Šewc, Heinz (2000): Das Sorbische im slawischen Kontext. Ausgewählte Studien. Bautzen. Slovnyk hidronimiv Ukraïny. 1979. Kyïv. Słowiańska onomastyka 2002 = Rzetelska-Feleszko, Ewa (ed.) (2002): Słowiańska onomastyka. Encyklopedia 1. Warszawa/Kraków. Stipa, Günter (1952/1953): „Phonetische Wechselwirkungen zwischen Mokscha-Mordwinisch und Russisch“. // Ural-Altaische Jahrbücher 24. 59⫺64. 25. 28⫺51. Toporov, V. N./Trubačev, O. N. (1962): Lingvističeskij analiz gidronimov Podneprov#ja. Moskva. Trubačev, O. N. (1968): Nazvanija rek pravoberežnoj Ukrainy. Moskva. Trubačev, O. N. (1991): Ėtnogenez i kul#tura drevnejšich slavjan, Moskva. Udolph, Jürgen (1979): Studien zu slavischen Gewässernamen und Gewässerbezeichnungen. Heidelberg. Udolph, Jürgen (1979): „Zum Stand der Diskussion um die Urheimat der Slaven“. // Beiträge zur Namenforschung, Neue Folge 14. 1⫺25. Udolph, Jürgen (1981): „Die Landnahme der Ostslaven im Lichte der Namenforschung“. // Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 29. 321⫺336. Udolph, Jürgen (1983): „Gewässernamen der Ukraine und ihre Bedeutung für die Urheimat der Slaven“. // Olesch, Reinhold (ed.). Slavistische Studien zum IX. Internationalen Slavistenkongress in Kiev. Köln/Wien. 579⫺595. Udolph, Jürgen (1988): „Kamen die Slaven aus Pannonien?“. // Labuda, Gerard/Tabaczyński, Stanisław (eds.). Studia nad etnogenezą Słowian i kulturą Europy wczesnośredniowiecznej (Festschrift f. W. Hensel) T. 2. Wrocław usw. 168⫺173. Udolph, Jürgen (1990): Die Stellung der Gewässernamen Polens innerhalb der alteuropäischen Hydronymie. Heidelberg. Udolph, Jürgen (1993): „Die Südslavismen des Slovakischen im Lichte der Onomastik“. // Warchoła, Stefana (Red.). Gwary mieszane i przejściowe na terenach słowiańskich. Lublin. 311⫺322. Udolph, Jürgen (1993): „Orts-, Gewässer- und Flurnamen des Wendlandes und der Altmark“. // Debus, Friedhelm (Red.). Deutsch-slawischer Sprachkontakt im Lichte der Ortsnamen. Neumünster. 141⫺172. Udolph, Jürgen (1997): „Alteuropäische Hydronymie und urslavische Gewässernamen“. // Onomastica 42. 21⫺70.

1144

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt Udolph, Jürgen (1998): „Typen urslavischer Gewässernamen“. // Boryś, Wiesław/Rusek, Jerzy: Prasłowiańszczyna i jej rozpad. Warszawa. 275⫺294. Udolph, Jürgen (1999): „Die Schichtung der Gewässernamen in Pannonien“. // Ural-Altaische Jahrbücher, Neue Folge 15. 90⫺106. Udolph, Jürgen (2000): „A. L. Schlözer und die slavische Namenforschung“. // Onomastické Práce 4 (Festschrift f. I. Lutterer). Praha. 459⫺481. Udolph, Jürgen (2004): „Germanisch-Slawische Sprachbeziehungen“. // Hoops, Johannes (begr.). Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 26. Berlin/New York. Vasmer, Max (1953⫺1958): Russisches etymologisches Wörterbuch 1⫺3. Heidelberg. Vasmer, Max (1971): Schriften zur slavischen Altertumskunde und Namenkunde 1⫺2. Bräuer, H. (Red.). Berlin/Wiesbaden. Weigand, Gustav (1921): „Ursprung der südkarpatischen Flussnamen in Rumänien“. // Jahresbericht des Instituts der rumänischen Sprache zu Leipzig. 26⫺29, 70⫺103. Zaimov, Jordan (1967): Zaselvane na bu lgarskite slavjani na Balkanskija poluostrov. Sofija.

Jürgen Udolph, Leipzig (Deutschland)

84. Baltoslavic 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

General Discussion Consonantism Vocalism Accentuation Noun, Adjective and Pronoun Morphology Verb Morphology Syntax Vocabulary Literature (selected)

Abstract The existence and further evolution of a Balto-Slavic proto-language is still contested in modern linguistics. The article examines morphonological, prosodic, morphological, syntactical and lexical properties of both Slavic and Baltic languages to deliver a concise description of their common linguistic features and their differences. Furthermore, it discusses which of these features are considered commonly inherited and which could be deemed innovative.

1. General Discussion The possible existence of a separate Balto-Slavic proto-language after the dissolution of the Indo-European language family is difficult to establish, since frequently it cannot

84. Baltoslavic

1145

be determined whether common features are the result of common inheritance or parallel development. Shevelov (1965, 614) established four periods in Balto-Slavic linguistic relationships: (a) identical developments, ca. 2000⫺1500 B.C.; (b) loose contacts with only a few Slavic developments reflected in Baltic and only in a greatly weakened form, the latest of which occur in the sixth and fifth centuries B.C.; (c) no established contacts from the fifth century B.C. to the sixth and seventh centuries A.D.; (d) weak East Slavic and Latvian developments resulting from Slavic-Latvian contacts in the Pskov area. Only monographic treatments can treat the full range of scholarly views on the subject, but the notions of August Schleicher, Antoine Meillet, Jan Rozwadowski, Jan Endzelin, Vjacheslav Ivanov and Vladimir Toporov are represented below graphically according to Karaliūnas (1968, 51):

Abb. 84.1.

According to Ivanov and Toporov (1958) (a) the Slavic proto-language was formed from peripheral dialects of the Baltic type; (b) the Slavic linguistic type was formed later from the structural model of the Baltic languages; (c) the structural model of the Slavic languages is the result of the transformation of a structural model of the Baltic languages (see Dini 1997, 134). Some of the features which might be ascribed to a Balto-Slavic proto-language are listed below.

2. Consonantism 2.1. Both the Baltic and the Slavic language families merge the Indo-European voiced and voiced aspirated stop consonants, thus the Indo-European root *dō- gives Lith.

1146

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt dúo-ti ‘to give’; Slavic da-ti and the Indo-European root *dhē- gives Lith. dė-ti ‘to put’, Sl. dě-ti. 2.2. Both families also belong to the satem group of Indo-European languages, in which the etymological palato-velar consonants passed to sibilants. For example IE *dek´m j (-) is represented by Sl. desętь, Lith. de˜šimt ‘ten’, Latv. desmit (with metathesis of the reflex of etymological *-m j -), OPr. dessimpts, IE *veg´h- is represented by Sl. 3sgpr vez-etъ, Lith. 3(rd) pr(esent) ve˜ž-a ‘transport(s)’ (the etymological Baltic 3sg verb functions also with dual and pl subjects, so number does not need to be specified in 3 person grammatical description). Indo-European *s in most environments is represented by s in Baltic and Slavic, cf. Lith. sėdė´ ti ‘to sit’, Latv. sêdêt, OPr. sīdans ‘sitting’, Sl. sěděti. From the above we can see that Lithuanian retains the distinction between the reflexes of the Indo-European palatovelar *k´ (viz. Lithuanian š) and the spirant *s, whereas Slavic (like Latvian and Old Prussian!) has lost this distinction. 2.3. The assibilation of the first of two dental stops in a series, viz. *-tt-, *-dt- > -st- is observed both in Baltic and Slavic, cf. Lith. mèsti ‘to throw’, Slavic mesti < *met-tēi, Lith. 3pr me˜t-a, Slavic 3sgpr met-etъ, Lith. vèsti ‘to lead’, Slavic vesti < *ved-tēi, Lith. 3pr ve˜d-a, Sl. 3sgpr ved-etъ. 2.4. The Slavic first palatalization of the velar consonants *ke > *če, *ge > *že, *xe > *še is not encountered in Baltic, but similar to Slavic is the phonemic identification of the velar plus front vowel with the velar plus jod, cf. Lith. (nom pl) ãkys ‘eyes’, gérvė ‘crane’ = Latv. (nom pl) acis and dze˜rve and Lith. tikiù ‘I believe’, regiù ‘I see’ = Latv. ticu, ŗedzu < *tikju, *regju (Endzelīns 1948, 42⫺43; 1971, 59⫺60). One might compare the phonemic merger of *k before front vowel and *kj observed in Sl. peč-etъ ‘bakes’ < *pek-e-t- and plač-etъ ‘cries’ < *plāk-j-e-t-. 2.5. It is generally accepted that in the Baltic etymological sequence of non-velar consonant plus /j/ plus front vowel the /j/ is lost, cf., e.g., Lithuanian vo sg svetè (< *svetje) vs. nom sg sve˜čias ‘guest’ (< *svetjas), see Endzelīns (1948, 42; 1971, 59). Kuryłowicz (1956, 237⫺243) has suggested, however, that this change was of Balto-Slavic age and led to the creation of unpalatalized non-velar consonants before front vowels in BaltoSlavic. As a result in Kuryłowicz’s opinion the Balto-Slavic sonants *lj, *m j , *nj , *rj could develop to -il-, -im-, -in-, -ir- without palatalizing a preceding non-velar consonant. In order not to palatalize a preceding velar, however, the sonants *lj, *m j , *nj , *rj developed to -ul-, -um-, -un-, -ur- respectively. Thus we encounter *vljk- > Lith. vil˜kas ‘wolf’, Sl. vlьkъ, but *klj- > Lith. kùlšis ‘hip’, Bulg. kălka ‘id.’ (Kuryłowicz 1956, 229). Ablaut variation can lead to the appearance of the -u- in other environments, however, cf. the vacillation in Latv. timsa, tumsa ‘darkness’ (Karaliūnas 1968, 78). Shevelov (1965, 85⫺ 90) suggests other conditions for the development of the -u- variant of the sonants, e.g., after labials before velars, cf. e.g., Lith. smùrgas ‘mucus’ beside Russ. smorkat’ ‘to blow the nose.’ 2.6. Baltic and Slavic created a high allophone of *s after *i, *u, *r, *k. This *s became phonemic x in Slavic (e.g. vrьxъ ‘top’ < *vrjsu-), (a) when the Indo-European palatovelar *k´ merged with *s in similar environments in Slavic (cf. Sl. desętь with etymologi-

84. Baltoslavic

1147

cal *k´ and Sl. sěděti with etymological *s), (b) when the sequence of stop plus sibilant was simplified (Sl. vysokъ ‘high’ < *ūpso-) and (c) perhaps when Indo-European initial *sg(h) passed to Slavic x (see Andersen 1968, 176). In Lithuanian, however, this high allophone of *s merged with the reflex of Indo-European *k´ as š, (cf. Lith. viršùs ‘top’ < *vrjsu- and de˜šimt < *dek´m j t-). 2.7. Geminate consonants were simplified, cf. 2sgpr Slavic esi ‘you (sg) are’ and Lithuanian esì < *es-si (although the Slavic final vowel does not have the expected reflex of the Indo-European ending). This phenomenon, however, is known elsewhere in IndoEuropean, e.g., OInd. asi ‘id.’ also apparently from *es-si. 2.8. A consonant plus jod plus non-front vowel sequence may have yielded a palatalized consonant in the Baltic and Slavic languages, e.g., *pj- may have become a *p’ in Balto-Slavic, cf. 1 sgpr Sl. kup-l’-o˛ ‘I shall buy’ < *kup-j-u and Lith. kópiu (= /kóp´u/) ‘I climb’ = Latv. kâpju < *kop-j-u. In word initial position the Baltic labial plus -j- has a different outcome, cf. Lith. pjáuti ‘to cut’, Latv. pļaut ‘to mow’, so that the *pjsequence may have remained only to be modified in the development of the separate Baltic and Slavic languages (Karaliūnas 1968, 37). Kuryłowicz (1956, 236, fn. 27) suggests, however, a secondary decomposition of the palatalized labial consonant into p plus j.

3. Vocalism 3.1. The only apparently unconditioned vocalic change uniting Baltic with Slavic is the phonemic merger of Indo-European *o˘ with *a˘, represented by Baltic a and Slavic o, cf. Lith. rãg-as ‘horn’ (with secondary lengthening of the root vowel) and Sl. rog-ъ. (The phonemic merger of Indo-European *o˘ with *a˘ is also known in Germanic.) Differently from Slavic, East Baltic retains the etymological distinction of *ō (> standard Latvian-Lithuanian uo) vs. *ā (> standard Latvian ā and Lithuanian ō) thanks to the EB creation of the new vowel *ē2, which served as a front counterpart of *ō. This new *ē2 resulting from the monophthongization of certain occurrences (under stress?) of EB *ei (and perhaps *ai), was later diphthongized, e.g., IE *deiv-os > EB *dē2v-as > Lith. die˜vas ‘god’, Latv. dìevs. The back vowel counterpart of ē2, viz. *ō was in a parallel manner diphthongized to uo. Cf. Sl. dati ‘to give’ with Lith. dúoti and Latv. duot < *dō-, and Sl. mati ‘mother’ with Latv. māte ‘mother’, Lith. mótė ‘wife; mother’ < *mātē. OPr. (West Baltic) evidence is ambiguous, but probably *ō and *ā merged there as in Slavic. 3.2. The Indo-European sequence *eu merged with *jau, cf., e.g., IE *leudh- > Lith. liáudis ‘people’, Latv. ļàudis, Sl. ljudьe, OHG liut. 3.3. The vocalic lengthening in such roots as *ēd- (Lith. ė´ sti ‘to eat’, Sl. ěsti as compared with Lat. ed-ere) may be the result of ‘Winter’s law’ according to which an unaspirated voiced consonant lengthened the preceding vowel (Dini 1997, 125). An alternative explanation for this verb is based on the original quantitative ablaut of the root, viz.

1148

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

short vowel in the 1sg, pl and 3pl (cf. Lat. edō ‘I eat’, etc.) and long vowel elsewhere (cf. Lat. ēst), with generalization of the long vowel form in Balto-Slavic *ēd- (Bonfante 1934, 294; Schmalstieg 2000, 11). 3.4. The Indo-European sequence *-ouj- plus vowel is ordinarily rendered by Baltic -auj- and with the expected monophthongization by Slavic -uj-, cf. Lith. 3pr turg-áuj-a ‘trade(s), sell(s)’ with ORuss. 3sgpr *tъrg-u-e-tь. In the 1 singular of verbs with the Baltic -i-, Slavic -i- suffix (Leskien’s Class IV), however, the etymological phonemic sequence *-uj- is rendered *-vj-, cf. Lith. stóviu ‘I stand (intransitive)’, Sl. stavl’o˛ ‘I (cause to) stand (transitive)’ (apparently from *stāvj-).

4. Accentuation According to Kuryłowicz (1952, 193⫺197) in Balto-Slavic an internal stress on a short syllable was shifted forward to the initial syllable, e.g., ac sg *dukte˜rį ‘daughter’ (cf. OInd. duhitáram) > Lith. dùkte˜rį and *mote˜rį ‘mother’ (cf. OInd. mātáram) > Lith. móterį (with adoption of the acute intonation), Cr. ma±tēr. Thus Kuryłowicz (1952, 201) considers the mobile nominal accentual paradigms to be a Balto-Slavic innovation. In the initial stressed syllable an etymologically long sonant (perhaps originally with a laryngeal) received the acute intonation, e.g., *plHn- > *p›ljn- > Lith. pìlnas ‘full’, Cr. ±n, whereas an etymologically short sonant received the circumflex intonation, e.g., pu *vljk- > Lith. vil˜kas ‘wolf’, Cr. vûk (Kuryłowicz 1952, 197⫺198). On the basis of his accentual investigations Kuryłowicz (1952, 192) posits (a) a Balto-Slavic period dating from the origin of the intonations, (b) a Lithuanian period beginning with the action of de Saussure’s law (as a result of which the stress moved from a short or circumflex syllable to a following acuted syllable, e.g., nom sg *r’ãnkā´ > *rãnk’ā´ , according to Kuryłowicz with concomitant shortening of the final syllable [Leskien’s law], thereby giving attested Lith. rankà ‘hand’) (c) the weakening of the jers and the creation of the Slavic neo-acute accent.

5. Noun, Adjective and Pronoun Morphology 5.1. Baltic and Slavic noun, adjective and pronoun morphological systems are very similar, and with a few important exceptions the nouns exhibit the same etymological classes, viz. *-(j)o, *-ijo, *-(j)ā, *-u, *-i, *-ī, and consonant stems (the origin of the Baltic *-ē [> Lith. -ė] stems is disputed, although it may derive from *-(i)jā, cf. Sl. zemlja ‘land’ and Lith. že˜mė); the Slavic *-ū stem class is only indirectly represented in Baltic, perhaps with remodeling of *-ū- > -uv-, in Lith. liež-ùv-is ‘tongue’, OPr. insuw-is, cf. Av. hizū-; there may have been a Balto-Slavic *inžū represented in Slavic with a -k- suffix as *języ-kъ, see Vaillant (1958, 271). 5.2. In general, one encounters the same inventory of cases, although Baltic no longer has the independent genitive-locative dual characteristic of early Slavic. As one can see in the following etymological *o-stem paradigms, with the exception of the dative

84. Baltoslavic

1149

sg(?), instrumental sg, lo sg, d-inst dual(?), inst pl(?) and lo pl cases, the endings can apparently be traced back to one original form, cf. the Lithuanian and reconstructed Slavic noun declension, masc sg nom rãg-as/rog-ъ ‘horn’ < *-os; g rãg-o/rog-a < *-āt; d rãg-ui/rog-u < *-ōi (?); ac rãg-ą/rog-ъ < *-omь inst rag-ù/rog-ъmь; lo rag-è/roz-ě vo(cative) rãg-e/rož-e < *-e; dual nom-ac-vo rag-ù/rog-a < *-ō(u); d rag-ám/rog-oma < *-omCā (?); inst rag-ãm/rog-oma < *-omCā (?); pl nom-vo rag-ãi/roz-i < *-oi; g rag≤u˜/rog-ъ < *-ōn; d rag-áms/rog-omъ < *-omus; ac rag-ùs/rog-y < *-ōns; inst rag-ãis/rogy < *-ōis (?); lo rag-uosè/roz-ěxъ. Note the common introduction of the Indo-European ablative sg ending replacing the Indo-European g sg (cf. OInd. abl sg vrjk-āt ‘from the wolf’), although Old Prussian may have retained the old g sg *-o stem ending, cf. deiwas ‘God’s’ < *-osjo (?) which could be compared to OInd. g sg dev-asya ‘(of a) god’. The Old Prussian ending, however, may derive from Balto-Slavic *-ā with the addition of the g -s from other stems (Vaillant 1958, 30). 5.3. Both Baltic and Slavic have retained the masc, fem and neut(er) genders. In East Baltic, however, the neut gender is only encountered vestigially, e.g., in the Lithuanian predicative neut adj(ective) ge˜ra ‘good’, whereas in Old Prussian (WB) the apparent neut sg assaran ‘lake’ is usually compared with Sl. ezero, although the evidence is ambiguous since the Old Prussian ending -an can also reflect either the masc or fem ac sg (see Schmalstieg 2002). 5.4. In the *-nt- participles and in the consonant stem nouns some of the cases pass to *j stems, e.g., Lith. nom sg masc vež-≤ãs ‘transporting’, Sl. vez-y (< *-onts), Lith. g sg masc ve˜ž-ančio, Sl. vez-o˛šta (< *-ontjā). 5.5. Baltic and Slavic both use certain common noun suffixes, e.g., *-ējo, *-tājo, *-īk-, *-īb-, *-uk-, e.g., Lith. siuv-ė´ jas ‘someone who sews’, ORuss. шьв-ѣи, Lith. ar-tójas ‘plowman’, Russ. ra-taj, Lithuanian vain-ìkas ‘wreath’, Slavic věn-ьcь, Lith. draugy˜bė ‘friendship’, Latv. draudz-ība, Sl. druž-ьba, Lith. ketvirt-ùkas ‘train running every four hours; land measure’, ORuss. četvьrt-ъkъ ‘Thursday’, etc. (Ambrazas 1992). Senn (1954, 183) compares the collective numeral suffixes -er- and -or-, e.g. Lith. penkerì ‘a group of five’, šešerì ‘a group of six’, Russ. pjatero, šestero. 5.6. As in most Indo-European languages the etymological *-o stem adjective is used for masc or neut concord and the etymological *-ā stem for fem concord, Lith. nom sg masc ge˜r-a-s ‘good’/Sl. dobr-ъ, fem nom sg ger-à/Sl. dobr-a. 5.7. The definite adjective is formed by the addition of the pronoun (*)-is/-i (ъ/jь/) ‘he, it’; -ji/-ja ‘she’, to the indefinite form, nom sg masc Lith. mielàs-is ‘the dear’/ Sl. milъi, fem mieló-ji/Sl. mila-ja. Lith. mielàs-is would correspond phonetically to a Sl. *milosь remodeled a second time as *milos-jь (with the re-addition of the 3 person masc sg pronoun in its prejotated form) > *milošь, cf. the personal name Pol. Miłosz, etc. The remodeling of the stem occurs also in Lithuanian dialects where for standard baltàs-is ‘the white’ we encounter also baltà-jis, baltù-jis (Senn 1966, 148). 5.8. Both Baltic and Slavic have replaced the Indo-European deictic pronoun *so and *sā with *tos and *tā, although, of course, Germanic has also (Karaliūnas 1968, 37).

1150

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

5.9. Some have professed to see a relationship between the 1 sg pronoun stem *munattested in Lithuanian Samogitian dialect d mun, muni ‘to me’, Latv. mun and Sl. mъně, and the 1 pl pronoun stem *nōs- attested in the OPr. g nous-on, nūs-on ‘our’ and Sl. nasъ ‘us’ (Dini 1997, 126). The Lithuanian dialect stem mun- may, however, be a specific Lithuanian development (see Karaliūnas 1968, 37).

6. Verb Morphology 6.1. Both language families have unified the etymological thematic vowel, Baltic as -a-, and Slavic as -e-, thus 1 pl Lith. ve˜d-a-me ‘we lead’, Latv. víed-a-m, Sl. ved-e-mъ, 2 pl Lith. ve˜d-a-te, Latv. víed-a-t, Sl. ved-e-te. In Baltic, however, the unification of the thematic vowel may be connected with the loss of the *-j- in postconsonantal position before a front vowel (see 2.5 above), such that the etymological *-je/o stems could not be distinguished from the simple *-e/o stems in those endings beginning with the thematic vowel -e(-), e.g., *leid-j-e would pass to *leid-e like *ved-e. In order to re-establish the distinction between *-je/o stems and *-e/o stems the vowel -a- was generalized in all endings of the aforementioned stems (except the 1 and 2 sg) thereby giving the attested 3 pr léidžia ‘let(s)’ like ve˜da ‘lead(s)’ (Schmalstieg 2000, 46). The Baltic 2 sg ending, however, may be borrowed from the athematic verbs, thus from verbs such as es-ì ‘you (sg) are’ the final -i was extracted as the ending, see 2.6 above, and then transferred to the 2 sg ved-ì. The Lithuanian 2 sg reflexive form is analogical in origin, viz. 1 sg -u : 1 sg reflexive -u(osi) :: 2 sg -i : x and x = -i(esi), see Schmalstieg (2000, 47⫺48). 6.2. Both Baltic and Slavic retain traces of the athematic verbal conjugation, cf. (old and dialectal) 1 pr Lith. es-mì ‘I am’ = Sl. es-mь, but this is an ancient Indo-European feature, cf. Hitt. eš-mi OInd. as-mi, Gr. εμ , etc., so it is hardly diagnostic. According to Mažiulis (1958, 7⫺12), however, the present conjugation of the etymological athematic verbs Lith. dúo-ti ‘to give’, Sl. da-ti may share certain historical developments. Thus a paradigm reconstructed on the basis of OInd. 1sgpr dá-dā-mi ‘I give’, 1plpr dad-más would give Balto-Slavic 1sgpr *de-dō-mi, 1plpr de-d-mē, in which the reduplicative element *de- was lost in the singular in order to maintain the same number of syllables as the plural, thus *dō-mi > OLith. 1 sg dúo-mi, Sl. da-mь. In the 1 pl *de-dm- is replaced by *dō-d-m- (with the root vocalism from the singular) and then with the loss of the root final -d- we have *dō-m- > OLith. 1 plpr dúo-me, Slavic da-mъ. The Lith. 3pr dúos-ti, Sl. 3sgpr das-tъ is explained then as being analogical to Lith. 3pr ė´ s-ti ‘eats’, Sl. 3sgpr ěs-tъ. The historical development of Lith. dė´ -ti ‘to put’, Sl. dě-ti follows the same pattern as that of Lith. dúo-ti and Sl. da-ti. 6.3. The Baltic preterit in *-ē (Lith. 3 pret. ve˜d-ė ‘led’) is sometimes compared with the Sl. 3sg imperfect as in ved-ě-aše (with the addition of the element -aše). The long final vowel of the Lithuanian ending may, however, result from a secondary Baltic lengthening and thereby be cognate with the Slavic thematic 3sgpr ao ved-e (see Schmalstieg 2000, 288⫺289). Both Baltic and Slavic have a preterit in *-ā, frequently with a zero-grade ablaut present tense, cf. Sl. 3sgao žьd-a ‘waited’, Lith. 3pret rı˜nk-o

84. Baltoslavic

1151

‘gathered’ < *-ā, although the suffix probably original had durative or stative meaning (Schmalstieg 2000, 281). 6.4. The Baltic sigmatic future tense is an Indo-European inheritance, cf., e.g., the Lith. 3 fut. bùs ‘will be’ (< bū-ti ‘to be’), and is only retained vestigially in the OChSl future participle бышѧщее, бышщее ‘τ μλλον, the future’. 6.5. Baltic and Slavic share an infinitive ending cf. Lith. vèsti ‘to lead’, Sl. vesti < *vedtēi, but this may be related to the Tocharian infinitive in -tsi and the Vedic -tyāi and -taye, see van Windekens (1982, 250). 6.6. The Balto-Slavic suffix *-ou- has the present stem in -j-, cf. 3pr Lith. turg-áuj-a ‘trade(s), sell(s)’, ORuss. 3sgpr *тьрг-у-еть (see 3.4), but the preterite stem adds *-āand the phoneme *-u- takes on its consonantal aspect -v-, thus Lith. 3pret turg-ãv-o, ORuss. 3sgao *търг-ов-а. This type is similar to the Greek verbs in -εω, but the Greek type derives from nouns in -ες, thus βασιλεω ‘I rule’ from βασιλες ‘king’ and thus is not directly related to the Balto-Slavic formation (Vaillant 1966, 354). 6.7. Senn (1954, 183) notes the pr passive part(iciple) in -m- (as opposed to -meno-, -mono-), cf. Lith. ve˜da-mas ‘led’, Russ. vedo-myj as opposed to Gr. λυομνος ‘released’, although it is widely believed that OPr. poklausīmanas ‘erhört’ shows a similar suffix (Trautmann 1910, 258). Smoczyński (1987, 47) suggests that the hapax legomenon poklausīmanas shows rather a metathesis of the -m- and -n- and is to be derived from the present stem *klausina, the original form being *-klausina-m-ās. An analog to the Balto-Slavic participle in -m- may be observed in cuneiform Luwian pii4ama- ‘given’. Since in hieroglyphic Luwian the sign mi may have the value ma the stem forms cannot be established for sure, e.g., asimi/a- ‘beloved’, pimi/a- ‘given’ (Kammenhuber 1969, 264). 6.8. Iconic lengthening is encountered in both Baltic and Slavic verbal forms, cf. Sl. -mět-a-ti ‘to throw’ with Latv. mÍe˜t-ã-ti ‘to throw repeatedly’ < *mēt-ā-tēi, showing lengthening of the root vowel of the root *met- encountered in Lith. mèsti ‘to throw’, Sl. mesti, see 2.3 above and Schmalstieg (2000, 128⫺129).

7. Syntax Baltic and Old Slavic syntax have common inherited features and innovations. 7.1. Common to Baltic and Slavic is the possible use of the instrumental (probably a common innovation) with the verb ‘to be’, cf. Lithuanian jìs bùvo prezidentù ‘he was president’ with Russ. on byl prezidentom. 7.2. Other common features are the use of the double negative and the genitive case as the object of a negated verb, e.g., Lith. jis nieko (g) nežino ‘he doesn’t know anything (literally ‘nothing’)’, Latv. viņš nekā (g) nezin, Russ. on ničego (g) ne znaet (Dini 1997, 172).

1152

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt 7.3. Word order is determined primarily by considerations of functional sentence perspective in both Lithuanian and Slavic. Although in Lithuanian the contemporary neutral word order is SVO, in popular sayings there may be some small evidence for an original SOV order, cf. the Lithuanian saying Dárbas dárbą ve˜ja ‘Work chases away work, i. e., there is too much work’ (see Ambrazas 1986, 93). For the most part in the three Old Prussian Catechisms the word order is a slavish imitation of the German.

8. Vocabulary Although justly criticized by Smoczyński (1986) for various reasons, e.g., the failure sometimes to distinguish loan words from inherited items, Trautmann’s (1923) collection of common Baltic and Slavic lexical items based on the notion of a Balto-Slavic unity remains the single most easily accessible source on this topic. Of the 168 items 74 are Balto-Slavo-Germanic, 52 Balto-Germanic, 43 Slavo-Germanic (Dini 1997, 139). Some examples of specific Balto-Slavic lexical correspondences are: Lith. galvà ‘head’ SSl. glava; Lith. várna ‘crow’, SSl. vrana; Lith. rankà ‘hand, arm’, Sl. ro˛ka; Lith. ungury˜s ‘eel’, Russ. ugorь, etc. Meillet (1925) has pointed out that the loss of Indo-European words is also important, e.g., neither Baltic nor Slavic has retained the Indo-European word represented by Lat. pater, cf. Lith. tė´ vas ‘father’, Sl. otьcь.

9. Literature (selected) Ambrazas, Saulius (1992): “Baltų ir slavų kalbų vardažodžių daryba”. // Baltistica 27. 15⫺34. Ambrazas, Vytautas (1986): “Dabartinės lietuvių kalbos žodžių tvarkos modeliai”. // Lietuvos TSR Mokslų Akademijos darbai. A serija 96 (3). 92⫺102. Andersen, Henning (1968): “Indo-European *s after i, u, r, k, in Baltic and Slavic”. // Acta Linguistica Hafniensia 11 (2). 171⫺190. Bonfante, Giuliano (1934): “La quantité de e˘dō, ēs, ēst”. // Glotta 22. 289⫺295. Dini, Pietro (1997): Le lingue baltiche. Florenz. Endzelīns, Jānis (1948/1971): Baltu valodu skaņas un formas. Riga. (English translation: Comparative Phonology and Morphology of the Baltic Languages. Den Haag/Paris.) Ivanov, V. V./Toporov, V. N. (1958): K postanovke voprosa o drevnejšix otnošenijax baltijskix i slavjanskix jazykov. Moskau. Kammenhuber, Annelies (1969): “Hethitisch, Palaisch, Luwisch und Hieroglyphen Luwisch”. / Friedrich, Johannes (ed.). Handbuch der Orientalistik. Altkleinasiatische Sprachen. Leiden/ Köln. 119⫺357. Karaliūnas, Simas (1968): “Kai kurie baltų ir slavų kalbų seniausiųjų santykių klausimai”. / Lietuvių kalbotyros klausimai 10. 7⫺100. Kuryłowicz, Jerzy (1952): L’accentuation des langues indo-européennes. Krakau. Kuryłowicz, Jerzy (1956): L’apophonie en indo-européen. Breslau. Mažiulis, Vytautas (1958): Zametki k voprosu drevnejšix otnošenijax baltijskix i slavjanskix jazykov. Wilna. Meillet, Antoine (1925): “Les origines du vocabulaire slave. I. ⫺ Le problème de l’unité BaltoSlave”. / Revue des études slaves 5. 5⫺13. Schmalstieg, William R. (2000): The historical morphology of the Baltic verb. Washington, D. C.

85. Der Zerfall der slavischen Spracheinheit und die genetische Gliederung

1153

Schmalstieg, William R. (2002): “An isogloss uniting Baltic, Slavic, Germanic”. / Bammesberger, Alfred/Vennemann, Theo (eds.). Languages in Prehistoric Europe. Heidelberg. 261⫺278. Senn, Alfred E. (1954): “Die Beziehungen des Baltischen zum Slavischen und Germanischen”. / Kuhns Zeitschrift 71. 162⫺188. Senn, Alfred E. (1966): “The relationships of Baltic and Slavic”. / Birnbaum, Henrik/Puhvel, Jaan (eds.). Ancient Indo-European Dialects. Berkeley/Los Angeles. 139⫺151. Shevelov, George Y. (1965): A prehistory of Slavic: the Historical Phonology of Common Slavic. New York. Smoczyński, Wojciech (1986): “Uwagi o słowniku bałtycko-słowiańskim”. / Majowa, Jadwiga (ed.). Język i jego odmiany w aspekcie porównawczym. Warschau. 17⫺45. Smoczyński, Wojciech (1987): “O cechach rzekomo archaicznych języka staropruskiego” / Sprawozdania OKr PAN za rok 1985 29. 46⫺48. Trautmann, Reinhold (1910): Die altpreussischen Sprachdenkmäler. Göttingen. Trautmann, Reinhold (1923): Baltisch-Slavisches Wörterbuch. Göttingen. Vaillant, André (1958): Grammaire comparée des langues slaves. II. Lyon. Vaillant, André (1966): Grammaire comparée des langues slaves. III. Pt. 2. Paris. van Windekens, Albert Joris (1982): Le tokharien confronté avec les autres langues indo-européennes. II. 2. Neu-Löwen.

William R. Schmalstieg, Pennsylvania (United States of America)

85. Der Zerfall der slavischen Spracheinheit (des Urslavischen) und die genetische Gliederung der slavischen Sprachen 1. 2. 3. 4. 5.

Das Urslavische Der Beginn des sprachlichen Differenzierungsprozesses Die Entstehung der späturslavischen Makrodialekte Die Entstehung der slavischen Einzelsprachen Literatur (in Auswahl)

Abstract The territory north-east of the Carpathians including the middle part of the Dnepr basin is described as the ethnic and linguistic center of the Slavs. The differentiation of the Early Proto-Slavic isophone complex that led to a separation from the Proto-Indo-European language (PIE) has been determined by two developments: 1. the Law of Rising Sonority, and 2. the Law of Synharmonic Syllables. It is difficult to set up an exact chronology of this Proto-Slavic process of differentiation; it may have started as early as in the 2 nd or 3 rd century A.D. We can see this by the relatively large amount of Gothic loanwords. The result was a differentiation of two zones: 1. the archaic zone in the northwest, and 2. the innovative zone in the south-east. In the further development the south-

1154

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt ern part of the Slavic language area went its own way, whereas the northern part remained associated with the archaic center. The Liquid Metathesis that started in the middle of the first millennium B.C. caused another subdivision into three or four different dialect areas. The process of differentiation of Proto-Slavic ended in the 10 th/11th century A.D.

1. Das Urslavische Die slavischen Sprachen (Russisch, Ukrainisch, Belorussisch, Polnisch, Tschechisch, Slovakisch, Ober- und Niedersorbisch, Polabisch ⫺ Pomoranisch ⫺ Kaschubisch, Serbisch, Bosnisch, Kroatisch (Serbokroatisch), Slovenisch, Bulgarisch, Makedonisch, Altkirchenslavisch) sind das Ergebnis eines sich über Jahrhunderte hinziehenden sprachlichen Differenzierungsprozesses, an dessen Beginn das allen Slaven gemeinsame Urslavische stand. Es war Teil der indoeuropäischen Sprachfamilie, ist historisch aber nicht überliefert und kann deshalb nur durch den Vergleich der slavischen Sprachen untereinander sowie die Hinzuziehung anderer indoeuropäischer Sprachen rekonstruiert werden. Die auf diese Weise gebildeten urslavischen Grund- oder Ausgangsformen sind immer hypothetisch und werden deshalb durch ein davor stehendes Sternchen (*) besonders gekennzeichnet. Auch die heutige geografische Lage der slavischen Sprachen ist jüngeren Datums und das Resultat der um die Mitte des 1. Jahrtausends u. Z. einsetzenden intensiven Migrationsbewegung der urslavischen Stämme nach Mittelund Osteuropa sowie auf den Balkan. Als ihr ethnisch-sprachliches Kristallisationsgebiet, auch die slavische Urheimat genannt, wird ein Territorium nordöstlich der Karpaten angenommen, begrenzt im Süden durch Wolynien und den Dnester, im Osten durch das mittlere Flussgebiet des Dnepr und im Nordwesten etwa durch die Oberläufe der Weichsel und der Oder sowie den mittleren Bug und den Prypjat. Es wäre aber verfehlt, dabei von einer festen statischen Größe auszugehen. Wahrscheinlich ist vielmehr, dass sich ihre territoriale Ausdehnung im Lauf der Jahrhunderte erweitert und ihre geografische Lage dadurch verändert hat (Godłowski 2000 und Sedov 2003). Der zeitliche Rahmen der Entstehung des Urslavischen umfasste etwa die Zeit von 1500 v. u. Z. bis zum Ende des 1. Jahrtausends n. u. Z., wobei zwischen einer älteren Periode, die die langsame Ausgliederung der protoslavischen Dialekte aus dem Indoeuropäischen und ihre Entwicklung zu einer selbstständigen indoeuropäischen Sprache (bis ca. 2./3. Jahrhundert n. u. Z.) umfasst, und dem sich durch zunehmende dialektale Differenzierungsprozesse auszeichnenden Späturslavischen (ca. 4./5.⫺9./10. Jahrhundert) zu unterscheiden ist. Eine Reihe von Wissenschaftlern vertritt darüber hinaus die Meinung, dass sich das Urslavische nicht direkt aus der indoeuropäischen Grundsprache, sondern über eine balto-slavische Zwischenstufe, das Baltoslavische, entwickelt hat (Klemensiewicz, Lehr-Spławiński, Urbańczyk 1955, 22⫺23, Bernštejn 1961, 27 ff.). Die erste zuverlässige schriftliche Nachricht über die Slaven stammt aus dem 6. Jahrhundert. Ihr Autor war der antike (ostgotische) Geschichtsschreiber Jordanis, der in seiner 551 verfassten und als „Getica“ bezeichneten Geschichte der Goten erstmals auch die Slaven (Sclaveni) erwähnt („[...] ab una stirpe, tria nunc nomina ediderunt, id est Venethi, Antes, Sclaveni. [...]“ (= aus einem ursprünglichen Stamm sind nun die Namen hervorgegangen, das sind die Veneter, Anten, Sclavenen). Diese Un-

85. Der Zerfall der slavischen Spracheinheit und die genetische Gliederung

1155

terteilung entspricht bereits weitgehend den späteren, aus der historischen Zeit bekannten drei slavischen Hauptgruppierungen (Veneter ⫺ Westslaven, Anten ⫺ Ostslaven und Sclaveni ⫺ Südslaven). Sie ist zugleich ein Beweis dafür, dass sich das ursprüngliche urslavische ethnische Kerngebiet, hervorgerufen durch den inneren Bevölkerungszuwachs und den einsetzenden äußeren Druck der aus dem eurasischen Raum vordringenden Steppenvölker (Hunnen, Avaren), langsam zu erweitern und zu verschieben begann und so die extralinguistischen Voraussetzungen für den beginnenden sprachlichen Differenzierungsprozess des bisher relativ einheitlichen Urslavischen geschaffen wurden. In einer zweiten, nach dem 5./6. Jahrhundert einsetzenden intensiven Wanderbewegung (bekannt auch unter dem Namen „die Große Migration der slavischen Stämme“), in deren Rahmen die slavischen Stämme weit nach Mittel-, Südund Osteuropa vorstießen, kommt es schließlich zum völligen Zerfall der urslavischen Spracheinheit.

2. Der Beginn des sprachlichen Differenzierungsprozesses Die Ausgliederung des urslavischen Isophonenkomplexes aus der gemeinsamen Grundsprache, dem Indoeuropäischen, und ihre Überführung in eine selbstständige indoeuropäische Sprache war dabei vor allem durch zwei phonologische Entwicklungen gekennzeichnet: (1) das Gesetz der Silbenöffnung (Anstieg der Sonoritätskurve im Rahmen der Silbe), das zur Monophthongisierung der aus dem Indoeuropäischen überkommenen Diphthonge (a˘4i, e˘4i > ě, ī; a˘u4 , e˘u4 > ū, 4iu¯; a˘n/a˘m > o ø˛ ; e˘n, ˘ın/e˘m, ˘ım > ę) sowie zur Tilgung silbenschließender Konsonanten führte (*synъ < *sūnuˇs, *vьlkъ < *vı˘lkăs, *ro˛ka < *rankas), und (2) das Gesetz der Sylbensynharmonie, zu der die Palatalisierung der velaren Konsonanten g, k, ch vor Vokalen der vorderen Reihe (e˘/ē, ˇı/ī, e˘n, ˇın/e˘m, ˇım) gehörte. Beide Entwicklungen unterscheiden sich dadurch, dass die erste noch einheitlichen Charakter trug und das gesamte Urslavische erfasste, während die zweite in zwei bzw. drei aufeinander folgenden Phasen verlief und unterschiedliche Resultate zeitigte: Im Rahmen der ersten Phase, auch als 1. Palatalisation bezeichnet, wurden die Velare g, k, ch C vorderer Vokal einheitlich zu ´ˇz (> ž´), č´ , š´ verändert, was davon zeugt, dass auch dieser Lautprozess zu einer Zeit stattgefunden haben muss, als das Urslavische noch eine mehr oder weniger geschlossene Einheit darstellte und auch territorial keine allzu große Fläche einnahm. Anders war das im Rahmen der folgenden 2. und 3. Palatalisation, die die Position g, ch, k C vorderer Vokal diphthongischen Ursprungs (*ě2, *ıˇ2 < *e˘4i, *a˘4i) bzw. die Stellung von g, ch, k nach ˇı(n) betraf. Auch in diesem Falle erfasste die Palatalisierung zwar das gesamte Urslavische, führte aber teilweise bereits zu unterschiedlichen Ergebnissen. Während das Resultat der 2. Palatalisation im Zusammenhang mit *g, *k C *ě2, *ī2 in allen slavischen Sprachen dasselbe ist, nämlich z’ (> z’) und c’, vgl. Lok. Sg. fem. akslav. na nozě, na rěcě; poln. na nodze, na rzece, č. na noze, na řece; os., ns. na noze, na rěce; aruss. na nozě, na rěcě (heutiges russ. na noge, na reke ist sekundär, durch Angleichung an den Stammescharakter der anderen Fälle des Paradigmas entstanden), Imper. 2. Sg.: poln. pomódz, os. älter. pomozy, enthalten in der Grußformel: Wjerš(n) pomhazy ‚Gott hilf‘ (zu *pa˘ma˘kti ‚helfen‘), akslav. rьci (zu *rěkti ‚sagen‘), ergab die Verbindung *x C *ě2 unterschiedliche Resultate: Im Ost- und Südslavischen s’ (akslav. na musě, ukr. na musi < *na muxě),

1156

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

im Westslavischen dagegen š (poln. na musze, č. na mušě, os., ns. na muše). Dieselben unterschiedlichen Resultate treten auch im Zusammenhang mit der 3. progressiven Palatalisation auf, vgl. akslav. ѵьsь, ѵьs’a, ѵьs’e. russ. ves’, vsja, vsjo, sbkr. sa±v, svá, své aber poln. wszystek, wsza, wsze, č. všen, všě, vše, os. wšón, wša, wšo, ns. wšen, wša, wšo < urslav. *vıˇx-. Dieselbe Gliederung des urslavischen Sprachgebietes in zwei sich gegenüber stehende Dialektareale findet sich auch im Zusammenhang mit der Entwicklung der urslav. Anlautgruppen *gv-, *kv-, *chv- C ě2, i < *a˘4i, e˘4i, wobei in den Vorgängerdialekten des Westslavischen der ursprüngliche Zustand erhalten blieb, in den Vorgängerdialekten des Ost- und Südslavischen jedoch dieselben Ergebnisse wie bei der 2. Palatalisation zu beobachten sind, vgl. poln. gwiazda, č., slovak. hvězda, os. hwězda, ns. gwězda, aber russ. zvezda, ukr. zvizda, sbkr. zvijézda, sloven. zve¸´zda, bulg. zvezda, akslav. zvězda; poln. kwiat, č. květ, slovak. kvet, os., ns. kwět(k), aber. russ. cvet, ukr. cvit, sbkr. cviı±jet, sloven. cvêt, bulg. cvet, akslav. cvětъ. Die *xv-Verbindung ist im Anlaut nicht belegt, zu beachten ist aber die akslav. Form vlъšve Vok. Sg. neben vlъxvъ Nom. Sg. ‚Zauberer‘ < urslav. *vьlxvъ, in der die vordere Sonans *ьl (lj’) das folgende *x im Rahmen der 3. progressiven Palatalisation palatalisiert und in š´ verändert hat (-ьlx- > -ьlšv-). Die genaue Zeitzuweisung dieses ersten späturslavischen Differenzierungsprozesses ist schwierig, da wir über keine schriftliche Quellen aus der Zeit des Urslavischen verfügen. Einige Wissenschaftler verweisen in diesem Zusammenhang auf eine Reihe von germanischen, vor allem gotischen Lehnwörtern, in denen sich das Ergebnis der 2. und 3. Palatalisation zeigt, und deren Übernahme wahrscheinlich bereits in die Zeit der ersten Kontakte der urslavischen Stämme mit den seit dem 2./3. Jahrhundert aus dem Ostseeraum in südöstlicher Richtung ziehenden Goten und Gepiden erfolgt ist, vgl. Beispiele wie cězarь ‚Kaiser‘, cęta ‚kleine Münze, Geldstück‘, kъnęzь ‚Fürst‘, gobьzije ‚Fülle, Überfluss‘ u. a. (Lehr-Spławiński 1954; kritisch zur frühen Datierung der germanischen Lehnwörter Knutsson 1938). Aufmerksamkeit verdient in diesem Zusammenhang auch die Tatsache, dass sich die Ergebnisse der 2. und 3. Palatalisation teilweise mit denen der 1. Palatalisation überschneiden (Palatalisierung der velaren Spirans *x > š´), was dafür spricht, dass beide Lautentwicklungen zeitlich nicht allzuweit von einander entfernt gewesen sein können. Allerdings gibt es auch für die 1. Palatalisation keine absolute Chronologie. Auf jeden Fall muss sie aber noch vor der 2. und 3. Palatalisation stattgefunden haben, da ja ihre Ergebnisse in allen slavischen Sprachen die gleichen sind, vgl. Beispiele wie urslav. *moø žь ‚Mann‘ < ie. *ma˘ngi4a˘s, urslav. *čelă ‚Stirn, Haupt‘ < ie. *kela˘s, urslav. *šii4ā ‚Hals‘ < ie. *(s)k` ei4ā, urslav, *sušь ‚Trockenheit‘ < ie. *saus-is, dazu die Entlehnungen akslav. šlěmъ ‚Helm‘ (aruss. šelomъ, ukr. šolom, apoln. szłom < germ. helmaz [got. Hilms], akslav. žlědo˛, žlěsti ‚abzahlen, vergelten‘) < germ. gelđan und č., os. šat ‚Kleid‘, slovak. šata dass. < germ. hētaz (mhd. hāz ‚Kleid, Rock‘). Die 1. Palatalisation war aber auch noch zu einer Zeit aktuell, als ostslavische Stämme im 5./6. Jh. u. Z. das obere Dnepr-Gebiet zu kolonisieren begannen. Hiervon zeugt eine Reihe von Hydronymen, die das Ostslavische in dieser Zeit aus dem Baltischen übernommen hat, und die die Resultate der 1. Palatalisation aufweisen, z. B. Lučesa < lit. Laukesà, Merečь < lit. Merky˜s, Očesa < lit. Akesà, Volčesa < lit. Vilkesà u. a. Die hier vertretene Auffassung von der relativ frühen Datierung der mit der 2. und 3. Palatalisation zusammenhängenden Lautprozesse wird jedoch von einigen Wissen-

85. Der Zerfall der slavischen Spracheinheit und die genetische Gliederung

1157

schaftlern in Frage gestellt (Shevelov 1964, 294 ff.; Stieber 1969, 68 f.; Lamprecht 1987, 48). Nach ihrer Auffassung ist die 2. und 3. Palatalisation jüngeren Datums und erst nach der Auflösung der urslavischen Spracheinheit im 6./7. Jahrhundert erfolgt, d. h. bereits in den neuen, in Folge der Großen Migration eingenommenen Siedlungsgebieten (Stieber 1969, 10: „[…], że II palatalizacja zaszła nie wcześniej niż koło roku 600, zaś III […] nie wcześniej niż w VIII w.“). Als Beweis für diese Annahme werden vor allem zwei Argumente angeführt: (1) die Tatsache, dass die mit der 2. Palatalisierung verbundenen Lautveränderungen noch aktuell waren, als die Slaven im 6./7. Jahrhundert in ihre neuen Siedlungsgebiete gelangten (vgl. Beispiele wie č. Řezno < *Rezьno < lat. Castra Regina, heute dt. Regensburg, kroat. Cavtat < dalm. Kivitat, sloven. Zila < Zilja < altbair. Gīla (vgl. heutiges Gailtal), und (2) die Feststellung, wonach die 2. Palatalisation angeblich im Nordrussischen (aruss. Krivičer und Altnovgoroder Dialekt) und möglicherweise auch im Slovakischen und Slovenischen (hier allerdings nur beschränkt im Rahmen des substantivischen a- und o-Paradigmas) überhaupt nicht oder nur teilweise realisiert worden ist, was sich angeblich darin äußert, dass es hier Wortformen gibt, in denen die ursprünglichen Velare g, k, x vor *ě2 und *i2 erhalten geblieben sind (gvězda, květъ, vьxo, na ruke). Beide Argumente sind jedoch nicht stichhaltig. Die Tatsache, dass die eingewanderten Slaven das vorgefundene g, k entsprechend den Bedingungen der 2. und 3. Palatalisation verändert haben, besagt ja noch nichts über den Terminus „ad quo“ dieses Prozesses, der ja durchaus älter sein kann als die genannten Ortsnamen. Lautliche Veränderungen wirken bekanntlich als eine Art „Muster“ oft noch über den Zeitpunkt ihrer eigentlichen Laufzeit hinaus. Zu verweisen ist z. B. auf die Lehnwörter ns. mroka „Grenze, Grenzgebiet“ und č. dial. (chod.) mráka „Teil des Grenzwaldes, der als das erbliche Jagdrevier der Domažlicer galt“ mit Metathese, obwohl das slavische Wort mit Sicherheit nicht vor dem 10. Jahrhundert aus dem ahd. bzw. mhd. marc(h)a entlehnt worden sein kann. Und was den angeblichen Erhalt von *gv-, *kv- und *x- im Russischen betrifft, so konnte nachgewiesen werden, dass es sich hier um eine jüngere phonetische Entwicklung handelt, die mit der Verschiebung der stark palatalisierten Zischlaute c’, s’ und z’, in den postvelaren Bereich des Gaumens in Verbindung steht (Schuster-Šewc 1999, 123 ff.). Eine ähnliche Isophonenkonstellation wie bei *gv C ě2, *kv C ě2 ergibt sich im Zusammenhang mit der palatalisierenden Einwirkung des *i4 auf den vorhergehenden Konsonanten. Während die Verbindung Kononant C 4i in der Mehrzahl der Fälle dasselbe Ergebnis wie bei der 1. Palatalisation zeitigt (*lăng C 4iā > lo˛ža „Pfütze, Lache“, *daux C 4iā > duša „Seele“, *kăz C 4iā > koža „Haut“, *tăNk C 4iā > to˛ča „Regenbogen“), weisen die Verbindungen *d C 4i, t C 4i (/ *kt’) und b, m, p, v C 4i auf eine ähnliche Zweiteilung des urslavischen Areals, wie sie im Rahmen der 2. und 3. Palatalisation zu beobachten ist, vgl. zu *d C 4i, t C 4i im Nordwesten: z (> z’), c’ (poln. miedza, świeca, noc, č. mez f., ač. medza. svice, noc; slovak. medza, svieca, noc; os. mjeza, ns. mjaza, os. swěca, nóc, ns. swěca, noc), im Osten: ž (< ˇ´z ), č (russ. dial. meža < medža, sveča, noč; ukr. meža, sviča, nič; bruss. meža, sveča, noč), im Süden: žd, št < ždž, šč (akslav. mežda, svešta, nošt; bulg. mežda, svešta, dial. meždža, svešča,), g´, k´ (mak. mеg´а, svek´а, nok´, hier dial. aber auch medža, sveča), ´z, č´ (sbkr. mèz´ a, svéća, noć) und j, č (sloven. meja, svéča, noč). Die unterschiedlichen Ergebnisse im Bereich der südslavischen Sprachen zeugen davon, dass ihre späturslavischen Vorgängerdialekte offensichtlich von Anfang an eine weniger kompakte Einheit gebildet haben. Ein Teil der südslavischen Vertretungen von *d C 4i, t C 4i (/ *kt’) könnte allerdings auch das Ergebnis

1158

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt einer späteren dialektalen Entwicklung innerhalb des Südslavischen selbst gewesen sein, z. B. akslav., bulg. žd, št durch Metathese aus urspr. ˇz´, č´ (Galabov 1975) oder mak. g´, k´ durch Beeinflussung der benachbarten serbischen Dialekte (Mirčev 1963, 139). Dieselbe Unterteilung des urslavischen Sprachgebietes in ein nordwestliches und ein südöstliches Areal ergibt sich im Rahmen der Verbindung Labial C 4i, die in den Vorgängerdialekten des Südslavischen zur Entstehung eines Übergangslautes in Form eines l-epentheticum geführt hat, vgl. poln. ziemia, č. země, os., ns. zemja „Erde, Boden“, poln. älter korab, korabia „Schiff, Nachen“, ns. kórabja „Rückgrat mitsamt den Rippen“, poln., ns. kupja „Kauf“, aber akslav. zeml`a, korablь, kupl`a. Eine Ausnahme sind das heutige Bulgarische und Makedonische, die wie das Westslavische das l-epentheticum nicht kennen. Reste des ursprünglichen Zustandes haben sich aber in den Dialekten und teilweise auch in den mittelbulgarischen Sprachdenkmälern erhalten (Mirčev 1963, 136). Die Ursache für das Ausbleiben des l-epentheticum im Bulgarischen und Makedonischen ist noch nicht endgültig geklärt. Während einige Wissenschaftler das Nebeneinander von l und j als ursprünglich ansehen, gehen andere davon aus, dass das l in den Vorgängerdialekten des Westslavischen und des Bulgaro-Makedonischen erst später eliminiert worden ist. Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang aber auch auf andere alte Gemeinsamkeiten, die das Bulgaro-Makedonische mit Teilen des Westslavischen (Lechischen) verbindet (Schuster-Šewc 1983, 120, Anmerkung 36), s. dazu auch unten. Bedeutsam ist schließlich die Tatsache, dass sich dieser Nordwest-Südost-Isophone ein weiterer Dialektunterschied anschließt, der mit der oben genannten Silbengrenzverschiebung zusammenhängt und deshalb ebenfalls sehr alt sein muss. Es handelt sich um die Vereinfachung der Konsonantengruppen *dl/*tl > l in den Vorgängerdialekten des Süd- und Ostslavischen und ihr Erhalt im Westslavischen, vgl. russ. krylo, ukr. krilo, bruss. krylo, aruss. krilo, akslav. krilo, bulg., mak. krilo, sbkr. krílo, sloven. krílo; russ., ukr., bruss. mylo, sbkr. mı±lo, sloven. mílo, russ. plel, plela, plelo Part. act. II. zu *plesti ‚flechten‘, aber poln. (s)krzydło, mydło, pleść, plótł, plotła, plotło; č. křídlo, mýdlo, plésti, pletl, pletla, pletlo, os. křidło, mydło, pletł, pletła, pletło, ns. kśidlo, pletł, pletła, pletło. Es gibt hier aber eine Reihe von Ausnahmen. Im Rahmen des l-Areals ist ursprüngliches dl, tl erhalten geblieben, oder es wurde zu gl, kl dissimiliert (nordwestliche slovenische Dialekte, ehemaliger Krivičer und Altnovgoroder Dialekt des Russischen). Und umgekehrt treten l-Formen dialektal auch im dl-/tl-Areal auf (Niedersorbisch, mittelslovakische Dialekte). Für das hohe Alter dieser späturslavischen Lautentwicklung spricht die Tatsache, dass der Wandel dl > l schon den in Griechenland eingewanderten Slaven bekannt war und deshalb bereits vor ihrer Ankunft auf dem Balkan und auf der Griechischen Halbinsel abgeschlossen gewesen sein muss (Vasmer 1941, 292: „Unser Material zeigt für urslav. dl nur griech. λ. Es ist daher wahrscheinlich, daß auch urslav. tl durch l vertreten war.“).

3. Die Entstehung der späturslavischen Makrodialekte Wie die vergleichende Analyse der slavischen Sprachen zeigt, führte der Differenzierungsprozess des Urslavischen zuerst zu einer Zweiteilung, wobei sich das bisher mehr oder weniger einheitliche urslavische Sprachgebiet in zwei makrodialektale Unterein-

85. Der Zerfall der slavischen Spracheinheit und die genetische Gliederung

1159

heiten aufgespaltet hatte, bestehend aus einem archaischen Zentrum, repräsentiert durch die Vorgängerdialekte der späteren westslavischen Sprachen (vor allem das Lechische), und einem jüngeren Innovationsareal, das die Vorgängerdialekte der späteren ost- und südslavischen Sprachen umfasste. Diese Entwicklung war die Folge der in dieser Zeit beginnenden langsamen Ausweitung des ursprünglich kompakteren und in seinen Ausmaßen noch relativ begrenzten eigentlichen Urslavischen. Der konkrete historische Hintergrund dieses Prozesses ist schwer fassbar, könnte aber mit dem von den antiken Geschichtsschreibern (Ptolomäos, Jordanis) beschriebenen Erscheinen der Anten und Sklavenen auf der historischen Bühne im Gebiet östlich des Dnepr und im Gebiet nördlich des Schwarzen Meeres zusammenhängen. Die weitere Entwicklung war dadurch gekennzeichnet, dass sich der sprachliche Differenzierungsprozess weiter fortsetzte, wobei sich der südliche Teil des erwähnten Innovationsareals immer mehr zu verselbstständigen begann, während der Nordteil vorerst noch enger mit dem alten archaischen Zentrum verbunden blieb oder sich ihm sogar wieder näherte. Deutlicher Ausdruck dieser neuen Entwicklungsphase ist eine Reihe von Lautprozessen, die nur die Vorgängerdialekte des Südslavischen durchgeführt haben. Es sind dies: (1) die Herausbildung silbischer Liquiden jl/lj’ und rj/rj’ anstelle der urslavischen biphonematischen Verbindungen: vokalisches Element C l, r (ъr, ьr, ъl, ьl), vgl. sbkr. vūk (< vlk), trg, gegenüber poln. wielk, targ, os. wjelk, torhošćo „Marktplatz“, ns. wjelk, terg (Choinanus 1650), russ., ukr. wolk, torg (Schuster-Šewc 1997, 258 f.), (2) der Verlust der Palatalisierung der Konsonanten vor vorderen Vokalen und (3) der weitgehende Erhalt der alten Intonations- und Qualitätsunterschiede im Rahmen des Vokalsystems (Akut-, Zirkumflexintonation). An dieser Entwicklung waren teilweise auch die Vorgängerdialekte des Tschecho-Slovakischen beteiligt, vgl. č., slovak. vlk, trh; die in beiden Sprachen erfolgte partielle Depalatalisierung weicher Konsonanten und der Erhalt der alten Vokalquantität. In anderen Fällen besteht dagegen eine engere Verbindung des Tschecho-Slovakischen mit dem alten Nordwestflügel des Urslavischen. Es handelt sich: (1) um die intonationsbedingte Unterscheidung von loT, roT und laT, raT im Anlaut, (2) die Übereinstimmung im Nom.-Akk. der jo-Stämme sowie im Gen. Sg. und im Nom.-Akk. der ja-Stämme (nordwestslav. *koně, *dušě, aber südslav. *konę, *dušę), (3) um die Verallgemeinerung der Endung des Instr. Sg. der u-Stämme (*synъmъ) auch auf die o-Stämme (poln. wilkiem, č., slovak. vlkem) und (4) um die unterschiedlichen Endungen im Nom. Sg. des maskulinen Part. praes. act. der o-/e-Konjugation (apoln. rzeka, č. nesa, řeka, veda, aruss. nesa, moga, veda, aber akslav. mogy, nesy, reky, aserb. mogi). Auch im Rahmen der etwa in dieselbe Zeit zu datierenden ersten Phase der Liquidametathese (Umstellung der Anlautverbindungen *ălT, *ărT) bleibt diese Dialektkonstellation erhalten. Im Nordwesten entwickelten sich, wie bereits erwähnt, abhängig von der Intonation zwei unterschiedliche Lautungen: unter steigender Intonation laT, raT, unter fallender Intonation aber loT, roT. Im Süden entstand dagegen einheitliches laT, raT, vgl. poln. łokieć ‚Ellenbogen‘, č. loket, russ. lokot’, poln., č., russ. roz‚auseinander‘ (heutiges russ. raz- mit a durch Einfluss des Akslav.), aber sbkr. lâkat, bulg. lakъt, akslav. lakъtь, sbkr., akslav. raz-. Auch hier gibt es wieder zwei Ausnahmen: Neben gewöhnlichem laT, raT erscheint in den südslavischen Sprachen in einer Reihe von Fällen auch loT, roT sowie alT, arT, vgl. (1) zu loT, roT : den bulg. Flussnamen Lom < lat. Almus (griech. Almos), dazu in der appellativischen Lexik bulg. dial. (Rhodopen) loket ‚Ellenbogen‘, bulg. älter dial. lobat ‚Schwan‘; sbkr. rab/rob ‚Sklave‘, ra-

1160

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt bota/robota ‚Arbeit‘; sloven. rabota/robota dass., rozga ‚Reis‘; akslav. rabъ/robъ ‚Knecht, Sklave, Diener‘, rabota/robota ‚Knechtschaft, Sklaverei‘, razga/rozga ‚Rebe, Schössling, Reis‘, razvě/rozvě ‚außer, abgesehen von‘, raz-/roz- Verbalpräfix ‚zer-‘, (2) zu alT : akslav. alčьnъ ‚hungrig‘, alkati ‚hungern‘, bulg. dial. alné, alnénce ‚Rehkitz‘; mak. dial. altica ‚Latte‘ (vgl. sbkr. làtica dass.). Wahrscheinlich gehört hierher auch das aus dem Alpenslavischen (Slovenischen) stammende bair. Lehnwort arlә ‚Rohrhaken, Pflug‘ < *ărdlă. Der Ursprung dieser Abweichungen ist bisher noch nicht eindeutig geklärt. Wahrscheinlich handelt es sich aber auch hier um alte Dialektmischungen, die dadurch entstanden sind, dass die noch in der erweiterten slavischen Urheimat entstandenen dialektalen Gruppierungen in den neuen Siedlungsgebieten nicht mehr an den alten Nahtstellen zusammengesetzt werden konnten, was zu Dialektmischungen bzw. Dialektüberlappungen geführt hat. Eine ähnliche Genese haben auch die in den mittelslovakischen Dialekten und vereinzelt auch im Tschechischen auftretenden Formen mit laT, raT, vgl. slovak. rastiem 1. Ps. Sg. ‚wachsen‘, rázsocha ‚Gabelholz‘, ražeň ‚Bratspieß‘, laket ‚Ellenbogen‘, vlani ‚voriges Jahr‘, lansky´ rok dass., letorast ‚Zweig‘, Ortsnamen: Ravné (neben appell. rovny´ ‚gerade‘), Ráztoka, Ráztoky, Rázselie (neben. roz- Präf. ‚zer-‘), č. dial. rasocha, rasošky ‚Gabelholz‘, razcochatý ‚zerzaust‘, racochejl ‚Reisig, verwachsener, zerzauster Baum‘ sowie den tschech. Flussnamen Labe ‚Elbe‘ < germ. Albī, Gen. Albiós. Die auf die Umstellung im Wortanlaut folgende Metathese im Wortinneren zeigt, dass sich das Urslavische inzwischen weiter differenziert hatte, und anstelle der bisherigen Zweiteilung (Nordwesten : Südosten) eine Vierteilung getreten war. Es lassen sich folgende Umstellungsmuster unterscheiden: (1) einfache Metathese: TălT > *TloT, *TărT > TroT, *TĕlT > TleT, *TĕrT > TreT (Vorgängerdialekte des Polnischen und des Ober- und Niedersorbischen, vgl. poln. błoto, gród, mleko, brzeg; os. błóto, hród, mloko, dial. mlekoø ; brjóh, dial. brěh, -’eha; ns. błoto, grod, mloko, dial. mleko, brjeg, (2) Gleichgewichtsmetathese oder Polnoglasie: *TălT > ToloT, *TărT > ToroT, *TĕlT > ToloT, *TĕrT > TereT (Vorgängerdialekte des Ostslavischen, vgl. russ. boloto, gorod, moloko, bereg), (3) Metathese mit Dehnung des umgestellten Vokals: *TălT > TlāT, *TărT > TrāT, *TĕlT > TlēT, *TĕrT > TrēT (Vorgängerdialekte des Südslavischen und des Tschecho-Slovakischen, vgl. bulg., mak. blato, grad, sbkr. bláto, grâd, mlijèko, brı±jeg; sloven. bláto, grâd, mléko; akslav. blato, gradъ, mlěko, brěgъ; č. bláto, hrad; slovak. blato, hrad). Im begrenzten Umfange findet sich TraT für *TărT allerdings auch im Polabischen, vgl. den ON Grad, ehemaliger slavischer Name der Stadt Niemburg an der Saale und der Burg Mecklenburg (heute Dorf Mecklenburg), sowie den alten obodritischen Burgnamen Suithleiscranne (d. i. Světly Schrany, zu urslav. *světlъjь ‚hell‘ und *xărniti ,beschützen‘), weiter die aus dem 8.⫺10. Jh. stammenden obodritischen Fürstennamen Drago, Dražko, Čelodrag, Mstidrag mit dem Wortstamm Drag < *dărgъ (Schuster-Šewc 2003, 13 f.), (4) TālT und TārT, ohne Metathese, aber mit Vokaldehnug (Vorgängerdialekte des Polabisch-Pomoranischen und teilweise auch des Südslavischen, vgl. die apolab. ONn Pasewalk, zu *-vălkъ, 1319 Moltkowo, zu *măltъ neben Formen mit einfacher Metathese: Glowe, Glawnitz (1301 Glowenitza), zu *gălvā ‚Kopf‘, Belgard, Starigard, zu *gărdъ ‚Burg‘, Wartow, zu *vărtъ, polab. glåvă ‚Kopf‘ < *gălvā, mlåkă ‚Milch‘ < *mĕlkă, grod ‚Burg‘ < *gărdъ, korvo ‚Kuh‘ < *kărvā neben brödăvićă ‚Warze‘ < *bărdăvicā. Auch in der *TĕrT-Gruppe steht nicht umgestelltes TerT neben umgestelltem TreT: Kolberg < Kălbĕrgъ zu urslav. *bergъ ‚Ufer‘, polab. perstrelět < *pe˘rstrěliti ‚durchschießen‘, aber ON Drenow, Kr. Belgard < *De˘rnovъ zu *dĕrnъ

85. Der Zerfall der slavischen Spracheinheit und die genetische Gliederung

1161

‚(gestochener) Rasen‘, polab. brig ‚Ufer, Rand‘ < *be˘rgъ, dren ‚Hartriegel‘ < *dĕrnъ; ähnlich akslav. und mbulg. baltiny ‚Sumpfgebiet‘, zu *băltă ‚Morast, Sumpf‘, xaldavica ‚Kälte‘, zu *xăldъ (vgl. bulg. xlad ‚Kälte‘), maldičie ‚Jugend‘ (vgl. bulg. mlad ‚jung‘), svarbъ ‚Jucken, Krätze‘ (vgl. sbkr. svrâb dass.), zaltarinъ ‚Goldschmied‘ (vgl. bulg. zlato ‚Gold‘), palьt, paltьcь ‚die Hälfte einer Sache‘ (vgl. sloven. plat dass., russ. polot’ ‚die Hälfte eines geschlachteten Schweines oder Schafes‘; dazu die slavischen Lehnwörter im Albanischen, Griechischen und Altbairischen (Alpenslavischen): alban. dalte ‚Stemmeisen, Meißel‘ < *dăltă, gardine ‚Garten‘ < *gărdinā, (vgl. bulg. gradina dass.); griech. dial. μπαρδβιτσα ‚Warze‘ (= bardavica), μρζα ‚Fischnetz‘ (= merža), σλμα ‚Stroh‘ (= salma); ON Γαρδ τσα (= Gardica); bair. Haberdalken ‚eine Art Haferbrei‘ < *tălk- (zu *telkti, *tьlk- ‚stampfen, stoßen‘, vgl. russ. tolokno ‚gestoßenes Hafermehl, Haferbrei‘), bair. palteno ‚Wollrock‘ < *păltьnă (vgl. poln. płótno ‚Leinwand, Leinen‘) u. a. Formen mit fehlender Metathese finden sich darüber hinaus auch im KaschubischSlowinzischen und vereinzelt im Polnischen (vgl. kasch. bardav’ica ‚Warze‘, kårv’inc ‚Kuhstall‘, mårs ‚Frost‘, Ortsnamen Kartoszyno, Karwia, Varblәno, apoln. karw „Ochse“, apoln. PN Dargorad, Starża Name eines alten poln. Rittergeschlechts, ON Karwodrza (jetzt Kawodrza) u. a. (Rzetelska/Duma 1996, Majowa 1978). Das Nebeneinander der unterschiedlichen Metathesetypen in den neuen Siedlungsgebieten ist zugleich ein Beweis dafür, dass der zu Grunde liegende Lautprozess noch vor der Großen Migration eingesetzt haben muss. Es wäre sonst völlig unverständlich, warum z. B. die TlaT, TraT-Formen sowohl im Süden (Balkan) als auch im Norden (Mecklenburg) auftreten und umgekehrt TalT, TarT-Formen nicht nur im Bereich des Polabo-Pomoranischen, sondern auch im Südslavischen nachweisbar sind. Neben den beschriebenen und mit Sicherheit noch in die Zeit vor den endgültigen Zerfall des Urslavischen zurückreichenden späturslavischen Innovationen gilt es eine Reihe weiterer späturslavischen Lautentwicklungen zu unterscheiden, die aber weniger deutlich ausgeprägt sind. Doch auch hier zeichnet sich mehr oder weniger deutlich die Gegenüberstellung: archaisches Zentrum : Innovationsareal ab, vgl. in diesem Zusammenhang vor allem die Anhebung der Artikulation des urslav. *o˛ > ų und ě (= ’ä) > 4ie > ie (i-ähnlicher Laut). Den älteren Zustand mit urspr. o˛/ą bzw. breitem ě (’ä) repräsentiert dabei das Lechische, während sich in den Vorgängerdialekten des Ostslavischen, Sorbischen und weitgehend auch des Südslavischen (Serbokroatisch) die auf der Anhebung der Artikulation beruhenden Lautungen durchgesetzt haben. Eine Ausnahme bildet das Slovenische, in dem die Klangfarbe des urslav. Nasals erhalten geblieben ist, vgl. sloven. roka < *ro˛kā, ähnlich auch die des urslav. Jat-Lautes, der hier ebenfalls seine alte Artikulation weitgehend beibehalten hat (Rigler 1965, SchusterŠewc 1988, 5). Besonders eng war in den genannten Fällen die Affinität des Altkirchenslavischen oder Altbulgarischen mit dem durch das Lechische repräsentierten archaischen Zentrum (breite Artikulation des Jat-Lautes und des Nasals, vgl. dazu bulg. xl’ab, b’al, ml’jako neben mlečen sowie bulg. rъka, mak. raka). Im Mittelbulgarischen und in einigen makedonischen und slovenischen Dialekten hat sich darüber hinaus, ähnlich wie im Lechischen und Altkirchenslavischen, die nasale Resonanz der Nasalvokale länger erhalten. Ein etwas anderes Bild zeigt sich im Zusammenhang mit der Entwicklung des urslav. *ę. Die Anhebung bzw. Verengung des *ę > ie erscheint hier nur in den Vorgängerdialekten des Pomoranisch-Kaschubischen (ONn Trinsina < *Tręsina und Zmirdinza < *Smьrdęca sowie kasch. cic < *tęti, pińc < *pętь, zėv’ińc < *devętь) und des Niedersorbischen (ns. lědo < *lędă, rěd < *rędъ), wogegen die Vorgängerdialekte

1162

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt des Polnischen und des Südslavischen die urspr. mittlere Zungenlage beibehalten haben (poln. mięso, sbkr. mêso, sloven. mesô). In den Vorgängerdialekten des Ostslavischen, Tschecho-Slovakischen und Obersorbischen wurde die Artikulation des *ę dagegen abgesenkt (russ., ukr., bruss. mjaso, č. maso, slovak. mäso, os. mjaso). Einen ähnlichen späturslavischen Isophonenverlauf wie bei *ę beobachten wir auch im Zusammenhang mit der Spirantisierung des urslav. stimmhaften Velars *g > γ (> h), die vor allem das Zentrum der späturslavischen Dialekte (Vorgängerdialekte des Ukrainischen, Belorussischen, des Südrussischen und des Tschecho-Slovakischen sowie des Obersorbischen) erfasst hat. Der ursprüngliche Zustand mit erhaltenem g ist hier aber nicht nur für das spätere Lechische und das Niedersorbische charakteristisch, sondern schließt auch die Vorgängerdialekte des Nordrussischen und des Südslavischen mit ein. Die spätere geografische Lage des Sorbischen im Westen zwischen Bober/Neiße und Saale ist jüngeren Datums und das Ergebnis der im Rahmen der Großen Migration stattgefundenen Westverschiebung der altsorbischen Stämme (SchusterŠewc 1987, 1998, 44 f.). Zur vollen Ausprägung der noch im Späturslavischen entstandenen Lautentwicklungen kam es dabei erst in der anschließenden einzelsprachlichen Periode. So fand z. B. die Anhebung bzw. Absenkung der urslavischen Nasale *o˛ > ų und *ę > ą // ’ą, oder die Spirantisierung des urslav. *g > γ noch in der gemeinsamen Urheimat statt (vor dem 9. /10. Jh.), wogegen der Übergang in den entsprechenden Orallaut bzw. die Abschwächung des spirantischen γ (g h-ähnlicher Laut) zum Laryngal-Laut (h) erst in der einzelsprachlichen Periode stattgefunden hat (nach dem 10. Jh.). Auch in anderen Fällen kann man aus der geografischen Verteilung späturslavischer Innovationen auf mögliche alte genetische Zusammenhänge schließen. So dürfte z. B. die heute auf das Ostslavische und Polabo-Pomoranische beschränkte Velarisierung von l > ł in der *TelT-Verbindung und der dadurch bedingte Zusammenfall mit *Ta˘lT (vgl. russ. moloko „Milch“, polab. mlåkă dass., kasch. młók u4 o dass. < *me˘lka˘) als ein Beweis dafür zu werten sein, dass sich die späturslavischen Vorgängerdialekte des heutigen Ostslavischen und Polabo-Pomoranischen vor der Großen Migration wahrscheinlich in einer engeren geografischen Nachbarschaft befunden haben. Dasselbe betrifft die *TьlT-Verbindung, die dasselbe Ergebnis wie *TъlT aufweist, nur dass in diesem Falle auch das Südslavische mit einbezogen worden ist (vgl. russ. molnija „Blitz“, polab. mau4 ńә dass., kasch. måłńå dass., akslav. mlьnija dass., sbkr. múnija dass.). Ähnliche alte Dialektunterschiede verbergen sich wahrscheinlich in den heutigen unterschiedlichen Endungen der 1. Ps. Pl.: (1) -mъ (akslav., russ., bruss., ukr. als stil. Variante, č. umgspr., poln. dial. und poet.), (2) -mo (ukr., bruss. dial., sbkr., sloven., osorb., hier verbaut in der 1. Ps. Du. -mo-j), (3) -me (č.-slovak., ostns., westns., hier verbaut in der 1. Ps. Du. -me-j) und (4) -my < -mъ mit Beeinflussung durch das Pron. my (poln., polab., os., ns.) (Stieber 1973, 26⫺27, Schuster-Šewc 1988). Die Beschreibung des sprachlichen Differenzierungsprozesses erfolgte bisher vor allem auf der Grundlage phonologisch/phonetischer bzw. morphologischer Kriterien. Auch die Lexik kann dazu begrenzt herangezogen werden. Im Unterschied zur Phonologie/Phonetik und Morphologie handelt es sich dabei jedoch um ein offenes System, das schneller auf äußere Einflüsse reagiert und deshalb unstabiler ist, was dazu führt, dass auch die entsprechenden Isolexen weniger deutlich ausgeprägt sind. Hinzu kommt, dass die slavische Lexik noch nicht so intensiv erforscht wurde, wie das in den anderen beiden Bereichen der Fall ist. Lexikalische Daten können also nur als Ergän-

85. Der Zerfall der slavischen Spracheinheit und die genetische Gliederung

1163

zung und Vervollständigung zu den anhand phonologischer und morphologischer Kriterien gewonnenen Ergebnissen verwendet werden. Im Folgenden eine Reihe von Beispielen, die die Differenzierung des slavischen Sprachgebietes anhand lexikalischer Kriterien zeigt: (1) Unterschiedliches Basismorphem: *bъrnā ‚Lippe‘ (bulg.) : *go˛bā ‚Lippe, Mund‘ (ostslav., sorb., č.-slovak.); *desnicā ‚rechte Hand‘ (ostslav., südslav.) : *prāvicā dass. (westslav.); *šujicā ‚linke Hand‘ (akslav.) : *lěvicā dass. (westslav.); *pъrstъ ‚Finger‘ (südslav., č.-slovak., os.) : *palьcь dass. (südslav., poln., polab, ns., os. nur ‚Daumen‘, ostslav.); *mьlnьjā ‚Blitz‘ (ostslav., südslav.) : *blyskъ dass. (westslav.); *šijā/šьjā ‚Hals‘ (westslav., ostslav.) : *vyjā dass. (aruss., akslav.) : *vårtъ dass. (südslav., aruss.); *vyg(ъ)nь ‚Feueresse, Rauchfang‘ (č.-slovak., sorb., südslav.) : *gъrnъ dass. (ostslav., russ. gorn); *o˛tъkā (-ъvā, -icā) ‚Ente‘ (russ. utka, ukr. utyća, sbkr. utva., ns. dial. huśica) : *kāčьkā dass. (westslav. kačka) u. a. (2) Dasselbe Basismorphem, aber mit unterschiedlicher Lautabstufung (Apophonie): *sъlnьce ‚Sonne‘ (ostslav., č.-slovak., ns., südslav.) : *săln(ьce) dass. (poln. słońce, älter dial. słonie Koll. ‚Sonne‘, posłoń ‚Sonnenseite‘, os. słónco, aruss. posolon ‚nach dem Lauf der Sonne‘); *pъlkāti ‚(Wäsche) waschen, spülen‘ (ns. pałkaś) : *pălkāti dass. (os. płokać, poln. płukać < płókać, č. plákat, russ. polokat’) u. a. (3) Dasselbe Basismorphem, aber mit unterschiedlicher Bedeutung: *bъrdå ‚Hügel‘ (südslav., westslav. nur als ON) : ‚Weberkamm‘ (westslav.), *gărā ‚Berg‘ (ostslav., westslav.) : ‚Wald‘ (südslav., č.-slovak. dial.) u. a. (4) Dasselbe Basismorphem, aber mit unterschiedlichem Wortbildungselement: *pъt-āk(ch)ъ ‚Vogel‘ (westslav.) : *pъt-icā dass. (ostslav., südslav.); *vărb-ьlь ‚Spatz, Sperling‘ (poln., polab., sorb., sloven.) : *vărb-ьcь dass. (č.-slovak., sbkr., bulg., mak., ukr.) : * vårb-ьjь dass. (russ., bruss., aruss., akslav.) u. a.

4. Die Entstehung der slavischen Einzelsprachen Der sich über einige Jahrhunderte hinziehende Differenzierungsprozess des Urslavischen findet im 9./10. Jahrhundert u. Z. seinen endgültigen Abschluss. Die im Späturslavischen entstandenen dialektalen Strukturen bilden dabei die Grundlage der sich bildenden slavischen Einzelsprachen. Diese lassen sich aber nicht, wie das die späturslavische Isoglossenstruktur zeigt, geradlinig unter Zugrundelegung der Schleicherschen Stammbaumtheorie auf die späturslavischen Verhältnisse zurückführen. Sie sind vielmehr das Ergebnis einer langwierigen und vielschichtigen Entwicklung, in deren Verlauf oft ursprünglich Zusammengehörendes getrennt und umgekehrt, früher Getrenntes neu zusammengefügt worden ist. Die sich im Rahmen des Späturslavischen herausgebildenden Makrodialekte und Dialektzonen waren dabei noch relativ unstabil und überschnitten sich teilweise. Der Grund dafür muss vor allem in der zu dieser Zeit noch vorhandenen relativen Mobilität der urslavischen Stämme gesucht werden, hervorgerufen durch den beginnenden Wanderungsprozess in entlegenere Gebiete und die damit verbundene Absorption und Integration fremder Stammesteile oder ethnischer Gruppen. Es entstanden so ständig neue sprachliche Irradiationszentren, die sich wellenartig ausbreiteten und so zu neuen Isoglossenkonzentrationen führten. Diese Entwicklung führte schließlich zur Herausbildung folgender sprachlicher Gruppierun-

1164

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt gen und Einzelsprachen: (1) das Ostslavische (Russisch, Ukrainisch, Belorussisch), (2) das Südslavische (Bulgarisch/Makedonisch/Serbisch/Bosnisch/Kroatisch, Slovenisch), (3) das Westslavische (Lechisch = Polnisch/Polabisch-Pommoranisch-Kaschubisch, Ober- und Niedersorbisch, Tschechisch/Slovakisch).

5. Literatur (in Auswahl) Bernštejn, S. B. (1961): Očerk sravnitel’noj grammatiki slavjanskix jazykov. Moskva. Galabov, Ivan (1975): „Ausgliederungsprozesse des Späturslavischen und die südslavischen Sprachen ⫺ Die urslavische tj-Verbindung und ihre Weiterentwicklung“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 21. 61⫺71. Godłowski, Kazimierz (2000): Pierwotne siedziby Słowian. Kraków. Klemensiewicz, Zenon, Lehr-Spławiński, Tadeusz, Urbańczyk, Stanisław (1955): Gramatyka historyczna języka polskiego. § 2. Bałto-słowiańska wspólnota językowa. Warszawa. Knutsson, Knut (1938): „Zur Frage über die ältesten germanischen Lehnwörter im Slavischen“. // Zeitschrift für slavische Philologie 15. 121⫺140. Lamprecht, Arnošt (1987): Praslovanština. Brno. Lehr-Spławiński, Tadeusz (1954): „Próba datowania tzw. II palatalizacji spółgłosek tylnojęzkowych w języku prasłowiańskim“. // Studia z Filologii Polskiej i Słowiańskiej, Warszawa. 375⫺ 383. Nachdruck in: Lehr-Spławiński Tadeusz (1957): Studia i szkice wybrane. Warszawa. 159⫺167. Majowa, Jadwiga (1978): „Kaszuby i obszar dialektów sąsiednich jako tereny oddziaływań językowych bieguna zachodnio- i wschodniolechickiego“. // Studia z Filologii Polskiej i Słowiańskiej XVII. 145⫺182. Mirčev, Kiril (1963): Istoričeska gramatika na baˇlgarskija ezik. Sofija. Rigler, Jakob (1965): „Rozwój ě w języku słowieńskim“. // Rocznik slawistyczny XXIV 1. 79⫺92. Rzetelska-Feleszko, Ewa, Duma, Jerzy (1996): Językowa przeszłość Pomorza zachodniego na podstawie nazw miejscowych. Warszawa (Język na pograniczach). 26⫺33. Schuster-Šewc, Heinz (1982): „Die Ausgliederung der westslavischen Sprachen aus dem Urslavischen mit besonderer Berücksichtigung des Sorbischen“. // Lětopis A 29 (2). 113⫺140. Schuster-Šewc, Heinz (2000): „Zu den ethnischen und linguistischen Grundlagen der westslavischen Stammesgruppe der Sorben/Serben“. // Zakład Narodowy im. Ossolińskich. Wydawnictwo Polskiej Akademii Nauk (ed.) Studia nad etnogenezą Słowian i kulturą Europy wczesnośredniowiecznej, T. I. Wrocław/Warszawa/Kraków/Gdańsk/Łódź, 153⫺159. 2. Kt. Nachdruck in: Ders. (2000): Das Sorbische im slavischen Kontext ⫺ Ausgewählte Studien (Schriftenreihe des Sorbischen Instituts 24). 45⫺54. Schuster-Šewc, Heinz (1988): „Zur Genese der Dualflexion im Sorbischen“. // Die Welt der Slaven 33 (N. F. XII, 1). München. 156⫺160. Nachdruck in: Ders. (2000): Das Sorbische im slawischen Kontext ⫺ Ausgewählte Studien (Schriftenreihe des Sorbischen Instituts 24). 90⫺93. Schuster-Šewc, Heinz (1997): „Die Wirkung des Gesetzes der Silbenöffnung im Späturslavischen und seine Rolle bei der Herausbildung slavischer Makrodialekte“. // Zeitschrift für slavistik 42 (3). 251⫺262, in polnischer Sprache: Ders. (1998): „Działanie prawa sylab otwartych w późnym okresie języka prasłowiańskiego i jego rola w ukształtowaniu się słowiańskich makrodialektów“. // Prasłowiańszczyzna i jej rozpad. Warszawa. 97⫺106. Schuster-Šewc, Heinz: Die späturslavischen Innovationen und ihre Widerspiegelung in der Isoglossenstruktur des Sorbischen ⫺ Ein Beitrag zur Dialektologie des Späturslavischen. ⫺ In: Lětopis 45 (1998) 1, S. 31⫺50, 1 Kt. Nachdruck in: Ders. (2000): Das Sorbische im slavischen Kontext ⫺ Ausgewählte Studien (Schriftenreihe des Sorbischen Instituts 24). 90⫺93. Schuster-Šewc, Heinz (1999): „Zu den sogenannten urslavischen Archaismen im Altnovgoroder Dialekt des Russischen“. // Grünberg, Karsten/Potthof Wilfried (ed.). Ars Philologica. Fest-

86. Basic Assumptions of Slavic Ethnolinguistics

1165

schrift für Baldur Panzer zum 65. Geburtstag. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Wien. 123⫺133. Nachdruck in: Ders. (2000): Das Sorbische im slavischen Kontext ⫺ Ausgewählte Studien (Schriftenreihe des Sorbischen Instituts 24). 23⫺44. Schuster-Šewc, Heinz (2003): „Die slavische Liquidametathese und der Desintegrationsprozess des Urslavischen“. // Lětopis 50 (1). 9⫺23, in russischer Sprache: Ders. (2003): „Slavjanskaja metateza plavnyx i process dezintegracii praslavjanskogo“. // Voprosy jazykoznanija 2003/1. 78⫺91. Sedov, V. V. (2003): Slavjane v rimskoe vremja. XIII Meždunarodnyj s’’ezd slavistov (Slovenija, 2003). Moskva. 28. Shevelov, G. Y. (1964): A Prehistory of Slavic. Heidelberg. 391⫺421. Stieber, Zdzisław (1967): „Nowe osiągnięcia gramatyki porównawczej języków słowiańskich“. // Rocznik slawistyczny 28. 13⫺20. Stieber, Zdzisław (1969/1973): Zarys gramatyki porównawczej języków słowiańskich. Część I (fonetyka); Warszawa; część II, zeszyt 2 (fleksja werbalna). Warszawa. Vasmer, Max (1941): Die Slaven in Griechenland (Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse, 12). Berlin.

Heinz Schuster-Šewc, Bautzen (Deutschland)

86. Basic Assumptions of Slavic Ethnolinguistics 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Introduction General Ethnolinguistic Studies of Slavic Antiquities The Language of Folklore and Ethnopoetics Ethnosemantics Comparative Cross-Cultural Studies of Key Concepts Slavic Ethnolinguistic Dictionaries Literature (selected)

Abstract This text gives an overview about the main directions of Slavic ethnolinguistics, beginning with the study of Slavic Antiquities which goes back to the 19 th century. It then characterizes newer studies on folk-culture and the comparative study of key concepts.

1. Introduction 1.1. Ethnolinguistics or anthropological linguistics, also known as cultural linguistics or linguo-culture, has been developing in Slavic countries in contact with West-European linguistics (especially with German linguistics dating back to W. Humboldt) and Ameri-

1166

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt can linguistics (F. Boas, E. Sapir, B. Whorf). Although it draws on external inspirations, ethnolinguistics formulates problems in its own way. As a trend in modern linguistics ethnolinguistics develops a scientific research program aimed at the description of the language/culture relationship, national history and social life; it also examines cultural aspects of language. However, in contrast to D. Hymes’ speech ethnography, ethnolinguistics studies more culture in language than language in culture. Ethnolinguistics is firmly rooted in the dialectological tradition, folklore studies and ethnography. Drawing its inspiration from sociolinguistics, psycholinguistics and cognitivism as well as semantics and semiotics, ethnolinguistics assumes the character of anthropological-cultural linguistics. 1.2. Ethnolinguistic studies are carried out in many Slavic countries, first of all, in Russia (Moscow, where the Ethnolinguistics and Folklore Centre is affiliated with the Institute of Slavic Studies RAN; see SE 2003; Yekaterinburg, Kursk, Rostov); in Poland (Lublin, where the international annual Ethnolinguistics is published; Warszawa, Wrocław; Szczecin); in Serbia (Belgrade; the annual Kodovi slovenskih kultura); also Byelorussia (Minsk), Ukraine (L’viv), Croatia (Zagreb).

1.3. The views on ethnolinguistics and its methods have not yet been fully agreed upon by Slavicists. The understanding of the term oscillates between the (more common) narrower formula, which confines the research field to small ethnic communities and their oral micro-languages (mainly to dialects, folklore and folk-culture), and a broader formula which goes beyond regional dialects to nation-wide as well as international languages (English, Russian), examined from the point of view of their cultural ethnocentrism. Unraveling the unavoidable ethnocentrism of major natural languages can, according to ethnolinguistics, foster a better understanding between peoples of different cultures and thus pave the way for cross-cultural dialogue. Having developed out of folk studies, ethnolinguistics is closer to ethnomethology than traditional ethnography; it describes the world view encoded in the language and culture, everyday (or folk) conceptualization of reality and, finally, the mentality of language users. Making ample use of language data, ethnolinguistics aims at a subjectoriented reconstruction of culture. The morpheme ethno-, appearing in the name of the discipline, has a subject-oriented meaning: the way people see the world and not an object-oriented meaning: how researchers see people. This opens the way for the development of particular ethnolinguistic sub-disciplines, including ethnopoetics, ethnosemantics, ethnophraseology, ethnosyntax. 1.4. Firmly placed in the long tradition of Slavic studies of language and culture dating back to the 19 th century, Slavic ethnolinguistics has been enjoying a renaissance since the last decades of the 20 th century (after N. I. Tolstoj). In Russia, these studies were started by F. Buslaev, A. Afanasjev, A Potebnja; in Poland they are associated with the names of J. Karłowicz (editor of the journal Wisła), K. Moszyński and B. Malinowski, writing in English. The revived interest of Slavicists in language as a phenomenon of culture came about as a result of the critique of Structuralism, which divorced language from its social, cultural and psychological context. Underlying this interest was the realization of the profound influence of language on the perception of reality and on the behavior of people living under the domination of one ideological system and one official language (i.e. the Communist newspeak).

86. Basic Assumptions of Slavic Ethnolinguistics

1167

2. General 2.1. The most important contribution to the development of methods of ethnolinguistics must be attributed to N. I. Tolstoj, the founder of the Moscow School of Ethnolinguistics, a collaborator with the Tartu Semiotic School (represented, among others, by Ju. Lotman, V. V. Ivanov and V. Toporov) who continued Moszyński’s studies, especially in the field of Slavic ancient culture of the Byelorussian Polesie region. Tolstoj’s work is currently being developed by his closest collaborator, S. M. Tolstaja, and a group of Moscow researchers (cf. SE 2003). Tolstoj (1995) views ethnolinguistics as a complex discipline which examines the plane of cultural content conveyed by various formal means (words, objects, rituals, drawings, etc.). The key notion which integrates the whole range of data is that of cultural code. Tolstoj’s exemplary study on the grammar of Slavic rites (Tolstoj 1982) treats ritual as a text in which various cultural sub-codes interact, including verbal, actional and object-related codes. According to Tolstoj, ethnolinguistics should look at ⫺ also from a historical angle ⫺ a wide spectrum of language varieties, from nation-wide languages to local and dialectal variants. The aim of the comparative and retrospective method used by Tolstoj is to uncover in modern culture the traces of the past (slavjanskie drevnosti ‘Slavic antiquity’, živaja starina ‘the living past’). Tolstoj hailed the application of the so-called cartographic method in dialectology and ethnography, an important and well-established tool in the reconstruction of diachronic processes, stressing the importance of Moszyński’s (1934) pioneering Atlas of Folk Culture. These assumptions lie at the foundations of two big research projects begun by Tolstoj: The Ethnolinguistic Atlas of the Polesie Region and The Dictionary of Slavic Antiquities (SD). Addressing the issue of the cradle of the Slavic people (still unresolved and perhaps unsolvable, as Popowska-Taborska claims), Tolstoj shifted the center of inquiry from the geographical issue to man’s linguistically-coded vision of the world, culture, beliefs, mythology and rituals. 2.2. More synchrony-oriented studies of dialects and standard varieties of languages are pursued by the Lublin Ethnolinguist Circle, centered around the journal Etnolingwistyka, which draws on the insights of B. Malinowski, N. I. Tolstoj, J. Apresjan, A. Wierzbicka and H. Putnam. The essays in The Dictionary of Linguistic Folk Stereotypes (SLSJ 1980), prepared and edited by J. Bartmiński, were a kind of manifesto of Lublin ethnolinguistics; it aims at a full reconstruction of the folk view of man and the world on the basis of linguistic and ethnographic data. In the Introduction to vol. 1 of the journal Etnolingwistyka (1988), ethnolinguistics is defined as “a trend in modern linguistics which examines the linguistic view of the world (LVW) understood as its ‘naïve portrait’ encoded in language, in the grammar of a language, in word and text meaning.” Among the most important components of the LVW are stereotypes defined along the lines of W. Lippman and H. Putnam as “folk views of people and things amenable to linguistic analysis, stabilizing formal and semantic links.” To account for the content of stereotypes, Bartmiński (1988) proposed a cognitive definition, which was subsequently applied in Dictionary of stereotypes and popular symbols (SSiSL ⫺ cf. section 7). Although the primary interest of ethnolinguistics has remained folk tradition, the Lublin Circle stresses the need to go beyond folk studies to the nation-wide standard.

1168

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

3. Ethnolinguistic Studies of Slavic Antiquities 3.1. Irrespective of the attempts to extend the field of research of ethnolinguistics to modern, standard languages, the central interest of ethnolinguistics has remained folk language, folklore, and traditional rural culture, treated as the backbone of national culture ⫺ the living heritage of history. 3.2. To uncover the spiritual world of the Ancient Slavs, comparative lexical studies were launched, combined with archeological and historical research. The results were published in The Dictionary of Slavic Antiquities (SSS 1962⫺1996). Studies by LehrSpławiński (1935), Kopečny´ (1981), and Trubačev (2003) on East Slavic lexis, etymological dictionaries of Slavic languages, and pre-Slavic dictionaries (published in Cracow, Prague and Moscow) provided rich information about the beliefs and the world view of Slavs. Many of these beliefs date back to an earlier period, as shown in the work of Ivanov and Gamkrelidze (1984). 3.3. The reconstruction of the Old-Slavic semiotic system, based on linguistic, folkloric and mythological data, was attempted by Ivanov and Toporov (1965), who, working within the Structuralist paradigm, used the concept of opposition. In Slavic culture, in the myths and the language of the ancient Slavs as attested by various Slavic antiquities as well as in contemporary folklore, they have discovered general oppositions (good luck-bad luck); spatial oppositions (right-left, up-down); temporal, colour- and element-related oppositions (day-night, white-black, dry-wet); and, finally, oppositions relating to social structure (own-alien/other, masculine-feminine). The main opposition has been ascribed to sacred-worldly (sacrum-profanum). Extended further by Ivanov and Toporov (1974) to include typological research, these results have proved interesting for many Slavicists, and their theoretical description is found in Tolstaja (2002).

4. The Language of Folklore and Ethnopoetics 4.1. In the ’60s, on the wave of the development of general semiotic studies of artistic texts, linguists became interested in linguistic aspects of Slavic folklore, mainly, in folk songs in a wide spectrum of varieties across the genre. The studies of the language of folklore, including Czech (J. Hošek), Slovak (J. Oravec), Polish (J. Bartmiński), Russian (A. Evgenjeva, P. Bogatyrev, I. A. Ossoveckij), Bulgarian (L. Andrejčin), Macedonian (B. Koneski), Serbian (A. Lord) confirmed the claim about the basic, non-reducible differentiation into two stylistic variants: everyday and poetic speech. It was shown that the language of folklore exhibits a number of distinctive features, departing from everyday speech and dialects. These features can be grouped into three functional sets: melic features which serve various singing purposes (use of open syllables, interjections of the kind oj, hej, da); specific metric features to keep the rhythm of the verse (e.g. diminutives serving the function of rhythm regulator); and finally, poetic features, resulting from a soft or solemn way of speaking (use of various lexical formulas). On the basis of the 20 th century Serbian epic, the American scholars M. Parry and A. Lord developed their formulaic theory of folk songs (Lord 1953⫺1954, Lord 1964).

86. Basic Assumptions of Slavic Ethnolinguistics

1169

The systemic differences between the language of folklore and everyday speech proved to be so far reaching and regular that it was possible to interpret the language of folklore not in terms of poetic deformation, but rather in terms of stylistic derivation (Bartmiński 1978). 4.2. In his attempt to describe the elements of poetic style in Slavic folklore texts, K. Moszyński (1939, 1373⫺1440), took repetition (simple refrains and parallelisms) and symbolism (falcon = bachelor, guelder rose = maid) to be the essential features of Slavic poetics. Studies of the symbolic quality of poetic art, carried out especially by East and South Slavic researchers such as A. Potebnja, J. Sokolova and F. Kolessa, are being continued today by L. Radenković (1996) and A. Gura (1997), among others; the results of these studies are presented in various folklore and ethnolinguistic dictionaries (see Dictionaries below). 4.3. In his study of Slovak, Czech and Russian texts (Mistrik 1968), showed by statistical analysis that all Slavic folk songs show similarities not only on the level of symbolic meanings, but also on all levels of text organization: the phonetic plane (prosody), the basic word level (common lexemes home, water, horse) and morphological and syntactic levels. 4.4. The first text grammar was written by W. Propp, who, in analyzing texts of Russian tales, described the way schemas of events and characters function in literary texts. Propp’s work, especially after its publication in French and English, went well beyond Slavic folklore studies and has exerted a powerful influence on the development of narratological theory. Folklorists’ studies of various genres of Slavic oral texts have shed light on the nature of minimal text units (i.e. stable, recurrent motifs; cf. K. Čistov, M. Šrámková, Krstić) and on text building mechanisms involving the combination of segments into larger sequences consolidated by the central theme, various concatenative devices, and the diversity and vibrancy of text structure (B. Putilov, K. Čistov, D. Holý). The theory of linguistic cliches (G. Permjakov), the concept of text frame and text-initial and textfinal formulas (J. Polívka, N. Roşianu) ⫺ all these elements of Slavic folklore textology have not yet been fully exploited by text linguistics. 4.5. Ethnolinguistics has contributed markedly to the development of ethnogenology. While ethnolinguistics claims that folklore and language are organized on similar principles, i.e. collectivity and systemic structure, it insists that folklore genres, being an expression of verbal and musical patterns of behavior, differ markedly from wordbased literary genres. Folklore genres are prior to literature in much the same way as oral language is prior to written language (Bogatyrev, Jakobson 1929). The oldest and most common genres of Slavic folklore have been the subject of study in many monographs, anthologies and catalogues. These include proverbs, riddles, formulas to cure illnesses by charms (Rus. zagovory), fables, ballads, carols, dream books. Comparative studies have shown striking similarities in the folklore of neighboring nations, similarities residing not only in genre-related patterns, but also in the commonality of motifs, plots and entire text structure. Of particular interest nowadays is magic poetry, especially charms to cure illnesses, which as P. Nedo, a Sorbian folklorist noted, lose their

1170

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt function and secret character with the advances of modern medicine. The analyses of such magic texts from the Southern Slavic regions (L. Radenković), the East-Slavic region (V. Charitonova, A. Judin, V. Klaus, T. Agapkina-E. Levkijevskaja-A. Toporkov, S. Tolstaya) and from Poland (S. Niebrzegowska) show that those texts not only share many motifs, but also display a number of interesting similarities on the level of hyperstructure.

5. Ethnosemantics 5.1. Necessary and sufficient conditions and cultural connotations are also a concern of ethnolinguistics. In fact, the essence of the ethnolinguistic analysis of language is to show how the verbal code interacts with the complex communicative discourse, how it reaches out to other codes, and, as a consequence, how it takes into account the full socio-cultural context, including language-relevant knowledge (often excluded from linguistic investigations as extra-linguistic). Ethnolinguistics treats the rich sphere of beliefs and myths as part and parcel of the communicative substratum of language, often equivalent to other components of multi-code cultural texts. This leads to a radically new view of semantics: meaning is held to include not only designating meaning (dictionary meaning), but also those features which have been referred to as cultural connotation, i.e. features which encode historical and cultural experience of a given speech community. Donkey, pig or horse are no longer treated as animals of a certain type, but also as symbols of stupid obstinacy, voraciousness and dirt, strength and good health, etc. Thus ethnolinguistics goes far beyond strictly linguistic data, focusing on text-related data (particularly cliché-type texts) and on other non-verbal patterns of behaviour. As a result, traditional lexicographic, taxonomybased definitions have been replaced by cognitive definitions, which incorporate all features conventionalized in the process of the speaker’s conceptualization of the world (SLSJ 1980, Wierzbicka 1985). 5.2. One of the fundamental problems undertaken by Slavic ethnolinguistics was originally formulated by W. Humboldt. This is to establish how language influences the perception of the world. Whereas Structuralists tended to keep the LVW and the mental picture of the world distinct, those who work in the framework of cognitive linguistics have abandoned this and other distinctions. Defined initially as mirroring of the world in language, the LVW gradually came to be seen as an interpretation of a speaker’s linguistically coded conceptualization of reality (Serebrennikov 1988, Bartmiński 1990). This conceptualization should be seen as resulting from the tradition of particular national cultures on the one hand, and from the innermost stylistic differentiation of the language on the other. To unravel this inner-linguistic stylistic differentiation, Apresjan (1994) coined the term naïve picture of the world, which resides in natural, everyday language and which makes it possible to distinguish the naïve world view from the so-called scientific view of the world. The scope of actual ethnolinguistic practice is extensive: ethnolinguistics examines concepts which are essential to the understanding of a culture, including the concepts

86. Basic Assumptions of Slavic Ethnolinguistics

1171

of man, fate, space and time, home, motherland, anger, as well as entire lexico-semantic fields involving colour terms, measures. Recently ethnolinguistic methods have been used in the analysis of proper names (Berezovič 2000).

6. Comparative Cross-Cultural Studies of Key Concepts 6.1. In the past several years ethnolinguistics has extended its scope of analysis to incorporate cross-linguistic comparative studies on key culture-related concepts, thus reaching out to the territory of cultural studies, axiology and history of ideas. 6.2. Examples of the extended scope of analysis include studies of Slavic (and nonSlavic) equivalents of the Latin word (and concept) patria ‘fatherland’ in 12 European languages. On the one hand, the analysis compared the various onomasiological models related to the Slavic terms for patria: from ‘father’ Pol. ojczyzna, Rus. otečestvo, Ukr. batkivščyna, Bulg. otečestvo; from ‘family’: Rus. rodina, Byelorus. radzima, Bulg. rodina; from ‘home’: Czech and Slovak domovina; from ‘state’: Czech and Slovak vlast. On the other hand, it attempted to show how common European elements of meaning assume cultural connotations differing from nation to nation. Thus whereas the modern concept of native land [‘mother country’, ‘motherland’] was shown to correspond to the concept of ‘kinship’ in the Slavic oldest mythological world view (Tolstaja 1993), as preserved by the Byelorussian minorities in Poland, the Russian understanding of the concept was found to have developed three senses: the ideological sense connected with serving the state (otečestvo, similar to G. Vaterland), the ‘personal place of birth’ sense through close family ties (rodina, similar to G. Heimat); and (more rarely) the sense of national cultural heritage (otčizna). Polish ojczyzna, similar to Ukr. batkivščina, contains a strong cultural, social and national component (Wierzbicka 1999). The existence of this component is attributed to the fact that Polish and Ukrainian national ideas were evolving at a time when the actual states did not exist. 6.3. Ethnolinguistics examines not only individual concepts, but also entire semantic fields involving collections of lexemes exhibiting value systems. The comparison of the concept ‘wealth’ in Polish and Russian proverbs showed that these concepts exhibit four axiological subsystems: utilitarian, hedonistic, ethical and aesthetic. Thus, whereas wealth can be treated as an anti-value from an ethical point of view, from an utilitarian point of view, it can be treated as a virtue (Golovanova 2002). 6.4. The new task ethnolinguistics sets for itself is the examination of key ideological concepts against the national traditions and ideologies. Thus Levkievskaja (2000) examined modern Russian discourse, Judin (2004) developed an analysis of the concept ‘independence’ in Ukrainian (samostijnist’), Russian (nezavisimost’), and Polish (niepodległość), Zinken (2002) discussed the ways the process of European integration was metaphorized in German, Russian and Polish (trade transaction, contracting a marriage, schooling, etc.). 6.6. Particularly important in the case of comparative studies is the choice of method. Many comparative analyses of language-specific data undertaken to date appear to

1172

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt have the character of parallel autonomous studies, pursued with no heed to tertium comparationis. A more promising method, based on the use of universal semantic metalanguage (Wierzbicka 1997), breaks away from this practice, making it possible for viable cross-linguistic comparisons to be made.

7. Slavic Ethnolinguistic Dictionaries 7.1. During the past ten years Slavic ethnolinguistic lexicography has produced many important publications including dialectal mythological dictionaries, such as Srpski mitološki rečnik (Kulišić 1970), Bălgarska mitologija: Enciklopedičen rečnik (1994), Slavjanskaja mitologia. Ėnciklopedičeskij slovar’ (1995; 22002), dictionaries of folklore language based on the material of highly developed folklore genres such as folk songs (for Macedonian material, see Dmitrovski 1983, 1987, for Russian material, see folklore dictionaries by Nikitina and Xorolenko), and the “new” ethnolinguistic dictionaries (Babunova 2004, 39⫺44). 7.2. The first ethnolinguistic dictionary was The Dictionary of Kashubian dialects on the basis of folk culture (Sychta). Of the next two dictionaries, Slavjanskie drevnosti (Slavic Antiquities) vols 1⫺5, 1995⫺2012), begun under the inspiration of N. I. Tolstoj, is being continued in Moscow by S. M. Tolstaja and alii, while Słownik stereotypów i symboli ludowych (The dictionary of Folk Stereotypes and Symbols), is being edited in Lublin. In Tolstaja’s view, “with the appearance of the Lublin dictionary and the first volume of the Moscow dictionary (SD) […] ethnolinguistic lexicography has become much more autonomous in Slavic studies, representing an integral approach to language and culture” (Tolstaja 1997). The Moscow and Lublin ethnolinguistic dictionaries contain language data collected by dialectologists, text data provided by folklore studies and data pertaining to customs, myths, beliefs, and ritual practices collected by ethnographers. The presentation of the material in the two dictionaries is organized on similar principles; in Lublin the method of presentation is called a fasette-type organization of entry (after Wierzbicka’s term). Both dictionaries are onomasiologically ⫺ and not semasiologically ⫺ oriented. That is, “the objects of the lexicographic description [presented in them] are not only linguistic means of expression of culture-relevant meanings, but also meanings themselves, i.e. [the descriptions] represent cultural content petrified in the lexis, phraseology and text units of the language” (Tolstaja 1993, 48). The principal difference between the two dictionaries lies in that SD offers a synthetic presentation of the material collected from all over Slavic region, whereas SSiSL contain exclusively Polish data (stereotypical motifs) grouped according to the genres of speech and examined in more detail, with an appended documentary. 7.3. While preparing SD, the Moscow Centre has published 9 volumes of Slavjanski i balkanski fol' klor as well as a number of studies devoted to some selected themes deriving from pan-Slavic material, including A. Gura’s study of animals, L. Vinogradova’s monograph on demons, T. Agapkina’s book on the symbols of spring rituals, Ethnolinguistics Levkievskaja’s study of obereg ‘apotropaic ritual’. The series of vol-

86. Basic Assumptions of Slavic Ethnolinguistics

1173

umes pertaining to the category culture and language include Simvoličeskij jazyk tradicionnoj kul’tury (1993), Koncept dviženija v jazyke i kulture (1996), Mir zvučaščij i molčaščij (1999), Priznakovoe prostranstvo kul’tury (2002). With a view to resolving a number of theoretical and methodological issues, the Lublin Center has been regularly organizing conferences and publishing volumes devoted to connotation (1988), linguistic world view (1990), defining and definitions (1993), profiling of concepts (1998), names of values (1993), values in language (2003) and others. Studies have also been published on the semantics of folk dream books (S. Niebrzegowska), the category of space (J. Adamowski), on the linguistic and cultural picture of trees (M. Marczewska), and others. (This text was written in 2004 and gives an overview of ethnolinguistics at that time. The bibliography has been extended till 2012.)

8. Literature (selected) Adamowski, Jan (1999): Kategoria przestrzeni w folklorze. Studium etnolingwistyczne. Lublin. Anusiewicz, Janusz (1995): Lingwistyka kulturowa. Zarys problematyki. Wrocław. Apresjan, Ju. D. (1994): “Naiwny obraz świata a leksykografia”. // Etnolingwistyka 6. 5⫺12. Babunova, E. S. (2004): Osnovy ėtnopedagogiki: Učebnoe posobie. Magnitogorsk. Bartmiński, Jerzy (1978): O derywacji stylistycznej. Gwara ludowa w funkcji języka artystycznego. Lublin. Bartmiński, Jerzy (1986): “Czym zajmuje się etnolingwistyka”. // Akcent 26. 16⫺22. Bartmiński, Jerzy (1988): “Definicja kognitywna jako narzędzie opisu konotacji słowa”. // Bartmiński, Jerzy (ed.): Konotacja. Lublin. 169⫺185. Bartmiński, Jerzy (1992): “Nikita Iljicz Tolstoj i założenia etnolingwistyki historycznej”. // Etnolingwistyka 5. 7⫺13. Bartmiński, Jerzy (1995): “Patries européennes, grandes et petites”. // Maslowski, Michel (ed.): Identité(s) de l’Europe Centrale. Paris. 55⫺64. Bartmiński, Jerzy (2005): Jazykovoj obraz mira. Očerki po ėtnolingvistike. Moskva. Bartmiński, Jerzy (12006, 52012): Językowe podstawy obrazu świata, Lublin. Bartmiński, Jerzy (2007, 22009): Stereotypy mieszkają w języku. Lublin. Bartmiński, Jerzy (12009, 22010): Aspects of Cognitive Ethnolinguistics. Edited by Jörg Zinken. London (2012 printed in paperback). Bartmiński, Jerzy (2011): Jezik, slika, svet. Beograd. Bartmiński, Jerzy (red.) (1986): Językowy obraz świata. Lublin. Bartmiński, Jerzy (red.) (1993): Pojęcie ojczyzny we współczesnych językach europejskich. Lublin. Berezovič, E. L. (2000): Russkaja toponimija v ėtnolingvističeskom aspekte. Ekaterinburg. Bogatyrev, Petr / Jakobson, Roman (1929): “Die Folklore als eine besondere Form des Schaffens”. // Donum Natalicum Schrijnen. Nijmegen-Utrecht. 900⫺913. Dimitrovski, Todor (ed.) (1983, 1987): Rečnik na makedonskata narodna poezija. Skopje. Duszak, Anna (red.) (2003): Pojęcie gniewu w różnych językach i kulturach. Warszawa. Etnolingwistyka (1988⫺2013). Vol. 1⫺25. Lublin. Golovanova, A. V. (2002): Cennosti i ocenki v jazykovom otraženii (na materiale russkogo i pol’skogo jazykov). Perm’. Gura, A. V. (1997): Simvolika životnyx v slavjanskoj narodnoj tradicii. Moskva. Grzegorczykowa, Renata (1995): “Die Lubliner anthropologisch-kulturelle und kognitive Sprachwissenschaft der letzten Jahrzehnte”. // Convivium 1995. 153⫺180. Ivanov, V. V./Toporov, V. N. (1965): Slavjanskie jazykovye modelirujuščie semiotičeskie sistemy. Moskva.

1174

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

Ivanov, V. V./Toporov, V. N. (1974): Issledovanija v oblasti slavjanskix drevnostej. Moskva. Ivanov, V. V./Gamkrelidze. V. (1984): Indoevropejskij jazyk i indoevropejcy. Tbilisi. Judin, A. V. (1998): “Ėtnolingvistika”. // Kul’turologija XX vek. Ėnciklopedija. St.-Petersburg 1998. Kijewska-Trembecka, Marta (1984): “Etnolingwistyczna koncepcja języka Bronisława Malinowskiego”. // Przegląd Humanistyczny 28. 230⫺231. 71⫺80. Kopečný, František (1981): Základní všeslovanská slovní zásoba. Praha. Kulišić, Špiro (ed.) (1970): Srpski mitološki rečnik. Beograd. Lehr-Spławiński Tadeusz (1935): Język polski jako zwierciadło kultury. Poznań. Levkievskaja, E. E. (2002): Slavjanskij obereg. Moskva. Lord, Albert (ed.) (1953⫺1954): Serbocroatian heroic songs collected by M.Parry, edited by A. B. Lord. Vol. 1. With musical transcriptions by Béla Bartók and prefaces by J.Finley jr and R. Jakobson. Vol. 2. With a preface by A. Belić. Cambridge/Belgrad. Lord, Albert (1964): The Singer of Tales. Cambridge. Lühr, Rosemarie/Bartmiński, Jerzy (eds.) (2009): Europa und seine Werte. Akten der internationalen Arbeitstagung ‘Normen- und Wertbegriffe in der Verständigung zwischen Ost- und Westeuropa’, 3./4. April 2008 in Lublin, Polen. Frankfurt/Main. Lühr, Rosemarie et al. (ed.) (2012): Kultureller und sprachlicher Wandel von Wertbegriffen in Europa. Interdisziplinäre Perspektiven. Frankfurt/Main. Marczewska, Marzena (2002): Drzewa w języku i w kulturze. Kielce. Mistrík, Jozef (1968): “Z kvantitatívneho výzkumu slovanskej lidovej piesne”. // Slavica Slovaca 3. 241⫺245. Moszyński, Kazimierz (1934, 1939): Kultura ludowa Słowian. Cz. 2/1, Cz 2/2. Kraków. Niebrzegowska, Stanisława (1996): Polski sennik ludowy. Lublin. Niebrzegowska, Stanisława (2001): “Ėtnolingvistika v Lubline”. // Tokareva, I.I. (red.): Jazyk i kul’tura. Problemy soveremennoj etnolingvistiki. Minsk. 22⫺28. Nikitina, S. E./Kukuškina, E. Ju. (2000): Dom v svadebnyx pričitanijax i duxovyx stixax. Opyt tezaurusnogo opisanija. Moskva. Plotnikova, A. A. (2000): Slovari i narodnaja kul’tura. Očerki slavjanskoj leksikografii. Moskva. Prochorowa, Svetlana/Suchowickaja Irina. (1999): “Etnolingwistyka na Białorusi: lata 90. XX wieku”. // Etnolingwistyka 11. 213⫺222. Radenković, Ljubinko (1996): Simbolika sveta u narodnoji magiji Južnich Slovena. Beograd. Sawicka, Grażyna (red.) (1997): Dom w języku i w kulturze. Szczecin. SD (1995⫺2012). Slavjanskie drevnosti. Ėtnolingvističeskij slovar’ pod obščej redakciej N. I. Tolstogo, t. 1⫺5. Moskva. SE (12003, 22004, 32008): Slavjanskaja ėtnolingvistika. Bibliografija. Moskva. Serebrennikov, V. A. (red.) (1988): Rol’ čelovečeskogo faktora v jazyke. Jazyk i kartina mira. Moskva. SSS (1962⫺1996): Słownik starożytności słowiańskich. Wrocław. SM (1995, 22002): Slavjanskaja mitologia. Ėnciklopedičeskij slovar’. Moskva. SLSJ (1980): Słownik ludowych stereotypów językowych. Zeszyt próbny. Wrocław. SSiSL (1996⫺2012): Słownik stereotypów i symboli ludowych. 1. Kosmos: niebo, światła niebieskie, ogień, kamienie. 1996. 1.2. Kosmos: Ziemia, woda, podziemie. 1999. 1.3. Kosmos: Meteorologia. 1.4. Kosmos: Świat, światło, metale. 2012. Lublin. Stojnev, A. B. (ed.) (1994): Bălgarska mitologija: Enciklopedičen rečnik. Sofija. Sychta, Bernard (1967⫺1976): Słownik gwar kaszubskich na tle kultury ludowej. Wrocław/Warszawa/Kraków/Gdańsk. Tokareva, I. I. (2001): Ėtnolingvistika i ėtnografija obščenija. Minsk. Tolstaja, S. M. (1993): “Ėtnolingvistika v Lubline”. // Slavjanovedenie 1993. 47⫺59. Tolstaja, S. M. (1997): Review of SSiSL. T. 1. Kosmos. // Živaja starina 1997/4. 52⫺53. Tolstaja, S. M. (red.) (2002): Priznakovoe prostranstvo kul’tury. Moskva.

87. Substrate auf slavischem Sprachgebiet (Südslavisch)

1175

Tolstoj, N. I. (1982): “Nekotorye problemy i perspektivy slavjanskoj i obščej ėtnolingvistiki”. // Izvestija AN SSSR, serija LiJa. 40 (5). 397⫺405. Tolstoj, N. I. (1995): Jazyk i narodnaja kul’tura: Očerki po slavjanskoj mifologii i ėtnolingvistike. Moskva. Tołstojowa, S. M. (1993): “Ojczyzna w ludowej tradycji słowiańskiej” // Bartmiński, Jerzy (ed.): Pojęcie ojczyzny we współczesnych językach europejskich. Lublin. 17⫺22. Tolstoj, N. I./Tolstaja, S. M. (1984): “Principy sostavlenija ėtnolingvističeskogo slovarja slavjanskix drevnostej”. // Ėtnolingvističeskij slovar' slavjanskix drevnostej. Predvaritelnye materialy. Moskva. 6⫺22. Trubačev, O. N. (2003): Ėtnogenez i kul’tura drevnejšix slavjan: Lingvističeskie issledovanija. Moskva. Valodzina, Taccjana (1999): Semantyka rėčau˘ u duhou˘naj spadčyne belarusau˘. Minsk. Vaňková Irena (red.) (2001): Obraz sve˘ta v jazyce. Praha. Vinogradova, L. N. (2000): Narodnaja demonologija i mifo-ritualnaja tradicija slavjan, Moskva. Wierzbicka, Anna (1985): Lexicography and conceptual analysis. Ann Arbor 1985. Wierzbicka, Anna (1997): Understanding Cultures Through Their Key Words. English, Russian, Polish, German and Japanese. New York/Oxford. Wierzbicka, Anna (1999): Język, umysł, kultura. Wybór prac pod red. J. Bartmińskiego. Warszawa. Xrolenko A. T. (2000): Ėtnolingvistika: Ponjatija, problemy, metody. Slavjansk-na-Kubani 2000. Zinken, Jörg (2002): Imagination im Diskurs. Zur Modellierung metaphorischer Kommunikation und Kognition. Bielefeld.

Jerzy Bartmiński, Lublin (Poland)

87. Substrate auf slavischem Sprachgebiet (Südslavisch) 1. 2. 3. 4.

Die beiden Typen des Sprachkontakts Substrate vor der Latinisierung Latein und Griechisch auf dem Balkan Literatur (in Auswahl)

Abstract This chapter deals with the substrate languages on the Balkans with special emphasis on the South Slavic linguistic territory. Starting out from a theoretical discussion of the two types of language contact (substrate : adstrate/superstrate) two main layers of substrates are considered: before and after the Roman conquest of the area in question. Among the Paleobalkanic languages, Illyrian, Thracian and Dacian play the most important role as substrates, along with others like Pelasgian. An important question is the assumed historical continuity of Albanian. After the Roman conquest, Balkan Romance, based in its turn on the Paleobalkanic substrate, forms the second substrate layer for the South

1176

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt Slavic languages. As for the typical characteristics (Balkanisms) of modern Balkan languages, including Bulgarian and Macedonian, substrate influence can possibly be the reason for the development of a postponed definite article and the loss of case systems, while the loss of the infinitive rather goes back to Greek adstrate influence.

1. Die beiden Typen des Sprachkontakts Das südslavische Sprachgebiet liegt zum größten Teil in der Balkanzone, die durch sprachliche Besonderheiten gekennzeichnet ist, die über das Slavische hinausgehend auch für das Griechische, Albanische, Aromunische, Meglenitische und teilweise auch für das Rumänische und Türkische charakteristisch sind. Die genaue Herkunft der einzelnen sogenannten „Balkanismen“ ist umstritten. In Teilen können sie durch Adstrat- oder Superstrat-Einfluss entstanden sein, folgen also dem Prinzip der sprachlichen Entlehnung aus Nachbarsprachen bzw. auf demselben Sprachgebiet benutzten Hegemonialsprachen, bei der eine gegebene Ausgangssprache L1 durch den Einfluss der gebenden Sprache L2 zu L1’ verändert wird. Eine gewichtige Rolle spielt in der Diskussion um die Herkunft sprachlicher Charakteristika der Balkansprachen auch die Frage, ob nicht der zweite Typ des Sprachkontakts, also der Wechsel von einer gegebenen Ausgangssprache L1 zu einer fremden Sprache L2 hierfür verantwortlich ist. Bei diesem Substrat-Einfluss von L1 auf die neuerlernte Sprache L2 entsteht eine modifizierte Zweitsprache L2’, die sehr starke Interferenzen der Ausgangssprache enthält (Breu 1994, 45⫺48). Im Fall des Balkans könnte man annehmen, dass ein und dieselbe Substratbevölkerung in den einzelnen Gegenden zu verschiedenen Zweitsprachen gewechselt hat, die dann aber als L2’ jeweils dieselben auf die betreffende L1 zurückgehenden Interferenzen aufweisen würden, die aber aufgrund der spezifischen Besonderheiten der jeweiligen Zweitsprache an der sprachlichen Oberfläche zu jeweils unterschiedlichen Realisierungen gefunden hätten. Dabei ist es möglich, dass im Lauf der Geschichte mehrfach ein solcher Sprachwechsel stattfand und natürlich auch, dass der Adstrat-/Superstrattyp des Sprachkontakts zusätzlich zum Substrattyp auftrat. Bei den möglichen Substratbevölkerungen und -sprachen, die wenigstens ansatzweise historisch greifbar sind, kann man für das balkanslavische Gebiet mindestens zwei Perioden ansetzen, mit dem Beginn der Latinisierung des Balkans als Grenzlinie.

2. Substrate vor der Latinisierung Vor der römischen Eroberung bestanden auf der Balkanhalbinsel seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. die folgenden „ethnolinguistischen“ Regionen (Duridanov 1999, 733): dakisch (Dakien, Mösien), pelasgisch (Süd- und Mittelgriechenland), urgriechisch (Epiros, West- und Nordthessalien), makedonisch (Südmakedonien), protophrygisch (Nordwestmakedonien), päonisch (mittleres Vardargebiet), dardanisch (oberes Vardargebiet), illyrisch (Illyrien, Dalmatien, Südpannonien) und eventuell noch liburnisch und keltisch im äußersten Nordwesten und Norden. Dazu kommt thrakisch in Thrakien (von Südbulgarien bis zur Ägäis). Mit Ausnahme des Griechischen und des Albanischen, dessen Abstammung von einer oder mehrerer dieser Sprachen nicht abschlie-

87. Substrate auf slavischem Sprachgebiet (Südslavisch)

1177

ßend geklärt ist, sind sie alle untergegangen. Die direkte sprachliche Überlieferung, die zumeist aus Orts- und Eigennamen, Glossen in griechischen oder lateinischen Texten und sehr selten Inschriften bestehen, ist so spärlich, dass schon die verwandtschaftliche Zuordnung der genannten Idiome zueinander keineswegs sicher ist. Die indirekte Überlieferung, die wir aus den heutigen Balkansprachen gewinnen, kann hier zur Vermeidung von Zirkelschlüssen nur eingeschränkt herangezogen werden. Immerhin lässt das vorhandene Material bei der Mehrzahl auf indogermanische Herkunft schließen. Nichtindogermanische Herkunft wurde nur bei dem ausschließlich aus dem Griechischen erschließbaren Pelasgischen in Betracht gezogen (heute bestehen über dessen indogermanischen Charakter, soweit es überhaupt als einheitliche Sprachschicht gerechnet wird, kaum mehr Zweifel; Popović 1960, 95⫺100; dezidiert für pelasgisch = protoalbanisch Konda 1964) sowie beim Dardanischen, das, falls es nicht zum Thrakischen oder Illyrischen gerechnet werden muss, der letzte balkanische Rest der Sprache der mediterranischen Urbevölkerung sein könnte (Solta 1980, 37). Die drei am weitesten verbreiteten Völkerschaften, deren Sprachen damit in größerem Rahmen als Substrate für das Südslavische in Frage kommen, waren die Thraker, Daker und Illyrer, wobei die Daker, die nach Strabo mit den Geten gleichzusetzen sind, von manchen als thrakischer Stamm mit allenfalls dialektalen Besonderheiten angesehen werden (Russu 1969, 41; Popović 1960, 74; Solta 1980, 13 f.). Ein großer Teil der Forschung nimmt jedoch mit Georgiev (z. B. 1968, 12) vor allem aufgrund onomastischer aber auch anderer linguistischer Kriterien unterschiedliche Ethnien und Sprachen an. Für das nördlicher angesiedelte Dakische sind demnach zweistämmige Ortsnamen mit dem Grundwort -dava/-daua/-dabe (z. B. Bregedaba in der Moesia superior) charakteristisch, während sie das südlicher gelegene Thrakische mit -bria (beides ‚Stadt‘) bildet, hier neben -para ‚Dorf‘ und -diza ‚Burg‘, z. B. Poltymbria, Bessapara, Tyrodiza (Duridanov 1999, 734; 740; 746). In lautlicher Hinsicht soll das Thrakische bei den Plosiven eine (der germanischen nicht unähnliche) Lautverschiebung des Typs b h > b, b > p, p > p h aufweisen, während im Dakischen nur die aspirierten Plosive zu unaspirierten wurden und die übrigen ihren indogermanischen Lautwert beibehielten (Duridanov 1999, 744; 754). Angesichts der Dürftigkeit der Überlieferung und ihrer unterschiedlichen Interpretierbarkeit wird man hier wohl kaum je zu einem wirklich beweiskräftigen Schluss kommen. Für das Thrakische führt Duridanov (1999, 734 ff.) abgesehen von den Namen 25 Glossen auf und nennt eine Zahl von 4 längeren und 28 sehr kurzen Inschriften, dem Dakischen werden 60 Glossen und eine kurze Inschrift zugeordnet. Auch die Bestimmung der geographischen Verbreitung der Illyrer ist nicht problemlos. Nach einer „großillyrischen“ These, die sich am Umfang der römischen Provinz Illyricum orientiert, wäre der gesamte westliche Teil der Balkanhalbinsel, eventuell nach Norden darüber hinausgreifend, illyrischsprachig gewesen. Wirklich mit antiken Benennungen belegbar ist aber nur die „kleinillyrische“ Annahme („Illyrii proprie dicti“ bei Plinius/ Mela) von Wohnsitzen im heutigen Süddalmatien und Albanien (Popović 1960, 67 ff., Solta 1980, 27 ff., Mayer 1957, 164⫺171), von dem nach Katičić (1968) ein dalmatinischpannonisches und ein istrisch-liburnisches Namensgebiet abzutrennen wären. Zur Diskussion um Herkunft und Verbreitung der Illyrer in der historischen Sprachwissenschaft vgl. Mayer (1957, 1⫺28), der u. a. feststellt, dass die Illyrer auf jeden Fall von den Venetern zu trennen seien und das Messapische in Unteritalien zwar mit dem Illyrischen verwandt sei, sich aber dennoch aufgrund von Eigenentwicklungen verselbständigt habe. Er gliedert sein illyrisches Namenmaterial in vier Gruppen: A. nur im

1178

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt Nordwesten verbreitet, B. im übrigen Illyrien (Kernland im Süden), C. in beiden Gebieten gemeinsam, D. in Oberpannonien (sehr wenige Namen). Die Gruppen A und B mit jeweils einem Viertel der 607 Namen (in 1503 Belegstellen) weisen auf eine klare innere Gliederung zurück, wenngleich die gemeinsamen Namen nach Gruppe C immerhin knapp die übrige Hälfte des Gesamtkorpus umfasst. Bei einer Beschränkung auf das engere Illyrien kennt Duridanov (1999, 755 f.) neben Eigennamen maximal 4 Glossen. Bei den Personennamen des illyrischen Gebietes handelt es sich im Gegensatz zu denen des thrakischen und dakischen Gebiets nicht um Komposita, sodass eine nähere Verwandtschaft mit diesen Sprachen ausgeschlossen scheint (Popović 1960, 78). Im lautlichen Bereich stimmt das Illyrische bei der Plosiventwicklung zum Dakischen, d. h. die unaspirierten Plosive behalten ihren Lautwert (Duridanov 1999, 757 f.). Eine wichtige Frage in Zusammenhang mit der Kontinuität der alten Balkansprachen stellt die Zugehörigkeit des heutigen Albanischen dar, wobei in der Hauptsache zwei Möglichkeiten diskutiert werden. Die in Albanien selbst favorisierte Hypothese ist die Abstammung des Albanischen vom Illyrischen, die am besten zur Autochthonie der Albaner in ihren heutigen Gebieten passt; allerdings muss hierfür nicht das gesamte Gebiet der illyrischen Kernlande herangezogen werden, sondern es wurde eine Verbreitung aus dem Bergland des Mati-Gaues plausibel gemacht (Stadtmüller 1966, 84⫺89). Alternativ hierzu wird eine Abstammung von den Dakern, bzw. nordwestlichen Thrakern, wenn man die Daker nur als thrakischen Stamm ansieht, behauptet (Popović 1960, 79⫺84). Im letzteren Fall müssten die Albaner aus dem dardanischen Raum oder von noch weiter östlich eingewandert sein, falls die Dardaner ihrerseits noch zu den Illyr(i)ern gezählt werden (Mayer 1957, 170), wofür etwa spricht, dass der Name Dardaniens zu albanisch dardhë ‚Birne‘ gestellt werden kann. Als ein linguistisches Kriterium wird die Frage nach der Kentum-Satem-Zugehörigkeit der einzelnen Sprachen gestellt, wobei alle erwähnten Sprachen meist der Satem-Gruppe zugeordnet wurden, das Illyrische aber auch der Kentumgruppe, was es als Vorgängersprache des Albanischen ausschließen würde (Popović 1960, 65 ff.; 75 f., Krahe 1927). Die Ablehnung der Kentumhypothese wird unter anderem damit begründet, dass das in illyrischem Gebiet vorhandene scheinbare Kentummaterial mit Entwicklung der indogermanischen Palatale zu Velaren auf kombinatorische Lautregeln zurückgehe, etwa illyrisch *peuk‚Fichte‘, das nach Ausweis von litauisch pušìs einen ursprünglichen Palatal aufweist (idg. *peuk’-), der aber wegen des vorausgehenden u-Diphthongs regulär zum Velar geworden sei (Mayer 1959, 91). Es gibt andererseits Grund für die Annahme, dass der gesamte Balkan eine Mischzone darstellt, in der zwar die Palatale regulär von den Velaren geschieden bleiben (Satem), in der aber gleichzeitig in bestimmten Kontexten auch alte Labiovelare bewahrt geblieben sind (Kentum); vgl. Solta 1980, 119 f. Teilweise wird zur Begründung dieser komplexen Verhältnisse ein Kentumsubstrat auf dem gesamten Balkan postuliert, etwa das Venetische, das dann von den einzelnen Satemsprachen überlagert worden sei (zur Diskussion mit dezidierter Vertretung des Satem-Standpunktes für das Illyrische vgl. Mayer 1959, 166⫺176). In jedem Fall scheidet angesichts dieser Verhältnisse das Kentum-Satem-Kriterium für die Bestimmung der Herkunft der Albaner aus, sodass die lexikalischen Isoglossen des Albanischen mit dem Rumänischen in den Vordergrund rücken, die angesichts des unzweifelhaft dakischen Substrats im Rumänischen auf eine Einwanderung der Albaner aus östlicheren Gebieten schließen lassen könnten. Doch ist das kein sicheres Argument, da in der illyrisch-dakisch-thrakischen Grenzzone des Zentralbalkans mit starken wechsel-

87. Substrate auf slavischem Sprachgebiet (Südslavisch)

1179

seitigen Adstrateinflüssen (Entlehnung) zu rechnen ist. Fest steht somit lediglich, dass das Albanische als einzige Sprache eines (oder mehrere) der altbalkanischen Idiome fortsetzt, sonst haben sie ihre Spuren lediglich als Substrat im Balkanromanischen und direkt oder indirekt auch im Slavischen hinterlassen.

3. Latein und Griechisch auf dem Balkan Die Südslaven wanderten im 6. Jahrhundert in Gebiete ein, die abgesehen von Griechenland und dem hellenisierten südlichen Thrakien größtenteils latinisiert waren. Diese Entwicklung nahm mit der römischen Eroberung Illyriens (Oberhoheit seit 155 v. Chr.) ihren Anfang und fand ihren Abschluss in einer relativ stabilen Grenzlinie zwischen lateinischer und griechischer Sprachregion, der nach ihrem Entdecker sogenannten Jireček-Linie (Solta 1980, 64 ff.), die von Lissus (Leshë) an der Adria ausgehend südlich an Scupi (Skopje) und nördlich an Serdica (Sofia) vorbei in Richtung Schwarzes Meer verlief, sich aber vor Erreichen der griechisch geprägten Küste nach Norden wendete bis hinauf zur Donaumündung. Entlang der Grenzlinie bestanden sicher auch zweisprachige Gebiete. Nur in entlegenen Gebirgsregionen hielten sich Reste der Vorbevölkerung, insbesondere natürlich die Vorfahren der heutigen Albaner. Das Balkanlateinische, das seine moderne Fortsetzung in der rumänischen Ostgruppe (Dakorumänisch, Aromunisch, Istroromununisch und Meglenitisch) hat, während das Vegliotische als letzter Vertreter der westlichen Gruppe (Dalmatinisch) Ende des 19. Jahrhundert ausgestorben ist, zeigte mit Sicherheit auf die Substratschichten zurückgehende sprachliche Besonderheiten. Außerhalb der lexikalischen Entlehnungen, deren vorrömische Herkunft oft durch rumänisch-albanische Wortgleichungen nachgewiesen wird (Kalužskaja 2001), kommen auch morphosyntaktische und phonetische Besonderheiten in Betracht. Dass aber die „Balkanismen“ in den modernen Sprachen auf der Balkanhalbinsel (vgl. etwa Sandfeld 1930, Hinrichs 1999b) bis auf diese älteren Substratschichten zurückzuführen sind, ist kaum nachweisbar. Für die meisten „Balkanismen“ scheint die Herausbildung in späterer Zeit erheblich wahrscheinlicher, wobei in den slavischen Sprachen nun vor allem mit einem balkanlateinischen Substrat (eventuell unterteilt in eine Ost- und eine Westvariante) und einem griechischen Adstrat gerechnet werden muss, in denen natürlich auch die älteren Substratschichten noch mittelbar durchschlagen können. So könnte die Bildung des postponierten definiten Artikels in den balkanslavischen Sprachen sowohl in der Entstehung eines Artikels selbst als auch in seiner Postponierung auf die strukturellen Verhältnisse im Balkanromanischen zurückgehen. Hierbei ist wichtig, dass Romanen (romanisierte Bevölkerung) noch lange Zeit auch in größeren Gebieten des heutigen Bulgarien nachweisbar sind, während das Wanderhirtentum der Aromunen und Megleniten die Verbreitung romanischer Sprachelemente im Süden und Südwesten des Balkans zusätzlich förderte. Der Sprachwechsel der romanisierten Bevölkerung führte zur Lehnübersetzung der Konstruktion der ursprünglichen Muttersprache in die neue slavische Zweitsprache und breitete sich dann auch auf die Sprache der originären Slaven aus. Die älteren Substrate kommen v. a. bei der Postponierung ins Spiel, da die nichtbalkanischen romanischen Sprachen ihren Artikel voranstellen. Das Albanische hätte den postponierten Artikel dann direkt tradiert. Das Griechische kommt als Modell für die Postposition

1180

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt nicht in Frage, weil der Artikel hier präponiert wird. Allerdings kann auch die bloße Existenz eines definiten Artikels im Griechischen seit alter Zeit durchaus die Expansion der Artikelentwicklung auf dem Balkan gefördert haben, sowohl in den Gebieten südlich der Jireček-Linie als Substrat, als auch nördlich davon als Sprache der Kultur, des Handels usw. (Adstrat). Der Kasusabbau, um einen anderen „Balkanismus“ zu nennen, passt zur allgemeinen Entwicklung im Romanischen und könnte damit auch für die balkanslavischen Sprachen und Dialekte wieder auf die betreffende jüngere Substratschicht zurückgeführt werden. Das relativ späte Auftreten dieser Erscheinung in diesen Sprachen (das Altkirchenslavische hatte ja noch ein vollständig ausgebautes Kasussystem), spricht nicht gegen die Substrattheorie, da ein durch Substrat gegebener Auslöser nicht sofort zur vollständigen Umstrukturierung führen muss, sondern nur eine eventuell Jahrhunderte dauernde Entwicklung initiiert. Wahrscheinlich nicht durch Substrat bedingt ist dagegen der Infinitivschwund, wobei allerdings über die paläobalkanischen Verhältnisse und damit über eine eventuelle Rolle des Thrakischen und Illyrischen zu wenig bekannt ist; vgl. die ausführliche Diskussion zum Verlust des Infinitivs in den Balkansprachen in Gabinskij (1970, 148⫺309). Der Schwund könnte sich durch Anpassung an das Griechische (Adstrat/Superstrat) verbreitet haben, da dort infolge lautlicher Zusammenfälle sehr früh Infinitiversatzkonstruktionen aufkamen. Auch setzt diese Erscheinung auf dem Balkan erst vergleichsweise spät ein, und sie ist in den Gebieten mit großer Nähe zum griechischen Sprachgebiet am stärksten. Im Albanischen besteht sie z. B. nur im Süden (Toskisch), während das Gegische im Norden weiterhin einen Infinitiv verwendet. Auch in der Romania besteht völliger Verlust nur im Zentral- und Südbalkan (Meglenitisch, Aromunisch), während das Dakorumänische ebenso wie das Serbische außerhalb des stark balkanisierten torlakischen Gebiets lediglich eine eingeschränkte Verwendung des Infinitivs aufweist. So verbleiben als sichere Relikte der alten Substrate in der Hauptsache Namen und geographische Bezeichnungen, die sich bis in die heutigen südslavischen Sprachen fortsetzen, in geringerem Umfang auch einige Appellativa, die aber in der Hauptsache nur noch in albanisch-rumänischen Gemeinsamkeiten vorliegen.

4. Literatur (in Auswahl) Breu, Walter (1994): „Der Faktor Sprachkontakt in einer dynamischen Typologie des Slavischen“. // Mehlig, Hans Robert (Hrsg.). Slavistische Linguistik 1993. München. 41⫺64. Duridanov, Ivan (1999): „Thrakisch, Dakisch, Illyrisch“. // Hinrichs, Uwe (ed.): Handbuch der Südosteuropa-Linguistik. Wiesbaden. 733⫺759. Gabinskij, M. A. (1970): Pojavlenie i utrata pervičnogo albanskogo infinitiva (k probleme infinitivnosti v balkanskix jazykax). Leningrad. Georgiev, Vladimir (1968): „Le problème de l’union linguistique balkanique“. // Actes du premier congrès international des études balkaniques et sud-est européennes. VI. Linguistique. Sofia. 7⫺19. Hinrichs, Uwe (1999): „Die sogenannten Balkanismen als Problem der Südosteuropa-Linguistik und der allgemeinen Sprachwissenschaft“. // Hinrichs, Uwe (ed.): Handbuch der SüdosteuropaLinguistik. Wiesbaden. 429⫺462. Kalužskaja, I. A. (2001): Paleobalkanskie relikty v sovremennych balkanskix jazykax. Moskva. Katičić, Radoslav (1968): „Liburner, Pannonier und Illyrier“. In: Mayerhofer, Manfred (ed.): Gedenkschrift für Wilhelm Brandenstein. Innsbruck. 363⫺368.

88. Finnougrisch-slavische Sprachkontakte

1181

Konda, Spiro N. (1964): Shqiptarët dhe problemi pellazgjik. Tiranë. Krahe, Hans (1927): Die sprachliche Stellung des Illyrischen. Budapest. Mayer, Anton (1957/59): Die Sprache der Illyrier. Band I (1957): Einleitung, Wörterbuch der illyrischen Sprachreste. Band II (1959): Etymologisches Wörterbuch des Illyrischen. Grammatik der illyrischen Sprache. Wien. Popović, Ivan (1960): Geschichte der serbokroatischen Sprache. Wiesbaden. Russu, Ion I. (1969): Die Sprache der Thrako-Daker. Bucureşti. Sandfeld, Kristian (1930): Linguistique balkanique. Problèmes et résultats. Paris. Solta, Georg R. (1980): Einführung in die Balkanlinguistik mit besonderer Berücksichtigung des Substrats und des Balkanlateinischen. Darmstadt. Stadtmüller, Georg (1966): Forschungen zur albanischen Frühgeschichte. Wiesbaden.

Walter Breu, Konstanz (Deutschland)

88. Finnougrisch-slavische Sprachkontakte 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Einleitung Finnougrisch-slavische Kontakte im Horizont der Zeit Zweisprachigkeit und funktionale Domänen sprachlicher Interferenz Russische Interferenzeinflüsse in den Strukturen finnougrischer Sprachen Finnisch-ugrische Interferenzeinflüsse im Sprachsystem des Russischen Literatur (in Auswahl)

Abstract Contacts between Finno-Ugric and Slavic languages have unfolded on a continuum of interactions, in which both Uralian and Indo-European populations participated since prehistoric times. The beginnings of Uralic⫺Indo-European interactions date to the fifth millennium B.C.E. There are two major areas where Finno-Ugric and Slavic languages have been in contact: (i) present-day Russia where Finno-Ugrians live, as minorities, surrounded by a Russian-speaking majority; (ii) Central Europe where Hungarian is in contact with Slovak, Ukrainian and Serbian. The earliest evidence for lexical borrowings of East Slavic origin in Finno-Ugric languages comes from the seventh or eighth century A.D. Since that period contacts have developed continuously, also involving processes of ethnic fusion. Most probably, the emergence of Russian ethnicity is connected to interactions in areas where Russian settlements extended into the living-space of Finno-Ugrians. Since historical times a continuous trend toward assimilation of Finno-Ugrian groups into the Russian majority can be observed. The first groups to experience a language shift were the Merya and Muroma. In the twentieth century, the pressure of Russian caused phenomena of language attrition or loss of language among some regional groups of Finno-Ugrians. The Finno-Ugric⫺Slavic contacts have produced phenomena of lexical borrowing and influence on phonology, the grammatical system (i.e. borrowed suffixes in word

1182

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt formation), on syntax and phraseology that are directed both ways. There is a FinnoUgric substratum in Russian. On the other hand, there has been a transfer of many hundreds of Russian loanwords into the lexicon of Finno-Ugric languages. A wide array of linguistic and sociocultural phenomena give profile to the Finno-Ugric⫺Slavic contacts, and these phenomena are surveyed in this contribution, among them bilingualism, code-switching, different categories of lexical borrowing, attrition of linguistic structures. This survey with its selection of bibliographical references is intended to serve as a source of information as much as a guide for researchers.

1. Einleitung Die Hauptkontaktzonen finnisch-ugrischer (bzw. finnougrischer) und slavischer Sprachen sind der östliche und nordöstliche Teil des europäischen Russland, das westliche Sibirien und Teile des Baltikums (u.zw. Estland). Die wichtigste der slavischen Kontaktsprachen ist das Russische. Das Ungarische als Außenlieger in Mitteleuropa steht in spezifisch lokalen Kontakten zu slavischen Sprachen (zum Slovakischen in der Slowakei, zum Ukrainischen in der Karpaten-Ukraine und zum Serbischen, in der autonomen Region Vojvodina mit ihrer ungarischen Regionalbevölkerung innerhalb Serbiens); (s. die Forschungsbibliographie von Besters-Dilger und Laakso 2005 zu den Sprachkontakten in Russland und in Mitteleuropa). Die finnougrisch-slavischen Sprachkontakte haben sich aus dem historischen Kontinuum der Kontakte zwischen uralischen und indoeuropäischen Sprachen entwickelt, die bis auf das 5. Jahrtausend v. Chr. zurückgehen (Purhonen 1994, Julku 1997, Haarmann 1996, 9 ff., 2012). Die frühen Kontakte zwischen ostslavischen Stämmen und solchen Bevölkerungsgruppen, die nach ihrer ethnischen Identität Finnougrier waren, lassen sich zeitlich bis in das 7. und 8. Jahrhundert n. Chr. zurückverfolgen (Rjabinin 1997, 3 ff.). In historischen Quellen werden Finnougrier erstmals im 9. Jahrhundert für den Norden Russlands erwähnt, so die Tschuden, Vesen, Merja, Muroma, Mordvinen, Tscheremissen, Permier, Ugrier und Liven in der Nestor-Chronik (862). Aufgrund lauthistorischer Rekonstruktionen lassen die ältesten slavischen Entlehnungen in finnischugrischen Sprachen (altrussische Lehnwörter im Finnischen) Entwicklungsstadien des Urrussischen (6./7. Jahrhundert n. Chr.) erkennen (Kiparsky 1963, 76 ff.). Die ältesten Kontakte der Ostslaven zu Finnougriern sind die zu ostseefinnischen Bevölkerungsgruppen (seit etwa 600 n. Chr.), die im Mittelalter bis weit nach Nordrussland hinein siedelten. Das Großfürstentum Novgorod, und insbesondere die Stadt Novgorod selbst, hatte eine multiethnische Bevölkerung. Es wird angenommen, dass die polyzentrische Verwaltungsgliederung der mittelalterlichen Stadt, „wie sie sich in der Entstehung der politischen Föderation der drei ältesten Stadtviertel widerspiegelte, ursprünglich auf ethnische Unterschiede zurückgeht“ (Janin 1986, 214). An dieser Föderation waren russische (Slovenen, Krivitschen), ostseefinnische (Tschuden) und baltische (Pruzzen) Stammesverbände beteiligt. Zu den ältesten Texten des in Novgorod gefundenen Birkenrindenschrifttums gehört eine Fluchformel im karelischen Dialekt des Finnischen, die aus dem 13. Jahrhundert stammt (Stipa 1990, 48 f.). Die finnougrisch-slavischen Sprachkontakte haben sich auf dem Hintergrund intensiver Kultur- und Sozialkontakte entfaltet. Seit dem Mittelalter leben Finnougrier und

88. Finnougrisch-slavische Sprachkontakte

1183

Slaven nicht nur in Nachbarschaft zueinander, sondern auch in Siedlungsgemeinschaft miteinander. An der Verbreitung russischer Familiennamen bei finnougrischen Bevölkerungsgruppen kann man erkennen, dass interethnische Sozialbeziehungen vielerorts eine lange Tradition besitzen. Beispielsweise sind fast sämtliche Familiennamen bei der karelischen Minderheit im Gebiet Leningrad russisch. Die eigentliche Tragweite der finnougrischen Sprachkontakte und die Intensität von Interferenzeinflüssen kann man nur erfassen, wenn diese eingebettet werden in den weiteren Rahmen der Kultur- und Sozialkontakte zwischen Slaven (insbesondere Russen) und Finnougriern. Die Auswirkungen der Kulturkontakte und die aus den Sprachkontakten resultierenden Interferenzeinflüsse sind wechselseitig. Dies bedeutet, dass die finnougrischen Sprachkulturen nicht einfach Rezipienten slavischer Einflüsse sind, sondern dass sich auch in der russischen Kultur und Sprache vielerlei Elemente finnougrischer Herkunft finden. Einige dieser Elemente haben eine erstaunliche Transformation im Horizont der Zeit erlebt. Dies gilt beispielsweise für bestimmte Traditionen in der populären Frömmigkeit der Russen, die tief in die vorchristliche Mythologie greifen (Haarmann/Marler 2008: 55 ff.). In vorchristlicher Zeit wurde neben männlichen Gottheiten eine Göttin mit Namen Mokos’ (bzw. Makos’) verehrt. Diese gehörte zu den Hauptgottheiten in dem Heiligtum, dass Großfürst Vladimir südlich von Novgorod vor der Annahme des Christentums im Jahre 988 eingerichtet hatte. In neueren Forschungen ist herausgestellt worden, dass Mokos’ auf eine Gestalt der finnougrischen Mythologie zurückgeht (Rybakov 2001, 414 ff.). Die Verehrung der vorchristlichen Mokos’ setzt sich im Kult der Gottesmutter Maria in christlicher Zeit fort und mündet letztlich in den Kult von „Mütterchen Russland“ (rodina mat’) ein (Haarmann 2000). Die Hauptkontaktsprache der finnougrischen Bevölkerungsgruppen war und ist das Russische. Mit Ausnahme des Ungarischen und des Finnischen, dessen historische Kontakte zum Russischen mit der Loslösung Finnlands aus dem russischen Staatsverband im Jahre 1917 abbrachen, stehen sämtliche finnougrischen Sprachen bis heute im Kontakt zum Russischen. Dies gilt auch für das Estnische, denn auch im souveränen Staat Estland (unabhängig seit 1991) setzen sich die Kontakte zwischen der estnischen Mehrheitsbevölkerung und der russischen Minderheit des Landes fort. In Finnland haben sich seit den 1990er Jahren die Kontakte zwischen dem Finnischen und Russischen erneuert mit der Remigration von Ingriern aus dem Gebiet Leningrad, die den ingrischen Dialekt des Finnischen als Muttersprache und Russisch als Zweitsprache sprechen.

2. Finnougrisch-slavische Kontakte im Horizont der Zeit Die meisten finnougrischen Völker und ihre Sprachen sind auf dem Territorium Russlands verbreitet. Die finnisch-ugrischen Sprachen sind der sprachen- und sprecherreichste Hauptzweig der uralischen Sprachfamilie. Der andere Sprachzweig des Uralischen sind die samojedischen Sprachen, die im nördlichen Sibirien gesprochen werden. Die finnougrischen Ethnien in Russland sind Klein- und Kleinstvölker. Die bevölkerungsreichsten finnougrischen Gemeinschaften leben außerhalb Russlands, u.zw. Finnen (5,1 Mio.), Esten (1,25 Mio.) und Ungarn (14,5 Mio.) in eigenen Staaten. Bis zum

1184

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt Ende der sowjetischen Ära gehörten auch das Wohngebiet der Esten und der Liven zum Sowjetstaat. Heutzutage leben insgesamt 12 finnougrische Völker in Russland, davon 10 im europäischen Teil und 2 in Westsibirien. Das Verbreitungsgebiet finnischer Völker konzentriert sich einerseits an der mittleren Wolga und deren Nebenflüssen, andererseits im Nordosten Europas. Die beiden ugrischen Völker in Westsibirien leben dort im Wesentlichen isoliert von den übrigen Finno-Ugriern (Funk/Sillanpää 1999, 22 ff.). Nach ihrer näheren Verwandtschaft werden die finnisch-ugrischen Sprachen Russlands folgendermaßen gruppiert (Hajdú/Domokos 1987, 26 ff.): ⫺ Ostseefinnisch: Karelisch (72.000), Vepsisch (12.100), Ischorisch (Sprache der orthodoxen Ingrier/300), Votisch (50); ⫺ Saamisch (auf der Kolahalbinsel/770; saamisch wird auch in Norwegen (12.000), Schweden (7.000) und Finnland (2.500) gesprochen); ⫺ Finnisch-permisch: Komi-Sprachen (Syrjänisch/0,336 Mio.; Permjakisch/0,115 Mio.), Udmurtisch/Votjakisch (0,723 Mio.); ⫺ Finnisch-volgaisch: Mari/Tscheremissisch (0,651 Mio.), Mordvinisch (0,418 Mio.); ⫺ Ugrisch: Chantisch/Ostjakisch (22.200), Mansisch/Vogulisch (8.200). Bei Namendubletten ist der erste Name der einheimische (heutzutage verwendete) und der zweite Name eine Fremdbenennung, die in der älteren Literatur bevorzugt wurde. In allen diesen Sprachen macht sich russischer Einfluss geltend, u.zw. nicht nur im Wortschatz, sondern auch in der Syntax und im Lautsystem. Auch das System der wortbildenden Elemente ist russisch beeinflusst. Einige der finnougrischen Völker, die heute in kulturell-sprachlicher Auflösung begriffen sind, waren im Mittelalter bevölkerungsreich und spielten sogar eine nicht unbedeutende politische Rolle. Dies gilt für die Liven, nach denen die historische Landschaft Livland ihren Namen hat, und für die Voten. Die nordöstlichen Voten werden zuerst in Novgoroder Urkunden des 11. Jahrhunderts als Vod’ erwähnt, während die nordwestlichen und südlichen Stämme der Voten bei den Russen Tschuden hießen. Das Wohngebiet der Voten, das sich im Mittelalter weit bis nach Livland ausdehnte, umfasste den gesamten Nordwesten des Novgoroder Staatsgebiets und wurde in westlichen Quellen Watland bzw. Watlandia genannt, in russischen Chroniken als Votskaja Pjatina bezeichnet. Voten beteiligten sich mit eigenen Kontingenten an den Feldzügen der Novgoroder Armee. Nachdem Novgorod im Jahre 1478 seine Unabhängigkeit verloren hatte und sein Territorium in das des Fürstentums Moskau eingegliedert worden war, büßte Watland seine frühere Bedeutung als besondere Wirtschaftszone ein. Die votische Aristokratie verlor nach und nach ihre Landrechte, die an Russen übergingen. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts hatten sich die Voten größtenteils kulturell und sprachlich ans Russentum assimiliert. Heute sprechen nur noch rund 50 Personen Votisch. Finnougrische Völker haben im Mittelalter in einer zusammenhängenden Zone Nordeuropas gesiedelt, die sich von der Region um Novgorod über das Küstengebiet der östlichen Ostsee und in einem breiten Gürtel westlich des Uralgebirges bis zur mittleren Volga erstreckte. Ostslavische Stämme, und später Russen, haben weite Gebiete mit ursprünglich finnougrischen Populationen übervölkert. Die Finnougrier im Nordosten Europas und in der Volgaregion sind erst später mit den Russen in Berührung gekommen, u.zw. im Zuge der großrussischen Siedlungsbewegung vom russischen Kernland in Richtung Osten und Südosten. Die Gebiete, in denen finnisch-permische

88. Finnougrisch-slavische Sprachkontakte

1185

und finnisch-volgaische Sprachen verbreitet sind, kamen im Verlauf des 15. und 16. Jahrhunderts unter die Kontrolle des Moskoviterreichs. Spuren der ehemaligen Präsenz von Finnougriern findet man noch in zahlreichen Orts- und Gewässernamen. Beispielsweise ist der Name des Flusses Moskva finnischen Ursprungs. Seit Jahrhunderten haben finnougrische Völker im ständigen Kontakt mit dem Russentum und dem Russischen gestanden. Da das Russische als Sprache der Mehrheitsbevölkerung seit jeher dominant war, sind bei allen Finno-Ugriern seit langem Akkulturations- und Assimilationsprozesse wirksam. Die Zahl derer, die die Nationalsprache ihrer Ethnie sprechen, ist in allen Fällen geringer als die der ethnischen Gemeinschaft. Das Niveau der Spracherhaltung ist sehr verschieden. Es liegt bei den Mari über 80%, bei den Syrjänen, Permjaken und Udmurten über 70%, bei den Mordvinen und Chanten über 60%, bei den Vepsen über 50%, bei den Kareliern, Saamen und Ischoren unter 50%. In einigen ethnischen Gemeinschaften ist der Schrumpfungsprozess der Sprecherzahlen der Nationalsprachen erheblich. Beispielsweise ist bei den Kareliern das Niveau der Spracherhaltung von 71,3% im Jahre 1959 auf 47,8% im Jahre 1989 gesunken. Sofern sich die Angehörigen finnougrischer Völker in Russland sprachlich nicht assimiliert haben, sind sie zweisprachig und sprechen außer ihrer Nationalsprache das Russische als Zweitsprache.

3. Zweisprachigkeit und funktionale Domänen sprachlicher Interferenz Nach dem Ausmaß sprachlicher Interferenzen zu urteilen, waren und sind die finnougrisch-slavischen Kontakte massiv und intensiv. Die Intensität, mit der das Russische auf die finnisch-ugrischen Sprachen im europäischen Teil Russlands eingewirkt hat, ist nicht anders zu erklären als aus Bedingungen langfristiger Zweisprachigkeit. In historischer Sicht beschränken sich die Kontakte des Russischen zu den finnisch-ugrischen Sprachen nicht darauf, dass Russen und Finnougrier in Nachbarschaft miteinander lebten. Vielmehr ist das Russische seit langem ein aktives sprachliches Medium für die finnougrische Bevölkerung selbst. Varianten finnougrisch-russischer Zweisprachigkeit müssen sich bereits im Mittelalter entwickelt haben, denn anders sind die sprachlichen und kulturellen Fusionsprozesse nicht zu verstehen, in deren Verlauf sich historische Ethnien wie die Merier (Merja in altrussischen Chroniken) und Muromer (Muroma in altrussischen Chroniken, Móramar in skandinavischen Quellen) vollständig ans Russentum assimilierten (Haarmann 2002, 137, 146). Nur über eine längere Periode zweisprachiger Kommunikation erklären sich die Auflösung der Sprachgemeinschaften und der Sprachwechsel zum Russischen. Diese beiden historischen Extremfälle massiver Kontakte verdeutlichen auch den Sachverhalt, dass das finnougrische Element nicht geschwunden ist, ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen. Vielmehr lässt sich die ethnische Fusion der Merier und Muromer mit dem Russentum auch in Relikten finnougrischer Herkunft in der lokalen russischen Sprachkultur nachweisen. Die Ethnogenese der Russen und ihrer Kulturtraditionen ist letztlich an frühe Kontaktprozesse mit Finnougriern gekoppelt, u. zw. in der Weise, „dass die Ausbildung des Russentums nicht nur auf ursprüng-

1186

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt lich finnisch-ugrischem Gebiet stattgefunden, sondern sich offenbar auch ethnisch auf finnisch-ugrischer Grundlage vollzogen hat“ (Winkler 2002, 960). Die moderne Zweisprachigkeit der Finnougrier in Russland mit der einheimischen Sprache (Nationalsprache) als Muttersprache und dem Russischen als Zweitsprache (z. B. karelisch-russisch, udmurtisch-russisch, mansisch-russisch) hat tiefe Wurzeln, und ihre Anfänge reichen viele Generationen zurück. Wichtige Triebkräfte für die Förderung des Russischen als Kontaktsprache finnougrischer Völker waren die Christianisierungskampagnen der russisch-orthodoxen Kirche (verstärkt seit dem 18. Jahrhundert), die Integration finnougrischer Bevölkerungsgruppen in die von Russen dominierte Arbeitswelt, die Schulausbildung (seit dem 19. Jahrhundert) und die Ausweitung des russischen Einflusses in allen Lebensbereichen als Ergebnis der sowjetischen Sprachplanung. Vor allem in der Endphase der Sowjetära wurde die von Gesellschaftsplanern als Integrationsmittel propagierte national-russische Zweisprachigkeit (russ. nacional’norusskoe dvujazyčie) in der Schulausbildung gefördert. Obwohl dieses Bilingualismusmodell in den früheren nichtrussischen Sowjetrepubliken gleich nach deren Unabhängigkeit im Jahre 1991 ersatzlos abgeschafft worden ist, steht das Russische weiterhin im Kontakt mit dem Estnischen (u. zw. über die russisch-sprachige Minderheit sowie über die estnisch-russische Zweisprachigkeit der Generation, die vor 1991 zur Schule ging), wenn auch nicht mehr als dominanter Faktor. Die national-russische Zweisprachigkeit tritt nicht nur in verschiedenen lokalen Varianten auf, sondern sie ufert auch in einigen Bevölkerungsgruppen in eine Dominanz der russischen Zweitsprache aus. Dort, wo die Dominanz des Russischen seit längerem wirkt, sind die lokalen finnisch-ugrischen Sprachen in ihrer Existenz gefährdet. Der situationelle Druck des Russischen ist verantwortlich für den Gefährdungszustand des Karelischen im Gebiet Leningrad und in der Republik Karelien, des Vepsischen in den Gebieten Leningrad und Vologda, des Komi-Permjakischen im Gebiet Perm, des Mansischen und Chantischen in Westsibirien (nationaler Kreis der Chanten und Mansen), u. a. In diesen Gemeinschaften lösen sich bilinguale Kommunikationsstrukturen zunehmend zugunsten eines exklusiven Wechsels zum Russischen (unter Aufgabe der Nationalsprache im Generationenwechsel) auf. Die Interferenzen, die im Rahmen der symbiotischen kommunikativen Verflechtung finnisch-ugrischer Sprachen mit dem Russischen aktiviert worden sind, gehen nicht auf eine einheitliche Quelle zurück. Vielmehr hat das Russische in verschiedenen funktionalen Varianten auf die finnisch-ugrischen Sprachen eingewirkt: ⫺ ⫺ ⫺ ⫺

in Form der gesprochenen Sprache (Umgangssprache); in Form lokaler Mundarten (Regiolekte); in Form des russischen Slang (Schülerslang, Armeeslang, u. ä.); in Form der geschriebenen Sprache (über die Schulausbildung, das praktische Schrifttum wie amtliche Schriftstücke oder Briefe, die Literatur, die Massenmedien); ⫺ in Form der Fachsprachen (berufliche Fachsparten; wissenschaftliche Fachsprachen und ihre Terminologien). Eine Kontaktproblematik besonderer Art entstand mit der funktionalen Aufwertung einiger nichtrussischer Sprachen Russlands als regionale Amtssprachen (seit 1991). Hierzu gehören u. a. das Kalmykische, Tatarische und wenige andere. Von den finnischugrischen Sprachen, deren politische Terminologie sich unter vorsichtiger Abstandnahme zum Russischen modernisiert hat, sind hier das Syrjänische (Komi-Syrjänische),

88. Finnougrisch-slavische Sprachkontakte

1187

das Mari und das Mordvinische zu nennen. Am weitesten entwickelt und in amtlichen Funktionen am vitalsten ist vergleichsweise das Syrjänische (Igušev 1995), das in der Komi-Republik neben dem Russischen als Amtssprache fungiert.

4. Russische Interferenzeinflüsse in den Strukturen finnougrischer Sprachen Die Intensität, mit der das Russische auf finnougrische Sprachen eingewirkt hat, bedingt den Sachverhalt, dass sich russische Interferenzen in allen Teilsystemen nachweisen lassen. Dies bedeutet, dass sich russische Einflüsse nicht nur im Wortschatz sondern auch im Lautsystem, in den grammatischen Strukturen und in der Syntax finden. Interferenzphänomene beschränken sich dabei nicht allein auf die Interaktion zweier Sprachsysteme, die unabhängig voneinander fungieren, sondern sie artikulieren sich auch häufig im Codeswitching (s. 4.5.).

4.1. Russische Interferenzeinflüsse in den lexikalischen Strukturen finnisch-ugrischer Sprachen Der Wortschatz der finnisch-ugrischen Sprachen umfasst Tausende russischer Entlehnungen. Im Allgemeinen lässt sich eine ältere (historische) von einer neueren (rezenten) Schicht entlehnter lexikalischer Elemente unterscheiden. Während sich die älteren Lehnwörter lautlich den lokalsprachlichen Strukturen angepasst haben, zeigen die rezenten Wörter russischer Herkunft keine oder eine nur geringe Veränderung ihrer Lautstruktur. Im Prozess ihrer Integration in das Lexikon finnisch-ugrischer Sprachen hat sich die Lautgestalt alter russischer Lehnwörter teilweise erheblich gewandelt; z. B. ⫺ finn. riesa ,Kummer, Belastung‘ < altruss. grjaza ⫺ finn. suntio ,Küster, Kirchendiener‘, norweg. -saam. sun’de ,Gemeindeschreiber‘ ⫺ < altruss. *sodija (hierzu russ. sud’ja ,Richter‘); in diesen alten Entlehnungen ist lautlich ein Reflex des altruss. Nasalvokals erhalten. ⫺ syrjän. deva ,Witwe‘ < russ. vdova Die rezenten Entlehnungen haben sich lautlich kaum oder nur wenig verändert. Russische Ausdrücke wie škola ,Schule‘, bol’nica ,Krankenhaus‘ oder proizvodstvo ,Produktion‘ finden sich im Wortschatz der meisten finnisch-ugrischen Sprachen Russlands in lautlich sehr ähnlicher Gestalt. Sofern das Russische langzeitig eingewirkt hat, ist es nicht selten zu Dublettenbildung gekommen. Für ein und denselben Begriff sind russische Bezeichnungen zu verschiedenen Zeitepochen entlehnt worden, die entweder als Synonymenpaare im Wortschatz der beeinflussten Sprache verfügbar sind, oder die sich bedeutungsmäßig unterscheiden. Die Dublettenbildung im Ischorischen sei hier durch die folgenden Beispiele veranschaulicht:

1188

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt Ältere Entlehnung

Rezente Entlehnung

Russischer Ausdruck

Bedeutung im Russischen

pummaGa ,Papiergeld‘

bumaGa ,Papier‘

bumaga

,Papier‘

täDä ,Papiergeld‘

d’äd’ä ,Papier‘

djadja

,Onkel‘

kaButti ,Mantel‘

kappotti ,Morgenrock‘

kapot

,Mantel, Umhang‘

türmä ,Gefängnis‘

st’urma ,Gefängnis‘

tjur’ma

,Gefängnis‘

polnitsa ,Krankenhaus‘

bol’nitsa ,Krankenhaus‘

bol’nica

,Krankenhaus‘

laGu ,Fahne‘

flakku ,Fahne

flag

,Fahne, Flagge‘

Die Zahl russischer Lehnwörter in den finnisch-ugrischen Einzelsprachen variiert stark, u. zw. in Abhängigkeit von der Intensität der Sprachkontakte. Da die finnougrisch-russischen Kontakte andauern, kann hier nur auf lexikalische Mindestinventare hingewiesen werden, denn der Bestand russischer Entlehnungen erweitert sich ständig. Zwar sind zahlreiche Russismen der Sowjetära in den 1990er Jahren außer Gebrauch gekommen, als historische Elemente sind aber auch diese Ausdrücke Bestandteil des gesamten russischen Lehnwortschatzes. Die Verteilung russischer Lehnwörter in einzelnen finnisch-ugrischen Sprachen zeigt folgende Proportionen:

Finnisch-ugrische Sprache mit russischen Lehnwörtern

Anzahl der entlehnten russischen Lexeme

Karelisch Mari/Tscheremissisch Ischorisch Vepsisch Mansisch Kildin-Saamisch Estnisch Finnisch

mehr mehr mehr mehr mehr mehr mehr mehr

als als als als als als als als

1.800 1.600 1.450 1.100 1.000 900 700 350

Die finnisch-russischen Sprachkontakte haben in den vergangenen Jahren eine unerwartete Renaissance erlebt. Nachdem Finnland als Folge des Bürgerkriegs 1917⫺18 faktisch seine Unabhängigkeit von Russland erlangt hatte, koppelten sich das Land und seine Sprachkultur für Jahrzehnte vom Einfluss des Russischen ab. In den 1990er Jahren allerdings wurden die Kontakte zum Russischen durch die Repatriierung protestantischer Ingrier aus dem historischen Ingermanland nach Finnland wiederbelebt (Teinonen/Virtanen 1999). Alle Ingrier sprechen Russisch, einige sogar mit Vorliebe und ihre finnischen Muttersprachenkenntnisse sind lückenhaft. Nach seiner Sprecherzahl steht das Russische in Finnland seit einigen Jahren an dritter Stelle hinter dem Schwedischen und Finnischen.

88. Finnougrisch-slavische Sprachkontakte

1189

Die ältesten russischen Lehnwörter im Finnischen stammen aus der altrussischen Sprachschicht (ca. 800⫺1300); (Lehtinen 2007, 238). Dazu gehören noch heute gebräuchliche Ausdrücke wie pappi ,Pfarrer; Priester‘, risti ,Kreuz‘ und raamattu ,Bibel‘. Einige der entlehnten russischen Ausdrücke gehören der finn. Gemeinsprache an (z. B. vapaa ,frei‘, luokka ,Klasse‘, riesa ,Ärger(nis), Mühe‘, rosvo ,Dieb‘, tavara ,Ware‘). Die meisten Russismen des Finnischen sind allerdings auf die ostfinnischen Mundarten oder auf die ältere Literatursprache beschränkt, insbesondere auf den Text des Epos „Kalevala“ sowie auf das davon inspirierte Schrifttum (Plöger 1973). Allerdings sind einige Ausdrücke auch umgangssprachlich populär, so etwa finn. mesta ,Ort, wo etwas Besonderes los ist‘ (< russ. mesto), womit beispielsweise unter jungen Leuten über eine Diskothek, ein Lokal oder den Veranstaltungsort eines Rockkonzerts gesprochen wird. Eine bestimmte Anzahl russischer Lehnwörter für alltägliche Begriffe sowie Einrichtungen des kulturellen Lebens sind in allen finnisch-ugrischen Sprachen Russlands zu finden. Andererseits variiert der lexikalische Bestand unter Umständen selbst in geographisch benachbarten Sprachen deutlich. Beispielsweise beläuft sich die Gesamtzahl verschiedener russischer Ausdrücke, die ins Ischorische und Vepsische entlehnt sind, auf über 2.200 Einzelwörter. Mit mehr als 6.000 russischen Elementen in finnischugrischen Sprachen ist zu rechnen, wenn man Interferenzen in allen Sprachvarianten berücksichtigt, d. h. in der Umgangs- und Schriftsprache sowie in lokalen Mundarten. Im Hinblick auf ihre Integration in die Bezeichnungsstrukturen finnisch-ugrischer Sprachen zeigen die russischen Entlehnungen eine breite Streuung. Es gibt praktisch keinen onomasiologischen Sachbereich und kein semantisches Feld, das von Russismen unberührt geblieben wäre. Insgesamt lässt sich feststellen, dass die finnisch-ugrischen Sprachen Russlands keine funktionstüchtigen Kommunikationsmedien ohne die russischen Elemente ihres Wortschatzes wären. In bestimmten Bereichen häufen sich Lehnwörter, in anderen sind sie spärlicher. Die Disproportionen in der Verteilung russischer Lehnwörter sind für das Ischorische näher untersucht worden (Haarmann 1984a, 241 ff.). Danach häufen sich Russismen in den Bezeichnungsbereichen für Geräte und Technik, wo sich 26% aller Lehnwörter konzentrieren. Russisch beeinflusst sind die Terminologien für den Hausbau, für den Boots- und Schiffsbau, für die Textilherstellung, für Ackerbau und Viehhaltung, u. a. Es folgen die Bereiche Gesellschaft (d. h. Sozialkontakte) und Gemeinschaft (18%), Pflanzen- und Tierbezeichnungen sowie Körperteilbezeichnungen (mehr als 17%). Lexikalische Bereiche des Ischorischen wie Schrifttum und Wissenschaft oder Kunst sind kaum berührt worden von russischen Entlehnungen. Diesbezüglich unterscheidet sich das schriftlose Ischorisch deutlich von den finnischugrischen Schriftsprachen, die eine wissenschaftssprachliche Variante mit entsprechenden Terminologien ausgebildet haben (z. B. Syrjänisch). Die wissenschaftliche Terminologiebildung der finnisch-ugrischen Sprachen (mit Ausnahme des Finnischen, Estnischen und Ungarischen) ist vom Russischen überformt. Neuerlich ist mit Bezug auf das Mordvinische folgende Stellungnahme getroffen worden: „Present-day Mordva technical vocabularies and the vocabularies of the natural and social sciences consist, with very few exceptions, of Russian loan elements combined and extended on Russian models“ (Zaicz 1998, 215). Bestimmte lexikalische Domänen spielen die Rolle von Schlüsselbereichen, denen gleichsam eine Rolle als seismographische Indikatoren für die Intensität der Kontakte

1190

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

zwischen Finnougriern und Russen zukommt. Solche Bereiche sind Verwandtschaftsbezeichnungen (z. B. ischor. vunukka ,Enkel‘ < russ. vnuk, ischor. plemmänitsa ,Nichte‘ < russ. plemjannica, ischor. senihka ,Bräutigam‘ < russ. ženix, ischor. familia ,Familienname‘ < russ. familija), Körperteilbezeichnungen (z. B. ischor. huja ,männliches Glied‘ < russ. xuj, ischor. l’aska ,Oberschenkel‘ < russ. ljazka, l’ohkoiD ,Lunge‘ < russ. lëgkie, ischor. morda ,Maul (vom Pferd)‘ < russ. morda, ischor. mozgaD ,Gehirn‘ < russ. mozgi, ischor. sabarat ,Kiemen (vom Fisch)‘ < russ. zabry, ischor. skiletti ,Skelett, Gerippe‘ < russ. skelet, ischor. tela ,Haut‘ mit Bedeutungsverschiebung < russ. telo ,Körper‘), Berufsbezeichnungen (z. B. ischor. kamensikka ,Maurer‘ < russ. kamenščik, ischor. plodnikka ,Tischler‘ < russ. plotnik, ischor. arhhitektori ,Architekt‘ < russ. architektor, ischor. riBakka ,Fischer‘ < russ. rybak, ischor. versseli ,Hilfsarzt auf dem Dorf‘ < russ. dialektal feršel, für fel’dšer) sowie das Vokabular der Gefühlsregungen und Charaktereigenschaften (z. B. ischor. kabrisnoi ,aufbrausend, leicht erzürnbar‘ < russ. kapriznyj, ischor. salkka ,Mitleid, Erbarmen‘ < russ. žalko, ischor. vernoi ,treu, anhänglich‘ < russ. vernyj). Die finnougrisch-slavischen Sprachkontakte haben nicht nur Interferenzen in Gestalt von direkten Entlehnungen produziert, sondern der Wortschatz finnisch-ugrischer Sprachen enthält auch zahlreiche Lehnprägungen, also Ausdrücke, die zwar mit einheimischen lexikalischen Elementen gebildet sind, deren Konstruktion aber auf einem russischen Vorbild beruht. Eine Lehnprägung nach russischem Muster ist beispielsweise ischor. näkkiäZmeZ ,Augenzeuge‘, dessen Komponenten (näkkiäZ- zu nähhä ,sehen‘ und -meZ ,Mann‘) der russischen Bildung svidetel’ ,Augenzeuge‘ mit den Komponenten (Präfix s- C videt’ ,sehen‘ C -tel’ Agens suffix) in etwa entsprechen. Lehnprägungen nach russischem Muster gibt es Hunderte in den finnisch-ugrischen Sprachen. Die Techniken der Lehnprägungen werden ergänzt durch Lehnübersetzungen in der Phraseologie. In einigen Sprachen machen Lehnübersetzungen einen erheblichen Anteil aus: „Numerous Veps phraseological units are actually immediate loan translations from the Russian language“ (Mullonen 1980, 151). Der Zufluss an Russismen hat dem Wortschatz der finnisch-ugrischen Sprachen nicht nur rein russische Elemente (d. h. slavische Erbwörter) vermittelt, sondern auch Hunderte von Neologismen, die das Russische selbst über seine Kontakte zu westeuropäischen Sprachen übernommen hat. Auf diese Weise haben sich in den finnisch-ugrischen Sprachen moderne Internationalismen westeuropäischer Prägung verbreitet, in Kommunikationsmedien also, die zu keiner Zeit in direktem Kontakt mit Kultursprachen wie dem Deutschen, Französischen oder Englischen gestanden haben. Internationalismen russischer Provenienz sind beispielsweise mordvin. soldat ,Soldat‘, vina ,Wein‘; auch ,Vodka‘ oder škola ,Schule‘, mari kultur ,Kultur‘, mans. laampa ,Lampe‘, udmurt. porma ,Form‘ oder kalera ,Cholera‘. Das Ischorische ist über russische Vermittlung „westeuropäisiert“ worden mit Neologismen wie kassa ,Kasse‘, pakketti ,Paket‘, suppi ,Suppe‘, apreli ,April‘, funDamentti ,Fundament (eines Hauses)‘, surnali ,Zeitschrift, Journal‘, fabrikka ,Fabrik‘, jeroplani ,Flugzeug‘, u. a. Aufgrund dieses Prozesses indirekter Westeuropäisierung ergibt sich die paradoxe Situation, dass das illiterate Ischorisch lexikalisch in mancher Hinsicht internationaler geprägt ist als vergleichsweise das nah verwandte Finnische, eine moderne Sprache unseres Informationszeitalters mit Internet-Präsenz. Zahlreiche historische Neologismen auf der Basis einheimischen Bezeichnungsmaterials, die sich über die Sprachpflege früherer Perioden eingebürgert haben und populär geblieben sind, haben den

88. Finnougrisch-slavische Sprachkontakte

1191

Wortschatz des Finnischen teilweise vom Haupttrend der Internationalisierung isoliert (Haarmann 1984b); vgl.: Internationalismus im Ischorischen

Bedeutung

Finnisches Äquivalent (Produkt der Sprachpflege)

adressi massina nerva teliffona konDrahti mepeli

,Adresse‘ ,Maschine‘ ,Nerv‘ ,Telefon‘ ,Vertrag‘ ,Möbel‘

osoite kone hermo puhelin sopimus kaluste

In der großen Zahl an russischen Entlehnungen sind fast alle Wortarten vertreten. Mehrheitlich sind Substantive entlehnt worden. Dies ist gleichsam eine Konstante aller Interferenzbeziehungen des Russischen zu finnisch-ugrischen Einzelsprachen. In den einzelnen Sprachen macht der Anteil der Substantive am lexikalischen Gesamtbestand des russischen Lehnwortschatzes zwischen 80% und 90% aus. An zweiter Stelle rangieren Verben mit 5% bis 10%. Es folgen Adjektive (ca. 5%) und Adverbien (1% bis 3%). Andere Wortarten (Konjunktionen, Interjektionen, Partikel, Zahlwörter, Pronomen) kommen zwar vor, aber deutlich seltener.

4.2. Russische Interferenzeinflüsse im Lautsystem finnisch-ugrischer Sprachen Das Lautsystem der meisten finnisch-ugrischen Sprachen ist weniger komplex als vergleichsweise das des Russischen. Dies betrifft in erster Linie das Konsonantensystem, während der Vokalismus einiger finnisch-ugrischer Sprachen wegen des Vorkommens von ä, ö und ü sogar differenzierter ist als der des Russischen. Eine Ausnahme ist das Saamische, dessen phonemische Strukturen äußerst differenziert sind. Zum Phoneminventar des Kildin-Saamischen beispielsweise gehören mehr als 90 Konsonantenphoneme (Kert 1971, 158 f.). Die historisch weit verbreitete Quantitätenkorrelation im Vokalismus finnisch-ugrischer Sprachen, d. h. die phonematische Differenzierung kurzer und langer Vokale, ist nur im Finnischen, Estnischen und Ungarischen erhalten geblieben. Ansonsten ist diese Systematik umgestaltet worden. In den finnisch-volgaischen und finnisch-permischen Sprachen ist die Quantitätenkorrelation nicht mehr distinktiv. Das Vokalsystem dieser finnisch-ugrischen Sprachen ähnelt daher typologisch dem des Russischen. Da ursprünglich Konsonantenhäufungen ⫺ wie sie typisch sind für das Russische ⫺ in finnisch-ugrischen Sprachen (außer an der Silbennaht) unbekannt waren, erlaubt das Lautsystem finnisch-ugrischer Sprachen die Integration russischer Entlehnungen nur in vereinfachter Form. Die Lautgestalt der älteren Russismen zeigt diesen Prozess der Vereinfachung am deutlichsten (s. Beispiele unter 4.1.). Die Masse an rezenten Russismen ist allerdings lautlich kaum nennenswert an die phonemischen Strukturen der finnisch-ugrischen Sprachen angepasst worden. Die Folge war, dass einerseits das Phonemsystem dieser Sprachen erweitert worden ist, und dass sich andererseits die Bedingungen der Distribution einzelner Phoneme verändert

1192

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt haben. Beispielsweise kennen sämtliche finnisch-ugrischen Sprachen Russlands das fPhonem im Wortanlaut, das sich über russische Lehnwörter mit diesem Laut etabliert hat (z. B. ischor. fanari ,Laterne‘ < russ. fonar’). Über das Inventar russischer Lehnwörter sind auch andere Laute wie c, x oder t’s in das Phoneminventar finnisch-ugrischer Sprachen integriert worden (z. B. udmurt. cement ,Ze ment‘ < russ. cement, udmurt. xirurg ,Chirurg‘ < russ. xirurg, ischor. t’s’ernila ,Tinte‘ < russ. černila). Die Veränderung der Distributionsverhältnisse von Konsonantenphonemen ist beispielsweise daran zu erkennen, dass stimmhafte Konsonanten (b, d, g) auch im Wortanlaut auftreten (z. B. ischor. budil’nikka ,Wecker‘ < russ. budil’nik, udmurt. durug ,plötzlich‘ < russ. vdrug, mordvin. glavnoj ,hauptsächlich, Haupt-‘ < russ. glavnyj). In dieser Position ist das Vorkommen dieser Laute in finnisch-ugrischen Sprachen historisch unbekannt. Der ständige Zustrom russischer Lehnwörter hat es ermöglicht, dass die finnischugrischen Sprachen heutzutage Konsonantenhäufungen kennen, eine Innovation ihrer Lautgeschichte. Am häufigsten sind solche Gruppen von Konsonanten unter Beteiligung liquider Laute (l und r); z. B. udmurt. fabrika ,Fabrik‘ < russ. fabrika, ischor. pletka bzw. pl’otka ,Peitsche‘ < russ. plëtka). Andere Kombinationen treten ebenfalls auf, sind allerdings nicht so häufig (z. B. saam. spire ,wildes Tier‘ < russ. zver’, mordvin. stul ,Stuhl‘ < russ. stul, chant. st’enää ,Wand‘ < russ. stena, ischor. drastui ,grüß dich!‘ < russ. zdravstvuj, udmurt. dvorec ,Palast‘ < russ. dvorec).

4.3. Russische Interferenzeinflüsse in den grammatischen Strukturen finnisch-ugrischer Sprachen Interferenzeinflüsse russischer Provenienz haben ihren Niederschlag insbesondere in der Wortbildung finnisch-ugrischer Sprachen gefunden. Zusammen mit den Lehnwörtern sind auch russische Ableitungsformantien in den Wortschatz der Nehmersprachen aufgenommen worden. Etliche dieser Formantien (in der Hauptsache Suffixe, aber auch einige Präfixe) sind in den finnisch-ugrischen Sprachen produktiv geworden. Mit ihrer Hilfe werden auch Ableitungen von einheimischen Basiswörtern gebildet. Am häufigsten treten substantivbildende Suffixe auf. Die folgenden russischen Formantien sind beispielsweise im System der wortbildenden Elemente des Ischorischen integriert worden: a)

Substantivbildende Suffixe

Suffix im Ischorischen

Russisches Formans

Beispiele aus dem russischen Lehnwortschatz

-noi -(s)sikka/-(s)sikka -nikka

-nyj -čik -nik

paGernoi ,Bagger‘ < bagornyj izvassikka ,Fahrer‘ < izvozčik plodnikka ,Tischler‘ < plotnik

Andere russische Suffixe wie -ista, -ik oder -ari sind im Lehnwortschatz spärlich vertreten und im Ischorischen nicht produktiv geworden.

88. Finnougrisch-slavische Sprachkontakte b)

1193

Adjektivbildende Suffixe

Suffix im Ischorischen

Russisches Formans

Beispiele aus dem russischen Lehnwortschatz

-noi (1) -noi (2)

-noj -nyj

rodnoi ,leiblich‘ < rodnoi jasnoi ,klar‘ < jasnyj

4.4. Russische Interferenzeinflüsse in der Syntax finnisch-ugrischer Sprachen Die Intensität der Kontakte zum Russischen hat auch weitreichende Konsequenzen für die Entwicklung der syntaktischen Strukturen finnisch-ugrischer Sprachen gehabt. Dies kann man unter anderem an dem Wandel erkennen, den die elementare Wortordnung einiger finnisch-ugrischer Sprachen in Russland erlebt hat (Haarmann 2004, 41 ff.). Das historische syntaktische Erbgut, das für die typischen agglutinierenden Strukturen der uralischen Grundsprache rekonstruiert werden kann, weist auf eine Wortfolge vom Typ S(ubjekt)O(bjekt)V(erb) für den stilistisch neutralen Satz hin. Diese Wortfolge ist in einigen finnisch-ugrischen Sprachen erhalten geblieben, entweder als Haupttyp (z. B. im Mari) oder als Alternativfolge neben dem Typ SVO (z. B. im Mordvinischen). Das Auftreten der Wortfolge SVO in den finnisch-ugrischen Sprachen ist unschwer als das Resultat intensiver Sprachkontakte zu erkennen. Aufgrund der besonderen Kontaktbedingungen der Finno-Ugrier in peripheren Arealen ist es nicht verwunderlich, dass sich gerade in diesen Sprachen die Wortfolge SVO entwickelt hat. Der Typ SVO dominiert im Finnischen und Estnischen, und er ist kodominant im Ungarischen, das daneben alternativ die ererbte Wortfolge SOV bewahrt hat. Die vollständige Umstellung der Wortfolge auf den Typ SVO im Finnischen und Estnischen findet ihre Parallele in einigen finnisch-ugrischen Sprachen Russlands. Im Rahmen der intensiven Sprachkontakte zum Russischen, für dessen neutrale Wortfolge der Typ SVO charakteristisch ist, sind die syntaktischen Interferenzeinflüsse dieser dominanten Sprache so stark gewesen, dass sie das Wortfolgemuster indominanter Sprache vollständig ersetzt haben. Das Endergebnis dieses Interferenzprozesses ist syntaktische Konvergenz. Beispiele hierfür sind das Syrjänische und das Karelische. Das Syrjänische im Nordosten des europäischen Russland vertritt den Haupttyp der SVO-Wortfolge. Eine andere näher verwandte Sprache des Syrjänischen, das Udmurtische hat die Wortfolge mit dem Verb in Endposition (SOV) bewahrt. Eine andere nichtrussische Sprache, die im Kontakt mit dem Russischen ihre historische Wortfolge verändert hat, ist das Karelische. Auch im Karelischen dominiert die SVO-Folge im stilistisch-neutralen Satz. Der russische Einfluss macht sich nicht nur in der Linearität der elementaren Konstituenten im Satz geltend, sondern erstreckt sich auch auf die Adaption neuer syntaktischer Fügungen, die früher im Karelischen unbekannt waren. Dies gilt für die unpersönlichen Konstruktionen zum Ausdruck der Notwendigkeit (vom Typ russ. dolžen C Infinitiv); (Sarhimaa 1999, 103 ff.).

1194

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

4.5. Russisch als kommunikative Konstante bei der finnougrischen Bevölkerung Russlands Generationen von Finnougriern sind zweisprachig aufgewachsen. In vielen regionalen Bevölkerungsgruppen hat der situationelle Druck des Russischen nicht nur eine Indominanz der Minderheitensprache in der Alltagskommunikation zur Folge gehabt, sondern auch deren Schwund im Sprachwechsel. Die kommunikativen Bedingungen einer geordneten Zweisprachigkeit mit zwei getrennten linguistischen Codes haben sich vielerorts aufgelöst in Erscheinungsformen von Codeswitching und Sprachenmischung (linguistische Fusion). Die erwähnten Kategorien des Sprachkontakts hat man sich als Gravitationen auf einem gedachten Kontinuum zweisprachiger Interaktion vorzustellen: (1) Zweisprachige Interaktion mit zwei getrennten Codes, die für unterschiedliche kommunikative Funktionen (Sprechsituationen) eingesetzt werden. Beispiel: mordvinisch-russische Zweisprachigkeit mit Mordvinisch in der mündlichen Alltagskommunikation und Russisch für die Rezeption und Produktion schriftsprachlicher Texte. Die zahlreichen lexikalischen und phraseologischen Interferenzen russischer Provenienz in den finnisch-ugrischen Sprachen (s. 4.1.) sind aus solchen Bedingungen zweisprachiger Kommunikation zu erklären. Auch der Prozess einer Erweiterung des Bestandes an einzelsprachlichen Phonemen über die massenweise Vermittlung von Russismen (s. 4.2.) findet seinen wesentlichen Schub in der Dynamik der zweisprachigen Kommunikation. (2) Codeswitching mit zwei interferierenden Codes, die in derselben oder in ähnlichen Sprechsituationen eingesetzt werden. Beispiel: permjakisch-russische Zweisprachigkeit mit Permjakisch und Russisch in der mündlichen Alltagskommunikation und Russisch als dominanter Schriftsprache. Die Produktivität russischer Formantien (z. B. wortbildende Suffixe), die mit russischen Lehnwörtern Eingang in das Lexikon finnisch-ugrischer Sprachen finden, produktiv werden und auch für Ableitungen von einheimischen Basiswörtern verwendet werden (s. 4.3.), wird durch Codeswitching in besonderem Maße gefördert. (3) Linguistische Fusion, in der sich die Grenzmarkierungen beider sprachlicher Codes auflösen und konvergente Sprachstrukturen entwickeln. Der Druck, konvergente Sprachtechniken auszubilden, geht dabei einseitig von der dominanten Sprache aus. Beispiel: karelisch-russische Zweisprachigkeit, wobei beide linguistische Codes konvergieren. Dies bedeutet, dass das Karelische strukturell von russischen Sprachtechniken überformt ist. Linguistische Fusion ist der alles entscheidende Prozess für die Ausbildung weitreichender Konvergenzerscheinungen mit dem Russischen in der Syntax finnisch-ugrischer Sprachen (s. 4.4.). Unter diesen Bedingungen zweisprachiger Kommunikation intensiviert sich auch der Gebrauch syntaktischer Bindewörter russischer Provenienz wie Konjunktionen (z. B. syrjän., mari, permjak. no ,aber‘ < russ. no, karel., mordvin., chant. i ,und‘ < russ. i), Partikel und Interjektionen (z. B. mari a ,also‘ < russ. a, ischor., udmurt., mans. da ,ja‘ < russ. da, ischor. voD ,also, sieh mal da‘ < russ. vot). In einigen finnisch-ugrischen Sprachgemeinschaften können alle drei Kategorien der Zweisprachigkeit in der Interaktion beobachtet werden, beispielsweise bei den Kareliern (Sarhimaa 1999).

88. Finnougrisch-slavische Sprachkontakte

1195

5. Finnisch-ugrische Interferenzeinflüsse im Sprachsystem des Russischen Aufgrund der geradezu symbiotischen Verflechtung der Lebensbedingungen von Russen und Finnougriern in den Kontaktarealen ist es nicht verwunderlich, dass die Wirkung der Interferenzeinflüsse in beide Richtungen geht, also nicht einseitig vom Russischen auf die finnisch-ugrischen Sprachen gerichtet ist. Allerdings gilt es hervorzuheben, dass finnisch-ugrische Spracheinflüsse im Russischen vergleichsweise schwächere Spuren hinterlassen haben als umgekehrt das Russische in seinen Kontaktsprachen.

5.1. Finnisch-ugrische Interferenzeinflüsse im russischen Wortschatz Die Beeinflussung des russischen Wortschatzes durch finnisch-ugrische Sprachen beschränkt sich auf die Entlehnung von Einzelwörtern. Die Verhältnisse sind also diesbezüglich andere als bei den russischen Lehnwörtern, die aufgrund ihrer Masse ganze Bezeichnungsbereiche in finnisch-ugrischen Sprachen strukturieren. Die Zahl finnisch-ugrischer Entlehnungen in der russischen Schriftsprache beschränkt sich auf rund 80. Die meisten davon sind Spezialausdrücke, die sich in russischen literarischen Texten finden. Dabei handelt es sich um Bezeichnungen für die lokale Flora und Fauna sowie für Erscheinungsformen der natürlichen Umgebung (z. B. russ. lyva ,Pfütze‘ < finn. liiva ,Schlamm‘, russ. jagel’ ,Rentiermoos‘ < saam. jiegel, russ. purga ,Schneegestöber‘ < karel. purgu, russ. pel’meni ,mit Fleisch gefüllte Teigklößchen‘ < syrjän. pel’n’an’ ,Ohrbrot (wegen der Form der Klößchen)‘). Mit Ausnahme des Ausdrucks russ. tundra ,Tundra‘ (< saam. tundar ,Berg‘ oder finn. tunturi ,Berg mit Hängen ohne Baumbestand‘) sind alle anderen Wörter finnisch-ugrischer Herkunft solche mit geringer Verbreitung und geringer Frequenz. In den lokalen russischen Mundarten finden sich bedeutend mehr Ausdrücke finnisch-ugrischer Herkunft. Deren Zahl beläuft sich auf mehrere Tausend. Allein im etymologischen Wörterbuch des Russischen von Vasmer (1953⫺1958) sind mehr als 800 Dialektismen verzeichnet. Der bei Černyx (1993) verzeichnete Bestand an Finnougrismen ist wesentlich geringer. Außerdem erklärt Černyx etliche Ausdrücke aus anderer als finnisch-ugrischer Quelle. So stellt Černyx (1993, 271) russ. tundra in Verbindung zu einem Wort tungusischer Herkunft, u. zw. evenk. dundre ,Land; Hügel‘.

5.2. Finnisch-ugrische Interferenzeinflüsse in der russischen Phonologie Die Diskussion über die Problematik des Akanje im Russischen, also die Aussprache des unbetonten o als a, hat gleichsam eine Wasserscheide produziert. Finnougristen, die gleichzeitig Slavisten (und insbesondere Russisten) sind, tendieren dazu, diese Erscheinung als Interferenz einer finnisch-ugrischen Sprache, u. zw. des Mordvinischen, zu deuten. Slavisten ohne finnougristische Fachkenntnisse stehen solchen Erklärungsversuchen eher skeptisch gegenüber.

1196

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

Im mordvinischen Lautsystem hat sich bis heute eine Erscheinung erhalten, die für die uralische Grundsprache sowie für die Frühstadien der finnisch-ugrischen Sprachen rekonstruiert worden ist, nämlich das Fehlen eines o-Lauts in nichterster Silbe. Sprachhistorisch lag die Wortbetonung auf der ersten Silbe. Das Fehlen des o in Nicht-Tonsilben entspricht also dem Fehlen eines unbetonten o (Stipa 1973, 13 ff.). Eben diese lautliche Besonderheit des Mordvinischen hat ihr Äquivalent in der Aussprache des unbetonten o als a im Russischen (Bátori 1980, 130 ff.). Der Sachverhalt, dass das Akanje im Russischen nicht ursprünglich ist, sondern sich erst seit dem Mittelalter von einem bestimmten Irradiationszentrum im Nordosten des russischen Siedlungsgebiets verbreitet hat, macht die Annahme eines mordvinischen Spracheinflusses plausibel. Der erste urkundliche Beleg für das Akanje (im Moskauer Evangelium) stammt aus dem Jahre 1339 (Kiparsky 1963, 56 f.). Aus der Region von Rjazan’ verbreitete sich das Akanje als Sprechgewohnheit bis Moskau und darüber hinaus und fand Eingang in den phonetischen Standard des modernen Russisch. In jener Region entfalteten sich die frühen Kontakte zwischen Russen und Mordvinen. Die Stadt Moskau wurde auf den Ländereien eines Bojaren mordvinischer Abstammung (mit dem Namen Stepan Kutsko, von mordvin. kut’s’kan ,Adler‘) aufgebaut.

5.3. Finnisch-ugrische Interferenzeinflüsse in der Phraseologie des Russischen Interferenzeinflüsse artikulieren sich nicht allein auf die Weise, dass neue Sprachtechniken eingeführt werden, sondern auch in der Art, dass bestimmte, bereits existente Konstruktionen in ihrer Anwendung gegenüber anderen Ausdrucksweisen bevorzugt werden. Illustrativ für diese Kategorie von finnisch-ugrischer Interferenz ist die Entwicklung der habeo-Konstruktionen im Russischen (Bátori 1980, 150 f.). Die beiden elementaren Ausdrucksweisen für Haben-Verhältnisse im Gemeinslavischen, die verbale Konstruktion mittels imat’ ,haben‘ und die nominale mittels einer präpositionalen Wendung (u C Gen. C fakultatives Existenzverb), haben sich in allen slavischen Sprachen erhalten und sind beide auch noch im Altrussischen vertreten. Trotz der intensiven Einwirkung des Kirchenslavischen, in dessen Sprachgebrauch die verbale habeo-Konstruktion dominiert, auf das Russische hat sich hier die nominale Konstruktion durchgesetzt. Das Russische ist die einzige slavische Schriftsprache, in der die präpositionale habeo-Konstruktion Norm geworden ist, und dies wird als volkssprachlicher Einfluss erklärt (Veenker 1967, 119). Die Popularität der nominalen habeo-Konstruktion im Russischen ist zu Recht als finnisch-ugrisches Substrat gedeutet worden. In den finnisch-ugrischen Sprachen fehlt ein haben-Verb, und Besitzverhältnisse können nur mit nominalen Wendungen zum Ausdruck gebracht werden; z. B. im Finnischen mittels des Allativs: minulla on kirja ,ich habe ein Buch‘ minulla (Personalpronomen im obliquen Kasus) on (Existenzverb) kirja ,Buch‘

88. Finnougrisch-slavische Sprachkontakte

1197

Im Rahmen der Zweisprachigkeit finnisch-ugrischer Bevölkerungsgruppen haben sich deren Sprachgewohnheiten (nominale Ausdrucksweise für habeo-Verhältnisse) auch in ihrem russischen Zweitsprachengebrauch eingebürgert. Aus Kontaktarealen, in denen ein solchermaßen finnisch-ugrisch gefärbtes Russisch verwendet wurde, hat sich die Vorliebe für die nominale habeo-Konstruktion verbreitet und wurde so populär, dass sie schließlich als Norm Eingang in den russischen Schriftsprachengebrauch gefunden hat.

6. Literatur (in Auswahl) Abondolo, Daniel (ed.) (1998): The Uralic languages. London/New York. Bátori, István (1980): Russen und Finnougrier. Kontakt der Völker und Kontakt der Sprachen. Wiesbaden. Besters-Dilger, Juliane/Laakso, Johanna (2005): Bibliography of Slavic-Finno-Ugric language contacts (http://homepage.univie.ac.at/Johanna.Laakso/slfubib.html) (updated 3 September 2008). Černyx, P. Ja. (1993): Istoriko-ėtimologičeskij slovar’ sovremennogo russkogo jazyka, I⫺II. Moskau. Funk, Dmitriy A./Sillanpää, Lennard (eds.) (1999): The small indigenous nations of northern Russia. A guide for researchers. Turku. Haarmann, Harald (1984a): Elemente einer Soziologie der kleinen Sprachen Europas, Bd. 3: Aspekte der ingrisch-russischen Sprachkontakte. Hamburg. Haarmann, Harald (1984b): „Zur Problematik lexikalischer Internationalismen im Wortschatz des Ingrischen“. // Finnisch-Ugrische Forschungen 46. 61⫺70. Haarmann, Harald (1996): „Aspects of early Indo-European contacts with neighboring cultures.“ // Indogermanische Forschungen 101. 1⫺14. Haarmann, Harald (2000): „The soul of Mother Russia: Russian symbols and pre-Russian cultural identity“. // ReVision 23. 6⫺16. Haarmann, Harald (2002): Lexikon der untergegangenen Sprachen. München. Haarmann, Harald (2004): Elementare Wortordnung in den Sprachen der Welt. Hamburg. Haarmann, Harald (2012): Indo-Europeanization ⫺ day one. Elite recruitment and the beginnings of language politics. Wiesbaden. Haarmann, Harald/Marler, Joan (2008): Introducing the Mythological Crescent. Ancient beliefs and imagery connecting Eurasia with Anatolia. Wiesbaden. Hajdú, Péter/Domokos, Péter (eds.) (1987): Die uralischen Sprachen und Literaturen. Hamburg. Herrmann, Joachim (ed.) (1986): Welt der Slawen. Geschichte, Gesellschaft, Kultur. München/ Leipzig. Igušev, Jevgeni (1995): „Komi on nyt virallinen kieli“. // Journal de la Société finno-ougrienne 86. 103⫺118. Ikola, Osmo (ed.) (1980): Congressus Quintus Internationalis Fenno-Ugristarum. Pars II. Turku. Janin, V. L. (1986): „Ladoga und Nowgorod“. // Herrmann, Joachim (ed.). Welt der Slawen. Geschichte, Gesellschaft, Kultur. München/Leipzig. 210⫺214. Julku, Kyösti (ed.) (1997): Itämerensuomi ⫺ eurooppalainen maa (with Estonian, Hungarian and English summaries). Oulu. Kert, G. M. (1971): Saamskij jazyk. Leningrad. Kiparsky, Valentin (1963): Russische historische Grammatik. Bd. I: Die Entwicklung des Lautsystems. Heidelberg. Kiparsky, Valentin (1975): Russische historische Grammatik. Bd. III: Entwicklung des Wortschatzes. Heidelberg.

1198

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt Lehtinen, Tapani (2007): Kielen vuosituhannet. Suomen kielen kehitys kantauralista varhaissuomeen. Helsinki. Mullonen, M. I. (1980): „From the history of the Veps vocabulary“. // Ikola, Osmo (ed.). Congressus Quintus Internationalis Fenno-Ugristarum. Pars II. Turku. 151. Okuka, Milos (ed.) (2002): Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens. Bd. 10: Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens. Klagenfurt/Wien/Ljubljana. Plöger, Angela (1973): Die russischen Lehnwörter der finnischen Schriftsprache. Wiesbaden. Purhonen, Paula (ed.) (1994): Fenno-Ugri et Slavi 1992. Prehistoric economy and means of livelihood. Helsinki. Rjabinin, E. A. (1997): Finno-ugorskie plemena v sostave drevnej Rusi. St. Petersburg. Rybakov, Boris (2001): Jazyčestvo drevnej Rusi. Moskau. Sarhimaa, Anneli (1999): Syntactic transfer, contact-induced change, and the evolution of bilingual mixed codes. Focus on Karelian-Russian language alternation. Helsinki. Stipa, Günter (1973): Mordwinisch als Forschungsobjekt. Neapel. Stipa, Günter (1990): Finnisch-ugrische Sprachforschung von der Renaissance bis zum Neupositivismus. Helsinki. Teinonen, Markku/Virtanen, Timo (eds.) (1999): Ingrians and neighbours. Focus on the eastern Baltic Sea region. Helsinki. Vasmer, Max (1953⫺1958): Russisches etymologisches Wörterbuch I⫺III. Heidelberg. Veenker, Wolfgang (1967): Die Frage des finnougrischen Substrats in der russischen Sprache. Bloomington/The Hague. Winkler, Eberhard (2002): „Merja“. // Okuka, Miloš (ed.). Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens. Bd. 10: Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens. Klagenfurt/Wien/Ljubljana. 959⫺960. Zaicz, Gábor (1998): „Mordva“. // Abondolo, Daniel. (ed.). The Uralic languages. London/New York. 184⫺218.

Harald Haarmann, Helsinki (Finnland)

89. Türkischer Einfluss auf den slavischen Wortschatz 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Historische Kontakte der Türken und Slaven Etymologische Schichten der slavischen Turzismen Prosodisch-morphologische Adaptation der Turzismen Wortbildungsproduktivität der Turzismen Das weitere Schicksal der Turzismen Literatur (in Auswahl)

Abstract This article gives an overview of Turkish loanwords in Slavic languages. After an outline of historical contacts between Turks and Slaves, it describes the etymological strata of Turkish loanwords, their adaptation in Slavic and word formation processes. It ends with remarks about the fate of Turkish loanwords in the Slavic languages.

89. Türkischer Einfluss auf den slavischen Wortschatz

1199

1. Historische Kontakte der Türken und Slaven Seit F. Miklosichs Zeiten wird die Geschichte der Kontakte zwischen den Türk- und den slavischen Völkern in drei Phasen eingeteilt: Die erste Phase dauerte von den Anfängen unserer Zeitrechnung bis zur Mitte des 7. Jh. In diesem Zeitraum haben Slaven, die Kontakt zu verschiedenen Turkvölkern und darüber hinaus auch zu Hunnen und Chasaren hatten, die aller Wahrscheinlichkeit nach ebenfalls Türkdialekte sprachen, einige Wörter wie *klobukъ (< gtü. kalpak), *toporъ (< tü. < iran. tapar-), *tljmač (< gtü. tylmač) entlehnt, die mit der Zeit gemeinslavisch wurden. Die einzige sprachliche Spur der Hunnen ist aruss. chinov’ja ‚verschiedene wilde, feindliche Völker‘, das auf *chyn- < *xūn- zurückgeht. Awarischer Herkunft sind dagegen der altrussische Name Ob(ъ)rinъ, Pl. Ob(ъ)re ‚Awaren‘ und die hiervon herzuleitenden Bezeichnungen für ‚Riese‘ im Westslavischen: poln. olbrzym, apoln. obrzym, čech. obr, slovak. obor, osorb. hobr (zu einer anderen Etymologie vgl. Xelimskij 2003). In der zweiten Phase werden die slavisch-türkischen Kontakte immer intensiver. Die zum Teil an der mittleren Wolga ansässigen Bulgar-Türken wandern im 7. Jh. westwärts, erobern die Slaven an der unteren Donau und gründen 679 das balkanische Bulgarien, wo sie nach zwei bis drei Generationen völlig assimiliert sind. Aus dieser Zeit stammen einige bulgarisch-türkische Lehnwörter des Kirchenslavischen, die von diesem mit der Zeit in die Sprachen der orthodoxen Slaven gelangten. Zu den sonstigen Türkvölkern, zu denen die Slaven Kontakt hatten, gehören die Chasaren, Petschenegen und Kumanen (Polowtzen). Dem mächtigen Staat der 860 in der Nestorchronik erwähnten Chasaren versetzten die Russen unter der Führung Svatoslavs ca. 970 den Todesstoß. Die Petschenegen, in russischen Denkmälern Pečenęgi, Sg. Pečenęgъ genannt, herrschten seit 915 über die südrussischen Steppen, wurden aber aus diesen Gebieten ca. 1045 von den Kumanen verdrängt. Letztere waren den Russen unter dem Namen Polovьci, Sg. Polovьcь, d. h. ‚die Blassgelben, Falben‘ bekannt, worauf auch die latinisierte mittelhochdeutsche Form Valvi zurückgeht. Das Verhältnis zwischen der Rus und den Kumanen war recht intensiv und Mischehen zwischen Fürstensippen der Russen und der Kumanen waren keine Seltenheit. Die Kumanen wurden 1235 von den Mongolen Tschingis Chans besiegt und nach Ungarn verjagt, wo sie unter dem Namen Kúnok mindestens bis Ende des 14. Jh. weiterlebten. Die dritte Phase der slavisch-türkischen Kontakte beginnt im 14. Jh. und dauert im Fall der West- und der Ostslaven bis zum 17. Jh. (ständige Kämpfe gegen Tataren und das Osmanische Reich), im Fall der Südslaven dagegen bis in die Anfänge des 20. Jh. hinein an (Befreiungskrieg gegen die Osmanen).

2. Etymologische Schichten der slavischen Turzismen Während der mehr als tausend Jahre andauernden slavisch-türkischen Kontakte wurden große Mengen an türkischen Wörtern entlehnt, die den slavischen Wortschatz wesentlich bereicherten. Wenn wir auch alle türkischen Lehnwörter einfach Turzismen nennen, darf nicht vergessen werden, dass der Begriff sehr breit zu verstehen ist, und sowohl einheimisches Vokabular aus verschiedenen Turksprachen umfasst, als auch ursprünglich anderssprachliche Wörter, die über türkische Vermittlung in die Slavia

1200

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt gelangten; im letzteren Fall handelt es sich teilweise um Sprachen von Völkern, die niemals einen Kontakt zu den slavischen Sprachen hatten, und die jeweiligen Wörter weisen typisch türkische Merkmale auf, sodass diese beiden Umstände den Terminus Turzismen eindeutig rechtfertigen. Hierzu gehören z. B. chinesische, altindische, mongolische, persische, arabische, aber auch griechische, manchmal sogar westeuropäische Wörter. Die türkischen Lehnwörter in den slavischen Sprachen bilden kein einheitliches und kohärentes Ganzes, und es könnte auch nicht anders sein, denn sie wurden alle aus unterschiedlichen Turksprachen zu verschiedenen Zeitpunkten und unter verschiedenen historischen Bedingungen entlehnt. Es ist daher für eine bessere Erkenntnis des Entlehnungsvorgangs dieser Wörter und ihrer geographischen Reichweite günstig (oder gar unentbehrlich), sie alle nach einigen chronologischen Schichten zu ordnen.

2.1. Älteste türkische Lehnwörter Hierzu gehören diejenigen Wörter, die gleich in den ersten Jahrhunderten des Kontakts zwischen Slaven und Türken in die slavischen Sprachen entlehnt wurden und heute in allen bzw. den meisten slavischen Sprachen bekannt sind, wie z. B. *bykъ, *koza, *tvarogъ, *xъmělь, *tovarъ, *klobukъ, *kobъza u. a.

2.2. Die bulgarisch-türkische Schicht (7.−11. Jh.) Diese Wörter stammen aus zwei bulgarisch-türkischen Dialekten: dem Wolgabulgarischen (ins Altrussische) und dem Donaubulgarischen (ins Altkirchenslavische). Beispiele: belěgъ (= aruss. belëgъ) ‚Zeichen‘; bel(ь)čugъ ‚Armband, Ring‘; bisьrъ (= aruss. biserъ) ‚Glasperle‘; bolěrinъ (= aruss. bo(l)jarinъ) ‚Herr‘; bylja ‚vornehmster, starker Mann‘; choręgy ‚Fahne‘; kapь ‚Abbild‘ (und das Derivat kapište ‚Götzenbild, Götzentempel‘); kovъčegъ ‚Schrein, Truhe, Arche, Behälter‘; kumirъ ‚Götze(nbild)‘; kъnigy, Pl. ‚Buch, Buchstabe‘; *loša (> aruss. lošak ‚Maultier‘, lóšadь ‚Pferd‘); očrьšte ‚Zelt, Wohnung‘; pečatь ‚Siegel‘; samъči(ji) ‚Präfekt, Verwalter‘; sanъ ‚Würde, Rang, Stand, Ehre‘; serьga (aruss.) ‚Ohrring‘; sokači(ji) ‚Koch‘; vъ suje ‚vergeblich‘; sunъ, synъ ‚Turm‘; *syvorot (> russ. sy´vorotka, poln. serwatka) ‚Molke‘; *šarъ ‚Farbe‘; tikъrъ, tikъrь, tykъrъ ‚Spiegel‘; tьma, tъma ‚große Menge‘; *vajati > izvajati ‚schnitzen, meisseln‘, vajanije ‚Bildwerk, Statue‘; vataga (aruss. > poln. wataha, watacha) ‚bewaffnete Gruppe; Genossen, Spießgesellen‘; vъrkočь (aruss. > poln. warkocz) ‚Zopf‘. All diese Wörter sind gewiss türkischen Ursprungs; offen bleibt jedoch, ob sie alle unbedingt Bulgarismen sind sowie ob es auch noch weitere Bulgarismen im Slavischen gibt. Diese Wortschicht bedarf weiterer Untersuchungen, zumal die Meinungen der Forscher zu diesem Thema sehr geteilt sind. Aus dem Tschuwaschischen, der Nachfolgesprache des Bulgarisch-Türkischen, konnten im Russischen drei weitere Lehnwörter nachgewiesen werden, und zwar xozjáin, xozja, xodča (1356) ‚Wirt, Besitzer‘; tarakán (1500) ‚Schabe, Blatta orientalis‘; brága (1550) ‚Art Dünnbier‘. Die beiden letzteren sind auch ins Poln. gekommen: tarakan, tarakon, reg. karakan, karakon, karaczan ‚Küchenschabe‘; braha ‚Branntweinspülicht‘.

89. Türkischer Einfluss auf den slavischen Wortschatz

1201

2.3. Die kumanische Schicht (12.−13. Jh.) Hierzu gehören Lehnwörter, die aus dem Altrussischen in die heutigen ostslavischen Sprachen (Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch), manchmal sogar ins Polnische kamen. Beispiele: aruss. bulavъ (?) = russ. bulavá ‚1. Art Kommandostab (1609); 2. Art Streitkolben (1679)‘ = poln. buława (1448) ‚Streitkolben‘; aruss. sajgatъ (1174) ‚Kriegsbeute‘; aruss. kurgan poloveckij (1224) ‚Festung der Polowtzen‘ ~ russ. kurgán (1448⫺68) ‚Grabhügel‘ = poln. kurhan (16. Jh.) ‚Grab-, Erdhügel‘; ešvan (1201) ‚Wermut‘; učanъ (1184) ~ včanъ ‚Segelflussschiff‘; aruss. alačjuga (1378) ~ olačjuga = russ. lačúga (1493) ‚elende Hütte‘.

2.4. Die kiptschakische Schicht (13.−19. Jh.) Diese Wortgruppe kommt ebenfalls im Ostslavischen vor und dringt von dort auch ins Polnische, eine Sprache, in der im 16.⫺17. Jh. zahlreiche krimtatarische Lehnwörter auftreten. Beispiele: russ. baskák (1267) ‚Steuerbeamter‘; karaul (1356) ‚Wache‘; alty´n (1375) ‚Dreikopekenmünze‘; argamák (1483) ‚edles Ross‘; ambár (1544) ‚Speicher‘; arbúz (1550) ‚Wassermelone‘; esaúl (16. Jh.) ‚Kosakenhauptmann‘; arkán (17. Jh.) ‚Art Lasso‘; tabún (17. Jh.) ‚Pferdeherde‘. Im Polnischen nachgewiesen wurden folgende Wörter: baskak (1582), karauły, Pl. (1689), ochromak (1562) = rumak (1632), ambar (1646), arbuz (1732) = karbus (1437), asawoła (1634), arkan (1670), tabun (1630). Im Südslavischen kommen nur wenige türkische Lehnwörter aus der Zeit vor der osmanischen Herrschaft vor, und wenn doch, so sind es Wörter, die entweder aus dem Altkirchenslavischen ererbt oder aber aus dem Ungarischen bzw. dem Russischen entlehnt wurden. Beispiele: serb. bèleg ~ bìljeg ‚Kennzeichen; Ziel‘ < akslav. < bulg.tü.; serb. bàglja ‚Büschel‘ < ung. < kipč.; serb., kroat. kina ‚Qual, Schmerz‘ < ung. < bulg.-tü.; kòmlōv ‚Hopfen‘ < ung. < bulg.-tü.; serb. kèrep, dial. ‚1. mehrere aneinander gebundene Schiffe zur Überfahr (Kroatien); 2. das Schiff, auf welchem die Wassermühle ruht (Srijem)‘ < ung. < tü. (kum.) < gr.; serb. bars ‚Panther‘ < russ. < wtat. (GH); serb. džigit ‚kräftig und schneidiger Kerl‘ < russ. < kirg.

2.5. Die osmanisch-türkische Schicht (14.−19. Jh.) Dies ist ohne Zweifel die umfangreichste Gruppe türkischer Lehnwörter im Slavischen. Osmanische Wörter sind aus allen slavischen Sprachen nachweisbar, obwohl sie in unterschiedlicher Proportion zu Lehnwörtern aus anderen Turksprachen stehen. Im Ostslavischen sind sie weit weniger zahlreich als Lehnwörter aus allen sonstigen Turksprachen; im Polnischen überragt die Zahl der Osmanismen die der Tatarismen beträchtlich; in älteren slovakischen Denkmälern kommen nur Osmanismen vor, und auch im Südslavischen, wo andere Turzismen nur sehr spärlich belegt sind, überwiegen sie deutlich. Zum Schluss sei betont, dass im Obersorbischen, Niedersorbischen, Tschechischen und Slovenischen keine direkten türkischen Entlehnungen auftreten, es sei denn Reflexe der ältesten Lehnwörter ins Gemeinslavische. Wenn es in diesen Sprachen türki-

1202

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt sche Lehnwörter gibt, dann nur diejenigen, die entweder als mots savants durch die Literatur oder aber durch die Vermittlung des Ungarischen (ins Tschechische und Slovenische, zum Teil sogar ins Slovakische), des Serbischen und Kroatischen (ins Slovenische) oder evtl. des Tschechischen oder Deutschen (ins Obersorbische, selten) entlehnt wurden.

3. Prosodisch-morphologische Adaptation der Turzismen Die Türk- und die slavischen Sprachen unterscheiden sich voneinander in mehreren Hinsichten. Das Türkische hat einen festen Akzent (meist oxytonisch), ihm sind Vokalquantität (außer in arabischen und persischen Lehnwörtern) und Tonhöhen fremd. Für die türkische Morphologie ist nur eine Deklination (Substantive und Pronomina) sowie nur eine Konjugation typisch; Adjektive und Numeralia bleiben indeklinabel, solange sie nicht substantiviert sind. Diese Flexionsmonotonie hängt sicherlich mit dem Fehlen der Kategorie Genus im Türkischen zusammen. Ganz anders verhält es sich im Slavischen, das über drei Genera, einen freien und einen beweglichen Akzent, Vokalquantität und musikalische Tonhöhen, ein ausgebautes Deklinationssystem der Substantive, Adjektive, Pronomina und Zahlwörter sowie eine gleichfalls ausgebaute Konjugation verfügt (wenn auch nicht all diese Elemente in jeder slavischen Sprache vorhanden sind). Es ist bei dieser Sachlage selbstverständlich, dass türkische Lehnwörter im Slavischen einer weitgehenden prosodisch-morphologischen Adaptation unterliegen mussten. Der Prozess kann kurz wie folgt dargestellt werden: (1) Der türkische Akzent wurde in vielen slavischen Sprachen ohne Veränderung beibehalten; auf die vorletzte Silbe wurde er dagegen immer im Polnischen verschoben, und so auch im literarischen Serbischen und im Kroatischen. (2) Türkische Wörter arabischer und persischer Herkunft bewahren ihre Langvokale im Serbischen und Kroatischen. Das slavische prosodische System konnte manchmal auch die Entstehung von sekundären Vokallängen verursachen. Ähnliches gilt auch für den melodischen Akzent. (3) Türkische Substantive wurden dem Genussystem ungefähr nach den folgenden Regeln angepasst: a) Substantive mit konsonantischem Auslaut (ob hart oder weich) wurden beinahe ausnahmslos als Maskulina interpretiert; Abweichungen hiervon sind selten; b) Substantive auf -a wurden zu Feminina, es sei denn, sie bezeichneten Männer, wie z. B. aga, basza ~ pasza u. ä.; c) Substantive auf -e wurden zu Neutra, obwohl ein Teil davon in die Feminina eingereiht wurde; d) Substantive auf -i und -y wurden mit dem Suff. -(i)ja versehen und dann als Maskulina bzw. Feminina behandelt, je nach ihrer Semantik. ⫺ Nach der Genusadaptation wurde jedem Substantiv ein konkreter Deklinationstyp zugewiesen. (4) An türkische Adjektive mit konsonantischem Auslaut (nur selten mit vokalischem, wie kara) wurden in manchen slav. Sprachen (hauptsächlich im Polnischen und dem Ostslavischen, viel seltener im Südslavischen) drei Genusendungen angehängt, so z. B. poln. kary, -a, -e; ostslav. čalyj, -aja, -oe. Im Südslavischen bewahren die Wörter ihre genusindeklinable Form, z. B. serb. àčik dijéte ‚ehrliches Kind‘, maz. dial. tupàł žèna ‚hinkende Frau‘, bulg. xază` r drèxi ‚vorbereitete Kleider‘. ⫺

89. Türkischer Einfluss auf den slavischen Wortschatz

1203

Türkische Adjektive auf -li ~ -ly, die Herkunft oder Zugehörigkeit bezeichnen, können im Südslavischen entweder ohne Veränderung als indeklinable Adjektive gebraucht werden oder aber das Suffix -(i)ja annehmen; dann fungieren sie als indeklinable Adjektive oder als selbständige Substantive, z. B. serb. pamùkli ‚baumwollen‘ und pamùklija ‚Weste mit Baumwollfutter‘, bulg. pamuklìja ‚Wattenjacke‘ neben maz. dial. (Suche, Visoka) fakmaklìja kàmiń ‚Feuerstein‘, aber igtaxlìja ‚Wüterich‘. (5) Türkische Verben (hauptsächlich, wenn nicht überhaupt nur aus dem Südslavischen nachweisbar) wurden in einer der zwei folgenden grammatikalischen Formen entlehnt: (seltener:) Verbalstamm oder (häufiger:) 3.Sg.Perf. auf -di ~ -dy, niemals dagegen in Infinitivform, deren Endung -mek ~ -mak von den Slaven nicht mit einem Verb assoziiert wurde. Die Adaptation der Verben beruht auf der Erweiterung des Verbalstammes um die Suffixe: -(i)sam (Perf.) oder -(i)suvam (Imperf.), z. B. serb., kroat. begènisati (< aosm. begen-) und begèndisati (< aosm. begendi) ‚gut gefallen‘; bulg. bojadìs(v)am (< osm. boyadı) ‚malen, färben‘; maz. bajaldìsam, bajaldìsuvam (< osm. bayaldı) ‚ohnmächtig werden‘; bulg. (18. Jh.) kurtulìsam ~ (heut.) kurtulìs(v)am (< osm. kurtul-) ‚sich retten‘. In den Turksprachen kommen häufig zusammengesetzte Verben vor, die aus einem arabischen oder persischen Substantiv bzw. Adjektiv und einem türkischen Hilfsverb wie etmek ‚tun, machen‘, kylmak id., olmak ‚sein‘ u. ä. bestehen. Im Südslavischen werden die türkischen Hilfsverben durch slavische Verben wie činiti, biti u. ä. ersetzt, während die nominalen Glieder unverändert bleiben. Auf diese Weise sind im Südslavischen verbale Halblehnübersetzungen aus dem Türkischen entstanden, wie serb. âzād učìniti ‚befreien‘ zu osm. azad etmek < pers. āzād ‚frei‘ C osm. etmek ‚tun, machen‘. Einzelne Flexionsformen der türkischen Verben werden nur selten entlehnt und fungieren als selbständig gewordene, lexikalisierte Worteinheiten, z. B. osm. atlan! ‚aufgesessen!, aufs Pferd!‘ (> poln. atłan); osm. kes! ‚schneide!‘ (> poln. kieś); osm. dur! ‚bleibe stehen!‘ (> poln. dur); osm. buyur!, buyrun(uz)! ‚bitte, bitte sehr‘ (> serb. bùjur!, bùjrun!, bùjrunuz!); osm. yok! ‚es gibt nicht; ist nicht; nein‘ (> südslav. jok!). (6) Sonstige türkische Wortarten (wie Pronomina, Adverbien, Konjunktionen, Interjektionen und Partikeln) sind nur ganz schwach und ohne Veränderungen vertreten.

4. Wortbildungsproduktivität der Turzismen Türkische Lehnwörter im Slavischen haben sich schnell sowohl an das phonologische und das Flexionssystem, als auch an das Wortbildungssystem der slavischen Sprachen angepasst. Dies beweisen zahlreich belegte Ableitungen, die von türkischen Wortbildungsbasen mittels slavischer Suffixe (zum Teil auch Präfixe bzw. durch Komposition) gebildet wurden. Wenn auch ein Teil der Derivate heute außer Gebrauch gekommen ist, leben andere in den modernen Sprachen sowie auch in deren Dialekten fort und der Wortbildungsprozess dauert weiter an. Dies sei hier an einigen ausgewählten Beispielen aus verschiedenen Zeiträumen gezeigt:

1204

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

4.1. Substantive Die Substantive bilden gewiss die größte Wortbildungskategorie. Sie können mit allen slavischen Suffixen und ihren Varianten gebildet werden. Hier einige Beispiele: (1) Suff. -ač: ukr. habač (1650) ‚Art Pelzmantel, außen mit weißem türkischem Tuch bedeckt‘; poln. surmacz (1621) ‚Zinkenspieler‘; (2) Suff. -ar ~ -arz: wruss. čobotarъ (1499) ‚Schuhmacher‘; poln. kamcharz (1445) ‚Seidensamthersteller und -verkäufer‘; slovak. čižmár (1671) ‚Schnabelschuhhersteller‘; (3) Suff. -čik ~ -čić: russ. amatančik (1614) ‚Geisel‘; wruss. imbarčikъ (1711) ‚kleine Vorratskammer‘; serb., kroat. kazànčić (1776) ‚kleiner Kupferkessel‘; (4) Suff. -ec ~ -ac: russ. ordobazarecъ (1486) ‚1. Käufer am Quartier des Chans (1486); 2. Steppenpferdehändler (1654)‘; poln. bezermaniec (1558) ~ bisurmaniec (1609) ‚Muslim (haupts. Türke)‘; bulg. zejtinec (17. Jh.) ‚Olivenöl‘; serb., kroat. čàmac 1791) ‚Boot‘; (5) Suff. -ek ~ -ok: russ. kilimok (1678) ‚kleiner Teppich‘; ukr. bajračok (1600) ‚kleiner Wald in der Schlucht; enge Schlucht‘; wruss. boklažokъ (1653) ‚Feldflasche‘; poln. imbryczek (1778⫺82) ‚kleiner Teekessel‘; slovak. (< ung.) kolpačok (1607) ‚Art hohe Mütze‘; (6) Suff. -ica: russ. kajmica (1589) = kajma (1578) ‚Rand, Verbrämung‘; wruss. tjutjunnica (1713) ‚Tabakhandel‘; apoln. bohatyrzyca (1788) ‚Heldin‘; slovak. čižmice, Pl. (1708) ‚Schnabelschuhe‘; serb., kroat. àdica (1750) ‚Insel (haupts. im Fluss)‘; (7) Suff. -ik: russ. musatikъ (1626) ‚Schleifgürtel (zum Schärfen der Messer)‘; ukr. kaftanykъ (1605) ‚kleiner Kaftan‘; wruss. sondalykъ (Mitte 17. Jh.) ‚kleines türkisches Schiff‘; poln. meczecik (1779) ‚kleine Moschee‘; slovak. dolomanik (1648) ‚kleiner doloman [Art Jacke]‘; (8) Suff. -ina: russ. kamyšina (1596) ‚Schilfrohrhalm‘; wruss. ordynščina (1499) ‚die von Tataren in eroberten Ländern gesammelte Steuer‘; poln. sukmanina (1640) ‚Art schlechtes Oberkleid‘; (9) Suff. -ka: ukr. kytajka (1567) ‚chinesischer Baumwoll- oder Seidenstoff‘; wruss. žemčužka (1503) ‚kleine Perle‘; poln. filżanka (1732) ~ filiżanka (1735) ‚Tasse, Schale‘; slovak. baltka (1648) ~ baltička (18. Jh.) ‚securicula militaris; Kampfaxt‘; wruss. sultanka (1598) ‚Sultanstochter‘; poln. atamanka (19. Jh.) ‚Ehefrau eines Atamans‘; bulg. izmikjarka (18. Jh.) ‚Dienerin‘; serb., kroat. čòbānka (1790) ‚Schäferin‘; (10) Suff. -nik: russ. mečetnik (15.⫺16. Jh.) ‚1. muslimischer Weiser/Gelehrter (1673); 2. Hellseher, Wahrsager (15.⫺16. Jh.)‘; ukr. esančyk (ca. 1471) ‚Steuerzahler zugunsten der Tataren‘; wruss. bačmažnyk (1596) ‚Schuhmacher‘; poln. bazarnik (1691) ‚Händler, Krämer‘ = serb., kroat. pazàrnik (1806) id. (11) Suff. -stvo ~ -ctwo: aruss. baskačestvo (1283) ‚Amt des tatarischen Hauptsteuersammlers (baskak)‘; ukr. kaznačejstvo (1789) ‚Amt und Würde des Schatzmeisters‘; wruss. esačnistvo (1536) ‚Sammeln von Naturalienabgaben‘; poln. bisurmaństwo (1595) ‚Muslime (haupts. Türken)‘; slovak. čižmarstvo (1732) ‚Schuhmacherei‘; slovak. muftictvo (1785) ‚Amt des mufti‘; bulg. dušmanstvo (17. Jh.) ‚Feindlichkeit‘; bulg. zenginstvo (1779) ‚Reichtum‘; serb., kroat. jogúnstvo (1793) ‚Trotz, Starrheit‘;

89. Türkischer Einfluss auf den slavischen Wortschatz

1205

(12) Zusammensetzungen: wruss. poluotlas (1516) = poln. półatłasie (1551) ~ półhatłasie (1576) ~ półhatłas (1620) ‚schlechtere Atlassorte‘; poln. półgiermak (16. Jh.) ‚Art langes Oberkleid‘; poln. półkopieniacze (1625) ‚kurzer, loser Männerrock mit Schlitzen an den Ärmeln‘; serb. čohoprodavec (1803) ‚Tuchhändler‘.

4.2 Adjektive Die Adjektive bilden weit weniger Ableitungen als Substantive. Die dabei gebrauchten Suffixe sind wie folgt: (1) Suff. -’an(y): russ. taftjanyj (1598) ‚taften, Taft-‘; ukr. kitajčanyj (1609) ‚taften, Taft-‘; wruss. hadjanyj (1634) ‚aus grobem weißem Tuch hergestellt‘; poln. opończany (1564) ‚als Regenmantel gebraucht‘; (2) Suff. -ast ~ -ist: russ. karaulistyj (1646) ‚für Wache/Wachmänner günstig‘; serb., kroat. alatast (1573⫺1584) ‚fuchsrot (vom Pferd)‘; (3) Suff. -at(yj): russ. parčatyj (1653) ‚brokaten, Brokat-‘; wruss. kamčatyj (1494) ‚Seidensamt-‘; ±rav (4) Suff. -av(y): poln. burawy (1792⫺93) ‚etwas dunkelgrau‘; serb., kroat. ćo ±sav (1649⫺1651) ‚bartlos‘; (1774) ‚blind; einäugig‘; serb., kroat. ćo (5) Suff. -i(j) ~ -y(j): ukr. kozačyj (1746) ‚Kosaken-‘; wruss. kalenij (Ende 15. Jh.) ‚Bettler-‘; poln. kaleki ~ kaleczy (1731) ‚körperbehindert‘; poln. baszy (1666) ‚dem Pascha gehörig‘; (6) Suff. -in ~ -yn: russ. murzinъ (1627) ‚dem tatarischen Prinzen (murza) gehörig‘; wruss. bašinъ (1566) ‚dem Pascha gehörig‘; poln. janczaradzyn (1633) ‚dem Janitscharen-Aga gehörig‘; serb., kroat. kadijin ~ kadin (ca. 1485) ‚dem Richter (kadi) gehörig‘; (7) Suff. -iv: bulg. kaxărliv (17. Jh.) ‚besorgt, bekümmert‘; bulg. karšiliv (18. Jh.) ‚gegenüberliegend‘; serb., kroat. abràšljiv (1818) ‚buntscheckig‘; serb., kroat. hàrčljiv (1813) ‚verschwenderisch‘; (8) Suff. -ni(j) ~ -ny(j): russ. muxojarnyj (16. Jh.) ‚Mohär-‘; ukr. destnyj (1577) ‚von nötigem Format‘; wruss. saf’jannyj (1594) ‚Saffian-‘; bulg. saklemen (18. Jh.) ‚schwer, schwierig‘; bulg. fodulen (18. Jh.) ‚hochmütig‘; serb., kroat. kamučan (1649⫺1651) ‚Seidensamt-‘; (9) Suff. -ov ~ -ev: russ. almazovyj (1614) ‚Diamanten-‘; russ. kaznačeevъ (1580) ‚dem Schatzmeister gehörig‘; russ. bakazyevyj (1605) ‚Baumwoll-‘; wruss. xarčovyj (1688) ‚Ernäherungs-‘; poln. kajmakanowy (1630) ‚dem Kajmakam gehörig‘; slovak. hatlasovy´ (1576) ‚Atlas-‘; bulg. pašov (17. Jh.) ‚dem Pascha gehörig‘; serb., kroat. bádemov (1783) ‚Mandel-‘; (10) Suff. -ski: russ. misjurskij (1486) ‚ägyptisch‘; ukr. adžamskyj (1605) ‚persisch‘; wruss. korovan’skij (1545) ‚Karawanen-‘; poln. szamski (1633) ‚syrisch‘; slovak. alkoransky´ (18. Jh.) ‚mit dem Koran übereinstimmend‘; bulg. dušmanski (1779) ‚feindlich‘; serb., kroat. mèhanski (1711) ‚Wirtshaus-, Schenk-‘; (11) Zusammensetzungen: ukr. temnobulanyj (1741) ‚schwarzfalb (Pferd)‘; ukr. karohnidyj (1744) = hnidokaryj (1748) ‚schwarzbraun (Pferd)‘; bulg. dušefajdalsni (18. Jh.) ‚günstig für die Seele / den Geist‘;

1206

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt (12) Substantivierte Adjektive: ukr. košovoj (1720) = poln. koszowy (2./18. Jh.) ‚Oberfeldlagermeister bei den Tataren oder Kosaken‘; ukr. osaulynaja (1724) ‚Ehefrau oder Tochter eines asawuł‘; bulg. Misirsko (1779) ‚Ägypten‘.

4.3 Verben Abgeleitete Verben sind zwar keine Seltenheit, die Zahl der gebrauchten Suffixe ist jedoch ziemlich begrenzt. Hierzu gehören: (1) (2) (3) (4) (5)

(6) (7) (8) (9)

Suff. -’a-: serb., kroat. jurìšati (1858) ‚angreifen‘; Suff. -’asa-: bulg. geberdjàsam (1779) ‚sterben‘; Suff. -’ava-: bulg. ukaxărjàvam se (18. Jh.) ‚traurig werden‘; Suff. -ej-: bulg. fodulèja se (18. Jh.) ‚hochmütig sein‘; Suff. -i-: russ. basurmaniti (1683) ‚zum Islam bekehren‘; ukr. karaulyt’ (1724) ‚Wache halten, beschützen‘; wruss. kalečiti (1665) ‚zum Krüppel machen, verstümmeln‘; poln. tarabanić (1779) ‚die Trommel schlagen, trommeln‘; bulg. dušmànja (17. Jh.) ‚Schaden tun, Feind sein‘; serb., kroat. hàrčiti (1649⫺1651) ‚Geld ausgeben/verschwenden‘; Suff. -isa-: bulg. bajaldìsam (1779) ‚ohnmächtig werden‘; serb., kroat. dumènisati (1788) ‚steuern‘; Suff. -isova- ~ -isva-: bulg. bašardìsovam se (1779) ‚zu Ende gehen‘; bulg. bajaldìsvam (2./18. Jh.) ‚ohnmächtig werden‘; Suff. -iva-: serb., kroat. ubataljivati (1799) ‚verkommen lassen, verderben‘; Suff. -ova- ~ -eva-: wruss. baryšovati (1692) ‚handeln‘; poln. bajramować (1781) ‚feiern‘; slovak. korbáčovať (1693) ‚peitschen‘; bulg. xizmetùvam (17. Jh.) ‚dienen‘; serb. kroat. àšikovati (⫺1675) ‚adorieren, umschwärmen‘.

4.4 Suffixe Unter den aus den Turksprachen ins Slavische entlehnten Wörtern befanden sich neben Grundlexemen (wie z. B. barut ‚Schießpulver‘, balyk ‚Fisch‘, dost ‚Freund‘, dert ‚Trauer‘) auch zahlreiche Derivate auf -ane, -čy ~ -džy, -luk ~ -lyk, -li (z. B. barutane ‚Pulverfabrik oder -magazin‘, balykčy ~ balukčy ‚Fischer‘, dostluk ‚Freundschaft‘, dertli ‚traurig, verzweiflungsvoll‘). Da diese Derivate im Südslavischen gang und gäbe waren und ihre morphologische Struktur transparent war, konnten auch die einzelnen Suffixe ohne weiteres abstrahiert und an nichttürkische (slavische, griechische, romanische u. a.) Wörter angehängt werden. Der Prozess setzte im Südslavischen mindestens im 17. Jh. ein und lebt in der Umgangssprache und den Dialekten bis heute fort, während er in den jeweiligen Standardsprachen nicht mehr anzutreffen ist und die jeweiligen Ableitungen durch ihre mit slavischen Suffixen versehenen Entsprechungen ersetzt worden sind. Hier einige wenige Beispiele für den Gebrauch türkischer Suffixe in nichttürkischen Wörtern: (1) Suff. -ana: serb. stražàna (1767) ‚Wachturm‘, pivàna (1804) ‚Bierstube‘, cigljàna (1810) ‚Ziegelbrennerei‘;

89. Türkischer Einfluss auf den slavischen Wortschatz

1207

(2) Suff. -džija ~ -čija: serb. zgodačija (1625) ‚Schlichter‘, vurdadžíja (1702) ‚Hersteller und Verkäufer einer Käsesorte (vurda)‘; bulg. bánjadžija = banjar ‚Bade-‘, kosadžija = kosàč ‚Schnitter, Mäher‘, lovdžija = lovèc ‚Jäger‘; (3) Suff. -luk ~ -lъk ~ -lak: serb. arendàtluk (1723) = arenda (1748) ‚Ankauf‘, kicòšluk (1792) ‚Neigung zu übertrieben prächtigen Kleidern‘; bulg. drugarlă` k = drugàrstvo ‚Freundschaft‘, ovčarlă` k = ovčàrstvo ‚Hirtenarbeit‘; maz. (ugs.) domak´inlak ‚Haushalt‘; maz. dial. oračlăk ‚Landwirtschaft‘, judalok ‚Verrat‘; (4) Suff. -li ~ -lija: serb., kroat. pancirli košulje (ca. 1720) ‚Panzerhemd‘, mirisli ‚duftend‘, panajurlija (1649⫺1651) ‚Jahrmarkthändler‘, šuvaklija (1790) ‚Linkshänder‘, zlatali ‚vergoldet‘, zlatájlija (19. Jh.) ‚vergoldeter Gegenstand‘.

5. Das weitere Schicksal der Turzismen Eine Geschichte der slavischen Turzismen ist noch nicht erschienen und wird wohl auch in nächster Zukunft nicht erscheinen können, da viele slavische Sprachen noch nicht einmal über einfache Wörterverzeichnisse ihrer Turzismen verfügen (so z. B. das Russische, Ukrainische, Weißrussische, Polnische, Slovakische und Mazedonische). Eine allumfassende Geschichte ist ohne Vorarbeiten unvorstellbar, wie die Erkenntnis über den Bestand an Turzismen, die Chronologie ihrer Entlehnung und ihres Vergessenwerdens, ihre Adaptation an die grammatikalischen Systeme der entlehnenden Sprachen oder ihre Verbreitung in Standard- und Umgangssprachen sowie Dialekten zeigen. Das Schicksal der Turzismen in den einzelnen slavischen Sprachen war nicht immer gleich. Im Prinzip hing es davon ab, ob die Sprecher der jeweiligen Sprache jemals türkische Untertanen gewesen waren (wie im Fall der Südslaven, die sich, von den Slowenen abgesehen, jahrhundertelang unter osmanischer Herrschaft befanden) oder nicht. In der ersteren Gruppe dominierte im Land die Nationalsprache, während die Turzismen nur kurzlebige Ankömmlinge waren, die nach einiger Zeit in Vergessenheit gerieten. Im Ost- und Westslavischen war der Strom der türkischen Entlehnungen bis zum Ende des 17. Jh. stark, in den darauffolgenden Jahrhunderten dagegen wurde er schwächer oder verschwand sogar gänzlich. So gerieten z. B. die meisten türkischen Lehnwörter im Weißrussischen in der 2. Hälfte des 17. Jh. praktisch außer Gebrauch, und nur vereinzelte Wörter sind bis heute in den Dialekten, seltener in der Standardsprache geblieben. Ähnlich verhielt es sich auch im Polnischen, wo der Zufluss der Turzismen nach dem 17. Jh. sehr schwach wurde, wobei sich jedoch zahlreiche Turzismen sowohl in der Standardsprache, als auch in den Dialekten zu bewähren vermochten. Die wenigen Turzismen des Slovakischen gehören heute nur noch der historischen Wortschicht an. Anders im Südslavischen: Hier war das Türkische fünfhundert Jahre lang (15.⫺ 19. Jh.) die Staatssprache des Osmanischen Reiches, in dem slavische Völker Untertanen waren und ihre Sprachen lediglich eine untergeordnete Rolle spielten (Haushalt, Familie, slavische Sprechgemeinschaft, Religion und das eigene Schrifttum). Erst mit der Niederlage der Türkei in den Balkanländern und der Entstehung unabhängiger südslavischer Staaten nach dem Ersten Weltkrieg (Bulgarien und Jugoslawien) verän-

1208

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt derte sich die Situation zugunsten der slavischen Sprachen. Der noch im 19. Jh. initiierte Reinigungsprozess, der das Südslavische vom türkischen Wortschatz befreien sollte, begann sich nun zu intensivieren. Ein Teil des entlehnten Vokabulars wurde natürlich mit dem Fall des osmanischen Staates und der osmanischen Verwaltung, des osmanischen Rechts- und Heerwesens sowie mit dem partiellen Rückgang der türkischsprachigen Bevölkerung überflüssig und geriet in Vergessenheit. Die sonstigen Wörter wurden mit größerem oder kleinerem Erfolg durch ihre einheimischen Entsprechungen ersetzt, zumindest in den jeweiligen Standardsprachen; in der Umgangssprache wie in den Dialekten wird der entlehnte Wortschatz weiterhin aktiv gebraucht, was u. a. der Umstand beweist, dass von diesen Wörtern neue Ableitungen frei gebildet werden können und die türkischen Suffixe zur Bildung neuer Wörter von slavischen Basen dienen. Somit harrt die Geschichte der türkischen Lehnwörter im Slavischen immer noch ihres Autors. Und die Aufgabe verdient es, gelöst zu werden, denn ⫺ wie es T. Kowalski 1929 auf dem I. Slawistenkongress in Prag gefasst hat ⫺ es handelt sich dabei um eines der interessantesten Blätter zur Kulturgeschichte der slavischen Völker und zu ihrer Vermittlerrolle zwischen West und Ost.

6. Literatur (in Auswahl) Adamović, Milan (1968⫺1969; 1976): „Turske pozajmice neosmanskog porekla“. // Naš jezik 17 (1968⫺1969): 284⫺298; 22 (1976): 24⫺38. Anikin, A. E. (1997): Ėtimologičeskij slovar’ russkix dialektov Sibiri. Zaimstvovanija iz ural’skix, altajskix i paleoaziatskix jazykov. Novosibirsk. Bajraktarević, Fehim (1962): „Das türkisch-islamische Kulturerbe bei den Südslaven“. // Eckmann, János et al. (eds.): Németh Armağanı. Ankara. 43⫺59. Baskakov, N. A. (red.) (1974): Tjurkizmy v vostočno-slavjanskix jazykax. Moskva. Baskakov, N. A. (1979): Russkie familii tjurkskogo proisxoždenija. Moskva. Baskakov, N. A. (1985): Tjurkskaja leksika v „Slove o polku Igoreve“. Moskva. Blanár, Vincent (1962): „Otázka lexikálnych turcizmov v slovenčine“. // Jazykovedny´ časopis 13. 76⫺87. Blaskovics, József (1960): „Çek dilinde Türkçe kelimeler“. // VIII. Türk Dil Kurultayında Okunan Bilimsel Bildiriler, Ankara 1957. Ankara. 87⫺112. Bulyka, A. M. (1972): Dau nija zapazyčanni belaruskaj movy. Minsk. Bulyka, A. M. (1980): Leksičnyja zapazyčanni u  belaruskaj move XIV⫺XVIII st.st. Minsk. Darasz, Zdzisław (1974/1976): „The Word-Formation of Serbo-Croatian Substantives of Turkish Origin“. // Folia Orientalia 15 (1974): 119⫺139; 16 (1976): 193⫺213. Dobrodomov, I. G. (1976): „Voprosy xronologii tjurkskix zaimstovavanij v slavjanskix jazykax“. // Sovetskaja tjurkologija 6. 24⫺37. Esih, Ivan (1942): Turcizmi. Rječnik turskih, arapskih i perzijskih riječi u hrvatskom književnom jeziku i pučkom govoru s pregledom nove turske abecede i slovnice. Zagreb. Grannes, Alf/Hauge, K. R./Süleymanoğlu, Hayriye (2002): A Dictionary of Turkisms in Bulgarian. Oslo. (Daselbst umfangreiche weitere Literatur). Hämeen-Anttila, V. E. (1963): „Les emprunts turcs dans les langues slaves du sud“. // Scandoslavica 9. 227⫺233. Hazai, György (1961): „Remarques sur les rapports des langues slaves des Balkans avec le turcosmanli“. // Studia Slavica 7. 97⫺138.

89. Türkischer Einfluss auf den slavischen Wortschatz

1209

Hrynčyšyn, D. H. (21955): „Leksyčni zapozyčennja z tjurks‘kyx mov“. // Ukrajins‘ka istoryčna ta dialektna leksyka. Kyjiv. 89⫺104. Jašar-Nasteva, Olivera (1987): Turski elementi vo jazikot i stilot na makedonskata narodna poezija. Skopje. Jašar-Nasteva, Olivera (2001): Turskite leksički elementi vo makedonskiot jazik. Skopje. Kiparsky, Valentin (1972): Russische historische Grammatik. Bd. III: Entwicklung des Wortschatzes. Heidelberg. 61⫺71. Knežević, Anton (1962): Die Turzismen in der Sprache der Kroaten und Serben. Meisenheim am Glan. Kowalski, T. J. (1932): „W sprawie metodologii badań zapożyczeń tureckich w językach słowiańskich“. // Sborník prací I. Sjezdu slovanských filologů v Praze 1929. Sv. II. Praha. 554⫺556. Lokotsch, Karl (1927): Etymologisches Wörterbuch der europäischen (germanischen, romanischen und slavischen) Wörter orientalischen Ursprungs. Heidelberg. L‘vov, A. S. (1973): „Inojazyčnye vlijanija v leksike pamjatnikov staroslavjanskoj pis’mennosti (tjurkizmy)“. // Slavjanskoe jazykoznanie. VII Meždunarodnyj s˝ezd slavistov, Varšava, avgust 1973. Moskva. 211⫺228. Majtán, Milan (1990): „Spoločenská podmienenosť vývinu exotizmov (pomenovanie reálií z tureckého a moslimanského prostredia v starej slovenčine)“. // Studia Linguistica Polono-Slovaca 3. 169⫺174. Makaruška, Ostap (1895): „Slovar ukrajins’kyx vyraziv, perenjatyx z mov turskyx“. // Zapysky Naukovoho Tovarystva im. Ševčenka 5. 1⫺14. Menges, K. G. (1979): Vostočnye ėlementy v „Slove o polku Igoreve“. Leningrad. Miklosich, Franz (1884⫺1885, 1889⫺1890): „Die türkischen Elemente in den südost- und osteuropäischen Sprachen (Griechisch, Albanisch, Rumunisch, Bulgarisch, Serbisch, Kleinrussisch, Grossrussisch, Polnisch)“. // Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Classe 34⫺35 (1884⫺1885); Nachtrag in 37⫺38 (1889⫺1890). Minikowska, Teresa (1980): Wyrazy ukraińskie w polszczyźnie literackiej XVI w. Warszawa/Poznań/Toruń. Mollova, Mefküre (1967): „Etude phonétique sur les turcismes en bulgare“. // Linguistique balkanique 12. 115⫺154. Odran, Milan (1969): „Turcizmy v slovensky´ch historicky´ch piesňach“. // Zbornik Filozofickej Fakulty Univerzity Komenského 21, Philologica. Bratislava. 137⫺141. Odran, Milan (1969a): Tjurkskie leksičeskie ėlementy v slovackom jazyke. Baku. Odran, Milan (1969b): „Problema xronologizacii tjurkskix slov v slovackom jazyke“. // Izvestija Instituta vostočnyx jazykov. Baku. Odran, Milan (1974): „Tjurkskie zaimstvovanija v slovackom jazyke“. // Sovetskaja tjurkologija 4. 45⫺51. Oreškina, M. V. (1994): Tjurkskie slova v sovremennom russkom jazyke (Problemy osvoenija). Moskva. Peco, Asim (1987): Turcizmi u Vukovim rječnicima. Beograd. Poppe, Nicholas Jr. (1971): Studies of Turkic Loan Words in Russian. Wiesbaden. Rytter, Grażyna (1992): Wschodniosłowiańskie zapożyczenia leksykalne w polszczyźnie XVII wieku. Łódź. Schaller, Helmut W. (1973): „Die türkischen Lehnwörter in der bulgarischen Sprache. Eine Betrachtung nach sprachlichen Merkmalen und Bedeutungsgruppen“. // Zeitschrift für Balkanologie 9. 174⫺186. Sket, Jakob (1886): „Turške besede v slovenščini“. // Kres 6. 253d266. Skok, Petar (1937⫺1938): „Prilozi proučavanju turcizama u srp.-hrv. jeziku“. // Slavia 15. 166⫺ 190, 336⫺366, 481⫺505. Šipova, E. N. (ed.) (1976): Slovar‘ tjurkizmov v russkom jazyke. Alma-Ata. Škaljić, Abdulah (1966): Turcizmi u srpskohrvatskom jeziku. Sarajevo.

1210

XV. Vorgeschichte der slavischen Sprachen und Sprachkontakt

Smailović, Ismet (1977): Muslimanska imena orijentalnog porijekla u Bosni i Hercegovini. Sarajevo. Stachowski, Stanisław (1961): Przyrostki obcego pochodzenia w języku serbsko-chorwackim. Kraków. 16⫺66. Stachovskij, Stanislav (1964): „Zametki po metodologii ėtimologičeskix issledovanij tureckix zaimstvovanij v serbsko-xorvatskom jazyke“. // Trubačev, Oleg/Gindin, Leonid/Klimov, Georgij (ed.): Ėtimologija. Principy rekonstrukcii i metodika issledovanija. Moskva. 56⫺71. Stachowski, Stanisław (1967): Studia nad chronologią turcyzmów w języku serbsko-chorwackim. Kraków. Stachowski, Stanisław (1971): Studia nad chronologią turcyzmów w języku bułgarskim, Kraków. Stachowski, Stanisław (1973): Fonetyka zapożyczeń osmańsko-tureckich w języku serbsko-chorwackim. Wrocław/Warszawa/Kraków/Gdańsk. Stachowski, Stanisław (1992): Türkische Lehnwörter im serbischen Dialekt von Pirot. Kraków. Stachowski, Stanisław (1995): „Osmanisch-türkische und tatarische Lehnwörter im Polnischen und ihre Bedeutung für die türkische Wortgeschichte“. // Kellner-Heinkele, Barbara/Stachowski, Marek (eds.): Laut- und Wortgeschichte der Turksprachen. Wiesbaden. 155⫺171. Šulan, B. (1962): „K psevdo-tureckomu ėtimologičeskomu istolkovaniju nekotoryx slov češskogo slovarja“. // Publicationes Instit. Phil. Slavicae Univ. Debreceniensis 21. 109⫺126. Turek, W. P. (2001): Słownik zapożyczeń pochodzenia arabskiego w polszczyźnie. Kraków. Xelimskij, E. A. (2003): Tunguso-man‘čžurskij jazykovoj komponent v Avarskom kaganate i slavjanskaja ėtimologija. [Konferenzbeitrag]. Hamburg. Zajączkowski, Ananiasz (1949): Związki językowe połowiecko-słowiańskie. Wrocław. Zajączkowski, Ananiasz (1953): Studia orientalistyczne z dziejów słownictwa polskiego. Wrocław.

Stanisław Stachowski, Kraków (Polen)

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch 90. Kirchenslavisch-Begriffe 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.

Vorbemerkung Kirchenslavisch als „Sprache ohne Volk“ Die Sprachbezeichnung kirchenslavisch Kirchenslavisch als slavische Ursprache Kirchenslavisch als Korpussprache Kirchenslavisch als Oppositionsbegriff Kirchenslavisch als Gemeinsprache Kirchenslavisch als Schriftsprache Kirchenslavisch als Ausbausprache Periodisierungen und diachronische (historische) Varietäten Diatopische (regionale) Varietäten Diaphasische (funktionale) Varietäten Personen- und gruppenbezogene Varietäten Rekonstruiertes Kirchenslavisch Kirchenslavisch als Konstrukt Kirchenslavisch als Etalonsprache Bibliographische Situation Literatur (in Auswahl)

Abstract In our time Church Slavonic is a “language without native speakers”, but not in all respects a “dead” one. It is for this reason that the Slavs have given it a great variety of names‚ the different use of which in philological publications heavily depends on the respective linguists’ connotative purposes (e.g. national, ideological etc. interests). As a rule, the description of the language is based on the analysis of written or printed texts. Only recently have a few additional corpora been introduced besides the well-known group of the “classical” Old Church Slavonic manuscripts, which for all their merits in the history of Slavistics can give only a vague idea of the rich language tradition of Church Slavonic as a whole, since, as a means of actual (oral) communication, it can nowadays only be observed in liturgy. The article discusses the main linguistic conceptions applied to Church Slavonic in past and present (root language, common language, literary language [Schriftsprache], Ausbau language, etc.); singles out binaristic approaches in opposition to vernaculars; gives an overview of the numerous varieties to be differentiated within the language (connected to regions, chronology, functions, individuals, and groups); reminds of the role of reconstruction in modern text-books and of the widely neglected construction devices used in early grammars and dictionaries; and at the end refers to the possibility to describe Church Slavonic as a model for comparative judgments on degrees of diversity in the structural development of Slavonic languages.

1212

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

1. Vorbemerkung Das Kirchenslavische wird heute ausschließlich als liturgische Sprache verwendet, und zwar vor allem bei den orthodoxen bzw. den unierten Slaven (Russen, Ukrainer, Rusinen, Weißrussen, Bulgaren, Makedonen und Serben), gelegentlich aber auch im Gottesdienst der römisch-katholischen Kirche bei Kroaten und Tschechen. Ausgebildet worden ist es in der Mitte des 9. Jh. auf bulgarisch-makedonischer Dialektgrundlage für die byzantinische Morava-Mission, mit der Patriarch Photios 860 die aus Thessaloniki stammenden und deshalb mit dem Slavischen vertrauten Brüder Konstantinos (-Kyrillos) und Methodios beauftragt hatte. Ausgehend von den Übersetzungen, die diese sog. Slavenapostel und deren Mitarbeiter für ihre Missionsaufgabe geschaffen haben, ist im Zuge der Ausbreitung des Christentums im Balkanraum und bei den Ostslaven durch Übertragung bewährter Werke aus dem Griechischen (seltener aus dem Lateinischen oder dem Hebräischen), zugleich aber auch durch Originalarbeiten slavischer Autoren ein immer weiter wachsendes Schrifttum überwiegend kirchlichreligiösen Inhalts entstanden, das das Kirchenslavische neben dem Griechischen und dem Lateinischen zu einer der drei Hauptsprachen des europäischen Mittelalters gemacht hat (vgl. Graciotti 2006, 192⫺222). Von den ältesten südslavischen Handschriften des 10.⫺11. Jh. bis zu den russischen Kirchendrucken der Gegenwart bietet das Kirchenslavische eine mehr als tausendjährige Sprach- und Textüberlieferung, deren erstaunliche Kontinuität z. B. darin zutage tritt, dass Evangeliar und Psalter des russisch-orthodoxen Gottesdienstes mit vergleichsweise wenigen Modifikationen noch immer dem slavischen Wortlaut des 9. Jh. folgen. Darüber hinaus gewähren die kirchenslavischen Texte durch ihr frühes Auftreten dem Sprachforscher Einblick in manche ursprüngliche Erscheinungsformen des Slavischen, die in anderen Regionen der Slavia wegen der dort erst später einsetzenden Verschriftlichung nicht mehr beobachtet werden können. Von sprachwissenschaftlichem Interesse ist das kirchenslavische Schrifttum schließlich als eine außerordentlich ergiebige, wenn auch vielfach noch unterschätzte Quelle zahlreicher Entlehnungen in slavische Nationalsprachen, insbesondere ins Russische. Da sein heutiger Status als „Sprache ohne Volk“ das Kirchenslavische in der Slavistik zu einem Phänomen sui generis gemacht hat, bietet dieser Überblicksartikel vor den folgenden Darstellungen zum Gebrauch dieser Sprache in einigen wichtigen Teilregionen der Slavia eine regionenübergreifende Charakteristik der verschiedenen allgemeineren linguistisch-kulturgeschichtlichen Konzeptionen, die für die Beschäftigung mit kirchenslavisch zu nennenden Texten ausgearbeitet worden sind, und stellt danach die hauptsächlich zu unterscheidenden Varietäten des Kirchenslavischen vor.

2. Kirchenslavisch als „Sprache ohne Volk“ Von den anderen slavischen Sprachen, die als Schriftsprachen in Gebrauch sind, unterscheidet sich das Kirchenslavische vor allem dadurch, dass es im Verlauf seiner Geschichte zu einer „Sprache ohne Volk“ geworden ist, sich also nicht durch dieselbe konstitutive Beziehung zu einer Sprachgemeinschaft definieren lässt, durch die wir das Ukrainische als die Sprache der Ukrainer oder das Bulgarische als diejenige der Bulga-

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1213

ren bestimmen. Es gibt keine „Kirchenslaven“, als deren Sprache man das Kirchenslavische ansehen könnte, weil sie in natürlicher Sozialisation zu dessen Sprechern herangewachsen wären, und so fehlen heute die Menschen, die sich mit den eventuell als kirchenslavisch zu bezeichnenden Texten und deren Sprachbesonderheiten ebenso exklusiv und in emotionaler Bindung identifizieren würden, wie das z. B. Serben mit dem serbischen Schrifttum und Sprachgut oder Slovaken mit dem entsprechenden slovakischen tun. Für die gar nicht so selten sehr erwünschten Auskünfte über diese Sprache haben wir daher keine Muttersprachler zur Verfügung, sondern ⫺ ähnlich wie der Latinist in Hinblick auf das klassische Latein ⫺ bestenfalls gute Kenner der in Frage kommenden Texte (zu den Grenzen des Latein-Vergleichs vgl. Keipert 1987). Ebensowenig bietet die im Prinzip lückenlos wie überschneidungsfrei gedachte geographische Verteilung der Nationalsprachen, die sich seit dem 19. Jh. über den slavischen Sprachraum gelegt haben, für das Kirchenslavische einen Platz; auf Sprachenkarten kann man es heute lediglich als eine Art „Zweitsprache“ in gottesdienstlichem Gebrauch darstellen (vgl. auch die nicht ganz unproblematische Abbildung des mittelalterlichen Verbreitungsgebiets bei Mareš [1990, 2255]). Im Zusammenwirken von wachsender Säkularisierung und nationalphilologischen Betrachtungsweisen ist in den slavischen Ländern das Kirchenslavische als solches im 20. Jh. etwas in den Hintergrund getreten ⫺ teils aus inhaltlichen Gründen, weil das von ihm getragene kirchlich-religiöse Schrifttum vielen nicht mehr zeitgemäß zu sein schien und die in ihm überwiegenden Übersetzungen auf den ersten Blick nur wenig nationale Spezifik zu erkennen geben, teils aber auch deshalb, weil es unter „vereinnahmenden“ Benennungen der jeweiligen Nationalliteratur zugerechnet wurde. Die Bezeichnungs- und Definitionsprobleme, die der Kirchenslavisch-Begriff (vgl. 3. und 5.) durch das Fehlen genuiner Sprachträger aufwirft, hängen nicht zuletzt mit diesem Spannungsverhältnis zusammen, das zwischen der übereinzelsprachlichen Verbreitung der kirchenslavischen Texte, dem patriotischen Partikularinteresse moderner Nationalphilologien und zeitweilig auch einer entschieden atheistischen Kulturpolitik bestanden hat bzw. immer noch besteht.

3. Die Sprachbezeichnung kirchenslavisch Mit der Verwendung des Ausdrucks kirchenslavisch soll hier auch terminologisch der enge innere Zusammenhang betont werden, den die Sprach- und Textüberlieferung von den kyrillomethodianischen Missionsübersetzungen des 9. Jh. bis zu den heutigen Gottesdiensttexten bei den orthodoxen Slaven, bei den Altgläubigen, bei den Unierten und z. T. auch bei katholischen Slaven offenbart. Diese Regelung hat den Vorzug, dass sie die aus wissenschaftsgeschichtlichen Gründen abzusondernden ältesten Sprachdenkmäler leicht unter der differenzierenden Bezeichnung altkirchenslavisch herauszuheben gestattet, ohne dass die Vorstellung von der Kontinuität dieser durch fortgesetzte Verwendung bestimmter Gottesdiensttexte manifestierten und mehr als ein Jahrtausend übergreifenden Sprachtradition allzu sehr beeinträchtigt würde (vgl. Picchio 1967, 1532). Zweifellos etwas reduziert ist diese Vorstellung z. B. bei dem in Russland verbreiteten dissoziierenden Gebrauch von einerseits staroslavjanskij für das altkirchenslavische Korpus und andererseits cerkovnoslavjanskij für das spätere Kirchenslavisch, z. T. auch drevneslavjanskij, soweit es dieses Korpus nicht einbezieht

1214

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

(vgl. für die Zeit vor 1917 Bulič [1893, 130], für terminologische Festlegungen in sowjetischer und postsowjetischer Literatur etwa Tolstoj [1961, 34⫺52], L. L. Kasatkin bei Jarceva [1990, 575 f.], Karaulov [1997, 615 f.], Gerd [1998, 3⫺5] oder Suprun/Moldovan [2005, 29]). Verstärkt wird die Dissoziation noch dann, wenn angenommen wird, dass ⫺ synchron aus wirtssprachlicher Perspektive betrachtet ⫺ Altkirchenslavisch (staroslavjanskij jazyk) und Russisch-Kirchenslavisch (cerkovnoslavjanskij jazyk russkogo izvoda) verschiedene Sprachsysteme darstellen (Xaburgaev 1984, 3 und 20 f.). Nicht gestützt wird die Kontinuitätsvorstellung aber auch bei der jetzt vor allem in Bulgarien gelehrten Unterscheidung von einerseits starobălgarski knižoven ezik mit dessen zahlreichen Redaktionen bis ins 16. Jh. und andererseits ⫺ ab Mitte des 17. Jh. in Russland bzw. von dort ausgehend ⫺ čerkovnoslavjanski/cărkovnoslavjanski ezik (vgl. z. B. Filkova [1988] oder Ivanova-Mirčeva/Xaralampiev [1999, 231⫺255]). Zu den auffälligen Besonderheiten des Kirchenslavischen als Slavine sui generis gehört auch, dass sogar für die Sprache seiner ältesten Handschriften noch immer mehrere konkurrierende Bezeichnungen in Gebrauch sind und z. T. recht heftig darüber gestritten wird, welche davon die am besten geeignete bzw. die allein richtige sei (vgl. z. B. Kopylenko 1966, Ivanova-Mirčeva 1969, Kronsteiner 1985 u. a.). Bei derartigen Meinungsverschiedenheiten, die besonders markant 1985 in dem bulgarisch-russischen Konflikt um den „Svjatoslavov (Simeonov?) izbornik“ von 1073 zutage getreten sind (Venediktov 2007), geht es zweifellos weniger um die Verbesserung der terminologischen Präzision (denn diese wäre grundsätzlich mit jeder der strittigen Bezeichnungen zu erreichen), sondern vor allem um die Nutzung bzw. Meidung der konnotativ-kognitiven Potentiale, die sich mit den betreffenden Ausdrücken verbinden oder verbinden lassen. Jeder von ihnen kann über seine Primärfunktion als Bezeichnung des betreffenden Texts oder Korpus zusätzlich einen bestimmten Aspekt andeuten, unter dem sich diese nicht unberechtigterweise betrachten lassen. Auch in deutschsprachigen Buchtiteln werden die Möglichkeiten derartiger Perspektivenbildung genutzt. Der Terminus altslavisch unterstreicht dabei, dass diese Texte auch die älteste überlieferte Erscheinungsform des Slavischen darstellen und ihre Sprache dem nicht überlieferten Urslavischen näher steht als alle anderen Slavinen (vgl. Bielfeldt 1961, 21). Bei altbulgarisch (vgl. z. B. Aitzetmüller 1991), ggf. auch altmakedonisch, haben wir daran zu denken, dass die auf makedobulgarischer Dialektgrundlage entstandene Sprache dieser Handschriften auch als Teil der historischen Entwicklung des Bulgarischen bzw. des Makedonischen anzusehen ist, die von diesen ältesten Zeugnissen über eine mittlere, als Übergang zu betrachtende Periode zum heutigen Zustand führt. Im Unterschied dazu wird bei altkirchenslavisch (vgl. z. B. Trunte 2003) angezeigt, dass es um die Sprache des ältesten kirchlich-religiösen Schrifttums (vor allem) bei den (orthodoxen) Slaven geht, an die sich wie angedeutet terminologisch klar das Mittelkirchenslavische und im heutigen Gottesdienst (nicht nur) der slavischen Orthodoxie das Neukirchenslavische anschließen lassen (vgl. 10.). Im Titel von A. Leskiens bekanntem „Handbuch“ treffen sich diese drei Bezeichnungsmotive sogar, denn während das deutsche Original die Doppelung altbulgarische (altkirchenslavische) Sprache führt, spricht dessen von A. Šachmatov und V. Ščepkin herausgegebene Übersetzung ins Russische von staroslavjanskij jazyk (Leskien 1886/ 1890); ebenso ist bezeichnend, dass Aitzetmüller (1991, IX f.), trotz der Bevorzugung von altbulgarisch, in seinem Vorwort gerade über das spricht, was die Verwendung von altslavisch und altkirchenslavisch nahelegen würde (zu dieser ⫺ in fast allen Sprachen slavistischer Arbeiten mit den jeweiligen Äquivalenten begegnenden ⫺ terminologi-

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1215

schen Vielfalt vgl. aus tschechischer Sicht Večerka [1984, 32], aus russischer Moldovan [1986, 239]). Nicht zu vergessen ist dabei, dass die in Publikationen aus sowjetischer Zeit auffällige Meidung von cerkovnoslavjanskij wie ähnlicher allzu deutlich an Kirche und Religion erinnernder Ausdrücke auch ideologische Ursachen gehabt (vgl. Robinson 1998, 127; Keipert 2006b) und zu mehr oder weniger nachhaltigem Gebrauch verschiedener Ersatzausdrücke wie drevneslavjanskij jazyk, (drevnij) obščeslavjanskij literaturnyj jazyk, pervyj literaturnyj jazyk slavjan u. ä. geführt hat. In jüngster Zeit scheint wieder vermehrt cerkovnoslavjanskij verwendet zu werden (vgl. z. B. Uspenskij [1984] und die kategorische Ablehnung sowohl von staroslavjanskij als auch von drevneslavjanskij als „misslungen“ [neudačnyj] jetzt bei Vereščagin [2001, 606]). Im Unterschied zu den soeben genannten Bezeichnungen ist das Adjektiv slavjano-russkij, das z. B. der „Svodnyj katalog slavjano-russkix rukopisnyx knig, xranjaščixsja v SSSR. XI⫺XIII vv.“ (Šmidt 1984) und dessen Anschlusspublikationen im Titel führen, dort wohl nicht ⫺ obgleich es den Anschein haben könnte ⫺ als Konkurrenzterminus für cerkovnoslavjanskij verwendet worden‚ sondern eher als Kopulativkompositum zu verstehen, da es sich um „pamjatniki russkoj i slavjanskoj pis’mennosti“ handelt (vgl. Žukovskaja 1969); in jüngster Zeit wird es allerdings vermehrt fast wie cerkovnoslavjanskij als Sprachbezeichnung gebraucht (vgl. den Versuch einer Abgrenzung bei Vereščagin [2001, 197 Anm. 103]). Als Glottonyme kommen kirchenslavisch und seine Bezeichnungsparallelen cerkovnoslavjanskij bzw. etwas später auch slavjanocerkovnyj schon zu Beginn des 19. Jh. auf. Die russischen Adjektive sind damals offenbar als Kopulativkomposita aus der traditionellen älteren Bezeichnung slavjanskij (bzw. slovenskij) jazyk und der seit Anfang des 18. Jh. geläufigen cerkovnyj jazyk entstanden, als es z. B. bei Vostokov 1810 oder 1820 darum ging, die Sprache der seit den Petrinischen Reformen auch typographisch von der Zivilschrift deutlich abgesetzten Kirchendrucke und die nicht mehr erhaltene, aber mit wachsender Wahrscheinlichkeit rekonstruierbare gemeinsame Urform der slavischen Sprachen, mit der sie ⫺ anders als noch bei Schlözer (1802) ⫺ nicht gleichgesetzt werden sollte, terminologisch präzise zu benennen (vgl. ⫺ auch in Ergänzung zu Gorškov [1987, 8 ff.] ⫺ Keipert [1998], ferner [2006a, 52⫺58]). Etwa gleichzeitig oder nur wenig später dürfte im Russischen der Terminus staroslavjanskij (jazyk) gebildet worden sein (wozu vielleicht auch schon die bei Schlözer nachweisbare, allerdings begrifflich kaum klar geschiedene Verwendung von Altslavonisch und Slavonisch beigetragen haben mag), und ebenso finden sich damals für ,altbulgarisch‘ im Russischen bereits erste Bezeichnungsversuche (Keipert 2004, 497).

4. Kirchenslavisch als slavische Ursprache In älterer Zeit scheint man keine Vorstellung von der Historizität des Kirchenslavischen gehabt zu haben; im Gegenteil bewahren die kirchenslavischen Texte für ihre Leser und Hörer viele Jahrhunderte hindurch ein erstaunliches „Potential von Gegenwärtigkeit“ (Tolstoj 1961, 36), das eine historische Perspektive nicht zugelassen hat (vgl. Marti 1987a). So sind es wohl vor allem nichtslavische Beobachter gewesen, die als erste die Archaizität dieser Sprache hervorgehoben und ⫺ vermutlich in Analogie zu dem in Westeuropa seit dem 15. Jh. bekannten Modell der Entstehung der romani-

1216

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

schen Sprachen aus dem Lateinischen ⫺ das Kirchenslavische als gemeinsame Vorform der slavischen Einzelsprachen angesehen haben, vgl. z. B. bei Ludolf (1696, 4 bzw. A1) die terminologische Unterscheidung von Russica dialectus und lingua Slavonica sowie die Bezeichnung der letzteren als eine der diversarum dialectorum matres. Zwar hat schon 1764 Lomonosov mit klarer terminologischer Unterscheidung (antiqua SlavenoMoravica lingua vs. antiqua lingua Slavica) diese bis zum Beginn des 19. Jh. nicht ganz selten zu lesende Identifizierung von Kirchenslavisch und Urslavisch zu Recht gegenüber Schlözer zurückgewiesen (Uspenskij 1988), doch hat dieser seine Ansicht 1802 wiederholt und damit 1806 den entschiedenen Widerspruch Dobrovsky´s hervorgerufen (vgl. Keipert 2006a), der durch seine Gegenthese vom Kirchenslavischen als Einzelsprache, nämlich Serbisch, eine mehrere Jahrzehnte andauernde Kontroverse um dessen regionale Herkunft auslöst, die in der zweiten Hälfte des 19. Jh. damit endet, dass die schon 1771 von Schlözer erwogene und 1820 bei Vostokov aufgegriffene (makedonisch-)bulgarische Hypothese sich im Fach durchsetzt. Vielleicht kann man in Dobrovsky´s Formulierung, dass es allein das jetzige Serbisch gewesen sei, das sich aus dem Kirchenslavischen „gebildet und verbildet“ habe, noch einen späten Reflex der sog. Korruptionsthese der Romanistik sehen, nach der die romanischen Einzelsprachen vor allem verderbtes Latein waren; als mit der Zeit „unrein“ gewordenes Kirchenslavisch fasst 1816 auch St. Stratimirović das Serbische auf (Costantini 1972, 215). Trotz ihres unzweifelhaft einzelsprachlichen Charakters ist die Sprache der ältesten kirchenslavischen Texte im Rückblick so archaisch, dass sie von der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft als verlässliche Grundlage für die Rekonstruktion vieler Strukturen des Urslavischen verwendet werden kann (vgl. Aitzetmüller 1991) und im Rahmen der Indogermanistik wiederholt als Repräsentant des Slavischen gedient hat. Im Blick nach vorn wird betont, dass das älteste Kirchenslavisch ein Zweig des durch stärker gewordene Differenzierung zwischen dem urslavischen Zustand und den einzelnen Sprachen vermittelnden Gemeinslavischen sei und „bis zu einem gewissen Grad den gemeinsamen Nenner für die spätere Entwicklung der Einzelslavinen biete[...] (z. B. hinsichtlich der Jers, der Nasalvok[ale] und des Temporalsystems)“ (Mareš 1986, 15), und das mag erklären, weshalb man es ausdrücklich auch als Etalonsprache für die Beschreibung der wachsenden Vielgestaltigkeit im slavischen Sprachgebiet herangezogen hat (vgl. 16.). In einzelsprachlicher Betrachtung bildet es den ältesten Teil der durch Texte bezeugten Entwicklung des Slavischen im bulgarisch-makedonischen Sprachraum. Mit diesen Belegen gibt es Einblick in einen frühen Zustand des Lautund des Formensystems dort gesprochener Dialekte, lässt mit dem Vorbehalt denkbarer Lehnkonstruktionen bereits eine Fülle syntaktischer Fügungsmöglichkeiten erkennen und dokumentiert in den durch den Inhalt der überlieferten Texte gesetzten Grenzen verfügbar gewesenes Wortgut aus nicht wenigen Sachgebieten. Die historische Grammatik und die historische Lexikologie des Bulgarischen bzw. des Makedonischen beziehen das Zeugnis dieser Denkmäler in ihre Gesamtdarstellungen zur Sprachentwicklung in dieser Region des Slavischen ein (Mladenov 1929; Mirčev 1978; Koneski 1967); dabei werden auch die übereinzelsprachlich wirkenden Balkanisierungstendenzen beachtet, deren erste Ansätze bereits in den ältesten Handschriften zutagetreten (Minčeva 1987).

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1217

5. Kirchenslavisch als Korpussprache Da dem Kirchenslavischen keine Sprachgemeinschaft zuzuordnen ist, die es in ihrer Alltagskommunikation verwenden und in natürlicher Sozialisation von älteren Sprechern an jüngere tradieren würde, gestattet es linguistische Beschreibungen nur auf Grund der Festlegung von Korpora kirchenslavisch zu nennender Texte. Mehrere solche Korpora sind gebildet oder wenigstens projektiert worden.

5.1. Das altkirchenslavische Korpus Das am besten bekannte kirchenslavische Korpus ist sicher das der ältesten Denkmäler (vgl. Birnbaum/Schaeken 1999), das hier altkirchenslavisch genannt wird und das mit z. T. wechselndem Umfang, stets aber in ausdrücklich bewusst gemachter Zusammensetzung die Grundlage aller Lehrbücher, Grammatiken und Wörterbücher des Altkirchenslavischen bildet. Von den im folgenden zu erwähnenden Korpora unterscheidet es sich bereits dadurch, dass es nicht als Korpus geplant gewesen ist, sondern seine Entstehung dem Meinungsstreit um die regionale Herkunft des Kirchenslavischen verdankt, der Anlass zur Suche nach dessen ältesten Handschriften gegeben und zu deren Datierung etwa im 10.⫺11. Jh. und Lokalisierung im bulgarisch-makedonischen Sprachraum geführt hat. Das Korpus ist grundsätzlich offen, d. h. eventuell neu gefundene Handschriften, epigraphische Texte usw., die die jeweils zugrunde gelegten Merkmale in hinreichendem Maße aufweisen, können hinzugefügt werden, rufen z. T. aber auch Kontroversen über die Zugehörigkeit hervor, vgl. die trotz einer großen Schnittmenge doch unterschiedlichen Wortschatz-Belegtexte bei Sadnik/Aitzetmüller (1955), Kurz (1966⫺1997), Cejtlin (1994) und Ivanova-Mirčeva (1999). In seinem traditionellen, zentralen Bestand ist das altkirchenslavische Korpus wahrscheinlich überhaupt das am gründlichsten analysierte slavische Sprachmaterial: durch vollständige und wiederholt kontrollierte Verzeichnung kennen wir alle in ihm enthaltenen Wörter und Wortformen sowie im Prinzip alle Belege (vgl. z. B. zum Verbum Koch 1990), wir wissen bei jeder Handschrift, welche kyrillischen bzw. glagolitischen Buchstaben in ihr vorkommen oder fehlen, und es gibt in ihm wohl kaum ein syntaktisches Phänomen, das von der fünfbändigen „Altkirchenslavischen (altbulgarischen) Syntax“ (Večerka 1989⫺ 2003) nicht erfasst worden wäre. Freilich entspricht diese faktisch zu einem Korpus gewordene Gruppe der ältesten Handschriften in verschiedener Hinsicht nicht mehr heutigen Forschungsinteressen, denn die zufällig aus dieser frühen Zeit in Bulgarien und Makedonien überlieferten Schriftdenkmäler sind keineswegs repräsentativ für die Gesamtmenge der damals dort entstandenen bzw. verfügbar gewesenen Texte oder gar für das kirchenslavische Schrifttum insgesamt. So kann es z. B. in Hinblick auf die zahlreichen zwar im 10. Jh. angefertigten, aber erst später und außerhalb Bulgariens überlieferten Übersetzungen theologischer Werke sinnvoll sein, an ein AltbulgarischWörterbuch zu denken, das sich an der Entstehungszeit von Texten und nicht an der Datierung und Lokalisierung von Handschriften orientiert (vgl. zu Theissens Projekt eines sog. Textwörterbuchs im Unterschied zu den traditionellen Handschriftenwörterbüchern Voß 1999). Zu erinnern ist aber auch an den schon weiter zurückliegenden Vorschlag Durnovos, die ältesten ostslavischen Abschriften südslavisch-kirchenslavi-

1218

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

scher Texte nicht nur ⫺ auf Grund der charakteristischen Schreibfehler der Kopisten ⫺ als Quelle für die historische Grammatik der ostslavischen Sprachen zu benutzen, sondern sie auch als Repräsentanten fortwirkender bzw. regional modifizierter orthographisch-morphologischer Normen des Kirchenslavischen in einem weiteren von dessen „Schriftdialekten“ (literaturnyj dialekt) zu würdigen (Durnovo 1924⫺1927 bzw. 2000, 391⫺494 und jetzt z. B. Mironova 2001).

5.2. Die mittelkirchenslavischen Korpora Gleichzeitig mit dem Beginn der Veröffentlichung des Prager „Slovník jazyka staroslověnského“ und in Verbindung mit einem Vortrag von dessen Redakteur J. Kurz (1958) ist auf dem Moskauer Slavistenkongreß 1958 beschlossen worden, als Hilfsmittel für die Erforschung der Geschichte der ost- und der südslavischen Sprachen, Literaturen und Kulturen ein „einheitliches Kirchenslavisch-Wörterbuch der verschiedenen Redaktionen“ zu schaffen und dafür eine internationale Kommission einzusetzen. Diese hat bei ihren weiteren Beratungen feststellen müssen, dass ein einheitliches Lexikon aller Redaktionen bis etwa zum 16. oder 18. Jh. nicht zu realisieren war, und dementsprechend die Entstehung getrennter Wörterbücher für die verschiedenen Redaktionen des Kirchenslavischen zu fördern gesucht, mit deren Vorbereitung insbesondere Arbeitsgruppen in Zagreb, Skopje, Sarajevo und Beograd beauftragt wurden (vgl. Moldovan [1986, 22⫺26], als Fortschrittsbericht Sovetuvanje 1989, ferner zu den kulturpolitischen Implikationen Keipert 2006b). Das ausführlichste dieser regionalen Lexika dürfte das seit 1991 erscheinende für die kroatische Redaktion sein (Nazor 1991 ff.), und seit 2000 wird auch das für die makedonische publiziert (Ribarova 2000 ff.); zum EvangelienProjekt in Serbien gibt es ein Probeheft (Savić/Jovanović 2007). Auch von dem in Kiev vorbereiteten „Slovar’ staroslavjanskogo jazyka vostočnoslavjanskogo izvoda XI⫺XIII vv.“ kennt man bisher lediglich einen Plan (vgl. Moldovan [1986, 26] sowie Karpova/ Nimčuk 1987). Alle diese Korpora sind in erster Linie als Wortschatzdokumentationen geplant worden; wie repräsentativ sie darin für die jeweilige Gesamtüberlieferung sind, muss sich erst noch erweisen. Eine weitergehende Auswertung, wie sie für das altkirchenslavische Korpus erfolgt ist, scheint nicht vorgesehen zu sein. Aber auch der ursprünglich ins Auge gefasste Zweck, nämlich eine Art Thesaurus für die Beurteilung z. B. der Wortschatzentwicklung der slavischen Sprachen zu schaffen, dürfte mit der mageren jetzigen Verzeichnung nicht zu erreichen sein, da sie die lexikalische Vielfalt der vielen nichtbiblischen Texte kaum adäquat erfasst, ganz abgesehen davon, dass in dem besonders reich überliefernden ostslavischen Raum die lexikographischen Arbeiten offenbar nur sehr langsam vorankommen.

5.3. Das moderne russische Kirchenslavisch Eigenartigerweise ist das moderne russische Kirchenslavisch (Plähn 1975) bzw. das Neukirchenslavische des russischen Typus (Mareš 1988) bisher kaum als Sprache eines Korpus betrachtet worden, obwohl schon die vom heutigen Russischen deutlich abgesetzte typographische Gestalt der betreffenden Drucke und deren ausschließlich litur-

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1219

gischer Gebrauch eine solche Zusammenfassung nahelegen und spätestens seit dem 18. Jh. mit Cerkovnyj krug („sobranie vsex bogoslužebnyx knig“, Sorokin [11.2000, 39]) dafür sogar eine prägnante Bezeichnung verfügbar ist. Zum Korpus der heutigen Gottesdienstbücher gehören auf Grund einer autoritativen Auskunft aus Moskau nach Plähn: „Četveroevangelie‚ Apostol, Parimijnik, Psaltir’ sledovannaja‚ Časoslov, Mineja mesjačnaja, Mineja prazdničnaja, Mineja obščaja, Oktoix, Triod’ postnaja‚ Triod’ cvetnaja, Služebnik, Trebnik, Tipikon und Žitija svjatyx“ (Plähn [1975, 90 f.]; ausführlicher [1978, 45⫺48]; vgl. auch Onasch [1962, 96⫺102]). Trotz einer nicht ganz kleinen Zahl von Grammatiken und Lehrbüchern für das moderne russische Kirchenslavisch sind weder die Orthographie oder die Morphologie aller dieser Texte, geschweige denn deren Syntax oder Wortschatz vollständig beschrieben; zudem stammen die meisten der in diesen Werken verwendeten Belege aus den Evangelien, dem Apostolus und dem Psalter, beziehen also die davon z. T. beträchtlich abweichende Lexik und Syntax der nichtbiblischen Gottesdiensttexte‚ insbesondere der kirchenslavischen Hymnographie, nicht ein (Plähn 1975, 99). Lexikographisch sind aus dem Korpus nur das Neue Testament und der Psalter gut erschlossen (Gil’tebrandt 1882⫺1885 bzw. 1898); systematisch untersucht sind z. B. die Verbmorphologie der kirchenslavischen Bibel (Mathiesen 1972) und die Wortabkürzungen des „Oktoich učebnyj“ (Plähn 1973), vgl. auch Mareš (1988). Einen ersten Einblick in die komplexen orthographischen Regelungen des Neukirchenslavischen und dessen grammatische Strukturen vermitteln die einschlägigen Lehrbücher; sie setzen in der Regel Russischkenntnisse voraus und beschreiben deshalb das Kirchenslavische auch meist nicht strikt als solches. Noch deutlicher kontrastiv angelegt, d. h. von vornherein unvollständig, sind die verfügbaren Lexika für das heutige russische Kirchenslavisch, doch enthalten diejenigen aus neuester Zeit zunehmend auch nichtbiblisches Wortgut, vgl. Znosko (1996), Bončev (2002⫺ 2012) oder Deschler (2003). Im Entwicklungszustand zu Beginn des 21. Jh. wird das Korpus der kirchenslavischen Gottesdiensttexte ausschließlich der Russisch-Orthodoxen Kirche bei Ljudogovskij (2003) vorgestellt.

6. Kirchenslavisch als Oppositionsbegriff Von der linguistischen Analyse der verschiedenen Korpora ist prinzipiell die ⫺ nicht zuletzt im akademischen Unterricht verbreitete ⫺ Betrachtung des Kirchenslavischen aus der Sicht der Wirtssprachen zu unterscheiden, da sie methodisch auf Oppositionsbildungen beruht, die bereits die Existenz von Bezugskorpora bzw. deren Beschreibungen voraussetzen. Als kirchenslavisch gibt eine solche Betrachtungsweise vor allem das zu erkennen, was von der betreffenden Wirtssprache abweicht ⫺ mit der Folge, dass sich von unterschiedlichen Wirtssprachen aus oder auf Grund unterschiedlicher Entwicklungszustände ein und derselben Wirtssprache u. U. sehr verschiedenartige Mengen von dem ergeben, was als kirchenslavisch erkannt und gewertet wird. Von besonderer Bedeutung ist diese Unterscheidung bei der Erörterung der Frage, welche Sprachphänomene in einer bestimmten Wirtssprache als Kirchenslavismen zu gelten haben.

1220

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

6.1. Synchrone Oppositionsbildungen Synchron kann man diejenigen Kontraste nennen, die sich aus dem Vergleich zeitgleicher kirchenslavischer Texte mit der Wirtssprache in ihrer gesprochenen oder auch geschriebenen Form ergeben. Erste systematische Kontrastierungen dieser Art kennen wir aus der Zapadnaja bzw. der Jugozapadnaja Rus’ um 1600, insbesondere aus den Lexika des L. Zizanij (1596: slovenskij jazyk vs. prostyj Ruskij dijalekt), des P. Berynda (1627) und der etwas später entstandenen „Synonima slavenorosskaja“ (Nimčuk 1964) sowie besonders anschaulich mit der Opposition von lingua sacra und lingua popularis aus der Gesprächsbuch-Übersetzung des Ivan Uževyč (Bunčić 2006). Dieser Tradition folgt offensichtlich die heute übliche Antithese ,Russisch‘ vs. ,Kirchenslavisch‘ (Uspenskij [1983, 64 ff.; 1987, 268 bzw. 275]). In Bezug auf das Moskauer Russland bietet am Ende des 17. Jh. eine knappe, aber schon recht vielseitige Kontrastliste H. W. Ludolf, der lautliche (glava vs. golova, edinъ vs. odinъ, noščь vs. nočь, takogo vs. takovo), morphologische (rucě vs. rukě, ljubixъ vs. ljubilъ), syntaktische (meždu c. instr. vs. c. gen.) und lexikalische (glagolju vs. govorju, istina vs. pravda) Gegensätze anführt, um die „differentia Russicae dialectus a lingua Slavonica“ zu veranschaulichen (Ludolf [1696‚ 4 f.]; Uspenskij [1987, 298] macht darauf aufmerksam, dass Ludolfs Akzentsetzung z. T. der Tradition der Jugozapadnaja Rus’ folgt). Ein ähnliches, aber sehr viel längeres Verzeichnis von 53 Positionen lässt sich einige Jahrzehnte danach aus dem Grammatik-Manuskript von J. W. Paus gewinnen (Živov/Keipert 1996), und diese Betrachtungsweise, die auch ältere ostslavische Formen, die im gesprochenen Russischen des 18. Jh. nicht mehr begegnen (vgl. rucě, ljubixъ), als kirchenslavisch wertet, erklärt zudem, weshalb ein Schlözer noch 1802 der Meinung sein konnte, die „Nestor-Chronik“ sei „in ihrer Slavonischen GrundSprache“ geschrieben. In der Gegenwart sind ein Ergebnis derartiger synchroner Kontrastierung z. B. die Listen sog. „kirchenslavischrussischer Paronyme“, d. h. von Wörtern, die im Russischen und in den Texten des „Cerkovnyj krug“ unterschiedliche Bedeutungen haben und deshalb Verständnisschwierigkeiten bereiten können (Sedakova 1992).

6.2. Genetische Oppositionsbildungen Mit der bei Vostokov (1820) begründeten Einsicht in die südslavische Herkunft des Kirchenslavischen und den Fortschritten der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft ist es möglich geworden, viele kirchenslavisch-wirtssprachliche Oppositionen als Ergebnisse divergierenden Sprachwandels zu erklären. Die hohe Regularität, mit der solche Unterschiede im Wort- und im Formenschatz zwischen dem südslavisch-bulgarisch geprägten (Alt)kirchenslavischen und dem ostslavischen Russischen zutagetreten, hat dazu geführt, dass Šachmatov für die Bestimmung von Kirchenslavismen im Russischen eine Liste kirchenslavisch-russisch oppositiver Vertretungen von Laut(grupp)en zusammenstellen konnte, obwohl auch für ihn feststand, dass sich die Unterschiede zwischen diesen beiden Sprachen nicht in solchen korrelativen Oppositionen erschöpfen (1925, 19⫺40, vgl. in deutscher Übersetzung Šachmatov/Shevelov [1960, 8⫺34]). In der Folge haben Šachmatovs „kirchenslavische Elemente“ eine bedeutende Rolle beim Streit um die sog. Herkunft der russischen Standardsprache (proisxoždenie russ-

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1221

kogo literaturnogo jazyka) gespielt, und bei den kontroversen Berechnungen des kirchenslavischen Anteils am heutigen russischen Wortschatz sind vor allem sie es gewesen, die aufgrund ihrer formalen Kennzeichnung gezählt wurden (vgl. Filin [1981, 7⫺ 86] und dazu Gerd [1998, 6]); ebenso sind sie und nicht ein eingehender Nachweis der jeweiligen Entlehnungswege die Grundlage für das nicht weniger als 28.000 Einträge umfassende Lexikon der „Altbulgarismen und Kirchenslavismen“ im Russischen (Filkova 1986). Das Erstaunlichste an diesem offenbar panchronisch anwendbaren Verfahren ist aber wohl, dass mit ihm Kirchenslavismen oder die Kirchenslavizität von Texten bestimmt werden konnten und wohl immer noch können, ohne dass dafür auch nur ein einziges Werk des kirchenslavisch zu nennenden Schrifttums konsultiert werden muss. Weit weniger verbreitet sind solche Kontrastlisten gegenüber dem Kirchenslavischen in den südslavischen Philologien; sie sind jedoch weniger umfangreich, weil das Kirchenslavische südslavischer Herkunft ist und deshalb weniger Gegensätze offenbart, gehen bei ihren Vergleichen aber auch nicht immer auf das älteste kirchenslavische Schrifttum zurück: so bietet Damjanović (1984, 43⫺150 bzw. 151⫺176) eine aus kroatisch-glagolitischen Texten gewonnene Liste čakavischer Interferenzen und fügt eine Übersicht über die in ihnen zu findenden Kajkavismen an, während Mladenović (1969) für die sprachliche Analyse slavenoserbischer Texte des 18. und des frühen 19. Jh. sechzehn Merkmale zusammengestellt hat, die das volkssprachliche Serbisch und das Russisch-Kirchenslavische bzw. Russische in statistisch auswertbare Oppositionen bringen.

6.3. Diglossie-Hypothese Auch die von Uspenskij und Živov aus dem Diglossie-Begriff Fergusons abgeleitete Diglossie-Hypothese für die russische Sprachgeschichte des 11.⫺17. Jh. setzt das Kirchenslavische zur ostslavisch-russischen Wirtssprache in Beziehung, und zwar so, dass es bei strikt komplementär verteilten Funktionen im Rahmen einer von den Sprechern als Einheit wahrgenommenen Sprache deren „high version“ (knižnyj jazyk) gebildet habe und die Mündlichkeit des Alltags als deren „low version“ (neknižnyj jazyk) wahrgenommen worden sei (Uspenskij 1983; 1987). Der für dieses nicht unumstrittene Modell charakteristische Binarismus liefert nicht nur eine plausible Erklärung dafür, weshalb im 18. Jh. auch genuin ostslavische, aber im Russischen nicht mehr vorkommende Sprachphänomene als kirchenslavisch gewertet werden konnten (vgl. 6.1.), sondern ist auch für die Wahrnehmung des russischen Kirchenslavischen bei den Südslaven seit dem 18. Jh. aufschlussreich: Er macht verständlich, warum ausgehend von ihrer Sprache des Alltags eine jede Region und in ihr jede Zeit ihre eigenen Vorstellungen davon entwickeln konnte, welche Phänomene als kirchenslavisch anzusehen waren. Die Oppositionsbeziehung zwischen Elementen des neknižnyj jazyk und des knižnyj jazyk lässt vermuten, dass sich im Bewusstsein der Sprecher eine Art „Umrechnungsmechanismus“ (mexanizm peresčeta) ausgebildet hat, dessen Anwendung bei der Abfassung eigener Werke zum Entstehen von „Hybridsprachen“ (gibridnye jazyki) geführt hat, in denen mit unterschiedlicher Konsequenz spezifische Elemente des knižnyj jazyk nicht mehr in differenzierter semantischer Funktion, sondern nur noch als Kennzeichen intendierter Schriftsprachlichkeit (priznak knižnosti) auftraten (Živov [1988‚ 54⫺63], vgl. die Beispiele für solche „Umrechnung“ bei Zapol’skaja [1991, 4⫺19]).

1222

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

7. Kirchenslavisch als Gemeinsprache Beim Konzept von Kirchenslavisch als Gemeinsprache dominiert die Vorstellung, dass es bis heute im orthodoxen Gottesdienst auf einem Territorium verwendet wird, das die Verbreitungsgebiete mehrerer slavischer Standardsprachen umfasst, und wenn man wie der Verfasser der Prager Kirchenslavisch-These (vgl. Keipert 1999c) annimmt, dass es schon bei seiner Entstehung im 9. Jh. zu überregionalem Gebrauch geschaffen worden sei, kommt ihm diese Eigenschaft bereits von Anfang an zu (Durnovo 1929a/b). So fehlt es in der Geschichte des Kirchenslavischen auch nicht an Zeugnissen, die auf seine Verwendung bei verschiedenen slavischen Völkern Bezug nehmen, und Lomonosov meinte sogar behaupten zu können, dass es dieser gemeinsamen liturgischen Sprache nicht nur zu verdanken sei, dass das russische Sprachgebiet trotz seiner Weiträumigkeit relativ wenig innere Differenzierung aufweise, sondern auch, dass Russen die weit von ihnen jenseits der Donau lebenden Serben besser verstünden als die unmittelbar benachbarten Polen (Lomonosov 1758). In einem ersten Abriss hat die Verbreitungsgeschichte des Kirchenslavischen als obščeslavjanskij jazyk Budilovič (1892, Bd. 2, 26⫺168) skizziert (vgl. Tolstoj [1995, 89⫺90] und zum kulturpolitischen Hintergrund Keipert 2009). Ohne Erwähnung Budilovičs, aber offensichlich in dessen Nachfolge hat Trubeckoj 1927 in geschickter Nutzung der zwei Bedeutungen von obščeslavjanskij (,(spät)urslavisch‘ und ,den Slaven gemeinsam‘) das Kirchenslavische obščeslavjanskij literaturnyj jazyk genannt und vor diesem Hintergrund eine detaillierte Genealogie der durch das Kirchenslavische geprägten slavischen Schriftsprachenbildungen entworfen (Trubeckoj 1927, 162⫺208). Wiederaufgegriffen wird dieses Adjektiv zur Bezeichnung des Kirchenslavischen nach 1958 im Zusammenhang mit den Plänen zur Schaffung der mittelkirchenslavischen Wörterbücher (vgl. Moldovan [1986, 22⫺25], ferner Keipert 2006b), und im Anschluß daran werden von einzelnen Autoren obščeslavjanskij und seine anderssprachigen Analoga z. T. fast schon terminologisiert wie zuvor cerkovnoslavjanskij verwendet (vgl. z. B. Damjanović 1983, Vereščagin 1997), aber auch entschieden zurückgewiesen (vgl. Ivanova-Mirčeva/Xaralampiev [1999, 238]), und man hat sogar gesagt, dass dieser durchaus als nützlich anzusehende Ausdruck eine von oben empfohlene „komunistička izmišljotina“ gewesen sei (Damjanović [1995, 40], vgl. dagegen die ausdrückliche Rechtfertigung des Ausdrucks [2002, 27]). Seit den sechziger Jahren ist der markanteste Repräsentant für das GemeinspracheKonzept allerdings zweifellos Picchios Modell der Slavia ortodossa, das der sprachlich vor allem durch die römische Kirche und das Lateinische geprägten Slavia romana im Westen eine von Byzanz aus missionierte und längere Zeit in der mehr oder weniger homogenen Verwendung des Kirchenslavischen geeinte Sprach- und Kulturgemeinschaft (comunità linguistica slava ecclesiastica) im Osten des Slaventums entgegensetzt (vgl. Picchio 1991 sowie dazu Tolstoj 1995; ferner jetzt die knapp zusammenfassende Darstellung bei Picchio/Goldblatt 2008, 72⫺77).

8. Kirchenslavisch als Schriftsprache Das mehr als nur den überregionalen Gebrauch umfassende Konzept von Kirchenslavisch als Schriftsprache geht wesentlich auf die erwähnte 4. These der Prager zurück,

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1223

hat seine Wurzeln aber sicher gleichfalls schon bei Trubeckoj (1927) und Budilovič (1892). In Abkehr von der vorherrschenden junggrammatischen Betrachtungsweise wird 1929 gefordert, das vom 10.⫺12. Jh. zur Schriftsprache (langue littéraire) aller Slaven mit slavischer Liturgie gewordene (Alt)kirchenslavische (vieux-slave) nicht einfach mit einer der sog. historischen slavischen Sprachen (langues slaves historiques) zu identifizieren und vom Standpunkt der historischen Dialektologie zu erklären, sondern seine Entwicklung nach denjenigen Prinzipien zu interpretieren, die die Geschichte von Schriftsprachen bestimmen. Jede der verschiedenen lokalen Redaktionen müsse in Hinblick auf die ihr als sog. Schriftdialekt (dialecte littéraire) jeweils eigenen Normen hin untersucht werden; über die Redaktionen des sog. Mittelkirchenslavischen (moyen slave ďéglise) hinaus sei eine wissenschaftliche Darstellung der Geschichte des Kirchenslavischen bis zur Gegenwart ein dringendes Desiderat (Durnovo 1929a/b). Nach Dostál (1959) hat sich an dieses Programm am klarsten mit seinen Arbeiten Tolstoj angeschlossen, freilich ⫺ wohl zeitbedingt (vgl. Alekseev [1989, 151]) ⫺ unter der Bezeichnung drevneslavjanskij literaturnyj jazyk, neben der das traditionelle cerkovnoslavjanskij jazyk und Vinogradovs Kompromissterminus knižnoslavjanskij jazyk nur beiläufig erwähnt werden (vgl. Tolstoj 1961, 1962, 1963 und die aus Tolstoj 1988 für das Kirchenslavische gezogene Summe bei Vereščagin [1989, 129⫺133; 1997, 296⫺313]; ferner Tolstoj 1982 und 1989); ebenso beruft sich auf den Standpunkt Trubeckojs und die 4. These G. A. Xaburgaev (1988, 7 ff.; 1994, 12⫺18). Die jetzt wohl bekanntesten Kriterien für ,Schriftsprache‘ im Prager Verständnis (Polyfunktionalität; stilistische Differenziertheit; Kodifikation und Allgemeinverbindlichkeit der Normen) lassen sich, wie schon Isačenko (1958) betont hat und z. T. auch Tolstoj zeigt, auf das Kirchenslavische nur unter großen Vorbehalten anwenden; eher ist das bei den 1929 noch besonders hervorgehobenen Schriftspracheneigenschaften der Fall (caractère conservateur; intellectualisation de la langue; caractère plus reglé et plus normatif; tendance à l’expansion; monopole et marque de la classe dominante, vgl. Thèses 1929, 15⫺17). Mit den gebotenen Einschränkungen sollte es aber auch beim Kirchenslavischen möglich sein, dessen Entwicklung als Schriftsprache unter Bezugnahme auf ein sachgerecht ausgewähltes Korpus einschlägiger Texte zwar mit den zu erwartenden Defiziten, aber im Prinzip doch ähnlich wie bei den heutigen slavischen Standardsprachen als Geschichte der Polyfunktionalisierung unter Einschluss der allmählichen Ausbildung funktionsgerechter sprachlicher Ausdrucksmittel, als Geschichte der Normenbildung, der Normendiskussion und der Normentradition bzw. -kodifikation im kirchenslavischen Schrifttum sowie als Geschichte der regionalen und überregionalen Durchsetzung der jeweiligen Normen in den vom Kirchenslavischen unmittelbar betroffenen Teilen der Bevölkerung zu beschreiben. Für eine Funktionsgeschichte des Kirchenslavischen sind alle der in seiner mehr als tausendjährigen Geschichte von ihm erfassten Textsorten des Schrifttums und der ⫺ überwiegend liturgischen ⫺ Mündlichkeit zu berücksichtigen, d. h. es ist nicht nur ⫺ gewissermaßen retrospektiv ⫺ die Entstehung des heutigen „Cerkovnyj krug“ zu verfolgen, sondern der gesamte in den verschiedenen Regionen und zu verschiedener Zeit vor allem durch Übersetzen geschaffene kirchenslavische Fundus biblischer, hagiographischer, hymnographischer, homiletischer, dogmatischer, kirchenrechtlicher, historiographischer usw. Texte zu beschreiben, von dessen Reichhaltigkeit am Beispiel des ostslavisch-russischen Raums eine knappe Vorstellung Turilov (2000) gegeben hat. Beschrieben werden muss dabei natürlich auch der in neuerer Zeit einsetzende Rückzug

1224

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

des Kirchenslavischen aus nicht wenigen dieser Funktionen, also die Reduktion auf die Eigenschaft als bloße Sprache des Gottesdienstes; patristische Werke oder solche des Kirchenrechts liest man heute entweder im Original oder übersetzt in lebende Sprachen! Beim funktionsgerechten Ausbau der sprachlichen Mittel ist zunächst zu bedenken, dass nicht erst das Übersetzungswerk der Slavenapostel, sondern auch schon die vermutlich weitgehend mündlich vollzogene Christianisierung der Slaven im Raum von Saloniki bzw. im mährischen Missionsgebiet die Schaffung geeigneter Ausdrucksmöglichkeiten für die neue Religion erfordert und damit die schriftsprachentypische „existence d’éléments artificiels, amalgamés et conventionels“ (Durnovo [1929a, 22], vgl. auch de Vincenz 1988 und Schramm 2007) eingeleitet hat. Welche Verfahren bei dieser immer weiter ausgreifenden Funktionalisierung in den einzelnen Textsorten von den betreffenden Übersetzern einer Region oder eines bestimmten Zeitraums angewendet worden sind (etwa die Entscheidung für Lehnwort, Lehnbedeutung und Lehnübersetzung beim Wortschatz oder diejenige zwischen positionskongruenter und freierer Wiedergabe in der Syntax), ist jeweils unterschiedlich zu beurteilen: Sachtexte und Erzählungen stellen beim Übersetzen andere Anforderungen als die Dialoge eines Liturgieformulars oder melodiegebundene Hymnen. Gegenüber der landläufigen Meinung, dass sich das Kirchenslavische im Laufe seiner Geschichte vor allem durch seine Verbindung mit den jeweiligen Wirtssprachen verändert und weiterentwickelt habe, ist zu betonen, dass sprachliche Neuerungen in erheblichem Umfang durch semantisch-funktionale Ausdrucksbedürfnisse zu erklären sind, die beim Übersetzen syntaktisch komplexer und lexikalisch anspruchsvoller Texte namentlich aus dem Griechischen aufgetreten sind. Der kognitive Gewinn, der dem Kirchenslavischen durch die auf diese Weise ausgelösten Adaptierungsprozesse zugewachsen ist, lässt sich vorläufig kaum abschätzen, weil wegen der lexikographischen Defizite nicht mit der erforderlichen Vollständigkeit zu sagen ist, welche Wörter mit welchen Bedeutungen im kirchenslavischen Schrifttum zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar waren und in eine sachsystematische Darstellung der betreffenden Ausbaustufe einbezogen werden müssten. Überhaupt sind onomasiologisch orientierte Wortschatzstudien zum Kirchenslavischen nach Miklosichs klassischer Abhandlung (1876) wenig unternommen worden, vgl. jetzt etwa Vendina (2002), bezeichnenderweise nur auf Grund des altkirchenslavischen Korpus. Wie selbst kleinere Materialerhebungen zeigen können, hat jahrhundertelange Arbeit im Kirchenslavischen über das Wortgut des Altkirchenslavischen hinaus zahlreiche Wörter neu entstehen lassen und dabei auch zuvor nicht bekannte Wortbildungsmöglichkeiten entwickelt (Keipert 1977⫺1985; vgl. auch Zett 1970 oder Trost 1978); durch weitere Polysemierung von Wörtern sind zudem zusätzliche Nuancen ausdrückbar geworden, und die Gewinnung neuer Synonymie-, Antonymie- und Hyponym/Hyperonym-Beziehungen hat die semantische Ordnung des Wortschatzes sehr gefördert. Die Funktionseinbußen des Kirchenslavischen und seine Beschränkung auf die Aufgaben der lingua sacra haben dazu geführt, dass im heutigen „Cerkovnyj krug“ manche Wörter nicht mehr vertreten sind, die wir z. B. aus den mittelalterlichen Übersetzungen patristischer Werke kennen; auf den reichen Ausbau ist hier also faktisch ein beträchtlicher lexikalischer Abbau gefolgt, doch sind nicht wenige der „verlorenen“ Ausdrücke in den Wortschätzen der Wirtssprachen erhalten geblieben (vgl. zum Russischen Koporskaja 1988). Der sich heute aus Anlass neuer Kanonisierungen, der Aktualisierung von Gebetstexten u. ä. begrenzt weiter vollziehende Ausbau des „Cerkovnyj krug“ und seiner sprach-

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1225

lichen Möglichkeiten ist zudem insofern von Interesse, als durch ihn dem Kirchenslavischen sogar in dessen eingeschränkter Funktion als Liturgiesprache auch gegenwärtig noch eine gewisse Vitalität zukommt, die ⫺ wie schon der tägliche Gebrauch im Gottesdienst ⫺ daran hindern sollte, diese Sprache ohne weiteres „tot“ zu nennen oder unter den „untergegangenen“ Sprachen zu verbuchen (Haarmann 2002). Veders 2005 publizierte skeptische Stellungnahme unter dem Titel „Dead on Arrival“ ist gleichwohl bedenkenswert. Die Normen des Kirchenslavischen sind zunächst durch das Schaffen von Texten entwickelt und mit deren Gebrauch und insbesondere möglichst genauer weiterer Abschrift tradiert worden; der seit Ende des 15. Jh. daneben verwendete Buchdruck hat die Textüberlieferung sehr vereinheitlicht. Grammatiken des Kirchenslavischen gibt es ⫺ wenn man von dem kaum als solche zu bezeichnenden Traktat „O vos’mi častjax slova“ aus dem 14. Jh. absieht ⫺ erst seit dem Ende des 16. Jh., doch werden sie erst im 19. Jh. zunehmend deskriptiv. Inwieweit die präskriptiven Absichten der älteren Werke Wirkung gezeigt haben, ist wenig untersucht, und kaum beachtet wird zudem, dass die älteren Grammatiken wiederholt auch „Kirchenslavisch als Konstrukt“ kodifiziert haben, weil sie nichtslavischen Regelwerken gefolgt sind (vgl. 15.). Selbst dem heutigen „Cerkovnj krug“ fehlt eine vollständige grammatische Deskription ebenso wie eine umfassende lexikographische Verzeichnung (vgl. 5.3.). Wie eine sich entwickelnde Schriftsprache wird das Kirchenslavische in seiner Geschichte von nicht wenigen metasprachlichen Äußerungen begleitet, die von der fragmentarisch erhaltenen vergleichenden Betrachtung des Griechischen und des Slavischen auf dem sog. „Kyrillisch-mazedonischen Blatt“ und der Verteidigung der slavischen Schrift gegen die griechische im Traktat „O pismenex“ des Mönchs Chrabr (9./10. Jh.) bis zu den heutigen Auseinandersetzungen um die Russifizierung der Liturgie reichen. Als Spezifikum der kirchenslavischen Sprachdiskussion kann allerdings gelten, dass sie in der Regel textgebunden, also nicht ausschließlich sprachbezogen ist und meist auch einen theologischen Hintergrund hat (vgl. z. B. Bobrik 1990; Kraveckij/ Pletneva 2001). Ein solcher ist in der Regel auch hinter den frühen Grammatiken zu erkennen (vgl. Keipert 1988, 336⫺337 und 1999b). Von der Schriftsprachen gewöhnlich zugeschriebenen Allgemeinverbindlichkeit ihrer Normen kann im Falle des Kirchenslavischen keine Rede sein, weil deren Einhaltung vor allem den Kopisten in den Skriptorien bzw. seit Ende des 15. Jh. auch den Setzern in den wenigen Druckereien oblag und das gesprochene bzw. gesungene Kirchenslavisch des Gottesdienstes in der Vergangenheit wahrscheinlich sehr viel stärker variierte, als es die gedruckten oder geschriebenen Kultbücher anzeigen. Zwar hat noch das ausgehende 18. Jh. in Russland den erfahrungsgemäß besonders sorgfältig kontrollierten Kirchendruck zum Maßstab orthographischer Richtigkeit (des Russischen!) gemacht, andererseits aber schon 1675 Zar Aleksej Michajlovič in einem eigenen „Orthographie-Erlass“ davor gewarnt, vermeintlich falsche (d. h. wohl: nicht mit denjenigen der revidierten Mesjaceslovy übereinstimmende‚ H. K.) Schreibungen von Eigennamen und Titeln als Beleidigung des Empfängers zu werten ⫺ die weltliche skoropis’ der Bittsteller und der kirchliche poluustav unterliegen also unterschiedlich strengen orthographischen Regeln. Trotz mancher neuerer Überblicksartikel (vgl. Picchio 1980 und Picchio/Goldblatt 2008; Mathiesen 1984; Mareš 1990; Živov 1988 und 1996b) gibt es ⫺ aus verständlichen Gründen ⫺ noch immer keine wirkliche Geschichte des Kirchenslavischen als Schrift-

1226

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

sprache. Es fehlt aber auch eine aktualisierte Übersicht über die metasprachlichen Aussagen zu Kirchenslavisch-Problemen, die das klassische Werk Jagićs (1896) an den heutigen Kenntnisstand heranführen könnte.

9. Kirchenslavisch als Ausbausprache Ausbau im Sinne einer funktionsorientierten Erweiterung bestehender Ausdrucksmöglichkeiten kennzeichnet die Geschichte aller Schriftsprachen, aber da beim Kirchenslavischen der größere Teil seines Ausbaus bei der Schaffung von Texten vonstatten gegangen ist, die nicht zu dem lexikographisch gut aufgearbeiteten altkirchenslavischen Korpus gehören, ist es vielleicht nicht überflüssig, mit einem eigenen Terminus noch einmal gesondert an diese vor allem von den Übersetzern immer wieder geleistete sprachliche Welterschließung zu erinnern, zumal noch immer die schwerlich akzeptable Ansicht weit verbreitet ist, dass das Kirchenslavische sich im Laufe seiner Geschichte vor allem durch den Einfluss der jeweiligen Wirtssprachen verändert habe. Darüber hinaus zeigt das Kirchenslavische in seiner vielverzweigten Geschichte aber auch Ansätze zu Entwicklungen, die man mit der von Kloss vorgeschlagenen schriftsprachentypologischen Opposition von Ausbausprachen und Abstandsprachen in Verbindung bringen kann, auch wenn sie seiner für die Verhältnisse von Gegenwartssprachen entwickelten Definition von Ausbausprache (vgl. Kloss 1987, 302) nur zum Teil entsprechen. Dabei geht es um Ausbauaktivitäten, die sich auf weitgehend einheitlicher Grundlage in geographisch getrennten Gebieten vollzogen und offenbar, zumindest vorübergehend, zu einer auffälligen Spaltung, einer Parallelenbildung oder auch „Zweigleisigkeit“ der kirchenslavischen Sprachtradition geführt haben. ⫺ „Ochrid“ vs. „Preslav“: Noch in der Überlieferung einer altkirchenslavischen Handschrift steht als Nr. 5 im „Codex Suprasliensis“ eine Legende, in deren Text eine offenbar „ältere“ Übersetzung (Schlussteil) und eine „jüngere“ (Anfangsteil) zusammengeführt sind. Da beide Übersetzungsversionen inzwischen auch vollständig, also nicht kontaminiert, in Handschriften bekannt sind und mit ganz ähnlichen Unterschieden sowohl zur „jüngeren“ Nr. 4 des „Suprasliensis“ eine „ältere“ Parallelversion als auch zu dessen „älterer“ Nr. 7 eine „jüngere“ existiert (vgl. Keipert 1999a), könnten hier die Spuren einer schon recht frühen doppelten Übersetzung zumindest von Teilen der „Čet’i minei“ vorliegen. Unterstellt man, dass ein so umfangreiches Übersetzungsvorhaben kaum erneut begonnen worden sein dürfte, wenn die Doppelung bekannt war, zeugen die zahlreichen Kontraste zwischen diesen parallelen Übersetzungen vielleicht von einem schwach divergierenden Ausbau des kirchenslavischen Schrifttums schon in altkirchenslavischer Zeit, wobei die oben genannten Ortsnamen hier nur als Chiffren für Skriptorien vielleicht im makedonischen (bzw. westbulgarischen) und im bulgarischen (bzw. ostbulgarischen) Gebiet gemeint sind. ⫺ Moskovskaja vs. Zapadnaja/Jugozapadnaja Rus’: Divergente Ausbauprozesse haben dazu geführt, dass sich aus dem „altrussischen Kirchenslavischen seit dem 14. Jh.“ nebeneinander ein „Moskauer Kirchenslavisch“ und ein „Kiever Kirchenslavisch“ entwickeln konnten (vgl. die Genealogie der slavischen Literatursprachen bei Tru-

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1227

beckoj 1927, 208). Wie stark die Andersartigkeit schon damals wahrgenommen wurde, bezeugt einerseits die Reserve gegenüber dem Text der Novgoroder Gennadius-Bibel bei der Vorbereitung des Bibeldrucks in Ostrog 1581 (Freidhof 1972), andererseits die gründliche Revision „westlicher“ Kirchendrucke in Moskau im 17. Jh. (vgl. Siromaxa/Uspenskij 1987). ⫺ Kopitars Projekt von 1827: Einen unzweifelhaft separatistisch gedachten Ausbauplan gegenüber dem russisch geprägten Neukirchenslavischen hat Bartholomäus Kopitar 1827 dem Fürsten Metternich vorlegen lassen und dabei empfohlen, in Österreich ein wirklich südslavisches Kirchenslavisch für den Gottesdienst der orthodoxen Südslaven zu schaffen (vgl. Lukan 1995 und 11.). Zumindest hier war ausdrücklich vorgesehen, durch Bildung eines gehörigen Abstands ein neues Kirchenslavisch als Ausbausprache zu entwickeln.

10. Periodisierungen und diachronische (historische) Varietäten Dass die Gläubigen im Gottesdienst kirchenslavische Texte jahrhundertelang als sprachliche Gegenwart erleben konnten, dürfte auch erklären, weshalb sich ein Bewusstsein von deren Historizität in der Slavia ortodossa offenbar spät ausbildet: die historische Veränderlichkeit des Kirchenslavischen wird erst im Verlauf des 18. Jh. deutlicher wahrgenommen, und differenzierende Bezeichnungen für solche Varianz scheint es vor dem Beginn des 19. Jh. nicht zu geben. Während bei Schlözer 1802 noch diffus bleibt, ob er tatsächlich immer diesen Unterschied meint, wenn er neben Slavonisch ohne Exemplifizierung auch AltSlavonisch verwendet, macht Dobrovsky´ ihn in seinem Schlözer-Kommentar (1806, 381 f.) manifest, indem er das Supinum als eine Form identifiziert, die in älteren Texten vorhanden sei, aber in den jüngeren fehle. Ausgehend von Dobrovsky´, vor allem aber entsprechend Jacob Grimms einheitlicher Aufteilung der Geschichte der germanischen Sprachen in jeweils drei Perioden hat Vostokov 1820 auch die Entwicklung des Kirchenslavischen mit der Unterscheidung von drevnij, srednij und novyj slavjanskij jazyk periodisiert, als Grenzen zwischen den Epochen einerseits die Verwechslung der Jusy (bei ihm: 13./14. Jh.), andererseits die Verbreitung des Buchdrucks im 16. Jh. angegeben und neben dem Supinum weitere Sprachphänomene benannt, die für das alte Kirchenslavisch charakteristisch seien, etwa die Bewahrung von ъ und ь oder die Parallelität von nominaler und pronominal erweiterter Flexion der Adjektive (Keipert 2002). Hinter der in der zweiten Hälfte des 20. Jh. von Tolstoj, Mathiesen, Trunte, Vereščagin u. a. propagierten Dreiteilung der Geschichte des Kirchenslavischen steht also eine ehrwürdige Tradition, die wohl deshalb etwas in Vergessenheit geraten ist, weil es sich in Russland in der zweiten Hälfte des 19. Jh. eingebürgert hatte, die Sprache des im junggrammatischen Forschungsparadigma immer stärker in den Vordergrund gerückten altkirchenslavischen Korpus bevorzugt staroslavjanskij zu nennen und in Abgrenzung davon für die späteren Texte cerkovnoslavjanskij zu gebrauchen (vgl. z. B. Kasatkin bei Jarceva [1990, 491 f. bzw. 575 f.]) und damit eine Aufteilung in nur zwei Perioden vorzusehen (vgl. eine ähnliche Regelung schon bei Bulič [1893, 130 f.]). Unter Rückgriff auf die Prager These von 1929 ist die Dreiteilung mit den Termini rannij, srednij, pozdnij drevneslavjanskij bzw. zusammengesetzt [ranne-], sredne-, pozdnedrevneslavjanskij programmatisch bei Tols-

1228

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

toj (1961, 66 bzw. 65; 1988, 47⫺48 bzw. 46) wiederaufgegriffen worden, ohne sich freilich durchsetzen zu können (vgl. den späten Versuch einer Popularisierung bei Vereščagin [1989, 132 f.; 1997, 308], bezeichnenderweise bildet drevneslavjanskij bei Jarceva 1990 kein eigenes Lemma, fehlt auch im Sprachenindex dieses Lexikons und begegnet wohl nur in der Explikation [!] von cerkovnoslavjanskij). Genau genommen stellt Tolstojs Periodisierung allerdings eine Vierteilung der Geschichte des Kirchenslavischen dar, denn sie bezieht sich nur auf die Zeit von dessen Verwendung als gemeinsamer Schriftsprache der Süd- und der Ostslaven bis zum 18. Jh. und schließt dessen darauf folgende Einschränkung auf die liturgische Funktion nicht mehr ein. Tatsächlich vier Epochen nennt Mareš, der vor die Folge von Altkirchenslavisch, Kirchenslavisch und Neukirchenslavisch als „Stadium 0“ mit Urkirchenslavisch die ⫺ nicht erhaltene ⫺ ursprüngliche Standardisierungsform der Slavenapostel aus dem 9. Jh. stellt (1988, VI⫺ VII; vgl. 1979, 11⫺13: Old Church Slavonic, Church Slavonic, New Church Slavonic und Proto-CS); ähnlich verfährt Mathiesen mit Early, Middle und Late Church Slavonic sowie Earliest Church Slavonic (1984, 46⫺47), vgl. jetzt auch die gegenüber Tolstoj etwas modifizierte Vierteilung bei Suprun/Moldovan (2005, 36⫺41). Eine ausdrücklich von Trubeckoj (1927) ausgehende Gliederung der Geschichte des Kirchenslavischen auf russischem Boden in fünf Perioden hat zuvor schon Plähn (1978, 24⫺27) vorgelegt. Dass es ratsam sein kann, innerhalb dieser größeren Perioden mit weiteren Untergliederungen zu rechnen, zeigt bereits die bekannte Unterscheidung von Varietäten innerhalb des Altkirchenslavischen, die zwar in der Regel regional definiert werden (vgl. 10.), zugleich aber wenigstens teilweise auch diachronische Schichtungen repräsentieren. Die erwähnten Gliederungsvorschläge unterscheiden sich nicht nur durch die Zahl, sondern auch und nicht unerheblich durch die Chronologie der gewählten Einschnitte. Während z. B. Bulič unter cerkovnoslavjanskij erst die Sprache der liturgischen Drucke in Russland versteht (1893, 130), fasst Kasatkin mit diesem Terminus alle Texte zusammen, die nicht zum altkirchenslavischen Korpus gehören (bei Jarceva [1990, 492] ohne den heutigen „Cerkovnyj krug“, bei Karaulov [1996, 616] ausdrücklich mit ihm!); neukirchenslavisch bezeichnet bei Mareš in Russland die fest normierte Sprache kirchenslavischen Gottesdienstes seit der Mitte des 18. Jh., bei Trunte (1998, XIII-XIV) dagegen auch schon die Normalisierungs- und Kodifikationsbestrebungen des 17. Jh. in Ruthenien, und Mathiesens Late Period setzt dort sogar noch Ende des 16. Jh. ein! Zu beachten ist dabei auch, dass die Perioden bei Mareš weniger in festen Zeiträumen als durch Statusveränderungen ⫺ vom Altkirchenslavischen als „lebender“ Sprache über das (Mittel-)Kirchenslavische als Buchsprache zum Neukirchenslavischen als lingua sacra neben einer bereits etablierten lokalen Schriftsprache ⫺ eintreten und das in den jeweils zu unterscheidenden Regionen nicht überall gleichzeitig tun. Zusammenfassend ist festzustellen, dass die sehr verschiedenartigen Vorschläge, die bisher für die Periodisierung des Kirchenslavischen gemacht worden sind, darauf hinzuweisen scheinen, dass nicht sehr viel Einvernehmen über die Kontinuität der Entwicklung dieser Sprache besteht. Über die Veränderungen in Orthographie und Orthoepie hinaus ist die Vielfalt der historischen Varietäten des Kirchenslavischen bisher nicht gründlich genug erforscht worden, und so fehlt es nach Bulič (1893, 130⫺406 zu den Bibeldrucken) insbesondere an systemorientierten Längsschnittuntersuchungen, die die Periodeneinteilungen strukturlinguistisch stützen könnten (vgl. aber 16. zum Petersburger Korpus). Freilich sind solche Analysen empfindlich dadurch erschwert,

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1229

dass in Handschriften und Drucken gelegentlich Texte ganz unterschiedlicher Provenienz zu sprachlich heterogenen Ensembles zusammentreten. So enthält die neukirchenslavische Bibel („Elisabeth-Bibel“, seit 1751) ungeachtet einer gewissen Homogenisierung von Orthographie und Sprache Texte aus mindestens fünf verschiedenen Entwicklungsschichten des Kirchenslavischen, nämlich kyrillomethodianische Texte des 9. Jh., symeonische Texte aus dem Bulgarien des 10. Jh., Texte aus der Bibelergänzung des Novgoroder Erzbischofs Gennadij vom Ende des 15. Jh., Ostroger Texte von 1581 sowie Texte aus der Entstehungszeit der Elisabeth-Bibel (Mathiesen [1979, 10]; vgl. Alekseev 1999 und zur besonders schwierigen Textgeschichte des kirchenslavischen Alten Testaments Thomson 1998); kontaminiert werden Übersetzungstexte verschiedener Herkunft und sprachlicher Orientierung aber bekanntlich auch schon im altkirchenslavischen „Codex Suprasliensis“. Bei derartig heterogenen Quellen dürfte es ohne sorgfältige Vorstudien zur Geschichte der auszuwertenden Texte kaum möglich sein, sprachstrukturelle Spezifika als verlässliche Kennzeichen der zu unterscheidenden diachronischen Varietäten herauszuarbeiten.

11. Diatopische (regionale) Varietäten Sehr viel besser als die diachronen scheinen die regionalen Varietäten des Kirchenslavischen bekannt zu sein, und deshalb wird sehr häufig von bulgarischem, serbischem, kroatischem, rumänischem, russischem usw. Kirchenslavisch gesprochen, vgl. etwa auch die Aufteilung bei den mittelkirchenslavischen Korpora (vgl. 5.2.). Unterschiede dieser Art hat man offenbar seit langer Zeit beobachtet, denn schon 1552 bietet in Russland Nil Kurljatev eine bei näherem Zusehen erstaunlich präzise Liste vermeintlich „serbischer“ Schreibungen und wohl auch Lautungen (vgl. Keipert 1985). Sicher aber hat die sich im 19. Jh. entwickelnde historisch-vergleichende Sprachwissenschaft wesentlich dazu beigetragen, die vor allem aus graphisch-orthographischen Regularitäten lokalisierbarer Handschriften zu erschließenden spezifischen Lautvertretungen der einzelnen Regionen zu ermitteln und dadurch Kriterien zu erarbeiten, nach denen sich Herkunft und Entstehungszeit eines Codex auch ohne entsprechende direkte Angaben mit großer Wahrscheinlichkeit bestimmen lassen. Es ist üblich, derartige Varietäten in Handschriften und Drucken des Kirchenslavischen Redaktionen (seltener Rezensionen, russisch auch und bevorzugt izvody) zu nennen (vgl. Jedlička [1977, 48 f.]), obwohl dagegen einzuwenden wäre, dass sich mit dem Redaktionsbegriff eher stilistisch-inhaltliche Veränderungen als der bloße Wechsel von dessen sprachlich-orthographischer Form verbinden (Lichačev [1962, 116⫺127]; Žukovskaja 1976; Picchio [1980, 19]; Damjanović [1995, 42]; vgl. aber die Rede von redakcii bei Tolstoj [1989, 14 ff.] mit konkreten Beispielen). In Hinblick auf den besonderen Status ihrer Normen sind sie auch als „lokale Schriftdialekte“ (mestnye literaturnye dialekty staroslavjanskogo i cerkovnoslavjanskogo jazykov, Durnovo [1934, 649]), nach Vaillant als slavons (Picchio [1967, 1542]; in russischer Übersetzung drevneslavjanskie jazyki [2003, 418]), als Kirchenslavinen (Marti [1987a, 120 ff.]) oder sogar unter pluralischer Betonung der Verschiedenheit als russkij, serbskij, xorvatskij, češskij cerkovnoslavjanskie jazyki (Cejtlin [1963, 15]) bezeichnet worden. Für die tschechisch-slovakische Redaktion haben Weingart (1949) und andere die Bezeichnung typ gewählt, aber

1230

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

auch redakce ist gebräuchlich. Ähnlich wird bei der kroatischen neben tip (vgl. Hamm 1963) auch redakcija verwendet (vgl. Nazor 1991 ff. oder Mihaljević/Reinhart 2005). In Serbien spricht man gleichfalls von srpska redakcija crkvenoslovenskog (bzw. staroslovenskog) jezika, aber auch einfach von srpskoslovenski jezik (vgl. Milanović 2004, 35⫺ 55). Als Redaktionen werden die kroatische, die serbische und die bosnische Texttradition auch bei Kuna (1965) miteinander verglichen. Mit dem Redaktionsbegriff vereinbaren lässt sich die verbreitete Gewohnheit, nur die nach-altkirchenslavischen Denkmäler nach Redaktionen zu klassifizieren und auf diese Weise das Altkirchenslavische zu einer Art Kirchenslavisch κατ’ ξοχν zu machen, von dem sie jeweils mit charakteristischen Merkmalen abweichen (vgl. auch 16.) ⫺ schon Vostokov (1863, 9) spricht in diesem Zusammenhang von sobstvenno cerkovno-slavjanskij! Problematisch ist das nicht zuletzt deshalb, weil bekanntlich und sogar per definitionem auch die altkirchenslavischen Handschriften spezifische Merkmale ihrer Entstehungsregion(en) aufweisen, und aus diesem Grund war es nur konsequent, dass in klassischen Lehrbüchern der kyrillischen Paläographie auch das Altkirchenslavische eine eigene Redaktion bildet, vgl. als Bezeichnungen dafür cerkovnoslavjanskaja redakcija neben srednebolgarskaja, serbskaja, rumynskaja und russkaja redakcija mit z. T. weiteren Unterteilungen und Mischformen bei Karskij (1928, 315⫺ 347) oder staroslavjanskij izvod neben russkij, bolgarskij, serbskij, xorvatskij, češskij, moravskij, rumynskij izvod gleichfalls mit weiteren Modifikationen bei Ščepkin (1918, 30⫺36). Die gleichwohl auch hier terminologisch herausgehobene Position des Altkirchenslavischen und dessen bevorzugte Behandlung durch die damalige Sprachwissenschaft haben Durnovo (1929a, 22) Anlass zu der Mahnung gegeben, dass nicht nur eine einzige dieser Redaktionen „richtiges“ Kirchenslavisch (vieux-slave correct) und die anderen bloße Abweichungen (déviations) seien, sondern alle als eigengesetzliche dialectes littéraires behandelt werden müssten. Im wachsenden Bewusstsein, dass es grundsätzlich kein Kirchenslavisch als solches (d. h. keine kirchenslavisch zu nennenden Texte, die frei von regionalen Spezifika wären) gibt, wird in neueren Darstellungen immer mehr betont, dass auch die ältesten Handschriften in die Redaktionensystematik einzubeziehen sind und als Ausgangspunkt der Filiation das ⫺ nicht in Texten erhaltene ⫺ Urkirchenslavisch der ersten Übersetzungen der Slavenapostel anzusehen ist (vgl. z. B. Xaburgaev [1984, 6⫺22]; Holzer 2002 oder Trunte [2003, 234⫺237]), das sich seinerseits auf die Mündlichkeit christianisierter Slaven in und um Thessaloniki gestützt haben wird und vielleicht sogar manche „Ausstrahlungen einer innerbalkanischen Christenheit“ in sich trug (vgl. Schramm 2007, insbesondere 21⫺47). Das als sprachliche Grundlage des Urkirchenslavischen angesehene, schon z. T. christianisierte „Salonikislavisch“ gilt im Lichte der später manifesten Balkanisierungstendenzen im makedonisch-bulgarischen Sprachraum manchen als peripherer und vergleichsweise konservativ-archaischer Dialekt, und wenn man sich der These anschließt, dass die „radikale Umgestaltung, wie sie das Neubulgarische im Vergleich zum Altbulgarischen wie auch zu den anderen slavischen Sprachen zeigt“, durch die seit dem 7. Jh. wirkende „intensive Symbiose von Protobulgaren und Slaven“ im Ersten Bulgarischen Reich eingeleitet worden sei (Hinrichs [2004a, 232 f.]), würde sich einerseits erklären lassen, warum das im Herrschaftsbereich von Byzanz gesprochene „Salonikislavisch“ von dieser Umgestaltung zunächst nicht erfasst worden ist, und andererseits noch einmal mit Nachdruck darauf zu bestehen sein, dass die Sprache der altkirchenslavischen Handschriften nicht nur lexikalisch, sondern auch morphosyntaktisch mit

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1231

dem gesprochenen „Ochridslavisch“ oder gar dem „Preslavslavisch“ sehr viel weniger übereingestimmt haben kann, als das gemeinhin angenommen wird, d. h. dass diese mit ihren wiederholt diskutierten Analytismusbelegen nicht etwa eine beginnende Veränderung bezeugen, sondern einen in der Volkssprache schon länger eingetretenen Wandel im Medium der Schrift lediglich defizitär widerspiegeln (ibid., 240; ausführlicher 2004b). Die Zahl der jeweils unterschiedenen Redaktionen schwankt selbst im Rahmen des altkirchenslavischen Korpus beträchtlich (vgl. z. B. Holzer 2002 gegenüber Mareš 1988); nicht nur wegen der Menge und Heterogenität des zu ordnenden Materials scheint heute die Aufteilung der traditionell meist nur russisch genannten Redaktion in eine (gesamt)ostslavische und erst später eine russische‚ eine ukrainische und eventuell auch eine westrussisch-weißrussische dringend geboten zu sein (vgl. etwa Zapol’skaja 1991, 8⫺9, die im „Kirchenslavischen der ostslavischen Redaktion“ neben überregionalen Gebrauchsregeln regionale, jeweils für Kiev oder Novgorod geltende unterscheidet, also sogar diese bis jetzt kaum eigens benannte Varietät noch weiter zu differenzieren vermag), und bei stärkerer Berücksichtigung von Schreiberschulen oder auch Mischtypen lassen sich im Sinne Durnovos auch bei anderen Arealen zusätzliche Subklassen ausweisen. Eine heutigem Verständnis der Vielfalt des Kirchenslavischen entsprechende Liste könnte z. B. nach dem Urkirchenslavischen umfassen: moravischpannonisch-tschechische Redaktion (slovakisches, z. T. tschechisches Substrat), kroatische Redaktion (čakavisches, z. T. kajkavisches Substrat), bosnisch-hercegovinisch-ragusanische Redaktion (überwiegend west-štokavisches Substrat), serbische Redaktion (ost-štokavisches Substrat), bulgarisch-makedonische Redaktionen um die Zentren Preslav (später Tărnovo) und Ochrid‚ schließlich die ostslavischen mit den Zentren Kiev, Galizien, Novgorod und Pskov, später auch Moskau und in der (Jugo)zapadnaja Rus’ Wolhynien mit Lemberg und Wilna (vgl. Trunte [2003, 236]). Die ergänzende Nennung der jeweiligen Wirtssprachen ist auch deshalb sinnvoll, weil die hier kirchenslavisch genannten Texte in den betreffenden Regionen als schriftlich kodifizierte Form der betreffenden Sprache betrachtet und auf jeweils spezifische Weise mit den Strukturen des bodenständigen Idioms verbunden werden konnten (vgl. Xaburgaev [1984, 10⫺22] zum Kirchenslavischen im ostslavischen Raum); nicht wie sonst mit slavischen Wirtssprachen verbunden ist das Kirchenslavische in der Moldau und der Walachei (vgl. Djamo-Diaconiţă 1975) sowie in den Klöstern auf dem Berg Athos, deren „exterritoriale“ Stellung nicht vergessen lassen darf, dass sie zu Entstehung und Verbreitung kirchenslavischer Texte in erheblichem Umfang beigetragen haben. Bei dieser neueren Sicht des Redaktionenproblems, nach der sich auf jedem Gebiet jeweils eigene Vorstellungen von Kirchenslavisch bilden, könnte sich die terminologische Unterscheidung empfehlen, die Mareš für die Varietäten seiner dreigliedrigen Periodisierung der Geschichte des Kirchenslavischen entworfen hat, nämlich im Altkirchenslavischen von Varianten (bei ihm: mährische, bulgarisch-makedonische und slovenische Variante), im Mittelkirchenslavischen von Redaktionen (bei ihm: mittelbulgarische [bulgarisch-makedonische], serbische, kroatisch-glagolitische, tschechische, russische und rumänische Redaktion) und im Neukirchenslavischen von Typen (bei ihm: russischer, kroatischer und tschechischer Typus) zu sprechen und mit diesen Termini, die auch die Einführung zusätzlicher Subredaktionen, orthoepischer Subtypen u. ä. gestatten, Bezug auf den wechselnden Status des Kirchenslavischen in der betreffenden Region zu nehmen, vom Altkirchenslavischen als lebender Sprache über das (Mittel)kirchenslavische als Buch-

1232

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

sprache zu dem neben einer bereits etablierten lokalen Schriftsprache ausschließlich als lingua sacra verwendeten Neukirchenslavischen (Mareš 1979, 11⫺13; 1988, VI⫺ VII). Freilich kann die Vielfalt dieser Bezeichnungen nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir diese Varietäten bisher vor allem auf Grund graphischer und orthographischlautgeschichtlicher Merkmale zu unterscheiden vermögen. Ebensowenig ist zu übersehen, dass wir vorläufig neben den die jeweilige Nationalphilologie besonders interessierenden Spezifika der Region das Invariante in allen diesen Varietäten, für das Picchio (1967, 1533 ff.; 1982) die Bezeichnung kirchenslavische Isonormen geprägt hat, sehr viel weniger beachten, obwohl doch gerade in ihm das eigentlich Kirchenslavische gesucht werden muss. Tolstoj hat ⫺ vielleicht in Anlehnung an Budilovič (1892. Bd. 2, 1 f.) oder Šachmatov (1915, V bzw. XXXVI) ⫺ vorgeschlagen, die Entwicklung des Kirchenslavischen als Wechsel von Zentralisierungs- und Dezentralisierungstendenzen zu beschreiben, wobei die zentripetalen Prozesse darin bestehen, dass die graphisch-orthographischen usw. Normen einer Region als mustergültig in anderen Regionen übernommen werden, während bei den zentrifugalen Verläufen die Normentwicklung in jeder der Regionen ihren eigenen Gang geht (Tolstoj 1961, 41 bzw. 47 f.). Soweit die Sprache kirchenslavischer Texte nicht, wie zunächst meist slovenskij, auch slavenskij, slavjanskij genannt worden ist, wurde sie häufig auch wie die Wirtssprache bezeichnet, also unter Ostslaven/Russen als russisch, unter Bulgaren als bulgarisch, unter Serben als serbisch; im Sinne der Diglossie-Theorie ließe sich das als Indiz dafür werten, dass es jeweils als high version der betreffenden Wirtssprache galt. Allerdings fällt auf, dass nicht ganz selten auch die Alterität des Kirchenslavischen zum Ausdruck gebracht worden ist, etwa wenn es bei Südslaven „russisch“ oder in Russland „serbisch“ zu sein schien (Tolstoj 1976, 123). Ein klares Regionalbewusstsein ist sicher dann zu unterstellen, wenn Vorlagen aus einer anderen Region‚ z. B. altbulgarische Texte im ostslavischen Raum, orthographisch den Regularitäten der eigenen Sprache angepaßt werden (vgl. zu derartigen Mechanismen Zapol’skaja 1991). Noch auffälliger wird solche regionale „awareness of the norm“ (Garvin 1959), wenn Texte wegen ihrer fremden Schreibweisen mit Rekurs auf die eigene Sprachtradition abgelehnt werden wie etwa bei Nil Kurljatev 1552 das „Serbische oder Bulgarische“ in dem Metropoliten Kiprian zugeschriebenen Handschriften (Keipert 1985) oder wenn für die Moskauer Ausgabe der Smotrickij-Grammatik von 1648 sogar die Objektsprache des Drucks von 1619 grundlegend revidiert wird (Horbatsch 1964, 37⫺49). Auch in der Retrospektive heutiger Wissenschaft sind die als „Einflüsse“ betrachteten Zentralisierungsphänomene nicht unumstritten. Der durch Sobolevskij 1894 in die Diskussion gebrachte sog. „(Zweite) südslavische Einfluss“ auf das russische Schrifttum im 14.⫺15. Jh. (vgl. Uspenskij 1987, 181⫺226) wird von manchen Sprachhistorikern entschieden in Frage gestellt, weil die mit ihm verbundenen sprachlichen Neuerungen nicht alle notwendig südslavischen Ursprungs seien (Worth 1983) und insbesondere die orthographischen Veränderungen sich auch durch Entwicklungen in Russland selbst erklären ließen (Žukovskaja 1987). Nicht strittig ist im Unterschied dazu die weitreichende Neuorientierung des Moskauer Kirchenslavischen in der Mitte des 17. Jh., die die Zusammenführung der ruthenischen und der moskovitischen Sprach- und Texttradition zum einheitlichen „gemeinrussischen“ Typus des Neukirchenslavischen (obščerusskij cerkovnoslavjanskij jazyk) einleitet (vgl. nach Budilovič [1892 Bd. 2, 149⫺152] und Trubeckoj [1927, 176] jetzt Uspenskij [1987, 275⫺345]), doch macht es einen Unterschied, ob man hier wie Uspenskij

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1233

vom „Dritten südslavischen Einfluss“, mit Shevelov vom „Dritten kirchenslavischen Einfluss“ oder mit Šachmatov einfach vom „Südrussischen [d. h. ukrainischen, H. K.] Einfluss“ (Šachmatov/Shevelov 1960, 38 bzw. 78) spricht. Nicht verschwiegen werden sollte im Übrigen, dass sich Redaktionen des Kirchenslavischen in der Vergangenheit auch in offener Konkurrenz befunden haben und mit ihnen gelegentlich sehr zielstrebig auch Politik oder wenigstens Kulturpolitik gemacht worden ist und wird. ⫺ So gelten in der Geschichte des glagolitischen Buchdrucks für die Kroaten das 17. und 18. Jh. deshalb als die römische oder russische Epoche, „in der die Glagoliten ihre Bücher bekamen, aber ihre Sprache verloren“, weil die Congregatio de propaganda fide an der Verwendung eines einheitlichen Kirchenslavischen für alle Slaven interessiert war und seit 1648 die Sprache der vorwiegend in Rom erscheinenden Liturgiebücher an den orthographischen und grammatikalischen Normen der ostslavischen Kirchenslavisch-Grammatiken ausrichten ließ, was in der Rückschau als einer der Gründe für den späteren Verfall der glagolitischen Tradition angesehen werden kann (vgl. Nazor 2002, 48 f. und nach Hamm 1971 insbesondere Babič 2000 sowie Trunte 2009). ⫺ Von St. Petersburg aus hat der Hl. Synod im 18. Jh. bekanntlich den Kiever Kirchendruck durch administrative Maßnahmen gleichgeschaltet und damit in seinem Einflussbereich durchgesetzt, was Trubeckoj das gemeinrussische Kirchenslavisch genannt hat (vgl. Plähn 1978, 202), und ähnlich bedeutete es die Unterdrückung einer nicht genehmen konkurrierenden Redaktion, wenn den Altgläubigen, die an den vornikonianischen Texten festhalten wollten, lange Zeit die Möglichkeit des Buchdrucks im eigenen Land versagt blieb (vgl. Voznesenskij 1996). ⫺ Nicht ohne weitergehende Absichten und sehr erfolgreich sind zudem seit dem 18. Jh. von Russland aus russische Kirchendrucke auch im südslavischen Raum verbreitet worden, und das erklärt, weshalb Kopitar 1827 in seinem „Bibliothekarischen Bericht“ wie erwähnt höheren Orts den Ankauf slavischer Athos-Handschriften vorgeschlagen hat, denn sie hätten „eine unberechenbare politische Wichtigkeit für die Zeit, wo es darauf ankom(m)en wird, den 9⫺10 Millionen, erst seit 150 Jahren, in Folge nachbarlicher Versäumnis, in russischen Tendenzen sich bewegender, tüchtiger Südslawen ein eigenes, vaterländisches, nationales, und antirussisches Centrum in der von der russischen Nutzung gereinigten echten und legitimen Kirchensprache Methods zu geben“ (Lukan 1995, 192 f.) ⫺ hier sollte durch die gezielte Schaffung eines neuen Typus von Neukirchenslavisch in austroslavischem Sinne dem wachsenden Einfluss Russlands auf dem Balkan gewehrt werden. ⫺ Im 20. Jh. beschränken sich die Auseinandersetzungen zwar auf die Terminologie, aber auch sie sind nicht nur die Sache einzelner Gelehrter. So hat St. Mladenov 1929 auf dem Prager Slavistenkongreß der 4. These Durnovos entschieden widersprochen und mit einer Abstimmung unter den Teilnehmern ⫺ vergeblich ⫺ zu erreichen versucht, dass die Sprache der Slavenapostel in Zukunft nur noch „altbulgarisch“ genannt werden sollte (Mladenov 1931, 307), und noch in den achtziger Jahren hat es empfindliche Meinungsverschiedenheiten zwischen der bulgarischen und der sowjetischen Akademie der Wissenschaften darüber gegeben, dass in der 1983 in der UdSSR erschienenen Faksimileausgabe des „Svjatoslavov izbornik von 1073“ dessen Sprache als „altrussisch“ bezeichnet worden war (Venediktov 2007). Das neueste Lehrbuch der älteren bulgarischen Sprachgeschichte besteht sogar da-

1234

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch rauf, dass Kirchenslavisches grundsätzlich bis zum 16. oder 17. Jh. „altbulgarisch“ zu nennen sei, und empfiehlt für die lokalen Varietäten die Termini moravskopanonskata, xărvatskata, srăbskata, ruskata und rumănskata redakcija na Kirilo-Metodievija [bzw. starobălgarskija] ezik ⫺ als „Kirchenslavisch“ gilt bei dieser Betrachtungsweise nur die Sprache der aus Russland kommenden Kirchendrucke des 18.⫺ 20. Jh. (Ivanova-Mirčeva/Xaralampiev 1999, 241), doch scheinen sich nur wenige nichtbulgarische Autoren solchen Sprachregelungen anschließen zu wollen (vgl. aber Tóth 1985).

12. Diaphasische (funktionale) Varietäten Üblicherweise wird das Kirchenslavische, unabhängig von den historischen Wandlungen und den regionalen Unterschieden, als weitgehend homogene Sprache betrachtet. Möglicherweise ist auch das eines der Vorurteile, die durch die Vorrangstellung des Altkirchenslavischen und dessen überwiegend sprachstrukturell-junggrammatische Betrachtung entstanden sind; denn auch zu einem bestimmten Zeitpunkt dürfte sich innerhalb einer Region zwischen verschiedenen Textsorten des Kirchenslavischen sprachlich eine gewisse Varianz feststellen lassen. Funktional ist das Kirchenslavische heute liturgische Sprache, also seine Verwendung auf den Gebrauch im Gottesdienst eingeschränkt. Auf die kirchliche Funktion verweist seine seit dem 18. Jh. nicht seltene Bezeichnung als cerkovnyj jazyk‚ die damals umso plausibler war, als durch die Petrinische Schriftreform vom Anfang des 18. Jh. seine Drucke von der mit neuen Typen gesetzten graždanskaja pečat’ deutlich unterschieden waren (vgl. den Hinweis auf einen frühen Beleg von ecclesiasticus slavonicus stylus bei Živov [1996a‚ 12]; 1726); so ist auch zu erklären, weshalb Petr Alekseev 1771 für erklärungsbedürftiges Wortgut einen „Cerkovnyj slovar’“ veröffentlichen konnte, den deutsche Zeitgenossen Kirchenlexikon genannt haben. Ein wesentlicher Teil der funktional bedingten lexikalisch-syntaktischen Ausdrucksvarianz im Kirchenslavischen geht nachweislich auf die unterschiedliche lexikalische und syntaktische Komplexität der verschiedenen ins Slavische übertragenen griechischen, lateinischen oder hebräischen Vorlagentexte zurück. Schon Weingart (1939, 570 f.) hat angedeutet, dass die anschaulich erzählende Darstellung der Evangelien andere sprachliche Anforderungen stellt als die schwierigeren Satzkonstruktionen und die zahlreichen Fachtermini dogmatischer oder kirchenrechtlicher Schriften, und erheblichen Einfluss auf die Formulierung der Zieltexte hatte zudem die gleichfalls in Abhängigkeit von der Funktion zu wählende Übertragungstechnik (vgl. z. B. Keipert [1977, 84⫺99]; Trost [1978, 13⫺22]; Mathauserová [1979, 27⫺56]; Taseva/Voß 2005). Es ist eine reizvolle Frage, inwieweit sich das Kirchenslavisch der Übersetzungen, die ja einen erheblichen Teil des kirchenslavisch zu nennenden Schrifttums bilden, von demjenigen der slavischen Originalwerke derselben Textsorten in dieser Sprache unterscheidet. Immerhin dürfte es im Lexikon manche Wörter geben, deren Vorkommen auf Übersetzungstexte beschränkt geblieben ist, aber auch bei bestimmten syntaktischen Konstruktionen könnten sich zumindest Frequenzunterschiede bei der Verwendung zeigen. Von Interesse wäre zudem, wodurch sich Übersetzungen, die nachweislich aus dem Lateinischen angefertigt worden sind (vgl. z. B. Sobolevskij 1900; Freidhof

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1235

1972; Besters-Dilger 1992; Tomelleri 2005; 2006; Diddi 2007), von den in der Mehrzahl aus dem Griechischen stammenden unterscheiden; signifikant unterschiedlich ist dabei jedenfalls das Spektrum der von den Strukturen der jeweiligen Ausgangssprache abhängigen Übersetzungsfehler, zu deren auf das Griechische bezogener Typologie (vgl. Thomson 1988) auch Diglossie-Missverständnisse gehören (Voss 2004). Ohne weiteres dürfte einleuchten, dass es im Kirchenslavischen eine beträchtliche medial bedingte Varianz gegeben hat (und gibt), man also prinzipiell zwischen geschriebenem, gesprochenem und gesungenem Kirchenslavisch unterscheiden muss, doch lässt sich die längst verklungene Mündlichkeit ferner Zeiten nicht mehr ohne weiteres erschließen, geschweige denn die Nichtübereinstimmung zwischen Schreibsprache und Gesprochenem bzw. Gesungenem (vgl. Gardner 1983⫺1987 und jetzt Lozovaja/Ševčuk 2000) stets in allen Einzelheiten herausarbeiten oder gar ein vollständiges Regelwerk für das cerkovnoe proiznošenie in den verschiedenen Regionen durch die Jahrhunderte rekonstruieren. Dass das Kirchenslavische früher in besonderer Weise mit geschriebener Sprache assoziiert werden konnte, legen z. B. russische Fügungen mit dem Adjektiv knižnyj nahe, in denen dieses fast als Synonym von „kirchenslavisch“ auftritt‚ etwa knižnyj mesjac vs. lunnyj mesjac bei Kirik von Novgorod (12. Jh.), knižnaja reč’ vs. obščaja reč’ bei Zinovij Otenskij (16. Jh.) oder knižnoe pis’mo vs. skoropisnoe pis’mo (17. Jh.), und diese Bedeutung von knižnyj erklärt auch, warum knižno-slavjanskij in sowjetischer Zeit (Vinogradov) zu einem Ersatzwort für cerkovnoslavjanskij werden konnte. Lange Zeit hat man einfach unterstellt, dass die kirchenslavischen Texte weitgehend nach den Regeln des Lautsystems der jeweiligen Wirtssprache gelesen worden sind, da die Orthographie von einer z. T. recht konsequenten Anpassung an das betreffende Milieu zu zeugen schien. Freilich gibt es z. B. für das Kirchenslavische in Russland selbst heute noch besondere Ausspracheregelungen (vgl. Plähn 1978), und auch aus der sprachlichen Vergangenheit waren etwa mit der nicht-lautgesetzlichen Vollvokalisierung reduzierter Vokale in sog. schwacher Stellung des Typs sovet und množestvo oder der Nichtdurchführung des Wandels e > o in Wörtern wie krest und sovremennyj schon von Šachmatov zahlreiche Fälle benannt, die offenbar bis in den heutigen russischen Wortschatz hinein die vormalige Existenz eines spezifischen cerkovnoe proiznošenie belegen (Šachmatov [1925, 28⫺31, 32⫺37]; Šachmatov/Shevelov [1960, 17⫺21, 23⫺28]). Die in einigen Altgläubigengemeinden bis ins 20. Jh. bewahrten Spuren liturgischer Mündlichkeit aus vornikonianischer Zeit (Uspenskij 1968), die systematische Analyse alter hymnographischer Handschriften (Uspenskij 1973, 209⫺245; 1988, 142⫺208) und die Untersuchung des kirchlichen Namenguts (Uspenskij 1969) haben danach die Annahme gesonderter orthoepischer Traditionen für das Kirchenslavische sehr gestärkt (vgl. jedoch die ausdrückliche Fortführung der Homogenitätshypothese bei Malkova 1987). Welche sprachlichen Unterschiede die verschiedenen Gattungen des kirchenslavischen Schrifttums im Einzelnen aufweisen, lässt sich vorläufig nur andeuten, weil das gut untersuchte altkirchenslavische Korpus die Vielfalt der funktional zu differenzierenden Textsorten nicht in ganzer Breite widerspiegelt und für die erst aus späterer Zeit überlieferten Texte vergleichbare Analysen meist noch fehlen. Im Wortschatz kann man sich solche themen- und gattungsbedingten Kontraste z. B. durch den Vergleich des Wörterverzeichnisses zu einer der altkirchenslavischen TetraevangeliumHandschriften mit demjenigen zum „Bogoslovie“ oder „Šestodnev“ das Exarchen Jo-

1236

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

hannes (Sadnik 1983 bzw. Aitzetmüller 1975) oder mit dem Vokabular des Gottesdienstmenäums für den Monat Dezember (Christians 2001) oder der „Il’ina kniga“ (Krys’ko 2005) veranschaulichen. Morphosyntaktische Unterschiede lassen sich u. a. durch den bei einem Neutrum wie slovo ungewöhnlichen Vokativ slove exemplifizieren, der seine Entstehung der christlichen Bedeutung von gr. Λ γος als Bezeichnung Jesu Christi in der Anrede verdankt, und ebenso ist pragmatisch durch die Anredesituation motiviert, dass vor allem in Liturgieformularen und in hymnographischen Texten die mit der 3. PSg. übereinstimmende 2. PSg. des Imperfekts und des Aorists schon relativ früh durch die Form des l-Präteritums mit esi ersetzt worden ist (vgl. Uspenskij 1987, 226 bzw. 151⫺166) ⫺ das sprachliche Handeln im Gottesdienst verlangte nach Eindeutigkeit. Als wichtiges Problem der Kirchenslavisch-Studien hat funktions- bzw. gattungsbedingte Unterschiede vor allem Tolstoj am Beispiel der serbischen Textüberlieferung diskutiert, dabei allerdings weniger die „innerkirchenslavische“ Heterogenität als den unterschiedlichen Grad des Anteils der Wirtssprache, in diesem Falle also des Serbischen, betont und in die Systematik auch das serbische Originalschrifttum einbezogen. Sein in Form einer Pyramide gestuftes Modell sieht 14 Klassen von Texten vor, unter denen die an der Spitze stehenden als die in ihrer Überlieferung von der Kirche am sorgfältigsten kontrollierten den geringsten Anteil wirtssprachlicher Phänomene zeigen‚ während die nachfolgenden immer mehr durch sie gekennzeichnet sind: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

Konfessional’no-liturgičeskaja literatura Konfessional’no-gimnografičeskaja literatura Agiografičeskaja literatura Panegiričeskaja literatura Konfessional’no-učitel’naja literatura i patristika Konfessional’no-juridičeskaja literatura Apokrifičeskaja literatura Istoričeskaja literatura Povestvovatel’naja literatura Palomničeskaja literatura Naturalističeskaja i filosofsko-filologičeskaja literatura Svetsko-juridičeskaja literatura Delovaja pis’mennost’ Bytovaja pis’mennost’

Am Fuß dieser noch mit zusätzlichen Grenzbildungen versehenen Pyramide befindet sich nach Tolstojs Darstellung die Volksliteratur, die wegen ihrer rein mündlichen Tradition aus der Vergangenheit nicht erhalten ist, aber zweifellos den höchsten Grad an Serbizität aufgewiesen haben dürfte, ähnlich wie die erste Klasse wahrscheinlich die am meisten kirchenslavische ist (Tolstoj 1978, vgl. auch 1989, 19). Gegen dieses Modell sind nicht zu Unrecht Einwände erhoben worden (Alekseev 1989, 153), aber man hat es auch ausdrücklich zur Anwendung auf die Textüberlieferung im ostslavischen Raum empfohlen (Vereščagin 1989); seine Überprüfung in Hinblick auf die Normen des Kirchenslavischen steht jedenfalls noch aus, aber es lohnt wohl auch, über Alternativen nachzudenken.

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1237

13. Personen- und gruppenbezogene Varietäten Einige Bezeichnungen von Kirchenslavischem beziehen sich auf bestimmte Personen und Personengruppen, denen man mehr oder weniger direkt die Urheberschaft an der betreffenden Varietät dieser Sprache zuschreibt. Am bekanntesten dürfte der Terminus kyrillomethodianisches Kirchenslavisch sein, bei dem im engeren Sinne die Sprache der im 9. Jh. entstandenen, aber erst später überlieferten Übersetzungen der Slavenapostel Kyrill-Konstantin und Method (in engstem auch nur das nicht erhaltene Urkirchenslavisch) gemeint sein kann (vgl. Marti 1987b), in einem weiteren Sinne allerdings auch überhaupt das Altkirchenslavische/Altbulgarische/Altslavische des Handschriftenkorpus und vielleicht in einem noch weiteren als Sprache der Slavia cyrillo-methodiana im Verständnis von Marti (1989, 197 f.). Gesprochen wird ferner von sog. euthymianischem und sog. meletianischem Kirchenslavisch, wenn es um die Sprache von Texten geht, die auf das Wirken des bulgarischen Patriarchen Eftimij und der von ihm, wie man meint, geschaffenen „Schule von Tărnovo“ zurückzuführen sind (nicht alle Zuschreibungen sind überzeugend‚ vgl. Talev 1973), bzw. um diejenige von Texten, die in die wirkungsmächtige Tradition der in der Zapadnaja Rus’ entstandenen Kirchenslavisch-Grammatik des Meletij Smotrickij von 1619 und deren Folgeauflagen gehören. Die Unterscheidung von vornikonianischem und (nach)nikonianischem Kirchenslavisch markiert den tiefen Einschnitt, den die Reformen des Moskauer Patriarchen Nikon in der Mitte des 17. Jh. und der durch sie verursachte „Raskol“ der sog. Altgläubigen (starovery, staroobrjadcy) auch sprachlich bedeutet haben. Geläufig ist schließlich der Ausdruck synodales Kirchenslavisch, der für die vom Hl. Synod verantworteten letzten Revisionen der Kirchendrucke, vor allem (aber nicht nur) des Bibeltexts, im Neukirchenslavischen Russlands steht (Mathiesen 1972). Es dürfte zweckmäßig sein, diese sicher auf weitere Namen ausdehnbare urheberbezogene Betrachtungsweise nicht auf die bloße Beschreibung der Objektsprache bestimmter Texte und Textgruppen zu beschränken, sondern, Mathiesen (1984, 56 ff.) folgend, auch die hinter den betreffenden Texten stehende oder wenigstens aus ihnen zu erschließende metasprachliche Lehre (metalinguistic doctrine) zu berücksichtigen (vgl. auch Mathauserová 1979, 25⫺55), wie das z. B. bei der Quellenanalyse der Smotrickij-Grammatik von 1619 (Kociuba 1975) oder der Untersuchung der Zagreber Hexaemeron-Handschrift von 1469 (Trost 1978), der „Dogmatik“-Übersetzung Kurbskijs (Besters-Dilger 1992), der slavischen „Parainesis“ Ephraims des Syrers (Voss 1997) u. a. bereits erfolgreich geschehen ist und zu klareren Vorstellungen über möglicherweise personalisierbare Übertragungstechniken wie über die Arbeitsgrundsätze ganzer „Übersetzerschulen“ geführt hat (vgl. schon Hansack 1975, 18: „wortgetreue Übersetzung [...] im Stil Kyrills“, „frei formulierte Wiedergabe [...] nach Art des Exarchen Johannes“, „der Stil des 14. Jh.“). Bedenkenswert ist zudem, inwieweit die verschiedenen Religionsgemeinschaften, die heute das Kirchenslavische gebrauchen, als solche „ihren“ Typus über die wirtssprachlich bedingten Merkmale hinaus geprägt haben, also Russisch-Orthodoxe, Griechisch-Unierte und Altgläubige im ostslavischen Raum sowie die römisch-katholische Kirche bei Tschechen und Kroaten, und dabei wären eventuell auch noch Divergenzen zu beachten, die durch die jeweils zugrundeliegenden griechischen bzw. lateinischen Vorlagentexte entstanden sind. Picchio (1980, 22) hat Orthodox Slavonic als weiter, gesamtkulturell zu verstehenden und (Liturgical) Church Slavonic als im engeren Sinne religionsbezogenen Terminus definieren wollen (vgl. auch Picchio 1998), d. h.

1238

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

das Adjektiv orthodox in einer übertragenen Bedeutung, nicht nur als Bezeichnung einer Glaubensrichtung verwendet und wohl auch deshalb diesem Terminus kein *Catholic Slavonic als Oppositionspartner gegenübergestellt. Umgekehrt meint Birnbaum (1985) mit Westkirchenslavisch gerade das im Westen, in der römischen Kirche, gebräuchliche Kirchenslavisch, ohne zugleich ein *Ostkirchenslavisch für die weiteren Varietäten einzuführen. Keine dieser hier nur angedeuteten einfachen Oppositionsbildungen wird der Vielfalt der Religionsgemeinschaften, die das Kirchenslavische als Liturgiesprache gebrauchen, wirklich gerecht.

14. Rekonstruiertes Kirchenslavisch Angesichts der zahlreichen Überlieferungsdefizite, die das kirchenslavische Schrifttum durch Textverlust und späte Bezeugung aufweist, ist es verständlich, dass Kirchenslavisches auch rekonstruiert worden ist ⫺ von der mit Sternchen angezeigten Rekonstruktion einzelner Formen eines Wortes, die dessen sonst lückenhaft bleibendes Paradigma in einer Grammatik ausfüllen sollen, über die Unterrichtszwecken dienende Herstellung bestimmter „altkirchenslavischer“ Kapitel der erst in einer Handschrift des 15. Jh. überlieferten „Konstantins-Vita“ (vgl. Trunte 2003 nach Pastrnek) bis zur kritischen Ausgabe der vier Evangelien durch Vajs (vgl. Hannick 1998) oder des „Šestodnev“ des Exarchen Johannes (Aitzetmüller 1958, X⫺XI) reicht. Soweit bei diesen idealisierenden Versionen Schreibungen, Formen oder Konstruktionen auftreten, die im altkirchenslavischen Korpus fehlen, sollte man derartige Rekonstrukte ebenso wie die „Lückenfüller“ in der Paradigmatik als eine besondere Varietät des Kirchenslavischen ansehen, zumal Sternchenformen gelegentlich auch in die Beschreibung nach-altkirchenslavischer Flexionsysteme eingesetzt werden (vgl. Kämmerer 1977). Die Erweiterung des altkirchenslavischen Korpus um die im Sinai-Kloster wiedergefundenen Blätter des „Psalterium Sinaiticum“ hat u. a. die bisher nicht zu belegende Form des NSg. kry ans Licht gebracht (Birnbaum/Schaeken 1997, 147) und damit bewiesen, dass die Rekonstruktion dieser Form neben dem bis dahin allein belegten krъvь zu Recht erfolgt war. Umgekehrt führen Grammatiken und Wörterbücher des Altkirchenslavischen z. B. zum Verbum bъděti aus systematischen Gründen (Aufbau des Wortartikels!) eine Form für die 1. P.Sg. des Präsens an, versehen sie aber nicht immer mit dem Sternchen, das auf deren Fehlen im Korpus aufmerksam macht.

15. Kirchenslavisch als Konstrukt Durch Rekonstruktion sucht der Sprachforscher hypothetisch etwas wiederzugewinnen, das früher wahrscheinlich einmal bestanden hat, aber durch die Ungunst der Verhältnisse nicht erhalten geblieben ist. Wer dagegen Kirchenslavisch konstruiert, schafft Kirchenslavisches neu, lässt Strukturen entstehen, die es im Kirchenslavischen bis zu seiner Zeit nicht gegeben hat. Ein gewisses, ja vielleicht sogar beträchtlich zu nennendes konstruktiv-schöpferisches Potenzial (Durnovo nannte es das Artifizielle an dieser Sprache) begleitet das Kirchenslavische schon bei dessen ersten Anfängen, denn wer in diese Sprache übersetzte, musste für viele neue Inhalte, die auf slavisch ausgedrückt

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1239

werden sollten, neue Ausdrucksformen finden wie z. B. den erwähnten unslavischen Vokativ slove als genaue Entsprechung von Λ γε im Christengriechisch. Wahrscheinlich kann man zu diesen übersetzungsbedingten Konstrukten auch noch rechnen, dass der Bearbeiter des slavischen Traktats über die acht Redeteile aus dem 14. Jh. zum Abstraktum jestьstvo ein Possessivadjektiv jestьstvov- bildet, denn das hat bei diesem Wort vermutlich denselben theologischen Grund wie die Bildung von Dual- und Pluralformen bei einem solchen Substantiv (Keipert 1999, 35 f.). Neben dieser gewissermaßen „normalen“, „natürlichen“, „spontanen“ Konstruktivität der Schöpfer von Texten gibt es einen sozusagen „systematischen“ Aufbau neuer Kirchenslavisch-Strukturen in bestimmten älteren Grammatiken und Wörterbüchern, also in Werken, die man aus heutiger Sicht eher mit der Beschreibung schon bestehender Sprachphänomene beschäftigt glaubt, sodass man „Unkirchenslavisches“ in ihnen nicht erwarten würde (vgl. Keipert 2001, 376⫺381): ⫺ In erheblichem Umfang ist kirchenslavische „Objektsprache“ in verschiedenen Paradigmen des 1619 erstmals gedruckten „Grammatiki Slavenskija pravilnoe sÿntagma“ von Meletij Smotrickij neu geschaffen worden. So sind analog den besonderen Regeln für die Deklination griechischer Wörter in Latein-Grammatiken spezielle Flexionstypen für Fremdwörter aus verschiedenen lateinischen und griechischen Substantivklassen eingeführt worden, und beim Verbum findet man ein vielgliedriges Tempusund Modussystem, das manche Formen aufweist, die in kirchenslavisch zu nennenden Texten schwerlich begegnen; auch das hier gelehrte sog. Pričastodětie nach dem Vorbild des lateinischen Gerundiums/Gerundivums bzw. der griechischen Konstruktionen mit -τον scheint eine Erfindung dieses Grammatikers zu sein, der sich im übrigen nicht gescheut hat, seinen Lesern als Beleg für die zweifellos auch aus dem Neuen Testament zu veranschaulichende Genus/Kasus/Numerus-Kongruenz der Adjektive die Übersetzung des dafür in Latein-Grammatiken gern verwendeten Ennius-Verses Amicus certus in re incerta cernitur anbietet. ⫺ Lexikographisch bedingte Kirchenslavisch-Konstrukte können in den kirchenslavischen Bibelkonkordanzen des 18. Jh. begegnen, weil die Verbformen der verschiedenen Personen und Tempora stets unter der Form der 1. P.Sg. des impf. Praesens abgelegt werden. So stehen in der Psalter-Konkordanz des Antioch Kantemir (1727) die zahlreichen Verwendungen des pf. Verbums vozzvati unter der Lemmaform vzyvaju, obwohl im Psalter Formen des impf. Stamms vzyvati überhaupt nicht vorkommen. Häufig treten als Lemmaform sogar -yva-Iterativa auf, die das Kirchenslavische anders als das Russische nicht kennt, also z.B uvědyvaju(sja) für Formen, die nach heutiger Vorstellung zu den Verben uvěděti oder uvěsti gehören, und noch weiter geht Andrej Bogdanov in seiner Erschließung von Apostolus und Apokalypse (1737), wenn er eine Form von položiti nicht wie zahlreiche andere aus dem kirchenslavischen Text richtig unter polagaju, sondern unter dem russischen Verbum kladu ablegt. In solchen Fällen wird das kirchenslavische Verbum aspektuell russisch systematisiert. ⫺ Künstliches Kirchenslavisch liest man vielfach auch bei Avram Mrazović, wenn man dessen 1794 als Schulbuch für Serben gedrucktes „Rukovodstvo kъ slavenstěj gramaticě“, wie das meist geschieht, vor allem als Grammatik des Kirchenslavischen versteht. Zahlreiche Beispielsätze dieses Lehrbuchs stammen nicht aus kirchenslavischen Texten, sondern sind aus deutschen Satzbelegen der Wiener „Verbesserten

1240

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch Anleitung zur deutschen Sprachlehre“ übersetzt worden, und das gilt vielfach auch vom übergeordneten Regelwerk. Das Artifizielle derartiger Grammatiker-Regelungen hat nicht verhindert, dass man solche kirchenslavische Konstrukte tatsächlich später in Texten wiederfinden kann.

16. Kirchenslavisch als Etalonsprache Nicht zuletzt gestützt auf frühe kirchenslavische Handschriften hat vor vier Jahrzehnten eine Petersburger Arbeitsgruppe unter Leitung von N. A. Meščerskij und A. S. Gerd die divergierende Entwicklung der Substantivflexion in den slavischen Sprachen bis einschließlich des 16. Jh. synchron-vergleichend beschrieben und dafür ein umfangreiches Korpus von über 100 Texten bzw. (etwa bei Urkunden) Textsammlungen aus dem süd-, dem west- und dem ostslavischen Raum analysiert. Dabei wurden aus jeder dieser Quellen jeweils 12.000 Wortstellen berücksichtigt und alle vorkommenden Nominalendungen klassifiziert und statistisch erfasst. Die so für das 11.⫺14. und danach für das 15.⫺16. Jh. ermittelten Frequenztabellen zeigen bei der mehr oder weniger häufigen Verwendung oder Nichtverwendung der registrierten Endungen aufschlussreiche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den von den Stichproben repräsentierten Regionen, Zeiträumen und Textsorten (vgl. Gerd et al. 1974; 1977; und dazu Kempgen [1995, 85 f.]). In seiner 1998 erschienenen Abhandlung „Cerkovnoslavjanskij jazyk“, die den programmatischen Untertitel „Lingvističeskie aspekty“ trägt, ist Gerd auf diese Untersuchung zurückgekommen, weil deren Ergebnisse seiner Meinung nach auch erlauben, die in der bisherigen sprachhistorischen Forschung vor allem in Russland vielfach umstrittene Kirchenslavizität von Texten jeweils synchron (für die beiden genannten Zeiträume) mit rein linguistischen Kriterien zu bestimmen. In diesem Zusammenhang hat er zunächst sieben Hauptprobleme benannt‚ die in seinem Verständnis den linguistischen Inhalt des Begriffs ,kirchenslavische Sprache‘ ausmachen: 1. die kirchenslavische Sprache als Sprachsystem eines bestimmten Typs; 2. der diese Sprache repräsentierende Bestand von Texten; 3. die semantische und funktionale Typologie dieser Texte; 4. die Variation der kirchenslavischen Sprache in der Zeit; 5. die Arealtypologie der Texte in kirchenslavischer Sprache; 6. der Grad der sprachlichen und stilistischen Normativität‚ Schriftsprachlichkeit (literaturnost’) der Texte in kirchenslavischer Sprache; 7. der Platz und die Rolle der kirchenslavischen Sprache in der Geschichte der slavischen Schriftsprachen (1998, 3). Zur Veranschaulichung des ersten dieser Probleme nutzt er eine aus den Petersburger Materialien abgeleitete Tabelle, die die dort analysierten Stichproben nach der zwischen 42% und 10% liegenden Häufigkeit der Substantivendungen anordnet. Dabei befinden sich die ausgewerteten frühen kirchenslavischen Psalter-, Evangelien- und Apostolus-Handschriften relativ eng beieinander im Bereich von 15% bis 11%, was in Gerds Interpretation bedeutet, dass in diesem Häufigkeitsintervall als einer der vier von ihm unterschiedenen „tipy drevneslavjanskich tekstov“ der hier so genannte „tip južno-vostočnoslavjanskich sobstvenno konfessional’nych tekstov XI⫺XIV vv.“ zu erkennen ist (1998, 7⫺9; in einer späteren Version bei Veder/Gerd [2003, 153⫺157] wird durch die Einbeziehung des „Ostromir-Evangeliums“ das Intervall praktisch auf 16% erweitert und statt von

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1241

„konfessionellen“ von „kirchlichen“ Texten des Typs gesprochen). Linguistisch will Gerd das Kirchenslavische als „die Sprache derjenigen slavischen Texte, in denen statistisch ein bestimmtes sprachliches Etalonmodell dominiert“, definieren, und als geeigneten Etalon für die Beurteilung der Kirchenslavizität von Texten des 11.⫺14. Jh. schlägt er das Altkirchenslavische (staroslavjanskij jazyk) vor, während für die Texte des 15.⫺16. Jh. als Etalonmodell seiner Ansicht nach die in Tărnovo und von Anhängern der Ta˘rnovo-Schule geschaffene hagiographische Prosa in Frage kommt (1998, 11 und 9; zum Verhältnis der Tărnovo-Stichprobe zu anderen Regionen vgl. etwa Gerd 1986 und 1991). 2003 hat Gerd seine linguistische Modellierung des Kirchenslavischen erneut vorgestellt und dabei auch seine linguistische Definition dieser Sprache verdeutlicht: „Der Begriff ,kirchenslavische Sprache‘ stellt die Gesamtmenge der auf statistischer Grundlage ermittelten Etalonmodelle in Graphie, Orthographie, Morphologie und Syntax dar“ (Gerd/Veder 2003, 143⫺194, hier 140 f.). So plausibel eine solche Begriffsbestimmung auf den ersten Blick sein mag, bleiben doch Zweifel, ob sich die beiden zunächst als Etalonmodelle benannten Textgruppen für die Anwendung auf die kirchenslavische Sprachtradition wirklich eignen, ob sie sachgerecht sind. In dem 1998 als Vergleichsmuster für Kirchenslavizität im 11.⫺14. Jh. empfohlenen Altkirchenslavischen sind bekanntlich sowohl Liturgieformulare als auch die Hymnographie, die in der ostslavischen Überlieferung dieser Jahrhunderte fast die Hälfte der erhaltenen Handschriften ausmacht‚ nur unzureichend vertreten, und unter den als Etalonmodell für das 15.⫺16. Jh. vorgeschlagenen Tărnovo-Texten (vgl. die „konfessional’no-povestvovatel’nye teksty“ bei Gerd et al. [1974, 11 und 1977, 9 f.]) fehlen Gottesdiensttexte ohnehin; 2003 wird eine „ėtalonnaja model’ imennogo sklonenija“ für das Kirchenslavische der ersten und der zweiten Periode sogar nur noch mit den Zahlen der „konfessional’no-povestvovatel’nye teksty“ beider Zeiträume vorgestellt (Gerd/Veder 2003, 157⫺166). Auch bei rein linguistischer Analyse des kirchenslavischen Schrifttums sollte nicht in Vergessenheit geraten, dass von Anfang an und bis heute dessen ureigenste Domäne im Vollzug des Gottesdienstes liegt, dass das Kirchenslavische stets eine liturgische Sprache war und das auch jetzt noch ist.

17. Bibliographische Situation Solange im Fach nicht mehr oder weniger fest umrissene Korpora kirchenslavischer oder ⫺ je nach Definition ⫺ als kirchenslavisch anzusehender Texte vorliegen, wird sich an dem gegenwärtig nur unbefriedigend zu nennenden Stand der bibliographischen Erfassung des wissenschaftlichen Schrifttums zu dieser Sprache wenig ändern und auch wenig ändern lassen. Unübersehbar wiederholt sich freilich bei nahezu allen bibliographischen Werken die im Altkirchenslavischen liegende Kopflastigkeit des sprachwissenschaftlichen Interesses der Slavischen Philologie am Kirchenslavischen, d. h. systematisch und an einer bestimmten Position wiederfindbar erfasst wird in Bibliographien bestenfalls die Literatur zum altkirchenslavischen Korpus, während diejenige zu den nicht-altkirchenslavischen Texten, wenn sie überhaupt einbezogen ist, häufig unter den Beiträgen zur historischen Entwicklung der jeweiligen Nationalsprachen „verschwindet“ und die ohnehin wenigen Studien zum modernen Kirchenslavischen meist überhaupt keine Berücksichtigung finden oder z. B. unter „Altkirchenslawisch“,

1242

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

„vieux-slave“, „staroslavjanskij jazyk“ u. ä. abgelegt werden. Empfindlich erschwert wird die Übersicht über die geleistete Forschungsarbeit zudem dadurch, dass viele der in den slavischen Ländern geschaffenen slavistischen Bibliographien die außer Landes erschienenen Veröffentlichungen überhaupt nicht oder nur mehr oder weniger zufällig registrieren. Von den retrospektiven Bibliographien sind zweifellos am besten und zudem länderübergreifend die ⫺ in weitem Sinne verstandenen ⫺ kyrillomethodianischen Studien bedacht worden‚ vgl. bis 1980 Il’inskij (1934), Popruženko/Romanski (1942), Možaeva (1980), Dujčev/Kirmagova/Paunova (1983) und danach ⫺ kein wirklicher Ersatz für die fehlende Fortsetzung ⫺ die aktuelleren Angaben in der jetzt abgeschlossenen „Kirilo-Metodievska enciklopedija“ (Dinekov/Graševa 1985⫺2004) oder bei Birnbaum/Schaeken (1997) bzw. Schaeken/Birnbaum (1999) sowie den von Dujčev verfassten Artikel „Bibliografii“ bei Dinekov/Graševa (1985, 177⫺183). Hilfreich ist noch immer der Überblick über die russischen Publikationen zum Kirchenslavischen aus dem Zeitraum 1825 bis 1880 bei Vinogradov (1955, 36⫺65, 188⫺249), weil er „Staroslavjanskij i cerkovnoslavjanskij jazyk“ zusammen behandelt, aber leider besteht danach zwischen 1880 und der 1918 einsetzenden Retrospektive der slavischen Sprachwissenschaft in der Sowjetunion eine bedenkliche Lücke, da in diesem Zeitraum nicht wenige bis heute wichtige Editionen und Untersuchungen gedruckt worden sind. Aus der Fülle der vorliegenden Arbeiten hat die international orientierte „Selected Bibliography of Slavic Linguistics“ 1964 unter Verzicht auf das neuere Kirchenslavische eine auf das Wichtigste beschränkte Auswahl für „Old Church Slavonic and Recensions“ getroffen (Worth/Stankiewicz 1964, 93⫺147). Wie entschieden diese Selektion schon aus räumlichen Gründen gewesen sein muss, lässt sich ungefähr abschätzen, wenn man z. B. die Literaturangaben zu den einzelnen glagolitischen und kyrillischen Handschriften im „Svodnyj katalog“ (Šmidt 1984) vergleicht, der angesichts des Fehlens von Spezialbibliographien zur kirchenslavischen Sprache als bibliographisches Hilfsinstrument ebenso zu empfehlen ist wie die Annotationen der neueren Bibliographien für die frühen kirchenslavischen Drucke (auf sie und auf die zahlreichen Handschriftenkataloge kann hier nicht mehr im Einzelnen eingegangen werden). Ratsam ist zudem die regelmäßige Durchsicht der Literaturverzeichnisse einschlägiger Bücher und Aufsätze: Erfahrungsgemäß findet man bei solcher Lektüre für seine Zwecke fast immer noch die eine oder andere ältere Untersuchung, die weiterhilft, aber in den Bibliographien nicht zu finden war, weil sie dort fehlt oder an einer anderen Stelle eingeordnet ist als der, an der man sie gerade gesucht hat. Ein besonders dringliches Desiderat der kirchenslavischen Lexikologie stellt in der Rückschau eine möglichst vollständige Bibliographie der z. T. in Editionen und Untersuchungen versteckt publizierten Wörterverzeichnisse und auswählenden Wortlisten zu einzelnen kirchenslavischen Texten dar. Laufende Bibliographien zur kirchenslavischen Sprachforschung bieten ⫺ meist zusammengefasst unter dem Altkirchenslavischen/Altbulgarischen ⫺ die Jahrbücher der „Bibliographie linguistique“ (1 ff. Utrecht/Bruxelles 1949 ff.), des „Rocznik slawistyczny“ (1⫺46. Kraków 1908 ff.; danach als „Bibliografia językoznawstwa slawistycznego za rok 1992 [ff.]“ (Warszawa 1995 ff.) sowie im Rahmen ihrer eingeschränkten Thematik die Zeitschrift „Byzantinoslavica“ (Praha 1929⫺1994, zum Abbruch dieser Tradition vgl. 57.1996, 212⫺215); als international berichtende Organe können sie allerdings nur einen Teil des tatsächlich Publizierten bzw. nur das ihnen aus den verschiedenen Ländern von Berichterstattern Mitgeteilte verzeichnen. Ausdrücklich hinzuwei-

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1243

sen ist auf die speziell dem Kirchenslavischen bzw. dem ältesten slavischen Schrifttum und dabei auch dessen Sprache gewidmeten Zeitschriften „Slovo. Časopis staroslavenskog zavoda u Zagrebu“ (1 ff. Zagreb 1952 ff.), „Palaeobulgarica/Starobălgaristika“ (1 ff. Sofija 1977 ff.)‚ „Cyrillomethodianum“ (1⫺17/18. Thessalonique 1971⫺1993/94), „Polata k“nigopis’naja. An information bulletin for the study of early Slavic books, texts and literatures“ (1⫺30/31. Nijmegen bzw. Amsterdam 1978⫺1999), „Palaeoslavica. International journal for the study of Slavic medieval literature, history and ethnology“ (1 ff. Cambridge, Mass. 1993 ff.) und ähnliche Periodika. Auch mit seinem lückenhaften bibliographischen Fundament, das sicher gleichfalls auf die Eigenschaft einer „Sprache ohne Volk“ zurückgeführt werden kann, ist das Kirchenslavische also eine slavische Sprache von besonderer Art und in der Geschichte der Slavistik von besonderem Schicksal.

18. Literatur (in Auswahl) Aitzetmüller, Rudolf (1958⫺1975): Das Hexaemeron des Exarchen Johannes. I⫺VII. Graz. Aitzetmüller, Rudolf (1991): Altbulgarische Grammatik als Einführung in die slavische Sprachwissenschaft. 2., verbesserte und erweiterte Auflage. Freiburg i. Br. Alekseev, A. A. (1989): [Rez. zu Tolstoj 1988]. // Voprosy jazykoznanija 1989/4. 149⫺155. Alekseev, A. A. (1999): Tekstologija slavjanskoj Biblii/Textgeschichte der slavischen Bibel. S.-Peterburg bzw. Köln/Weimar/Wien. Babič, Wanda (2000): Vpliv vzhodne cerkvene slovanščine na hrvaške glagolske tekste v 17. in 18. stoletju. Ljubljana. Besters-Dilger, Juliane (1992): Andrej M. Kurbskij als Übersetzer. Zur kirchenslavischen Übersetzungstechnik im 16. Jahrhundert. Freiburg i. Br. Bielfeldt, Hans Holm (1961): Altslawische Grammatik. Einführung in die slawischen Sprachen. Halle (Saale). Birnbaum, Henrik (1985): „Zur Problematik des Westkirchenslavischen“. // Litterae slavicae Medii aevi Fr. V. Mareš Sexagenario oblatae. München. 53⫺65. Birnbaum, Henrik/Schaeken, Jos (1997): Das altkirchenslavische Wort. Bildung ⫺ Bedeutung ⫺ Herleitung. Altkirchenslavische Studien I. München. Bobrik‚ M. A. (1990): „Predstavlenija o pravil’nosti teksta i jazyka v istorii knižnoj spravy v Rossii (ot XI do XVIII v.)“. // Voprosy jazykoznanija 1990/4. 61⫺85. Bončev, Atanasij (2002⫺2012): Rečnik na cărkovnoslavjanskija ezik. Tom I⫺II. Sofija. Budilovič, A. S. (1892): Obščeslavjanskij jazyk v rjadu drugix obščix jazykov drevnej i novoj Evropy. Tom II: Zaroždenie obščego jazyka na slavjanskom vostoke. Varšava. Bulič‚ S. K. (1893): Cerkovnoslavjanskie ėlementy v sovremennom literaturnom i narodnom russkom jazyke. Čast’ I. S.-Peterburg. (Nachdruck München 1986). Bunčić, Daniel (2006): Die ruthenische Schriftsprache bei Ivan Uževyč unter besonderer Berücksichtigung der Lexik seines Gesprächsbuchs Rozmova/Besěda. Mit Wörterverzeichnis und Indizes zu seinem ruthenischen und kirchenslavischen Gesamtwerk. München. Capaldo, Mario (ed.) (2006): Lo spazio letterario del Medioevo. 3. Le culture circostanti. Volume III. Le culture slave. Roma. Cejtlin, R. M. (1963): [Stellungnahme]. // Slavjanska filologija. T. 1: Otgovori na văprosite za naučnata anketa po ezikoznanie. Sofija. 15. Cejtlin‚ R. M. (red.) (1994): Staroslavjanskij slovar’ (po rukopisjam X⫺XI vekov). Moskva. Christians, Dagmar (2002): Wörterbuch zum Gottesdienstmenäum für den Monat Dezember. Slavisch⫺griechisch⫺deutsch nach ostslavischen Handschriften des 12. und 13. Jahrhunderts. Wiesbaden.

1244

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Costantini, Lionello (1972): „Note sulla questione della lingua presso i Serbi tra il XVIIIe i XIX secolo“. // Studi sulla questione della lingua presso gli Slavi. Roma. 163⫺224. Damjanović, Stjepan (1984): Tragom jezika hrvatskih glagoljaša. Zagreb. Damjanović, Stjepan (1993): Glasovi i oblici općeslavenskoga književnog jezika. Zagreb. Damjanović, Stjepan (1995): Jezik otačaski. Zagreb. Damjanović, Stjepan (2002): Slovo iskona. Staroslavenska/starohrvatska čitanka. Zagreb. Deschler, Jean-Paul (2003): Kleines Wörterbuch der kirchenslavischen Sprache. München. Diddi, Cristiano (2007): „Sul problema delle traduzioni dal latino in paleoslavo (annotazioni in margine)“. // Europa orientalis 26. 181⫺202. Dinekov, Petăr/Graševa, Liljana (ed.) (1985⫺2004): Kirilo-Metodievska enciklopedija. I⫺IV. Sofija. Djamo-Diaconiţă, Lucia (1975): „Redacţia românească limbii slavone“. // Pandele Olteanu (coord.): Slava veche şi slavona românească. Bucureşti. 256⫺301. Dobrovsky´, Josef [Dobrowsky, Joseph] (1806): „Über die Altslawonische Sprache nach Schlözer, mit Anmerkungen von J. D.“. // Slawin. Prag. 362⫺388. Dostál, Antonín (1959): „Staroslovĕnština jako spisovny´ jazyk“. // Bulletin Vysoké školy ruského jazyka a literatury 3. 129⫺137. Dujčev, Ivan/Kirmagova, Angelina/Paunova, Anna (1983): Kirilometodievska bibliografija. 1940⫺ 1980. Sofija. Durnovo, N. N. (1924⫺1927): „Russkie rukopisi XI⫺XII vv. kak pamjatniki staroslavjanskogo jazyka“. // Južnoslovenski filolog 4. 72⫺94; 5. 93⫺117; 6. 11⫺64. (Nachdruck in: Durnovo, N. N. (2000): Izbrannye raboty po istorii russkogo jazyka. Moskva. 391⫺494). Durnovo, N. N. (1929a): „Les problèmes actuels du slave d’église“. // Travaux du Cercle linguistique de Prague 1. 21⫺23. Durnovo, N. N. (1929b): „Sur le problème du vieux-slave“. // Travaux du Cercle linguistique de Prague 1. 139⫺145. Filin‚ F. P. (1981): Istoki i sud’by russkogo literaturnogo jazyka. Moskva. Filkova‚ P. D. (1986): Starobolgarizmy i cerkovnoslavjanizmy v leksike russkogo literaturnogo jazyka. Učebnyj slovar’. 1⫺3. Sofija. Filkova, P. D. (1988): „Starobolgarskij vklad v razvitie leksiki russkogo literaturnogo jazyka“. // Slavjanska filologija. Tom 19: Ezikoznanie. Sofija. 64⫺74. Freidhof, Gerd (1972): Vergleichende sprachliche Studien zur Gennadius-Bibel (1499) und Ostroger Bibel (1580/81). Die Bücher Paralipomenon, Esra, Tobias, Judith, Sapientia und Makkabäer. Frankfurt am Main. von Gardner, Johann (1983⫺1987): Gesang der russisch-orthodoxen Kirche. 1⫺2. Wiesbaden. Garvin, Paul (1959): „The Standard Language Problem ⫺ Concepts and Methods“. // Anthropological Linguistics 1 (3). 28⫺31. Gerd‚ A. S. et al. (1974): Imennoe sklonenie v slavjanskix jazykax XI⫺XIV vv. Lingvostatističeskij analiz po materialam pamjatnikov drevneslavjanskoj pis’mennosti. Leningrad. Gerd, A. S. et al. (1977): Imennoe sklonenie v slavjanskix jazykax XV⫺XVI vv. Lingvostatističeskij analiz. Leningrad. Gerd‚ A. S. (1986): „O sinxroničeskom opisanii jazyka drevneslavjanskix centrov pis’mennosti“. // Vestnik Leningradskogo universiteta. Ser. 2, vyp. 1. 62⫺67. Gerd, A. S. (1991): „K rekonstrukcii ėtalonnoj modeli cerkovnoslavanskogo jazyka“. // Sovetskoe slavjanovedenie 1991/3. 64⫺70. Gerd, A. S. (1998): Cerkovnoslavjanskij jazyk. Lingvističeskie aspekty. Sankt-Peterburg. Gerd‚ A. S./Feder, V. (2003): Cerkovnoslavjanskie teksty i cerkovnoslavjanskij jazyk. Sankt-Peterburg. Gil’tebrandt‚ P. A. (1882⫺1885): Spravočnyj i ob“jasnitel’nyj slovar’ k Novomu Zavetu. 1⫺6. Sankt-Peterburg. (Nachdruck München 1988⫺1989). Gil’tebrandt‚ P. A. (1898): Spravočnyj i ob“jasnitel’nyj slovar’ k Psaltyri. Sankt-Peterburg. (Nachdruck München 1993).

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1245

Gorškov, A. I. (1987): „Otečestvennye filologi o staroslavjanskom i drevnerusskom literaturnom jazyke“. // Drevnerusskij literaturnyj jazyk v ego otnošenii k staroslavjanskomu. Moskva. 7⫺29. Graciotti, Sante (2006): „Le lingue letterarie degli Slavi in epoca medievale“. // Capaldo, Mario (ed.) (2006): Lo spazio letterario del Medioevo (3): Le culture circostanti. Volume III. Le culture slave. Roma. 187⫺241. Haarmann, Harald (2002): Lexikon der untergegangenen Sprachen. München. Hamm, Josip (1963): „Hrvatski tip crkvenoslovenskog jezika“. // Slovo 13. 43⫺67. Hamm, Josip (1971): „Ruska redakcija u glagoljskim spomenicima“. // Slovo 21. 213⫺222. Hannick, Christian (1996): „Die Rekonstruktion der altslavischen Evangelien bei Josef Vajs und ihre vermeintlichen griechischen Vorlagen“. // Interpretation of the Bible. Ljubljana, Sheffield. 943⫺958. Hansack, Ernst (1975): Die Vita des Johannes Chrysostomos des Georgios von Alexandrien in kirchenslavischer Übersetzung. 1. Band. Würzburg. Hinrichs, Uwe (2004a): „Ist das Bulgarische kreolisiertes Altbulgarisch?“. // Hinrichs, Uwe/Büttner, Uwe (ed.): Die europäischen Sprachen auf dem Wege zum analytischen Sprachtyp. Wiesbaden. 231⫺242. Hinrichs, Uwe (2004b): „Wann, warum und wie wurde das Bulgarische zu einer analytischen Sprache? ⫺ Ein Beitrag zur Entmystifizierung der Slavistik“. // Zeitschrift für Slawistik 49. 381⫺419. Holzer, Georg (2002): „Altkirchenslawisch“. // Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens. Klagenfurt/Celovec. 187⫺202. Horbatsch‚ Olexa (1964): Die vier Ausgaben der kirchenslavischen Grammatik von M. Smotryc’kyj. Wiesbaden. Il’inskij‚ G. A. (1934): Opyt sistematičeskoj kirillo-mefod’evskoj bibliografii. Sofija. Isačenko, A. V. (1958): „Kakova specifika literaturnogo dvujazyčija v istorii slavjanskix narodov?“. // Voprosy jazykoznanija 1958/3. 42⫺45. Ivanova-Mirčeva, Dora (1969): „Starobălgarski, staroslavjanski i srednebălgarskata redakcija na staroslavjanski“. // Konstantin-Kiril Filosof. Sofija. 45⫺62. Ivanova-Mirčeva, Dora (red.) (1999): Starobălgarski rečnik. Tom I. Sofija. Ivanova-Mirčeva, Dora/Xaralampiev, Ivan (1999): Istorija na bălgarskija ezik. Veliko Tărnovo. Jagić, Vatroslav (1896): Codex slovenicus rerum grammaticarum/Rassuždenija južnoslavjanskoj i russkoj stariny o cerkovno-slavjanskom jazyke. Berlin. (Nachdruck München 1968). Jarceva‚ V. N. (ed.) (1990): Lingvističeskij ėnciklopedičeskij slovar’. Moskva. Jedlička, Alois (ed.) (1977): Slovník slovanské lingvistické terminologie. Praha. Kämmerer, Horst (1977): Untersuchungen zur Flexion der Substantive in der bulgarischen Schriftsprache des 14./15. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur historischen Morphologie. München. Karaulov‚ Ju. N. et al. (ed.) (1997): Russkij jazyk. Ėnciklopedija. Izdanie 2-oe, pererabotannoe i dopolnennoe. Moskva. Karpova, V. L./Nimčuk, V. V. (ed.) (1987): Slovar’ staroslavjanskogo jazyka vostočnoslavjanskoj redakcii XI⫺XIII vv. Prospekt. Kiev. Karskij, E. F. (1928): Slavjanskaja kirillovskaja paleografija. Leningrad. (Nachdruck Moskva 1979). Keipert, Helmut (1977⫺1985): Die Adjektive auf -telьnъ. Studien zu einem kirchenslavischen Wortbildungstyp. 1⫺2. Wiesbaden. Keipert, Helmut (1985): „Nil Kurljatev und die russische Sprachgeschichte“. // Litterae slavicae Medii aevi Fr. V. Mareš Sexagenario oblatae. München. 143⫺156. Keipert, Helmut (1987): „Kirchenslavisch und Latein. Über die Vergleichbarkeit zweier mittelalterlicher Kultursprachen“. // Sprache und Literatur Altrußlands. Aufsatzsammlung. Münster. 81⫺109. Keipert, Helmut (1988): „Die Christianisierung Russlands als Gegenstand der russischen Sprachgeschichte“. // Tausend Jahre Christentum in Russland. Zum Millennium der Taufe der Kiever Rus’. Göttingen. 313⫺346.

1246

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Keipert‚ Helmut (1998): „Cerkovnoslavjanskij: eine Sprachbezeichnung als Problem der Wortbildungslehre“. // Liki jazyka. K 45-letiju naučnoj dejatel’nosti E. A. Zemskoj. Moskva. 143⫺152. Keipert, Helmut (1999a): „Nochmals zur Kontaminationsproblematik in Nr. 5 des ,Codex Suprasliensis‘“. // Prace filologiczne 44. 275⫺280. Keipert, Helmut (1999): „Grammatik und Theologie. Zur Objektsprache des slavischen Traktats über die acht Redeteile“. // Zeitschrift für Slavische Philologie 58. 19⫺42. Keipert, Helmut (1999c) „Die Kirchenslavisch-These des Cercle linguistique de Prague“. // Festschrift für Klaus Trost zum 65. Geburtstag. München. 123⫺133. Keipert, Helmut (2001): „Kirchenslavisch als Konstrukt“. // Slavia 70. 374⫺381. Keipert, Helmut (2002): „Die Historizität des Slavischen in A. Ch. Vostokovs ,Rassuždenie o Slavjanskom jazyke’“. // Historizem v raziskovanju slovenskega jezika, literature in kulture. Ljubljana. 109⫺126. Keipert, Helmut (2004): „Wie alt ist der Altbulgarisch-Begriff?“. // Normen, Namen und Tendenzen der Slavia. Festschrift für K. Gutschmidt. München. 493⫺500. Keipert, Helmut (2006a): Das „Sprache“-Kapitel in August Ludwig Schlözers „Nestorъ“ und die Grundlegung der historisch-vergleichenden Methode für die slavische Sprachwissenschaft. Mit einem Anhang: Josef Dobrovsky´s „Slavin“-Artikel „Über die Altslawonische Sprache nach Schlözer“ und dessen russische Übersetzung von Aleksandr Chr. Vostokov. Hrsg. von H. Keipert in Verbindung mit M. Š. Fajnštejn. Göttingen. Keipert, Helmut (2006b): „церковнославянский in verordnetem Vergessen“. // Jezikovna predanost. Akademiku prof. dr. Jožetu Toporišiču ob 80-letnici. Maribor. 129⫺144. Keipert, Helmut (2009): „Das Kirchenslavisch-Kapitel in A. S. Budilovičs «Общеславянский язык» (1892)“. // Slavia 78. 379⫺389. Kempgen, Sebastian (1995): Russische Sprachstatistik. Systematischer Überblick und Bibliographie. München. Kloss, Heinz (1987): „Abstandsprache und Ausbausprache“, Sociolinguistics/Soziolinguistik 1. Berlin. 302⫺308. Koch, Christoph (1990): Das morphologische System des altkirchenslavischen Verbums. 1⫺2. München. Kociuba‚ Ostap (1975): The Grammatical Sources of Meletij Smotryc’kyj’s Church Slavonic Grammar of 1619. Ph. Diss. Columbia University. Ann Arbor. Koneski, Blaže (1967): Istorija na makedonskiot jazik. Skopje. Koporskaja‚ E. S. (1988): Semantičeskaja istorija slavjanizmov v russkom literaturnom jazyke novogo vremeni. Moskva. Kopylenko, M. M. (1966): „Kak sleduet nazyvat’ jazyk drevnejšix pamjatnikov slavjanskoj pis’mennosti?“ // Sovetskoe slavjanovedenie 1966/1. 36⫺41. Kraveckij, A. A./Pletneva, A. G. (2001): Istorija cerkovnoslavjanskogo jazyka v Rossii (konec XIX⫺XX v.). Moskva. Kronsteiner, Otto (1985): „Altbulgarisch und/oder Altkirchenslavisch. Eine Glosse zu slavistischen Benennungsmythen“. // Die slavischen Sprachen 9. 119⫺128. Krys’ko‚ V. B. (2005): Il’ina kniga. Rukopis’ RGADA, Tip (131): Lingvističeskoe izdanie, podgotovka grečeskogo teksta, kommentarii, slovoukazateli. Moskva. Kuna, Herta (1965): „Redakcije staroslovenskog kao literarni jezik Srba i Hrvata“. // Slovo 15/16. 183⫺199. Kurz, Josef (1966⫺1997): Slovník jazyka staroslovenského. T. I⫺IV. Praha. Leskien, August (1886): Handbuch der altbulgarischen (altkirchenslavischen) Sprache. Grammatik, Texte, Glossar. Weimar. (Russisch u. d. T.: Grammatika staroslavjanskogo jazyka A. Leskina. Perevod s nemeckogo s dopolneniem po jazyku Ostromirova Evangelija. Moskva 1890). Lixačev‚ D. S. (1962): Tekstologija (na materiale russkoj literatury X⫺XVII vv.). Moskva/Leningrad. Ljudogovskij, F. B. (2003): „Sovremennyj cerkovnoslavjanskij jazyk: obosnovanie suščestvovanija i opredelenie ponjatija.“ Slavjanskij sbornik 1. 106⫺119.

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1247

Lomonosov, M. V. (1758): „Predislovie o pol’ze knig cerkovnyx v rossijskom jazyke.“ // Lomonosov‚ M. V. 1952. Polnoe sobranie sočinenij. Tom sed’moj: Trudy po filologii. 1739⫺1758. Moskva. 585⫺592. Lozovaja, I. E./Ševčuk, E. J. (2000): „Cerkovnoe penie.“ // Pravoslavnaja ėnciklopedija. Moskva. 599⫺610. Ludolf, Heinrich Wilhelm (1696): Grammatica Russica. Oxonii. (Nachdruck Oxford 1959). Lukan, Walter (1995): „Bartholomäus Kopitars „Bibliothekarischer Bericht“ ⫺ Ein Dokument des Austroslawismus und die Probleme seiner Veröffentlichung.“ // Österreichische Osthefte 37 (1). 147⫺194. Malkova, O. V. (1987): „Drevnerusskoe liturgičeskoe proiznošenie v južnoj Rusi v XII⫺XIII vv.“. // Drevnerusskij literaturnyj jazyk v ego otnošenii k staroslavjanskomu. Moskva. 129⫺143. Mareš, F. W. (1979): An Anthology of Church Slavonic Texts of Western (Czech) Origin. München. Mareš, F. V. (1986): „Vom Urslavischen zum Kirchenslavischen.“ // Einführung in die slavischen Sprachen. Darmstadt. 1⫺19. Mareš‚ F. V. (1988): „Die neukirchenslavische Sprache des russischen Typus und ihr Schriftsystem“. // Gil’tebrandt, P. A. (1882⫺1885): Nachdruck München. Bd. 2: V⫺XXXVII. Mareš, F. W. (1990): „Altkirchenslavische Lexikographie“. // Wörterbücher [...]. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Bd. 2. Berlin/New York. 2255⫺2268. Mareš, F. W. (1991): „Kirchenslavische Sprache und Literatur“. // Lexikon des Mittelalters. Bd. 5. München. 1178 f. Marti, Roland (1987a): „Archaismen im Altrussischen.“ // Sprache und Literatur Altrußlands. Aufsatzsammlung. Münster. 111⫺124. Marti, Roland (1987b): „La langue de Constantine-Cyrille et Méthode“. // Cyrillomethodianum 11. 89⫺102. Marti, Roland (1988): „Slavia orthodoxa als literar- und sprachhistorischer Begriff“. // Issledovanija po slavjano-vizantijskomu i zapadnoevropejskomu srednevekov’ju. Posvjaščaetsja pamjati Ivana Dujčeva. Sofija. 193⫺200. Mathauserová, Světla [Matxauzerova, Svetla] (1979): Drevnerusskie teorii iskusstva slova. Praha. Mathiesen, Robert (1972): The Inflectional Morphology of the Synodal Church Slavonic Verb. Ph. Diss. Columbia University, New York. Ann Arbor. Mathiesen, Robert (1979): „Bible, Church Slavonic.“ // The Modern Encyclopedia of Russian and Soviet Literature. Vol. 3. Gulf Breeze. 5⫺12. Mathiesen, Robert (1984): „The Church Slavonic Language Question: An Overview (IX⫺XX Centuries).“ // Aspects of the Slavic Language Question. Vol. I: Church Slavonic ⫺ South Slavic ⫺ West Slavic. New Haven. 46⫺65. Mihaljević, Milan/Reinhart, Johannes (2005): „The Croatian Redaction: Language and Literature“. // Incontri linguistici 28. 31⫺82. Miklosich, Franz (1876): Die christliche Terminologie der slavischen Sprachen. Eine sprachgeschichtliche Untersuchung. Wien. Milanović, Aleksandar (2004): Kratka istorija srpskog književnog jezika. Beograd. Minčeva, Angelina (1987): Starobălgarskijat ezik v svetlinata na balkanistikata. Sofija. Mirčev, Kiril (1978): Istoričeska gramatika na bălgarskija ezik. Treto izdanie. Sofija. Mironova, T. L. (2001): Xronologija staroslavjanskix i drevnerusskix rukopisnyx knig X⫺XI vv. Moskva. Mladenov, Stefan (1931): „Poslednite văzraženija protiv starabălgarskoto ime na kirilo-metodievija ezik s ogled kăm novobălgarski“. // Prace filologiczne 15 (2). 305⫺335. Mladenov, Stefan (1929): Geschichte der bulgarischen Sprache. Berlin/Leipzig 1929. (Bulgarisch u. d. T.: Istorija na bălgarskija ezik. Sofija. 1979). Mladenović, Aleksandar (1969): „Odnos između domaćih i ruskoslovenskih elemenata u književnom jeziku kod Srba pre njegove Vukovske standardizacije“. // Zbornik za filologiju i lingvistiku 12. 43⫺51.

1248

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Moldovan, A. M. (1986): „Paleoslavjanskaja leksikografija“. // Slavjanskaja istoričeskaja i ėtimologičeskaja leksikografija (1970⫺1980 gg.): Itogi i perspektivy. Sbornik obzorov. Moskva. 18⫺28. Možaeva, I. E. (1980): Bibliografija po kirilo-mefodievskoj problematike. 1945⫺1974 gg. Moskva. Nazor, Anica (red.) (1991 ff.): Rečnik crkvenoslavenskoga jezika hrvatske redakcije. 1⫺15 ff. Zagreb. Nazor, Anica (2002): „Die glagolitische Schrift“. // Drei Schriften, drei Sprachen. Kroatische Schriftdenkmäler und Drucke durch Jahrhunderte. Zagreb. 31⫺49, 251⫺257. Nimčuk, V. V. (ed.) (1964): Leksys Lavrentija Zyzanija. Synonima slavenorosskaja. Kyjiv. Onasch, Konrad (1962): Einführung in die Konfessionskunde der orthodoxen Kirchen. Berlin. Picchio, Riccardo (1967): „Slave ecclésiastique, slavons et rédactions“. // To Honor Roman Jakobson. Essays on the occasion of his seventeenth birthday. 2. The Hague/Paris. 1527⫺1544. (Russische Übersetzung u. d. T.: „Cerkovnoslavjanskij, „drevneslavjanskie jazyki“ i izvody“. // Pikkio, R (2003): Slavia orthodoxa. Literatura i jazyk. Moskva. 403⫺428). Picchio, Riccardo (1980): „Church Slavonic“. // The Slavic Literary Languages. New Haven. 1⫺ 33. 248⫺252. Picchio, Riccardo (1982): „On Church Slavonic Isonorms“. // International Journal of Slavic Linguistics and Poetics 25⫺26. 367⫺379. Picchio, Riccardo (1991): „Slavia ortodossa e Slavia romana“. // Picchio, Riccardo (1991): Letteratura della Slavia ortodossa (IX⫺XVIII sec.). Bari. 7⫺83. Picchio, Riccardo (1998): „Open Questions in the Study of the „Orthodox Slavic“ and „Roman Slavic“ Variants of Slavic Culture“. // Contributi italiani al XII Congresso Internazionale degli Slavisti (Cracovia 26 Agosto⫺3 Settembre 1998). Napoli 1⫺23. Picchio, Riccardo/Goldblatt, Harvey (2008): „Guidelines to the Study of the Literary Civilization of Orthodox Slavdom“. // Miscellanea Slavica. Sbornik statej k 70-letiju Borisa Andreeviča Uspenskogo. Moskva. 66⫺85. Plähn, Jürgen (1973): Die Wortabkürzungen des Oktoichъ učebnyj von 1915. Wiesbaden. Plähn, Jürgen (1975): „Das moderne russische Kirchenslavisch als linguistischer Gegenstand“. // Zeitschrift für Slavische Philologie 38. 90⫺110. Plähn, Jürgen (1978): Der Gebrauch des Modernen Russischen Kirchenslavisch in der Russischen Kirche. Hamburg. Popruženko, M. G./Romanski, Stojan (1942): Kirilometodievska bibliografija za 1934⫺1940 god. Sofija. Ribarova, Zdenka (ed.) (2000 ff.): Rečnik na crkovnoslovenskiot jazik od makedonska redakcija. Fasz. 1⫺9 ff. Skopje. Robinson‚ Mixail (1998): „Vlijanie ideologii na izučenie literatury russkogo srednevekov’ja“. // Veda a ideológia v dejinách slavistiky. Materiály z konferencie Stará Lesná, september 1997. Bratislava. 122⫺135. Šachmatov, A. A./Shevelov, G. Y. (1960): Die kirchenslavischen Elemente in der modernen russischen Literatursprache. Wiesbaden. Sadnik, Linda (1983): Des Hl. Johannes von Damaskus Εκδοσις κριβς τς ρθοδ ξου πστεως in der Übersetzung des Exarchen Johannes. 4. Band: Index und rückläufiges Wörterverzeichnis. Zusammengestellt von Rudolf Aitzetmüller. Freiburg i. Br. Sadnik‚ Linda/Aitzetmüller, Rudolf (1955): Handwörterbuch zu den altkirchenslavischen Texten. Heidelberg/’s-Gravenhage. Savić, Viktor/Jovanović, Gordana (red.) (2007): Srpskoslovenski rečnik jevanđelja. Ogledna sveska. Beograd 2007. Šaxmatov, A. A. (1915): Očerk drevnejšego perioda istorii russkogo jazyka. Petrograd. Šaxmatov, A. A. (1925): Očerk sovremennogo russkogo literaturnogo jazyka. Leningrad. Ščepkin, V. N. (1967): Russkaja paleografija. Moskva. Schaeken, Jos/Birnbaum, Henrik (1999): Die altkirchenslavische Schriftkultur. Geschichte ⫺ Laute und Schriftzeichen ⫺ Sprachdenkmäler (mit Textproben, Glossar und Flexionsmustern). Altkirchenslavische Studien II. München.

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1249

Schlözer, A. L. (1802): „[Slavonische] Sprache“. // Schlözer, A. L.: Nestorъ. Russische Annalen in ihrer Slavonischen GrundSprache verglichen, übersetzt, und erklärt. Erster Teil. Göttingen. 46⫺52. Schramm, Gottfried (2007): Slawisch im Gottesdienst. Kirchenwortschatz und neue Schriftsprachen auf dem Weg zu einem christlichen Südosteuropa. München. Sedakova, O. A. (1992): „Cerkovnoslavjansko-russkie paronimy“. // Slavjanovedenie 1992/3, 76⫺ 83; /5, 95⫺111; /6, 78⫺97; 1993/1, 98⫺112; /2, 117⫺123; /4, 99⫺105; 1994/1, 83⫺103; /3, 108⫺ 122; 1995/1, 79⫺88; /2, 84⫺91. Siromaxa, V. G./Uspenskij, B. A. (1987): „Kavyčnye knigi 50-x godov XVII v.“. // Archeografičeskij ežegodnik za 1986 god. Moskva. 75⫺84. Šmidt, S. O. (ed.) (1984): Svodnyj katalog slavjano-russkix rukopisnyx knig, xranjaščixsja v SSSR. XI⫺XIII vv. Moskva. Sobolevskij, A. I. (1900): „Cerkovnoslavjanskie teksty moravskogo proisxoždenija“. // Russkij filologičeskij vestnik 43. 150⫺217. Sorokin‚ J. S. (1984 ff.): Slovar’ russkogo jazyka XVIII veka. 1⫺19 ff. Leningrad [Sankt-Peterburg]. Sovetuvanje (1989): = Sovetuvanje za rabotata vrz redakciskite rečnici na crkovnoslovenskiot jazik vo jugoslovenskite centri. Skopje. 1989. Stankiewicz, Edward/Worth, Dean S. (1964): A Selected Bibliography of Slavic Linguistics. Volume I. The Hague/Paris. Suprun, A. E./Moldovan, A. M. (2005): „Staroslavjanskij i cerkovnoslavjanskij jazyk“. // Jazyki mira. Slavjanskie jazyki. Moskva. 29⫺69. Talev, Ilya (1973): Some Problems of the Second South Slavic Influence in Russia. München. Taseva, Lora/Voß, Christian (2005): „Altkirchenslavische Übersetzungen aus dem Griechischen“. // Incontri linguistici 28. 101⫺117. Thèses (1929) = „Thèses“. // Travaux du Cercle linguistique de Prague 1. 5⫺29. Thomson, Francis (1988): „Towards a Typology of Errors in Slavonic Translations“. // Christianity among the Slavs. The Heritage of Saints Cyril and Methodius. Acts of the International Congress held on the Eleventh Centenary of the Death of St. Methodius. Rome, October 8⫺11, 1985. Roma. 351⫺380. Thomson, Francis (1998): „The Slavonic Translation of the Old Testament“. // Interpretation of the Bible. Ljubljana/Sheffield. 605⫺920. Tolstoj, N. I. (1961): „K voprosu o drevneslavjanskom jazyke kak obščem literaturnom jazyke južnyx i vostočnyx slavjan“. // Voprosy jazykoznanija 1961/1. 52⫺66. (Nachdruck in: Tolstoj‚ N. I. (1988): Istorija i struktura slavjanskix literaturnyx jazykov. Moskva. 34⫺52). Tolstoj, N. I. (1962): „Rol’ drevneslavjanskogo literaturnogo jazyka v istorii russkogo‚ serbskogo i bolgarskogo literaturnyx jazykov v XVII⫺XVIII vv.“ // Voprosy obrazovanija vostočnoslavjanskix nacional’nyx jazykov. Moskva. 5⫺21. (Nachdruck in: Tolstoj‚ N. I. (1988): Istorija i struktura slavjanskix literaturnyx jazykov. Moskva. 87⫺108). Tolstoj, N. I. (1963): „Vzaimootnošenie lokal’nyx tipov drevneslavjanskogo literaturnogo jazyka pozdnego perioda (vtoraja XVI⫺XVII vv.)“. // Slavjanskoe jazykoznanie. V. Meždunarodnyj s”ezd slavistov. Doklady sovetskoj delegacii. Moskva. 230⫺272. (Nachdruck in: Tolstoj, N. I (1988): Istorija i struktura slavjanskix literaturnyx jazykov. Moskva. 52⫺87). Tolstoj, N. I. (1976): „Starinnye predstavlenija o narodno-jazykovoj baze drevneslavjanskogo literaturnogo jazyka (XVI⫺XVII vv.)“. // Voprosy russkogo jazykoznanija. 1976/1. 177⫺204. (Nachdruck in: Tolstoj, N. I. (1988): Istorija i struktura slavjanskix literaturnyx jazykov. Moskva. 108⫺127). Tolstoj, N. I. (1978): „Otnošenie drevneserbskogo knižnogo jazyka k drevneslavjanskomu jazyku.“. // Tolstoj‚ N. I. (1988): Istorija i struktura slavjanskix literaturnyx jazykov. Moskva. 164⫺173). Tolstoj, N. I. (1982): „Drevnjaja slavjanskaja pis’mennost’ i stanovlenie ėtničeskogo samosoznanija u slavjan“. // Razvitie ėtničeskogo samosoznanija slavjanskix narodov v ėpoxu rannego srednevekov’ja. Moskva. 236⫺249.

1250

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Tolstoj, N. I. (1988): Istorija i struktura slavjanskix literaturnyx jazykov. Moskva. Tolstoj, N. I. (1989): „Drevneslavjanskij literaturnyj jazyk v XII⫺XIV vv. (ego funkcii i specifika)“. // Razvitie ėtničeskogo samosoznanija slavjanskix narodov v ėpoxu zrelogo feodalizma. Moskva. 14⫺24. Tolstoj‚ N. I. (1995): „Slavia orthodoxa i Slavia latina. Obščee i različnoe v literaturno-jazykovoj situacii (opyt predvaritel’noj ocenki)“. // Ricerche slavistiche 42. 89⫺102. Tomelleri, V. S. (2004): Il Salterio commentato di Brunone di Würzburg in area slavo-orientale. Fra traduzione a tradizione (Con un appendice di testi). München. Tomelleri, V. S. (2006): „Traduzioni dal latino nella Slavia ortodossa“. // Capaldo, Mario (ed.) (2006): Lo spazio letterario del Medioevo. 3. Le culture circostanti. Volume III. Le culture slave. Roma. 499⫺520. Tóth, Imre [Tot, Imre] (1985): Russkaja redakcija drevnebolgarskogo jazyka v konce XI⫺načale XII vv. Sofija. Trost, Klaus (1978): Untersuchungen zur Übersetzungstheorie und -praxis des späteren Kirchenslavischen. Die Abstrakta in der Hexaemeronübersetzung des Zagreber Zbornik von 1469. München. Trubeckoj‚ N. S. (1927): „Obščeslavjanskij ėlement v russkoj kul’ture“. // Trubeckoj, N. S. 1927. K probleme russkogo samopoznanija. Pariž. 54⫺94. (Nachdruck in: Voprosy jazykoznanija 1990/ 2, 121⫺139; 1990/3, 114⫺134 sowie in: Trubeckoj, N. S. 1995. Istorija. Kultura. Jazyk. Moskva. 162⫺208 ⫺ nach letzterem wird hier zitiert). Trunte, N. H. (1998): Slavenskij jazykъ. Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen. Zugleich eine Einführung in die slavische Philologie. Bd. 2: Mittel- und Neukirchenslavisch. München. Trunte, N. H. (2003): Slověnьskъi językъ. Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen. Zugleich eine Einführung in die slavische Philologie. Bd. 1: Altkirchenslavisch. 5., völlig neu bearbeitete Auflage. München. Trunte, N. H. (2009): „Von Levaković zu Karaman. Die Überwindung der babylonischen Sprachverwirrung bei den Kroaten.“ // Text ⫺ Sprache ⫺ Grammatik. Slavisches Schrifttum der Vormoderne. Festschrift für Eckhard Weiher. München/Berlin. 295⫺319. Turilov‚ A. A. (2000): „Duxovnaja literatura i pis’mennost’. X⫺XVII vv.“ // Pravoslavnaja ėnciklopedija. Moskva. 372⫺406. Uspenskij, B. A. (1968): Arxaičeskaja sistema cerkovnoslavjanskogo proiznošenija. (Iz istorii liturgičeskogo proiznošenija v Rossii). Moskva. Uspenskij, B. A. (1969): Iz istorii russkix kanoničeskix imen. (Istorija udarenija v kanoničeskix imenax sobstvennyx v ix otnošenii k russkim literaturnym i razgovornym formam). Moskva. Uspenskij, B. A. (1973): „Drevnerusskie kondakari kak fonetičeskij istočnik.“ // Slavjanskoe jazykoznanie. VII Meždunarodnyj s”ezd slavistov. Doklady sovetskoj delegacii. Moskva. 314⫺ 346. (Nachdruck in: Uspenskij, B. A. (1997): Izbrannye trudy. Tom III. Obščee i russkoe jazykoznanie. Moskva. 209⫺245). Uspenskij, B. A. (1983): Jazykovaja situacija Kievskoj Rusi i ee značenie dlja istorii russkogo literaturnogo jazyka. Moskva. Uspenskij‚ B. A (1984): „Staroslavjanskij i cerkovnoslavjanskij.“ // Aktual’nye problemy izučenija i prepodavanija staroslavjanskogo jazyka. Moskva. 43⫺53. Uspenskij, B. A. (1987): Istorija russkogo literaturnogo jazyka (XI⫺XVII vv.). München. Uspenskij‚ B. A. (1988a): „Russkoe knižnoe proiznošenie XI⫺XII vv. i ego svjaz’ s južnoslavjanskoj tradiciej. (Čtenie erov)“. // Aktual’nye problemy slavjanskogo jazykoznanija. Moskva. 99⫺156. (Nachdruck in: Uspenskij, B. A. (1997): Izbrannye trudy. Tom III. Obščee i russkoe jazykoznanie. Moskva. 143⫺208). Uspenskij, B. A. (1988b): „M. V. Lomonosov o sootnošenii cerkovnoslavjanskogo, drevnerusskogo i „drevnego slavjanskogo“ jazykov“. // Kalbotyra: Mokslo darbai 39 (2). 13⫺20. (Nachdruck in: Uspenskij, B. A. (1997): Izbrannye trudy. Tom III. Obščee i russkoe jazykoznanie. Moskva. 657⫺666).

90. Kirchenslavisch-Begriffe

1251

Večerka, Radoslav (1984): Staroslověnština. Praha. Večerka, Radoslav (1989⫺2003): Altkirchenslavische (altbulgarische) Syntax. T. I⫺V. Freiburg i. Br. Veder, W. R. (2005): „Dead on Arrival. Why Church Slavic Would Not Be Reanimated“. // Speculum Slaviae Orientalis. Muscovy, Ruthenia an Lithuania in the Late Middle Ages. Moscow. 222⫺231. Vendina, T. I. (2002): Srednevekovyj čelovek v zerkale staroslavjanskogo jazyka. Moskva. Venediktov, G. K. (2007): „Materialy k sovetsko-bolgarskoj diskussii po nekotorym voprosam sovremennoj paleoslavistiki“. // Slavjanovedenie 2007/2. 58⫺94. Vereščagin, E. M. (1989): „Problemy istorii drevneslavjanskogo i russkogo literaturnogo jazykov. (K vyxodu v svet knigi akad. N. I. Tolstogo)“. // Izvestija ANSSSR. Serija literatury i jazyka 48 (2). 126⫺136. Vereščagin, E. M. (1997): Istorija vozniknovenija drevneslavjanskogo literaturnogo jazyka. Perevodčeskaja dejatel’nost’ Kirilla i Mefodija i ix učenikov. Moskva. Vereščagin‚ E. M. (2002): Cerkovnoslavjanskaja knižnost’ na Rusi. Lingvotekstologičeskie razyskanija. Moskva. Vinogradov‚ V. V. (red.) (1955): Bibliografičeskij ukazatel’ literatury po russkomu jazykoznaniju s 1825 po 1880 god. Vyp. III. Moskva. de Vincenz, André (1988): „Zum Wortschatz der westlichen Slavenmission“. // Slavistische Studien zum X. Internationalen Slavistenkongreß in Sofia 1988. Köln/Wien. 273⫺295. Voß, Christian (1997): Die Paränesis Ephraim des Syrers in südslavischen Handschriften des 14.⫺ 16. Jahrhunderts. Zur Lexik der altbulgarischen Erstübersetzung und ihrer Überlieferung. Freiburg i. Br. Voß, Christian (1999): [Rez. zu] „Theissen, Ulrich: Altbulgarisch⫺Deutsches Wörterbuch. Salzburg 1996“. // Zeitschrift für Slavische Philologie 58. 185⫺188. Voß, Christian (2004): „Südslavische Übersetzungskunst im Licht der griechischen Diglossieproblematik“. // Prevodite prez XIV stoletie na Balkanite. Dokladi ot meždunarodnata konferencija, Sofija 26⫺28 juni 2003. Sofija. 47⫺58. Vostokov. A. X. (1820): „Rassuždenie o Slavjanskom jazyke‚ služaščee vvedeniem k Grammatike sego jazyka, sostavljaemoj po drevnejšim onogo pis’mennym pamjatnikam“. // Trudy Obščestva ljubitelej rossijskoj slovesnosti pri Imperatorskom Moskovskom Universitete 17. 5⫺61. Vostokov‚ A. X. (1863): Grammatika cerkovno-slovenskogo jazyka, izložennaja po drevnejšim onogo pis’mennym pamjatnikam. S.-Peterburg 1863. (Nachdruck Leipzig [bzw. Köln/Wien] 1980). Voznesenskij, A. V. (1996): Staroobrjadčeskie izdanija XVIII⫺načala XIX veka. Vvedenie v izučenie. Sankt-Peterburg. Weingart, Miloš (1939): „Le vocabulaire du vieux-slave dans ses relations avec le vocabulaire grec“. // Atti del V Congresso internazionale di studi bizantini. 1. Storia, filologia, diritto. Roma. 564⫺577. Weingart, Miloš (1949): Československy´ typ církevnej slovančiny, jeho pamiatky a vy´znam. Bratislava. Worth, Dean S. (1983): „The „Second South Slavic Influence“ in the History of the Russian Literary Language (Materials for a Discussion)“. // American Contributions to the Ninth International Congress of Slavists. Kiev, September 1983. Vol. I. Linguistics. Columbus, Ohio. 349⫺372. Xaburgaev, G. A. (1984): „Staroslavjanskij ⫺ cerkovnoslavjanskij ⫺ russkij literaturnyj“. // Istorija russkogo jazyka v drevnejšij period (= Voprosy russkogo jazykoznanija 5). Moskva. 5⫺35. Xaburgaev‚ G. A. (1988): „Staroslavjanskij kak jazyk srednevekovoj slavjanskoj kul’tury.“ // Aktual’nye problemy slavjanskogo jazykoznanija. Moskva. 5⫺48. Xaburgaev‚ G. A. (1994): Pervye stoletija slavjanskoj pis’mennoj kul’tury. Istoki drevnerusskoj knižnosti. Moskva. Zapol’skaja‚ N. N. (1991): Istorija russkogo literaturnogo jazyka. Metodičeskie ukazanija dlja studentov filologičeskix fakul’tetov gosudarstvennyx universitetov. Moskva.

1252

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Zett‚ Robert (1970): Beiträge zur Geschichte der Nominalkomposita im Serbokroatischen. Die altserbische Periode. Köln/Wien. Živov, V. M. (1988): „Rol’ russkogo cerkovnoslavjanskogo v istorii slavjanskix literaturnyx jazykov“. // Aktual’nye problemy slavjanskogo jazykoznanija. Moskva. 49⫺98. Živov‚ V. M. (1996a): Jazyk i kul’tura v Rossii XVIII veka. Moskva. Živov, V. M. (1996b): „O cerkovno-slavjanskom jazyke“. // Pletneva, A. A./Kraveckij, A. G. (1996): Cerkovno-slavjanskij jazyk. Moskva. 12⫺23. Živov, V. M. (1988): „Pervyj literaturnyj jazyk slavjan“. // Ricerche slavistiche 45⫺46. 99⫺136. Živov, V. M./Kajpert, G. (1996): „O meste grammatiki I. V. Pausa v razvitii russkoj grammatičeskoj tradicii: interpretacija otnošenij russkogo i cerkovnoslavjanskogo“. // Voprosy jazykoznanija 1996/6. 3⫺30. Znosko‚ Aleksej (1996): Słownik cerkiewnosłowiański-polski. Białystok. Žukovskaja, L. P. (1969): „Pamjatniki russkoj i slavjanskoj pis’mennosti XI⫺XIV vv. v knigoxraniliščax SSSR“. // Sovetskoe slavjanovedenie 1969/1. 57⫺71. Žukovskaja‚ L. P. (1976): Tekstologija i jazyk drevnejšix slavjanskix pamjatnikov. Moskva. Žukovskaja, L. P. (1987): „Grecizacija i arxaizacija russkogo pis’ma 2-j pol. XV⫺1-j pol. XVI v. (Ob ošibočnom ponjatii „vtoroe južnoslavjanskoe vlijanie“)“. // Drevnerusskij literaturnyj jazyk v ego otnošenii k staroslavjanskomu. Moskva. 144⫺176.

Helmut Keipert, Bonn (Deutschland)

91. Die Struktur des Altkirchenslavischen 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Allgemeine Charakteristik Ausdrucksebene Grammatik Wortschatz Die altkirchenslavischen Denkmäler Literatur (in Auswahl)

Abstract The article gives an overview of Old Church Slavonic with regard to a broad scale of aspects. The first section deals with the genesis and typology of this language, its (temporal and local) boundaries and its periodization. The second section deals with all aspects of the expression plane, i.e. the writing systems, the orthography and syllable- and soundstructure. The third section describes morphology and syntactics, the fourth focuses on the lexicon, with regard to the origin of the lexical layers, their differentiation according to genre and canonicity and synonymy. The last section gives an overview over the canonic manuscripts as most important sources which comprise also inscriptions (epigraphy), metalinguistic monuments, and acrostic-acronymic poetry.

91. Die Struktur des Altkirchenslavischen

1253

1. Allgemeine Charakteristik Primär auf der kyrillomethodianischen Verschriftung (862/3) des ostsüdslavischen (makedonisch-bulgarischen) Dialekts von Thessaloniki beruhend (Holzer 2006 postuliert ein Stadtidiom), wird die Entstehung des Altkirchenslavischen je nach Kriterien und Terminologie bald zum Späturslavischen, Gemeinslavischen, bald in die Übergangszeit zur einzelsprachlichen Periode gerechnet. Dabei ist die älteste Entwicklungsstufe des Kirchenslavischen jedoch nicht nur durch Archaizität (vgl. 2.1.⫺2.) und einen hohen Gräzisierungsanteil, sondern auch solche Züge gekennzeichnet, die es bereits als Angehörigen des ostsüdslavischen (Balkan-)Areals ausweisen. So zeigt es neben gemeinslavischen (Liquida-Metathese mit a-/ě-Vokalismus auch in gedeckten Fällen: grad-, brěg-) und gemeinostslavischen (i-Reflex von *jь: igla) auch spezifisch bulgarische Merkmale (wie die maximal tiefe Repräsentation des Jat, Erhalt der Affrikata dz [dzělo], Bevorzugung von Formen ohne [ezero] vs. mit Onglide [jezero], klassisch bes. auffällig ostbulg. /št/ bzw. /žd/ für *tj/*dj [kt’] und azъ ‚ego‘), wozu noch erste Ansätze von Balkanismen treten (vgl. 3.). In den altkirchenslavischen Quellen westlicher (Kiever und Prager Blätter) und ostslavischer Provenienz (z. B. Ostromir-Evang. 1056/57) ist diese ostsüdslavische Grundstruktur von Regionalismen durchsetzt. Von der altkirchenslavischen Tradition lediglich beeinflusst sind die (altslovenischen) Freisinger Denkmäler, während die ebenfalls lateinschriftlichen Emmeramer u. a. Glossen trotz Beziehung zur altkirchenslavischen Tradition nicht zum Altkirchenslavischen gerechnet werden, da als kirchenslavische Schriftsysteme nur die vom Slavenlehrer Konstantin-Kyrill ca. 862/63 geschaffene Glagolica und die um 893 in Bulgarien ausgebildete Kyrillica gelten können. Gewisse Eigenständigkeit für sich beanspruchen dürfen trotz kyrillischer Graphie die ältesten Novgoroder Birkenrindeninschriften wegen des oft hohen Anteils an Nordostslavismen (wie Fehlen der sog. 3. Palatalisation). Ähnliches gilt auch für Einzelzeugnisse der altbulgarischen Epigraphik, wenngleich hier die Grenzen stärker verfließen.

1.1. Abgrenzung Die von Leskien (1871) begonnene und von Mareš (1979, 1994, 2000) u. a. erweiterte Dreiteilung in Altkirchenslavisch (9.⫺11. Jh.) ⫺ (Mittel-)Kirchenslavisch (12.⫺17. Jh.) ⫺ Neukirchenslavisch (ab 18. Jh. bzw. Peter dem Großen) hat sich trotz konkurrierender Periodisierungsversuche der bulgarischen volks- vs. schriftsprachlichen Entwicklung bewährt, obwohl für die Abgrenzung zum Kirchenslavischen kaum feste Kriterien vorgebracht werden können. Zwar ist eine graduelle Unterscheidung prinzipiell auf allen Ebenen möglich (z. B. Erhalt von Dual und Supinum, Wurzel- und thematischem Aorist), doch stehen der Mangel an datierten Quellen, die Verhaftung an klassischen Vorbildern und regionale Interferenzen der Differenzierung von den redaktionell zerklüfteten kirchenslavischen Denkmälern entgegen. Als allgemeines Kriterium dienen kann am ehesten der Nasalvokalwandel, der auch orthographischen Niederschlag findet und ab dem 12. Jh. die sich konsolidierenden Redaktionen der u-Slavinen von den bulgarisch-kirchenslavischen (Sub-)Redaktionen trennt; gegenüber dem Bulg.Ksl. Fehlen des mittelbulgarischen „Nasalwechsels“ (in einjusigen Redaktionen Fehlen

1254

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

des 2. bzw. des hybriden Nasalvokalgraphems) und von y > i (außer in Akrostichien des 9./10. Jh.s), gegenüber dem Ostslavisch-(Alt)kirchenslavischen Fehlen des sog. 3. Jat’, -om- im InstrSg der maskulinen o-Stämme, -tь als Endung der 3. Sg/Pl Präsens thematischer Verba; gegenüber dem Bosnisch/Serbisch-Kirchenslavischen u. a. Fehlen des Đerv (kyrillischen Gehenna) und (später) von Reflexen der femin. Genitiv PluralEndung -ā; gegenüber dem Kroatisch-Kirchenslavischen die als Regel höhere Graphemzahl, Fehlen des Štapić sowie gewisser lateinischer Wortschatz- und Abbreviaturelemente und paläographischer Züge (insbesondere kyr.-lat. M). Eher Lokalisierungsals Chronologisierungshilfen bieten dagegen Reflexe des Jer-Wandels (einjerige Redaktionen schon altkirchenslavisch; offene Silbenstruktur als Norm auch kirchenslavisch bewahrt; ostslavische Denkmäler bewahrten aufgrund des späteren Jerwandels die Jers länger in etymologischer Position), die Jať-Wiedergabe bzw. das Verhältnis der Grapheme ѣ/ u. a.

1.2. Periodisierung Die altkirchenslavische Entwicklung zerfällt sprach- und kulturhistorisch in folgende Phasen: I. Kyrillomethodianisch (862/63⫺885): vormoravisch (N. S. Trubetzkoy: „Urkirchenslavisch“) ⫺ moravopannonisch; II. nachkyrillomethodianisch (886⫺1100): vorklassisch ⫺ klassisch ⫺ nachklassisch. Die Ausbildung des klassischen, vom Gros der Quellen reflektierten und für die Weiterentwicklung maßgeblichen Standards erfolgte in Bulgarien im 2. bis 3. Viertel des 10. Jh.s Dieser ist besonders graphisch gekennzeichnet durch weitgehenden Ausgleich in Struktur und Orthographie der beiden Schriften (glag. fehlten stets Entsprechungen für kyr. , ѥ; ѯ, ѱ; kyr. umschrieb das noch in regelmäßigem Gebrauch verbliebene glag.  durch г´ ), Auftreten des Syllabierverfahrens, Anwendung weiterer Klassifikatoren (wie ѳ) zur gräzisierenden Schreibung, Bildung weiterer Ligaturgraphe (ѭ ѩ ѥ) bzw. entsprechender Kompositionen (so wohl ) und die allmähliche Ablöse der Sequenz /т für /št/ durch /щ. Charakteristika davor liegender Entwicklungsstufen sind teilweise fassbar im Wortschatz (vgl. 4.), in moravopann. c/(d)z für *tj/*dj (Kiever und Prager Bl., ausnahmsweise über Kopie auch in südslavischen Denkmälern wie dem Cod. Marianus), vorklassisch jaz- = - für azund šč neben /št/ für *tj in akrostichischen Dichtungen (mit Einsatz des  zunächst für /p/, dann /š/), teilweise können sie aufgrund der späten Belegzeit (datierte Denkmäler ab 921) nur über internen Vergleich rekonstruiert werden (wie tw. die Ursprungsfunktion der Klassifikatoren , ,  als Korrelanten von palatalem griech. γ, κ, χ). Das nachklassische Altkirchenslavische ist vor allem durch das Eindringen volkssprachlicher Regionalismen (z. B. altbulgarische Aufgabe der sog. l-Epenthese), lokale Ausmistungen (insbes. einjerige Redaktion[en] auch glagolitisch) bzw. Ergänzungen im Zeicheninventar (Eta-Ligatur für /jě/, Gamma-Ligaturen) sowie Reflexe des Jerwandels, aber auch morphologische und morphosyntaktische Neuerungen (Ausbreitung der Genusflexion und Belebtheitskategorie unter den Nomina, Zunahme von PräpositionalKasus, ox-Aorist u. a.) charakterisiert (vgl. Reinhart 2002, 134 ff.). Die folgende Darstellung berücksichtigt primär die klassischen Verhältnisse.

91. Die Struktur des Altkirchenslavischen

1255

2. Ausdrucksebene Die Standardisierung des wohl von Anfang an als überregionale, primär schriftliche Hochsprache nach byzantinisch-griechischem Vorbild konzipierten Altkirchenslavischen ging von wenigen Zentren aus und zeitigte synchron eher diastratische als diatopische Varianten sodass (zeitlich-)lokale Erscheinungen teils als Archaismen (z. B. alьdii) oder geduldete Individualismen (wie rob-), teils als Normverstöße (etwa rapfür rabъ) interpretiert werden können. Begrenzte Rückschlüsse auf die Orthoepie erlaubt der rasche Schrift- und Orthographiewandel im ersten Jh. des hochsprachlichen Ausbaus. Der am Ausgang der klassischen Phase erreichte Standard führt zwar zu einer gewissen Stagnation und größeren Entfernung von der volkssprachlichen Entwicklung, verliert aber im 11. Jh. allmählich an Festigkeit.

2.1. Schriftsysteme Beide altkirchenslavischen Schriftsysteme basieren strukturell auf dem griechischen System ihrer Entstehungszeit, doch ist die Glagolica formal weitgehend eigenständig (Abstandschrift), während die Kyrillica eine adaptierte und (primär auf glagolitischer Basis) ergänzte griechische Majuskel darstellt (Ausbauschrift). Die Glagolica zeigt daneben signifikante Parallelen zur Kaukasus- (4 numerische Reihen) und semitischen Tradition (bes. „Ša“). Zwar erschweren die im Bialphabetismus erfolgten Ausgleichserscheinungen die Rekonstruktion, doch besteht kein Zweifel, dass das glagolitische Alphabet anfangs über 36 (4 ! 9) Einheiten verfügte, die klassisch auf durchschnittlich 38 aufgestockt wurden (vgl. Miklas 2007). Neben Ergänzungen durch Entlehnung (gr.kyr.  statt  ⫺„Frъt“), Graphspaltung (3. i-Graph ) und Neukomposition (so wohl  für [jo˛]/[’o˛]) kam es dabei auch zur sekundären Belastung von Homophonen (i- und o-Graphe) und Umfunktion vorhandener Graphe ( für [ę] / [ję]/[’ę] und dekomponiertes  für [ę]),  ⫺ „Šta“, vgl. Miklas 2003 und 2004). Das anfangs sparsamere Inventar der Kyrillica übertraf erst nach deren Eindringen in den sakralen Gebrauch allmählich das der Glagolica durch die Funktionserweiterung vorhandener Neutraler (Buchstaben) von numerischen Ideogrammen zu Phonographen und Klassifikatoren (θ, ψ, ξ) sowie die Bildung neuer Ligaturgraphe (Eta-L. wie ѥ für [jV]/[’V], Gamma-L. zunächst für /ń/, /ľ/). Von Anfang an höher dürfte die Zahl nicht-alphabetischer Einheiten gewesen sein, unter denen neben den für die Zeit obligatorischen Linearen zur Interpunktion (Ein- und Mehrfachpunkt) bzw. Auslassung (Apostroph) und Supralinearen (Spiritus bzw. Punkt, Kamara, Titlos) spät und vereinzelt auch sublineares  für „x 1000“ zu belegen ist. Funktional lassen sich den Einheiten beider Systeme neben ihrer phonographischen und/oder numerischen Grundfunktion als klassische Sekundärfunktionen die lexemographische Klassifikation von FWW und ENN (иг҄емωнъ), die delimitative (Syllabierverf.: CV:V ⫺ z. B. то vs. ω, тѧ vs. -ѧѧ ) und ästhetisch-technische (Heteromorphe Sequenz: оѻ|ω) zuordnen; dagegen fehlen noch Akzent- und Satzintentionszeichen, während sich der Apostroph allmählich zum Tachygraphen für Jer/Jor („Pajerčik“) und die zur Markierung der Fremdaussprache (z. B. т҄ für [θ]) übernommene griechische Kamara zum Weichheitsbogen entwickelt (glag. vol’a neben kyr. volja). Der Titlos

1256

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

steht über Abbreviaturen allein, wird hingegen zur Ausgrenzung von Ideogrammen mit dem diskontinuierlichen Zweipunkt kombiniert ( = 1). Für die Rekonstruktion der Lautsysteme wichtig ist glagolitisch der Mangel einer Entsprechung zu kyrillisch , eines spezifischen Ausdrucks für den Glide j sowie ursprünglich auch der Unterscheidung weicher und harter Konsonanten, kyrillisch v. a. die undifferenzierte Schreibung von [i], [jь] und [ji] in Fällen wie краи (= NomSg für *krajь/NomPl für *kra(j)i) und das Schwanken von Formen mit und ohne Onglide (jezero ~ ezero, -ajego ~ -aego ~ -a(a)go) ab klassischer Zeit (vgl. auch glag. język- ~ ęzyk-). Die für beide Schreibtraditionen geltende (außer in Sonderligaturen relative) Scriptio continua wird allenfalls in den Kiever Blättern ansatzweise durchbrochen und paart sich mit der für mittelalterlich-sakrale Texte typischen klassifizierenden Kürzung von Nomina sacra (per contractionem: бог- > бг͠-) und liturgischen Häufigkeitswörtern (per suspensionem: пѧтьк- > пѧ ͠ ) nach griechisch-lateinischen Mustern. Spezifisch sind dagegen die Mittel zur Zeilenauslastung (Wechsel breiter und schmaler homophoner Graphe, Zerdehnung vs. Gedrängtschreibung).

2.2. Orthographie Orthographisch bleibt ungeachtet abnehmender Divergenzen zwischen der glagolitischen und kyrillischen Graphie und der Ausbildung verschiedener zeitlich, räumlich und diastratisch geprägter Schulvarianten (moravische Redaktion; altbulgarische [kyr.] Jer-, [glag.] Jor- und Jer/Jor-Redaktion) die starke Verhaftung an den Silben- und Lautverhältnissen das grundsätzlichste Normierungsmerkmal (noch klassisch mit dadurch bedingten Verschmelzungen und Assimilationserscheinungen wie in icěliti); so besonders der klassisch-altbulgarischen Redaktion, die v. a. durch den etymologischen Einsatz von zwei Jer- und vier Nasalvokalgraphen herausragt. Im Jerwandel wird die alte Silbenstruktur durch das Syllabierverfahren und zum Teil semantisch bedingte Regeln (sъvětъ „consilium“ vs. světъ „lux/mundus“ > volksspr. svět) gestützt, die sich nachklassisch mit Regeln zum Ausdruck der Morphemkonstanz und -grenze (izъcěliti) verbinden; wogegen dergleichen etwa zur Stützung der l-Epenthese erst (bulgarisch-)kirchenslavisch entwickelt wurde (vgl. den Zahlenvergleich bei Velčeva 1982, 163). Damit entspricht auch die nachklassische Orthographie weitgehend der Etymologie; charakteristische Abweichungen stellen (in der Jer/Jor-Red.) die postpositive Unifizierung der CLЪC-Gruppen, Jor in den Verbalendungen der 3. Sg/Pl Präsens sowie die im Gefolge des Syllabierverfahrens erfolgte Öffnung geschlossener Restsilben dar (ob > ωbъ). Die schon für das Urkirchenslavische anzunehmende Klassifikation von FWW und ENN nimmt zunächst moravopannonisch ab und erreicht dann in der klassischen kyrillischen Graphie ihren vorläufigen Höhepunkt (meθodïi, ψalomъ, finïξъ, eυagg’elïe, sυmeωnъ). Vgl. auch 2.3.2.

2.3. Silben- und Lautstruktur Als Folge der urslavischen Tendenz zur Vereinheitlichung der Silbenstruktur („Silbenharmonie“) lassen sich für das Urkirchenslavische neben größeren Resten ungedeckter

91. Die Struktur des Altkirchenslavischen

1257

Silben (V) sowie den geschlossen verbliebenen, nie allein auftretenden Präpositionalbzw. Präfixsilben iz, vьz, ob, (ot) und vъn, kъn, sъn (zu deren nachklassischen Öffnung und der Verschleppung des -n s. BAN-Gr., 85 ff.) jeweils paarig Gpalatalisierte Silbenreihen vom Typ C#V# vs. CV mit bis zu 3 Anlautskonsonanten (4 nur in skvrV) rekonstruieren, deren Merkmalhaftigkeit im weiteren Verlauf (primär über morphologische Prozesse wie *zemńě ~ zemľě > zem’a ~ zemľa per Analogie nach ro˛ka, wozu parallel, jedoch unpaarig 1.Sg pišę > pišo˛ nach reko˛) auf die Silbenbestandteile übergeht und zur Verlagerung der Funktionslast auf den Konsonantismus (mit Ausbildung der „Weichheits/Härte“-Opposition) führt. Die klassische Silbenstruktur vom Typ (CC)CV zeigt die Formel Frikativ/Okklusiv/Son(or)ant (außer j) C V (vgl. BAN-Gr., 83 ff. mit spezifischen Beschränkungen).

2.3.1. Vokalismus Als urglagolitische Basis lässt sich ein vierstufig-vierklassiges Vokalviereck mit charakteristischen Jer- (positionell zur Reduktion tendierenden Mittelzungen-) und (phonetisch wohl noch meist als [εŋ] und [cŋ] realisierten) Nasalvokalen erschließen (Cvorn: /ü ⫺ i | ь | ę ⫺ e | ě/; ⫺vorn: /y ⫺ u | ъ | o ⫺ o˛ | a/ mit Submerkmalen Rundung bei /ü, o, o˛/ und/oder Nasalität bei /ę, o˛/), das aus dem zweistufig-zweiklassigen System der urslavischen Zeit erwuchs. (/y/ darf nur in Wurzelsilben angenommen werden; in Endungen stand Jery für diphthongisches [ъi4]. Im Zuge morphologischer Wiederdifferenzierung konnte über Analogie nach den „harten“ Stämmen und Umlaut auch [o˛¨] als charakteristisches, stellungsbedingtes Allophon hinzu gekommen sein [wie in Akk.Sg *wolo˛¨ statt *wolę, *dušo˛¨ statt *dušę, 1.Sg *lüblo˛¨ statt *lüblę, *pišo˛¨ statt *pišę]; für dessen Verschriftung als ю fehlt es jedoch an sicheren Hinweisen, vgl. Holzer 2006, 39, 54 f. Hingegen wurde das rare geschweifte glagolitische zweifellos erst spät ausgebildet und lässt sich nicht als Korrelant von */y / [Schaeken/Birnbaum 1999, 66 f., 77, 78], sondern nur als Korrelanten von [’ę] deuten). Dieses labile Übergangsprodukt liegt mit Ausnahme des inzwischen regional eingeebneten /ü/ (kyr. ю ⫺ [ju]/[’u]) und gewisser phonetischer Unterschiede (insbes. Qualität der Nasalvokale, Jery- und JatKorrelanten) auch der frühen Kyrillica zugrunde, die jedoch über den Differenzierungsverzicht der Jers in den einjerigen Redaktionen schon die dialektale Weiterentwicklung zur Dreistufigkeit zu erkennen gibt. Nach dem Jerwandel (mit überzufällig häufigem Reflex dьnь > den-/sъnъ > son- neben eher zu erwartendem dьn-~ den-/sъn-) führt die schon im Wandel ü > ju/’u (~ i) fühlbare Tendenz zur Dreiklassigkeit zum parallelen Zusammenfall von /y/ und /i/ und (über Entnasalierung) der Nasal- mit Oralvokalen. Mit Ausnahme des fakultativen Ersatzes schwacher Jers durch Pajerčik (dьn’, rab’, b’rati, man’na) fanden diese volkssprachlichen Neuerungen jedoch erst in kirchenslavischer Zeit teilweise Eingang in die Orthographie, während altkirchenslavische Formen wie rodos(ь) als normwidrig zu werten sind (zur Behandlung der Jers s. die Auszählung von Velčeva 1982, 155 ff. und Lunt bei Schaeken/Birnbaum 1999, 22 f.). Ebenso vereinzelt bleiben Reflexe positionellen oder absoluten Zusammenfalls von /ě/ mit /e/ und, sieht man von den ostslavischen Denkmälern ab, /u/ für /o˛/ (am frühesten in den Codd. Clozianus und Marianus).

1258

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

2.3.2. Konsonantismus Von den mindestens 25 zu erschließenden Konsonanten-Phonemen inklusive der Son(or)anten liegen 20 beiden ursprünglichen Schriftsystemen zugrunde (G sth.: /b ⫺ p, d ⫺ t, g ⫺ k, z ⫺ c, z ⫺ s, ž ⫺ š, w ~ v ⫺ φ ~ f/; stl.: /č, χ/; sth.: /r, l, m, n/), die übrigen sind erst in klassischer Entwicklung nachweisbar (/r’, l’, n’/; redaktionell beschränkt auch /j/ und ausnahmsweise /s’/). (Die nur ostslavisch belegte Ligatur für /m’/ könnte noch nachklassisch-bulgarischer Herkunft sein ⫺ vgl. /zem’a/ < /zeml’a/, da die parallele Gamma-Ligatur der Sequenz жд¬ aus der ostslavischen Tradition schwer erklärlich ist). Als Fremdphonem peripher ist darunter /f/ (~ [φ]), für das nicht-hochsprachlich /p/ eintritt, während die übrigen zur Klassifikation von FWW/ENN dienenden Zeichen(kombinationen) (für [g´ ~ γ], [k´, ç] und [θ]) lediglich fakultative Varianten ausdrücken. Charakteristisch ist die Bewahrung der weichen Qualität der aus den sogenannten Palatalisierungen hervorgegangenen Zischlaute; zu ihnen zu rechnen sind auch ostbulg. /žd/ ⫺ /št/, die aufgrund der klassischen /št/-Verschriftung mittels ⱋ/щ auch monophonematisch interpretierbar sind und unter dem Einfluss des altbulgarischen Zentrums Preslav andere Entsprechungen verdrängt haben. Ähnliches gilt für die (wohl vom Ochrider Zentrum gestützte) Affrikata /z/, während der früh eingeebnete Sibilant /s’/ in der Schreibung kaum mehr zur Geltung kommt (vьs’ь). Über den Jerwandel wieder silbisch wurden regional die Liquidae der Silbentypen prst-, vlk-, ohne die orthographische Normierung zu beeinflussen.

2.3.3. Syntagmatik Von den (Kon)sonanten kommen /g, k, χ/ außer in FWW nur in Velarsilben vor, während die (später als weich gekennzeichneten) Palatale nur urkirchenslavisch noch silbenharmonisch auf Palatalsilben (C#V#) beschränkt waren (vgl. graphische Schwankungen wie zemlě ~ zem[l]ja; doušě ~ douša). Nur gedeckt treten Jery und die Jers auf; letztere unterliegen vor ehemaligem Glide teilweise dem Zusammenfall mit ihren hohen, gespannten Pendants /i/ bzw. /y/ („gespannte Artikulation“: vgl. *bolьjь > bol’ii ~ bol’ij, *dobrъjь > dobryi ~ dobryj neben dialektalem bolej, dobroj und gestütztem sii ~ sej > sьC*jь im Jerwandel); ebenso fehlen Cluster mit liquidem Erstglied. Die altbulgarische Postposition des Schwa in sekundären CLЪC-Gruppen wie vrьx- muss angesichts der Ausnahmen in der Jer-Redaktion und der neubulgarischen Dialektverhältnisse als klassische Normierung gelten, die sich nicht überall durchsetzte (insbesondere in den ostslavischen Denkmälern weitgehend etymologischer Erhalt). Fälle wie bьděti und zъdati weisen auf den Jagićschen Jerumlaut, Jor für Jer in *CLЬC auf die „Erhärtung“ und labialisierende Wirkung des l hin. Lediglich syntagmatisch bedingt sind morphonologische Wechsel, von denen die aus der „Ruki“-Regel (slav.: s ⫺ χ) und den vorhistorischen Palatalisierungen (k ⫺ č/c, g ⫺ ž/(d)z, χ ⫺ š/s) hervorgegangenen besonders charakteristisch sind und über Analogie eine gewisse Produktivität entfalten (vgl. straxъ, ox-Aor. etc.); s. Trubetzkoy 1968, 82⫺86; Hock 1998, 39 mit Literatur.

2.3.4. Suprasegmentalia Versuchen, die für das Urslavische rekonstruierbaren Quantitäten und distinktiven Intonationen (zu deren Entstehung vgl. Klingenschmitt 1995, 248⫺251, zur Rekonstruk-

91. Die Struktur des Altkirchenslavischen

1259

tion im Altkirchenslavischen Panzer 1983, 77⫺80) in den altkirchenslavischen Denkmälern nachzuweisen, steht der Mangel entsprechender graphischer Ausdrucksmittel entgegen; auch das (ausnahmsweise) Vorkommen von Akzentzeichen (Kiever Blätter) kann nicht als sicher gelten. Vorherrschend ist vielmehr ein dynamischer, frei-beweglicher Wortakzent (ohne die kirchenslavisch regional zu beobachtende Rückziehung) und Klisis schwachtoniger bzw. unbetonter Einheiten. Überlängen wie in GenSgm -aago < -a(j)ego oder 2./3. SgImpf -aaše < -a(j)aše wurden (außerhalb des sakralen Raums) erst kirchenslavisch eingeebnet, während die am Übergang zum Kirchenslavischen infolge des Jerschwunds entwickelten Langkonsonanten regional teilweise bewahrt blieben (weich vor ehemaligem Glide, vgl. ostksl. razъso˛ž(d)enьje > /ras:užen’:e/ ~ schreibspr. /ras:užd’en’ie/).

3. Grammatik 3.1. Morphologie Vor dem Hintergrund zeitgenössischer indogermanischer Sprachen zeichnet sich das Altkirchenslavische aus durch starken Erhalt des Synthetismus und differenzierter Kategorien in der Flexion sowie, in der Wortbildung, durch Bewahrung und Ausbau des Inventars an Formantien unter Reduktion der paradigmatischen Rolle von Ablaut und Akzent. (Zum Grad von Synthetismus, Derivation u. a. vgl. Altmann/Lehfeldt 1973, 40⫺43).

3.1.1. Flexion In Bezug auf das Verhältnis von Inhalts- vs. Ausdrucksplan ist das altkirchenslavische Flexionssystem durch folgende Züge charakterisiert (zum Verhältnis von Archaismen vs. Innovationen allgemein Reinhart 2002; Rekonstruktionen erscheinen im Folgenden klarheitshalber mit den für das Urslavische I angesetzten Vokalen *e, *o statt *ö, *a): (1) Multifunktionalität (semantische Polyvalenz) isomorpher Flexionselemente: Formal gleiche Ausgänge fungieren als Träger diverser grammatischer Bedeutungen, z. B. °y = AkkPl und InstrPl der -o-Stämme, °ję = GenSg und Akk/NomPl der -jā-Stämme [südslav., vs. nordslav. „°ě3“], °i = Gen/Dat/Lok/VokSg, Nom/Akk/VokDu, Nom/AkkPl der -i-Stämme sowie NomPl der -o-Stämme, LokSg//Nom/InstrPl der -jo- und Dat/ LokSg, Nom/Akk/VokDu der -jā-Stämme usw. (2) Polymorphie (Formvariation): Ein- und dieselbe grammatische Funktion/Relation kann durch verschiedene Flexionselemente ausgedrückt werden; so lautet etwa der Ausgang des GenSg bei den -s-, -(me)n-, -nt-, -r- bzw. -ū-Stämmen °e (< *-es), bei den -i- und -u-Stämmen °i (< *-ei4-s) bzw. °u (< *-o·-s), bei den -ā- und -jā-Stämmen jeweils °y bzw. °ję, bei den -o- und -jo-Stämmen jeweils °a bzw. °ja etc. Dies führt zur Möglichkeit einer inter- (z. B. im Gen/Dat/Instr/LokSg//Nom/Gen/Dat/Akk/LokPl der -sStämme durch Ausgänge der -o-Stämme) und intraparadigmatischen (GenSg für

1260

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

AkkSg der -r-Stämme [bei mati nach entsprechenden Maskulina] usw.) Substitution von Flexionsausgängen, z. B. bei den -u-Stämmen mit -o-Stammausgängen und vice versa. (3) Vorherrschend ist noch das Prinzip der Stammflexion, oft phonologisch alternierend, die unter den Substantiva in vokalischen und konsonantischen Klassen (trad. [-e-/]-o- [m rabъ/°a, n lěto/°a] und -jo- [m mo˛žь/°a, n. polje/°ja] inkl. -ijo- [m gvozdii, n znamenьje/°ja], -ā- [f žena/°y] und -jā- [f duša/°ę] inkl. NomSg auf °ī [bogyńi/°ę ⫺ Motionsfemininum und m so˛di(i)/°ьję], -i- [m gostь/°i, f kostь/°i], -u- [m synъ/°u]; -ū [ljuby/°ъve]; -(e)n- [m dьnь/°e, grebenь/°e] inkl. -men- [m kamy/°ene, n imę/°ene]; -nt[n oslę/°te], -r- [f mati/°ere], -s- [n slovo/°ese], -t- [m pečatь/°e]; zu weiteren Deklinations(sub)typen mit -jan-, -tel-, -ar- u. a. Aitzetmüller 1978, 104 ff.; idg. Wurzelnomina werden balt.-slav. zu -i-Stämmen, kry [Nominativ nun im Medizinischen Heft belegt, vgl. Birnbaum/Schaeken 1997, 147] erscheint als -ū-Stamm), bei den Verba in 5 [Präs.Stamm-] Hauptklassen, darunter 3 °e/o-thematische (trad. -e/o- [bero˛/-eši]; -ne/-no[dvigno˛/°eši, mino˛/°eši]; -je-/-jo- [pišo˛/°eši, znajo˛/°eši], jeweils mit Subklassen nach Infinitivstamm und Stammausgang), 1 -i-thematische (ursl. ausgebaut ⫺ umorjo˛/°iši; Infinitiv -ě-: bъděti, bъždo˛/°iši) ⫺ auch sogenannte „halbthematische“ ⫺ und (mit eigenem Endungssatz: 1. SgPräs -mь etc.) 1 „athematische“ (darunter jesmь und jamь [Wurzelstamm], damь [(de)redupl.]; dazu věmь [~ vědě, Perfektopräs.]) gegliedert werden können (nach Endungssätzen: Hock 1998, 42); zu iměti und verwandten Ableitungen u. a. Aitzetmüller 1991, 228 ff. (4) Bezüglich der Übernahme von Fremdmorphemen ist die altkirchenslavische Flexion (und ähnlich die Wortbildung) sehr konservativ. Balkanische Züge verraten jedoch [beim Verb] Konkurrenzformen der (imperfektiven) Futurperiphrase (insbes. mit iměti „habere“ und chotěti „velle“, neben na- und vъčęti „incipere“), Ersatz von Infinitivdurch da-Konstruktionen, sowie (beim Nomen) die emphatische Konstruktion sebe C si (ähnl. svoi C si), und deren dialektale Varianten, während Artikelbildungen trotz typischer Kontaktkonstruktionen (mo˛žь tъ) wie allgemein kirchenslavisch nur in der schreibsprachlichen iže-Konstruktion klar zum Ausdruck kommen (vgl. Minčeva 1987, 34 ff.; Weiteres bei Schaeken/Birnbaum 1999, 20). 3.1.1.1. Das Kategorieninventar der Nominalflexion besteht aus 3 Genera [m, f, n], 3 Numeri [Sg, Du, Pl] und 7 Kasus [Nom, Gen, Dat, Akk, Instr, Lok (präp.-loser Gebrauch lebendig), Vok; kein Ablativ (der AblSg-Ausgang der -o-Stämme, idg. *°ōD, > nunmehr GenSg °a)], mit dem idg. Synkretismus im Dual (Nom/Akk/Vok; Dat/Instr; Gen/Lok). Die Bestimmtheitskategorie ist auf der Ausdrucksebene nur in der Opposition von „bestimmten“ und „unbestimmten“ Adjektiven systematisch repräsentiert (s. u.). (1) Die aus dem Urindogermanischen ererbten Desinentialmorpheme (Endungen) und Stammsuffixe verschmelzen im Urslavischen zu einem Morphemkonglomerat (= Ausgang), so dass aksl. statt von Stamm C Endung deskriptiv vielmehr von Stock C Ausgang zu sprechen ist. So z. B. zeigt sich das Stammsuffix -o- im ganzen Paradigma der -e/o-Stämme explizit nur im InstrSg -o-mь, DatPl -o-mъ und DatInstrDu -o-ma; alle anderen Ausgänge sind Ergebnisse kombinatorischen Lautwandels, die sich nach einer Reihe urslavischer segmentalphonologischer (In- und) Auslautsgesetze (vgl. Ja-

91. Die Struktur des Altkirchenslavischen

1261

sanoff 1983 [bisweilen idiosynkratisch], aber auch Velčeva 1988) unter suprasegmentalem Einfluss (zusammenfassend Klingenschmitt 1995, 248 ff.), bei teilweiser Übernahme pronominaler Ausgänge, zu den zum Teil stark divergierenden Ausgängen des Ursl./Aksl. (s. Tabelle 91.1) weiterentwickeln: etwa (aus pronominalem Endungssatz) LokPl °oi4su > °oi4xu >> °ěxъ (Inlaut); InstrPl *-o-oi4s > *°~ōi4s > *°~ūj(s) (Hebung, s. u.) >> °y (Auslaut). (2) Der (voraksl.) Ausfall auslautender Konsonanten trat bei Ausgängen mit (Dental-) Okklusivauslaut früher ein (so Abl. *°ōD > *°ō > Gen *°ā) als in Ausgängen mit Frikativen (-s#) und Nasalen (-N[C]#); nur letztere werden von Auslauts„hebungen“ betroffen: Während im AkkSgm *-o-m > *°uN >> °ъ, geht der ebenfalls -o-stämmige NomAkkSgn °o nicht auf *-o-m, sondern auf pronominales *°o-d >> °o zurück (vgl. *t-o-d > to); analog auch bei den -s-Stämmen, wo slovo nicht direkt idg. *k´leu4 os, sondern die Zwischenstufe ursl. *°o-d fortsetzt, anders als event. *-o-s > *°u(s) >> *°ъ im NomSgm. der -o-Stämme (Weitere Auslaut-Hebungen etwa in NomSg der -r-Stämme *°-ēr > *°ī(r) > *°i, NomSgm der -n-Stämme *-ōn > *°ū(N) >> °y), AkkPl der -oStämme *-ons > *°uNs > *°ū(s) >> *°y etc.). (3) Während die Belebtheitskategorie noch in der Ausbildung begriffen ist (vgl. GenAkk (j)ego vereinzelt und spät neben i), zeigen besonders Ein- und Zweisilbler das Vorhandensein der ihr vorangehenden und mit meist sekundärer u-Stammendung gekennzeichneten Personalkategorien an (DatSg Isusovi, vračevi); erst kirchenslavisch sicher nachweisbar und daher wohl als balkanische Generalisierung anzusehen ist der vergleichbare Einsatz des -jo-stämmigen VokSg als Nominativ (Dimitri(j)e); problematisch hingegen der volkssprachliche Ausgang -e in Novgoroder Birkenrindeninschr.; Lit. (und Spekulatives) bei Vermeer 1991. (4) Numeralia folgen teils der Substantiv- und Pronominal-Flexion (Kardinalia), teils der „langen“ Adjektiv-Flexion (Ordinalia). (5) Beim Adjektiv stehen verschiedene Muster der Adverbien in Konkurrenz, ein Superlativ fehlt und wird mit dem Komparataiv (bol’ii vьsěchъ) bzw. elativisch mit naiumschrieben (so auch adverbiell wie in naipače). Genusflexionen zeigen bereits Adjektive und Partizipia, die neben der nominalen (dobrъ, ništь; nesъ) auch eine (mit dem anaphorischem Pronomen *i < *jь zusammengesetzte) „bestimmte“/„lange“ Endungsreihe aufweisen (dobryi, ništii; nesyi); zu deren Herkunftsproblematik im Zusammenhang mit dem (restriktiven) relativen AttributKonnex s. Koch 1992. (6) Unter den Pronomina (personal, possessiv, anaphorisch, demonstrativ [Nächst-, allgemeine/Nah- und Ferndeixis], relativ, interrogativ, indefinit, negierend, verallg.) kennen das geschlechtlose Personal- und (syntaktisch auf alle Personen bezogene) Reflexiv-Pronomen in Dat/AkkSg Kurz- und Langformen (mьně/mi, mene/mę etc.), die übrigen flektieren nach der harten (tъ, Gen togo) bzw. weichen (sь, Gen sego) Deklination, Pronominal-Adjektiva entweder rein adjektivisch (wie takovъ) oder gemischt (vьsь; mьnogъ). 3.1.1.2. Das verbale Kategorieninventar im Bereich des Verbum finitum enthält außer 3 Numeri und 3 Genera 7 Tempora (Präsens, Imperfekt, Aorist, Perfekt, Plusquamperfekt, Futurum exactum; Futur in der Ausbildung [„synthetisches Futur“ nur bo˛do˛

-o-

m °ъ n °o

°a

°u

m °ъ (°a) n °o

°o-mь

°ě

°e

m °i n °a

°ъ

°omъ

Stamm:1 Kasus:

Nsg

Gsg

DSg

Asg

ISg

LSg

VSg.

NVPl

GPl

DPl

°ě

°y

°a

-ā-

°emъ

°ь

m °i n °ja

°ju

°i

°e-mь

°amъ

°ъ

°y

°o

°ě

°oją

m °ь (°ja) °ą n °e

°ju

°ja

m °ь n °e

-jo-2, 3

°jamъ

°ь

°i

°e

°i

°eją

°ją

°i

°ję

°ja /°i5

-jā-4

°ьmъ (°emъ)

°ьi (°ii, °ei)

m °ьje (°ije) f °i

°i

°i

m °ьmь (°emь) f °ьją

°ь

°i

°i

°ь

-i-

°ъmъ

°ovъ

°ove (°ovi)

°u

°u

°ъmь

°ъ

°ovi

°u

°ъ

-u-

°ъvamъ

°ъvъ

°ъve

[= N]

°ъve

°ъvьją

°ъvь (o.= G °ъve)

°ъvi

°ъve (°ъvi)

°y

-ū-

°(m)enьmъ

°(m)enъ

m °enen °mena

[⫺/= N]

°(m)ene

°(m)enьmь

m °enь n °mę

°(m)eni

°(m)ene

m °y n °mę

-n-/-men-

[°ętьmъ]

°ętъ

[°ęta]

[= N]

°ęte (°ęti)

[°ętьmь]

°ę

[°ęti]

°ęte

[°ę]

-nt-

°esьmъ (sek. °omъ)

°esъ (sek. °ъ)

°esa (sek. °a)

=N

°ese (°esi) (sek. °ě)

°esьmь (sek. °omь)

°o

°esi (sek. °u)

°ese (°esi) (sek. °a)

°o

-s-

[°erьmъ]

°erъ (°erei)

[°eri]

[= N?]

°eri (Einfl. d. -i-St.)

[°erьjo˛]

°erь (°ere)

[°eri]

°ere (°eri)

°i

-r-

Tab. 91.1: Nominalflexionsausgänge im Aksl. Unter Angabe der (Teile der) betreffenden Stammbildungssuffixe zwecks paradigmatischer Eindeutigkeit; in runden Klammern ( ) werden die sekundär (durch Lautwandel oder intra-/interparadigmat. Analogie entstandenen) Formen, in eckigen Klammern [ ] die im kanon. Aksl. nicht explizit bezeugten, aber (u. a. wegen Ksl.) vorauszusetzenden Ausgänge angeführt.

1262 XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

°y

°ěxъ

m °a n °ě

°oma

°u

IPl

LPl

NA(V)Du.

DIDu.

GLDu.

5

4

3

2

°ju

°ema

m. °ja n °i

°ixъ

°i

°ję

-jo-2, 3

°u

°ama

°ě

°axъ

°ami

°y

-ā-

°ju

°jama

°i

°jaxъ

°jami

°ję

-jā-4

°ьju

°ьma

°i

°ьxъ (°exъ)

°ьmi

°i

-i-

°ovu

°ъma

°y

°ъxъ, °oxъ

°ъmi

°y

-u-

m [°eni] n °meně

°(m)enьxъ

°enьmin °meny

°(m)enin = N

-n-/-men-

[°ъvu]

°(m)enu

*[°ъvьma] °(m)enьma

*[°ъvi]

°ъvaxъ

[°ъvami]

°ъvi

-ū-

[°ętu]

[°ętьma]

[°ętě]

[°ętьxъ]

[°ęty]

[°ęta]

-nt-

[°erьxъ]

[°erьmi]

[°eri]

-r-

°esu

°esьma

[°eru]

[°erьma]

°esě NB: oči, [°eri] uši

°esьxъ (sek. °ěxъ)

°esy

°esa (sek. °a)

-s-

Die Pl-Formen der Subst. auf -jan- (Sg -jan-inъ), -tel’- und -ar’- sowie die spärlich belegten sog. -t-Maskulina (v. a. im Pl) flektieren wie die Kons.-Stämme (mit wenigen Abweichungen, Liste bei Vaillant 1964, 104⫺106) und werden hier nicht gesondert angeführt. Daneben „weiche“ -o-Stämme: VokSgm -e, NomSgn -e, GSgmn -a. Bei der Subklasse der -ijo-Stt.: Altern. -ьje/-ije; LokSg/Pl Kontraktion: -ii(xъ) > -ixъ; GenPl -(i)i (-ьje, -ei). Daneben „weiche“ -ā-Stämme mit NomSg auf -a. So v. a. Motionsfeminina und Abstrakta auf -yńi.

°y

Apl

1

-o-

Stamm:1 Kasus:

91. Die Struktur des Altkirchenslavischen 1263

1264

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

„fieri“]), 3 Modi (Indikativ, Imperativ [für alle Pers.], Konditional mit bi/by; kein Optativ [doch zu (außerksl.) si Reinhart 1999, 506 ff.; 514], kein Injunktiv); formal schwach ausgeprägte Diathese [Aktiv vs. Passiv-Periphrase bzw. Reflexiv außer im Partizip Präsens und PPP, kein Medium]) mit teils ererbten, teils ursl. entwickelten (neben periphrastischem Perfekt, Plusquamperfekt, Futurum exactum mit dem slav. Präteritalpartizip2 auf -l- auch synthetisches Imperfekt u. a.) Paradigmata. Zu den infiniten Formen zählen der Infinitiv (Präsens), das Supinum auf *-tum (molitъ) sowie 5 Partizipia: Präsakt (auf -o˛/ęšt-, Deklination deskriptiv wie die -i4o- und -i4ā-Stämme, bauend auf [urspr. („devī-“) f] Suffix-Konglomerat *-(o)nt-jV-; aber NomSgmn -y [typisch südslav.] / -(j)ę, f -i), Präs„pass.“ (auf -mo- < *-mno- < idg. Medial-Partizip -mh1no-, vgl. Mayrhofer 1986, 130), die komplementär verteilten Prätakt.1 (attributiv und konjunkt[-prädikativisch]; seltenst mit byti, vgl. Večerka 2,93 ff.) auf -(v)ъs- (-jo-Stämme [wie PtzPräsakt] > Obliqui -(v)ъš-) und Prätakt2 (v. a. als Prädikatsergänzung bei byti, > Pf) auf -l- sowie die beiden PPP-Varianten auf -(e)n- < *-(e)no- (nesenъ, dělanъ) bzw. -t- < *-to- (jętъ), die als Grundlage zur Bildung der Verbalsubstantiva (Typus pěnьje/pětьje) dienen. Für i-stämmiges Prätakt1 nošь tritt jüngeres nosivъ ein, welches Prätakt2 verdrängt (ostavivъ für ostavlь); (Beispiele in Aitzetmüller 1991, 241⫺247). Zu den Langformen der Partizipien s. 3.1.1.1.(5). Die Bildung finiter und infiniter Formen erfolgt teils vom „Infinitiv-“/Aoriststamm (Aor. sowie PtzPfakt.1⫺2 und pass., mitunter Pf., Plqupf., Futur exact.; Inf. und Sup.), teils vom Präsensstamm (Präs., PtzPräsakt/pass., Iptv.), teils (alternativ) von beiden (Impf.; vgl. Reinhart 2002, 140 f.). Auch im Tempussystem liegt deskriptive Polymorphie vor, so im Aorist: zum altertümliche Wurzel- (2.3.Sg. umrětъ), thematisch (padъ) und älteren s-Aorist (rěchъ) gesellt sich neben dem postvokalischen s- (nosichъ; jünger dělachъ) vereinzelt schon der produktive och-Aorist (rekochъ). Lebendig sind die diversen Aktionsarten, die derivationell und nicht flexivisch distinkt werden, ebenso wie die nicht-paradigmatischen Rektions- (Trans./Intr.) und „Verhaltensarten“ (Gotō 1997, 166 ff.): insbesondere Stativ und Kausativ, weiters Iterativ. Die Kategorie des Aspekts (perfektiv/imperfektiv) ist bereits grammatikalisiert, diverse Übergangsstufen Aktionsart/Aspekt sind allerdings noch fassbar. 3.1.1.3. Der unflektierte Wortbestand (Birnbaum/Schaeken 1997, 96⫺115, Večerka 2002, 21⫺29 et pass.; Bauer 1972) ähnelt nach Art und Umfang bereits dem Stand moderner Slavinen: Präposition und selten Postposition (radi, dělьja/-ma), Konjunktion, Partikel, Interjektion.

3.1.2. Wortbildung Derivation wie Komposition sind produktiv, letztere indogermanisch gut fundiert, literarisch bzw. bei Kulturwörtern allerdings meist nach griech. Vorbild. An Mitteln sind neben der Suffigierung und Zusammensetzung auch die Präfigierung und Zusammenrückung, sowie (konkomitant) die Apophonie noch produktiv (-e-Vollstufe bero˛, reduzierte Stufe bьrachъ, dazu sekundäre Dehnstufe -birajo˛; deverbativ: -o-Vollstufe, -borъ etc.), inbesondere bei der Morphologisierung des Verbalaspekts, während die erstarrte Infigierung nur an 4 Präsensstämmen nachweisbar ist (1. Sg: bo˛do˛, sędo˛, lęgo˛, sъ-/ obręšto˛).

91. Die Struktur des Altkirchenslavischen

1265

Im Bereich der Nominalderivation durch Suffigierung (deverbal bzw. denominal) sind Suffixkonglomerate charakteristisch; neben den (kaum noch produktiven) Erbformantien (außer den einfachen Nominalstammbildungsmorphemen noch archaische Suffixe wie bloßes -ь [zelenь, *-i-Abstr. zu zelenъ]) und viele (primär im BaltischSlavischen und Germanischen belegte) Komplexsuffixe wie -ьskъ (desubstantivische Zugehörigkeitsadjektiva), *-(a)tajь (Nomina agentis) oder -ьn-ikъ/-(j)en-ikъ (deadjektivische Eigenschaftsträgerbezeichnungen) produktiv. Zu den „Verbalnomina“ (Verbaladj. und Verbalsubst.) s. o. 3.1.1.2. Zur Suffigierung der Nomina agentis (-(i)tel’, -ьcь, -ar’ь, -čii usw.) bzw. Abstrakta (wie -ostь, -ota etc.) s. Cejtlin 1986, 130⫺206. Nicht selten kommt dabei (zum Teil dialektal signifikante) Suffixkonkurrenz vor: So beträgt gemäß Cejtlin 1986, 176 ff. (bes. 187 f.) das Zahlenverhältnis zwischen -ьstvo und -ьstvije in den (von Sadnik/Aitzetmüller erfassten) kanonisierten Denkmälern 130 : 39; auch frequenzmäßig und semantisch sind die Wörter auf -ьstvo reichlicher; vgl. dagegen in der ostslavischen Übersetzung der Chronik des Georgios Hamartolos bereits 85 : 105 (Chaburgaev 1986, 123). In der Verbalderivation modifizieren Prä- und Suffigierung (konkomitant: Ablaut) die Aktionsart des Ausgangsverbs (etwa von durativ zu terminativ, inchoativ, iterativ etc.); die Suffigierung bewirkt im Zuge der Aspektbildung die (sekundäre) Imperfektivierung perfektiver Verba; dazu kommt die Perfektivierung primär imperfektiver Verba (durch Präfix), die aber von Haus aus zur Aktionsartmodifikation diente. Suffigierung (im Präsens- und Aorist-Stamm) und Apophonie (zum Ablaut in der Konjugation z. B. Koch 1990, 430 ff. et passim; Koch 1984, 137⫺174) treten gekoppelt ein bei der Bildung (mit Präsens-Stammsuffix -i-) von Stativa (Inf-Stammsuffix -ě-, Schwundstufe/ Reduktionsstufe), Faktitiva (Inf-Stammsuffix -i-, -o-Vollstufe) und Iterativa; reichlich vertreten sind denominale Verba. Einen deskriptiven Gesamtüberblick zur Derivation liefern Birnbaum/Schaeken 1997, 17⫺115. In der Nominalkomposition (vgl. Sadovski 2000a, 132 ff.; 2000b: 142 ff.) kommen alle indogermanischen Haupttypen vor: I. Exozentrische Komposita [weiter: Kp.], darunter 1. Possessivkp. (Bahuvrīhi): milosrьdъ; u. a. mit Präverbien im Vorderglied [weiter: Vg] (Entheos-Kp.): u-bogъ (< *a·-) und 2. Ableitungskp. (polu-dьnьnь), darunter Präpositionalrektionskp. (präp. Hypostasen): bez-(’z)akonьnъ; II. Endozentrische Kp.: 1. Verbalrektionskp.: (a) mit regierendem Hinterglied: Typus nište-ljubьcь, vodo-nosъ; (b) mit regierendem Vg.: Typus ljubo-ništь, (ne-)ję-sytь; 2. Determinativkp. mit kasuellem (vino-gradъ), attr. (dobro-pomoštьnica), appos. oder adv.-präp. (pra-dědъ) Gliederverhältnis, sowie III. Koordinierende Kp. (Kopulativkomposita, Dvandva): malъžena. Das Vg kann aus Stammformen, Kasusformen, Adv. oder sonstigen Indeklinabilien (wie Präpositionen, [Negativ-]Partikeln) bestehen. Komposition ist weitverbreitet; nach Cejtlin 1986, 207 ist jedes 16. Lemma des aksl. Lexikons ein (zwei-, seltener dreigliedriges) Nominalkp. Sogar Verbalkomposita sind dagegen nicht Zusammensetzungen, sondern Zusammenrückungen von Präverb (< urspr. Adv.) C Verb.

3.2. Syntax Die altkirchenslavische Syntax zeichnet sich durch das Zusammenwirken von Phänomenen der slavischen Erb-, balkanischer Areal- und (hoch- und übersetzungssprachlicher) Lehnsyntax aus, letztere besonders in der Nachahmung griechischer Konstruktionen und einzelner Bibel-Hebraismen greifbar.

1266

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

3.2.1. Einfacher Satz In der Syntax des einfachen Satzes sind hervorzuheben (ausführlich Večerka 1989, 1993, 1996): (1) Wortfolge und Kongruenz: zwar überwiegend SVO, doch relativ freie Varianz der Konstituenten, was auch für die Stellung des Reflexivums zum Verb gilt. In Verbindung mit der häufigen Postposition von Adj/Dempron. und adnominalen Genitiv (člověkъ dobrъ, mo˛žъ tъ, člověkъ dobrajego roda) sowie überwiegend Präposition statt Postposition (s. o.) steht das Altkirchenslavische dem Greenbergschen Typ 9 am nächsten (vgl. Pohl 1983, 95, 103 f.). Junktur zusammengehöriger NP-oder VP-Elemente innerhalb eines Attributkonnexes relativ locker; Tmesis nicht selten (darunter am Satzanfang, wo die Stellung der [Satz-]Klitika bo, že, li etc. nach dem Wackernagelschen Gesetz durchaus lebendig ist). Eine (geringe) Neigung zur Bindung besteht bei der Negationspartikel (něsmь). In der Numeruskongruenz ist die Constructio ad sensum nicht selten: s. z. B. in Cod. Zographensis Mk. 3,7; 4,1; Mt. 12,48 (auch Cod. Marianus; hier Koll.) etc. Lehnsyntax-Phänomene: z. B. Kongruenz mit Singular nach altgriech. Vorbild, wenn Subjekt n Pl. (2) Kasussyntax: Die ererbten Kasus reflektieren die auch für andere alte indogermanischen Sprachen typischen Funktional-Verhältnisse. Ausgebaut ist u. a. der Instr; charakteristisch sind v. a. der (volkssprachliche) Genitivus negationis und Genitiv nach Verba sentiendi, Dativus ethicus (siehe weiters Chodova 1963). Volkssprachlich (produktiv): Dativus possessivus (statt Genitivus possessivus). Hochsprachlich und nicht selten sind „Casus duplex“-Konstruktionen wie Accusativus duplex mit Akkusativobjekt C Accusativus praedicati aus Substantiv, Adjektiv oder Partizip (s. u.), wobei der (ererbte [vgl. v. a. das Aind.], doch einzelslav. ausgebaute) Instr praedicativus zum Teil den Akk (bzw. Nom) praed. substituiert. Präpositionalrektion (s. Chodova 1971) koexistiert mit präpositionslosem Kasusgebrauch.

3.2.2. Satzverkürzungen Als Nebenprädikation im einfachen Satz eingebettet, oft verschachtelt, werden Partizip-, Infinitiv- und Absolut-Konstruktionen mit (quasi-) hypotaktischem Wert: (1) Massiv vertreten (teils eigensyntaktisch ausgebaut, häufiger vorlagebedingt) sind verschiedene Konstruktionen mit Participum coniunctum, u. a. Accusativus cum participio (eigenslav. oder griech.) etwa bei mьněti, obrěsti, slyšati, tvoriti, viděti, znati, (j)aviti. (2) Dazu treten (zum Teil konkurrierend) diverse Infinitiv-Konstruktionen auf, u. a. (hochsprachlich) Dativus cum infinitivo; (v. a. griechisch) Accusativus cum infinitivo (teilweise imitiert, teilweise als Accusativus cum participio oder Dativus cum infinitivo übersetzt), seltener Nominativus cum infinitivo, Nominativus cum participio in Passiv-/ Reflexiv-Konstruktionen. (3) An hochsprachlichen Absolutkonstruktionen (vgl. Večerka 1996, 184⫺198 et pass.) überwiegt der Dativus absolutus (Corin 1995) gegenüber dem Genitivus absolutus.

91. Die Struktur des Altkirchenslavischen

1267

(4) Balkan. Züge verrät die DatSg-Kurzform des Personalpronomens in possessiver Funktion (literarisch besonders in Akrostichien belegt, vgl. Popov 1985, 143); weiteres sub 3.1.1.).

3.2.3. Komplexer Satz Im komplexen Satz (s. Večerka 2003) ist parataktisch das (reine) Asyndeton selten; sehr häufig dagegen der Fall mit satzanknüpfendem že in Wackernagelscher Stellung. Die Hypotaxe ist ausgeprägt, auf stilistischer Ebene hochelaboriert (mit langen, teilweise vorlagebedingten bzw. rhetorisch reorganisierten Satzperioden); die Nebensätze werden durch eine Reihe von zum Teil semantisch stark polyvalenten Konjunktionen (wie jako) eingeleitet.

4. Wortschatz Das Altkirchenslavische ist eine Mittelkorpussprache, deren Lexik zwar mehrfach erfasst (vgl. Miklosich 1862⫺65, Sadnik/Aitzetmüller 1955, Slovník, Slovar’ etc.), aber infolge laufender Entdeckungen noch nicht vollständig aufgearbeitet ist; auch fehlt es noch immer an Lexika einzelner Denkmäler (wie Koch 2000) und weitgehend an stilistischen Untersuchungen, so dass etwa die Abgrenzung vulgärsprachlicher Lexik nur ausnahmsweise möglich ist. Unter den bis 1975 aus 17 kanonisierten Denkmälern registrierten fast 10.000 Lemmata (nach Cejtlin 1986, 36; Ergebnisse neuer Quellen bei Birnbaum/Schaeken 1997, 139⫺151) entfallen etwa 8.000 auf slavische Erbwörter, der Rest auf fremde, darunter ca. 1.800 griechische Übernahmen (vgl. Birnbaum/Schaeken 1997, 122 f.). Hervorstechendste Merkmale sind der hohe Anteil an spezifisch kirchenslavischen Übersetzungsbildungen, insbesondere im Bereich des religiös-abstrakten Wortschatzes, und eine reiche Synonymik; doch ist auch der Alltagswortschatz gut vertreten (Gliederungen bei Birnbaum/Schaeken 1997, 117⫺138 und Vendina 2002).

4.1. Wortschatzschichten Nach ihrer Herkunft sind folgende Schichten greifbar: gemeinslavische (indogermanische) Erbwörter wie synъ bzw. Vermittlungen wie sъto und ursl. Neuerungen (wie otьcь), südslav. (svęštenikъ; semantisch: ko˛šta, wortbildungsmäßig: graždь), morav.pannon. [vgl. 4.2.] vs. griech. (klirikъ), lat., darunter balkan-lat./roman. (ocetъ) und (hoch-)lat. FWW (papa); germ. (pěnę(d)zь, kъnę(d)zь), besonders ahd. (papežь) und got. (cęta); turksprachig (kapište, Suffix -čii wie in kъńigъčii; dagegen protobulgarische Namen wie Borisъ, Titel wie bylja etc. v. a. auf altbulgarische Epigraphik, Schreiberund Übersetzereinträge beschränkt), sonstige Interferenzen wie indirekt Hebraismen, Aramäismen und Latinismen (via griech.: g’eona/g’een´na; av´va; komisъ). V. a. in den übersetzungssprachlichen Prägungen ist die Unterscheidung zwischen LW, Lehnbildungen und Lehnbedeutungen (Schumann 1958), darunter (Teil-)Calques, von Relevanz.

1268

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

4.2. Literarische und diatopische Entwicklungen Schon altkirchenslavisch zeichnet sich eine von Genre und Kanonizität geleitete Differenzierung in der Wortschatzbehandlung durch kirchenslavische Literaten ab; so herrscht in Werken der biblischen Sphäre geringe, in apokryphen Dmm. größere Freiheit in der Anpassung an das zeitlich-lokale Milieu bzw. wird auf Verständlichkeit stärker geachtet. Das bedingt u. a., dass Reflexe des morav.-pannon. Milieus auch außerhalb von Dmm. wie der Kiever Bl. fassbar sind, trotz ihres auffälligen Charakters als Westslavismen (neben Lexemen wie rěsnь, rěsnota auch Bildungsvarianten wie bratrъ) und Vermittlungen lat.-roman. (prěfacija ~ prepacija, Marko, amenъ statt griech. < hebr. aminъ) bzw. abair.-ahd. (cirъky neben crьky, mъnichъ) Lexik. Dagegen fallen die Bohemismen der Sázava-Tradition in Dmm. wie der Gregor-Homilien leichter dem Ersatz anheim (vgl. Moldovan 2003).

4.3. Synonymik Die u. a. vom Wechsel des lokalen Entwicklungsmilieus, Einfluss normativer Zentren, verschiedener Übersetzungstheorien bzw. stilistischer Formvariation hervorgerufene Synonymik findet ihren Ausdruck v. a. in lokal markierten Mehrfachübernahmen bzw. (teilweise nur die Lautform oder Suffigierung betreffenden) Mehrfachbildungen (wie lat./ahd. mьša vs. griech. litur´gija für služьba, got. cěsar’ь vs. griech. k’esar’ь, abair. mъnichъ vs. črьnьcь, črьnorizьcь etc.) und Dubletten spezifischer Schulen (vgl. kyrillomethod./Ochrid vs. Preslav: ratь ⫺ branь, šui ⫺ lěvъ, radi ⫺ dělja/dělьma), von denen manche als stilistische Variationen weiterleben (wie griech. paraskev(ьg’)i(i) und pętъkъ oder ierei und svęštenikъ). Spezifisch übersetzungstheoretisch bedingt sind (semantisch teilweise komplementär gefasste) Doppelübersetzungen wie slъnьce C kro˛gъ für λιος (vgl. Hansack 1979).

5. Die altkirchenslavischen Denkmäler An aksl. Denkmälern erhalten haben sich Inschriften (älteste datierte: 1. Krepča-Inschrift von 921) und handgeschriebene, oft fragmentarisch erhaltene Kodizes, aus denen traditionell die Gruppe sog. kanonischer Quellen zur Deskription des klassischen Stands herangezogen wird (vgl. Miklas 2008), während die verhältnismäßig zahlreichen und im Gegensatz zu den südslavischen Handschriften oft datierten Quellen oststslavischer Provenienz (wie das Ostromir-Evang. von 1056/57) aufgrund ihrer regionalen Spracheinflüsse (Ausnahmen: Novgoroder Bl., Fragm. von S~uck) nur zum Vergleich dienen. Zur Rekonstruktion urkirchenslavischer und moravischer Verhältnisse dienen darüber hinaus zwei auf westslavische Schreiber zurückgehende Fragmente, die als ältestes undatiertes Denkmal geltenden Kiever Blätter (ca. Mitte 10. Jh.) und die oft der böhmischen Sázava-Tradition des 11. Jh.s zugerechneten Prager Blätter. Trotz Koexistenz von süd- (z. B. ssl. l < *dl gegenüber wsl. dl) und wsl. Merkmalen (wie c, (d)z < *tj, *dj) werden sie oft zum Kanon gerechnet. Sprachlich weniger eindeutig und daher teilweise in der Zuordnung umstritten sind jene Denkmäler, in denen westbalka-

91. Die Struktur des Altkirchenslavischen

1269

nische Interferenzen wie U für O ˛ die altbulgarische Grundstruktur überlagern; überwiegend handelt es sich dabei wohl um Kopien kroatischer (Cod. Clozianus, Psalt. Sinaiticum, Psalt. Demetrii mit mediz. Einlage), in Ausnahmefällen auch serbisch-montenegrinischer (Duklja/Zeta-) Schreiber von altbulgarischen Vorlagen (Cod. Marianus, vielleicht auch Cod. Zographensis). Besonderen Stellenwert für die (Re)konstruktion genießen die meist aus späterer Zeit erhaltenen metasprachlichen Quellen, i. e. Abecedarien, Numerarien, der Schrifttraktat des altbulg. Mönchs Chrabr (dazu Veder 1999 und 2004) sowie die in den letzten Jahrzehnten in größerer Zahl entdeckten akrostichisch-akronymischen Dichtungen (wozu die Beiträge in Stanchev/Yovcheva 2003, insbes. Popov 2003), unter denen das Alphabetische Gebet (Azbučna molitva) des Konstantin von Preslav (um 886) herausragt. Auf die Auflistung sämtlicher aus dem aksl. Zeitraum rührenden Dmm. muss hier aus praktischen Gründen verzichtet werden (s. die Übersichten in KME 3, 747⫺753 und Schaeken/Birnbaum 1999, 87⫺135). Notiert sind lediglich die dem klass. Stand am nächsten stehenden sog. kanonischen Handschriften, unterteilt nach ihrer Schrift (Signaturen und Literaturangaben s. in Schaeken/Birnbaum 1999, l. c. und Trunte 5 2003, 29⫺36). Aus der wachsenden Zahl der Palimpseste werden nur jene angeführt, die bisher wenigstens teilweise entziffert sind. Zu den epigrapischen Zeugnissen s. v. a. KME 1, 662⫺677, Popkonstantinov/Kronsteiner 1994 und 1997.

1270

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Tab. 91.2: Altkirchenslavische Kanon-Handschriften. Ziffern in eckiger Klammer verweisen auf die Zahl der Bruchstücke, in denen die Hs. erhalten ist, Ziffern in runder Klammer auf Literaturergänzungen und sonstige Hinweise am Schluss. Glagolitische Kodizes

Entstehungzeit/Wahrscheinliche Herkunft der Schreiber

Inhalt

Fundort

Cod. Zographensis

10./11. Jh. (Hauptt.), Tetraevangelium 2. Hälfte 11. Jh. (glag. Erg.) u. 13. Jh. (kyr. liturg. Erg.), wbg.-mak./ Zeta

Zographou, Athos

Cod. Marianus [2]

10./11. Jh. wbg.-mak. oder Zeta?

Tetraevangelium

Marienskete, Athos

Cod. Assemanianus

10./11. Jh., bg.

Aprakosevangelium

Jerusalem (olim Sinai)

Ochrider Blätter

Ende 10. Jh., bg.

Aprakosevangelium

Ochrid

Psalterium Sinaiticum [2]

1. Viertel 11. Jh., kroat.

Liturg. Psalterium

Sinai

Psalterium Demetrii Sinaitici (1)

2. Hälfte 11. Jh., kroat. (Demetrius-Einträge spätes 11. Jh., Zeta?)

Liturg. Psalterium

Sinai

Kiever Blätter, f. 1r (sek. Nachtrag des Demetrius Sin.) (2)

Ende 11. Jh., Zeta?

Auszug aus dem Paulusbrief an die Römer u. Mariengebet

Jerusalem (olim Sinai)

Missale Sinaiticum

2. Viertel (2 spätere Ergg. 4. Viertel) 11. Jh., bg.

Sakramentar

Sinai

Euchologium Sinaiticum 2. Viertel 11. Jh., bg. [3]

Euchologium mit kanonist. Zusätzen

Sinai

Petersburger liturg. Fragment (Služebnik) [2] (3)

2. Viertel 11. Jh., bg.

Proskomidie der Chrysostomos-Liturgie

Sinai

Menaeum Sinaiticum (4)

Letztes Viertel 11. Jh., wbg.-mak. oder Zeta

Teile der Akoluthie für Johannes d. Täufer u. eines Kanons auf Petrus u. Paulus

Sinai

Glagolita Clozianus [2]

10./11. Jh., kroat.

Kirchenväterhomilien (Palmsonntag bis Karfreitag)

Krk, Dalmatien

Rilaer Blätter [3, inkl. Maked. glag. Bl. u. Fragm. des Grigorovič]

10./11. Jh., obg.

Paraenesen Ephraems des Syrers und Bußgebet

Rilakloster, Bulgarien

Medizinisches Heft im Psalt. Dem. (5)

2. Hälfte 11. Jh., nordkroat.

Medizinische Anweisungen

Sinai

91. Die Struktur des Altkirchenslavischen Glagolitische Kodizes

1271

Entstehungzeit/WahrInhalt scheinliche Herkunft der Schreiber

Fundort

Glagolitische Palimpseste (6): Sinaitisches Palimpsest

2. Hälfte 11. Jh., wbg.-mak.

Aprakosevangelium

Sinai

Bojana-Palimpsest

2. Viertel 11. Jh., wbg.-mak.

Aprakosevangelium

Bojana, Bulgarien

Cod. ZographensisPalimpsest

3. Viertel 11. Jh., wbg.-mak.

Tetraevangelium

Zographou, Athos

Petersburger Oktoich

Ende 11. Jh., wbg.-mak. Oktoechos

Sinai

Xludov-Palimpsest (7)

11./12. Jh., bg.

Festtagsmenaion

Balkan

11. Jh., wbg.-mak.

Fastentriodion

Makedonien

Sava-Evangelium (Savvina kniga)

11. Jh., obg.

Aprakosevangelium

Moskau (Seredkina-Kloster, Pskov)

Blätter Undol’skijs

11./12. Jh., obg.

Aprakosevangelium

unbekannt

Glagolitische Kodizes

Entstehungzeit/WahrInhalt scheinliche Herkunft der Schreiber

Fundort

Enina-Apostolus

11./12., wbg.-mak.

Praxapostel und liturgische Gesänge

Kirche von Enina, Bulgarien

Cod. Suprasliensis [3]

11. Jh., obg.

Märzmenologion und Osterhomiliar

Suprasł-Kloster, Polen

Hilferdingsches (Kyrill.-maked.) Blatt

11./12. Jh., wbg.-mak.

Sprachtheoret. Exkurs in Anlehnung an Johannes von Damaskus

Makedonien

Blätter von Hilandar

11. Jh., obg.

Belehrungen des Kyrill von Jerusalem

Hilandar, Athos

Zographou(Lavrovsche) Blätter

11. Jh., wbg.-mak.

Mönchsregel Basileos’ des Großen

Zographou, Athos

Kyrill. Fragment mit glag. Zusatz: Resen- (Kodov-) Fragment

Kyrillische Kodizes:

1272

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch Kyrillische Kodizes

Entstehungzeit/WahrInhalt scheinliche Herkunft der Schreiber

Fundort

Vatikanisches Palimpsest

10./11. Jh., obg.

Aprakosevangelium

BAV (olim Sinai?)

Resen- (Kodov-) Palimpsest

11. Jh., bg.

Liturg. Fragment m. Gesangsnotation

Resen, Makedonien

Sofioter (Momina-) Palimpsest (Teil des Resen-Palimpsests?)

11. Jh., bg.

Liturg. Fragment

Sofia

Kiever Blätter ff. 1v⫺7v, Mitte 10. Jh., glag. wsl. (Pannonien)

Sakramentarteil: 38 aus dem Lateinischen übersetzte Gebete

Jerusalem (olim Sinai)

Prager Blätter, glag.

1. Hälfte 11. Jh., wsl.

Photagogika und Karfreitagsakoluthie

Prag (olim Sinai?)

Petersburger (Sreznevskij-) Blätter, glag. (10)

11. Jh., wbg.-mak.?

Evangelium?

Sinai?

Budapester Fragment, glag.

11. Jh., kroat.

Vita des Symeon Stylites

Kodex mit Übersetzung von István Werbőczys Tripartitum

Fragment von Słuck, kyr.

11. Jh., osl.

Psalterium

Russland

Kyrillische Palimpseste:

Mitunter zum Kanon gezählt:

(1) S. Psalterium Demetrii Sinaitici 2012. (2) Vergleichbare, weniger umfangreiche Eintragungen bzw. Notizen desselben Schreibers finden sich auch in anderen Handschriften, darunter dem sog. Miss. Sin. und dem Petersburger liturg. Fragm. (3) Das bald als Teil des Euch. Sin., bald als Teil eines selbständigen Kodex angesehene Fragment dürfte nach neuesten Erkenntnissen eher zu dem Miss. Sin. gehört haben. (4) S. Miklas/Hürner/Gau 2012. (5) S. Psalterium Demetrii Sinaitici 2012. (6) Heute bekannt sind noch weitere fünf Palimpseste in den sinaitischen Denkmälern MissSin, PsSin und PsDem sowie in den Prager und Wiener Blättern, die jedoch tw. noch unentziffert, tw. zu schlecht erhalten sind, als dass ihre Identifikation möglich wäre. (7) S. Turilov 2011. (8) S. Miltenov 2010, Nr. B 31. (9) Anders als die hier aufgeführten Hss. datieren die sog. Wiener Blätter am ehesten aus den 40er Jahren des 12. Jh.s und gehören damit bereits der ksl. Periode an. (10) S. SK 19.

91. Die Struktur des Altkirchenslavischen

1273

6. Literatur (in Auswahl) Aitzetmüller, Rudolf (1991): Altbulgarische Grammatik als Einführung in die slavische Sprachwissenschaft. Freiburg im Breisgau. Altmann, Gabriel / Lehfeldt, Werner (1973): Allgemeine Sprachtypologie. Prinzipien und Meßverfahren. München. BAN-Gr = Duridanov, Ivan (ed.): Gramatika na starobălgarskija ezik: fonetika, morfologija, sintaksis. Sofija. Bauer, Jaroslav (1972): Syntactica Slavica. Brno. Birnbaum, Henrik/Schaeken, Jos (1997): Das altkirchenslavische Wort: Bildung ⫺ Bedeutung ⫺ Herleitung. München. Cejtlin, R. M. (1986): Leksika drevnebolgarskich rukopisej X⫺XI vv. Sofija. Corin, Andrew R. (1995): „The Dative Absolute in Old Church Slavonic and Old East Slavic“. // Die Welt der Slaven 40. 251⫺284. Diels, Paul (21963): Altkirchenslavische Grammatik. Mit einer Auswahl von Texten und einem Wörterbuch. I. Heidelberg. Et. slovník = Havlová, Eva (ed.) (1989 ff.): Etymologicky´ slovník jazyka staroslověnského. Praha. Gotō, Toshifumi (1997): „Überlegungen zum indogermanischen ‚Stativ‘“. // Crespo, Emilio / García Ramón, José Luís: Berthold Delbrück y la sintaxis indoeuropea hoy. Madrid ⫺ Wiesbaden. 165⫺192. Hansack, Ernst (1979): „Zum Übersetzungsstil des Exarchen Johannes“. // Die Welt der Slaven 24. 121⫺171. Hock, Wolfgang (³1998): „Das Altkirchenslavische“. // Rehder, Peter (ed.): Einführung in die slavischen Sprachen. Darmstadt. Holzer, Georg (2006): „Die Geschichte des Slavischen der Stadt Saloniki bis zum Jahr 863“ // Reinhart, Johannes (ed.): Slavica mediaevalia in memoriam Francisci Venceslai Mareš. Frankfurt a. M./Berlin etc. 29⫺67. Jasanoff, Jay (1983): „The Law of Final Syllables in Slavic“. // Journal of Indo-European Studies 11/1⫺2. 139⫺151. Klingenschmitt, Gert (1995): „Die Verwandtschaftsverhältnisse der indogermanischen Sprachen“. // Rasmussen, Jens E. / Nielsen, Benedicte (ed.) In honorem Holger Pedersen. Kopenhagen. 235⫺251. KME 1⫺4: Kirilo-Metodievska enciklopedija. Hrsg. von Petăr Dinekov (ab Bd. 3: Liljana Graševa) et al. Band 1: A⫺Z, 1985. Band 2: I⫺O, 1995. Band 3: P⫺S, 2003. Band IV: T⫺Ja; Dopălnenie. Sofija: BAN. Koch, Christoph (1990): Das morphologische System des altkirchenslavischen Verbums. Kallmünz/Regensburg. Koch, Christoph (1992): Zur Vorgeschichte des relativen Attributivkonnexes im Baltischen und Slavischen. // Barschel, Bernd / Kozianka, Maria / Weber, Karl: Indogermanisch, Slawisch und Baltisch. München. 45⫺88. Koch, Christoph (2000): Kommentiertes Wort- und Formenverzeichnis des altkirchenslavischen Codex Assemanianus. Freiburg im Breisgau. Leskien, August/Schröpfer, Johannes (1990): Handbuch der altbulgarischen (altkirchenslavischen) Sprache. Heidelberg. Ljusen, Irina (1995): Grečesko-staroslavjanskij konkordans k drevnejšim spiskam slavjanskogo perevoda evangelij. Uppsala. Lunt, Horace Gray (61974): Old Church Slavonic Grammar. The Hague. Mareš, František V. (1999): Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen. Herausgegeben und redigiert von Angela Bergermayer und Georg Holzer. Frankfurt a. M. Mayrhofer, Manfred (1986): Indogermanische Grammatik. Band I, 2. Halbband: Lautlehre. Heidelberg.

1274

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Miklas, Heinz (ed.) (2000): Glagolitica. Zum Ursprung der slavischen Schriftkultur. Unter Redaktion von Sylvia Richter und Velizar Sadovski. Wien. Miklas, Heinz (2003): Die slavischen Schriften: Glagolica und Kyrillica. // Seipel, Wilfried (ed.): Der Turmbau zu Babel. Ursprung und Vielfalt von Sprache und Schrift. Bd. III. Wien. 243⫺249. Miklas, Heinz (2004): „Zur Relevanz des neuen sinaitischen Materials für die Entwicklungsgeschichte der Glagolica“. // Dürrigl, Marija-Ana/Mihaljević, Milan/Velčić, Franjo (eds.): Glagoljica i hrvatski glagolizam. Zagreb. 389⫺399. Miklas, Heinz (2007): „Schrift und Bild: Zur Darstellungsfunktion der Glagolica des Slavenlehrers Konstantin-Kyrill“. // Schnitter, M./Varvra, E./Wenzel, H. (eds.): Vom Körper zur Schrift. Redaktion: Ch. L. Diedrichs. Sofia. 45⫺75 u. Abb. I⫺IV. Miklas, Heinz (2008): „Klassisch und kanonisch im Altkirchenslavischen“. // Aloe, Stefano (ed.): Die slavischen Grenzen Mitteleuropas. Festschrift für Sergio Bonazza. (Die Welt der Slaven. Sammelbände/Sborniki 34). München. 131⫺148. Miklas, Heinz/Hürner, Dana/Gau, Melanie (2012): „Nachträge zum glagolitisch-altkirchenslavischen Menaeum Sinaiticum (Cod. Sin. slav. 4/N)“. // Bibleistika. Slavistika. Rusistika 2011 (FS für Anatolij Alekseev). Sankt Peterburg. 187⫺210. Miklosich, Franz von (1862⫺1865): Lexicon Palaeoslovenico⫺Graeco⫺Latinum. Emendatum auctum. Vindobonae. Miltenov, Javor (2010): „Kirilski răkopisi s glagoličeski vpisvanija“. // Wiener slavistisches Jahrbuch 56. 83⫺98. Minčeva, Angelina (1987): Starobălgarskijat ezik v svetlinata na balkanistikata. Sofija. Moldovan, Ljubljana-K. (2003): „Leksičeskaja e˙voljucija v cerkovnoslavjanskom“. // Moldovan, Aleksandr M. (eds.): Slavjanskoe jazykoznanie: XIII Meždunarodnyj s˝ezd slavistov, Ljubljana, 2003 g. Doklady rossijskoj delegacii. Moskva. 395⫺413. Olteanu, Pandele (1974): Sintaxa şi stilul palaeoslavei şi slavonei. Bucureşti. Panzer, Baldur (1983): „Das altbulgarische Vokalsystem“. // Die slawischen Sprachen 3. 75⫺82. Pohl, Heinz Dieter (1977): Die Nominalkomposition im Alt- und Gemeinslavischen. Klagenfurt. Pohl, Heinz Dieter (1983): „Greenbergs Wortfolgetypologie und die slavischen Sprachen“. // Die slawischen Sprachen 3. 93⫺106. Popkonstantinov, Kazimir/Kronsteiner, Otto (1994, 1997): Starobălgarski nadpisi 1, 2. Salzburg. Popov, Georgi (1985): Triodni proizvedenija na Konstantin Preslavski (Kirilo-Metodievski studii 2). Sofija. Popov, Georgi (2003): „Аkrostix v gimnografičeskom tvorčestve učenikov Kirilla i Mefodija“. // Stanchev, K./Yovcheva, M. (eds.): XIII. Congresso Internationale degli Slavisti. Blocco tematico no 14. La poesia liturgica slava antica. Roma ⫺ Sofia. 30⫺55. Psalterium Demetrii Sinaitici (2012): Psalterium Demetrii Sinaitici (monasterii Sanctae Catharinae codex slav. 3/N), adiectis foliis medicinalibus. Ad editionem phototypicam praeparaverunt Melania Gau, Dana Hürner, Florianus Kleber, Martinus Lettner, Henricus Miklas sub redactione Henrici Miklas. Cum praefationibus sacri monasterii atque Ioannis Tarnanidae (Glagolitica Sinaitica 1). Wien. Rečnik = Ivanova-Mirčeva, Dora et al. (eds.) (1999 ff.): Starobălgarski rečnik. Sofija. Reinhart, Johannes (1999): „Urslavisch (j)eša und si: indogermanische Optative?“ // Eichner, Heiner (ed.): Compositiones Indogermanicae. Prag. 501⫺514. Reinhart, Johannes (2002): „Morphologische Innovationen des Altkirchenslavischen“ // Wiener slavistisches Jahrbuch 48. 133⫺148. Sadnik, Linda/Aitzetmüller, Rudolf (1955): Handwörterbuch zu den altkirchenslavischen Texten. ’s-Gravenhage/Heidelberg [Nachdruck 1989]. Sadovski, Velizar (2000a): „Klassifikation der abg. (aksl.) Nominalkomposita am Material der 1975 gefundenen Kodizes Euchologium Sinaiticum (1/N) und Missale Sinaiticum (5/N) mit ihren griechischen Parallelen“. // Miklas, Heinz (ed.): Glagolitica. Zum Ursprung der slavischen Schriftkultur. Wien. 130⫺149.

91. Die Struktur des Altkirchenslavischen

1275

Sadovski, Velizar (2000b). „Zur Nominalkomposition in den Schriftperikopen der abg. (aksl.) Denkmäler Euchologium Sinaiticum (1/N) und Missale Sinaiticum (5/N) und ihren griechischen Paralleltexten“. In: Ste¸pniak-Minczewa, Wanda (red.) Săkrovište sloves’noe. Studia slawistystyczne ofiarowane profesorowi Jerzemu Ruskowi na 70. urodziny. Kraków/Warszawa 2000. 140⫺161. Schaeken, Jos/Birnbaum, Henrik (1999): Altkirchenslavische Studien. 2. Die altkirchenslavische Schriftkultur: Geschichte ⫺ Laute und Schriftzeichen ⫺ Sprachdenkmäler. München. Schumann, Kurt (1958): Die griechischen Lehnbildungen und Lehnbedeutungen im Altbulgarischen. Wiesbaden. Sjöberg, Anders (1964): Synonymous Use of Synthetical and Analytical Rection in Old Church Slavonic Verbs. Göteborg/Uppsala. SK = Šmidt, S. O. et al. (eds.) (1984): Svodnyj katalog slavjano-russkix rukopisnyx knig, xranjaščixsja v SSSR XI⫺XIII vv. Moskva. Slovar’ = Cejtlin, R. M. et al. (eds.) (21999): Staroslavjanskij slovar’ (po rukopisjam X⫺XI vekov). Moskva. Slovník = Kurz, Josef/Hauptová, Zoe (eds.) (1958⫺1997): Slovník jazyka staroslověnského I⫺IV. Praha: ČAV. Stanchev, Krasimir/Yovcheva, Maria (eds.) (2003): XIII. Congresso Intern. degli Slavisti. Blocco tematico no 14. La poesia liturgica slava antica. Roma/Sofia. Theissen, Ulrich (22001): Deutsch-altbulgarisches Wörterbuch. Sofia. Trubetzkoy, Nikolaus [= Trubeckoj, Nikolaj] (1954): Altkirchenslavische Grammatik: Schrift-, Laut- und Formensystem. Wien. [Nachdruck 1968]. Trunte, Nikolaos H. (52003): Slověnьskъi językъ. Bd. I: Altkirchenslavisch. München. Turilov, A. A. (2011): „Xludovskij glagoličeskij palimpsest ⫺ otryvok bolgarskoj Minei prazničnoj XI⫺XII vv.“. // Turilov, A. A.: Ot Kirilla Filosofa do Konstantina Kosteneckogo i Vasilija Sofijanina (Istoria i kul’tura slavjan IX⫺XVII vv.). Moskva. 311⫺320. Vaillant, André (21964): Manuel du vieux slave. Bd. I. Grammaire. Paris 1948. Večerka, Radoslav (1989⫺2003): Altkirchenslavische (altbulgarische) Syntax. I. Die lineare Satzorganisation. 1989. II. Die innere Satzstruktur. 1993. III. Die Satztypen: Der einfache Satz. 1996. IV. Die Satztypen: Der zusammengesetzte Satz. 2002. V. Registerband. 2003. Freiburg. Veder, William R. (1999): Utrum in alterum abiturum erat? A Study of the Beginnings of Text Transmission in Church Slavic; the ‚Prologue‘ to the ‚Gospel Homiliary‘ by Constantine of Preslav, the Text ‚On the Script‘ and the Treatise ‚On the Letters‘ by Anonymous Authors. Bloomington. Veder, William R. (2004): „The Glagolitic Alphabet as a Text“. // Dürrigl, M. A./Mihaljević, M./ Velčić, F. (eds.): Glagoljica i hrvatski glagolizam. Zagreb: Staroslavenski institut/Krčka biskupija. 375⫺387. Velčeva, Borjana (1982): „Grafiko-lingvističeskij analiz Ryl’skogo B evangelija načala XIV v.“ // Demina, E. I. (ed.): Jazyk i pis’mennost’ srednebolgarskogo perioda. Moskva. 145⫺166. Velčeva, Borjana [= Velcheva, Boryana] (1988): Proto-Slavic and Old Bulgarian Sound Changes. Translated and edited by Ernest A. Scatton. Columbus/Ohio. Vendina, T. I. (2002): Srednovekovyj čelovek v zerkale staroslavjanskogo jazyka. Moskva. Vermeer, Vilem (2002): „The mysterious North Russian Nominative Singular Ending -e and the Problem of the Reflex of Proto-Indo-European *-os in Slavic“. // Die Welt der Slaven 36. 271⫺295. Xaburgaev, G. A. (1986): Staroslavjanskij jazyk. Moskva. Xodova, K. I. (1963): Sistema padežej staroslavjanskogo jazyka. Moskva. Xodova, K. I. (1971): Padeži s predlogami v staroslavjanskom jazyke. Moskva. Zlatanova, Rumjana (1986): „Starobălgarski ezik“ // Uvod v izučavaneto na južnoslavjanskite ezici. Sofija: BAN, 43⫺133.

Heinz Miklas/Velizar Sadovski, Wien (Österreich)

1276

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

92. Das Kirchenslavische bei den Ostslaven 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

10. 11.

Die Geschichte der Aneignung der kirchenslavischen Sprache Die Adaption des Kirchenslavischen auf ostslavischem Boden Der Charakter des Kirchenslavischunterrichts Die Abhängigkeit der Büchersprache der Ostslaven vom Kirchenslavischen: Syntax Die hybride kirchenslavische Sprache als Sprache des Originalschrifttums Der zweite südslavische Einfluss Die Abgrenzung von der Umgangssprache und die Entstehung des grammatischen Verfahrens Die Revision der Bücher und die Rekonzeptualisierung der Korrektheit der kirchenslavischen Sprache Die Entwicklung des Buchdrucks in der Litauischen und der Moskauer Rus’, die nikonianische und nachnikonianische Revision und die Entstehung des „gemeinrussischen“ Kirchenslavischen Das Kirchenslavische als liturgische Sprache in der nachpetrinischen Zeit Literatur (in Auswahl)

Abstract This article gives an overview about the use of Church Slavonic among the East Slavs. It describes how Church Slavonic was introduced in Russia, how it was adapted to the local norms and how it used to be taught. The author deals with the relation between Church Slavonic and the local varieties and characterizes the evolution of a hybrid variety which was used as a literary language. The situation was changed by the Second South Slavic Influence which enlarged the distance of literary and spoken language. The revision of religious texts which were compared to the Greek and South Slavic originals brought about a change of literary language which became stronger after the introduction of printing. After a period of interaction of Church Slavonic in the Ukraine and in Russia the dominating position of Church Slavonic ended with the reforms of Peter I and the emergence of a secular literary language in the 18 th century. Vorbemerkung: Der Autor des Beitrags ist am 17. April 2013 verstorben, bevor er Gelegenheit hatte, die deutsche Übersetzung seines russischen Originalbeitrags zu autorisieren. Deshalb war es auch nicht möglich, mit ihm die Übersetzung wichtiger Termini abzustimmen. Für die zentrale binäre Opposition knižnyj ⫺ neknižnyj (vgl. Artikel 90) wurde als deutsches Äquivalent büchersprachlich ⫺ nichtbüchersprachlich gewählt, um die Konnotationen zu vermeiden, die andere Übersetzungen (etwa schriftsprachlich oder buchsprachlich) hervorrufen würden.

1. Die Geschichte der Aneignung der kirchenslavischen Sprache Die kirchenslavische Sprache erscheint bei den Ostslaven mit der Christianisierung. Diese Behauptung muss in verschiedener Hinsicht präzisiert und erläutert werden,

92. Das Kirchenslavische bei den Ostslaven

1277

aber man kann sie insgesamt ziemlich sicher äußern. Die Christianisierung beginnt in der Kiever Rus’ vor der offiziellen „Taufe“ im Jahr 988, aber es fehlen zuverlässige Zeugnisse dafür, dass sie bereits in diesem Zeitraum zur Aneignung der kirchenslavischen Sprache und des kirchenslavischen Gottesdienstes führt. Vom Ende des 10. Jahrhunderts stammen einige Aufschriften auf hohlen hölzernen Zylindern, die laut der Schlussfolgerung Janins als Besitzer-Etiketten verwendet wurden (Janin 31998, 338⫺341; Janin 2001, 93⫺150; NGB 2004, 137⫺145; vgl. auch: Janin 1995; Medynceva 1984; Franklin 2002, 80⫺81). Die Existenz dieser Aufschriften, von denen die frühesten auf die 970er Jahren datiert werden konnten (obwohl jetzt eine spätere Datierung sicherer erscheint, vgl. Janin 2001, 80⫺81), sagt etwas über eine gewisse Bekanntschaft mit der kyrillischen Schrift aus, zeugt jedoch keineswegs von der Existenz eines entsprechenden Schrifttums (vgl. Gippius 2004, 185⫺186 zur Unsicherheit der Zeugnisse vorchristlicher kyrillischer Aufschriften). Es gibt keinen Anlass für die Vermutung, dass der Priester Grigorij am Hof der Fürstin Olga, die das Christentum angenommen hatte, Gottesdienst auf Slavisch und nicht auf Griechisch hielt, oder dass slavische Bücher in der Elias-Kirche im Podol verwendet wurden, in der Kiever Christen bei der Vertragsschließung mit den Griechen im Jahr 944 ihren Eid leisteten (für eine andere Sicht vgl. Uspenskij 2002, 39⫺40). In der „Nestorchronik“ wird in der Erzählung von der Taufe der Rus’ um 988 gesagt, dass Vladimir, als er Kiev taufte, „нача ставити по градомъ цьркъви и попъı, и люди на крьщениє приводити по всѣмъ градомъ и селомъ. И пославъ, нача поимати у нарочитыя чади дѣти и даяти на учениє кънижьноє“ (,Er fing an, in den Städten Kirchen zu bauen und Priester zu bestellen und die Menschen in allen Städten und Dörfern zur Taufe zu führen. Und er sandte aus und ließ die Kinder angesehener Leute nehmen, um sie in der Schrift zu unterweisen‘, vgl. Šaxmatov 1916, 151; PSRL, I, Sp. 118⫺119). Diese Mitteilung wird üblicherweise als Hinweis auf den Beginn der Lehre (Katechese) mit slavischen Büchern gedeutet (vgl. Jakubinskij 1953, 93; Uspenskij 2002, 35; s. aber auch Keipert 2009). Allerdings handelt es sich dabei nicht um das Zeugnis eines Zeitgenossen, sondern um die Erzählung eines Geschichtsschreibers, der nicht vor Mitte des 11. Jahrhunderts geschrieben hat. Wenn dieser Geschichtsschreiber von der Christianisierung erzählt, musste er auch von der Katechese sprechen, denn in der Mitte des 11. Jahrhunderts stellte schon das Erlernen von Lesen und Schreiben den Beginn und die Grundlage der Katechese dar, sodass für den Geschichtsschreiber, der das historische Narrativ in den für ihn gewohnten Kategorien erschuf, das Erlernen der Schrift als normales Verfahren zur Bezeichnung christlicher Elementarbildung erscheinen konnte. Somit können die konkreten Details dieser Mitteilung nicht historisch verifiziert werden. Es wurde die Meinung geäußert (vgl. Lunt 1988/89, 277⫺279), dass kirchenslavisches Schrifttum (d. h. ostslavische Abschriften kirchenslavischer Buchtexte) in der Kiever Rus’ erst in der Mitte des 11. Jahrhunderts, zur Regierungszeit von Jaroslav dem Weisen, in Erscheinung getreten sei. Den Diskussionen zu diesem Thema wurde mit der Entdeckung des so genannten „Novgoroder Kodex“ bei Ausgrabungen um Novgorod ein Ende gesetzt. Beim „Novgoroder Kodex“ handelt es sich um drei Wachstafeln mit Psalmentexten; auf der erhaltenen Wachsbeschichtung sind der 75. und der 76. Psalm sowie einige Verse des 67. Psalms zu lesen (zur Beschreibung des Kodex und zur Publikation der Texte vgl. Zaliznjak 2003 und Janin 2001). Der „Novgoroder Kodex“ kann mithilfe der Dendrochronologie ziemlich genau datiert werden: Die Wachs-

1278

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

tafeln wurden nicht später als im ersten Viertel des 11. Jahrhunderts geschrieben. Angesichts dessen kann angenommen werden, dass der „Novgoroder Kodex“ die älteste datierbare slavische Handschrift ist. Die Besonderheiten der Schreibweise des „Novgoroder Kodex“ erlauben es, einige Schlussfolgerungen über den Schreiber und die von ihm realisierte schriftliche Tradition zu ziehen: Der Schreiber des „Novgoroder Kodex“ war ein Ostslave (was, wenn man die frühe Datierung des Fundes bedenkt, durchaus nicht trivial ist). Davon zeugt die Vermischung der sog. Jusy mit Buchstaben, die nichtnasale Vokale bezeichnen (die Vermischung von ѫ und ѧ mit оу und ѧ/а); eine solche Vermischung ist ausschließlich für ostslavische Handschriften charakteristisch. Im „Novgoroder Kodex“ kommen Fälle einer solchen Vermischung nicht häufig vor (weniger als 10%), was auf eine hohe Qualifikation des Schreibers hindeutet (diese wird auch von dem festen, routinierten Duktus bezeugt), aber bei all ihrer Seltenheit lassen sie doch keine Zweifel über die Herkunft des Schreibers zu. Der zweite, für die Kontextualisierung des „Novgoroder Kodex“ wesentliche Punkt ist seine Ein-Jer-Orthographie (von den zwei Jers wird nur ъ verwendet). Das verbindet die Novgoroder Wachstafeln mit einer Reihe von alten Handschriften, die nur ein Jer verwenden (vgl. Tóth 1985) und die ostbulgarischen Orthographietraditionen folgen (ohne sich an die ostslavische büchersprachliche Norm anzugleichen). Auch in der Morphologie fehlen jegliche Hinweise auf eine ostslavische Adaption. Wie A. A. Zaliznjak betont, ist hier ⫺ im Unterschied zum „Ostromir-Evangelium“ und anderen Denkmälern der zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts ⫺ noch nichts, was man als Ausdruck der in Entstehung begriffenen neuen russifizierten Normen im Bereich der Orthographie oder Morphologie interpretieren könnte (vgl. Zaliznjak 2003, 192). Hieraus kann man folgern, dass erstens die Schrifttumstradition in der Kiever Rus’ praktisch unmittelbar nach ihrer Christianisierung erscheint und dass zweitens eine der Quellen dieser Tradition Ostbulgarien war. Der Chronik und einigen indirekten Daten nach zu urteilen, gibt es Mitte des 11. Jahrhunderts unter Jaroslav dem Weisen bereits eine recht vielfältige literarische Tätigkeit, die auf den Gebrauch der kirchenslavischen Sprache im Gottesdienst hinweist, auf einen Unterricht in Lesen und Schreiben auf Kirchenslavisch sowie auf das Auftauchen von Schreibern, die kirchenslavische Texte abschrieben. Die Hauptquelle der kopierten Handschriften war Ostbulgarien (wie die Orthographie solcher Denkmäler wie des „Ostromir-Evangeliums“, der „Novgoroder Blätter“ und der „Izborniki“ der Jahre 1073 und 1076 bezeugt), obwohl in der Rus’ auch die glagolitische Schrift bekannt war und auch Texte abgeschrieben wurden, die aus Westbulgarien (Mazedonien) und Tschechien stammten. Spätestens seit dem Ende des 11. Jahrhunderts übersetzen ostslavische Gelehrte einzelne Denkmäler aus dem Griechischen ins Kirchenslavische (die früheste Übersetzung stellen die kanonischen Antworten des Metropoliten Johannes II. dar, der die Kiever Metropolie in den Jahren 1080⫺1089 verwaltete, vgl. RIB VI, 1880, Sp. 1⫺20; zu den ostslavischen Übersetzungen sollte man ebenso die „Vita des Andrej Jurodivyj“ und die „Geschichte des Jüdischen Krieges“ von Joseph Flavius zählen, vgl. Moldovan 2000; Pičxadze u. a. 2004). Historisch bedingt wird die Rus’ im Verlauf des 11. Jahrhunderts zum wichtigsten Zentrum des slavischen Schrifttums, das die Traditionen aller anderen slavischen Länder in sich aufnimmt. Hier kommen die unterschiedlichen Redaktionen der kirchenslavischen Sprache miteinander in Berührung, und diese Vielfalt tritt als ein wesentlicher Anreiz zur Herausarbeitung einer eigenen besonderen Norm hervor. Man kann vermu-

92. Das Kirchenslavische bei den Ostslaven

1279

ten, dass die verschiedenen Redaktionen des Kirchenslavischen von den ostslavischen Gelehrten als Varianten einer einzigen Schriftsprache aufgefasst wurden und dass die Varianz innerhalb der Normen, denen die Gelehrten in der Rus’ begegneten, einen Anreiz für deren Umgestaltung bot.

2. Die Adaption des Kirchenslavischen auf ostslavischem Boden Wenn die kirchenslavische Sprache aus einem slavischen Gebiet in ein anderes übertragen wurde, nahm sie bei jeder dieser Übertragungen bestimmte Züge der örtlichen Mundart an, was zu unterschiedlichen Redaktionen und Rezensionen der kirchenslavischen Sprache führte. Die Entstehung einer lokalen Norm kann als eine Adaption der kirchenslavischen Sprache an das örtliche sprachliche System beschrieben werden. Dieser Prozess ist vor allem für die phonetische und die morphologische Ebene charakteristisch, während die Wechselwirkung der kirchenslavischen Sprache und der örtlichen Mundart in Syntax und Lexik einen anderen Charakter haben. Der Hauptanreiz zur Adaption war die büchersprachliche oder kirchliche Aussprache, nach der die Schreibungen der kopierten Originale ausgerichtet wurden. „Zwischen der lebendigen russischen Rede und der geschriebenen Sprache trat eine Scheidewand in Gestalt […] der kirchlichen Aussprache. Da die Kopisten die abzuschreibenden Originale mit der ihnen bekannten kirchlichen Aussprache kontrollierten, die für sie von verpflichtender Autorität war, begannen sie beim Abschreiben allmählich von ihren Originalen abzuweichen; waren aber […] bei solchen Abweichungen, der Meinung, dass sie zugunsten der kirchlichen Sprache abwichen, ohne sich darum zu kümmern, dass diese Abweichungen die geschriebene Sprache der lebendigen Aussprache des Volkes annäherten“ (Šaxmatov 1910⫺1912, I, 191). Weil in der ostslavischen büchersprachlichen Aussprache die Nasalvokale fehlten, wurden in den ostslavischen Handschriften die Buchstaben ѫ, ѧ unabhängig von den südslavischen Originalen verwendet: ѫ kam allmählich (gegen Ende des 12. Jahrhunderts) außer Gebrauch, und ѧ erlangte eine neue phonetische Bedeutung ([ä]). Genau in derselben Weise werden in Verbindungen reduzierter Vokale mit Liquida die südslavischen Verbindungen des Typs CrьC durch die der ostslavischen gelehrten Aussprache entsprechenden Verbindungen CъrC ersetzt (трьгъ > търгъ; стльпъ > стълпъ > стълпъ). Die Konsonantenverbindung жд, die in südslavischen Handschriften an der Stelle des etymologischen *dj steht und (in der Epoche vor dem Ausfall der reduzierten Vokale) in der Aussprache der Ostslaven nicht möglich war, wird durch ж ersetzt (прѣжде > прѣже, виждѫ > вижоу). Ähnliche Prozesse laufen in der Flexion ab. So wird -тъ in den Endungen der 3. Person Präsens in Einklang mit den ostslavischen Reflexen durch -ть ersetzt, -омь/-емь in der Endung des Instrumentals Singular der Substantive der o-Deklination durch -ъмь/-ьмь. Diese Veränderungen bestimmten zusammen mit anderen die Gestalt der ostslavischen Redaktion der kirchenslavischen Sprache im 11. und 12. Jahrhundert. Die oben erwähnten Elemente der morphologischen Adaption zeugen davon, dass die ostslavischen Schreiber nicht nur ihre büchersprachliche Aussprache in der Schrift reproduzierten, sondern auch orthographische Regeln benutzten, die es ihnen erlaubten, die richtige Rechtschreibung festzustellen und die orthographische Norm zu wah-

1280

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

ren. Den frühesten Adaptionsprozess stellt der Austausch von -тъ durch -ть in der 3. Person Präsens dar; -тъ trifft man nur in der kleinen Zahl der ältesten Denkmäler, die die Schreibweisen der südslavischen Protographen am sorgfältigsten reproduzierten, und zwar im „Ostromir-Evangelium“ und im „Psalter von Słuck“ (Kozlovskij 1885⫺1895, 116; Tóth 1982, 186). Das schnelle Verschwinden des -ть ist dadurch bedingt, dass es ein besonderer Fall der Regeln für die Schreibung der Jers war (Lunt 1987, 149): Die südslavischen Denkmäler konnten hier nicht als Richtschnur dienen, weshalb die ostslavischen Schreiber die Schreibungen anhand der umgangssprachlichen Aussprache überprüfen mussten, d.h. sie mussten sich an die Regel halten, ъ und ь da zu schreiben, wo in den entsprechenden Wörtern und Formen des gesprochenen Russischen ъ und ь zu hören waren, und о und е dort, wo sie о und е hörten (Durnovo 1933, 64/2000, 663; vgl. Živov 1984/2006, 60). Indem sie diese Regel anwendeten, unterzogen sie die Denkmäler des bulgarischen Schrifttums, die nur ein Jer verwendeten, einer Revision, und diese Regel wurde dann auf die Endungen des Präsens ausgeweitet, die mit Hilfe von Formen der lebenden Sprache überprüft wurden. Die Tradition, auf der die büchersprachliche Aussprache gründete, war nicht das liturgische Lesen an sich, sondern das Erlernen des Lesens, genauer gesagt das Erlernen des Lesens nach Silben (zur Tradition dieses Lernprozesses vgl. Uspenskij 1970/ 1997; Živov 1996, 20⫺23). Diese Ausbildung, die in der alten Rus’ jeder des Lesens und Schreibens kundige Mensch durchlief, war die institutionelle Grundlage, auf der sich die Tradition der büchersprachlichen Aussprache gründete. Das Lesen nach Silben bestand im Aussprechen, Auswendiglernen und Aufschreiben graphischer Abfolgen vom Typ „Konsonant (C Konsonant) (C Konsonant) C Vokal“, wobei an der ersten Stelle alle im Alphabet enthaltenen Konsonanten und an der zweiten Stelle alle Vokale auftreten. Als Resultat entstanden Entsprechungen zwischen der graphischen und der phonetischen Ebene, die sich in der Form ба 5 [ba], ва 5 [va], га 5 [γa], бе 5 [be], ве 5 [ve], ге 5 [γe] usw. darstellen lassen. Eben dieses Lesen nach Silben bestimmte den Charakter der orthoepischen und orthographischen Adaption der kirchenslavischen Sprache, da es die büchersprachliche (liturgische) Aussprache fixierte. So ist zum Beispiel die Beibehaltung von щ in den Reflexen von *tj (während жд in den Reflexen von *dj durch ж ersetzt wurde) dadurch bedingt, dass щ zum Alphabet gehörte und beim Silbenlesen Silben vom Typ ща, ще usw. erlernt wurden (die man im Kiever Areal offenbar wie [šča], [šče] usw. gesprochen hat); жд fehlte im Alphabet und dementsprechend in den Silbenlisten und verfügte deshalb über keine mit ihm verbundene besondere Aussprache (vgl. genauer Živov 2006, 49).

3. Der Charakter des Kirchenslavischunterrichts Die Funktion des Kirchenslavischen in der Slavia Orthodoxa wird nicht selten mit der Funktion des Lateinischen in den katholischen Ländern verglichen (vgl. Keipert 1987 zur Geschichte und den Parametern dieses Vergleichs). Der Charakter der Sprachnorm ist bei diesen zwei Sprachsituationen allerdings verschieden. Dieser Unterschied erklärt sich letztlich durch die unterschiedliche Art der Erlernung der Sprachen: Latein eignet man sich mit der Grammatik an, mit deren Hilfe Texte analysiert und erlernt werden, das Kirchenslavische hingegen mit Psalter und Časoslov, die man auswendig

92. Das Kirchenslavische bei den Ostslaven

1281

lernt, ohne sie zu analysieren, und die man (manchmal fehlerhaft) unter Zuhilfenahme der Muttersprache versteht, da sie mit dem Kirchenslavischen verwandt ist. Das Erlernen des Kirchenslavischen besteht, zumindest bis zum 17. Jahrhundert, aus dem Lesen nach Silben, das die korrekte büchersprachliche Aussprache gewährleistet, und anschließend aus dem Lesen und Auswendiglernen von religiös bedeutsamen Texten. Das wichtigste Schema der Aneignung der Büchersprache geht offenbar auf das byzantinische Vorbild zurück; dort begann man auch mit den Buchstaben, lernte danach die Silben und ging schließlich zu Texten über. Bei den Griechen jedoch folgte danach noch das Studium der Grammatiker und Dichter, das eine grammatische Analyse der Texte einschloss. Diese Komponenten fehlen bei den Ostslaven; bestimmte analoge Verfahren erscheinen erst im 17. und 18. Jahrhundert. Außerdem wurden keine weltlichen Texte gelernt, sondern die wichtigsten Gebete sowie der Psalter; das Erlernen der Schrift war zugleich auch eine erste Einführung in die Religion, eine sakralisierte Prozedur, deren symbolische Bedeutung wichtiger sein konnte als ihre pragmatische Effektivität. Das daraus entstehende Kultursystem unterschied sich wesentlich vom byzantinischen, obwohl es aus byzantinischen Quellen schöpfte. Von großer Bedeutung ist bei dieser Lernmethode der Umstand, dass die erlernten Texte nicht sprachlich analysiert und auch nicht übersetzt wurden. Sie wurden viele Male wiederholt und im Wiederholungsprozess mit Hilfe der Muttersprache des Lernenden sowie (grammatisch und lexikalisch) ähnlicher Passagen anderer, bereits gelernter Texte verstanden. Infolgedessen entstanden im sprachlichen Bewusstsein korrelative Paare, welche Elemente der Büchersprache und der Nicht-Büchersprache verbanden. Überhaupt sind die Besonderheiten der aktiven Beherrschung der Büchersprache auf direkteste Weise mit der angewandten Lehrmethode verbunden. Die auswendiggelernten Texte bildeten mit der Zeit einen Fundus von fertigen Formeln (Klischees), eine Art „Schablonen“ (vgl. Živov/Timberlake 1997 zu diesem Begriff), deren Reproduktion die Grundlage für den Aufbau eines büchersprachlichen Textes schuf, während die korrelativen Paare es erlaubten, spezifisch büchersprachliche Elemente anstelle der gewohnteren nichtbüchersprachlichen einzusetzen.

4. Die Abhängigkeit der Büchersprache der Ostslaven vom Kirchenslavischen: Syntax Die Bildung, die die Autoren der mittelalterlichen Rus’ erhielten, ermöglichte es ihnen, büchersprachliche Texte zu schaffen, die sich weder mit ihren syntaktischen Konstruktionen noch mit ihrem Wortschatz radikal von den südslavischen Vorbildern unterschieden, vgl. z. B. das „Slovo o zakone i blagodati“ des Metropoliten Illarion oder die homiletischen Werke von Kirill Turovskij. Verfasser wie diese waren im Stande, ihre eigene Grammatik auf der Grundlage desjenigen Usus zu konstruieren, den sie in dem von ihnen erarbeiteten Textkorpus vorfanden. Man muss sich klarmachen, inwiefern jene Fertigkeiten, die im Prozess des Lesens und Auswendiglernens von Texten angeeignet wurden, sich von den Fertigkeiten der gesprochenen Sprache unterschieden. Die Produktion von Büchersprache mit ihren spezifischen rhetorischen Strategien stellt einen anderen Typ sprachlichen Verhaltens (eine andere Art, die zu vermittelnden Informationen zu organisieren) als die Produk-

1282

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

tion gesprochener Alltagssprache dar. Die Erforschung der Syntax der Birkenrindeninschriften hat gezeigt, dass in ihnen eine Reihe von Phänomenen verkommt, die identisch sind mit jenen, die der modernen gesprochenen Sprache eigen sind (wie z. B. der Nominativ des Themas). Typisch für die nichtbüchersprachliche Syntax ist das Fehlen der Projektivität, ihre gesamte Informationsstruktur kann, im Gegensatz zur logischen Entfaltung der büchersprachlichen Syntax, als situationsbezogen bezeichnet werden (zu dieser Opposition vgl. Živov 2004, 52⫺53). Man vergleiche das folgende Beispiel aus der Urkunde Nr. 78, 12. Jh.: „въземи оу тимоще одиноу на десѧтѣ грив[ь]ноу оу въицина шоурина на конѣ“ („nimm bei Timoška elf Grivna bei Voicas Schwager für das Pferd“, Zaliznjak 22004, 373). A. A. Zaliznjak formuliert die Grundlagen dieser syntaktischen Strategie wie folgt: zuerst der Hauptteil der Mitteilung, dann seine Konkretisierungen. Nach diesem Prinzip werde der Kern der Sache (ohne Details) mitgeteilt. Alle konkretisierenden Wörter bildeten den zweiten Teil der Äußerung, der praktisch eine Kette nicht miteinander verbundener Wörter und Syntagmen darstellt (Zaliznjak 22004, 190). Dieses Prinzip weist große Ähnlichkeit zu den Charakteristika auf, die für moderne Umgangssprache typisch sind. Die Syntax der ostslavischen büchersprachlichen Texte hingegen baut auf anderen Grundlagen auf, sie ist im Ganzen identisch mit der Syntax der kirchenslavischen Texte südslavischer Herkunft, die in der Kiever Rus’ reproduziert wurden, mit der Syntax jener Übersetzungen aus dem Griechischen, die im Rahmen der Entwicklung der kyrillomethodianischen Tradition angefertigt wurden. Davon zeugt sowohl der allgemeine Charakter des Satzbaus als auch die Verwendung einzelner syntaktischer Konstruktionen, die der nichtbüchersprachlichen Syntax unbekannt sind. Zu diesen sehr zahlreichen Konstruktionen gehören der Dativus absolutus, der den Genitivus absolutus des Griechischen nachahmt (vgl. in der „Nestorchronik“: Хотѧщю Володимеру ити на 2рослава . 2рославъ же пославъ за море . приведе Варѧгъı, ,Als Volodimer gegen Jaroslav ziehen wollte, sandte Jaroslav auf die andere Seite des Meers und führte die Waräger heran‘; PSRL I, 1926, Sp. 130, s. a. 1015; vgl. auch Corin 1995; Worth 1994; Večerka 1996, 186⫺190), Infinitivkonstruktionen mit dem Subjekt des untergeordneten Prädikats im Dativ, die eine analoge griechische Konstruktion mit der Konjunktion

óôå nachahmen (vgl. in der „Nestorchronik“: Знаменьє висѧ на нб҃си . ко видѣти всеи земли, ,ein Zeichen erschien am Himmel, sodass es auf der ganzen Erde zu sehen war‘, PSRL, I, Sp. 149; s. a. 1028; vgl. auch Issatschenko 1980, 87; Uspenskij 2002, 257). Weil gerade die Syntax den sprachlichen Typ eines Textes bestimmt (vgl. Hüttl-Folter 1978), können die ostslavischen büchersprachlichen Texte als kirchenslavische Texte verstanden werden, die den nichtbüchersprachlichen Texten (Geschäfts- und Alltagstexte) vor allem durch ihre syntaktische Organisation, aber zusätzlich auch durch ihre morphologischen, lexikalischen und orthographischen Charakteristika gegenüberstehen. Die syntaktischen Strategien des ostslavischen Schrifttums entstehen als ein Teil der Aneignung der kyrillomethodianischen Tradition. Es wäre falsch zu denken, dass diese Tradition als künstliches, der ostslavischen sprachlichen Tätigkeit fremdes Phänomen existiert, das nur dank besonderer Schulung und Normierung aufrechterhalten wird. Gerade in Bezug auf diese Strategie wirkt der Mechanismus der Nachahmung. Niemand hat die ostslavischen Verfasser jemals die Strategien büchersprachlicher Darstellung gelehrt; sie hatten weder Lehrer noch schriftliche Anleitungen, so dass sie die entsprechenden Fertigkeiten, die sich grundsätzlich von den ‚natürlichen‘ Fertigkeiten

92. Das Kirchenslavische bei den Ostslaven

1283

der gesprochenen Sprache unterschieden, auf dem Wege der einfachen Nachahmung erlangten, der Nachahmung jenes büchersprachlichen Usus, den sie aus den von ihnen gelesenen und angeeigneten Texten kannten.

5. Die hybride kirchenslavische Sprache als Sprache des Originalschrifttums Obwohl die originalen ostslavischen büchersprachlichen Texte im Ganzen den erlernten kyrillomethodianischen Mustern folgen, weichen sie nicht selten von ihnen ab und weisen syntaktische, morphologische und lexikalische Elemente auf, die der kirchenslavischen Norm nicht entsprechen. Die Intensität derartiger Abweichungen korreliert mit der Thematik und der Genrespezifik der entsprechenden Texte. Wo es klare Muster gibt, sind Abweichungen selten; dort, wo es nicht ausreicht, gelernte Phrasen miteinander zu kombinieren, kann die Beschaffenheit des Textes weit entfernt vom Mustergültigen sein. Als gutes Beispiel kann die „Belehrung des Vladimir Monomach“ dienen (PSRL, I, Sp. 240⫺256). Der Haupttext stellt eine recht gewöhnliche religiöse Betrachtung dar und besteht aus einem Mosaik von Zitaten aus unterschiedlichen kirchenslavischen Texten, die sich mit Zwischenstücken abwechseln, die für die kirchenslavische Schriftlichkeit charakteristische Wendungen reproduzieren. Am Ende der Belehrung ist allerdings von den Heldentaten Monomachs bei der Jagd die Rede (vgl. zur vielschichtigen Struktur der Belehrung und über den Charakter ihrer textlichen Einheit Gippius 2003; Gippius 2004; Gippius 2006). Hier gaben Mustertexte verständlicherweise kein Material zur Darstellung her, weil weder im Evangelium noch im Psalter irgendetwas über die Jagd erzählt wird. Der Charakter des Textes änderte sich, so erweist sich z. B. die Auswahl der Vergangenheitstempora als unmotiviert: Aorist und Perfekt wechseln sich ohne sichtbare semantische Funktion ab, vgl.: лютъıи звѣрь скочилъ ко мнѣ на бедръı . и конь со мною поверже ,ein wildes Tier sprang mir auf die Schenkel und warf das Pferd mit mir um‘, (PSRL I, 1926, Sp. 251). Diesen Tempusgebrauch kann man als Interferenz des gesprochenen Ostslavischen betrachten, in dem die Unterscheidung zwischen Aorist und Perfekt im Schwund begriffen war. Der büchersprachliche und der nichtbüchersprachliche Usus sind im Bewusstsein des Muttersprachlers nicht als zwei gegenseitig undurchdringliche Systeme angeordnet, vielmehr existieren diese beiden Typen von Sprachgebrauch als Bestandteile einer einheitlichen sprachlichen Erfahrung des mittelalterlichen Autors. Die Hinwendung zur Vielfalt der sprachlichen Erfahrung wird nur bei einer begrenzten Anzahl von zu Gottesdienstzwecken bestimmten Texten durch Orientierung an der Norm verhindert. Jenseits dieser Texte kann der Autor gegebenenfalls beliebige Elemente aus seiner sprachlichen Erfahrung nutzen. Es ist offensichtlich, dass vom Standard abweichende kommunikative Aufgaben eine solche Interferenz der büchersprachlichen und nichtbüchersprachlichen Mittel in manchen Fällen mehr und in anderen weniger stark hervorrufen (vgl. Klenin 1997). Einzelne markiert büchersprachliche Elemente erlauben dem Muttersprachler in seiner Wahrnehmung, einen erzeugten Text als büchersprachlich (kirchenslavisch) einzuordnen, was dann wiederum die Verwendung nichtnormativer Elemente zulässt. Angesichts der Vermischung von büchersprachlichen und nichtbü-

1284

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

chersprachlichen Elementen in diesem Usus kann diese Sprache als hybrid bezeichnet werden. Die Büchersprache des hybriden Typs hat häufig die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich gezogen, obwohl sie doch immer an der Peripherie des wissenschaftlichen Interesses geblieben und als eine marginale Erscheinung behandelt worden ist. A. I. Sobolevskij bezeichnet diese Sprache als „sehr schlechtes“ Slavisch und verortet ihre weite Verbreitung im 17. Jh. (Sobolevskij 1980, 106⫺107). N. N. Durnovo betrachtet diesen Typ von Sprachverwendung ebenfalls als eine zweitrangiges Phänomen, das mit der unzureichenden Bildung der Schreibenden (und ihres Publikums) verbunden ist, aber er verlegt dessen Entstehung in eine wesentlich frühere Zeit (Durnovo 1969, 34⫺35). Über denselben Typ von Sprache schreibt N. S. Trubeckoj, der ihn als „vereinfachtes Kirchenslavisch“ betrachtet und aus ihm heraus ⫺ als Ergebnis einer allmählichen Russifizierung ⫺ die russische Literatursprache neuen Typs („das Slavisch-Russische“) entstanden sieht (Trubeckoj 1927, 67; Trubeckoj 1995, 177). Der hybride Charakter der Sprache wird umso deutlicher ausgedrückt, je mehr Unterschiede es zwischen dem büchersprachlichen und dem nichtbüchersprachlichen Usus gibt. Da die Muster der kirchenslavischen Sprache in linguistischer Hinsicht ziemlich stabil sind, hängt das Ausmaß des Unterschieds von der nichtliterarischen Sprache ab; mit dem Maße ihrer Entwicklung wächst auch das Maß des Unterschieds. So unterscheiden beispielsweise die Formen des Duals bis zum 13. Jahrhundert die büchersprachliche und die nichtbüchersprachliche Sprache der Ostslaven noch nicht voneinander, bis sie aus der nichtbüchersprachlichen Sprache verschwinden und dadurch zu einem grammatischen Element werden, das den büchersprachlichen Usus markiert. Für die Ostslaven werden außer den Formen des Duals auch die Formen von Imperfekt und Aorist, die kongruierenden Formen der kurzen aktiven Partizipien (in Funktion heutiger Adverbialpartizipien), die Verwendung der Kopula mit l-Formen usw. zu markiert kirchenslavischen Elementen. Diese Formen können von den Schreibenden verwendet werden, um dem von ihnen zu schaffenden Text einen büchersprachlichen Charakter zu verleihen. In dieser hybriden Sprache sind Chroniken und ein Teil der hagiographischen Literatur geschrieben; sie wird bei Übersetzungen naturwissenschaftlicher und belletristischer Literatur verwendet, die vom Beginn des 16. Jahrhunderts an im Großfürstentum Litauen (in der Ukraine und Weißrussland) und vom Beginn des 17. Jahrhunderts an in der Moskauer Rus’ auftaucht.

6. Der zweite südslavische Einfluss Die Adaption der kirchenslavischen Sprache auf ostslavischem Boden und das Erscheinen von hybriden Texten, die nichtbüchersprachliche Elemente verwenden, können zur Auffassung des örtlichen Varietät des Kirchenslavischen als verderbter Form der ursprünglich ‚reinen‘ Sprache führen. Dementsprechend stellt sich den ostslavischen Autoren und Kopisten die Aufgabe der ‚Reinigung‘ der Büchersprache und als natürliches Mittel einer solchen ‚Reinigung‘ erscheint ihnen die Absonderung der Büchersprache von der Umgangssprache. Die südslavischen Texte treten dabei als Modelle und Muster auf, weil ihre linguistischen Charakteristika sich in offenem Gegensatz zu den natürlichen Sprachgewohnheiten der ostslavischen Schreiber befinden. Wirksam

92. Das Kirchenslavische bei den Ostslaven

1285

war hierbei keineswegs der Wunsch, die südslavischen Modelle unüberlegt ‚nachzuahmen‘, sondern das kulturgeschichtlich weit sinnvollere Bestreben, zu der ursprünglichen Reinheit der kyrillomethodianischen „slavischen“ Sprache (slavenskij jazyk) zurückzukehren (vgl. Worth 1983, 354; Uspenskij 1983, 55). Am anschaulichsten äußerte sich diese neue Auffassung der Schriftsprache in der Orthographie. Gerade mit Blick auf die graphischen und orthographischen Innovationen hat A. I. Sobolevskij den Begriff des zweiten südslavischen Einflusses eingeführt. Die Aufgabe, die ursprüngliche Reinheit wiederherzustellen, suchte man in bedeutendem Maße als Deadaption der Büchersprache zu lösen. So schloss beispielsweise die kirchenslavische Orthographienorm der ostslavischen Redaktion ѫ aus dem Gebrauch aus, lieferte eine einfache Regel zur Verwendung der Buchstaben ѧ, а und  (ѧ nach weichen Konsonanten, а nach harten und  am Silbenbeginn) und schrieb vor, ж als Entsprechung von ž zu schreiben. Ähnliche Züge wurden im 14. und 15. Jahrhundert als lokale Verderbnis aufgefasst. Zugleich bemerkten die ostslavischen Schreiber, dass in den ihnen bekannten südslavischen Handschriften die Verwendung entsprechender Elemente nicht mit der ihrigen übereinstimmte; möglicherweise blieben ihnen die Prinzipien der südslavischen Verwendung sogar unklar. Beobachtungen dieser Art führten zu dem Eindruck, die südslavischen Schreiber „wüssten“, wie man diese Elemente einsetzen muss, während die ostslavischen solche Fakten erst „in Erfahrung zu bringen“ hätten, wobei sie sich vom unvollkommenen Material ihrer Muttersprache leiten lassen müssten. Die Vorstellung von der Richtigkeit der südslavischen Orthographie der alten Tradition konnte auch durch gewisse Übereinstimmungen mit in der Rus’ erhaltenen alten Büchern gestützt werden ⫺ Übereinstimmungen vor allem in solchen Fällen, die für russische Schreiber „schwierig“ waren. Gerade diese Auffassung ruft jene Orthographiereform hervor, die einen wesentlichen Bestandteil des „zweiten südslavischen Einflusses“ darstellt und insbesondere die Wiedereinführung von ѫ, eine neue Regel für die Verwendung der Buchstaben а und  sowie das Schreiben von жд für *dj (Gal’čenko 2001, 358) einschließt. Die Aneignung von Elementen der südslavischen Orthographie ist somit durch das Streben bedingt, der Büchersprache ihre ursprüngliche Reinheit zurückzugeben, wobei sich da gerade jene Punkte als aktuell erweisen, bei denen es eine wechselseitige Beziehung (Adaptation) zwischen Bücherund Umgangssprache gab. Die Deadaption betrifft nicht nur die Orthographie der büchersprachlichen Texte, sondern auch andere Sprachebenen. So erscheinen beispielsweise als Relikt bis ins 15. Jahrhundert hinein erhaltene Formen in der и-Deklination mit dem Suffix -ov- in den Formen des Plurals (с5новомъ, с5новѣхъ anstatt с5номъ, с5нохъ oder с5нѣхъ); solche Formen werden später in Smotrickijs Grammatik kodifiziert. Ebenso kommen aus südslavischen Texten neue Formen von Possessivpronomina vom Typ еговъ, тоговъ, die von vornherein spezifisch büchersprachlich sind und zu den natürlichen Sprachgewohnheiten der ostslavischen Sprecher im Widerspruch stehen. Man sollte beachten, dass die genannten Prozesse nur in einem Teil der büchersprachlichen Texte zu beobachten sind, die bei den Ostslaven im Umlauf waren. Sie betreffen nur die Texte der Heiligen Schrift, des Gottesdienstes sowie eine Reihe von asketischen und hagiographischen Werken, welche im 14. und 15. Jahrhundert von den Südslaven kamen (und die dem ostslavischen Schrifttum entweder gänzlich neu waren oder in einer neuen Fassung erschienen, vgl. Turilov 2011). Sie betreffen die vor dem zweiten südslavischen Einfluss entstandene Hagiographie und Homiletik sowie die

1286

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Chroniken entweder gar nicht oder erst später, in zweiter Linie (ab dem Ende des 15. Jahrhunderts) und häufig auch nur in inkonsequenter Durchführung. Dadurch entsteht eine Opposition reformierter und nichtreformierter kirchenslavischer Texte, die mit dem Grad der Bearbeitung der Büchersprache, ihrer rhetorischen Raffinesse usw. assoziiert werden kann.

7. Die Abgrenzung von der Umgangssprache und die Entstehung des grammatischen Verfahrens Ursprünglich betrifft das neue Verhältnis zur kirchenslavischen Sprache keine Originaltexte, aber die Orientierung der gesamten büchersprachlichen Tätigkeit an den Mustertexten machte ein bewusstes Auseinandergehen innerhalb der Norm für die kopierten und die originalen Texte unmöglich. Das neue Verhältnis zum Text musste somit auch die Schaffung büchersprachlicher Originaltexte umgestalten. Bei der Erzeugung von Originaltexten trat das Prinzip der Abgrenzung von der Umgangssprache in anderen Phänomenen zutage als bei der Reproduktion von Mustertexten. Die Abgrenzung von der lebenden Sprache machte es unmöglich, die bereits genannten korrelativen Paare heranzuziehen, und so wurde eine Reglementierung anderer Art notwendig, die nicht an die Ressourcen der lebenden Sprache appellierte, sondern in einem System von abstrakten Regeln zum Ausdruck kam. Das Auftreten solcher Regeln verweist auch auf die Entwicklung eines grammatischen Verfahrens, das durch den „zweiten südslavischen Einfluss“ angeregt wurde. Unabhängig davon, wie die Reglementierung des Gebrauchs der spezifisch büchersprachlichen Elemente verwirklicht wurde, setzte sie die Existenz eines grammatischen Beschreibungsapparates voraus. Diese Gebrauchsreglementierung verlangte a priori ein Bewusstsein für die paradigmatischen Beziehungen zwischen den grammatischen Formen: Um die Verwendung der Formen von Aorist und Imperfekt zu systematisieren, musste man zunächst wissen, dass приѧ und приѧша zu einer und приѧше und приѧхоу zu einer anderen Kategorie von Formen gehören. Wenn erst einmal eine solche Klassifizierung vorlag, gleich welcher Art, konnte man mit den Vorschriften beginnen, die den Umgang mit diesen Formen betreffen. Man kann vermuten, dass diese Vorschriften exemplifikatorisch waren, d. h. sie beruhten auf dem Verweis auf kontrastierende Beispiele (vgl. Živov 1986, 85⫺88). Das Bedürfnis nach einem grammatischen Apparat wird zunächst mit südslavischen Quellen befriedigt. Von den Südslaven kommt der Traktat „O osmi častex slova“ (Jagič 1896, 38 ff.; Worth 1983a, 14⫺21) und der orthographische Traktat von Konstantin Kostenečskij (Jagič 1896, 247 f.; Goldblatt 1987). Die eigentlich ostslavische Entwicklung führte in den ersten Jahrzehnten des 16. Jh. in der Moskauer Rus’ zum Erscheinen des „Donatus“ von Dmitrij Gerasimov (Jagič 1896, 524 f.; vgl. Worth 1983a, 76⫺165; Mečkovskaja 1984, 38⫺40; Živov 1986, 93⫺107; Keipert 1989; Zaxar’in 1991; Tomelleri 1999) und gegen Ende dieses Jahrhunderts in der Ukraine zur Herausgabe der in der Lemberger Bruderschaftsschule zusammengestellten „Adelphotes“ und der Grammatik des Lavrentij Zizanij. Das wichtigste Ereignis in diesem Prozess ist das Erscheinen der Grammatik von Meletij Smotrickij 1619 in Ev’je (bei Wilna), die dann in Moskau 1648 und 1721 neu herausgegeben wurde (vgl. Horbatsch 1964).

92. Das Kirchenslavische bei den Ostslaven

1287

Die Abgrenzung von der Umgangssprache macht die Gegenüberstellung der Lexik der Büchersprache und der Nicht-Büchersprache aktuell. In der der Normalisierung unterzogenen Varietät des Kirchenslavischen wird die Verwendung der beiden Sprachen gemeinsamen Lexik eingeschränkt. Somit entsteht ein Bedürfnis, die speziell büchersprachliche Lexik zu erweitern, was die Verwendung von Gräzismen und charakteristischen Wörtern aus südslavischen Redaktion der kirchenslavischen Sprache bedingt. Hauptsächlich wird der lexikalische Bestand der Büchersprache jedoch nicht mit Hilfe dieser Elemente erweitert, sondern durch Wörter, die nach spezifisch büchersprachlichen Wortbildungsmodellen neu geschaffen werden (Komposita, Substantive mit dem Suffix -tel’, Adjektive mit dem Suffix -tel’n usw., vgl. Keipert 1970, 151 f.; Keipert 1977, 39 f.). Auch in diesem Fall übersteigt die Bedeutung von Modellen die Bedeutung der Mustertexte, was ebenfalls mit der Entwicklung der grammatischen Verfahrensweise verbunden sein kann.

8. Die Revision der Bücher und die Rekonzeptualisierung der Korrektheit der kirchenslavischen Sprache Die neue Haltung gegenüber der Grammatik verändert das Verhältnis zwischen den Mustertexten und den grammatischen Festlegungen. Die Mustertexte konnten nun entsprechend der neu herausgearbeiteten grammatischen Regeln berichtigt werden. Die sich auf der Grammatik gründende Revision der Bücher (knižnaja sprava) beginnt mit Maksim Grek, einem griechischen Gelehrten, der im Jahr 1518 nach Moskau berufen wurde, um kirchenslavische Bücher mit den griechischen Originalen zu vergleichen und verderbte Stellen zu beseitigen (zur Tätigkeit Maksim Greks vgl. Ikonnikov 21915; Haney 1973). In jenen Korrekturen, die Maksim Grek in die von ihm redigierten Werke „Tolkovaja Psaltyr’“ und „Cvetnaja Triod’“ eintrug, war Grundlage der Revision die grammatische Normalisierung. Insbesondere bei der Erstellung des Verbparadigmas in den Vergangenheitstempora beseitigten die russischen Grammatiker die Homonymie der Formen der 2. und 3. Person Singular vom Typ глагола − глагола oder глаголаше − глаголаше (die sie als Anomalie betrachteten), indem sie die l-Formen in der 2. oder in der 2. und 3. Person kodifizierten; möglicherweise orientierten sie sich dabei an Präzedenzfällen einer solchen Verwendung in Texten südslavischer und ostslavischer Herkunft. Auf dieselbe Weise geht Dmitrij Gerasimov in seinem „Donatus“ (Jagič 1896, 566⫺567, 572, 575, 578, 583) vor, und auch alle darauffolgenden ostslavischen Grammatiken der Sprache eigneten sich diese Methode an (Živov/Uspenskij 1986). Maksim setzte diese Normalisierung in seine Revision der Bücher um, so findet man beispielsweise in der 1521⫺1522 redigierten „Tolkovaja Psaltyr’“ Ersetzungen vom Typ призва − призвал(ъ) еси, оуслыша − оуслышал(ъ) еси, сотвори − сотворил(ъ) еси usw. (vgl. Kovtun et al. 1973, 108). Die gleiche Revision setzt Maksim auch später fort, ungeachtet der Verfolgungen seitens der Anhänger des traditionellen Textes (Kovtun u. a. 1973; Živov/Uspenskij 1986, 259⫺260). Obwohl Maksims Korrektur abgelehnt wurde, wurden ihre Prinzipien dennoch zur Grundlage der nachfolgenden Praxis der Textrevision, insbesondere finden konkrete Parameter der von Maksim durchgeführten Verbesserung in der Tätigkeit der nikonianischen und nachnikonianischen Korrektoren im 17. Jahrhundert ihre Fortsetzung.

1288

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Dort, wo Regeln greifen, nimmt die Bedeutung der Muster ab. Somit regte das von der Revision gefestigte grammatische Verfahren eine Umwertung der bisherigen büchersprachlichen Tradition an, insbesondere jener Erscheinungen, die im Zuge des „zweiten südslavischen Einflusses“ Verbreitung fanden. Die Richtigkeit der Produktion und Reproduktion eines Textes bedarf der Einhaltung von grammatischen Festlegungen, die Richtigkeit der Übersetzung setzt die Fähigkeit voraus, den zu übersetzenden Text grammatikalisch zu analysieren und slavische Äquivalente für die Kategorien des griechischen Originals zu finden. Ein solches Herangehen an die Büchersprache macht jede unkritische Nachahmung südslavischer Mustertexte zu einer unnötigen und unnützen „Ausschmückung“. Eben diese unkritische Nachahmung wird so auch früheren Übersetzern vorgeworfen. Nil Kurljatev, ein Schüler Maksim Greks, schreibt, dass die früheren Übersetzer „unsere Sprache“ nicht sicher gekannt hätten, sondern bald ins Griechische, bald ins Slavische, bald ins Serbische und bald ins Bulgarische übersetzt hätten (Kovtun 1975, 96). Es geht hier vor allem um den Verzicht auf jene aus der südslavischen büchersprachlichen Tradition entlehnten Elemente, die von der grammatischen Normalisierung nicht erfasst wurden (vgl. Keipert 1985). Überhaupt untergräbt die Orientierung der Textrevision an grammatischen Regeln die Autorität von Texten, denen hohes Alter oder „Heiligkeit“ zugeschrieben wird. Philologische Kritik und grammatische Normalisierung decken unausweichlich die Inkonsequenz der alten Übersetzungen auf und stellen deren Vollkommenheit in Frage. Eine kritische Haltung gegenüber dem kyrillomethodianischen Erbe findet sich schon bei Maksim Grek (Grek 1897, 62; Jagič 1896, 301) und wird dann von Moskauer Buchgelehrten der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts weiterentwickelt (z. B. von Afanasij Xolmogorskij, vgl. Živov 1993). Das „richtige“ Kirchenslavisch beginnt man im Rahmen dieses Verfahrens als eine Sprache zu begreifen, die eine gelehrte Bearbeitung durchlaufen hat, und die philologische Tätigkeit, die diese Bearbeitung sicherstellt, als eine, die nicht allein Textkenntnis (mittelalterliche Belesenheit), sondern auch grammatische, rhetorische und philologische Bildung verlangt. Dies schafft eine Verbindung der neuen kirchenslavischen Norm mit der elitären Kultur, die zur Quelle für viele sprachkulturelle Konflikte der Neuzeit wurde.

9. Die Entwicklung des Buchdrucks in der Litauischen und der Moskauer Rus’, die nikonianische und nachnikonianische Revision und die Entstehung des „gemeinrussischen“ Kirchenslavischen Das Problem der kirchenslavischen Norm und der an ihr orientierten Revision der Bücher wird mit der Entwicklung des Buchdrucks zu einer Prinzipienfrage. Die in Hunderten von Exemplaren herausgegebenen Gottesdienstbücher verändern sofort die Konstruktion der sprachlichen Norm, deren Reglementierung mit dem Buchdruck verbunden ist. Während das Herausgeben von kirchenslavischen Büchern im 16. Jahrhundert weder in der Litauischen noch in der Moskauer Rus’ eine systematische Tätigkeit darstellt, verläuft der Buchdruck bereits in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in beiden Teilen der ostslavischen Welt in geregelten Bahnen; die Vorbereitung der

92. Das Kirchenslavische bei den Ostslaven

1289

Bücher für den Druck, die die Erzeugung eines liturgisch und linguistisch korrekten Textes sichert, wird nun in der Tätigkeit der Druckereikorrektoren institutionalisiert. In Kiev dienten griechische Texte, hauptsächlich nach venezianischen Ausgaben, als Muster für die Korrekturen, während die slavische handschriftliche Tradition praktisch ignoriert wurde. Im Vorwort zum „Služebnik“ des Jahres 1629 behauptet Archimandrit Tarasij Zemka, dieses Buch sei nach der wahren griechischen Quelle, die die Ostkirche, „unsere Herrin und erste Lehrerin“, verwendet, korrigiert worden. Die slavischen Handschriften werden in Bezug auf dieses Ziel für unbrauchbar erklärt, weil die slavischen Bücher seit einigen hundert Jahren von Unwissenden abgeschrieben würden, die nur mit Tinte schmierten, keinen Verstand hätten, die Sprache nicht beherrschten und die Bedeutung der Wörter nicht kennten (Titov 1918, Anhang, 210⫺211). In Moskau beginnt die konsequente Textrevision sofort nach der Zeit der Wirren und orientiert sich hauptsächlich an der ostslavischen handschriftlichen Tradition, weil die Richtigkeit der venezianischen Ausgaben für die Moskauer Korrektoren zweifelhaft ist. In einer Debatte mit Lavrentij Zizanij im Jahre 1627 erklärten sie, dass zu ihnen gedruckte Bücher in griechischen Sprache kämen. Wenn diese mit den alten Übersetzungen übereinstimmten, würden sie akzeptiert, aber wenn etwas Neues hinzugefügt sei, dann akzeptierten sie sie nicht, auch wenn sie auf Griechisch gedruckt seien. Denn die Griechen lebten in großen Nöten in ungläubigen Ländern und könnten nicht entsprechend ihrem Brauch Bücher drucken (Prenie 1859). Auch zwischen den sprachlichen Normalisierungen, wie sie von den Kiever und Moskauer Korrektoren durchgeführt wurden, gab es Diskrepanzen. Infolgedessen unterschieden sich die Moskauer und die ukrainischen Ausgaben sowohl in Bezug auf den Text als auch auf die Sprache wesentlich voneinander. Diese Situation ändert sich unter dem Patriarchen Nikon. Seine gräkophile Politik und skeptische Haltung gegenüber der heimischen Tradition bedingen eine Veränderung in den Prinzipien der Textrevision. Die Orientierung an den Griechen führt zur Verwendung von ukrainischen Ausgaben, die bereits mit griechischen Büchern abgeglichen waren. Davon zeugen eindeutig die Korrekturexemplare nikonianischer und nachnikonianischer Ausgaben: Sie stellen ukrainische Bücher (oder Kopien derselben) dar, die von den Moskauer Korrektoren berichtigt wurden; zum Beispiel geht der „Služebnik“ von 1655 auf den Lemberger „Služebnik“ von 1604 zurück, der „Trebnik“ von 1658 auf den „Kiever Trebnik“ von 1646 usw. (Dmitrievskij 2003; Uspenskij 2002, 434; Siromacha/Uspenskij 1987). Die Verwendung der ukrainischen Ausgaben wirkte sich unmittelbar auf die Sprache der Moskauer Drucke aus: Diese war im Wesentlichen das in der Ukraine übliche Kirchenslavische. Nichtsdestotrotz kann man die neue kirchenslavische Norm, die sich als Ergebnis dieser Revision herausbildete, nicht einfach als eine ukrainische betrachten, die lediglich auf Moskauer Boden übertragen wurde, da die Moskauer Korrektoren den Text veränderten und sich dabei von ihren eigenen grammatischen und philologischen Prinzipien leiten ließen. So werden in Anlehnung an Maksim Grek und an Smotrickijs Grammatik die Perfektformen der 2. Person Singular in die Verbparadigmen der Vergangenheit eingeführt und Formen vom Typ сѣдѣ durch сѣдѣлъ еси ersetzt; zur Auflösung der Homonymie von Nom. Sg. und Gen. Pl. bei den maskulinen Substantiven werden die Formen des Gen. Pl. vom Typ вѣкъ mit вѣковъ verbessert; in einer Reihe von Fällen wird der adnominale Dativ abgeschafft und durch den Genitiv ersetzt (z. B. во вѣки вѣкомъ > во вѣки вѣковъ); Possessivadjektive können durch den Genitiv ersetzt werden usw. (vgl. hierzu Uspenskij 2002,

1290

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

451 ff.; Siromacha 1979). Die kirchenslavische Norm, die in den in Moskau in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts herausgegebenen Gottesdienstbüchern fixiert wird, fällt weder mit der ukrainischen noch mit der Moskauer kirchenslavischen Tradition zusammen. In den 1690er Jahren hört die Revision der Gottesdienstbücher auf, offenbar weil die Kirchenoberen fürchteten, dass die Abspaltung der Altgläubigen, die Nikons Reformen und insbesondere die unter ihm durchgeführte Berichtigung der kirchlichen Bücher nicht akzeptierten, sich vertiefen könnte; der Raskol war in dieser Periode das Hauptproblem der russischen Kirche. So erscheint die neue kirchenslavische Norm am Ende des 17. Jahrhunderts fixiert und stabil. Sie durchlebt eine Expansion und setzt sich nicht nur in Großrussland durch, wo die alten kirchlichen Bücher aus dem Gebrauch kommen, weil sie mit dem Altgläubigentum assoziiert werden, sondern auch in der Ukraine: Nachdem die Kiever Metropolie in den Jahren 1685⫺1686 der Führung Moskaus untergeordnet worden ist, besteht Moskau auf der völligen Übereinstimmung der Kiever und Moskauer Editionen, sodass die alte ukrainische kirchenslavische Tradition abbricht. Diese Norm des Kirchenslavischen nannte N. S. Trubeckoj „die gemeinrussische Redaktion“ der kirchenslavischen Sprache (Trubeckoj 1927/1995). Die alte ukrainische kirchenslavische Tradition hält sich weiter bei den Unierten, die alte Moskauer Tradition bei den Altgläubigen.

10. Das Kirchenslavische als liturgische Sprache in der nachpetrinischen Zeit Bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts tritt das Kirchenslavische sowohl in der Moskauer Rus’ als auch in der Ukraine als eine Sprache auf, die in mehreren Funktionen verwendet wird (obwohl es nicht im vollen Sinn polyfunktional ist und sich dadurch von den heutigen Standardsprachen unterscheidet). Die Entwicklung der Schriftlichkeit in der prosta ili ruska mova in der Ukraine und die Erweiterung der Funktionen des Kirchenslavischen in Moskau (hierzu vgl. Kutina 1978) führt zur Entstehung von Funktionsbereichen, in denen das Kirchenslavische mit einer Sprache konkurriert, die der lebenden Sprache der lokalen Bevölkerung näher steht. So erscheinen in der Ukraine Übersetzungen der Heiligen Schrift in die ruska mova, und Predigten können sowohl auf Kirchenslavisch als auch in der ruska mova geschrieben werden. In der Moskauer Rus’ erscheinen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts auf Kirchenslavisch geschriebene Gesetze, die mit der Gesetzgebung in dem traditionellen russischen delovoj jazyk koexistieren. Auch wenn man das Kirchenslavische nicht für die einzige Kultursprache dieser Periode halten darf, so ist es doch das hauptsächliche Ausdrucksmittel von Texten, die einen kulturellen oder religiösen Status für sich beanspruchen. Die Situation ändert sich in Folge der kulturellen Reformen Peters des Großen. Peter führt die sog. bürgerliche Schrift („graždanskij šrift“) ein und befiehlt, „historische und Manufakturbücher“, d. h. die Texte der neuen säkularen Kultur, in ihr zu drucken; die alte Druckschrift kann daraufhin zu der traditionellen religiösen Kultur in Beziehung gesetzt werden und wird zu einer „kirchlichen“ Schrift. Nach der Schrift folgt die Sprache: Peter befiehlt, dass Bücher, die zur neuen säkularen Kultur gehören, „nicht mit hohen slavischen Wörtern, sondern in der einfachen russischen Sprache“

92. Das Kirchenslavische bei den Ostslaven

1291

geschrieben werden (Anweisung an Fedor Polikarpov anlässlich der Übersetzung der „Geographia generalis“ von Bernhard Varenius, Živov 1996, 92). Die dem Kirchenslavischen entgegengesetzte russische Sprache wird zur „bürgerlichen Mundart“ („graždanskoe narečie“), die all jene Kulturbereiche bedient, die „außerhalb der Kirchenmauern“ liegen. Obwohl zu Beginn sowohl das Russische als auch das Kirchenslavische über eigene Funktionsbereiche verfügen und in diesem Sinn als gleichberechtigt (oder zumindest als konkurrenzfähig) gelten können, beginnt das Russische relativ bald (spätestens ab dem Ende der 1720er Jahre) die Rolle einer universellen und polyfunktionalen Standardsprache für sich zu beanspruchen. Allmählich verdrängt es das Kirchenslavische aus verschiedenen Verwendungssphären: In den 1750er Jahren geht die kirchliche Predigt zum Russischen über, in den 1760er Jahren erscheinen die Glaubenslehre betreffende Texte in russischer Sprache, wenig später auch Heiligenviten; im Jahr 1819 erscheint das Neue Testament in russischer Sprache (obwohl die vollständige russische Bibel auf Grund der obskurantischen Politik Nikolaus I. erst im Jahr 1876 herausgegeben wird). Infolgedessen wird das Kirchenslavische allmählich zu einer ausschließlich liturgischen Sprache. In dieser Form wird es auch bis heute verwendet. Für diesen Prozess ist auch wesentlich, dass die hybride Variante der kirchenslavischen Sprache in der Mitte des 18. Jahrhunderts vollständig außer Gebrauch kommt (abgesehen von der Literatur der Altgläubigen) und im sprachlichen Bewusstsein nicht länger als eine Varietät des Kirchenslavischen wahrgenommen wird. Die Textproduktion in dieser Sprache wird eingestellt und die bereits in ihr vorliegenden Texte (zum Beispiel die Predigten der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts) werden mit der Zeit als Texte in einer „verderbten“ russischen Sprache angesehen (vgl. Živov 1996, 290). Die Geschichte des Kirchenslavischen als liturgischer Sprache im Russland des 19. und 20. Jahrhunderts ist begleitet von Bemühungen um deren Reform, die durch das Bestreben hervorgerufen werden, den orthodoxen Gottesdienst für diejenigen Gläubigen, die des Kirchenslavischen nicht mächtig sind, verständlicher zu machen. Versuche einer vereinfachenden Korrektur der Gottesdienstbücher sind einige Male ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unternommen worden; sie bestanden in der Beseitigung einer Reihe von syntaktischen Gräzismen und in der Ermittlung von Äquivalenten für lexikalische Einheiten, die einem durchschnittlichen Sprecher des Russischen nicht verständlich sind (sei es wegen ihrer südslavischen Herkunft, sei es, weil sie aus dem russischen Sprachgebrauch verschwunden sind oder weil im Russischen deren Paronyme, also diese oder ähnliche Wörter mit anderer Bedeutung verwendet werden). Diese Bemühungen um die Erneuerung der kirchenslavischen Sprache veränderten keine wesentlichen Parameter ihrer Struktur und machten sie nur in sehr begrenztem Umfang verständlicher (vgl. Kraveckij/Pletneva 2001). 1907 wurde beim Hl. Synod eine Kommission zur Berichtigung von Gottesdienstbüchern gebildet, welche die „Postnaja“ und die „Cvetnaja Triod’“ verbessert hat. Damit einhergehend wurden seit der Zeit des Pomestnyj Sobor der Russischen orthodoxen Kirche 1917⫺1918 Versuche unternommen, den Gottesdienst in russischer Sprache einzuführen, die aber bei der Mehrheit der orthodoxen Bevölkerung keine Unterstützung fanden und deswegen eine Randerscheinung blieben. Erfolgreicher waren die Bemühungen um die Einführung eines ukrainischen Gottesdienstes in der Ukrainischen Orthodoxen Kirche, die sich von dem Moskauer Patriarchat abgespalten hatte. Im Ganzen bleibt allerdings das Kirchenslavische weiterhin die wichtigste Gottesdienstsprache der orthodoxen Kirche bei den Russen, Ukrainern und Weißrussen; in ihm werden Texte für neue Heilige ebenso wie andere neue Gottesdiensttexte geschrieben.

1292

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

11. Literatur (in Auswahl) Corin, Andrew R. (1995): „The Dative Absolute in Old Church Slavonic and Old East Slavic“ // Die Welt der Slaven 40. 251⫺284. Dmitrievskij, A. A. (2003): Opisanie liturgičeskix rukopisej. Bd. 1⫺3. Hildesheim. (Nachdruck der Ausgabe Kiev 1895⫺1917). Durnovo, N. N. (1933): „Slavjanskoe pravopisanie X⫺XII vv.“. // Slavia 12. 45⫺82. Durnovo, N. N. (1969): Vvedenie v istoriju russkogo jazyka. Moskva. Durnovo, N. N. (2000): Izbrannye raboty po istorii russkogo jazyka. Moskva. Franklin, Simon (2002): Writing, Society and Culture in Early Rus, c. 950⫺1300. Cambridge. Gal’čenko, M. G. (1997): Nadpisi na drevnerusskix ikonax XII⫺XV vv. Paleografičeskij i grafikoorfografičeskij analiz. Moskva. Gal’čenko, M. G. (2001): „Vtoroe južnoslavjanskoe vlijanie v drevnerusskoj knižnosti (Grafikoorfografičeskie priznaki vtorogo južnoslavjanskogo vlijanija i xronologija ix pojavlenija v drevnerusskix rukopisjax konca XIV ⫺ pervoj poloviny XV v.). // Knižnaja kul’tura. Knigopisanie. Nadpisi na ikonax Drevnej Rusi (Izbrannye raboty). Moskva, Sankt-Peterburg. 326⫺382. Gippius, A. A. (2003): „Sočinenija Vladimira Monomaxa: Opyt tekstologičeskoj rekonstrukcii. I“. // Russkij jazyk v naučnom osveščenii 2003/2. 60⫺99. Gippius, A. A. (2004): „Sočinenija Vladimira Monomaxa: Opyt tekstologičeskoj rekonstrukcii. II“. // Russkij jazyk v naučnom osveščenii 2004/2. 146⫺171. Gippius, A. A. (2006): „Sočinenija Vladimira Monomaxa: Opyt tekstologičeskoj rekonstrukcii. III“. // Russkij jazyk v naučnom osveščenii 2006/2. 186⫺203. Goldblatt, Harvey (1987): Orthography and orthodoxy: Constantine Kostenečki’s treatise on the letters (Skazánı¨e íz'jávljénno ó písmenex). Firenze. Haney, Jack V. (1973): From Italy to Muscovy. The Life and Works of Maxim the Greek. München. Horbatsch, Olexa (1964): Die vier Ausgaben der kirchenslavischen Grammatik von M. Smotryćkyj. Wiesbaden. Hüttl-Folter, Gerta (1978): „Zum Primat der Syntax bei historischen Untersuchungen des Russischen“. // Birnbaum, Henrik et al. (eds.). Studia linguistica Alexandro Vasilii filio Issatschenko a collegis amicisque oblata. Lisse. 187⫺190. Ikonnikov, V. S. (21915): Maksim Grek i ego vremja. Kiev. Issatschenko, Alexander (1980, 1983): Geschichte der russischen Sprache. Bd. 1, 2. Heidelberg. Jagič, I. V. (1896): Rassuždenija južnoslavjanskoj i russkoj stariny o cerkovnoslavjanskom jazyke. Sankt-Peterburg. Jakubinskij, L. P. (1953): Istorija drevnerusskogo jazyka. Moskva. Janin, V. L. (1995): „Novgoroder Birkenrindenurkunden“. // Archiv für Diplomatik 41. 211⫺237. Janin, V. L. (31998): Ja poslal tebe berestu. Moskva. Janin, V. L. (2001): U istokov novgorodskoj gosudarstvennosti. Novgord. Keipert, Helmut (1970): „Zur Geschichte des kirchenslavischen Wortguts im Russischen“. // Zeitschrift für slavische Philologie 35. 147⫺169. Keipert, Helmut (1977, 1985): Die Adjektive auf -tel’nъ. Studien zu einem kirchenslavischen Wortbildungstyp. Teil 1, 2. Wiesbaden. Keipert, Helmut (1987): „Kirchenslavisch und Latein. Über die Vergleichbarkeit zweier mittelalterlicher Kultursprachen“. // Birkfellner, Gerhard (ed.). Sprache und Literatur Altrußlands. Aufsatzsammlung. Münster. 81⫺109. Keipert, Helmut (1989): „Deutsches im russischen Donat“. // Die Welt der Slaven 34. 236⫺258. Keipert, Helmut (2009): „Die ‚Knabenlese‘ Vladimirs des Heiligen ⫺ eine angelsächsisch-skandinavische Reminiszenz?“. // Zeitschrift für Slavische Philologie 66. 37⫺60. Klenin, Emily (1997): „Legends and Language in Sixteenth-Century Moscow“. // Kleimola, Ann M./Lenhoff, Gail D. (eds.): Cultural Identity in Muscovy 1359⫺1584. Moskva. 303⫺335. Kovtun, L. S. (1975): Leksikografija v Moskovskoj Rusi: XVI⫺nač. XVII v. Leningrad.

92. Das Kirchenslavische bei den Ostslaven

1293

Kovtun, L. S. et al. (1973): „Maksim Grek i slavjanskaja Psaltyr’ (složenie norm literaturnogo jazyka v perevodčeskoj praktike XVI v.)“. // Vostočnoslavjanskie jazyki: Istočniki dlja ix izučenija. Moskva. 99⫺127. Kozlovskij, M. M. (1885⫺1895): Izslědovanie o jazykě Ostromirova Evangelija. St.-Peterburg. Kraveckij, A. A./Pletneva, A. G. (2001): Cerkovnoslavjanskij jazyk. Moskva. Kutina, L. L. (1978): „Poslednij period slavjano-russkogo dvujazyčija v Rossii.“ // Slavjanskoe jazykoznanie. VIII Meždunarodnyj s”ezd slavistov. Moskva. 262⫺278. Lunt, Horace G. (1987): „On the Relationship of Old Church Slavonic to the Written Language of Early Rus’“. // Russian Linguistics 11. 133⫺162. Lunt, Horace G. (1988/89): „The Language of Rus’ in the Eleventh Century: Some Observations about Facts and Theories.“ // Harvard Ukrainian Studies 12/13. 276⫺313. Maksim Grek (1894, 1860, 1897): Sočinenija prepodobnago Maksima Greka, izdannyja pri Kazanskoj Duxovnoj Akademii. Teil 1⫺3. Kazan’. Mečkovskaja, N. B. (1984): Rannie vostočnoslavjanskie grammatiki. Minsk. Medynceva (1984): Nadpisi iz krugloj cerkvi v Preslave. Sofija. Moldovan (2000): Žitie Andreja Jurodivogo v slavjanskoj pis’mennosti. Moskva. NGB (2004): Novgorodskie gramoty na bereste 11. (Iz raskopok 1997⫺2000 gg.). Moskva. Pičxadze, A. A. (2004): „Istorija iudejskoj vojny“ Iosifa Flavija. Drevnerusskij perevod. Bd. 1, 2. Moskva. Prenie (1859): „Prenie litovskogo protopopa Lavrentija Zizanija s igumenom Ilieju i spravščikom Grigoriem po povodu ispravlenija sostavlennogo Lavrentiem katixizisa“. // Letopisi russkoj literatury i drevnosti 2, Materialy. 80⫺100. PSRL I (1926): Polnoe sobranie russkix letopisej. Tom 1. Lavrent’evskaja letopis’. 1. Povest’ vremennyx let. Moskva. RIB VI (1880): Russkaja istoričeskaja biblioteka. Tom 6. Pamjatniki drevne-russkago kanoničeskago prava. Čast’ pervaja. Sanktpeterburg. Šaxmatov, A. A. (1910⫺12): Kurs istorii russkago jazyka (čitan v S. Peterburgskom universitete v 1908⫺9 uč. g.). Sanktpeterburg Šaxmatov, A. A. (1916): Vvedenie v kurs istorii russkogo jazyka. Petrograd. Siromaxa, V. G. (1979): „Jazykovye predstavlenija knižnikov Moskovskoj Rusi vtoroj poloviny XVII v. i ,Grammatika‘ M. Smotrickogo“. // Vestnik MGU. Filologija 1979/1. 3⫺14. Siromaxa, V. G./Uspenskij, B. A. (1987): „Kavyčnye knigi 50-x godov XVII v.“ // Arxeografičeskij ežegodnik za 1986 god. Moskva. 75⫺84. Sobolevskij, A. I. (1980): Istorija russkogo literaturnogo jazyka. Moskva. Titov, F. I. (1918): Tipografija Kievo-Pečerskoj Lavry: Istoričeskij očerk 1606⫺1616⫺1916 г.г. Priloženija. Kiev. Tomelleri, Vittorio S. (1999): Die Pravila gramatičnye, der erste syntaktische Traktat in Rußland. München. Tóth, Imre H. (1982): „Sluckaja psaltyr’“. // Dissertationes Slavicae 15. 147⫺191. Tóth, Imre H. (1985): Russkaja redakcija drevnebolgarskogo jazyka v konce XI ⫺ načale XVII vv. Sofija. Trubeckoj (1927/1995): „Obščeslavjanskij ėlement v russkoj kul’ture“. // Trubeckoj, N. S. K probleme russkogo samopoznanija. Sobranie statej. Paris. 54⫺94. (Nachdruck in: Trubeckoj, N. S., Istorija, kul’tura, jazyk. Sost., podgotovka teksta i kommentarii V. M. Živova. Moskva 1995) Turilov, A. A. (2011): Ot Kirilla Filosofa do Konstantina Kosteneckogo i Vasilija Sofijanina. Istorija i kul" tura slavjan IX⫺XVII vekov. Moskva. Uspenskij, B. A. (1970/1987): „Starinnaja sistema čtenija po skladam (Glava iz istorii russkoj gramoty)“. Voprosy jazykoznanija 1970/5. 80⫺100. (Nachdruck in: Uspenskij, B. A.: Izbrannye trudy. Tom III. Obščee i slavjanskoe jazykoznanie. Moskva 1997, 246⫺288). Uspenskij, B. A. (1983): Jazykovaja situacija Kievskoj Rusi i ee značenie dlja istorii russkogo literaturnogo jazyka. Moskva. Uspenskij, B. A. (11987, 22002): Istorija russkogo literaturnogo jazyka (XI⫺XVII). München.

1294

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Večerka, Radoslav (1996): Altkirchenslavische (altbulgarische) Syntax. 3. Die Satztypen: Der einfache Satz. Freiburg i. Br. Worth, Dean S. (1983a): The Origins of Russian Grammar: Notes on the State of Russian Philology before the Advent of Printed Grammars. Columbus, Ohio. Worth, Dean S. (1983b): „The ,Second South Slavic Influence‘ in the History of the Russian Literary Language.“ // Flier, Michael S. (ed.) American Contributions to the Ninth International Congress of Slavists II. Columbus. 349⫺72. Zaliznjak, A. A. (2003): „Problemy izučenija Novgorodskogo kodeksa XI veka, najdennogo v 2000 g. // Slavjanskoe jazykoznanie. Meždunarodnyj s”ezd slavistov. Ljubljana, 2003 g. Doklady rossijskoj delegacii. Moskva. 190⫺212. Zaliznjak, A. A. (11995, 22004): Drevnenovgorodskij dialekt. Moskva. Zaxar’in, D. B. (1991): „O nemeckom vlijanii na russkuju grammatičeskuju mysl’“. // Russian Linguistics 15. 1⫺29. Živov, V. M. (1986): „Slavjanskie grammatičeskie sočinenija kak lingvističeskij istočnik: O kn. D. S. Worth. The Origins of Russian Grammar: Notes on the State of Russian Philology before the Advent of Printed Grammars. Columbus, 1983.“ // Russian Linguistics 10. 73⫺113. Živov, V. M. (1993): „Gumanističeskaja tradicija v razvitii grammatičeskogo podxoda k slavjanskim literaturnym jazykam v XVI⫺XVII vv. // Slavjanskoe jazykoznanie: XI. Meždunarodnyj s”ezd slavistov. Bratislava, sentjabr’ 1993 g. Doklady rossijskoj delegacii. Moskva. 106⫺121. Živov, V. M. (1996): Jazyk i kul’tura v Rossii XVIII veka. Moskva. Živov, V. M. (2004): Očerki istoričeskoj morfologii russkogo jazyka XVII⫺XVIII vv. Moskva. Živov, V. M. (2006): Vostočnoslavjanskoe pravopisanie XI⫺XIII veka. Moskva. Živov, V. M./Timberlake, Alan (1997): „Rasstavajas’ so strukturalizmom (tezisy dlja diskussii)“. Voprosy jazykoznanija 1997/3. 3⫺14. Živov, V. M./Uspenskij, B. A. (1986): „Grammatica sub specie theologiae“. // Russian Linguistics 10. 259⫺279.

Viktor M. Živov (†), Moskau (Russische Föderation)

93. Das Kroatisch-Kirchenslavische 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Einleitung und Denkmäler Die Schrift (Graphemsystem) Phonologie Morphologie Syntax Der Wortschatz Schlussbemerkung Literatur (in Auswahl)

Abstract The present article offers a concise description of the grammatical system of the Croatian redaction of the Church Slavonic language. Apart from a general overview of the history of the language and its texts, it deals with the following subjects: writing system, phonology, inflectional morphology, syntax and vocabulary.

93. Das Kroatisch-Kirchenslavische

1295

1. Einleitung und Denkmäler Die kroatisch-kirchenslavische Sprache ist die Sprache des kroatisch-kirchenslavischen Schrifttums, dessen zeitliche Grenzen sich vom Ende des 11. bis zum 19. (tw. bis zum 20.) Jahrhundert erstrecken. Das kroatisch-kirchenslavische Schrifttum wird manchmal auch kroatisch-glagolitisches Schrifttum (bzw. Literatur) genannt, da es ausschließlich in der kroatischen, eckigen Variante der glagolitischen Schrift geschrieben ist. Eine heute weitgehend anerkannte Dreiteilung der altkroatischen Texte unterscheidet liturgische Texte (Breviere, Missalien), „belletristische“ Texte (in Sammelbänden) und Rechtstexte. Das Kroatisch-Kirchenslavische begegnet in der ersten Gruppe, in den Rechtstexten existiert das Altkroatische ohne bzw. mit geringem Einfluss des Kirchenslavischen, während in den Sammelbänden eine Mischform begegnet (sog. kroatischkirchenslavisches Amalgam; s. Damjanović 1995, 25). In der vorliegenden Darstellung werden die Rechtstexte, die sich zudem vornehmlich in späten Abschriften erhalten haben, ausgeklammert. Die ältesten erhaltenen Texte sind Inschriften auf Stein (s. Fučić 1982), die ersten Handschriftenfragmente datieren aus dem Ende des 11. bis zum Beginn des 12. Jahrhunderts. Räumlich stammen die ältesten Inschriften aus Istrien (Grdoselo, Hum, Plomin, Roč, Supetar) und von den Quarner-Inseln (Baška, Krk, Valun), und dies sind auch die Gebiete, in denen sich im 15. Jh. das Zentrum der kroatisch-glagolitischen Literatur befindet. Neben Istrien und den nördlichen Adriainseln (Krk, Cres, Lošinj, Rab) muss man aber auch noch Vinodol (Küstengebiet gegenüber Krk) sowie das kontinentale Westkroatien, die Lika, Krbava, Zadar und die vor Zadar gelegenen Inseln (Pašman, Ugljan, Dugi Otok) erwähnen. Wie verschiedene historische Nachrichten und Handschriftenfragmente belegen, war das Verbreitungsgebiet der glagolitischen Schrift und der in dieser Schrift verfassten Literatur einst viel ausgedehnter. Dies wird auch von den vor kurzem gefundenen Steininschriften aus der Umgebung von Dubrovnik (Inschrift von Konavle und Župa-Inschrift) nahegelegt (s. Čunčić/Perkić 2009). Die Handschriften, die sich bis zum Ende des 13. Jh. erhalten haben, sind alle nur Fragmente. Die wichtigsten davon sind folgende (auf Angaben zu Aufbewahrungsort und Editionen muss hier verzichtet werden): Wiener Blätter (2 Bl., 11.⫺12. Jh., Sakramentar), Pergamentstreifen von Baška (12. Jh., Teil der Matthäuspassion), GrškovićApostolus (4 Bl., 12. Jh.), Mihanović-Apostolus (2 Bl., 12. Jh.), Budapester glagolitisches Fragment (1 Pergamentstück, 12. Jh., Bruchstück der Vita des Simeon Stylita), Missalefragment von Split (1 Bl., 12.⫺13. Jh.), Missalefragment von Birbinj (1 Bl., 13. Jh., Karfreitagsimproperien), Fragment der Vita der hl. Thekla (2 Bl., 13 Jh.), Fragment mit zwei Verkündigungshomilien (2 Bl., 13. Jh.), Londoner Brevierfragment (1 Bl., 13. Jh.), Fragment von Krk (3 Bl., 13. Jh., Viten). Diese und einige weitere Fragmente enthalten ausschließlich Schrifttexte, die liturgischen Sammelbände des Missale und Breviers sowie hagiographische und apokryphe Texte. Später kommen einige weitere Genres hinzu, z. B. Visionsliteratur, Mirakel (bzw. Marienwunder), Romane, belehrende Prosa, Lieder und Dramen (d. h. kirchliche Schauspiele). Die kroatisch-kirchenslavische Literatur ist überwiegend eine Übersetzungsliteratur. Aus folgenden Sprachen wurde übersetzt: Griechisch (bei den meisten aus dem Griech. übersetzten Texten handelt es sich um Import aus Großmähren, Makedonien und Bulgarien), Latein, Italienisch und Tschechisch. Erst ab dem 16. Jh. sind Übersetzungen aus dem

1296

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Deutschen (protestantische Druckerei in Urach) und Ungarischen vertreten. Obwohl sich die kroatisch-kirchenslavische Literatur quantitativ nicht mit den übrigen kirchenslavischen Literaturen messen kann (es fehlen z. B. vollständig solche Werke wie die Menäen, der Prólog oder die Oktoechos), wird hier nur ein auszugsweiser Überblick über die wichtigsten Textgruppen, geordnet nach den Sprachen des Originals, angeführt (vgl. den Überblick über die kroatisch-kirchenslavische Literatur: Hercigonja 1975, 2000; Mihaljević/Reinhart 2005). Von den Werken aus altkirchenslavischer Zeit, die nach Kroatien gelangten oder sogar dort übersetzt wurden, hat sich nur ein kleiner Teil bis heute erhalten. Sie stammen aus folgenden Genres: Hl. Schrift, Apokryphen, Hagiographie (s. Petrović 2000), Homiletik, Hymnographie (sehr wenige Texte erhalten), sonstige Texte (z. B. Physiolog). Sämtliche neutestamentlichen Schriftperikopen der liturgischen Bücher des Missale und Breviers gehen auf die altkirchenslavische Übersetzung zurück, ebenso zahlreiche A.T.-Perikopen dieser Bücher. Im 12. Jh. beginnt die Redaktion der Schriftperikopen nach dem lateinischen Bibeltext, die sich in einzelnen Handschriften bzw. Handschriftengruppen verschieden stark niederschlägt (s. Pantelić 1967; Reinhart 1990, 1990a). Viel umfangreicher ist derjenige Teil der kroatisch-glagolitischen Literatur, der aus dem Lateinischen übersetzt wurde. Wahrscheinlich im 13. Jh. kam es zur Übersetzung verschiedener Bücher des Alten Testaments nach dem lateinischen Text, z. B. der Bücher Job und Makkabäer (s. Badurina-Stipčević 2006, 2009; Zaradija Kiš 1997). Auch die Übersetzung von Missale und Brevier erfolgte aus dem Lateinischen, wobei das Brevier auch zahlreiche homiletische und hagiographische Texte enthält. Aus dem Lateinischen übersetzt wurden ebenso etliche apokryphe Texte, wie z. B. das Evangelium Nicodemi oder die Vita Adae et Evae. Gut vertreten sind hier homiletische Texte (z. B. die Predigten des Peregrinus von Oppeln OP [Blagdanar], das Quadragesimale des Jacobus de Voragine OP oder der Discipulus des Johannes Herolt), sowie die spätmittelalterlichen Genres der Visionen, Exempel, Mirakel und Streitgespräche. Der Trojaroman dürfte aus Serbien importiert worden sein. Ab dem 14. Jh. begegnen wir Übersetzungen aus dem Italienischen (z. B. Fiore di virtù, Teile einer italienischen Übersetzung des altfranzösischen Werks Somme le Roi, Quadriga spirituale des Nicola da Osimo OFMobs, Quadragesimale des Roberto Caracciolo von Lecce OFMconv). Nur kurze Zeit wurden Werke aus dem Tschechischen übersetzt (Ende des 14. Jh. bis zum 1. Drittel des 15. Jh., wahrscheinlich nur in Böhmen). Es gibt ungefähr ein Dutzend Werke, die meist nur fragmentarisch überliefert sind, z. B. Lucidar, Viten aus dem Pasionál (alttschechische Adaption der Legenda aurea), der Paradisus animae des Pseudo-Albertus Magnus, das Speculum humanae salvationis, Teil des DekalogKommentars des Tomáš ze Štítného, sowie Originalwerke von Jan Hus (Homilie auf den 13. Sonntag nach Pfingsten, Vy´klad desatera božieho přikázanie, Provázek třípramenný). An Originalwerken sind neben den hier nicht berücksichtigten Rechtsdenkmälern (z. B. Gesetz von Vindol, Istrische Grenzziehung) die Genres der Lieder und des Theaters zu nennen. Die Lieder treten uns zuerst im 14. Jh. entgegen (v. a. im Pariser Sammelband cod. slave Nr. 11) und besitzen oft Parallelen in frühneuzeitlichen lateinschriftlichen Liedersammlungen (z. B. Pisan svetoga Jurja, Svit se konča, Bog se rodi v Vitliomi, Pisan na spomenutje smrti, Ženska ljubav). Zu Ende des Mittelalters entsteht

93. Das Kroatisch-Kirchenslavische

1297

das religiöse Drama, das sich so wie anderswo in Europa aus paraliturgischen Feiern entwickelte (z. B. Plač Marijin, Muka Spasitelja našega, Prikazanje o uskrsnuću Isusovu). Diese geistlichen Spiele sind fast alle in gebundener Rede gehalten, sie haben außerdem kroatische Renaissancedichter (Marulić, Vetranović) beeinflusst. Die altkroatische Literatur in kirchenslavischer Sprache bzw. in einer čakavischkroatisch-kirchenslavischen Mischsprache und in glagolitischer Schrift ist dadurch charakterisiert, dass sie nicht nur am altkirchenslavischen Erbe teilhat, sondern schon viel früher als in anderen slavischen mittelalterlichen Literaturen eine große Vielfalt an Genres und Werken entwickelt hat.

2. Die Schrift (Graphemsystem) Die kroatische glagolitische Schrift tritt in den ersten Jahrhunderten in einer gegenüber den altkirchenslavischen Denkmälern eckigeren („halbeckigen“) Form auf, um später ganz eckig zu werden. Ab dem Ende des 14. Jh. entwickelt sich die Halbunziale (Poluustav), ab dem 15. Jh. eine kursive Form (allerdings zu Beginn nur in Rechtstexten und Urkunden verwendet). Eine Besonderheit der späteren kroatischen Glagolica ist die große Anzahl an Ligaturen (s. Jagič 1911; Vajs 1932; Žagar 2009). Im Vergleich zur altkirchenslavischen glagolitischen Schrift kommt es zur Reduktion des Grapheminventars. Dies hängt meist mit lautlichen Veränderungen der altkroatischen (altčakavischen) Sprache zusammen. Dies führt zum Verlust der Nasalvokalgrapheme ę und o˛, die nur mehr ausnahmsweise im 12. Jh. belegt sind. Ebenso scheidet auf Grund des Übergangs von /y/ zu /i/ der Digraph Jery aus. Der Zusammenfall der beiden Jerlaute bedingt den Gebrauch nur eines Zeichens, in älterer Zeit meist des hinteren Jerlauts. Später geht er in den sogen. Štapić, einen Strich, über, teilweise auch in einen Apostroph (dieser wird auch an unetymologischer Stelle verwendet). Manche Grapheme bleiben zwar erhalten, ändern jedoch ihre Funktion. So werden die Buchstaben Dzělo und Omega, bis zu einem gewissen Grad auch das „10-er i“ (= Ižica), nur mehr als Anfangsbuchstaben bzw. als Zahlzeichen verwendet. Vereinzelte Grapheme ändern unter dem Einfluss anderer Alphabete ihre Gestalt: so wird das aus dem kyrillischen Alphabet übernommen, das aus dem lateinischen. Das Đerv, das im Altkirchenslavischen nur in Fremdwörtern verwendet wurde, entwickelt sich zur Bezeichnung des Lautes /j/ (vgl. die čakavische Vertretung von *dj als j). Das Graphem Šta (kroatisch-kirchenslavische Umschrift: cˆ ) bezeichnet nicht nur das Phonem /ć/, sondern auch die Gruppe /š C ć/, vgl. nocˆь [noć] ‚Nacht‘ vs. pocˆenie [pošćenije] ‚Fasten‘. Das Jat besitzt so wie im Altkirchenslavischen abhängig vom Kontext eine doppelte Aussprache: [ja] (am Silbenbeginn) vs. [ě/je] (nach Konsonant). Manche phonologischen Unterschiede werden in der kroatischen Glagolica nicht bzw. nicht konsequent wiedergegeben (s. Vince 1981), v. a. die palatalen l und n, vgl. pustinju [pustiņu] ‚Wüste‘ (Akk. Sg.) vs. pustina [pustiņa] ‚id.‘ (Nom. Sg.).

3. Phonologie Der Einfluss des Kroatischen wirkte sich im Kroatisch-Kirchenslavischen am stärksten auf dem Gebiet der Phonologie aus (vgl. Mihaljević 1991, 1992, 2000, 2003, 2009; Mi-

1298

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

haljević/Reinhart 2005). Es sind folgende lautlichen Übereinstimmungen mit dem Kroatischen festzustellen: (1) die Nasalvokale /ę/ und /o˛/ entwickelten sich zu /e/ und /u/ (es gibt einige Fälle von *ę > a nach č, ž und j; v. a. in den Wurzeln bzw. Lexemen *-ję- ‚halten‘, *językъ ‚Zunge, Sprache‘ sowie žęd- ‚Durst‘ und *-čę- ‚beginnen‘); (2) *y > i; (3) *ъ, ь > ә > (ab 13. Jh.) a; (4) *dj > j (daneben auch das abg. žd); (5) *ě > e/i (entweder der eine oder der andere Reflex, manchmal auch beide nach der Regel von Jakubinskij und Meyer; daneben als Archaismus auch das Jat erhalten). Darüber hinaus kommen sporadisch auch andere Lautveränderungen vor, z. B. der Rhotazismus, d. h. der Übergang von ž in r vor e. In der Zeit des 12. und 13. Jh. besitzt das Kroatisch-Kirchenslavische folgendes 7Vokalsystem: i e ě

ә

u o a

Im 14. und 15. Jh. gibt es folgendes 6-Vokalsystem: i u e o ě a Das Konsonantensystem des Kroatisch-Kirchenslavischen lässt sich folgendermaßen darstellen: p b

m v

t d s z c n r, l

ć ń ĺ j

š ž č

k g h

4. Morphologie 4.1. Substantiv Bei der Darstellung der Morphologie können nur die wichtigsten Erscheinungen besprochen werden (s. Damjanović 1984; Mihaljević/Reinhart 2005; Mihaljević 2009). Im Mittelpunkt stehen die Abweichungen zum kanonischen Altkirchenslavischen und der Einfluss des Altkroatischen auf das Kroatisch-Kirchenslavische. Daneben sollen auch die Varianz innerhalb der kroatisch-kirchenslavischen Redaktion, die Parallelismen zu anderen kirchenslavischen Redaktionen sowie Innovationen ohne Beziehungen zum Altkroatischen erwähnt werden. Diese Darstellung stützt sich auf Untersuchungen zur

93. Das Kroatisch-Kirchenslavische

1299

kroatisch-kirchenslavischen Morphologie der letzten Jahre, v. a. eine Reihe von Artikeln, die das vollständige Material der Fragmente des 12. und 13. Jh. umfassen (Mihaljević 2004, 2008). Das kroatisch-kirchenslavische Deklinationssystem setzt die Entwicklung fort, die in Ansätzen bereits im altkirchenslavischen Kanon auftritt, die Umwandlung des Stammklassensystems in ein Genussystem, wobei es zu einer Reduktion der Substantivparadigmata kam. Eine zweite, quantitativ beschränkte und in der ältesten Zeit der Fragmente noch nicht belegte Strategie in Richtung Reduktion der Substantivparadigmata ist die Überführung von Substantiven in ein anderes Genus, z. B. zvěrь m. ‚Tier‘ > zvěrь f. Der Einfluss der Deklinationsklassen auf andere Deklinationsklassen ist derselben Erscheinung in den altkirchenslavischen Denkmälern parallel. Darüber hinaus sind solche Beeinflussungen belegt, die das Altkirchenslavische nicht kennt und die hauptsächlich aus dem volkssprachlichen Kroatischen entlehnt sind. Mit dem Altkirchenslavischen übereinstimmende Einflüsse sind folgende: u-Deklination > o-Deklination (Dat.Sg., Nom.Pl., Gen.Pl., Instr.Pl.), o-Deklination > u-Deklination (Gen.Sg., Instr.Sg., Dat.Pl., Loc.Pl.), o-Deklination > i-Deklination (Gen.Sg., Loc.Sg.), i-Deklination > jo-Deklination (Gen.Pl.), jo-Deklination > i-Deklination (Instr.Sg., Dat.Pl., Loc.Pl.). Im Gegensatz zum Altkirchenslavischen, wo diese Formen (z. B. po˛temь ‚Weg‘ [Instr. Sg.] statt po˛tьmь) eventuell phonetisch erklärt werden können, können sie im Kroatisch-Kirchenslavischen ⫺ und Alt-Serbokroatischen. ⫺ nur auf morphologischer Analogie beruhen, da wir sonst nach der Vokalisation der Jerlaute †putam erwarten würden. Bei den femininen a-Stämmen gibt es Veränderungen, die das Altkirchenslavische nicht kennt: Instr.Sg. auf -u (Kontraktion von *-ojo˛; // Čak.), Gen.Sg. C Akk.Pl. auf -e (Einfluss der ja-Deklination; Skr., Sln.), Dat.Sg. C Loc.Sg. auf -i (phonologisch, d. h. *-ě > i oder Einfluss der ja-Deklination).

4.2. Das Adjektiv Bei den Adjektiven ist eine Vereinfachung der Flexion im Vergleich zur altkirchenslavischen Situation zu beobachten (s. Hercigonja 1983). Einerseits kommt es zur Angleichung der kurzen (substantivischen) und langen (pronominalen) Deklination, andererseits breitet sich bei der langen Adjektivflexion die pronominale Deklination auf Kosten der adjektivischen aus. So ist der Nominativ Sg.masc. ⫺ so wie im heutigen Kroatischen ⫺ derjenige Kasus, wo der Unterschied zwischen kurzer und langer Adjektivdeklination sich noch gut hält (svetь ‚heilig (unbest.)‘ vs. sveti ‚heilig (best.)‘). Die Ausbreitung der pronominalen Flexion ist weiter fortgeschritten als im Altkirchenslavischen, vgl. z. B. svetomu (svetumu ist als seltene Reliktform noch bewahrt). Mit fortschreitender Zeit und in Abhängigkeit vom Genre (die Missalien und Breviere sind gegen volkssprachliche Einflüsse relativ resistent) breiten sich weitere pronominale Formen aus: svetoga (Gen.Sg.masc. C neutr.), svetomь (Loc.Sg.masc. C neutr.), svetoje (Gen.Sg.fem.), svetoi (Dat. C Loc.Sg.fem.), svetiju (Gen. C Loc.Du.).

4.3. Das Pronomen Bei den Personalpronomina sind folgende Unterschiede zum altkirchenslavischen Zustand zu beobachten (s. Hercigonja 1983; Hudeček 1994; Mihaljević 2008a).

1300

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Das Personalpronomen der 1. Pers.Sg. bewahrt im Nominativ lange die ältere Form azь, das neuere ja tritt v. a. in den Sammelbänden ab dem 15. Jh. auf. Auch die obliquen čakavischen Kasusformen mane (Gen. und Loc.Sg.), mani (Dat. und Loc.Sg.), manon, manoju, manu (Instr.Sg.) sind selten. Im Dat. und Loc.Sg. werden die Formen m(ь)ně, tebě, sebê manchmal ⫺ nach der Analogie der weichen Substantivflexion ⫺ durch m(ь)ni, tebi, sebi ersetzt. Im Instr.Sg. kommen neben m’noju, toboju, soboju auch die kontrahierten Formen mnu, manu, tobu, sobu, daneben auch die seltenen Formen teboju, seboju, tobov, tobomь, sobomь. Der Nominativ des Interrogativpronomens kto ist manchmal durch gdo ersetzt (ebenso in den Indefinitpronomina negdo und nigdore). Im Genitiv kommt neben kogo auch koga vor. Neben dem Interrogativpronomen čto tauchen auch die volkstümlichen Formen ča, če und što auf, im Genitiv sind neben dem häufigeren česo auch čego und česa belegt, im Dativ und Lokativ neben den gebräuchlichen čemu und čemь auch die seltenen česomu und česomь. Die geschlechtigen Pronomina bewahren gut die Unterschiede zwischen harter und weicher Flexion, die Verallgemeinerung der harten Endungen (z. B. Dat.Sg.fem. noi statt nei) ist die Ausnahme. Die Pronomina i(že), ja(že), e(že) verallgemeinern relativ früh das epenthetische n-, auch wenn keine Präposition vorangeht (die n-lose Form überwiegt allerdings). Die Kontraktion ist bei den Pronomina selten (z. B. svoe statt svoee im Gen.Sg. fem.). Jedoch tritt sie beim volkstümlichen Relativpronomen ki, ka, ko (statt älterem ki, kaja, koe) regelmäßig auf. Das Pronomen ki übernimmt, besonders in späterer Zeit, auch die Funktion des Interrogativpronomens.

4.4. Das Numerale Die Zahlwörter zeigen gegenüber dem Zustand im Altkirchenslavischen folgende Veränderungen. Das Zahlwort edinь/edanь ‚1‘ zeigt dieselben Unterschiede wie die sonstigen geschlechtigen Pronomina, d. h. Gen./Acc.Sg. masc. C neutr. auf -oga, Instr.Sg. fem. auf -oju/-u/-ov. Beim Zahlwort dva, dvě ‚2‘ nimmt der Genitiv den Vokal des Dativs an, er lautet dvěju. Die Zahlen ‚3‘ und ‚4‘ verallgemeinern im Nominativ die Form des Femininums und Neutrums (d. h. tri bzw. četiri), die maskuline Form (aksl. trije bzw. četire) verschwindet. In den obliquen Kasus der Zahlen ‚3‘ und ‚4‘ kommt es zur Angleichung an die pronominale bzw. substantivische Flexion, also statt aksl. trii (Gen.; kontrahiertes tri marginal erhalten) und trьhъ (Loc.) kroat.-ksl. trehь/trihь (Gen.) und trehь/trěhь (Loc.), statt aksl. četyrъ/četyrь (Gen.) kroat.-ksl. četirihь. Ebenso nahmen die Zahlwörter von ‚5‘ bis ‚10‘ die pronominale Flexion an, also z. B. petь ‚5‘: petihь (Gen.), petimь (Dat.), petimi (Instr.), petihь (Loc.). Das Zahlwort četiri ‚4‘ kommt vor sta ‚100‘ und tisucˆa ‚1000‘ auch in der Form četira vor. Es ist zu betonen, dass in den kroatisch-kirchenslavischen Texten neben den geneuerten auch die alten Formen der Zahlwörter belegt sind.

4.5. Das Verbum Die sogen. „liturgischen“ Texte bewahren die aus dem Altkirchenslavischen ererbten Formen relativ gut, sieht man von verschiedenen phonetischen Veränderungen ab (s.

93. Das Kroatisch-Kirchenslavische

1301

Mihaljević 2008). Der Einfluss von Endungen der kroatischen Volkssprache, die vor der schriftlichen Bezeugung entstanden sind (2. Ps.Sg. praes. -šь vs. aksl. -ši, 3. Ps.Sg. C Pl. -Ø vs. aksl. -tъ, 1. Ps.Pl. -mo vs. aksl. -mъ), ist ⫺ zumindest in den zwei Jahrhunderten mit reichlicherer Bezeugung (13.⫺14. Jh.) ⫺ selten. Dies gilt umso mehr für etwas später entstandene Neuerungen (-mь, 1. Ps.Sg. der a-Verba, -va, 1. Ps.Du.). Insgesamt ist bei der Verbalflexion die Bewahrung eines archaischen Zustands festzustellen. Dies wird auch beim Vergleich mit anderen kirchenslavischen Redaktionen klar (z. B. beim Aorist). Das Imperfekt ist relativ wenig vom altkirchenslavischen Zustand entfernt, sieht man von den Kontraktionen ab (paděhь, nošahь statt aksl. paděahъ, nošaahъ). Jedoch kommt hin und wieder ⫺ ähnlich wie im Aorist ⫺ eine geneuerte Endung -ahota/ -ěhota (2. C 3. Ps.Du.) bzw. -ahote/-ěhote (2. Ps.Pl.) vor. Wahrscheinlich lässt sie sich analogisch entstanden erklären: paděhomь x paděste (neueres Imperfekt statt paděšete) / paděhote. Relativ spät, selten und geographisch begrenzt tauchen Formen der 1. Ps.Sg. ipf. auf -hi auf (z.B. činahi ‚ich machte‘, mnahi ‚ich meinte‘, učahi ‚ich lernte‘, živihi ‚ich lebte‘). Im Aorist sind die archaischen Bildungen, also der asigmatische (= thematische; z. B. idь ‚ich ging‘) und der sigmatische Aorist I (z. B. něsь ‚ich trug‘) gut erhalten. In den liturgischen Büchern des Breviers und Missales sind diese Aoristbildungen teilweise sogar häufiger als der sigmatische Aorist II (= -oh-Aorist; z. B. idohь ‚ich ging‘, nesohь ‚ich trug‘). Jedoch kommen in begrenztem Ausmaß auch Innovationen vor, z. B. als Übernahme aus der Volkssprache die Endungen -svě/-sva (1. Ps.Du.), -smo (1. Ps.Pl.). Ähnlich wie im Imperfekt begegnen auch hier die Endungen -ota (2. C 3. Ps.Du.; z. B. pridota ‚sie [zwei] kamen‘, obrětota ‚sie [zwei] fanden‘) bzw. -ote (2. Ps.Pl.; z. B. izidote ‚ihr seid ausgezogen‘). Marginal ist auch die altkirchenslavische komplementäre Distribution von asigmatischem und altem sigmatischen Aorist verloren gegangen, vgl. otvrьzь ‚ich öffnete‘ statt aksl. otъvrěsъ, tekově ‚wir (zwei) liefen‘ statt aksl. těhově. Als jüngere Nebenform beim alten sigmatischen Aorist ist die 3. Ps.Pl. auf -še statt -se belegt (z. B. něše ‚sie trugen‘ statt něse, aksl. něsę). Relativ häufig ist die Form bisi (2./3. P.Sg. aor.) ‚du warst/er war‘, die als analogisch nach jesi ‚du bist‘ erklärt wird. Perfekt und Plusquamperfekt kommen seltener als die nichtzusammengesetzten Präteritalformen Imperfekt und Aorist vor. Bei der Bildung des Futurums bestehen einerseits diejenigen Möglichkeiten, die schon im Altkirchenslavischen belegt sind, also hotěti, iměti, načeti, vьčeti C Infinitiv sowie Präsens von perfektiven Verben. Darüber hinaus kommt auch die Bildung von bude- C Infinitiv, bude- C -l-Partizip sowie die Bildung des Präfixes vьz- C Verbum simplex (z. B. vshvalet ‚sie werden loben‘, vzrabotajut ‚sie werden dienen‘) vor. Im Imperativ sind zwei gegenläufige Tendenzen zu beobachten. Einerseits kommt es ⫺ wie im heutigen Kroatischen und wie in der Mehrheit der slav. Sprachen ⫺ zur Verallgemeinerung des -i- im Dual und Plural aller Verbalklassen (z. B. počnite ‚fangt an‘, rьcite ‚sagt‘), andererseits dringt das -ě- des Imperativs der Verben mit stammschließendem Konsonanten im Präsensstamm (vgl. nesěte ‚tragt‘) in andere Verbalklassen vor (vgl. spěte ‚schlaft‘ vs. aksl. sъpite, tvorěte ‚macht‘ vs. aksl. tvorite). Bei einem Verbum fällt das -i ab (sliš ‚höre‘), im Imperativ Plural athematischer Verben und von viděti ‚sehen‘ wird -te an den Imp. Sg. angehängt, z. B. viȷˆmo ‚sehen wir‘ oder věždte ‚wisst‘. Der verneinte Imperativ wird auch periphrastisch mit dem Imperativ des Verbums mocˆi ‚können‘ und dem Infinitiv gebildet, z. B. ne mozi sьgrěšiti ‚sündige nicht‘.

1302

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Beim Konditional sind sowohl die älteren Formen (bim, bim(o), bivě [1. Ps.Sg., Pl., Du.]) als auch die jüngeren Formen bezeugt (bih, bihom, bihově). In der 3. Ps.Pl. tritt nur mehr bi auf. Im Partizipium praes. act. wird teilweise die Endung der i-Verba verallgemeinert (z. B. zum Verbum krasti ‚stehlen‘ kradei neben älterem kradi), außerdem dringt die oblique Form in den Nominativ (nosecˆь statt nosei), im Femininum Nom.Sg. kommt es zum Vordringen der a-Deklination (z. B. nosecˆa statt nosecˆi). Im Partizipium praet. act. der i-Verben sind sowohl die älteren (z. B. nošь ‚getragen habend‘) wie die jüngeren Bildungen bezeugt (z. B. nosivь ‚id.‘), allerdings kommt es bei der älteren Bildung sporadisch zum Verlust der Palatalisation (also nosьš- statt nošьš-, vznětš- statt vzněcˆьš-). Die Verben auf stammschließendes -r zeigen teilweise die Verallgemeinerung des -v-, z. B. umrьvь ‚gestorben‘ statt umьrь, -trьvь ‚gerieben habend‘ statt -tьrь). Bei den Partizipien praet. pass. ist die alte Verteilung noch weitgehend erhalten, wobei jedoch der Vokal manchmal aus dem Infinitivstamm verallgemeinert wurde (vgl. pokriven- ‚bedeckt‘ vs. aksl. pokrъven-, -miven- ‚gewaschen‘ vs. aksl. -mъven-).

5. Syntax In der Syntax ist neben der Veränderung gegenüber dem klassischen Altkirchenslavischen und dem Einfluss der kroatischen Volkssprache auch der Einfluss anderer Sprachen zu berücksichtigen, und zwar primär der Unterschied zwischen Übersetzungen aus dem Griechischen und dem Lateinischen bzw. der Redaktion von aus dem Griechischen übersetzten Texten nach dem Lateinischen (dies betrifft primär Schrifttexte). In den letzten Jahren ist eine wachsende Zahl von Untersuchungen zur Syntax des Kroatisch-Glagolitischen festzustellen, auf die hier Bezug genommen wird. Abgesehen von den Fragmenten des 12. und 13. Jh., deren Syntax beschrieben wurde (Mihaljević 2006), wird hier primär auf das Material des kroatischen Missale romanum zurückgegriffen. Im römisch-katholischen Messbuch werden zwei Gruppen von Handschriften unterschieden, eine nördliche (archaischere) und südliche (innovativere) Gruppe. In den Schriftperikopen der nördlichen Gruppe, die vermutlich im 12. Jh. entstand, kam es zur ersten Redaktion gegenüber dem altkirchenslavischen Text, die Redaktion, die zur Abspaltung der südlichen Gruppe führte und die eine weitere Adaption an den lateinischen Text bedingte, fand im 14. Jh. statt. Die syntaktischen Erscheinungen kann man in solche einteilen, die dem Einfluss des Lateinischen zuzuschreiben sind, und in solche, die auf interne kroatische Veränderungen zurückzuführen sind. Unter den ersten sind folgende zu erwähnen: Absolutivkonstruktionen, da-Sätze, Entwicklung des Konditionals, Partizipialkonstruktionen sowie Relativsätze. Unter den indigenen Veränderungen werden folgende besprochen: Genitiv/Akkusativ von belebten Maskulina, Genitiv der Negation und Konstruktionen mit Numeralia. Absolutivkonstruktionen: Relativ häufig ist der Ersatz eines Dativus absolutus durch einen temporalen Nebensatz, der wahrscheinlich durch den Einfluss des lat. Textes zu erklären ist. Dieser Ersatz kommt besonders häufig in der südlichen Handschriftengruppe vor. Ich führe ein typisches Beispiel an:

93. Das Kroatisch-Kirchenslavische

1303

Nördl. Hss.-Gr.: vzvracˆajucˆem se im’ [= aksl.], südl. Hss.-Gr.: egda izidu (Lc 2.43) ⫺ ν τ# $ %ποστρφειν α'το(ς cum redirent Außerdem zeigt auch der Ersatz des Kasus in der ursprünglichen Dativus absolutusKonstruktion bzw. die Verwendung des Instrumentalis absolutus die Obsoletheit der Konstruktion: Cod. slav. 73 buducˆi Petru [aksl. so˛štju petrovi], nördl. & südl. Hss.-Gr.: sucˆu Petru (Mc 14.66) da-Sätze: Der Ersatz von Infinitiv-Konstruktionen durch Nebensätze mit der Konjunktion da lässt sich bereits im Altkirchenslavischen beobachten und nimmt in den mittelbulgarischen Texten zu. Er gilt dort zu Recht als Balkanismus. Der Ersatz im Kroatisch-Kirchenslavischen ist anders zu erklären: es liegt fast immer eine Annäherung an lateinische ut-Nebensätze vor, die das Kroatisch-Kirchenslavische nachahmt: Nördl. Hss.-Gr.: Izbit’čstvovati vam’ [= (a)ksl.], südl. Hss.-Gr.: da izbitač(a)stvuete (R 15.13) ⫺ ε)ς τ* περισσε(ειν %μ+ς (repleat vos …) ut abundetis Konditional: Sehr stark ist der lateinische Einfluss bei der Nachahmung der kroatischen Schreiber bzw. Redaktoren von lateinischen Konjunktiven in Nebensätzen durch kroatische Konditionale. Diese Erscheinung hat sich bis ins heutige Kroatische gehalten. Folgendes Beispiel mag dies veranschaulichen: Nördl. Hss.-Gr.: (ne věste ego) otkudu est’ [= aksl.], südl. Hss.-Gr.: otkudu bil bi (I 9.30) ⫺ (ο'κ ο,δατε) π θεν στν (nescitis) unde sit Partizipialkonstruktionen: In einer großen Anzahl von Beispielen ändert der kroatische Text nach lateinischem Muster ein ursprüngliches Partizipium in ein Verbum finitum, wobei dies als Erscheinung des Übersetzungsstils und nicht als sprachgeschichtlich relevante Erscheinung einzuschätzen ist, z. B.: Nördl. Hss.-Gr.: slišav’ [= aksl.], südl. Hss.-Gr.: egda sliša (Lc 18.36) ⫺ κο(σας cum audiret Relativsätze: Auch beim Ersatz von Partizipien durch Relativsätze liegt ein starker Einfluss des lateinischen Textes vor, und zwar in beiden Redaktionen des kroatischkirchenslavischen Missales: Nördl. & südl. Hss.-Gr.: iže vslěd’ mene idoste [aksl., šedъšei po mьně] (M 19.28) ⫺ ο- κολουθσαντς μοι qui secuti estis me Nördl. Hss.-Gr.: A ljubei me [= aksl.], südl. Hss.-Gr.: Iže bo ljubit me (I 14.21) ⫺ δ. γαπ#ν με Qui autem diligit me Die übrigen zu behandelnden syntaktischen Änderungen sind wie erwähnt ohne Einfluss des lateinischen Textes zustande gekommen und besitzen eine große Bedeutung für die Sprachgeschichte des Kroatischen. Akkusativ vs. Genitiv/Akkusativ: Die Änderung des Akkusativs (= Nominativ) zum Genitiv bei belebten Maskulina im Singular setzt bereits in den altkirchenslavischen Texten ein. Diese Änderung kennen erwartungsgemäß auch die kroatisch-kirchenslavischen Texte, wobei sie in der jüngeren Schicht von Handschriften häufiger auftritt. Zusätzlich begegnet dieser Ersatz auch im Dual und Plural, was eine Eigenheit des čakavischen Dialekts des Kroatischen ist: Nördl. & südl. Hss.-Gr.: (i vprašaše) uč(e)n(i)k’ svoih’ [aksl.: učeniky svoję] (M 16.13)

1304

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Nördl. & südl. Hss.-Gr.: (doideže priglasiše) roditelju [aksl.: roditel’ě] (I 9.18) Nördl. Hss.-Gr.: (Strah bo ... odr’žaše ...) s(i)ni Zavěděova] aksl.: s(y)na zevedeova] südl. Hss.-Gr.: s(i)nu Zavěděovu (Lc 5.10) Genitiv der Negation: Der Genitiv der Negation ⫺ in den altkirchenslavischen Texten die Norm ⫺ nimmt in den kroatsch-kirchenslavischen Missalien-Handschriften allmählich ab, wie folgende augewählten Beispiele veranschaulichen sollen: Nördl. & südl. Hss.-Gr.: ne imate viděti me [aksl.: ne imate viděti mene] (M 23.39) Nördl. Hss.-Gr.: ničesože (ne otvecˆavaše) [= aksl.] südl. Hss.-Gr.: ničtože (Lc 23.9) Numeralia: Die Änderungen bei den Numeralia entsprechen Innovationen, die schon in den jüngeren kanonischen Handschriften bzw. dann in den mittelbulg. Kodizes belegt sind. Es sind dies folgende Neuerungen: Kasusattraktion (d. h. das regierte Nomen steht nicht mehr im Genitiv Plural, sondern im gleichen obliquen Kasus wie das Zahlwort), Verlust der Flexionsfähigkeit der höheren Zahlwörter und die Flexion der Zahlen ab ‚3‘ nach dem Muster der pronominal-adjektivischen Deklination (Typus četirihь, petihь usw.). Diese Tendenzen, die bereits in den archaischeren Handschriften anzutreffen sind, setzen sich in den jüngeren Redaktionen verstärkt fort. Folgende Beispiele können dies veranschaulichen: Nördl. & südl. Hss.-Gr.: nad’ desetiju gradi [aksl.: nadъ desętijo˛ gradъ] (Lc 19.17) Nördl. Hss.-Gr.: šesti sat’, südl. Hss.-Gr.: šestь satь [(a)ksl.: .6. sot(ь) lět(ь)] (Gen 7.6) Nördl. & südl. Hss.-Gr.: po osmih’ d(ь)neh’ [aksl.: po osmi denъ] (I 20.26) Diese ausgewählten Beispiele aus den Handschriften des kroatischen Missales zeigen uns, dass dieses liturgische Buch im Laufe seiner jahrhundertelangen Geschichte eine Reihe von syntaktischen Änderungen aufweist. Manche davon sind ausschließlich oder überwiegend dem Einfluss des Lateinischen zuzuschreiben. Die einschlägigen Beispiele haben meist keinen bleibenden Einfluss auf die Syntax des Kroatischen ausgeübt und sind als Zeugnisse eines spezifischen Übersetzungsstils zu bewerten. Wichtiger für die Geschichte der kroatischen Syntax ist die zweite Gruppe von syntaktischen Veränderungen, die nicht vom Lateinischen beeinflusst sind. Sie bieten uns einen ⫺ wenn auch oft beschränkten ⫺ Einblick in die Entwicklung der kroatischen Syntax. In den letzten Jahren haben sich einige Forscher aus Zagreb intensiv mit der Erforschung der Syntax des Kroatisch-Glagolitischen befasst. Zu nennen sind hier v. a. Jasna Vince-Marinac mit der Erforschung der Kategorie der Belebtheit und des GenitivAkkusativs (z. B. Vince-Marinac 1992, 1993, 2008) und Milan Mihaljević, der v. a. den Problemkomplex der Fragesätze untersucht hat (Mihaljević 1992a, 1997, 1997a, 2003a).

6. Der Wortschatz Der Wortschatz der kroatisch-kirchenslavischen Texte ist am besten im Wörterbuch dieser Redaktion zu überschauen. Im Moment liegen 19 Faszikel des Wörterbuchs vor, die die Lexeme vom Buchstaben a bis zum Lemma edinorogь umfassen. Klarerweise ist dies nur ein kleiner Ausschnitt des gesamten Wortschatzes der exzerpierten Texte. Auf der Grundlage des gesamten Materials der Wörterbuchkartothek wurde aber vor wenigen Jahren von einem der Autoren des Wörterbuchs eine minutiöse Beschreibung des Wortschatzes der kroatisch-kirchenslavischen Fragmente des 12.⫺13. Jh. verfasst

93. Das Kroatisch-Kirchenslavische

1305

(Mihaljević 2007). In dieser Arbeit werden sowohl die Beziehungen zum Wortschatz des kanonischen Altkirchenslavischen als auch zu denjenigen Lexemen, die in dem gesamten exzerpierten Material vorkommen, berücksichtigt. Die Ergebnisse dieser Studie seien hier kurz zusammengefasst. Die Fragmente enthalten 2125 Lexeme (gegenüber 9616 altkirchenslavischen Lexemen). Diese verteilen sich folgendermaßen auf die Wortarten: 903 Substantiva (davon 162 Eigennamen), 716 Verba, 259 Adjektive, 129 Adverbien, 39 Pronomina, 17 Numeralia, 27 Präpositionen, 27 Konjunktionen, sechs Interjektionen sowie zwei Partikeln. An Fremdwörtern kommen Gräzismen, Latinismen, Germanismen und turksprachliche Donaubulgarismen vor. Die Gräzismen sind alle schon im Altkirchenslavischen belegt, ihre Zahl ist außerdem kleiner als die der altkirchenslavischen Gräzismen. Auch die Zahl der Latinismen, die in den späteren Jahrhunderten beträchtlich zunehmen, ist in dieser Zeit noch relativ klein. Die Zahl der Germanismen und Donaubulgarismen ist überschaubar, und es handelt sich um Wörter, die bereits das Altkirchenslavische kennt. Spezifische Germanismen wie botra ‚Patin‘, brumьnь ‚tapfer‘, vilahьnь ‚Leinentuch‘ tauchen erst in späteren Texten auf. Unter den einheimischen Lexemen können Ochridismen, Preslavismen, Moravismen/ Pannonismen sowie Kroatismen festgestellt werden. Die Ochridismen (z. B. blagodětь ‚Gnade‘, viě ‚Hals‘, dostoěnie ‚Erbe, Besitz, Vermögen‘, radi ‚wegen‘, šui ‚links‘) überwiegen über die Preslavismen (z. B. pastuhь ‚Hirte‘, posluhь ‚Zeuge‘, šiě ‚Hals‘). Bei den Moravismen bzw. Pannonismen (z. B. velmi ‚sehr‘, drьkola ‚Knüttel, Stange‘, rěsnota ‚Wahrheit‘) bedingt ihr Vorkommen im Kroatisch-Kirchenslavischen eine gewisse Uminterpretation, da manche dieser Wörter einerseits auch in südslavischen Dialekten belegt sind (z. B. ašutь ‚vergeblich‘, razgněvati ‚erzürnen‘), manche davon andererseits in den kroatisch-kirchenslavischen Texten häufig vorkommen und keine Archaismen sind. Bereits in den Fragmenten kommen auch manche Kroatismen bzw. Čakavismen vor, z. B. ako ‚wenn‘, če ‚was‘, prěpasati ‚umgürten‘, stranь (f.) ‚Seite‘. Relativ gut überschaubar sind die verschiedenen lexikalischen Schichten innerhalb der Schriftperikopen des kroatisch-kirchenslavischen Messbuchs (s. Reinhart 1990; Šimić 2000). Es gab eine ältere und eine jüngere Redaktion, die man ins 12. bzw. ins 14. Jh. datieren kann. In der älteren Redaktion kommen sowohl geographisch unmarkierte Dubletten (z. B. rana ‚Wunde‘ statt aksl. jazva, blagь ‚gut‘ anstatt aksl. dobrъ) wie Kroatismen vor (z. B. jaje ‚Ei‘ statt aksl. (j)aice, križь ‚Kreuz‘ statt aksl. krьstъ, petehь ‚Hahn‘ statt aksl. kurъ), in der jüngeren Redaktion nimmt die lokal gefärbte Lexik zu (z. B. očito ‚öffentlich‘ statt (j)avě, snopьkь ‚Garbe‘ statt brěmę, šmurь ‚Schüssel‘ statt solilo). Ähnliche lexikalische Substitutionen lassen sich auch in anderen Genres beobachten, z. B. in manchen Apokryphen (Geschichte vom schönen Joseph, Protoevangelium des Jakob) oder Viten (z. B. Vita des hl. Nikolaus). Das Wörterbuch der kroatischen Redaktion der kirchenslavischen Sprache hat sich bei der Textexzerption auf Texte, deren Ursprung auf die älteste Zeit des slavischen Schrifttums zurückgeht, konzentriert. Trotzdem ist der Anteil der Lexik, die sich in den bekannten Wörterbüchern der kirchenslavischen Sprache nicht findet, relativ umfangreich. Hauptsächlich sind dies entweder Fremdwörter oder Wortableitungen von allgemeinslavischen bzw. kirchenslavischen Lexemen. Führen wir wenigstens einige solcher Wörter aus dem ersten Band des Wörterbuchs (Faszikel 1⫺10; s. Rječnik 2000) an: abitь, almužna, baronь/barunь, betegь, botra, burněi, vala (Fremdwörter); bditelno, bezlěpie, bestudnica, besědilicˆe, brьžitelьnь, vželětelьnь, vzvěstitelь, vipustiti, vnimatelno (Wortableitungen). Daneben gibt es aber auch Wörter, die außerhalb der kroatischen

1306

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Redaktion des Kirchenslavischen oder überhaupt des Kroatischen (eventuell Serbokroatischen) nicht vorkommen, z. B. alno, are, bahorica. Die Konzentration auf ältere Texte bedingt das weitgehende Fehlen verschiedener Lehnwortschichten, die im 15. Jh. zunehmen, z. B. der Bohemismen oder Hungarismen (z. B. banta ‚Sorge‘, cimerь ‚Wappen‘, štrucь ‚Strauß‘).

7. Schlussbemerkung Das Kroatisch-Kirchenslavische ist nicht nur für die Geschichte der kroatischen Literatur und Sprache wesentlich, sondern auch für die Geschichte der slavischen Sprachen. Denn neben verschiedenen Innovationen hat es sowohl in der Grammatik wie im Wortschatz archaische Elemente bewahrt. Auf dem Gebiet der Flexionsmorphologie kann man solche Einzelformen wie die 1. Person Dual des Konditionals des Hilfszeitworts bivě erwähnen, aber auch archaische Aoristbildungen (Wurzelaoriste und primäre sigmatische Aoriste) sowie einzelne archaische Kasusformen von Substantiven (z. B. kri ‚Blut‘, dětь ‚Kinder‘). An lexikalischen Archaismen seien Lexeme wie bali ‚Arzt‘, potьpěga ‚Ehebrecherin‘, rěsnota ‚Wahrheit‘ und teti ‚schlagen‘ erwähnt. Manche Innovationen sind auch für die Typologie der slavischen Sprachen von Interesse, z. B. morphologische Innovationen wie Aoriste auf -ota (3. Ps.Du.), bisi (2./3. Ps.Sg. Aor. von biti ‚sein‘), gospodevě (Dat. Sg. zu gospodь ‚Herr‘), oder manche syntaktischen Innovationen (periphrastische negierte Imperative mit dem Verb nebrěcˆi oder der seltene Nominativus absolutus).

8. Literatur (in Auswahl) Badurina-Stipčević, Vesna (2006): „Knjige o Makabejcima u hrvatskoglagoljskoj književnosti: Prva knjiga o Makabejcima u hrvatskoglagoljskim brevijarima“. // Slovo 54/55. 5⫺126. Badurina-Stipčević, Vesna (2009): „Knjige o Makabejcima u hrvatskoglagoljskoj književnosti: Druga knjiga o Makabejcima u hrvatskoglagoljskim brevijarima“. // Slovo 59. 1⫺75. Čunčić, Marica/Perkić, Marta (2009): „Hrvatski glagoljski natpis Župe dubrovačke iz 11. stoljeća“. // Slovo 59. 77⫺122. Damjanović, Stjepan (1984): Tragom jezika hrvatskih glagoljaša. Zagreb. Damjanović, Stjepan (1995): Jazik otačaski. Zagreb. Fučić, Branko (1982): Glagoljski natpisi. Zagreb. Hercigonja, Eduard (1975): Srednjovjekovna književnost. Zagreb. Hercigonja, Eduard (1983): „Tendencije dijakronijskog razvitka fleksije pridjeva i zamjenica u jeziku hrvatskoglagoljskih zborničkih tekstova 15. st.“. // Filologija 11. 9⫺73. Hercigonja, Eduard (2000): „Glagoljaštvo u razvijenom srednjovjekovlju“. // Hrvatska i Europa: Kultura, znanost i umjetnost, svezak II. Srednji vijek i renesansa (XIII⫺XVI. stoljeće). Zagreb. 169⫺225. Hudeček, Lana (1994): „Zamjenice u Sanktoralu Hrvojeva misala“. // Rasprave Zavoda za hrvatski jezik 20. 87⫺104. Jagič, Vikentij [= Jagić, Vatroslav] (1911): Glagoličeskoe pis’mo. Ėnciklopedija slavjanskoj filologii. Sanktpeterburg. Mihaljević, Milan (1990): „Veznici ašće i ako u hrvatskoglagoljskim tekstovima“. // Suvremena lingvistika 29⫺30. 99⫺117.

93. Das Kroatisch-Kirchenslavische

1307

Mihaljević, Milan (1991): Generativna fonologija hrvatske redakcije crkvenoslavenskog jezika. Zagreb. Mihaljević, Milan (1992): „The Phonological System of the Croatian Redaction of Church Slavonic“. // Slavic and East European Journal 36 (1). 1⫺16. Mihaljević, Milan (1992a): „Kako kada biše Adam plod driva jil ne biše bolan ni se staraše (Rečenice uvedene takozvanim upitnim riječima u hrvatskome crkvenoslavenskom jeziku)“. // Suvremena lingvistika 34. 215⫺228. Mihaljević, Milan (1997): „Jestno niječna pitanja u hrvatskom crkvenoslavenskom jeziku“. // Suvremena lingvistika 43/44. 191⫺209. Mihaljević, Milan (1997a): „The Interaction of ‚li‘ and Negation in Croatian Church Slavonic“. // Junghanns, Uwe / Zybatow, Gerhild (eds.), Formale Slavistik. Frankfurt am Main. 87⫺92. Mihaljević, Milan (2000): „Die Jer-Zeichen in den ältesten kroatisch-glagolitischen Fragmenten“. // Miklas, Heinz (ed.), Glagolitica: Zum Ursprung der slavischen Schriftkultur. Wien. 150⫺163. Mihaljević, Milan (2003): „Fonološki sustav najstarijih hrvatskoglagoljskih fragmenata“. // Božilova, Rumjana (ed.), Bălgari i chărvati prez vekovete 2. Sofija. 43⫺57. Mihaljević, Milan, (2003a): „Veznik ‚a‘ u hrvatskoglagoljskim tekstovima“. // Slavia Meridionalis 4. 9⫺34. Mihaljević, Milan (2003b): „Zamjenice u hrvatskoglagoljskim fragmentima 12. i 13. st.“ // Kovačec, A. (ed.), Od indoeuropskoga do hrvatskoga: Zbornik u čast Daliboru Brozoviću. Zagreb. Mihaljević, Milan (2004): „Deklinacija imenica u najstarijim hrvatskoglagoljskim fragmentima“. // Dürrigl, Marija-Ana/Mihaljević, Milan / Velčić, Franjo (eds.), Glagoljica i hrvatski glagolizam. Zagreb-Krk. 625⫺636. Mihaljević, Milan (2006): „Sintaktička svojstva najstarijih hrvatskoglagoljskih tekstova“. // Taseva, Lora (ed.), Mnogokratnite prevodi v južnoslavjanskoto srednovekovie. Sofija. 221⫺238. Mihaljević, Milan (2007): „Leksik najstarijih hrvatskoglagoljskih fragmenata“. // Studia Slavica Hungarica 52. 263⫺272. Mihaljević, Milan (2008): „Glagolski oblici u hrvatskoglagolskim fragmentima 12. i 13. st.“. // Slovo 56/57. 333⫺349. Mihaljević, Milan (2008a): „Zamjenice u hrvatskome crkvenoslavenskom jeziku“. // Godišnik na Sofijskija universitet Sv. Kliment Ochridski. Naučen centăr za slavjano-vizantijski proučvanija Ivan Dujčev 96 (15). 213⫺226. Mihaljević, Milan (2009): „Hrvatski crkvenoslavenski jezik“. // Stjepan Damjanović (ed.), Povijest hrvatskoga jezika. 1. knjiga: Srednji vijek. Zagreb. 283⫺349. Mihaljević, Milan/Reinhart, Johannes (2005): „The Croatian Redaction: Language and Literature“. // Incontri linguistici 28. 31⫺82. Pantelić, Marija (1967): „Prvotisak glagoljskog misala iz 1483. prema misalu kneza Novaka iz 1368.“. // Radovi Staroslavenskog instituta 6. 5⫺108. Petrović, Ivanka (2000): „Hrvatska i europska hagiografija“. // Hrvatska i Europa: Kultura, znanost i umjetnost, svezak II. Srednji vijek i renesansa (XIII⫺XVI. stoljeće). Zagreb. 321⫺347. Reinhart, Johannes (1990): „Eine Redaktion des kirchenslavischen Bibeltextes im Kroatien des 12. Jahrhunderts“. // Wiener slavistisches Jahrbuch 36. 193⫺241. Reinhart, Johannes (1990a): „Najstarije svjedočanstvo za utjecaj Vulgate na hrvatskoglagoljsku Bibliju“. // Slovo 39/40. 45⫺52. Rječnik (2000): Rječnik crkvenoslavenskoga jezika hrvatske redakcije, I. svezak (a1⫺vrêdь). Zagreb. Rječnik (2001⫺2012): Rječnik crkvenoslavenskoga jezika hrvatske redakcije, Sveščić 11⫺19 (vrêdьnь1⫺žrtva). Zagreb. Šimić, Marinka (2000): „Jezik Muke po Mateju u hrvatskoglagoljskim misalima“. // Slovo 50. 5⫺117. Vajs, Josef (1932): Rukověť hlaholské paleografie. Praha. Vince, Jasna (1981): „Fonemi ļ, ņ, j i njihova grafija u hrvatskoglagoljskim rukopisima“. // Slovo 31. 15⫺21.

1308

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Vince Marinac, Jasna (1992): „Vrste riječi i genitivno-akuzativni sinkretizam“. // Suvremena lingvistika 34. 331⫺337. Vince Marinac, Jasna (1993): „Predikatni proširak u akuzativu (Čimbenici koji uvjetjuju genitivni oblik za akuzativ)“. // Croatica 37/38/39. 387⫺398. Vince Marinac, Jasna (2008): „Uzmak genitiva izravnog objekta“. // Slovo 56/57. 615⫺626. Zaradija Kiš, Antonija (1997): Knjiga o Jobu u hrvatskoglagoljskoj književnosti. Zagreb. Žagar, Mateo (2009): „Hrvatska pisma u srednjem vijeku“. // Damjanović, Stjepan (ed.), Povijest hrvatskoga jezika. 1. knjiga: Srednji vijek. Zagreb. 107⫺219.

Johannes Reinhart, Wien (Österreich)

94. Slavia orthodoxa und Slavia romana 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Vorbemerkung Slavia christiana Slavia orthodoxa Slavia romana Ausblick Literatur (in Auswahl)

Abstract Slavia Orthodoxa and Slavia Romana are two cultural-historical concepts codified by the Italian Slavicist Riccardo Picchio and nowadays widely accepted in Slavic studies. Referring to two cultural and religious communities and not to political and territorial entities, they proved extremely useful in clarifying various aspects of the literary and cultural history of the Slavic world, and are of particular significance for the description of the external history of Church Slavonic. This language, invented by Constantine and Methodius in the second half of the 9 th century, and used mostly in translations from Greek (and also from Latin and other languages) as well as in the production of original works, became the literary and liturgical language of Slavia Orthodoxa, comprising from different times onwards Bulgaria, Macedonia, Serbia, Kievan Rus’ and its heirs on the East Slav territory, and also the principalities of Moldavia and Valachy; but the same language was used also beyond the boundaries of Slavia Orthodoxa in Slavia Romana (above all in Bohemia and Croatia). The history of the ‘first written language of the Slavs’ is reflected mainly in its exuberant manuscript tradition, which in its turn witnesses the manifold unity of a language that always existed in several varieties but nonetheless never ceased to function as a dynamic system.

1. Vorbemerkung Die Geschichte des Kirchenslavischen innerhalb der zwei Kulturgemeinschaften der Slavia orthodoxa und der Slavia romana stellt ein wichtiges Kapitel der äußeren Ge-

94. Slavia orthodoxa und Slavia romana

1309

schichte dieser Sprache dar. Diese zwei Begriffe, die Riccardo Picchio in die slavistischen Studien eingeführt und in der Folgezeit im Dialog mit anderen Forschern (die sie z. T. anders benannt haben, z. B. ‚Slavia latina‘ anstatt ‚romana‘, wobei Picchio selbst zuerst von einer ‚Slavia cattolica‘ gesprochen hatte, s. Picchio 1963, 118) konsequent weiterentwickelt und präzisiert hat, eignen sich ganz besonders, gewisse Aspekte dieser Sprache ‚ohne Volk‘, die überhaupt die älteste Literatursprache der slavischen Welt ist, näher zu beleuchten (Picchio 1958a, 1958b, 1962, 1963, 1967, 1991, 1998, s. auch Dujčev 1981; Graciotti 1998⫺1999; Stančev 2012, sowie ⫺ noch ohne Bezug auf Picchio⫺, Tolstoj 1961). Eine solche Perspektive ‚von außen‘ ist heuristisch umso wichtiger, als wir noch immer nicht über eine allgemeine Geschichte dieser Sprache verfügen. Dabei ist freilich die Rolle des Kirchenslavischen in der Slavia romana bei weitem nicht mit derjenigen zu vergleichen, die dem Kirchenslavischen innerhalb der Slavia orthodoxa zukommt, denn in jener haben die in dieser Sprache verfassten Texte insgesamt eine bescheidenere Bedeutung, während sie ein konstitutives Element der Slavia orthodoxa sind. Doch wie der Vergleich mit anderen Sprachen (z. B. mit dem Latein, s. Keipert 1987) uns vieles über die sprachliche und kulturelle Eigenart des Kirchenslavischen lehrt, so kann eine vergleichende Analyse dieser zwei komplementären Begriffe, die hier hauptsächlich von der Warte des Kirchenslavischen erfolgt, ihrerseits vielleicht neue Einsichten in dessen Sprach- und Schriftkultur gewähren (Tolstoj 1995). Denn erstens ist das Kirchenslavische von der sprach- und literaturhistorischen Landschaft auch der Slavia romana nicht wegzudenken; und zweitens ist es des (Sprach-) Historikers Aufgabe, den Gründen und Wegen nachzugehen, die zu einer Verbreitung des Kirchenslavischen auch in der Slavia romana geführt haben. Ebenso erkenntnisbringend scheint es, nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Verwendung des Kirchenslavischen in der Slavia orthodoxa und in der Slavia romana zu suchen, da wir dadurch seine Geschichte im Umfeld der slavischen Sprachen sowie anderer europäischer Kultursprachen besser verstehen können. Wichtig ist es dabei nicht zu vergessen, dass wir es mit zwei in vielerlei (und nicht nur in lexikalischer) Hinsicht asymmetrischen Begriffen zu tun haben, da Slavia orthodoxa ein kulturhistorisch relevanterer Begriff ist als Slavia romana; auch dieser letzte ist voll gerechtfertigt, solange man sich dessen begrenzter Tragweite bewusst ist (eine breit angelegte Synthese bietet nun Trunte 2012). Wie ist es aber zu dieser Asymmetrie gekommen? Von einer wirklichen Unterscheidung zwischen einer Slavia orthodoxa und einer Slavia romana kann man ja nur nach dem Schisma der römischen und der byzantinischen Kirche im Jahr 1054 sprechen, genauer nach dessen Rezeption von Seiten der slavischen Welt einige Jahrzehnte später. Die Differenzierung hatte natürlich tiefere Wurzeln, doch gilt es, für die vorhergehende Epoche, die sich über nicht weniger als zwei Jahrhunderte erstreckt, angemessene Beschreibungsmodelle und -konzepte zu finden. Unter den verschiedenen Vorschlägen (wie z. B. die von Marti 1988 umrissene ‚Slavia cyrillomethodiana‘) wird hier der von Viktor Živov eingeführte Begriff der ‚Slavia christiana‘ als der umfassendere bevorzugt, ohne dass man ihn allzu monolithisch aufzufassen braucht (Živov 1992; Ziffer 1996; s. aber die kritische Stellungnahme dazu in Picchio 1998, 5⫺6). Es sei speziell darauf hingewiesen, dass auch Picchio von ‚Slavia cirillometodiana‘ (Picchio 1972) und ‚Slavia cristiana‘ (Picchio 1982, 135) gesprochen hat, ohne jedoch die zwei Formeln wirklich terminologisiert zu haben. Auch in der späteren Zeit wird es nicht an gegenseitigen Beeinflussungen und Überschneidungen zwischen den zwei Kulturgemeinschaften der Slavia orthodoxa und der Slavia

1310

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

romana fehlen, was nur beweist, dass die Zweiteilung nicht verabsolutiert werden muss, ihr heuristisches Potential jedoch auf keinen Fall beeinträchtigt (für eine Gesamtdarstellung, die den kulturgeschichtlichen Rahmen der kirchenslavischen Sprache und Literatur sowohl innerhalb der Slavia romana als auch der Slavia orthodoxa umreißt, s. Trunte 1998).

2. Slavia christiana Die kirchenslavische Schriftsprache wird von Konstantinos-Kyrillos für die Zwecke der Mission in Mähren (und Pannonien) im Jahr 863 gebildet und dank des von ihm neuerfundenen Alphabets, der Glagolica, verschriftlicht (Jagić 1913). Somit kann man den Beginn der altkirchenslavischen Sprach- und Schriftkultur typologisch mit verschiedenen Traditionen des christlichen Orients in Verbindung setzen, wie z. B. mit der armenischen oder der georgischen, in denen die Christianisierung ebenfalls die Entstehung einer neuen Schrift und einer neuen Schriftsprache bewirkt hatte, wobei man in diesem Zusammenhang auch auf die überlieferungsgeschichtlich bedeutende Tatsache aufmerksam machen kann, dass viele der uns erhaltenen ältesten kirchenslavischen Schriftzeugen aus Palästina und von dem Sinai stammen, wo ein großer Teil von ihnen auch hergestellt worden ist. Im Falle des Kirchenslavischen muss aber unterstrichen werden, dass diese neue Schriftsprache für eine slavische Bevölkerung entwickelt wird, die, wie wir auch dem in der Vita Constantini zu lesenden Bericht entnehmen, schon zum Christentum übergetreten war (s. Bujnoch 1972, 93: „Obwohl sich unser Volk vom Heidentum abgewendet hat und nun das christliche Gesetz beobachtet, haben wir keinen solchen Lehrer, der uns in unserer Sprache den wahren christlichen Glauben erklären könnte, …“, so lauten die an den byzantinischen Kaiser Michael III. gerichteten Worte der Gesandten des Fürsten Rostislavs), sodass man die Mission der zwei Brüder als ein Moment nicht der Annahme, sondern der Aneignung des Christentums sehen muss. Dies entspricht auch der sprachlichen Wirklichkeit, sofern wir sie anhand der Quellen überhaupt rekonstruieren können (zur Entstehung der kirchenslavischen Sprach- und Schriftkultur s. Schaeken/Birnbaum 1999, zu ihrem europäischen Hintergrund Sonderegger 2000, 1030⫺1035). Die Sprache, zu der das Kirchenslavische während vieler Jahrhunderte den engsten Kontakt hatte, ist zweifellos das Griechische. Das kirchenslavische Schrifttum besteht zum größten Teil aus Übersetzungen, und der weitaus größte Teil dieser Übersetzungen ist aus dem Griechischen erfolgt, doch schon in jener Phase hatten auch weitere Sprachen einen engen Kontakt zum Altkirchenslavischen, allen voran das Latein, dessen Spuren wir z. B. in den Kiever Blättern, die die Teilübersetzung eines lateinischen Sakramentars enthalten (Schaeken 1987), sowie in der ältesten Schicht des kirchenslavischen Psalters (Lépissier 1964) finden, und das Althochdeutsche (Auty 1976; Gusmani 1993; Ziffer 2011, 91⫺94). Eine wichtige Rolle spielten in jener Zeit die vorkyrillomethodianischen Missionare, die aus den Diözesen Salzburg, Passau und Regensburg sowie aus dem Patriarchat Aquileia kommend die christliche Religion unter den Slaven verbreiteten (s. die Worte der mährischen Gesandten, die laut der Vita Methodii von Rostislav und Svatopluk an den byzantinischen Hof geschickt worden waren: „Durch die Gnade Gottes sind wir gerettet, und es sind viele christliche Lehrer aus Welschland,

94. Slavia orthodoxa und Slavia romana

1311

Griechenland und von den Deutschen zu uns gekommen, die uns verschieden gelehrt haben. Aber wir Slaven sind ein einfaches Volk und haben niemanden, der uns in der Wahrheit unterweisen und den Sinn (der Schrift) uns erklären könnte. …“, s. Bujnoch 1972, 114). Anders als z. B. später bei der Bekehrung der Ostslaven, als das Kirchenslavische in einer ersten Phase den ostslavischen Dialekten gegenüber zur Gebersprache werden sollte (Keipert 1993, 151⫺162), wurde im Rahmen der mährischen (und pannonischen) Mission das Kirchenslavische von den slavischen gesprochenen Dialekten, die ihrerseits schon mit romanischen und althochdeutschen Sprachformen sowie mit dem Latein in Kontakt gekommen waren, beeinflusst. Die vielen Entsprechungen in der christlichen Terminologie zwischen dem Altkirchenslavischen und verschiedenen ‚westlichen‘ Sprachen, d. h. Slovenisch, Kroatisch, Tschechisch, Slovakisch, Sorbisch, Polnisch sind also nicht primär durch einen vom Kirchenslavischen auf jene slavischen Sprachen ausgeübten Einfluss zu erklären (de Vincenz 1988; was natürlich nicht einen zu einem späteren Zeitpunkt einsetzenden Einfluss des Kirchenslavischen, z. B. auf das Tschechische, ausschließt), sondern umgekehrt durch den Einfluss einiger slavischen Dialekte auf die altkirchenslavische Tradition. Insofern ist von seinen ersten Anfängen und nicht erst nach dem Scheitern der kyrillomethodianischen Mission die Geschichte des Kirchenslavischen (auch) eine Geschichte der slavischen Wechselseitigkeit (Moser 2004, 162). Dass in diesem Prozess nicht nur die westlichen Missionierungswellen ausschlaggebend gewesen sind, sondern auch und in erster Linie die Mehrsprachigkeit der slavischen Bevölkerung, die an der Grenze mit der romanischen und vor allem der germanischen Welt lebte, ist eigentlich selbstverständlich, sprachhistorisch aber nicht leicht, oder besser nur indirekt, fassbar. Doch weisen auch mehrere Latinismen, die im Altkirchenslavischen bezeugt sind, auf althochdeutsche Vermittlung; wie viel Althochdeutsches im Altkirchenslavischen aber enthalten ist, wissen wir noch immer nicht genau, da es zum größten Teil nicht um Lehnwörter geht, sondern um von althochdeutschen Vorbilden abhängigen Lehnprägungen, die schwieriger zu ermitteln sind (einen exemplarischen Fall stellt milosrъdъ zusammen mit seiner Wortsippe dar, das dem altfränkischen miltherzi nachgebildet ist, s. Gusmani 1982/83). Jedenfalls wird durch das Wirken Konstantinos-Kyrillos’ und Methodios’ das Kirchenslavische in wenigen Jahren zur Bibel- sowie zur Sakral- und Liturgiesprache. Im Laufe der Zeit wird das Kirchenslavische andere Gattungen ‚erobern‘, wird aber stets vor allem religiöse Inhalte wiedergeben und nur ausnahmsweise weltliche. Natürlich hätte diese Sprache auch für die Wiedergabe anderer Inhalte benutzt werden können, wie z. B. die medizinischen Rezepte, die unlängst in einer der neuen Sinaihandschriften aufgetaucht sind (Schaeken/Birnbaum 1999, 123⫺124), sowie spätere medizinische Texte vor allem serbischer und kroatischer Herkunft, beweisen; doch ist es zu einer solchen Verwendung in außerreligiösen Kontexten nur in Ausnahmefällen gekommen. Der weitaus wichtigste Bestandteil des kirchenslavischen Schrifttums sind durch die Jahrhunderte die biblischen und liturgischen Bücher geblieben, die in der christlichen Praxis fest verankert waren und ein hohes Prestige und eine religiöse Verehrung genossen, und die in den Augen der kirchenslavischen Autoren stets Modellcharakter behielten (Naumow 1983). Die Geschichte der kirchenslavischen Bibelüberlieferung ist äußerst verwickelt und ist von mehreren Slavistengenerationen erforscht worden, angefangen mit dem Patriarchen der Slavischen Philologie, Josef Dobrovský (Thomson 2004; mehrere Überblicksartikel verschiedener Autoren über die Überlieferung der kirchenslavischen Bibel liest man in Krašovec 1996, 605⫺984, 1005⫺1037; s. auch Alekseev 1999).

1312

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch Nach dem Ende der Mission mit Methodios’ Tod (885) verbreitete sich die neugeborene kirchenslavische Schriftkultur auch in andere Teile der slavischen Welt, von Kroatien bis Bulgarien und Makedonien, später auch in Böhmen und dann in die Kiever Rus’. Es ist besonders wichtig zweierlei zu betonen: erstens, dass von Anfang an das Kirchenslavische sich in verschiedenen Varietäten manifestiert (Mathiesen 1984, 46⫺ 47); und zweitens, dass die meisten Zeugnisse der ältesten Schicht der kirchenslavischen Schriftkultur (fast alle) aus späterer Zeit dokumentiert sind, und zwar dank Handschriften, die sowohl aus der Slavia romana, und genauer aus dem kroatischen Raum, als auch hauptsächlich (und nicht selten nur) aus den verschiedenen Teilen der Slavia orthodoxa stammen.

3. Slavia orthodoxa Besondere Bedeutung erlangte die Verpflanzung der ältesten kirchenslavischen Tradition in den bulgarisch-makedonischen Raum, wo im sogenannten Goldenen Zeitalter Simeons (893⫺927) und dann seines Sohnes Petăr (927⫺969) das kirchenslavische Schrifttum eine hohe Blüte erreichte, die uns nach den zwei Slavenaposteln solche berühmte Namen der kirchenslavischen Literatur wie z. B. Kliment von Ochrid, Naum, Mönch Chrabr, Konstantin von Preslav, Ioann Ekzarch schenken sollte. Ein wichtiges, symbolhaftes und zukunftsträchtiges Ereignis, das sich vor dem Ende des 9. Jh. in Bulgarien abspielt, ist die Erfindung des kyrillischen Alphabets, das nach der byzantinischen Majuskel gestaltet wird (Lomagistro 2008) und das in der Slavia orthodoxa die Oberhand gewinnen wird, während die Verwendung des von Konstantinos-Kyrillos geschaffenen Alphabets immer mehr zurückgehen wird, in Makedonien jedoch langsamer als in (Ost)Bulgarien. Dies gilt jedoch nicht innerhalb der Slavia romana für die kroatische Tradition, die am glagolitischen Alphabet festhalten wird (s. unten). Kann man von einer eigentlichen Slavia orthodoxa nur nach der Christianisierung der Kiever Rus’ und genauer ab der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts sprechen (s. oben), so werden jedoch ihre Grundlagen zur Zeit Simeons und Petărs gelegt. Die wichtigsten Gattungen, die binnen kurzer Zeit in Bulgarien und Makedonien, und mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung auch in Serbien, eine rasche Entfaltung kennen, umfassen Homiletik, Asketik, Exegese, Dogmatik, Apologetik und Polemik, Hagiographie, Liturgische Dichtung, Chronistik, Kanonistik und Wallfahrtsberichte, wobei den Übersetzungen nach wie vor eine besondere Bedeutung zukommt (Podskalsky 2000, 169⫺524). Zu den Ostslaven gelangt das kirchenslavische Schrifttum mit der Christianisierung, und dies vor allem (aber nicht nur) in kyrillischer Schrift, da es auch Spuren einer gewissen Bekanntschaft und Verwendung des glagolitischen Alphabets im ostslavischen Raum gibt. Abgesehen von den epigraphischen Schriftstücken sind außer dem Pergament und seit dem 14. Jh. dem Papier, das schon früher bei den Südslaven in Gebrauch gekommen war, für die Verschriftlichung kirchenslavischer Texte bei den Ostslaven, und zwar speziell in der Novgoroder Gegend, auch Birkenrinden sowie Wachstafeln bezeugt (Zaliznjak 2004, 823⫺829; Zaliznjak/Janin 2001). Auch in der Kiever Rus’ kommt es zu einer reichen Entfaltung eines kirchenslavischen Schrifttums (Podskalsky 1982), und schon im 12. und dann im 13. Jh. erfolgt ein umgekehrter Ein-

94. Slavia orthodoxa und Slavia romana

1313

fluss, im Zuge dessen viele kirchenslavische Texte (darunter auch Werke, die von Ostslaven verfasst oder übersetzt wurden) in Richtung Süden wandern. Der genaue Umfang dieses ‚Ersten ostslavischen Einflusses‘ ist erst in letzter Zeit besser ermessen worden und sieht nun viel größer aus als früher angenommen. Viel besser bekannt ist dagegen der ‚Zweite Südslavische Einfluss‘, der ab dem Ende des 14. und dann vor allem während des 15. Jh. zuerst in der Moskauer Region und einige Jahrzehnte später auch in anderen Teilen der ostslavischen Länder zu einer wahren Flut neuer und zum Teil neu übersetzter Texte aus dem südslavischen Territorium führte; aus dem Süden verbreitete sich das kirchenslavische Schrifttum fast gleichzeitig auch in die Moldau und die Valachei, die für die nächsten Jahrhunderte somit ebenfalls zu einem Teil der Slavia orthodoxa wurden. Ausgelöst wurde diese folgenreiche Entwicklung, die alle Sprachebenen betraf, vor allem durch die Ersetzung des Studios-Typikon durch das Jerusalemer Typikon, während der oft in der Vergangenheit in diesem Zusammenhang evozierte Hesychasmus offenbar keine aktive Rolle spielte. Eine neue Übersetzungspraxis, die sich ⫺ wie auch in anderen Kulturbereichen (s. Goldblatt 1987) ⫺ besonders eng und streng an die griechischen Vorlagen hielt und sogar eine morphemtreue Wiedergabe griechischer lexikalischer Einheiten vorsah, förderte nicht nur die Bildung vieler neuer Neologismen, sondern auch die Ausbreitung ganzer Wortbildungstypen, wie z. B. der Nomina agentis auf -telь sowie der Adjektive auf -telьnъ (Keipert 1971 und 1977/1985). Überhaupt ist für die Slavia orthodoxa ⫺ ebenso wie für die Slavia romana ⫺ überlieferungsgeschichtlich die Zeit vom 14. bis zum 16. Jh. die Schlüsselperiode überhaupt. Denn gleichzeitig mit der Entstehung vieler neuer kirchenslavischer Texte sind die meisten alten, z. T. bis ins 9. Jh. zurückreichenden kirchenslavischen Texte, die keine liturgische Bestimmung hatten, meistens erst ab dieser Epoche bezeugt: ab dem 14. Jh. in südslavischen Handschriften, ab dem 15. Jh. in ostslavischen. Natürlich gibt es Ausnahmen, d. h. einzelne ältere Abschriften dieses oder jenes Werkes, aber sie bleiben eben das, was sie sind: Ausnahmen. Wir müssen jedoch feststellen, dass wir bis heute über keine zusammenfassende Geschichte der Textüberlieferung der kirchenslavischen Literatur verfügen, so wie wir sie für die antike und für verschiedene mittelalterliche Literaturen besitzen, sodass wir über die Textgeschichte der meisten kirchenslavischen Werke noch nicht ausreichend informiert sind (Geschichte der Textüberlieferung). Am Ende des 15. Jh. ist ein weiteres wichtiges sprach- und kulturhistorisches Ereignis zu verzeichnen, nämlich die Entstehung der ersten vollständigen kirchenslavischen Bibel in Novgorod, nach dem Namen ihres Initiators als Gennadij-Bibel bekannt, die vor allem auf der üppigen kirchenslavischen biblischen Überlieferung fußte, zum Teil aber auch unter Heranziehung lateinischer und niederdeutschen Bibelausgaben zustande kam. Bezeichnenderweise tritt auch das seitdem im Kirchenslavischen (und danach ebenfalls in den Sprachen der orthodoxen Slaven) allgemein verbreitete Wort Biblija damals zum ersten Mal auf und ist somit als Lehnwort aus dem kirchenlateinischen biblia zu deuten. Dies erinnert uns auch auf die wohlbekannte Tatsache, dass es in der Slavia orthodoxa zu mehreren Zeitpunkten und an verschiedenen Orten ⫺ außer Novgorod kommen hier Serbien mitsamt Dalmatien und in der Nachfolge vor allem der ruthenische Raum in Frage ⫺ direkte Kontakte sowohl zum Lateinischen als auch zu Sprachen der Slavia romana wie zum Tschechischen und zum Polnischen (z. B. in der in Prag (1517⫺1519) und Vilnius (1525) veröffentlichten Bivlija Ruska von Francysk Skaryna aus Polock, die sprachlich freilich sehr heterogen und nur zum Teil

1314

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

kirchenslavisch ist) gegeben hat. Ebenfalls in Novgorod hat ein weiteres vergleichbares Unternehmen seine Wurzeln, und zwar die Zusammenstellung der Velikie minei čet’i (Große Lesemenäen) durch den Novgoroder Erzbischof und späteren Moskauer Metropoliten Makarij, die in zwölf Bänden den größten Teil des kirchenslavischen Schrifttums der Slavia orthodoxa vereinigt. Im 17. und 18. Jh. kommt es dann erneut zu einem (Zweiten) ostslavischen Einfluss auf die südslavische Tradition. Eine besondere Rolle spielt in dieser Zeit und genauer seit dem Ende des 16. Jh. der ruthenische Raum, der damals dem polnisch-litauischen Staat angehörte und wo die orthodoxe Bevölkerung sich im Spannungsfeld interkonfessioneller und -kultureller Auseinandersetzungen befand, die unter anderem 1596 zur Brester Kirchenunion führten. Hier wurde im Jahr 1581 (in Ostrih/Ostrog) die erste vollständige kirchenslavische Bibel gedruckt und hier begann sich auch eine grammatikographische Tradition zu entwickeln, die in wenigen Jahren zur ersten grammatischen Kodifikation des Kirchenslavischen durch Meletij Smotryc’kyj führen sollte. Nachdem es 1666⫺1667 zum Schisma (Raskol) innerhalb der russischen Kirche gekommen war und die Altgläubigen sich von der offiziellen Kirche getrennt hatten, schwand im 18. Jh. die Slavia orthodoxa endgültig, nicht ohne noch einmal einige übernationale Figuren hervorgebracht zu haben, wie z. B. Dimitrij von Rostov oder Paisij Veličkovskij. Sehr langsam hatte sich bis dahin vor allem in Russland der Buchdruck verbreitet (s. zum Schicksal des Buchdrucks in der Slavia orthodoxa allgemein Mathiesen 2008, 182, Fn. 13, mit weiterführender Literatur), sodass viele kirchenslavische Texte noch zu einer Zeit kopiert wurden, als ein neues Sammlerinteresse (in Russland unter anderem von Seiten der Altgläubigen) sich den mehr oder weniger alten kirchenslavischen Handschriften zuzuwenden begann.

4. Slavia romana Nach dem Ende der kyrillomethodianischen Mission verbreitet sich das Kirchenslavische Schrifttum in glagolitischem Gewand nicht nur auf dem Balkan, sondern auch unter Tschechen, Kroaten und Slovenen (Alpenslaven), wobei wir die Einzelheiten seiner ersten Verbreitung nicht genau rekonstruieren können. Doch zeugen die verschiedenen dem Fürsten Václav gewidmeten Werke sowie die Übersetzung der Evangelienhomilien des heiligen Papstes Gregor davon, dass auf tschechischem Boden die kirchenslavische Tradition sich einer gewissen Beliebtheit erfreute, was auch die kirchenslavischen Spuren im Alttschechischen darlegen (Večerka 2010). Hier dauerte die kirchenslavische Tradition, die ihr Hauptzentrum im Sázava-Kloster hatte und die direkte Kontakte auch zu der Kiever Rus’ pflegte, bis Ende des 11. Jh. Mitte des 14. Jh. wurde sie durch Kaiser Karl IV., der kroatische benediktinische Mönche nach Prag holte, neu belebt, und im Emmauskloster entwickelte sich eine zwar kurzlebige tschechisch-kroatische Symbiose, die sich jedoch nicht nur auf die kroatische kirchenslavische, sondern auch auf die tschechische literarische Tradition auswirkte (z. B. wurden tschechische Texte glagolitisch geschrieben) und sogar nach Polen (benediktinisches Kloster in Kleparz bei Krakau) ausstrahlen sollte. Völlig anders verlief die Entwicklung in Kroatien, d. h. vor allem in Istrien und Dalmatien, wo die kirchenslavische Tradition früh einsetzt und ohne Unterbrechungen

94. Slavia orthodoxa und Slavia romana

1315

lange fortdauert (eine Gesamtdarstellung der mittelalterlichen literarischen Produktion bietet Hercigonja 1975, 1994). Die kroatische Varietät des Kirchenslavischen entwickelt sich auf čakavischer Grundlage und benutzt hauptsächlich das glagolitische Alphabet, das hier auch für die Verschriftlichung kroatischer Texte benutzt und zu einem wichtigen Element der kroatischen historischen Identität wird. Doch ist auch schon von der ‚Mehrschriftlichkeit‘ her gesehen, die die kroatische Schriftkultur durch die Jahrhunderte charakterisieren wird und die neben dem Glagolitischen auch die Kyrillica sowie selbstverständlich das lateinische Alphabet umfasst, die kroatische kirchenslavische Tradition ohne ihre tief in der Slavia christiana liegenden Wurzeln historisch nicht zu verstehen. Neben dem Einfluss aus dem bulgarisch-makedonischen Raum treten bald auch lateinische Einflüsse auf, die sich z. B. in der Bibelüberlieferung ab dem 12. Jh. bemerkbar machen (Reinhart 1990). Auch innerhalb der Slavia romana gebührt ein Ehrenplatz den Übersetzungen, die hier hauptsächlich aus dem Lateinischen erfolgen; auch hier ⫺ wie in der Slavia orthodoxa ⫺ ist der Ursprungsort mancher Übersetzung (auch aus älterer Zeit) umstritten, wie es z. B. für das altkirchenslavische Nikodemusevangelium, das wegen seines hohen Alters eher der Slavia christiana zugeschrieben werden sollte, oder die Trojasage gilt ⫺ wie im Falle der Slavia orthodoxa auch hier ein indirektes Indiz für die Einheit des kirchenslavischen Schrifttums. Im 17. Jh. kommt es dann zu einer Ostslavisierung der kroatischen Varietät des Kirchenslavischen, die Ende des 19. Jh., als die glagolitische Tradition schon sehr zurückgegangen ist, wieder beseitigt wird, aber ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Beziehungen zwischen Slavia orthodoxa und Slavia romana bleibt. Zu betonen ist die viel breitere Verwendung des Lateins (z. B. in der Kirche, in der Administration, in der Schule), die die Slavia romana im Vergleich zum Griechischen in der Slavia orthodoxa gekannt hat, was nicht unwesentlich zur angedeuteten Asymmetrie der zwei Begriffe beigetragen hat, und die z. T. erklärt, warum der Begriff Slavia romana nicht so prägnant ist wie das erste Glied des Begriffspaars (auch in dieser Hinsicht vorbildlich ist die Darstellung der ältesten hagiographischen Literatur des kroatischen Raums, und zwar der lateinischen und der kirchenslavischen Tradition zusammen, die man in Petrović 2006 liest). Durch ihre Latinität gehören nämlich die Kulturen, die Teil der Slavia romana sind, gleichzeitig dem lateinischen Mittelalter an, wobei die Frage, ob und inwieweit ihre eigenständige Latinität gemeinsame Züge innerhalb der Slavia romana aufweist (Picchio 1991, 82⫺83), offen ist.

5. Ausblick Seit dem 19. Jh. hat sich das Kirchenslavische hauptsächlich wieder zu einer Liturgiesprache (zurück)entwickelt und wird heute eben in dieser Sphäre von orthodoxen und unierten Slaven sowie in begrenzterem Maße auch von katholischen Kroaten und Tschechen benutzt, sodass man seine heutige Existenzform wenigstens z. T. mit der seiner Anfänge vergleichen kann (zum neuen Russischkirchenslavisch s. Plähn 1975 und Mareš 1988, zum kroatischen und tschechischen Typ Tandarić 1980 bzw. Tkadlčík 1992). Auch bei der Auflösung der zwei Kulturgemeinschaften bemerken wir die mehrmals erwähnte Asymmetrie, da die Slavia orthodoxa erst im Laufe des 18. Jh. unter-

1316

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

geht, als schon lange nicht mehr von einer Slavia romana die Rede sein kann. Einige Folgen ihrer Doppelgeschichte, von den konfessionellen Unterschieden oder der Verbreitung des kyrillischen Alphabets in den Ländern, die kulturell zur Slavia orthodoxa gehörten, und des lateinischen in denjenigen, die Teil der Slavia romana waren, sind offensichtlich. Auch die unterschiedliche Bedeutung des Kirchenslavischen für die Entwicklung und Gestaltung der neuen Literatur- und Standardsprachen in der Neuzeit, eine Bedeutung, die innerhalb der ehemaligen Slavia orthodoxa wesentlich größer ist, wobei der Einfluss teilweise (z. B. im Bulgarischen und im Serbischen) durch das Russische vermittelt wird, zählt zu den charakteristischen Merkmalen der zwei Kulturgemeinschaften. Aber auch andere kulturelle und sprachliche Erscheinungen der letzten Jahrhunderte werden durch das Erklärungsmodell der Slavia orthodoxa und der Slavia romana verständlicher. Man nehme z. B. das Datum des jeweiligen ersten Bibeldruckes in den verschiedenen slavischen Ländern und Sprachen. Nach der Edition der ersten vollständigen Bibel auf Tschechisch im Jahr 1488 folgen 1561 die polnische (nach dieser katholischen Bibel erscheinen in Polen 1563 auch eine protestantische und 1572 eine antitrinatirische Bibel), 1584 die slovenische, 1728 und 1796 die ober- und die niedersorbische, 1831 die kroatische und 1832 die slovakische. Die Editionen der Bibel in den Sprachen, die innerhalb der Grenzen der alten Slavia orthodoxa existieren, folgen dagegen in den Jahren 1864 (Bulgarisch), 1868 (Serbisch), 1876 (Russisch), 1903 (Ukrainisch), 1973 (Weißrussisch), 1990 (Makedonisch). Die einzige Ausnahme in dieser Reihenfolge ist durch die schon erwähnte kirchenslavische Bibel gegeben, die in Ostrih/Ostrog im Jahr 1581, also zwischen den polnischen Bibeln und der slovenischen, erschienen ist und die ⫺ abgesehen von der traditionsträchtigen Bedeutung der kirchenslavischen Bibel für die orthodoxen Slaven ⫺ die Sonderstellung des Kirchenslavischen unter den slavischen Sprachen widerspiegelt. Auch diese einfache Chronologie legt also ein beredtes Zeugnis ab von der Wichtigkeit der zwei Begriffe ,Slavia orthodoxa‘ und ,Slavia romana‘, die uns vor allem helfen, allzu enge und historisch nicht gerechtfertigte nationalphilologische Sichtweisen zu überwinden. Oder man denke z. B. an ein in der Slavistik oft vernachlässigtes Thema wie die Geschichte der Interpunktion in den verschiedenen slavischen Schrifitsprachem, die unlängst in knapper und ⫺ auch dank der Berücksichtigung der hier thematisierten Dichotomie ⫺ übersichtlicher Form vorgelegt worden ist (Di Salvo 2008). Doch kann das Begriffspaar Slavia orthodoxa und Slavia romana (zusammen mit seinem ‚Vorgänger‘ Slavia christiana) vielleicht auch dazu verhelfen, das Kirchenslavische mehr als Literatur- und Schriftsprache (im Sinne der Prager Schule) aufzufassen und die positivistisch motivierte Trennung zwischen linguistischen und literarischen Fragestellungen wieder rückgängig zu machen. Die Basis für eine solche mehr sachgerechtere Interpretation kann uns freilich nur eine gründliche Kenntnis der Überlieferungsgeschichte der auf Kirchenslavisch verfassten bzw. übersetzten Texte liefern; eine Überlieferungsgeschichte, die uns lehrt, alle sprachlichen Phänomene des kirchenslavischen Schrifttums ⫺ angefangen mit den kleinsten Details der Graphik und der Orthographie bis zur Lexik, der Wortbildung, der Syntax und der allzu oft vernachlässigten Semantik ⫺ in einen größeren Rahmen zu stellen (s. unter den neueren zusammenfassenden Arbeiten Ivanova 2008, und vor allem Turilov 2010, 2011, 2012, dessen gediegene Ausführungen zu den verschiedenen Phasen der kirchenslavischen Überlieferungsgeschichte den Hintergrund des in diesem kurzen Artikel Gesagten darstellen).

94. Slavia orthodoxa und Slavia romana

1317

Dass dies nicht nur wünschenswert, sondern auch möglich ist, ergibt sich aus der Feststellung, dass die kirchenslavische Sprache und Literatur über die Slavia orthodoxa und die Slavia romana und alle ihre historischen Varietäten hinaus ein dynamisches System und eine vielfältige Einheit bildet.

6. Literatur (in Auswahl) Alekseev, A. A. (1999): Tekstologija slavjanskoj Biblii, Köln/Weimar/Wien. Auty, Robert (1976): „Lateinisches und Althochdeutsches im altkirchenslavischen Wortschatz“. // Slovo 25⫺26. 169⫺174. Bujnoch, Josef (11958, 21972): Zwischen Rom und Byzanz. Leben und Wirken der Slavenapostel Kyrillos und Methodios nach den Pannonischen Legenden und der Klemensvita. Bericht von der Taufe Rußlands nach der Laurentiuschronik. Übersetzt, eingeleitet und erklärt von J. B., Graz/Wien/Köln. Di Salvo, Maria (2008): „La punteggiatura nelle lingue slave“. // Mortara Garavelli, Bice (ed.) Storia della punteggiatura in Europa. Roma/Bari. 513⫺532 (auch in: Di Salvo, Maria: Italia, Russia e mondo slavo. Studi filologici e letterari. Firenze 2011. 31⫺47). Dujčev, Ivan (1981): „Slavia orthodoxa als kulturhistorischer Begriff“. // Riggenbach, Heinrich (ed.): Colloquium Slavicum Basiliense. Gedenkschrift für Hildegard Schroeder. Bern etc. 87⫺94. Geschichte der Textüberlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur. Zürich 1961⫺1964 (Nachdruck von Bd. 1: Die Textüberlieferung der antiken Literatur und der Bibel, München 1975). Goldblatt, Harvey (1987): Orthography and Orthodoxy. Constantine Kostenečki’s Treatise on the Letters. Firenze. Graciotti, Sante (1998⫺1999): „Le due Slavie: problemi di terminologia e problemi di idee“. // Ricerche Slavistiche 44⫺46. 5⫺86. Gusmani, Roberto (1982/83): „Il modello del paleoslavo milosru du “. // Incontri linguistici 8. 103⫺ 109 (auch // Ders., Saggi sull’interferenza linguistica, Firenze 1993. 355⫺363). Gusmani, Roberto (1993): „L’influsso tedesco nella formazione della terminologia religiosa slava“. // Lingue e culture in contatto nel mondo antico e altomedievale. Brescia. 63⫺76 (auch in Gusmani, Roberto: Itinerari linguistici. Scritti raccolti in occasione del 60° compleanno, Alessandria 1995, 227⫺240). Ivanova, Klimentina (2008): Bibliotheca Hagiographica Balcano-Slavica, Sofija. Hercigonja, Eduard (1975): Povijest hrvatske književnosti. Knjiga 2: Srednjovjekovna književnost, Zagreb. Hercigonja, Eduard (1994): Trojezična i tropismena kultura hrvatskoga srednjovjekovlja, Zagreb. Jagić, Vatroslav (1913): Entstehungsgeschichte der kirchenslavischen Sprache. Berlin. Keipert, Helmut (1970⫺1971): „Zur Geschichte des kirchenslavischen Wortguts im Russischen“. // Zeitschrift für slavische Philologie 35. 147⫺169. Keipert, Helmut (1977, 1985): Die Adjektive auf -telьnъ. Studien zu einem kirchenslavischen Wortbildungstyp, I⫺II, Wiesbaden. Keipert, Helmut (1987): „Kirchenslavisch und Latein. Über die Vergleichbarkeit zweier mittelalterlicher Kultursprachen“. // Birkfellner, Gerhard (ed.): Sprache und Literatur Altrusslands. Aufsatzsammlung. Münster. 81⫺109. Keipert, Helmut (1993): “Die Christianisierung der Kiever Rus’ als lexikologisches Problem“. // Birkfellner, Gerhard (ed.): Millennium Russiae Christianae. Tausend Jahre Christliches Rußland 988⫺1988. Köln/Weimar/Wien. 137⫺162. Krašovec, Jože (ed.) (1996): Interpretation of the Bible, Ljubljana/Sheffield. Lépissier, Jacques (1964): „La traduction vieux-slave du Psautier“. // Revue des études slaves 43. 59⫺72.

1318

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Lomagistro, Barbara (2008): „Sulla genesi della scrittura cirillica“. // Di Salvo, Maria/Moracci, Giovanna/Siedina, Giovanna (ed.): Nel mondo degli Slavi. Incontri e dialoghi tra culture. Studi in onore di Giovanna Brogi Bercoff, Vol. II. Firenze. 353⫺360. Mareš, František V. (1988): „Die neukirchenslavische Sprache des russischen Typus und ihr Schriftsystem“. // Gil’tebrandt, Petr A., Spravočnyj i ob“jasnitel’nyj slovar’ k Novomu Zavetu, tt. 1⫺6. S.-Peterburg 1882⫺1885, Nachdruck: München. Bd. 2, V⫺XXXVII. Marti, Roland (1988): „Slavia orthodoxa als literar- und sprachhistorischer Begriff“. // Issledovanija po slavjano-vizantijskomu i zapadnoevropejskomu srednevekov’ju. Posvjaščaetsja pamjati Ivana Dujčeva, Sofija. 193⫺200. Mathiesen, Robert (1984): „The Church Slavonic Language Question: An Overview (IX⫺XX Centuries).“ // Picchio, Riccardo/Goldblatt, Harvey (ed.): Aspects of the Slavic Language Question, vol: I: Church Slavonic ⫺ South Slavic ⫺ West Slavic. New Haven. 45⫺65. Mathiesen, Robert (2008): „The System and Nature of Church Slavonic Literature (Fifty Theses)“. // Goldblatt, Harvey/Dell’Agata, Giuseppe/Stančev, Krasimir/Ziffer, Giorgio (ed.): Slavia Orthodoxa & Slavia Romana. Essays Presented to Riccardo Picchio by his Students on the Occasion of his Eightieth Birthday. New Haven. 175⫺210. Moser, Michael (2004): „Wechselbeziehungen zwischen slavischen Sprachen (bis zum Ende des 19. Jahrhunderts)“. // Die Welt der Slaven 49. 161⫺182. Naumow, Aleksander (1983): Biblia w strukturze artystycznej utworów cerkiewnosłowiańskich, Kraków. Petrović, Ivanka (2006): „L’hagiographie, latine et vernaculaire, de l’espace croate, des origines à 1350“. // Philippart, Guy (ed.): Hagiographies. Histoire internationale de la littérature hagiographique latine et vernaculaire en Occident des origines à 1550, vol. IV, Turnhout. 183⫺272. Picchio, Riccardo (1958a): „La ‚Istorija slavěnobolgarskaja‘ sullo sfondo linguistico-culturale della Slavia ortodossa“. // Ricerche Slavistiche 6. 103⫺118. Picchio, Riccardo (1958b): „,Prerinascimento esteuropeo‘ e ‚Rinascita slava ortodossa‘“. // Ricerche Slavistiche 6. 185⫺199. Picchio, Riccardo (1962): „Die historisch-philologische Bedeutung der kirchenslavischen Tradition“, Die Welt der Slaven 7. 1⫺27. Picchio, Riccardo (1963): „A proposito della Slavia ortodossa e della comunità linguistica slava ecclesiastica. (A proposito di una tesi di D. Lichačev)“. // Ricerche Slavistiche 11. 105⫺127. Picchio, Riccardo (1967): „Slave ecclésiastique, slavons et rédactions“. // To Honor R. Jakobson, Bd. 2. The Hague/Paris. 1527⫺1544 (russ. Übersetzung // Picchio 2003. 403⫺428). Picchio, Riccardo (1972): „Questione della lingua e Slavia Cirillometodiana“. // Picchio, Riccardo (ed.): Studi sulla questione della lingua presso gli Slavi. Roma. 7⫺120 (ebenfalls in: Ders., Letteratura della Slavia ortodossa, Bari 1991, 145⫺261; russ. Übersetzung in: Picchio 2003. 244⫺362). Picchio, Riccardo (1982): „Lo studio delle tradizioni letterarie della Slavia medievale e premoderna“. // Rivista di studi bizantini e slavi 2. 133⫺145. Picchio, Riccardo (1991): „Slavia ortodossa e Slavia romana“. // Ders., Letteratura della Slavia ortodossa, Bari. 7⫺83 (russ. Übersetzung in Picchio 2003. 3⫺82). Picchio, Riccardo (1998): „Open Questions in the Study of the ‚Orthodox Slavic‘ and ‚Roman Slavic‘ Variants of Slavic Culture“. // Esvan, François (ed.): Contributi italiani al XII Congresso Internazionale degli Slavisti. Napoli. 1⫺23. Picchio, Riccardo [Pikkio, Rikkardo] (2003): Slavia orthodoxa: Literatura i jazyk, Hrsg. von N. N. Zapol’skaja und V. V. Kalugin. Moskva. Plähn, Jürgen (1975): „Das moderne russische Kirchenslavisch als linguistischer Gegenstand“. // Zeitschrift für slavische Philologie 38. 90⫺110. Podskalsky, Gerhard (1982): Christentum und theologische Literatur in der Kiever Rus’ (988⫺ 1237). München. Podskalsky, Gerhard (2000): Theologische Literatur des Mittelalters in Bulgarien und Serbien: 865⫺1459. München. Reinhart, Johannes (1990): „Najstarije svjedočanstvo za utjecaj Vulgate na hrvatskoglagoljsku Bibliju“. // Slovo 39⫺40. 45⫺52.

94. Slavia orthodoxa und Slavia romana

1319

Schaeken, Jos (1987): Die Kiever Blätter, Amsterdam. Schaeken, Jos/Birnbaum, Henrik (1999): Die altkirchenslavische Schriftkultur. Geschichte ⫺ Laute und Schriftzeichen ⫺ Sprachdenkmäler (mit Textproben, Glossar und Flexionsmustern). München. Sonderegger, Stefan (22000): „Sprachgeschichtliche Aspekte der europäischen Christianisierung“. // Besch, Werner/Betten, Anne/Reichmann, Oskar/Sonderegger, Stefan (ed.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2., vollständig neu bearbeitete Auflage (1. Auflage 1984). Berlin/New York. 1030⫺1061. Stančev, Krasimir (2012): „Neskol’ko slov o Slavia Orthodoxa i o drugix Slavijax“. // Ders., Issledovanija v oblasti srednevekovoj literatury pravoslavnogo slavjanstva, Kraków. Tandarić, Josip L. (1980): Čin misi s izbranimi misami, Zagreb. Thomson, Francis J. (2004): „Dobrowsky and the Slavonic Bible. Josef Dobrowsky’s contribution to the Study of the Slavonic Bible together with a Survey of Previous Scholarship and an Appreciation of His Lasting Influence on Slav Biblical Studies“. // Vavřínek, Vladimír/Gladkova, Hana/Skwarska, Karolina: A Companion Volume to the Proceedings of the International Conference Josef Dobrovsky´ ⫺ Fondator Studiorum Slavicorum, Praha. Tkadlčík, Vojtěch (11972, 21992): Rimskyj misal. Mešnij čin. Olomouc. Tolstoj, N. I. (1961): „K voprosu o drevneslavjanskom jazyke kak obščem literaturnom jazyke južnyx i vostočnyx slavjan“, Voprosy jazykoznanija 1961/1. 5⫺66. Tolstoj, Nikita I. (1995): „Slavia Orthodoxa i Slavia Latina. Obščee i različnoe v literaturnojazykovoj situacii“. // Ricerche Slavistiche 62. 89⫺102. Trunte, N. H. (1998): Slavenskij jazykъ. Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen. Zugleich eine Einführung in die slavische Philologie, Bd. 2: Mittel- und Neukirchenslavisch. München. Trunte, N. H. (2012): Slavia Latina. Eine Einführung in die Geschichte der slavischen Sprachen und Kulturen Ostmitteleuropa. München. Turilov, A. A. (2010): Slavia Cyrillomethodiana: Istočnikovedenie istorii i kul’tury južnyx slavjan i Drevnej Rusi. Moskva. Turilov, A. A. (2011): Ot Kirilla Filosofa do Konstantina Kostenečkogo i Vasilija Sofijanina: Istorija i kul’tura slavjan IX⫺XVII vv., Moskva. Turilov, A. A. (2012): Mežslavjanskie kul’turnye svjazi ėpoxi Srednevekov’ja i istočnikovedenie istorii i kul’tury slavjan: Ėtjudy i xarakteristiki. Moskva. Večerka, Radoslav (2010), Staroslověnská etapa českého písemnictví. Praha. de Vincenz, André (1988): „Zum Wortschatz der westlichen Slavenmission“. // Slavistische Studien zum X. Internationalen Slavistenkongress in Sofia 1988, Olesch, Reinhold/Rothe, Hans (ed.). Köln/Wien. 273⫺295. Zaliznjak, A. A. (22004): Drevnenovgorodskij dialekt. Vtoroe izdanie, pererab. s učetom materiala naxodok 1995⫺2003 gg. Moskva. Zaliznjak, A. A./Janin, V. L. (2001): „Novgorodskij kodeks pervoj četverti XI v. ⫺ drevnejšaja kniga Rusi“. // Voprosy jazykoznanija, N° 5. 3⫺25. Ziffer, Giorgio (1996): „I Monumenti di Frisinga e le tradizioni linguistiche e culturali della ‚Slavia christiana‘“. // Zbornik Brižinski spomeniki. Ljubljana. 125⫺132. Ziffer, Giorgio (2011): „Influssi linguistici occidentali nello slavo ecclesiastico antico“. // Braschi, Francesco/Di Salvo, Maria (ed.): Slavica Ambrosiana 2. 89⫺99. Živov, V. M. (1992): „Slavia Christiana i istoriko-kul’turnyj kontekst Skazanija o russkoj gramote“. // Magarotto, Luigi/Rizzi, Daniela (ed.): Russkaja duxovnaja kul’tura. Trento. 71⫺125 (überarbeitete Fassung // Ders., Razyskanija v oblasti i predystorii russkoj kul’tury. Moskva 2002. 116⫺169). Živov, V. M. (1998⫺1999): „Pervyj literaturnyj jazyk slavjan“. // Ricerche slavistiche XLV⫺ XLVI. 99⫺136.

Giorgio Ziffer, Udine (Italien)

1320

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

95. Neukirchenslavisch 1. 2. 3. 4.

Begriff des Neukirchenslavischen Geschichte des Neukirchenslavischen Grundzüge des Neukirchenslavischen Literatur (in Auswahl)

Abstract Vostokov was the first to introduce the Old, Middle, and New Church Slavonic trichotomy. While the beginning of Middle Church Slavonic is defined by the Leskien criteria, the origin of New Church Slavonic is seen in the creation of the Kievan norm, which was contemporary with the first translations of Church Slavonic texts into a Slavic vernacular in 1581. The Slavonic norm established in 1619 by Smotryc’kyjs grammar found overall reception among Orthodox Slavs and Romanians and even, promulgated by the Vatican in its pursuit of ecclesiastic unity, among Croatian glagoljaši. The eventual transition to Romanian as the liturgical language in Romania in 1863, the reintroduction of the autochthonous 16 th-century recension of Slavonic in Croatia in 1893, and, finally, the 20 th century’s increasing use of Slavic vernacular languages (Ukrainian, Serbian, and even Bulgarian) for liturgical purposes has come to limit the validity of the New Church Slavonic norm almost exclusively to Russia, where, in order to enhance its comprehensibility for ordinary believers, ambiguous Slavonisms are eliminated and, in turn, Russian literary norms increasingly tolerated.

1. Begriff des Neukirchenslavischen A. Chr. Vostokov gebrauchte, angeregt von J. Grimm, 1820 als Erster die Dreigliederung Alt-, Mittel- und Neukirchenslavisch (Mathiesen 1972, 191; Keipert 1998, 149). Während die Obergrenze des Altkirchenslavischen um 1100 (Mareš 1988, III) durch sprachliche Merkmale (Erfüllung der Leskien’schen Kriterien) definiert ist, fehlt ein vergleichbares Schibboleth zur Scheidung von Mittel- und Neukirchenslavisch. Plähn (1978, 24⫺27) untergliedert die Geschichte des Kirchenslavischen in Russland in fünf Perioden, von denen die beiden letzten als neukirchenslavisch zu bezeichnen wären. Er lässt die vierte Periode im 17. Jahrhundert mit der Schaffung der „Kiever Norm“ beginnen, die fünfte mit dem Erscheinen der Elisabethbibel 1751. Geht man vom Sprachbewusstsein seiner Anwender aus, so wird man den Beginn des Neukirchenslavischen schon 1581 ansetzen, als Valentij Nehalevs’kyj als Erster die Notwendigkeit und Möglichkeit sah, aus dem Kirchenslavischen in eine andere slavische Sprachform, die meist als prostaja mova bezeichnet wird, zu übersetzen (Witkowski 1969, 6⫺7; Trunte 2014, XVII; 313).

95. Neukirchenslavisch

1321

2. Geschichte des Neukirchenslavischen 2.1. Die Smotryc’kyj-Grammatik von 1619 ist nicht nur in Polen-Litauen rezipiert worden, sondern auch in Moskowien (anonymer Nachdruck 1648), den Donaufürstentümern (Abschrift 1655, Nachdruck durch Antim Ivireanul 1697 in Snagov) und darüber hinaus. Größtes Prestige erlangte die russische Bearbeitung der Smotryc’kyj-Grammatik durch Feodor Polikarpov-Orlov (1721), die die Diskrepanz zwischen der seit 1717 etablierten Moskauer Gebrauchsnorm und der ruthenisch beeinflussten Setzung durch Smotryc’kyj eliminierte (Mathiesen 1972, 175⫺177). Da Moskau nach 1700 fast das Monopol für liturgische Drucke besaß (11% Anfang des 17. Jahrhunderts, 71% an dessen Ende) und der Heilige Synod 1721 den Druck liturgischer Bücher von anderen als Moskauer Vorlagen untersagte, ist das jetzt auch als Synodalkirchenslavisch bezeichnete (zuerst Ohijenko 1931, 31) moderne Neukirchenslavische in allen orthodoxen Kirchen uniform (Mathiesen 1972, 64⫺71). Merkwürdigkeiten wie die heteroklitische Flexion griechischer Lehnwörter und ruthenische Regionalismen (Smotryc’kyj 1619,  r−v normierte den Konditional [hier nur Maskulinum] ´  ч´,  ` ч´,  ч´;  ч´ ,  ч´ ,  ч´ ;  ч´ , ч´ , ч´) wurden später getilgt. Dass das Neukirchenslavische, allerdings weiterhin in der traditionellen glagolitischen Schrift, die seit 1741 durch die Einführung von Diakritika alle Grapheme der kyrillischen Schrift abdeckte (Babič 2000, 60⫺65, 70⫺80, 83⫺ 116; Trunte 2009, 306⫺308; Trunte 2012, 108⫺109), 1631 auch für die katholischen Kroaten eingeführt wurde, ist Hoffnungen der Kurie auf Durchsetzung der Union zuzuschreiben. Unierte Ruthenen wirkten an der Korrektur der glagolitischen Kirchenbücher nach der Smotryc’kyj-Grammatik mit (Mathiesen 1972, 72; Sgambati 1983, 106⫺110; Babič 2000, 32⫺42, 46⫺49; Trunte 2012, 108⫺108). 2.2. Im 19. und 20. Jahrhundert änderte sich die Lage für das Neukirchenslavische grundlegend. In Kroatien führte Dragutin Antun Parčić 1893 die einheimische Redaktion des 16. Jahrhunderts wieder in die liturgischen Bücher ein (Hamm 1963, 65; Tandarić 1993, 81; Babič 2000, 53⫺55; Trunte 2012, 115). Im 20. Jahrhundert erfolgte hier der Übergang von der glagolitischen zur lateinischen Schrift, wobei 1972 neben die kroatische eine tschechische Variante trat (Mareš 1988, VII), die in der Bearbeitung durch V. Tkadlčík weiter archaisiert worden ist (Tkadlčík 1972, VI⫺XII; Tandarić 1973, 209). Das heutige Tschechisch-Kirchenslavische ist eine künstliche Wiederbelebung des Altkirchenslavischen, das heutige Kroatisch-Kirchenslavische ein ebenso künstliche des Mittelkirchenslavischen (Trunte 2010; Trunte 2012, 116⫺119). Die unierten Ukrainer bewahrten bis ins 20. Jahrhunderts eine archaischere Form des Neukirchenslavischen (Ohijenko 1931, 36; Uspenskij 1968, 222), haben aber seit dem Vaticanum II überwiegend die ukrainische Gemeinsprache für den Gottesdienst übernommen (Kunzler 1991, 17, 281⫺336). Unter den Orthodoxen haben sich die Rumänen als Erste (beginnend im 17. Jahrhundert, 1736 letztes kirchenslavisches Rituale in der Walachei) von den kirchenslavischen Traditionen gelöst und sind 1863 endgültig zum Rumänischen als Kirchensprache übergegangen (Zach 1977, 184⫺187; Cartojan 1996, 189⫺193, 333⫺373; Trunte 2014, 384⫺386). Somit ist das Neukirchenslavische zu Beginn des 21. Jahrhunderts nur noch die gemeinsame Liturgiesprache der orthodoxen Ostslaven, Serben und Bulgaren. Der serbische Patriarch Pavle hat freilich bereits 1990 der serbischen Gemeinsprache im außerklösterlichen Gottesdienst den Vorrang

1322

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

gegenüber dem Kirchenslavischen eingeräumt. Auch in Bulgarien gibt es Bestrebungen, das Kirchenslavische durch das Neubulgarische zu ersetzen (Trunte 2014, 410 nach mündlicher Auskunft durch serbische und bulgarische Kleriker). Damit wird obsolet, womit noch um die Wende zum 20. Jahrhundert in Russland N. I. Il’minskij Bemühungen, das Kirchenslavische durch Annäherung an die russische Gemeinsprache verständlicher zu machen, zurückgewiesen hatte, dass nämlich die Russen nicht befugt seien, den übrigen Slaven den Zugang zum gemeinsamen Erbe des Kirchenslavischen zu erschweren (Kraveckij/Pletneva 2014, 407). Der heute in Russland zu beobachtende Prozess einer behutsamen Russifizierung des Neukirchenslavischen (Kraveckij/Pletneva 2001, 246⫺251) ist auf dem Hintergrund der inzwischen eingetretenen Veränderungen zu rechtfertigen.

3. Grundzüge des Neukirchenslavischen 3.1. Das Russisch-Neukirchenslavische verwendet weiterhin die kyrillische Schrift mit dem gesamten, in mittelkirchenslavischer Zeit entwickelten Zeicheninventar, allerdings mit nur noch wenigen Abbreviaturen (85 zu 62 Wurzeln bei Pletneva/Kraveckij 2001, 37⫺38, darunter sogar ein ungewöhnliches ). (Kirchenslavisch in ⫺ meist akzentuierter ⫺ Graždanka findet sich lediglich in Gemeindeheften, nicht in liturgischen Büchern.) In der Orthographie (ausführlich Mathiesen 1972, 117⫺139) herrscht das Bestreben vor, Homophone durch Ausnutzung von Buchstabenvarianten (N.Sg.  !´" vs. G.Pl.  !´", I.Sg. #´ vs. D.Pl. ω´ , D./L.Sg. $´%#& vs. N.Pl. $´%ω& vs. A.Pl. $´%#&, Präposition ω vs. Interjektion ', usw.) und den Gebrauch von Akzentzeichen (z. B. N.Sg.m. ´( vs. N.Pl.m. `() eindeutig zu scheiden. Das heutige System ist gegenüber dem bei Smotryc’kyj noch verfeinert (Trunte 2014, 407). 3.2. In der Orthoepie gilt Übereinstimmung mit den Sprechlauten des Russischen (Plähn 1978, 82; Mareš 1988, IX⫺XI), von dem sich das Kirchenslavische freilich durch buchstabengetreue Aussprache (kein Akan’e und Realisierung des г im G.Sg.m./n. der Pronomina und Adjektiva [_#)ω, _)ω, _)ω, _*)ω] als /g/ statt als /v/ unterscheidet. Eine ältere Aussprache mit Realisierung des г als /γ/ und durchgängiger Realisierung von  als /e/ vs. + als /je/ (Mathiesen 1972, 140⫺156) bewahren die Priesterlosen unter den Altgläubigen (Uspenskij 1968). 3.3. In der Morphologie gibt es eine Fülle von Zugeständnissen an die entsprechenden Formen des Neurussischen, meist als zugelassene Varianten, selten als einzige Form (Beispiele Alipij 1991, 43⫺44, 49, 73⫺75, 63): G.Pl. ω´ , - ´, . ´" neben ` , - ` ", .` , A.Pl. ω´  neben `,  `/ 0 neben  `/ *, D.Sg. $´%#&+ neben $´%#&, D./L.Sg.  ´/ #" neben  ´/ +" (aber nur %´"), ч)ω` neben чω` , ч#)ω` , ч ` neben ч# ` . In manchen Fällen ist die analoge Form nicht durch das Russische motiviert, unterscheidet sich aber von der historisch richtigeren durch größere Klarheit, z. B. D.Pl. ´%ω neben ´%, ı ´ω neben ı ´ (Alipij 1991, 43, 52; Bončev 1952, 22, 26 verzeichnet sogar die russisch beeinflussten Formen ´. und %´). Das Dualsystem war schon bei Smotryc’kyj durch Einführung der Genusunterscheidung bei den Verbalformen umgebaut worden, wobei für ihn (1619, r−12r) die maskulinen Formen auch für das Neutrum galten, heute aber im Maskulinum ´0#, ´, ´, Femini-

95. Neukirchenslavisch

1323

num und Neutrum ´0#+, ´+, ´+ (Alipij 1991, 104⫺106). Inzwischen fehlt das Personalpronomen im N./A.Du. ganz und wird durch den Plural ersetzt (Alipij 1991, 59 `, ` statt +,  im Altkirchenslavischen und %` /%+` bzw. ` /+` bei Smotryc’kyj 1619, 4v), außerdem folgt bei Alipij (1991, 59), nicht jedoch Pletneva/Kraveckij (2001, 46), das Neutrum alternativ dem Maskulinum (N./A.Du.n. 5´на neben 5´%+). Ebenfalls dem Russischen zu verdanken ist der bei Alipij beschriebene Gebrauch des Perfekts ohne Hilfsverb in der 3. Person (1991, 116: %# ` 6´%, 7 ´- ` 8 !´). Hingegen beschreibt Alipij nicht die seit Maksim Grek übliche Verwendung des Perfekts statt des Aorists in der 2. Sg., um die Form von der 3. Sg. zu unterscheiden (Živov/ Uspenskij 1986, 259⫺262). Dieser Gebrauch, der sich in neukirchenslavischen Texten seit dem 18. Jahrhundert regelmäßig findet (Pletneva/Kraveckij 2001, 40, Anm. 2), macht die Texte freilich oft schwerfällig, z. B. in einem Sticheron zu Christi Himmelfahrt (Triod’ 1902, 104v): 9#/´* ` :´-ω ´ #0#+´ `, :´* `, :´-ω ´ 7#´ `: 8# /´ ` 8#´!$ ( %´&, 7̾ ´ 0 #- >  = ` 8#8 ´ ´ : #7%´* ` # ´+, *´ч-* 8#%*´*", % 8#´ ` %´ /0 (´%%)#, ´( #8+´  ´ #` (#`. 3.4. In der Syntax werden heute missverständliche Partizipialkonstruktionen bei der Überarbeitung der Texte oft ersetzt, vgl. Minia 1904, 164v 8 # .` 5 #-#´.+  ´ı, - 8%+` )# +´,  5)%´ % ) ´ mit M 167r: 8 ч=>6 # /.   · -6886 #8*6  #)% % ) $$). 3.5. Am wenigsten auffällig ist die Russifizierung im Bereich der Lexik. Meist handelt es sich um die Ersetzung in Russland nicht mehr oder falsch verstandener Südslavismen (Minia 1904, 157r (´  ´/ und #7´ im Sinne von ‚wiederherstellen‘ für M 166r ω( und - , Minia 1904, 157r / ´# (#` für M 166r / # (#%#, Minia 1904, 196r ω ´ч%- für M 167r (%06), teilweise aber auch um Bezeichnungen für neue Realia. So steht in einem Kathisma auf die Großfürstin und Neumärtyrerin Elisaveta russisches &´0 in /` *` (´ # 8´- $ &´0  )#´& (Služba 1996, 9r) neben der umständlichen kirchenslavischen Umschreibung -/7#8#/#´%" #´ in einem Sticheron (Služba 1992, 4v). Es existieren aber auch neue Texte, etwa von Erzbischof Nikodim (Rotov), die ein von Russifizierungen freies Kirchenslavisch darbieten (Pletneva/Kraveckij 2001, 243⫺245). 3.6. Andererseits finden sich selbst im Lehrbuch von Pletneva/Kraveckij 2001, das gegenüber Alipij 1991 stärker normativ ist, in Texten Abweichungen in Richtung auf das Neurussische, die im Lehrwerk selbst gar nicht beschrieben werden (z. B. im Gebet auf der Innenseite des Umschlags / … #7 #` ` +` , obwohl laut Pletneva/Kraveckij 2001, 112 / ´0# … #7 #` gefordert wäre). So scheint doch absehbar zu sein, dass das Russisch-Neukirchenslavische den Status einer eigenen Sprache verlieren und nur noch als liturgisch markierte Variante der russischen Gemeinsprache zu gelten haben wird.

1324

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

4. Literatur (in Auswahl) 4.1. Deskriptive Grammatiken und Lehrbücher Ieromonax Alipij [Gamanovič] (1964/1991): Grammatika cerkovno-slavjanskogo jazyka. Jordanville N. Y. (Nachdruck Moskva 1991). Bončev, Atanasij (1952): Cărkovnoslavjanska gramatika săs sbornik ot obrazci za prevod. Rečnik na cărkovnoslavjanskija ezik. Sofija. Deschler, Jean-Paul (1995): Manuel du slavon liturgique. Tome I: Grammaire. (Collection de manuels publiés par l’Institut d’Études slaves, IX/1). Paris. Izotov, A. I. (1992): Staroslavjanskij i cerkovnoslavjanskij jazyki v srednej škole. Moskva. Pletneva, A. A./Kraveckij, A. G. (11996, 22001): Cerkovnoslavjanskij jazyk. Moskva. Smotryc’kyj (1619/1979): Grammatïki Slavénskię právilnoe Sÿ´ntagma, Potščánïemъ Mnohohrě6šnahō Mnï´xa Melétïę Smotrískohō […] lě´ ta ōt[ъ] voploščénïę B[o]ha Slóva 1619. […] v’ Évju. (Nachdruck: Meletij Smotryc’kyj, Hramatyka. Pidhotovka faksymil’noho vydannja ta doslidžennja pam’jatky V. V. Nimčuka. Kyjiv 1979).

4.2. Wörterbücher Bončev, Atanasij (2002, 2012): Rečnik na cărkovnoslavjanskija ezik. Tomi I⫺II T 2. Sofija. Deschler, Jean-Paul (11987, 21988, 32003): Kleines Wörterbuch der kirchenslavischen Sprache. München. Deschler, Jean-Paul/Weulersse, Anastasia (2003): Manuel du slavon liturgique. Tome II: Dictionnaire slavon-français. Paris. D’jačenko, G. M. (1899): Polnyj cerkovno-slavjanskij slovar’. Moskva. Gil’tebrandt, P. A. (1988⫺1989): Spravočnyj i objasnitel’nyj slovar’ k Novomu Zavetu. Nachdruck besorgt von Helmut Keipert und František Václav Mareš. Bde. I⫺VI. München. Gil’tebrandt, P. A. (1993): Spravočnyj i objasnitel’nyj slovar’ k Psaltiri. Nachdruck besorgt von Helmut Keipert. München. Petković, Sava (1935): Rečnik crkvenoslovenskoga jezika. Sremski Karlovci. Svirelin, A. M. (71916/1991): Cerkovno-slavjanskij slovar’ dlja tolkovago čtenija sv. Evangelija, Časoslova, Psaltiri, Oktoixa (učebnyx) i drugix Bogoslužebnyx knig. Moskva/Petrograd. (Nachdruck Moskva 1991).

4.3. Verwendete Untersuchungen Babič, Vanda (2000): Vpliv vzhodne cerkvene slovanščine na hrvaške glagolske tekste v 17. in 18. stoletju. Ljubljana. Cartojan, Nicolae (1996): Istoria literaturii române vechi. Bucureşti. Freidhof, Gerd (Hrsg.) (1972): Lavrentij Zizanij: Hrammatika slovenska. Wilna 1596. Frankfurt am Main. III⫺XI. Hamm, Josip (1963): „Hrvatski tip crkvenoslavenskog jezika“. // Slovo 13. Zagreb. 43⫺67. Horbatsch, Olexa (Hrsg.) (1979): Die kirchenslavische Grammatik von M. Smotryćkyj, ihre Quellen und Auswirkungen. Frankfurt am Main. I⫺XXII. Keipert, Helmut (1998): „Cerkovnoslavjanskij: eine Sprachbezeichnung als Problem der Wortbildungslehre.“ // Liki jazyka. K 45-letiju naučnoj dejatel’nosti E. A. Zemskoj. Moskva. 143⫺152. Kraveckij, A. G./Pletneva, A. A. (2001): Istorija cerkovnoslavjanskogo jazyka v Rossii. Konec XIX⫺XX v. Moskva.

95. Neukirchenslavisch

1325

Kunzler, Michael (1991): Wir haben das wahre Licht gesehen. Einführung in Geist und Gestalt der byzantinischen Liturgie. Trier. Mareš, F. V. (1983): „Das neue kroatisch-neukirchenslavische Missale.“ // Slovo 32⫺33. Zagreb. 123⫺130. Mareš, F. V. (1988): „Die neukirchenslavische Sprache des russischen Typs und ihr Schriftsystem.“ // Gil’tebrandt 1988, II, V⫺XXXVII. Mathiesen, R. Ch. (1972): The Inflectional Morphology of the Synodal Church Slavonic Verb. Ann Arbor, Michigan. Ohijenko, Ivan (1931): Istorija cerkovno-slovjans’koji movy. Korotkyj naukovo-populjarnyj narys. Varšava. Plähn, Jürgen (1978): Der Gebrauch des Modernen Russisch Kirchenslavisch in der Russischen Kirche. Hamburg. Sgambati, Emanuela (1983): „Udio Rusina u izdavanju hrvatskih glagoljskih knjiga u XVIII stoljeću“. // Slovo 32⫺33. Zagreb. 103⫺121. Tandarić, J. L. (1973): „Novi staroslavenski misal“. // Slovo 23. Zagreb. 205⫺210. Tandarić, J. L. (1993): Hrvatsko-glagoljska liturgijska književnost. Rasprave i prinosi. Zagreb. Tkadlčík, Vojtěch (1972): „K textové a jazykové úpravě hlaholského misálu“. // Rimskyj misal slověnskym jazykem / Missale Romanum lingua veteroslavica. Olomouc, VI⫺XII. Trunte, N. H. (11998, Nachdrucke 2001, 22014): Славе´ нскїй ҆зы ´ къ. Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen. Zugleich eine Einführung in die slavische Philologie. Band 2: Mittel- und Neukirchenslavisch. Völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. München. Trunte, N. H. (2009): „Von Levaković zu Karaman. Die Überwindung der babylonischen Sprachverwirrung bei den Kroaten.“ // Besters-Dilger, Juliane/Rabus, A. (Hrsg.): Text ⫺ Sprachen ⫺ Grammatik. Slavisches Schrifttum der Vormoderne. Festschrift für Eckhard Weiher. München. 295⫺319. Trunte, N. H. (2010): „Zum Standort des Kroatisch-Kirchenslavischen Ende des 20. Jahrhunderts“. // Potthoff, Wilfried et alii (Hrsg.). Dalmatien als Raum europäischer Kultursynthese. Internationales Wissenschaftliches Symposium Bonn, 6.⫺10. Oktober 2003. Split. 181⫺210. Trunte, N. H. (2012): Slavia Latina. Eine Einführung in die Geschichte der slavischen Sprachen und Kulturen Ostmitteleuropas. München/Berlin. 105⫺119. Uspenskij, B. A. (1968): Archaičeskaja sistema cerkovnoslavjanskogo proiznošenija. (Iz istorii liturgičeskogo proiznošenija v Rossii). Moskva. Witkowski, Wiesław (1969): Język utworów Joannicjusza Galatowskiego na tle języka piśmiennictwa ukraińskiego XVII wieku. Kraków. Zach, Krista (1977): Orthodoxe Kirche und rumänisches Volksbewußtsein im 15. bis 18. Jahrhundert. Wiesbaden. 30⫺31, 184⫺187. Živov, V. M./Uspenskij, B. A. (1986): „Grammatica sub specie theologiae. Preteritnye formy glagola ‚byti‘ v russkom jazykovom soznanii XVI⫺XVIII vekov“. // Russian Linguistics 10 (3). Dordrecht/Boston. 259⫺279.

4.4. Zitierte Quellen M = Menäenhandschrift RGADA, f. 381, Nr. 97 (13. Jahrhundert). Minia 1904 = Minï´a. Mě´ sęcъ Dekémvrïj. Vъ Moskóvskoj Sÿnodálьnoj Tÿpográfïi. Služba 1992 = Slúžba s[vę]tyˆmъ c[a]rjù m[u]čeniku nïkoláju i vsěˆ mъ novom[u]čenikōmъ i ispově6dnikōmъ rōssï´jskimъ. Mě´ sęca ïúlïę vъ 4 dénь. i zdánïe ō bščíny pri xrámě s[vę]týxъ c[a]rę m[u]čenika nïkoláa i vsě´ xъ novomúčenikōvъ rōssï´jskixъ. Villemoisson. Služba 1996 = Slúžba s[vę]tyˆmъ c[a]rstvēnnymъ m[u]čenikōmъ: s[vę]tómu bl[a]gově´ rnomu carjù nïkoláju, carícě m[u]čenicě a lexándrě, caréviču a lexï´ju, carévnamъ ōlьgě, tatïáně, marï´i ı a nasta-

1326

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch sï´i, pr[e]p[odo]bnom[u]čenicamъ knęgíni ē lïsavétě ı ’ínokině varvárě, s[vę]tyˆmъ bl[a]gověˆ rnymъ m[u]čenikōmъ cárskagō róda ı věˆ rnymъ slugámъ sъ ními ou bïē´ nnymъ. Mě´ sęca ïúlïa v 4 dénь. i zdánïe ō bíteli pr[e]p[odo]bnagō ïō´ va počáevskagō vъ Mjúnxeně. Triod’ 1902 = Trïō´ dь cvětnáę. Vъ Moskóvskoj Sÿnodálьnoj Tÿpográfïi.

Nikolaos Trunte, Bonn (Deutschland)

96. Wirkungsgeschichte des Kirchenslavischen 1. 2. 3. 4. 5.

(Alt)Kirchenslavisch als erste slavische Schriftsprache Formen der Wirkung des Kirchenslavischen Kirchenslavismen Kirchenslavische Einflüsse in den heutigen slavischen Standardsprachen Literatur (in Auswahl)

Abstract The oldest Slavic written language was created for missionary purposes in the 9 th century by Constantine-Cyril and Methodius (Old Church Slavonic). In the form of Church Slavonic it became influential in the evolution of literary, and later standard, languages mainly in Slavia Orthodoxa, and to a lesser extent also in Slavia Romana. Church Slavonic was used as a literary language in the East and South Slavic areas and developed regional varieties, which, however, still remained mutually comprehensible. There were also attempts at reconvergence of those varieties (second South Slavic influence). The most important influence of Church Slavonic that is still discernible today is the conservation of linguistic elements of Church Slavonic origin, so-called Church Slavonicisms. They exist on all linguistic levels. In graphematics Church Slavonic influence is most conspicuous in the Cyrillic alphabet, indirectly also in the Latin alphabet in the case of diacritic writing as introduced by Jan Hus. In morphonology Church Slavonicisms are well represented in Russian and in Bulgarian, to a lesser extent also in the other standard languages of Slavia Orthodoxa. Lexical Church Slavonicisms were often used to enrich the vocabulary of Slavic standard languages since the native (Russian etc.) word was semantically differentiated from its Church Slavonic counterpart. This process is most pronounced in Russian; Russian today thus has a mixed vocabulary (native and Church Slavonic roots, the latter being mainly used for abstract concepts), which in many aspects resembles the mixed vocabulary of English (Germanic and Romance roots). The main difference lies in the fact that Church Slavonicisms are formally quite similar to their native counterparts and are therefore not perceived as foreign. Church Slavonic elements constitute a non-negligible part of many Slavic standard languages of today and are still actively used, e.g., in word formation.

96. Wirkungsgeschichte des Kirchenslavischen

1327

1. (Alt)Kirchenslavisch als erste slavische Schriftsprache Die älteste, aber nur rekonstruierbare Form des Kirchenslavischen, das Urkirchenslavische (Trubetzkoy 1968, 23), wurde von den Slavenlehrern („Slavenaposteln“) Konstantin-Kyrill und Method für die Missionierung der Slaven in der zweiten Hälfte des 9. Jh. geschaffen. Die älteste überlieferte Form ist das Altkirchenslavische (auch Altbulgarisch, Altslavisch), die Sprache der erhaltenen Handschriften südslavischer Provenienz des 10. und 11. Jh. Sprachliche Grundlage des Urkirchenslavischen war der südslavische Dialekt, der in der Gegend um Thessalonike gesprochen wurde. Das Altkirchenslavische, dessen Dialektgrundlage schon wesentlich breiter und weniger homogen war, diente zunächst nur kirchlichen Zwecken und wurde vor allem für Übersetzungen aus dem Griechischen verwendet. Deshalb finden sich in Schrift, Wortbildung, Lexik und Syntax starke griechische Einflüsse. Ursprünglich für die gesamte Slavia relevant, entfaltete das Kirchenslavische nach dem Schisma von 1054 seine Wirkung weitgehend in der Slavia orthodoxa; in der Slavia romana war sie geringer und im wesentlichen auf das Nachwirken in älteren Einflussgebieten (kroatischer und čechischer Raum) beschränkt. Dort, wo das Kirchenslavische als Schriftsprache etabliert war, geriet es im Laufe der Zeit in Konflikt mit Bestrebungen, volkssprachliche Formen als Standardsprachen durchzusetzen (vgl. 2.2.). Diese Bestrebungen waren in allen Fällen schließlich erfolgreich. Daneben spielte das Kirchenslavische als Modell einer „übernationalen“ slavischen Sprache im Rahmen der slavischen Wiedergeburt eine Rolle, wobei allerdings die traditionelle Verbindung des Kirchenslavischen mit der Orthodoxie einer Durchsetzung solcher Vorstellungen bei den nicht orthodoxen Slaven hinderlich war.

2. Formen der Wirkung des Kirchenslavischen Kirchenslavisch hat unmittelbar (d. h. als existierende und genutzte Sprache, vgl. 2.1.) und/oder mittelbar (d. h. als Vorbild oder Gegenmodell, vgl. 2.2., bzw. als Materialquelle für andere Sprachen, vgl. 2.3.) gewirkt. 2.1. Kirchenslavisch war in der Slavia orthodoxa die von der Kirche verwendete Schriftsprache, die später auch im nichtkirchlichen Bereich Verwendung fand. Aus dem einheitlichen Urkirchenslavischen entwickelten sich regionale Varianten, die vor allem lautlich/graphisch und lexikalisch differenziert waren („Redaktionen“ des Kirchenslavischen; vgl. zum Problem der Begrifflichkeit Picchio 1967, 1541⫺1544). Grob lassen sich drei größere Bereiche unterscheiden: zwei im südslavischen (Bulgarisch-Kirchenslavisch und Serbisch-Kirchenslavisch) und einer im ostslavischen Raum (traditionell als Russisch-Kirchenslavisch bezeichnet); vgl. das Schema bei Tolstoj 1988, 40. Weitere Differenzierungen bis hinunter zu den Schreibpraktiken einzelner Skriptorien sind möglich. Gegen diese zentrifugalen Entwicklungstendenzen gab es Bestrebungen zur stärkeren Vereinheitlichung, die wiederum von regionalen Sonderentwicklungen abgelöst werden konnten. Im 14./15. Jh. hatten die sogenannten euthymianischen Reformen, die im ostslavischen Bereich als zweiter südslavischer Einfluss wirksam wurden (vgl. Lixačev 1960), eine vereinheitlichende Wirkung (vereinzelt werden sie auch als interne „Archaisierung“ gedeutet, vgl. Žukovskaja 1987). Im Rahmen der konfessio-

1328

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

nellen Auseinandersetzungen sah das 16./17. Jh. im Bereich der Rzeczpospolita die Herausbildung von hybriden Formen zwischen dem Kirchenslavischen und der sogenannten „prosta(ja) mova“ (vgl. Mozer 2002). Diese südwestliche (ruthenische) Sprachform wirkte im 17./18. Jh. in starkem Maße auf die schriftsprachliche Moskauer Tradition ein, gelegentlich ungenau als „dritter südslavischer Einfluss“ bezeichnet (vgl. dazu Trubeckoj 1995, 173⫺174). Im 18./19. Jh. setzte sich schließlich bei allen orthodoxen Slaven, d. h. auch bei den Südslaven, das Neu-Kirchenslavische (Beschreibung bei Mareš 1988) durch, die kodifizierte Form des Russisch-Kirchenslavischen (vgl. zur Periodisierung Mathiesen 1984, 46⫺47, und Tolstoj 1988, 47⫺48 und 52⫺78). Außerhalb der Slavia orthodoxa entwickelte sich das Kroatisch-Kirchenslavische, v. a. in Dalmatien, das im 17.⫺19. Jh. ebenfalls ostslavischem Einfluss ausgesetzt war (Babič 2000). Marginal, da aus früherer Zeit nur sehr bruchstückhaft überliefert und später auf kroatisch-kirchenslavischer Grundlage revitalisiert, ist die Tradition des Čechisch-Kirchenslavischen Innerhalb der Orthodoxie, aber außerhalb der Slavia war Kirchenslavisch auch Schriftsprache im rumänischen Bereich (Olteanu 1975). In allen diesen Gebieten hat das Kirchenslavische als Schriftsprache die lokalen Sprachvarietäten beeinflusst, und zwar insbesondere im Prozess der Herausbildung von Standardsprachen auf volkssprachlicher Grundlage. 2.2. Die Herausbildung von Standardsprachen auf volkssprachlicher Grundlage ist auch im slavischen Bereich ein Prozess der Emanzipation von einer bisher verwendeten Schriftsprache (die sogenannte „questione della lingua“; vgl. für die Slavia insgesamt die Beiträge in Picchio/Goldblatt 1984). Im Bereich der Slavia orthodoxa und z. T. in Kroatien war dies das Kirchenslavische, das, zumindest im kirchlichen Bereich, im wesentlichen die Funktion hatte, welche in der Slavia romana und allgemein im Einflussbereich der Westkirche bis zur Reformation das Lateinische wahrnahm (vgl. zu den Parallelen und den Unterschieden Keipert 1987). Die Emanzipation war jedoch schwieriger, weil das Kirchenslavische den lokalen Varietäten sprachlich z. T. recht nahe war, aber auch, weil dem Kirchenslavischen als Sprache der Kirche und insbesondere der Liturgie eine besonders ausgeprägte „dignitas“ eigen war. Dazu kam, dass sich bereits hybride Formen herausgebildet hatten (vgl. etwa „slavenosrpski“ in Serbien oder die Sprache der „damaskini“ in Bulgarien). Kirchenslavisch war damit gleichzeitig Vorbild, dem nachzueifern war, und Konkurrent, den es zu verdrängen galt. Diesen beiden Aspekten entsprach das Vorgehen, bei der Kodifizierung der Standardsprache das Kirchenslavische konsequent mit einzubeziehen (Bsp. Russisch) oder sich eindeutig davon abzugrenzen (Bsp. Serbisch). In jedem Fall endete die Wirkungsgeschichte des Kirchenslavischen als allgemein verwendeter Schriftsprache mit der Etablierung neuer Schrift- bzw. Standardsprachen. Kirchenslavisch bewahrte im Bereich der orthodoxen Kirche zunächst seine Funktion, die es aber außerhalb des liturgischen Bereichs allmählich ebenfalls zugunsten der Standardsprachen verlor, sodass es heute fast ausschließlich auf liturgische Funktionen beschränkt ist. 2.3. Der wichtigste Aspekt der Wirkungsgeschichte des Kirchenslavischen liegt im Bereich der Übernahme sprachlicher Einheiten, der sogenannten Kirchenslavismen. (In einem weiteren Sinn können auch sprachliche Erscheinungen als Kirchenslavismen bezeichnet werden, die zwar mit nicht-kirchenslavischem sprachlichem Material gebildet werden, aber erkennbar nach kirchenslavischen Mustern.) Das Kirchenslavische hat in den Standardsprachen der Slavia orthodoxa durch Kirchenslavismen auf allen

96. Wirkungsgeschichte des Kirchenslavischen

1329

Ebenen Spuren hinterlassen. Für den Ausbau der Standardsprachen stellte das Kirchenslavische eine wichtige Quelle dar, die entweder residual nachwirken konnte oder auf die man bewusst zurückgriff.

3. Kirchenslavismen Kirchenslavisches kann auf zwei Arten in den heutigen slavischen Standardsprachen vertreten sein: formal bzw. inhaltlich. Formale Kirchenslavismen lassen sich nur dann ohne weiteres erkennen, wenn die übernehmende Sprache anders strukturiert ist als das Kirchenslavische. Dies ist im Ost- und Westslavischen wegen der anderen dialektalen Grundlage stärker der Fall als im Südslavischen. Kirchenslavismen finden sich zwar auf allen sprachlichen Ebenen, doch ist ihr jeweiliges Gewicht unterschiedlich. 3.1. Im graphischen Bereich hat das Kirchenslavische vor allem über die kyrillische Schrift gewirkt. Da diese in wesentlichen Punkten die Prinzipien der älteren glagolitischen Schrift weiterführte, wirkte auch letztere indirekt nach, und sie hat wohl auch für gewisse Formen der Verschriftlichung mit Hilfe des lateinischen Alphabets Bedeutung gehabt und über die lateinische bzw. kyrillische Tradition des Serbokroatischen sogar die Verwendung der arabischen Schrift in Bosnien beeinflusst. 3.1.1. Die glagolitische Schrift lässt sich bezüglich der Buchstabenformen von keiner Vorbildschrift überzeugend ableiten und gehört wohl zum Typ der geschaffenen Schriften (Abstandschriften). Formal hat sie indirekt dadurch nachgewirkt, dass in der kyrillischen Schrift diejenigen Buchstaben, die keine griechischen Vorbilder haben, z. T. aus der Glagolica übernommen und adaptiert wurden (z. B. ж). Auf inhaltlicher Ebene war der Einfluss bedeutender, und zwar über die Bewahrung des Prinzips der 1 : 1Entsprechung von Graphemen zu Phonemen, das der glagolitischen Schrift als geschaffener Schrift eigen war. Es wurde praktisch unverändert in die kyrillische Schrift übernommen und prägt sie bis heute: daher das Fehlen polygraphematischer Schreibungen, insbesondere im Bereich der Zischlaute (deutsch , polnisch , aber kyrillisch usw.), wo keine der möglichen Vorbildschriften (griechisch, lateinisch) über ein ausreichendes Zeicheninventar verfügte. (Die kombinatorische Schreibung, wie sie zur Wiedergabe der Palatalisierung in allen kyrillisch geschriebenen slavischen Sprachen außer dem Serbischen und Makedonischen verwendet wird, war kein ursprüngliches Verfahren der kyrillischen Schrift, sondern hat sich aus der lautlichen Entwicklung ergeben.) 3.1.2. Die kyrillische Schrift stellt eine Adaptation der griechischen Majuskel dar. Ihre ältere Form wurde im gesamten Bereich der Slavia orthodoxa verwendet und erst im 18. bzw. 19. Jh. durch eine von der lateinischen Antiqua beeinflusste Variante (graždanskij šrift) ersetzt. Damit wurde optisch eine Trennung erreicht, doch blieb die Struktur der Schrift im wesentlichen unverändert. Das Prinzip der monographematischen Schreibung konnte sogar sekundär wieder aufgenommen werden (Schaffung neuer Grapheme zur Bezeichnung palatal(isiert)er Konsonanten im Serbischen und Makedonischen: њ, љ, ђ, ћ). 3.1.3. Indirekt hat die Glagolica auch auf die lateinisch geschriebenen slavischen Sprachen (mit partieller Ausnahme des Polnischen) gewirkt: das diakritische System, das

1330

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Jan Hus für das Čechische entwickelte, war wohl vom Prinzip der 1 : 1-Zuordnung von Graphemen zu Phonemen der (kroatischen) Glagolica beeinflusst (Mareš 1973). 3.2. Im lautlichen (phonologischen und morphonologischen) Bereich sind Kirchenslavismen in bestimmten Fällen leicht erkennbar. Sie äußern sich in unterschiedlichen Ausprägungen von Phonemen bzw. Phonemkombinationen (die Bsp. beschränken sich auf den ost- und südslavischen Bereich). Bsp. dafür sind: Palatalisierung von *t und *d: *tj > ksl. und bulg. št gegen ostsl. č (vgl. russ. moguščestvo vs. mogučij) und serb. ć (vgl. opština vs. općina); *dj > ksl. und bulg. žd gegen ostsl. ž (russ. meždu vs. meža) und serbisch đ (nužda vs. nu đ a); Liquidametathese: *CVl/rC > ksl. und allg. südsl. Cl/ rVC gegen ostsl. CVl/rVC (russ. Petrograd vs. Novgorod, mladost’ vs. molodost’, ukr. Novohrad-Volyns’kyj vs. Užhorod); *#e- > ksl. und allg. südsl. #e- gegen ostsl. #o- (vgl. russ. edinyj vs. odinokij) usw. 3.3. Im morphologischen Bereich ist zu unterscheiden zwischen der Formenbildung (Morphologie im engeren Sinne) und der Wortbildung. 3.3.1. Bei der Formenbildung sind Kirchenslavismen nur dort nachzuweisen, wo die grammatischen Morpheme Laute enthalten, die im Kirchenslavischen anders sind als in den heutigen Sprachen. Dies gilt etwa im Russischen für das Partizip Präsens Aktiv im Vergleich zum Adverbialpartizip bzw. zu einem Wortbildungssuffix (ksl. -šč- statt ostsl. -č-: ležaščij vs. buduči und ležačij; im Ukr. hat umgekehrt das Partizip die ostsl. Form -čyj und das Adjektiv die kirchenslavische -ščyj, vgl. Sigalov 1993, 229). Daneben konnten bzw. können sich in einzelnen Sprachen ältere Formen neben jüngeren möglicherweise deshalb halten, weil sie durch kirchenslavische Entsprechungen gestützt werden, z. B. der „endungslose“ Genitiv Plural maskulin im Russischen (pjat’ čelovek). Schließlich gibt es „Kirchenslavismen“ als z. T. verballhornte Zitatformen (russ. ničtože ne sumnjašesja). 3.3.2. Im Bereich der Wortbildung sind Kirchenslavismen daran zu erkennen, dass kirchenslavische Morpheme (häufig in Konkurrenz zu volkssprachlichen) oder entsprechende Strukturen übernommen werden. Beispiele dafür sind etwa die Suffix -tel’(n-) für Nomina actionis und davon abgeleitete Adjektive (vgl. dazu Keipert 1977⫺1985), -nie für Verbalnomina oder Präfixoide wie blago-. In vielen Fällen sind die kirchenslavischen Wortbildungsmuster ihrerseits durch griechische Modelle beeinflusst; dies gilt insbesondere für Komposita, denen im Slavischen eher eine Verbindung von Adjektiv und Substantiv entspricht. Eine große Rolle spielen in diesem Bereich die Lehnübersetzungen, die häufig neben dem entsprechenden Fremdwort stehen: blagovest’ neben evangelie, osmoglasnik neben oktoix, prorok, nedelja usw. 3.4. Die Lexik ist insbesondere im religiösen bzw. kirchlichen Bereich stark durch Kirchenslavismen geprägt, die zum größten Teil ihrerseits wieder als Lehnwörter oder Lehnübersetzungen vom Griechischen her motiviert sind (Bsp. sh. oben). Daneben greift insbesondere die abstrakte Lexik auf kirchenslavische Vorbilder zurück oder verwendet zumindest kirchenslavische Morpheme. Es ergeben sich dann häufig Wortpaare (indigenes Wort vs. Kirchenslavismus), die entweder bedeutungsmäßig oder stilistisch differenziert sind, z. B. russ. vorota/vrata oder bulg. pisatel’/pisač). 3.5. Auch im syntaktischen Bereich hat das Kirchenslavische die heutigen ost- und südslavischen Standardsprachen stark geprägt. Im Wesentlichen handelt es sich dabei

96. Wirkungsgeschichte des Kirchenslavischen

1331

allerdings um Erscheinungen, die allgemein Schrift- bzw. Standardsprachen von gesprochenen Varietäten unterscheiden. Da im slavischen Bereich Kirchenslavisch die erste Schriftsprache war und deshalb zunächst hier die notwendigen syntaktischen Mittel entwickelt wurden, konnten sie von den später entstehenden Nationalsprachen übernommen werden. Das klassische Beispiel dafür ist der Ausbau komplexer Satzstrukturen (Hypotaxe, Partizipialkonstruktionen) mit der Entwicklung bzw. Übernahme entsprechender Mittel (Konjunktionen, grammatische Morpheme).

4. Kirchenslavische Einflüsse in den heutigen slavischen Standardsprachen Der Anteil des Kirchenslavischen in den heutigen slavischen Standardsprachen ist sehr unterschiedlich. Zunächst ist zu differenzieren zwischen den Standardsprachen, die außerhalb der Slavia orthodoxa liegen, und denen, die zu ihr gehören und damit im Verlauf ihrer Entwicklung wesentlich stärker mit dem Kirchenslavischen in Berührung kamen. 4.1. In den außerhalb der Slavia orthodoxa liegenden Gebieten konnte das Kirchenslavische dann einen gewissen Einfluss zumindest im kirchlichen Bereich haben, wenn es bei der Christianisierung oder in der kirchlichen Tätigkeit allgemein verwendet wurde. Dies ist anzunehmen für Mähren und für Kroatien, mithin für das Čechische bzw. indirekt das Slovakische sowie das Kroatische, marginal ggf. noch für das Polnische (hier z. T. vermittelt über das Čechische). Im Falle des Polnischen und des Čechischen bzw. Slovakischen ist der Einfluss schwach: er beschränkt sich auf indirektem Wege auf den graphischen Bereich (s. o. 3.1.; im Polnischen ist diese Nachwirkung gering) und vereinzelt auf religiöse Lexik. Im Kroatischen ist der Einfluss zumindest in der religiösen Lexik stärker, da die glagolitische Tradition das Kirchenslavische verwendete und es damit bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein bewahrte. Noch im 18. Jh. wurde die Position des Kirchenslavischen bzw. des „schriftsprachlichen Illyrischen“ als allgemeine Schriftsprache verteidigt (Iovine 1984, 108⫺109). Für die Entwicklung der kroatischen Standardsprache war diese Tradition allerdings von geringerer Bedeutung, dies insbesondere angesichts der Konvergierungstendenzen mit dem „anti-kirchenslavischen“ Serbischen im Rahmen des Serbokroatischen bzw. der späteren Abgrenzungsbestrebungen (s. u., 4.3.3.). 4.2. In der Slavia orthodoxa war das Kirchenslavische der gegebene Bezugspunkt für die Entwicklung von Standardsprachen. Die konkrete Ausgestaltung des Verhältnisses des Kirchenslavischen zu den sich entwickelnden Standardsprachen hing zum einen von der sprachlichen Nähe (und diese wiederum von der spezifischen sprachlichen Weiterentwicklung im entsprechenden Teil des slavischen Dialektkontinuums), zum andern von der bewussten sprachplanerischen Einbeziehung bzw. Ausgrenzung kirchenslavischer Elemente beim sprachlichen Ausbau ab. 4.2.1. Im ostslavischen Teil des Kontinuums war der sprachliche Abstand zum Kirchenslavischen auf lautlichem Gebiet naturgemäß größer als im Süden, sodass Kirchenslavismen in den Fällen, wo Unterschiede bestanden, leichter erkennbar waren. Diese leichtere Erkennbarkeit konnte sowohl zur Ausgrenzung und Verdrängung von Kir-

1332

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

chenslavismen als auch zu ihrer bewussten Nutzung neben indigenen Einheiten mit dem Ziel der Wortschatzbereicherung und Differenzierung (semantisch oder stilistisch) führen. Ersterer Weg wurde v. a. im Ukrainischen und Weißrussischen beschritten, letzterer im Russischen (vgl. wr. nur adnačasny, ebenso ukr. odnočasnyj, aber russ. odnovremennyj und edinovremennyj). 4.2.2. Im südslavischen Teil des Kontinuums herrschte dagegen eine größere Nähe zwischen Volkssprache und Kirchenslavisch auf lautlichem Gebiet, was eine Abgrenzung aufgrund dieses Kriteriums erschwerte. Dafür ergaben sich auf anderen sprachlichen Ebenen im Gefolge der sprachlichen Entwicklung deutlichere Unterschiede. Dies gilt insbesondere für die stärker ausgeprägte Tendenz zum Analytismus, die im Bulgarischen und Makedonischen zum weitgehenden Verlust der nominalen Flexion führte. Darüber hinaus kannten die südslavischen Sprachen eine stärkere lexikalische Sonderentwicklung aufgrund des Einflusses nichtslavischer Sprachen im Rahmen des sogenannten Balkansprachbundes. 4.3. Die einzelnen slavischen Standardsprachen in der Slavia orthodoxa haben sich in unterschiedlichem Maße vom Kirchenslavischen abgegrenzt, das ursprünglich die einzige ihnen zur Verfügung stehende slavische Schriftsprache war. Am tolerantesten war das Russische und in seinem Gefolge das Bulgarische. Weißrussisch und Ukrainisch zeigen die Tendenz, offensichtliche Kirchenslavismen zu vermeiden. Am stärksten sind die „anti-kirchenslavischen“ Tendenzen beim Serbischen und in Abhängigkeit von diesem beim Makedonischen. 4.3.1. In der Geschichte des Russischen ist der Dualismus Ostslavisch vs. Kirchenslavisch schon sehr früh deutlich geworden, und es hat verschiedene Ansätze gegeben, mit dem Nebeneinander von zwei sprachlichen Formen umzugehen. Dieses Nebeneinander, in die prägnante Formel „loquendum est Russice & scribendum est Slavonice“ (Ludolf 1696: A 2) gefasst, hätte in der genannten Form funktional entflochten werden können, doch war eine solche Abgrenzung nicht durchführbar, weil die Alternative, die „prosta(ja) mova“ bzw. hybride kirchenslavisierte Formen, ihre potentielle Tauglichkeit als Schriftsprache in der Ukraine bereits unter Beweis gestellt hatte und die Entwicklung der geschriebenen Sprache zunehmend beeinflusste (s. o., 2.1.). Im 18. Jh. wurden zahlreiche Modelle entwickelt, wie die beiden Komponenten genutzt werden sollten (vgl. gesamthaft Živov 1996). Die Sprachenpolitik Peters des Großen förderte tendenziell die Abgrenzung gegenüber dem Kirchenslavischen, nicht zuletzt durch die Differenzierung von weltlichem und geistlichem Schrifttum über die Schrift (kirillica vs. graždanskij šrift) und durch klare Vorgaben für die sprachliche Form der von ihm in Auftrag gegebenen Übersetzungen. Neben Vorschlägen, Kirchenslavisch möglichst auszublenden bzw. umgekehrt zur Bereicherung des Russischen in großem Umfang heranzuziehen, gab es vermittelnde Positionen, die eine stilistische Differenzierung befürworteten (am bekanntesten ist Lomonosovs „teorija trex stilej“). Die tatsächliche Entwicklung zeigt, dass die beiden Extremvarianten nicht durchsetzbar waren. Stattdessen kam es zu einer differenzierten Koexistenz von Ostslavischem und Kirchenslavischem, die letzteres tendenziell dem stilistisch gehobenen Bereich zuordnetе. In vielen Fällen wurde aber semantisch differenziert, und die heutige Situation ist nicht zu Unrecht mit dem Nebeneinander romanischen und germanischen Sprachguts im Englischen verglichen worden. Tatsächlich ist Kirchenslavisch ein fester Bestandteil der heu-

96. Wirkungsgeschichte des Kirchenslavischen

1333

tigen russischen Standardsprache, und zwar nicht nur als Relikt, sondern durchaus produktiv (vgl. insgesamt Šachmatov/Shevelov 1960). Das Bulgarische kannte im Vergleich zum Russischen ab dem 15. Jh. nur eine beschränkte schriftliche Tradition, die im Wesentlichen den Anspruch hatte, kirchenslavisch zu sein, aber zunehmend volkssprachlichen Einflüssen ausgesetzt war. Die Kodifizierung im Verlaufe des 19. Jh. folgte zwar im lautlichen und morphologischen Bereich i. a. der Volkssprache, war aber in der Lexik und insbesondere bei der Wortbildung gegenüber dem Kirchenslavischen sehr offen (vgl. Andrejčin 1958). Dazu kam ein starker russischer Einfluss, und auf diesem Umweg gelangten zusätzliche (sekundäre) Kirchenslavismen in die Standardsprache (vgl. razpjatie [Ksl. über Russ.] neben bulg. razpeti petăk). 4.3.2. Sowohl im westlichen wie im südlichen Bereich des ostslavischen Sprachgebiets, d. h. außerhalb des Einflussbereichs des Moskauer Großfürstentums und späteren Zarenreichs, gab es schon früh Versuche, das Kirchenslavische zur Volkssprache hin zu öffnen. Besonders ausgeprägt sind sie im 16. Jh. in den Schriften von F. Skorina/Skaryna, V. Tjapinskij/Cjapinski u. a. Ebenfalls aus diesen Gebieten stammen allerdings auch die ersten Grammatiken des Kirchenslavischen, welche eine verhältnismäßig reine Sprache kodifizierten. Für die Herausbildung der modernen ukrainischen resp. weißrussischen Standardsprache spielten diese Entwicklungen allerdings keine Rolle, da sie im 19. Jh. auf bewusst volkssprachlicher Grundlage und in Auseinandersetzung mit dem Russischen (marginal auch dem Polnischen) erfolgte und das Kirchenslavische nur über das Russische wirksam werden konnte (McMillin 1985; Shevelov 1966, 6; Žuravskij 1965, 54). Immerhin gab es im 19. Jh. Versuche, das Kirchenslavische bewusst für eine zu schaffende ukrainische Standardsprache zu nutzen. Am bekanntesten ist sicher das sogenannte „язичіє“ (vgl. Sigalov 1993, 220⫺223). 4.3.3. Das Serbische befand sich ursprünglich in einer ähnlichen Situation wie das Bulgarische (Gutšmidt 1969, 72⫺73). Auch hier war die schriftliche Überlieferung nach dem 15. Jh. nicht sehr umfangreich, und sie war im wesentlichen (serbisch-)kirchenslavisch mit volkssprachlichen Einflüssen. Im 18. Jh. kamen dazu Einwirkungen des Russisch-Kirchenslavischen und des Russischen. Dies führte zu einer wenig stabilen Mischsprache, dem Slavenoserbischen (slavenosrpski). Die Sprachenpolitik des 19. Jh., dominiert von Vuk St. Karadžić und den „vukovci“, förderte bewusst das Volkssprachliche (romantische Vorstellungen von der Ursprünglichkeit der Volkssprache, Ausgleich mit dem vom Kirchenslavischen weniger geprägten Kroatischen im Hinblick auf das Serbokroatische, austroslavische Konzeptionen), sodass kirchenslavische Elemente zunächst bewusst verdrängt wurden. Schon Vuk Karadžić selbst, aber v. a. die weitere sprachliche Entwicklung ließ später Kirchenslavisch in beschränktem Umfang ins Serb(okroat)ische einfließen. Z. T. werden Kirchenslavismen im heutigen kroatischen bzw. serbischen Ausbau bewusst zur Abgrenzung eingesetzt. Das Makedonische wird mit gesonderten Ausbaubemühungen erst im 20. Jh. fassbar; vorher gelten die zum Bulgarischen gemachten Feststellungen. Zu Beginn des 20. Jh. wurde zuerst programmatisch die Ausrichtung an der Volkssprache gefordert, praktisch aber erst im Gefolge der Proklamierung des Makedonischen als neuer Standardsprache 1944 umgesetzt. Die starke Anlehnung ans Serb(okroat)ische führte dazu, dass das Makedonische auch hinsichtlich des Kirchenslavischen dem serbischen Vorbild folgt. Gegenwärtig wird die Ausrichtung der makedonischen Sprachpolitik neu

1334

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

diskutiert und z. T. die Abgrenzung vom Serbischen, indirekt die Annäherung ans Bulgarische postuliert. Dies hätte auch Konsequenzen für den Stellenwert des Kirchenslavischen in der makedonischen Standardsprache. 4.4. Das Kirchenslavische kann also auf eine lange Wirkungsgeschichte zurückblicken und hat z. T. bis heute erhebliche Nachwirkungen. Trotzdem sind Kirchenslavismen heute in Auseinandersetzungen um die slavischen Standardsprachen kaum mehr ein Diskussionspunkt (ganz im Gegensatz etwa zu Anglizismen). Dies hängt damit zusammen, dass sie aufgrund ihres „slavischen“ Aussehens meist nicht mehr als fremde Elemente wahrgenommen werden. Sie gelten als fester, ursprünglicher Bestandteil der jeweiligen Standardsprache, unabhängig davon, auf welchem Wege sie in die Sprache gelangt sind.

5. Literatur (in Auswahl) Andrejčin, Ljubomir (1958): „Roljata na čerkovnoslavjanskija ezik za izgraždaneto na săvremennija bălgarski knižoven ezik“. // Bălgarski ezik 4⫺5. 309⫺320. Babič, Vanda (2000): Vpliv vzhodne cerkvene slovanščine na hrvaške glagolske tekste v 17. in 18. stoletju. Ljubljana. Gutšmidt [Gutschmidt], Karl (1969): „O roli cerkovnoslavjanskogo jazyka v formirovanii sovremennyx bolgarskogo i serbskogo literaturnyx jazykov“. // Voprosy jazykoznanija 6. 71⫺82. Iovine, Micaela (1984): „The ‚Illyrian Language‘ and the Language Question among the Southern Slavs in the Seventeenth and Eighteenth Centuries“. // Picchio, Riccardo/Goldblatt, Harvey (eds.). Aspects of the Slavic Language Question I. New Haven. 101⫺156. Keipert, Helmut (1977⫺1985): Die Adjektive auf -telьnъ. Studien zu einem kirchenslavischen Wortbildungstyp I⫺II. Wiesbaden. Keipert, Helmut (1987): „Kirchenslavisch und Latein. Über die Vergleichbarkeit zweier mittelalterlicher Kultursprachen“. // Birkfellner, Gerhard (ed.). Sprache und Literatur Altrußlands. Aufsatzsammlung. Münster. 81⫺109. Lixačev, D. S. (1960): „Nekotorye zadači izučenija vtorogo južnoslavjanskogo vlijanija v Rossii“. // Issledovanija po slavjanskomu literaturovedeniju i fol’kloristike. Doklady sovetskix učenyx na IV Meždunarodnom s”ezde slavistov. Moskva. 95⫺151. Ludolf, H. W. (1696): Grammatica Russica. Oxford. McMillin, Arnold (1985): „The Development of the Byelorussian Literary Lexicon in the Nineteenth Century“. // Stone, Gerald/Worth, Dean (eds.). The Formation of the Slavonic Literary Languages. Columbus. 225⫺232. Mareš, F. W. (1973): „Kyrillo-methodianische Wurzeln der tschechischen diakritischen Orthographie“. // Anzeiger der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 110. 81⫺99. Mareš, F. V. (1988): „Die neukirchenslavische Sprache des russischen Typus und ihr Schriftsystem“. // Gil’tebrandt, P. A. (ed.). Spravočnyj i ob”jasnitel’nyj slovar’ k Novomu Zavetu II. München. V⫺XXXVII. Mathiesen, Robert (1984): „The Church Slavonic Language Question: An Overview“. // Picchio, Riccardo/Goldblatt, Harvey (eds.). Aspects of the Slavic Language Question I. New Haven. 45⫺65. Mozer, Mixail [Moser, Michael] (2002): „Čto takoe «prostaja mova»?“ // Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae 47. 221⫺260. Olteanu, Pandele (1975): Slava veche şi slavona românescă. Bucureşti.

97. Sprachbewusstsein bei den orthodoxen Slaven

1335

Picchio, Riccardo (1967): „Slave ecclésiastique, slavons et rédactions“. // To Honor Roman Jakobson. Essays on the Occasion of His Seventieth Birthday 16 October 1966 II. The Hague/Paris. 1527⫺1544. Picchio, Riccardo/Goldblatt, Harvey (eds.) (1984): Aspects of the Slavic Language Question I⫺II. New Haven. Šaxmatov, A. A./Shevelov, G. Y. (1960): Die kirchenslavischen Elemente in der modernen russischen Literatursprache. Wiesbaden. Shevelov, G. Y. (1966): Die ukrainische Schriftsprache 1798⫺1965. Wiesbaden. Sigalov, Pavel (1993): „Cerkovnoslavjanizmy v ukrainskom jazyke“. // California Slavic Studies 16. 215⫺238. Tolstoj, N. I. (1988): Istorija i struktura slavjanskix literaturnyx jazykov. Moskva. Trubeckoj, N. S. (1995): Istorija. Kul’tura. Jazyk. Moskva. Trubetzkoy, N. S. (1968): Altkirchenslavische Grammatik. Schrift-, Laut- und Formensystem. Graz/ Wien/Köln. Živov, V. M. (1996): Jazyk i kul’tura v Rossii XVIII veka. Moskva. Žukovskaja, L. P. (1987): „Grecizacija i arxaizacija russkogo pis’ma 2-j pol. XV⫺1-j pol. XVI v. (ob ošibočnosti ponjatija ‚vtoroe južnoslavjanskoe vlijanie‘)“. // Drevnerusskij literaturnyj jazyk v ego otnošenii k staroslavjanskomu. Moskva. 144⫺176. Žuravskij, A. I. (1965): „Nekotorye osobennosti vzaimodejstvija drevneslavjanskogo i belorusskogo literaturnyx jazykov“. // Sovetskoe slavjanovedenie 2. 44⫺54.

Roland Marti, Saarbrücken (Deutschland)

97. Sprachbewusstsein bei den orthodoxen Slaven 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Quellen und Anfänge Bulgarien und die zweite Phase des slavischen Schrifttums Die Apologie des Kirchenslavischen Zum Verständnis der eigenen Sprache „Die acht Wortarten“ (14. Jh.) Die Schriften Konstantin Kostenečkis (15. Jh.) Zusammenfassung Literatur (in Auswahl)

Abstract The present article is concerned with the linguistic awareness of the Orthodox Slavs from the very beginning of Slavic writing until the 15 th century. Much emphasis is put on the different ways medieval authors, influenced by Byzantine as well as ancient Greek and Latin language theories, deal with the dualism of popular speech and literary language. It becomes clear that in spite of the lack of grammatical and rhetorical rules in the written tradition of the medieval Orthodox Slavs, correctness in terms of absolute fidelity to the original was treated as a high value by the scribes of that time.

1336

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

1. Quellen und Anfänge Die der Grammatik, Rhetorik und Poetik gewidmeten Werke in der orthodoxen slavischen literarischen Tradition sind knapp an Zahl. Die größte Sammlung solcher Texte wurde von V. Jagić in dem berühmten „Codex Slovenicus rerum grammaticarum“ (Рассуждения южнославянской и русской старины о церковнославянском языке, Berlin 1896, repr. München 1968) vorgelegt. Jagić geht jedoch von seiner außergewöhnlichen Kompetenz im Bereich der byzantinischen Sprachkultur aus und betrachtet die Versuche slavischer Schriftgelehrter, ein grammatisches oder im weitesten Sinne linguistisches Problem zu erklären, mit einer gewissen Ironie. Überlegungen solcher Art scheinen ihm naiv und nicht originell. Aus der Sichtweise des Wissensstandes über die Sprache der damaligen Zeit (11.⫺15. Jahrhundert) hat er Recht. Diese Überlegungen erreichen nicht das Niveau der byzantinischen Autoren. Andererseits machen neuere Forschungen interessante Beobachtungen in Bezug auf die Gesetzmäßigkeit und die Spezifik des Kirchenslavischen. Die auf der Basis des Soluner Dialektes entstandene literarische Sprache von Kyrill und Method beschränkt sich nicht auf ihre dialektale Grundlage, sondern entwickelt eine neue Terminologie und eine kulturelle Lexik, die für Predigten und theologisch-theoretische Texte notwendig sind, um Missionierung und Liturgie zu ermöglichen. So verläuft der komplizierte Weg dieser Sprache und der christlichen Kultur von Byzanz bis Großmähren und nach der Vertreibung der Schüler von Kyrill und Method im Jahr 855 aus Großmähren nach Bulgarien, wo sie unter den Zaren Boris I. und Simeon ihr erstes Goldenes Zeitalter erleben. Gerade im mittelalterlichen Bulgarien wird eine Doktrin ausgearbeitet, die das Altbulgarische als dem Griechischen und Lateinischen ebenbürtig darstellt. Das altbulgarische Schrifttum wurde durch einen von Gott inspirierten Mann erschaffen. Die Übersetzungen der Bibel erfolgten aus dem Griechischen ins Altbulgarische. Diese Überzeugung ist in vielen altbulgarischen Texten zu finden sowie in den griechischen Hagiographien von Kliment von Ohrid, die von Theophylakt und Homatian verfasst wurden. Es ist interessant, diese Idee in der tschechischen (böhmischen) Tradition zu verfolgen. In den Annalen von Hradisch und Opatowitz, die im Benediktinerkloster zwischen 1140 und 1150 geschrieben wurden, lesen wir: Нас ipsa tempostate Cyrillus et Methodius inventis Bulgaram litteris verbum dei predicaverunt Moraviis; Emler 1874, 18). Diese Verbindung der Herkunft der slavischen Schrift und Sprache mit Bulgarien ist sehr aufschlussreich. Bereits im 10. Jahrhundert zeigen tschechische Quellen Interesse für Bulgarien und seine Kultur. In der Christianlegende, die nach neuen Forschungen auf das 10. Jahrhundert datiert wird, heißt es, dass die Bulgaren früher als die Mähren christianisiert wurden: Bulgri vel Bulgari attamen longue antem eadem profiti fore referentur gratia (Ludvíkovský 1978, 12). In den späteren Jahrhunderten findet die Benennung словѣньскъи Anwendung als allgemeine Bezeichnung für slavische Texte mit unterschiedlichem Charakter, parallel zu anderen Bezeichnungen wie serbisch, russisch, bulgarisch. So bezeichnet beispielsweise der weißrussische Autor Francišak Skaryna (1490⫺1541) seine Sprache bisweilen als russisch, bisweilen als slavisch. Die Sekundärliteratur hat bereits deutlich gemacht, dass er in einer eigentümlichen altkirchenslavischen Sprache schreibt, von der die Weißrussen behaupten, dass sie Altweißrussisch sei, obwohl diese Sprache durch viele tschechische, polnische und russische Elemente gekennzeichnet ist. Skaryna selbst

97. Sprachbewusstsein bei den orthodoxen Slaven

1337

nennt seine Sprache russisch, oder manchmal auch gemischt, wie im folgenden Fall: „Я, Францишек, Скоринин сын с Полоцька, в лекарскых науках доктор, повелел есми Псалтырю тиснути рускыми словами а словенским языком“ (Šamjakin 1988, 22) [„Ich, Francišek Skarynas Sohn aus Poloc’k, Doktor der Heilkunde, habe veranlasst, den Psalter mit russischen Wörtern, aber in (kirchen-)slavischer Sprache zu drucken.“]. Daraus entspringt die Idee der Schaffung einer gemeinsamen kirchenslavischen Sprache mit vielen regionalen Varianten, die am ausführlichsten von R. Picchio dargestellt wurde und auch von N. I. Tolstoj vertreten wird (Picchio 1991, 28⫺43; Tolstoj 1988, 34). In vielen Fällen empfinden die Autoren ⫺ Schreiber und Redakteure, die aus dem Russischen ins Serbische und umgekehrt übersetzen ⫺ diese Varianten als fremd und haben Schwierigkeiten bei der Übersetzung. In der Entwicklung der altslavischen Literatursprache zeichnen sich zwei Perioden ab. Die erste Periode ist mit der mährischen Mission von Kyrill und Method verbunden. Bereits 1928 vermerkt Miloš Weingart, dass die Literatursprache in dieser Periode noch nicht als Werkzeug des Staates verstanden wird, sondern nur als kirchliches Hilfswerk (nastroj). Die Situation ändert sich nach dem Tod Kyrills, als Method zum Erzbischof wird. Die Polemik verschärfte sich, als Fürst Sventopluk den Thron bestieg und sich weigerte, die Sprache von Kyrill und Method als Sprache seines Staates anzuerkennen. Method war gezwungen, seine Mission und die slavische Liturgie zu verteidigen. Dieses Mal erfuhr er jedoch keine Unterstützung durch den Papst wie im Jahr 867, als Method und sein Bruder Konstantin, der Philosoph, ihre Lehre zum ersten Mal Papst Hadrian I. in Rom vorstellten und in einer Reihe von Kirchen in Rom den Gottesdienst in slavischer Sprache feierten.

2. Bulgarien und die zweite Phase des slavischen Schrifttums Die Lage ändert sich in Bulgarien, wo sich die zweite Phase abzeichnet, die wesentlich produktiver in der Entwicklung des slavischen Schrifttums ist. Der Staat übernahm die Pflege dieses Schrifttums und dieser Kultur. Weder das noch nicht hinreichend starke Christentum noch die junge Kirche waren in der Lage, diese Aufgabe allein zu bewältigen. Nicht nur Zar Boris, sondern vor allem sein Nachfolger Simeon trug mit seiner Unterstützung und mit seiner eigenen kreativen Tätigkeit direkt dazu bei, dass sich die Anzahl der Bücher erhöhte und sich die Funktionen der Sprache vermehrten (die Sprache war bis zu diesem Zeitpunkt nur kirchlich, d. h. biblisch und rituell). So umfasste der Sprachgebrauch viel mehr Bereiche: Religiöse Prosa, Dogmatik, Polemik, Hagiographie, Philosophie und Naturwissenschaften (Weingart 1928, 172). Die Entwicklung und die Blütezeit der altbulgarischen Kultur und der altbulgarischen Sprache als Instrument dieser Kultur verstießen gegen den griechisch-lateinischen Dualismus der christlichen Kirche in Europa und förderten gleichzeitig die Formierung der Slavia orthodoxa als einer sprachlich-religiösen Gemeinschaft. Abgesehen davon, dass sich diese christliche Gemeinschaft in einer bestimmten Anhängigkeit von Byzanz und seiner Kultur entwickelte, schaffte sie es, ein eigenes kulturell-religiöses und sprachliches Phänomen mit einem eigenen Platz in der europäischen Zivilisation im Mittelalter und in der prämodernen Epoche zu etablieren.

1338

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

Nach Riccardo Picchio hatte die erste Konsolidierung von Kirche und offizieller slavischer Sprache während der Ära des Ersten Bulgarischen Reiches außergewöhnliche Konsequenzen für die slavische Welt. Das Entstehen einer Literatur mit den hohen Ansprüchen theologischer Exegese führte zur Etablierung von Paradigmen, die ihre Verbreitung im ganzen Territorium der Slavia orthodoxa (Picchio 1991, 265) fanden. D. S. Lichačëv nennt diese Literatur ‚Vermittlerliteratur‘ (literatura-posrednica), eine Benennung, bei der die außergewöhnliche Rolle der altbulgarischen Literatur für die Übersetzung und Verbreitung der hohen byzantinischen Kultur unter den orthodoxen Slaven von Serbien bis zum russischen Territorium hervorgehoben wird (1973, 23⫺44). Gerade in der Zeit des Ersten Bulgarischen Reiches entstand das erste Problem hinsichtlich der Sprache. Die erste Frage, die sich stellt, ist: Beruhen die Übersetzungen von Kyrill und Method auf der Basis eines beschränkten Dialekts, eines ungenügend entwickelten Typs vulgare, der nur für einfache Gebete und Predigten geeignet ist, oder auf der Grundlage einer Sprache mit breiterem sprachlichen und kulturellem Fundament? R. Picchio sieht diese Sprache gerade als einfachen Dialekt (vernacolo), als Aposteldialekt, der sich in Bulgarien erst unter Boris I. und Simeon zu einer offiziellen Kirchensprache (lingua ecclesiastica ufficiale) wandelt. Selbst wenn man diese Unterscheidung akzeptiert, muss präzisiert werden, dass die Apostelsprache keine einfache ⫺ im Sinne von primitive ⫺ Sprache ist, der es an Ausdrucksmöglichkeiten und Termini technici fehlt. Die Qualität der frühesten Übersetzungen, soweit mindestens anderthalb Jahrhunderte nach der kyrillomethodianischen Epoche entstandene Abschriften erhalten sind, beweisen das Gegenteil. Glaubwürdig ist die Behauptung von M. Weingart, dass die Übersetzungen des Evangeliums und des Psalters hohe stilistische Charakteristika und auserlesene künstlerische Werte aufweisen. Er zeigt, dass der Übersetzer sehr gute Kenntnis davon hatte, dass diese Texte zum Vortragen bzw. Vorsingen bestimmt sind, weswegen er versuchte, ihnen eine anmutige lautliche Linie mit harmonischer Abwechslung der Intonationen und einem geschickten Aufbau der Kadenzen zu geben. Diese hochgradige musikalische Kunst des Wortes wurde in Byzanz sehr sorgfältig ausgearbeitet und von Kyrill und Method auf slavischen Boden übertragen (Weingart 1937, 27).

3. Die Apologie des Kirchenslavischen Dieses erste sprachliche Problem ist mit der Apologie der slavischen Sprache, mit der Verteidigung ihrer Würde (dignitas) als liturgische Sprache verbunden. Das Sprachproblem im weiten Sinne und speziell das Verhältnis zwischen der Sprache des einfachen Volkes und der literarischen Sprache sowie seine Rolle in der Entwicklung des Christentums wird sehr deutlich von R. Picchio zum Ausdruck gebracht, der betont: „Die Idee, dass das Wort Christi verbreitet werden darf, sowohl in einer Hochsprache (lingua dotta) als auch in einer Sprache des einfachen Volkes (vulgare), unter den Gebildeten (gente raffmata) und unter dem einfachen Volk (popolazioni barbare ed incolte) ohne jegliche Einschränkung für die Rhetorik und die Grammatik, ist etwas Natürliches und Ursprüngliches im Verständnis des Christentums.“ Nicht weniger altertümlich, natürlich und uranfänglich sind die Einwände gegen den ungestraften Gebrauch jedweder linguistischer Mittel. Die Anforderung des Apostolats ist nicht nur

97. Sprachbewusstsein bei den orthodoxen Slaven

1339

mit der Verbreitung der Frohen Botschaft (Evangelium ⫺ Buona Novella) verbunden, sondern auch mit der Änderung der Lebensweise: Das neue Leben zu verkünden, d. h. zu evangelisieren, ist die eine Sache, zu christianisieren, d. h. die neuen Menschen in die rechtspolitische und moralethische Welt des Christentums einzuschließen, eine andere.“ (Picchio 1972, 23) Die entschlossenste Apologie, verbunden mit dem Recht der slavischen Sprache, eine Sprache der heiligen Schrift zu sein, ist im Werk „О писменехъ“ („Über die Buchstaben“) des Mönchs Chrabr (der am wahrscheinlichsten zur Zeit Simeons gelebt hat) sowie in den Hagiographien von Kyrill und Method vertreten. Vor allem wird die Sakralität der slavischen Sprache hervorgehoben, was das Bewusstsein für die Vorzüge der Sprache deutlich zeigt, die die Kirche bedient und auch weitere nicht unbedeutende Funktionen besitzt. Die Hauptidee ist: Die slavische Sprache ist heilig, da sie von einer heiligen Person geschaffen wurde. Gott wählt jede Zeit und jedes Jahr aus dem vielfältigen Leben würdiger Menschen aus ⫺ Gläubige, anfangs Patriarchen, später auch Patres, Propheten, Apostel, Lehrer und Märtyrer. Dasselbe hat er auch in unserer Zeit gemacht. Das slavische Schrifttum, die slavische Sprache sind von einer auserwählten Person erschaffen worden, wie aus dem genannten Text ersichtlich ist (ŽK, Angelov/Kodov 1973, 89). Dieselbe Idee ist in einem anderen Abschnitt von Kyrills Hagiographie enthalten. Gott, der will, dass jeder zur Erkenntnis über die Wahrheit gelangt (Tim. 2,4), hat gemacht, dass der Wunsch des großmährischen Fürsten Rostislav erfüllt wird, indem er in unserer Zeit (9. Jahrhundert, die Zeit vom Kaiser Michael III. ⫺ gemeint ist die Antwort des Kaisers auf das Gesuch von Fürst Rastislav) Buchstaben in ihrer Sprache erschafft ⫺ etwas, was bis jetzt nur in den ersten Jahrhunderten geschehen ist (въ прьваа лѣта), dass auch ihr (Mähren) zu den größten Völkern zählt, die Gott in ihrer eigenen Sprache huldigen können (Picchio 1972, 7⫺120, 7⫺83, 45⫺262; vgl. auch Kossova 1985, 109⫺110). Die Gegenüberstellung der Bezeichnungen Altertum ⫺ Gegenwart ist mit der Gegenüberstellung der Nachfolger der klassischen Antike und der neuen Völker (β/ρβαροι genannt) verbunden. Letztere nehmen das Christentum in einer späteren Epoche auf, erstere bestehen darauf, ihr Mentor zu sein. Die Slaven, die auch zu den Barbaren gehören, wollen keine Christen niedriger Kategorie sein, nachdem sie das Wort Gottes als Geschenk bekommen haben. Dieses Bewusstsein entsteht auch in Bulgarien, aber es wird am stärksten in der Periode geäußert, in der sich das Selbstbewusstsein von Moskau als Drittem Rom formiert.

4. Zum Verständnis der eigenen Sprache Erwähnenswert ist auch ein anderer Aspekt des Sprachbewusstseins der orthodoxen Slaven: Das Verständnis für die eigene Sprache mit ihrer Eigentümlichkeit. Die eigene Sprache wird als Sprache verstanden, in der die Schriftgelehrten Bücher schreiben und übersetzen, in der der Gottesdienst gefeiert wird, in der man in bestimmten Milieus und Situationen spricht und die man beim Zuhören versteht. In den mittelalterlichen Vorstellungen ist die Sprache ein Geschenk Gottes ⫺ durch die Kommunikationsfähigkeit unterscheidet sich der Mensch von den anderen biologischen Spezies. Dies findet man in einer interessanten Sentenz von Konstantin-Kyrill, dem Philosophen, die er in seinem Disput mit den Sarazenen benutzt: Творьць бω

1340

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

сын въсачьскыим, междоу аг҃гелы и скоты чл҃ка ѥс сътвориль: слωвом н съмыслом ѿлоучивь ѿ скота, а гнѣвωм и похотію ѿ аг҃гель (ŽK, VI, Angelov/Kodov 1973, 93). („Als Schöpfer aller Dinge, hat Er (Gott) den Menschen zwischen den Engeln und den Tieren erschaffen, indem er ihn durch das Wort und den Verstand von den Tieren und durch die Wollust und die Wut von den Engeln unterschieden hat.“) Die Sprache, Λ γος, und die Fähigkeit zu denken, zu lernen und zu erkennen sind menschliche Ureigenschaften, die dem Menschen erlauben, die Welt und sich selber kennen zu lernen. Das menschliche Wesen bleibt jedoch weiterhin gespalten zwischen dem Engels- und dem Teufelswesen. Diese Spaltung kann auch der moderne Mensch nicht überwinden. Vom rein sprachlichen Gesichtspunkt verdient die Abgrenzung der Begriffe ѧзъıкъ (Sprache) und гласъ (Stimme, Ton) Aufmerksamkeit. Die Entstehung dieser zwei Bezeichnungen ist mit dem Verständnis der unterschiedlichen Ebenen der sprachlichen Kommunikation und der Art der Strukturierung des Sprachsystems verbunden. Zweifelsohne spielt dabei überwiegend der fremde Einfluss (überragend des ByzantinischGriechischen) eine Rolle, weil die Sprachlehre der Kirchenväter in der Sprachkultur der mittelalterlichen Autoren eine nicht zu unterschätzende Auswirkung hat. Die Sprache ist in der Sprachideologie der orthodoxen Slaven das Hauptmittel, die Wahrheit Gottes auszudrücken. Dies ist explizit bei Konstantin Kostenečki zu finden. Глас wird am häufigsten im rein pragmatischen Sinne verwendet oder als ‚gesprochene Sprache‘. Dies bedeutet jedoch nicht, dass beide Wörter nicht als Synonyme in verschiedenen Texten gebraucht werden. Die slavischen Benennungen haben genaue Entsprechungen ⫺ gr. γλ#ττα für ѧзыкъ ‚Sprache‘ und φων für гласъ ‚Stimme, Ton‘. Interesse weckt ihr paralleler Gebrauch in einem Fragment der altbulgarischen Übersetzung der Hagiographie von ± гласωмъ и Konstantinos Manasses aus dem 14. Jahrhundert. Vgl. рѣкы же ω҆ны ѧзыкωмъ сирьскымъ нарицѧтсѧ Фисωнъ и Геωнъ („Jene Flüsse nennen sich jedoch nach der syrischen Aussprache und Schriftweise Phison und Geon“). Dies ist nur eine der möglichen Interpretationen in diesem Fall. Die Bezeichnungen ѧзыкъ und гласъ haben unterschiedliche Distributionen, obwohl sie nicht immer strikt festgelegt sind. In jedem Fall handelt es sich um eine nicht nur semantische, sondern auch funktionale Unterscheidung, die nicht nur mit dem Griechischen, sondern auch mit dem Lateinischen verbunden ist, wo sich lingua und vox in derselben Bedeutungsrelation befinden. Bezüglich der Bedeutung von гласъ gibt es unterschiedliche Hinweise für seine Deutung. Interessante Nuancen bringt die bulgarische Übersetzung des Werkes von G. Hirovosk (7. Jh.) Περ τρπων ποιητικν („О образех“, „Über die Tropen“). Hirovosk teilt die Welt der Laute in zwei große Gruppen: нєсъгласни тъпъти (σμους κτ(πους) und гласи (φω ν). Der griechische Begriff σμος bedeutet „sinnentleert, ohne Sema“. Нєсъгласни: тъпъти tragen auch keine bestimmte Bedeutung. Sie lassen sich nicht untergliedern und sind semantisch nicht identifizierbar, da sie nicht vom Verstand ausgehen. Гласи nennen sich hingegen nur Laute, die vom Verstand ausgehen. Ein глас (φω ν) wird vom Verstand ausgedrückt (τυμολογε0ται), daher heißt es auch das „Licht des Verstandes“ (φω ς νους). Falls diese Übersetzung wirklich ein Werk von Joan Exarch ist, zeigt es nicht nur dessen sehr gute Kenntnisse der griechischen Sprachkultur, sondern auch eine Ausarbeitung eines eigenen Arsenals von Ausdrucksmitteln für ihre Darstellung, ohne dabei den Gesetzmäßigkeiten der eigenen Sprache Zwang anzutun (vgl. Bujukliev 1990, 125⫺128).

97. Sprachbewusstsein bei den orthodoxen Slaven

1341

5. „Die acht Wortarten“ (14. Jh.) Der Dualismus der Sprache ⫺ einerseits ein Gottesgeschenk, andererseits ein Menschenwerk ⫺ wurde sehr gut im bekannten Werk „Ѡсьмь честыи слова“ („Die acht Wortarten“) aufgezeigt. Nach E. Weiher (1977), der die bis jetzt älteste Abschrift des 14. Jh.s veröffentlicht hat, ist das Werk weder in Serbien noch in Bulgarien entstanden, sondern auf dem Athos. Es gibt übrigens keine Belege, dass die Übersetzung von Joan Exarch stammt. Es steht geschrieben, dass Gott den Menschen erschaffen hat und ihm „slovo“, die Sprache, geschenkt hat: По божию ωбразоу сьзданьномоу чловѣкоу и слова почьтеньномоу саномь. Aber diese Gabe („slovo“) erlebt eine zweite Geburt durch die Körperorgane ⫺ еже оустиами и гласомь извлемоу и прочими сего ωроудьми пльти. Diese zweite Geburt geschieht durch Teile ⫺ als Wortarten verstanden, die erklärt werden müssen, da ohne ihre Erklärung kein Wort, keine Sprache möglich ist ⫺ тогда и честии кь сьставлению трѣбоуеть. кромѣ бо сихь изьснити ω нихьже слово немщ(ьн)о. Das Wesen der göttlichen Gabe „slovo“ ist nicht ganz klar. Es könnte an die Fähigkeit für universelle Wahrnehmung der Sprachgegebenheiten gedacht werden, eine Art angeborener Mechanismus (mecanismo innato), mit dem Umberto Eco den Begriff forma locutionis bei Dante Alighieri (1996, 48) interpretiert. Im Text wird explizit dargelegt, dass sich der slavische Autor auf die Lehre der Kirchenväter stützt. Mathiesen ist der Meinung, dass dabei die Überlegungen von Gregor von Nyssa, Anastasios Sinaites und vermutlich auch Genadios Scholarios gemeint sind. So z. B. sieht der Patriarch von Antiochia, Anastasios Sinaites, die menschliche Persönlichkeit als Spiegel der heiligen Dreifaltigkeit. Als Geschöpf Gottes besitze der Mensch eine Seele, geistige Rede und Bewusstsein. Das Wort entsteht in der Seele, ist aber unsichtbar und immateriell. Das Bewusstsein ist nicht durch Schöpfung entstanden und entspringt dem heiligen Geist. Das Wort ist im Gegensatz zur geistigen Rede und zum Bewusstsein dualer Natur: 1. Es wird im Herz geboren; 2. Zum zweiten Mal entsteht es durch den Mund und die Organe des menschlichen Körpers. Dieser letzte Abschnitt steht dem Text des slavischen Traktats am nähesten. Semantisch gesehen sind die Bezeichnungen сила und мощ für das griechische δυν/μη und разум für γν2μη interessant, die im Vorwort des „Šestodnev“ („Sechstagebuch“) von Joan Exarch wie in anderen Werken vorkommen. Sie sind ebenfalls unter byzantinischem Einfluss entstanden und verhelfen zu einer genaueren Übersetzung griechischer philosophisch-theologischer Texte. Ähnliche Benennungen entdecken wir auch in der Gramatika česká von Jan Blahoslav (1571), wo die Bezeichnungen moc und rozum dieselbe Distribution haben wie in den orthodoxen Texten und in derselben Bedeutung verwendet werden. In diesem Fall haben vermutlich die lateinischen Begriffe potestas und mens ihren Einfluss ausgeübt (vgl. Bujukliev 1997, 333⫺337).

6. Die Schriften Konstantin Kostenecˇkis (15. Jh.) Im 15. Jh. findet man eine ganzheitlichere Sprachphilosophie im Werk „Сказанѥ изьѩвленно ω писменехь“ des südslavischen Schriftgelehrten Konstantin Kostenečki. Geboren in Bulgarien, wurde er als Denker im Geist der literarischen Schule des Patri-

1342

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

archen Evtimij in Tărnovo geformt. Nach der Eroberung Bulgariens durch die Osmanen im Jahr 1393⫺1396 floh er nach Serbien und arbeitet am Hof des Fürsten Stefan Lazarević. Unter der Protektion des Fürsten reist er nach Jerusalem, besucht das Grab Christi und lernt die Kultur anderer östlicher Völker kennen. Dies bestimmt den Charakter seiner Werke, die ⫺ obwohl sie den Anforderungen des serbischen geistlichen Lebens gerecht werden sollen ⫺ viel von der Atmosphäre der Schule von Tărnovo, von der Kultur Byzanz sowie von der alten persischen und jüdischen Kultur in sich tragen. Obwohl das Werk als Kritik (обличение) des serbischen Schrifttums des 15. Jahrhunderts geschrieben wurde, enthält es auch ein ausführlich dargelegtes Programm für eine Sprachreform ⫺ im engeren Sinne als Reform der Sprache der heiligen Schrift der orthodoxen Slaven zu verstehen. Laut Kostenečki gehört diese Sprache keinem slavischen Volk, sie ist eine Art slavische Koine, eine gemeinslavische Sprache, deren Grundlage vom Russischen mit Hilfe des Bulgarischen, Serbischen, Bosnischen, Slavischen (словѣн’скьіи), teils des Tschechischen (че´ ш’каго) und Kroatischen gebildet ist. Nur in dieser Koine war es möglich, die Heilige Schrift darzustellen (въмѣ´ стити с бж твнаа писа´ нїа). Unter diesen sieben Sprachen verdient die Erwähnung jenes Teils der tschechischen Sprache spezielle Aufmerksamkeit, der zum Gemeinslavischen gehört, unabhängig davon, ob man die tschechische Sprache zur Slavia romana zählt. Kostenečki scheint mit einigen Ereignissen in Böhmen im 14.⫺15. Jh. vertraut zu sein. Es werden Andeutungen über den böhmischen König und Kaiser des Hl. Römischen Reiches Karl IV. gemacht, und in der ebenfalls von Kostenečki geschriebenen Biographie von Stefan Lazarević gibt es eine lange Passage, die dem Reformator der tschechischen Kirche, Jan Hus, gewidmet ist. Dort wird angedeutet, dass Hus versucht habe, das tschechische Christentum der Orthodoxie anzunähern ⫺ eine Idee, die später auch von den russischen Slavophilen favorisiert wird. Ausschlaggebend ist die Anzahl der slavischen Sprachen, die an der Bildung der slavischen Koine teilnehmen. Es sind sieben Sprachen, um an das Wunder der Siebzig, die die Septuaginta übersetzt haben, zu erinnern (Ptolemaios Philadelphos verlangte jeweils sieben Vertreter von den aramäischen Stämmen, die Griechisch und Hebräisch beherrschen). Ein weiterer Punkt zeigt eine Verbindung zur Geschichte der biblischen Schrift. Kyrill schuf die slavische Schrift nicht allein, sondern zusammen mit seinen Helfern, die er angeleitet hat, genau wie David Poeten versammelt hat, um das Buch der Psalmen zu schreiben, das aber nur seinen Namen trägt. Kostenečki deutet an, dass zu seiner Zeit Bücher zu finden waren, die ausgewählte Wörter und Ausdrücke verschiedener slavischer Sprachen mit Hinweisen zu ihrer Bedeutung enthielten. Diese haben vermutlich der Bereicherung der slavischen Koine gedient. Nach Kostenečki ist die sakrale Sprache nicht die einzige. Es existiert auch eine andere Sprache ⫺ ebenfalls ästhetisch sowohl gut als auch bildhaft, aber nur zur Beschreibung menschlicher Taten geeignet. Die sakrale Sprache ist etwas völlig anderes. Diese slavische Sprache ist aus den griechischen Buchstaben und Wörtern entstanden wie ein Kind aus seiner Mutter, die ihrerseits wie ein Samen vom Vater mit den hebräischen Buchstaben und Wörtern verwandt sind. Das heißt: Wenn der Vater nicht anerkannt wird, muss wenigstens die Mutter bekannt sein, um sich in schwierigen Fällen an den griechischen Texten der heiligen Schrift zu wenden. Die Tatsache, dass die slavische Sprache vom Griechischen und Hebräischen abhängig gemacht wird, hat einen bestimmten pragmatischen Sinn ⫺ nämlich die Vermeidung logischer, semantischer und lexikalischer Fehler. Dies hat auch eine bestimmte philosophisch-religiöse

97. Sprachbewusstsein bei den orthodoxen Slaven

1343

Bedeutung ⫺ nämlich die Zuordnung der slavischen Sprache zu den alten sakralen Sprachen. Den bis dato drei kanonischen Sprachen Hebräisch, Griechisch und Latein steht die neu gebildete Konstellation Hebräisch, Griechisch und Slavisch gegenüber. Die Sprache ⫺ so Kostenečki ⫺ gehört zu den geordneten Dingen in der Natur wie unser Körper. Alle Zeichen oder Buchstaben, die sich nicht an ihrem Platz befinden, sind nicht im Haus Gottes, d. h. sie werden Träger der Sünde. An einer anderen Stelle wird erwähnt, dass nach der Meinung von Johannes Chrysostomos und Basilius dem Großen, dann Häresien entstehen, wenn der heiligen Schrift Wichtiges entnommen oder ihr Überflüssiges hinzugefügt wird. Können wir gut sehen, wenn wir das linke Auge anstelle des rechten platzieren, fragt Kostenečki. Oder können wir mit den Beinen laufen, wenn sie nicht an ihrem jetzigen Platz sind, sondern mit dem Hals verbunden sind? So verhält es sich mit den Buchstaben der serbischen Schrift, die nicht an ihrem Platz sind oder völlig fehlen. Die Schriftsprache, die Buchstaben und ihre korrekte Anwendung sind nicht die einzige Sorge Kostenečkis. Die Sprache ist in ein ganzes System von organisierten, geordneten Dingen verwoben, deswegen ist die Sprache mit den Problemen der christlichen Ethik, der Theologie, der Volksbräuche und der Moral verbunden. Besonders beschäftigt sich Kostenečki mit der richtigen Darbietung der geschriebenen Sprache. Er hält es für sehr lehrreich, wie die alten Perser ihre Kinder das Singen lehren. Bevor sie anfangen zu singen, lernen die Kinder, der natürlichen Sprache des Donners beim Regen, der Stimme der sich bewegenden Luft, des Windes, dem Singen der Vögel, dem Geräusch des Wassers zuzuhören. Das Vorsingen des geschriebenen Texts ist für Kostenečki nahezu wie das Lesen einer musikalischen Partitur. Aus diesem Grund überdenkt er die griechischen Akzente mit Rücksicht darauf, dass sie die Melodie des slavischen Textes, der Stilistik und des emotionalen Inhaltes ausdrücken können.

7. Zusammenfassung Zusammenfassend können wir festhalten: In der schriftlichen Tradition der orthodoxen Slaven existierte bis zum 15. Jahrhundert keine geschlossene Grammatik oder Rhetorik. In der Praxis der Schriftgelehrten wird die Sorge um das richtige Schreiben jedoch nicht ignoriert. Es genügt, sich an die Behauptung von Kostenečki zu erinnern, dass in Tărnovo und auf dem Athos den Ungebildeten verboten wurde, Bücher zu schreiben und abzuschreiben. Das Sprachbewusstsein der am geistlichen Leben Beteiligten kann man in der literarischen Praxis erkennen. Die Herausbildung der Vorstellungen von der Sprache überhaupt und der Vorstellungen von der eigenen Sprache und von ihrem Spezifikum verläuft über die byzantinischen Sprachtheorien. Diese Vorstellungen bauen vor allem auf den Überlegungen der Kirchenväter auf. Dank der byzantinischen Sprachtheorien dringen in die Vorstellungen auch einzelne Ideen der antiken Grammatiker und Philosophen ein, die in der byzantinischen Epoche nicht ignoriert, sondern gelernt wurden.

1344

XVI. Altkirchenslavisch und Kirchenslavisch

8. Literatur Alighieri, Dante (1990): De vulgari eloguentia. Milano. Bujukliev, Ivan (1990): „Ponjatijata ѧзыкъ (γλττα) und гласъ (φων) v srednovekovnata bălgarska tradicija“. // Săpostavitelno ezikoznanie XV, 4⫺5. 125⫺128. Bujukliev, Ivan (1992): Ezikovata kultura na bălgarskoto srednovekovie. Sofija. Bujukliev, Ivan (1997): „Ragionamenti su due denominazioni semantiche medievali“. // Opacki, Ireneusz/Wilkoń, Aleksander/Żurawska, Jolanta (eds.). Studia slavica et humanistica in honorem Nullo Minissi. Katowice. 332⫺337. Bujukliev, Ivan (1998): „Z jazykovej filosofie slovanského stredoveku“. // Dobriková, Maria (ed.). Slovensko-bulharské jayzkové a literárne vzťahy. Bratislava. 12⫺19. Bujukliev, Ivan (2000): „Francisk Skorina i ezikovata kultura na slavjanskija humanizăm“. // Tiševa, Jovka (ed.). Edno pokolenie bălgarski ezikovedi. Sofia. 71⫺78. Eco, Umberto (1996): La ricerca della lingua perfetta nella cultura europea. Roma/Bari. Emler, Josef (1874): Fontes rerum bohemicarum. Prameny dĕjin česky´ch. Díl II. Kosmův letopis česky´ s pokračoveteli. Praha. Goldblatt, Harvey (1984): „Costantino da Kostenec, umanista е defensor fidei“. // Annali del Dipartimento di studi dell’Europa Orientale, Sezione Letterario-Artistica, Nuova Seria 2/XXII. 77⫺99. Kliment, Ohridski (1973): Săbrani săčinenija, t. III. Prostranni žitija na Kiril i Metodij. Podgotovili za pečat Bonju St. Angelov i Hristo Kodov. Sofija. Kossova, A. D. (1985): „Zakonăt i Blagodatta v Pohvalno slovo za Kiril i Metodij. Prinos kăm proučvaneto na slavjanskata teza za priemstvenostta na apostolstvoto“. // Polata kъnigopisьnaja 14. Nijmegen. Lichačëv, D. S. (1973): Razvitie russkoj literatury X⫺XVII vekov. Ėpochi i stili. Leningrad. Ludvíkovsky´, Jaroslav (1978): Kristianová legenda. Praha. Mathiesen, R. Ch. (1972): The Inflectional Morphology of Synodal Church Slavonic Verb. Columbia. Picchio, Riccardo (1972): „Questione della lingua е Slavia cirillometodiana“. // Ders. (ed.). Studi sulla questione della lingua presso gli Slavi. Roma. 7⫺120. Picchio, Riccardo (1991): Letteratura della Slavia ortodossa. IX⫺XVIII sec. Bari. Šamjakin, Ivan (1988): Francysk Skaryna i jago čas. Ėncyklapedyčny davednik. Minsk. Tolstoj, N. I. (1988): Slavjanskoe jazykoznanie. X Meždunarodnyj S”ezd Slavistov, Sofija, sentjabr’ 1988 d., doklady Sovetskoj Delegacii. Moskva. Weiher, Eckhard (1977): „Die älteste Handschrift des grammatischen Traktats ‚Über die acht Redeteile‘“. // Anzeiger für slavische Philologie IX/2. Gedenkschrift für Josef Matl. Graz. 367⫺427. Weingart, Miloš (1928): „O politických a sociálných složkách v starších dějinách spisovných jazyků slovanských, zvlašte církevněslovanského“. // Z dĕjin východný Europy a slovanstva. Sborník Bidlův. Praha. Weingart, Miloš (1937): Rukovět jazyka staroslověnského. Praha.

Ivan Bujukliev (Universita degli Studi di Trieste) Aus dem Bulgarischen übers. von Silviya Schwaiger; red. Bearb.: Hg.

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen 98. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Das Altostslavische 1. Terminologisches 2. Die Quellen zur Geschichte der ältesten ostslavischen Dialekte. Phonetisch-phonologische Merkmale des Altrussischen 3. Dialektale Differenzierungen des Altrussischen 4. Literatur (in Auswahl)

Abstract This article outlines the emergence and development of East Slavic varieties, both dialectal and supradialectal, from the earliest written documents up to the fall of the Old Rus’ and the end of East Slavic linguistic unity that gave rise to distinct Russian, Ukrainian and Belarusian varieties, taking into account both phonological and morphological changes.

1. Terminologisches Der Terminus „gemeinostslavisch“, der keineswegs die Rekonstruktion eines isolierten ostslavischen Ursystems voraussetzt, erscheint als eine ausreichend korrekte Bezeichnung für die Gesamtheit derjenigen Dialekte des Urslavischen, welche in der Epoche seines Zerfalls im Osten des slavischen Areals koexistierten. Die Anfangsetappe der Entwicklung des Gemeinostslavischen wird auf das 6.⫺9. Jh. datiert, als sich ⫺ wenn man den für diese Zeit einzig zugänglichen archäologischen Daten folgt ⫺ die slavischen Stämme in der Osteuropäischen Ebene ausbreiteten (vgl. Goehrke 1992, 33⫺34, 170; Sedov 1999, 123, 157, 165). Im darauffolgenden Zeitraum, der auch einer historisch-linguistischen Analyse zugänglich ist (9.⫺10. Jh.), bildeten die ostslavischen Stämme einen einheitlichen Staat ⫺ die Kiever Rus’. Die Gesamtheit der ostslavischen Dialekte dieses und des nachfolgenden Zeitraums (bis hin zum 14. Jh.) wird in der Wissenschaft von alters her und nicht ohne Grund als altrussische Sprache bezeichnet, d. h. die Sprache der alten Rus’; dieser Terminus, der in der letzten Zeit in Verbindung mit der sogenannten „nationalen Wiedergeburt“ Einwände hervorruft, ist absolut frei von engen nationalen Konnotationen, da er keineswegs auf die russische Nation oder die russische Sprache verweist, sondern auf den Namen des Staates, der im frühen Mittelalter alle Ostslaven vereinte, und eine Sprache bezeichnet, die den gemeinsamen Vorfahren des Russischen, Ukrainischen und Weißrussischen darstellt, ⫺ in all ihrer dialektalen Vielfalt und zugleich in einer überdialektal funktionierenden Form (Koine, vgl. z. B. die Sprache der Mstislav-Urkunde von 1130).

1346

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

2. Die Quellen zur Geschichte der ältesten ostslavischen Dialekte. Phonetisch-phonologische Merkmale des Altrussischen Die historische Russistik verfügt nur über indirekte sprachliche Daten, wenn es gilt, die ältesten Besonderheiten der ostslavischen Dialekte zu charakterisieren, denn schriftliche Denkmäler ⫺ die einzige direkte und zuverlässige Quelle, die die Merkmale einer bestimmten Sprache widerspiegelt ⫺ sind für das ostslavische Gebiet erst seit dem 11. Jh. bekannt. Für den früheren Zeitraum können Erkenntnisse über die spezifischen Merkmale der altostslavischen Dialekte aus zwei indirekten Quellen geschöpft werden: erstens aus slavischen Lehnwörtern in den Nachbarsprachen, vor allem den finnougrischen, zweitens aus den Zeugnissen ausländischer Autoren. Wie die baltisch-finnische Lexik ostslavischer Herkunft bezeugt, bewahrten die (nord-)ostslavischen Dialekte zur Zeit der ältesten Kontakte mit den Finnen (vermutlich nicht vor dem 6. Jh.) noch solche urslavischen Besonderheiten wie die Realisierung von *o in Form von [a] (vgl. finn. akkuna ⫺ altruss. okъno), die Aussprache von u˘ und ˘ı anstelle der späteren ъ und ь (lusikka ⫺ lъžьka), die Kombination von Vokalen mit Liquiden (palttina ⫺ polotьno), die Realisierung von *ě als [ä] (määrä ⫺ měra), das Fehlen der j-Palatalisierung in der Gruppe *tj (kaatio ,Hosen‘ ⫺ gači). Eine Reihe der archaischen Züge, die von den ostslavischen Mundarten bewahrt wurden, ist in baltischen Entlehnungen aus dem Slavischen vertreten, vgl. lettisch baznīca ⫺ altruss. božьnica. Diese Daten zeigen, dass im Anfangsstadium der Ausbreitung der Slaven in der Osteuropäischen Ebene ein Großteil der Besonderheiten, die für das Urslavische rekonstruiert werden, bewahrt wurde; eine Reihe der ältesten Merkmale wurde in der am weitesten an der Peripherie liegenden Gruppe der ostslavischen Dialekte, deren Träger nach Nordwesten auswanderten, „konserviert“, und zwar in den Dialekten von Pskov und Novgorod (s. u.). Die Aufzeichnung von ostslavischer Lexik, vor allem von Eigennamen, in der Schrift des byzantinischen Kaisers Konstantin Porphyrogennetos „Über die Völker“ („Über die Verwaltung des Imperiums“), die in der Mitte des 10. Jh. verfasst wurde, gibt zwar eine gewisse Vorstellung von der ältesten ostslavischen Toponymie und Anthroponymie sowie von einzelnen Appellativa (πολδια ⫺ poljudье), sie können aber aufgrund ihrer graphischen Unvollkommenheit, die dadurch bedingt ist, dass die griechische Schrift nicht für die Wiedergabe spezifisch slavischer Phoneme und Phonemverbindungen geeignet war, nicht als absolut zuverlässige Zeugnisse von Veränderungen betrachtet werden, die sich bis zu dieser Zeit in den ostslavischen Mundarten ereignet haben, insbesondere vom Verlust der Nasalvokale (Νεασ τ, Βεροτζη in Entsprechung zu *Nejęsytь, *Vьro˛tji, siehe Rehder 1968, Danylenko 2001). Über einen noch geringeren linguistischen Informationsgehalt verfügen offensichtlich die Aufzeichnungen von ostslavischen Wörtern in den Schriften der arabischen Geographen. Tatsächlich bieten nur die ältesten ostslavischen schriftlichen Quellen ein zuverlässiges und einigermaßen vollständiges Bild der ostslavischen Innovationen des 11. Jh. Diese Quellen lassen sich einteilen in im engeren Sinne ostslavische oder altrussische Denkmäler (Urkunden, Schreibernotizen und Inschriften) und russisch-kirchenslavische (ostslavische handschriftliche Bücher, die meistens Kopien südslavischer, in erster Linie bulgarischer, Originale darstellen). Bereits die älteste dieser Quellen, der vor kurzem entdeckte Novgoroder Kodex vom Beginn des 11. Jh., zeigt bereits ⫺ vor dem Hintergrund der insgesamt ziemlich genauen Wiedergabe der altbulgarischen Beson-

98. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Das Altostslavische

1347

derheiten des Protographen ⫺ den Verlust der Nasalvokale (ороужие, твоя statt твоѧ u. a., vgl. Zaliznjak, Janin 2001, 7). In späteren ostslavischen Büchern des 11. Jh. ⫺ dem Ostromir-Evangelium von 1056⫺1057, dem Putjata-Menäum, dem DubrovskijMenäum, dem Izbornik von 1073, dem Izbornik von 1076, dem Archangelsk-Evangelium von 1092, den Novgoroder Gottesdienstmenäen vom September⫺November (ca. 1095⫺1097) und manchen anderen ⫺ zeigen sich die ostslavischen sprachlichen Züge, und zwar sowohl die für alle ostslavischen Dialekte jener Zeit gemeinsamen als auch die dialektal begrenzten, bereits weitgehend vollständig. In den ostslavischen Originaltexten geschäftlichen und alltäglichen Charakters, vor allem in den Birkenrindenurkunden, treten diese Besonderheiten in konzentrierter Weise hervor. Insgesamt lassen sich auf Grundlage der ältesten schriftlichen Fixierungen die folgenden phonetisch-phonologischen Merkmale nennen, die entweder die Gesamtheit oder einen großen Teil der ostslavischen Mundarten zu Beginn der schriftlichen Periode auszeichnen: (1) Entwicklung der Volllautverbindungen „Vokal C Liquida C Vokal“ anstelle der urslavischen Gruppen „Vokal C Liquida“ (*gordъ > gorodъ; *gъrdъ > g ъrъdъ); (2) Labialisierung des Vokals in den Gruppen *telt, *tьlt > *tolt, *tъlt > tolot, tъlъt (moloko, pъlъnъ); (3) Metathese in den Anlautgruppen „Vokal C Liquida“ unter fallender Intonation (*õrbъ > robъ); (4) Reflex der dritten Palatalisierung von *x in Form von [s’] (vьsь); (5) Wechsel *tj > č (*xotjo˛ > xoču); (6) Wechsel *dj > ž (*xodjo˛ > xožu); (7) Wechsel *stj, *skj u. ä. > [š’č’] (*prostjo˛ > prošču); (8) Wechsel *zdj, *zgj u. ä. > [ž’dž’] (*dъzgjь > dъ[ž’dž’]ь, vgl. in den südlichen Denkmälern Schreibweisen vom Typ dъžčь); (9) Verlust des Explosiven vor l in den Reflexen von *dl, *tl (auf dem größten Teil des ostslavischen Territoriums: *vedlъ, *pletlъ > velъ, plelъ); (10) Verlust der Nasale: *o˛ > u und *ę > ’a (*po˛tь > putь, *rędъ > r’adъ); (11) Veränderung des auslautenden *ē in Verbindung mit Nasal zu ě (in manchen Endungen, z. B. Gen.Sg.: *zemjēns > zemlě); (12) Veränderung der Gruppe *dm > m (semь). Auch anlautendes o- an Stelle von je- in den anderen slavischen Sprachen ist vorwiegend im Ostslavischen verbreitet (vgl. zur frühen, vermutlich baltoslavischen Herkunft dieses Merkmals Sobolevskij 1907, 31 f.; Andersen 1996); dasselbe gilt für den Anlaut u- vs. ju- (unъ ⫺ junъ). Angesichts des Fehlens von akzentuierten Manuskripten bis hin zur Mitte des 14. Jh. lässt sich das altrussische Akzentsystem nur anhand mehr oder weniger zuverlässiger Rekonstruktionen charakterisieren, die den Schluss zulassen, dass das „frühaltrussische Akzentsystem (d. h. das ostslavische System der Epoche vor dem Schwund der reduzierten Vokale) eigentlich eine der dialektalen Varianten des urslavischen Systems darstellt“ (Zaliznjak 1985, 112).

1348

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

3. Dialektale Differenzierungen des Altrussischen Leider macht es die territoriale Beschränktheit der ältesten schriftlichen ostslavischen Quellen unmöglich, die dialektale Differenzierung der altrussischen Sprache in vollem Maße nachzuverfolgen. Die überwiegende Mehrheit der bis heute erhaltenen Texte, die dialektale Merkmale enthalten, entstand im Nordwesten des altrussischen Territoriums, im Gebiet von Novgorod; in manchen Dialektgebieten beginnt die schriftliche Überlieferung erst ab dem 12.⫺14. Jh. (die Mundarten von Tver’, Smolensk, Polozk, Pskov, Rostov, Suzdal’, Galizien); eine Reihe von Dialekten der Alten Rus’ hinterließ entweder gar keine schriftlichen Fixierungen oder die Texte, die vermutlich in den entsprechenden Gebieten geschrieben wurden, sind praktisch frei von dialektalen Merkmalen (Mundarten von Kiev, Černigov und Rjazan’). Aufgrund dieser Quellenlage stößt die Rekonstruktion der alten dialektalen Unterschiede im Ostslavischen auf erhebliche Schwierigkeiten, ganz zu schweigen von Versuchen, diese Unterschiede der ältesten Stammesaufteilung zuzuordnen (in der Form, in der sie in relativ späten Chroniken fixiert ist). Dank der Fülle Altnovgoroder Schriftdenkmäler, insbesondere der Birkenrindenurkunden, die die Merkmale der volkssprachlichen Rede relativ gut wiedergeben, können die folgenden wichtigsten Besonderheiten des Altnovgoroder Dialekts hervorgehoben werden: (1) die unvollkommene Realisierung der Silbenharmonie, insbesondere die phonetisch irrelevante Palatalisation von Konsonanten vor vorderen Vokalen; dies führt dazu, dass die 2. Palatalisation ausbleibt (sie erreichte im Laufe ihrer Verbreitung von Süd nach Nord nicht die „Urnovgoroder“ Dialekte, war aber offenbar auch für die übrigen ostslavischen Dialekte nicht von Anfang an charakteristisch), ebenso die 3. Palatalisation zumindest bei *x (kěle, vьxа vs. gemeinostslav. cělъ, vьsja); auch die 1. Palatalisation wird in den neuen morphonologischen Positionen vor e und ě1 (zаmъkе, kъlъtъkě) und in entlehnter Lexik (Seregěrь vs. tver. Seližar, Kěsь in Entsprechung zum modernen lettischen Cēsis < *Kēsis, kьrsta < fin. kirstu) nicht realisiert; (2) auf einem Teil des Dialektgebiets die Bewahrung des Plosivs vor l in den Reflexen *dl, *tl mit anschließendem Übergang (in den Pskover Mundarten) zu [gl], [kl] (bljugli, učkle); (3) Vereinfachung der gemeinostslavischen Verbindungen [š’č’], [ž’dž’] durch Verlust des auslautenden Frikativs, d. h. Übergang zu [š’t’], [ž’d’] und anschließend [š’k’], [ž’g’] (igriške, dъžgiti); (4) Vereinfachung der aus Labial C j entstandenen Verbindungen [vl’] > [l’], [ml’] > [mn’] > [n’] (Jaroslal’, zemnju, nazen’); (5) Bewahrung der ursprünglichen Vokale in den Flexionsendungen des Nom.Sg.m. der *o-Deklination (Vъlxovo, kone); (6) Einfluss der weichen Deklinationsvariante auf die harte in den Formen des NSgm. der *o-Deklination (otroke), des GSg der *ā-Deklination (ženě) und des NPl und APl der *ā- und *o-Deklination (vodě, otrokě) (anders zu 5 und 6 s. Olander 2012); (7) mangelnde Entwicklung der Kategorie der Belebtheit im Singular der Maskulina aufgrund der Bewahrung der ursprünglichen Opposition der Casus recti (pradai Xotъžъrъ).

98. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Das Altostslavische

1349

Ein wichtiges Merkmal des Dialekts von Pskov und Novgorod, das ihn allerdings mit den Dialekten von Smolensk-Polozk und Tver’ verband, war die mangelnde Unterscheidung der Phoneme und (Cokan’e); in den Dialekten von Pskov wurden außerdem auch die alveolaren und postalveolaren Frikative nicht unterschieden (Sokan’e) sowie die Unterscheidung zwischen und im Auslaut neutralisiert (nachtoniges Jakan’e). Diese Besonderheiten lassen sich womöglich mit Substrateinfluss erklären. Einige Daten weisen darauf hin, dass die sogenannte erste Pleophonie im ostslavischen Gebiet bei weitem nicht sofort und nicht überall in Form von Verbindungen des Typs [oro] realisiert wurde: Die Altnovgoroder Schreibweisen vom Typ vъlosъ, und auch das Fehlen der Ersatzdehnung in den ukrainischen Formen vom Typ voron (< *vorәnъ) zeugen davon, dass der sekundäre Laut sogar in der schriftlichen Periode nur als vokalischer Beiklang auftreten konnte, und zwar sowohl vor als auch nach der Liquida. Diese und auch andere Ähnlichkeiten zwischen dem Altnovgoroder Dialekt und den anderen ostslavischen Mundarten, die eine unvergleichlich kärglichere schriftliche Fixierung aufweisen (vgl. Krys’ko 1998, 80⫺85), zwingen zur Vorsicht gegenüber der oft versuchten scharfen Gegenüberstellung des Altnovgoroder Areals zum Rest der Ostslavia. Dementsprechend erscheint es offensichtlich, dass der Dialekt von Novgorod und Pskov jene Innovationen, die in ihrer Gesamtheit zur Absonderung des ostslavischen Areals führten, in Wirklichkeit nur mit Verzögerung übernahm. Die anderen frühen ostslavischen Dialekte unterschieden sich, soweit die erhaltenen schriftlichen Denkmäler darüber urteilen lassen, nicht wesentlich von den Charakteristika, die sich für das gesamte ostslavische bzw. gesamtaltrussische Areal feststellen lassen (vgl. die Tabelle bei Shevelov 1979, 205⫺206); so finden sich z. B. in den ältesten erhaltenen Denkmälern der Volksprache auf dem Gebiet der heutigen Westukraine ⫺ den vor kurzem gefundenen Zvenigoroder Birkenrindenurkunden des 12. Jh. (Zaliznjak 2004, 346) ⫺ keinerlei Besonderheiten, die den Rahmen der traditionellen Ostslavismen überschreiten, sie unterscheiden sich in dieser Hinsicht auch nicht von anderen Birkenrindenurkunden, die aus anderen Gebieten als Novgorod stammen; dasselbe gilt für die zahlreichen Inschriften auf den Wänden der Kiever Sophienkathedrale. Zu Beginn der schriftlichen Epoche durchliefen die ostslavischen Dialekte eine ähnliche Evolution, was von einer gemeinsamen Entwicklung zeugt. In erster Linie sollte man hier den ähnlichen Verlauf des Ausfalls der reduzierten Vokale (11.⫺12. Jh.) nennen: Im ganzen ostslavischen Territorium gingen die schwachen reduzierten Vokale verloren und die starken wurden vokalisiert: wird zu , und zu (sъnъ > [son], dьnь > [dеn’]); außerdem vollzogen sich offensichtlich im gesamten ostslavischen Areal Prozesse wie der Übergang von zu nach ursprünglich weichen Konsonanten (čolověkъ) und die Palatalisierung von Velaren vor (im Süden der Alten Rus’ allerdings früher als im Norden, vgl. nеbеsьskii im Galizischen Evangelium aus dem Jahr 1144 vs. lonьski in einer Novgoroder Birkenrindenurkunde vom Beginn des 14. Jh.). Die dialektalen Unterschiede zeichneten sich bereits in den Reflexen der sogenannten gespannten reduzierten Vokale, d. h. der Varianten , und , vor , ab: Im Norden und Nordosten des ostslavischen Territoriums veränderten sie sich ebenso wie vor anderen Konsonanten in starker Position zu und , während sie im Westen und im Süden mit , zusammenfielen (vgl. russ. moju, šеja, živoj

1350

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

vs. ukr. myju, šyja, žyvyj, weißruss. myju, šyja, žyvy). Auch die Folgen des Ausfalls der reduzierten Vokale waren in den verschiedenen ostslavischen Dialekten unterschiedlich. Insbesondere in der Periode nach dem Fall der reduzierten Vokale finden sich in Denkmälern aus dem Süden der Rus’ spezifische Züge wie die Ersatzdehnung von [e] und [o] vor einer Silbe, in der ein schwacher reduzierter Vokal ausgefallen ist: učěnье (das sogenannte „neue Jat’“), vootьcja, grěxuvъ (-[xōv] > ⫺[xuov] > -[xuv]) ⫺ und der Zusammenfall von und (stidjaxusja, аzъ grěšnii). Auf einem breiteren dialektalen Territorium lassen sich die Vermischung von v und u, die von dem Wechsel des ursprünglich bilabialen [w] zu [u] (ustokъ < vъstokъ) herrührt, und der Übergang von Verbindungen des Typs trъt über das Stadium trt zu tryt (in den südlichen und den westlichen Mundarten: dryvа, blyxа) verzeichnen. In einer Reihe ostslavischer Dialekte (einschließlich der nordrussischen) entwickelte sich nach dem Ausfall der reduzierten Vokale ein besonderes Phonem , das ab dem 14. Jh. in verschiedenen Manuskripten auf unterschiedliche Weise bezeichnet wurde (Zaliznjak 1990, 1⫺5). Die Prozesse der Assimilation und der Auslautveränderungen der Konsonanten entwickelten sich im Süden und im Norden des ostslavischen Territoriums in unterschiedliche Richtungen. Manche dialektale phonetische Züge, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Epoche nach dem Ausfall der reduzierten Vokale zurückgehen, beispielsweise die Spirantisierung von , spiegeln sich im altrussischen Schrifttum nicht zuverlässig wider. In der spätaltrussischen Periode entwickeln sich solche Phänomene, die auf einzelne Areale des ostslavischen Territoriums beschränkt blieben, wie das Akan’e (Nichtunterscheidung von halboffenen Vokalen in unbetonter Position), die Entpalatalisierung der Postalveolaren sowie die unterschiedliche Entwicklung von [ž’dž’] und [š’č’]. Vor dem Hintergrund der Entwicklung immer neuer dialektaler Züge in der spätaltrussischen Periode lässt sich umgekehrt eine Nivellierung der besonders charakteristischen Merkmale des Altnovgoroder Dialekts beobachten, der sich den anderen Dialekten der nördlichen und der östlichen Rus’ annähert. Auf morphologischer Ebene können die wichtigsten Änderungen, die sich im Altrussischen ereignen, auf folgende Weise beschrieben werden: (1) im Singular der Substantive vollzieht sich eine Angleichung innerhalb der Genera, d. h. eine Tendenz, alle Wörter eines Genus in einer einzigen Deklination zusammenzufassen (nur für die Feminina verbleiben zwei verschiedene Deklinationen); (2) der Dual geht verloren; (3) im Plural werden, im Einklang mit der Tendenz zu einer eindeutigen Entsprechung der Pluralbedeutung und der morphologischen Ausdrucksmittel des Plurals, die Genera vereinheitlicht ⫺ für Substantive aller drei Genera werden homonyme Formen für Nominativ-Akkusativ und Akkusativ-Genitiv sowie der Dativ, Lokativ und Instrumental auf -am, -ax, -ami charakteristisch (zunächst im Norden des ostslavischen Areals); im gleichen Zuge erhält die Kategorie der Belebtheit universalen Charakter, indem sie im Plural auf alle Substantive ausgedehnt wird; (4) bei Adjektiven und den Pronomina schwinden im Plural die Genusunterschiede; (5) die indefiniten (Kurz-)Formen der Adjektive spezialisieren sich auf die prädikative Funktion und verlieren ihre Deklination, nur der Nominativ bleibt erhalten; (6) die Zahlwörter entwickelten sich in Richtung einer immer größeren Vereinheitlichung der morphologischen und syntaktischen Eigenschaften; (7) das System der Verbaltempora wird deutlich reduziert: Imperfekt, Aorist und Plusquamperfekt verschwinden, ihre Funktionen werden vom Perfekt übernommen, das nun hauptsächlich ohne Kopula auftritt;

99. Russische Kanzleisprache des 16. und 17. Jh.

1351

(8) die Aspektopposition bekommt obligatorischeren Charakter mit der Herausbildung von Imperfektivierungsverfahren, vor allem der Suffixe -va, -yva-; (9) die besondere Form des Supinums verschwindet (obwohl die Konstruktion des Supinums mit dem abhängigen Nomen im Genitiv auch noch in der nachfolgenden Periode benutzt wird). Im Ergebnis der genannten sprachlichen Veränderungen und auch infolge extralinguistischer Faktoren ⫺ vor allem des Zerfalls des einheitlichen altrussischen Staates und der Eroberung des Großteils der ostslavischen Länder zuerst durch die Tataren (13. Jh.) und dann durch das Großfürstentum Litauen und Polen (14. Jh.) ⫺ hörte die altrussische Sprache auf, als relativ einheitliches Idiom mit gemeinsamen sprachlichen Veränderungen zu existieren, und zerfiel dabei in drei grundlegenden Sprachgebiete, das großrussische, das ukrainische und das weißrussische, deren jeweils eigene Geschichte als die Geschichte der altgroßrussischen (mittelrussischen), altukrainischen und altweißrussischen Sprache im 14. und 15. Jh. beginnt.

4. Literatur (in Auswahl) Andersen, Henning (1996): Reconstructing Prehistorical Dialects: Initial Vowels in Slavic and Baltic. Berlin/New York. Danylenko, Andrii (2001): „The Names of the Dnieper Rapids in Constantine Porphyrogenitus Revisited: An Attempt at Linguistic Attribution“. // Die Welt der Slaven 46. 43⫺62. Durnovo, N. N. (1969): Vvedenie v istoriju russkogo jazyka. Moskva. Filin, F. P. (1962): Obrazovanie jazyka vostočnyx slavjan. Moskva/Leningrad. Filin, F. P. (1972): Proisxoždenie russkogo, ukrainskogo i belorusskogo jazykov: Istoriko-dialektologičeskij očerk. Moskva. Goehrke, Carsten (1992): Frühzeit des Ostslaventums. Darmstadt. Issatschenko, A. (1980): Geschichte der russischen Sprache. 1. Bd.: Von den Anfängen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts. Heidelberg. Kolesov, V. V. (1980): Istoričeskaja fonetika russkogo jazyka. Moskva. Krys’ko, V. B. (1998): „Drevnij novgorodsko-pskovskij dialekt na obščeslavjanskom fone“. // Voprosy jazykoznanija 3. 74⫺93. Krys’ko, V. B. (red.) (2000⫺2006): Istoričeskaja grammatika drevnerusskogo jazyka. T. 1⫺4. Moskva. Olander, Thomas (2012): „Proto-Indo-European *-os in Slavic“. // Russian Linguistics 36. 319⫺341. Rehder, Peter (1968): „Νεαστ  Βερο τζη: Zum Problem der Entnasalisierung der slavischen Nasalvokale in De Administrando Imperio“. // Die Welt der Slaven 13. 137⫺155. Sedov, V. V. (1999): Drevnerusskaja narodnost’. Istoriko-arxeologičeskoe issledovanie. Moskva. Shevelov, G. Y. (1979): A Historical Phonology of the Ukrainian Language. Heidelberg. Sobolevskij, A. I. (2004): Trudy po istorii russkogo jazyka. T. 1: Očerki iz istorii russkogo jazyka (1884). Lekcii po istorii russkogo jazyka (1907). Moskva. Šaxmatov, A. A. (1915): Očerk drevnejšego perioda istorii russkogo jazyka. Petrograd. Vasil’ev, L. L. (1972): Trudy po istorii russkogo i ukrainskogo jazykov. München. Zaliznjak, A. A. (1985): Ot praslavjanskoj akcentuacii k russkoj. Moskva. Zaliznjak, A. A. (1990): „Merilo pravednoe“ XIV veka kak akcentologičeskij istočnik. München. Zaliznjak, A. A. (2004): Drevnenovgorodskij dialekt. Moskva. Zaliznjak, A. A., Janin, V. L. (2001): „Novgorodskij kodeks pervoj četverti XI v. ⫺ drevnejšaja kniga Rusi“. // Voprosy jazykoznanija 2001/5. 3⫺25.

Vadim B. Krys’ko, Moskau (Russische Föderation)

1352

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

99. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Russische Kanzleisprache des 16. und 17. Jh. 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Der Begriff „Kanzleisprache“ Historischer Hintergrund Formulare und Formeln Grammatik und Lexik Ist Kanzleisprache „Volkssprache“? Literatur (in Auswahl)

Abstract The contribution begins with a definition of the concept “officialese” and separates it from the more general delovoj jazyk. The term the most often used in Russian is prikaznyj jazyk which indicates that the idiom of the prikazy (government agencies), founded at the end of the 15 th century, set the standard since the mid-16 th century. The influence of the prikaznyj jazyk on the development of the Russian literary language in the 18 th century is discussed in § 1. § 2 presents the historical background and the organization of work in the prikazy, § 3 discusses typical formula and idioms of the documents written in officialese, and § 4 outlines some orthographic, grammatical and lexical features of this variety, including foreign influence on the vocabulary at the end of the 17 th century. § 5 poses the question whether the officialese is identical with the so-called narodnyj jazyk (vernacular) and arrives at the conclusion that this is partially true, especially for the lexical level, but not for others. A list of future research topics concerning Russian historical officialese completes the contribution.

1. Der Begriff „Kanzleisprache“ Unter Kanzleisprache versteht man in der historischen Sprachwissenschaft die Sprache der von einem (weltlichen oder geistlichen) Landesherrn eingerichteten und bei ihm oder seinen Statthaltern angesiedelten Verwaltung (Kanzlei), in der vorwiegend Urkunden, Gesetze, Gerichtsurteile und Verfügungen verfasst wurden. Die Grenzen zwischen der nach der „Produktionsstätte“ benannten Kanzleisprache und der inhaltlich definierten Rechts- und Urkundensprache sind fließend; letztere werden hier aber nur dann berücksichtigt, wenn die landesherrliche Administration (und nicht etwa ein Kaufmann oder Handwerker) als Verfasser entsprechender Texte fungierte. Auch Eingaben an Landesherren bzw. deren Kanzleien, in der Regel Bittschriften, wurden in Kanzleisprache verfasst. Die russische Terminologie ist unscharf: Delovoj jazyk (meist als „Geschäftssprache“ übersetzt) umfasst nicht nur die Kanzlei-, Rechts- und Urkundensprache bis in die neueste Zeit, sondern darüber hinaus auch die Sprache der Privatkorrespondenz, der Publizistik, der Chronik usw., so dass unter diesem Begriff die Sprache allen

99. Russische Kanzleisprache des 16. und 17. Jh.

1353

Schrifttums zusammengefasst wird, das utilitaristischen Charakter besitzt und weder religiösen noch ästhetischen Bedürfnissen dient. Es hat eine Reihe von Versuchen gegeben, die delovaja pis’mennost’ (das in der Geschäftssprache verfasste Schrifttum) zu klassifizieren, beispielsweise in Dokumente (Gesetzestexte, Urkunden, Verträge), Briefe (diplomatische Korrespondenz und Privatbriefe [gramotki]) und chronikales Schrifttum (Vesti-kuranty, Reisebeschreibungen von Gesandten [statejnye spiski], Tagebücher, Chroniken) (Kotkov 1991, 124), doch wird damit nicht das gesamte im delovoj jazyk verfasste Schrifttum erfasst, zu dem etwa auch der Domostroj und der Stoglav (Sokolova 1957) gerechnet werden. Es besteht Bedarf an einer spezialisierten Terminologie, vor allem an einem eigenen Terminus für die Kanzleisprache. Die von Zimmer (1995) vorgeschlagene Bezeichnung administrativnyj žargon für Kanzlei- und Amtssprache hat sich bisher nicht durchgesetzt. Die Termini kanceljarsko-delovoj jazyk und kanceljarskij jazyk sind in der russischen Sprachwissenschaft durchaus üblich, stehen aber in einem gewissen Spannungsverhältnis zu prikaznyj/prikaznoj jazyk. Letzterer bezeichnet ursprünglich nur die Sprache der Prikazy (Kortava 1998, 14), der von Zar Ivan III. Ende des 15. Jh. geschaffenen und bis zu Peter I. bestehenden zentralen administrativen Einrichtungen (Ämter) des Russischen Reiches, und umfasst daher nicht die Sprache der vorher existierenden sowie der außerhalb Moskaus und der unterhalb der Ebene der zaristischen Verwaltung angesiedelten, darüber hinaus auch nicht der klösterlichen Administrationen. Somit wäre der prikaznyj jazyk zunächst nur ein Subtyp des kanceljarskij jazyk. Da die Bedeutung der Prikazy im 16./17. Jh. durch die wachsende Zentralisierung des Russischen Reiches aber immer mehr zunahm und der prikaznyj jazyk spätestens Ende des 16. Jh. zum sprachlichen Vorbild für die Verwaltung der gesamten nordöstliche Rus’ wurde, kommt es für den genannten Zeitraum zu einer Verschmelzung beider Begriffe: Während in der ersten Hälfte des 16. Jh. die Kanzleisprache in diesem Raum phonetisch und lexikalisch durchaus noch regional differenziert war (Unbegaun 1935, 11⫺15; Ivanov 1977, 202), verschwanden die Unterschiede ab der Mitte des 16. Jh., Kanzleisprache und prikaznyj jazyk fallen zusammen (Die Kanzleisprache der zum Polnisch-Litauischen Reich gehörenden, so genannten westlichen und südwestlichen Rus’ bleibt hier außer Acht, ebenso die südgroßrussische, mit der sich Kotkov ausführlich beschäftigt hat). Von einer einheitlichen Sprache der Prikazy in der 2. Hälfte des 16. und im 17. Jh. auszugehen, wie dies üblich ist (Kotkova 1987, 142; Unbegaun 1935, 15 schon für die 1. Hälfte des 16. Jh., usw.), ist aber dennoch problematisch. Zum einen wurden in den Prikazy ganz unterschiedliche Textsorten verfasst: Verordnungen (ukazy, ukaznye gramoty) des Zaren und seiner Söhne, Testamente, Schenkungsurkunden (žalovannye gramoty, darstvennye gramoty), Beglaubigungsschreiben für Gesandte ins Ausland (verjuščie, später polnomočnye gramoty), der interne (zwischen den Prikazy bzw. zwischen dem Prikaz und der regionalen Administration) und externe Schriftverkehr der Prikazy (Schreiben an Russen, Schreiben an Ausländer, besonders ausländische Diplomaten und Herrscher), Berichte verschiedenen Charakters und Umfangs (doklady, dokladnye zapiski), Übersetzungen von fremdsprachlicher diplomatischer Korrespondenz, die im Posol’skij Prikaz (Gesandtschaftsamt) angefertigt wurden (vgl. Unbegaun 1935, 22 ff.; Lehfeldt 2000), Gerichtsurteile in zweiter Instanz und andere juristische Urkunden (pravye gramoty), z. B. Pfandurkunden (zakladnye gramoty), Verträge (dogovornye gramoty) verschiedener Art, darunter Verträge mit In- und Ausländern über den Ankauf vielfältiger Wirtschaftsgüter für den Zaren und für die Administration,

1354

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

auch über Verkäufe (kupčie gramoty), und, nicht zu vergessen, Bittschriften (čelobit’ja). Insgesamt differenzieren russische Forscher zwischen bis zu 150 verschiedenen Urkundentypen (gramoty). Allein im Schrifttum des Razrjadnyj prikaz (Heeresamts) sind 13 verschiedene Textsorten zu unterscheiden (s. AMG). Diese vielfältigen Textsorten, die in unterschiedlichem Ausmaß traditionellen Mustern folgen, können kaum in jeder Hinsicht homogen verschriftet worden sein. Schon Unbegaun (1935, 20 ff.) wies darauf hin, dass ein grundsätzlicher Unterschied zwischen juristischen Akten mit ihrem Mangel an Variation einerseits und adressatenorientierter diplomatischer Korrespondenz mit ausländischen Herrschern, deren von den Moskauer Formeln abweichende Schreibweise getreulich ins Russische übersetzt und im Antwortschreiben wieder aufgegriffen wurde, andererseits bestehe. Zum anderen wurde der prikaznyj jazyk auch in Bereichen verwendet, die nicht zu den klassischen Aufgaben einer Behörde zählen, nämlich für die Übersetzung fremdsprachiger Zeitungen (Vesti-kuranty) und Bücher (z. B. Naziratel’) ins Russische, was Aufgabe des Posol’skij prikaz war; im Werk von Kotošixin (Pennington 1980), einem ehemaligen Schreiber des Posol’skij prikaz, diente er, erweitert um ksl. und umgangssprachliche Elemente (vgl. Uspenskij/Živov 1983, 150 ff.), als Sprache eines für ausländische Leser gedachten Berichts über Herrschaft und Verwaltung in Russland. In dieser Zeit wurden auch die Lehrer der Zarenkinder aus dem Kreis der Posol’skie pod’jačie (Unterschreiber des Gesandtschaftsamt) ausgewählt (Kotošixin in Pennington 1980, 32); diese lehrten wohl ihre Zöglinge die Kanzleisprache schreiben, für deren Formulare es auch Musterbücher (obrazcovye knigi) gab (Kotkov 1991, 125 f.; Kotkova 1987, 131 f.). Weiterhin erhebt sich die ⫺ bisher nicht abschließend geklärte ⫺ Frage nach der (sprachlichen) Ausbildung und dem Grad der sprachlichen Autonomie der in den Prikazy beschäftigten Beamten, deren Beantwortung darüber Auskunft gibt, ob individuelle Sprachgewohnheiten erhalten blieben oder von einem standardisierten Sprachstil gänzlich überlagert wurden. Es besteht weitgehende Einigkeit darüber, dass der prikaznyj jazyk wegen seiner funktionalen Begrenztheit nicht als Literatursprache bezeichnet werden kann (eine Ausnahme bildet Kotkova 1987, 141 f.). Umstritten ist aber die Bedeutung der Kanzleisprache bzw. des delovoj jazyk für die Entwicklung der modernen russischen Literatursprache. Die Annahme, der alt- und mittelrussische delovoj jazyk, insbesondere die juristische Fachsprache sei mit ihrer „Volkssprachigkeit“, später nur durch einen schwachen kirchenslavischen Einfluss überlagert, die wesentliche Quelle der russischen Literatursprache, die sich im 18. Jh. herausbildete, etwa wie die Verwendung der ostmitteldeutschen („Meißner“) Kanzleisprache in Luthers Bibelübersetzung die Grundlage für die deutsche Standardsprache schuf, geht auf S. P. Obnorskij (30er Jahre des 20. Jh.) zurück. Nach der Konzeption von Šachmatov und später Unbegaun gab es eine auf dem Ksl. basierende Literatursprache, daneben eine Kanzleisprache auf volkssprachlicher Grundlage, die aber nicht den Status einer Literatursprache besessen habe. Die Differenz zwischen beiden sei als Folge des 2. südslawischen Einflusses im 15./16. Jh. am größten gewesen, in der 2. Hälfte des 17. Jh. hätten sie sich aber auf Grund des durch polnisch-ukrainischen Einfluss ausgelösten Zerfalls des Russisch-Kirchenslavischen wieder angenähert und seien zu einer Literatursprache verschmolzen. Dabei habe die ksl. Literatursprache mehr und mehr Elemente der Kanzleisprache und des gesprochenen Russisch aufgenommen (Unbegaun 1964b, 303 ff.; ähnlich Šachmatov 1925, 6⫺9). Andere Forscher haben das dichotomische Modell durch ein „trichotomi-

99. Russische Kanzleisprache des 16. und 17. Jh.

1355

sches“ ersetzt. In den 50er Jahren postulierte V. V. Vinogradov zwei Typen von altrussischer Literatursprache: den knižno-slavjanskij (Kirchenslavisch russischer Redaktion) und den narodno-literaturnyj jazyk. Auf den letzteren, der eine volkssprachliche Basis besitze und mit Kirchenslavismen durchmischt sei, habe die pis’menno-delovaja reč’ eingewirkt, die er als eine Schriftsprache, nicht aber eine Literatursprache charakterisierte. Auf diese Weise sei die moderne russische Literatursprache entstanden. Uspenskij (2002, 380) hob die entscheidende Rolle des prostorečie, prostoslovie, prostoj knižnyj jazyk (mittleres, nicht-markiertes Kirchenslavisch mit zahlreichen russischen Elementen), das als distinktiv im Verhältnis zum in Folge des 2. südslawischen Einflusses entstandenen „hohen“ Kirchenslavischen wahrgenommenen wurde, für die Entwicklung der neurussischen Literatursprache hervor. Dem delovoj jazyk maß er dabei keinen besonderen Einfluss bei (so auch Issatschenko 1983). Von anderen hingegen wurde dem delovoj jazyk und vor allem dem prikaznyj jazyk des 17. Jh. eine wichtige Rolle bei der Herausbildung der russischen Literatursprache des 18. Jh. zuerkannt, da sich diese unter anderem auf die orthographische und grammatische Norm des prikaznyj jazyk stützen konnte (Jakubinskij 1986, 129; Remneva 1995, 355; Kortava 1998, 5). Damit wird dem delovoj jazyk zwar nicht der Status einer weiteren Literatursprache, wohl aber der einer Schriftsprache (knižnyj oder pis’mennyj jazyk) mit eigener, wenn auch nicht kodifizierter Norm zugesprochen (so auch von Ivanov 1977, 203; Xaburgaev 1979, 84; sinngemäß auch von Unbegaun 1964a, 314 usw.). Remneva (1995, 364) sieht im Übrigen die gattungsabhängige Differenzierung von zwei Normen des Kirchenslavischen schon im 12.⫺14. Jh. und nicht erst nach dem 2. südslavischen Einfluss verwirklicht. Die Einschränkung dieses Beitrags auf das 16./17. Jh. darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in Moskau seit Mitte des 14. Jh., früher aber in Novgorod, Tver’ und vor allem in der westlichen (Pskov, Smolensk) und der südwestlichen Rus’ (Kiev, Galizien) bereits Belege in den Textsorten der Kanzleisprache und des gesamten delovoj jazyk gab (z. B. die Russkaja pravda aus der Kiever Rus’, 11. Jh., deren älteste Handschrift in der Novgoroder Kormča von 1280 überliefert ist; die Novgoroder Mstislavova gramota von 1130; die von Ščapov (1976) edierten Urkunden; ein Teil der in den GVNP enthaltenen Dokumente; der Moskauer Sudebnik von 1497 usw.), zu denen die Texte des 16./17. Jh. in sprachlicher Kontinuität standen. Bereits zuvor waren im 9./10. Jh. byzantinische juristische Texte aus dem Griechischen ins Kirchenslavische übersetzt worden (Nomokanon, Prochiron, etc.).

2. Historischer Hintergrund Dem 16. und 17. Jh. kann vor allem infolge eines außersprachlichen Ereignisses, der Einrichtung der Prikazy Ende des 15. Jh. ⫺ erste Erwähnung allerdings erst 1512 ⫺ durch Zar Ivan III. (1462⫺1505), ein Sonderstatus in der Gesamtentwicklung der russischen Kanzleisprache eingeräumt werden. Die autokratische Staatsidee Ivans III. und ihre Symbole (Doppeladler, Hofzeremoniell) folgten weiterhin dem byzantinischen Vorbild, dem auch die Kanzleisprache bis ins 17. Jh. verpflichtet war. Infolge der Vergrößerung seines Reiches um Novgorod (1478), später auch Tver’, Pskov, Smolensk und Rjazan’ sah er sich nicht nur genötigt, eine eigene Übersetzergruppe zusammenzu-

1356

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

stellen, die u. a. die mündliche und schriftliche Kommunikation mit der damals in Novgorod und Pskov stark vertretenen niederdeutschen Hanse (Schließung ihres Kontors durch Ivan III. 1494 bzw. 1510) übernahm (Chevtchenko 1999, 78), sondern auch eine Administration, die durch verstärkte Einnahmenkontrolle die Finanzkrise meistern sollte. Zahl (gleichzeitig bis zu 42), Namen und Funktionen der Prikazy schwankten, relativ stabil waren vor allem der Razrjadnyj (Heeresamt), Pomestnyj (Landadministration), Posol’skij (Gesandtschaftsamt) und Aptekarskij (Gesundheitsbehörde) prikaz. Andere hatten regionale Zuständigkeiten: Sibirskij (vgl. Rudneva 2009), Kazanskij, Novgorodskij, Malorossijskij prikaz, usw. (Näheres berichtet Kotošixin bei Pennington 1980, 97⫺137; Kortava 1998, 6⫺9). Das administrative Schrifttum nahm in der 1. Hälfte des 16. Jh. bereits deutlich zu, im 17. Jh. wuchs es geradezu explosionsartig an. Zwar reformierte Ivan IV. (1533⫺1584) die Administration, indem er die Statthalter (naměstniki) durch Voevoden ersetzte, die infolge ihres kurzen Aufenthalts am Dienstort keine regionale Machtbasis aufbauen konnten, doch blieben die Prikazy grundsätzlich bestehen, auch in der Zeit der Wirren (Smuta 1605⫺1613) und durch das gesamte 17. Jh. hindurch. 1658 wurde der Prikaz Tajnyx děl (Amt für geheime Angelegenheiten) eingerichtet, der direkt dem Zaren unterstand und die höheren Beamten, auch Botschafter und Voevoden, kontrollierte, was auf Unregelmäßigkeiten schließen lässt. Peter I. schaffte im Zuge seiner Verwaltungsreform 1718 die Prikazy endgültig ab und führte in die Kanzleisprache auch neue, westlich beeinflusste Textbausteine ein. Über die textbezogene Arbeitsweise der Prikazy informieren der Sudebnik Ivans III. von 1497 und die Berichte ausländischer Moskau-Reisender, in erster Linie Heinrich von Stadens „Aufzeichnungen“ (von Staden 1964) vom Ende des 16. Jh.: Entweder zwei Personen, ein Fürst oder Bojar (okol’ničij), meist Duma-Mitglied, und ein Dumnyj D’jak (ein Schreiber ursprünglich niederer Herkunft, der aber vom Zaren aufgrund seiner Verdienste in die Duma berufen worden war), oder nur eine dieser beiden Personen fungierte(n) als „Kanzleivorsteher“ und übte(n) gleichzeitig das Richteramt aus. Der Kanzleivorsteher beauftragte einen D’jak (bei Staden „canzeler“), eine Urkunde zu verfassen. Diese wurde dann von Pod’jačie („underschreibern, podiecien“) ins Reine geschrieben, vom „canzeler“ mit seinem Namen oder seinem gezeichneten „Monogramm“ (oder beidem) versehen. Zum Schluss fügte der D’jak den Namen des Großfürsten als Überschrift hinzu. Der Pečatnik (Siegelbewahrer), häufig ein Kleriker, spielte demgegenüber in Moskau eine untergeordnete Rolle, da er wohl nur in Gegenwart des Großfürsten bzw. dessen Söhnen das jeweilige Siegel verwenden durfte (Vodoff 1999, 63). Damit setzten die Prikazy eine bereits seit Mitte des 14. Jh. in Moskau bestehende Tradition fort, die der D’jaki (Schreiber, < gr. δικος) und Pod’jačie, die Schriftstücke des Großfürsten und seiner Söhne und Geschwister formulierten, abschrieben, mit dem Namen des betreffenden Fürsten versahen und namentlich unterzeichneten (Vodoff 1999, 60). Die Bedeutung der D’jaki, die im 16. und 17. Jh. nicht nur in den Prikazy selbst arbeiteten, sondern auch in der regionalen Staatsverwaltung und in der Kirchenadministration, belegen u. a. zahlreiche Briefe der Großfürsten direkt an ihre D’jaki (z. B. XPI 1962, 27) oder an zwei Adressaten, einen (oder mehrere) Bojaren und einen D’jaken (z. B. AMG 1890, Nr. 68, 105). Ebenso geht in den AMG ein bojarskij prigovor, d. h. eine Verordnung oder ein Urteil eines Bojaren, meist von einem Bojaren und einem (ebenfalls namentlich genannten) D’jaken aus. Die D’jaki hatten sich von ihrer ursprünglichen Aufgabe als einfache Schreiber schon im 16. Jh. emanzi-

99. Russische Kanzleisprache des 16. und 17. Jh.

1357

piert und bildeten das vom Zaren kontrollierte Gegengewicht zu den Bojaren. Laut Kotošixin gab es um die Mitte des 17. Jh. im Moskauer Staat etwa 100 D’jaki und 1000 Pod’jačie (zu denen er selbst gehört hatte).

3. Formulare und Formeln Die Verwendung von meist spätestens seit dem Ende des 14. Jh. gebräuchlichen und bis zu Peter I. verwendeten, erstaunlich stabilen Formularen für bestimmte Arten von Urkunden wurde bisher als das wesentliche Charakteristikum der Kanzleisprache betrachtet (Derjagin 1985, 243 f.). Manche Urkundentypen waren so stark formalisiert, dass nur jeweils die passenden Namen und Daten eingetragen werden mussten. Die Verwendung eines Formulars war maßgebend für die Verbindlichkeit und Rechtskräftigkeit einer Urkunde. Entsprechende wissenschaftliche Untersuchungen wurden dank einer seit dem 19. Jh. und dann wieder in der 2. Hälfte des 20. Jh. sukzessiv ausgebauten Materialbasis (veröffentlichte Moskauer kanzleisprachliche Texte des 16. und 17. Jh.) möglich (AJB, AMG, ARG, ASEI, XPI, PDSMG, PRP, PSZRI, SDG usw., zahlreiche Editionen von Kotkov, Klüting 1976, Pennington 1980). Ganze Formulare bestimmter Urkundentypen werden in der Fachliteratur genannt (z. B. bei Volkov 1974, Kotkov 1991, 127). Wir beschränken uns daher hier auf einige Formeln, d. h. kürzere feste Wortverbindungen. Es sind zu unterscheiden: (a) Einleitungsformeln (vgl. Remneva 1995, 144⫺149, 314⫺318, 359) Die Einleitungsformeln bilden das über die Grenzen der einzelnen Prikazy hinweg am stärksten vereinheitlichte Element der Kanzleisprache. Vier Formeln treten am häufigsten auf: (i) Bei Urkunden, die von einer hierarchisch höheren (oft dem Zaren) mit Bezug auf eine niedriger gestellte Person ausgestellt wurden, lautet der Beginn des Dokuments: Se azъ (11.⫺17. Jh.) bzw. seit dem 16. Jh. auch se ja(zъ) und entspricht damit der byzantinischen Tradition ( δο γ, Zoltán 1987). Es folgt, je nach dem Typ der Urkunde, nach der Namensnennung des „Ich“ ein Verb wie dalъ esmь/ esmi, prodalъ esmь/esmi, kupilъ esmь/esmi, menjalъ esmь/esmi, požalovalъ esmь/ esmi oder auch entsprechende Aoristformen (srjadisja, kupi, in Moskau und Novgorod; hinsichtlich der Endung ist umstritten, ob es sich um die 3. Ps. Sg. handelt, was besonders beim Wegfall von azъ wahrscheinlich ist, oder um die 1. Ps. Sg., deren Endung von der der 2./3. Ps. Sg. verdrängt wurde). Bsp.: Se jaz knjazь velikij Ivan Vasilevič vsea Rusii požaloval esmi Nižegorodca Grišu Ivanova syna Žedrinskogo v Nižegorodckom uězdě (…) (AJB 1857, Sp. 139, Nr. 44 von 1546). Die Formelhaftigkeit zeigt sich auch darin, dass ein Aorist oder ein vollständiges Perfekt, bestehend aus Personalpronomen, präsentischer Form von byti und l-Form, im restlichen Text der Urkunde nicht auftritt; das einzige Vergangenheitstempus Perfekt setzt sich dort entweder aus dem Personalpronomen C l-Form oder aus der Präsensform von byti C l-Form zusammen (vgl. 4. (e)). Diese Einleitungsformel entspricht daher grammatisch nicht dem Kontext, sondern wirkt archaisch, stilistisch markiert, was vor allem bei einem Aorist deutlich wird. Solche Formeln können infolge ihrer lexikalischen, nicht aber strukturellen Flexibilität

1358

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen nicht als Phraseologismen bezeichnet werden, sondern sind Textbausteine. Auch in Schenkungsurkunden, die nicht vom Zaren stammen, kann diese Formel auftreten (vgl. XPI 1962, Nr. 20), ebenso im 16. und 17. Jh. in verschiedensten Verträgen (bei Derjagin 1980 z. B. in Kauf- und Verkaufsverträgen). Da bei mehreren Vertragspartnern, die gemeinsam handeln, das Se jazъ offenbar nicht in ein Se my abgeändert werden kann, ohne die Rechtskräftigkeit des Dokuments zu gefährden, kommt es in diesen Fällen zu Aufzählungen wie Se jazъ X i jazъ Y i jazъ Z (Kotkov 1974, 329⫺336). Dieser Formeltyp fehlt in den AMG gänzlich, was auf eine gewisse Differenzierung der Schreibgewohnheiten in den verschiedenen Prikazy hindeutet. (ii) In Schreiben von höhergestellten Personen (üblicherweise des Zaren) an Untergebene ist folgende Formel üblich: Ot C Gen. (Absender) v/na C Akk. (Stadt) Dat. (Adressat). Die Ortsangabe kann auch fehlen. Dieser Typ ist schon aus den Birkenrindeninschriften bekannt. In den AMG ist allein diese Formel gebräuchlich, z. B.: Ot carja i velikago knajzja Mixajla Fedoroviča vsea Rusii v Starodub voevodě našemu Ivanu Fedoroviču Eropkinu (AMG I, Nr. 484 von 1633, 446). Die Epitheta des Zaren sind dabei ebenfalls unveränderlich. (iii) Untergebene wenden sich ⫺ in Bittschriften, aber auch in Berichten ⫺ mit folgender Formel an Höhergestellte: Dat. (Adressat) čelom bьet Nom. (Absender). Das zweite und das dritte Element können auch umgestellt werden. In entsprechenden Schreiben an den Zaren bezeichnet sich der Absender, wenn er nicht Fürst oder D’jak ist, in der Regel als xolop tvoj, selbst wenn er das Amt des Voevoden innehat. Bsp.: Carju, gosudarju i velikomu knjazju Mixajlu Fedoroviču vsea Rusii bьet čelom xolop tvoj Nikitka Šeisupov (AMG I, Nr. 98 von 1614, 133). Selten werden die ersten beiden Epitheta des Zaren umgestellt. (iv) Die Einleitungsformel Vo imja otca i syna i svjatago duxa ist typisch für Urkunden aus dem kirchlichen Bereich (duxovnye gramoty) (Remneva 1995, 320). Darüber hinaus gibt es zahlreiche Einleitungsformeln, die bisher noch kaum untersucht wurden, z. B. für die Protokolle von Verhören (rasprosy), für Urteile, die Bojaren als Stellvertreter des Zaren fällten (bojarskie prigovory), usw. Das besondere Gewicht, das Einleitungsformeln zukam, schloss nicht aus, dass Zaren (z. B. Ivan IV.) auch individuelle Einleitungen formulierten (Moser 1997, 129). (b) Schlussformeln (i) Urkunden des Zaren schließen häufig einfach mit Orts- und Datumsangabe: Pisan na Moskvě lěta 7142 g. ijunja v 6 d. (AMG I, Nr. 677 von 1634, 624). (ii) Eine typische Schlussformel, die vom 13. bis ins 17. Jh. in vielen Varianten gebräuchlich war, beschreibt Derjagin (1985, 245): A xto sii rjadь porušit dastь sudie tri tysjači běl. Hier wird eine Strafe für Vertragsverletzung angedroht. (iii) Für Beglaubigungsschreiben, die russische Gesandte an einen ausländischen Hof mitnahmen, gab es ebenfalls eine feste Formel (Moser 1997, 119, Anm. 2). (iv) Eine weitere Schlussformel nennt Ivanov (1977, 203): A na to poslusi (< poslux „Zeuge“) Darüber hinaus treten im Text häufig feste lexikalische Verbindungen (Phraseologismen) auf, z. B. pri svoem životě cělym svoim umom (etwa „zu seinen Lebzeiten und

99. Russische Kanzleisprache des 16. und 17. Jh.

1359

bei klarem Verstand“) (Ivanov 1977, 203), (put’ čist) bezo vsjakie zacěpki etwa „ohne Einschränkung der Bewegungsfreiheit (für Gesandte auf fremdem Territorium)“ (Unbegaun 1935, 403, Sergeev 1978, 89 f.), celovat’ krest komu, im Sinne von „jemandem einen Eid leisten, schwören“, prestupiti/porušiti krest „einen Schwur brechen“, učiniti krestnoe celovanie s kem-libo „sich gegenseitig einen Schwur leisten“ (Sergeev 1978, 12 f.), videt’ oči „eine Audienz bei einem Herrscher erhalten“ (Sergeev 1978, 51), spisati protivenь slovo v slovo „eine wörtliche Abschrift anfertigen“ (Derjagin 1985, 247), postavit’ s očej na oči „(zwei Personen) einander (vor Gericht) gegenüberstellen“ (Nikitin 2008, 5) usw.

4. Grammatik und Lexik Es gibt bis heute wenige sprachwissenschaftliche Arbeiten, die sich ausschließlich mit der Kanzleisprache und nicht mit einem Mischung aus zwei bis drei Genres des delovoj jazyk befassen, und noch weniger Untersuchungen berücksichtigen die Sprache mehrerer Prikazy, so dass sie wirklich allgemein gültige Feststellungen zur Kanzleisprache treffen können. Da die meisten der unter (3.) genannten Editionen primär für Historiker gedacht sind, besteht aus sprachwissenschaftlicher Sicht ein wesentlicher Nachteil darin, dass die Sprache normiert, d. h. zumindest orthographische und phonetische Besonderheiten eliminiert wurden. Die oft als vorbildlich bezeichnete Edition von Pennington (1980) betrifft einen Text, der nicht als rein kanzleisprachlich gelten kann, wohingegen Klütings Edition (1976) kaum rezipiert wurde und einige Mängel aufweist. Beide Editionen betreffen die Sprache des Posol’skij prikaz im 17. Jh., die infolge des inhaltlichen Reichtums der dort übersetzen und erstellten Texte wahrscheinlich nicht als „typischer“ prikaznyj jazyk gelten kann. Während die zum Teil noch aus der Kiever Rus’ ererbten Formeln der Kanzleisprache kaum eine Möglichkeit für die Aufnahme neuerer volkssprachlicher Entwicklungen boten, sind derartige Elemente in Phonetik, Morphologie, Syntax und Lexik der frei gestalteten Textteile (selten ganzen Texte) in Kanzleisprache zu erwarten. Allerdings muss bei der Suche nach Volkssprachlichem beachtet werden, dass die (nicht kodifizierte) Norm der Grammatik und Lexik der Kanzleisprache des 16./17. Jh. nur vor dem Hintergrund der gleichzeitig in Russland in Gebrauch befindlichen Literatursprache, genauer: der nach Uspenskij neben dem markierten „hohen“ Kirchenslavischen russischer Redaktion existierenden zweiten, neutralen, nicht-markierten russisch-kirchenslavischen Literatursprache (im Folgenden als RKL bezeichnet) herausgearbeitet werden kann, also nicht etwa durch einen Vergleich mit dem markierten Kirchenslavischen, wie es üblicherweise geschieht, oder mit der alt- oder neurussischen Literatursprache. Dadurch reduziert sich die Zahl der Merkmale der Kanzleisprache wesentlich. Dabei dürfen Unterschiede nicht als Mängel oder Abweichungen von der Norm der RKL verstanden werden, sondern sind als eigene Norm zu interpretieren, die gewisse Varietäten (am umfassendsten beschrieben von Tarabasova 1986) zulässt. Oft handelt es sich lediglich um quantitative, nicht grundsätzliche qualitative Unterschiede zur RKL. Da ein solcher umfassender Vergleich zwischen Kanzleisprache und RKL bisher nicht durchgeführt wurde, lässt es sich nicht vermeiden, dass einige der im Folgenden dargestellten Merkmale der Kanzleisprache auch von der RKL dieser Epoche geteilt werden.

1360

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

(a) Orthographie: Kyrillisch und , und sind völlig austauschbar; die drei Schreibweisen für /u/ lassen, entgegen der Ansicht vieler Forscher, die Formulierung einer allgemeinen Regel nicht zu; und alternieren bei Akanje (das laut Unbegaun 1935, 17 f. im 16. Jh. in Moskau noch gänzlich fehlte); betontes ě und e werden üblicherweise streng unterschieden, unbetontes nicht; wird für [γ], [x] geschrieben. Im Gen. Sg. m/n des Adj. wird neben -oгo (ganz selten ksl. -aгo) gerne -oвo geschrieben (also neben нoвoгo auch нoвoвo), der Gen./ Akk. von oн lautet oft eвo (neben eгo). Die Reflexivpartikel -ся wird nach -t/-t’ -цa geschrieben, auch in der Konsonantenkombination -дск- und -тск- wird -дцкund -тцк- geschrieben. Aleksej Michajlovič legte 1675 in einem Ukas fest, dass Verwechslung von o/a, ě/e, o/u, kyrillischem bei Namen in Bittschriften, wenn die Schreibung der regionalen Herkunft der betreffenden Person entspreche, vom Gericht zu akzeptieren sei (PSZRI I, 27); dies zeugt von einem ausgeprägten orthographischen Normbewusstsein bei den Gerichten, das aber auch zur Rechtsbeugung missbraucht worden sein kann. (b) Phonologie: Die so genannte 2. Palatalisierung von g, k, x zu z, c, s unterbleibt. Kto wird oft als xto wiedergegeben. Regionale Besonderheiten (cokanje in Novgorod und Vologda, Zusammenfall von ě und i in Novgorod) verschwinden im 17. Jh. Kotkova (1987, 136 f.) zeigt, dass die dialektale Färbung von Bittschriften aus dem südgroßrussischen Raum (ausgeprägtes Akanje, ja und a nach Zischlauten > e) in den lexikalisch nahezu identischen Moskauer Antwortschreiben korrigiert wurde. (c) Morphologie des Substantivs: Dual und Vokativ fehlen generell. Für die a-Stämme notiert Unbegaun (1935, 12) für das 16. Jh. noch die dialektale Vermischung des Gen. und Dat.-Lok. in Texten aus Rjazan’ und Novgorod. Bei den o-Stämmen endet der Gen. Sg. m im 17. Jh. weit häufiger auf -u als auf -a, -u ist für alles Nichtzählbare (also auch Abstrakta), -a für Personen obligatorisch. Der Präp. Sg. endet bei einsilbigen Masculina mit Betonungswechsel in der Regel auf -u, besonders bei Stämmen auf Velare. Im Plural m gilt die Beseeltheitskategorie (Akk. = Gen.) nur für Personen, nicht für Tiere. Im Nom. Pl. m wird die Endung -á/-já vermieden und durch -y/-i ersetzt (gorody). Im Dat. Pl. sind die Varianten -om und -am, -em und -jam mit leichter (bei Klüting 1976 totaler) Dominanz der älteren Endungen in Gebrauch. Pennington (1980, 235) sieht hier bei Kotošixin einen möglichen polnischen Einfluss, doch ist diese Annahme nicht vereinbar mit der Tatsache, dass im Präp. -ěx (selten -ex) dominiert und der Norm des prikaznyj jazyk entspricht; -ax/-jax ist selten. Da gleichzeitig die 2. Palatalisierung rückgängig gemacht wurde, tritt nun häufig g, k, x vor ě auf (vъ polkěxъ). Im Instr. Pl. m sind die alten (-y/-i) und die neuen Endungen (-ami/-jami) üblich, wobei die alten in den meisten Texten quantitativ überwiegen (vgl. zum Zustand Ende des 17. Jh. Živov 2004, 268⫺319). Die für den prikaznyj jazyk charakteristischen so genannten Qualitativa (suffigierte Substantive, die ursprünglich eine subjektive Wertung ausdrückten) verbleiben in ihrem durch das Suffix vorgegebenen grammatischen Geschlecht (Neutrum) und gehen nicht ins Masculinum über (dvoriško moe). Der Nom. Pl. der Qualitativa endet auf -a. (d) Morphologie des Adjektivs: Der Nom. Sg. masc. der Langform endet auf -yj/-ij oder auf -oj/-ej, ohne dass eine Systematik zu erkennen wäre; das Relativprono-

99. Russische Kanzleisprache des 16. und 17. Jh.

1361

men lautet allerdings meist kotoroj, im Gegensatz dazu endet velikij immer auf -ij. Der Gen. Sg. f der Langform zeigt bei Kotošixin die Endung -ye/-ie, weder -yja/-ija (ksl.) noch -oj/-ej (Volkssprache) (Uspenskij/Živov 1983, 154); Klüting (1976, 143 f.) hat hingegen viele Formen auf -oj. Das Possessivadjektiv tritt als attributive Kurzform in allen Kasus auf (rybolovlь dom). Die Kurzform des Qualitäts- und Beziehungsadjektivs kann attributiv, auch in den obliquen Kasus, verwendet werden, begegnet insgesamt allerdings selten. (e) Morphologie des Verbs: Im 16./17. Jh. gibt es in der Kanzleisprache nur ein Vergangenheitstempus, das ehemalige Perfekt, das folgendermaßen gebildet wird: In der 1. und 2. Ps. Sg. und Pl. entweder Personalpronomen C entsprechende l-Form (ja dal) oder Präsensform von byti C entsprechende l-Form (esmь/esmi dal); in der 3. Ps. Sg. und Pl. wird nur die l-Form verwendet. Abweichungen hiervon (Aoristformen oder dreigliedriges Perfekt mit Personalpronomen, Präsensform von byt’ und l-Form) treten in der Einleitungsformel oder in ksl. Passagen auf. Ganz selten begegnet das ostslavische Plusquamperfekt (tja bylъ požaloval otec) auf, allerdings mit etwas abweichender Funktion (modaler Bedeutung), so dass die l-Form das einzige Ausdrucksmittel für ein Präteritum ist. Im 17. Jh. wird ein neues Plusquamperfekt mit Verbalsuffix -yva-/-iva- (branivalsja; prixaživali) und Perfektform oder mit Partikel bylo C Perfekt eines nichtsuffigierten Verbs (otpustili bylo) gebildet. Die erstere Bildungsweise tritt bevorzugt nach vorangehender Negation auf (ne begival). Dieselben Formen können auch eine wiederholte Handlung in der Vergangenheit ausdrücken. Das Futur wird mit učnu C Inf. gebildet, was sehr typisch für die Kanzleisprache ist. Stanu und budu treten demgegenüber in den Hintergrund. Imperativische Konstruktionen (Aufforderung, Befehl, Verbot, Wunsch etc.) werden durch den Imperativ, Infinitiv C Person im Dativ (höchster Grad an Imperativität), Infinitiv C by, die Präsensform, einen čtoby-Satz oder den Konjunktiv (by C l-Form) ausgedrückt, wobei das Ausdrucksmittel durch den Urkundentyp bestimmt wird. Die Verwendung der Aspekte entspricht ⫺ zumindest bei Kotošixin (Pennington 1980, 197 f.) ⫺ nicht derjenigen, die für die zeitgenössische Volkssprache anzunehmen ist: Für aufeinander folgende Handlungen wird der ipf. Aspekt verwendet, für Hintergrundhandlungen wird der pf. Aspekt bevorzugt (in Form eines Adv.-Part. oder finiten Verbs). Das aktive Part. in der Kurzform (AdverbialPart.) wird von imperfektiven und perfektiven Verben gebildet und weist eine große Zahl von Endungen auf (-a, -ači/-uči, -v, -vši, -ši, -či), die semantisch undifferenziert verwendet werden. Dabei drücken Adverbialpartizipien von imperfektiven Verben die Gleichzeitigkeit, von perfektiven Verben die Vorzeitigkeit aus. (f) Syntax: Im prikaznyj jazyk können die Adverbialpartizipien auch alleine (anstelle eines finiten Verbs) das Prädikat bilden, außerdem den partizipialen Teil eines „Nominativus absolutus“, zum dritten auch einen „Dativus absolutus“ (logisches Subjekt im Dativ, aber partizipialer Teil als AdverbialPart.), dem üblicherweise ein Infinitiv in modaler Funktion (Verpflichtung) folgt. Diese kontaminierte Konstruktion ist charakteristisch für den prikaznyj jazyk. Das AdverbialPart. kann auch attributiv (bezogen auf ein Substantiv, mit dem es nicht kongruiert) auftreten, insbesondere wenn es um zusätzliche Satzglieder erweitert ist. Darüber hinaus

1362

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

kann es alle noch heute üblichen semantischen Beziehungen zum Prädikat aufweisen, was die Vermutung nahe legt, dass das dem Ksl. ursprünglich fremde AdverbialPart. aus dem prikaznyj jazyk in die moderne Literatursprache übernommen wurde (vgl. Kortava 1998, 60⫺74). Das Agens beim Passiv wird durch den Instrumental, sehr häufig aber durch ot C Gen. oder u C Gen. ausgedrückt. Das Prädikat des passiven Satzes besteht aus der Kurzform des Part. Prät. Passiv, meist ohne Kopula. Sehr häufig ist die Konstruktion Dativ C byt’ C Part. Prät. Passiv im Dativ (emu byt’ sženu) mit modaler Bedeutung. Auch die unpersönliche modale Konstruktion (ne) veleno/prikazano/ nakazano/povoleno/otkazano C Dat. der Person C Inf. (z. B. priezžati im veleno „es wurde ihnen befohlen zu kommen“) oder dieselben Verbformen C Objekts-Akk. der Person C Inf. (z. B. a veleno kazaka Ivaško Jakovleva bit’ po torgom knutom neščadno, Nikitin 2008, 3) ist oft anzutreffen. Die im prikaznyj jazyk des 16. und 17. Jh. zu beobachtende Konstruktion tam konnyx ljudej pobito „dort wurden Reiter getötet / dort tötete man Reiter“ stammt wohl aus dem Polnischen oder Ukrainischen, ist aber auch in westrussischen Dialekten belegt. Pennington (1980, 336) qualifiziert sie als Polonismus. Kurzformen des Part. Prät. Passiv können auch attributiv (immer nachgestellt) verwendet werden. Als direktes Objekt beim Infinitiv kann auch ein Nominativ auftreten. Sätze werden bei Kotošixin in der Regel mit den Konjunktionen a oder i (bei Klüting zusätzlich da) verknüpft, was laut Pennington (1980, 399) das auffallendste Merkmal des prikaznyj jazyk ist. Dies entspricht laut Uspenskij/Živov (1983, 157) weder dem Ksl. noch der Volksssprache, sondern geht wohl auf eine alte, vorschriftliche Tradition der russischen Rechtssprache zurück. So werden Konditionalsätze seit dem 14. Jh. nicht mehr mit den alten ostslavischen Konjunktionen aže, ože, ače eingeleitet, sondern diese werden ersetzt durch a kotoryj, a kto, a čto, a gdě usw. Diese Konstruktion wird im 15./16. Jh. durch a bude(t) eingeschränkt, im 17. Jh. konkurrieren a budet, bude, est’li (esli, eli), eželi mit a kotoryj usw. Bei Kotošixin dominiert beispielsweise budet, gefolgt von eželi; es(t)li fehlt völlig. Ašče tritt in der Kanzleisprache nur in ksl. Passagen auf. Im Hauptsatz steht präsentische Form oder Infinitiv. ⫺ Finalsätze werden fast ausschließlich mit čtoby (selten dlja togo čtoby oder Supinum) eingeleitet. ⫺ Temporalsätze beginnen primär mit kak, selten mit koli. Details zur Syntax Kotošichins kann man bei Pennington (1980, 304⫺381) finden, doch fehlen weitgehend Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Texten. Zahlreiche „echt russische“ Züge der kanzleisprachlichen Grammatik wie etwa das Relativpronomen kotoroj/kotoryj statt iže, das Personalpronomen ja(z) statt azъ, das Verschwinden des Demonstrativums sej, der Verlust der Kopula sind im 16. und 17. Jh. bereits in die RKL eingedrungen und können daher nicht als typische Merkmale der Kanzleisprache bezeichnet werden. (g) Lexik: Die Lexik ist der sprachliche Bereich, in dem die gegenseitige Beeinflussung der Kanzlei- und der RKL am größten war. Auch Elemente der Volkssprache haben in großem Umfang Eingang in die Kanzleisprache gefunden. Gleichzeitig waren in der Lexik die regionalen Unterschiede besonders deutlich (einige Bsp. bei Unbegaun 1935, 12 f.). Kotkova (1987, 138 ff.) zeigt, dass in Moskauer Antworten auf Bittschriften aus der Provinz deren dialektale Lexeme entweder ausgelassen oder durch ein dem Moskauer Usus entsprechendes Wort ersetzt wurden. Auf diese Weise „erzogen“ die Moskauer D’jaki die Provinzschreiber.

99. Russische Kanzleisprache des 16. und 17. Jh.

1363

Es gibt eine spezifische Rechtslexik, die zum großen Teil aus dem Altrussischen ererbt ist (Bsp. sud, sud’ja, obvinit’, ugolovnyj, učinit’, bit’ čelom usw., s. z. B. Unbegaun 1964a, 315). Als typische Kanzleisprache qualifiziert Unbegaun auch die Ordinalzahlen drugoj und semoj. Im prikaznyj jazyk Kotošixins hat otvěčati interessanterweise die Bedeutung „sich verantworten“ (Pennington 1980, 584), „antworten“ heißt hingegen otvěščati: Die als prikaznyj jazyk markierte Form ist die phonologisch russische, die neutrale ist die ksl. Form (Uspenskij/Živov 1983, 155 f.). Živov (1988, 73 ff.) registriert seit der Regierungszeit des Zaren Aleksej Michajlovič, d. h. seit dem Uloženie von 1649, eine Kirchenslavisierung der Rechtssprache (vgl. auch Worth 1974). Z.T. wurde die alte russische Rechtslexik durch Termini aus dem Kirchenslavischen ersetzt. Bei Kotošixin ist diese Tendenz noch nicht sehr ausgeprägt, die einzigen Beispiele sind, wenn man Unbegauns Liste (1964a, 316) zugrunde legt, svidětelь „Zeuge“ für altes posluch, vidok, znachorь und ubijstvo „Mord“ für altes ubojstvo. Viel bedeutender als die Kirchenslavisierung der Fachlexik sind die fremdsprachlichen Entlehnungen, an erster Stelle aus dem Polnischen. Laut Pennington (1980, 385⫺396) sind bei Kotošixin, der im Posol’skij prikaz gearbeitet hatte, eine ganze Reihe Polonismen gerade in den für einen Prikaz charakteristischen semantischen Feldern (z. B. general-gubernator) zu finden. Er beschränkt sich aber nicht auf Entlehnungen: Als Calques sind povinnyj in der poln. Bedeutung „verpflichtet“ (S. 256) sowie dostavat’ in der poln. Bedeutung „erhalten, bekommen“ und nicht in der russischen „ausreichen“ (S. 387) zu qualifizieren. Auch podda(n)nyj „Untertan“ ist ein letztlich aus dem Lateinischen stammender Polonismus (vgl. hierzu auch Sergeev 1978, 121 ff.). Ab der Mitte des 15. Jh. tritt der Polonismus list in der Bedeutung „Dokument“ auf (Sergeev 1978, 190 f.). Aber auch arabische Wörter begegnen in diplomatischen Dokumenten, die mit der islamischen Welt zu tun haben, z. B. šert „Eid“ (Sergeev 1978, 22 f.), ebenso der Turzismus jarlyk „Schenkungsurkunde der tatarischen Khane“, allerdings nur bis zum 16. Jh. (Sergeev 1978, 193 ff.). In den letzten Jahrzehnten des 17. Jh. greift die Sprache der Diplomatie eine Fülle von Termini westlicher Herkunft auf: garantija, audiencija, ceremonija, vizit, rezidencija, kompliment, kanceljarija, pretenzija, protestacija, die in der Regel als russische Wörter zuerst in der diplomatischen Korrespondenz mit westlichen Staaten begegnen (Sergeev 1978). Der entlehnte Wortschatz tritt häufig zuerst in den im Posol’skij prikaz angefertigten Übersetzungen ins Russische auf und wird dann wieder für Übersetzungen in westliche Sprachen verwendet.

5. Ist Kanzleisprache „Volkssprache“? Fast alle Forscher, die sich mit dem delovoj jazyk oder der Kanzleisprache befasst haben, sind sich einig, dass Kanzlei- und Volkssprache (besser: Umgangssprache) trotz ihrer gleichzeitig immer betonten lexikalischen, phonologischen und morphologischen Nähe zueinander nicht als identisch betrachtet werden können. Die in der westeuropäischen Sprachwissenschaft geführte Debatte über Mündlichkeit und Schriftlichkeit und die beim Übergang von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit zu beobachtenden Verän-

1364

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

derungen weisen klar darauf hin, dass sich eine Schriftsprache wie die Kanzleisprache, die wahrscheinlich nie spontan mündlich verwendet wurde, wesentlich von der Umgangssprache unterscheiden muss. Für die juristische Sprache der Russkaja Pravda wurde früher postuliert, es handele sich um die Verschriftlichung von lange mündlich tradiertem Gewohnheitsrecht. Aber selbst einige Handschriften dieses Textes enthalten auch ksl. Elemente, ebenso wie das Uloženie von 1649 oder der Text von Kotošixin, in dem Uspenskij/Živov (1983, 166 f.) gar die Koexistenz zweier Sprachen, des Russischen und des Kirchenslavischen, konstatieren. Die Kanzleisprache, insbesondere die Rechtssprache, stand von Anfang an (d. h. seit der Christianisierung) und ohne Unterbrechung unter einem gewissen ksl. Einfluss (vgl. Živov 1988, 84). Auch dies widerspricht der Umgangssprachlichkeit des prikaznyj jazyk. Die Sprache der Prikazy diente zur Sicherung der Herrschaft. Texte der Prikazy mussten für das Volk verstehbar (aber nicht reproduzierbar) sein. Neben der unzweideutigen Übermittlung einer Information oder einer Aufforderung bestand der Hauptzweck kanzleisprachlicher Texte in einem durch performative Verben („ich schenke ...“, „ich entsende ...“ usw.) realisierten illokutiven Sprechakt, dessen Verbindlichkeit, Rechtskräftigkeit und Authentizität hervorgehoben werden musste. Dies geschah durch die oben erwähnte Formelhaftigkeit, die Unterschrift des D’jaken oder sein „Monogramm“ (oder beides) sowie durch das von Staden beschriebene Verfahren der „Doppelschreibung“. All dies macht die Kanzleisprache gerade „anders“ als die Volkssprache: Sie ist traditionsgebunden, konservativ, unflexibel, lexikalisch beschränkt, situationsunabhängig (bzw. verfügt über bestimmte Formeln für standardisierte Situationen), monologisch, ihr fehlen Individualität, Emotionalität, Expressivität, Spontaneität, Nonstandardlexik und die typischen Elemente der umgangssprachlichen Syntax. Eine Ausnahme bildet die in Prozessakten häufig wiedergegebene direkte Rede, die trotz einer gewissen „Glättung“ der gröbsten sprachlichen Schnitzer durch den Schreiber deutliche volkssprachliche Züge trägt (vgl. Nikitin 2008 zu SDG). Remneva (1995, 4), die behauptet, der delovoj jazyk sei normiert gewesen und habe sich an der Norm der lebendigen ostslavischen Rede (parole) orientiert, ist entgegenzuhalten, dass sich zumindest die Norm der Kanzleisprache nur beschränkt an der Umgangssprache orientieren wollte ⫺ im Gegensatz zur Privatkorrespondenz, die wie die Kanzleisprache zum delovoj jazyk zählt und medial ebenfalls schriftlich ist, aber im Unterschied zum prikaznyj jazyk konzeptionell der Mündlichkeit näher steht. Die Kanzleisprache bewegt sich im Spannungsfeld zwischen notwendiger (Herrschaft legitimierender) Traditionalität, Rechtskräftigkeit sichernder Fachsprachlichkeit und dem Zwang zur Verständlichkeit der wesentlichen Textbestandteile. Daher ist der Anteil der Umgangssprache insgesamt nicht so groß, wie zu Sowjetzeiten gerne behauptet wurde. Einige der in (3.) und (4.) genannten Merkmale lassen sich folgendermaßen zuordnen: Zu den archaischen Elementen zählen in erster Linie die wohl kaum noch verständlichen Formeln und Phraseologismen (die gleichzeitig zur Fachsprache gehören), die Endungen masc. Substantive in den obliquen Kasus des Pl., die Vermeidung des Nom. Pl. auf -á, die Verwendung der adjektivischen Kurzform in attributiver Funktion. Fachsprachlich ist ein Teil des Wortschatzes, das Suffix -enьe zur Bildung deverbaler Substantive, das Suffix -iško, das, an Namen oder Gegenstände angehängt, vor allem Unterwürfigkeit in den Bittschriften ausdrückt, sowie die Bildung des periphrastischen Futurs mit učnu und die Satzverknüpfung mit a, i. Auch der häufige Gen.

99. Russische Kanzleisprache des 16. und 17. Jh.

1365

und Lok. Sg. masc. auf -u sind als fachsprachlich anzusehen, ebenso wie der Gen. Sg. f des Adj. auf -ye und in der Syntax die unpersönliche Konstruktion des Typs veleno im priezžati. Umgangssprachlich sind vor allem große Teile der Lexik, in der Grammatik das Adv.-Part. auf -či, dessen Unveränderlichkeit (auch in attributiver Funktion und als Prädikat) aus der Volkssprache stammt, ebenso wie das einfache Tempussystem, das Nominativ-Objekt beim Infinitiv sowie das Fehlen des Duals und des Vokativs. Somit entspricht der prikaznyj jazyk des 16. und 17. Jh. den heterogenen Anforderungen, die an Kanzleisprachen gestellt werden. Die Defizite in der russischen Kanzleisprachenforschung sind beträchtlich: Neben dem Problem, dass zu wenige philologisch edierte Texte vorliegen, fällt besonders ins Gewicht, dass es keine diachrone Gesamtdarstellung (außer Remneva 1995 zu bestimmten Parametern) gibt. Vor allem für das 16. Jh. sind weder die Grammatik noch das soziolinguistische Umfeld der Kanzleisprache ausreichend untersucht. Auch ist zu wünschen, dass in der Forschung die regionale und die Textsortendifferenzierung der Kanzleisprache (Remneva ansatzweise, zu den Kauf- und Verkaufsurkunden vgl. Derjagin 1980) noch mehr Berücksichtigung findet. Dies gilt auch für das Formular und die Formeln, für die darüber hinaus mehr diachrone Untersuchungen (Entstehung, Wandel und Verschwinden von Formeln und ganzen Formularen, ansatzweise bei Derjagin 1980, 100 ff.) interessante Ergebnisse erwarten lassen. Unterschiedliche Textsorten sind in unterschiedlichem Maße „kirchenslavisiert“ und offenbar auch „polonisiert“. Der Einfluss der ukrainisch-weißrussischen „Prosta mova“, die in mancher Hinsicht als Vermittlerin des Polnischen in die russische Kanzleisprache des 17. Jh. fungierte, verdient sicher mehr Beachtung. Zudem muss zwischen adressatenbezogenen (diplomatischer Korrespondenz, Verträgen) und adressatenneutralen Texten (Rechtstexten) genauer unterschieden werden, wobei Sendschreiben wie die zwischen Moskau und dem Polnisch-Litauischen Großfürstentum klassische adressatenbezogene Texte und sprachlich entsprechend ausgerichtet sind (Nachahmung mancher sprachlicher Gepflogenheiten des Adressaten, Verwendung der „Prosta mova“, worauf bereits Uspenskij/Živov 1983, 159 f. hingewiesen haben). Auch in Verträgen sind Spuren von sprachlicher Anpassung an den Vertragspartner auffindbar. Ganz allgemein wäre schließlich eine vergleichende Kanzleisprachenforschung von großem Interesse (vgl. Meier/Ziegler 2003).

6. Literatur (in Auswahl) AJB (1857, 1864, 1884): Akty do juridičeskago byta drevnej Rossii, izdannye Arxeografičeskoju Kommissieju pod redakcieju Nikolaja Kalačova. T. I⫺III. Sanktpeterburg. AMG (1890, 1894, 1901): Akty Moskovskogo gosudarstva, izdannye imperatorskoju Akademieju Nauk pod redakcieju N. A. Popova (I und II), D. Ja. Samokvasova (III). T. I: Razrjadnyj prikaz. Moskovskij stol 1571⫺1634, T. II: 1635⫺1659, T. III: 1660⫺1664. Sanktpeterburg. ARG (1975): Akty russkogo gosudarstva 1505⫺1526. Moskva. ASEI (1952⫺1964): Grekov, B. D. (red.). Akty social’no-ėkonomičeskoj istorii Severo-Vostočnoj Rusi konca XIV⫺načala XVI v. I⫺III. Moskva. Bolek, Anna (1990): Charakterystyka morfologiczno-syntaktyczna imiesłowów piśmiennictwa Rusi Moskiewskiej XVI⫺XVII wieku. Kraków. Černyx, P. Ja (1953): Jazyk Uloženija 1649 goda. Moskva.

1366

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

Chevtchenko, S. N. (1999): „Der Hanseat als Sprachvermittler zwischen Ost und West“. // Brandt, Gisela (ed.). Historische Soziolinguistik des Deutschen IV. Soziofunktionale Gruppe ⫺ kommunikative Anforderungen ⫺ Sprachgebrauch. Stuttgart. 69⫺80. Cocron, Fréderic (1962): La langue russe dans la seconde moitié du XVIIe siècle. Morphologie. Paris. Derjagin, V. Ja (1967): „K voprosu ob individual’nom i tradicionnom v delovoj pis’mennosti.“ // Istočniki po istorii russkogo jazyka. Moskva. 123⫺134. Derjagin, V. Ja (1980/4): „Ob istoriko-stilističeskom issledovanii aktovyx tekstov“. // Voprosy jazykoznanija. 97⫺107. Derjagin, V. Ja (1985): „Var’irovanie v formulax russkoj delovoj reči XV⫺XVII vv.“ // Ju. N. Karaulov (red.). Vostočnye slavjane. Jazyk, istorija, kul’tura. Moskva. 243⫺248. GVNP (1949): Valk, S. N. (red.): Gramoty Velikogo Novgoroda i Pskova. Moskva⫺Leningrad. Issatschenko, Alexander (1980, 1983): Geschichte der russischen Sprache. Bd. I, II. Heidelberg. Ivanov, V. V. (1977): „Russkij jazyk“. // Očerki russkoj kul’tury XVI v. Moskva. 193⫺208. Jakubinskij, L. P. (1986): „Kratkij očerk zaroždenija i pervonačal’nogo razvitija russkogo nacional’nogo literaturnogo jazyka (XV⫺XVII veka)“. // Izbrannye raboty. Jazyk i ego funkcionirovanie. Moskva. 128⫺158. Kačalkin, A. N. (1988): Žanry russkogo dokumenta dopetrovskoj ėpoxi. Č. 1⫺2. Moskva. Klüting, Harm (1976): Die niederländische Gesandtschaft nach Moskovien im Jahr 1630/1631. Ein Beitrag zur russischen Kanzleisprache (prikaznyj jazyk) des 17. Jh. Amsterdam. Kortava, T. V. (1998): Moskovskij prikaznyj jazyk XVII veka kak osobyj tip pis’mennogo jazyka. Moskva. Kotkov, S. I. (red.) (1968): Moskovskaja delovaja i bytovaja pis’mennost’ XVII veka. Moskva. Kotkov, S. I. (red.) (1984): Pamjatniki delovoj pis’mennosti XVII veka. Vladimirskij kraj. Moskva. Kotkov, S. I. (1974): Moskovskaja reč’ v načal’nyj period stanovlenija russkogo nacional’nogo jazyka. Moskva. Kotkov, S. I. (1991): „Starinnaja russkaja delovaja pis’mennost’ i ee otnošenie k literaturnomu jazyku.“ // Dem’janov, V. G./Tarabasova, N. I. (red.). Istočniki po istorii russkogo jazyka XI⫺ XVII vv. Moskva. 122⫺144. Kotkova, N. S. (1987): „Vyjavlenie moskovskix leksičeskix norm XVII v. putem sravnenija s periferijnymi dannymi.“ // Ivanov, V. V./Sumkina, A. I. (red.), Istorija russkogo jazyka i lingvističeskoe istočnikovedenie. Moskva. 131⫺142. Lehfeldt, Werner (2000): Eine serbisch-russische Sprachbegegnung vom Anfang des XVI. Jahrhunderts. Zur Sprache der Moskauer Kopien von serbischen Briefen Sultan Selims I. an den Großfürsten Vasilij III. Ivanovič. Göttingen. Lenkiewicz, Zenon (1986): Słownictwo prawno-administracyjne w rosyjskich zabytkach piśmiennictwa kancelaryjnego XVI⫺XVII w. Wrocław. Lixačev, D. S. (red.) (1954): Putešestvija russkix poslov XIV⫺XVII vv. Statejnie spiski. Moskva/Leningrad. Lixačev, N. P. (1888): Razrjadnye d’jaki XVI veka. Sanktpeterburg. Meier, Jörg/Ziegler, Arne (2003): Aufgaben einer künftigen Kanzleisprachenforschung. Wien. Moser, Michael (1997): „Formelhaftes in der russischen Geschäftssprache bis zu Peter dem Großen (Urkunden, Briefe, Publizistik)“. // Österreichische Osthefte 39. 119⫺144. Nikiforov, S. D. (1952): Glagol, ego kategorii i formy v russkoj pis’mennosti vtoroj poloviny XVI v. Moskva. Nikitin, O. V. (2008): Rečevye sredstva delovoj pis’mennosti (i) ix funkcional’no-stilističeskij ornament. (www.portal-slovo.ru/philology/40206.php, 23.03.2012). PDSMG (1882, 1887): Karpov, G. F. (red.). Pamjatniki diplomatičeskix snošenij Moskovskogo gosudarstva s Pol’sko-Litovskim. T. I: 1484⫺1533, T. II: 1533⫺1560. Sanktpeterburg. Pennington, A. E. (ed.) (1980): Kotošixin, Grigorij: O Rossii v carstvovanie Alekseja Mixajloviča [okolo 1666]. Text and commentary. Oxford.

100. Das Mittelukrainische und Mittelweißrussische

1367

PRP (1954⫺1959): Zimin, A. A. (red.). Pamjatniki russkogo prava. 16. und 17. Jh.: Vyp. III⫺ VII, Moskva. PSZRI (1830): Polnoe sobranie zakonov Rossijskoj imperii I. 1649⫺1825. Sanktpeterburg Remneva, M. L. (1995): Istorija russkogo literaturnogo jazyka. Moskva. Rudneva, S. F. (2009): „Otpiski XVII veka kak lingvističeskij istočnik (na materiale otpisok Sibirskogo prikaza)“. // Vestnik Universiteta Rossijskoj akademii obrazovanija, 4. 42⫺45. Savva, N. P. (1983): D’jaki i pod’jačie Posol’skogo prikaza XVI v. Moskva. Šaxmatov, A. A. (1925): Očerk sovremennogo russkogo literaturnogo jazyka. Leningrad. Ščapov, Ja. N. (red.) (1976): Drevnerusskie knjažeskie ustavy XI⫺XV vv. Moskva. SDG (1911, 22004): Novombergskij, N. Ja. (red.). Slovo i delo gosudarevy. T. I: Processy do izdanija Uloženija Alekseja Mixajloviča 1649g. Moskva. Sergeev, F. P. (1978): Formirovanie russkogo diplomatičeskogo jazyka. L’vov. Sokolova, M. A. (1957): Očerki po jazyku delovyx pamjatnikov XVI v. Leningrad. von Staden, Heinrich (1930, 21964): Aufzeichnungen über den Moskauer Staat. Hrsg. von F. Epstein. Hamburg. Tarabasova, N. I. (1986): Javlenija variativnosti v jazyke moskovskoj delovoj pis’mennosti XVII v. Moskva. Tarabasova, N. I. (1991): „K istorii upotreblenija form suščestvitel’nyx staroj osnovy na *u˘ v delovoj pis’mennosti XVII v.“ // Dem’janov, V. G./Tarabasova, N. I. (red.). Istočniki po istorii russkogo jazyka XI⫺XVII vv. Moskva. 109⫺121. Unbegaun, Boris (1935): La langue russe au XVIe siècle (1500⫺1550). I : La flexion des noms. Paris. Unbegaun, Boris (1964a): „Jazyk russkogo prava“. // Unbegaun, Boris. Selected Papers on Russian and Slavonic Philology. Oxford 1969. 312⫺318. Unbegaun, Boris (1964b): „Le russe littéraire est-il d’origine russe?“ // Unbegaun, Boris. Selected Papers on Russian and Slavonic Philology. Oxford 1969. 299⫺311. Uspenskij, B. A. (2002): Istorija russkogo literaturnogo jazyka (XI⫺XVII vv.). Izdanie 3-e, ispravlennoe i dopolnennoe. Moskva. Uspenskij, B. A./Živov, V. M. (1983): „Vydajuščijsja vklad v izučenie russkogo jazyka XVII veka“. // International Journal of Slavic Linguistics and Poetics 28. 149⫺180. Vodoff, Vladimir (1999): „Les chancelleries des princes russes au Moyen Âge. Hypothèses et réalités“. // Hannick, Christian (ed.), Kanzleiwesen und Kanzleisprachen im östlichen Europa. Köln usw. 55⫺67. Volkov, S. S. (1974): Leksika russkix čelobitnyx XVII veka. Formuljar, tradicionnye ėtiketnye i stilevye sredstva. Leningrad. Worth, Dean (1974): „Slavonisms in the Uloženie of 1649“. // Russian Linguistics 1. 225⫺249. Xaburgaev, G. A. (1979): „Russkij jazyk“. // Očerki russkoj kul’tury XVII v. II. Moskva. 77⫺90. XPI (1962): Zimin, A. A. (red.). Xrestomatija po istorii SSSR, XVI⫺XVII vv. Moskva. Zimmer, Henriette (1995): Linguistische Termini und ihr Umfeld (russisch⫺deutsch). Gießen (http://titus.uni-frankfurt.de/lexica/russterm.htm, 26. 03. 2012) Živov, V. M. (1988): „Istorija russkogo prava kak lingvo-semiotičeskaja problema“. // Halle, Morris et al. (eds). Semiotics and the History of Culture. In Honor of Jurij Lotman. Columbia 1988. 46⫺128. Živov, V. M. (2004): Očerki istoričeskoj morfologii russkogo jazyka XVII⫺XVIII vekov. Moskva. Zoltán, András (1987): „SE AZЪ … K voprosu o proisxoždenii načal’noj formuly drevnerusskix gramot“. // Russian Linguistics 11. 179⫺186.

Juliane Besters-Dilger, Freiburg (Deutschland)

1368

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

100. Frühe volkssprachliche Entwicklung auf dem Gebiet der heutigen Ukraine und Weißrusslands: Das Mittelukrainische und Mittelweißrussische 1. 2. 3. 4.

Glottonymisches Innersprachliche Entwicklungen Äußere Sprachgeschichte Literatur (in Auswahl)

Abstract The Middle Ruthenian (Middle Belarusian and Middle Ukrainian) period is an important stage in the development of the Ukrainian and Belarusian languages. It is characterized by several significant innovations on all linguistic levels. Of utmost significance is the broad functionality of Middle Ruthenian as a literary language, particularly beginning from the second half of the 16 th up to the middle of the 17 th century.

1. Glottonymisches Die autochthonen ostslavischen Sprachformationen, die zwischen dem 14. und dem 18. Jh. auf dem Gebiet der heutigen Ukraine und Weißrusslands im Gebrauch standen, werden aus retrospektiver Sicht als Mittelukrainisch bzw. Mittelweißrussisch (auch Mittelweißruthenisch) oder in Anlehnung an die Terminologie der Zeitgenossen als das Ruthenische der mittleren Periode bezeichnet. Die glottonymischen Verhältnisse sind kompliziert, da sich die Begriffe weißrussisch und ukrainisch erst im ausgehenden 19. Jh. vollständig etabliert haben und daher verschiedentlich als anachronistisch interpretiert werden. Die gängigste ethnonymische Eigenbezeichnung der Ukrainer und Weißrussen lautete zuvor rusiny, die Sprache(n), die sie als die ihnen zugehörigen auffassten und gestalteten, bezeichneten sie als ruskij jazykъ. Die beste deutsche Übersetzung dieser Begriffe lautet Ruthenen bzw. ruthenisch, keineswegs aber russisch. Da jene Sprachformationen, von denen hier die Rede ist, zum sprachlichen Erbe der Ukrainer und Weißrussen gehören, sind freilich parallel zum zusammenfassenden Begriff Mittelruthenisch auch die spezifischeren Glottonyme Mittelukrainisch und Mittelweißrussisch vollständig legitimiert, denn es handelt sich um das sprachliche Erbe der Ukrainer und Weißrussen, und insbesondere die eigentlich volkssprachliche, d. h. dialektale Entwicklung verlief in den heute weißrussischen und ukrainischen Sprachgebieten teilweise durchaus unterschiedlich, und zwar so, dass sich später, im 19. Jh., die Ausbildung zweier verschiedener Standardsprachen als sinnvoll erwies. Eines der beiden Glottonyme allein kann dabei freilich nur dann zur Bezeichnung eines bestimmten sprachlichen Materials dienen, wenn eindeutig erwiesen ist, dass dieses tatsächlich aus-

100. Das Mittelukrainische und Mittelweißrussische

1369

schließlich dem betreffenden Bereich angehört. In der Praxis werden jedoch zahlreiche mittelruthenische Texte zwar aufgrund ihres überregionalen Charakters z. B. mit Recht gleichermaßen in ukrainische und weißrussische Anthologien aufgenommen, dabei aber unzulässigerweise in der Regel ausschließlich als mittelukrainisch bzw. als mittelweißrussisch behandelt. Die ukrainischen und weißrussischen Entsprechungen der bis dato genannten Glottonyme lauten zumeist ukrainisch staroukrajins’ka mova bzw. weißrussisch starabelaruskaja mova sowie starorus’ka mova bzw. stararuskaja mova ,Mittelruthenisch‘, nicht: ‚Altruthenisch‘ (Vgl. russisch starorusskij jazyk ,Mittel(groß)russisch‘). Ukrainisch davn’orus’ka mova und weißrussisch staražytnaruskaja mova bezeichnen dagegen das Altostslavische (russisch drevnerusskij, wegen der Mehrdeutigkeit von russisch russkij empfiehlt sich aber eher drevnevostočnoslavjanskij jazyk).

2. Innersprachliche Entwicklungen Zu jenen ukrainischen und weißrussischen sprachlichen Spezifika, die sich seit der Auflösung der urslavischen Spracheinheit im 7. Jh. und dann später, schon in schriftlicher Zeit, herausbildeten, traten nun zwischen dem 14. und 18. Jh. weitere Innovationen hinzu, die die Mundarten des heute ukrainischen und weißrussischen Sprachraums wie schon zuvor zum einen Teil miteinander vereinten und zum anderen Teil voneinander trennten. Aus den Dialekten drangen zahlreiche Merkmale in die schriftlichen Dokumente ein, die selbst freilich nicht in den Dialekten abgefasst wurden, sondern immer in einem bestimmten Maße Schreibtraditionen verpflichtet oder um Dialektausgleich bemüht waren. Weitere Innovationen beruhen auf Entlehnungen aus verschiedenen Kontaktsprachen, vor allem solchen aus dem Polnischen. Viele dieser Entlehnungen blieben aller Wahrscheinlichkeit nach auf den schriftlichen Bereich und den mündlichen Gebrauch einer schmalen Bildungselite beschränkt, zahlreiche drangen jedoch auch in die Volkssprache(n) und aus diesen später in die Standardsprachen ein. Als ein grundlegendes Charakteristikum der mittelruthenischen Periode ist im Vergleich zu den anderen Slaven des byzantinischen Ritus hervorzuheben, dass in der Ukraine und in Weißrussland zahlreiche Dokumente aus sehr unterschiedlichen, so auch belletristischen und konfessionellen Textsorten in einer Sprache verfasst wurden, die in wesentlicher Hinsicht auf der Grundlage der ukrainischen und weißrussischen Volkssprache(n) und nicht des Kirchenslavischen steht (s. Abschnitt 3.). In diesen mittelruthenischen Texten sind auch solche weißrussischen und ukrainischen sprachlichen Spezifika erstmals bezeugt, von denen man annehmen kann, dass sie viel älteren Datums sind (vgl. etwa das weißrussische Akanne (russisch Akanie) mit ersten sicheren Belegen aus dem 14. und 15. Jh.; Wexler 1977, 80). Zahlreiche wichtige weißrussische und ukrainische sprachliche Spezifika, sowohl gemeinsame als auch trennende, haben sich schon in der altostslavischen Periode herausgebildet (vgl. dazu den Beitrag „Altostslavisch“ in diesem Band). Für sie gilt dasselbe wie für die im Folgenden angeführten Innovationen der mittleren Periode: Mehrere von ihnen verbreiten sich nicht über den gesamten weißrussischen und ukrainischen Sprachraum, viele erfassen außer dem ukrainischen und weißrussischen auch den polnischen und/oder den russischen Bereich sowie allenfalls auch andere

1370

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

Kontaktsprachen und deren Dialekte, manche gehen auch gar nicht vom weißrussischen und ukrainischen Gebiet selbst aus. Unabhängig davon gewinnen der weißrussische und der ukrainische Sprachraum gerade während der mittleren Periode durch die ihm schon zuvor zueigenen ebenso wie durch die nun neu hinzutretenden Isoglossen zusehends an Kontur gegenüber den Nachbarsprachen.

2.1. Phonologische Innovationen Als wichtigste weißrussische und ukrainische phonologische Innovationen der mittelruthenischen Periode seien genannt: (1) die Depalatalisierung der Postdentalen š’, ž’, č’, š’č’ seit dem 15. Jh. sowie während des 16. Jh. von c’ in fast allen weißrussischen und ukrainischen Dialekten, wobei die palatalen Postdentalen in einigen westukrainischen Dialekten und c’ in den zentralukrainischen Dialekten weitgehend bewahrt wurden (Shevelov 1979, 619⫺622), (2) die Bildung neuer prothetischer Konsonanten, vgl. weißruss. vozera, navuka, ukr. vin, vulycja (Wexler 1977, 159⫺162; Shevelov 1979, 447⫺ 460), (3) die Auflösung der silbischen Liquida, die aus älteren Verbindungen von r, l und nachfolgendem schwachem Jerlaut entstanden waren ⫺ sie erfolgte a) im Weißrussischen durch die Epenthese von y/i nach der Liquida, vgl. weißruss. kryvavy < krъv-, blisk(œčy) < blъsk- vor dem 15. Jh. und b) im Ukrainischen durch die Epenthese von y/i oder ⫺ bedingt durch morphologische Analogiewirkungen ⫺ von o/e nach der Liquida (standardukrainisch kryvavyj, aber Genitiv krovi nach Nominativ krov), in einigen peripheren südwestukrainischen Dialekten aber auch mit einer Epenthese vor der Liquida (kyrvavyj oder kervavyj) (Wexler 1977, 164; Shevelov 1979, 464⫺470), (4) die in den meisten weißrussischen und ukrainischen Dialekten (wichtigste Ausnahme: südwestukrainische Dialekte) erfolgte Geminierung palatalisierter Konsonanten vor j (die nach dem Schwund des schwachen vorderen Jerlauts vor j entstanden waren) im 15. und 16. Jh., vgl. standardukr. znannja, weißruss. znanne (Wexler 1977, 149⫺152; Shevelov 1979, 494⫺499), (5) die morphologisch bedingte Labialisierung von nicht-palatalisiertem l im Silbenauslaut im 15. Jh., vgl. weißruss. čytau  vs. čytala, ukr. čytav vs. čytala (Wexler 1977, 165⫺166; Shevelov 1979, 411⫺421), (6) die zunehmende Ausbreitung des in den bukowinischen und wolhynischen Dialekten schon zuvor erfolgten Zusammenfalls von i und y in fast alle ukrainische Dialekte (Shevelov 1979, 422⫺424), (7) die Ausbildung des Reflexes i aus den älteren Reflexen von ě sowie o und e (in den neuen geschlossenen Silben) in den meisten ukrainischen Dialekten (Shevelov 1979, 422⫺439, 440⫺446, 596⫺618), (8) das weißrussische Cekanne und Dzekanne, d. i. der Wandel t’, d’ > c’, dz’ (cichi, dzen’), wie er sich zwischen dem 15. und dem 16. Jh. in den meisten weißrussischen Dialekten außer in den Grenzdialekten zum Ukrainischen durchsetzte (Wexler 1977, 169⫺173), (9) die Einführung des neuen phonematisierten g und g’, die seit dem 14. Jh. insbesondere infolge von Entlehnungen aus dem Polnischen erfolgte, vgl. weißruss. guzik, gvalt, ukr. gudzyk, grunt, ganok, nachdem in altostslavischer Zeit altes g zu γ sowie später insbesondere im Ukrainischen zu h geworden war (Wexler 1977, 162⫺163; Shevelov 1979, 623⫺635), (10) die Einführung der Phoneme f und f’ durch neue, insbesondere polnische Lehnwörter, vor dem 15. Jh. (Wexler 1977, 166⫺169; Shevelov 1979, 631⫺635), (11) die im Ukrainischen und Weißrussischen erfolgte Entstehung der neuen Affrikate dž, sowohl unvorhersagbar wie in weißruss. džala oder uradžaj sowie ukr. džerelo als auch durch Entlehnungen wie weißruss.

100. Das Mittelukrainische und Mittelweißrussische

1371

džgnuc’, ukr. udžyhnuty < pol. dżgnąć, ukr. kyndžal (< kalmückisch xandžāl) u. a. (Wexler 1977, 174⫺175; Shevelov 1979, 629⫺631), (12) die im Ukrainischen und Weißrussischen erfolgte Entstehung der neuen Affrikaten dz in einigen Onomatopoetika wie in weißruss. dz(v)ynkac’ und einigen Entlehnungen wie weißruss. ksëndz, ukr. ks’ondz’ < poln. ksiądz, weißruss. nendza < poln. nędza, ukr. dzvinok (nach poln. dzwonek) sowie in einigen indigenen Wörtern, vgl. ukr. dzerkalo (Wexler 1977, 174⫺ 175; Shevelov 1979, 626⫺629).

2.2. Morphologische Innovationen Als wichtige morphologische Innovationen seien genannt:

2.1.1. Substantiv (1) Der Dual geht, beginnend schon in der altostslavischen Zeit, bis zum 16. Jh. verloren, Reliktformen sind freilich insbesondere im ukrainischen Sprachbereich und hier v. a. in den südwestlichen Dialekten von Interesse (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 90⫺95 ; Nimčuk 1978, 61⫺64. (2) Der Vokativ bleibt im ukrainischen Bereich bis in die Gegenwart erhalten (jedoch nur beim Subst.), im weißrussischen ist er v. a. in den südwestlichen Dialekten bis heute bezeugt, jedoch nicht in den Standard eingegangen. Neu sind in der mittleren Periode v. a. die alternationsblockierenden Bildungen auf -u nach k (statt auf -če), vgl. aus den „Leiden Christi“ vom Ende des 15. Jh. бедникоу sowie aus den „Aktovi knyhy“ der Stadt Poltava aus dem 17. Jh. сыникоу (Nimčuk 1978, 82; Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 57⫺60). (3) Die Kategorie der Belebtheit, deren Anfänge in die altostsl. Zeit zurück reichen, wird weiter ausgebildet, d. h. zunächst auf Tierbezeichnungen (aus einer ukrainischen Urkunde von 1499 за вепря) sowie ⫺ im Wesentlichen erst seit dem 18. Jh. ⫺ endgültig auf den Plural ausgedehnt (Tierbezeichnungen im Plural können jedoch im Ukrainischen der Gegenwart noch ebenso im Nominativ-Akkusativ wie im Genitiv-Akkusativ stehen, vgl. pasu kony oder pasu konej) (Nimčuk 1978, 69⫺73). (4) Im Genitiv Singular der unbeseelten, zunächst vor allem abstrakten Maskulina mit Nominativ auf -Ø verbreitet sich seit dem 14. Jh. zusehends die u -Stamm-Endung -u, die, bei alten o-Stämmen vereinzelt schon in den altostslavischen Denkmälern bezeugt ist, v. a. seit der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert breite Anwendung findet, vgl. з родѹ моєго aus einer ukrainischen Urkunde von 1347 oder благого законѹ aus der Lesemenäe von 1489 (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 18⫺27; Nimčuk 1978, 45, 89⫺92). (5) Im Genitiv Singular der weichen Feminina mit Nominativ -’a verbreitet sich in Analogie zu den harten Stämmen, beginnend schon in altostslavischen Zeit, statt der Endung -ě neues -i (ukr. > -y, später > -i), vgl. тоє кѹпли aus einer ukrainischen Urkunde von 1347 oder з стдни aus der weißrussischen Übersetzung Marcin Bielskis (Anfang 17. Jh.) (Nimčuk 1978, 75⫺76; in den südwestlichen ukrainischen Dialekten blieb dieses -y < -i im Genitiv bis heute bewahrt, in anderen Mundarten wurde es durch analogisch bedingtes -i ersetzt). Im Weißrussischen findet im Unterschied zum Ukrainischen der Endungswechsel auch im Nominativ und Akkusativ Plural der weichen Feminina statt (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 46⫺47). (6) Im Genitiv, Dativ und Lokativ Singular sowie im Nominativ und Akkusativ

1372

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

Plural der weichen Feminina mit Nominativ -’Ø wird in den meisten ukrainischen Dialekten, zunächst seit dem 15. Jh. sporadisch, dann zahlreicher seit der 2. Hälfte des 17. Jh. bezeugt, die Endung -y (< -i) durch neues -i (geschrieben zunächst als , dann als i, vgl. standardukr. noči) ersetzt. In den südwestlichen ukrainischen Dialekten bleibt im Genitiv und Lokativ Singular sowie im Nominativ und Akkusativ Plural häufig -y erhalten, das jedoch im Dativ meist ersetzt wurde (Nimčuk 1978, 112⫺113; 115⫺116). (7) Im Dativ und Lokativ Singular der weichen Feminina mit Nominativ auf -’a ersetzt die Endung -ě der harten Stämme die alte Endung -i, vgl. къ пѹстын aus einer ukrainischen Urkunde von 1490 sowie оучинит некоторю шкод землї нашои aus dem weißrussischen Statut von Vislica (um 1423), in vielen südwestlichen ukrainischen Dialekten ist jedoch altes -y (< -i) bewahrt (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 49; Nimčuk 1978, 76⫺77, 81⫺92). (8) Im Dativ Singular der Maskulina mit Nominativ auf -Ø verbreitet sich seit dem beginnenden 14. Jh., zunächst vorwiegend bei Personenbezeichnungen, dann aber, von Galizien ausgehend, auch bei unbelebten Substantiven, zunehmend die uˇ-Stamm-Endung -ovi (ukr. -ovi > -ovy > standardukr. sowie in den nordöstlichen ukrainischen Dialekten -ovi < -ов), die bei belebten Substantiven schon in den ältesten Denkmälern bezeugt ist, vgl. томѹ листови aus einer ukrainischen Urkunde von 1378 sowie благословньє ω ѧкова єпискѹпа полотьского бровстови aus der Urkunde der Bewohner von Riga an den Fürsten von Vicebsk Michail Kanstantinavič (Konstantinovič) aus dem Jahr 1300. Im Standardweißrussischen ist diese Endung, anders als im Ukrainischen, nicht mehr in Gebrauch (Bulyka/ Žurau ski/Kramko 1979, 28⫺33; Nimčuk 1978, 45. (9) Abschleifungen der Instrumentalendung der Feminina mit Nominativ -a und femininen Adjektive (-oju > -oj), wie sie für das Weißrussische (und Russische), nicht aber für das Ukrainische (außer in einigen nördlichen Grenzdialekten) charakteristisch sind, sind in den Texten der mittleren Periode noch nicht belegt (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 53 u. a.). (10) Im Lokativ Singular der weichen Maskulina und Feminina mit Nominativ auf -’Ø verbreitet sich statt der Endung -i zunehmend -ě, vgl. ѹ Пєчєрскомъ монастыр aus einer ukrainischen Urkunde von 1398. (11) Im Lokativ Singular der Maskulina mit Nominativ auf -Ø, v. a. der weichen und jener mit velarem Stammauslaut, und im Lokativ Singular der weichen Neutra wird seit dem 15. und 16. Jh. verstärkt die uˇ-Stamm-Endung -u gebraucht (die vereinzelt schon in den altostslavischen Texten außerhalb der uˇ-Stämme belegt ist), vgl. въ ставѹ (1366), а ѹ которомъ торгѹ (1408), о забитю (1388) aus ukrainischen Urkunden, збожью, здоровью, замкѹ, рынкѹ aus dem weißrussischen Statut von Vislica (um 1423) sowie ѹ раю aus den „Leiden Christi“ (Ende 15. Jh.) (Bulyka/ Žurau ski/Kramko 1979, 40⫺44). Gehalten hat sich der Lokativ auf -u v. a. bei zahlreichen Maskulina mit velarem Stammauslaut, die infolgedessen keine Reflexe der II. Palatalisation der Velaren zeigen (vgl. weißruss. u kutku, na dachu, u kruhu, ukr. na snihu, na verchu, na toku). Im Ukrainischen und in einigen weißrussischen Grenzdialekten zum Ukrainischen hat sich der Gebrauch der uˇ-Stamm-Endung -ovi aus dem Dativ auch auf den Lokativ der Maskulina ausgedehnt, vgl. при архимандритов schon 1398 (Nimčuk 1978, 97⫺100) sowie weißrussisch-dialektal ab synovi, na serpovy (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 43; Nimčuk 1978, 45⫺46). (12) Bei den Substantiven auf *-ьje setzt sich in der Mehrzahl der ukrainischen Dialekte die Endung -’a, Instrumental -’am durch, vgl. под замышлєнѧмь im Evangelium von Peresopnycja (1556⫺ 1561) (Nimčuk 1978, 96) sowie standardukr. znannja(m). (13) Im Nominativ Plural der Maskulina wird in geschriebenen Sprachformationen unter dem Einfluss des Polni-

100. Das Mittelukrainische und Mittelweißrussische

1373

schen die Alternation bei Masculina personalia mit velarem Stammauslaut restituiert, die sonst nur noch im kirchenslavischen Bereich (und dort unabhängig von der Semantik der Substantive) durchgeführt wurde, vgl. схизматицы bei Ljavoncij (Leontij) Karpovič (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 62⫺63) oder гвалтовници bei Pamvo Berynda (1627). Noch häufiger tritt außerdem, nicht nur bei belebten Substantiven, die uˇ-Stamm-Endung -ove auf, die vereinzelt schon in den ältesten Texten bezeugt und nur in einigen südwestlichen ukrainischen Dialekten bis heute gebräuchlich ist, vgl. поповє (1301), пословє (1371) aus den galizischen Urkunden, апостолове, кѹпцове, сенаторове im Statut von Vislica oder рогове bei Francysk Skaryna (Bulyka/Žurau ski/ Kramko 1979, 63⫺64; Nimčuk 1978, 46, 101⫺103). (14) Im Genitiv Plural der Maskulina verbreitet sich die alte uˇ-Stamm-Endung -ovъ zunehmend auf die alten o-Stämme und jo-Stämme, vgl. aus einer ukrainischen Urkunde von 1400 господарев sowie aus der weißrussischen „Erzählung von den drei Königszauberern“ vom Ende des 15. Jh. до трєх днов, sowie in zahlreichen weißrussischen und mehreren südwestlichen und südöstlichen ukrainischen Dialekten auch auf andere Stammklassen, vgl. мєщанов (Attila-Erzählung) oder aus der Grammatik von Ivan Uževyč von 1643 старостовъ sowie aus einem Lehrevangelium aus dem 16. Jh. роскошивъ (Bulyka/Žurau ski/ Kramko 1979, 70⫺71; Nimčuk 1978, 46, 83⫺85; 103⫺105; 116⫺117). (15) Im Dativ, Instrumental und Lokativ Plural der Substantive aller Stammklassen werden in einem langwährenden Prozess, der im Wesentlichen erst im ersten Viertel des 18. Jh. zum Abschluss kommt, sukzessive die Endungen -am, -ami, -ax generalisiert, jedoch nicht in allen ukrainischen Dialekten (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 76⫺79; 83⫺86; 86⫺ 90; Nimčuk 1978, 50; 106⫺107; im Standardukrainischen gibt es Ausnahmen im Instrumental wie ukr. kin’my, hist’my, čobit’my, kolin’my, kryl’my, kist’my und (als Dualreste) ukr. očyma, plečyma, ušyma). (16) Die Nasalstämme werden in zahlreichen ukrainischen und weißrussischen Dialekten den produktiven Stammklassen angeglichen: Erwähnenswert sind im Besonderen die neuen Instrumentalformen wie in der „Aktova knyha“ der Stadt Žytomyr aus den Jahren 1553 (жєрєбємь) und 1554 (истєлєм, зжрєбѧм), in einigen weißrussischen Bibeltexten vom Anfang des 16. Jh. (имѧм, дитѧм) oder in der weißrussischen Übersetzung der „Tristan“-Erzählung (um 1580) (дєтєм) (Nimčuk 1978, 122⫺123; Bulyka/Žurauu u ski/Kramko 1979, 39) vgl. standardweißruss. Instr. vauˇčanjom, lisjanjom, imenem/imem, Gen. ukr. im’’ja/imeny, weißruss. imja/imeni), Lok. weißruss. imi.

2.2.2. Pronomina (1) Die enklitischen Formen der Personalpronomina und der Reflexivpronomina (m’a, t’a,s’a, mi, ti, si, Dativ, Akkusativ ny, vy) schwinden überall außer in den südwestlichen ukrainischen Dialekten, in denen nur ny und vy ausgeschieden werden; s’a wird zur Partikel, die in der mittleren Periode in der Regel so wie bis heute im Polnischen und in einigen südwestlichen ukrainischen Dialekten nicht beim Verb stehen muss. Seit dem 15. Jh. ist die in Analogie zum Genitiv und Akkusativ gebildete Dativ- und Lokativform мен (> standardukr. meni) bezeugt (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 96⫺103; Nimčuk 1978, 142⫺146). (2) Der Akkusativ des Personalpronomens der 3. Person wird generell durch den Genitiv substituiert (Mask. Sing. и, Neutr. Sing. е > его, Fem. Sing. ю > е, Mask. Pl.,

1374

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

Fem. Pl.  (kirchenslavisch) sowie Neutr. Pl. я > ихъ), länger halten sich (wohl nicht ohne Vorbildwirkung von poln. je und ją) Neutr. Sing. е sowie Fem. Sing. ю (bewahrt in mehreren südwestlichen ukrainischen Dialekten), außerdem нань, зань (< na, za C (n)jь, vgl. poln. zań, nań) sowie za ny, na ny bis heute in den lemkischen Dialekten). Häufig stößt man v. a. seit der 2. Hälfte des 17. Jh. auf die neuen Kurzformen des Dativ und Akkusativ des maskulinen und neutralen Personalpronomens der 3. Person ho und mu (vgl. poln. go, mu), die weder in den weißrussischen noch in den ukrainischen Standard Eingang gefunden haben, aber in den südwestlichen ukrainischen Dialekten bis heute gebräuchlich sind. Bezeugt ist auch bereits der neue Lokativ Singular нимъ, wie er sich ⫺ ohne n-Vorschlag ⫺ als im im weißrussischen Standard etabliert hat, noch nicht belegt ist späteres standardukrainisches na n’omu. Beim femininen Personalpronomen der 3. Person findet man im Genitiv und im Akkusativ mitunter die abgeschliffene Form jej, deren schriftlicher Gebrauch zumindest im Genitiv vom Polnischen gestützt ist. Im Nominativ Plural wird das Pronomen der 3. Person schon seit der frühen mittelruthenischen Periode nicht nach dem Genus differenziert, d. h. они, оны, она fallen zusammen in они oder оны (> standardweißruss. jany, standardukr. Vony) (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 103⫺110; Nimčuk 1978, 151⫺156). (3) Das Demonstrativpronomen тъ wird um jь zu tyj oder toj (auch redupliziert zu tot), taja (Akkusativ tuju), toje, Plural tyji oder tyje (> weißruss. tyja) erweitert, im Instrumental Singular Maskulin und Neutrum setzt sich anstelle von тмъ die Form тымъ durch, im Lokativ Singular Maskulin und Neutrum begegnet statt томъ auch тымъ, das sich im Weißrussischen, aber nicht im Ukrainischen als Norm etabliert hat. Im Genitiv und Lokativ sowie Dativ und Instrumental setzen sich тыхъ, тымъ und тыми durch (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 110⫺120; Nimčuk 1978, 157⫺162). (4) Zu den Pronomina къто und чьто finden sich die Instrumentalformen кимъ bzw. чимъ sowie die Lokativformen о комъ (> standardukr. kim; im Standardweißrussischen hat sich erst spät analog zur Instrumentalform kim etabliert) bzw. о чомъ (> standardukr. čim, neben jüngerem čomu) neben о чимъ (> standardweißruss. čym) (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 134⫺135; Nimčuk 1978, 156⫺157). (5) Es tritt das adjektivische Negationspronomen жаденъ (vgl. poln. žaden) auf, das sich im Weißrussischen nicht etabliert hat (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 136), aber im Ukrainischen als žoden (dialektal auch žaden) gebräuchlich ist.

2.2.3. Adjektiv (1) Die Kurzformen der Adjektive werden bis auf wenige Reliktformen, die häufig in die Wortklasse der Prädikative übergehen (vgl. weißruss. vinavat, hatou , syt, ukr. vart, povynen etc.) durch Langformen ersetzt, auch im Prädikat (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 138⫺144; Nimčuk 1978, 184⫺187). (2) In der Langformendung des Nominativ Singular der Adjektive schwindet im weißrussischen Sprachraum (mit Ausnahme einiger nordöstlicher Dialekte) und in einigen ukrainischen Grenzdialekten zum Weißrussischen das silbenschließende j, vgl. оу дн҃ь пѧдесѧтъны aus einer ukrainischen Urkunde (nach 1349) sowie бладиславъ польски aus einer weißrussischen Urkunde von 1384 (Nimčuk 1978, 189⫺190; Bulyka/Žurau ski/

100. Das Mittelukrainische und Mittelweißrussische

1375

Kramko 1979, 146⫺148). Die pronominalen Nominativ- und Akkusativformen der Adjektive im Femininum und Neutrum Singular sowie im Plural werden in den meisten ukrainischen Dialekten durch apokopierte Formen ersetzt, die Endungen lauten im Nominativ Femininum Singular -a, vgl. висока пасика aus einer ukrainischen Urkunde von 1443 (Nimčuk 1978, 199⫺200), im Akkusativ Femininum -u, vgl. оу кнѧжю комороу aus einer ukrainischen Urkunde von 1377 (Nimčuk 1978, 203⫺205), im Neutrum Singular -e (< -eje < -oje), vgl. село Черепыне und кр҃щене имѧ aus ukrainischen Urkunden von 1386 und 1412, sowie im Plural -i (< -yě, -ěě, auch standardukr. -i), aber auch -y, vgl. кони добры земскии und покочини щѣвкы aus derselben Urkunde von 1460 (Nimčuk 1978, 194⫺196). (3) Die alte Adjektivendung im Genitiv Singular Femininum -о wird im Weißrussischen, belegt seit dem ausgehenden 15. Jh., sowie in den nördlichen und südwestlichen ukrainischen Dialekten von -о zu -oj abgeschliffen (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 150⫺151; Nimčuk 1978, 200⫺202). (4) Als Adjektivendung im Lokativ Singular Maskulinum und Neutrum wird im Weißrussischen seit dem 15. Jh. -омъ durch -ымъ ersetzt (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 156⫺157), im Ukrainischen schon seit dem späten 14. Jh. durch die Dativendung -омоу vgl. оу королевств Полскомоу aus einer ukrainischen Urkunde von 1395 (Nimčuk 1978, 199). (5) Im Nominativ Plural der Adjektive etabliert sich schon in frühmittelruthenischen Zeit die genusindifferente Endung -ы oder -ыи (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 158⫺161). (6) Analog wie im Polnischen fungieren als suppletive Komparativformen лпшыи (zu добрыи) und горшыи (zu злыи, хоудыи, поганыи) (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 171⫺175; Nimčuk 1978, 208⫺215).

2.2.4. Numeralia (1) Als Kardinalzeitwort mit der Bedeutung ‚1‘ ist neben indigenem одинъ und kirchenslavischem единъ auch das aus dem Polnischen entlehnte еденъ gebräuchlich, das in einigen westlichen weißrussischen und ukrainischen Dialekten bis heute gebräuchlich ist (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 179; Nimčuk 1978, 225). (2) Als oblique Kasus der Numeralia sind folgende Neubildungen gebräuchlich: Gen., Lok. двоу, двоухъ sowie двомъ; Dat. двоумъ, двомъ; Instr. двоума (> standardweißruss. dvuch, dvum, dvuma, standardukr. dvoch, dvom, dvoma), Gen., Lok. трехъ, чотыремъ, Dat. тремъ, чотыремъ, Instr. трема/трима, чотырма (standardweißruss. troch, čatyroch; trom, čatyrom, tryma, čatyrma; standardukr. tr’och, čotyr’och, tr’om, čotyr’om, tr’oma, čotyrma), Instr. пѧтьма (standardukr. p’’jat’oma, p’’jat’ma, standardweißruss. pjaccju) sowie пѧтехъ (standardukr. p’’jat’och, standardweißruss. p’’jaci), später etablierten sich im Ukrainischen außerdem der Genitiv p’’jat’och und der Dativ p’’jat’om (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 181⫺189; Nimčuk 1978, 224⫺230, zu den zusammengesetzten Numeralia s. ebd.).

1376

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

(3) Anstelle des älteren оба, об findet man schon seit dem 14. Jh. das erweiterte обадва, später auch обыдва/обдв (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 183⫺195; Nimčuk 1978, 226). (4) Als Ordinalia zu ‚1‘ und ‚2‘ fungieren первшыи (> standardukr. peršyj, standardweißruss. peršy, neben первыи) und дроугыи (neben вторыи) (Bulyka/Žurau ski/ Kramko 1979, 197⫺198; Nimčuk 1978, 232⫺233). (5) Bei zusammengesetzen Ordinalia setzt sich die Tendenz zur Flexion nur des letzten Bestandteils durch, vgl. aus der weißrussischen Übersetzung der Chronik Maciej Stryjkowskis vom Anfang des 17. Jh. в рок … шест тисяч семсот чотырдесят ωсмом (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 198⫺199; Nimčuk 1978, 233).

2.2.5. Verb (1) Nachdem Aorist und Imperfekt endgültig aus dem Tempussystem des Ukrainischen und Weißrussischen ausgeschieden sind, findet sich in den mittelruthenischen Texten an deren Stelle entweder das traditionelle Perfekt oder ein neues Präteritum des Typs далемъ/даломъ, далесь, далисмо/далисмы, далисте, daneben stößt man in der 1. Person Plural auch auf Formen des Typs потвердилихмы oder (häufiger) -хто, die als Kontamination aus dem alten Aorist быхомъ und der polnischen Form -śmy erklärt werden. Die Personalendung kann dabei wie im Polnischen auch zu anderen Wörtern im Satz hinzugefügt werden, vgl. мъ далъ, жесь далъ etc. (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 211⫺212, 284; Nimčuk 1978, 325⫺327). Analoges gilt für den Konditional, wo man seit dem 14. Jh. Formen des Typs абыхмо могъ sowie ab der 2. Hälfte des 16. Jh.s auch Formen des polnischen Typs бымъ могъ u. a. vorfindet (MWr 1979, 284⫺286; Mukr 1978, 304⫺305). (2) Es etabliert sich ein neues Plusquamperfekt, das mit dem l-Partizip der Kopula und dem l-Partizip des Vollverbs gebildet wird, vgl. появилося было (weißrussisch, 1465), что были нам позычили предкове (ukrainisch, 1411) (Bulyka/Žurau ski/ Kramko 1979, 222⫺225; Nimčuk 1978, 296⫺297, 327⫺328, 334). (3) Präteritalformen von Verben mit konsonantischem Auslaut im Präteritalstamm verlieren im Maskulinum Singular das -l, vgl. могъ, пекъ, простеръ etc. (Bulyka/ Žurau ski/Kramko 1979, 239⫺240). (4) Die Verben mit dem Präsensthema e zeigen in fast allen weißrussischen und ukrainischen Dialekten (außer einigen südwestlichen ukrainischen) in der 3. Person Singular kein -t’ (bzw. südwestukr. -t) (Belege dafür finden sich schon in den altostslavischen Denkmälern), vgl. оувѧдае aus der Lesemenäe von 1489 (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 244⫺245; Nimčuk 1978, 312, 319⫺320). (5) Im Präsens der 1. Person Plural festigen sich neben -m die Endungen -мо und -мы (das von den athematischen Stämmen übernommen wird), im Standardweißrussischen findet sich -m (in den südwestlichen weißrussischen Dialekten daneben -mo), im Standardukrainischen -mo (in vielen Dialekten auch -m, in den transkarpatischen Dialekten -me (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 247⫺248; Nimčuk 1978, 312⫺313, 320).

100. Das Mittelukrainische und Mittelweißrussische

1377

(6) Anstelle der älteren periphrastischen Futurbildungen etablieren sich die Umschreibungen mit боудоу C ipf. Inf. (belegt seit 1388) sowie (im ukrainischen und südwestlichen weißrussischen Bereich) Inf. C -моу, -мешъ, … -моуть (imo˛ < jęti) (belegt seit der Mitte des 16. Jh.) (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 252⫺258; Nimčuk 1978, 292⫺ 297), in den südwestlichen ukrainischen Dialekten findet sich auch das in der mittelruthenischen Periode gebräuchliche, vom Polnischen gestützte Futur des Typs budu C l-Partizip (Nimčuk 1978, 298, 328⫺329). (7) In stammbetonten Imperativen der 2. Person Singular und Plural sowie der 1. Person Plural fällt mit wenigen Ausnahmen der Themavokal aus. Seit dem 14. Jh. sind Formen des Typs станься (1388), перестаньмо, ωбидьте bezeugt, in einigen südwestlichen weißrussischen Dialekten finden sich solche Imperative auch bei Verben, die sonst den Akzent auf der Endung aufweisen, vgl. palož, pamož, prychodz’, adnos’ u. a. (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 263⫺270; Nimčuk 1978, 331⫺334). In den meisten weißrussischen Dialekten schwindet im Imperativ auf -ij das silbenschließende j, seit dem späten 16. Jh. sind заби, розли u. a. bezeugt (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 270). (8) In den meisten weißrussischen und ukrainischen Dialekten etabliert sich ein neuer Typ des Imperativs der 1. Person Plural auf -мо, vgl. отприцяимо, покаимося aus einem wolhynischen Text vom Ende des 13. Jh.s, sowie auf -мы. Bemerkenswert ist darüber hinaus der Wechsel des Themas i > ě (standardukr. > i) im Imperativ der 1. und 2. Person Plural, wie er seit dem ausgehenden 14. Jh. und dann besonders häufig in der Lesemenäe von 1489 (веселтеся u. a.) bezeugt und bis heute im Ukrainischen sowie in den südwestlichen weißrussischen Dialekten belegt ist, vgl. weißruss. dialektal chadzem, chadzece sowie ukr. chodimo, chodit’ (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 271⫺ 277; Nimčuk 1978, 333⫺334). (9) Der Imperativ der 3. Person Singular und Plural wird, erstmals bezeugt in einer weißrussischen Urkunde des litauischen Fürsten Algirdas aus dem Jahre 1342, mit der Partikel нехаи gebildet, die seit dem 17. Jh. auch in der wohl aus dem Polnischen entlehnten verkürzten Form нехъ auftreten kann ⫺ im modernen Standardweißrussischen sind njachaj und chaj, im modernen Standardukrainischen nechaj und chaj (in den ukrainischen Dialekten auch naj, nech) gebräuchlich (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 278⫺279; Nimčuk 1978, 302⫺203). (10) Die aus dem Aorist der Kopula entstandene Partikel бы verliert, bezeugt ab der Mitte des 15. Jh., nach einem Vokal des vorhergehenden Wortes weitgehend ihr vokalisches Element, vgl. оустоупалъ ся бъ aus der Litauischen Metrik von 1449 (Bulyka/ Žurau ski/Kramko 1979, 286⫺287). (11) Die Langformen der passiven Präteritalpartizipien verdrängen im Passiv zunehmend die Kurzformen, so wie dies bei den prädikativ gebrauchten Adjektiven der Fall ist. Als Kurzform bleiben die Partizipien im Neutrum Singular auf -no erhalten, die v. a. in syntaktischer Hinsicht von Interesse sind, weil sie, wie im Polnischen, den Akkusativ regieren können, vgl. aus der „Erzählung von den drei Königszauberern“ vom Ende des 15. Jh.: хлбъ продавано. Im Weißrussischen ist diese Konstruktion nur in einigen nördlichen Dialekten erhalten, im Standardukrainischen und in den Dialekten weit verbreitet. Zur Bildung des Vorgangspassivs wird häufig das aus dem Polnischen ent-

1378

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

lehnte Auxiliar зостати C passives Präteritalpartizip verwendet (Bulyka/Žurau ski/ Kramko 1979, 306⫺307; Nimčuk 1978, 266⫺271, 308⫺310). (12) Als Adverbialpartizipien des Präsens etablieren sich seit dem späten 14. Jh. die Formen auf -uči/-ači (daneben -uče/-ače), vgl. aus einer weißrussischen Urkunde von 1407: кто на сию грамот оузрит или оуслышит sowie aus einer ukrainischen Urkunde von 1499: и къ своемоу вжиточном как сам налпеи розмючи; Formen auf -a (wie russ. znaja, chodja, idja) etc. fehlen. Als Adverbialpartizipien des Präteritums fungieren seit derselben Zeit vorwiegend Formen auf -ši, -vši (заплативши), daneben auch, vorwiegend im 16. Jh., -še, -vše (оуслышавше пришедшо mit o < e) (Bulyka/ Žurau ski/Kramko 1979, 307⫺313; Nimčuk 1978, 271⫺274). (13) Die Infinitivendung -ti bleibt im ukrainischen Bereich sowie in den südwestlichen weißrussischen Dialekten in der Regel erhalten, wird aber sonst (schon seit der altostslavischen Periode) im Weißrussischen sowie in manchen ukrainischen Dialekten bei Infinitivstämmen mit vokalischem Auslaut zu -t’ (weißruss. > -c’) verkürzt. Im ukrainischen Bereich sind die gekürzten Infintive nur in den nördlichen Dialekten bekannt, in der mittleren Periode treten sie jedoch auch in Texten aus anderen Gebieten auf. Die Infinitivformen von Stämmen mit velarem Stammauslaut werden im Weißrussische umstrukturiert von altem bereči, teči zu бегчи (Psalter aus dem 16. Jh.), стерегчи („Tagebuch“ des Afanasij Filipovič von 1638⫺1648) oder gekürztem присѧчи (aus dem Statut von Vislica/Wiślica, um 1423), im ukrainischen Bereich außer in den südwestlichen Dialekten ebenfalls zu могчи oder zu отбгти, стерегти (bei Ioanikij Haljatovs’kyj) (Bulyka/Žurau ski/Kramko 1979, 313⫺318; Nimčuk 1978, 254⫺258). Als standardsprachliche Norm haben sich im Weißrussischen später Formen des Typs pjačy, im Ukrainische Formen des Typs pekty durchgesetzt.

2.3. Syntax Die syntaktische Organisation der mittelruthenischen Texte außerhalb des kirchenslavischen Bereichs steht schon seit der Mitte des 14. Jh., v. a. aber seit der zweiten Hälfte des 16. Jh. unter einem außerordentlich starken Einfluss des Polnischen (vgl. zahlreiche Textbeispiele bei Martel 1938). Diese Entwicklung wird in den Gebieten, die nach 1667 und dann im Zuge der polnischen Teilungen an Russland fallen, von einer zunehmenden Anlehnung an das Vorbild des Russischen abgelöst, während die neuen Standardsprachen im Laufe des 19. und beginnenden 20. Jh. auf der Grundlage der volkssprachlichen Syntax ausgebaut werden, die sich ihrerseits während der mittleren Periode sowohl auf indigener Grundlage als auch im Zuge von Entlehnungen wesentlich weiterentwickelt hat. Die Innovationen betreffen den einfachen Satz (z. B. Ausbreitung des prädikativen Instrumentals oder Ausbreitung der Konstruktion mit dem passiven Präteritalpartizip auf -no, -to und dem Patiens im Akkusativ) ebenso wie den Ausbau und die Differenzierung der Hypotaxe (vgl. im Detail Karskij 1912; Lomtev 1941; Slyn’ko 1973; Nimčuk 1983 sowie Borkovskij 1968 und Borkovskij 1973).

2.4. Wortschatz Die Entwicklung des Wortschatzes bietet wie im Allgemeinen so auch im weißrussischen und ukrainischen Bereich ein aufschlussreiches Spiegelbild der äußeren Sprach-

100. Das Mittelukrainische und Mittelweißrussische

1379

geschichte. Besonders prägend für die mittlere Periode sind auch im Bereich der Lexik die zahlreichen Entlehnungen aus dem Polnischen, von denen manche nur im Schrifttum der mittleren Periode bezeugt sind, aber viele auch bis in die Gegenwart überdauert haben (vgl. weißruss. bydla, chlopec, mocny, peuˇny, skarb u. a., ukr. bydlo, chlopec’, micnyj, pevnyj, skarb u. a.), über das Polnische wurden auch zahlreiche Elemente aus dem Deutschen und Lateinischen entlehnt (vgl. weißruss. dach, varštat, varta; administracyja, statut, ukr. dach, verstat, varto, administracija, statut), über das Ukrainische und Weißrussische im Übrigen wiederum viel polnisches, deutsches und lateinisches Wortgut weiter in das Russische (insbesondere im 17. Jh.). Als weitere Lehnspender fungieren im gelehrten Bereich das Kirchenslavische, das in den heute weißrussischen und ukrainischen Gebieten im 16. und 17. Jh. auch aktiv ausgebaut wurde, sowie das Griechische und das Lateinische, die wahrscheinlich auch ohne polnische Vermittlung als Lehnspender im gelehrten Bereich fungiert haben. Direkte Entlehnung ohne polnische Vermittlung fand wohl auch aus dem Deutschen statt, nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem permanenten Sprachkontakt zum Jiddischen. Die meisten Lituanismen sind dagegen auf die unmittelbaren weißrussischen Kontaktgebiete zum Litauischen beschränkt, im Standard haben sich nur einzelne Lexeme wie weißruss. dojlid, kouˇš, klunja, vencer, ukr. klunja u. a. etabliert. Nur lokal verbreitet sind auch die meisten Rumänismen und Magyarismen des Ukrainischen, vgl. aber standardukrainische Rumänismen wie brynza, cap und caryna sowie Magyarismen wie dovbyš. Schließlich wird v. a. im Ukrainischen, aber auch im Weißrussischen (oft über ukrainische, polnische oder russische Vermittlung) aus verschiedenen Turksprachen, insbesondere aus dem Krimtatarischen entlehnt (Krimtataren siedelten seit dem beginnenden 14. Jh. auch auf dem Gebiet des Großfürstentums Litauen, so in der Gegend von Trakai, Navahrudak, Minsk u. a., von ihnen wurden die in Abschnitt 3 erwähnten „Kitaby“ verfasst), vgl. Turzismen wie weißruss. kaftan, kilim, kauˇpak, ukr. kozak, tovar, karyj u. a. Seit dem 17. Jh. gewinnt die Lehnspenderrolle des Russischen an Bedeutung. Zu den indigenen und entlehnten Innovationen im weißrussischen und ukrainischen Wortschatz der mittleren Zeit vgl. im Detail Nimčuk 1983 sowie Bulyka 1994 und Žurau ski 1979.

3. Äußere Sprachgeschichte Nach dem Zerfall der Kiewer Rus‘ infolge des Mongoleneinfalls (Eroberung Kiews 1240) werden im Laufe des 13. und 14. Jh. die meisten heute ukrainischen und weißrussischen Gebiete vom Großfürstentum Litauen besetzt, nur das Fürstentum GalizienWolhynien bleibt zunächst selbstständig, bis es im Jahre 1349 an das Königreich Polen fällt (was einer frühen massiven Einflussnahme des Polnischen auf das Ukrainische in Galizien Vorschub leistet). Als Kanzleisprache des Großfürstentums Litauen, das bis in die Mitte des 14. Jh. noch nicht christianisiert ist und noch keine eigene Schriftkultur aufweist, etabliert sich das Ostslavische auf volkssprachlicher weißrussischer und ukrainischer Grundlage ⫺ nur in Galizien wird diese Sprache früh vom Lateinischen abgelöst, als das Gebiet im Jahre 1433 endgültig dem polnischen Rechtssystem unterstellt wird. Die ruthenische Kanzleisprache zeigt von Anfang an und in zunehmendem Maße deutliche Züge eines Ausgleichs der ukrainischen und weißrussischen Dialekte, ist also überregional orientiert. Verbunden mit der beschleunigten Entwicklung der städti-

1380

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

schen Kulturzentren Lemberg, Ostrih, Luc’k und zuletzt Kiew, die mit der schwindenden Rolle Wilnas als zunächst wichtigstes ruthenisches Kulturzentrum einhergeht, gewinnen im ausgehenden 16. und 17. Jh. zunehmend ukrainische Züge an Bedeutung, nachdem zuvor mitunter weißrussische Merkmale dominiert haben. Im Urkundenformular stützt sich die ruthenische Kanzleisprache auf westeuropäische Modelle (auch tschechische Vorbilder sind hier von Bedeutung), in ihren Wortschatz sowie in ihre Syntax integriert sie zunehmend Entlehnungen aus dem Polnischen. Voraussetzungen dafür schafft die außersprachliche Geschichte: Das Großfürstentum Litauen und das Königreich Polen sind seit dem Jahre 1385 infolge der Heirat des litauischen Fürsten Jagello (Jogaila, Jagiełło) und der polnischen Prinzessin Hedwig (Jadwiga) in Personalunion und seit dem Jahre 1569 in Realunion miteinander verbunden, zahlreiche ruthenische Urkunden werden daher auch in Polen geschrieben. Die bedeutendsten Städte des Großfürstentums Litauen werden zunehmend von polnischsprachigen Bürgern besiedelt, nach 1569 erfolgt auch eine massive polnische Siedlungsbewegung in die ukrainischen ländlichen Gebiete, was den polnischen Spracheinfluss zusehends selbst im Bereich der ukrainische Dialekte verfestigt und andererseits zur Ausgestaltung einer eigenen exterritorialen Varietät des Polnischen, der vom Weißrussischen und Ukrainischen stark beeinflussten sog. „Polszczyzna kresowa“, führt (Stang 1935, 1939; Shevelov 1979, 397; Zoltán 1987; Moser 1997; Moser 2002, 228⫺230; Moser 2002a und die dort angeführte Literatur). Die Verwendung der ruthenischen Kanzleisprache im Großfürstentum Litauen wird im Litauischen Statut des Jahres 1566 sogar erstmals gesetzlich festgelegt, was freilich auch als Hinweis darauf verstanden werden könnte, dass ihr Status zu dieser Zeit bereits bedroht ist (Struminsky 1984, 22). In den darauffolgenden Jahren erscheinen in der Tat immer mehr Gesetzestexte mit Relevanz für das Großfürstentum Litauen in polnischer Sprache, im Jahre 1696 wird endgültig das Polnische anstelle des Ruthenischen als Amtssprache der bei Polen-Litauen verbliebenen Gebiete bestimmt. Gerade in die Zeit des sukzessiven Niedergangs der ruthenischen Kanzleisprache fällt andererseits die Blüteperiode jener neuen ruthenischen Schriftsprache, die von den Zeitgenossen gelegentlich als „простыи ѧзыкъ роуськїи“ (wohl ‘Gemeinsprache’, s. Moser 2002) und heute in Anlehnung an das moderne Weißrussische und Ukrainische als „Prósta(ja) mova“ bezeichnet wird. Die Ausbildung dieser Schriftsprache auf der Grundlage der ruthenischen Kanzleisprache und damit in einem mittelbaren Sinne auch auf der Grundlage der ukrainischen und weißrussischen Volkssprache ist v. a. im Vergleich mit anderen slavischen Ländern mit kirchenslavischen Traditionen von grundlegender, übereinzelsprachlicher Bedeutung: Schon seit dem Ende des 15. Jh., vor allem aber seit der zweiten Hälfte des 16. Jh. werden in Weißrussland und in der Ukraine auch andere Textsorten als Urkunden und Gesetzestexte in einer Sprache verfasst, die sich deutlich von den kirchenslavischen Traditionen absetzt. Anfangs sind dies apokryphe Erzählungen in Übersetzungen aus dem Polnischen, die wahrscheinlich von westweißrussischen Katholiken angefertigt werden („Leiden Christi“, „Erzählung von den drei Königszauberern“ u. a.), Übersetzungen alttestamentarischer Texte aus dem Hebräischen, die von weißrussischen Juden stammen, sowie Übersetzungen und Anfertigungen muslimischer liturgischer und folkloristischer Texte, wie sie von den weißrussischen Tataren in den so genannten „Kitaby“ gesammelt werden, also Dokumente von konfessionellen und ethnischen Randgruppen der Bevölkerung des Großfürstentums Litauen. Im Jahre 1517 ist es dann Francysk Skaryna (Skorina), der, im Kontakt mit Westeuropa und den

100. Das Mittelukrainische und Mittelweißrussische

1381

Ideen der Reformation, in Prag und danach im heute weißrussischen Polack einige Bibelbücher druckt, die er „Библїя Руска, Богу ко чти и людемъ посполитымъ къ доброму научиню“ nennt und älteren Bibelversionen gegenüberstellt, welche seiner Auffassung nach den Mangel aufweisen, nur für Gelehrte zugänglich zu sein ⫺ seine Sprache ist jedoch noch nicht das Ruthenische, sondern am ehesten als ein bisweilen vereinfachtes Kirchenslavisch zu betrachten. Schließlich aber sind es kurz nach dem Erscheinen der ersten gedruckten Übersetzungen der Bibel in das Polnische seit den fünfziger Jahren des 16. Jh. verschiedene Weißrussen und Ukrainer, die, in der einen oder anderen Weise im Kontakt mit dem Protestantismus in seiner lutherischen, calvinistischen oder antitrinitaristischen Spielart und in stärkerer oder schwächerer Anlehnung an polnische Vorlagen orientiert, religiöse Texte in eine Sprache übertragen, die der ruthenischen Kanzleisprache bei weitem näher steht als dem Kirchenslavischen. Jene Varietät des Ruthenischen, die in dieser Zeit ausgebaut wird, ist nun also tatsächlich ein „простыи ѧзыкъ роуськїи“, eine „Prósta(ja) mova“, eine „Gemeinsprache“, die sich von den kirchenslavischen Traditionen klar abhebt und in zunehmendem Maße den wesentlichen Anforderungen an eine überregionale, weitgehend normierte, stilistisch differenzierte und polyfunktionale Schriftsprache entspricht (Moser 2002, 223⫺ 227). In den Jahren 1556⫺1561 entsteht in einer frühen Variante dieser Sprache das Evangelium von Peresopnycja, im Jahre 1582 übersetzt der Arianer Valentin Nehalevs’kyj Teile der Bibel in diese Sprache, im Jahre 1563 folgt der Apostol von Krechiv, im ausgehenden 16. Jh. wird der Psalter übertragen, und im Jahre 1570 geht eine zweisprachige Evangelienausgabe von Vasil’ Cjapinski mit einer kirchenslavischen und einer „Prósta(ja) mova“-Spalte sogar in den Druck. Orthodoxe und Unierte akzeptieren das Vordringen dieser weltlichen Schriftsprache in den Bereich der religiösen und kirchlichen Literatur, lehnen jedoch in gleichem Maße ihren Gebrauch in der Liturgie ab. Das Kirchenslavische wird zur reinen Liturgiesprache, gleichzeitig werden jedoch gerade in Weißrussland und in der Ukraine die wichtigsten Schritte für dessen weitere Entwicklung gesetzt, vor allem durch seine Kodifikation (vgl. insbesondere Meletij Smotryc’kyjs Grammatik des Kirchenslavischen von 1619), und bald darauf entsteht neben dem eigentlich ruthenischen Schrifttum auch eine einflussreiche Gelehrtenliteratur in dieser Sprache. In der „Prósta(ja) mova“ aber werden im Bereich des orthodoxen und unierten religiösen Schrifttums unabhängig von protestantischen Strömungen so genannte Lehrevangelien herausgegeben, die Lesungen und Predigttexte enthalten (bedeutend ist u. a. jenes von Meletij Smotryc’kyj aus dem Jahre 1616), weitere Predigten werden verfasst und z. T. gedruckt, z. B. von Ljavoncij (Leontij) Karpovič, Kyrylo Trankvilion-Stavrovec’kyj oder Ioanikij Haljatovs’kyj, und Katechismen werden zusammengestellt ⫺ im Jahre 1562 in Njasviž der erste im Umfeld des Calvinisten Szymon Budny, im Jahre 1645 der erste orthodoxe unter der Leitung des Kiewer Metropoliten Petro Mohyla (zuerst auf Polnisch, danach in der „Prósta(ja) mova“). Hagiographische Literatur wird ebenso in der „Prósta(ja) mova“ geschrieben wie Übersetzungen der Kirchenväter, Kirchenlieder werden in dieser Sprache gesungen, Gebete erklingen in dieser Sprache. Ein besonders wichtiger religiöser Anwendungsbereich der „Prósta(ja) mova“ liegt schließlich in der polemischen Literatur, die im Umfeld der Gründung der Unierten Kirche im Jahre 1596 (Union von Brest) entsteht. Aber auch rein weltliche syllabische Verse, dramatische Dialoge, Erzählungen und Übersetzungen polnischer historiographischer Werke werden in dieser Sprache geschrieben (Moser 2002, 232⫺240).

1382

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen Die Lexik und die Syntax der „Prósta(ja) mova“ sind zumeist sehr stark an der wichtigsten Prestigesprache der Rzeczpospolita, dem Polnischen als der Sprache des Adels, orientiert, u. a. auch deswegen, weil in zahlreichen Fällen aus polnischen Vorlagen übersetzt wird und das Polnische eine besonders wichtige Bildungssprache der Autoren ist. Die phonologische und morphologische Struktur der „Prósta(ja) mova“ steht fest auf einer indigenen und dabei ausgeprägt überregionalen ostslavischen Grundlage, die ihre Wurzeln in der seit Jahrhunderten ausgebauten ruthenischen Kanzleisprache findet. Kirchenslavische Elemente werden in die „Prósta(ja) mova“ durchaus integriert, doch sie beschränken sich zumeist auf Elemente des traditionellen religiösen Wortschatzes, was freilich noch nicht für die ältesten Zeugnisse aus dem ausgehenden 16. Jh. gilt, die kirchenslavisches, polnisches und ruthenisches Sprachgut noch häufig ohne erkennbare Systematik mischen (Moser 2002, 240⫺248). Der Niedergang der „Prósta(ja) mova“ beginnt spätestens seit den Kosakenkriegen unter Hetman Bohdan Chmel’nyc’kyj (1648⫺1654), die zu einer Verheerung weiter Gebiete der heutigen Ukraine und zur Abtrennung einiger Gebiete der Rzeczpospolita, insbesondere der links vom Dnjepr gelegenen Ukraine einschließlich der Stadt Kiew, sowie zu deren bald darauf folgender Eingliederung in das Russische Reich führen. Im russischen Staatsgebiet setzen die ruthenischen Eliten nun in der Folge zusehends auf den kulturellen Anschluss an eine gemeinrussische Schriftkultur auf kirchenslavischer Grundlage, zu deren Entwicklung sie v. a. in der Zeit bis zu Peter dem Großen maßgeblich beitragen ⫺ so stammen die wichtigsten Schriftsteller des russischen Barock, Simjaon Polacki (Simeon Polockij), Feofan Prokopovyč (Prokopovič), Dmytro Tuptalo-Rostovs’kyj (Dmitrij Tuptalo-Rostovskij), Stefan Javors’kyj (Javorskij) u. a. so gut wie ausschließlich aus Weißrussland und der Ukraine. Unter Peter dem Großen erfolgen dann bereits die ersten Verbote, in den Druckwerken des Kiewer Höhlenklosters eigene sprachliche Traditionen fortzuführen, und im weiteren Verlauf des 18. Jh., endgültig unter Katharina II., wird die Verwaltungssprache der an Russland gefallenen Gebiete auf das Russische umgestellt (Moser 1998). Im polnisch-litauischen Staatsgebiet schreitet dagegen die Polonisierung der weißrussischen und ukrainische Eliten weiter fort, der Adel und die städtische Bevölkerung vollziehen den Sprachwechsel zum Polnischen (Martel 1938). Im Jahre 1696 wird endgültig das Polnische anstelle des Ruthenischen als Verwaltungssprache Polen-Litauens gesetzlich vorgeschrieben, die Traditionen der „Prósta(ja) mova“ werden im 18. (und dann nach den polnischen Teilungen bei den österreichischen Ruthenen bis in das 19.) Jh. nur noch in bescheidenem Maße im Bereich der Predigt, des Kirchenlieds und der katechetischen Literatur fortgesetzt. Vor allem aber stehen das Weißrussische und das Ukrainische bei der bäuerlichen Landbevölkerung und den für sie zuständigen Dorfgeistlichen auf dialektaler Grundlage im Gebrauch, deshalb werden die beiden Sprachen von nun an zusehends als „Bauernsprachen“ betrachtet und mit geringem Prestige behaftet (vgl. zusammenfassend zur Geschichte der weißrussischen und der ukrainischen Schriftsprache außerdem Žurau ski/Pryhodzič 1994 und Rusanivs'ky 2001 sowie die dort angeführte Literatur). Die moderne ukrainische und die moderne weißrussische Standardsprache werden im 19. Jh. ohne bewusste Anknüpfung an das sprachliche Erbe der mittelukrainischen und mittelweißrussischen Periode ausgebildet.

101. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Tschechisch

1383

4. Literatur (in Auswahl) Borkovskij, V. I. (ed.) (1968): Sravnitel’no-istoričeskij sintaksis vostočnoslavjanskix jazykov, Členy predloženija. Moskva. Borkovskij, V. I. (ed.) (1973): Sravnitel’no-istoričeskij sintaksis vostočnoslavjanskich jazykov, Složnopodčinennye predloženija. Moskva. Bulyka, A. M./Žurau ski, A. I./Kramko, I. I. (eds.) (1979): Histaryčnaja marfalohija belaruskaj movy. Minsk. Bulyka, A. M. (1994): „Zapazyčanni“. // Michnevič, A. Ja. (ed). Belaruskaja mova. Ėncyklapedyja. Minsk. 215⫺217. Karskij, E. F. (1912): Belorussy, T. II/3: Jazyk belorusskogo plemeni, Očerki sintaksisa belorusskogo narečija, izd. dop. i popr. Varšava. Lomtev, T. P. (1941): Issledovanija v oblasti istorii belorusskogo sintaksisa. Minsk (Učenye zapiski Belorusskogo gosudarstvennogo universiteta, vyp. II). Martel, Antione (1938): La langue polonaise dans les pays ruthnes, Ukraine et Russie Blanche. Lille. Moser, Michael (1997): „Formelhaftes in der russischen Geschäftssprache bis zu Peter dem Großen (Urkunden, Briefe, Publizistik)“. // Österreichische Osthefte 39 (1). 119⫺144. Moser, Michael (1998): „Ostukrainische Urkunden- und Geschäftssprache im 18. Jahrhundert“. // Zeitschrift für slavische Philologie 57 (2). 379⫺407. Moser, Michael (2002): „Čto takoe ,próstaja mova‘?“ // Studia Slavica Hung. 47 (3⫺4). 221⫺260. Moser, Michael (2002a): „Zur Polszczyzna kresowa in Weißrussland und der Ukraine und ihrer sprachlichen Charakteristik“. // Welt der Slaven XLVII. 31⫺56. Nimčuk, V. V. (ed.) (1978): Istorija ukrajins’koji movy. Morfolohija. Kyjiv. Nimčuk, V. V. (ed.) (1983): Istorija ukrajins’koji movy. Leksyka i frazeolohija. Kyjiv. Nimčuk, V. V. (ed.) (1983a): Istorija ukrajin’koji movy. Syntaksys. Kyjiv. Rusanivs’kyj, V. M. (2001): Istorija ukrajins’koji literaturnoji movy. Pidručnyk dlja studentiv humanitarnyx special’nostej vyščyx navčal’nyx zakladiv. Kyjiv. Shevelov, G. Y. (1979): A Historical Phonology of the Ukrainian Language. Heidelberg (Historical Phonology of the Slavic Languages IV: Ukrainian). Slyn’ko, I. I. (1973): Istoryčnyj syntaksys ukrajins’koji movy. Kyjiv. Stang, Christian (1935): Die westrussische Kanzleisprache des Großfürstentums Litauen. Oslo. Stang, Christian (1939): Die altrussische Urkundensprache der Stadt Polozk. Oslo. Strumiński, Bohdan (1984): „The Language Question in the Ukrainian Lands before the Nineteenth Century“. // Goldblatt, Harvey/Picchio, Riccardo (eds.). Aspects of the Slavic Language Question, Vol. II: East Slavic. 9⫺47. Wexler, Paul (1977): A Historical Phonology of the Belorussian Language. Heidelberg. Zoltán, Acs (1987): Fejezetek az orosz szőkincs történetéböl (= Iz istorii russkoj leksiki). Tankönyvkiadő, Budapest. Žurau ski, A. I. (ed.) (1979): Histaryčnaja leksikalohija belaruskaj mova. Minsk. Žurau ski, A. I./Pryhodzič, M. R. (1994): „Historyja belaruskaj litaraturnaj movy“. // Michnevič, A. Ja. (ed.). Belaruskaja mova. Ėncyklapedyja. Minsk. 147⫺156.

Michael Moser, Wien (Österreich)

1384

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

101. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Tschechisch 1. 2. 3. 4. 5.

Ausgliederung aus dem Urslavischen Die frühesten Zeugnisse Literatursprache Orthographie Literatur (in Auswahl)

Abstract The Czech language is the result of the gradual disintegration of Proto-Slavic, which started in the 10 th century. The western dialects of Proto-Slavic segregated through vowel contraction, the loss and vocalization of the jers and denasalization. Consequently, Proto-Czech can be differentiated from Proto-Polish and Proto-Slovak from the end of the 10 th century. The earliest evidence of Proto-Czech is constituted by Bohemisms, Bohemica and glosses. Bohemisms are involuntarily used Czech elements in Church Slavonic texts, Bohemica are Czech proper names of people or places used in a foreign text. Glosses are the first attempts to translate from Hebrew, Old Church Slavonic and Latin. Their evidence is especially valuable, since they allow comparison with the language of the original. Marginalia have an independent value: these are Czech remarks in a Latin administrative text, and later on, in the 13 th century, also remarks on other issues. To fulfil its function, the literary language gradually had to develop specific means, especially in syntax. Thus the foundations of the literary language were laid, and Czech poetical texts are attested from the end of the 13 th century, and texts in verses and prose in the 14 th. The difference between the rich Old Czech phonological system and the rather poor inventory of the Latin alphabet was gradually overcome by the digraph orthography, which was established in the middle of the 14 th century. Thus, the formation of early literary Czech was completed.

1. Ausgliederung aus dem Urslavischen Im Laufe des 10. Jahrhunderts entwickelte sich das Tschechische durch seine Ausgliederung aus dem Komplex der westslavischen Dialekte des Urslavischen zu einer eigenständigen Sprache. (Gemeinsame Charakteristika dieser Dialekte waren vor allem die Reflexe c und dz für ursl. tj und dj, š für ch infolge der 2. und 3. Palatalisierung, die Beibehaltung der Lautgruppen tl und dl sowie der Gruppen kv und gv vor vorderem Vokal.) Die westslavischen Dialekte hatten sich bis dahin nur wenig voneinander unterschieden; die markanteste lautliche Differenz betraf die Entwicklung der Lautgruppen tort, tolt, telt: im nördlicher gelegenen Teil des Sprachgebiets, dem späteren polnischen und sorbischen Bereich, manifestieren sie sich in den Formen grod, vrona, glova, mleko, im späteren tschechischen und slovakischen Bereich hingegen in den Formen grad, vrána, glava, mlěko.

101. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Tschechisch

1385

1.1. Kontraktion Die erste speziell westslavische Differenz in der Entwicklung des Lautsystems war die Kontraktion; dieser Wandel betrifft die Lautgruppe Vokal C j C Vokal, in der nach erfolgtem Schwund von intervokalischem -j- die beiden Vokale zu einem Langvokal zusammengezogen werden (dobraja > dobrá). In der Aufeinanderfolge verschiedener Vokale war der zweite dominant (pojasъ > pásъ), der erste entschied jedoch über das Timbre, das heißt darüber, ob der entstandene Langvokal in seiner vorderen oder hinteren Variante realisiert wurde (sějati > s’áti vs. tajati > táti). Die Kontraktion erfolgte in fast allen betreffenden Lautgruppen; eine Ausnahme bilden jedoch diejenigen Gruppen, in denen -j- als artikulatorischer Übergang von niedrigem hinteren Vokal zu Vokal i bzw. zu ь fungierte: a C j C ь, o C j C i sowie o C j C ь (z. B. Imper. volajь, Nom.Pl. moji, Nom. Sg. mojь). Auch über eine Morphemgrenze im Wort hinweg erfolgte keine Kontraktion (sta-ja, kupu-ješь) oder aber sie zeitigte ein anderes Ergebnis (děla-ješь > dělášь, nicht *děléšь). Infolge der Kontraktion von V C j C V kam es unter anderem zur Entstehung einer neuen Vokalquantität, und zwar unabhängig von der Position innerhalb des Wortes oder von dessen Länge (dáti / nedati vs. (dějati s’ä >) d’áti s’ä / ned’áti s’ä.) Dies trug dazu bei, die Vokalquantität als phonologisches Merkmal innerhalb des Vokalsystems zu stabilisieren. Die Kontraktion wurde in unterschiedlich starkem Maße in den westslavischen Dialekten des Urslavischen und in insgesamt geringerem Maße in den südlichen Dialekten durchgeführt.

1.2. Schwund bzw. Vokalisierung der jer-Laute Ein weiterer Wandel waren Schwund bzw. Vokalisierung der jer-Laute, ein Prozess, der mit dem Havlíkschen Gesetz beschrieben ist: in zusammenhängender Silbenfolge schwinden diejenigen jer-Laute, die sich, vom Wortende her gezählt, in ungerader Position befinden, jer-Laute in gerader Position werden vokalisiert. Auf dem späteren tschechischen Territorium ergab die Vokalisierung dabei stets e; vgl. sъnъ > sen, dьnь > d’en’, dьnьsь > dn’es’, pьsъ > pes, pьsa > psa, sъ pьsъmь > se psem vs. sъ koňьmь > s koňem. Diese erst nach durchgeführter Kontraktion einsetzenden Entwicklungen beförderten u. a. die Phonologisierung der Opposition palatalisiert ⫺ nichtpalatalisiert im konsonantischen System (sytь > syt’ vs. sytъ > syt) und schieden so das Sprachgebiet des späteren tschechischen Territoriums von dem der Zentralslowakei und der Oberlausitz, wo vokalisiertes ъ nicht ausschließlich als e realisiert wird (vgl. sъnъ > son).

1.3. Denasalisierung Mit der Denasalisierung von o˛ zu u und ę zu ä ⫺ vgl. ro˛ka > ruka, męso > mäso ⫺ wurde das Gebiet des späteren Polnischen, wo sich diese Entwicklung nicht vollzog, aus dem Bereich der übrigen westslavischen Dialekte ausgegliedert. Für das Ende des 10. Jh.s kann somit von einem eigenständigen Urtschechischen ausgegangen werden, das sich vom Urslowakischen, Urpolnischen sowie den Urstufen der anderen westslavischen Sprachen unterschied.

1386

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

2. Die frühesten Zeugnisse Die frühesten Zeugnisse, die über die Gestalt einer eigenständigen tschechischen Sprache Auskunft geben, sind unterschiedlichen Charakters:

2.1. Die Bohemismen Bohemismen sind tschechische Elemente, die sich auf lautlicher, morphologischer, Wortbildungs- oder syntaktischer Ebene in den ab dem 10. Jh. auf tschechischem Gebiet entstandenen altkirchenslavischen Texten nachweisen lassen (für die ältere Zeit ist es richtiger, von westslavischen Elementen oder Moravismen zu sprechen). Die hinsichtlich der Bohemismen wichtigste Quelle sind die sog. Prager glagolitischen Fragmente (Pražské zlomky hlaholské). Es handelt sich dabei um zwei Blätter eines altkirchenslavischen Textes nach byzantinischem Ritus, der in verschiedenen Abschnitten des 11. Jh.s auf tschechischem Gebiet, vermutlich im Kloster Sázava, abgeschrieben wurde. Textbeispiele: Slovo zakonoprěstupъno vъzložiša na mję tъi že gospodi ne ostavi mne nъ pomilo˛i nъi ... ... drěvъ(mъ) križъnъmъ razboinikъ i vъ rai vъsedli sję ... Tvorъca zakonu otъ učenika kupiša pravъdъnago i jako bezakonъnikъ i pilatovi na sudišči postaviša vъpъjuce ... ... oblastь otъ boga primъša svętaja apostola prěmudraja Petre kameni věry Pavle miru utvrьzenie dъvoiceju světonosъnaja rimъska pochvalo ... Folgende westslavische Abweichungen vom Standard des klassischen Alttkirchenslavischen lassen sich beobachten: Reflex c’ für *tj (vъpъjuce, tajęcago sję), z’ für *dj (utvrьzenie), šč anstelle von altkirchenslavischem št (na sudišči), Wegfall von epenthetischem l (země), Beibehaltung der Lautgruppe dl (modlitvami, vъsedli), Pronomen vьšь statt klassischem vьsь, ebenso erste Anzeichen einer Denasalisierung von o˛ (budetъ, graphisch hyperkorrektes pomilo˛i). Morphologische Bohemismen liegen lediglich mit dem pronominalen Genetiv mne vor sowie in der nicht ursprünglichen Endung des Instr. Sg. drěvъmъ križъnъmъ. Mareš (1951) führt darüber hinaus noch einige lexikalische Bohemismen an (izvoljenikъ, cěsariti, lъžesъvěstovati, križьnъ, neměrьnyi ...). Interessant ist dabei, dass die wichtigsten lautlichen Bohemismen der Prager Fragmente mit den Moravismen der sog. Kiever Blätter (Kyjevské listy) identisch sind, vgl. folgendes Textbeispiel: Po vъso˛dě. Dazь namъ, vьsemogъi bože, da, ěkože ny esi nebesьskyję picję nasytilъ, takože že i životъ našь silojo˛ tvoejo˛ utvrьdi. Gospodьmь. Auch hier finden sich die vom Standard abweichenden westlavischen Reflexe c’, z’, šč: picję, Imperativ dazь, očiščenie. Diese Koinzidenzen zeugen von einer Kontinuität zwischen dem Altkirchenslavischen großmährischer Provenienz und dem Kirchenslavischen im přemyslidischen Böhmen. Lautliche, morphologische, lexikalische bzw. auch syntaktische Bohemismen finden sich vereinzelt auch in anderen altkirchenslavischen Denkmälern, die Bezug zum tschechischen Territorium haben: in den Gesprächen Gregors des Großen (Besedy Řehoře Velikého) und der Zweiten altkirchenslavischen Legende vom hl. Wenzel (Druhá staroslověnská legenda o sv. Václavu).

101. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Tschechisch

1387

2.2. Bohemica Bei den Bohemica handelt es sich um tschechische Eigennamen, Personen- oder Ortsnamen, die Bestandteil anderssprachiger Texte sind. Die ältesten Bohemica sind uns in den Annales Francorum für das Jahr 872 vor (Sventislav, Vitislav, Heriman) überliefert sowie auf tschechischen Münzen aus dem 11. Jh. (Boleslav, Mysläta, Väceslav, Svätopulk, Plizeň ...). Anhand von Münzserien, die in Folge geprägt wurden, lässt sich dabei mitunter der allmähliche Verlauf eines Lautwandels verfolgen (Denasalisierung, Entwicklung von silbenbildendem jl). Der Codex diplomaticus et epistolaris regni Bohemiae verzeichnet für die Zeit vom 11.⫺13. Jh. über 1700 Personennamen, rund 1500 Toponyme sowie ca. 50 Bohemica appelativen Charakters. Auch Kosmas’ Chronica Boemorum vom Anfang des 12. Jh.s stellt eine wichtige Quelle für frühe Bohemica dar. Vgl. hierzu das folgende Textbeispiel aus dem 10. Kapitel: Gostivít autem genuit Borivoj, qui primus dux baptizatus est a venerabili Metudio episcopo in Moravia sub temporibus Arnolfi imperatoris et Svätopluk eiusdem Moraviae regis. Nec superfluum esse iudicavimus, quod referente fama audivimus, huic operi nostro hoc in loco summatim literarum apicibus inserere bellum, quodque olim antea retro dierum tempore ducis Neklan in campo, qui dicitur Tursko, consertum est inter Boemos et Lučanos, qui nunc a modernis ab urbe Žatc vocitantur Žatcenses. Unde autem antiquitus nuncupetur ea natio Lučano, nolumus preterire sub silentio. Quippe illa distinguitur provincia quinque regionibus locorum per compendia. Prima regio est sita circa rivum nomine Gutna, secunda ex utraque parte est fluvii Úzká, tercia extenditur per circuitum torrentis Brocnica, quarta, que et Silvana dicitur, sita est infra terminos fluminis Mža, quinta, que in medio est, dicitur Lúka, pulcherrima visu et utillima usu ac uberrima satis nec non habundantissima pratis, unde et nomen ipsa regio traxit, quia lúka latine pratum dicitur. Et quoniam hec regio primum, longe antequam Žatc urbs condita foret, est inhabitata hominibus, recte eius incole sunt a regione Lučane nuncupati. His prefuit duc nomine Vlastislav, vir bellicosus et in bellicis armis animosus ac consiliis supra modum dolosus, satisque in preliis felix potuisset dici, si sors supprema non clausisset eum fine infelici. Nam contra Boemos frequenter susceperat bellum et semper Marte secundo atque diis auspicibus prevaluerat terramque eorum sepe ingressus cedibus, incendiis ac repinis crudeliter devastaret et ipsos populi primates in tantum presidiis attenuerat, ut parvo clausi in oppido, quod dicitur Levy´ Gradec, hostium incursiones timerent oppido. Hic condidit urbem, quam appelavit nomine suo Vlastislav inter duos montes Medvěz et Pripek, scilicet in confinio duarum provinciarum Bělina et L’utomerici, et posuit in ea viros iniquos ob insidias utriusque populi, quia hii adiuvabant partes Boemorum. In diesem Text begegnen Anthroponyme (Kazí, Tetka, L’ubuša, Prěmysl, Gostivít, Borivoj ...), geographische Namen (Labe, Ríp, Bielina, Vyšegrad) sowie von Bewohnernamen abgeleitete Siedlungsnamen (Lučane, Stadici, L’utoměrici ...). Vereinzelt finden sich tschechische Namen auch in der vom lateinischen Text geforderten Kasusform: Akk. (accipiunt) L’utomerice, Gen. (de gente) Vršovic. Der Autor führt sogar manch-

1388

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

mal zu den tschechischen Anthroponymen eine lateinische Übersetzung an, so zu Väcslav „maior gloria“, zu Vojtěch „exercitus consolatio“, zu Strachkvas „terribile convivium“. Insgesamt finden sich hier über 400 tschechische Eigennamen. Eine reiche Quelle für Anthroponyme ist insbesondere das Necrologium Podlazicense (Nekrolog Podlažický), ein kalendarisches Verstorbenenverzeichnis, das die Namen der abgeschiedenen Brüder oder Gönner des Klosters unter dem Datum des jeweiligen Todestages, auch in jährlicher Wiederkehr, anführt. Vom 11. Jh. an bis zum Jahr 1249 haben sich hier ca. 750 Personennamen verschiedenster Bildungsmuster dokumentiert: Suffixableitungen wie Dobrek, Črnka, Vavrík, Odolen, Beneš, Sedlata, Präfixableitungen wie Bezděd, Přemil, nicht abgeleitete Formen wie Chval, Zlat, in geringerer Zahl weibliche Namen wie Kaša, Olga, Milica, Černicě, Mladava und Kompositabildungen wie Bogumil, Dobrogost’, Chvalibog, Jarogněv, Jaroslav, Bratrumila, Namen, wie sie damals Personen vornehmer Herkunft trugen. Im 11. und 12. Jh. erscheinen vereinzelt erste Bohemica appelativen Charakters, meist unübersetzbare Rechtstermini wie glava, grdost’, nárok, chomútné, seltener Berufsbezeichnungen wie bečvár’, kožělug u. a. Die Bohemica geben in vielerlei Hinsicht Aufschluss über den jeweiligen Stand der Lautentwicklung sowie über Wortbildungsverfahren. So findet sich im Konsonantenrepertoire als westslavischer Reflex von ursl. dj, ev. auch der 2. und 3. Palatalisierung von g, bereits nicht mehr ursprüngliches dz, sondern palatalisiertes z’. Die Begleitvokale der silbenbildenden Liquide haben keine feste Position und sind in ihrer Qualität unbestimmt, für nichtpalatales silbenbildendes jl etabliert sich jedoch allmählich die Silbe -lu-. Der Konsonant v wurde offenbar bilabial ausgesprochen. Die Anthroponyme stellten mit über 200 Wortbildungstypen eine sehr formenreiche Gruppe dar (vgl. Pleskalová 1998). Dominant waren jedoch nur ca. 26 produktive Wortbildungstypen, von denen 22 auf Derivation beruhten (z. B. Blud, Prěmysl, Podiva, Boček, Dobrek, Aldík, Milík, Bohušic, Mach, Dobr’ata, Ščedroň, Dúbravka, Črnka, Svatava), vier auf Komposition (Budivoj, Dobrogost’, Svatobor und Vojtěch). Die Namen menschlicher Siedlungen wurden teils auf der Grundlage von Appelativen gebildet (Chlm, Chlmec, Opočno, Osěk), teils wurden sie von den Bewohnernamen abgeleitet. Hierbei überwogen zunächst die Typen mit Suffix -ane (Gradčane) bzw. -ici (L’utomerici); unter den Dorfnamen begegnen nicht selten auch verächtliche Kompositabildungen vom Typus Gostivari, Vodochodi, Velprdi.

2.3. Glossen Glossen sind Übersetzungsversuche, meist aus dem Lateinischen. Ihr besonderer Wert liegt gerade in der stets möglichen Konfrontation mit dem Ausgangstext. Tschechische Glossen sind ab dem 12. Jh. belegt. Zu den ältesten zählen jene in hebräischen Texten, so in einer Bibel aus Eger, im Werk des Abraham ben Azriel und des Arztes Jitzchak ben Mosche (1185⫺1255, Autor des Ór Zárua): pútec „Scheitel“, ožeg „Schürscheit“, pilt’ „Floß“, gubicě „Pilze“ u. a. Der Text belegt nicht nur eine Reihe lexikalischer Einheiten, sondern auch den noch nicht vollzogenen Vokalwandel ’a > ě, denn die Endung des Nom. Sg. der ja-Stämme (makovicä) zeigt eine andere Schreibung als die Pluralendung (nogavicě).

101. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Tschechisch

1389

Von besonderer Bedeutung sind die sog. Jagić-Glossen resp. Wiener Glossen (Glosy Jagićovy resp. Vídeňské) und die St. Gregor-Glossen, auch als Patera-Glossen oder Prager Glossen bekannt (Svatořehořské glosy rsp. Glosy Paterovy, Glosy Pražské). Beide sind in einem mit altkirchenslavischen Elementen untermischten Alttschechisch abgefasst und bezeugen so die Fortdauer der kirchenslavischen Tradition auch über das Jahr 1097 hinaus, als es im Kloster Sázava, der letzten Einrichtung, die im přemyslidischen Böhmen altkirchenslavisches Schrifttum pflegte, zur endgültigen Ablösung des byzantinischen Ritus durch den lateinischen kam. Die Glossen, auch diejenigen, die kirchenslavische Lautung haben, sind in lateinischer Schrift abgefasst. Die Jagić-Glossen, um die Mitte des 12. Jh.s entstanden, finden sich in den Evangelien des Matthäus und Markus, und zwar in jenen Passagen, die der Auswahl nach dem liturgischen Schema der Ostkirche entspricht. Insgesamt handelt es sich um 122 übersetzte Stellen. Im Folgenden einige Beispiele, die den sprachlich sowohl tschechischen wie kirchenslavischen Charakter des Textes belegen: Tschechisch: bolne [bolné] „languidos“, metase ze [metáše s’ä] „iactabantur“, nelacno [nelacno] „difficile“, ozuditi znate [osúditi znáte] „diiudicare nostis“, poduha [poducha] „cervical“, prazne [prázné] „otiosum“, p/ro/strana i dellgi [prostraná i del¯gý] „lata ... et spatiosa ...“, i rozurati [i rozvráti] „discerpens“, set [sět] (supinum) „seminare“, stahu [stáchu] „stabant“, uednuut [vädnút] „aestuaverunt“, uidece [vid’äce] „videntes“, i zabludit [i zablúdít] „et erraverit“. Kirchenslavisch: izdazt [izdast] „proderit“, da neponizite [da neponižite] „ne contemnastis“, i priztase [i pristašä] „et applicuerunt“, neumuenama ze [neumvenama že] „non lotis autem (manibus)“, ot zeiuera [ot sěvera] „austri“, da ulouili bise i [da ulovili bišä i] „ut capuerunt eum“, uremennih nemozete [vremenny´ch nemožete] „temporum non potestis“, ot zeztoctua [ot žestoctva] „ad duriciam“ (zit. nach Vintr 1986). Ein ähnliches Bild bieten die zur selben Zeit entstandenen ca. 180 St. GregorGlossen (Patera-Glossen) im Dialogorum libri quattuor von Gregor dem Großen. Für den tschechischen Charakter des Textes vgl. z. B.: za breme vzduizena [za brěmä vzdvižeňá] „pro pondere subleuacione“, castego pita [častégo piťá] „assiduae potacionis“, dlgimi [dlgy´mi] „diutinis“, dichach [dy´chách] „anhelebam“, crime [krimě] „alimenta“, luta oteuznesena naduta otdu [ľútá ote vzneseňá naduta otdu] „(mens) effera ab elacionis fastu detumuit“, netruzen [netružen] „indefessus“, obogacen [obogacen] „praeditus“, ozuzaiæze [osúzajä s’ä] „examinans“, poztideli ze zut [postyděli s’ä sút] „pudore consternati sunt“, rozmislaia [rozmy´šlajä] „pertractans“, rostekat sa [rostěkát s’ä] „liquet“, rugatize [rúgati s’ä] „derogari“, taiacego sa [tajäcego s’ä] „latitantem“, uclanaiut ze [ukláňajút s’ä] „deuitant“, zplznetze [zplznet s’ä] „laberetur“. Kirchenslavisch geprägt hingegen sind u. a.: censto [čęsto] „sedule“, izbiuachut [izbyvachut] „superbant“, izdrezana (ve)l izdolbena [izdrězana vel izdolbena] „sculpta“, izuoli [izvoli] „maluit“, ztoalbi [stojal bi] „subsistit“. Als Paläoslovenismus kann die häufige Endung -t in der 3. Pers. Ind. Präs. der Verben gedeutet werden. Anders als in den Jagić-Glossen wird der Reflex des Nasallautes ę in den St. Gregor-Glossen graphisch nicht einheitlich widergegeben (a, e, æ), doch geben beide Denkmäler ein übereinstimmendes Bild vom Lautstand.

1390

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

Sowohl die Jagić- als auch die St. Gregor-Glossen sind ein wertvolles Zeugnis dafür, wie die frühen Versuche, das Tschechische in die literarische Praxis einzuführen, an die kirchenslavische Tradition anknüpft, und dies selbst noch im 12. Jh., als das SázavaKloster seine Rolle als letzter Träger kirchenslavischer Kultur bereits verloren hatte. Zwar war die altkirchenslavische Schrift in Vergessenheit geraten, doch hatte sich die Lautgestalt einiger Wörter in mündlicher Tradition bewahrt. Die tschechischen Glossen vermitteln in erster Linie ein Bild vom Lautstand in der ersten Häflte des 12. Jh.s: für nasales ę erscheint weiterhin Reflex ä, der Vokalwandel ’a > ě bzw. ’ä > ě ist noch nicht vollzogen (dazu auch Berger 1999). In morphologischer Hinsicht sind die Glossen überwiegend kirchenslavisch beeinflusst, doch ist eine spezifisch tschechische Endung mit der 3. Pers. Pl. des Imperfekts stáchu belegt. Als Paläoslovenismen zu erachten ist die häufig vertretene Endung der 3. Pers. Ind. Präs. auf -t (zablúdit, ukláňajút s’ä). Die Jagić-Glossen belegen zudem eine Reihe frühalttschechischer Lexeme: ače, bolné, nelacno, poducha, rúgota, sviecäti s’ä, zplznúti u. a. Nach den paläographischen Indizien lassen sich noch sieben weitere Glossen aus der Handschrift 400 der Kapitel-Bibliothek in Olmütz ins 12. Jh. datieren: credica [čriedica] „viculus“, pocal [počal] „exorsus est“, sitele [žitele] „coloni“, padena [padeňá] „ruinas“, pokazahom [pokázachom] „correximus“, mimopustihom [mimopustichom] „praetermisimus“, zauistiuih [závistivy´ch] „invidiorum“. Sie dokumentieren nichtvollzogenen Vokalwandel ’a > ě sowie die ursprüngliche Form der Lautgruppe čr’; auch Aoristformen sind noch lebendig. Im 13. Jh. kommen Glossen mehr und mehr in Gebrauch und haben nun schon rein tschechischen Charakter. Die Glossen im Wörterbuch Mater verborum wurden in späterer Zeit um zahlreiche Falsifikate bereichert, doch konnten die ursprünglichen unter ihnen dank der paläographischen Analyse A. Pateras identifiziert werden. Patera (Baum-Patera 1877) führt 13 älteste Glossen in contextu an: breza [brieza] „bedulla“, canie [káně] „lare“, cletce [kletce] „aviarium“, lutka [lútka] „pupa“, okrin [okrín] „cantar“, szito [síto] „sedacium“, skriuanecz [skrivanec] „caradrion“, zlad [slad] „braxa“, svinar [sviňár] „porcarius“, scemel [ščemel] „atticus; čmelák“, vlichvecz [vlchvec] „phiones“, wzchod [vzchod] „burra“. Als echt muss auch eine Gruppe von 42 Interlinearglossen gelten, die wir hier zusammen mit dem jeweils glossierten lateinischen Begriff in Umschrift anführen: blén iusquiamum, boch perna quos rustici fiosa appellant, brdo harlofa, cievka panus, člunek cimba, diežka mulctra, dre glumit, drn cespes, hloh rubus, hnój rudis, hrách pisa, klas spica, klí gluten, lana numellus, lov venatus, lúč protede, luk arceolus, ly´tky suras, mezě collimito, mol roscidum, my´to theloneum, najat conductus, niť filum, obojek millus, ocel calibem, oŕ (!) equus emissarius, pánev frixoria, perie stipule, plch gliris, prěsada plantaria, rys lincis, skorně ocreas, slad braxa, smola pex, stan tugurium, strava sumptus, stúpa tipsanarium, ščetiny porcorum pilos, šidlo subula, tále obsides, talov sanies, túl pharetra. Eine weitere, etwas jüngere Gruppe echter Glossen umfast 285 Wörter, die sich durchweg auf Realitäten des Alltagslebens beziehen. Bei den restlichen ca. 1200 Glossen handelt es sich um Fälschungen aus der Zeit der Wiedergeburt. Die echten Glossen sind vor allem in lexikalischer Hinsicht von Bedeutung, doch gibt ihre Lautgestalt auch Aufschluss darüber, dass zu Beginn des 13. Jh.s folgende Lautentwicklungen bereits vollzogen waren: g > γ > h, ’ä > ě, ’a > ě, ä > a, nichtpalatalisiertes jl > lu, j¯l > lú. Der Wandel von ŕ > ř hat sich dagegen noch nicht entscheidend durchgesetzt, die Aussprache von v ist weiterhin bilabial.

101. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Tschechisch

1391

2.4. Beischreibungen Bei den sog. Beischreibungen handelt es sich um genuin tschechische Zeugnisse. Eine der wichtigsten, ein erster Beleg für den Gebrauch des Tschechischen in administrativer Funktion, liegt uns mit dem der lateinischen Gründungsurkunde des Leitmeritzer Domkapitels beigefügten Vermerk über eine Schenkung vor: Pavel dal jest Ploskovcích zem’u Vlach dal jest Dolás zem’u Bogu i sv’atému Ščepánu se dvěma dušníkoma, Bogučeja a Sedlatu In morphologischer Hinsicht sind hier die präpositionslosen Lokale bei den Ortsnamen von Interesse, also Ploskovicích und insbesondere archaisches Dolás „in Dolany“, sowie die authentische Dualform se dvěma dušníkoma. Den Beischreibungen vergleichbar sind die Vermerke in dem ansonsten lateinisch verfassten Tagebuch des Passauer Dechanten Albertus Bohemus aus der Zeit um 1250. Das Tschechische, teilweise offenbar absichtlich entstellt, diente hier als Geheimsprache: Vgeptice moie mosny zekenihami vessckrne a vcaplana wikpertha moy lizti wezude derivveneme [U jeptice moje mošny se kenihami ve škrně a u kaplana Vipertha moji listi ve sudě derivěnéme]. Item in pixide aput eundem due dispensationes. Item cosuch de lisca [kožuch de liška] ... Herba que in theutonico liesse dicitur, crescitur in locis paludosis, cruda et cocta masticata seu comesta dete mlade y ztare vmateri vmori [dietě mladé i staré u materi umorí]. Vom Beginn des 14. Jh.s ist außerdem in einem Olmützer Kodex ein ca. hundert Begriffe umfassendes Kräuterverzeichnis überliefert, ein lateinisch-tschechisches Lexikon, das die damals im Gebrauch befindlichen tschechischen Termini dokumentiert: Anetum Český kopr; Azarus Kopytník; Aristologia Podražec; Anastasya Vratič; Apium risus Poniklec; Apium acquaticum Hambus; Aconitum Vličie ly´ko; Archangelica Dúbrava; Atriplices Česká lebeda; Alexandrium Petružěl; Amilius Květ bzový ...

2.5. Übersetzungen Im Homiliar von Opatowitz (Opatovicky´ homiliář) aus der zweiten Hälfte des 13. Jh.s finden sich bereits Übersetzungen ganzer Satzabschnitte, Sätze oder Satzgefüge aus lateinischen Predigttexten des 12. Jh.s Ganz offensichtlich zielt hier das Bemühen da-

1392

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

rauf, lexikalische Äquivalente für die differenzierte lateinische Begrifflichkeit zu finden: ... nulla tristicia, nulla amaritudo, nullus fletus, nullus pauor, nulla fames, nulla sitis, nulla nuditas, nulla debilitas, nulla deformitas, sed erunt homines similes angelis et fulgebunt sicut sol in regno patris eorum ... truchlost hořkosti ni jeden pláč užasěnie ani který hlad ani která žiežest i jedna nahota ani která mdlost ani která netvářnost ale budú ľudé podobni andělóm i svieti sě budú jako slunce v královstvě otce ... Eine Weiterentwicklung stellen die Übersetzungen im Gebetsbuch des hl. Bonaventura (Túlec sv. Bonaventury), auch bekannt als sog. Münchner Fragmente (Zlomky Mnichovské), vom Ende des 13. Jh.s dar, wo nicht selten ganze Absätze syntaktisch adäquat und stilistisch effektvoll in die andere Sprache übertragen werden. Bemerkenswert sind u. a. die treffenden Entsprechungen für synonyme oder antonyme Begriffspaare der lateinischen Vorlage: Heu me, domine Deus, quia undique mihi bella, undique tela volant, undique pericula, undique impedimenta. Quocunque vertam me, nulla usquam securitas est, et quae mulcent et quae molestant timeo, et esuries et refectio, et somnus et vigiliae, et labor et requies militant contra me ... Hor’e mně Hospodine mój · nebo otevšad mně boj i válka · otevšad šípi letie · otevšad nebezpečenstvie · otevšad pr’ěkaza i škoda · kamožkolivěk sě obrác’u · i jednoho nikdiež nenie bezpečenstvie · i l’úbezného i túžebného sě boju i lačnost i jědenie i sytost · i sen i bděnie i úsilie i pokoj i otpočivanie bojujú proti mně · Der Übersetzer musste hier auch den syntaktischen Konstruktionen des Lateinischen gerecht werden ⫺ ein wichtiger Schritt beim Übergang des Tschechischen von einer nur gesprochenen Sprachform zu einer Form mit literarischen Funktionen: Ne indignemini, si mali in mundo florent, si vos patimini: quia non est cristianae dignitatis in temporalibus exaltari, sed potius deprimi. Mali nihil habent in coelo, vos nihil in mundo, sed spe illius boni, ad quod tenditis, quidquid in via contingat, gaudere debetis ... Nesmucujte sě ani vem buď protivno · ani se divte že zlí prospěch na tomto světě jmajú · a vy protivnú věc i nedostatky · nebo nenie dóstojno christiano · na tomto světě vznešenu býti ale poníženu · zlí ničs nejmajú na neb’u · vy ničs na zemi · a proto naděju jmajúce dónoho dobrého nebeského čsož nem sde prijde smutného i protivného jest mile tirpěti i vesele · Neben der Konstruktion mit Dativ, Kopula und Infinitiv zum Ausdruck der Modalität erscheint in diesem Text auch das übernommene Modalverb drbiti; adversative Beziehungen werden durch die Konjunktion ale ausgedrückt, Konditionalsätze können angeschlossen werden mit den Subjunktionen kdaž oder ač, Relativsätze mit den Relativa jenž oder čsož, reale Objektnebensätze mit der Subjunktion že, irreale oder potentielle Handlungen stehen im Konditional, Konsekutivsätze werden mit nebo eingeleitet, Finalsätze mit aby (und Konditional).

101. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Tschechisch

1393

Das Gebetbuch des hl. Bonaventura ist außerdem der erste tschechische Prosatext mit Interpunktion (Punkte auf halber Zeilenhöhe), wenn diese sich freilich auch nach dem Prinzip der Sprechpause richtet, d. h. gesprochene Rede in einzelne Kola gliedert, was auf die Nähe des Textes zur Predigt verweist. Dieses Prinzip sollte über lange Zeit für interpunktierende Texte bestimmend sein. Ein ähnliches Interpunktionszeichen fand in lyrischen Werken Verwendung bei der Versgliederung (vgl. beispielsweise die Umschrift von Slovo do světa stvorenie). Bereits gegen Ende des 13. Jh.s gab es erste Bemühungen um eine Psalterübersetzung. Das bezeugen die im Glossierten Museum-Psalter (Žaltář glosovany´ muzejní) vom Anfang des 14. Jh.s überlieferten Glossen, die Abschreibfehler und Reste der im 13. Jh. gebräuchlichen sog. primitiven Orthographie aufweisen. Ein weiteres Relikt im Museum-Psalter ist das erhaltene Textfragment, das durchweg die vom Beginn des 14. Jh.s bis in die 40er Jahre hinein gebräuchliche ältere Digraphenorthographie aufweist. Dieselbe orthographische Gestalt zeigt ein zwei Blätter umfassendes Brünner Psalterfragment. Ein vollständiger Text liegt mit der tschechischen Interlinearübersetzung des Wittenberger Psalters (Žaltář Wittenbersky´) vor, die etwa um die Mitte des 14. Jh.s in den lateinischen Ausgangstext eingetragen wurde. Die genannten Übersetzungen sind nicht identisch, ähneln sich aber und gehen zweifellos alle drei auf einen nicht erhaltenen gemeinsamen Protographen zurück. Der Museum-Psalter glossiert beispielsweise in Ps. 118, V. 145 custodiam mit budu dobývati. Im Brünner Fragment lautet der betreffende Vers: Volach ve všem sirdcu mém uslyš mě Hospodine pravedlenstvích tvy´ch budu dobývati, im Wittenberger Psalter: Volach ve všem sirdci mém uslyši mě Hospodine pravedlenství tvy´ch budu hlédati. Die Syntax der Übersetzungen ist, wie zu erwarten, stark vom Lateinischen geprägt. Der Klementiner Psalter (Žaltář Klementinsky´), etwa zu gleicher Zeit entstanden wie der Wittenberger, hat an dieser Stelle: Volal sem ve všem srdc’u mém uslyš mě Hospodine pravedlností tvých hlédati budu, doch handelt es sich bei diesem Text insgesamt um eine andere Übersetzung. Nur wenig später wurden erste Versuche einer Evangelien-Übersetzung unternommen. Fragmente sind aus der ersten Hälfte des 14. Jh.s in der jüngeren Digraphenorthographie überliefert. Vgl. z. B. EvA, Fragment eines Evangeliars mit Auszügen aus den Evangelien des Matthäus, Lukas und Johannes aus der ersten Hälfte des 14. Jh.s: ... Tehdy jde i pojme s sebú sedm duchóv horších sebe a vejdúce bydlé tu I sú poslednie člověka toho skončenie horše počětie. Tak bude pokoleniu tomu škaředému Ještě mluvieše tehdy mátě jeho a bratřie hledáchu jeho ... (Mt 12, 44⫺47).

3. Literatursprache Das Tschechische, wie sich hier zeigt, ist dem funktionalen Anspruch an eine Literatursprache inzwischen durchaus gewachsen. Dies findet seine Bestätigung auch in zwei originär literarischen Schöpfungen, die bereits aus dem letzten Drittel des 13. Jh.s stammen: im Ostrover Lied (Ostrovská píseň) und im sog. Kunigunde-Gebet (Kunhutina modlitba). Die vier Strophen des sechzehnversigen Ostrover Lieds folgen dem Vers- und Reimschema 8a, 5b, 8a, 5b:

1394

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen Slovo do světa stvor’enie · / v boství schováno / jež pro Evino zr’ešenie / na svět posláno . // Dievcě dr’éve porozenie/ jest zvěstováno · / z Davidova pokolenie / bosky vzchováno . // Ot ňehože náše krščenie · / jmenem nazváno · / pro drahé náše spasenie / Židóm prodáno · // I pro náše vykúpenie / na smirt prodáno · / jehož nám slavné vzkr’ešenie/ vesele dáno . //

Das Kunigunde-Gebet ist mit 152 Achtsilblern umfangreicher; die Verse gliedern sich in 38 vierzeilige Strophen mit Paarreim: Vítaj král’u všemohúcí / ve všech miestiech vševidúci / všěch kajúcích milujúcí / věčný život dávajúcí // Všeho kvietie kráše ktvúcí / všech světlostí viece stvúcí / svým milým sě zjěvujúcí / jě rozkošně kochajúcí // Vítaj slavný stvořitel’u / vítaj milý spasitel’u / vítaj věrný náš přétel’u/ všie dobroty davatel’u // Vítaj v núzi těšitel’u / všeho hořě zbavitel’u / vítaj divný slavitel’u/ i roskošný krimitel’u // Der Monoreim, der mitunter auch über zwei Strophen durchgehalten wird, stellte hohe Anforderungen an das lexikalische Repertoire und inspirierte zur Bildung von Neologismen, wie: davatel, krmitel, slavitel, zbavitel usw. Die wiederholte Verwendung von Digraphen im Kunigunde-Gebet deutet auf die Existenz von assibiliertem ř hin. Das Ostrover Lied wurde in primitiver Orthographie aufgezeichnet und lässt derartige Rückschlüsse nicht zu, obwohl vermutlich auch zu seiner Entstehungszeit ř bereits existierte. Seiner Entstehung nach älter ist das Lied Hospodine, pomiluj ny; aufgezeichnet wurde es jedoch erst im 14. Jh.: Hospodine, pomiluj ny / Jezukryste, pomiluj ny / Ty spase všeho míra / spasiž ny i uslyšiž / Hospodine hlasy nášě/ Daj nám všem Hospodine / žizň a mír v zemi / Krleš krleš krleš // Die hier vorliegenden Paläoslovenismen pomiluj, spas, mír, žizň stellen den Text in einen Zusammenhang mit der Tradition des Kirchenslavischen tschechischer Redaktion. Vermutlich entstand er durch allmähliche tschechische Überformung eines kirchenslavischen Ausgangstextes; darauf verweist u. a. das Wort mír in seiner doppelten Bedeutung von altkirchenslavisch svět ,Welt‘ und tschechisch pokoj ,Frieden‘. Das Lied zeigt keinen Reim; darin gleicht es den ersten Strophen des wohl schon im 12. Jh. entstandenen Liedes Svaty´ Václave: Svatý Václave/ vévodo České země / kněže náš / pros za ny Boha / svatého Ducha / kyrieleison //

101. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Tschechisch

1395

Nebeskét’ jest dvorstvo krásné / blazě tomu ktož tam pójde / v život věčný / oheň jasný / svatého Ducha / kyrieleison // Die dritte Strophe ist gereimt und daher vermutlich jünger: Pomoci tvé žádámy / smiluj sě nad námi / utěš smutné / otžeň vše zlé / svatý Václave / kyrieleison // Die Überlieferung einer vergleichsweise reichen alttschechischen Literatur belegt, die verschiedene Genres und Stile differenziert, setzt mit dem 14. Jh. ein: geistliche und weltliche Versepen entstehen, ebenso geistliche und profane Lyrik, später auch dramatische Szenen und ab der Mitte des 14. Jh.s Prosawerke. Von wenigen Ausnahmen wie der Legende der hl. Katharina (Legenda o sv. Kateřině) abgesehen ist das lautliche und morphologische Erscheinungsbild der Texte einheitlich und frei von Dialektismen. Grundlage der sich allmählich konstituierenden Schriftsprache ist ab dem 12. Jh. zweifellos die Sprache Prags als dem administrativen und kulturellen Zentrums der Böhmischen Länder.

4. Orthographie Zu jener Zeit war die ursprüngliche sog. primitive Orthographie, die sich zur Aufzeichnung tschechischer Texte lateinischer Grapheme bediente, vervollkommnet, indem man für Laute, die keine Entsprechung im lateinischen Alphabet hatten und für deren Bezeichnung auch noch keine diakritischen Zeichen zur Verfügung standen, eine Kombination aus zwei Graphemen einführte. So entstand die erste sog. ältere Digraphenorthographie, die zwar eine eindeutige Zuordnung des jeweiligen Lautes zu einem Digraphen ermöglichte, jedoch noch keine Vokalquantität bezeichnete. Im Einzelnen verwiesen Digraphen bzw. Grapheme auf folgende Laute: zz = [s], [ſſ] = [š], cz = [c], chz = [č], ch = [x], rs = [ř], ie = [ě], z = [z], s = [ž], g = [j]. Die Vokalquantität findet sich sehr vereinzelt durch Doppelung der Buchstaben bezeichnet: ee, ee = [é]. In den 40er Jahren des 14. Jh.s wurde diese Rechtschreibung durch die sog. jüngere Digraphenorthographie abgelöst, die einfacher, dafür jedoch nicht immer eindeutig war. Konkret bezeichneten folgende Grapheme folgende Laute: z = [z], [ž]; s = [s], [š]; [ſſ], [ſ] = [s], [š]; cz = [c], [č]; rz = [ř]. Die Grapheme i und y waren austauschbar. Die Bedeutung der übrigen Digraphen und Buchstaben wurde aus dem älteren System übernommen. Die Digraphenorthographie ermöglicht es, den Verlauf lautlicher Entwicklungen genauer zu verfolgen, denn jeder Wandel spiegelte sich nun nahezu unmittelbar in der Schrift. Mit dem unsystematischen Eindringen von Digraphen, insbesondere bei der Verschriftung von Bohemica, hatte sich die Digraphenorthographie bereits seit dem 12. Jh. allmählich angebahnt.

1396

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

5. Literatur (in Auswahl) Baum, Antonín/Patera, Adolf (1877): „České glosy a miniatury v Mater verborum.“ // Časopis Musea království Českého 51 1, 120⫺149; 2, 372⫺390; 3, 488⫺513. Berger, Tilman (1999): „Der alttschechische „Umlaut“ ⫺ ein slavisch-deutsches Kontaktphänomen?“ // Festschrift für Klaus Trost zum 65. Geburtstag. München. 29⫺47. Böhmová, Olga (1990): „Hláskovy´ vy´voj zachyceny´ na česky´ch denárech 10.⫺11. století.“ // Listy filologické 113. 110⫺134. Bretholz, Bertold (1923): Die Chronik der Böhmen des Cosmas von Prag. Berlin. Encyklopedicky´ slovník češtiny (2002). Praha. Flajšhans, Václav (1903): Nejstarší památky jazyka i písemnictví českého. Praha. Flodr, Miroslav (1956): Glosy olomoucké. Sborník prací Filozofické fakulty brněnské univerzity, C 3, 38⫺53. Havránek, Bohuslav (1936): „Vývoj spisovného jazyka českého.“ // Hujer, Oldřich (Red.). Československá vlastivěda, řada II, Spisovny´ jazyk česky´ a slovensky´. Praha. 1⫺144. Jakobson, Roman (1957): „Řeč písemnictví česky´ch Židů v době přemyslovské.“ // Matejka, Ladislav (Red.). Kulturní sborník ROK. New York. Komárek, Miroslav (1973): „Kontrakce v češtině, slovenštině a ostatních západoslovanských jazycích.“ // Československé přednášky pro VII. Mezinárodní sjezd slavistů ve Varšavě. Praha. 15⫺27. Lamprecht, Arnošt/Šlosar, Dušan/Bauer, Jaroslav (1986): Historická mluvnice češtiny. Praha. Mareš, F. V. (1951): „Pražské zlomky hlaholské a jejich původ.“ // Slavia 20. 219⫺232. Marvan, Jiří (2000): Jazykové milénium: slovanská kontrakce a její česky´ zdroj. Praha. Pleskalová, Jana (1998): Tvoření nejstarších českých osobních jmen. Brno. Pleskalová, Jana (1999): „K počátkům českého pravopisu.“ // Listy filologické, 122. 167⫺175. Reinhart, Johannes (2000): „Möglichkeiten und Grenzen der Rekonstruktion des Urtschechischen.“ // Wiener Slavistisches Jahrbuch 46. 165⫺174. Škarka, Antonín (1986): Nejstarší česká duchovní lyrika. Půl tisíciletí českého písemnictví. Praha. 13⫺47. Šmilauer, Vladimír (1960): Osídlení Čech ve světle místních jmen. Praha. Vašica, Josef (1966): Literární památky epochy velkomoravské. Praha. Večerka, Radoslav (1963): Slovanské počátky české knižní vzdělanosti. Praha. Vintr, Josef (1977): Die ältesten tschechischen Evangeliare. München. Vintr, Josef (1986): Die älteste tschechische Psalterübersetzung. Wien. Vintr, Josef (1986): „Die tschechisch-kirchenslavischen Glossen des 12. Jahrhunderts in der Bibel Sign. 1190 der Nationalbibliothek in Wien (sog. Jagić-Glossen). // Wiener Slavistisches Jahrbuch 32. 77⫺113. Vintr, Josef (1991): „Styl dvou vrcholny´ch děl nejstarší české duchovní lyriky ⫺ Ostrovské písně a Kunhutiny modlitby.“ // Česká literatura 39. 313⫺328.

Dušan Šlosar, Brno (Tschechien)

102. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Kroatisch

1397

102. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Kroatisch 1. Mittelalterliches Schrifttum 2. Renaissance-Literatur 3. Literatur (in Auswahl)

Abstract The article describes the development of a vernacular in Croatia. In the Middle Ages, literary texts were written in Glagolitic Church Slavonic, in the Renaissance two different literary traditions emerged, one on the basis of Čakavian dialects in Dalmatia and one on the basis of Štokavian dialects in Dubrovnik. Some texts of the 16 th century were written in a hybrid literary language which included characteristics of different dialects, and this literary language developed into a further variant on the basis of Kajkavian dialects.

1. Mittelalterliches Schrifttum Die frühe volkssprachliche Entwicklung des Kroatischen vollzieht sich im Spannungsfeld zweier starker, bis weit in die Neuzeit lebendiger kultureller Sphären, der kirchenslavischen und der lateinischen, und nimmt damit in und außerhalb der Slavia eine Sonderstellung ein: „Es handelt sich dabei nicht um das Nebeneinander von gelehrter lateinischer Bildung und ungebildeter Volkssprache, wie es für den europäischen Westen charakteristisch ist, sondern um zwei gleichermaßen gelehrte Traditionen der Schriftlichkeit“ (Katičić 1999, 555). Die Frage, ab wann im kroatischen Schrifttum mit volkssprachlicher Überlieferung zu rechnen ist und welche Texte zu deren frühesten Zeugnissen gehören, wird in der Literatur höchst unterschiedlich beantwortet. Häufig ist in kroatischen Untersuchungen von einer kontinuierlichen, rein volkssprachlichen Überlieferung bereits ab dem beginnenden 12. Jh. zu lesen. Andernorts wird für das gesamte kroatische Mittelalter die unangefochtene Dominanz des Glagolitisch-Kirchenslavischen und das Vordringen der „lingua vernacula“ erst mit der weltlichen Renaissance-Literatur angenommen. Nicht zufällig gehen diese unterschiedlichen Annahmen mit einem Mangel sowohl an kritischen Editionen der Quellen als auch an genauen sprachwissenschaftlichen Untersuchungen einzelner Texte einher. Das Problem wird verschärft durch die vergleichsweise schwierige Unterscheidung und Unterscheidbarkeit von Kirchenslavisch vs. „Altkroatisch“: Das Čakavisch-Ikavische, das der kroatischen Redaktion des Kirchenslavischen zugrunde liegt, ist ein altertümlicher Dialekt, der einen sehr hohen Verwandtschaftsgrad mit dem Kirchenslavischen aufweist. Zudem gibt es für das frühe Čakavische kaum andere Quellen als eben jene kirchenslavischen Texte kroatischer Redaktion, die wiederum grafisch und orthografisch diesbezüglich nicht immer eindeutig sind. Ob einzelne sprachliche Züge allein der kirchenslavischen Tradition oder auch der mittelalterlichen volkssprachlichen Entwicklung folgen, bleibt demnach häufig un-

1398

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

klar. Auch sind čakavische Elemente des mittelalterlichen Schrifttums nicht ohne Weiteres mit der „lingua vernacula“ der Entstehungsregion gleichzusetzen, da sie nicht der gesprochenen Sprache, sondern einer bekanntlich anderen Gesetzmäßigkeiten unterworfenen Schriftsprache angehören.

1.1. Glagolitische Sphäre Da im Schrifttum des kroatischen Mittelalters vergleichsweise früh ein hoher Grad der Vermischung von Kirchenslavisch und „lingua vernacula“ verbreitet ist, wie er innerhalb der „Slavia ortodossa“ nicht anzutreffen ist, ist es in der neueren kroatischen Forschung weithin üblich, neben dem Kirchenslavischen kroatischer Redaktion und der čakavischen Volkssprache als „mittleren Stil“ (für das nichtliturgische Schrifttum) ein Amalgam aus čakavischem Dialekt und Kirchenslavisch kroatischer Redaktion anzunehmen. In der deutschen Slavistik ist hingegen die Zweiteilung Kirchenslavisch kroatischer Redaktion vs. Volkssprache üblich. Fraglich ist, ob die genannte Dreiteilung einen Erkenntnisgewinn bringt. Für die hier zu behandelnde Frage nach dem Beginn der volkssprachlichen Entwicklung jedenfalls ist eine genaue Untersuchung jedes einzelnen Textes unabdingbar. Diejenigen frühen mittelalterlichen Texte, über die in der Literatur zu lesen ist, sie seien rein volkssprachlich, gehören zur Gattung Rechtstexte. Meist genannt wird hier die um 1100 entstandene „Baščanska ploča“, deren sprachliche Analyse die verbreitete These jedoch nicht bestätigt: Sie muss trotz einiger volkssprachlicher Elemente dem Kirchenslavischen kroatischer Redaktion zugeordnet werden (vgl. Damjanović 1990, 76 f.). Auch die auf 1250 datierte „Povaljska listina“, eines der ältesten Zeugnisse kyrillischer Schrift in Dalmatien und Beleg für die literarische Zweisprachigkeit der dalmatinisch-kroatischen Kirche (Katičić 1999, 547), ist kein „rein kroatisches“ Denkmal. Zwar sind Elemente des čakavischen Dialektes von Brač mit starkem romanischen Substrat sowie der Einfluss der kroatischen mündlich tradierten Literatur sehr deutlich, doch überwiegen sie nicht den kirchenslavischen Anteil (Malić 2002, 116 ff.). Sodann gibt es eine Reihe viel zitierter Rechtstexte des 13. bis 15. Jh.s, darunter das „Vinodolski zakon“ (1288), der „Istarski razvod (1325) und der „Poljički statut“ (1444), die zwar als Rechtsquellen, nicht aber als sprachliche Quellen ihrer Entstehungszeit gelten können, da sie nur in Abschriften des 16. Jh.s erhalten sind. Auch die Erwähnung mehrerer nicht erhaltener Urkunden in kroatischer Sprache („jazikom hrvackim“) aus dem 11. Jh. im „Istarski razvod“ kann, was die sprachliche Aussage betrifft, schwerlich genau genommen werden: Eine klare Grenze zwischen Kirchenslavisch kroatischer Redaktion und Kroatisch ist im Sprachbewusstsein der Zeit nicht anzunehmen. Dennoch erlauben die erhaltenen Rechtstexte gewisse, für die frühe volkssprachliche Überlieferung wichtige Schlüsse: Ihre Ausdrucksweise und Terminologie werden deutlich von Elementen der mündlichen Tradition bestimmt: Einerseits der urslavischen Rechtsüberlieferung mit ihrer charakteristischen rhythmisierten Gestaltung (Katičić 1999, 276 f.), andererseits der heimischen Überlieferung (od svojih ded bihu slišali bezeugt der Schreiber des „Vinodolski zakon“). So sieht Hercigonja (1975, 206) in den Rechtstexten Zeugnisse der Herausbildung eines volkssprachlichen schriftlichen Stils, welcher sich im 13./14. Jh. unabhängig vom Kirchenslavischen unter Einfluss der südslavischen mündlichen Überlieferung konstituiert.

102. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Kroatisch

1399

Eben dieser Einfluss ist auch in den ältesten Belegen für kroatischsprachige geistliche und weltliche Lyrik aus einer auf 1380 datierten Pariser glagolitischen Handschrift deutlich: Die neun im gereimten Acht- und Zwölfsilber gehaltenen vermutlich originalen Gedichte sind eindeutig volkssprachlich und basieren auf dem čakavischen Dialekt von Split. Zugleich zeugen sie von einer weltlichen versifikatorischen Tradition, welche die Dichter der Renaissance weiterentwickeln.

1.2. Lateinische Sphäre In jenen Gebieten Kroatiens, die nicht zur kirchenslavischen, sondern zur lateinischen Sphäre gehören, ist der Wechsel vom (lateinischen) „hohen Stil“ zur „lingua vernacula“ aufgrund der zu vernachlässigenden sprachlichen Verwandtschaft vergleichsweise leicht auszumachen, zumal er mit der Übernahme des lateinischen Alphabets für das Slavische einhergeht. Katičić (1994, 55 f.) hält es allerdings für wahrscheinlich, dass es bereits im Zuge der fränkischen Mission analog zu den altslovenischen „Freisinger Denkmälern“ auch kroatische volkssprachliche Texte in lateinischer Schrift gegeben hat. Wie in anderen Ländern Europas, so haben auch in Kroatien die Frauenklöster für die volkssprachliche schriftliche Überlieferung eine besondere Bedeutung: Da die Nonnen in der Regel des Lateinischen nicht mächtig waren, wurden für sie zahlreiche Texte ⫺ weitestgehend unbeeinflusst von der kirchenslavischen Liturgiesprache und Schrift ⫺ übersetzt. Ältestes Zeugnis ist der auf 1345 datierte „Red i zakon“, die Regel der Dominikanerinnen von Zadar. Diese steht zu Beginn einer für das Kloster zusammengestellten Sammelhandschrift; ihr folgen eine lateinischsprachige Version samt der Anweisung, die Regel müsse mindestens einmal jährlich den Schwestern in ihre Sprache übersetzt werden (Malić 2002, 299). Weitere für Frauenklöster geschriebene volkssprachliche Texte des 14. Jh.s sind die „Šibenska molitva“, die „Cantilena pro sabatho“, der „Odlomak Korčulanskog lekcionara“ sowie die „Žića svetih otaca“. Für ein Frauenkloster der Region Dubrovnik wurde um das Jahr 1400 der „Vatikanski hrvatski molitvenik“ erstellt. Er stellt die štokavisierende Überarbeitung einer älteren čakavisch-ikavischen Vorlage dar, die wiederum auf einer glagolitischen kirchenslavischen Vorlage beruht, und gilt als erstes Dubrovniker Literaturdenkmal in Volkssprache (Malić 2002, 175). Auf einer lateinischen Vorlage beruht die Ende des 15. Jh.s entstandene Heiligenlegende „Život svete Katarine“. Ihr Čakavisch ist versetzt mit stilistisch markierten Kirchenslavismen. Diese sowie die Ansätze eines syllabischen Verses machen den in der Legende selbst thematisierten Unterschied zwischen „tanko i knjižno govoriti“ (der auf der Volkssprache basierenden Schriftlichkeit) und „općeno priprošće slovo“ (dem tatsächlich gesprochenen čakavischen Dialekt) aus. Die genannten Beispiele belegen die engen Beziehungen und die Wechselseitigkeit zwischen der kirchenslavischen und der lateinischen Sphäre des kroatischen Kulturraumes ⫺ eine Wechselseitigkeit, die in der čakavischen Renaissanceliteratur ihre Fortsetzung findet. Als umnmittelbares Bindeglied beider Epochen lässt sich der „Evanđelistar“ oder „Lekcionar Bernardina Splićanina“ einordnen: Es handelt sich um das erste kroatisch-čakavische Werk, welches in lateinischer Schrift für den Gebrauch der dalmatinischen Kirche gedruckt wurde (Venedig 1495), wobei die Übertragung nach einer kirchenslavischen Vorlage gefertigt ist (Moguš 1995, 52).

1400

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

2. Renaissance-Literatur ˇ akavisch: die Literatur Dalmatiens 2.1. C In sprachlicher wie auch inhaltlicher und formaler Kontinuität mit dem nicht-liturgischen mittelalterlichen glagolitischen Schrifttum, jedoch ohne dieses gänzlich abzulösen, erreicht die čakavisch-ikavische Schriftsprache mit der Belletristik der Renaissance ihre Blüte. Sie erstreckt sich auf die Küstenregion, wo sich mit Split, Zadar, Trogir, Nin und der Insel Hvar literarische Zentren bilden. In dem Maße allerdings, in dem die ragusanische štokavische Literatur im 17. Jh. erstarkt, nimmt die Bedeutung der čakavischen Literatursprache ab, um im 18. Jh. mit der Herausbildung einer kroatischen Standardsprache beinahe gänzlich zu verschwinden. Grundlage der čakavischen Literatursprache der Renaissance ist die zeitgenössische Volkssprache im mittleren Dalmatien, für die es allerdings außerhalb der hier beschriebenen Literatur keine umfangreicheren schriftlichen Belege gibt. Als Vater der kroatischen schönen Literatur gilt der seinerzeit europaweit bekannte Humanist Marko Marulić. Die Sprache seines 1501 entstandenen und zwanzig Jahre später mit drei Ausgaben in Venedig publizierten Versepos „Judita“ beruht auf dem zeitgenössischen čakavischen Dialekt von Split. Lexikalisch angereichert ist die „lingua vernacula“ durch Kirchenslavismen, zahlreiche Italianismen, gelegentliche Turzismen, Gräzismen, Germanismen und Hungarismen. Häufige Štokavismen (-o statt -l) und gelegentliche Ragusanismen (-st > s) zeugen von Marulićs Kenntnis der zeitgenössischen Dubrovniker Literatur. Sie dienen einerseits als Stilmittel, andererseits der Flexibilität des komplizierten Verses. Die Syntax ist ebenfalls des Verses wegen, aber wohl auch als Folge von Marulićs eigenen lateinischen Dichtungen äußerst verschachtelt. Seine Verbundenheit mit dem mittelalterlichen glagolitischen Schrifttum (historiju tu svedoh u versih po običaju začinjavac bekennt er im Widmungsschreiben) erweist sich im Vers, in lexikalischen und stilistischen Kirchenslavismen, wie auch in seiner offenbar guten Kenntnis der glagolitisch-kirchenslavischen Überlieferung des Judith-Stoffes. Um die Mitte des 16. Jh.s formiert sich auf der Insel Hvar ein produktiver Schriftstellerkreis, als dessen Hauptvertreter Mikša Pelegrinović mit seiner „Jejupka“, Hanibal Lucić mit seinem Drama „Robinja“ sowie Petar Hektorović mit seiner bukolischen Reisebeschreibung „Ribanje i ribarsko prigovaranje“ gelten. Sehr viel deutlicher als bei ihrem Vorbild aus Split sind in ihrer Sprache štokavische Elemente sowohl aus der ragusanischen zeitgenössischen als auch aus der mündlich tradierten Literatur. Indem Hektorović in sein „Ribanje“ Aufzeichnungen zweier mündlich tradierter epischer Lieder (sog. „Bugarštice“) integriert, führt er das heimatliche Volkslied gleichsam direkt in die kroatische schöne Literatur ein. Ein literarisch wie sprachlich herausragendes Werk der dalmatinischen Renaissance ist der erste kroatischsprachige Roman „Planine“ (1569) von Petar Zoranić. Mit seiner volkssprachlichen Prosa betritt Zoranić, wie er selbst sagt, “einen ungebahnten Weg mit einem nicht eingerittenen Pferd” (po neuvižbanu konjicu po stazi netlačeni prošad). Dennoch ist anzunehmen, dass er von den damals in Dalmatien populären mittelalterlichen kirchenslavisch-kroatischen Romanen Kenntnis hatte, zumal der Autor dem heiligen Hieronymus als (legendären) Begründer der kroatischen glagolitisch-kirchenslavischen Literatur in seinem Werk einen hohen Stellenwert beimisst. Die Sprache seiner

102. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Kroatisch

1401

Heimat sei, so das Widmungsschreiben, voller Romanismen. Diesen Mangel auszugleichen, greife er auf die glagolitisch-kirchenslavische Tradition zurück: jer jazik kim općimo pošpuren jest latinskim; i da bi me tumačenje blaženoga Hieronima ne vižbalo, s prirokom bih pisal, boju se. Wie seine Vorgänger variiert Zoranić čakavische und štokavische Elemente, während seine Syntax weiterhin stark geprägt von der lateinischen humanistischen Tradition ist.

2.2. Štokavisch − die Literatur Dubrovniks Durch Migrationen als Folge des türkischen Vordringens breitet sich der štokavische Dialekt Ende des 15. Jh.s auf Kosten des Čakavischen und Kajkavischen stark aus. Dieser Übergang spiegelt sich in der Literatur der aufstrebenden Kulturstadt Dubrovnik wider, während zeitgleich in anderen kroatischen Gebieten das Štokavische als Literatursprache keine nennenswerte Rolle spielt. In der wissenschaftlichen Literatur besteht allerdings Uneinigkeit, ob Dubrovnik ein čakavisches Substrat besitzt, d. h. vormals in Einheit mit Dalmatien ein čakavisch-ikavisches Dialektgebiet bildete, oder die čakavisch-ikavischen Elemente der älteren ragusanischen Literatur lediglich Ausdruck einer am kulturell dominanteren Norden orientierten Schriftsprache der Renaissance ist. Weitgehende Einigkeit besteht hingegen darüber, dass wiederum die Volksdichtung eine wesentliche Rolle bei der Štokavisierung und Ijekavisierung der Dubrovniker Literatursprache spielt. Fassbar wird diese Rolle in der Anfang des 16. Jh.s entstandenen ragusanischen Sammelhandschrift „Ranjinin zbornik“. Sie enthält neben Werken von Šiško Menčetić und Džore Držić mehrere Volkslieder sowie einige volksliedhafte Gedichte. Die Sprache von Menčetićs Liebeslyrik unterscheidet sich nicht wesentlich von jener der dalmatinischen Renaissance-Autoren: In ihren Grundzügen ist sie čakavisch-ikavisch, mit zahlreichen Štokavismen und Ragusanismen sowie gelegentlichen Kirchenslavismen. Dem in den Reimen erkennbaren Wortakzent nach ist Menčetićs Lyrik wie die seiner ragusanischen Nachfolger jedoch überwiegend štokavisch (Franičević 1986, 180 ff.). Die Lyrik Džore Držićs ist sprachlich vielfältiger: Seine volksliedhaften Gedichte sind in Anlehnung an die mündliche Tradition štokavischijekavisch, andere wiederum vorwiegend čakavisch. Ähnliche sprachliche Unterschiede von Werk zu Werk desselben Autors sind bei vielen Renaissance-Schriftstellern in Abhängigkeit von Entstehungszeit und literarischer Gattung festzustellen. Bei der nachfolgenden Dichtergeneration (Mavro Vetranović, Nikola Nalješković Marin Držić u. a.) ist eine absichtsvolle Annäherung an die gesprochene Sprache insbesondere in Syntax und Lexik zu beobachten, was thematisch mit der Behandlung von Dubrovniker Alltagsthemen sowie dem Drama als literarische Gattung einher geht. Bei der sprachlichen Analyse genannter Autoren stellt sich wiederum das Problem der Überlieferung: Ein großer Teil des Werkes beispielsweise von Vetranović ist nur in die Vorlagen nachweislich ijekavisierenden Abschriften erhalten. Tatsächlich weitestgehend vollzogen hat sich die Štokavisierung und Ijekavisierung der Dubrovniker Literatursprache erst Ende des 16. Jh.s etwa in den Werken Dominko Zlatarićs.

2.3. Hybride Literatursprache und Kajkavisch Eine Reihe von Texten des 16. Jh.s lässt sich sprachlich keinem der Dialekte und auch keinem dem ragusanischen vergleichbaren Entwicklungsprozess zuordnen. Sie knüpfen

1402

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

vielmehr an eine spätmittelalterliche Tradition (z. B. des „Petrisov zbornik“ 1486) an, die auf diese Weise bis ins 18. Jh. hineinreicht. Kennzeichnend für den „hibridni kniževnojezični tip“ (Terminus von Vončina 1988, 187⫺195) ist die gleichberechtigte Mischung mindestens zweier Dialekte, die weder metrisch begründet ist, noch ⫺ wie bei den besprochenen čakavischen und štokavischen Autoren ⫺ auf einige wenige sprachliche Züge beschränkt ist. Dieser Sprachtyp geht auch nicht auf die (Inter)Dialekte der Schreiber oder Verfasser, sondern auf die Funktion der sich seiner bedienenden Texte zurück: Ziel ist es, ein von Dialektgebieten unabhängiges Lesepublikum auf breitem Raum zu erreichen. Eindrucksvollstes Beispiel sind die in der „Windischen, Chrabatischen und Cirulischen Trukherey“ von Urach zwischen 1561 und 1565 entstandenen Reformationsdrucke, die ⫺ so ihr Förderer Primož Trubar ⫺ von Kroatien über Bosnien und Serbien bis nach Konstantinopel verstanden werden sollten. Zu diesem Zwecke mischen die Autoren Antun Dalmatin und Stipan Konzul Istranin nicht nur kajkavische, čakavische und štokavische sprachliche Züge, sondern stellen Synonyme aus allen drei Dialekten als „Glossen“ nebeneinander. Um ein breites Verständnis zu garantieren, werden Ausgaben in allen drei Schriften gedruckt, wobei die Dialektmischung von glagolitischen zu kyrillischen und lateinischen Drucken unterschiedlich ist. Neben den Reformationsdrucken bedienen sich dieses Sprachtyps zahlreiche Werke aus dem Umkreis der Adelsfamilien Zrinski und Frankopan, darunter das in Padua 1560 gedruckte Gebetbuch „Raj duše“ des Nikola Dešić. Auf der Grundlage dieses sprachlich hybriden Schrifttums nimmt die kajkavische Literatursprache in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit den Werken von Ivan Pergošić und Antun Vramec ihre Anfänge, um erst im 18. Jahrhundert zu ihrer vollen Ausbildung zu kommen, zu einer Zeit also, als die čakavische Schriftsprache bereits ihrem Ende zugeht.

3. Literatur (in Auswahl) Van den Berk, Ch. A. (1959): Y a-t-il un substrat čakavien dans le dialecte de Dubrovnik? ’s Gravenhage. Brozović, Dalibor (1978): „Hrvatski jezik, njegovo mjesto unutar južnoslavenskih i drugih slavenskih jezika, njegove povijesne mijene kao jezik hrvatske književnosti“. // Hrvatska književnost u europskom kontekstu. Zagreb. 9⫺85. Damjanović, Stjepan (1984): Tragom jezika hrvatskih glagoljaša. Zagreb. Damjanović, Stjepan (1990): „Jezik Baščanske ploče“. // Fulminensia 2. Rijeka. 71⫺77. Franičević, Marin (1986): Povijest hrvatske renesansne književnost. 2 Bände. Zagreb. Hercigonja, Eduard (1975): Srednjovjekovna književnost. Zagreb. Hercigonja, Eduard (1983): Nad iskonom hrvatske knjige. Zagreb. Hercigonja, Eduard (1994): Tropismena i trojezična kultura hrvatskoga srednjovjekovlja. Zagreb. Katičić, Radoslav (1994): Na ishodištu: književnost u hrvatskim zemljama od 7. do 12. stoljeća. Zagreb. Katičić, Radoslav (1999): Literatur- und Geistesgeschichte des kroatischen Frühmittelalters. Wien. Malić, Dragica (2002): Na izvorima hrvatskoga jezika. Zagreb. Malić, Dragica (2003): Nacrt za hrvatski rječnik do Marulića i njegovih suvremenika, Zagreb. Moguš, Milan (21995): Povijest hrvatskoga književnoga jezika. Zagreb. Vončina, Josip (1988): Jezična baština. Split. Vončina, Josip (1999): Tekstološka načela za pisanu baštinu hrvatskoga jezičnog izraza. Zagreb.

Gudrun Wirtz, München (Deutschland)

103. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Slovenisch

1403

103. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Slovenisch 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Einleitung Mittelalter Reformation Barock Aufklärung Literatur (in Auswahl)

Abstract The development of the Slovenian language spans a thousand years and can be traced in a variety of oral and written sources. Early written texts are sparse, and the beginning of the continuous use of the Slovenian vernacular as the language of written communication was a hotly disputed topic among 20 th century researchers. The ceremonies surrounding the institution of the Caranthanian Dukes are a testimony to the public use of the local Slavonic vernacular as early as the 7 th/8 th century. The Freising Monuments (10 th/11th century) are the oldest extant Slavonic language manuscripts in Latin script. From the centuries preceding the Reformation, some short manuscripts have been preserved, mainly containing Slovenian versions of basic prayers and other texts used in Christian religious contexts. The Reformation in the 16 th century marked the beginning of widespread use of written Slovenian with the works of Trubar and Dalmatin as well as the first grammar of the Slovenian language by Bohorič (1584). During the Counterreformation, the use of Slovenian books authored by representatives of the Reformation was discouraged by the Catholic Church, but exceptions were made, and a continuous if small output of Slovenian language religious texts can be observed throughout the 17 th century. The Enlightenment and the National Rebirth movement in the 19 th century showcase the Slovenian vernacular as the cornerstone in the formation of a Slovenian national identity. The modern Slovenian standard language was established in the early 19 th century, using historical orthography and carefully selected dialect features, culminating in Kopitar’s Slovenian grammar (1808/9) and Prešeren’s poetry.

1. Einleitung Die Entwicklung der slovenischen Volkssprache kann über einen Zeitraum von tausend Jahren in schriftlichen Texten sowie als gesprochene Sprache anhand zahlreicher Dialekte untersucht werden. Letztere soll in diesem Beitrag ausgeklammert werden, da sich ein eigenes Kapitel damit befasst. Frühe schriftliche Belege sind spärlich, und die Frage, wann der Beginn einer kontinuierlichen Entwicklung des Slovenischen als Sprache des schriftlichen Mediums anzusetzen ist (pisni jezik „Schreibsprache“ und knjižni jezik, Literatur- oder Schriftsprache), war unter Slovenisten des 20. Jahrhunderts umstritten (zur zentralen Debatte zwischen Kidrič und Bogo Grafenauer vgl. Mikhailov 1998, 36 f.). Pogorelec führt die Ansicht, die slovenische Schriftsprache habe

1404

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

vor der Reformation keine historische Kontinuität, auf die lückenhafte Quellenlage zur Zeit Kopitars zurück (Pogorelec 1984, 187; vgl. auch Toporišič 1992, 374 f.) für eine Periodisierung der slov. Schriftsprache (knjižni jezik). Mikhailov 1998 bietet eine vollständige und sorgfältige Edition der bis dato bekannten „frühslowenischen Sprachdenkmäler“ (14. Jh.⫺1550).

2. Mittelalter Die slavischsprachige Zeremonie der Einsetzung der karantanischen Herzöge zeugt vom öffentlichen Gebrauch der Volkssprache bereits im 7./8. Jh. Ritualisierte Reste sind bis ins 15. Jh. erhalten. Für eine umfassende Darstellung vgl. Grafenauer 1952. Die „Pannonische Theorie“ von der slovenisch-pannonischen Provenienz des Altkirchenslavischen wurde im 19. Jh durch Kopitar und Miklosich vertreten, jedoch schon von Dobrovský und Vostokov, später Jagić und Oblak abgelehnt (von Miklosich 1874; zur Diskussion Jagić 1913, 205⫺219). Die ältesten schriftlichen Zeugnisse einer slavischen Sprache in lateinischer Schrift sind die Freisinger Denkmäler, Beichtformeln und eine Predigt in drei Manuskripten (Abschriften von Übersetzungen aus dem Althochdeutschen), undatiert, jedoch nach dem 27. Mai 972 in Oberkärnten oder Freising aufgeschrieben (FD II und FD III wohl noch vor 1000, FD I bis spätestens 1039). Ihre Auffindung weist die Einbindung der Karantanen in den westlichen Religions- und Kulturkreis bereits für das Mittelalter nach. Die Sprache der FD steht dem Altkirchenslavischen noch nahe, enthält aber auch bereits slovenisch-volkssprachliche Elemente. Aus der Zeit vor der Reformation sind neben den FD nur einzelne kleinere Handschriften erhalten (Grundgebete und religiöse Gebrauchstexte, vgl. Mikhailov 1998): Die Handschriften von Ratetsch-Rateče (Rateški Rokopis, 1362⫺1390), CastelmonteStara Gora (Starogorski Rokopis, 1492⫺1498) und Sittich-Stična (Stiški Rokopis, 1428⫺1440). Eine Sonderstellung hat die Handschrift von Krain-Kranj (Kranjski Rokopis, ca. 1440) mit weltlichen Eidesformeln, sowie die lateinisch-slovenisch-italienische Handschrift von Cergneu-Černjeja (Černjejski Rokopis, 1459⫺1508, slov. ca. 1497) mit einer Spendenliste. Im Einzelnen vgl. Mikhailov 1998. Slovenische Wörter, Phrasen oder einzelne kurze Sätze in deutschen oder italienischen Texten zeugen von der Mehrsprachigkeit der mittelalterlichen Bildungsschicht im slovenischen Sprachraum (u. a. Ulrich von Liechtenstein, Oskar von Wolkenstein). Ain newes lied von den kraynerischen bauren (1515) ist ein deutscher Prosatext aus den Bauernkriegen, der slovenische Einsprengsel aufweist (so die vielzitierte stara prauda). Im Einzelnen vgl. Mikhailov 1998.

3. Reformation Primus Truber (Primož Trubar, 1508⫺1586), ein aus Raščica in Unterkrain gebürtiger lutheranischer Prediger, gilt als der „Vater der slovenischen Schriftsprache“. Er druckte im württembergischen Exil die ersten slovenischen Bücher, den Catechismus In der Windischenn Sprach und ein Abecedarium (Tübingen 1550). Nach reformatorischem

103. Frühe volkssprachliche Entwicklung: Slovenisch

1405

Gedankengut sollte auch den Bevölkerungsschichten die Lektüre der Bibel und religiöser Literatur ermöglicht werden, die keiner anderen Sprache als der jeweiligen Volkssprache mächtig waren. Vor seinem Exil (ab 1548) hatte Truber bereits siebzehn Jahre lang slovenisch gepredigt und so den Boden bereitet für eine über den alltäglichen Sprachgebrauch hinausgehende Anwendung des Slovenischen auf Texte theologischen Inhalts. Dem Katechismus und Abecedarium folgten Übersetzungen des Neuen Testaments und der Psalmen (Truber übersetzte jedoch niemals die ganze Bibel). Truber war des Hebräischen und Griechischen nach eigenen Angaben kaum oder gar nicht mächtig und übersetzte ⫺ gemäß den Gepflogenheiten seiner Zeit ⫺ mithilfe deutscher, italienischer und slavischer (tschechischer, kroatischer) Bibelübersetzungen. Die dialektale Basis seiner slovenischen Schriftsprache setzt sich phonologisch aus unterkrainischen und Laibacher Elementen zusammen, zur Diskussion dieser Frage vgl. Grdina 1993. Truber nannte die slovenische Sprache in seinen deutschen Texten, wie dies zu seiner Zeit üblich war, nicht slovenisch, sondern windisch. Für den gesellschaftlichen Status der slovenischen Volkssprache war neben den vorgenannten Übersetzungen insbesondere die von Truber verfasste Cerkovna Ordninga (1564) von Bedeutung, eine Kirchenordnung für die evangelische Kirche im slovenischen Sprachraum. Die Gegenreformation beendete die kurze Zeit der Religionstoleranz in Innerösterreich, und mit ihr wurde auch die slovenische Schriftsprache für lange Zeit unterdrückt. Der von Truber gemachte Anfang zeugt von der Schaffung einer, jedoch nicht der slovenischen Schriftsprache wie sie heute existiert. Insofern ist seine Titulierung als „Vater der slovenischen Schriftsprache“ korrekt und inkorrekt zugleich. Für eine linguistische Untersuchung von Trubers Sprache und Satzbau vgl. Seitz 1998. Georg (Jurij) Dalmatin, Trubers Schüler, war es vorbehalten, als erster die gesamte Bibel aus den Originalsprachen ins Slovenische (Wittenberg 1584) zu übersetzen. Sebastian Krell (Krelj) ist Verfasser einer Kinderbibel (Otrozhia Biblia, 1566), einer Postille (Postila slovenska, 1567) und eines Katechismus, welche sich sprachlich deutlich von Dalmatins Bibelübersetzung unterschieden (zu seinem sprachlichen Konzept vgl. Orožen 1987). Adam Bohoritsch (Bohorič) verfasste die erste Grammatik der slovenischen Sprache (Arcticae horulae succisivae, 1584), die über Jahrhunderte zum Maßstab für slovenische Grammatikschreibung wird. Hieronymus Megisers Thesaurus Polyglottus (1603) stellt das Slovenische neben das Deutsche und Lateinische. In den Jahren von 1550 bis 1595 wurden etwa 50 slovenischsprachige Bücher veröffentlicht. Danach sorgte die Gegenreformation in Innerösterreich, ausgehend von der eigens zu diesem Zweck gegründeten Jesuitenuniversität in Graz (1585) dafür, dass nicht nur keine weiteren slovenischen Bücher gedruckt, sondern auch die Werke der slovenischen Protestanten soweit wie möglich vernichtet wurden. Die Dalmatinbibel konnte dank der Intervention bei den zuständigen Stellen in Rom durch den gegenreformatorischen Bischof Thomas Chrönn (Tomaž Hren) vom Klerus weiterverwendet werden. Nur im Übermurgebiet (Prekmurje) gestattete die größere Religionstoleranz der ungarischen Krone weiterhin protestantische Bücher in slovenischer Sprache (vgl. das prekmurische Neue Testament (1771) von Štefan Küzmič).

4. Barock Das 17. Jh. ist eine neue Phase der Handschriftlichkeit in slovenischer Sprache (z. B. der Kalobški rokopis, eine Sammlung von Gebeten und Marienliedern, 1640⫺1651).

1406

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

Es entstehen Passionsspiele in der Volkssprache, Janez Ludvik Schönleben gibt ein slovenisches Evangelium, einen Katechismus, Gebete und Lieder heraus (1672), Matija Kastelec eine Teilübersetzung der Bibel. In den 90er Jahren des 17. Jh.s erscheint ein fünfbändiger religiöser Ratgeber des Kapuzinerpredigers Janez Svetokriški (1647⫺ 1714) unter dem Titel Sacrum Promptuarium (1691⫺1707). Neben dem religiösen Schrifttum kommen neue Genres auf: das Volksbuch, die pratika mit einem Kalenderteil mit umgangssprachlichen Merkmalen, so die Nova kranjska pratika, 1726. Zu Einzelheiten vgl. Grdina 1999.

5. Aufklärung Die Rolle der slovenischen Sprache als nationbildender Faktor nahm in der Zeit der Aufklärung und der nationalen Wiedergeburt eine zentrale Stellung ein. Marko Pohlin, Augustinermönch, Literat und Grammatiker, verfasste in diesem Sinne eine Kraynska grammatika (1768) mit einem neuartigen sprachlichen Konzept, das mit der Tradition bricht, ebenso wie seine lexikographischen Werke. Von Zeitgenossen stark kritisiert, findet Pohlin in neuerer Zeit wieder mehr Beachtung. Der kärntnerslovenische Jesuit Oswald Gutsmann (1727⫺1790) führte, angeregt durch die Kritik von Pohlins Grammatik, eigene linguistische Forschungen im Kärntner-slovenischen Dialektbereich durch (Windische Sprachlehre, 1777). Jurij Japelj und Blaž Kumerdej fertigten unter Mithilfe anderer Übersetzer die erste katholische Übersetzung der gesamten Bibel an (Neues Testament 1784 und 1786, Gesamtübersetzung 1802). Sie stützten sich dabei auf die Grammatiktradition Bohoričs. Die Vermeidung der in der Dalmatin-Bibel häufig vorkommenden Wörter nichtslovenischer Etymologie zeugt von einem neuen Sprachpurismus. Ende des 18. Jahrhunderts stärkte das Erscheinen der ersten slovenischsprachigen Zeitung Ljubljanske Novice (1798⫺1800, hrsg. von Valentin Vodnik) den Status des Slovenischen in der Öffentlichkeit. Die moderne slovenische Standardsprache, konstruiert auf der Basis einer historischen Orthographie aus ausgewählten dialektalen Elementen, beginnt mit Bartholomäus (Jernej) Kopitars „Grammatik der slawischen Sprache in Krain, Kärnten und Steyermark“ (1808/9). Der romantische Dichter France Prešeren und der literarische Kreis um Baron Sigismund Zois verhalfen der slovenischen Literatursprache zur endgültigen Ausformung.

6. Literatur (in Auswahl) Bernik, France (1993): Brižinski spomeniki. Znanstvenokritična izdaja. Ljubljana. Grafenauer, Bogo (1952): Ustoličevanje koroških knezov. Ljubljana. Grdina, Igor (1993): „Začetki slovenske književnosti med protestantsko in katoliško reformacijo“. // Slavistična revija 41. 77⫺129. Grdina, Igor (1999): Od brižinskih spomenikov do razsvetljenstva. Maribor. Jagić, Vatroslav (1913): Entstehungsgeschichte der kirchenslavischen Sprache. Berlin. Mikhailov, Nikolai (1998): Frühslowenische Sprachdenkmäler. Die handschriftliche Periode der slowenischen Sprache (XIV. Jh. bis 1550). Amsterdam/Atlanta.

104. Polabian

1407

Pogorelec, Breda (1984): „Novi pogledi na slovenski jezik 16. stoletja“. // Neweklowsky, Gerhard (ed.): Protestantismus bei den Slowenen/Protestantizem pri Slovencih: Beiträge zur 3. Slawistentagung der Universitäten Klagenfurt und Ljubljana. Wien. 181⫺208. Seitz, Elisabeth (1998): Primus Truber ⫺ Schöpfer der slovenischen Schriftsprache? Versuch einer Antwort unter besonderer Berücksichtigung des Satzbaus. München. Toporišič, Jože (ed.) (1992): Enciklopedija slovenskega jezika. Ljubljana. von Miklosich, Franz (1874): Altslovenische Formenlehre in Paradigmen. Wien. Orožen, Martina (1987): „Kreljev jezikovni koncept“. // Seminar Slovenskega Jezika, Literature in Kulture 23. 19⫺40.

Elisabeth Seitz Shewmon, Los Angeles (USA)

104. Polabian 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

The Name of the Language The Process of Germanization of the Polabians The Written Sources of Polabian Segmental Phonology Quantity and Accentuation German Influence on Polabian Literature (selected)

Abstract The article gives an overview of Polabian, an extinct Slavic language, which was spoken till the 18 th century and which was exposed to enormous influence from the surrounding German dialects. Since the written sources contain mainly words and only few complete sentences, the description concentrates on phonology and accentuation. Furthermore, the impact of German on Polabian is discussed as well as the fate of the language and its speakers.

1. The Name of the Language Polabian is the most common name for the westernmost Slavic language, spoken as late as the beginning of the 18 th century in the vicinity of the towns Wustrow, Lüchow and Dannenberg in Hannover Wendland west of the lower Elbe river. The language was not called Polabian either by the people who used it or by the Germans. The Germans referred to it as wendisch and the people who spoke it called it slüvenst’ě (= *slovenьskъjь) or venst’ě (= German wend- C ьskъjь). Actually, both forms had the same meaning, i.e. ‘Slavic’, only that the former was of native origin, while the

1408

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

latter was derived from the German adjective wendisch and supplied with the native suffix -st’ě. The region was formerly called Drawehn or Drawein. The Slavic population inhabiting this region was mentioned for the first time in the form Drewani (= *dervjani ‘inhabitants of forests’) in 1004 in a document of Emperor Henry II. There seems to be no doubt that the few people who spoke Polabian at the beginning of the 18 th century were descendants of the Drewani tribe. The term Polabian should rather refer to another Slavic tribe which occupied the territories north of the lower Elbe, on the right bank of it at the turn of the 2nd millenium. Its name was recorded in the 11th century in the form Polabi. That is why some researchers use other names to designate the language of the population inhabiting the Wendland region: Draväno-Polaben (Rost 1907), Język Drzewian Połabskich (= the language of Polabian Drevians (cf. Lehr-Spławiński and Polański 1962; Polański 1971⫺1994), lingua dravaeno-polabica (Olesch 1983⫺1987). Yet the term Polabian has been used in this sense for a long time (cf., for instance, Schleicher 1871; Lehr-Spławiński 1929; Trubetzkoy 1929; Suprun 1987; Carlton 1990; Schenker 1995; Bethin 1998) and there is no need to replace it by another one, the more so since the Polabians proper were germanized much earlier and left no documents of any kind.

2. The Process of Germanization of the Polabians According to historical sources, Polabian was the normal daily means of communication in some Wendland villages in the middle of the 17 th century. A wedding song that survived among its monuments offers clear proof that Polabian was also used in folk literature. Fragments of prayers extant in Polabian testify to its use in the Christian life of the Drevians. At the turn of the 18 th century the situation of Polabian suddenly deteriorated. The Polabians were not allowed to use their own language in both religious and secular communication. At the beginning of the 19 th century only a small number of people from the oldest generation of Polabians used their language every day. It was confirmed by Christian Hennig von Jessen who was a compiler of the largest Polabian vocabulary and Johann Parum Schultze, the only Polabian among the recorders of the Polabian language and the author of the ‘Wendlandian Chronicle’.

3. The Written Sources of Polabian The recorded Polabian material is extremely scanty. It comprises circa 3000 words, most of which are written only in one grammatical form, not necessarily the basic one. Bearing this in mind, a fully grammatical description of Polabian cannot be carried out. The way the sound form was rendered also leaves a lot to be desired since the authors of the records did not receive any linguistic instruction. Furthermore, they did not know Polabian except for Parum Schultze. In these circumstances one cannot be surprised that in some details concerning the reconstruction of the sound system of Polabian no consensus has been reached so far. However, the preserved material ⫺

104. Polabian

1409

despite being in an imperfect form ⫺ reflects the living Polabian speech from the last period of its existence; and due to scrupulous philological and linguistic research conducted by Polabists for over 150 years, the fundamentals of the phonological and grammatical systems of Polabian have been reconstructed.

4. Segmental Phonology Polabian belongs to the Lekhitic subgroup of West Slavic languages and shares the following features with it: the preservation of nasal vowels, the preservation of z both coming from the primitive dj and being the result of the second palatalisation of the primitive g, the lowering of the articulation of *ě, *ę, *ŕj to a, o˛, rj before hard dentals, no change of g to h. Furthermore, Polabian shares with Kashubian and Slovinzian such features as the lack of metathesis of the primitive group *tărt (cf. gorχ from *gorχъ, bornă from *borna), the coalescence of the primitive tălt and telt (cf. slåmă and mlåt from *solma, *melti), the preservation of the palatality of consonants before the hardened * ŕj (cf. źornü from *zŕjno), the change of the primitive *lj, *ľ’ to au4 (cf. vau4 k, tau4 stě from *vl’ kъ, *tljstъjь). Many sound changes in Polabian distinguish it from the other Slavic languages. The most important ones include: the change of o to ö before hard dentals and to ü elsewhere (cf. nös, büze˘ from *nosъ, *božiьjь), the change of e to i before soft consonants (cf. zim ´ a from *zemja), the change of a to o (cf. zobo from *žaba), the palatalisation of velar consonants k, g, χ to t’, d’, χ´ when followed by the vowels or diphthongs coming from the primitive *o, *u, *y, *ъ, cf. t’ölü, t’ai4pa˘c, t’ai4pe˘ , t’enąz, d’ole˘, d’üst, d’aimné, sned’au4 , nüd’et, χ´ audé, χ´ emil from *kolo, *kupьcь, *kypitъ, *kъnęzь, *golъjь, *gostь, *gumno, *sněgu, *nog ъtь, *χudъjь, *χъmelь, the reduction in posttonic position of all vowels except for nasal ones into a˘ or e˘ depending on the timbre of the vowel which underwent reduction (cf. zena˘, vå leta˘, jo˛dre˘, ai4de˘, kå d’ole from *žena, *vъ letě, *jędro, *idetъ, *kъ dělu, the diphthongization of high vowels in non-reduced position (cf. out of the above-quoted forms ai4de˘, d’ai4mne˘, t’ai4pe˘).

5. Quantity and Accentuation In the final period of its existence, the Polabian language did not have quantity proper, that is, an opposition between long and short vowels. It only distinguished non-reduced vocalic sounds (i.e., full vowels and diphthongs) and reduced vowels. The former included a, å, o, e, ö, ü, i, ą, o˛, ai4, au4 , the latter consisted of only two: a˘ (low) and e˘ (mid). Non-reduced vocalic sounds alternated with reduced vowels in various grammatical forms, cf. brota˘c ‘(little) brother’ vs. brotaca˘k ‘little brother’ from *bratьcь, *bratьčьkъ, klübe˘k ‘hať vs. klubaucne˘k ‘hatter’ from *klobukъ, *klobučьnikъ, gode˘k ‘worm’ vs. godai4ce˘ ‘worms (plur.)’ from *gadikъ, *gadici. The majority of scholars dealing with Polabian (e.g., Lehr-Spławiński 1929; Polański 1958; Mańczak 1973; Olesch 1973, 1974, Trubetzkoy 1929; Luschützky and Reinhart 1991) connect Polabian stress with the distribution of non-reduced and reduced vowels. Some (Kuryłowicz 1955; Kortlandt 1989;

1410

XVII. Frühe volkssprachliche Überlieferungen

Carlton 1998, 1999) challenge this connection and locate Polabian stress differently, depending on the theory of Slavic accentuation they adhere to. Bethin (1998) interestingly tries to interpret Polabian stress as a trochaic system.

6. German Influence on Polabian Polabian was exposed to the influence of the German language, especially the Low German variety, from the Middle Ages until the final period of its existence. German loan words constitute about 20 percent of the recorded lexicon. Apart from loan words, there were a number of German calques in Polabian, for instance, vå janü ‘together’ from *vъ jedino (modelled after German in eins ‘together’). In addition to the lexicon, German influence also affected Polabian grammar. Following the German model, Polabian developed separable compound verbs using both German and Polabian prefixesparticles (cf. vånau doje˘ ‘gives out’ from *vъnu dajetъ, dånau4 klode˘ ‘puts in’ from *dъnu kladetъ on the model of such forms in German as gibt heraus, legt hinein). The new perfect tense forms with the auxiliary verbs båi4t or met (from *byti, *jьměti) are another example of German influence upon Polabian grammar, cf. ją våpodene˘ ‘has fallen in’, vån mo nodena˘ ‘he has won’ (from *jest vъpadenъjь, *onъ jьmajetъ najьdenoje). Polabian also borrowed from German such grammatical elements as the personal pronoun jai4 ‘you’ (from Middle Low German jī), the conjunction un ‘and’. Polabian also calqued German impersonal constructions of the type es donnert ‘it thunders’, cf. tü grame˘ (from *to grьmitь).

7. Literature (selected) Bethin, Chr. Y. (1998): Slavic prosody. Language change and phonological theory. Cambridge. Carlton, T. R. (1990): Introduction to the Phonological History of the Slavic Languages. Columbus, Ohio. Carlton, T. R. (1998): “Polabian Stress. Part 1”. // Slavia Occidentalis 55. 7⫺26. Carlton, T. R. (1999): “Polabian Stress. Part 2”. // Slavia Occidentalis 56. 43⫺58. Kortlandt, Frederik (1989): “Der polabische Wortakzent”. // Zeitschrift für slavische Philologie 49. 163⫺179. Kuryłowicz, Jerzy (1955): “Akcentuacja połabska”. // Studia z filologii polskiej i słowiańskiej 1. 349⫺374. Lehr-Spławiński, Tadeusz (1929): Gramatyka połabska. Lwów. Lehr-Spławiński, Tadeusz/Polański, Kazimierz (1962): Slownik etymologiczny języka Drzewian Połabskich. I. Wrocław. Luschützky, H. Ch./Reinhart, J. M. (1991): “Vokalprozesse im Polabischen: Akzentunabhängige Reduktionen?” // Phonetica Francofortensia 5. 51⫺66. Mańczak, Witold (1973): Miejsce akcentu w połabskim. // International Journal of Slavic Linguistics and Poetics 16. 7⫺21. Olesch, Reinhold (1973): “Der dravänopolabische Wortakzent. Teil 1”. // Holthusen, Johannes (ed.): Slavistische Studien zum VII. Internationalen Slavistenkongress. München. 389⫺418. Olesch, Reinhold (1974): Der dravänopolabische Wortakzent. Teil II (Abhandlungen der Geistesund Sozialwissenschaftlichen Klasse 13) Mainz/Wiesbaden.

104. Polabian

1411

Olesch, Reinhold (1983⫺1987): Thesaurus linguae dravaeno-polabicae I⫺IV. Köln/Wien. Polański, Kazimierz (1958): “Prace powojenne dotyczące połabskich Drzewian”. // Rocznik Slawistyczny 20. 90⫺117. Polański, Kazimierz (1971⫺1994): Słownik etymologiczny języka Drzewian Połabskich II⫺VI. Wrocław/Warszawa. Rost, Paul (1907): Die Sprachreste der Draväno-Polaben im Hannoverschen. Leipzig. Schenker, A. M. (1995): The Dawn of Slavic. An Introduction to Slavic Philology. New Haven/ London. Schleicher, August (1871): Laut- und Formenlehre der polabischen Sprache. St. Petersburg. Suprun, Adam (1987): Polabskij jazyk. Minsk. Trubetzkoy, Nikolaj (1929): Polabische Studien. Wien/Leipzig

Kazimierz Polański (†), (Poznań)

XVIII. Slavische Standardsprachen 105. Herausbildung der Standardsprache: Ukrainisch und Weißrussisch 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Die Sprachensituation in der Ukraine Entwicklung der ukrainischen Literatur-/Standardsprache Entwicklung der Normen der ukrainischen Standardsprache Die Sprachensituation in Weißrussland Entwicklung der weißrussischen Literatur-/Standardsprache Entwicklung der Normen der weißrussischen Standardsprache Literatur (in Auswahl)

Abstract The article deals with: a) the changes in the linguistic situation in the Ukrainian and Belarusian ethnic territories as well as the development of the social functions and the political status of the Ukrainian and Belarusian languages; b) the social and cultural preconditions, conceptions, dialectal bases and functional styles of the new Ukrainian and Belarusian languages; and c) the processes of and the tendencies in the standardization in all subsystems of both languages.

1. Die Sprachensituation in der Ukraine Zu Beginn des 19. Jh.s war die Sprachensituation der Ukraine ein Ergebnis der politischen und soziokulturellen Entwicklung früherer Perioden: Die hauptsächlich in den Städten ansässige soziale Oberschicht bediente sich in der Kommunikation in der Westukraine des Polnischen, in der Ostukraine aber des Russischen, und nur Teile des Kleinadels und Kleinbürgertums sowie vor allem die bäuerliche Bevölkerung hielten an der gesprochenen ukrainischen Sprache fest. Trotz dieser ungünstigen soziolinguistischen Situation entwickelte sich ab den 1820er Jahren unter dem Einfluss der europäischen Romantik eine ukrainische Nationalbewegung, die zunächst nur sprachlich-kulturelle Ambitionen hatte, in der zweiten Hälfte des 19. Jh.s aber auch politische Forderungen stellte. Die zaristische Regierung, die schon seit der Petrinischen Periode um die Unterdrückung der ukrainischen Sprache im öffentlichen Leben bemüht gewesen war, verbot nach dem polnischen Aufstand von 1863 ausdrücklich die Verwendung der ukrainischen Sprache im Bildungswesen, im Buchdruck und in der Presse (Zirkular des russischen Innenministers Graf Petr A. Valuev, St. Petersburg 1865). Der Emser Ukaz Zar Alexanders II. (1876) bestätigte und verschärfte noch diese Verbote, die bis Anfang des 20. Jh.s in Kraft blieben. Im Habsburgerreich hingegen tolerierte die österreichische Regierung ab Ende des 18. Jh.s die Verwendung der ukrainischen Spra-

105. Herausbildung der Standardsprache: Ukrainisch und Weißrussisch

1413

che im Schulsystem und in der Kirche. Ab 1867 war die ukrainische Sprache in der österreichischen Reichshälfte (nicht aber in der ungarischen) mit allen anderen Sprachen rechtlich gleichgestellt und erhielt auf diese Weise beträchtliche Entwicklungsmöglichkeiten, die insbesondere Ostgalizien mit dem Zentrum Lemberg zum „Piemont der Ukraine“ werden ließen. Die von der russischen Regierung auferlegten Beschränkungen der ukrainischen Sprache führten zu einer Verlagerung der meisten ukrainischen Publikationen nach Galizien, wo die ostukrainische Elite ihre Arbeiten herausbrachte. In der ungarischen Reichshälfte waren allerdings alle Nationalitäten, einschließlich der ukrainischen Minderheit in Transkarpatien, der Magyarisierung ausgesetzt. Die Ruthenen Transkarpatiens verwendeten als Schriftsprache bis 1848⫺1849 hauptsächlich eine karpatoukrainische Variante der veralteten kirchenslavischen Sprache, ab Mitte des 19. Jh.s aber die russische Literatursprache (mit karpatoukrainischen Elementen). Die westliche (galizische) Variante der ukrainischen Literatursprache konnte erst Anfang der 1920er Jahre in Transkarpatien Fuß fassen. Bis 1918 wurde aus sprachpolitischen Gründen statt des Ethnonyms Ukrainer bzw. des Glottonyms Ukrainisch in Österreich-Ungarn die Bezeichnung „Ruthenisch“, in Russland dagegen der Terminus malorusskij (kleinrussisch) verwendet. In Russland wurde nach der Revolution von 1905 das Verbot der öffentlichen Verwendung der ukrainischen Sprache aufgehoben, so dass diese manche Funktionen einer Standardsprache (vor allem in der Publizistik) übernehmen konnte. 1918⫺1920 erhielt das Ukrainische in der bürgerlichen Ukrainischen Republik erstmals die Funktionen einer Staatssprache. 1919⫺1920 verschlechterte sich die Position der ukrainischen Sprache durch eine neuerliche Teilung der Ukraine zwischen der Sowjetunion, Polen, Rumänien und der Tschechoslowakei. 1920⫺1939 konnte sich die ukrainische Sprache in der polnisch verwalteten Westukraine neben dem Polnischen nur in wenigen Bereichen behaupten. Dafür erlebte sie in der ersten Periode der Sowjetukraine (Zentral-, Ost- und Südukraine) infolge der liberalisierten Sprachenpolitik der Jahre 1921⫺1932 eine umfassende Ausweitung ihrer Funktionen (Sprache der Behörden, Schule, Presse und des Rundfunks). Diese kurzlebige Blüte der ukrainischen Kultur in der Sowjetukraine wurde von 1932⫺1939 durch die Vernichtung der ukrainischen Institutionen, der Intelligenz und des Bauerntums zerstört. Von der Mitte der 1930er bis Ende der 1980er Jahre ging in der Sowjetukraine eine planvolle Russifizierung vor sich. In Transkarpatien, das 1919⫺1938 zur Tschechoslowakei gehörte, musste die ukrainische Standardsprache nicht nur mit der tschechischen Staatssprache, sondern auch mit der russischen Standardsprache und der lokalen russinischen Mikroliteratursprache konkurrieren (Tichy´ 1938). In den Jahren 1938⫺ 1944, als Transkarpatien ein Teil Ungarns war, wurden in dieser Region nicht nur die ungarische Staatssprache, sondern auch die russische Standardsprache und die russinische Mikroliteratursprache gefördert, die ukrainische Standardsprache dagegen verboten. Die Jahre 1934⫺1956 sind in der Sowjetukraine eine Periode massiver Russifizierung, die zur drastischen Begrenzung der Verwendung der ukrainischen Sprache in den meisten Kommunikationsdomänen der vereinigten Ukraine führte. 1956⫺1968 machte sich zwar eine leichte Liberalisierung der Sprachenpolitik bemerkbar, aber 1968⫺1986 erfolgte eine neuerliche Rückkehr zum Russifizierungskurs. 1986⫺1990 leitete die Perestrojka in der Sowjetunion eine Änderung der Sprachenpolitik ein. Im Januar 1990 trat das Gesetz „Über die Sprachen der Ukrainischen Sowjetrepublik“ in Kraft, das dem Ukrainischen den Status einer Staatssprache verlieh und diesem die allseitige Entwicklung und Verwendung in allen öffentlichen Bereichen garantierte.

1414

XVIII. Slavische Standardsprachen

Dieses Sprachengesetz der seit August 1991 unabhängigen Ukraine leitete zwar eine allmähliche Ukrainisierung im Bildungswesen, in der staatlichen Verwaltung, in der Wirtschaft, in der Armee und Kirche usw. ein, doch stieß seine Realisierung in den Regionen der Ost- und Südukraine auf den Widerstand der einflussreichen russischen Minderheit, so dass die Auswirkungen des Sprachengesetzes am Beginn des 21. Jh.s nach wie vor eher bescheiden sind.

2. Entwicklung der ukrainischen Literatur-/Standardsprache Ende des 18. Jh.s⫺Anfang 19. Jh. waren die politischen, sozialen, sprachlich-kulturellen und konfessionellen Voraussetzungen für die Ausbildung einer neuen einheitlichen ukrainischen Literatursprache in der West- und Ostukraine ziemlich ungünstig. Die Ukraine war von politischen Grenzen (zaristische Zentral- und Ostukraine, habsburgische Westukraine), sozialen Barrieren (polonisierte und russifizierte Oberschicht, ukrainischsprachige Unterschicht), kulturellen Schranken (polnische Kulturtradition der rechtsufrigen, russische Tradition der linksufrigen Ukraine) und konfessionellen Trennlinien (russisch-orthodoxe Kirche in der zaristischen Ukraine, griechisch-katholische Kirche im Habsburgerreich) durchzogen. Im Zeitalter der Romantik entwickelten sich in den ukrainischen Gebieten Russlands und der Habsburgermonarchie unterschiedliche Konzeptionen der neuen ukrainischen Literatursprache, die in weiterer Folge die Entstehung und Rivalität zweier Varianten der Literatursprache, einer ostund westukrainischen, begünstigten. In der Ost- und Zentralukraine erfolgte schon an der Wende des 18.⫺19. Jh.s eine Abkehr von der ukrainisch-kirchenslavischen Buchsprache und der ukrainischen Verwaltungssprache (Prosta mova) des 18. Jh.s in Form einer Hinwendung zu einer neuen Literatursprache auf dialektaler Basis, deren Beginn die Änäis-Travestie Ivan P. Kotljarevs’kyjs (St. Petersburg 1798) markiert. Die neue Literatursprache wurde in der Periode 1798⫺1840 auf der Basis von Mundarten der mittleren Dnipro-Region (Kyїvščyna, Poltavščyna) aufgebaut, woher die führenden Schriftsteller und Dichter der Vorromantik und Romantik (Ivan P. Kotljarevs’kyj, Taras H. Ševčenko, Pantelejmon O. Kuliš) stammten. In ihrem literarischen Schaffen verbanden die Romantiker dialektales Sprachmaterial mit Elementen der Volksdichtung, sie knüpften aber auch an Gattungen des alten ukrainischen Schrifttums an. Die Abkehr von der ukrainischen Prosta mova des 17.⫺18. Jh.s und die Schaffung einer neuen ukrainischen Literatursprache hat dennoch die genetischen Verbindungen zwischen diesen beiden Idiomen nicht verwischt. In den habsburgischen Gebieten der Westukraine bestand Uneinigkeit über die Konzeption der Literatursprache (dialektale oder ukrainisch-kirchenslavische Grundlage) bzw. über die Verwendung einer fremden (russischen, polnischen) Literatursprache. In Galizien währte die Auseinandersetzung um die Wahl und Konzeption der Literatursprache von den 1820er bis zu den 1890er Jahren. In der Bukowina konnte die neue ukrainische Literatursprache erst ab den 1870er Jahren Fuß fassen, und in Transkarpatien wurde die ukrainische Literatursprache sogar erst nach dem Zweiten Weltkrieg durchgesetzt. In Galizien strebten die Vertreter der kulturellen Wiedergeburt der 1830er⫺1840er Jahre (Almanach Rusalka Dněstrovaja, Budapest 1837) und die Narodovci (Jungruthenen) der 1860er⫺1870er Jahre die Schaffung einer Literatursprache auf dialektaler (galizischer) Grundlage an. Die

105. Herausbildung der Standardsprache: Ukrainisch und Weißrussisch

1415

Jungruthenen rezipierten zwar schon in den 1860er Jahren die Literatursprache der Zentral- und Ostukraine, doch schrieben sie ihre Arbeiten in einer Sprache mit deutlich galizischen Dialektmerkmalen. Die Rezeption der zentral- und ostukrainischen Literatursprache in Galizien und in der Bukowina wurde einerseits durch den Widerstand der altruthenischen Bewegung Galiziens, die für eine Fortsetzung der traditionellen ukrainisch-kirchenslavischen Literatursprache eintrat, und andererseits durch die Opposition der galizischen moskophilen Kreise, die eine russisch-kirchenslavischukrainische Mischsprache und in der Folge sogar die russische Standardsprache propagierten, erschwert. In der ukrainischen Karpatenregion behielten die Anhänger der kirchenslavischen Schriftsprache (karpatoruthenischer Redaktion) bis 1848⫺1849 die Oberhand, doch in der Folge gaben die russophilen Kräfte den Ton an, die die Verwendung der russischen Literatursprache durchsetzten. Erst ab den 1920er Jahren machte sich auch in Transkarpatien der Einfluss der westukrainischen Literatursprache bemerkbar. In der Karpatenregion trieben überdies die so genannten Russinen eine eigene Sprachenpolitik, die auf einen kulturellen und sprachlichen Partikularismus und die Ablehnung einer gesamtukrainischen Literatursprache hinauslief (der russinische Separatismus hatte eine Fortsetzung in der Zwischenkriegszeit, wurde in der Sowjetperiode unterdrückt und lebte nach 1990 wieder auf). Die ukrainische Literatursprache erfüllte im 19. Jh. unterschiedliche Funktionen in Russland und in Österreich bzw. Österreich-Ungarn. In Russland war die ukrainische Literatursprache bis 1906 im Wesentlichen auf die Belletristik beschränkt, und erst in den wenigen Jahren vor dem Ersten Weltkrieg konnte sie ihre Funktionen auf die Publizistik, das Verlagswesen und die Wissenschaft, nicht aber auf die Schule und die Verwaltung ausdehnen. In Galizien dagegen war die ukrainische Literatursprache verschiedenen Typs nicht nur im Bildungssystem (vornehmlich an Grundschulen und weniger an Mittel- und Hochschulen) und in der griechisch-katholischen Kirche, sondern auch im Verlags- und Pressewesen, in der Regionalverwaltung, ja sogar in der Gesetzgebung akzeptiert. Schwächer als in Galizien war die gesellschaftliche Position der ukrainischen Literatursprache in der Bukowina, und im ungarischen Transkarpatien spielte die ukrainische Literatursprache lange Zeit nur eine periphere Rolle. Die Kriterien einer Standardsprache erfüllte das Ukrainische im Habsburgerreich früher als im Russischen Reich, wo es lange Zeit nur als Sprache der schönen Literatur fungierte. Die entscheidenden Funktionserweiterungen erfuhr die ukrainische Standardsprache erst in der Periode der bürgerlichen Ukrainischen Republik (1918⫺1920), in der Sowjetukraine der 1920er Jahre und schließlich in der unabhängigen Ukraine (seit 1991).

3. Entwicklung der Normen der ukrainischen Standardsprache Die literarischen Werke der ersten Jahrzehnte des 19. Jh.s reflektieren noch die Eigenheiten lokaler Dialekte. Erst T. Ševčenko gelang es, überdialektale Normen zu schaffen. Schon früh wurden Versuche der grammatischen Normierung auf der Basis lokaler (südostukrainischer bzw. galizischer) Dialekte oder einer galizisch-kirchenslavischen Mischsprache unternommen. In ihren wissenschaftlichen und künstlerischen Texten vertraten die zeitgenössischen Philologen und Schriftsteller der Ost- und Westukraine individuelle Orthographien (meistens auf der Basis der russischen Zivilschrift, seltener

1416

XVIII. Slavische Standardsprachen

der kirchenslavischen Zierschrift), wobei sie entweder das historisch-etymologische oder das phonetische Prinzip bevorzugten. In der zaristischen Ukraine war die Verwendung des kyrillischen Alphabets unbestritten, in Galizien dagegen wurden mehrere erfolglose Versuche zur Latinisierung der ukrainischen Graphie (1830er⫺1850er Jahre) unternommen. Die Funktionserweiterung der ukrainischen Literatursprache in Galizien und in der Bukowina führte zur Entstehung einer westukrainischen Variante der Literatursprache, die vor allem in der Lexik (Abstrakta und Fachtermini, Lehnübersetzungen aus dem Deutschen und Polnischen) ausgeprägt war. Um die Normierung der westlichen Variante der ukrainischen Literatursprache waren die Verfasser von Sprachbüchern und wissenschaftlichen Grammatiken (Omeljan M. Ohonovs’kyj, Lemberg 1880; Stepan J. Smal’-Stoc’kyj, Wien 1913) sowie zweisprachigen Wörterbüchern (Jevhen I. Želexivs’kyj, Lemberg 1882⫺1886; Zenon F. Kuzelja/Jaroslav Rudnyc’kyj, Leipzig 1943) bemüht. Um die lexikalische Normierung der östlichen Variante der Literatursprache machten sich die Lexikographen Myxajlo F. Komarov (Umanec’) und Jevhen K. Tymčenko durch die Herausgabe von zweisprachigen Wörterbüchern (Lemberg 1893⫺1898 bzw. Kyïv 1897⫺1899) und vor allem Borys D. Hrinčenko durch die Publikation eines vierbändigen ukrainisch-russischen Wörterbuchs mit zahlreichen Belegen aus dem Schrifttum und aus der Volksdichtung (Kyjiv 1907⫺1909) verdient. Die lange umstrittene Orthographiefrage wurde in den 1890er Jahren zugunsten des phonetischen Prinzips entschieden, für das namhafte Schriftsteller und Philologen der Ostund Westukraine eingetreten waren. Die Invasion von Galizismen in der Standardsprache rief in Kreisen der ostukrainischen Intelligenz Unzufriedenheit hervor, die in zwei Sprachdiskussionen (1891⫺1893 und 1907⫺1912) zwischen den Verteidigern der ursprünglichen oder „reinen“ (ostukrainischen) Standardsprache und den Vertretern der verwestlichten (galizisch-bukowinischen) Standardsprache ihren Ausdruck fand. Nach 1905 konnten auch in der zaristischen Ukraine ukrainische Schulgrammatiken, u. a. von Ahatanhel Ju. Kryms’kyj (Kyïv 1907⫺1908) erscheinen. Die Konkurrenz der östlichen und westlichen Variante der Standardsprache dauerte auch nach der Oktoberrevolution (1917) an, wobei die westliche Variante in der Sowjetukraine der 1920er Jahre infolge der Ukrainisierungstendenzen sogar noch an Bedeutung zunahm. Diese Ukrainisierungsbestrebungen führten zur Blüte der Sprachwissenschaft, insbesondere der Lexikographie und Terminologiewissenschaft. 1927⫺1929 erfolgte eine Orthographiereform, die auf eine Vereinigung der östlichen und westlichen (galizischen) Schreibtradition abzielte. Auf eine Kampagne gegen die ukrainische Wissenschaft und Kultur (1933) folgten in der Sowjetukraine allerdings Sprachreformen, die die Verdrängung der galizischen Sprachmerkmale aus der ukrainischen Standardsprache und deren Annäherung an die russische Standardsprache bewirkten. Die Gültigkeit der AkademieOrthographie von 1929 wurde 1933 in der Sowjetukraine ausgesetzt und durch eine russifizierte Orthographie ersetzt. In der Westukraine dagegen war die Akademie-Orthographie von 1929 bis zum Zweiten Weltkrieg maßgeblich, und die westliche Diaspora betrachtet diese Orthographie bis heute als verbindliche Richtlinie. Nach der Angliederung der Westukraine an die Sowjetukraine (1944⫺1945) wurden die literatursprachlichen Normen ostukrainischen Typs auch in der Westukraine durchgesetzt. Diese russifizierten Normen, die bis zur politischen Wende in der ganzen Ukraine verbindlich waren, wurden am detailliertesten in der fünfbändigen Akademiegrammatik (Kyïv 1969⫺1973, Hrsg. Ivan K. Bilodid) und im elfbändigen erklärenden Akademiewörterbuch (Kyïv 1970⫺1980) beschrieben. Die Orthographieregeln von 1933

105. Herausbildung der Standardsprache: Ukrainisch und Weißrussisch

1417

wurden in der Nachkriegszeit mehrmals überarbeitet, was die Herausgabe von verschiedenen orthographischen Wörterbüchern (u. a. von Serhij I. Holovaščuk, Vitalij M. Rusanivs’kyj, Kyïv 1975) zur Folge hatte. Seit der Unabhängigkeitserklärung der Ukraine ist die sprachbewusste Elite der Ukraine um eine Rückkehr zum klassischen Standard der 1920er Jahre, aber auch um eine Modernisierung der Standardsprache (u. a. Ausbau der Fachterminologien) bemüht. Die Spracherneuerung führte zu einer Reaktivierung der westukrainischen Variante der Standardsprache und Neubewertung der Sprache der Emigration. Gegenwärtig zeichnet sich die Sprachkultivierung in der Ukraine durch eine Abgrenzung vom Russischen in Form einer Pflege der differenzierenden Merkmale in der Morphologie, Syntax und vor allem in der Lexik sowie durch eine Integration von nonstandardsprachlichen Elementen, aber auch von Polonismen in die Standardsprache aus. Diese Spracherneuerungstendenzen verstärken die regionale Sprachdifferenzierung und die Ausbildung sprachlicher Varianten und Dubletten (Bieder 2003; Jermolenko 2000; Mokienko 2002).

4. Die Sprachensituation in Weißrussland Nach den drei Teilungen Polen-Litauens (1772⫺1795) war ganz Weißrussland im Russischen Reich aufgegangen. Die zaristische Verwaltung ignorierte sowohl die historische und staatliche Tradition Weißrusslands als auch dessen ethnische, sprachliche, kulturelle und religiöse Eigenständigkeit. Nach 1795 war zwar das Russische in Weißrussland die Amtssprache, aber noch bis in die 1830er Jahre war das Polnische in der Verwaltung und im Schulwesen der weißrussischen Gebiete verbreitet. Erst 1840 wurde das Russische als offizielle Sprache im Verwaltungs-, Rechts- und Bildungswesen durchgesetzt. Nach dem fehlgeschlagenen polnischen Januar-Aufstand (1863) verstärkte sich die Unterdrückung der ohnehin schwachen weißrussischen Nationalbewegung (Verbot weißrussischer Publikationen durch das Valuev-Zirkular 1865). Auf diese Weise war die Verwendung der weißrussischen Sprache in keinem öffentlichen Bereich vom Ende des 18. Jh.s bis zum Beginn des 20. Jh.s zugelassen. Nach der russischen Revolution von 1905 wurde die legale Herausgabe weißrussischer Bücher, Zeitungen (Naša niva, Wilna 1906⫺1915) und Zeitschriften sowie die Gründung von weißrussischen Verlagen möglich, doch hatte das Weißrussische weiterhin keinen Zugang zum Schulwesen und zur Verwaltung. Eine neue Etappe in der Entwicklung der weißrussischen Literatursprache begann mit der Oktoberrevolution (1917). Die kurzlebige bürgerliche Weißrussische Volksrepublik (Juli bis Dezember 1918) leitete eine Ära der nationalen Kulturentwicklung ein, die schließlich in Sowjetweißrussland fortgesetzt wurde, während im polnisch verwalteten Westweißrussland die weißrussische Literatursprache nur geringe Entwicklungsmöglichkeiten hatte. Das in Sowjetweißrussland 1924 beschlossene Programm der „Weißrussifizierung“ beinhaltete die Organisation von Schulen mit weißrussischer Unterrichtssprache, die Entwicklung der nationalen Literatur, die Herausgabe von weißrussischen Büchern und die Einführung der weißrussischen Geschäftssprache im Partei- und Staatsapparat. Die Verfassung Sowjetweißrusslands von 1927 schrieb die Dominanz der weißrussischen Sprache im Verkehr zwischen den staatlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Einrichtungen fest und verlieh dem Weißrussischen faktisch den Status einer Staatssprache. Aber die Anfang

1418

XVIII. Slavische Standardsprachen

der 1930er Jahre erfolgte Kursänderung in der Sprachen- und Nationalitätenpolitik der Sowjetunion beendete den Prozess der Weißrussifizierung gewaltsam. In Weißrussland begann eine Kampagne zur Aufdeckung und zur Verfolgung von so genannten „Nationaldemokraten“, zu denen fast alle Vertreter der weißrussischen Wissenschaft, Bildung und Kultur gerechnet wurden. Im Jahr 1938 gaben der Ministerrat der UdSSR und das Zentralkomitee der KPdSU den Erlass „Über die obligatorische Verwendung der russischen Sprache in den Schulen der nationalen Republiken und Gebiete“ heraus, der in Weißrussland auf die Verdrängung der weißrussischen Sprache aus den meisten Bereichen des öffentlichen und kulturellen Lebens abzielte. Die Realisierung dieser politisch gesteuerten Prozesse der Russifizierung und Entnationalisierung des gesellschaftlichen Lebens Weißrusslands vollzog sich erst im Verlauf der 1950er bis 1980er Jahre. Die Propagierung der russischen Zweitsprache unter der weißrussischen Bevölkerung als so genannte „zweite Muttersprache“ der Weißrussen führte zum raschen Sprachwechsel vom Weißrussischen zum Russischen sowie zur Ausbildung einer mündlichen weißrussisch-russischen Mischsprache (der so genannten Trasjanka). Die Unabhängigkeitserklärung Weißrusslands (1991) belebte das Interesse der Bevölkerung für die Geschichte, Kultur und Sprache des Landes und begünstigte eine kurzlebige Periode der kulturellen Wiedergeburt (1989⫺1994), die ihren Ausdruck insbesondere in einem Sprachengesetz (1990) fand, durch welches das Weißrussische den Status der alleinigen Staatssprache Weißrusslands erhielt und die Wiedereinführung der weißrussischen Sprache im Verlauf von zehn Jahren in allen öffentlichen Bereichen vorgesehen war. Aber die schleppende Ausführung des Sprachengesetzes sowie vor allem das Referendum vom Mai 1995, bei dem sich die große Mehrheit der stimmberechtigten Bevölkerung Weißrusslands für zwei Staatssprachen (Weißrussisch, Russisch) aussprach, hatten zur Folge, dass die früheren Tendenzen der Russifizierung wieder auflebten, weil die weißrussische Sprache von der politischen Führung des Landes nicht als Staatssprache respektiert wird. In der Gegenwart erscheint die weitere Existenz der weißrussischen Sprache gefährdet, wenngleich bei der letzten Volkszählung (1999) noch über 70% der Bevölkerung Weißrusslands das Weißrussische als Muttersprache angaben und ungefähr 40% der Bewohner des Landes die weißrussische Sprache als regelmäßig verwendete Alltagssprache anführten.

5. Entwicklung der weißrussischen Literatur-/Standardsprache Die Wende vom 18. Jh. zum 19. Jh. bildet die Grenze zwischen der alten und neuen Periode in der Geschichte der weißrussischen Literatursprache. Der Prozess der Ausbildung der neuen weißrussischen Literatursprache, der mit der kulturellen Wiedergeburt der slavischen Völker und den Befreiungsbewegungen der nationalen Minderheiten im Russischen Reich unmittelbar zusammenhängt, dauerte vom Anfang des 19. Jh.s bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jh.s Diese moderne weißrussische Literatursprache entwickelte sich nach einer fast zweihundertjährigen Unterbrechung der altweißrussischen Schrifttradition (altweißrussische Schriftsprache und kirchenslavische Sprache weißrussischer Redaktion) auf der Basis von weißrussischen Dialekten und ohne irgendeine Verbindung mit der Kultur des alten Schrifttums Weißrusslands, das durch die Konkurrenz der polnischen Sprache verdrängt worden war. Als Schöpfer der neuen

105. Herausbildung der Standardsprache: Ukrainisch und Weißrussisch

1419

weißrussischen Literatursprache traten in der ersten Hälfte des 19. Jh.s weißrussischpolnische zweisprachige, in der polnischen Kulturtradition erzogene Kleinadelige aus Westweißrussland auf. Zu den frühesten Denkmälern der neuen weißrussischen Sprache gehören anonyme, im Stil der Volksdichtung verfasste Gedichte, Lieder, Märchen und Erzählungen, die noch deutliche Merkmale verschiedener lokaler Dialekte aufweisen. Die bedeutendsten frühen Sprachdenkmäler sind die anonyme satirische Travestie Ėneida navyvarat (1820er Jahre) und das anonyme Poem Taras na Parnase (1850er Jahre), die bereits eine literarische Bearbeitung verraten. Als einer der eigentlichen Begründer der weißrussischen Literatursprache gilt der Dichter, Dramatiker und Übersetzer Vikencij I. Dunin-Marcinkevič, der bewusst am Aufbau einer weißrussischen Literatursprache arbeitete und dessen literarische Werke und Übersetzungen den späteren Generationen als Vorbilder dienten. Die von Dunin-Marcinkevič gelegten Grundlagen der neuen weißrussischen Literatursprache wurden durch den Lyriker Francišak K. Bahušėvič gefestigt, der ebenfalls die Entwicklung der weißrussischen Literatursprache propagierte und diese als wichtigstes Element der Nationalkultur ansah. Die Werke Dunin-Marcinkevičs und Bahušėvičs beeinflussten unmittelbar das literarische Schaffen der großen Lyriker Janka Kupala und Maksim A. Bahdanovič um die Jahrhundertwende. Während des ganzen 19. Jh.s entsprach die neue weißrussische Literatursprache nicht den Kriterien einer voll ausgebildeten Standardsprache. Die frühen Werke der weißrussischen Literatursprache zeugen zwar von einer gewissen Selektivität der Sprachmittel und textuellen (künstlerischen, publizistischen) Bearbeitung, doch beschränken sich ihre Verwendungsbereiche und ihre funktional-stilistische Differenzierung eben nur auf die schöne Literatur und teilweise auf die Publizistik. In der Periode von 1906⫺1916 konnte sich erstmals der publizistische Funktionalstil der weißrussischen Standardsprache legal entwickeln. Erst ab 1918 erfolgte eine grundlegende Veränderung im System der Stile der weißrussischen Standardsprache, als sich durch den Aufbau eines weißrussischen Staatswesens (bürgerliche Weißrussische Volksrepublik, Weißrussische Sowjetrepublik) die Notwendigkeit ergab, ihre Funktionen auf alle Bereiche der staatlichen Verwaltung, Bildung, Wissenschaft und Kultur zu erweitern. Aus diesem Grund mussten neue Stile, insbesondere der geschäftssprachliche und wissenschaftliche, ausgearbeitet werden. Die Standardisiertheit, die in der Konstanz von graphischen, orthographischen, grammatischen, lexikalisch-semantischen und orthoepischen Merkmalen zum Ausdruck kommt, und nicht zuletzt die Durchsetzung der Verwendung der Standardsprache in der Gesellschaft Weißrusslands wurde erst in den 1920er Jahren (und dies nur vorübergehend) erreicht. Ab den 1930er Jahren wurde die weitere Ausbildung der Funktionalstile der weißrussischen Standardsprache wegen ungünstiger sozialpolitischer Gründe wesentlich erschwert. Seither konnte nur mehr die schöne, publizistische und teilweise die wissenschaftliche Literatur ungehindert entwickelt werden. Trotzdem ist die heutige weißrussische Standardsprache eine genormte, mit allen Funktionalstilen und Gattungen vertretene Sprache, die über hoch entwickelte Ausdrucksmittel für alle Arten von Textsorten verfügt. Allerdings konnte die obligate Verwendung der weißrussischen Standardsprache aus politischen Gründen nach wie vor nicht durchgesetzt werden.

6. Entwicklung der Normen der weißrussischen Standardsprache Die Normen der weißrussischen Literatursprache des 19. Jh.s bildeten sich als Ergebnis der schriftstellerischen und publizistischen Praxis aus und erfuhren lange Zeit keine

1420

XVIII. Slavische Standardsprachen

schriftliche Fixierung. In der ersten Hälfte des 19. Jh.s basierten die literarischen und publizistischen Arbeiten in weißrussischer Sprache noch auf den lokalen Dialekten ihrer Verfasser. In den 1850er⫺1860er Jahren war der Schriftsteller Dunin-Marcinkevič, in dessen Werken sich neben vielen Polonismen und Russismen bereits die typischsten lexikalischen, phonetischen und grammatischen Merkmale der weißrussischen Sprache finden, bereits bewusst um eine Auswahl überregionaler sprachlicher Merkmale bemüht. Die meisten belletristischen und publizistischen Arbeiten des 19. Jh.s wurden hauptsächlich in der polnischen Variante der Lateinschrift gedruckt, die an die phonetischen Eigenheiten der weißrussischen Sprache angepasst war. Erst gegen Ende des 19. Jh.s häuften sich weißrussische Drucke auch in russischer Zivilschrift (Graždanka), deren etymologisches Orthographieprinzip allerdings für den adäquaten Ausdruck phonetischer und morphologischer Merkmale der weißrussischen Sprache wenig geeignet war. Die für die weitere Normentwicklung maßgebliche Zeitung Naša niva wurde 1906⫺12 parallel in kyrillischer und lateinischer Schrift gedruckt. In der Naša niva-Periode festigte sich in den weißrussischen Publikationen das phonetische Orthographieprinzip zur Wiedergabe der Vokale und das morphologische Prinzip zur Schreibung der Konsonanten. Die Graždanka verdrängte in Sowjetweißrussland die Lateinschrift, in Westweißrussland wurden dagegen bis Ende der 1930er Jahre beide Schriftsysteme verwendet. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg entwickelten sich in den Publikationen spontan die hauptsächlichen grammatischen und orthographischen Normen der weißrussischen Literatursprache auf der Grundlage der mittelweißrussischen Dialekte der Regionen Wilna und Minsk, die eine zentrale, vermittelnde Lage zwischen der südwestlichen und nordöstlichen Dialektgruppe des Weißrussischen einnehmen. Die mittelweißrussischen Mundarten wurden zur Normbasis der Standardsprache, weil nicht nur die kulturellen Zentren in Zentralweißrussland gelegen sind, sondern auch die bedeutendsten Vertreter der weißrussischen Kultur aus dieser Region stammten, nämlich die Begründer der Standardsprache Dunin-Marcinkevič und Bahušėvič, sowie die großen Dichter und Schriftsteller der Wende vom 19. Jh. zum 20. Jh. Janka Kupala (Ivan D. Lucėvič), Jakub Kolas (Kanstancin M. Mickevič), Zmitrok Bjadulja (Samuil Ja. Plau nik), Cëtka (Alaiza S. Paškevič) und Ciška Hartny (Zmicer X. Žylunovič). Die ersten Versuche, die orthographischen und grammatischen Normen zu kodifizieren, wurden in den Jahren 1916⫺1918 von den Brüdern Anton und Jazėp Lësik, Anton Luckevič, B. Pačobka, Rudolf Abicht und Jan Stankevič in Form von kurzen Grammatiken, orthographischen Abhandlungen und Schulfibeln unternommen. Als bedeutendste Arbeit erwies sich jedoch die normative weißrussische Schulgrammatik von Branislau  A. Taraškevič (Wilna 1918), die sich nach den phonetischen und grammatischen Merkmalen der mittelweißrussischen Dialekte richtete und auch die orthographischen Regeln skizzierte. Die Normen der Orthoepie, Lexik, Terminologie und Wortbildung bildeten sich erst in den 1920er Jahren durch die Sprachpraxis der kulturellen Elite und durch lexikographische Publikationen heraus. In den 1920er Jahren festigten sich in der Standardsprache auch Merkmale, die für die südwestweißrussische Dialektgruppe charakteristisch sind. Ab den 1930er Jahren wurden in der Standardsprache gezielt Merkmale der nordostweißrussischen Dialektgruppe kultiviert, deren Eigenheiten häufig mit Merkmalen der russischen Standardsprache oder Dialekte übereinstimmen. Bis Anfang der 1930er Jahre waren die Normen der weißrussischen Standardsprache in beiden Gebieten des seit 1920 politisch geteilten Weißrussland, in Sowjetweißrussland und im polnisch verwalteten Westweißrussland, aner-

105. Herausbildung der Standardsprache: Ukrainisch und Weißrussisch

1421

kannt. 1933 wurde in Sowjetweißrussland eine politisch motivierte Orthographiereform durchgeführt, die in Wirklichkeit eine russifizierende Sprachreform war, weil sie auch Fragen der Flexion, Wortbildung, Lexik und Syntax betraf. Diese unverhüllte Russifizierung der Standardsprache wurde aber in Westweißrussland und in der westlichen Diaspora nicht akzeptiert. Seit den 1930er Jahren existieren daher zwei standardsprachliche Normen, eine ostweißrussische Norm, die bis heute in Weißrussland obligatorisch ist, und eine westweißrussische Norm, an die sich noch die Emigration und systemkritische Publikationen in Weißrussland halten. Nach 1945 wurde im politisch vereinigten Sowjetweißrussland die Russifizierung in gemäßigter Form bis Ende der 1980er Jahre fortgesetzt. Der in Sowjetweißrussland entwickelte Wortschatz wurde in dem fünfbändigen erklärenden Akademiewörterbuch (Minsk 1977⫺1984, Hrsg. Kandrat K. Krapiva) umfassend dokumentiert. Der weitere Ausbau der weißrussischen Fachsprachen, der wegen der raschen wissenschaftlich-technischen Entwicklung in der Nachkriegszeit vordringlich war, wurde durch politische Maßnahmen behindert. Ab Ende der 1980er Jahre forderten nationalbewusste Kreise eine Rückkehr zu den klassischen Normen der 1920er Jahre und einen weiteren Ausbau der terminologischen Systeme der weißrussischen Sprache. Infolge des politischen Machtwechsels in Weißrussland im Jahr 1994 wurde die Reform der Normen der Standardsprache zum Stillstand gebracht, wovon die Ausgabe eines nur wenig modifizierten erklärenden Akademiewörterbuchs (Minsk 1996), die Verhinderung der geplanten Orthographiereform und die Einstellung terminologiewissenschaftlicher Publikationen zeugen. Die weitere Entwicklung der Standardsprache wird von der Sprachpraxis der weißrussischen Gesellschaft und von künftigen sprachpolitischen Entscheidungen abhängen.

7. Literatur (in Auswahl) 7.1. Ukrainisch Beloded, I. K./Žovtobrjux, M. A. (1966): „Ukrainskij jazyk“. // Vinogradov, V. V. (red.). Jazyki narodov SSSR. 1. Indoevropejskie jazyki. Moskva. 123⫺150. Bieder, Hermann (2003): „Die Normentwicklung der ostslawischen Standardsprachen in der postsowjetischen Periode“. // Wiener Slawistischer Almanach 52. 19⫺35. Gerovskij, Georgij (1934): „Jazyk Podkarpatské Rusi“. // Československá Vlastivěda. III. Jazyk. Praha. 460⫺517. Gutschmidt, Karl (2007): „Die ostslawische Region/The East-Slavic Area“. // Ammon, Ulrich/ Dittmar, Norbert u. a. (Hrsg.). Sociolinguistics/Soziolinguistik. Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft 3. 2. Aufl. Berlin/New York. 1851⫺1863. Jermolenko, S. Ja. (red.) (1999): Ukraïns’ka mova. Opole. Jermolenko, S. Ja. (2000): „Novoe v norme ukrainskogo jazyka”. // Zybatow, L. N. (Hrsg.). Sprachwandel in der Slavia. Frankfurt a. M. 305⫺312. Masenko, L. T. (2004): Mova i suspil’stvo: Postkolonial’nyj vymir. Kyïv. Matvijas, I. H. (1998): Varianty ukraїns’koї literaturnoї movy. Kyїv. Mokienko, V. M. (2002): „Ukrainisch“. // Janich, Nina/Greule, Albrecht (Hrsg.). Sprachkulturen in Europa. Tübingen. 316⫺322. Schweier, Ulrich (2002): „Ukrainisch“. // Okuka, Miloš (Hrsg.). Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens. Klagenfurt. 535⫺549. Shevelov, G. Y. (1966): Die ukrainische Schriftsprache 1798⫺1965. Wiesbaden.

1422

XVIII. Slavische Standardsprachen

Shevelov, G. Y. (1989): The Ukrainian Language in the First Half of the Twentieth Century (1900⫺ 1941), its State and Status. Cambridge, Massachusetts. Shevelov G. Y. (1993): „Ukrainian“. // Comrie, Bernard/Corbett, Greville (eds.). The Slavonic Languages. London. 947⫺998. Šumarova, N. P. (2000): Movna kompetencija osobystosti v sytuaciï bilinhvizmu. Kyïv. Tichy´, František (1938): Vy´voj současného spisovného jazyka na Podkarpatské Rusi. Praha. Zaliznjak, H. M./Masenko, L. T. (2001): Movna sytuacija Kyjeva: Den’ s’ohodnišnij ta pryjdešnij. Kyïv.

7.2. Weißrussisch Bieder, Hermann (1998): „Das Weißrussische“. // Rehder, Peter (Hrsg.). Einführung in die slavischen Sprachen. 3. Aufl. Darmstadt. 110⫺125. Bieder, Hermann (2002): „Razvitie leksičeskix i slovoobrazovatel’nyx norm vostočnoslavjanskix literaturnyx jazykov v postsovetskij period. // Vestnik Meždunarodnogo slavjanskogo universiteta. Serija Filologija. V, 6. Xar’kov. 3⫺10. Birillo, N. V./Bulaxov, M. G./Sudnik, M. R. (1966): „Belorusskij jazyk”. // Vinogradov, V. V. (red.). Jazyki narodov SSSR. I. Indoevropejskie jazyki. Moskva. 154⫺193. Cyxun, H. A. (2002): „Weißrussisch”. // Okuka, Miloš (Hrsg.). Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens. Klagenfurt. 563⫺579. Gutschmidt, Karl (2002): „Weißrussisch (Belorussisch, Weißrussisch)“. // Janich, Nina/Greule, Albrecht (Hrsg.). Sprachkulturen in Europa. Ein internationales Handbuch. Tübingen. 329⫺335. Kramko, I. I./Jurėvič, A. L./Janovič, A. I. (1968): Historyja belaruskaj litaraturnaj movy. II. Minsk. Lukašanec, Aljaksandr/Pryhodzič, Mikalaj/Sjameška, Lidzija (rėd.) (1998): Belaruskaja mova. Opole. McMillin, Arnold (1980): „Belorussian“. // Schenker, A. M./Stankiewicz, Edward (eds.). The Slavic Literary Languages: Formation and Development. New Haven. 105⫺117. Plotnikau , B. A. (1999): Belaruskaja mova u  sistėme slavjanskix mou . Minsk. Plotnikau , B. A. (2002): Karotkaja historyja belaruskaj movy i movaznau stva. Minsk. Plotnikau , B. A. (2000): „Äußere Ursachen der begrenzten Verwendung der weißrussischen Sprache“. // Die Welt der Slaven 45. 49⫺58. Šakun, L. M. (1984): Historyja belaruskaj litaraturnaj movy. Vyd. 2-e. Minsk. Scjacko, P. U. (2002): Kul’tura movy. Minsk. Sjameška, L. I. (1998): „Belaruskaja mova: Jae paxodžanne i razviccë”. // Bryhadzin, Petr. (rėd.) Belarusaznau stva. Minsk. 123⫺151. Žurau ski, A. I. (1984): „Die belorussische Literatursprache im 19. Jahrhundert“. // Zeitschrift für Slawistik 29. 845⫺852. Žurau ski, A. I./Pryhodzič, M. R. (1994): „Historyja belaruskaj litaraturnaj movy“. // Mixnevič, A. Ja. (rėd.). Belaruskaja mova: Ėncyklapedyja. Minsk. 147⫺156.

Hermann Bieder, Salzburg (Österreich)

106. History of Standard Languages: Slovak

1423

106. History of Standard Languages: Slovak 1. Beginnings of the Literary Tradition in Great Moravia and the Early Pre-standard Period of the Slovak Language 2. Development of the Slovak Language in Vernacular Literature and as Urban Speech 3. Penetration by the Czech Language during the Older Pre-standard Period and the Development of the Literary Form of Slovak 4. Codification of Standard Slovak from Bernolák to Štúr 5. Orthography Reforms after 1918 6. Literature (selected)

Abstract The history of standard Slovak can be considered in its two development phases: the pre-standard and the standard periods. The characteristic features of the pre-standard period, which lasted from the 11th to the 18 th century, are variability of norm due to the contacts of the Slovak language with other languages on the one hand and, on the other hand, the development of spoken and written forms in the Slovak dialectal macro-regions (Cultural Middle Slovak, Cultural Western Slovak, Cultural Eastern Slovak). The last century of the pre-standard period is characterized by the efforts to stabilize the norm. The standard period (from the 18 th to the 21st century) is marked by the codification of the Slovak language by A. Bernolák (1787) and Ľ. Štúr (1846), by the reform of the Slovak language (1852), by the development of the standard norm in the second half of the 19 th century, by the linguistic situation in the years 1918⫺1939, and by the development of the norm and the publication of works on codification since 1940 up to the present.

1. Beginnings of the Literary Tradition in Great Moravia and the Early Pre-standard Period of the Slovak Language The beginnings of literature on the territory of Slovakia go back to the period of Great Moravia, i.e. to the turn of the first and the second halves of the 9 th century. At that time, intellectual and religious centres arose and they could fully develop in that place for two reasons: Constantine and Methodius came to Great Moravia in 863 and therefore the Old Church Slavic literary documents were compiled there. They have not been preserved in their originals and entirety and part of them is known to us only from later copies. In addition to that, continuous texts from the after-Great-Moravian period have not been preserved on the territory of today’s Slovak Republic either. On the basis of later developments ⫺ from the 11th to the 14 th century ⫺ we can draw a reliable conclusion that at the time of the rise of feudalism there were a lot of stimuli for the development of a living vernacular. In the pre-standard period of the

1424

XVIII. Slavische Standardsprachen

Slovak language, i.e. from the 11 th to the 18 th century ⫺ we distinguish two basic development stages: the older period (11 th⫺15 th centuries) and the earlier period (16 th to 18 th centuries).

2. Development of the Slovak Language in Vernacular Literature and as Urban Speech The characteristic feature of the older period is the mostly vernacular character of the Slovak language, i.e. its development in its vernacular (verbal literature). A large number of motifs that had their origin in the pre-Christian cult (Morena, Morena, za kohos’ umrela) were being absorbed by new genres, mostly songs. The process eventually resulted in what we regard as evidence today: the interpretation of folk songs was prohibited in churches (the 12 th century) and later on the clergy were not allowed to listen to such songs (the 13 th century). At that time, Latin became the official language of the higher strata. Its use stimulated the growth of towns ⫺ they became centres of law with administrative and educational authorities of ecclesiastic and profane power. As a result of these developments, the well-known charter “Privilegium pro Slavis” was issued in 1381 by Louis I. It gave the Slovak population the right to equal position in the town council of the town of Žilina (prior to that, it was mostly the rich German minority that had ruled the town). This town background led to the development of a specific form of the Slovak language: the town vernacular. At the same time, new language forms emerged triggered by a new social situation, and such styles as the administrative, legal and discursive ones started to develop. A lot of words of native origin (stoličné právo, vidiek, boženík, platba etc.) penetrated the typical genres of the administrative and legal styles.

3. Penetration by the Czech Language during the Older Pre-standard Period and the Development of the Literary Form of Slovak A characteristic feature of the older pre-standard period was the penetration of the Czech language into Slovakia. The process was triggered off by the Bohemian clergy engaged in schools. The development of the Czech language was also fostered by military factors, such as Hussites’ sojourn and later Hussites and Jiskra’s raids, and cultural and economic factors, e.g. Slovaks studying at Charles University. The Czech language was ‘slovakized’ in the Slovak surroundings: Slovak elements, e.g. words like robota, nižny´, obrus, chotár, entered Czech; the Czech ř was removed etc. The earlier prestandard period reached its climax after the beginning of the Renaissance and the baroque. Texts have been preserved from the late 16 th century and mainly the 17 th century that document the development of the written form of cultural Slovak. In spite of the fact that these texts are supposed to have an interdialectal character they exhibit several features on the basis of which it is possible to distinguish the middle Slovak variety,

106. History of Standard Languages: Slovak

1425

or Cultural Middle Slovak, the west Slovak variety, or Cultural Western Slovak, and the east Slovak variety, or Cultural Eastern Slovak. Cultural pre-standard forms embrace not only the spoken and manuscript forms but also the printed form. An example of this is Ostrihomsky´ rituál from the year 1625 containing baptismal and marriage formulae in Cultural Middle Slovak. The manuscript of Š. Selecky´’s poem “Obraz krásnej paní perem malovany´” (1701) represents Cultural Western Slovak. The characteristic features of Cultural Eastern Slovak are manifest in the Calvinist prints from the years 1750⫺1758. An important attempt at a description of the Slovak language is a comparative grammar by Pavel Doležal (1700⫺1778) Grammatica Slavico-Bohemica (1746) and the work of both Romuald Hadbavny´ (1714⫺1780) and the Camaldoli monks who translated the Bible into Cultural Slovak. Hadbavny´ contributed to the establishment of the basic orthographic and grammatical rules as well as to the Latin⫺ Slovak dictionary Syllabus Dictionarii Latino⫺Slavonicus (1763).

4. Codification of Standard Slovak from Bernolák to Štúr The first codifier of standard Slovak was Anton Bernolák (1762⫺1813) who wrote a Dissertatio Philologico-critica de litteris Slavorum and its supplement Lingvae slavonicae ... Orthographia (1787). The grammatical system of the Slovak language was described and codified by Bernolák in his work Grammatica Slavica (1790). Word-formation and the lexicon were dealt with in his Etymologia Vocum Slavicarum (1791) and Slowár Slowenskí, Česko-Laťinsko-Ňemecko-Uherskí (1826⫺1827) respectively. Cultural Western Slovak formed the basis for Bernolák’s codification. The principles of a new codification on the basis of Cultural Middle Slovak of the northwest type were formulated by Ľ. Štúr (1815⫺1856) in his codification works Nauka reči slovenskej (1846) and Nárečja slovenskuo alebo potreba písaňja v tomto nárečí (1846). Štúr’s codification was opposed by J. Kollár who ⫺ together with his Bohemian and Slovak adherents ⫺ formulated his views directed against Štúr’s ideas in the volume Hlasové o potřebě jednoty spisovného jazyka pro Čechy, Moravany a Slováky (Prague 1846). After the revolution of 1849 was defeated, the situation around standard Slovak required a consolidation of the adherents of particular codification principles (groups around Bernolák, Štúr, or Kollár). New codification principles borrowed from Štúr were laid down in 1851 in the wake of a codification reform. They were published in Krátka mluvnica slovenská (1852). An important role in the stabilization of the norm of standard Slovak was played by Samuel Czambel’s works (1856⫺1909) Slovensky´ pravopis (1890) and Rukoväť spisovnej reči slovenskej (1902). Other important works by Czambel are Slováci a ich reč (1903) and Slovenská reč a jej miesto v rodine slovansky´ch jazykov (1906).

5. Orthography Reforms after 1918 When the Czechoslovak Republic arose (1918), standard Slovak was influenced by the official idea of the unique Czechoslovak nation and one Czechoslovak language with

1426

XVIII. Slavische Standardsprachen

two varieties ⫺ Czech and Slovak. The idea also influenced the first orthographic rules called Pravidlá slovenského pravopisu (1931). The rules were rejected by the majority of Slovaks. That is why the board of the cultural institution Matica slovenská instructed its linguistic section to develop a new set of Pravidlá slovenského pravopisu. The main role in their elaboration was played by H. Bartek. His proposal (submitted in 1939) did not succeed, and a new compromise proposal was accepted in 1940. The original 1939 conception of the orthographic rules was accepted only in 1953, in the codification of Pravidlá slovenského pravopisu. The publications of Pravidlá slovenského pravopisu that followed (1971⫺2003) brought certain modifications with them. Today’s standard Slovak has all genetic and typological features of an independent Slovak language. It reacts to the developments in social and natural sciences, and it serves as the official language of the Slovak Republic.

6. Literature (selected) Blanár, Vincent (2005): “Schlögelová Grammatica Germanica a Bernolákove gramatické spisy”. // Slavica Slovaca 40. 7⫺16. Blanár, Vincent/Jóna, Eugen/Ružička, Jozef (1974): Dejiny spisovnej slovenčiny II. Bratislava. Dvončova, Jana (1993): “Postoj Jána Kollára k slovní zásobĕ jazyka”. // Kraus, Cyril (red.). Ján Kollár (1783⫺1903): zborník Štúdií. Bratislava. 295⫺316. Habovštiaková, Katarina (1968): Bernolákovo jazykovedné dielo. Bratislava. Hlasowé o potřebě jednoty spisowného jazyka pro Česky, Morawany a Slowáky. Praha 1846. Jóna, Eugen (1953): “Martin Hattala 1821⫺1903”. // Jazykovedny´ časopis 7. 15⫺33. Jóna, Eugen (1956): “L’udovít Štúr ⫺ kodifikátor spisovnej slovenčiny”. // Matula, Vladimír (red.). L’udovít Štúr. Život a dielo 1815⫺1856. Bratislava. 197⫺213. Jóna, Eugen (1956a): “Účast’ L’udovíta Štúra pri utváraní spisovnej slovenčiny”. // Slovenská reč 21. 131⫺146. Kondrašov, N. A. (1974): Vznik a začiatky spisovnej slovenčiny. Bratislava. Novák, L’udovít (1935): Jazykovedné Glosy k československej otázke. Turčiansky´ sváty Martin. Pauliny, Eugen (1966): Dejiny spisovnej slovenčiny I. Bratislava. Pauliny, Eugen (1983): Dejiny spisovnej slovenčiny od začiatkov po súčasnost. Bratislava. Stanislav, Ján (1937): “Spisovny´ jazyk slovensky´”. // Weingert, Miloš (red.). Slovanské spisovné jazyky v době přitomné. Praha. 61⫺106. Stanislav, Ján (1941): K jazykovednému dielu Antona Bernoláka: Kritické vydanie spisov Dissertatio a Orthographia. Bratislava. Tobík, Štefan (1956): “Pramene Štúrovej jazykovej a pravopisnej normy”. // Slovenská reč 21. 187⫺206.

Pavol Žigo, Bratislava (Slovak Republic)

107. The Development of the Slovene Standard Language

1427

107. The Development of the Slovene Standard Language 1. Origins of the Language 2. Written Language 3. Regional Variants 4. The Enlightenment 5 The Language Debate 6. New Slovene 7. The 20 th Century and Independence 8. Literature (selected)

Abstract This article covers the development of the Slovene literary language from the first texts to the final formation of a literary standard in the 20 th century. It examines the influence of historical events and the role and influence of individuals and their works in the language’s formation. It also describes the dialectal basis of the language at its various stages and the regional variants that preceded the final formation of a single standard.

1. Origins of the Language Slovene arose from a late Common Slavonic dialect spoken by Slavs, who after leaving their proto-homeland north of the Carpathians, settled in the Eastern Alps and southwest of the Pannonian plain at the end of the 6 th century A.D. These migrations most likely took place in wave-like advances as well as linear cross migrations ⫺ from the north via the Carpathians and from the south-west via the Balkans. The Slav newcomers possibly arrived along with the Avars, a large Turkic tribe from Central Asia which represented a major military force in the Danubian region. These Avars attacked Gaul in the second half of the 6 th century and Constantinople in 626 A.D. when their defeat there led to their withdrawal to Pannonia, which then became their base of operations for some 150 years. The Slavs settled in what was the Roman province of Noricum (today’s Southern Austria, Carinthia, and Styria), an area inhabited by autochtonous peoples (Illyrians, Veneti, Celts) who were already romanized, but after a probable brief period of Romance-Slavonic symbiosis Slavonic speech prevailed throughout these regions. This Slavonic speech was at that time part of a large dialectal continuum, which as yet had no sharp dialectal isoglosses (Lenček 1982, 30). For a short time those Slavs who settled in the Alpine region enjoyed a brief period of independence (630⫺ 745 A.D.), but wedged between the Avars to the east, the Bavarians to the north-west and the Lombards to the south-west they submitted first to Bavarian authority (743 A.D.) in return for help against the Avars and ultimately to Frankish authority (788 A.D.), with the incorporation of Bavaria, Lombardy and Pannonia into the south-

1428

XVIII. Slavische Standardsprachen

eastern expansion of the Carolingian Empire after Charlemagne attacked and destroyed the Avar state (791⫺803 A.D.). This south-east expansion offered new opportunities for Christian missionary efforts among the Slavs, which proceeded from two centres ⫺ Salzburg in the north and Aquilea in the south. The subsequent Bavarian colonisation of the regions of Lower Austria, the invasion of Pannonia by the Hungarians (895 A.D.) and the south-western expansion of the Alpine Slavs towards the Gulf of Trieste and Istria all led to the establishment of more stable boundaries for the Slovene speech area, much as it is today surrounded by Italian, Friulian, German, Hungarian and Croatian. Today Slovene is spoken by about two million speakers, living in Slovenia itself or in ethnic enclaves in Austria, Italy and Hungary.

1.1. Dialects The dialectal picture is very complicated. There are seven major dialect areas with a large number of subdialects and transitional dialects totalling some forty-eight. The major dialect areas are: Upper Carniolan, Lower Carniolan, Styrian, Carinthian, Pannonian, the Primorski (Littoral) group and the Rovte group. This latter dialect group is the result of medieval colonisation by both Slovene speakers and the speakers of Bavarian dialects. Another recognised large dialect area are the Inner Carniolan dialects which are transitional between the Lower Carniolan and the Primorski dialects (Greenberg 2000, 26). The defeat of the Hungarians by the Germans in 955 A.D. led to the stabilisation of the Duchy of Carinthia and new marches in Carniola and Lower Styria. This Slovene speech area was then further fragmented in the 12 th century by new feudal and dynastic divisions of Crown lands until most of the Slovene speech area was united under the rule of the Habsburgs at the beginning of the 16 th century.

2. Written Language It is against this complicated historical background that an identifiable Slovene Language evolved between the 10 th and 15 th centuries. This is first seen in religious texts, the earliest of which are the Freising Texts (two liturgical confessions and a sermon) written in a Carolingian minuscule Latin script between 972⫺1039 A.D. The texts, which show certain Slovene features, were probably written in Carinthia or Freising in an orthographic system based on Old High German and are ultimately connected to the Cyrillo-Methodian tradition of Pannonia, initiated during the rule of Prince Kocel and Methodius’s mission there in 868 A.D. Later texts (mostly religious) which appeared in the 14 th and 15 th centuries (the Celovski/Rateški manuscript, the Stiški manuscript, the Stara Gorski manuscript, the Škofjeloški manuscript, the Videmski manuscript, the Černjejski manuscript) already indicate the developing dialectal variation in the Slovene speech area: Upper Carniolan, Lower Carniolan, Carinthian, Primorski, Inner Carniolan (Orožen 1996, 42; Mikhailov 1998, 386). This dialectal differentiation sprang up not only from the embryonic tendencies latent in the structure of Common Slavonic but also as a result of a number of other important, crucial factors such as the topographical nature of the Slovene speech area (forests, mountains and the inac-

107. The Development of the Slovene Standard Language

1429

cessibility of some areas), the colonisation of the area from 1000 A.D. by feudal, dynastic landlords with a non-Slav German population, the imposition of feudal and ecclesiastic systems in new towns (e.g. monastic centres, new cultural centres) and finally permanent contact in the border areas with speakers of German, Hungarian, Italian, Friulian and Croatian. All these factors led to a social stratification with cultural and linguistic implications. Latin, German and Italian were the languages of education, culture and prestige and Slovene became the language of the lower peasant class without prestige beyond village settlements. The result dialectally was very complex. An original North West/South East division in the 12 th /13 th centuries reflecting various processes such as diphthongisation and denasalisation was then influenced by further changes in vowel quantity and quality (monophthongisation, new diphthongisation, delabialisation etc.) reflecting a South West/North East division, all this eventually giving rise to several different vocalic systems (Logar 1996, 333). Although Slovene had been written down in the 14 th and 15 th centuries, it is unlikely that the texts represented any cohesive attempt at establishing a literary tradition as there was no national consciousness, only a regional consciousness. It was in fact only in the second half of the 16 th century that Slovene first established itself as a literary language, i.e. at a period when the major dialect areas had already emerged.

2.1. The Reformation The advent of this language was the result of two major European movements ⫺ Humanism and the Reformation, which saw the rise of classical philology, the study of antiquity, an aspiration for a higher language culture, an interest in language variety and the idea of perfecting language. The linguistic principle of the Reformation was that the liturgical language should be intelligible to all and this gave rise to a stimulus to form a literary language based on the vernacular for proselytising purposes. Universal Latin gave way to new forms of national and literary expression. In 1550, the Slovene Protestant Primož Trubar (1508⫺1586) published in Germany the first two Slovene books: a ‘Catechismus’ and an ‘Abecedarium’. For the basis of the new literary language, which was written first in a Gothic and then Latin script, Trubar turned to his own native Lower Carniolan dialect of Raščica, but heavily influenced by an admixture of features from the dialect of Ljubljana, where he had spent some years before leaving for Germany. Although originally part of the Lower Carniolan dialect area Ljubljana had already come partially under the influence of the Upper Carniolan dialect (Rigler 1986, 57). It was an important centre of communication, a bishopric since 1461 and the political and administrative centre of the Carniolan provinces. Trubar was well aware of the great dialectal diversity of Slovene, but he chose the dialect of the centre, stripped of its more local peculiarities as the most suitable for all Slovenes because he was conscious of the linguistic unity of the Carniolans, Carinthians and Styrians. He wrote several more books and even modified his own language. Other Protestant writers such as Sebastian Krelj (1538⫺1567) and Jurij Dalmatin (1547⫺1589) recognised the same basis for the literary language but each slightly modified it in favour of his own dialect or with new ideas on the orthography and wordstock. Krelj for example introduced features from his own western Vipava (Inner Carniolan) dialect and Dalmatin in favour of his more archaic eastern Lower Carniolan

1430

XVIII. Slavische Standardsprachen

dialect. Krelj also made changes in the orthography making a distinction between the dental fricatives and affricate s, z, c and the alveo-palatal fricatives and affricate š, ž, č, which Trubar had failed to observe, and using é/e and o for Trubar’s ei (‹ĕ) and u (‹ō). Both Krelj and Dalmatin also believed that the dialects of Carniola and Carinthia were too heavily germanised and that other dialects were purer in their wordstock. To replace germanisms Krelj favoured loan words from Italian where necessary. Dalmatin, who in 1584 published a translation of the Bible New Testament, noted dialect synonyms from Carinthia, Carniola and Styria in his register, as well as Croatian kajkavian and čakavian words (Toporišič 1987, 259). Though Trubar did not codify his language, his general solution was basically acceptable to other writers. The next most important step in the development of the proposed literary language was its codification in Adam Bohorič’s grammar of 1584 Articae horulae succisivae written under the influence of the Latin grammar of his German teacher Philipp Melanchthon and at the same time reforming Trubar’s orthography on the basis of the combinations of letters for the consonant phonemes first suggested by Krelj in 1567 and then introduced by Dalmatin. Although Bohorič used Latin as a frame of reference for the analysis of Slovene grammar, he nevertheless correctly interpreted Slovene aspects and rejected the use of the article found in the works of Trubar and other authors. Bohorič’s comparison of the Slovene vernacular with Latin and German intellectualised the language and gave it a cultural status and word-formative means. In the grammar he tried to unite the use of the various central dialects, advocating a use of the language in public life outside the Church. At the same time his grammar, in the humanistic tradition, gave a lengthy exposition on the history of the Slavs and their languages, as well as both historical and social reasons for the existence of a distinct language spoken in Carniola, Carinthia and Styria, which he called Kranjski (Carniolan) (Herrity 2003, 533). In 1592 the German polyhistor Hieronim Megiser published a quadrilingual dictionary Dictionarium qvatuor lingvarum, in which Slovene appeared alongside the recognised languages: Latin, German, and Italian. He also published a Thesaurus Polyglottus (1603) in which he made unsystematic attempts to distinguish between the Carniolan and Carinthian dialects, together with an acknowledgement of the dialects of East Styria and Prekmurje. By the end of the 16 th century the Protestant writers had produced some fifty books and a literary language with a basic vocabulary, but at the same time a language whose functional orbit was limited mainly to religious texts.

2.2. The Counter Reformation The period of the Counter-Reformation which followed destroyed a significant part of Protestant literature, and with the expulsion of the Slovene burghers and gentry in 1628 Slovene again became the language of peasants. Intellectual leadership lay in the hands of the Catholic clergy. The Counter-Reformation did not, however, erode the main plank of Protestant teaching i.e. its language, and this literary language did preserve a developmental continuity in the 17 th century in the works of writers like Tomaž Hren (1560⫺1630), the Bishop of Ljubljana, Matija Kastelec (1620⫺1688), the Novo Mesto canon, and Janez Ludvik Schőnleben (1618⫺1681), the Bishop of Ljubljana. One exception, however, was Alasia de Sommaripa who in 1607 produced a Vocabolario Italiano e Schiavo in his native Kraški dialect (a mixture of the Beneto-Slovene

107. The Development of the Slovene Standard Language

1431

dialects and the Inner Carniolan dialects). Dalmatin’s Bible for the use of which Hren obtained papal permission and Hren’s Evangeliji in listuvi (1613), which was based on Dalmatin’s Bible, were the basic texts used by Catholics and thus continued the Protestant tradition as did Megiser’s dictionary and Bohorič’s grammar. Certain changes did nevertheless occur in the language with writers like Hren and later Schönleben making alterations in the vocabulary trying to eradicate germanisms although each to varying degrees. Hren for example introduced Croatian kajkavian forms, while Schönleben felt it preferable to retain those ‘native’ germanisms already felt to be firmly embedded in the language (Breznik 1982, 34, 43). During the 17 th century the Slovene dialects underwent even greater changes and even new dialect areas were formed, such as the Rovte dialect, as a result of the colonisation of that area by German and Slovene settlers. The gap between the spoken language and the written language thus became greater. The changes were noted by such writers as Schönleben, Kastelec and the capuchin Janez Svetokriški (1645⫺1617), and inevitably features of their own dialects crept into their language. Since there were no schools and no overall recognition of a literary language to keep it uniform and on track, writers therefore vacillated in their choice of model. Most, however, pursued the policy advocated by Schönleben in 1672: “Scribamus more gentis, loquamor more regionis” (Write according to custom, speak as you do in your region). These writers did not think that the written language should reflect dialect changes such as vowel reduction or the pronunciation of l as u, which had occurred in the 17 th century (Toporišič 1967, 16). The functional use of the written language was still then limited to religious texts or chancery documents such as feudal oath formulas, wills etc. At the end of the 17 th century and at the beginning of the 18 th century, a cultural revival came about under the influence of Baroque and Italian culture. The functional range of the language broadened in the form of sermons, lectionaries and didactic primers with the use of a more elaborate baroque style language by writers such as Svetokriški, Rogerij Ljubljanski (Michael Krammer 1667⫺1728) and the Jesuit priest Jernej Basar (1683⫺1758). Some writers like Kastelec (1672), the Capuchin Hipolit Novomeški (1712) and the monk Francisk Ksaverij (Gregor Vorenc 1703⫺1810) even compiled dictionaries although these remained in manuscript form (Orožen 1996a, 15).

3. Regional Variants Even though there was a basic adherence to the central norm, its Lower Carniolan base was breached early in the works of Adam Skalar (?⫺1658) and then in the first half of the 18 th century in the works of Franc Michael Paglovec (1679⫺1759) and Jernej Basar with the introduction of Upper Carniolan features (Pogorelec 1967, 85; Toporišič 1987, 263). Since the Church wished to convey its message to the people, it was natural that writers should use variants of the language that would be understandable to their parishioners, as it was not really possible to superimpose a stable diachronic model on a fluctuating, synchronically varied language. At the beginning of the 18 th century there was therefore a certain regionalisation of the written language with more writers coming from Upper Carniola, Primorje, Styria, and Carinthia. There nevertheless remained an awareness of the central written tradition. For example, in 1715 Hipolit Novomeški

1432

XVIII. Slavische Standardsprachen

published Bohorič’s grammar in an abridged form entitled Grammatica Latino-Germanico-Slavonica and in 1758 the Carinthian Jesuits published in Celovec a German version of the grammar without the preface entitled Grammatica oder Windisches Sprach-Buch. Megiser’s dictionary was also reprinted in Celovec in 1744 with many more Carinthian features and words than in the first edition. Books, however, were intended as an aid to priests in their parish work, and writers were no longer able to adhere to the old central norm since the central and more western dialects had undergone profound phonetic changes and the old centrally based language was no longer appropriate for use in such functions. Moreover in Eastern Slovene dialects two different forms of written language were evolving: East Styrian and Prekmurian. The invasion of the Hungarians in 895 A.D. had divided the Slovenes in Pannonia, where Methodius had originally founded a Pannonian Moravian archdiocese (867⫺888 A.D.). The region then became administratively divided between Germans and Hungarians. The river Mura became a sharp geographic boundary cutting across an originally culturally united area. This in turn led to the formation of the East Styrian dialect spoken between Maribor and the Mura river and Prekmurian spoken on the left bank of the Mura. Those Pannonian Slovenes in East Styria grew closer to the Alpine Slovenes and came under German influence, while those in Prekmurje were influenced by Hungarian and Croatian kajkavian (Jesenšek 2005, 20). The oldest texts in East Styrian are oaths attested in the 16 th and 17 th centuries. The 18 th century, however, brought new manuscripts such as Ivan Apostel’s (1711⫺1784) German⫺Slovene dictionary Dictionarium germanico⫺slavonicum (1760) and Ignaz Parhamer’s (1715⫺1786) catechism used for missionary work in Styria (1758, 1764). The oldest document identified as Prekmurian is the songbook Martjanska pesmarica I (16 th c.), but the first signs of a real beginning of a Prekmurian literary language date from the first half of the18th century in printed books, i.e. Ferenc Temlin’s Mali Katechismus (1715) and Abecedarium szlowensko (1725), and Mihal Sever’s Réd zvelicánstvo (1747). The Prekmurian literary languge was finally confirmed in the works of Štefan Kűzmič (1723⫺1779) who produced several religious texts (Katekizem 1752, Abecednik 1753, Vőre krsztsánszke krátki návuk 1754) and reached its zenith in his translation of the Bible Nouvi zakon (1771). Kűzmič, although aware of the works of Trubar, Dalmatin and others, felt that just as the Carniolans, Carinthians, Styrians, and Primorski Slovenes had their own translation of the Bible then so should the Hungarian Slovenes since their dialect differed so much from the other dialects (Pogorelec 1967, 89).

4. The Enlightenment By the second half of the 18 th century therefore several variants of written Slovene existed: Carniolan (Upper and Lower), Carinthian, East Styrian, and Prekmurian (Orožen 1996a, 122). It was in the mid 18 th century that the waves of the Enlightenment reached Slovenia and these aroused new interest among intellectuals in history, ethnogenesis, natural history and language, the latter being recognised as a significant factor in recognising national differences. At this period too, social, political, economic and educational reforms took place under Maria Theresa (1717⫺1780) and Josef II

107. The Development of the Slovene Standard Language

1433

(1741⫺1790) with the centralisation of the Austrian provinces. There was an emphasis on secular learning with German as the language of instruction and strong germanisation in general. Slovene was threatened and this led to Blaž Kumerdej (1744⫺1807) petitioning the Emperor in 1772 for the introduction of Slovene in schools in Carniola where Slovene would be taught alongside German. The request was in fact granted but only in basic schools from 1774. In the last third of the century we witness also an increase in book production dealing with non-religious subjects (farming, cooking, medicine, geography, drama, poetry, almanacs) as well as a new translation of the Bible. Ljubljana began to play an increasingly central role in Slovene life. The new functional expansion of the Slovene language opened up possibilities for the use of Slovene in cultural life fostered by writers such as the natural historian and linguist Janez S. V. Popovič (1705⫺1774) and the dramatist, poet and historian Anton Tomaž Linhart (1756⫺1795), both emphasising the linguistic, cultural and historical unity of the Slovenes and the importance of language in the formation of a nation (Herrity 2003, 534). Popovič also advocated a reform and improvement of the orthography. The debate was to involve two conflicting approaches to standardisation: diachronic and synchronic. It started properly with the appearance of Marko Pohlin’s (1735⫺1801) Kraynska grammatica (1768). In this, he encoded as the basis for the literary language the spoken dialect of Ljubljana. He also tried to reform the orthography introducing q, w, x, y, ę and replacing the letters for s, z, š, ž. This grammar caused great controversy since the spoken form of Carniolan that he was proposing had changed greatly from the written language of the 16 th century. It described a very narrowly based dialect centre and could not attract the speakers of the other regional dialects or appeal to the centrifugal forces coming to the fore in Styria and Prekmurje (Toporišič 1983, 96). It was, moreover, counter to the growing historical awareness. Only in Carinthia was there an attempt to maintain the broader norm of the central area by including some of the features of the Carinthian periphery into the Central language area as can be seen in the earlier reprints of Bohorič (1758) and Megiser (1744). More and more writers inclined towards a more embracing literary language acceptable to all speakers. At this time the language of the centre was called ‘Kranjski’ (Carniolan) and that of the speakers outside the central area ‘Slovensko’ or ‘Windisch’, but the new historical awareness saw this division overcome by the recognition of both as the descendants of a Common Slav mother tongue. The Carinthian Jesuit priest Ožbalt Gutsman (1725⫺1790) in his Windische Sprachlehre (1777 and six later editions) and his Deutsch-windisches Wörterbuch (1789) emphasised the need for a more uniform literary language based on the supra-dialectal features of the central dialects and acceptable to all, a refined language to serve the needs of a nation ⫺ Carniolans, Carinthians, and Styrians (Domej 1979, 204). To this end, he removed from his own language typical Carinthian features such as švapanje, akanje, nasals, palatalisations and advocated Carinthian forms where Carniolan forms were etymologically unclear or blurred by vowel reduction. He also recommended writing u for l in forms like gledau and was against germanisms, introducing Croatian and even Czech words to supplement Slovene deficiencies. At approximately the same time, the Styrian Jurij Zelenko (Mihael Zagajšek 1739⫺1827) published his Slovenjska grammatika oder Georg Sellenko’s Wendische Sprachlehre (1791) based on Pohlin and Gutsman but introducing a South Styrian norm. This was significant as the first grammar to describe Slovene in both Slovene and German.

1434

XVIII. Slavische Standardsprachen

4.1. Kopitar A source of intellectual study of the Slovene language at this period was the circle of Baron Žiga Zois (1747⫺1819) whose Jansenist members were the prime movers in the attempt to standardise the language. Jurij Japelj (1744⫺1807) and Kumerdej in 1784⫺ 1786 provided a new translation of the Bible New Testament Svetu pismu noviga testamenta I, II, and Kumerdej and other collaborators (M. Šraj, J. Škrinar) later produced a version of the Old Testament in 1791⫺1802, both based firmly on the central dialects but with many more Upper Carniolan features and an etymological morphonological system (Orožen 1996, 269). Linhart produced historical and dramatic works, while Valentin Vodnik (1758⫺1819) produced significant non-religious, practical, pedagogical works as well as a newspaper Ljubljanske novice, in which he criticised Pohlin’s narrowly based distorted language and asked for a grammar that would illustrate the Carniolan language in all its purity, altering the language only where necessary and only if philologically justified. Another member of Zois’s circle Jernej Kopitar was to provide this much needed work. In 1808, he published his Grammatik der Slavischen Sprache in Krain, Kärnten und Steyermark, in which he described the history of the Slovene literary language and gave a synchronic description of the phonology and morphology of the Central dialects. The grammar proved that the language of the Slavs in Inner Austria was an independent Slavonic dialect with its own history. Aware of regional diversity, he gave preference to the Upper Carniolan vocalic system which he recommended as being closer to the forms in other Slavonic languages. At the same time he tried to eradicate the more extreme regional characteristics in order to fix a supra-dialectal norm and thus make the language acceptable to all Slovenes. An integral part of his programme was that Slovene should be purged of German words and constructions and that the language should be faithful to the spoken language of the peasants, i.e. those living outside towns whose language was not corrupted. Another of his beliefs was that Slovene would eventually merge with the other Slavonic languages by analogy with the ancient Greek dialects to form a supra-Slavonic language. It was with this in mind that he advocated the advent of a new Cyrill to amend the Slovene alphabet (Toporišič 1981, 147). Both these ideas were to become serious polemical issues confronting the development of the literary language.

4.2. New Grammars The beginning of the 19 th century saw the Slovene language consolidate itself. Kopitar’s grammar, his Pannonian theory on the origin of Old Church Slavonic and the discovery of the Freising Texts in 1807 increased the idea of national consciousness and the selfconfidence of the then few Slovene intellectuals. When Slovenia was subsumed under Napoleon’s Illyrian Provinces (1809⫺1813), Slovene was used alongside French and German in official proclamations and was introduced by Vodnik into primary and Sunday schools, and this in turn led to the establishment of a Slovene chair at the Lycée in Ljubljana (1817). Kopitar’s grammar, however, instead of leading to a united language merely galvanised other writers to produce grammars of their own regional dialects with new orthographies. Vodnik’s grammar of 1811 Pismenost ali gramatika za

107. The Development of the Slovene Standard Language

1435

perve šole was, like Kopitar’s, based on the Central dialects, but he felt that Kopitar’s Upper Carniolan was too germanised and only really concentrated on Upper Carniolan. He himself favoured Lower Carniolan, but he tried to standardise the language and was the first to recognise the tonemic system. Like Kopitar, he favoured adopting Slovene words from other dialects where no suitable terms existed in Carniolan. Like Kopitar, too, he believed the literary language should be based on the language of those outside the influence of towns (Toporišič 1987, 28). In 1812, Johan L. Schmigoz (1787⫺1829) produced a grammar based on Styrian Theoretisch-praktische Windische Sprachlehre, and East Styrian achieved full recognition in the grammar of Peter Dajnko Lehrbuch der windischen Sprache (1824), which introduced a new orthography ‘dajnčica’ and distinguished the East Styrian language from Carniolan and Carinthian on the one hand and Prekmurian on the other and this at a time when his fellow Styrians, the writer Anton Krempl (1790⫺1844) and the future Maribor bishop A. M. Slomšek (1800⫺1862), who was teaching Slovene at the theological seminary in Celovec, already supported the idea of a uniform literary language and had adopted the strong influence of the Central Slovene standard language. Another influential grammar by F. S. Metelko, holder of the chair at the Lycée in Ljubljana, appeared in 1825 under the title Lehrgebaüde der slowenischen Sprache in Königreiche Illyrien und den benachbarten Provinzen. This grammar reflected the new concept ‘Slovene’ in its title, but was based on his own Lower Carniolan dialect and at the same time introduced twelve new letters so that each sound had its own letter and an alphabet containing Latin and Cyrillic letters ‘metelčica’. Although this alphabet was used in Jansenist religious and school books from 1826, it was not accepted by Styrians or Carinthians. Other writers also played significant roles in the development of the literary language. In Gradec, the Lower Carniolan Janez N. Primic (1785⫺1823) initially influenced by Kopitar and Vodnik collected words from all Slovene dialects, both central and marginal. He founded the Societas Slovenia (1810) and in 1812 he taught Slovene at the Lycée in Gradec. From his Styrian pupils and Šmigoc, a member of his society, he acquired a good knowledge of Styrian and its more archaic morphonological system; and from U. Jarnik (1784⫺1844), who was later to work on the 6 th edition of Gutsman’s grammar, which moved towards a more central norm, and wrote the first Slovene etymological dictionary Versuch eines Etymologikons der Slavischen Mundart in InnerOesterreich (1832), Primic acquired a good knowledge of Carinthian and realised that Carniolan had strong vowel reduction. He therefore sought a compromise and conceived of an all-Slovene standard language based on all the Slovene dialects (Orožen 1996a, 107). He used the morphonological structure of the Central dialects which he improved etymologically since he wanted etymological grounds for the selection of normative forms. He was against Upper Carniolan and Kopitar as arbiters for a Slovene literary language and he was the first central Slovene to make an early approach to Carinthians and Pannonian Slavs, but his idea was rejected by Kopitar and he died early in 1823. His ideas were, however, supported by Slomšek, who had an excellent understanding of the language on the fringes of Slovene speaking territory and also favoured a more acceptable language that would be centrally based but also contain elements of other dialects. This is why Slomšek rejected Dajnko and basically, but not entirely, supported Metelko’s grammar as a basis on which to build further with the addition of Carinthian and Styrian features (Jesenšek 2005, 314). Other writers such as the Jarnik and the Styrian M. Ravnikar also supported the idea of a centrally based

1436

XVIII. Slavische Standardsprachen

language and contributed by introducing features of East Slovene such as participial and gerundival constructions and word-formative means as a way of ridding the language of non-original constructions (Jesenšek 2005, 206). The participial forms were also used by Metelko in his grammar of 1825. Another major factor in the development of the literary language since Kopitar’s recommendation of his de-germanisation programme was that great changes had come about in the wordstock as well as in syntax with the ever increasing functional expansion of the language. Apart from pure original syntax, authors sought words in the different dialects, calqued new forms or borrowed words from other, conceived as ‘pure’, Slavonic languages (Croatian, Czech) (Orožen 1996, 125).

5. The Language Debate Instead of a desired uniform Standard Slovene language, there were now conflicting written variants and orthographies as well as a newly arising conflict as regards the total elimination of germanisms. This new diversity and the different approaches to the extent of purism heightened the polemical differences between representatives of Central and East Slovene at a period when germanisation was increasing at the same time that national consciousness was growing. The orthography question was settled in 1833 by the classical philologist Matija Čop (1797⫺1835) in his three articles entitled Nuovo Discacciamento di lettere inutile, das ist: Slowenischer ABC-Krieg. He wrote these as a reply to a new school book written by Metelko using ‘metelčica’ which was criticised by others such as the linguist and poet Jakob Zupan (1785⫺1852) and the gifted Upper Carniolan poet France Prešeren (1800⫺1849). In them he rejected the phonetic principle as the basis for the orthography reasoning that the great diversity of Slovene dialects necessitated the adoption of an etymologically based orthography. He also believed that the new alphabets were splitting the Slovenes even further (Toporišič 1991, 456). ’Bohoriča’ replaced ‘metelčica’ and eventually ’dajnčica’ in 1838. The question of germanisms was a theme that had been an ongoing concern since the appearance of the first Protestant books, but Kopitar and the Jansenists of Zois’s circle were the first to confront the problem of the corrupt germanised speech of urban Slovenes in a systematic way. Romanticists like Čop and Prešeren were against illogical purism and wished the literary language to become a refined cosmopolitan instrument, able to satisfy the cultural needs of the Slovene people at a higher aesthetic level. They rejected the reactionary aesthetic principles of the Jansenists, believing that the language would become an unintelligible gobbledygook to most Slovenes if all German loans were replaced by native neologisms. They believed instead that the retention of a certain moderate element would be a unifying factor between the diverse dialects and that the coining of new words to replace foreign words for which there were no Slovene equivalents seemed illogical at a stage when Slovene was facing enough difficulties just as it was establishing itself as a vehicle worthy of expressing the highest literary forms (Herrity 1985, 151). Ultimately, the battle for the form of the literary language and its functional horizons led to a long critical debate in the 1830s in the journal Kranjska čebelica and was only won in 1834. By this time, Slovene had greatly increased its functional dimensions being used now in poetry, prose, linguistics, histori-

107. The Development of the Slovene Standard Language

1437

cal and geographical works, practical works, periodicals and almanacs and it was vitally necessary to find an acceptable solution as to its standard literary form. Anton J. Murko (1809⫺1871), an East Styrian, neutralised to some extent the question of the dialect base and form of standard language. In 1832, he produced a new grammar Theoretisch-practische Slowenische Sprachlehre fűr Deutsche nach Volkssprecharten der Slowenen in Steiermark, Kärnten, Krain und Ungarns westlichen Districten, in which he favoured a united language for all Slovenes (including Prekmurian speakers) but acknowledged the leading role of the Centre. His work was basically a synthesis using Kopitar, Šmigoc, Dajnko and Metelko as sources for the various dialect groups. In the grammar, he advocated new morphological forms from the Styrian dialects to replace those of Upper Carniola that were unacceptable to Styrian writers (Orožen 1996a, 185). He also rejected ‘metelčica’ and ‘dajnčica’ and used the old ‘bohoričica’ in this first edition. In the second edition of 1843 he used the new ‘gajica’ devised by Lj. Gaj for Croatian and modelled on the Czech diacritic system. In 1833, he then published a Deutsch⫺Slowenisches, Slowenisch⫺Deutsches Handwörterbuch, in which he included words from the works of Central Slovene writers, members of Japelj’s circle, Vodnik, Ravnikar and East Styrian and Prekmurian writers, as well as words from other Slavonic languages. He showed the way a uniform standard acceptable to all could develop by abandoning narrow regional standard variants.

5.1. Illyrianism While some Styrians like Slomšek strongly supported Murko’s compromise position, others like the poet Stanko Vraz (1810⫺1851) and the Carinthian Matija Majar Ziljski (1809⫺1892) felt that Styrian was too remote from the Central dialects and wanted a link with kajkavian Croatian and Ljudevit Gaj’s Illyrian movement. Prešeren and other Slovenes, even Kopitar who had seen a possible future merger of all the Slavonic languages, very much opposed this move. They were concerned to preserve a separate language for a nation whose identity was proved by past history and present sentiment. The language debate continued on the pages of Jan Bleiweis’s (1808⫺1881) journal Kmetijske in rokodelske novice (1843⫺1881), widely read throughout Slovenia, in the form of different proposals as to the form that the language should take. Bleiweis’s journal was aimed primarily at the education of the mass reader and mainly published articles on practical subjects like agriculture, medicine, economics, critical reviews etc. He was not interested in the aesthetic merits of literature, mainly evaluating it on practical or moral grounds and believing it should impose love for the homeland and the Emperor. Bleiweis, however, also published articles on language from various Slovene regions in their original form although the language was basically Carniolan. The ‘Illyrians’ supported the use of ‘gajica’ and after originally using ‘bohoričica’ the journal gradually introduced ‘gajica’ which was finally adopted exclusively in 1847. This step, in reality, marked the sole victory of the Illyrian Movement in the formation of the Slovene literary language although the debate was still to continue. In terms of language Bleiweis was level-headed enough to reject the concept of an Illyrian language and support the idea of an independent Slovene language that was basically Carniolan, i.e. centrally based. (Orožen 1996a, 153).

1438

XVIII. Slavische Standardsprachen

5.2. New Forms The next few years were crucial in the development of the literary language. In 1847, another Styrian Josip Muršec (1807⫺1895) published a grammar Kratka slovenska slovnica za pervence reflecting Murko’s new forms, which had sought to embrace all Slovene ethnic areas ⫺ Carniola, Carinthia, Styria, Prekmurje, and the Littoral. Early in the following year, however, Matijia Majar Ziljski then published a book Pravila kako izobraževati ilirsko narečje i u obče slavenski jezik giving rules on how to form first an Illyrian language and then a pan-Slavonic language (Toporišič 1987, 279). In the following three years, several writers supported Majar’s ideas of a pan-Slavonic literary language but each had various ideas about the make-up of this language and its alphabet. For example, J. Poklukar proposed a phonetic Latin orthography and a Serbian basis, Caf and P. Hicinger favoured an Old Church Slavonic base and then Russian, and R. Razlag a mixed language with words from Russian, Czech, and Serbian (Gadányi 1996, 99). These proposals meant in effect the adoption of two coexistent systems: a “higher” Slavonic language for educated speakers and a “lower” spoken Slovene language for the uneducated peasant class. These ideas were rejected by Bleiweis and others like Luka Svetec, Cigale, F. Cegnar (1826⫺1892) and Fran Levstik (1831⫺1887) who recognised the unfeasibility of inventing a pan-Slavonic literary language. In 1848, the socalled Vienna Agreement recognised Serbo-Croat as an independent language that also embraced kajkavian Croatian and in the same year too the modest activities of a few intellectuals became a political and cultural movement with national demands in the form of ‘Zedinjena Slovenija’ (United Slovenia) which advocated the unification of all ethnic Slovene territories of the Empire in one administrative unit within Austria irrespective of crownland borders. Another demand of this movement was the establishment of a literary language acceptable to all and the equal cultural development of all nations of the monarchy. Different regional variants had in essence had their day ⫺ in schools, at work and in books all Slovenes should have a standard literary language that would unite them (Herrity 2006, 539). In practice, only Venetian Slovenia with Resia and the extreme N. E. Prekmurje with Porabje remained outside this unity, both continuing their own traditions until the 20 th century. In the following year the Styrian Franc Miklošič (1813⫺1891), a professor of linguistics at Vienna University and coauthor of Zedinjena Slovenija, began to translate the Carniolan State Law Code into Slovene introducing the new forms. The initial translation was criticised by both Carniolans and Carinthians, and the work was passed on to the lawyer and editor Matija Cigale (1819⫺1889), but he also used the new forms as did Josip Muršec in his translation of the Styrian State Law Code in 1849. Thus, official approval was given to the idea of an independent Slovene standard language (Orožen 1996a, 250). In 1850, Luka Svetec (1826⫺1921) published an article on the new forms “Nove oblike” (i.e. the endings -om, -oma for -am, -ama in masc./neut. nouns, the endings -ega, -emu, -em for -iga, -imu, -im in masc./neut. adjectives, comparative masc./fem./neut. forms večji, -ja, -je for večji, gen. plur. misli for misel, -šč- for š in words like piščal), but with some compromise proposals suggesting that Old Church Slavonic could act as an arbiter in certain cases (Prijatelj 1937, 69).

107. The Development of the Slovene Standard Language

1439

6. New Slovene Miklošič then produced in 1852 the first volume of what was to be his Vergleichende Grammatik der slavischen Sprachen: Lautlehre und Formenlehre, which gave ‘New’ Slovene a solid scientific basis. This grammar reflected the new forms justifying them etymologically and historically, and it eradicated doublets in the variants of the language. Following the line first suggested by Kopitar, Miklošič also affirmed that Pannonia was the original home of Old Church Slavonic and that New Slovene was a direct descendent, thus giving Slovene an immediate prestige among the other Slavonic languages. His language was basically a compromise between the Lower Carniolan of the 16 th century, the Upper Carniolan influenced language of the 18 th century and the dialects of Styria and Carinthia. The fundamental step, based on synchronic considerations that were diachronically justified, towards a more uniform phonological and morphological structure of the literary language had been taken. Miklošič’s ideas were taken up enthusiastically by the so-called Young Slovenes based mainly in Vienna (e.g. Cigale, Svetec, I. Navratil), who established them in their journals (Slovenija, Vedež). This led to a ‘new form’ war. Bleiweis feared that the use of such forms would again mix Carniolan and Illyrian, but eventually from 1853 he accepted most of the forms for use in his journal (Orožen 1996a, 161). The new forms were also used by Anton Janežič (1828⫺1869) in 1854 in his first grammar Slovenska slovnica s kratkim pregledom slovenskega slovstva, which was approved by the Ministry of Education and used in secondary schools. From the early fifties, virtually all journals and newspapers adopted the new forms, which became the norm, and were accepted by the majority of writers, although some of the suggested new forms did not get accepted, e.g. -ej for -i in the dat./loc. sing. fem. of adjectives and -nuti for -niti in verbal infinitives (Breznik 1982, 89).

6.1. Archaisation and Slavicisation The literary language was confronted with new problems from the 1860s onwards. In 1863, Janežič published the second enlarged edition of his influential grammar, based largely on Miklošič and now entitled Slovenska slovnica za domačo in šolsko rabo. It reflected the most modern information on Slovene and was to be published ten times in the next fifty years. This grammar united Upper and Lower Carniolan features and represented a rapprochement between the Central and East Slovene dialects, used an etymological orthography, introduced the new forms and was fully in accord with NeoGrammarian research but nevertheless strongly oriented towards the past and so encouraged archaisation and slavicisation which fitted in with the romantic, artistic literature of the Young Slovenes like Levstik mostly based outside Carniola, as opposed to the educative literature of Bleiweis and his followers. Whereas New Slovene had obtained a lasting, more stable phonological and morphological system, Miklošič’s theory on the ancestry of Old Church Slavonic led to a period when certain writers began to look to Old Church Slavonic as the etymological base for improving the lexical and structural patterning of Slovene as well as to other Slavonic languages and they tried to “improve” the language by introducing categories that had long since disappeared

1440

XVIII. Slavische Standardsprachen

from the language (aorist, imperfect, participles in -v(ši)), reinforcing those that were weak (e.g. dual, supine, infinitive in -ti, adjectival desinences), and using lexical compounds based on Old Church Slavonic, Croatian, Czech and Russian as well as loanwords from these languages although this had not been Miklošič’s intention (Orožen 1996a, 33). This archaisation and slavicisation was by no means straightforward. While often overlapping in the ideas and forms of language to be used, individuals pursued various political policies, some still favouring a single standard language for all Slovenes and a few others a “Slavonic” literary language for the elite and a spoken Slovene language for the peasant class (e.g. M. Majar, O. Caf). Even those who were in favour of a single standard language did not necessarily share the same ideas on its future development. Levstik in 1858 published an article “Napake slovenskega pisanja” (Mistakes in Slovene writing) trying once again radically to rid the language of German loanwords and German influence in syntax and word formation. This fresh drive to purge Slovene was a reaction to the Bach regime, which was hostile to the use of Slovene in public life. Then, in 1866, Levstik also wrote a grammar of Slovene in German Die slovenische Sprache nach ihren Redetheilen with an elaborate etymological description of Old Church Slavonic paticiples. Levstik supported the idea of a single standard Slovene language but with pan-Slavonic enthusiasm constantly used Croatian, Czech, Serbian and Russian words and favoured the archaisation of the phonology, morphology, syntax and lexicon in the direction of Old Church Slavonic and Miklošič’s “Altslowenisch”, which he misinterpreted to be Old Slovene (Thomas 1997, 140). This process came to be known as ‘levstikovanje’ since much of the archaisation was associated with his name and his followers. Much of what was suggested caused great confusion and instability in the written language which was constantly changing from author to author. Under the influence of his former teacher Metelko, Levstik also advocated as the basis for the standard language the “older” language of those living outside towns, especially those living in Lower and Inner Carniola, and he opposed the “younger” Upper Carniolan features of the germanised urban Central language (Orožen 1996a, 213). His ideas on slavicisation were opposed by many writers and linguists, e.g. Bleiweis, Miklošič, Cigale, J. Stritar (1836⫺1923), J. Sket (1852⫺1912), J. Pleteršnik (1840⫺1923), Svetec. One result of anti-germanisation was not only slavicisation but also the introduction of many Pannonian forms into the literary language. Another significant element in the 1870s was the widespread use of Croatian elements by the writer J. Jurčič (1844⫺1881), editor of the newspaper Slovenski narod from 1871. This unbridled use of Croatian and Slavonic elements drew criticism from J. Stritar (1836⫺ 1923), who although not against the borrowing of individual words for which Slovene had no equivalent, clearly saw the dangers inherent in the mixing of elements (Thomas 1997, 140).

6.2. Standard Norm and Pragmatism In the 1870s, however, the successfully developing and now fairly established ‘New Slovene’ standard norm began to deviate from Levstik’s Slovene-Slavonic language, away from exaggerated purism and the adaptation of Old Slovene language elements. Although some of these elements had been accepted, and despite the extensive archaisation and slavicisation, the literary language had retained its basic phonological and

107. The Development of the Slovene Standard Language

1441

morphological form. The main problem for those advocating a uniform standard literary language was its pronunciation. Research into Slovene dialectology by the Russian I. I. Sreznevskij and some Slovenes, e.g. Jarnik, Vraz, Miklošič, M. Valjavec between 1840⫺1872, had revealed the full diversity of dialects and from 1872 the further research of the Pole Jan Baudouin de Courtenay and then K. Štrekelj and V. Oblak broadened this knowledge (Herrity 1997, 312). In lexicography, too, Central Slovene, Carinthian and Styrian had been recorded since 1592 in dictionaries and manuscripts by figures such as Megiser, Hipolit, Pohlin, Vodnik, A. Čebul, Murko, J. A. Apostel, Popovič, Zagajšek, Miklošič, Oroslav Caf and V. D. Penn (Jesenšek 2005, 241). The question arose as to whether the exaggerated archaisation and slavicisation would undermine the development of the Slovene Standard language based on the central system since the 16 th century. Thanks to several linguists of this period (Škrabec, Pleteršnik, Štrekelj, Valjavec, Levec, Oblak) the reconstructive, historical treatment of the standard language on the basis of Old Church Slavonic was superseded by a more pragmatic synchronic approach (Orožen 1996a, 195). During the second half of the century Slovene had begun to be used more widely in parliament, regional provincial assemblies and at popular political meetings (known as ‘tabori’) in 1868⫺1870 to rally support for the United Slovenia programme. It was, however, difficult to overcome the great dialect differences between educated speakers from various regions in the absence of firm rules for pronunciation. The norms of Slovene pronunciation proposed by Stanislav Škrabec in his first article “O glasu in naglasu našega knjižnega jezika v izreki in pisavi” (1870) were to be of great importance for the future development of the standard language. He gave a full-depth picture of Lower and Inner Carniolan vocalism and based his orthographic norms on the spoken norms of these areas (supplemented by some from Upper Carniola and the Ljublana area) and the literary norms of the central Carniolan written language of the 16 th century. He stressed united literary norms and rules and was against regional particularism. Against the norm, he tried to distinguish between the long and short o, e and the narrow ó, é. He did not, however, reject features from other dialects as long as they did not contradict the uniformity of the literary language since he recognised the prerogative of all dialects to participate in the development of the literary language (Toporišič 1983, 452). His decision was logical and confirmed by historical and socio-linguistic factors despite the influence of the non-central dialects. Modern writers supported his views in practice and from his many articles on phonology and morphology and his criticisms were to grow vital normative works by other Slovene linguists. Karel Štrekelj (1859⫺1912) published work on the Kraški dialect, a non-tonemic dialect of the Primorski dialect group, Morphologie des Görzer Mittelkarstdialectes and Matija Valjavec (1837⫺1897) produced very important studies of Slovene accentuation especially that of Upper Carniola: Prinos k naglasu u (novo)slovenskem jeziku (1877⫺1897). Max Pleteršnik (1840⫺1923) produced a two-volume dictionary Slovensko-nemški slovar I⫺II (1894⫺ 1895), which was a compilation of all the numerous printed and hand-written dictionaries since Megiser’s dictionary of 1592 as well as manuscripts of words provided by contemporary writers and the lexicon of newspapers and dialectal studies. It embraced both literary and dialectal lexicon and consisted of 110,000 headwords indicating stress, intonation, quality and quantity of vowels. It used the Upper Carniolan stressed (monophthongal) vowel system, the tone system of the (Upper and) Lower Carniolan dialects and the more archaic consonantal system of Lower Carniolan. It also indicated

1442

XVIII. Slavische Standardsprachen

the regional origins of words. It gave many orthographical rules, and this orthographical system of Standard Slovene has not changed substantially since then. Fran Levec (1846⫺1916) in 1899 produced the first orthography of Slovene Slovenski pravopis, which contained a dictionary, and gave rules on the use of v/u as prefixes, enclitic word order and the correct pronunciation of l. It rejected elkanje, i.e. the then literary pronunciation of l as l and not as u as in the spoken language, and he was supported by Škrabec and Štrekelj (elkanje finally disappeared in the 1920s) (Gložančev 1997, 87). These works were to be the bedrock of the future development of Standard Slovene in the 20 th century.

7. The 20 th Century and Independence At the beginning of the new century we see the beginning of the Moderna, which represented a creative period in literature, demonstrating a deep allegiance to the national and socio-historical identity of the Slovenes. The standard language had developed fully into a literary language with the substantial eradication of germanisms and emancipation from unnecessary Slavonic deposits. In 1916, Breznik, who had written on diverse subjects such as word order, errors in Slovene and loanwords, published the first edition of his Slovenska Slovnica za srednje šole (later editions 1921, 1924, 1934) which made significant advances on a phonological, morphological and syntactical level and was to replace the old Janežič grammar and in 1920 he also produced a Slovenski pravopis. He set as his goal the creation of an objective norm of language realism, complemented by the principle of a good author’s usage. He knew that the clue for deciding contemporary language questions lay in the history of the language in the second half of the 19 th century, and he examined all the literature from that period: grammars, dictionaries, newspapers, journals and the literary works of authors from Prešeren to Cankar. He realised that the spoken/written divide was the real hindrance to the development of the standard literary language. He decided therefore that, as the literary language was based on the western dialects, then their accentuation should be the basis of Slovene orthoepy, i.e. non-tonemic, based on stress and vowel length. Originally, he had reinforced Škrabec’s description of the vowel system and its accentuation (including tone), but realised that he could not force the implementation of the tone system and therefore in later editions and in the Slovene pravopis (1935), coauthored with F. Ramovš, he used only the non-tonemic system (Toporišič 1987, 137). He also examined the language of different writers and diverse genres (newspapers, peasant tales etc.) and was probably responsible for the development of stylistics in the course of the century. From 1918, the Slovenes in Carinthia, Primorje and Prekmurje were freed from German, Italian and Hungarian rule and joined with the Serbs and Croats to form Yugoslavia. A large number of Slovenes, however, still remained outside Yugoslavia in Primorje, Carinthia and Porabje under Italian, Austrian and Hungarian rule and threatened with linguistic assimilation. In Yugoslavia, Slovene was acknowledged as an equal language with Serb-Croat, and the Slovenes obtained their own university in Ljubljana in 1918. There were still some politicians and writers, however, like Fran Ilešič (1871⫺1941) who wanted to join with Serb-Croat under the centralist doctrine: one state, one language, one culture, but this was strongly resisted by

107. The Development of the Slovene Standard Language

1443

linguists, writers, literary critics and literary historians like Breznik, F. Ramovš, I. Cankar, J. Vidmar and F. Kidrič as well as the wider public. Although used in schools and on radio there was in practice strong pressure from Serb-Croat, and Slovene was displaced in the military, the railway system, and state institutions. Nevertheless studies by Slovene scholars at Ljubljana University raised the public consciousness of the individuality of the Slovene language. Fran Ramovš produced significant works on the history of the language and dialects, J. Glonar (1885⫺1946) published a monolingual dictionary in 1936 Slovar slovenskege jezika but with no accents, and the linguistic journal Slovenski jezik began to appear in 1935. In 1938, the Slovenes finally gained an Academy of Sciences and Arts. During the Second World War, Slovenia again fell under foreign rule and was partitioned into German, Italian and Hungarian zones of occupation. The use of Slovene in public was banned in the German zone and in the other zones too it came under pressure, but after the war Slovene regained the status of an official republic language in the new Yugoslavia. The new boundaries meant that almost all western dialects were united in the new Slovenia because most of the Slovenes formerly under Italy now came under Yugoslav rule. In 1945, a new Institute for the Slovene Language was established at the Academy headed by Ramovš. However, the old political and cultural linguistic problems remained, i.e. the privileged position of Serbo-Croat as the de facto lingua franca of the Yugoslav state (Slovene was not used in parliament or the army and was taught only in Slovene schools), and there remained the problem of Slovenes living outside Slovenia who were subjected to language assimilation. A shift in the code was inevitable, and orthographic dictionaries were influenced by Styrian and Primorski dialects. A new orthography Slovensko pravorečje was produced in 1946 by M. Rupel and in 1947 a collaborative grammar Slovenska slovnica by A. Bajec, R. M. Kolarič and M. Rupel although this made no real advances on Breznik’s grammar. Neither of these works used the tonemic stress system (Rigler 1986, 229). New orthographies appeared in 1950 and 1962 but caused controversies mainly because they were nonprescriptive, they lacked stylistic indicators and also advocated forms like bravec instead of bralec. They also only indicated the non-tonemic stress system. Approximately at this time, Slovene linguists, under the influence of Czech linguistics, began to pay more attention to the functional varieties of the language. In 1965, Jože Toporišič produced a textbook Slovenski knjižni jezik 1⫺4, which was approved for use in schools and which was wide-ranging in form, embracing grammar, the history of the language, dialects, stylistics and functional varieties as well as exercises covering both language and literature. He then developed this book further without exercises in 1976 into a new, much larger, comprehensive grammar Slovenska slovnica, which was subsequently revised and published a further three times up to 2000 and still remains the most authoritative Slovene grammar. It is based on the structuralism of the Prague and Geneva Schools and addresses the linguistic norms that are observed in the contemporary written and spoken language, encodes both the tonemic and non-tonemic forms, covers all aspects of grammar, describes the history of the standard language and contains a discussion of functional varieties and an analysis of the questions facing the language in its future development. The grammar nevertheless still contains many forms that are considered archaic or disappearing from the language. A few years later, in 1982, Toporišič also produced a new syntax Nova slovenska skladnja. In 1970, the Academy began to publish a five-volume dictionary of Slovene Slovar slovenskega

1444

XVIII. Slavische Standardsprachen

knjižnega jezika, which was completed in 1991 and fully encodes and explains the accepted lexicon of the literary language in both its tonemic and non-tonemic form. In addition, several terminological dictionaries have been published, thus stabilising terminology in various fields. The secession of Slovenia from Yugoslavia in 1991 meant that Slovene became the state language of an independent Slovenia, and it has assumed all the functions of a standard language. Slovenia has University departments and an Academy with proficient linguists, often working in teams, and a comprehensive school system with ever more qualified teachers in language ⫺ all the prerequisites to firmly establish the standard language and develop it further. In 2000, the University of Ljubljana produced a Corpus of the Slovene language (FIDA) containing 100 million words from the second half of the 20 th century based on written texts from the press, speech transcripts, parliamentary proceedings etc. which cover a broad range of variants and registers. A final authoritative Slovenski Pravopis appeared in 2001. It indicated both tonemic and non-tonemic systems and was prepared by a commission of expert linguists representing the Slovene Academy and the Institute for the Slovene language (although it should be noted that the tonemic system as such is not taught either in Slovenia or when Slovene is taught as a foreign language). Membership of the European Union in 2004 and its principle of multilingualism has also entailed much attention to the development of terminology from legally demanding texts. In recent years the main thrust of research involving the standard language has involved the systemic character of urban dialectal speech, regional colloquial languages and a certain perceived threat by some from English and other languages in the field of vocabulary with the resultant occasional successful introduction of native coinage and new loan translations such as strežnik ‘server’, medmrežje ‘internet’, zgoščenka ‘CD’ etc. The main problem, however, remains the distinction between the written standard, which allows numerous doublets in terms of stress, suffixation, conjugation etc and still retains many archaisms, and the spoken standard based mainly on the central dialects, specifically the urban speech of Ljubljana and its surrounds. This spoken standard is now widely used with certain regional variations as a means of overcoming strong dialect differences. The dialects still remain strong, but urbanisation, immigration, people movement, full education at all levels, media influences (television, radio, newspapers) etc. have meant people adapting their speech habits as a result of these influences. Suggestions have been made to lessen the difference between the standard language in its written and spoken form. This may well mean in the future ⫺ with linguistic consensus and normal language development ⫺ the gradual decline of certain older norms and forms and the acceptance of new ones brought about by the pressure of society’s usage.

8. Literature (selected) Breznik, Anton (1982): Jezikoslovne razprave. Ljubljana. Domej, Teodor (1979): “Slovenska jezikovna misel na Koroškem v 18. stoletju”. // Obdobja 1. 195⫺208. Gadányi, Károly (1996): The Evolution of Vocabulary in Literary Slovene. Melbourne. Gložančev, Alenka (1997): “Kratek pregled slovenskega pravopisja od konca devetnajstega stoletja do danes”. // Jezikoslovni zapiski 3. 85⫺104.

107. The Development of the Slovene Standard Language

1445

Greenberg, M. L. (2000): A Historical Phonology of the Slovene Language. Heidelberg. Herrity, Peter (1985): “France Prešeren and Slovene”. // Stone, Gerald (ed.). The Formation of the Slavonic Literary Languages: proceedings of a conference held in memory of Robert Auty and Anne Pennington at Oxford, 6⫺11 July 1981. Columbus/Ohio. 147⫺159. Herrity, Peter (2003): “Konstituiranje slovenskega knjižnega jezika: vloga zgodovine in lingvistike”. // Obdobja 20. 531⫺539. Herrity, Peter (1997): “Vatroslav Oblak and Slovene Dialectology”. // Zbornik Matice Srpske za Filologiju i Lingvistiku 40. 311⫺321. Herrity, Peter (2006): “East Styrian Compromise and Neo-Slovene”. // Jesenšek, Marko/Zorko, Zinka (red.): Jezikovna predanost. Maribor. 536⫺544. Jesenšek, Marko (2005): The Slovene Language in the Alpine and Pannonian Language Area. Kraków. Lenček, R. L. (1982): The Structure and History of the Slovene Language. Columbus/Ohio. Logar, Tine (1996): Dijalektološke in jezikovnozgodovinske razprave. Ljubljana. Mikhailov, Nikolai (1998): Frühslowenische Sprachdenkmäler. Amsterdam/Atlanta. Orožen, Martin (1996): Poglavja iz zgodovine slovenskega knjižnega jezika. Ljubljana. Orožen, Martin (1996a): Oblikovanje enotnega slovenskega knjižnega jezika v 19. stoletju. Ljubljana. Pogorelec, Breda (1967): “Nastajanje slovenskega knjižnega jezika”. // Jezikovni pogovori 2. 75⫺105. Prijatelj, Ivan (1937): Borba za individualnost slovenskega knjižnega jezika v letih 1848⫺1857. Ljubljana. Rigler, Jakob (1986): Razprave o slovenskem jeziku. Ljubljana. Thomas, George (1997): “The Impact of Purism on the Development of the Slovene Standard Language”. // Slovenski jezik/Slovene Linguistic Studies 1. 133⫺152. Toporišič, Jože (1967): “Slovenski jezik, kakor so ga videli tisti, ki so o njemu razmišljali”. // Jezikovni pogovori 2. 9⫺74. Toporišič, Jože (1981): “Norma in predpis v Kopitarjevi slovnici”. // Slavistična revija 29. 123⫺148. Toporišič, Jože (1983): “Teorija in praksa slovenskega knjižnega jezika v drugi polovici 19. stoletja”. // Slavistična revija 31. 437⫺456. Toporišič, Jože (1987): Portreti, razgledi, presoje. Ljubljana. Toporišič, Jože (1991): “Jezikovna teorija Matije Čopa v slovenski abecedni vojni”. // Slavistična revija 39. 455⫺474.

Peter Herrity, Nottingham (UK)

1446

XVIII. Slavische Standardsprachen

108. Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Einleitung Geschichte der neuzeitlichen Standardisierung bei den Serben Geschichte der neuzeitlichen Standardisierung bei den Kroaten Das Serbokroatische/Kroatoserbische als Standardsprache Die Entwicklung nach der Aufgabe des Serbokroatischen/Kroatoserbischen Literatur (in Auswahl)

Abstract The introductory chapter outlines the dialectal landscape of the Serbocroatian language area. The following chapter gives an overview of the history of the standard language, beginning with a short presentation of the prehistory of the modern standard in the Serbian territories until the end of the 18 th century. In the second part of the chapter the achievements of Vuk Karadžić and his followers are described in some detail. The third chapter is dedicated to the history of the standard language in the Croatian territories. An outline of the prehistory of the modern standard until the beginning of the 19 th century is followed by a description of the standardisation processes during the 19 th century. The fourth chapter discusses the project of creating a Serbocroatian standard language, and the fifth chapter describes the development after the abandonment of this project in Croatia, Serbia, Bosnia and Montenegro.

1. Einleitung Auf dem Gebiet, das heute von den Staaten Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro abgedeckt wird, sind die Verhältnisse, die auf die Entstehung und den Ausbau von Schrift- und Standardsprachen eingewirkt haben und noch immer einwirken, außerordentlich komplex, in sprachlicher, in religiös-konfessioneller, in kultureller wie in staatlicher und ökonomischer Hinsicht. Zum ersten Punkt: Von der slovenisch-kroatischen Grenze im Nordwesten bis zur serbisch-bulgarischen bzw. zur serbisch-makedonischen Grenze im Südosten erstreckt sich ein Areal von Dialekten, die seit dem Ende des 19. Jh.s/dem Anfang des 20. Jh.s von einer Standardsprache, dem Serbokroatischen/Kroatoserbischen, überdacht werden und auch selbst als serbokroatische/kroatoserbische Dialekte bezeichnet werden. Insbesondere in der kroatischen Sprachwissenschaft wird dieses Dialektareal im Anschluss an einen terminologischen Vorschlag von Dalibor Brozović häufig auch als mittelsüdslavisches (srednjojužnoslavenski) Diasystem bezeichnet. Dieser Terminus hat sich aber in der Slavistik (noch) nicht durchzusetzen vermocht. Das serbokroatische Dialektareal ist stark gegliedert. Das nördliche und das zentrale Gebiet Kroatiens einschließlich der Hauptstadt Agram (Zagreb) wird von der

108. Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten

1447

kajkavischen Dialektgruppe eingenommen, deren Dialekte zahlreiche Ähnlichkeiten mit den sich im Nordwesten anschließenden slovenischen Dialekten aufweisen. Die meisten Adriainseln und ein ganz schmaler Küstenstreifen nördlich von Ragusa (Dubrovnik) bis nach Istrien gehören zur čakavischen Dialektgruppe. Der Hauptteil des serbokroatischen Dialektareals ⫺ ganz Bosnien-Herzegowina, der weitaus größte Teil Serbiens (ausgenommen die südliche und die östliche Peripherie, die zur torlakischen Dialektgruppe gehören), ganz Montenegro sowie der Nordosten und der Südosten Kroatiens ⫺ entfällt auf die štokavische Dialektgruppe, innerhalb derer sich wiederum mehrere deutlich voneinander abgegrenzte Dialekte unterscheiden lassen. Eines der für die Standardisierungsgeschichte besonders wichtigen Unterscheidungsmerkmale ist das folgende: In den sogenannten ikavischen Dialekten des Štokavischen (Mittelbosnien, westliche Herzegowina, Westistrien, Slavonien) hat sich das urslavische Phonem *ě zu i entwickelt, vgl. divojka ,Mädchen‘, mliko ,Milch‘, dite ,Kind‘, rič ,Wort‘, viditi ,sehen‘, bili ,weiß‘ (Nom. Pl. m.) u. v. a.; in den im Osten gesprochenen ekavischen Dialekten hingegen zu e, vgl. devojka, mleko, dete, reč, videti, beli u. v. a. In den sogenannten (i)jekavischen Dialekten schließlich, deren für die Standardisierungsproblematik wichtigster Repräsentant das Ostherzegowinische ist, hat *ě in kurzen Silben je, in langen Silben den ein- bzw. zweisilbigen Diphthong ie bzw. ije ergeben, vgl. djevojka (in manchen Dialekten weiterentwickelt zu đevojka), mli(j)eko, di(j)ete, ri(j)eč, vidjeti (viđeti), bi(j)eli u. v. a. Außer durch innersprachliche Merkmale wird das Dialektbild dadurch besonders kompliziert und schwer überschaubar, dass sich infolge der großen Bevölkerungsverschiebungen zur Zeit der osmanischen Herrschaft manche Dialekte auf Kosten anderer ausgebreitet haben. So wird beispielsweise der für die standardsprachliche Entwicklung sowohl bei den Serben wie auch bei den Kroaten überaus bedeutsame Ostherzegowina-Dialekt nicht nur in der östlichen Herzegowina gesprochen, sondern u. a. auch im Nordwesten Bosniens und im angrenzenden Teil Kroatiens, auf dem Gebiet der ehemaligen Militärgrenze, der Krajina. Die štokavischen Dialekte werden von Bosniaken, Serben, Kroaten und Montenegrinern gesprochen, d. h., diese Dialektgruppe ist national inhomogen, anders als das Kajkavische und das Čakavische, die im „Alleinbesitz“ der Kroaten sind. Im „Alleinbesitz“ der Serben ist das Torlakische. Außer durch die hier angedeutete nationale Vielfalt war die schrift- bzw. die standardsprachliche Entwicklung auf dem serbokroatischen Sprachgebiet auch durch staatliche Zersplitterung sowie durch religiöskonfessionelle und kulturelle Heterogenität gekennzeichnet. Zu Anfang des 19. Jh.s gab es, von den peripheren Sonderfällen Montenegro und Ragusa einmal abgesehen, keine südslavische Eigenstaatlichkeit. Die Südslaven lebten größtenteils im Osmanischen oder im Habsburger Vielvölkerstaat. In religiös-konfessioneller Hinsicht sind Muslime, Orthodoxe und Katholiken zu unterscheiden, wobei vermieden werden sollte, für die ältere Zeit diese Konfessionsgruppen ohne weiteres mit Völkern bzw. Nationen im neuzeitlichen Verständnis gleichzusetzen. Dass in dem vorliegenden Beitrag Vorgeschichte und Geschichte der neuzeitlichen Standardsprache sowohl bei den Serben wie bei den Kroaten behandelt werden, ist dem Umstand geschuldet, dass sich die Standardisierungsprozesse im 19. Jh. bei beiden Völkern weitgehend auf einer gemeinsamen Dialektgrundlage vollzogen und sich ungeachtet bedeutender Unterschiede gegenseitig beeinflusst haben. Das Resultat dieser Entwicklung, wie es gegen Ende des 19. Jh.s/zu Beginn des 20. Jh.s erreicht war, war

1448

XVIII. Slavische Standardsprachen

eine Kroaten und Serben gemeinsame Standardsprache, die ⫺ so bereits früh im 19. Jh. ⫺ als Serbokroatisch oder Kroatoserbisch bezeichnet wird und die außer von den Serben (einschließlich der Montenegriner) und den Kroaten auch von den muslimischen Bosniaken verwendet wurde und noch immer verwendet wird. Diese Standardsprache war allerdings von Anfang an kein homogenes Gebilde mit einer vereinheitlichten Norm auf sämtlichen Ebenen, sondern sie existierte und existiert in ⫺ mindestens ⫺ zwei Standardvarianten, einer serbischen und einer kroatischen, sowie in Bosnien-Herzegowina in einer Weise, die als Konkurrenz der serbischen und der kroatischen Standardvariante charakterisiert werden kann. Nach dem Zerfall Jugoslaviens und der damit einhergehenden endgültigen Aufgabe des Ausbaus einer den genannten Völkern gemeinsamen Standardsprache sind diese Standardvarianten nominell in den Rang von Standardsprachen erhoben worden, ohne dass sich diese Rangerhöhung aus linguistischer Sicht nach der hier vertretenen Auffassung überzeugend begründen ließe.

2. Geschichte der neuzeitlichen Standardisierung bei den Serben Der Beginn der neuzeitlichen Standardisierung ist bei den Serben in die ersten Jahrzehnte des 19. Jh.s zu datieren. Die damals einsetzende Entwicklung kann aber nur dann verstanden werden, wenn man sich ihre Vorgeschichte vergegenwärtigt, d. h. die Geschichte des Schriftsprachengebrauchs bei den Serben von den ältesten Zeiten bis zum Ende des 18. Jh.s.

2.1. Vorgeschichte der neuzeitlichen Standardisierung bei den Serben Die schriftsprachliche Situation bei den Serben im Mittelalter kann als Diglossie bezeichnet werden. Die Sprache der orthodoxen Kirche war die serbische Redaktion des Kirchenslavischen. Dieses Serbisch-Kirchenslavische war die Sprache biblischer und anderer religiöser Texte wie etwa Heiligenlegenden, es wurde in der Liturgie, in Chroniken und in Übersetzungen gelehrter Texte aus dem Griechischen verwendet, später auch in Texten kosmographischen, geographischen und medizinischen Inhalts. Im 13. Jh. kam es zu einer Stabilisierung der ⫺ nichtkodifizierten ⫺ Norm des SerbischKirchenslavischen, die mit nur wenigen Modifikationen bis ins 18. Jh. Bestand haben sollte. Daneben existierte eine auf der Volkssprache beruhende Schriftsprache, die in juridischen und in administrativen Dokumenten weltlichen Charakters Verwendung fand, also in den Gesetzessammlungen und Urkunden der mittelalterlichen serbischen Herrscher, in Briefen, später auch in literarischen Texten wie etwa der serbischen Version des Alexanderromans. Das Ende der mittelalterlichen serbischen Staatlichkeit und der Beginn der osmanischen Herrschaft bedeuteten nicht gleichzeitig ein Ende der beschriebenen schriftsprachlichen Situation, bewirkten aber nicht unwesentliche Modifikationen. Während der Verwendungsbereich des Serbisch-Kirchenslavischen im Wesentlichen unangetastet blieb, verengte sich derjenige der auf der Volkssprache beruhenden Schriftsprache, da es nunmehr keine Herrscherurkunden, -erlasse, -briefe u. dgl. mehr gab. Allerdings wurde die mittelalterliche serbische Kanzleisprache von den

108. Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten

1449

Osmanen übernommen und bis um die Mitte des 16. Jh.s im diplomatischen Verkehr mit Ragusa, Polen, Ungarn sowie dem Moskauer Staat verwendet. Im 16./17. Jh. konnte die schriftsprachliche Form der Volkssprache ihre Anwendungssphäre ausweiten, indem sie nunmehr stärker in der Prosaliteratur und in gelehrter Literatur gebraucht wurde. Aber auch in dieser Zeit überwog in den überlieferten Schriftdenkmälern das immer archaischer erscheinende Serbisch-Kirchenslavisch. Die literarische Tätigkeit verharrte im Rahmen der aus dem Mittelalter stammenden Gattungen und wurde in ihrer Entwicklung nicht zuletzt dadurch stark behindert, dass der Buchdruck, der bereits im 15. Jh. eingesetzt hatte, auf serbischem Boden bald wieder weitgehend zum Erliegen kam. Der dadurch und durch die türkischen Plünderungen von Kirchen und Klöstern bewirkte Mangel insbesondere an liturgischen Büchern wurde seit der Mitte des 16. Jh. bis zu einem gewissen Maße dadurch kompensiert, dass aus Russland Handschriften und gedruckte Bücher importiert wurden. Im 18. Jh. kam es zu einer wesentlichen Veränderung der schriftsprachlichen Situation, die zunächst v. a. die auf habsburgischem Gebiet lebenden Serben betraf. In der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts erlosch mit den Texten von Gavrilo Stefanović-Venclović die Verwendung des Serbisch-Kirchenslavischen als Sprache literarischer Texte. Bemerkenswerterweise hat derselbe Autor auch ein umfangreiches dichterisches Werk hinterlassen, dessen Sprache auf der Volkssprache beruht und das sich durch seine subtile Gedankenlyrik wesentlich von der Volksdichtung unterscheidet, die zu Beginn des 19. Jh. von Vuk Karadžić zur Grundlage von dessen Reform gemacht werden sollte. Da jedoch die Dichtungen von Venclović bis ins 20. Jh. unveröffentlicht geblieben sind, haben sie im 18. und im 19. Jh. keinerlei Wirkung entfalten können. Bereits vor dem Ende der literatursprachlichen Verwendung des Serbisch-Kirchenslavischen war dieses im Einflussbereich der Kirche durch das Kirchenslavische russischer Redaktion abgelöst worden. Diese Entwicklung war dem Umstand geschuldet, dass sich die serbische orthodoxe Kirche im habsburgischen Südungarn einem Unierungsdruck ausgesetzt sah und sich in dieser Situation an den russischen Zaren Peter I. mit der Bitte um Entsendung von Lehrern und Überlassung von Büchern wandte. Tatsächlich eröffnete 1726 der aus Moskau entsandte Maksim Suvorov am Sitz des Metropoliten in Karlowitz eine „slavische Schule“, ihm folgten einige Jahre später Emanuil Kozačinski und dessen Mitarbeiter, die ihre Unterrichtstätigkeit bis 1738 ausübten. Diese Lehrer brachten aus Russland einige hundert Exemplare von Feofan Prokopovičs Elementarlehrbuch „Pervoe učenie otrokom“, von Fedor Polikarpovs „Leksikon trejazyčnyj“ und der Smotrickij-Grammatik mit, die sie ihrem Sprachunterricht zugrundelegten. Das Russisch-Kirchenslavische wurde zur Sprache der Liturgie (und ist es bis heute geblieben) und der kirchlichen Administration und wurde in den von der Kirche kontrollierten Schulen unterrichtet. Dadurch, dass die eigene Redaktion des Kirchenslavischen fast vollständig durch die russische Redaktion ersetzt wurde, vergrößerte sich die Kluft zwischen der Sprache der Kirche und der Volkssprache noch mehr. Für die Entwicklung der schriftsprachlichen Situation wurde bedeutsam, dass das Russisch-Kirchenslavische bzw. der „mittlere“ Stil der sich im 18. Jh. herausbildenden russischen Standardsprache Eingang in die Literatur fand, wo es v. a. in historiographischen Werken verwendet wurde, so etwa in Zaharija Orfelins zweibändiger Biographie Peters I., die 1772 in Venedig erschien. Der russische Einfluss auf die schriftsprachliche Entwicklung bei den unter habsburgischer Herrschaft lebenden Serben äußerte sich aber in erster Linie in der Heraus-

1450

XVIII. Slavische Standardsprachen

bildung einer besonderen Form der Schriftsprache, einer „slawonischen Civil-Sprache“, „derer sich der vernünftigere Theil der Nationalisten, dass ist: die artigern und feinern Männer, die in der Sprachlehre bewandert sind, sowohl im Reden als auch im Schreiben zu bedienen“ pflegten (so im Jahre 1777 der „kön. illyrische Schul-Director“ Teodor Janković-Mirijevski). In der neuzeitlichen wissenschaftlichen Literatur wird diese Sprache als Slavenoserbisch bezeichnet. Das Slavenoserbische bestand aus russischkirchenslavischen, russischen und serbischen Komponenten sowie aus Lehnwörtern, deren Mischungsverhältnis allerdings sehr unterschiedlich ausfallen konnte, so dass es zu keiner Zeit eine mehr oder weniger vereinheitlichte Form dieser Sprache gegeben hat. Das Slavenoserbische wurde im 18. Jh. zum wichtigsten schriftsprachlichen Medium, das einen großen Bereich des weltlichen Schrifttums abdeckte: literarische Prosa, Poesie, populärwissenschaftliche und philologische Schriften, Ratgeberliteratur, Schullehrbücher, Gesetzes- und administrative Texte der Behörden, Zeitungen, Zeitschriften. Im Laufe der Zeit vergrößerte sich der Anteil serbischer sprachlicher Elemente, besonders intensiv gegen Ende des 18. Jh.s und zu Beginn des 19. Jh.s Neben dem Slavenoserbischen wurde im 18. Jh. weiterhin die serbische Volkssprache schriftlich und auch in Druckwerken verwendet, so etwa in Dichtungen von Zaharija Orfelin, Jovan Rajić, dem Metropoliten Stefan Stratimirović u. a. oder in Prosawerken von Sava Tekelija, Stefan Rajić, Avram Mrazović, Emanuil Janković u. a. Der wichtigste und einflussreichste Vertreter des Gebrauchs der Volkssprache in der Literatur war in der zweiten Hälfte des 18. Jh.s der ehemalige Mönch Dositej Obradović (1742⫺1811), der sich in seinen Werken auf die gesprochene Sprache des serbischen Bürgertums in den habsburgischen Ländern stützte, eine Sprache, die auf dem ekavischen Dialekt der Vojvodina beruhte. Dositejs sprachliche Praxis bedeutete allerdings nicht einen vollständigen Bruch mit der Tradition des Kirchenslavischen, das er vielmehr als eine Quelle der Bereicherung der von ihm angestrebten neuen Schriftsprache betrachtete, insbesondere im Bereich der abstrakten Lexik.

2.2. Die standardsprachliche Situation zu Beginn des 19. Jh.s Zu Beginn des 19. Jh.s gab es weder bei den auf habsburgischem Gebiet noch bei den unter osmanischer Herrschaft lebenden Serben eine allgemein akzeptierte Schrift- bzw. Standardsprache modernen europäischen Typs. Das Russisch-Kirchenslavische war die Sprache des Gottesdienstes, wurde aber sonst kaum noch gebraucht. Viel verwendet war das Slavenoserbische, das v. a. in syntaktischer Beziehung stark durch den Einfluss des Deutschen geprägt war. In puncto Verwendungshäufigkeit kam als geschriebene Sprache dem Slavenoserbischen die Volkssprache ungefähr gleich, ja übertraf Letzteres sogar in der Literatur. Der Begriff der Volkssprache ist allerdings im Hinblick auf den schriftlichen Gebrauch zu relativieren. Es handelte sich bei dieser Sprachform um die Sprache der serbischen bürgerlichen Intelligenz in den habsburgischen Gebieten, in der lexikalische Lücken durch Entlehnungen aus dem Russisch-Kirchenslavischen bzw. dem Russischen und aus anderen europäischen Sprachen gefüllt wurden. Auch zahlreiche morphologische Elemente entstammten dem Russisch-Kirchenslavischen. Im Hinblick auf die Frage, wie sich die standardsprachliche Situation weiterentwickeln sollte, standen sich zu Beginn des 19. Jh.s zwei Standpunkte gegenüber, die mit jeweils unterschiedlichen politisch-ideologischen Vorstellungen verknüpft waren. Ge-

108. Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten

1451

mäß dem Standpunkt, der insbesondere von dem einflussreichen Metropoliten Stefan Stratimirović (1757⫺1836) vertreten wurde, sollte sich die auszubauende Standardsprache an der Sprache der obersten Gesellschaftsschicht orientieren, da sich, so die Ansicht des Metropoliten, die Angehörigen dieser Schicht darum bemühten, ihre Sprache zu reinigen, zu verschönern und zu erweitern.

2.3. Die sprachreformerische Tätigkeit Vuk Karadžic´s Zum schließlich erfolgreichen Hauptvertreter einer Orientierung, die der von Stratimirović repräsentierten und unterstützten Orientierung diametral entgegenstand, sollte Vuk Stefanović Karadžić (1787⫺1864) werden. Karadžić war in dem westserbischen Dorf Tršić geboren. Seine Vorfahren stammten aus der Ostherzegowina, und Karadžić sprach daher eine neuštokavische (i)jekavische ostherzegowinische Mundart. Ohne eine längere und systematische Schulausbildung erhalten zu haben, wurde er 1804 Schreiber eines Vojevoden und übte während des ersten serbischen Aufstands gegen die osmanische Herrschaft unterschiedliche administrative Tätigkeiten aus. Nach dem Scheitern des Aufstands trat er auf habsburgisches Gebiet über und gelangte nach Wien. In Wien wurde der Slavist und Zensor für slavische Druckwerke an der Hofbibliothek, der Slovene Bartholomäus (Jernej) Kopitar (1780⫺1844), auf Karadžić aufmerksam und regte ihn dazu an, seine, Kopitars, Vorstellungen von einer Standardsprache der Serben zu verwirklichen. Kopitar war einer der Hauptvertreter des sogenannten Austroslavismus. Gemäß dieser Ideologie bildete Österreich und nicht Russland den eigentlichen Mittelpunkt des Slaventums, und nicht zuletzt deshalb strebte Kopitar danach, den kulturellen und sprachlichen Einfluss Russlands auf die Serben soweit wie irgend möglich zu schwächen. Kopitars sprachlich-literarisches Programm besagte, dass die zu schaffende Standardsprache der Serben auf der gesprochenen Sprache des einfachen Volkes beruhen solle, genauer auf der Sprache derjenigen Serben, „die in den Dörfern fern von den Städten leben“, wie es Karadžić 1814 in seiner ersten grammatikalischen Kodifikation, der „Pismenica“, formulieren sollte. Um dieses Programm zu realisieren, sammelte Karadžić auf Veranlassung von Kopitar Volkslieder und Volkserzählungen, die er 1814 in Wien veröffentlichte. Ferner sammelte er Material für ein Wörterbuch, wobei er sich wiederum im Wesentlichen auf seinen ostherzegowinischen Heimatdialekt stützte und es bewusst vermied, Bücher zu exzerpieren. Kopitar besorgte die Übersetzung dieses Materials ins Deutsche und ins Lateinische, auf dem Titelblatt des 1818 in Wien publizierten Serbisch=Deutsch=Lateinischen Wörterbuchs war jedoch nur Karadžić als Verfasser genannt. Karadžićs Srpski rječnik ist überaus reich an Ausdrücken aus dem bäuerlichen Leben, aber arm, was die Lexik der modernen städtischen Zivilisation und die Terminologie der Wissenschaften betrifft. Es war daher noch weit davon entfernt, ein standardsprachliches Wörterbuch zu sein. Seine Bedeutung beruhte darauf, dass es für die erst noch zu schaffende und auszubauende Standardsprache eine bäuerlich-volkssprachliche Grundlage festlegte. Dem Wörterbuch war eine „Srpska gramatika“ beigefügt, die den Beginn der grammatikalischen Kodifizierung der sich herausbildenden neuen Standardsprache markierte. Bei den Serben stieß Karadžićs Wörterbuch überwiegend auf Kritik und Ablehnung. Kritisiert wurde nicht der Gebrauch der Volkssprache an und für sich, sondern die Verwendung eines (i)jekavischen bäuerlichen Dialekts, die eine Abkehr von der bis

1452

XVIII. Slavische Standardsprachen

dahin vorwiegend ekavischen stadtsprachlichen Grundlage des serbischen Schrifttums bedeutete und damit eine Abkehr von der städtisch-bürgerlich geprägten Kultur der in Südungarn siedelnden Serben. Auch das von Karadžić gebrauchte neue Alphabet, das weitgehend auf Vorschlägen des Mönchs Sava Mrkalj beruhte, wurde weitgehend abgelehnt, insbesondere die Grapheme љ für /l’/ und њ für /n’/, vor allem aber das dem lateinischen Alphabet entnommene j. Als anstößig wurde auch der Verzicht auf das Graphem ѣ angesehen. Es war also klar, dass es eines langen Kampfes bedürfen würde, wenn sich das von Kopitar entworfene und von Karadžić in seinen Grundzügen umgesetzte Sprachprogramm durchsetzen sollte. Karadžić war sich dieses Umstandes bewusst und sprach schon 1819 von einem „Krieg“ (rat), den er zu bestehen habe, einem Krieg, in dessen Verlauf er nicht vor dem Versuch zurückschrecken sollte, seine Gegner mit allen Mitteln zu disqualifizieren und zu vernichten. Tatsächlich hat sich der Krieg um die serbische Sprache und Orthographie ⫺ so der übersetzte Titel einer Kampfschrift von Đuro Daničić aus dem Jahre 1847 ⫺ über Jahrzehnte hingezogen und ist erst nach Karadžićs Tod (1864) beendet worden. Wie schwierig die von Karadžić und dessen Anhängern zu lösende Aufgabe war, ersieht man daran, dass Karadžić selbst seine Fertigkeit, serbische Texte ohne russischkirchenslavische bzw. russische Beimengungen zu schreiben, erst noch vervollkommnen und verfeinern musste. So unterscheidet sich etwa seine eigene Sprache in der „Pismenica“ nur wenig von der slavenoserbischen Sprache seiner Zeitgenossen, d. h. von der Sprachform, die er doch ausdrücklich ablehnte und bekämpfte. Ähnliches gilt für seine Grammatik von 1818 und für das Vorwort zu seinem Wörterbuch. Hier finden wir viele Lexeme, die im Wörterbuch selbst gar nicht auftauchen. Wichtig für die allmähliche Durchsetzung von Karadžićs Programm war das große, begeisterte Echo, das die Volksliedersammlung und die Grammatik in Westeuropa, hauptsächlich in Deutschland fanden, wesentlich wiederum auf Initiative von Kopitar. 1824 erschien in Leipzig und Berlin eine von Jacob Grimm besorgte deutsche Übersetzung und Bearbeitung von Karadžićs serbischer Grammatik, die dieses Werk in Europa bekannt machte. Hatte sich Karadžić anfänglich ganz wesentlich auf seinen Heimatdialekt gestützt, so sah er sich im Laufe der Zeit immer stärker dazu veranlasst, diese Grundlage in mehreren Richtungen auszubauen. Zunächst ging es um die Erweiterung des dialektalen Rahmens, die die von Karadžić angestrebte Standardsprache möglichst vielen Sprechern von Dialekten der štokavischen Dialektgruppe annehmbar machen sollte. Zu dieser Erweiterung trug hauptsächlich eine Reise bei, die Karadžić 1834/35 nach Ragusa, Montenegro und ins Küstenland führte und die ihn mit što-Sprechern in Berührung brachte, deren Sprache sich in etlichen Hinsichten von seiner Heimatmundart unterschied. Unter dem Eindruck dieser neuerworbenen Dialektkenntnisse und unter Berücksichtigung der Sprache der ragusanischen Literatur modifizierte Karadžić die von ihm propagierte Sprache vor allem in lautlicher Hinsicht. Beispielsweise machte er die Ergebnisse der sogenannten neuesten Jotierung der dentalen Verschlusslaute t, d durch den kurzen Reflex je von ursl. *ě, die in seinem Heimatdialekt durchgeführt war, gleichsam rückgängig, indem er ć < tje bzw. đ < dje durch tj bzw. dj ersetzte, vgl. z. B. tjerati ,treiben‘ statt ćerati, djevojka ,Mädchen‘ statt đevojka. Ferner restituierte er das Phonem /h/, das ihm aus seiner Heimatmundart nicht bekannt war, vgl. z. B. Hercegovac ,ein Herzegower‘ statt Ercegovac, hoću ,ich will‘ statt oću, hvatati ,fangen‘ statt vatati, muha ,die Fliege‘ statt mua, jahati statt jaati ,reiten‘. So entwickelte sich

108. Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten

1453

seine Sprache allmählich zu einer Art Synthese der bäuerlichen Volkssprache auf dem großen Gebiet der neuštokavischen Dialekte unter Einschluss einiger lexikalischer Elemente aus der Stadtsprache. Die Notwendigkeit, die Grundlage von Karadžićs Sprachprogramm noch in einer anderen Richtung zu erweitern, ergab sich aus dem Umstand, dass Karadžićs Volkssprache arm war an abstrakten und zivilisatorischen Termini und daher nicht ohne Modifikationen den Bedürfnissen entsprach, die eine moderne säkularisierte Standardsprache erfüllen sollte. Aber bereits bei der von Karadžić unternommenen Übersetzung des Neuen Testaments (1847) hatte sich gezeigt, dass das lexikalische Inventar der Volkssprache für die Lösung auch dieser Aufgabe nicht ausreichte, so dass Karadžić einerseits selbst neue Lexeme schuf und andererseits russisch-kirchenslavische Lexeme in lautlich-morphologisch serbisierter Form verwendete. Ferner ist diese Übersetzung durch sprachliche Verfahren und Konstruktionen geprägt, die der Sprache der bäuerlichen Bevölkerung vollkommen fremd sind. Dazu gehören beispielsweise die häufig vorkommende Verwendung von Partizipialkonstruktionen anstelle von Nebensätzen, das Operieren mit rhetorischen Fragen u. a. Auch beim Ausbau des zivilisatorischen Wortschatzes kamen Karadžić und seine Nachfolger nicht umhin, Anleihen beim Russischen zu machen und die ekavische Sprache der Vojvodina zu berücksichtigen, deren lautliche und morphologische Besonderheiten allerdings aus der im Ausbau begriffenen Standardsprache ausgeschlossen wurden. Wichtig und von einer bis heute andauernden Bedeutung für die Gestaltung dieser Standardsprache war es, dass Karadžić an der (i)jekavischen Grundlage der Standardsprache unbeirrt festhielt, wohingegen die führenden bürgerlichen Schichten in der habsburgischen Vojvodina und im neuentstandenen Fürstentum Serbien nicht bereit waren, diese Grundlage, d. h. die (i)jekavische Vertretung von ursl. *ě ⫺ z. B. vrijeme ,Zeit‘, dijete ,Kind‘, djevojka ,Mädchen‘, bijeli ,weiß‘ (N. Sg. m.) usw. ⫺ auf Kosten der ekavischen Vertretung ⫺ z. B. vreme, dete, devojka, beli usw. ⫺ aufzugeben. Darauf ist es zurückzuführen, dass die von den Serben verwendete Standardvariante bis heute in einer wichtigen lautlichen Hinsicht uneinheitlich ist, d. h. in zwei Varietäten existiert. Um die Mitte des 19. Jh.s, nach Jahrzehnten unablässigen Ausbaus, konnte sich die von Karadžić angestrebte Standardsprache allmählich konsolidieren, und zwar sowohl im Hinblick auf ihre Beschaffenheit wie auch, was ihre gesellschaftliche Akzeptanz betraf. 1852 erschien Karadžićs Wörterbuch aus dem Jahre 1818 in einer umfangreichen Neuausgabe, die nicht nur auf der lautlichen Ebene die inzwischen verwirklichte Erweiterung der dialektalen Basis widerspiegelte, sondern auch auf lexikalischer Ebene, indem sie viele Lexeme aus Ragusa, Montenegro und dem Küstenland enthielt. Die obszöne Lexik der Erstausgabe von 1818, die bei den Kritikern Empörung ausgelöst und Karadžićs Werk in Verruf gebracht hatte, wurde 1852 ausgeschlossen. Die 1818 dem Wörterbuch angefügte Grammatik war schon 1850 durch Đuro Daničićs Mala srpska gramatika ersetzt worden, die Karadžićs Sprache kodifizierte. Somit waren zwei Werke geschaffen worden, die zu den wichtigsten Grundlagen der neuen Standardsprache zählen sollten. Zur Konsolidierung der gesellschaftlichen Akzeptanz der Karadžićschen Sprache trugen mehrere Umstände bei. Durch die Errichtung des Fürstentums Serbien, eines säkularisierten Staatsgebildes, ging die Bedeutung der Kirche als Hüterin der nationalen Eigenständigkeit des serbischen Volkes zurück, und im Zusammenhang damit musste auch der kirchliche Widerstand gegen die neue säkularisierte Standardsprache

1454

XVIII. Slavische Standardsprachen

an Wirksamkeit verlieren. Hinzu kam, dass sich das Nationalgefühl der jungen Generation an der Volksdichtung inspirierte, auf der die von Karadžić propagierte Standardsprache ja gerade basierte. Insbesondere unter den jüngeren Schriftstellern fand diese Sprache immer mehr engagierte Anhänger. 1868, vier Jahre nach Karadžićs Tod, wurden in Serbien die letzten gesetzlichen und administrativen Hürden beseitigt, die bis dahin noch den vollständigen Sieg des Karadžićschen Sprachprogramms verhindert hatten. Bereits einige Jahre früher hatte sich dieses Programm in dem damals noch zum Osmanischen Reich gehörenden Bosnien durchsetzen können.

2.4. Weiterer Ausbau und Konsolidierung des neuen Standards Im dritten Viertel des 19. Jh.s wurden die Ausdrucksmöglichkeiten des von Karadžić und dessen Anhängern geschaffenen Standards v. a. in den Werken der Schriftsteller des Romantismus ⫺ Laza Kostić, Đura Jakšić, Zmaj Jovan Jovanović ⫺ ausgebaut. Allmählich verstärkte sich auch wieder der Einfluss des Russischen, was mit einer Schwächung der Orientierung an deutschen Vorbildern einherging. Auf der Tagesordnung stand die Notwendigkeit, die neue Standardsprache v. a. auf der syntaktischen und der lexikalischen Ebene weiter auszuformen und zu vervollständigen. Die von Karadžić und dessen Mitarbeitern im 19. Jh. geschaffene und schließlich weitgehend durchgesetzte grammatikalische und lexikalische Kodifizierung des Serbischen bildet bis heute die Grundlage der serbischen Standardvariante. Das bedeutet freilich nicht, dass der Standard des 19. Jh. unverändert geblieben sei. Abgesehen von dem natürlich ständig fortgesetzten Ausbau des wissenschaftlich-zivilisatorischen Wortschatzes, unterscheiden sich die von Karadžić kodifizierte Norm und die der heutigen Standardvariante auch auf allen anderen sprachlichen Ebenen mehr oder weniger deutlich voneinander. Am ohren- und augenfälligsten ist der Umstand, dass sich die (i)jekavische Vertretung des urslavischen Vokals *ě, an der Karadžić unbeirrt festhielt, in Serbien und der Vojvodina gegenüber dem ekavischen Reflex von Anfang an nicht hat durchsetzen können. Die führenden Schichten Serbiens und der Vojvodina waren nicht bereit, in dieser Hinsicht eine Tradition aufzugeben, die in dem Schrifttum dieser Gebiete fest verankert war. Allgemein ist festzustellen, dass in Serbien und der Vojvodina die auf Karadžićs Reformen basierende Standardsprache der Umgangssprache der gebildeten Schichten der wichtigsten städtischen Zentren, Belgrads und Neusatz’ (Novi Sad), angepasst wurde. Dies hatte u. a. zur Folge, dass, wie zu zeigen bleibt (vgl. Abschnitt 3.2), die kroatischen Vukanhänger gegen Ende des 19./zu Anfang des 20. Jh.s die Konzeption ihres Vorbilds „unverfälschter“ durchsetzten, als das in Serbien selbst der Fall war. Auf der morphologischen Ebene ist für die Gegenwart der Nichtgebrauch des Imperfekts festzustellen, ferner der Fortfall der Unterscheidung zwischen bestimmten und unbestimmten Adjektivformen in einigen obliquen Kasus. Ungebräuchlich sind heute solche Zusammensetzungen aus Präposition und enklitischem Pronomen wie nań ,auf ihn‘, uzań ,bei ihm‘, predań ,vor ihn‘. Hypokoristika werden nach der a-Deklination flektiert ⫺ vgl. Jova, Jove, Jovi usw. ⫺ und nicht wie bei Karadžić gemäß der o-Deklination ⫺ vgl. Jovo, Jova, Jovu usw. Bei den Verben werden heute nicht selten andere Suffixe verwendet als bei Karadžić; vgl. suzbiti st. uzbiti ,zurückschlagen‘, zaustaviti st. obustaviti ,aufhalten‘, olakšati st. oblakšati ,erleichtern‘. Etliche Verben, die

108. Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten

1455

bei Karadžić reflexiv sind, werden heute ohne die Reflexivpartikel se verwendet, vgl. zamoliti se ,eine Bitte tun‘, odgovarati se ,sich entschuldigen‘, zadocniti se ,sich verspäten‘. Am bedeutsamsten sind die Unterschiede auf morphosyntaktischer und syntaktischer Ebene, d. h. in Formengebrauch und Satzstruktur. Vom heutigen Standpunkt aus ist der Karadžićsche Kasusgebrauch nicht selten archaisch, vgl. tražiti u ⫺ statt od ⫺ nekoga und die besonders häufige Verwendung des Genitivs der Verneinung. Archaisch ist auch Karadžićs Konstruktion mit der Präposition za C Genitiv in temporaler Bedeutung ⫺ vgl. za Turskoga vremena ,zu türkischer Zeit‘ ⫺, ferner der Gebrauch von za in der Bedeutung ,wegen‘, von uz C Akkusativ in der Bedeutung ,während‘. Viel seltener als in der Sprache von Karadžić begegnet im heutigen standardsprachlichen Usus das Gerundium Präteriti wie etwa oslabivši (von oslabiti ,schwach werden‘), dočekavši (von dočekati ,erwarten‘), uzbivši (von uzbiti ,zurückschlagen‘), govorivši (von govoriti ,sprechen‘). Bei den Satzkonstruktionen fällt bei Karadžić die häufige Nachstellung des adjektivischen Attributs auf ⫺ vgl. poslanci Srpski ,die serbischen Gesandten‘ ⫺, ferner die Satzendstellung des Verbs, insbesondere des Infinitivs unter deutschem Einfluss und die Satzanfangstellung des oft mit einem Subjekt verbundenen Gerundiums ⫺ vgl. Doznavši Mladen … ,Als Mladen erfahren hatte …‘. Anders auch als heute folgt bei Karadžić das Relativpronomen nicht immer unmittelbar auf das Bezugswort.

3. Geschichte der neuzeitlichen Standardisierung bei den Kroaten Auch bei den Kroaten ist der Beginn der neuzeitlichen Standardisierung in die ersten Jahrzehnte des 19. Jh.s zu datieren. In dieser zeitlichen Hinsicht ähneln sich also die standardsprachlichen Entwicklungen bei den Kroaten und den Serben. In einigen wichtigen anderen Hinsichten hingegen zeichnet sich die kroatische Entwicklung durch Besonderheiten aus, die sie deutlich von der Parallelentwicklung bei den Serben unterscheiden, wenngleich es zwischen beiden Entwicklungen immer wieder Berührungen gegeben hat. Die wichtigsten Besonderheiten sind die folgenden: Wenn wir das Gebiet betrachten, auf dem die heutige kroatische Nation angesiedelt ist, also im Wesentlichen das Territorium der Republik Kroatien und Teile Bosniens und der Herzegowina, dann stellen wir fest, dass dieses Gebiet in dialektaler Hinsicht dreigeteilt ist, wie bereits in Abschnitt 1. dargestellt worden ist. Im Hinblick auf die Aufgabe, eine Standardsprache modernen Typs zu schaffen, bedeutet dieser Umstand, dass sich das Problem der Bestimmung der dialektalen Grundlage für die zu entwickelnde und auszubauende Standardsprache komplexer gestaltete als im Falle der Standardsprache bei den Serben, bei der es in der fraglichen Hinsicht lediglich um das Verhältnis der Dialekte einer einzigen Dialektgruppe zueinander ging. Mit dieser Besonderheit ist eine andere eng verknüpft: In den Jahrhunderten, die der kroatischen Wiedergeburtsbewegung des 19. Jh.s vorangingen, hatten sich sowohl auf štokavischer wie auf čakavischer und auch auf kajkavischer dialektaler Grundlage Schriftsprachen herausgebildet, in denen zahlreiche, zum Teil bedeutende literarische Werke geschaffen worden waren und die auch außerhalb der Literatur Anwendung gefunden hatten, z. B. in der Verwaltung und als Schulsprache. Anders als im Falle der schließlich siegreichen Konzeption Vuk Karad-

1456

XVIII. Slavische Standardsprachen

žićs bei den Serben, die grundsätzlich auf die Abkehr von der schriftsprachlichen Tradition setzte, vollzogen die Sprachreformer der kroatischen Wiedergeburtsbewegung keinen vergleichbar tiefgehenden Bruch mit der Tradition. Genauer formuliert, es gab einen Bruch mit einigen schriftsprachlichen Entwicklungen der Vergangenheit, während andere Bereiche der schriftsprachlichen Tradition als Legitimitätsgrundlage für bestimmte Entscheidungen beim Ausbau der Standardsprache dienten, also bei deren Entwicklung eine positive Rolle spielten. Es ist also erforderlich, diese Tradition näher zu betrachten, indem wir sie als Vorgeschichte der neuzeitlichen Standardisierung rubrizieren.

3.1. Vorgeschichte der neuzeitlichen Standardisierung bei den Kroaten Die Bestrebungen der Vertreter des Illyrismus, der kroatischen Wiedergeburtsbewegung der ersten Hälfte des 19. Jh.s, eine gemeinsame Standardsprache nicht nur für die Kroaten, sondern für alle Südslaven zu schaffen, geschahen nicht voraussetzungslos, sondern vollzogen sich vor dem geschichtlichen Hintergrund sprachlicher Ausbau-, Vereinheitlichungs- und Konvergenzprozesse, die sich über Jahrhunderte mit unterschiedlicher Intensität, mit wechselnden geographischen Schwerpunkten und das heißt auch mit unterschiedlicher dialektaler Basierung auf dem Territorium des heutigen Kroatien sowie in Bosnien und der Herzegowina abgespielt hatten. Hier ist als erstes die Tradition des in kroatisch-kirchenslavischer Sprache und in glagolitischer Schrift verfassten kirchlichen Schrifttums zu nennen. Diese Sprachform öffnete sich bereits früh dem Einfluss der lebendigen Volkssprache und wurde auch in nichtreligiösen Texten verwendet, so dass es nur eine Frage der Zeit war, wann sich auf dieser Grundlage eine funktional breitere Schriftsprache herausbilden konnte. Sodann ist zu unterstreichen, dass sich die kroatische schriftsprachliche Entwicklung vorwiegend in städtischen Zentren abspielte und ⫺ gerade auch im Hinblick auf grammatikalische Beschreibung und Kodifizierung ⫺ stark von außerhalb des Landes liegenden kulturellen Zentren ⫺ Wien, Rom, Venedig, Buda ⫺ geprägt war, was diesem Vorgang einen besonderen zivilisatorischen Hintergrund verlieh. Hier erwähnen wir zuerst die Herausbildung sprachlicher Ausdrucksformen, die die Grundlage dichterischen Schaffens bildeten. Bereits im 16. Jh. entwickelte sich in dem Werk Marko Marulićs sowie in den Hervorbringungen von Dichtern, die in Ragusa, auf der Insel Hvar und in Zadar tätig waren, eine Sprache, die den Anforderungen anspruchsvoller Dichtung genügte. Die dialektale Grundlage der Dichtungen Marko Marulićs war das Čakavische, aber bereits bei diesem Dichter zeigt sich das Bestreben, den sprachlichen Rahmen einer einzigen Dialektgruppe zu überschreiten. Konkret äußerte sich dieses Bemühen im Gebrauch von Kajkavismen und Štokavismen sowie in der Variierung einzelner Lexeme. Sichtbarer noch als bei Marulić, dessen Sprache auch deutliche Bezüge zu dem älteren kroatisch-glagolitischen Schrifttum erkennen lässt, tritt es bei Šiško Menčetić in Erscheinung, in dessen Werken zahlreiche Štokavismen zu finden sind. Andererseits begegnen uns in den Dichtungen von Autoren aus dem štokavischen Ragusa čakavische Elemente und sogenannte Dalmatinismen, so wie umgekehrt bei den čakavischen Dichtern von der Insel Hvar, aus Split und Zadar sprachliche Anleihen aus Ragusa zu finden sind. So entwickelte sich im Süden und im Südosten eine dichterische Sprache, die eben nicht auf einer einzelnen Dialektgruppe beruhte, wenn-

108. Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten

1457

gleich natürlich bei den Dichtern von der Insel Hvar, aus Zadar und Split die čakavische, bei denjenigen aus Ragusa die štokavische Komponente überwog. Diese čakavisch-štokavische „Konkurrenz“ sollte noch bis ins 17. Jh. andauern, in welchem Jahrhundert das Čakavische als Sprache der Dichtung allmählich erlosch. Das Anwachsen der Bedeutung des Štokavischen als dichterischer Sprache und dessen Durchsetzung im Süden und im Südosten gehen wesentlich zurück auf die bedeutende literarische Produktion Ragusas im 17. Jh. mit ihren Hauptvertretern Ivan Gundulić, Ivan Bunić Vučić, Junije Palmotić und ⫺ etwas später ⫺ Ignjat Đurđević, deren Schaffen weit über Ragusa hinaus wirkte und das Prestige des (i)jekavischen Štokavischen stärkte. Diese Stärkung ging aber nicht so weit, dass das ikavische Štokavische, das in Teilen des Küstenlandes, entlang den Flüssen Neretva und Cetina, im westlichen Bosnien und in Slavonien gesprochen wird, aus der Literatur verdrängt worden wäre. Noch im 18. Jh. wurde die gesamte Bibel von Matija Petar Katančić ins ikavische Štokavische übersetzt. Der innerštokavische (i)jekavisch-ikavische Dualismus dauerte noch weit bis ins 19. Jh. an und wurde erst in dessen zweiter Hälfte zugunsten des (I)jekavischen überwunden. Dialektale Konvergenzprozesse in der Literatur lassen sich im 16., v. a. aber im 17. Jh. auch im Nordosten beobachten, im kajkavischen Zivilkroatien und im čakavisch-kajkavischen Grenzgebiet. Hier waren es die Angehörigen der heute als „literarischer Kreis von Ozalj“ bezeichneten Dichtergruppe, die sich einer auf dem Kajkavischen, dem Čakavischen und ⫺ in geringerem Maße ⫺ dem Štokavischen beruhenden dichterischen Sprache bedienten. Im 18. Jh. entwickelte sich auch in dem von der Türkenherrschaft befreiten štokavisch-ikavischen Slavonien eine literarische Produktion, und auch hier haben wir es nicht mit einem an einen bestimmten Dialekt als sprachliche Grundlage gebundenen Schaffen zu tun. Das wird etwa erkennbar in den Werken Matija Antun Reljkovićs, in dem uns auch čakavisches und kajkavisches Wortgut begegnet. Neben den Ausbau- und Konvergenzprozessen, die auf die Ausformung einer dichterischen Sprache gerichtet waren, ist von Bedeutung, dass sich im 17. und im 18. Jh. auch andere Formen des Schrifttums entwickelten. So bildete sich in Zivilkroatien im 18. Jh. ein vielfältiges, oft auf Übersetzungen zurückgehendes Erbauungs- und Gelegenheitsschrifttum heraus, wurden Lehr- und Handbücher unterschiedlicher Ausrichtung, historiographische Werke, Kinder- und Jugendbücher u. a. publiziert. Diese Entwicklung vollzog sich einerseits auf einigen bedeutenden Magnatenhöfen, andererseits in städtischen Zentren wie Agram, Varaždin, Čakovec u. a., wo eine bürgerliche Bevölkerungsschicht existierte, die die literarische und publizistische Produktion mit Interesse verfolgte. So entstand ein weitgehend vereinheitlichter polyvalenter kajkavischer Standard, der aber auch zahlreiche čakavische und štokavische Elemente aufwies. In Bosnien und der Herzegowina entwickelte sich ein von Angehörigen des Franziskanerordens getragenes religiöses Schrifttum, das auf der Volkssprache beruhte und unter der katholischen Bevölkerung weit verbreitet war. Wichtig für den Sprachausbau war neben der schönen und der Gebrauchsliteratur das Aufkommen grammatikalischer und lexikographischer Sprachbeschreibung, die notwendigerweise mit Auswahl- und Bewertungsprozessen verknüpft war. Hier ist es erforderlich, auf die bedeutende Rolle Roms bei dieser Entwicklung hinzuweisen. Die katholische Kirche war zum Behufe der Glaubensverbreitung und -festigung an einem möglichst einheitlichen Idiom interessiert. Daher veranlasste sie Angehörige des Fran-

1458

XVIII. Slavische Standardsprachen

ziskaner- und des Jesuitenordens dazu, Grammatiken und Wörterbücher zu verfassen sowie grundlegende kirchliche Werke in die sich so herausbildende Koiné zu übersetzen. Damit wurde eine Grundlage geschaffen, an die nach Meinung zahlreicher Sprachhistoriker in Kroatien die illyristische Reform des 19. Jh.s anknüpfen konnte, was tatsächlich aber nur in geringem Umfang geschah. Eine bedeutende Frucht dieser Bestrebungen war die erste im Druck erschienene Grammatik, die Institutionum linguae illyricae libri duo (Rom 1604) des von der Insel Pag stammenden Bartol Kašić. Bei dieser Grammatik handelt es sich nicht um die Beschreibung einer Mundart oder eines Dialekts, sondern um die Erfassung derjenigen literarischen Sprache, die sich auf čakavischer und auf štokavischer Grundlage entwickelt hatte, allerdings mit Konzentrierung auf das ikavische Čakavische. Dass Kašić tatsächlich nicht nur das Čakavische im Auge hatte, sieht man z. B. an čakavisch-štokavischen Parallelformen wie etwa ča und što, zač und zašto, bil und bio, ljubil und ljubio, Dat. Sg. slugi und sluzi usw. Im 18. Jh. entstanden auch in Slavonien einige Grammatiken, die sich sämtlich mehr oder weniger eng an Grammatiken aus anderen Dialektgebieten anlehnten. Unmittelbar vor dem Aufkommen des Illyrismus publizierte 1808 in Ragusa Francesco Maria Appendini seine Grammatica della lingua illirica, die hauptsächlich auf der Sprache der ragusanischen Literatur basierte, diese Grundlage aber um dalmatinisch-bosnisches Sprachmaterial sowie um Material aus den Werken der Dichter von der Insel Hvar und aus Zadar erweiterte. Appendinis Grammatik reflektierte und festigte gleichzeitig eine überregionale štokavische Schriftsprache. Sie sollte für die sprachlichen Bestrebungen der Illyristen von kaum geringerer Bedeutung sein als die ragusanische Literatur selbst. Auch in dem im 16. Jh. einsetzenden lexikalischen Sprachausbau sind von Anfang an überregionale Bestrebungen festzustellen, wenngleich von Fall zu Fall in unterschiedlicher Ausprägung. Das erste hier zu nennende Wörterbuch ist das 1595 erschienene Dictionarium quinque nobilissimarum Europae linguarum, Latinae, Italicae, Germanicae, Dalmatiae, & Ungaricae des aus Šibenik stammenden Faust Vrančić. Die Lexik dieses Werkes entstammt im Wesentlichen dem Čakavischen, enthält aber auch Elemente aus anderen Dialekten. Das Dictionar von Juraj Habdelić aus dem Jahre 1670 konzentriert sich entschieden auf die lexikographische Erfassung des Kajkavischen, wohingegen das enzyklopädische Gazophylacium von Ivan Belostenec (Agram 1740) auf lexikalischer Ebene der dreidialektalen literarischen Sprache der Angehörigen des Dichterkreises aus Ozalj entspricht, indem in ihm neben dem hauptsächlich vertretenen Kajkavischen auch čakavisches und, wenngleich in geringerem Maße, štokavisches Wortgut zu finden ist, das jeweils hinsichtlich seiner Herkunft explizit gekennzeichnet wird. Dreidialektal kodifiziert auch Pavao Ritter Vitezovićs handschriftliches Lexicon Latino-Illyricum vom Ende des 17./Anfang des 18. Jh.s, wie etwa daran ersichtlich ist, dass der Verfasser quid mit ča, kaj, što, quilibet mit vsaki, svaki, svakoji svakoteri, kimi drago, tkomu drago usw. wiedergibt. Eine überregionale Ausrichtung ist sodann auch kennzeichnend für Ardelio Della Bellas Dizionario italiano, latino, illirico (Venedig 1728). Das zeigt bereits das Verzeichnis der Autoren, deren Werke Della Bella für sein Wörterbuch exzerpiert hat. Neben den hauptsächlich vertretenen ragusanischen Dichtern finden wir hier u. a. den Namen des čakavischen Dichters Petar Hektorović und auch den von Bartol Kašić. Aus der Spätzeit erwähnen wir noch das Rječosložje von Joakim Stulli aus dem Jahre 1806, dessen Wortgut wiederum in der Hauptsache den Werken der ragusanischen Dichter

108. Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten

1459

entstammt, das aber auch das Schaffen dalmatinischer, bosnischer, herzegowinischer, slavonischer und istrischer Autoren widerspiegelt sowie in erheblichem Maße russischkirchenslavische Lexeme berücksichtigt und zur Affirmierung des (i)jekavischen Štokavischen als Grundlage der Literatursprache beitrug. Im Zusammenhang mit der Betrachtung der vorillyristischen sprachlichen Ausbauund Vereinheitlichungsbemühungen sind auch noch Bestrebungen zu erwähnen, die graphische Vielfalt und Uneinheitlichkeit zu überwinden, die auf die Verwendung unterschiedlicher graphischer Systeme zurückging. Die originellsten Vorschläge hierfür hat im 17. Jh. Pavao Ritter Vitezović entwickelt, der jedem Phonem jeweils nur ein spezifisches Graphem zuordnen wollte und dieses Ziel dadurch erreichte, dass er diakritische Symbole verwendete, z. B. ĺ für /l’/, ń für /n’/, c’ für /ć/, ç für /č/, d’ für /đ/. Obwohl es Vitezović nicht gelang, die erforderlichen Drucktypen gießen zu lassen, ist er so zu einem Vorläufer und Vorbild der Graphiereform von Ljudevit Gaj aus dem Jahre 1830 geworden. Die hier kurz beschriebenen sprachlichen Ausbau- und Vereinheitlichungsprozesse haben, wie bereits erwähnt, eine wichtige Voraussetzung für die Vereinheitlichungsund Standardisierungsbestrebungen der Vertreter des Illyrismus gebildet; denn anders als Vuk Karadžić bei den Serben haben die Illyristen keinen vollständigen Bruch mit der eigenen schriftsprachlichen Vergangenheit angestrebt, sondern haben sich, im Gegenteil, auf große Bereiche dieser Vergangenheit bezogen und gestützt. Gegen Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jh.s war auf dem Gebiet des heutigen Kroatien und in den von Katholiken besiedelten Gebieten Bosniens und der Herzegowina noch keine Vereinheitlichung der Schriftsprache erreicht, und noch weniger konnte von der Existenz irgendeines überregionalen Standards modernen Typs die Rede sein. Auf dem Gebiet, auf dem sich das Štokavische als Grundlage der Schriftsprache weitestgehend durchgesetzt hatte, gab es noch immer den überkommenen (i)jekavisch-ikavischen Dualismus, und in Zivilkroatien war ein schriftsprachlicher Standard im Gebrauch, der im Wesentlichen auf dem Kajkavischen basierte.

3.2. Die Standardisierungsprozesse im 19. Jh. Den Weg zur Schaffung einer Standardsprache modernen Typs entschlossen eingeschlagen und beschritten zu haben, ist wesentlich das Verdienst der sogenannten Wiedergeburtsbewegung, des Illyrismus. Diese Bewegung verfolgte politische, ökonomische und kulturelle Ziele, die über Sprachliches weit hinausgingen. Die Auseinandersetzungen um Sprachprobleme müssen auf diesem Hintergrund betrachtet werden, um eingeordnet und bewertet werden zu können. Ähnlich wie bei den anderen slavischen Völkern des Habsburger Reiches, ging es der kroatischen Wiedergeburtsbewegung im Wesentlichen um die Herausbildung einer Nation im neuzeitlichen Verständnis des Nationalbegriffes und, damit verknüpft, um die Stärkung der politischen Stellung dieser Nation im Rahmen der Monarchie. Diesem Ziel standen zu Beginn des 19. Jh.s bedeutende Hindernisse entgegen, die es zu überwinden galt. Dasjenige Gebiet, auf das die Illyristen ihre Bestrebungen richteten, war in staatsrechtlicher Beziehung zersplittert. Zivilkroatien und Slavonien waren Königreiche, die seit vielen Jahrhunderten in Personal- und auch weitgehender Realunion mit der ungarischen Krone verbunden waren. Das Küstenland, Dalmatien und Ragusa

1460

XVIII. Slavische Standardsprachen

gehörten seit dem Wiener Kongress zu Österreich, während die katholische Bevölkerung Bosniens und der Herzegowina unter osmanischer Herrschaft lebte. Ihren Ausgangspunkt nahm die Wiedergeburtsbewegung in Zivilkroatien, und dieser Umstand bestimmte wesentlich den besonderen Charakter, den diese Bewegung bei den Kroaten annehmen sollte. Im Zuge des Erwachens des ungarischen Nationalbewusstseins verstärkten sich zu Beginn des 19. Jh. in dem ungarischen Vielvölkerstaat, in dem neben den Magyaren auch Slovaken, Serben, Ruthenen, Rumänen und eben Kroaten lebten, Bestrebungen, durch eine sprachliche Magyarisierung der nichtmagyarischen Völker eine möglichst homogene Staatsnation zu schaffen. In dem speziellen Fall Zivilkroatiens und Slavoniens gingen diese Bestrebungen einher mit Versuchen, die historisch begründete staatsrechtliche Sonderstellung des sogenannten Dreieinigen Königreichs, dem vom Namen her auch Dalmatien zugerechnet wurde, auszuhöhlen und möglichst zu beseitigen. Der Konflikt, der hierdurch bewirkt wurde, sollte bis zum ungarisch-kroatischen Ausgleich von 1868 und noch Jahrzehnte darüber hinaus andauern. Die Besonderheit des Weges, den die kroatische Wiedergeburtsbewegung in der ersten Hälfte des 19. Jh. im Kampf gegen die drohende Magyarisierung beschritt, bestand darin, dass sie die Konzeption des slovakischen Wiedergeburtsideologen Jan Kollár aufgriff. Gemäß dieser Konzeption gliedert sich das als eine Nation begriffene Slaventum in vier Stämme, den russischen, den polnischen, den tschechisch-slovakischen und den illyrischen, d. h. den südslavischen Stamm. Der illyrische Stamm in seiner Gesamtheit war den Magyaren an Zahl überlegen, so dass aus illyristischer Sicht Aussicht bestand, bei Vereinigung aller Kräfte der Magyarisierung widerstehen zu können. Dazu mussten die „Illyrer“ zunächst selbst geeint werden. Dieses Ziel sollte durch die Schaffung einer gemeinillyrischen Schrift- bzw. Standardsprache erreicht werden. Voraussetzung für die Erreichung dieses Ziels war, dass zunächst die Kroaten selbst eine schriftsprachliche Vereinigung vollzogen. Diese sprachliche Einheit wurde als erstes auf der graphischen Ebene angestrebt. Die erste konkrete sprachbezogene Handlung der Illyristen, die in diesem Zusammenhang zu verzeichnen ist, war 1830 die Veröffentlichung der Kratka osnova horvatsko-slavenskoga pravopisaña („Kurzer Entwurf einer kroatisch=slavischen Orthographie“) durch Ljudevit Gaj. Dieser „Entwurf“ bezog sich nur auf das Kajkavische Zivilkroatiens. Zur Bezeichnung einiger Phoneme verwendete Gaj diakritische Zeichen, was bis dahin bei der Schreibung des Kajkavischen nicht geschehen war. Konkret arbeitete Gaj mit der ⫺ auf Vitezović zurückgehenden ⫺ Tilde, um die palatalen Konsonanten zu schreiben, vgl. c˜ für /č/, s˜ für /š/, ˜l für /l’/, ñ für /n’/ usw. Gajs Vorschlag von 1830 blieb ohne Echo, und auch Gaj selbst befolgte ihn weiter nicht. Fünf Jahre später ersetzte er ihn durch eine andere Lösung, bei der er sich nunmehr von der illyristischen Ideologie leiten ließ und eine Graphie entwickelte, die sich auch auf das Štokavische bezog. Augenfällig wird diese Erweiterung durch die Übernahme des polnischen Graphems ć für die Schreibung des Phonems /ć/, das es im Kajkavischen nicht gibt, allerdings bereits von Vitezović in dessen Lexikon LatinumIllyricum verwendet worden war. Bei den Graphemen c˜, s˜, z˜ ersetzte Gaj die Tilde nach tschechischem Vorbild durch den Háček ⫺ č, š, ž ⫺, und d˜, g˜, ˜l, ñ ersetzte er durch dȷ´, gȷ´, lȷ´, nȷ´. Die Gajsche Graphie von 1835 sollte sich ⫺ mit gewissen Modifikationen ⫺ im Laufe des 19. Jh.s auf dem gesamten kroatischen Sprachgebiet durchsetzen. Von großer Bedeutung war ferner, dass Gaj in der von ihm herausgegebenen Zeitschrift Danica ilirska ab der Mitte der 30er Jahre vom Gebrauch der auf der kajkavi-

108. Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten

1461

schen Dialektgruppe Zivilkroatiens beruhenden Schriftsprache abging und sich für die alleinige Verwendung der štokavisch basierten Schriftsprache entschied. Maßgeblich für diesen Schritt war der Umstand, dass unter den Kroaten die što-Sprecher die Mehrheit bilden. Bei der Entscheidung der Illyristen zugunsten des Štokavischen blieb der innerštokavische ikavisch-(i)jekavische Dualismus weiter ungelöst. Zur Wiedergabe des Reflexes von ursl. *ě verwendete Vjekoslav Babukić in seiner 1836 in der Danica ilirska veröffentlichten Grammatik das Graphem ě, dessen Aussprache den Lesern überlassen blieb, eine Praxis, die auch von anderen Autoren übernommen wurde, darunter von Antun Mažuranić. Deutlich wird an den Ausspracheempfehlungen von Babukić aber bereits die Orientierung der Illyristen an dem (i)jekavischen Typ des Štokavischen, für die nach verbreiteter Meinung das Prestige der älteren ragusanischen Literatur von Bedeutung war. Eine wesentliche unterstützende Rolle spielte auch der von Karadžić bei den Serben betriebene Sprachausbau auf (i)jekavisch-štokavischer Grundlage. Die Illyristen beriefen sich u. a. auf Karadžićs Wörterbuch von 1818. Unterstützt wurden die illyristischen Sprachbestrebungen durch das Schaffen von Dichtern wie Stanko Vraz, Ivan Mažuranić und Dimitrija Demeter. 1843 wurde im kroatischen Landtag zum erstenmal eine Rede in kroatischer Sprache gehalten, und 1847 wurde in dieser Institution das Lateinische durch die kroatische Sprache ersetzt. Damit war ein wichtiger Schritt getan, um die Polyvalenz der Standardsprache zu erhöhen. Um 1850 begann eine neue, ruhigere Phase im Ausbau des Sprachstandards. Zwei Dinge waren erreicht. Die kajkavische Schriftsprache hatte definitiv aufgehört, die einzige slavische Standardsprache Zivilkroatiens zu sein. Für die štokavische Standardsprache war in den kroatischen Gebieten weitgehend eine einheitliche Graphie durchgesetzt worden. In der zweiten Hälfte des 19. Jh.s boten mehrere sogenannte philologische Schulen unterschiedliche Lösungen an für Probleme, die die illyristische Bewegung unentschieden gelassen hatte: Wie sollte sich das Verhältnis der Standardsprache gegenüber dem nichtštokavischen sprachlichen Erbe gestalten, und wie sollte der ikavisch-(i)jekavische Dualismus überwunden werden? Wie sollte ferner die wissenschaftlich-zivilisatorische Terminologie ausgebaut werden? Die traditionelle und auch weiterhin befolgte Linie bestand darin, dass der Sprachstandard auf der Grundlage štokavischer literarischer Texte ausgebaut werden sollte, darunter auch solcher, die bereits Elemente nichtštokavischer literarischer Stilisierung enthielten. Auch nach der Annahme der Gajschen Graphie, gegen die sie sich lange gewehrt hatte, hielt die von Ante Kuzmanić geführte philologische Schule von Zadar am ikavischen Štokavischen als Grundlage eines auf Kroatien beschränkten Standardsprachenentwurfs fest. Ihre Vitalität bezeugte diese Schule nicht nur durch literarische Werke, sondern auch durch die Schaffung einer juridischen Terminologie und insbesondere durch eine neue vollständige Übersetzung der Bibel. Aber bereits in den 60er Jahren wurde das Ikavische bei der Einführung des Kroatischen in alle Bereiche des öffentlichen Lebens in Dalmatien nicht mehr berücksichtigt. Die bedeutendsten Fortsetzer der illyristischen Konzeption waren die Vertreter der philologischen Schule von Agram. Sie lehnten allerdings die extreme Štokavisierung der Standardsprache ab. Dies zeigt sich besonders deutlich an der Entscheidung für unterschiedliche Pluralendungen für den Dativ, den Instrumental und den Lokativ, die im Neuštokavischen zu einer Endung zusammengefallen waren, so wie diese Karadžić von Anfang an in seinem serbischen Sprachausbau berücksichtigt hatte. Gleichfalls

1462

XVIII. Slavische Standardsprachen

entgegen der Praxis von Karadžić vertrat die Schule von Agram den Gebrauch der Endung -ah für den Genitiv Plural der Substantive anstelle der neuštokavischen Endung -ā. Für die Aussprache der Reflexe des ursl. *ě kam für sie nur noch das (I)jekavische in Frage, das auch in den Schulen unterrichtet wurde. Diese philologische Schule konnte insbesondere durch zwei Schullehrbücher aus der Feder von Adolfo Veber Tkalčević einen nicht unbedeutenden Einfluss ausüben, und zwar durch eine Morphologie und eine Syntax, die übrigens zahlreiche Satzbelege aus dem serbischen Schrifttum enthält. Der wichtigste Lexikograph der Schule von Agram war Bogoslav Šulek. Dieser baute die Terminologie zahlreicher Wissensbereiche aus. Ein großer Teil der von ihm geschaffenen Termini wird bis heute verwendet. Die entscheidenden, weit bis ins 20. Jh. wirksamen Schlussschritte des Ausbaus einer Standardsprache in und für Kroatien sind jedoch einer philologischen Schule zuzuschreiben, die in einer Reihe wichtiger Probleme den Ansichten der Agramer Schule entgegenstand. Die Vertreter dieser Schule werden als „kroatische Vuk-Anhänger“ („hrvatski vukovci“) bezeichnet, weil sie sich weitgehend an die von Vuk Karadžić entwickelte standardsprachliche Konzeption anlehnten. Diese philologische Richtung wurde von der promagyarischen Regierung unterstützt. Einige ihrer Vertreter saßen gar als Abgeordnete im Landtag. Dieser politische Rückhalt war es, dem die „vukovci“ wesentlich ihren Sieg verdanken sollten. Ganz im Sinne der Karadžićschen Konzeption vertraten die „vukovci“ die Auffassung, dass die Standardsprache auf der Volkssprache zu beruhen habe, wie diese sich in den von Karadžić und Daničić gesammelten und veröffentlichten Texten manifestierte. Damit wurde der eigenen kroatischen schriftsprachlichen Tradition weitgehend die Bedeutung für den standardsprachlichen Ausbau abgesprochen. Diese Einstellung kommt auch in dem monumentalen Rječnik hrvatskoga ili srpskoga jezika zum Ausdruck, der seit 1880 von der in Agram beheimateten Südslavischen Akademie der Wissenschaften und Künste herausgegeben wurde. Gründer dieses „groß angelegten geschichtlichen Wörterbuchs der serbokroatischen Sprache“ (Jagić 1901, 522) und Bearbeiter des ersten Bandes war der serbische Philologe Đuro Daničić, der wesentlich dazu beigetragen hatte, der Sprachreform von Vuk Karadžić bei den Serben zum Sieg zu verhelfen, und der auch zu den Unterzeichnern der Wiener Übereinkunft von 1850 zählte (dazu s. u.). Ganz im Sinne der Auffassung, die in dieser Übereinkunft ihren Ausdruck gefunden hatte, wurden das kajkavische und das čakavische Schrifttum bei der Erarbeitung des Akademiewörterbuchs weitestgehend unberücksichtigt gelassen. Umgesetzt wurden die Ansichten der „vukovci“ durch eine Reihe kodifikatorischer Werke, die in den Schulunterricht eingeführt und deren Regelungen von der Regierung für verbindlich erklärt wurden. Der Hrvatski pravopis von Ivan Broz (1892) ersetzte die morphologisch-etymologische Orthographie der Illyristen und der Agramer Schule durch eine phonologische Orthographie. 1899 erschien die Gramatika i stilistika hrvatskoga ili srpskog jezika von Tomo Maretić, in der die grammatischen Grundlagen des Standards im Geiste Karadžićs festgelegt wurden, ohne die Tradition der standardsprachlichen Praxis und die tatsächlichen Erfolge in der zweiten Hälfte des 19. Jh.s im zivilisatorisch-sprachlichen Überbau zu berücksichtigen. Der 1901 in zwei Bänden publizierte Rječnik hrvatskoga jezika von Ivan Broz und Franjo Iveković orientierte sich in anachronistischer Weise sehr weitgehend an dem Wortschatz der Werke und Publikationen von Vuk Karadžić und Đuro Daničić und erweckte daher schon damals „den Eindruck eines veralteten, den gegenwärtigen Bedürfnissen wenig entsprechenden Unternehmens“ (Jagić 1901, 529).

108. Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten

1463

Die kodifikatorischen Entscheidungen der „vukovci“ konnten sich recht schnell durchsetzen. Als nach dem I. Weltkrieg Kroaten und Serben in einem Staat zusammenlebten, fand die von I. Mažuranić, Maretić u. a. vertretene Ansicht, dass beiden Völkern eine Standardsprache gemeinsam sei, die Unterstützung der Belgrader Zentralregierung und war weiterhin von großem Einfluss auf die standardsprachliche Entwicklung in Kroatien, hauptsächlich über die Schulen und andere staatliche Einrichtungen. Durch die Ausrichtung von Maretićs Grammatik am Korpus der mündlichen Volksdichtung, wie es in den Werken von Karadžić und Daničić fixiert worden war, entstand jedoch eine Diskrepanz zwischen der kodifizierten und der tatsächlich befolgten Norm, weil letztere stark von der eigenen schrift- und standardsprachlichen Tradition bestimmt war.

4. Das Serbokroatische/Kroatoserbische als Standardsprache In den Abschnitten 2. und 3. wurden Vorgeschichte und Geschichte des Ausbaus einer Standardsprache neuzeitlichen Typs bei Serben und Kroaten jeweils gesondert betrachtet. Schon hierbei wurde deutlich, dass v. a. im 19. Jh. die bei beiden Völkern vonstattengehenden Standardisierungsschritte vielfach aufeinander bezogen waren und miteinander verflochten wurden, bis schließlich gegen Ende des 19. Jh.s/zu Beginn des 20. Jh.s eine Kroaten und Serben gemeinsame Standardsprache, das Serbokroatische bzw. Kroatoserbische, erreicht war, eine Standardsprache, die allerdings von Anfang an in zwei Standardvarianten existierte. Das Verhältnis dieser Standardvarianten zueinander sollte sich im Laufe des 20. Jh.s in verschiedenen Perioden unterschiedlich gestalten, bis schließlich gegen Ende dieses Jahrhunderts in den betroffenen Staaten, die aus dem Zerfall Jugoslaviens hervorgegangen sind, die Vorstellung vom Serbokroatischen/Kroatoserbischen als einer Standardsprache weitgehend aufgegeben wurde. In dem vorliegenden Abschnitt soll die Aufmerksamkeit auf diejenigen Vorstellungen und Vorgänge gerichtet sein, deren Resultat schließlich die serbokroatische/kroatoserbische Standardsprache gewesen ist. Ferner soll das Schicksal dieser Standardsprache bis in die Gegenwart beschrieben werden. In ihren Ursprüngen geht die Vorstellung von einer Kroaten und Serben gemeinsamen Standardsprache zurück auf Konvergenzprozesse zwischen dem Ausbau des serbischen und dem des kroatischen Sprachstandards ab dem frühen 19. Jh. Karadžić wollte eine sämtlichen što-Sprechern gemeinsame Standardsprache schaffen, wobei er alle što-Sprecher als Serben ansah, d. h., zu ihnen auch die katholischen što-Sprecher rechnete, die sich im 19. Jh. zunehmend der kroatischen Nation zuwendeten. Die Agramer Illyristen andererseits dachten an die Schaffung einer Standardsprache für alle Südslaven. In dieser Vorstellung war eine Annäherung an den serbischen Sprachausbau angelegt. Diese Annäherung realisierte sich am deutlichsten dadurch, dass von den Illyristen die Entscheidung für eine möglichst allen Südslaven gemeinsame Standardsprache getroffen wurde, die auf der štokavischen Dialektgruppe beruhen sollte, derselben Dialektgruppe also, die auch dem von Karadžić bei den Serben betriebenen Sprachausbau zugrundelag. Ungeachtet dieser wichtigen Konvergenz waren die von Karadžić propagierte Sprache und diejenige, die von den Illyristen ausgebaut wurde, niemals auch nur annähernd identisch.

1464

XVIII. Slavische Standardsprachen

Ihren bekanntesten programmatischen Ausdruck fand das beiderseitige Konvergenzstreben in einer im Jahre 1850 in Wien formulierten Übereinkunft, deren Zustandekommen mit der Lösung der Aufgabe zusammenhing, im Auftrag der Regierung eine juridisch-politische Terminologie für die slavischen Sprachen Österreichs zu schaffen. Verfasst und unterschrieben wurde die Übereinkunft von acht „südslavischen Literaten“ („jugoslavenskih književnika“), von denen vier ⫺ die Kroaten Dimitrija Demeter und Ivan Mažuranić sowie die Serben Vuk Karadžić und Đuro Daničić ⫺ gleichzeitig der ebenfalls achtköpfigen südslavischen Terminologiesektion angehörten. In dieser Übereinkunft wurde auf der Grundlage der Auffassung, dass, wie es ausdrücklich heißt, „ein Volk eine Literatur“ („jednu književnost“) haben solle, das Ziel bekräftigt, eine diesem Volk gemeinsame Standardsprache („književni jezik“) zu schaffen, die auf einem Dialekt beruhen, also nicht durch Dialektmischung zustandekommen sollte. Und zwar wurde hierfür einstimmig der „südliche Dialekt“ empfohlen. Präzisierungen, insbesondere solche, die Schreibung und Aussprache der Reflexe von ursl. *ě betreffen, lassen erkennen, dass mit diesem Dialekt im Wesentlichen derselbe gemeint war, auf dem Vuk Karadžićs Sprachreform beruhte. Bemerkenswerterweise aber wurde damals nicht einmal das Ziel erreicht, eine homogene „serbokroatische“ juridisch-politische Terminologie zu schaffen. So forderte eines der serbischen Mitglieder der südslavischen Terminologiesektion, Božidar Petranović, das ausdrücklich als „slaveno-serbisch“ bezeichnete Erbe zu berücksichtigen, welcher Forderung dann auch für „die serbische Seite“ nachgegeben wurde, nicht ohne dass Demeter dies ausdrücklich bedauert hätte. Offenbar identifizierte sich Petranović durchaus nicht mit den Prinzipien der Wiener Übereinkunft, wie dies auch daraus ersichtlich ist, dass er nicht zu deren Unterzeichnern gehörte. Diese Details verdienen gerade deshalb Beachtung, weil die nicht selten als „Wiener Abkommen“ bezeichnete Übereinkunft von 1850 häufig als Gründungsdokument eines einheitlichen Serbokroatischen dargestellt worden ist. Widerhall fand die Wiener Übereinkunft in Kroatien beispielsweise in der von Antun Mažuranić 1859 als Schullehrbuch veröffentlichten „Wortlehre“ (Slovnica Hèrvatska), in deren Vorwort es heißt, Kroatisch und Serbisch sei „eines und desselben Volkes eine und dieselbe Sprache“, und die folgerichtig kroatisches und serbisches Sprachmaterial zusammenführt. Auf kroatischer Seite berief sich 1864 ferner Vatroslav Jagić bei seinen Vorschlägen zur Ausgestaltung der Orthographie ausdrücklich auf die von ihm auch noch einmal nachgedruckte Wiener Übereinkunft, die die „allertüchtigsten Männer unseres Volkes“ („najvrstniji muževi našega naroda“) ⫺ zu ihnen rechnete Jagić ausdrücklich Vuk Karadžić ⫺ erzielt hätten. Ihre größte Wirksamkeit sollten die in der Übereinkunft von 1850 niedergelegten Prinzipien aber erst einige Jahrzehnte später entfalten, als in Kroatien die „vukovci“ ihre Vorstellungen vom Ausbau der Standardsprache weitgehend durchzusetzen vermochten. Bereits 1866⫺67 veröffentlichte der ragusanische Philologe und Vuk-Anhänger Petar Budmani seine zweibändige Grammatica della lingua serbo-croata (illirica) und gebrauchte somit das Attribut „serbo-kroatisch“ für eine Standardsprache. Die Vorstellung von einer Standardsprache, die Kroaten und Serben gemeinsam sei, kommt auch zum Ausdruck in dem Titel und dem Inhalt von Tomo Maretićs Gramatika i stilistika hrvatskoga ili srpskoga književnog jezika von 1899. Aber auch die von Maretić und anderen „vukovci“ betriebene Annäherung des kroatischen Standards an den serbischen führte keineswegs zu einer Verschmelzung beider, so dass sie stets durch spezifische Elemente unterschieden blie-

108. Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten

1465

ben. In der Slavistik sorgte insbesondere August Leskien mit seiner Grammatik der serbo-kroatischen Sprache von 1914 für die Affirmierung des Attributs „serbo-kroatisch“ in der Bezeichnung einer Standardsprache. Im Jugoslawien der Zwischenkriegszeit war der gemeinstaatliche Rahmen bedeutsam für die Weiterentwicklung der Vorstellung von einer allen Einwohnern des neuen Staates gemeinsamen Standardsprache. Diese Vorstellung wurde aus serbisch-zentralistischer Perspektive gefördert, um über eine solche gemeinsame und möglichst vereinheitlichte Sprache ein jugoslavisches Identitätsgefühl zu entwickeln und zu stärken. Ihr serbischer Hauptvertreter war in dieser Periode der bekannte Slavist Aleksandar Belić, der bei der theoretischen Beschäftigung mit dem serbischen Standard und bei dessen Beschreibung und Normierung von einer serbokroatischen Standardsprache („srpskohrvatski književni jezik“) sprach, ohne den kroatischen Standard ansonsten deutlich zu berücksichtigen. 1930 veröffentlichte Belić seine „Orthographie der serbokroatischen Standardsprache“ (Pravopis srpskohrvatskog književnog jezika), die vom Unterrichtsministerium in den Schulunterricht eingeführt wurde und einen bedeutsamen Schritt auf dem Weg zur Durchsetzung einer einzigen Norm einer vereinheitlichten Standardsprache darstellte. In Kroatien fand die Konzeption einer so bezeichneten Standardsprache Unterstützung in der Maretić-Schule, die auch in dieser Zeit einflussreich blieb. Allerdings wurde sie in Kroatien zunehmend als Bedrohung der nationalen und sprachlichen Eigenständigkeit empfunden und stieß mehr und mehr auf Widerstand. Bereits vor dem Ausbruch des II. Weltkriegs wurde im Rahmen des serbischkroatischen Ausgleichs der zentralstaatliche sprachliche Unifizierungsdruck abgeschwächt. Im NDH-Staat zwischen 1941 und 1945 schlug das Pendel bis zum Extrem in die entgegengesetzte Richtung zurück, indem etwa die Standardsprache von den als serbisch eingestuften Lexemen „gereinigt“ und die phonologische Orthographie durch eine etymologische ersetzt wurde. Im Nachkriegsjugoslawien wurde allen Völkern sprachliche Eigenständigkeit gewährt, was konkret u. a. bedeutete, dass Gesetze, Regierungsverordnungen u. ä. in sämtlichen Sprachen des Landes abgefasst werden mussten, also auch auf serbisch und kroatisch. Dennoch wurde die Idee einer serbokroatischen Standardsprache bald wiederbelebt und von der kommunistischen Parteiideologie unterstützt. Ihren programmatischen Höhepunkt fand diese Entwicklung in dem Abkommen von Neusatz, das 1954 von serbischen und von kroatischen Sprachwissenschaftlern ausgearbeitet und beschlossen wurde. Es beruhte auf der Idee einer einzigen („jedinstven“), allerdings nicht gänzlich unifizierten Standardsprache. Konkret wurde u. a. die Erarbeitung einer einheitlichen Orthographie beschlossen, die 1960 in einer kyrillisch-ekavischen und einer lateinisch-(i)jekavischen Version publiziert wurde. 1964 und 1969 erschien in Belgrad eine zweibändige normativ-deskriptive Grammatik des Serbokroatischen aus der Feder von Mihailo Stevanović. Das in Neusatz beschlossene gemeinsame Wörterbuch hingegen blieb auf kroatischer Seite ein Torso. Nach der Veröffentlichung der beiden ersten Bände erhob sich in Kroatien ein derart starker Widerstand gegen das als weitgehende Serbisierung des Kroatischen empfundene Projekt, so dass es hier nicht weitergeführt wurde. In Serbien wurde die kyrillisch-ekavische Version des Wörterbuchs unter dem Titel Rečnik srpskohrvatskoga književnog jezika seit 1967 vollständig erarbeitet und publiziert. Soweit in Jugoslawien bis zur Auflösung dieses Staates an der Vorstellung vom Serbokroatischen als Standardsprache festgehalten wurde, wurde diese Sprache, der

1466

XVIII. Slavische Standardsprachen

nirgendwo ein konkreter einheitlicher Usus entsprach, als ein aus zwei Varianten bestehendes Gebilde aufgefasst. Die eine Variante wurde hauptsächlich im Osten des serbokroatischen Sprachgebiets mit Belgrad als wichtigstem kulturellen Zentrum verwendet, die andere vorwiegend im Westen mit dem Zentrum Agram. Die in Montenegro verwendete Version der Standardsprache war konsequent (i)jekavisch, differierte aber ansonsten nicht stark von der östlichen, bildete von dieser gewissermaßen eine Subvariante. Anders war die Situation in Bosnien und der Herzegowina, wo insbesondere die Muslime eine Version der Standardsprache verwendeten, in der zahlreiche serbische und kroatische sprachliche Varianten miteinander konkurrierten, allerdings mit deutlichem Übergewicht der ersteren. Daneben gab es dort eine Anzahl spezifischer Charakteristika ⫺ z. B. in der Distribution einzelner Phoneme und auf lexikalischer Ebene ⫺, die sowohl der kroatischen wie der serbischen Standardvariante fremd waren. Wie auch immer die Vorstellung vom Serbokroatischen als Standardsprache konkretisiert und modifiziert wurde, so bleibt festzuhalten, dass diese Sprache stets ein plurizentrisches Gebilde geblieben ist, dessen wichtigste Bestandteile die serbische und die kroatische Standardvariante waren und sind. Anders formuliert, das Serbokroatische konnte sich stets nur in als kroatisch oder als serbisch markierten Texten manifestieren. Die im 19. und im 20. Jh. mehrfach und aus wechselnden Motiven angestrebte und wirklich betriebene Integration beider Standardsvarianten hat niemals zu deren Fusion geführt. Erklärlich wird dies aus den unterschiedlichen Ausbaugeschichten, die in den Abschnitten 2. und 3. dargelegt worden sind.

5. Die Entwicklung nach der Aufgabe des Serbokroatischen/ Kroatoserbischen Am frühesten und am dauerhaftesten wurde die Konzeption des Serbokroatischen als einer den Serben, den Kroaten, den Montenegrinern und den Muslimen gemeinsamen Standardsprache auf kroatischer Seite in Frage gestellt. Wir haben bereits gesehen, dass die Bestimmungen des Abkommens von Neusatz in Kroatien nur unvollständig realisiert wurden. Der zunehmende Widerstand gegen das Serbokroatische als Standardsprache gab sich auf mehreren Ebenen zu erkennen, der politisch-gesellschaftlichen und der wissenschaftlich-konzeptionellen. In der von zahlreichen Kulturinstitutionen und Einzelpersönlichkeiten getragenen „Deklaration über die Benennung und die Lage der kroatischen Literatursprache“ von 1967 wurde als Name der Standardvariante der Kroaten die Bezeichnung „kroatisch“ festgelegt und wurde gefordert, die so bezeichnete Sprache im gesamten öffentlichen Leben zu verwenden. Unterdrückungsmaßnahmen gegen die Entwicklung, die in dieser Deklaration ihren Ausdruck gefunden hatte, fruchteten auf Dauer nicht, und 1974 wurde in der Verfassung der Sozialistischen Republik Kroatien die Bezeichnung „kroatisch“ als Name der in Kroatien verwendeten Standardvariante verankert. Auf wissenschaftlicher Ebene war es vor allem die von Dalibor Brozović seit den 60er Jahren entwickelte Variantenkonzeption, die zu einer „Aufweichung“ der Auffassung vom Serbokroatischen als einer Kroaten und Serben gemeinsamen Standardsprache führte. Zwar konnte diese Ansicht damals noch nicht gänzlich ignoriert werden,

108. Herausbildung der Standardsprache bei Serben und Kroaten

1467

aber in Brozovićs Konzeption fungierte das Serbokroatische lediglich als abstraktes System, das sich in zwei konkreten sog. Varianten und in zwei sog. Ausdrücken realisiere. Und es seien eben diese Varianten, die tatsächlich als Standardsprachen der Kroaten bzw. der Serben existierten. Ausgehend von dieser Konzeption, war nur noch ein Schritt erforderlich, um das Kroatische zu einer gänzlich selbständigen Standardsprache zu erklären. Dieser letzte Schritt konnte nach der Erringung und internationalen Anerkennung der kroatischen Eigenstaatlichkeit getan werden. In der heute gültigen Verfassung der Republik Kroatien wird das in lateinischer Schrift geschriebene Kroatische als Amtssprache festgelegt. Der seit dieser Zeit noch intensiver als vorher betriebene Ausbau des Standards zielt auf eine vollständige Aufgabe des Serbokroatischmodells und ist durch eine zunehmende Abgrenzung vom Serbischen sowie einen ausgeprägten Purismus gekennzeichnet, der einhergeht mit der Wiederbelebung und Propagierung alter Lexeme. In Serbien wurde länger als in Kroatien am Modell des Serbokroatischen als Standardsprache festgehalten. Noch in der Verfassung von 1990 wurde diese Sprachbezeichnung verwendet. Erst in der 1992 beschlossenen Verfassung (Rest-)Jugoslawiens wird dekretiert, dass im amtlichen Schriftverkehr die serbische Sprache ekavischer und (i)jekavischer Version und die kyrillische Schrift anzuwenden seien. Ihren sinnfälligsten Ausdruck hat die nun auch in Serbien vollzogene Abkehr vom Serbokroatischen in orthographischen Handbüchern gefunden, von denen das von Mitar Pešikan, Jovan Jerković und Mato Pižurica erarbeitete 1996 offiziell sanktioniert wurde. In Montenegro, wo offiziell die (i)jekavische Variante des serbischen Standards in Gebrauch ist, gibt es eine Bewegung, die auf den Ausbau und die Durchsetzung einer eigenständigen montenegrinischen Standardsprache zielt. Der bekannteste Vertreter dieser Bewegung war Vojislav Nikčević, der seine sprachlichen Bestrebungen bereits seit den 70er Jahren des 20. Jh.s verfolgte. Bei der Realisierung seiner Vorstellungen stützte er sich auf phonetische Besonderheiten der in Montenegro gesprochenen Mundarten, die sich in zusätzlichen Graphemen widerspiegeln, sowie auf eine Wiederbelebung archaischer Lexik. Wie die Erfolgsaussichten des Strebens nach standardsprachlicher Verselbständigung der Montenegriner zu beurteilen sind, lässt sich gegenwärtig nur schwer abschätzen. Die am 3. Juni 2006 vollzogene Trennung Montenegros von Serbien dürfte dieses Streben gewiss stärken. Besonders komplex gestalten sich die standardsprachlichen Verhältnisse in Bosnien und der Herzegowina. Während sich die dort lebenden Serben und Kroaten jeweils an der Standardvariante ihres „Mutterlandes“ orientieren, sind die muslimischen Bosnier, die Bosniaken, mangels eines außerbosnischen „Mutterlandes“ gezwungen, sich selbst um den Ausbau und die Entwicklung der von ihnen gebrauchten Standardsprache zu kümmern. Diese Sprache nennen sie selbst „bosanski“, also „bosnisch“, welche Bezeichnung auf kroatischer und auf serbischer Seite oftmals nicht anerkannt und durch die Bezeichnung „bošnjački“, also „bosniakisch“, ersetzt wird. Der Ausbau des Bosnischen als Standardsprache schlägt sich in Wörterbüchern und Grammatiken sowie ganz besonders in der von Senahid Halilović 1996 kodifizierten Orthographie nieder, die, wie auch Alija Isakovićs „Wörterbuch der bosnischen Sprache“ (zuerst 1992) im Gegensatz zur Gestaltung des Serbokroatischen den spezifisch bosnischen Wortschatz und phonetische Besonderheiten der von den Muslimen gebrauchten Volkssprache berücksichtigt, etwa die häufigere Verwendung von h, vgl. etwa kahva statt kava (kr.) bzw. kafa (serb.).

1468

XVIII. Slavische Standardsprachen

6. Literatur (in Auswahl) Auburger, Leopold (1991): „Entwicklungsprobleme der kroatischen Standardsprache“. // Auburger, Leopold/Hill, Peter (Hrsg.). Natalicia Johanni Schröpfer octogenario a discipulis amicisque oblata: Festschrift für Johannes Schröpfer zum 80. Geburtstag. München. 1⫺31. Banac, Ivo (1984): „Main Trends in the Croat Language Question“. // Picchio, Riccardo/Goldblatt, Harvey (eds.). Aspects of the Slavic Language Question. Vol. I. New Haven. 189⫺259. Behschnitt, W. D. (1980): Nationalismus bei Serben und Kroaten 1830⫺1914. Analyse und Typologie der nationalen Ideologie. München. Bockholt, Volker (1990): Sprachmaterialkonzeptionen und ihre Realisierung in der kroatischen und serbischen Lexikographie. Essen. Bonazza, Sergio (1995): „Bartholomäus Kopitar: Versuch einer kritischen Würdigung“. // Die Welt der Slaven 40. 285⫺303. Brozović, Dalibor (1970): Standardni jezik. Zagreb. Brozović, Dalibor (1976): „Die Entwicklungsetappen bei der Bildung des kroatischen neuštokavischen Sprachstandards 1750⫺1900“. // Die Welt der Slaven 21. 14⫺27. Brozović, Dalibor/Ivić, Pavle (1988): Jezik, srpskohrvatski/hrvatskosrpski, hrvatski ili srpski. Zagreb. Brozović, Dalibor (1992): „Serbo-Croatian as a Pluricentric Language“. // Clyne, Michael (Hrsg.). Pluricentric Languages: Differing Norms in Different Nations. Berlin/New York. 347⫺380. Bubalo, Đorđe (2009): Pisana reč u srpskom srednjem veku. Značaj i upotreba pisanih dokumenata u srednjevekovnom srpskom društvu. Beograd. Butler, Thomas (1970): „The Origins of the War for a Serbian Language and Orthography“. // Harvard Slavic Studies IV. 1⫺80. Damjanović, Stjepan (2008): Jezik hrvatskih glagoljaša. Zagreb. Daničić, Đuro (1847): Rat za srpski jezik i pravopis. Budim. Franolić, Branko (1984): An Historical Survey of Literary Croatian. Paris. Greenberg, R. D. (2004): Language and Identity in the Balkans: Serbo-Croatian and its Disintegration. Oxford. Gröschel, Bernhard (2009): Das Serbokroatische zwischen Linguistik und Politik. Mit einer Bibliographie zum postjugoslavischen Sprachenstreit. München. Halilović, Senahid (1998): Bosanski jezik. Drugo, dopunjeno i izmijenjeno izdanje. Sarajevo. Hercigonja, Eduard (1983): Nad iskonom hrvatske knjige. Zagreb. Ivić, Milka (1957): „Jedno poređenje Vukovog jezika sa našim današnjim književnim jezikom“. // Zbornik za filologiju i lingvistiku 1. 114⫺126. Ivić, Milka (1997): O vukovom i vukovskom jeziku. Beograd. Ivić, Pavle (1971): Srpski narod i njegov jezik. Beograd. Ivić, Pavle (1984): „L’évolution de la langue littéraire sur le territoire linguistique serbocroate“. // Revue des Études Slaves 56. 313⫺344. Ivić, Pavle (1987): „L’évolution de la langue littéraire sur le territoire linguistique serbocroate. A propos des objections de Radoslav Katičić“. // Revue des Études Slaves 59. 867⫺878. Ivić, Pavle (1998): Pregled istorije srpskog jezika. Sremski Karlovci/Novi Sad. Jagić, Vatroslav (1864): „Naš pravopis“. // Književnik. Časopis za jezik i poviest hrvatsku i srbsku, i prirodne znanosti 1. 1⫺34, 151⫺181. Jagić, Vatroslav (1901) [Rezension von]: „Rječnik hrvatskoga jezika. Skupili i obradili Dr. Fr. Iveković i Dr. Ivan Broz. Svezak I. A⫺O. U Zagrebu 1901“. // Anzeiger für Slavische Philologie 23. 521⫺529. Jahić, Dževad (1991): Jezik bosanskih Muslimana. Sarajevo. Jonke, Ljudevit (1971): Hrvatski književni jezik 19. i 20 stoljeća. Zagreb. Karadžić, V. S. (1818): Srpski rječnik, istolkovan njemačkim i latinskim riječma. U Beču: gedruckt bei den P. P. Armeniern (Nachdruck: Sabrana dela Vuka Karadžića, Knjiga druga. Priredio Pavle Ivić, Beograd. 1966).

109. Formation of the Standard Language: Macedonian

1469

Katičić, Radoslav (1984): „The Making of Standard Serbo-Croat“. // Picchio, Riccardo/Goldblatt, Harvey (eds.). Aspects of the Slavic Language Question. Vol. I. New Haven. 261⫺295. Katičić, Radoslav (1985): „L’évolution de la langue littéraire sur le territoire linguistique serbocroate“. // Revue des Études Slaves 57. 667⫺673. Katičić, Radoslav (1987): „L’évolution de la langue littéraire sur le territoire linguistique serbocroate. A propos de la réplique de Pavle Ivić“. // Revue des Études Slaves 59. 879. Katičić, Radoslav (1995): „Serbokroatische Sprache ⫺ Serbisch-kroatischer Sprachstreit“. // Lauer, Reinhard/Lehfeldt, Werner (Hrsg.). Das jugoslawische Desaster: Historische, sprachliche und ideologische Hintergründe. Wiesbaden. 23⫺80. Keipert, Helmut (1991): „Die „Wiener Anleitung“ in der slavischen Grammatikographie des ausgehenden 18. Jahrhunderts“. // Zeitschrift für Slavische Philologie 51, 23⫺59. Keipert, Helmut (1992): „Vuk Karadžić und Avram Mrazović. Zu den Quellen der „Pismenica serbskoga jezika“. // Zeitschrift für Slavische Philologie 52, 104⫺127. Lehfeldt, Werner (1981): „Zum Unterschied der Standardsprachkonzeptionen bei den Serben und den Kroaten zur Zeit der nationalen Wiedergeburt“. // Südost-Forschungen 40, 239⫺253. Lehfeldt, Werner (2003): Juraj Ratkaj Velikotaborskis »Kripozti Ferdinanda II.« im Vergleich mit ihrer lateinischen Vorlage. Göttingen. Meštrović, Zrnka/Vajs, Nada (2005): „Vitezovićs Konzeption der kroatischen Sprache“. // Lauer, Reinhard (Hrsg.). Kroatien. Kultur ⫺ Sprache ⫺ Literatur. Göttingen. 93⫺117. Milanović, Aleksandar (2004): Kratka istorija srpskog književnog jezika. Beograd. Mladenović, Aleksandar (1989): Slavenosrpski jezik: Studije i članci. Novi Sad. Mladenović, Aleksandar (1973): „Tipovi književnog jezika kod Srba u drugoj polovini XVIII i početkom XIX veka“. // Referati za VII Međunarodni kongres slavista u Varšavi. Novi Sad. 39⫺53. Moguš, Milan (1993): Povijest hrvatskoga književnog jezika. Zagreb. Moguš, Milan (2001): Geschichte der kroatischen Literatursprache. Zagreb. Nikčević, Vojislav (1993): Crnogorski jezik: geneza, tipologija, razvoj, strukturne odlike, funkcije. Cetinje. Nikčević, Vojislav (2001): Gramatika crnogorskog jezika. Podgorica. Okuka, Miloš (1998): Eine Sprache ⫺ viele Erben: Sprachpolitik als Nationalisierungsinstrument in Ex-Jugoslawien. Klagenfurt. Selimović, Meša (1967): Za i protiv Vuka. Novi Sad. Terminologie für die slavischen Sprachen Oesterreichs. Von der Commission für slavische juridischpolitische Terminologie. Deutsch-kroatische, serbische und slovenische Separat-Ausgabe. Wien 1853. Tolstoj, Nikita Il’ič (1978): „Literaturnyj jazyk u serbov v konce XVIII⫺načale XIX veka“. // Nacional’noe vozroždenie i formirovanie slavjanskix literaturnyx jazykov. Moskva. 269⫺328. Tolstoj, Nikita Il’ič (1979): „Literaturnyj jazyk serbov v XVIII v. (do 1780 g.)“. // Slavjanskoe i balkanskoe jazykoznanie. Istorija literaturnyx jazykov i pis’mennost’. Moskva. 154⫺197. Unbegaun, Boris (1935): Les débuts de la langue littéraire chez les serbes. Paris. Vince, Zlatko (2002): Putovima hrvatskoga književnog jezika. Treće, dopunjeno izdanje. Zagreb.

Ich danke Volker Bockholt (†) und Helmut Keipert sehr herzlich für mannigfache kritische und hilfreiche Hinweise sowie für zahlreiche bibliographische Angaben. Die Arbeit an diesem Beitrag wurde im Herbst 2010 abgeschlossen. Werner Lehfeldt, Göttingen (Deutschland)

1470

XVIII. Slavische Standardsprachen

109. Formation of the Standard Language: Macedonian 1. 2. 3. 4. 5. 6.

The Beginnings of Local Schreibsprachen Attempts at Codifying a Literary Language on a Dialectal Basis Formation of a Macedonian Standard Language as Part of “Nation-Building” Recent Developments since Independence in 1991 Codification and Use of Macedonian in the Diaspora Literature (selected)

Abstract In the 19 th century a number of churchmen in Macedonia wrote sermons and primers in a form of Slavonic that was close to vernacular speech. These can be seen as the first texts of written Macedonian, although their authors did not intend to create a new literary language. The first document of explicit Macedonian linguistic and political separatism is Rečnik od tri jezika (1875). In his book Za makedonckite raboti Krste P. Misirkov (1874⫺1926) advocated a literary language based on the Prilep-Bitola dialect, but the book was never distributed. After the partition of Macedonia (1913) Macedonian literary activity was tolerated in Bulgaria and Yugoslavia as “dialect literature”. There were thriving theatre groups in Skopje and Sofia and Kočo Racin from Veles wrote poetry that has retained its literary value. The communist partisans used the local dialects in their pamphlets in Vardar Macedonia during the Axis occupation and in 1944 they declared that Macedonian would be the official language of the new Macedonian republic. The decisive codificational steps were Koneski’s grammar (1952⫺1954) and the ‘academy dictionary’ (1961⫺1966). Independence has terminated the Serbian/Macedonian diglossia that was characteristic of Vardar Macedonia in the 20 th century. There have been various attempts to codify Macedonian in the diaspora.

1. The Beginnings of Local Schreibsprachen In the 19 th c. a number of churchmen in Macedonia wrote sermons and primers in a form of Slavonic that was close to vernacular speech. The traditional written language, Church Slavonic, which had evolved from Old Church Slavonic, a literary language based on dialects spoken around Salonika in the Middle Ages, was no longer intelligible to the populace in Macedonia. These sermons and moral tracts can be seen as the first texts of written Macedonian, although their authors did not intend to create a new literary language and often called the idiom that they used “Bulgarian”. Joakim Kărčovski (c. 1780⫺c. 1820) and Kiril Pejčinovič (c. 1770⫺1845) together with Teodosija Sinaitski (c. 1770⫺c. 1840) may be considered to constitute the first generation of modern Macedonian literature. Collections of Macedonian folk songs played an important role in the Macedonian national awakening. The most famous was the Miladinovs’

109. Formation of the Standard Language: Macedonian

1471

Bălgarski narodni pesni ‘Bulgarian Folksongs’ (Zagreb 1861). Dimităr (1810⫺1862) and Konstantin Miladinov (1830⫺1862), like many educated Macedonians of their time, went to Greek schools and became Greek language teachers, but, at the suggestion of the Russian scholar Viktor Grigorovič, Dimităr turned more and more towards his native tongue and repudiated Panhellenism. He had a number of famous pupils: his younger brother Konstantin, Rajko Žinzifov, Grigor Părličev, Partenij Zografski and Kuzman Šapkarev. In his own original writings Dimităr Miladinov used a literary idiolect (Schreibsprache ⫺ Besch 1988) consisting of his native Struga dialect with elements of the developing Bulgarian standard language. Dimităr’s younger brother Konstantin not only collected folkpoetry but also wrote fiction and non-fiction in a literary idiom based mainly on the dialects of Struga and Ohrid. He was also the “first real Macedonian poet” (Lunt 1953, 368): his nostalgic poem Tăga za jug ‘Longing for the South’, written far from home, in Moscow, is perhaps the most famous Macedonian poem. Marko Cepenkov (1829⫺1920) collected folk tales and retold them in his own style and embellished language. Cepenkov wrote drama, poetry and prose. His autobiography written in lively Prilep dialect in Sofia in 1896 was not published until 62 years later, though a number of Bulgarian folklorists utilized the manuscript. The best known of the early textbook writers was Partenij Zografski (1818⫺1875). Partenij was the first to advocate a Macedo-Bulgarian compromise literary language based on West Macedonian, which he used in his textbooks and which he described in some detail in articles appearing in the Constantinople Bulgarian journals Carigradski vestnik (1857) and Bălgarski knižici (1858). Dimităr Makedonski (1847⫺1898) “contributed to Macedonian nationalism by publishing textbooks which attempted to synthesize Macedonian dialects into a literary language” (Friedman 1975, 87). Partenij’s most active pupil, Kuzman Šapkarev (1834⫺1908), published eight textbooks between 1868 and 1874. He began as a unitarian and the language of his earliest textbooks contained more East-Bulgarian elements than Partenij’s, but with each book his language became more West Macedonian and he eventually became a Macedonian nationalist. In 1870, Šapkarev convinced the citizens of Resen to return the Bulgarian textbooks ordered for their school and use his Macedonian ones instead (Friedman 1975, 87; 2000, 181). Grigor Părličev (1830⫺1893) worked for six years in his native Ohrid as a teacher of Greek. In 1859 he won the Greek poetry prize for his epic O Armatolós ‘The Commander’ but gave up literary activity in Greek and attempted to create a “common-Slavonic” literary language based on Church Slavonic and Russian. Părličev’s significance lies in his speeches and sermons in Ohrid dialect, which was refined syntactically and lexically for the purpose and may reflect urban speech of the time. Although this was a purely oral genre, Părličev made notes and in some cases published his addresses, which were thus preserved.

2. Attempts at Codifying a Literary Language on a Dialectal Basis The establishment of the Bulgarian church (Exarchate) in 1870 marked the definitive victory over Hellenism. An independent Bulgarian state was established in 1878 but Macedonia remained part of the Ottoman Empire until 1912. In the face of continuing attempts at Hellenization by the Patriarchate in Phanar (Constantinople), many Mace-

1472

XVIII. Slavische Standardsprachen

donians identified with the Bulgarian church and the Bulgarian state. “The last ten years of the anti-Phanariot struggle saw the crystallization of Macedonian national and linguistic identity in two forms: unitarian and separatist (Macedonist). The unitarians continued the tradition of Dimitar Miladinov, i.e., they advocated a single MacedoBulgarian literary language called Bulgarian but based to a greater or lesser extent on Macedonian dialects. The Macedonists felt that the Bulgarian literary language as it was emerging was already too different from Macedonian to be used by them, and they advocated a distinct Macedonian literary language” (Friedman 2000, 179 f.). The first document of explicit Macedonian linguistic and political separatism is Rečnik od tri jezika ‘Dictionary of Three Languages’ [Slav-Macedonian, Albanian and Turkish], Belgrade 1875). Its author, Georgi Pulev (G’org´i Pulevski or Ðorđe Puljevski, 1838⫺ 1894), states that the Macedonians constitute a separate nationality and he advocates an autonomous Macedonian literary language and a free Macedonia. Pulevski had read earlier works: his dictionary incorporates Šapkarev’s primer Pьrvonačjalny poznanija za malečki dětca ‘Elementary Knowledge for Little Children’ (Constantinople 1868). The basis of Pulevski’s literary language is his native dialect, that of Galičnik, Debăr District, but with certain ⫺ very unsystematic ⫺ concessions to the central dialects (e.g. raka ‘hand, arm’ from the central dialects beside the Galičnik form roci[ve]). Pulevski coins some lexical neologisms such as zaduf for the Church-Slavonic vozdux ‘air’, dialectal veter, or umeenje for the Church-Slavonic xudožestvo “art”. In 1892, the Commune of Kostur (Kastoriá), which, like other communes in the Ottoman Empire, enjoyed cultural autonomy, commissioned three teachers to prepare vernacular teaching materials but including Church-Slavonic lexemes where necessary. The “Macedonian dialect” was to be used also in the municipal administration and for readings in church, but this provided a pretext for the Greek metropolitan to intervene and have the schools and the church closed (Friedman 1993, 162). Explicitly separatist but primarily political organizations were the Macedonian League, which published a draft “Constitution for the Organization of the Macedonian State” in 1880, and the Macedonian Secret Committee (TMK, founded in Sofia in 1886), one of whose members, Temko Popov, wrote a pamphlet entitled “Who is to blame?” in a west-Macedonian literary language with central Macedonian elements, which is, however, of only theoretical interest, since it was not published until 1964. The Macedonian Secret Committee sought a compromise with Serbian interests in Macedonia, and Temko Popov later abandoned the autonomist programme altogether. The Mlada makedonska knižovna družina ‘Young Macedonian Literary Society’ published a journal Loza ‘The Vine’ (Sofia 1892⫺1894), in what was ostensibly intended to be a Macedonian variant of standard Bulgarian, though their secret constitution, printed in Romania, suggests that they were really autonomists (separatists). There were Macedonian scholarly and literary associations in Belgrade, such as the Macedonian Club, 1901⫺1902, which gave rise to the Slav-Macedonian Scholarly and Literary Society in St. Petersburg. This fought for the recognition of Macedonian autonomy from 1902 until the death of its leading light, Dimitrija Čupovski, in 1940. At its meetings and in its publications, when they were not in Russian, this association made use of the language codified by Krste P. Misirkov (1874⫺1926) in his book Za makedonckite raboti ‘On Macedonian Matters’. The book was printed in Sofia in 1903 but was confiscated by the Bulgarian police in the printing shop before it could be distributed. Misirkov advocated a literary language based “on the Prilep-Bitola dialect (...) which is equidistant from Serbian and

109. Formation of the Standard Language: Macedonian

1473

Bulgarian, and central to Macedonia”. The orthography was to be phonemic with minor concessions to etymology and the lexicon would be elaborated by collecting material from all Macedonian dialects. As a result of the Balkan Wars of 1912⫺1913 Macedonia was divided between Serbia (later Yugoslavia), Albania, Bulgaria and Greece. In the Treaty of Neuilly the Kingdom of Greece committed itself to defending the rights of national minorities within its borders, an obligation confirmed in the Treaty of Sèvres of 10 August 1920. In 1925 Greece submitted to the League of Nations a primer for Slavonic-language schools. This Abecedar is in a central Macedonian Schreibsprache. It is written in a form of Latin script “similar to that used by the Croats, Czechs, Slovenes”, as explained by Greece’s ambassador at the League of Nations. In fact, the use of the Latin script shows that the primer was intended to counteract Bulgarian traditions among the minority in Greece, while the adoption of forms characteristic of the Macedonian dialects in Serbia suggests that the primer was intended also to foster separatism among the population north of the border (Hill 1982, 56⫺58). The Abecedar was an interesting but essentially flawed codification and was never used in schools in Greece. Greece expelled Exarchist priests, destroyed all existing Slavonic books and cultural monuments, even pulling down churches and removing gravestones if they had inscriptions in Church Slavonic or Bulgarian, and made it a punishable offence to speak the Slavonic vernacular. In the other countries Macedonian literary activity was tolerated as “dialect literature”. There was a drama group in Sofia led by Vojdan Černodrinski. Černodrinski’s tragedy Makedonska krvava svadba ‘Macedonian Blood Wedding’, written in 1900, soon became a classic. In Skopje, too, under Serbian (later Yugoslavian) rule, there was an active theatre life in the local Macedonian dialects: Anton Panov’s Pečalbari ‘Migrant Workers’ (1932), which premièred in Skopje in 1936, has also become a classic. Such classics were performed in Greece in the liberated territories during the Civil War (1943⫺1944) and later by Macedonian émigrés in Eastern Europe, the USA and Australia. Kočo Racin (1909⫺1943), a worker from Veles, hunted by the police in both Yugoslavia and Bulgaria because of his left-wing activities, wrote poetry that has retained its literary value, but more importantly shows a clear striving towards standardization: Racin adopted some features that were not characteristic of his own dialect ⫺ perhaps under the influence of the Miladinovs’ collection (Lunt 1953, 374).

3. Formation of a Macedonian Standard Language as Part of “Nation-Building” During World War II Bulgaria invaded Vardar Macedonia under the aegis of the Axis powers. The communist partisans set about organizing a resistance movement and in their pamphlets they attempted to use the local dialects. The result was a heterogeneous mixture of different dialects with standard Bulgarian and Serbian, as well as a great deal of creative language building (Szobries 1999). On 2 August 1944 ASNOM (Antifascist Assembly for Macedonian National Liberation), meeting at the monastery of Prohor Pčinjski, declared that there would be a Macedonian republic as part of the new Yugoslavian federation and that the official language of the republic would be Macedonian. A temporary alphabet was established and the first issue of the Commu-

1474

XVIII. Slavische Standardsprachen

nist party daily Nova Makedonija appeared. The first standardization conference was held in Skopje late in 1944. Veles, Prilep and Bitola were cited as the points of reference for the dialectal basis of the literary language. These west-central dialects had always been seen as the best basis for a Macedonian standard language, e.g. by Krste P. Misirkov. They have the largest number of speakers, speakers from other areas can adapt to this dialect group most easily, and this dialect group best fulfils the “separating” function (Garvin 1959). A version of the Cyrillic alphabet was agreed upon, including some digraphs, e.g. for /k’/, /g’/, and the Bulgarian letter for schwa, and generally following the Russian/Bulgarian model. The first commission’s proposals were not accepted by ASNOM. On 3 May 1945 a new commission, which included Blaže Koneski, later to become the key figure in the codification, standardization and elaboration of standard Macedonian, submitted an alphabet proposal following the Serbian model, which was accepted the same day and published in the next issue of Nova Makedonija (5 May 1945). The final version of the alphabet did not include a letter to designate schwa since the central dialects do not have such a phoneme. This same group submitted a brief handbook of orthographic and morphological rules on 2 June 1945, accepted by the Ministry of Education in June 1945. On 15 April 1948 six official modifications to the 1945 rules were published in Nova Makedonija. These included replacing the northern (Skopje) verbal suffix -ue with its west-central equivalent -uva (e.g. zboruva replaced zborue). The orthographic handbook by Blaže Koneski and Krum Tošev was published in March 1951. The language-planning bulletin Makedonski jazik also began to appear 10 times a year from 1950. Koneski’s two-part “academy” grammar was published in 1952 and 1954 respectively and a slightly revised, onevolume edition appeared in 1965. The Macedonian Language Institute was established in 1954 and it assumed responsibility for the journal Makedonski jazik (an annual from 1958). Blagoja Korubin published his weekly feature Jazično katče ‘language corner’ in Nova Makedonija for many years. The codification and implementation of standard Macedonian was part of a nation-building programme designed to stabilize the Yugoslavian federation and legitimize the establishment of a Macedonian nation in only one part of Macedonia (Troebst 1992). The other parts of Macedonia were excluded both politically and linguistically (Voss 2008). In the lexicon most Turkisms (Ottomanisms, Orientalisms) were relegated to the colloquial or substandard sphere, e.g. sosedskite državi ‘neighbouring states’ rather than komšiskite državi (komšija ‘neighbour’ < Tk), though many have resurfaced as a stylistic device in the post-1989 period. The lexicon was expanded by borrowing from other Slavonic languages (Serbian, Bulgarian, Russian, Church Slavonic, e.g. narod ‘people, nation’ for Tk millet, but also “internationalisms” such as nacija), and by tapping into the dialects, e.g. nastan ‘event’. No ‘but’ was borrowed from Russian to replace Tk ama (Friedman 1989, 318). The morphology and syntax of standard Macedonian are predominantly central, but some features such as the shape of the definite article, certain clitic pronouns, etc., are eastern rather than central. The standard has conservative morphonological alternations in secondary imperfective verbs (rag´a from rodi ‘to give birth’, pomaga from pomože ‘to help’, as in standard Bulgarian (ražda, pomaga) and Serbian (rađa, pomaže), but unlike some west-central (Struga) and southcentral (Lerin) dialects, which have the progressive formations roduva, pomožuva without the morphonological alternations. Standard Macedonian prefers the historically correct masculine gender of some nouns whose stem ends in a consonant, e.g.

109. Formation of the Standard Language: Macedonian

1475

život, rather than the newer feminine gender as in many dialects. Friedman notes (1975, 97) that “Misirkov’s language has fewer traits in common with literary Serbian or Bulgarian than does the modern Macedonian literary language”, and over the past 45 years standard Macedonian has moved closer to standard Bulgarian and Serbian. This appears to be a question of “dignity” and norm: despite the necessity of the “separating” function, a new literary language is still influenced by traditions from which the community in question may well be seeking to free itself. The relative pronoun koj, which is not typical of the vernacular, dominates in Macedonian written styles, as in Misirkov 1903 under the influence of the established South-Slavonic standard languages. Among the non-west-central features of the standard language are: preservation of intervocalic /v/, the presence of a phonemic velar fricative, final /t/ in the nonproximate/nondistal definite article and its absence > from the 3 rd singular present marker, oblique pronominal forms ja, go, gi, rather than o, i, ja, and eastern rather than western usage, quantitative plurals and imperfective aorists. Traditional (conservative) elements are: the distinction between m., fem. & pl. 3rd p. dative pronouns (mu, í, im rather than mu for all three categories). Poetry flowered early in contemporary Macedonian literature, both before and after World War II. The language and forms of the folksong were familiar to every Macedonian and less adaptation was necessary to create new poems than to write prose, but this soon followed and the amount of innovative original literature produced over the past half century is impressive. Blaže Koneski not only contributed to description and codification, he also wrote much of the artistic and scholarly literature that served to elaborate the standard (Lunt 1953, 385⫺387). “Intertranslatability” ⫺ combining codification, elaboration and cultivation (Fishman 1974, 25) ⫺ has been achieved by translating all major works of world literature. While the initial reaction among the old middle classes, who had been brought up with either Serbian or Bulgarian, was in some cases sceptical, there does not seem to have been any such reserve among young people. Contemporary standard Macedonian is an example of accelerated development (Fishman 1974, 85), having compressed into less than 50 years what the other SouthSlavonic languages accomplished in about 100. The mass media (radio, television, newspapers) played a significant role in this. The decisive codificational steps were Koneski’s grammar (1952⫺1954) and the Rečnik na makedonskiot jazik ‘Dictionary of the Macedonian Language’ (1961⫺1966). Voss (2008) argues that a consistent proSerbian bias informed the latter. The first volume of a new Tolkoven rečnik na makedonskiot jazik ‘Explanatory Dictionary of the Macedonian Language’ under the editorship of Kiril Koneski appeared in 2003.

4. Recent Developments since Independence in 1991 The Republic declared its independence on 19 December 1991. Since independence some Macedonian nationalists have accused Koneski and the communist establishment of Serbianizing the Macedonian standard language. The latter responded by accusing their critics of Bulgarophilia and Serbophobia. Introducing a letter for schwa, in particular, as in the Bulgarian alphabet, has always been a hot political issue, since its adherents are accused of Bulgarophilia. There are legitimate concerns about the influ-

1476

XVIII. Slavische Standardsprachen

ence of Serbian on the syntax and the lexicon of standard Macedonian but the disintegration of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia and UN sanctions against the Federal Republic of Yugoslavia considerably weakened Serbian cultural influence. Independence has terminated the Serbian/Macedonian diglossia that was characteristic of Vardar Macedonia in the 20 th century. Macedonian now covers all domains, including those previously reserved for Serbian, such as those of the army and of civil aviation, e.g. Serbian zastavnik ‘sergeant-major’ has been replaced by znamenosec (Usikova 1997, 159).

5. Codification and Use of Macedonian in the Diaspora There have been various attempts to codify Macedonian in Northern Greece, notably in the liberated zones during the Greek Civil War (Voss 2003). From 1946⫺1956 the Australian-Macedonian People’s League published a newspaper Makedonska iskra ‘Macedonian Spark’ in Perth, later Melbourne. While showing few signs of standardization, reflecting rather the dialectal and educational backgrounds of the individual writers, the paper remains a remarkable document of Macedonian journalism in prestandard vernacular. After 1948 the Nea Ellada publishing house in Bucharest published Macedonian primers and anthologies for schools in Eastern Europe where many children had been evacuated during the Greek Civil War as well as a Gramatika po makedonski ezik, which, however, presented Macedonian as a mere variant of Bulgarian (Hill 1982, 58⫺61). The linguistic influence of this alternative codification faded in most cases when the pupils later came into contact with Yugoslavian publications once again. This codification was too artificial to be successful. Language standardization, though it does contain artificial and even arbitrary elements, cannot work without widespread acceptance. A successful standard language must fulfil its separating function and it must generate language loyalty.

6. Literature (selected) Auburger, Leopold (1976): “Überblick über die äußere Geschichte makedoslavischer Ausbausprachen”. // Sprachen und Staaten. Festschrift für Heinz Kloss. Teil II: Nationalitäten- und Sprachenfragen in weltpolitischer Perspektive. Hamburg. 9⫺123. Besch, Werner (1988): “Standardisierungsprozesse im deutschen Sprachraum”. // Sociolinguistica II. 186⫺208. Fishman, J. A. (ed.) (1974): Advances in Language Planning. The Hague/Paris. Friedman, Victor A. (1975): “Macedonian Language and Nationalism during the Nineteenth and Early Twentieth Centuries”. // Balkanistica II. 83⫺98. Friedman, Victor A. (1985): “The Sociolinguistics of Literary Macedonian”. // Magner, Thomas (ed.). Yugoslavia in Sociolinguistic Perspective. Berlin etc. 31⫺58. Friedman, Victor A. (1989): “Macedonian: Codification and Lexicon”. // Fodor, István/Hagège, Claude (eds.). Language Reform. IV. Hamburg. 299⫺334. Friedman, Victor A. (1993): “The First Philological Conference for the Establishment of the Macedonian Alphabet and the Macedonian Literary Language: Its Precedents and Consequences”. // Fishman, Joshua (ed.). The Earliest Stage of Language Planning: The “First Congress” Phenomenon. Berlin. 159⫺180.

110. Herausbildung der Standardsprache: Sorbisch

1477

Friedman, Victor A. (1998): “The implementation of standard Macedonian: problems and results”. // International Journal of the Sociology of Language 131. 31⫺58. Friedman, Victor A. (2000): “The Modern Macedonian Standard Language and Its Relation to Modern Macedonian Identity”. // Roudometof, Victor (ed.). The Macedonian Question: Culture, Historiography, Politics. New York. 173⫺206. Garvin, P. L. (1959): “The Standard Language Problem ⫺ Concepts and Methods”. // Anthropological Linguistics 1 (2). 28⫺31. Hill, Peter (1982): “Different Codifications of a Language”. // Girke, Wolfgang (Hrsg.). Slavistische Linguistik 1981. München. 48⫺63. Hill, Peter (1992): “Language Standardization in the South-Slavonic Area”. // Sociolinguistica VI. 108⫺150. Hill, Peter (1998): “Die Dialektbasis der makedonischen Standardsprache”. // Lukan, Walter/ Jordan, Peter (Hrsg.). Makedonien. Landeskunde ⫺ Geschichte ⫺ Kultur ⫺ Politik ⫺ Wirtschaft ⫺ Recht. Wien. 261⫺281. Hill, Peter (2000): “Die sprachliche Situation in der Republik Makedonien”. // Panzer, Baldur (Hrsg.). Die sprachliche Situation in der Slavia zehn Jahre nach der Wende. Frankfurt a. M. 243⫺260. Lunt, H. G. (1953): “A Survey of Macedonian Literature”. // Harvard Slavic Studies 1. 363⫺396. Szobries, Torsten (1999): Sprachliche Aspekte des nation-building in Mazedonien. Stuttgart. Troebst, Stefan (1992): ‘Makedonische Antworten auf die Makedonische Frage’ 1944⫺1992: Nationalismus, Republiksgründung, nation-building. // Südosteuropa 41. 423⫺442. Usikova, R. P. (1997): “Kon razvojot na makedonskiot jazik so ogled na jazičnata situacija vo Makedonija”. // Pedeset godini na makedonskata nauka za jazikot. Skopje. 153⫺164. Voss, Christian (2003): “Verschriftungsversuche des Ägäis-Makedonischen im 20. Jh.”. // Zeitschrift für Slawistik 48. 339⫺356. Voss, Christian (2008): Das makedonische Standard/Dialekt-Kontinuum im 20. Jahrhundert. Sprachplanung und Sprachverhalten in der Republik Makedonien und im nordgriechischen Minderheitensprachraum . München.

Peter M. Hill, Canberra (Australia)

110. Herausbildung der Standardsprache: Sorbisch 1. 2. 3. 4. 5.

Anfänge der schriftlichen Verwendung des Obersorbischen und des Niedersorbischen Erste Versuche der Kodifizierung des Sorbischen Dialektale Grundlagen der sorbischen Schriftsprachen Konfessionelle Varianten der obersorbischen Schriftsprache Die sprachliche Situation und die Entwicklung der Normen und der Substanz der sorbischen Schriftsprachen seit der Mitte des 19. Jh.s 6. Literatur (in Auswahl)

Abstract The first written records of Upper Sorbian and Lower Sorbian date from the 16 th century. Almost all of them are religious texts created in the wake of Luther’s Reformation. The oldest document is Luther’s New Testament translated by M. Jakubica in 1548 into

1478

XVIII. Slavische Standardsprachen

an eastern Lower Sorbian dialect to the east of the river Neiße. The first printed Sorbian book (the Songbook, the Small Catechism, and the Small Wedding Book) goes back to 1574 and is in Lower Sorbian as well. In 1595, it was followed by W. Warichius’ translation of the Catechism into Upper Sorbian. From the 17 th century onwards, two major dialects started to develop: the Cottbus dialect for Lower Sorbian and the Bautzen dialect for Upper Sorbian. In the 19 th century, they formed the basis for the two Sorbian standard languages. It was especially the Upper Sorbian language that developed into a fullfledged communicative means used in the press and literature. The formative process of the Lower Sorbian standard language was hindered by the unfavourable national conditions in Prussia, and it failed to reach the same level of development attained by the Upper Sorbian standard language.

1. Anfänge der schriftlichen Verwendung des Obersorbischen und des Niedersorbischen Die schriftsprachliche Entwicklung bei den Lausitzer Sorben zeichnet sich durch zwei Besonderheiten aus, die sie von den anderen slavischen Völkern unterscheidet: (1) die nationale und soziale Benachteiligung der Sorben im Deutschen Reich, (2) ihre sprachliche Zweigeteiltheit (Nieder- und Obersorbisch), die das gegenseitige Verstehen erschwerte und so die Entstehung einer gemeinsamen, alle Sorben überspannenden Schriftsprache verhinderte (Schuster-Šewc 1997). Politisch und sozialökonomisch wurden die Sorben bereits sehr früh in den deutschen Feudalstaat integriert, die Milzener, Vorfahren der heutigen Obersorben, in das Markgraftum Meißen, später Teil Sachsens, und die Lu(n)sizer, Vorfahren der heutigen Niedersorben, in die Mark Brandenburg, später Teil Preußens (Schuster-Šewc 2004). Das sorbische Ethnikum war dabei hauptsächlich auf das feudale Dorf beschränkt und hatte nur begrenzten Zugang zu den Städten, in denen die deutsche Sprache vorherrschte. Es entstand deshalb auch kein eigenes sorbisches städtisches Bürgertum, das als Träger eventueller sprachlicher Integrationsprozesse hätte dienen können (Schuster-Šewc 2000). Das Sorbische des 16./17. Jh.s tritt uns deshalb vor allem als ein Komplex verwandter Dialekte entgegen, in deren Rahmen sich zwei mehr oder weniger deutlich voneinander unterscheidende sprachliche Kerngebiete, das eigentliche Ober- und das eigentliche Niedersorbische, hervortreten. Darauf verweist bereits Andreas Tharaeus in seinem 1610 in Frankfurt a. O. erschienenen Enchiridion Vandalicum, indem er schreibt: „Ich weis aber gar wol, daß in keiner Sprache so mancherley idiomata sein, als eben in der Wendische(n). Denn ein ander idioma ist, so gebraucht wird in der herrschaft Storkow vnd Beßkow, doch wirds auch im Beßkawischen viel anders ausgesprochen als bey uns im Storkschen, wie auch im Luebenschen. Die OderWende(n) haben auch eine sonderliche art, die in der Herrschafft Moscaw vnd vmb die Triebel vnd Sommerfeldt auch eine andere. Sonderlich aber im Bautzenschen wird diese Sprache viel anders pronuncirt“ (Schuster-Šewc 1990). Die ersten zusammenhängenden ober- und niedersorbischen Texte stammen aus dem 16. und 17. Jh. und stehen in engem ursächlichen Zusammenhang mit der sich in der Ober- und Niederlausitz ausbreitenden Lutherischen Reformation, die die Verbreitung des Evangeliums in der Muttersprache propagierte (Schuster-Šewc 1983). Auf

110. Herausbildung der Standardsprache: Sorbisch

1479

Grund der zu jener Zeit noch vorherrschenden Einsprachigkeit der sorbischen Dorfbevölkerung war es deshalb erforderlich, die entsprechenden liturgischen Grundtexte, vor allem aber das von Martin Luther in die deutsche Sprache übersetzte Neue Testament (= NT) auch in das Ober- bzw. Niedersorbische zu übertragen, wobei vorerst nur der im jeweiligen Kirchspiel gesprochene Lokaldialekt Berücksichtigung fand. Die erste Übersetzung des NT stammt aus dem Jahre 1548. Ihr Autor war der sorbische Pfarrer und ehemalige Augustinermönch Miklawusch Jakubica, der von 1521⫺1523 in Laubnitz (jetzt poln. Lubanice), einem Kirchort zwischen Sorau (jetzt poln. Żary) und Sommerfeld (jetzt poln. Lubsko), wirkte, sich später aber in die Oberlausitz wahrscheinlich in das damals noch weitgehend evangelische Wittichenau (sorb. Kulow) begeben hatte und hier seine Übersetzungsarbeit vollendete. Auf Grund der zu Beginn des 17. Jh.s erfolgten Rekatholisierung von Wittichenau gelangte die Handschrift jedoch in Vergessenheit und wurde erst im 19. Jh. wiederentdeckt (Schuster-Šewc 1967; 2000; Šewc 2006). Sprachlich basiert sie auf dem bereits im 17. Jh. ausgestorbenen ostniedersorbischen Sorauer Dialekt, weist aber auch mehr oder weniger starke obersorbische, westniedersorbische und tschechische sprachliche Einflüsse auf (SchusterŠewc 1997; 2000a). Sorbische Übersetzungen kirchlicher Texte sind für das 16./17. Jh. auch aus anderen Teilen der Ober- und Niederlausitz bekannt. Erhalten hat sich z. B. der Rest einer Kirchenagende, die 1543 von dem Zossener Pfarrer M. Richter in den dortigen niedersorbischen Lokaldialekt übersetzt worden war (Peter 1965). Zu erwähnen ist weiter die Übersetzung des Psalters Tehn Psalter serbskey rhetzy, die ebenfalls aus dem 16. Jh. stammt und sprachlich den ehemaligen niedersorbischen Dialekt um Luckau (sorb. Łukow) widerspiegelt. Das erste gedruckte (nieder)sorbische Buch ist das von A. Mollerus ins Niedersorbische übersetzte und 1574 in Budissin erschienene Wendische Gesangbuch mit dem kleinen Katechismus und dem Tauf- und dem Traubüchlein, das sprachlich auf dem ehemaligen Spreewalddialekt um Straupitz (sorb. Tšupc) beruht. Der erste obersorbische Druck stammt aus dem Jahren 1595 und betrifft den von dem Gödaer Pfarrer Wenceslaus Warichius übersetzten Lutherischen Kleinen Katechismus Kleiner Catechismus / tauff vnd Trawbüchlein / D. Martini Lutheri / in Gottseligen / Wendisch vnd Deutsch in druck verfertigt. Von den zahlreichen unveröffentlichten handschriftlichen Texten ist vor allem die 430 Seiten umfassende Übersetzung verschiedener evangelischer Kirchentexte von J. Cichorius (1630⫺1669) zu nennen (Šewc 2006). Der erste nicht religiöse Text ist der aus der Zeit um 1530 stammende Bautzener Bürgereid Der Burger Eydt Wendisch. Ihm folgen die in die zweite Hälfte desselben Jahrhunderts zu datierenden beiden niedersorbischen Bürgereide von Lieberose und Priebus (Schuster-Šewc 1967a).

2. Erste Versuche der Kodifizierung des Sorbischen Bedingt durch die notwendige Übersetzung kirchlicher Texte entwickelte sich langsam auch das wissenschaftliche Interesse für das fast vergessene Sorbische. Es entstanden erste grammatische Beschreibungen und Wortsammlungen. So liegt eine Nachricht darüber vor, dass in der ersten Hälfte des 17. Jh.s in Wendisch Buchholz (in der Hitlerzeit in Märkisch B. umbenannt) eine handschriftliche Wendische Grammatik und ein hand-

1480

XVIII. Slavische Standardsprachen

schriftliches Wörterbuch der wendischen Sprache von Buchholz und Umgebung existiert hätten, deren Verfasser der bereits erwähnte A. Tharaeus gewesen sein soll. Aus dem Jahre 1650 datiert die ebenfalls nur handschriftlich überlieferte und in lateinischer Sprache verfasste [Grammatica] Linguae Vandalicae ad dialectum districtus Cotbusiani formandae aliqvalis Conatus von Johannes Choinanus aus Briesen (sorb. Brjazyna) nordwestlich von Cottbus. Auch sie enthält ein umfangreiches niedersorbisch-deutsches und deutsch-niedersorbisches Glossarium.

3. Dialektale Grundlagen der sorbischen Schriftsprachen Im 17. Jh. begannen sich im Rahmen der beiden dialektalen Kerngebiete immer deutlicher zwei Zentren herauszubilden, die allmählich die Funktion schriftsprachlicher Leitdialekte annahmen. In der Niederlausitz war das der Dialekt um Cottbus, der, wie schon A. Tharaeus bemerkt hatte, eine besonders integrative Funktion besaß und vom überwiegenden Teil der niedersorbischen Bevölkerung verstanden wurde. Der Herausgeber des ersten 1706 gedruckten niedersorbischen Neuen Testaments J. G. Fabricius schreibt in diesem Zusammenhang: „Sonst hat man sich bey denen in der Wendischen Sprache sehr häufigen und unterschiedlichen Dialectis nach demjenigen gerichtet, der umb Cotbus herumb gebräuchlich ist, und vor den zierlichsten und accuratesten gehalten wird ...“ Im Rahmen des Obersorbischen hatte der zwischen Bautzen und Löbau gesprochene Dialekt eine ähnliche Bedeutung erlangt, worüber Michael Frenzel, Übersetzer des NT in das Obersorbische (1706), schreibt: „[...], hingegen aber von Löbau auß bis gen Daubitz dialectus Atticae also purste wendische Sprache geredet wird“. M. Frenzel bemühte sich für das Obersorbische erstmalig auch um die Ausarbeitung eines einheitlichen Alphabets, das dem slavischen Lautcharakter der Sprache besser entsprach. Als Vorbild diente ihm das von Jan Hus für das Tschechische geschaffene Zeichensystem, das er den obersorbischen Verhältnissen anpasste und dabei auch die obersorbische Volkssprache berücksichtigte. „Wil aber nur dieses hierbey erinnert haben [...] inmassen auch unsere wendische Sprache ihre besonderen phrases und schöne arten zu reden hat, [...]. Da muss man auch öfters die mutter im Hause, die Kinder auf d. Gassen und den gemeinen Mann auf dem Felde fragen und demselben aufs maul sehen, wie sie reden und danach dolmetschen“ (Schuster-Šewc 1993). Ähnlich schrieb auch G. Fabricius im Vorwort zu seiner Übersetzung des NT: „In der Sprache selbst, die wegen Mangel der Schriften ziemlich arm scheint an Wörtern, hat man dahin gesehen, wie die Reinigkeit derselben möge wieder hergestellt werden und die eingeschlichenen deutschen Wörter, so viel als sich hat wollen thun lassen vermieden und bißweilen andere, die eben noch nicht allenthalben sehr bekannt, aber doch wie der sel. Choinanus angezeiget, ihre Richtigkeit in dem grunde haben, und leicht zu verstehen seyn, eingeführet, auch deßwegen fleißig mit anderen der Sprache Kundigen conferiret.“ Auf Veranlassung der Oberlausitzer Landstände wurde 1690/91 eine besondere Kommission sprachkundlicher obersorbischer Geistlicher unter Vorsitz von Paul Praetorius (1650⫺1709) gebildet, deren Aufgabe es war, die wichtigsten liturgischen Texte in das Obersorbische zu übersetzen und dabei möglichst auf eine überdialektale Sprachnorm zu achten („[...], dass sie wegen Variierung der Dialecti aus unterschiedli-

110. Herausbildung der Standardsprache: Sorbisch

1481

chen Kreisen hierfür gesucht würden“). Das Ergebnis ihrer Arbeit war die Einführung einer mehr oder weniger einheitlichen obersorbischen Kirchensprache mit einem vereinheitlichten Alphabet, allerdings immer noch mit stärkerer Anlehnung an das Deutsche, wobei man sich auf die 1689 erschienene Didascalia seu Orthographia Vandalica. Das ist Wendische Schreib= und Lese=Lehr / Auf das Budissinische Idioma oder Dialectum mit Fleiß gerichtet von Z. Bierling (1619⫺1695) stützte. 1693 erschien Luthers Kleiner Katechismus, 1695 die Episteln und Evangelien, 1696 die Kirchenagende und 1728 schließlich die obersorbische Gesamtbibel.

4. Konfessionelle Varianten der obersorbischen Schriftsprache Aufgrund der Tatsache, dass ein Teil der Obersorben beim Katholizismus verblieben war, entstand seit der Mitte des 17. Jh.s in der Oberlausitz eine zweite schriftsprachliche Variante. Beeinflusst durch die im benachbarten Böhmen einsetzende Gegenreformation bemühten sich nun auch die obersorbischen Katholiken verstärkt um die Übersetzung kirchlicher Schriften ins Obersorbische. Eine führende Rolle spielten dabei die beiden aus Wittichenau (sorb. Kulow) stammenden Geistlichen, der Jesuit J. X. Ticinus (1656⫺1693) und J. G. Swětlik (1650⫺1729). Die dialektale Grundlage der katholischen schriftsprachlichen Variante bildete zunächst der Wittichenauer Dialekt, später aber (nach 1750) der südlich davon mehr im Zentrum der katholischen Obersorben gelegene Crostwitzer Dialekt (Michałk 1980). Auch die obersorbischen Katholiken stützten sich bei der Festlegung ihres Alphabets, ähnlich wie vorher schon M. Frenzel, auf das Tschechische, verwendeten aber teilweise andere Zeichenkombinationen, was das gegenseitige Verständnis von Protestanten und Katholiken erschwerte. Aus der Feder von J. X. Ticinus stammen die 1679 in Prag erschienenen Principia Linguae Wendicae quam aliquali Vandalicum vocant und der Katholische Katechismus (1685). J. H. Swětlik verfasste und übersetzte mehrere Einzelschriften, darunter das gesamte Neue und Alte Testament, das aber nicht gedruckt worden ist. 1721 erschien das als Hilfsmittel zur Übersetzung katholischer Kirchentexte gedachte Vocabularium latinoserbicum. Wie gezeigt, hatten sich bei den Obersorben im 17./18. Jh. zwei unterschiedliche schriftsprachliche Varianten herausgebildet, die sich jedoch, einige Gelegenheitsgedichte und kleinere aufklärerische Schriften ausgenommen, fast ausschließlich auf den kirchlichen Bereich beschränkten. Die Zahl der im 17. und 18. Jh. erschienenen Schriften war dabei recht erheblich. Bei den evangelischen Obersorben waren es (Neuauflagen eingeschlossen) ca. 134 Drucke. Die Katholiken brachten es auf 55 Titel. Ungünstiger war dagegen die Situation bei den Niedersorben. Die Zahl der in niedersorbischer Sprache gedruckten Schriften belief sich lediglich auf etwas mehr als 20 Positionen. In Preußen, zu dem die Niederlausitz gehörte, war man an der Entstehung einer besonderen niedersorbischen Schriftsprache nicht interessiert und tat alles, um es zu verhindern. So ließ König Friedrich Wilhelm II. in den neunziger Jahren des 18. Jh.s in einem Schreiben verlauten: „[...] treten wir eurem Sentiment darin völlig bei, daß die Erhaltung oder wohl gar die Verbreitung der wendischen Sprache keineswegs Aufmunterung verdient, von seitens der Staatsverwaltung und Gesetzgebung nichts geschehen müsse, was derselben den bisher nicht gehabten Charakter einer Schriftsprache beilegen

1482

XVIII. Slavische Standardsprachen

könnte“ (Mětšk 1962). Erst 1796 erschien die Gesamtbibel in niedersorbischer Sprache. Ihr Übersetzer war der Kolkwitzer Pfarrer J. B. Fryco (1744⫺1815), der das von Fabricius geschaffene niedersorbische Alphabet weiterentwickelte.

5. Die sprachliche Situation und die Entwicklung der Normen und der Substanz der sorbischen Schriftsprachen seit der Mitte des 19. Jh.s Neue, günstigere Entwicklungsmöglichkeiten ergaben sich für die sorbischen Schriftsprachen, vor allem aber für die obersorbische, erst um die Mitte des 19. Jh.s Im Zusammenhang mit dem bürgerlich-nationalen Ideengut, das sich infolge der Französischen Revolution zunehmend auch in Mittel- und Südosteuropa auszubreiten begann, kam es in den vierziger Jahren auch in den Lausitzen zu einem nationalen Aufschwung (os. narodne wozrodźenje ‘nationales Erwachen’), der der sorbischen nationalen Bewegung, vor allem in der Oberlausitz, starke Impulse verlieh. 1809 begann Jan Dejka (1779⫺1853), ein gelernter Zimmermann, mit der Herausgabe der ersten sorbischen Zeitung Sserßki Powedar a Kurier (1809⫺1812). Ihm folgte 1842 J. P. Jordan mit seiner Jutničžka ⫺ Nowiny za Serbow, die allerdings nur eine kurze Lebensdauer hatte. Im selben Jahr begründete der Dichter H. Zejler (1804⫺1872) die Wochenzeitung Tydźenska Nowina, die 1854 in Serbske Nowiny umbenannt, bis zu ihrem Verbot durch die Nationalsozialisten als einzige überkonfessionelle obersorbische Zeitung (seit 1920 Tageszeitung) herausgegeben werden konnte. In den Jahren 1841 und 1843 veröffentlichte J. A. Smoler (dt. Schmaler, Mitherausgeber J. L. Haupt) sein fundamentales Werk Pjesnički hornych a delnych Łužiskich Serbow ⫺ Volkslieder der Wenden in der Ober- und Niederlausitz, das auch die erste eingehende Beschreibung der sorbischen Dialekte sowie der Sitten und Bräuche der Sorben enthielt. 1845, offiziell aber erst 1847, wurde der sorbische Volksbildungsverein Maćica serbska (= die Sorbische Muttergesellschaft) gegründet, der sich 1880 auch eine besondere niedersorbische Abteilung anschloss. Diese nach dem Vorbild entsprechender nationaler Bildungsvereine anderer slavischer Völker auf freiwilliger Basis und ohne staatliche Unterstützung wirkende Einrichtung begann sofort mit der Herausgabe einer eigenen wissenschaftlichen Zeitschrift, dem Časopis Maćicy Serbskeje, redigiert durch den sorbischen Patrioten J. A. Smoler. Die erste Nummer erschien 1848 und enthielt auch einen Beitrag zur Neugestaltung der obersorbischen Rechtschreibung mit einer kurzen grammatischen Übersicht (Hornjołužiski Serbski Prawopis z krótkim ryčničnym přehladom), ihr Autor war Kř. B. Pful). 1860 begründete Michał Hórnik (1833⫺1894) die literarische Monatsschrift Łužičan (seit 1882 Łužica). Auf Initiative der Maćica Serbska erschienen jetzt auch mehrere populärwissenschaftliche, der Volksbildung dienende Schriften, darunter der Jahreskalender Předźenak ⫺ Protyka za Serbow. Alle diese Ereignisse blieben nicht ohne Einfluss auf die Entwicklung der obersorbischen Schriftsprache, die sich jetzt relativ schnell auf die neuen Bedingungen umzustellen begann. Das sich entwickelnde weltliche Schrifttum und die Einbeziehung breiterer Bevölkerungskreise in die sorbische nationale Bewegung verlangten dringend die Schaffung eines neuen, den gewachsenen Anforderungen besser entsprechenden schriftlichen Kommunikationsmittels, vorerst nur in der Oberlausitz. Die gesellschaftlichen und sprachlichen Voraus-

110. Herausbildung der Standardsprache: Sorbisch

1483

setzungen für die Schaffung einer einheitlichen Schriftsprache für alle in der Oberund Niederlausitz lebenden Sorben waren zu dieser Zeit nicht mehr gegeben. Der Unterschied zwischen dem Ober- und Niedersorbischen war zu groß. Es bestanden darüber hinaus keine gemeinsamen staatlichen Strukturen, vor allem aber fehlte ein eigenes sorbischsprachiges Schulwesen, das als Multiplikator einer gemeinsamen Schriftsprache hätte fungieren können. Das Hauptaugenmerk der in der Maćica Serbska vereinten sorbischen Patrioten, angeführt von dem Protestanten J. A. Smoler und dem Katholiken M. Hórnik, galt deshalb vor allem der Schaffung einer modernen weltlichen obersorbischen Schriftsprache anstelle der beiden bisherigen älteren konfessionellen Varianten. Geändert wurde vor allem das dem deutschen Vorbild verhaftete und somit dem eigentlichen slavischen Charakter der Sprache widersprechende Alphabet, verzichtet wurde auch auf die Schwabacher Schrift, die durch lateinische Schriftzeichen ersetzt wurde. Es entstand die „analoge Rechtschreibung“ (analogiski prawopis), so genannt, weil sie sich vor allem auf das dem Sorbischen besonders nahe stehende Tschechische bezog. Darüber hinaus ging es darum, die beiden älteren, auf unterschiedlichen Dialekten beruhenden konfessionellen Varianten zu vereinen. Von großer Bedeutung für das Funktionieren der angestrebten einheitlichen obersorbischen Schriftsprache war aber auch die notwendige Erweiterung des bisher hauptsächlich auf den dörflichen und familiären Bereich beschränkten Wortschatzes und seine Ergänzung durch moderne Politik, Wissenschaft, Technik und Kultur betreffende Wortschatzbereiche (Schuster-Šewc 1977; Jentsch 1999). Eine wichtige Vorbildrolle spielte auch hier das schriftsprachliche Modell des Tschechischen, dessen puristische Orientierung auch für die moderne obersorbische Schriftsprache maßgebend wurde. Sichtbarer Ausdruck dieser Tendenz war das 1866 von Kř. B. Pful unter Mitarbeit von Handrij Zejler und Michał Hórnik herausgegebene Lausitzisch Wendische Wörterbuch ⫺ Łužiski serbski słownik, wo es im Vorwort heißt: „In gleicher Weise ist mein Streben nun überall dahin gegangen, wo ich im Böhmischen usw. einen für einen im Wendischen nicht gangbaren Begriff einen gefälligen und für das wendische Ohr leicht verständlichen Ausdruck antraf, diesen den wendischen Sprachgesetzen anzupassen und natürlich unter Hinweis auf die Entlehnung auch im Wb. mit anzuführen.“ Trotz der erzielten Fortschritte blieb der Anwendungsbereich der neuen obersorbischen Schriftsprache jedoch weiterhin stark begrenzt und praktisch nur auf die Tätigkeit der Maćica Serbska und ihre Veröffentlichungen beschränkt. In den für das breitere Volk bestimmten Schriften konnte sich die „analoge Rechtschreibung“ nur langsam durchsetzen. Das betraf vor allem das evangelische Schrifttum, in dem weiterhin die deutsche Schwabacher Schrift verwendet wurde, was natürlich auch dadurch bedingt war, dass die Sorben durch den Besuch deutscher Schulen nur diese Schreibweise kannten und so die neue Schrift nur schlecht lesen konnten. Besonders konservativ verhielt sich in diesem Zusammenhang die evangelische Kirche. So lesen wir in der 1909 erschienenen Oberl. Wendischen Bibelrevision von G. Jacob: „Dabei hat als stillschweigend geltendes Übereinkommen gegolten, fest bei dem Text der vier Bibelübersetzer zu bleiben, auch dort, wo manches der im Laufe von fast zweihundert Jahren in Ausdruck und Konstruktion geänderten wendischen Sprache nicht mehr zu entsprechen schien. Auch einer der besten Kenner einer reinen wendischen Sprache, Pf. D. Immisch, gab dem wiederholt geäußerten Wunsche nach sprachlichen Änderungen nicht nach, mit Rücksicht auf die Vertrautheit des wendischen Völkchens mit seiner Bibelsprache; mit Rücksicht auch auf Schwierigkeiten, in den einmal begonnenen Veränderungen dann auch die rechte Grenze innzuhalten“ (S. 20⫺23).

1484

XVIII. Slavische Standardsprachen

Bei den katholischen Sorben hatte sich die auf der analogen Schreibweise beruhende moderne schriftsprachliche Norm, vor allem dank den Bemühungen von M. Hórnik und anderer im Prager Wendischen Seminar ausgebildeter Geistlicher eher durchsetzen können, sodass sie hier schon seit den sechziger Jahren des 19. Jh.s mehr oder weniger konsequente Anwendung fand. 1896 erschien die von J. Łusčanski und M. Hórnik besorgte Übersetzung des NT in der neuen Orthographie, aber auch in einer relativ stark puristisch geprägten grammatikalischen und lexikalischen Norm. Von großer Bedeutung für die Ausbreitung und Festigung der sich herausbildenden einheitlichen obersorbischen Schriftsprache war die Entstehung einer eigenen schöngeistigen Literatur, repräsentiert durch Schriftsteller wie H. Zejler, J. Ćěsla, J. BartĆišinski, J. Radyserb-Wjela, J. A. Holan, M. Andricki, J. Winger, M. Bjedrich-Radlubin, J. Lorenc-Zalěski u. a. Die im Großen und Ganzen positive Entwicklung der obersorbischen Schriftsprache setzte sich auch in der Folgezeit, bis hin in die Weimarer Republik, fort. In den zwanziger Jahren erschienen zwei große lexikalische Kompendien: 1920 das Deutsch-wendische encyklopädische Wörterbuch der oberlausitzer Sprache ⫺ Němsko-serbski wšowědny słownik hornjoserbskeje rěče von F. Rězak und 1927⫺ 1931 das Wendisch-deutsche Wörterbuch der oberlausitzer Sprache ⫺ Serbsko-němski słownik hornjołužiskeje rěče von Jurij Kral. Beide enthalten viele neue, den gesellschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Fortschritt widerspiegelnde Termini und konnten so das Obersorbische stärker an den Stand der modernen zivilisatorischen Entwicklung heranführen. Sie zeichnen sich aber auch durch nicht zu übersehende puristische Züge aus, die teilweise so weit gehen, dass allgemein bekannte Internationalismen ins Sorbische übersetzt wurden. Beide Wörterbücher trugen nicht unwesentlich dazu bei, dass sich die bereits im vorhergehenden Jahrhundert abzeichnende Distanz zwischen Volks- und Literatursprache weiter vertiefte. Die Mehrzahl der Sorben war weiterhin zum Analphabetismus verurteilt. In der NS-Zeit wurde die öffentliche Anwendung des Sorbischen verboten und der Großteil der gedruckten sorbischen Bücher vernichtet. Eine realistische Einschätzung des Sorbischen der zwanziger und dreißiger Jahre gibt der tschechische Slavist J. Páta in seinem 1937 in Prag erschienenen Aufsatz „Spisovny´ jazyk lužickosrbsky´“ (in: Slovanské spisovné jazyky v době přitomné), indem er schreibt: „Ale přese všeho úsili dobry´ch lužicky´ch spisovatelů pozorujeme veliky´ úpadek v Lužici Horní, jak hovorového jazyka (v Dolní přímo hrozyvy´), tak jazyka spisovného“ (S. 119). Die Entfaltungsmöglichkeiten des niedersorbischen Standards waren im beschriebenen Zeitabschnitt noch weitaus bescheidener, und sie überschritten kaum das Niveau der älteren kirchensprachlichen Form. Der Grund dafür lag vor allem in der schwächeren nationalen Entwicklung des sorbischen nationalen Lebens in der Niederlausitz, das durch die negative Einstellung Preußens allen nichdeutschen Minderheiten gegenüber geprägt war, sodass hier der in der sächsischen Oberlausitz erzielte Stand nicht erreicht werden konnte. 1848 erschien zwar der Bramborski ßerski Zassnik, die erste niedersorbische Wochenzeitung. Sie war aber sprachlich wie auch politisch strikt konservativ und königstreu und vertrat deshalb nicht die Interessen der auf nationale Emanzipation gerichteten Kreise. Die bei den Obersorben eingeführte analoge Rechtschreibung spielte hier deshalb vorerst kaum eine Rolle. Erhalten blieb auch der konservative Sprachtyp mit der Beibehaltung des starken deutschen Einflusses. 1880 kam es auf Initiative des Polen A. Parczewski und mit Unterstützung obersorbischer Kreise zur Gründung der niedersorbischen Abteilung des Volksbildungsvereins, der Maśica

110. Herausbildung der Standardsprache: Sorbisch

1485

Serbska, die dieselben Ziele verfolgte wie ihre obersorbische Schwester. Ihr erster Vorsitzender, der Pfarrer und religiöse Schriftsteller J. B. Tešnaŕ (1828⫺1898), setzte sich ähnlich wie seine obersorbischen Kollegen für eine Verbesserung des bestehenden niedersorbischen Alphabets ein, ohne jedoch die auf die anderen slavischen Sprachen orientierte analogische Schreibweise mit lateinischen Schriftzeichen voll zu übernehmen. 1860 erschien das von ihm sprachlich überarbeitete NT von G. Fabricius. Langsam entstand jetzt auch ein bescheidenes weltliches Schrifttum, vor allem durch das schriftstellerische Wirken M. Kosyks (1853⫺1940), der aber durch seine frühe Emigration nach Amerika nur einen beschränkten Einfluss auf das sprachlich-kulturelle Geschehen der Sorben in der Niederlausitz ausüben konnte. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang weiter K. Šwjela (1836⫺1920), langjähriger Redakteur des Bramborski serbski Casnik, sowie sein Nachfolger, der Dichter und volkstümliche Schriftsteller Fryco Rocha (1863⫺1942), die die Verschriftung des Niedersorbischen weiter gefestigt haben. Die Bemühungen um ein den neuen Anforderungen angepasstes Niedersorbisch unterstützte seitens der Obersorben vor allem K. E. Mucke (A. Muka), Autor der Historischen und vergleichenden Laut- und Formenlehre der niedersorbischen (niederlausitzisch-wendischen) Sprache, mit besonderer Berücksichtigung der Grenzdialekte und des Obersorbischen (1891) und des dreibändigen Wörterbuchs der niederlausitzisch-wendischen Sprache (1911⫺1926/28). Er arbeitete eng mit dem Niedersorben B. Šwjela (1873⫺1948) zusammen, den er bei der Ausarbeitung einer neuen Rechtschreibung beriet, vgl. Šw´ela (1903). B. Šwjela war auch der Autor der ersten modernen niedersorbischen Grammatik (1905/1911). Die niedersorbische Schriftsprache steht aber viel weniger als die obersorbische unter dem Einfluss puristischer Tendenzen und folgt mehr der durch deutsche Interferenzeinflüsse geprägten Volkssprache. Sie gelangte allerdings seit dem 19. Jh. zunehmend in den Einflussbereich der obersorbischen Schriftsprache, was besonders deutlich nach dem Zweiten Weltkrieg in Erscheinung trat. In der niedersorbischen Schriftsprache vollzog sich dabei ⫺ zeitlich versetzt und unter verstärktem Einfluss des Obersorbischen ⫺ derselbe Prozess, den die obersorbische Schriftsprache bereits vorher durchlaufen hatte, d. i. die puristisch motivierte Verdrängung älterer deutscher Entlehnungen durch neue obersorbisch-slavische Neologismen, ohne jedoch den Zustand des Obersorbischen zu erreichen. Eine qualitativ neue Situation ergab sich für die sorbische schriftsprachliche Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg. Aufgrund der entstandenen günstigeren politischen und sozialen Bedingungen kam es jetzt auch zu einer teilweisen Gleichstellung des Sorbischen mit dem Deutschen. Es entstanden eigene sorbische kulturelle Einrichtungen, und das Sorbische wurde als Lehrfach in den Schulen eingeführt. Diese Entwicklung führte in den Nachkriegsjahren zu einer beträchtlichen Erweiterung des Funktions- und Anwendungsbereichs der in der Vergangenheit weitgehend nur auf den dörflich-familiären Bereich beschränkten Sprache, was auch mit einem beträchtlichen Wortschatzausbau verbunden war.

6. Literatur (in Auswahl) Jentsch, Helmut (1999): Die Entwicklung der Lexik der obersorbischen Schriftsprache vom 18. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Bautzen. Mětšk, Frido (1962): Die Brandenburgisch-Preußische Sorbenpolitik im Kreis Cottbus: Vom 16. Jahrhundert bis zum Posener Frieden (1806). Berlin.

1486

XVIII. Slavische Standardsprachen

Michałk, Frido (1980): „Jurij Hawštyn Swětlik a serbska spisowna rěč za katolikow“. // Lětopis ISL A 27. 10⫺25. Peter, Jan (1965): „Přinoški k stawiznam serbskeje rěče a kultury“. // Lětopis ISL A 12. 10⫺13. Schuster-Šewc, Heinz (1967): Das niedersorbische Testament des Miklawuš Jakubica 1548. Berlin. Schuster-Šewc, Heinz (1967a): Sorbische Sprachdenkmäler 16.⫺18. Jahrhundert. Bautzen. Schuster-Šewc, Heinz (1977): „Die deutschen Lehnübersetzungen im Obersorbischen und ihre Stellung im System der obersorbischen Lexik und Wortbildung“. // Zeitschrift für Slawistik 22. 455⫺468. Schuster-Šewc, Heinz (1983): „Die Lutherische Reformation und die Anfänge der schriftsprachlichen Entwicklung bei den Lausitzer Sorben“. // Zeitschrift für Slawistik 28. 803⫺815. Schuster-Šewc, Heinz (1990): Andreas Tharaeus, Enchiridion Vandalicum: Ein niedersorbisches Sprachdenkmal aus dem Jahre 1610. Bautzen. Schuster-Šewc, Heinz (1993): Michael Frentzel, Postwitzscher Tauff=Stein oder Christliche und einfältige Teutsch=Wendische Predigt von der Heiligen Taufe: Ein sorbisches Sprachdenkmal aus dem Jahre 1688. Köln/Weimar/Wien. Schuster-Šewc, Heinz (1997): „Łužiska serbšćina ⫺ jedna abo dwě rěči? (Problematika a staw diskusije)“. // Lětopis 44 (1). 149⫺159. Schuster-Šewc, Heinz (2000): „Zur schriftsprachlichen Entwicklung im Bereich des Sorbischen“. // Schuster-Šewc, Heinz (Das Sorbische im slawischen Kontext: Ausgewählte Studien. Bautzen. 236⫺254. Schuster-Šewc, Heinz (2000a): „Przekład Nowego Testamentu Mikołaja Jakubicy z roku 1548 i wysiłki Łużyczan o stworzenie własnego języka literackiego“. // Schuster-Šewc, Heinz. Das Sorbische im slawischen Kontext: Ausgewählte Studien. Bautzen. 187⫺196. Schuster-Šewc, Heinz (2004): „Sorben, Milzener, Lusizer: Zu Ursprung und Ausbreitung slawischer (altsorbischer) Völker- bzw. Stammesnamen“. // Lětopis 51 (2). 3⫺11. Šewc, Hinc (2006): Rukopis Jana Cichoriusa z lěta 1663: Zažne prócowanja Kulowskich měšćanow wo hornjoserbske ewangelske nabožne pismowstwo. Bautzen. Šw´ela, Bogumił (1903): „Nastaśe a rozwiśe dolnoserbskego pšawopisa und Někotare pšawidła za dolnoserbski pšawopis“. // ČMS. 3⫺22, 23⫺37.

Heinz Schuster-Šewc, Bautzen (Deutschland)

111. Projekte einer gemeinslavischen Schriftsprache 1. Einleitung 2. Konfessionell motivierte Modelle einer slavischen Gemeinsprache 3. Konzeptionen der sprachlichen Vereinigung in der Periode der nationalen Wiedergeburt der slavischen Völker 4. Die Idee der slavischen Gemeinsprache bleibt eine Utopie 5. Literatur (in Auswahl)

Abstract The projects of a common Slavic written language were closely connected with the idea of unity of all Slavic “tribes” and their reciprocal cultural exchange. The projects were conceived in two historical phases of the search for a common Slavic ethnic identity and were motivated in a different way, but all of them failed.

111. Projekte einer gemeinslavischen Schriftsprache

1487

During the first phase (in the 16 th and especially in the middle of the 17 th century) the attempts at creating a common Slavic language were determined in terms of confession. Their adherents were Catholic priests, and some of them aimed at overcoming the schism between the Orthodox and the Roman Catholic Churches. Juraj Križanić, a Croat living in Russia, wrote among other things a voluminous treatise on the Slavic alphabet, i.e. the Cyrillic letters, and a grammatical treatise that included Croatian alongside simplified Church Slavonic. His aim was to encourage the linguistic contact between the religious cultures ⫺ the Slavia orthodoxa and the Slavia latina ⫺ by means of a common language. The second phase in the attempts at a linguistic unity of the Slavs was part of the national movements in the Slavia. They were politically motivated and as to South Slavs and Russians they resulted in concrete projects of a common Slavic alphabet, a common grammar as well as lexis. On the territory of South Slavs it was Illyrianism promoted by Croats whose aim was to create an overarching written language for the Serbian, Croatian, and Slovenian “dialects”. Alongside grammars and treatises on the alphabet there were attempts at literature in “Illyrian”. In the second half of the 19 th century the idea of the unification of all Slavs in the spirit of Pan-Slavism was reduced to the elevation of Russian to the general means of communication among all Slavs. The process resulted in a conception of a common Slavic alphabet (A. F. Hilferding) and in detailed explanations regarding the language policy (A. S. Budilovič). At that time, most Slavic peoples already had polyvalent codified languages, which were an important component of their national identities. The PanSlavonic conception met with little approval, although it conceded certain functions to individual Slavic languages. Little approval was also given to such proposals as making an already full-fledged standard language, e.g. Russian, the general means of communication among all Slavs.

1. Einleitung Die Idee der slavischen Gemeinschaft und der Schaffung einer Gemeinsprache (diese Bezeichnung wird von H. Keipert 1969 verwendet) als Merkmal der Zusammengehörigkeit der „slavischen Stämme“ entstand als Komponente des Prozesses der Nationwerdung, doch man kann ihre Anfänge schon im 16. und 17. Jh. finden, als die politische Situation in Ostmitteleuropa und Osteuropa in Bewegung kam, vgl. die PolnischLitauische Union (die Rzeczpospolita) und die Abwerfung der tatarischen Oberherrschaft in Russland. Die Idee der slavischen Gemeinschaft fand ihren Ausdruck in der Literatur der Südslaven, z. B. bei den Kroaten Juraj Baraković, A. Andrašević, V. Pribojević und bei den Polen M. Miechowski, B. Wapowski, L. Górnicki, J. Kochanowski, D. Adam u. a.

2. Konfessionell motivierte Modelle einer slavischen Gemeinsprache Anfänglich wurden die Idee der slavischen Gemeinschaft und Wechselseitigkeit und die daran geknüpften Versuche, eine gemeinsame slavische Schriftsprache zu schaffen,

1488

XVIII. Slavische Standardsprachen

von einzelnen „Erweckern“ konstruiert und waren konfessionell geprägt. Ihre Verfechter waren katholische Geistliche ⫺ die Kroaten A. Komulović, B. Kašić, I. T. Mrnavić, J. Križanić, der Bulgare K. Pejkič, der Pole Marian z Jaślisk u. a. Die Propagierung einer schriftlichen slavischen Gemeinsprache entsprach der ideologischen Stimmung der in manchen Staaten unterdrückten Slaven in der Epoche der Wiedergeburt, als die Überwindung der konfessionellen Spaltung in die Slavia orthodoxa und die Slavia latina auf der Tagesordnung stand. Die Idee der slavischen Gemeinschaft wandelte sich zu einer dem Wesen nach konfessionellen Doktrin, die auf die Einigung der Slaven in einem politischen Zentrum, in einem Staat orientierte, mit dem Ziel der Gewinnung eines geistigen Raumes gemeinsamen Glaubens und gemeinsamer Sprache (Zapol’skaja 1998). Dieses übergeordnete Konzept eines christlichen Universalismus schloss die Forderung nach einer gemeinsamen Schriftsprache ein, die durch Abwandlung des Kirchenslavischen entstehen sollte, damit diese Gemeinsprache „richtig“ und „verständlich“ werde, so dass sie als gemeinsame liturgische und Schriftsprache allen Slaven dienen könnte.

2.1. Juraj Križanic´ und Marian z Jas´lisk Herausragender Verfechter der Idee einer konfessionell motivierten slavischen Gemeinsprache war der Missionar der vatikanischen Kongregation „De propaganda fide“ Juraj Križanić, der seinen Standpunkt in mehreren Abhandlungen darlegte: „Objasn’enje o pisme Slovenskom“ (1660⫺1661), „Politika“ (1663) und „Gramatično izkazanje ob ruskom jaziku“ (1666), das erst 1859 in Moskau von O. M. Bodjanskij gedruckt wurde (Reprint besorgt von S. Freidhof 1972; kritische Edition von J. Hamm, 1983). Križanićs Modell einer slavischen Gemeinsprache fußte auf der sog. „einfachen Sprache“ (russ. prostoj jazyk, ukr. prosta mova), einem grammatisch und z. T. auch lexikalisch vereinfachten Kirchenslavisch. Križanić übte Kritik an Meletij Smotrickijs Grammatik des Kirchenslavischen (1619), die das System einer klassischen, aber in ihrer Entwicklung erstarrten Sprache beschrieb, die zudem stark von lateinischen und griechischen Mustern beeinflusst war. Križanić war einer der ersten slavischen „Ideologen“, die das slavische gesellschaftspolitische Denken mit dem europäischen verbanden: Mit seiner Grammatik wurde ein Modell angeboten, das die „sprachliche Begegnung“ der geistigen Kulturen ⫺ der Slavia orthodoxa und der Slavia latina ⫺ hätte fördern können. Fast zwei Jahrhunderte nach dem Tode Križanićs wurden für die Slavophilen in Russland seine Ideen wieder interessant. Sie wurden z. B. ins Sprachmodell des russischen Slavisten V. Lamanskij (1833⫺1914) integriert. Mit umgekehrten atheistischen Vorzeichen wurde dessen Gemeinsprachenmodell in die sowjetische Ideologie übernommen. Im selben Jahr (1641), in dem Križanić seinen großen „panslavistisch-unionistischen“ Plan der Kongregation „De propaganda fide“ präsentierte, verfasste der Pole Marian z Jaślisk sein Dykcjonarz słowiańsko-polski. Es war für die ostslavischen und südslavischen Gebiete bestimmt, in denen es katholische Mission gab (Karaś/Karasiowa 1969, 11; Zapol’skaja 1998, 269). Es wird vermutet, dass dieses Wörterbuch unter dem direkten Einfluss Križanićs erarbeitet wurde und ein Versuch war, ein „slavisches Esperanto“ auf der Basis des russisch- bzw. ukrainisch-kirchenslavischen Wortschatzes

111. Projekte einer gemeinslavischen Schriftsprache

1489

und der Lexik lebender Slavinen, insbesondere des Ukrainischen, Russischen und südslavischer Sprachen, zu konstruieren. Križanićs ursprüngliches Ziel war es, die slavischen Katholiken und Orthodoxen durch die Union der Kirchen zu vereinigen; dabei sollten sich die Slaven einerseits unter die geistliche Aufsicht des Papstes und andererseits unter die weltliche Herrschaft des russischen Zaren begeben. Obwohl die Brester Union um 1596 im Bereich der polnischen Rzeczpospolita damals schon wirksam war, begriff der sich in Russland aufhaltende Križanić, dass sein Ziel nicht zu erreichen war, und forderte die Oberherrschaft der Orthodoxie über alle Slaven. Im Einklang mit seinen Plänen entwarf Križanić auch eine gemeinsame Sprache, die für alle slavischen Völker verständlich sein sollte. Er ging dabei vom Prinzip der funktional-genetischen Hierarchie in der slavischen Sprachenfamilie aus und gelangte zu dem Schluss, dass die bedeutendsten slavischen Sprachen das Russische und das Kroatische seien (Eekman 1963, 46).

2.2. Vorschlag des Bulgaren Krastjo Pejkicˇ Im Rahmen der Ideen zur Vereinigung der Konfessionen gab es auch andere Versuche, eine slavische Gemeinsprache zu konstruieren, die allerdings bescheidener waren. So entwarf der katholische Bulgare Krăstjo Pejkič (1665⫺1731) eine ideale Gemeinsprache auf der Grundlage südslavischer Dialekte. Pejkič war Kanonikus im ungarischen Pest (Ofen, Budapest) und veröffentlichte 1716 das Buch Zercalo na istinata, dt. „Spiegel der Wahrheit“, verfasst in „illyrischer Sprache“, gedruckt mit der bosnischen Kyrillica. Der angestrebte Zweck des Werkes, das eine umfassende gemeinbalkanische Idee der Vereinigung propagierte, bestimmte auch die Beschaffenheit seiner Sprache. Die vielschichtige Grundlage des Ideolekts des Verfassers bestand aus dem Kroatischen mit vielen Bezügen zum schriftlichen und mündlichen Sprachgebrauch in Dubrovnik, Dalmatien und Bosnien. Etliche morphologische und lexikalischen Elemente stammen wohl aus der bulgarischen Mundart Pejkičs (N. Ivanova 1990, 28). Das von Pejkič gewählte gemischte südslavische Modell einer schriftlichen Gemeinsprache und der politische Standpunkt des Autors widerspiegeln eine wohlüberlegte philologische Position, die die kulturpolitische Idee eines vereinigten christlichen slavischen Balkans reflektiert. Die konfessionell motivierten Modelle übermittelten die Botschaft an die slavischen Nationalbewegungen in der Epoche der „Wiedergeburt“, weitere Versuche der Schaffung einer gemeinslavischen Schrift- und Standardsprache zu unternehmen.

3. Konzeptionen der sprachlichen Vereinigung in der Periode der nationalen Wiedergeburt der slavischen Völker Im 18.⫺19. Jh. wurde die konfessionell motivierte Idee der Vereinigung aller Slaven von politisch motivierten abgelöst. Sie fand einen Nährboden für ihre Weiterentwicklung und Umorientierung im Kontext der nationalen Bewegungen in den einzelnen slavischen Ländern. Die Idee der Gemeinsprache wurde in deren ideologische und politische Programme integriert, man denke an den Austroslavismus J. Kopitars und

1490

XVIII. Slavische Standardsprachen

die Ideen J. Kollárs in der Habsburger Monarchie, den Illyrismus bei den Kroaten, den polnischen Messianismus sowie die Slavophilie und der Panslavismus in Russland. Im Rahmen der jeweiligen Konzeptionen wurde die Idee einer slavischen Gemeinsprache in verschiedene Richtungen entwickelt ⫺ auf theoretischer Ebene, in Versuchen einer strukturell-grammatischen Begründung einer allgemeinslavischen Schriftsprache, in der Ausarbeitung komplexer schriftsprachlicher Modelle und in Bemühungen, ein graphematisches System für alle Slaven zu schaffen. So empfahl z. B. J. Kollár in seiner Schrift „Über die literarische Wechselseitigkeit zwischen den verschiedenen Stämmen und Mundarten der slavischen Nation“ (1837, in deutscher Sprache), in tschechischer Sprache (1836) in der Zeitung Hronka „O literarnej vzájimnosti mezi kmeny a nářečími slavsky´mi“ (vgl. Weingart 1929) „die allmähliche Annäherung der slavischen lebenden gebildeteren Dialekte (...), in welchen Bücher geschrieben und gedruckt werden, nämlich, den russischen, illyrischen, polnischen und böhmischslowakischen“ (Weingart 1929, 45). Inspiriert durch Kollárs Ideen und vor dem Hintergrund der jeweiligen gesellschaftspolitischen und sprachlichen Situation entstanden in vielen slavischen Ländern zahlreiche Projekte, die in die Aktivitäten politischer Vereinigungen zur Schaffung einer gesamtslavischen Föderation einbezogen wurden, genannt seien die Soedinennye Slavjane der russischen Dekabristen, die Slavophilen in Kiev (1818), die Kyrillomethodianische Bruderschaft an der Kiever Universität des Heiligen Vladimir (1843). Weiterhin gründete man Kultur- und Bildungsinstitutionen, die sog. Matica der Serben (1826), der Tschechen (1831), der Kroaten (1842), der Sorben (1845), der Ukrainer (1848) und der Slowaken (1860). Das von Kollár entworfene kulturelle Programm der slavischen Wechselseitigkeit wurde am wirksamsten realisiert durch die Tätigkeit der Maticen und durch die Slavenkongresse. Aktualisiert wurde auch die Diskussion über die Wege und Mittel zur Schaffung einer gemeinsamen slavischen Schriftsprache. Dazu gab es folgende Standpunkte: 1. etappenweise Annäherung von zwei oder mehreren slavischen Schriftsprachen (meist unter Zuweisung der dominierenden Rolle an eine Sprache) bis hin zur Erreichung einer gemeinsamen Schriftsprache; 2. die Erhebung des kyrillomethodianischen Altkirchenslavischen oder seiner späteren Redaktion zur allgemeinslavischen Schriftsprache; 3. die Schaffung einer künstlichen slavischen Gemeinsprache; 4. die Übernahme der Funktionen der Gemeinsprache durch eine moderne slavische Schriftsprache.

3.1. Unterstützung der Idee einer slavischen Gemeinsprache bei den Tschechen (Jungmann, Šafárˇík) und bei den Südslaven − Kroaten (Illyrismus) und Slowenen Die Idee einer allgemeinslavischen Schriftsprache fand bei einigen angesehenen Slavisten in Böhmen Zustimmung, z. B. bei Pavol Šafárik und Josef Jungmann, allerdings blieb ihre Realisierung im Bereich der Wünsche, wenn auch noch lange Zeit einzelne Schriften zu diesem Thema veröffentlicht wurden. Dagegen stellte der bedeutende polnische Lexikograf Samuel B. Linde ein komplettes Projekt des strukturellgrammatischen Habitus einer gemeinslavischen Schriftsprache und ihrer lexikalischen Ausgestal-

111. Projekte einer gemeinslavischen Schriftsprache

1491

tung vor. Seine Vorstellungen legte er in dem Aufsatz „O zbliżeniu dialektów słowiańskich między sobą“ (Lewaszkiewicz 1980, 35). Lindes Modell beruht auf dem Prinzip der modernisierten älteren Sprachformen, d. h. die Grundlage für das Gemeinslavische ist das Polnische zur Zeit Lindes, bereichert durch altpolnische und gemeinslavische Züge. Auch bei den Südslaven wurde in der ersten Hälfte des 19. Jh.s die Möglichkeit erörtert, eine slavische Gemeinsprache zu schaffen. Zunächst sollten etappenweise die südslavischen Sprachen einander angenähert werden, mit dem Endziel ihrer völligen Vereinigung. In Dubrovnik erschien 1808 die Grammatica della lingua illirica des Italieners Francesco M. Appendini. Der Verfasser vertrat darin die Auffassung, dass auf der Grundlage des „Illyrischen“ unter Einbeziehung des Russischen, Polnischen, Tschechischen und Slowakischen eine allgemeinslavische Schriftsprache konstruiert werden kann. Während Appendini unter „Illyrisch“ den Dialekt von Dubrovnik verstand, bezeichneten die Vertreter der kroatischen Nationalbewegung mit diesem diffusen Glottonym eine gemeinsame südslavische Sprache, deren Grundlage ein Gemisch von traditionellen und modernen Elementen verschiedener Sprachsysteme sein sollte. Ljudevit Gaj verkündete, dass die Schriftsprache „Illyrisch“ nicht an einem Ort oder in einem Staat zu suchen sei, sondern „im gesamten großen Illyrien“. Die „Illyrer“ bedienten sich einer Sprache mit festgelegter Rechtschreibung štokavisch-ijekavischen Typs, der auf hierarchisch geordneten Sprachsystemen beruhen sollte, d. h. auf den lokalen Mundarten, die sich den serbischen, kroatischen und slowenischen („windischen und kärtnerischen“) Dialekten unterordnen, welche ihrerseits in der Hierarchie dem Russischen, Polnischen und Tschechisch-Slowakischen nachgeordnet sind (Auty 1973, 96⫺ 98). Dennoch blieb das „Illyrische“ trotz aller Deklarationen, eine allgemeinslavische Sprache zu sein, im Wesentlichen Kroatisch. Immerhin sind in „illyrischer“ Sprache eine nicht unbeträchtliche Zahl literarischer Werke entstanden, deren Verfasser auch Nichtkroaten waren, z. B. die Slowenen Stanko Vraz und Matija Majar. Es gab auch Kodifikationen, z. B. die Grammatiken Osnova slovnice slavjanske narečja ilirskoga (1836) und Ilirska slovnica (1854) von Vjekoslav Babukić, die wesentlich zur Normierung der Schriftsprache der Kroaten auf štokavischer Grundlage beitrugen (Tafra 1993). 1849 erschien in Dubrovnik die Schrift von M. Ban Osnova sveslavianskogo jezika. Die systematische und in sich geschlossene Gestalt erhielt die Konzeption einer allgemeinsüdslavischen Sprache in den Schriften des Slowenen Matija Majar „Pravila kako izobraževati ilirsko narečje i u obče slovenski jezik“ (1848) und Uzajemni pravopis slavjanski to je Uzajemna Slovnica ali mluvnica Slavjanska (Praha I., 1963; II. 1865). Seine Ideen waren denen J. Kollárs sehr ähnlich: Er forderte alle slavischen Autoren auf, in den jeweiligen anderen slavischen Sprachen zu schreiben, aber in einer Weise, dass diese sich in naher Zukunft annähern. Die Möglichkeit einer strukturellen Annäherung der slavischen Sprachen sei historisch motiviert durch das Altkirchenslavische Konstantin-Kyrills und Methods. Das Modell M. Majars ist gekennzeichnet durch eine historisch-vergleichende Auswahl von russischen, tschechischen, polnischen und serbokroatischen Elementen. Seine Grammatik enthält Beschreibungen fast aller weiter verbreiteten slavischen Sprachen ⫺ des Polnischen, Tschechischen, Russischen, Serbokroatischen, außerdem des Kirchenslavischen, schließlich noch das Modell einer allgemeinen Grammatik als Grundlage einer allgemeinslavischen Schriftsprache.

1492

XVIII. Slavische Standardsprachen

3.2. Kirchenslavisch als Basis der Gemeinsprache. Verzicht auf die Schaffung einer künstlichen Gemeinsprache und Vorschläge, das Russische als Gemeinsprache zu übernehmen Bei den Südslaven wurde mitunter auch das Kirchenslavische als Basis der allgemeinslavischen Schriftsprache in Betracht gezogen. Vertreter dieser Ansicht waren z. B. der kroatische Philologe Fran Kurelac, Begründer der Rijekaer philologischen Schule, die eine archaisierende Standardisierung des Kroatischen empfahl, und die Bulgaren Konstantin Fotinov, Grigor Părličev (aus Makedonien) und Georgi Rakovski. Die Idee der gemeinsamen Schriftsprache lebte auch in den Bemühungen Fotinovs, die Funktionen des Kirchenslavischen (das er mit dem Altkirchenslavischen bzw. Altbulgarischen gleichsetzte) zu erweitern, indem es von allen slavischen Völkern genutzt werde. Dieses Programm entwickelte er in dem Artikel „Măčno e da poznae čelovek sam sebe si“ in seiner Zeitschrift Ljuboslovie (1846, Nr. 24). Anhänger der Idee einer allgemeinslavischen Schriftsprache auf altkirchenslavischer bzw. altbulgarischer Grundlage war Grigor Părličev (D. Ivanova 1995, 19 f.). Sie ist fassbar sowohl in seinen theoretischen Erwägungen als auch in seinem Grammatikmodell und in seinem literarischen Schaffen (D. Ivanova 2001, 98 und 204). Während seines Aufenthaltes (1857) in Novi Sad beteiligte sich auch der bulgarische Revolutionär, Journalist und Dichter Georgi S. Rakovski an der Diskussion zum Projekt einer gemeinsamen südslavischen Schriftsprache. In den 50er Jahren des 19. Jh.s eröffnete der serbische Publizist und Historiker Danilo Medaković mit einer Übersetzung des Artikels von Nikolo Tomaseo (dieser Autor empfahl das Serbische als gemeinsame Schriftsprache aller Slaven) eine Diskussion zur Problematik der slavischen Gemeinsprache und organisierte eine Umfrage dazu in der Zeitung Sedmica. In der Diskussion kamen die bedeutendsten Vertreter der damaligen slowenischen, kroatischen und serbischen kulturellen Elite zu Wort, z. B. Matija Majar, Danilo Medaković, Ivan Kukuljević-Sakcinski, Boguslav Šulek u. a. (Milisavac 1974). Es bildete sich der Standpunkt heraus, dass anstatt der Konstruierung einer gesamtslavischen Gemeinsprache die Schaffung einer auf einer auf das Südslavische beschränkten Gemeinsprache realistischer sei, vgl. dazu den Artikel Medakovićs in der Zeitung Sedmica (1857, Nr. 2) „Ima li izgledi za spojenje književnog jezika kod Bugara, Srba, Hrvata i Slovenaca“ (s. dazu Škerlić 1953, 265). Am Ende der Diskussion meldete sich auch G.S. Rakovski mit einem Artikel zu Worte „Otgovor na pitanje za sastavlenija ednogo obščago južnoslavjanskago kniževnogo jazyka“. Er akzeptierte prinzipiell die Idee einer gemeinsamen Schriftsprache der Südslaven, die Serben, Kroaten und Slowenen sprachlich überdachen könnte; zur Einbeziehung des Bulgarischen verhielt er sich jedoch reserviert. An die sprachlichen Bestrebungen der Träger der Wiedergeburt knüpfte ein verspäteter Versuch der Konstruktion einer allgemeinslavischen Schriftsprache an, der vom Panslavismus in Russland inspiriert wurde, nämlich Ivan Bogorovs zweisprachige Wörterbuch Vseobščij slavjanskij jazik sravnen s francuzskij, djal părvyj, Sredec (Sofija), 1887. Es enthält in der linken Spalte die französischen Äquivalente. Das Wörterbuch vermittelt eine Vorstellung vom Wortschatz der allgemeinslavischen Sprache Bogorovs. Es ist eine bunte Mischung archaischer und moderner Schichten verschiedener slavischer Sprachen, mit vielfältigen phonetischen, morphologischen und Wortbildungsformen (Ivanova 2004, 219⫺222).

111. Projekte einer gemeinslavischen Schriftsprache

1493

Mit Beginn der zweiten Hälfte des 19. Jh.s wurden deutliche Äußerungen des Zweifels an der Realisierbarkeit einer künstlichen allgemeinslavischen Schriftsprache laut, stattdessen sollte eine konkrete slavische Sprache von allen Slaven verwendet werden (J. Jungmann). Diese Einstellung hatte auch der Slowake Martin Hattala, der das Serbokroatische für die Rolle eines allgemeinen Verständigungsmediums empfahl. Viel öfter wurden auch Stimmen zugunsten des Russischen laut. Bereits 1838 hatte sich K. Kuzmány, auch ein Slowake, in diesem Sinne in seiner Zeitung Hronka geäußert. Den Vorschlag unterstützten auch andere nationalbewegte Slowaken, u. a. Michal Miloslav Hodža, L’udovít Štúr. Für die Einführung des Russischen plädierten auch der serbische Patriarch Josif Rajačić, der Mitropolit Stevan Stratimirović, Antonije Orešković, M. Desančić, der slowenische Publizist Fran Podgornik, der Ukrainer Jakov Fedorovyč Holovac’kyj, die Russen M. P. Pogodin, V. I. Lamanskij, A. F. Gil’ferding, N. Ja. Danilevskij, P. A. Kulakovskij, A. I. Dobrjanskij, A. S. Budilovič. In Russland wurde diese Idee schon in den 40er Jahren des 19. Jh.s verkündet (M. I. Pogodin; einer ihrer eifrigsten Anhänger war V. I. Lamanskij, Keipert 1969, 79). Der Vorschlag, das Russische zum gemeinsamen Kommunikationsmittel aller Slaven zu erheben, findet sich nicht nur in einzelnen Äußerungen, sondern wurde auch zu komplexen Konzeptionen ausgebaut, meist im Geiste der Anschauungen von L’udovít Štúr und Josef Jungmann. Professor A. I. Dobrjanskij veröffentlichte in der Zeitung Varšavskij dnevnik (1888, Nr. 183, 184, 188) ein ganzes Programm der Verwirklichung der „russischen Idee“. Im Abschlusskapitel seines umfangreichen Buches über die slavische Gemeinsprache in Europa analysierte A. S. Budilovič die gescheiterten Versuche der Schaffung einer künstlichen gemeinslavischen Sprache, sah es aber auch als möglich an, dass das Russische von allen Slaven als gemeinsame Sprache verwendet wird (Budilovič 1892), vgl. dazu die Rezeptionsgeschichte dieses Buches bei Keipert (1969). Die Diskussion über die mögliche Rolle des Russischen als gemeinsames Mittel der kulturellen Kommunikation in der Slavia fand Widerhall auch in Bulgarien. In seinem Artikel „Obštoslavjanski ezik“ (1905) hob der bulgarische Slavist Benjo Conev die eigenständigen Züge der slavischen Einzelsprachen hervor, die sich konsolidiert und einen hohen Entwicklungsstand erreicht hätten, so dass jede einzelne von ihnen auch die Funktionen einer gemeinslavischen Sprache erfüllen könnte. Unter Heranziehung anderer nichtlinguistischer Kriterien, etwa die Zahl der Sprachteilhaber und Entwicklungsperspektiven, hielt Conev es für gerechtfertigt, dass dem Russischen der erste Platz als Gemeinsprache zukomme. Gleichzeitig warnte er aber davor, dass das Russische die anderen slavischen Sprachen zum Verstummen bringen könnte, obwohl diese eine jahrhunderte alte Literatur aufwiesen und sich auch künftig in ihrem Sprachraum entwickeln können. Die ideologische Komponente der von russischen Panslavisten unterstützten Bestrebungen, das Russische als slavische Gemeinsprache zu übernehmen, war nicht zu übersehen. Kritiker des Vorschlags, das Russische als Gemeinsprache der Slavia einzuführen, waren u. a. Vatroslav Jagić (Keipert 1969, 73 f.) und auch A. N. Pypin.

3.3. Versuche, ein gemeinslavisches graphisches System bzw. Alphabet zu konstruieren Neben Modellen einer gemeinslavischen Grammatik gab es zahlreiche Entwürfe eines gemeinslavischen graphischen Systems, entweder auf der Grundlage des kyrillischen

1494

XVIII. Slavische Standardsprachen

oder des lateinischen Alphabets oder eines Alphabets mit Buchstaben beider Alphabete. Mitunter wurden Empfehlungen für die Rechtschreibung mit der Einführung von Neuerungen im graphischen System verknüpft, z. B. in der Orthographie des Kroaten Ljudevít Gaj Kratka osnova horvatsko-slavenskoga pravopisanja, deutscher Titel Kurzer Entwurf einer kroatischen=slavischen Orthographie nach philosophischen, nazionälen (sic!) und ökononischen Grundsätzen (1830). Neben Rechtschreibregeln mit einem traditionellen Inventar an Buchstaben führte Gaj diakritische Zeichen nach tschechischem Vorbild ein, um das Prinzip ⫺ ein Laut, ein Buchstabe ⫺ zu wahren. Der slowenische Illyrist Matija Majar empfahl die russische Zivilschrift ⫺ graždanskij šrift ⫺, aus der er 26 Buchstaben auswählte und zusätzlich die „Jers“ ъ, ь sowie das lateinische j einführte. Seine Vorstellungen veröffentlichte er in dem Buch Pravila, kako izobraževati ilirsko narečje i u obče slavenski jezik (1848). Das ausführlichste Projekt eines gemeinsamen graphischen Systems legte A. Gil’ferding mit dem Buch Obščeslavjanskaja azbuka s priloženiem obrazcov slavjanskix narečij (1870) vor. Sein Alphabet besteht aus insgesamt 60 kyrillischen Buchstaben und 29 neuen Buchstaben. Davon sind 22 mit diakritischem Zeichen versehen, die die phonetischen Varianten in den slavischen Sprachen markieren. Jan Baudouin de Courtenay unterzog Gil’ferdings Alphabet einer ausführlichen und auf hohem linguistischen Niveau stehenden Kritik in seinem Artikel „Neskol’ko slov po povodu Obščeslavjanskoj azbuki“, veröffentlicht im Žurnal Ministerstva narodnogo prosveščenija (1871, č. 155, str. 149⫺195). Baudouin hielt zwar die „literarische Vereinigung“ der Slaven für wünschenswert, meinte aber, dazu bedürfe es nicht eines gemeinsamen Alphabets. Anders als V. Jagić und auch A. N. Pypin, die vor allem die unterschiedlichen politischen und kulturellen Sichtweisen der Slaven betonten und das Russische als Gemeinsprache ablehnten, führte Baudouin neben sprachpolitischen und kulturpolitischen vor allem linguistische Argumente gegen das Projekt eines gemeinsamen Alphabets ins Feld. Ein sonst unbekannter Autor namens M. Roškovski veröffentlichte 1874 in Venedig ein Buch Ecriture Omni-Slave. Considération sur des differentes systèmes d’ecriture Slave et la composition d’un alfabet unique commun à tous les Slaves. Er empfahl darin eine phonetische Rechtschreibung und im Gegensatz zu Gil’ferding das lateinische Alphabet, wobei einige Buchstaben spezielle Laute bezeichnen, andere wie im Polnischen als Digraphen bestimmte Laute repräsentieren. Vorgesehen sind auch Akzentzeichen ähnlich wie in einigen slavischen Sprachen (D. Ivanova 2001, 100).

4. Die Idee einer slavischen Gemeinsprache bleibt eine Utopie Die Projekte eines gemeinslavischen Alphabets, die Grammatikmodelle, Wörterbücher und philologische Traktate blieben meist theoretische Konstrukte und konnten nicht vollwertig und ordnend in die schriftsprachliche Kommunikation einbezogen werden. Ausnahmen gab es vor allem in der südlichen Slavia. Die „illyrische“ Sprache wurde von einigen Literaten, z. B. von Stanko Vraz, Peter Preradović verwendet (Barac 1954, 149⫺315); es entstanden auch Grammatiken mit kodifizierendem Anspruch, u. a. von Vjekoslav Babukić Osnova slovnice slavjanske narečja Ilirskoga (1836), deutscher Titel Grundzüge der illyrischen Grammatik, durch-

111. Projekte einer gemeinslavischen Schriftsprache

1495

aus mit der neuen Orthographie (1839). Der gemeinslavische Bezug, zumindest für die slavischen Sprecher des westlichen Balkans, ergibt sich aus der Tatsache, dass Babukićsich zwar am Štokavischen orientiert, aber auch offen ist für kajkavische und čakavische Elemente. Die systematischste und vollständigste Konzeption einer südslavischen Gemeinsprache gelang dem Slowenen Matija Majar. Seine Ideen sind die Ján Kollárs ähnlich, deren Kern darin besteht, dass die slavischen Schriftsteller „wechselseitig“ schreiben sollten, d. h. in den zeitgenössischen slavischen Sprachen, auf eine Weise, dass sie sich in naher Zukunft annähern. Majar war auch der Verfasser der Grammatik Uzajemni pravopis slavjanski to je uzajemna Slovnica ali mluvnice Slavjanska (Praha 1863). Nach Meinung Majars sei die Möglichkeit einer strukturellen Annäherung der slavischen Sprachen sprachgeschichtlich durch die Sprache Kyrills und Methods gegeben. Seine Grammatik umfasst Beschreibungen fast aller slavischen Sprachen (Polnisch, Tschechisch, Russisch, Serbisch und Kroatisch). Sein Modell einer allgemeinen Grammatik der slavischen Sprachen ist die historisch-vergleichende Menge russischer, tschechischer, polnischer, serbischer und kroatischer Elemente.

5. Literatur (in Auswahl) Auty, Robert (1962): „Uvahy o všeslovanském jazyku u době obrozenské“. // Slavia Pragensia 4. 543⫺549. Barac, Antun (1954): Hrvatska književnost od Preporoda do stvaranja Jugoslavije. I. Književnost Ilirizma. Zagreb. Budilovič, A. S. (1892): Obščeslavjanskij jazyk v rjadu drugix obščix jazykov drevnej i novyj Evropy. I. Očerki obrazovanija obščix jazykov južnoj i zapadnoj Evropy. II. Zaroždenie obščago jazyka na slavjanskom vostoke. Varšava. Černy´, Václav (1995): Vy´voj a zločiny panslavismu. Praha. Conev, Benjo (1905): „Obštoslavjanskij ezik“. // Jubileen sbornik na Slavjanska beseda, 1880⫺ 1905. Sofija. 93⫺102. Czajka, Henryka (1997): „O wybranych koncepcjach wspólnego języka Słowian słów kilka“. // Utopia w językach, literaturach i kulturach Słowian. I. Ze świadomości w refleksii językowej. Katowice. 91⫺103. Damjanova, Ečka (1998): Slavjanskoto dviženie v Bălgarija. Sofija. Damjanović, Stjepan (1993): Glasovi i oblici općeslavenskoga jezika. Zagreb. D’jakov, V. A. (1978): „Političeskie interpretacii idei slavjanskoj solidarnosti i razvitie slavjanovedenija (s konca XVII v. do 1939 g.)“. // D’jakov, V. A. (red.). Metodologičeskie problemy istorii slavistiki. Moskva. Eekman, Thomas (1963): „Grammatičeskij i leksičeskij sostav jazyka Ju. Križaniča“. // Dutch Contributions to the 5 th International Congress of Slavists. The Hague. 43⫺77. Gol’dberg, A. L. (1963): „,Ideja slavjanskogo edinstva‘ v sočinenijax Jurija Križaniča“. // Dmitriev, L. A. (red.). TODRL. Russkaja literatura XI⫺XVII vekov sredi slavjanskix literatur. 19. Moskva/Leningrad. 373⫺390. Ivanova, Diana (1995): Grigor Părličev i bălgarskata knižovnoezikova situacija prez 60-te I 80-te godini XIX vek. Sofija. Ivanova, Diana (2001): „Koncepcii i modeli za obštoslavjanski knižoven ezik v kulturnata istorija na slavjanskite narodi v perioda na nacionalnoto im văzraždane (XVII⫺XIX v.)“. // WalczakMikołajczakowa, Mariola (red.). VIII Kolokwium Sławistyczne Polsko-Bułgarskie. 1. Gniezno. 89⫺107.

1496

XVIII. Slavische Standardsprachen

Ivanova, Diana (2004): „Spóżniona próba utworzenia ogólnosłowiańskiego języka literackiego w końcu XIX wieku: echo bułgarskiego Odrodzenia“. // Mikołajczak, Aleksandr (red.). Idee wspólnotowe słowiańszczyzny. Poznań. 217⫺228. Ivanova, Najda (1990): Krăst’o Pejkič i južnoslavjanskite ezikovi kontakti ot načaloto na XVIII vek. Sofija. Jocov, Boris (1992): „Slavjanskite literaturi i slavjanskoto săznanie v Bălgarija“. // Pavlov, Ivan/ Penčev, Vladimir (red.). Slavjanstvoto i Evropa. Sofija. Karaś, Mieczysław/Karasiowa, Anna (1969): Mariana z Jaślisk Dykcjonarz słowiańsko-polski z roku 1641. Warszawa. Keipert, Helmut (1999): „A. S. Budilovičs ,obščeslavjanskij jazyk‘. Ein Rückblick“. // Grünberg, Karsten (Hrsg.). Ars Philologica. Festschrift für Baldur Panzer zum 65. Geburtstag. Frankfurt am Main/Berlin/Bern etc. 69⫺80. Klarnerowa, Zofja (1926): Słowianofilstwo w literaturze polskiej lat 1800⫺1848. Warszawa. Kodajova, Daniela (1998): „Religioznyj vopros i ideja slavjanskoj vzaimnosti“. // Rusek, Jerzy/ Rusek, Zbigniew/Siatkowski, Janusz (red.). XII międzynarodowy kongres slawistów. Kraków 1998. Streszczenia referatów i komunikatów. Warszawa. 226. Kolejka, Josef (1964): Slavjanskie programmy i ideja slavjanskoj solidarnosti v XIX i XX vekax. Praha. Kulakovskij, P. A. (1895): Očerk istorii popytok rešenija voprosa ob edinom literaturnom jazyke u slavjan. Mefodievskij jubilejnyj sbornik. Varšava. [55 Seiten]. Lewaszkiewicz, Tadeusz (1980): Pansławistyczne osobliwości leksykalne S. B. Lindego i jego proekt stworzenia wspólnego języka słowiańskiego. Wrocław/Warszawa/Kraków. Milisavac, Živan (1974): „Pokušaj stvaranja za jediničkog književnog jezika južnih slovena“. // Zbornik za filologiju i lingvistiku, knj. XVII/2. Novi Sad. 73⫺76. Škerlić, Jovan (1953): Istorija nove srpske književnosti. Potpuno i ilustrovano izdanje. Beograd. Slavjanskoe dviženie XIX⫺XX vekov: s-ezdy, kongresy, soveščanija, manifesty, obraščenija. RAN. Leksikografičeskij seminar. Moskva 1998. Tafra, Branka (1993): Gramatika u Hrvata i Vjekoslav Babukić. Zagreb. Weingart, Miloš (red.) (1929): Ján Kollár. Rozpravy o slovanské vzájemnosti. Souborné vydání. Praha. Zapol’skaja, N. N. (1998): „Modeli ,obščeslavjanskogo‘ literaturnogo jazyka XVII⫺XIX vv.“. // Trubačev, O. N. (red.). Slavjanskoe jazykoznanie. XII Meždunarodnyj s-ezd slavistov. Krakov 1998. Doklady rossijskoj delegacii. Moskva. 267⫺295.

Diana Ivanova, Plovdiv (Bulgarien)

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen 112. Historische Graphematik des Slavischen: Glagolitische und kyrillische Schrift 1. 2. 3. 4.

Allgemeines Glagolitische Schrift Kyrillische Schrift Literatur (in Auswahl)

Abstract The Glagolitic alphabet was created by Constantine-Cyril in the 9 th c. to render Slavonic. It was largely phonemic and “monographic”, albeit structurally influenced by the Greek alphabet. It was used in Moravia, Bulgaria, and Croatia, evolving formally from round to angular and adapting to the different phonemic systems of the respective surroundings. It was eventually replaced by Cyrillic (in Bulgaria) and by the Latin alphabet (later in Croatia). The Cyrillic alphabet was devised on the basis of Glagolitic, using Greek majuscule letters for phonemes also present in Greek. Cyrillic was used to write Church Slavonic and developed regional forms. A major formal change was introduced in Russia at the beginning of the 18 th c. by the Petrine reforms (graždanskij šrift), bringing Cyrillic formally closer to the Latin script. The new script was eventually adapted by all Slavs using Cyrillic, adding in the process new letters and/or changing the letter-sound correlation.

1.

Allgemeines

1.1. Schriftsysteme Historische Graphematik beschreibt Schriftsysteme in diachroner Perspektive. Die Schrift ist onto- und phylogenetisch ein sekundäres Zeichensystem; von daher hat die Beschreibung von Schriftsystemen auch den Bezug zum primären Zeichensystem, der gesprochenen Sprache, zu berücksichtigen. Schriftsysteme lassen sich danach klassifizieren, welche sprachliche Einheit des primären Zeichensystems die Grundlage ihres Zeichensystems bildet. Im slavischen Raum handelt es sich bei den bekannten Schriftsystemen grundsätzlich um phonographische Schriften (Alphabetschriften), so dass die Bezugseinheit das Phonem ist. (Die wichtigste Ausnahme ist die Verwendung von Buchstaben als Zahlzeichen: in diesem Fall liegt Logographie vor.)

1498

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

1.2. Graphem − Phonem Die grundlegende Einheit der Graphematik, das Graphem, kann damit in Analogie zum Phonem als die kleinste bedeutungsunterscheidende graphische Einheit definiert werden. Das Graphem als abstrakte Einheit wird konkret durch Graphe (Buchstaben) realisiert, wobei ein Graphem mehrere Allographen haben kann, auch dies eine Parallele zu Phonem, Phon (Laut) und Allophon. Graphematik und Phonologie (und ebenso Graphem und Phonem, Allograph und Allophon) sind aber nicht deckungsgleich: Schriftsysteme sind anders strukturiert als Lautsysteme, vor allem weil die Substanz ihrer Zeichen visuell ist und nicht akustisch. Insbesondere gibt es in ihnen neben den Graphemen, die Phoneme wiedergeben, weitere Grapheme, welche sich auf Intonation (z. B. Akzente, Fragezeichen) oder andere sprachliche Ebenen beziehen (z. B. Wortzwischenraum als negatives Graphem, Interpunktion).

1.3. Verhältnis von lautlicher zu schriftlicher Ebene Auch wenn bei phonographischen Schriften die grundsätzliche Bezugsebene die lautliche ist, können weitere Gesichtspunkte die Schreibung beeinflussen. Insbesondere gilt dies für die Berücksichtigung der morphologischen Ebene in der Schrift. Häufig wird die Invarianz von Morphemen in der Schrift angestrebt, z. B. bulg. in избор (Aussprache [iz]) und изкуство (Aussprache [is]) (im Gegensatz zu russ. / in избор und искусство), oder zumindest angedeutet, z. B. čech. dům wegen domu (das o des Morphems ist im diakritischen Zeichen erhalten). Ebenso kommen historische (etymologische) Schreibungen vor, die aufgrund der Weiterentwicklung des Lautsystems entstehen (siehe 1.5.) oder bewusst eingeführt werden. Beim Vorhandensein mehrerer graphischer Zeichen für ein Phonem kann durch die konkrete Auswahl zusätzliche Information vermittelt werden (Markierung des Morphem- oder Wortanfangs bzw. -endes, bestimmter Klassen von Wörtern wie Fremdwörtern, Eigennamen, Differenzierung homophoner Wörter usw.).

1.4. Schriften im slavischen Raum Formal bedienen sich Schriftsysteme konkreter Schriften. Alle bekannten phonographischen Schriften sind monogenetisch, d. h. sie lassen sich letztlich auf einen nordsemitischen Ursprung zurückführen und sind formal und/oder inhaltlich von Vorlagen inspiriert. Dabei reicht die Art der Inspiration von der einfachen Übernahme einer bestehenden Schrift über die Adaptierung (Ausbauschrift) bis hin zur Schaffung einer neuen Schrift (Abstandschrift). Im slavischen Bereich spielen hauptsächlich drei Schriften eine Rolle: ⫺ lateinische Schrift (im gesamten westslavischen sowie im Norden und Westen des südslavischen Raums, ab dem 10./11. Jh.): ursprünglich einfach übernommen, später adaptiert (durch Diakritika); vgl. dazu Beitrag Nr. 123; ⫺ glagolitische Schrift (im moravisch-pannonischen Raum ab 863 und später in Bulgarien, Böhmen, im kroatischen und angrenzenden bosnischen Raum, marginal auch

112. Historische Graphematik des Slavischen: Glagolitische und kyrillische Schrift

1499

im ostslavischen Raum und in Polen): speziell für das Slavische geschaffene Schrift, strukturell vom griechischen Alphabet beeinflusst (Abstandschrift); ⫺ kyrillische Schrift (in Bulgarien ab Ende 9. Jh., allmählich in der gesamten Slavia orthodoxa einschließlich der Grenzgebiete): Adaptierung des griechischen Alphabets zur Wiedergabe des Slavischen mit starkem Einfluss der glagolitischen Schrift (Ausbauschrift); ab dem 18. Jh. konkurrenziert durch eine Variante für nichtkirchliche Texte, die formal von der lateinischen Schrift beeinflusst ist. (Die ursprüngliche und ältere, kirchenslavische Schrift wird im Folgenden als „Kyrillica“ bezeichnet, die jüngere als „moderne kyrillische Schrift“ [гражданский шрифт].) Dazu kommen drei weitere, übernommene Schriften, die aber marginal geblieben sind: ⫺ griechische Schrift (im balkanslavischen Süden), ⫺ arabisch-osmanische Schrift (bei islamisierten slavischsprachigen Gruppen: in Bosnien, bei den Tataren in Polnisch-Litauen), ⫺ hebräische Schrift (bei slavischsprechenden Juden in Böhmen und Polen).

1.5. Diachronie Die diachrone Perspektive ist im Bereich der Graphematik von besonderer Bedeutung, gerade auch hinsichtlich des Bezugs zur Phonematik. Es handelt sich bei Schriftsystemen um dynamische Systeme, die sich im Rahmen einer systemkonstituierenden Stabilität verändern. Allerdings nimmt die Dynamik mit zunehmender Etablierung der Schriftlichkeit ab; spätestens nach der Kodifizierung der schriftlichen Form einer Sprache sind größere Veränderungen nur noch über Reformen möglich, die in der Regel schwer durchzusetzen sind und oft auch scheitern. Im Gegensatz dazu entwickeln sich Lautsysteme, unbehindert durch Kodifizierung, laufend weiter, so dass die Unterschiede zwischen beiden zunehmen und die Schreibung historisierend wird.

1.6. Die griechische „Bezugsschrift“ Da im Folgenden hauptsächlich die glagolitische und die kyrillische Schrift betrachtet werden, ist es sinnvoll, einige graphematisch wichtige Eigenschaften der „Bezugsschrift“, d. h. der griechischen, zu erwähnen, und zwar zum Zeitpunkt der Schaffung bzw. Adaptierung der slavischen Schriften, d. h. im 9. Jh. Die griechische Schrift war eine phonographische Schrift, die über Buchstaben für Konsonanten und für Vokale verfügte. Aufgrund lautlicher Entwicklungen (Verlust von Quantitätsunterschieden, Monophthongierung) gab es in ihr zwei Buchstaben für /o/ ( und ) und für /i/ ( und ), daneben noch die ehemaligen diphthongischen Schreibungen = /i/, = /e/, und = /y/ (später /i/). Die Verwendung des jeweiligen Buchstabens war im Prinzip aufgrund der historischen Distribution festgelegt. Der Vokal /u/ wurde durch den Digraphen repräsentiert, der Buchstabe stand für den Laut [v]. Dazu kam ein komplexes System diakritischer Zeichen (hauptsächlich Akzente und Spiritus als superskripte Zeichen), um die traditionelle Aussprache zu kennzeichnen. Die Buchstaben dienten auch dazu, um Zahlwerte zum Ausdruck zu bringen; es gab

1500

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

jeweils eine Einer-, Zehner- und Hunderterreihe, die mit gewissen historisch bedingten Abweichungen der alphabetischen Abfolge entsprach. Schließlich hatten die Buchstaben auch Namen, die allerdings auf die semitische Vorlage zurückgingen und damit im Griechischen keine Bedeutung hatten. Die griechische Schrift existierte in zwei Varianten: eine (ältere) Majuskel- (Unzial-) und eine (jüngere) Minuskelschrift. Texte wurden in scriptura continua geschrieben, Wörter waren also nicht durch Spatium getrennt; Interpunktion, hauptsächlich der interlineare Punkt, markierte (größere) Sprecheinheiten.

2. Glagolitische Schrift 2.1. Entstehungsgeschichte In der Forschung besteht weitgehend Einigkeit, dass es sich bei der Glagolica um eine von Konstantin-Kyrill († 869) speziell für das Slavische konzipierte Schrift handelt. Wie in seiner Vita berichtet, schuf er sie noch in Konstantinopel, wohl auf der Grundlage einer südlichen Variante des Slavischen (Dialekt der Umgebung von Thessaloniki, seiner Heimatstadt), für die Missionstätigkeit in Mähren (alternative Theorien setzen das Missionsgebiet wesentlich weiter südlich an, sind aber problematisch). In dieser Schrift wurden slavische Übersetzungen der wichtigsten gottesdienstlichen Bücher aufgezeichnet, und diese Übersetzungen (und damit auch die Verwendung der Glagolica) wurden durch die römische Kirche approbiert (Romreise von Konstantin-Kyrill und Method 868⫺869). Bezüglich der Buchstabenformen unterscheidet sich die Glagolica bewusst von allen anderen zeitgenössischen Schriften (die einzige eindeutige Ausnahme ist ш, das deutlich dem hebräischen ç nachempfunden ist). Sie benutzt eine beschränkte Zahl von Grundelementen. Nach der Theorie von G. Tschernochvostoff sind es die christlichen Symbole Kreuz, Kreis und Dreieck. Sie lassen sich weiter in gerade (waagerecht, senkrecht, diagonal) und gebogene (konvex, konkav) Linien sowie wiederum den Kreis zerlegen. Die Struktur der Glagolica ist dagegen deutlich von der griechischen Schrift beeinflusst. Dies zeigt sich im phonographischen Prinzip, in der Abfolge der Grapheme im Alphabet, in der zusätzlichen Nutzung als Zahlzeichen, aber auch in der Bewahrung von mehreren Graphemen für ein Phonem im vokalischen Bereich.

2.2. Rekonstruktion der ursprünglichen Glagolica Die ursprüngliche Form der Glagolica, wie sie von Konstantin-Kyrill geschaffen wurde, ist nicht überliefert. Die chronologisch ältesten Belege stammen aus der dritten Entwicklungsphase (siehe 2.3.). Für die Rekonstruktion können verschiedene Quellen herangezogen werden: alphabetische Texte (Alphabetreihen, akrostichische Texte), grammatische Schriften (i.W. der Traktat über die Buchstaben des Mönchs Chrabr), frühe glagolitische Hand- und Inschriften. Außerdem hilft die Eigenschaft der Glagolica, dass die Position der Zeichen derjenigen des numerischen Wertes entspricht, dies im

112. Historische Graphematik des Slavischen: Glagolitische und kyrillische Schrift

1501

Unterschied zum Griechischen. Die Informationen aus den Quellen sind z. T. widersprüchlich, so dass die Rekonstruktion zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. Die nachfolgende Tabelle (im Wesentlichen auf Mareš 1971 basierend) inkorporiert die verschiedenen Rekonstruktionsversuche. Bei den Graphemen sind nur „Monographen“ berücksichtigt. Zahlwerte, die sich nicht in den aksl. Handschriften belegen lassen, sind eingeklammert. Der Lautwert ist nach IPA bzw. durch in der Slavistik übliche Transkriptionen (kursiv) wiedergegeben. Die kyrillische Transliteration ist die von Jagić eingeführte, welche auch in der Edition von Handschriften verwendet wird.

2.2.1. Übersicht Pos. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38

Graphem     Д 



 К       С         Ⱎ ! " Ⱐ $ % & ' (

Zahlwert 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 30 50 50 60 70 80 90 100 200 300 (400) (500) 600 (700) (800) (900) (1000) (2000) (3000) (800) (4000) (5000) (6000) (7000) (8000) (9000)

Lautwert a b v g d e z dz z i1 i2 (gj/*dj) k l m n o1 p r s t u (υ) f χ1 o2 (?) ts ts s (ъ) (kj/*tj) i3 (ь) (ě) χ2 o˛ (ö) ü (ju) ę (N )

griechische Entsprechung

kyrillische Transliteration

α

a б в г д є ж ѕ з ι и ђ к л м

β γ δ ε ζ η ι κ λ μ ν ο π ρ σ τ (ο)υ φ χ ω

о п р с т ѹ ф х ѡ ц ч ш ъ щ і ь ѣ х ѫ ю ѧ

1502

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

2.2.2. Strittige Fälle Ein grundsätzlicher Unterschied bei den verschiedenen Rekonstruktionsvorschlägen betrifft die Zahl der Zeichen: entweder 36 (Hauptargument: Vorhandensein von vier Neunerreihen zur Bezeichnung von Einern, Zehnern, Hundertern und Tausendern), wobei die Positionen 26 () und 32 (): alternativ werden die beiden Zeichen als Varianten (Allographen) gesehen und unter Pos. 10 subsumiert. Pos. 12 (): nicht klar ist das lautliche Korrelat: entweder palatales g, d. h. /gj/, das nur in griechischen Fremdwörtern vorkommt (so die tatsächliche Verwendung in den Handschriften), oder die regional unterschiedliche Entsprechung von *dj (so die Rekonstruktion). In ersterem Fall ist es die palatale Variante zu Pos. 4 (). Pos. 22 (): selbstständig nur in griechischen Fremdwörtern überliefert (Ausnahme: Missale Sinaiticum), sonst im Digraphen . Pos. 24 / 35 ( / ): zwei Grapheme für den stimmlosen velaren Frikativ, wobei (das „spinnen-“ oder „sonnenförmige“ χ) in den Handschriften nur schlecht überliefert ist, weil es offenbar von verdrängt wurde. wurde wohl ursprünglich zur Bezeichnung der palatalen Variante verwendet, die nur in Fremdwörtern vorkommen konnte, für den „slavischen“ Laut; jedenfalls deuten ihre Namen auf diese Verteilung (chěrъ für , chlъmъ für ). Eine Weiterentwicklung dieser Annahme postuliert außerdem, dass die beiden Grapheme ihre Stellung im Alphabet getauscht hätten, also ursprünglich auf Pos. 24 stand, auf 35. Anderseits wird auch die umgekehrte lautliche Zuordnung vorgeschlagen (d. h. = /χ/, = /χj/): diese Interpretation stützt sich auf die Häufigkeitsverteilung, da das „slavische“ χ in der Sprache wesentlich häufiger vorkam als das palatale. In jedem Fall ergibt sich eine Parallele zu Pos. 12 () und 4 (), wenn Erstere als Zeichen für die palatale Variante von /g/ gesehen wird. Pos. 26 (): das Graphem ist nur marginal in Abecedarien und Alphabettexten überliefert. Seine lautliche Entsprechung ist unklar; wahrscheinlich wurde es zur Wiedergabe eines nicht-slavischen Lautwerts genutzt, was auch zum Positionstausch mit beigetragen haben mag. Pos. 31 (): wie bei Pos. 12 () ist die lautliche Entsprechung unklar: entweder palatales k, d. h. /kj/, das nur in griechischen Fremdwörtern vorkommt (in dieser Verwendung nicht belegt, sondern nur rekonstruiert), oder die regional unterschiedliche Entsprechung von *tj (so in den Handschriften verwendet; in einigen kann auch durch ersetzt sein bzw. mit ihm alternieren). In ersterem Fall ist es die palatale Variante zu Pos. 13 (), und damit ergibt sich eine weitere Parallele zu / und / . In einem Teil der Alphabetüberlieferung steht das Graphem auf Pos. 26 (); vgl. auch den Zahlwert. Pos. 36 () und 38 (): kommt „monographisch“ nur in Abecedarien vor, bildet neben „monographischer“ Verwendung Digraphen bzw. Ligaturen mit Pos. 6, 17 und 36 als erstem Teil (, , ).

112. Historische Graphematik des Slavischen: Glagolitische und kyrillische Schrift

1503

2.2.3. Konsonantengrapheme Die Konsonantengrapheme der ursprünglichen Glagolica sind durchwegs „monographisch“. Die Rekonstruktion unterstützt auch die Vorstellung einer eineindeutigen Zuordnung von Graphemen zu Phonemen. Bei den drei Graphemen für Velare postuliert sie eine Doppelung (Pos. 4/12 [ / ], 35/24 [ / ], 13/31 [ / ]), um die in zahlreichen griechischen Fremdwörtern vorkommenden palatalen Varianten wiederzugeben (in slavischen Wörtern gab es sie nicht, da sie im Rahmen der 1.⫺3. Palatalisierung zu Zischlauten bzw. Sibilanten verschoben worden waren). Die Grapheme für die palatalen Varianten standen demnach nicht für slavische Phoneme, und ihre Verwendung signalisierte gleichzeitig ein Fremdwort.

2.2.4. Vokalgrapheme Bei den Vokalgraphemen wird das „griechische Schriftdenken“ (Trubetzkoy 1968, 15) deutlich: /u/ wird durch den Digraphen wiedergegeben, und für /o/ und /i/ sind zwei (bzw. drei) Zeichen vorgesehen (, bzw. < >, < >, , < > bzw. < > vertreten. Der erste Digraph ist am häufigsten, während der letzte nur vereinzelt vorkommt. Es ist deshalb möglich, dass hätte allein (monographisch) /I/ wiedergegeben. Die Beschränkung von Digraphen auf den vokalischen Bereich lässt sich auch als Einfluss des griechischen Schriftdenkens verstehen, da dort phonologisch Diphthonge zu Monophthongen geworden waren, aber weiterhin graphisch durch „Digraphen“ wiedergegeben wurden (s. o., 1.5.).

2.3. Entwicklung des Alphabets und der Schrift Die Glagolica wurde ursprünglich (862) für die slavische sprachliche Varietät geschaffen, die in der Gegend von Thessaloniki beheimatet war. Verwendung fand sie aber in größerem Umfang erstmals im westlichen Bereich des slavischen Kontinuums, in Mäh-

1504

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

ren (863⫺885). Aus beiden Entwicklungsstufen sind keine unmittelbaren Quellen erhalten. Die dritte Stufe (ab 885) in Bulgarien ist belegt, aber erst in Quellen aus dem 10. bzw. 11. Jh. Eine eigenständige Entwicklung machte die Glagolica in Kroatien durch, und von hier aus strahlte sie kurzfristig wieder in den westslavischen Bereich (Böhmen) aus.

2.3.1. Frühe Glagolica Es ist davon auszugehen, dass die ursprüngliche Glagolica in der zweiten Entwicklungsstufe, d. h. in ihrem ersten Verwendungsgebiet, in Mähren, adaptiert werden musste, um dem etwas anderen Lautsystem zu entsprechen. Diese Unterschiede betrafen insbesondere die *tj/*dj-Entsprechungen, könnten aber auch bei den Graphemen für Nasalvokale, jers und /I/ eine Rolle gespielt haben. Außerdem ist hier ggf. mit dem Einfluss der lateinischen Sprache und Schrift zu rechnen. Von ihren Bauprinzipien her war die Glagolica ursprünglich wohl eine hängende Schrift mit nach unten freien Längen mit rundem Minuskel-Duktus. Dieser Charakter blieb in der zweiten Entwicklungsstufe erhalten und ist in den aus späterer Zeit erhaltenen Kiever Blättern noch gut sichtbar. Möglicherweise war für die frühe Glagolica auch typisch, dass die häufig vorkommenden Kreise bei den Buchstaben nicht ganz rund waren, sondern wegen der Bezugslinie oben etwas abgeplattet.

2.3.2. Runde Glagolica Nach dem Tod Methods († 885) und der Vertreibung der Schüler aus Mähren fand die Slavenmission eine neue Wirkungsstätte im bulgarischen Reich. Die Glagolica kehrte damit sprachlich wieder in die Nähe ihres Ursprungsgebietes zurück. Dies bedeutet nicht, dass man auf die ursprüngliche Glagolica zurückgegriffen hätte: die Weiterentwicklung setzte vielmehr bei der aus Mähren mitgebrachten Schrift in ihrer zweiten Entwicklungsstufe an. Die Entwicklung der Glagolica im bulgarischen und nach dessen Ende im byzantinischen Reich ist geprägt durch das gleichzeitige Vorhandensein zweier Schriften, da noch im 9. Jh. die griechische Schrift fürs Slavische adaptiert wurde und als Kyrillica neben die Glagolica trat (vgl. 3.1.). Dank dieser neuen Schrift, die als ursprüngliche Majuskelschrift gleichermaßen als epigraphische und als Buchschrift verwendbar war, konnte sich die Glagolica als hieratische Schrift und insbesondere als reine Buchschrift weiterentwickeln. Ihr Minuskel-Charakter wurde noch ausgeprägter, und sie bildete ihre runde Form aus. Anderseits dominierte die jüngere Kyrillica, da sie in stärkerem Maße polyvalent war und gleichzeitig den Zugang zur weiterhin wichtigen griechischen Tradition eröffnete, zunehmend die Glagolica und führte bei Letzterer zu zahlreichen Veränderungen, die man als „Kyrillisierung“ bezeichnen könnte. Dies betraf zum einen den Charakter der Schrift: von einer hängenden wurde sie allmählich zu einer stehenden Schrift, was in den Handschriften gut zu beobachten ist. Zum andern wurde sie auch substantiell verändert. So ist der Verlust eines der jeweils zwei Grapheme für Velare (Pos. 35, ) bzw. deren Uminterpretation (Pos. 12, und 31, ) ohne Weiteres durch

112. Historische Graphematik des Slavischen: Glagolitische und kyrillische Schrift

1505

kyrillischen Einfluss erklärbar: in der Kyrillica wurden die entsprechenden Fremdwörter wie im Griechischen geschrieben, aber die gleichen Grapheme fanden auch für die slavischen Wörter Verwendung. Ähnliches ist bei den Graphemen für die Nasalvokale zu beobachten. Hier ist das Prinzip der Jotierung, das in der Kyrillica den gesamten vokalischen Bereich erfasst, adaptiert worden, so dass statt zwei ( und ) nunmehr vier Grapheme ( / und / ) zur Verfügung standen. In den Handschriften gibt es noch weitere Entwicklungen, insbesondere ein fünftes Nasalgraphem (bzw. einen Nasal-Allographen), das eine Variante von darstellt (). Die Glagolica ist, anders als die Kyrillica, von Bulgarien aus kaum weiter verbreitet worden: in der Rus’ sind nur geringe Spuren nachzuweisen. Auch in Bulgarien selbst konnte sie sich auf Dauer nicht halten; schon im 12. Jh. ist sie marginalisiert.

2.3.3. Kroatische (eckige) Glagolica Eine eigenständige Entwicklung machte die Glagolica in Kroatien durch. Sie ist in früher Zeit (ab dem 11. Jh.) vor allem in Inschriften belegt (dies ein deutlicher Unterschied zu Bulgarien). Der Übergang zum eckigen Duktus ist schon hier festzustellen, allerdings wohl auch dadurch bedingt, dass beim Meißeln bzw. Einritzen Rundungen nach Möglichkeit vermieden werden. Aber auch die ältesten Texte auf Pergament (ab dem 12. Jh.) zeigen den Übergang zur eckigen Schrift. Sie entwickelte, nachdem Rom im 13. Jh. den Diözesen Senj und Krk die Verwendung des (Kroatisch-)Kirchenslavischen und der glagolitischen Schrift gestattet hatte, bald ihre charakteristische Form der Zweilinienschrift mit einer großen Zahl von Ligaturen. (Die Anerkennung der Glagolica wurde wohl auch durch die Legende begünstigt, ihr Erfinder sei der Hl. Hieronymus gewesen, der aus Dalmatien stammte.) Der Zeichenbestand wurde dem phonologischen System angepasst, wobei einige eigentlich überflüssige Grapheme als Zahlzeichen beibehalten wurden. Es entfielen die Grapheme für Nasalvokale, die zwei jer-Grapheme fielen in eins zusammen und wurden meist durch eine Art Apostroph, den štapić, ersetzt. Die schon für die ursprüngliche Glagolica marginalen (Pos. 26) und (Pos. 35) fehlten von Anfang an, und ursprüngliche Grapheme dienten zur Differenzierung von Klein- und Großbuchstaben, wurden also zu Allographen (i- und o-Grapheme:  /  und  / ). (Im rein formalen Bereich wurde das ursprüngliche m-Graphem außer in Ligaturen durch das vom Lateinischen inspirierte ersetzt.) Die Zahl der Grapheme der kroatischen Glagolica bewegte sich damit im Bereich von 32 bis 34 Zeichen (   д   /    к       с      ! " ⱎ $ % &). Die Graphem-Phonem-Beziehung veränderte sich aufgrund der lautlichen Entwicklung des Kroatischen, und sie war außerdem auch regional unterschiedlich. Trotzdem blieb die Glagolica, insbesondere im Vergleich zur Entwicklung in der Kyrillica (s. u., 3.3.2.), eine relativ „lautnahe“ Schrift. Die kroatische Glagolica erwies sich als außerordentlich vitale Schrift für gottesdienstliche Bücher (im Wesentlichen Missale und Breviar), und die Schrift wurde auch schon früh im Druck verwendet (erster glagolitischer Wiegendruck 1483). Aus Kroatien wurde die glagolitische Schrift im 14. Jh. auf Initiative des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und böhmischen Königs Karl (IV. bzw. I.) nach Böhmen (Prag) „reimportiert“ und weiter nach Polen (Oleśnica, Krakau) vermittelt;

1506

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

sie entfaltete aber an beiden Orten keine größere Wirksamkeit. (Wahrscheinlich hat sie aber durch ihr Prinzip „1 Graphem = 1 Phonem“ Jan Hus mit zu seiner Reform der čechischen Rechtschreibung inspiriert.) Im Rahmen der Reformation wurde ihr Verwendungsbereich in schwäbischen Reformationsdrucken auch auf das Slovenische ausgeweitet, allerdings ohne größeren Erfolg. Ein Zeichen für die Vitalität im Kerngebiet Dalmatien ist die Tatsache, dass eine Kursive entstand, die für notarielle Zwecke verwendet wurde. Ab dem 16. Jh. wich die Glagolica allmählich gegenüber der lateinischen Schrift zurück und wurde bald nur noch für kirchliche Zwecke verwendet. Gleichzeitig wurde sie unter dem Einfluss unierter Strömungen in Rom ab dem 17. Jh. „ostslavisiert“ bzw. „ruthenisiert“, d. h. dem Kirchenslavischen angeglichen. Graphisch geschah dies im Wesentlichen durch die Verwendung von diakritischen Zeichen. In dieser Form überlebte die Glagolica in einzelnen Gebieten bis ins 20. Jh.

2.4. Die glagolitische Schrift heute Die Glagolica spielt heute selbst im kirchlichen Bereich als gewohnheitsmäßig verwendete Schrift keine Rolle mehr (eine Ausnahme ad personam ist das čechische glagolitische Missale, vgl. Rimskyj Misal 1992). Dafür ist sie als Symbol wichtig geworden. In Kroatien wird sie als typisches Kennzeichen der kroatischen Kultur gepflegt, früher allein, heute im Rahmen der Konzeption von „drei Sprachen (Lateinisch, Kirchenslavisch, Kroatisch) ⫺ drei Schriften (lateinisch, glagolitisch, kyrillisch)“. Wenn sie in einem solchen Kontext zur Verschriftlichung von Sprache verwendet wird, handelt es sich immer um eine Transliteration von Vorlagen in lateinischer Schrift (vgl. Schreibungen wie  ! statt  ! wegen glagoljica oder ! für den latinisierten Firmennamen Croata), die rein mechanisch erfolgt.

3. Kyrillische Schrift Geschichtlich herrschte zunächst die Kyrillica vor, die sich regional unterschiedlich entwickelte. Durch die Schriftreform Peters I. wurde in Russland (1708⫺1710) der graždanskij šrift für nichtkirchlichen Schriftgebrauch eingeführt, der allmählich in der gesamten Slavia orthodoxa die ältere Kyrillica verdrängte, wobei auch hier wieder regionale Varianten entstanden (bulgarisch, makedonisch, ruthenisch, serbisch, ukrainisch, weißrussisch).

3.1. Entstehungsgeschichte der Kyrillica Es ist weitgehend unstrittig, dass die Kyrillica am Ende des 9. Jh. im bulgarischen Reich entstanden ist, ursprünglich wohl als komplementäre Majuskelschrift zur Glagolica und als eine Art Kompromissschrift zwischen der Glagolica und der griechischen Schrift in einem Gebiet, auf das die byzantinische Kultur stark ausstrahlte. Vielfach wird angenommen, dass die Einführung der Kyrillica 893 in Preslav beschlossen worden sei und

112. Historische Graphematik des Slavischen: Glagolitische und kyrillische Schrift

1507

damit praktisch mit dem Herrschaftsbeginn von Simeon zusammenfallen würde. Es ist aber davon auszugehen, dass es schon frühere Versuche gegeben hat, das Slavische mit griechischen Buchstaben zu schreiben. Die Kyrillica stellt damit eine Systematisierung dieser Versuche unter starkem Bezug auf die glagolitische Schrift dar, ist also hinsichtlich ihrer Grundlagen eine hybride Schrift.

3.2. Die Kyrillica und ihre „Bezugsschriften“ Aufgrund der Tatsache, dass die Kyrillica eine adaptierte Schrift ist (s. o., 1.3.) und von zwei Bezugsschriften beeinflusst wird, ist die Rekonstruktion ihrer ursprünglichen Gestalt schwieriger als bei der Glagolica. Außerdem beschreiben viele Quellen zur ursprünglichen Form und Struktur des Alphabets (Chrabrs Traktat, akrostichische Texte), obwohl kyrillisch überliefert, offensichtlich die Glagolica. So ist etwa die ursprüngliche Anzahl der Grapheme nicht eindeutig bestimmbar, und es ist nicht klar, ob die kyrillischen Grapheme, die nur bei der Wiedergabe griechischer Grapheme in Fremdwörtern gebraucht wurden (, , für griechisch , , ), zum ursprünglichen Zeichenbestand gehörten (als Zahlzeichen für 9, 60 und 700 wurden sie jedenfalls verwendet). Ähnliches gilt für einige „jotierte“ Buchstaben und Digraphen. Das Verhältnis der Kyrillica zu ihren beiden Bezugsschriften sieht so aus, dass die Grundstruktur derjenigen der Glagolica entspricht. Es handelt sich also um eine phonographische Schrift, die grundsätzlich monographisch angelegt ist, mit denselben Ausnahmen wie in der Glagolica. Die Zeichenform ist dort, wo es griechische Entsprechungen gibt, der griechischen Majuskel nachempfunden. In den anderen Fällen sind die Grapheme von der Glagolica ( von < >) oder von Varianten griechischer Buchstaben ( von ) inspiriert; manchmal scheint es sich um Neuschöpfungen zu handeln (, ). Die Buchstabennamen entsprechen sich in Glagolica und Kyrillica, während der Zahlwert dem griechischen Vorbild folgt (so dass „slavische“ Grapheme im Allgemeinen keinen Zahlwert haben).

1508

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

3.3. Die Kyrillica 3.3.1. Übersicht über den ursprünglichen Zeichenbestand Pos. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Graphem a б в г д є ж *ѕ з и і к л м о п р с т ѹ (ѵ) ф х ω ц ч ш ъ щ ь ѣ ѫ ю ѧ

Zahlwert

griechische Entsprechung

1

α

2 3 4 5

β γ δ ε

(6) 7 8 10 20 30 40 50 70 80 100 200 300 400 500 600 800 (900) (90)

(900)

ζ η ι κ λ μ ν ο π ρ σ τ υ φ χ ω

lateinische Transliteration a b v g d e ž dz z i i k l m n o p r s t u f ch/x o c č š ъ/u  št ь/ı ě o˛ ju ę

In Fremdwörtern und als Zahlzeichen wurden außerdem (= 9), (= 60) und (= 700) verwendet. Bei der Kyrillica handelte es sich wie bei der Glagolica um eine monographische Schrift mit zwei Ausnahmen: das vom Griechischen herrührende (das bald einen monographischen Allographen ausbildete) und der dem Glagolitischen entsprechende Digraph für /I/, der meist als geschrieben wurde; war selten und deutlich jünger. Auch hier gab es jeweils zwei Grapheme für /i/ und /o/, deren Verteilung nur in Fremdwörtern geregelt war und dort den griechischen Regeln entsprach. In slavischen Wörtern gab es keine festen Regeln, höchstens eine gewisse Bevorzugung von in Initialposition. Von der griechischen Bezugsschrift inspiriert waren auch die Supralineare. Da sie aber nicht dieselbe Funktion haben konnten wie im Griechischen, wurden sie anderweitig genutzt, insbesondere zur Markierung von Wortgrenzen.

112. Historische Graphematik des Slavischen: Glagolitische und kyrillische Schrift

1509

3.3.2. Entwicklung des Alphabets und der Schrift Die Kyrillica, ursprünglich im bulgarischen Reich ausgebildet, breitete sich bald in andere slavischsprachige orthodoxe Gebiete aus (in den ostslavischen Raum, nach Serbien und ins südliche Kroatien) und verdrängte die Glagolica bald vollständig. (Daraus erklärt sich auch die historisch falsche Bezeichnung der Kyrillica: die Erschaffung einer slavischen Schrift durch Konstantin-Kyrill war aus zahlreichen Quellen bekannt; es gab aber bald nur noch eine slavische Schrift in der Slavia orthodoxa, die deshalb mit Konstantin-Kyrill in Verbindung gebracht wurde.) Ursprünglich als Komplementärschrift zur Glagolica, der eigentlichen Buchschrift, gedacht, übernahm die Kyrillica zunehmend die Aufgaben der Letzteren. Dafür bildete sie neue Formen aus. Die ursprüngliche Majuskelschrift (устав, Unzialschrift) entwickelte sich allmählich zu einer schneller schreibbaren Gebrauchsschrift (полуустав, Semi-Unziale), die ab dem Ende des 14. Jh. dominierte. Komplementär dazu entstand eine echte Kursive (скоропис[ь]), ursprünglich wohl nur als Kanzleischrift gedacht, später aber auch als Buchschrift verwendet. Diese Entwicklung betraf die gesamte Slavia orthodoxa, wobei die Ausprägungen der einzelnen Formen regional unterschiedlich ausfielen. Eine graphisch besonders auffällige regionale Variante war dabei die hauptsächlich in Bosnien verwendete Kyrillica, die sogenannte bosančica (westkyrillische Schrift), die auch im Druck verwendet wurde (Frühdruck von 1512). Eine strukturelle Weiterentwicklung der Kyrillica, die schon sehr früh anzusetzen ist, hängt mit einer Besonderheit zusammen, die sie mit der Glagolica teilt: dem Fehlen eines Graphems für das Phonem /j/. Das Problem wurde in intervokalischer, dann auch prävokalischer gelöst durch die Herausbildung „jotierter“ Vokalgrapheme. Ausgehend von der Analyse von als і C Vokalgraphem, entstanden , , und als „jotierte“ Pendants zu , , , und . Für die Entwicklung der Kyrillica war bedeutsam, dass das Slavische im Zeitraum vom 9.⫺12. Jh. erhebliche Veränderungen im lautlichen Bereich durchmachte, die zwar das gesamte slavische Kontinuum erfassten, z. T. aber regional zu unterschiedlichen Ergebnissen führten. Durch diese lautlichen Veränderungen, denen oft keine oder nur partielle Anpassungen im graphischen Bereich folgten, wurde die Graphem-PhonemZuordnung z. T. erheblich verändert. Die aus graphematischer Perspektive wichtigsten Veränderungen waren im vokalischen Bereich die Phonemreduktion (durch Jer- und Jat-Wandel sowie Verlust der Nasalität) und bei den Konsonanten die Ausbildung einer Palatalisierungskorrelation. Durch den Jer-Wandel verstummten das vordere und das hintere Jer entweder ganz (im Auslaut oder vor einer Silbe mit anderem Vokal) bzw. fielen mit anderen Vokalen zusammen (in allen anderen Fällen). Da in ersterem Fall (insbesondere im Auslaut) die Jer-Grapheme aufgrund traditioneller Schreibung meistens erhalten blieben, änderte sich ihre Funktion. Aus echten Vokalgraphemen wurden graphische Zeichen mit unterschiedlicher Information: Markierung des Wortendes (wichtig in scriptura continua), Bedeutungsdifferenzierung (z. B. Instr. Sg. m. vs. Dat. Pl. m. in der zusammengesetzten Adjektivdeklination), Anzeigen der Palatalisierung des vorhergehenden Konsonanten (v. a. im Ostslavischen). Durch Jat-Wandel und Verlust der Nasalität entstanden bei Bewahrung der Grapheme weitere graphische Dubletten, im Ostslavischen etwa /, / (bzw. // im südlichen Bereich) und / /. Sie wurden v. a. zur Bedeutungsdifferenzierung genutzt. Ähnliches geschah

1510

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

im Bereich der Supralineare. Daraus entwickelten sich komplexe Systeme lexikalisierter bzw. grammatikalisierter Orthographie, die erstmals durch die euthymianische Schule im 14. Jh. für das Mittelbulgarische (Bulgarisch-Kirchenslavische) kodifiziert wurden (in der Abhandlung über die Buchstaben von Konstantin von Kostenec/Konstantin dem Philosophen, vgl. Goldblatt 1987), später für das Russisch-Kirchenslavische (Ostslavisch-Kirchenslavische), das als Neukirchenslavisch für die ganze Slavia orthodoxa Geltung erlangte (Mareš 1988). Durch die Herausbildung der Palatalisierungskorrelation erhöhte sich (komplementär zur erwähnten Reduktion im Vokalismus) v. a. im Ostslavischen die Zahl der Konsonantenphoneme. Da der Graphembestand weitgehend gleich blieb, änderte sich die Verwendungsweise der Grapheme: aus einem System positionell unabhängiger Schreibung (< > stand immer für /n/, gleichgültig in welcher Umgebung) entstand die kombinatorische Schreibung (in < а> stand < > für /n/, in < ѧ> bzw. < ь> für /nj/). Aufgrund der lautlichen Entwicklung bei gleichzeitig weitgehender Bewahrung der traditionellen Schreibung und der zunehmenden Nutzung von graphischen Mitteln zur Bedeutungsdifferenzierung wurde aus einer ursprünglich sehr lautnahen (phonetisch/ phonologisch orientierten) Schrift mit weitgehend eineindeutiger Phonem-GraphemZuordnung eine Schrift mit einem großen Anteil kombinatorischer und historischer Schreibungen, die über bewusste Nutzung von mehreren Graphemen für ein Phonem und Supralinearen auch grammatische und semantische Informationen vermittelte.

3.4. Die moderne kyrillische Schrift Die Schaffung einer modernen Variante der kyrillischen Schrift galt zunächst nur für das Russische. Aufgrund der kulturpolitischen Verhältnisse wurde die Reform im Verlaufe des 18.⫺20. Jh. auch von den anderen kyrillisch schreibenden Slaven übernommen, z. T. allerdings nur im formalen (optischen) Bereich.

3.4.1. Die russische kyrillische Schrift (ƨраж∂анский шрифm) Einen wesentlichen Einschnitt in der Entwicklung der kyrillischen Schrift stellte die Schriftreform Peters I. von 1708⫺1710 für das Russische dar. Sie zielte zunächst auf die graphische Form ab, indem sie einzelnen Graphemen eine dem lateinischen Alphabet näherstehende Gestalt gab. Im ersten Projekt wurde bei Dubletten konsequent das „lateinischere“ Zeichen gewählt: und nicht (später rückgängig gemacht), und nicht (später partiell verändert, 1917 rückgängig gemacht). Dadurch erhielt die reformierte kyrillische Schrift eine weitere Bezugsschrift, nämlich die lateinische. Gleichzeitig wurde damit der Abstand zur griechischen Bezugsschrift vergrößert. Dies zeigt sich auch daran, dass alle „griechischen“ Grapheme (, , , , ) im ersten Projekt vollständig fehlten (im Falle von und später rückgängig gemacht und erst 1917 endgültig umgesetzt) und die Supralineare ersatzlos entfielen. Durch die Schriftreform trennten sich das Kirchenslavische und das Russische nicht nur optisch. Auch das gut ausgebaute System der graphischen Differenzierung von Homophonen ging im Russischen weitgehend verloren. Anderes hingegen blieb, vor allem die morphemzentrierte Schreibung: weder die Reduktion im unbetonten Vokalis-

112. Historische Graphematik des Slavischen: Glagolitische und kyrillische Schrift

1511

mus noch die Entsonorisierung im Auslaut fand graphischen Ausdruck (eine Ausnahme ist seit der Orthographiereform von 1917 das Präfix / ). Ebenso wurden einzelne historische Schreibweisen bewahrt (z. B. die Schreibung von Vokalen nach Zischlauten oder der Gen. Sg. m./n. der Adjektive auf / bei der Aussprache als /v/) und auch die ursprünglichen Jer-Grapheme als eine Art „lineare Diakritika“ zur Bezeichnung der An- bzw. Abwesenheit von Palatalisierung (das System wurde 1917 dahingehend verändert, dass man nur noch die Palatalisierung anzeigte, nicht deren Abwesenheit). Die Schriftreform ließ schließlich auch das Grundprinzip der kombinatorischen Bezeichnung der Palatalisierung dank der doppelten Anzahl von Vokalgraphemen gegenüber -phonemen (außer bei Zischlauten) deutlicher hervortreten, wobei der offizielle Graphemstatus von umstritten ist: Phonem /a/ /e/ /i/ /o/ /u/ C#

Graphem nach nicht palatalisiertem Konsonant



/ Ø

Graphem nach palatalisiertem Konsonant





Stehen die Grapheme der rechten Spalte (außer ) am Wortanfang oder nach Vokal, bezeichnen sie die Verbindung /j/ C Vokal. Das heutige russische kyrillische Alphabet sieht (nach den Veränderungen im 18. Jh. und der Reform von 1917) folgendermaßen aus: а б в г д е (ё) ж з и й к л м н о п р с т у ф х ц ч ш щ ъ ы ь э ю я

3.4.2. Die serbische kyrillische Schrift Einen anderen Entwicklungsweg ging die serbische kyrillische Schrift. Zunächst baute sie im 18. Jh. auf der Grundlage des Russischen auf: das Slavenoserbische übernahm im Wesentlichen die petrinische kyrillische Schrift, allerdings mit sehr großer Varianz. Die Reform von Vuk Stefanović Karadžić von 1814/1818 änderte diese Situation grundlegend: das von ihm eingeführte Alphabet war streng monographisch (bei und sind die zugrunde liegenden Digraphen und allerdings noch gut zu erkennen), was die Schaffung neuer Grapheme notwendig machte. Anderseits konnten im Serbischen überflüssige Grapheme weggelassen werden. Das ergab folgendes Alphabet, das eine eineindeutige Phonem-Graphem-Zuordnung erlaubte (dazu wurde eine lateinische Entsprechung geschaffen, die es in einer rein monographischen Variante gibt, aber im allgemeinen Gebrauch in drei Fällen Digraphen verwendet): абвгдђежзијклљ м н њ опрстћуфхцчџ ш a b v g d đ e ž z i j k l lj (ļ) m n nj (ń) o p r s t ć u f h c č dž (ģ) š

1512

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

Auch hinsichtlich der Schreibung ging Vuk neue Wege. Die Schrift orientierte sich in hohem Maße an der gesprochenen Sprache, war also stark phonem- bzw. sogar lautzentriert: Assimilation wurde weitgehend auch in der Schrift ausgedrückt: , aber .

3.4.3. Die kyrillische Schrift bei den übrigen Slaven der Slavia orthodoxa Das serbische Modell wurde auch bei anderen Slaven diskutiert (z. B. im Rahmen der Diskussionen um die Orthographie des Ukrainischen im 19. Jh.), aber nur im Falle des Makedonischen 1944/45 umgesetzt. Das Makedonische übernahm das serbische Alphabet, ersetzte und durch und und ergänzte es durch . Auch die Schreibung orientierte sich weitgehend am Serbischen, allerdings wurde die Entsonorisierung im Auslaut graphisch nicht berücksichtigt, was ein Merkmal morphemzentrierter Schreibung ist. Als neueste Entwicklung ist die Kodifizierung des Montenegrinischen anzusehen, in der das serbische Alphabet um die Grapheme und (für /zj/ und /sj/) erweitert wurde. Die übrigen kyrillisch geschriebenen slavischen Standardsprachen adaptierten grundsätzlich das russische Modell mit geringen Veränderungen im Zeichenbestand: Ukrainisch ohne (statt dessen Apostroph), , , aber mit , , , , Weißrussisch ohne , , (statt dessen ebenfalls Apostroph), aber mit , , Bulgarisch ohne und ; die verschiedenen Varianten des Rusinischen gehen vom Ukrainischen aus, behalten aber z. T. noch bei. Die Graphem-PhonemZuordnungen folgen im Allgemeinen ebenfalls dem russischen Vorbild mit gewissen Abweichungen: = /h/ im Ukrainischen, Weißrussischen, Rusinischen, = /I/ im Ukrainischen und z. T. im Rusinischen, = /st/ und = /e/ im Bulgarischen. Die Schreibung ist ähnlich morphemzentriert wie im Russischen; lediglich das Weißrussische gibt die Vokalreduktion graphisch wieder, ist also in diesem Punkt stärker lautzentriert. (Die Lautzentriertheit war in der тарашкевіца, die von 1918⫺1933 galt, noch stärker ausgeprägt. Es gibt seit der Unabhängigkeit von Belarus’ Bestrebungen, zu dieser Tradition zurückzukehren, bis jetzt ohne Erfolg.)

3.5. Die kyrillische Schrift heute Die kyrillische Schrift ist primär eine slavische Schrift, die in der Slavia orthodoxa und marginal auch in der Slavia romana wirksam wurde (so verwendete die metelčica im Slovenischen einzelne kyrillische Grapheme). In der Sowjetunion gab es in den 20erund frühen 30er-Jahren Bestrebungen der Latinisierung des Russischen, dies parallel zur Einführung der Lateinschrift bei den sogenannten jungverschrifteten Sprachen (младописьменные языки). Sie machten einer verstärkten Kyrillisierung Platz, die alle eben gerade lateinisch verschrifteten Sprachen erfasste. Im Gefolge dieser Entwicklung wurde im bialphabetischen Weißrussischen die lateinische Variante marginalisiert. Im Rahmen der Konzeption des Serbokroatischen lag auch hier Bialphabetismus vor. Seit dem Zerfall Jugoslaviens und dem Ausbau selbstständiger Standardsprachen (Bosnisch, Kroatisch, Montenegrinisch, Serbisch) gibt es eine starke Tendenz, diese zu monoalphabetisieren, wobei Serbisch und Montenegrinisch die kyrillische

112. Historische Graphematik des Slavischen: Glagolitische und kyrillische Schrift

1513

Schrift bevorzugen, Kroatisch und Bosnisch die lateinische, was sich z. T. auch in der Sprachgesetzgebung niederschlägt (laut den entsprechenden Verfassungen ist in Serbien nur die kyrillische Schrift amtlich, in Kroatien und in der Föderation BosnienHercegovina nur die lateinische, während in Montenegro und in der Republika Srpska beide Schriften formal gleichberechtigt sind). Für kritische Durchsicht und zahlreiche wertvolle Hinweise sei Heinz Miklas herzlich gedankt.

4. Literatur (in Auswahl) Dobrev, Ivan (1995): „Кирилица“. // Кирило⫺Методиевска енциклопедия 2. София. 301⫺ 316. Durnovo, Nikolaj (1929): „Мысли и предположения о происхождения старославянского языка и славянских алфавитов“. Byzantinoslavica 1. 45⫺85. Dürigl, Marija-Ana/Mihaljević, Milan/Velčić, Franjo (eds.) (2004): Glagoljica i hrvatski glagolizam. Zagreb/Krk. Eckhardt, Thorvi (1989): Azbuka. Versuch einer Einführung in das Studium der slavischen Paläographie. Wien/Köln. Goldblatt, Harvey (1987): Orthography and Orthodoxy. Firenze. Ilčev, Petăr (1985): „Азбуки“. // Кирило⫺Методиевска енциклопедия 1. София. 34⫺49. Ilčev, Petăr (1985): „Глаголица“. // Кирило⫺Методиевска енциклопедия 1. София. 491⫺509. Karskij, E. F. (1928): Славянская кирилловская палеография. Ленинград. Маrеš, F. V. (1971): „Hlaholice na Moravě a v Čechách“. // Slovo 21. 133⫺199. Маrеš, F. V. (1988): „Die neukirchenslavische Sprache des russischen Typus und ihr Schriftsystem“. // Петр Андреевич Гильтебрандт: Справочный и объяснительный словарь к Новому Завету II. München. V⫺XXXVII. Miklas, Heinz (1998): „Griechisches Schriftdenken und slavische Schriftlichkeit. Glagolica und Kyrillica zwischen Verschriftung und Verschriftlichung“. // Ehler, Christine/Schäfer, Ursula (eds.): Verschriftung und Verschriftlichung: Aspekte des Medienwechsels in verschiedenen Kulturen und Epochen. Tübingen. 132⫺155. Miklas, Heinz (ed.) (2000): Glagolitica: Zum Ursprung der slavischen Schriftkultur. Wien. Miklas, Heinz (2003): „Die slavischen Schriften: Glagolica und Kyrillica“. // Seipel, Wilfried (ed.): Der Turmbau zu Babel. Ursprung und Vielfalt von Sprache und Schrift 3 A. Wien. 243⫺249. Rimskyj misal (1992): Rimskyj misal ⫺ Missale romanum. Olomouc. Schaeken, Josef/Birnbaum, Henrik (1999): Die altkirchenslavische Schriftkultur. Geschichte ⫺ Laute und Schriftzeichen ⫺ Sprachdenkmäler. München. Šicgal, A. G. (1959): Русский гражданский шрифт 1708⫺1958. Москва. Tkadlčík, Vojtěch (1971): „System hlaholské abecedy“. // Studia palaeoslovenica. Praha. 357⫺377. Trubetzkoy, Nikolaj (1968): Altkirchenslavische Grammatik. Wien. Tschernochvostoff, Georg (1995): „Zum Ursprung der Glagolica“. // Studia Slavica Finlandensia 12. 141⫺150. Vajs, Josef (1932): Rukověť hlaholské paleografie. Praha.

Roland Marti, Saarbrücken (Deutschland)

1514

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

113. History and Development of the Latin Writing System in the Slavic Languages 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Early Use of the Latin Alphabet by the Slavs The Combinatorial Principle Тhe Diacritical Principle Additions to And Further Exploitation of the Latin Alphabet Development in Individual Slavic Languages General Trends and Characteristics Literature (selected)

Abstract The study briefly describes the history of implementation of the Latin alphabet in individual Slavic languages, with a special focus on the ways of harmonizing the alphabet with the set of Slavic phonemes, and on general trends and characteristics that can be identified in the histories of the reforms of the Slavic orthographic systems.

1. Early Use of the Latin Alphabet by the Slavs By the time when Glagolitic and Cyrillic were first used to notate Slavic words, the Latin alphabet had been firmly established in large parts of Europe and had become the dominant script among literate people in the Roman Empire. As an alphabet associated with the language strongly supported by the Roman Church as well as with an impressive body of non-religious works, it was naturally spreading across the western borders of the territories inhabited by the Slavs, competing with the two Slavic alphabets. In the areas adjacent to the western borders of the territories, the competition was becoming more and more unbalanced after the deaths of Cyril/Constantine (869) and Methodius (885), and for all practical purposes ⫺ notwithstanding the later local revivals of Glagolitic in Bohemia, Poland and Slovenia ⫺ it came to an end by the second half of the 11th century, after the mutual excommunications of Pope Leo IX and Michael Cerularius, the patriarch of Constantinople, in 1054. In the political and cultural context, very little was expected to be written in the Slavic vernaculars in the foreseeable future, and no particular consideration was therefore given to the fact that both Glagolitic and Cyrillic were obviously much more suitable to represent the phonological structure of the Slavic languages than the Latin alphabet. As far as one can assume from extant manuscripts, the only Slavic texts written in the Latin alphabet until the late 13th century (with the notable exception of the Freising Manuscripts from about AD 1000) were occasional names, glosses, short translations, commentaries, and notes, most of them jotted down in the margin or between the lines of Latin texts. Understandably, those who wrote them did so on an ad hoc basis, making no effort to modify the alphabet. As a result, vowel length was not indicated and

113. History and Development of the Latin Writing System in the Slavic Languages 1515 distinctive Slavic phonemes like /č/, /š/, /ž/, for which there were no corresponding graphemes in the alphabet, were routinely rendered by means of the graphemes that normally represented similar phonemes (/c/, /s/, /z/ in this case). In practice this meant that some graphemes represented two or even three phonemes (c, for example, was used for /c/, /č/ and /k/; z could represent /s/, /š/, /z/, /ž/ or /c/, etc.), and vice versa: since different scribes, especially in different countries, may have had different opinions about what phonemes are ‘similar’, one phoneme could be represented by several graphemes, e.g. /k/ by c, k, q or qu; /j/ by g, y or i, etc. Most scribes made no attempts to choose one phoneme-grapheme link and use it more or less consistently, so that in one phrase, or even one word, different graphemes often had one and the same value (e.g. crehkosti for křehkosti), or one grapheme was used for two different phonemes (crsceni for krščení, zlozti for zlosti; all the examples come from the Czech glosses in the Opatovice Homiliary from the 2nd half of the 13th century; see Flajšhans 1903, 114, for more examples). Generally, this primitive orthography, as the early ad hoc use of the Latin alphabet to record isolated foreign words or sentences is sometimes called, was highly ambiguous, relying heavily on the fact that the occasional gloss was intended for a native speaker of the particular Slavic language, and that from all the possible readings of the gloss he would be able to choose the one that makes sense in the given context. Besides, the marked ambiguity of the writing may not have been as serious an obstacle as it may seem today: the nature of most early glosses testifies that they were meant for the scribe himself, or perhaps a few other people of the same, or similar, status and education, and whose inferential abilities concerning the glosses were therefore definitely higher than those of an outsider. Thus, unlike Glagolitic and Cyrillic, the early use of the Latin alphabet by the Slavs typically served the purposes of private, unofficial communication and was not intended for a wider readership. The ad hoc use of the Latin alphabet predominated for varying lengths of time in different languages, but generally it disappeared with the advent of less occasional, less private, more extensive and more official vernacular texts. The changing status of the texts demanded a major reduction of their ambiguity, which in turn called for a more systematic solution of the basic problem of incompatibility between the 26-letter Latin alphabet (including j, u and w) and the substantially more extensive sets of phonemes of the Slavic languages. Generally, the potential of the alphabet could be extended by (a) combining the letters in digraphs, trigraphs etc. (the combinatorial principle), (b) using diacritical marks or other diacritical modifications of the existing letters (the diacritical principle), and (c) using other, less usual, ways of augmenting the alphabet, like ascribing new values to the few unused letters of the Latin alphabet (q, x, above all), borrowing letters from other alphabets or creating new letters. All the three ways, in varying degrees, have been used in the histories of the Slavic languages, but only two of them, (a) and (b), have been systematically implemented.

2. The Combinatorial Principle The combinatorial principle, which had already proved effective in large parts of Europe, was the first that was used to reduce the ambiguity of Slavic texts. Although the

1516

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

oldest extant Slavic manuscripts making highly consistent use of digraphs ⫺ and occasional trigraphs ⫺ date from about 1300, there can be little doubt that the Slavic scribes had known of combinations of Latin letters used to render specific phonemes in languages like German, and even used them, if only occasionally and almost randomly, before the appearance of more extensive Slavic texts (even the oldest Slavic glosses and occasional translations written in the primitive orthography are not completely void of isolated digraphs like ch, th, or ss, but no or very little attempt is made to utilize them consistently to make the texts less ambiguous.) A wide variety of digraphs, trigraphs or even more extensive letter combinations has been used in the Slavic languages at different periods in their histories (see Belić 1999, 44, for an exhaustive list of more than one hundred letters and ligatures used in the old Croatian texts; in reality, the list includes most of the digraphs and trigraphs that have been ever used in all Slavic languages). The diversity was a result of a number of factors, of which two are worthy of special mention: (a) Most of the scribes worked without mutual contact, and little unification took place before the invention of the printing press. (b) Some digraphs were borrowed from different local varieties of the Latin alphabet; thus, the West Slavic languages were influenced by the use of digraphs in German (e.g. sch for /š/ in Sorbian, Slovak or Polish, ss for /s/ or /š/ in Czech, Polish, Slovak and Sorbian, etc.), while the South Slavic languages were influenced by Italian (e.g. z for /c/, sc for /š/ in front of e, i in Croatian and Slovene, etc.). The introduction of the combinatorial principle definitely reduced the ambiguity of the Slavic texts, but reading still required a significant amount of effort, especially in the early phases. The anonymous designers of the early local combinatorial systems were focusing primarily on distinguishing the sibilants and affricates like /s/ ⫺ /š/, /z/ ⫺ /ž/, /c/ ⫺ /č/, most of them paying no attention to other spеcific Slavic phonemes, like the palatals /ď/, /ň/, /ť/ or long vowels (occasional digraphs like aa or sporadic marks, as in aˇ or ń, can be found in the extant 14th century manuscripts, but they are used in a very unsystematic way). Moreover, most scribes did not use the digraphs consistently, most of them still relying on the fact mentioned above, viz. that the text was intended for a native speaker who would be able to read it in a way that makes sense in the given context.

3. The Diacritical Principle The Czech religious reformer Jan Hus is generally credited with having devised the first diacritical writing system, which has been later adopted, in varying degrees and modifications, into all Slavic alphabets based on the Latin script. In his system, two diacritical marks were used to distinguish the Czech phonemes that had no representation in the medieval Latin alphabet: the acute to mark long vowels like á or ó, and the dot to mark specific consonants like c˙ or ż. The dot was used for more than two centuries, but soon ⫺ still in the 15th century ⫺ it was being replaced by the háček (the wedge or inverted circumflex as in č, ž), which became the standard in printed texts in the 16th century. To fit other orthographies, more diacritics have been added to the two used by Jan Hus, and the set of graphemes designed by him has been extended with new combinations of letters and marks (ć, ś, ź, ĺ, ŕ, ô, ů etc.), as well as with other diacritical modifications of Latin letters like đ, ł or ą.

113. History and Development of the Latin Writing System in the Slavic Languages 1517 The underlying idea of Hus’s orthographic reform obviously was to create a system with one-to-one correspondence of graphemes and phonemes, but from the very beginning there were two exceptions, one ⫺ the traditional digraph ch ⫺ that Hus never attempted to replace, and one ⫺ ss, another traditional digraph ⫺ that he tried to replace without success. Many more exceptions were made both by the designers of the writing system for other languages and by the scribes and printers, who often used an almost uncontrolled mixture of digraphs and letters with diacritics. Even most contemporary Slavic implementations of the system include one or more digraphs.

4. Additions to and Further Exploitation of the Latin Alphabet Borrowing letters from other alphabets, ascribing new values to the unused letters of the Latin alphabet, and creating new letters have been the least used ways to make the medieval Latin alphabet more compatible with the set of phonemes in individual Slavic languages. Cyrillic was the most logical source of such occasional borrowings, especially in the south, and its letters ш, ч, щ and ф, by way of example, were included in the Slovene alphabet designed by Franc Metelko in 1825. Individual Greek and German letters temporarily served the same purpose in Polish (φ was used to notate the nasals in Polish in the 14th century, ß was part of the Polish alphabets proposed by Jan Kochanowski, Łukasz Górnicki and Jan Januszowski, published by Januszowski in 1594; however, ß was also used in Sorbian). Attempts to construct new letters to augment the Latin alphabet were rare, but can be found for example in the aforementioned Kochanowski’s and Górnicki’s alphabets (the reproduction of their special symbols can be found in Klemensiewicz 1961, 175 ff.). Extremely rare were also the attempts to utilize the unused letters like q or x. As an example, Jakub Parkoszowic used q as a variant of k in his treatise on Polish orthography from around 1440, and x was used for /ž/ in Serbia and in the Dubrovnik area from the 15th through the 18th centuries (for more details see Cubberley 1993, 41⫺46).

5. Development in Individual Slavic Languages The use of the Latin alphabet has been typical of the seven Slavic languages dealt with below (5.1.⫺5.7.). However, the alphabet has also been used to record some other Slavic languages, but its uses were rather limited in time or space, the choice between the Latin and Cyrillic scripts being often dictated by religious or political (in any case, other than linguistic) considerations. The variants of the Latin alphabet used in most such cases were more or less identical with the contemporaneous variants of some of the systems described below.

5.1. Czech Until the second half of the 13th century the fragmentary records of the Czech language were written in the primitive orthography, with a few digraphs like ch, th or ss unsystem-

1518

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

atically used to render several different phonemes (for example, ch for /c/, /č/ or /x/). However, a highly systematic implementation of the combinatorial principle can already be attested in the oldest extant Czech texts (mostly fragments of several legends dating from about 1300), with the following letters and ligatures employed to distinguish the phonemes that had no (or no unambiguous) equivalents in the Latin alphabet: cz for /c/, ch for /x/, chz for /č/, ie/ye for /ě/ or /ie/, rs for /ř/, s for /ž/, ss for /š/, z for /z/, zz for /s/. Despite the ambiguity of graphemes like g (for /g/ and /j/), i (/i/, /y/ or /j/), y (/y/ or /i/) and u (/u/ or /w/) the system was successful in significantly reducing the ambiguity of the manuscripts, and was therefore a step in the right direction towards the reader, but with its rather counterintuitive grapheme-phoneme links like s /s = /ž/, zz = /s/ or chz = /č/ it could hardly be described as reader-friendly. As early as in the course of the first half of the 14th century it was replaced by a system which rendered the specific phonemes by the following letters and digraphs: /c/ or /č/ by cz, /x/ by ch, /ě/ or /ie/ by ie/ye, /ł/ by ł (as opposed to l), /ř/ by rz, /z/ or /ž/ by z, /s/ or /š/ by s /s, /š/ or /s/ by ss ; later on, distinction was made between s /s (= /s/) and ss/ss (= /š/). In spite of its higher ambiguity, the new system with fewer and more intuitive digraphs was more efficient and easier to use both for the writer and the reader, and as a whole it remained in use until the early 15th century when it started to be replaced by the diacritical system designed by Jan Hus. However, some of the old digraphs (especially ss, which was, at least in prints, definitively replaced by š as late as the early 1800s, and ch, which is an integral part of the Czech alphabet even today) were surviving for centuries. The script and its use became significantly systematized in the 16th century, when the first two Czech grammars were written, both dealing with orthography (the first in 1533 by Beneš Optát, Petr Gzel and Václav Philomates, the second in 1571 by Jan Blahoslav, who introduced the grapheme ů into the Czech alphabet) and when the Kralice Bible (1579⫺1593) became the standard of usage. Apart from a few developments in the 17th and 18th centuries, including a steady decline in the use of ł, the standard set by the Kralice Bible was modified only in the first half of the 19th century, mostly as a result of the proposals made by Josef Dobrovsky´ (in his grammar of 1809) and Pavel Josef Šafařík, whose recommendations were implemented in 1843 and 1849. As a result, by 1850 s, ss, w, au and j had been replaced by s, š, v, ou and í respectively, and g, y (both traditionally used to render /j/) had been replaced by j. No more changes have been made to the Czech alphabet until the present day. It uses 38 letters and 1 digraph, namely: a, á, b, c, č, d, ď, e, é, ě, f, g, h, ch, i, í, j, k, l, m, n, ň, o, ó, p, r, ř, s, š, t, ť, u, ú, ů, v, y, y´, z, ž. Like in the other Slavic languages, more Latin letters, like q, w, x, ł, ö, ç, are used in borrowings, foreign names and quotations. The Czech orthographic rules are described in special publications like Pravidla českého pravopisu (1993).

5.2. Slovak The pre-14th century records of the Slovak language were written in the primitive orthography, with occasional digraphs, of which some (e.g. sz for /s/, gy for /ď/) were probably of Hungarian origin. The ad hoc and rather promiscuous use of the digraphs (e.g. cz, sz or ch, all used for /č/) continued through the 14th century, when the Slovak scribes started to be increasingly influenced by Czech texts and the way the combinato-

113. History and Development of the Latin Writing System in the Slavic Languages 1519 rial principle was being implemented in them. In the 15th century, before the use of digraphs became stabilized, Jan Hus’s diacritical principle spread to Slovakia and the letters with diacritics started to be used both in combinations and side by side with the digraphs (e.g. cz/cž/čz/č were all used for /č/). Moreover, many scribes were being influenced by other foreign orthographies, especially by Hungarian (e.g. s for /š/, zs for /ž/) and German (s for /z/, ss, ss for /s/, sch for /š/, tsch for /č/). The foreign influences as well as the use of both ligatures and diacritics were largely characteristic of Slovak texts (especially manuscripts) in the 16th and 17th centuries, with the orthography gradually stabilizing as a result of prints and the first works concerned with orthography, like Tobiáš Masník’s Zpráva písma slovenského (1696). However, the first systematic reform of the Slovak orthography was introduced almost one hundred years later by Anton Bernolák in his orthographical treatise (1787), grammar (1790) and dictionary (1825⫺1827). His system included only i, í (no y, y´), distinguished g (for /j/) from gˇ (for /g/) and replaced the Czech ů by ó. The system was modified in works of Jozef Ignác Bajza and, above all, in Nárečja slovenskuo and Nauka reči slovenskej (both 1846) by Ľudovít Štúr. Štúr’s innovations, including the replacements of g by j, w by v, met with opposition, but after modifications made by Martin Hattala in his Grammatica linguae slovenicae (1850) and Krátka mluvnica slovenská (1852), they became the basis of the contemporary Slovak script. Hattala’s system, augmenting the Slovak alphabet with ô (for /uo/) and ä, has been later modified, but the changes focused on spelling of individual morphemes, words and their sets rather than on the value of individual graphemes. The present-day Slovak alphabet standardly uses 40 letters and 3 digraphs, namely: a, á, ä, b, c, č, d, ď, dz, dž, e, é, f, g, h, ch, i, í, j, k, l, ĺ, ľ, m, n, ň, o, ó, ô, p, r, ŕ, s, š, t, ť, u, ú, v, y, y´, z, ž. The orthographic rules are described in special publications like Pravidlá slovenského pravopisu (2000).

5.3. Polish The earliest records of the Polish language, including the more than 400 Polish names in the papal bull dated 1136, are written in the primitive orthography with occasional digraphs (mainly ss, ch, sch, and combinations like an, en, um used alongside o, e, u for the nasal vowels), with practically no effort made to distinguish in spelling such phonetically similar phonemes as /z/, /ź/, /ž/ or /s/. The orthography remains basically unchanged in the first connected Polish texts, i.e. through the 14th century, but the scribes apparently use some Latin letters less randomly (s, for example, represents /s/, /ś/ or /š/ more often than /z/, /ź/ or /ž/), and some of them, without coordination, try to introduce various special letters or symbols to represent the nasals (cf. s φ ‘się’, tys φcy ‘tysiący’). A more consistent application of the combinatorial principle, as well as a more consistent approach to the use of the Latin alphabet, appeared in the 15th century and was systematized in the first Polish orthographic work (Jakub Parkoszowic, around 1440). Both old and new digraphs and trigraphs were used in his system to discriminate between phonetically similar consonants (e.g., ss for /s/, ssz for /ś/, sch for /š/) and to indicate the long vowels (aa for /á/, ee for /é/ etc.). Several new graphemes were introduced to the Polish alphabet for the same purpose (e.g. ç for /ć/, as opposed to c for /c/ and cz for /č/), and a diacritical mark was used to distinguish /ł/ (written as l) from /l/

1520

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

(written as ľ ). Both nasals were mostly represented by ø or øø, but he also introduced ą (for /ę/) into the alphabet. However, Parkoszowic’s system as a whole was rather eccentric in using a number of unusual shapes of letters (like ŋ for /n/, as opposed to n for /ň/), and it left some problems unresolved, like the use of y, ÿ and i (y was used for /i/, /j/ and /y/; ÿ and i for /i/ and /j/). The use of the Latin alphabet became increasingly uniform during the 16th century, mainly as a result of the combined unifying force of the print and two major orthographic works by S. Zaborowski and S. Murzynowski. The first proposed a highly consistent diacritical system in which, with the sole exception of ch, only diacritical marks (the dot, bar, umlaut and acute) and diacritical modifications (like ł, introduced here for the first time, and ą, both with its present-day values) were used to extend the Latin alphabet. Murzynowski reduced the number of Zaborowski’s diacritics, introduced the letter ę and (re)introduced digraphs cz, dz, dż and rz. The resulting alphabet was similar to that of today’s Polish, the main differences being the digraph ij for /j/ and the use of the acute to mark palatalized labials. More orthographic systems, most of them more complicated than Murzynowski’s (see Klemensiewicz 1965, 173⫺179, for details), were designed in the rest of the Middle Polish period, i.e. until the end of the 18th century, but none of them had any major implications for the future. Works dealing with orthography were increasingly focusing on other problems than the alphabet, and the stabilization of the Polish orthography, including the choice among competing graphemes and digraphs, was influenced by textbooks, authors, printers and proofreaders, more than by theoreticians and their works. The present-day Polish orthography is a result of a number of rather heated discussions extending over the late 19th and the first half of the 20th centuries (see overview in Klemensiewicz 1972, 189⫺194). The contemporary Polish alphabet consists of 37 letters and digraphs (a, ą, b, c, ć, cz, d, dż, e, ę, f, g, h, ch, i, j, k, l, ł, m, n, ń, o, ó, p, r, s, ś, sz, t, u, v, w, y, z, ź, ż), the use of which is regulated by publications like Wielki słownik ortograficzny języka polskiego (1999).

5.4. Kashubian The texts reflecting the existence of Kashubian before the 19th century are orthographically identical to Polish texts, with no attempts to modify the contemporaneous Polish alphabet in order to render specific Kashubian phonemes. The use of ø for /i/ and /y/, appearing in records dating from 1402, had been considered the oldest recorded orthographic Kashubianism until the same spelling was found in glosses outside the Kashubian territory (cf. Popowska-Taborska 2001, 71 f.). In the 19th and 20th centuries, most modifications of the Polish alphabet centred on vowels, a natural result of the differences between the Kashubian and Polish vocalic systems (11 vowels in Kashubian as compared to 8 vowels in Polish). The additions to the Polish system included, at different times, graphemes like ô, ò, ù (all introduced by Floryan Cejnowa in the 1860s), ë, ě, í, ú (introduced in the 1910s), ã (introduced in 1912), g´ , k´ (introduced in 1959), and a consistent use of the grapheme é, which also appeared in Polish texts in the 16th⫺ 19th centuries. The contemporary Kashubian alphabet and the rules of its use are a result of several 20th-century reforms and modifications; they were described in Breza/ Treder 1984 and modified in 1996 (see Breza 2001, 287 ff.). The present-day Kashubian

113. History and Development of the Latin Writing System in the Slavic Languages 1521 alphabet differs from the Polish script by using most of the aforementioned letters, namely ã (for the front nasal in words like rãka, gãs, formerly spelled as ręka, gęs), ò, ù (used alongside o, u in parallel spellings like òkò/oko, ùchò/ucho), ô (for a back halfopen vowel), é (for a front half-closed vowel), ó (for a back half-closed vowel), ë (for the schwa); the palatalized g´, k´ have been replaced by cz, dż (e.g. cziedë ‘when’, dłudżi ‘debts’).

5.5. Lower and Upper Sorbian The earliest fragments of Sorbian (including the Sorbian names in the Chronicle of Bishop Thietmar of Merseburg from 1012⫺1018) are written in the primitive orthography with an admixture of German (sch for /š/) and international (ch) digraphs. Some more digraphs (cz) and occasional diacritics (cż or ě), mostly of Czech and Polish origins, can be found both in the oldest extant handwritten texts like the Oath of Loyalty of the burghers of Budyšin (1532) and the earliest prints like Albinus Moller’s Wendisches Gesangbuch (1574, in Lower Sorbian) or Wjacław Worjech/Warichius’s Der kleine Katechismus (1595, in Upper Sorbian). In addition to the differences between Lower and Upper Sorbian, visible already in the 16th century manuscripts and prints, the 17th century texts, including the first Sorbian grammars, each of them based on a different dialect, showed one more division, namely the confessional division between the language of Upper Sorbian Catholics and Protestants, which was to become another obstacle for the creation of a common Sorbian alphabet and orthography. The orthographic differences between the Upper Sorbian Catholics and Protestants were mostly connected with the sibilants (cf. the Catholic use of s, z, c and Protestant use of ß/ss, s, z for /s/, /z/ and /c/) and remained virtually unchanged until the second half of the 19th century. A step towards uniting of the two varieties of Upper Sorbian ⫺ as well as a step towards lessening of the differences between the Upper and Lower Sorbian orthographies ⫺ was the reform introduced by Jan Ernst Smoler (1841, 1843) and championed by the newly founded Maćica serbska. With the exception of ch, kh and dź, the new orthography avoided the use of the old digraphs and trigraphs, making use of Czech ´ , p´, w ´ . In practice, however, a number of and Polish diacritics like č, š, ć, ń, ŕ, b´, m ligatures were used until the ban on publishing in Sorbian in 1937, and some of the ligatures were even spreading as a result of the efforts to unify the Protestant and Catholic orthographies; for example, since 1862, both variants used cž, cź, ksch, psch and ts, which were replaced with č, ć, kř, př and tř only after World War II. Smoler’s reform also marked the turn from the traditional Fraktur script, or black-letter type, in which all Sorbian texts had been written or printed so far, to the Roman type. However, the change was only partly implemented in Lower Lusatia, where two standards ⫺ the Fraktur (preserving the ligatures like cż, cž, s ch) and the Roman script ⫺ were used until 1937. Both Upper and Lower Sorbian orthographies have been reformed after World War II, with most of the changes focusing on the spelling of borrowed words and balancing of phonological and etymological principles in the spelling of Sorbian words. The two orthographies are now built on similar principles, but continue to exist as two orthographies of two languages. The present-day Lower Sorbian alphabet includes 36

1522

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

letters and digraphs, viz. a, b, c, č, ć, d, dź, e, ě, f, g, h, ch, i, j, k, ł, l, m, n, ń, o, p, r, ŕ, s, š, ś, t, u, v, w, y, z, ž, ź. The rules of the Lower Sorbian orthography are described in Starosta 1976 and Faska/Pohončowa 1998. The contemporary Upper Sorbian alphabet includes 33 letters and 2 digraphs, viz. a, b, c, č, ć, d, dź, e, ě, f, g, h, ch, i, j, k, ł, l, m, n, ń, o, ó, p, r, ř, s, š, t, u, v, w, y, z, ž. The Upper Sorbian orthography is described in Völkel 1974.

5.6. Slovene The orthography used in the earliest extant Slovene, as well as Slavic, text written in the Latin alphabet, the Freising Manuscripts from about AD 1000, is basically primitive (e.g. z is used for /z/, /ž/, /s/, /š/ or /č/; s for /s/, /š/, /z/, /ž/, /č/, etc.), but some of the scribes, obviously well acquainted with the German orthography, occasionally used digraphs like ch (for /x/), ss (for /š/) or ts (for /č/), and they often rendered the nasals as on and en. The usage that developed more than three centuries later in Slovenia bore traces of an Italian influence (e.g. sc for /š/, z for /c/) and was similar to the contemporaneous Croatian orthography in many ways. Still later on, in the late Middle Ages, the Slovene scribes started to use digraphs including the letter h, namely sh/s h for /š/ or /ž/ and zh for /č/. As a consequence of the first translations of the Bible into Slovene (1557⫺1577 and 1584) and the appearance of Adam Bohorič’s grammar (1584), the traditional use of the Latin alphabet in Slovene texts had been substantially systematized by the end of the 16th century. In the resulting system, known as bohoričica, /s/ was more or less consistently rendered as s, /z/ as s, /c/ as c or z, /š/ as s h, /ž/ as sh, /č/ as zh, and /šč/ as ch or s zh. The system remained virtually unchanged for more than two centuries, its use becoming more consistent under the influence of literary works (including the new translation of the Bible from 1784⫺1802) and grammars (above all, Marko Pohlin’s of 1768 and Jernej Kopitar’s of 1808). In spite of the reforms proposed by Peter Dajnko and Franc Metelko in the 1820s (both trying to introduce non-Latin letters to the Slovene alphabet, see section 4. above), bohoričica was definitely abandoned only in the 1840s, after Ljudevit Gaj’s Croatian orthographic system (see 5.7.) was applied to the Slovene language. In the new system, the digraphs s h, sh and zh were replaced with š, ž, č respectively, ch and s zh were dropped, and c, s, z were used for /c/, /s/, /z/. From the second half of the 19th century, the discussions and reforms have focused mostly on the formation of the Slovene standard language and unified orthography acceptable to speakers of the variegated Slovene dialects. The present-day Slovene alphabet, the only Slavic alphabet without digraphs, includes the graphemes a, b, c, č, d, e, f, g, h, i, j, k, l, m, n, o, p, r, s, š, t, u, v, z, ž. The basic principles underlying the current use of the alphabet come from Slovenski pravopis by Anton Breznik and Fran Ramovš (1935) and have been recently described in Toporišič et al. (2001).

5.7. Croatian The first extant Croatian texts written in the Latin alphabet come from the Adriatic coast, particularly the Šibenik area, from the 14th century. The use of Latin letters in

113. History and Development of the Latin Writing System in the Slavic Languages 1523 these texts can be generally characterized as the primitive orthography (s/s is used indiscriminately for /s/, /š/, /z/, /ž/, etc.), but they also include a limited number of digraphs, mostly of Italian and Hungarian origins (e.g. sc/s c/s h for /š/, cs/ch for /č/, or sg used alongside x, s, s and z for /ž/). The rather inconsistent, only slowly stabilizing use of the Latin alphabet with the addition of digraphs was prevailing in Croatian texts until the end of the 18th century. In the 1830s, inspired by Vuk Karadžić, who turned from the historical orthography and adapted the Cyrillic alphabet to the phonological system of Serbian, Ljudevit Gaj introduced Czech and Polish diacritics (č, š, ž, ć) to the Croatian alphabet and defined the use of the digraphs lj, nj, dž, dj and gj, thus adapting the Latin alphabet to the phonological system of Croatian. In the 1870s, Gaj’s system was modified by Đuro Daničić, who replaced the digraphs lj, nj, dž respectively by ļ, ń, g´, and the digraphs dj, gj by đ. However, at the end of the 19th century, Gaj’s system was recognized as one more widely used, and Daničić’s modifications were reduced to đ. The reformed orthography was both defined and applied in Ivan Broz’s Hrvatski pravopis (1892) and Tomo Maretić’s Gramatika i stilistika hrvatskoga ili srpskoga književnog jezika (1899), and its principles have remained virtually unchanged until the present. The current Croatian alphabet consists of 30 letters and digraphs (a, b, c, č, ć, d, dž, đ, e, f, g, h, i, j, k, l, lj, m, n, nj, o, p, r, s, š, t, u, v, z, ž). The use of the alphabet is regulated by publications like Hrvatski pravopis (1996).

6. General Trends and Characteristics On the whole, the history of the Slavic modifications of the Latin alphabet can be characterized as a competition of less ambiguous systems with more ambiguous systems, and more efficient systems with less efficient systems. (Ambiguity, representing the reader’s/decoder’s perspective, can be expressed, and measured, as an average number of different phonemes corresponding to one grapheme; efficiency, primarily representing the writer’s/encoder’s perspective, can be expressed, and measured, as an average number of different graphemes needed to render one phoneme.) Several general trends and characteristics can be identified in the histories of the Slavic national alphabets that have been briefly described in 5.1⫺5.7. a)

b)

In its almost exclusive use of single letters the primitive orthography was highly efficient, but also highly ambiguous (see examples in 1.). Its ambiguity, which came to the foreground with the appearance of the first more extensive and less private texts, when the reader’s perspective assumed more importance for the first time, was the most important reason for the replacement of the primitive orthography with the combinatorial and diacritical systems. The introduction of the combinatorial principle represented a solution to the problem of ambiguity, but because of a relatively high number of specific Slavic phonemes for which it was necessary to use ligatures, the system was rather inefficient. This was particularly true of the early implementations of the principle that included not only digraphs, but also occasional trigraphs. (In Czech, for example, the transition from the primitive to the combinatorial system brought a 10 per cent drop in the efficiency of writing; see Kučera, 1998, 180 f.).

1524 c)

d)

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen The low efficiency of early combinatorial systems was a major reason for the introduction of the diacritical principle. Although it was an effective solution both to the ambiguity and efficiency problems, the traditional use of certain ligatures was surviving for centuries. Mostly for traditional reasons the diacritical principle has been implemented with varying degrees of consistency in different Slavic languages; as a result, all the present-day Slavic alphabets, with the exception of the Slovene one, include one or more digraphs, and consequently have different degrees of efficiency. In general, the invention of the printing press led to systematization of the Slavic orthographies existing in the 15th and 16th centuries, but it often had two sideeffects, namely (1) a split between the more systematic orthographic conventions applied in prints and the less systematic conventions applied in handwritten texts, and (2) a temporary increase in the use of digraphs caused by the lack of types with letters with diacritics (in more decorative and unusual typefaces the lack of the types often lasted for more than a century).

7. Literature (selected) Belić, Aleksandr (1999): Istorija srpskog jezika. // “Izabrana dela Aleksandra Belića”. Т. 4. Beograd. Breza, Edward (2001): “Pisownia kaszubska: historia i norma”. // Breza, Edward (ed.). Kaszubszczyzna ⫺ Kaszëbizna. Opole. 285⫺293. Breza, Edward/Treder, Jerzy (19842): Zasady pisowni kaszubskiej. Gdańsk. (2nd edition). Breza, Edward (ed.) (2001): Kaszubszczyzna ⫺ Kaszëbizna. Opole. Cubberley, Paul (1993): “Alphabets and Transliterations”. // Comrie, Bernard/Corbett, Greville (eds.). The Slavic Languages. London/New York. 20⫺59. De Bray, R. G. A. (1951): Guide to the Slavonic Languages. London. Faska, Helmut/Pohončowa, Anja (1998): “Ortografija i grafika”. // Serbšćina. Opole. 205⫺212. Flajšhans, Vaclav (1903): Nejstarší památky jazyka i písemnictví českého I ⫺ Prolegomena a texty. Praha. Hrvatski pravopis (19964): Školska knižnica Zagreb. (4th edition). Klemensiewicz, Zenon (1961): Historia języka polskiego I. Warszawa. Klemensiewicz, Zenon (1965): Historia języka polskiego II. Warszawa. Klemensiewicz, Zenon (1972): Historia języka polskiego III. Warszawa. Kučera, Karel (1998): “Vy´voj účinnosti a složitosti českého pravopisu od konce 13. do konce 20. století”. // Slovo a slovesnost 59. 178⫺199. Kučera, Karel (1999): “Dodatek ke kvantitativním charakteristikám vy´voje českého pravopisu od 13. do 20. století”. // Slovo a slovesnost 60. 301⫺303. Mareš, F. V. (1975): “Emauzské prameny českého diakritického pravopisu”. // Z tradic slovanské kultury v Čechách. Praha. 169⫺172. Olesch, Reinhold (1967): Fontes linguae dravaeno-polabicae minores. Köln/Graz. Popowska-Taborska, Hanna (2001): “Zabytki piśmiennictwa kaszubskiego”. // Breza, Edward (ed.). Kaszubszczyzna ⫺ Kaszëbizna. Opole. 71⫺80. Pravidla českého pravopisu (1993): Praha. Pravidlá slovenského pravopisu (2000): Bratislava. Starosta, Manfred (1976): Dolnoserbska ortografija a interpunkcija. Budyšyn. Toporišič, Jože (et al.) (2001): Slovenski pravopis. Ljubljana. Treder, Jerzy (2001): “Fonetyka i fonologia”. // Breza, Edward (ed.). Kaszubszczyzna ⫺ Kaszëbizna. Opole. 107⫺124.

114. Diachrone Phonologie

1525

Völkel, Pawol (1974): Hornjoserbska ortografija a interpunkcija. Budyšin. Wielki słownik ortograficzny języka polskiego (1999). Warszawa.

Karel Kučera, Prag (Czech Republic)

114. Diachrone Phonologie 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Allgemeines Das Urslavische und das Gesetz der 1. Palatalisation Das Nachurslavische und das Gesetz der 3. Palatalisation Auf dem Weg zum Altkirchenslavischen Die slavischen Suprasegmentalia Auf dem Weg zum neuštokavischen prosodischen System Ausblick: weitere Entwicklung der modernen slavischen Sprachen Literatur (in Auswahl)

Abstract This presentation of Slavonic phonological history is very strictly paradigmatic, i.e. the focus is on sound laws that caused the structural transformation of the proto-Slavonic phonemic system. Various phonological stages of the development of Old Church Slavonic from proto-Slavonic will be exemplified. The Slavonic supersegmentals will be treated in a separate section, also paradigmatically. By way of illustration, I will discuss the developmental path from proto-Slavonic to the Modern Stokavian prosodic system. The last section of this contribution offers a survey of a few important phonological developments which have given rise to the phonemic systems of other contemporary Slavonic languages.

1. Allgemeines Die lautliche Geschichte einer Sprache setzt sich zusammen aus einer bestimmten Menge von lautlichen Wandeln (Lautgesetzen), die in einer bestimmten Reihenfolge erfolgt sind. Dabei gibt es verschiedene Typen von Lautwandeln, zum Beispiel solchen, der lediglich syntagmatische Folgen hat, und solchen, der auch paradigmatisch von Bedeutung ist. Lautwandel mit ausschließlich syntagmatischen Folgen findet innerhalb einer Silbe, eines Morphems, eines Wortes, eben innerhalb eines Syntagmas statt und berührt dabei nicht das phonologische Paradigma (das Phonemsystem). Zu diesem Typ gehört beispielsweise die Liquidametathese, ein nachurslavisches Lautgesetz, welches besagt, dass die Sequenzen (hier in traditioneller Notation) ursl. or, ol, er, el zwischen

1526

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

Konsonanten zu n.-ursl. ra, la, rě, lě wurden (z. B. ursl. /gardu/, trad. gordъ ‚Burg‘ > n.-ursl. /gra:du/, trad. gradъ). Auf diese Weise wurde lediglich die lautliche Gestalt von Wörtern geändert, nicht jedoch das phonologische System, denn sowohl vor dem Wandel als auch nach ihm hat es die betreffenden Sonanten und Vokale im Phonemsystem gegeben. Desselben Typs sind auch slavische Entwicklungen wie die v- und j-Prothese, die Entstehung des sog. dritten Jat’ im Nordslavischen, die Entstehung des ostslavischen Vollauts ⫺ um nur ein paar Beispiele zu nennen. Eines anderen Typs ist hingegen das traditionell als uridg. ā, ō > ursl. ā notierte Lautgesetz. Auch dieses ist vorurslavisch und besagt, dass jedes uridg. a und jedes uridg. o, gleich, ob es kurz oder lang war, und gleich, in welcher Position es gestanden hat, zu einem kurzen oder langen ursl. a wurde. Auf diese Weise hat sich das urindogermanische Vokalsystem zu einem neuen System, das ein Phonem weniger hatte, gewan. Er hat die delt. Allerdings bedeutete der Wandel nicht den Verlust des Phonems ō gesamte Struktur des indogermanischen Vokalsystems geändert: Es gab nunmehr einen Öffnungsgrad weniger, und aus einem dreieckigen, drei Öffnungsgrade (u ⫺ o ⫺ a bzw. i ⫺ e ⫺ a) enthaltenden idg. Vokalsystem ist ein viereckiges, nur zwei Öffnungsgrade (u ⫺ a bzw. i ⫺ ě) enthaltendes urslavisches Vokalsystem entstanden (vgl. 2.). Der Wandel idg. ā, ō > ursl. ā unterscheidet sich also prinzipiell von der oben als Beispiel angeführten Liquidametathese, die keinerlei paradigmatische Auswirkungen hatte. Paradigmatisch relevant und somit desselben Typs sind auch slavische Lautgesetze wie beispielsweise die Monophthongierung der urslavischen Diphthonge, die l-Epenthese, die sog. Jotierung, die sog. Assibilierung sowie andere Prozesse, die in diesem Beitrag noch zur Sprache kommen werden. Für die Darstellung einer diachronen Phonologie, gleich welcher Sprache(n), ist also die Frage, welche Lautwandel Veränderungen im jeweiligen Phonemsystem verursachen (also paradigmatisch von Bedeutung sind) und welche nicht (weil sie bloß syntagmatische Folgen haben), von besonderer Relevanz. Denn nur eine klare Unterscheidung der beiden Lautwandeltypen gewährleistet eine paradigmatische Betrachtung phonologischer Entwicklungen über mehrere Stufen hinweg (vgl. Ternes 1999, 242 f.; 2002, 441). Aus diesem Grund werden im vorliegenden Beitrag nur jene Lautgesetze fokussiert, die im Laufe der Entwicklung des Slavischen zu Veränderungen des Phonemsystems, sei es des urslavischen oder eines nachurslavischen, geführt haben, wobei als Ausgangsposition für die Darstellung der Entwicklung der phonologische Zustand des Urslavischen angesetzt wird. Auf eine vollständige Darstellung der Lautgeschichte im Sinne einer traditionellen Lautlehre wird hier also verzichtet. Eine Lautlehre der slavischen Sprachen, vom Urslavischen oder gar vom Urindogermanischen, findet der Leser in den gängigen Handbüchern und lautgeschichtlichen Abhandlungen zu den slavischen Sprachen wie zum Beispiel Bräuer (1961), Furdal (1961), Shevelov (1965), Ivšić (1970), Carlton (1991), Holzer (1997, 2001), Mihaljević (2002), Suprun/Skorvid (2005) u. a.; einen Überblick über die Forschungsgeschichte s. bei Birnbaum (1987) und Popowska-Taborska (1993, 73 ff.). Was aber die theoretischen Grundlagen betrifft, so sind von besonderer Bedeutung die im Literaturverzeichnis genannten Arbeiten von Elmar Ternes, meinem geschätzten Lehrer, dem ich diesen Beitrag zu seinem 65. Geburtstag widmen möchte. Relevant für diesen Beitrag ist nun auch die Frage, wie das Urslavische selbst aufzufassen ist, als ein bestimmter synchroner Schnitt in der Entwicklung des Slavischen,

114. Diachrone Phonologie

1527

also ein Punkt auf der Zeitachse, oder aber als ein bestimmter Abschnitt darauf. In dieser Frage gehen die Meinungen der Forscher auseinander. Sprachen können natürlich lange leben und verschiedene Entwicklungsstufen durchlaufen. So kann auch das Urslavische die Sprache mehrerer Generationen von Slaven gewesen sein und sich einige Male (paradigmatisch) gewandelt haben, ehe es in einzelne Dialekte zerfallen ist. Nicht auszuschließen ist aber auch, dass die slavische Ursprache kurzlebig gewesen ist und ziemlich bald, nachdem sie sich in weiten Gebieten Ost-, Mittel- und Südeuropas verbreitet hat, zerfallen ist. Die Frage nach der Lebensdauer des Urslavischen kann jedenfalls nur geklärt werden, indem die Reihenfolge (die relative Chronologie) der Entwicklungen, die es gegeben hat, genau ermittelt und somit festgestellt wird, nach welchem Wandel genau es zu einem Zerfall der urslavischen Einheit gekommen ist. Dies ist aber nicht möglich. Und zwar nicht nur deswegen, weil nicht alle uns bekannten Wandel in chronologische Beziehung zueinander gesetzt werden können, sondern auch deswegen, weil uns einfach nicht alle Wandel bekannt sind. Selbst also wenn es möglich wäre, die uns bekannten Entwicklungen genau chronologisch zu ordnen, können wir nie davon ausgehen, dass das darauf beruhende Entwicklungsmodell tatsächlich richtig ist, denn es kann ja ⫺ und davon ist sogar auszugehen ⫺ noch Wandel gegeben haben, die uns unbekannt geblieben sind, so dass die Entwicklung in der Tat anders verlaufen ist (vgl. Holzer 1995, 56). Am einfachsten ist es daher, das Urslavische als einen synchronen Schnitt zu betrachten und nicht als eine Entwicklungsperiode, um bei der Behandlung eines jeden Wandels nicht entscheiden zu müssen, ob er noch urslavisch oder aber schon nachurslavisch gewesen ist. Gleichwohl muss erwähnt werden, dass in der Slavistik eher die Auffassung vom Urslavischen als einem Entwicklungsabschnitt weit verbreitet ist, hier zum Beispiel in den Worten von Bräuer (1961, 26): „Nach der Trennung der balt.-slav. Sprachgruppe in einen balt. und slav. Teil nimmt das Slavische einen eigenen Entwicklungsverlauf, den man die urslavische Periode nennt. […] Diese urslav. Periode hat spätestens im 5. Jahrhundert v. Chr. begonnen und reicht bis etwa in das 5. Jahrhundert n. Chr. hinein“ (Hervorhebung i. O.). Im Prinzip dieselbe Ansicht geht auch aus Shevelov (1965), Lamprecht (1987), Carlton (1991) und Suprun/Skorvid (2005) hervor ⫺ um nur ein paar Beispiele zu nennen ⫺, wenn auch die Meinungen der Autoren hinsichtlich der Datierung des Urslavischen auseinander gehen. In diesem Beitrag wird aus den genannten Gründen Holzers (1998, 57) Ansicht gefolgt: „Seine Lebenszeit [des Urslavischen, E. St.-H.] war sicher sehr kurz, sie ist operativ am besten als ein Zeitpunkt handzuhaben, den man mit der runden Jahreszahl 600 n. Chr. etikettieren könnte“. Für die nachfolgende Darstellung der slavischen phonologischen Geschichte werden auch die von G. Holzer in verschiedenen thematischen Zusammenhängen aufgestellten Chronologien der slavischen (segmentalen und suprasegmentalen) Wandel herangezogen und bei der Rekonstruktion urslavischer Lautungen die von demselben Autor festgelegten Prinzipien befolgt (s. vor allem Holzer 1995, 1997, 1998, 2000, 2001, 2003, 2005) bzw. ein auf diesen Chronologien beruhendes Modell des paradigmatischen (phonologischen) Wandels des Slavischen über mehrere Stufen hinweg aufgestellt. Die Entwicklung der Suprasegmentalia wird dabei gesondert in den Abschnitten 5 und 6 behandelt. Ziel des vorliegenden Beitrags ist zunächst eine Skizzierung des phonologischen Entwicklungswegs vom Urslavischen bis zur Sprache der ältesten slavischen Schriftdenkmäler, des Altkirchenslavischen, und zwar so, wie es sich im „Handbuch der altbulgarischen Sprache“ von A. Leskien, einem Klassiker der Slavistik, darstellt. Es handelt sich also um die

1528

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

vorhistorische phonologische Entwicklung des Slavischen. Die Entwicklung der Suprasegmentalia wird exemplarisch vom urslavischen bis zum neuštokavischen (serbischen, kroatischen bzw. bosnischen) System erörtert. Anschließend, im Abschnitt 7, wird auch die phonologische Entwicklung der modernen slavischen Sprachen in ihren wesentlichen Zügen besprochen.

2. Das Urslavische und das Gesetz der 1. Palatalisation Für das Urslavische um 600 n. Chr. sind folgende Vokalphoneme anzunehmen: Monophthonge: i u a æ

Diphthonge: au4 , a4i, æi4

Abb. 114.1: Die urslavischen Vokalphoneme

Die Vokalquantität und der Wortakzent waren distinktiv; zusätzlich bestanden zwei weitere Eigenschaften, die traditionell zu den Suprasegmentalia gezählt und als ein steigender (Akut) und ein fallender (Zirkumflex) Ton betrachtet werden (Näheres über die urslavischen Suprasegmentalia s. in 5.3.; über deren Entwicklung s. in 3.5., 6. und 7.1.). Das urslavische Vokalsystem setzte sich aus zwei distinktiven vokalischen Reihen, einer vorderen (/i, æ/) und einer hinteren (/u, a/), sowie aus zwei distinktiven Öffnungsgraden, einem geschlossenen (/i, u/) und einem offenen (/æ, a/) zusammen. Es existierten zusätzlich drei Diphthonge, z. B. ursl. /mau4 xa:/, trad. muxa ‚Fliege‘, ursl. /kai4na:/, trad. cěna ‚Preis‘, ursl. /zæi4ma:/, trad. zima ‚Winter‘. Traditionell wird das urslavische Vokalsystem anders dargestellt, und die Vokalphoneme (die Monophthonge) werden anders notiert, nämlich: i ь e ě

y ъ o a

Abb. 114.2: Eine traditionelle Darstellung der urslavischen Vokalphoneme

Die traditionellen Zeichen i und y geben die langen Gegenstücke zu ь und ъ wieder; es handelt sich also um /i: ⫺ u:/ gegenüber /i ⫺ u/. Ähnlich sind e und a die langen Gegenstücke zu e und o; es handelt sich somit um /æ: ⫺ a:/ gegenüber /æ ⫺ a/. Diese traditionelle Darstellung, die im Übrigen auf der altkirchenslavischen Orthographie beruht, suggeriert, dass das Urslavische phonetisch mehr Vokalqualitäten als phonologisch hatte und dass eine Allophonie in Abhängigkeit von der Quantität bestanden hat und die geschlossenen kurzen Vokalphoneme (trad. ь, ъ, IPA: /i, u/) offener als ihre langen Gegenstücke (trad. i, y, IPA: /i:, u:/), die offenen kurzen Vokalphoneme (trad. e, o, IPA: /æ, a/) hingegen geschlossener als ihre langen Gegenstücke (trad. ě, a, IPA: /æ:, a:/) ausgesprochen wurden (vgl. dazu Mareš 1999, 24 ff.). Dass es Öffnungsgradunterschiede in Abhängigkeit von der Vokalquantität gegeben hat, kann natürlich

114. Diachrone Phonologie

1529

nicht ausgeschlossen werden (vgl. 3.5.). Auf jeden Fall aber ist anzunehmen, dass die Realisierung des offenen hinteren kurzen Vokalphonems /a/ kein gerundeter Vokal war, wie dies die traditionelle Notation o suggeriert, sondern ein ungerundeter Vokal. Dafür sprechen zahlreiche Entlehungen aus dem Urslavischen in anderen Sprachen; die Lehnwörter haben nämlich an den betreffenden Stellen stets ein a, also eine ungerundete Realisierung des kurzen /a/, vgl. gr. Γαρδκι aus ursl. /gardiku/, trad. gordьcь ‚kleine Burg‘, finn. akkuna aus ursl. /akuna/, trad. okъno ‚Fenster‘ (s. Holzer 1998, 58 f.; Mareš 1999, 23 ff.). Ebenso müssen die Realisierungen des hinteren Vokalphonems /u/ gerundete Vokale und keine ungerundeten, wie die Notation y und ъ suggeriert, gewesen sein. Auch dafür sprechen Entlehnungen aus dem Urslavischen, z. B. gr. Καρο τα ‚Trog‘ und alb. karrutë ‚Kahn‘ aus ursl. /karu:ta/, trad. koryto, rum. sută aus ursl. /suta/, trad. sъto ‚hundert‘ (Holzer 1998, 58 ff.; 2002, 553; zu einer anderen, auf strukturellen Überlegungen beruhenden Auffassung vgl. Mareš 1999, 23 ff.). Das urslavische Phonem /u/ wurde erst später entrundet; im heutigen Russisch beispielsweise wird ursl. /u:/ durch /i/, phonetisch [I], orth. ы vertreten, z. B. russ. kory´to [kᴧrIte] /kᴀritᴀ/ ‚Trog‘. Ähnlich hat erst später auch das kurze ursl. /a/ seine phonetische Qualität geändert und ist, umgekehrt als ursl. /u:/, zu einem gerundeten Vokal geworden; im heutigen Russisch beispielsweise wird es durch /o/ vertreten, vgl. russ. sto [stc] /sto/ ‚hundert‘, vgl. ursl. /suta/, trad. sъto. (Das Ergebnis dieser späteren Entwicklung s. 3.5.) Um das Gesagte zusammenzufassen: Das Urslavische kannte außer der Realisierungen der geschlossenen hinteren /u/ und /u:/ offenbar keine weiteren gerundeten Vokale. Traditionell werden für das urslavische Vokalsystem noch der Diphthong eu sowie zwei Nasalvokale e˛ und o˛ angenommen (ausgehend von dem oben angenommen urslavischen Vokalsystem wäre in IPA /æu4 / bzw. /æ˜, a˜ / zu notieren, vgl. jedoch Abb. 11 in 3.5.). Den Diphthong eu hat es im Urslavischen allerdings wahrscheinlich nicht mehr gegeben, da er sich bereits in vorurslavischer Zeit zur Sequenz /jau4 /, trad. iau gewandelt hat (Holzer 2001, 37 f., 40), die dann später, im Zuge der sog. Palatalisation der Vokale, zu /jæu4 / wurde, so dass das schon nachurslavische Vokalsystem den im Vorurslavischen verlorenen Diphthong /æu4 / wieder erworben hat (s. 3.1.). So ist für die urindogermanische Wurzel des Wortes „Leute“ folgende Entwicklung anzunehmen: uridg. (trad.) leudh- > vorursl. (trad.) leud- > ursl. /ljau4 d-/, vgl. russ. ljúdi /ljudji/. Traditionell wird diese Wurzel als ljud- notiert, womit aber ein späterer Zustand wiedergegeben wird (die Entwicklung dieses Wortes s. 3.5. und 4.2.3.). Was nun die Nasalvokale betrifft, so hat es sie im Urslavischen wahrscheinlich noch nicht gegeben, sondern an ihrer Stelle Verbindungen des entsprechenden Vokals mit einem Nasalkonsonanten, etwa einem /n/ oder einem /m/; dies legen wiederum Entlehnungen aus dem Urslavischen in anderen Sprachen nahe, z. B. Galambok (ein ungarischer Ortsname) geht zurück auf ursl. /glambaku/, trad. glo˛bokъ ‚tief‘, finn. kuontalo ‚Werg‘ geht zurück auf ursl. /kandæli/, trad. ko˛delь, Lanko (ein ungarischer Bachname im Banat) sowie Lonca (ein Bachname in Norditalien) gehen beide zurück auf ursl. /lanka:/, trad. lo˛ka ‚sumpfige Talwiese‘ (darüber s. Holzer 1998, 65). Einige Autoren sprechen nicht von Nasalvokalen, sondern von Nasaldiphthongen, also von Sequenzen, die aus zwei phonologischen Segmenten bestehen, und notieren sie auch entsprechend, z. B. „eN“, „oaN“ bei Shevelov (1965, 159; zur Entwicklung der Nasalvokale s. 3.5.). Für das Urslavische ist ferner folgendes Konsonantensystem anzunehmen (s. Abb. 114.3). Aus ökonomischen Gründen wurde hier in der Spalte „velar“ der phonetisch palatale Approximant /j/ platziert. Von einigen Autoren wird angenommen, dass das Ursla-

1530

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

Plosive Frikative Affrikate Nasale Lateral Vibrant Approximant

labial pb v

dental td sz

m

n l r

velar kg x

j

Abb. 114.3: Die urslavischen Konsonantenphoneme

vische noch keinen Frikativ /v/, sondern an seiner Stelle den bilabialen Approximanten /w/ hatte, der sich erst später zu /v/ gewandelt hat (s. z. B. Bidwell 1961, 108). Da die Chronologie dieses Wandels unbekannt ist, wird hier schon für das Urslavische /v/ notiert, damit bei der Behandlung der nachfolgenden phonologischen Stufen nicht entschieden werden muss, ab welcher Stufe genau nicht mehr /w/, sondern /v/ zu schreiben wäre. In Abhängigkeit von der vokalischen Umgebung bestand im Urslavischen eine Konsonantenallophonie, die durch das Gesetz der 1. Palatalisation (auch: 1. Palatalisierung) hervorgerufen wurde. Dieses Gesetz ist streng zu unterscheiden von der Palatalisierung der Konsonanten als sekundäre Modifikation (genannt auch „Mouillierung“ oder „Erweichung“ der Konsonanten), eine für viele slavische Sprachen charakteristische Erscheinung und im Unterschied zum besagten Gesetz ein synchrones Phänomen (ausführlicher über diese verschiedenen Begriffe und ihre Terminologisierung s. Stadnik 2002, 22 ff., 35 ff.; über die Palatalisierung in den modernen slavischen Sprachen s. 7.2.). Das Gesetz der 1. Palatalisation erfasste die velaren Konsonantenphoneme und wurde wahrscheinlich bereits in vorurslavischer Zeit durchgeführt (zu seiner relativen Chronologie s. Holzer 2001, 38 f.). Betroffen von dem Gesetz waren die velaren Phoneme /k, g, x/, die vor vorderen Vokalen und /j/ phonetische Realisierungen einer anderen Artikulationsklasse als in den anderen Positionen, wo [k, g, x] erhalten blieben, hatten. Welche diese anderen Realisierungen genau waren, ist unbekannt. Traditionell werden sie „palatal“ bezeichnet und meist mit č, ž und š notiert (s. Bräuer 1961, 186; es gibt aber auch andere Notationen, z. B. „č’, ǯ’, š’“ bei Shevelov 1965, 249; „č, ǯ, š“ bei Trunte 1992, 155; [tˇ š], [dˇž], [š] bei Holzer 2003, 32). Hier werden die betreffenden Konsonanten mit den IPA-Zeichen für die Postalveolare [ts, z, s] wiedergegeben. Die  durch das Gesetz der 1. Palatalisation verursachte Konsonantenallophonie ist somit: [k ~ ts], [g ~ z], [x ~ s], z. B. /dau4 xu/ [dau4 xu], trad. duxъ ‚Geist‘ gegenüber Vok. Sg.  [dau4 sæ], trad. dusˇe; /karæni/ [karæni], trad. korenь ‚Wurzel‘ gegenüber /kirnu/ /dau4 xæ/ [tsirnu], trad. cˇьrnъ m. Kurzf. ‚schwarz‘; /galdu/ [galdu], trad. goldъ ‚Hunger‘ gegen über /gæna/ [zæna], trad. žena ‚Frau‘. Es ist natürlich durchaus möglich, dass der Wandel [k] > [ts], [g] > [z] und [x] > [s] vor vorderen Vokalen und [j] nicht unmittelbar, sondern über eine oder gar mehrere Zwischenstufen erfolgt ist, so dass zunächst zum Beispiel ein palatalisierter (sekundär modifizierter) Konsonant entstanden ist, dann ein palataler und erst dann ein postalveolarer, also etwa [k] > [kj] > [c] > [ts], [g] > [gj] > [] > [d z] > [z], [x] > [xj] > [ç] > [s]. Im Übrigen ist die Zwischenstufe  [d z] für den Wandel [g] > [z] belegt, nämlich durch dalmatoromanische Entlehnungen im Slavischen (s. Holzer 1999, 256, Fußnote

114. Diachrone Phonologie

1531

17), so dass für das Urslavische eigentlich die Affrikate [d z] und nicht der Frikativ [z] als Allophon von /g/ anzunehmen wäre. Da aber die Chronologie des Wandels [d z] > [z] unbekannt ist, wird hier schon für das Urslavische das Allophon [z] notiert, damit bei der Behandlung der nachfolgenden phonologischen Stufen ⫺ wie auch im Falle des Frikativs /v/ ⫺ nicht entschieden werden muss, ab welcher Stufe genau nicht mehr [d z], sondern [z] zu notieren wäre. Das Gesetz der 1. Palatalisation hat sich auch auf die Konsonantenphonemverbindungen /sk/, /zg/ erstreckt, und es gibt Grund zur Annahme, dass diese etwa als [sts] und [zd z] realisiert wurden. Bräuer (1961, 187) nimmt dabei die Zwischenstufen [st s] und [zd z] und eine spätere Assimilation von [s] und [z] an [ts] bzw. [d z] an: /sk/  > [sts] > [sts], /zg/ [zg] > [zd z] > [zd z], z. B. ursl. /wasku/ [wasku],  [sk] trad. voskъ   /waski:ti:/ [wastsi:ti:] ‚(ein-)wachsen‘. ‚Wachs‘ gegenüber Zum Zeitpunkt des Wirkens des Gesetzes der 1. Palatalisation hatte das Urslavische noch keine allophonische Palatalisierung (als sekundäre Modifikation) bei den anderen Konsonantenphonemen (anders z. B. Bräuer 1961, 184 f.; Suprun/Skorvid 2005, 17). Auch gibt es keinen Grund, schwach palatalisierte („halbweiche“) Allophone anzunehmen, wie von vielen älteren und traditionsgemäß auch von jüngeren Autoren angenommen wird (vgl. z. B. Šachmatov 1915, 30; Nikolaev 1994, 27; darüber s. auch Gerovsky´ 1959, 14). Eine solche Entwicklung wie die 1. Palatalisation kann durchaus ausschließlich eine kleine Konsonantengruppe wie zum Beispiel die Velare betreffen und ist übrigens typologisch weit verbreitet, auch unter den Sprachen, die keine Palatalisierung der Konsonanten als sekundäre Modifikation kennen oder gekannt haben (darüber s. Stadnik 2001a, 182 f.). Eine allophonische Palatalisierung, aus der sich später eine distinktive Palatalisierungskorrelation wie im Russischen entwickelt hat, ist vielmehr später entstanden, lange nachdem die Einheit des Urslavischen durch viele andere lautliche Wandel „zerstört“ worden war (s. 7.2.).

3. Das Nachurslavische und das Gesetz der 3. Palatalisation Das Nachurslavische wird hier ⫺ im Unterschied zum Urslavischen ⫺ als eine Entwicklungsperiode, die durch zahlreiche Wandel gekennzeichnet ist, aufgefasst. Einige nachurslavische Wandel haben das gesamte Gebiet erfasst, andere hingegen nur bestimmte Teile von ihm, so dass das ehemals urslavische Gebiet nach und nach in einzelne Dialekte zerfallen ist und ein nachurslavisches Dialektkontinuum entstanden ist (ausführlich darüber s. bei Holzer 1997). Auch hier müssen verschiedene Typen von Lautwandeln unterschieden werden; und eine neue Dimension für die Unterscheidung kommt noch hinzu: Außer den Wandeln mit ausschließlich syntagmatischen Folgen sowie Wandeln mit paradigmatischen Folgen müssen nämlich noch 1) Wandel, die das gesamte nachurslavische Gebiet erfassten und somit nicht zu seiner Differenzierung geführt haben (gemeinslavische Wandel) gegenüber 2) Wandeln, die nur einen Teil des Gebiets erfasst und somit zur Entstehung von Dialekten geführt haben unterschieden werden. Die meisten der im Folgenden vorgestellten nachurslavischen Wandel sind gemeinslavisch; nicht gemeinslavisch ist nur die 2. Palatalisation, weil sie das im Nord-Osten liegende Novgorod-Pskov-Gebiet nicht erfasst hat (s. 3.3.), sowie ein weiterer, das Sibilantensystem betreffender Konsonantenwandel, der das nachurslavische Gebiet in ein

1532

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

süd-östliches und ein westliches geteilt und u. a. eine Entwicklungsetappe des Altkirchenslavischen markiert hat (s. in 4.2.1.). Das erste hier zu behandelnde nachurslavische (und zugleich gemeinslavische) Lautgesetz ist die 3. Palatalisation. Bekanntlich hat das Slavische mehrere Palatalisationswellen erfahren. Außer der bereits behandelten 1. Palatalisation (s. 2) auch die 2. und die 3. Palatalisation, wobei diese in der umgekehrten Reihenfolge erfolgt sind, zunächst die 3. und dann die 2. Palatalisation (darüber s. bei Bräuer 1961, 196; über ihre relative Chronologie s. Holzer 2001, 39 f.; eine andere Chronologie s. Bidwell 1961, 109 f., 126). Die 3. Palatalisation hat zwar selbst keine paradigmatischen Folgen gehabt, für die diachrone Phonologie des Slavischen ist dieser Wandel dennoch von Bedeutung, weil seine Ergebnisse, Konsonanten einer neuen Artikulationsklasse, die zunächst Allophone waren, durch ein späteres Lautgesetz, die Neutralisation der vokalischen Opposition /æ:/ ⫺ /a:/ > /a:/ phonologisiert wurden, wodurch das Konsonantensystem seine Struktur geändert hat (s. 3.2.). Die 3. Palatalisation ist ein progressiv wirkendes Lautgesetz im Unterschied zur 1. Palatalisation, einem regressiv wirkenden Gesetz. Während der 1. Palatalisation haben die nachfolgenden (vorderen) Vokale auf die vorangehenden Velare gewirkt. Nun wirken die vorangehenden /i/ und /in/ auf die nachfolgenden Velare /k, g, x/, so dass diese zu Konsonanten einer anderen Artikulationsklasse werden. Auch in diesem Fall ist nicht möglich, den genauen phonetischen Wert der betreffenden Konsonanten zu ermitteln. Traditionell werden sie ⫺ wie auch die Ergebnisse der 1. Palatalisation ⫺ „palatal“ bezeichnet, einige Autoren sprechen differenzierend von „neuen Palatalen“. Notiert werden sie anders als die Ergebnisse der 1. Palatalisation, womit zum Ausdruck gebracht wird, dass sie sich artikulatorisch von diesen unterschieden haben, vgl. „c, dz/z, s/sˇ“ bei Bräuer (1961, 193), „c, z, s’“ bei Shevelov (1965, 339), „c´, z´ , s´“ bei Trunte (1992, 157) und [t´, d´, s´] bei Holzer (2003, 35). Wenn die Allophonie [velar ~ postalveolar] (d. i. [k ~ ts], [g ~ d z], [x ~ s]) als Ergebnis  die Allophonie [velar ~ palader 1. Palatalisiation angenommen wird (vgl. 2), so kann tal] (d. i. [k ~ c], [g ~ ], [x ~ ç]) als Ergebnis der 3. Palatalisation angenommen werden ([c] ist das IPA-Zeichen für den palatalen stimmlosen Plosiv, [] für sein stimmhaftes Gegenstück und [ç] für den stimmlosen palatalen Frikativ). Einige Beispiele: n.-ursl. /sirdika/ [sirdica], trad. sьrdьce ‚Herz‘, n.-ursl. /kuninga:/ [kunina:], trad. kъne˛dza ~ kъne˛za Gen. Sg. ‚(des) Fürsten‘, n.-ursl. /paliga:/ [palia:], trad. polьdza ~ polьza ‚Nutzen‘, n.-ursl. /vixa/ [viça], trad. vьs´e ‚alles‘. In den heutigen slavischen Sprachen werden die Ergebnisse der 3. Palatalisation wie folgt vertreten: ursl. [c] durch /ts /, z. B. russ. sérdce /sjerts i/ ‚Herz‘; ursl. [] durch /d z/ oder /z/, z. B. poln. ksie˛dza /ksend zᴀ / Gen. Sg. ‚(des) Priesters‘, russ. pól’za /poljzᴀ/ ‚Nutzen‘; ursl. [ç] durch /s/, /sj/ oder /s/, z. B. russ. vsë /vsjo/ ‚alles‘, poln. wszystko /vsistko/. Die Ergebnisse der 1. Palatalisation werden dabei von diesen (bis auf die Vertretung /s/) unterschieden und wie folgt vertreten: ursl. [ts] durch /ts/, z. B. bulg. čéren /tseren/ ‚schwarz‘; das aus ursl. [d z] später  z. B. bulg. žená /zenᴀ/  ‚Frau‘; ursl. [s] durch /s/, z. B. bulg. dúše gewordene  [z] durch /z/, /duse/ Vok. Sg. ‚Seele‘; die Konsonantenverbindungen ursl. [sts] beispielsweise durch  /s j/, phonetisch [s js j] wie in russ. voščít’ /vᴀs jitj/ [vᴀs js jitj] ‚(ein-)wachsen‘, ursl. [zd z] beispielsweise durch /zz/, phonetisch [zz] wie in russ. mozžečók /mᴀzzitsok/ ‚Kleinhirn‘. 

114. Diachrone Phonologie

1533

3.1. Die Palatalisation der Vokale: Nachurslavisch I Die erste Veränderung innerhalb des urslavischen Phonemsystems hat die sog. Palatalisation der Vokale (auch: Palatalisierung der Vokale) gebracht, insofern als ein neuer Diphthong /æu4 / entstandenden ist und außerdem die Ergebnisse der 1. Palatalisation phonologisiert wurden. Dieses Lautgesetz besagt, dass hintere Vokale, die einem palatalen Konsonanten folgen ⫺ und diese sind der Approximant /j/ und die Ergebnisse der 3. Palatalisation, die palatalen Allophone [c, , ç] (vgl. 3) ⫺, zu vorderen Vokalen werden: /ju/ > /ji/, /ja/ > /jæ/ bzw. [cu] > [ci], [ca] > [cæ], [u] > [i], [a] > [æ], [çu] > [çi], [ça] > [çæ]. Die langen Vokale sind gleichermaßen betroffen: /ju:/ > /ji:/, [cu:] > [ci:] usw. Der aus diesem Wandel hervorgebrachte neue Diphthong /æu4 / ist aus dem Diphthong /au4 / nach /j/ entstanden, z. B. ursl. /ljau4 dijæ/ ‚Leute‘ > n.-ursl. I /ljæu4 dijæ/. Das Vokalsystem (Suprasegmentalia ungeachtet, zu deren Entwicklung s. 3.5., 6. und 7.1.) ist nun: Monophthonge: i u æ a

Diphthonge: au4 , ai4, æi4, æu4

Abb. 114.4: Die nachurslavischen Vokalphoneme nach der Palatalisation der Vokale

Innerhalb des Konsonantensystems hat die Palatalisation der Vokale dazu geführt, dass die Postalveolare [ts, z, s] (die Ergebnisse der 1. Palatalisation) und die Palatale [c, ,  ç] (die Ergebnisse der 3. Palatalisation) in gleicher phonetischer Umgebung, nämlich vor vorderen Vokalen, stehen konnten, z. B. [tsæ, zæ, sæ] gegenüber [cæ, æ, çæ]. Auf  der anderen Seite konnten weder die Postalveolare noch die Palatale mit den Velaren kontrastieren, denn es gab nicht die Sequenzen [kæ, gæ, xæ], sondern nur [ka, ga, xa]. Bei der phonologischen Interpretation dieser Verhältnisse erhebt sich daher die Frage, welche Konsonanten als Allophone von je einem Phonem anzusehen sind, die Postalveolare und die Velare oder aber die Palatale und die Velare. Nach der trubetzkoyschen Regel 3 für die Bestimmung der Phoneme wären die „akustisch bezw. artikulatorisch miteinander verwandte[n] Laute, [die] niemals in derselben Lautumgebung vorkommen“ (Trubetzkoy 1989, 44 ff.) als Allophone éines Phonems zu betrachten. Daher wären im Falle der betreffenden nachurslavischen Konsonanten die Palatale und die Velare zu éiner Phonemklasse zusammenzufassen, weil sie phonetisch einander ähnlicher sind als die Postalveolare und die Velare. (Der artikulatorische Abstand zwischen der palatalen und der velaren Artikulationsstelle ist ja geringer als der zwischen der postalveolaren und der velaren.) Nach der Palatalisation der Vokale haben also die nachurslavischen Phoneme /k, g, x/ die Allophone [c, , ç] (vor vorderen Vokalen) und [k, g, x] (in allen anderen Positionen), und es bestehen zusätzlich die Phoneme /ts,  z, s/, die mit den Phonemen /k, g, x/ vor vorderen Vokalen kontrastieren. Einige Beispiele: Nach der Durchführung des Gesetzes der 3. Palatalisation ist ursl. /vixa/ [vixa], trad. vьs´e ‚alles‘ zu /vixa/ [viça] und nach der Palatalisation der Vokale zu n.-ursl. I /vixæ/ [viçæ] geworden. Diese Form konstrastiert nun phonologisch mit Formen wie /dau4 sæ/ [dau4 sæ] Vok. Sg. ‚Geist‘, hervorgegangen aus ursl. /dau4 xæ/ [dau4 sæ] (1. Palatalisation). Ähnlich konstrastieren jetzt /sirdikæ/ [sirdicæ], trad. sьrdьce ‚Herz‘ mit /atitsæ/,  trad. otьcˇe Vok. Sg. ‚Vater‘ (vgl. Holzer 2003, 36). Nach der Palatalisation der Vokale

1534

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

sah das Konsonantensystem folgendermaßen aus (in der Spalte „postalveolar“ wurde hier aus ökonomischen Gründen auch der phonetisch palatale Approximant /j/ platziert):

Plosive Frikative Affrikate Nasale Lateral Vibrant Approximant

labial pb v

dental td sz

m

n l r

postalveolar sz ts 

velar kg x

j

Abb. 114.5: Die nachurslavischen Konsonantenphoneme nach der Palatalisation der Vokale

3.2. Die Neutralisation der vokalischen Opposition /æ:/ − /a:/ > /a:/: Nachurslavisch II Die aus der 3. Palatalisation der Velare hervorgegangenen palatalen Konsonanten [c, , ç], die auf der phonologischen Stufe „Nachurslavisch I“ noch allophonischen Stellenwert hatten (vgl. 3.1.), wurden mit der sog. Depalatalisierung eˇ > a (traditionelle Notation) phonologisiert. Dieser Wandel hat nach der Palatalisierung der Vokale (3.1.) stattgefunden (zu seiner Chronologie s. Holzer 2000, 291, Fußnote 16; vgl. Bidwell 1961, 110 f.). Typologisch gesehen handelt es sich dabei um eine weit verbreitete Entwicklung, die als Neutralisation vokalischer Oppositionen bezeichnet werden kann (s. Stadnik 2002, 128 ff.). Im Falle des Nachurslavischen wurde die Opposition /æ:/ ⫺ /a:/ zu éinem langen Vokalphonem, das hier als n.-ursl. II /a:/ notiert wird, neutralisiert. In den modernen slavischen Sprachen liegt die Vertretung /ᴀ/, ein offenes, in Hinblick auf die vokalische Reihe neutrales Vokalphonem, vor (eine Ausnahme ist Slovakisch, s. 7.1.; zur Transkription [A] bzw. [A] s. Stadnik 2002, 17 ff. und Abschnitt 2.1. des Artikels 2). Die Neutralisation erfolgte nicht in allen Positionen, sondern nur nach /j/ sowie nach den Ergebnissen der 1. und der 3. Palatalisation: /jæ:/ > /ja:/, /tsæ:/ > /tsa:/, /zæ:/ > /za:/, /sæ:/ > /sa:/; [cæ:] /kæ:/ > [ca:] /ca:/, [æ:] /gæ:/ > [a:] /a:/, [çæ:] /xæ:/ > [ça:] /ça:/. Auf diese Weise sind Oppositionen wie /tsa:/ ⫺ /ca:/ ⫺ /ka:/ entstanden. Einige Bei spiele. Das Wort für ‚Zeit; Stunde‘ ursl. /kæ:su/ [tsæ:su], trad. cˇasъ, hat nach der Palata lisation der Vokale seine phonologische Form geändert und wurde zu n.-ursl. I /tsæ:su/  (s. 3.1); nach der Neutralisation der vokalischen Opposition /æ:/ ⫺ /a:/ > /a:/ hat es noch einmal seine phonologische Form geändert und wurde zu n.-ursl. II /tsa:su/. Nun  kontrastiert n.-ursl. II /tsa:su/ mit phonologischen Formen wie /ka:ku/, trad. kakъ ‚wie‘,  aber auch mit Formen wie n.-ursl. II /avica:/ ‚Schaf‘, hervorgegangen aus ursl. /avika:/, trad. ovьca > (nach der 3. Palatalisation) n.-ursl. /avika:/ [avica:] > (nach der Palatalisation der Vokale) n.-ursl. I /avikæ:/ [avicæ:] > (nach der Neutralisation /æ:/ ⫺ /a:/ > /a:/) n.-ursl. II /avica:/. Die Neutralisation /æ:/ ⫺ /a:/ > /a:/ hat die Struktur des Vokalsystems nicht geändert (s. Abb. 114.4), weil die Opposition /æ:/ ⫺ /a:/ nicht vollständig neutralisiert wurde; nur ihre funktionelle Belastung wurde geschwächt. Das Konsonantensystem aber hat eine neue Phonemklasse, die palatale, bekommen:

114. Diachrone Phonologie

Plosive Frikative Affrikate Nasale Lateral Vibrant Approximant

1535 labial pb v

dental td sz

m

n l r

postalveolar sz ts 

palatal c ç

velar kg x

j

Abb. 114.6: Die nachurslavischen Konsonantenphoneme nach dem Vokalwandel /æ:/ ⫺ /a:/ > /a:/

3.3. Die Monophthongierung der Diphthonge und das Gesetz der 2. Palatalisation: Nachurslavisch III Ein weiterer bedeutender Lautwandel mit paradigmatischen Folgen war die Monophthongierung der urslavischen Diphthonge: /au4 / > /o/, /æu4 / > /o/, /ai4/ > /æ:/, /æi4/ > /i:/, /a:u4 / > /o/, /a:i4/ > /æ:/, /æ:i4/ > /i:/. Diese Entwicklung hat das Vokalsystem verändert, insofern als die Diphthonge beseitigt wurden und ein neues Vokalphonem /o/, trad. u oder o¯, und somit ein neuer Öffnungsgrad hinzugekommen ist: Monophthonge: i u o æ a Abb. 114.7: Die nachurslavischen Vokalphoneme nach der Monophthongierung der Diphthonge

Die Monophthongierung hat lange Vokale ergeben, und so war auch /o/ phonetisch lang: [o:]. Nur war seine Länge phonologisch irrelevant, da das /o/ nur als [o:] existierte. Bei allen anderen Vokalphonemen war die Quantität nach wie vor distinktiv. Einige Beispiele: ursl. /mau4 xa:/, trad. muxa ‚Fliege‘ > (nach der Monophthongierung der Diphthonge) n.-ursl. III /moxa:/; ursl. /ljau4 dijæ/, trad. ljudьje ‚Leute‘ > (nach der Palatalisation der Vokale) n.-ursl. I /ljæu4 dijæ/ > (nach der Monophthongierung) n.-ursl. III /ljodijæ/; ursl. /kai4na:/, trad. ceˇna ‚Preis‘ > (nach der Monophthongierung) n.-ursl. III /kæ:na:/; ursl. /zæi4ma:/, trad. zima ‚Winter‘ > (nach der Monophthongierung) n.-ursl. III /zi:ma:/. Das Konsonantensystem ist auf dieser phonologischen Stufe III zwar unverändert geblieben (s. Abb. 114.6), aber eines der Ergebnisse der Monophthongierung war auch, dass die velaren Konsonanten [k, g, x] wieder in die Position vor vorderen Vokalen, nämlich vor [æ:] bzw. /æ:/ < /ai4/, /a:i4/, geraten sind, was eine weitere Palatalisationswelle hervorgerufen hat, das Gesetz der 2. Palatalisation. Gemäß diesem Gesetz, das wie die 1. Palatalisation regressiv gewirkt hat, haben sich die Velare /k, g, x/ vor /æ:/ zu Konsonanten einer anderen Artikulationsklasse gewandelt, die traditionell ebenso wie die Ergebnisse der 1. und der 3. Palatalisationen „palatal“ bezeichnet und von verschiedenen Autoren unterschiedlich notiert werden, z. B. „c, dz/z, s/sˇ“ (Bräuer 1961, 189), „c, z/z, s/sˇ“ (Shevelov 1965, 294 f.), „t´, d´, s´“ (Holzer 1997, 89). Anzunehmen ist, dass die betreffenden Konsonanten ursprünglich mit den (bereits phonologisierten) Ergebnissen der 3. Palatalisation identisch waren, also mit /c, , ç/ (vgl. 3.2.), z. B. ursl.

1536

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

/kai4lu/, trad. ceˇlъ ‚ganz‘ > (nach der Monophthongierung der Diphthonge) n.-ursl. III /kæ:lu/ [kæ:lu] > (nach der 2. Palatalisation) n.-ursl. III /cæ:lu/, heute beispielsweise in russ. célyj /ts elij/; ursl. /naga:i4/, trad. nodzeˇ Lok. Sg. ‚Bein‘ > (nach der Monophthongierung) n.-ursl. III /nagæ:/ > (nach der 2. Palatalisation) n.-ursl. III /naæ:/, heute beispielsweise in poln. nodze /nod ze/; ursl. /mau4 xa:i4/, trad. museˇ Lok. Sg. ‚Fliege‘ > (nach der Monophthongierung) n.-ursl. III /moxæ:/ > (nach der 2. Palatalisation) n.ursl. III /moçæ:/, heute beispielsweise in ukr. músi /mus ji/. Die 2. Palatalisation war kein gemeinslavisches Lautgesetz und hat zu einer Aufspaltung des nachurslavischen Gebiets geführt, weil es nicht überall gewirkt hat. Das im Nord-Osten liegende Novgorod-Pskov-Gebiet war von der 2. Palatalisation nicht betroffen, vgl. anovg. кѣлъіи m. Sg. ‚ganz‘ (Zaliznjak 1995, 629). Sonst hatte der Wandel keine paradigmatischen Folgen, weil es ja die Konsonanten [c, , ç] < [k, g, x], die er hervorgebracht hat, schon vor der 2. Palatalisation gegeben hat, und zwar ⫺ wie gesagt ⫺ als bereits phonologisierte Ergebnisse der 3. Palatalisation: /c, , ç/ (s. Abb. 114.6).

3.4. Die l-Epenthese: Nachurslavisch IV Ein weiterer nachurslavischer Lautwandel, der zu einer Veränderung des Konsonantensystems, wenn auch zu einer geringfügigen, geführt hat, war die sog. l-Epenthese. Dieser Wandel erfolgte nach der Monophthongierung der Diphthonge (s. 3.3.) und vor der sog. Jotierung, auf die im Zusammenhang mit der altkirchenslavischen Entwicklung noch zu sprechen sein wird (s. 4.2.3.; ausführlich zur relativen Chronologie der lEpenthese s. Holzer 2001, 41). Die l-Epenthese ist ein Wandel des palatalen Approximanten /j/ zum palatalen Lateral /Y/ nach einem Labial außer /v/: /pj/ > /pY/, /bj/ > /bY/, /mj/ > /mY/. Dieses Lautgesetz fügte dem Konsonantensystem ein neues, palatales Konsonantenphonem hinzu, wobei das palatale /j/ selbst erhalten geblieben ist, und zwar in allen Positionen außer nach /p, b, m/:

Plosive Frikative Affrikate Nasale Lateral Vibrant Approximant

labial pb v

dental td sz

m

n l r

postalveolar s ts d z 

palatal c ç

velar kg x

Y j

Abb. 114.8: Die nachurslavischen Konsonantenphoneme nach der l-Epenthese

Beispiele: ursl. /pjau4 -/, trad. plju- Wurzel des Verbs für ‚spucken‘ > (nach der Palatalisation der Vokale) n.-ursl. I /pjæu4 -/ > (nach der Monophthongierung der Diphthonge) n.-ursl. III /pjo-/ [pjo:] > (nach der l-Epenthese) n.-ursl. IV /pYo-/ [pYo:-]; ursl. /bjau4 da/, trad. bljudo ‚Schüssel‘ > (nach der Palatalisation der Vokale) n.-ursl. I /bjæu4 da/ > (nach der Monophthongierung der Diphthonge) n.-ursl. III /bjoda/ [bjo:da] > (nach der lEpenthese) n.-ursl. IV /bYoda/ [bYo:da]; ursl. /zæmja:/, trad. zemlja ‚Erde‘ > (nach der Palatalisation der Vokale) n.-ursl. I /zæmjæ:/ > (nach der Neuralisation /æ: ⫺ a:/ > /a:/)

114. Diachrone Phonologie

1537

n.-ursl. II /zæmja:/ > (nach der l-Epenthese) n.-ursl. IV /zæmYa:/. In den heutigen slavischen Sprachen wird das nachurslavische palatale /Y/ durch das palatale /Y/, durch das palatalisierte /lj/ oder durch das neutrale /l/ vertreten, z. B. russ. zemlja´ /zjimljᴀ/ ‚Erde; Welt‘, serb. zèmlja /zeˇmYᴀ/, sorb. blido /blidc/ ‚Tisch‘. (Näheres über diese Vertretungen s. Stadnik 2002, 174; eine andere Auffassung zur Entwicklung der l-Epenthese s. Holzer 2005, 51, Fußnote 102; zur Notation der Suprasegmentalia s. Abschnitt 4.2. des Artikels 2).

3.5. Die Umstrukturierung des Vokalsystems: Nachurslavisch V Die Umstrukturierung des Vokalsystems war gemeinslavisch und erfolgte in mehreren Etappen, wobei eine jede von ihnen in einem bestimmten Vokalwandel bestand. Der Einfachheit halber, aber auch wegen der nicht ganz klaren Chronologie der betreffenden Wandel wird hier die gesamte Entwicklung auf éiner phonologischen Stufe behandelt: 1) /u:/ > /I/ [I:], trad. u > y oder u¯ > y¯; 2) /o/ [o:] > /u:/, trad. o¯ > u¯; 3) /a/ > /o/, trad. a > o, 4) die Uminterpretation phonologisch relevanter Vokalquantitäten in neue phonologisch relevante vokalische Öffnungsgrade bzw. Vokalqualitäten; 5) die Entstehung der Nasalvokale /e˜/, /o˜ /, trad. e˛, o˛. Was die Chronologie dieser Vokalwandel betrifft, so scheint geklärt, dass der erste dem zweiten tatsächlich vorausgegangen bzw. der zweite dem ersten nachgefolgt ist, wie auch, dass der zweite Wandel nach der lEpenthese (s. 3.4.) stattgefunden hat (Begründung und Literatur s. bei Holzer 2001, 41; 2005, 47 f.). Unklar ist allerdings, ob zwischen dem ersten und dem zweiten Wandel ein anderes Lautgesetz gewirkt hat, ob etwa die Nasalvokale in der Zwischenzeit entstanden sind oder aber der Wandel /a/ > /o/ erfolgt ist (eine Diskussion über die Chronologie der Entstehung der Nasalvokale bietet Shevelov 1965, 326 ff.). Auch ist nicht geklärt, wann genau die ursprünglichen Vokalquantitäten in neue Öffnungsgrade phonologisch uminterpretiert wurden; zu diesem Prozess gehört zweifelsohne auch das hier ⫺ wie auch in den gängigen Abhandlungen zur slavischen Lautgeschichte ⫺ gesondert angeführte Lautgesetz /a / > /o/. Ein hauptsächlich auf strukturellen Überlegungen beruhendes Modell zu dieser Entwicklung bietet Mareš (1999, 74 ff.), vgl. auch Carlton (1991, 147 ff.); eine relativ frühe Datierung s. bei Bidwell (1961, 108 ff., 126). Nun zu den einzelnen Entwicklungen. Das Lautgesetz ursl. /u:/ > n.-ursl. V /I/ [I:] hat eine Entrundung des langen gerundeten Vokalphonems zu einem ungerundeten, phonologisch hinteren Phonem mit sich gebracht. Ob das neu entstandene /I/ phonetisch ein hinterer oder ein zentraler Vokal war ⫺ wie seine heutige Entsprechung in einigen slavischen Sprachen, z. B. in russ. byt’ [bItj] ‚sein‘ ⫺, ist nicht bekannt. Beispiele: ursl. /tu:/, trad. ty ‚du‘ > (nach dem Wandel /u:/ > /I/) n.-ursl. V /tI/; ursl. /bu:tæ:i4/, trad. byti ‚sein‘ > (nach der Monophthongierung der Diphthonge) n.-ursl. III /bu:ti:/ > (nach dem Wandel /u:/ > /I/) n.-ursl. V /bIti:/; ursl. /ru:tæ:i4/, trad. ryti ‚graben‘ > (nach der Monophthongierung der Diphthonge) n.-ursl. III /ru:ti:/ > (nach dem Wandel /u:/ > /I/) n.-ursl. V /rIti:/. Nach diesem Vokalwandel hat sich die Struktur des Vokalsystems geändert, insofern als eine neue Opposition /i ⫺ I/, deren Glieder sich ausschließlich durch die vokalische Reihe unterscheiden (/i/ ⫺ vorn, /I/ ⫺ hinten), entstanden sowie die Rundung bei den geschlossenen Phonemen phonologisch relevant geworden ist (/I/ ⫺ hinten, ungerundet, /u/ ⫺ hinten, gerundet):

1538

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen i æ

Iu o a

Abb. 114.9: Die nachurslavischen Vokalphoneme nach dem Wandel /u:/ > /I/

Da das neue Vokalphonem /I/ aus einem langen /u:/ entstanden ist, war es phonetisch lang: [I:], daher auch die traditionelle Notation u¯ > y¯. Die Länge war aber irrelevant, da das /I/ nur in dieser Quantität existiert hat. Auch bei den Phonemen /u, o/ war die Vokalquantität phonologisch irrelevant, da das /u/ nur als kurzes [u] existiert hat (weil ja sein langes Gegenstück zu /I/ [I:] wurde) und das /o/ stets lang war: [o:] (s. 3.3.). Nach der Monophthongierung der Diphthonge, die ein in Hinblick auf die Quantität neutrales Vokalphonem /o/ hervorgebracht hat (3.3.), hat somit der Vokalwandel /u:/ > /I/ einmal mehr die urslavischen Quantitätsverhältnisse gestört. Die Vokalwandel /o/ > /u:/ und /a/ > /o/, deren genaue Chronologie unklar ist, haben im Endergebnis an der Struktur des Vokalsystems (Abb. 114.9) nichts geändert. Anders sind lediglich die Quantitätsverhältnisse geworden: Durch den Wandel /o/ > /u:/ wurde dem System das lange Gegenstück zu dem bereits vorhandenen phonetisch kurzen /u/ hinzugefügt; auf der anderen Seite wurde das kurze Gegenstück zum langen /a:/ durch den Wandel /a/ > /o/ beseitigt. Nunmehr sind also die Vokalphoneme /a, o, I/ an der Quantitätsopposition unbeteiligt, wobei deren phonetische Realisierungen [a:, o, I:] sind; bei den Vokalphonemen /i, æ, u/ kann die Quantität als distinktiv betrachtet werden. Für das Nachurslavische nach diesen zwei Vokalwandeln sind folgende phonologische Formen anzunehmen, z. B. ursl. /bjau4 da/, trad. bljudo ‚Schüssel‘ > (nach der Palatalisation der Vokale) n.-ursl. I /bjæu4 da/ > (nach der Monophthongierung der Diphthonge) n.-ursl. III /bjoda/ [bjo:da] > (nach der l-Epenthese) n.-ursl. IV /bYoda/ [bYo:da] > (nach den Wandeln /o/ > /u:/ und /a/ > /o/) n.-ursl. V /bYu:do/; ursl. /ljau4 dijæ/, trad. ljudьje ‚Leute‘ > (nach der Palatalisation der Vokale) n.-ursl. I /ljæu4 dijæ/ > (nach der Monophthongierung der Diphthonge) n.-ursl. III /ljodijæ/ [ljo:dijæ] > (nach dem Wandel /o/ > /u:/) n.-ursl. V /lju:dijæ/; ursl. /akuna/, trad. okъno ‚Fenster‘ > (nach dem Wandel /a/ > /o/) n.-ursl. V /okuno/. Nun hat es möglicherweise bereits im Urslavischen eine Allophonie innerhalb des Vokalsystems gegeben, und die phonetischen Realisierungen der Vokalphoneme haben sich im Öffnungsgrad unterschieden, je nachdem, ob sie phonologisch kurz oder lang waren, und zwar so, dass die geschlossenen kurzen Vokalphoneme offener als ihre langen Gegenstücke, die offenen kurzen Vokalphoneme hingegen geschlossener als ihre langen Gegenstücke waren (vgl. 2.). Eine solche Vokalallophonie ist typologisch durchaus möglich und sogar innerhalb des Slavischen bekannt, nämlich im modernen Tschechischen (s. Abschnitt 5.4. des Artikels 2). Wann es aber genau zu diesen Öffnungsgradunterschieden gekommen ist, wissen wir nicht. Zur Zeit der ältesten slavischen Schriftdenkmäler lagen sie wohl bereits vor. Vielleicht waren es die bis jetzt behandelten Vokalwandel, die diese Entwicklung hervorgerufen haben. Immerhin haben die neu entstandenen Vokalphoneme /I/ < /u:/ und /o/ < /a/ das urslavische Quantitätssystem ins Wanken gebracht. Wie dem auch sei, zu einem bestimmten Zeitpunkt muss das kurze ursl. /i/ zum offeneren /i/, trad. ь, das kurze ursl. /u/ zum offeneren /w/, trad. ъ, und das kurze ursl. /æ/ zum geschlosseneren /e/, trad. e, geworden sein, so dass die ursprünglichen aus dem Urslavischen stammenden Quantitätsunterschiede in

114. Diachrone Phonologie

1539

Öffnungsgradunterschiede phonologisch uminterpretiert wurden und folgendes Vokalsystem entstanden ist: i i e æ

Iu w o a

Abb. 114.10: Die nachurslavischen Vokalphoneme nach der phonologischen Uminterpretation der ursprünglichen Quantitäten in neue Qualitäten

Im Unterschied zum vorherigen Vokalsystem hat dieses einen Öffnungsgrad und im Unterschied zum urslavischen zwei Öffnungsgrade mehr. Insgesamt bestehen folgende Klassen: die geschlossenen Vokalphoneme /i, I, u/, die halbgeschlossenen /i, w/, die halboffenen /e, o/, die offenen /æ, a/; die Phoneme vorderer Reihe sind /i, i, e, æ/, die Phoneme hinterer Reihe sind /I, u, w, o, a/. Die Rundung ist nur bei den hinteren geschlossenen Vokalphonemen phonologisch relevant: /I ⫺ u/ (ungerundet ⫺ gerundet); bei den Phonemen /w, o/ ist sie nur ein phonetisches Merkmal. Die ursprünglichen Quantitäten wurden allophonisch. Die phonetischen Realisierungen der Phoneme /i, I, u, æ, a/ waren die langen Vokale [i:, I:, u:, æ:, a:], die der Phoneme /i, w, e, o/ hingegen die kurzen Vokale [i, w, e, o]. In einigen Sprachen sind diese phonetischen Quantitätsunterschiede erhalten geblieben und wurden im Zuge der Entstehung neuer Quantitätsoppositionen neu phonologisiert, wobei diese Entwicklung mit segmentalen Wandeln einherging, weswegen sich auch die Struktur des Vokalsystems änderte (s. beispielsweise die Entwicklung des Neuštokavischen in 6.1.); in anderen Sprachen wurden die alten Quantitäten ganz aufgegeben wie beispielsweise im Russischen. Einige Beispiele für die besprochene Entwicklung: ursl. /bjau4 da/, trad. bljudo ‚Schüssel‘ > (nach dem Wandel der alten Quantitäten) n.-ursl. V /bYudo/ [bYu:do]; ursl. /ljau4 dijæ/, trad. ljudьje ‚Leute‘ > (nach dem Wandel der Quantitäten) n.-ursl. V /ljudije/ [lju:dije]; ursl. /akuna/, trad. okъno ‚Fenster‘ > (nach dem Wandel der Quantitäten) n.-ursl. V /okwno/ [okwno] usw. Schließlich sind auch die Nasalvokale /e˜, o˜/ aus den Verbindungen zwischen einem tautosyllabischen nasalen Konsonanten und einem vorderen Vokal (> /e˜/) bzw. einem hinteren Vokal (> /o˜/) entstanden. Der tatsächliche Öffnungsgrad bzw. die genaue Qualität dieser Vokale ist nicht bekannt (eine Diskussion darüber s. bei Carlton 1991, 126 f.); phonologisch haben sie sich auf jeden Fall durch die vokalische Reihe unterschieden: /e˜/ war ein vorderes und /o˜/ ein hinteres Vokalphonem. Phonetisch waren diese Phoneme lang: [e˜:], [o˜:]. Beispiele: ursl. /ranka:/, trad. ro˛ka ‚Arm‘ > n.-ursl. V /ro˜ka/, ursl. /pænti/, trad. pe˛tь ‚fünf‘ > n.-ursl. V /pe˜ti/ usw. Somit hatte das Nachurslavische nach der Entstehung der Nasalvokale folgendes Vokalsystem, das mit dem des Altkirchenslavischen identisch ist: orale Phoneme: i Iu i w e o æ a

nasale Phoneme: e˜, o˜

Abb. 114.11: Die nachurslavischen Vokalphoneme nach der vollständigen Umstrukturierung des Vokalsystems

1540

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

4. Auf dem Weg zum Altkirchenslavischen Eine gewisse Zeitdauer war das nachurslavische Gebiet in paradigmatischer Hinsicht einheitlich, und es hat überall ein und dasselbe (nachurslavische) Phonemsystem bestanden, welches sich im Laufe der Zeit einige Male gewandelt hat (s. die Entwicklungsstufen von „Nachurslavisch I“ bis „Nachurslavisch V“ in 3.1. bis 3.5.). In syntagmatischer Hinsicht ist aber das Nachurslavische bereits sehr früh in einzelne Dialekte zerfallen, weil es ja noch andere, paradigmatisch irrelevante Wandel gegeben hat wie beispielsweise das Gesetz der 2. Palatalisation, welches ungefähr zur Zeit des Bestehens der phonologischen Stufe III das Novgorod-Pskov-Gebiet von dem übrigen nachurslavischen Gebiet getrennt hat (s. 3.3.). Nun ist irgendwann auch der Zeitpunkt gekommen, zu dem das nachurslavische Gebiet in paradigmatischer Hinsicht zerfallen ist und verschiedene nachurslavische Phonemsysteme entstanden sind, die zunächst nebeneinander existierten, sich dann später weiterentwickelt und/oder ggf. in weitere Systeme aufgespalten haben. Mit welchem Wandel genau diese paradigmatische Wende markiert wurde, ist uns nicht bekannt. Zum einen weil die Chronologie der uns bekannten Wandel nicht vollständig geklärt ist, zum anderen weil uns einfach nicht alle Wandel bekannt sind. Das Problem ist hier also im Grunde dasselbe wie mit der Frage nach der Lebensdauer des Urslavischen (vgl. 1.). Ohne auf diese Frage hier näher einzugehen, soll daher nunmehr die phonologische Entwicklung in Richtung Altkirchenslavisch verfolgt werden. Nunmehr wird lediglich die Frage fokussiert, welche lautlichen Innovationen das altkirchenslavische Phonemsystem ergeben haben, wenn möglich auch die Frage, in welcher Reihenfolge diese Innovationen erfolgt sind. Andere Wandel, die das nachurslavische Gebiet in paradigmatischer Hinsicht weiter verändert oder gar aufgespalten haben, an denen aber das Altkirchenslavische nicht Teil hatte, werden hier nicht berücksichtigt. Die Ausgangsposition für die nachfolgende Betrachtung ist: das im Zuge der Umstrukturierung des urslavischen Vokalsystems entstandene altkirchenslavische System (s. 3.5.) und das infolge der l-Epenthese entstandene Konsonantensystem (s. 3.4.). Während die Entwicklung des altkirchenslavischen Vokalsystems bereits in 3.5. abgehandelt wurde ⫺ auf das Ergebnis dieser Entwicklung wird im Folgenden nur noch ergänzend eingegangen ⫺, müssen bis zum altkirchenslavischen Konsonantensystem noch einige Entwicklungszwischenstufen erläutert werden. Diese werden hier „voraltkirchenslavisch“ genannt.

4.1. Das altkirchenslavische Vokalsystem Das altkirchenslavische Vokalsystem wird in der kyrillischen Schrift folgendermaßen wiedergegeben: orale Phoneme: i Iu i w e o æ a

nasale Phoneme: e˜, o˜

Grapheme für orale Phoneme: ͷ ъі, ѹ/ю ь ъ е/ѥ о ѣ a/0

Grapheme für nasale Phoneme: ѧ/ѩ, ѫ/ѭ

Abb. 114.12: Die altkirchenslavischen Vokalphoneme und ihre Beziehung zu Graphemen

114. Diachrone Phonologie

1541

Die altkirchenslavischen Denkmäler geben keine Auskunft über die Suprasegmentalia, ob beispielsweise noch Vokalquantitäten bestanden haben oder ob das Altkirchenslavische über ein Tonalsystem verfügt hat. Unklar ist ferner, ob aksl. ъ ein gerundeter oder ein bereits ungerundeter Vokal war, etwa wie bulg. /ә/, das ja (u. a.) auf n.-ursl. /w/ zurückgeht, vgl. bulg. sъn /sәn/ ‚Traum‘ < n.-ursl. V /swnw/, aksl. cъ ъ. Die (mehr oder weniger) konsequente Schreibung von ъ und ь deutet darauf hin, dass die betreffenden Vokale noch in allen Stellungen gesprochen wurden, z. B. aksl. χладъ ‚Kühle, Kälte‘, aksl. cѣ ь ‚Schatten‘ usw. Für die geschlossenen Phoneme /I, u/ stehen in den Denkmälern zwei Digraphe: ъі und oу. Dabei kann das /u/ verschieden geschrieben werden, u. a. mit oу oder mit ю. Letzteres wird im Wortanlaut und im Wortinlaut nach einem Vokal (in diesen Stellungen kennzeichnet es die Verbindung /ju/), ferner nach den Ergebnissen der Jotierung (s. 4.2.3.), ggf. der Palatalisationen der Velare (s. 2., 3., 3.3.) sowie nach dem l-Epenthetikum (s. 3.4.) geschrieben, z. B. югъ /jugw/ ‚Süden‘, людиѥ /Yudije/ ‚Leute‘, блюсти /bYusti/ ‚wahren, hüten‘. Genauso verhält es sich mit den Buchstaben е und ѥ, а und 0, ѧ und ѩ, ѫ und ѭ, vgl. морѥ /morje/ ‚Meer‘, ѥгда /jegda/ ‚wenn‘, 0ма /jama/ ‚Grube‘, ѩз.къ /je˜zIkw/ ‚Zunge‘, земл0 /zemYa/ ‚Erde‘, ко 0 /koɲa/ Gen. Sg. ‚(des) Pferdes‘ usw.

4.2. Das altkirchenslavische Konsonantensystem Das infolge der l-Epenthese entstandene Konsonantensystem (s. 3.4.) unterlag auf dem Weg zum Altkirchenslavischen einigen Wandeln. Stufenweise erfasste die nachfolgende Entwicklung die Klasse der palatalen Konsonantenphoneme: Zunächst wurde ein palataler Frikativ beseitigt („Voraltkirchenslavisch I“), danach die palatalen Plosive („Voraltkirchenslavisch II“); später wurde die palatale Klasse wieder aufgebaut, indem wieder palatale Plosive, Frikative sowie neue Sonanten entstanden sind („Voraltkirchenslavisch III“); schließlich wurden die neu entstandenen palatalen Obstruenten beseitigt, und nur die palatalen Sonanten sind geblieben ⫺ das Konsonantensystem des Altkirchenslavischen ist entstanden (zu den Begriffen „Obstruent“ und „Sonant“ s. Abschnitt 3 des Artikels 2). Die hier kurz skizzierte Entwicklung ist folgendermaßen verlaufen.

4.2.1. Die Entstehung eines neuen /s/: Voraltkirchenslavisch I Bei dem ersten Lautwandel handelt es sich um die Entwicklung des aus ursl. /x/ im Zuge der 3. und der 2. Palatalisation entstandenen palatalen Frikativs /ç/ (s. 3., 3.3.) zum dentalen Frikativ, dem Sibilanten /s/, trad. s´ > s. Dieses Lautgesetz erfasste nicht das gesamte nachurslavische Gebiet, sondern differenzierte es in ein süd-östliches und ein westliches, weil es nur im Süden und im Osten vollzogen wurde. Dies erklärt, warum in den süd- und ostslavischen Sprachen der aus der 2. und 3. Palatalisation hervorgegangene palatale Frikativ /ç/ durch den dentalen Frikativ /s/ oder /sj/ vertreten wird (russ. vse¨ /vs jo/ ‚alles‘), und zwar zum einen im Unterschied zu den westslavischen Sprachen, die an der betreffenden Stelle den postalveolaren Frikativ /s/ haben (tsch. vsˇe /vse/), zum anderen im Unterschied zur Vertretung eines später, infolge der Jotierung

1542

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

entstandenen neuen palatalen Frikativs /ç/ > /s/ (russ. šit’/sit j/ ‚nähen‘, s. 4.2.3.). Der betreffende Wandel muss also vor der Jotierung stattgefunden haben (Näheres zur Chronologie s. Holzer 1997, 90 ff.). Das so entstandene neue System sieht folgendermaßen aus:

Plosive Frikative Affrikate Nasale Lateral Vibrant Approximant

labial pb v

dental td sz

m

n l r

postalveolar

palatal c

s ts d z 

velar kg x

Y j

Abb. 114.13: Die nachurslavischen (voraltkirchenslavischen) Konsonantenphoneme nach der Entstehung des neuen /s/

Beispiele für das neue /s/: als Ergebnis der 3. Palatalisation ursl. /x/ > n.-ursl. /ç/ > v.aksl. I /s/: ursl. /vixa/, trad. vьs´e ‚alles‘ > (nach der 3. Palatalisation) n.-ursl. /vixa/ [viça] > (nach der Palatalisation der Vokale) n.-ursl. I /vixæ/ [viçæ] > (nach der Neutralisation /æ:/ ⫺ /a:/ > /a:/) n.-ursl. II /viçæ/ > (nach der Umstrukturierung des Vokalsystems) n.ursl. V /viçe/ > (nach der Entstehung des neuen /s/) v.-aksl. I /vise/, vgl. aksl. вьсе, vgl. russ. vsë /vsjo/, ukr. usé /use/, bulg. vsíčko /vsitsku/, im Westen dagegen poln. wszystko  /vsistko/, tsch. vsˇe /vse/; als Ergebnis der 2. Palatalisation ursl. /x/ > n.-ursl. III /ç/ > v.aksl. /s/: ursl. /mau4 xa:i4/, trad. muse Lok. Sg. ‚Fliege‘ > (nach der Monophthongierung der Diphthonge) n.-ursl. III /moçæ:/ [mo:çæ:] > (nach der Umstrukturierung des Vokalsystems) n.-ursl. V /muçæ/ > (nach der Entstehung des neuen /s/) v.-aksl. I /musæ/, vgl. aksl. моусѣ, ukr. músi /mus ji/, im Westen dagegen poln. musze /muse/, tsch. mousˇe /mou4 se/.

4.2.2. Die Assibilierung: Voraltkirchenslavisch II Dieser Wandel hat die im Zuge der 3. und der 2. Palatalisation aus ursl. /k, g/ entstandenen palatalen Plosive /c, /, trad. ´t, d´ betroffen (s. 3., 3.3.). Die palatalen Plosive wurden zu dentalen Affrikaten assibiliert: /c, / > /ts , d z/. Die stimmhafte Affrikate /d z/ hat sich später zu /z/ gewandelt und wird beispielsweise im modernen Bulgarisch durch /z/ vertreten, z. B. pólza /polze/ ‚Nutzen‘. Viele altbulgarische Texte weisen aber die Affrikate /d z/ noch auf, obgleich sie unregelmäßig geschrieben und mit /z/ verwechselt wird, was auf die bereits eingetretene Entwicklung /d z/ > /z/ hindeutet (ausführlich über das Auftreten von /d z/ s. Leskien 1990, 57). In den kyrillischen Denkmälern wird /d z/ mit dem Buchstaben s und /z/ mit з geschrieben. Die sog. Assibilierung hat das gesamte nachurslavische Gebiet erfasst und ist daher gemeinslavisch. Sie ist im Süden und im Osten vor der Jotierung erfolgt (Holzer 1997, 94). Nach diesem Wandel ist folgendes Konsonantensystem entstanden:

114. Diachrone Phonologie

Plosive Frikative Affrikate Nasale Lateral Vibrant Approximant

1543 labial pb v m

dental td sz ts d z n l r

postalveolar

palatal

s ts d z 

velar kg x

Y j

Abb. 114.14: Die nachurslavischen (voraltkirchenslavischen) Konsonantenphoneme nach der Assibilierung

Beispiele für die Ergebnisse der Assibilierung: als Ergebnisse der 3. Palatalisation ursl. /k/ > n.-ursl. /c/ > v.-aksl. /ts / und ursl. /g/ > n.-ursl. // > v.-aksl. /d z/: ursl. /sirdika/, trad. sьrdьce ‚Herz‘ > (nach der 3. Palatalisation) n.-ursl. /sirdika/ [sirdica] > (nach der Palatalisation der Vokale) n.-ursl. I /sirdikæ/ [sirdicæ] > (nach der Neutralisation /æ:/ ⫺ /a:/ > /a:/) n.-ursl. II /sirdicæ/ > (nach der Umstrukturierung des Vokalsystems) n.-ursl. V /sirdice/ > (nach der Assibilierung) v.-aksl. II /sirdits e/, vgl. aksl. сръдьцє ~ срьдьцє; ursl. /paliga:/, trad. polьdza ~ polьza ‚Nutzen‘ > (nach der 3. Palatalisation) n.-ursl. /paliga:/ [palia:] > (nach der Palatalisation der Vokale) n.-ursl. I /paligæ:/ [paliæ:] > (nach der Neutralisation /æ:/ ⫺ /a:/ > /a:/) n.-ursl. II /palia:/ > (nach der Umstrukturierung des Vokalsystems) n.-ursl. V /polia/ > (nach der Assibilierung) v.-aksl. II /polid za/, vgl. aksl. польза; als Ergebnisse der 2. Palatalisation: ursl. /kai4lu/, trad. ceˇlъ ‚ganz‘ > (nach der Monophthongierung und nach der 2. Palatalisation) n.-ursl. III /cæ:lu/ > (nach der Umstrukturierung des Vokalsystems) n.-ursl. V /cælw/ > (nach der Assibilierung) v.-aksl. II /ts ælw/, vgl. aksl. цѣлъ; ursl. /naga:i4/, trad. nodzeˇ Lok. Sg. ‚Bein‘ > (nach der Monophthongierung der Diphthonge und nach der 2. Palatalisation) n.-ursl. III /naæ:/ > (nach der Umstrukturierung des Vokalsystems) n.-ursl. V /noæ/ > (nach der Assibilierung) v.-aksl. II /nod zæ/, vgl. aksl. озѣ.

4.2.3. Die Jotierung: Voraltkirchenslavisch III Die sog. Jotierung hat ⫺ wie auch die Assibilierung ⫺ das gesamte nachurslavische Gebiet erfasst und ist somit ebenso gemeinslavisch. Im Zuge dieses Wandels wurden alle Dentale in Verbindung mit einem nachfolgenden /j/ zu einem Palatal. Diese Entwicklung wird von verschiedenen Autoren unterschiedlich notiert, von Shevelov (1965, 207) beispielsweise: „r, l, n > r’, l’, n’“, „s, z > sˇ’, zˇ’“, „t, d > c´, z´ “; „k, g, x > cˇ’, *zˇ ’ (> zˇ’), sˇ’“, von Holzer (1997, 94): „tj, dj, sj, zj, rj, lj, nj > t´, d´, s´, z´, r´, l´, n´“. Die primäre Artikulationsstelle der neu entstandenen Konsonanten ist palatal, weswegen sie von palatalisierten Konsonanten zu unterscheiden sind (ausführlicher s. Stadnik 2002, 26 ff., 142 ff.). Nur im Falle des traditionell als r’ oder r´ notierten Vibranten kann angenommen werden, dass er tatsächlich palatalisiert war ([rj] bzw. /rj/), weil einerseits ein mit dem Zungenrücken artikulierter palataler Vibrant artikulatorisch nicht möglich ist und, andererseits, Konsonantensysteme mit palatalen Phonemen und einem einzigen palatalisierten /rj/ typologisch durchaus möglich sind (eine Diskussion darüber s. bei Stadnik 2002, 144). Sonst sind folgende Entwicklungsergebnisse anzunehmen /tj/ > /c/, /dj/ > //, /sj/ > /ç/ (vgl. die Ergebnisse der 3. und 2. Palatalisation in 3., 3.3.), /zj/ > /2/, /rj/ > /rj/,

1544

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

/lj/ > /Y/, /nj/ > /ɲ/ (das IPA-Zeichen /2/ gibt das stimmhafte Gegenstück zum palatalen Frikativ /ç/ wieder.) Das Konsonantenphonem /Y/ hat es bereits auf der Entwicklungsstufe „Nachurslavisch IV“, hervorgebracht durch die l-Epenthese, gegeben (s. 3.4.). Der neu entstandene Lateral ist nun mit diesem zusammengefallen, was die funktionale Belastung des Phonems /Y/ insgesamt gestärkt hat. Das auf dieser Stufe entstandene Konsonantensystem sah folgendermaßen aus:

Plosive Frikative Affrikate Nasale Lateral Vibrant Approximant

labial pb v m

dental td sz ts d z n l r, rj

postalveolar sz ts 

palatal c ç2

velar kg x

ɲ Y j

Abb. 114.15: Die nachurslavischen (voraltkirchenslavischen) Konsonantenphoneme nach der Jotierung

Einige Beispiele: ursl. /svai4tja:/, trad. sveˇtja ‚Licht, Kerze‘ > (nach der Monophthongierung der Diphthonge) n.-ursl. III /svæ:tja:/ > (nach der Umstrukturierung des Vokalsystems) n.-ursl. V /svætja/ > (nach der Jotierung) v.-aksl. III /svæca/, vgl. aksl. свѣща; ursl. /mædja:/, trad. medja ‚Grenze, Rain‘ > (nach der Umstrukturierung des Vokalsystems) n.-ursl. V /medja/ > (nach der Jotierung) v.-aksl. III /mea/, vgl. aksl. межда; ursl. /ljau4 dijæ/, trad. ljudьje ‚Leute‘ > (nach der Palatalisation der Vokale) n.-ursl. I /ljæu4 dijæ/ > (nach der Monophthongierung) n.-ursl. III /ljodijæ/ > (nach der Umstrukturierung des Vokalsystems) n.-ursl. V /ljudije/ > (nach der Jotierung) v.-aksl. III, aksl. /Yudije/, vgl. aksl. людиѥ; ursl. /kanju/, trad. konjь ‚Pferd‘ > (nach der Palatalisation der Vokale) n.-ursl. I /kanji/ > (nach der Umstrukturierung des Vokalsystems) n.-ursl. V /konji/ > (nach der Jotierung) v.-aksl. III, aksl. /koɲi/, vgl. aksl. ко ҄ ь; ursl. /marja/, trad. morje ‚Meer‘ > (nach der Palatalisation der Vokale) n.-ursl. I /marjæ/ > (nach der Umstrukturierung des Vokalsystems) n.-ursl. V /morje/ > (nach der Jotierung) v.-aksl. III, aksl. /morje/, vgl. aksl. морѥ; ursl. /kazja:/, trad. kozˇa ‚Ziegenhaut‘ > (nach der Palatalisation der Vokale) n.-ursl. I /kazjæ:/ > (nach der Neutralisation /æ:/ ⫺ /a:/ > /a:/) n.-ursl. II /kazja:/ > (nach der Umstrukturierung des Vokalsystems) n.-ursl. V /kozja/ > (nach der Jotierung) v.-aksl. III /ko2a/, vgl. aksl. кожа.

4.2.4. Die Beseitigung palataler Obstruenten: Altkirchenslavisch Auf dieser Entwicklungsstufe wurden die palatalen Obstruenten beseitigt, indem die palatalen Plosive /c, / zu den Konsonantenverbindungen /st/ und /zd/ und die palatalen Frikative /ç, 2/ zu den postalveolaren Frikativen /s, z/ wurden (zum Begriff „Obstruent“ s. Abschnitt 3 des Artikels 2). Dieser Wandel hat keine neuen Konsonantenphoneme ergeben, sondern die Klasse der Palatale um einige Phoneme reduziert, wodurch das altkirchenslavische Konsonantensystem entstanden ist:

114. Diachrone Phonologie

Plosive Frikative Affrikate Nasale Lateral Vibrant Approximant

1545 labial pb v m

dental td sz ts d z n l r, rj

postalveolar sz ts 

palatal

velar kg x

ɲ Y j

Abb. 114.16: Die altkirchenslavischen Konsonantenphoneme

Einige Beispiele: ursl. /svai4tja:/ ‚Licht, Kerze‘ > (u. a. nach der Jotierung) v.-aksl. III /svæca/ > aksl. свѣща /svæsta/; ursl. /mædja:/ ‚Grenze, Rain‘ > (u. a. nach der Jotierung) v.-aksl. III /mea/ > aksl. межда /mezda/; ursl. /kazja:/ ‚Ziegenhaut‘ > v.-aksl. III (u. a. nach der Jotierung) /ko2a/ > aksl. кожа /koza/ (zur vollständigen Entwicklung dieser Wörter s. in 4.2.3.).

5. Die slavischen Suprasegmentalia Die heutigen slavischen Sprachen zeigen in Hinblick auf die suprasegmentalen Eigenschaften (auch: Suprasegmentalia, prosodische Merkmale) eine vielfältige typologische Variation und lassen sich folgenden vier Typen zuordnen: 1) Sprachen ohne distinktiven Wortakzent sowie ohne distinktive Vokalquantität und Töne (Polnisch, Ober- und Niedersorbisch sowie Makedonisch); 2) Sprachen mit einem distinktiven Wortakzent, aber ohne distinktive Vokalquantität und Töne (Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch und Bulgarisch); 3) Sprachen mit distinktiver Vokalquantität (Opposition /kurz⫺lang/), aber ohne distinktiven Wortakzent und ohne distinktive Töne (Tschechisch und Slovakisch); 4) Sprachen mit einem distinktiven Wortakzent, distinktiver Vokalquantität (Opposition /kurz⫺lang/) und distinktiven Tönen, einem fallenden und einem steigenden (Serbisch, Kroatisch und Bosnisch). Auch das Slovenische kann diesem letzten Typ zugeordnet werden, je nachdem welches System für die Klassifikation zugrunde gelegt wird und auch wie die Suprasegmentalia phonologisch interpretiert werden (vgl. Abschnitte 4.1. und 4.2. des Artikels 2). Nach Garde (1976, 261) werden in zentralen Dialekten ein steigender und ein fallender Ton unterschieden, nicht jedoch in westlichen und östlichen Dialekten. Auch der weit verbreiteten „vereinfachten“ Aussprachenorm des Slovenischen (Garde: „norme simplifiée“) liegt ein System ohne distinktive Töne und Quantitäten zugrunde, so dass dieses dem Typ 2 zuzuordnen wäre (vgl. Stadnik 1998, 391 f. und Abschnitte 4.1. und 4.2. des Artikels 2). Im Übrigen zeigen auch Serbisch, Kroatisch bzw. Bosnisch die Entwicklungstendenz, die Töne aufzugeben, da diese von vielen Sprechern nicht mehr unterschieden werden. Angesichts der gängigen Rekonstruktion ließe sich auch die slavische Ursprache dem vierten Typ zuordnen, denn für sie werden ein distinktiver Wortakzent, distinktive Vokalquantität und tonale Unterschiede rekonstruiert. Allerdings sind die genannten modernen Slavinen keine direkten Nachfolger ihrer Ursprache in Hinblick auf das tonale System, weil dieses nicht aus dem Urslavischen ererbt, sondern erst später neu aufgebaut ist, nachdem das urslavische System vollständig aufgegeben wurde. Auf wel-

1546

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

che Weise dies in etwa geschehen ist, wird noch in 6.2. besprochen. Um den urslavischen Zustand sowie seinen Entwicklungsweg nicht nur aus einer sprachhistorischen, sondern auch aus einer typologischen Perspektive beleuchten zu können, sei hier zunächst noch einige Aufmerksamkeit den modernen slavischen Sprachen des vierten Typs und ihrer Prosodie, insbesondere ihren Tonalsystemen, geschenkt und einige allgemeinsprachwissenschaftliche Begriffe kurz erläutert.

5.1. Allgemeines aus typologischer Sicht In der Phonetik als einem Teil der allgemeinen Sprachwissenschaft werden Serbisch, Kroatisch und Bosnisch als gemäßigte Tonsprachen bezeichnet. Von diesen werden die Tonsprachen im strengen Sinn wie das Chinesische unterschieden. In den letzteren trägt jede Silbe einen bestimmten Ton, in den ersteren ist hingegen nur éine Silbe pro Wort intoniert, vgl.: kroat. ljuˆdi /Yuˆ:di/ ‚Leute‘, ka±me¯n /kᴀˆ me:n/ ‚Stein‘, vra´ta /vrᴀˇ :tᴀ/ ‚Tür‘ (ausführlich über die Tonsprachen verschiedenen Typs s. in Ternes 1999, 134 ff., 140 ff.; s. auch Abschnitt 4.2. des Artikels 2 u. a. zur Notation der Suprasegmentalia). Ferner lassen sich Serbisch, Kroatisch und Bosnisch aufgrund der phonetischen Beschaffenheit ihrer Töne als (gemäßigte) Konturtonsprachen klassifizieren (vgl. Abschnitt 4.2. des Artikels 2). Gemäßigte Konturtonsprachen sind in Europa keine Seltenheit; außer Serbisch, Kroatisch und Bosnisch sind beispielsweise das Litauische, das Norwegische, das Schwedische, das Schottisch-Gälische ebenso Tonsprachen dieses Typs (über die Verbreitung dieses Sprachtyps innerhalb der indogermanischen Familie s. Ternes 2001, 175 ff.; 2006). Auch Lettisch, das den sog. Brechton hat, und Dänisch mit dem sog. Stoßton (stød) können dazu gezählt werden, allerdings nur unter Vorbehalt, weil nämlich deren „Töne“ auch als Segmente beschrieben werden können. Im Übrigen verbirgt sich hinter den konventionellen Bezeichnungen „Brechton“ und „Stoßton“ ein und dasselbe Phänomen, der Glottalverschlusslaut [ʔ] (s. den typologischen Vergleich bei Garde 1976, 46). Im Dänischen beispielsweise unterliegt dieser Laut bestimmten Distributionsregeln, dabei kann es pro Wort nur éin [ʔ] geben, also wie in den gemäßigten Tonsprachen, die nur éinen Ton pro Wort haben. Wörter mit dem Glottalverschlusslaut und solche ohne ihn kontrastieren miteinander wie Wörter mit verschiedenen Tönen, so dass der Glottalverschlusslaut wie ein Tonem funktioniert, vgl. dän. mord [mo:ʔR] ‚Mord‘ gegenüber mor [mo:R] ‚Mutter‘, phonologisch (nach Ternes 1999, 143 ff.; s steht für „stød“): mord /smo:R/ ‚Mord‘ ⫺ mor /mo:R/ ‚Mutter‘, vgl. kroat. vra´ta /vrᴀˇ :tᴀ/ ‚Tür‘ gegenüber vraˆta /vrᴀˆ :tᴀ/ Gen. Sg. ‚(des) Halses‘. Die Verhältnisse im Lettischen sind im Prinzip wie im Dänischen. Bemerkenswert ist, dass der Glottalverschlusslaut [ʔ] aus einem Ton, und zwar aus einem fallenden, entstehen kann, was physiologische Gründe hat: Je tiefer der Ton beim Realisieren eines Vokals fällt, desto mehr schließt sich die Glottis (die Stimmlippenritze), bis sie irgendwann ganz geschlossen bleibt; bei der Lösung des Verschlusses wird dann der Glottalverschlusslaut realisiert (mündlicher Hinweis von E. Ternes). So entspricht auch dän. [ʔ] lauthistorisch dem fallenden Ton im Norwegischen und Schwedischen (vgl. Ternes 1999, 141). Diese Entwicklung ist insofern bemerkenswert, als sich in ihr eine deutliche typologische Parallele im Balto-Slavischen findet, wenn auch die Verhältnisse hier durch spätere Entwicklungen teils unkenntlich gemacht wurden. Unter bestimmten Bedingungen entspricht nämlich der lettische Glottalver-

114. Diachrone Phonologie

1547

schlusslaut [ʔ] (der Brechton) lauthistorisch dem litauischen fallenden Ton, in der Literatur als Akut bezeichnet (es handelt sich dabei um bestimmte Wortformen des litauischen sog. Paradigmas 3, s. Garde 1976, 46 ff.; Lehfeldt 2001, 109). Ferner entspricht dem lettischen [ʔ] wiederum unter bestimmten Bedingungen auch der urslavische Akut (vgl. 5.3.), hinter dem in der Slavistik traditionell allerdings ein steigender (kein fallender) Ton vermutet wird (es handelt sich dabei um Wörter des sog. Akzentparadigmas c, in denen der Akut durch das Gesetz der Metatonie auf einer bestimmten Entwicklungsstufe beseitigt wurde, vgl. Lehfeldt 2001, 10 ff., 46 ff.; zum Gesetz der Metatonie und seiner Chronologie s. 6. und Holzer 2005, 43 f.). Als ein Beispiel für diese Entsprechung kann das Wort für „Kopf“ dienen. Nach der Rekonstruktion von Holzer (2005, 43) hatte dieses Wort im Urslavischen, vor dem Wirken des Gesetzes der Metatonie, die phonologische Form *gal·wa¯· (in der Transkription des Autors steht der hochgestellte Punkt · für den urslavischen Akut, der unterstrichene Vokal ist betont und zugleich lang). Eine litauische Entsprechung dafür wäre beispielsweise die Akk.-Form gálvą (mit dem Akut in der ersten Silbe, s. das Paradigma bei Lehfeldt 2001, 109; s. auch die etymologischen Gleichungen bei Garde 1976, 48). Die lettische Entsprechung dafür ist galˆva mit dem Stoßton in der ersten Silbe, hier gekennzeichnet mit ˆ über dem Lateral (Garde 1976, 48). Vergleichbare genealogische und typologische Entsprechungen kommen unter den Sprachen Europas oft vor (darüber s. Ternes 2006). Sie zeigen, wie eng die phonetischen Kategorien „Glottal“ und „fallender Ton“ miteinander verknüpft sind und können vielleicht einiges Licht auf die Verhältnisse in rekonstruierten Sprachen wie dem Urslavischen werfen.

5.2. Einige Bemerkungen zur morphologischen Konzeption der slavischen Akzentologie In der slavistischen akzentologischen Literatur werden die urslavischen Suprasegmentalia und ihre Entwicklung gemäß einer bestimmten Tradition, die vor allem mit dem Namen der Moskauer akzentologischen Schule in Verbindung gebracht wird, behandelt. Diese Tradition legt dabei nicht etwa Prinzipien einer phonologischen Beschreibung der Suprasegmentalia auf der synchronen Ebene fest, zum Beispiel für das urslavische Phonemsystem; auch geht es nicht darum, die Entwicklung des phonologischen Stellenwertes der Suprasegmentalia vom Urslavischen bis zu den modernen slavischen Sprachen stufenweise zu verfolgen. Vielmehr beschäftigt sich die traditionelle Forschung mit der Frage, wie sich die Suprasegmentalia in morphologischen Paradigmen des Urslavischen verhalten und weiter entwickelt haben. Man spricht daher von der morphologischen Konzeption der slavischen Akzentologie (ausführlich darüber s. bei Lehfeldt 2001). In einer solchen traditionellen Beschreibung erfährt der Leser beispielsweise, dass es im Urslavischen drei morphologische Akzentparadigmen (AP) gegeben hat: das Akzentparadigma a (AP a), das Akzentparadigma b (AP b) und das Akzentparadigma c (AP c), und jedes urslavische flektierbare Wort einem dieser drei Paradigmen gefolgt hat, wobei die Wörter des AP a immer eine feste Stammbetonung hatten, die des AP b endungsbetont waren und die des AP c je nach Wortform einen beweglichen Wortakzent hatten (s. Lehfeldt 2001, 31 ff., 46 f.). Die Darstellungen dieser

1548

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

Paradigmen und ggf. ihrer Entwicklung enthalten natürlich auch Informationen über die Verteilung der Töne und der Quantitäten sowie über die Position des Wortakzents in einem urslavischen bzw. nachurslavischen Wort sowie über die phonologische Relevanz dieser prosodischen Merkmale, nur können diese Informationen der jeweiligen Beschreibung nicht unmittelbar entnommen werden. Eine Schwierigkeit der phonologischen Interpretation von Angaben, die sich auf morphologische Paradigmen beziehen, besteht nicht zuletzt darin, dass bedingt durch die traditionelle Betrachtungsperspektive für die einzelnen Suprasegmentalia keine gesonderten Zeichen festgelegt wurden, sondern die traditionellen Zeichen Informationen verschiedener Art (u. a. auch diachrone) zugleich enthalten. So gibt das Zeichen ˝ den Akut und Wortakzent zugleich wieder, dabei ist ein akutierter Vokal immer lang, es sei denn, ihm folgt ein Sonant oder die betreffende Position wird von einem Diphthong besetzt; das Zeichen ` besagt, dass der betreffende Vokal lang ist und die betreffende Wortform ⫺ wie es heißt ⫺ keine phonologisch relevante Betonung hat; das Zeichen ± gibt kurze Vokale von Wortformen ohne phonologisch relevante Betonung wieder und kann noch mit anderen Bedeutungen verwendet werden; das Zeichen  wiedergibt betonte Silben, die ursprünglich zirkumflektiert waren, und kann auch mit anderen Bedeutungen verwendet werden. Auch gibt es andere Zeichen mit weiteren, teils diachronen Informationen (ausführlich darüber s. bei Lehfeldt 2001, 44; vgl. Dybo 1981, 263; Snoj 2003, V, Fußnote 5). Darüber hinaus kann die Verwendung der Zeichen von Autor zu Autor variieren, was auch von der jeweiligen Rekonstruktion abhängen kann. Dieses oft Verwirrung stiftende Notationssystem wurde in der slavistischen Literatur zurecht kritisiert (s. zum Beispiel Hock 1998, 20; Holzer 2005, 32 f.), wenn auch natürlich nicht vergessen werden darf, dass es in einem bestimmten wissenschaftshistorischen Kontext entstanden ist bzw. durch bestimmte Fragestellungen bedingt war (einen Überblick über die Forschungsgeschichte bietet Lehfeldt 2001, 7 ff.). Um das System der urslavischen Suprasegmentalia ohne Hinblick auf morphologische Paradigmen synchron-phonologisch beschreiben sowie dessen stufenweise Entwicklung skizzieren zu können, ähnlich wie dies in den vorangehenden Abschnitten für das System der phonologischen Segmente geschehen ist, werden hier die einzelnen suprasegmentalen Eigenschaften getrennt voneinander beschrieben und auch entsprechend notiert. In der Notation wird ⫺ wie auch bei der Beschreibung der Segmente ⫺ den IPA-Konventionen gefolgt.

5.3. Das System der urslavischen Suprasegmentalia In Bezug auf die Vokalquantität werden für das Urslavische lange und kurze Vokale angenommen, ebenso Lang- und Kurzdiphthonge. Die Opposition zwischen langen und kurzen Diphthongen bestand allerdings nur im Wortauslaut, die zwischen langen und kurzen Vokalen in beliebiger Wortsilbe, vgl. ursl. /mælka/ Nom. Sg. ‚Milch‘, trad. melko gegenüber ursl. /mælka:/ Gen. Sg. ‚(der) Milch‘, trad. melka; ursl. /nasu/ Nom. Sg. ‚Nase‘, trad. nosъ gegenüber /na:ʔsu/ Gen. Pl. ‚uns‘, trad. nasъ (weitere Beispiele s. Carlton 1991, 148 f.; Beispiele für Langdiphthonge s. Holzer 1998, 61). Für das Urslavische werden traditionell zwei Konturtöne, die als Akut und Zirkumflex bezeichnet werden, angenommen. Hinter dem Zirkumflex wird ein fallender Ton, hinter dem Akut ein steigender oder ein steigend-fallender Ton vermutet (vgl. Dybo/ Zamjatina/Nikolaev 1990, 11), obgleich aufgrund typologischer Daten für den Akut

114. Diachrone Phonologie

1549

gerade ein fallender Ton anzunehmen wäre (vgl. 5.1.), vorausgesetzt allerdings, das Urslavische hatte tatsächlich echte Töne. Die Opposition zwischen Akut und Zirkumflex bestand nicht in beliebigen Silben, sondern unterlag einer Einschränkung. Sie konnte nur bei langen Vokalen, Diphthongen und Vokalen, denen ein Sonant nachgefolgt ist, kurz: in den sog. langen Silben gebildet werden (vgl. Lehfeldt 2001, 32). Bedingt durch diese Einschränkung hat es im Urslavischen auch Wörter gegeben, die in Hinblick auf den Akut bzw. Zirkumflex phonologisch neutral waren, weil ja nicht jedes Wort eine „lange“ Silbe hatte. Ferner konnten Akut bzw. Zirkumflex nicht bloß von éiner Wortsilbe getragen werden, sondern von mehreren Silben zugleich oder gar von allen Silben des Wortes, weil ja das Vorkommen langer Silben keiner Einschränkung unterlag und ein urslavisches Wort aus mehreren langen Silben oder gar ausschließlich aus langen Silben bestehen konnte (Dybo/Zamjatina/Nikolaev 1990, 10 f. sprechen von Silbenintonationen, russ. „slogovye intonacii“; vgl. Holzer 2005, 39). Welchen phonetischen Charakter der urslavische Akut und Zirkumflex genau hatten, ist nicht bekannt, da keiner von ihnen erhalten geblieben ist. Lautgeschichtlich geht der urslavische Akut meist auf einen indogermanischen Laryngal, also ein Segment, zurück, hinter dem traditionell ein glottaler Frikativ, eine Art [h], vermutet wird (über die indogermanischen Laryngale s. z. B. Mihaljevic´ 2002, 109 ff.). Kortlandt (2005, 119) nimmt an, dass der urslavische Akut kein Ton, sondern ein Segment, und zwar ein glottaler Verschlusslaut [ʔ] war, der hier im Folgenden auch notiert wird (vgl. Holzers 2005, 39 Notation, die auch eine segmentale Interpretation des Akuts zulässt). Der Zirkumflex wäre dann nichts anderes als die Abwesenheit des Akuts (Holzer 2005, 39). Von seinem Typ her wäre das Urslavische also durchaus mit Sprachen wie Dänisch und Lettisch vergleichbar. Nur werden im Dänischen und Lettischen ganze Wörter durch das „Tonem“ [ʔ] unterschieden, weil es ja nur éinen Glottalverschluss [ʔ] pro Wort geben darf (vgl. 5.1.). Im Urslavischen hingegen wären es nicht ganze Wörter, sondern eben einzelne (lange) Wortsilben, die durch [ʔ] kontrastieren würden. Einige Beispiele (nach der Rekonstruktion von Holzer 2005, 44, 53 f., 57): ursl. /kazja:ʔ/, trad. kozˇa ‚Ziegenhaut‘; ursl. /bra:ʔtru/, trad. bratrъ ‚Bruder‘; ursl. /bærʔza:ʔ/, trad. berza ‚Birke‘; vgl. Wörter ohne Akut: ursl. /baba:/, trad. boba Gen. Sg. ‚(der) Bohne‘; ursl. /kra:sinu/, trad. krasьnъ ‚rot‘, ursl. /mælka/, trad. melko ‚Milch‘. Welchen phonetischen Charakter auch immer der urslavische Akut bzw. Zirkumflex hatte, aus typologischer Sicht ist es auf jeden Fall eher unwahrscheinlich, dass das Urslavische tatsächlich eine echte Tonsprache gewesen ist, weil ja ein urslavisches Wort einerseits mehrere Akute tragen konnte, weswegen es als gemäßigte Tonsprache wohl nicht in Frage kommt; andererseits aber musste nicht jede urslavische Silbe akutiert bzw. zirkumflektiert sein, weswegen es auch keine Tonsprache im strengen Sinn gewesen sein kann (vgl. 5.1.). Das urslavische System scheint aber lauthistorisch wie typologisch jenem einer Tonsprache zumindest nahe zu stehen. Wie in 5.1. bereits festgehalten, besteht zwischen dem urslavischen Akut einerseits und dem lettischen Glottalverschlusslaut [ʔ], dem sog. Brechton, sowie dem litauischen fallenden Ton, dem Akut, andererseits, eine lauthistorische Beziehung. Der Wortakzent (auch: Wortbetonung), hier gekennzeichnet mit [], war im Urslavischen unvorhersagbar und konnte jede Position innerhalb eines mehrsilbigen Wortes bzw. einer mehrsilbigen Wortform einnehmen, vgl. ursl. /bluxa:ʔ/ ‚Floh‘ gegenüber ursl. /zæi4ma:ʔ/ ‚Winter‘, ursl. /barda:ʔtu/ m. Kurzf. ‚bärtig‘, ursl. /darguju/ m. Langf.

1550

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

‚teuer‘ (nach der Rekonstruktion von Holzer 2005, 44, 50, 53). Es wird ferner angenommen, dass im Urslavischen nicht jedes Wort eine phonologisch relevante Betonung trug und dass es auch Wörter bzw. Wortformen gab, die in Hinblick auf den Wortakzent neutral waren, z. B. (nach Holzers 2005, 16 Rekonstruktion) ursl. /lædu/ ‚Eis‘, ursl. /gaspadi/ ‚Herr‘, ursl. /kruvi/ ‚Blut‘. Sie werden auch Enklinomenformen genannt (s. Lehfeldt 2001, 33 f.). Dybo spricht in diesem Fall von „fonologičeski bezudarnye formy“ (s. Dybo 1981, 9; vgl. Garde 1976, 7 ff.). Die Enklinomenformen bildeten mit einem Klitikon, entweder mit einem vorangehenden (Proklitikon) oder mit einem nachfolgenden (Enklitikon) eine Akzenteinheit. Das Klitikon trug dann auch den Wortakzent, wobei dieser stets auf dem Enklitikon ruhte, sofern eines vorhanden war, sei es allein oder in Kombination mit einem Proklitikon (vgl. Lehfeldt 2001, 34). Hat eine Enklinomenform alleine eine Akzenteinheit konstituiert ⫺ dies war wohl unter bestimmten syntaktischen Bedingungen möglich ⫺, so ruhte der Wortakzent auf der ersten Silbe (vgl. Lehfeldt 2001, 34; anders Holzer 2005, 49 f., nach dessen Auffassung der Erwerb des Wortakzents von ursprünglichen Enklinomenformen eine spätere, nachurslavische Entwicklung ist).

6. Auf dem Weg zum neuštokavischen prosodischen System Nun soll exemplarisch der phonologische Entwicklungsweg vom urslavischen prosodischen System zum neuštokavischen skizziert werden, wobei unter „neuštokavisch“ die dialektale Grundlage der modernen Schriftsprachen Serbisch, Kroatisch bzw. Bosnisch verstanden wird; die Entwicklungsstufen auf dem Weg zum Neuštokavischen werden hier als „vorneuštokavisch“ bezeichnet. Wie bei der Entwicklung lautlicher Segmente müssen auch bei der Behandlung der Prosodie verschiedene Typen von Wandeln unterschieden werden, und zwar wiederum solche mit ausschließlich syntagmatischen Folgen und solche, die paradigmatisch von Bedeutung sind. So hatte beispielsweise die sog. Metatonie, genannt auch Meillets Gesetz, ausschließlich syntagmatische Folgen. Dieses Gesetz besagt, dass jeder Akut außer in betonten oder nachtonigen Silben getilgt wurde, z. B. (nach Holzers 2005, 43 Rekonstruktion): ursl. /galʔva:ʔ/, trad. golva ‚Kopf‘ > n.-ursl. /galva:ʔ/. Auf diese Weise wurde die phonologische Gestalt von Wörtern bzw. Wortformen geändert, nicht jedoch das phonologische System, denn auch nach der Metatonie hat es einen Akut gegeben. Eines ganz anderen Charakters ist hingegen ein späterer Wandel, der zum Verlust des urslavischen Akuts führte: die Tilgung des (urslavischen) Akuts. Infolge dieses Gesetzes wurde ein jeder Akut bei gleichzeitiger Kürzung des betreffenden Langvokals getilgt, z. B. (nach Holzers 2005, 57 Rekonstruktion) ursl. /ru:ʔba:ʔ/, trad. ryba ‚Fisch‘ > (u. a. nach der Tilgung des Akuts) n.-ursl. /rIba/, vgl. kroat. rı±ba /rıˆbᴀ/. Suprasegmentale Gesetze dieses zweiten Typs sind also für die Darstellung der phonologischen Entwicklung eines prosodischen Systems von besonderer Relevanz und werden im Folgenden auch fokussiert. Eine ausführliche Darstellung der prosodischen Gesetze, die vom urslavischen zum neuštokavischen System führen, ungeachtet dessen, ob sie paradigmatisch von Bedeutung sind oder nicht, sowie ihre genauere Chronologie s. bei Holzer (2005, 42 ff.).

114. Diachrone Phonologie

1551

6.1. Das Quantitätensystem Der phonologische Stellenwert der Vokalquantität im Neuštokavischen hat sich gegenüber dem im Urslavischen streng genommen nicht geändert, denn sowohl im Urslavischen als auch im Serbischen, Kroatischen und Bosnischen ist (bzw. war) die Vokalquantität distinktiv. Teilweise sind die alten urslavischen Oppositionen bzw. die alten Längen und Kürzen erhalten geblieben, z. B. das lange /i:/ in kroat. zˇˆıv /zıˆ:v/ m. Kurzf. ‚lebendig‘ < ursl. /gi:ʔvu/ [zi:ʔvu], trad. zˇivъ, das lange /ᴀ:/ in kroat. naˆg /nᴀˆ :g/ m. Kurzf. ‚nackt‘ < ursl. /na:ʔgu/, trad. nagъ usw. (vgl. das Akzentparadigma c bei Garde 1976, 48). Es sind aber auch neue Längen und Kürzen entstanden. Und diese erklären sich durch einige nachurslavische phonologische Zwischenstufen, die durch bestimmte paradigmatische Wandel hervorgerufen worden waren. Von besonderer Bedeutung waren dabei zwei prosodische Gesetze: die Dehnung ursprünglich kurzer urslavischer Vokale und die Kürzung ursprünglich langer urslavischer Vokale. Beide Wandel wirkten möglicherweise nach der endgültigen Umstrukturierung des urslavischen Vokalsystems, auf jeden Fall aber nach den diese Entwicklungsstufe kennzeichnenden Vokalwandeln /a/ > /o/, /i/ > /i/, /u/ > /w/ (s. 3.5.) und vor der Jotierung (s. 4.2.3.); die Kürzung urslavischer Vokale erfolgte außerdem nach der Entstehung der Nasalvokale (s. 3.5.; Näheres zur Chronologie s. Holzer 2005, 49, 18). Vor dem Wirken dieser Gesetze hatte das Nachurslavische folgende kurze und lange orale Vokale (phonetisch): i: i e æ:

I: u: w o a:

Abb. 114.17: Orale Vokale des Nachurslavischen V

Die Quantitätsunterschiede können hier als phonologisch irrelevant betrachtet werden (vgl. Abb. 114.11 in 3.5.). Während sie in vielen slavischen Sprachen im Laufe der späteren Entwicklung aufgegeben wurden, erfolgte auf dem Weg zum neuštokavischen System ein Neuaufbau der Opposition /kurz⫺lang/ auf der Grundlage dieses alten Quantitätensystems und somit eine Neuphonologisierung der verbliebenen urslavischen Quantitäten. So wurde ein unbetonter kurzer Vokal vor einer Silbe mit unbetontem schwachen Jer-Laut (trad. ь, ъ, IPA: /i, w/) gedehnt, wodurch aus den ursprünglichen kurzen Vokalen [i, w, e, o] lange Vokale entstanden, z. B. (nach Holzers 2005, 49 Rekonstruktion) ursl. /lædu/, trad. ledъ ‚Eis‘ > (nach der Umstrukturierung des Vokalsystems) n.-ursl. /ledw/ [ledw] > (nach der Dehnung) n.-ursl. [le:dw], vgl. kroat. leˆd /leˆ:d/; ursl. /bagu/, trad. bogъ ‚Gott‘ > (nach der Umstrukturierung des Vokalsystems) n.-ursl. /bogw/ [bogw] > (nach der Dehnung) n.-ursl. [bo:gw], vgl. kroat. boˆg /boˆ:g/; ursl. /dini/, trad. dьnь ‚Tag‘ > (nach der Umstrukturierung des Vokalsystems) n.-ursl. /dini/ [dini] > (nach der Dehnung) n.-ursl. [di:ni], vgl. kroat. daˆn /dᴀˆ :n/. Die Dehnung ergab somit folgendes (phonetisches) Vokalinventar: i: i i: e e: æ:

I: u: w w: o o: a:

Abb. 114.18: Die nachurslavischen (vorneuštokavischen) Vokale nach der Dehnung

1552

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

Die neuen langen Vokale [i:, w:, e:, o:] waren zunächst Allophone der Vokalphoneme /i, w, e, o/, da ihr Auftreten vorhersagbar war, und zwar gebunden an die Position vor einer Silbe mit einem unbetonten Jer-Laut (/i, w/). Sie wurden aber später phonologisiert, und zwar nachdem die sog. schwachen Jer-Laute apokopiert wurden und auf diese Weise Wortformen entstanden, in denen das Auftreten der betreffenden langen Vokale unvorhersagbar wurde. Die Kürzung auslautender Langvokale ergab, umgekehrt, neue kurze Vokale; gleichzeitig wurde, falls bei dem jeweiligen langen Vokal vorhanden, der Akut getilgt, z. B. (nach Holzer 2005, 50): ursl. /zæi4ma:ʔ/, trad. zima ‚Winter‘ > (nach der Monophthongierung der Diphthonge) n.-ursl. /zi:ma:ʔ/ > (u. a. nach der Kürzung) n.-ursl. [zi:ma], vgl. kroat. zíma /ziˇ:mᴀ/. Nach diesem Lautgesetz sah das vokalische Inventar folgendermaßen aus: i i: i i: e e: æ æ:

I I: u u: w w: o o: a a:

Abb. 114.19: Die nachurslavischen (vorneuštokavischen) Vokale nach der Kürzung

Die Kürzung ergab außerdem die nasalierten Vokale [e˜, o˜], die nun zusätzlich zu den bereits vorhandenen phonetisch langen [e˜:, o˜:] existierten (s. 3.5.), z. B. ursl. /zæi4ma:n/, trad. zimo˛ Akk. Sg. ‚Winter‘ > (nach der Monophthongierung der Diphthonge) n.-ursl. /zi:ma:n/ > (u. a. nach der Entsehung der Nasalvokale) n.-ursl. /zimo˜/ [zi:mo˜:] > (nach der Kürzung) n.-ursl. [zi:mo˜], vgl. kroat. zıˆmu /zıˆ:mu/ (Holzer 2005, 50). Die neu entstandenen kurzen Vokale hatten zunächst allophonischen Status, da sie an den Wortauslaut gebunden waren. Ihre Phonologisierung brachte ein später eingetretener Wandel, die Silbenkontraktion wie /wji/ > /I:/, /oji/ > /o:/, /oja:/ > /a:/ usw., die u. a. im Wortauslaut erfolgte und den neuen kurzen Vokalen neue lange gegenüberstellte (Näheres s. Holzer 2005, 50 f.). Auf der Grundlage dieser neu entstandenen Quantitätsverhältnisse wurde das Vokalsystem später auch qualitativ umgestaltet. Die Entwicklungen betrafen dabei folgende Positionen: 1) die offenen vorderen Vokale [æ, æ:]; 2) die sog. Jer-Laute, d. i. die halbgeschlossenen Vokale [i, i:, w, w:]; 3) die hinteren ungerundeten Vokale [I, I:]; 4) die Nasalvokale [e˜, o˜, e˜:, o˜:]. So änderten die offenen vorderen Vokale [æ, æ:] je nach Dialekt (Ekavisch, Ikavisch oder Jekavisch) entweder ihren Öffnungsgrad und fielen mit /e, e:/ (Ekavisch) bzw. /i, i:/ (Ikavisch) zusammen, oder sie wurden zu den Phonemsequenzen /je/ < [æ], /ije/ < [æ:] (Jekavisch; Näheres s. Bräuer 1961, 138 f.). Die JerLaute [i, i:, w, w:] wurden je nach Position entweder apokopiert bzw. synkopiert, oder sie fielen mit [a, a:] zusammen (s. Bräuer 1961, 111 ff.), wobei die ursprünglichen hinteren [a, a:] im neuštokavischen Vokalsystem die Position der in Hinblick auf die vokalische Reihe neutralen Phoneme /ᴀ, ᴀ:/ einnehmen, da es nicht mehr die Opposition zwischen vorderen [æ, æ:] und hinteren [a, a:] gibt. Schließlich fielen die hinteren ungerundeten [I, I:] mit den vorderen ungerundeten [i, i:] zusammen, und die Nasalvokale wandelten sich zu /e, e:/ < [e˜, e˜:] oder zu /u, u:/ < [o˜, o˜:] (s. Bräuer 1961, 142, 144). Das auf diese Weise umstrukturierte Vokalsystem sieht heute folgendermaßen aus:

114. Diachrone Phonologie i

1553 u

e

o

G/:/

ᴀ Abb. 114.20: Das Vokalsystem des Neusˇtokavischen

Die Opposition /vorne⫺hinten/, die auf das urslavische Vokalsystem zurückgeht (s. Abb. 114.1 in 2.) und auf der phonologischen Stufe „Nachurslavisch V“ noch stärker ausgebaut wurde (s. Abb. 114.11 in 3.5.), ist nun stark eingeschränkt. Die vorderen Vokalphoneme sind lediglich /i, e/, die hinteren sind /u, o/. Das offene Vokalphonem /ᴀ/ ist in Hinblick auf die vokalische Reihe neutral; seine phonetische Realisierung ist zentrales [ᴀ].

6.2. Das tonale System Bezogen auf das Urslavische kann der Begriff tonal nur als eine Abstraktion verwendet werden, da der phonetische Charakter des urslavischen Akuts bzw. Zirkumflexes unbekannt ist (vgl. 5.3.). Auf dem Weg zum neuštokavischen tonalen System war das urslavische System mehreren Wandeln unterlegen. Einige von ihnen haben die Funktionalität der Opposition zwischen Akut und Zirkumflex zunächst nur eingeschränkt wie die Metatonie (s. 6.) und die Kürzung auslautender Langvokale (s. 6.1.). Den endgültigen Verlust der urslavischen Opposition zwischen Akut und Zirkumflex hat die Tilgung des urslavischen Akuts gebracht (s. 6.). Im Laufe einer späteren Entwicklung ist ⫺ und zwar völlig unabhängig vom untergegangenen urslavischen Akut bzw. Zirkumflex ⫺ infolge des Gesetzes der neuštokavischen Akzentverschiebung die neue tonale Opposition zwischen einem steigenden und einem fallenden Ton, die heute in den Phonemsystemen des Serbischen, Kroatischen bzw. Bosnischen distinktiv sind, entstanden. Die neuštokavische Akzentverschiebung besagt, dass sich der Wortakzent auf die vorangehende Silbe verlegt, sofern es in der Akzenteinheit eine vorangehende Silbe gibt; dabei erhält der neu betonte Vokal gleichzeitig den steigenden Ton, z. B. (nach Holzers 2005, 44, 50 Rekonstruktion) ursl. /mælka/, trad. melko ‚Milch‘ > (u. a. nach Dybos Gesetz) n.-ursl. /mlæ:ko/ > (u. a. nach der Akzentverschiebung) serb. mléko /mleˇ:ko/, kroat. mlijèko /mlijeˇko/; ursl. /zæi4ma:ʔ/, trad. zima ‚Winter‘ > (nach der Monophthongierung der Diphthonge) n.ursl. /zi:ma:ʔ/ > (u. a. nach der Kürzung auslautender Langvokale) n.-ursl. /zi:ma/ > (u. a. nach der Akzentverschiebung) kroat. zíma /ziˇ:mᴀ/. Betonte Wortsilben, die diese Entwicklung nicht durchgemacht haben, stehen nun in Opposition zu den Silben mit dem steigenden Ton und sind fallend intoniert. Auf diese Weise sind also Minimalpaare wie kroat. su´da /suˇ:dᴀ/ Gen. Sg. ‚(des) Gerichts‘ (< n.-ursl. /su:da/) gegenüber kroat. suˆda /suˆ:dᴀ/ Gen. Sg. ‚(des) Gefäßes‘ (< n.-ursl. /su:da/); kroat. vra´ta /vrᴀˇ :tᴀ/ ‚Tür‘ (< n.-ursl. /vra:ta/) gegenüber kroat. vraˆta /vrᴀˆ :tᴀ/ Gen. Sg. ‚(des) Halses‘ (< n.-ursl. /vra:ta/) entstanden. In der Geschichte der slavischen Suprasegmentalia wird vom urslavischen Akut noch ein Neoakut unterschieden, der in der nachurslavischen Zeit entstanden ist. Angenommen wird dabei ein steigender Ton, der heute dialektal noch erhalten geblieben ist und sich phonetisch von dem steigenden neuštokavischen Ton etwas unterscheidet

1554

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

(s. Ivsˇic´ 1911, 146 f.). Auf dem Entwicklungsweg zum (standard-)neuštokavischen System ist der Neoakut jedoch ⫺ wie der urslavische Akut ⫺ verloren gegangen und hatte keinen Einfluss auf die Entwicklung der neuštokavischen Opposition zwischen dem steigenden und fallenden Ton. (Näheres über die Entstehung und den Verlust des Neoakuts s. Holzer 2005, 52 ff.)

6.3. Der Wortakzent Die Entwicklung des Wortakzents (oder auch: Wortbetonung) hängt gewissermaßen mit der Entwicklung des tonalen Systems zusammen. Anders jedoch als im Falle des tonalen Systems ist der Wortakzent ⫺ streng paradigmatisch gesehen ⫺ keinen phonologisch relevanten Wandeln unterlegen, da sich sein phonologischer Stellenwert seit dem urslavischen System nicht geändert hat: Sowohl im Urslavischen als auch im Neuštokavischen ist (bzw. war) der Wortakzent phonologisch relevant, und es hat keine Entwicklungsstufe gegeben, auf der er nicht distinktiv gewesen wäre. Allenfalls wurde im Laufe der Entwicklung seine Position im Wort geändert, wie beispielsweise durch Dybos Gesetz, dem gemäß sich der Wortakzent von einer nicht akutierten Silbe auf die nachfolgende Silbe verlagerte, z. B. ursl. /bluxa:ʔ/ ‚Floh‘ > n.-urslav. /bluxa:ʔ/ (über dieses und weitere den Wortakzent betreffende Gesetze ohne paradigmatische Folgen s. bei Holzer 2005, 44 ff.). Die neuštokavische Akzentverschiebung (s. 6.2.), ein bedeutendes, das tonale System betreffendes Gesetz hatte u. a. zur Folge, dass die letzte Silbe eines mehrsilbigen neuštokavischen Wortes immer unbetont bleibt, weswegen der serbische, kroatische bzw. bosnische Wortakzent auch bedingt distinktiv ist (vgl. Ternes 1999, 143).

7. Ausblick: weitere Entwicklung der modernen slavischen Sprachen Die phonologische Entwicklung der slavischen Sprachen vom Urslavischen bis in die heutige Zeit kann in groben Zügen als eine qualitativ-quantitative Umgestaltung des urslavischen Vokalsystems in Richtung Reduzierung vokalischer Oppositionen und als einen Aufbau neuer Konsonantenklassen innerhalb des Konsonantensystems, zunächst einer palatalen, in einigen Sprachen später auch einer palatalisierten Klasse beschrieben werden. In den vorangehenden Abschnitten wurde diese Entwicklung am Beispiel des Altkirchenslavischen und Neuštokavischen (Serbischen, Kroatischen bzw. Bosnischen) exemplarisch veranschaulicht und die Prinzipien dieser Entwicklung erläutert. In diesem Abschnitt soll nun auf die anderen slavischen Sprachen eingegangen und auch deren Entwicklung in wesentlichen Aspekten skizziert werden.

7.1. Die slavischen Vokalsysteme Abgesehen von der Entwicklung der Suprasegmentalia war die Entwicklung der slavischen Vokalsysteme ⫺ strukturell gesehen ⫺ im Wesentlichen gleich, insofern als das

114. Diachrone Phonologie

1555

Paradigma der urslavischen vokalischen Opposition /vorne⫺hinten/ (s. Abb. 114.1 in 2.), die im Nachurslavischen noch stärker ausgebaut wurde (s. Abb. 114.11 in 3.5.), in den einzelsprachlichen Perioden stark reduziert wurde, und zwar indem zwei nachurslavische Öffnungsgrade paradigmatischen Wandeln unterlegen waren, der halbgeschlossene, vertreten durch n.-ursl. V /i⫺w/ < ursl. /i⫺u/, trad. ь⫺ъ, die sog. Jer-Laute, und der offene Öffnungsgrad, vertreten durch die vokalische Opposition n.-ursl. V /æ⫺ a/ < ursl. /æ:⫺a:/, trad. eˇ⫺a (s. Abb. 114.11 in 3.5.). Bedingt durch diese im Prinzip gleiche phonologische Entwicklung sehen viele slavische Vokalsysteme heute auch gleich aus und bestehen aus den Monophthongen /i, u, e, o, ᴀ/ bzw. sind dreieckig und dreistufig, wobei die offenste Stufe des Vokalsystems von éinem, in Hinblick auf die vokalische Reihe neutralen Vokalphonem /ᴀ/ besetzt wird, dessen phonetische Realisierung ein zentrales [ᴀ] ist (vgl. das neuštokavische Vokalsystem, Abb. 114.20 in 6.1.; zur Transkription /ᴀ/ bzw. [ᴀ] s. Stadnik 2002, 17 ff. und Abschnitt 2.1. des Artikels 2; über die slavischen Vokalsysteme s. Stadnik 1998). Wenn die Quantitätsunterschiede, die bereits im Nachurslavischen in Öffnungsgradunterschiede uminterpretiert und somit phonologisch beseitigt wurden (s. Abb. 114.11 in 3.5.), nicht neu aufgebaut wurden, wie dies beispielsweise im Serbischen, Kroatischen bzw. Bosnischen erfolgt ist (s. 6.1.), so gingen sie endgültig verloren wie beispielsweise in den ostslavischen Sprachen, im Bulgarischen und Makedonischen. Die nachurslavischen Oppositionen /i⫺w/, trad. ь⫺ъ, und /æ⫺a/, trad. eˇ⫺a (vgl. Abb. 114.11 in 3.5.), haben folgende Entwicklungen erfahren. Die sog. Jer-Laute wurden in allen slavischen Sprachen in bestimmten Positionen, den sog. schwachen Stellungen, entweder apokopiert (im Wortauslaut) oder synkopiert (im Wortinlaut), wobei in einigen Sprachen nach der Apokope bzw. Synkope des vorderen n.-ursl. V /i/ eine distinktive Palatalisierung entstanden ist. Beispiele für die apokopierten n.-ursl. V /i, w/: russ. den’ /djenj/ ‚Tag‘, ukr. den’ /denj/, bulg. den /den/, tsch. den /den/ < n.-ursl. V /dini/, trad. dьnь; russ., w.-russ., bulg. bog /bok/ ‚Gott‘, ukr. bog /bo/, tsch. bu˚h /bu/, kroat. boˆg /boˆ:g/ < n.-ursl. V /bogw/, trad. bogъ. Beispiele für die synkopierten n.-ursl. V /i, w/: russ., ukr. t’ma /tjmᴀ/ ‚Finsternis‘, serb. tma± /tmᴀˆ /, slk. tma /tma/, poln. c´ma /t Cmᴀ/, o.-sorb. c´ma /tsmᴀ/ < n.-ursl. V /tima/, trad. tьma; russ., ukr., w.-russ., bulg. sto  /sto/ ‚hundert‘, poln., tsch., slk. sto /sto/ < n.-ursl. V /swto/, trad. sъto. In den verbliebenen Positionen, den sog. starken Stellungen, haben die Jer-Laute ihre Qualität geändert, wobei hier unterschiedliche einzelsprachliche Entwicklungen vorliegen. So ist n.ursl. V /w/, trad. ъ, im Russischen in den starken Stellungen zu /o/ (russ. mox /mox/ ‚Moos‘ < n.-ursl. /mwxw/, trad. mъxъ), dahingegen n.-ursl. V /i/, trad. ь, je nach Position, entweder zu /e/ (russ. den’ /djenj/ ‚Tag‘ < n.-ursl. V /dini/, trad. dьnь) oder zu /o/ (russ. pёs /pjos/ ‚Hund‘ < n.-ursl. V /pisw/, trad. pьsъ) geworden, wobei vor /o/ < n.-ursl. V /i/ eine distinktive Palatalisierung entstanden ist; im Serbischen und Kroatischen sind beide Jer-Laute in den starken Stellungen zu /ᴀ/ (serb. maˆx /mᴀˆ :x/ ‚Moos‘, kroat. daˆn /dᴀˆ :n/ ‚Tag‘, pa±s /pᴀˆ s/ ‚Hund‘) geworden, im Polnischen beide zu /e/ (poln. pies /pjes/ ~ /pjes/ ‚Hund‘, mech /mex/ ‚Moos‘), wobei der vor einem /e/ < n.-ursl. V /i/ stehende Konsonant palatalisiert wurde (ausführlicher über die einzelsprachlichen Entwicklungen s. Bräuer 1961, 116; Carlton 1991, 225 ff.; Ivsˇic´ 1970, 104 ff.). Ferner wurde die nachurslavische Opposition zwischen dem vorderen offenen n.ursl. V /æ/, dem sog. Jat’, und dem hinteren offenen n.-ursl. V /a/ (s. Abb. 114.11 in 3.5.) beseitigt, indem das vordere Vokalphonem /æ/ einzelsprachlich verschiedenen Wandeln unterlegen war. So wird es heute im Russischen durch /e/ vertreten (russ. bélyj

1556

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

/b jelij/ ‚weiß‘), im Ukrainischen durch /i/ (ukr. bílyj /b j ilij/ ‚weiß‘), das Bulgarische hat anstelle des Jat’ die Sequenz /jᴀ/ oder aber /e/ (bulg. bjal /bjᴀl/ m. ‚weiß‘, Pl. béli /beli/), im Serbischen und Kroatischen liegen je nach Dialekt verschiedene Entwicklungen vor (s. 6.1.) usw. (weitere einzelsprachliche Entwicklungen s. Bräuer 1961, 138 ff.; Carlton 1991, 225 ff.; Ivsˇic´ 1970, 117 ff.). Durch den Wandel des Jat’ wurde die Opposition n.ursl. V /æ⫺a/ beseitigt, so dass auf der offensten Stufe des Vokalsystems nur noch ein offenes Vokalphonem geblieben war; dieses wird in den heutigen slavischen Sprachen (mit Ausnahme des Slovakischen) durch das in Hinblick auf die vokalische Reihe neutrale offene Vokalphonem /ᴀ/ < n.-ursl. V /a/ vertreten. Was das Slovakische betrifft, so hat dieses standardsprachlich zwei offene ungerundete Vokalqualitäten, eine vordere ([æ]) und eine, je nach Aussprache, entweder zentral ([ᴀ]) oder hinten ([a]) artikulierte a-Qualität (vgl. Abschnitt 2.1. des Artikels 2). Die betreffenden Vokale wären phonologisch als /æ⫺a/ zu interpretieren, eine Opposition, die mit n.-ursl. V /æ⫺a/ strukturell identisch ist (vgl. Stadnik 1998, 388). Lauthistorisch geht allerdings slk. /æ⫺a/ nicht zur Gänze auf n.-ursl. V /æ⫺a/ zurück. Während slk. /a/ n.-ursl. /a/ vertritt, ist slk. /æ/ aus dem vorderen nasalierten Vokalphonem n.-ursl. V /e˜/ (s. Abb. 114.11 in 3.5.) entstanden, vgl. slk. päta /pæta/ ‚Ferse‘ < n.-ursl. V /pe˜ta/, slk. mäta /mæta/ ‚Minze‘ < n.-ursl. V /me˜ta/, slk. devät’ /devæc/ ‚neun‘ < n.-ursl. V /deve˜ti/ (ausführlich über das slovakische vordere /æ/ aus historischer und dialektgeographischer Sicht s. Stanislav 1967, 409 ff.). Der Wandel der Jer-Laute sowie des Jat’ zeigen also, auf welche Art und Weise die Umgestaltung des nachurslavischen Vokalsystems der Stufe V (Abb. 114.11 in 3.5.) zu einem dreieckigen und dreistufigen Vokalsystem mit den Vokalphonemen /i, u, e, o, ᴀ/ (s. Abb. 114.20 in 6.1.), das ⫺ wie gesagt ⫺ für viele slavische Sprachen charakteristisch ist, erfolgt ist. Natürlich hat es noch andere Vokalwandel gegeben, und die Herkunft dieser fünf Vokalphoneme wäre für jede einzelne slavische Sprache auch durch andere Lautgesetze zu erklären. Beispielsweise geht ukr. /i/ nicht nur auf n.-ursl. V /æ/, sondern auch auf n.-ursl. V /o/ zurück (ukr. sil’ ‚Salz‘ < n.-ursl. V /soli/, trad. solь); russ. /ᴀ/ geht nicht nur auf n.-ursl. V /a/, sondern auch auf n.-ursl. V /e˜/ zurück (russ. pjat’ /pjᴀtj/ ‚fünf‘ < n.-ursl. V /pe˜ti/, trad. pe˛tь) usw. Streng paradigmatisch gesehen war es aber gerade der Wandel der beiden genannten nachurslavischen Öffnungsgrade, des halbgeschlossenen (die Jer-Laute) und des offenen (das Jat’), der zur Umgestaltung des besagten nachurslavischen vierstufigen und viereckigen Vokalsystems zu einem dreistufigen und dreieckigen System moderner slavischer Sprachen geführt hat. Nun bestehen in einigen slavischen Sprachen außer den üblichen fünf Phonemen /i, u, e, o, ᴀ/ noch weitere Vokalphoneme bzw. suprasegmentale Eigenschaften, die auch die strukturellen Unterschiede zwischen einzelnen Systemen ausmachen. So hat das Bulgarische zusätzlich zu den genannten fünf Vokalphonemen noch ein phonologisch zentrales /e/ (und phonetisch eher hinteres [ɤ], vgl. 2.1. des Artikels 2), orth. ъ. Das Obersorbische hat ein vierstufiges Vokalsystem, da es halbgeschlossene /e, o/ und halboffene Vokalphoneme /i, c/ besitzt, orth. eˇ, o´ gegenüber orth. e, o; zusätzlich hat das Obersorbische das zentrale geschlossene Vokalphonem /I/, orth. y. Auch das niedersorbische Vokalsystem ist vierstufig und besitzt ein halbgeschlossenes /e/ gegenüber dem halboffenen /i/, orth. eˇ bzw. e, nicht jedoch ein halboffenes /c/ bei vorhandenem halbgeschlossenen /o/, orth. o; n.-sorb. orth. o´ wird als zentrales [I] realisiert und ist je nach Phonemsystem phonologisch als /i/ (im konservativen System mit distinktiver Palatalisierungskorrelation) oder /I/ (im progressiven System ohne Palatalisierung) zu interpre-

114. Diachrone Phonologie

1557

tieren (Näheres s. Stadnik 1998, 384 ff.). Ebenso ist das slovenische Vokalsystem vierstufig wie das obersorbische; zusätzlich hat Slovenisch wie Bulgarisch ein /e/, das allerdings mit keinem gesonderten Vokalbuchstaben, sondern mit orth. e, welches sonst auch /i/ und /e/ wiedergibt, geschrieben wird; außerdem gibt es im Slovenischen ⫺ wie im Serbischen, Kroatischen und Bosnischen ⫺ zwei Töne, einen fallenden und einen steigenden, die jedoch in der Aussprache vieler Sprecher nicht mehr unterschieden werden (vgl. 4.2. des Artikels 2 und Stadnik 1998, 391 f.). Ferner bestehen im Tschechischen und Slovakischen eine distinktive Quantitätsopposition sowie Diphthonge: tsch. /ou4 / und slk. /u4 o/ (Diphthonge in Fremdwörtern ungeachtet). Schließlich werden für das Polnische traditionell zwei Nasalvokale, orth. e˛, ą, notiert (zu deren phonetischen Realisierungen s. 2.4. und 6.2. des Artikels 2). Einige dieser phonologischen Merkmale lassen ihre Parallelen im nachurslavischen Vokalsystem der Stufe V erkennen (vgl. Abb. 114.11 in 3.5.). Auch dieses hat ja halbgeschlossene und halboffene Vokalphoneme (ähnlich wie Ober-, Niedersorbisch und Slovenisch), ein zentrales /I/ (wie Obersorbisch) sowie Nasalvokale (wie im Polnischen zumindest auf einer seiner früheren Entwicklungsstufen). Jedoch gehen nicht alle dieser heutigen Merkmale auf die nachurslavischen zurück; einige von ihnen entstanden erst im Zuge der späteren Umstrukturierung des nachurslavischen Vokalsystems der Stufe V, so dass einige Merkmale keine etymologischen, sondern bloß strukturelle Entsprechungen sind. So gehen die halbgeschlossenen und halboffenen Vokalphoneme des Sorbischen und Slovenischen auf verschiedene nachurslavische Phoneme zurück, beispielsweise o.-sorb. /i/ auf n.-ursl. V /e, e˜/ (o.-sorb. njebo /ɲibc/ ‚Himmel‘ < n.-ursl. V /nebo/, o.-sorb. pjec´ /pjits/ ‚fünf‘ < n.-ursl. V /pe˜ti/); o.-sorb. /e/ geht auf n.-ursl. V /æ, e/ zurück (o.-sorb. peˇsk  /pesk/ ‚Sand‘ < n.-ursl. V /pæswkw/, trad. peˇsъkъ, o.-sorb. sleˇbro /slebrc/ ‚Silber‘ < n.-ursl. V /sirebro/, trad. sьrebro); n.-sorb. /i/ geht auf n.-ursl. V /æ, e/ zurück (n.-sorb. seno /sino/ ‚Heu‘ < n.-ursl. V /sæno/, n.-sorb. njebjo /ɲibjo/ ‚Himmel‘ < n.-ursl. V /nebo/); n.-sorb. /e/ geht auf n.-ursl. V /æ, e˜/ (n.-sorb. peˇsk /pesk/ ‚Sand‘, n.-sorb. peˇs´ /peC/ ‚fünf‘) zurück. Die slovenischen Vokalphoneme /e, i/ gehen beide auf n.-ursl. V /æ, e, e˜/ zurück (sln. léto /le:tc/ ‚Sommer‘ < n.-ursl. V /læto/, sln. meˆd /mi:t/ ‚Honig‘ < n.-ursl. V /medw/, trad. medъ, sln. peˆt /pi:t/ ‚fünf‘ < n.-ursl. V /pe˜ti/, trad. pe˛tь), und die Phoneme /o, c/ gehen ⫺ wiederum beide ⫺ auf n.-ursl. V /o, o˜/ zurück (sln. zoˆb /zc:p/ ‚Zahn‘ < n.-ursl. V /zo˜bw/, trad. zo˛bъ, sln. róka /ro:kᴀ/ ‚Hand‘ < n.-ursl. V /ro˜ka/, trad. ro˛ka). Welches Lautgesetz hier genau zum Zuge kommt, hängt teilweise von der prosodischen Beschaffenheit des jeweiligen Wortes ab. Dabei ist die Entwicklung des urslavischen Akuts, Zirkumflexes sowie des nachurslavischen Neoakuts bei der Herausbildung der zusätzlichen Öffnungsgrade von Bedeutung (Näheres über die sorbische und slovenische Entwicklung s. Carlton 1991, 195 f., 218, 254 ff., 307 ff.; über die slovenische Entwicklung s. auch Garde 1976, 253 ff.; zur phonologischen Transkription des Slovenischen s. 4.1. und 4.2. des Artikels 2). Anders verhält es sich mit dem obersorbischen zentralen Vokalphonem /I/. Dieses geht auf n.-ursl. V /I/ zurück (o.-sorb. byc´ /bIts/ ‚sein‘ < n.-ursl. V /bIti/) und ist somit seine etymologische und nicht bloß strukturelle Entsprechung. Es geht allerdings nicht unmittelbar auf n.-ursl. /I/ zurück, sondern mittelbar, über eine phonologische Stufe, die dem jetzigen Phonemsystem vorausging. Das Obersorbische kannte nämlich eine distinktive Palatalisierungskorrelation. Wörter wie bic´ ‚schlagen‘ wurden früher mit Palatalisierung realisiert: [b jits] und hatten somit phonologisch Formen wie /b jits/ bzw.  /bits/ ‚sein‘, phonetisch [bIts] (über mögliche phonolo kontrastierten mit Formen wie  

1558

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

gische Interpretationen s. Stadnik 2002, 24 ff.). Im gegenwärtigen Obersorbisch gibt es phonetisch und somit auch phonologisch keine Palatalisierung mehr, so dass Wortpaare wie [bits] ‚sein‘ und [bIts] ‚schlagen‘ sich allein durch die Vokale [i] und [I]   unterscheiden, weswegen das zentrale [I] auch phonologisch relevant geworden ist: /I/ gegenüber /i/. Also hat dieses Vokalphonem folgende phonologische Entwicklung durchgemacht: n.-ursl. V /I/ > (nach dem Erwerb der Palatalisierung) o.-sorb. /i/ > (nach dem Verlust der Palatalisierung) o.-sorb. /I/. Phonetisch wurde das betreffende Vokalphonem wohl immer als [I], im Nachurslavischen V (oder gar auch später) vielleicht immer noch als langes [I:] realisiert. (Über ähnliche, mit der Palatalisierung zusammenhängende Entwicklungen im modernen Polnisch und Niedersorbisch s. Stadnik 1998, 382 ff., 384 ff.) Ähnlich verhält es sich mit poln. (orth.) e˛, ą, die heute kaum noch als nasale Vokale, sondern meist als Lautsequenzen (Verbindungen zwischen einem oralen Vokal und einem Nasal) realisiert werden (vgl. 2.4. und 6.2. des Artikels 2). Auch sie können als etymologische Entsprechungen für die nachurslavischen Nasalvokale /e˜, o˜/ betrachtet werden, allerdings nur bedingt, insofern als sie nicht direkt auf diese zurückgehen. Die n.-ursl. V /e˜, o˜/ waren im Altpolnischen zunächst qualitativ in éinem Nasalvokal zusammengefallen. Dabei kannte das Altpolnische eine distinktive Vokalquantität, und der neu entstandene Nasalvokal existierte als ein kurzes und ein langes Phonem. Im Zuge des Verlustes der Quantität wandelte sich der kurze Nasalvokal zu (orth.) e˛ und das lange zu (orth.) ą, wobei vor jenem e˛, das auf n.-ursl. V /e˜/ zurückgeht, der Konsonant palatalisiert ist, andernfalls, wenn das e˛ auf n.-ursl. V /o˜/ zurückgeht, ist der Konsonant nicht palatalisiert. Genauso ist der Konsonant vor ą < n.-ursl. V /e˜/ palatalisiert, nicht jedoch vor ą < /o˜/ (vgl. Bräuer 1961, 146 f.; ausführlich s. bei Klemensiewicz/LehrSpławin´ski/Urban´czyk 1964, 102 ff.; über die Entstehung der Palatalisierung s. 7.2.). Ein im Grunde ähnliches Merkmal ist die Vokalquantität des Tschechischen und Slovakischen. Auch sie setzt die Vokalquantität des Urslavischen fort, allerdings nur bedingt. Ähnlich wie im Serbischen, Kroatischen bzw. Bosnischen (vgl. 6.1.) ist auch in diesen Slavinen der urslavische Gegensatz zwischen kurzen und langen Vokalen teilweise erhalten geblieben und teilweise durch verschiedene Längungen und Kürzungen sowie einige Kontraktionen neu aufgebaut, z. B. tsch. mého /me:o/ Gen. Sg. m. ‚meiner‘ < n.-ursl. V /mojego/, tsch. dobry´ /dobri:/ m. ‚gut‘ < n.-ursl. V /dobrwji/, trad. dobrъjь. Die Lautgesetze der Längungen und Kürzungen hängen ⫺ wie im Serbischen, Kroatischen und Bosnischen ⫺ mit der Entwicklung des urslavischen Akuts und Zirkumflexes zusammen (Näheres s. Kapovic´ 2005). Ganz neue Phoneme sind dahingegen bulg. /e/ sowie tsch. /ou4 / und slk. /u4 o/. Das bulgarische zentrale Vokalphonem /e/ ist aus den nachurslavischen Jer-Lauten, vor allem aus dem hinteren /w/, aber auch aus dem vorderen /i/ sowie aus dem hinteren Nasalvokal n.-ursl. V /o˜/ entstanden, z. B. bulg. sъn /sen/ ‚Traum‘ < n.-ursl. V /swnw/, trad. sъnъ; bulg. pъn /pen/ ‚Baumstumpf‘ < n.-ursl. V /pinw/, trad. pьnъ; bulg. pъt /pet/ ‚Weg‘ < n.-ursl. V /po˜ti/, trad. po˛tь; vgl. auch sln. pès /pes/ ‚Hund‘ < n.-ursl. V /pisw/, trad. pьsъ. Der tschechische Diphthong /ou4 / geht auf n.-ursl. V /o˜/ und n.-ursl. V /u:/ < /o/ zurück, z. B. tsch. pout’ /pou4 c/ ‚Weg‘ < n.-ursl. V /po˜ti/, tsch. moucha /mou4 xᴀ/ ‚Fliege‘ < n.-ursl. V /muxa/; der slovakische Diphthong /u4 o/ geht auf n.-ursl. V /o/ < /a/ (s. 3.5.) zurück, z. B. slk. koˆnˇ /ku4 oɲ/ ‚Pferd‘ < n.-ursl. V /konji/, trad. konjь, slk. moˆj /mu4 oj/ m. ‚meiner‘ < n.-ursl. V /moji/, trad. mojь (über die Entwicklung des tsch. /ou4 / s. auch bei Lamprecht/Sˇlosar/Bauer 1986, 110 f.).

114. Diachrone Phonologie

1559

7.2. Die slavischen Konsonantensysteme Das markanteste konsonantische Merkmal innerhalb des Slavischen ist zweifelsohne die Palatalisierung, die hier in Form einer distinktiven Palatalisierungskorrelation existiert. Nur kennen nicht alle slavischen Sprachen dieses Merkmal, sondern nur Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch, die ostbulgarischen Dialekte, Polnisch und Niedersorbisch, wobei die letzteren zwei Slavinen über je zwei Phonemsysteme verfügen, ein konservatives mit Palatalisierung und ein progressives, das dieses Merkmal bereits aufgegeben hat (s. Stadnik 1998, 383 f., 385 f.; s. auch Shevelov 1965, 491 über das Polnische). Zu den Sprachen ohne Palatalisierung zählen: Tschechisch, Slovakisch, Obersorbisch, Serbisch, Kroatisch, Bosnisch, Slovenisch, Makedonisch und (Standard-)Bulgarisch. Außer im Bulgarischen bestehen in diesen Sprachen palatale Konsonantenphoneme. (Ausführlicher s. Stadnik 2002, 171 ff.) Die Palatalisierung geht nicht auf die slavische Ursprache zurück, sondern ist später entstanden. Ursprünglich ist sie allophonisch und an die Umgebung von vorderen Vokalen gebunden gewesen. Der Erwerb dieser konsonantischen Eigenschaft bestand also im Konsonantenwandel des Typs (K = Konsonant, V = Vokal) [KVvorn] > [KjVvorn], wobei dieser Wandel zunächst keine paradigmatischen Auswirkungen hatte: Sowohl vor dem Wandel als auch nach ihm hatten die betreffenden Phonemsequenzen die phonologische Form /KVvorn/. Erst die Umstrukturierung des nachurslavischen Vokalsystems der Stufe V (s. Abb. 114.11 in 3.5.) in Richtung moderner slavischer Vokalsysteme (s. 7.1.), die einzelsprachlich unterschiedlich erfolgt ist, ist es zu einer Phonologisierung der Palatalisierung und somit zur Herausbildung der distinktiven Palatalisierungskorrelation in den einzelnen slavischen Sprachen gekommen. So war die Apokope bzw. Synkope des vorderen Jer-Lautes /i/, trad. ь (s. 7.1.) einer der Phonologisierungsprozesse, da nach dem Verlust dieses Vokals das Auftreten palatalisierter Konsonanten nicht mehr vorhersagbar war, vgl. russ. vest’ /vestj/ ‚Nachricht‘ < n.-ursl. /væsti/ [vjæsjtji], trad. veˇstь, russ. t’ma /tj mᴀ/ ‚Finsternis‘ < n.-ursl. /tima/ [tjima], trad. tьma. Ferner hat der Wandel einiger vorderer Vokale zu hinteren (oder zu nicht-vorderen) Vokalen ebenso zur Phonologisierung der Palatalisierung geführt, vgl. russ. lëd /ljot/ ‚Eis‘ < n.-ursl. V /ledw/, trad. ledъ ⫺ hier wandelte sich n.-ursl. V /e/ zu russ. /o/; russ. pjat’ /p jᴀtj/ ‚fünf‘ < n.-ursl. V /pe˜ti/, trad. pe˛tь ⫺ hier wandelte sich der vordere Nasalvokal n.-ursl. V /e˜/ zu russ. /ᴀ/, das in Hinblick auf die vokalische Reihe neutral ist. (Näheres über die Phonologisierungsprozesse auch aus typologischer Sicht s. bei Stadnik 2002, 128 ff.). Die einzelsprachlich teilweise unterschiedliche Umstrukturierung des nachurslavischen Vokalsystems der Stufe V (s. Abb. 114.11 in 3.5., 7.1.) hatte u. a. zur Folge, dass auch die Distribution der Palatalisierung in den einzelnen slavischen Sprachen teilweise unterschiedlich ist. Außerdem deutet die unterschiedliche Distribution darauf hin, dass der Erwerb der Palatalisierung in den einzelnen Slavinen nicht gleichzeitig erfolgt ist. So muss sie beispielsweise im Ukrainischen erworben sein, nachdem die n.ursl. Opposition /i⫺I/ zu einem Vokalphonem ukr. /i/, phonetisch [I] zusammengefallen ist, denn vor dem ursprünglichen vorderen n.-ursl. /i/ fehlt die Palatalisierung, vgl. ukr. biv /biv/, phonetisch [bIu4 ], Perf. ‚(er) schlug‘, russ. bil /b jil/ (über die ukrainische Entwicklung s. Stadnik 2001b, 100 ff.). Was nun die genauere Chronologie der Palatalisierung betrifft, so muss sie nach der Jotierung, einem Konsonantenwandel, der das gesamte slavische Sprachgebiet er-

1560

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

fasste (vgl. 4.2.3.), erworben worden sein, ohne jedoch, dass sich die Palatalisierung im gesamten slavischen Gebiet verbreitete (s. Stadnik 2002, 167 ff.). Zeitlich gesehen entstand sie irgendwann nach 800 und wurde möglicherweise im Zuge eines Kontaktes zwischen slavischen und altaischen Stämmen erworben (eine Diskussion darüber s. in Stadnik 2001a; 2002, 176 f.; 2004, 67). Diejenigen slavischen Sprachen, die keine Palatalisierung erworben haben, besitzen in der Regel palatale Konsonantenphoneme, die von den palatalisierten phonetisch und phonologisch sowie auch diachron streng zu unterscheiden sind (ausführlich s. Stadnik 2002, 26 ff., 142 ff.). Zu den betreffenden Sprachen zählen Serbisch, Kroatisch, Bosnisch, Slovenisch, Makedonisch sowie (Standard-)Bulgarisch, genauer: die bulgarischen Dialekte außer den östlichen (eine Diskussion über die Verhältnisse im Bulgarischen, standardsprachlich und dialektal, s. Stadnik 2002, 92 ff.). Außer dem Bulgarischen kennen die genannten Slavinen je eine Klasse von palatalen Phonemen (abgesehen von /j/): serb., kroat., bosn., mak. /tC , d Z, ɲ, Y/, sln. /ɲ, Y/. Die Palatale gehen u. a. auf die urslavischen Verbindungen des Typs /Kj/ zurück, die im Nachurslavischen durch das Gesetz der Jotierung zu Palatalen wurden (s. diese Entwicklung beispielsweise für das Altkirchenslavische in 4.2.3.), vgl. folgende Beispiele: kroat. ljuˆdi /Yuˆ:di/ ±lja /voˆYᴀ/ ‚Wille‘ < ursl. /valja:/, trad. ‚Leute‘ < ursl. /ljau4 dijæ/, trad. ljudьje; kroat. vo ±nj /koˆɲ/ ‚Pferd‘ < ursl. /kanju/, trad. konjь; serb. svéća /sveˇ:tC ᴀ/ ‚Kerze‘ volja; kroat. ko < ursl. /svai4tja:/, trad. sveˇtja; serb. mèđa /meˇd Zᴀ/ ‚Grenze‘ < ursl. /mædja:/, trad. medja. Der palatale Lateral /Y/ ist außerdem aus der l-Epenthese hervorgegangen (s. 3.4.), z. B. kroat. zèmlja /zeˇmYᴀ/ < ursl. /zæmja:/, trad. zemlja. Die alveolo-palatalen Affrikaten serb., kroat., bosn., mak. /tC , d Z/ sind außerdem aus den urslavischen Konsonantenverbindungen */kt/, */Gt/ vor vorderen Vokalen hervorgegangen, z. B. serb. nôć /nô:tC / ‚Nacht‘, mak. nok´ /notC / < ursl. /nakti/, trad. noktь. Da die Jotierung das gesamte slavische Gebiet erfasste, finden sich ihre Ergebnisse oder zumindest ihre Spuren in allen slavischen Sprachen. Dabei ist bemerkenswert, dass in den Sprachen mit stark ausgebauter Palatalisierungskorrelation, in solchen wie zum Beispiel das Russische, die ursprünglichen palatalen Sonanten durch palatalisierte Sonanten vertreten werden, was dafür spricht, dass es die betreffenden Palatale bereits vor dem Erwerb der Palatalisierung gab und diese sich nach dem Erwerb der Palatalisierung zu palatalisierten Konsonanten wandelten: /Kpalatal / > /Kj/, vgl. russ. ljudi /ljudji/ ±nj ‚Leute‘ gegenüber kroat. ljuˆdi /Yuˆ:di/, russ. kon’ /konj/ ‚Pferd‘ gegenüber kroat. ko /koˆɲ/ usw. Interessanterweise zeigen eine solche Entwicklung auch Sprachen, die mit den slavischen nicht verwandt sind (ausführlich darüber s. Stadnik 2002, 142 ff.). Nun gibt es auch einige slavische Sprachen, die die Palatalisierung erworben, diese aber bereits wieder abgebaut haben. Es sind dies Tschechisch, Slovakisch, Obersorbisch sowie die progressiven Varianten des Polnischen und Niedersorbischen (s. Stadnik 1998, 383 f., 385 f.). Der Abbau der Palatalisierung erfolgte durch eine Reihe von Lautgesetzen und nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten, die auch in den Sprachen außerhalb der slavischen (Teil-)Familie sowie außerhalb des Indogermanischen überhaupt bekannt sind (ausführlicher s. Stadnik 2002, 147 ff.). Im Wesentlichen besteht diese Entwicklung darin, dass der Verlust der distinktiven Palatalisierungskorrelation in der Regel mit einer neuen Konsonantenphonemklasse, hauptsächlich einer palatalen, kompensiert wird. So haben auch Tschechisch, Slovakisch, Polnisch und Niedersorbisch je eine Reihe palataler Phoneme: poln. /C, Z, tC , d Z, ɲ/ < /sj, zj, tj, dj, nj/, n.-sorb. /C, Z, ɲ/ < /tj, rj, dj, nj/, tsch. /c, F, ɲ/ < /tj, dj, nj/, slk. /c, F, ɲ, Y/ < /tj, dj, nj, lj/; das

114. Diachrone Phonologie

1561

Tschechische hat zusätzlich den mit einem Friktionsgeräusch realisierten Vibranten /rˇ/, der (teilweise) auf den infolge der Jotierung entstandenen palatalisierten Vibranten /rj/ zurückgeht, z. B. tsch. morˇe /morˇe/ ‚Meer‘ (vgl. 4.2.3.). Auch gehen /ɲ/ und /Y/ wie z. B. in poln. kon´ /koɲ/ ‚Pferd‘, n.-sorb. ko´n´ /kiɲ/, phonetisch [kIɲ], tsch. ku˚nˇ /kuɲ/, slk. koˆn /ku4 oɲ/, slk. l’úbit’ /Yu:bic/ ‚lieben‘ zum Teil auf die urslavischen Sequenzen /nj/, /lj/ zurück, genauso wie die entsprechenden Konsonanten des Serbischen, Kroatischen, Bosnischen, Slovenischen und Makedonischen. Nur das Obersorbische besitzt keine Palatale. Ein Teil der ursprünglichen palatalisierten Konsonantenphoneme hat sich hier zu postalveolaren Phonemen gewandelt, wie z. B. /tj/ > o.-sorb. /ts/ (o.-sorb. pic´ /pits/ ‚trinken‘, vgl. russ. pit’ /pjitj/), wobei die  postalveolare Klasse bereits vor dem Abbau der Palatalisierung existiert hat. Die obersorbische Entwicklung wurde somit nicht durch eine neue Konsonantenphonemklasse kompensiert, sondern hat nur die funktionale Belastung der bereits bestandenen gestärkt.

8. Literatur (in Auswahl) Arumaa, Peeter (1964, 1976): Urslavische Grammatik. Einführung in das vergleichende Studium der slavischen Sprachen. Bd. 1: Einleitung. Lautlehre. Bd. 2: Konsonantismus. Heidelberg. Bernsˇtejn, S. B. (1961): Ocˇerk sravnitel’noj grammatiki slavjanskix jazykov. Moskva. Bidwell, Ch. E. (1961): „The Chronology of Certain Sound Changes in Common Slavic as Evidenced by Loans from Vulgar Latin“. // Word 17. 105⫺127. Birnbaum, Henrik (1966): „Dialects of Common Slavic“. // Ancient Indo-European Dialects: Proceedings of the Conference on Indo-European Linguistics, Held at the University of California, Los Angeles, April 25⫺27, 1963. Berkeley/Los Angeles. 153⫺197. Birnbaum, Henrik/Merrill, P. T. (1983): Recent Advances in the Reconstruction of Common Slavic (1971⫺1982). Columbus, OH. Birnbaum, Henrik = Birnbaum, Ch. (1987): Praslavjanskij jazyk. Dostizˇenija i problemy v ego rekonstrukcii. Perevod s anglijskogo i Vstupitel’naja stat’ja V. A. Dybo. Moskva Bräuer, Herbert (1961): Slavische Sprachwissenschaft. Band 1. Einleitung, Lautlehre. Berlin. Carlton, T. R. (1991): Introduction to the Phonological History of the Slavic Languages. Columbus, OH. Channon, Robert (1972): On the Place of the Progressive Palatalization of Velars in the Relative Chronology of Slavic. The Hague. Cˇernych, P. Ja. (1993): Istoriko-e˙timologicˇeskij slovar’ sovremennogo russkogo jazyka. Tom I, II. Moskva. Dybo, V. A. (1981): Slavjanskaja akcentologija. Opyt rekonstrukcii sistemy akcentnyx paradigm v praslavjanskom. Moskva. Dybo, V. A./Zamjatina, G. I./Nikolaev, S. L. (1990): Osnovy slavjanskoj akcentologii. Moskva. Furdal, Antoni (1961): Rozpad je˛zyka prasłowian´skiego w s´wietle rozwoju głosowego. Wrocław. Garde, Paul (1976): Histoire de l’accentuation slave 1. Paris. Gebauer, Jan (1963): Historická mluvnice jazyka cˇeského. Dil I: Hláskosloví. Praha. Gerovsky´, G. (1959): „Zur Herkunft der Konsonantenerweichung vor e- und i-Lauten im Russischen“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 7. 14⫺43. Greenberg, M. L. (2000): A Historical Phonology of the Slovene Language. Heidelberg. Hock, Wolfgang (1998): „Das Urslavische“. // Rehder, Peter (Hrsg.). Einführung in die slavischen Sprachen (mit einer Einführung in die Balkanphilologie). 3. verb. und erw. Auflage. Darmstadt. 17⫺34.

1562

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

Holzer, Georg (1995): „Die Einheitlichkeit des Slavischen um 600 n. Chr. und ihr Zerfall“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 41. 55⫺89. Holzer, Georg (1997): „Zum gemeinslavischen Dialektkontinuum“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 43. 87⫺102. Holzer, Georg (1998): „Zur Rekonstruktion urslavischer Lautungen“. // Rusek, Jerzy/Boryś, Wiesław (Hrsg.). Prasłowian´szczyzna i jej rozpad. Warszawa. 57⫺72. Holzer, Georg (1999): „Zum sorbischen Dialektkontinuum im westslavischen Zusammenhang“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 45. 251⫺276. Holzer, Georg (2000): „Baltisch-slavische Lexik in den Lautungen von 600 n. Chr. (Entwurf einer Rekonstruktion)“. // Janyšková, Ilona/Karlíková, Helena (eds.). Studia etymologica Brunensia 1. Praha. 287⫺294. Holzer, Georg (2001): „Zur Lautgeschichte des baltisch-slavischen Areals“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 47. 33⫺50. Holzer, Georg (2002): „Urslawisch“. // Okuka, Miloš (Hrsg.). Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens. Wieser Enzyklopädie des europäischen Ostens 10. Klagenfurt. 551⫺557. Holzer, Georg (2003): „Urslavische Phonologie“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 49. 23⫺40. Holzer, Georg (2005): „Zur relativen Datierung prosodischer Prozesse im Gemeinslavischen und frühen Kroatischen“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 51. 31⫺71. Horálek, Karel (1959): „K vy´voji meˇkkostní korelace souhláskové v praslovanštineˇ a v češtine“. // Slavica Pragensia 1. 53⫺58. Illicˇ-Svitycˇ, V. M. (1963): Imennaja akcentuacija v baltijskom i slavjanskom. Sud’ba akcentuacionnyx paradigm. Moskva. Ivanov, V. V. (1964): Istoricˇeskaja grammatika russkogo jazyka. Moskva. Ivanov, V. V. (1968): Istoricˇeskaja fonologija russkogo jazyka: Razvitie fonologicˇeskoj sistemy drevnerusskogo jazyka. Razvitie fonologicˇeskoj sistemy drevnerusskogo jazyka v X⫺XII vv. Moskva. Ivic´, Pavle (1958): „Osnovnye puti razvitija serbohorvatskogo vokalizma“. // Voprosy jazykoznanija 7 (1). 3⫺20. Ivsˇic´, Stjepan (1911): Prilog za slavenski akcenat. Zagreb. Ivsˇic´, Stjepan (1970): Slavenska poredbena gramatika. Zagreb. Jankowski, F. (1974): Histarycˇnaja hramatyka belaruskaj movy. Bd. 1: Uvodziny. Fanetyka. Minsk. Kapovic´, Mate (2005): „The Development of Proto-Slavic Quantity (from Proto-Slavic to Modern Slavic Languages)“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 51. 73⫺111. Kasatkin, L. L. (1999): Sovremennaja russkaja dialektnaja i literaturnaja fonetika kak istocˇnik dlja izucˇenija istorii russkogo jazyka. Moskva. Kiparsky, Valentin (1962): Russische historische Grammatik. Bd. 1: Die Entwicklung des Lautsystems. Heidelberg. Klemensiewicz, Zenon/Lehr-Spławin´ski, Tadeusz/Urban´czyk, Stanisław (1964): Gramatyka historyczna je˛zyka polskiego. Warszawa. Koneski, Blaže (1965): Istorija na makedonskiot jazik. Skopje/Belgrad. Kortlandt, F. H. H. (1975): Slavic Accentuation. A Study in Relative Chronology. Lisse. Kortladt, F. H. H. (2005): „From Serbo-Croatian to Indo-European“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 51. 113⫺130. Koschmieder, Erwin (1959): „Die Palatalitätskorrelation im Slavischen“. // Zeitschrift für Slavische Philologie 27 (2). 247⫺255. Krajcˇovicˇ, Rudolf (1975): A Historical Phonology of the Slovak Language. Heidelberg. Lamprecht, Arnost (1987): Praslovanština. Brno. Lamprecht, Arnost/Sˇlosar, Dugan/Bauer, Jaroslav (1986): Historická mluvnice cˇesˇtiny. Praha. Lehfeldt, Werner (22001): Einführung in die morphologische Konzeption der slavischen Akzentologie. Mit einem Appendix von W. Vermeer. München. Lehr-Spławin´ski, Tadeusz/Stieber, Zdzisław (1957): Gramatyka historyczna je˛zyka czeskiego. Warszawa.

114. Diachrone Phonologie

1563

Lencek, R. L. (1982): The Structure and History of the Slovene Language. Columbus. Leskien, August (199010): Handbuch der altbulgarischen Sprache. Grammatik ⫺ Texte ⫺ Glossar. Heidelberg. Maresˇ, F. V. (1999): Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen. Frankfurt a. M. u. a. Mihaljevic´, Milan (2002): Slavenska poredbena gramatika. 1. dio. Uvod i fonologija. Zagreb. Mladenov, Stefan (1979): Istorija na ba˘lgarskija ezik. Prevod i redakcija na prof. d-r I. Duridanov ot nemskoto izdanie prez 1929. Sofija. Mucke, K. E. (1965): Historische und vergleichende Laut- und Formenlehre der niedersorbischen (niederlausitzisch-wendischen) Sprache: Mit Besonderer Berücksichtigung der Grenzdialekte und des Obersorbischen. Leipzig. Nikolaev, S. L. (1994): „Rannee dialektnoe cˇlenenie i vnesˇnie svjazi vostocˇnoslavjanskix dialektov“. // Voprosy jazykoznanija 3. 23⫺49. Popovic´, Ivan (1960): Geschichte der serbokroatischen Sprache. Wiesbaden. Popowska-Taborska, Hanna (1993): Wczesne dzieje Słowian w s´wietle ich je˛zyka. Warszawa. Sˇachmatov, A. A. (1915): Ocˇerk drevnejsˇego perioda istorii russkogo jazyka. Petrograd/The Hague. Schaarschmidt, Gunter (1998): A Historical Phonology of the Upper and Lower Sorbian Languages. Heidelberg. Shevelov, G. Y. (1965): A Prehistory of Slavic: The Historical Phonology of Common Slavic. New York. Shevelov, G. Y. (1979): A Historical Phonology of the Ukrainian Language. Heidelberg. Snoj, Marko (20032): Slovenski etimolosˇki slovar. Ljubljana. Stadnik, Elena (1998): „Phonemtypologie der slawischen Sprachen und ihre Bedeutung für die Erforschung der diachronen Phonologie“. // Zeitschrift für Slawistik 43 (4). 377⫺400. Stadnik, Elena (2001a): „Über den Einfluss des Altaischen auf die Entwicklung des Slawischen“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 47. 177⫺184. Stadnik, Elena (2001b): „Das phonologische System des Ukrainischen und einige Besonderheiten seiner Entwicklung“. // Zeitschrift für Slawistik 1. 94⫺107. Stadnik, Elena (2002): Die Palatalisierung in den Sprachen Europas und Asiens. Eine areal-typologische Untersuchung. Tübingen. Stadnik, Elena (= Stadnik-Holzer, Elena, 2004): „Areallinguistik und Rekonstruktion von Sprachgeschichte“. // East Central Europe 31 (1). 61⫺76. Stadnik, Elena (= Stadnik-Holzer, Elena, 2008): „Urslawisch ⫺ eine Tonsprache?“ // Wiener Slavistisches Jahrbuch 2008 (54). 237⫺243. Stadnik, Elena (= Stadnik-Holzer, Elena, i. Dr.): „The Palatalization: Terminological, Typological and Diachronic Clarification“. // Sprachtypologie und Universalienforschung. Stang, Ch. S. (1965): Slavonic Accentuation. Oslo. Stanislav, Ján (1967): Dejiny slovenského jazyka. Bd. 1. Úvod a hláskoslovie. Tretie, doplnené vydanie. Bratislava. Stieber, Zdzisław (1973): A Historical Phonology of the Polish Language. Heidelberg. Stieber, Zdzisław (20054): Zarys gramatyki porównawczej je˛zyków słowian´skich. Warszawa. Suprun, A. E./Skorvid, S. S. (2005): „Slavjanskie jazyki“. In: Moldovan, A. M. u. a. (Hrsg.). Slavjanskie jazyki. Moskva. 12⫺28. Ternes, Elmar (19992): Einführung in die Phonologie. Darmstadt. Ternes, Elmar (2001): „Indogermanisch eine Tonsprache?“ // Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 61. 169⫺184. Ternes, Elmar (2002): Carsten Peust, Egyptian Phonology. An Introduction to the Phonology of a Dead Language. Göttingen. Ternes, Elmar (20063 i. Dr.): The Phonemic Analysis of Scottish Gaelic. Based on the Dialect of Applecross, Rossshire. Dublin. Trubetzkoy, Nikolaj (1925): „Einiges über die russische Lautentwicklung und die Auflösung der gemeinrussischen Spracheinheit“. // Zeitschrift für Slavische Philologie 1. 287⫺319.

1564

XIX. Schrift- und Lautgeschichte der slavischen Sprachen

Trubetzkoy, Nikolaj S. (19897): Grundzüge der Phonologie. Göttingen. Trunte, Hartmut (19923): Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen. Zugleich eine Einführung in die slavische Philologie. Band 1. Altkirchenslavisch. München. Wexler, Paul (1977): A Historical Phonology of the Belorussian Language. Heidelberg. van Wijk, Nicolaas (1923): Die baltischen und slavischen Akzent- und Intonationssysteme. Ein Beitrag zur Erforschung der baltisch-slavischen Verwandtschaftsverhältnisse. Amsterdam. Wodarz, H. W. (1970): Beiträge zur Phonetik des Tschechischen. Hamburg. Zaliznjak, A. A. (1985): Ot praslavjanskoj akcentuacii k russkoj. Moskva. Zaliznjak, A. A. (1995): Drevnenovgorodskij dialekt. Moskva. Zˇovtobrjuch, M. A. et al. (1980): Istorycˇna hramatyka ukrajins’koji movy. Kyjiv.

Elena Stadnik-Holzer, Linz (Deutschland)

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen 115. Introduction to Slavic Historical Morphology: Slavic Noun Classes 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Historical Developments of Slavic Morphology Nominal Classes Inherited by Slavic from PIE Influence of Phonological Changes on Slavic Nominal Morphology Loss of Paradigms, Categories and Morphological Distinctions Slavic Innovations Involving Declension Class, Gender, and Number Inflection of Other Parts of Speech within the Noun Phrase Conclusion Literature (selected)

Abstract Proto-Slavic noun classes evolved from a system based on theme vowels placed between stems and desinences. The syllables formed by stem-final consonants and theme vowels were subject to a variety of sound changes that produced consonant alternations and a distinction between “hard” and “soft” paradigms. These changes ultimately obscured the theme vowels as well, and the system of paradigms was reorganized to reflect gender distinctions, which involved merging eight paradigms into five. Adjectives and numerals followed the nominal declensions, but a new “long” adjectival paradigm was created by adding third singular pronoun forms to the original “short” paradigm.

1. Historical Developments of Slavic Morphology This article will trace the evolution of Slavic morphology, with special emphasis on the nominal classes. Focus will be on segmental morphophonemics, leaving aside the suprasegmental issues that are treated in Chapter II. Throughout this article, ProtoSlavic (PSl) examples will be cited in italics with an asterisk (e.g., *kostis ‘bone’), Late Common Slavic (LCS) will be cited in italics without an asterisk (e.g., kostь ‘bone’), and examples from modern Slavic languages will be cited in italics in the native orthography. The Slavic languages inherited from Proto-Indo-European (PIE) a morphological system characterized by stems consisting of roots with a CVC structure (with some variations and sometimes prefixed or suffixed, but always ending in a consonant). Synthetic desinences (marking combinations of number, case, person, or tense) were appended at the end of stems. The inflection of these stems was organized in paradigms,

1566

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen each identified by a theme vowel appearing between the stem and the desinence, which could contain up to three more segments. This system was common to both nouns and verbs, although a small minority of lexical items in both classes had “athematic” paradigms. Thus most PSl word forms had the following shape (where “C” identifies the morpheme boundary between the stem and the desinence, and “…” identifies further segments in the desinence): CVCCV … The majority of the sound changes that took place between PSl and LCS (essentially coextensive with Old Church Slavonic; for details see Chapter XVIII) “conspired” to make all syllables conform to a single phonotactic strategy, according to which the “ideal” syllable had a CV structure with rising sonority and level tonality (see further details of Slavic historical phonology in Article 153). Rising sonority stipulated that the sonority of successive segments in a syllable must increase. This motivated numerous sound changes, several of which left their mark on inflection: monophthongization of diphthongs, simplification of consonant clusters, and deletion of syllable-final consonants. Level tonality (also known as “syllabic synharmony”) meant that all segments within a given syllable must have similar tonality, where the preference was for low-tonality segments to be raised to match the tonality of high-tonality segments in the same syllable. The resulting first and second velar palatalizations, the j-mutations of consonants, and the raising of vowels all came to play formative roles in Slavic inflection. The basic conflict between the morphological shape of word forms and the “ideal” phonological shape of syllables was critical to Slavic morphology because the stemfinal consonant and the desinence-initial vowel found themselves in the same syllable, where these two morphologically significant segments became vulnerable to each other’s influence. This fact is responsible for both the consonant alternations and the “hard” vs. “soft” paradigm distinctions that are characteristic of the Slavic languages (Townsend/Janda 1996). In both instances, sound changes produced phonemic alternations that were subsequently “morphologized” and now serve crucial distinctive functions in the modern Slavic languages. The range of application of these alternations differs both across word classes and across languages. The first palatalization of velars (I pal) appears in both nominal and verbal inflection, but the second palalalization of velars (II pal) is more prominent in nominal inflection, whereas the j-mutations are most visible in verbal inflection. Unlike most Slavic languages, Russian has largely abandoned consonant alternations among nouns, yet continues most of the consonant alternations it inherited from LCS in its verbal paradigms. Russian has also leveled most differences between “hard” and “soft” paradigms. Czech, on the other hand, has reduced the presence of consonantal alternations in verbs, while preserving them in nouns, and has not only enhanced the “hard” vs. “soft” paradigm division, but even spread this distinction to verbs. The phonotactics of the “ideal” Common Slavic syllable had other consequences for inflection. If the desinence-initial theme vowel was followed by another vowel or sonorant in the same syllable, monophthongization effectively obliterated the themevowel’s presence in many nominal forms. Where a theme vowel followed a high-tonality segment, vowel raising transformed it, again serving to mask the theme vowel. As a result of monophthongization and vowel raising, it was no longer possible to identify nominal paradigms based on theme vowels, motivating a realignment of paradigms. The later contraction of VjV sequences in West and South Slavic had a similar effect on verb paradigms, since many verbal stems ended in -Vj, followed by a theme vowel

115. Introduction to Slavic Historical Morphology: Slavic Noun Classes

1567

in conjugated forms. As with the nouns, sound changes in verbal forms rendered the original theme vowel no longer accessible, and paradigms were reorganized accordingly. Desinence-final consonants were subject to deletion, often jeopardizing the distinctiveness of desinences. As the LCS period came to a close, the fall of the jers introduced CC vs. CVC alternations that took on morphological significance in both nominal and verbal paradigms. In addition to changes engendered by phonological factors, many purely morphological phenomena were at work in Slavic. The athematic paradigms, along with other paradigms represented by small numbers of lexical items, were vulnerable to loss or merger. Although these marginal paradigms did not survive, many of their desinences did, and were recycled to new purposes. The 1sg -m desinence, used by only five athematic verbs in LCS, enjoyed huge productivity in West and South Slavic, where it became the most common 1sg marker among verbs (Janda 1994). The u-stem nominal declension collapsed toward the end of the LCS period, but in the wake of that event u-stem desinences spread to establish new distinctions in the descendants of o-stem and jo-stem paradigms (cf. section 4.1. below; Townsend/Janda 1996; Janda 1996a, b). Certain grammatical categories were likewise lost or transformed, and overall this had a greater effect on the verbal system than on the nouns. The PIE perfective, imperative, subjunctive, and middle voice were all lost in Slavic or replaced by innovations, such as the compound conditional or the new imperative built from the original optative. In addition to the inherited aorist, Slavic created an imperfect past tense, a variety of options for forming future tense, and an elaborate system of participles and gerunds. Perhaps the most famous Slavic invention is the perfective vs. imperfective aspectual system, which is typologically rare in its assignment of the marked value to perfective and its application to all verbal forms and tenses (Dahl 1985). The post-LCS fate of verbal categories is no less dramatic, showing wide variation across the modern Slavic languages. The full range of tenses survives only in parts of South Slavic (Bulgarian, Macedonian, and some of the former BCS), and is in the same area that the infinitive has been lost, most likely through the pressures of the Balkan Sprachbund. At the other end of the spectrum, North Slavic (with the exception of Sorbian) has lost the aorist and imperfect past tenses, but Russian, under the influence of Church Slavonic, has preserved the full system of participles better than any other Slavic language. Both the verbal and the nominal systems inherited the dual number, albeit with less distinctions than either the singular or the plural, and in most of Slavic (except Sorbian and Slovene) the dual was subsequently lost, leaving behind only relics later endowed with new purposes, such as the Polish -u marker on virile numerals, the Russian N(A)pl -á, the BCS DILpl -ima/-ama, and the Spoken Czech Ipl -(V)ma (Janda 1996a, 1999). Most of the PIE case system arrived intact in PSl, although the Ablative merged with the Genitive (restrictive) to yield: Nominative, Genitive, Dative, Accusative, Vocative, Locative, and Instrumental. Already by PSl some analogical shifts within this system are visible, for example the analogical spread of the original Apl for ā- and jāstems to Npl and Gsg, yielding -y/-ę/-ě for all three in LCS. Later, as the Slavic languages went their separate ways we see shifts that are only partially shared among the Slavs, such as the spread of the original LCS Apl -y/-ę/-ě to the Npl for o- and jo-stems, the spread of Gsg to Asg (and in some North Slavic Gpl to Apl), and the merger of DILpl desinences. The first two changes are associated with the rise of new gender distinctions along the virility-animacy scale.

1568

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen The cases themselves have been subject to loss and reorganization since LCS. The Vocative, the only non-syntactic case, has a fate very different from the others: it has been lost in a rather random patchwork of languages throughout the three Slavic subfamilies that have otherwise retained case. The Vocative has been retained both in languages that retain the other cases (such as Czech and Polish) and in languages that have lost all other case distinctions (Macedonian and Bulgarian). Although case is no longer marked on substantives or adjectives in Macedonian and Bulgarian, the pronouns retain some vestiges of case distinctions and are used resumptively in some constructions to indicate case meanings that are marked in noun phrases elsewhere in Slavic. The most significant Slavic innovations in the nominal system involve the development of “hard” vs. “soft” distinctions alluded to above, alongside later (and continuing) adjustments to the gender system, the rise of a definiteness distinction in Macedonian and Bulgarian, and the creation of paucal or counted forms for use with certain (or all) numerals. These and other changes to Slavic noun classes, along with their phonological and morphological motivations, will be examined in more detail below, concluding with some remarks on the fate of the other constituents of the noun phrase: adjectives, numerals, and pronouns.

2. Nominal Classes Inherited by Slavic from PIE Two theme vowels, ā and o, differentiated the paradigms for the majority of nouns in PSl. Both of these theme vowels appeared with a preceding j in the paradigms of a subset of nouns, yielding a system of four basic paradigms: ā-stem, jā-stem, o-stem, and jo-stem. There were three further theme vowels: i, u, and ū. Of these, only the istem paradigm was associated with a productive group of nouns, and it is the only paradigm of the three that survives today in Slavic. Both the u-stem and ū-stem paradigms were restricted to small groups of nouns, and both those paradigms were in a compromised position at the close of LCS. In addition to paradigms that featured theme vowels, Slavic had an athematic paradigm in which desinences were affixed directly to stems without any intervening vowel. The athematic paradigm is also known as the “C-stem” (“consonant-stem”) type, and can be further broken down according to the final segment(s) in the stem, including: *-n: *kāmon-s ‘stone’ *-ter: *māter ‘mother’ *-ent: *telent-(s) ‘calf’ *-men: *sēmen-(s) ‘seed’ *-os/es: *kolos ‘wheel’ Like the u-stem and ū-stem paradigms, the C-stem paradigm was in a vulnerable position by LCS due to the small number of nouns it represented and the erosion of distinctions between the C-stem, ū-stem, and i-stem paradigms. Only the *-ent subtype, largely thanks to its association with animal offspring, enjoyed any real productivity, and more relics of this type persist than of the others.

115. Introduction to Slavic Historical Morphology: Slavic Noun Classes

1569

Tab. 115.1: ā- and jā-stem paradigms Case and number

jā-stem

ā-stem PSl

LCS

PSl

LCS

Nsg Gsg Dsg Asg Isg Lsg Vsg

*-ā *-ās *-āi *-ām *-ām? *-āi *-a

-a -y -ě -o˛ -ojo˛ -ě -o

*-jā *-jās *-jāi *-jām *-jām? *-jāi *-ja

-a -ę/-ě -i -o˛ -ejo˛ -i -e

NAdu GLdu DIdu

*-āi *-āus *-āmō

-ě -u -ama

*-jāi *-jāus *-jāmō

-i -u -ama

Npl Gpl Dpl Apl Ipl Lpl

*-ās *-ām? *-āmus *-āns *-āmīs *-āsu

-y -ъ -amъ -y -ami -axъ

*-jās *-jām? *-jāmus *-jāns *-jāmīs *-jāsu

-ę/-ě -ь -amъ -ę/-ě -ami -axъ

Although all eight paradigms were still available in LCS, only five survived beyond that period, and the pattern of mergers was relatively uniform across Slavic. The tables below reflect the pattern of mergers to facilitate comparison and discussion of subsequent changes in sections 3⫺5. Table 115.1 compares the ā- and jā-stem paradigms. The u-stem paradigm collapsed, its nouns were absorbed into the o-stem paradigm, and relics of original u-stem morphology were redistributed primarily to o- and jostems, so those three paradigms are gathered in Table 115.2. The ū-stem and C-stem paradigms were virtually identical (Lunt 1974 refers to them as a single type), and the most common solution in Slavic was to merge both of those paradigms with the i-stem paradigm, with which they also shared many parallels. Table 115.3 presents the i-stem, ū-stem, and C-stem paradigms. The tables list both the presumed PSl antecedents (with question marks signaling forms that cannot be firmly established) and the LCS equivalents. The ā- and jā-stem paradigms were prototypically associated with feminine nouns. In addition, some nouns referring to male human beings, such as sluga ‘servant’ belonged to this paradigm yet were syntactically masculine. At the close of LCS, the āand jā-stem paradigms were still largely parallel, arguably functioning as “hard” vs. “soft” variants of a single paradigm. Note that phonological changes (monophthongizations, vowel raising) and morphological changes (the spread of the original Apl *-(j)ans desinence to the Npl and Gsg to yield -y/-ę/-ě), led to the LCS system in which the theme vowel ā was present only in the Nsg, DIdu, Dpl, Ipl, Lpl, leaving the remaining eleven nominal forms without a tangible theme vowel. On the whole, however, the integrity of the ā- and jā-stem paradigms is remarkably well preserved in Slavic. The o- and jo-stem paradigms are associated with masculine and neuter nouns. LCS had only about a dozen u-stem nouns, all masculine and all of which were already showing signs of merger with the o-stem paradigm. Although nearly all of the original u-stem morphology survives somewhere in Slavic, it does so primarily within the rubric

1570

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen Tab. 115.2: o-stem, jo-stem, and u-stem paradigms Case and number

o-stem

jo-stem

u-stem

PSl

LCS

PSl

LCS

PSl

LCS

Nsg Gsg Dsg Asg Isg Lsg Vsg

*-os/*-om *-ād *-ōi? *-om *-omi *-oi *-e

-ъ/-o -a -u -ъ/-o -o/ъmь -ě -e

*-jos/*-jom *-jād *-jōi? *-jom *-jomi *-joi *-je

-ь/-e -a -u -ь/-e -ь/emь -i -e/-u

*-us *-ous *-ouei? *-um *-umi *-ōu *-ou

-ъ -u -ovi -ъ -ъmь -u -u

NAdu GLdu DIdu

*-ō *-ōus *-omō

-a/-ě -u -oma

*-jō *-jōus *-jomō

-a/-i -u -ema

*-ū *-ouous *-umō

-y -ovu -ъma

Npl Gpl Dpl Apl Ipl Lpl

*-oi/*-ā *-ōm? *-omus *-ons/*-ā *-ōis *-oisu

-i/-a -ъ -omъ -y/-a -y -ěxъ

*-joi/*-jā *-jōm? *-jomus *-jons/*-jā *-jōis *-joisu

-i/-a -ь -emъ -ę/-ě/-a -i -ixъ

*-oues *-ouom *-umus *-uns *-umīs *-usu

-ove -ovъ -ъmъ -y -ъmi -ъxъ

Tab. 115.3: i-stem, ū-stem, and C-stem paradigms Case and number

i-stem

C-stem

ū-stem

PSl

LCS

PSl

LCS

PSl

LCS

Nsg Gsg Dsg Asg Isg Lsg Vsg

*-is *-eis *-ei? *-im *-imi? *-ēi *-ei

-ь -i -i -ь -ьmь/-ьjo˛ -i -i

*(ū)-# *(ū)-es *(ū)-ei *(ū)-m *(ū)-mi/? *(ū)-i *(ū)-#

-y -ъve -ъvi -ъvь -ъvьjo˛ -ъve/i -y

*-#/-s? *-es *-ei *-m/-# *-mi? *-i *-#/-s?

-y/-o/-i/-ę -e -i -ь/-o/-ę -ьmь/-ьjo˛ -e -y/-o/-i/-ę

NAdu GLdu DIdu

*-ī *-eious? *-imō

-i -ьju -ьma

*(ū)-e/-i *(ū)-ous *(ū)-mō

-ъvi -ъvu -ъvьma

*-e/*-i *-ous *-mō

-i/-ě -u -ьma

Npl Gpl Dpl Apl Ipl Lpl

*-eies *-eiom *-imus *-ins *-imīs *-isu

-ьje/-i -ьjь -ьmъ -i -ьmi -ьxъ

*(ū)-es *(ū)-om *(ū)-mus *(ū)-ns *(ū)-mīs *(ū)-su

-ъvi -ъvъ -ъvьmъ -ъvi -ъvьmi -ъvьxъ

*-es *-om *-mus *-ns *-mīs *-su

-e/-i/-a -ъ -ьmъ -i/-a -ьmi/-y -ьxъ

of the o-stem paradigm and its descendants. Phonological changes in the PSl > LCS period had an even more devastating effect on theme vowels among the o- and jostems: the presence of o is spotty and limited to NAsg, Isg, DIdu, Dpl in the o-stem, while no theme vowel survives in the jo-stem at all. Within the two paradigms a distinction between masculine and neuter arises, yielding LCS masculine NAsg -ъ/ь, NApl -i/-y vs. neuter Nasg -o/e, NApl -a. The mechanism of this innovation is unclear (but

115. Introduction to Slavic Historical Morphology: Slavic Noun Classes

1571

see Schmalstieg 1983, 71⫺2 and Feinberg 1978). Already in LCS the Gsg -a desinence began to spread to mark (virility and later) animacy, and indeed throughout the intervening 1200 years Slavic languages have continued to build new distinctions along the animacy hierarchy among masculine nouns. Like ā- and jā-stem paradigms, the o- and jo-stem paradigms show a strong “hard” vs. “soft” parallelism. Nouns with the ū-stem paradigm were exclusively feminine, nouns with the i-stem paradigm were nearly exclusively feminine (with a few masculine exceptions like losь ‘elk’), but the C-stem nouns were primarily neuter, with a few masculines (kamy ‘stone’, dьnь ‘day’), and just two feminines (mati ‘mother’and dъkti ‘daughter’). The stem-final C was absorbed by monophthongizations that produced the NAsg -y/ę desinences in the C-stem paradigm. In the ū-stem paradigm stem-final *-ū yielded -y through a regular sound change in the Nsg (where there was a zero desinence), but *-ū was resyllabified as -ъv- before other desinences (which all yielded vowels) and identified as part of the stem. Aside from the presence of this -ъv- sequence, the ū-stem and Cstem paradigms are identical by LCS, and are very similar to the i-stem paradigm. Whereas the LCS ū-stem and C-stem paradigms lack theme vowels, even in LCS one could argue that the i-stem, alone in the entire nominal system, had managed to retain its theme vowel, present in all forms in a long (i) or short (ь) variant. As we will see below in section 5, most nouns from all three paradigms were ultimately identified as i-stem feminines in Slavic, which is the most stable declension type to this day.

3. Influence of Phonological Changes on Slavic Nominal Morphology This section will examine the phonological changes that took place in the PSl > LCS period. These phonological changes were formative in the development of Slavic nominal inflection, for they reshaped the desinences themselves and also produced morphophonemic alternations that now serve distinctive roles in the declension of nouns. Theme vowels were absorbed in most positions, thus losing their saliency as paradigm markers (section 3.1.). A variety of sound changes further compromised the distinctiveness of the desinences themselves (3.2.). The morphophonemic alternations that develop as a result of phonological change (3.3.) involve stem-final consonants (3.3.1.), stem vowels (3.3.2.), and desinence-initial vowels (3.3.3.), and the tendency to morphologize the results of sound changes persists long after LCS, producing alternations specific to the various modern Slavic languages.

3.1. Absorption of theme vowels within desinences The importance of this event cannot be underestimated, since the loss of the theme vowels as the original identifiers of paradigms motivated the later reorganization of the Slavic nominal classes, producing mergers and realignment of paradigms and gender. The main culprit in the effacement of theme vowels was monophthongization of diphthongs. If we start with the ā-stem paradigm, for example, we see that *-āi was monophthongized to -ě in the DLsg and NAdu desinences, *-āu was transformed to -u

1572

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen in the GLdu, *-ām was rendered -o˛ in the Asg (and probably Isg), while *-āns yielded -y in the Apl, which also spread to the Npl and Gsg. Thus the majority of ā-stem desinences (9 of 16) lost any distinguishable theme vowel, and a similar story can be told for all other thematic paradigms.

3.2. Other transformations of desinences through sound changes The earliest Slavic sound change, the famous “ruki” rule (*s > *x after *i,*u,*r,*k) took place in a morphologically significant place, namely in the Lpl desinence for o-stems, i-stems, u-stems and athematic stems, and the new phoneme *x subsequently spread to all paradigms as a universal marker of the Lpl. Rising sonority occasioned the loss of all word-final non-sonorant consonants, which meant that desinences ending in a consonant lost that segment, and subsequently all desinences ended in a vowel. In some instances this meant that desinences became homophonous, for example in the i-stem paradigm the Nsg *-is fell together with the Asg *-im to yield a shared ending -ь. At the end of the LCS era, the fall of the jers made sweeping changes to the system of desinences, since over 40% of LCS desinences contained jers, most of them in weak position. After the fall of the jers, desinences could end in either a vowel or a consonant, or could have no phonological substance at all. Desinences became overall shorter, marking the Ipl for ā- and jā-stems as unusual for its disyllabic -ami desinence (alongside some DIdu forms). The Gpl was singled out by its zero desinence in the āstem, jā-stem, o-stem, and jo-stem paradigms. Overall, monophthongizations and erosion first of final consonants and then of final (and other weak) short vowels significantly reduced the desinences, removing any transparent association with theme vowels and decreasing their phonological complexity.

3.3. Rise of morphophonemic alternations While sound changes reduced both the substance and distinctiveness of desinences, they also produced new alternations that were recruited to distinctive purposes in the nominal system of Slavic. New alternations arose among stem-final consonants and stem vowels, as well as among desinence-initial vowels. These new alternations served to buttress distinctions both within and between paradigms, and in many cases the strategy of developing such distinctions continues well beyond LCS, and even up to the present day.

3.3.1. Alternations in stem-final consonants The phonotactic strategy of level tonality placed stem-final velars (the lowest tonality consonants) in a vulnerable position when they met with a high tonality desinenceinitial vowel. In these positions, the velars were subject to either the first or the second palatalization of velars, yielding palatal fricatives and affricates. The high frequency of

115. Introduction to Slavic Historical Morphology: Slavic Noun Classes

1573

velars in stem-final position, both as root-final and particularly suffix-final consonants (enhanced by *k’s role in agentive and diminutive suffixes) made the results of the velar palatalizations quite salient in nominal inflection. The first palatalization of velars was occasioned in the Vsg o-stem forms, where k ~ č, g ~ ž, x ~ š, and c (originally k subjected to the third palatalization) ~ č, providing the following Nsg/Vsg contrasts: prorokъ/proroče ‘prophet’, bogъ/bože ‘god’, duxъ/duše ‘spirit’, otьcь/otьče ‘father’. More significant was the second palatalization which was facilitated by monophthongization of oral diphthongs, thus motivating new alternations precisely in places where theme vowels were effaced. The results of the second palatalization are not entirely uniform across Slavic: k > c everywhere, g > z in most languages (but dz in Polish), and x > s in East and South Slavic, but š in West Slavic (with the exception of Slovak, which has s in the Npl of virile nouns, as in mnisi ‘monks’, cf. Nsg mnich). The second palatalization was at work in many nominal desinences, among them: Dsg, Lsg, NAdu of ā-stems; and Lsg, NAdu (for neuter nouns), Npl, Lpl of o-stems. Table 115.4 lists some examples of the resulting alternations (where dź and ś symbolize the LCS reflexes of the second palatalization of g and x).

Tab. 115.4: II palatalization reflexes in nominal forms Gloss

Nsg (with original velar)

Other forms (showing II palatalization)

‘hand’ ‘leg’ ‘roof’ ‘prophet’

ro˛ka (ā-stem) noga (ā-stem) strěxa (ā-stem) prorokъ (o-stem)

‘god’

bogъ (o-stem)

‘spirit’

duxъ (o-stem)

Dsg, Lsg, NAdu ro˛cě Dsg, Lsg, NAdu nodźě Dsg, Lsg, NAdu strěśě Lsg prorocě Npl proroci Lpl prorocěxъ Lsg bodźě Npl bodźi Lpl bodźěxъ Lsg duśě Npl duśi Lpl duśěxъ

The stem-final alternations phonologically conditioned by the two Slavic palatalizations played an important role in the patterning of morphological paradigms. Russian has leveled out all of these alternations, yielding forms with the original (though palatalized) velar, such as rukе (DLsg) ‘hand’, nogе (DLsg) ‘leg’. In Czech these alternations are largely retained; the Npl alternation is now used to mark animates, as in proroci (Npl) ‘prophets’, as opposed to inanimates, as in potoky (NApl) ‘streams’, although some animate nouns have succumbed to analogical forces, such as bůh (Nsg), bohové (Npl). Polish behaves much like Czech, but uses the Npl alternation to mark virility instead of animacy, so a non-virile animate ptak (Nsg) ‘bird’ has the plural ptaki (Npl), in contrast to the Czech pták (Nsg), ptáci (Npl). BCS retains the Npl alternation, which has also been spread to the DILpl, yielding učenici (Npl) and učenicima (DILpl), as oppposed to učenik (Nsg) ‘pupil’. Although Bulgarian has lost the case endings, the Npl alternation survives, as we see in učеnik (sg) vs. učеnica (pl) ‘pupil’.

1574

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

3.3.2. Alternations in stem vowels As Slavic unity was disintegrating, the fall of the jers occasioned further stem alternations, providing new opportunities for distinctions in paradigms. For ā-stem and neuter o-stem paradigms this meant that the Gpl was singled out as the only form with a vowel in the stem as opposed to all others, as in modern Russian ručkа (Nsg), ručеk (Gpl) ‘handle; pen’, stо (Nsg), sоt (Gpl) ‘hundred’, cf. Czech ručka (Nsg), ruček (Gpl) ‘small hand’, sto (Nsg), set (Gpl) ‘hundred’. In the masculine o-stems, this opposition initially distinguished the Nsg, Asg (the two direct cases in the singular) and Gpl from all other forms, however subsequently this distinction has been readjusted or augmented by analogical processes; cf. Russian pеs (Nsg) ‘dog’, which would also be the Asg if it had not been replaced by the animate Gsg psа, and which would also have been the Gpl if it had not been augmented by the u-stem ending to yield psоv. The Slavic languages vary in how well they tolerated the vowel-zero alternations in stems. In very short stems these alternations were sometimes eliminated, as we see in Czech which has eliminated the alternation of the LCS mъxъ (Nsg) vs. mъxa (Gsg) ‘moss’ to yield mech vs. mechu, whereas Russian has retained it as mох vs. mха. Compare also BCS dan (Nsg) vs. dani (Npl) ‘day‚ to both Czech den vs. dny and Russian dеn’ vs. dni. By contrast, Czech is more tolerant of multiple vowel-zero alternations in stems; cf. Russian švеc (Nsg), švеcа (Gsg) ‘cobbler’ where the alternation has been leveled out, as opposed to Czech švec (Nsg), ševce (Gsg) where it has been retained.

3.3.3. Alternations in desinence-initial vowels As we see in the Tables in section 2., vowel raising due to syllabic synharmony has produced by LCS a series of fairly systematic relationships between the “hard” endings in the ā-stem and o-stem paradigms, and their “soft” counterparts in the jā-stem and jo-stem paradigms. In most instances the desinence-initial j has caused the following low-tonality vowel to be raised and subsequent consonant-cluster simplification and/ or j-mutation has removed the original j, making the phonemic alternation opaque. In the end, it is the “hard” vs. “soft” desinence vowels that carry the burden of distinguishing ā-stem vs. jā-stem and o-stem vs. jo-stem. Table 115.5 lists the “hard” vs. “soft” correspondences that were predictable in LCS. Given the robustness of this distribution, it is clear that although the desinenceinitial j was lost, and indeed the distinction between the ā- vs. jā- and o- vs. jo-stems was compromised, its legacy lived on in the “hard” vs. “soft” distinctions that arose in large portions of the paradigms. After the LCS period, the various Slavic languages took different paths by either strengthening or weakening these correspondences. Czech “přehláska” continued the strategy of synharmony, producing further “hard” vs. “soft” relationships by adding further correspondences such as “hard” u and a as opposed to “soft” i and ě, as we see in the Asg and Nsg forms ženu vs. duši and žena vs. duše. BCS retains some of these distinctions, as we see in the Isg dimom vs. konjem and some Npl forms, such as rodovi ‘clans’ vs. noževi ‘knives’. Bulgarian, despite its lack of cases, shows traces of such correspondences in plural forms such as rоdоvе ‘clans’ vs. bоеvе ‘struggles’. Russian, however, has basically merged the “hard” and “soft” paradigm types by generalizing the “hard” endings.

115. Introduction to Slavic Historical Morphology: Slavic Noun Classes

1575

Tab. 115.5: “hard” vs. “soft” alternations illustrated with forms of žena ‘woman’, duša ‘soul’, dymъ ‘smoke’, konjь ‘horse’, město ‘place’, polje ‘field’ “hard” vowel

“soft” vowel

Morphological form

Examples

ъ

ь

ā- vs. jā- Gpl o- vs. jo- NAsg/Gpl o- vs. jo- Isg (WSl & ESl)

ženъ vs. dušь dymъ vs. konjь dymъmь vs. konjьmь

o

e

ā- vs. jā- Vsg ā- vs. jā- Isg o- vs. jo- NAsg o- vs. jo- Isg (SSl) o- vs. jo- DIdu o- vs. jo- Dpl

ženo vs. duše ženojo˛ vs. dušejo˛ město vs. polje dymomь vs. konjemь dymoma vs. konjema dymomъ vs. konjemъ

y

i

o- vs. jo- Ipl

dymy vs. konji

y

ę/ě

ā- vs. jā- Apl (Npl, Gsg)

ženy vs. dušę/ě

ě

i

ā- vs. jā- Lsg o- vs. jo- Lsg o- vs. jo- Lpl

ženě vs. duši dymě vs. konji dyměxъ vs. konjixъ

3.3.4. Expansion of morphophonemic alternations after LCS The trend toward developing morphophonemic alternations that came to supplant distinctions in paradigms continued, with varying results in the Slavic languages, and only a few of these will be mentioned here. The Bulgarian reflexes of LCS ě distinguish a stressed position (before a hard consonant) that yielded ja as opposed to e elsewhere, and this shows up as a further marker of singular vs. plural or definite, as in svjat (sg) vs. svеtоvе (pl) and svеtа (definite) ‘world’. Polish experienced a similar ě > a shift before hard dentals which shows up as a morphophonemic alternation in nouns such as obiad (Nsg) vs. obiedzie (Lsg) ‘dinner’. Polish and Czech both underwent a reinterpretation of length as qualitative vowel distinctions that showed up in paradigms as well, as we see in Polish dwór (Nsg) vs. dvoru (Gsg) ‘courtyard’, rząd (Nsg) vs. rzędu (Gsg) ‘row’, and Czech dvůr (Nsg) vs. dvoru (Gsg) ‘courtyard’ and sníh (Nsg) vs. sněhu (Gsg) ‘snow’.

4. Loss of Paradigms, Categories and Morphological Distinctions By the time of LCS, three of the eight paradigm types, the u-stem, ū-stem, and C-stem types, were in a vulnerable position. The dual number, with only three conflated case forms in for each paradigm, was significantly less robust than the other two numbers. Most Slavic languages experienced some loss of case in their histories, and analogical processes have shifted some endings around as well. All of these topics will be treated briefly below.

1576

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

4.1. Loss of paradigms and recycling of endings Although the u-stem, ū-stem, and C-stem paradigms ceased to exist in the sense that they no longer functioned as morphological types in Slavic, neither the nouns nor the desinences that belonged to these patterns were entirely lost; for the most part they were reclassified or reconceptualized. The nouns joined one of the more viable paradigms, and this shift was usually motivated by a combination of semantic, morphological, and phonological affinities. As we shall see in section 5., nouns tended to migrate to the paradigms that best matched their gender type and/or their array of desinences. The move from a moribund paradigm to a productive one was a gradual process, and nouns often brought some morphological “baggage” along with them. Desinences from the “old” paradigm could tag along as alternative endings for the immigrant noun in its “new” paradigm. In many instances the “old” desinences that were imported along with their nouns were adopted and became productive in the “new” paradigms, often serving new distinctive purposes. The best example of this process is the u-stem paradigm. Nearly all of the u-stem desinences that were distinct from their o-stem counterparts survive somewhere among the Slavic languages (Janda 1996a & b). The majority of former u-stem desinences have found their new homes within the modern continuations of the o-stem and jo-stem paradigms, although in some instances they have spread to virile nouns in the ā-stem and jā-stem paradigms as well. The u-stem Lsg -u, for example, survives in all Slavic languages with case morphology, and tends to mark mass nouns and other items on the low end of the animacy hierarchy. The Gsg -u, present in all the North (East and West) Slavic languages, is also associated with inanimates. Continuations of u-stem Dsg -ovi mark animates in Polish, Czech, Slovak and Ukrainian, and have been extended to the Lsg as well in the latter three languages. Vsg -u can be found in all Slavic languages that retain the vocative. The Npl -ove has productive descendants in all West and South Slavic languages. Aside from BCS, all languages with case have adopted the u-stem Gpl -ovъ. The Dpl, Ipl, and Lpl u-stem desinences are all evident in Slovak, and the latter survives in Czech as well. Contributions to surviving paradigms from the ū-stem and C-stem types are more haphazard: in Czech, for example, the C-stem Npl -e (for masculines) has become productive as an animacy/virility marker, and there is some continuation of other original C-stem endings in all Slavic languages with case.

4.2. Loss of dual The dual number persists only in Sorbian and Slovene; elsewhere in Slavic it has ceased to exist as a grammatical category. Like the desinences from the “lost” paradigms, the former dual morphology did not completely disappear, but was redeployed for new purposes. In languages where the dual category was lost, but dual morphology became productive, the “extra” morphology was usually used to signal special distinctions within the plural. Obvious examples include: 1) the productive Russian masculine N(A)pl in -á (from the o-stem NAdu -a) which is used with stems that reflect reflexes of original liquid diphthongs (TORT and TЪRT types, such as Russian Npl berega ‘river-banks’ and verха ‘summits’) or close approximations to them (Janda 2000a), 2)

115. Introduction to Slavic Historical Morphology: Slavic Noun Classes

1577

the universalization of DIdu -Vma desinences as DILpl -ima/-ama in BCS, and 3) the more limited universalization of -(V)ma as the only Ipl desinence in Colloquial Czech. Strange as it may seem, the dual number played an important role in the development of a new gender in Slavic, the virile (Janda 1996a & 2000b). Formerly dual morphology served as a midwife to the development of the virile/animate GApl and of virile numerals in West and South Slavic, and both of these developments will be discussed in section 5.1. Other vestiges of the dual can be found in the new paucal and counted plural forms of East and South Slavic, which we will turn to in 6.2.

4.3. Loss of case As mentioned above, the fate of the Vocative case differs significantly from that of the other cases, possibly betraying its very different (pragmatic rather than syntactic) nature. The Vocative survives best in Bulgarian, Macedonian, BCS, Czech and Upper Sorbian. In both Polish and Ukrainian Vocative forms are available, but are often replaced by Nominative forms. The Vocative has been lost from Slovene, Slovak, Lower Sorbian, Russian and Belorusian. In the languages where the Vocative has been “lost”, there are frequently remnants or relevant developments. In Slovak, for example, many names (often diminutive) of the virile ā-stem type have their Nominative singular form in -o; evidently the Vocative ending has replaced the Nominative, as in Janko ‘Johnny’. Colloquial Russian has innovated a new Vocative form primarily for ā -stem names and kinship terms, as in Dim! (cf. Nominative Dima, diminutive of the name Dimitrij). As far as the six syntactic cases are concerned, we see a neat distribution. Either they have all been lost, as in Macedonian and Bulgarian (with the exception of some case distinctions restricted to pronouns), or they have all survived, as in all other Slavic languages. In the languages where the syntactic cases survive, they are most clearly distinguished in the singular. In the plural, two trends have emerged. One tendency is for gender/paradigm distinctions to be lost, meaning that case endings are syncretic across paradigms, as we see in the oblique endings of Polish (with Dpl -om, Ipl -ami, Lpl -ax for nearly all nouns) and Russian (with a similar distribution of -am, -ami, -ах). The other tendency is for syncretism among the oblique plural endings to efface case distinctions, as we see in BCS, where there is never a distinction between Dpl, Ipl and Lpl (all appear as either -ami or -imi, depending upon paradigm). There are also languages that participate in neither trend, such as Czech (although Colloquial Czech has leveled the Ipl across all paradigms as -(V)ma).

4.4. Analogical changes in declensional endings The analogical spread of the ā-stem Apl *-(j)ans desinence to the Npl and Gsg to yield -y/-ę/-ě (mentioned above in section 1.) is the most significant analogical shift; indeed, all modern Slavic languages with case inflection have syncretic endings for NApl/Gsg for ā-stem nouns. Pronouns seem to be the source of the (j)ā-stem Isg -ojo˛/-ejo˛, which subsequently spread to the i-stems as -ьjo˛. The largest influence on a given paradigm

1578

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen comes from the i-stems, which contributed six desinences to the athematic ū-stem and C-stem paradigms: the Isg -ьmь/-ьjo˛, NAdu -i, DIdu -ьma, Dpl -ьmъ, and the Ipl -ьmi. In the o-stem paradigm both the Npl -i and Lpl -ěxъ originate in pronominal paradigms, and the existence of phonologically motivated “ruki” *s > *x (see section 3.2.) in all other Lpl forms motivated the analogical spread of x to the (j)ā-stem paradigm as well. Since the dissolution of Slavic unity many more analogical changes have taken place, with varying results in the modern languages, and many of these have contributed to the relationship between declension types and gender and to the rise of animacy distinctions, as described in section 5.

5. Slavic Innovations Involving Declension Class, Gender, and Number The history of the Slavic languages reflects significant reorganization of the declension classes, which have been aligned to correspond to grammatical gender. The original eight thematic and athematic declensions already showed some correspondence between declension type and gender in the Proto-Slavic era, and since then many of the smaller inconsistencies have been tidied up to yield a fairly coherent system. The fates of some individual words vary across Slavic; for example, the LCS i-stem masculine putь ‘path, journey’ is retained as an isolated relic of its type in Russian put’, but in BCS has entirely assimilated as the masculine o-stem pūt, whereas in Czech this noun has become the feminine pout’ i-stem ‘pilgrimage’. However, the overall picture is fairly uniform. The nouns that were most affected by these changes were of two types: a) nouns that belonged to paradigms that became defunct (u-stem, ū-stem, and C-stem paradigms) and had to move to a “successor” paradigm, and b) nouns whose gender was in conflict with the prototypical gender of the paradigm they were in. Discussion of the migrations and adjustments that took place will be organized according to the Tables in section 2. Two other important developments are the rise of paucal and counted plural forms, which will be taken up in section 6.2., and the innovation of definiteness (primarily in Macedonian and Bulgarian), which is the topic of Article 159.

5.1. Gender of nouns in the ¯a- and ja¯-stem paradigms The ā-/jā- type has collapsed into a single type (with “hard” vs. “soft” variants) in most of Slavic (except perhaps Czech, where the differences between the two variants remain significant; these facts also hold, mutatis mutandum, for the o-/jo- paradigm). This paradigm is associated with both feminine and masculine nouns, and has seen very little in the way of out- or in-migration (with rare exceptions such as Russian tykvа ‘pumpkin’, the modern reflex of the LCS ū-stem feminine tyky). The major issue for this paradigm stems from the fact that the vast majority of its nouns are feminine, which has put pressure on the masculine nouns (all of which are virile). As a result,

115. Introduction to Slavic Historical Morphology: Slavic Noun Classes

1579

masculine ā-/jā-stem nouns have begun to adopt more prototypically “masculine” morphology in some of the Slavic languages. In Czech and Slovak, the entire plural paradigm for ā-/jā- masculine nouns follows the o-/jo-stem, and this is true for parts of the singular declension as well (the DLsg in Czech, and the entire paradigm except for the Nsg and Asg in Slovak). Polish uses the virile Npl -owe (characteristic of the o-/jo-stem paradigm) with the masculine nouns in this paradigm, and Belarusian shows variation between ā-stem and o-stem endings in the DLsg and Isg forms of such nouns. Animacy surfaces only in the plural and only in the use of GApl syncretism in East Slavic (cf. Russian and Ukrainian GApl sester ‘sisters’).

5.2. Gender of nouns in the o-stem, jo-stem, and u-stem paradigms All nouns in the u-stem paradigm were masculine, whereas nouns in the o-/jo-stem paradigm were both masculine and neuter. The main events for these nouns were: a) the loss of the u-stem paradigm and resultant migration of all u-stem nouns to the o-/ jo-stem paradigm; b) the migration of i-stem and C-stem masculine nouns to the o-/jostem paradigm; and c) the morphological differentiation of masculine and neuter in the NAsg and NApl within the o-/jo-stem paradigm. The in-migration of masculine nouns from other paradigms can be illustrated by the following examples: Original u-stem domъ ‘house’ joined the o-/jo-stem paradigm, cf. Russian dom Original i-stem losь ‘elk’ joined the o-/jo-stem paradigm, cf. Russian los’ Original C-stem kamy ‘stone’ joined the o-/jo-stem paradigm, cf. Russian kamen’ Although the differentiation between masculine and neuter is incomplete and limited to Nominative and Accusative case forms, it must have happened very early in the Slavic era, because its results are uniform throughout the Slavic languages. Animacy and virility distinctions have been developing among o-/jo-stem masculine nouns throughout the Slavic era (some are arguably still underway), and are discussed in more detail in Article 158 (cf. also Janda 1996b). Among neuters, animacy shows the same restrictions as those that pertain to ā-/jā-stem feminine nouns and is considerably more marginal.

5.3. Gender of nouns in the i-stem, u ¯-stem, and C-stem paradigms The i-stem paradigm, once associated with both feminine and masculine nouns, has gone from being predominantly feminine to nearly exclusively feminine. As mentioned above, masculine nouns that were originally in this paradigm have either migrated to the o-/jo-stem type (cf. Russian los’ ‘elk’) or changed their gender and become feminine nouns (cf. Czech pout’ ‘pilgrimage’). The i-stem paradigm has also absorbed feminine nouns from both the ū-stem (exclusively feminine to begin with) and C-stem paradigms, as illustrated by these examples:

1580

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen Original ū-stem ljuby ‘love’ joined the i-stem paradigm, cf. Russian ljubov’ Original C-stem mati ‘mother’ joined the i-stem paradigm, cf. Russian mat’ For the ū-stem nouns, this transfer was complete (with rare exceptions). The C-stem paradigm, however, was associated with nouns of all three genders, and all of them had to be re-absorbed by other paradigms when the C-stem paradigm ceased to exist. In addition to the feminine nouns (like mati ‘mother’) and masculine nouns (cf. kamy ‘stone’ mentioned in 5.2.), there were neuter nouns that belonged to this paradigm. Of all paradigm types inherited by Slavic, the neuter C-stems have been the most recalcitrant and have resisted full assimilation into the patterns of gender-paradigm alignment described in this section. Although some neuter C-stem nouns have been fully regularized (cf. Czech and BCS kolo ‘wheel’), in most instances there is either some irregularity or some other trace of the original C-stem paradigm. It is hard to give any meaningful generalizations because the patterning across languages and lexical items varies greatly. Russian koleso ‘wheel’ has integrated the original consonant into the whole paradigm, whereas čudо ‘miracle’ has the consonant in the plural stem čudеsа (cf. BCS with a similar plural stem as an alternative). Russian imja ‘name’ has its own declension type which retains both the consonant and many of the original endings, as we see also in the corresponding Polish imię. Although the C-stem nouns in -nt referring to young animals have been replaced by regular masculine diminutives in Russian (cf. tеlеnоk ‘calf’), this type is distinct and productive in many Slavic languages (cf. Czech and BCS tele, Polish cielę ‘calf’).

6. Inflection of other Parts of Speech within the Noun Phrase The various other elements that appear in noun phrases (adjectives, numerals, and pronouns) have been influenced both by the nominal declensions and by each other, and each is discussed briefly below. Considerations of space preclude inclusion of full paradigms and the discussion highlights only the most important generalizations.

6.1. Adjectives Slavic innovated a distinct adjectival declension by attaching appropriate forms of the third singular demonstrative pronoun jь to nominal forms to create “long” (and definite) compound adjectives, according to the following model for the adjective meaning ‘new’: Nsg masc novъCjь, Nsg fem novaCja, Nsg neu novoCje, Gsg masc novaCjego, etc. The fates of the original “short” adjectives and the “long” innovative forms differed across the Slavic territory: in Bulgarian “short” adjectives have been generalized; in BCS the two types of adjectives are opposed as indefinite vs. definite; in Czech, Polish, and Russian the “short” adjectives appear in very limited contexts and “long” forms predominate. In West and South Slavic the VjV sequences present in the “long” forms have contracted, yielding long vowels (in some languages later shortened), as we see in the Czech equivalents of the LCS forms cited above: novy´, nová, nové, nového.

115. Introduction to Slavic Historical Morphology: Slavic Noun Classes

1581

6.2. Numerals In LCS the numerals were a disparate category: edinъ/edьnъ ‘1’ was a pronoun (distinguishing all three genders), dъva(masc)/dъvě(fem/neu) ‘2’ had nominal dual morphology, trьje ‘3’ followed the i-stem plural paradigm, četyre ‘4’ followed the C-stem plural paradigm, and all four items behaved syntactically as adjectives. Dъva(masc)/dъvě(fem/neu) ‘2’ is notable for its morphological and syntactic influence on trьje ‘3’ and četyre ‘4’, which assimilated oblique dual forms. Syncretism of forms among both the numerals for ‘2’, ‘3’, ‘4’ and nouns that accompanied them have led to the development of paucal or counted plural forms in some Slavic languages, as evidenced by the following forms for ‘two cities’: BCS dva grada (a paucal form), Bulgarian dvа grada (a counted plural), Russian dva goroda (reanalyzed as a Gsg). The dual has also played a role in the development of many of the virile numerals used for counting male humans or mixed groups including male humans. Virile numerals are found in all Slavic languages except Czech and Russian (Janda 1999). The numerals ‘5⫺9’ pętь, šestь, sedmь, osmь, devętь were i-stem feminine singular nouns, and desętь ‘10’ is a hybrid between this group and the C-stems. Numbers between ‘10’ and the neuter noun sъto ‘hundred’ were formed periphrastically.

6.3. Pronouns In addition to the pronoun jь, LCS had the demonstrative pronouns tъ, onъ, ovъ (all with deictic meanings approximating ‘this/that’), takъjь ‘such’ and sь ‘this’. The latter has been severely reduced, represented only in frozen forms such as the following reflexes of dьnь sь ‘this day/today’: Russian (dо)dnеs’, Polish dziś, Czech dnes, BCS danas, Bulgarian dnеs. Reflexes of ovъ are most evident in BCS ovaj ‘this’. In most Slavic languages the Nominative forms of onъ have teamed up with the other forms of jь to yield full paradigms for third person personal pronouns (with the exception of Bulgarian which created its third person pronouns from a similar collaboration of tъ and jь). The non-Nominative forms of these pronouns frequently appeared after prepositions with the shape Cъn, which meant that the initial j- was lost in a j-mutation of the -n, the whole combination (which was a single phonological word) was syllabified according to the Slavic CV pattern, and as a result the ń was reanalyzed as the initial segment of the pronoun (after prepositions in most languages, but as the default in South Slavic). To illustrate, sъn jimь ‘with him’ yields reflexes like Russian s nim, Czech s ním, and BCS s njim. The Gsg, Dsg and Lsg forms of the personal pronoun have been differentiated into “long” and “short/enclitic” forms in West and South Slavic, as we see in these Dsg long/short forms: Czech jemu/mu, BCS njemu/mu. The long vs. short/enclitic distinction is also found among the reflexive and the first person and second person singular pronouns, illustrated with Dative forms for ‘me’, ‘you’, ‘self’: Czech mně/mi, tobě/ti, sobě/si; BCS meni/mi, tebi/ti, sebi/si. The possessive and interrogative pronouns mojь ‘my’, našь ‘our’, kъde ‘where’, čьto ‘what’ etc. have been the most stable and most modern reflexes are transparent continuations of the LCS forms. The indefinite pronoun vьśe ‘all, everything’ shows variation in results for the second velar palatalization: Russian vsё, Czech vše, Bulgarian vsičко.

1582

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

7. Conclusion In sum, most Slavic languages that have case have three main paradigms, each associated with a prototypical gender. Two of the paradigms, the descendants of the ā-/jāstem and i-stem paradigms are associated with feminine gender, though masculine (virile) ā-/jā-stem nouns persist as a productive subtype (showing some tendency toward migration to the o-/jo-stem type). The feminine paradigms have been relatively stable throughout the Slavic era. The o-/jo-stem paradigm is associated with both masculine and neuter gender, and its history has been marked by the differentiation of masculine from neuter in the Nominative and Accusative and the development of animacy/virility distinctions. A residue of C-stem nouns (mostly neuter) accounts for a small number of exceptions to this overall pattern. The Slavic languages can be distinguished on the basis of their preservation, loss, and innovation of morphophonemic alternations in their nominal paradigms, as well as their tendencies to level distinctions across or within paradigms (particularly in the plural). Whereas pronouns and nouns were clearly distinct word-classes, both adjectives and numerals followed the nominal declensions (except the pronominal edinъ/edьnъ ‘1’). The invention of compound adjectives created a new adjectival type with a hybrid of nominal and pronominal paradigms, which persists as the dominant type in Slavic. Among numerals dъva (masc)/ dъvě (fem/neu) ‘2’ had the most influence on historical developments, leading to the evolution of paucal, counted, and virile forms.

8. Literature (selected) Dahl, Östen (1985): Tense and aspect systems. Oxford. Feinberg, Lawrence (1978): “Thematic vowel alternation in Common Slavic declension.” // Folia Slavica 2 (1⫺3). 107⫺121. Janda, L. A. (1994): “The spread of athematic 1sg -m in the major West Slavic languages.” // Slavic and East European Journal 38 (1). 90⫺119. Janda, L. A. (1996a): Back from the brink: a study of how relic forms in languages serve as source material for analogical extension. Munich/Newcastle. Janda, L. A. (1996b): “Figure, ground, and animacy in Slavic declension.” // Slavic and East European Journal 40 (2). 325⫺355. Janda, L. A. (1999): “Whence virility? The rise of a new gender distinction in the history of Slavic.” // Mills, M. H. (ed.). Slavic gender linguistics. Amsterdam/Philadelphia. 201⫺228. Janda, L. A. (2000a): “From TORT to TuRT/TRuT: Prototype patterning in the spread of Russian N(A)pl -á.” // Ferder, Leon/Dingley, John (ed.). In the Realm of Slavic Philology: To Honor the Teaching and Scholarship of Dean S. Worth From His UCLA Students. Bloomington. 145⫺161. Janda, L. A. (2000b): “From number to gender, from dual to virile: bridging cognitive categories.” // Tobin, Yishai/Contini-Morava, Ellen (eds.). Lexical and grammatical classification: same or different? Amsterdam. 73⫺86. Lunt, H. G. (1974): Old Church Slavonic Grammar. The Hague. Schmalstieg, W. R. 1983. An Introduction to Old Church Slavic. Columbus. Townsend, C. E./Janda, L. A. (1996): Common and Comparative Slavic: Phonology and Inflection. Columbus.

Laura A. Janda, Tromsø (Norway)

116. Evolution of Verb Classes in Slavic

1583

116. Evolution of Verb Classes in Slavic 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Traditional Classification of Slavic Verbs One-stem Classification of Slavic Verbs Non-suffixed vs. Suffixed Dichotomy Traditional to One-stem Classification Subsequent Evolution of Classes Obstruents Sonants Suffixed Verbs Literature (selected)

Abstract Analysis of verb classes in the development of any language group is not always straightforward, but the complexity of Slavic conjugation, both diachronically and historically, makes classification problematical. Still, though the antecedents of categories and classes are themselves rather murky, by the Late Common Slavic (henceforth, LCS) period (prehistorical and very early historical), identification and subdivision of conjugational types has become a reasonable enough matter.

1. Traditional Classification of Slavic Verbs Traditional classification of Slavic verbs, whether of Common Slavic (Herrity-Horálek 1992, 191⫺193), or of a separate Slavic language like Old Russian (Ivanov 1990, 314⫺ 316) has usually involved five classes: four thematic, and one athematic. The thematic classes, arranged on a present-tense model, can be illustrated (Townsend/Janda 1996, 201⫺202) by their 2nd sg pres and 3rd pl pres Early Proto-Slavic constructs. The four themes were E/O (*nes-e-sei, nes-å-nti); NE/NO (*dvig-ne-sei, *dvig-nå-nti); JE/JO (*peis-je-sei, peis-jå-nti), and I (*kåup-i-sei, *kåup-i-nti). The athematics (lacking a theme vowel) were comprised by only five verbs, but their importance and historical influence is well out of proportion to their number. We arrange them here according to their Proto Indo-European 1st sg pres constructs: *es-mi ‘I am’, *dōd-mi ‘I give’, *ēd-mi ‘I eat’, *void-mi ‘I know’ and *imā-mi ‘I take/have’. This classification, with modifications, has proved remarkably durable, both in descriptions of Old Church Slavonic (henceforth OCS) and LCS, and of contemporary Slavic languages. Historically, it is cogent enough. Amplified by a few sub-types within the classes; e.g., *pādā-je-sei and *veid-i-sei, it presages serviceably the development of the major classes in the modern Slavic languages. Yet it is a system too rough-hewn to account with any real accuracy or detail for the evolution of modern Slavic conjugations.

1584

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

2. One-stem Classification of Slavic Verbs More or less historically “correct” verb classes can be a valuable tool for research. But for describing the evolution of a proto-language into its modern descendants it proves useful to supplement it with more modern analysis. The source of a new approach was provided more than 50 years ago by Roman Jakobson. The one-stem analysis in his article, “Russian Conjugation” (Jakobson 1948, 155⫺167), became the model not only for Russian, but also for Slavic verb analysis and spawned many explorations of other Slavic conjugations. Most pertinent were Morris Halle (1951, 155⫺167) and Horace Lunt (1959, 71⫺73), describing Old Church Slavonic conjugations in terms of one-stem systems. These descriptions made possible a better prediction of developments to come in the individual Slavic languages. A one-stem approach generates all forms from a single stem. The basic stem is the longest before either the infinitive -ti or the 3rd pl pres -o˛tъ or -ętъ. Its essence is the juxtaposition of vocalic (V) and consonantal (C) endings to stems ending in vowels (V) and consonants (C). When unalike elements are joined (VC and CV), simple addition results; when alike elements are juxtaposed (VV and CC), there is universal truncation of a preceding vowel or j, and truncation or other modifications of other preceding consonants. For example, in LCS or OCS, živ-o˛tъ ‘live’ is basic and v is truncated before -ti (CC yields ži-ti), while pisa-ti ‘write’ is basic and a is truncated before -o˛tъ (VV yields piš-o˛tъ [with additional consonant mutation]).

3. Non-suffixed vs. Suffixed Dichotomy Still, one-stem analysis had heretofore ignored a basic morphological dichotomy in Slavic verbs: that they could be classified on the basis of whether or not they were suffixed. This innovation was formulated in Townsend (1968, 81⫺87), which was arguably the first attempt to divide Slavic verb classes (in this case, those of modern Russian) into non-suffixed vs. suffixed. The non-suffixed-suffixed dichotomy facilitates economic description in many ways ⫺ not least in its ability to predict conjugation type: non-suffixed stems all belong to the so-called first conjugation, to which suffixed stems also belong, except for verbs in the suffixes I, E (and ŽA, really a subtype of E). A further subdivision of nonsuffixed stems into “obstruents” and “(re)sonants” enables prediction of the past passive participial ending: -enъ for obstruents, -tъ for sonants, a generalization much stronger than the fragmented rules required to predict these endings from other verb systems.

4. Traditional to One-stem Classification Let us now try to phase the traditional Slavic verb classification into our one-stem (non-suffixed-suffixed) classification. Class I verbs (E/O) correspond to the two nonsuffixed classes, which we subdivide into obstruents (with voiced-voiceless oppositions:

116. Evolution of Verb Classes in Slavic

1585

D/T, Z/S, G/K) and sonants (lacking voiced-voiceless oppositions). The sonants divide into subclasses, including the glides j and V (W), nasals and a liquid, whose complexities will be dealt with below; for now we represent them in our table below only by the most stable: ЬJ and ЪJ. Classes II, III and IV correspond the suffixed classes. Class II (NE/NO) coincides with the NO ˛ verbs. Class III (JE/JO) is more unwieldy. The A, JA, OVA, AJ and ĚJ types have present stems in *je/jo, A verbs hide j with consonant mutations; the other four show the j directly. The ъ/ьConsA, like the “n/sA” type (see below) which continues it, lacks j and was, and still is, unstable and exception prone. Class IV resolves neatly into three (historically two) “second-conjugation” classes: I, Ě and ŽA, the latter resulting from the phonetic change ě < a after velar plus ē (e.g., *krik-ē-tei > *krič-ĕ-ti > LCS kričati). Here is a table adapted from Townsend and Janda (1996, 208) illustrating these correspondences: Tab. 116.1 Type

Basic form (inf or 3rd pl)

Other form (inf or 3 pl)

Traditional Class (original)

NONSUFFIXED (all 1st conj) Obstruents D/T Z/S G/K

ved-o˛tъ nes- o˛tъ mog-o˛tъ

vesti nesti mog-ti

Class I ‘lead’ Class I ‘carry’ Class I ‘be able’

Sonants ЬJ (IJ) ЪJ (YJ) ЬR Ь

bьj-o˛tъ kryj-o˛tъ mьr-o˛tъ Nmьn-o˛tъ

bi-ti kry-ti mer-ti mę-ti

Class Class Class Class

I I I I

Class Class Class Class Class Class Class Class Class Class Class

II ‘move’ II ‘stand’ II ‘write’ II ‘tear’ III ‘sow’ III ‘need’ III ‘fall’ III ‘know how’ IV ‘buy’ IV ‘see’ IV ‘lie’

‘beat’ ‘cover’ ‘die’ ‘crumple’

SUFFIXED (all 1st conj except 2nd conj I/Ě/ŽA) NO ˛ A Ъ/ЬConsA JA OVA AJ ĚJ I Ě ŽA

dvig-no˛-ti sta-no˛-ti pis-a-ti rъv-a-ti sěj-a-ti trěb-ova-ti pad-aj-o˛tъ um-ěj-o˛tъ kup-i-ti vid-ě-ti lež-a-ti

dvign-o˛tъ stan-o˛tъ piš-o˛tъ rъv-o˛tъ sěj-o˛tъ trěbuj-o˛tъ pada-ti umě-ti kup-ętъ vid-ętъ lež-ętъ

The athematic verbs emerge in LCS as irregular and not listable by type. They are: byti ‘be’ dati ‘give’ ěsti ‘eat’ věděti ‘know’ iměti ‘have’.

5. Subsequent Evolution of Classes The LCS (and OCS) verb classes preserve themselves fairly well as they evolve into modern Slavic classes. The non-suffixed types, in particular, the obstruents, and the

1586

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen “second conjugations” (I, Ě, ŽA) classes move readily into the modern groupings. The other LCS classes, though some remain mostly recognizable, are more likely to assimilate or be assimilated into other classes or may disappear altogether. In Russian, at least, one altogether new type has formed, based on its pleophonic (phonetic) development: the five verbs in suffix O (borot’sja ‘struggle’). This type, now also unified by shifting stress in the present and mutation in the 3rd pl pres, does show one historically based irregularity: melju (instead of *molju) for molot’ ‘grind’. Other Slavic languages evince no such unified treatment of these verbs, and either consign them to other types or show them as irregular. We now sketch the development of LCS classes into modern Slavic. Our corpus of verbs and our (admittedly very approximate) counts are based on the backwards listings from Sadnik and Aitzetmüller (1955, 174⫺207) and some additional verbs we posit for LCS, based on comparative evidence from the modern languages. Only general developmental tendencies can be described here, with occasional individual comments on cases of unusual interest. We have surveyed the reflexes of LCS verbs in five major Slavic languages: Russian, Polish, Czech, Serbo-Croatian and Bulgarian (hereafter R, P, Cz, SC and B [note than in B we must give aorist forms to replace the nonexistent infinitives]). In general, we consider a verb carried forward if at least three of these languages continue it in some way. Radically irregular verbs were included in our count, as long as they could be obviously associated with a type. For instance, LCS dati ‘give’ is unclassifiable, but iti ‘go’, with its present tense ido˛tъ, qualifies as an obstruent, despite infinitive iti and resultative participle šedlъ and the fact that these “irregularities” are continued quite consistently, though the P infinitive iść (and Slovak íst’) have assimilated to the d/t > st mutation of the type vedo˛tъ > vesti ‘lead’. Verbs with slighter divergences were also counted: e.g., sędotъ/sěsti ‘sit down’ is D/T obstruent despite the irregular vowel shift.

6. Obstruents Obstruents are comparatively well preserved. About half of some 70⫺75 originals are carried forward. Most stable are S stems, with all three (neso˛tъ ‘carry’, paso˛tъ ‘graze’, tręso˛tъ ‘shake’) continued, but Z (vezo˛tъ ‘convey’), T (meto˛tъ ‘sweep’, D (vedo˛tъ ‘lead’), K (peko˛tъ ‘bake’) and G (mogo˛tъ ‘be able’) also fare well. The some seven labial obstruent stems in P (tepo˛tъ ‘beat’) and B (grebo˛tъ ‘dig’), not included in our table, have done poorly except in SC, which has continued six stems (Cz has continued three). Significant in the evolution of obstruents has been their tendency to move toward the NO ˛ class. Most susceptible to this shift are B and Cz, particularly as regards velar stems; LCS lęgu (legti) ‘lie down’, B légna (aorist légnax), Cz lehnou (lehnout). Cz has displaced all G stems except mogo˛tъ (mohou). P has the doublet lec/legnąć, and Cz the hybrid řeknou/říci ‘say’. Another Slavic hybrid is the determined of run’. Most modern evidence favors the ŽA (Ě) verb běžati ‘run’, R bežat’, Cz běžet, but Lithuanian evidence (Vasmer I, 143) suggests *běgo˛tъ/běgti, supported by R deviant 1st sg and 3rd pres begú, begút (and impv begí). P has generalized biegnąć in the present tense, but maintains an alternate infinitive biec. Shift of velars to AJ is observed in Cz: seko˛tъ ‘chop’, strigo˛tъ ‘shear’ yield older sekou, střehou, replaced by sekají and stříhají in the modern language.

116. Evolution of Verb Classes in Slavic

1587

7. Sonants Predominant here are two stems in the glide j, both quite well continued: ЬJ (bь(i)jo˛tъ ‘beat’, pь(i)jo˛tъ) ‘sing’, and ЪJ (kryjo˛tъ ‘cover’, myjo˛tъ ‘wash’). The verb ‘live’ is mostly represented by another sonant, a V (W) stem, živo˛tъ, but comparative evidence (P žiją, Cz žijí) suggests an original ЬJ affiliation, at least in West Slavic. J stems: The other non-suffixed J stems, AJ, ĚJ, OJ, UJ, numbered only a few verbs even in LCS and mostly become irregular or join other, more productive, types in the modern languages. The single non-suffixed AJ verb, znajo˛tъ ‘know’, adapts well to the suffixed AJ verbs, acquiring the 1st sg athematic ending -mъ in P, Cz and SC znam and in the B alternate znam (to znaja). Of four or five non-suffixed ĚJ stems, sъmějotъ ‘dare’ and spějo˛tъ ‘progress’ are adapted to the suffixed ĚJ type, while residual verbs like brějo˛tъ ‘shave’ emerge as irregular, as in R brejut/brit’, or are adapted to another type, as in SC brijem/brijati. The lone OJ stem, pojo˛tъ ‘sing’, emerges as irregular R pojut/pet’, or is rebuilt in B peja/pjax, or as AJ verb iteratives like SC pjevati. UJ verbs (čujo˛tъ ‘feel’, kujo˛tъ ‘forge’) suffer myriad fates, remaining as J-stems (P czują/czuć), or adapted to OVA, (R kovat’/kujút), the latter with the special ending stress of the “primary” OVA type in R. The other sonants: The other glide, V (W), included some six verbs in -o˛tъ/-uti: slovo˛tъ ‘be reputed’, plovo˛tъ ‘float, swim’; also kovo˛tъ/kuti (compare kujo˛tъ/kuti above) and živo˛tъ (žiti, i instead of u), also mentioned above. Some 10 stems in R (mьro˛tъ/merti ‘die’, pьro˛tъ/perti ‘support’) form a more stable group than many sonants, and some 7 are continued in distinct R types in modern Slavic: e.g., R mrut/meret’, P mrą/mrzeć, Cz mřu (mrou)/mřít. The nasal stems, N (-čьno˛tъ/-čęti ‘begin’) and M (dъmo˛tъ/duti ‘blow’) are also small types whose reflexes vary widely in modern Slavic. A special and important M verb, of course, is jьmo˛tъ/ęti ‘take, have’. Stano˛tъ/stati ‘take a standing position, stand’, which we used in our table as an example of the NO ˛ type, could belong to either NO ˛ or N and reflects both in modern Slavic: Cz stanout, P stanąć, but R stanu/stat’).

8. Suffixed Verbs Most of the ten suffixed types we identified in LCS are more numerous than nonsuffixed types. NO ˛ , OVA and I have been productive and influential. There are more than 70 NO ˛ (dvigno˛ti ‘move’) verbs in our list. This type has assimilated quite a few other verbs from other types, particularly from the obstruents; above we noted examples from B and Cz, which are unusually susceptible to influence from NO ˛ . A high percentage of NO ˛ verbs have intransitive stative meaning (mьrzno˛ti’ ‘freeze, intr.’, slabno˛ti ‘be/become weak’), a class also well represented in modern Slavic (R mërznut’, P marznąć, Cz mrznout, SC mrznuti, B mrьzna). Originally a mostly imperfective type with few perfectives (mino˛ti ‘pass’), the NO ˛ class evolved a productive perfective class with so-called “semelfactive” meaning, as when kričati is perfectivized by *krikno˛ti ‘give a sudden shout’ (R kriknut’, P krzyknąć, Cz křiknout, SC kriknuti). R probably takes this type the furthest, even creating a new colloquial type in -anut’; e.g., rezanut’ ‘cut (semelfactive)’.

1588

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen More numerous, with around 90 stems, is A (mazati ‘smear’, vęzati ‘bind’), with its typical consonant mutation in the present tense (mažo˛tъ, vęžo˛tъ) and many of these are carried forward. Rather than increasing at the expense of other types, like NO ˛ did, however, A verbs can yield to the influence of AJ verbs. Note the common shift of Cz A verbs to AJ, particularly in labial stems which often show present tense variants: ko˛pati ‘bathe’, sypati ‘strew’ and tesati ‘hew’ yield, Cz koupat: koupou/koupají, sypat: sypou/sypají, tesat: tešou/tesají. This mixture A and AJ is also illustrated in kopajo˛tъ ‘bury’, with P kopią and Cz kopu/kopají showing assimilation to the A type from AJ. The ъ/ьConsA type had some 12 verbs. The type differed from A in its lack of a consonant mutation. The result in modern Slavic is a type in a non-syllabic root plus A (which we can label “n/sA”; an arguable dichotomy is between those which inserted a vowel in the present tense (bьrati/bero˛tъ ‘take’), and those which did not (rъvati/ rъvo˛tъ ‘tear’). Continuations are complex, but the basic dichotomy remains, as illustrated by R brat’/berut, rvat’/rvut, P brać/biorą, rwać/rwą, with the other languages following suit. The JA class (sějati ‘sow’, vějati ‘blow, waft’) had upwards of 15 stems. The type is maintained with a palpable A suffix in languages which do not lose its intervocalic j, with subsequent vowel contraction; e.g., R sejat’/seju, vejat’/veju, SC sejati/seju, vejati/ veju. In Cz, the loss of j and contraction forces these verbs into a non-suffixed J subgroup; e.g., sít/sejí, vít/vějí. P and B yield mixed results in this regard: P siać/sieją, wiać/wieją, (but LCS tajati ‘melt’ tajać/tają): B sejax/sejat but vjax/vejat. The case of dajati ‘give’ (imperfective) is special. The infinitive gave way to a variant davati in all five of our languages, but retained the present tense in j in three of them: R davat’/ dajut, P dawać/dają, SC davati/daju vs. Cz dávat/dávám and B davax/davat. OVA (trěbovati ‘need’, slědovati ‘follow’) verbs were numerous (around 150) though not nearly as common in LCS as they are in much of Slavic today. Many native types are continued; e.g., R sledovat’, P śladować, Cz sledovat, SC sljedovati, B sledvam. Many Slavic languages increased their inventories many fold, adopting OVA, sometimes with adjustments, for building verbs from foreign roots; e.g., for ‘dictate’: R diktovat’, P dyktować, Cz diktovat, B diktuvam. OVA was a fairly common imperfectivizer; e.g., LCS kupiti/kupovati ‘buy’ continued in our languages except for R kupit’/pokupajut. Of our languages, Cz makes broad use of OVA for imperfectives, and other languages have similar suffixes undoubtedly under its influence and some with similar present stems in j; e.g., for ‘write (down)’: R zapisat’/zapisyvajut (AJ)’, P zapisać/zapisywać (-ują), Cz zapsat/zapisovat (-ují), SC zapisati/apisivati (-uju), but B zapisax/zapisvam. Verbs in AJ (padajo˛tъ ‘fall’, jьgrajo˛tъ ‘play’) were common, though not nearly as numerous as in many of today’s languages, particularly in P and R where imperfective derivation has built many new verbs from the extremely numerous I stems and from the obstruents, as well as other types. The AJ verbs are the most prone to attract the athematic -m ending, with all our languages but R padat’/padaju, P padać/padam, Cz padat/padám, SC padati/padam, B padax/padam. With stressed stems, however, B has igráx/igrája, and note the modern Cz shift in hrát of hrám to hraji. The suffixed ĚJ (umějo˛tъ, bogatějo˛tъ ‘become rich’) type must be distinguished from the non-suffixed (Ě)J verbs like spějo˛tъ/spěti treated above. Of the approximately 40 stems in our study, all but a few (e.g., umějo˛tъ ‘know how’ and želějo˛tъ ‘wish’) are like bogatějo˛tъ ‘become rich’, have the stative/become meaning (usually adjectival but

116. Evolution of Verb Classes in Slavic

1589

also nominal) also typical of the NO ˛ verbs treated above. Examples are čьrnějo˛tъ ‘be/ become black’, němějo˛tъ ‘be mute’. This type prospers particularly in R (bogatejut, černejut, nemejut), and does well enough elsewhere (P czernieją, Cz černějí (but more common červenají) SC crnjeti, (though here it becomes suffixed Ě, rather than ĚJ), B černéjat). By far the most numerous type in our study are the I verbs, numbering almost 350. Despite occasional intransitive usages, the I verbs are typically transitive, derived as they are from all three of the major inflected stems. The terms causative and factitive are variously applied. From nouns is cen-i-ti ‘subjéct to value’, hence ‘value, appraise, appreciate’, etc. From adjectives is běl-i-ti ‘make white’: hence ‘whiten, bleach’, etc. (cf. the stative běl-ěj-o˛tъ in the type just treated). From verbs in topiti ‘make sink’: hence ‘drown, sink, immerse’, etc., (cf. the stative to(p)-no˛-ti ‘sink, drown’ intr). All three transitive types are extremely productive and well continued in all our languages. There are countless denominals, and deadjectival in R alone number over 300, not counting prefixes. Deverbals are less productive and numerous, but very stable and important. We illustrate them by position verbs, contrasted with stative Ě/ŽA verbs; e.g., LCS položiti ‘lay’, ležati ‘lie’ for our languages, R, P, Cz, SC and B, respectively: I transitive Ě/ŽA intransitive

položiti ležati

položit’ ležat’

położić leżeć

položit ležet

položiti ležati

položix ležax

Finally come the Ě/ŽA verbs (around 30 in Ě and 25 in ŽA), which we treat together, because the ŽA results directly from Ě after a final root velar. Their identical provenience can be illustrated by contrasting the above ŽA verb, ležati ‘be lying’, with the Ě verb sěděti ‘be sitting’, and stojati ‘be standing’ vs. visěti ‘be hanging’ make the same point. The parallel with the above transitives položiti ‘make lie’, posaditi ‘make sit’, postaviti ‘make stand’ and pověsiti ‘make hang’, is utterly consistent. The shared intransitivity and frequent designation of sounds by the two subclasses is also, obviously, not accidental. The existence in modern Slavic of many verbs in both types is easily exemplified by R kričat’, piščat’ ‘peep’, vorčat’ ‘grumble’, zvučat’ ‘make sound’ and svistet’ ‘whistle’, kipet’ ‘boil’, skripet’ ‘squeak’, zvenet’ ‘ring’, and šumet’ ‘make a sound’. In P and Cz the “two” types fuse into one due to the unification of ě in P and the refronting of a to e in Cz “přehláska”: P krzyczeć, świszczeć and Cz křičet, svistět.

9. Literature (selected) Halle, Morris (1951): “The Old Church Slavonic Conjugation”. // Word 7. 155⫺167. Horálek, Karel (1962/1992): An Introduction to the Study of the Slavonic Languages, transl. by Peter Herrity. Nottingham. [Originally published as Úvod do studia slovansky´ch jazyků. Prague.] Jakobson, Roman (1948): “Russian Conjugation”. // Word 4. 155⫺167. Lunt, Horace (19746): Old Church Slavonic Grammar. The Hague. Sadnik, Linda/Aitzetmüller, Rudolf (1955): Handwörterbuch zu den altkirchenslavischen Texten. The Hague.

1590

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen Townsend, Charles/Janda, Laura (1996): Common and Comparative Slavic. Columbus, Ohio. Vasmer, Max (1986⫺1987). Ėtimologičeskij slovar’ russkogo jazyka. Moskva.

Charles E. Townsend, Princeton (USA)

117. Historical Development of Slavic Inflectional Accent 1. 2. 3. 4. 5.

Introduction Common Slavic Developments in the Daughter Languages Loss of Inflectional Accent Literature (selected)

Abstract A description of the accentual alternations of Common Slavic is given, and the major lines of their development in the daughter languages are outlined, involving both the extension and loss of the original patterns. Transitional systems leading to phonologically fixed stress are briefly discussed.

1. Introduction The Slavic languages display a system of inflectional stress alternations of particular complexity, whose relationship to what is found in other Indo European languages, and Baltic in particular, remains a matter of intense debate. Two facts are clear: (i) Proto Indo European had some system of lexically and paradigmatically determined stress placement, and (ii) there was a period (or periods) in between Proto Indo European and late Common Slavic when stress placement was influenced by other prosodic properties, such as syllable length and pitch (roughly speaking, length attracted stress). A review of recent controversies can be found in Lehfeldt (2001) and Olander (2009). Below we will concentrate on developments that can be confidently traced from late Common Slavic to the attested daughter languages. The account in §2 is based largely on the (often conflicting) accounts of Stang (1957), Dybo (1981), Stankiewicz (1993) and Kortlandt (1975).

2. Common Slavic Following Stang (1957), inflected words in Common Slavic can be divided into three accentual classes, labelled ‘a’, ‘b’ and ‘c’. The a-class had stress fixed to some stem

117. Historical Development of Slavic Inflectional Accent

1591

syllable, and did not undergo stress alternations. C-class stems, on the other hand, were by definition alternating. Dybo (1981) interprets this as the result of the interplay between the accentual properties of stems and affixes. C-class stems were underlyingly unaccented. By default, stress was assigned to the initial syllable of the phonological word, including any proclitics, and realized as circumflex accent (e.g. nominative singular lěn-ost-’ ‘laziness’). However, if the word form contained an underlyingly accented affix or clitic, this received stress (instrumental singular lěn-ost-’ -j' o˛, where the case ending was underlyingly accented). The b-class occupied an intermediate position. Originally it had stress fixed to the first syllable following the root (typically an inflectional ending or theme vowel). However, by late Common Slavic, stress had retracted in some parts of the paradigm (where it is realized as neоаcute accent), resulting in a limited set of paradigmatic stress alternations. Below we outline some of the major stress alternations associated with the c- and b-class.

2.1. Nouns In the c-class, end stress associated with underlyingly accented endings was found in: (i) all singular cases of the a-stems except for the accusative, and possibly the dative (nominative golv' a ‘head’, genitive golv' y versus accusative gôlvo˛, dative gôlvě; (ii) the locative singular of i- and u-stems (dative k' osti ‘bone’, syˆnovi ‘son’ versus locative kost' i, syn' u); (iii) the instrumental singular of i-stems (kost’j' o˛); (iv) the oblique plural cases of all stem classes (nominative gôlvy, k' osti versus locative golv' axъ, kost' ьxъ); and (v) the neuter nominative/accusative plural -a (nominative/accusative singular pôlje ‘field’, plural polj' a). In languages which developed an enclitic definite article (Bulgarian and Macedonian, and similarly in northern Russian dialects), stress fell on the article (indefinite męˆ so ‘meat’, definite męso-t' o). In the b-class stress was retracted from the ending in: (i) the locative and instrumental plural of (some?) o-stems (nominative/accusative gnězd' a ‘nest’, locative gně˜ zděxъ); and (ii) all the plural cases of some neuter o-stems (nominative/accusative singular sel' o ‘village’, plural s' ela), possibly the result of an analogical extension of the previous retraction, which coincided with the phonologically regular retraction of stress from the weak jer of the genitive plural ending.

2.2. Adjectives In the c-class, indefinite adjectives behaved like the corresponding noun classes (oand a-stem). Definite adjectives are assumed originally to have had stress on the pronominal element (nominative/accusative neuter singular indefinite môldo ‘young’, definite *moldo-j' e). However, all comparative evidence points to stress on the preceding syllable (mold' o-je). C-class comparatives in -ě- have stress on the on this element, while those in -j-, have stem stress realized as an acute accent (mólž-je). In the b-class, stress retracted from ending to the root syllable in the definite forms (indefinite bel’o ‘white’, definite bě˜ lo-je), as well as in the comparative.

1592

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

2.3. Verbs The c-class is characterised by end stress in most forms. Initial stress is found in: (i) the first person singular present (first singular l' ovjo˛ ‘hunt’, third singular lov' it’); (ii) all forms of the l-participle except the feminine singular, following the pattern of indefinite adjectives (neuter singular l' ovilo, feminine lovil' a); (iii) the second/third person singular aorist (first singular lov' ix’, second/third singular l' ovi); and (iv) the masculine/ neuter nominative singular of the present active participle (with the ending -ę), which turns up as a gerund in the daughter languages (l' ovę, feminine lov' ętji). This is something of an idealized picture. Complications arise particularly in the l-participle and the aorist, which fail to show the expected reflexes for some stem types. Secondary vocalic stems typically behave like the b-class, with stress on the post-root vowel in all forms. Obstruent stems typically behave like the b-class in the l-participle, with stress on the ending (as reflected in Russian nes' ët ‘carries’ versus nesl' a, nesl' o, nesl' i), though some stems display stem stress throughout (as in Russian gryz' ët ‘gnaws’ versus gr' yzla, gr' yzlo, gr' yzli), ascribed by Dybo (1981, 254⫺255) to Hirt’s law, under which stress was retracted onto an Indo European long syllable. In b-class verbs, as with other word classes, we expect stress to fall on the post-root syllable. However, here too a number of stress retractions are in evidence, namely: (i) in all the present tense forms except the first person singular (first singular nosj' o˛ ‘carry’ ~ third singular n' osit’). Note that per Dybo et al. (1990) there is a group of istem verbs (causatives and denominals) which fail to show this retraction, and so overlap partially with the c-class; (ii) the past passive participle in -en- (infinitive nos' iti, participle n' osjenъ). With the exception of mog- ‘be able’, b-class verbs are all vocalic stems.

3. Developments in the Daughter Languages 3.1. Changes in the Realization of Stress In some languages the position of stress in inherited alternations is retained more or less faithfully, while in others it has been altered by sound changes. The sorts of systems which result are exemplified in table 117.1 by nominative forms of c-class a-stem nouns, where end stress in the singular alternated with initial stress in the plural in Common Slavic. Čakavian dialects and the East Slavic languages retain the old position of stress. Western dialects of Bulgarian do as well (the standard language has eliminated this alternation). In other languages the outward realization of this alternation has been transformed. Standard Serbo-Croatian reflects the Štokavian retraction of stress onto the preceding syllable, where it is realized as rising accent. Slovene underwent both stress retraction and stress advancement. Stress was retracted under conditions more limited than in Štokavian (from short final syllables only), yielding rising accent, while a circumflex accent (i.e. the initial stress in c-class lexemes) was advanced one syllable. In the Slovincian dialect of Kashubian, stress was retracted from short final syllables in polysyllabic stems. In nouns, this change was morphologized to the point that original end stress is realized as stem-final stress throughout the paradigm.

117. Historical Development of Slavic Inflectional Accent

1593

Tab. 117.1: Varying realizations of stress alternations in the daughter languages

Nom. singular Nom. plural

Čakavian (Senj)

Russian

Western Bulgarian

SerboCroatian

Slovene

Kashubian (Slovincian)

glāvà glâve ‘head’

golov'a g'olovy

glav'a gl'avi

gláva glâve

gláva glavêø

niedz'ela n'iedzele ‘Sunday’

A purely morphophonological change which affected all the daughter languages was the reanalysis of absolute initial stress as stem stress, so that stress on proclitics with c-class stems is retained only as a fossilized relic (Russian n' a vodu ‘into the water’, Serbo-Croatian na± vodu). There is also a decided tendency, indepedently attested in various languages, for final stress to retract from disyllabic endings (Russian second plural present nes' ëte ‘carry’ alongside dialectal neset' ë) and from enclitics (Bulgarian mes' oto ‘the meat’ from a presumed *mesot' o; see also the behaviour of definite adjectives discussed above).

3.2. Extension of Inherited Alternations Certain c-class alternations have been particularly productive, including: (i) stress on the u-stem locative singular ending -u has been extended along with this ending, becoming a concomitant feature of the second locative case of Russian (na aėroport' u ‘at the airport’). Traces of this are found in a- and b-class nouns in Slovene as well (dative pŕstu ‘finger’, locative prˆstu, the mirror image of the original c-class alternation found in dative grâdu ‘castle’, locative grádu); (ii) The shift of stress to all neuter plural endings has become a characteristic feature of consonant-stems in many of the daughter language, even where these originally belonged to the a-class (Russian nominative/ ±do, čudèsa). In accusative singular č' udo ‘miracle’, plural čudes' a, or Serbo-Croatian ču Bulgarian, this stress shift has been largely generalized to neuters with stem-final stress (singular svet' ilo ‘star’, svetil' a). In the East Slavic this alternation has been extended beyond neuters, e.g. in Ukrainian, where it is found in masculines (nominative singular čolov' ik ‘person’, plural čolovik' y) and a-stem nouns (nominative singular uč' ytel’ka ‘teacher’, plural učitel’k' y); note that stem stress is no longer restricted to the stemfinal syllable; (iii) Initial stress in the first singular present of perfective verbs has been generalized in Western Bulgarian dialects, as well as adjacent Macedonian and Serbian dialects. Extended to the a- and b-class, this leads to an alternation between the initial (typically a prefix) and stem-final syllable (first singular r' azvesela se ‘celebrate’, third singular razves' eli se). In Slovincian it has been even further generalized to all verbs, regardless of aspect or prefixation (first singular č' erveneją ‘shine red’, third singular červen' eje). On the other hand, this alternation is no longer found in any of the East Slavic languages (for Slovene and Serbo-Croatian, see the final paragraph of § 3.3.); and (iv) Initial stress in the second/third singular aorist has been widely extended to all accentual classes in Serbo-Croatian (first singular kupòvah ‘bought’, second/third ±pova). singular ku

1594

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

In the b-class, the most productive nominal pattern has been the stress retraction in the plural forms of o-stem neuters, as illustrated with sel' o above in § 2.1., which in East Slavic has been widely extended to a-stems (singular žen' a ‘wife’ ~ plural ž' ëny). In verbs, the stress retraction in the past passive particple in -en- has been extended to original c-class stems, either wholly (Ukrainian and Byelorussian) or partly (elsewhere). The stress retraction in non-first singular forms of the present is productive in East Slavic (particularly in the i-stems), where it has a tendency to replace non-alternating ending stress typical of c-class verbs; compare the more archaic Russian first singular govorj' u ‘say’, second singular govor' iš’ with the more innovative Byelorussian havarj' u, hov' oryš.

3.3. Loss of Inherited Alternations The original c-class alternations have been widely lost, especially in nouns: (i) Outside of Slovincian, c-class alternations are typically retained only in monosyllabic stems; this is especially true of Slovene; (ii) Outside of Slovincian, initial stress in the accusative singular of a-stem has largely been eliminated, typically retained only in inanimates. Initial stress in the dative singular is even rarer; (iii) Stress on the instrumental singular of i-stems has largely been eliminated outside of Slovene and Slovincian; (iv) The alternation between initial stress in the nominative plural and ending stress in the oblique cases has largely been eliminated in the o-stems and a-stems in East Slavic, though it is still common in the i-stems (Russian nominative m' yši ‘mice’, genitive myš' ej); and (v) The original pattern where stress was attracted to the definite article (or the preceding syllable) in Bulgarian has been retained only where the noun form ends in a consonant, that is, where stress falls on the (synchronic) article itself, (grad-' ə ‘the city’, sol-t' a ‘the salt’). Otherwise, the alternation has been eliminated, usually favouring the stress of the definite form (mj' aso ‘meat’, mes' o-to / mes' o, mes' o-to). In West Bulgarian dialects the original alternation is maintained. In adjectives, the c-class shift of stress to feminine singular -a in the indefinite form is lost in Serbo-Croatian and Bulgarian, and only marginally retained in Slovene. The cognate alternation in the l-participle is likewise lost in Serbo-Croatian and Bulgarian (though note that Bulgarian has simply generalized stem-stress for all l-participles, including those of the b-class), and is restricted (Russian) or lost in the other East Slavic languages. The b-class stress retraction in the locative and instrumental plural of o-stems is retained only in Slovene and Čakavian. In b-class verbs, the most significant change has been the loss of end stress in the first singular present, which occurred in all of South Slavic. In Slovene and Serbo-Croatian this was concomitant with the replacement of -o˛ with an ending of the shape -Vm (where the original ending is retained, so is the alternation, e.g. Serbo-Croatian mògu, mo˝žeš ‘be able’). This morphological change also accounts for the loss of the first singular c-class alternation in these languages. In Bulgarian, on the other hand, the generalization of stem stress was independent of segmental morphology (m' ogə, m' ožeš).

117. Historical Development of Slavic Inflectional Accent

1595

3.4. Summary In the earliest reconstructed stage of Slavic, morphemes were construed either underlyingly accented or unaccented, and stress paradigms were simply a by-product of their morphological concatenation. By late Common Slavic phonological and morphological changes produced a system where at least some accentual alternations have become an autonomous morphological device. This is apparent in the models of Garde (1976) and Zalizjnak (1985), where an enriched system of diacritics (beyond accented versus unaccented) is needed to account for the accentual behaviour of morphemes. The individual Slavic languages show a further grammaticalization of stress, often favouring the opposition of single grammatical categories (e.g. number, as in the singular, plural alternation in East Slavic nouns) over compound values (e.g. case C number, as with the almost complete loss of c-class noun alternations associated with singular case forms).

4. Loss of Inflectional Accent In spite of the significant differences in the stress systems of the languages discussed above, they all represent a recognizable elaboration of the Common Slavic system. By contrast, the languages which have phonologically fixed stress (all of West Slavic outside of North Kashubian, and Macedonian) represent a clean typological break. At the boundaries of these zones we find transitional dialects which represent a third accentual type. These dialects have received relatively little attention, because they have not formed the basis of any literary standard, nor are they useful for the reconstruction of Common Slavic accent. Nevertheless, they are of typological interest, and in addition provide important clues for reconstructing the genesis of phonologically fixed stress; on the whole, what we witness is the gradual weakening of the grammatical and lexical role of stress, and the increasing importance of prosodic constraints. The following sketch is based on Baerman (1999). The most extensive zone stretches between the Bulgarian-Macedonian border, where the dialects have an archaic stress system, to western Macedonia, where most dialects have fixed antepenultimate stress. These transitional dialects can be divided into two zones. In the more archaic eastern zone, nominal accentual alternations are eliminated outright. In verbs, accentual class distinctions are eliminated. For all verbs, stress shifts between the root in the present and the following syllable in the aorist, basically corresponding to the original b-class pattern (first singular present dov' edam ‘bring’, aorist doved' ox). In the more innovative western zone, prosodic constraints largely prohibit stress on any but the penultimate and antepenultimate syllables, and residual lexical distinctions are eliminated: all members of a given word class behave identically. Similar observations can be made about transitional Kashubian dialects. It is important to note that only after the loss of grammatically and lexically conditioned stress do prosodic constraints come to the fore. The rise of phonologically fixed stress appears thus to have been primarily a morphological phenomenon, and only secondarily a phonological one.

1596

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

5. Literature (selected) Baerman, Matthew (1999): The evolution of fixed stress in Slavic. München. Dybo, V. A. (1981): Slavjanskaja akcentologija. Moskva. Dybo, V. A./Zamjatina G. I/Nikolaev S. L. (1990): Osnovy slavjanskoj akcentologii. Moskva. Garde, Paul (1976): Histoire de l’accentuation slave. Paris. Kortlandt, Frederik (1975): Slavic accentuation: A study in relative chronology. Lisse. Lehfeldt, Werner (20012): Einführung in die morphologische Konzeption der slavischen Akzentologie. München. Olander, Thomas (2009): Balto-Slavic accentual mobility. Berlin. Stang, Ch. S. (1957): Slavonic accentuation. Oslo. Stankiewicz, Edward (1993): Slavic accentuation. Stanford. Zaliznjak, A. A. (1985): Ot praslavjanskoj akcentuacii k russkoj. Moskva.

Matthew Baerman, Surrey (UK)

118. Entstehung der Kategorie der Belebtheit/ Personalität 1. 2. 3. 4. 5.

Die Entstehung der Kategorie Die Entstehung der Kategorie Die Entstehung der Kategorie Die Entstehung der Kategorie Literatur (in Auswahl)

der der der der

Belebtheit im Singular Belebtheit im Dual Belebtheit im Plural Personalität

Abstract This article outlines the emergence of the grammatical category of animacy in Slavic. It describes in detail its origins in the singular and further development in dual and plural, with regard to East, South and West Slavic languages. It further argues that the category of personality, which is characteristic for Polish, Slovak and Upper Lusatian, did not preceed the animacy category, but developed later.

1. Die Entstehung der Kategorie der Belebtheit im Singular Die Kategorie der Belebtheit/Unbelebtheit, d. h. die Gegenüberstellung der Bezeichnungen für Götter, Menschen und Tiere einerseits und aller anderen Objekte andererseits, geht in ihren semantischen Grundlagen auf einen urindoeuropäischen Zustand zurück, für den man die Opposition eines belebten Genus (später maskulin und femi-

118. Entstehung der Kategorie der Belebtheit/Personalität

1597

nin) und eines unbelebten (bzw. neutralen) Genus rekonstruiert, die sich danach unterschieden, ob die Casus Recti im Singular zusammenfielen oder nicht, vgl. Nominativ *ek` u4 -os ‚Pferd‘ vs. Akkusativ *ek` u4 -om, aber N-A *i4ug-om ‚Joch‘ (Gamkrelidze, Ivanov 1984, 271⫺273). Auf slavischem Boden wurde diese Opposition durch phonetisch-morphologische Veränderungen am Wortende beseitigt, die im Urslavischen zur Homonymie von Nominativ und Akkusativ führten. Die wichtigste formale Voraussetzung für die Entstehung einer synkretistischen Form des Nominativ-Akkusativs im Singular der Maskulina war die Ersetzung der phonetisch regulären Endung *-o < *-os im NSg der maskulinen *o-Deklination durch die Endung *-ъ, die sich im Akkusativ derselben Deklination sowie in den Casus Recti der *и-Deklination durchgesetzt hatte (*golsos > *golso / *golsъ). Von entscheidender Bedeutung für die Chronologie dieser Entwicklung sind die Daten des Altnovgoroder Dialektes, wo im Nominativ bis ins 14. und 15. Jh. anstelle der ursprünglichen Endung *-o die Endung -e vorherrschte, die aus der weichen Variante der Deklination in die harte vorgedrungen war (*golso / *golse unter dem Einfluss von *kon’e; anders s. Olander 2012), und wo im Akkusativ die Endung -ъ verwendet wurde (*golsъ); deshalb bestand keine Notwendigkeit, die Casus Recti zu unterscheiden, und die grammatische Kategorie der Belebtheit war nicht vorhanden, vgl. in den Birkenrindentexten: πослале Νега е (Nominativ) vs. въітоло (= -лъ) изловили (‚den Räuber‘, Akkusativ). Diese Verteilung der Endungen ist ab dem Beginn der schriftlichen Überlieferung zu beobachten; für die etwas frühere Epoche ist entscheidend, dass in baltisch-finnischen Entlehnungen aus den Mundarten von Pskov und Novgorod, die nicht vor der Mitte des ersten Jahrtausends übernommen wurden (vgl. Goehrke 1992, 170; Sedov 1999, 123, 165), *o-Maskulina auf -a auslauten, das offenbar als Reflex des Nominativs auf -o anzusehen ist, vgl. etwa rista ‚Kreuz‘ und lina ‚Flachs‘ (Xelimskij 2000, 331⫺332). Diese Tatsache sowie die Relikte von Toponymen des Typs Volxovo, Pskovo, die zu Neutra umgedeutet wurden, aber ursprünglich Maskulina waren, können als Zeugnis dafür gedeutet werden, dass die peripheren nord-westlichen ostslavischen Mundarten bis zur Mitte des ersten Jahrtausends noch nicht die spezielle Endung -e herausgebildet hatten und im Nominativ die ursprüngliche gemeinslavische Endung *-o beibehielten. Davon ausgehend erscheint wahrscheinlich, dass sich lange Zeit im gesamten slavischen Sprachgebiet ein mit dem Akkusativ nicht zusammenfallender Nominativ erhalten hat, mindestens bis zur Abtrennung der späteren Novgoroder Dialekte, d. h. bis zum Zerfall der urslavischen Einheit. Gleichzeitig kann die Einheitlichkeit aller slavischen Dialekte mit Ausnahme des Altnovgoroder Dialekts beim Ausdruck der Belebtheitskategorie im Singular als Indiz dafür angesehen werden, dass die Entstehung dieser Kategorie einen der letzten gemeinsamen Prozesse darstellt, die den größten Teil der slavischen Welt erfasst haben (vgl. auch das unterschiedliche Schicksal der zweiten Palatalisierung im Novgoroder Norden und im restlichen slavischen Areal). Die erste Reaktion des slavischen Deklinationssystems auf den Zusammenfall von Nominativ und Akkusativ Singular bei den Maskulina, der zur Identität ihres Flexionsmodells mit den Neutra führte und die Unterscheidung zwischen Subjekt und Objekt störte, war die Aktivierung eines zweiten Objektkasus ⫺ des Genitivs, den man unabhängig von der Semantik bei allen Maskulina parallel zu dem Akkusativ zu verwenden begann. Den Ausgangspunkt dieser Verwendung bildet die syntaktische Variabilität der beiden Kasus, die auf das Urindoeuropäische zurückgeht. Die Fakten der slavi-

1598

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

schen Sprachen erlauben es nicht, eine klare Korrelation zwischen der Genitivform des direkten Objekts und der Individualisierung oder Bestimmtheit herzustellen (Meillet 1897, 59⫺60); die Gegenüberstellung des Genitivs (später des Akkusativ-Genitivs) als der ursprünglich „bestimmten“ Form und des Akkusativs als unbestimmter und neutraler Form, die von manchen Forschern postuliert wird, weil der Akkusativ-Genitiv bei Antroponymen überwiegt und bevorzugt verwendet wird, um bestimmte, bekannte und individualisierte Objekte zu bezeichnen, wurde offensichtlich weder im Altkirchenslavischen noch im Altrussischen konsequent durchgehalten. Man muss deshalb wohl zugestehen, dass auf slavischem Boden keine semantische Unterscheidung der Formen des Genitivs und des Akkusativs in der Position des direkten Objekts rekonstruiert werden kann. Die Verwendung des Genitivs anstelle des Akkusativs markierte oberflächengrammatisch die Unterscheidung von Maskulinum und Neutrum, wie sie für den spätindoeuropäischen Zustand typisch war, sie war aber tiefensemantisch und syntaktisch betrachtet besonders relevant für semantisch belebte Maskulina, d. h. für jene Klasse von Wörtern, die sich denotativ und funktional am deutlichsten von den Neutra unterschieden. Nach und nach wurde das Vorherrschen dieser neuen Form zum hauptsächlichen und regulären Merkmal belebter Substantive, oder anders ausgedrückt, die alte indoeuropäische Abgrenzung der belebten Substantive erhielt auf slavischem Boden einen spezifischen grammatischen Ausdruck. Schon zu Beginn der schriftlichen Überlieferung wurde der ursprüngliche Genitiv des direkten Objekts bei der Bezeichnung von Lebewesen offenkundig zu einer besonderen Form des Akkusativs umgedeutet, worauf die häufigen Beispiele seiner Verwendung nach bestimmten Präpositionen (na brata, vъ boga) und zusammen mit „reinen“ Akkusativen (vižu otьca i materь) hindeuten. Bei unbelebten Substantiven war die Reinterpretation des Genitivs zum Akkusativ (Akkusativ-Genitiv) nur in personifizierenden metaphorischen Kontexten möglich (neplody dьnьsь ploda sta začinaetь), obwohl später in einzelnen Sprachen und Dialekten infolge der allgemeinen Stabilisierung des Akkusativ-Genitivs eine Tendenz zur Verbreitung des Genitivs als des hauptsächlichen Kasus zum Ausdruck des direkten Objekts und sogar zur vollständigen Ersetzung des Akkusativs durch den AkkusativGenitiv beginnt, vgl. poln. grać w brydża (Kosta 2003). Die Verwendung von Formen des Genitivs anstelle des Akkusativs war ursprünglich allen maskulinen Paradigmen eigen, in denen es zum Zusammenfall von Nominativ und Akkusativ gekommen war (vižu otьca, gosti, synu), vgl. die ältesten Beispiele des Akkusativ-Genitivs in der *i- und *u-Deklination: aksl. господи бога благословишѧ, altrus.-kirchenslav. помилоуи … дѣтотьливаго тати, видѣвши ѥди ого волу идуща предъ, alttsch. kdežto sú mistra Husi upálili, altserb. благословивь же … сынови своѥго (von synovь ‚Neffe‘) u. a. (s. Krys’ko 1994, 70⫺76, 2001, 117). Gleichzeitig zeigt das Fehlen der Akkusativ-Genitiv-Formen vom Typ gosti oder synu im Altnovgoroder Dialekt, wo die Homonymie der Casus Recti in den entsprechenden Deklinationen im Unterschied zu den *o-Stämmen erhalten blieb, dass die Voraussetzung für die Entwicklung einer neuen Akkusativ-Genitiv-Form nicht nur im Zusammenfall von Nominativ und Akkusativ bestand, sondern im Zusammenfall derselben bei einer größeren Gruppe von Substantiven. Anders ausgedrückt: Die Tendenz zur grammatischen Markierung der Belebheit, die das gesamte morphologische Genus des Maskulinum betraf, wurde erst dann realisiert, als der Nominativ-Akkusativ-Synkretismus in der produktivsten Flexionsklasse der Maskulina vorlag, also der *o-Deklination. Die Verdrängung

118. Entstehung der Kategorie der Belebtheit/Personalität

1599

der ursprünglichen Formen des Akkusativ-Genitivs auf -u und -i bei den substantivischen *и- und *i-Stämmen vollzog sich im Zuge ihrer Vereinigung mit den *o-Stämmen, bei der *u-Deklination in der vorschriftlichen Periode, bei der *i-Deklination (im ostslavischen Areal) im 13.⫺14. Jh. Im Bereich der Pronomina und Adjektive wurde die Form *kogo zum frühesten Indikator der Belebtheit, da sie sich eindeutig auf belebte Antezedenten bezieht. In anderen Fällen verlief die Verankerung der neuen Form des Akkusativs mit unterschiedlicher Intensität, in Abhängigkeit von der ursprünglichen Homonymie oder Nichthomonymie der Casus Recti und dem Grad ihrer grammatischen Abhängigkeit von den Substantiven. Da man für die späturslavische Periode mit einiger Sicherheit Wendungen des Typs *vedo˛ bratra, kon’a, zęti, synu, und auch *vedo˛ kogo rekonstruieren kann, ist es natürlich zu erwarten, dass neben ihnen Verbindungen vom Typ vedo˛ bratra dobra, mojego, dobrajego, *vedo˛ jego und *vedo˛ tebe auftreten. In der Adjektivdeklination setzt sich der Akkusativ-Genitiv bereits in der vorschriftlichen Epoche durch, bei den anaphorischen Pronomina in den ersten Jahrhunderten der schriftlichen Überlieferung und bei den Personalpronomina (auf ostslavischem Boden) gegen Ende der altrussischen Periode. Dank der frühen und intensiven Verbreitung des AkkusativGenitivs unter den kongruierenden Wörtern funktionieren sie als ein allgemeiner morphosyntaktischer Indikator der semantischen Belebtheit des von ihnen bestimmten Substantivs, unabhängig davon, ob dieses in der Form des Akkusativ-Genitivs, Akkusativ-Nominativs oder eines „reinen“ Akkusativs steht, der nicht mit anderen Kasus homonym ist (vižu muža / volъ / sudiju dobra). Am treffendsten lässt sich der ursprüngliche Zustand der Belebtheitskategorie durch einen Hinweis darauf beschreiben, dass der Akkusativ-Genitiv (bei begrenzter Bewahrung des Akkusativ-Nominativs) bevorzugt im Singular der Maskulina zur Bezeichnung von Menschen und beide Formen des Akkusativs parallel zur Bezeichnung von Tieren verwendet werden. Vgl. die folgenden anschaulichen Beispiele aus frühen slavischen Denkmälern, einerseits für die Verwendung des Akkusativ-Nominativs zur Bezeichnung von Menschen, einschließlich Eigennamen, aksl. Авраамъ ли еси видѣлъ, обешть бо оць имѣтъ богъ, altruss. (und russisch-kirchenslavisch) та Ка даки #тъ Алекса дръ, гс ъ и дѣ алѣзоуть, прадаи Хотъжъръ (in einer Birkenrindenurkunde aus Novgorod, vgl. Zaliznjak 2004, 286), alttsch. uzřě Jakub (Gebauer 1896, 26), altpoln. Michał pozwał Łunak (Kucała 1978, 84⫺85), auf der anderen Seite die Verwendung des Akkusativ-Genitivs zur Bezeichnung von Tieren, aksl. вѣстъ пастоухъ звѣрѣ, вѣстъ прашть икъ влъка, altruss. похвати бъіка, оулюбилъ еси ωди ого конѧ, alttsch. sveria doy (Gebauer 1896, 97), altpol. psa zabił, konia … uranili; diese beiden Gruppen von belebten Substantiven zeichneten sich aller Wahrscheinlichkeit nach bereits ab der urslavischen Epoche durch eine bemerkenswerte grammatische und referenzielle Homogenität aus. Die bekannte, in manchen Texten bis ins 18. Jh. belegte Neigung einer Reihe von Substantiven, den AkkusativNominativ aktiver zu verwenden, lässt sich entweder durch die Autonomie ihrer Deklination (synъ in den Novgoroder Denkmälern, vgl. послаша … во Тфѣрь с ъ посад ичь), oder durch die Phraseologisierung von verbal-nominalen Konstruktionen (vъsěsti na konь, posъlati posъlъ) oder schließlich durch die Orientierung am kirchenslavischen Usus erklären. Nur in den Mundarten von Novgorod und Pskov breitete sich die Form des Akkusativ-Genitivs Singular bei den belebten Nomina wesentlich später als in den übrigen

1600

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

Arealen der Slavia aus, und zwar gegen Ende der altrussischen (gemeinostslavischen) Periode, d. h. bis ins 14. Jh. hinein, zweifellos unter dem Einfluss der nordöstlichen Dialekte des Russischen und der Schriftsprache. Der unmittelbare strukturelle Grund, der hier zur Verdrängung der alten Akkusativ-Formen führte, war das Aussterben der ursprünglichen Novgoroder Nominativformen auf -e und ihre Ersetzung durch die gemeinostslavischen (und gemeinslavischen) Formen auf -ъ/-ь, die mit dem Akkusativ homonym waren.

2. Die Entstehung der Kategorie der Belebtheit im Dual Die Entstehung des Akkusativ-Genitivs im Dual fällt wohl kaum in die urslavische Periode, obwohl die Formen des Nominativs und des Akkusativs in diesem Unterparadigma von Anfang an zusammenfielen und somit die Bedingungen für die Entwicklung einer neuen Form des Akkusativs, der sich (wie im Singular) vom Nominativ unterschied, gegeben waren. Der Synkretismus der Casus Recti trug hier allerdings einen gemeinindoeuropäischen Charakter und war somit ein konstituierendes Merkmal des Duals. Demzufolge konnte er kaum die Entwicklung einer Akkusativ-Genitiv-Form auslösen. Das Vorhandensein des Akkusativ-Genitivs Dual in den altrussischen, altpolnischen (seit dem Beginn des 15. Jh.: posłała … dwu panicu, wyręczył kobyłę a dwu wołu) und den sorbischen Denkmälern (16. Jh.: ažby dali … dweju maŕaškowu, vgl. Lötzsch 1964, 490) bei fast vollständigem Fehlen der entsprechenden Formen im Altkirchenslavischen und Alttschechischen sowie im Slovenischen, das bis heute die Dualkategorie bewahrt, zeigt, dass dieses Phänomen nicht gemeinslavisch war. Der Faktor, der zur Entwicklung einer neuen Form des Akkusativs Dual führte, war das Bestreben, die Homonymie von Singular und Dual zu beseitigen (Lötzsch 1964, 498⫺499), und diese Homonymie wurde erst dann relevant, als sich die mit dem Nominativ-Akkusativ Dual homonyme Form des Akkusativ-Genitivs Singular auf -a bei den Maskulina der *o-Deklination als wichtigste Akkusativform durchgesetzt hatte. Der Singular wurde so zum Vorbild für eine neue, sich vom Nominativ unterscheidende Form des Akkusativs Dual. Noch offensichtlicher ist die Orientierung am Singular bei der Entwicklung der Belebtheitskategorie im Dual der Personalpronomina, wo es überhaupt keine Homonymie der Casus Recti gab; allerdings spielte in diesem Fall auch die enge Beziehung dieser Gruppe zu den belebten Substantiven eine Rolle. Ausgerechnet in der Deklination der Personalpronomina, die neben anderen Pronomina und Adjektiven häufig die eine oder andere Veränderung im System der nominalen Kategorien und Formen früher als die Substantive widerspiegeln, ist das älteste Beispiel für den Akkusativ-Genitiv belegt, nämlich naju anstelle des ursprünglichen na, das nicht mit dem Nominativ vě zusammenfällt, vgl. съхранити наю im altkirchenslavischen Codex Suprasliensis (entsprechende Beispiele finden sich auch im Altrussischen und im Alttschechischen). Formen des Akkusativ-Genitivs, die die Verbreitung der Belebtheit bei Pronomina, Adjektiven und Partizipien bezeugen, sind in frühaltrussischen Quellen vertreten, wobei die Wiederholung ähnlicher Kontexte in verschiedenen Denkmälern die Vermutung erlaubt, dass diese Formen im schriftlichen Usus verankert waren, der wohl teilweise die Tradition der altbulgarischen Originale weiterführte.

118. Entstehung der Kategorie der Belebtheit/Personalität

1601

Bei den Substantiven lässt sich der Akkusativ-Genitiv Dual seit dem 12. Jh. im altrussischen Schrifttum beobachten: въсхвалимъ чюдотворьцю и моуче икоу u. a. Die ältesten Beispiele geben Grund zur Annahme, dass die Verwendung dieser Form zu Beginn grammatikalisch bedingt war: Der ursprüngliche Akkusativ-Nominativ Singular vъsxvalimъ čudotvorьca i mučenika wäre außerhalb eines breiteren Kontexts vom Akkusativ-Genitiv nicht zu unterscheiden. Nach und nach wird die Verwendung der Akkusativ-Genitiv-Form allerdings unabhängig von den kontextuellen Bedingungen, was auch die Fälle ihrer Fixierung nach der Präposition bezeugen: тако и сихъ подоостри ... а Всеволода. и Стослава. а ме шею брату. Die weitere Expansion des Akkusativ-Genitivs im Dual wurde durch den Verlust der Kategorie des Duals aufgehalten, vgl. den konsequenten Austausch der verschiedenen Formen des Akkusativs in unterschiedlichen Redaktionen ein und desselben Textes (nach Krys’ko 2001, 120): прославиша ба и ста# мч ка (Akkusativ-Nominativ Du.) ⫺ прославиша ба и стою мч ку (Akkusativ-Genitiv Du.) ⫺ славлѧше ба и стхъ мч къ Бориса и Глѣба (Akkusativ-Genitiv Pl.). Im ostslavischen Areal endet die Verwendung des Akkusativ-Genitivs Dual im Wesentlichen im 14. Jh., im polnischen im 17. Jh. und im obersorbischen im 19. Jh.; im Niedersorbischen, wo die formale Identität des Akkusativ-Genitivs Singular und des Nominativ-Akkusativs Dual erhalten geblieben ist, ist die Verwendung des Akkusativ-Genitivs Dual dagegen bei belebten Substantiven obligatorisch (Lötzsch 1964, 494).

3. Die Entstehung der Kategorie der Belebtheit im Plural Im Plural betraf die Entwicklung der Belebtheitskategorie das ost- und das westslavische Territorium und begann sich auch im bulgarischen Areal zu entwickeln, wie manche altkirchenslavischen Daten bezeugen (vgl. Christensen 1996, 152⫺153, 157; Krys’ko 2000, 192⫺193); der Prozess verlief in den Einzelsprachen unterschiedlich und mit verschiedenen Resultaten. Im Bulgarischen und Mazedonischen, wo die Deklinationen verloren gegangen sind, hat sich die Belebtheitskategorie im Plural nicht weiterentwickelt. Das Serbokroatische und das Slovenische bewahrten die Differenzierung des Nominativs und des Akkusativs, sodass hier die Voraussetzungen zur Herausbildung des Akkusativ-Genitivs im Plural nicht gegeben waren, nur in einigen kroatischen Dialekten entwickeln sich spätestens ab dem 15. Jahrhundert die Oppositionen Personalität-Nichtpersonalität und Belebtheit-Unbelebtheit, vermutlich unter dem Einfluss des Singulars (vgl. Christensen 1996, 288⫺297; Vermeer 1984, 286⫺287). Im ostslavischen und im altbulgarischen Areal war die Entstehung des Synkretismus von Nominativ und Akkusativ, die noch in der vorschriftlichen Epoche begonnen hatte, wovon schon Belege aus den ältesten schriftlichen Denkmälern zeugen (aksl. вьсі дьні наші оскодѣшѩ, altrus. то ти ·д҃· золотьникѣ во кольцю тию u. a.), entscheidend für die Entwicklung der Belebtheitskategorie im Plural. Die Unifizierung der Casus Recti betraf schon seit den ersten Denkmälern alle Paradigmen des Maskulinums, in denen sich die Formen des Nominativs und des Akkusativs ursprünglich unterschieden, nämlich die *o-, *jo-, *i- sowie die konsonantischen Stämme. Als Reaktion auf diese Innovation können die ersten Beispiele des Akkusativ-Genitivs interpretiert werden,

1602

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

die sich im Codex Suprasliensis (иже можетъ асъ избавити робъ своихъ; кто оубо по оуди жидовъ жръти велфегороу) und in altrussischen (russisch-altkirchenslavischen) Denkmälern ab dem 12. Jh. (Ели ьскъіихъ коумиръ глоуби ѣ морьстѣи прѣдалъ ѥси; дажь ми таковъіихъ моужь) beobachten lassen. Die Altnovgoroder Quellen, in denen der Akkusativ-Genitiv Plural belegt ist, während die entsprechenden Singularformen im Novgoroder Dialekt fehlen (ополош дворѧ , одариша к ѧзь роусьскъіхъ), bezeugen, dass sich die Entwicklung der Belebtheitskategorie im Plural im ostslavischen Areal nicht am Singular, sondern am Maskulinum orientierte. Dagegen entwickelte sich der Akkusativ-Genitiv im Plural der Feminina und Neutra trotz des ursprünglichen Zusammenfalls von Akkusativ und Nominativ (Nom. ženy, čęda ⫺ Akk. ženy, čęda) erst im 13.⫺15. Jh. auf analogem Weg ⫺ unter dem Einfluss der Maskulina ⫺, gleichzeitig mit der Beseitigung der Genusunterschiede in den anderen Kasus des Plurals (vgl.: поимати своихъ мтрь и сестръ; пастуши волци бъіша и ωвець истьргаша; без ума будеть кл#лъ чад своихъ или билъ). Die lange, bis hin zum 17. Jh., Bewahrung der alten Formen des Akkusativ-Nominativ Plural (neben dem Akkusativ-Genitiv), unter anderem bei Tierbezeichnungen, ist einerseits dadurch zu erklären, dass die innovativen ostslavischen Akkusativ-GenitivFormen in der kirchenslavischen Standardsprache keine Unterstützung fanden (so wird in der Grammatik von Meletij Smotrickij der Akkusativ Plural nur mit Bildungen des Typs klevrety, voiny illustriert), andererseits durch die semantische Abtrennung von Akkusativ-Nominativ-Formen, die als Kollektiva oder verdinglichte Bezeichnungen begriffen wurden: Die Semantik einer ungegliederten Einheit (pasti koni ‚Pferde weiden‘) neutralisierte die Belebtheit der Denotate, vor allem bei Tierbezeichnungen, wo das Auftreten als Masse die Möglichkeit der Hervorhebung individueller Subjekte faktisch ausschließt; die Verwendung der alten Akkusativformen hält sich besonders gut in den Fällen, wo es um die Bezeichnung von Lebensmitteln geht (est’ ustricy ‚Austern essen‘). Im Polnischen kann die Geschichte der Belebtheitskategorie im Plural als die Ausbreitung des Akkusativ-Genitiv-Synkretismus vom Dual auf den Plural beschrieben werden, die zunächst beide Gruppen von belebten Maskulina, die persönlichen und die nichtpersönlichen, betraf (15.⫺16. Jh.: Jana i dvu Jakubow, twoich wnukow mając z sobą; uźrzeli trzech człowieków; Dwu psów chować; wziął dwóch koni). Erst später sonderten sich die männlich-persönlichen Substantive ab, zunächst im Akkusativ (im 18. Jh. setzt sich in der Standardsprache der Akkusativ-Genitiv im Gegensatz zum Akkusativ-Nominativ bei den nicht männlich-persönlichen Substantiven durch) und später im Nominativ (im 19. Jh. verschwinden die Formen des Typs wilcy, orłowie aus dem literarischen Gebrauch). In den sorbischen Sprachen entwickelte sich die Belebtheitskategorie in unterschiedliche Richtungen (Fasske 1972). In den obersorbischen Dialekten verselbständigte sich schon in der vorschriftlichen Epoche die ursprüngliche Form des Nominativ Plural, die zur Bezeichnung von Personen verwendet wurde, in den niedersorbischen fand hingegen keine ähnliche Spezialisierung statt: Bereits in der ältesten Übersetzung der Evangelien (aus dem 16. Jh.) werden die Formen prorocy und clowjeki parallel verwendet, und im 17. Jh. erscheint der Ausgleichsprozess aller Nominativformen der Substantive abgeschlossen. Infolgedessen verbreitete sich die Form des Akkusativ-Genitivs, die offenbar noch vor der Tendenz zur Differenzierung der Nominativformen

118. Entstehung der Kategorie der Belebtheit/Personalität

1603

entstanden war, im Süden und Norden der Lausitz unterschiedlich. Im Obersorbischen, dessen Denkmäler im 17. Jh. nur vereinzelte Beispiele des Akkusativ-Genitivs bei den Tierbezeichnungen aufweisen, wurde diese Form angepasst, um zusätzlich die Kategorie der Personalität zu markieren (Nominativ rěznicy ‚die Metzger‘ vs. Akk. rěznikow, aber Nominativ-Akkusativ ptaki ‚die Vögel‘), im Niedersorbischen hingegen, wo der Akkusativ-Genitiv bei nicht persönlich-belebten Substantiven ab dem 16. Jh. belegt ist (vgl. Letč 1970, 122; Schuster-Šewc 1977, 86), wurde sie zum Indikator der Belebtheit (Nominativ rězniki ‚die Metzger‘, woły ‚die Ochsen‘ vs. Akkusativ rěznikow, wołow / woły). Des Weiteren wurde in den obersorbischen Dialekten die Asymmetrie von Plural und Dual beseitigt, welche zu einem widersprüchlichen Status des Akkusativ-Genitivs in diesen beiden Paradigmen geführt hatte: Der Akkusativ-Genitiv Dual, der ursprünglich alle belebten Substantive erfasst hatte, wurde auf die Bezeichnung von Personen reduziert. Im Niedersorbischen, wo die Opposition von Belebtheit/Nichtbelebtheit in der Deklination von Zahlen verankert ist (tśoch, tśom bei den belebten vs. tśich, tśim bei den unbelebten, vgl. Fasske 1972), schränkte sich die Verwendung des Akkusativ-Genitivs im Plural auf die Verbindung mit Zahlen ein: mam tśoch nowych kóni ‚ich habe drei neue Pferde‘ (Akkusativ-Genitiv) vs. mam nowe kónje ‚ich habe neue Pferde‘ (Akkusativ-Nominativ). So hat der Akkusativ-Genitiv Plural in den sorbischen Dialekten eine ziemlich eigentümliche Evolution durchgemacht, wobei die niedersorbische Sprache in einer bestimmten Etappe (bis ins 19. Jh.) eine Situation widerspiegelte, die dem spätaltrussischen Zustand ähnelte: Nebeneinander standen der Nominativ-Akkusativ-Synkretismus und die fakultative Verwendung von AkkusativGenitiv und Akkusativ-Nominativ bei allen belebten Substantiven, die sich auf analogem Weg sogar auf die Feminina und die Neutra verbreitete (Letč 1970, 123). Im Slovakischen ist die grammatische Differenzierung der persönlichen und unpersönlichen Substantive im Plural ebenfalls das Ergebnis einer späteren nach Dialekten differenzierten Entwicklung: So ist in Sprichwörtern, die am Ende des 17. Jh.s aufgezeichnet wurden, bei Tierbezeichnungen neben dem Akkusativ-Nominativ auch der Akkusativ-Genitiv belegt, in den Gedichten von Ján Holly´ (erste Hälfte des 19. Jh.) werden Tierbezeichnungen bei kleinen Abweichungen ähnlich wie Personenbezeichnungen behandelt, und erst die Kodifizierung von 1940 legte endgültig fest, dass Substantive, die männliche Tiere bezeichnen, im Plural wie unbelebte Substantive behandelt werden (Kondrašov 1954). Da die Verwendung des Akkusativ-Genitivs von Nominativformen begleitet wird, die nicht mit dem alten Akkusativ homonym sind und sich vom Nominativ der unbelebten Substantive unterscheiden (otroci ‚die Sklaven‘, vs. pstruchy ‚die Forellen‘), kann man annehmen, dass nicht der Zusammenfall der Casus Recti für die Entwicklung des Akkusativ-Genitivs im Plural verantwortlich war, sondern der Einfluss des Singulars. Im Tschechischen blieb die Gegenüberstellung von belebten und unbelebten Substantiven im Plural auf die Opposition von Formen des Nominativs beschränkt, die entweder nicht mit dem Akkusativ zusammenfallen oder mit ihm homonym sind, (chlapi/-ové, osli/-ové vs. hrady), aber der Akkusativ-Genitiv ist im Plural in mährischen Dialekten belegt, obwohl es keinen strukturellen Grund für seine Herausbildung gibt, und zwar sowohl bei Personenbezeichnungen wie auch bei Tierbezeichnungen (Gebauer 1896, 54). Insgesamt entwickelte sich der Akkusativ-Genitiv Plural in den westslavischen Sprachen nicht vor dem 15.⫺17. Jh. Da es weder im Polnischen noch im Tschechischen,

1604

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen im Slovakischen oder im Obersorbischen zu einem konsequenten Zusammenfall von Nominativ und Akkusativ Plural kam (vor allem nicht bei den männlich-persönlichen Substantiven, die den Kern der belebten Klasse bilden), und da diese Veränderung im Niedersorbischen erst nach der Herausbildung des Akkusativ-Genitivs realisiert wurde, war hier die Entwicklung einer neuen Form des Akkusativs im Prinzip überflüssig, und der Umstand, dass in den erwähnten Sprachen dennoch Formen des Akkusativ-Genitivs im Plural entstanden, lässt sich schwerlich anders als durch eine Analogie zu den Paradigmen erklären, die sich bereits durch den Akkusativ-Genitiv-Synkretismus auszeichneten, nämlich den Paradigmen des Singulars (im Slovakischen und in den Dialekten des Tschechischen) und des Duals (im Polnischen und den sorbischen Sprachen).

4. Die Entstehung der Kategorie der Personalität Die Gemeinsamkeit der slavischen Sprachen hinsichtlich des Ausdrucks der Belebtheitskategorie im Singular und das Fehlen von klaren Merkmalen in den ältesten slavischen Denkmälern (den altkirchenslavischen und den altrussischen), die die fakultativen Formen vom Typ des Dativs Singular auf -u/-ovi und des Nominativs Plural auf -i/ -ove semantisch differenzieren würden, erlauben die Schlussfolgerung, dass die Entstehung der Belebtheitskategorie nicht das Stadium der Personalitätskategorie durchlaufen hat. Dieser Standpunkt wird durch die Geschichte der Form des Akkusativ-Genitivs Plural bestätigt. Die westslavischen Sprachen, in denen sich die Belebtheitsopposition erst relativ spät auf den Akkusativ Plural ausgebreitet hat, liefern keine Evidenz dafür, dass gemeinsame genetisch oder gar typologisch einheitliche Gesetzmäßigkeiten die Entwicklung dieses Phänomens beeinflusst haben, aber sie zeigen gleichzeitig, dass die Tierbezeichnungen von Anfang an bei den Prozessen zur Markierung von Belebtheit einbezogen waren. Demnach müssen die Differenzierung von Personen- und Tierbezeichnungen, die die im Singular und Dual offensichtliche ursprüngliche Gleichberechtigung beider Klassen ablöst, sowie die Herausbildung der Personalitätskategorie als eine Innovation der jeweiligen slavischen Einzelsprachen anerkannt werden, die keine grammatische, sondern eine rein semantische Genese hat, obwohl sie sekundär grammatisch realisiert wird, in einer der gemeinslavischen Belebtheitskategorie entlehnten Form. Die Belebtheit hat sich somit, nachdem sie zunächst als Subkategorie (Subgenus, sous-genre) im Rahmen des Maskulinums entstanden war, auf ostslavischem Boden nach und nach zu einer universellen lexikalisch-grammatischen Kategorie entwickelt, die alle Substantive umfasst und in der Form des Akkusativs Plural (vižu mal’čikov ⫺ devoček ⫺ čudovišč / doma ⫺ kryši ⫺ oblaka) einen regulären morphosyntaktischen Ausdruck erhält. Im restlichen slavischen Territorium bewahrte die Belebtheit den Status eines Subgenus (im Singular) und diente in den westslavischen Sprachen als Grundlage für die Entwicklung einer neuen Subkategorie im Plural, der Kategorie der Personalität.

118. Entstehung der Kategorie der Belebtheit/Personalität

1605

5. Literatur (in Auswahl) Christensen, R. H. (1996): Die Natur im Geist: Die Differenzformen im Südslavischen im Lichte der Entwicklungshierarchien. Kopenhagen. Christensen, R. H. (1999): „Die Entwicklungshierarchien der slavischen Kategorien der Belebtheit und der Personalität“. // Balten ⫺ Slaven ⫺ Deutsche: Aspekte und Perspektiven kultureller Kontakte: Festschrift für Friedrich Scholz zum 70. Geburtstag. Münster. 27⫺39. Fasske, Helmut (1972): „Wuwiće ak./gen. jako wuraz kategorije žiwosće resp. kategorije racionalnosće w serbšćinje“. // Lětopis Instituta za Serbski Ludospyt w Budyšinje. Rjad A, 19 (1). 18⫺51. Gamkrelidze, T. V., Ivanov, V. V. (1984): Indoevropejskij jazyk i indoevropejcy. I. Tbilisi. Gebauer, Jan (1896): Historická mluvnice jazyka českého. D. III. Tvarosloví. I. Skloňování. Praha. Goehrke, Carsten (1992): Frühzeit des Ostslaventums. Darmstadt. Grappin, Henri (1956): Histoire de la flexion du nom en polonais. Wrocław. Klenin, Emily (1983): Animacy in Russian: A new interpretation. Columbus (Ohio). Kondrašov, N. A. (1954): „Kategorija ličnosti imen suščestvitel’nyx v slovackom jazyke“. // Slavjanskaja filologija. II. Moskva. 38⫺67. Kosta, Peter (2003): „The New Animacy Category in Slavic Languages: Open Questions of Syntax, Semantics and Morphology“. // Germanoslavica 9 (14), 179⫺198. Krys’ko, V. B. (1994): Razvitie kategorii oduševlennosti v istorii russkogo jazyka. Moskva. Krys’ko, V. B. (red.) (2000⫺2001): Istoričeskaja grammatika drevnerusskogo jazyka. T. 1⫺2. Moskva. Kucała, Marian (1978): Rodzaj gramatyczny w historii polszczyzny. Wrocław etc. Letč [Lötzsch], Ronald (1970): „Osobennosti razvitija roditel’nogo-vinitel’nogo padeža množestvennogo čisla v sobstvenno nižnelužickix govorax i nižnelužicko-verxnelužickix perexodnyx dialektax.“ // Issledovanija po serbolužickim jazykam. Moskva. 111⫺125. Lifanov, K. V. (1992): „Status kategorij oduševlennosti-neoduševlennosti, animal’nosti i personal’nosti v slovackom jazyke“. // Issledovanija po slovackomu jazyku. Moskva. 3⫺17. Lötzsch, Ronald (1964): „Die Verbreitung des Gen.-Akk. Du. in den sorbischen Dialekten und das Problem seiner Genese“. // Zeitschrift für Slawistik 9, 485⫺499. Meillet, Antoine (1897): Recherches sur l’emploi du génitif-accusatif en vieux-slave. Paris. Mindak, Jolanta (1990): Językowa kategoria żywotności w polszczyźnie i słowiańszczyźnie na tle innych języków świata. Wrocław etc. Olander, Thomas (2012): „Proto-Indo-European *-os in Slavic“. // Russian Linguistics 36. 319⫺ 341. Schuster-Šewc, Hinc (1977): „Postanak i razvoj gramatickich kategorija racionalija i animata u donjolužickosrpskom i gornjolužickosrpskom jeziku s obzirom na stanje u susednim slovenskim jezicima“. // Južnoslovenski filolog 33. 81⫺95. Sedov, V. V. (1999): Drevnerusskaja narodnost’. Istoriko-archeologičeskoe issledovanie. Moskva. Vaillant, André (1954): Grammaire comparée des langues slaves. T. 2. Morphologie. 1. pt. Flexion nominale. Lyon/Paris. Vermeer, Willem R. (1984): „Opozicija tipa ‚živo/neživo‘ u množini u jednom čakavskom sistemu (Omišalj)“. // Naučni sastanak slavista u Vukove dane 13. Beograd. 275⫺287. Xelimskij, E. A. (2000): Komparativistika. Uralistika: Lekcii i stat’i. Moskva. Zaliznjak, A. A. (2004): Drevnenovgorodskij dialekt. Moskva.

Vadim B. Krys’ko, Moskau (Russische Föderation)

1606

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

119. Definiteness (Diachrony) 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Information Carried by the Categorical Markers for Definiteness Adjectival Definite Forms Articles vs Demonstratives Definiteness vs Case Conclusion Literature (selected)

Abstract Definiteness is a grammatical category functionning at the level of the noun phrase. It answers the need for grammatical markers enabling correct identification of the narrated events and the protagonists of these events. The tendency to establish such markers appears already in Protoslavic and results in the formation of the so-called “long”, i.e. definite adjectival forms. Then, in later Middle Ages the “genuine” article appears. The author argues that there is a connection between the functional load of a noun phrase, its case-relationship (understood as a syntactic, semantically motivated relation between the constitutive sentential predicate and its argument) and its C/⫺ definite character.

1. Information Carried by the Categorical Markers for Definiteness I take definiteness to be a universal pragmatic category enabling identification of the narrated events and of the protagonists of these events. As such it has formal exponents in every language, at the sentential level, and at the level of the noun phrase as well. The main grammatical exponents of the category of definiteness at the sentential level are moods and tenses, while at the noun phrase level, the exponents of the “definiteness proper”, i.e. the articles appear. The need for unequivocal, clear-cut exponents of definiteness is greater in multilingual communities where the participants of the speech event often do not speak each other’s language fluently. Such was the case in the early medieval Western Europe, such is the case in the Caucasus, such has been the case in the course of several millennia at the Balkan Peninsula. Consequently, it is no wonder that in the Slavic linguistic world the category of definiteness has been rigorously grammaticalized in the two Balkan Slavic languages alone, Macedonian and Bulgarian. There exists a tradition that, when speaking about definiteness in Slavic, linguists refer to the Old Slavic tendency to postpose the demonstrative clitics to the nouns and draw a parallel between the situation in Balkan Slavic languages and in some northern Russian dialects. In the light of our actual knowledge, that parallel has no genetic and no structural motivation, but still serves as proof of the old Slavic tendency to the enclise of the demonstrative clitics. We find traces of this phenomenon throughout all the Slavic linguistic territory, cf. Czech dnes, Polish dziś, Serbian danas from *dьnь-sь ‘today’, Polish latos, Macedonian letoska from *lěto-sь(-ka) ‘last summer’, and several other parallel constructions.

119. Definiteness (Diachrony)

1607

2. Adjectival Definite Forms The phenomenon which requires more extensive discussion here is the presence in Proto-Slavic of two series of adjectival forms: definite and indefinite. Definite adjectives were derived through postposition of the corresponding forms of the intratextual (anaphoric and kataphoric) demonstrative pronoun *jь glued to the indefinite forms, cf. *dobrъ>-jb, *dobra-jego…, *dobra-ja…, *dobro-je, etc. From the functional point of view “adjectival definiteness” meant definiteness of the noun phrase as a whole. Vaillant (1964, 171) observes that if there are two adjectival modifiers in a noun phrase, only the first one appears in the definite form. He also found multiple examples where the pronominal postposition *-i was used as means of substantivization not only of adjectives, but also of some numerals and of some adverbials, which is a further argument of its functioning as an article (Vaillant 1958, 430). The “adjectival definiteness” was basically a definiteness of anaphoric character noun phrases containing definite adjectival modifiers referred mainly to contextually identified items, meaning primarily the textual context, and in some cases also a broader situational and cultural context. They were not used for deictic identification. Taking into consideration the Baltic parallels, the emergence of the definite adjectival series is usually located in the so-called Balto-Slavic period, when the two dialectal complexes evolved in direct contact and numerous parallel developments were born. Two hypotheses are known explaining the emergence of the “definite adjectival forms”. One of them (connected with the name of the Polish linguist M. Honowska) suggests a formal motivation ⫺ the need for morphological differentiation of the adjectives as opposed to substantives. The second one (represented, among others, by Vaillant) promotes a semantic (pragmatic) explanation and treats the postposed pronominal clitic as marker of the definite use of the modifier, i.e. of the definite (identified) character of the referent of the corresponding noun phrase. It seems that the two hypotheses do not exclude one another. In the light of modern linguistic theories, the primary use of an adjective is its predicative use, while its use as a component of a noun phrase (a modifier of the head-noun) is of secondary character. If it is so ⫺ and I am convinced that the above named hierarchy is the correct one ⫺ then what would be more natural than the emergence of a morphological marker for the marked member of the semantic (and syntactic) opposition. The very fact of the presence of a modifier in a noun phrase means that its referent is “better defined” than it would be with the sole concept lexicalized in the head noun. It should be emphasized that in the Old Church Slavonic and in the early texts in individual Slavic languages in attributive position both forms (definite and indefinite) appear and the (semantic?) opposition seems to be preserved. I would say that the emergence of the definite adjectival series in Proto-(Balto-)Slavic is a valid argument in favor of the primary character of the predicative (and not the attributive) use of adjectives. Vaillant (1964, 119) mentions that already in the canonical Old Church Slavonic texts the indefinite forms in oblique cases show a tendency to take “definite endings”; the tendency becomes stronger in younger texts of different recensions. Apart from the need to differentiate adjectives from nouns, it could be interpreted as a sign of strong association between the predicative position as reserved for the indefinite form and all the other syntactic positions where the two forms alternate on semantic (pragmatic) ground.

1608

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

Another interesting problem in this connection is the problem of linearization of the Slavic noun phrase and of the so-called “Wackernagel position” being relevant not only at the sentential level, but also at the level of noun phrases. According to “Wackernagel’s law” (cf. Wackernagel 1892), clitics in Indo-European sentences tend to occupy the second position in the linear order of the sentence, i.e. the position after the first “stress-generating” word. Jakobson (1935) argues that the same is true insofar as the linear order of the Slavic noun phrase is concerned. Now, while Wackernagel’s original generalization, concerning linearization at the sentential level, has purely prosodic motivation, 1 should say that at noun phrase level the semantic factor must also be taken into account, at least for languages with articles. There is a universal rule of noun phrase linearization, which says that the so-called determiners (i.e. referential and/or existential quantifiers) occupy the first linear position in the phrase, which means that they precede the head noun as well as all its modifiers. Now the article is, from the semantic point of view, a determiner, and ⫺ on the other hand ⫺ from the prosodic point of view ⫺ a clitic. Hence, there is a very limited choice insofar as the linear position of the article is concerned: whether as enclitic or as proclitic, it is bound up with the first stress-generating lexeme in the phrase. The above mentioned archaic expressions as *dьnь-sь and the like, the numerous Slavic pronominal enclitics derived from the roots *-t-, *-j-, *-n-, and above all ⫺ the presence of the definite adjective forms explain that when the article appeared, priority was given to the enclise. The capital question still remains why it did appear and why only in Balkan Slavic. Before proceeding to that question, let us present in short the fate of the opposition between the indefinite and the definite adjective series in particular Slavic languages. First of all, let us state that the “definite” forms nowhere nowadays are perceived as marked for definiteness. Where the old indefinite forms are still a live category, the grammatical descriptions mention only the syntactic position (predicative as opposed to attributive) as criterion for their distribution. In West Slavic languages they are reduced to some 10 to 15 forms described as predicatives, i.e. appearing as nominal parts of predicative expressions, cf. Polish zdrów ‘healthy’, gotow ‘ready’, (po)winien ‘(who) should…’ etc. They are more numerous in Czech than in Polish, more numerous in Polish than in Slovak or in Lusatian. It seems that they are better preserved in languages with earlier standardization. They are still a relatively live category in Russian, more so in the western part of the south Slavic territory, i.e. in Slovenian, in Croatian, in Serbian, while in the two Balkan Slavic languages, in Macedonian and in Bulgarian, the old opposition is practically replaced by a new one: the definite forms appear exclusively as bound forms ⫺ with the article (cf. Mac. dobri-ot ‘the good’, stari-ot ‘the old’ as opposed to dobar ‘good’, star ‘old’, etc.), and also with the suffix *-ьsk- where a phonological barrier blocks the derivation of indefinite forms (cf. Mac. gradski ‘city (adj.)’, selski ‘village (adj.)’, makedonski ‘Macedonian’, etc.), and in petrified proper names: toponyms, nicknames, names of saints, functioning also as toponyms or as names for holidays, cf. Mac. Debeli Rit, Dobri Dol, Dolni Smrk … Kusi Tise …, Sveti Razmo, Sveti Jovan …, etc. Isolated petrified free forms can still be heard in some western Macedonian dialects. In a sense, the emergence of forms as dobriot ‘the good’, noviot ‘the new’, crniot ‘the black’ etc. can be seen as a renewal of markers for definiteness. As a parallel, it is worth mentioning that, in the course of the field work for the Slavic Linguistic Atlas, in some Slovenian villages we regularly get sequences with a preposed demonstrative and the “old” definite form, functioning as definite adjective

119. Definiteness (Diachrony)

1609

forms, e. g. for Standard tvrdi ‘hard, firm’ we have te terdi, ta tardi etc. ⫺ the demonstrative, introduced as an article form under German influence, is followed by the definite adjective form. In the 13 th and 14 th century biblical texts written in the Macedonian or in the Bulgarian recension of the Old Church Slavonic there are still old definite adjective forms alternating with indefinite forms in the attributive position. There is also a clear correlation between the Slavic definite forms and the presence of the article in the respective Greek originals. There is no doubt that the presence of the definite adjective forms in the ProtoSlavic morphosyntactical system is a relevant factor responsible for the fact that today we have a postposed, and not a preposed definite article in Balkan Slavic languages. It is also beyond doubt that in the genesis of the Balkan Slavic morphological category of definiteness the situation in the neighboring non-Slavic languages was of primordial importance, first of all in Greek, then also in Aromanian, in (Dako)Romanian and in Albanian. Let us recall the Balkan linguistic scene from the time when the Slavs appear on the Peninsula and look for possible sources triggering the emergence of the morphosyntactic category of definiteness in Balkan-Slavic. Insofar as the source of the functional (pragmatic, semantic) influence is concerned, we have to mention Greek in the first place, as a language with high social and cultural prestige and a well established system of exponents of definiteness. On the other hand, the postposition of the Slavic article suggests influence from the different regional variants of the Balkan (and former Byzantine) colloquial Medieval Latin.

3. Articles vs Demonstratives It is a well known fact that in the majority of languages the definite article derives from the basic demonstrative pronoun. Now there exists a tendency in Romance and in Slavic to differentiate “long”, stress-generating, and “short”, clitical forms of personal, possessive and demonstrative pronouns. The long forms appear usually in rhematic positions and in the basic, deictic function, while the clitics are reserved for thematic positions, for the anaphorical function and/or for the deixis in absentia. There was a threefold demonstrative system in Old Slavic, based on the three roots, t-, on- and s-. Later the root s- in some dialectal complexes, among others in Western Macedonian dialects, was replaced by ov-. The demonstratives based on the root onreferred to visible items distanced from the speaker, those based on the roots s-/ov- to items nearest to the speaker, while those based on the root t- were relatively neutral insofar as spatial information was concerned. It is only natural that the postposed form of that neutral t-series was the first candidate for the article function. However, in the first texts that show the article use of the demonstrative clitics not only forms with the root t-, but also those derived from the root on- are used as anaphorical markers (cf. Ilievski 1988). Today the postpositive demonstrative clitics of the -ov and -on series are still in use in Western Macedonian dialects, and parallel clitics based on roots sand on- are in use in the Bulgarian Rodopi dialects. They appear in complementary distribution with the respective full demonstrative pronouns in contexts when the de-

1610

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

monstrative meaning is not the top semantic component of the corresponding noun phrase. In Standard Macedonian they appear also as expressive markers of empathy (-ov) or of contempt (-on). With the loss of the weak yers, the “dictionary form” of the basic t-series, the N sg m form, when standing alone, would be reduced to the root consonant, hence it was enlarged through postposition of different pronominal particles (cf. *tъ-jь >, *tъ-пъ) or redoubled (*tъ-tъ). Analogous enlargements gave birth to other “long” or thematic demonstrative forms. On the other hand, when postposed, the sequence *-tъ was supported by the final yer of the preceding noun and/or adjective, hence it gave *-ъ-tъ > -ot in Macedonian, or -ăt in Bulgarian; cf. today Macedonian toj čovek ‘that man’; čovekot ‘the man’, taa žena ‘that woman’; ženata ‘the woman’, etc. The form of the article in N sg shows reflexes of a strong, vocalized yer, after the pattern, e.g. *rabъj -tьı > Mac. robot, with the morphemic structure reinterpreted as rabCot. Such development confirms that nouns with postpositive demonstrative clitics were relatively frequent in the period when the process of vocalization was still active and that the clitic was treated as a derivational suffix. Such a treatment is also confirmed by the prosodic pattern of articled nouns (cf. Topolinjska 1967). We can assume that those forms were more frequent in the vernacular than in the written liturgical texts. Isolated examples of nouns with postposed demonstrative clitic congruent with the noun in gender, number and case appear from the very beginning of Slavic literacy, i.e. in texts originally composed in the 9 th century. However, it should be mentioned that we do not have original manuscripts of that time. The oldest texts in our possession are copies from the end of the 10th century and later. These oldest manuscripts are usually translations of biblical texts from Greek, and the above mentioned constructions with postposed demonstrative clitics appear where there are definite articles in the Greek original. The clitics are based usually on the root t-, sporadically on the root s-. Isolated examples as родось ‘this tribe’, работъ ‘the slav’, клеврѣтотъ ‘the servant; the slave’, appear in the oldest Slavic manuscripts of Macedonian provenience (11 th century). However, it seems that it is only from the 13 th century onward that we can speak of the emergence of the Macedonian and/or Bulgarian definite article as a grammaticalized marker for definiteness. The diagnosis on the basis of concrete texts which testify to the grammaticalization of the article in the living south-eastern Slavic vernacular of that time is not easy. The translations of the biblical texts were written in the Macedonian and/or Bulgarian recensions of the Old Church Slavonic. In the course of time the local linguistic features become more numerous and more visible, but still the texts of that group do not give direct projection of the live spoken language of the time. Richer and more representative of that language is the information deriving from the apocryphal or secular texts. Still, what we learn about the distribution and the frequency of the postpositive demonstrative clitics is not sufficient for the evaluation of their functional load. As mentioned above, for some time both clitics based on the roots *t- and *on- are used alternatively as anaphorics. When finally the "true", unique article emerges, it is based on the demonstrative root *t- and takes form *-(ъj )-tьı for the masculine nouns, and *-ta, *-to respectively for the feminine and the neuter nouns; in plural respectively *-ti, *-ty, *-ta. After the vocalization of the strong yers and the loss of the weak yers we get, for the masculines in singular, Mac. -от and Bg. -ът/ ’ът (-ъ/’ъ). In the course of time the form -me, founded on the vocalism of oblique cases, was generalized in plural.

119. Definiteness (Diachrony)

1611

At the beginning, in biblical texts, the articled nouns are still rare. They will become more frequent later in the local translations of the Damascenus and in some original texts of secular character. From among the oldest examples we can quote работъ ‘the slave’ in the Radomir’s Psalter, злъютъ рабъ ‘the evil servant', студенецосъ ‘this spring, well’, денотъ ‘the day’ in the Dobrejša’s Evangeliary, путътъ ‘the road’, врѣдътъ ‘the disease; the damage’ in the texts of John the Exarch. A younger text, the Macedonian translation of the Damascenus from the 16 th century, has been meticulously analysed by Ilievski (1988). The author states that “this manuscript provides data which show a gradual transition from the original demonstrative pronoun to the true article” (op. cit. 553). Ilievski insists on the importance of the phenomenon of “hyperdetermination” characteristic of the post-classical Greek and its influence on the emergence and the distribution of the article in Slavic translations from Greek. He writes: “Comparing texts where the oldest Slavonic examples of articles appear with their Greek original, it is noticeable that Greek hyperdetermined forms of nouns with both article and another demonstrative pronoun (especially οτος, and κενος) correspond to them. […] Because of mechanical overuse, the article in Classical Greek lost its demonstrative function, and it was necessary for it to be supported by another demonstrative pronoun. Such hyperdetermined forms in Greek were quite frequent in post-classical times, and they became more frequent in the Byzantine and Modern period. It seems that this use exerted a decisive influence on Greek-Slavonic bilinguals, because these forms correspond both from the semantic and especially formal point of view to the longform adjectives, which have also lost their demonstrative meaning in the south Slavonic languages. It was thus necessary to find support in another demonstrative pronoun …“ (op. cit. 553). Aside from the direct Greek influence, I would like to emphasize that all the pragmatic, expressively tinted categories, among others the category of definiteness, have a tendency to frequent renewal of their formal markers. Cf. below on pronominal replicas of Balkan Slavic /C definite/ noun phrases.

4. Definiteness vs Case The article emerged when there were still live morphological case paradigms in Balkan Slavic. The process of disintegration of the synthetic declension evolves in parallel with the process of grammaticalization of the article. Forms with oblique articles as čovekatoga, čoveku-tomu, ženě-toj, sladostь-to˛ etc. appear in the oldest texts and some of those forms are still present today in peripheral Macedonian and Bulgarian dialects. Thus, we are faced with the problem, often discussed in slavistic literature, whether there is and which is the connection between the loss of the morphological declension and the emergence of the definite article. I think that there is a connection. I am convinced that case is a universal grammatical category, that it is a syntactic relationship of dependence (or interdependence) between a noun phrase and the syntactic construction governing that noun phrase. Consequently, we should look for the exponents of the category of case not only at the morphological level of the lingustic structure (as in classical languages and in the “classical” tradition of grammatical description), but also at the syntactic level. I am also convinced that particular cases are

1612

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

semantically motivated and that this motivation is primarily of anthropocentric character, i.e. that cases mark the syntactic (and semantic) positions designed for human resp. non-human protagonists of the narrated event. The prototypical “human” cases/ positions are the nominative and the dative. Viewed from that perspective, the restructuring of the Balkan Slavic nominal system should not be evaluated as the loss of case as a grammatical category, but as the shift of case markers from the morphological to the morphosyntactic level. At the morphosyntactic level one of the central markers of the “human cases” (as well as of the noun phrases referring to human protagonists and standing in /⫺human/ positions!) is just the presence of the definite article. In other words: both the morphological case endings and the articles belong to the means which enable correct identification of the protagonists of the narrated event and their / C/⫺ human / character. Other markers of case relationships in Balkan Slavic are prepositions, linearization of the clause and/or of the sentence, and ⫺ which is of direct interest to our topic ⫺ clitical case forms of the so-called personal pronoun of the 3rd person. We have in mind here one of the canonical morphosyntactic Balkanisms: the reduplication of the direct and/or indirect object, or ⫺ in the here accepted terminology ⫺ of the appearence of the dative and/or accusative clitics as markers for the dative and/ or accusative /C definite/ noun phrases, as in present day Macedonian constructions of the type go vidov čovekot ‘I saw the man’, ì davam na ženata ‘I give to the woman’, etc. The model is of Romance origin, we find it sporadically in Macedonian texts from the 12 th, 13 th centuries; it appears first in Western Macedonian dialects and then spreads to the East. In Standard Macedonian it is obligatory, in Standard Bulgarian it is optional and expressively marked. It is of direct interest to our topic that in the dialects it is much more regular in the dative than in the accusative noun phrases and much more frequent in those accusative NPs which refer to human protagonists. The reduplication of the object appears at first only and then most often with personal pronouns, in constructions of the type of present-day Macedonian Go vidov nego ‘I saw him’, Mu dadov go nemu ‘I gave to him’ etc. which stand under emphatic stress. In the 16 th and the 17 th century they are already frequent in /C definite/ accusative and dative noun phrases with substantival heads, of the type of present-day Macedonian Go vidov čovekot ‘I saw the man’, I dadov na ženata ‘I gave to the woman’, etc. (cf. Seliščev 1918, Ilievski 1988). Comparing examples from the Macedonian translation of the Damascenus in the 16 th century Krnino Manuscript with the Greek original, Ilievski states that not all Macedonian reduplicated constructions have Greek parallels; it suggests that they were part of the native dialect of the Macedonian translator (Ilievski, op. cit. 152⫺153). Ilievski concludes his detailed discussion of the Macedonian reduplication as follows: “There is reason to conclude that the doubling of the object is a common feature of oral speech, where a segmentation of different parts of a sentence often appears, but a foreign influence cannot be denied. The feet that all the Romance languages possess a similar doubling of the object points to the fact that this construction is probably inherited from Vulgar Latin, which exerted a strong influence on the Balkan languages as well. The nucleus of these constructions is concealed in the double pronominal forms: mene : me/i, tebe : te/i, developed after the pleonastic forms sebe : se/i which occur in the Old Slavonic manuscripts. The latter have their prototype in the Latin expressions: te tibi, meus mihi, tuus tibi, etc., formed after se sibi in pre-classical times.

119. Definiteness (Diachrony)

1613

The original function of this construction cannot be different from that of other kinds of reduplications, especially those with a syntactic value, i.e. intensive, emphatiс […]. Over the centuries the double forms of pronoun clitics were mechanized and grammaticalized; thus in contemporary Macedonian this construction has become a universal means for signalizing the direct and indirect object in the sentence, in the same way as in Albanian and Arumanian.” (op. cit. 555). In present day Standard Macedonian the case paradigm of noun phrases with substantival heads goes as follows: NOMINATIVE:

/C definite/

/⫺ definite/

čovekot (preverbal position unmarked)

čovek (postverbal position unmarked)

(number and gender congruence with the predicative expression obligatory) ACCUSATIVE:

go … čovekot

čovek

(postverbal position of the basic NP unmarked, preverbal position of the clitic obligatory) DATIVE:

mu … na čovekot

(mu) … na čovek

(postverbal position of the basic NP unmarked, preverbal position of the clitic obligatory) INSTRUMENTAL LOCATIVE:

so / bez čovek(ot) other prepositions C čovek(ot) (postverbal position unmarked)

GENITIVE:

na / od čovek(ot) governed by another noun phrase

As can be seen, the /C/⫺ definite/ opposition and the reduplication as its marker are of primordial importance in the core triangle: N ~ A ~ D. As can also be seen, after the loss of morphological case endings, the markers for definiteness are those which guarantee that no information concerning case relationship is lost. Finally, it is most interesting from the typological point of view that the above arrangement leaves only the /⫺ definite/ accusative noun phrase without positive segmental markers.

5. Conclusion As suggested in the above text, there exists a connection between the reduplication of the object and so-called hyperdetermination. In Standard Bulgarian and in the Bulgarian dialects, as in the majority of the Macedonian dialects, the reduplication of the object is an optional, expressively marked phenomenon. On the other hand, throughout all the Balkan Slavic territory in dialects and in the colloquial standard discourse, there is a tendency to hyperdetermination (reduplication) of noun phrases regardless of the case relationship. The means of this reduplication is always the so-called per-

1614

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

sonal pronoun of the 3rd person with its supletive roots t-/on- and *j-/n-. The difference between the accusative and the dative as opposed to the other cases is in the fact that the former are being reduplicated with clitics, while for the latter no such clitics exist. Thus, we have in colloquial Macedonian nominative NPs as in Toj čovekot mi reče lit. ‘That the man told me’, Taa ženata si otide lit. ‘That the woman left’, Instrumental NPs as in So tie lug´eto ne sakam da imam rabota lit. ‘With those the people I don’t want to have anything to do’ or Dosta mi se kontaktite so tie, so tvoite kollegi … ‘I have had enough of the contacts with those, with your colleagues …’, Locative NPs as in Na nea, na sestra ti sekogaš gledam so simpatija ‘On her, on your sister, I have always looked with appreciation’ or Tamu, na selo, sekogaš se čuvstvuvam dobro ‘There, in the village, I always feel well’, etc. Even a genitive NP can be reduplicated as in Mac. tatko mi moj lit. ‘father to me my’, or ⫺ as in some southern Macedonian dialects ⫺ na Jane kuk´a(ta) mu lit. ‘to Yane house to him’, etc. All these are expressively marked, hyperdetermined constructions. Both Balkan Slavic standards are relatively young ⫺ Bulgarian was finally standardized in the last quarter of the 19 th century and Macedonian in the first half of the 20 th century. We are interested here mainly in the standard shape and standard distribution of the article. However, due to the late standardization and to the influence of regional differences on the very process of standardization, some dialectal facts were also taken into consideration in our short review. Among them is the problem of the postposed demonstrative clitics founded on the roots s-/ov- and on-, already mentioned in the above text. There are also the residual forms with the inflected article, of the type of čoveka-togo/-toga, čoveku-tomu … (cf. above). Insofar as the Bulgarian situation is concerned, a commentary is also needed in connection with the two positional variants of the article characteristic of the singular masculine nouns. The shortened form -ă, that according to the standard norm is characteristic of oblique cases, is de facto a dialectal variant with the truncated -t and its “inflectional” function is utterly artificial. In the period of its evolution in the framework of particular dialectal systems, the Balkan Slavic definite article functioned mainly as anaphoric and/or expressing deixis in absentia. Roughly speaking, it is only in standard languages that the so-called generic article appears. Today it is still, to a large extent, syntactically bound and is most frequent in nominative (subject) noun phrases. The indefinite article, Macedonian eden, Bulgarian edin is not unusual in older and/ or dialectal texts, but its expansion is also bound up with the processes of standardization and the functional and stylistic development of the standard languages. It is characteristic of the colloquial usage and is more frequent in the spoken than in the written language. It should be emphasized that the functions and the distribution of the Balkan Slavic articles as well as the period of the emergence of the indefinite article have never been systematically researched.

6. Literature (selected) Benacchio, Rosanna/Renzi, Lorenzo (1987): Clitici slavi e romanzi. Padova. Ilievski, Hr. Petar (1988): Balkanološki lingvističeski studii. Skopje. Koneski, Blaže (1965): Istorija na makedonskiot jazik. Skopje.

120. Umbau des Tempus-Systems

1615

Mirčev Kiril (1963): Istoričeska gramatika na bălgarskija ezik. Sofija. Seliščev, A. M. (1918): Očerki po makedonskoj dialektologii. Kazan’. Topolinjska, Zuzana (1967): “The role of the postpositive definite article in the Bulgarian nominal accentuation system”. // To honor Roman Jakobson. The Hague. 2024⫺2031. Vaillant, André (1958): Grammaire comparée des langues slaves, tome II. Paris. Vaillant, André (1964): Manuel du vieux slave, tome I. Paris.

Zuzana Topolinjska, Skopje (Macedonia)

120. Umbau des Tempus-Systems 1. Theoretische Prämissen 2. Die Auflösung des überkommenen Tempus-Systems in den nordslavischen Sprachen (am Beispiel des Russischen) 3. Die Weiterentwicklung des überlieferten Tempus-Systems in den südslavischen Sprachen (am Beispiel des Bulgarischen) 4. Fazit 5. Literatur (in Auswahl)

Abstract The historical evolution of tense systems in two Slavic languages (Russian and Bulgarian) is explained on the basis of the theoretical concept of “natural grammatical change”. This theory explains general tendencies of language change and supplies linguisticallybased predictions about potential language change. In Russian, the original Indo-European aspects (imperfect/imperfective vs. aorist/perfective vs. perfect) and the primary Slavic opposition of non-iterativity vs. iterativity were replaced by the new Slavic aspects (i.e. the opposition of imperfectivity vs. perfectivity). Thus in comparison to other Slavic languages Russian underwent the most radical changes concerning the reduction of markedness in the field of aspectuality, and this evolution has crucially influenced the development of a new reduced and aspect-sensitive tense system. All other Slavic languages (with the exception of Bulgarian and Macedonian) took the direction of natural grammatical change and have currently reached different stages of this development. The resistance of Bulgarian against the reduction of markedness is conditioned by a specific constellation of markedness relations within the very complicated tense system, which is the result of a special development of Bulgarian. Although the principle of natural grammatical change is blocked in Bulgarian, beginnings of natural grammatical development are present in the Bulgarian language area: they mainly surface in non-codified strata (colloquial speech and some dialects).

1616

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

1. Theoretische Prämissen Die Kategorie des Tempus funktioniert in modernen slavischen Sprachen nur in Verbindung mit der Kategorie des Aspekts, was in Aspekt-Tempus-Formen des Verbs zum Ausdruck kommt. Slavische Sprachen weisen eine große Vielfältigkeit der TempusParadigmen und Aspekt-Tempus-Formen auf. Das Bulgarische mit dem reichsten Tempus-System und das Russische mit dem ärmsten Tempus-System bilden die Pole, zwischen denen die anderen slavischen Sprachen ihren Platz haben (vgl. Klimonow 1995, 288 f.). Die historische Entwicklung der temporalen Systeme dieser Sprachen wird aus der Sicht des Konzepts des natürlichen grammatischen Wandels (vgl. z. B. Dressler et al. 1987; Dressler 2003; Vennemann 1988; Wurzel 1994) betrachtet. Die grammatischen Veränderungen im Sprachsystem verlaufen gemäß dieser Theorie nach generellen Entwicklungstendenzen, die durch die Wirkung der Markiertheitsprinzipien (der Natürlichkeitsprinzipien bei Wurzel oder der Präferenzprinzipien bei Vennemann) determiniert sind. Die Gesamtheit der Markiertheitsprinzipien konstituiert die Markiertheitstheorie, die ein unentbehrlicher Bestandteil des Konzepts des natürlichen grammatischen Wandels ist. Die grundlegende Annahme des Markiertheitskonzepts zum Sprachwandel ist als Prinzip des natürlichen grammatischen Wandels formuliert (vgl. Wurzel 1994, 28 ff.). Diesem Prinzip zufolge verläuft der im System angelegte grammatisch initiierte Wandel in Richtung der Ersetzung der hinsichtlich eines bestimmten Markiertheitsparameters stärker markierten grammatischen Einheiten durch hinsichtlich dieses Parameters schwächer markierte grammatische Einheiten. Die einzelnen Markiertheitsprinzipien bestimmen, was markiert ist und damit gemäß dem Prinzip des natürlichen grammatischen Wandels als Kandidat für den Abbau auftritt. Das Wesen jedes natürlichen grammatischen Wandels ist es, die Markiertheit grammatischer Erscheinungen im Sprachsystem abzubauen. Die den Markiertheitsabbau steuernden Prinzipien legen die Prioritäten zwischen miteinander konkurrierenden Veränderungstendenzen fest. Das Prinzip des geordneten oder stufenweisen Markiertheitsabbaus, das von Vennemann (1988, 2 f.) als diachrone Maxime formuliert ist, regelt die Reihenfolge der Wandelerscheinungen: Stärker markierte Erscheinungen werden vor ihren schwächer markierten Pendants vom Wandel erfasst. Die Theorie des natürlichen Sprachwandels gibt eine Erklärung für die generellen Tendenzen der Entwicklung des Sprachsystems und liefert linguistisch begründete Prognosen über die Richtung der potenziellen sprachlichen Veränderungen.

2. Die Auflösung des überkommenen Tempus-Systems in den nordslavischen Sprachen (am Beispiel des Russischen) Das Tempus-System in den ersten Schriftdenkmälern des Russisch-Kirchenslavischen (oder Kirchenslavischen) weist sieben temporale Paradigmen auf. Dazu gehören vier Paradigmen im nichtpräteritalen Bereich, nämlich das Präsens vom Typ (po)vedu ‚ich führe, ich werde führen‘, das Perfekt vom Typ jesmь (po)velъ ‚ich habe geführt‘, das erste zusammengesetzte Futurum (= futurum primum) vom Typ imu/xočju (po)vesti ‚ich werde führen‘ und das zweite zusammengesetzte Futurum (= futurum exactum) vom Typ budu (po)velъ ‚ich werde geführt haben‘ sowie drei Paradigmen der Vergan-

120. Umbau des Tempus-Systems

1617

genheit, nämlich der Aorist vom Typ (po)vedoxъ ‚ich habe geführt‘, das Imperfekt vom Typ (po)vedjaxъ ‚ich führte‘ und das Plusquamperfekt vom Typ bjaxъ (po)velъ ‚ich hatte geführt‘. Das Perfekt bezeichnete eine vergangene Handlung, deren Ergebnis für die Gegenwart aktuell ist. Als gegenwartsbezogenes Tempus (= retrospektives Präsens) gehörte das Perfekt zum Subsystem der nichtpräteritalen Paradigmen. Dieses Tempus-System interagierte mit den alten (= indoeuropäischen) und den neuen (= slavischen) Aspekten. Die neuen Aspekte (der imperfektive (ipf.) und der perfektive (pf.)) waren in allen finiten und infiniten Verbformen präsent, die alten Aspekte (der imperfektische, der aoristische und der perfektische) waren dagegen nur auf die entsprechenden Tempus-Paradigmen beschränkt. Die Marker der alten Aspekte waren mit den temporalen Markern eng verflochten, vgl. z. B. den Themavokal -o- als Aspekt-Marker und den Tempus-Marker -š-, die zusammen mit dem Infinitivstamm nes- den Aoriststamm der 3. Pers.Pl. ponesoš-a ‚sie haben getragen‘ bildeten. Im Frühstadium der Entwicklung des Kirchenslavischen funktionierten die temporalen und die neuen aspektuellen Paradigmen relativ unabhängig voneinander. Alle temporalen Paradigmen waren grundsätzlich mit beiden Aspekten belegt. Die perfektiven Pendants zu den entsprechenden imperfektiven Stämmen sind in den illustrierenden Beispielen durch das Präfix po- gekennzeichnet. Das Aspekt-Tempus-System des Kirchenslavischen weist folglich 14 aspektuell-temporale Formen auf. Es gab jedoch eine Affinität zwischen den temporalen und den aspektuellen Paradigmen. Das Perfekt, das Plusquamperfekt und das Futurum II wurden in der Regel mit perfektiven Verben und das Präsens und das Imperfekt dagegen mit imperfektiven Verben gebraucht. Das perfektive Präsens drückte in der Regel die Bedeutung des Futurums aus. Das System der Tempus-Paradigmen des Kirchenslavischen war hierarchisch organisiert. Den obersten Knoten der Hierarchie bildete die Opposition nach dem Merkmal der Vergangenheit ([PAST]) oder nach dem Merkmal der Entferntheit ([REMOTENESS]) (vgl. Thieroff 1994, 3 ff.). Das ist die älteste temporale Opposition der indoeuropäischen Sprachen, die formal in allen Sprachen mit Verbflexion vorhanden ist. Die präteritalen Paradigmen waren mit dem Merkmal [CPAST] versehen, während die nichtpräteritalen Paradigmen in Bezug auf dieses Merkmal unspezifiziert ([u PAST]) blieben: Sie konnten die Bedeutung der Nicht-Signalisierung ([⫺PAST]) oder der Signalisierung dieses Merkmals ([CPAST]) haben, d. h. die Nicht-Vergangenheit bzw. die Vergangenheit (z. B. als Praesens historicum) ausdrücken sowie die Bedeutung der Neutralisierung des positiven und des negativen Wertes dieses Merkmals ([GPAST]) annehmen, d. h. die Atemporalität (z. B. als Praesens gnomicum) bezeichnen. Das Subsystem der nichtpräteritalen Paradigmen weist Futurum- und Nicht-FuturumParadigmen auf. Die futurischen Paradigmen mit dem Merkmal der Nachzeitigkeit ([CPOSTERIOR]) waren gegenüber den nichtfuturischen Paradigmen markiert. Das Futurum II (= futurum exactum) mit dem Merkmal der Vorzeitigkeit ([CANTERIOR]) war dem Futurum I (= futurum primum) als markiertes Glied gegenübergestellt. Das Paradigma des Futurums II war durch die Kombination der Merkmale [CPOSTERIOR] und [CANTERIOR] (= [CANTE-POSTERIOR]) gekennzeichnet. Innerhalb der nichtfuturischen Paradigmen war das Perfekt als markiertes Glied mit dem Merkmal [CANTERIOR] dem Präsens als unmarkiertem Glied gegenübergestellt. Das in Bezug auf das Merkmal [POSTERIOR] unmarkierte Präsens-Paradigma weist neben der nichtfuturischen Bedeutung ([⫺POSTERIOR]) (vedu ‚ich führe‘) auch die futurische Bedeutung ([CPOSTERIOR]) (povedu ‚ich werde führen‘) auf.

1618

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen Im Subsystem der präteritalen Paradigmen stand das Imperfekt mit dem Merkmal der Durativität ([CDURATIVE]), d. h. mit der Bedeutung des unbegrenzten Verlaufs einer einzigen Handlung oder einer Reihe von Handlungen, als markiertes Glied zum Aorist als unmarkiertem Glied in Opposition. Das Plusquamperfekt mit dem Merkmal [CANTERIOR], d. h. mit der Bedeutung einer vorvergangenen Handlung, war gegenüber dem Imperfekt und dem Aorist markiert. Im Ausgangssystem des Kirchenslavischen koexistierten die alten (indoeuropäischen) und die neuen (slavischen) Aspekte, vgl. das imperfektive Imperfekt vom Typ idjaxъ ‚ich ging‘, das perfektive Imperfekt vom Typ otidjaxъ ‚ich ging (gewöhnlich) fort‘, der perfektive Aorist vom Typ otidoxъ ‚ich bin weggegangen‘, der imperfektive Aorist vom Typ idoxъ ‚ich bin gegangen‘, das imperfektive Perfekt vom Typ (esmь) šьlъ ‚ich ging‘ und das perfektive Perfekt vom Typ (esmь) pošьlъ ‚ich bin weggegangen‘. Mit der Ausprägung der neuen slavischen Aspekte im Laufe der Sprachentwicklung gingen die Formen des perfektiven Imperfekts und des imperfektiven Aorists verloren. Der Aorist wird fortan nur von perfektiven Stämmen und das Imperfekt nur von imperfektiven Stämmen gebildet. Damit war rein formal die Eins-zu-eins-Beziehung zwischen den alten und den neuen Aspekten, die semantisch sehr ähnlich waren, hergestellt. Im Verlauf der historischen Entwicklung verliert das analytische Perfekt seine ursprüngliche perfektische Aspektfunktion und übernimmt die Bedeutung eines einfachen Präteritums. Die Verschiebung der Semantik dieses analytischen Paradigmas von der perfektischen zur präteritalen Bedeutung wird durch die Synthetisierung dieser Form, d. h. durch den Schwund des Auxiliars byti ‚sein‘ begleitet. Die neue Form wechselt damit aus dem Subsystem der nichtpräteritalen Paradigmen ins Subsystem der präteritalen Paradigmen über. Das neue Präteritum tritt damit in Konkurrenz zu den alten synthetischen Paradigmen des Aorists und des Imperfekts, die ebenfalls präteritale Funktion hatten. Das alte Perfekt mit dem Merkmal der Statalität ([CSTATIC]) war markiert gegenüber dem Aorist und dem Imperfekt, die dynamische Handlungen bezeichneten. Das neue Präteritum tritt als unmarkiert gegenüber den alten synthetischen Präterita auf. Die aspektuelle Information wird im Paradigma des Präteritums nur einmal, mit Hilfe von Markern der neuen Aspekte, ausgedrückt, während in den synthetischen präteritalen Paradigmen des Aorists und des Imperfekts diese Information doppelt, mit Hilfe von Markern der alten und der neuen Aspekte, manifestiert wurde. Die Konkurrenz zwischen den markierten, d. h. den komplexeren synthetischen Paradigmen des Aorists und des Imperfekts und dem Paradigma des unmarkierten Präteritums wurde schließlich gemäß dem Prinzip des natürlichen grammatischen Wandels zugunsten des unmarkierten Präteritums entschieden: Der natürliche grammatische Wandel verläuft in Richtung auf die Beseitigung markierter Einheiten des Tempus-Systems. Das diese Entwicklung steuernde Prinzip des stufenweisen (oder geordneten) Markiertheitsabbaus legt die Reihenfolge der grammatischen Veränderungen fest. Zuerst (im 12.⫺13. Jh.) verschwindet das Imperfekt vom Typ vedjaxъ ‚ich führte‘ (und das mit ihm verbundene Plusquamperfekt I vom Typ bjaxъ (po)velъ ‚ich hatte geführt‘), das gegenüber dem Aorist vom Typ vedoxъ ‚ich habe geführt‘ markiert war. Das imperfektive Präteritum vom Typ (esmь) velъ ‚ich führte‘ übernimmt die Funktion des schwindenden Imperfekts. Danach (im 14.⫺15. Jh.) geht der Aorist vom Typ povedoxъ ‚ich habe geführt‘ verloren, der gegenüber dem perfektiven Präteritum vom Typ (esmь) povelъ ‚ich habe geführt‘ markiert war: Er drückte gleichzeitig die

120. Umbau des Tempus-Systems

1619

alten und die neuen Aspekte aus, während das Präteritum nur die neuen Aspekte bezeichnete. Der Aorist vom Typ povedoxъ ‚ich habe geführt‘ wird durch das perfektive Präteritum vom Typ (esmь) povelъ ‚ich habe geführt‘ ersetzt. Später verschwinden aus dem Sprachgebrauch die markierten russischen Innovationen, nämlich das Plusquamperfekt II vom Typ (esmь) bylъ povelъ ‚ich hatte geführt‘ (16.⫺17. Jh.) und das iterative Präteritum in der Funktion der längstvergangenen Zeit vom Typ našivalъ ‚ich habe früher (des öfteren) getragen‘ (19. Jh.), die gegenüber dem Präteritum markiert waren. Das neue Präteritum hat sich damit als einziges temporales Paradigma der Vergangenheit des Russischen konstituiert. Es übernimmt als universelles Vergangenheitstempus die Bedeutungen der verlorengegangenen Tempora: Die Form des imperfektiven Präteritums drückt die Bedeutung des alten Imperfekts aus, und die Form des perfektiven Präteritums vereinigt die Bedeutungen des Aorists, des Perfekts und des Plusquamperfekts. Dadurch wurde eine beträchtliche Optimierung des Tempus-Systems im präteritalen Bereich erreicht. Man kann in diesem Zusammenhang in einem gewissen Sinne von einer Verdrängung der Tempora durch die Aspekte sprechen (Braun 1947, 107). Der natürliche grammatische Wandel im nichtpräteritalen Bereich verläuft in Richtung der Herausbildung zweier aspektsensitiver Futurum-Paradigmen (des imperfektiven und des perfektiven Futurums) und der Beseitigung der alten markierten aspektindifferenten Paradigmen des Futurums I und des Futurums II. Zuerst geht gemäß dem Prinzip des stufenweisen (oder geordneten) Markiertheitsabbaus das Futurum II verloren, das gegenüber dem Futurum I markiert war. Das markierte Futurum II mit dem Merkmal [CANTE-POSTERIOR] drückte eine besondere Bedeutung der Handlung aus, die einer anderen zukünftigen Handlung vorangeht. Im 15. und 16. Jh. schwindet der Gebrauch des Futurums II deutlich spürbar. Im 17. Jh. geht das Futurum II endgültig verloren. Im Laufe des 18. Jh.s wird das Paradigma des Futurums I durch die parallelen Paradigmen des imperfektiven und des perfektiven Futurums verdrängt. Im Vergleich des Futurums I und des neuen Futurums war das Futurum I semantisch markiert: Es hatte unterschiedliche Hilfsverben mit zusätzlichen modalen Bedeutungen, und es war aspektuell nicht festgelegt (das betrifft das Hilfsverb und den Infinitiv gleichermaßen.). Die neuen Paradigmen des Futurums hatten keine modalen Schattierungen und waren aspektuell eindeutig. Mit der Etablierung der neuen Futurum-Paradigmen bestimmt im Subsystem der Nicht-Vergangenheit die aspektuelle Kennzeichnung des Verbs die Auswahl und die temporale Deutung seiner Formen. Imperfektive Verben haben das Präsens-Paradigma vom Typ vedu ‚ich führe‘ und das FuturumParadigma vom Typ budu vesti ‚ich werde führen‘. Perfektive Verben weisen nur das Futurum-Paradigma vom Typ povedu ‚ich werde führen‘ auf. Im Endergebnis der skizzierten Entwicklung verfügt die russische Sprache der Gegenwart heute über fünf aspektuell-temporale Formen (das imperfektive Präteritum vom Typ (ja) vel ‚ich führte‘, das perfektive Präteritum vom Typ (ja) povel ‚ich habe geführt‘, das imperfektive Futurum vom Typ budu vesti ‚ich werde führen‘, das perfektive Futurum vom Typ povedu ‚ich werde führen‘ und das imperfektive Präsens vom Typ vedu ‚ich führe‘), die auf drei temporale Paradigmen verteilt sind (das präteritale Paradigma: (ja) vel/povel, das Paradigma des analytischen Futurums: budu vesti und das Paradigma des Präsens: vedu/povedu). Das Paradigma des Präteritums mit dem Merkmal [CPAST] ist den nichtpräteritalen Paradigmen als markiert gegenübergestellt. Im Subsystem der nichtpräteritalen Paradigmen tritt das Paradigma des analyti-

1620

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen schen Futurums mit dem Merkmal [CPOSTERIOR] als markiert gegenüber dem Präsens-Paradigma auf. Das unmarkierte Präsens-Paradigma weist zwei Formen auf, nämlich das imperfektive Präsens vom Typ vedu ‚ich führe‘ mit dem Merkmal [⫺POSTERIOR] und das perfektive Futurum vom Typ povedu ‚ich werde führen‘ mit dem Merkmal [CPOSTERIOR]. Das neue Tempus-System, das im Prozess des Abbaus von Markiertheit entstanden ist, wurde deutlich reduziert und optimiert: Das AusgangsTempus-System hatte immerhin sieben temporale Paradigmen und 14 aspektuell-temporale Formen. Die Entwicklung der Tempus-Systeme der westslavischen Sprachen (außer den beiden sorbischen Sprachen) verlief in der gleichen generellen Richtung wie im Russischen. Das Polnische, das Tschechische und das Slowakische haben im Vergleich zum Russischen im präteritalen Bereich zusätzlich ein Plusquamperfekt, das allerdings wenig gebräuchlich und meist fakultativ ist. Zu den Sprachen mit vier temporalen Paradigmen gehören außerdem das Ukrainische aus der Gruppe der ostslavischen Sprachen und das Slowenische aus der Gruppe der südslavischen Sprachen.

3. Die Weiterentwicklung des überlieferten Tempus-Systems in den südslavischen Sprachen (am Beispiel des Bulgarischen) Das Bulgarische ist auf der Basis der südslavischen Dialekte entstanden, die eine andere Entwicklungslinie eingeschlagen hatten als die Dialekte, aus denen sich das Russische und die anderen nordslavischen Sprachen entwickelt haben. Das Neubulgarische zeigt eine Reihe morphologischer Innovationen, die auf den Kontakt des Bulgarischen mit den anderen Balkansprachen und mit dem Türkischen zurückzuführen sind. Die bulgarische Sprache der Gegenwart verfügt über neun Tempora, vier davon im nichtpräteritalen Bereich (das Präsens vom Typ piša ‚ich schreibe‘, das Perfekt vom Typ săm pisal ‚ich habe geschrieben‘, das Futurum I vom Typ šte piša ‚ich werde schreiben‘ und das Futurum II vom Typ šte săm pisal ‚ich werde geschrieben haben‘) sowie fünf Tempora im präteritalen Bereich (der Aorist vom Typ pisah ‚ich habe geschrieben‘, das Imperfekt vom Typ pišeh ‚ich schrieb‘, das Plusquamperfekt vom Typ bjah pisal ‚ich hatte geschrieben‘, das Futurum praeteriti vom Typ štjah da piša ‚ich würde schreiben‘ und das Futurum exactum praeteriti vom Typ štjah da săm pisal ‚ich würde geschrieben haben‘. Die relativen Futura, d. h. das Futurum exactum, das Futurum praeteriti und das Futurum exactum praeteriti, werden bevorzugt im Hauptsatz zu irrealen Konditionalsätzen mit hypothetischer Konnotation verwendet (vgl. Walter 2003, 125 ff.). Ein für das Tempus-System des Bulgarischen besonders wichtiger Balkanismus war die Bildung der Futurum-Paradigmen mit dem desiderativen Verb hotěti/hătěti ‚wollen‘ (vgl. Fiedler 1998, 359 ff.). Seit dem 14. Jh. gilt das Futurum mit diesem Hilfsverb als Norm. Das Verb hotěti/hătěti ‚wollen‘ wird allmählich reduziert und tritt bald als nichtkonjugierende Partikel šte (= 3. Pers.Sg. des Präsens von diesem Verb) in den Paradigmen des Futurums I und des Futurums II auf. Im Subsystem der Vergangenheit wurden analog zum Subsystem der Nicht-Vergangenheit die Paradigmen des Futurums praeteriti und des Futurums exactum praeteriti neu im Vergleich zum Altkirchenslavischen gebildet. Alle neun Tempora verfügen über beide Aspekte, so dass sich daraus 18 aspektuell-temporale Formen ergeben. Es gibt bestimmte Affinitäten und Restrik-

120. Umbau des Tempus-Systems

1621

tionen im Gebrauch einzelner aspektuell-temporaler Formen, so verbindet sich z. B. das Imperfekt überwiegend mit dem imperfektiven Aspekt, der Aorist dagegen mit dem imperfekten Aspekt. Das perfektive Präsens hat im Unterschied zum Russischen keine futurische Bedeutung. Das Präsens tritt als unmarkiertes Glied im Bereich der nichtpräteritalen Paradigmen auf. Das Perfekt mit dem Merkmal [CANTERIOR] und das Futurum I mit dem Merkmal [CPOSTERIOR] sind die markierten Glieder der entsprechenden Oppositionen mit dem Präsens. Das Futurum II mit dem Merkmal [CANTERIOR] ist wiederum markiert gegenüber dem Futurum I. Das Futurum II umfasst die kombinierten Merkmale [CANTERIOR] und [CPOSTERIOR] (= [CANTE-POSTERIOR]). Im Bereich der präteritalen Paradigmen ist das Imperfekt mit dem Merkmal [CDURATIVE] markiert gegenüber dem Aorist. Das Imperfekt seinerseits tritt außerdem als unmarkiertes Glied zweier Oppositionen auf: Ihm wird das Plusquamperfekt mit dem Merkmal [CANTERIOR] und das Futurum praeteriti mit dem Merkmal [CPOSTERIOR] gegenübergestellt. Das Futurum exactum praeteriti mit dem komplexen Merkmal (= [CANTE-POSTERIOR] ist wiederum markiert gegenüber dem Futurum praeteriti. Die synthetischen Präterita (der Aorist und das Imperfekt) sind innerhalb der präteritalen Paradigmen unmarkiert gegenüber den markierten Paradigmen des Plusquamperfekts, des Futurums praeteriti und des Futurums exactum praeteriti. Sie sind als unmarkierte Glieder nach dem Prinzip des natürlichen grammatischen Wandels vor dem Verlust geschützt: Im Prozess des natürlichen grammatischen Wandels gehen zuerst die markierten Paradigmen verloren. Die unmarkierten Paradigmen des Aorists und des Imperfekts haben sogar einen doppelten Schutz gegen den Verlust, nämlich das stärker markierte Paradigma des Futurums exactum praeteriti und das schwächer markierte Paradigma des Futurums praeteriti. Im Makedonischen fehlt übrigens das Futurum exactum praeteriti, und die alten synthetischen Präterita bleiben trotzdem erhalten. Die anderen slavischen Sprachen, die keine markierten Paradigmen des Futurums praeteriti und des Futurums exactum praeteriti aufweisen, haben die alten synthetischen Paradigmen des Aorists und des Imperfekts entweder schon verloren oder sind dabei, diese Paradigmen zu verlieren. Auf der Grundlage des Perfekts entsteht im Bulgarischen relativ spät, im 17. Jh., unter dem Einfluss des Türkischen ein neuer Modus, der sogenannte Renarrativ, der die vom Sprecher nicht persönlich wahrgenommenen oder nicht von ihm konstatierten Handlungen bezeichnet (Mirčev 1978, 206). Für alle neun indikativischen Tempus-Paradigmen gibt es renarrativische Entsprechungen, vgl. z. B. das Präsens des Indikativs piša ‚ich schreibe‘ und das Präsens des Renarrativs săm pišel ‚man sagt, dass ich schreibe‘, das Perfekt des Indikativs săm pisal ‚ich habe geschrieben‘ und das Perfekt des Renarrativs săm bil pisal ‚man sagt, dass ich geschrieben habe‘. Die renarrativischen Tempora weisen im Vergleich mit ihren indikativischen Entsprechungen einige Restriktionen im Gebrauch auf (vgl. Walter 2003, 138 ff.). Die Entwicklung des Tempus-Systems des Bulgarischen ging folglich hin zu einer Vermehrung der Tempus-Paradigmen, d. h. in Richtung auf die Zunahme von Markiertheit. Die Tempus-Paradigmen des Renarrativs mit dem Merkmal der Vermittlung ([CCOMMENTATIVE]) treten als markiert gegenüber den temporalen Paradigmen des Indikativs auf. Diese letzteren bleiben nach dem Prinzip des natürlichen grammatischen Wandels als solche erhalten. Im Falle von Veränderungen werden zuerst die markierten Paradigmen des Renarrativs verschwinden. Die umgekehrte Entwicklungs-

1622

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen richtung (d. h. der Schwund der indikativischen Paradigmen unter Beibehaltung der Renarrativ-Paradigmen) wäre undenkbar. Das Perfekt, das als Basis für die Paradigmen des Renarrativs diente, konnte deshalb die Funktionen des Aorists und des Imperfekts nicht übernehmen, wie es im Russischen der Fall war. Die Markiertheitsumkehrung in der Relation zwischen dem Perfekt einerseits und dem Aorist und dem Imperfekt andererseits hat somit nicht stattgefunden. In der Bulgaristik ist bereits die Meinung geäußert worden, dass die Erhaltung der synthetischen präteritalen Paradigmen des Aorists und des Imperfekts im Zusammenhang mit der Entstehung des Renarrativs steht (vgl. Maslov 1984, 256 f.). Das Banater Bulgarische im rumänisch-vojvodinischen Banat, das den Renarrativ nicht entwickelt hat, weist den Schwund des Imperfekts und des Aorists auf. Solche Balkansprachen wie das Neugriechische, das Rumänische und das Albanische besitzen auch das Imperfekt und den Aorist. In diesem Fall liegt zweifelsohne eine Anpassung des Bulgarischen an die regionalen Verhältnisse vor. Die bulgarische Literatursprache zeigt Ansätze zum natürlichen grammatischen Wandel. Sie treten als Verschiebungen im Tempusgebrauch auf. An die Stelle des markierten Imperfekts tritt in manchen Fällen der unmarkierte Aorist. Das Perfekt wird in einzelnen Fällen als Tempus narrativum verwendet, d. h. es ersetzt das Imperfekt und den Aorist. Veränderungen dieser Art sind aber in der Literatursprache relativ selten. In bulgarischen Dialekten sind im allgemeinen diese Verschiebungen des Tempusgebrauchs zugunsten des Aorists bzw. des Perfekts wesentlich weiter vorangeschritten als in der Literatursprache. Manche bulgarischen Dialekte weisen im Unterschied zur Literatursprache eine Tendenz zur Reduktion des Paradigmenbestandes an Tempora auf (vgl. Koseska-Toszewa 1997, 116 f., 126, 150). In einigen westbulgarischen Mundarten (wie z. B. in der Botevgrader oder in der Sofioter) wird das Imperfekt weitgehend durch den Aorist verdrängt. Das Perfekt ist im Vidiner Dialekt (Nordwestzipfel Bulgariens) das absolut dominierende Tempus. Das Imperfekt und der Aorist werden hier äußerst selten verwendet. Das Serbische und das Kroatische haben zwar den im Altkirchenslavischen vorhandenen Paradigmenbestand an Tempora (nämlich sieben Tempus-Paradigmen) vollständig bewahrt, aber die Position der alten synthetischen präteritalen Tempora (des Aorists und des Imperfekts) ist in diesen Sprachen schon deutlich geschwächt. Das Imperfekt wird im Serbischen und im Kroatischen nur von imperfektiven Stämmen und der Aorist meist von perfektiven Stämmen gebildet. Das Perfekt wird in diesen Sprachen auch als Erzähltempus verwendet und verdrängt den Aorist und das Imperfekt mit ihren ursprünglichen Funktionen. Diese beiden synthetischen Tempora treten praktisch als fakultative Dubletten zum Perfekt auf. In der Umgangssprache und in manchen Dialekten werden diese Tempora durch das Perfekt ersetzt. Die beiden sorbischen Sprachen (das Obersorbische und das Niedersorbische) aus dem Bereich der nordslavischen Sprachen unterscheiden sich vom Serbischen und vom Kroatischen dadurch, dass sie kein Futurum II haben. Das Obersorbische besitzt außerdem noch das sog. Iterativpräteritum, das usuelle Handlungen in der Vergangenheit bezeichnet. In beiden sorbischen Literatursprachen werden das Imperfekt und der Aorist ausschließlich von imperfektiven bzw. perfektiven Stämmen gebildet. Diese synthetischen Tempora werden als Erzähltempora der Vergangenheit verwendet, während das Perfekt gegenwartsbezogen ist. Das Perfekt ersetzt in den meisten sorbischen Dialekten die beiden synthetischen Präterita.

120. Umbau des Tempus-Systems

1623

4. Fazit Die historische Entwicklung der temporalen Systeme der ausgewählten slavischen Sprachen (des Russischen und des Bulgarischen) wurde auf der Grundlage der Theorie des natürlichen grammatischen Wandels behandelt. Das Russische hat im Vergleich mit den anderen slavischen Sprachen die radikalsten Veränderungen in Richtung auf den Abbau der Markiertheit erfahren. Eine wesentliche Voraussetzung für die Umstrukturierung des vom Altkirchenslavischen vererbten Tempus-Systems war die Umkehrung der Markiertheitsrelationen zwischen dem Paradigma des neuen Präteritums und den Paradigmen des Aorists und des Imperfekts hinsichtlich der in diesen Paradigmen enthaltenen aspektuellen Merkmale. Das alte Perfekt war gegenüber dem Aorist und dem Imperfekt in Bezug auf seine statale Bedeutung markiert. Das neue Präteritum wird als unmarkiert gegenüber den alten synthetischen Präterita aufgefasst: Es tritt nur als Träger der neuen Aspekte auf, während der Aorist und das Imperfekt weiterhin als Träger der alten und der neuen Aspekte funktionieren. Der Schwund der markierten Paradigmen des Imperfekts und des Aorists war damit durch die Wirkung des Prinzips des natürlichen grammatischen Wandels vorprogrammiert. Entsprechend dem Prinzip des geordneten (oder stufenweisen) Markiertheitsabbaus verschwindet zuerst das stärker markierte Imperfekt (und das mit ihm verbundene Plusquamperfekt I). Danach geht der Aorist verloren. Auf diese Weise werden die alten (indoeuropäischen) Aspekte beseitigt. Später werden die markierten russischen Innovationen im präteritalen Bereich (das Plusquamperfekt II und das iterative Präteritum) in dieser Reihenfolge abgebaut. Das unmarkierte Präteritum bleibt am Ende als einziges präteritales Paradigma erhalten. Im Subsystem der Nicht-Vergangenheit wird zuerst das Futurum II, das gegenüber dem Futurum I markiert war, beseitigt. Das markierte aspektindifferente Futurum I wird später durch die Paradigmen des neuen unmarkierten aspektsensitiven Futurums ersetzt. Im Endergebnis dieser Umgestaltung erscheint heute im Russischen ein optimales Aspekt-Tempus-System, das nur drei temporale Paradigmen aufweist, die fünf aspektuell-temporale Formen vereinigen. Die historische Entwicklung des bulgarischen Tempus-Systems brachte im Gegensatz zum Russischen eine Vermehrung der Tempus-Paradigmen hervor, d. h. sie verlief in Richtung auf den Ausbau der Futurum-Paradigmen im Indikativ und die Schaffung neuer Tempus-Paradigmen im Renarrativ. Das sind sprachkontakttypische Innovationen, die die Wirkung des Prinzips des natürlichen grammatischen Wandels blockieren. Der Erweiterung des Verbalsystems steht im Bulgarischen der Schwund der Nominaldeklination gegenüber. Die Kasus verschwinden in der Reihenfolge der abnehmenden Markiertheit (Präpositiv, Ablativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) zunächst im markierten Plural (danach im Singular) und zuerst im markierten Neutrum (danach im Femininum und im Maskulinum). Damit wird ein gewisser Ausgleich zwischen Markiertheitsaufbau und -abbau im morphologischen System insgesamt geschaffen. Das moderne Bulgarische hat ein sehr komplexes Tempus-System mit zwei Subsystemen, nämlich mit einem Subsystem der Indikativ-Tempora und einem Subsystem der Renarrativ-Tempora. Die unmarkierten temporalen Paradigmen des Indikativs sind nach dem Prinzip des natürlichen sprachlichen Wandels vor dem Verlust bewahrt geblieben. Die indikativischen Paradigmen des Aorists und des Imperfekts, die in Bezug auf die Paradigmen des Futurums praeteriti indicativi und des Futurums exactum praeteriti indicativi unmarkiert sind, bleiben aus dem gleichen Grund stabil. Die funktio-

1624

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen nale Belastung des Perfekts war wegen der Übernahme der Funktion des Renarrativs groß genug. Das Perfekt konnte deshalb die präteritale Bedeutung nicht noch zusätzlich ausdrücken. Es kam folglich nicht zur Markiertheitsumkehrung zwischen dem Perfekt und den Paradigmen der synthetischen Präterita (wie es im Russischen der Fall war). Die Resistenz gegen den Markiertheitsabbau im Bulgarischen ist durch die spezifische Konstellation der Markiertheitsrelationen innerhalb des sehr komplexen Tempus-Systems bedingt, das als Produkt einer besonderen Entwicklung des Bulgarischen entstanden ist. Das Ausbleiben des natürlichen grammatischen Wandels im Bulgarischen zeigt, dass das Prinzip des natürlichen grammatischen Wandels selektiv wirkt, d. h. in Abhängigkeit von der Strukturierung der Relationen der Tempus-Paradigmen zueinander im jeweiligen Tempus-System. Trotz der Blockierung der Wirkung des Prinzips des natürlichen grammatischen Wandels sind Ansätze zur natürlichen grammatischen Entwicklung im bulgarischen Sprachraum präsent. Sie sind auf die Verschiebungen im Gebrauch einzelner Tempora beschränkt und äußern sich im Auftreten des Aorists an Stelle des Imperfekts sowie des Perfekts an Stelle des Aorists und des Imperfekts. Besonders häufig treten solche Veränderungen in der gesprochenen Sprache und in manchen Dialekten auf. In den nichtkodifizierten Strata der anderen tempusreichen slavischen (der südslavischen und der sorbischen) Sprachen ist die Ersetzung des Aorists und des Imperfekts durch das Perfekt sehr weit vorangeschritten. Die generelle Tendenz zur Ersetzung der synthetischen präteritalen Paradigmen durch das Paradigma des zusammengesetzten Perfekts mit der Bedeutung eines einfachen Präteritums ist typologisch relevant (vgl. Abraham/Conradie 2001, 9 ff.). Diese Tendenz lässt sich auch in romanischen und in germanischen Sprachen beobachten, vgl. z. B. die Ersetzung der Form passé simple durch die Formen passé composé und passé surcomposé im Französischen oder den Schwund des einfachen Präteritums in oberdeutschen Dialekten.

5. Literatur (in Auswahl) Abraham, Werner/Conradie, C. J. (2001): Präteritumschwund und Diskursgrammatik. Amsterdam/Philadelphia. Braun, Maximilian (1947): Grundzüge der slavischen Sprachen. Göttingen. Dressler, W. U./Mayerthaler, Willi/Panagl, Otto/Wurzel, W. U. (1987): Leitmotivs in Natural Morphology. (Studies in Language: Companion Series, 10). Amsterdam/Philadelphia. Dressler, W. U. (2003): „Naturalness and Morphological Change“. // Joseph, B. D./Janda, R. D. (eds.). The Handbook of Historical Linguistics. Malden, M. 461⫺471. Fiedler, Wilfried (1998): „Einführung in die Balkanphilologie“. // Rehder, Peter (ed.). Einführung in die slavischen Sprachen. Darmstadt. 347⫺364. Klimonow, Wladimir (1995): „Zur Geschichte der Tempusentwicklung in den unterschiedlichen slavischen Sprachen“. // Jachnow, Helmut/Wingender, Monika (eds.). Temporalität und Tempus: Studien zu allgemeinen und slavistischen Fragen. (Slavistische Studienbücher, Neue Folge, Bd. 6). Wiesbaden. 273⫺296. Koseska-Toszewa, Violetta (1997): System temporalny gwar bułgarskix na tle języka literackiego. Wrocław. Maslov, J. S. (1984): „K utrate prostyx form preterita v germanskix, romanskix i slavjanskix jazykax“. // Maslov, J. S. (ed.). Očerki po aspektologii. Leningrad. 248⫺257. Mirčev, Kiril (1978): Istoričeska gramatika na baˇlgarskija ezik. Sofia.

121. Umbau des Partizipialsystems

1625

Thieroff, Rolf (1994): „Inherent Verb Categories and Categorizations in European Languages“. // Thieroff, Rolf/Ballweg, Joachim (eds.). Tense Systems in European Languages. Tübingen. 3⫺45. Vennemann, Theo (1988): Preference Laws for Syllable Structure and the Explanation of Sound Change. Berlin/New York/Amsterdam. Walter, Hilmar (2003): „Das Verb“. // Radeva, Vassilka (ed.). Bulgarische Grammatik. Hamburg. 21⫺166. Wurzel, W. U. (1994): Grammatisch initiierter Wandel. (Bochum-Essener Beiträge zur Sprachwandelforschung, Bd. XXIII). Bochum.

Wladimir D. Klimonow, Berlin (Deutschland)

121. Umbau des Partizipialsystems 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Einleitung Der Formenbestand vom Altkirchenslavischen bis zu den heutigen Einzelslavinen Veränderungen der syntaktischen Funktionen Veränderungen der aktionalen Funktionen im AT-Geflecht Entwicklung der l-Partizipien (PPA II) Partizipien in neuen Perfekt/Resultativ-Konstruktionen Literatur (in Auswahl)

Abstract With regard to the evolution of the participle types of the Slavic languages since the Proto-Slavic period, the following aspects have to be taken into account: (i) differentiation or reduction of paradigmatic relations of types of suffixes; (ii) changes of the syntactic function with special regard to the emergence of adverbial participles; (iii) changes of actional functions, especially in the case of the l-participle (present active participle II); (iv) in connection with all aforementioned processes the integration of particular types of participles into the grammatical oppositions of individual Slavic languages (passive voice and subject impersonal, resultatives, aspect-tense-paradigms). The concept of participles is distinguished from adjectives by a morphological criterion (derivation from a verbal base), a diachronic criterion (the form concerned was paradigmatic at least in one period of the respective Slavic language) and a lexicological criterion (preservation of the meaning of the verb); the lexicological criterion can be dispensed with only in cases of participles in resultative function. Special attention is given to inner-Slavic borrowings or calques and to areal relations between the Slavic languages. The account is largely restricted to standard languages (and their precursors).

1. Einleitung Ohne näher auf die Frage eingehen zu können, ob Partizipien als paradigmatische Formen („analytische Flexion“ u. ä.) des Verbs anzusehen sind (vgl. Zlatanova 1976,

1626

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

126 ff. zur traditionsreichen Diskussion darüber, ob altslavische Partizipien Teil von periphrastischen Verbformen waren und inwiefern diese als Teile prädikativer Paradigmen angesehen werden können), gehe ich bei der Eingrenzung der Wortklassen, die hier als ‘Partizipien’ behandelt werden sollen, von drei Kriterien aus, nämlich: dass (i) es sich bei ihnen um durch Suffixe gekennzeichnete Derivate aus einem der Verbstämme (in der Regel dem Präsens- oder Infinitivstamm) handelt, die (ii) zumindest in einer bestimmten Periode der slavischen Sprachgeschichte klar erkennbare Paradigmen der Nominalkategorien Kasus, Numerus und Genus aufgewiesen haben. Ferner (iii) weisen „echte“ Partizipien keine Bedeutungsverschiebungen oder -zusätze gegenüber den jeweils nach Tempus und Person flektierten Verben auf. Die einzige Ausnahme stellen resultative Partizipien dar, deren aktionale Semantik gegenüber den sie ableitenden Stämmen von einer Ereignis- oder Verlaufsbedeutung zur Funktion der Markierung eines aus der ansonsten vom entsprechenden (finiten) Verb bezeichneten Handlung resultierenden Nachzustands verschoben ist (vgl. dazu Giger 2009, HSK 32.1., und s. 3.1.5., 4.3.). Ein (i) morphologisches Kriterium verknüpft sich somit mit einem (ii) etymologischen (bzw. diachronen) und einem (iii) lexikologischen Kriterium (vgl. auch Giger 2003, 63 f.). Zur theoretischen Einordnung der anzusprechenden diachronen Prozesse und ihrer Produkte in der Gegenwart werde ich mich u. a. Termini bedienen, welche zu der von Lehmann (1996, 1999) begründeten Konzeption der Funktionalen Operationen gehören. Ferner werde ich mich hinsichtlich der Schnittstelle zwischen Semantik und Syntax auf die Role & Reference Grammar stützen (vgl. VanValin/LaPolla 1997). Ausgehend von dem im Altkirchenslavischen anzutreffenden Bestand an morphologischen Formen und ihren Paradigmen (welcher vom Bestand des rekonstruierten Urslavischen nur unwesentlich abweicht) sowie deren diachroner Verbindung zu anderen älteren indoeuropäischen Sprachen, welche in Abschnitt 2. aufgeführt werden, sollen in Abschnitt 3. Veränderungen auf der Ebene des einfachen Satzes und innerhalb der NP besprochen werden, welche die Syntax-Semantik-Schnittstelle betreffen (3.1.). Für den syntaktischen Bereich wäre außerdem die zunehmende Ausdifferenzierung der para- vs. hypotaktischen Satzverknüpfung anzusprechen, innerhalb derer den Partizipien schrittweise eine ausgeprägtere Rolle als Indikatoren sekundärer Prädikation zukam (3.2.). In diesem Zusammenhang verdient die Herausbildung nicht kongruenzfähiger Partizipien mit allein adjunktiver (sekundär-prädikativer) Funktion besondere Beachtung (3.2.1.). Abschnitt 4. ist den temporalen Funktionen der Partizipien gewidmet, welche im Rahmen des Ausbaus des Aspektsystems in den einzelnen Slavinen betrachtet werden müssen. Ein spezielles, aber allgemeinslavisches Phänomen stellt die Entwicklung der l-Partizipien (PPA II) dar, insbesondere deren Einbindung in das Tempussystem (Abschnitt 5.). Abschnitt 6. ist der Entstehung von Resultativa/Perfekta auf der Grundlage anteriorer Partizipien gewidmet, wie sie in nach-gemeinslavischer Zeit eingetreten ist. Der diachrone Wandel, welcher sich im aus dem Urslavischen übermittelten Partizipien-Bestand im Zuge der einzelsprachlichen Entwicklung vollzog, betrifft ⫺ sofern nicht ein bloßer Abbau an Formen vorliegt ⫺ im Wesentlichen die Ausdifferenzierung der syntaktischen Funktionen (bei den Aktiv-Partizipien) und die Ausgestaltung der Passiv-Paradigmen (bei den Passiv-Partizipien). Vor allem letzteres setzt eine Konturierung der Diathese-Ausrichtung der Partizipien voraus (s. 3.1.2.).

121. Umbau des Partizipialsystems

1627

2. Der Formenbestand vom Altkirchenslavischen bis zu den heutigen Einzelslavinen Alle Partizipien des Slavischen stellten ursprünglich deverbale Adjektive oder Substantive dar, deren temporale und Diathesebeziehung zum derivierenden Verb nicht einheitlich war (s. 3.1. und Abschnitt 4. sowie Havránek 1937, passim; Večerka 1959, 37; Arumaa 1985, 324 f.). Ähnlich waren auch die Stammerweiterungen mit *lo in den meisten indoeuropäischen Sprachen, in denen sie vorkamen, keine echten Partizipien, sondern wurden zu solchen nur im Slavischen, Armenischen und bedingt auch im Tocharischen (vgl. Brugmann 1895, 89 f.; Arumaa 1985, 340 f.). Etymologisch leiten sie sich von Zustandsadjektiven her (vgl. Večerka 1993, 88). Tabelle 121.1 gibt eine Übersicht über die fünf Partizipien-Typen, die jeweiligen Derivationssuffixe und die ableitenden Stämme (vgl. auch Diels 21963, 232⫺234, 241⫺ 243; Lunt 72001, 99 f., 108⫺111), deren formaler Um- bzw. Abbau und funktionale Entwicklung im weiteren besprochen werden sollen. Das in Tabelle 121.1 dargestellte altkirchenslavische Inventar an Partizipien entspricht dem Ur- bzw. Gemeinslavischen; lediglich die Suffixe waren zum Teil anders auf die Stammtypen (nach Silbenzahl und konsonantischem vs. vokalischem Auslaut der letzten Stammsilbe) verteilt bzw. wurden erneuert. Das erweiterte Suffix {noven} stellt eine frühe südslavische Innovation dar‚ die u. a. bei Verben mit dem Suffix {no˛} zur Anwendung kam; vgl. etwa aks. prikosnovenъ ,berührt‘ (Havránek 1937, 69; Arumaa 1985, 336). Zur innerslavischen Verteilung und teilweisen Redistribution des {n}- und {t}-Suffixes vgl. neuerdings sehr akribisch Danylenko (2006, 225 f.). Zu unterscheiden wären noch die Nominal- und die Pronominalformen (s. vor allem 3.1.1.). Betrachtet man die gesamte Slavia, so haben nur das PPA II und das n/t-Partizip bis heute unverändert fortbestanden, das letztere im wesentlichen als Mittel zur Bildung des analytischen Passivs (s. 4.1.3.) bzw. des mit diesem häufig formgleichen objektorientierten Resultativs (s. 4.1.5., 5.); systematisch zum letzteren vgl. Wiemer/Giger (2005). Einen entsprechenden Abbau des Formensystems, bei dem nur noch die ge-

Tab. 121.1: Das altkirchenslavische Partizipialsystem (ohne Details zur Distribution) Suffix

Bezeichnung / Kürzel

gebildet vom Stamm

(*ętj, *o˛tj >) ęšt, o˛št; Nom.Sg.Masc ohne dieses Suffix: y (z. B. nes-y ,tragend‘), ’a (z. B. mol-’a ,bittend’), ję (z. B. kry-ję ,bedeckend‘)

Part.Präsens Aktiv / PPräsAkt

Präsens

im/em, om

Part.Präsens Passiv / PPP

Präsens

ъš / vъš *; Nom.Sg.Masc auf ъ (z. B. dvig-ъ ‚bewegt habend‘)

Part.Präteritum Aktiv I / PPA I

Infinitiv

l

Part.Präteritum Aktiv II / PPA II

Aorist

n (en), (selten: noven) / t

Part.Präteritum Passiv / PPrätAkt

Präsens oder Infinitiv

1628

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen nannten Partizipientypen übrigblieben, kann man z. B. zum 13. Jh. bereits im SerbischKroatischen feststellen (Dezső 1982, 41). Der Formenbestand einiger Standardsprachen ist durch innerslavische Einflüsse konserviert bzw. aufgestockt worden. An erster Stelle wären hier standardrussische PPräsAkt zu nennen, deren Suffix {šč} aus dem Altkirchenslavischen entlehnt wurde (in den entsprechenden Konstruktionen und offenbar zunächst in den Nominalformen; Milejkovskaja 1958, 14 f.). Das bulgarische Partizip Präsens Aktiv (Suffix {št}) wiederum ist eine Art Lehn-Rückbildung des 19. Jh. aus dem Russischen (und damit indirekt aus dem Altkirchenslavischen; Ivanova 1952, 212, 215). Das gelegentlich attributiv oder appositiv verwendete deklinierte PPA I der modernen spisovná čeština erklärt sich aus Vorbildern der übrigen Slavia (vor allem aus dem Russischen); vgl. Gebauer (1929, 613). Als Teil eines allgemeineren und die gesamte Slavia erfassenden Prozesses ist (mit Ausnahme beim PPA II) der Rückgang der nominalen Partizipialformen zu werten. Substantivierte Partizipien sind schon für das Altkirchenslavische vorwiegend durch Pronominalformen belegt (Večerka 1959, 37, 1993, 66), und in den polabischen Sprachdenkmälern gibt es laut Lehr-Spławiński (1929, 217 f., 226) nur noch das PPräsAkt und das PPPs in den Pronominalformen des Nominativs. Erhalten haben sich die Nominalformen, außer im größeren Teil des Südslavischen, nur in wenigen slavischen Varietäten, und auch hier fast nur in den Formen des Nominativs, welche wiederum nahezu ausschließlich auf eine prädikative Verwendung eingeschränkt wurden. Ausnahmslos gilt dies für das Standardrussische. In der spisovná čeština dagegen sind Nominalformen bis heute auch appositiv verwendbar (vgl. etwa Stál na schodech‚ opřen o zábradlí ,Er stand auf der Treppe, gestützt auf das Geländer‘), gleiches gilt für Reste im Polnischen‚ die es aber nur bei Adjektiven gibt (z. B. Miał bagażnik pełen owoców ,Er hatte einen Kofferraum voll mit Obst‘). Ferner existieren in der spisovná čeština nach wie vor noch akkusativische Kurzformen der Partizipien in objektresultativen Konstruktionen (z. B. Tvář měl skloněnu ,Das Gesicht hatte er geneigt‘); vgl. Giger (2003, 69, 77 f.). Nominale Formen prädikativer Partizipien mit Suffix {n/t} waren im Polnischen etwa bis ins 17. Jh. in regelmäßigem Gebrauch (Siatkowski 1963, 76). In der spisovná čeština, nicht jedoch in anderen Varietäten des Tschechischen, ebensowenig im Slovakischen, dienen die nominalen Formen zur Markierung des aktionalen Passivs (im Gegensatz zu den pronominalen Formen, welche eine resultative Funktion markieren; vgl. Giger 2003, 70⫺74, 2006, 105). Im Ostslavischen überwogen in appositiver Funktion bis zum Ende des 14. Jh. noch Nominalformen (Milejkovskaja 1958, 17); in den Pskover Chroniken des 15. Jh. überwogen in appositiver Funktion Nominalformen der Passivpartizipien noch klar über Pronominalformen, wenn sie das Subjekt spezifizierten; dagegen überwogen bei der Spezifizierung von NPs in obliquen Kasus generell pronominale Formen (Dmitrieva 1962, 130 f.); s. 3.2.1.⫺3.2.3. Im Ukrainischen verbreiteten sich pronominale Partizipien in zusammengesetzten Prädikaten etwa ab dem 17. Jh. (Hryščenko et al. 1983, 60).

121. Umbau des Partizipialsystems

3.

1629

Veränderungen der syntaktischen Funktionen

3.1. Ebene des einfachen Satzes und der NP 3.1.1. Attributive, appositive und prädikative Funktion Laut Večerka (1993, 66) traten in altkirchenslavischen Texten die Partizipien insgesamt eher in attributiver Funktion auf; abweichend verhielt sich nur das PPA II (s. Abschnitt 5). Eine wesentliche Voraussetzung für die Ausbildung der sog. Adverbialpartizipien (Gerundien; s. 3.2.1.) bot jedoch die appositive (= sekundär-prädikative) Verwendung, die z. B. in den Pskover Chroniken (15. Jh.) bei den aktivischen Partizipien viel stärker ausgeprägt war als bei den passivischen (laut Dmitrieva 1962, 128 sind in ihnen nur ca. 5% aller appositiven Partizipien passivisch). Dieser Gebrauch darf innerhalb der Syntax überlieferter Formen alter indoeuropäischer Sprachen als charakteristisch gelten (vgl. u. a. Barnet 1961, 155; Ambrazas 1990, 99 ff.). Jedoch sind klare Entscheidungen über einen attributiven vs. prädikativen Gebrauch von Partizipien des Nominalparadigmas in den historischen Stufen, für die überhaupt nominale Formen noch in größeren Mengen attributiv belegt sind, häufig kaum zu fällen (vgl. u. a. Barnet 1961, 155, 159; Růžička 1963, 13, zur Distribution der syntaktischen Funktionen von Partizipien im modernen Standardrussischen Weiss 1993, 239⫺244). Trotzdem darf man behaupten, dass Aktiv-Partizipien als eigenständige Prädikate unabhängiger Gliedsätze zumindest für die historischen Stufen slavischer Sprachen am schwächsten belegt sind, wobei eher noch ohne die Kopula byti als mit dieser (Barnet 1961, 155 f.). Prädikative Verbindungen mit Kopula sind ganz überwiegend für das PartPräsAkt belegt (zu diesem s. 3.1.6. und Abschnitt 4.)‚ praktisch gar nicht dagegen für das PPA I (vgl. Mel’ničuk 1958 und Feoktistova 1959, 75 f. zu quantitativen Angaben zur Diskussion zum prädikativen Gebrauch des PPA I in originären altostslavischen Quellen). Ein methodisch nur schwer sauber zu lösendes Problem stellt allerdings die Verwendung nominativischer Nominalformen von Aktiv-Partizipien in Verbindung mit finiten Verben und Konnektoren wie i, a, da dar (s. 3.2.2.): wenn man hier von einer parataktischen Verknüpfung ausgehen will (und nicht von einer appositiven Modifikation durch das Partizip), würde das quantitative Gewicht prädikativ verwendeter Aktiv-Partizipien deutlich anwachsen. Praktisch nur in prädikativer Verwendung belegt sind seit ältester Zeit die neutrischen Nominalformen der sog. Passiv-Partizipien ({no/to} und {mo}). Vor allem die Formen auf {no/to} dienten und dienen zur Bildung des Passivs ohne kongruierende NP (mit zum Teil unklarem und diachron wechselndem syntaktischen Status; s. dazu 3.1.4.).

3.1.2. Konturierung hinsichtlich der Diathese Man kann davon ausgehen, dass die Partizipien mit den Suffixen {n/t}, {m} und ⫺ wenn auch in begrenzterer Zahl ⫺ auf {ęšt/o˛št} aus der Sicht der Diathese gegenüber dem derivierenden Verbstamm oft nicht konturiert waren; dies entsprach den etymologisch verwandten Formationen in den Vorgänger-Idiomen (vgl. Arumaa 1985, 326⫺344). Das heißt, dass der ranghöchste Aktant des Partizips sich nicht notwendig auf eine

1630

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen Makrorolle (Actor oder Undergoer) oder überhaupt auf ein Argument des derivierenden Verbs bezog; Bsp. s. u. (vgl. Wiemer 2004, 288⫺290). Da später die Partizipien mit dem Suffix {n/t} (sowie zeitweise auch auf {m}) zu Bestandteilen des sog. analytischen Passivs wurden, muss bei ihnen aber eine Fokussierung (und damit auch Konturierung) auf den Undergoer zwei- oder mehrstelliger (d. i. transitiver) Verben eingetreten sein. Ursprünglich waren die Partizipien mit den Suffixen {n/t} nur resultativ, wobei sie auch Actor-orientiert sein konnten: sie waren nur auf das semantische Merkmal [Cterminativ] des derivierenden Verbstamms sowie das Merkmal [Canterior] (hinsichtlich eines Bezugsintervalls) festgelegt, und es spielte dabei keine entscheidende Rolle, welche Valenz das jeweils ableitende Verb besaß (vgl. dazu auf einer breiteren typologischen Grundlage Haspelmath 1994, 159 f.). Von einigen Sonderfällen abgesehen, nahmen den Actor transitiver Verben n/t-Partizipien nur dann auf‚ wenn er den eigentlich affizierten Partizipanten der entsprechenden Situation bezeichnete; vgl. z. B. im Polnischen Actor-orientiertes podpity ,betrunken‘ (* podpić ,ein wenig trinken‘) gegenüber Undergoer-orientiertem wypity ,ausgetrunken‘ (* wypić ,austrinken‘). Heute stellen Actor-orientierte n/t-Partizipien lexikalisierte Einzelfälle dar, welche in der Regel von Verben mit vornehmlich absolutiver Verwendung (d. i. mit morphologisch unmarkierter Objekt-Dezentrierung) abgeleitet sind; s. o. podpity. (Zum Alttschechischen vgl. Gebauer 1929, 618 f.; zum Kroatisch-Serbischen Maretić 1963, 663.) Analoges gilt ⫺ wenn auch in geringerem Ausmaß ⫺ für die Orientierung auf das rangniedrigere Argument bei Partizipien mit dem Suffix {ęšt/o˛št}. Vgl. etwa aks. vidjušča smert‘ ,sichtbarer Tod‘ (zit. nach Miklosich 1926/IV‚ 821 f.), alttschech. vidúcí ,sichtbar‘ sowie altpoln. niecierpiący ‚nicht tolerierbar‘ (Havránek 1937‚ 51) und sliszøczi czincze glos ‚macht die Stimme gehört (d. i. hörbar)‘ (= lat. auditam facite vocem) aus dem Psałterz Floriański (vgl. Taszycki 1924, 39). Zum Alttschechischen vgl. Gebauer (1929, 589), zum Slovenischen Tomšič (1955, 57). In allen von ihnen liegt jeweils in Bezug auf einen Verbstamm mit zweistelliger Valenz Undergoer-Orientierung vor. Entsprechendes gilt durchweg für das PartPräsPass (mit Suffix {m}). Seine diathesebezogene Konturierung war noch zur Zeit der frühesten slavischen Schriftdokumente nicht abgeschlossen‚ und es konnte im Altkirchenslavischen auch nicht durchweg als Calque altgriechischer Medialformen (auf {men}) gewertet werden (vgl. dazu Krys’ko 1997, 370). Man darf bezweifeln, ob, abgesehen vom Altkirchenslavischen m-Partizipien überhaupt in historischen Stufen des Slavischen produktiv waren (vgl. Havránek 1937, 50). Zumindest muss bereits sehr frühzeitig ihr Abbau bzw. ihre Petrifizierung in lexikalisch isolierten Derivaten eingetreten sein; einen konservativen Einfluss haben in der Regel kirchenslavische Traditionen ausgeübt. Allerdings sind m-Partizipien urslavischer Herkunft. Darauf weist u. a. der Umstand hin, dass prinzipiell dasselbe diathesemäßig diffuse Verhalten nicht selten auch den etymologisch verwandten m-Partizipien im Baltischen eigen ist, welches in keiner Weise durch kirchenslavische (oder griechische) Vorbilder beeinflusst war und in welchem diese Partizipien in ihrer bis heute hin äußerst produktiven Verwendung auf genuine Mundarten zurückgehen (vgl. Havránek 1937, 53; Ambrazas 1990, 57⫺62, 108 f.). Eine u. a. von Havránek (1937, 50⫺61) und Arumaa (1985) angesetzte etymologische Beziehung zwischen den baltisch-slavischen m-Partizipien und „medialen“ Partizipien in anderen alten indoeuropäischen Sprachen (vgl. altgriech. {men} kann allerdings keineswegs als gesichert gelten (vgl. Ambrazas 1990, 60⫺62). Im heutigen Slavischen finden sich m-Partizipien vorrangig noch in Standardsprachen (vor allem der russischen), in der ihre mehr oder minder produktive Verwendung

121. Umbau des Partizipialsystems

1631

aber nicht für den prädikativen Gebrauch gilt (differenzierter zur Entwicklung in Švedova 1964, 182⫺188). Das Russische dürfte hinsichtlich der m-Partizipien das Bulgarische beeinflusst oder sogar solche Partizipien in es entlehnt haben (Havránek 1937, 21). So treten Reflexe eines diffusen Verhaltens bis heute in der Varianz des Diatheseverhaltens von m-Partizipien in attributiver Verwendung zutage. Vgl. z. B. in einigen russischen Mundarten Fälle wie rodimaja (zemlja) ‚ertragreiche [eigentlich ‚gebärende/ geborene‘] (Erde)‘ (Meščerskij 1972‚ 202), im Standardrussischen neugasaemynj (ogon’) ‚unerlöschliches (Feuer)‘, soprovoždaemyj (bagaž) ‚begleitendes (Gepäck)‘ (Rubrik in der Zollerklärung) sowie poln. znikomy ‚geringfügig‘ (* znikać ‚verschwinden‘)‚ poln. widomy / tschech. vidomý ,sehend‘ (* widzieć / vidět ‚sehen‘). Einiges Belegmaterial für verschiedene Slavinen (neben dem Altkirchenslavischen) liefern Havránek (1937, 14, 25⫺28, 31⫺38) und Miklosich (1926/II, 231 f.).

3.1.3. Bildung des analytischen Passivs Das Passiv darf wegen des Erhalts der Lexembedeutung als paradigmatische Verbform betrachtet werden. Die Verwendung von n/t-Partizipien zur Bildung des analytischen Passivs mit einer kongruierenden NP (Subjekt) setzt deren diathesemäßige Konturierung und Fokussierung auf den Undergoer der betreffenden Verblexeme voraus (s. 3.1.2.). Das subjektlose („unpersönliche“) Passiv wurde seit jeher mit den neutrischen Formen der n/t-Partizipien gebildet: so z. B. der Nominalflexion im Standardrussischen, Südslavischen, der spisovná čeština und den meisten böhmischen Dialekten (-no/to; vgl. Giger 2003, 76, 79⫺82), hingegen der Pronominalflexion im Polnischen (-ne/te; zur Sonderstellung der nominalen Form auf -no/to s. 3.1.4.) und Mährischen. Das PartPräsPass auf {m} ist für die Entwicklung des slavischen Passivs praktisch bedeutungslos (s. dazu 3.1.2.); vgl. jedoch die Angaben zum Russischen des 19. Jh. in Švedova (1964, 298). Daneben ist festzustellen, dass die Ausbildung des partizipialen Passivs im Laufe der historisch-einzelsprachlichen Entwicklung eng an die Ausbildung der Aspekt-Opposition (pf.: ipf. Stämme) gekoppelt war, ohne dass freilich zwischen beiden Vorgängen ein kausaler Zusammenhang erkennbar wäre (vgl. Wiemer 2004, 282⫺286). Die Korrelation zwischen beiden Kategorien entwickelte sich derart, dass Verbstämme, die zusehends dem pf. Aspekt zugeordnet wurden, ihr Passiv vorzugsweise mithilfe des n/ t-Partizips bildeten, während ipf. Verbstämme ein Passiv in der Regel durch das Anfügen eines Reflexivmarkers (RM: ostslav. Postfix s’a, tschech./kroat. se, slovak. sa etc. als Enklitikon) bildeten. Eine strikt komplementäre Verteilung der Passivbildung (partizipial C pf. vs. RM C ipf. Aspekt) kristallisierte sich jedoch nur im Ostslavischen (auf jeden Fall im Standardrussischen) heraus, während in fast allen übrigen slavischen Varietäten in verschiedener Anzahl und Häufigkeit pf. Verben ein Passiv auch mit dem RM und ipf. Verben auch über ihr n/t-Partizip bilden können (genaue Untersuchungen zur Verteilung fehlen bislang). Einzig Polnisch und Kaschubisch bilden das Passiv von Verben beider Aspekte nur noch über das n/t-Partizip. Zum allmählich komplementären Verhältnis zwischen partizipialem und „reflexivem“ Passiv im Russischen des 19. Jh. vgl. Švedova (1964, 189⫺205, 209⫺212, 298), zum Rückgang des RM-Passiv im Polnischen vgl. Szlifersztejnowa (1968, 156), Wiemer (2004, 284 f.).

1632

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

3.1.4. Aktivische Reanalyse des no/to-Partizips (Polnisch, Ukrainisch, nordwestruss. Mundarten) Nicht mit einem nominativischen Subjekt kongruierende neutrische Partizipien des nominalen Paradigmas (auf -no/-to) sind bereits vor dem eigentlichen Schwund der Nominalflexion belegt; so etwa im alten Ostslavischen medъ.Masc vъ veselije dano bystь Dbgъmъ ‚Honig wurde zur Hochzeit von Gott gegeben‘ (Izbornik 1076 g.; vgl. Ambrazas 1990, 201). Damit ist aber nur belegt, dass es im älteren Slavischen nichtkongruierende nominale Prädikate gab (vgl. Ambrazas 1990, 201⫺203, zu Parallelen in anderen alten indoeuropäischen Sprachen); derartige Satzmuster sind bis heute in vielen slavischen Varietäten belegbar. Dies rechtfertigt jedoch noch nicht, den syntaktischen Status der NP als den eines Objekts zu bestimmen (vgl. Wiemer 2012). Eindeutig als Akkusativobjekt markierte NPs treten äußerst selten auf. Im Südslavischen läßt sich diese Erscheinung historisch nicht belegen. Eine systematische Umdeutung zu einem Objekt hielt sich bis in die heutige Zeit nur im Polnischen und ⫺ vermutlich unter seinem Einfluss ⫺ im Ukrainischen, und zwar durch das Ausbleiben einer Objekt>Subjekt-Reanalyse in historisch belegbarer Zeit (vgl. Wiemer, im Druck). Im Zuge des schon in den frühesten westslavischen Texten (tschechisch 14. Jh., polnisch frühes 15. Jh.) deutlich fortgeschrittenen Abbaus der Nominalformen der Partizipien und Adjektive geriet auch die Form des Neutrum Sg. der n/t-Partizipien in eine paradigmatische Isolation. Im modernen Standardpolnischen tritt diese Form als Mittel der Argument-Dezentrierung auf, bei der die morphosyntaktische Kodierung des ranghöchsten Arguments blockiert ist. Ein Actor kann auch in obliquer Form nicht realisiert werden; vgl. Pracę krytykowano (*przez recenzentów) ≈ ‚Man kritisierte die Arbeit (*durch die Rezensenten)‘. Die sonstigen lexikalischen und syntaktischen Eigenschaften des Partizips aber, vor allem seine Rektion‚ bleiben erhalten (z. B. Genitiv bei Satznegation transitiver Verben: Szkoły.Gen nie budowano ,Es wurde keine Schule gebaut‘). Dieses Muster ist im Verblexikon so stark expandiert‚ dass praktisch lediglich mutative Verben (in der Regel deverbative Ableitungen mit Suffix {e} oder {ną}), Modalauxiliare (außer mieć ,sollen‘), die Kopula und Existenzverb być, nullstellige Verben und generell Verben‚ deren Argumentstruktur keinen menschlichen Agens aufweist, ein no/to-Partizip nicht bilden; vgl. *Ocknięto się ,Man kam zu sich‘; *Ściemniano się ‚Es wurde dunkel‘; *Skamieniano ‚Man wurde zu Stein‘; *Możono ‚Man konnte‘; *Byto mądrym ‚Man war klug‘ (vgl. genauer in Bogusławski 1984; Puzynina 1993, 34⫺36 oder aus generativer Perspektive in Růžička 1986, 266⫺269). Von der Zeitreferenz her ist diese Form auf anteriore Handlungen eingeschränkt (d. i. sie entspricht dem Präteritum); die Aspektfunktionen der Form gleichen denjenigen der aktivischen finiten Formen der jeweiligen Verben. Schon in den ersten originär polnischen Schriftdokumenten (frühes 15. Jh.) sind Ansätze zur Ausbildung dieser kongruenzblockierenden Konstruktion zu entdecken. Erst gegen die Mitte des 17. Jh. jedoch haben sich no/to-Partizipien in eindeutig aktivischer Funktion fest etabliert (Oesterreicher 1926, 59). Das Standardpolnische ist die einzige slavische Varietät, in der diese Konstruktion ausschließlich aktivisch (als Äquivalent sog. unbestimmt-persönlicher Prädikate) verwendet wird und sich dem Maximum der möglichen Produktivität angenähert hat (s. o.). für eine ausführliche Darstellung vgl. Wiemer (im Druck: 2.1.1., 3.1.). Im Ukrainischen müssen sich subjektlose Sätze mit einem no/to-Partizip durch polnischen Einfluss im 16.⫺17. Jh. konsolidiert haben (Moser 1998, 336⫺343; vgl. auch

121. Umbau des Partizipialsystems

1633

Matveenko 1962, 88⫺91). Für einen Vergleich mit dem Polnischen vgl. Wiemer/Giger (2005, 6.4). Im Russischen sind Äußerungen vom Typ ruku.Acc poraneno ‚(es) wurde die Hand verletzt‘ nach dem Zweiten Weltkrieg nur noch selten in der Rede der ältesten Generation belegt (Matveenko 1961, 106); sie dürfen deshalb als obsolet gelten. Äußerlich mit der polnischen no/to-Konstruktion identische Satzmuster in einer Reihe von Mundarten in Nordwestrussland, welche dort den Grundstock für neue Resultativkonstruktionen bilden (s. Abschnitt 6.), weisen in ihrer konkreten Entwicklung keine direkten Verbindungen zu der no/to-Konstruktion des Polnischen und des von ihm beeinflussten Ukrainischen auf (vgl. Wiemer/Hansen 2012, 90).

3.1.5. Besonderheiten in der Verbreitung resultativer n/t-Partizipien In den heutigen westslavischen Sprachen gibt es eine beachtliche Menge an resultativen n/t-Partizipien, die von intransitiven Stämmen (mit und ohne RM) des pf. Aspekts gebildet werden und welchen keine Pendants im Russischen gegenüberstehen; vgl. etwa poln. popękany ‚geplatzt‘‚ obersorb. wuspany ,ausgeschlafen‘. Diese n/t-Partizipien konkurrieren zum Teil mit l-Partizipien (s. 5.1.). Ob das Argument als Actor oder Undergoer zu klassifizieren ist, wäre jeweils im Einzelfall zu entscheiden. Die derivierenden Verbstämme sind jedoch in aller Regel als terminativ einzustufen. Die Derivierbarkeit resultativer Partizipien scheint sich demnach bis heute nach denselben aktionalen Eigenschaften der Stämme zu richten, wie man sie für vor- und frühhistorische Stadien des Slavischen (und anderer Sprachgruppen) ansetzen darf (s. 3.1.2.). Letztlich ungeklärt bleibt die Frage, ob in diesem Zug der westslavischen Sprachen ein Archaismus zu erkennen ist oder ob vielmehr in den westslavischen Sprachen die Expansion der n/t-Partizipien (bezogen auf den Bestand an Verbstämmen) weiter vorangeschritten ist als in anderen Teilen der Slavia. Ein Anstoß für eine solche Expansion mag im Kontakt mit dem Deutschen gelegen haben. Analoges gilt für das ältere Kroatische an der dalmatinischen Küste, für dessen n/t-Partizipien intransitiver Verben Havránek (1937, 82) auf eindeutige Parallelen zum italienischen Perfekt hinweist (z. B. iščeznut zu ital. sparito * sparire ‚verschwinden‘‚ padnut zu ital. caduto * cadere ,fallen‘‚ ogluhnut zu ital. assordito * assordire ,taub werden‘).

3.1.6. Herausbildung anderer analytischer Verbformen (neben dem Passiv) Zusammensetzungen des Partizip Präsens Aktiv mit der Kopula byti, deren aktionale Bedeutungsspannweite im Altkirchenslavischen von der Angabe habitueller Handlungen bis zu einer progressiven Funktion reichte (vgl. Růžička 1963, 202⫺221 und Večerka 1961, 71 f., 81⫺87), waren selbst im Altkirchenslavischen nur schwach morphologisiert und sehr selten (meistens im Imperfekt‚ vgl. etwa bě učę ≈ ,er war am Lernen‘). Dasselbe gilt für Belege mit Phasenverben, wie etwa alttschech. (kteři) neustanú hořiece v milosti ,(welche) nicht aufhören werden in Liebe zu brennen‘ („Zjevení sv. Brigidy“, frühes 15. Jh.; zit. nach Gebauer 1929, 174 sowie weiter ibd., 595 f.). Darauf weisen nicht zuletzt Belege hin, in denen das Partizip in dieser Wendung prädikativen Adjektiven und/oder Substantiven nebengeordnet ist (z. B. aks. ništь i bolję esmь azъ ‚arm und krank bin ich‘, Psalt. sinaiticum; zit. nach Bartula 1969, 27; vgl. auch Večerka

1634

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen 1959, 39). In altkirchenslavischen Denkmälern kann man diese Konstruktion zum Teil als Calque aus griechischen Vorlagen ansehen‚ sie tritt aber auch in Texten des frühen Ostslavischen auf, die durch das Kirchenslavische weniger beeinflusst waren (so etwa in der „Povest’ vremennych let“; vgl. Nemčenko 1955, 236). Man darf diese Konstruktion als allgemeinslavische Erscheinung betrachten, da sie daneben auch für das ältere Slovenische, Tschechische, Polnische und Serbisch-Kroatische bezeugt ist (vgl. schon Jagić 1899, 59 f. sowie Večerka 1959, 39, 1961, 74⫺80 und Zlatanova 1976, 132 f., 143 ff. für Überblicke). Neben derartigen schwachen Ansätzen zur Ausbildung eines progressiven Aspekts (s. Abschnitt 4.) ist es aber in keinem Gebiet der Slavia zu einer Morphologisierung dieser Wendung gekommen (vgl. zum Alttschechischen Nemčenko 1955, 233⫺236). Heute sind sie vollkommen obsolet, äußerlich ähnliche Syntagmen können nur als Zusammensetzungen einer Kopula mit einem substantivierten Partizip angesehen werden; vgl. etwa russ. Vanja byl učaščimsja [= studentom] PTU ‚Vanja war Lernender (= Student) am Polytechnikum‘.

3.2. Ebene des zusammengesetzten Satzes: Kristallisierung von Para- vs. Hypotaxe Da auf die allgemeine Evolution para- vs. hypotaktischer Satzverknüpfung hier nicht eingegangen werden kann, sollte die generelle Bemerkung genügen, dass Grade der Gliedsatzverknüpfung in älteren Sprachstufen häufig nicht eindeutig genug zu ermitteln sind, ihre Ausformung (Konturierung) aber wesentlich zur Entwicklung neuer morphologisch-syntaktischer Formklassen beigetragen hat.

3.2.1. Entstehung der Adverbialpartizipien (Gerundien, Transgressiva) Die Adverbialpartizipien der modernen slavischen Sprachen lassen sich syntaktisch nicht nur als Adjunkte zum (in der Regel) finiten Prädikat definieren, sondern sie erfordern zugleich Koreferenz zwischen ihrem syntaktisch nicht realisierbaren ranghöchsten Argument und dem nominativischen Subjekt des finiten Prädikats. Von dieser Grundregel gibt es freilich eine Reihe von systematischen Ausnahmen; z. B. Adverbialpartizipien mit dativischen Subjekten bei Modalauxiliaren, Imperativen oder Prädikaten mit syntaktischem Nullsubjekt, vgl. russ. Zakončiv rabotu, ubiraj za soboj ,Wenn du die Arbeit beendet hast, räume auf‘; Rasčesavšis’, øi pošli v teatr ,Als mani sich gekämmt hatte, ging mani ins Theater‘. Das Standardruss. geht dabei am weitesten, da es z. B. auch Einbettung von Adverbialpartizipien innerhalb von NPs erlaubt (vgl. Weiss 1993, 255⫺262). Entstanden sind Adverbialpartizipien aus den aktivischen Partizipien des Präsensbzw. Infinitivstamms (PPräsAkt resp. PPA I). Ihr Aufkommen ist zu erklären als eine indirekte Folge der Verdrängung der nominalen Formen der Adjektive und Partizipien durch die pronominalen sowie der Konturierung von Hypo- vs. Parataxe; zur letzteren s. 3.2.2. Die pronominalen Partizipialformen behielten ihre paradigmatische Struktur, während das Paradigma der nominalen Formen sich allmählich auflöste, so dass einige der

121. Umbau des Partizipialsystems

1635

am häufigsten verwendeten Nominalformen sich in paradigmatischer Isolation erwiesen. Die Grundlage für die Adverbialpartizipien bildeten durchweg die Formen des Nominativ Singular Maskulinum/Neutrum und des Nominativ Singular Femininum (beim simultanen Partizip im Polnischen des Akkusativ Singular Maskulinum) ⫺ für die anterioren Adverbialpartizipien die des PPA I auf ({vъ} bzw. {vši}), für die simultanen Adverbialpartizipien diejenigen des PPräsAkt ({'ę, a} bzw. {*o˛tj}). Die morphologische Gestalt der Fortsetzung dieser Formen unterscheidet sich in den Einzelslavinen zum Teil recht deutlich; vgl. dazu Tabelle 121.2. Adverbialpartizipien finden sich weitestgehend im schriftsprachlichen (bzw. schriftsprachlich beeinflussten) Gebrauch. In slavischen Mundarten fehlen zumindest anteriore Adverbialpartizipien so gut wie vollständig (nicht zu verwechseln mit anterioren Partizipien, die nicht als Adverbialpartizipien dienen, sondern eigenständige Prädikate von Resultativa bzw. Perfekta bilden!; vgl. Abschnitt 6.), und auch simultane Adverbialpartizipien sind äußerst selten. Selbst in einigen modernen slavischen Standardsprachen fehlen Adverbialpartizipien: das Bulgarische, Makedonische sowie das Niedersorbische weisen keine Partizipien auf, die etymologisch vom PPA I stammen (s. Tabelle 121.2). Im Slovakischen und Obersorbischen sind diese Partizipien veraltet. In fast allen Slavinen kongruieren die Adverbialpartizipien heute nicht mehr im Genus und Numerus mit dem Subjektsaktanten des syntaktisch übergeordneten finiten Verbs. Die einzige Ausnahme stellt hierin die spisovná čeština dar (s. u.). Das ältere Slovakische wies prinzipiell dieselben Kongruenzmarker auf wie die spisovná čeština heute (zur Entwicklung vgl. Stanislav 1958, 402⫺404). Die Formvariation im modernen Obersorbischen entspricht keiner Orientierung an grammatischen Kategorien mehr (vgl. Šewc 1968, 207; Faßke 1981, 303). Die in Tabelle 121.2 aufgeführten Formen wurden im Gegensatz zur neutrischen Nominalform des Partizip Präteritum Passiv (auf -no/to; s. 3.1.4.) vorwiegend in appositiver Funktion und in Syntagmen mit Infinitiven oder anderen infiniten Formen verwendet (s. 3.2.2.). Was letztere angeht, so sind für das Altkirchenslavische und das Alttschechische Fälle belegt, in denen sie auch als Modifikator eines syntaktisch nicht ausgedrückten Partizipanten verstanden werden konnten, welcher selbst nicht Subjekt des Satzes war, sondern als Komplement auftrat. Vgl. dazu aks. povelě sъvęzati ję i vlačęšte vesti ję vь tem’nico˛ ‚er befahl sie zu fesseln und sie in ein Verließ zu schleppen‘ [wörtl. ‚schleppend zu führen‘] (Supr. 71‚ 27), mol(itva) vьzimajo˛šte trapezo˛ ≈ ,das Gebet, sie mögen das Mahl beginnen‘ (Euchologicum sinaiticum 17a, 1) (vgl. Rudnev 1956, 35 f.; Lépissier 1971) und alttschech. Pilát káza Ježíše obnaživše k slúpu přivázati ‚Pilat befahl, Jesus, nachdem man ihn entblößt haben würde, an einen Pfahl zu binden‘ (Pass. 200; zit. nach Gebauer 1929, 628). Eine Auflösung des Paradigmas der nominalen Formen ist bereits an Dokumenten des Altkirchenslavischen zu beobachten (Večerka 1961, 22). Das genuin ostslavische Part-Prät-Akt, mit dem Suffix {uč/'ač}, hatte in den wenigsten Fällen ein vollständiges Paradigma; ihre Pronominalformen sind wenig belegt und wurden sehr schnell adjektivisiert (womit sie lexikalische Verschiebungen erfuhren); vgl. Milejkovskaja (1958‚ 15 f.). Im Ostslavischen ist der Kongruenzverlust bereits u. a. anhand der „Povest’ vremennyx let“ und der „Russkaja pravda“ zu beobachten (Milejkovskaja 1958, 14; Georgieva 1968, 105), und er geht bei den Formen des PPräsAkt schneller voran als bei den Formen des PPA I. Freilich ist in Texten, die der gesprochenen Sprache vermutlich näher standen, Kongruenzverlust auch beim PPA I seit dem 14. Jh. zu verzeichnen,

1636

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen Tab. 121.2: Adverbialpartizipien in den heutigen slavischen Standardsprachen (mit Angabe der etymologischen Herkunft der Formantia) Sprache

anteriores AdvPart (< etymolog. Herkunft)

simultanes AdvPart (< etymolog. Herkunft)

Russisch

{vъ} < Nom.Sg.Masc/Neut

({(v)ši} selten)

{'a} < Nom.Sg.Masc/Neut volkstüml. {uči} < Nom.Sg.Masc

Weißrussisch

{(w)šy} < Nom.Sg.Fem

{učy/'učy} < Nom.Sg.Masc

Ukrainisch

{(w)šy} < Nom.Sg.Fem

{učy/'učy} < Nom.Sg.Masc

Polnisch

{(v)ši} < Nom.Sg.Fem

{o˛c} < Acc.Sg.Masc

Tschechisch

{⫺/v} Masc.Sg (< Nom.Sg. Masc/Neut), {(v)ši} Fem/ Neut.Sg (< Nom.Sg.Fem), {(v)še} Pl (< Nom.Pl.Masc)

{'e/a} Masc.Sg (< Nom.Sg.Masc/ neut), {'íc/ouc} Fem/Neut.Sg (< Nom.Sg.Fem mit Ausfall des Endungsvokals), {'íce/ouce} Pl (< Nom.Pl.Masc/ Neut)

Slovakisch

({vši} obsolet) < Nom.Sg.Fem {c} < Nom.Sg.Fem (mit Ausfall des Endungsvokals)

Obersorbisch

({(w)ši} obsolet) < Nom.Sg. Fem

{'o} < Nom.Sg.Masc, {'icy} (selten), {(j)cy} < Nom.Sg.Fem (auf best. Verben eingeschränkt)

Slovenisch

{(v)ši} < Nom.Sg.Fem

{(j)é} < Nom.Sg.Masc, {óč} < Nom.Sg.Masc (verkürzte Form nach Analogie mit obliquen Kasus)

Kroatisch/Serbisch

{(a)vši} < Nom.Sg.Fem veraltet {v} < Nom.Sg.Masc

{ći} (verkürzt {ć}) < Nom.Sg.Masc

Makedonisch



{jk'i} < Nom.Pl.Masc (Wortform auf der Paenultima betont)

Bulgarisch

(bidèjki C l-Partizip)

{(e)jk'i} < Nom.Pl.Masc

und er wird bis zum 17. Jh. zu einer regelmäßigen Erscheinung (Barnet 1961, 160; Dmitrieva 1962, 127). Dasselbe gilt ab dem 14. Jh. für das Tschechische (Gebauer 1929, 630). Der Kongruenzabbau erfolgte laut Nemčenko (1955, 246 f.) auch im Alttschechischen bei den Formen des Präsensstammes früher als beim PPA I. Aus den Angaben in Taszycki (1924, 12, 14, 41, 45) kann man schließen, dass dies prinzipiell auch auf das Altpolnischen zutraf. Im Tschechischen wurden im 19. Jh. bewusst archaische Muster wiedereingeführt. Die mit dem Maskulinum Singular zusammenfallende Form des Neutrum Singular wurde zusehends durch die Form des Femininum Singular vertreten; dies entspricht der heutigen Situation (vgl. Juda 1927, 85; Nemčenko 1955, 238, 242). Für das Polnische ist der Verfall des Paradigmas bereits in den frühesten Texten, den

121. Umbau des Partizipialsystems

1637

„Kazania świętokrzyskie“ (12. Jh.), durch eine ähnlich freie Variation zwischen den aus dem nominalen Paradigma stammenden Formantia {ę} Nom.Sg.Masc, {ęcy} Nom.Sg.Fem, {ąc} Acc.Sg.Masc zu erkennen. Neben dem Verlust der Genus- und Numeruskongruenz stand auch der ursprüngliche Kasus der Partizipien (Akkusativ vs. Nominativ) nicht mehr konsequent im Einklang mit dem Bezug auf das direkte Objekt resp. Subjekt des Satzes (Taszycki 1924, passim; Grybosiowa 1975, 31, 57, 76; Sokołowska 1976, 22). Analoges gilt für attributive Verwendungen dieser Formen, die noch bis zum 17. Jh. relativ üblich zu sein schienen (Taszycki 1924‚ 18⫺22); vgl. etwa obraz dziewice nosząc dziecię ,das Bild der ein/das Kind tragenden Jungfrau‘, wo nosząc die genitivische NP dziewice modifiziert (zit. nach Grybosiowa 1975, 13). Indeklinable Partizipien auf {vši} sind ihrer attributiven Funktion um einiges früher, nämlich im 15. Jh., verlustig gegangen (Grybosiowa 1975, 58). Generell geht der Gebrauch der dann entstehenden Adverbialpartizipien bei nominalen Prädikaten zurück (im Russischen zum 19. Jh.; vgl. Kovtunova 1964, 386, 407). Für Belege zum Kongruenzverlust im älteren Slovenischen vgl. ferner Tomšič (1955‚ 58 f.), im Ostslavischen Rudnev (1956, 50 f.), Kolomijec’ (1958, 204); zur Etablierung der kongruenzlosen Formen im Russischen des 18. Jh. vgl. Živov (1988, 7⫺9). Von den nicht-kongruierenden mittelbulgarischen (12.⫺14. Jh.) Formen auf {šte} und {ъše} hat sich nur in einigen Mundarten die Fortführung von {šte} als {štem} gehalten. Breiter fortgeführt wurde dagegen das Suffix {šti} beim simultanen Adverbialpartizip. Die Variante {(e)jki} verbreitete sich ausgehend von den westlichen Dialekten und dem angrenzenden Makedonischen (Andrejčin 1977, 89). Zu den regional verschiedenen phonetischen Formen vgl. Mladenov (1929, 264 f.) und Mirčev (1968, 219). Ein selten gebrauchtes anteriores Adverbialpartizip kann gebildet werden durch die Zusammensetzung des Adverbialpartizips der Kopula (bidèjki) mit dem l-Partizip des entsprechenden Vollverbs (Andrejčin et al. 1977, 288). Verben bestimmter Stämme bilden im Standardrussischen bis heute ausschließlich Adverbialpartizipien mit dem Suffix {'a}, welches diachron betrachtet an den Präsensstamm trat (vgl. u. a. pf. Verben, gebildet von idti: vyjdja, otojdja etc.). Dieses Suffix war im 18. Jh. bei einigen Autoren noch häufiger als das Suffix {v(ši)}, z. B. bei pf. Bewegungsverben wie etwa prinesti 0 prinesja, heute prinёsši (vgl. Pospišil 1983, 28⫺ 32; Hüttl-Folter 1996, 228 sowie allgemein Šapiro 1964, 176⫺185). Ungeachtet der morphologischen Variation entsprechen alle diese Formen der Funktion nach den übrigen Adverbialpartizipien pf. Verben, d. i. dienen taxisch der Markierung einer vorzeitigen Handlung. Bemerkenswert ist eine Art Paradigmentausch der Form des Nominativs Singular Maskulinum des PPA I im Ukrainischen und (südlichen) Weißrussischen. Durch eine phonetisch bedingte Verschiebung von /l/ nach /u / gegen Mitte des 15. Jh. und eine bereits vorher eingeführte Alternation zwischen /v/ und /u / (im Auslaut und vor Konsonanten) wurden die Formen des Nominativ Singular Maskulinum des PPA I (etymologisch {vъ}) und des PPA II (etymologisch {lъ}) lautgleich. Im Laufe des 16. und 17. Jh. wurden diese Formen immer öfter verwechselt, bis die Form des Nominativ Singular Maskulinum des PPA I schließlich diejenige des PPA II ganz verdrängte. Die übrigen Formen des PPA I wurden dagegen immer weniger prädikativ verwendet und gingen schließlich verloren, während die übrigen Formen des PPA II ({la} etc.) weiter zur Bildung des Präteritums verwendet wurden und bis heute fortbestehen (z. B. skaza-l / [skaza-u ] w skaza-v.Masc vs. skaza-la.Fem). Der letztgenannte Prozess ist deshalb

1638

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen morphologisch bedingt (zu allen genannten Vorgängen vgl. Shevelov 1979, 294⫺301, 409⫺414, 418 f.). Parallel zum paradigmatischen Abbau stellt sich bei den entstehenden anterioren und simultanen Adverbialpartizipien eine stärker werdende Korrelation mit der Aspektzugehörigkeit des Verbstamms ein, wonach anteriore Adverbialpartizipien zunehmend auf pf. simultane Adverbialpartizipien dagegen zusehends auf ipf. Stämme eingeschränkt werden. So sind z. B. im Russischen des 18. Jh. Adverbialpartizipien ipf. Verben mit dem Suffix {v(ši)} bereits eine Seltenheit (Hüttl-Folter 1996, 228, 296). Auf der Textebene dagegen sind Adverbialpartizipien ipf. Verben (auf {'a}) spürbar häufiger als Adverbialpartizipien pf. Verben (auf {v(ši)} (Hüttl-Folter 1996, 228, 234, 274; Pospišil 1983, 28⫺32, 136).

3.2.2. Asyndese und Koordination mit finiten Verbformen Als zweiter wesentlicher Faktor bei der Ausbildung der Adverbialpartizipien diente der Umstand, dass die o. g. nominativischen Nominalformen der Aktiv-Partizipien oft finiten Verben nebengeordnet waren, entweder durch eine koordinativ anmutende Verknüpfung oder asyndetisch. In den aufeinanderfolgenden Gliedsätzen stand ein nominativisches Subjekt oft beim Partizip, nicht jedoch beim finiten Verb; vgl. die Struktur in (1) und ein ostslavisch-kirchenslavisches Beispiel in (2): (1) NPnom — Partizipnominal.nom — Verbfinit (2) Oleg nesja zlato‚ priide k Kievu wörtl. ,Oleg Gold tragend, kam nach Kiev‘. Vgl. dazu u. a. Barnet (1961‚ 158 f.), Dmitrieva (1962, 114 ff.), zum Ukrainischen Kolomijec‘ (1958, 212), allgemein zum Slavischen schon Jagić (1899, 70 f.). Zumindest in den ostslavischen Dokumenten gehen anteriore Partizipien in aller Regel dem finiten Verb voraus, wobei das nominativische Subjekt direkt bei ihnen steht, während simultane Partizipien meistens auf das finite Verb folgen und durch dieses vom Subjekt getrennt sind (Barnet 1961, 159 f.; Dmitrieva 1962, 115, 125 f.). Über die Funktion von Morphemen wie i, a, da u. a. herrscht keine vollständige Einigkeit: handelt es sich bei ihnen im älteren Slavischen bereits um Konjunktionen (dann hätte man es eindeutig mit koordinativer Verknüpfung von finiter mit infiniter Verbform zu tun) oder um Partikeln mit interjektorischer Herkunft? Kurz (1972) argumentiert in überzeugender Weise für die zweite Alternative und findet auch Fortführungen des altslavischen Zustands in einigen Dialekten des 20. Jh.; so z. B. im Hanakischen: ja jsem se zahřila a nic nedělaja ‚ich habe mich aufgewärmt‚ wobei ich doch gar nichts getan habe‘ (man beachte die fehlende Genuskongruenz beim Partizip!). Belege mit Konnektoren vom Typ a, i, da im frühen Ostslavischen u. a. bei Rudnev (1956, 40), z. B. Prišedše otъ vъstoka i ustremišasja čeresъ gory velikija wörtl. ‚Gekommen vom Osten und strebten (sie) über die großen Berge‘ (Lavrent'evskaja letopis’). Zu diesem Typ allgemein vgl. Večerka (1959‚ 44), im Altostslavischen Mel’ničuk (1958, 103). Kongruierende Partizipialkonstruktionen sind für das ältere Slavische auch mit interrogativen bzw. relativen Anschlüssen belegt‚ vgl. etwa aks. nêstъ kto miluję ,es gibt niemanden, der lieben würde‘ (Miklosich 1926/IV, 823), ostslav.-kirchenslav. i vědalъ

121. Umbau des Partizipialsystems

1639

sę budetъ Volodimerъ kogo zaemь ‚V. soll sich merken, wen er in seine Gewalt bekommen (hat)‘ (Jagić 1899, 68). Generell zu älteren slavischen Sprachen vgl. ferner Sedláček (1954, 514), Večerka (1959, 40), zum Alttschechischen Nemčenko (1955, 236⫺238). Reste eines solchen Gebrauchs finden sich noch im Russischen wenigstens bis in die Mitte des 18. Jh. (Rudnev 1956, 55 f.). Als komparative Konstruktion vgl. auch westliches Ostslavisch im 15.⫺16. Jh.‚ z. B. jon ponёssja jak moga ,er rannte los so schnell er konnte [wörtl. ,wie könnend‘]‘ (Feoktistova 1959, 79). Ferner konnten die ranghöchsten Aktanten des partizipialen und des finiten Prädikats koreferent sein oder auch nicht. Der letztere Fall ist auch als ,nominativus absolutus bekannt. Der koreferente Typ wird durchweg als der ältere betrachtet, der nichtkoreferente als der diachron sekundäre ⫺ auch wenn dazu verschiedene Motive angeführt werden (vgl. Sedláček 1954, 517 f.; Večerka 1958, 230 f.). Konstruktionen mit nicht-koreferenten Adverbialpartizipien vom Typ tschech. Uvědomiv sii to, napadlo mui ,Als eri es erfuhr, überkam es ihni‘ oder russ. Idjai domoj‚ (u negoi ) s golovy sletela šapka ,Als eri nach Hause ging, flog ihmi die Mütze vom Kopf‘ (zum Kroatischen vgl. Maretić 1963, 661), die nach der kodifizierten Norm heute als inkorrekt gelten (aber immer wieder vorkommen), stellen somit eine Innovation gegenüber der ursprünglich koreferenten appositiven Erweiterung durch aktivische Partizipien dar, welche Grundlage für die heutigen Adverbialpartizipien sind. Dies gilt ungeachtet der Frage, ob die nicht-koreferente Verwendung als Folge eines französischen Einflusses auf schriftsprachlicher Ebene gewertet werden darf (dazu Večerka 1958, 235; Kovtunova 1964, 397⫺407; Hüttl-Folter 1996, 270 f., 287, 302). Mit der zunehmenden Differenzierung der syntaktischen Funktion partizipialer (d. i. infiniter) und finiter Prädikate wurde ein syntaktisches Unterordnungs-Verhältnis zwischen beiden Prädikaten geschaffen, das Subjekt konnte nicht mehr beim Partizip und Konjunktionen nicht mehr zwischen den beiden Gliedsätzen stehen. Ein nominativus absolutus mit Konjunktionen wie i, a ist u. a. für das Alttschechische belegt, z. B. ta noc byvši i odjeda‚ aby ... ≈ ,als diese Nacht vorbei war, und er/sie fährt ab, um ...‘ (vgl. Gebauer 1929‚ 628⫺630; Havránek 1973, 11). Allgemein im Slavischen dazu in Večerka (1959, 45); zum Altostslavischen vgl. Mel’ničuk (1958, 103, 107, 109⫺123), der diese Konstruktion bis ins späte 11. Jh. zurückzuverfolgen meint.

3.2.3. Adjunktive Partizipialwendungen in obliquen Kasus Der genetivus und instrumentalis absolutus sind als Calques aus dem Griechischen resp. Lateinischen anzusehen (Večerka 1958, 232). Der dativus absolutus entstand gemäß Stanislav (1933⫺34) im Altkirchenslavischen (und dessen ostslavischen Redaktionen) aufgrund innerslavischer Anlagen, die aber durch das Vorbild griechischer Originaltexte in der Frequenz verstärkt wurden. In Texten der anderen frühen Slavinen darf der dativus absolutus hingegen als Lehnbildung nach dem Vorbild des Altkirchenslavischen beurteilt werden (für Belege vgl. z. B. Tomšič 1955, 60 f.). Vor allem in den altostslavischen Redaktionen des Kirchenslavischen nimmt die Zahl der Fälle zu, in denen der dativus absolutus mit finiten Verben steht, welche koreferente Subjekte aufweisen. Diese überschnitten sich funktional zusehends mit dem nominativus absolutus und der koreferenten Verwendung nominativischer Kurzformen der Aktiv-Partizipien (zu

1640

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen beiden s. 3.2.2.). Infolge des Flexionsabbaus begannen dann auch dativische Subjekte mit nominativischen Partizipien zu stehen (Bulachovskij 41953, 398; Večerka 1958, 232 f.).

3.2.4. Partizipien als Komplemente In modernen slavischen Sprachen werden Partizipien fast nicht mehr als Komplemente verwendet. Dies betrifft auch die Adverbialpartizipien, welche selbst im Russischen nicht eindeutig als Aktanten nachgewiesen werden können (vgl. dazu Weiss 1993, 242 f.). Aus diachroner Perspektive sind slavische Partizipien in Komplement-Funktion systematisch im Zusammenhang mit sog. doppelten Kasus (russ. ,dvojnye padeži‘) zu betrachten. Belegt sind der ,nominativus cum participio‘ (NcP) und vor allem der ,accusativus cum participio‘(AcP). Beim AcP wird zur Objekt-NP des finiten Verbs ein kongruierendes Komplement hinzugefügt; vgl. etwa altostslav. privezoša i mertva ‚Sie brachten ihn tot‘‚ pečenezi mnjachu i svoego ,Die Pečeneger erachteten ihn für einen der ihrigen‘. Als ein solches Komplement konnte auch ein Partizip auftreten, welches in älteren Sprachstufen ebenso kongruierte; vgl. aus der 1. Pskover Chronik: onъ že slyšavъ Aleksandra.Acc.M idušča.Acc.M ‚er hörte, dass/wie Alexander kam‘. Der Akkusativ (bzw. Genitiv) als Kasus des direkten Objekts stellte den eindeutig häufigsten Fall dar. Im Zuge des allgemeinen Verlusts der Kongruenzmerkmale unter den nominalen Formen der Partizipien traten an die Stelle akkusativischer Partizipien zusehends kongruenzlose Formen, die der Form und Herkunft nach mit den Adverbialpartizipien übereinstimmten (so etwa im Slovenischen des 16. Jh.; Tomšič 1955‚ 63), solange derartige Konstruktionen nicht stark eingeschränkt und durch Nebensatz- oder AcI-Konstruktionen ersetzt wurden. Zur Entwicklung des AcP im Ostslavischen vgl. Krys’ko (1997‚ 250 ff.). Reste eines solchen sind in der ostslavischen Folklore belegt; vgl. mit indekl. {uči} etwa tol‘ko videli molodca sjaduči s’, a ne videli udalogo poeduči ,sie sahen den jungen Mann aufsitzen(d), aber sie sahen den Mutigen nicht losreiten(d)‘ (zit. nach Miklosich 1926/IV, 819, vgl. auch ibd., 824 f.). Zum Weißrussischen vgl. Jasińska-Socha (1979, 99), zu Resten eines AcP (mit entweder kongruierenden oder kongruenzlosen Aktiv-Partizipien) im Kroatisch-Serbischen vgl. Belić (41969, 191 f.), in Mundarten der gesamten Slavia knapp Sedláček (1954, 511). Im Obersorbischen ist der AcP bis heute nach bestimmten Verben gebräuchlich‚ vor allem nach Verben der Wahrnehmung (z. B. Namakach jeho tam stejo, ležo, sedźo ,Ich fand ihn dort stehen, liegen, sitzen‘). Ursprünglich war ein AcP vor allem nach verba percipiendi, sentiendi, cogitandi anzutreffen (s. obige Bsp.). Eine Einschränkung erfuhr diese Konstruktion nicht zuletzt im Russischen und Polnischen: in ihnen sind Partizipien als Komplemente zu akkusativischen Objekten zwar noch nach den geläufigsten Verben der Wahrnehmung gebräuchlich, wobei allerdings im Russischen der prädikative Instrumental den Akkusativ nahezu verdrängt hat; vgl. russ. On videl ee.Acc.Fem stojaščej.Ins.Fem na uglu ‚Er sah sie an der Ecke stehen(d)‘‚ poln. Widział ją.Acc.Fem palącą.Acc.Fem papierosa ,Er sah sie eine Zigarette rauchen(d)‘. Nach epistemischen und axiologischen Verben werden partizipiale Komplemente aber praktisch nicht mehr gebraucht; vgl. russ. ?My sčitali ego.Acc.Masc postupajuščim.Ins.Masc nepravil’no wörtl. ‚Wir hielten ihn nicht

121. Umbau des Partizipialsystems

1641

richtig handelnd‘, poln. ?Uważaliśmy go.Acc.Masc za piszącego.Acc.Masc bzdury wörtl. ‚Wir hielten ihn für Blödsinn schreibend‘. Prinzipiell dieselben lexikalischen Verbgruppen, versehen mit einem Reflexivmarker, stellten in älteren Stufen slavischer Sprachen die Grundlage für einen ‘nominativus cum participio’ (NcP) dar; vgl. alttschech. činil se nerozuměje ‚eri tat, als würde eri nicht verstehen‘, aks. obrěte sę imo˛šti vъ črěvě otъ dcha Dsta ‚siei fand, dass siei im Leib vom heiligen Geist (etwas) hatte [= schwanger war]‘. Einen Sonderfall stellen logophorische Verbindungen dar; vgl. etwa mittelbulg. povědaše bo sja izynogo grada prišedši ‚denn siei sagte, siei sei aus einer anderen Stadt gekommen‘ (zu diesen und weiteren Belegen vgl. Havránek 1928, 157⫺159; Sedláček 1954, 512; Růžička 1963, 191⫺195). Diese Konstruktionen stellen keine Calques dar, und das Partizip stand „seit vorslavischer Zeit“ mit dem Infinitiv in Konkurrenz (Růžička 1961, 192). Angenommen wird für NcP und AcP eine Entwicklung aus der reinen Nebenordnung von Prädikat-Argument-Strukturen; vgl. für den AcP: (i) Vižu. Ty ležiš‘ ,Ich sehe. Du liegst‘. / (ii) Vižu tebja, (čto) ležiš’ ,Ich sehe dich, (dass) du liegst‘. / (iii) Vižu tebja ležašča/ležaščego ,Ich sehe dich liegend (als liegenden)‘. / Vižu tebja ležašč ,Ich sehe dich liegend‘. sowie für den NcP: (i) Vižu. Ja ležu ,Ich sehe. Ich liege‘. / (ii) Vižu sebja, (čto) ležu ,Ich sehe mich, (dass) ich liege‘. / (iii) Vižu sebja ležašča / ležaščego ,Ich sehe mich liegend (als liegenden)‘. / Vižus‘ ležaščij ,Ich seheCrm liegend‘. / Vižu ležaščij ,Ich sehe liegend‘ (vgl. Ambrazas 1990, 129 f., 149⫺152). Der Ursprung des AcP und des NcP liegt in einer baltisch-slavischen Vorzeit, insofern als beide Konstruktionen auch in baltischen Sprachen vertreten sind und dort bis heute auf einer breiteren lexikalischen Basis Anwendung finden als selbst in den ältesten slavischen Schriftdenkmälern (vgl. Ambrazas 1990, 129). Im Gegensatz zum Litauischen haben sich die indeklinablen Partizipien nicht zu Markern von ,switch reference‘ entwickelt (lit. ,padalyviai‘, vgl. Wiemer 2001), sondern ganz im Gegenteil zu Markern der Koreferenz mit dem grammatischen Subjekt des finiten Gliedsatzes, zu welchem sie heute als untergeordnet betrachtet werden müssen. Die Entstehung der Adverbialpartizipien hängt deshalb nicht nur eng mit der Ausdifferenzierung von Para- vs. Hypotaxe zusammen, sondern sie ist auch als eine Folge der Durchsetzung des referenziellen Bezugs auf ein syntaktisch privilegiertes Argument anzusehen.

3.2.5. Partizipien mit Phasenverben Diese stehen in einem unmittelbaren Zusammenhang mit dem NcP (s. 3.2.4). Wie der NcP selbst, so sind auch diese komplexen Verbkonstruktionen in den slavischen Sprachen schon frühzeitig verlorengegangen, indem der Infinitiv an die Stelle des Partizips trat (wiederum im Gegensatz zum Baltischen, wo das Partizip bis heute relativ gebräuchlich ist und mit dem Infinitiv konkurriert; vgl. Ambrazas 1990, 133⫺136). Allgemein dazu vgl. Sedláček (1954, 513), zum Altkirchenslavischen Ambrazas (1990, 133 mit weiterer Literatur), zum Altostslavischen Barnet (1961, 157), auch mit Bewegungsverben mit deutlich altkirchenslavischem Einfluss Lomtev (1956, 188 f.)‚ zum Altpolnischen Łoś (1927, 265; z. B. i żle czyniąc nie przestają ,und Böses zu tun hören sie nicht auf‘), zum Alttschechischen Nemčenko (1955, 242)‚ zum älteren Slovenischen und Kroatischen Tomšič (1955, 61 f.). Im Obersorbischen bilden diese indeklinablen Partizi-

1642

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen pien zusammen mit wostać ,bleiben‘ bis heute komplexe Verben; vgl. etwa wostać stejo‚ ležo, sedźo, wisajo, tčacy ,stehen, liegen, sitzen, hängen, stecken bleiben‘ (Faßke 1981, 307).

3.2.6. Adverbialpartizipien als lexikalisierte Marker der Illokution oder der Richtungsangabe Adverbialpartizipien von Phasen- und epistemischen Verben weisen seit geraumer Zeit eine Tendenz zur sprecherbezogenen Markierung der Illokution auf. Im Russischen ist dies seit spätestens dem 18. Jh. belegt (Hüttl-Folter 1996, 271 f.). Vgl. Beispiele wie poln. Sądząc po wyrażeniu twarzy‚ słuchacze nie byli zachwyceni wykładem ,Nach dem Gesichtsausdruck zu urteilen, waren die Zuhörer von dem Vortrag nicht begeistert‘ oder tschech. Začínaje od ošumělého cylindru, (...) bylo vše na něm jiné než zrána ,Angefangen bei dem abgetragenen Zylinder, war an ihm alles anders als am Morgen‘ (Neruda, „Povídky malostranské“). Eine analoge Tendenz weisen seit langer Zeit auch Adverbialpartizipien (bzw. deren Vorgängerformen) bei einer Reihe von Verben der gerichteten Bewegung auf. Vgl. alttschech. jest na pravé ruce, jda od moře, čisty´ duom ,auf der rechten Seite ist, vom Meer aus kommend, ein sauberes Haus‘ (zit. nach Gebauer 1929, 628). In modernen slavischen Sprachen sind derartige Verwendungen am Rande oder jenseits der Standardnorm. Vgl. etwa poln. ?Zamek znajduje się po prawej strony, jadąc autostradą od Warszawy do Kielc ,Das Schloss befindet sich auf der rechten Seite, wenn man auf der Autobahn von Warschau nach Kielce fährt‘ [wörtl. ,fahrend‘], russ. ?Ne vychodja iz arki, otkryvaetsja vchod v metro ,Ohne aus dem Bogenvorsprung herauszugehen, öffnet sich vor einem der Eingang in die Metro‘. Sowohl bei der Markierung der Illokution wie auch bei den Bewegungsverben kann man von Lexikalisierungen ausgehen, insofern als die Partizipien aus ihrem paradigmatischen Zusammenhang gerissen werden, die Regel der Koreferenz mit dem ersten Aktanten des übergeordneten finiten Verbs aufgehoben wird und es sich dabei nur um einen sehr begrenzt produktiven, da auf die oben genannten Verbgruppen mehr oder minder eingeschränkten Vorgang handelt (zum Tschechischen vgl. Pitinov 1962, 58 f.).

4. Veränderungen der aktionalen Funktionen im AT-Geflecht Im allgemeinen haben die taxischen Funktionen der Partizipien zugenommen. Allerdings ist bereits in den frühesten slavischen Dokumenten bei den aktivischen Partizipien eine klare Tendenz zur taxischen, nicht dagegen zur temporaldeiktischen Verwendung zu erkennen (Sedláček 1954, 519⫺521). Abgesehen von der zunehmenden Einschränkung partizipialer Konstruktionen auf den sekundärprädikativen Bereich (und dem Aufkommen klar hypotaktischer Strukturen, s. 3.2.) ⫺ zum Teil infolge des Schwunds des flektierten PPA I in den meisten slavischen Sprachen und der daraus erklärbaren Entstehung der Adverbialpartizipien ⫺, lässt sich dies vor allem anhand der Entwicklung des Aspektsystems erklären, in welches die Partizipien voll eingebunden sind, da das slavische Aspektsystem auf Stammderivation, also nicht auf der Unter-

121. Umbau des Partizipialsystems

1643

scheidung von Flexionsformen beruht. Die Angabe der Relation der (teilweisen oder gänzlichen) Gleichzeitigkeit wurde dabei zusehends auf flektierte und unflektierte Aktiv-Partizipien des Präsensstamms (mit Fortführungen des *o˛tj/*ętj-Suffixes) beschränkt, die Angabe der Vorzeitigkeit auf das Adverbialpartizip des Infinitivstamms ((v)ši) sowie auf das Partizip Präteritum Passiv (n/t). Hinsichtlich der letzteren bildet allerdings das Polnischen die deutlichste Ausnahme, da hier im Zuge der Zurückdrängung des „reflexiven“ Passivs (s. 3.1.3.) n/t-Partizipien ipf. Verben die temporalen Funktionen derselben vollständig übernehmen und somit auch für die Angabe von Verläufen geeignet sind (Wiemer 2004, 302). Klar gegenläufig zur allgemeinen Zunahme taxischer Funktionen hat sich nur das PPA II entwickelt, indem es zur Grundlage eines allgemeinen Präteritums wurde, welches sowohl temporaldeiktisch wie auch narrativ verwendet werden kann (s. Abschnitt 5.). Die Dominanz der taxischen Funktionen steht in einem offenkundig engen Zusammenhang mit der Zunahme der Korrelation zwischen der Aspektzugehörigkeit und dem Bildungstyp des Partizips (von lexikalisierten Einzelfällen abgesehen): Partizipien Präsens Aktiv werden in allen Slavinen heute praktisch nur noch von ipf. Verben gebildet (vereinzelte Lexikalisierungen ausgenommen; vgl. Miklosich 1926/IV, 819), während für das Altkirchenslavische und ältere Stufen slavischer Sprachen noch eine Reihe von proto-pf. Verben in Partizipialformen mit dem *ętj/*o˛tj-Suffix belegt sind; vgl. z. B. in einem AcP des Altkirchenslavischen ašte vidiši člověka prido˛šta kъ tebě ,wenn du einen Menschen siehst, der zu dir kommt‘ oder in einem dativus absolutus onomu na pričęštenije ne oboręštu se ,(da/als) jener nicht zur Sakramentserteilung erschien‘ (Supr 524, 13; zit. nach Miklosich 1926/IV, 818); vgl. zum Altkirchenslavischen systematisch Hermelin (1935); zum älteren Polnischen Koschmieder (1926). Analoges gilt für PassivPartizipien. Vgl. etwa zum PPräsPass von proto-pf. Verben altostslav. azъ vsěm obidimъ esmь ,ich werde von allen beleidigt‘ (12.⫺13. Jh.; zit. nach Hryščenko et al. 1983, 58). Im Ostslavischen ist ein genereller Rückgang solcher n/t-Partizipien zu verzeichnen, die in den ipf. Aspekt eingegliedert wurden. Stender-Petersen (1937) verzeichnet derartige Partizipien noch für das Ende des 19. Jh. (so etwa bei L. N. Tolstoj: Tak kak v dome syro i odna tol’ko komnata toplena‚ to ... ,Da es im Haus nasskalt ist und nur ein Zimmer geheizt ist/wird, so ...‘). Heute existieren nur noch lexikalisierte Fälle in attributiver Stellung; vgl. etwa granёnyj stakan ‚graviertes Trinkglas‘‚ žžёnyj kofe ,gebrannter Kaffee‘. Analoges gilt für Adverbialpartizipien. So überwiegen z. B. in ukrainischen Adverbialpartizipien aspektuell gesteuerte Funktionen zunehmend seit dem 14. Jh. (Kolomijec’ 1958, 205 f.). Die Komplementarität der Aspektzugehörigkeit der Stämme drückt sich auch auf der Formseite aus. So wird etwa im Russischen das Suffix {v(ši)} bis zum Ende des 19. Jh. fast vollständig auf pf. Verben eingeschränkt, das Suffix {'a} auf ipf. Verben. Dort, wo {'a} noch an den Präsensstamm pf. Verben tritt und eine konkurrierende Form auf {v(ši)}, gebildet vom Infinitivstamm, verdrängt (s. 3.2.1.), wird diese Form zur Markierung der Vorzeitigkeit verwendet. Umstritten ist, ob Adverbialpartizipien ipf. Verben mit Suffix {v(ši)} zur Markierung der Gleichzeitigkeit (episodischer Sachverhalte) verwendet wurden. Jedenfalls sind diese Formen ganz überwiegend in allgemein-faktischer Funktion (also anterior zum Sachverhalt des finiten Prädikats, aber ohne konkrete zeitliche Verankerung) und atemporal (gnomisch) verwendet worden (zum Russischen vgl. Šapiro 1964, 174 f., 180 und Švedova 1964, 373, 376, 378, 383). Laut Kovtunova (1964, 376, 407) ging zum 19. Jh. im Russischen die Verwendung

1644

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

von Adverbialpartizipien verloren, wenn die durch diese bezeichnete Situation mit derjenigen des finiten Prädikats keine episodisch verankerte Verbindung aufwies. Adverbialpartizipien wurden dadurch noch mehr zu Anzeichen temporaler Kohärenz, was deren taxische Funktionen verstärkte. Zur Situation im heutigen Standardrussischen vgl. Weiss (1993, 244⫺250). Das alttschechische Partizip Präsens Aktiv von pf. Verben markierte durchweg die Vorzeitigkeit im Futur oder das inaktuelle Präsens. Auch im Altkirchenslavischen überwog bei diesen Partizipien die anteriore über die posteriore Funktion (Hermelin 1935, 144 f.). Zum Teil mögen sie auch als Ersatz für ein futurisches Partizip (evtl. als Nachbildung der latein. Partizipien auf {urus}) verwendet worden sein (Hermelin 1935‚ 137⫺139; Konzal 1994); vgl. z. B. alttschech. lepí sám jest umra za ny ,er wird eher selbst für uns sterben‘ (Alex. h. 399; zit. nach Jagić 1899, 62). In dieser Funktion herrschten dagegen in den übrigen Slavinen seit den frühesten Belegen Partizipien des Infinitivstammes (= PPA I) vor (Sedláček 1954, 519⫺524), sofern nicht auch diese bereits weitestgehend außer Gebrauch gekommen waren. Zur Markierung der Vorzeitigkeit im Präteritum hingegen ist das Partizip Präsens Aktiv pf. Verben auch in den restlichen Slavinen bezeugt, in einigen Perioden nahm dieser Gebrauch sogar noch zu. Im Polnischen hielt er sich nur bis etwa zum 16. Jh., in den Varietäten des SerbischKroatischen länger, im Tschechischen sogar bis zum Ende des 19. Jh. Der Verwendung dieser Partizipien boten hier erst präskriptive Kodifizierungsbemühungen Einhalt (Sedláček 1954, 524 f.). Im Slovakischen wird laut Kodifizierung heute nur ein Adverbialpartizip vom Präsensstamm anerkannt. Dieses wird aber weiterhin auch von Verben des pf. Aspekts gebildet (z. B. píšuc : napíšuc), mit denen häufiger Vor- als Nachzeitigkeit zur Handlung des finiten Verbs ausgedrückt werde (Ružička et al. 1966, 489 f.; Pauliny et al. 1968, 395). Dagegen seien Fortführungen des PPA I vollkommen außer Gebrauch gekommen (Stanislav 1958, 406; s. Tabelle 121.2). Ähnliches gilt für den obersorbischen Standard, in welchem allerdings dem PPA I noch eine gewisse Gebräuchlichkeit zugestanden wird (Faßke 1981, 300⫺306). Dieser archaische Zustand entspricht dem Zustand der alttschechischen appositiv verwendeten Partizipien des Präsensstamms. Im Standardrussischen unterlag das Partizip Präsens Passiv (mit Suffix -m-) im Zuge der Erstarkung der Aspekt-Korrelation einer weiteren funktionalen Aufteilung der von ipf. vs. pf. Stämmen gebildeten Formen. M-Partizipien pf. Verben sind keine einfachen Passivpartizipien, insofern als sie nicht allein auf die durch den Verbstamm bezeichnete Handlung referieren, sondern diese durch eine modale (zirkumstantielle oder dispositionelle) Komponente bereichern (lexikalische Bedeutung des Verbstamms C ,kann (nicht) [aufgrund innerer Anlagen oder äußerer Gegebenheiten]‘). Dabei überwiegen die negierten Formen gegenüber den nicht negierten; vgl. etwa russ. ne-pobedi-m-yj ,unbesiegbar’ (* pobedi-t’ ,besiegen‚ siegen‘). Das Standardrussische hat damit eine Entwicklung weitergetrieben (zum 18. Jh. vgl. Švedova 1964, 203), welche bereits im Altkirchenslavischen angelegt war. Vgl. zu diesem die Belege in Havránek (1937, 14) und Hermelin (1935, 8‚ 142 f.), unter denen sich m-Partizipien mit entsprechender modaler Komponente auch noch von proto-ipf. Stämmen abgeleitet finden (z. B. aus der Suprasl‘skaja letopis’: to uvěděchově gospoda istinъnoje slovo vědimoje ≈ ‚(immer) wenn wir zwei das wahre Wort des Herren‚ welches zu erkennen war, erfuhren‘, vědimoje neben nedovědimъ). Zu entsprechenden Erscheinungen beim alttschechischen PartPräsAkt vgl. Gebauer (1929, 588 f.). Derselbe modale Bedeutungszuwachs ist auch

121. Umbau des Partizipialsystems

1645

vielen westslavischen und ukrainischen Partizipialformen mit dem Formans {l} eigen; vgl. solche Bildungen wie poln. niedosięgły ‚unerreichbar‘‚ tschech. nepřemohly´ ,unbesiegbar‘. Sie stehen in einer klaren Beziehung zu einem produktiven Wortbildungstyp (s. 5.1.). Bereits im Altkirchenslavischen lässt sich bei Präsenspartizipien vor allem proto-pf. Verben gelegentlich der (nicht eigentlich zur Taxis gehörige) Sonderfall der Koinzidenz (im Sinne von Koschmieder 1930) nachweisen (Hermelin 1935, 143 f.). Zur Koinzidenz pf. Adverbialpartizipien im Russischen des 18. Jh. vgl. Hüttl-Folter (1996, 266 f., 276). Dabei wurde bereits typischerweise das Adverbialpartizip dem finiten Prädikat nachgestellt. Zur heutigen Situation vgl. Boguslavskij (1977); Růžička (1980, 175 ff.); Weiss (1993, 251). Wendungen von Formen des Verbs byti (und seiner Nachfolgeformen) mit dem PPA I (Typ aks. be učę), die in älteren Stufen der slavischen Sprachen belegt sind (s. 3.1.6.), haben sich in keiner von ihnen zu einem Progressiv-Marker entwickelt und sind auch als Konstruktion vollkommen obsolet geworden. Unter der Berücksichtigung der inneren Form dieser Konstruktion (die primär eine progressive Lesart nahelegt) und ihrer allgemeinen Verbreitung in frühen bezeugten Formen des Slavischen darf man annehmen, dass ihr Aufkommen in ur- oder zumindest gemeinslavischer Zeit anzusetzen ist (s. 3.1.6.). Das l-Partizip zur Bildung des Imperfekts des sog. Renarrativs (Part. Imperfekt Aktiv‚ z. B. pišel (bil) zu piše ,er schreibt‘) ist eine bulgarisch-makedonische Innovation.

5.

Entwicklung der l-Partizipien (PPA II)

5.1. Nominalformen: vom Perfekt zum allgemeinen Präteritum Im überwiegenden Teil der Slavia, d. i. in denjenigen Slavinen, in welchen die aus dem Urslavischen stammenden Aspekttempora Aorist und Imperfekt verschwanden, ist das l-Partizip in seinen Nominalformen zum Kennzeichen eines aktional und temporal neutralen Präteritums avanciert‚ nachdem es in ur- und gemeinslavischer Zeit in Zusammensetzung mit dem Auxiliar byti ,sein‘ das Perfekt markierte. In seiner ursprünglichen Rekonstruktion wird diese deverbale Ableitung als Adjektiv behandelt. Das periphrastische Perfekt bildete sie noch in den ältesten slavischen Denkmälern, und zwar sowohl bei transitiven wie bei intransitiven Verben (Arumaa 1985, 337). Nominale Formen des PPA II haben vermutlich später als die übrigen hier diskutierten deverbalen Ableitungen, jedoch auch noch vor der Zeit des Altkirchenslavischen paradigmatischen Charakter angenommen. Davon zeugt indirekt der Umstand, dass das PPA II im Altkirchenslavischen und ältesten überlieferten Ostslavischen in der 3. Person Singular ganz überwiegend ohne Kopula stand, in den anderen grammatischen Formen dagegen die Kopula zwingend zu sein schien (zum Ostslavischen vgl. etwa vъ lěto ... Glěbъ knęzь měrilъ more ,im Jahr ... maß Fürst Gleb das Meer‘, 1068; zit. nach Jagić 1899, 56). Diese Verteilung stimmte nicht mit derjenigen gewöhnlicher nominaler Prädikate überein; man darf deshalb schon zu jener Zeit von einer morphologischen Einheit (nicht von einer losen Periphrase) sprechen. Ein begünstigender Faktor dafür war

1646

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen vermutlich der Umstand, dass diese Partizipien im Altkirchenslavischen nur in prädikativer Verwendung auftraten (Večerka 1993, 89 f.). Mit der Zeit trat teilweise ein Schwund der Präsenskopula ein. Im Polnischen wurde die Kopula in der 1. und 2. Person an das PPA II agglutiniert (und verhält sich unter bestimmten Bedingungen weiterhin wie ein Enklitikum); im übrigen Westslavischen sowie im Slovenischen und Serbisch-Kroatischen verbindet sie sich mit dem PPA II als Enklitikum (vgl. zu den frühen Formen ausführlicher Meillet 21934, 264⫺267, und Miklosich 1926/IV, 800⫺818).

5.2. Pronominalformen 5.2.1. Lexikalische und syntaktische Expansion Die prädikative Verwendung des PPA II scheint urslavischen Ursprungs zu sein, die sekundärprädikative Verwendung (z. B. als Äquivalent zum Adverbialpartizip im Bulgarischen, s. Tabelle 121.2) und die attributive Verwendung im Westslavischen und Ukrainischen (s. u.) dürften dagegen als spätere Neuerungen einzuschätzen sein (Večerka 1993, 89). So tauchten erst im späten Altkirchenslavischen nicht-nominativische Formen des PPA II auf (Lunt 72001, 110). Durch die Gegenüberstellung nominal (lediglich nominativisch) und pronominal (auch oblique) flektierter Formen kam es zu einer Opposition von Verbformen (Präteritum) vs. Adjektiven (jeweils mit resultativer Funktion) der Art wie in russ. (ona) ustal-а ‚(sie) ist müde (ermüdet)‘ vs. ustal-аja (devočka) ‚ermüdetes (Mädchen)‘. Dieser flektivische Unterschied wird im modernen Polnischen in Form eines Vokalunterschieds im Auslaut des lexikalischen Stamms manifest; vgl. oszal-a-ł.Sg.Masc, oszal-e-l-i.Pl.Vir (Verb) vs. oszal-a-ł-y.Sg.Masc‚ oszal-a-li.Pl.Vir (Adj.) (* oszal-e-ć ,verrückt werden‘). Auch die lexikalische Expansion war im Altkirchenslavischen noch nicht abgeschlossen: in ihm fehlte z. B. das l-Perfekt von sekundär-imperfektiven Verben mit Stammerweiterung durch {a} (so etwa *estъ padalъ; vgl. Arumaa 1985, 343 f.).

5.2.2. Produktivität und Adjektivierung von l-Partizipien Abgesehen von sehr frühen Ableitungen mit dem l-Suffix‚ die nach dem lexikologischen Kriterium als Adjektive einzustufen sind (z. B. obilъ ,reichlich‘ < *ob-vi-lъ < *ob-vi-ti ‚umranken‘?) oder auch die Grundlage für die Derivation von Substantiven lieferten (vgl. etwa pri-šьl-ьcь ‚Ankömmling‘ < *pri-šьdъ-lъ‚ suppletiv aus *pri-(i)ti ,ankommen‘), unterscheiden sich die slavischen Sprachen ziemlich deutlich durch den Grad, in dem mit diesem Suffix in jüngerer Zeit Adjektive (als Nominalformen) gebildet wurden. Zurückgegangen sind diese Bildungen im Russischen, Polnischen, Slovakischen, Sorbischen und im gesamten Südslavischen, zugenommen haben diese Bildungen dagegen im Ukrainischen, Tschechischen und Kaschubischen (vgl. Damborsky´ 1967). Geht man nach dem lexikologischen Kriterium und nach der Systematik der Derivation, so können l-Derivate aus Verbstämmen mit adjektivischer Flexion in vielen Fällen als Bestandteil des Verbparadigmas angesehen werden. Am ehesten traf dies seit jeher

121. Umbau des Partizipialsystems

1647

auf Ableitungen aus mutativen Verben zu (mit Stammerweiterung {*ě}; vgl. etwa poln. zardzewi-a-ł-y ‚verrostet‘ * zardzewi-e-ć ‚verrosten‘). In praktisch allen Slavinen beschränkt(e) sich die Derivation so gut wie vollständig auf (proto-)pf. Stämme (zum Bulgarischen vgl. Ivanova 1952, 216, zum Weißrussischen des 16. Jh. Jasińska-Socha 1979, 98, zu Resten im Kroatisch-Serbischen Belić 41969, 189 f.).

5.2.3. Expansion und Konkurrenz mit n/t-Partizipien Ursprünglich waren l-Partizipien hinsichtlich der Diathese nicht diffus, insofern als sie anfangs nur von intransitiven Verben gebildet wurden, die eine Zustandsveränderung bezeichneten. In jüngeren Phasen der historischen Entwicklung ist jedoch zu erkennen, wie l-Partizip und n/t-Partizip bei der Derivation aus ein- und zweistelligen Verben miteinander konkurrieren. Diese bilden zum Teil sogar Dubletten (so etwa in mährischen Mundarten: kňiška je vyťiskła vs. vytisknuta ,das Buch ist (aus)gedruckt‘), wobei bei Ableitungen von intransitiven Verben das l-Partizip durchweg als das ältere anzusehen ist. Analoges gilt für den attributiven Gebrauch; vgl. etwa tschech. dial. pukłé vs. puknuté hrnec ‚geplatzter Topf‘ (zit. nach Damborsky´ 1967, 79). Dies ist vor allem im Westslavischen zu beobachten, in erster Linie im Hanakischen und den ostmährischen Mundarten des Tschechischen sowie im Kaschubischen, in geringerem Ausmaß dagegen im (Standard)Polnischen, in dem das Vorliegen von Dubletten gegenüber älteren Sprachstufen zurückgegangen ist. Im Slovakischen und Sorbischen sind l-Partizipien auch bei einstelligen Verben weitestgehend von n/t-Partizipien verdrängt worden (vgl. heute z. B. slovak. padnuty´ vs. tschech. padly´ ‚gefallen‘ sowie sorb. zesknjony ‚vertrocknet‘ neben Resten wie spadnyła ‚gefallen‘); vgl. Wiemer/Giger (2005). Pronominale l-Partizipien imperfektiver Verbstämme finden sich eigentlich nur noch im Kaschubischen, wobei überwiegend von Verben der gerichteten Bewegung (auch hier mit Dublettenbildung, vgl. etwa nesłï vs. nesonï ,getragen‘). L-Partizipien von Verben mit Reflexivmarker gibt es im Tschechischen (inkl. dem Hanakischen) und Kaschubischen. Detaillierter dazu in Havránek (1937, 79⫺86); Damborský (1967, 60⫺94, 103⫺115); Wiemer/Giger (2005); Giger (2009, HSK 32.1, § 2). Diese Erscheinung stellt eine Expansion der l-Partizipien auf transitive Verben mit dabei erfolgender Undergoer-Orientierung dar. Infolgedessen begannen l-Partizipien mit n/t-Partizipien zu konkurrieren, welche ihrerseits in vielen slavischen Varietäten nicht nur von transitiven, sondern auch von intransitiven Verbstämmen gebildet wurden bzw. werden (s. oben und 3.1.2.). Als Folge dieser sich durchkreuzenden Expansion von l- und n/t-Partizipien dürfte zu erklären sein, weshalb in einer geringen Anzahl von Fällen l-Partizipien beide Arten von Diatheseausrichtung aufweisen können; vgl. z. B. im Hanakischen mamka je už dojedlá ,Mutti hat schon aufgegessen‘ vs. máčka je už dojedlá ,die Sauce ist schon aufgegessen‘ (Damborský 1967, 110).

6. Partizipien in neuen Perfekt/Resultativ-Konstruktionen Die Entwicklung des PPA II von einem Perfekt- zu einem Präteritum-Marker erfolgte allgemein im Nordslavischen (mit Vorbehalt im obersorbischen Standard, vgl. Faßke

1648

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

1981, 251 f., 261 f.; Stone 31998, 183 f.) sowie im nordwestlichen Teil des Südslavischen (= Slovenisch), nicht jedoch im Bulgarischen und Makedonischen, in denen nach wie vor Aorist und Imperfekt in Verwendung sind und das PPA II als Kennzeichen der Perfekt-Reihe (sowie des neu entwickelten sog. Renarrativ) von diesen Aspekttempora abgrenzen. Neue Resultativa/Perfekta sind solche, die auf der Grundlage anderer anteriorer Partizipien zu späterer Zeit lediglich in Teilbereichen der Slavia entstanden sind. Im ostslavischen Dialektgebiet, welches sich vom weißrussisch-litauisch-lettischen Grenzstreifen im Südwesten bis über den Ladoga-See im Nordosten erstreckt, werden Partizipien mit anteriorer Funktion, also solche mit den Suffixen {v(ši)} oder {n/t}, prädikativ als Marker neu entstandener Resultativa bzw. Perfekta verwendet. Resultativa mit dem Formans {v(ši)} sind indeklinabel und gleichen äußerlich den Adverbialpartizipien einiger Standardsprachen (s. 3.2.1.), Resultativa mit dem n/t-Suffix kongruieren zumindest im nördlichen Teil des o. g. Gebiets nicht mit ihrem Argument (so dass eine Unterscheidung des Subjekt- vs. Objekt-Status schwierig ist); Bsp. s. unten. Im Gegensatz zu Adverbialpartizipien werden diese Formen gerade nicht taxisch, sondern fast nur temporaldeiktisch verwendet. Es gibt subjekt- und objektorientierte Typen (vgl. Giger 2009, HSK 32.1), wobei die Diathese-Ausrichtung nicht immer mit dem Formans {v(ši)} vs. {n/t} korreliert; vgl. subjektorientiertes On vstavši ,Er ist aufgestanden‘ oder Oni uechano ,Sie sind weggefahren‘ und objektorientiertes Trava skošena, skošen, skošeno ,Das Gras ist gemäht‘, aber auch Trava skosivši ,ds.‘. Im Norden des genannten Gebiets dominiert das Formans {n/t}, im Süden das Formans {v(ši)}; eine nahezu komplementäre Verteilung subjekt- vs. objektorientierter Resultativa auf beide Formantia ist nur in der Gegend um Pskov und Novgorod zu verzeichnen. Resultativa transitiver Verben mit Erhalt der Objekt-Rektion (z. B. ja čašku pomyvši ,Ich habe die Tasse abgewaschen‘) sind selten. Zu allen Einzelheiten und Literaturangaben vgl. Wiemer/Giger (2005, 3.1). Aus diachroner Sicht teilen die „neuen Perfekta“ auf {v(ši)} dieselben Wurzeln mit den Adverbialpartizipien. Im Gegensatz zu diesen haben sie sich aber syntaktisch verselbständigt, weshalb sie auch zu deiktischer Zeitreferenz fähig sind (Wiemer/Giger, 2005, 3.6). Eine Stützung dieser Funktionen erfolgt im Grenzgebiet zum Baltischen durch äquivalente Perfekt-Reihen des Litauischen bzw. Lettischen. Der Kongruenzverlust der Formen mit dem n/t-Suffix im Norden des Gebiets dürfte durch finnougrischen Einfluss zu erklären sein. Insofern kann man Arumaa (1985, 337) zustimmen, wenn dieser die Entstehung der jüngeren Perfektbildungen pauschal auf eine „Interferenz der nicht slavischen Nachbarsprachen“ zurückzuführen meinte. Possessive Resultativa, bestehend aus dem Auxiliar ,haben‘ und dem n/t-Partizip (sehr eingeschränkt auch dem l-Partizip), sind im Tschechischen seit Beginn der schriftlichen Überlieferung bezeugt (vgl. Giger 2003, 416⫺422). Ähnliches dürfte für die anderen westslavischen Sprachen gelten, obgleich genaue Untersuchungen fehlen. Heute sind derartige Resultativa unterschiedlich weit verbreitet, und ihr Grammatikalisierungsgrad hinsichtlich temporaler Interpretation, Kongruenzmerkmalen und lexikalischer Expansion schwankt; vgl. dazu Giger (2009, HSK 32.1); Wiemer/Giger (2005). Mit n/t-Partizipien haben sich neue Resultativa im Makedonischen und einigen bulgarischen Mundarten ausgebildet‚ und zwar sowohl mit dem Auxiliar imam ,ich habe‘ als auch mit sum ‚ich bin‘. Werden solche Resultativa von transitiven Verben gebildet‚ bleiben sie oft subjektorientiert und können nicht als Passiva interpretiert werden; vgl. maked. sum jedeno ,ich habe gegessen‘. Mit dem Auxiliar imam steht nur die nicht-

121. Umbau des Partizipialsystems

1649

kongruierende Form auf -no/to‚ z. B. Go imaš otvoreno prozorecot ,Hast du das Fenster geöffnet?‘ (prozorec ‚Fenster‘ ist maskulin). Zur temporalen Interpretation vgl. weiter Breu (1988) und Giger (2003, 489⫺491; dieser Band) sowie Graves (2000) zu Details hinsichtlich der funktionalen und regionalen Verteilung im Vergleich mit dem älteren Perfekt byti C PPA II.

7. Literatur (in Auswahl) Ambrazas‚ Vytautas (1990): Sravnitel’nyj sintaksis pričastij baltijskix jazykov. Vilnius. Andrejčin, Ljubomir (1977): Iz istorijata na našeto ezikovo stroitelstvo. Sofija. Andrejčin, Ljubomir/Popov, Konstantin/Stojanov, Stojan (1977): Gramatika na bălgarskija ezik. Sofija. Arumaa, Peeter (1985): Urslavische Grammatik (Einführung in das vergleichende Studium der slavischen Sprachen). Bd. 3: Formenlehre. Heidelberg. Barnet, Vladimír (1961): „K vy´voji slovansky´ch konstrukcí s participii aktivními“. // Slavica Pragensia III (Acta Universitatis Carolinae, Philologica 2). 151⫺163. Bartula, Czesław (1969): Składnia zdania pojedynczego w języku staro-cerkiewno-słowiańskim. Kraków. Belić, Aleksandar (41969): Istorija srpskochrvatskog jezika. knj. II sv. 2: Reči sa konjugacijom. Beograd. Boguslavskij, I. M. (1977): „O semantičeskom opisanii russkich deepričastij: neopredelennost’ ili mnogoznačnost‘?“. // Izvestija AN SSSR, ser. literatury i jazyka 36. 270⫺282. Bogusławski, Andrzej (1984): Polskie nieidentyfikacyjne wyrażenia osobowo-referencjalne. // Polonica 10. 49⫺69. Brugmann, Karl (1895): „Die mit dem Suffix -to- gebildeten Partizipia im Verbalsystem des Lateinischen und des Umbrisch-Oskischen“. // Indogermanische Forschungen 5. 89⫺152. Bulachovskij, L. A. (41953): Kurs russkogo literaturnogo jazyka, t. II: Istoričeskij kommentarij. Kiev. Damborsky´, Jiří (1967): Participium l-ové ve slovanštině. Warszawa. Danylenko, Andrii (2006): Slavica et Islamica. Ukrainian in Context. München. Dezső, László (1982): Typological Studies in Old Serbo-Croatian Syntax. Budapest. Diels, Paul (21963): Altkirchenslavische Grammatik (mit einer Auswahl von Texten und einem Wörterbuch), Teil I. Grammatik. Heidelberg. Dmitrieva, L. K. (1962): „Upotreblenie appozitivnych pričastij (na materiale Pskovskich letopisej)“. // Učenye zapiski LGU. Serija filolog. nauk 61. 111⫺132. Faßke, Helmut (1981): Grammatik der obersorbischen Schriftsprache der Gegenwart. Morphologie. Bautzen. Feoktistova‚ A. S. (1959): „Iz istorii sostavnogo skazuemogo s pričastiem dejstvitel‘nogo zaloga“. // Doklady i soobščenija Instituta jazykoznanija AN SSSR 12. 71⫺86. Gebauer, Jan (1929): Historická mluvnice jazyka českého, díl IV. Skladba. Praha. Georgieva, V. L. (1961): „Pričastnoe skazuemoe v istorii russkogo jazyka (po pamjatnikam XII⫺ XVII vv.)“. // Učenye zapiski Leningradskogo gosudarstvennogo pedagogičeskogo instituta im. A.I. Gercena 225. 153⫺169. Georgieva, V. L. (1968): Istorija sintaksičeskich javlenij russkogo jazyka. Moskva. Giger, Markus (2003): Resultativa im modernen Tschechischen (Unter Berücksichtigung der Sprachgeschichte und der übrigen slavischen Sprachen). Bern etc. Giger, Markus (2006): „Die Sprachsituation in der Slovakei: Diglossie in der Vergangenheit und ihre Spuren in der Gegenwart“. // Van Leeuwen-Turnovcová, Jiřina/Richter, Nicole (eds.). Entwicklung slawischer Literatursprachen, Diglossie, Gender (Literalität von Frauen und Stan-

1650

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen

dardisierungsprozesse im slawischen Areal). Beiträge des Kolloquiums an der FSU-Jena, Dezember 2004. Jena. 91⫺125. Giger, Markus (2009): „Das Resultativ in den slavischen Sprachen“. // Kempgen, Sebastian/Kosta, Peter/Berger, Tilman/Gutschmidt, Karl (eds.). Die slavischen Sprachen. The Slavic Languages. Ein internationales Handbuch zu ihrer Struktur, ihrer Geschichte und ihrer Erforschung. An International Handbook of their Structure, their History and their Investigation. (Handbooks of Linguistics and Communication Science, HSK 32.1). Berlin/New York. 269⫺275. Grybosiowa, Antonina (1975): Rozwój funkcji składniowej imiesłowów nieodmiennych w języku polskim (związki z nomen). Wrocław. Haspelmath, Martin (1994): „Passive Participles across Languages“. // Fox, B./Hopper, P. J. (eds.). Voice: Form and Function. Amsterdam/Philadelphia. 151⫺177. Havránek, Bohuslav (1928/1937): Genera verbi v slovanských jazycích I⫺II. Praha. Havránek, Bohuslav (1973): „Větná struktura v nejstarších fázích slovansky´ch jazyků“. // Československé přednášky pro VII. mezinárodní sjezd slavistů ve Varšavě, t. 1: Lingvistika. Praha. 5⫺13. Hermelin, Ellen (1935): Über den Gebrauch der Präsens-Partizipien von perfektiven Verben im Altkirchenslavischen. Uppsala. Hryščenko‚ A. P. et al. (1983): Istorija ukrajins‘koji movy. Syntaksys. Kyjiv. Hüttl-Folter, Gerta (1996): Syntaktische Studien zur neueren russischen Literatursprache (Die frühen Übersetzungen aus dem Französischen). Wien. Ivanova, Diana (1952): „Kaˇm vaˇprosa za razvoja na pričastnite konstrukcii v baˇlgarski ezik“. // Izvestija na Instituta za baˇlgarski ezik 1. Sofija. 212⫺217. Jagić, Vatroslav (1899): Beiträge zur slavischen Syntax (Zur Analyse des einfachen Satzes: erste Hälfte). Wien. Jasińska-Socha, Teresa (1979): System fleksyjny starobiałoruskich zabytków II połowy XVI w. Wrocław. Juda‚ Karel (1927): „Přechodníky“. // Naše řeč 11 (4). 85⫺86. Kolomijec‘‚ L. I. (1958): „Do pytannja pro formuvannja kategoriji dijepryslivnyka v ukrajins‘koji movi“. // Trudi Filolohičnoho fakul’tetu Charkivs’koho deržavnoho universitetu im. O.M. Hor’koho 6. Charkiv. 201⫺213. Konzal, Václav (1994): „Latinské participium futuri v staroslověnském překladu (Responze latinské syntaxe v českocsl. památkách I)“. // Slavia 63. 193⫺205. Koschmieder, Erwin (1926): „Der Einfluß des Aspekts auf den Formenbestand des polnischen Verbums“. // Archiv für slavische Philologie 41. 262⫺295. Koschmieder, Erwin (1930): „Durchkreuzung von Aspekt- und Tempussystem im Präsens“. // Zeitschrift für Slavische Philologie 7. 341⫺358. Kovtunova, I. I. (1964): „Izmenenija v sisteme osložnennogo predloženija“. // Vinogradov, V. V./ Švedova, N. Ju. (Red.). Izmenenija v sisteme prostogo i osložnennogo predloženija v russkom literaturnom jazyke XIX veka. Moskva. 369⫺482. Krys’ko‚ V. B. (1997): Istoričeskij sintaksis russkogo jazyka (Ob“ekt i perechodnost‘). Moskva. Kurz, Josef (1972): „Nástin rozboru vy´znamu částic i, a apod. v konstrukcích participiálních vazeb s určity´mi slovesy“. // Ders. (ed.). Kapitoly ze syntaxe a morfologie staroslověnského jazyka. Praha. 87⫺98. Lehmann, Volkmar (1996): „Die Rekonstruktion von Bedeutungsentwicklung und -motiviertheit mit Funktionalen Operationen“. // Girke, Wolfgang (ed.). Slavistische Linguistik 1995. München. 255⫺289. Lehmann, Volkmar (1999): „Sprachliche Entwicklung als Expansion und Reduktion“. // Anstatt, Tanja (ed.). Entwicklungen in slavischen Sprachen. München. 169⫺254. Lehr-Spławiński, Tadeusz (1929): Gramatyka połabska. Lwów. Lépissier, Jacques (1971): „Les employs du gérondif en vieux slave“. // Havránek, B. (Red.). Studia Palaeoslovenica. Praha. 215⫺220. Lomtev, T. P. (1956): Očerki po istoričeskomu sintaksisu russkogo jazyka. Moskva.

121. Umbau des Partizipialsystems

1651

Lunt, Horace G. (72001): Old Church Slavonic Grammar. Berlin/New York. Łoś, Jan (1927): Gramatyka polska, cz. III: Odmienia. Lwów. Maretić‚ Tomislav (1963): Gramatika hrvatskoga ili srpskoga književnog jezika. Zagreb. Matveenko, V. A. (1961): „Nekotorye osobennosti struktury stradatel’no-bezličnogo oborota v russkich govorach“. // Zacharova, K. F. (red.). Materialy i issledovanija po russkoj dialektologii. Moskva. 103⫺139. Matveenko‚ V. A. (1962): „Vremennoe značenie glavnogo člena stradatel‘no-bezličnogo oborota (na materiale ukrainskogo i belorusskogo jazykov)“. // Avanesov, R. I. (red.). Istoričeskaja grammatika i leksikologija russkogo jazyka. (Materialy i issledovanija). Moskva. 85⫺95. Meillet‚ Antoine (21934): Le slav commun. Paris. Mel‘ničuk, A. S. (1958): „Razvitie predikativnogo upotreblenija pričastij na -(v)”, -(v)”š- v vostočnoslavjanskich jazykach“. // Movoznavstvo (Zbirnyk statej). Kyjiv. 91⫺159. Meščerskij, N. A. (Red.) (1972): Russkaja dialektologija. Moskva. Miklosich, Franz (1926): Vergleichende Grammatik der slavischen Sprachen‚ Bd. II: Stammbildungslehre; Bd. IV: Syntax. Heidelberg. [Neudruck der Ausgabe 1875]. Milejkovskaja, G. M. (1958): „K istorii dejstvitel’nyx pričastij nastojaščego vremeni v russkom jazyke“. // Russkij jazyk v škole 19 (4). 12⫺19. Mladenov, Stepan (1929): Geschichte der bulgarischen Sprache. Berlin/Leipzig. Moser, Michael (1998): Die polnische, ukrainische und weißrussische Interferenzschicht im russischen Satzbau des 16. und 17. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. etc. Nemčenko‚ E. V. (1955): „Imennye formy dejstvitel’nych pričastij v drevnejšich pamjatnikach češskogo jazyka.“ // Učenye zapiski Instituta slavjanovedenija 9. Moskva. 225⫺251. Oesterreicher, Henryk (1926): Imiesłów bierny w języku polskim. Kraków. Pauliny‚ Eugen/Ružička, Jozef/Štolc, Jozef (1968): Slovenská gramatika. Bratislava. Pitinov, V. N. (1962): „O formal‘nych osobennostjach češskogo deepričastija“. // Slov’jans’ke movoznavstvo (zbirnyk statej). Kyjiv. 45⫺60. Pospišil, Ilona (1983): Deepričastija u N. M. Karamzina. Göteborg. Puzynina, Jadwiga (1993): „Die sogenannten ,unbestimmt-persönlichen‘ Formen in der polnischen Sprache“. // Hentschel, G./Laskowski, R. (eds.). Studies in Polish Morphology and Syntax. München. 31⫺61. Rudnev, A. G. (1956): O proischoždenii deepričastija (po materialam pamjatnikov staroslavjanskogo i drevnerusskogo jazykov). Československá rusistika 1. 19⫺63. Ružička, Jozef (red.) (1966): Morfológia slovenského jazyka. Bratislava. Růžička, Rudolf (1963): Das syntaktische System der altslavischen Partizipien und sein Verhältnis zum Griechischen. Berlin. Růžička, Rudolf (1980): Studien zum Verhältnis von Syntax und Semantik im modernen Russischen. Berlin. Růžička, Rudolf (1986): „Typologie der Diathese slavischer Sprachen in parametrischen Variationen“. // Die Welt der Slaven 31 (2). 225⫺274. Sedláček, J. (1954): „K otázce slovansky´ch participií praes. act. a praet. act. I.“. // Slavia 23. 509⫺526. Shevelov‚ G. Y. (1979): A historical phonology of the Ukrainian language. Heidelberg. Siatkowski, S. I. (1963): „Nekotorye voprosy tipologičeskogo i sravnitel‘no-istoričeskogo sintaksisa (V svjazi s sostavleniem sintaksičeskogo voprosnika k obščeslavjanskomu lingvističeskomu atlasu)“. // Voprosy jazykoznanija 12 (6). 69⫺83. Sokołowska, T. (1976): Funkcje składniowe imiesłowów nieodmiennych w języku polskim XVII wieku. Wrocław. Stanislav, Ján (1933⫺34): „Datív absolutny´ v starej cirkevnej slovančine“. // Byzantinoslavica 5. 1⫺112. Stanislav, Ján (1958): Dejiny slovenského jazyka, II: Tvaroslovie. Bratislava. Stender-Petersen, Adolf (1937): „Das russische part. praes. pass. von imperfektiven verben“. // Hjelmslev‚ Louis et al. (eds.). Mélanges linguistiques offerts à M. Holger Pedersen (à l’occasion de son soixante-dixième anniversaire). København. 397⫺405.

1652

XX. Historische Morphologie der slavischen Sprachen Stone, Gerald (31998): „Das Obersorbische“. // Rehder, P. (ed.). Einführung in die slavischen Sprachen (mit einer Einführung in die Balkanphilologie). Darmstadt. 178⫺187. Szlifersztejnowa, Salomea (1968): Bierne czasowniki zaimkowe (reflexiva) w języku polskim. Wrocław. Šapiro‚ A. B. (1964): „Izmenenija v glagol‘nych formach“. // Vinogradov, V. V./Švedova, N. Ju. (red.). Glagol, narečie, predlogi i sojuzy v russkom literaturnom jazyke XIX veka. Moskva. 148⫺185. Šewc, Hinc (1968): Gramatika hornjoserbskeje rěče 1. Fonematika a morfologija. Budyšin. Švedova, N. Ju. (1964): „Izmenenija v sisteme prostogo predloženija“. // Vinogradov, V. V./Švedova, N. Ju. (red.). Izmenenija v sisteme prostogo i osložnennogo predloženija v russkom literaturnom jazyke XIX veka. Moskva. 20⫺368. Taszycki, Witold (1924): Imiesłowy czynne, teraźniejszy i przeszły I w języku polskim. Kraków. Tomšič, France (1955): „Poglavje iz slovenske historične sintakse“. // Slavistična revija 8. 56⫺67. Van Valin, Jr., R. D./LaPolla, R. J. (1997): Syntax. (Structure, meaning and function). Cambridge. Večerka, Radoslav (1958): „Ke genesi a vývoji slovanského absolutního nominativu“. // Fukal, R./ Kopecký, M. (red.). Rodné Zemi. Brno. 229⫺236. Večerka, Radoslav (1959): „Ke genesi slovanských konstrukcí participia praes. act. a praet. act. I“. // Sborník prací Filosofické fakulty Brněnské university VIII, řady jazykovědné (A) Č. 7. 37⫺49. Večerka, Radoslav (1961): Syntax aktivních participií v staroslověnštině. Praha. Večerka, Radoslav (1993): Altkirchenslavische (altbulgarische) Syntax, Bd. II: Die innere Satzstruktur. Freiburg/Br. Weiss, Daniel (1993): „Russian converbs: A typological outline“. In: Haspelmath, M., König, E. (eds.): Converbs in Cross-Linguistic Perspective (Structure and Meaning of Adverbial Verb Forms ⫺ Adverbial Participles, Gerunds ⫺). Berlin/New York. 239⫺282. Wiemer, Björn (2001): „Partizipien zwischen Syntax, Semantik und Pragmatik: Ein Überblick zu aspektuellen, diathesebezogenen und diskursrelevanten Eigenschaften im modernen Litauischen“. // Wälchli, Bernhard/Zúñiga, Fernando (eds.). Sprachbeschreibung & Typologie (Publikation zum Workshop vom 16. Dezember 2000 in Bern). Bern. 65⫺81. Wiemer, Björn (2004): „The evolution of passives as grammatical constructions in Northern Slavic and Baltic languages“. // Bisang, Walter/Himmelmann, Nikolaus/Wiemer, Björn (eds.). What Makes Grammaticalization ⫺ a Look from its Components and its Fringes. Berlin/New York. 271⫺331. Wiemer, Björn (2012): „Zum wechselnden Status nicht-kongruierender Prädikationstypen im nördlichen Slavischen und Litauischen“. In: Danylenko, Anddrii/Vakulenko, Serhii (eds.). Studien zur Sprache, Literatur und Kultur bei den Slaven (Gedenkschrift für George Y. Shevelov aus Anlass seines 100. Geburtstages und 10. Todestages). München, Berlin. 31⫺57. Wiemer, Björn (im Druck): „On the rise, establishment and continued development of subject impersonals in Polish, East Slavic and Baltic“. In: Kittilä, Seppo/Kulikov, Leonid (eds.): Diachronic typology of voice and valency-changing categories. Amsterdam/Philadelphia. Wiemer, Björn/Giger, Markus (2005): Resultativa in den nordslavischen und baltischen Sprachen (Bestandsaufnahme unter arealen und grammatikalisierungstheoretischen Gesichtspunkten). München/Newcastle. Wiemer, Björn/Hansen, Björn (2012): „Assessing the range of contact-induced grammaticalization in Slavonic“. In: Wiemer, Björn/Wälchli, Bernhard/Hansen, Björn (eds.). Grammatical replication and borrowability in language contact. Berlin/New York. 67⫺155. Zlatanova, Rumjana (1976): Die Struktur des zusammengesetzten nominalen Prädikats im Altbulgarischen. München. Živov, V. M. (1988): „Smena norm v istorii russkogo literaturnogo jazyka“. // Russian Linguistics 12. 3⫺47.

Björn Wiemer, Mainz (Deutschland)

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen 122. Goals, Tasks, and Lessons of Historical Syntax 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Introduction Methods: Philology Methods: General Linguistics and Typology Contact and Sprachbund Prehistoric Sociolinguistics Historical Syntax and Language Varieties Historical Slavic syntax: Inertia and Innovation Conclusion Literature (selected)

Abstract The discussion of historical syntax here is informed by questions of method. While philology continues to be essential and productive, it has become natural to approach historical syntax in terms of theoretical paradigms (“revolutions”) that developed in the 1950s and 1960s. The focus on generative syntax, combined with the concern with universals, has led to attempts to state divergences among languages, whether synchronic or diachronic, in terms of parameters, raising the question of how languages can change parameters in their underlying system but change gradually on the surface. Typology allows us to compare parallel developments in different language traditions, as for example the suggestion that in various traditions ⫺ Western Romance, Tok Pisin, and Balkan ⫺ object pleonasm develops first when the object is detached and individuated. Systemic analyses of historical syntax need to be embedded in sociolinguistic discussions. The familiar idea that North Russian dialects reflect substratal influence of Finnic leads to the speculative suggestion that Slavic more broadly developed on a Baltic substratum. The pervasive and extensive Balkan convergences arguably require an account more than just local bi- or multilingualism; the situation seems to have a locus of origin in Greek-Bulgarian demic interactions, after which it was perpetuated by pan-regional commercial linguae francae (Greek and Bulgarian).

1. Introduction Because of accidents of history, Slavic languages offer ideal material for the study of historical change and of syntactic change in particular. Slavic languages dispersed over a wide geographical in a relatively precipitous fashion. The dispersal, as is always the case, led to divergence. But because of the speed of dispersal, the splintering of Com-

1654

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

mon Slavic into distinct dialects/languages was relatively clean, making the task of recovering Common Slavic accessible, and the changes are transparent. As the original Slavic languages dispersed, Slavic-speaking peoples came into contact with other ethnicities, and with each other. Because of the contact, Slavic then provides an ideal context for studying how language contact has worked over an extended period. Slavic has a number of literary traditions which offer the opportunity for studying co-existing linguistic varieties and then the process of formalizing literary languages. The syntax of the presumed Common Slavic spoken language can be derived by inspection (as they say about solving quadratic equations in school), allowing us to focus attention on how Slavic languages have changed from prehistoric origins not far removed from the earliest historical attestation through to the modern era. Because syntax is the means for expressing meaning (in a more complex fashion than the meaning carried by individual words), syntax is very open to exogenous pressures as well as to autochthonous processes of change. The written languages of Slavic are all originally based on Greek or Latin, languages whose syntax was similar at the time when Slavic written languages were articulated, again reinforcing the fundamental similarity of Slavic languages in syntax. Exogenous pressures had their effect on vernacular Slavic, and the resulting accommodations show up in the written record, fitfully at first (because written traditions are conservative) and then systematically in the modern period. The written record of Slavic is extensive, in time and volume, although there are of course differences in different locales, and there are differences in syntax as written language is put to different purposes. The syntaxes of Slavic languages, then, have been shaped by antimonies: native organic tendencies of development vs. exogenous pressures, oral vs. written, functional stratification of language use; because of the fundamental homogeneity and accessibility of the starting point (a rapidly dispersed language whose written variants follow a single model), Slavic languages provide rich material for studying how these antimonies play out.

2. Methods: Philology The core method in the investigation of Slavic syntax has always been philological analysis of texts. The limitations on philological analysis are familiar. The written traditions of Slavic are conservative, especially with respect to sacral texts. Dating texts is often problematic, for various (familiar) reasons. It can be especially difficult to date the innovations in the vernaculars, which the conservative written traditions resist recording. These familiar limitations notwithstanding, there are outstanding examples of philological observation and, also, analysis. An auspicious application of philology to recalcitrant textual problems is the loss of case in Balkan Slavic. Duridanov 1956 cites instances of the breakdown of case distinctions, which begin in earnest with the Suprasliensis, translations from Greek, including John Chrysostom, by convention dated to the eleventh century. The change must have been well underway by the time of the genetically related Curzon text (1354) and the Banica text (generally dated to the thirteenth century, but possibly coeval with the Curzon). Domogradžieva (1982) cites numerous examples showing case confusion and use of prepositions were rampant. The ortho-

122. Goals, Tasks, and Lessons of Historical Syntax

1655

graphic neutralization of the reflexes of *ę, *o˛, and *ą (reported in Vakaraliyska 2008) shows that even the distinction between nominative and accusative was lost for all nominal sub-declensions (except animate singular o-stem) by the time of the Curzon, and presumably a century or more earlier in the vernacular. It is of course impossible to determine a single date for the loss of case, but from these philological analyses we derive a window of change from the eleventh through the thirteenth century, a reasonably localized window of a plausible length which can be seen as a prominent reference time (interval!) for one of the major changes in the Slavic languages of the Balkan Sprachbund. Those engaged in reading texts have always counted phenomena, when possible, and have used statistics to determine favored (unmarked) vs. un-favored contexts of usage or to document change across time. Obvious hesitations can be registered. All counts measure how likely speakers are to use some or another form; that is to say, counts measure what speakers happen to want to say or write, which may not be what the full range of what they could say. Documenting change over time assumes that different speakers in different situations want to say the same thing (so that we hope to measure differences in how they say the same thing). It is difficult to apply measures of significance to the kinds of numbers derived from philological investigations; the samples are usually small, and the sample size for cells becomes very small if we investigate multiple variables. One anecdotal example: in connection with this project I investigated the case used for predicative nouns (‘bishop’) with the transitive verb (по)ставити over the twelfth century of the Kievan chronicle (Hypatian codex) and found a possible correlation with word order: out of 11 total examples, the order of constituents in which the noun immediately followed the verb (поставиша епс паacc Козмоуacc) had three accusatives and four instrumentals, whereas the remaining four examples with other word orders were all instrumental. The distribution suggests that the accusative was already residual and that it was an idiom; all three accusatives are from the middle of the century, whose original scribe was certainly different from the scribes of the 1180s. Those results, however, are based on a small corpus. Once we register these hesitations, we still can learn something by examining distributions that can be counted. A recent example is Viktor Živov’s study of the absolute construction in the Primary Chronicle and Nestor’s Life of Theodosius involving a dative subject pronoun and the dative participle. The dative pronoun could be either the proximate anaphor *jь or the distal demonstrative онъ. The proximate pronoun normally follows the verb (39xx/50xx) and generally refers to the agent of the immediately preceding clause (36xx/50xx). The distal pronoun онъ always precedes the participle (11 cases) and refers back to an ancillary actor, either the object of the preceding clause or the agent of an earlier clause. In effect, the distal marks “switch reference” between clauses. The process of counting helps focus attention on patterns. In eleven of the 50 tokens of dative absolute formed with the proximate pronoun the pronoun exceptionally precedes the verb. If we assemble and count these tokens, we find that, in all eleven instances, the clause begins with a connective such as се/сице or единою, thereby providing a host for the evidently enclitic pronoun ѥмоу. Counting examples then reveals three patterns: L ономоу V … L, justified when the antecedent is remote, as opposed to L V ѥмоу …. L or L { се/сице/единою} ѥмоу V … L, used when the antecedent is the ranking agent. (The distribution of ѥму suggests it was acting as a clitic; when the initial constituent was not one of these connectives but some other

1656

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

lexical item, it becomes the Wackernagelian host and then ѥму becomes enclitic to the verb: L и єще бо L живущю ѥму.) This is a happy case, when it is possible to establish correlations between two things we can count more or less blindly, such as (in the example just discussed) accessibility of the antecedent in the preceding discourse. But differences in syntactic patterns often express differences in meaning, and do so autonomously. Accordingly, it may happen that a difference (position, choice of morphology, etc.) will occur that is not correlated with overt things we can count; it will be necessary to interpret the sentences and to attribute the difference in form to that interpretation, with all the danger of circularity that entails. At some point, forms have autonomous meaning that is not predicted by adjacent lexemes or syntactic context. It is fair to say that, over the years, philology has done its job of localizing developments, within the sometime severe constraints of the texts. There is still interesting work for philology (in a broad sense) to do, to document the history of specific constructions and work out the ways in which sub-varieties of language and genres influence the development of written languages (discussed below under § 7).

3. Methods: General Linguistics and Typology Since the appearance of Noam Chomsky’s Syntactic Structures in 1957, general linguistics has been dominated by syntax, and specifically synchronic syntax. While Chomsky is often credited with initiating a revolution in linguistics, Syntactic Structures was not a uniquely revolutionary text in its era. Roughly simultaneous with Syntactic Structures were two other innovations in linguistics. In 1953, Uriel Weinreich published his Languages in Contact (reprinted 1963); Weinreich’s work, along with William Labov’s investigation of the preservation or loss of post-vocalic r in New York department stores (reported in Labov 1966), served to remind us that languages are not self-contained mental constructs, but are embedded in society. A third line of thinking was opened up by Joseph Greenberg, who, at a conference in 1961, presented a list of 45 universals of language, notably including the patterns, or possible “types”, of the basic word orders of languages. Greenberg’s paper (1966) crystallized the search for universals and its corollary, typology: the investigation of the possible variations, or types, of language. All three revolutions have a connection to the investigation of historical syntax. The serial theories that developed from Syntactic Structures, even as it insisted on the universality of its structures, incorporated the idea of different types of linguistic structures in the form of parameters and parametric variation. Thus the difference between SOV and VSO languages could be viewed as a parametric setting whereby different languages would have one or the other value of an abstract parameter differentiating languages. For example, the basic order SOV, which is always accompanied by postpositions, can be taken as a consistent order of dependent constituent before head, while VSO languages, which have pre-positions, can be said to have the head before its dependent. The difference between SOV languages (Turkish, Lakhota, Eskimo) and VSO languages (Celtic, Polynesian) could then be stated as a single binary parametric statement having to do with the order of head and dependent (complement or adjunct),

122. Goals, Tasks, and Lessons of Historical Syntax

1657

with the expectation that the order in all syntagms should obey this parametric setting ⫺ not only the basic order of S, O, and V but also the order of other combinations of head and dependent such as post- or pre-positions and nouns. As it happens, this strictly binary and seemingly predictive parametric setting encounters an inconsistency in the order of adjective (= Adj) and noun (= Nn). In such collocations the noun is the head, while the adjective is the dependent (adjunct), so one would expect the order of adjective and head in any language to follow the fundamental parametric setting for S, O, and V. Specifically, VSO languages should have the order NnAdj, that is, head noun before adjectival modifier, parallel to the position of the head V before the dependent O; and in fact, as predicted, that is true in all six VSO languages in Greenberg’s original sample. In contrast, SOV languages, with the parametric setting of dependent before head, should have the order AdjNn. In fact, in Greenberg’s original sample, the eleven SOV languages are evenly split between AdjNn (6 languages) and NnAdj (5 languages). The difficulty here recurs elsewhere: binary parametric settings do not describe the full range of variation in languages. It becomes necessary to introduce further sub-parameters, which may be partially independent. Let us illustrate this argument about parameters with Slavic material. For a long period in the history of Chomskyan grammar, it was thought there was a single parameter of [GPro-Drop]. Thus a language that is [-Pro-Drop], like English, requires expletive (dummy) pronouns (it, there) to be used when there is no other subject (with ‘weather’ verbs, in existential constructions, with Raising verbs) and requires verbs with real semantic content to have a subject pronoun (no initial *Walked to the store). In contrast, [CPro-Drop] languages like Spanish do not require expletive pronouns and allow subject pronouns to be omitted. Accordingly, it seemed at a certain time to be possible to categorize languages into exactly two types that differ by their insistence on subject pronouns (English) as opposed to the willingness to omit pronouns (Spanish). While this difference seems to make languages not universal, the threat to the belief in universality is mitigated if it is possible to parameterize languages into exactly two discrete types which children learning languages choose between by setting a parameter (here, either [GPro-Drop] or [CPro-Drop]) that would govern the details of pronouns in the grammars of the respective language types. Initially, then, there was a single parameter [GPro-Drop], which applies to at least two distinct surface phenomena. Discussing the applicability of this parameter for Slavic, Franks (1995: ch. 7) argued that Slavic provides grounds for distinguishing the two types of facts ⫺ dummy pronouns and omissibility of subject pronouns ⫺ as separate parameters. To this can be added a third parameter, whether it is possible to extract a subject Wh-word from a subordinate finite clause, as Serbo-Croatian does: ko želite [da [vam e kupi knjigu] ‘who do you want that will buy you a book’. The facts of Slavic are such that this specific fact cannot be predicted from either of the other two parameters that were once considered to be manifestations of [GPro-Drop]; that makes three sub-parameters of [GPro-Drop]. In addition, there is also the question of whether languages allow ellipsis of identical subjects across clauses, or (not quite the same) the possibility of eliminating subject pronouns in embedded complement clauses of verba dicendi. Thus one original parameter of [GPro-Drop] becomes three (or more) sub-parameters. Thus variation across language is hard to describe using a restricted number of binary parameters. This relates to historical syntax in the following way. Indeterminate

1658

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

values of parameters, or syntactic structures, are likely to arise if and when syntactic change is gradual, when it appears that languages simultaneously have two parameters or two structures. When usage in the middle of a change is between two parameters, it becomes difficult to describe change in syntax in terms of parametric variation, or to describe change in terms of differences in structure. Change is gradual, but our choices of syntactic structures, like parametric settings, typically offer only two. To describe a change using parameters or shifts in structures, one has to say that one structure was used at an early stage, a different structure ⫺ afterwards. For example, in the development of pronominal (long) forms of adjectives at the expense of the original nominal (short) forms in Russian and elsewhere, one could suggest that there is a difference in structure from Old Russian to now. The pronominal (long) forms, as is well-known, were formed by attaching a form of the proximate anaphoric pronoun *-jь, *-ja, *-jego to the nominal case form of the adjective. (There are further simplifications and adjustments.) In the analysis of Bailyn 1998, at an early stage the pronominal morphology (*-jь, *-ja, *-jego, etc.) occupied the Determiner slot in the Determiner Phrase and was then attached to the head of a Modifier Phrase. Subsequently the pronominal morphology was analyzed as the head of the Modifier Phrase; that change would de facto eliminate short forms from attributive use. Such an analysis raises the question of what grammar is used during the long transitional phase. For example, if the reanalysis of adjectives took place around 1100, then the new grammar thereafter would immediately preclude short forms in most contexts; obviously, however, nominal forms were used for four or five more centuries. If the reanalysis comes later, in the sixteenth century or thereabouts, then the speakers up to that point would have been using the old grammar; that would not have allowed them to use any pronominal (long) forms for the previous five centuries, and again that would require an overnight change at some time. In short, the gradual nature of syntactic change, well documented in Slavic, poses problems for analyses of historical syntax that posit change by switching parameters or by reanalyses of structures. In this way Slavic historical syntax has significance for general linguistics. As an alternative to a strict parametric approach to typology, we could entertain a more relaxed understanding of typology, that is, to understand typology as a way of seeing parallels between Slavic and other languages. The discussion of clitics and pleonasm is a case in point. The developments in Balkan Slavic can profitably be compared to other members of the Balkan Sprachbund, Romanian and Greek, as is commonly done in discussions of Balkan clitics (Franks & King 2000). Spanish in particular turns out to be an instructive parallel to Balkan. Spanish (and other Romance languages) experienced a similar loss of declension that was caused by, or occurred in parallel with, word-final phonological simplification. The functions of oblique cases were taken over by prepositions used with a casus generalis. Overall the developments are similar. There are similarities in the development of clitics, in general and in pleonasm. Some details of the history of pleonasm in Spanish are suggestive for Balkan Slavic languages. In the earlier history of Spanish, in the famous epic El Cid, there was variation in the use of the prepositional marker of animacy a, especially with feminine plural nouns. There is interaction among three factors: use of a (the marker of animacy), pleonasm, and position of the independent noun phrase relative to the verb. A noun like fijas/hijas ‘daughters’ might or might not be expressed with animate a. The inter-

122. Goals, Tasks, and Lessons of Historical Syntax

1659

esting fact is that the vast majority of referentially animate nouns that are used without a are post-verbal (80%, according to Laca 2006: 455). An example is (1): (1) Y podremos escarnecer las hijas del Campeador. ‘We shall humiliate the knight’s daughters’

(Cid, 2518)

(2) Assi las escarniremos a las fijas del Campeador. ‘Thus shall we humiliate the knight’s daughters’

(Cid, 2555)

Conversely, the vast majority (73%) of nouns marked with a either co-occur with a pleonastic clitic pronoun, as is the case in (2), or appear in pre-posed position. Laca’s observations establish a collusion between animacy, pre-position, and pleonasm. In the modern period, inanimate direct objects in post-verbal position do not take pleonasm (compré esta casa hace cinco años ‘I bought this house five years ago’), but do so in pre-verbal (topicalized) position (esta casa la compré hace cinco años ‘This house I bought five years ago’). In Latin America pleonasm is possible with post-verbal direct objects, especially proper names ⫺ that is, objects that are animate and definite, thus maximally individuated (Butt & Benjamin 2004, 150, 152). The significance of this is that it provides evidence of the parallel behavior of two somewhat distinct factors ⫺ both topicalization and individuation (definiteness, animacy) favor pleonasm. This parallelism is consistent with the facts just cited from El Cid. The two factors can be related, at an abstract level: both topicalization and individuation are manifestations of referential autonomy. The typological comparison of Spanish and Balkan Slavic thus is mutually reinforcing. Pleonasm is relevant to synchronic grammar in another way. It is natural to ask, as do Rudin (1997) and King & Franks (2000, 254⫺258), what the pleonastic clitic pronoun is. Could pleonastic clitics be pronouns? Perhaps, except that pronouns can occupy the ordinary argument position. Are the clitics themselves the verb’s arguments, so that the overt noun phrases are downgraded to the status of adjuncts? A curious, upside-down idea. That leaves agreement. To make an analysis of agreement, one has to posit null agreement with indefinite nouns (and only optionally with definite objects in Bulgarian). Null agreement is questionable: it’s not null agreement ⫺ there’s simply nothing there. The real question here is this: in situations of pleonasm (Balkans, Spanish, Tok Pisin), why do highly individuated arguments allow pleonasm, whereas nonindividuated do not? It is easier to provide a diachronic, rather than synchronic account of this distribution, in the following way. As is well-known, Talmy Givón (1976) sketched out a scenario for the development of agreement. His basic factual observation is correct ⫺ that agreement markers in various languages (Bantu and elsewhere) are etymologically derived from formerly independent pronouns that have become cliticized to and then further integrated into the morphology of the verb. However, Givón’s model for the first stage of development is suspect. Givón proposes that the initial situation is one in which there is no agreement or clisis of pronouns on the verb; then a discourse process of strong topicalization (usually to the front, so “left dislocation”) produces a detached constituent which is referenced by a resumptive pronoun, resulting in the simultaneous presence of an independent noun phrase and a pronoun. There is a problem here with the sequence. In Tok Pisin the subject pronoun was already associated with the verb (probably a

1660

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

clitic), and that happened regardless of whether any noun phrase was dislocated (topicalized). The early history of Spanish and Balkan Slavic are the same: clitic object pronouns were in place next to the verb before pleonasm developed. The initial stage, to judge by Tok Pisin, is one in which there were two complementary structures: independent noun phrase argument without pronoun (N V) and pronominal verbs (pro(C)V) (similar structures can be sketched for objects in Spanish and Balkan Slavic). At this point Givón’s focus on topicalization (dislocation) is relevant. Given the existence of two complementary structures N V (or V N) as opposed to pro(C)V (or V(C)pro), one can innovate a syntactic blend of the two structures (for example, N pro(C)V) and combine a detached noun phrase with a pronominal marker in the verb by a pronoun; the blend has the effect of indexing the autonomy of the detached noun phrase and ensuring that it gets interpreted as an argument of the predicate. This is what the evidence of the damaskini cited by Orzechowska (1973) shows (see XXIV.123, § 6). Interestingly, Boel’s (2008) exposition of Greek leaves the impression that pleonasm in Greek likewise occurs primarily with pre-posed full noun phrases (see (3) below). Pleonasm, then, develops first under the situation of extreme referential autonomy of the argument; that initial discourse pattern then is extended to individuated (definite and/or animate) nouns, leaving behind un-individuated (indefinite and/ or inanimate) nouns without pleonasm. These are examples of interaction between general linguistics and typology and the history of Slavic syntax. Synchronic analyses and statements of distribution are enriched, and perhaps superseded, by diachronic accounts formulated in terms of surface strings of constituents.

4. Contact and Sprachbund At different times Slavic languages have been in contact with other languages, and sometimes with each other; the episodes of contact have left visible marks on the syntax of Slavic. Episodes of contact take different forms and involve different mechanisms; in Slavic, at least two. One of the most visible is the nominative object with infinitive construction, толико водаnom пити (and its extension, избаnom.fem.sg [былоnt.sg] поставленоnt.sg), attested in a geographically circumscribed region in dialects of Russian in the north and northwest. As discussed in XXIV.123, § 2⫺3, the construction looks like a construction in West Finnic languages (Finnish, Estonian, Weps). This fact, alongside of other similarities between Finnic languages and North Russian ⫺ cokan´e (confusion of Late Common Slavic *c and *č), etymologically Finnic hydronyms, absence of akan´e (merger of unstressed *o and *a) ⫺ suggests Slavic was spoken on a Finnic substratum (Veenker 1967), in the sense that Slavic was imperfectly learned by non-native speakers whose native features were incorporated into Slavic. This syntactic construction and the problem of substratum leads to two further issues, discussed further below: the question of deeper and broader Finnic influence on Slavic (§ 6) and the history of the nominative object with infinitive in the chancery language (§ 7). The second episode of contact is the Balkan Sprachbund, where linguistic features have spread far and wide over the languages of southeastern Europe. The characteristic

122. Goals, Tasks, and Lessons of Historical Syntax

1661

features seem so widely distributed across the area, even crossing the boundaries among languages, that it is hard to reconstruct the historical development with any degree of specificity. The scale of spread and the number of features seem to suggest that something singular has happened in the Balkans, and one naturally wonders what the sociolinguistic mechanisms were that led to such a singular development. One school of thought is that the basic mechanism is local interlingualism (bilingualism or multilingualism) distributed pervasively throughout the Balkans. In a recent formulation (Joseph 2010: 629), “What we really have then is clusters of convergent languages, where the convergence is on various features in various locales.” That interlingualism has long been pervasive in the Balkans is clear, and contact and convergence continue in the contemporary world (see Tomić 2008). Still, as appealing as this proposal of pervasive and un-hierarchical interlingualism is, it is not wholly satisfactory. First, the extreme simplification of nominal categories, combined with a tendency to develop periphrastic structures in verbs, is reminiscent of Western Romance, which eliminated case but at the same time developed new verbal categories by the process of grammaticalization with habere. In Western Romance the sociolinguistic mechanism for phonological simplification and attendant case loss was imperfect transmission, not interlocking bilingualism (see McWhorter 2007, on imperfect transmission leading to simplification). Given the similarity of structural facts between the spread of Latin and the Balkan Sprachbund, one wonders whether the Balkan Sprachbund might not have involved a similar mechanism: imperfect transmission. Second, it is not clear that a multitude of interlingual situations happening independently would produce the same result in all areas if there were no exposure to a pan-Balkan pattern offering some model for uniformity. Third, the focus on pervasive interlingualism makes it appear that there is no directionality to the change. The apparent absence of directionality in the Balkan changes is probably an artifact of the fact that we are witnessing Balkan linguistic patterns quite late in their development. In fact, the changes do seem to have had “centers” or “loci of diffusion.” The curtailment in the use of the infinitive is found earlier in Greek than in other languages of southeastern Europe (Joseph 1983). The development of the definite article could likewise have its origin in Greek, though most Balkan linguists resist the idea. Definite articles cross-linguistically always develop from demonstratives. Balkan Slavic inherited from Common Slavic the use of an enclitic (hence postpositional) demonstrative, the locus classicus for which is Mark 14:21 (Marianus): горе же чл вкоу томоу (οα δ τ

νθρπω

κενω

) имъже сн ъ члв чск прѣдаатъ сѧ· Добро би емѹ бло · аште не би родилъ сѧ чл вѣкотъ (ε οκ γεννθη  νθρωπος κενος). Here the Slavic enclitic demonstratives translate a Greek demonstrative. All that would be necessary to develop a post-positional article in Slavic would be a gradual semantic fading from deictic to merely definite, a process observed in many languages. What is crucial is that semantic development; the position of the demonstrative/article, whether before or after the noun, is hardly significant. The Greek article could have provided a model for using the Slavic demonstrative as an article, though the Slavic demonstrative remained in post-position by inertia. Mladenova (2007, 362⫺367) downplays the question of whether Greek was involved in the development of Bulgarian definiteness and focuses instead on the relative contributions of two dialect zones, northern Moesian (earlier center) and southern Rupa (later), but still the question of Greek lingers.

1662

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen Greek could even be considered as a possible source for pleonasm, evidently a late development in Balkan Slavic. Boel (2008, 95) cites (3): (3) Η πστις ληθιν, ο" Χριστιανο τν $χουν ‘the true faith, the Christians have it’ The source text for (3), the epic text about Digenis Akrites generally dated to the twelfth century (though the manuscript from which (3) is cited is later), is said to “abound” in pleonasm. Thus Greek pleonasm developed earlier than Slavic pleonasm. The probable origin of some Balkan features in Greek and the simplification attendant on the pan-Balkan spread suggest that Balkan phenomena might have had their origin in the repeated population shifts, with attendant imperfect learning, at the shifting boundary of Greek- and Slavic-speaking peoples: the Slavic raids and attempts at colonization, the decision of the church to repatriate areas lost to Slavic by reintroducing Greek, and other local demic displacements and interactions thereafter. That is to say, the original convergence between Slavic and Greek may have involved a mechanism other than side-by-side peaceful linguistic coexistence as is favored in recent discussions of Balkanisms. Then it is appropriate to ask how these developments ⫺ these simplifications due to imperfect transmission ⫺ spread. Would pervasive interlingualism have been sufficient? As argued above, there is at least a lingering doubt here, one that should prompt us to think about mechanisms in addition to local interlingualism, pervasive and effective as the forces of local convergence may have been. Other linguistic areas do not seem as efficacious. In the Baltic region linguistic features spread (impersonal passive, nominative object, development of new prosodic [tonal or quantitative] distinctions, elaboration of the inventory and/or function of local cases), but the grammars of individual languages have not been affected to the same degree as the previously distinct languages of the Balkans. The situation which comes the closest, in terms of geographical reach and tendency towards simplification and analyticity, is the spread of Romance, to return to that case. That episode is of course discussed as the spread of a lingua franca, a mechanism considered distinct from the local interlingualism of a Sprachbund, for good reasons: the constituent indigenous languages of the Roman Empire (Vasconish or Celtic) were mostly obliterated by large-scale language shift, whereas a Sprachbund envisions change that leaves linguistic identities intact. Still, there is something to be learned from the Romance case. The simplification and tendency towards analyticity is analogous. (Analyticity may not be the right idea: nouns lose case but verbs increase in complexity.) A further parallel between the two cases is the enormous geographical reach of the Balkan and Romance phenomena. The two kinds of similarity ⫺ the preferred grammatical patterns and the extent of the geographical reach ⫺ hint at similarity of mechanisms, the possibility that there was after all something like a lingua franca functioning in the Balkans. It is striking that the imperial language ⫺ Ottoman Turkish ⫺ had only modest effect on grammar (though unsurprisingly more on lexicon): Turkish might have been Latin, but was not. Even so, it is still possible that there were pan-areal varieties of language in the Balkans during the time of, and perhaps under the cover of, the political and economic stability and integration of the Ottoman Empire.

122. Goals, Tasks, and Lessons of Historical Syntax

1663

If not Ottoman Turkish itself, two other possibilities suggest themselves. An intriguing thought is the phenomenon of merchants and artisans from Bulgaria operating throughout Southeastern Europe, highlighted by Todorova’s citation (1990, 439) of a short fragment (a kind of invoice) of Slavic words written in Greek letters, with a Turkish conjunction ve thrown in: μασλω βε ορις βε σωβαν. In the scale of things Todorova’s example, from perhaps the 1840s, is recent. And although Todorova comments, “this case is not unique for the nineteenth century, nor is it confined to the nineteenth century,” her examples of interlingual texts do not go back further than the eighteenth century. But if the culture of itinerant commerce implied by this fragment can be projected back centuries, it could provide the missing component: a lingua franca ⫺ but one motivated by trade rather than by its status as the language of imperial administration (but protected by the existence of the empire) ⫺ could have represented a language variety with some prestige that would have been known across the Balkan area. If locally various populations already engaged in interlingualism, a panlocal norm could have influenced choices in favor of homogenization. A second, not exclusive, possibility is that the administration of the Ottoman empire might have involved Slavic speakers (the recruitment of Slavs as functionaries in the Ottoman bureaucracy is a familiar fact) using some variety of pan-areal Slavic. In summary: if the Balkan case is indeed singular in the degree of grammatical developments, the phenomenal geographical reach of the innovations, and the ability to cross linguistic boundaries (without necessarily leading to language shift), pervasive interlingualism by itself may not be a sufficient mechanism. Arguably, there were three components in the Balkan Sprachbund: early demic shifts and imperfect learning starting at the extensive and unstable Greek-Slavic frontier; interlingualism, which must have been correlated with a societal attitudes inclined to be inclusive, or “distributive” (Hill 2001), with respect to linguistic Others; and mechanisms of pan-areal communication of compromise norms. The Balkan Sprachbund is an extreme case of a Sprachbund because it involved multiple powerful factors, not a single factor.

5. Prehistoric Sociolinguistics Both forms of contact ⫺ substratum and Sprachbund ⫺ are visible in the historical record, but raise questions about earlier times. As noted, it is difficult to determine when the characteristically Balkan features arose. The ebb and flow of Greeks and Slavs dates back to the sixth century ad and continued for centuries. The demic interactions have gone on for so long it would be hard to point to one era which, on historical grounds, might be credited with the convergence of Greek and Slavic. Discussions of the development of analyticity and the loss of case have sometimes tried to push back the time of the loss of case to the time of Old Church Slavic or earlier; an early date is in fact justified for phenomena such as the obliteration of the distinction between nominative and accusative in o-stems and u-stems and the very beginning of the animate accusative. And, in a very different case, Zaliznjak (2004) has argued that Novgorod did not have a distinction of aorist and perfect, as evidenced by the use of the Slavic perfect (l-participle) rather than the aorist to narrate events. (Here “perfect” is a conventional term for the l-participle

1664

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

based on the Slavonic use; once the l-participle was generalized, it of course was just the past tense, without the connotation of result.) Uspenskij (2002) went a step further and treated the aorist in the Primary Chronicle ⫺ a Kievan text, not from the north ⫺ as a Slavonicism. Both cases lead to something of a paradox. The evidence hints at significant change at an early time, possibly prehistoric. Yet if Slavic had begun to lose and replace the aorist with the perfect, or had begun to lose cases systematically, it is hard to understand how these features could have been preserved in Old Church Slavonic and other (oral and written) Slavic languages. The aorist in Old Czech seems to be genuine, not a Slavonicism, given the absence of Slavonic models by the fourteenth century. Evidently the changes in question have to be localized to the interval of time from the dispersal of the Slavs (by the sixth or seventh century) and the attestation of Slavic speech several centuries later. In the Balkans, the disruption of the case system must have begun after 862, but perhaps by the time when Suprasliensis was translated. In the case of East Slavic, it appears that the Kievan monks had a native feel for the aorist. But as Zaliznjak notes, the aorist is not attested in Novgorod (as a narrative tense/aspect), so Novgorod must have lost the distinction early. Why? It is striking that there is a difference within East Slavic. The simplification of the tense system in Northwestern Russian could be part of the profound effect on inherited Slavic due to the Finnic substratum. In both cases, then, the dramatic changes appear to have arisen under the influence of contact, at approximately the same time. In Novgorod there was interaction between Slavic and indigenous ethnicities with different languages (Finns and Balts). In the Balkans the demic interactions between Greeks and Slavs had a similar effect of simplification via language shift and imperfect learning. Case uses that go back to Common Slavic raise another issue of contact and chronology. Common Slavic used the instrumental case for similes and, by extension, Slavic eventually began to use the instrumental for predicative nouns and adjectives. Common Slavic used the genitive case for objects for a range of senses: partitive, genitive of negation, adverbal genitive object of verbs (verbs of perception, verbs of modal action). Both case uses ⫺ extensive adverbal genitives and predicative instrumental ⫺ have parallels in East Baltic and, importantly, in West Finnic languages. West Finnic languages use the partitive pervasively for adverbal functions in ways quite similar to the Slavic and Baltic genitive. Like Slavic, Finnic uses the nominative for states uncomplicated by change over time ((4)) but one or the other of two special cases for a predicative state that undergoes change (essive in (5), translative in (6)): (4) Hän on hyvä lapsinom. ‘She is a good child’ (5) Miksi sinä halusit tulla lapsenaessv? ‘Why do you want to be a child?’ (6) Tule Jumalan lapseksitrnsl! ‘Become a child of God!’ The similarities between Finnic and Baltic and Slavic are striking enough to make us suspect contact (Thomason and Kaufman 1988, § 9.4). But there is a problem of chronology and geography. Clear cases of Finnic influence such as the nominative object

122. Goals, Tasks, and Lessons of Historical Syntax

1665

with infinitives and cokan´e are limited to the North, while the case uses ⫺ adverbal genitive and predicative instrumental ⫺ are spread more widely in Slavic. By the time the East Slavs got to the north of Russia, other Slavs had dispersed far and wide. It is unlikely that there was enough prolonged contact between the northern settlers and other Slavs to lead to linguistic convergence, notwithstanding the fact that some artifacts moved across Slavdom (Curta 2001, ch. 6); convergence in grammar requires people living together for an extended time, not just occasional trade. If the case uses mentioned above are due to contact, it would appear there must be two episodes of contact between Slavs and Finns. A promising direction of exploration is suggested by an investigation of historical phonology (Andersen 1996). A well-known puzzle of Slavic historical phonology is the fact that etyma with word-initial short mid vowels have sometimes have *e, sometimes *o; there are differences between languages, which however are not systematic, and differences among etyma. For example, *ezero gives Czech jezero (with prothetic j) but Russian озеро. More tokens of *o occur in Russian than elsewhere but some tokens of *o are distributed here and there outside of East Slavic, making it unlikely that there was a regular phonological change of *e > *o across Slavic. It turns out that Baltic languages also have etyma (many of them the same as in Slavic) which are attested sometimes with word-initial *e, sometimes with a back vowel, *a in Baltic. Andersen suggests that Slavs picked up *o in place of original *e as they gradually moved from the south into Baltic territory; that is, Baltic was a substratum for the colonizing Slavs as they moved northward. That is reasonable; Baltic hydronyms are attested from the Pripjať basin northwards, so that it is clear that there were Balts in between the homeland of the Slavs in the Ukrainian mesopotamia (between the Dnepr and the Dnester) and the Finnic areas of the north. By 500 A.D., to judge by the tulipshaped pottery that is characteristic of the Slavs (the Korčak type), there were Slavs settled in Pripjat´ basin and the Polesie area to the north of the mesopotamia, showing that Slavs had begun to move into formerly Baltic territory. The type of Slavic pottery (Korčak) attested there would show up further west as the Prague type. The area of Polesie, and possibly contemporary Belorus, then, was an area of extended contact between Slavs and Balts, where Slavs might have acquired Baltic linguistic features such as word-initial *a/o for *e; that area might have served as a staging area for westward as well as northward migration. This is a scenario in which Slavs in the East were in a situation of contact long enough for some results of that contact to develop and still early enough for these features to migrate. This picture, motivated by phonology, to this point involves only Balts and Slavs. To bring in the Finnic case uses of adverbal partitive/genitive and non-nominative predicatives, we can hypothesize that Balts had earlier absorbed Finnic populations from the Baltic Sea inward below the Volga, in the belt where Slavs would eventually pick up Baltic hydronyms. (Contemporary Balts in Lithuania and Latvia have a significant proportion of the Y-chromosome haplogroup N3; that haplogroup is thought to be a distinguishing characteristic of Finnic tribes ⫺ a population-genetic argument that Balts absorbed West Finns [McAnnallen ms].) It was from the Balts, perhaps, that Slavs learned how to use the genitive and the instrumental cases at the same time as they learned about word-initial *e and *a/o. The ultimate moral here is that the investigation of syntax, and of the origins of syntax in contact, leads us to think about how and where languages were in contact.

1666

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

6. Historical Syntax and Language Varieties The investigation of historical syntax leads to sociolinguistic questions other than contact which results in convergence (substratum, Sprachbund), in the long run suggesting the possibility of investigating syntax in varieties within one Slavic language and even the role of syntax in the development of standard literary languages. A case in point is the use of у\gen in Russian to assert a predication. As noted in XXIV.123, § 4, the construction ⫺ atypical in Slavic as a whole ⫺ may well be a reflection of the use of the adessive case in Finnic substrata. But here there is a problem. The nominative object and cokan´e ⫺ the clear-cut examples of substratal influence ⫺ are restricted specifically to North Russian dialects, while the use of у\gen occurs throughout Russian dialects and has been codified in the modern literary language. Why is there a difference? Is the difference old? Could it be an indication that у\gen is not due to Finnic substratum? There is no easy answer to these questions, but the questions do at least open a new line of thinking that might profitably be explored further. The nominative with infinitive construction is attested early in various renditions of the Russkaja Pravda, though in variation with the accusative; it would be interesting to know (but it is hard to determine) whether the variation in the Russkaja Pravda in the Novgorod First Chronicle (Younger Redaction) reflects variation in the speech or to compromises and confusion between two norms in the transmission of the texts. The construction is found in the Voprošanie Kirikovo (second quarter, twelfth century); again, there is variation between nominative and accusative in the attested texts, but Zaliznjak is inclined to think the variation was introduced by the process of textual transmission (“переписчики иногда устраняли новгородизмы Кирика, заменяя их нормативными формами, но не наоборот”). In any event, the nominative with infinitive construction becomes characteristic of the Muscovite legal language; it is found in Ivan III’s Sudebnik of 1497 and again in Ivan IV’s Sudebnik of 1550 (used as the source for examples in XXIV.123, § 2). It shows up in some diplomatic correspondence. Thus the construction becomes characteristic of one variety of the chancery language of the sixteenth century. The history of у\gen seems to be parallel, up to a point (the history merits further attention). It was clearly used in Novgorod speech from an early time. It occurs in the Sudebnik of 1550 (when имати is used, it has the sense of ‘take, receive’): (7) А которой человѣкъ скажетъ, что у него былъ животъ чужей, … ‘And whatever person says that he had foreign cattle, …’

(91)

Both constructions appear in texts such as the Domostroj, Avvakum’s auto-hagiography and Grigorii Kotošixin’s sketch of Muscovite court life. The bureaucrat Kotošixin has some nominative objects, though more frequently the accusative (Pennington 1980: 304⫺305); for possession he uses у\gen almost exclusively ⫺ 142 times (s.v. у); имети is used on 11 occasions in all, 10 of those with abstract nouns (s.v. имети). Overall the evidence suggests that one variant of the written chancery language in the sixteenth and seventeenth centuries was characterized by use of both the nominative object with infinitive and у\gen. We might hypothesize that, subsequently, the nominative object was eliminated from written varieties of Muscovite Russian while the у\gen was retained and spread (in the Muscovite koine?) and generalized. Both are attested

122. Goals, Tasks, and Lessons of Historical Syntax

1667

in South Russian texts, albeit inconsistently (Kotkov & Popova 1986). Kotošixin, who has overwhelming у\gen but inconsistent use of nominative objects, illustrates the beginning of treating the two constructions differently. That is to say, the eventual geographical differentiation of the two constructions ⫺ only remote northern dialects for the nominative object, all Russian for the domainal (у\gen) expression of possession ⫺ arose by a process of sorting out the status of the two constructions in the seventeenth century; it does not reflect the earliest geographical distribution. If so, the adaptation of the у\gen construction for expressing predicate possession can plausibly be attributed to Finnic substratum. The argument sketched here is of course speculative. Much of the relevant research has not been done. That suggests a research topic on the fate of syntactic constructions in varieties of written Russian and elsewhere. It may be that there are more cases of a complex dynamic among sub-varieties of Slavic languages, depending on the function to which language is put. The fate of the nominative with infinitive construction may have been resolved in the seventeenth century ⫺ Kotošixin’s usage already foreshadows the eventual fate. It seems to have been definitively eliminated, or at least ignored, in the subsequent codification of the literary language, which in any event focused overtly more on morphology. The fate of syntactic constructions in standardization deserves more attention, even when a construction is ultimately not included in the standard. Discussions of the formation of Slavic literary languages generally toe a teleological and nativist line: a new literary language represents the genius of the people finally allowed to emerge; the form it takes reflects the true spirit of the ethnos and its language. Recent investigations of the formation of literary languages point to the possibility that the process may be more complex. The variants that eventually emerge do so not necessarily because they are intrinsically the most natural or the closest to native speech, but are codified through a process of selection from available variants. This point is made clearly by the detailed investigation of adjectival endings by Viktor Živov (2004), who shows that the eventual endings deemed correct were extracted from a prior situation of considerable variability. Hausenblas’s (1958) documentation of the decline of the adverbal genitive necessarily had to spend considerable energy evaluating evidence, to determine if the usage was that of speech or literary, and if literary, whether it was typical of the contemporaneous norm or reflected translation or archaizing tendencies. Moreover, the selections that are made may involve agency on the part of some individual or school or political movement; the motives may be more partisan than is assumed by the standard narrative that creation of a literary language occurs on its own as a kind of national imperative. Benedict Anderson (2006: 114⫺185) points out that an ideology of political modernization was partly responsible for the fact that Malay became the basis for Bahasa Indonesia. In the history of the formation of modern English (say 1450 to 1550), it appears there were multiple agents ⫺ clerks, clerics, lawyers, printers, merchants ⫺ but no single centralizing genius like Lomonosov or Vuk. Still, something must have happened, since English ended up with several choices that were not necessarily the London variety: a single second-person pronoun you for both singular and plural, and the third person singular present {-s} alongside of the absence of overt inflection for any other person and number in verbs; both decisions result in a system that is typologically bizarre (Hope 2000: 52). These two decisions were primarily morphological, decisions which are often the most easily recognized.

1668

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

Still, the role of syntax in the process of the formation of a standard language deserves more attention. Syntax deserves attention because a construction can serve as a marker of a variety of language (as the nominative with infinitive construction marked legal diction) and because a construction can serve as a marker of language ideology. Language ideology pervades Slavic languages, where it is usually tied to arguments for the dignity and legitimacy of an ethnicity and of its associated language. The analysis of the damaskini celebrates these texts as the expression of the Bulgarian vernacular (Demina 1985), as if the damaskini reveal the inevitable triumph of folk speech. Yet there is more here than meets the eye. Mladenova (2007, 2) notes how Neofut Rilski excoriated imagined opponents and touted the “special gift” of Bulgarian’s definite article. Orzechowska (1973), in tracing the development of pleonasm from its appearance in the early damaskini into the modern period, was ultimately concerned with the demonstration that pleonasm came to be used as marker of speech as opposed to formal written style: her summary states, “le redoublement du complément est donc dans la langue littéraire une colloquialisme ⫺ un doublet syntaxique marqué au plan stylistique” (141). Paradoxically, then, pleonasm was part of the movement to use the vernacular in the damaskini, but was ultimately deemed colloquial (Friedman 2008). Both pleonasm and the definite article, then, were features that had to be negotiated and discussed from the perspective of linguistic ideology. Another example comes from the history of Polish. Rospond (1973, 342) mentions a curious fact about the status of the two strategies of distributing clitic auxiliaries in sixteenth-century Polish. Perhaps paradoxically, the use of the Wackernagelian second position after lexical heads other than verbs was treated as informal, while the lexicalizing and innovative attraction of auxiliaries to the verb was considered more literary in the sixteenth century, to judge by the fact that Stanisław Murzynowski’s free translations of the Gospels from 1551, which used clause-second position (as defined by Wackernagel 1892), were subsequently reworked (“stale, pedantycznie”) by the Protestant printer Jan Sandecki-Malecki (1973, 342), who evidently considered Murzynowski’s Wackernagelian clitics undignified. Although the march from Wackernagelian second position to post-verbal position seems inevitable and dictated by natural laws of language-internal devlopment, Rospond’s observation suggests the history is more complex, (in this instance) involving serious concerns about the appropriate use of language as a sacral vehicle. All these matters involving syntax ⫺ definition of varieties, the relationship of speech to writing, their role in standardization and in language ideology ⫺ deserve more attention.

7. Historical Slavic Syntax: Inertia and Innovation In his Principia Mathematica of 1687, Isaac Newton formulated three laws of motion of classical mechanics. The first law in particular can be applied, somewhat metaphorically of course, to systems other than mechanical objects, in particular to language. The first law states: “Corpus omne perseverare in statu suo quiescendi vel movendi uniformiter in directum, nisi quatenus a viribus impressis cogitur statum illum mutare”

122. Goals, Tasks, and Lessons of Historical Syntax

1669

Both subparts of the law (the body at rest and the body already in motion) can be applied to language. With respect to stasis, Newton’s law, applied metaphorically to language and culture, draws attention to the fact that language is conventional and tends to remain the same ⫺ except when transmission is interrupted. That is relevant to the history of clitics in Slavic. As noted in XXIV.37, § 5, some of Slavic has perpetuated Wackernagel’s Law in its original form. Bulgarian might seem not to fit, but to an extent it does, more than one might think. The two patterns that Bulgarian ended up with are both continuations of Wackernagel’s Law. The verb-initial pattern, L VCe X L, is a direct continuation of Wackernagel’s Law. The second pattern in which pronouns are proclitic to the verb is a small change from Wackernagel: modern L X eCV L derives from Wackernagelian L XCe V L. Both possibilities arise as clitics are understood to be associated with verbs as their lexical heads. It has been remarked that Bulgarian does not have clauses which begin with clitics (Alexander 1993; Franks 2008, with literature). An earlier version of this observation was offered by Rospond (1973, 342): “Nigdy enklityki z powodu swojej bezakcentowości nie mogły stać na początku zdania.” Cf. also Zaliznjak (2008, 9): consistent with Wackernagel’s Law, enclitics could not be clause-initial. That is to say, because enclitic pronouns had to appear in second position according to Wackernagel’s Law, the absence of clause-initial enclitics would remain according to the metaphorical version Newton’s First Law: there never were clitics in clause-initial position, by inertia there will not be any after Common Slavic ⫺ unless of course there is an innovation, as did occur in Macedonian. Because the “prohibition” of clause-initial enclitics in Bulgarian is an inertial situation, it is not clear that it needs any other explanation than a diachronic explanation. Newton’s First Law also states that a body in motion will remain in motion. This view is relevant to language and culture, and in particular, to historical Slavic syntax, if we think of change as analogous to motion in mechanics. Many changes in Slavic are first attested in partial form at an early stage and then continue to expand for centuries thereafter. Examples are: the expansion of animacy marking (clearly language-specific in the eventual results); the expansion of the predicative instrumental; the slow lexicalization of clitics in Polish in particular; the expansion of ‘have’ in various domains ⫺ in Czech, for example, ‘have’ expands from possession to modal force. The use of the adverbal genitive was curtailed in many Slavic languages, in similar ways. Pronominal adjectives were attested at a very early stage in Old Church Slavonic; they occurred in specific contexts, notably substantivized (headless) usage and previous mention. Over time the pronominal adjectives continued to expand throughout Slavic, independently but in similar fashion in different languages. These are extreme cases of changes remaining in motion, where the “motion” extends for centuries. Then the question is how that happens, or, to put it another way, how the cultural equivalent of inertia works. In cases of long-term inertia (or “drift”) just cited, the changes point in a certain direction; they seem to have a certain teleology. One might suggest that, at the outset, languages made a decision to aim for a telos. But the endpoint in Polish animacy is not the same as Russian; the end-points are not the same in the changes in adjectives. Because of those differences, we cannot take care of inertial change by positing an a priori inevitable end-point. Therein lies the paradox of inertia in language: change often keeps moving in a certain direction, as if guided by the overriding principle. We have to allow for vague, non-obligatory dispositions, prejudices, to change in a certain directions, whose endpoints are not fixed in advance.

1670

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen Such dispositions are implicit in the earliest stages of development. In the development of pleonasm, it appears from Orzechowska’s (1973) citations of the Koprištenski damaskin that pleonasm began with a very specific construction, repeated here as (8): (8) нѣму съ страхъ и със радост да му въздрадуваме

From this small acorn, mighty linguistic oaks have grown; pleonasm is generalized to definite nouns in Bulgarian and it further expanded in Macedonian. The basic mechanism is what used to be called analogy: given a certain stage of development, the distribution or motivation or pattern can serve as the basis for a further development. It remains to ask how change proceeds in incremental fashion. Some analyses break change down into very small discrete stages; thus for example, Mladenova (2007) documents the expansion of the Bulgarian definite article in terms of very specific senses of definiteness. Whether or not this approach works for the Bulgarian article, it is not clear it works for, say, the development of animacy marking Spanish or the development of pronominal adjectives in Russian. Erica García cites the following information from four texts from Old Spanish (El Cid to Cervantes). Tab. 122.1: “a” with animate direct objects in four Old Spanish texts (García 1993, 39) El Cid (c. 1200) definite singular indefinite singular definite plural indefinite plural

50 % 20 % 16 % 17 %

Cavallero Zifar (early 13th c.) 65 % 20 % 6% 0%

Cavallero Zifar (late14th c.) 72 % 43 % 37 % 12 %

Don Quixote (c. 1600) 90 %. 57 % 67 % 23 %.

Now one might think that the change would proceed sequentially, so that one could tick off the contexts one by one: first a would be generalized over definite singular nouns, then the next category, and so on. But García’s data show that change does not work that way. The categories of definiteness and number are certainly significant, but they are not discrete parameters. At every stage there must be some more elusive consideration, something like “greater interest in animacy in the discourse” or the like. Somehow (and this hard to understand) speakers of successive generations gradually generalize the innovative usage, and then extend it; there is an issue of calibration of ongoing innovation. My point here is that calibration is not discrete; it is greater or less and involves vague discourse considerations. On Slavic material the issue of calibration can be illustrated with Larsen’s (2007) documentation of the development of pronominal adjectives in the history of Russian chronicles. Larsen’s investigation (XXIV.123, § 9, Table 8) shows a more or less monotonic increase in the use of pronominal adjectives over almost six centuries. Larsen argues the overriding consideration is rhematicity (short, nominal forms are preserved to the extent they communicate focal, novel information), but that is an overarching parameter; there needs to be calibration. Larsen (pp. 205⫺206) cites an extraordinary minimal pair from the Letopisec 1612⫺ 1691. For contexts that use both forms in the Letopisec, the residual nominal form is used for 9 of 15 tokens in the singular, in the plural ⫺ for only three of 9 tokens; that is, the generalization of the long form has progressed further in the plural than in the singular. The minimal pair is this:

122. Goals, Tasks, and Lessons of Historical Syntax (9)

1671

По часе же 9-ом абие внезапу возвеяша ветры зело хладны и бурны, подобны осеннему хладу, ближиму к зиме, и солнечная теплота пременися во хлад … (s. a. 7190)

(10) Возгореся огнь на верху полат в Посольском дворе на Ильянской улице, в то же время зело бурныя ветры восташа, и пустился огнь по всему Китаю граду (s. a. 7196) There is a slight difference. In (9) the winds are locally rhematic (there came to exist chilly winds) but also rhematic in the discourse; the context presents two parallel phenomena, x (the wind) and y (the chill). In (10) the winds are locally rhematic ⫺ this is new information ⫺ but in addition, the winds, once introduced, are converted to thematic information that then is used to explain the rapid spread of the fire: first came x (the wind), which caused y (the strength of the fire). The example is subtle and cannot be verified directly or by statistical counts. But this is arguably how changes progress and are calibrated: relative to the established norms at a given time, contexts are evaluated as more or less consistent with the overarching impetus (disposition) of the ongoing change.

8. Conclusion Examination of historical Slavic syntax has been of interest, and can continue to be of interest, for a number of reasons. It suffices to mention three here. The first concerns what we learn about synchronic grammar from examining change. When we examine change of syntax, rather than a single synchronic stage, we get a different perspective on what syntax is. In the development of clitics it is important to look at the surface patterns and how they are transmitted through time; apparently what is transmitted is not abstract relationships but surface sequences, L V C e X L and L X C e V L > L X e C V L. This suggests we should think about syntax as surface structures. (One is reminded that it is impossible to describe the independent (impersonal) infinitive of the type illustrated by the most famous example of this construction in (11), (11) Два убо Рима падоша, а третіи стоит, а четвертому не быти ‘For two Romes have fallen, the third now stands, and a fourth is not to be’ in terms of the standard structure of predication branches to subject noun phrase (or DP) and predicate phrase (whether VP, IP, or TP); the dative is in some sense both the subject ⫺ though not in terms of case or agreement ⫺ and the goal of modal force; the modal force comes from the infinitive, even though there is no overt constituent which allows us to interpret the construct sequentially (compositionally) as modal. Second, we have discovered an interlocking set of considerations about syntactic change. Syntactic change is gradual. It perpetuates itself, apparently by conventionalizing the results of prior stages of innovation and, on the basis of the conventionalization, generalizing and extending the prior situation. Change appears guided by a disposition to change in a certain direction; it is at least the impulse to extend the results of prior

1672

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

change analogically to new contexts. To the extent that the change continues in the same direction, it will appear telic. The importance of analogy is demonstrated by the extension of the principle of the nominative object, which was derived from the impersonal infinitive (толико водаnom пити), to the impersonal passive (было поставлено избуacc > избаnom), a construction which, like the impersonal infinitive, precludes the possibility of a nominative subject. Third, we have observed that language contact (in the broadest sense) has been central to the discussion of Slavic historical syntax. In the broad sense, contact in Slavic has led to convergence. But beyond that, it appears that Slavic syntax illustrates two diametrically different extremes of contact. Substratum paradoxically leads to the influence of the subordinate language on the superordinate language even as the subordinate language disappears. At the other extreme, the Balkan Sprachbund is an extreme example of a Sprachbund ⫺ in terms of the extent of convergence, its geographical reach, and the effect on the syntax of the languages involved. It raises the question of whether a situation of multilingualism, even pervasive multilingualism, accounts for the Balkan Sprachbund; at the least it appears that we must open the door to multiple factors of causation. These are some of the issues that arise from examining Slavic historical syntax; they are both results and challenges for further study.

9. Literature (selected) 9.1 Primary Sources Mar = Jagić, V. (1883): Quattuor Evangeliorum versionis palaeoslovenicae codex Marianus Glagoliticus characteribus Cyrillicis transcriptum. Berlin.

9.2 Secondary Sources Alexander, Ronelle (1993): “Remarks on the evolution of South Slavic prosodic systems”. // Maguire, Robert/Timberlake, Alan (eds.). American Contributions to the Eleventh International Congress of Slavists, Columbus, Ohio. 181⫺201. Andersen, Henning (1996): Reconstructing Prehistorical Dialects: Initial Vowels in Slavic and Baltic. (Trends in Linguistics, 91.) Berlin/New York. Anderson, Benedict (2006): Imagined Communities: Reflections on the Origin and Spread of Nationalism. London/New York. Bailyn, John (1998): “Modern Syntactic theory and the history of the Slavic languages”. // Maguire, Robert/Timberlake, Alan (eds.), American Contributions to the Twelfth International Congress of Slavists: Cracow, August-September 1998: Literature, Linguistics, Poetics. Bloomington, Ind. 250⫺270. Butt, John/Benjamin, Carmen (42004): A New Reference Grammar of Modern Spanish. New York. Chomsky, Noam (1957): Syntactic Structures. The Hague. Curta, Florin (2001): The Making of the Slavs. History and Archeology of the Lower Danube Region c. 500⫺700. Cambridge.

122. Goals, Tasks, and Lessons of Historical Syntax

1673

Demina, Evgenija (1985): Tixonravovskij damaskin. Bolgarskij pamjatnik XVII v. Issledovanie i tekst. Vol. 3: Tixonravovskij damaskin kak pamjatnik knižnogo bolgarskogo jazyka XVII v. na narodnoj osnove. Sofia. Dogramadžieva, Ekaterina (1982): “Otraženie raspada sklonenija v Banišskom evangelii”. // Demina, E. I. (ed.). Jazyk i pis’mennost’ srednebolgarskogo perioda. Moskva. 166⫺174. Duridanov, Ivan (1956): “Kăm problemata za razvoja na bălgarskija ezik ot sintetizăm kăm analitizăm”. Godišnik na Sofijskija universitet, Filologičeski fakultet. Annuaire de l’Universite´ de Sofia, Faculte´ philologique 51 (1). 85⫺272. De Boel, Gunnar (2008): “The genesis of clitic doubling from Ancient to Medieval Greek”. // Kallulli, Dalina/Tasmowski, Liliane (eds.), Clitic Doubling in the Balkan Languages. (Linguistik aktuell, 130.) Amsterdam/Philadelphia. 89⫺103. Franks, Steven (1995): Parameters of Slavic Morphosyntax. New York. Friedman, Victor (2008): “Balkan object reduplication in areal and dialectological perspective”. // Kallulli, Dalina/Tasmowski, Liliane (eds.), Clitic Doubling in the Balkan Languages. (Linguistik aktuell, 130.) Amsterdam/Philadelphia. 33⫺64. García, Erica C. (1993): “Syntactic diffusion and the irreversibility of linguistic change: personal a in Old Spanish”. // Schmidt-Radefeldt, Jürgen/Harder, Andreas (eds.), Sprachwandel und Sprachgeschichte: Festschrift für Helmut Lüdtke zum 65. Geburtstag. Tübingen. 33⫺50. Givón, Talmy (1976): “Topic, pronoun, and agreement”. // Li, Charles (ed.). Subject and Topic. New York. 149⫺188. Greenberg, Joseph H. (21966): “Some universals of grammar with particular reference to the order of meaningful elements”. // Greenberg, Joseph H. (ed.). Universals of Language: Report of A Conference Held at Dobbs Ferry, New York, April 13⫺15, 1961. Cambridge, Mass. 73⫺ 113. Hausenblas, Karel (1958): Vy´voj prˇedmeˇtove´ho genitivu v cˇesˇtineˇ. (Studie a pra´ce lingvisticke´, 3.) Prague. Hill, Jane (2001): “Languages on the ground: toward an anthropological dialectology”. // Terrell, J. E. (ed.). // Archeology, Language, and History: Essays on Culture and Ethnicity. Westport, Conn. 257⫺282. Hope, Jonathan (2000): “Rats, bats, sparrows and dogs: biology, linguistics and the nature of Standard English”. // Wright, Laura (ed.). The Development of Standard English, 1300⫺1800: Theories, Descriptions, Conflicts. Cambridge/New York. 49⫺56. Joseph, Brian D. (1983): The Synchrony and Diachrony of the Balkan Infinitive: A Study in Areal, General, and Historical Linguistics. Cambridge/New York. Joseph, Brian D. (2010): “Language contact in the Balkans”. // Hickey, Ramond (ed.). The Handbook of Language Contact. Chichester. 619⫺633. Kallulli, Dalina/Tasmowski, Liliane (eds.) (2008): Clitic Doubling in the Balkan Languages. (Linguistik aktuell, 130.) Amsterdam/Philadelphia. Kotkov, S. I., Popova, Z. D. (1986): Očerki po sintaksisu južnovelikorusskoj pis’mennosti XVII veka. Moskva. Labov, William (1966): The Social Stratification of English in New York City. [Washington]. Laca, Brenda (2006): «El objeto directo. La marcación preposicional». // Company, Concepción Company (ed.). // Sintaxis historica del español. Primera parte: La frase verbal, vol. 1. 423⫺ 475. Mexico, D. F. Larsen, Karin (2005): The Evolution of the System of Long and Short Adjectives in Old Russian. (Slavistische Beiträge, 439). München. McAnnallen, Julia (2011): Linguistics, Human Population Genetics and the Spread of Slavic. U of California, Berkeley. McWhorter, John (2007): Language Interrupted. Oxford. Mladenova, Olga (2007): Definiteness in Bulgarian: Modelling the Processes of Language Change. (Trends in linguistics. Studies and monographs, 182.) Berlin/New York.

1674

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

Orzechowska, Hanna (1973): Podwajanie dopełnień w historii bułgarskiego języka literackiego. Warszawa. Pennington, Anne E. (1980): Grigorij Kotošixin. O Rossii v carstvovanie Alekseja Mixajloviča. Text and Commentary. Oxford. Rospond, Stanisław (21973): Gramatyka języka polskiego. Warszawa. Rudin, Catherine (1997): “AgrO and Bulgarian pronominal clitics”. Proceedings of Formal Approaches to Slavic Linguistics: The Indiana Meeting 1996. Ann Arbor, Mich.: Michigan Slavic Materials. 224⫺252. Thomason, Sarah G./Kaufman, Terence (1988): Language Contact, Creolization, and Genetic Linguistics. Berkeley. Todorova, Maria (1990): “Language as cultural unifier in a multilingual setting: the Bulgarian case during the nineteenth century”. East European Politics and Societies 4. 439⫺450. Uspenskij, B. A. (32002): Istoriia russkogo literaturnogo jazyka (XI⫺XVII vv.). Ispr. i dop. Moskva. Vakareliyska, Cynthia M. (2008): The Curzon Gospel. Vol. 1: Annotated Edition. Vol. 2: A Linguistic and Textual Introduction. Oxford/New York. Veenker, Wolfgang (1967): Die Frage des finnougrischen Substrats in der russischen Sprache. (Indiana University Publications, Uralic and Altaic Series, 82.) Bloomington, Ind. Wackernagel, Jakob (1892): „Über ein Gesetz der indogermanischen Wortstellung“. Indogermanische Forschungen 1: 333⫺436. Weinreich, Uriel (1963): Languages in Contact: Findings and Problems. Reprinted: The Hague. Zaliznjak, A. A. (22004): Drevnenovgorodskij dialekt. 2. Izd., pererabotannoe s učetom materiala naxodok 1995⫺2003 gg. Moskva. Zaliznjak, A. A. (2008): Drevnerusskie ėnklitiki. Moskva. Živov, V. M. (2004): Očerki istoričeskoj morfologii russkogo jazyka XVII⫺XVIII vekov. Moskva. Živov, V. M. (2008): “Referentnaja struktura i porjadok slov: datel’nyj samostojatel’nyj v dvux drevnix cerkovnoslavjanskix tekstax”. // Russkij jazyk v naučnom osveščenii 15 (1): 5⫺56.

Alan Timberlake New York, USA (Columbia University)

123. The Simple Sentence

1675

123. The Simple Sentence 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

Introduction Nominative Object with Infinitive Finnic Substratum in North Eastern Slavic Predicate Possession in Slavic Balkan Syntax Clitics Pleonastic Object Clitics Case in Slavic Balkan Loss of Case Nominal vs. Pronominal Adjectives Noteworthy Predicates: Infinitives Noteworthy Predicates: Participles Noteworthy Predicates: Diathesis Literature (selected)

Abstract In treating the history of the simple sentence, the discussion here focuses on developments that have led to divergence in syntax among Slavic languages and, often, convergence with other languages: predicate possession, enclitics, nominative object, impersonal passive, pronoun pleonasm, and other developments.

1. Introduction The investigation of the history of the syntax of Slavic languages is complicated by two antinomies. The first complication is caused by the mode of language. The syntax we have recorded is almost entirely the syntax of a written mode of language. Testimony about spoken Slavic is limited, in quantity and ⫺ once it is written ⫺ in purity. The second problem refers to the impetus to change, whether endogenous or exogenous. The syntax of historical Slavic (necessarily written) languages was to a large extent modeled on Greek and Latin, then later influenced by French and German (themselves derived from the classical tradition). In addition, speakers of Slavic languages have long been in contact with speakers of other languages: in the West of the Slavic territory with Germans, in the Northeast with West Finnic tribes, in the Southeast with multiple languages. Linguistic contact has led Slavic languages away from inherited patterns to new patterns, and these developments in the vernaculars eventually appear in the syntax of the written languages. The discussion of the history of the syntax of Slavic languages that follows attempts to navigate between these two antinomies: oral and written (primary attention to written language), endogenous change and exogenous development due to interaction of Slavic communities with other communities of other linguistic traditions (written and vernacular).

1676

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen Given that Slavic languages derive from a common genetic source and their written languages derive from common models, the syntactic patterns of Slavic languages are similar at a certain level of typological abstraction. All Slavic languages have the same inventory of parts of speech. Nouns can be enriched by adjectival modifiers, adnominal possessors, and prepositional phrases. Verbs can be intransitive or transitive, and notwithstanding the obvious difference in the extent to which case distinctions are expressed, Slavic languages have analogous patterns of diathesis and limited operations for modifying diathesis: transitive, intransitive, derived (reflexive) intransitive, participial passive, impersonal predicates (often non-verbal), predicative nouns and adjectives formed with the copula ‘be’ (with exception of Russian in the present tense), along with some semi-transitive verbs. All Slavic languages have constructions for expressing the existence of entities in a domain (general or specific), though the structure of the constructions differs. Active participles are used by all the written languages. All Slavic languages have tense indicated on verbs and all categorize verbs into two moieties of aspect, perfective and imperfective; there are differences in the degree of maintenance and elaboration of aspect. Against this background of original and continuing similarity of syntax across the languages, we focus below on differences, which imply historical changes away from the earliest Slavic.

2. Nominative Object with Infinitive We begin with one of the most unusual syntactic constructions attested in earlier Slavic and modern dialects, the Russian sentence type земляnom пахать (earlier пахати) ‘it is necessary to plow the land’ or толико водаnom пить (earlier пити) ‘it is necessary to drink only water’. Here the a-stem noun expressing the patient of the infinitive is evidently in the nominative case. The construction, oxymoronically, is then a “nominative object” with infinitive. This nominative object with infinitive was attested from early on in certain texts, occasionally in variation with the accusative, such as the Russkaja Pravda embedded in the Novgorod First Chronicle and regional documents from the Novgorod region, notably the birchbark gramoty. It was used regularly though not universally in the chancery language of the sixteenth century (notably Ivan’s Sudebnik of 1550) through as late as the late seventeenth century (Grigorij Kotošixin and Avvakum), after which it disappears from the written language. More needs to be said about the systemic properties of this construction. First, the syntactic context must be mentioned. In all varieties of Russian the expected accusative is used for patients of personal finite predicates (1) and patients of infinitives attached to matrix predicates that are personal, such as велитъ ‘[he] orders’ (2). The nominative is used (in language varieties that use the nominative at all) only with independent infinitives not subordinated to any matrix predicate, such as приложити in (3) (use of the nominative of a-stems is regular, but not without exception: И имъ имати пошлину по росчету съ рубля каждаго). (1) или татьбу приіималъ (Sdbnk 66)

[object of finite personal verb]

123. The Simple Sentence

1677

(2) и велитъ ему управу учинити (Sdbnk 16)

[object of infinitive dependent on personal verb]

(3) да къ тѣмъ дѣламъ Дьяку рука своя приложити (Sdbnk 34)

[object of independent impersonal infinitive]

(4) достоить ли попоу своѥи женѣ молитва творити (qtd. Zaliznjak 2004: 157)

[object of infinitive dependent on impersonal predicate]

Independent infinitives such as приложити have modal force (obligation or inevitability or ex post facto inevitability) and may be combined with a dative expressing the agent of the infinitive and the goal of the modality implicit in the construction, but this construction has no room for a nominative subject. The matrix context is impersonal (forms of ‘be’ that carry tense would be neuter singular). Accordingly, these infinitives may be termed impersonal. In parallel fashion, infinitives subordinated to impersonal predicates such as достоить, велѣно, вольно, не льзѣ (modern нельзя), and надобѣ (надо) are also impersonal ⫺ they do not allow a nominative subject in the matrix clause ⫺ and also take nominative objects, as in (4) above. The nominative object construction is always cited with a-stem nouns in the singular, for the well-known reason that nominative and accusative are not distinguished in most declensions. In the plural o-stem masculine nouns originally distinguished nominative (*-i) and accusative (general Slavic *-y, Novgorod *-ě), but the accusative form replaced the nominative at an early time in East Slavic and in Novgorod in particular (Zaliznjak 2004, § 3.46); no clear-cut examples have emerged which would allow us to be certain what the usage might have been with masculine plural nouns in language varieties that use the nominative object construction with a-stem nouns. Many nouns, then, are ambiguously nominative or accusative, but we can suppose that they have the same case that a-stem nouns would have in a given context. This idea is supported by the Novgorod dialect in particular, which ⫺ unlike the rest of Slavic ⫺ in masculine o-stem nouns differentiated the nominative singular „ь“ from the accusative „ъ“. Zaliznjak (2004, 156) cites one minimal pair (from 1460) which shows that singular o-stem nouns participated in this case variation. They use the accusative with a personal verb (first clause in (5)) but the nominative with an impersonal infinitive (second clause in (5)), confirming that “конструкция типа вода пить не была ограничена словами женского рода.” (5) А хто изымаетъ осетръacc.sg, ино судиямъ половина. А осетреnom.sg имъ имати по старинѣ. ‘whosever takes sturgeon, let him give half to the authorities. They should have the sturgeon according to custom’ It should be noted that, in texts that use the nominative object of a-stem nouns, nouns and pronouns that otherwise express animacy with the accusative-genitive form use that form for objects of impersonal infinitives (6⫺7): (6) и того жалобника казнити торговою казнью да вкинути въ тюрьму (Sdbnk 39)

1678

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

(7) ино его вкинути въ тюрьму

(Sdbnk 20)

The syntactic and morphological properties of the nominative object construction are summarized in Table 123.1. Tab. 123.1: Structural properties of the nominative object of infinitive syntactic context: noun is patient of …

a-stem singular*

other declensions**

masc. animate singular

pronoun

finite personal verb

accusative

personal infinitive

accusative

impersonal infinitive

nominative

nominative= accusative nominative= accusative nominative= accusative

accusative= genitive accusative= genitive accusative= genitive

accusative= genitive accusative= genitive accusative= genitive

* also Novgorod o-stem nom.sg {-e} ≠ acc.sg {-0}; adjectives modifying fem.sg i-stem ** includes o-stem > nom=acc.pl {-y} after merger of nom.pl *{-i} ≠ acc.pl *{-y}

If we take ambiguous nominative-accusative forms as nominative in contexts in which a-stem singular nouns are nominative, then the rule is: nominative is used for objects of impersonal infinitives, when there is no possibility of a nominative subject, except for nominals expressing animacy, which use accusative-genitive. The latter constraint fits with the idea that, when a language uses two cases for objects, individuated entities (animate, definite, pronominal) objects use morphology that marks the object as object, while no special case is used for non-individuated entities (inanimate, indefinite, non-pronominal) (Comrie 1979; Hopper & Thompson 1980). The idea that an object could be expressed by the nominative case seems so anomalous it may be tempting to view the nominative as the subject of an infinitival construction, as if the original meaning of the construction земля пахати were approximately the land is to plow or John is easy to please, and then to construe the construction as autochthonous Slavic or Indo-European (Dunn 1982). Against this interpretation argue several structural facts. When the construction is past tense, the l-participle of the copula is neuter singular and thereby does not agree with a feminine a-stem nominative noun. The nominative does not antecede reflexives; rather, it can be modified by a reflexive possessive adjective (as in (3) above). Pronouns and animate nouns, which are unambiguously accusative with impersonal infinitives, are therefore objects. In short: the patient земля or вода really is an object, its nominative case notwithstanding. One could of course say that the facts just mentioned are developments away from an original, pristine form of the construction in which the nominative was the subject, but that Edenic form of the construction is not what is attested. Zaliznjak’s (p. 156) comment here concerning the earliest examples of the nominative object in birchbark letters (second half of the twelfth century) is relevant here: “Несомненно, однако, что сама конструкция сложилась много раньше.” Zaliznjak’s immediate evidence for an earlier provenience is the Voprošanie Kirikovo, which pushes the earliest attestation only back half a century, but the import is broader: whatever the earliest attestation might be, it will show the nominative object, and its roots in oral speech are at least as old as the twelfth century.

123. The Simple Sentence

1679

3. Finnic Substratum in Northeastern Slavic The use of a nominative for the patient of an infinitive, found in northern dialects of Russian, is otherwise unknown in Slavic languages or in Indo-European, except in contiguous areas of East Baltic, Lithuanian dialects and Latvian (where it was regrammaticalized as the debitive mood). An analogous construction is however found in West Finnic languages (Finnish, Estonian, Veps, etc.). Thus standard Finnish uses the accusative for objects of personal verbs, such as [traktori], jolla hän keväisin kynti maanacc ‘a tractor with which he plowed the land in the spring’ and for objects of infinitives governed by personal verbs, such as hän haluaa kyntääinf maanacc ‘he wants to plow the land’, but the nominative for the object of infinitives governed by impersonal matrix verbs like täytyy: täytyy kyntääinf maanom ‘it is necessary to plow the land’. Moreover, West Finnic languages have distinct accusative forms for singular personal pronouns ⫺ minutacc ‘me’, sinutacc ‘you’, hänetacc ‘(s)he’ ⫺ and these are used even in contexts in which nouns would be nominative, as in minun täytyy kutsuainf hänetacc ‘for me it is necessary to invite her’. Thus in both West Finnic and North Russian, the use of the nominative for the object of an impersonal infinitive is overridden by the requirement of expressing individuated objects (pronouns or animates) with an unambiguous object case. In light of the geographical distribution of the Russian nominative with infinitive and the similarity in structural properties, it is likely that the construction was incorporated into North Russian from West Finnic languages (Veenker 1967; Timberlake 1974). The nominative with infinitive construction occurred historically in North Russian dialects, approximately the area above the course of the upper Volga as it flows westto-east before it turns southward. In that area the oldest place names are Finnic; below that line ⫺ Baltic. The Finnic hydronyms confirm that North Russian dialects were spoken on a Finnic substratum. Slavs came into contact with Finns in the northwest of the East Slavic territory; subsequently fur traders and settlers moved north and then to the northeast (to Kostroma and beyond) and intermarried with indigenous Finnic peoples. Slavic was acquired imperfectly, and features of Finnic grammar were incorporated into the Slavic spoken in the north. North Russian dialects have cokan´e, the nondistinction of general East Slavic c and č. Those dialects show okan´e, the failure to develop akan´e (or merger of unstressed *a and *o) found in southern dialects of Russian and Belorussian; Finnic does not shorten unstressed vowels to the same extent as southern Russian. Along with Finnic hydronyms, these phonological features document the existence of a Finnic substratum. There are other parallels in case usage between Finnic syntax and Slavic syntax and Baltic syntax, not limited to North Russian, which are perhaps older (see XXIV.122, § 7).

4. Predicate Possession in Slavic Against this background of Finnic substratum we turn to the expression of predicate possession in Slavic (McAnallen 2011). In addition to adnominal possession, all Slavic languages have the means to construct predications asserting or denying possession, in

1680

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

one of three forms (names of cases are applicable only in languages preserving case): (a) existential dative, constructed with a form of ‘be’ in its existential sense with the possessum in nominative and possessor in dative; (b) existential oblique, in which the possessum is in the nominative and the possessor in the reflex of the spatial preposition *u (referred to below as “у\gen,” using the slash of categorial grammar to mean demands a genitive); and (c) transitive, in which the possessor is the subject of a transitive predicate ‘hold, have’ and the possessum is the direct object in the accusative. All three constructions may well have been in the grammar of Late Common Slavic. From the perspective of Indo-European and its Slavic daughter, the oldest is likely the dative. Dative case was also widely used for an adnominal possessor; it was used regularly in Old Church Slavic. Throughout much of Slavic, in the early centuries of attestation, the dative existential is for the most part replaced by the transitive construction. Although the use of ‘have’ could be an autochthonous development, it is also true that Slavic languages from the southeast (Bulgarian) to the northwest (Czech, Polish) have been in contact with non-Slavic languages which use the transitive ‘have’ construction. In Czech it is possible to track the replacement of existential dative possession by ‘have’ in translations of the Bible from the most archaic to the Hussite translations in the fifteenth century (McAnallen 2011). When existential dative and transitive constructions co-exist, the dative construction emphasizes the relationship of possessum to possessor (such as a relationship of kinship), míti ⫺ concrete possession. The third ancient construction is an existential construction using the preposition у\gen. In the oldest attestations in the East Slavic chronicles, у\gen asserted or denied the existence of an entity in a collective domain, as in ста зимовати в Бѣлобережьи и не бѣ оу ниx` брашна оуже (Lavr, s. a. 971, col. 73), or specified a domain from which something was removed, as in [Игорь] самъ вземъ оу Грекъ злато и паволоки … и приде къ Києву (Lavr, s. a. 944, col. 46). As far as we can tell from the earlier attestations in chronicles, the construction was not used to express familial relations or an individual’s possession of a concrete object. The Novgorod birchbark gramoty ⫺ the earliest writing in East Slavic whose language was not derivative of Slavonic ⫺ used у\gen for the source of a removed entity (8): (8) толико възѧлъ есмь ѫ прокопьѣ възѧлъ без ногатѣ гривьн (A19, #736b) ‘it was only from Prokop I took anything, I took a grivna less a nogata’ and to express possession of a concrete object by an individual (9): (9) у кого конѣ а тѣ худѣ ·а· у иных нѣтъ ·какъ· осподине жaлуешь хрѣстьљнъ (A25, #242) ‘some people have horses but those are poor and others do not, how will you, lord, show pity to peasants’. Transitive ‘have’ is used only once, in a gramota in which the author otherwise used bookish language: (10) цьтъ до мьнь зъла имееши оже є[с]и къ мънѣ н[ь при]ходилъ (A11, #752) ‘what grudge do you have against me that you have not come to me’.

123. The Simple Sentence

1681

West Finnic languages use a construction for expressing predicate possession in which the possessor is in a local case, the adessive (minullaadss on kirjanom ‘chez moi is a book’); the possessum is nominative or partitive. The expression of possession with у\gen in Russian is semantically and syntactically parallel to this Finnic expression of possession. In light of the other evidence of the substratal influence of West Finnic on Slavic and the failure to use у\gen as an expression of predicate possession elsewhere in Slavic, it is likely that the adaptation of у\gen to express possession of concrete objects by an individual is also due to West Finnic substratum (Thomason & Kaufman 1988, 246, with older references). There is, however, a complication. The modern use of у\gen in Russian is not limited to North Russian dialects, as are most other influences of Finnic, but occurs also in southern dialects and the literary language (see XXIV.122, § 7).

5. Balkan Syntax Balkan Slavic languages share with other languages of southeastern Europe (Greek, Romanian, Romani, Albanian) a number of syntactic features, which from the perspective of Slavic are innovations. The developments are not as exotic as the nominative object with impersonal infinitive; on the contrary, the developments (or some of them) seem to have a quasi-universal character of implementing a tendency to develop analyticity of structure, rather like Western Romance. The developments have long been known; the most prominent are listed in Table 123.2 (adapted from Joseph 2010). Tab. 123.2: Morphosyntactic Balkanisms (based on Joseph 2010) Feature Reduction of case distinctions Future tense formed with ‘want' Postposed definite article Analytic comparative adjective Adnominal possession by clitic dative pronouns Evidentiality Conversion of infinitive to finite complements Pleonastic (doubled) object clitic pronouns

Gk C C ⫺ C C ? C C

Bg C C C C C G G C

Rom Mac C C C C C C C

C C C C C C C C

Alb

Srb

C G C

C C G

C G G C

C G G G

Gk = Greek, Bg = Bulgarian, Mac = Macedonian, Rom = Romanian, Alb = Albanian, Srb = Serbian

The table states, for each language, whether a language has the given Balkanism. Plus-minus is introduced here for features that are developed in a restricted or partial fashion, specifically the Torlak dialects of Serbian (whose developments are partial though more than the rest of Serbian) and Tosk Albanian. The tabulation ignores Turkish (which did not change significantly in the Sprachbund) and Romani (difficult to localize). The features of convergence in the Balkans are so numerous, pervasive, potent and mobile (in the sense of crossing language boundaries) that there is no question there was a Balkan Sprachbund. There is a danger, however, that the idea of Sprachbund could become tautological: there was a Balkan Sprachbund because linguistic features

1682

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

spread; linguistic features spread because the languages of the Balkans were part of a Sprachbund. The question then becomes how to characterize more specifically the mechanisms of convergence. Mechanisms are discussed in XXIV.122, § 5.

6. Clitics Clitics are a focal point of differentiation of the syntax of Slavic languages. Clitics, as is generally agreed, are words that do not have autonomous prosody, which are then associated with lexical hosts, adjacent words with autonomous prosody. Clitics have determined positions in which they can occur (determined by the lexical category of the host or the position on some domain). Clitics are prosodically integrated with their hosts. They can, however, sometimes acquire prosodic prominence in earlier Slavic, as is still visible in lexicalized archaisms such as из дому or родился (in words of the mobile paradigm, accent occurred on proclitics in certain forms or on an enclitic). In parallel with their prosodic dependence, clitics are usually small words ⫺ monosyllabic or even less. Clitics do not necessarily interact syntactically with their hosts; the longterm tendency in Slavic (and elsewhere) is, however, to associate clitics with their natural hosts; thus pronominal object clitics are likely to be associated with verbs. The process of associating clitics with their natural hosts can be termed lexicalization, but understood broadly. Clitics occurring before the lexical host are proclitic L … eCH … L, those occurring after the host ⫺ enclitic L … HCe … L. Here “e” stands for a clitic or set of clitics; upper case letters for independent lexical items; “L” for boundaries of a domain; and “C” is meant to suggest some degree of (prosodic) integration with the lexical host “H.” Integration could be greater or lesser, domains could be narrower or broader. A narrow domain is a phrase organized around a lexical head, such as the noun in a noun phrase. Prepositions were proclitic to their nominal hosts. Demonstratives were enclitic to the head noun (OCS *čelověkъ-tъ > чл͠ вѣкотъ) as were dative pronouns with possessive function (брат ми). Or the domain could be broader: a clause. Clitics were placed in the second position, reckoned from the beginning of the clause (see Tomić 2000 for an account of how clitics are positioned in terms of formal syntax). In the oldest, possibly idealized, stage of Slavic, it did not matter what part of the speech the initial constituent was (illustrated here with examples from the relatively oral portions of the Kievan (Hypatian) Chronicle in the mid twelfth century). (i) The initial element could be a predicate: a verb in VS order characteristic of epic narrative, as in (и срѣтесѧ с Половци) L поѣхалъ бо бѧше Ѡбовлы Костоуковичь в четырѣхъ стѣхъ воєватъ к Роуси (Hyp c. 633), a verb whose subject is absent through ellipsis, an infinitive or participle, or a non-verbal predicate, L нѣ лзѣ ми сѧ с тобою рѧдити (Hyp c. 397). (ii) The host might be an argument, as twice in L ты сѧ прави L с кимъ ти ѡбида есть (Hyp c. 385). The host could be (iii) a conjunction, as in то аче бы ми и далече того блюсти (Hyp c. 354), or (iv) a pre-posed adverb, as in L ѿтолѣ же сѧ с тобою рѧдити (Hyp c. 397). These possibilities are recorded in Table 123.3. One context needs to be singled out. In (ii⫺iv), there is an initial constituent other than a verb. It is of interest (v) if the constituent immediately following the clauseinitial host is a verb, as in (11):

123. The Simple Sentence

1683

Tab. 123.3: Configurations of clausal clitics in early Slavic

(i) (ii) (iii) (iv) (v)

configuration

example

L L L L L

поѣхалъ бо бѧше ѠК с кимъ ти ѡбида есть аче бы ми и далече того блюсти ѿтолѣ же сѧ с тобою рѧдити ты сѧ прави когда тѧ позову

VCe X L NCe X L ConjCe X L AdvCe X L YCe V L

(11) [Володимеръ] велѧ ему к собѣ приходити · когда тѧ позову

(Hyp, c. 285)

We will return to this schema (v) L когдаCтѧ позову L in a moment. The possibility of blindly putting clitics after the first word, seemingly indiscriminately without regard to the part of speech of the host ⫺ a distribution known as Wackernagel’s Law (Wackernagel 1892) ⫺ is treated with a certain degree of awe; there is a temptation to reconstruct a most perfect form of the principle and assume that the identity of the lexical host on the domain of a clause is irrelevant. In fact, from an early time clitics began to appear after a constituent that was not in clauseinitial position, as in (12) L аште десна твоѣ рѧка L съблазнаатъ тѧ (Mt 5:30, Mar) (qtd. Migdalski 2009) (13) и ѿтѹда L възложиша и на кола L и везоша и на Подолье

(Hyp c. 353)

Zaliznjak (2008, 52) suggests that in such cases a new domain is started, so that a clause might consist of two (or more) domains of clisis. It is interesting to note that in most (all?) cases the second domain begins with a verb (Migdalski 2009). In fact, Dimitrov-Vulchanova & Vulchanov (2008, 117) noted that in Suprasliensis the order L (X) VCe L occurred with overwhelming frequency relative to Wackernagelian second position: “… a random sample of our data reveals only 1 out of 20 single arguments clitics in second position, while the remaining 19 are found directly adjacent to the main verb …” This fact gives us a clue about the history of clitics in Slavic: by their function verbs are the natural local ⫺ non-clausal ⫺ lexical hosts for pronominal clitics and auxiliaries (pronouns denote objects of verbs; auxiliaries combine with main verbs). What we witness over time, to differing degrees in different areas, is a process of interpreting strings that originally followed Wackernagel’s Law as phrasal patterns in which the verb serves as the lexical host for clitics. If we take the configurations of Table 3 and eliminate those strings that did not involve verbs, we are left with just the two possibilities (i) L VCe X L and (v) L XCe V L, where the latter may be restructured so that the enclitic is associated with the verb: L XCe V L > L X eCV L. The history of clitics in Slavic is basically a process of lexicalization (construed loosely): a process of converting from clausal domains (following Wackernagel’s law) to phrasal domains with the verb as the lexical host. Slavic divides into four geographical zones. The zones are these. In a western-central zone consisting of Czech and Slovak and Slovenian and Bosnian-Croatian-Serbian, Wackernagel’s Law has been maintained.

1684

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

The inventory of clitics has been expanded with new pronouns (Czech ho < jeho) and clitic forms of auxiliaries. At the opposite extreme is the zone of East Slavic, which has lexicalized L VCe L when the clitic is the reflexive clitic and otherwise eliminated clitics as a distinct class. A third zone of Balkan Slavic has pursued lexicalization ⫺ in the broad sense ⫺ but has maintained more elaborate configurations than the minimal Russian configuration. As is well-known, contemporary Bulgarian has two complementary patterns. As it is often described, clitics generally precede the verb and can do so anywhere in the clause (L X eCV L), but if X is null and there is no potential lexical host preceding the verb in the clause, the hypothetically possible configuration L eCV Y L does not occur; instead, the verb itself becomes initial and the clitics follow the verb (L VCe Y L). Thus, the two basic patterns are lexicalizations of ancient patterns. Macedonian, however, has innovated and eliminated the pattern L VCe X L in favor of L (X) eCV L, resulting in clause-initial clitics. Polish is a fourth zone. By a continuation of patterns (ii⫺iv), verbal auxiliaries could “move” to the position after any initial constituent, as seen in the idiom gdzieście byli, coście widzieli/robili. Clitics could even occasionally attach to a non-initial constituent, implying a mild loosening of inherited L XCe … L to L (Y) XCe … L, just so long as X and Y do not include V. That is one pattern. It is a continuation of Wackernagel’s Law, but because of the possibility of L Y XCe … L, it is not anchored to the left margin of the clause; the pattern is quasi-lexicalized. The other pattern is to place verbal clitics directly after the verb. The verb can be in initial position, as in byliśmy żołnierzami, so in this case the pattern continues an earlier Wackernagelian L VCe (Y) L, but the verb can also be non-initial in the clause, as in nigdy nie byliśmy nowocześni; in this instance L VCe (Y) L has become L (X) VCe (Y) L. Use of post-verbal clitics has grown over time, from 23 % c. 1500 to 92 % c. 1900 (Rittel 1975), close to the point of eliminating the first pattern with non-verbal hosts; in fact, it is commonly reported that this first pattern L (Y) XCe … L is already gone from northern dialects. As a further extension of lexicalization of the pattern L (X) VCe L, in some dialects the assignment of penultimate stress is coming to include the verbal enclitic: czyt aliśmy > czytal iśmy. Polish could be seen as a tension between the two patterns of distributing clitics, both of which are lexicalizations of original Wackernagelian patterns.

7. Pleonastic Object Clitics Lexicalizing object clitics (associating them with the verb) was followed by another innovation involving clitics in Balkan Slavic. Originally, we may suppose, object clitics were in complementary distribution with overt noun phrase objects. Balkan Slavic and the other Balkan languages now allow object clitics adjacent to the verb even when there is an overt object noun phrase, subject to conditions. Synchronically the use of pleonasm (doubling) can be represented in schematic form as in Table 123.4. Table 123.4 of course presents only a summary; usage has been discussed in greater detail in the extensive literature. The details of usage can be turned into statements of factors which, in relative terms, favor vs. disfavor pleonasm, as stated in Table 123.5 (Friedman 2008).

123. The Simple Sentence

1685

Tab. 123.4: Pleonasm of clitic pronoun and independent noun phrase Bulgarian impersonal experiential verb contextual reference definite indefinite specific indefinite non-specific

Macedonian

C

C

G G *

CC C *

focus topicalized noun phrase neutral focused noun phrase

C G *

CC G G

wh-questions

CC

CC

CC = usual to obligatory C = possible G = variable, depends on other considerations * = unlikely

Tab. 123.5: Factors governing pleonasm of clitic pronoun and independent noun phrase favors

disfavors

verbal semantics part of speech contextual reference

experiential pronoun definite

noun phrase focus syntactic role

topicalized indirect object

other noun indefinite non-specific (‘someone fitting the description of being an x’) focused direct object

indefinite specific (‘a certain x’) neutral

These various parameters cohere to a certain extent. Part of speech (noun vs. pronoun) and contextual reference have to do with the degree of individuation, the extent to which the entity is conventionally or in context presented as an individual and distinguished from other possible individuals in whatever set is understood (Timberlake 1975). Individuation can be understood to include animacy, in the sense that animate (especially human) beings are known better and likely to have more distinguishing characteristics than inanimates. Comrie (1979) cites languages which differentiate object marking according to definiteness ⫺ animacy ⫺ or both. The similarity of definiteness marking and animacy marking, and the simultaneous relevance of both factors in some languages, suggest that definiteness and animacy do form a natural class: both are forms of individuation. Animacy as such seems to be a lesser consideration in Balkan pleonasm than reference. Yet the difference between indirect and direct objects is essentially one of animacy: not only are indirect object statistically likely to be animate, indirect objects can be affected by events; they can feel and appreciate the effects of an event; and they can potentially respond. The role of indirect object, then, is imbued with animacy. Topicalization differentiates the individual under discussion from other potential individuals, and so is a kind of individuation in discourse. The factors in Table 123.5 are all factors of individuation.

1686

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen To see how individuation is relevant to the history of pleonasm, it might be useful to trace the early development of pleonasm of subjects in Tok Pisin, the pidgin, then creole, of Oceania, as analyzed by Sankoff (1980). At the earliest of stage of attestation (1885), there were basically only two possibilities in nearly perfect complementary distribution: either a subject noun phrase and verb, schematically N V, or the subject pronoun i (English he) adjacent to (and probably proclitic to) the verb, schematically i(C)V. In the oldest attestation there is only a very small number of tokens which exhibit pleonasm ⫺ most were either N V or i(C)V, and only five of the approximately 200 sentences had noun subjects with the pronoun, or N i(C)V. In the infrequent cases of pleonasm, the use of the pleonastic N i(C)V seems to have been motivated by one of two discourse impetuses. One, the identity of the subject may be at issue in context ⫺ perhaps a contrast between the designated subject and other possible subjects or switch from one subject to a different one: Then you went along ship / Yes, and ship he go. The other trigger of pleonasm is elaborate subject nouns, which distance the subject from the verb: two fellow moon he die, once fellow come up, then you go back (Sankoff 1980, 262). In the next two stages of attestation (c. 1911, 1930s), the frequency of N V declines while pleonastic N i(C)V increases, to over half (65 %) of sentences with noun subjects. The distribution now seems to involve the reference of the noun: pleonasm occurs with referentially unique nouns like Queen Victoria he look out but is not invoked with an indefinite quantifier like Plenty boy die. In the early recorded history of subject pronouns in Tok Pisin, then, we go from (a) complementarity of noun and pronoun to (b) a stage of near complementarity with limited pleonasm governed by discourse considerations (comparison to possible referents, length of subject phrase), and then to (c) predominant pleonasm conventionalized to the reference of the noun. This sequence can tentatively be taken as a template for other developments. It works for the history of Spanish (Laca 2006). And for Balkan Slavic. Ultimately what is involved in pleonasm and its constraints is the way speakers construct predications. Any predicate asserts (or denies or hypothesizes) a property of the entity indexed by the noun or pronoun. This new property is added to what we know of the entity. All we know about a non-specific indefinite noun with a modal predicate like ‘search for’ or ‘need’ is that the entity fits a certain general description: “the speaker wishes to assert something about whatever or whoever fits that description” (Donnellan 1966, 285). We infer that the defining property is related to the current predication. With a definite (or specific) referent, we know other properties of the entity, so the property formulated in the current predication is added to the speaker’s knowledge about the entity. Thus individuation is a form of referential autonomy. The motivation of pleonasm in its early development is to mark that the predicate has an argument with highly autonomous reference. With respect to Balkan pleonasm in particular, it is generally assumed that pleonasm has expanded (and continues to expand) along the parameters listed in Table 123.5 (adapted from Friedman 2008, with older references). The earliest stages of the development of pleonasm are difficult to recover. Dimitrov-Vulchanova & Vulchanov (2008) suggest pleonasm could be as old as late Old Church Slavic. They cite two types of sentences from Suprasliensis which could conceivably be seen as the beginnings of clitic doubling. That is possible, but the uses are specialized. In one type, повелѣ вьсѧ

123. The Simple Sentence

1687

вести ѧ вь тьмниц, the quantifying adjective ‘all’ often modifies pronouns, so the appearance of the pronoun in clisis would not have to be “doubling.” In the second type, illustrated by себѣ си одежд сътвори, the reflexive clitic pronoun is an ethical dative. If one views these tokens as pleonasm, they would be at most the first glimmer of the development. While allowing for the possibility that some pleonasm might have occurred in Slavonic times, Friedman nevertheless places the development rather later (2008, 58): the phenomenon “clearly does not become well established until the early modern period.” In fact, one study (Orzechowa 1973) has pointed to what is evidently an early stage of development in early damaskini, in particular, the Koprištenski and the Trojanski texts from the early seventeenth century. The texts are similar overall (Oreškov 1912, 292) and have an almost identical distribution of pleonasm (Orzechowa 1973, 38), which implies the two texts were copied from an earlier source text, say from the sixteenth century. Orzechowa does not attempt to determine what the distribution of pleonastic and bare clitic structures is; in the long run, her concern is with the stylistic value of pleonastic structures. Nevertheless it is striking that, of the 10 examples she cites from the Koprištenski damaskin Orzechowa cites (out of 23 total), 9 have a preposed noun phrase. Moreover, 6 of the 9 have the structure exemplified in (14), in which the noun phrase precedes да: (14) нѣму съ страхъ и със радост да му въздрадуваме

(Orzechowska 1973, 381)

Concering да Dimitrov-Vulchanova & Vulchanov (2008, n. 7) comment, “da, […] among other properties, attracts domain-internal clitics and acts as a barrier for clitic climbing to the matrix domain.” That is all to say, да is a significant barrier, so what we see in (14), where the independent noun phrase and the clitic pronoun are in different clauses, is rather extraordinary; this is no ordinary topicalization. Thus if the 10 examples cited by Orzechowa are indicative, the locus of diffusion of pleonasm in the early damaskini was topicalization, the stronger the better. This matches well with the early appearance of pleonasm in Tok Pisin in long (intonationally detached?) noun phrases.

8. Case in Slavic In the first centuries of Slavic writing, the locative lost the ability to occur without a preposition (Toporov 1961). The dative has been stable, in languages that preserved case. All Slavic languages use (or once used to use) the genitive for a range of objects: partitive objects, objects of negated verbs, and objects of verbs of incomplete or future contact (‘wait’, ‘want’, ‘reach’, etc.). The partitive genitive in Russian has been almost lost from plural nouns and is now usual only for a handful of singular mass nouns with verbs describing consumption or transfer. The genitive of negation and the governed genitive have been in retreat in Russian. In Russian, the genitive yields to the accusative to the extent the object is individuated ⫺ animate, singular, definite in context, perfective aspect, etc. (Timberlake 1975), because its individuated reference makes it

1688

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

autonomous.; there are other things to say about the entity that go beyond the given negative predication. Polish maintains the genitive of negation, while some individual verbs have shifted from governing the genitive to the accusative, such as potwierdzić and naśladować; also, some verbs have shifted from governing an object case to prepositional rection, such as czego dopuścić > dopuścić do czego (Rospond 1973, 337, 335). The most detailed study of change in adverbal case is Hausenblas’s study of the genitive in Czech (1958). Old Czech had quite an extensive range of verbs which once governed the genitive. A partial list, sorted into semantic groups, is given in Table 123.6. Tab. 123.6: Genitive case rection in Old Czech (Hausenblas 1958: 148⫺160) Semantic group (relationship of patient to activity)

Verbs

perception (one property of patient involved, not the whole patient) expectation (agent anticipates possible involvement w/ patient) desire (agent desires involvement w/ patient) protection (agent attempts to block possible effect on patient) deprivation (agent deprives patient of something) avoidance (agent avoids involvement w/ patient) pity (agent has tangential concern for, but not effect on patient)

slyšeti, vidĕti, pamatovati, pozorovati, dbáti, hledĕti ždáti, čekati prositi, chtíti, ptáti, přáti, lačnĕti brániti, chovati, kry´ti, stříci lišiti minouti, nechati, be˘hati plakati, toužiti, žalovati

There is an underlying similarity: the involvement of the agent with the patient is limited, restricted (to only some properties, to the future or past, etc.). For most of these verbs (except for idioms), the genitive yields to the accusative by the modern era. Czech had numerous prefixed verbs in do-, po-, od-, na- which governed the genitive, including more than a hundred with the prefix po-; these change from genitive government (podati nožegen) to accusative or prefixal government. The genitive of negation in Czech remains vital through the seventeenth century, in both the vernacular (recorded in legal testimony) and the written language. The eighteenth century is a blank spot. By the nineteenth century, the genitive of negation is in retreat and is almost completely absent from early twentieth-century progressive writers like Karel Čapek. In his study, Hausenblas focuses more on the tension between varieties of Czech (vernacular and written Czech, translated and autochthonous) and less on internal factors. Still, he does say that (in all constructions) the genitive is retained with a partitive meaning, where Hausenblas uses “partitive” broadly to mean indefinite, imprecise, or abstract ⫺ in effect, the genitive is favored by absence of individuation. From prehistoric times, Slavic used the instrumental case not only for instruments and complements of prepositions (the comitative *sъ(n) and tangential spatial relations like ‘above’, ‘under’, etc.) but also for similes (Nichols 1981). Subsequently, it was extended to predicative nouns and adjectives of various types. The first context in which the instrumental appears for a predicative is a noun functioning as the predicative complement of certain transitive verbs. The twelfth-century Kievan chronicle attested both cases, the “second accusative” (15) and, more frequently, the instrumental (16):

123. The Simple Sentence

1689

(15) Том же лѣ T҄ ҄ · поставиша епc҄ паacc Аркадь Новугороду · мc҄ ца августа въ · ı҃ · дн͠ ь (Hyp c. 498, s.a 1159) (16) митрополитъ же Микифоръ … и постави Луку ѥп c҄ помъins в Суждальскую землю (Hyp c. 630, s.a 1183) The instrumental appears early with verbs like поставити because they report an imposed transformation of the state of the patient. The accusative is maintained only when the name of the office follows immediately after the verb (15), as if поставити епc҄ паacc were viewed as an idiom meaning ‘to do bishop-appointing’. At this time (latter half of the twelfth century), the nominative was still used for predicatives with the copula ‘be’, even to express states that are potential (послемсѧ к Васильєви попови … абы былъ намъ игоуменъnom [Hyp c. 627]) or inceptive (и быc҄ игоуменъnom · и пастоухъnom чер[нор]изьцемь · Федосьєва манастырѧ [Hyp c. 628]). Over the centuries the instrumental will appear with the copula to the extent the state is bounded (Mrázek 1964): bounded in time or in possibility, speaker’s perception, or by the individuation of the subject (that is, bounded relative to other members of its type). Not long before Slavic was written down, singular nouns of the masculine o-stem declension that referred to human beings began to use the genitive form as the accusative. Not much later the usage extended to pronouns and to persons in the u-stem declension. It has proven difficult to explain the origin of the animate accusative, beyond the observation that it was initiated by the lack of distinction between nominative and accusative as a result of word-final phonological changes. Why the genitive? It is not clear. Attempts to find the source of the “animate accusative” in syntactic uses of the genitive ⫺ partitive or any other specific function of the genitive ⫺ are not convincing. Indeed, the animate accusative is not even a strictly syntactic use of the genitive, as Meillet (1897, 18⫺24) was fully aware; thus the genitive-like form of an animate noun or pronoun can be conjoined with an unambiguous accusative, and a single noun phrase can sometimes contain constituents with different morphological forms, as in modern Russian я посмотрел на милого дядю. If the motivation originally lay in a syntactic use of the genitive, it is not clear how the genitive was adapted to become a morphological device. On the basis of the initial development of animacy, the expression of animacy was extended in different morphological ways in different languages. The dative singular {-ovi} from the u-stem declension was specialized to animates (Bulgarian for a time, Czech, Polish, Ukrainian). Marking of animacy developed in the plural in North Slavic languages. Czech adapted consonant mutation or the ending of u-stem {-ové} to express the nominative plural of animate masculine nouns. In Polish, personal masculine nouns are distinguished from non-personal in the nominative and accusative plural: while non-personal nouns use the reflex of *y (no consonant mutation), personal nouns in the nominative plural have either -owie (from u-stems) or the reflex of -i (with consonant mutation); the accusative is also marked by the u-stem genitive -ów. Russian developed expression of animacy for all genders in the plural. These of course are local extensions of the first use of the genitive form to mark animate objects.

1690

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

9. Balkan Loss of Case Among the most dramatic Balkanisms is the pervasive loss of case distinctions in nouns and adjectives and extensively in pronouns. The texts of older Bulgarian, devotional in character, are conservative. Yet evidence of the loss of case, which takes the form of confusion of case morphology and the use of prepositions in contexts in which prepositions were not used in earlier Slavic, is evident as early as the Suprasliensis, conventionally dated to the eleventh century (Duridanov 1955). Češko (1970, 301) cites three texts that give a clear chronology. The Bologna Psalter from the early thirteenth century has little case loss, the Orbele Triodon from the third quarter of that century gives evidence of the loss of the genitive case, and the Norov Psalter (end of the thirteenth or, according to more recent dating, fourteenth century [Češko 1989]) attests loss of genitive, locative, and instrumental. Domogradžieva (1982) gives extensive evidence of the loss of case and use of prepositions in the Banica Gospel, conventionally dated to the thirteenth century (later is conceivable). A selection is given in Table 123.7. Tab. 123.7: Some case errors in the Banica Gospel (Domogradžieva 1982) OCS (Marianus)

Banica

change

не разоумѣ врѣмене (Lk 19:44) да идта вь галилеѭ (Mt 28:10) гл͠ ах оученикомъ его (Mt 9:11) ⫺⫺ вьзвѣстита братрии моеи (Mt 28:10)

не разоумѣ времѧ (§ 2.2)

gen > acc /negation

да идта вь галилеи (§ 2.3)

acc > loc /motion

гл͠ ах къ оученїкомь ѥго (§ 2.4.4) реч͠ г͠ ь прича сиа (§ 2.5.1) вьзвѣстистѣ брати мои (§ 2.5.1)

> preposition /dat acc > nom dat > nom

An interesting tidbit can be extracted from the dated (1354) Curzon Gospel. This text, in contrast to its relatives (Dobrejšo, Banica), spells the reflexes of *o˛, and *ę with a single jus and often uses the grapheme “a” instead of its jus. For example, “рѧка” could spell the reflex of the nominative *ro˛ka (Curzon Mt 19:8, рѧка твоя … сьблажнѣѥть тѧ) or the accusative *ro˛ko˛ (Curzon Mt 8:3, простерь рѧка; also Mt 14:3 прострѣть рѧкѧ). Conversely, the reflex of *a is frequently spelled with jus. These bidirectional spellings are a sure sign of phonological merger of the reflexes of *o˛, *ę, and *a. This merger is significant for the case system. As Vakareliyska states (2007, 144), “the fact that а and ѧ occur in the nominative and the accusative a-stem case desinences indicates that in the vernacular … phonological leveling of vowels *a and *o˛ had resulted in a blurring of the distinction between the two case forms.” Indeed: the other singular declensions ⫺ o-stem, u-stem, i-stem ⫺ had long ago merged nominative and accusative, and once *i and *y merged (well before 1354), there was no distinction in the plural. In short, with these phonological mergers, nominative and accusative were not distinguished in the nominal declension at all except among animates. It is usually assumed that oblique cases were lost before the essential distinction between nominative and accusative. Oblique cases disappear early in Serbian spoken

123. The Simple Sentence

1691

in diaspora, that is, under a condition of imperfect learning (Ďurovič 1983, Dimitrijević-Savić 2008). In southeastern Serbian dialects, cases have eroded to a significant extent; the distinction best preserved is nominative vs. accusative among animate a-stem singular nouns. In the history of Spanish, to make the obvious comparison, phonological changes reduced the system to an opposition of nominative and casus generalis, which included the functions of the accusative. Thus for various reasons, it is natural to expect that oblique cases would disappear before the accusative. But in Curzon Gospel, where there is some but not pervasive case confusion, the spelling evidence for phonological merger of *o˛, *ę, and *a suggests the distinction between nominative and accusative ⫺ except for animates ⫺ was lost as early as oblique cases.

10. Nominal vs. Pronominal Adjectives Historical Slavic languages inherited a distinction between nominal adjectives (informally, “short”) that decline like nouns and pronominal adjectives (suffixed with a form of the pronoun *jь, informally “long”). Over time in most of Slavic the pronominal adjectives expanded usage and restricted the range of usage of nominal adjectives, which have had a tendency to become restricted in their range of usage, ultimately to purely predicative function with ‘be’ (including null ‘be’ in Russian). Aleksander Isačenko (1965) analyzed the contrast between short and long forms in modern Russian in the following terms: китайский язык ⫺ очень труден (‘the Chinese language is very difficult’) ascribes a property to its subject while the long form (the reflex of the pronominal form) in китайский язык ⫺ очень трудный is an attributive adjective whose nominal head is a missing abstract pronoun: ‘the Chinese language is a very difficult [one]’. In a similar vein Leonard Babby (1975, 150⫺151, 184⫺185) derives the long form from a reduced relative clause. In historical terms Bailyn (1998) suggested the expansion of the long form resulted from a reanalysis of structure. To wit, in Old Rusian the pronominal morphology occupied the Determiner slot in the DP (formerly NP, in which the N was head and the determiner ⫺ the specifier, have become DPs, in which the Determiner is the head of the phrase and the NP a complement) and this morphology was grafted onto the head of a Modifier Phrase. Subsequently, the morphology itself was analyzed as the head of the Modifier Phrase; that change would de facto eliminate short forms from any attributive use. Larsen (2005) provides a pragmatically informed philological analysis of the gradual change in the distribution of the forms of attributive adjectives in the genre of East Slavic chronicles from the Primary Chronicle (in origin, c. 1115 A.D.) through the Letopisec 1619⫺1691. In the Primary Chronicle, as in Old Church Slavic, certain uses or collocations of adjectives prefer the pronominal form: substantivized adjectives and participles; phrases referring to previously mentioned individuals; adjectives formed with the suffix *-ьsk, such as римьскыи or заморьскыи, which categorize the broad class of potential referents into subsets of those with a certain property (of being from Rome) as opposed to those lacking the property (not from Rome); relative adjectives (свѣтилна сребьная), which likewise categorize sets into subsets (made of silver as opposed to not); and epithetic adjectives whose quality is presupposed (трапезу чюдьную) (Larsen 2005, ch. 1). Oblique cases favor the pronominal form, first in the plural and later in the singular (p. 16).

1692

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen Once these largely predictable instances are set aside, we are left with contexts in which either the nominal or pronominal form could in principle be used. Larsen argues that the main criterion is whether the collocation of noun and adjective is thematic (that is, it names an entity whose existence and relevance can be assumed) as opposed to rhematic (the entity is the focal information); thematic is correlated with pronominal form, while rhematic implies nominal form. The rhematic function is quite visible in verbs which govern effected objects (дѣлаша мостъ новъ) and in existential or presentational usage. The strictly predicative usage ⫺ the usage that has hung on until now ⫺ is rhematic. The principle that the choice of forms depends on thematic vs. rhematic function in the discourse remains in effect for centuries, though there is gradual change in what counts as one or the other function. Table 123.8 records the usage, in contexts with variation.

Tab. 123.8: Nominal vs. pronominal adjectives in variable contexts (Larsen 2005, 45, 128, 174, 200) {nom} {nom} nominal prnmnl Primary Chronicle Moskovskij letopisnyj svod Piskarevskij letopisec Letopisec 1619⫺1691

34 35 24 9

3 5 25 6

percent {acc} {acc} nominal nominal prnmnl 8% 13 % 51 % 40 %

25 40 8 1

3 8 16 13

percent nominal 11 % 17 % 67 % 93 %

The entries show a more or less monotonic growth in the use of the pronominal (long) form at the expense of the historical nominal (short) form; the development is more advanced in the accusative than the nominative. When the nominal form disappears from the accusative as well as oblique cases (except idioms) and is restricted to the most rhematic usage ⫺ predicative ⫺ we approach the modern distribution in which the short (nominal) form is only predicative, the old pronominal form ⫺ either attributive or predicative. Other Slavic languages have, in a similar fashion, severely restricted or eliminated the old nominal forms of adjectives. Bulgarian, it has been suggested, failed to develop the pronominal forms because it developed definiteness marking with the demonstrative (Mladenova 2007).

11. Noteworthy Predicates: Infinitives By the time Slavic was attested, the Indo-European deverbal nouns made with the formant {-t-} had become true infinitives in all respects, including governing accusative case in objects. (An exception: the rare use of dative to express an object or activity used for a purpose, as in приставимъ вы хоромомъ рубити нашимъ [Lavr c. 142]; the construction still occurs in Lithuanian.) The supine (the accusative form of the deverbal noun) ⫺ used as a non-finite complement of verbs of motion ⫺ yielded to the infinitive early in Slavic, though the supine’s genitive rection of objects remained for a time after the distinct supine form was replaced by the infinitive.

123. The Simple Sentence

1693

The infinitive has been stable in Slavic, with the obvious exception of the replacement of the infinitive by periphrasis in Balkan languages (§ 5). In Polish deverbal nouns are used more widely than in other languages and seem to be encroaching on the historical domain of infinitives. Early on Slavic had a predilection for using “independent” infinitives ⫺ those not supported by any finite predicate (other than the copula). The notional subject of the infinitive was expressed in the dative case (if at all ⫺ no dative meant a universal agent), making the construction impersonal. This “dative with infinitive” construction expressed a view of the event modalized in some way or another: possibility, obligation, or potential. The dative with infinitive could also be used to report a result considered inevitable, in efffect ex post facto inevitability. The locus classicus is Mark 15:5 ѣко пилатови дивити сѧ [King James: But Jesus yet answered nothing, so that Pilate marveled]. This particular function of the dative with infinitive is likely a calque of the Greek accusative with infinitive (“(στε θαυμ)ζειν τ+ν Πιλ,τον”). Be that as it may, this sense of the independent infinitive shows vitality in East Slavic hagiography (Life of Theodosius: Оному о томь не послушающю кеяа · и коже многашьды ѥи отъ великы ѧрости разгнѣвати с ). The specific idiom with дивитися is used widely (Ipat col. 655, s.v. 1187: Того же лѣґ҄ быc҄ знамениѥ … тма быc҄ по всеи землѣ ко же дивитисѧ всимъ члв͠ комъ) through the Moskovskij letopisnyj svod (1479). As noted in § 2, from early on there has been a tendency to insert impersonal predicates to provide a syntactic context for (and supersede) the dative with infinitive: ORusian не бѣ лзѣ ... Печенегомъ помагати (Lavr c. 142), modern Czech World Vodafone Roaming nelze aktivovat přes internetovou samoobsluhu.

12. Noteworthy Predicates: Participles In early Slavic, active participles were used for quite a wide variety of functions (Barnet 1965). Some of the uses of participles calqued from Greek are found in early texts, continue for a while and then disappear (such as a periphrastic progressive, Болеслваъ бѣ Кыєвѣ сѣдѧ [Lavr c. 143]). The most enduring uses of participles (whether calques in origin or not) were the participle used as an attributive modifier and the participle used as adverbial “secondary” predicate. Even these, according to Uspenskij 2004, markers of bookish style. Among adverbial participles, those that occurred before the finite predicate placed events in a temporal and/or causal plane; a past participle signaled an action that occurred prior to (and may have caused) the finite predicate; pre-posed present participles expressed a simultaneous event (often with a sense of concessiveness). Participles post-posed after the finite predicate signaled manner ⫺ a concurrent circumstance that holds alongside the main predicate. Older texts to a large extent obeyed the rule of classical languages that the participle and finite predicate should have the same subject; in Slavic the noun or pronoun expressing the shared subject might even occur within the participial clause. In the few cases of participles found in Novgorod birchbark letters, as in (17), (17) Се жѧдъке пославъ ѧбетника дова и пограбила мѧ (ъ67, #235, XII) ‘This Zh having sent two officials and [the two of them] robbed me’

1694

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

the interpretation of the subject of the participle was more pragmatically than syntactically determined; the participle’s subject was some person known to be involved in the action. Slavic had an absolute construction (subject and participle in the dative). Like the Greek genitive absolute which it translated (in the Gospels, Hamartolos, hagiographies), the Slavic dative absolute could report an autonomous event ⫺ usually a novel situation representing a departure from the prior situation ⫺ which provided the background against which the main event played out. The rule was not completely inviolable even in the Primary Chronicle (Worth 1994; Živov 2008). The twelfth-century Kievan Chronicle (Hypatian codex) was especially exuberant in its use of the dative absolute, and often allowed overlap or identity of the subjects of the subordinate and the main clauses (Hristova 2006). The two main uses of participles ⫺ attributive and adverbial ⫺ have tended to become differentiated morphologically. Attributive participles have retained full declension and continue to agree in gender, number, and case with their nominal head (explicit or notional). In contrast, adverbial participles develop an invariant form that does not reflect the gender, number, or case of its implicit subject (on the development in Czech, see Fried 2003). From the investigation of I. B. Kuz’mina (1971) we learn that in Western dialects of Russian past-tense invariant adverbial participles can be used as independent predicates (the usage is attested consistently in a funnel-shaped area from Lake Ladoga around 60° N down to Kaluga at 54° and less consistently (as the funnel narrows) further south to Kursk at 52°; at its widest the area reaches from Pskov in the west at 28° E to the Rybinsk Reservoir around 38° E [separate Karta 1]). The participles have resultative meaning: сейчас хорошо в лесу ⫺ зазеленевши всё (p. 122); мы нынче не голодные ⫺ наевши (p. 123). Sentence (17) above might even represent an early step towards this development.

13. Noteworthy Predicates: Diathesis Prehistoric Slavic formed lexical causative or applicative verbs using a derivational suffix {-i-}, an ancient morphological device that retained mild productivity. While Slavic has not gone as far as, say, French has with faire in developing a periphrastic causative, still, reflexes of *dati are used with an infinitive in a permissive sense; the head verb and the infinitive form a close syntactic unit that behaves almost as a single clause. In contrast to the impoverished resources for increasing valence in Slavic, there is a long-standing and still productive strategy for reducing valence: the reflexive enclitic pronoun *sę is used to form intransitives whose subject undergoes change (Havra´nek 1928⫺1937). While the change is often understood to be spontaneous, in context the change can be understood to be the result of the activity of an unnamed agent ⫺ in effect, a contextual passive. In Polish and Czech, reflexive verbs can be formed from intransitives with the sense of a generalized actor of a generic activity, as in the extreme case of Tady se není na pastvě (Štícha 1979).

123. The Simple Sentence

1695

All Slavic languages have personal passives formed with (past passive) participles in which the notional patient is the syntactic subject⫺in that it is in the nominative case and controls agreement in the copula and the participle, as illustrated by Polish (18): (18) A jak ja weszłam to ani kanapeczek, ani cukiereczków nie było ⫺ a herbatanom byłafem.sg wypitafem.sg. ‘When I entered, there were neither pastries nor candy, and the tea had been drunk’ Polish and Ukrainian also have an impersonal passive construction in which the patient remains in the accusative and the copula and passive participle are in the third-person neuter singular, as in Polish (19): (19) Był piątek i zgodnie ze zwyczajem wypitontr.sg herbatęacc. ‘It was Friday and in accordance with tradition tea-drinking occurred’ The personal passive of (18) makes the tea an autonomous entity with specific reference ⫺ the tea served on a certain occasion; the impersonal passive of (19) talks about an event of drinking which included tea, a stuff without reference. Both Polish and Ukrainian form impersonal passives from intransitive verbs as well, with slight differences (Levine 2005). An impersonal passive is also found in Lithuanian, suggesting this was an areal feature diffused from Polish. The impersonal passive has extended into western and northern dialects of Russian (Kuz’mina & Nemčenko 1971). There are two old variants and some intriguing subsequent developments. In one of the two old variants, the patient is expressed in the accusative and the participle is neuter singular, as is the past tense of the copula (when it is used): картошку закопано было (Leningradskaja obl. [27]), idealized citation избу (было) поставлено). This is parallel to Polish (19) wypito herbatęacc. In the second pattern a singular a-stem noun appears in the nominative: было воля дано (Pskovskaja obl. [36]), idealized citation изба (было) поставлено. The participle, and the past-tense copula if used, is still neuter singular, demonstrating that the patient ⫺ its nominative case notwithstanding⫺is not the subject; this second pattern is also impersonal. Throughout the areas in which the two patterns are found, pronouns and animates use the accusative-genitive ⫺ сколько меня пересватано (Pskovskaja obl. [38]) ⫺ and these certainly look like objects. For this second pattern, the distribution of syntactic properties is the same as in the nominative object with infinitive construction: a-stem singular nouns are unambiguously nominative, most nouns (o-stem inanimates, plurals, etc.) are indeterminately nominative or accusative, and animates (masculine o-stem singular, pronouns) are accusative-genitive; in all instances there is no agreement in the participle or the predicate. And indeed, this second variant изба (было) поставлено is found in areas which fall within the area of the nominative object with infinitive construction, especially the remote northeast (Vologodskaja obl.); conversely, the first variant, with unambiguous accusative objects, is attested primarily in dialects around Brjansk or Belgorod (37), where the nominative object was never found. Evidently the second pattern is an adaptation of the rule of the nominative object with infinitive to another impersonal construction in which there is no possibility of a nominative subject.

1696

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

In a proper subarea within the area which has impersonal passives of transitive verbs, intransitives develop an impersonal passive and frequently allow the expression an agent by means of у plus genitive: у них встато уж (Vologodskaja obl. [108]), на реке не купанось (Vologodskaja obl. [115]) (the distribution of impersonal passives from intransitives relative to transitives is shown on separate Karta 4). The second pattern изба (было) поставлено is not the final stage of development. The nominative here, by the general rules of Slavic grammar, ought to be as a subject. And in western central dialects (Pskovskaja obl., Velikolukskaja obl.) agreement develops in the past-tense copula, thus изба была поставлено; note that at first the participle remains neuter singular. This pattern is then generalized to animates, which become nominative with now agreement in the copula ⫺ был он в гробу похоронено (Pskovskaja obl. [36]) ⫺ but still the participle remains neuter singular. And in a small area within these western central-northern dialects, this in turn leads to the generalization of an invariant participle, etymologically the masculine singular, first with agreement in the copula, as in были привезен туфли (Leningradskaja obl. [79]), and then later with an invariant (masculine singular) past-tense copula, as in это у Олега был обрезан коту уши (Jamok [79]). Thus, thanks to the nominative object applied to impersonal passives, the impersonal passive, widespread in northern Slavic, underwent a singular development in certain Russian dialects that involves both exogenous and endogenous pressures. The initial impersonal passive избу (было) поставлено was part of an areal development, that is, an exogenous change; the unambiguous nominative изба (было) поставлено is an endogenous extension of the originally exogenous construct of the nominative with infinitive construction изба поставить. And finally, the anomalous изба (было) поставлено allowed for the endogenous development of first изба (была) поставлено and был он похоронено and eventually the singular construction изба (был) поставлен. These very specific developments of Russian dialects are emblematic of Slavic historical syntax in general, which is an interaction of exogenous pressures and endogenous tendencies.

14. Literature (selected) 14.1. Primary Sources Hyp = Ipat’evskaja letopis’ (1998): Polnoe sobranie russkix letopisej, t. 2. Moskva: Jazyki russkoj kul’tury. Lavr = Lavrent’evskaja letopis’ (1997): Polnoe sobranie russkix letopisej, t. 1. Moskva: Jazyki russkoj kul’tury. Mar = Jagić, V. (1883): Quattuor Evangeliorum versionis palaeoslovenicae codex Marianus Glagoliticus characteribus Cyrillicis transcriptum. Berlin: Weidmann. Sdbnk (1786): Sudebnik gosudarja carja i velikago knjazja Ioanna Vasil’eviča, i niekotorye sego gosudarja i bližnix ego preemnikov ukazy. Sobrannye i primiečanijami iz”jasnennye pokojnym tajnym sovetnikom i Astraxanskim gubernatorom Vasil#em Nikitičem Tatiščevym. 2nd ed. Moskva: Universitetskaja tipografija. UspSb (1971): O. A. Knjazevskaja/V. G. Dem’janov/M. V. Ljapon (eds.). Uspenskij sbornik XII⫺ XIII vv. Moskva: Nauka.

123. The Simple Sentence

1697

14.2. Secondary Sources Babby, Leonhard H. (1975): A Transformational Grammar of Russian Adjectives. Janua linguarum. Series practica, 235. The Hague. Bailyn, John (1998): “Modern Syntactic Theory and the History of the Slavic Languages”. // Maguire, Robert A./Timberlake, Alan (eds.). American Contributions to the Twelfth International Congress of Slavists: Cracow, August⫺September 1998: Literature, Linguistics, Poetics. Bloomington, Indiana. 250⫺270. Barnet, Vladimír (1965): Vy´voj syste´mu participií aktivních v rusˇtineˇ. Acta Universitatis Carolinae. Philologica. Monographia, 9. Prague. Beukema, Frits/den Dikken, Marcel (eds.) (2001): Clitic Phenomena in European Languages. Linguistik aktuel, 30. Amsterdam/Philadelphia. Češko, E. V. (1970): Istorija bolgarskogo sklonenija. Moskva. Češko, E. V. (ed.) (1989): Norovskaja psaltyr’. Srednebolgarskaja rukopis’ XIV veka. t. 1⫺2. Sofia. Comrie, Bernard (1979): “Definite and animate direct objects: a natural class?”. // Linguistica Silesiana 3. 13⫺21. Dimitrijević-Savić, Jovana (2008): “Convergence and attrition: Serbian in contact with English in Australia”. // Journal of Slavic Linguistics 16. 57⫺90. Dimitrov-Vulchanova, Mila/Vulchanov, Valentin (2008): “Clitic doubling and Old Bulgarian”. // Kallulli, Dalina/Tasmowski, Liliane. 104⫺132. Domogradžieva, Ekaterina (1982): “Otraženie raspada sklonenija v banišskom ėvangelii”. // Demina, E. I. (ed.). Jazyk i pis’mennost’ srednebolgarskogo perioda. Moskva. 166⫺174. Donnellan, Keith S. (1966): “Reference and definite descriptions”. // Philosophical Review 75. 281⫺304. Dunn, J. A. (1982): “The nominative and infinitive construction in the Slavonic languages”. // The Slavonic and East European Review 60. 500⫺527. Duridanov, Ivan. 1955 (1956): „Kăm problemata za razvoja na bălgarskija ezik ot sintetizăm kăm analitizăm“. // Godišnik na Sofijskija universitet, Filologičeski fakultet. Annuaire de l’Universite´ de Sofia, Faculte´ philologique 51 (1). 85⫺272. Ďurovič, Ľubomir (1983): “The case systems in the language of diaspora children”. // Slavica Lundensia 9. 275⫺308. Franks, Steven/Bański, Piotr (1999): “Approaches to ‘schizophrenic’ Polish person agreement”. // Dziwirek, Katarzyna, et al. (eds.). Formal Approaches to Slavic Linguistics: the Seattle Meeting. 123⫺143. Ann Arbor, Michigan. Franks, Steven/Holloway King, Tracy (2000): A Handbook of Slavic Clitics. New York. Fried, Mirjam (2003): “Dimensions of syntactic change: evidence from the long -nt- participle in Old Czech texts”. // Maguire, Robert A. and Timberlake, Alan (eds.). American Contributions to the 13 th International Congress of Slavists, Ljubljana, August 2003. Vol. 2, Linguistics. Bloomington, Indiana. 79⫺92. Friedman, Victor (2008): “Balkan object reduplication in area and dialectological perspective”. // Kallulli, Dalina/Tasmowski, Liliane. 33⫺64. Hausenblas, Karel (1958): Vy´voj prˇedmeˇtove´ho genitivu v cˇesˇtineˇ. Studie a pra´ce lingvisticke´, 3. Praha. Havra´nek, Bohuslav (1928⫺1937): Genera verbi v slovansky´ch jazycích. Vols. 1⫺2. Rozpravy Kra´lovske´ cˇeske´ spolecˇnosti nauk, Trˇída filosoficko-historicko-jazykozpytna´. Nova´ rˇada VIII, cˇís. II, IV. Praha. Hopper, Paul/Thompson, Sandra A. (1980): “Transitivity in grammar and discourse”. // Language 56. 251⫺299. Hristova, Daniela (2006): “Dative absolute revisited: subject coreferentiality in Russian”. // Die Welt der Slaven 51. 275⫺290. Isačenko, A. V. (1965): Grammatičeskij stroj russkogo jazyka v sopostavlenii s slovackim. T. 1. Bratislava.

1698

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

Joseph, Brian D. (2010): “Language contact in the Balkans”. // Hickey, Raymond (ed.). The Handbook of Language Contact. 619⫺633. Chichester. Kallulli, Dalina/Tasmowski, Liliane (2008): Clitic Doubling in the Balkan Languages. Linguistik aktuell, 130. Amsterdam/Philadelphia. Kuz’mina, I. B./Nemčenko, E. V. (1971): Sintaksis pričastnyx form v russkix govorax. Moskva. Laca, Brenda (2006): «El objeto directo. La marcación preposicional». // Concepción Company Company (ed.). Sintaxis historica del español. Primera parte: La frase verbal, vol. 1. 423⫺478. Larsen, Karin (2005): The Evolution of the System of Long and Short Adjectives in Old Russian. Slavistische Beiträge, 439. München. Levine, James (2005): “The morphosyntax of Polish and Ukrainian -no/-to”. // Journal of Slavic Linguistics 13. 75⫺114. McAnallen, Julia (2011): The History of Predicative Possession in Slavic: Internal Development vs. Language Contact. Ph. D. dissertation, University of California, Berkeley, California. Meillet, Antoine (1897): Recherches sur l’emploi du ge´nitif-accusatif en vieux-slave. Bibliothe` que de l’E´cole des hautes e´tudes. Sciences philologiques et historiques, 115. Paris. Migdalski, Krzysztof (2009): “The diachronic syntax of perfective auxiliaries in Polish”. // Hansen, Björn/Grković-Major, Jasmina (eds.). Diachronic Slavonic Syntax: Gradual Changes in Focus Wiener Slawistischer Almanach, Sonderband 74. München/Wien. 143⫺153. Mladenova, Olga (2007): Definiteness in Bulgarian: Modelling the Processes of Language Change. Trends in linguistics. Studies and monographs, 182. Berlin/New York. Mrázek, Roman (1964): Sintaksis russkogo tvoritel’nogo. Strukturno-sravnitel’noe issledovanie. Spisy Univerzity J. E. Purkyneˇ v Brneˇ, Filozoficka´ fakulta, 94. Praha. Nichols, Johanna (1981): Predicate Nominals: A Partial Surface Syntax of Russian. University of California Publications in Linguistics, 97. Berkeley, California. Oreškov, Pavel (1912): „Razlikite meždu dva bălgarski damaskina“. // Sbornik v čest na Profesor L. Miletič po slučaj na 25-godišnata mu knižovna deinost (1886⫺1911) ot učenicite mu. Sofija. 288⫺323. Orzechowska, Hanna (1973): Podwajanie dopełnien´ w historii bułgarskiego je̜ zyka literackiego. Warszawa. Rappaport, Gilbert (1988): “On the relationship between prosodic and syntactic properties of pronouns in the Slavic languages”. // Schenker, Alexander (ed.). American Contributions to the Tenth International Congress of Slavists. Bloomington, Indiana. 301⫺327. Rittel, Teodozja (1975): Szyk członów w obrębie form czasu przeszłego i trybu przypuszczającego. Wrocław. Rospond, Stanisław (21973): Gramatyka języka polskiego. Warszawa. Sankoff, Gillian (1980): “Variability and explanation in language and culture: cliticization in New Guinea Tok Pisin”. // The Social Life of Language, 257⫺270. Philadelphia. Schick, I. P. (2000): “Clitic doubling constructions in Balkan-Slavic languages”. // Beukema, Frits/ den Dikken, Marcel. 259⫺292. Štícha, František (1979): “K užívání a významu dvojí formy trpného rodu v současné spisovné češtině”. Naše řeč 62 (2). 57⫺71. Thomason, Sarah G./Kaufman, Terence (1988): Language Contact, Creolization, and Genetic Linguistics. Berkeley, California. Timberlake, Alan (1974): The Nominative Object in Slavic, Baltic, and West Finnic. (Slavistische Beiträge, 82.) München. Timberlake, Alan (1975): “Hierarchies in the genitive of negation”. // Slavic and East European Journal 19. 123⫺138. Tomić, Olga M. (2000): “On clitic sites”. // Beukema, Frits/den Dikken, Marcel. 293⫺316. Toporov, V. N. (1961): Lokativ v slavjanskix jazykax. Moskva. Uspenskij, B. A. (22002) Istorija russkogo literaturnogo jazyka (XI⫺XVII vv.). Izd. 3-e, ispr. i dop. Moskva.

124. Erweiterung des einfachen Satzes

1699

Vakareliyska, Cynthia M. (2008): The Curzon Gospel. Vol. 1: Annotated Edition; Vol. 2: A Linguistic and Textual Introduction. Oxford/New York. Veenker, Wolfgang (1967): Die Frage des finnougrischen Substrats in der russischen Sprache. Indiana University Publications, Uralic and Altaic Series, 82. Bloomington, Indiana. Wackernagel, Jacob (1892): „Über ein Gesetz der indogermanischen Wortstellung“. // Indogermanische Forschungen 1. 333⫺436. Worth, Dean S. (1994): “The dative absolute in the Primary Chronicle: some observations”. Harvard Ukrainian Studies 18 (1/2). 29⫺46. Zaliznjak, A. A. (2004): Drevnenovgorodskij dialekt. 2. izd., pererabotannoe s učetom materiala naxodok 1995⫺2003 gg. Moskva. Zaliznjak, A. A. (2008): Drevnerusskie ėnklitiki. Moskva. Živov, V. M. (2008): “Referentnaja struktura i porjadok slov: Datel’nyj samostojatel’nyj v dvux drevnix cerkovnoslavjanskix tekstax”. // Russkij jazyk v naučnom osveščenii 15 (1). 5⫺56.

Alan Timberlake, New York (USA)

124. Erweiterung des einfachen Satzes 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Definitorisches zum Satzbegriff und zur Erweiterung des einfachen Satzes Vorhistorische Aspekte der Satzerweiterung im Slavischen Zur Glottogonie von selbständigen und zweigliedrigen Sätzen Kongruenz und Satzerweiterung Informationsstruktur und Satzerweiterung: Thema-Rhema-Gliederung Vom Synthetischem zum analytischen Typ (Makedonisch, Bulgarisch) Zum fremdsprachlichen Einfluss Literatur (in Auswahl)

Abstract The article is concerned with the extension of the simple sentence in Slavic languages. The overview starts with a short introduction to the definition of sentence (section 1.), leads to the prehistory of simple clause structure in the Proto-Slavic period, focusing the analysis on finite clauses with a subject and predicate agreeing in person, number and in case (section 2.). The extension of simple sentences from an autonomous independent clause to a clause consisting of two constituents (bipartite structures) is the topic of section 3. Section 4. is concerned with the problem of agreement and the extension of sentence. The extension of the simple sentence with respect to information structure, sentence perspective and theme-rheme articulation is the subject of section 5. Finally, some aspects of language typology (section 6.) and language contact (section 7.) are treated.

1700

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

1. Definitorisches zum Satzbegriff und zur Erweiterung des einfachen Satzes Für den Begriff Satz sind in der modernen Sprachwissenschaft bereits mehr als 200 Definitionen zu finden. Die Mehrzahl von ihnen stellt den Satz als eine sowohl in inhaltlicher als auch in formaler Hinsicht abgeschlossene und innerlich grammatisch geordnete Kommunikationseinheit dar. Sie erinnern eigentlich noch immer an die alte Schuldefinition, die den Satz als die in der gegebenen Sprache konventionalisierte Äußerungsform eines Gedanken bezeichnete. Die satzkonstituierende Funktion übt in jedem synchron betrachteten Satz die Prädikation aus. In zweigliedrigen personalen Sätzen ist das Prädikat mit seinem Subjekt, falls dieses durch ein Nomen im Nominativ zum Ausdruck kommt, durch die Kongruenz verbunden: Die Prädikatsformen werden an die Subjektformen, was die grammatischen Kategorien Person, Genus und Numerus anbelangt, assimiliert/attrahiert, z. B. poln. Ty jesteś piękna (2. Pers.Sg.f.), russ. Иван был веселый (3. Pers.Sg.m.), tschech. Sousedi přišli (3. Pers.Pl.m.). In den eingliedrigen subjektlosen Sätzen gibt es strukturmäßig kein Subjekt, so dass das Prädikat (bzw. das „einheitliche Grundsatzglied“) mit nichts kongruieren kann. Es sagt folglich die „Nicht-Kategorien“ aus: die „Nicht-Person“ (= formal 3. Pers.), den „Nicht-Numerus“ (= Sg., der gegenüber des Pl. merkmallos ist), das „Nicht-Genus“ (= Neutrum), vgl. z. B. tschech. Pršelo (3. Pers.Sg.n.). Einer ähnlichen Verwendung von Nicht-Kategorien begegnet man auch in formal zweigliedrigen Sätzen, in denen die Subjektposition durch eine andere Form als den Nom. eingenommen ist (der verneinende/partitive/gezählte Gen. oder der Inf.), z. B. kroat. Nije bilo kruha, tschech. Mlčet by bylo lepší, u. ä. m. Die Erweiterung des verbal ausgedrückten Prädikats kommt als dessen direktes Objekt (nach den transitiven Verben) zum Ausdruck, z. B. slowak. Vidím chlapov, in den Sprachen analytischen Sprachtyps (Bulg., Maked.) durch die postverbale Stellung des casus generalis, z. B. bulg. Марийка чете книгата. Nach anderen Verben kann das Objekt (bzw. auch das „zweite“ Objekt) durch andere präpositionslose oder präpositionale Kasus ausgesagt werden, z. B. aksl. bojati sę (otъ) česo; diviti sę če(so)mu / o čemь; dati čьto komu; pešti sę o / pri komь čemь; naplъniti kogo čьto (otъ) česo / čimь usw. Bei den nichtakkusativischen Objekten stellt man unterschiedliche semantische Nuancen fest, die eigentlich einen Übergang zur adverbialen Auffassung bilden. Die Grenze dazwischen ist unscharf. Die rein adverbialen Satzglieder werden darüber hinaus durch Adverbien zum Ausdruck gebracht. Die grammatische Eingliederung der adverbialen Satzglieder wird gelegentlich als spezielle formale Beziehung bezeichnet (vgl. russ. primykanie). An und für sich ist es aber formlos. Neben den nichterweiterten einfachen Sätzen gibt es allerdings auch erweiterte Sätze, in denen es nicht nur die Grundsatzglieder allein gibt, sondern auch erweiternde Satzglieder, die dazu noch sekundär, tertiär usw. erweitert werden können. Die einfachen Sätze stellen somit in den modernen slavischen Sprachen ein formal grammatisches Feld von sich durchkreuzenden Kongruenzen und Rektionen dar. Auf diese Weise kann die Situation des einfachen Satzes in den modernen slavischen Sprachen ⫺ allerdings nur in sehr allgemeinen und groben Umrissen ⫺ entworfen werden.

124. Erweiterung des einfachen Satzes

1701

2. Vorhistorische Aspekte der Satzerweiterung im Slavischen Die Entwicklung des einfachen Satzes und dessen Erweiterung muss auf wechselseitige Vergleichung der vorhistorischen Phase, der fortlaufenden Veränderungen in schriftlichen Denkmälern (von den ältesten her bis hin zu den modernsten) und der zeitgenössischen Mundarten untersucht werden. Als wesentlich erweist sich dabei der Unterschied zwischen dem nur rekonstruierbaren vorslavischen Zustand und der faktisch belegten dynamischen Bewegung in den slavischen Schriftsprachen, also die ursprüngliche Kontradiktion mündlich versus schriftlich. Die vorhistorische Entwicklungsphase kann allerdings nur zum Teil als „urslavisch“ bezeichnet werden. Sie kann nämlich tiefer in die indogermanische Vergangenheit versenkt werden, ja sie stellt in einigen vereinfachten „syntaktischen Etymologien“ sogar einen unbestimmt glottogonischen Ausgangspunkt der syntaktischen Weiterentwicklung dar. Trotzdem werden in unseren Erläuterungen die prähistorischen sprachlichen Formationen in ihrer mutmaßlich urslavischen (nicht also der (vor)indogermanischen) Form angeführt und zitiert, wie anachronistisch sie auch de facto ist. Bei den nur mündlich zustande kommenden vorhistorischen Kommunikationsakten musste der Adressat physisch anwesend und im aktuellen Kontakt mit dem Sprecher sein. Die pragmatischen Bausteine und Fluchtpunkte des Textaufbaus „ego ⫺ nunc ⫺ hic“ waren somit eindeutig bestimmt und evident. Die Äußerungen sind auch sonst in die primäre Sprachsituation eingebaut worden. Sie kamen im linear irreversiblerweise verlaufenden Zeitstrom zustande und wurden dadurch einem nur schwer überwindlichen Zeitzwang ausgesetzt. Eventuelle Verbesserungen bei der Formulierung der Gedanken konnten praktisch nur durch eine weitere Äußerung realisiert werden. In den Kommunikationen handelte es sich überwiegend um situationsprimäre einfache dialogische Reaktionen auf elementare Lebenssituationen und -ereignisse, nur zum Teil auch um situationssekundäre Äußerungen in Erzählungen ad hoc oder in traditionellen folkloristischen Schöpfungen wie Märchen, Volkslieder usw. Im Allgemeinen wiederholt sich zwar diese Situation auch in modernen Mundarten, zum Unterschied von den vorhistorischen Dialekten befinden sich jedoch die heutigen Dialektsprecher in beständigem Kontakt mit der Schriftsprache (Schule, Druck, Rundfunk, Fernsehen, Behörden usw.). Trotzdem weisen sie manche linguistischen, mit dem vorhistorischen Zustand parallelen und identischen Merkmale auf. Dasselbe gilt gewissermaßen nicht nur von den ausgesprochen lokal mundartlichen, sondern auch von den allgemein gesprochenen kolloquialen Aussagen überhaupt. Die schriftlichen Kommunikationen werden und wurden schon immer vom Sprecher außerhalb seines Körpers als sui generis Textkonserven aufbewahrt, die also nicht unbedingt für eine aktuelle Perzeption bestimmt waren. Der Adressat musste nicht mit dem Sprecher im Kontakt und bei seiner aktuellen Äußerung physisch anwesend sein. Es wurde die in primärer Sprachsituation übliche Evidenz von „ego ⫺ nunc ⫺ hic“ verloren bzw. zumindest verhüllt. Für die Ausdrucksweise der sprachlichen Sekundärsituation mussten daher spezifische Sprachmittel gebildet und verwendet werden. Die schriftlichen Texte konnten fast ohne Zeitnot auf durchdacht reversible Weise formuliert und innerlich rationell in syntaktisch abgeschlossene Aussageeinheiten zergliedert werden. Ihr zu kommunizierender Sachverhalt war darüber hinaus sozial prestigevoller und sprachlich anspruchsvoller als die schlichten mundartlichen Äußerungen.

1702

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

3. Zur Glottogonie von selbständigen und zweigliedrigen Sätzen Die rekonstruierte vorhistorische mündliche Kommunikation verlief wahrscheinlich als ein formal lockerer Sprechfluss. Es dürfte eine implizite, elliptische, ja auch geradezu brachylogisch unvollständige Ausdrucksweise mit (vom modernen Sehwinkel aus gesehen) unterschiedlichsten Störungen der grammatischen Regelmäßigkeit (Aposiopese, Anakoluth, Kontamination, Attraktion, Kongruenz ad sensum u. ä. m.) gewesen sein. Auch die einzelnen Entitäten der sprachlichen Kommunikation verfügten dabei über gewisse syntaktische Autonomie, die glottogonisch sogar als totale syntaktische Selbständigkeit dargestellt wird. Derartige „selbständige Sätze“ (oder eher „syntaktisch autonome Spracheinheiten“) werden in der syntaktischen Etymologie nur als extreme spekulative Möglichkeiten dargestellt. Als einfache Musterschemen verhelfen sie jedoch dazu, die weitere Entwicklung, die durch den „Verlust der anfänglichen Satzgültigkeit“ zustande kam, besser zu begreifen. Es dürften sich z. B. die nominalen Prädikate zweigliedriger Sätze aus ursprünglichen syntaktisch autonomen nebeneinander stehenden einfachen nominativischen Benennungen außersprachlicher Erscheinungen entwickelt haben, die mit der Situation des Sprechaktes unmittelbar verbunden und für die Teilnehmer am Sprechakt als physisch anwesende Personen evident waren, vgl. *Slovo tvoje. Istina. (also eigentlich zwei eingliedrige Sätze) > Slovo tvoje istina (jestь). (ein zweigliedriger Satz mit nominalem Prädikat ohne oder mit Kopula). Kopulalose Sätze mit nominalem Prädikat stellen in modernen slavischen Sprachen in der Form, in der sie in den ostslavischen Sprachen (und im Polnischen mit to anstelle der Kopula) vorkommen, bereits eine neue, von der älteren Zeit z. T. abweichende Entwicklungsstufe dar. Die Null-Kopula bildet heute die Präsensform des nominalen Prädikats im temporalen Satzparadigma, während die anderen Tempusformen des nominalen Prädikats obligatorisch durch die Kopula in den entsprechenden Tempusformen zum Ausdruck kommen müssen. Im Aksl. scheint jedoch noch die archaische Verwendung des nominalen Prädikats (als anfänglicher eingliedriger Nominalsatz) durch, welche die „Präsensbedeutung“ als Resultat der primären Sprachsituation spiegelte, aber vom Standpunkt der sekundären Sprachsituation aus als „nichtpräsentisch“ empfunden werden konnte. Sie war nämlich nicht auf den objektiven Zeitpunkt der Äußerung, sondern auf den in der sekundären Sprachsituation sprachlich ausgedrückten Kontext bezogen. Darum findet man im Aksl. für griech. kopulalose Syntagmata (praktisch für die kopulalosen Artikelkonstruktionen, die im Aksl. durch nominale Relativsätze mit Kopula übersetzt werden) die Kopula in unterschiedlichen Tempusformen, d. h. genau so, wie man die kopulalose Wendung des Griech. „dem Sinne nach“ verstand, z. B. Matth 6,9 iže esi na nebesechъ Zogr  ν τος ο ρανος, Mark 13,14 iže bo˛dětъ vъ ijudei Zogr ο ν τ  Ιουδαα, Luk 24,35 ěže byšę na po˛ti Zogr τ ν τ  δ  . Einen anderen Subtyp von zwei im breiteren Nacheinander folgenden verblosen Sätzen, die nachträglich in einen zweigliedrigen Satz verschmelzen konnten, stellte die Reihenfolge „deiktische Interjektion (Se/To u. a. m.) C Nomen in Nominativform“ dar. Die anfänglichen Interjektionen haben allmählich ihre ursprüngliche interjektionale Bedeutung/Funktion verloren. Als Demonstrativpronomina konnten sie nach dem Verlust ihrer ehemaligen syntaktischen Autonomie zum Subjekt des nachfolgenden Satzes werden, der sich aus den einstigen zwei Sätzen konstituierte. Nur hat die (neue) Funktion als Demonstrativpronomen die ursprüngliche nicht restlos ersetzt. Im Aksl.

124. Erweiterung des einfachen Satzes

1703

ist es nicht nur als adjektivisch und substantivisch genutztes Demonstrativpronomen (Sg.n.), sondern daneben auch noch als Interjektion gut belegt. Dies macht jedoch die Interpretation von Sätzen wie Se otьcь tvojь zweideutig, entweder als „Siehe da, dein Vater“, vgl. z. B. Joh. 19,5 se č(lově)kъ Zogr δο  νθρωπος (in der modernen tschech. Bibelübersetzung Hle, člověk!), aber Supr. 69.6 se imъ imena altgriech. κα τατα τ νματα α τν (wahrscheinlich „Das (sind) ihre Namen“). Werden syntaktische Gebilde dieses Typs durch eine Kopula verbalisiert, so liegt es nahe, sie als zweigliedrige Sätze mit dem Nomen in der Funktion des nominalen Prädikats aufzufassen, z. B. Joh. 6,40 se bo estъ volě o(tь)ca moego Zogr. Eine Entwicklungssackgasse scheint die künstlich nach dem griech. Vorbild entstandene rückläufige Genusattraktion des Demonstrativpronomens an das nominale Prädikat zu sein: Se (jestъ) volja tvoja > Si (jestъ) volja tvoja. In den slavischen Sprachen erweist sich schrittweise die Tendenz, die interjektionale von der Subjektfunktion voneinander zu differenzieren, z. B. russ. Ėto moj otec. On uže zdes’ („Das ist mein Vater. Er (ist) schon da.“) ⫺ Vot moj otec uže zdes’ („Siehe da mein Vater (ist) schon da.“). Die etwas kompliziertere Entwicklung dieser „etymologischen Gebilde“ lässt sich am leichtesten daraus erklären, dass der anfängliche „Interjektionalsatz“ keine sachliche Benennungs-, sondern eine sachlose, nur allgemein hinweisende Kontaktfunktion zwischen dem Sprecher und dem Angesprochenen ausübte.

4. Kongruenz und Satzerweiterung Die etymologisch vorausgesetzten syntaktisch autonomen Einheiten konnten jedoch nicht nur als Subjekt und Prädikat zu einem Satz verschmelzen, sondern auch in diesen eingeschoben und zu dessen erweiterndem Satzglied werden. Es wird z. B. begründet vermutet, dass aus zwei anfänglich nacheinander folgenden tautosubjektivischen Sätzen (syntaktisch autonomen Entitäten) wie Mo˛žь idetь. Bosъ. „Ein Mann geht. (Er ist) barfuß.“ die zweite Einheit ihre ursprüngliche syntaktische Selbständigkeit eingebüßt hat und in den vorangehenden Satz als dessen Satzglied (das sog. prädikative Supplement, tschech. doplněk) eingeschoben worden ist. Das Adjektiv behielt dabei zuerst seine einstige formal syntaktische Beziehung zum gemeinsamen Subjekt und war als das Ausdrucksmittel (nominativus duplex) eben seines zu prädizierenden Merkmals mit ihm kongruent. Zugleich fing es jedoch in der neuen syntaktischen Situation an, semantisch stärker zum Prädikatsverb zu inklinieren, denn es sagte eigentlich die Umstände aus, unter denen die durch das Prädikatsverb ausgedrückte Handlung/Tätigkeit zustande kam. Das langfristige Spannungsfeld zwischen dem kongruenten Adjektiv und dem kongruenzlosen Adverb herrschte schon in alten idg. Sprachen, in denen anfänglich noch die archaischen kongruenten Adjektive z. T. belegt waren, z. B. altind. ūrdhvás tišshati „(er) steht aufgerichtet“, wörtlich „aufgerichteter“, ähnlich auch altgriech. στ δ ρθς oder σπ!ριος #λθεν „abends kam er an“, wörtlich „abendlicher“, lat. vespertinus pete tectum „abends suche ein Obdach aus“, wörtlich „abendlicher“ u. ä. m. Auch sie wurden jedoch durch inkongruente Bildungen allmählich ersetzt. Ähnlich verlief es auch in den slavischen Sprachen, in denen aber die kongruenten Formen noch immer im begrenzten Maß möglich sind, vgl. die tschech. Dubletten wie Muž jde bos(y´) (Adj.) / bosky (Adv.).

1704

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

Zum (fast) totalen Zurücktreten der Kongruenz mit dem Subjekt kam es bei den slavischen Transgressiven. Im Aksl. bewahrten die Partizipien in dieser Funktion als etymologisch verbale Adjektive noch ihre Kongruenz mit dem Subjekt (beinahe) tadellos, im Alttschech. und Altpoln. zum Teil noch auch. Heute sind auch in den Schriftsprachen die ehemaligen kongruenten Partizipialformen formal adverbialisiert. Die modernen Transgressivformen wie serbokroat. nesući, poln niosąc, russ. nesja usw. sind für alle Genera sowohl im Singular als auch im Plural bestimmt. Nur in der tschech. Schriftsprache (nicht jedoch in den Mundarten) herrscht noch immer die von Dobrovský seinerzeit eingeführte historisierende Norm nesa (Sg.m.), nesouc (Sg.f. und n.), nesouce (Pl. für alle Genera). Diese Entwicklung verlief jedoch nicht so einfach und in einer einzigen Entwicklungslinie. Die Partizipien verfügten (und verfügen) nämlich als paradigmatische Verbformen über das ganze Valenzpotential ihrer Verben, so dass sie sich als syntaktischer Fokus der betreffenden Wendungen genauso wie das tatsächliche verbale Prädikat verhielten (und verhalten). Sie fingieren somit gewissermaßen die prädikatsartige Ausdrucksweise und werden daher in der Fachliteratur gelegentlich als „zweitrangige Prädikate“ bezeichnet. Zahlreiche Merkmale ihrer „prädikativen Kraft“ sind aus den älteren slavischen Denkmälern bekannt, aber in den modernen Schriftsprachen wurden sie schon weitgehend beseitigt. Nur in den Mundarten findet man sehr wohl noch immer den heterosubjektivischen nominativus absolutus, wie z. B. serbokroat. Došavši ja k svojemu starom prijatelju, on se vrlo obradova. In den russ. und weißruss. Dialekten können die transgressivformigen Partizipien die Funktion eines selbständigen Prädikats mit perfektopräsentischer Bedeutung ausüben, z. B. корова уже телифшы „Die Kuh kalbte schon / ist schon gekalbt.“ Auch das heutige prädikative Supplement im „zweiten Akkusativ“ dürfte sich aus der anfänglichen Nominativform entwickelt haben. Die historisch belegten Konstruktionen wie (aksl.) Vidě tъšto˛ jego ležęšto˛ setzt das früher aus zwei heterosubjektivischen Sätzen bestehende Gebilde *Vidě. Tъšta jeho ležętji voraus. Das anfängliche Subjekt des zweiten Satzes ist nach dem Untergang seiner Satzgültigkeit zum akkusativischen Objekt des Satzes geworden, in den es hineingeschoben worden ist, und das Partizip ist mit ihm (durch die Akkusativform) kongruent geworden. Spuren des noch relativ autonomen Nominativs nach den Verben der sinnlichen Wahrnehmung bzw. der intellektuellen Tätigkeit sind übrigens in alten slavischen Texten bezeugt (obwohl nur selten), vgl. ksl. (aus der Vita Cyrilli, Kap. 6) viždь. filosofe. divnoe čudo. sila velika i bogatьstvo mnogo (die in n. stehenden Syntagmata unterscheiden allerdings den Akk. vom Nom. nicht, die Form des Femininums sila velika ist hingegen zweifellos nominativisch). Als ein anderes Satzglied kann in diesem Zusammenhang das durch den genitivus qualitatis oder den instrumentalis qualitatis ausgedrückte Attribut angeführt werden. Wendungen wie člověkъ dobra roda / člověkъ dobromь rodomь sind in den slavischen Sprachen seit ältester Zeit sicher (wiewohl nicht zu oft) bezeugt, so dass sie a. A. nach ein bereits (spät)ursl. Ausdrucksmittel darstellen. Herkunftsmäßig dürften auch sie auf einfache nominativische Benennungen zurückgeführt worden sein, die anfänglich über eine gewisse Aussageautonomie verfügten. Der Untergang ihrer ursprünglichen Satzfähigkeit führte zu ihrem Verschmelzen mit dem benachbarten Text. In dem sich auf diese Weise neu konstituierten Satz sollten sie die Rolle des erweiterten Attributs spielen, das die zu charakterisierenden Nomina grammatisch determinieren sollte. Ihre

124. Erweiterung des einfachen Satzes

1705

ehemalige Nominativform ist als seltener Archaismus tatsächlich z. B. im Alttschech. belegt: Muž dlúhá brada, wörtlich „Der Mann langer Bart“ im Sinne „Der Mann mit langem Bart / Der langbärtige Mann“ aus den ursprünglich zwei syntaktisch selbständigen Einheiten: *Muž. Dlúhá brada. Nach dem Verschmelzen der zwei syntaktisch selbständigen Gebilde zu einem Satz konnte jedoch die ehemalige Nominativform die neu erworbene syntaktische Abhängigkeit nicht mehr aussagen und musste, um der neuen syntaktischen Organisation des breiteren Kontextes zu entsprechen, auf gehörige Weise verändert werden: Der Nom. wurde zum einen durch den Gen. als die üblichste Kasusform der adnominalen Determination, zum anderen durch den Instr. (wahrscheinlich wegen seiner soziativen Bedeutung „mit“) nachträglich ersetzt. Der Instr. mit der soziativen Präposition s ist übrigens in den modernen slavischen Sprachen sehr wohl möglich. Die Tatsache, dass in „qualitativen“ Attributen ihre Kasusformen entwicklungsmäßig erst sekundär sein könnten, spiegelt sich bezeichnenderweise in ihrer semantischen Struktur: Die Position des „Possessors“ und des „Possessums“ ist in ihnen umgekehrt als in den Wendungen mit dem tatsächlichen (ursprünglichen) adnominalen Genitiv zerlegt. Bei diesem bezeichnet das untergeordnete Glied den Possessor, z. B. imę syna tvojego = synъ tvojь imatь imę, während im Falle des Gen. qualitatis das untergeordnete Glied das Possessum ausdrückt, z. B. děva dъvoju na desęte lětu = děva imatь dъvě na desęte lětě. Zu einem der syntaktischen Entwicklungsprinzipien der slavischen Schriftsprachen zählt die Tendenz zur festeren formalen Organisierung der Satzstruktur und zu ihrer Rationalisierung und Intellektualisierung. So wird vor allem die früher häufigere (im prädikativen, nicht im attributiven Syntagma) Kongruenz ad sensum schrittweise durch die ad formam verdrängt. In den älteren Entwicklungsphasen waren noch Sätze wie aksl. (Supr 285.25) umnožišę (Pl.) sę družina (Sg.) (sogar gegen die singulare Kongruenz ad formam in der griech. Vorlage!) möglich und sicher belegt. Heute ist dem so nur noch in den Mundarten, z. B. aus Ostmähren První řada (Sg.) nastúpili (Pl.) do tih vagónú (wörtlich „die erste Reihe stiegen in die Wagen ein“). In den modernen Schriftsprachen ist die Kongruenz „dem Sinne nach“ nur selten und höchstens auf Distanz möglich, z. B. tschech. Dvacet jeden (= 21 mit „jeden“ Sg.) voják (Sg.) pochodoval (Sg.) po ulici. Děvčata se za nimi (Pl., also nicht mehr za ním) dívala. Die anfänglich nicht ausreichend kompakte Aussagelinie mit ihrer formal lockeren Textgliederung war für unterschiedliche Angliederungen an den Kern der eigentlichen Aussage geöffnet. Sie wurden jedoch in den Schriftsprachen allmählich beseitigt. Heute findet man sie gelegentlich noch in den Mundarten, wie etwa in den ostmährischen: Na hlavu hadru diš bolela ⫺ mokrú, wörtlich „Auf den Kopf einen Lappen, wenn er (d. h. der Kopf) weh tat ⫺ einen nassen (d. h. Lappen)“. Desgleichen sind unterschiedliche additive Infinitivkonstruktionen, die eine als grammatisch nicht zum tatsächlichen Satz formierte Proposition bilden, nur noch in der mundartlichen bzw. kolloquialen Sprache möglich, z. B. aus den mittelmährischen Dialekten: Deď ho leskni, to kočko pořát trápit, wörtlich „Ohrfeige ihn doch, die Katze immer (zu) quälen“. In den slawischen Schriftsprachen sind solche Konstruktionen und Wendungen kaum noch möglich und gelten als ungrammatisch.

1706

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

5. Informationsstruktur und Satzerweiterung: Thema-RhemaGliederung Den eigentlichen „Kern“ der Äußerung bildete anfänglich die unmittelbare Reihenfolge Thema ⫺ Rhema (mit dem vorgeschobenen Rhema im Mittelfeld als Kern der Aussage), als ob der Sprecher das Wichtigste der Äußerung so schnell wie nur möglich aussprechen wollte. In den Schriftsprachen gibt es heute die daraus sich entwickelte „Mittelstellung“ des Rhemas, die jedoch überwiegend als ein kolloquiales Sprachmittel markiert ist. In den Mundarten ist sie hingegen ganz üblich und merkmallos, vgl. z. B. aus den russ. (novgoroder) Dialekten Iz prostušečki meški š’jut (mit meški als Rhema) oder aus den polnischen Dialekten Janasek ... za regiment wojska ustoi (mit za regiment wojska als Rhema). Mit der Thema-Rhema-Gliederung hängen die anteponierten selbständigen Satzglieder zusammen, die das Rhema mit einer phonischen Scheidung vor dem eigentlichen Satz stellen, zugleich jedoch die Segmentierung der Äußerung durch in sich abgeschlossene syntaktische Einheiten verhüllen. Deshalb wurden sie in den Schriftsprachen teilweise verdrängt und sind nur noch mit merkmalhaft kolloquialer Konnotation erhalten. Im Tschech. hat man heute z. B. zwei Typen der selbständigen Satzglieder mit einem vor dem Satz anteponierten Nomen: Dieses kann zu seinem pronominalen Block in einem Kasus obliquus im eigentlichen Satz entweder unabhängig im altertümlichen Nom. (nominativus pendens) stehen, z. B. Peníze (Nom.), těch (Gen.) já mám dost, oder aber an die Kasusform des pronominalen Blocks attrahiert werden, z. B. Peněz (Gen.), těch (Gen.) já mám dost. In den Mundarten gibt es darüber hinaus einen noch archaischeren Subtyp ohne den pronominalen Block im Satz, z. B. Hastrman, po zelenu by´ł oblečeny´. Auch der anteponierte selbständige Infinitiv lebt noch verhinderungslos lediglich in den Mundarten, sowohl mit blockartigem to, z. B. aus den mittelmährischen Dialekten Mlíka napit, to se napije, wörtlich „Milch (zu) trinken, so wird (er) sich satt trinken“, als auch blocklos, z. B. Žet, si žejó, wörtlich „(Zu) leben, (sie) leben sich“ im Sinne „Sie haben gutes Leben“. Die korrekt schriftsprachliche Norm der slavischen Sprachen lässt derartige Wendungen heute nicht mehr zu.

6. Vom Synthetischem zum analytischen Typ (Makedonisch, Bulgarisch) Zur wesentlichen Veränderung der einfachen Satzstruktur kam es aufgrund des historisch jüngeren Übergangs des Bulg. und Maked. vom synthetischen zum analytischen Sprachtyp. Der Untergang der nominalen Deklination (mit der Entstehung eines casus generalis), aber ihre Beibehaltung bei den Personalpronomina (mit vier Kasusendungen bei jedem von ihnen) führte eben diese Formen weitgehend ins grammatische Spiel hinein. Sie werden nicht nur oft als eine (eigentlich balkanische) Ausdrucksverstärkung verdoppelt (z. B. nego go, nei i usw.), sondern können nach dem casus generalis fast die Funktion einer Kasusendung (normalerweise eines im Inzipit des Satzes befindlichen

125. Complex Sentence: Parataxis

1707

Nomens) ausüben, z. B. bulg. Knigata (casus generalis) ja (Pron.Ak.Sg.f.) čete Marijka, maked. Fototipskoto izdanie mu pretxodi izdanie na rakopisa. Als eine außerordentlich spezifische Neuheit hat sich in diesen Sprachen der Satztyp entwickelt, in dem vor dem verbalen Prädikat manche nominalen Satzglieder zuerst in ihren pronominalen Formen erscheinen und erst nach dem Prädikat durch Nominalbenennungen semantisch voll zum Ausdruck kommen. So ist es insbesondere in der maked. Schriftsprache üblich, z. B. Možete da ja spomenete ulogata na izgovor oder Eva mu ja dava na Stefan knigata.

7. Zum fremdsprachlichen Einfluss Während der Entwicklung des einfachen Satzes in den slavischen Sprachen konnten auch Einflüsse fremder Sprachen eine Rolle spielen. Am wesentlichsten erwies sich allem Anschein nach eine scheinbare Kleinigkeit: Im westlichen Streifen der Slavia wurde aus dem Deutschen das Wort müssen entlehnt (darüber hinaus im Alttschech. dürfen als drbiti, heute an dessen Stelle směti in sekundär derselben Bedeutung, sorbisch noch heute dyrbić/dyrbiś). Damit hängt ein starker Anwuchs der zweigliedrig persönlichen Ausdrucksweise der Notwendigkeits-Möglichkeitsmodalität in diesen Sprachen zusammen, vgl. z. B. poln. Musisz iść do domu. ⫺ russ. Tebe nado/nužno idti domoj, tschech. Nesmíme zapomínat, že ... ⫺ russ. Nam nel’zja zabyvat’, čto ...

8. Literatur (in Auswahl) Běličová-Křížková, Helena/Uhlířová, Ludmila (1996): Slovanská věta. Praha. Chloupek, Jan (1971): Aspekty dialektu. Brno. Karłowicz, Jan. (1981): Słownik gwar polskich 1⫺6. Kraków. Lapteva, O. A. (1976): Russkij razgovornyj sintaksis. Moskva. Lightfoot, David W. (1979): Principles of Diachronic Syntax. Cambridge/London/New York/Melbourne. Mel’nyčuk, O. S. (1966): Rozvytok struktury slov´janśkoho rečennja. Kyjiv. Moldovan, A. M. (red.) (2005): Slavjanskie jazyki. Moskva. Novgorodskij oblastnoj slovar’ 1⫺13. Velikij Novgorod 1992⫺2000. Pisarkowa, Krystyna (1984): Historia składni języka polskiego. Wrocław etc. Šapiro, A. B. (1953): Očerki po sintaksisu russkix narodnyx govorov. Moskva. Šipková, Milena (1993): Stavba věty v mluveny´ch projevech. Praha. Stepanov, J. S. (1989): Indoevropejskoe predloženie. Moskva. Trávníček, František (1930⫺1931): Neslovesné věty v češtině. I. Věty interjekční. II. Věty nominální. Brno. Trávníček, František (1956): Historická mluvnice česká 3. Skladba. Praha. Vaillant, André (1950⫺1977): Grammaire comparée des langues slaves I⫺V. Paris. Večerka, Radoslav (1989⫺2003): Altkirchenslavische (altbulgarische) Syntax I⫺V. Freiburg i. Br. Večerka, Radoslav (2009): Jazyky v komparaci 2. Charakteristiky současny´ch slovansky´ch jazyků v historickém kontextu. Praha. Zubaty´, Josef (1954): Studie a články II. Vy´klady tvaroslovné, syntaktické a jiné. Praha.

Radoslav Večerka, Brno (Tschechien)

1708

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

125. Complex Sentence: Parataxis 1. 2. 3. 4. 5.

Definitions Theoretical Considerations Asyndetic Parataxis Conjunctive Parataxis Literature (selected)

Abstract Definitions of parataxis are reviewed, and main types of parataxis (asyndetic and conjunctive) proposed and analyzed. A full analysis of parataxis examines its explicit [lexical] markers, or the absence thereof, intonation, order of elements, and the nature of the elements themselves). Functions of markers are discussed, including such discourse functions as boundary marking and continuation marking, as well as issues of style, register, and discourse medium (oral/written).

1. Definitions The term ‘parataxis’ has been used in two ways relevant to Slavistics. 1.1. In the meaning dominant in the anglophone grammatical tradition (Wales 1989, 337), ‘parataxis’ is synonymous with ‘asyndeton’, ‘asyndetic co-ordination’, and ‘apposition’ (Ilson 1991, 296). American and British dictionaries define parataxis as “the placing together of sentences, clauses, or phrases without a conjunctive word” (RHD 965) or “the placing of propositions or clauses one after another, without indicating by connecting words the relation (of co-ordination or subordination) between them” (OED 465). In anglophone Slavistic literature, the term ‘parataxis’ is widely replaced by ‘co-ordination’ (e.g. Timberlake 1993, 864). Asyndeton (co-ordination “without explicit ... connectives” [Wales 1989, 40]) may be treated as zero conjunction (Rothstein 1993, 731). 1.2. German ‘Parataxe’ and ‘Parataxis’ are defined without mentioning connecting words: “Nebenordnung von Sätzen od. Satzgliedern” (“ordering sentences or sentence elements side by side”, Duden 1999, 2856). In this usage, parataxis may be understood as synonymous with co-ordination. The Anglophone tradition permits this usage (Wales 1989, 337) and it will be adopted here. Paratactic and hypotactic sentences together comprise the class of all non-simplex sentences; some constructions are marginal (Kopečny´ 1958, 274⫺88). Asyndeton may be treated as a form of parataxis (the “most primitive form”, according to Vondrák 1928, 458). It is discussed in section 3.

125. Complex Sentence: Parataxis

1709

1.3. Both meanings of ‘parataxis’ occur in Slavic national traditions. Cognates of ‘parataxis occur in Russian, but seldom recently and not always with the same meaning. Borkovskij (1972, 9⫺11) uses ‘паратактичный’ in a paraphrase of work by A. A. Potebnia, and Karskii (1962, 98) uses the term ‘παραταξις’ in Greek. The notion of parataxis is not the same for Karskii as for Potebnja/Borkovskij, and the Academy Grammar uses other terms and treats asyndetic constructions as a special category outside both parataxis and hypotaxis (RG 1980, 465).

2. Theoretical Considerations 2.1. Karcevski (1956) derives conjunctive parataxis from dialogic discourse: an initial utterance evokes a response in the next utterance. Co-ordinating conjunctions, on this view, express a speaker’s stance with regard to a preceding utterance (an interlocutor’s or his own) and are in origin emotive or, in Karcevski’s terms, exclamations (hence the discourse-initial occurrence of some conjunctions). In Karcevski’s system, the history of conjunctive parataxis is the history of the grammaticalization of speaker attitude: the sentence incorporates attitudinal markers originally external to it. Karcevski proposes that asyndetic constructions are the ancestor not of conjunctive parataxis (which is equally ancient) but of conjunctive hypotaxis (subordination). He states: “Psychologically, and doubtless historically as well, asyndeton precedes subordination.” Similar views are found in traditional grammars of non-Slavic languages. In these sources, however, conjunctive parataxis itself is sometimes viewed as an expression of subordination (Allen and Greenough 1903, 163). 2.2. The different viewpoints of, for example, Vondrák and Karcevski arise from different perspectives on language and linguistic description. The Soviet Russian tradition combined both. Analyzing Russian historical syntax, Borkovskij (1958, 47⫺93) differentiates two types of asyndetic complex sentences: those similar in meaning to conjoined co-ordinate constructions and those similar to conjoined subordinative ones. A taxonomy based on this distinction cannot fully take into account the expressive value of conjunctions, overstates the parallelism between parataxis and hypotaxis, implies, without justification, the existence of a rigid subdivision of asyndeton into two types, and fails to recognize what they have in common. Although asyndeton can be conveniently discussed together with conjunctive syntax, Karcevski’s focus on the psychological origins of parataxis resonates in work by Fougeron (1997), Nikolaeva (1997), and others.

3. Asyndetic Parataxis 3.1. According to Horálek (1964, 245), asyndetic parataxis was frequent in early Slavic. There is, however, no documentary evidence in Slavic that asyndeton arose earlier than conjunctive co-ordination. The “principle particles that ... serve to link” clauses and word groups in Slavic are of “ancient origin” and “are not to be explained internal to Slavic” (Meillet 1965, 485). The basic co-ordinating conjunctions in Slavic (i, a, že,

1710

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

nъ, and li) are ubiquitous across Slavic at all recorded periods and co-exist in texts with asyndetic constructions. Old Church Slavonic favors conjunctive parataxis, although asyndeton also occurs (Vondrák 1912, 617). Russian has been said to differ from other Slavic languages in its extensive use of asyndeton (Meillet 1965, 483, citing Keller 1922), but asyndetic constructions have been found normative albeit sometimes stylistically marked in modern East, West, and South Slavic. On Ukrainian, for example, see Shevelov (1993, 981), on Polish ⫺ Rothstein (1993, 730), and on Slovene ⫺ Priestly (1993, 433). 3.2. Asyndetic parataxis is attested in Old Russian parchment and birchbark texts from the 12th century onward. Old Russian asyndetic usage was, however, rather tightly constrained and, with some exceptions, asyndetic usage in Russian has expanded across time. According to Stetsenko (1972, 125), asyndetic parataxis in the Middle Russian period expanded at the expense of conjunctive parataxis in some kinds of texts, “especially those in which is given a description of any sort of events, for example, Afanasii Nikitin’s Journey beyond Three Seas, the Zadonshchina, the Life of Archpriest Avvakum, Russian 17th-century tales, etc.” Asyndeton was cultivated in 19th-century belleslettres. Asyndeton is often associated with orality, because of its putative dependence on strictly oral means of expressing co-ordination: in the absence of conjunctions, the relationship between the elements of asyndetic constructions is marked by intonation. However, asyndeton is found in a variety of literary genres and styles (Wales 1989, 337⫺338; Keller 1922, passim; Stetsenko 1972, 126; Bulakhovskii 1954, 278), and in Russian and Old Russian its appearance is correlated with specific semantic and pragmatic attributes as well as phonological ones. Citing such constructions as “kakogo roda, kakoj sem’i-rodni” Keller (1922, 13⫺15) notes that Russian substantival asyndeton is characteristic of constructions co-ordinating elements that are semantically close. Keller (1995, 172⫺173) concludes that if Old Russian paratactic noun phrases refer to individuals mentioned together but presented as separate individuals, the referring expressions will be explicitly conjoined. If, however, the paratactic noun phrases refer not to individuals but to a group that includes the elements named in the paratactic expression, then the paratactic construction is typically asyndetic. For example the Old Russian Hypatian chronicle names two sons of Mstislav as ‘Мьстиславича два Изяславъ Ростиславъ’ (Keller 1995, 172). This usage disappeared from later stages of the language. Keller (1922, 13, 37⫺44) also notes that shared phonological shape tends to promote paratactic asyndeton, and he stresses the lability of the boundary between, on one hand, asyndetic co-ordination roughly synonymous with conjunctive co-ordination (in ‘и’) and, on the other hand, asyndetic construction of lexical synonyms. Both semantic and phonetic criteria suggest that asyndetic parataxis is iconic: placing elements in asyndetic constructions close together (that is, without a conjunction separating them) corresponds to their being close in meaning or in sound. Asyndetically coordinated elements in oral speech may, however, be separated by significant pause (Keller 1922, 38⫺39). Moreover, insofar as asyndeton is a literary device intended to evoke popular speech, or is a technique oriented toward creating effects such as romantic vagueness or an outburst of high emotion (Bulakhovskii 1954, 278), it may be expected that the iconic function found in Old Russian and non-literary texts may be weakened.

125. Complex Sentence: Parataxis

1711

4. Conjunctive Parataxis The relationship expressed through conjunctive parataxis depends on at least the following variables: the conjuncts, the conjunctive word, the order of elements, and intonation. In this section we discuss only the first two variables. 4.1. If, as indicated in section 3.2., asyndetic parataxis is characteristic of constructions involving elements presented as similar or as members of a single class, then conjunctive parataxis can be expected to co-ordinate elements that a speaker wishes to bring together in an utterance while at the same time viewing them as generally distinct. The more different the co-ordinate elements, the more essential is the conjunction to establishing the relationship between them. A striking example of conjunctive parataxis with heterogeneous elements is presented by constructions in which personal verb forms are conjoined to participial constructions, as in ‘и видѣвше Греци и оубояшася’ (“and the Greeks having seen and they took fright”, Karskii 1926, 30 [Radziwill manuscript, s.a. 907]). Corresponding asyndetic constructions cannot be interpreted as coordinate, because the meaning of participial morphology entails subordination. Although it was common and systematically used in many texts as late as the 17th century, conjoined co-ordination of participles and personal verbs tends to be considered anomalous, and modern readers typically take the conjunction to be pleonastic. Gigliotti (1997) has argued, however, that it is equally plausible to read such sentences as paratactic, and the participle ⫺ as a replacement for an archaic personal verb form. The best-known form of such ‘participle C personal verb’ parataxis uses the conjunction ‘и’, but birchbark texts show comparable constructions with ‘a’, as well as with ‘же’ (Gigliotti 1995, 174⫺175). 4.2. Although the basic co-ordinating conjunctions are shared across Slavic (section 3.1.), their use varies. Thus, the most neutral and widespread coordinating conjunction in Russian is ‘и’, which is also, except for the stylistically marked ‘да’, the only one available for conjoining noun phrases. Slovak and Czech, in contrast, use ‘a’, reserving ‘i’ for “more emphatic coordination” (Short 1993b, 572; 1993a, 502). In addition to the basic conjunctions, other words enter the repertory (thus, “мало того что ... еще и” earns its own entry in RG 1980, 632). Conjunctive parataxis is thus labile, even though its history shows little dramatic change (see 4.2.3.). 4.2.1. As is suggested by Karcevski’s appeal to the link between conjunctions and exclamations, the analysis of conjunctions is complicated by their often having nonconjunction homonyms. For example ‘и’ is both a conjunction and an emphatic particle. The form ‘же’ is considered a conjunction in Russian (RG 1980, 616), but its status is unclear. The form occurs in birchbarks, where it is called a particle by Zaliznjak (1995, 616), although its use may approximate that of conjunctions (see 4.1.). The topic-(shift) marker ‘же’ is widely attested in Slavonic texts in Old and Middle Russian (see Song 1997, passim). 4.2.2. Some conjunctions have been associated with particular registers or genres or with the differentiation subsumed under the rubric of ‘(non-)Slavonic’ language. Thus, ‘да’ has never been widely used in narrative, but it occurs from Old Russian down to the present, and is associated with folk speech. In contrast, the adversative conjunction

1712

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

‘но’ (‘нъ’) was a Church Slavonic element in Old Russian and is rare in birchbark texts. Even in recent times, it has served as an element of high rhetorical style. 4.2.3. Individual conjunctions cannot be treated in detail here, but a brief note on some special uses of ‘и’ will illustrate the lability of conjunction usage. Section 3.2. showed one way in which the use of Old Russian ‘и’ differed from that of its modern counterpart. In fact, there are several uses of ‘и’ that had disappeared by the 15th century (Klenin 1996, 66⫺67). One loss is from birchbark excipits, such as ‘и покланяю ти ся’, ‘и целую тя’. In the 13th century, ‘и’ was obligatory in excipits even in adversative contexts, where modern Russian translation inserts expressions such as ‘всё же’ (⫺1995, 247). The use of ‘и’ in adversative contexts may also have motivated its innovation as a correlative conjunction (“а мукѣ колко надобь и ты испеки в мѣру” [Birchbark #363, latter 14th century]), where it replaced earlier ‘a’. Adversative ‘и’ in modern Russian is motivated by speaker involvement (Kruchinina 1988, 86). This motivation, not evident in Old Russian, can be compared to the “external” ‘но’ described by Fougeron (1997): the significant demarcation is not between conjoined elements, but between utterance and speaker. In Old Russian, in contrast, the significant demarcation established by ‘и’ was, or could be, utterance-internal: ‘и’ in Old Russian delimited boundaries between significantly different text elements (cf. 4.1. above and Klenin 1996, 67). The value of ‘и’ in adversative contexts is thus as a kind of boundary signal. Boundary-marking considerations apparently motivate the Old Russian ‘и’ that occasionally occurs between head nouns and postposed pronominal attributes (possessives and demonstratives) as well as internal to some other complex but non-co-ordinate noun phrases. The range of occurrence of this phenomenon has not been fully studied. Finally, ‘и’ is the continuation marker par excellence, and as such it is the dominant conjunction in Old Russian narrative. It typically marks continuity with the immediately preceding clause: it does not regularly occur in narrative clauses that begin new material or resume old material. Consistent with the differential value of ‘и’ discussed earlier in this section, however, non-narrative clauses in narrative text (e.g., commentative or summary statements, or negated sentences) may begin with ‘и’. Third-person narrative continuation clauses in ‘и’ tend to show verb ⫺ subject order, with the conjunction immediately preceding the verb or a temporal adverb (‘потомь’).

5. Literature (selected) Allen, John H./Greenough, James B./Kittredge, George L. et al. (eds.) (1903): Allen and Greenough’s New Latin Grammar for Schools and Colleges. Boston. Borkovskij, V. I. (1958): Sintaksis drevnerusskix gramot. Složnoe predloženie. Moskva. Borkovskij, V. I. (1972): Sravnitel’no-istoričeskij sintaksis vostočnoslavjanskix jazykov. Bessojuznye složnye predloženija, sopostavljaemye so složnopodčinennymi. Moskva. Bulaxovskij, L. A. (1954): Russkij literaturnyj jazyk pervoj poloviny XIX veka. Fonetika. Morfologija. Udarenie. Sintaksis. Moskva. Duden 1999 = Kunkel-Razum, Kathrin/Scholze-Stubenrecht, Werner/Wermke, Matthias (eds.) (31999): Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden. VI. Mannheim. Foužeron, Irina (1997): “O nekotoryx osobennostjax russkix sočinitel’nyx sojuzov. Sojuzy I i A, sojuzy A i NO”. // Nikolaeva, T. M./Efimova, V. S./Foužeron, Irina (eds.). Slavjanskie sočinitel’nye sojuzy. Moskva. 25⫺35.

125. Complex Sentence: Parataxis

1713

Gigliotti, Ch. A. (1997): Past-tense Predication in Seventeenth-century Russian: A Study of Two Slavonic Texts. PhD dissertation, University of California, Los Angeles. UMI Dissertations. Horálek, Karel (1962): Úvod do studia slovansky´ch jazyků. Prag. Ilson, Robert F. (1991): “Lexicography”. // Malmkjær, Kirsten (ed.). The Linguistics Encyclopedia. London. 291⫺298. Karcevski, Serge (1956): “Deux propositions dans une seule phrase”. // Études de syntaxe russe. Cahiers Ferdinand de Saussure 14. 36⫺52. Karskii, E. F. (1926): Polnoe sobranie russkix letopisei. I. Lavrent’evskaja letopis’. 1: Povest’ vremennyx let. Leningrad. Rpt. 1977 in: Die Nestorchronik. Handbuch zur Nestorchronik, ed. Ludolf Müller, Bd. I. (Forum Slavicum, Bd. 48.) Munich. Karskij, E. F. (1962): “Nabljudenija v oblasti sintaksisa Lavrent’evskogo spiska letopisi”. // Karskij, E. F. (ed.). Trudy po belorusskomu i drugim slavjanskim jazykam. Moskva. 58⫺112. 1st published 1929. Keller, Georg S. (1922): Das Asyndeton in den balto-slavischen Sprachen. Heidelberg. Klenin, Emily (1996): “On Correlative i in the Novgorod Birchbark Letters”. // Gippius A. A./ Nikolajeva, T. M./Toporov, V. N. (eds.). Rusistika. Slavistika. Indoevropeistika. Sbornik k 60letiju Andreja Anatol’eviča Zaliznjaka. Moskva. 63⫺69. Kopečny´, František (1958): Základy české skladby. Prag. Kručinina, I. N. (1988): Struktura i funkcii sočinitel’noj svjazi v russkom jazyke. Moskva. Meillet, Antoine (1965): Le slave commun. 2. éd. Paris. Nikolaeva, T. M. (1997): “Sočinitel’nye sojuzy A, NO, I: istorija, sxodstva i različija”. // Nikolaeva, T. M./Efimova, V. S./Foužeron, Irina (eds.). Slavjanskie sočinitel’nye sojuzy. Moskva. 3⫺24. OED 1971 = Simpson, J. A./Weiner, E. S. (1971): The Compact Edition of the Oxford English Dictionary Complete Text Reproduced Micrographically. II. Oxford. Priestly, Thomas M. S. (1993): “Slovene”. // Comrie, Bernard/Corbett, Greville G. (eds.). The Slavonic Languages. London/New York. 388⫺451. RG 1980 = Švedova, N. Ju. (glavn. red.) Russkaja grammatika. Moskva. RHD 1969 = Urdang, Laurence (ed.) (1969): The Random House Dictionary of the English Language. College Edition. New York. Rothstein, Robert A. (1993): “Polish”. // Comrie, Bernard/Corbett, Greville G. (eds.). The Slavonic Languages. London/New York. 686⫺758. Shevelov, G. Y. (1993): “Ukrainian”. // Comrie, Bernard/Corbett, Greville G. (eds.). The Slavonic Languages. London/New York. 947⫺998. Short, David (1993a): “Czech”. // Comrie, Bernard/Corbett, Greville G. (eds.). The Slavonic Languages. London/New York. 455⫺532. Short, David (1993b): “Slovak”. // Comrie, Bernard/Corbett, Greville G. (eds.). The Slavonic Languages. London/New York. 533⫺592. Song, Eun-ji (1997): Discourse and Style in Old Believer Lives: Referential Strategies and Topic Marking in the Lives of Avvakum, Epifanij, and Bojarynja Morozova. PhD dissertation, University of California, Los Angeles. UMI Dissertations. Stecenko, A. N. (1972): Istoričeskij sintaksis russkogo jazyka. Moskva. Stecenko, A. N. (1979): “Složnosočinennye predloženija”. // Borkovskij, V. I. (red.). Istoričeskaja grammatika russkogo jazyka. Sintaksis. Složnoe predloženie, Moskva. 5⫺55. Timberlake, Alan (1993): “Russian”. // Comrie, Bernard/Corbett, Greville G. (eds.). The Slavonic Languages. London/New York. 827⫺886. Vondrák, Wenzel (21912): Altkirchenslavische Grammatik. Berlin. Vondrák, Wenzel (21928): Vergleichende Slavische Grammatik. II. Göttingen. Wales, Katie (1989): A Dictionary of Stylistics. London. Zaliznjak, A. A. (1986): “Novgorodskie berestjanye gramoty s lingvističeskoj točki zrenija”. // Janin, V. L./Zaliznjak, A. A. (eds.). Novgorodskie gramoty na bereste (iz raskopok 1977⫺ 1983 gg.). Kommentarii i slovoukazatel’ k berestjanym gramotam (iz raskopok 1951⫺1983 gg.), Moskva. 89⫺219.

1714

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

Zaliznjak, A. A. (1993): “Popravki i zamečanija k čteniju ranee opublikovannyx berestjanyx gramot”. // Janin, V. L./Zaliznjak, A. A (eds.). Novgorodskie gramoty na bereste (iz raskopok 1984⫺1989 gg.). Kommentarii i slovoukazatel’ k berestjanym gramotam (iz raskopok 1951⫺ 1983 gg.). Moskva. 123⫺180. Zaliznjak, A. A. (1995): Drevnenovgorodskij dialekt. Moskva.

Emily Klenin, Los Angeles (USA)

126. Complex Sentence: Hypotaxis 1. 2. 3. 4.

Introduction Conditional Sentences Relative Clauses Literature (selected)

Abstract The Article briefly characterizes the phenomenon in general and then focuses on two types of hypotactic constructions, both known for their lability: conditional and relative constructions. Order of elements and repertory of connectors is discussed, as are the semantics of the constructions and their relationship to one another, and the difficulty of taxonomic approaches is noted. The diverging order of elements in conditionals on one hand and relative constructions on the other is part of a broad process of grammaticalization, leading to a new distinction between and specialization of types of clause that are semantically related and previously had shared lexical and syntactic properties. A taxonomic analysis is unsuited to illuminating this history, because the history entails building the categories themselves.

1. Introduction The term hypotaxis here refers to constructions the elements of which are linked by forms explicitly connecting and subordinating one element to another (see article 139). Subordinate clauses “function as noun phrases, modifiers of nouns, and as modifiers of verb phrases or entire propositions” (Longacre 1985, 237). Colloquial Slavic prefers asyndetic polypredicativity to explicitly marked subordination (Meillet 1965, 485; Širjaev 1981, 227⫺273). The Slavic hypotactic connector repertory is labile (Meillet 1965, 487), and Old Russian hypotaxis is less differentiated than its modern counterpart (Istrina 1923, 220). Modern written Russian hypotactic patterns originated recently, and some have foreign models (Horálek 1962, 249; Hüttl-Folter 1996, 9⫺11). The his-

126. Complex Sentence: Hypotaxis

1715

tory of Russian hypotaxis is usually based on taxonomies that group constructions according to meaning (about a dozen categories, including e.g. conditional, concessive, and locational) and to such formal criteria as syntactic status of the subordinate clause and part of speech of the connector. Such analyses provide more detail than can be adduced here. For example, Pasenow’s thorough analysis of conjunctive hypotaxis in the Nikon Chronicle lists 21 temporal-clause subtypes (Pasenow 1987, 153⫺170), each corresponding to one conjunction. In such a fine-grained taxonomy, even the specialized conjunction ‘аще’ appears in eight categories. Other research has focused on the connector lexicon, which has changed significantly. The history of Russian hypotaxis also entails shifts in the status of clause boundaries and their marking by correlative connectors, as well as in element order. These aspects of hypotaxis are less well studied (but see Zaliznjak 1986, 159⫺160). Hypotactic constructions are highly asymmetrical, and one (basic) element order is often preferred. In neutral order in standard written Russian, most but not all hypotactic constructions are main-clause initial. Basic order may be motivated pragmatically or cognitively and may precede imposition of hypotaxis. The development of hypotactic element order is strikingly illustrated by constructions in which a prior quasi-hypotactic main clause regularly occurred in non-initial position. As hypotactic constructions replace quasi-hypotactic ones, the linked clauses may remain in the same order but be more explicitly marked as “subordinate ⫺ main”, or, on the contrary, the clauses may be re-ordered. Russian conditional sentences show the first type of development, and relative clauses ⫺ the second. In each case, changes in Russian conform to universal typological tendencies. It is useful to view Russian conditional and relative constructions in relation to each other because the Old Russian markers used in them overlapped, but the modern counterparts do not. A bird’seye view of Russian historical syntax reveals that the diverging order of elements in conditionals on one hand and relative constructions on the other is part of a broad process of grammaticalization, leading to a new distinction between and specialization of types of clause that are semantically related and previously had shared lexical and syntactic properties. A taxonomic analysis is unsuited to illuminating this history, because the history entails building the categories themselves.

2. Conditional Sentences 2.1. Consistent with universal tendencies, Russian has always favored protasis-initial conditionals. Old Russian conditionals are not always hypotactic. Typical for Middle Russian legal texts is this example: “A дастъ богъ с(ы)ну моему великое княженье, ино и язъ с(ы)на своего бла(го)словляю” (“And should God grant my son the Grand Principality, then I too bless my son”, DDG, 61, from a 15th-century will). It exhibits the nearly invariable Old and Middle Russian element order for non-hypotactic or quasi-hypotactic conditionals: protasis precedes apodosis, and, in the protasis, verb precedes subject. The co-ordinating conjunction ‘a’ (or, rarely, ‘и’) is characteristic of nontext-initial conditions. The apodosis nearly always begins with a co-ordinating conjunction, most commonly ‘и’ or ‘ино’. Such constructions are one of the commonest environments for ‘ино’. The model may be considered quasi-hypotactic: it expresses subordination through connectors, and the relationship of the clauses is unambiguous, but

1716

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

the connectors are not specialized as subordinative forms, and the meaning of the construction is as highly correlated with element order as with the presence of explicit connectors. The expected protasis-internal verb-subject order is overridden for indefinite pronoun subjects, which generate conditional-indefinite relative clauses: “А которой монастырской человек продаст лошадь ... или купит, или менит, ⫺ и он ее пятнит у таможников да и тамгу менит в волости” (“Should a monastery employee sell a horse ... or buy or exchange one, ⫺ then he shall brand it at the tax office and change the sales tax registration in the district”, Keršiene 1979, 65, text dated 1510). 2.2. Subordinating conjunction ‘аще’ is the most frequent hypotactic conditional marker in Old and Middle Russian. In spite of its frequency (about 10,000 occurrences in the Old Russian period alone [SDIa, volume 1, 100]), ‘аще’ continued to evoke its Church Slavonic origin. In the Synod Copy of the First Novgorod Chronicle it appears rarely and in non-native contexts (Istrina 1923, 225), for the 16th century it is characterized as “bookish” (Morozova 1973, 162), and in the 18th century it is “in the process of going out of use” (SRIa18, volume 1, 120). It is absent from the translated texts in Hüttl-Folter’s 18th-century corpus (Hüttl-Folter 1996, 118). Element order in ‘аще’conditions is the same in Old Russian as in Old Church Slavonic: usually protasisinitial, but non-initial ‘аще’ clauses may be specially motivated; for example, they occur postposed in Old Church Slavonic and Old Russian curses (SS 1994, 76, citing Mark 8:12 in Zographensis and Marianus and referring to a Biblical Hebrew prototype). When other conjunctions occur in conditional curse constructions, the same order is found: Birchbark 644 (from the time period 1110⫺1130) has “а не сестра я вамо оже тако дѣлаете”, where ‘оже’ is the ‘if’ conjunction in a construction the apodosis of which Zaliznjak (1995, 245) treats as a formula used as a curse. Other conditional conjunctions include ‘еже’, widespread in both religious and other kinds of text. Unlike ‘аще’ it is not a specifically conditional form. Non-Slavonic Old Russian conditionals had a variety of subordinating conjunctions. Not all will be mentioned here. The conjunctions ‘атче’ and ‘аче’ (cf. also their rare doublet ‘даче’) are non-Slavonic etymological correlates of Slavonic ‘aще’, but they are infrequent. SDIa (volume 1, 99⫺100) records only 54 attestations of ‘атче’ and ‘аче’ for the Old Russian period, and another dozen attestations of ‘ачи’. Like ‘аще’, all three conjunctions occur mostly in protasisfirst constructions and have conditional (or conditional-concessive) semantics as their core meaning. Other forms are commoner outside the Slavonic contexts where ‘aще’ predominates, but are less specifically conditional. ‘Аже’ (cf. also ‘даже’) is often used in the same clause together with others, such as ‘коли’ or ‘буде’ (section 2.3.), which apparently confirm the conditional meaning (Morozova 1979, 236). According to Morozova (1973, 173⫺174), ‘коли’ itself is only occasionally attested as a conditional conjunction in the Old Russian period, and its meaning in Middle Russian texts is disputed. ‘Ли’ occurs in conditionals from as early as the 11th century (SDIa volume 4, 400), and is found in both religious and legal texts (including the Russkaja Pravda). Like ‘aже’, ‘еже’, and ‘оже’, however, ‘ли’ is not specifically conditional, and it is only rarely a conjunction. Rather, it signals that its clause does not express an assertion of fact. In most early conditional sentences with ‘ли’, it stands in second position, after an initial verb in a fronted protasis. Conditional expressions in ‘ли’ thus tend to follow the quasihypotactic model for the order of elements, and their conditional meaning does not depend on the presence of ‘ли’. Both ‘ли’ and ‘то’ (see 3.1.) occur in conditionals after

126. Complex Sentence: Hypotaxis

1717

initial conjunctions, as in Birchbark 736 (Zaliznjak 1995, 241, text from 1110⫺1140): “аже то [на]мъ възяле еси ... а възяле ли [e]си ... ” (“If you have taken the interest ... but if you have taken ...”). ‘Ли’ also occurs after other initial forms and clauseinitially (SDIa, volume 4, 400). Compounds ‘или’ and ‘али’ occur at onset of non-initial conditionals, alternatives to conditions listed previously: “а жена моя пострижеться ... то выдаите ѥи четверть ... или того не въслоушаеть, а нѣчто мѣншее. дадитеѥи” (“and my wife shall become a nun ... then give her a quarter ... and if she will not heed that, yet give her something less”, SDIa volume 4, 143, text from before 1270). Old Russian thus made little use of its native conditional conjunction. It used subordinators with less specific semantics or else had recourse either to a non-East-Slavic Church Slavonic form or to quasi-hypotactic conditionals. 2.3. Middle Russian retains ‘аще’ but replaces other Old Russian conjunctions (Morozova 1973, 161), more or less ephemerally, by a variety of forms. The lability of Middle Russian usage is suggested by the fact that scholars view ‘только’ as a widespread Middle Russian conditional conjunction, although, according to one count, 75% of all attestations come from a single 16th-century text (Morozova 1973, 176⫺177). ‘Только’ is occasionally attested as a conditional by the 15th century, but is more widespread in its quantifying meaning, and, like other polysemantic conjunctions, ‘только’ may be supported by other forms to establish the conditional interpretation. Birchbark 19 (late 14th or early 15th century), combines ‘только буде’ at the beginning of the protasis with correlative ‘ино’ in the apodosis (Zaliznjak 1995, 545). Middle Russian saw the rise of deverbal conditional conjunctions, notably ‘буде(т)’ and ‘естьли’ > ‘если’. Both ‘буде(т)’ and ‘есть(ли)’ (as well as ‘ели’) appear clause-initially in irrealis constructions that may have served as an entry for their use as conditional-markers. Middle Russian ‘буде(т)’ is sometimes considered a legal- and business-text parallel to the ‘аще’ of Church Slavonic. However, ‘буде(т)’ long retains vestiges of verb status. Its protasis-initial placement connects it with the quasi-hypotactic conditionals in Old and Middle Russian legal texts. In the 16th and 17th centuries, буде(т) finally ceases to agree with its subject and lacks evident tense value. 2.4. Late Middle Russian conditionals begin to take modern form. ‘Аще’ is replaced by ‘ежели’, ‘естьли’, and ‘если’. All are compounds attaching ‘ли’ to other forms used earlier. None of the components, however, had been specifically conditional, ‘есть’ was never a conjunction, and ‘еже’ was neither specifically conditional nor frequent in conditional contexts. The growth of modern conditional markers thus looks spectacular against the background of earlier Middle Russian. They correspond to Polish and Ukrainian models (Hüttl-Folter 1996, 118 and references), which, however, evoked known forms. The innovation of modern conditional hypotaxis was consistent with the old practice of renewal through assimilation of non-native models but also participated in the radical cultural re-orientation of the 17th and early 18th centuries.

3. Relative Clauses Old Russian relativization was diverse but unspecialized, and some forms used are shared with conditionals. Few of the early strategies ⫺ hypotactic, paratactic, or asyn-

1718

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

detic ⫺ survive outside colloquial speech and dialects. Relativizing strategies correlate with element order (Keenan 1985, 144); at least one Middle Russian strategy is unattested in languages with rigid SVO word order. It is characteristic of verb-final languages such as Turkish (Keenan 1985, 165, based on work by J. Payne). Since the incidence of SVO has arguably increased across the history of written Russian, the loss of the anomalous strategies may be correlated with general changes in element order. 3.1. In early Old Russian (birchbarks before 1250 and early parchment texts), enclitic ‘то’ (and arguably also ‘ти’ and ‘се’) served as a relativizer (Zaliznjak 1995, 175⫺177). It occurs after, or replaces, other relativizers. Clitic ‘то’ is polyfunctional. Its syntax has not been fully analyzed. 3.2. Relativizers in the First Novgorod Chronicle (13th/14th century) include the following (Istrina 1923, 226⫺230): postposed clauses with declined ‘кто’, ‘иже’, ‘которыи’; postposed clauses with invariable ‘иже’ ~ ‘аже’ ~ ‘еже’ (undifferentiated by gender) or ‘что’; preposed clauses with declinable ‘кто’ or apparently invariable ‘что’. Comparable adverbial clauses also occur. Relativizer ‘кто’ occurs mainly in late entries and insertions. Declined ‘же’ occurs in insertions and “sentences with Church Slavonic coloration” (Istrina 1923, 227). Declined ‘иже’, a compound of ‘anaphoric pronoun C же’, is the normal Church Slavonic relativizer. Hypotactic and paratactic ‘же’ are not always distinguishable. In birchbarks, ‘же’-relativization is Slavonic and rare, registered in Zaliznjak (1995) also incorporated into a compound ‘anaphoric pronoun C же C то’, although the attestations are not always clear (cf. Zaliznjak 1995, 309; Birchbark 233). Postposed ‘которыи’ occurs in a few Novgorod Chronicle entries, most from 1263 to 1303: “а полочанъ пустиша, которыхъ изъимали с княземь ихъ” (“And they released the Polock men they had seized with their prince”, f. 140v. [NL, 214, also NL 217⫺221]). Except for the distance between которыхъ and полочанъ, the construction is a modern relative clause construction. Attestations in birchbarks, in contrast, do not show которыи in this context. Of the directly comparable examples in Zaliznjak (1995), only two clearly antedate the 15th century. Constructions of this type are also rare in other Old Russian texts, and are not always distinguishable from sentences in which ‘который’ is an indefinite modifier (the third meaning in SDIa, volume 4, 275) or substantivized modifier. The other well-attested relativizer in the Novgorod Chronicle repertory, ‘что’, is widespread in Old Russian. It is often colloquial (Istrina 1923, 229) but not always (cf. Zaliznjak 1995, 299). It occurs pre- or postposed, with or without repetition of the relativized nominal, and often carries special meanings beyond its relativizing function. 3.3. As with conditionals, relativizers in the Middle Russian period continue Old Russian usage in Church Slavonic writing, but not in legal or administrative genres. From the 15th century on, ‘который’ serves as relativizer in a wide variety of texts, where it stands pre- or postposed in relation to the relativized nominal, which may or may not be repeated in both main and subordinate clause. In the course of Middle Russian the dominance of ‘который’ is established not only statistically but also by its stabilization as a form used without the support of additional markers, without special semantic motivation, and, by the end of the Middle Russian period, often distant from its antecedent.

126. Complex Sentence: Hypotaxis

1719

3.4. Whereas ‘который’ eventually is grammaticalized for virtually all texts as a relativizer without any live semantic content of its own, competitors retained special associations, either with kinds of text or with lexical semantics. Some Middle Russian relativizers are rare (e.g., ‘чей’, ‘каков’, ‘какой’), but others (e.g. ‘кой’, ‘что’) have specific spheres where they are dominant. One domain is that of preposed relativizing constructions presenting sentence-topic material. Such constructions often use ‘который’, but they become the preferred domain for invariable ‘что’. The topic-material need not be a nominal, but may be an entire sentence with a verb different from that in the main clause. The two clauses are held together by repeated mention of the topic nominal of the ‘что’ clause. Such clauses are very frequent in legal documents, where being explicit about the topic of discourse is perhaps more useful than in literary texts.

4. Literature (selected) DDG 1950 = Čerepnin, L. V. (ed.) (1950): Duxovnye i dogovornye gramoty velikix i udel’nyx knjazej XIV⫺XVI vv. Moskva. Horálek, Karel (1962): Úvod do studia slovansky´ch jayzků. Prag. Hüttl-Folter, Gerta (1996): Syntaktische Studien zur neueren russischen Literatursprache. Die frühen Übersetzungen aus dem Französischen. Wien. Istrina, E. S. (1923): “Sintaksičeskie javleniia Sinodal’nogo spiska I Novgorodskoj letopisi. (Okončanie).” // Izvestija Otdelenija russkogo jazyka i slovesnosti rossijskoj Akademii Nauk 1921 g. XXVI. Petrograd. 207⫺239. Keenan, Edward L. (1985): “Relative Clauses”. // Shopen, Timothy (ed.). Language Typology and Syntactic Description. II. Complex Constructions. Cambridge. 141⫺170. Keršiene, R. B. (1973): “Složnopodčinennye opredelitel’nye predloženija”. // Borkovskij, V. I. (ed.). Sravnitel’no-istoričeskij sintaksis vostočnoslavjanskix jazykov. Složnopodčinennye predloženija. Moskva. 5⫺73. Keršiene, R. B. (1979): “Složnopodčinennye opredelitel’nye predloženija”. // Borkovskij, V. I. (ed.). Istoričeskaja grammatika russkogo jazyka. Sintaksis. Složnoe predloženie. Moskva. 56⫺ 109. Longacre, Robert E. (1985): “Sentences as Combinations of Clauses”. // Shopen, Timothy (ed.). Language Typology and Syntactic Description. II. Complex Constructions. Cambridge. 235⫺ 286. Meillet, Antoine (21965): Le slave commun. Paris. Morozova, S. E. (1973): “Složnopodčinennye predloženija uslovija”. // Borkovskij, V. I. (ed.). Sravnitel’no-istoričeskij sintaksis vostočnoslavjanskix jazykov. Složnopodčinennye predloženija. Moskva. 160⫺208. Morozova, S. E. (1979): “Složnopodčinennye predloženija uslovija”. // Borkovskij, V. I. (ed.). Istoričeskaja grammatika russkogo jazyka. Sintaksis. Složnoe predloženie. Moskva. 233⫺261. NL 1971 = Die Erste Novgoroder Chronik nach ihrer ältesten Redaktion. Synodalhandschrift 1016⫺1333/1352, Edition des altrussischen Textes und Faksimile der Handschrift im Nachdruck. In deutscher Übersetzung herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Joachim Dietze. München. Pasenow, H.-J. (1987): Die konjunktionale Hypotaxe in der Nikonchronik. Wiesbaden. SDIa 1988 = Avanesov, R. (ed.) (1988): Slovar’ drevnerusskogo jazyka (XI⫺XIV vv.). Moskva. Širjaev, E. N. (1981): “Sintaksis”. // Zemskaja, E. A./Kitajgorodskaja, M. V./Širjaev, E. N. (eds.). Russkaja razgovornaja reč’. Obščie voprosy. Slovoobrazovanie. Sintaksis. Moskva. 191⫺273. SRIa18 1984 = Sorokin, Ju. S. (glavn. red.) (1984): Slovar’ russkogo jazyka XVIII veka. Leningrad.

1720

XXI. Historische Syntax der slavischen Sprachen

SS 1994 = Cejtlin, R. M./Večerka, R./Blagova, E. (eds.) (1994): Staroslavjanskij slovar’ (po rukopisjam X⫺XI vekov). Moskva. Zaliznjak, A. A. (1986): “Novgorodskie berestjanye gramoty s lingvističeskoj točki zrenija” // Janin, V. L./Zaliznjak, A. A. (red.). Novgorodskie gramoty na bereste (iz raskopok 1977⫺ 1983 gg.). Kommentarii i slovoukazatel’ k berestjanym gramotam (iz raskopok 1951⫺1983 gg.). Moskva. 89⫺219. Zaliznjak, A. A. (1995): Drevnenovgorodskij dialekt. Moskva.

Emily Klenin, Los Angeles (USA)

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen 127. Jüngere Lehnwortschatzschichten 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Einleitende Bemerkung zum Ostslavischen/Russischen Lehnwörter der vorpetrinischen Zeit Lehnwörter der petrinischen und nachpetrinischen Zeit im Russischen Lehnbeziehungen des Weissrussischen/Ukrainischen Lehnbeziehungen des Čechischen Literatur (in Auswahl)

Abstract Pursued are the connections between East Slavonic/Russian ⫺ Belorussian ⫺ Ukrainian loanwords, but also the different diglossia situation in Russian and Czech. Special attention is given to the eminent role of Church Slavonic for the Russian language, up to so called Neo-slavonicizms. It becomes apparent how open the Russian is and was towards other languages, in particular the so far hardly recognized influence of the Western European latinity. Following the Greek example originally foreign cultural assets could be integrated via foreign word ⫺ loan-word ⫺ calque ⫺ semantic calque in later times, too ⫺ up to the syntactical adaptations following Western European example. The codification of the modern Russian literary language is thus not based on the vernacular (as in Ukrainian or Czech) but on the language of the drawing rooms in St. Petersburg and Moscow.

1. Einleitende Bemerkung zum Ostslavischen/Russischen Weitgehend anerkannt ist eine Aufteilung der slavischen Welt in eine westlich-lateinische „Slavia latina (romana)“ sowie in eine griechisch-byzantinisch geprägte „Slavia orthodoxa“. Folglich wird mit der Annahme des griechisch-byzantinischen Christentums in der Kiever Rus’ im Jahre 988 auch Russland der orthodoxen Slavia zugerechnet, für die im Prinzip keine lateinische Beeinflussung angenommen wird. Zu Recht wird hervorgehoben, dass ein starker griechischer Einfluß vorherrschend war, der mit der Übernahme des südslavisch geprägten Kirchenslavisch einherging. Hiermit wird eine Besonderheit des ostslavischen Russisch begründet, denn ein auffallendes Charakteristikum des Russischen stellt die besondere Offenheit gegenüber anderen Sprachen dar, die in der Neuzeit (d. h. seit der 2. Hälfte des 17. Jh.s) insbesondere auf westeuropäische Sprachen ausgedehnt wurde. Aus diesen Sprachen ⫺ vorübergehend aus dem Holländischen (nur an der Wende vom 17. zum 18. Jh.), dann vor allem aus dem Deutschen, Französischen und später auch aus dem Englischen ⫺ wurden Lehnwörter

1722

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen in großer Anzahl ins Russische inkorporiert, die gleichzeitig Muster für Lehnübertragungen transportierten. Diese Europäisierung und Säkularisierung des Russischen (Vinogradov 1982, 57 f.) mit der sprachlichen Öffnung gegenüber den westeuropäischen Sprachen hat in der Forschung seit langem Beachtung gefunden und wir verdanken ihr gute Einblicke in diverse Detailgebiete dieses Sprachbereichs und ebenso orientierende Überblicke über größere Perioden mit ihren nach Sprachen oder Sachgebieten wechselnden Schwerpunkten (z. B. Istorija leksiki 1981; Kiparsky 1975; Biržakova et al. 1972).

2. Lehnwörter der vorpetrinischen Zeit Bereits in vorschriftlicher Zeit hatte das Ostslavische Lehnbeziehungen zu verschiedenen Nachbarsprachen; verweisen lässt sich auf das Germ. (glaz ‚Auge‘ < *glaza-, knjaz’ ‚Fürst‘ < *kuningaz), Got. (car’ ‚Zar‘ < cěsar’ < kaisar), Iran. (sapóg ‚Stiefel‘), Turksprachen, auch Tatarisch (Kiparsky 1975, 63 ff. unterscheidet vortatarische Lehnwörter, d. h. vor 1240 belegte, während der Tatarenherrschaft übernommene und nachtatarische Lehnwörter, d. h. nach 1783; jedoch sind die angeführten Datierungen nicht verläßlich ⫺ kamýš 1771 ‚Schilfrohr‘‚ ist schon im 17. Jh. belegt). Auf turk-tatararische Einflüsse gehen heute ca. 230 Wörter zurück (lóšaď ‚Pferd‘, tolmáč ‚Dolmetscher‘). Weniger umfangreich sind finno-ugrische (kámbala 1777 ‚Scholle‘ < finn. kampela [schon 1698], tórósy ‚sich türmende Eisschollen‘ 1847 < lapp. toras [schon 1698]) und baltische (jantár’ 1551 ‚Bernstein‘ < lit. gintãras) Entlehnungen (Kiparsky 1975, 86 ff.). Zum skandinavischen Lehnwort šxéry ‚Schären (Klippeninseln)‘ 1713 < schwed. Pl skären ist anzumerken, dass es zu Beginn des 18. Jh.s belegt ist, weshalb auch an ndl. schaer, schaar, dt. Schäre(n) zu denken ist (Kiparsky 1975, 94 ff.). 2.1. Die entscheidende Weichenstellung ⫺ auch in sprachlicher Hinsicht ⫺ erfolgte in der Kiever Rus’ durch die Annahme des Christentums. Für das autochthone Ostslavische (ab 14. Jh.: Russisch, Ukrainisch, Weissrussisch) sollte in diesem Zusammenhang die Übernahme der sakralen Kunstsprache Kirchenslavisch mitsamt der litterae (Kyrillica) bestimmend sein. Diese importierte Sprache, die auf das südslavische Altkirchenslavisch zurückzuführen ist, war als Kirchen- und Kultursprache des Mittelalters lange Zeit dominant (bis ca. 1700). Für das Kirchenslavische russischer Redaktion (Ksl.), das seine südslavische Herkunft und auch die vielfältigen Berührungspunkte mit dem byzantinischen Griechisch nie leugnete, war von entscheidender Bedeutung, dass durch eine künstliche Archaisierung dieses Ksl. ab Ende des 14. Jh.s („2. südslavischer Einfluss“) nochmals entscheidend die Kluft zwischen der mittelalterlichen Literatursprache Ksl. und der ostslavisch-russischen autochthonen Sprache vertieft wurde, was letztlich (im Vergleich mit Westeuropa) zu einer Verlängerung des Mittelalters in Russland führen sollte. Mit der Annahme des Christentums byzantinischer Herkunft fand die gesamte ⫺ aus dem Griechischen stammende ⫺ christliche Terminologie Eingang. Hierbei wurden gewissermassen Verfahren der Adaption fremder Termini bereits eingeübt, die später nochmals wichtig wurden: Übernahme bzw. Adaption des fremden Wortes (Fremdwort ⫺ Lehnwort), ferner Lehnübersetzung (Calquierung), also Nachbildung eines bislang nicht bekannten Begriffes mit Hilfe eigener sprachlicher Mittel, oder auch die

127. Jüngere Lehnwortschatzschichten

1723

zusätzliche Übernahme einer bislang nicht gekannten Bedeutung für ein vorhandenes einheimisches Wort (Bedeutungsentlehnung). Hinzuweisen ist illustrativ auf die Bildung russ. bogoslóv ‚Theologe‘, wortwörtlich dem griech. Vorbild θελογος nachgebildet, neben die das deutlich erkennbar fremde Wort teólog im Russischen (aruss. ƒeolog”) tritt. Mit dieser Bildungsweise „Substantiv C Substantiv“ (bog ‚Gott‘ C slovo ‚Wort‘) fand eine dem Slavischen nicht besonders geläufige Zweiwort-Konstruktion Verbreitung (žar-ptíca ‚Feuervogel‘), denn die im Slavischen üblichere Wiedergabe ist „Adjektiv C Substantiv“ (vgl. ryb’naja lovitva ‚Fischfang‘ neben rybolov” ‚Fischer‘; SlRJa XI⫺XVII vv., 22, 271). Bei der Bedeutungsentlehnung wird einem einheimischen Wort ein zusätzlicher Sinngehalt zuerkannt: aruss. ot’c’ ‚leiblicher Vater‘ (russ. otéc) erhält die neue, christlich-motivierte Bedeutung ‚Vater im Himmel, himmlischer Vater‘. Hierher gehört auch das Wort grěx”, dessen christliche Bedeutung ‚Sünde‘ natürlich noch nicht für die vorchristliche Zeit anzusetzen ist (Kiparsky 1975, 51). Zu den Lehnübersetzungen sind z. B. zu rechnen: russ. velikodúšnyj ‚grossmütig, grossherzig‘ nach griech. μεγαλψυχος ‚hochherzig, edelmütig‘, soglásnyj ‚übereinstimmend‘ nach griech. σμφωνος ‚übereinstimmend, einträchtig, gleichgesinnt, harmonisch‘. Mehrfach haben derartige Bildungen Vorbildcharakter für analoge, aber zeitlich spätere Bildungen ⫺ oder aber sie verselbständigen sich: nach griech. αυ τπτης (wörtl. ‚Selbstseher‘) wird russ. samovídec” ‚Augenzeuge‘ (11. Jh.) gebildet (vgl. heutiges očevídec, svidétel’). Im weiteren lassen sich mit diesem Erstglied samo- auch Ableitungen anführen, die nicht dem Griechischen entstammen: samogón ‚Selbstgebrannter‘, samolët ‚Flugzeug‘, samoobslúživanie ‚Selbstbedienung‘ u. a. m. Daneben sind durch die Diglossie ⫺ der Zweisprachigkeit von Ostslavisch (Russ.) und entlehntem Ksl. ⫺ Dubletten entstanden, die noch heute vielfach unterschiedlichen stilistischen Ebenen zuzuweisen sind: (ksl.) glavá ‚Haupt (Kapitel)‘ gegenüber (autochthonem osl.-russ.) golová ‚Kopf‘. Angesichts der Vielfalt an potentiell möglichen Wiedergabe- und Bildungsmöglichkeiten ist festzuhalten, dass das für die Ausbreitung des Christentums und den Aufbau der eigenen Kirche benötigte Schrifttum nur zu einem Teil in der Kiever Rus’ selbst übersetzt wurde. Die meisten der seit dem 11. Jh. in ostslavischen Handschriften bezeugten liturgischen, homiletischen, hagiographischen Texte, Psalter und Neues Testament, die sog. Erbauungsliteratur sind nicht in Russland, sondern andernorts ⫺ am häufigsten wohl in Bulgarien ⫺ übersetzt worden. Diese ksl. Übersetzungen wurden zumeist nach griechischen Quellen gefertigt und von der Kiever Rus’ importiert (Keipert 1982). Für die ältere Literatur ist also zu konstatieren, dass sie im Zuge der Christianisierung auch unmittelbar die seinerzeitige byzantinische theologische und literarische Bildung übernahm, die ihrerseits an das griechische antike Erbe anknüpfte und zusätzlich christliche Elemente einfügte. Diese griechisch-byzantinische Kultur unterscheidet sich allerdings in starkem Maße von der abendländischen, lateinisch geprägten Kultur. 2.2. Dies führte nach dem Fall von Byzanz (1453) für Russland dazu, dass man sich gegenüber dem so empfundenen „häretischen Westen“ auch politisch abschottete. Dementsprechend konnten deutsche und lateinische Lehnwörter der älteren Zeit nicht direkt ins Russische eindringen, sondern gelangten überwiegend durch polnische Vermittlung ins Russische: póčta < poln. poczta ‚Post‘, ry´nok < poln. rynek < dt. Ring (Markt). Auch wenn der SlRJa XI⫺XVII vv., 14, 154 auf die lateinische Vorlage verweist, kann im 17. Jh. russ. parláment ‚Parlament‘, wegen der Pänultima-Betonung, die

1724

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen

nur dem Polnischen eigen ist, nicht direkt oder indirekt aus lat. parlaméntum übernommen worden sein (ebenso beispielsweise russ. fundáment vs. lat. fundaméntum; astrólog ‚Astrologe‘, ėtnógraf ‚Ethnograph‘, termómetr ‚Thermometer‘, spidómetr ‚Tachometer‘). Teilweise konnten ererbte Gemeinsamkeiten förderlich sein, wie das beim gemeinsamen Verbalsuffix -ovati (russ. -ovat’, poln. -ować) aufzuzeigen ist: diktovát’ ‚diktieren‘ < poln. dyktować (dt. diktieren, 15. Jh. < lat. dictare), malevát’ ‚malen‘ < poln. malować (< dt. malen); risovát’ ‚zeichnen‘ < poln. rysować (zu dt. Riss ‚Zeichnung‘) u. a. ⫺ Konstrukte also, die wiederum im 18./19. Jh. die Übernahme von -izovat’, -izirovat’ (poln., dt., frz.) begünstigten (Kiparsky 1975, 302 ff.). Und noch Peter d. Gr. verwendet anno 1694 den Polonismus kštalt” im Sinne von ‚Proportion (eines Schiffes)‘ < poln. kształt (< dt. Gestalt), ehe er zum Fremdwort proporcija (1699) greift, das gerade bei ihm eher auf ndl. proportie zurückzuführen ist als direkt auf lat. proportio (SlRJa XI⫺XVII vv., 20, 198); die lat. Wurzel bezeugen auch dt. Proportion und frz. proportion. Allgemein vermerkt Kiparsky 1975, 104 den Rückgang von etwa 1000 Polonismen um 1700 auf heute ca. 180.

3. Lehnwörter der petrinischen und nachpetrinischen Zeit im Russischen Da das moskovitische Mittelalter bis weit in das 17. Jh. hineinreichte, fehlte Russland die gesamteuropäische Entwicklung nach dem Mittelalter, d. h. Renaissance, Humanismus und Reformation. Bekanntlich fand Russland erst einen verspäteten Anschluss an Westeuropa im Aufklärungszeitalter. Daher musste im 18. Jh. in einem gewaltigen Nachholprozess die gesamte westeuropäische Begriffswelt des naturwissenschaftlichen, technischen, juristischen, ökonomischen sowie geistig-kulturellen Bereichs ins Russische inkorporiert werden. Veranlasst wurden das veränderte Verhalten und die neue (auch sprachliche) Orientierung durch den Zaren Peter d. Gr. (reg. 1689⫺1725), der an der Wende vom 17. zum 18. Jh. innerhalb seines umfassenden Reformwerks darauf drängte, dass alle wichtigen Bücher wissenschaftlichen, technischen und sonstigen für einen modernen Staat nützlichen Inhalts ins Russische übersetzt wurden. Dies eröffnete der (zahlenmäßig sehr geringen) russischen Bildungsschicht den Zugang zu allen Bereichen des modernen Wissens, z. B. durch die erstmalige Einrichtung allgemeinbildender Schulen und professioneller Lehranstalten; zu nennen ist in diesem Zusammenhang auch die vom Zaren initiierte erste gedruckte russische Zeitung, die „Vědomosti“, und die Einführung des neuen kyrillischen, am Westen orientierten Alphabets, der sog. graždanskij šrift (1708). Doch bei dieser Öffnung Russlands für die westlichen Inventionen und Techniken ergaben sich grundlegende sprachliche Probleme: Die neuen Phänomene konnten weder mit den damaligen Mitteln des Ksl. noch mit denen der primär an die Bedürfnisse einer bäuerlich geprägten Gesellschaft angepassten russischen Volkssprache adäquat wiedergegeben werden. Diese Schwierigkeit konnte anfangs nur durch die direkte Entlehnung der Fachtermini aus den westeuropäischen Sprachen behoben werden. Und hierbei zeigt sich, wie entscheidend der dezidierte Wille einer einzigen Person, nämlich Peters d. Gr., auf diesen Prozess einwirkte. Es ist einmalig, dass das Russische der ganz speziellen Vorliebe des Herrschers für die holländische Sprache einen erheblichen

127. Jüngere Lehnwortschatzschichten

1725

Anteil von heute noch gebräuchlichen Termini (Kiparsky 1975, 119 konstatiert einen Rückgang von über 1500 Termini auf ca. 260 Wörter), speziell aus den Bereichen Schiffbau und Nautik, verdankt: gávan(’) 1697 ‚Hafen‘ < ndl. haven; verf(’) 1704 ‚Werft‘ < ndl. werf; früh ist die ndl.-ksl. Amalgambildung admiraltetstvo (admiral(i)téjstvo) 1698 ‚Admiralität‘ < ndl. admiraaliteyt belegt (fehlt im SlRJa XI⫺XVII vv.). Gefördert wurde dieser Prozess dann im Weiteren durch die vom Zaren verordneten Auslandsaufenthalte von (zumeist jungen) Russen, bei denen sich viele der neuen Wörter westlicher Provenienz nachweisen lassen. 3.1. Hinsichtlich der wenigen italienischen Entlehnungen nennt Kiparsky 1975, 121 ff. (Haarmann 1999, 797) für die Petrinische Zeit als Vermittler lediglich den Schwager Peters d. Gr., Boris Kurakin, womit allerding andere Italien-Reisende dieser Zeit (A. Apraksin, B. Šeremetev, P. Tolstoj) mit ihren Belegen ausgeklammert werden. Andererseits wird die besondere Sprachproblematik deutlich, etwa wenn die turk-tatar. Entlehnung čulán ‚Vorrats-, Abstell-, Rumpelkammer‘ zur Beschreibung und Verdeutlichung von ‚Chornischen‘ im Stephansdom zu Wien wie auch der ‚Logen‘ eines italienischen Theaters sowie des Deckaufbaus venezianischer Gondeln herhalten musste (1697/99). Daneben lassen sich natürlich auch Lehnübersetzungen registrieren: Ein zum Studium in Westeuropa abkommandierter Russe bildet gegen Ende des 17. Jh.s für Brennglas, das er in den Niederlanden kennenlernt (also ndl. brandglas), die neue Bildung zažigátel’noe stekló, die noch heute üblich ist (die allgemeine Verbreitung ist M. Lomonosov zuzuschreiben). Andererseits ist der Autorität des Zaren zuzuschreiben, dass statt der Lehnübersetzung zagrudnoj boj eines Untergebenen für ‚Brustwehr‘ seine ndl./dt. Wortform bórstver”/brústver” Bestand haben konnte (Otten 1985, 579 f.). 3.2. Daneben entstand statt der altrussischen Bildung nóvyj mě´ sjac” ‚Neumond‘ ⫺ neben dem Kompositum novoměsjačiе nach griech. νεoμηνíα (SlRJa XI⫺XVII vv., 11, 413 f.; 402) ⫺ unter dem Einfluss der lateinisch-deutschen Bildung novilunium/Neumond im 18. Jh. das bis heute gebrauchte neue russische Nominalkompositum novolúnie ‚Neumond‘. In ähnlicher Weise lässt sich die Einbürgerung beim deutschen Terminus Luftpumpe > russ. vozdúšnyj nasós nachzeichnen, den Lomonosov im Jahre 1746 verwendete; zuvor hatte man sich bezeichnenderweise an das in Westeuropa gebräuchliche lateinische Vorbild antlia (pneumatica) gehalten: antlia (1698), antleja (1705), antlija pnevmatika (1722), antlija pnevmatičeskaja (1734). Generell ist festzuhalten, dass die Zahl der lat. Lehnwörter ab der 2. Hälfte des 17. Jh.s zunimmt, und zwar vornehmlich im wissenschaftlichen Bereich. 3.3. Anfangs übersetzte man ins Russische auch Wörter wie z. B. Äquator mit (u)ravnítel’, wohl weil es im Deutschen des 17. Jh.s die Calquierung Gleicher gab; auch übersetzte man Begriffe wie Astronomie ⫺ zvězdozakónie, zvězdnyj zakon”, zvězdočetstvo; Horizont ⫺ končítel’; Atmosphäre ⫺ párnyj krug nach dt. ‚Dunstkreis‘ u. a. Diese Bezeichnungen sind vielfach noch während des 18. Jh.s wieder durch das Fachwort verdrängt worden, so dass es im heutigen Russischen heisst: ėkvátor, astronómija, gorizónt, atmosféra. Der Grund für die Verdrängung der anfänglichen Lehnübersetzungen ist wohl darin zu sehen, dass sich allmählich der Blick betreffs des Verhaltens der westeuropäischen Sprachen geschärft hatte. So registrierte man, dass Wörter lateinischer oder

1726

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen griechischer Provenienz in vielen europäischen Sprachen üblich waren. Und so setzte auch im Russischen eine Differenzierung ein: Handelte es sich um einen derartigen Europäismus, dann übernahm man ihn ohne Übersetzung. Hatten andere europäische Sprachen hingegen dafür Übersetzungen, dann übersetzte man ihn ebenfalls.

3.4. Damit gliederte sich das Russische in den europäischen Sprachgebrauch ein, für den generell das „Eurolatein“ eine wichtige Rolle spielt, auch wenn Kiparsky 1975 in seiner genetisch strukturierten Übersicht der Entlehnungen ins Russische der latinitas kein eigenes Kapitel widmete. In der Tat ist mit dem lateinischen Fond in Europa eine allgemein-europäische Basis gegeben, die sich auch noch gegenseitig stützte. Gewissermaßen symptomatisch lässt sich verweisen auf den deutschen Patriziersohn Heinrich Wilhelm Ludolf, der eine russische Grammatik verfasste, und zwar auf Latein („Grammatica Russica“), die im Jahre 1696 in Oxford verlegt wurde. Als Beispiel für einen solchen „Euro-Latinismus“ mag das schon im Jahre 1696 belegte Wort objazatel[’]stvo ‚(rechtliche) Verpflichtung, Verbindlichkeit, Obligation‘ dienen, das als kirchenslavische Lehnübersetzung von (letztlich) lat. obligatio gilt. Für diese frühe Vertretung kommt ⫺ neben Latein als Diplomatensprache ⫺ auch ndl. obligatie f. und dt. Obligacion f. ‚Obligation, Schuldforderungsverhältnis‘ (um 1500) als Vorlage eher in Frage als frz. obligation f. ⫺ wenngleich die französische Vertretung dem weiteren Gebrauch im Russischen nicht im Wege stand. Daneben belegen parallele Bildungen (ab anno 1697) die weitere Suche nach adäquaten Wiedergaben: obovjazatel’stvo, vjazanie, obovjazanie (alle 1697) und objazanie (1713). Weitere Kombinationen erhellen auch die seinerzeit auftretende Polysemie: objazatel’stvo imět’ (1713); dat’ objazatel’noe pismo (1713); (ne) vstupat’ v” pismennyja objazatel’stva (1724); brat’/ vzjat’ (pis‘mennye) reversy/pis’mennoe objazatel’stvo ‚Revers (schriftliche Verpflichtung)‘ [zu mlat. reversum] (ab 1745); brat’ objazatelstva, ili reversy (1746); dat’ objazatel’stvo, ili konosament” ‚Konnossement (Seefrachtbrief)‘ [letztlich zu lat. cognoscere ‚erkennen‘] (1727); s” objazatel’stvom” pis’mennym” ⫺ unter schriftlicher Obligation (1729), veksel’ ili objazatel’noe pis’mo ‚Wechsel (monetär)‘ (1747), (ne) imět’ famil’nyx” objazatel’stv” (1785). Es wurde nunmehr der Wortschatz ⫺ vor allem außerhalb des kirchlich-religiösen Bereichs ⫺ erheblich erweitert: lat. Via Lactea, frz. Voie lactée, dt. Milchstraße > Mléčnyj put’ (= Ksl.; anfangs auch echt russ Molóčnaja doróga ⫺ SlRJa XVIII v., 13, 17); lat. impressio, -ionis, frz. impression, ndl. impressie, dt. Eindruck, Impression > russ. vpečatlénie. Ebenso wichtig sind die über das Latein transponierten Bildungsmechanismen, etwa wenn zur lateinischen Ableitung pater ‚Vater‘ / patria ‚Vaterland‘ in dieser Bedeutung auch russ. otéčestvo benutzt wird (pater patriae ‚Vater des Vaterlandes‘ [Cicero] wird bereits anno 1703 nachgebildet: otec” otečestvía). Lateinisch beeinflusste Grammatiken, Lexika, wohl auch Gesprächsbücher, können zu einer sprachlichen Bewusstseinsbildung beigetragen und als Modell bei der ksl. Kodifizierung der Grammatik-Terminologie des Russischen gedient haben (Keipert 1996). In Petrinischer Zeit sind hinsichtlich des Latein namentlich zu nennen: die Panegyrika (z. B. der Kiever Geistlichen Akademie), die vielfachen Triumph-Pforten mit ihren lateinischen Aufschriften (und ihren russ. Beschreibungen), ferner ist zu denken an die seinerzeitigen Schulgrammatiken mit ihrer lateinisch-deutschen Grammatiktradition (Paus, Glück, Adodurov u. a.) und nicht zuletzt die russische Akademie der Wissenschaften.

127. Jüngere Lehnwortschatzschichten

1727

Eine Europäisierung liegt für das Russische aber noch in einem weiteren Bereich vor: Denn zu der Orientierung nach Westeuropa gehören nicht allein die Lehnwörter aus westeuropäischen Sprachen, die Lehnprägungen und Lehnübersetzungen nach westeuropäischen Sprachmodellen, hierzu gehört auch eine damit in Verbindung stehende lautlich-phonetische Umorientierung, deutlich sichtbar etwa bei Lehnwörtern aus dem Griechischen. Die seit der Christianisierung Russlands kontinuierlich aus dem Griechischen entlehnten Wörter waren lexikalisch vielfach identisch mit den Wörtern griechischer Herkunft in den westeuropäischen Sprachen; sie unterschieden sich jedoch häufig in lautlicher Hinsicht, da die griechische Lehnwörter im Russischen ⫺ durch direkte Entlehnung oder vermittels des Ksl. ⫺ nicht in der altgriechischen, sondern in der jüngeren byzantinischen Aussprache übernommen wurden. Demgegenüber gelangten die griechischen Lehnwörter in die westeuropäischen Sprachen meist durch lateinische Vermittlung in einer älteren griechischen und so im Lateinischen konservierten Aussprache: aruss. piit” ‚Dichter‘ ⫺ heute nach westlichem Standart poė´ t, also nicht mehr nach der mittelgriech. Aussprache des Wortes ποιτης, sondern nach der lateinischen Lautung poeta (dt. Poet, frz. poète), ebenso planita > planéta ‚Planet‘, akadimija > akadémija ‚Akademie‘. Symptomatisch lässt sich dies am Wort Bibliothek verdeutlichen, weil es über die sprachgeschichtliche Bedeutung hinaus auch kulturhistorisch aussagekräftig ist, da mit ihm der Paradigmenwechsel der Petrinischen Zeit zu verdeutlichen ist. Das Altrussische kannte ⫺ der griechisch-byzantinischen Aussprache von griech. βιβλιοθκη /vivlioƒiki/ folgend ⫺ das Wort vivlioƒíka ⫺ ein Wort, mit dem eben die „alte“ Bibliothek bezeichnet wurde: also Pergamentrollen, mit sozusagen auch alter Literatur (biblische Texte, Erbauungsliteratur usw.). Mit dem aus Westeuropa neu entlehnten Begriff ⫺ nunmehr nach der lateinischen Tradition als bibliotéka ⫺ wird zugleich die Vorstellung von einer „neuen“ Bibliothek mit westeuropäischem Fachwissen verbunden. 3.5. Seit der Petrinischen Zeit lässt sich ⫺ nach dt. -ieren (ndl. -eren) ⫺ eine Zunahme der Verben auf -irovat’ registrieren: avanžírovat’ ‚avancieren, vorrücken‘ (ndl. avanceren, frz. avancer), marširovát’ ‚marschieren‘ (ndl. marcheren, frz. marcher), menažirovat’ 1711 ‚Verpflegung empfangen/besorgen (milit.)‘ < dt. ménagieren (17. Jh. zu frz. ménager ⫺ Brunt 1983, 374 f.). In der zweiten Phase der Westorientierung unter Katharina d. Gr. (reg. 1762⫺1796) nehmen diese Bildungen noch zu, die gerade bei der Zarin deutscher oder französischer Provenienz sein können, vgl. z. B. aranžírovat’sja ‚sich arrangieren‘, diskreditírovat’ ‚diskreditieren‘, koncentrírovat’ ‚konzentrieren‘, raportírovat’ (> raportovát’) ‚rapportieren‘ (1777⫺1790). 3.6. Im 18./19. Jh. bildete sich unter Aufnahme all dieser Elemente die neue russische Literatursprache heraus. Infolge des frühen Zeitpunktes spielten hier weder nationalistische noch romantisch verklärte Vorstellungen von Sprache und Volk ⫺ wie bei anderen slavischen Sprachen später ⫺ eine Rolle. Diese Fakten erklären darüber hinaus, weshalb gerade das Russische gegenüber fremden kulturellen und sprachlichen Einflüssen weiterhin so offen war und weshalb gerade diese Sprache auch keine ernsthaften Purismusbestrebungen kannte. 3.7. Erst in der modernen russischen Literatursprache kam es zu einer Synthese von ksl. und russischen Sprachelementen, verbunden mit einer zusätzlichen Integration

1728

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen westlicher Elemente: Anfangs lediglich westlicher Termini, dann sogar ganzer phraseologischer und auch syntaktischer Konstruktionen aus dem Deutschen und ⫺ gegen Ende des 18. Jh.s ⫺ namentlich aus dem Französischen (so kennt das moderne Russische hiernach Wendungen wie ‚den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen‘ ⫺ za derév’jami lésa ne vídet’, ‚ausser sich sein‘ ⫺ byt’ vne sebja u. v. a. m.). Diese Übernahmen hängen wiederum damit zusammen, dass in Russland als Kulturträger lediglich der gebildete Adel eine Rolle spielte, der dann in der 2. Hälfte des 18. Jh.s und im 19. Jh. ⫺ sehr kosmopolitisch sich gebend ⫺ das Französische überaus stark favorisierte: man dachte sprachlich französisch ⫺ und hiernach wurde dann auch russisch konstruiert (brillant orateur > blestjáščij orátor). 3.8. Hierher gehören wohl auch die Indeklinabilia im Russischen, die doch eine eigentümliche Gruppe darstellen, weil das Russische nach wie vor eine deklinierende Sprache ist: Folgerichtig wird auch das gegen Ende des 17. Jh.s aus ndl. koffie ‚Kaffee‘ entlehnte Wort kófe anfangs dekliniert [sogar noch bei Krylov und Dostoevskij], zählt jedoch heute zum Bestand der Indeklinabilia. Eine Erklärung für die Zunahme dieser Wörter im Russischen lässt sich immerhin versuchen: bei russ. pal’tó ‚Mantel‘ < frz. paletot hätte man sich in den russischen Salons vermutlich unsterblich blamiert, wenn man dieses Wort französischer Provenienz dekliniert hätte, denn das Französische dekliniert bekanntlich ja nicht mit Endungen. Insofern spielen auch hier fremde Vorbilder erneut eine grosse Rolle, etwa hinsichtlich der immer wieder für das Russische konstatierten Neigung zum Analytismus. Dem deutschen Schwimmlehrer entspricht recht gut učítel‘ plávanija ⫺ die häufiger werdende Konstruktion učítel’ po plávaniju folgt eher der französischen analytischen Konstruktion moniteur de natation. Allerdings ist darauf zu verweisen, dass vor der zeitlichen Marge 1760/70 nicht mit direkten französischen Entlehnungen im Russischen zu rechnen ist, sondern ein indirekter Weg über das Deutsche anzunehmen ist. Dies betrifft z. B. die frz. Termini Avantage ‚Vorteil, Nutzen, Gewinn‘, Bagage ‚Tross, Gepäck‘, Courage ‚Mut, Schneid‘, Passage ‚(schmaler) Durchgang, Stelle zum Passieren‘, Furage ‚(Pferde-) Futter‘, Equipage ‚Schiffsmannschaft; Ausrüstung‘, die das Deutsche bereits im 16./17. Jh. entlehnte (Brunt 1983; vgl. Haarmann 1999, 799 ff. mit frz. Herleitung) Noch aussagekräftiger sind Bildungen, die das Französische nicht bzw. in dieser Bedeutung nicht kennt. Hierzu gehört das entlehnte frz. Suffix -age: dt. Stellage (zu dt. stellen) > stelláž, Staffage (dt. (aus)staffieren ‚ausstatten‘; ndl. stoffage) > russ. staffáž. Ebenso ist zu den „Pseudogallizismen“ zu rechnen: dt. Beletage ‚erster Stock‘ > russ. bel’ėtáž ‚erster Stock; Rang (Theater)‘ (SlRJa XVIII v., 1, 198: 1781 < frz. bel-étage [heisst lediglich ‚schönes Stockwerk‘, aber nicht ‚1. Stock‘]). ⫺ Das Wort blankét (pl-) 1707 < frz. blanquet (SlRJa XVIII v., 2, 59) ist zu dt. Blankett n. (17. Jh.) ‚(blanko) unterschriebenes Schriftstück‘ (französisierende Neubildung zu dt. blank ‚hell glänzend‘) zu stellen (Otten 2002a, b). 3.9. Insofern war ⫺ im Zeitalter der Aufklärung ⫺ bei der Kodifizierung der russischen Literatursprache der Neuzeit eben die Sprache der Gebildeten, die Sprache der Salons in Moskau und St. Petersburg maßgebend und nicht etwa die Sprache des Volkes oder etwa ein Mundartareal. Des weiteren ist von nicht unerheblicher Bedeutung, dass Russland infolge günstiger äusserer Umstände nie um den kulturellen Bestand zu kämpfen hatte, wie etwa die verwandten Sprachen Ukrainisch und Weissrussisch.

127. Jüngere Lehnwortschatzschichten

1729

3.10. Die weitere Entwicklung der russischen Literatursprache ist ⫺ nach den genannten starken deutschen und französischen Einflüssen im 18. und 19. Jh. ⫺ heutzutage gekennzeichnet durch eine starke Zunahme des Einflusses der anglo-amerikanischen Lexik (vgl. die russifierte Pluralbildung džínsy < Pl jeans). Keinesfalls lassen sich englische Entlehnungen durch Peter d. Gr. postulieren (Haarmann 1999, 797 ff.); die Neuentlehnung bejdevind 1751 (-nt 1714) führt der SlRJa XVIII v., 1, 191 auf engl. by the wind zurück statt auf ndl. by(bij) de wind ‚hart am Wind (segeln), anluven‘, weil frühe nautische Belege der Petrinischen Zeit (ab anno 1709) nicht berücksichtigt wurden. 3.11. Charakteristisch für den heutigen Sprachzustand ist: Zur Bereicherung und Ausgestaltung des Wortschatzes werden alle die seit der Zeit der Christianisierung der Kiever Rus’ eingeübten Mechanismen herangezogen. Das Fremdwort steht neben eigener Bildung, beispielsweise kann ‚Mangel; Defizit‘ durch nedostátok oder auch durch deficít bezeichnet werden. Moderne Komposita können entweder als Zweiwortverbindungen oder mit der typisch slavischen Konstruktion „Adjektiv C Substantiv” wiedergegeben werden, vgl. želézobetón ‚Eisenbeton‘ ⫺ parnikóvyj ėffékt ‚Treibhauseffekt‘ (zu par ‚Dunst, Dampf‘ > parník ‚Treibkasten, Frühbeet, Wärme-‘ > parnikóvyj ‚Treibhaus-‘, z. B. parnikóvyj oguréc ‚Treibhausgurke‘). Ferner konnten zusätzliche westliche Lehnbedeutungen mit bereits vorhandenen Wörtern abgedeckt werden. Diese Vorgehensweise lässt sich beispielsweise beim russischen Wort vpečatlénie ‚Eindruck (in einem künstlerischen, ästhetischen Sinne)‘ registrieren, ursprünglich nur ganz konkret einen ‚Eindruck, Abdruck‘ (z. B. Fußspur) bezeichnend, trägt es heute zusätzlich und nunmehr dominierend diese neue Bedeutung. Ebenso lässt sich westlicher Einfluss bei vkus zur Bezeichnung eines ‚künstlerischen, ästhetischen Geschmacks‘ nachweisen (dt. Gusto, frz. goût), denn auch hier stand das Wort ursprünglich für das konkrete ‚Schmecken‘, etwa eines Essens. 3.12. Im weiteren erfolgte eine Bereicherung des Wortschatzes mit Hilfe kirchenslavischer Wort- und Bildungselemente, mit denen nunmehr auch westeuropäische Wörter nachgebildet werden konnten (sog. „Neoslavismen“): natečénie ‚Einfluss‘, vreménščik ‚Favorit, Günstling‘ (zu vrémja ‚Zeit‘), mladogrammatíčeskij ‚junggrammatisch‘; auch das im 19. Jh. wortwörtlich dem deutschen Kompositum Gesundheitswesen nachgebildete russische Wort zdravooxranénie weist mit beiden Wortbestandteilen wie auch beim Suffix eindeutig kirchenslavische Lautungen auf. Bezeichnenderweise bildet demgegenüber das Ukrainische denselben Terminus mit Hilfe ostslavischer Wortformen: zdorovooxoróna.

4. Lehnbeziehungen des Weissrussischen/Ukrainischen Die beiden ostslavischen Sprachen Ukrainisch und Weissrussisch zeigen vom Russischen abweichende Entwicklungen, die mit andersartigen Gegebenheiten zu erklären sind. Die überaus lange Zugehörigkeit zum litauisch-polnischen Staatsverband brachte dem Ukrainischen ⫺ wie auch dem Weissrussischen ⫺ auf der einen Seite zahlreiche kulturelle Anstösse, in sprachlicher Hinsicht lateinische und polnische Einflüsse (vgl. ukr. cibúlja < poln. cebula/cybula; č. cibule < spätlat. cepula ‚Zwiebel‘), da diese Spra-

1730

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen chen im Bereich der Administration und der Kultur dominierten. Auf der anderen Seite führte dies aber auch zur Rückbesinnung auf eigene religiöse (d. h. orthodoxe) und kulturelle Werte, die es gegenüber dem mächtigen katholischen Einfluss zu erhalten galt. Unter diesen Vorzeichen sind beispielsweise die im 16./17. Jh. vorerst nur hier nach westlichem Vorbild entstehenden Akademien, Bruderschaften und auch der Buchdruck zu sehen, die namentlich im ukrainischen Sprachbereich zu einer Art Renaissance des Ksl. ukrainischer Redaktion führten, das als Literatursprache neben das autochthone Ukrainische trat. Mit der Rückkehr dieser ukrainischen und weissrussischen Gebietsteile in den Moskovitischen Staatsverband (Frieden von Andrusovo, 1667) dringen auch „westliche“ Ideen ein ⫺ mitsamt westlicher Termini, nimmt das Ksl. ukrainischer Redaktion Einfluss auf das Ksl. russischer Prägung („3. südslavischer Einfluß“; vgl. Simeon Polockij ⫺ Einführung der syllabischen Dichtung). Der Einfluss und die Bedeutung gerade der Ukraine in Hinblick auf die Moskovitische Kultur wurde durch die Verwendung des Terminus Jugo-zapadnaja Rus’ verdunkelt. So werden die frühen ksl.-ukrainischen Grammatiken und Wörterbücher als frühe „russische“ oder allenfalls „südwestrussische“ Sprachdenkmäler behandelt. Auf diese Weise können evident wichtige sprachlich-kulturelle Zusammenhänge bzw. Entwicklungen nicht erkannt werden, denn es handelt sich bei den genannten Gebietsteilen doch insofern um Ausnahmeerscheinungen, als politische Umstände hier zu einer direkten ⫺ und sonst ja weitgehend gemiedenen ⫺ engen Berührung zwischen dem orthodoxen graeco-slavischen und dem westlich-lateinischen Kulturkreis geführt haben. Auch die in diesem Gebiet verwendete Kanzleisprache weissrussisch-polnischer Prägung, die nach dem 17. Jh. allerdings keine Fortsetzung fand, wird missverständlich „westrussische Kanzleisprache“ genannt. Und viele der hier zu belegenden Termini polnischlateinischer Provenienz werden fälschlich bis heute als frühe russische Lehnwörter ausgewiesen, auch wenn diese Wörter erst später (bzw. gar nicht) ins eigentliche Russische Eingang gefunden haben. Der auch für das ukrainische Sprachareal zu konstatierende Dualismus von Ksl. ukrainischer Redaktion und autochthoner ukrainischer Sprache wurde mit Einführung der russisch-sprachigen Administration in der Ukraine gegen Ende des 18. Jh.s ersetzt durch die neue Dichotomie Russisch versus ukrainische Volkssprache. Vor diesem Hintergrund ist die eigentlich recht späte Kodifizierung der ukrainischen Literatursprache im 19. Jh. zu sehen, für die ⫺ dann schon im Zeichen der Romantik ⫺ nur eine volkssprachliche Basis in Frage kam. Hiermit ist aber auch gleichzeitig eine Frontstellung gegenüber dem übermächtigen Russischen zu registrieren.

ˇ echischen 5. Lehnbeziehungen des C Die im 9. Jh. von Byzanz ausgehende Missionierung auf dem Gebiet des sog. „Großmährischen Reiches”, die als Missionssprache das Aksl. (Kyrill/Method) mit seiner ssl. Basis auf westslavischem Sprachareal benutzte, hat für das Čechische sprachlich kaum bleibende Auswirkungen gezeitigt, vgl. mše ‚Messe‘ < aksl. m’ša zu lat. missa (das in lat. Zeit erneut diese Wortform stützen konnte); milosrdný ‚barmherzig‘ < aksl. milosr”d”(yi); papež ‚Papst‘ < aksl. papež’ (< vulg.-lat. papex < papa pontifex); blahoslavit ‚seligsprechen‘ < aksl. blagosloviti ‚segnen‘ zu griech. ευ λογει̃ν, lat. benedicere.

127. Jüngere Lehnwortschatzschichten

1731

Also ganz anders als für das Ostslavisch/Russische, für das das Ksl. eine bestimmende Rolle spielte. Für das Čechische war in der Folgezeit der lateinische und später auch der deutsche Einfluss viel wirkungsvoller (vgl. nčech. dobrodiní ‚Wohltat‘ nach lat. beneficium; svědomí nach dt. Gewissen oder lat. conscientia; svobodný pták nach Vogelfreier). Denn mit der endgültigen Christianisierung durch die römisch-katholische Kirche im 10. Jh. wurden die Grundlagen für die gesamte spätere kulturelle Entwicklung gelegt. Die konfessionelle Bindung brachte den Anschluß an die westliche, lateinisch geprägte Welt, was rein äußerlich beim Čechischen durch die (adaptierte) Übernahme des lateinischen Alphabets sichtbar wird. Diese Zugehörigkeit zum westlichen Kulturkreis bedeutete, daß das Latein als übernationale Kirchen- und Wissenschaftssprache akzeptiert wurde, mit deren Hilfe der direkte Zugriff auf westliche Kultur möglich wurde. Im weiteren entwickelte sich das Čechische kontinuierlich und brachte bereits im 14. Jh. eine weltliche Literatur von europäischer Geltung hervor. Die besondere Wertschätzung von Bildung und Wissen, angeregt durch italienische Frühhumanisten, äußert sich in der Ära Karls IV. (1346⫺ 1378) beispielsweise in der Gründung der Prager Karls-Universität (1348), der ersten Universität im deutschen Reich. In diesem Kontext ist die Expansion des Čechischen zu sehen, dessen sprachliche Basis unbestritten der böhmische Zentraldialekt um die Hauptstadt Prag war. Es dringt nunmehr in fast alle literarischen Formen ein, die bislang eine Domäne des Latein waren. Besonders erwähnenswert ist das lateinischčechisches Wörterbuch von Klaret mit der Wiedergabe auch abstrakter theologischer und philosophischer Termini (lat. orthografia > pravěpis; neuč. pravopis). Einen besonderen Stellenwert erhielt das Čechische darüber hinaus durch die frühe Bibelübersetzung (Leskovecká bible, 1380). Mit dem Magister Jan Hus (des späteren Rektors der Karls-Universität) ist ein weiterer Abschnitt der čechischen Sprachentwicklung zu fassen. Mit seinen Traktaten und Schriften wird er zum Begründer der neučechischen Schriftsprache, wobei eine Annäherung an volksnahe Ausdrucksweisen erfolgte; kritisiert werden zwar die deutsch-čechischen Makkaronismen, aber generell ist eine gemässigte Einstellung zur Sprache zu registrieren: radnice ‚Rathaus‘ wird so noch heute verwendet; statt mordéř ‚Mörder‘ sollte zabíjac genommen werden (heute: zabiják). Die Hussitenbewegung, die eine Veränderung und Erneuerung von Kirche und Gesellschaft anstrebte, steht zudem für die Vermittlung von Kultur und Bildung auch an breitere Volksschichten (statt nur für den Adel bzw. das reiche städtische Patriziat). Hiermit lässt sich ein weiteres wichtiges Faktum fassen: In der religiösen Auseinandersetzung konnte eine unmittelbare Wirkung auf das Volk nur dann erreicht werden, wenn man sich der Volkssprache bediente. Da für eine fachlich-theologische Argumentation gleichermaßen eine präzise Sprache vonnöten war, kam auch dies der weiteren Sprachentwicklung zugute, zu der überdies beitrug, dass das Čechische in den letzten abgeschirmten Bereich, nämlich in die Liturgie, eindrang, womit die Sprache (unter den Böhmischen Brüdern) eine Wertstellung erhielt, die bislang nur das Latein inne hatte. Die Brüderunität hat überdies durch eine sorgfältig redigierte Bibelübersetzung, die sog. Kralitzer Bibel (Kralická bible) die Konsolidierung des Čechischen besonders gefördert (1579⫺1594). Diese Bibelredaktion galt ⫺ bedeutsam für die Sprachgeschichte ⫺ bis ins 19. Jh. als Vorbild für die sprachliche Norm. Die frühe Entwicklung, die im 15./16. Jh. zu einer Blütezeit führte, wurde durch die verlorene Schlacht am Weißen Berg (1620) für ca. 1½ Jahrhunderte gehemmt, so dass

1732

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen

ein deutlicher Bruch in der sprachlichen Tradition zu konstatieren ist. Bei der Kodifizierung der neuen čechischen Standardsprache zur Zeit der nationalen Erneuerung (obrození ‚Wiedergeburt‘) erfolgte im 19. Jh. eine Orientierung am älteren Sprachzustand der Zeit der Kralitzer Bibel. Hiermit wurde die Grundlage gelegt für die heutige Differenzierung in die Hochsprache (spisovná čeština) und in das Gemeinčechische (obecná čeština) als allgemeine, alltägliche Konversationssprache (etwa mnoho ‚viel‘ vs. moc). Bei der Kodifizierung der Standardsprache wurde die Sprache einem extremen Säuberungsprozess von fremden ⫺ namentlich deutschen ⫺ Elementen unterzogen (vgl. nástupiště ‚Bahnsteig‘ vs. russ. perrón; jízdenka ‚Fahrkarte‘ vs. russ. bilét). Zur nötigen Auffüllung des Wortschatzes dienten einerseits Lehnübersetzungen: barvotisk nach dt. Farbendruck, výjimka nach dt. Ausnahme, andererseits werden auch russische oder polnische Termini übernommen: statt luft < dt. Luft wird der Russismus vzduch eingeführt (russ. vozdux). Besonders auffallend ist die Tatsache, daß die Purismusbestrebung auch international gängige Termini (mitunter nur zeitweise) eliminierte: pád ‚Kasus, Fall‘ (zu padat ‚fallen‘; vgl. lat. casus), spojka ‚Kopula‘ (lat. copula), předložka ‚Präposition‘ (lat. praepositio), předmět ‚Objekt‘ (lat. obiectum), rovník (ekvátor) ‚Äquator‘ (mlat. aequator ‚Gleicher‘), poledník (meridián) ‚Meridian‘, mluvnice neben gramatika. Neben einzelnen Termini werden aber auch ganze Wendungen lehnübersetzt: dělat dojem < Eindruck machen; mít zajem < Interesse haben. Hervorzuheben sind die speziell im Čechischen anzutreffenden „Trunkierungen“, die die Calquierung verdunkeln: Zünd|holz > zapál|ka (zapálit ‚anzünden‘), Flug|blatt > let|ák (letět ‚fliegen‘, let ‚Flug‘); želez|nice ‚Eisenbahn‘ < železná dráha. Zwar werden in jüngerer Zeit fremde Termini übernommen und eingegliedert, darunter auch Internationalismen: auto, motor, televize, reactor, aber tendenziell wird weiter eher zu Lehnübersetzungen gegriffen: přednáška nach Vortrag, zvěrolěkař nach Tierarzt. Auch hvězda ‚Stern‘ erhält ⫺ nach engl. star mit der zusätzlichen Bedeutung ‚(Film)Star‘ ⫺ die neue Bedeutung: (filmová) hvězda. S. a. pevný disk ‚Festplatte‘, ovladač ‚Driver‘, ekopostředí ‚Öko-Umwelt‘. Insgesamt lässt sich für die Standardsprache eine stärkere Beachtung älterer Normen (z. B. auch Bewahrung konsonantischer Deklinationsmuster) sowie ein kulturgeschichtlich zu erklärender Purismus konstatieren.

6. Literatur (in Auswahl) Auty, Robert (1980): „Czech“. // Schenker, A. M./Stankiewicz, Edward (eds.). The Slavic Literary Languages: Formation and Development. New Haven. 163⫺182. Berger, Tilman: „Purismus und Sprachtypologie“. Elektronisch veröffentlicht unter www. academia.edu/3389132/Purismus_und_Sprachtypologie. [20. 7. 2013]. Biržakova, E. Ė./Vojnova, L. A./Kutina, L. L. (1972): Očerki po istoričeskoj leksikologii russkogo jazyka XVIII veka. Jazykovye kontakty i zaimstvovanija. Leningrad. Brunt, R. J. (1983): The Influence of the French Language on the German Vocabulary. Berlin/New York. 1649⫺1735. Černyx, P. Ja. (1993): Istoriko-ėtimologičeskij slovar’ sovremennogo russkogo jazyka. I⫺II. Moskva. Eckert, Rainer/Crome, Emilia/Fleckenstein, Christa (1983): Geschichte der russischen Sprache. Leipzig.

128. Westeuropäische Einflüsse in der Wortbildung

1733

Gabka, Kurt (Hrsg.) (1975 ff.): Die russische Sprache der Gegenwart. 1⫺4. Düsseldorf. Haarmann, Harald (1999): „Zu den historischen und rezenten Sprachkontakten des Russischen“. // Jachnow, Helmut (Hrsg.). Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Wiesbaden. 780⫺813. Issatschenko, A. (1974): „Vorgeschichte und Entstehung der modernen russischen Literatursprache“. // Zeitschrift für slavische Philologie 37. 235⫺274. Issatschenko, A. V. (1980): „Russian“. // Schenker, A. M./Stankiewicz, Edward (eds.). The Slavic Literary Languages: Formation and Development. New Haven. 119⫺142. Issatschenko, A. V. (1980, 1983): Geschichte der russischen Sprache. B. 1⫺2. Heidelberg. Istorija leksiki russkogo literaturnogo jazyka konca XVII⫺načala XIX veka. Moskva. 1981. Jedlička, Alois (1974): Spisovný jazyk v současné komunikaci. Praha. Keipert, Helmut (1982): „Russische Sprachgeschichte als Übersetzungsgeschichte“. // Slavistische Linguistik 1981. München. 67⫺101. Keipert, Helmut (1996): „Das Lateinische in der Geschichte der russischen Sprache“. // Munske, H. H./Kirkness, Alan (Hrsg.). Eurolatein. Das griechische und lateinische Erbe in den europäischen Sprachen. Tübingen. 106⫺128. Kiparsky, Valentin (1975): Russische historische Grammatik. B. 3. Heidelberg. Mal’ceva, I. M./Molotkov, A. I./Petrova, Z. M. (1975): Leksičeskie novoobrazovanija v russkom jazyke XVIII v. Leningrad. Otten, Fred (1985): Untersuchungen zu den Fremd- und Lehnwörtern bei Peter dem Grossen. Köln/Wien. Otten, Fred (2002a): „Russische Phraseologie im europäischen Kontext“. // Zeitschrift für slavische Philologie 47 (3). 344⫺362. Otten, Fred (2002b): „Probleme der Bestimmung französischer Lehnwörter im Russischen“. // Zeitschrift für slavische Philologie 61 (2). 399⫺421. Schrenk, Josef (21991): „Das Russische“. // Rehder, Peter (Hrsg.). Einführung in die slavischen Sprachen. Darmstadt. 141⫺164. Shevelov, G. Y. (1980): „Ukrainian“. // Schenker, A. M./Stankiewicz, Edward (Hrsg.). The Slavic Literary Languages: Formation and Development. New Haven. 143⫺160. SlRJa XI⫺XVII vv. Slovar’ russkogo jazyka XI⫺XVII vv. Moskva. 1975 ff. SlRJa XVIII v. Slovar’ russkogo jazyka XVIII veka. Leningrad. 1984 ff. Vinogradov, V. V. (31982): Očerki po istorii russkogo literaturnogo jazyka XVII⫺XIX vekov. Moskva. Vintr, Josef (21991): „Das Tschechische“. // Rehder, Peter (Hrsg.). Einführung in die slavischen Sprachen. Darmstadt. 74⫺87.

Fred Otten, Berlin (Deutschland)

1734

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen

128. Westeuropäische Einflüsse in der Wortbildung 1. Entlehnungsprozesse und Tendenz zur Internationalisierung. Adaptive Funktion der Wortbildung 2. Integration von westeuropäischen Entlehnungen und Internationalismen und deren Einfluss auf die Wortbildungssysteme slavischer Sprachen 3. Koexistenz und Differenzierung einheimischer und entlehnter Wortbildungsmittel 4. Literatur (in Auswahl)

Abstract Borrowing is among other things a result of political, spiritual, economic, social contacts between different linguistic communities. The considerable intensifying of these contacts in the end of 20 th century and the beginning of 21 st century was the reason for increasing international words of borrowing. An intensive language integration of numerous international words in the word-formation-systems of all slavistic languages results a series of common phenomenon: the development of new word-formation-nests and -series; the formation of new word-formation-formants and derivation-stems; the activation of borrowed affixes for the derivation of native stems; the development of new word-formation-types; the increasing role of composition and its growing variety model of formation.

1. Entlehnungsprozesse und Tendenz zur Internationalisierung. Adaptive Funktion der Wortbildung Entlehnungsprozesse sind ein Ergebnis von politischen, geistigen, wirtschaftlichen, sozialen u. a. Kontakten zwischen verschiedenen Sprachgemeinschaften. Die erhebliche Intensivierung dieser Kontakte am Ende des 20. Jh. und zu Beginn des 21. Jh. führte zwangsläufig zu einem erhöhten Anteil von Internationalismen bei den Entlehnungen. Eine hohe Frequenz dieser interlingualen sprachlichen Einheiten, und das nicht nur traditionell im Bereich der Fachsprache, sondern auch in publizistischen und umgangssprachlichen Diskursen, zeugt gegenwärtig von einer verstärkten Wirkung der sprachlichen Tendenz zur Internationalisierung (Gutschmidt 1999, 9 ff.), die sich im Slavischen primär als westeuropäischer Einfluss äußert. Da viele neue bzw. aktivierte Internationalismen die einzigen Benennungen bestimmter moderner Realien sind, müssen sie als objektiv notwendig betrachtet werden. Die auf solche Weise erfolgende Wortschatzerweiterung vollzieht sich spontan und unkontrolliert und ist in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche von besonderer Intensität (Ohnheiser 2003, 438; Lukašanec 2003, 75 f.; vgl. Seliščev 1926/2003, 28 ff.). Bei der Erweiterung des Wortschatzes durch Entlehnungsprozesse, d. h. auch im Zuge der Tendenz zur Internationalisierung, spielt die Wortbildung eine bedeutende Doppelrolle. Einerseits ist sie selbst ein wichtiger Entlehnungsmechanismus bei der Übernahme des Lehngutes mittels der Lehnbildungen. Anderseits trägt sie maßgeblich zur Adaption der entlehnten Wörter im Sprachsystem bei, indem sie Lehnwörter durch

128. Westeuropäische Einflüsse in der Wortbildung

1735

die Bildung von Ableitungen, Wortbildungsnestern und Wortbildungsreihen in das Sprachsystem integriert. Im Gegenzug begünstigt die Adaption der Entlehnungen die Entwicklung des Wortbildungssystems durch die Bereicherung mit neuen (internationalen) Formantien und Basiswörtern.

2. Integration von westeuropäischen Entlehnungen und Internationalismen und deren Einfluss auf die Wortbildungssysteme slavischer Sprachen Die dynamischen Prozesse in der slavischen Wortbildung, die im Zuge der Intensivierung des westeuropäischen Einflusses resp. der Tendenz zur Internationalisierung seit dem Ende des 20. Jh. verstärkt auftreten, und ihre Folgen für die Wortbildungssysteme slavischer Einzelsprachen fanden in mehreren Untersuchungen Beachtung. Eine zusammenfassende Darstellung unter Berücksichtigung der Trichotomie des Slavischen bieten Lukašanec (2003, 59 ff.), Waszakowa (2003, 78 ff.) und Selimski (2003, 103 ff.) in Ohnheiser (2003, 59 ff., 479 ff.). Die vorgestellten Analysen zeigen, dass eine intensive sprachliche Integration von zahlreichen Internationalismen in die Wortbildungssysteme aller slavischen Sprachen eine Reihe von gemeinsamen Erscheinungen zur Folge hat, und zwar: 1) 2) 3) 4) 5)

die Herausbildung von neuen Wortbildungsnestern und -reihen; die funktionale Veränderung von Strukturelementen entlehnter Wörter und damit das Entstehen neuer Wortbildungsformantien und Ableitungsbasen; die Aktivierung entlehnter Affixe und Affixoide für die Ableitung aus einheimischen Basen; die Herausbildung neuer Wortbildungstypen; die zunehmende Rolle der Komposition und eine wachsende Vielfalt ihrer Bildungsmuster.

Die konkrete Realisierung dieser Erscheinungen kann in den Einzelsprachen Besonderheiten aufweisen. 2.1. Die Einbeziehung von Internationalismen in den Grundwortschatz und deren Nutzung als Basiswörter für neue Ableitungen führt vielfach zur Herausbildung neuer Wortbildungsnester, vgl. russ. marketing, marketingovyj, marketing-klub, marketingdirektor, marketolog, marketologija, marketologičеskij; vindsёrfing, vindsёrfingovyj, vindserfingist, vindsёrf, vindsёrfer; pol. dumping, dumpingowy, dumpingować, und darüber hinaus zur Entstehung neuer Wortbildungsreihen, vgl. russ. marketing / marketingovyj : vindsёrfing / vindsёrfingovyj : rejting / rejtingovyj; pol. marketing / marketingowy : dumping / dumpingowy : holding / holdingowy. 2.2. Die systemhafte Regelmäßigkeit der Wortbildung, die der letzteren Erscheinung zu Grunde liegt, ist eine der Ursachen, die eine Herausdifferenzierung neuer Wortbildungsformantien und Ableitungsstämme im Slavischen auf der Basis entlehnter Strukturen fördert. Der weitere Schritt ist die tiefere, semantische, Integration der Internationalismen in die paradigmatischen Beziehungen einheimischer Wortbildungssysteme,

1736

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen speziell in die Wortbildungssynonymie. Syntagmatische Verbindbarkeit der herausdifferenzierten fremden Strukturelemente mit einheimischen Ableitungsstämmen bzw. das Entstehen wurzelgleicher Ableitungen von entlehnten Basen, die einen Teil ihrer ursprünglichen Struktur entbehren, legitimiert beide Struktureinheiten zu selbständigen Wortbildungsformantien bzw. Ableitungsbasen. Betrachten wir exemplarisch die Internationalismen (= Amerikanismen) auf -ing in verschiedenen slavischen Sprachen (vgl. 2.1.). Die zu beobachtende Entwicklung zeigt, dass das Strukturelement -ing sich von einem (noch) „Pseudoformans“ z. B. im Polnischen (Waszakowa 2003, 84) zum selbstständigen Suffix z. B. im Slowakischen, Tschechischen, Russischen entwickelt. Hier werden die -ing-Entlehnungen in den Bereich der syntaktischen Derivation der einheimischen Wortbildungssysteme einbezogen, wovon parallele („hybride“, vgl. Zemskaja 2002, 157 ff.) Bildungen mit einheimischen Formantien zeugen, vgl. tsch. lobbing ⫺ lobbizmus/lobbismus ⫺ lobbování, recykling ⫺ recyklace; slowak. lobbing ⫺ lobbowanie, sponsoring ⫺ sponsorowanie, monitoring ⫺ monitorowanie. Die entlehnten -ing-Wörter motivieren Ableitungen ohne -ing-Element, vgl. russ. vindsёrf, vindsёrfer ‚Surfbrett‘ (vgl. 2.1.). Die o. g. Beispiele zeugen gleichzeitig von der Entstehung neuer Ableitungsbasen. 2.3. Prozesse der Herausbildung neuer Wortbildungsformantien sind eng mit der Aktivierung bereits vorhandener entlehnter Affixe und Affixoide verbunden. Das Strukturelement -gate z. B., das in den 1970er Jahren mit der amerikanischen Entlehnung Watergate ins Slavische gelangt und sich dort als Suffixoid mit der Bedeutung ‚Skandal, Affäre‚ (Waszakowa 2003, 84) entwickelt, weist gegenwärtig in den slavischen Sprachen eine hohe Produktivität auf, indem es zahlreiche Neubildungen liefert und sich u. a. verstärkt mit einheimischen Stämmen und Eigennamen verbindet, vgl. pol. aspirynagate, kasynogate, tsch. europagate, slowak. Dunajgate, Budajgate, plazmagate, bulg. Mоnikаgеjt (vgl. njakoj nov gejt), serb. Dаfingеjt, russ. el’cin-gejt. Ein weiteres markantes Beispiel ist die Aktivierung des Suffixoides -holik. Analog der alten adaptierten Entlehnung, vgl. russ. alkоgolik, und dem neuen Internationalismus workoholik entstehen zahlreiche einheimische Bildungen, vgl. pol. pracoholik, mlekoholik, zakupoholik, słodyczoholik, seksoholik, internetholik, teleholik, russ. trudоgolik, bulg. magazinохоličkа. Sie dienen weiterhin als Basen für Ableitungen mit dem internationalen Suffix -izm, dessen erhöhte Produktivität gegenwärtig in allen slavischen Sprachen zu verzeichnen ist, vgl. alt: russ. alkogolik / alkogolizm, neu: bulg. rabotохоlik / rabotохоlizăm, seksохоlik / seksохоlizăm, negахоlik / nеgахоlizăm (vgl. nеgаtivizăm). Wenn eine Reihe von aktivierten Affixoiden (darunter die o.g. Beispiele) neu ist und sich als Formans im Slavischen erst etabliert (vgl. 2.5.), ist der Prozess der Aktivierung von internationalen Affixen, wie -izm, -ist, -iziro-, -izacija, anti-, arхi-, bereits aus der Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs in Russland nach der Oktoberrevolution von 1917 bekannt (Seliščev 1926/2003, 52 ff.), vgl. russ. bol’šеvizm, leninizm, trockizm, otzоvizm, naplevizm (Neubildungen bei Seliščev 1926/2003, 52), pol. globalizm, tsch. etnicizmus, konsumizmus, slowak. feminismus, pluralismus, bulg. perestrоizăm, živkоvizăm, bitovizăm, mak. kariеrizаm, хеrоizаm, kroat. čakavizam, kajkavizam, slowen. solidarízem, tujzem, russ. еl’cinizm, ukr. rejganizm, wruss. tėtčėryzm (Neubildungen bei Washakowa 2003, 83; Selimski 2003, 112; Lukašanec 2003, 69); russ. antinarodnyj, arхisuverennyj (Neubildungen bei Seliščev 1926/2003, 53), antigorbačеvcy, antirynоčnik, wruss. antylukаšėnkаvec, antydėmokrat, ukr. antinomenklaturnij, antideržаvnij, pol. antydum-

128. Westeuropäische Einflüsse in der Wortbildung

1737

pingowy, antyaborcyjny, tsch. antiklausovsky´, slowak. antislovensky´, bulg. antikopiren, antimafiot, arхipоdlec, mak. antidržаvеn, serb. antiаlkохòličаr, kroat. antirodoljub, arhioportunist, slowen. ántidélec, arhizaostal (Neubildungen bei Lukašanec 2003, 65; Washakowa 2003, 86 f.; Selimski 2003, 107). 2.4. Allein die Entstehung neuer Wortbildungsformantien (vgl. 2.2.) ist bereits der Grund für die Herausbildung neuer Wortbildungstypen. Aber auch die Aktivierung vorhandener internationaler Affixe (vgl. 2.3.) auf dem Hintergrund alter und neuer Entlehnungen befördert diesen Prozess. Im letzten Jahrzehnt ist beispielsweise in allen slavischen Sprachen eine erhöhte Produktivität der Abstrakta mit dem Präfix de- und dem Suffix -acija/-izacija zu verzeichnen (Zemskaja 1996, 112 f.; Gutschmidt 1999, 12 f.), vgl. russ. dеidеоlоgizаcija, departizаcija, deprоfessiоnаlizаcija, pol. dechrystianizacija, dekommunizacija, tsch. debolševizace, slowak. demonopolizácia, bulg. devаlorizacija, degerоizacija, dekоmmunizacija, serb. deidеоlоgizаcijа. Diese Substantive bezeichnen einen Prozess und wären formal dem Bereich der syntaktischen Derivation zuzuschlagen. Der Widerspruch besteht jedoch darin, dass den meisten dieser Bildungen in der gegebenen slavischen Sprache kein Verb gegenüber steht, das als motivierende Basis dienen konnte. Diese Erscheinung zeugt davon, dass sich im Slavischen neue Wortbildungstypen auf der Grundlage tieferer semantischer Veränderungen im Wortbildungssystem herausgebildet haben. Die entlehnten Substantive, wie russ. agitacija, privаtizacija, tsch. privatizace, wurden in den slavischen Nehmersprachen mit der Wortbildungsbedeutung ‚Prozess‘‚ assoziiert, obwohl (oder bevor) sie dort keine (die) entsprechenden Verben hatten. Durch die Aktivierung des internationalen Suffixes entstehen im Russischen bereits in den 1920er Jahren (vgl. Seliščev 1926/2003, 53) an der Peripherie des Wortbildungssystems adsubstantivische einheimische Bildungen nach diesem Model, vgl. russ. kollеktiv / kollektivizacija, ukraina / ukrainizacija, sowie Bildungen mit einheimischen Wortbildungsformantien, vgl. russ. kulak / raskulаčivanie, neu: razbjurоkrаčivаniе, razgosudarstvleniе (Zemskaja 1996, 113), bulg. razdăržаvjavаniе. Die Verstärkung der Tendenz zur Internationalisierung am Ende des 20. Jh., die Aufnahme neuer analoger Entlehnungen und die Aktivierung internationaler Affixe führt in den slavischen Sprachen zur Legitimation der adsubstantivischen Wortbildungstypen mit der Wortbildungsbedeutung ‚Prozess‘, d. h. zur Entstehung „adverbaler“ Substantive, die nicht durch entsprechende Verben motiviert sind. Das Konzept ‚Prozess‘ kann anhand der Wortbildungsmittel primär durch ein Substantiv (nicht nur durch ein Verb) ausgedrückt werden (vgl. Gutschmidt 1999, 15). 2.5. Die zunehmende Rolle der Komposition in der Wortbildung slavischer Sprachen kann als eine Übergangserscheinung zwischen der Herausbildung/Aktivierung neuer Affixoide und dem Wortbildungsverfahren der Komposition betrachtet werden. Die in 2.3. genannten Strukturelemente -gate, -holik werden z. B. von verschiedenen Wissenschaftlern als Suffixe, Suffixoide oder Komponenten der Komposita gedeutet (vgl. Waszakowa 2003, 84; Selimski 2003, 120). Zu derartigen internationalen Wortstrukturelementen gehören weiterhin exemplarisch die folgenden: auto-, agro-, audio-, bio-, demo- euro/evro-, eko-, makro-, maxi/maksi-, mega-, mikro-, mini-, mono-, narko-, neo-, poli-, porno-, retro-, sexi-, stereo-, tele-, video-; -art, -bus, -man, -mania, -phil/fil, -philia/filia, -fob, -fobia. In Bezug auf die Wortbildungsstruktur der Komposita ist eine wachsende Vielfalt der Bildungsmuster zu beobachten. Unter Einwirkung westeuropä-

1738

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen ischer Entlehnungen nimmt die Produktivität von Bildungen ohne Fugenelement (mit oder ohne Bindestrich) gegenüber den „traditionellen“ Komposita mit dem Interfix -o/e- zu, vgl. bulg. gozоstаncija, gazstancija (engl. gas station); bulg. prоеktorеzoljucija, mak. prеdlоg-rezolucijа; bulg. biznesхоtel, biznes predlоžеniе; slowen. Slovenijales, Slovenija-les, Slovenija les.

3. Koexistenz und Differenzierung einheimischer und entlehnter Wortbildungsmittel Die entlehnten und die einheimischen Wortbildungsmittel in ihrem Nebeneinanderwirken können innerhalb der Slavia inter- und innersprachliche Differenzen aufweisen. 3.1. Der verschiedene Grad der Integration internationaler Wortbildungsmittel ist ein wichtiger intersprachlicher Unterschied in den slavischen Sprachen. Das internationale Präfix anti-, das alle slavischen Sprachen kennen (vgl. 2.3.), ist z. B. im Kroatischen im Gegensatz zum Serbischen einer viel stärkeren Konkurrenz mit dem einheimischen Formans ausgesetzt, vgl. serb. antitelo ⫺ kroat. protutijelo. Dasselbe gilt u. a. auch für das internationale Suffix -er, vgl. serb. teniser, miliоner, fudbaler ⫺ kroat. tenisaš, milijunaš, nogometaš (-aš ⫺ aus dem Ungarischen). Im Russischen und Bulgarischen dagegen konkurriert das Suffix -er verstärkt mit einem weiteren internationalen Formans, vgl. russ. milliоner, tenisist, futbolist, bulg. milioner, tenisist, futbolist. Das in allen slavischen Sprachen integrierte internationale Lexem propaganda wird beispielsweise im Russischen und im Bulgarischen als unabgeleitet aufgefasst und bildet folgende Wortbildungsnester (vgl. 2.1.): russ. propaganda, propagandirovat’, propagandit’ (Seliščev 1926/2003, 31), propagandnyj, propagandist, propagandistskij; bulg. propaganda, propagandiram, propagandist, propagandаtor, propagandаtorski. In den anderen südslavischen Sprachen dagegen wird das Strukturelement -anda als selbständiges Suffix herausdifferenziert (vgl. 2.2.), vgl. mak. propaganda, propagira, propagator; serb. propaganda, propagisati, propagovati; slowen. (und kroat.) propaganda, propagírati, propagácija, propagator. 3.2. Die innersprachliche Koexistenz einheimischer und entlehnter Wortbildungsmittel kann sich in Form der komplementären Distribution sowie der stilistischen und der semantischen Differenzierung äußern. Im Slowakischen sind z. B. im Bereich der Abstraktabildung folgende Unterschiede bei Derivaten mit einheimischen und internationalen Suffixen (-nie/-ácia, -ost’/-ita, -stvo/-izmus) zu beobachten (vgl. Buzássyová 1993, 52 f.): Grundsätzlich gehören die Bildungen mit internationalen Morphemen der gehobenen Lexik an, wogegen die Derivate mit einheimischen Suffixen dem neutralen Wortschatz zuzurechnen sind, vgl. slowak. atraktivita, autenticita ⫺ atraktivnost’, autentickost’. Semantisch tendieren die einheimischen Formantien zur Aktualisierung abstrakter (primärer) Bedeutung, die Bildungen mit entlehnten Suffixen stellen meistens Konkreta dar, die eine sekundäre lexikalische Bedeutung realisieren, vgl. slowak. administrovanie ‚Administrieren, Verwalten‘ ⫺ administrácia ‚Administration, Verwaltung‘. Der Gebrauch von einheimischen und entlehnten Formantien außerhalb oder entgegen der genannten stilistischen und semantischen Differenzierung dient dem Ausdruck ex-

128. Westeuropäische Einflüsse in der Wortbildung

1739

pressiver (pejorativer) Färbung, vgl. slowak. amaterizmus (gehobener Stil) ‚nicht berufliches Wirken‘, vgl. neprofesionalizmus ⫺ amaterizmus (im neutralen Stil pejorativ) ‚mangelhaftes berufliches Wirken‘, vgl. dilentantizmus (gehob.), diletanstvo (neutr.); administrovanie (als Konkretum pejorativ) ‚unfähige, mangelhaft arbeitende Verwaltung‘. Die komplementäre Distribution einheimischer und entlehnter Wortbildungsmittel lässt sich am folgenden Beispiel demonstrieren, vgl. russ. proamerikanskij ⫺ antiamerikanskij, aber nur protivоugоl’nyj, protivоsоlnеčnyj, protivоаllеrgičеskij (Gutschmidt 1999, 12). 3.3. Die Tendenz zur Internationalisierung kann sich durch slavisch-slavische Vermittlung ausbreiten, was auch im Bereich der Wortbildung zum Ausdruck kommt. Für das Weißrussische, das Ukrainische und das Bulgarische tritt die Tendenz zur Internationalisierung in gewisser Weise als Russifizierung (Lukašnec 2003, 74; Selijmski 2003, 104) auf, d. h. die Vermittlerrolle des Russischen ist mit unterschiedlicher Intensität für alle drei Sprachen relativ groß, vgl. russ. superzvezdа ⫺ ukr. superzirkа, wruss. superzоrkа; russ. narkоdеlec ⫺ wruss. narkаdzjalec; russ. anаlоgičnyj, bulg. аnаlоgičеn. Für das Makedonische dient häufig das Serbische als Mittlersprache (Selimski 2003, 105), vgl. serb. аnаlògni, mak. аnаlógеn. 3.4. Im Bereich der Koexistenz und der Differenzierung einheimischer und entlehnter Wortbildungsmittel treffen generell die Tendenz zur Internationalisierung ⫺ als westeuropäischer Einfluss ⫺ und die Tendenz zur Nationalisierung aufeinander.

4. Literatur (in Auswahl) Buzássyová, Klára (1993): „Die Koexistenz einheimischer und internationaler lexikalischer Einheiten als Abbild der kulturellen und politischen Strömungen.“ // Panzer, Baldur (ed.). Aufbau, Entwicklung und Struktur des Wortschatzes in den europäischen Sprachen. Frankfurt am Main. 48⫺57. Gutschmidt, Karl (1999): „Tendencija internacionalizacii v sovremennyx slavjanskix literaturnyx jazykax ⫺ otraženija poverchnostnye i glubinnye.“ // Bosák, Jan (ed.). Internacionalizácia v súčasny´ch slovansky´ch jazykoch: za a proti. Bratislava. 9⫺17. Lukašanec, Aleksandr (2003): „Pracėsy intėrnacyjanalizacyi u  ruskaj, belaruskaj i u krainskaj movach.“ // Ohnheiser, Ingeborg (ed.). Słowotwórstwo/Nominacija. Komparacja współczesnych języków słowiańskich 1. Opole. 59⫺77. Mengel, Swetlana (ed.) (2002): Slavische Wortbildung: Semantik und Kombinatorik. Münster. 157⫺169. Ohnheiser, Ingeborg (2002): „Vlijanie jazykovych kontaktov na kombinatoriku ili Deti soroka VIP-person kričali: „Voda kul’no teplaja!“.“ // Mengel, Swetlana (ed.). Slavische Wortbildung: Semantik und Kombinatorik. Münster. 35⫺53. Ohnheiser, Ingeborg (ed.) (2003): Słowotwórstwo/Nominacija. Komparacja współczesnych języków słowiańskich 1. Opole. Selimski, Ljudvig (2003): „Projava na tendencijata kăm internacionanalizacija v južno-slavjanskite ezici.“ // Ohnheiser, Ingeborg (ed.). Słowotwórstwo/Nominacija. Komparacja współczesnych języków słowiańskich 1. Opole. 102⫺126. Seliščev, Afanasij (1926/2003): Jazyk revoljucionnoj ėpochi. Moskva. Waszakowa, Krystyna (2003): „Przejawy tendencij do internacjonalizacji w systemach słowotwórczych językow zacodniosłowiańskich.“ // Ohnheiser, Ingeborg (ed.). Słowotwórstwo / Nominacija. Komparacja współczesnych języków słowiańskich 1. Opole. 78⫺102.

1740

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen Zemskaja, Elena (1996): „Aktivnye processy sovremennogo slovoproizvodstva“. // Russkij jazyk konca XX stoletija (1955⫺1985). Moskva. 90⫺141. Zemskaja, Elena (2002): „Specifika semantiki i kombinatoriki proizvodstva slov-gibridov“. // Mengel, Swetlana (ed.). Slavische Wortbildung: Semantik und Kombinatorik. Münster. 157⫺ 169.

Swetlana Mengel, Halle (Germany)

129. Selected Lexical-Semantic Groups (Colour Terms, Kinship Terms) 1. Colour Terms 2. Kinship Terms 3. Literature (selected)

Abstract CTs contrast with stylistically or collocationally restricted CTs, e.g. Ru krasnyj ‘red’ vs. bagrjanyj or rumjanyj. Second-order CTs are understood to be hyponyms of basic CTs (e.g. Ru alyj / krasnyj). Nuances can be expressed by combining adjectives: Ru koričnevato-želtyj ‘brownish-yellow’. The Sl languages can form new CTs very easily, e.g. Ru pesočnyj ‘sand-coloured’ < pesok ‘sand’. CTs in Sl languages can be expressed also as verbs: *bělěti ‘to appear white, to be white’. CTs are often borrowed: Bg pemben and morav < Tk, oranžev and rozov < Ru. According to Berlin and Kay, CSl would be a stage-IV language, with apparently no CSl CT for BLUE. Collocationally restricted CTs are predicated of people’s eyes, hair or complexion or of animals’ coats, especially those of horses and cows: Pol bułany ‘dun; sorrel’, cisawy ‘chestnut’, gniady ‘bay’. Kinship is a biological category but, unlike other animals, human beings consciously and explicitly use the categories of kinship to define social relationships. CSl possesses a complicated terminology of kinship. In agricultural societies it was imperative to distinguish patrilineal from matrilineal relatives: the husband’s relatives were important but not the wife’s. Some Sl languages retain many CSl KTs, while others, such as Ru, have lost most of them. CTs and KTs occur in a host of metaphorical uses.

1.

Colour Terms

1.1. Introduction The impression of colour results when objects reflect or transmit part of the light that falls on them or passes through them: light radiation is selectively absorbed and re-

129. Selected Lexical-Semantic Groups (Colour Terms, Kinship Terms)

1741

flected. The human eye receives light signals through receptors referred to as rods and cones. Each type of cone is loosely responsible for interpreting one axis of colour vision ⫺ red/green, yellow/blue and black/white ⫺ our vision being referred to as trichromal. The four hue classes, red, yellow, green and blue are neurophysiologically “wired” or “programmed” in human beings (Wierzbicka 1990, 126; Witkowski/Brown 1978, 442), but Wierzbicka cautions against trying to analyse meaning in terms of physiology: “scientific knowledge (...) is entirely beside the point, if we are interested in meaning” (1996, 291); “Color perception is, by and large, the same for all human groupings ... But color conceptualization is different in different cultures, although there are also some striking similarities” (1990, 102 f.); Wierzbicka adds (1990, 126): “for the purposes of conceptualization and communication these neurophysiological categories have to be projected on to analogues given in shared human experience. For blue and green, the choice is obvious: the sky and the vegetation. For yellow, the sun offers a natural point of reference. (...) It is natural (...) that in many, perhaps most, human cultures (...) a deeper association should have been established between ‘red’ and its nearest analogue in the human environment (...): fire”, cf. Bg červen kato plamăk ‘red as a flame’, červen petel, lit. ‘red cock’ ⫺ ‘fire’. Cf. Waszakowa in Studia I. In the 1990s there was also a remarkable renewal of philosophical interest in colour (Thompson 1995). Dedrick (1998) reviews all the issues. Colour terms (CTs) have attracted a great deal of attention in linguistics. For the structuralists, exemplified by Bloomfield (1970 [1933], 140), CTs mark off different parts of the colour-spectrum in different languages, which proved that lexicalization was arbitrary, and Gleason (1961, 4) made the same claim. Berlin and Kay (1969), on the other hand, established supposedly universal rules for the lexical treatment of colour. In cognitive linguistics CTs are cited as proof of universal prototypes (Taylor 1989), though this has been vigorously rejected by Saunders (1992) and others, who regard this approach as a hypostatization of contemporary European concepts: “To try to carve out, for all languages, a domain of ‘colour semantics’ means to impose on the study of all cultures a perspective arising from only some of them (in particular, from modern, technologically complex, Western culture)” (Wierzbicka 1996, 287). It is interesting that cognate or even identical CTs may refer to colours that we consider to be very different: Bg siv ‘grey’, dial. ‘blond’; Ru goluboj ‘light blue’, dial. ‘yellow’, Ger blau ~ Lat flavus ‘yellow’, Bg modăr ‘blue’, dial. ‘greenish’ (Račeva 2003, 54); Ru rumjanyj, Bg rumen ‘pink, ruddy’ ~ Sln rumen ‘yellow’. Abstract CTs designate a colour independently of any object. They do not have semantic associations with their derivational base, are not limited to certain collocational classes and are stylistically neutral (Bachilina 1975, 8). E red is clearly abstract, while orange may still be associated with its derivational base. E bay is used only of horses, swarthy only of human complexion (usu. with a negative connotation), blond only of hair (collocationally restricted CTs), while E azure, cerulean, verdant, xanthic, Ru bagrjanyj (Alimpieva 1986, 81 ff.), lazorevyj (lazorevoe more ‘azure sea’), korallovyj (korallovye guby ‘coral lips’), mramornyj (mramornye ruki ‘marble hands’) are not stylistically neutral. Ru rumjanyj is not a pure CT but expresses additional, positive connotations, such as ‘fresh’, ‘healthy’, ‘beautiful’: Kakoj rumjanyj! of a ruddy-cheeked boy (cf. Slk červené líca ruddy cheeks’) vs. Kakoj krasnyj! of anger or inebriation (Bachilina 1975, 117 ff.). Ru buryj, on the other hand, has negative connotations: buryj kofe ‘dishwater-coloured coffee’, burye vagony ‘brownish carriages’ (Bachilina 1975,

1742

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen 226 f.). Abstract CTs represent the end of a development that begins with collocationally restricted and/or derived, i.e. etymologically transparent terms: Lat. caeruleus, Pol. niebieski, lit. ‘sky-blue’ ⫺ ‘blue’ (André 1949, 201; Herne 1954, 19). Contemporary Ru goluboj is clearly associated with the colour of the sky, not with the colour of pigeons (Wierzbicka 1990, 139), unlike Sr golubast, which is interpreted as ‘pigeon-coloured’, and Cro golubinji, Sln golobji, CzSlk holubí, or Ru golubinyj, which are not primarily CTs. E pink is derived from the flower of that name, but the association has been lost. Basic CTs are a subset of the abstract CTs. According to Berlin and Kay (1969), basic CTs are monolexemic (unlike reddish-blue), they have no hyperonym (unlike crimson or vermilion, which are kinds of red), they are not collocationally restricted and they have a high level of activity, cf. Waszakowa in Studia I. “Activity” is a measure of polysemy and frequency (Moskovič 1969): Ru černyj, belyj, krasnyj are highly polysemous and occur in numerous phraseological items, unlike, e.g., koričnevyj. RED plays a central role in many cultures, including the Sl world, where it is part of a three-way opposition with WHITE and BLACK (Sl. dr. I 151 f.; II 647 ff.). RED has the largest array of synonyms in many languages, e.g. in the history of Ru červlenyj, červčatyj, višnevyj, malinovyj, alyj, rudoj, rumjanyj, redryj, rusyj (Bachilina 1975, 69 ff.; 108 ff.), today bagrjanyj, alyj, purpurnyj (purpurovyj), rdjanyj, malinovyj, rubinovyj, krovavyj, makovyj, rjabinovyj, kumačovyj, puncovyj, ognennyj and many more (Alimpieva 1986). Šteinfel’dt and Stepanova list belyj as the most frequent CT, followed by krasnyj, with černyj third (a similar result for Cz is reported in Studia II, 73). Secondorder CTs are understood to be hyponyms of basic CTs: Aleksandr Grin originally intended to give his novella Alye parusa ‘Scarlet Sails’ the title Krasnye parusa ‘Red Sails’. Ru rozovyj ‘pink’ is sometimes explicated as “very, very light red” (Wierzbicka 1990, 107, quoting Frumkina; on hyponyms of GREEN see Bjelajeva in Studia I). Second-order CTs are often etymologically transparent: do Russians or Czechs interpret rozovyj or růžový resp. as ‘rose-coloured’? Cf. Ru rozovoe plat’e ‘cveta alych roz’ (Dal’), Sr ružičast ‘koji ima boju ruže’. Some second-order CTs are seen as denoting colour mixtures, e.g. ORANGE = YELLOW C RED, PINK = RED C WHITE, PURPLE = BLUE C RED, GREY = BLACK C WHITE, BROWN = BLACK C YELLOW (Wierzbicka 1990, 136). Wierzbicka (1990, 112) considers that the distinction is more gradual than clear-cut, Pol terms such as kremowy ‘cream’, beżowy ‘beige’ and bordo(wy) ‘bordeau, maroon’ being closer to basic CTs than are, e.g., srebrny ‘silver’, morelowy ‘apricot’ or groszkowy ‘pea’, but not as deeply entrenched in the Pol lexicon as niebieski ‘blue’, szary ‘grey’ or brązowy ‘brown’. In fact, even brązowy and granatowy ‘black-blue’, although “basic”, are not “as basic” as niebieski ‘blue’ or zielony ‘green’, and of the two brązowy is more basic than granatowy: both brązowy and granatowy are derived from loan-words (not recent loan-words, but recognizable loanwords); and while brązowy does combine with the suffix -awy ‘-ish’: brązowawy, granatowy does not: ? granatowawy. Colours are mostly designated by adjectives, with affixes adding nuances, e.g. Ru belovatyj ‘whitish’, koričnevatyj ‘brownish’, Bg văzkafjav, Cz nadhnědly´, zahnědly´, Sr beličast, crnkast, zelenkast, or Slk červenasty´, červenkasty´, červenučky´, červenunky´, all inadequately rendered by E reddish. Other nuances can be expressed by combining adjectives, thus Ru koričnevato-želtyj ‘brownish-yellow’ or (joc.) sero-buro-malinovyj lit. ‘grey-brownish-crimson’ ⫺ ‘non-descript; weird’, cf. Petruničeva in Studia I. The Sl languages can form new CTs very easily, e.g. Ru pesočnyj ‘sand-coloured’ < pesok ‘sand’, persikovyj ‘peach-coloured’ < persik ‘peach’, cf. E cop-

129. Selected Lexical-Semantic Groups (Colour Terms, Kinship Terms)

1743

per = Cz měděny´, E emerald = Bg smaragdov. Writers create new and surprising CTs, e.g. Ru jaščeričnyj ‘lizard-coloured’ (Il’f and Petrov). CTs in Sl languages can be expressed also as verbs, as in Lermontov’s famous poem Beleet parus odinokij v tumane morja golubom “A lone sail appears white amidst the blue sea mist” (Herne 1954, 20 f.; Reiter 1986; Wierzbicka 1988, 487; G. Kustova/E. Rachilina in Studia II). Reiter has more or less exhaustive lists, e.g. Ukr bahrity, bahrovity, bility, burity, červenity, čornity etc.; cf. Slk černiet’ (sa), beliet’ (sa), zeleniet’ (sa), ružoviet’ (sa), modriet’. Such verbs can be formed from some second-order CTs, e.g. Bg aleneja (se) ‘to appear bright red (alen)’, rozovee (se) ‘to appear pink (rozov)’. Apart from this, there are transitive verbs such as Ru belit’ ‘to whiten’, nouns such as Slk belost’, Ru belina, Mac sivilo etc. (cf. Kul’pina 2001, 25 ff.). CTs are defined in dictionaries typically by reference to a prototype, e.g. red ‘having the colour of blood’, white ‘of the colour of fresh snow’ etc. There are certain typical similes: E white as snow, green as grass, Bg čeren kato arap(in) ‘black as a negro’, čeren kato văglen ‘black as coal’, čeren kato garvan ‘black as a raven’, čeren kato glavnja ‘black as a firebrand’, čeren kato katran(ik) ‘black as tar (as a tar-can)’, and many more, Ru krasnyj kak krov’ ‘red as blood’, Pol czerwony jak burak ‘red as beetroot’, jak krew (‘blood’), jak ogień (‘fire’). Bachilina (1975, 133) noted that the oldest CTs in Ru designate natural colours, i.e., that of skin or hair, the earth, the sky, plants, etc. Brighter colours could be achieved using dyes, and many newer CTs are derived from the name of a dye, e.g. E ochre, Pol ochra, Slk okrový, Bg ochrov. Grk πορφρεος (Lat purpureus) < πορφρα¯ ‘purple fish, Murex trunculus, Purpura lapillus etc.’ (Lat purpura), cf. Finlay 2002, 390 ff. E carmine and crimson < medLat cremesinus, a metathetic form of kermesinus, carmesinus < Arabic qirmizī ‘crimson, carmine, scarlet’ < qirmiz ‘kermes’ (dried bodies of the female of Coccus ilicis) < Skrt kŕ. mih.. Bg kărmăz < Tk kırmız < Arabic. The dye was initially Southern-European or Near-Eastern kermes, later that from Central America, Dactylopius coccus, or cochineal. Ru karmin(nyj) is borrowed from medLat carminium via Ger Karmin or Fr carmin. This latter medLat form is also from Arabic, but contaminated with Lat minium ‘cinnobar, cinnabar’ (another red dye). Ru lazorevyj is from the name of a dye, lazurite or lapis lazuli (Bachilina 1975, 204). The CT indigo is derived from the name of the dye, which is in turn from the name of the plant from which the dye was won. As colours are an object of fashion, CTs are often borrowed. The Romance languages have a number of basic CTs from Germanic (André 1949, 201). E beige, mauve and puce are from Fr, Pol brunatny ‘brown’ from MHG (Sławski I 44 f.), Bg pemben and morav from Tk, oranžev and rozov from Ru. Ru alyj ‘bright red’ < Turkic. Ru puncovyj ‘crimson’ was borrowed from Pol, which in turn had borrowed it from OFr. Some Sl languages have borrowed the word ‘colour’: Cz Ukr Sln barva, Pol barwa, Slk farba < German(ic), SSl boja < Tk.

1.2. The Common-Slavonic Vocabulary of Colour The CSl CTs are: *čьrnъ ‘black’ (< IE *kr. s-no- ‘black’), *bělъ ‘white’ (IE *bhēlo-, cf. Skrt bhālam ‘sheen’, ONo bāl fire’), *čьrvenъ ‘red’ (see below), *žьltъ ‘yellow’, *zelen ‘green’ (both IE *g’hel-/g’hol, which designated various colours, ~ *zolto ‘gold’, ~ E gold), and possibly also *sěrъ ‘grey’. *Modrъ ‘blue’ is restricted to S & WSl; cf. Herne 1954, 120: “Für Blau läßt sich eine urslav. Bezeichnung nicht mit Sicherheit ansetzen”.

1744

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen

CSl čьrv(j)enъ ‘red’ became abstract later than čьrnъ, bělъ, žьltъ and zelenъ. It is derived either directly from *čьrvьcь or *čьrvь using the same suffix as in *zelenъ or from the verb *čьrviti ‘to dye’ with *čьrvьcь’. It has been replaced by krasnyj in Ru and rdeč in Sln. Cz has červená tužka ‘red pencil’, červené víno ‘red wine’, červené tváře ‘ruddy cheeks’, Červeny´ kříž ‘Red Cross’, but rudé rty, ‘red lips’, Rudá armáda ‘red army’, rudy´ prapor ‘red flag’, Rudé moře ‘Red Sea’ and either červená or rudá růže ‘red rose’, while ‘red-faced’ is rudy´ v tváři or zrudly´ < zrudnout ‘to turn red’. OPol czerwienny, czerwiony (czyrzwiony etc.) from czerwień ‘red (substantive)’ gave way to czerwony from 16th c. due to Cz influence. Ukr červonyj, BRu čyrvony < Pol. Sln črljen, now † & dial., gave way to rdeč, cognate with rudh-, reudh-, roudh- (see below). The term čьrv(j)enъ marks the advent of the dye derived from čьrvьcь, which can be translated as ‘cochineal’. There are some 2000 varieties of the coccids or Coccidae. In ancient times kermes was sometimes referred to as a ‘berry’ (coccus), a ‘grain’ (grana) or a ‘worm’ (Finlay 2002, 161; hence CSl čьrvьcь ‘small worm’). This dye was known in different parts of the Sl territories at least from 12th c. It was collected in June and July (hence Ukr červen’, Cz červen, Pol czerwiec ‘June’). In an era when most people wore plain, undyed clothing, dyed clothing was a prerogative of the rich and powerful, who generally wore red. Thus, Ru krasnye odeždy could be both ‘red clothes’ and ‘beautiful clothes’. In Ru, červlenyj gave way to krasnyj between the 15th and the 17th c. (cf. Herne 1954, 44; Bachilina 1975, 9, 134 ff., 149), except in regional or dial. usage, where červlenyj and červonnyj (this latter < Pol) occur. In some cases, “beautiful” was reinterpreted as ‘red’, as in Krasnaja ploščad’ ‘Red Square’ “beautiful place”. There are two CTs for GREY (cf. Vasmer II 616 f., 621). The first is *sěrъ, Ru seryj, also Ukr, BRu, Pol, ULu, LLu, formerly also in Cz (till 16th c., today replaced by šedivy´, šedy´), Slk šery´ ‘dark’, as in šerá noc ‘dark night’, fig. šery´ pravek (see § 1.5 below). ULu sywy is glossed as ‘grey; watery blue; greenish’. ChSl sěrъ ‘glaucus’ (Mikl.), Bg † sjar, Sln dial. ser (Herne 1954, 109 ff.), Germanic *haira-, E hoar(y), Ger hehr. PSl *choiro- is cognate with *choido-, cf. Ru sedoj below. The second CT for GREY is *sivъ, ChSl sivъ ‘σποδοeιδ ς, cinereus’ (Mikl.), which is the basic CT in SSl, but Bg dial. siv also ‘blond’: sivi ženi, sivi angele, also ‘variegated’: sivjak ‘bird with variegated plumage’ (Račeva 2003, 57). Ru sivyj, Ukr syvyj, BRu sivy are restricted to people’s hair and horses’ coats as in PSl. Kul’pina (2001, 31) points out that GREY may have different values in different languages: Pol szary = Ru temno-seryj, i.e. ‘dark grey’, Ru seryj = Pol gołąbkowy ‘dove-coloured’. CSl žьltъ ‘yellow’ is archaic in Sln, which now has rumen, exc. derog. črno-žolta monarhija ‘Black & Yellow [Austro-Hungarian] Monarchy’. CSl zelenъ ‘green’ ~ Ru zlak ‘grass’, Bg zlak ‘greenery’, Pol zioło ‘herb’. There is a profusion of CT s for BLUE. CSl sinjь(jъ) ~ *sijati ‘to shine’, hence “shiny, flashing”. Note ORu sinjaja molnija, Sr sinji grom (Vuk) ‘blue /flashing lightning’ (Černych II 163), cf. Ger blau ‘bright, shiny’, today ‘blue’ (Pfeifer 146). In contemporary ESl this CT is specialized as ‘dark blue’ but covers a wide range of hues (Bachilina 1975, 174 ff.): Ru sinee more ‘blue sea’, sinjaja dal’ ‘blue distance’, sinjaja groza ‘blue storm’, sinie sumerki ‘blue twilight’. This is the only term for BLUE in the earliest Ru texts (11th⫺12th cc.), where it can designate BLACK: sinja jako saža ‘sinь(jь) as soot’. Goluboj (today ‘light blue’, Ukr holubyj and blakytnyj, BRu blakitny < Pol) is recorded in Ru texts of 13th⫺14th cc. to designate the coat of animals, but Bachilina surmises that it existed before this. By 16th⫺17th c. the CT was used of material objects in its present-day sense, in 18th c. also of people’s eyes. In many con-

129. Selected Lexical-Semantic Groups (Colour Terms, Kinship Terms)

1745

texts, goluboj and sinij are interchangeable; however, goluboj is associated with the sky, while ‘blue with cold’ can be only sinij. For Bachilina, goluboj is a hyponym of sinij; unlike sinij it is not fully abstract nor stylistically completely neutral (1975, 35 ff.; 192 ff.). It is interesting to note that goluboj, along with oranževyj and fioletovyj, is less salient for two- to three-year-old Ru children than other spectrum colours (Istomina 1963). Sr Cro sinji is now practically restricted to the collocation sinje more ‘blue sea’ (of the Adriatic), otherwise BLUE is plav or modar. Sln sinji is glossed in Slovar slovenskega knjižnega jezika as svetlo moder, with the collocations sinje nebo ‘blue sky’ sinje oči ‘blue eyes’, sinje Jadransko morje ‘blue Adriatic’, poet. also sinje daljave ‘blue distance’, poet. also ‘happy’, as in sinje upanje ‘bright hopes’. Cz siny´ is glossed in Slovník spisovného jazyka českého as světle modry´ (poet.; neutral: modry´), with the collocation Siné moře of the Adriatic. Pol siny is glossed as ‘dark blue’, e.g. sine niebo ‘deep-blue sky’, also siny z zimna ‘blue with cold’, and joc., poet. pójść w siną dal, lit. ‘go into the blue distance’ ⫺ ‘to wander aimlessly, vanish into thin air’. BgMac sin is basic BLUE, Bg dial. also sinja pladnina ‘bright afternoon’ (cf. Ukr blakytnyj den’ ‘bright day’), sinja mirodija, lit. ‘blue parsley’ ⫺ ‘dill’, sinenik ‘green lizard’ and ‘dark, black’ of coal (Račeva 2003, 55 f.).*Modrъ, of unclear etymology, was orig. common WSl and SSl: “vielleicht ist *modru  im Ursl die allgemeine Bezeichnung gewesen, während *sinı eine spezielle Nuance (‘blau hinter der Haut’) bezeichnet hat” (Herne 1954, 97). Today CzSlk modry´ (Slk modrooky´ ‘blue-eyed’, coll. modráky ‘overalls’), ULu módry, LLu modry (‘light blue’ is płowy). SrCroMac modar, Sln moder (SrCro since 16th c. also plav), Mac modro nebo ‘blue sky’, modra dalečnina ‘blue distance’, modar patlidžan lit. ‘blue tomato’ ⫺ ‘aubergine’, modar plamen ‘blue flame’, modri kolca pod očite ‘dark rings under the eyes’, Bg poet. modri nebesa ‘azure sky’. Pol niebieski ‘skyblue’ replaced modry from 17th c. (Herne 1954, 96 ff.). Today niebieski is basic BLUE, cf. jasnoniebieski ‘light blue’, ciemnoniebieski ‘dark blue’. Błękitny (15th c. < MHG blanc-heit, via Cz blankytny´ ⫺ Sławski I 36) is glossed as ‘blue; azure; celeste’. According to Kul’pina (2001, 116 ff.), błękitny is styl. marked (but note błękitne hełmy ‘blue helmets’, i.e. UN peacekeepers). Lazurowy designates the same hue but is poet., modry (also poet.) a darker hue; darkest of all is granatowy ‘black-blue’ (Wierzbicka 1990, 112). Cz blankytny´ (“literary”) is glossed as ‘sky-blue, azure’. CSl polvъ designates a range of colours, from yellow to blue. Cognates in IE are πολις ‘grey’, Lat pallidus, Ger fahl, E fallow, hence ‘faded’ (Machek 456). OCS plavъ white, golden’, Pol płowy ‘buff; fawn; fallow; (of hair) flaxen’, Cass płovi ‘pale, greyish-yellow’, LLu płowy ‘light blue’, Cz plavy´ ‘blond (of hair); cream-coloured, bright bay (of horses)’, Ukr polovyj ‘cream; (of horses) dun, light bay’, Bg dial. plav ‘greyish-blue; pale yellow; (of people) blond and blue-eyed; variegated (e.g. of flowers); red; brown’ (Račeva 2003, 52). Ru polovyj is restricted to horses. Sln plav ‘blond; (of animals) light-coloured’. SrCro plav means ‘blond’, otherwise BLUE (= modar), this app. from Ger dial. plau (Snoj 1997).

1.3. Collocationally Restricted Colour Terms Collocationally restricted CTs are used of certain categories of object, such as people’s eyes, hair or complexion or animals’ coats, especially of horses and cows. Obviously, this reflects the values of an agricultural society. E has CTs for horses such as bay ‘moderate reddish-brown’, sorrel ‘light brown to brownish-orange’, dun ‘brownish-

1746

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen grey’, palomino ‘golden with a cream or white mane and tail’. Pol has bułany ‘dun; sorrel’, cisawy ‘chestnut’, gniady ‘bay’, jabłkowity ‘dapple-grey’, kary ‘black [with a certain sheen]’, kasztanowaty ‘chestnut; brown’, myszaty ‘grey, mouse-coloured’, siwy ‘grey’, wrony ‘black’. Basic CTs may be used of horses with an atypical meaning, e.g. Bg zelen kon ‘grey-green horse’ (Račeva 2003, 56), červen kon ‘bay’, Sr zelen konj ‘sivoplav’, Ru golubaja lošad’: ‘Pepel’naja myšastaja, inogda daže i s želtiznoj’ (Dal’), seryj v jablokach ‘dappled’. Most Bg CTs for horses are from Tk, e.g. dorest ‘bay’, abrašest ‘piebald’. CSl chědъ is used of hair, esp. human hair, hence also ‘hoary; elderly, worthy, distinguished’: Ru sedoj, Ukr sidyj, Cass šady, ULu šedźiwy, LLu šeźiwy, Pol sędiwy, older szedziwy; †szady of animals; but Cz Slk šed(iv)y´ is basic GREY. Pol uses szpakowaty ‘grey’ of hair and of animals. Ru karij ‘brown, hazel’ is used of human eyes and of horses, BgMac murgav ‘swarthy’ of human complexion, like Ru smuglyj, Ukr smagljavyj, smugljavyj, BRu smugly, Pol smagły, ULu smahnjenje ‘dark complexion’. CSl rusъ is used of hair: Ru rusyj ‘light-coloured, blond’ (Hill 1972, 132 f.), Ukr rusyj ‘blond, fair, light-coloured’, SrChSl rusъ ‘ξανς’ (Vasmer II 551), rusovlasь ‘rufus’ (Daničić: Rječnik iz književnih starina srpskih), Sr rus ‘ginger, blond’, Sln rus ‘reddishbrown; russet; ginger’, dial. ‘yellow’, CzSlk rusy´ († or lit.) ‘golden-yellow, reddish; strawberry-blond’, Pol †rusy ‘red-brown, russet, ginger’, Bg rus ‘blond’, dial. rusa abălka ‘rosy apple’, rusa basma ‘pink cloth’ (Račeva 2003, 54). PSl *rusъ(jь) < *rudsъ, is cognate with *rudъ etc. (see below). And finally a CT restricted practically to a single collocation: MacBg rujno vino ‘red wine’. The adjective has been largely desemanticized and is little more than a poetic epithet (‘lovely wine’). Skok (III 168) considers it borrowed from SrCr rujno vino ‘red wine’. The oldest and most widespread IE CT *rudh-, *reudh-, *roudh-, as in Lat ruber, E red, ruddy, has the CSl reflex rudъ (Herne 1954, 24 ff.), OCS (with ablaut)rъdrъ, as a verb *rъděti sę (Lat rubeo), Ru rdet’, Cz rdít se, Sln rdeti, hence rdeč ‘red’, in Sln the basic CT, but otherwise the contemporary reflexes are semantically, stylistically or collocationally restricted: Bg rud ‘reddish’ (of sheep’s wool), ruda ovca ‘red sheep’, also ruda vălna ‘fine wool’, Sln (rare) rud ‘brownish-red’, Ukr rudyj ‘red(dish); red-haired; ruddy; (of a horse) sorrel’, BRu rudy ‘brown’, Pol rudy ‘russet; ginger’, esp. rude włosy, SrCro rud ‘reddish’, † ‘fine; beautiful’. In OCz rudy´ was possibly abstract but is now restricted (see above). In Ru rudoj is preserved in the dialects, designating an off-red colour (of hair, clay etc. ⫺ Bachilina 1975, 112 ff.). Note the quotation from Šolochov’s Tichij Don: Rudoe, v sinich podtekach, trupno temnelo nad vetrjakom nebo “The dirty-red sky, streaked with blue, was cadaverously dark above the windmill”. PSl *rudъ probably designated various shades of red or offred that occurred in nature and was later replaced by *čьrvьnъ, and in Ru also by bagrjanyj, a clear and/or intense red colour, which could be produced by dying. Bagrjanyj was reserved for formal contexts and designated the colour of clothing worn by church and state dignitaries. PSl *rydjь(jь) is another ablaut-form of IE *rudh-, *reudh-, *roudh-, as in Ru ryžij ‘reddish-yellow; red-headed; faded reddish-yellow’ (Hill 1972, 95 ff.). The prototype for Ru ryžij is lisa ‘fox’ (Kul’pina 2001, 8). Ukr ryžyj, Church Sl ryždь ‘πυρρς’, Bg rižd, riž(av) ‘yellowish-red; red-headed; chestnut (horse)’; Sr Cro riđ ‘reddish-yellow’ (riđ konj, riđa žena, riđa kosa, riđa brada), Cz ryzí, †ryzy´ ‘pure’ (ryzí zlato ‘pure gold’), † ‘yellowish-red; chestnut (horse)’, Slk ry´dzi ‘genuine’ (ry´dze zlato ‘pure gold’, ry´dzi Slovák ‘real Slovak’), Pol rydz ‘agaric’, ULu ryzy ‘reddish-yellow’ (but ryzy złoto ‘pure gold’). Another cognate is PSl *rysъ(jь) ‘reddish’: Cz ryšavy´ ‘red-headed; rust-coloured’ (ryšavé vlasy, ryšavá veverka), Slk ryšavy´ ‘reddish’, ryšiak (express.) ‘red-head; chestnut (horse)’.

129. Selected Lexical-Semantic Groups (Colour Terms, Kinship Terms)

1747

1.4. Second-Order Colour Terms E orange (adj.) is noted in 1542 (SOED), Ger orange in 1616 (Schulz-Basler: Deutsches Fremdwörterbuch 1913 ff.). Ru oranževyj (< Fr, possibly via Ger ⫺ Vasmer II 274), has replaced vernacular, now dial. rudoželtyj (Bachilina 1975, 235 ff.). Ru oranževyj is not etymologically transparent and Bachilina considers it now abstract. Besides oranževyj, Ukr has žovtoharjačyj ‘yellow-hot’. Pol has pomarańczowy, Sr narandžast, Cro narančast, Bg Mcd portokalov from the name of the fruit (pomarańcza, narandža/naranča, portokal). Bg also has etymologically opaque oranžev from Ru. In Sln oranžast is defined as ‘po barvi podoben pomaranči’, although the fruit can also be called oranža. Cz speakers may be aware of the etymological connexion of the CT oranžovy´ with the fruit, though the latter is normally called pomeranč, cf. Sr oranžast ‘koji ima boju kao plod narandže, narandžast’. Cro and Cz also have the noun oranž ‘orange colour’. Note Ru na želtyj svet, Ger bei Gelb durchfahren, Cz semafor žlutě bliká but E to cross on amber, Fr passer à l’orange. Newton included VIOLET as the seventh colour of the spectrum. In E the name of the flower and the CT are from Fr, where the CT derives from the name of the flower. The CT was borrowed also by Ger (violett), Pol (fioletowy), Ru (fioletovyj) and Bg (violetov). The Ru CT was first used by Fonvizin in 1762. Sr Cro ljubičast, Cz fialkovy´ and Sln vijoličast are presumably calques. The same colour is also designated in Fr as lilas ‘lilac’ (the name of the flower as an adj), borrowed into Ger as lila (18th c.), into Ru (19th c.) as lilovyj, Bg lilav, lilov, Cz lila, liliovy´, lilovy´, Sr Cro lila. Bachilina (1975, 261 f.) points out that, while Ru lilovyj is comparatively common, neither this CT nor fioletovyj nor their close synonym, the derived CT sirenevyj, can be classified as abstract. BROWNS are often described as “blackish-oranges” or “blackish-yellows” (cf. Thompson 1995, 48). There is no CSl term; the older smědъ, gnědъ, smaglъ were app. collocationally restricted (Herne 1954, 66, 120), like OCS smaglъ ‘swarthy (of people)’, Ru gnedoj, Ukr hnidyj, BRu hnjady, Pol gniady ‘bay (of horses)’. OCz smědy´, Cz smědy´, snědy´ (assimilation m > n before d) ‘swarthy’, dial. (Moravia) of bread, OPol śmiady ‘swarthy; faded’, today Pol śniady, as in śniada cera ‘dark /swarthy complexion’. This CT is app. cognate with mědь ‘copper’, E smith. Today for BROWN we have new CTs, except in Cz & Slk, which have generalized the formerly collocationally restricted term *gnědъ (Cz hnědy´, Slk hnedy´), and Sr & Cro, which have smeđ (besides mrk ‘dark’; gnjed ‘reddish/ yellowish-brown’ [of coal, horses] ⫺ RSKNJ). In Sr there are three synonymous (according to Školski rečnik II 1989, 128) terms, smeđ, braon, mrk. Sln rjav ‘brown; (of horse) bay’ ⫺ lit ‘rust-coloured’. RuUkr have koričnevyj ‘cinnamon-coloured’, BRu karyčnevy (and rudy, Ukr † also brunatnyj < Pol). Pol has brązowy ‘bronze-coloured’, but also brunatny (węgiel brunatny ‘brown coal’), ULu bruny < Ger. Cf. BRu brudyj ‘dark brown’ (Herne 1954, 65) perhaps bruny C rudyj, but cf. Ru dial., Pol brud ‘dirt’. Bg kafjav, Mac kafen, kafeav ‘coffee-coloured’ (calques on Tk. kahverengi), Mac mrk jaglen ‘brown coal’ < Sr mrki ugalj (Cro smeđi ugljen), Bg kafjavi văglišta (Ru buryj ugol’, Ukr bure vuhillja). Ru buryj, a vernacular CT first recorded in commercial texts from end 14th c. and borrowed by Pol (15th c. ⫺ Černych I 125, cf. Slk dial. bury´ ‘dark grey’), was (and is) not collocationally restricted but has acquired a negative connotation. From the 17th c. buryj was replaced by the new CT koričnyj, later koričnevyj, which had positive associations. Bachilina (1975, 39, 219 ff.) claims that koričnevyj is now abstract (20th c.), but this is disputed by G. Kustova & E. Rachilina in Studia II, Rachilina 1995: eyes are

1748

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen

normally karie, volosy (hair) are rusye, temnorusye or kaštanovye, and *koričnevaja zemlja ‘brown earth’ and *koričnevye stvoly ‘brown tree-trunks’ are not possible. Apart from the various derivatives of purpura, the Sl languages have an indigenous term for PURPLE, *bagrъ (noun and adj.), OCS bagъrъ, Sln bager, Bg bagăr (†), bagra, bagrilo, verb (tr.): bagrja. Acc. to ĖSSJa, Ru bagrec, bagrjanica ‘purple mantle’ are ChSl borrowings. The etymology < IE *bhōg- (~ Grk φγω) is disputed.

1.5. Metaphorical and Phraseological Use of Colour Terms; Colours as Symbols RED is central to Sl and many other cultures In the oldest Ru texts, RED ⫺ for which there were various terms ⫺ is the colour of the clothing of the ruling class (Bachilina 1975, 34). In Sl folklore, RED is the colour par excellence, opposed to BLACK/ WHITE. RED has both positive and negative associations: Ru krasnyj ‘red’ and ‘beautiful’, Ru krasnyj petuch, Pol czerwony kur, Bg červen petel lit. ‘red cock’ ⫺ ‘fire’. Witches were said to have red eyes. Red objects were used in various rites of passage to symbolize life and fertility. At weddings in Pirin (Bulgaria) the bride has a red carpet, the groom a green one. The Bg martenica, a fertility symbol to celebrate the beginning of spring, has red and white parts. Some mythical figures are ‘red’: BRu krasnaja dzjavica, Sr crvena devojka, crven junak, crven deda. RED was a protection against the powers of the “other world”. A red cap was a sign of mourning in the Sr Pokrajina. A dead youth or girl was wrapped in RED (Transcarpathia). A pregnant woman would wear a red thread when taking leave of a dead person (Serbia) (Sl. dr. II 647 ff.) As the colour of blood, RED symbolizes life itself, like the red eggs eaten by Orthodox Christians at Easter, but also anger, stormy feelings, love and power. In the Bible, RED is associated with lewd women: Jeremiah 4, 30: “Though thou clothest thyself with crimson ...”, in a newer translation: “Why dress yourself in scarlet ...?”, Pol Choćbyś się ubrała w szarłat, Ru Chotja ty odevaešsja v purpur, Sln Čeprav se oblačiš v škrlat, and in Revelation (17, 4) the great whore is “arrayed in purple and scarlet”, Pol przyobleczona była w purpurę i w szarłat, Ru oblečena byla v porfiru i bagrjanicu, Sln In žena je bila oblečena v bager in v škrlat. Red lights mark brothels: Sln rdeča svetilka, Mac crven fener. Scarlet, medLat scarlatum, was originally a cloth of great distinction and came to designate red, purple and such hues only because of this association with noble finery (Finlay 2002, 162). OCS prapro˛da/prěpro˛da < Grk πορφρα¯ was derived from different natural dyes in ancient times, especially from snails such as murex (Finlay 2002, Chap. 10). Because the dyes were natural, the result could vary a great deal (André 1949, 90 ff.) and ingenious traders soon discovered ways to produce false purple. Purple cloth was extremely expensive, hence the association with wealth and power. The “purple” worn by cardinals of the Roman Catholic church (Pol przywdziać purpurę ‘to don the purple’), made from kermes since 1464, is actually crimson (E cardinal ‘deep vivid red’). Its association with the blood of the martyrs has often been stressed. In Revelation 6, 3⫺4, the second horseman rides on a ‘fieryred’ (πυρρς) steed, whose colour symbolizes slaughter, war and bloodshed. As Finlay observes (2002, 162 f.), it is ironic that a scarlet woman can designate a harlot, while cardinals wear crimson. The association with the blood of revolutionaries is the source

129. Selected Lexical-Semantic Groups (Colour Terms, Kinship Terms)

1749

of the symbolism of RED in all European languages as the colour of the revolution and left-wing movements: Fr drapeau rouge (since 1848), Pol czerwony sztandar, Slk červená zástava, etc.; Pol Był człowiekiem czerwonych przekonań, Sln rdeča izkaznica ‘Communist Party membership card’, Ukr Žyvy, žyvy, krasujsja, Červona Ukrajino ⫺ P. Tyčyna; Ger das rote Berlin; socialist newspapers had names such as Cro Crvena sloboda 1902⫺1905 or Sr Crveni smeh 1920. PINK, that is, ‘pale red’, is used of fellowtravellers, e.g. Ukr roževyj. BLACK, on the other hand, ‘the colour of the cloth’, i.e., the clergy (Pol czarne bractwo ‘the Jesuits’), is associated with reactionary parties, but also the anarchist movement. BLUE often means ‘conservative’. BLUE traditionally signifies faithfulness and loyalty, hence also the expression true blue. In recent years GREEN has become the colour of the environmental movement, as in Pol Polska Partia Ekologiczna ⫺ Zielonych, Sln na volitvah so zmagali zeleni ‘the Greens triumphed at the elections’, and in 2004 we witnessed the pomarančeva revoljucija in Ukraine. ORANGE as an opposition colour had a precursor in Pol Pomarańczowa inicjatywa (Wrocław 1980 ⫺ Kul’pina 2001, 401). Historically, WHITE symbolized royalist and legitimist forces, from the white flag of the Bourbons. This usage was first recorded in E in 1749 (SOED). In Ru after the October Revolution, WHITE was the colour of the anti-communist forces, the Belaja gvardija, hence belyj oficer ‘White officer’, Cz bílí ‘the Whites’, cf. Ger der weiße Terror, Ru belyj terror. Sln Bela garda refers also to a Sln organization in the 1940s. RED and WHITE being the Pol colours, a patriotic party based in Kraków called itself Partia Biało-Czerwonych (Kul’pina 2001, 400). BLACK is associated with lack of light, with night (Mac crnite nok´i, od katran potemni ‘dark nights, darker than pitch’ ⫺ K. Misirkova-Rumenova), a time filled with dread, hence the associations of black are negative (Sl. dr. I 151 ff.). In Europe, BLACK is generally the colour of mourning, but among the Slavs it was often traditionally WHITE, and a woman in white could symbolize death: Pol ożenić się z Białą, lit. ‘to marry the White Woman’ ⫺ ‘to die’. Puškin’s Skazka o mertvoj carevne combines WHITE as a symbol both of beauty and of death (Solov’ev 1976, 25). Among the WSlavs a white butterfly in spring was a symbol of death, as were white flowers or white animals in a dream, while a woman dressed in white signified sickness. Evil spirits might appear in white, while black was the colour of Satan. Lat ater dies ‘fateful or ominous day’, Sr crni petak, lit. ‘black Friday’ ⫺ ‘black day’. BLACK signifies unhappiness (Sr crna majka ‘wretched mother’, Mac crna jas ‘woe is me’, crnina ‘wretched life’) or evil: Lat ater animo, Slk čierna duša, Sr crnik ‘blackguard’, Lat denigrare, E denigrate, Fr dénigrer, with calques Ru očernit’, Ger anschwärzen, Sr ocrnjivati, Cz očernit, Slk černit’, Pol oczernić etc. BLACK is also associated with sickness and poverty, as in Ukr Idut’ ta jdut’, čorni, pochyleni, mokri, neščasni (M. Kocjubyns’kyj). WHITE is associated with light, e.g. Pol w biały dzień, Ru sred’ bela dnja, Slk za bieleho dňa, Sr usred bela dana, lit. ‘in white day’ ⫺ ‘in broad daylight’. Traditional Sl religion included a good ‘white god’, Belobog, and his evil antithesis, Černobog (Sl. dr. I 150 f.), cf. BRu belun ‘good spirit’, Slk Černoboh ‘evil god’, černoduh ‘evil spirit’, černokňaz (†, poet.) ‘sorceror’. BLACK means ‘illegal’, as in Slk čierna vysielačka ‘illegal radio station’, or Ger Schwarzhandel, E black market. BLACK symbolizes pessimism, as in Slk vidiet’ vsetko čierno. E black dog ‘depression’, Mac Letkaa nekakvi crni ptici pred negovite oči (K. Misirkova-Rumenova) ‘black birds flew past his eyes’ as an expression of horror and despair.

1750

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen In Ru folklore, WHITE can mean ‘beautiful’, as in belye ruki ‘white hands’, sacharnye usta ‘sugar-white lips’, cf. also Bg chajde, bjala Bălgarko ‘come on, you beautiful Bulgarian girl’ (P. Slavejkov), Ukr A bez doli bile ličko ⫺ Jak kvitka na poli: Peče sonce, hojda viter, Rve vsjakyj po voli (Taras Ševčenko), a Mac image of beauty in a woman is epitomized as rusi kosi, belo lice, sini oči ‘fair hair, white face, blue eyes’. BLACK signified ugly and evil: Ru baba durna i černa (Bachilina 1975, 63). ‘White hair’ is a sign of age and “should be venerated” (Bg belite kosi trjabva da se počitat ⫺ J. Jovkov). Ukr † bila čeljad’ meant ‘women’, while Pol † białogłowa designated a married woman, with reference to their headgear. WHITE symbolizes the absence of some quality, as in Fr mariage blanc, lit. ‘white marriage’ ⫺ ‘unconsummated marriage’ (> Pol białe małżeństwo), Sr bela udovica ‘grass widow’, i.e., only a temporary widow, Fr nuit blanche ‘night without sleep’, as in Sln bele noči, whereas Ru belye noči ‘nights without darkness [as in St Petersburg in June]’, Slk biela cena ‘regulated price’, Ru belye stichi < Fr vers blancs ‘blank verse’, i.e. without rhymes. The white flag signifies surrender: Ger die weiße Fahne hissen, Ru podnjat’/vybrosit’ belyj flag, Bg vdigam bjalo zname, Sr istaći belu zastavu, Cz vztyčit bíly´ prapor. Note the Balkanism Bg bjal drob, lit. ‘white liver’ ⫺ ‘lung’, Mac bel drob/džiger, Sr bela džigerica < Tk akcigˇer. WHITE and BLACK relate to such oppositions as good ⫺ bad, happy ⫺ unhappy, healthy ⫺ sickly, hardworking ⫺ lazy (Sl. dr. I 151 f.). Sln čuvaj bele denarje za črne dneve ‘put white money aside for black days’ employs the contrast between WHITE = ‘good’ and BLACK = ‘bad’, Sr čuvati bele pare za crne dane, Bg beli pari za černi dni. BLACK and WHITE symbolize opposites: Ru nazyvat’ černoe belym, iz černogo delat’ belym, Bg kazvam na černoto bjalo ‘to swear that black is white’, Lat candida de nigris et de candentibus atra facere, nigrum in candida vertere, Fr aller du blanc au noir ‘to go from one extreme to the other’, Cro preklapati i crno i bijelo, lit. ‘to confuse black and white’ ⫺ ‘to get carried away, talk nonsense’, Sr belo ili crno, crno ili belo ‘either or’, Slk rozoznat’ biele od čierneho ‘to be able to tell right from wrong’. GREY means ‘unclear’, as in E grey area, Ger Grauzone, Pol szara strefa. GREY designates gloom, both lit. and fig.: Pol szara godzina ‘dusk’ (the ‘violet hour’ ⫺ T. S. Eliot), Mac siva senka ‘grey shadow’, Cz bylo už tak šero, že nebylo možno čist ‘it was already so gloomy that one couldn’t read’, Slk šerá noc ‘dark night’, Pol zszarzeć ze smutku/zmartwienia ‘to turn grey with sorrow/worry’, szary ze strachu ‘grey with fear’ (Kul’pina 2001, 139; 144). GREY symbolizes the absence of any positive qualities, as in Ger grauer Alltag ‘drab reality’, E grey winter days, Sln siva vsakdanjost (probably a calque on Ger), Pol szare dni/życie, Ru seryj den’, Cz šerý den ‘grey, dull day’ (lit. and fig.), Sln prikazovati kaj v sivih barvah ‘to relate something in grey tones’, sive, melanholične misli ‘negative thoughts’, Ger nachts sind alle Katzen grau ‘at night all cats are grey’, ‘when the candles are away all cats are grey’ = Pol w nocy wsystkie koty szare, Sln reportažno siv stil ‘dull journalistic style’, Pol szary tłum, lit. ‘the grey masses’ ⫺ ‘the populace’, szary człowiek ‘the man in the street’, być na szarym końcu ‘to bring up the rear; to sit at the bottom of the table’, szara gęś, lit. ‘grey goose’ ⫺ ‘selfimportant hussy, bossy woman’. In Mat’ Gor’kij speaks of the želtye i serye lica ‘yellow and grey faces’ of bourgeois judges, of a želtolicyj oficer ‘a yellow-faced officer’, of serye soldaty ‘grey soldiers’; a želten’kaja žizn’ ‘yellowish life’, živetsja želten’ko ‘living a yellowish life’, contrasts with a golubaja žizn’ ‘blue (i.e., happy, fulfilled) life’ (Bekova 1973; Nominacija 1977, 223). WHITE has a long association with religious practice: white animals were offered to the gods in Rome, in Iran Ahura Mazda, the supreme deity, was referred to as ‘the

129. Selected Lexical-Semantic Groups (Colour Terms, Kinship Terms)

1751

White Lord’, cf. Pol Biały Ojciec ‘Pope John Paul II’. Greek priests wore white, as did the “electi” of the Manichaeans. WHITE symbolizes honesty (Lat naturā candidissimus), purity, as in E white lie, and perfection (Sl. dr. I 151; Lurker 1987, 411 f.). The angels wear white at Jesus’ tomb: John 20, 12: Pol I urzała dwóch Aniołów w bieli siedzących, Ru I vidit dvuch Angelov, v belom odejanii sidjaščich, Sln dva angela v belih oblačilih, in Revelation 19, 11 Christ, the King, rides a white horse: Ru i vot kon’ belyj, Pol a oto koń biały, a tego, który siedział na nim, zwano Wiernym i Prawdziwym, Sln in glej: bel konj in sedeči na njem imenovan Zvesti in Resnični. Girls taking their first communion and brides wear WHITE as a symbol of innocence and chastity, cf. Mac so bel obraz ‘with a clean slate’ (Ger mit weißer Weste). The Sunday of Easter week is called dominica in albis, Ger der Weiße Sonntag (from the white clothes worn by those baptized at Easter), hence Cz Bílá sobota ‘Easter Saturday’. In Serbia WHITE is associated with Shrovetide (Bele poklade, bela nedelja, bela subota, bela sedmica): WHITE symbolizes purification, and it is the colour of milk, a food eaten to purify the body. Among the SSlavs, while a white sheep or a white butterfly signifies good fortune and happiness, black sheep or yellow butterflies signify the opposite. For some of the ESlavs, the early appearance of white butterflies and moths was a promise of abundant milk. In many parts of the Sl world, it was important to wear a white shirt for some activities in order to ensure a positive outcome. On the other hand, among the SSlavs it was sometimes important to avoid wearing white so as not to provoke hail, which could damage crops and buildings. Among the Czechs, a white horse symbolized happiness and fertility, a black horse misfortune and infertility. For the Belorussians a white sheep meant good weather, a black sheep bad weather, a soul flew to heaven as a white dove, but to hell as a black one (Sl. dr. I 151 ff.). In Byzantine art BLUE symbolizes heaven, the longing for heaven, eternity, water, GREEN paradise (Spitzing 1989, 119). In mediaeval (western) Europe GREEN, being the colour of fertility, symbolized hope (Sln zelena barva ‘u bogoslužju simbol upanja’) but Ru zelenaja toska/skuka ‘anguish’. GREEN, the colour of spring, as symbolized by Zelenyj Jurij / Zielony Jan / Zielony Jura / Zeleni Juraj, was believed to have magic powers, it marked a sacred realm (BRu zjalënyja lugi, zjalënyj most) or that of evil spirits (SSl gora zelena, trava zelena, drvo zeleno). Evil spirits had green eyes and wore green. GREEN was the colour of holy week: Cz Zeleny´ čtvrtek, Slk Zeleny´ štvrtok ‘Maundy Thursday’, but cf. Pol Zielone Świątki, Cass Zėlonė Sv’o˛tk’i ‘Whitsun’ (when houses and churches were decked out in green ⫺ Kul’pina 2001, 157; Waszakowa in Studia I). Ukr Zeleni svjatky ‘Whitsun week’, Ru Zelenye svjatki, Zelenaja nedelja ‘week following Whitsun’ (Sl. dr. II 305 ff.). Cz Zeleny´ čtvrtek, Slk Zeleny´ štvrtok may be calqued on Ger Gründonnerstag and reflect a Catholic use of viridis ‘cleansed of sin’. In many languages GREEN signifies ‘spritely’, ‘energetic’, e.g. Lat viridis senex ‘a spritely old man’, Fr un vieillard encore vert, E green old age, or ‘inexperienced’ (E greenhorn): Ru molodo-zeleno, Bg mlad i zelen, Sr mlad i zelen kao guščje govno ‘young and green as goose shit’, zelen si još! Bg ošte si zelen! ‘you are still wet behind the ears!’ (Bg also ima ošte žălto okolo/na ustata ‘he still has [some] yellow around/on the mouth’, Sr biti žut oko kljuna/ usta, Sln ti si pa res rumen ‘you’re a stupid one!’), Ru zelenaja molodež’ ‘immature youth’, Sln zelenček ‘greenhorn’, Pol mieć zieloną głowę ‘to have a green head’. When someone turns GREEN, it can denote sickness: ORu zelenъ narečenъ lica ego radi blěda ‘called green because of his pale face’ (Račeva 2003, 57), E green /yellow about/around the gills, Mac žolt, Grk χλωρς, Sr zelen u licu,

1752

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen

fear (Fr vert de peur, Pol zielony ze strachu) or anger (see below), similarly E ashen, Sr pepeljast, Bg izplašeni, prežălteli kato smin ‘Terrified, white as a sheet’, ‘yellow as jasmine’ (J. Jovkov). In Sr, Cro and Bosnian zeleni barjak ‘the green flag’ symbolizes Islam: zeleni barjak sa znamenjem slavnim/Vijao se gordo nizom dugih ljeta (A. Šantić) or in the words of a patriotic Bosnian song: Zeleni se barjak vije/Ima Bosne, ima muslimana ... Anger is associated with different colours. RED obviously reflects the flow of blood to the face: Fr se fâcher tout rouge, voir rouge, E to see red, to go red in the face, Bg počervenjal ot gnjav (jad), Pol czerwony z gniewu ‘red with anger’, Ru krasnyj ot vozmuščenija ‘red with indignation’, Bg Major Kračunesko stana neuznavaem. Liceto mu se začervi, posle posinja ... Razdraženieto na majora rasteše (J. Jovkov) ‘Major Kračunesko became unrecognizable. His face turned red, then blue. ... The major’s exasperation was growing’. On the other hand, ‘red in the face’ may also signal modesty or embarrassment, as in Cz rudy´ hanbou, Mac Negovite oči ja vcrvija devojkata ‘His eyes made the girl blush’. A person may turn pale with anger: E livid ‘leaden, blue’, blue in the face, Sr zelen od ljutine, Pol zielony ze złości ‘green with anger’, Bg sin-zelen v liceto ‘blue-green in the face’, Ru lico pozelenelo ‘he went green in the face’, Pol żółty z gniewu, Pol posinieć z wściekłości, ze złości, Ru posinet’ ot zlosti ‘to turn blue with rage’ (Kul’pina 2001, 138). The colour of envy in Lat is lividus ‘blue’, E green with envy, Bg žălt-zelen ot zavist, Sr To garantuje da će biti pobede ... a zavisti, zelene zavisti možda na drugoj strani ‘That guarantees that there will be a victory ... but envy, green envy perhaps on the opposing side’ (cf. Ru černaja zavist’ ‘black [sinister] envy’); Sln moder/zelen od zavisti ‘blue/green with envy’. Blue-tinged pallour may reveal the effects of cold, as in E blue (with cold), Ru sinij ot choloda, Bg sin ot stud, Cz modry´, promodraly´, zmodraly´. Bruised skin looks blue, hence Ru sinjak, Slk sinka, Bg sin’o petno/mjasto ‘bruise’, E to beat s. o. black and blue. Sr sinji, like E blue ‘unhappy, wretched’, also sinja kukavica, lit. ‘blue coward’ ⫺ ‘wretch’. Many metaphorical or phraseological uses of CTs are internationalisms, e.g. Ru želtaja pressa, lit. ‘yellow press’ ⫺ ‘tabloid press’, Slk žlté odbory ‘yellow trade unions’. Other internationalisms are: Ru golubaja krov’, Pol błękitna/niebieska krew, Cz modrá krev, Sln modra kri, Bg sinja krăv ‘blue blood’ ⫺ calques on Spanish sangre azul (Ger blaues Blut first half 19th c. ⫺ Pfeifer 146); the autochthonous Ru expression is (pej.) belaja kost’ ‘white bone’; Cz v šerém dávnověku, Slk šery´ pravek, Sln u sivi davnini ‘in hoary antiquity’ < Ger in grauer Vorzeit, which may have been inspired by Lat saecula cana (Martial 8.80.2), cf. Ru sedaja starina, Ukr syva starovyna/davnina; E see through rose-coloured glasses, Ger durch die rosarote Brille sehen, Ru smotret’ skvoz’ rozovye očki, Cz dívat se růzovy´mi bry´lemi, Sln videti stvari skozi rožnata očala; cf. Slk ružová nálada = Bg rozovo nastroenie ‘good mood’, Sln rožnata upanja ‘rosy prospects’, Slk nemám to ružové = Bg ne mi e rozovo položenieto ‘my situation looks grim’; Cro siva eminencija, Pol szara eminencja < Ger graue Eminenz or Fr éminence grise; Ru sinij čulok ‘bluestocking’ (antonym belaja, nesmelaja ⫺ Kul’pina 2001, 134), E bluestocking c. 1750, Ger Blaustrumpf (first half 19th c. ⫺ Pfeifer 146), Cz modrá punčocha. Fr noir sur blanc > Ger schwarz auf weiß > Cz černé na bílém, Sr crno na belom, Ru černym po belomu. Metaphorical uses of CTs are generally restricted to the most active, i.e. basic CTs, but there are counter-examples: E purple patch, purple passage, or Cz lila as in (obsolescent) bylo mi nějak lila ‘I felt rather ordinary somehow’, dopadlo to s ním lila ‘things turned out badly for him’, Ger Es geht ihm lila. Sr mrk ‘brown’, but

129. Selected Lexical-Semantic Groups (Colour Terms, Kinship Terms)

1753

also ‘gloomy, forbidding’, e.g. mrko lice cf. mrka kapa zla prilika ‘things look bad’, mrknu u licu his countenance turned sombre’, Ru ryžij of a clown, also fig.: Čto ja, ryžij, čto li? ‘What do you take me for? An idiot?’ Pol pąsowieć ze złości, fioletowy /siny z gniewu, purpurowy z wściekłości, Ru bagrovyj ot gneva ‘purple with anger’ (Kul’pina 2001, 138). Pol widzieć różowego słonia, różowe myszki (of a drunken person). Note the more recent Pol brunatna dżuma, brązowe koszule ‘nazis’. In many cultures and in many countries, CTs have been used to denote points of the compass. Ru Černoe more, Bg Černo more ‘Black Sea’ < Tk Kara deniz (Qara däniz) reflects an Iranian nomenclature: BLACK = north, WHITE = west, RED = south (hence Red Sea, mediaeval Ru Čermnoe more, OCz Rudné moře) and YELLOW/GREEN/BLUE = east. The Aegean Sea lay in the west and was called by the Turks Ak deniz (Aq däniz) > Bg Bjalo more. There are ORu references to the Sea of Aral as the ‘Blue Sea’ (Schmitt 1985, 411 f.). Expressions like ‘Red Croatia’ = Southern Croatia, ‘White Croatia’ = Western Croatia or Belarus’ ‘Western Rus’ were named from the perspective of those giving the name (Županić 1936). However, the name Crna Gora ‘Montenegro’ is probably due to the physical appearance of the terrain, which was covered with dense forests. And finally colours have a heraldic significance, often with popular explanations. The Ukr flag is said to symbolize the blue of the sky and the crops in the steppes. On the Bg flag, adopted in 1878, green is said to symbolize the youthfulness of the nation, white represents a love of peace and red the valour of the people.

2. Kinship Terms 2.1. Introduction Kinship is a biological category but, unlike other animals, human beings consciously and explicitly use the categories of kinship to define social relationships. As a social anthropologist put it, “a kinship system is not just a collection of distinct and mutually exclusive terms, each denoting a different kind of genealogical and social relationship. It is rather a whole way of life, and it can be understood only by a thorough investigation of the language, values and behaviour of the people who have it” (Beattie 1972, 95). “A kinship system does not consist of objective ties of descent or of given degrees of consanguinity among individuals; it exists only in the consciousness of men, it is an arbitrary system of representations” (Levi-Strauss 1964, 50; cf. Džaukjan 1982, 35). Most traditional European societies restrict sexual activity on the part of women in order to maintain the orderly transmission of status and property from father to son, as observed, among others, by Friedrich Engels (Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats 1884), though more liberal mores have been noted as relics of pre-class societies in North Russia, Poles’e, eastern Moravia, north and west Slovakia, Slavonia and Dalmatia (Sl. dr. I 245). A woman was expected to bleed during the wedding night ⫺ referred to in Ukr as “crushing the berries (of the kalyna [guelder rose])” (cf. E crush the cherry) ⫺ and the all-important tell-tale drop of blood was called Ukr červec’, Bg červen. Sometimes red flags, ribbons or the red berries of the guelder rose were displayed as a sign that the bride had preserved her virginity until

1754

XXII. Historische Lexikologie der slavischen Sprachen

the wedding night (Sl. dr. I 36). Kinship can normally result only from marriage (“Marriage forms the basis of relationships” ⫺ Morgan 1970 [1871], 10; “in human society, kinship is allowed to establish and perpetuate itelf only by, and across, modalities determined by marriage” ⫺ Levi-Strauss 1964, 50). The children of the marriage are related to one another (siblingship), to their parents (filiation) and to their parents’ relatives (consanguinity). The husband’s and the wife’s relatives are related to one another by affinity. Most societies are patrilineal, that is, the children’s relationship with the father is seen as crucial (agnation), cf. OCS otьčьstvo ‘father’s lineage’, ‘clan’. Lat distinguishes agnati ‘paternal relatives’ from cognati ‘relatives in general’ and affines ‘relatives by marriage’. Ru rodstvenniki ‘relatives’ means members of the rodstvo, from rod ‘lineage’. Children of different mothers but breast-fed by the same woman are related by Cro srodstvo po mlijeku, and marriage between them would be classed as incest. An elective relationship (Ger Wahl- or rituelle Verwandtschaft) is pobratimstvo: pobratim ‘elective brother, blood brother’, Ru also nazvannyj brat, Mac also parabrat, while ‘elective sister’ is Ru posëstra, posëstrina (Dal’), Sr posestrima. The pobratimstvo ritual used to be taken very seriously and was sometimes celebrated in a church; on the other hand, any Serb may address another as pobratime! ‘mate!’ The dominant position of men is reflected in Sl kinship terminology (see below). In most societies a woman loses her identity by marriage, becoming part of the husband’s family (principle of virilocality) and assuming their name. In traditional Mac villages ⫺ and in traditional circles of the Mac diaspora ⫺ a woman forfeits even her Christian name, becoming known simply as, e.g., ‘Cilo’s wife’ (Ciloica), ‘Risto’s wife’ (Ristoica), ‘Lame’s wife’ (Lamica) etc.; cf. Bg bratovica ‘brother’s wife’. The birth of a daughter is seen in agricultural societies as a misfortune: a boy will later take over his father’s property and carry on the family name but a girl will leave the family to serve another, hence Sr Žensko dete ⫺ tuđe ime ‘A female child ⫺ another’s name’, Koga Bog hoće da prokune, daje mu žensku decu ‘Whom God wishes to curse, to him he gives female children’, Bolje sin od kala nego devojka od zlata ‘Better a son of dirt than a daugher of gold’, Bg Momičeto gleda za druga kăšta ‘A girl looks to another house/family’, Momičeto iznosi, a momčeto unosi ‘A girl takes away, a boy brings in’, Mac Žensko koga se raģa, streite plačat ‘When a female child is born, the eaves weep’, BRu Dočki ostavljajuc’ matku bez soročki ‘Daughters leave their mother without a blouse [i.e. in penury, misfortune]’ (Sl. dr. II 33). A daughter-in-law, CSl snъcha, was seen by her husband’s mother, CSl svekry, as a slave: Ru Rodilas’ devka ⫺ na radost’ sosedke ‘When a girl is born, the neighbour’s wife rejoices’. On the other hand, peasant families without a son could “adopt” one as a husband for a daughter. Such an adopted son, who could inherit his wife’s parents’ property, was called Mac Sr domazet, Sr Cro also priženja, dohodac, pripuz, uljes, rora, podrep, podguz (Tanocki), Ru vlazen’, domovik, BRu pryvalen’, prymak, babljuk, Ukr pryjmak, Pol przybysz. Such exceptional couples were uxorilocal (matrilocal). Traditional Sl terms for ‘to marry’ express the image of ‘obtaining a wife’ (Ru ženit’sja), of a man, or ‘going away with a husband’ (Ru vyjti zamuž) or ‘being handed over’ (Sr udati se), of a woman. A man moving to his wife’s house was said to ‘follow the bride, be given away’ (Slk ist’ za nevestu, vydat’ sa ⫺ Sl. dr. I 203), but note Mac se ženi ‘get a wife’ vs. se maži ‘get a husband’. The “patriarchal structure of the Sr kinship system is stressed by the fact that the same term (tetka) serves for both father’s and mother’s sister, while terms for father’s brother (stric) and mother’s brother (ujak) are not only for these relatives but can be broad-

129. Selected Lexical-Semantic Groups (Colour Terms, Kinship Terms)

1755

ened to include their wives, children, and close kin, for example: strina (father’s brother’s wife), brat od strica (son of father’s brother), stričevi (close kin of father’s brother). In female affinal relations there is only one term, zet, to refer to daughter’s husband, sister’s husband (on either side), and husband’s sister’s husband. It is clear, then, that patrilineal kin terminology tends to be more specific and matrilineal tends to be more classificatory” (Halpern 1986 [11972], 23). In patrilineal societies, the eldest son takes the position of the father in the event of the latter’s death (and his wife becomes in effect the ‘mother-in-law’ on the death of her husband’s mother), and in the ESl and SSl languages the same terms are often used for ‘son-in-law’ and ‘brotherin-law’, e.g. ORu Ru zjat’, Bg Mac Sr zet; and *snъcha could mean either ‘son’s wife’ or ‘brother’s wife’. Where social conditions have changed a new KT has emerged, e.g. in WSl by borrowing Ger Schwager (Cz švagr, Slk švagor, Pol szwagier) to denote ‘brother-in-law’. Sln has zet ‘son-in-law’ but svak ‘brother-in-law’ < *svojakъ ‘one’s own [kin]’. In many societies siblings are not always distinguished from cousins, cf. Lat frater germanus, Ru rodnoj brat, Cz vlastní bratr, Sr rođeni brat vs. Lat frater patruelis ‘cousin’, Ru dvojurodnyj brat ‘cousin’ uo, ú > ou und vor der Monophthongierung ie > í) neigte und auch warum er gleichzeitig die einfachere und diachronisch progressivere Morphologie ohne veraltete synthetische Temporalformen, also die Morphologie, die der gesprochenen Sprache mittlerer und niedrigerer Schichten der Bevölkerung nahestand, bevorzugte. Hussens Reformen im Bereich der tschechischen Sprache und Orthographie waren funktional auf die Standardisierung der lautlichen und graphischen Gestalt des Tschechischen des ersten Jahrzehntes des 15. Jh.s gerichtet. Die historischen Gegebenheiten wie vor allem negative kulturelle Auswirkungen des Hussitentums haben diesen Vorgang verzögert und teilweise auch aufgehalten. Der Einfluss des Hussitentums förderte dennoch die Verbreitung einiger Elemente der diakritischen Orthographie des Polnischen und Ungarischen.

3. Aufschwung des Buchdrucks und die ersten Grammatiken Erst um die Mitte des 16. Jh.s, d. h. ein ganzes Jahrhundert nach Hussens Traktat De orthographia Bohemica erschienen die ersten tschechischen (und größtenteils auch tschechisch geschriebenen) Grammatiken im engeren Sinne. Es war die Zeit, als die Habsburger 1526 den böhmischen Thron bestiegen; damals sank vorübergehend der Einfluss der Karlsuniversität und in diesem Zusammenhang kam es auch zu einer Reduzierung der tschechischen intellektuellen Elite. Es war kein Zufall, dass die ersten zwei Grammatiken der tschechischen Sprache in Mähren entstanden; denn in dieser Periode eines vorübergehenden intellektuellen Rückgangs wurde die Markgrafschaft Mähren einerseits von der Wiener Universität, andererseits von dem Kulturzentrum in Krakau sehr stark beeinflusst. Die ersten tschechischen Grammatiken sind philologisch orientierte empirische, im Geiste der vorscholastischen lateinischen Grammatiken von Donatus und Priscian verfasste Werke, in diesem Fall allerdings schon Grammatiken einer lebenden Ethno- und Volkssprache mit einer relativ reichen selbständigen Literatur. Diese Werke stehen am Anfang eines bewussten metasprachlichen Handelns, d. h. am Anfang der Standardisierungsbemühungen um die Kodifikation der geschriebenen, insbesondere literarischen, Sprache; komplementär dazu entstanden nichtmetasprachliche normbewusst verfasste Texte mit autoritativem Vorbildcharakter. 3.1. Die Ziele der Rechtschreibreform des Jan Hus, die kurz vor dem historischen Moment der medialen Wende nach der Erfindung des Buchdrucks konzipiert wurde, waren ähnlich wie die Ziele des Buchdrucks: die Produktion und Perzeption der Texte für mehrere Benutzer zu erleichtern und zu vereinfachen. Das Ergebnis der Reform an sich konnte natürlich nicht eine so beträchtliche Wirkung haben, wie sie der Buchdruck später zeitigte, aber in dem Zusammentreffen von Umständen sind sich diese beiden Intentionen auf dem Gebiet der böhmischen und mährischen Kultur begegnet und sie haben sich wechselseitig gefördert. Bei dieser Sachlage war es ganz natürlich, dass in dem Zusammenhang mit der Entfaltung des Buchdrucks und im Kontext der wachsenden schriftsprachlichen Kompetenz der Gemeinschaft schreib- und lesekundiger, gebildeter Menschen, die wieder größer geworden war, in den Kulturzentren ein

1816

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

außerordentliches Interesse an der Standardisierung der Schriftsprache entstand, die sich dreihundert Jahre lang mehr oder weniger spontan gestaltet hatte. Die regionale Produktion der Texte wurde rasch zu einer überregionalen, was die mehr oder weniger bewussten Anforderungen an eine normierte und normative Grammatik nach dem lateinischen Vorbild noch verstärkte. Statistisch ist nachgewiesen (Kučera 1998), dass in den Ländern der Böhmischen Krone bis Mitte des 16. Jh.s das Lesen tschechischer Texte für die Nutzer schwieriger war als das Schreiben. Um 1550 kehrte sich dieses Verhältnis um: Das Lesen wurde leichter als das Schreiben. Diese Tendenz verstärkte sich vor allem seit dem Anfang des 17. Jh.s und hält bis heute an. Die Wende kam gerade in der Zeit des größten Aufschwungs des Buchdrucks und zugleich in der Zeit der Entstehung der ersten tschechischen Grammatiken. Ihr Standardisierungszwang war demnach hinsichtlich dieser Tendenz parallel und direkt proportional. Der Zwang war freilich am schwächsten in den privaten handschriftlichen Texten; solche Texte wiesen die größte Menge von unregelmäßigen Zuordnungen von Graphemen zu Phonemen auf. Der öffentliche Typ von Texten stand hingegen insbesondere in den gedruckten Texten unter großem Standardisierungszwang, so dass darin die meisten standardisierten Zuordnungen vorkommen. Mit wachsender Leserzahl stiegen auch die Anforderungen an die Verständlichkeit geschriebener und gedruckter Texte. Schreiber und Buchdrucker wurden in dieser Richtung zunehmend unter Druck gesetzt. Nun mussten die Verfasser eine möglichst effektive Interpretierbarkeit des Textes für den gewöhnlichen Leser garantieren. Die sich wandelnden kulturellen und sozialen Verhältnisse wirkten ebenfalls auf die Vorstellungen von der orthographischen und sprachlichen Kultivierung ein; dies verstärkte beträchtlich die Rücksicht auf den Lesenden. Auf diese Weise begannen sich die Ansichten über die verbindlichen Grundzüge der öffentlichen Texte herauszubilden. Nach der Durchsetzung der orthographischen Veränderungen im Buchdruck etablierten sich zwei Usus: (1) der gewöhnliche Schreiberusus auf der einen Seite und (2) der Buchdruckerusus und der Usus der handschriftlichen Texte, die eine breitere und dauerhaftere Gültigkeit beanspruchten, auf der anderen Seite. Zu Beginn der zweiten Hälfte des 16. Jh.s bekam der Buchdruckerusus, an dessen Festigung die tschechischen Grammatiker mitgewirkt haben, eine verbindliche Norm; seitdem existieren folgende Typen von orthographischen Konventionen. 3.1.1. Der Typ pro foro externo mit zwei Varianten: (a) die Buchdruckervariante (usus typographicus), die ein Maximum der Unterscheidungsmittel anstrebt, am rationalsten war und der Reform von Hus am nächsten kam. Einige nennenswerte Abweichungen wurden durch die technischen Mängel der Buchdruckereien verursacht, z. B. fehlende Buchstaben. Dieser Typ spiegelt die Standardisierung der Sprache wider und ist zugleich deren Instrument. (b) die Kanzleivariante (usus cancellistarum). Die Schreiber benutzten weiterhin Digraphe, um die Grapheme, die für die Darstellung der relevanten phonologischen Oppositionen wichtig waren, voneinander klar zu unterscheiden. Dieser Typ ist mehr oder weniger von der Buchdruckerorthographie beeinflusst, individuell differenziert und recht instabil. 3.1.2. Der Typ pro foro interno. Hier machte sich das Bestreben bemerkbar, mit Digraphen von minimaler Unterscheidungsfähigkeit, die für ein hinlängliches Verständnis der Texte notwendig ist, auszukommen. Der Typ orientiert sich an Sprachbenutzern mit einer geringeren Kommunikationsfähigkeit, die für die bedeutungsunterscheidende

132. Grammatikschreibung bei den Tschechen und Slowaken bis zur Aufklärung

1817

Funktion hinreichend ist. Die ältere Digraphenorthographie blieb aus der Zeit noch vor Hussens Reform fast ohne Bezeichnung der vokalischen Quantität und mit inkonsequenter, manchmal auch nur sporadischer Interpunktion erhalten. Die Texte pro foro interno blieben in orthographischer Hinsicht im Vergleich zu den Texten pro foro externo um einen Entwicklungsschritt zurück und wurden von der Buchdruckerorthographie kaum beeinflusst. 3.2. Die ersten zwei Grammatiken der tschechischen Sprache sind untrennbar miteinander verbunden. Die ältere heißt Gramatika česká v dvojí stránce, Orthographia předkem ..., Etymologia potom.. (,Tschechische Grammatik in zwei Teilen, Orthographie zunächst ..., Etymologie danach ...‘) und wurde von den utraquistischen Priestern Beneš Optát († 1559), Václav Philomates und Peter Gzell im Jahre 1533 in Namiest an der Oslau veröffentlicht (daher sog. Namiest-Grammatik). Bis 1643 wurde dieses Werk acht Mal aufgelegt. Das zweite Buch ist die sog. Grammatika česká (,Tschechische Grammatik‘), verfasst von dem Bischof der Unität der Böhmischen Brüder Jan Blahoslav (1523⫺1571); die Handschrift wurde im Jahre 1571 vollendet. Beide Grammatiken beruhen auf den Erfahrungen, die die Verfasser beim Übersetzen von Texten mit hohem gesellschaftlichem Ansehen und großer Autorität, nämlich des Neuen Testaments, gewonnen hatten. Optát übertrug als Erster die lateinische Erasmus-Übersetzung des Neuen Testaments in das Tschechische, während Blahoslav seiner neutestamentlichen Version die Übersetzungen von Theodor Beza zu Grunde legte. Die Standardisierungsintention war in der praktischen Funktion beider Grammatiken implizit enthalten. Die Namiest-Grammatik war für den allgemeinen Schulunterricht bestimmt. Die Grammatik von Blahoslav war funktional für ganz spezifische Gruppen der Nutzer bestimmt. Nach Blahoslavs eigenen Worten wurde seine handschriftliche Grammatik sowohl für das Kollektiv der Übersetzer, die an der Edition der Kralitzer Bibel arbeiteten, als auch für die Verfasser geistlicher Lieder sowie für die Redakteure des Gesangbuches der Brüdergemeinde geschrieben. Die Grammatik sollte darüber hinaus von den jüngeren Predigern und Schülern der Unitätsschulen benutzt werden. Beide Grammatiken konzentrierten sich auf die Begründung der sprachlichen Form der Texte, die derzeit in höchstem Ansehen standen: die Bibelübersetzung sowie auf andere geistliche Texte, die als praktischer normativer Standard dienten. Der erste relativ ausführliche Teil der Namiest-Grammatik ⫺ Orthographia ⫺ wurde von Beneš Optát und Petr Gzell geschrieben. Der morphologische Teil ⫺ Etymologia ⫺ wurde von Václav Philomates verfasst; sie ist eine eigenständige tschechische Ergänzung zu dem traditionellen lateinischen Donatus. Die Etymologia enthält zum größten Teil Anweisungen für die richtige Wiedergabe elementarer morphologischer, syntaktischer und lexikalischer (einschließlich Eigennamen und Interjektionen) Mittel des lateinischen Textes in der tschechischen Fassung. Die morphologische paradigmatische Komponente fehlt in der Namiest-Grammatik wegen ihrer speziellen Funktion als Übersetzungshilfe. Es handelte sich eher um eine Normierung wichtiger lateinisch-tschechischer Übersetzungsäquivalenzen als um eine genaue Beschreibung der tschechischen Morphologie. Blahoslavs Werk als die „Blahoslav-Grammatik“ zu bezeichnen, ist etwas irreführend, weil Jan Blahoslav nicht der Autor der zentralen grammatischen Darlegungen war. Den eigentlichen Kern des Werkes bildete eine Abschrift einer nichterhaltenen

1818

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Nürnberger Ausgabe der Namiest-Grammatik von 1543. Blahoslavs Beitrag bestand darin, dass er seine Kommentare und kritischen Absätze direkt (oder als Marginalien) in den Text der Namiest-Grammatik einfügte und die Grammatik mit einem umfangreichen stilistischen Anhang ergänzte (etwa 60% des ganzen Werkes). Diese Einschiebsel und Ergänzungen entstanden auf der Grundlage der von Blahoslav selbst gesammelten philologischen Materialien als auch der Materialien aus verschiedenen kritisierten Texten anderer Autoren. Für den Wirkungsbereich der Blahoslav-Grammatik war wichtig, dass dieses Buch im 16.⫺18. Jh. nicht gedruckt wurde und offensichtlich nur in Abschriften in Umlauf war. Seine Wirksamkeit war anfangs ausschließlich auf die Eibenschützer und Kralitzer Brüdergemeinschaft sowie auf die Schulen der Unität beschränkt. Dennoch beeinflusste die Grammatik Blahoslavs wegen ihrer Autorität die Sprache und die Orthographie der renommierten berühmten Drucke der Böhmischen Brüder erheblich, sogar noch vor der Vollendung des Manuskripts im Jahre 1571. Offensichtlich trug Blahoslav dazu bei, dass die Übersetzer der Kralitzer Bibel in einer Reihe offener Fragen der Kodifizierung der Schriftsprache eine durchaus autoritative Stellung eingenommen hatten. Dabei setzten sie ganz systematisch die Sprachtradition einiger älterer Bibelübersetzungen sowie sprachlich wertvoller religiöser Werke aus der 2. Hälfte des 16. Jh.s fort und kodifizierten diese Tradition. Der Kralitzer Usus wurde meistens von den Buchdruckern, die die geistliche und fachbezogene Literatur herstellten (vor allem von Daniel Adam von Veleslavín) übernommen. Der Vorzug der Grammatik Blahoslavs ist, dass sie großen Nachdruck auf die stilistische Differenzierung der Texte in lexikalischer Hinsicht legt. Jan Blahoslav bestimmte mit großer Sorgfalt grundlegende stilistische Standardregister lexikalischer Mittel: Hochstilregister (religiöses, seelsorgerisches, künstlerisches), Rechts- und Verwaltungsregister, Register der Medizin, „Werkstattregister“ (technisches, handwerkliches), niederes Register, Vulgärregister und Argot-Register. Für einzelne Register bestimmte Blahoslav den jeweils zulässigen Anteil an Lehnwörtern im Verhältnis zu muttersprachlichen Wörtern und Archaismen und Neologismen im Verhältnis zu usuellen Wörtern. Die konservative Einstellung Jan Blahoslavs führte neben der Differenzierung der Stilregister des Wortschatzes auch zur Auflistung der Stilmerkmale syntaktischer Mittel, der Verbkonstruktionen und der Komposition von Satzgefügen und Satzverbindungen. Die notwendigen Voraussetzungen dafür waren von den böhmischen und mährischen Humanisten schon früher geschaffen worden, und deren bessere Kenntnis der klassischen Texte hatte ihren positiven Beitrag geleistet. Der Einfluss Blahoslavs auf die Beschreibung des Tschechischen berührte den Bereich, den wir heute als Grammatik bezeichnen, nur am Rande. 3.3. Das Ende des 14. und die erste Hälfte des 15. Jh.s ist durch schnelle Veränderungen des phonologischen und morphologischen Systems der tschechischen Sprache gekennzeichnet. Ende des 15. und im 16. Jh. haben wir es mit einer Phase der Verzögerung und Verdrängung phonologischer und morphologischer Entwicklungsprozesse zu tun. Gerade in dieser Zeit zielte die Namiest-Grammatik auf die Standardisierung der neueren Form der Schriftsprache, die sich vor allem in den gedruckten Texten zu stabilisieren begann. In der wachsenden tschechischen kulturellen und intellektuellen Standesgemeinschaft der höheren und mittleren Gesellschaftsschichten realisierten die Verfasser der Namiest-Grammatik sowohl in Übersetzungen als auch in Originalschriften ganz bewusst die Auffassung des Erasmus von Rotterdam und das neue Programm

132. Grammatikschreibung bei den Tschechen und Slowaken bis zur Aufklärung

1819

des tschechischen Humanismus. Jan Blahoslav, dessen Übersetzung des Neuen Testaments auf dem Text des Kalvinisten Beza beruhte, war dagegen sprachlich sehr konservativ. Beneš Optát und Václav Philomates ⫺ in Übersetzungen, in der Namiest-Grammatik sowie im pädagogisch intendierten Isagogicon von 1535 und 1558 ⫺ trachteten danach, die damalige Lautform des Tschechischen zu standardisieren (bereits ohne die Diphthonge ie/uo) und die fast vollständig veralteten synthetischen Vergangenheitsformen sowie den Dual abzuschaffen, während Blahoslav den archaischen Sprachkanon pflegte und Verständnis und Toleranz gegenüber dem älteren Übersetzungsstil nach der Vulgata und sprachlich archaisierender Abfassung von Liedtexten übte. Diese Disproportion war auch später bemerkbar, denn beide Tendenzen hatten viele Verfechter. Die Grammatiker aus Namiest hatten unbestreitbar besonders bei den Utraquisten Erfolg, was u. a. die acht Auflagen der Namiest-Grammatik belegen. Die BlahoslavGrammatik erschien erst im Jahre 1857 im Druck. Die Namiest-Grammatik (vor allem in dem von Peter Gzell und Beneš Optát verfassten Teil) spielte bei der Stabilisierung und Standardisierung der Orthographie eine wichtige Rolle. Mitte des 16. Jh.s hatte sich das phonologische System der Schriftsprache und damit auch der usus typographicus stabilisiert. Die grundlegendsten Veränderungen vollzogen sich im Vokalsystem bei den „Zwei-Moren-Einheiten“, d. h. bei den Diphthongen und langen Vokalen (ie > í, uo > ů, ú > au/ou). Die Stabilisierung des neuen phonologischen Zustands ist von der Namiest-Grammatik erheblich beeinflusst worden, da sie in erster Linie dank Beneš Optát, dem Verfasser des orthographischen Teils, hohe Autorität erlangte. Der morphologische („etymologische“) Teil von Václav Philomates bewirkte, dass aus der Praxis des Buchdrucks fast alle Reste der Imperfektum- und Dualformen verschwanden. Durch den Buchdruck nahmen die Quantität und die Bedeutung der Texte für eine breitere Öffentlichkeit sehr schnell zu. Der Adressat war universal geworden: Aus praktischen Gründen strebten die Verfasser gedruckter Texte feste und einheitliche Orthographienormen an. Jan Hus entwarf seine diakritische Orthographie für die handschriftliche Textproduktion, und zwar noch vor der Kommunikationswende und demnach ohne Rücksicht auf das neue graphische Medium. Sie war ziemlich lange bei weitem nicht universal. In dieser Hinsicht veränderte die Namiest-Grammatik die Situation grundlegend, denn sie gestaltete die erste tschechische Buchdruckerorthographie, die auf Hussens diakritischem System beruhte, und setzte diese durch. Sie schuf somit das erste normierte orthographische System pro foro externo. Der einflussreiche Verfasser eines populären Gesangbuches der Unität Písně chval božsky´ch (,Lieder zum Lobe Gottes’, 1541) Jan Roh (1485/90⫺1547) und sein jüngerer Kollege und Fortsetzer Jan Blahoslav versuchten vergeblich, archaisierte phonologische und morphologische Erscheinungen zu bewahren. Die Namiest-Grammatik war deshalb erfolgreich, weil sie die Veränderungen nur dann kodifizierte, wenn der Usus unbeständig war, während verhältnismäßig stabile Elemente des Systems unverändert übernommen wurden. Die tschechische Grammatikschreibung war zweifellos an der Konsolidierung und Standardisierung der geschriebenen Form des Tschechischen maßgeblich beteiligt. Diese Periode gipfelte in der sog. „Brüderorthographie“, d. h. im Usus der Kralitzer Buchdrucker, der eine positive Anwendung der Prinzipien der Namiest-Grammatik bedeutete. Auch die höhere morphologische Ebene wurde damals von der Grammatikschreibung beeinflusst (vor allem von der Namiest-Grammatik), allerdings in schwächerem Maße als die phonologische Ebene, obwohl diese Grammatik keine morphologischen Paradigmen enthielt (s. 3.2.).

1820

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

3.4. Die spätere Grammatica bohemica, studiosis eius linguae utilissima (1577) von Matouš Benešovsky´-Philonomus (1550?⫺1595) kann als eine gewissermaßen paradigmatische Ergänzung der Namiest-Grammatik betrachtet werden, weil sie ausschließlich aus morphologischen Paradigmen besteht. Die erste zuverlässige Deskription des Systems der morphologischen Paradigmen für eine so komplizierte Sprache wie das Tschechische zu schaffen war keine leichte Aufgabe. Matouš Benešovsky´ bewältigte diese Aufgabe nur zum Teil, doch brachte er in die Beschreibung der tschechischen Flexion eine bestimmte Ordnung ein, die auf den Systemeigenschaften der formalen Morphologie der tschechischen Sprache beruhte. Die Deklinationsparadigmen wurden ausgehend von den Vokalen und Konsonanten im Auslaut der Nomina erstellt, die Deklinationsschemata für Maskulina und Feminina voneinander getrennt und auch die sog. harte und weiche Deklination wenigstens teilweise differenziert. Zum ersten Mal wurde für das Tschechische das Sieben-Kasus-System verwendet. Weniger Erfolg hatte Matouš Benešovsky´ mit der Beschreibung der Konjugation; immerhin klassifizierte er die Verba, wenngleich auf eine unvollkommene Weise, nach der 1. Pers.Sg.Präs. Die Opposition der Aspektpaare entging seiner Aufmerksamkeit nicht, wovon der Hinweis auf die Futurbedeutung der Präsensformen der perfektiven Verben zeugt. 3.5. Die vollkommenste Beschreibung der tschechischen Morphologie bot Ende des 16. Jh.s der an der Karlsuniversität lehrende utraquistische Professor slowakischer Abstammung Laurentius Benedictus Nudozierinus (Vavřinec Benedikt z Nudožer, 1555⫺ 1615). Seine Grammatik Grammaticae Bohemicae ad leges naturalis methodi conformatae et notis numerisque illustratae ac distinctae libri duo (1603) stellt in linguistischer Hinsicht einen Höhepunkt der tschechischen Grammatikschreibung vor 1620 dar und diente als Muster für einige spätere Grammatiken. Auf diese Weise konnte sich die Standardisierung der Schriftsprache an einer zuverlässigen Beschreibung des grammatischen Baus der tschechischen Sprache orientieren. Die Verfasser stützten sich sowohl theoretisch als auch praktisch auf eine der besten zeitgenössischen europäischen Grammatiken. Gemeint ist die von dem französischen Philologen und Philosophen Pierre de la Ramée (Peter Ramus) stammende lateinische Grammatik Grammaticae Libri Quatuor (1571). Nudozierinus’ Beschreibung der Deklination stellte im Vergleich zu der von Matouš Benešovsky´ einen markanten Fortschritt dar. Er schlug eine Klassifikation in gleichsilbige Nomina (parisyllaba) vor, d. h. Feminina auf -a, -e/-ě und Konsonanten (lázeň, obec) sowie Neutra auf -í (stvoření) einerseits, und in ungleichsilbige Nomina (imparisyllaba), die im Allgemeinen den konsonantischen Deklinationsschemata von Matouš Benešovsky´ entsprachen. Die Adjektive wurden von ihm richtig in Adjektive „trium finium“ (mit drei Endungen), vgl. dobry´, -á, -é, und Adjektive „unius finis“ (mit einer Endung), vgl. boží, eingeteilt. Bei den Verben legte Nudozierinus eine Klassifikation nach der 1. Pers.Sg.Präs. (vol-ám, čin-ím, nes-u, šij-i), wie schon Matouš Benešovský, vor. Diese Grammatik ist auch dadurch gekennzeichnet, dass sie als erste einige Merkmale des Verbalaspekts gründlicher behandelt. Sie berücksichtigt die Futurbedeutung der Präsensformen der perfektiven Verben und führt die sog. „exempla thematis futuri“ (dám, učiním, přinesu, ušiji) ein. Die Nudozierinus’ Grammatik behandelt die Syntax des Tschechischen ausführlicher als die älteren Werke und konzentriert sich hauptsächlich auf die Verbalrektion sowie auf die Nominalkongruenz. Die Nudozierinus’ Grammatik enthielt eine bedeutende Innovation: Sie berücksichtigte die lokale Differenzierung der tschechischen Sprache, vor allem ihrer östlichen

132. Grammatikschreibung bei den Tschechen und Slowaken bis zur Aufklärung

1821

phonologischen und morphologischen Varianten. Erwähnt wurden des Weiteren die umgangssprachliche Aussprache (dobrej statt dobry´) sowie die derzeit schon vorkommenden kontrahierten Formen der Adjektivendungen wie dobry´ho, dobry´ víno. Für die obliquen Kasus der possessiven Adjektive führte er neben den Nominalformen auch die zusammengesetzten Nichtstandardformen an (Gen. Sg. Janova neben nichtstandardsprachlichem Janového; Dat. Sg. Janovu neben Janovému usw.; für Akk.Sg. Neutr. des Personalpronomens steht neben der Form je auch die Nichtstandardform ho). Wie Philomates lehnte auch Nudozierinus die Dualformen der Nomina ab. Mit seiner Grammatik wollte er das Tschechische als schriftsprachlichen Standard nicht nur in Böhmen und Mähren, sondern auch in der Slowakei kodifizieren. Die spezifischen mährischen und slowakischen Sprachmittel beachtete er zwar und verglich diese mit den böhmisch-tschechischen, jedoch hielt er sie für Erscheinungen des Nichtstandards, d. h. für Abweichungen von dem tschechischen Standard (vgl. Nudozierinus 1603, VI b; Smith 1999, 8). Die Nudozierinus-Grammatik wurde für die späteren Grammatiken der Barockzeit zu einem theoretisch vollkommenen Vorbild einer Deskription des Tschechischen. 3.6. In der gesprochenen Sprache der vorangehenden Periode kam es infolge des Systemzwangs zu einigen phonologischen Wandlungen. Als solche waren diese Phänomene ein Vorzeichen der zukünftigen Entwicklungstendenzen im phonologischen System der gesprochenen tschechischen Sprache. Es ist charakteristisch, dass die ausgeprägte Standardisierung des Rechtschreibusus Ende des 16. Jh.s keine Ergebnisse des Sprachwandels in die Norm der schriftsprachlichen Texte integriert hatte. In der geschriebenen Sprache fanden diese neuen Phänomene vor allem in die Texte pro foro interno Eingang. Allerdings waren die Texte gehobenen Stils des Typs pro foro externo gegenüber diesen Veränderungen hermetisch verschlossen. Diese Phänomene erscheinen in beschränktem Maße auch in dem Kralitzer und Veleslavíns Buchdruckerusus, aber im Rahmen dieses Usus wurden sie bewusst bis auf ein Minimum reduziert. Sie wurden hauptsächlich aus euphonischen Gründen zugelassen sowie bei den alltäglichen Ausdrücken der Lebenspraxis geduldet. Der Wandel des Anlautvokals ú- > au-/ouwie in úřad > auřad/ouřad kommt am häufigsten vor, recht häufig in diesen Texten ist das Ergebnis der mittelböhmischen nichtstandardisierten Diphthongierung y´ > ej wie in sy´r > sejr. Sie stellt eine Entwicklungsparallele zur standardisierten Diphthongierung ú > au/ou wie in súd > saud/soud dar. Verhältnismäßig selten ist in den Texten hohen Stils das Ergebnis des Wandels von é > í (die sog. Verengung, z. B. polévka > polívka) anzutreffen. Von den neueren phonologischen Wandlungen im Rahmen des höheren Standards war das anlautende v-, das in einigen böhmischen und mährischen Dialekten vor dem Anlautvokal o- gesprochen wurde (z. B. oráč > voráč), am seltensten. Demgegenüber öffnete sich der Kralitzer und Veleslavíns Usus auf der morphologischen Ebene bereitwillig einigen neueren Entwicklungsphänomenen der gesprochenen Sprache und duldete einige Züge der mährischen und slowakischen Varianten des Tschechischen (vgl. z. B. den Übergang einiger Verben aus der 1. Klasse in die 2. Klasse, z. B. vlásti / vládnouti).

4. Grammatiken des tschechischen Barocks Nach der Schlacht am Weißen Berge (1620) änderte sich die politische, kulturelle und sprachliche Situation in Mitteleuropa dramatisch. Die bedeutendsten Vertreter der

1822

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

tschechischen Kulturelite gingen ins Exil, wo sie ihre literarische Tätigkeit eine bestimmte Zeit lang fortsetzten. Es handelte sich überwiegend um religiöses Schrifttum, dessen Sprache sich strikt und ausnahmslos an die Kodifikation vor 1620 hielt und dessen direkter Einfluss auf die Kultur- und Sprachverhältnisse in der alten Heimat schnell schwand. Des Weiteren kam es allmählich zu einer Verengung der sozialen und funktionalen Basis der Tschechischen. In den ehemaligen Ländern der Böhmischen Krone setzten sich verhältnismäßig rasch der Kulturstil und das Geistesleben des Barocks mit all ihren Folgen für die Literatur und Sprache durch. In ihren seelsorgerischen und volksbildenden Aktivitäten der Gegenreformation wandten sich die regierende Dynastie und die katholische Kirche immer mehr an die breitesten Volksschichten der kleineren Städte und des Landes im Geiste der neuen, 1622 begründeten, päpstlichen Institution „Congregatio de Propaganda fide“. Die neue Lage hatte freilich wichtige Konsequenzen: Sie brachte eine veränderte Einstellung zur Sprache veröffentlichter Texte und zur Standardisierung der Sprache mit sich. Religiöse Texte gehobenen Stils, insbesondere die Bibelübersetzungen, theologische Texte und die geistliche Dichtung hielten am älteren Sprachstandard weitgehend ohne große Umwandlungen fest, während in neuen Textsorten für das tschechische einfache Volk Innovationen und Lockerungen des Standards Raum geboten wurde. Gedruckt wurden katholische seelsorgerische Texte, Predigten, kirchliche Propaganda, und auch Unterhaltungsprosa u. a. Zum ersten Mal setzten sich in verschiedensten Texten des Typs pro foro externo in wachsendem Maße die phonologischen, morphologischen, syntaktischen und lexikalischen Mittel der alltäglichen gesprochenen Sprache (lokal auch dialektale Züge) durch. Im Grunde genommen handelte es sich um jene Elemente des Nonstandards, die unter 3.6. bereits erwähnt wurden. Es ist erstaunlich, dass diese Veränderungen weder weitreichende noch negative Folgen für die Entwicklung und das Niveau der Schriftsprache hatten, wie man vielleicht erwartet und auch öfter behauptet. Die Standardisierung der Sprache vor 1620 war so erfolgreich und angesehen, dass der Großteil ihrer Ergebnisse ⫺ zumindest in anspruchsvollen, wenn auch nicht zahlreichen Texten ⫺ bis zur Zeit der Wiedergeburt in der ersten Hälfte des 19. Jh.s überlebt hatte. Das beste Zeugnis dafür ist die Sprache der maßgeblichen Bibelübersetzung der Barockzeit, die sog. „Svatováclavská bible“ („St. Wenzels Bibel“, 1677⫺1715, revidierte Version 1786, 1803), und u. a. auch eine große Anzahl der Grammatiken des Tschechischen, die in dieser Zeit (d. h. seit 1620 bis Ende des 18. Jh.s) entstanden. Nach J. Vintr (2001, 175) kann festgestellt werden, dass wir „eine Blüte der tschechischen Grammatographie in der zweiten Hälfte des XVII. Jh.s [..] verdanken [..] der abgemilderten Gegenreformation unter Leopold und seiner Toleranz, der patriotisch gesinnten böhmischen katholischen Hierarchie [..] und dem patriotischen Kreis jesuitischer Gelehrter und Dichter um Bohuslav Balbín.“ 4.1. Die dynamischen Rekatholisierungsaktivitäten des Jesuitenordens hatten unterschiedliche Erscheinungsformen. Es entfaltete sich die Missionstätigkeit. Die auf die Volksschichten ausgerichtete Editionstätigkeit wurde außerordentlich verstärkt und nicht zuletzt entwickelte sich rasch, wohl überlegt und erfolgreich auch das jesuitische Schulwesen. Vor allem diese zwei Bereiche stimulierten die Abfassung notwendiger praktisch orientierter Hilfsmittel für den Sprachunterricht und dies auf gutem theoretischem Niveau. Die sprachwissenschaftliche Qualität war durch die bedeutendste Grammatik der vorangegangenen Generation, nämlich die Nudozierinus-Grammatik,

132. Grammatikschreibung bei den Tschechen und Slowaken bis zur Aufklärung

1823

vorgegeben. Auf sie bezogen sich alle tschechischen Grammatiken der Barockzeit. Diese jesuitische grammatische Richtung wurde mit der gehaltreichen Grammatica Boëmica in V libros divisa von Johann Drachovsky´ († 1644) eingeleitet, die postum im Jahre 1660 von M. Šteyer verlegt wurde. Die Kulmination wurde mit dem „Brus“ von Georg Konstanc-Constantius (1607⫺1673) erreicht und die Richtung setzte sich weiter mit „Žáček“ von Mathias V. Šteyer (1630⫺1692) fort. Drachovsky´s Grammatica Boëmica unterschied sich von den vorangehenden und teilweise auch von den nachfolgenden Grammatiken durch ihre Funktion, da dieses Buch für Buchdrucker und Korrektoren bestimmt war. Die ausführlichen formalmorphologischen Abschnitte stützten sich deshalb auf ein relativ vereinfachtes System der Deklinations- und Konjugationsparadigmen. Der Verfasser führte fünf Deklinationsparadigmen mit sieben Kasus ein. Die Zuordnung richtete sich nach den Genitivendungen. Für die Adjektive wurde nur ein Paradigma angesetzt. Drachovsky´ setzte die Tradition von L. Benedictus Nudozierinus fort und knüpfte vorwiegend an den Usus der Buchdruckerei Melantrichs im 16. Jh. an. Gleichzeitig öffnete er aber Tür und Tor für eine tolerante Standardisierung, denn als Endungen führte er parallel die älteren schriftsprachlichen und die neueren umgangsprachlichen Formen an, z. B. Adj. Nom. Sg. Mask. umgangsprachlich silnej || standardisiert schriftsprachlich silny´, während in den obliquen Kasus nur umgangsprachlich silny´ho, silny´mu erscheinen. Bei den Verben reduzierte er die Klassifikation auf drei Paradigmen nach der 1. Pers.Sg.Präs. (-ám, -i/u, -ím). Als spezifische Neuerung brachte Drachovsky´s Grammatik eine Beschreibung der tschechischen Vokalquantität. Vokallängen wurden nun in gedruckten und handgeschriebenen Texten pro foro externo immer konsequenter bezeichnet, was den damaligen Setzern große Schwierigkeiten bereitete, weil besonders die Texte pro foro interno die Quantität fast völlig ignorierten. Jiří Konstanc arbeitete an einer Bibelübersetzung („St. Wenzels Bibel“) wie seinerzeit seine Vorgänger Beneš Optát und Jan Blahoslav und konnte auf seiner Kenntnis des gehobenen Stils der tschechischen Sprache aufbauen. Darüber hinaus setzte er bewusst das Werk von L. Benedictus Nudozierinus und J. Drachovsky´ fort. Sein Lima linguae Bohemicae ⫺ To jest Brus jazyka českého (,Wetzstein der tschechischen Sprache‘, 1667) ist eine sehr umfangreiche Schulgrammatik, die gleichzeitig als ein praktisches orthographisches Handbuch für Korrektoren der Buchdruckereien dienen sollte. Die Grammatik hat den Vorteil, dass sie sehr genau zwischen einem hohen und zugleich einem archaistischen Stil einerseits (die Quellen waren u. a. die Werke von Magister J. Hus, J. Blahoslav, J. A. Comenius und nicht zuletzt die Kralitzer Bibel) und einem niederen Stil andererseits differenziert, und zwar derart, dass sie Formdubletten in Deklinations- und Konjugationsparadigmen verzeichnet. Wie Drachovsky´ bietet auch Konstanc in einem verhältnismäßig ausführlichen Kapitel „De prosodia“ eine genaue Beschreibung der tschechischen Vokalquantität, die von der in der Zeit des Humanismus bereits abwich, z. B. in der Vokallänge der Imperativformen -ůj, -ůjme, -ůjte). M. Šteyers „Žáček“ (,Schuljunge‘, 1668) hebt seine Anlehnung an die Sprache der Kralitzer Bibel explizit hervor. Als ein Lehrbuch der tschechischen Sprache für Grundschulen konzentrierte es sich vor allem auf orthographische Fragen, wobei es vor allem die Wandlungen des phonologischen Systems der lebenden Sprache in ihrer aktuellen Entwicklungsphase berücksichtigte. Šteyer empfahl, die geschriebene Sprache mit ihrer höheren gesprochenen Form in Einklang zu bringen, d. h. u. a. in geschriebenen Texten

1824

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

die Änderungen y´ > ej, é > í, ú- > ou- zu reflektieren, jedoch die Prothese o- > vonicht zuzulassen. Auf der morphologischen Ebene, tabellarisch in Deklinations- und Konjugationsparadigmen dargestellt, folgte er der Beschreibung in der fast zur selben Zeit erschienenen Grammatik von J. Konstanc. Die einflussreichste und eigenständigste Grammatik des 17. Jh.s Čechořečnost seu Grammatica linguae Bohemicae, quattuor partibus, orthographia, etymologia, syntaxi et prosodia constans (1672) des Prager Juristen Václav Jan Rosa (1620⫺1689) stand außerhalb der Richtung der jesuitischen Grammatikschreibung, doch übte sie bereits vor ihrer Drucklegung starken Einfluss auf diese aus. Von zentraler Bedeutung waren die Beschreibungen der tschechischen Deklination und Konjugation, denn sie fußten vor allem auf dem zeitgenössischen Usus in den Texten des sog. „guten Autors“ und nicht primär auf dem archaisierenden Standard der Zeit vor dem Barock. Das Deklinationssystem wird hier in einem Koordinatennetz der Sieben-Kasus-Deklination nach Genus und nach der Form des Nom. Sg. der Nomina erfasst. Die Beschreibung der Substantivund Adjektivflexion gibt konsequent zwei und mitunter drei Parallelformen an, ohne dass irgendeine bevorzugt wird. Der Verfasser deutete damit einen potentiell neuen Standardisierungstyp des Barocktschechischen an. Ein solcher Typ bot ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten hinsichtlich der stilistischen und funktionalen Differenzierung der Texte. In den folgenden Jahrhunderten wurde dieser Ansatz nicht weiter entwickelt. V. J. Rosa fasste das Konjugationssystem in vier einfache Paradigmen nach den Endungen für die 1. Pers.Sg.Präs. (-ám, -ím, -i, -u) zusammen. Seine Beschreibung des Tempussystems des tschechischen Verbums setzte das Werk von L. Benedictus Nudozierinus fort und bot eine erste wohl überlegte und konsequente Erörterung der Prinzipien der Aspekt-/Tempus-Oppositionen der perfektiven und imperfektiven Verben im Tschechischen. Das zweite zentrale Thema der Grammatik Rosas war die Wortbildung. Diesen Bereich fasste er zu Recht als einen Komplex syntaktischer Prozesse im Rahmen der Kombinationen von Morphemen zu Wörtern auf. Rosas Herangehensweise hatte eine positive Bedeutung für die Standardisierung nur auf der metasprachlichen Ebene der Kombinationstypen und Kombinationsprozesse, nicht aber für die aktuelle Bildung neuer lexikalischer Einheiten, wodurch das Defizit der tschechischen muttersprachlichen Benennungsmittel verringert werden sollte. 4.2. Die im 18. Jh. erschienenen Grammatiken waren meistens von den jesuitischen Grammatiken und von Rosas Čechořečnost abhängig. Ein hohes Niveau hatten die Grammatiken von J. V. Pohl und P. Doležal. Deren funktionale Einstellung zielte nicht nur auf tschechische Nutzer, sondern auch auf Fremde, die Tschechisch lernten, sowie auf einheimische Interessenten, deren Kenntnis der tschechischen Sprache schwach war. Johann Wenzel Pohl (1720⫺1790), Tschechischlehrer Kaiser Josephs II., stand deutlich in der Nachfolge V. J. Rosas. Seine Grammatica linguae Bohemicae (,Die böhmische Sprachkunst‘) fand ein großes Echo. In den Jahren zwischen 1756 und 1783 erschien dieses Buch fünfmal. Im Grunde genommen war es eine mehr oder weniger gelungene Kurzfassung von Rosas Čechořečnost mit all ihren Schwächen und Stärken. Sie hatte u. a. einen positiven Einfluss auf die tschechische Orthographie, weil sie einige archaisierende Elemente ablehnte, z. B. wurde die Schreibweise ou statt des bisherigen au empfohlen. In den ersten Auflagen stimmte Pohl mit Rosa in der Toleranz gegenüber den markierten Lautelementen der niederen Stilebenen der Volkerzie-

132. Grammatikschreibung bei den Tschechen und Slowaken bis zur Aufklärung

1825

hungs- und Unterhaltungsliteratur überein. Doch kehrte er in der letzten Auflage zu dem traditionellen Usus zurück. Das Kapitel zur Wortbildung wurde dagegen nicht günstig aufgenommen, weil Rosa Lehnwörter durch von ihm gebildete Neologismen ersetzen wollte. Eben diese Seite der Grammatik Pohls wurde von J. Dobrovsky´ und seinen Anhängern heftig kritisiert. Pavel Doležal (1700⫺1778), Verfasser einer der besten Grammatiken des Tschechischen des 18. Jh.s, war Protestant slowakischer Abstammung aus dem südlichen mährisch-slowakischen Grenzgebiet, darum war er sich dessen bewusst, wie uneinheitlich der Usus der tschechischen Schriftsprache in den Randgebieten ihres Funktionsareals war. Doležals Grammatica Slavico-Bohemica (1746) konzentrierte sich auf die Unterschiede zwischen der tschechischen und slowakischen Sprache vor allem auf der morphologischen Ebene. In den Paradigmen wurden auch slowakische Parallelen angeführt, allerdings nur als Regionalformen der tschechischen Sprache. Das Klassifikationssystem der tschechischen Deklination (nach dem Genusprinzip, nach dem Belebtheitsmerkmal und nach den Endungen des Gen. Sg.) und der Konjugation (sechs Klassen nach dem Infinitivstamm) war in Doležals Grammatik derart gründlich durchdacht und den Systemverhältnissen der tschechischen Morphologie angepasst, dass es in den tschechischen Schulgrammatiken bis heute verwendet wird. Die Sprache der Kralitzer Bibel und der Literatur hohen Stils vor 1620 war für P. Doležal absoluter Sprachstandard und dies war der wichtigste Unterschied zwischen P. Doležal und den tschechischen Grammatikern der Barockzeit, obwohl er sich explizit auf Rosas Čechořečnost als Quelle berief. Diese Orientierung stand im Gegensatz zur Einstellung seiner katholischen Landsleute in der Westslowakei. Auf diese Weise reflektierte er besonders die konservativere Sprachnorm, die für die zeitgenössische westslowakische protestantische Intelligenz bindend war, und bekannte sich direkt zu V. Benedikt z Nudožer (Nudozierinus). 4.3. Nicht einmal die kurze Periode der Germanisierung unter Joseph II. im letzten Viertel des 18. Jh.s unterbrach das Erscheinen tschechischer Grammatiken, Lehrbücher und Wörterbücher. Einige von ihnen orientierten sich auf die Integration der zeitgenössischen gesprochenen Elemente in die geschriebene Sprache, z. B. F. J. Tomsas „Böhmische Sprachlehre“ von 1782, andere dagegen hielten an dem konservativeren Usus der Zeit vor 1620 fest, z. B. F. M. Pelzels „Grundsätze der Böhmischen Grammatik“ von 1795. Ihr Einfluss auf die Stabilisierung und Standardisierung des aktuellen Usus ist eher negativ zu bewerten, weil die uneinheitliche Orientierung den Usus nicht stabilisierte, sondern eher destabilisierte.

5. Kritik in der Aufklärung Diesem für die Standardisierung ungünstigen Stand der Dinge machte Joseph Dobrovsky´ (1753⫺1829) ein Ende. 1809 veröffentlichte er das „Ausführliche Lehrgebäude der böhmischen Sprache“ und 10 Jahre darauf eine Kurzfassung „Lehrgebäude der böhmischen Sprache“. Die Einführung zu den Grammatiken enthält eine Wertung und eine scharfe Kritik der früheren Grammatiken des Tschechischen. Dobrovsky´s Grammatik beschreibt die Struktur der tschechischen Sprache ungefähr in der Gestalt, die

1826

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Ende des 16. Jh.s in maßgeblichen Texten hohen Stils standardisiert wurde, vor allem in den Drucken von Daniel Adam von Veleslavín sowie in der Kralitzer Bibel. Es war also eine Rückkehr und eine Wiederherstellung des älteren Zustands der Sprache. Dobrovsky´s Bild der tschechischen Grammatik trägt unmissverständlich einige Zeichen der rationalistischen Einstellung, die gewisse Sprachtendenzen konsequent durchsetzen will, manchmal auch ohne Rücksicht auf den aktuellen Zustand der Sprache. So systematisierte Dobrovsky´ Paradigmen der tschechischen Transgressive und führte das sog. analogische orthographische Prinzip in die Deklinationsparadigmen und in die kongruenten Verbalformen ein. Er bemühte sich sehr um eine angemessene Darstellung der Wortbildung, um den negativen Einfluss der Neubildungen Rosas und Pohls zu neutralisieren, denn manche dieser Neologismen zeigten beträchtliche Anzeichen von subjektiven ⫺ ja sogar eigenwilligen ⫺ Einstellungen zu den Sprachmitteln. Dobrovsky´ schlug auch eine Reihe von grundlegenden Reformschritten in der tschechischen Orthographie vor, z. B. ss / š, g / j, j / í sowie systematische Normen für die Rechtschreibung von i/í nach c, z, s. Die Reform wurde erst im Laufe der ersten Hälfte des 19. Jh.s vollendet und die sog. „Brüderorthographie“ abgeschafft. Dank der allgemein anerkannten und unbestrittenen Autorität J. Dobrovsky´s ist seine Grammatik zu einer soliden Grundlage der Standardform der tschechischen Schriftsprache für alle späteren Generationen geworden. Der archaisierende Charakter dieser neuen Standardisierung entsprach den Erfordernissen der Zeit, nämlich für die tschechische Sprachgemeinschaft Textgattungen hohen Stils zu schaffen, deren Fehlen bereits seit der Mitte des 17. Jh.s immer spürbarer wurde. Der Zyklus, der mit der integrativ wirkenden Standardisierung des humanistischen Tschechischen begann und in der Phase der Schwächung des Standards während der Barockzeit fortgesetzt wurde, kehrte auf einer höheren Ebene bei dem Aufklärer Dobrovsky´ zu seinem Ausgangspunkt zurück, um die Phase einer neuen Standardisierungsintegration einzuleiten.

6. Grammatikschreibung in der Slowakei Von Grammatikschreibung sowie deren Einfluss auf die Standardisierung der Sprache im benachbarten slowakischen Sprachgebiet kann erst nach dem Auftreten von Anton Bernolák (1762⫺1813) die Rede sein. Er verfasste ein ganz neuartiges grammatisches Werk, das auch eine Reaktion sowohl auf die neue kulturelle und sprachliche Situation während der Gegenreformations- und Barockzeit in der Slowakei als auch auf die neue Sprachpolitik der katholischen Kirche nach der Thronbesteigung durch die Habsburgerdynastie darstellte. Als katholischer Priester wirkte Bernolák im westslowakischen Kirchen- und Kulturzentrum Tyrnau (Trnava). Im 16.⫺18. Jh. entstand in einigen wichtigen Städten der Westslowakei ⫺ genannt seien Preßburg (Bratislava), Tyrnau (Trnava), Neutra (Nitra), Sillein (Žilina) und Rosenberg (Ružomberok) ⫺ eine relativ ausgeprägte und kulturell bedeutsame Geisteselite. Diese Elite kommunizierte natürlich lateinisch, doch sie hatte auch eine eigentümliche Kulturvariante des Slowakischen geschaffen, deren Stammformen die westslowakischen Mundarten und die Stadtsprache der westslowakischen Kulturzentren waren. In diesem Wirkungskreis und für diesen verfasste Anton Bernolák sein linguistisches Hauptwerk Grammatica Slavica (1790). Als Vorbild dienten ihm die zwei besten grammatischen Werke der Zeit, näm-

132. Grammatikschreibung bei den Tschechen und Slowaken bis zur Aufklärung

1827

lich Rosas Čechořečnost und Doležals Grammatik. Sein Versuch, eine gesamtslowakische Standardschriftsprache auf westslowakischer Basis zu konzipieren, rief sehr bald eine ungemein scharfe Kritik J. Dobrovsky´s hervor, und auch in der religiös gespaltenen Slowakei war Bernoláks Kodifizierung des Slowakischen kein Erfolg beschieden. Bernolák knüpfte mit der Einbeziehung slowakischer Parallelen an die tschechischen Grammatiken seiner Landsleute (vor allem bei Nudozierinus und Doležal) an und wurde trotz seines Misserfolgs zu einem Wegbereiter der slowakischen Schriftsprachlichkeit und teilweise auch zu einem Vorbild für die Schöpfer der modernen slowakischen Schriftsprache in der Mitte des 19. Jh.s ⫺ L’udovít Štúr, Jozef Miloslav Hurban und Michal Miloslav Hodža.

7. Literatur (in Auswahl) 7.1. Editionen und Übersetzungen Bernolák, Anton (1964): Gramatické dielo Antona Bernoláka. Edition und Übersetzung J. Pavelek. Bratislava. Blahoslav, Jan (1991): Gramatika česká Jana Blahoslava. Edition Mirek Čejka, Dušan Šlosar, Jana Nechutová. Brno. Dobrovsky´, Josef (1940): Podrobná mluvnice jazyka českého v redakcích z roku 1809 a 1819. Edition Miloš Weingart. Praha. Optát, Beneš/Gzel, Petr/Philomates, Václav (1974): Gramatika česká. Edition und Einleitung Gerd Freidhof. Frankfurt a. M. Rosa, V. J. (1983): Čechořečnost seu Grammatica linguae Bohemicae, quattuor partibus, orthographia, etymologia, syntaxi et prosodia constans. Edition und Einführung Jiří Marvan. München. Rosa, V. J. (1991): Czech Grammar (Čechořečnost 1672). Edition Jiří Marvan. Übersetzung Gavin Betts und Jiří Marvan. Einleitung Josef Vintr. Praha. Schröpfer, Johann (Hrsg.) (1968): Jan Hus: Hussens Traktat „Orthographia Bohemica“: Die Herkunft des diakritischen Systems in der Schreibung slavischer Sprachen und die älteste zusammenhängende Beschreibung slavischer Laute. Wiesbaden. Smith, N. S. (Hrsg.) (1999): Laurentius Benedictus Nudozierinus: M. Vavřinec Benedikt z Nudožer: Grammaticae Bohemicae ad leges naturalis methodi conformatae, et notis numerisque illustratae ac distinctae, libri duo. Ostrava/Šenov u Ostravy.

7.2. Abhandlungen (in Auswahl) Bartoš, F. M. (1949): „K Husovu spisku o českém pravopise“. // Jihočeský sborník historický 18. 33⫺38. Flajšhans, Václav (1927): „K Husově Orthografii“. // Mélanges publiés en l’honneur de Václav Tille. Praha. 61⫺69. Flajšhans, Václav (1928): „Husova Orthografie“. // Česky´ časopis historicky´ 34. 357⫺369. Havránek, Bohuslav (1936): „Vy´voj spisovného jazyka českého: Spisovny´ jazyk česky´“. // Československá vlastivěda, řada II. Praha. 1⫺144. Kučera, Karel (1998): „Vy´voj účinnosti a složitosti českého pravopisu od konce 13. do konce 20. století“. // Slovo a slovesnost 59. 178⫺199.

1828

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Newerkla, S. M. (1999): „Johann Wenzel Pohl ⫺ Sprachpurismus zwischen Spätbarock und tschechischer Erneuerung“. // Zand, Gertraude/Holy´, Jiří (ed.). Tschechisches Barock: Sprache, Literatur, Kultur. Frankfurt a. M. 49⫺67. Porák, Jaroslav (1979): Humanistická čeština: Hláskosloví a pravopis. Praha. Vintr, Josef (1988): „Grammatica Bohemica Matouše Philonoma Benešovského z roku 1577“. // Gesemann, Wolfgang/Schaller, Helmut (eds.). Slavic Themes: Papers from Two Hemispheres. Neuried. 387⫺396. Vintr, Josef (1991): „Václav Jan Rosa und die ältere tschechische Grammatikographie“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 37. 93⫺101. Vintr, Josef (1992): „,Lima linguae Bohemicae ⫺ To jest Brus jazyka českého Jiřího Konstance z roku 1667.“ // Listy filologické 115. 159⫺170. Vintr, Josef (2001): Das Tschechische: Hauptzüge seiner Sprachstruktur in Gegenwart und Geschichte. München.

Mirek Čejka, Brno (Tschechische Republik)

133. Grammatikschreibung bei den Slovenen 1. 2. 3. 4. 5.

Vorbemerkung Der Beginn der Grammatikschreibung bei den Slovenen Die Grammatikschreibung bei den Slovenen im Zeitalter der Aufklärung Die Grammatikschreibung bei den Slovenen von 1854 bis heute Literatur (in Auswahl)

Abstract The article outlines the development of Slovenian grammaticography, differentiating between an early period (1584⫺1758) that was dominated by the first grammar of Slovene, Adam Bohorič’s Spare Winter Hours on Slovene Grammar and its later editions; a period between 1768 and 1843, during which Slovenian grammarians eventually produced an adequate description of the Slovene language and during which the first scientific Slovene grammar by Jernej Kopitar (1808) was published; a period ranging from 1854 until 1965 in which most Slovene grammars were actually school books; and finally the contemporary period that is represented by Jože Toporišič’s Slovene grammar (1976). During these periods Slovene grammars were subject to different, mostly foreign influences: while Bohorič modelled his grammatical description on Philipp Melanchthon’s Latin grammar, 18 th and early 19 th century grammars were inspired by German grammarians such as Gottsched, Aichinger and Adelung. The grammars by Franz Metelko (1825) and Anton Murko (1832, 1843) show a strong influence of Josef Dobrovský, whereas especially in the second half of the 19 th century Franz von Miklosich’s works became the prevailing example for Slovene grammarians. Toporišič finally introduced structuralistic methods into the grammatical description of Slovene.

133. Grammatikschreibung bei den Slovenen

1829

1. Vorbemerkung Die Geschichte der Grammatikschreibung bei den Slovenen lässt sich in eine frühe, durch eine einzige Grammatik, die Arcticae horulae succisivae A. Bohoričs aus dem Jahre 1584 geprägte humanistische Periode (1584⫺1758), eine in die Epoche der Aufklärung fallende zweite Periode (1768⫺1843), eine den Zeitraum von 1854 bis 1964 umspannende, im Wesentlichen durch das Erscheinen von Schulgrammatiken geprägte Periode und schließlich eine von 1965 bis in die Gegenwart reichende zeitgenössische Periode unterteilen, wobei letztere wiederum von einer einzigen wissenschaftlichen Grammatik, der von J. Toporišič dominiert wird (vgl. Toporišič 1992, 281, VidovičMuha 1998). Unter dem Gesichtspunkt der auf die Grammatikschreibung bei den Slovenen wirkenden Einflüsse (vgl. hierzu Pogorelec 1983) wird die humanistische Periode durch die lateinische Grammatik Philip Melanchthons beherrscht, während die Periode der Aufklärung zunächst v. a. durch deutsche Grammatiken des 18. Jh.s bedeutende Impulse von außen empfängt. Zu Beginn des 19. Jh.s wird sie noch von J. C. Adelung und dann von J. Dobrovský beeinflusst. Die ab der 2. Hälfte des 19. Jh.s veröffentlichten slovenischen Grammatiken sind Miklosichs Arbeiten, besonders seiner Vergleichenden Grammatik der slavischen Sprachen verpflichtet, während ab der Mitte des 20. Jh.s verschiedene strukturalistische Strömungen prägend wirken. Oftmals haben auch Ausländer bedeutende Beiträge zur Grammatikschreibung slavischer Sprachen geleistet, wie das Beispiel H. W. Ludolfs bei den Russen oder P. Statorius-Stojeńskis bei den Polen zeigt. Namentlich im 20. Jh. rückt auch das Slovenische in das Blickfeld ausländischer Grammatographen, was u. a. die Grammatiken G. Svanes (1958), C. Vincenots (1975) und unlängst P. Herritys (2000) belegen. Bereits Ende der 20er Jahre des vorigen Jh.s publiziert L. Tesnière Arbeiten zum slovenischen Dual, darunter einen Atlas der Dualformen in slovenischen Dialekten, der als der erste seiner Art in der Slavistik überhaupt gilt. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit Ausnahme einiger Bemerkungen zu Megiser und Alasia da Sommaripa (siehe 2.) ausschließlich mit slovenischen Grammatiken aus der Feder von Slovenen. Unberücksichtigt bleibt daher auch das eng an Kopitars Grammatik angelehnte, von V. Vodnik korrigierte Slovenischlehrbuch für Italiener Saggio grammaticale italiano-cragnolino des Vincenz Franul von Weissenthurn (Trieste 1811). Darüber hinaus muss aus Platzgründen auch auf die Behandlung lexikographischer Werke verzichtet werden, obschon die bedeutendsten slovenischen Grammatiker, angefangen bei Bohorič, über M. Pohlin, O. Gutsman, M. Zagajšek, B. Kumerdej, J. Japelj, Vodnik, A. Murko bis hin zu A. Bajec auch lexikographisch tätig waren. Terminologisch schließt sich der Beitrag in der Verwendung des Terminus „Grammatographie” im Sinne von ‚Grammatikschreibung‘, d. h. in Abgenzung von „Grammatikographie” (als wissenschaftsgeschichtlicher Beschreibung der Grammatographie), dem Beitrag 131 an. Die in älteren slovenischen Werken verwendeten Schreibungen werden im Bereich des Konsonantismus in moderner Orthographie wiedergegeben (also etwa oča statt ozha wie bei Bohorič), im Bereich des Vokalismus dagegen beibehalten (z. B. krainisches per- für pri-).

1830

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

2. Der Beginn der Grammatikschreibung bei den Slovenen 2.1. Die Grammatik Adam Bohoricˇs aus dem Jahre 1584 Die Grammatikschreibung beginnt bei den Slovenen mit der Reformation, die auch die ersten gedruckten Bücher in slovenischer Sprache hervorbringt, nämlich das Abecedarium und den Katechismus Primus (Primož) Trubars aus dem Jahre 1550, die Kinderbibel Sebastian Kreljs von 1566 und schließlich die im Jahre 1584 in Wittenberg gedruckte Bibelübersetzung Georg (Jurij) Dalmatins. Das protestantische Schrifttum erlischt bereits Ende des 16. Jh.s Die erste Grammatik der slovenischen Sprache, Adam Bohoričs Arcticae horulae succisivae de latinocarniolana literatura […] ‚Winterliche Mußestunden über lateinisch-krainische Grammatik‘ erscheint im selben Jahr wie Dalmatins Bibel, und zwar ebenfalls in Wittenberg. Die slovenische Grammatographie entsteht somit ein halbes Jahrhundert später als die tschechische, die bereits im Jahre 1533 mit der Gramatika česká von Optát, Gsell und Philomates die erste in tschechischer Sprache geschriebene Grammatik vorweisen kann, aber bereits erheblich früher, nämlich zu Beginn des 15. Jh.s, einen der tschechischen Phonetik, Orthoepie und Orthographie gewidmeten Traktat, die Jan Hus zugeschriebene Orthographia bohemica hervorbringt. Das Polnische ist erstmals im Jahre 1568 Gegenstand einer grammatographischen Beschreibung in lateinischer Sprache, und zwar aus der Feder des französischstämmigen Calvinisten Piotr Statorius-Stojeński. In Kroatien entsteht zwar zur selben Zeit wie in Slovenien ein reiches protestantisches Schrifttum, das zudem über die Person des Matija Vlačić (Matthias Flacius Illyricus) mit dem der Slovenen eng verknüpft ist, die erste kroatische Grammatik, die Institutiones linguae illyricae des Jesuitenpaters Bartol Kašić aus dem Jahre 1604, ist allerdings ein Produkt der Gegenreformation. Die sorbische Grammatikschreibung setzt erst im 17. Jh. mit zunächst nur handschriftlich überlieferten Werken ein (Johannes Chojanus, Georgius Ludovici, schließlich die 1679 in Prag gedruckte Grammatik des J. X. Ticinus, während die slovakische Grammatographie mit Pavol Doležals vergleichender tschechisch-slovakischer Grammatik (Bratislava 1746) und schließlich dem grammatischen und lexikographischen Werk Anton Bernoláks (1762⫺1813) ein Kind der Aufklärung ist. Damit reiht sich die slovenische Grammatographie innerhalb der Slavia romana in jene europäischen Sprachen ein, die bereits im Zeitalter des Humanismus Gegenstand grammatographischer Reflexionen wurden (s. dazu Hüllen 2001). Adam Bohorič studierte von 1548 bis 1551 an der Universität zu Wittenberg unter Philipp Melanchthon, schloss dort das Studium mit dem Grad eines baccalaureus ab und kehrte, wie B. Kidrič (1925⫺1932, 49) vermerkt, nach Slovenien zurück, ohne den Titel eines Magisters erworben zu haben. Vor seinem Studium in Wittenberg hatte er freilich, so die Erkenntnis P. Simonitis (1979, 135), bereits den Titel eines baccalaureus an der Fakultät der Künste der Universität zu Wien erlangt, wo sein Name im Verzeichnis der Absolventen des Jahres 1547/I mit dem Vermerk „ist gerade in Laibach Lehrer der Knaben des Provinzadels“ figuriert (Simoniti 1979, 252). Dem Vorwort zu seiner Grammatik entnehmen wir, dass diese dem ursprünglich von den Laibacher protestantischen Ständen erteilten Auftrag (Bohorič 1584, **2b) erwachsen sei, für die Drucklegung der Bibelübersetzung Dalmatins (dessen Namen Bohorič im Vorwort beflissentlich verschweigt) eine geeignete Orthographie („de aliqua, posthac obser-

133. Grammatikschreibung bei den Slovenen

1831

vanda Latinocarniolana literatura“, ibid.). zu entwickeln. Aus diesem Grunde deutet Toporišič (1987, 12) den Titel de Latinocarniolana literatura im Sinne von ‚über krainisches Schrifttum in lateinischer Schrift (d. h. nicht in Fraktur). Aus der Beschäftigung mit der Orthographie hat sich, so Bohorič im Vorwort weiter, schließlich der Plan entwickelt, auch die übrigen Teile der Grammatik zu beschreiben, d. h. „die krainische Grammatik als ganze in diesem meinen kleinen Büchlein zu behandeln“ (Bohorič 1584, **3a). Der unter europäischen Grammatiken des 16. Jh.s einmalige Titel Arcticae horulae succisivae spielt nach Ahačič (2007, 212) auf die Entstehungszeit des Werkes an, die in die Wintermonate des Jahres 1583 fällt, also kurz vor das Erscheinungsjahr der Grammatik. Zumindest die Endfassung des Werkes ist somit in Wittenberg entstanden, wo sich Bohorič, so Kidrič (1925⫺1932, 49), vom 22. Mai bis 31. Dezember 1583 aufhielt, um Dalmatin bei der Drucklegung seiner Bibelübersetzung zu unterstützen. Gewidmet hat Bohorič die Grammatik den Adelssöhnen der Steiermark, Kärntens und Krains, d. h. seinen Schülern an der Laibacher Ständeschule, der er seit 1566 vorstand und wo er in einer heute verlorenen Schulordnung das Slovenische neben dem Deutschen und Lateinischen zu einer Hilfssprache erhob. In die Widmung einbegriffen sind aber auch deren Untertanen („Vobis inquam et vestris hominibus, hanc meam opellam consecro“). Bohorič erlegt den Widmungsträgern im Vorwort nämlich die Pflicht auf, mit Hilfe seiner Grammatik ihre Kenntnisse der slovenischen Sprache zu vervollkommnen und künftig ihrerseits die unter ihrer Obhut stehenden „gemeinen Leute“ („verum plebei etiam homines vestri“) in die Lage zu versetzen, selbst korrekt Slovenisch zu schreiben und zu sprechen sowie die Heilige Schrift in slavischer (slovenischer) Sprache zu lesen und zu verstehen. Bohoričs „plebei homines“ entsprechen dabei jenem „preprosti človek“ bzw. „gemeinen Menschen“, der häufig Adressat in Trubars Schriften ist und mit dem ein Mensch ohne lateinische Bildung gemeint ist (Ahačič 2007, 31⫺36). Die Arcticae horulae succisivae sind also als normativ-didaktisches Handbuch der damals gerade drei Jahrzehnte zählenden slovenischen Schriftsprache konzipiert worden. Das ungewöhnlich lange Vorwort zu Bohoričs Grammatik ist mit dem Deminutivum Praefatiuncula überschrieben ⫺ was sich ohne weiteres in die übrigen im Vorwort anzutreffenden Bescheidenheitstopoi (z. B. „parvo hoc meo libello“, „hanc meam opellam“, „hoc munusculum“) einreiht ⫺, und wird in der Literatur als Manifest einer humanistisch-reformatorischer Slavismus genannten Geisteshaltung betrachtet (Matl 1971). Bohorič begreift darin das Slovenische („lingua slavonica“) als Teil einer gewaltigen Sprache, die von der Adria bis zum nördlichen Eismeer verbreitet ist, an der Hohen Pforte und sogar in Afrika gesprochen wird, dessen Name sich, so Bohorič weiter, von slava ‚Ruhm‘ ableitet und deren Sprecher bereits im Trojanischen Krieg als griechische Hilfstruppen auftraten. Die Altertümlichkeit und große Verbreitung des Slavischen belegt er u. a. mit Etymologien, etwa indem er die in der Gründungslegende Trojas erwähnten νετο mit Slaven identifiziert und (völlig zu Recht) Ortsnamen wie Leipzig, Chemnitz, Bad Düben bei Wittenberg oder Torgau auf slavische Appelativa zurückführt. Die für den Slavismus charakteristische Betonung eines allslavischen Zusammengehörigkeitsgefühls und der Gleichwertigkeit der Slaven gegenüber alten Kulturvölkern entspringt einem Gefühl der Minderwertigkeit, das Bohorič als Vertreter einer vom Deutschen bedrängten Sprechergemeinschaft empfunden haben muss, die überdies, wie er (1584, *5a) beklagt, im Gegensatz zu anderen europäischen Vernakularsprachen noch über keine Übersetzung der Heiligen Schrift verfüge:

1832

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven Da es nun aber unter einigen entweder sehr Beschränkten oder Ungebildeten welche gibt, die meinen, dass die Welt nur einen allzu kleinen Raum einnimmt, sie nämlich niemals länger von ihrer angestammten Heimat fort waren, und wenn sie es waren, es sie nicht sehr gekümmert hat, was anderswo ist oder geschieht, urteilen und richten sie daher gnadenlos über unsere slovenische Sprache [de Slavonica nostra lingua] und werden auch entsprechend unbesonnen meinen, dass ich über die Slaven als bedeutungslose Menschen sprechen werde. [Übersetzung R. H.; eine vollständige Übersetzung der Praefatiuncula ins Deutsche bei Sakrausky 1998]

Die bei Bohorič anzutreffende patriotische Glorifizierung der Muttersprache ist unter humanistischen Grammatikern europäischer Vernakularsprachen keineswegs eine singuläre Erscheinung, sondern findet sich u. a. auch bei deutschen Grammatikern, etwa im Vorwort zur Grammatica germanicae linguae des Johannes Clajus, die Ahačič (2006) als weitere Vorlage für Bohoričs Grammatik identifiziert hat (s. 2.2.). Freilich fehlt dem Slavismus Bohoričs jener bei deutschen Humanisten anzutreffende Hang zum Mystizmus, der das Deutsche zu einer Ursprache der Menschheit mit göttlicher Herkunft überhöht, eine Haltung, die bereits bei Clajus angelegt ist (Padley 1985, 84 ff.). Bedeutsam ist, dass Bohorič das Krainische als Teil eines großen slavischen Dialektkontinuums begreift, innerhalb dessen er es nur gelegentlich mit dem Steirisch- und Kärntner-Slovenischen unter dem Terminus lingua slavonica ⫺ im Gegensatz zu lingua slavica ‚Slavisch‘ ⫺ zusammenfasst (zu der im 16. Jh. oft verschwommenen Unterscheidung zwischen ‚Slavisch‘ und ‚Slovenisch‘ s. Müller 2003). Krainer, Steirer, Kärntner sowie die Bewohner des Übermurgebietes (Prekmurje) werden sich erst nach 1848 zu einer slovenischen Nation zusammenfinden (vgl. hierzu Hösler 2006), ein Umstand der auch in den verschiedenen im 19. Jh. noch nachweisbaren regionalen schriftsprachlichen Varianten des Slovenischen ihren Niederschlag findet (vgl. 3.1. u. 3.2.). Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang auch, dass Bohorič keine der italienischen Questione della lingua des 16. Jh.s vergleichbare Diskussion um den für die slovenische Schriftsprache geeignetsten Dialekt führt, sondern das Krainische (in Bohoričs Werk eine Synthese aus ober-, unter- und zentralkrainischen Elementen) zu einem auch von Steirern und Kärntnern verwendbaren Idiom erklärt.

2.2. Zu Aufbau und Vorlagen von Bohoricˇs Grammatik Die bislang wohl umfassendste Analyse der Grammatik Bohoričs hat Ahačič (2007, 69⫺213) vorgelegt; frühere Darstellungen finden sich u. a. bei Ramovš (1971), Kolarič (1971), Toporišič (1984a) und Pogorelec (1984). Wie alle Beschreibungen europäischer Vernakularsprachen folgt auch Bohorič dem im Zeitalter des Humanismus üblichen Muster grammatographischer Beschreibung europäischer Sprachen in Anlehnung an lateinische Grammatiken, was bereits aus dem Titel seines Werkes hervorgeht, der eine Beschreibung des an das Muster der lateinischen Grammatik angepassten krainischen Sprachbaus ankündigt: ad latinae linguae analogiam accomodata. In diesem Sinne betont Ahačič (2007, 212 f.) im Widerspruch zu Toporišič (s. 2.1.), dass der Titel der Grammatik de Latinocarniolana literatura mit ‚über lateinisch-krainische Grammatik‘, d. h. über eine in lateinischer Sprache und auf Grundlage lateinischer grammatographi-

133. Grammatikschreibung bei den Slovenen

1833

scher Tradition verfasste slovenische Grammatik zu übersetzen sei. Als unmittelbares Vorbild nennt Bohorič die Grammatica latina Philipp Melanchthons, seines Lehrers während seiner Wittenberger Studienzeit, darüber hinaus erwähnt er Aelius Donatus, den Melanchthon selbst häufig in seiner Grammatik anführt. Ahačič (2006) hat, wie bereits erwähnt, als weitere Vorlage die deutsche Grammatik des Johannes Clajus identifiziert. Näheren Aufschluss über Bohoričs Vorlagen hätte darüber hinaus sicher auch das Verzeichnis seiner 500 Bände umfassenden Privatbibliothek gegeben, die er den Laibacher protestantischen Ständen um das Jahr 1580 zum Kauf anbot, wäre dieses, so die Nachforschungen J. Dolars (1971), nicht verloren gegangen. Bohorič kündigt in seinem Vorwort auch an, auf Unterschiede zwischen dem lateinischen und slovenischen Sprachbau hinweisen zu wollen. Der in der Vergangenheit geäußerte Vorwurf, Bohorič habe lediglich den slovenischen Sprachbau in Melanchthons lateinische Grammatik kopiert, erweist sich damit als unhaltbar. Indem er sich nämlich an Melanchthons Grammatica latina anlehnte, die durch ihren Bruch mit der mittelalterlichen sprachphilosophischen Tradition zugunsten der didaktischen Funktion selbst wiederum eine radikale Neuerung darstellte (Jensen 1997, 91 ff.), zugleich aber einen heute wohl als kontrastiv zu bezeichnenden Beschreibungsansatz wählte, befand er sich auf der Höhe des damaligen grammatographischen Standards. Die Grammatik gliedert sich in Orthographia, Etymologia (im Sinne antiker Grammatographie zugleich Wort- und Formenbildung), eine mit neuer Paginierung versehene Syntaxis sowie in zwei abschließende kurze Kapitel zu Metaplasma und Prosodie. In der Etymologia folgt Bohorič mit seiner Unterscheidung zwischen den acht Wortarten Nomen, Pronomen, Verb, Partizip, Adverb, Konjunktion, Präposition und Interjektion dem Vorbild Melanchthons und damit dem seit Priscian üblicherweise angesetzten Bestand an lateinischen Redeteilen. In der Nominalflexion übernimmt Bohorič wie alle humanistischen Grammatiker europäischer Vernakularsprachen das lateinische Kasussystem mit Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Vokativ und Ablativ. Instrumental- und Lokativformen, auf die er namentlich im Zusammenhang mit der Beschreibung von Präpositionalphrasen stößt, schlägt er dem Dativ bzw. Genitiv zu. So behauptet er zur Rektion der Präposition pod ‚vor‘ (1584, 159), dass diese eine eigentümliche Dativendung verlange, die im Sg. bei den Maskulina und Neutra auf -om, -jom (pred očetom, pred telesom) und bei den Femina auf -o (pred Božjo voljo) laute. Den Dual dagegen berücksichtigt Bohorič bei allen flektierenden Wortarten als grammatische Bedeutung des Numerus. Unglücklich ist seine Wahl der Nomina oča und mati mit ihrem peripheren Flexionstyp als Musterwörter für die Maskulina und Feminina, vgl. auch folgende widersprüchliche Feststellung: „Quia foeminina sunt ea, quae in nominativo singulari desinunt in A, et in plurali in E, ut: Mati mater, Matere, id est Matres“ (1584, 43). Über das von ihm auch als Artikel behandelte Demonstrativum ta bemerkt er, das Slovenische benötige keinen Artikel, der in der gesprochenen Sprache verbreitete Artikelgebrauch sei vielmehr eine falsche Nachahmung deutschen Sprachgebrauches (1584, 44). Die Beschreibung des slovenischen Pronominalsystems mit Personalpronomen, Identitätspronomen taisti, Interrogativ- und Relativpronomen kateri, Possessivpronomen sowie Indefinitpronomen en lehnt er nach eigener Aussage an Donatus an, nach Ahačič (2007, 138) vermutlich an den sog. Torgauer Donat, d. h. an die in Wittenberg 1533 bzw. 1542 gedruckte Ausgabe der Ars minor. Bei den Personalpronomen führt er die Enklitika me, te (Akk.), mu (Dat.) und ga (Akk.) sowohl in den entsprechenden Paradigmen als auch in dem Kapitel De Metaplasma unter Apo-

1834

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

kope bzw. Aphärese an. Zur Präteritalflexion stellt er fest, dass lateinischem Perfekt, Imperfekt und Plusquamperfekt ein einziges slovenisches Präteritaltempus (jest sim sekal) entspricht, erwähnt aber auch das slovenische Plusquamperfekt, das er als fakultative Entsprechung des lateinischen Perfekts (sem bil sekal) bzw. Plusquamperfekts (sem vže bil sekal) behandelt (1584, 109). Die grammatische Kategorie des Aspekts nimmt er als Wortbildungskategorie wahr, vgl. etwa unter „Figura“ (1584, 96) das Beispiel des Simplex sekam und des Kompositums nasekam sowie die Segmentierung von prepovedujem ‚verbieten‘ in das Präfix pre- und das Frequentativum povedujem zu povejm ‚sagen‘. Die Aspektformen odpustimo (pf.) und odpuščamo (ipf.) ‚vergeben’, die er in der syntaktischen Analyse des slovenischen Vaterunser (1584, Syntax 63) nebeneinander aufführt, vermag er dagegen nicht als verschiedene Aspektformen ein und desselben Verbs zu deuten (Kolarič 1971, 60). Neben dem Indikativ und dem Imperativ führt Bohorič als weitere Modi noch den Optativ, tatsächlich ein mit o debi eingeleitetes Konditional Präsens (o debi jest sekal) bzw. Präteritum (o debi jest bil sekal), und den Konjunktiv auf, der, so Bohorič, lediglich ein um die „Konditionalpartikeln“ aku, kadar, da, dokler ergänztes Indikativ Präsens (kadar sekam) ist. Bei den infiniten Verbformen unterscheidet er formal nicht zwischen Infinitiv und Supinum; zwar schreibt er Infinitive durchgehend mit -ti, erwähnt aber in seiner Beschreibung verschiedener Metaplasmen, dass Infinitive im Krainischen häufig apokopiert würden (lubit statt lubiti, pisat statt pisati). Damit liefert Bohoričs Grammatik einen Beleg dafür, dass die Apokopie des Infinitivsuffixes, die im slovenischen Substandard zu einem formalen Zusammenfall von Infinitiv und Supin geführt hat, bereits im 16. Jh. auftrat. Im Syntaxteil wendet Bohorič die von Melanchthon aufgestellten vierzehn Regeln zu Kongruenz und Rektion in lateinischen Wortfügungen auf slovenische Übersetzungen der lateinischen Originalbeispiele an, wobei er die ursprüngliche Anzahl der Regeln zu zwölf kondensiert. Auf eigene Beispiele (wie man sie etwa bei Clajus findet) und auf Belege aus Werken des protestantischen slovenischen Schrifttums verzichtet Bohorič völlig. Melanchthons theoretische Auslassungen, so zum Verb als obligatorischem Ausdruck der Satzaussage, lässt Bohorič weg, sei es, weil er sie angesichts der praktischen Ausrichtung seiner Grammatik für überflüssig hielt, oder weil er sie in Anlehnung an die bei den Humanisten verbreitete Ablehnung logischer Konzepte in der Grammatik ablehnte (Pogorelec 1984, 230 f.).

2.3. Die Wirkung von Bohoricˇs Arcticae horulae succisivae bis 1758 Das protestantische Schrifttum des 16. Jh.s, das für theologische Zwecke konzipiert wurde und somit eher pragmatischen als ästhetischen Charakter hat, bedeutet noch nicht den Beginn einer slovenischen Literatur im modernen Sinne; mit einer solchen dürfen wir nach I. Grdina (1999, 99) erst ab der zweiten Hälfte des 18. Jh.s rechnen. Bohoričs Grammatik nimmt innerhalb dieses Schrifttums insofern eine Sonderstellung ein, als sie die Grenzen des theologischen Schrifttums im engeren Sinne überschreitet und sich als Handbuch des korrekten Gebrauchs der slovenischen Sprache an künftige Schriftsteller wendet, somit eine conditio sine qua non für die Entstehung einer slovenischen Literatur darstellt (Grdina, ibid.). F. Ramovš konstatiert in diesem Zusammenhang (1971, 222) allerdings, sie habe keinen Einfluss auf slovenische Schriftsteller gehabt und sieht ihre einzige Wirkung in der von Bohorič dort vorgestellten Orthogra-

133. Grammatikschreibung bei den Slovenen

1835

phie, der sog. bohoričica, die erst Mitte des 19. Jh.s endgültig von der heute gebräuchlichen, an die kroatische gajica angelehnten Orthographie verdrängt wurde (s. 3.2.). Die Rezeption von Bohoričs Grammatik durch spätere Generationen slovenischer Schriftsteller und Grammatiker wurde durch den Umstand erschwert, dass sie vermutlich in nur geringer Auflage gedruckt wurde und außerdem im Zuge der Gegenreformation in den Jahren zwischen 1600 und 1602 auf Veranlassung des Bischofs Tomaž Hren Tausende protestantischer Bücher in slovenischer Sprache verbrannt wurden (Grdina 1999, 203⫺222). Lediglich Dalmatins Bibelübersetzung vermochte in gewissem Umfang eine Tradierung des slovenischen protestantischen Schrifttums und damit auch der bohoričica gewährleisten, da katholischen Geistlichen die Lektüre dieser Bibel ausdrücklich gestattet war (Grdina 1999, 104 f.). Trotz dieser für eine Verbreitung hinderlichen Umstände lässt sich der Einfluss von Bohoričs Grammatik bis in das 18. Jh. verfolgen. Ihre Rezeption beginnt bereits wenige Jahre nach ihrem Erscheinen: Im Jahre 1592 erscheint in Graz ein deutsch⫺lateinisch⫺slovenisch⫺italienisches Wörterbuch mit einem Abriss der Grammatik dieser vier Sprachen, dessen Autor der 1554 oder 1555 in Stuttgart geborene Hieronimus Megiser war. Nach dem um das Jahr 1580 gedruckten, heute verschollenen Elementale Labacense cum Nomenclatura trium linguarum, latinae, germanicae, et sclavonicae ‚Laibacher Elementarbuch mit lateinisch⫺deutsch⫺slovenischer Wortliste‘ Bohoričs (vgl. Kidrič 1924) ist dies das zweite (mehrsprachige) Wörterbuch der slovenischen Sprache. Megiser, der in Tübingen mit Jurij Dalmatin und den Söhnen des damals unweit von Tübingen im Exil lebenden Primož Trubar studiert hatte, ließ sich später in der Nähe von Ljubljana als Erzieher nieder. Seine Grammatik, bestehend aus einer tabellarischen Übersicht der Nominalund Pronominaldeklination sowie der Konjugation in den vier genannten Sprachen ist nicht nur die zweite grammatographische Abhandlung zum Slovenischen überhaupt, sondern zugleich eine konfrontative Grammatik. Zwar hat Megiser die grammatischen Angaben zum Slovenischen weitgehend von Bohoričs Arcticae horulae übernommen, der Vergleich mit den drei übrigen Sprachen lässt ihn aber zu einer durchaus selbständigen Darstellung der slovenischen Flexionsmorphologie kommen (Ahačič 2007, 215⫺ 223). So setzt er zwar bei der Nominalflexion in allen vier Sprachen einen Ablativ und Vokativ an, verzichtet aber auf die Darstellung des nur im Slovenischen vorhandenen Duals sowie auf die Behandlung der Neutra, die wiederum im Italienischen fehlen. Mit der Wahl der deutschen Musterwörter Vatter, Mutter, Herr und Fraw deckt er alle deutschen Deklinationsmuster ab und ergänzt entsprechend die von Bohorič übernommenen, für die slovenischen Maskulina und Feminina eher untypischen Musterwörter oča und mati um die Paradigmen von gospud und gospa. Das bei Bohorič lediglich im Wortverzeichnis von Verben der zweiten Konjugation erwähnte jiti, grem, šil wird von Megiser, vermutlich auf Grund der sowohl im Slovenischen als auch im Lateinischen und Italienischen auftretenden Suppletivformen als Musterverb aufgeführt, wobei Megiser zwischen unidirektionalem jiti und nicht unidirektionalem hoditi unterscheidet und als Futurform neben analytischem bom šil noch das seiner Meinung nach gebräuchlichere pujdem auflistet. Indirekt, nämlich über die Rezeption des Megiserschen Wörterbuches, wirkt Bohoričs Werk bald darauf auf eine weitere grammatographische Abhandlung, nämlich auf das mit Al benigno Lettore ‚An den wohlmeinenden Leser‘ überschriebene Vorwort zu dem im Jahre 1607 in Udine gedruckten Italienisch-slovenischen Wörterbuch des aus Sommariva del Bosco im Piemont stammenden Paters Gregorio Alasia da Somma-

1836

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

ripa (‚Alasia aus Sommaripa‘), das als Anleitung zum Selbststudium des Slovenischen für italienische Geistliche konzipiert ist. Es gilt als sicher, dass Alasia Bohoričs Grammatik nicht kannte, sondern seine Informationen über die slovenische Flexionsmorphologie vielmehr aus Megisers Wörterbuch bezogen hat. Von Megiser übernimmt er die Muster der Verben biti, imati und lubiti, Megisers Übersicht über die Nominalflexion reduziert er auf zwei Paradigmen, die von oča und mati, die er ohne Artikel aufführt (vgl. Ahačič/Šekli 2008). Neben Megisers Wörterbuch lässt Alasia aber auch eigene Beobachtungen zum gesprochenen Slovenisch in das Vorwort einfließen, so bei der Bemerkung, der Infinitiv auf -ti wie in imati sei in der „verdorbenen Rede“ der Gegend, in der er sich aufhalte, auf imat verkürzt. Außerdem findet sich in dem der slovenischen Sprache gewidmeten Buch VI der in vier Bänden erschienenen, 15 Bücher umfassenden Enzyklopädie Ehre deß Herzogthums Crain (Laibach 1689) des in Laibach/Ljubljana geborenen Freiherrn Johann Weichart (Janez Vajkard) Valvasor eine wörtliche Wiedergabe der vierten Tabelle zur slovenischen Orthographie aus Bohoričs Arcticae horulae, freilich ohne Quellenangabe. Auch die slovenische Version des Vaterunser, das Valvasor in dreizehn slavischen Sprachen zusammengetragen hat, stimmt wörtlich mit der fünften Tabelle aus den Arcticae horulae überein (vgl. Stone 1990, 51). Nach mehr als einem Jahrhundert ohne neue slovenische Grammatik entstehen in der ersten Hälfte des 18. Jh.s gleich drei slovenische Grammatiken, die freilich allesamt auf Bohoričs Arcticae horulae succisivae zurückgehen (ein eingehender Vergleich dieser drei Grammatiken bei Ahačič 2012, 87⫺166). Im Jahre 1711 hatte der aus Novo mesto stammende Kapuzinermönch Janez Adam Gaiger (1667⫺1722), besser bekannt unter seinem Ordensnamen Hippolyt (slovenisch Hipolit Novomeški), ein lateinisch⫺ deutsch⫺slovenisches Wörterbuch mit einem Abriss der slovenischen Grammatik in Druck gegeben, ließ aber den Druck stoppen, als er Kenntnis von der Existenz der Bohoričschen Grammatik erhielt. Anstelle des bis heute nur handschriftlich überlieferten Wörterbuches machte sich Hippolyt nun an eine Neuauflage der Arcticae horulae succisivae, die er schließlich anonym im Jahre 1715 unter dem Titel Grammatica Latino⫺Germanico⫺Slavonica. Ex pervetusto exemplari ad modernam in carniolica lingua loquendi methodum accomodata […] (Laibach 1715) veröffentlichte. In der Tat wurde die „sehr alte Vorlage“ an einigen Stellen an die „moderne Weise, die krainische Sprache zu sprechen“ angepasst, z. B. in dem De Pronunciatione ex usu Literarum überschriebenen Abschnitt der Orthographie (1715, 2⫺4), wo Hippolyt den Wandel [ł] > [w] behandelt, der erst im ausgehenden 16. Jh. einsetzte und daher in Bohoričs Grammatik noch keinen nachhaltigen Niederschlag finden konnte. Hippolyt erwähnt dort nicht nur die Aussprache von /l/ als [w] vor Konsonanten und im absoluten Wortauslaut, sondern auch das im Oberkrainischen und Kärtnerischen verbreitete sog. „švapanje“, bei dem /l/ auch im Wortinnern vor Vokalen als [w] realisiert wird. Weggelassen hat Hippolyt dafür die Tabellen I⫺III (Übersicht über das Kyrillische und Glagolitische) und Tabelle V (Vaterunser in „Kyrillisch“, Kroatisch, Tschechisch, Niedersorbisch, Polnisch und Slovenisch) aus den Arcticae horulae. In der Etymologia fügt Hippolyt einen eigenen, in deutscher Sprache verfassten Abschnitt zu unregelmäßigen Verben ein (1715, 160 f.), s. dazu Ahačič (2012, 118⫺120). Ein anonymer Autor fertigt später eine auf das Jahr 1755 datierte, stark verkürzte Abschrift von Hippolyts Grammatik an, die unveröffentlicht blieb. Nachdem Klagenfurter Jesuiten im Jahre 1744 bereits Megisers Wörterbuch nachgedruckt hatten, übersetzten sie schließlich auch Hippolyts Ausgabe der Arcticae horulae

133. Grammatikschreibung bei den Slovenen

1837

ins Deutsche und gaben sie im Jahre 1758, um ein 42 Seiten umfassendes Wörterbuch ergänzt, unter dem Titel Grammatica oder Windisches Sprachbuch heraus. Ob diese Ausgabe, wie S. Bonazza (1996) behauptet, tatsächlich die zahlreichen Ende des 18. Jh.s in slovenischer Sprache erscheinenden religiös-erbaulichen Schriften gefördert hat, mag dahin gestellt bleiben.

3. Die Grammatikschreibung bei den Slovenen im Zeitalter der Aufklärung 3.1. Die Grammatiken M. Pohlins, O. Gutsmans und M. Zagajšeks Bohoričs Arcticae horulae succisivae blieben, wie wir gesehen haben, fast zwei Jahrhunderte lang die einzige Grammatik der slovenischen Sprache, bis das Zeitalter der Aufklärung, angefangen mit M. Pohlins im Jahre 1768 erstmalig gedruckter Kraynska grammatika, eine Vielzahl slovenischer Grammatiken ganz unterschiedlicher Qualität und Zielsetzung hervorbringt, von denen schließlich diejenige Bartholomäus (Jernej) Kopitars aus dem Jahre 1808 für sich in Anspruch nehmen kann, die erste wissenschaftliche Beschreibung der slovenischen Grammatik zu sein. In der verhältnismäßig kurzen Zeitspanne zwischen dem Erscheinen der ersten Auflage von Pohlins Kraynska grammatika und Kopitars Grammatik der slavischen Sprache in Krain, Kärnten und Steyermark gelingt es der slovenischen Grammatikschreibung, sich endgültig vom grammatographischen Paradigma humanistischer lateinischer Grammatiken zu lösen und die morphologische Struktur des Slovenischen einschließlich solcher Merkmale wie des Verbalaspekts angemessen zu beschreiben. Viele der in jener Zeit entstandenen praktischen Grammatiken (u. a. wohl die Grammatiken Gutsmans oder später Dajnkos) wurden durch die Theresianisch-Josephinische Schulreform angeregt, während die Schulgrammatik V. Vodniks für die slovenischen Schulen in der damals unter französischer Verwaltung stehenden Illyrischen Provinz Krain vorgesehenen war. Die Grammatiken M. Pohlins, O. Gutsmans und M. Zagajšeks sind inhaltlich stark verwoben: Einerseits ist Gutsmans Grammatik als kritische Antwort auf das grammatographische Konzept Pohlins zu verstehen, andererseits orientiert sich Gutsman in seiner grammatischen Beschreibung an Pohlins Kraynska grammatika und übernimmt gelegentlich sogar dessen Aussagen (vgl. Toporišič 1984b). Pohlin wiederum hat auf das Erscheinen von Gutsmans Windischer Sprachlehre mit einer stark überarbeiteten zweiten Auflage seiner Grammatik reagiert, deren fünfteilige Gliederung offenkundig an die von I. J. Felbiger herausgegebene Verbesserte Anleitung zur deutschen Sprachlehre angelehnt ist (Keipert 1991, 46⫺50) und in die einige von Gutsmans Beobachtungen eingeflossen sind. In Mihael Zagajšeks 1791 erschienenen Slovenska grammatika schließlich finden sich eindeutige Bezüge sowohl zu Pohlins als auch zu Gutsmans Grammatik. Die Grammatik des Paters Marko Pohlin (1735⫺1801), eines aus Ljubljana stammenden barfüßigen Augustinermönchs, darf zwar für sich in Anspruch nehmen, die Epoche der Aufklärung in der Geschichte der slovenischen Grammatographie eingeläutet zu haben, doch haftete ihr lange der Makel der Stümperei an, ihrem Autor gar der der Unredlichkeit. O. Gutsman, dessen Grammatik neun Jahre nach der Pohlins

1838

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

erschien, stellte sein Werk in offensichtlicher Anspielung auf Pohlins Kraynska grammatika unter das Motto „Nil discit, qui sine ordine discit.“ Vernichtend fiel das Urteil Kopitars aus, der mit Bezug auf die von Pohlin beschriebene Laibacher Stadtkoine bemerkte, Pohlin sei erstens ein Städter und habe daher „nie gutes, reines Krainisch sprechen hören“ und habe zweitens „theils irrige, theils sehr beschränkte Begriffe von der Grammatik überhaupt“ (Kopitar 1808, 127 f.). F. Ramovš (1971, 225 f.) wirft Pohlin sogar vor, er habe, getrieben von dem Ehrgeiz, als Autor der ersten slovenischen Grammatik in die Geschichte einzugehen, bewusst die Existenz der Arcticae horulae verschwiegen bzw. in seiner slovenischen Bibliographie Bibliotheca Carnioliae (Wien 1803) ihr Erscheinungsjahr um ein bis zwei Jahrhunderte vordatiert. Tatsächlich schreibt Pohlin im Vorwort zur Erstauflage seiner Grammatik: „Ich faßte Muth wenigst so viel zu geben, was noch kein Landsmann bevor gegeben hat.“ (1768, 13). Dass Pohlin Bohoričs Grammatik gekannt haben muss, und zwar im Original, nicht nur in Hippolyts Überlieferung (bzw. deren Übersetzung durch die Klagenfurter Jesuiten), lässt bereits der Titel erahnen, wo der Autor schreibt, er habe seine Grammatik „bey ruhigen Stunden mit besonderem Fleyße verfasset“. Darüber hinaus hat Pohlin (wenn auch fehlerhaft) die Tabellen zum Kyrillischen und Glagolitischen, die bei Hippolyt fehlen, aus Bohoričs Grammatik übernommen. So hat seine Grammatik zunächst v. a. wegen des Vorwortes zur ersten Auflage Beachtung gefunden, das in der Vergangenheit fälschlicherweise als Appell an alle Slovenen und damit als Dokument eines sich manifestierenden slovenischen Nationalbewusstseins gedeutet wurde, das aber tatsächlich nur an die Bewohner Krains alpenslavischer Herkunft gerichtet war (Hösler 2006, 88 f.). In der zweiten Auflage von 1783 fehlt es übrigens. Bedeutsamer ist die von Pohlin in der Vorrede vertretene standardsprachliche Konzeption, die, so M. Orožen (1970/71, 250), von Johann Christoph Gottscheds Grundlegung einer Deutschen Sprachkunst beeinflusst ist und die eine standardsprachliche Norm auf Grundlage der von gebildeten Schichten gesprochenen Ljubljaner Stadtkoine fordert. F. Kidrič hat (1930, 8 f.) darauf hingewiesen, dass Pohlin im Zeitraum zwischen 1755 und 1763 persönlichen Umgang mit dem steirischen Grammatiker und Naturwissenschaftler slovenischer Herkunft Siegmund V. Popowitsch (Žiga Popovič), gehabt hat, was die Vermutung nahelegt, zu Pohlins Vorlagen hätten auch Die nothwendigsten Anfangsgründe der teutschen Sprachkunst des österreichischen Gottsched-Antipoden gehört. (Eine später von Popowitsch verfasste Rezension von Pohlins Grammatik unter dem Titel Crisis über die kraynerische Grammatik des P. Marcus Augustin ist verschollen, vgl. Pogačnik 1968⫺70, II, 124.) Darüber hinaus gilt als wichtige Inspirationsquelle die im Jahre 1672 erschienene Čechořečnost des Václav Rosa (s. Honzak Jahić 2002). Die Auseinandersetzung mit Bohoričs Arcticae horulae äußert sich dagegen in einer bewussten Abgrenzung von der Vorlage, u. a. in der später heftig kritisierten Vertauschung der durch die bohoričica festgelegten graphematischen Bezeichnungen dentaler und palataler Zischlaute und Affrikaten. Dabei kann man Pohlins eine gewisse Folgerichtigkeit nicht absprechen: Dem Graphem weist er seinen ursprünglichen lateinischen Lautwert /s/ zu, das Digraphem steht analog für palatales stimmloses /s/ usw. Mit der artikulatorischen Klassifikation slovenischer Konsonanten in „Halsbuchstaben“, „Gaumbuchstaben“, „Zahnbuchstaben“ etc. und der Unterscheidung zwischen offenen und geschlossenen e- und o-Vokalen kommt Pohlin außerdem das Verdienst zu, der erste slovenische Phonetiker zu sein (Toporišič 1987, 264), obschon er noch nicht die erst bei Kopitar klare Unterscheidung zwischen Buchstaben (Graphemen) und Lauten

133. Grammatikschreibung bei den Slovenen

1839

trifft. Ein gewaltiger grammatographischer Fortschritt gegenüber Bohorišičs Werk wird Pohlin von Toporišič (1983) auch in Bezug auf die Beschreibung der slovenischen Flexionsmorphologie und Wortbildung attestiert. Pohlin geht in der ersten Auflage seiner Grammatik von einer Einteilung in sieben Wortarten, nämlich Nomen, Pronomen, Verb, Adverb, Präposition, Interjektion und Konjunktion aus. Das Partizip betrachtet er folglich nicht mehr als selbständige Wortart, sondern schlägt es dem Verb zu. Er lehnt diese Einteilung vermutlich an Popowitsch an und löst sich damit zugleich von der Wortartenklassifikation Bohoričs, die in der Tradition Donatus Aelius’, Priscians und schließlich Melanchthons steht. In der zweiten Auflage der Kraynska grammatica taucht das Partizip als selbständige Wortart allerdings wieder auf, möglicherweise unter dem Einfluss von Felbigers Verbesserter Anleitung zur deutschen Sprachlehre (Keipert 1991, 49). Im Kasussystem behält Pohlin zwar Vokativ und Ablativ bei, führt aber erstmals den Instrumental ein. Mit den Musterwörtern krajl, fant, roh, krajlica, čednost, skerb, serce und obličje deckt Pohlin praktisch alle nominalen Deklinationstypen ab, und während Bohorič (1584, 47) zu den Maskulina noch feststellt, dass grundsätzlich „Gen[itivus] et Acc[usativus] et Ablativus, singulares sunt similes“, differenziert Pohlin (1768, 24) zwischen belebten und unbelebten Maskulina. Bei der Adjektivflexion entgeht ihm freilich diese Unterscheidung. Klitische Personalpronomen führt er erst in der zweiten Auflage der Kraynska grammatika auf, offensichtlich unter dem Einfluss von O. Gutsmans Grammatik. In dem der Verbflexion gewidmeten Kapitel identifiziert Pohlin (1768, 61) das Slovenische avant le terme als pro-drop-Sprache (was Bohorič nur implizit durch seine Feststellungen zum emphatischen Gebrauch des Personalpronomens vor finiten Verbformen tut, vgl. 1584, Syntax 9 f., 63). Er beschreibt als Erster den analytischen Imperativ der 3. Pers. (nej da, nej dasta, nej dado) und das Konditional Präteritum (jest be bil rekl), das sich bei Bohorič noch hinter einem Optativ o debi jest bil sekal verbirgt. Die grammatische Kategorie des Verbalaspekts erkennt er noch nicht, doch stellt er z. B. einen Zusammenhang zwischen imperfektivem perterdujem ‚ich bekräftige‘ und perfektivem potrdil sem ‚ich habe bekräftigt‘, poterditi ‚bekräftigen‘ und poterjen ‚bekräftigt‘ her (1768, 75). Im Rahmen der Beschreibung der „leidenden Bedeutung“ konstruiert Pohlin wie bereits Bohorič das Präsens Passiv als Germanismus mit dem Hilfsverb bom: bom dan ‚ich werde gegeben‘ (in der 2. Auflage bom sekan mit Bohoričs Musterverb sekati), das er neben bodem dan auch als Futur Passiv akzeptiert. Daneben erwähnt Pohlin auch das reflexive Passiv (se daje ‚man gibt‘ bzw. ‚es wird gegeben‘, se bo ressekalu ‚man wird es zerhauen‘, 1768, 69). Während bei Bohorič die Wortbildung als Bestandteil der Etymologia noch mit der Formenbildung verwoben ist, behandelt Pohlin sie als selbständige Disziplin, wobei er teils onomasiologisch teils semasiologisch vorgeht und auch morphonologische Alternationen berücksichtigt. Die Syntax formuliert, nach Wortarten geordnet, Regeln zu Kongruenz und Rektion. Die Windische Sprachlehre des Jesuitenpaters Oswald Gutsmann (Ožbalt Gutsman, 1725⫺1790), der aus Grafenstein/Grabštanj bei Klagenfurt im heutigen österreichischen Bundesland Kärnten stammte, wird ob ihres oben erwähnten Mottos als Erwiderung auf Pohlins Kraynska grammatika betrachtet. Der Titel Windische Sprachlehre weist, so Toporišič (1984b, 209), auf eine weitere Quelle hin, nämlich das Windische Sprachbuch der Klagenfurter Jesuiten aus dem Jahre 1758 (vgl. 2.3.). Auch Gutsmans Grammatik enthält ein Vorwort, in dem er die zuvor bereits von Bohorič und Pohlin getroffenen Aussagen zu Bedeutung und Ausdehnung der slavischen Sprachen wieder-

1840

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

holt und sie um die Feststellung ergänzt, dass in der Österreichischen Monarchie mehr Slavisch als Deutsch gesprochen werde. Unter Verweis auf die sprachliche Situation im deutschsprachigen Raum plädiert Gutsman schließlich im Sinne des GottschedKritikers Carl Friedrich Aichinger für eine standardsprachliche Norm als Synthese aus Elementen verschiedener slovenischer Dialekte, wodurch er sich deutlich auch von Pohlins standardsprachlicher Konzeption abgrenzt. Kopitars bekanntem Diktum zum Trotz, dass Gutsman in seiner Grammatik „zwar wenig, aber doch nichts falsches sagt“ (1808, xliv), gilt die Windische Sprachlehre, die bis zum Jahre 1820 fünf weitere Auflagen erlebte, als die bis zu jenem Zeitpunkt wohl beste Beschreibung der slovenischen Flexionsmorphologie. Dies trifft vor allem auf die Nominal-, Adjektiv- und Pronominalflexion zu, deren Darstellung Gutsman vervollkommnet, indem er Ablativ und Vokativ verwirft und den von Pohlin eingeführten Instrumental um den Lokativ ergänzt. Die Belebtheitskategorie berücksichtigt er auch in der Adjektiv- und Pronominalflexion (1777, 20). Im Vergleich zur Deklination weist die Darstellung der Verbflexion in der Windischen Sprachlehre namentlich bei der „verbindenden Art“, d. h. dem Konjunktiv, und dem Passiv durch die künstliche Bildung vermeintlich fehlender Formen Schwächen auf. So übernimmt Gutsman von Pohlin die Bildung des Präsens Passiv mit Hilfsverb bom: bom baran ‚ich werde gefragt‘ und des Futur Passiv mit bodem und konstruiert zusätzlich mit Hilfe der Auxiliarverben postati ‚werden‘ und gratati (< Deutsch geraten) noch die seiner Meinung nach genaueren Parallelformen des Futur Passiv bom baran postau bzw. bom baran gratau. Mit ähnlich rationalistischer Konsequenz ergänzt er einen artifiziellen Konjunktiv Futur Aktiv: aku bom biu barau und Konjunktiv Plusquamperfekt Passiv: jes bi biu baran gratau ‚ich würde gefragt werden‘ etc. Die Beschreibung der slovenischen Syntax ist, wie Gutsman ausdrücklich erwähnt, kontrastiv zum Deutschen angelegt, sodass v. a. jene Erscheinungen beschrieben werden, bei denen Unterschiede zwischen dem Slovenischen und Deutschen zutage treten. Ebenso wie seine Vorgänger behandelt er vor allem Kongruenz und Rektion, also morphosyntaktische Erscheinungen im modernen Sinne, hebt aber im Zusammenhang mit der Position des finiten Verbs auch die im Slovenischen gegenüber dem Deutschen freiere Wortfolge hervor, freilich noch ohne Unterschiede in der Informationsstruktur zwischen den Satzvarianten Osdraulenik bouniku pomaga bzw. Osdraulenik pomaga bouniku (‚Der Arzt hilft dem Kranken‘, 1777, 99) zu erkennen (zu Gutsmans Syntax vgl. Toporišič 1985). Die Wortbildung fehlt bei Gutsman völlig, dafür findet sich ein Abriss slovenischer Dialekte (126⫺133) sowie ein Kapitel „Von gemeinern Sprachfehlern“ (133⫺144). Letzteres enthält eine Übersicht über Merkmale der Rosentalerischen und Jauntalerischen Mundart, was Gutsman, so Toporišič (1985, 147), zum ersten Dialektologen des Kärtnerischen macht. Gegenüber der Grammatik Gutsmans stellt die unter dem Pseudonym Georg Sellenko bzw. Jurij Zelenko veröffentlichte Wendische Sprachlehre des katholischen Geistlichen Mihael Zagajšek (1739⫺1827) aus Zagaj bei Ponikva in der Untersteiermark gewissermaßen einen grammatographischen Rückschritt dar. Bezüglich der verwendeten Vorlagen bildet seine Sprachlehre gleichsam eine Synthese aus den Grammatiken Pohlins und Gutsmans. Darüber hinaus lässt seine Unterscheidung zwischen acht Eigenschaften des Verbs: Gestalt, Figur, Gattung, Zeiten, Art, Zahlen, Personen und Abwandlung (1791, 111 ff.), die so weder bei Pohlin noch bei Gutsman zu finden ist, an Bohoričs Verbalkategorien figura, genus, tempus, modus, numerus, persona und conjugatio denken. In der Deklination führt Zagajšek den Vokativ wieder ein, vermischt

133. Grammatikschreibung bei den Slovenen

1841

Personal- und Possessivpronomen und behandelt das Konditional Präsens als Tempus. Die Darstellung der Wortbildung (1791, 216⫺267) ist an Pohlin angelehnt. Die Wendische Sprachlehre ist zweisprachig mit dem deutschen Text auf der linken und dem slovenischen Paralleltext auf der rechten Seite, wodurch Zagajšek immerhin das Verdienst zukommt, die erste slovenischsprachige Grammatik geschrieben zu haben. Freilich hat zuvor bereits Pohlin die von ihm verwendeten, weitgehend mit Gottsched übereinstimmenden deutschen grammatischen Termini mit slovenischen Äquivalenten versehen ⫺ so wie bereits Rosa in seiner Čechořečnost tschechische Termini für den lateinischen grammatischen Wortschatz geprägt hatte. Besonders im dritten Teil seiner Grammatik (1768, 150⫺187) hat Pohlin seine Übersetzungen an Rosa angelehnt (Honzak Jahić 2002). Zagajšek wiederum hat seine slovenischsprachige grammatische Terminologie weitgehend unabhängig von Pohlin entwickelt. Die drei zwischen 1768 und 1791 gedruckten slovenischen Grammatiken repräsentieren unterschiedliche regionale Varianten einer slovenischen Schriftsprache, die noch über keine überregionale Norm verfügt und der damit ein wichtiges Kriterium für eine Standardsprache im modernen Sinne fehlt: Pohlins krainischem Dialekt stehen Gutsmans kärntnerischer und Zagajšeks zentralsteirischer Dialekt gegenüber. Darüber hinaus existierte im Übermurgebiet (Prekmurje) bis in das 20. Jh. hinein noch eine weitere regionale schriftsprachliche Norm, die allerdings keine gedruckte Grammatik hervorgebracht hat (zur handschriftlichen Grammatik Vend nyelvtan des Avgust Pavel aus dem Jahre 1942 s. Greenberg 1989). Andererseits gibt es in den drei genannten Grammatiken auch Ansätze zu einem Ausgleich dialektaler Unterschiede in den verschiedenen regionalen Normen. Namentlich Gutsman hat in seinem Werk im Sinne seiner standardsprachlichen Konzeption bewusst auf bestimmte, für den kärtnerischen Dialekt charakteristische Züge verzichtet (so verwirft er z. B. kärtnerisches /h/ < /g/ und das švapanje), weswegen man ihn lange auch als ersten Schöpfer einer überregionalen slovenischen Norm und zugleich als Vordenker einer slovenischen nationalen Einigung betrachtet hat. Dennoch ist seine Phonologie und Flexionsmorphologie im Wesentlichen kärtnerisch. Pohlin wiederum, der seine Grammatik nicht am krainischen protestantischen Schrifttum des 16. Jh.s, sondern an der damals in Ljubljana gesprochenen Stadtkoine orientierte (vgl. dazu Honzak Jahić 2003, 337 f.), bezeichnete den dort u. a. aus unbetontem /i/ hervorgegangenen Laut [e] in Formen wie z. B. dem Enklitikum səm < sim ‚ich bin‘ (1768, 58), den klitischen Formen des Demonstrativums ta: təga < tiga, təmu < timu etc. (1768, 22) und den unbetonten Adjektivendungen -əga < -iga, -əmu < -imu etc. (z. B. brumnəga < brumniga und brumnəmu < brumnimu zu brumnə ‚fromm‘, 1768, 36 f.) durch . Daher finden sich bei Pohlin statt der in Bohoričs Grammatik aufgeführten Formen sim, tiga, timu etc. die Formen sem, tega, temu usw. (vgl. auch die entsprechenden Schreibungen sгm, tгga und tгmu etc. bei Metelko 1825, 192, 202 f., 205). Dadurch näherte sich Pohlin wenigstens orthographisch an die im Kärtnerischen und Steirischen verbreiteten Formen sem, tega, temu etc. die auch Gutsman angibt. Zagajšek schließlich übernimmt (1791, 20 ff., 60 ff.) den in seiner Grammatik vorherrschenden zentralsteirischen Merkmalen zum Trotz (s. hierzu Jesenovec 1960, 333⫺336) vom protestantischen Schrifttum die Flexionsendungen -iga, -imu etc. Das noch fehlende Bewusstsein der Zugehörigkeit zu einer gemeinsamen slovenischen Nation drückt sich in den in den drei Grammatiken verwendeten Bezeichnungen für die slovenische Sprache aus, nämlich „Krainerisch“ bei Pohlin, „Windisch“, d. h.

1842

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Kärtnerisch bei Gutsman und „Wendisch“ (für Steirisch) bei Zagajšek, wobei letzterem die Verwendung von „Wendisch“ statt „Windisch“ die harsche Kritik Dobrovsky´s, M. Čops und J. Kopitars einbrachte (vgl. hierzu Stabej 1973, 63 f.).

3.2. Von Jernej Kopitar bis Anton Murko Es war Bartholomäus (Jernej) Kopitar (1780⫺1844), der im Jahre 1808 die grammatographische Ernte dessen einbrachte, was seit dem Jahre 1584 gesät worden war. Neben den Grammatiken Bohoričs, Pohlins, Gutsmans und Zagajšeks zählte zu seinen Vorlagen außerdem noch eine nur handschriftlich überlieferte, auf das Jahr 1791 datierte vergleichende slovenisch-slavische Grammatik Blasius (Blaž) Kumerdejs (1738⫺1805) mit dem Titel Versuch einer Krainisch-Slavischen Grammatik, die sich damals in der Privatbibliothek des Barons von Zois befand und die Kopitar dort Gelegenheit hatte zu studieren. Sie wird heute in der Staats- und Universitätsbibliothek in Ljubljana (NUK) unter der Signatur Ms 347 verwahrt. Der Gedanke, eine als vergleichende slavische Grammatik angelegte Beschreibung des Slovenischen zu verfassen, war aus der Arbeit an einer Philosophisch-kritischen Sprachlehre des Krainischen erwachsen, die Kumerdej zu Beginn der 80er Jahre des 18. Jh.s aufnahm, als er mit Georg Apel (Jurij Japelj) das Neue Testament ins Slovenische übersetzte. Dieses Orthographie, Flexionsmorphologie und Morphosyntax umfassende Grammatikfragment (NUK Ms 346/I,II) sollte zugleich eine Auseinandersetzung mit Pohlin sein (Logar 1925⫺1932, 585). In Kopitars Urteil über Kumerdejs vergleichende slavische Grammatik ⫺ wahrscheinlich den ersten Versuch einer solchen Grammatik überhaupt ⫺ offenbart sich zugleich sein eigenes, noch ganz vom historisierenden Rationalismus Dobrovsky´s geprägtes Wissenschaftsparadigma: „Grammatik aber ist analytischer historischer Bericht über eine Sprache; Facta entscheiden hier, nicht Räsonnements“ (1808, xlvi). Kopitar erwähnt (1808, xlvii) außerdem die als handschriftliches Vorlesungsskript für den Unterricht am Laibacher Priesterseminar überlieferte Krainerischslavische Sprachlehre des Janez Debevec (1758⫺1821). Eine dritte handschriftlich überlieferte Grammatik, die Slavische Sprachlehre, das ist Vollständiger Grammatikalunterricht von der krainerischen und windischen Sprache […] des aus Kamnik stammenden Jurij Japelj (1744⫺1807), hatte Kopitar nach Ausweis eines Briefes an Dobrovsky´ vom 20.10.1810 erst nach dem Erscheinen seiner eigenen Grammatik Gelegenheit zu studieren (Jagić 1885, 181). Japelj führt in seiner Sprachlehre unter Verweis auf Schlözers Allgemeine Nordische Geschichte vergleichende Deklinations- und Konjugationstabellen verschiedener slavischer Sprachen auf, was sein Werk zu einem weiteren Vorläufer einer vergleichenden Grammatik der slavischen Sprachen macht. Nach Lesar (1925⫺1932, 384) stellt die u. a. als Hilfsmittel für Prediger vorgesehene Sprachlehre, was das reichhaltige Sprachmaterial betrifft, gegenüber den Grammatiken Pohlins, Gutsmans und Zagajšeks zwar einen Fortschritt dar, sei aber „mechanisch und geistlos.“ Die Handschrift, die im Jahre 1809 von Baron Zois erworben wurde, ist mit einer auf den 27. 02. 1807 datierten Druckerlaubnis der Klagenfurter Zensurbehörden versehen (zu Japeljs Person und Wirken s. Humar 2012). Die Grammatik der slavischen Sprache des damals erst 28 Jahre alten Kopitars ist zugleich kritische Bestandsaufnahme der slovenischen grammatographischen Tradition seit Bohorič, standardsprachliches Programm in den Bereichen Phonetik, Orthogra-

133. Grammatikschreibung bei den Slovenen

1843

phie und Flexionsmorphologie auf Grundlage des ober- und unterkrainischen Dialekts und schließlich politisches Manifest des von ihm verfochtenen Austroslavismus. In seiner der eigentlichen Grammatik vorangestellten Bewertung der bislang existierenden slovenischen Grammatiken (xxxvii⫺xlviii) kommt Achtung für Bohorič, Geringschätzung für Pohlin und Zagajšek sowie eine Bagatellisierung der Leistung Gutsmans und Kumerdejs zum Ausdruck. Kopitars an der ländlichen Volkssprache orientierte standardsprachliche Konzeption ist puristisch, weswegen er die von Pohlin vertretene Gottschedsche Konzeption einer Standardsprache auf Grundlage einer von gebildeten Sprechern verwendeten Stadtkoine ablehnen musste. Nach Einschätzung Kopitars, der selbst aus dem ländlichen Repnje stammte, wo der oberkrainische an den unterkrainischen Dialekt grenzt, war die in Ljubljana und anderen slovenischen Städten gesprochene Sprache durch den Einfluss des Deutschen und Italienischen verdorben. Das Studium des slovenischen Schrifttums, das nicht nur lexikalisch, sondern speziell in Syntax und Wortbildung von Germanismen, Italianismen und Latinismen durchsetzt war, ließ Kopitar, so Orožen (1996, 85), zu dem Schluss kommen, dass eine rein slovenische Syntax und Wortbildung erst durch Erforschung des von der einsprachigen Landbevölkerung gesprochenen Slovenisch zu ermitteln sei. Konsequenterweise habe Kopitar diese beiden grammatischen Teilgebiete in seiner Grammatik der slavischen Sprache ausgespart. Aus dem gleichen Grunde fehlt dort vielleicht auch die Passivmorphologie, die bis dahin, wie wir gesehen haben, in den slovenischen Grammatiken einen deutlichen deutschen Einfluss aufwies. Getreu dem Diktum Adelungs, der Grammatiker sei „nicht Gesetzgeber der Nation, sondern nur der Sammler und Herausgeber der von ihr gemachten Gesetze“, ist Kopitars Darstellung der slovenischen Phonetik und Flexionsmorphologie historisch-beschreibend, nicht präskriptiv. Mit Adelung führt er eine klare Trennung von Lauten und Schriftzeichen ein und fordert „so viel Laute, so viel einfache Zeichen“ (1808, 205), d. h. ohne Diakritika. Der Mangel an geeigneten bestehenden slavischen Schriftsystemen zwingt ihn zwar faute de mieux die leicht modifizierte bohoričica zu verwenden (1808, 161 f.), doch wird das in seiner Grammatik geforderte orthographische Prinzip „ein Laut, ein Zeichen“ den Weg für die spätere Übernahme der kroatischen gajica durch die Slovenen ebnen. Ausdruck eines politischen Austroslavismus schließlich ist Kopitars Vision einer auf den genannten orthographischen Prinzipien beruhenden zukünftigen gemeinsamen slavischen Standardsprache für die in der Habsburger Monarchie lebenden Slaven nach dem Vorbild der griechischen Koine (1808, 204 ff.). Das Krainische wird in diesem Sinne (neben dem Kärtnerischen und Steirischen) bereits im Titel der Grammatik lediglich als Dialekt einer großen slavischen Sprache behandelt. Über ihre Bedeutung für die Kodifizierung der slovenischen Standardsprache hinaus hat Kopitars Grammatik mit der Beschreibung des slavischen Verbalaspekts als grammatischer Kategorie auch entscheidend die slavistische Linguistik beeinflusst. Die Frage „Was machst du“ als diagnostisches Kriterium für die aktuelle Bedeutung imperfektiver slovenischer Präsensformen (1808, 310) wird Kopitars Schüler Miklosich später im vierten Band seiner Vergleichenden Grammatik der slavischen Sprachen wiederholen. Kopitar hat sich bei der Unterscheidung zwischen perfektiven und imperfektiven Verbformen von Lomonosovs System von insges. zehn verschiedenen russischen Aspekt-Tempus-Formen inspirieren lassen, das er über Vermittlung der Russischen Sprachlehre für Deutsche des Johann Heym in der Auflage von 1804 rezipiert hat. Das slovenische Pendant dvigati ⫺ dvigniti zum dort behandelten russischen Verbpaar

1844

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

dvigat’ ⫺ dvignut’ gelangt über Kopitar als Muster später u. a. auch in die Grammatiken Metelkos und Murkos (s. a. Kopitars brieflichen Kommentar zu Dobrovskýs Interpretation slovenischer Aspektformen im Slavin bei Jagič 1885, 12 f.). Mit dem Erscheinen von Kopitars Grammatik waren noch nicht alle Aufgaben einer normativen slovenischen Grammatographie gelöst: So musste noch ein Ausgleich zwischen den verschiedenen regionalen schriftsprachlichen Normen geschaffen, eine geeignete slovenische Orthographie entwickelt und die Beschreibung der slovenischen Wortbildung und Syntax auf das von Kopitar vorgegebene Niveau der Phonetik und Flexionsmorphologie angehoben werden. Außerdem gab es noch keine slovenischsprachige Grammatik des Slovenischen. Die zwischen 1811 und 1843 erschienenen Grammatiken V. Vodniks, P. Dajnkos, F. Metelkos und A. Murkos sollten jede für sich zur Bewältigung dieser Aufgaben beitragen. Valentin Vodnik (1758⫺1819), der auch als erster slovenischer Dichter gilt, kommt das Verdienst zu, mit der Pismenost ali, Gramatika za perve šole (Ljubljana 1811) die erste slovenische Grammatik in slovenischer Sprache geschrieben zu haben. Bei der dadurch notwendigen Schaffung einer slovenischsprachigen grammatischen Terminologie greift er nicht auf Pohlin oder Zagajšek zurück, sondern orientiert sich an Meletij Smotryc’kyj und Lomonosov, deren Grammatiken er im Vorwort als Vorbild für slavischsprachige Grammatiken nennt (bei Smotryc’kyjs Grammatik hatte er dabei wohl die für die serbische Schulen in der heutigen Vojvodina gedruckte Ausgabe des Erzbischofs Pavle Nenadović von 1755 im Sinn). Die Übernahme von Bezeichnungen wie glagol, padež oder narečje aus dem Meletianischen Kirchenslavisch bzw. Russischen und die Schöpfung von Termini wie namestime und medmet nach Vorbild dieser Sprachen ist dabei Ausdruck einer Russophilie, die Vodnik mehrfach in publizistischen Texten bekundet hat und die auch in seiner für die Herausbildung der slovenischen Standardsprache bedeutsamen lexikographischen Tätigkeit Niederschlag gefunden hat (vgl. Lägreid 1973). Hier ein Vergleich der Kasusbezeichnungen bei Pohlin, Zagajšek und Vodnik (zur Entwicklung der slovenischen grammatischen Terminologie auf dem Gebiet der Wortartenbenennung s. Stramljic Breznik 1998/99):

Nom. Gen. Dat. Akk. Vok. Abl. Lok. Instr.

Pohlin (1768)

Zagajšek (1791)

Vodnik (1811)

heutige Bezeichnung

Nennfall (imenuvavc) Zeugefall (rodnik) Gebefall (dajavc) Klagfall (tožnik) Ruffall (vekavc) Nehmfall (smaknik) ⫺ Gleitsfall (spremuvavc)

Nenner (imenuvavc) Wessender (čigavavc) Geber (dajavc) Ankläger (tožuvavc) Bemitleider (pomiluvavc) ⫺ Beywohner (perstanuvavc) Mitgeseller (združuvavc)

imenvaven padež rodiven padež dajaven padež toživen padež ⫺ ⫺ skazaven padež sturiven padež

imenovalnik rodilnik dajalnik tožilnik ⫺ ⫺ mestnik orodnik

Pohlin verwendet (mit Ausnahme der Bezeichnung Gleitsfall für den Instrumental) die Kasusbezeichnungen Gottscheds und übersetzt diese, folgt aber überwiegend (wie später Gutsman) dessen Empfehlung einer einfachen Nummerierung der Kasus. Vodniks skazaven und sturiven padež wiederum entsprechen Smotryc’kyjs Bezeichnungen skazatelnyi und tvoritelnyi padež, die später von Lomonosov übernommen wurden.

133. Grammatikschreibung bei den Slovenen

1845

Als praktisches Schulbuch ist Vodniks Grammatik präskriptiv, nicht deskriptivproblemorientiert wie Kopitars Grammatik der slavischen Sprache und geht auf eine nur fragmentarisch überlieferte deutschsprachige slovenische Grammatik zurück, die Vodnik im Jahre 1807 in Angriff genommen hatte. Im Gegensatz zu Kopitar berücksichtigt Vodnik auch Wortbildung (148⫺163), Morphosyntax und Syntax (115⫺141). In der Lautlehre (1⫺8) beschreibt er als Erster den für das Ober- und Unterkrainische charakteristischen tonemischen Akzent (4), den er, so Toporišič, bereits vor 1807 entdeckt hat, fällt aber durch die mehrdeutige Verwendung von Akzentzeichen hinter Kopitar zurück. So steht bei Vodnik sowohl für kurzes o als auch für zirkumflektiertes langes o (Toporišič 1987, 22). In der Verbalmorphologie berücksichtigt er das Passiv. Die Beschreibung der Wortbildung erfolgt semasiologisch, d. h. vom Wortbildungssuffix zur Wortbildungsbedeutung. In der Morphosyntax berücksichtigt Vodnik den Genitivus negationis (126), den Pohlin und Gutsman nur im Zusammmenhang mit nimam bzw. nemam ‚ich habe nicht‘ erwähnen, und geht im Rahmen der Syntax kurz auf die slovenische Wortfolge ein, die er als frei bezeichnet: Satzinitial habe jenes Wort zu stehen, auf das „Bedeutung, Kraft und Nachdruck“ zu legen sei, vgl. seine Beispiele Otrok ima rajši mater ko vse druge. und Mater ima otrok rajši ko očeta. (138). Das Lehrbuch der Windischen Sprache Peter Dainkos (Peter Dajnko, 1787⫺1873) ist vor allem wegen der dort verfochtenen oststeirischen schriftsprachlichen Norm sowie einer mit dieser verbundenen besonderen Orthographie, der sog. dajnčica, bekannt geworden (Dainko 1824). Zuvor war das Oststeirische bereits in der an Kopitar angelehnten Theoretisch-praktischen Windischen Sprachlehre (Grätz 1812) des Johann Leopold Schmigoz beschrieben worden. Unter anderem führte die dajnčica, die zugleich den ersten Versuch darstellte, Kopitars Forderung nach so vielen einfachen Zeichen wie Lauten umzusetzen, zur Bezeichnung des oststeirischen Vokals /ü/ < /u/ (wie z. B. in lük ‚Zwiebel‘, jüg ‚Süden‘) das Graphem ein. Vielfach lässt Dajnko auch bei seiner Darstellung von Morphologie und Syntax Hinweise auf Unterschiede zwischen der oststeirischen und der krainischen schriftsprachlichen Norm einfließen, etwa wenn er zum Plusquamperfekt bemerkt, dass dieses „unserer Mundart mehr aufgedrungen, als eigen und erforderlich zu sein [scheint]“ (195). Einen erheblichen Fortschritt gegenüber den Grammatiken Kopitars und Vodniks stellt Dajnkos Beschreibung der slovenischen Syntax dar: Während namentlich in Kopitars Grammatik die Behandlung der Syntax auf einige Fussnoten zusammengeschmolzen ist, geht Dajnko ausführlich auf Fragen wie Wortfolge und die Reihung von Klitika ein (269⫺296), vgl. seine Beobachtungen zur Position des klitischen Personalpronomens in Sätzen wie den folgenden: Gledam ga. ‚Ich schaue ihn‘ Ne gledaš ga. ‚Du schaust ihn nicht. Ga gledaš? ‚Schaust du ihn?‘ Bom ga gledal. ‚Ich werde ihn schauen.‘ Mi bi ga gledali. ‚Wir würden ihn schauen.‘ Vi bi se ga nagledali ‚Ihr möchtet euch an ihm satt schauen.‘ (286 f.). Dajnkos Lehrbuch schließlich deutet ein Jahr vor Erscheinen der Grammatik Metelkos bereits auf einen Einfluss Dobrovskýs auf die slovenische Grammatographie hin (Jesenšek 1998, 106 f.), wie bereits der Untertitel des Werks signalisiert. Während etwa in Kopitars Grammatik die Passivmorphologie gänzlich fehlt, beschreibt Dajnko reflexive Verbformen als Ausdruck des Passivs (knjiga se piše ‚ein Buch wird geschrieben’, reč se ceni ‚eine Sache wird feilgebothen‘) und unterscheidet diese von verschiedenen Typen von „Reziproca“ wie bojim se ‚ich fürchte mich‘, bliska se ‚es blitzt‘, pogovarjamo se ‚wir besprechen uns mit einander‘ etc. Ein mit bivam gebildetes analytisches Passiv (bivam chvaljen ‚ich werde gelobt‘) führt er mit dem Hinweis auf, man finde dieses „in

1846

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

der täglichen Sprache und in einigen Slawischen Sprachlehren“ (ibid.). Tatsächlich weist diese Darstellung auffällige Parallelen zu Dobrovskýs Ausführlichem Lehrgebäude der böhmischen Sprache (1809, 181⫺187) auf. Die von Dajnko entwickelte dajnčica fand namentlich unter oststeirischen Schriftstellern wie Vid Rižner, Anton Lah oder Anton Šerf eifrige Verfechter. Bis Mitte der 30er Jahre des 19. Jh.s wurden in ihr Bücher mit einer Gesamtauflage von ca. 50000 Exemplaren gedruckt (Pogačnik 1968⫺1970, III, 129), bevor sie im Jahre 1839 endgültig aufgegeben wurde. Dajnkos Lehrbuch zielte auf eine ausschließlich für die Oststeiermark gültige regionale Norm, stellte also in den Bestrebungen zur Schaffung einer überregionalen Norm einen Rückschritt dar. Wie wir noch sehen werden, sollten später aber aus Dajnkos Grammatik gewisse Merkmale der oststeirischen Flexionsmorphologie in die slovenische standardsprachliche Norm gelangen. Von Dajnkos Lehrbuch und einer aus dem Jahre 1812 stammenden handschriftlichen Abhandlung unter dem Titel Bildung des Zeitwortes. Ein Versuch nach Dobrovskys Methode von Urban Jarnik, dem Bearbeiter der 6. Auflage von Gutsmans Windischer Sprachlehre abgesehen (Grafenauer 1925⫺1932, 388), beginnt mit dem Lehrgebäude der Slovenischen Sprache des Franz Metelko (1779⫺1860) der direkte Einfluss Dobrovskýs auf die slovenischen Grammatiken ⫺ freilich ohne dass dabei von Metelko die sprachwissenschaftliche Autorität Kopitars in Frage gestellt worden wäre (zu Dobrovskýs Einfluss auf die slovenischen Grammatiker des frühen 19. Jh.s s. Orel 2003). Metelkos Lehrgebäude entsprang vielmehr dem praktischen Bedürfnis nach einer Grammatik für den Lehrbetrieb am Lyceum zu Laibach, die alle Bereiche der slovenischen Grammatik, also auch die Wortbildung und Syntax, abdecken sollte, und für die Kopitars wissenschaftliche Grammatik daher ungeeignet schien (vgl. Honzak Jahić 2003). Metelkos Grammatik folgt, wie im Titel seines Werkes angekündigt, weitgehend dem Aufbau von Dobrovskýs Ausführlichem Lehrgebäude der böhmischen Sprache. Der Einfluss Dobrovskýs ist v. a. bei der Wortbildung und der Einteilung der slovenischen Konjugationsklassen nach dem Infinitivstamm, nicht wie bei Kopitar nach der Präsensflexion deutlich, während Metelko bei der Beschreibung des Verbalaspekts (129⫺131) wiederum Kopitar folgt. Zwar ist auch Metelkos Syntax, die neben der Wortfolge (261⫺263) auch Regeln zu Kongruenz und Rektion sowie zum Tempusgebrauch, d. h. zur Morphosyntax enthält, an Dobrovský angelehnt, doch zwingen Metelko die zwischen dem Tschechischen und Slovenischen bestehenden morphosyntaktischen und syntaktischen Unterschiede dazu, vielfach eigene Wege zu gehen (Honzak Jahić 2003, 346 f.). Dies wird u. a. bei seiner Beschreibung des Gebrauchs der unbestimmten Adjektive (226) und des Plusquamperfekts (230) deutlich. Das Passiv schließlich behandelt Metelko im Gegensatz zu Dobrovský (1809, 343) im Syntaxteil überhaupt nicht, allerdings übernimmt er zuvor im Ramen der Verbflexion einige Bemerkungen Dobrovskýs zur Passivmorphologie (141). Doch auch hier muss Metelko von Dobrovský abweichen, da im Slovenischen das Auxiliar bivam, im Gegensatz zum tschechischen bývám, weitgehend unbekannt ist: „Man hört bey uns, wenn man das tiefe Unterkrain ausnimmt, das einfache bívam nicht“ (ibid.). Metelkos Lehrgebäude, das als erste Grammatik die slovenischen Sprache im Titel führt, beruht in Phonologie und Morphologie auf dem krainischen Dialekt. Berühmtheit hat Metelkos Lehrgebäude auch durch die dort verwendete Orthographie, die metelčica erlangt. Wie die dajnčica setzte die metelčica Kopitars Forderung nach einem einfachen Zeichen für jeweils einen Laut um, griff dazu aber namentlich bei der Be-

133. Grammatikschreibung bei den Slovenen

1847

zeichnung von Zischlauten und Affrikaten auf kyrillische Buchstaben zurück. Dies löste in der slovenischen Öffentlichkeit im Jahre 1831 den sog. „ABC-Streit“ (Črkarska pravda) aus, in den auch der heute als slovenischer Nationaldichter geltende France Prešeren mit dem satirischen Sonett Al’ prav se piše kaшa ali kaEha ‚Schreibt man richtig kaшa oder kasha‘ eingriff. Anton Murko (1809⫺1871), der wie Dajnko aus der Oststeiermark stammte, veröffentlichte im Jahre 1832 eine Theoretisch-Praktische Slovenische Sprachlehre (Murko 1832), in der er noch die bohoričica propagierte und die wie Metelkos Lehrgebäude einen deutlichen Einfluss Dobrovskýs, etwa in der Beschreibung der Verbalflexion erkennen lässt (Krajnc-Vrečko 1999). Im Vorwort zu seiner Sprachlehre polemisiert er mit Adelungs Konzeption einer ausschließlich auf der Meissener Stadtkoine beruhenden Standardsprache und legt damit ein Bekenntnis zu einer slovenischen Standardsprache auf polydialektaler Basis ab. Murkos grammatische Beschreibung selbst deutet speziell bei der Wortartendiskussion allerdings wiederum auf einen Einfluss Adelungs hin (Lipavic Oštir 1999). Seine eigene standardsprachliche Konzeption kommt insbesondere bei seiner Darstellung der slovenischen Flexionsmorphologie zum Ausdruck, wo er die unterschiedlichen regionalen Formen als fakultative Varianten behandelt. Bedeutsam ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass Murko in seiner Sprachlehre zwar eine standardsprachliche Norm für den gesamten slovenischen Sprachraum schaffen wollte und damit der regionalen oststeirischen schriftsprachlichen Norm Peter Dajnkos eine Absage erteilte, andererseits aber besonders in der Nominalflexion einige typisch oststeirische Merkmale favorisierte. Diese hatte er, so Rajhman (1998), aus Dajnkos Lehrbuch übernommen, für das er seinerzeit Korrektor war ⫺ ohne freilich Dajnko in diesem Zusammenhang in seiner Sprachlehre zu erwähnen. U. a. setzte sich Murko (1832, 8 f.) bei den Maskulina für die Endung des Instr. Sg. auf -om, des Instr. Dual auf -oma und des Dat. Pl. auf -om ein und bezeichnete die bei Kopitar (wie zuvor bei Pohlin und Gutsman) angegebenen Endungen -am, -ama und -am als „provinziell oder gar nur local“ (ibid.). Die Endungen -om, -oma, -om sowie -ega, -emu wurden später als „neue Formen“ (nove oblike) u. a. von Matija Majar in seiner slovenischen Grammatik (Majar 1850) und von Luka Svetec befürwortet und sind schließlich zu Bestandteilen der slovenischen standardsprachlichen Norm geworden, sorgten aber um 1840 für eine als Novooblikarski vihar „Sturm um die neuen Formen“ bekanntgewordene öffentliche Debatte. Nachdrücklich gegen die „neuen Formen“ sprach sich u. a. der katholische Geistliche, Dichter und Philologe Blaž Potočnik (1799⫺1872) in seiner erstmals 1849 erschienenen Grammatik der slovenischen Sprache (Potočnik 1849) und in einer im darauffolgenden Jahr in den Kmetijske in rokodelske novice abgedruckten Polemik (Potočnik 1850) aus. Umso erstaunlicher ist, dass Potočnik im Vorwort zu seiner Grammatik (1849, vii) zu seinen Vorlagen u. a. die Kratka slovenska slovnica za pervence von Jozef Muršec zählt, in der die von ihm inkriminierten Formen ausdrücklich empfohlen werden (vgl. Muršec 1847, 9, 17). In seiner aus der Sprachlehre hervorgegangenen Theoretisch-praktischen Grammatik der slovenischen Sprache aus dem Jahre 1843 (Murko 1843) vertrat Murko statt der bohoričica nunmehr eine Adaption der kroatischen gajica. Die zwischen 1824 und 1843 erschienen slovenischen Grammatiken stehen damit für nicht weniger als vier konkurrierende Orthographiesysteme, die bohoričica, die dajnčica, die metelčica und die gajica. Hier die Bezeichnung der slovenischen Zischlaute und Affrikaten durch die vier Schriftsysteme im Vergleich:

1848

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven Phonem

bohoričica

dajnčica

metelčica

gajica

/s/ /z/ /ts/ /s/ /z/ /ts/ /sts/

⌠ s z ⌠h sh zh ⌠hzh

s z c 8 x ч 8ч

s з ŋ ш ж ч щ

s z c š ž č šč

Die metelčica wurde im Jahre 1833 durch die Habsburgischen Schulbehörden verboten und schließlich die slovenische Version der gajica zur verbindlichen slovenischen Orthographie erhoben.

4. Die Grammatikschreibung bei den Slovenen von 1854 bis heute 4.1. Die Periode der Schulgrammatiken (1854−1965) Nachdem sich nach 1850 in der slovenischen Öffentlichkeit der Sturm um die neuen Formen gelegt und eine überregionale kodifizierte Norm einschließlich einer Orthographie herausgebildet hatte, galt es nun, diese durch eine Grammatik im Schulunterricht zu verbreiten. Zugleich empfing die slovenische Grammatographie neue Impulse durch den aus Radomerščak bei Ljutomer in der Oststeiermark stammenden Kopitar-Schüler Franz Miklosich (Fran Miklošič, 1813⫺1891, seit 1862: Franz Ritter von Miklosich). Dieser wurde im Jahre 1848 auf den Lehrstuhl für Slavische Philologie an der Wiener Universität berufen und hatte als Verfechter der naturgemäß unter slovenischen Intellektuellen überaus populären „Pannonischen Theorie“ Kopitars von der slovenischen Herkunft des Altkirchenslavischen bis zum Jahre 1850 bereits Beiträge zu Phonetik und Morphologie des „Altslovenischen“, d. h. Altkirchenslavischen vorgelegt. In seiner vierbändigen Vergleichenden Grammatik der slavischen Sprachen, die die erste ihrer Art war und deren erster der Stammbildung gewidmete Band im Jahre 1852 erschien, etablierte Miklosich die Methode einer Beschreibung moderner slavischer Sprachen vor dem Hintergrund des Altkirchenslavischen, eine Methode die starken Einfluss auf die slovenische Grammatographie ausüben sollte. Sie wurde noch im Jahre 1938 von R. Nahtigal in seiner vergleichenden slavischen Grammatik Slovanski jeziki ‚Slavische Sprachen‘ (2. Auflage 1952) und schließlich im Jahre 1946 in seiner für die Lehrerausbildung konzipierten russischen Grammatik übernommen, die an zahlreichen Stellen zugleich eine kontrastive russisch-slovenische Grammatik ist (Nahtigal 1946). Der slovenische Dichter Fran Levstik (1831⫺1887) legte im Jahre 1866 eine in deutscher Sprache verfasste, aber mit slovenischsprachiger grammatischer Terminologie versehene Monographie zur slovenischen Flexionsmorphologie vor, die eng an Miklosichs Formenlehre der altslovenischen Sprache (Wien 1850) angelehnt war. U. a. übertrug Levstik (1866, 47 ff.) Miklosichs Klassifikation der altkirchenslavischen Verbflexion (die dieser wiederum von Dobrovský übernommen hatte) auf das Slovenische. Zugleich beklagte Levstik, dass „es in der slovenischen Schriftsprache noch gar viel Schwankendes“ gebe (1866, iii) und formulierte unter ausdrücklicher Berufung auf Miklosichs Arbeiten ein

133. Grammatikschreibung bei den Slovenen

1849

standardsprachliches Programm, das auf eine „Feststellung dieser schwankenden Formen, meistentheils auf Grundlage des Altslovenischen“ zielte (ibid.). Einige Jahre zuvor hatte Levstik im Sinne Kopitars noch eine standardsprachliche Norm auf Grundlage der ländlichen Volkssprache gefordert (Pogačnik 1968⫺1970, IV, 202 f.). Miklosich selbst griff seit den 40er Jahren in die Kodifizierungsdebatten ein und setzte sich in diesem Zusammenhang u. a. für die Formen sem ‚ich bin‘ und die Endungen -ega, -emu etc. ein, die heute verbindlich sind. Die in der Vergleichenden Grammatik Miklosichs enthaltene, bis heute kaum übertroffene Fülle an Fakten zu den verschiedenen slavischen Sprachen enthielt natürlich auch reichhaltiges slovenisches Sprachmaterial, das von Josip Šuman zu einer „Slovenischen Grammatik auf Grundlage der Vergleichenden Grammatik Miklosichs“ (Šuman 1881) zusammengestellt wurde. Der bereits erwähnte Blaž Potočnik ergänzte im Jahre 1858 die zweite, stark überarbeitete Auflage seiner Grammatik um eine slovenische Laut- und Formenlehre nach Miklosich (Potočnik 1858, 146⫺184), beharrte aber auf seiner Ablehnung der „neuen Formen“. Potočniks deutschsprachige Grammatik war zwar als Schulgrammatik konzipiert, wurde aber angesichts der Einführung muttersprachlicher Schulgrammatiken nie im Unterricht eingesetzt (Koblar 1933⫺1952). Der Sprachwissenschaftler und Gerichtsbeamte Ivan Navratil (1825⫺1896), der Beiträger zu den von Miklosich seit 1853 herausgegebenen slovenischen Lesebüchern für die höheren Gymnasialklassen war, hatte mit der für deutschsprachige Gerichtsbeamte verfassten Kurzen Sprachlehre mit einer möglichst vollständigen Rechtschreibung (Laibach 1850) auch bedeutenden Einfluss auf die Herausbildung der slowenischen Rechtsterminologie. Einige seiner Beobachtungen zum slovenischen Verbalaspekt, die er später zu einer vergleichenden Studie zum slavischen Verbalaspekt erweiterten sollte (Navratil 1856), wurden von Anton Janežič (1828⫺1869) in seine Grammatik (1854, 106⫺110) übernommen (Šlebinger 1933⫺1952). Der Schulgrammatik Janežičs war es ab 1854 vorbehalten, die nunmehr etablierte slovenische standardsprachliche Norm im Schulunterricht zu verbreiten, eine Aufgabe, die sie über mehr als sechs Jahrzehnte hindurch erfüllen sollte, bis sie schließlich durch die Schulgrammatik Anton Brezniks ersetzt wurde (Sušnik 1996). Janežičs Grammatik erschien erstmals im Jahre 1854 unter dem Titel „Slovenische Grammatik mit einem kurzen Überblick über die slovenische Literatur (…)“ (1854), wurde aber von ihrem Autor im Jahre 1863 einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen und erlebte unter dem Titel „Slovenische Grammatik für den häuslichen und schulischen Gebrauch“ bis zum Jahre 1911 zehn Auflagen (1863). Es ist das Verdienst der Grammatik Janežičs, eine im Prinzip bis heute gültige grammatische Norm vermittelt zu haben, doch hielt mit ihr nun auch in die slovenische Schulgrammatik jener historisierende Ansatz Einzug, der die Darstellung synchroner grammatischer Erscheinungen mit ständigen Verweisen auf das „Altslovenische“ befrachtete. Die wohl bedeutendste Grammatik aus der Zeit zwischen 1854 und 1965 ist die Slovenska slovnica za srednje šole ‚Slovenische Grammatik für Mittelschulen’ des katholischen Priesters, Philologen und Hochschullehrers Anton Breznik (1881⫺1944), die erstmals 1916 erschien und im Jahre 1934 eine vierte, stark überarbeitete Auflage erlebte. Neben Stanislav Škrabec (1844⫺1918), der mit Beiträgen wie dem zu „Laut und Betonung unserer Sprache in Aussprache und Schrift“ (Škrabec 1870) die moderne slovenische Phonetik und Phonologie begründete, ist Breznik einer der Väter der modernen slovenistischen Sprachwissenschaft. In ihrem pädagogisierenden Duktus ist

1850

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Brezniks Slovenska slovnica ganz Schulgrammatik und in ihrem historisierenden Beschreibungsansatz noch stark dem junggrammatischen Paradigma verpflichtet, doch führt sie bereits einige Neuerungen ein, etwa bei der Behandlung der Wortfolge. Diese war bereits im Jahre 1908 Gegenstand eines Aufsatzes von Breznik (s. Breznik 1983, 233⫺253), in dem er die später von den Prager Strukturalisten entwickelte Konzeption der aktuellen Gliederung des Satzes vorwegnahm (Vidovič-Muha 1998). Eines der Hauptanliegen Brezniks war die Orthoepie, der er in der Erstauflage seiner Grammatik solchen Nachdruck verlieh, dass er seine Aussagen in den folgenden Auflagen entschärfen musste. Nur wenige Jahre nach dem Erscheinen der letzten Auflage seiner Grammatik sollte Breznik neben einer aus Anton Bajec, Rudolf Kolarič, Mirko Rupel, Anton Sovrè und Jakob Šolar bestehenden Autorengruppe als Mitverfasser einer Schulgrammatik für slovenische Mittelschulen figurieren, die im Jahre 1940 erschien. Die unter dem Spitznamen Čitankarji ‚Lesebuchautoren‘ bekannte Autorengruppe hatte bereits vor dem Krieg slovenische Lesebücher für Gymnasien verfasst und dominierte nach dem 2. Weltkrieg (nunmehr ohne Sovrè) jahrzehntelang die slovenische Grammatographie (s. Toporišič 1989). Bereits im Jahre 1947 legten Bajec, Kolarič, Rupel und Šolar unter dem Titel Slovenska slovnica eine slovenische Grammatik vor (SS 1947), die im Wesentlichen eine erweiterte Fassung der Schulgrammatik von 1940 war und die im Jahre 1956 in nochmals stark überarbeiteter Form unter demselben Titel (SS 1956) herausgegeben wurde. In der SS (1956) wurde Šolar nicht mehr als Mitverfasser genannt, obwohl er, so Toporišič (1987, 316, 371), für die Beschreibung der Phonetik, der grammatischen Kategorien des Verbs sowie des Adverbs und der Konjunktion verantwortlich zeichnete. Die Darstellung der Flexionsmorphologie stammte demnach aus der Feder von Rupel, die der Syntax wurde von Kolarič besorgt, während Bajec die Wortbildung sowie die Präposition behandelte. Bajec war darüber hinaus auch Autor einer dreibändigen semasiologisch angelegten Beschreibung der slovenischen Wortbildung (Bajec 1950⫺1959), deren historisierende Darstellung einmal mehr in der Geschichte der slovenischen Grammatikschreibung auf Miklosich verwies. Bis zum Erscheinen von A. Vidovič-Muhas der Wortbildung slovenischer Komposita gewidmeten Monographie (Vidovič-Muha 1988) blieb Bajec’ Werk lange Zeit die einzige monographische Darstellung zu diesem Thema. Die Slovenska slovnica von 1956 war Schulgrammatik und zugleich die einzige damals aktuelle grammatographische Darstellung des Slovenischen überhaupt, eine Doppelfunktion, mit der sie naturgemäß überfordert war. Beispielsweise ist in der Lautlehre (11⫺50) die Trennung zwischen der lautlichen und graphematischen Ebene bisweilen unscharf, eine Phonologie vermisst man völlig. In der Flexionsmorphologie fehlen u. a. Angaben zum tonemischen Akzent. Die Syntax beschränkt sich auf die Bestimmung der traditionellen Satzglieder, während die Beschreibung der Wortfolge kaum vier Seiten (328⫺331) umfasst und damit hinter den einst von Breznik gesetzten Standard zurückfällt (s. a. die Bewertung bei Toporišič 1987, 371⫺419). Im Jahre 1964 erschien die SS (1956) mit einem von Kolarič völlig überarbeiteten Kapitel zur slovenischen Rechtsschreibung (45⫺109), das aus dem 1962 in Ljubljana erschienenen kontroversen orthographischen Wörterbuch des Slovenischen Slovenski pravopis übernommen wurde (Toporišič 1989, 78; s. a. Dobrovoljc 2004, passim).

133. Grammatikschreibung bei den Slovenen

1851

4.2. Die zeitgenössische slovenische Grammatikschreibung Mit Jože Toporišičs erstmals 1976 erschienener, im Jahre 2000 in vierter, überarbeiteter Auflage gedruckten Slovenska slovnica sind wir chronologisch am vorläufigen Endpunkt der grammatographischen Entwicklung in Slovenien angelangt. Mit dem Auftritt Toporišičs endet jene grammatographische Periode des Slovenischen, die durch Schulgrammatiken geprägt ist, und es halten die verschiedenen Methoden des europäischen und amerikanischen Strukturalismus in die slovenische Grammatographie Einzug. Seine Grammatik ist bislang die einzige in den vergangenen vier Jahrzehnten in Slovenien erschienene wissenschaftliche Grammatik des Slovenischen. Daneben existieren nur an eine breitere Leserschaft gerichtete Werke, wie die für Grundschulen konzipierte Grammatik mit Übungen von France Žagar (Žagar 1985) und die als praktisches Nachschlagewerk gedachte Slovenska slovnica von Jože Skaza (2010). Übrigens beginnt Toporišičs wissenschaftliche Karriere mit einer Rezension der SS (1956), die man, so Toporišič selbst (1987, 371), in Slovenien nicht in voller Länge veröffentlichen wollte und die daher im Jahre 1960 in deutscher Sprache in der Zeitschrift Scando-Slavica erschien. Toporišič selbst verlegt (1992, 281) den Beginn der zeitgenössischen slovenischen Grammatographie in das Jahr 1965, das Erscheinungsjahr des ersten von insgesamt vier von ihm unter dem Titel Slovenski knjižni jezik ‚Slovenische Standardsprache‘ veröffentlichten Bänden von Lehrbüchern für slovenische Gymnasien, die neben der slovenischen Grammatik auch soziolinguistische Aspekte und die Entwicklung der slovenischen Standardsprache behandelt (Toporišič 1965⫺1970). Freilich war Toporišič nicht der erste Slovene, der strukturalistische Methoden in der Sprachwissenschaft anwandte. So hatte bereits 1952 R. Mikuš in einer Schriftenreihe der Slovenischen Akademie der Wissenschaften und Künste (SAZU) eine der Dependenzgrammatik L. Tesnières verpflichtete Monographie veröffentlicht, die im wesentlichen eine Polemik mit Aleksandar Belićs Konzeption des Syntagmas darstellte (Mikuš 1952). Dies löste seinerzeit einen handfesten Skandal aus, in dessen Maelstrom auch der damals bereits sterbenskranke Fran Ramovš (1890⫺1952) geriet, der als Präsident der Akademie Herausgeber des Werkes war (Vidovič-Muha 1994). Auch die der historischen Phonologie und Morphologie des Slovenischen gewidmeten Arbeiten von Ramovš selbst lassen seit den 20er Jahren eine Abkehr vom junggrammatischen Paradigma und eine Hinwendung zu strukturalistischen Methoden erkennen (Gvozdanović 1994). Die Stärken von Toporišičs Slovenska slovnica liegen v.a. dort, wo der Autor selbst seine Forschungsschwerpunkte hat, nämlich u. a. in der Syntax einschließlich der Satzintonation. Hierzu publizierte er (1978, 1982) auch Monographien, die seine zuvor zu diesen Themen veröffentlichten Aufsätze zusammenfassten. Darüber hinaus enthält seine Grammatik auch zahlreiche Informationen zu nichtstandardsprachlichen Erscheinungen (Stadtkoines, Dialekte etc.), denen er bereits in seiner vierbändigen Schulgrammatik Aufmerksamkeit geschenkt hatte. An vielen Stellen geht der Autor neue Wege, etwa bei der Wortartenbestimmung, wo er offensichtlich unter dem Einfluss von A.V. Isatschenkos, auf L.V. Ščerbas kategorija sostojanija zurückgehenden Konzeption des Prädikativs (vgl. Vidovič-Muha 1984, 148) für Lexeme wie všeč (je) ‚es gefällt‘, škoda (je) ‚es ist schade‘, mraz (je) ‚es friert‘ etc. die Wortart povedkovnik ‚Prädikativ‘ einführt (2000, 412). Toporišičs Syntaxkonzeption wiederum ist der Dependenzgrammatik verpflichtet. Seine Slovenska slovnica ist deskriptiv, nicht normativ, allerdings auch nicht problemorientiert, weswegen viele Fragen des slovenischen grammatischen

1852

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Systems zwangsläufig stark vereinfacht dargestellt werden. Dies trifft u. a. auf die Frage des Verbalaspekts zu, die in der Slovenistik seit dem durch Austin aufgebrachten Begriff des performativen Verbs erneut an Aktualität gewonnen hat (s. Žagar 1989, 165). Dafür enthält die Grammatik eine reiche Sekundärbibliographie, von der der Autor im Vorwort zur vierten Auflage selbst bemerkt, sie sei wahrscheinlich „die größte Sammlung von Titeln fast des gesamten sprachwissenschaftlichen 20. Jh.s“ („največja zbirka naslovov jezikoslovnega skoraj vsega 20. stoletja.“).

5.

Literatur (in Auswahl)

5.1. Werke Alasia da Sommaripa, Gregorio (1607): Vocabolario Italiano, e Schiavo. Che contiene una breve instruttione per apprendere facilmente detta lingua Schiava […]. Udine. (Nachdruck: Ljubljana/ Devin-Nabrežina/Trst 1979). Bajec, Anton (1950⫺1959): Besedotvorje slovenskega jezika. 1: Izpeljava samostalnikov. 2/3: Izpeljava slovenskih pridevnikov. Zloženke. 4.: Predlogi in predpone. Ljubljana. Bohorič, Adam (1584): Arcticae horulae succisivae, de Latinocarniolana literatura: ad latinae linguae analogiam accomodata […]. Wittebergae. (Nachdruck München 1969, Ljubljana 1970 und Maribor 1987). Breznik, Anton (1916): Slovenska slovnica za srednje šole. Celovec. (2. Auflage Prevalje 1921, 3. Auflage Prevalje 1924, 4. Auflage Celje 1934). Breznik, Anton (1983): Jezikoslovne razprave. Ljubljana. Dainko, Peter [= Dajnko, Peter] (1824): Lehrbuch der Windischen Sprache. Ein Versuch zur gründlichen Erlernung derselben für Deutsche, zur vollkommeneren Kenntniß für Slovenen. Grätz. Dobrowsky, Joseph [= Dobrovský, Josef] (1809): Ausführliches Lehrgebäude der böhmischen Sprache zur gründlichen Erlernung derselben für Deutsche, zur vollkommeneren Kenntniß für Böhmen. Prag. Gutsmann, Oswald [= Gutsman, Ožbalt] (1777): Windische Sprachlehre. Klagenfurt. Herrity, Peter (2000): Slovene: A Comprehensive Grammar. London etc. [Hippolyt] (1715): Grammatica latino⫺germanico⫺slavonica: ex pervetusto exemplari ad modernam in Carniolica Lingua loquendi methodum accomodata, a plurimis expurgata mendis, et germanicis aucta dictionibus […]. Labaci. Janežič, Anton (1854): Slovenska slovnica s kratkim pregledom slovenskega slovstva ter z malim cirilskim in glagoliškim berilom za Slovence. Celovec. Janežič, Anton (1863): Slovenska slovnica za domačo in šolsko rabo. Celovec. Kopitar, Bartholomäus [= Jernej] (1808): Grammatik der slavischen Sprache in Krain, Kärnten und Steyermark. Laibach. (Nachdruck München 1970). Levstik, Fran (1866): Die slovenische Sprache nach ihren Redetheilen. Laibach. Majar, Matia [= Majar-Ziljski, Matija] (1850): Slovnica za Slovence. Ljubljana. Megiser, Hieronymus (1592): Dictionarium quatuor linguarum. Videlicet, Germanicae, Latinae, Illyricae (quae vulgo Sclavonica appellatur) & Italicae, sive Hetruscae. Graz. (Nachdruck Wiesbaden 1967). Metelko, Franz Seraph (1825): Lehrgebäude der Slovenischen Sprache im Königreich Illyrien und in den benachbarten Provinzen. Nach dem Lehrgebäude der böhm. Sprache des Hrn. Abbé Dobrowsky. Laibach. Mikuš, Radivoj F. (1952): A propos de la syntagmatique du professeur A. Belić. Ljubljana.

133. Grammatikschreibung bei den Slovenen

1853

Murko, Anton (1832): Theoretisch-praktische Slovenische Sprachlehre für Deutsche, nach den Volkssprecharten der Slovenen in Steiermark, Kärnten, Krain und Ungarns westlichen Distrikten. Grätz. Murko, Anton (1843): Theoretisch-praktische Grammatik der slovenischen Sprache in Steiermark, Kärnten, Krain und dem illyrischen Küstenlande. Grätz. Muršec, Jozef (1847): Kratka slovenska slovnica za pervence. Gradec. Nahtigal, Rajko (1946): Ruski jezik v poljudnoznanstveni luči. Ljubljana. Navratil, Ivan (1856): Beitrag zum Studium des slavischen Zeitwortes aller Dialekte insbesondere über den Gebrauch der Zeitformen im Vergleich mit den classischen und modernen Sprachen […], Wien. Pohlin, Marko [= Pater Marcus] (1768): Kraynska grammatika. das ist: Die crainerische Grammatik, oder die Kunst die crainerische Sprach regelrichtig zu reden, und zu schreiben, […]. Laibach. (2. Aufl. 1783. Nachdruck der 1. Aufl. Ljubljana 2003). Potočnik, Blasius [= Blaž] (1849): Grammatik der slowenischen Sprache, Laibach (2. Aufl. 1858). Potočnik, Blaž (1850): „Novooblikarski vihar“, Kmetijske in rokodelske novice VIII/4, 15⫺16. Skaza, Jože 2010: Slovenska slovnica. Ljubljana. SS (1947): Slovenska slovnica. Sestavil uredniški odbor. Ljubljana. SS (1956): Bajec, Anton/Kolarič, Rudolf/Rupel, Mirko/Šolar, Jakob: Slovenska slovnica. Ljubljana. (4. Aufl. 1971). Svane, Gunnar O. (1958): Grammatik der slovenischen Schriftsprache. Kopenhagen. Škrabec, Stanislav (1870): „O glasu in naglasu našega jezika v izreki in pisavi.“ // Programm des kaiserl. königl. Gymnasiums zu Rudolfswerth (Novomesto). Veröffentlicht am Schluss des Schuljahres 1870. Laibach. 1⫺42. Šuman, Josip (1881): Slovenska slovnica po Miklošičevi primerjalni. Ljubljana. Toporišič, Jože (1965⫺1970): Slovenski knjižni jezik I⫺IV. Ljubljana. Toporišič, Jože (1976): Slovenska slovnica. Maribor (2. Aufl. 1984, 3. Aufl. 1991, 4. Aufl. 2000). Toporišič, Jože (1978): Glasovna in naglasna podoba slovenskega jezika. Maribor. Toporišič, Jože (1982): Nova slovenska skladnja. Ljubljana. Vidovič-Muha, Ada (1988): Slovensko skladenjsko besedotvorje ob primerih zloženk. Ljubljana. Vincenot, Claude (1975): Essai de grammaire slovène. Ljubljana. Vodnik, Valentin (1811): Pismenost ali Grammatika sa perve Shole. Ljubljana. Zagajšek, Mihael (1791): Slovenska grammatika oder Georg Sellenko’s Wendische Sprachlehre in deutsch und wendischen Vortrag, mittels welcher sowohl der Deutsche als auch der Wendische auf die leichteste Art diese Sprache regelrichtig zu reden und zu schreiben von selbsten erlernen kann. Zilli 1791. Žagar, France (1985): Slovenska slovnica in jezikovna vadnica. Maribor. (10. Aufl. 2001).

5.2. Abhandlungen Ahačič, Kozma (2006): „Nominalna paradigmatika Bohoričeve slovnice v luči evropskega slovničarstva.“ // Slavistična Revija 54. 129⫺153. Ahačič, Kozma (2007): Zgodovina misli o jeziku in književnosti na Slovenskem: Protestantizem. Ljubljana. Ahačič, Kozma (2012): Zgodovina misli o jeziku na Slovenskem: katoliška doba. Ljubljana. Ahačič, Kozma/Šekli, Matej (2008): „Komentar in kritični prevod slovničnega uvoda v italijanskoslovenskem slovarju Alasia da Sommaripe (1607).“ // Slavistična Revija 56. 79⫺94. Bonazza, Sergio (1996): „Echi del Barocco nella cultura letteraria slovena.“ // Brogi Bercoff, Giovanna (Hrsg.). Il Barocco letterario nei paesi slavi. Roma. 77⫺89. Dobrovoljc, Helena (2004): Pravopisje na Slovenskem. Ljubljana. Dolar, Jaro (1971): „Die Schicksale der Bibliothek Adam Bohoričs.“ // Berčič, Branko (Hrsg.). Adam Bohorič. Arcticae Horulae. Die erste Grammatik der slovenischen Sprache. Wittenberg 1584. II. Teil: Untersuchungen. München. 135⫺139.

1854

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Gvozdanović, Jadranka (1994): „Ramovš in jezikoslovne vede dvajsetega stoletja.“ // Slavistična Revija 42. 139⫺146. Grafenauer, Ivan (1925⫺1932): „Jarnik, Urban.“ // Slovenski biografski leksikon I: Abraham⫺ Lužar. Ljubljana. 386⫺389. Grdina, Igor (1999): Od Brižinskih spomenikov do Razsvetljenstva. Maribor. Greenberg, Marc (1989): „Ágost Pável’s Prekmurje Slovene Grammar.“ // Slavistična Revija 37. 353⫺364. Honzak Jahić, Jasna (2002): „Marko Pohlin in Václav Rosa.“ // Slavistična Revija 50. 9⫺28. Honzak Jahić, Jasna (2003): „Pohlinov in Metelkov opis slovenskega knižnega jezika v luči časa njunega nastanka.“ // Slavistična Revija 51. 331⫺350. Hösler, Joachim (2006): Von Krain zu Slovenien. Die Anfänge der nationalen Differenzierungsprozesse in Krain und der Unterstaiermark von der Aufklärung bis zur Revolution 1768 bis 1848. München. Hüllen, Werner (2001): „Reflections on language in the Renaissance.“ // Haspelmath, Martin et al. (Hrsg.). Sprachtypologie und sprachliche Universalien. Halbband 1. Berlin/New York. 210⫺222. Humar, Marjeta (Hrsg.) (2011): Japljev zbornik. Zbornik prispevkov s simpozija o Juriju Japlju (Kamnik, 3.⫺4. decembra 2009). Ljubljana/Kamnik. Jagič, Ignatij V. [= Jagić, Vatroslav] (1885): Pis’ma Dobrovskogo i Kopitara v povremennom porjadke. Sanktpeterburg. Jensen, Kristian (1997): „Die lateinische Grammatik Melanchthons: Hintergrund und Nachleben.“ // Leonhardt, Jürgen (Hrsg.). Melanchthon und das Lehrbuch des 16. Jahrhunderts: Begleitband zur Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Rostock 25. April bis 13. Juli 1997. Rostock. 59⫺99. Jesenovec, France (1960): „Mihael Zagajšek.“ // Celjski zbornik 1960. 317⫺337. Jesenšek, Marko (1998): „Nekatere oblikoslovno-skladenjske značilnosti vzhodnoštajerskega knjižnega jezika 19. stoletja.“ // Jesenšek, Marko/Rajh, Bernard (Hrsg.). Dajnkov zbornik: referati s simpozija v Črešnjevcih. Maribor. 93⫺110. Keipert, Helmut (1991): „Die Wiener Anleitung in der slavischen Grammatikographie des ausgehenden 18. Jahrhunderts.“ // Zeitschrift für Slavische Philologie 51. 23⫺59. Kidrič, France (1924): „Bohoričev, Elementale Labacense cum Nomenclatura.“ // Časopis za slovenski jezik, Književnost in zgodovino 4. 128⫺130. Kidrič, France (1925⫺1932): „Bohorič, Adam.“ // Slovenski biografski leksikon I: Abraham⫺ Lužar, Ljubljana. 49⫺52. Kidrič, France (1930): Dobrovský in slovenski preporod nove dobe. Ljubljana. Koblar, France (1933⫺1952): „Potočnik, Blaž.“ // Slovenski biografski leksikon II: Maas⫺Qualle, Ljubljana. 458⫺460. Kolarič, Rudolf (1971): „Die Sprache in Bohoričs Arcticae horulae.“ // Berčič, Branko (Hrsg.). Adam Bohorič. Arcticae Horulae. Die erste Grammatik der slovenischen Sprache. Wittenberg 1584. II. Teil: Untersuchungen. München. 29⫺82. Krajnc-Vrečko, Fanika (1999): „Anton Murko in Josef Dobrovsky.“ // Jesenšek, Marko (Hrsg.). Murkov zbornik: referati s Simpozija Anton Murko in Njegov Čas. Maribor. 110⫺123. Lägreid, Annelies (1973): Die russischen Lehnwörter im Slovenischen. Die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts übernommenen Lehnwörter. München. Lesar, Josip (1925⫺1932): „Japelj, Jurij.“ // Slovenski biografski leksikon I: Abraham⫺Lužar. Ljubljana. 382⫺385. Lipavic Oštir, Alja (1999): „Besedne vrste v Murkovi in Adelungovi slovnici.“ // Jesenšek, Marko (Hrsg.). Murkov zbornik: referati s Simpozija Anton Murko in Njegov Čas. Maribor. 137⫺147. Logar, Janez (1925⫺1932): „Kumerdej, Blaž.“ // Slovenski biografski leksikon I: Abraham⫺Lužar. Ljubljana. 583⫺587. Matl, Josef (1971): „Die slavische Idee in der Praefatio der Arcticae horulae des Adam Bohorič.“ // Berčič, Branko (Hrsg.). Adam Bohorič. Arcticae Horulae. Die erste Grammatik der slovenischen Sprache. Wittenberg 1584. II. Teil: Untersuchungen. München. 22⫺28.

133. Grammatikschreibung bei den Slovenen

1855

Müller, Jakob (2003): „Raba imena Slovenci v 16. stoletju.“ // Toporišič, Jože (Hrsg.). Škrabčeva misel IV: zbornik s simpozija. Nova Gorica. 21⫺41. Orel, Irena (2003): „Josef Dobrovský in slovenski slovničarji ⫺ vzporednosti in različnosti v oblikoslovnih prikazih.“ // Slavistična Revija 51. 351⫺373. Orožen, Martina (1970⫺1971): „Pohlinovo jezikoslovno delo.“ // Jezik in slovstvo 16. 250⫺254. Orožen, Martina (1996): „Kopitar kot pobudnik skladenjske in besedijske preobrazbe osrednjega slovenskega knjižnega jezika v prvi polovici 19. stoletja.“ // Toporišič, Jože (Hrsg.). Kopitarjev Zbornik. Mednarodni simpozij v Ljubljani 29. junij do 1. julij 1994. Ljubljana. 79⫺92. Padley, George A. (1985): Grammatical Theory in Western Europe 1500⫺1700. 1: Trends in Vernacular Grammar I. Cambridge etc. Pogačnik, Jože (1968⫺1970): Zgodovina slovenskega slovstva. I⫺IV. Maribor. Pogorelec, Breda (1983): „Razvoj slovenske slovnične zavesti.“ // XIX. Seminar slovenskega jezika, literature in kulture 4.⫺16. julij 1983: zbornik predavanj. Ljubljana. 89⫺94. Pogorelec, Breda (1984): „Skladnja pri Dalmatinu in Bohoriču.“ // XX. Seminar slovenskega jezika, literature in kulture 2.⫺14. julij 1984: zbornik predavanj. Ljubljana. 223⫺248. Rajhman, Jože (1998): „Dajnkov jezikovni nazor.“ // Jesenšek, Marko/Rajh, Bernard (Hrsg.). Dajnkov zbornik: referati s simpozija v Črešnjevcih. Maribor. 57⫺69. Ramovš, Fran (1971): „Zgodovina slovenske slovnice.“ // Zbrano delo 1. Ljubljana. 215⫺257. Sakrausky, Oskar (1998): „Protestantische Sprachschöpfung bei den Slowenen im 16. Jahrhundert: Einführung zur lateinischen Vorrede der Grammatik des Adam Bohorič und den lateinischen Disticha des Wörterbuches in vier Sprachen von Hieronimus Megiser.“ // Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 114. 5⫺62. Simoniti, Primož (1979): Humanizem na Slovenskem in slovenski humanisti do srede XVI. stoletja. Ljubljana. Stabej, Jože (1973): „Mihael Zagajšek in njegova dela.“ // Slavistična Revija 21. 43⫺75. Stone, Gerald C. (1990): „Valvasor’s Ehre des Herzogtums Krain (1689): A source for the history of the Slovene language.“ // Slovene Studies 12 (1). 43⫺54. Stramljic Breznik, Irena (1998⫺1999): „Oblikovanje pojmovanj za besedne vrste v slovensko pisanih slovnicah med leti 1791⫺1854.“ // Jezik in slovstvo 44. 103⫺110. Sušnik, Tone (1996): „Anton Janežič (1828⫺1869).“ // Dom in svet 9. 179⫺182. Šlebinger, Janko (1933⫺1952): „Ivan Navratil.“ // Slovenski biografski leksikon II: Maas⫺Qualle. Ljubljana. 193⫺196. Toporišič, Jože (1983): „Pohlinova slovnica.“ // XIX. Seminar slovenskega jezika, literature in kulture 4.⫺16. julij 1983: zbornik predavanj. Ljubljana. 95⫺128. Toporišič, Jože (1984a): „Oblikoslovje v Bohoričevih Zimskih uricah.“ // XX. Seminar slovenskega jezika, literature in kulture 2.⫺14. julij 1984: zbornik predavanj. Ljubljana. 189⫺248. Toporišič, Jože (1984b): „Gutsmanova slovnica.“ // Neweklowsky, Gerhard et al. (Hrsg.). Protestantismus bei den Slovenen. Protestantizem pri Slovencih: Beiträge zur 3. Slavistentagung der Universitäten Klagenfurt und Ljubljana. Klagenfurt, 26.⫺28. Mai 1983. Wien. 209⫺227. Toporišič, Jože (1985): „Gutsmanova skladnja.“ // Slavistična Revija 33. 137⫺151. Toporišič, Jože (1987): Portreti. Razgledi. Presoje. K zgodovini slovenskega jezikoslovja 2. 0b 400letnici Trubarjeve smrti. Ljubljana. Toporišič, Jože (1989): „40 let povojnega jezikoslovja slovenskega jezika.“ // XXV. Seminar slovenskega jezika, literature in kulture 3.⫺15. julij 1989: zbornik predavanj. Ljubljana. 67⫺82. Toporišič, Jože (1992): Enciklopedija slovenskega jezika. Ljubljana. Vidovič-Muha, Ada (1984): „Rez. von Toporišič (1982).“ // Slavistična Revija 42. 142⫺155. Vidovič-Muha, Ada (1994): „O izvoru in delovanju jezika ali teorija sintagme v delih R. F. Mikuša (s predstavitvijo trikotnika Ramovš ⫺ Mikuš ⫺ Belić).“ // Slavistična Revija 42. 229⫺248. Vidovič-Muha, Ada (1998): „Slovnice slovenskega jezika.“ // Enciklopedija Slovenije 12: Slovenska n⫺Sz. Ljubljana. 79⫺81. Žagar, Igor Ž. (1989): Zagatnost performativnosti ali kako obljubiti. Ljubljana.

Robert Hammel, Berlin (Deutschland)

1856

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Periodisierung der neubulgarischen Grammatographie zwischen 1835 und 1944 Schriftsprachliche Varietäten des Bulgarischen bis zum Jahre 1835 Grammatische Beschreibungen des Neubulgarischen bis zum Jahre 1835 Die ersten bulgarischen Grammatiken: von Neofit v. Rila bis I. Bogorov Die bulgarische Grammatographie von 1858 bis 1872: Von J. Gruev bis T. Šiškov Die bulgarische Grammatographie von 1881 bis 1944 Literatur (in Auswahl)

Abstract The present article outlines the development of Bulgarian grammaticography between 1835 and 1944, i.e. from the appearance of the first Bulgarian grammar written by Neophyte of Rila until the publication of Ljubomir Andrejčin’s Basic Bulgarian grammar in which a modern description of Bulgarian grammar, esp. the categories of the Bulgarian verb was achieved. The article points out that the first Bulgarian grammarians were still influenced by Church Slavonic and Greek grammatical tradition but that later grammars such as I. Bogorov’s (1844), J. Gruev’s (1858), G. Mirkovič’s (1860), I. Momčilov’s (1868) and T. Šiškov’s (1879), already adopted contemporary Western European and Russian linguistic concepts. During that period many grammatical features of the Bulgarian language, such as the definite article, verbal tenses and aspect, were more or less adequately described, whereas other issues, e.g. the existence of case inflection in modern Bulgarian, remained disputed. After the foundation of an independent Bulgarian state in 1879 Bulgarian grammarians were still chiefly concerned with writing grammar textbooks, but in the short period between 1930 and 1944 no less than seven scientific monographs on Bulgarian grammar were published, including the first full-fledged description of Bulgarian phonetics by A. Teodorov-Balan (1930) and the grammars by P. Kalkandžiev (1936), N. Kostov (1939), Teodorov-Balan (1940) and finally Andrejčin.

1. Periodisierung der neubulgarischen Grammatographie zwischen 1835 und 1944 Die Geschichte der Grammatikschreibung bei den Bulgaren wird in vorliegendem Beitrag durch die beiden Jahreszahlen 1835 und 1944 begrenzt, die als Erscheinungsjahre zweier Grammatiken gleichsam die Eckdaten der neubulgarischen Grammatographie bilden: Im Jahre 1835 erschien im serbischen Kragujevac mit der Bolgarska gramatika des Neophytos von Rila (Neofit Rilski, im Folgenden Neofit von Rila) die erste als selbständiges Werk gedruckte bulgarische Grammatik überhaupt, und im Jahre 1944 legte Ljubomir Andrejčin seine Osnovna bъlgarska gramatika ‚Ausführliche bulgarische Grammatik‘ vor, die namentlich in der Verbflexion ein bis heute gültiges gram-

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1857

matographisches Niveau bei der Darstellung der bulgarischen Standardsprache vorgibt. Beide Grammatiken sind mit der Herausbildung bzw. Konsolidierung der standardsprachlichen Norm der bulgarischen Sprache verbunden, die im weiteren europäischen Kontext also zu den jungen Standardsprachen zählt, im engeren geographischen Kontext des Balkanraumes mit dem Griechischen, Rumänischen und Albanischen eine erst im 20. Jh. abgeschlossene Entwicklung teilt. Die Periodisierung der neubulgarischen Grammatographie orientiert sich wie die der neubulgarischen Standardsprache traditionell an der externen Sprachgeschichte (s. Părvev 1975, 7⫺38). Die erste Periode bildet demnach die Grammatikschreibung im Zeitalter der Bulgarischen Nationalen Wiedergeburt (Văzraždane) und erstreckt sich von den ersten grammatischen Beschreibungen der neubulgarischen Volkssprache durch Vuk Karadžić und Petăr Beron (s. 134.3.) bis zur sog. „Befreiung Bulgariens“ (Osvoboždenie na Bălgarija), d. h. der Ausrufung des Fürstentums Bulgarien im Jahre 1879 und der Bildung der autonomen Provinz Ost-Rumelien im Rahmen des Osmanischen Reiches. Innerhalb dieser Periode wird die Zeit nach dem Ende des Krimkrieges im Jahre 1856, als die meisten der insges. 25 bis 1879 veröffentlichten Grammatiken erschienen (vgl. die Bibliographie bei Părvev 1975, 360 f.), besonders hervorgehoben. Der Zeitraum zwischen 1879 und dem 9. September 1944, d. h. dem Datum der Machtergreifung durch die „Vaterländische Front“ (Otečestven front) in Bulgarien, bildet die zweite Periode, in der sich die bulgarische Grammatographie zunächst v. a. der den Bedürfnissen des Schulwesens im jungen bulgarischen Staat geschuldeten Herausgabe von Schulgrammatiken sowie Fragen der standardsprachlichen Norm einschließlich einer Orthographie widmete. Wissenschaftliche Grammatiken des Bulgarischen erscheinen innerhalb dieser Periode ab 1930. Das Jahr 1944 leitet die Periode der Grammatikschreibung während der im Jahre 1947 offiziell proklamierten Volksrepublik Bulgarien ein. In die Anfangszeit dieser Periode fällt die Einführung der bis heutige gültigen bulgarischen Orthographie im Jahre 1945 (sog. otečestvenofrontovski pravopis), die auch den Gebrauch verschiedener Formen des postponierten Artikels sowie des Partizips Präsens Aktiv regelt (Rusinov 1981, 107 ff.). Für den Zeitraum zwischen 1835 und 1944 verzeichnet Părvev (1975, 360 ff.) nicht weniger als 61 veröffentlichte bulgarische Grammatiken. Die meisten dieser Werke stammen aus der Feder von Bulgaren, doch findet sich in Părvevs Bibliographie u. a. auch die italienisch⫺bulgarische Grammatik des ungarischen Juristen und Offiziers der Kossuth-Armee Endre Pászthory (Plovdiv 1862, s. Xargitai 2009) oder die bulgarischen Grammatiken G. Weigands (Leipzig 1907) und L. Beaulieuxs (Paris 1930) in deutscher bzw. französischer Sprache. Damit ist das Verzeichnis der im genannten Zeitraum dem Bulgarischen gewidmeten grammatographischen Werke allerdings noch nicht erschöpft: B. Vălčev (2008) beschreibt noch die in englischer Sprache verfassten Grammatiken von E. Riggs (389⫺398) und C. F. Morse (432 f.) aus den Jahren 1844 bzw. 1859, sowie (180 ff.) die handschriftliche, in russischer Sprache geschriebene Grammatik Jurij Venelins aus dem Jahre 1834, die erst 1997 veröffentlicht wurde (Venelin 1997) und im Jahre 2000 in bulgarischer Übersetzung erschien (Venelin 2000). E. Stankiewicz (1985, 69⫺72) schließlich nennt noch vier weitere zwischen 1846 und 1870 entstandene, aber lediglich handschriftschriftlich überlieferte Grammatiken der bulgarischen Sprache. Eine ebenfalls bei Stankiewicz erwähnte Griechisch⫺bulgarische Grammatik ist gemäß dem Vermerk ihres Verfassers Zaxarij Pop Xristo Kruševič im Januar 1828 und damit erheblich vor dem terminus post quem 1835 vollendet worden. Nach B. Conev

1858

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

(1910, 421 f.) enthalten allerdings nur die ersten zehn der insges. 177 Blätter umfassenden und zweispaltig in griechischer Volkssprache („prostogrečeskij“) und in Bulgarisch verfassten Grammatik Kruševičs eine grammatische Beschreibung, die ausschließlich Orthographie und Phonetik gewidmet ist, während Blatt 11⫺107 ein griechisch⫺bulgarisches Gesprächsbuch darstellen. Die Handschrift ist bislang nicht beschrieben worden. Sieht man von den von Ausländern verfassten Grammatiken des Bulgarischen ab, die für die Herausbildung einer bulgarischen grammatographischen Tradition ohne Bedeutung waren, lassen sich die im Zeitraum zwischen den Jahren 1835 und 1944 erschienenen bulgarischen Grammatiken folgendermaßen in die oben genannten drei Perioden einordnen: Die zwischen 1835 und 1846 erschienenen Grammatiken Neofits von Rila und Xristaki Pavlovičs sowie der dritte, der bulgarischen Grammatik gewidmete Teil der ebenfalls 1835 veröffentlichten pädagogischen Enzyklopädie Slavenobolgarskoe dětovodstvo za malki tě děca von Neofit Bozveli und Emanuil Vaskidovič (s. 134.3) stellen den Beginn der neubulgarischen grammatographischen Tradition dar, sind aber sowohl bezüglich der von ihnen verfochtenen präskriptiven Norm als auch in ihrer Darstellung noch mehr oder minder stark vom Russisch-Kirchenslavischen bzw. dem „Meletianischen Kirchenslavisch“ (Shevelov 1980, 150) der Grammatik Smotryc’kyjs sowie von griechischer Grammatiktradition geprägt. Die vier Autoren der ersten bulgarischen Grammatiken waren zugleich um den Aufbau eines weltlichen bulgarischen Schulwesens anstelle der traditionellen Klosterschulen bemüht, obwohl drei von ihnen, nämlich Neofit von Rila, Bozveli und Pavlovič, selbst orthodoxe Geistliche waren. Mit Ausnahme des aus Kotel gebürtigen Neofit Bozveli stammten alle aus dem heutigen Südwestbulgarien, was entsprechenden Niederschlag in dem von ihnen der grammatischen Beschreibung zugrundegelegten bulgarischen Dialekt findet. Lediglich im dritten Teil des Dětovodstvo überwiegen v. a. in der Verbflexion ostbulgarische Formen. Die 1844 erstmals erschienene und 1848 in überarbeiteter Fassung veröffentlichte Po˛rvička bo˛lgarska gramatika von Ivan Bogorov gilt als die erste reine Darstellung der bulgarischen Volkssprache, und zwar auf Grundlage nordostbulgarischer Dialekte. Sie zeigt erstmals in der Geschichte der neubulgarischen Grammatographie Einflüsse westeuropäischer und russischer Sprachwissenschaft. Im Zeitraum zwischen der ersten nach Bogorovs Werk erschienenen Grammatik Joakim Gruevs (1858) und der letzten vor der Befreiung Bulgariens veröffentlichten Grammatik Todor Šiškovs (1872), die Vălčev (2008, 377) als „eine Art Rekapitulation der vierzigjährigen Entwicklung des bulgarischen grammatischen Gedankens während der Wiedergeburt“ (alle Übersetzungen bulgarischer Zitate von R. H.) bezeichnet, setzen die bulgarischen Grammatiker ihre durch Bogorov eingeleitete Emanzipation von kirchenslavischer und griechischer Grammatiktradition bei gleichzeitiger Annäherung an die russische und westeuropäische Sprachwissenschaft fort. Zugleich entsteht ein immer genaueres Bild vom neubulgarischen Sprachsystem. So ist der postponierte definite Artikel als eines der charakteristischen grammatischen Merkmale des Neubulgarischen bereits unbestritten, allerdings gehen die meisten bulgarischen Grammatiker jener Zeit mit Ausnahme G. Mirkovičs (1860) und I. Momčilovs (1868) noch von einem Kasussystem aus. Gruev nimmt als erster den Verbalaspekt als grammatische Kategorie wahr, darüber hinaus enthält seine Grammatik, wie wenig später die Mirkovičs, erste Beobachtungen zu den sog. „perfektähnlichen“ bzw. „Konklusivformen“ (perfektopodobni predpoložitelni bzw. umozaključitelni formi) des Neubulgarischen, die allerdings noch als Tempus- und nicht als

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1859

Modusformen betrachtet werden. Gruevs Grammatik ist außerdem die erste, in der die bulgarische Syntax ausführlicher berücksichtigt wird, und zwar in einer von A. X. Vostokovs Satzlehre geprägten Form. Die Grammatik Momčilovs schließlich ist sowohl bezüglich ihres Umfanges von 157 eng gedruckten Seiten als auch bezüglich ihrer profunden Darstellung, speziell der Verbflexion, die wohl wichtigste im Zeitalter der Nationalen Wiedergeburt erschienene bulgarische Grammatik. Neben monographischen Werken erschienen auch in bulgarischsprachigen Periodika jener Zeit grammatographische Beiträge, etwa die Pisma za někoi si mo˛čnosti na bъlgarsko-to pravopisanie ‚Briefe zu einigen Schwierigkeiten der bulgarischen Rechtschreibung“ von Gavril Krăstevič, die neben Fragen der Orthographie auch den bestimmten Artikel, die Nominal- und Verbflexion behandelt (s. dazu Părvev 1961). Abgesehen von Gruev und Nikola Părvanov waren alle bulgarischen Grammatiker jener Zeit ostbulgarischer Herkunft, wodurch westbulgarische Dialekte im Standardisierungsprozess des Bulgarischen an Boden verloren. Mit Ausnahme des an der Velika škola in Belgrad ausgebildeten Părvanov verfügten die bulgarischen Grammatiker der Jahre 1858 bis 1872 noch über keine philologische Hochschulbildung: Gruev, Momčilov, S. Radulov und T. Xrulev hatten an höheren Schulen eine Lehrerausbildung genossen, Gruev zunächst übrigens bei Neofit von Rila, dann wie Radulov, Xrulev und Momčilov an einem griechischen Gymnasium. Šiškov wiederum war nach einem Literaturstudium in Paris als Jurist tätig und Mirkovič ⫺ wie zuvor P. Beron und Bogorov ⫺ Arzt (biographische Angaben zu Persönlichkeiten der bulgarischen Wiedergeburt finden sich bei Genčev/Daskalova 1988). Dies änderte sich ab dem Jahre 1888, dem Gründungsjahr des ‚Höheren Pädagogischen Ausbildungsprogramms‘ (Visš pedagogičeski kurs), aus dem im Jahre 1889 die ‚Hochschule zu Sofija‘ (Visše učilište v Sofija, die spätere Sofioter Universität) hervorging: Mit Ljubomir Miletič, Ben’o Conev und Aleksandăr Teodorov-Balan wurden Dozenten an die Sofioter Hochschule berufen, die ein Philologiestudium an europäischen Universitäten abgeschlossen hatten und mit modernen sprachwissenschaftlichen Methoden, v. a. dem junggrammatischen Paradigma vertraut waren. Zwar hat nur der Letztgenannte dieses Triumvirats bulgarische Grammatiken verfasst, doch haben auch Miletič und v. a. Conev neben Arbeiten zur bulgarischen Sprachgeschichte einschließlich der Beschreibung und Edition von Sprachdenkmälern sowie zur bulgarischen Dialektologie auch zu Fragen der synchronen Sprachwissenschaft Stellung genommen und darüber hinaus in die Diskussion um eine Orthographiereform des Bulgarischen und damit um die bulgarische standardsprachliche Norm eingegriffen. Teodorov-Balan verfasste zunächst Grammatiken für den Schulgebrauch, bevor er im Jahre 1930 seine erste wissenschaftliche Monographie zur bulgarischen Sprache, Bъlgarski ezikъ: Zvukoslovie ‚Bulgarische Sprache: Lautlehre‘ (TeodorovBalan 1930) veröffentlichte, die als die erste wissenschaftliche Phonetik des Bulgarischen gilt. Teodorov-Balans Phonetik war die erste von insgesamt sieben zwischen 1930 und 1944 in Bulgarien erschienenen wissenschaftlichen Monographien zur bulgarischen Grammatik (s. Părvev 1975, 362), zu denen die Kratka bъlgarska gramatika von P. St. Kalkandžiev (1936; 2. Aufl. 1938 unter dem Titel Bъlgarska gramatika) als erste vollständige wissenschaftliche Beschreibung des bulgarischen Sprachsystems, ferner die Grammatik N. Kostovs (1939) mit bedeutenden Einsichten zur Semantik der grammatischen Kategorien des bulgarischen Verbs, die Nova bъlgarska gramatika ‚Neue bulgarische Grammatik‘ Teodorov-Balans (1940) und schließlich die Grammatik Dimităr Popovs (1941) zählen. Der ausgebildete Indogermanist und Autor einer Geschichte der

1860

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

bulgarischen Sprache (1929) Stefan Mladenov wiederum war ein typischer Vertreter des junggrammatischen Paradigmas, dessen gemeinsam mit St. Vasilev verfasste Gramatika na bъlgarskija ezik (1939) entsprechend von der historisch-vergleichenden Methode geprägt ist. In Andrejčins Osnovna bъlgarska gramatika schließlich flossen nicht nur die Leistungen der bulgarischen Grammatographie der zurückliegenden einhundert Jahre ein, sondern auch seine in Krakau verteidigte Dissertation zu den semantischen Kategorien des bulgarischen Verbs (1938), die von den Ideen Baudouins de Courtenay geprägt war. Neben Monographien erschienen besonders zu Beginn des 20. Jh.s auch in bulgarischen Periodika bedeutende Beiträge zu Einzelfragen der bulgarischen Grammatik, zu denen u. a. die Artikel Ju. Trifonovs zu den analytischen Präterital- und Renarrativformen (1905) sowie Futurformen im Neubulgarischen (1908) zählen. Da die bulgarische Grammatographie nach 1944 nicht mehr Gegenstand dieses Beitrages ist, seien hier nur kurz die seit diesem Zeitpunkt in Bulgarien erschienenen wissenschaftlichen Grammatiken erwähnt: Mit seiner unvollendet gebliebenen Nova bălgarska gramatika za vsjakogo ‚Neue bulgarische Grammatik für Jedermann‘ (1954⫺ 1961), die als Neubearbeitung der Nova bъlgarska gramatika von 1940 konzipiert war, hat der im Jahre 1959 im Alter von fast einhundert Jahren verstorbene Teodorov-Balan noch einmal einen Beitrag zur bulgarischen Grammatographie geleistet. Ljubomir Andrejčin selbst blieb bis zu seinem Tode im Jahre 1975 die unbestrittene Autorität unter den bulgarischen Sprachwissenschaftlern der Zeit nach 1944 und prägte nicht nur die bulgarische Grammatographie, sondern auch die bulgarische Lexikographie und die Erforschung der Geschichte der bulgarischen Standardsprache. Als Handbuch für ausländische Bulgaristen ist seine mit K. Popov und St. Stojkov verfasste Gramatika na bălgarskija ezik (1977) konzipiert. Die Grammatik St. Stojkovs aus dem Jahre 1964 (Stojkov 1964) behandelt ausschließlich Phonetik, Phonologie und Morphologie. Die bislang umfangreichste wissenschaftliche Grammatik der bulgarischen Standardsprache ist die von der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in den Jahren 1982 bis 1983 herausgegebene dreibändige Gramatika na săvremennija bălgarski knižoven ezik (Tilkov/Stojanov/Popov 1982⫺1983). Autor des Kapitels zu den Modi des bulgarischen Verbs in dem der Morphologie gewidmeten zweiten Band war wiederum Andrejčin (ibid., Bd. 2, 351⫺372). Erstmals 1989 erschien die in den 90er Jahren wiederaufgelegte Praktičeska bălgarska gramatika ‚Praktische bulgarische Grammatik‘ P. Pašovs. Wichtige Impulse für die vergleichende slavische Grammatographie gingen von der bulgarischen Grammatographie schließlich mit dem von S. Ivančev initiierten Projekt einer konfrontativen bulgarisch-polnischen Grammatik aus (Ivančev/Koseska-Toševa/Penčev 1988/90). In gewisser Weise greift dieses Projekt ältere bulgarische grammatographische Traditionen auf: Bereits während der Nationalen Wiedergeburt veröffentlichte der Arzt Vasil Beron, ein Neffe Petăr Berons (134.3), Grammatiken des Französischen und Deutschen, die Sprachvergleiche mit dem Bulgarischen enthielten (Georgieva 1975). In vorliegendem Beitrag wird im Sinne von Beitrag 131 der Terminus „Grammatographie“ in der Bedeutung ‚Grammatikschreibung‘ verwendet, im Unterschied zu „Grammatikographie“ als wissenschaftsgeschichtlicher Beschreibung der Grammatographie. Publikationstitel sowie Beispiele aus vor dem Jahr 1945 erschienenen Grammatiken werden folgendermaßen transliteriert: Für die russisch-kirchenslavische Typographie gilt ϊ ≈ i, х ≈ x, щ ≈ št, ѣ ≈ ě,  ≈ o˛, ѭ ≈ jo˛, ѧ ≈ ę, ѩ ≈ ję, ь ≈ ь und ъ ≈

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1861

ъ; Akzentzeichen werden weggelassen. Entsprechend gilt für die Transliteration von Beispielen in der graždanskij šrift: і ≈ i, х ≈ x, ѣ ≈ ě, ѥ ≈ je,  ≈ o˛, ѭ ≈ jo˛, я ≈ ja, ь ≈ ь, ъ ≈ ъ. Auf Eigennamen sowie auf die nach 1945 in der heute gültigen Orthographie erschienenen Publikationen wird mit Ausnahme von х ≈ x die wissenschaftliche Transliteration angewandt, d. h. ь ≈ ’, ъ ≈ ă etc.

2. Schriftsprachliche Varietäten des Bulgarischen bis zum Jahre 1835 Das Bulgarische zählt zwar, wie bereits erwähnt, zu den jungen europäischen Standardsprachen, verfügt aber andererseits über ein bis in das späte 9. Jh. zurückreichendes schriftsprachliches Erbe. Dessen Beginn wird üblicherweise mit dem Jahr 886 verbunden, als im damaligen Fürstentum Bulgarien einige aus dem Großmährischen Reich vertriebene Schüler der Slavenapostel Kyrill und Method eintrafen und von dort die altkirchenslavische Schriftsprache (das sog. „Mährisch-Pannonische Altkirchenslavisch“, vgl. Birnbaum/Schaeken 1999, 15⫺17) mitbrachten. Im Jahr 893, dem Jahr der Krönung Simeons des Ersten zum Zaren des Ersten Bulgarischen Reiches wurde das Altkirchenslavische schließlich zur offiziellen Sprache des weltlichen und religiösen Schrifttums im bulgarischen Staat erhoben. In den im heutigen Nordostbulgarien gelegenen Städten Pliska und Preslav, der Hauptstadt des Ersten Bulgarischen Reiches, sowie im Westen von Simeons Reich, im mazedonischen Ohrid, entfaltete sich eine am byzantinischen kulturellen Paradigma orientierte rege literarische Tätigkeit, die überwiegend Übersetzungen religiöser Texte aus dem Griechischen hervorbrachte. Daneben sind auch einige originale Werke überliefert, die eine sprachwissenschaftliche Tradition im weitesten Sinne begründeten, etwa der Prolog des Exarchen Johannes zu seiner Übersetzung der Theologie des Johannes von Damaskus mit übersetzungstheoretischen Erwägungen und ein sprachwissenschaftlicher Traktat mit dem Titel O pismenexъ ‚Über die Buchstaben‘. In diesem verteidigt ein Mönch namens Xrabăr (Černorizec Xrabăr), über dessen Identität bis heute keine endgültige Klarheit besteht (vgl. Petkanova 1984, 76⫺83), das slavische Schrifttum in glagolitischer Schrift gegen die Verfechter des Griechischen. Das zwischen dem 9. und 12. Jh. entstandene, ab dem 10. bis 11. Jh. überlieferte bulgarische Schrifttum in altkirchenslavischer Sprache wird in Bulgarien als „altbulgarisch“ (starobălgarski) bezeichnet. Daran schließt sich eine zweite, das 13. und 14. Jh. umspannende Periode an, die in die Zeit des Zweiten Bulgarischen Reiches fällt und deren Höhepunkt ab der Mitte des 14. Jh.s die Literarische Schule von Tărnovo bildet. Diese betrieb mit den Reformen des Patriarchen Euthymios (Evtimij) in Bezug auf Orthographie, Wortbildung und Syntax eine erneute Annäherung der schriftsprachlichen Norm an das griechische Vorbild ⫺ und damit ihre Archaisierung. Von Euthymios sind allerdings keine sprachtheoretischen Schriften überliefert. Zumindest mittelbar ist aus der Literarischen Schule von Tărnovo auch Konstantin von Kostenec hervorgegangen, der mit der Abhandlung über eine Sprachund Orthographiereform gottesdienstlicher Bücher Skazanie izъjavlenno o pismenexъ nach den Worten G. Podskalskys (2000, 259) „[g]ewissermaßen eine Weiterführung des von Černorizec Xrabăr vertretenen Anliegens“ betrieben hat und durch seine Tätigkeit am Hofe des serbischen Despoten Stefan Lazarević zugleich zu den Protagonisten der

1862

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

serbischen mittelalterlichen Literatur zählt. Das Wirken Konstantins von Kostenec fällt bereits in die dritte, vom 15. bis 17. Jh. reichende Periode des bulgarischen Schrifttums, die im 16. Jh. mit den hagiographischen Werken des Popen Pejo und des Matej Gramatik, der bedeutendsten Vertreter der Literarischen Schule von Sofija, einen Höhepunkt erreichte. Charakteristisch für die Norm der Literarischen Schule von Sofija ist die Verwendung der serbisch-kirchenslavischen Orthographie. Die hier nach A. Minčeva (2002) skizzierte Periodisierung der mittelalterlichen bulgarischen (kirchenslavischen) Schriftsprache, deren Norm ungeachtet verschiedener orthographischer, lexikalischer, morphologischer und syntaktischer Veränderungen zwischen dem 9. und 17. Jh. eine bemerkenswerte Stabilität aufweist, muss nach Ansicht der Autorin von der rein sprachgeschichtlichen Periodisierung des Bulgarischen in Altbulgarisch (9.⫺11. Jh.), Mittelbulgarisch (12.⫺14. Jh.) und Neubulgarisch (15. Jh. bis heute) getrennt werden. Hier deutete sich bereits im Altbulgarischen die Herausbildung des postponierten definiten Artikels, die Verdrängung des Infinitivs durch Konstruktionen mit der Konjunktion da ‚dass‘ und Präsensformen sowie die Entstehung eines mit dem Auxiliar xotěti ‚wollen‘ gebildeten Futurs an, während sich im Mittelbulgarischen in morphosyntaktischer Hinsicht der Verlust der Kasusflexion und ihre Ersetzung durch Präpositionalphrasen vollzog. Daneben bildete sich bei den Adjektiven und Adverbien eine analytische Komparativ- und Superlativbildung mit Hilfe der Partikeln po bzw. naj heraus. Im Tempussystem entwickelte sich schließlich das Perfekt im Sinne von Bybee, Perkins und Pagliuca (1994, 95 ff.) zu einem evidentiellen Modus, während es sich in der übrigen Slavia zu einem reinen Präteritum wandelte. Die hier aufgezählten, üblicherweise als „Balkanismen“ bezeichneten Veränderungen des bulgarischen Sprachsystems gelten als im Neubulgarischen des 17. bis 18. Jh.s abgeschlossen (zur sprachgeschichtlichen Periodisierung des Bulgarischen s. Ivanova-Mirčeva/Xaralampiev 1999, 46 ff.). Sie lassen sich, so A. Minčeva (1987), zwar ganz vereinzelt auch in den auf das 11. bzw. auf das Ende des 10. Jh.s zurückgehenden ältesten erhaltenen altkirchenslavischen Handschriften nachweisen, finden aber grundsätzlich bis zum 17. Jh. keinen tieferen Niederschlag in der schriftsprachlichen Norm. Damit entstand schließlich eine Diglossiesituation zwischen der mittelalterlichen kirchenslavischen Schriftsprache und der überwiegend in mündlicher Kommunikation verwendeten neubulgarischen Volkssprache. Erst im 17. Jh. bildet sich mit den Damaskinen, d. h. Kompilationen von Texten erbaulich-religiösen Inhalts, die auf den in der griechischen Volkssprache verfassten Thesauros des Damaskēnos Studitēs zurückgehen, ein literarisches Genre heraus, dessen schriftsprachliche Norm volkssprachlich ist und das somit als Nukleus der neubulgarischen Standardsprache angesehen werden kann. Es gilt heute als erwiesen, dass die Damaskinen volkssprachliche Übertragungen einer im 16. Jh. entstandenen Übersetzung des Thesauros in das Kirchenslavische sind (Gyllin 1991, 46 ff., Mladenova 2006). Neben der mittelalterlichen bulgarischen Schriftsprache und den volkssprachlichen Damaskinen erscheint um das Jahr 1762 mit der ‚Slavisch-bulgarischen Geschichte‘ (Istorija slaveno-bolgarskaja) des Paisij von Hilandar (Paisij Xilendarski) schließlich eine dritte schriftsprachliche Varietät, deren Norm als eine Verquickung volkssprachlicher und russisch-kirchenslavischer Elemente beschrieben werden kann (Gyllin 1991, 83 ff.), aber nach einer auf Ljubomir Andrejčin zurückgehenden Auffassung vielfach als Beginn der neubulgarischen Standardsprache gehandelt wird (vgl. z. B. Georgieva/Žerev/Stankov 1989, 52⫺68). Alle drei genannten schriftsprachlichen Varietäten des Bulgarischen wurden ausschließlich handschriftlich verbreitet, von

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1863

den Damaskinen nimmt man sogar an, sie seien eigens zum mündlichen Vortrag vor breitem, ungebildetem Publikum geschaffen worden. Dagegen wurde eine vierte Varietät, das Kirchenslavische russischer Redaktion (im Bulgarischen als čerkovnoslavjanski ezik bezeichnet), ab dem 18. Jh. in gedruckten Büchern verstärkt in Bulgarien verbreitet und auch in den bulgarischen Klosterschulen gelehrt (Rusinov 1981, 11⫺28). Die Dominanz des Russisch-Kirchenslavischen im kulturellen Leben Bulgariens war zu jener Zeit so stark, dass es von gebildeten Kreisen dort lange mit dem Altkirchenslavischen (Altbulgarischen) identifiziert wurde, dessen handschriftliches, im Laufe der Jahrhunderte in Vergessenheit geratenes Erbe man Mitte des 19. Jh. gerade wiederentdeckte (vgl. Kuev 1986). Erst Vasil Aprilov wies in seiner im Jahre 1846 in der Zeitschrift Ljuboslovie erschienenen und ein Jahr später in Odessa als Broschüre veröffentlichten Schrift Mysli za segašno-to bъlgarsko učenie ‚Gedanken über den gegenwärtigen Bulgarischunterricht‘ die bulgarischen Leser auf den im Jahre 1820 von A. X. Vostokov festgestellten Unterschied zwischen dem Altkirchenslavischen bzw. Altbulgarischen und dem Russisch-Kirchenslavischen hin und forderte für das Bulgarische die Verwendung des für altbulgarische Denkmäler charakteristischen Graphems  (‚goljam jus‘) anstelle seiner russisch-kirchenslavischen Entsprechung  (Aprilov 1968). Bis zur Mitte des 19. Jh.s war auch die junge bulgarische Buchproduktion noch von der russisch-kirchenslavischen Typographie und Orthographie geprägt, was neben praktischen Gründen eben jenem Nimbus geschuldet war, den das Russisch-Kirchenslavische als vermeintlichen Vertreter des mittelalterlichen bulgarischen literarischen Erbes umgab (Rusinov 1981, 11).

3. Grammatische Beschreibungen des Neubulgarischen bis zum Jahre 1835 Über die grammatische Struktur der bulgarischen Volkssprache und ihre dialektale Gliederung besaß man bis in das frühe 19. Jh. hinein weder systematische Kenntnisse noch Darstellungen. Dies beklagt bereits 1771 F. Schlözer (vgl. Keipert 1996) und später Vuk Karadžić, der bekanntlich mit seinem zwischen 1821 und 1822 in den Wiener Serbske novine veröffentlichten und im Jahre 1822 auch als Separatum erschienen „Supplement zu den Sankt Petersburger vergleichenden Wörterbüchern aller Sprachen und Dialekte“ (Karadžić 1986a) die philologisch interessierte Öffentlichkeit überhaupt erst mit der bulgarischen Volkssprache bekanntgemacht hat. Das im „Supplement“ beschriebene bulgarische Sprachmaterial erklärt Vuk auf Grundlage der Angaben zweier aus Razlog im heutigen Südwestbulgarien stammenden Informanten zusammengestellt zu haben (Karadžić 1986a, 118) und ruft seine Leser dazu auf, mit weiteren Informationen zur Kenntnis der bulgarischen Volkssprache beizutragen. Die inzwischen veröffentlichten handschriftlichen Ergänzungen zu seinem „Supplement“ (Karadžić 1986b) bezeugen, dass Vuk tatsächlich auch in späteren Jahren noch bulgarisches Sprachmaterial sammelte. Sein „Supplement“ enthält u. a. einen kurzen Abriss der bulgarischen Grammatik mit Beobachtungen zur Existenz eines bestimmten Artikels („člen“) und zum Fehlen von Kasusflexion und Infinitiv und darf somit den Anspruch erheben, noch vor Neofit von Rila die erste grammatische Beschreibung der neubulgarischen Volkssprache zu sein. Schließlich diente es Vuks Mentor Bartholomäus (Jernej)

1864

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Kopitar als wichtige Quelle für dessen im Jahre 1829 veröffentlichten Rezensionsartikel „Albanische, walachische und bulgarische Sprache“ (Kopitar 1829), der wiederum als Beginn der modernen Balkanlinguistik gilt. Vuks „Supplement“ stellt zwar einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der damals noch jungen Slavistik dar (vgl. Steinke 1991), seine dort auf das Bulgarische übertragene standardsprachliche Konzeption einer Verbindung aus neuštokavischer Volkssprache und phonetischer Orthographie blieb dagegen, wie S. Stojkov (1964, 308) feststellt, ohne Einfluss auf die bulgarischen Schriftsteller des Zeitalters der Wiedergeburt. Diese waren noch Jahrzehnte nach dem Erscheinen des „Supplements“ überzeugt, eine kodifizierte Norm durch Verschmelzung von Russisch-Kirchenslavisch und bulgarischer Volkssprache schaffen zu müssen und blieben darüber hinaus der russisch-kirchenslavischen Typographie und Orthographie verhaftet. Zumindest Letzteres trifft auch auf Petăr Berons im Jahre 1824, also zwei Jahre nach dem Erscheinen von Karadžićs Supplement, veröffentlichter „Fibel mit verschiedenen Unterweisungen“ zu, die wegen der Abbildung eines Delphins auf einer Klapptafel am Ende des Buches den volkstümlichen Titel Riben bukvar ‚Fischfiebel‘ trägt. Der spätere Arzt und Autor zahlreicher naturwissenschaftlicher und philosophischer Werke Petăr Beron (ursprünglich Petăr Xadžiberov bzw. Xadžiberovič, s. Vălčev 1996, 99 f.) war wie alle bedeutenden Persönlichkeiten der bulgarischen Wiedergeburt auch um den Aufbau eines modernen bulgarischen Schulwesens bemüht. Dieses wurde nach der osmanischen Eroberung bis zur Gründung der ersten rein bulgarischen Schule mit wechselseitigem Unterricht nach der Lancaster-Methode im Jahre 1835 ausschließlich durch die Institution der Klosterschule (kilijno učilište, von kilija ‚Klassenraum in einem Kloster‘, vgl. Gečev 1967, 55) aufrechterhalten, die ab dem 17. Jh. außer von Klöstern und Kirchen auch von Privatleuten und ab dem 18. Jh. schließlich auch von Gemeinden getragen wurde (Gečev 1967, 12 f.). Weiterführende Schulen hingegen wurden in Bulgarien ausschließlich von Griechen betrieben. Beron kritisiert im Vorwort zu seiner Fibel den in den Klosterschulen mit Stundenbuch und Psalter praktizierten Unterricht als unzulänglich und empfiehlt stattdessen eine Form wechselseitigen Unterrichts („drug-drugo-učenie-to”, S. 4) auf Grundlage seiner in der für Kinder verständlichen Volkssprache verfassten Fibel. Das erste Kapitel der Fischfibel (Beron 1824, 12⫺27) enthält eine tabellarische Übersicht über Flexionsmorphologie und Wortbildung der bulgarischen Volkssprache ⫺ also der Etymologie im Sinne antiker Grammatikschreibung ⫺ und ist damit die erste systematische Darstellung der neubulgarischen Grammatik in bulgarischer Sprache. In der Nominal- und Adjektivflexion gibt Beron nur Singular- und Pluralform an, Angaben zu Kasusformen, wie bei späteren bulgarischen Grammatikern noch üblich, fehlen dagegen völlig. Sowohl beim Nomen als auch beim Adjektiv führt Beron Formen mit bestimmtem Artikel an, den er orthographisch durch Bindestrich mit den vorangehenden Wortformen verbindet. In seiner Übersicht über die Verbalflexion gibt er Paradigmen für Präsens, Aorist, Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur Indikativ sowie für den Imperativ an. Die grammatische Terminologie beschränkt sich auf die (noch heute im Bulgarischen üblichen) Bezeichnungen der Wortarten imęna ‚Nomen‘, prilagatelьny ‚Adjektive‘, členove ‚Artikel‘, městoimenię ‚Pronomen‘, glagolъ ‚Verb‘, predlozi ‚Präpositionen‘, die mit denen in Meletij Smotryc’kyjs kirchenslavischer Grammatik übereinstimmen, von Beron möglicherweise aber auch aus dem Russischen übernommen wurden (s. Gutšmidt 1969). Neben dem von Maksim Grek geprägten Terminus členъ (vgl. Jagić 1896, 308 und Ivanov 1903, 8) wird dabei in den verschiedenen Ausgaben von Smotryc’kyjs

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1865

Grammatik für griechisches ρρον noch das Äquivalent različie verwendet, das auf den vermutlich bereits im 14. Jh. in Serbien aus dem Griechischen übersetzten Traktat „Über die acht Redeteile“ zurückgeht. Mit Ausnahme der von Beron auf S. 27⫺36 für Kinder empfohlenen russisch-kirchenslavischen Gebete beruht die Sprache seiner Fischfibel auf nordostbulgarischen Dialekten, ohne auf die Mundart seines Heimatortes Kotel im östlichen Balkangebirge beschränkt zu sein (Georgieva/Žerev/Stankov 1989, 97⫺101). In Aufhebung der von Peter dem Großen durch seine Einführung des graždanskij šrift (graždanka) erzeugten semiotischen Abgrenzung der weltlichen von der kirchlichen Sphäre innerhalb der russischen Kultur (Živov 1996, 88) erscheint allerdings Berons volkssprachliche Fischfibel ⫺ ebenso wie später die Grammatiken Neofits von Rila, Bogorovs und anderer, in russisch-kirchenslavischer Typographie und Orthographie einschließlich Akzentzeichen. Beron führt aber eigene orthographische Konventionen zur Kennzeichnung des Vokals /e/ ein. Ein zweites für den Schulunterricht vorgesehenes Handbuch, das wie die Grammatik Neofits von Rila im Jahre 1835 in Kragujevac erschien, nämlich die weitgehend auf griechischen Lehrbüchern beruhende sechsteilige Enzyklopädie Slavenobolgarskoe dětovodstvo za malki tě děca ‚Slavisch-bulgarische Pädagogik für kleine Kinder‘ von Neofit von Hilandar (Neofit Xilendarski, besser bekannt als Neofit Bozveli) und Emanuil Vaskidovič, enthält als dritten Teil (S. 15⫺52) eine Grammatik. Da diese Enzyklopädie, wie B. Vălčev (2008, 81 f.) an Hand eines an Neofit von Rila adressierten Briefes nachweist, bereits vor dessen Bolgarska gramatika in Druck ging, gebührt ihr der Ruhm, die erste, wenn auch nicht als selbständiges Werk veröffentlichte bulgarische Grammatik zu enthalten. Das Vorwort zu dieser Grammatik (iii⫺xiv) stellt einen an die „Slavisch-bulgarische Geschichte“ des Paisij von Hilandar erinnernden Aufruf zu Bewahrung und Kultivierung der bulgarischen Muttersprache dar und ist in seiner Ablehnung türkischer, rumänischer und griechischer Entlehnungen (xii) zugleich das vielleicht erste Zeugnis sprachpuristischer Auffassungen in der Geschichte der Standardisierung des Neubulgarischen. Wie zuvor Petăr Beron kritisieren die Autoren den traditionellen Lese- und Schreibunterricht an den Klosterschulen mit Stundenbuch, Psalter und Apostelgeschichte (x) und fordern die Einführung eines flächendeckenden allgemeinen Schulwesens ⫺ ohne allerdings wie Beron eine konkrete Unterrichtsmethode vorzustellen. Die Grammatik beginnt mit einigen orthographisch-phonetischen Präliminarien (15⫺18). Es folgt die Behandlung flektierender (19⫺39) und nichtflektierender Wortarten (40⫺44) und ein Abschnitt zu Diakritika und Interpunktionszeichen (44⫺49). Der letzte Abschnitt Za sočinenieto ‚Über die Wortfügung‘ (49⫺52) enthält einige Anmerkungen zu Kongruenz und Verbrektion. B. Vălčev (2008, 81 f.) weist nach, dass Bozveli und Vaskidovič ganze Passagen ihrer Grammatik mehr oder minder wörtlich von Avram Mrazovićs Rukovodstvo k slavenstěj grammaticě vo upotreblenie slaveno-serbskixъ narodnyxъ učilištъ ‚Handbuch der kirchenslavischen Grammatik zum Gebrauch an slaveno-serbischen Schulen‘ (Wien 1794, 2. bis 5. Auflage Budim 1800, 1811, 1821 und 1840) übernommen haben. Dieses für die serbische Schulen in der Habsburgischen Monarchie vorgesehene Lehrbuch des Russisch-Kirchenslavischen, das auf die Theresianischen und Josephinischen Schulreformen zurückgeht, weist bezüglich Gliederung und grammatischer Terminologie starke Übereinstimmungen mit der erstmals 1779 in Wien erschienenen Verbesserten Anleitung zur deutschen Sprachlehre des Schulreformers Johann Ignaz Felbiger auf (Keipert 1991, 24⫺26), folgt ansonsten aber der 1723 in St. Petersburg erschienenen Grammatika slavenskaja des

1866

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Fedor Maksimov (Keipert 2001, 380 f.). Daneben lassen sich, so Vălčev weiter, im Slavenobolgarskoe dětovodstvo auch Bezüge zu Meletij Smotryc’kys Grammatik selbst erkennen, die in der von Pavle Nenadović unter dem Titel Grammatika v polzu i upotreblenie otrokovъ serbskixъ besorgten, 1755 in Râmnicu Vâlcea gedruckten Ausgabe auch bei Bulgaren bekannt war. Diese Ausgabe wiederum ist weitgehend mit der von Fedor Polikarpov-Orlov bearbeiteten Ausgabe von Smotryc’kys Grammatik aus dem Jahre 1721 identisch (vgl. Horbatsch 1964, 62 f.). In ihrer Unterscheidung zwischen Nomen (einschließlich Adjektiv), Pronomen, Verb, Partizip, Adverb, Präposition, Konjunktion und Interjektion folgen Bozveli und Vaskidović der von Smotryc’kyj nach dem Vorbild lateinischer Grammatiken etablierten Wortartenklassifikation des Kirchenslavischen, von der lediglich die Moskauer Ausgabe seiner Grammatik von 1648 abweicht (Horbatsch 1964, 49, 60 f., Polikarpov 2000, 19). Die bestimmten Artikel gelten bei Bozveli und Vaskidović nicht als selbständige Wortart, sondern werden wie in Mrazovićs Rukovodstvo als městoimenię časticy ‚pronominale Partikeln‘ (Xilendarski/ Vaskidović 1835, 21) der Wortart des Pronomens mit einem zwischen Demonstrativum und Artikel angesiedelten Status zugeschlagen, vgl. die von den Autoren parallel angeführten Formen toj čelověkъ, taę žena, toe děte und čelověkatъ, ženata, děteto (Xilendarski/Vaskidović 1835, 50). In der Nominalflexion setzen Bozveli und Vaskidović ein Kasussystem mit fünf Kasus (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ und Vokativ) nach griechischem Muster an, also nicht das kirchenslavische System mit sieben Kasus. Die unübersichtlich gestalteten Paradigmen stellen ein Gemisch aus kirchenslavischen Kasusformen, Präpositionalphrasen und Formen mit definitem Artikel dar (vgl. den Versuch einer klareren Darstellung bei Vălčev 2008, 91 ff.). In der Adjektivflexion führen die Autoren dagegen die volkssprachlichen analytischen Steigerungsformen an (vgl. die Beispiele toj domъ e vysok ‚dieses Haus ist hoch‘, palata ta e povysoka ‚der Palast ist höher‘, topolata [sic!] e naivysoka ‚die Pappel ist am höchsten‘, 26 f.), die sie von den synthetischen Steigerungsformen des Kirchenslavischen abgrenzen. Zutreffend ist auch die Feststellung der Autoren, dass die Wortart des Partizips mit Ausnahme gewisser aus Partizipien hervorgegangener Adjektive wie suštij, suštaę, suštee ‚seiend‘ in der neubulgarischen Volkssprache nicht vorkomme (Xilendarski/Vaskidović 1835, 39). Im Rahmen der Darstellung der Verbflexion, die sich im Wesentlichen auf das Verb săm ‚sein‘ beschränkt, wird der Infinitiv als Verbmodus erwähnt (Xilendarski/Vaskidović 1835, 36) und damit erneut kirchenslavische Grammatiktradition anstelle neubulgarischer sprachlicher Realität beschrieben. In den ersten Jahrzehnten des 19. Jh. stellten die Grammatiken Mrazovićs und Smotryc’kyjs die wohl wichtigsten Vorlagen für die bulgarischen Grammatiker dar, die an keine eigene kontinuierliche, über die mittelalterlichen Schriften des Mönchs Xrabăr, des Exarchen Johannes oder des Konstantin von Kostenec hinausgehende sprachwissenschaftliche Tradition anknüpfen konnten. Selbst diese Schriften waren, wie die übrige mittelalterliche bulgarische Literatur, im damaligen Bulgarien inzwischen weitgehend unbekannt. So erwähnt Neofit von Rila im Vorwort zu seiner Grammatik (Rilski 1835, 20 ff.), vom Schaffen des Exarchen Johannes durch die 1824 in Moskau erschienene Monographie des Konstantin Kalajdovič Kenntnis erhalten zu haben. Dafür dürfen bei den ersten bulgarischen Grammatikern der Epoche der Wiedergeburt profunde Kenntnisse der griechischen grammatographischen Tradition vorausgesetzt werden: Petăr Beron, Neofit Bozveli, Emanuil Vaskidovič, Xristaki Pavlovič und Neofit von Rila waren allesamt Zöglinge griechischer Schulen, Vaskidovič und Neofit von Rila sogar

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1867

Autoren von Lehrbüchern des Griechischen. Einflüsse der russischen oder der westeuropäischen Sprachwissenschaft sind dagegen in den ersten Jahrzehnten des 19. Jh.s noch nicht nachweisbar.

4. Die ersten bulgarischen Grammatiken: von Neofit v. Rila bis I. Bogorov Unter den ersten Grammatiken des Neubulgarischen sticht die Bolgarska gramatika des Neofit von Rila bereits durch ihren Umfang von über 200 Seiten und durch ihr ungewöhnlich langes, Filologičesko preduvědomlenie ‚Gelehrte Vorabmitteilung‘ überschriebenes Vorwort (Rilski 1835, 1⫺72) hervor, das ein Drittel des gesamten Grammatiktextes umfasst und ein Programm für die künftige bulgarische Standardsprache darstellt. Ein weiteres Drittel nimmt der nach Wortarten unterteilte erste Teil der Grammatik Etimologia bzw. Xudožnoslovie (Flexionsmorphologie und Wortbildung, 73⫺158) ein, während sich der kürzere zweite Teil der Grammatik der Groß- und Kleinschreibung widmet (158⫺163) sowie Priměčaniję ‚Anmerkungen‘ (163⫺203) zu den verschiedenen Wortarten und deren grammatischen Kategorien enthält. Angeschlossen ist eine Liste griechischer und türkischer Lexeme, die Neofit durch bulgarische bzw. russisch-kirchenslavische Äquivalente ersetzen möchte, darunter durch eigene Neubildungen (204⫺211). Der vermutlich im Jahre 1791 oder 1793 in Bansko im heutigen Südwestbulgarien geborene Autor der ersten monographischen Grammatik des Neubulgarischen Neofit von Rila (zu seinem Geburtsjahr vgl. Asenov 1983, 36) zählt zu den bedeutendsten Figuren der bulgarischen Wiedergeburt in der ersten Hälfte des 19. Jh.s Ursprünglich ein Auszubildender zum Ikonographen, nahm er im Jahre 1811 im Rila-Kloster die Tonsur und erhielt von 1821 bis 1826 eine gründliche philologische Ausbildung an der griechischen Schule in Melnik. Im Jahre 1835 wurde er Lehrer an der ersten öffentlichen bulgarischen Schule, die in Gabrovo (Zentralbulgarien) gegründet worden war, wo er sogleich einen wechselseitigen Unterricht nach der Lancaster-Methode organisierte. Diese nach ihrem Begründer J. Lancaster benannte und im frühen 19. Jh. namentlich in England, Frankreich und Italien populäre Unterrichtsform sollte trotz Fehlens qualifizierter Lehrer ein effizientes und kostengünstiges Schulwesen gewährleisten. Wie zuvor Petăr Beron (s. 134.2) hatte Neofit von Rila die Lancaster-Methode in Rumänien kennengelernt, wo er das Jahr 1834 in Bukarest verbrachte und dort den Druck von Tabellen für den wechselseitigen Unterricht vorbereitete (eine Beschreibung des von ihm für diese Unterrichtsform hergerichteten Klassenzimmers in der Schule von Gabrovo gibt Asenov 1983, 94 f.). Später unterrichtete er in Koprivštica. Neofit von Rila war nicht nur Grammatiker, sondern auch Lexikograph (vgl. Kjuvlieva-Mišajkova 1997, 32⫺83) und übersetzte im Jahre 1840 das Neue Testament ins Bulgarische, wodurch sich sein Lebenswerk zu jener Trias aus Grammatik, Wörterbuch und Bibelübersetzung vereint, wie sie unter den Südslaven noch bei dem Kroaten Bartol Kašić und dem Serben Vuk Karadžić anzutreffen ist. Hinweise auf die von Neofit verwendeten Vorlagen liefert das Verzeichnis der mit handschriftlichen Notizen versehenen Bücher aus seinem persönlichen Besitz (Lekov/Aleksieva 1976), mit der Einschränkung freilich, dass dort nur jene Werke aufgeführt sind, die nicht dem ver-

1868

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

heerenden Brand im Rila-Kloster des Jahres 1833 zum Opfer gefallen sind. In Neofits bibliophilem Nachlass findet sich neben der Grammatik Smotryc’kyjs in der Ausgabe von 1755 und der Grammatik A. Mrazovićs (s. 134.3) u. a. auch J. Dobrovskýs altkirchenslavische Grammatik in der russischen Übersetzung von 1833, die Gramatică românească von Jon Heliade Rădulescu mit von Neofit handschriftlich ergänzten griechischen und rumänischen Flexionsparadigmen sowie Anmerkungen zu Wortarten, ferner die Hē` kat’ epitomē` grammatikē` terpsithéa ‚Kurze vergnügliche Grammatik‘ des Altgriechischen von Neophytos Doukas (3. Aufl. Wien 1812) etc. In seiner Grammatik zitiert Neofit von Rila (1835, 198) darüber hinaus aus der Ėtimologii Slavenskoj sokraščenie des Foma F. Rozanov (Moskau 1810) und erwähnt im Zusammenhang mit der Einteilung bulgarischer Verben in vier Konjugationsklassen auch Vuk Karadžićs Pismenica serbskoga jezika (Rilski 1835, 125). Neofit widmet sich in seinem Vorwort v. a. praktischen Aspekten der Kodifizierung der bulgarischen schriftsprachlichen Norm. Im Mittelpunkt steht neben Orthographie, Lexikon und grammatischer Struktur der künftigen bulgarischen Standardsprache die Schaffung einer überregionalen Norm, die auf der „natürlichen Muttersprache“ („maternij i prirodnyj jazykъ“), d. h. der bulgarischen Volkssprache beruhen müsse (1835, 2 f.). Im Bewusstsein der starken mundartlichen Differenzierung des Bulgarischen fordert Neofit eine Standardsprache auf polydialektaler Grundlage, da „niemand sich rühmen kann, dass in der einen oder anderen Gegend am reinsten und ursprünglichsten Bulgarisch gesprochen und artikuliert werde“ (Rilski 1835, 4). Die Notwendigkeit für eine solche polydialektale Norm illustriert Neofit mit zahlreichen Beispielen für phonetische, lexikalische und morphologische Unterschiede zwischen den verschiedenen bulgarischen Dialekten (1835, 6⫺32), was ihn zum Begründer der bulgarischen Dialektologie macht (Mladenov 1975). Neofit entwickelt die Vorstellung einer „Extraktion der bulgarischen Standardsprache“ (Vălčev 2008, 113) aus allen bulgarischen Dialekten, bei der dem Russisch-Kirchenslavischen (als vermeintlich ältester bulgarischer Schriftsprache, vgl. 134.2) die Funktion eines Korrektivs zukommt, das alle vulgären bzw. lokal begrenzten Elemente sowie alle überflüssigen griechischen und türkischen Lehnwörter ausschließen soll: „Wenn wir wahrhaftig von nun an beginnen, die von einfachen Menschen gesprochene und vulgäre Sprache („prostoljudnyatъ i podlyatъ jazykъ“) zu vermeiden und uns so weit wie möglich an ihre Mutter, das Kirchenslavische („Slavenskijatъ“) zu halten, werden wir bald mit göttlicher Hilfe einen gewissen Erfolg und eine Verbesserung unserer Sprache sehen. Wenn wir aber noch widerwärtiger schreiben als in dieser gewöhnlichen und von einfachen Menschen gesprochenen Sprache, welchen Dienst werden wir dann unserer liebenswürdigen Jugend erweisen?“ (1835, 14).

Neben der Überregionalität wird hier an die standardsprachliche Norm der Anspruch gestellt, die Vulgarität der Dialekte durch das Streben nach der geschriebenen Sprache als Ausdruck von Bildung zu überwinden. Mehrfach wendet sich Neofit im Zusammenhang mit der Warnung vor einer Fixierung der präskriptiven Norm auf einzelne bulgarische Dialekte ausdrücklich gegen ostbulgarische Formen. So verwirft er die in Berons Fischfibel aufgeführte Verbflexion von ljubę ‚lieben‘, piša ‚schreiben‘, xodę ‚gehen‘, šię ‚nähen‘, četę ‚lesen‘, leę ‚gießen‘ und bię ‚schlagen‘ und wendet sich gegen Lexeme wie čilękъ ‚Mensch‘, lępъ ‚Brot‘, zamę ‚Schlange‘, krakъ ‚Bein‘ bzw. ‚Fuß‘, nešta ‚Sachen‘, tutaksi ‚sofort‘ etc. (1835, 15), die als sog. „Bulgarismen“, so V. Mladenov (1973, 532),

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1869

innerhalb der gesamten Slavia tatsächlich auf das Ostbulgarische beschränkt sind. In diesem Zusammenhang polemisiert er schließlich auch gegen die im Jahre 1828 erschienene erste neubulgarische Übersetzung des Neue Testaments des aus Trjavna in Zentralbulgarien gebürtigen Petăr Sapunov, welcher krakъ anstelle des im RussischKirchenslavischen belegten noga verwendet. Das von Neofit vorgeschlagene orthographische System stellt einen Kompromiss aus einem an Heliade erinnernden pragmatischen Streben nach Beschränkung des Graphembestandes auf ein notwendiges Minimum und einem Festhalten an Traditionen dar. So behält Neofit die russisch-kirchenslavische Typographie bei, obwohl im Jahre 1833 mit der Aritmetika ili nauka čislitelna des Xristaki Pavlovič bereits das erste in der graždanka gesetzte bulgarische Buch erschienen war (Rusinov 1981, 23). In Neofits Grammatik dagegen sind lediglich russischsprachige Zitate in der graždanka gesetzt. Neofit hält an den Graphemen ы, ъ und ь fest, da sie einerseits zur orthographischen Unterscheidung von Wortformen wie пребиша ‚sie zerschlugen‘ und пребыша ‚sie weilten‘, ѹглъ ‚Ecke‘ und ѹгль ‚Kohle‘ etc. dienten und andererseits auch bei Russen und Serben noch in Gebrauch seien (1835, 41). Aus letzterem Grunde lehnt er es auch ab, die Schreibung des „großen Jers“ (goljam er) ъ am Wortende abzuschaffen, wie dies Pavlovič in der Aritmetika praktiziert. Neofit verzichtet andererseits auf einige von ihm als überflüssig erachtete Grapheme, da sie durch die Verbindung anderer Grapheme ersetzbar seien, etwa ѯ, ѱ, ѿ und das in Heliades rumänischer Kyrilliza verwendete џ, für die die Verbindungen кс, пс, отъ und дж geschrieben werden könnten. Am Graphem щ dagegen hält er auf Grund „seines großen und alten Gebrauchs“ (1835, 41) fest, obwohl es durch die Kombination шт ersetzt werden könne. Die mit der Verwendung der russisch-kirchenslavischen Kyrilliza verbundene Schreibung des Akuts rechtfertigt Neofit mit der Notwendigkeit zur Kennzeichnung der korrekten Akzentstelle, die in den bulgarischen Dialekten, wie er wiederum mit Beispielen belegt, starker dialektaler Schwankung unterliege. Darüber hinaus bemerkt er: „Welchen Schaden hätten wir, wenn dort die Akute stünden, so wie sie im Griechischen stehen und diesem keinerlei Schaden zufügen?“ (1835, 31). In seinem Vorwort legt Neofit schließlich die künftige standardsprachliche Norm auch in Hinsicht auf die grammatische Struktur fest. Neben einer an südwestbulgarischen Dialekten orientierten Kodifizierung der Verbflexion widmet er sich v. a. dem bestimmtem Artikel, den er analog zum Griechischen als Wortart identifiziert und zu dem er ein klares Bekenntnis ablegt: „Und ohne die Artikel wäre die bulgarische Sprache nichts wert, die sich mit dieser Gabe mehr schmückt als die anderen mit ihr verwandten Sprachen“ (1835, 52). Im Bewusstsein einer im Neubulgarischen fehlenden Kasusflexion, was er mit dem Musterwort edinъ čelověkъ ‚ein Mensch‘ vs. čelověko ‚der Mensch‘ belegt (1835, 60 f.), sucht Neofit ein weiteres Mal den Ausgleich zwischen Tradition und realistischer Einschätzung der grammatischen Struktur der neubulgarischen Sprache, indem er ein am griechischen Vorbild orientiertes Kasussystem mit Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ und Vokativ ansetzt und die Kasus durch ein aus verschiedenen bulgarischen Dialekten konstruiertes System bestimmter Artikelformen kennzeichnet (vgl. das von Smotryc’kyj übernommene Musterwort apostolo ‚der Apostel‘ mit den Singularformen Nom. apostolo, Gen. na-apostola, Dat. na apostolatъ, Akk. apostolatъ bzw. apostola 1835, 85). Bei Neofit von Rila ist damit bereits eine artifizielle Unterscheidung syntaktischer Positionen durch verschiedene Formen des bestimmten Artikel angelegt, wie sie bis heute in der bulgarischen Standardsprache in Gestalt des

1870

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

„vollen Artikels“ (pălen člen) der Maskulina auf Konsonant in der Funktion von Subjekt oder Prädikatsnomen praktiziert wird (vgl. Tilkov/Stojanov/Popov 1982⫺1983, 2, 119 ff.). Die Etimologia ist stark an die Grammatiken Smotryc’kys und Mrazovićs angelehnt (Vălčev 2008, 132⫺147), und auch die grammatische Terminologie Neofits entspricht der Smotryc’kyjs (Olesch 1989, xvi ff.). Dennoch zeigt beispielsweise die Wortartenklassifikation Neofits, der zwischen Nomen, Artikel, Pronomen, Verb, Adverb, Präposition, Konjunktion und Interjektion unterscheidet und damit im Unterschied zu Smotryc’kyj (s. 134.3) den Artikel anstelle des Partizips als Wortart aufnimmt, eine durchaus eigenständige Darstellung der neubulgarischen Grammatik. Ähnlich wie Bozveli und Vaskidovič stellt er fest, dass die Partizipien Präsens Aktiv und Passiv sowie das Partizip Präteritum Aktiv I in der bulgarischen Volkssprache unbekannt sind (bzw. bereits im Mittelbulgarischen geschwunden sind, vgl. Mirčev 1958, 215 ff.), während er das Partizip Präteritum Passiv im Zusammenhang mit der Passivbildung erwähnt (1835, 200 f.). Das im Rahmen analytischer Verbformen wie des Perfekts und Plusquamperfekts aufgeführte l-Partizip erkennt er dagegen noch nicht; es wird erst bei Gruev eingehend behandelt (s. 134.5.). Neofit macht außerdem Bemerkungen zu „mancherorts“ verwendeten volkssprachlichen Adverbialpartizipien wie sedejki und sedejkenъ (1835, 182): Die mit enklitischem -ken gebildeten Adverbialpartizipien des Typs sedejkenъ identifiziert er als nach türkischem Muster gebildet, während er die Formen auf -ki auf einen serbischen Einfluss zurückführt (ibid.). Auch bei den Partizipien wird Neofits standardsprachliches Ideal einer durch das Russisch-Kirchenslavische veredelten volkssprachlichen kodifizierten Norm deutlich. So befürwortet er in der bulgarischen Standardsprache ausdrücklich die in der Aritmetika Pavlovičs praktizierte Bildung von Partizipien „durch Nachahmung kirchenslavischer Partizipien“ (1835, 66 ff.). Neofit setzt im Bulgarischen fünf Modi an, nämlich Indikativ (izęvitelno naklonenie), Imperativ (povelitelno naklonenie), Optativ/Konjunktiv (želatelno bzw. soslagatelno naklonenie), „Subjunktiv“ (podčinitelno naklonenie) und Infinitiv (neopredeleno naklonenie), die er von Smotryc’kyj übernommen hat. Auf einen von Smotryc’kyj als „Bittmodus” (molitelnoe naklonenie) bezeichneten sechsten Modus verzichtet er dagegen. Optativ/Konjunktiv und Subjunktiv sind wie bei Smotryc’kyj tatsächlich adverbiale Nebensätze, wobei Neofit Smotryc’kyjs Bezeichnungen für die beiden Modi vertauscht: Als Optativ/Konjunktiv bezeichnet Neofit (1835, 197 f.) Finalsätze wie da by dalъ bogъ da dumamъ ‚gebe Gott, dass ich sage‘ und dano dumamъ ‚dass ich es ja sage‘ während er als Subjunktiv mit der Konjunktion ako (da) eingeleitete Konditionalsätze wie ako (da) dumamъ ‚falls ich es sage‘ behandelt. Der Infinitiv schließlich wird lediglich im Rahmen des Verbs jesmь/sam ‚sein‘ behandelt und dort als eine auf den Phraseologismus može byti ,kann sein beschränkte Form erwähnt. Der von ihm zur Bildung eines Futur III (pisa štemъ) und Futur IV (napisa štemъ) gebrauchte sog. „verkürzte Infinitiv“ (săkraten infinitiv, Pašov 1989, 183) wird erst ein Jahr später von Pavlovič (1836) als Infinitiv erkannt. Vergleichbar den Grammatiken Smotryc’kyjs und Lomonosovs vermischt Neofit in seinem System von nicht weniger als zwölf Tempora Aspekt- und Tempusbedeutungen und interpretiert beispielsweise die aspektuellen Oppositionen pisaxъ : napisaxъ und šte pišemъ : šte napišemъ als Tempusoppositionen. Die Sprache der Grammatik Neofits ist eine von westbulgarischen Dialekten, speziell aus der Gegend von Samokov und Razlog (Murdarov 1972) geprägte Volkssprache, in die er aus rhetorischen Gründen häufig allerdings russisch-kirchenslavische Formen, Wendungen oder ganze Sätze einflechtet.

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1871

Ein Jahr nach Neofits Grammatik erscheint in Buda die erste Auflage der Grammatika slaveno-bolgarska des Xristaki Pavlovič, die mit 60 Seiten einem erheblich bescheideneren Umfang hat (Pavlovič 1836). Ihr im Jahre 1804 in Dupnica im heutigen Südwestbulgarien geborener Autor trat wie Neofit im Rila-Kloster in den Mönchsstand, erhielt zwischen 1825 und 1830 eine gründliche Ausbildung an den griechischen Schulen von Melnik und Serres (Nordgriechenland) und gründete im Jahre 1831 in Svištov eine „Helleno-bulgarische Schule“ (Elino-bălgarsko učilište) mit griechischer und bulgarischer Unterrichtsprache. (Die Helleno-bulgarischen Schulen bildeten in der Entwicklung des bulgarischen Schulwesens eine Übergangsform von der Klosterschule zur weltlichen Schule.) Anders als seine nur drei Jahre zuvor veröffentlichte Aritmetika erscheint Pavlovičs Grammatik in russisch-kirchenslavischer Typographie und Orthographie, allerdings ohne Akzentzeichen. Zwar hat er der ersten Auflage seiner Grammatik kein programmatisches Vorwort vorangestellt, doch scheint auch Pavlovič wie Neofit von Rila das Russisch-Kirchenslavische als Mittel der Veredelung der auf der Volkssprache beruhenden kodifizierten Norm zu verstehen. Dies wird u. a. bei der Behandlung der Nominalflexion deutlich: Auch Pavlovič kennzeichnet in der ersten Ausgabe seiner Grammatik Kasusbedeutungen durch verschiedene Formen des bestimmten Artikels, geht aber von einem einfachen Drei-Kasussystem mit Nominativ, Akkusativ und Vokativ aus, das er durch die russisch-kirchenslavischen Genitiv- und Dativendungen ergänzt: „Denn in der geschriebenen Rede kommen wir oft in die Verlegenheit, dass es unausweichlich ist, diese zu benutzen, am meisten den Genitiv, der an einigen Stellen recht widerwärtig ist, wenn er mit na geschrieben wird“ (1836, 8). Im Rahmen der Beschreibung der Verbflexion behandelt Pavlovič, anders als Neofit von Rila, das Partizip als selbständige Wortart und geht damit von neun Wortarten aus, nämlich Nomen, Pronomen, Artikel, Verb, Partizip, Adverb, Konjunktion, Präposition und Interjektion. Er unterscheidet zwischen attributiven Partizipien („pričastie imenno”), zu denen er neben volkssprachlichem Partizip Präteritum Passiv noch die aus dem Russisch-Kirchenslavischen übernommenen Partizipien Präsens Aktiv und Passiv sowie Präteritum Aktiv II zählt, und adverbialen Partizipien („pričastie častično”), die ebenfalls russischkirchenslavischen Ursprungs sind. Die bulgarische Verbflexion präsentiert er somit als Synthese aus volkssprachlichen finiten Verbformen und russisch-kirchenslavischen Partizipien. Pavlovič unterscheidet drei Modi, nämlich Indikativ, Imperativ und Infinitiv, wobei er letzteren lediglich in Gestalt des heute als archaisch empfundenen verkürzten Infinitivs (stanova, stana, drema, uči etc.) aufführt. Darüber hinaus bemerkt er, dass mit Hilfe der Partikel dano Formen mit der Bedeutung eines „zukünftigen Wunsches“ ausgedrückt würden, die als Optativ (želatelno naklonenie) bezeichnet werden sollten (1836, 31). Das Tempussystem der Slaveno-bolgarska gramatika ist ähnlich wie bei Neofit ein System von Tempus- und Aspektbedeutungen und besteht aus bis zu zehn Tempora. Im Unterschied zu Neofit widmet sich Pavlovič auch der Morphosyntax und Syntax („kniga sedma: sočinitelna”), die immerhin acht der insges. 60 Seiten (1836, 50⫺ 57) einnimmt und Kongruenz, Rektion, Kasusbedeutungen und Satzglieder erläutert. Radikal sind seine Vorschläge zu einer Vereinfachung der bulgarischen Orthographie, die an seine Aritmetika anknüpfen (1835, 44 f.) und u. a. die Abschaffung der Grapheme и und ы zu Gunsten von і sowie des auslautenden großen Jers ъ fordern. Freilich wagt er es mit Hinweis auf den Widerstand anderer bulgarischer Grammatiker nicht, diese Vorschläge in seiner Grammatik umzusetzen: „Oh, möge Gott unsere Ge-

1872

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

lehrten erleuchten, auf dass sie die Wahrheit erkennen und meinem für unser Geschlecht („našemu rodu“) so nützlichen Einfall zustimmen“ (1836, 45). Zweifellos ist dies ein Seitenhieb gegen Neofit von Rila, der ein Jahr zuvor in seiner Grammatik die „in dem noch nicht erschienen Sprachlehrbuch“ Pavlovičs (Rilski 1835, 185) vorgestellten orthographischen Prinzipien verworfen hatte. Die Sprache der Grammatik Pavlovičs ist ähnlich wie die Neofits eine auf westbulgarischen Dialekten beruhende Volkssprache, in die russisch-kirchenslavische Kasusformen und Partizipialkonstruktionen einfließen. Acht Jahre nach Erscheinen der Slaveno-bolgarska grammatika wird sich Pavlovičs standardsprachliche Konzeption mit der Veröffentlichung der zweiten, nunmehr in Belgrad in höherer typographischer Qualität gedruckten Auflage radikal ändern, was sich v. a. in der Darstellung der Nominalflexion widerspiegelt: Den definiten Artikel, der als „bulgarischstes aller Merkmale“ (Mladenova 2007, 2) gleichsam ein Lakmus der Volkssprachlichkeit ist, verwirft Pavlovič nun völlig und führt stattdessen in der Nominal- und Pronominalflexion durchgehend russisch-kirchenslavische Kasusendungen ein. Während Neofit von Rila (1835, 42⫺51) noch verschiedene Hypothesen zur Entstehung des definiten Artikels im Neubulgarischen diskutiert und dabei einen griechischen Einfluss oder eine Umdeutung ursprünglicher Kasusendungen für möglich hält, bemerkt Pavlovič jetzt nur: „Die Rede des einfachen Volkes hat noch eine neunte Wortart, von der ich nicht weiß, woher sie in diese gelangt ist und wie sie dort gebräuchlich geworden ist, da sie nicht in der Muttersprache, d. h. dem Kirchenslavischen existiert“ (Pavlovič 1845, 3; der Autor gebraucht hier übrigens den Dativus absolutus „ne suštu emu v maternoj, to est’ vъ slavenskomъ jazycě“). Bereits im dreiseitigen unpaginierten Vorwort ermahnt er die bulgarische Jugend „geschliffen und lieblich zu schreiben, und, mehr noch, in Reimen, wie Deine Verwandten, die Serben und Russen, und den einfachen Stil mit -o, -atъ, ta ta ta, to to to und anderen Widerwärtigkeiten, d. h. , ѭ und anderen zu lassen“ (1845). Dem kurzen Vorwort lassen sich, so Vălčev (2008, 174), die möglichen Gründe für Pavlovičs Sinneswandel entnehmen. Demnach nimmt Pavlovič dort u. a. Bezug auf den in den 40er Jahren des 19. Jh.s in Bulgarien entbrannten Streit, ob es möglich sei, in bulgarischer Sprache mit dem bestimmten Artikel Poesie zu verfassen. Dieser Streit gehe auf eine frühere Bemerkung des russischen Bulgarien-Forschers Venelin (s. 134.1.) über die „Missgestalt“ des bulgarischen Artikels zurück. Außerdem habe sich Pavlovič durch das Erscheinen von Bogorovs Po˛rvička bo˛lgarska grammatika, die in einer größeren Anzahl von Exemplaren auch in Pavlovičs Wirkungsstätte Svištov gelangt war, in seiner eigenen standardsprachlichen Position bedrängt gefühlt. Anstelle der von Pavlovič gebrauchten russisch-kirchenslavischen Orthographie mit Schreibungen wie перва, мжескїй etc. verwendet Bogorov (1844) zur Kennzeichnung des Vokal /e/ bzw. der Verbindung /je/ fast durchgehend  und ѭ, vgl. прва, мжкъ u. dgl. Pavlovičs veränderte Einstellung zum definiten Artikel erscheint umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass sich in der nur ein Jahr zuvor von ihm unter dem Titel Carstvennikъ ili istorija bolgarskaja (Buda 1844) besorgten ersten Druckausgabe von Paisijs Istorija slaveno-bolgarskaja (134.2.) zahlreiche Belege für dessen Gebrauch finden lassen (vgl. Gutšmit 1979). In der Zograph-Handschrift von Paisijs Werk dagegen kommt der postponierte definite Artikel, so Gyllin (1991, 81), nur ein einziges Mal vor. Pavlovičs veränderte standardsprachliche Konzeption schlägt sich unterdessen hauptsächlich in der Behandlung der Nominal- und Pronominalflexion nieder, während

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1873

seine Beschreibung der Verbflexion gegenüber der ersten Ausgabe weitgehend unverändert bleibt. Auch die in der ersten Auflage gemachten Vorschläge zu einer Orthographiereform finden sich in der zweiten Auflage (1845, 55 ff.) ⫺ wiederum ohne in die Tat umgesetzt zu werden. Die Po˛rvička bo˛lgarska grammatika ‚Erste bulgarische Grammatik‘ I. Bogorovs signalisiert bereits in ihrem Titel den Anspruch, die erste Grammatik der bulgarischen Volkssprache zu sein und damit die Periode russisch-kirchenslavisch beeinflusster bulgarischer Grammatographie zu beenden. Allerdings erscheint auch sie noch in russischkirchenslavischer Typographie. Im Gegensatz zu den Werken Neofits und Pavlovičs beruht seine Grammatik auf dem Nordostbulgarischen. Der im Jahre 1818 in Karlovo (Zentralbulgarien) geborene Ivan Andreev Bogorov besuchte zunächst die griechische Schule in Istanbul, später das Richelieu-Lyzeum in Odessa, verbrachte das Jahr 1844 als Lehrer in Stara Zagora, studierte von 1845 bis 1847 Chemie in Leipzig und schloss schließlich in Paris ein Medizinstudium ab. Bereits in Leipzig betätigte er sich publizistisch und gab dort die erste bulgarische Zeitung, den Bo˛lgarskyj orelъ ,Bulgarischer Adler‘, heraus. Neben seiner Tätigkeit als Arzt arbeitete er auch später als Herausgeber und Redakteur verschiedener bulgarischsprachiger Zeitungen und Zeitschriften. Seine Po˛rvička bo˛lgarska grammatika veröffentlichte Bogorov im Jahre 1844 im Alter von nur 26 Jahren (Bogorov 1844). Die erste Auflage seiner Grammatik konfrontiert den Leser ohne erläuterndes Vorwort mit einigen gegenüber den bisherigen bulgarischen Grammatiken neuartigen Ansätzen: Neben einer weitgehend phonetischen, nicht etymologischen Orthographie betreffen diese u. a. auch seine Wortartenklassifikation, die sich mit einer Unterscheidung zwischen Nomen, Adjektiv (als nunmehr selbständiger Wortart), Artikel, Pronomen, Verb, Adverb, Präposition, Konjunktion und Interjektion vom Wortartenbestand seiner Vorgänger abhebt. Auch Bogorov hält an einem Kasussystem mit Nom., Gen., Dat., Akk. und Vok. fest, erwähnt aber abgesehen vom Vokativ die Existenz von Kasusendungen nur im Zusammenhang mit Eigennamen (vgl. Gen. Stoęna, Dat. Stoęnu, 1844, 10 f.) sowie einer Endung -a in den obliquen Kasus maskuliner Verwandtschaftsbezeichnungen. Eine Neuerung gegenüber den Grammatiken Neofits und Pavlovičs stellt die rein orthographische Kennzeichnung des Akk. -o˛ der Nomina auf -a sowie des Akk. Pl. aller Nomina -y dar. In den Nominalparadigmen präsentiert Bogorov ausschließlich definite Formen. Weniger originell ist Bogorovs Darstellung der Verbflexion, die mehr oder minder unverändert von Neofits Grammatik übernommen ist und in der lediglich die Nummerierung der Konjugationen sowie die Bezeichnungen der Tempora und Modi geändert sind. Den Infinitiv erwähnt Bogorov dabei gar nicht. Ein kurzer, sechsseitiger Teil seiner Grammatik (1844, 95⫺100) ist der Syntax (uprava) und Morphosyntax (upravlenie na dumitě) des Bulgarischen gewidmet. Dort präsentiert Bogorov eine logische Definition des Satzes, der ein durch Wörter ausgedrücktes ‚Urteil‘ (so˛dba) sei und aus Subjekt (podležašte), Prädikat (skazuemo) und Kopula (svro˛zvanie) bestehe. Hier macht Bogorov offensichtlich Anleihen bei der Praktičeskaja russkaja grammatika von N.I. Greč (vgl. Vinogradov 1958, 140 ff.). Die zweite, im Jahre 1848 in Istanbul erschienene Auflage von Bogorovs Grammatik unterscheidet sich zunächst typographisch von der Erstausgabe, nämlich durch die nunmehr hinzugefügten Akzentzeichen, außerdem durch ein an Neofits Filologičesko preduvědomlenie erinnerndes einundzwanzigseitiges Vorwort, das nachträglich eine philologische Begründung für seine der Grammatik zu Grunde gelegte standardsprach-

1874

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

liche Konzeption liefert. Dabei bezieht sich Bogorov gleich auf drei Werke von Bartholomäus (Jernej) Kopitar. So übernimmt er aus dessen Grammatik der slavischen Sprache in Krain, Kärnten und Steyermark (s. Beitrag 133) die Adelungsche Forderung „So viele einfache Laute, eben soviel Schriftzeichen sollen sein“, die er seinem Vorwort als Motto voranstellt. Das Vorwort enthält u. a. eine ⫺ zweifellos gegen Xristaki Pavlovič gerichtete ⫺ Apologie des postponierten definiten Artikels. Als Beleg für dessen Verbreitung in den verschiedensten Sprachen zitiert Bogorov (ohne Quellenangabe) die von Kopitar in dessen Aufsatz von 1829 (s. 134.3.) angeführten Beispiele zum Rumänischen und Albanischen. Freilich hütet er sich, Kopitars Annahme eines albanischen Einflusses auf die Herausbildung des postponierten Artikels in den Balkansprachen zu wiederholen (s. Kopitar 1829, 87), sondern betont vielmehr seine Abstammung vom Altkirchenslavischen. Damit nimmt er die Arbeiten Ljubomir Miletičs vorweg, der später in mehreren Beiträgen den postponierten Artikel und andere Balkanismen des Neubulgarischen als bereits im Urslavischen angelegte Erscheinungen deutet (vgl. z. B. Miletič 1887; ähnlich Mladenov 1929, 27 ff.). Bereits in der ersten Auflage seiner Grammatik und damit zwei Jahre vor Erscheinen von Aprilovs Schrift aus dem Jahre 1846 (s. 134.2.) kennt Bogorov offensichtlich den Unterschied zwischen dem Altkirchenslavischen (Altbulgarischen) und dem Russisch-Kirchenslavischen. Hier kommt v. a. dem Lexem *čelověkъ ‚Mensch’ eine besondere semiotische Funktion zu: Während alle bulgarischen Grammatiker vor ihm die russisch-kirchenslavische Form čelověkъ als vermeintlich altkirchenslavische aufführen, verwendet Bogorov als erster die tatsächliche altkirchenslavische Form člověkъ (neben dem im Vorwort zur 2. Aufl. anzutreffenden volkssprachlichen čovekъ). Bogorov verdankt die Kenntnis dieses Unterschiedes vermutlich Kopitars Edition des Glagolita Clozianus (Wien 1836), die ein Kompendium des gesamten damals über das Altkirchenslavische bekannten Wissens darstellt und die Bogorov (1848, ιѕ) auch als wichtigste grammatographische Inspirationsquelle nennt. Kopitar führt im Wortverzeichnis seiner Edition (1836, 86) čelověkъ als „reinen Russismus“ („purus putus russismus“) auf. Bereits in seiner bulgarischen Grammatik (und damit lange vor Teodorov-Balan, vgl. 134.6.) zeigt sich Bogorov als Verfechter eines von seinen Zeitgenossen später als bogorovština belächelten Sprachpurismus, der sich namentlich gegen russische Entlehnungen richtet. Für zahlreiche aus dem Griechischen oder dem Meletianischen Kirchenslavisch in das Bulgarische gelangte grammatische Termini erfindet er Lehnübersetzungen, vgl. sredorěčь statt meždumetie, prilogъ bzw. stavica statt členъ, slovnica statt grammatika usw. Einiger seiner Neubildungen sind heute sogar Bestandteil der bulgarischen grammatischen Terminologie, z. B. segašno vreme ‚Präsens‘, srička ‚Silbe etc. Die von Xristaki Pavlovič, Ivan Bogorov und Neofit von Rila verfochtenen standardsprachlichen Konzeptionen sind in der Vergangenheit als „Schulen“ bezeichnet worden (vgl. dazu Vălčev 1995): Xristaki Pavlovič steht mit der zweiten Auflage seiner Slaveno-bolgarska grammatika für die „Russisch-kirchenslavische Schule“ (čerkovnoslavjanska škola), die eine bulgarische Standardsprache auf Grundlage der (vermeintlich altbulgarischen) russisch-kirchenslavischen grammatischen Norm favorisiert, während Bogorovs Grammatik die „Neubulgarische Schule“ (novobălgarska škola), d. h. eine kodifizierte Norm auf Grundlage der neubulgarischen Volkssprache, genauer gesagt: auf Grundlage ostbulgarischer Dialekte repräsentiert. Neofit von Rila schließlich vertritt mit seinem Mittelweg zwischen dem Russisch-Kirchenslavischen und der bulga-

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1875

rischen Volkssprache die sog. „Slavisch-bulgarische Schule“ (slavjano-bălgarska škola). Die standardsprachliche Diskussion im Bulgarien der 40er Jahre des 19. Jh.s bildet damit scheinbar den seit Beginn des 19. Jh.s in Griechenland geführten Streit um die zukünftige griechische Standardsprache ab, der zwischen den Archaisten, d. h. Verfechtern des klassischen Attischen, den Vernakularisten, also den Vertretern der neugriechischen Volkssprache (dēmotikē´ ) und den Anhängern der von Adamantios Korais propagierten sog. „Reinsprache“ (kathareúousa), d. h. einer durch das klassische Griechisch veredelten bzw. archaisierten Volkssprache ausgetragen wurde (vgl. Mackridge 2008, 102⫺157). (In Serbien war zu jener Zeit ein ähnlicher Widerstreit zwischen drei schriftsprachlichen Varietäten, nämlich zwischen dem Russisch-Kirchenslavischen, der neuštokavischen Volkssprache und einer als „Slaveno-Serbisch“ bezeichneten Mischform aus Volkssprache und russisch-kirchenslavischen bzw. russischen Elementen bereits zu Gunsten von Karadžićs standardsprachlicher Konzeption entschieden worden, s. Ivić 1991). Neofit von Rila kannte zweifellos die Positionen im griechischen Sprachenstreit, z. B. durch das Vorwort der in seinem Besitz befindlichen Grammatik des Archaisten Neophytos Doukas, in dem dieser gegen Vernakularisten sowie gegen Korais und dessen Gefolgsleute polemisiert (vgl. Rotolo 1965, 106 f.). Auch Neofit geht im Vorwort zu seiner eigenen Grammatik (1835, 14 f.) auf die Diglossiesituation im damaligen Griechenland ein. Mit Radkova (1975, 46, 147) kann daher ein Einfluss der standardsprachlichen Konzeption von Korais auf Neofit von Rila angenommen werden. Mit Korais teilt dieser das Konzept einer nach einfachen Regeln definierten Standardsprache, die sich an der tatsächlich gesprochenen Sprache orientieren müsse, ohne die Vulgarität der alltäglichen Umgangssprache anzunehmen. Ähnlich wie Korais betont auch Neofit die historische Kontinuität zwischen der modernen Volkssprache und der mittelalterlichen Schriftsprache (zu Korais’ Konzeption vgl. Mackridge 2008, 102⫺ 125). Eine Analogie zwischen den griechischen Archaisten und der „Russisch-kirchenslavischen Schule“ des späten Pavlovič besteht dagegen nicht: Selbst die von Pavlovič in der zweiten Auflage seiner Grammatik verwendete Sprache kann nicht als reines Russisch-Kirchenslavisch bezeichnet werden, wie Sätze wie die folgenden belegen: „dobrodětelnyj trebe da se piše sosъ edno N, a strannyj sosъ dvě … Sosъ edno slovo da rečemъ: Pravopisanie se naučava soveršenno s izslědovaniemъ i zapominaniemъ pročitavaemyxъ rečenij“ (1845, 59). Neben russisch-kirchenslavischen Genitiv- und Instrumentalformen finden sich hier volkssprachliche Präpositionalphrasen ohne Kasusflexion wie sosъ dvě und sosъ edno slovo. In der Verbalmorphologie steht dem russisch-kirchenslavischen Partizip Präsens Passiv pročitavaemyxъ die volkssprachliche Konstruktion trebe da se piše mit da und Präsensform anstelle des Infinitivs gegenüber. An dieser Stelle sei noch die von den Gebrüdern Cankov in Wien veröffentliche Grammatik der bulgarischen Sprache erwähnt, die auf das Betreiben Franz von Miklosichs entstand und bei der es sich um eine an ausländische Slavisten gerichtete Beschreibung der reinen bulgarischen Volkssprache handelt. Entsprechend unvoreingenommen formulieren die Autoren, etwa wenn sie über die Zugehörigkeit des Neubulgarischen zum slavischen Sprachenzweig bemerken: „Die geringen Abweichungen, wie der Gebrauch des Artikels und der Mangel des Infinitivs, dürfen nicht dagegen entscheiden“ (Cankof/Cankof 1852, v). Wissenschaftsgeschichtlich bedeutsam ist diese Grammatik u. a. deswegen, weil sie die erste eingehende phonetische Beschreibung des Neubulgarischen enthält (Cankof/Cankof 1852, 1⫺8, vgl. Steinke 2006). Darüber hinaus ist die Grammatik der bulgarischen Sprache überhaupt das erste Werk, in dem

1876

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

die für das Ostbulgarische charakteristischen, mit dem l-Partizip des Imperfektstammes gebildeten Konklusiv- und Renarrativformen beschrieben werden, wenn auch noch im Rahmen des Tempus, nicht des Modus bzw. der Aussageart (Părvev 1975, 278 f.; Štajnke 2004). Die von Endre Pászthory, dem Autor einer bulgarisch-italienischen Grammatik (s. 134.1.), angefertigte Übersetzung dieser Grammatik ins Lateinische harrt noch der Veröffentlichung (vgl. Steinke 2006, Vălčev 2008, 428⫺432).

5. Die bulgarische Grammatographie von 1858 bis 1872: Von J. Gruev bis T. Šiškov Nach der Veröffentlichung der zweiten Auflage von Bogorovs Grammatik sollten zehn Jahre vergehen, bis die nächste Grammatik in bulgarischer Sprache, die Osnova za blъgarska gramatika ‚Grundlage für eine bulgarische Grammatik‘ Joakim Gruevs erschien (Gruev 1858, 2., stark überarbeitete Aufl. 1862). Schon äußerlich unterscheidet sich dieses Werk von allen zuvor gedruckten bulgarischen Grammatiken dadurch, dass es in der graždanka gesetzt ist, in der ab 1850 der überwiegende Teil der bulgarischen Bücher, darunter alle bulgarischen Grammatiken, gedruckt wurde. Gruevs Grammatik entsteht im sprachlichen Milieu einer sich im Zeitalter der Wiedergeburt entwickelnden bulgarischen Stadtkultur, deren Zentren nach Gutschmidt (2000, 57 f.) erstens neue Siedlungen städtischen Typs mit überwiegend bulgarischer Bevölkerung wie Gabrovo und Koprivštica, zweitens bulgarische Kolonien in Städten außerhalb des bulgarischen Siedlungsgebietes wie z. B. Istanbul, und drittens alte bulgarische Siedlungen mit einem traditionellen städtischen Charakter wie Plovdiv bilden. In der Tat werden in den Jahrzehnten nach dem Erscheinen von Gruevs Grammatik die Geschicke der bulgarischen Grammatographie bzw. der bulgarischen Standardsprache im Wesentlichen durch die Städte Plovdiv, Tărnovo und Istanbul bestimmt, wobei sich in Plovdiv und Tărnovo zwei unterschiedliche standardsprachlich-orthographische Schulen herausbildeten. Der 1828 in Koprivštica (Westbulgarien) geborene Joakim Gruev besuchte zunächst die Schule in seinem Geburtsort, wo er von Neofit von Rila und dem Lexikographen und Volkskundler Najden Gerov unterrichtet wurde, später eine griechische Schule in Plovdiv. Schließlich wurde er selbst Lehrer, von 1848 bis 1856 in Koprivštica, dann in Plovdiv. Gruevs grammatographische Konzeption knüpft an die Grammatik Bogorovs an, was bereits bei der Wortartenklassifikation deutlich wird: Hier ergänzt Gruev den bei Bogorov aufgeführten Bestand von neun Wortarten um eine zehnte Wortart, nämlich das Partizip, beschreibt allerdings nur das Partizip Präteritum Passiv und ⫺ erstmals in der Geschichte der bulgarischen Grammatographie ⫺ das l-Partizip als Bestandteil analytischer Tempusformen (Părvev 1975, 298 f.). Die Darstellung der Nominal- und Adjektivflexion ist ebenfalls an Bogorov angelehnt, fällt aber an einigen Stellen sogar hinter diesen zurück. Gruev setzt vier Kasus an, nämlich Nom., Dat., Akk. und Vok. Bei den maskulinen Nomen führt er durchgehend die Dativendung -u an und unterscheidet ähnlich wie Bogorov orthographisch bei den Feminina im Sg. zwischen einer Nominativendung -a und einer Akkusativendung -o˛ und bei den Nomina im Pl. zwischen einem Nom. auf -i und einem Akk. auf -y. Bei den maskulinen Adjektiven setzt er sogar die Dativ- bzw. Akkusativendungen -omu und -ago/-yja an.

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1877

(In der zweiten Auflage seiner Grammatik wird er in den Flexionsparadigmen der maskulinen Nomen den Dat. nicht mehr aufführen.) Ein erheblicher Fortschritt gegenüber Bogorovs Grammatik stellt dagegen Gruevs Beschreibung der Verbflexion dar: Während Bogorov noch an Neofit von Rilas System von zwölf Tempora festhält, in dem Aspekt- und Tempusbedeutungen vermischt sind, betrachtet Gruev den Verbalsaspekt erstmals als selbständige grammatische Kategorie und unterscheidet zwischen ‚unbestimmten‘ (neoprěděleni glagoli), d. h. imperfektiven Verben (pišo˛, sědo˛, ležo˛), ‚frequentativen Verben‘ (mogokratni glagoli, z. B. pisvamъ, sědamъ, lěgvamъ), Verben mit ‚bestimmtem‘ (oprědělenъ vidъ), d. h. perfektivem Aspekt (sědno˛, lěgno˛, skokno˛) und Verben mit ‚iterativem Aspekt‘ (učaštjatelenъ vidъ, z. B. dvignuvamъ, obyknuvamъ etc., Gruev 1858, 37). Die Anzahl der Tempora beschränkt er dafür auf acht. Die von Neofit nach Smotryc’kyj angesetzten Modi Indikativ, Imperativ, Optativ/Konjunktiv und Subjunktiv, die ebenfalls von Bogorov übernommen wurden, sind bei Gruev auf zwei, nämlich den Indikativ und den Imperativ, zusammengeschmolzen. Dafür findet sich eine von ihm nach dem Vorbild des russischen Terminus davnoprošedšee ‚Plusquamperfekt‘ als otdavna-prěmino˛lo bezeichnete perfektähnliche analytische Form pisalъ sьmь bylъ (Gruev 1858, 39) mit Hilfsverb in der 3. Pers. (z. B. broilъ e bylъ, Gruev 1858, 58), die heute als Konklusiv Plusquamperfekt (134.6.) betrachtet würde. Damit ist Gruev nach den Brüdern Cankov der erste Grammatiker, der perfektähnliche analytische Verbformen des Neubulgarischen beschreibt ⫺ noch ohne freilich ihre modale Bedeutung zu erkennen. Das von Gruev eingeführte otdavna-prěmino˛lo wird selbst in den Grammatiken Kalkandžives (Kalkandžiev/Pironkov 1938) und Kostovs (1940) noch zum festen Inventar bulgarischer Tempusformen gehören. Gruevs Syntaxkonzeption ist der russischen Grammatik A. X. Vostokovs verpflichtet (s. Kuršumova 2002), übernimmt aber von Bogorov die bei Vostokov bereits überwundene Unterscheidung zwischen den drei Satzteilen Subjekt, Prädikat und Kopula. Innerhalb von zwei Jahren nach Veröffentlichung von Gruevs Werk erscheinen in Bukarest und Istanbul zwei weitere bulgarische Grammatiken in bulgarischer Sprache: Die erste von beiden, die Bъlgarska gramatika aus dem Jahre 1859, stammt von dem 1821 in Ljaskovec bei Veliko Tărnovo geborenen Teodor Xrulev (Xrulev 1859), der als treuer Schüler von Xristaki Pavlovič gilt. Allerdings weist R. Rusinov (1995a) darauf hin, dass sich Xrulev in seiner Grammatik weitgehend vom grammatographischen Vorbild Pavlovičs befreit hat und bereits viele Aspekte der in der Grammatik von I. Momčilov fixierten standardsprachlichen Konzeption der Schule von Tărnovo vorwegnimmt. Die zweite, weitaus bedeutendere Grammatik ist die 1860 in Istanbul gedruckte Kratka i metodičeska bъlgarska grammatika ‚Kurze und methodische bulgarische Grammatik‘ des 1826 in Sliven (Zentralbulgarien) geborenen Arztes Georgi Vălkov Mirkovič, der in Bebek bei Istanbul das katholische französische Lycée Saint-Benoît besucht und anschließend in Montpellier ein Medizinstudium abgeschlossen hatte. Als junger Mann hatte er die Bekanntschaft Dragan Cankovs gemacht, der später einer der beiden Autoren der Grammatik der bulgarischen Sprache (Cankof/Cankof 1852, s. 134.4.) und Verleger seiner Grammatik werden sollte. Wie Cankov war auch Mirkovič Anhänger der Unierten Kirche. Im Vorwort zu seiner Grammatik schreibt Mirkovič über seine Vorlagen: „Als Gegenstand der grammatischen Regeln betrachte ich allgemein unsere gesprochene und geschriebene bulgarische Sprache; als Beispiel für deren Anordnung betrachte ich die französische Methode.“ (Mirkovič 1860, ii). Zwar verrät er nicht, auf welche französische Vorlage er sich stützt, doch weist seine Grammatik,

1878

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

ebenso wie übrigens die 1858 ebenfalls in Istanbul erschienene kirchenslavische Grammatik Grammatika ili bukvenica slavenska des Xr. K. Sičan-Nikolov, deutliche Bezüge zu der erstmals 1823 veröffentlichten und später Dutzende Male wiederaufgelegten Nouvelle grammaire française sur un plan très méthodique von Joseph-Michel Noël und Charles-Pierre Chapsal auf (Părvev 1975, 203 ff.). Daneben gibt es auch Übereinstimmungen mit den Grammatiken Bogorovs und Gruevs. Nichtsdestotrotz ist Mirkovičs Ansatz überaus originell: Neben dem russischen Gelehrten Ju. Venelin (s. 134.1) und dem Autor eines im Jahre 1854 in Moskau erschienenen bulgarischen Sprachführers in russischer Sprache namens S. Filaretov (Vălčev 2008, 414⫺427) ist Mirkovič der einzige Grammatiker, der feststellt, dass das Bulgarische keine Kasus hat „außer zweien: Nominativ und Vokativ ⫺ und das im Sg.“ (1860, 9). Adjektivendungen auf -mu und -go, wie sie Gruev in seiner Grammatik aufführt, seien ein „kirchenslavischer oder russischer Idiotismus, nicht aber ein bulgarischer“ (ibid.). Das Tempussystem in Mirkovičs Grammatik stellt eine Synthese aus den Grammatiken von Gruev, Bogorov, Noël und Chapsal sowie den Gebrüdern Cankov dar: Formal entsprechen z. B. Mirkovičs Tempora minalo nesъvьršenno ‚Imperfekt‘, minalo opredělenno ‚Aorist‘ und minalo neopredělenno ‚Perfekt‘ Gruevs Tempora prěminalo neokončjatelno, prěminalo okončjatelno und prěminalo svьršenno, doch lehnt Mirkovič die semantische Bestimmung dieser Tempora an die Nouvelle grammaire française an. Auch seine Tempusbezeichnungen sind Lehnübersetzungen der französischen Termini imparfait, passé défini und passé indéfini. Die Termini minalo nesvăršeno ‚Imperfekt‘ und minalo neopredeleno ‚Perfekt’ sind heute Bestandteil der bulgarischen grammatischen Terminologie. Drei von Mirkovič als Tempora beschriebene perfektähnliche Formen (Konklusivformen), nämlich das bei Gruev als otdavna-prěmino˛lo bezeichnete preminalo (kovalъ sьmь bylъ) sowie die vermutlich unter dem Einfluss der Grammatik der Brüder Cankov (134.4.) aufgeführten, mit dem l-Partizip des Imperfektstammes gebildeten Tempora minalo otnositelno (kovjalъ sьmь) und minalo neotnositelno (kovjalъ sьmь bylъ) drücken tatsächlich, wie ein ungenannter zeitgenössischer Rezensent seiner Grammatik in der Zeitschrift Bъlgarsky knižici bemerkt, die Abwesenheit des Sprechers zum Zeitpunkt der betreffenden Handlung aus (Părvev 1986, 246 f.; bei dem Rezensenten handelt es sich, so Părvev, vermutlich um den Herausgeber der Zeitschrift T. Burmov). Mirkovič setzt vier Modi an, nämlich Indikativ, Imperativ, Konjunktiv (sъslagatelno naklonenie) und Konditional (uslovno naklonenie). Hinter dem Konditional verbergen sich jene mit Konjunktionen wie ako, kogito und kato eingeleiteten Konditionalsätze, die Neofit von Rila als podčinitelno naklonenie in die neubulgarische Grammatographie eingeführt hat (134.4) und für die Xrulev (1859, 38) erstmals die Bezeichnung uslovno naklonenie verwendet (vgl. Stankov et al. 1988, 137). Beim Konjunktiv unterscheidet Mirkovič zwischen einem Konjunktiv Präsens (kovavamъ), einem Konjunktiv Imperfekt (kovavaxъ) und einem Konjunktiv Aorist (kovalъ byxъ), wobei er die beiden ersteren Konjunktivformen möglicherweise wiederum aus der Grammatik der Gebrüder Cankov übernommen hat, wo sie als „Präsens des Conditionals“ bzw. „Imperfect des Condionals“ erstmals beschrieben wurden (Cankof/Cankof 1852, 78, 83). Mirkovičs Konjunktiv Aorist entpricht dem analytisch gebildeten bulgarischen Konditional, den er als erster bulgarischer Grammatiker erwähnt (zum Konditional im Bulgarischen s. Panteleeva 1998). Im Rahmen der Beschreibung des Verbalsapekts differenziert er zwischen ‚imperfektivem‘ (nesъvьršennij vidъ), ‚perfektivem‘ (sъvьršennij vidъ) und ‚semelfaktivem Aspekt‘ (ednopo˛tnij vidъ) und strafft damit Gruevs Konzep-

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1879

tion von fünf aspektuellen Bedeutungen auf drei. Mirkovič stellt (1860, 32) erstmals einen Zusammenhang zwischen Aspekt und Tempus fest, indem er bemerkt, dass perfektive und semelfekative Verben kein Präsens und Imperfekt bilden. Die Satzlehre („Za predloženie-to“) stellt eine z. T. wörtliche Übertragung des Syntaxteils der Nouvelle grammaire française dar und übernimmt deren logisches Konzept des Satzes als eines aus Subjekt, Verb und Attribut bestehenden Urteils, das uns ähnlich bereits bei Bogorov begegnet ist. Den bei Noël und Chapsal aufgeführten Bestandteilen des Urteils sujet, verbe und attribut entsprechen bei Mirkovič podležašte, skazuemo und svrьzka. J. Gruev hat offensichtlich unter dem Einfluss von Mirkovič in der zweiten Auflage seiner Grammatik aus dem Jahr 1862 die Darstellung der Verbflexion gründlich überarbeitet: Er unterscheidet jetzt nur noch zwischen unbestimmtem, frequentativem, bestimmtem und semelfaktivem (ednokratenъ vidъ) Aspekt und wiederholt Mirkovičs Feststellung zum Fehlen von Präsens und Imperfekt bei perfektiven und semelfekativen Verben. Außerdem fügt er zwei Modi hinzu, den Konditional (uslovno naklonenie) und den Subjunktiv (podčinitelno naklonenie). Im Rahmen des Subjunktivs beschreibt er erstmals das von ihm als bo˛do˛šte prěmino˛lo bezeichnete Futurum praeteriti (štjaxъ pějo˛), das er damit als Modus-, nicht als Tempusform betrachtet. Mit der Gramatika za novobъlgarskyja ezykъ (Momčilov 1868) des 1819 in Elena bei Veliko Tărnovo (Nordbulgarien) geborenen Ivan Momčilov erreicht die bulgarische Grammatographie im Zeitalter der nationalen Wiedergeburt ihren Höhepunkt. Seine Grammatik wird bis in das 20. Jh. hinein eines der maßgeblichen Handbücher der bulgarischen Grammatik bleiben. Momčilov, der im Jahre 1847 bereits eine Grammatik des Russisch-Kirchenslavischen veröffentlicht und diese später zu einer Grammatik des Altbulgarischen umgearbeitet hatte (Momčilov 1865), etabliert überdies im Bulgarischen endgültig die grammatographische Praxis der bereits bei Neofit von Rila angelegten und später auch bei Gruev anzutreffenden sprachgeschichtlichen Verweise auf das Altbulgarische bzw. Altkirchenslavische. Diese Praxis wird erst bei Andrejčin (1938, 1944) einer rein synchronen Sprachbetrachtung weichen, findet sich aber später noch bei Tilkov/Stojanov/Popov (1982/83). Momčilov besuchte zunächst die griechische Schule in Tărnovo, später drei Jahre lang das Zweite Gymnasium in Athen, um schließlich im Jahre 1842 seine Ausbildung am Xersoner Theologischen Seminar in Odessa fortzusetzen. Schon im darauffolgenden Jahr brach er dort den Schulbesuch aus gesundheitlichen Gründen ab und kehrte in seinen Geburtsort zurück. Im Jahre 1844 eröffnet er in Elena nach dem Vorbild des Xersoner Geistlichen Seminars die erste bulgarische Schule mit Unterricht nach Klassenstufen (klasno učilište), die wegen der großen Zahl der aus ihr hervorgegangenen Lehrer unter dem vom Dichter P. Slavejkov geprägten Spitznamen Daskalolivnica ‚Lehrergießerei‘ in die Geschichte des bulgarischen Schulwesens eingegangen ist. Bereits in der kurzen, „Sprache und ihre Zeichen“ betitelten Einführung (1868, 3⫺ 5) präsentiert Momčilov eine weit über die zuvor veröffentlichten bulgarischen Grammatiken hinausgehende Definition menschlicher Sprechtätigkeit. Einige Aussagen, etwa die psychologisierende Unterscheidung zwischen ‚innerem Wort‘ (vo˛trěšnье slovo) als Idee bzw. Vorstellung von einem Gegenstand und ‚äußerem Wort‘ (vъnkašno slovo) als lautliche Artikulation des inneren Wortes oder die Feststellung, dass es ebenso viele gesprochene Sprachen wie Völker gebe etc., verweisen eindeutig auf Wilhelm von Humboldt. Dessen Sprachphilosophie mag Momčilov bereits am Zweiten

1880

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Athener Gymnasium kennengelernt haben, wo auf Betreiben König Ottos von Griechenland bayerische Lehrer unterrichteten und wo Momčilov neben Griechisch und Latein auch die deutsche Sprache erlernte (Radivoev 1912, 8). Allerdings versäumt es Momčilov, die aus Humboldts Vorstellung der äußeren Form des Wortes folgende begriffliche Trennung zwischen Laut und Buchstabe auf seine Beschreibung des bulgarischen Lautbestandes anzuwenden und setzt (1868, 6 f.), anders als etwa Gruev, Laut und Buchstabe gleich. Die Beschreibung der Flexionsmorphologie folgt einer Einteilung in zehn Wortarten, nämlich Nomen, Artikel, Adjektiv, Pronomen, Verb, Partizip, Adverb, Präposition, Konjunktion und Interjektion, die wiederum der Gruevs entspricht. Zur Nominalflexion bemerkt Momčilov eindeutig: „Kasus mit unterschiedlichen Endungen sind in unserer Sprache nicht erhalten, weil die alten Kasus (außer einigen Archaismen) außer Gebrauch gekommen sind und durch Präpositionen ersetzt wurden, die, indem sie an die Namen für Gegenstände angefügt werden, die verschiedenen Beziehungen zwischen dem einen und dem anderen Gegenstand ausdrücken. Für die leichtere Bestimmung d[ies]er Beziehungen werden fünf Kasus angesetzt: Nom., Gen., Dat., Akk. und Vok.“ (1868, 16). Damit formuliert er eine bereits bei Mirkovič anzutreffende Vorstellung vom Kasus als einer semantischen Relation, die A. Teodorov-Balan noch 1954 vertreten wird (134.6). Bei den maskulinen Formen des bestimmten Artikels führt Momčilov schließlich (1868, 28 f.) eine Unterscheidung zwischen Casus rectus und casus obliqui ein (vgl. Nom. pojasъtъ oder pojasa vs. Gen., Dat. na pojasa, Akk. pojasa (1868, 30; s. dazu Mladenova 2007, 65⫺79). Diese bei ihm noch fakultative Unterscheidung zwischen vollem und kurzem bestimmten Artikel wird in der Orthographiereform von 1945 zu einer bis heute verbindlichen kodifizierten Norm erhoben. Als erster bulgarischer Grammatiker segmentiert Momčilov finite Verbformen in Wurzel (korenь), stammbildendes Suffix (svrьzka) und Endung (okončanie) und präsentiert eine noch heute modern wirkende morphologische und semantische Beschreibung des bulgarischen Verbalaspekts (1868, 55 ff.) mit einer einfachen Unterscheidung zwischen ‚perfektivem‘ (svьršen vid) und ‚imperfektivem Aspekt‘ (nesvьršenъ vidъ). Mit seiner Feststellung, dass im Präsens und Imperfekt Indikativ keine perfektiven Aspektformen verwendet werden können (1868, 57), knüpft Momčilov an Mirkovičs Einsichten in den Zusammenhang zwischen Aspekt und Tempus an. Momčilov ist zudem der erste Grammatiker, der das Futurum exactum unter der noch heute üblichen Bezeichnung bo˛dušte prědvaritelno in die bulgarische Grammatographie einführt. Die von Gruev übernommene perfektähnliche Form otdavna-prěmino˛lo (čelъ sьmь bylъ, pělъ sьmь bylъ) behandelt auch er noch als Tempusform, erwähnt aber außerdem mit dem l-Partizip des Imperfektstammes gebildete Perfektformen der 3. Pers. ohne Hilfsverb in der Funktion eines historischen Erzähltempus (1868, 64 f.), die also im heutigen Sinne Renarrativformen sind. Momčilov unterscheidet vier Modi, nämlich Indikativ, Imperativ, Konditional (uslovno naklonenie) und „Subjunktiv” (podčinitelno naklonenie). Während der Formenbestand des Konditionals mit synthetischem Konditional Präsens (bodvamъ) und Konditional Präteritum (bodvaxъ) sowie analytischem Konditional Perfekt (prěmino˛lo neoprěděleno, z. B. bolъ byxъ) mit dem Konjunktiv der Grammatik Mirkovičs identisch ist, sind mit dem Subjunktiv bei Momčilov wiederum konditionale Nebensätze gemeint, darunter erstmals auch solche mit Imperfektformen perfektiver Verben (ako uboděxъ ‚wenn ich gestochen hätte‘, ako umyěxъ ‚wenn ich gewaschen hätte‘, etc.). Auch Momčilov gelingt es damit noch nicht, Tempus und Modus gegeneinander abzugrenzen sowie Tempus und Modus als mor-

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1881

phologische Kategorien von Adverbialsätzen als syntaktischer Erscheinung zu unterscheiden. Die Grammatiken Gruevs und Momčilovs stellen zugleich präskriptive Normen zweier konkurrierender standardsprachlich-orthographischer Schulen, der Schule von Plovdiv und der Schule von Tărnovo, dar. Gruevs Grammatik setzt die von der Plovdiver Schule verfochtene Forderung nach einer an altbulgarischen Schreibungen orientierten etymologischen Orthographie um, während Momčilovs Grammatik die gemäßigteren Vorstellungen der standardsprachlich-orthographischen Schule von Tărnovo umsetzt. Diese waren zuerst von N. Mixajlovski im Jahre 1857 publiziert worden und sahen eine Orthographie vor, die sich an der lebendigen Aussprache zu orientieren habe, ohne freilich die Verbindung zu altbulgarischen Schreibungen zu verlieren. Namentlich in den 70er Jahren des 19. Jh.s war die Orthographie der Tărnovoer Schule auf Grund ihrer größeren Nähe zur Volkssprache in Schulen und Schrifttum stark verbreitet (Rusinov 1981, 32⫺39). Die wichtigsten, im ausgehenden Zeitalter der Nationalen Wiedergeburt nach Momčilov erschienenen bulgarischen Grammatiken sind die Nikola Părvanovs (Părvanov 1870) und Todor Šiškovs (1872) sowie die überwiegend nach Vorlage russischer Lehrbücher verfassten grammatischen Lehrwerke Sava Radulovs (vgl. zu diesem Vălčev 2008, 297⫺318). Părvanov war Schüler Đuro Daničićs, des bedeutendsten serbischen Philologen des 19. Jh.s und Fortsetzers der Ideen Vuk Karadžićs. Părvanovs erste wissenschaftliche Publikation war eine Rezension der Grammatik Momčilovs, die im Jahre 1868 auszugsweise in der Zeitschrift Makedonija und später vollständig als Broschüre erschien. In seiner Grammatik schlug Părvanov eine an Vuk Karadžić orientierte Orthographie nach phonetischen Prinzipien vor, die u.a das Graphem zur Kennzeichnung von /j/ vorsah, die sich aber nicht durchsetzen konnte. Einige seiner Vorschläge finden sich allerdings im Jahre 1893 in dem von der „Philologischen Kommission“ (Filologičeska komisija) vorgelegten Entwurf einer Orthographiereform wieder (Rusinov 1981, 56⫺68). Zu dieser Kommission gehörten u. a. Miletč, Conev und Teodorov-Balan. Părvanovs konzeptuell und terminologisch stark von der serbischen sprachwissenschaftlichen Tradition beeinflusste Grammatik nahm in der Geschichte der bulgarischen Grammatographie lediglich eine Außenseiterrolle ein. T. Šiškov war noch vor Teodorov-Balan (134.6) der erste, der den Renarrativ im Bulgarischen als besonderen Modus betrachtete. Nach seiner Auffassung sind die Renarrativformen auf Nebensätze beschränkt und werden durch hypotaktische Konjunktionen wie če ‚dass‘ ausgelöst, weswegen er sie dem „Subjunktiv“ podčinitelno naklonenie zuschlägt (Kucarov 1979, 86 ff.). Šiškov beschränkt sich allerdings auf die durch bil verstärkten Renarrativformen, die ein Misstrauen des Sprechers gegenüber dem Wahrheitsgehalt seiner Äußerung ausdrücken und deshalb heute z. T. als ‚inveritative Formen‘ (inveritativni formi) bezeichnet (Gerdžikov 1984, 13) bzw. als Ausdruck der ‚Dubitativiät‘ (dubitativnost) gewertet werden (Bojadžiev/Kucarov/Penčev 1998, 431 f.). Zum Subjunktiv zählt Šiškov ferner Formen des Futurum praeteriti (vgl. Părvev 1975, 213). Šiškovs Grammatik, die in Ergänzung der Grammatik Momčilovs als Lehrbuch für die unteren Schulklassen konzipiert wurde, gilt nach Rusinov (1993) als zweite Grammatik nach der Momčilovs, in der die Prinzipien der standardsprachlich-orthographischen Schule von Tărnovo kodifiziert wurden.

1882

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

6. Die bulgarische Grammatographie von 1881 bis 1944 Die unmittelbar nach der Befreiung Bulgariens erschienenen bulgarischen Grammatiken setzten im Prinzip die grammatographischen Konzepte fort, die im Laufe der vergangenen Jahrzehnte etabliert worden waren. So behandelten die bulgarischen Grammatiker nach 1878 zunächst weiter den bestimmten Artikel und das Partizip als selbständige Wortarten und setzten im Neubulgarischen ⫺ den Aussagen Mirkovičs und Momčilovs zum Trotz ⫺ die Existenz einer Kasusflexion voraus. Die Konklusivund Renarrativformen betrachtete man weiterhin als reine Tempusformen und nahm neben Indikativ, Imperativ und Konditional weitere Modi, wie den ‚Konjunktiv‘ (sъslagatelno naklonenie) oder den ‚Subjunktiv‘ (podčinitelno naklonenie) an, mit denen zumeist Konstruktionen mit Konjunktion und Indikativformen beschrieben wurden. Auch die von Momčilov entwickelte moderne Darstellung des Verbalaspekts mit einer Unterscheidung zwischen perfektivem und imperfektivem Aspekt konnte sich noch nicht überall durchsetzen. Wie sämtliche während der Bulgarischen Nationalen Wiedergeburt gedruckten Grammatiken waren auch die ab 1878 veröffentlichten Grammatiken für den Schulunterricht ausgelegt und damit präskriptiv. Wissenschaftlich fundierte deskriptive Grammatiken sollten erst ab den dreißiger Jahren des 20. Jh.s erscheinen. Die beiden ersten nach der Befreiung veröffentlichten Grammatiken waren die Stefan Panaretovs (1881) und Todor Ikonomovs (1881). Panaretovs Grammatik ist konzeptuell und terminologisch stark den Grammatiken Gruevs und Momčilovs verpflichtet. Außer einer kurzen Einführung in Orthographie und Phonetik mit einer begrifflichen Vermischung von Laut und Buchstabe behandelt das 190 Seiten umfassende Werk ausschließlich die Flexionsmorphologie. Panaretov setzt ein Kasussystem mit Nom., Akk. und Vok. und einer von Gruev übernommenen orthographischen Differenzierung zwischen Nom. und Akk. Sg. bei den Feminina an. Beim Verbum unterscheidet er (1881, 81 f.) nach Gruev noch zwischen ‚bestimmtem‘, ‚unbestimmtem‘, ‚semelfaktivem‘ und ‚frequentativem Aspekt‘ (s. 134.5.). Bei den Modi führt er (1881, 77⫺81) neben Indikativ, Imperativ und einem dem Konditional im heutigen Sinne entsprechenden ‚Konjunktiv‘ (sъslagatelno naklonenie) noch die Modi želatelno naklonenie ‚Optativ‘, uslovno naklonenie ‚Konditional‘ (z. B. ako pišo˛) und podčinitelno naklonenie ‚Subjunktiv‘ (z. B. da pišo˛) ein, die er als săjuzni naklonenija bezeichnet, da sie ausschließlich mit Konjunktionen gebildet würden. T. Ikonomov hatte bereits im Jahre 1875 eine bulgarische Syntax und damit das letzte grammatische Werk im Zeitalter der Nationalen Wiedergeburt veröffentlicht (vgl. Vălčev 2008, 378⫺388). Seine Grammatik geht bei der Deklination von vier Kasus, nämlich Nom., Dat., Akk. und Vok. aus. Ikonomov differenziert zwischen belebten Maskulina mit vollständigem Paradigma, wie učitelь ‚Lehrer‘, rataj ‚Knecht‘ und russisch-kirchenslavischem čelověkъ (!), und unbelebten Maskulina wie bělěgъ ‚Mal‘ und rodъ ‚Geschlecht‘ mit defektivem Paradigma, d. h. fehlendem Dativ (Ikonomov 1881, 13 ff.). Als erster Grammatiker nach der Befreiung setzt Ikonomov nur drei Modi an, nämlich Indikativ, Imperativ und Konditional (Ikonomov 1881, 36 f.). Eine große Verbreitung in bulgarischen Schulen fand das mehrfach wiederaufgelegte dreiteilige ‚Handbuch der bulgarischen Sprache‘ Dimităr Miševs aus dem Jahre 1887, das freilich keine grammatographischen Neuerungen birgt. Origineller sind die ‚Praktische Elementargrammatik‘ und speziell die ‚Syntax der bulgarischen Sprache‘ von Atanas Iliev (Iliev 1888), der zunächst in Prag,

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1883

dann in Belgrad bei Stojan Novaković, einem Schüler von Đuro Daničić studiert hatte. In seinen Memoiren erwähnt Iliev, außer von Miklosich und Hattala v. a. von den Werken Daničićs und Novakovićs, besonders von dessen Syntax beeinflusst zu sein (Iliev 1926, 120). In Ilievs Wortartenklassifikation fehlt der Artikel, der nunmehr als Suffix (členna pristavka) betrachtet wird. Dafür wird das Zahlwort als selbständige Wortart aufgenommen. Der Kasus wird als syntaktische Erscheinung behandelt. Wie Ikonomov geht auch Iliev lediglich von drei Modi aus. Der bedeutendste Autor von Schulgrammatiken war in den ersten Jahrzehnten nach der Befreiung wohl Aleksandăr Teodorov-Balan. Die erste dieser von ihm verfassten Schulgrammatiken war ein Lehrbuch des Altkirchenslavischen (Teodorov-Balan 1892), das stark an das Handbuch der altkirchenslavischen (altbulgarischen) Sprache seines Leipziger akademischen Lehrers August Leskien angelehnt war (vgl. Walter 1981). Teodorov-Balan trat häufig als harscher Kritiker seiner Meinung nach überkommener sprachwissenschaftlicher Traditionen auf. So bemängelte er bereits zu Beginn seiner wissenschaftlichen Karriere in einer Streitschrift mit dem Titel Neuspěxъtъ po bъlgarski ezikъ vъ našitě učilišta ‚Das Scheitern des Bulgarischunterrichts an unseren Schulen‘ den seiner Meinung nach sowohl aus sprachwissenschaftlicher als auch pädagogischer Sicht unzulänglichen Bulgarischunterricht im Lande und kritisierte in diesem Zusammenhang u. a. auch die Grammatiken Panaretovs, Ikonomovs und Miševs (Teodorov-Balan 1887⫺1889). Sechzig Jahre später knüpfte er in einer programmatischen Monographie mit dem Titel ‚Zustand der bulgarischen Grammatik‘ (d. h. Grammatographie) an seine frühe Kritik an (Teodorov-Balan 1947). Dieses Werk stellt gleichsam ein Resümée seiner eklektischen sprachwissenschaftlichen Konzeption dar, in der er das junggrammatische Paradigma mit Elementen von de Saussures strukturalistischer Sprachauffassung (speziell der Dichotomie langue und parole) sowie mit Methoden der tschechischen Sprachwissenschaft des späten 19. Jh.s verschmolz, die er während seines Studiums an der Prager Karls-Universität unter Jan Gebauer kennengelernt hatte (Syllaba/Heřman 1987). Aus seiner Prager Studienzeit stammt übrigens auch seine erste bulgarische Grammatik, die er in tschechischer Sprache verfasste und die nur handschriftlich überliefert ist (Mileva 1985). Einen Schwerpunkt seiner Forschung bildete das bulgarische Verb, über das er in einem zum geflügelten Wort gewordenen Satz bemerkte, es sei „der Elefant im Kaiserreich der bulgarischen Grammatik“ („Bălgarskijat glagol e slonăt v carstvoto na bălgarskata gramatika“) ⫺ und mit der Schelte fortfuhr: „doch die bulgarische Wissenschaft beschäftigt sich noch immer vorwiegend mit irgendwelchen gewöhnlichen Käferchen in diesem Kaiserreich.“ (Teodorov-Balan 1947, 130). Es war Teodorov-Balan, der in seiner Nova bъlgarska gramatika die analytischen Renarrativformen zum vierten, von ihm als prikazno naklonenie bezeichneten Modus des bulgarischen Verbs erhob (1940, 164, 200 ff.), wobei diese Auffassung das Ergebnis eines langjährigen Entwicklungsprozesses war: Zunächst hielt er die Renarrativformen für eine Erscheinung der indirekten Rede, weswegen er sie in seiner frühen Streitschrift dem Konjunktiv (sъslagatelno naklonenie) zuordnete (1887⫺1889, Teil 1, 517 ff.). In einer im Jahre 1900 erschienenen Schulgrammatik behandelte sie als prikazno spreženie ‚renarrative Konjugation‘. Nach eigenem Bekunden hat er schließlich im Jahre 1936 in einem unveröffentlichten Vortrag erstmals vom Renarrativ als dem vierten Modus des Bulgarischen gesprochen (Teodorov-Balan 1987, 219). Kontroversen löste Teodorov-Balans Auffassung von der Existenz eines fünfgliedrigen neubulgarischen Kasussystems mit Nom., Gen., Dat., Akk. und Vok. aus, die er zunächst in

1884

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

seiner Nova bъlgarska gramatika (1940, 43 ff.) darlegte und sie im Jahre 1954 in der Zeitschrift Bălgarski ezik verteidigte (Teodorov-Balan 1987, 184⫺209). Danach handelt es sich bei Kasus bzw. ‚Kasusbeziehungen‘ (padežni otnosbi) um semantische Beziehungen, die entweder synthetisch (durch Endungen) oder analytisch (durch Präposionalphrasen) ausgedrückt werden könnten. Diesen Kasusbeziehungen könnten schließlich ‚syntaktische Funktionen‘ (sintaksovi službi) wie Subjekt, direktes und indirektes Objekt zugeordnet werden. Der Name Teodorov-Balans ist v. a. mit einem Sprachpurismus verbunden, zu dem er vermutlich während seiner Prager Studienzeit durch vergleichbare Strömungen in der tschechischen Philologie angeregt wurde. Ähnlich wie zuvor bereits Bogorov (s. 134.4) ersetzte er zahlreiche grammatische Termini namentlich russischen Ursprungs durch eigene, z. T. an das Tschechische angelehnte Neubildungen (1940, xiiif., 1947, 21⫺32), vgl. dumored ‚Wortfolge‘, podrok ‚Objekt‘ etc. Einige dieser Neubildungen, wie z. B. izrečenie ‚Satz‘, gehören heute freilich zum Repertoir bulgarischer grammatischer Termini. Zwar darf A. Teodorov-Balan für sich in Anspruch nehmen, die erste wissenschaftlich fundierte Phonetik des Bulgarischen verfasst zu haben (Teodorov-Balan 1930), die erste wissenschaftliche bulgarische Grammatik wurde im Jahre 1936 aber von Petăr Kalkandžiev vorgelegt (vgl. Kucarov 1986) und von diesem zwei Jahre später unter Mitarbeit von Aleksandăr Pironkov zu einer 534seitigen Neufassung überarbeitet (Kalkandžiev/Pironkov 1938). Kalkandžievs Grammatik ist deskriptiv und problemorientiert, was beispielsweise bei der Diskussion um die Existenz eines unbestimmten Artikels edin im Neubulgarischen deutlich wird, die in seiner Grammatik bestritten wird (Kalkandžiev/Pironkov 1938, 220 f.). Darüber hinaus ist die Grammatik durch häufige sprachgeschichtliche Verweise auf das Altbulgarische gekennzeichnet, wie sie bis Andrejčin (1944) für alle zwischen 1930 und 1944 erschienenen bulgarischen grammatischen Werke typisch sind. Viele noch aus der Epoche der Nationalen Wiedergeburt stammenden Konzepte sind in dieser Grammatik bereits aufgegeben, etwa die Klassifikation des bestimmten Artikels und des Partizips als selbständige Wortarten, an deren Stelle nun das Zahlwort als Wortart aufgenommen wird. Außer Indikativ, Imperativ und Konditional widmen sich die Autoren dem Infinitiv als viertem Modus, zu dem sie neben dem verkürzten Infinitiv auch Konstruktionen mit Konjunktion da und Indikativ Präsens zählen (151⫺154). Im Zusammenhang mit der Beschreibung analytischer Tempusformen (Kalkandžiev/Pironkov 1938, 155 ff.) finden sich auch die als minalo neopreděleno nesvъršeno ‚imperfektives Perfekt‘ und nach Gruev als otdavna minalo vreme bezeichneten Konklusivformen. Letzteren wird in einer an den anonymen Rezensenten der Grammatik Mirkovičs erinnernenden Charakterisierung (134.5) die modale Bedeutung des Zweifels an der tatsächlichen Ausführung der bezeichneten Handlung zugeschrieben. Im Rahmen des Perfekts werden auch Renarrativformen erwähnt, die aber als Perfektformen „mit verstärkter Prädikativität des l-Partizips“ in der 3. Person fehlgedeutet werden. Damit bleibt die Grammatik mit Ausnahme der detaillierten Beschreibung des bulgarischen Verbalspekts (Kalkandžiev/Pironkov 1938, 101⫺118) in ihrer Darstellung der Semantik der bulgarischen Verbflexion noch stark dem Zeitalter der Nationalen Wiedergeburt verhaftet. Die Satzdefinition in der Grammatik Kalkandžievs ist wie wenig später die in der Grammatik von Mladenov/Vasilev (1939, 320) verbozentrisch: „Ein Gedanke (Gefühl, Wunsch) wird im Satz durch das Verb ausgedrückt bzw. übermittelt.“ (Kalkandžiev/Pironkov 1938, 220 f.). Dieser Auffassung wi-

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1885

derspricht Teodorov-Balan (1947, 73 ff.), der den Satz nicht als logische, sondern als kommunikative Einheit der Rede auffasst und im Sinne der auf J. Zubaty´ zurückgehenden tschechischen Syntaxtradion u. a. auch Interjektionen als Mitteilungen und damit als Sätze betrachtet. Zu einer bis heute gültigen semantischen Darstellung der bulgarischen Verbflexion gelangt Ljubomir Andrejčin in seiner in polnischer Sprache veröffentlichten Dissertation (1938), die er in Krakau unter Kazimierz Nitsch, einem Schüler Jan Baudouin de Courtenays, sowie unter Tadeusz Lehr-Spławiński verteidigte (Rusinov 1995b, 14). Es war Nitsch, der Andrejčin mit den linguistischen Theorien Baudouin de Courtenays vertraut machte. Auf Baudouin de Courtenay verweist Andrejčins strikte Trennung von synchroner und diachroner Sprachbeschreibung und sein onomasiologischer Ansatz. Andrejčin selbst gibt an, maßgeblich von zwei Aufsätzen Jurdan Trifonovs zu Perfekt- und Renarrativformen (1905) sowie zu analytischen Futurformen (1908) beeinflusst worden zu sein. Nach Auffassung Trifonovs (1905, 160) drücken das bulgarische Perfekt sowie die perfektähnlichen Formen mit dem l-Partizip des Imperfektstammes die Unbestimmtheit des Zeitpunktes der betreffenden vergangenen Verbalhandlung aus. Darüber hinaus schlägt Trifonov (1905, 190) für das Bulgarische die Einführung einer Verbkategorie der ‚Bezeugtheit/Nichtbezeugtheit‘ (vъzprietostь/ nevъzprietostь) bzw. eine Unterscheidung zwischen ‚direkter Aussage‘ (pravo izkazvane) und ‚indirekter Aussage‘ (kosveno izkazvane) vor, wobei er unter letzterer die Wiedergabe fremder Rede durch Perfektformen ohne Hilfsverb der 3. Pers. (d. h. Renarrativformen im heutigen Sinne) versteht. Auf Trifonovs Konzeption nimmt wenige Jahre später Ben’o Conev in seiner dem Ausdruck der Bestimmtheit/Unbestimmtheit im Bulgarischen gewidmeten Rektorenrede Bezug (Conev 1911), in der er perfektähnliche (Konklusiv-) und Renarrativformen als ‚unbestimmte‘ (neopreděleni), der indirekten Aussage dienende Formen charakterisiert. Schließlich übernimmt Nikola Kostov in seiner Bъlgarska gramatika (1939, 142⫺189 ff.) von Trifonov die Unterscheidung zwischen direkter und indirekter Aussage und von Conev den Terminus „unbestimmte Formen“ für perfektähnliche und Renarrativformen. (vgl. Kucarov 1999). In seiner Dissertation (1938) geht Andrejčin bei der Verbflexion neben Person, Genus und Numerus von folgenden grammatischen Kategorien aus: Tempus (Präsens, Aorist, Imperfekt, Plusquamperfekt, Futurum praeteriti, Futurum exactum praeteriti, Futurum und Futurum exactum), Modus (Indikativ, Imperativ, Eventualis und Potentialis), Aspekt (Perfektivität und Imperfektiviät), Diathese (Aktiv und Passiv) und ‚Aussageart‘ (rodzaj wypowiedzi). Anders als Trifonov hält Andrejčin die Resultativität für die Grundbedeutung des Perfekts und bemerkt in diesem Sinne später in seiner Grammatik, dass die (tatsächlich von Mirkovič aus dem Französischen übernommene) Bezeichnung minalo neopredeleno (s. 134.5.) nur bedingt zutreffend sei (Andrejčin 1978, 199). Im Gegensatz zum Aspekt als grammatischer Kategorie betrachtet er die Aktionsart als Wortbildungskategorie. Unter dem Eventualis versteht er synthetische Konditionalformen, unter dem Potentialis analytische. In seiner Osnovna bъlgarska gramatika wird er beide Modi unter dem Modus des Konditionals (uslovno naklonenie) zusammenfassen und damit die auf Mirkovič und Momčilov zurückgehende Konzeption des Konditionals übernehmen (vgl. Andrejčin 1978, 249⫺253). Im Rahmen der Aussageart unterscheidet das Bulgarische, so Andrejčin mit Bezug auf Trifonov schließlich, zwischen einer ‚auktorialen Aussage‘ (wypowiedź autorska, in der Osnovna bъlgarska gramatika als prjako izkazvane bezeichnet) und einer ‚übernommenen Aus-

1886

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

sage‘ (wypowiedź przejęta bzw. preizkazvane nach der von Andrejčin in die bulgarische linguistische Terminologie eingeführten Bezeichnung). Zum Ausdruck übernommener Aussagen dienen nach dieser Konzeption Renarrativformen, zum Ausdruck des Zweifels am Wahrheitsgehalt übernommener Aussagen wiederum die mit bil verstärkten emphatischen Renarrativformen. Die perfektähnlichen Formen behandelt Andrejčin (1938, 62; 1978, 216⫺236) als besondere Renarrativformen mit hinzugefügtem Hilfsverb der 3. Pers. Nach seiner Auffassung stellt der Sprecher mit ihnen nicht selbst erlebte Handlungen als „persönliche Behauptung“ dar. Später werden Autoren wie M. Janakiev, I. Kucarov und S. Ivančev diese Formen als Ausdruck eines als ‚Konklusiv‘ (konkluziv oder predpoložitelno bzw. umozaključitelno naklonenie) bezeichneten besonderen Verbmodus ansehen, mit dem nicht selbst erlebte Handlungen bezeichnet werden, auf die der Sprecher auf Grund bestimmter Indizien schließt (vgl. Bojadžiev/ Kucarov/Penčev 1998, 400⫺406, 410⫺413). Im Rahmen der Renarrativformen geht Andrejčin (1938, 68) auch auf den erstmals von G. Weigand (1925) im Bulgarischen beschriebenen Admirativ ein, für den er den seiner Meinung nach geeigneteren Terminus inopinativus vorschlägt. Mit seinem onomasiologischen Konzept der Aussageart lieferte Andrejčin eine Interpretation der Renarrativformen, die von Kucarov (1984) im Sinne der funktionalgrammatischen Konzeption A.V. Bondarkos zu einer funktional-semantischen Kategorie mit der Bezeichnung vid na izkazvane weiterentwickelt wurde (wobei vid in Abgrenzung von način als bulgarischem Pendant zu ‚Modus’ gewählt wurde, vgl. Kucarov 1990, 270). Teodorov-Balans Konzeption vom Renarrativ als einem Modus wurde dagegen in der dreibändigen Akademiegrammatik zur Lehrmeinung erhoben, erstaunlicherweise von niemandem anders als Andrejčin (Tilkov/Stojanov/Popov 1982⫺1983, 2, 351 ff.).

7. Literatur (in Auswahl) 7.1. Werke Andrejczin, Lubomir [= Andrejčin, Ljubomir] (1938): Kategorie znaczeniowe konjugacji bułgarskiej. Kraków. Andrejčin, Ljubomir (1944): Osnovna bъlgarska gramatika. Sofija. (2., geringfügig veränderte Auflage: Sofija 1978). Andrejčin, Ljubomir/Popov, Konstantin/Stojkov, Stojko (1977): Gramatika na bălgarskija ezik. Sofija. Aprilov, Vasil E. (1968): „Misli za segašnoto bălgarsko učenie.“ // Totev, Petko (red.). Săčinenija. Sofija. 190⫺213. [Beron], Petăr Xadžiberovič (1824): Bukvarь s različny poučenię […]. Brašov. (Nachdruck: Sofija 1964 und 1974). [Bogorov], Ivančo Andreov (1844): Po˛rvička bo˛lgarska grammatika. Bukurešt. (2. Aufl. Po˛rvička bo˛lgarska slovnica. Stambol 1848. Nachdruck der 1. Aufl. und des Vorwortes zur 2. Aufl. Sofija 1986). Cankof, Anton K./Cankof, Dragan K. (1852): Grammatik der bulgarischen Sprache. Wien. Conev, Ben’o (1911): Opreděleni i neopreděleni formi vъ bъlgarskij ezikъ: Rektorska rečь, dъržana na 25. XI. 1910. Sofija.

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1887

Gruev, Joakim (1858): Osnova za blъgarsko˛ grammatiko˛. Bělgradъ. (2. Aufl. Plovdiv 1862. Nachdruck der 1. Aufl.: Sofija 1987). Ikonomov, Todor (1881): Bъlgarska grammatika. Sofija/Rusčuk. Iliev, Atanas T. (1888): Sintaksisъ na bъlgarskija ezikъ za gimnazitě, realkitě, seminaritě, pedagogičeskitě i obštinskitě glavni učilišta i za samouka. Plovdiv. Ivančev, Svetomir/Koseska-Toševa, Violeta/Penčev, Jordan (red.) (1988/90): Bălgarsko-polska săpostavitelna grammatika. 1: Fonetika i fonologija. 2: Semantičnata kategorija opredelenost/neopredelenost. Sofija. Kalkandžiev, Petăr St. (1936): Kratka bъlgarska gramatika. Plovdiv. Kalkandžiev, Petăr St./Pironkov, Aleksandăr D. (1938): Bъlgarska gramatika. Vtoro dopъlneno izdanie. Plovdiv/Sofija. Karadžić, Vuk (1968 [1814]): „Pismenica serbskoga jezika, po govoru prostoga naroda napisana Vukom Karadžićem.“ // Nikolić, Berislav (red.). Sabrana dela Vuka Karadžića XII. Beograd. 115⫺178. Karadžić, Vuk (1986a [1822]): „Dodatak k sanktpeterburgskim sravniteljnim rječnicima sviju jezika i narječija s osobitim ogledima bugarskog jezika.“ // Pavić, Milorad (red.). Sabrana dela Vuka Karadžića XIII. Beograd. 115⫺178. Karadžić, Vuk (1986b): „Dopune uz „Dodatak k sanktpeterburgskim sravniteljnim rječnicima.“.“ // Pavić, Milorad (red.). Sabrana dela Vuka Karadžića XIII. Beograd. 457⫺465. Kopitar, Bartholomaeus (1829): „Albanische, walachische und bulgarische Sprache.“ // Jahrbücher der Literatur 46. 59⫺106. Kopitar, Bartholomaeus (1836): Glagolita Clozianus […]. Vindobonae. Kostov, Nikola (1939): Bъlgarska gramatika. Sofija. Miletič, Ljubomir (1887): „Členъtъ vъ bъlgarskija ezikъ.“ // Periodičesko spisanie na bъlgarskoto knižovno družestvo vъ Sofija. 21⫺22. 305⫺331. Mirkovič, Ivan N. (1860): Kratka i metodičeska bъlgarska gramatika. Carigrad-Galat. Mladenov, Stefan (1929): Geschichte der bulgarischen Sprache. Berlin/Leipzig. (Bulgarische Übersetzung: Istorija na bălgarskija ezik. Sofija. 1979). Mladenov, Stefan/Vasilev, Stefan P. (1939): Gramatika na bъlgarskija ezikъ. Sofija. (Nachdruck: Sofija 2012). Momčilov, Ivan N. (1865): Grammatika za starobъlgarskija jezykъ po sičko-to mu razvitije. Gorna Orjaxovica/Vijena. Momčilov, Ivan N. (1868): Grammatika za novobъlgarskyja ezykъ. Rusčuk. Panaretov, Stefan (1881): Bъlgarska grammatika. Carigrad. Pašov, Petăr (1989): Praktičeska bălgarska gramatika. Sofija. P[avlovič] Dupničanin, Xristaki (1836): Grammatika slaveno-bolgarska. Budim. (2. Aufl. Bělgrad 1845. Nachdruck beider Auflagen: Sofija 1985). Popov, Dimităr (1941): Bъlgarska gramatika. Sofija. Părvanov, Nikola (1870): Izvod iz bъlgarska-ta gramatika. Rusčuk. Rilski, Neofit (1835): Bolgarska gramatika. Kraguevac. (Nachdruck: Sofija 1984, Köln/Bonn 1989). Stojanov, Stojan (1964): Gramatika na bălgarskija knižoven ezik. Fonetika i morfologija. Sofija. (4. Aufl. 1984). Šiškov, Todor N. (1872): Načalna bъlgarska grammatika. Tărnovo. Teodorov[-Balan], Aleksandăr (1887⫺1889): „Neuspěxъtъ po bъlgarski ezikъ vъ našitě učilišta” // Periodičesko spisanie na bъlgarskoto knižovno družestvo vъ Sofija. Teil 1: Bd. 21⫺22. 500⫺ 520. Teil 2: Bd. 28⫺30. 550⫺570. Teodorov[-Balan], Aleksandăr (1892): Ro˛kovodstvo za izučvanьe starobъlgarskija ezikъ vъ srědnitě učilišta (gramatika, obrazci za četenьe i slovarče). Plovdiv. Teodorov-Balan, Aleksandăr (1930): Bъlgarska gramatika. Djalъ 1. Za dumitě. Častь I: Zvukoslovie. Sofija. Teodorov-Balan, Aleksandăr (1940): Nova bъlgarska gramatika. Sofija. Teodorov-Balan, Aleksandăr (1947): Săstojanie na bălgarskata gramatika. Sofija.

1888

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Teodorov-Balan, Aleksandăr (1954⫺1961): Nova bălgarska gramatika za vsjakogo. Teil 1. Za dumite. Heft 1: Obšto za dumite. 1954. Abschnitt 2. Menitni dumi. Heft 2: Imena. 1955. Heft 3: Glagol. 1958. Heft 4: nemenitni dumi. Teil 2: Za izrečenijata: rečeslovie. 1961. Sofija (Nachdruck: Teodorov-Balan, Aleksandăr 2008. Ljubovь za rodna rečь. Hrsg. von Radeva, Vasilka, Sofija. 101⫺676). Teodorov-Balan, Aleksandăr (1987): Izbrani proizvedenija. Sofija. Tilkov, Dimităr/Stojanov, Stojan/Popov, Konstantin (red.) (1982⫺1983): Gramatika na săvremennija bălgarski knižoven ezik. Tom 1: Fonetika. Tom 2: Morfologija. Tom 3: Sintaksis. Sofija. Trifonov, Jurdan (1905): „Sintaktični bělěžki za sъedinenieto na minalo dějstvitelno pričastie sъ glagola sъmъ v novobъlgarskija ezikъ.“ // Periodičesko spisanie na bъlgarskoto knižovno družestvo vъ Sofija. 46. 155⫺192. Trifonov, Jurdan (1908): „Značenie na složnitě (opisatelnitě) bo˛dešti vrěmena vъ novobъlgarskija ezikъ.“ // Periodičesko spisanie na bъlgarskoto knižovno družestvo vъ Sofija. 49. 1⫺40. Venelin, Jurij I. (1997): Gramatika nynešnego bolgarskogo narečija. Moskva. Venelin, Jurij I. (2002): Gramatika na dnešnoto bălgarsko narečie. Prevod ot ruski Blažo Blažev. Sofija. Weigand, Gustav (1925): „Der Admirativ im Bulgarischen.“ // Balkan-Archiv 1. 150⫺152. Xilendarski, Neofit [= Bozveli, Neofit]/Vaskidovič, Emanuil (1835): Slavenobolgarskoe dětovodstvo za malki tě děca. […] Čast tretaę. Soderžaštaę i obučajuštaę izvěstię Slavennnobolgarskoj grammatiki. […] Kraguevac. Xrulev, Teodor T. (1859): Bъlgarska grammatika za ro˛kovodstvo na Bъlgarski-te junoši. Bukurešt.

7.2. Abhandlungen Asenov, Petko (1983): Neofit Rilski. Sofija. Bojadžiev, Todor/Kucarov, Ivan/Penčev, Jordan (1998): Săvremenen bălgarski ezik: Fonetika. Leksikologija. Slovoobrazuvane. Morfologija. Sintaksis. Sofija. Bybee, Joan L./Perkins, Revere D./Pagliuca, William (1994): The evolution of grammar. Tense, aspect and modality in the languages of the world. Chicago. Conev, Ben’o (1910): Opisъ na ro˛kopisitě i staropečatnitě knigi na Narodnata biblioteka vъ Sofija. Sofija. Gečev, Minko (1967): Kilijnite učilišta v Bălgarija. Săzdavane i razprostranenie. Sofija. Genčev, Nikolaj/Daskalova, Krasimira (1988): Bălgarska văzroždenska inteligencija. Sofija. Georgieva, Rosica St. (1975): „Edin malko izvesten bălgarski avtor na gramatiki prez Văzraždaneto. (d-r Vasil Beron, 1824⫺1909).“ // Bălgarski ezik 25. 357⫺359. Georgieva, Elena/Žerev, Stojan/Stankov, Valentin (red.) (1989): Istorija na novobălgarskija knižoven ezik. Sofija. Gerdžikov, Georgi (1984): Preizkazvaneto na glagolnoto dejstvie v bălgarskija ezik. Sofija. Gutschmidt, Karl (2000): „Novobălgarskijat knižoven ezik i ezikovata praktika v bălgarskija grad prez văzraždaneto.“ // Stępniak-Minczewa, Wanda/Boryś, Wiesław (Hrsg.). Sъkrovište slovesnoe. Studia slawistyczne ofiarowane profesorowi Jerzemu Ruskowi na 70. urodziny. Kraków. 57⫺61. Gutšmidt, Karl (1969): „Značenie cerkovoslavjanskogo jazyka v formirovanii sovremennyx bolgarskogo i serbskogo literaturnyx jazykov.“ // Voprosy jazykoznanija 6. 71⫺81. Gutšmit, Karl (1979): „Ezikăt na Paisievata istorija i ezikăt na Carstvenika ot Xristaki Pavlovič Dupničanin.“ // Georgieva, Elena (red.). Izsledvanija iz istorijata na bălgarskija knižoven ezik ot minalija vek (Sbornik posveten na 110-godišninata ot Aprilskoto văstanie). Sofija. 96⫺105. Gyllin, Roger (1991): The Genesis of the Modern Bulgarian Literary Language. Uppsala. Horbatsch, Olexa (1964): Die vier Ausgaben der kirchenslavischen Grammatik von M. Smotryćkyj. Wiesbaden.

134. Die Grammatikschreibung bei den Bulgaren zwischen 1835 und 1944

1889

Iliev, Atanas T. (1926): Spomeni. Sofija. Ivanov, Manol (1903): „Po istorijata na našata gramatičeska tradicija.” // Periodičesko spisanie na bъlgarskoto knižovno družestvo vъ Sofija. 44. 1⫺42, 167⫺194. Ivanova-Mirčeva, Dora/Xaralampiev, Ivan (1999): Istorija na bălgarskija ezik. Veliko Tărnovo. Ivić, Pavle (1991): „Vuk Karadžić i srpski književni jezik.“ // Ivić, Pavle. Celokupna dela. IV: O Vuku Karadžiću. Sremski Karlovci/Novi Sad. 237⫺248. Jagić, Vatroslav (1896): Codex slovenicum rerum gramaticarum. Berlin (Nachdruck München 1968). Keipert, Helmut (1991): „Die Wiener Anleitung in der slavischen Grammatikographie des ausgehenden 18. Jahrhunderts.“ // Zeitschrift für Slavische Philologie 51. 23⫺59. Keipert, Helmut (1996): „A. Ch. Vostokov, die deutsche Slavenkunde und das Altbulgarische.“ // Palaeobulgarica 20 (1). 99⫺114. Keipert, Helmut (2001): „Kirchenslavisch als Konstrukt.“ // Slavia 70. 373⫺381. Kjuvlieva-Mišajkova, Vesa (1997): Bălgarskoto rečnikovo delo prez Văzraždaneto. Sofija. Kucarov, Ivan (1979): „Gramatičnata kategorija preizkaznost/nepreizkaznost v săvremennija bălgarski ezik (Istorija na proučvanijata na javlenieto v ezikovedskata literatura, posvetena na bălgarskija ezik. Gramatičeska săštnost na preizkazvaneto.“ // Godišnik na Sofijskija universitet. „Sv. Kliment Oxridski“. Fakultet po slavjanski filologii. 70 (1). 83⫺182. Kucarov, Ivan (1984): Preizkazvaneto v bălgarskija ezik. Sofija. Kucarov, Ivan (1986): „Petdeset godini ot otpečatvaneto na părvata sistemna gramatika na bălgarskija ezik.“ // Săpostavitelno ezikoznanie 11 (6). 47⫺54. Kucarov, Ivan (1990): „Profesor Ljubomir Andrejčin i učenieto za morfologičnite kategorii na bălgarskija glagol.“ // Plovdivski Universitet “Paisij Xilendarski”. Naučni trudove: Filologija. Bd. 28 (1). 266⫺273. Kucarov, Konstantin (1999): „Naxodki v semantičnoto opisanie na glagolnite formi v „bălgarska gramatika“ na Nikola Kostov.“ // Plovdivski Universitet „Paisij Xilendarski“. Naučni trudove: Filologija. 37 (1). 349⫺353. Kuršumova, Mariana M. (2002): „Za “Slovosăčinenieto” v grammatikata na Joakim Gruev.“ // Plovdivski Universitet „Paisij Xilendarski“. Naučni trudove: Filologija. 40 (1). 107⫺114. Kuev, Kujo M. (1986): Sădbata na starobălgarskata răkopisna kniga prez vekovete. 2. Auflage. Sofija. Lekov, Dočko/Aleksieva, Afrodita (red.) (1976): Neofit Rilski: Pripiskite v bibliotekata mu. Sofija. Mackridge. Peter (2008): Language and National Identity in Greece, 1766⫺1976. Oxford. Mileva, Violeta (1985): „Părvata bălgarska gramatika na Aleksandăr Teodorov-Balan (pisana na češki ezik).“ // Bălgarski ezik 35. 431⫺440. Minčeva, Angelina (1987): Starobălgarskijat ezik v svetlinata na balkanistikata. Sofija. Minčeva, Angelina (2002): „Za periodizacijata na srednovekovnija bălgarski literaturen ezik.“ // Graševa, Liljana (red.), Starobălgarsko knižovno nasledstvo. Sofija. 49⫺55. Mirčev, Kiril (1958): Istoričeska gramatika na bălgarskija ezik. Sofija. Mladenov, Maksim S. (1975): „Neofit Rilski ⫺ rodonačalnik na bălgarskata dialektologija.“ // Bălgarski ezik 25. 526⫺532. Mladenova, Olga (2006): „On Damaskin Genealogy.“ // Balkansko ezikoznanie 45 (2). 233⫺246. Mladenova, Olga (2007): Definiteness in Bulgarian: Modelling the Process of Language Change. Berlin/New York. Murdarov, Vladko (1972): „Dialektnata osnova na Neofit Rilski, otrazena v Bolgarska gramatika (1835).“ // Bălgarski ezik 22. 14⫺21. Olesch, Reinhold (1989): „Einleitung“. // Rilski, Neofit. Bolgarska grammatika. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Kragujevac 1835. Olesch, Reinhold (Hrsg.). Köln/Wien. ix⫺xxi. Panteleeva, Xristina (1998): Kondicionalăt v săvremennija bălgarski knižoven ezik. Sofija. Petkanova, Donka (1984): Černorizec Xrabăr. Sofija. Părvev, Xristo (1961): „Iz načenkite na bălgarskite gramatičeski razsăždanija prez Văzraždaneto („Pisma za njakoi si măčnosti na bălgarsko-to pravopisanie“ na Gavriil Krăst’ovič)“. // Bălgarski ezik 2. 131⫺139.

1890

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Părvev, Xristo (1975): Očerk po istorija na bălgarskata gramatika. Sofija. Părvev, Xristo (1986): Stranici ot istorijata na bălgarskija knižoven ezik. Sofija. Podskalsky, Gerhard (2000): Theologische Literatur des Mittelalters in Bulgarien und Serbien 865⫺ 1459. München. Polikarpov, Fedor (2000): Texnologia: Iskusstvo grammatiki. Izdanie i issledovanie E. Babaevoj. Sankt-Peterburg. Radivoev, Milan (1912): Biografija na Ivana Nikolov Momčilov s kratăk očerk na prosvetitelnata mu dejnost (1819⫺1869). Sofija. Radkova, Rumjana (1975): Neofit Rilski i novobălgarskata kultura: Părvata polovina na XIX vek. Sofija. Rotolo, Vincenzo (1965): A. Korais e la questione della lingua in Grecia. Palermo. Rusinov, Rusin (1981): Istorija na bălgarskija pravopis. Sofija. Rusinov, Rusin (1993): „Knižovnikăt Todor Šiškov ⫺ radetel za tărnovskata škola.“ // Proglas: filologičesko spisanie. 2 (1). 3⫺8. Rusinov, Rusin (1995a): „,Bălgarska gramatika‘ (1859) ot Todor Xrulev i normalizatorskite procesi v načaloto na 60-te godini na XIX vek.“ // Rocznik slawistyczny 49. 47⫺52. Rusinov, Rusin (1995b): Ljubomir Andrejčin: žiznen păt i naučno delo. Veliko Tărnovo. Schaeken, Jos/Birnbaum, Henrik (1999): Die altkirchenslavische Schriftkultur: Geschichte ⫺ Laute und Schriftzeichen ⫺ Sprachdenkmäler (mit Textproben, Glossar und Flexionsmustern). München. Shevelov, George Y. (1980): „Ukrainian.“ // Schenker, Alexander M./Stankiewicz, Edward (Hrsg.). The Slavic Literary Languages: Formation and Development. New Haven. 153⫺160. Stankiewicz, Edward (1984): Grammars and Dictionaries of the Slavic Languages from the Middle Ages up to 1850. Berlin/New York/Amsterdam. Stankov, Valentin S. et al. (1988): Rečnik na bălgarskata gramatična terminologija. Čast I: 1835⫺ 1962. Sofija. Steinke, Klaus (1991): „Vuk Karadžićs Beitrag zur Slavistik. Einige Bemerkungen zum Dodatak von 1821/22.“ // Potthoff, Wilfried (Hrsg.), Vuk Karadžić im europäischen Kontext. Beiträge des Internationalen Wissenschaftlichen Symposiums der Vuk Karadžić-Jakob Grimm-Gesellschaft am 19. und 20. November 1987, Frankfurt am Main/Heidelberg. 120⫺133. Steinke, Klaus (2006): „Zur Geschichte der bulgarischen Lautlehre (Anmerkungen zur „Grammatik der bulgarischen Sprache“ von A. und D. Cankof sowie der „Brevis Grammatica bulgarica“ von A. Pásztory).“ // Balkansko ezikoznanie 45 (2). 269⫺274. Stojkov, Stojko (1964): „Vuk Karadžič i bălgarskijat ezik.“ // Bălgarski ezik 14. 293⫺314. Syllaba, Theodor/Heřman, Sáva (1987): A. Teodorov-Balan na univerzitě v Praze. Praha. Štajnke, Klaus (2004): „Vreme i vid v bălgarskata gramatika na bratja Cankovi.“ // Bălgarski ezik 51 (2⫺3). 205⫺210. Vălčev, Bojan (1995): „Gramatikite i knižovno-ezikovite školi prez 20-te⫺40-te godini na XIX vek.“ // Godišnik na Sofijskija universitet „Sv. Kliment Oxridski.“ Fakultet po slavjanski filologii. 88 (1). 79⫺153. Vălčev, Bojan (1996): „D-r Petăr Beron (1799(?)⫺1871).“ // Săpostavitelno ezikoznanie 21 (2). 97⫺105. Vălčev, Bojan (2008): Văzroždenskite gramatiki na bălgarski ezik. Sofija. Vinogradov, Viktor V. (1958): Iz istorii izučenija russkogo sintaksisa (ot Lomonosova do Potebni i Fortunatova). Moskva. Walter, Hilmar (1981): „Schüler Leskiens aus dem südslawischen Bereich.“ // Zeitschrift für Slawistik 26. 192⫺198. Xargitai, Raina S. (2009): „Endre Pastori, lejtenant ot Osvoboditelnata vojna prez 1848 g.“ // Haemus 2009/1. 38⫺42. Živov, Viktor M. (1996): Jazyk i kul’tura v Rossii XVIII veka. Moskva.

Robert Hammel, Berlin (Deutschland)

135. Grammatikschreibung bei den Polen bis zur Aufklärung

1891

135. Grammatikschreibung bei den Polen bis zur Aufklärung 1. 2. 3. 4.

Erste Erscheinungen des Verständnisses der polnischen Grammatik Grammatische Abhandlungen für in Polen lebende Ausländer Grammatiken für Polnischsprecher Literatur (in Auswahl)

Abstract In her book Walka o język polski w życiu i literature staropolskiej, M.R. Mayenowa (1955, 33⫺48) lists 95 treatises written between 1440 and 1750 under the heading “Gramatyki i podręczniki języka polskiego, traktaty o języku polskim”. Not all of them were published, and not all of them have the same value. Some writings, e.g. F. Rhode’s Abecadlo polskie printed in Danzig/Gdańsk, or Jakub Henrichmann’s Grammatica Polonica that was published in Cracow before 1532, got lost. Some 40 treatises on grammar (Klemensiewicz 1974, 411) were published, not to mention treatises on orthography and practical textbooks of the Polish language that contain notes on grammar. That is why some 20 writings will be introduced in chronological order with respect to their contribution to the description of the grammar of the Polish language.

1. Erste Erscheinungen des Verständnisses der polnischen Grammatik Der erste Beleg eines polnischen Grammatikbewusstseins ist der um 1440 verfasste Traktat o ortografii polskiej des Jakub Parkoszowic (oder Parkosz) z Żórawicy. Eine Kopie aus dem Jahre 1486 wird in der Jagiellonischen Bibliothek zu Krakau aufbewahrt. Parkoszowic war Professor der Krakauer Akademie und ihr Rektor. Seine Orthografie hatte kaum praktische Bedeutung und wurde nirgends benutzt, doch die grammatischen Kenntnisse des Jakub Parkoszowic und seine Fähigkeit zur Beobachtung der lebendigen Sprache liefern uns z. B. direkte Beweise für die damalige Existenz der phonologischen Quantität der polnischen Vokale. In seinem Traktat informiert Parkoszowic über die Aussprache der langen und kurzen Vokale und über andere phonetische Erscheinungen des damaligen Polnisch. In der Einleitung zum Traktat erscheint auch der Begriff des sprachlichen Fehlers (Bugajski 2006, 65⫺71). Im Jahre 1512 oder 1513 wurde in der Offizin des Florian Ungler in Krakau Stanisław Zaborowskis Orthographia seu modus recte scribendi et legendi Polonicum idioma quam utilissimus gedruckt. Derselbe Autor veröffentlichte 1518 die Grammatices rudimenta, eine Grammatik des Latein. Beide Abhandlungen wurden 1519 zu einem Band zusammengefasst und erlebten bis 1564 acht Auflagen. Zaborowski hatte ein feines Gespür für grammatische Richtigkeit und auch Sinn für Didaktik des Sprachunter-

1892

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

richts. Er war der Meinung, dass der Lehrer die Grammatik seiner Sprache gut kennen muss, das sei hilfreich für die Erlernung des Latein durch den verständigen Schüler. Zaborowski führt auch Beispiele für die Wiedergabe lateinischer Formen im Polnischen an (Klemensiewicz 1974, 242 f.). Die Ansichten Zaborowskis waren für die damalige Zeit typisch, denn das Haupziel des Sprachunterrichts war das Erlernen des Latein, das durch das grammatische Wissen gefördert wird. Diesem Ziel sollten auch viele lateinische Abhandlungen zur Grammatik und zur Lexik dienen. M. R. Mayenowa (1955) erwähnt z. B. folgende frühe Traktate: Rudimenta grammatices Donati cum nonnulis novis praeceptiunculis. Accessit et nunc denuo triplex (videlicet Almanica; Polonica et Ungarica) exemplorum interpretatio von Krzysztof Hegendorf, gedruckt 1527 von Hieronim Wietor; sie nennt weiterhin lateinische, deutsche, polnische und ungarische Gesprächsbücher Sebald Hejdens und die Oratiunculae variae, puerorum usui expositae, dann Namowy rozliczne, dla użytku nauki dziatek wyłożone des Jan Murmelius. Auch diese Bücher druckte H. Wietor 1527 in Krakau. Zu den ältesten Büchern, die grammatische Beobachtungen enthalten, gehört auch das polnisch-deutsche Wokabularz rozmaitych i potrzebnych sentencji polskim i niemieckim młodzieńcom na pożytek teraz zebrany (Kraków 1534 bei H. Wietor). Das Buch enthält höfliche Wendungen, umgangssprachliche Sätze und grammatische Formulierungen, dazu kommen Gebete, Kirchenlieder und fünf Musterbriefe (Mayenowa 1955, 35). Die Popularität des Wokabularz belegen 16 Auflagen, in verschiedenen Offizinen gedruckt, zum letzten Mal erschien es 1641. Auf Polnisch und auf Deutsch erschienen auch Polskie książeczki wielmi potrzebne ku uczeniu się polskiego, przy tym i po niemiecku wyłożene. Dieses Buch wurde um 1541 bei Wietor in Krakau gedruckt. Um 1559 wurde, ebenfalls in Krakau, von Łazarz Andrysowicz ein Elementarz polsko-łaciński gedruckt, von dem aber nur noch eine Seite in der Jagiellonischen Bibliothek aufbewahrt wird.

2. Grammatische Abhandlungen für in Polen lebende Ausländer Verfasser der ersten Grammatik der polnischen Sprache Polonicae grammatices institutio war Petrus Statorius oder Piotr Stojeński. Sie wurde 1568 in Krakau von Maciej Wirzbięta gedruckt (Olesch 1980). Statorius war ein aus Lothringen stammender französischer Kalvinist, der am 1551 in Pińczów gegründetem Gymnasium Lehrer und auch dessen Rektor war. Er vertrat die Ansicht, dass in der Didaktik eine wichtige, wenn auch zweitrangige Rolle im Vergleich zum Latein, der Muttersprache zukommt. Adressaten seiner Grammatik waren vor allem Ausländer, wie er hervorhebt: „Mit aller Kraft habe ich mich bemüht, mir diese Sprache (das Polnische) nach den Regeln der Grammatik anzueignen (...) und sie an das Tageslicht zu bringen, zum öffentlichen Gebrauch derer, von denen ich sicher weiß, dass sie die fehlende Kenntnis dieser Sprache empfindlich spüren“ (Klemensiewicz 1974, 412). Statorius grammatische Beschreibung stützte sich hauptsächlich auf die Sprache eines Werks des Dichters Mikołaj Rej Wizerunek własny żywota człowieka poczciwego (1558). Angeführt werden auch Beispiele aus den Dichtungen Jan Kochanowskis und aus der Alltagssprache (Zwoliński 1953). Aus heutiger Sicht weist Statorius’ Grammatik viele Mängel auf. So beschreibt

135. Grammatikschreibung bei den Polen bis zur Aufklärung

1893

er die Phonetik, indem er von den Buchstaben in alphabetischer Reihenfolge ausgeht und wegen der Orientierung an den Buchstaben die grammatischen Endungen der Nomina nicht richtig bestimmt. Häufig bezieht er den Stammauslaut in die Endung ein. So kommt er zu 150 Paradigmen wegen der Menge gleicher Endungen. Ähnliche Schwierigkeiten bereitete ihm die Bestimmung der Konjugationen, indem er fünf feststellt und mit einer Menge von Paradigmen belegt (Klemensiewicz 1974, 413). Nach dem Muster der lateinischen Grammatiken nahm er sechs Kasus an, erweiterte aber den Ablativ, indem er ihm Formen zuordnete, die sich nicht in das System einfügten. So kam er zu einem siebten Kasus. Statorius behauptete, dass das Polnische nicht systematisch aufgebaut sei, sondern wandelbar, unbeständig, in keine Regeln gefasst (Klemensiewicz 1974, 413) und schwierig zu beschreiben sei. Dabei kannte er die Sprache recht gut, wie seine Kenntnis regionaler und dialektaler Formen belegt. Die Grammatik des Statorius kannte und nutzte in seinem Lehrbuch auch ein anderer Ausländer ⫺ Nikolaus Volckmar. Beide Bücher stimmen in der Anlage überein und enthalten dieselben Beispiele. Wie jedoch Z. Klemensiewicz (1974, 414) gezeigt hat, ging Volckmar auch eigenständig vor. Er stammte aus Hersfeld in Hessen und nahm 1584 seinen Wohnsitz in Danzig/Gdańsk. Dort wurde er Lehrer am Gymnasium. Er unterrichtete Latein und Polnisch. Seine Grammatik des Polnischen für Deutsche Compendium linguae polonicae in gratiam iuventutis Dantiscanae collectum veröffentlichte er 1594, ebenfalls in Danzig/Gdańsk erschienen weitere Auflagen (1612; 1640; 1646). Die Grammatik hatten Eltern der Gymnasiasten, unterstützt vom Rat der Stadt, in Auftrag gegeben. Ähnlich wie Statorius beschreibt Volckmar das phonetische System des Polnischen, nämlich ausgehend von den Buchstaben. Er erläutert also die Art und Weise der Aussprache der einzelnen Buchstaben, so dass er z. B. vier Realisierungen des Phonems /c/ durch die Buchstaben c, ć, cz, ch nennt, was nicht nur vom heutigen Standpunkt, sondern auch den damaligen Regeln des Polnischen nicht entsprach. Für die Substantive setzte er drei Deklinationen an, indem er das Genus als Kriterium anwendete. Maskuline Substantive mit der Endung -a im Nominativ Singular gehörten zu einer besonderen Deklination, ebenso „untypische“ Feminina mit konsonantischem Auslaut, eine Lösung, die auch heute noch benutzt wird. Volckmar nahm acht Kasus an und zählte 28 Präpositionen mit der Angabe ihrer Kasusrektionen auf, lieferte aber keine Beschreibung der polnischen Syntax. Für die Konjugation folgte er dem Modell der lateinischen Grammatik und nannte sechs Modi: indicativus, infinitivus, optativus, potentialis, subiunctivus, weiterhin fünf Tempora: praesens, perfectum, plusquamperfectum, futurum primum und futurum secundum, was nicht der sprachlichen Realität entsprach. Er kannte drei Konjugationsparadigmen und beschrieb detailliert die Adverbien. Beachtung wegen der vielen Auflagen, gedruckt in Breslau/Wrocław und Danzig/ Gdańsk, verdient das Lehrbuch des Jeremias Rotter Schlüssel zur polnischen und teutschen Sprach [...] Klucz do polskiego i niemieckogo języka, to jest gruntowna nauka, jaką się nie tylko Niemiec polskiego, ale jaką się i Polak niemieckogo jęnzyka latwej i rychlej [...] nauczyć może. Das Buch wurde 1616 und 1638 in Breslau/Wrocław, 1646 in Danzig/Gdańsk, 1680 in Breslau/Wrocław, 1687 in Danzig/Gdańsk und 1706 in Breslau/ Wrocław gedruckt und wurde über 100 Jahre benutzt und ist ein wichtiges Zeugnis des polnisch-deutschen Sprachkontakts. Ebenfalls in Danzig/Gdańsk, in der Offizin des Georg (Jerzy) Förster gedruckt, erschien im Jahre 1649 (2. Auflage Lwów 1747, 3.

1894

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Auflage Danzig/Gdańsk 1749) die Grammatica seu institutio Polonicae linguae in qua etymologia constructio et reliquae partes omnes exacte tractantur von Franciszek Mesgnien (Meniński). Auch er war Ausländer, Franzose aus Lothringen, und schrieb sein Lehrbuch für Ausländer. Anders als seine Vorgänger war er der Auffassung, dass sich das Polnische durch deutliche Systemhaftigkeit auszeichnet. Es fiel ihm jedoch schwer, den Nachweis dafür zu erbringen, denn wie seine Vorgänger legte er die für das Lateinische üblichen Kriterien seiner Beschreibung zugrunde. Wie andere Grammatiker unterschied er nicht die Laute von den Buchstaben, so dass die Darstellung der Phonetik des Polnischen nicht zutreffend ist. Mesgnien nimmt drei Deklinationen der Substantive an, präsentiert aber über 10 Paradigmen. Nach den Endungen der 1. Person Präsens der Verben -ę, -am, -em unterscheidet er drei Konjugationen. Er setzt fünf Tempora (praesens, imperfectum, perfectum, plusquamperfectum und futurum) und fünf Modi (indicativus, imperativus, optativus, infinitivus und subiunctivus) an. Auch in seinem Lehrbuch gibt es kein Kapitel zur Syntax, aber doch Angaben zur syntaktischen Verwendung der Redeteile. Nach T. Lehr-Spławiński (1978, 399) ist die Grammatik sehr geschickt angelegt und berücksichtigt auch die „lebendige Alltagssprache“. Als das beste in deutscher Sprache abgefasste Lehrbuch des Polnischen bezeichnete T. Lehr-Spławiński (1978, 399) die Polnische teutsch erklärte Sprachkunst des Maciej Gutthäter-Dobracki, die nach seiner Meinung 1660 in Breslau/Wrocław erschien. Das Buch ist jedoch in Oels/Oleśnica, in der Nähe von Breslau/Wrocław in der Offizin Jan Seyfferts gedruckt worden. Die zweite Auflage erschien 1669, ebenfalls in Oels/Oleśnica (Mayenowa 1955, 422). Ein Vorzug des Buches ist die Anführung von Beispielen aus den Werken bedeutender Schriftsteller ⫺ J. Kochanowski, A.M. Fredro, S. Twardowski und K. Opaliński. Dobracki nutzte auch das berühmte Wörterbuch von G. Knapski (Grzegorz Knapiusz). Im Jahre 1690 veröffentlichte Jan Karol Wojna in Danzig/Gdańsk zwei Lehrbücher des Polnischen. Das erste trägt den Titel Compendiosa linguae Polonicae institutio. Der Verfasser behauptet geradewegs, dass sein Buch ein besseres (perfectior, clarior ac denique utilior) Werk sei, vollkommener, klarer und nützlicher als die früheren einschlägigen Werke (Klemensiewicz 1974, 414). Aber in der Beschreibung des Lautsystems fehlt auch die Unterscheidung von Lauten und Buchstaben, so dass die Darstellung nicht zuverlässig ist. Wojna kennt sieben Kasus und unterscheidet drei Deklinationen der Substantive. Klemensiewicz (1974, 415) sieht einen Fortschritt in der Beschreibung der Grammatik des Verbs, denn der Verfasser lege für die Darstellung der Modi ein formales, kein funktionales Kriterium an. Ein theoretisches Bewusstsein für die Kategorie des Aspekts geht Wojna ab, so dass darunter die Beschreibung der Tempora leidet. Wojna behandelt aber auch Elemente der Syntax, z. B. führt er die Begriffe der Kongruenz und der Rektion ein. Eine gekürzte Fassung seiner Grammatik veröffentlichte Wojna unter dem Titel Kleiner Lustgarten, worin gerade Gänge zur polnischen Sprache angewiesen werden (1690). Das Buch enthält auch ein kleines Wörterbuch der einzelnen Redeteile, polnische Sprichwörter und Gespräche. Der kleine Lustgarten ... war sehr populär und wurde siebenmal in Danzig/Gdańsk aufgelegt, zum letzten Mal 1746.

3. Grammatiken für Polnischsprecher Das erste Lehrbuch der polnischen Grammatik verfasste Walenty Szylarski im Auftrag der Towarzystwo Literackie (Literarischen Gesellschaft). Es trägt den Titel Gramatyka

135. Grammatikschreibung bei den Polen bis zur Aufklärung

1895

powszechne wszystkim językom i własne polskiemu prawidła w sobie zamykająca (1767). Gedruckt wurde aber nur eine zweite, gekürzte Fassung Początki nauk dla narodowej młodzieży, to jest gramatyka języka polskiego ucząca (Lwów 1770). Mit dieser Grammatik beginnt die Tradition der universalgrammatischen Beschreibung des Polnischen in der Epoche der Aufklärung, deren Hauptvertreter Onufry Kopczyński wurde. In den Jahren 1778, 1780 und 1783 erschienen nacheinander dessen Schulgrammatiken (für die 1., 2. und 3. Klasse) unter dem Titel Gramatyka dla szkół narodowych. Auch das war eine Auftragsarbeit, diesmal der berühmten Komisja Edukacji Narodowej (dt. „Ministerium für Volksbildung“). Kopczyńskis Grammatiken sind eine systematische und parallele Darstellung der polnischen und der lateinischen Grammatik. Sie können somit als originelles Beispiel einer vergleichenden bzw. kontrastiven Grammatik gelten, zu deren Prinzipien sich der Verfasser an anderer Stelle äußert (Kopczyński 1785, 16⫺20). Im Grunde bewirkte die Autorität des Volksbildungsministeriums, dass diese Grammatik große praktische Bedeutung für den Schulunterricht hatte und die Theorie der Grammatik stark beeinflusste. Der Verfasser selbst meinte, dass man die Sprache durch entsprechende Regeln verbessern kann. Z. Klemensiewicz (1974, 668) konstatierte direkt, man könne Kopczyńskis Grammatik keinen wissenschaftlichen Wert zuerkennen. Kopczyński (1803, 1) selbst definierte den Terminus gramatyka als „eine Menge von Überlegungen zur gesprochenen und geschriebenen Sprache, die über Verfahren verfügt, damit sich die Menschen auf die klarste verständigen“. Ähnlich wie seine Vorgänger, deren Grammatiken und Lehrbücher Kopczyński wohl gekannt hat, unterschied er nicht zwischen Lauten und Buchstaben, aber er erfasste das Wesen der grammatischen Kategorien der Nomina und Verben. Was die Deklination der Nomina betrifft, so unterschied er stopniowanie (Komparativ), rodzajowanie (drei Genera), liczbowanie (Singular/Plural), przypadkowanie (sieben Kasus). Für die Formenbildung des Verbs nennt er osobowanie (drei Personen), liczbowanie, rodzajowanie, czasowanie (praesens, praeteritum plusquamperfectum, praeteritum perfectum, praeteritum imperfectum, futurum primum und futurum secundum). Kopczyński hatte ein klares Verständnis der Kategorie des Aspekts; er unterschied auch vollendete und unvollendete Verben sowie aktivische und passivische Verben. Syntaktische Mittel der Verknüpfung sind bei Kopczyński Wortfolge, Kongruenz und Rektion. Ein grundsätzlicher theoretischer Mangel ist das fehlende Verständnis der morphologischen Strukturen und des Unterschieds formaler und semantischer Kriterien. So führt er zwei Arten des Imperativs ein: mit Nachdruck (dajże, czyńże) und ohne Nachdruck (daj, czyń); die Unterscheidung von Formen des Typs dobry ⫺ dobrym, dobre ⫺ dobrem (Bugajski 2006) überzeugt nicht. Das hier besprochene Werk (die Schulgrammatiken) Kopczyńskis muss zusammen mit seinem Buch Układ gramatyki dla szkół narodowych z dzieła już skończonego wyciągniony (Warszawa, 1785) betrachtet werden. Es umfasst 186 Seiten und enthält eine theoretisch-methodische Beschreibung der Grammatik und einen detaillierten Kommentar.

4. Literatur (in Auswahl) Bugajski, Marian (2006): Język w komunikowaniu. Warszawa. Klemensiewicz, Zenon (1974): Historia języka polskiego. Wyd. 2. Warszawa.

1896

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Kopczyński, Onufry (1785): Układ grammatyki dla szkół narodowych z dzieła już skończonego wyciągniony. Warszawa. Kopczyński, Onufry (1803): Grammatyka dla szkół narodowych na klassę I. Wilno. Kucała, Marian (1985): Jakuba Parkosza Traktat o ortografii polskiej. Warszawa. Lehr-Spławiński, Tadeusz (1978): Język polski: pochodzenie, powstanie, rozwój. Warszawa. Mayenowa, M. R. (1955): Walka o język polski w życiu i literaturze staropolskiej. Warszawa. Olesch, Reinhold (ed.) (1980): Petrus Statorius: Polonicae grammatices institutio. Köln/Wien. Rospond, Stanisław (1985): Kościół w dziejach języka polskiego. Wrocław. Słowiński, Lech (1978): Nauka języka polskiego w szkołach Rzeczypospolitej przedrozbiorowej. Poznań. Stasiewicz-Jasiukowa, Irena (1987): Onufry Kopczyński, współpracownik Komisji Edukacji Narodowej: studium o społecznej roli uczonego w Polsce stanisławowskiej. Wrocław. Taszycki, Witold (red.) (1953): Obrońcy języka polskiego. Wrocław. Urbańczyk, Stanisław/Olesch, Reinhold (eds.) (1983): Die altpolnischen Orthographien des 16. Jahrhunderts. Köln/Wien. Walczak, Bogdan (1999): Zarys dziejów języka polskiego. Warszawa. Zwoliński, Przemysław (1953): „Najdawniejsze opracowanie języka Mikołaja Reja (Wizerunek M. Reja z r. 1558 a Polonicae grammatices institutio P. Stojeńskiego z r. 1568)“. // Język Polski 33. 255⫺284.

Marian Bugajski, Zielona Góra (Polen)

136. Grammatikschreibung bei den Sorben (bis zum Ende des 19. Jahrhunderts) 1. Handschriftlich überlieferte Grammatiken aus dem 17. Jahrhundert 2. Praktische Grammatiken im 18. Jahrhundert 3. Grammatikschreibung vor dem Hintergrund der Sprachwissenschaft des 19. Jahrhunderts 4. Literatur (in Auswahl)

Abstract The early production of grammars among the Sorbs is intimately connected with the emergence of Sorbian religious writings in the 17 th century and was first patterned after the scholarly tradition of compiling Latin grammars. From the outset, Sorbian grammars could be ascribed linguistically to any of the three different literary traditions: a Lower Sorbian tradition (Choinanus), on the one hand, and two literary variants in the region of Upper Lusatia (Ludovici, Ticinus), on the other hand, as a result of confessional differences. In the 19 th century the pursuit of national consolidation in the Upper Sorbian speech area led to the formation of a single literary norm, which entailed new approaches to its codification (Jordan, Pfuhl). At the same time, a clear paradigm shift occurred

136. Grammatikschreibung bei den Sorben (bis zum Ende des 19. Jahrhunderts)

1897

as Sorbian grammarians geared their work towards developments in the grammatical codification of other Slavic languages and/or Slavic philology in general. By the end of the 19 th century, Mucke’s Lower Sorbian grammar, the composition of which was closely tied to the Young Grammarian School (Junggrammatiker), represented a culmination in the linguistic description of Sorbian.

1. Handschriftlich überlieferte Grammatiken aus dem 17. Jahrhundert Die Anfänge der Grammatikschreibung bei den Sorben stehen in engem Zusammenhang mit der Entwicklung des sorbischen religiösen Schrifttums im 17. Jh. im Gefolge der Reformation. Innerhalb dieses Schrifttums sind drei Traditionslinien zu unterscheiden: eine niedersorbische, vorwiegend auf dem Cottbusser Dialekt basierende, und zwei durch konfessionelle Unterschiede bedingte Varianten im Gebiet der Oberlausitz. Davon lagen dem evangelischen Zweig hauptsächlich die Mundarten der Umgebung von Bautzen zugrunde, während die dialektale Basis der Sprachform katholischer Schriften im weiter westlich gelegenen Territorium zu suchen ist ⫺ zunächst um Wittichenau, später, etwa seit dem 18 Jh., um Crostwitz. Entsprechend sind auch die Bestrebungen um die Beschreibung und Kodifizierung einer schriftsprachlichen Norm bis weit in das 19. Jh. hinein jeweils diesen Entwicklungslinien zuzuordnen, so dass genau genommen von drei Anfangspunkten der sorbischen Grammatikschreibung auszugehen ist. Zu nennen sind hier zwei handschriftliche und eine gedruckte Grammatik, deren Entstehung in das 17. Jh. fällt: eine niedersorbische, von Johannes Choinanus geschriebene, Linguae vandalicae / ad dialectum districtus Cotbusiani formandae aliqualis / Conatus […] (Lübbenau 1650), und die nur in einer unvollständigen Abschrift erhaltene obersorbische Handschrift von Georgius Ludovici Rudimenta grammaticae sorabo-vandalicae idiomatis budissinatis (vor 1673). Als dritte folgte die für den Gebrauch im katholischen obersorbischen Schrifttum gedachte Arbeit des Jesuiten Jacobus Xaverius Ticinus Principia linguae wendicae quam Aliqui wandalicam vocant (Pragae 1679) ⫺ die erste gedruckte sorbische Grammatik. Mit dieser Entwicklung ordnet sich das Sorbische mit einiger Verspätung in den Kontext der anderen slavischen Völker ein, die dem römisch-christlichen Kulturkreis angehören, also des tschechischen, polnischen, slowenischen und kroatischen Volkes. Grundsätzlich war der methodologische Ausgangspunkt die Grammatik der klassischen Sprachen, insbesondere des Lateinischen. Ticinus gibt darüber hinaus als Vorbild eine tschechische Grammatik an (Prima principia linguae bohemicae, um 1678), an die er sich recht eng anlehnt. Für Choinanus lässt sich mit großer Wahrscheinlichkeit die Kenntnis der polnisch-deutschen Grammatik von Jeremias Roter (Klucz do Polskiego y Niemieckiego Języka, Breslau 1616; vgl. Wölke 2005, 21) rekonstruieren, auch Anregungen aus der griechischen Schulgrammatik sind nicht auszuschließen (Begriff des Aorists, Ansatz des Duals als Numerus). In allen drei genannten frühen sorbischen Grammatiken werden die Begriffe und Kategorien der Grammatik der klassischen Sprachen kritisch verarbeitet, denen entsprechende ober- und niedersorbische Formenreihen zugeordnet werden. Erkannt und beschrieben werden aber auch vom Latein abweichende Phänomene wie Dual, 7-Kasussystem (bei Choinanus noch als 8-Kasussystem inkl. Ablativ), Belebtheit

1898

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

und Rationalität (Choinanus und Ludovici), wobei abgesehen von Ticin weder mit tschechischen noch mit polnischen Arbeiten direkte Übereinstimmungen festzustellen sind.

2. Praktische Grammatiken im 18. Jahrhundert Erst im 18. Jh. folgen die ersten gedruckten Grammatiken für die evangelische obersorbische Schriftsprachenvariante (Georg Matthaei Wendische Grammatica, Bautzen 1721) und für das Niedersorbische (Johann Gottlieb Hauptmann Nieder-Lausitzsche Wendische Grammatica (Lübben 1761). Die erste stützt sich, soweit dies am erhaltenen Fragment nachweisbar ist, theoretisch deutlich auf die vorangegangene Handschrift von Ludovici; als lateinisches Vorbild wird Johannes Rhenius’ Grammatica Latina genannt. Als zweite Quelle sind die Festlegungen zu nennen, die im Zusammenhang mit der Herausgabe der für die evangelische kirchliche Praxis notwendigen Bücher (Katechismus 1693, Episteln und Evangelien 1695, Agenda 1696, Bibel 1728) von einer Kommission sorbischer Geistlicher getroffen wurden, der auch Matthaei selbst angehörte. Hauptmanns Arbeit wiederum stützt sich in Konzeption und Darstellung zweifellos auf Matthaei, obwohl er mit dem Niedersorbischen einen anderen Gegenstand beschreibt. Darüber hinaus wurde von ihm die Handschrift Choinanus’ ausgewertet, und es gibt Parallelen zu zeitgenössischen deutschen Grammatiken. Als sprachliche Materialgrundlage Hauptmanns ist vor allem die 1709 erschienene niedersorbische Übersetzung des Neuen Testaments von Johann Gottlieb Fabricius zu nennen, obwohl häufig auch Beobachtungen aus der Volkssprache und anderen Quellen einfließen. Außer den genannten Drucken entstanden im Laufe des 18. Jh.s vier handschriftliche Grammatiken. Zwei davon sind von besonderem Interesse. Zwei Jahrzehnte nach Matthaei verfasste mit Johann Friedrich Gottfried Schmutz erstmals ein Deutscher eine obersorbische Grammatik (Neue Probe einer Oberlausitzisch-Wendischen Grammatic, 1743). Schmutz war Zögling der Lateinschule des Franckeschen Waisenhauses in Halle, eines Zentrums des Pietismus, und ist dort möglicherweise durch Heinrich Milde (bekannt als der „Slavist unter den Pietisten“) auf das Sorbische aufmerksam gemacht worden. Schmutz’ Arbeit, die in zahlreichen Abschriften verbreitet war, bietet eine den Vorgänger Matthaei übertreffende Neubearbeitung des Stoffes, der die Sprache der 1728 erschienenen obersorbischen Übersetzung der Lutherbibel zugrunde liegt. Seine Neuerungen betreffen u. a. die Klassifikation der Pronomina nach dem Vorbild deutscher Grammatiken und vor allem die Systematisierung der Distributionsbedingungen konkurrierender Endungen bei den flektierenden Wortarten. Von Matthaei noch angegebene, aber inzwischen veraltete Formen werden verworfen und dem aktuellen Usus angepasst. Ausgehend von den verschiedenen Infinitivstämmen der Verben erhält Schmutz durch die Differenzierung nach den Präsensformen ähnliche Verbklassen, wie sie später bei Josef Dobrovsky´ erscheinen. Schmutz’ Handschrift war eine wesentliche Quelle für die Grammatik von Zejler (1830), die letzte Grammatik der evangelischen Variante der obersorbischen Schriftsprache; auch bei Hauptmann (1761) lassen sich Parallelen nachweisen, die auf eine Textbeziehung deuten. Zur katholischen Schriftsprachentradition gehört die Handschrift von Jan Jurij Prokop Hančka (Hantschke) Grammatica linguae serbicae (1768). Hančkas Arbeit widerspiegelt einer-

136. Grammatikschreibung bei den Sorben (bis zum Ende des 19. Jahrhunderts)

1899

seits den Wandel der Dialektbasis innerhalb dieser Traditionslinie vom Wittichenauer zum weiter südlichen Crostwitzer Dialekt im 18. Jh., andererseits ist sie ein erster Versuch, Kompromisse zwischen den beiden obersorbischen Schriftsprachenvarianten zu finden. Hančka vertritt eine rationalistisch-deduktive Grammatikauffassung, wobei sich deutliche Parallelen zu Gottsched zeigen lassen. Oberstes Prinzip für die Kodifikation von Zweifelsfällen sind die Grundsätze der Regelmäßigkeit (Analogie) und Klarheit (Vermeidung von Homonymen). Auf dem Gebiet der Lexik erweist sich Hančka als früher Purist.

3. Grammatikschreibung vor dem Hintergrund der Sprachwissenschaft des 19. Jahrhunderts Im 19. Jh. wird eine neue Phase der sorbischen Grammatikschreibung erreicht. An die Stelle der zuvor herrschenden rein praktischen, meist mit religiösen Argumenten verbundenen Motivation der Beschäftigung mit der sorbischen Grammatik treten einerseits das durch die Entwicklung der Slavistik ausgelöste wissenschaftliche Interesse an der Struktur des Sorbischen und andererseits die durch die „slavische Wiedergeburt“ im 19. Jh. angeregte Aufwertung des Sorbischen als nationales Identifikationskriterium. Als Grammatiker, die vorher fast ausnahmslos Geistliche waren, treten nun auch Autoren in Erscheinung, die während ihrer Studien eine speziell linguistische Ausbildung genossen haben (klassische Philologie: Pfuhl, Moyn, Mucke; Slavistik: Jordan, Schmaler, Pfuhl, Mucke; Indoeuropäistik: Pfuhl, Mucke). Nicht zu vernachlässigen ist auch der direkte und prägende Kontakt fast aller sorbischen Grammatiker des 19. Jh.s während ihrer Studien mit bedeutenden Vertretern der Slavistik (Dobrovsky´, Hanka, Hattala, Čelakovsky´, Leskien). So ist es nicht verwunderlich, dass für die theoretische Bearbeitung andere slavische Grammatiken als Vorbilder herangezogen und Methoden der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft, später bei Muka auch der junggrammatischen Schule, angewandt werden. Im Obersorbischen setzt mit Peter Jordans Grammatik der wendisch-serbischen Sprache in der Oberlausitz. Im Systeme Dobrovsky’s abgefaßt (Prag 1841) das Bemühen um eine Vereinheitlichung der schriftsprachlichen Norm ein. Als Hauptkriterium für die Empfehlung von Formen aus der katholischen bzw. der evangelischen Tradition (bei gleichzeitiger Angabe von Dubletten) wählt Jordan die Übereinstimmung mit anderen slavischen Sprachen; weiterhin enthält seine Arbeit den ersten Versuch einer völligen Neufassung der Orthographie nach dem Vorbild des Tschechischen und des Polnischen. Im ersten Jahrgang der Zeitschrift Časopis Maćicy Serbskeje kodifiziert Christian Traugott Pfuhl in einem grammatischen Abriss (Hornjołužiski serbski prawopis z krótkim ryčničnym přehladom, ČMS 1848/2) dann die von der wissenschaftlichen Gesellschaft Maćica Serbska propagierte sog. „analoge“ (im Verhältnis zu den anderen slavischen Sprachen) Orthographie, die im Wesentlichen Grundlage der heute gültigen obersorbischen Rechtschreibung ist, sowie eine einheitliche obersorbische grammatische Norm, die verschiedene Eigenheiten der evangelischen und der katholischen Schriftsprachentradition vereinigt und die zunächst in Časopis Maćicy Serbskeje angewendet wurde. Die genannte Pfuhlsche Kodifizierung wird in Jan Arnošt Smolers Mała serbska rěčnica (1850 und 1852) für Unterrichtszwecke popularisiert. Angesichts des-

1900

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

sen wirkte die 1853 erschienene Grammatik von Franz Schneider, die von dieser Norm abwich und sich nur auf die Kodifizierung der katholischen Schriftsprachenvariante richtete, wie ein Anachronismus und rief in der obersorbischen Elite eher Kontroversen hervor. Dabei versucht Schneider in seiner Arbeit mit der Einführung der Satzgliedbegriffe nach Karl Ferdinand Becker den Bereich der Syntax neu zu fassen. Theoretische Fortschritte bringen im 19. Jh. im Bereich der obersorbischen Grammatikschreibung insbesondere die Laut- und Formenlehre der oberlausitzisch = wendischen Sprache. Mit besonderer Rücksicht auf das Altslawische von C. T. Pfuhl (1867) und die Syntax der wendischen Sprache in der Oberlausitz von Georg Liebsch (1884). Pfuhls historisch-vergleichende Beschreibung der obersorbischen Morphologie setzt systematisch das obersorbische Material zum Formenbestand des Altkirchenslavischen in Beziehung und kommt so zu einer völlig neuen, diachronischen Sicht des sorbischen Formenbestands. Theoretische Anregungen scheinen vor allem von Franz Miklosich (Vergleichende Grammatik der slavischen Sprachen, vor allem von der Wortbildungslehre, 1856) ausgegangen zu sein. Pfuhls bedeutendstes theoretisches Verdienst ist jedoch die völlig neue Beschreibung der Aspektkategorie als Dichotomie, unabhängig von der Einteilung nach der ,Zeitdauer der Handlung’ in durativa, momentanea, iterativa und frequentativa, die aus dem Speziesbegriff der lateinischen Grammatik hervorgegangen ist und eher den Aktionsarten entspricht. Pfuhl erkennt die Parallele zum griechischen Aorist, den er nicht temporal auffasst. Seine Funktion sieht Pfuhl im Sorbischen wie im Griechischen darin, „eine Handlung zu momentanisiren oder zu concentriren“ (Pfuhl 1867, 90). Aoristische Verben können keine Entwicklung der Handlung ausdrücken und sind daher nicht geeignet, mit ihrem „präsentisch gebildeten Indicativ“ eine aktuell ablaufende Handlung zu bezeichnen, vielmehr entsprechen ihnen vollendete, in der Zukunft liegende oder usuelle Handlungen. Die Neuartigkeit von Pfuhls Aspektansatz wurde von den nachfolgenden sorbischen Grammatikern bis hin zu Jurij Wowčerk (1951) nicht erkannt und daher auch nicht wieder aufgegriffen. Die schon genannte Arbeit von Liebsch (1884) ist die erste ausführliche Arbeit zur sorbischen Syntax überhaupt. In der Darstellung stützt sie sich vor allem auf die Syntax in Martin Hattalas Mluvnica jazyka slovenského (1864/65) und ist wie jene, ausgehend von der Beckerschen Schule, auf die Beschreibung des Satzbaus gerichtet, nicht aber wie z. B. in Miklosichs Vergleichende Grammatik (Bd. 4. Syntax, 1874) auf die Beschreibung der Bedeutung der einzelnen morphologischen Formen. Sprachlich wird, ähnlich wie bei Hattala, die Materialgrundlage grundsätzlich in der Volkssprache gesucht, wobei jedoch eine puristische, gegen deutsche Einflüsse gerichtete Grundhaltung in Verbindung mit einem präskriptiven Herangehen vorherrscht. Systematisch arbeitet Liebsch dabei die Besonderheiten des Obersorbischen im Kontrast mit den anderen slavischen Sprachen (insbesondere mit dem Tschechischen) und dem Deutschen heraus. Als Ergänzung zu Liebschs Syntax war die obersorbische Grammatik von Georg Kral gedacht (Grammatik der Wendischen Sprache in der Oberlausitz, 1895), ein praktisches, vor allem nach didaktischen Gesichtspunkten erarbeitetes Lehrbuch, das sich sehr eng, zum Teil sogar wörtlich, an die Böhmische Schulgrammatik von Josef Masařík (1878) anlehnt. Krals Grammatik, in der neben den kodifikatorischen Entscheidungen der Grammatiken von Pfuhl und Smoler auch einige in Časopis Maćicy Serbskeje von Michał Hórnik vorgeschlagene Regelungen fixiert sind, strebt ⫺ entsprechend dem didaktischen Grundkonzept ⫺ eindeutige Festlegungen ohne Formdubletten an. Die Arbeit erlebte noch zwei weitere Auflagen (1919, 1925), hat mehr als ein halbes Jahr-

136. Grammatikschreibung bei den Sorben (bis zum Ende des 19. Jahrhunderts)

1901

hundert die Ausbildung der obersorbischen Intelligenz geprägt und damit einen sehr großen Einfluss auf die Entwicklung der Schriftsprache gehabt. Für das Niedersorbische wird im 19. Jh. bei weitem nicht die Kontinuität der grammatischen Bearbeitung erreicht, wie das beim Obersorbischen der Fall war. Zunächst ist die handschriftliche Wortlehre der niederwendischen Grammatik von Moritz Hermann Albert Ebert (1864) zu nennen. Ebert war wie sein Vorgänger Hauptmann Deutscher. Seine Grammatik, die als eine völlige Neubearbeitung der Thematik einzuschätzen ist, beschreibt vor allem die Bibelsprache, stützt sich jedoch auch auf eine fundierte Kenntnis der Volkssprache bis hin in die südlichen Übergangsdialekte zum Obersorbischen, von der zahlreiche Hinweise auf lokale Besonderheiten zeugen. Eberts Anspruch, „die Ergebnisse der neueren slawischen Sprachforschung auch diesem bisher so vernachlässigten Zweige zu gute kommen zu lassen“ findet vor allem in einer gemäßigten slavisierend-puristischen Auffassung seinen Ausdruck. Ebert entwirft nach dem Vorbild der (obersorbischen) analogen Rechtschreibung eine „neue slawische Orthographie“ für das Niedersorbische. Im Bereich der Lautlehre sind vor allem zwei Entdeckungen Eberts hervorzuheben. Zum einen ist dies die Beobachtung des Nebenakzents auf der vorletzten Silbe mehrsilbiger Wörter. Zum anderen formuliert Ebert als Erster eine adäquate Regel für die variierende Aussprache von o in der Umgebung von Labialen und Velaren im Niedersorbischen. Auch beim Aspekt versucht Ebert einen Neuansatz für das Niedersorbische im Rahmen einer Kategorie der „Genera verborum“, wobei er jedoch nicht die Klarheit wie Pfuhl erreicht. Mit Ernst Muckes Historischer und vergleichender Laut- und Formenlehre der niedersorbischen (niederlausitzisch-wendischen) Sprache (Leipzig 1891), die als Beitrag zu einer entsprechenden Preisfrage der Fürstlich-Jablonowskischen Gesellschaft für das Jahr 1886 entstand, wird dann ein Höhepunkt der sorbischen Grammatikschreibung überhaupt erreicht. Mucke, dessen Studium 1874⫺1879 in Leipzig in die Zeit der Konsolidierung der sog. „junggrammatischen Schule“ fällt, wurde in seinen linguistischen Anschauungen wesentlich von dieser Schule geprägt. Mit August Leskien und Eduard Sievers hatte er zwei ihrer bedeutenden Vertreter als Lehrer. So ist es denn auch nicht verwunderlich, dass Mucke als einer der Ersten die Methoden der junggrammatischen Schule bei der Bearbeitung der gesamten Grammatik einer Sprache anwendet. Mucke trägt eine immense Fülle sprachlicher Daten zusammen, er zieht sämtliche vorangegangenen niedersorbischen und die gedruckten obersorbischen Grammatiken heran, wertet das zugängliche historische Sprachmaterial aus, gewinnt Dialektmaterial in Feldarbeit, zieht zum Vergleich das Obersorbische in historischer Überlieferung, aktueller Schriftsprache und Dialekten, das Polnische und das Tschechische sowie das Altkirchenslavische heran. Das systematisch verfolgte Ziel ist, die Sprache nicht nur in ihrer gegenwärtigen Gestalt zu beschreiben, sondern den Hergang, die Regelmäßigkeiten und die Ursachen ihrer Entwicklung aufzudecken. Durch die Zusammenstellung eines reichen lexikalischen Materials mit altkirchenslavischen und anderen slavischen Parallelen hat Mucke in seiner Grammatik darüber hinaus eine bedeutende etymologische Leistung vollbracht. Diesen Anspruch verbindet Mucke jedoch auch mit gewissen kodifikatorischen Zügen (von ihm selbstkritisch als eigentlich der „praktischen Grammatik“ zugehörig bezeichnet). Er entspricht damit einer Notwendigkeit in der niedersorbischen sprachlichen Realität, denn die letzte niedersorbische Grammatik (Hauptmann 1761) war vor 130 Jahren im Druck erschienen. Dabei ist jedoch einzuräumen, dass nicht alle kodifikatorischen Entscheidungen mit der niedersorbischen Sprachpraxis im Einklang standen,

1902

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

sondern sich mitunter auf historische Sprachzustände oder das Obersorbische stützten. Ungeachtet dessen hat Muckes Grammatik bei der Standardisierung und Normierung der niedersorbischen Schriftsprache eine wichtige Rolle gespielt, indem sie im Wesentlichen der praktischen Grammatik von Gottlieb Schwela (1906) zugrunde gelegt wurde.

4. Literatur (in Auswahl) Schuster-Šewc, Heinz (1991): Das Sorbische und der Stand seiner Erforschung. Berlin. Wölke, Sonja (2005): Geschichte der sorbischen Grammatikschreibung: Von den Anfängen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Bautzen. Zeil, Wilhelm (1996): Sorabistik in Deutschland: Eine wissenschaftsgeschichtliche Bilanz aus fünf Jahrhunderten. Bautzen.

Sonja Wölke, Bautzen (Deutschland)

137. Grammatiken der russischen Standardsprache 1. 2. 3. 4.

Grammatik und Grammatikschreibung Typologien von Grammatiken Überblick über die Typen russischer Grammatiken im 20. Jahrhundert Literatur (in Auswahl)

Abstract This contribution provides an overview of the practical grammaticography of the Russian language in the 20 th century. While the article primarily focuses on scientific grammars, didactic grammars are also taken into account whenever they provide evidence for the wide range of existing grammar types. The description of scientific grammars is based on the classification of different grammar types. Descriptive-prescriptive, contrastive, historical, functional, and communicative grammars as well as grammars based on various language theories will be discussed with regard to general, theoretical, and methodological aspects. Additionally, all types of grammars will be evaluated with regard to their importance for the Russian grammaticography and their impact on the standardization and the codification of the Russian language. This overview shows that Russian linguistics has produced a wide range of grammar types emphasizing that Russian linguists take a lively interest in shaping their language culture.

1. Grammatik und Grammatikschreibung Im Mittelpunkt der folgenden Darstellung steht die praktische Grammatikschreibung des Russischen im 20. Jh. Dabei liegt der Fokus dieser Studie auf den wissenschaftli-

137. Grammatiken der russischen Standardsprache

1903

chen Grammatiken, während die didaktischen Grammatiken nur insofern berücksichtigt werden, als sie für eine Darstellung des Spektrums an Grammatiktypen relevant sind (vgl. zu den folgenden Ausführungen auch Wingender 1999). Der Begriff Grammatik ist bekanntlich mehrdeutig. Legen wir die Grammatik-Definition aus dem Metzler Lexikon Sprache zugrunde, so lässt sich präzisieren, dass unter Grammatik hier vor allem „(b) Zusammenhängende Beschreibung dieser Muster [Baumuster] und Regelmäßigkeiten zu sprachdidakt., normativen oder wiss. Zwecken“ (Knobloch 2000, 255) zu verstehen ist. Auch der Aspekt der „(c) Sprachtheorie. Gesamtheit der wiss. Annahmen, die hinter einer Sprachbeschreibung stehen“ (ibid.) wird mit einbezogen, wenn die zu beschreibenden Grammatiken auf speziellen Sprachmodellen beruhen. Aus diesen Aspekten ergibt sich die Definition der hier zur Rede stehenden wissenschaftlichen Grammatik: Unter einer wissenschaftlichen Grammatik (synonym werden auch die Termini linguistische oder deskriptive Grammatik verwendet) sei ein Grundlagenwerk verstanden, das aufgrund einer systematischen Untersuchung und Darstellung auf der Grundlage einer expliziten und widerspruchsfreien Begrifflichkeit und Terminologie eine gegebene Sprache umfassend beschreibt. Gleichzeitig sei darunter ein Nachschlagewerk verstanden, in dem der Benutzer sich gezielt über Einzelfragen des Sprachbaus oder über den richtigen Sprachgebrauch informieren kann. Da die Normierung und die Kodifizierung des Sprachbaus als wesentliche Merkmale der Existenzform Standardsprache gelten, legt der Stand der Grammatikschreibung Zeugnis über die Sprachpflegeaktivitäten und über das kulturelle Bewußtsein einer gegebenen Sprachgemeinschaft ab. Dies zeigt sich u. a. in einem theoretischen und einem praktischen Aspekt: Grammatiken sind Ausdruck des theoretischen Interesses an der Sprache; mit ihnen wird das Regelwerk einer Sprache bewusst gemacht und systematisiert. Weiterhin dienen Grammatiken der Regelung des Sprachgebrauchs und sind damit ein wichtiger Faktor in der Sprachkultur einer Gesellschaft. Im Idealfall sollten die wissenschaftlichen Grammatiken den jeweiligen Forschungsstand der Sprachwissenschaft widerspiegeln. Trotz einer großen Zahl grammatischer und morphologischer Untersuchungen des Russischen liegen keine umfangreichen Darstellungen zum Bestand an wissenschaftlichen Grammatiken des Russischen und zu den unterschiedlichen Grammatiktypen vor. Dies gilt vor allem für das 20. Jh.; für frühere Wissenschaftsepochen sei auf die Werke von Biedermann (1981), Freidhof/Kosta/Schütrumpf (1983,) Uspenskij (1992) und Keipert (2003) verwiesen. Die meisten das Stichwort „Grammatik, grammatisch“ enthaltenden Titel beschäftigen sich nicht mit der praktischen Grammatikographie, sondern mit morphologischen Forschungen. Aus diesen Gründen kann der vorliegende Beitrag nicht mehr als ein Überblick über die russische Grammatikschreibung des 20. Jh.s sein. Die folgende Darstellung beschränkt sich auf allgemeine, theoretische und methodische Aspekte von Grammatiken; Beschreibungen einzelner Grammatikbereiche wie Phonetik, Phonologie, Morphologie oder Syntax sind Gegenstand anderer Beiträge dieses Handbuches. Im Hinblick auf spezielle, in Russland entwickelte Sprachmodelle, Theorien und Schulen zu Teilgrammatiken wie der Phonologie oder der Morphologie (vgl. 3.6.) sei ebenfalls auf die entsprechenden Artikel zu den einzelnen Sprachebenen in diesem Handbuch verwiesen.

1904

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

2. Typologien von Grammatiken Typologien von Grammatiken sind idealtypisch, da Grammatiken in der Regel multiaspektuell sind: Sie enthalten neben präskriptiven auch deskriptive Feststellungen, neben synchronen Darstellungen der modernen Sprache auch Exkurse in die Sprachgeschichte oder trotz ihrer Ausrichtung auf die geschriebene Sprache auch Ausführungen zur gesprochenen Sprache. Allgemein üblich ist die Klassifizierung von Grammatiken hinsichtlich ihrer Zielsetzung in wissenschaftliche Grammatiken einerseits und Lehr-/ Lerngrammatiken andererseits. Während eine wissenschaftliche Grammatik die vollständige und explizite Beschreibung des Regelwerks einer Sprache anstrebt, stellt eine Lehr- oder Lerngrammatik die didaktisch-methodische Verarbeitung der Beschreibung des Regelwerks unter Berücksichtigung von Faktoren des Spracherwerbs und der Sprachlehre dar. Des weiteren verfügen diese beiden Grammatiktypen in der Regel über folgende Merkmale: (i)

(ii)

wissenschaftliche Grammatiken: muttersprachlich/fremdsprachlich, deskriptiv/präskriptiv, Resultatsgrammatik/ Problemgrammatik; Lehr-/Lerngrammatiken: muttersprachlich/fremdsprachlich, didaktisch/pädagogisch.

Im Weiteren werden, der Ausrichtung dieses Beitrags entsprechend, allein die wissenschaftlichen Grammatiken berücksichtigt. Hinsichtlich des Beschreibungsgegenstandes sind folgende Differenzierungen vorzunehmen: (iii)

(iv)

standardsprachliche Grammatiken: geschriebene/gesprochene Sprache, belletristischer Funktionalstil/verschiedene Funktionalstile; nichtstandardsprachliche Grammatiken.

Nach dem Umfang des Beschreibungsgegenstandes sind zu unterscheiden: (v) (vi)

einzelsprachliche Grammatiken: Vollgrammatik/Teilgrammatik; mehrsprachliche Grammatiken: Vollgrammatik/Teilgrammatik, kontrastiv/typologisch.

Im Hinblick auf die Sprachbetrachtung unterscheidet man folgende Typen: (vii) synchrone Grammatiken: Gegenwartssprache/frühere Sprachstufen; (viii) diachrone Grammatiken. Nach der Beschreibungsrichtung sind zu differenzieren: (ix) (x)

semasiologische Grammatiken; onomasiologische Grammatiken.

Weitere Subklassifizierungen ergeben sich aus der zugrunde gelegten Sprachtheorie, vgl. kommunikative, funktionale, generative, assoziative usw. Grammatiken. In diesem

137. Grammatiken der russischen Standardsprache

1905

Zusammenhang sei auch die Einteilung der Grammatiken in aktive und passive genannt, die auf die Rolle des Sprachträgers oder Sprechers im Sprachprozess abzielen: (xi) aktive Grammatiken; (xii) passive Grammatiken. Die folgende Darstellung zum Bestand an russischen Grammatiken des 20. Jh.s wird sich an den genannten Merkmalen orientieren. Zu einer ausführlicheren Darstellung dieser Merkmalsklassifikation mit Beispielen entsprechender Grammatiken vgl. Wingender (1999, 1080 f.); vgl. dort auch die bibliographischen Angaben zur Sekundärliteratur über verschiedene Grammatiktypen (Wingender 1999, 1102 ff.).

3. Überblick über die Typen russischer Grammatiken im 20. Jahrhundert Die folgende Darstellung basiert auf dem Überblick in Wingender (1999, 1083 ff.), der hier erweitert, aktualisiert und in einigen Schwerpunktsetzungen modifiziert wird. Mit Rücksicht auf den knappen zur Verfügung stehenden Raum und angesichts der beträchtlichen Zahl russischer Grammatiken werden unter den einzelnen Grammatiktypen exemplarisch immer nur einige Werke besprochen. Der vorliegende Aufsatz wurde 2006 abgeschlossen und eingereicht; der Forschungsstand ist entsprechend nur bis zu diesem Datum erfasst.

3.1. Präskriptiv-deskriptive Grammatiken: Die russischen Akademiegrammatiken Für die wissenschaftliche Beschreibung des Russischen kommt den Akademiegrammatiken besondere Bedeutung zu. Als erster Höhepunkt der russischen Grammatikschreibung wird in der Regel Lomonosovs Grammatik von 1755/57 genannt, auf die 1802 die russische Akademiegrammatik Rossijskaja Grammatika folgte. Bis zur Mitte des 19. Jh.s erschienen weitere in der Tradition der Akademie stehende Grammatiken, z. B. die Werke von Vostokov (1831) und Davydov (1852). Danach erfuhr die russische Akademiegrammatikschreibung eine etwa 100-jährige Unterbrechung, vgl. hierzu das Vorwort in Vinogradov/Istrina/Barxudarov (1952) und die Ausführungen zur Normenkodifikation in Keipert (1999, 754 ff.). Die erste Akademiegrammatik des 20. Jh.s erschien 1952/1954 (2. Aufl. 1960) unter dem Titel Grammatika russkogo jazyka (red. Vinogradov, Istrina und Barxudarov). Sie wurde in Rezensionen russischer Sprachwissenschaftler als ein Ereignis von ungeheurer Bedeutung begrüßt. Wie in den beiden folgenden Akademiegrammatiken von 1970 (Grammatika sovremennogo russkogo literaturnogo jazyka; ed. Švedova) und 1980 (Russkaja grammatika, ed. Švedova) werden ein theoretisches und ein praktisches Ziel angestrebt: Die Akademiegrammatiken sollen zum einen den grammatischen Bau der russischen Sprache wissenschaftlich beschreiben und zum anderen den Sprachgebrauch regeln. Als weitere Zielsetzungen der Akademiegrammatikschreibung sind die Vervollkommnung der Nationalsprache, die Diffundierung eines guten Russisch gerade in

1906

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Zeiten der Ausweitung der Gebrauchssphäre dieser Sprache z. B. durch die Massenmedien und die Förderung des Russischen als jazyk mežnacional’nogo obščenija narodov SSSR (soviel wie „Sprache der zwischennationalen Kommunikation der Völker der UdSSR“, vgl. die Einleitungen zu den Grammatiken), zu nennen. Die russischen Akademiegrammatiken wenden sich an einen breiten Benutzerkreis, d. h. sowohl an Linguisten, Philologen usw. als auch an Sprachinteressierte. Der Beschreibungsgegenstand ist die moderne Standardsprache (russ. „Literatursprache“), worunter in der russischen Grammatikographie traditionell der Sprachgebrauch im Zeitraum seit Puškin zu verstehen ist. Allerdings werden in den folgenden Kapiteln dieses Überblicksbeitrags Beispiele von neueren Grammatiken genannt, die von dieser Tradition abrücken und statt dessen den aktuellen Sprachgebrauch in den Mittelpunkt der Beschreibung stellen, wie dies im übrigen auch in der zweiten Akademiegrammatik von 1970 geschieht. Grundlage des Materialkorpus in den für Muttersprachler bestimmten Akademiegrammatiken sind überwiegend literarische Werke ⫺ das Russische als Kultursprache wird traditionell als in der Sprache der Schriftsteller repräsentiert gesehen. Obwohl sich die Gliederungen und teilweise Definitionen grammatischer Begriffe in den drei Akademiegrammatiken z.T. unterscheiden, sind Konzeption und Beschreibungsprinzipien in den ca. 30 Jahren Akademiegrammatikschreibung unverändert geblieben: Die Akademiegrammatiken sind Vollgrammatiken, welche die Sprache semasiologisch beschreiben und ebenenimmanent (getrennt nach lautlicher, morphologischer und syntaktischer Ebene) betrachten. Des Weiteren sind sie Wort- und Satzgrammatiken; die Textebene wird nicht berücksichtigt. Alle drei Akademiegrammatiken orientieren sich an herkömmlichen Grammatikeinteilungen, d. h. Grundlage der Metasprache sind die Wortartenlehre und die Lehre von den grammatischen Kategorien. Bezüglich der Syntaxdarstellung ist eine solche globale Charakterisierung nicht möglich, da sich diese in den einzelnen Akademiegrammatiken unterscheidet (vgl. Wingender 1999, 1087 f.). Während die erste Akademiegrammatik eine Resultatsgrammatik ist und deutliche normative Zielsetzungen verfolgt, setzt sich die zweite Akademiegrammatik von 1970 mit ihrer dezidiert deskriptiven und problemorientierten Ausrichtung davon ab. Statt einer möglichst umfassenden Sprachbeschreibung und der Regelung des Sprachgebrauchs stehen hier statt dessen die theoretische Darstellung des Russischen und die Diskussion der in der Forschung umstrittenen grammatischen Phänomene im Vordergrund. Die Akademiegrammatik von 1980 kehrt zur deskriptiv-normativen Zielsetzung zurück. Wie normativ sind die russischen Akademiegrammatiken in ihrer konkreten Sprachbeschreibung? Die erste Akademiegrammatik von 1952/54 zeichnet sich gemäß ihrer im Vorwort dargelegten normativen Zielsetzung durch Empfehlungen und eine bewertende Sprachbeschreibung aus, die bestimmte sprachliche Einheiten als „richtig“ einstuft: So fällt beispielsweise im Kapitel zur Phonetik der Begriff pravil’noe proiznošenie ,richtige Aussprache‘ auf. Im Laufe der grammatischen Beschreibung werden dem Benutzer klare Einordnungen von Varianten an die Hand gegeben, beispielsweise durch die Einstufung von Varianten als otklonenie ot normy ,Abweichung von der Norm‘ oder ne otvečaet literaturnoj norme ,entspricht nicht der standardsprachlichen Norm‘. Die zweite Akademiegrammatik von 1970 offenbart nicht nur im Vorwort, sondern auch in der Sprachbeschreibung ihren nichtnormativen Charakter: Varianten

137. Grammatiken der russischen Standardsprache

1907

werden in den häufig eingeschobenen Anmerkungen im linguistischen Sinne beschrieben und im Hinblick auf die jeweilige Varietät (Umgangssprache, Dialekt usw.) und die jeweilige stilistische Schicht (veraltet, Archaismus u. a.) eingestuft. Die dritte Akademiegrammatik von 1980 greift wiederum auf den Begriff der pravil’nost ,Richtigkeit‘ zurück: „книга содержит сведения о том, какие возможности словообразования, [..] являются для современного состояния русского литературного языка единственно правильными [..]“ (Švedova 1980, 3). Der normative Aspekt wird in dieser Grammatik vor allem durch reichhaltige stilistische Markierungen umgesetzt oder durch häufige Markierungen wie otstuplenie ot normy ,Abweichung von der Norm‘, nenormativno ,nicht normgerecht‘ oder auch ošibočno ,falsch‘.

3.2. Verschiedene präskriptiv-deskriptive Grammatiken Wegen der großen Zahl präskriptiv-deskriptiver Grammatiken des Russischen ist eine erschöpfende Darstellung im Rahmen dieses Beitrags nicht möglich. Im Folgenden wird eine repräsentative Auswahl dieses Grammatiktyps vorgestellt. 1989 erschien eine komprimierte Beschreibung der russischen Standardsprache unter dem Titel Kratkaja russkaja grammatika (Švedova/Lopatin 1989), die sowohl methodisch als auch hinsichtlich der Darstellung des Materials auf der oben beschriebenen Akademiegrammatik von 1980 fußt. In einem Überblick über die russischen Grammatiken des 20. Jh.s dürfen Šaxmatovs postum veröffentlichte Grammatiken von Teilgebieten des Sprachsystems nicht unerwähnt bleiben. Es handelt sich um eine Syntax (1925, 1927) und eine Beschreibung der russischen Gegenwartssprache (1925). Besondere Bedeutung als Standardwerk zur russischen Morphologie erlangte V. V. Vinogradovs (1947) Darstellung (siehe unten). Šaxmatov erforschte neben der Geschichte des Russischen auch die russische Gegenwartssprache, wie z. B. im Očerk sovremennogo russkogo literaturnogo jazyka (1925 postum veröffentlicht). Dieses Werk ist zwar nicht als Gebrauchsgrammatik konzipiert, wird hier aber dennoch aufgrund der darin praktizierten Verbindung der verschiedenen Beschreibungsmethoden erwähnt. Die auf Šaxmatovs an der Petersburger Universität gehaltenen Vorlesung basierende Beschreibung des Russischen ⫺ eine weitere Charakterisierung des Benutzerkreises erübrigt sich damit ⫺ stellt die russische Standardsprache als Ergebnis eines komplexen historischen Prozesses dar und beschreibt so die Elemente, welche die Standardsprache im Laufe der Entwicklungsgeschichte geformt haben, und zwar auf der Grundlage der bekannten Position Šaxmatovs: „русский литературный язык ⫺ это перенесенный на русскую почву церковнославянский язык“ („Die russische Literatursprache ist die auf russischen Boden übertragene kirchenslavische Sprache“). Šaxmatovs Syntax ist bereits häufig Aufmerksamkeit in Darstellungen zur russischen Sprachwissenschaft gewidmet worden, so daß mit Verweis auf Berezin (1979, 180 ff.) hier von einer ausführlicheren Beschreibung dieser Teilgrammatik abgesehen wird. Vinogradov, ein Schüler Šaxmatovs, verfasste mit dem Russkij jazyk (1947) eines der klassischen Werke der russischen Grammatikschreibung (dieses Buch ist eine stark überarbeitete Fassung des Sovremennyj russkij jazyk von 1938). Vinogradov „war bis zu seinem Tode das anerkannte Haupt der sowjetischen Sprachwissenschaft“ (Gutschmidt 1999, 1118). In seinem Werk zur russischen Gegenwartssprache kündigt er

1908

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

eine problemorientierte Beschreibung des Russischen nicht nur an, sondern setzt sie mit dem Aufzeigen von Forschungslücken und der ausführlichen Diskussion verschiedener Forschungspositionen auch um. Diese problemorientierte und mit zahlreichen historischen Kommentaren versehene Darstellung hebt sich damit von vielen bisher behandelten deskriptiv-normativen Grammatiken ab. Seine grammatischen Ausführungen illustriert der Autor an umfangreichem Material aus der schönen Literatur ⫺ der Sprache der Schriftsteller war im übrigen ein beträchtlicher Teil der Forschungen Vinogradovs gewidmet. Mit dem zentralen Gegenstand der Morphologie ⫺ dem Wort ⫺ setzt sich Vinogradov im Vorfeld der Beschreibung ausführlich auseinander; viele seiner Überlegungen zum Wortbegriff besitzen auch heute noch Aktualität. Vinogradov weist auf die grundlegende Unterscheidung von phonetischem, grammatischem und lexikalischem Wort hin und erläutert eingehend die Abgrenzung von Wort und Morphem sowie Wort und Lexem. Auch verschiedene Funktionen und Typen von Wörtern finden Berücksichtigung ⫺ dies im Hinblick auf die Bestimmung des Verhältnisses von Wort und Wortart. Die so gewonnene Differenzierung von strukturell-semantischen Typen in Redeteile (časti reči), Redepartikeln (časticy reči), Modalwörter und Interjektionen wird der folgenden Beschreibung des Russischen als Gliederungskriterium zugrunde gelegt. Diese vier Klassen von Worttypen werden dann wie üblich nach grammatischen Kategorien, nach der Formenbildung und der Wortbildung bzw. nach semantischen Kriterien beschrieben. Die Wortartenlehre Vinogradovs blieb nicht ohne Einfluß auf die wenige Jahre später erschienene erste Akademiegrammatik des 20. Jh.s (vgl. 3.1.), in der er Mitverfasser der Einleitung und Verfasser einiger Wortbildungsund Wortartenkapitel ist. Obwohl als Hochschullehrbücher konzipiert, sollen hier die seit 1974 in verschiedenen Auflagen und Neubearbeitungen in der Reihe Russische Sprache der Gegenwart erschienenen deutschsprachigen Beschreibungen der russischen Phonetik, Phonologie, Lexikologie, Morphologie und Syntax nicht unerwähnt bleiben. Diese von einem Autorenkollektiv unter der redaktionellen Leitung von K. Gabka für das Studium der russischen Sprache verfasste Sprachbeschreibung setzt sich vor allem in ihrer Neubearbeitung seit 1987 ausdrücklich zum Ziel, neue Forschungsergebnisse zu berücksichtigen. Eine weitere Zielsetzung wird darin gesehen, die „lebendigen Normen der russischen Sprache unter Berücksichtigung ihrer Entwicklungstendenzen“ (Gabka 1987, 5) zu beschreiben. Neben der Beschreibung der verschiedenen Ebenen des Russischen vermitteln diese Lehrbücher auch grundlegende Aspekte wie z. B. zur Situation des Russischen in der Welt. In französischer Sprache ist eine ganze Reihe von Grammatiken erschienen, die im Übrigen auf einer langen Tradition fußen. So sei hier beispielsweise an die französische Übersetzung der russischen Grammatik von N. I. Greč aus den Jahren 1828⫺1829 erinnert. Von den im 20. Jh. erschienenen russischen Grammatiken seien hier exemplarisch die Grammaire russe von Unbegaun (1951), die von Garde 1980 (2., überarbeitete Aufl. 1998) und die von Comtet (1997) genannt. Dies sind wissenschaftliche deskriptive Grammatiken, die sich an Philologiestudenten mit Russisch als Fremdsprache wenden. Obwohl diese Grammatiken das Russische vor dem Hintergrund einer anderen Sprache beschreiben, werden sie in diesem und nicht im folgenden Kapitel zu den kontrastiven Grammatiken erwähnt, da das kontrastive Element in ihnen nur schwach ausgebildet ist. Zu einer von traditionellen Gliederungen teilweise abweichenden Darstellung gelangt Garde 1980 in seiner Phonologie und Morphologie umfassenden Grammatik.

137. Grammatiken der russischen Standardsprache

1909

Der morphologischen Beschreibung wird eine systematische Darstellung der Begriffe Morphem, Wort, Morphemtypen und Worttypen vorangestellt. Wörter werden nach ihrer syntaktischen Funktion klassifiziert. Diese syntaktische Klassifizierung bildet das Gliederungskriterium der folgenden morphologischen Beschreibung: So werden „mots pleins“, „mots-phrases“, „formes nominales défectives“ und „mots-outils“ unterschieden. Es schließen sich Ausführungen zur Morphonologie sowie zur Akzentologie an. Da sich der Verfasser im gegebenen Zusammenhang umstrittenen Forschungsfragen stellt, ist Gardes Grammatik als Problemgrammatik einzuordnen. Der Grammatičeskij slovar’ von Zaliznjak (2003), der eher in einen lexikographischen Überblick gehört, soll hier dennoch in seiner Eigenschaft als grammatisches Nachschlagewerk erwähnt werden. Dieses Wörterbuch wendet sich an Philologen und Lehrer und beschreibt die Flexion des Russischen systematisch und umfassend. Es ist auf die standardsprachliche Norm orientiert und enthält einen grammatischen Teil mit Flexionsmustern und ein rückläufiges Wörterbuch. Die Einträge im Wörterbuch sind mit grammatischen Angaben und einer auf die Flexionsmuster verweisenden Indexziffer versehen. Den Überblick über die präskriptiv-deskriptiven Grammatiken beschließt die Darstellung einer für die traditionelle russische Sprachkultur repräsentativen Grammatik. So sei hier als Beispiel für eine ganze Reihe von Sprachbeschreibungen mit dem Titel Sovremennyj russkij jazyk die 2002 erschienene Grammatik unter der Redaktion von Dibrova angeführt. Diese als Hochschullehrbuch ausgewiesene Grammatik verbindet explizit Aspekte einer Resultats- und einer Problemgrammatik; sie beschreibt als Vollgrammatik alle sprachlichen Ebenen. Die Konzeption der Grammatik enthält deutliche präskriptive Aspekte, die sich in regelmäßigen Kommentaren zu den Sprachbeschreibungen und in der Angabe typischer Fehler niederschlagen. In dieser, für die Ausbildung zukünftiger Russischlehrer konzipierten Grammatik weichen die Kodifikatoren im Übrigen von der Tradition der Akademiegrammatiken ab, unter sovremennyj russkij jazyk die Sprache seit Puškin zu verstehen, und engen den Beschreibungszeitraum statt dessen auf die zweite Hälfte des 20. Jh.s ein. Allerdings verstehen die Kodifikatoren, ganz im Sinne der Tradition der russischen Sprachkultur, unter moderner russischer Sprache nur die Standardsprache (= Literatursprache) in ihrer geschriebenen und gesprochenen Form.

3.3. Kontrastive Grammatiken Kontrastive Grammatiken haben die parallele Beschreibung zweier oder mehrerer Sprachen zum Ziel. Ihr Interesse gilt sowohl didaktischen Fragestellungen, da die vergleichende Beschreibung einer Fremdsprache vor dem Hintergrund der Muttersprache den Lernprozeß erleichtern soll, als auch wissenschaftlichen, insbesondere sprachtypologischen Fragestellungen, da Gemeinsamkeiten und Unterschiede im grammatischen Bau durch den Sprachvergleich leichter aufgedeckt werden können. Ein weiterer Anwendungsbereich ist das Übersetzungswesen. Aus den genannten Aspekten ergibt sich der Benutzerkreis kontrastiver Grammatiken ⫺ wissenschaftlich interessierte Muttersprachler, Fremdsprachenlerner und Übersetzer. Generell haben kontrastive Grammatiken in der russischen Grammatikographie einen festen Platz, da dem Sprachvergleich im Rahmen der sowjetischen Nationalitä-

1910

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

ten- und Sprachenpolitik eine wichtige Rolle zukam. Solche Grammatiken dienten vorwiegend der Förderung der Zweisprachigkeit unter Beteiligung des Russischen bei nichtrussischen Ethnien in der multinationalen Sowjetunion (zu einzelnen Beispielen vgl. die bibliographischen Angaben in Wingender 1999, 1100 ff.). Des Weiteren hat die kontrastive Methode in der russischen Grammatikographie im Hinblick auf die vergleichende Erforschung slavischer Sprachen ihren Platz. Während viele kontrastive Grammatiken in der Regel Einblicke in die Struktur einer Sprache vor dem Hintergrund einer Vergleichssprache gewähren, sind die vergleichenden Grammatiken der slavischen Sprachen im Hinblick auf genetische, typologische und historische Fragestellungen konzipiert. Zu den großen Slavisten des 20. Jh.s, die neben der Sprachgeschichte auch die Gegenwartssprache erforschten, gehört A. V. Isačenko. Sein Grammatičeskij stroj russkogo jazyka v sopostavlenii s slovackim. Morfologija (1954, 1960) ist nach der kontrastiven Methode konzipiert. Als Adressaten dieser wissenschaftlichen Beschreibung des Russischen vor dem Hintergrund des Slovakischen (und teilweise auch des Tschechischen) werden slovakische und tschechische Philologiestudenten angesprochen. Zu den Kernbereichen dieses traditionellen Gliederungen deskriptiver Grammatiken folgenden Handbuches zählt der Autor Morphologie und Syntax. Die Wortbildung wird der Lexikologie zugerechnet und damit aus der grammatischen Beschreibung ausgeschlossen. Die in den beiden vorliegenden Bänden behandelte Morphologie wird als Lehre von den Wortarten, als Lehre von den grammatischen Kategorien und als Paradigmatik aufgefasst. Entsprechend ist die kontrastiv konzipierte, auch einige sprachhistorische Exkurse aufweisende Grammatik gegliedert. Im Vordergrund der Beschreibung steht das russische Sprachsystem; das Slovakische wird dem Russischen im gegebenen Zusammenhang gegenübergestellt. Isačenkos Grammatik ist durch die ausführliche Berücksichtigung verschiedener Forschungspositionen im Sinne einer Problemgrammatik gestaltet. Kurz vor der Fertigstellung des Bandes über das Verb (1960) verfasste Isačenko Die russische Sprache der Gegenwart: Formenlehre (1958 abgeschlossen, 1962 erschienen). Diese Grammatik stützt sich auf das beschriebene russisch-slovakische Handbuch. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Grammatiken Isačenkos, abgesehen von dem größeren Beschreibungsumfang des deutschen Handbuches, ergeben sich in erster Linie aus dem unterschiedlichen Adressatenkreis. So wurde die Konzeption einzelner Kapitel auf die Bedürfnisse deutscher bzw. slovakischer Benutzer abgestimmt. Auf der kontrastiven Methode beruht auch die in Prag erschienene zweibändige Russkaja grammatika (Barnetová et al. 1979), die sich die Beschreibung der grammatischen Struktur des Russischen vor dem Hintergrund des Tschechischen zum Ziel setzt. Diese Grammatik strebt eine wissenschaftliche Sprachbeschreibung an ⫺ normative Empfehlungen sind in der Konzeption nicht vorgesehen. Das Sprachmaterial selbst wird im gegebenen Fall stilistisch markiert, um auf die Zugehörigkeit einer Form zur geschriebenen oder zur gesprochenen Sprache hinzuweisen. Diese Grammatik setzt vergleichsweise profunde Grammatik- und Terminologiekenntnisse voraus. Sie ist traditionell nach den verschiedenen sprachlichen Ebenen gegliedert. Zur Darstellung dieser Ebenen beziehen die Autoren jeweils unterschiedliche Theorien ein, die im Vorwort benannt werden, z. B. lautliche Ebene nach Avanesov, morphologische Ebene nach den Markiertheitsverhältnissen der grammatischen Kategorien, Syntax nach der Valenztheorie. Diese Grammatik ist im Sinne einer Resultatsgrammatik konzipiert.

137. Grammatiken der russischen Standardsprache

1911

Eine neuere kontrastive Grammatik ist die Sopostavitel’naja grammatika russkogo i ukrainskogo jazykov (Basova/Kačura/Kixno et al. 2003). Wie die zuvor beschriebenen Grammatiken beruht auch diese Sprachbeschreibung auf einer traditionellen Metasprache; der Zugang zur grammatischen Beschreibung ist semasiologisch. Das Russische und das Ukrainische werden im jeweiligen Zusammenhang direkt miteinander verglichen und gleichgewichtig beschrieben. Beschreibungsobjekte sind die standardsprachlichen Varietäten. Der Beschreibungszeitraum wird in dieser Grammatik auf die 80er und 90er Jahre des 20. Jh.s eingeengt. Eine umfassende kontrastive Beschreibung des Russischen und des Deutschen ist die Monographie Russisch im Spiegel des Deutschen (Gladrow 1998). Diese auch als Nachschlagewerk konzipierte Darstellung betrachtet funktional-semantische Felder der beiden Sprachen (zur funktionalen Grammatik vgl. 3.5.).

3.4. Historische Grammatiken Es ergibt sich aus dem Beschreibungsgegenstand, dass historische Grammatiken zu den deskriptiven Grammatiken gehören: Sie beschreiben die Entwicklung lautlicher, morphologischer und syntaktischer Phänomene und verwenden in der Regel diachrone Beschreibungsmethoden. Die Darstellung der Entwicklung des Russischen setzt zumeist mit den ältesten Schriftdenkmälern auf ostslavischem Boden ein und endet mit der Herausbildung der russischen Standardsprache. Einige historische Grammatiken konzentrieren sich auf bestimmte Sprachstufen. Historische Grammatiken dienen der Darstellung der inneren Sprachgeschichte. Ihre Adressaten sind vorwiegend Philologen oder Historiker. Auf die historisch ausgerichteten vergleichenden Grammatiken der slavischen Sprachen wurde bereits in Kapitel 3.3. zu den kontrastiven Grammatiken hingewiesen. Da historische Forschungen in der Russistik ihren festen Platz haben, weist die russische Grammatikographie eine große Anzahl von historischen Grammatiken auf. Als Beispiele seien Borkovskij/Kuznecov (1963), Černyx (1952), Durnovo (1969) und Gorškova/Xaburgaev (1981) angeführt. Als eine der neueren historischen Grammatiken des Russischen sei hier die Istoričeskaja grammatika drevnerusskogo jazyka (Krys’ko 2000⫺2001) genannt. In deutscher Sprache liegt mit Kiparsky (1963⫺1975) eine umfassende Beschreibung der inneren Geschichte des Russischen vor, die für Studierende der russischen Philologie konzipiert und als Lehr- und Handbuch gedacht ist. Des Weiteren sei darauf verwiesen, daß viele Sprachgeschichten neben einer Darstellung der sogenannten äußeren Geschichte des Russischen auch einen Abriß der historischen Grammatik enthalten, stellvertretend sei Isačenko (1980⫺1983) genannt.

3.5. Funktionale und kommunikative Grammatiken In der russischen Grammatikographie findet nicht nur die traditionelle Grammatikschreibung Verwendung, sondern auch die insbesondere auf die kommunikative Funktion der Sprache fokussierte Sprachbetrachtung. Die funktionale Beschreibung der

1912

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Sprache hat in der russischen und sowjetischen Linguistik eine lange Tradition und schlägt sich in einer Reihe grammatischer Werke und unterschiedlicher Beschreibungsansätze nieder. In den letzten Jahrzehnten wurde sie in besonderem Maße durch die zahlreichen Arbeiten von Bondarko und Zolotova bestimmt, die auch im Mittelpunkt dieses Kapitels stehen; trotz dieser Schwerpunktsetzung bleibt zu betonen, daß die funktionale Sprachbeschreibung in Rußland eine rege Publikationstätigkeit ausgelöst hat. Einen Überblick über weitere Beiträge zur funktionalen Grammatik in Russland vermittelt Jarceva (1985). In den Grammatikkonzeptionen sowohl Bondarkos als auch Zolotovas geht es weniger um die Vermittlung des richtigen Sprachgebrauchs, als vielmehr um eine neue Systematisierung des Sprachmaterials aus funktionaler Perspektive. Das unter der Leitung von Bondarko entwickelte funktionale Sprachmodell ist mittlerweile in großem Umfang auf die Beschreibung der russischen Sprache angewendet worden. Das Hauptziel dieser Grammatik liegt in der Überwindung formal ausgerichteter, ebenenimmanenter und isolierter Beschreibungen. Dabei versteht sich die funktionale Grammatik keineswegs als Absage an herkömmliche Grammatiken, sondern sieht ihre Zielsetzung vielmehr in der Vervollständigung bisher erbrachter Sprachbeschreibungen. Die Grundlagen von Bondarkos funktionaler Grammatik sind im Vorwort zur Beschreibung der ersten funktional-semantischen Felder (Bondarko 1987) dargelegt. Es geht um die Erforschung und Beschreibung der Funktionen von Einheiten im Sprachbau und der Gesetzmäßigkeiten ihres Funktionierens im Zusammenwirken (vzaimodejstvie) mit Elementen verschiedener sprachlicher Ebenen. Die Konzeption der funktionalen Grammatik besteht in der Beschreibung von funktional-semantischen Feldern des Russischen und deren Repräsentation in kategorialen Situationen der Rede. Ein funktional-semantisches Feld ist eine bilaterale Einheit: Es ist eine Gruppierung von sprachlichen Mitteln der verschiedenen Sprachebenen, die auf einer bestimmten semantischen Kategorie basiert. So beruht das funktional-semantische Feld der Temporalität auf dem Merkmal ‚Widerspiegelung der Wahrnehmung und Erfassung der Zeit durch den Menschen in bezug auf den Redemoment oder in bezug auf einen anderen Referenzpunkt‘ (Bondarko 1990, 5), wobei die Ausdrucksseite über zentrale sprachliche Mittel (grammatische Kategorie Tempus) und periphere Mittel (temporale Adverbien, Konjunktionen usw.) verfügt. Ihren Grundlagen nach soll die funktionale Grammatik also solche Aspekte vermitteln, welche die formal ausgerichteten semasiologischen Grammatiken nicht leisten: Sie stellt sprachliche Mittel verschiedener sprachlicher Ebenen unter dem Aspekt ihrer gemeinsamen Funktionen und Bedeutungen zusammen und beschreibt diese sowohl auf systemischer Ebene (im Rahmen der funktionalsemantischen Felder) als auch auf der Ebene konkreter Sprechsituationen (auf Äußerungsebene und in kategorialen Situationen der Rede). In der funktionalen Grammatik werden verschiedene strukturelle Feldtypen unterschieden: monozentrische Felder, deren Kern die entsprechende grammatische Kategorie bildet, z. B. Temporalität mit der Kategorie Tempus; monozentrische Felder mit einem heterogenen Kern, der sich auf einen Komplex zusammenwirkender Mittel stützt, z. B. Zeitliche Lokalisiertheit; sowie polyzentrische Felder, die verschiedene Kerne mit ihren jeweils peripheren Komponenten enthalten, z. B. Taxis. Die funktional-semantischen Felder werden auf der Grundlage der Satzglieder und deren grammatischen Kategorien nach verschiedenen Gruppierungen geordnet: (i) mit prädikativem Kern: Aspektualität, Zeitliche Lokalisiertheit, Taxis, Temporalität und Modalität;

137. Grammatiken der russischen Standardsprache

1913

(ii) Verbindung von prädikativem Kern mit Subjekt und Objekt: Personalität, Genus Verbi; (iii) mit Subjekt-Objekt-Kern: Subjekt-Feld, Objekt-Feld, Feld der kommunikativen Äußerungsperspektive und der Bestimmtheit/Unbestimmtheit; (iv) mit quantitativ-qualitativem Kern: Quantitativität, Qualitativität, Komparativität; (v) mit adverbialem Kern: Lokativität, Feld der Bedingtheit (Bondarko 1987, 31 f.). Die aufgezählten funktional-semantischen Felder sind mittlerweile beschrieben (Bondarko 1987⫺1996). In ihrer derzeit vorliegenden Form ist die funktionale Grammatik einzelsprachlich konzipiert; sie weist jedoch einige vergleichende Darstellungen auf, und in ihrer Konzeption sind durchaus typologische Fragestellungen berücksichtigt. Sie ist im Sinne einer problemorientierten Grammatik konzipiert, die einen guten Überblick über den Forschungsstand, teilweise sogar über die Forschungsgeschichte vermittelt. Mit Parmenovas Praktičeskaja funkcional’naja grammatika russkogo jazyka (2000) liegt zudem eine didaktische „Version“ von Bondarkos funktionaler Grammatik vor ⫺ eine Grammatik also, die den funktionalen Ansatz für die Vermittlung des Russischen als Fremdsprache verwendet. Im Unterschied zu Bondarko wählt Šeljakin in seiner Funkcional’naja grammatika russkogo jazyka von 2001 einen semasiologischen Ansatz. Diese Grammatik folgt der traditionellen, bei den Formen ansetzenden Sprachbeschreibung und gliedert sich in einen morphologischen und einen syntaktischen Teil, wobei jeweils nach den Funktionen der Spracheinheiten gefragt wird. Die Kommunikativnaja grammatika russkogo jazyka von Zolotova, Onipenko und Sidorova (2004) versteht sich, ebenso wie die Grammatik Bondarkos, nicht als Absage an herkömmliche Grammatiken, sondern schöpft aus ihnen, wobei das Sprachmaterial im Hinblick auf die kommunikative Bestimmung und den kommunikativen Gebrauch des Russischen betrachtet wird. Die Autoren legten bereits mehrere einschlägige Arbeiten zur Grammatikschreibung vor, von denen hier stellvertretend Zolotovas Očerk funkcional’nogo sintaksisa russkogo jazyka (1973) und Kommunikativnye aspekty russkogo sintaksisa (1982) genannt seien. Die hier zu beschreibende funktionale Grammatik versteht sich ausdrücklich nicht als Vollgrammatik, sondern konzentriert sich auf ausgewählte sprachliche Schlüsselprobleme. Des Weiteren bezeichnet sie sich selbst sowohl als Resultats- wie auch als problemorientierte Grammatik. Von der Vielfalt sprachlicher Existenzformen werden nicht alle in gleichem Maße als kulturell und kommunikativ bedeutsam betrachtet (Zolotova et al. 2004, 10). Die mündliche Umgangssprache (ustnaja razgovornaja reč’) und die buchsprachliche Schriftsprache (knižno-pis’mennaja forma reči) werden als zwei Pole innerhalb der russischen Standardsprache (obščeliteraturnyj russkij jazyk) betrachtet und gehören damit obligatorisch zur Sprachkompetenz eines Sprechers. Diese kommunikative Grammatik schöpft anders als die auf die Sprache der Schriftsteller fokussierten traditionellen Akademiegrammatiken aus einem möglichst großen Spektrum von Funktionssphären der russischen Standardsprache. Wesentlich ist, dass im Mittelpunkt der kommunikativen Grammatik der Sprecher als Subjekt der Redetätigkeit und der Text stehen. Während traditionelle Grammatiken das morphologische Tempus mit Bezug auf den Redemo-

1914

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

ment auf einer unidirektionalen Zeitachse beschrieben, behandle die kommunikative Grammatik die komplexe zeitliche Struktur eines Textes und habe von drei Zeitachsen auszugehen (Zolotova et al. 2004, 22 ff.): der kalendarischen Zeit, der Ereigniszeit und der perzeptiven Zeit. Die textuelle Zeit insgesamt werde durch das Zusammenspiel verschiedener sprachlicher Mittel realisiert, wobei das Zusammenwirken von Form, Funktion und Bedeutung vor dem Hintergrund der verschiedenen kommunikativen Typen (Register) der Rede zu betrachten sei. Die Realisierung der Registermerkmale im Text, ihr Wechsel und ihre Verbindung schüfen die Komposition des Textes. Gemäß der Konzeption dieser Grammatik werden die Syntax des Satzes und des Textes als zentrale Themen in den Mittelpunkt der grammatischen Beschreibung gestellt. Sprecherorientierte Sprachbeschreibungen sind in der Linguistik des 20. Jh.s verbreitet. In diesem Zusammenhang sei auf Normans Grammatika govorjaščego (1994) verwiesen, die Sprache psycholinguistisch beschreibt und der Prozesse und Mechanismen bei der Produktion von Texten zugrunde liegen.

3.6. Auf verschiedenen Sprachtheorien beruhende Grammatiken Nach der Darstellung der auf funktionalen und kommunikativen Sprachmodellen beruhenden Grammatiken vermittelt der letzte Abschnitt einen Überblick über weitere Grammatiken, die auf bestimmten Sprachtheorien fußen und die russische Sprache nicht auf der Grundlage einer traditionellen Metasprache beschreiben. Mit dem Kurs sovremennogo russkogo jazyka von Bolla/Páll/Papp (1968) liegt eine wissenschaftliche deskriptive Resultatsgrammatik vor, die sich an Philologiestudenten mit Russisch als Fremdsprache wendet. Diese Grammatik stellt den Versuch dar, Methoden der Generativen Transformationsgrammatik in die praktische Grammatikographie einzubringen. So liegt es an der genannten Konzeption, dass diese Grammatik viele das Sprachmodell erklärende und theoretisierende Passagen enthält. Die Entwicklung von Sprachmodellen ist in der sowjetischen bzw. russischen Linguistik insbesondere von den Forschungen Apresjans, Mel’čuks und Šaumjans geprägt, die auch international große Strahlkraft besitzen, vgl. Weiss (1999). Mit dem Kurs obščej morfologii (1997⫺2001), der zuvor in französischer Sprache erschienen war, wendet Mel’čuk das über Jahrzehnte entwickelte Smysl5Tekst-Modell auf die Beschreibung natürlicher Sprachen an. Die Anstöße für das Smysl5Tekst-Modell kamen ursprünglich aus der Generativen Transformationsgrammatik und der maschinellen Übersetzung. Beschreibungsobjekt im Kurs obščej morfologii ist das Wort, das unter semantischen, formalen und kombinatorischen Aspekten betrachtet wird. Die Metasprache ist eine explizite morphologische Begriffssprache, die auf einem strengen Begriffssystem beruht. Mit diesem Werk strebt Mel’čuk die Unifizierung der linguistischen bzw. morphologischen Beschreibungssprache und des entsprechenden Begriffsapparates an. Obwohl als beschriebenes Objekt hier nicht das Russische im Vordergrund steht und es um natürliche Sprachen insgesamt geht, sei dieses Kompendium hier erwähnt, da Mel’čuk darüber hinaus zahlreiche Arbeiten zum Russischen verfasst hat. Die Resultate seiner jahrzehntelangen Forschungstätigkeit zur Russistik legte Mel’čuk (1995) mit der Monographie Russkij jazyk v modeli «smysl5tekst» vor. Funktionale, kommunikative und generative Grammatiken zählen zu den sogenannten aktiven Grammatiken. In diesem Bereich hat die russische Grammatikogra-

137. Grammatiken der russischen Standardsprache

1915

phie einen weiteren Grammatiktyp herausgebildet, der seinen Ausdruck in Karaulovs Associativnaja grammatika (1993) und seiner Aktivnaja grammatika i associativno-verbal’naja set’ (1999) findet. Dass der Überblick über die russische Grammatikschreibung mit der Darstellung dieses Grammatiktyps endet, bietet sich aus folgendem Grund an: Karaulov bestimmt selbst in seiner Einleitung den Platz seiner Grammatik unter den anderen aktiven Grammatiken und rundet damit das Bild der hier in den beiden letzten Kapiteln behandelten Grammatiken ab. So repräsentiere eine deskriptive Grammatik den Übergang vom Text zum System, eine funktionale Grammatik den Übergang vom System zum Text und eine generative Grammatik den Übergang vom Text oder System zur Sprachfähigkeit, während eine assoziative Grammatik den Übergang von der Sprachfähigkeit zu System oder Text darstelle (Karaulov 1999, 14). Und weiter: „Ассоциативная грамматика ⫺ это грамматика, заключенная в ассоциативновербальной сети носителя языка и извлекаемая из нее лингвистом с целью создания либо статически-системного, либо динамически-активного ее описания“ (ibid. 14). An die Stelle des unbestimmten Sprachfähigkeitsbegriffs setzt Karaulov das assoziativ-verbale Netz, das damit Ausgangspunkt seiner Untersuchung und Sprachbeschreibung ist. Der assoziativen Grammatik hat Karaulov bereits ein Assoziatives Wörterbuch zur Seite gestellt. Insgesamt betrachtet, weist die russische Grammatikschreibung neben einer großen Menge von mehr oder weniger traditionell ausgerichteten normativen und deskriptiven Grammatiken auch ein bedeutsames Spektrum unterschiedlicher, auf verschiedenen Sprachbeschreibungsmodellen fußender, Grammatiktypen auf. Die erschöpfende Beschreibung des kompletten Spektrums an russischen Grammatiken in seiner theoretischen und methodischen Vielfalt ist ein Desiderat der russistischen Forschung.

4. Literatur (in Auswahl) Barnetová, Vilma et al. (1979): Russkaja grammatika. Praha. Basova, G. D./Kačura, A. V./Kixno, A. V. et al. (2003): Sopostavitel’naja grammatika russkogo i ukrainskogo jazykov. Kiev. Berezin, F. M. (1979): Istorija russkogo jazykoznanija. Moskva. Biedermann, Johann (1981): Grammatiktheorie und grammatische Deskription im Rußland der 2. Hälfte des 18. und zu Anfang des 19. Jahrhunderts. Frankfurt a. M./Bern. Bolla, Kálmán/Páll, E./Papp, Ferenc (1968): Kurs sovremennogo russkogo jazyka. Budapest. Bondarko, A. V. (red.) (1987⫺1996): Teorija funkcional’noj grammatiki: Bondarko, A. V. (1987): Vvedenie. Aspektual’nost’. Vremennaja lokalizovannost’. Taksis. Leningrad. Bondarko, A. V. (1990): Temporal’nost’. Modal’nost’. Leningrad. Bondarko, A. V. (1991): Personal’nost’. Zalogovost’. Sankt-Peterburg. Bondarko, A. V. (1992): Sub’’ektnost’. Ob’’ektnost’. Kommunikativnaja perspektiva vyskazyvanija. Opredelennost’/Neopredelennost’. Sankt-Peterburg. Bondarko, A. V. (1996): Lokativnost’. Bytijnost’. Posessivnost’. Obuslovlennost’. Sankt-Peterburg. Bondarko, A. V. (1996): Kačestvennost’. Količestvennost’. Sankt-Peterburg. Borkovskij, V. I./Kuznecov, P. S. (1963): Istoričeskaja grammatica russkogo jazyka. Moskva. Černyx, P. J. (1952): Istoričeskaja grammatica russkogo jazyka. Kratkij očerk. Moskva. Comtet, R. M. (1997): Grammaire du russe contemporain. Toulouse. Dibrova, E. I. (red.) (2002): Sovremennyj russkij jazyk: Teorija. Analiz jazykovyx edinic. 1⫺2. Moskva.

1916

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Durnovo, N. N. (1969): Vvedenie v istoriju russkogo jazyka. Moskva. Freidhof, Gerd/Kosta, Peter/Schütrumpf, Michael (Hrsg.) (1983): Studia slavica in honorem viri doctissimi Olexa Horbatsch: Festgabe zum 65. Geburtstag. Bd. 3. Lomonosov und grammatische Beschreibung im 18. Jahrhundert. München. Gabka, Kurt (Hrsg.) (1987): Russische Sprache der Gegenwart. Bd. 1. Einführung in das Studium der russischen Sprache. Phonetik und Phonologie. Leipzig. Gabka, Kurt (Hrsg.) (1989): Russische Sprache der Gegenwart. Bd. 2. Morphologie. Leipzig. Gabka, Kurt (Hrsg.) (1988): Russische Sprache der Gegenwart. Bd. 3. Syntax. Leipzig. Gabka, Kurt (Hrsg.) (1978): Russische Sprache der Gegenwart. Bd. 4. Lexikologie. Leipzig. Garde, Paul (1980): Grammaire russe. T. 1. Phonologie ⫺ Morphologie. Paris. Gladrow, Wolfgang (Hrsg.) (21998): Russisch im Spiegel des Deutschen: Eine Einführung in den russisch-deutschen und deutsch-russischen Sprachvergleich. Frankfurt a. M. u. a. Gorškova, K. V./Xaburgaev, G. A. (1981): Istoričeskaja grammatika russkogo jazyka. Moskva. Greč, N. I. (1828⫺1829): Grammaire raisonée de la langue russe. 1⫺2. Saint-Pétersbourg. Gutschmidt, Karl (1999): „Forscherpersönlichkeiten in der sprachwissenschaftlichen Russistik“. // Jachnow, Helmut (Hrsg.). Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Wiesbaden. 1106⫺1137. Isačenko, A. V. (1954⫺1960): Grammatičeskij stroj russkogo jazyka v sopostavlenii s slovackim. 1⫺2. Morfologija. Bratislava. Isačenko, A. V (1962): Die russische Sprache der Gegenwart. Teil 1. Formenlehre. Halle (Saale). Isačenko, A. V. (1980⫺1983): Geschichte der russischen Sprache. 1⫺2. Heidelberg. Jarceva, V. N. (red.) (1985): Problemy funkcional’noj grammatiki. Moskva. Karaulov, J. N. (1993): Associativnaja grammatika russkogo jazyka. Moskva. Karaulov, J. N. (1999): Aktivnaja grammatika i associativno-verbal’naja set’. Moskva. Keipert, Helmut (1999): „Geschichte der russischen Literatursprache“. // Jachnow, Helmut (Hrsg.). Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Wiesbaden. 726⫺779. Keipert, Helmut (2003): „J. W. Paus und die russische Grammatikographie vor Lomonosov“. // Zeitschrift für Slawistik 48. 292⫺303. Kiparsky, Valentin (1963⫺1975): Russische historische Grammatik. 1⫺3. Heidelberg. Knobloch, Clemens (2000): „Grammatik“. // Glück, H. (Hrsg.). Metzler Lexikon Sprache. Stuttgart/Weimar. 255 f. Kolesov, V. V. (2003): Istorija russkogo jazykoznanija: Očerki i ėtjudy. Sankt-Peterburg. Krys’ko, V. B. (red.) (2000⫺2001): Istoričeskaja grammatika drevnerusskogo jazyka. Moskva. Mel’cuk, I. A. (1995): Russkij jazyk v modeli «smysl5tekst». Moskva/Vena. Mel’cuk, I. A. (1997⫺2001): Kurs obščej morfologii. 1⫺4. Moskva/Vena. Norman, B. J. (1994): Grammatika govorjaščego. Sankt-Peterburg. Parmenova, T. (2000): Praktičeskaja funkcional’naja grammatika russkogo jazyka. München. Šaxmatov, A. A. (1925): Očerk sovremennogo russkogo literaturnogo jazyka. Leningrad. Šaxmatov, A. A. (1925⫺1927): Sintaksis russkogo jazyka. 1⫺2. Leningrad. Šeljakin, M. A. (2001): Funkcional’naja grammatika russkogo jazyka. Moskva. Švedova, N. J. (red.) (1970): Grammatika sovremennogo russkogo literaturnogo jazyka. Moskva. Švedova, N. J. (red.) (1980): Russkaja grammatika. 1⫺2. Moskva. Švedova, N. J./Lopatin, V. V. (1989): Kratkaja russkaja grammatika. Moskva. Unbegaun, Boris (1951): Grammaire russe. Paris. Uspenskij, B. A. (1992): „Dolomonosovskie grammatiki russkogo jazyka (itogi i perspektivy)“. // Dolomonosovskij period russkogo literaturnogo jazyka: Materialy konferencii na Fagerudde, 20⫺25 maja 1989 g. Stockholm. 63⫺169. Vinogradov, V. V. (1947): Russkij jazyk. (Grammatičeskoe učenie o slove). Moskva/Leningrad. Vinogradov, V. V./Istrina, E. S./Barxudarov, S. G. (red.) (1952⫺1954): Grammatika russkogo jazyka. 1⫺2. Moskva.

138. Grammatiken der ukrainischen und der weißrussischen Standardsprache

1917

Weiss, Daniel (1999): „Sowjetische Sprachmodelle und ihre Weiterführung“. // Jachnow, Helmut (Hrsg.). Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Wiesbaden. 873⫺909. Wingender, Monika (1999): „Grammatikographie des Russischen im 20. Jahrhundert“. // Jachnow, Helmut (Hrsg.). Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Wiesbaden. 1078⫺1105. Zaliznjak, A. A. (42003): Grammatičeskij slovar’ russkogo jazyka: Slovoizmenenie. Moskva. Zolotova, G. A. (1973): Očerk funkcional’nogo sintaksisa russkogo jazyka. Moskva. Zolotova, G. A. (1982): Kommunikativnye aspekty russkogo sintaksisa. Moskva. Zolotova, G. A./Onipenko, N. K./Sidorova, M. J. (2004): Kommunikativnaja grammatika russkogo jazyka. Moskva.

Monika Wingender, Gießen (Deutschland)

138. Grammatiken der ukrainischen und der weißrussischen Standardsprache 1. Ukrainische Grammatiken 2. Weißrussische Grammatiken 3. Literatur (in Auswahl)

Abstract Several attempts to codify the new Ukrainian literary language were made in the first half of the 19 th century. The school grammar books dating back to the 1860⫺1890s already reflect a rather high level of standardization of the western variety of the Ukrainian literary language. The all-Ukrainian standardization of the literary language was brought about only in the 1920s as a result of a compromise, according to which both the norms and the western and eastern Ukrainian literary traditions were taken into account. Compared with the standardization of the Ukrainian literary language, the standardization of the Belarusian language began rather late, namely at the beginning of the 20 th century. From the 1930s to the 1980s, the norms of both literary languages were adapted to certain norms of the Russian literary language. At the beginning of the 1990s, reform movements were launched. Their aim was to renew the classical standard (1920s) and modernize both literary languages.

1. Ukrainische Grammatiken Im 19. Jh. entwickelte sich die Grammatikographie der neuen ukrainischen Standardsprache in einer komplexen Wechselwirkung zwischen Faktoren der europäischen Poli-

1918

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

tik, der Nationalitäten- und Sprachenpolitik Russlands und Österreich-Ungarns, der kulturellen und konfessionellen Tradition der ukrainischen Sprachgebiete, der ukrainischen nationalen Wiedergeburtsbewegung, der slavischen kulturellen und wissenschaftlichen Wechselseitigkeit sowie der Entwicklung der europäischen Sprachwissenschaft. Die in der ersten Hälfte des 19. Jh.s in Russland und in der Habsburgermonarchie verfassten Grammatiken der ukrainischen Sprache basieren noch nicht auf einer konsistenten Sprachtheorie und werden daher zur vorwissenschaftlichen oder romantischen Periode der Grammatikschreibung gerechnet. Die erste gedruckte neuzeitliche Abhandlung zur ukrainischen Sprache, die Grammatika malorossijskago narěčija (St. Petersburg 1818), auf die im ganzen 19. Jh. keine weitere grammatische Arbeit im zaristischen Russland folgte, verfasste der aus Poltava stammende Oleksij P. Pavlovs’kyj. Die Grammatik Pavlovs’kyjs, eine knappe Skizzierung des phonetischen Systems und morphologischen Baus der ukrainischen Volkssprache, knüpfte nicht an die kirchenslavische Grammatiktradition an, sondern hatte die grammatische Beschreibung der Dialekte der Regionen Kyїv und Poltava zum Ziel. In den ukrainischen Gebieten der Habsburgermonarchie, in Transkarpatien und vor allem in Galizien, kam es bereits in der ersten Hälfte des 19. Jh.s zu einer frühen Blüte der Grammatikschreibung: Lehrbücher der kirchenslavischen Sprache transkarpatischer Redaktion veröffentlichten die Karpatoukrainer Myxajlo M. Lučkaj in lateinischer Sprache (Grammatica Slavo-Ruthena, Budapest 1830) und Ivan Fogarašij in karpatoruthenischkirchenslavischer Sprache (Rus’ko-uhorska ili madjarska hramatyka, Wien 1833). Auch die Galizier Ivan Mohyl’nyc’kyj, Josyp I. Lozyns’kyj und Jakiv F. Holovac’kyj erarbeiteten Grammatiken der ukrainischen Sprache, die eine Synthese von älterem kirchenslavischem Schrifttum ukrainischer Redaktion und westukrainischen (transkarpatischen, galizischem) Dialekten darstellten. Mohyl’nyc’kyj verfasste 1822⫺1824 in Przemyśl eine handschriftliche Hrammatyka jazyka slaveno-ruskoho, die allerdings erst 1910 in L’viv zur Gänze gedruckt wurde (nur ihre Einführung wurde schon 1829 bzw. 1838 in polnischer und russischer Sprache publiziert). Lozyns’kyj, ein geistiger Schüler Jernej B. Kopitars und I. Mohyl’nyc’kyjs, publizierte 1846 in Przemyśl eine auf die galizische Volkssprache ausgerichtete Grammatyka języka ruskiego (mało-ruskiego) in polnischer Sprache. Holovac’kyj brachte 1849 in Lemberg eine Hrammatyka ruskoho jazyka heraus, die ebenfalls auf dem Material galizischer Dialekte basierte und bis 1862 das wichtigste Sprachlehrbuch in den Schulen Galiziens blieb. In den 1830er und 1840er Jahren gaben außerdem Josyf Levyc’kyj und Ivan M. Vahylevyč epigonenhafte Grammatiken der ukrainischen Sprache heraus. Sämtliche westukrainische Grammatiker der ersten Hälfte des 19. Jh.s waren Theologen, die auf Grund ihres Theologiestudiums nur über philologische Kenntnisse in kirchenslavischer und klassischer Philologie verfügten, jedoch keine Erfahrung im Bereich der erst entstehenden slavischen Philologie hatten. Vom Beginn der 1860er Jahre bis zum Ersten Weltkrieg entwickelte sich die grammatische Literatur zur ukrainischen Sprache in den ukrainischen Gebieten Österreich-Ungarns, vor allem in Galizien und in der Bukowina, wo wissenschaftliche Grammatiken, Gymnasiallehrbücher und Volksschulbücher der ukrainischen Sprache erschienen. Im ungarischen Transkarpatien dagegen wurden in dieser Periode keine grammatischen Abhandlungen zur ukrainischen Sprache publiziert. Die bedeutendsten galizischen und bukowinischen wissenschaftlichen Grammatiken dieser Periode sind Omeljan M. Ohonovs’kyjs Studien auf dem Gebiete der ruthenischen Sprache (Lemberg/L’viv 1880) und Stepan J. Smal’-Stoc’kyjs/Theodor Gartners Grammatik der

138. Grammatiken der ukrainischen und der weißrussischen Standardsprache

1919

ruthenischen (ukraїnischen) Sprache (Wien 1913). Die Mittelschulgrammatiken, die Myxajlo Osadca (Hramatyka ruskoho jazyka, L’viv 1862), O. Ohonovs’kyj (Hramatyka ruskoho jazyka dlja škôlъ serednichъ, L’viv 1889) und St. Smal’-Stoc’kyj/T. Gartner (Rus’ka hramatyka, L’viv 1893) verfassten, bestimmten die Normentwicklung der westlichen Variante der ukrainischen Literatursprache. Der Konflikt bezüglich der Basis der Literatursprache, der sich zwischen der ostukrainischen und westukrainischen Elite ergeben hatte, löste sich in den 1860er Jahren, als die bedeutenderen westukrainischen Grammatiker (M. Osadca, O. Ohonovs’kyj) auf die Weiterentwicklung des alten ukrainisch-kirchenslavischen Schrifttums verzichteten und im Wesentlichen die Dialekte der mittleren Dnipro-Region als Basis der ukrainischen Literatursprache akzeptierten. Während des 19. Jh.s erschienen ukrainische bzw. ukrainisch-kirchenslavische Grammatiken nicht nur in ukrainisch(-kirchenslavischer), sonder auch in lateinischer, polnischer und deutscher Sprache. Die westukrainische grammatische Literatur stand in der erwähnten Periode ganz im Bann der von der Wiener slavistischen Schule Franz Miklosichs und Vatroslav Jagićs vertretenen historischen und vergleichenden Sprachwissenschaft. In ihren grammatischen Arbeiten orientierten sich die galizischen und bukowinischen Grammatiker Osadca, Ohonovs’kyj und Smal’-Stoc’kyj, die Schüler F. Miklosichs waren, am theoretischen Ansatz, am Aufbau und an der Terminologie der Vergleichenden Grammatik der slavischen Sprachen Miklosichs (Bd. I⫺IV, Wien 1852⫺ 1875). Im Geist der galizischen Grammatiktradition ist auch die Hramatyka ukraїns’koї movy (1919) von Vasyl’ I. Simovyč verfasst. Im ungarischen Transkarpatien waren ab Mitte des 19. Jh.s verschiedene Grammatiken der russischen Literatursprache (karpatoruthenischen Typs) verbreitet, deren Autoren Oleksandr Duxnovyč, Kyrylo Sabov, Ivan Rakovs’kyj, Jevmenij Sabov und Avhustyn Vološyn der russophilen Richtung angehörten. Dagegen kamen Grammatiken der westlichen (galizisch-ukrainischen bzw. transkarpatischen) Variante der ukrainischen Literatursprache in Transkarpatien erst in den 1920er Jahren auf, als deren Verfasser der Galizier Ivan Pan’kevyč (Hramatyka rus’koho jazyka dlja molodšyx kljas škôl serednyx i horožans’kyx, Mukačevo 1920) und der Karpatoruthene Avhustyn Vološyn (Metodyčna hramatyka karpato-rus’koho jazyka, 1923) hervortraten. In der zaristischen Ukraine konnte von 1818 bis zur russischen Revolution von 1905 keine einzige Grammatik der ukrainischen Sprache erscheinen, ja es wurden nicht einmal handschriftliche Grammatiken dieser Sprache verfasst. Dafür brachten Philologen aus der Zentral- und Ostukraine in dem kurzen Zeitraum von 1907⫺1917 eine größere Anzahl von Schulgrammatiken der ukrainischen Sprache heraus, deren Autoren zum Teil namhafte Sprachwissenschaftler und Schriftsteller waren. Erwähnenswert sind insbesondere die Ukraїns’ka hramatyka dlja nauky čytannja j pysannja (1907) von Borys D. Hrinčenko, die Ukrainskaja grammatika dlja učenikov vysšich klassov gimnazij i seminarij Pridněprov’ja (1907⫺1908) von Ahatanhel Ju. Kryms’kyj, die Ukraїns’ka hramatyka (1907) von Jevhen K. Tymčenko und die Hramatyka ukraїns’koho jazyka (1913⫺1914) von Ivan S. Nečuj-Levyc’kyj. Jedes dieser Lehrbücher hatte seine еigene Bestimmung, seine besondere Struktur bei der Darlegung des grammatischen Materials und häufig eine unterschiedliche sprachwissenschaftliche Terminologie. Die erwähnten Lehrbücher trugen zur Festlegung und Vereinheitlichung der Normen der ukrainischen Literatursprache bei, denn es hatten bis dahin gewisse lexikalische, grammatische und orthographische Divergenzen in der Sprachpraxis der Dnipro-Ukraine und der Westukraine existiert. In der Sowjetukraine der Zwischenkriegszeit ergab sich

1920

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

mit der Einführung der ukrainischen Sprache ins Schulsystem ein großer Bedarf an Lehrbüchern für alle Schultypen. Als Autoren von Hochschullehrbüchern, die außer der grammatischen und phonetischen Beschreibung der ukrainischen Sprache mitunter auch eine Charakteristik ihrer Lexik und Phraseologie enthielten, taten sich Hryhorij P. Šerstjuk, Oleksa N. Synjavs’kyj, Leonid A. Bulachovs’kyj, Kost’ T. Nimčynov, Olena B. Kurylo, Mykola F. Nakonečnyj, Petro J. Horec’kyj, Ivan Šalja, Mykola K. Hruns’kyj, Hryhorij O. Sabaldyr u. a. hervor. Kurylos Volksschulgrammatik (1918) erlebte zehn Auflagen und wurde bis Anfang der 1930er Jahre als grundlegendes Sprachlehrbuch verwendet. Die Schulgrammatik von Šerstjuk erfuhr in der Sowjetukraine mehrere Neuauflagen von 1917⫺1933. Der Aufschwung in der ukrainischen Sprachwissenschaft ging allerdings in den 1930er Jahren zu Ende, als mehrere bedeutende Grammatiker, u. a. A. Kryms’kyj, J. Tymčenko, O. Synjavs’kyj, O. Kurylo, Opfer stalinistischer Verfolgungen wurden. Von der Mitte der 1930er bis Anfang der 1950er Jahre befand sich die ukrainische Sprachwissenschaft in einer existenziellen Krise, die noch durch den Zweiten Weltkrieg verstärkt wurde. In den zu Polen und der Tschechoslowakei gehörigen westukrainischen Gebieten sind in der Zwischenkriegszeit zwar verschiedene philologische (sprachhistorische, dialektologische) Studien, aber keine nennenswerten Arbeiten zur Grammatik der ukrainischen Standardsprache erschienen. Manche Emigranten haben außerhalb der Ukraine Lehrbücher der ukrainischen Sprache herausgegeben, u. a. Vasyl’ I. Simovyč, der eine Hramatyka ukraїns’koї movy (1919) veröffentlichte. Nach dem Zweiten Weltkrieg erschienen in der Ukraine das zweibändige Akademiehandbuch Kurs sučasnoї ukraїns’koї literaturnoї movy (Red. L. Bulachovs’kyj, 1951) sowie gleichnamige Hochschullehrbücher von Myxajlo A. Žovtobrjux/Borys M. Kulyk, Vasyl’ S. Vaščenko, Fedir P. Medvedjev und Makar P. Ivčenko. Die bisher detaillierteste Darstellung der gegenwärtigen ukrainischen Standardsprache ist das fünfbändige deskriptiv-normative kollektive Akademielehrbuch Sučasna ukraїns’ka literaturna mova (1969⫺1973, red. Ivan K. Bilodid), dessen theoretische Konzeption sich an die Akademiegrammatik der russischen Sprache (Moskau 1960) anlehnt und überdies von der Rezeption strukturalistischer Ansätze zeugt. Während die ersten drei Bände der eigentlichen Grammatik gewidmet sind, werden im vierten Band die Lexik und Phraseologie und im fünften Band die Stilistik beschrieben. Nach der politischen Wende in der Ukraine (1990⫺1991) erschienen verschiedene neue Arbeiten zum grammatischen System der ukrainischen Standardsprache, die in erster Linie als Universitätslehrbücher Verwendung finden: Narysy z funkcional’noho syntaksysu ukraїns’koї movy (1992) von Ivan R. Vyxovanec’, die Kollektivarbeit Sučasna ukraїns’ka literaturna mova (1994, red. Marija Ja. Pljušč), die Hramatyka ukraїns’koї movy. Morfolohija von Olena K. Bezpojasko/Kateryna H. Horodens’ka/Vitalij M. Rusanivs’kyj (Kyïv 1993), die Hramatyka ukraїns’koї movy: Syntaksys von I. R. Vyxovanec’ (Kyïv 1993) und die Syntaksys sučasnoї ukraїns’koї movy von Ilarion I. Slyn’ko/Nina V. Hujvanjuk/Marija F. Kobyljans’ka (Kyïv 1994). In allen diesen Grammatiken wurden neue Ergebnisse bei der Erforschung der ukrainischen Standardsprache berücksichtigt.

2. Weißrussische Grammatiken Im Zusammenhang mit dem Druck von Materialien der weißrussischen Volksdichtung und Belletristik gab es schon im 19. Jh. Versuche zur Schaffung einer weißrussischen

138. Grammatiken der ukrainischen und der weißrussischen Standardsprache

1921

Grammatik und Orthographie. Um die Mitte des 19. Jh.s wurden von Pavel M. Špileu ski (1845) und Ksavery Njadzvecki (1854) zwei kurze handschriftliche Grammatiken der neuen weißrussischen Literatursprache verfasst, deren Druck aber von den Moskauer Behörden verhindert wurde. Der aus der Minsker Region stammende orthodoxe Geistliche P. Špileu ski, der als einer der ersten Autoren die Selbständigkeit der weißrussischen Sprache vertrat, verfasste eine Karotkaja hramatyka belaruskaj movy, in der die Phonetik und Wortartenlehre dargestellt sind. In der Phonetik sind die Laute, Buchstaben und phonetischen Merkmale der weißrussischen Sprache beschrieben, in der Wortartenlehre sind zehn Wortarten nach semantischen und grammatischen Kriterien unterschieden. Die beiden Grammatiken von Špileu ski und Njadzvecki sind bis heute nicht publiziert. Anfang des 20. Jh.s beschrieb zwar Jau chim F. Karski, der Begründer der weißrussischen Philologie, in seinem Handbuch Belarusy (Bd. II, Warschau 1908⫺1912) detailliert die phonetischen und grammatischen Strukturen der weißrussischen Dialekte, doch verfasste er keine Grammatik der damaligen weißrussischen Literatursprache. Infolge der Unterdrückung der weißrussischen Sprache im Russischen Reich wurden somit von den 1840er Jahren bis zum Ersten Weltkrieg weder wissenschaftliche Grammatiken noch Schulbücher der weißrussischen Sprache verfasst. Erst im Verlauf des Ersten Weltkriegs wurden wieder Versuche unternommen, in Schulgrammatiken und Fibeln die grammatischen Strukturen der weißrussischen Literatursprache zu erfassen, eine linguistische Terminologie zu schaffen und die orthographischen und grammatischen Normen der weißrussischen Literatursprache zu regeln: Anton Luckevič verfasste eine handschriftliche, bisher unveröffentlichte Belaruskaja hramatyka (Wilna 1916) für die Lehrerausbildung (Gutschmidt 1999). Baljaslau  A. Pačobka erarbeitete eine ebenfalls für Lehrerkurse gedachte Grammatik (1918), und der deutsche Slavist Rudolf Abicht brachte mit dem Mitautor Jan Stankevič die Schulfibel Prosty sposab stacca u  karotkim čase hramatnym (1918) in Lateinschrift heraus. Die größte Bedeutung für die Kodifizierung der weißrussischen Literatursprache erlangte hingegen die Belaruskaja hramatyka dlja škol von Branislau  A. Taraškevič, die 1918 in Wilna parallel in kyrillischer und lateinischer Schrift herauskam. Der im heutigen Litauen geborene B. Taraškevič (1892⫺1938), ein Absolvent der St. Petersburger Universität, verfasste seine Grammatik unter der wissenschaftlichen Leitung des berühmten russischen Slavisten Aleksej A. Šaxmatov und mit Hilfe des bedeutenden Kenners und Erforschers der weißrussischen Sprache Ja. Karski. In seiner Arbeit ging Taraškevič über die Grenzen der eigentlichen Grammatik ⫺ der Morphologie und Syntax ⫺ hinaus, weil er alle Ebenen des Sprachsystems vom Standpunkt der Normativität beschrieb. Seine aus vier Teilen bestehende Grammatik umfasst Abschnitte zur Phonetik, zu den Wortarten und zur Morphematik, Orthographie und Syntax. Vom Faktenmaterial der weißrussischen Dialekte, von der gedruckten weißrussischen Belletristik und Publizistik sowie von dialektologischen Arbeiten ausgehend, verstand es Taraškevič, in seiner Grammatik die hauptsächlichen Gesetzmäßigkeiten der weißrussischen Literatursprache zu bestimmen und als deren historisch bedingte Dialektbasis die zentralen (mittelweißrussischen) Mundarten zu erfassen, die die verbreitetsten Merkmale der südwestlichen und nordöstlichen Dialektgruppe des Weißrussischen in sich vereinen und sich geographisch von Wilna über Minsk bis nach Homel’ erstrecken. Taraškevič erarbeitete in seiner Grammatik die grammatischen Kategorien, die Flexionstypen, den Morphembau sowie die Satztypen und Satzglieder der weißrussischen Standardsprache. Als Verfasser seiner Grammatik war Taraškevič

1922

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

der richtigen Auffassung, dass ein Sprachwissenschaftler nicht Normen einer Sprache selbst festlegen, sondern nur jene Regeln kodifizieren soll, die von der Sprachpraxis bereits akzeptiert sind. Unter Berücksichtigung der Traditionen der weißrussischen Presse und des Buchdrucks legte er das phonetische Prinzip bei der Schreibung der Vokale, dagegen das morphologische Prinzip bei der Schreibung der Konsonanten fest. Die Orthographie der lexikalischen Entlehnungen regelte Taraškevič nach dem Assimilationsgrad: assimilierte Lehnwörter sollten in Anlehnung an ihre Aussprache im Weißrussischen geschrieben werden, nichtassimilierte Fremdwörter sollten dagegen die Eigenheiten ihrer Quellensprache bewahren. Taraškevičs Grammatik hatte sechs Auflagen (letztmalige Minsk 1943). Die fünfte Auflage (1929), die der Autor selbst wesentlich überarbeitete und ergänzte, wurde 1991 als Faksimile-Druck wieder herausgegeben, da sich ein Teil der heutigen Intelligenz Weißrusslands wieder nach den Normen der Taraškevič-Grammatik richtet. Diese für Schüler konzipierte, aber auf einem wissenschaftlichen Niveau verfasste Grammatik eignete sich gut für die Verwendung im weißrussischen Schul- und Verlagswesen, weil sie im Prinzip erstmalig und umfassend die grammatischen und orthographischen Normen der weißrussischen Sprache regelte und den Prozess der Stabilisierung der Sprachnormen einleitete. Ausgehend von der Grammatik Taraškevičs, die in Weißrussland eine allgemeine Anerkennung erlangte, gaben auch andere Sprachwissenschaftler in rascher Folge Grammatiken und sprachwissenschaftliche Abhandlungen in den 1920er Jahren heraus: Jazėp J. Lësik publizierte eine in der Folge weit verbreitete Praktyčnaja hramatyka belaruskaj movy (Minsk 1921) und verfasste eine dreibändige wissenschaftliche Grammatik der weißrussischen Sprache (Syntaks belaruskae movy, Minsk 1925; Hramatyka belaruskae movy: Fonėtyka, Minsk 1926; Hramatyka belaruskae movy: Morfolëhija, Minsk 1927). Scjapan M. Nekrašėvič publizierte orthographische, lexikographische, dialektologische und sprachhistorische Studien. Jan Stankevič veröffentlichte orthographische und grammatische Lehrbehelfe der weißrussischen Literatursprache sowie lexikographische, lexikologische, sprachgeographische, dialektologische und sprachhistorische Arbeiten. Die Grammatiken Taraškevičs und Lësiks, die sprachwissenschaftlichen Arbeiten J. Stankevičs und S.M. Nekrašėvičs sowie das von Lësik herausgegebene Slou nik hramatyčnalinhvistyčnae tėrminolëhii (Minsk 1927) schufen eine Tradition der Verwendung linguistischer Termini in der weißrussischen Sprachwissenschaft. In den 1920er Jahren wurde auch eine beachtliche Arbeit bei der Organisation der weißrussischen Sprachwissenschaft geleistet: 1922 wurde das Institut für Weißrussische Kultur (Inbelkul’t), der Vorläufer der Weißrussischen Akademie der Wissenschaften zu Minsk, gegründet, und 1929 entstand das Akademie-Institut für Sprachwissenschaft in Minsk auf der Basis verschiedener Lehrstühle und Kommissionen des Inbelkul’t. Analog dazu wurden auch an den neugegründeten Hochschulen Sowjetweißrusslands weißrussistische Lehrkanzeln eingerichtet. Die in den 1920er Jahren erfolgte Aufbauarbeit im Bereich der weißrussischen Sprachwissenschaft wurde allerdings in den 1930er Jahren während des stalinistischen Terrors wieder zunichte gemacht. Während dieser unheilvollen Periode wurden alle namhaften weißrussischen Sprachwissenschaftler verfolgt, in der Regel verhaftet, eingekerkert, verbannt oder gar hingerichtet. Opfer dieser Repressionen wurden u. a. die bekannten Sprachwissenschaftler Mikalaj J. Bajkou , Pëtr A. Buzuk, Iosif V. Vou k-Levanovič, Maksim I. Harėcki, Scjapan M. Nekrašėvič, Branislau  A. Taraškevič und Jazėp J. Lësik. Taraškevič, zunächst in Westweißrussland tätig, wurde 1927 von den dortigen polnischen Behörden verhaftet, 1933 an die Sowjetunion ausge-

138. Grammatiken der ukrainischen und der weißrussischen Standardsprache

1923

liefert, 1937 von den Sowjetbehörden verhaftet und 1938 erschossen. Lësik, 1883 in der Minsker Region geboren, von 1905⫺1917 von den zaristischen Behörden wegen revolutionärer Betätigung verbannt, wurde 1930 von den Sowjetbehörden grundlos verhaftet und ging nach jahrelanger Verbannung in einem Gefängnis 1940 zugrunde. Die in den 1930er Jahren von zweitrangigen russischen und weißrussischen Philologen publizierten Sprachbücher waren der Beschreibung der Phonetik, Orthographie, Morphologie und Syntax der weißrussischen Literatursprache gewidmet und zielten auf deren Annäherung an die entsprechenden Regeln und Normen der russischen Literatursprache. Zu diesen russifizierenden Darstellungen der weißrussischen Literatursprache zählen die von Autorenkollektiven verfassten Lehrbücher Kurs sučasnaj belaruskaj movy: Fanetyka. Marfalohija. Leksika (1940), Belaruskaja hramatyka: Marfalohija (1936), Sintaksis belaruskaj movy (1939) und Kurs sučasnaj belaruskaj movy: Fanetyka. Marfalohija. Leksika (1940). 1935 wurde das Akademie-Institut für Sprachwissenschaft in ein Institut für Literatur, Kunst und Sprache umgewandelt. Infolge der Vernichtung der Elite der weißrussischen Sprachwissenschaft in den 1930er Jahren und auch wegen der Folgen des Zweiten Weltkriegs mussten in den 1950er Jahren die wissenschaftlichen Beschreibungen der weißrussischen Sprache wieder von vorn beginnen. 1952 wurde an der Akademie der Wissenschaften zu Minsk das Institut für Sprachwissenschaft von neuem begründet. Seit den 1950er Jahren arbeiten an der Erforschung der weißrussischen Sprache Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften, der Universitäten und Hochschulen. Ergebnisse von gemeinsamen Arbeiten der Akademiefachleute und Hochschullehrer waren der dreibändige Kurs sučasnaj belaruskaj litaraturnaj movy (1957⫺1961) und verschiedene Lehrbücher der weißrussischen Sprache von Mikalaj I. Hurski, Mixail H. Bulaxau , Maryja A. Žydovič, Juzėfa F. Mackevič, Cimafej P. Lamcëu , Pëtr J. Jurhelevič u. a. Die bedeutendste Arbeit der Nachkriegszeit war aber das kollektive zweibändige Akademie-Handbuch Hramatyka belaruskaj movy (Minsk 1962⫺ 1966), das die Struktur und Methode der russischen Akademiegrammatik (Moskau 1960) nachahmte. Eine weitere zweibändige Akademie-Grammatik (1985⫺1986) wurde nach dem Vorbild der zweibändigen russischen Akademiegrammatik (1980) ausgearbeitet. Nach der politischen Wende in Weißrussland (1990⫺1991) beschränkten sich die weißrussischen Grammatiker auf die Herausgabe von Hoch- und Mittelschullehrbüchern und den Nachdruck von Grammatiken (B. Taraškevič, J. Lësik) der 1920er Jahre. Eine bedeutende sprachwissenschaftliche Leistung der letzten Zeit ist allerdings die Publikation der sprachwissenschaftlichen Enzyklopädie Belaruskaja mova (Hrsg. Arnol’d J. Mixnevič, Minsk 1994).

3. Literatur (in Auswahl) 3.1. Ukrainisch Bevzenko, S. P. (1991): Istorija ukraїns’koho movoznavstva: Istorija vyvčennja ukraїns’koї movy. Kyїv. Bieder, Hermann (2004): „Die ukrainische Grammatikographie des 19. Jahrhunderts im Kontext ost- und mitteleuropäischer sprachwissenschaftlicher Richtungen“. // Pospíšil, Ivo/Moser, Michael (eds.). Comparative Cultural Studies in Central Europe. Brno. 119⫺160. Bilodid, I. K. (red.) (1969): Sučasna ukraïns’ka literaturna mova: Vstup. Fonetyka. Kyïv.

1924

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Bilodid, I. K. (red.) (1969): Sučasna ukraïns’ka literaturna mova: Morfolohija. Kyïv. Bilodid, I. K. (red.) (1972): Sučasna ukraïns’ka literaturna mova: Syntaksys. Kyïv. Jagič, I. V. (1910): Istorija slavjanskoj filologii. Sankt-Peterburg. Маcjuk, Halyna (2002): Kodyfikacija ukraïns’koï movy v halyc’kyx hramatykax peršoï polovyny XIX st. Avtoreferat dokt. dys. Kyïv. Voznjak, Myxajlo (1911): Halyc’ki hramatyky ukraïns’koï movy peršoï polovyny XIX st. L’viv. Žovtobrjux, M. A. (2000): „Hramatyky ukraїns’koї movy“. // Ukraїns’ka mova: Encyklopedija. Kyїv. 105⫺107.

3.2. Weißrussisch Atraxovič (Krapiva), K. K./Bulachau , M. H. (rėd.) (1962⫺1966): Hramatyka belaruskaj movy. I⫺ II: Marfalohija. Sintaksis. Minsk. Biryla, M. V./Šuba, P. P. (rėd.) (1985⫺1986): Belaruskaja hramatyka. Č. I⫺II. Minsk. Gutschmidt, Karl (1999): „Xto napisauˇ peršuju hramatyku belaruskaj literaturnaj movy?“ // Prace Filologiczne 44. 193⫺199. Hermanovič, I. K (2006): Belaruskija movaznau cy. U dvuch tamach. T. 1. Minsk. Lësik, J. J. (1926/1995): Hramatyka belaruskae movy. Fonėtyka. Mensk. (Peradruk Minsk 1995). Mixnevič, A. J. (rėd.) (1994): Belaruskaja mova. Ėncyklapedyja. Minsk. Plotnikau , B. A. (2002): Karotkaja historyja belaruskaj movy i movaznau stva. Minsk. Plotnikau , B. A./Antanjuk, L. A. (2003): Belaruskaja mova: Linhvistyčny kampendyum. Minsk. Pryhodzič, M. R. (2006): Belaruskae movaznau stva. Minsk. Šakun, L. M. (1995): Historyja belaruskaha movaznau stva. Minsk. Taraškevič, B. A. (1929/1991): Belaruskaja hramatyka dlja škol. Vyd. 5-e. Vil’nja. (Peradruk Minsk 1991).

Hermann Bieder, Salzburg (Österreich)

139. Grammatiken des Polnischen aus dem 19.−20. Jahrhundert 1. 2. 3. 4. 5.

Grammatiken des 19. Jahrhunderts Grammatiken des 20. Jahrhunderts Neueste Grammatiken Wichtige Abhandlungen zu einzelnen Problemen Literatur (in Auswahl)

Abstract The article presents 27 of the most important grammars of Polish written and published in the 19 th and 20 th centuries. The grammars which the author considers to be less

139. Grammatiken des Polnischen aus dem 19.⫺20. Jahrhundert

1925

significant are just mentioned. The most important works on the fields of grammar written in the second half of the 20 th century and at the beginning of the 21st century are also dealt with. As to the grammars that were not published within the period indicated in the title, it is only the grammar book by Henryk Wróbel published in 2001, i.e. in the 21st century, that is considered. Like any other selection, the selection made herein is subjective to a certain degree. That is why the author did his best to equalize the information he delivers with the information from other recognized sources. The statements made in this article with respect to the latest grammars must not be interpreted as reviews of their content and scientific value, for the latter would have necessitated a much deeper analysis. The aim was to offer the reader concise information that would give an initial orientation to a vast body of treatises on the subject. The grammars are presented in chronological order. The list of selected literature contains only information on the publications referred to in the text.

1. Grammatiken des 19. Jahrhunderts Der Beginn des 19. Jh.s und auch das ganze Jahrhundert sind ein Zeitraum eifriger Tätigkeit der polnischen Grammatikschreiber. Als Beispiele seien einige Namen und Werke erwähnt: Tomasz Szumski, Dokładna nauka języka i stylu polskiego, Poznań 1809; Maksymilian Jakubowicz, Gramatyka języka polskiego, Wilno 1823; Jan Piotr Dworzecki Gramatyka języka polskiego, Wilno 1824; Jan Stanisław Borodicz, Gramatyka dla początkujących, Wilno 1830; Stanisław Zajączkowski, Gramatyka polska, Warszawa 1831; Teodozy Sierociński Gramatyka polska, Warszawa 1839; Kazimierz Żmudziński, Teoretyczno-praktyczna gramatyka języka polskiego, Kraków 1851 und 1862. Ihre Bedeutung für die polnische Grammatikographie ist jedoch gering. Vor diesem Hintergrund hebt sich positiv die Polnische Grammatik für Deutsche von Jerzy Samuel Bandtke ab. Sie erschien 1808 in Breslau/Wrocław, die zweite Auflage 1816, die dritte 1824. Beachtung verdient auch Kozysztof Celestyn Mrąga (Mrongowiusz), Verfasser einer polnischen Grammatik für Deutsche mit dem Titel Ausführliche Grammatik der polnischen Sprache (Gdańsk 1837). 1822 erschien in Warschau das Buch Pierwsze zasady języka polskiego. Der Verfasser war Józef Mroziński ⫺ ein Soldat, Teilnehmer an den Napoleonischen Kriegen, seit 1829 General. Er war unter anderem am Sturm auf Saragossa beteiligt und schrieb darüber den Bericht „Oblężenie i obrona Saragossy w latach 1808 i 1809“ (dt. Belagerung und Verteidigung von Saragossa 1808 und 1809). Dieser Bericht sollte in der Zeitschrift Pamiętnik Warszawski veröffentlicht werden, stieß aber wegen sprachlicher und stilistischer Fehler auf Kritik. Mroziński überarbeitete den Text und beschloss, die Grundzüge des Polnischen präziser zu beschreiben. Das Ergebnis seiner Studien war die bereits erwähnte Grammatik Pierwsze zasady języka polskiego, die aber ebenfalls eine ablehnende Besprechung in der Gazeta Literacká erhielt. Mroziński reagierte darauf mit einer umfangreichen (300 Seiten!) theoretischen Abhandlung Odpowiedź na umieszczoną w „Gazecie Literackiej” recenzję (Warszawa 1824). Die Beschreibung der polnischen Grammatik und die allgemeinlinguistischen Ansichten Mrozińskis brachten ihm die Anerkennung als erster moderner polnischer

1926

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Grammatiker ein. Dieser „mutige und intelligente Forscher“ (R. Jakobson 1989, 18) hat besondere Verdienste für die angemessene Beschreibung der Phonetik, denn er gewann seine Einsichten durch die Beobachtung der lebendigen, gesprochenen Sprache. Klemensiewicz (1974, 603) nannte ihn „unseren ersten Phonetiker“, denn Mroziński unterschied Laute konsequent von Buchstaben; der Phonetik widmete er den größeren Teil seiner Grundzüge … (Zasady …). Mroziński beschrieb nicht nur das phonetische System der funktionalen Phonetik, indem er auf die Alternationen von Lauten in der Flexion hinwies und die lautliche Analyse mit der morphologischen verband. In seinem Werk sind auch die Anfänge der modernen Phonologie zu erkennen. „Ein charakteristisches Beispiel der Auffassung der Laute im Lichte ihrer distinktiven Funktion ist die berühmte Entdeckung Mrozińskis, dass die Unterscheidung der Vokale i und y vollständig vom Unterschied der vorangehenden weichen und harten Konsonanten abhängt“ (Jakobson 1989, 14). Die von Mroziński begonnenen Forschungen zur polnischen Phonetik führten später Jan Niecisław Baudouin de Courtenay und Mikołaj Kruszewski weiter; seine Konzeption der polnischen Affrikate griff erst im 20. Jh. Maria Dłuska (1936 und 1950) auf. Was die Phonetik anbelangt, so blieb Muczkowski hinter dem Erkenntnisstand Mrozińskis zurück. In seiner Gramatyka języka polskiego (Kraków 1836) vermischt Muczkowski wieder Laute und Buchstaben. Er schreibt z. B. „o głosce i jako o znaku zmiękczenia“ (dt. über den Laut i und über das Weichheitszeichen) und darüber, dass der Laut i in der Orthographie eine zweifache Bedeutung habe (Muczkowski 1849, 5). Den meisten Platz (über 150 Seiten von insgesamt 298) räumt er der Formenlehre ein, jedoch tut er sich schwer bei der Beschreibung der grammatischen Kategorien des Verbs, denn er spricht von der Syntax der Verben, aber gleichzeitig unterscheidet er wie O. Kopczyński die Syntax der Kongruenz, Rektion und Wortfolge. Das Lehrbuch von Muczkowski wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jh.s in der Unterrichtspraxis vielfach benutzt, wie weitere Auflagen (Kraków 1849 und St. Petersburg 1860) belegen. 1843 erschien in Lwów die Schrift von Jan Nepomucen Deszkiewicz Rozprawy o języku polskim i o jego gramatykach. Darin äußert sich der Verfasser kritisch über seine Vorgänger. Er selbst veröffentlichte in Rzeszów seine Gramatyka języka polskiego, die aber keine größere Anerkennung fand, anders als die Mownia języka polskiego (Warszawa 1852) von Feliks Żochowski, wie Klemensiewicz (1974, 672) feststellte. Erwähnenswert ist auch Henryk Suchecki, Universitätsprofessor in Prag und erster Slavistikprofessor an der Krakauer Jagiellonischen Universität, dessen Nauka języka polskiego dla uczącej się młodzi (Lwów 1848) und Zwięzła gramatyka polska (Lwów 1853) den Einfluss der Arbeiten Franz Miklosichs erkennen lassen. Zu der Schar der im 19. Jh. populären Autoren von Grammatiken gehört auch Dobromysł Łazowski, Verfasser der Lehrbücher Gramatyka języka polskiego, Kraków 1848; Gramatyka języka polskiego oparta na historycznym jego rozwoju: Dzieło konkursowe w skróceniu dla użytku w niższych klasach gimnazjalnych i realnych, Lwów 1861; Gramatyka języka polskiego i przypisy do starszej literatury polskiej, Lwów 1861; Pierwsze zasady gramatyki języka polskiego, Lwów 1862. Ebenfalls in Lwów erschienen 1863 zwei wichtige Beschreibungen des Polnischen, nämlich Gramatyka języka polskiego większa und Gramatyka języka polskiego mniejsza dla użytku gimnazjów i szkół realnych ułożona. Der Verfasser war Antoni Małecki, Professor der polnischen Sprache und Literatur an der Universität Lwów. Nach T. Lehr-Spławiński (1978, 402) ist in Małeckis Schriften der Einfluss der damals neuen

139. Grammatiken des Polnischen aus dem 19.⫺20. Jahrhundert

1927

historisch-vergleichenden Methode, begründet durch Franz Miklosich deutlich zu erkennen und auch die Berücksichtigung des aktuellen Standes der internationalen Sprachwissenschaft (so Handke/Rzetelska-Feleszko 1977, 37), doch hält Adam Heinz (1978, 195) Małecki für einen eher mittelmäßigen Linguisten. Dessen erste hier erwähnte Grammatik erlebte 1919 ihre dreizehnte Auflage, die andere, bezeichnet seit 1878 als Schulgrammatik (Gramatyka szkołna) ihre siebente Auflage. Małeckis Grammatiken wurden zur Grundlage der sprachlichen Bildung der Polen bis zum Ende des 19. Jh.s, während in den Schulen Galiziens die Grammatiken Małeckis, obwohl sie schon veraltet waren, bis zum Ende des 1. Weltkrieges benutzt wurden. Die Darstellung der Phonetik durch Małecki gilt als erster Versuch, die Entwicklung der polnischen Laute zu beschreiben. Am besten wurde von ihm die Syntax bearbeitet (Urbańczyk 1993, 85, 86). In der zweiten Hälfte des 19. Jh.s entstanden viele Grammatiken des Polnischen. Hier sollen als Beispiele die Namen der Verfasser und die Titel ihrer Grammatiken in chronologischer Reihenfolge angeführt werden: Antoni Morzyckis Rys gramatyki języka polskiego, Warszawa 1857; Leopold Winklers Gramatyka języka polskiego sposobem katechizmowym ułożona, Warszawa 1863; Jan Łukomskis Krótka gramatyka polska, Warszawa 1864; Tomasz Kurhanowiczs Przewodnik do praktycznej nauki języka polskiego, Warszawa 1865; Edward T. Massalskis Gramatyka języka polskiego do wymagań i natury brzmień jego zastosowana, Paryż 1867; Władysław Lercels Gramatyka języka polskiego, Kraków 1869; Lucjan Malinowskis Krytyczno-porównawcza gramatyka języka polskiego, Poznań 1869⫺1870; Józefa Kamockas Praktyczny wykład nauki języka polskiego, Warszawa 1870; Antoni Jerzykowskis Gramatyka polska, Poznań 1872; August Jeskes Mała gramatyka języka polskiego, Warszawa 1872; Filip Olpińskis Praktyczna gramatyka języka polskiego, Lwów 1872; Teofila Radońskas Krótka gramatyka polska, Poznań 1872; Józefa Maleczyńskas Mała gramatyka polska, Warszawa 1873; Ignacy Boczylińskis Zasady gramatyki języka polskiego, Warszawa 1874; Bożydar Ożyńskis Skarbiec odkryty bogactwa, piękności i wszystkich prawideł zasadniczych mowy i pisowni polskiej, Kraków 1883; Antoni Gustaw Bems Jak mówić po polsku, czyli gramatyka polska w zarysie popularnym, Warszawa 1889; Maria Dzierżanowska/ Cecylia Niewiadomska/Jadwiga Warnkówna Ćwiczenia do wykładu gramatyki i nauki języka, Warszawa 1895. Nach Klemensiewicz (1974, 674) ist keine von ihnen besonders wertvoll. Hervorzuheben ist jedoch, dass es unter den Autoren immerhin sechs Frauen gab, deren Grammatiken für den Unterricht an Mädchenschulen bestimmt waren. Hervorzuheben ist des Weiteren Adam Antoni Kryński und dessen Gramatyką języka polskiego, Warszawa 1897. Es ist ein umfangreiches Werk von fast 400 Seiten, auf denen nacheinander die Phonetik, die Formenbildung (Deklination und Konjugation, nicht flektierbare Wortarten werden nur aufgezählt) behandelt werden und auch die Orthographie, die damals Gegenstand einer lebhaften Diskussion war. Die von Kryński gewählte Beschreibungsweise der Grammatik sollte Entstehung und Entwicklung der sprachlichen Erscheinungen erläutern, im Einklang mit den theoretischen Grundlagen der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft. Zwar zählte Heinz (1978, 195) auch Kryński nicht zu den bedeutenden Linguisten, doch fand dessen Grammatik große Anerkennung und wurde 1900 mit dem von der Krakauer Akademie der Wissenschaften ausgelobten Samuel-Bogumił-Linde Preis ausgezeichnet. Von der Popularität der Grammatik Kryńskis zeugen auch ihre sechs Auflagen (die letzte 1917).

1928

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

2. Grammatiken des 20. Jahrhunderts 1908 veröffentlichte A. Kryński in Warschau auch eine Schulgrammatik Gramatyka języka polskiego szkolną, ein Jahr davor erschien eine von Ignacy Stein und Roman Zawiliński verfasste Schulgrammatik Gramatyka języka polskiego dla szkół powszechnych i średnich. In Lwów veröffentlichte F. Krček die handschriftlichen Texte der Vorlesungen Gramatyka języka polskiego: Wykłady uniwersyteckie (Bd. 1, 1908; Bd. 2, 1909) des zuvor verstorbenen Roman Pilat. Die Grammatik ist historisch-vergleichend angelegt: „... polskie fakty językowe lokowane są wśród paralelnych faktów z innych języków“ (dt. ... zu den polnischen Sprachdaten werden entsprechende Daten aus anderen Sprachen angeführt) (Handke/Rzetelska-Feleszko 1977, 37⫺38). Das Werk umfasst mehr als 700 Seiten und ist eine vollständige Beschreibung der Grammatik mit Phonetik, Etymologie, Morphologie und Syntax. R. Pilat hatte Jura und Philosophie studiert und unterrichtete in Lwów hauptsächlich Literaturgeschichte, aber auch die polnische Sprache und wurde von den Sprachwissenschaftlern deshalb nicht besonders freundlich aufgenommen, wie St. Urbańczyk (1993, 101) vermutete. Bemerkenswert ist auch die Gramatyka polska von Jan Łos, obwohl sie ebenfalls sprachgeschichtlich ausgerichtet ist, die aber T. Lehr-Spławiński (1978, 406) für innovativ hielt. Das Werk erschien von 1922 bis 1927, Lwów ⫺ Warszawa ⫺ Kraków, in drei Bänden: I. Głosownia historyczna, II. Słowotwórstwo, III. Odmiennia (fleksja) historyczna. Die Syntax beschrieb J. Łoś leider nicht. Verfasser einer bis vor kurzem in den Universitäten noch benutzten und mehrfach aufgelegten Gramatyka języka polskiego (sie war auch das Lehrbuch des Verfassers dieses Artikels, der 1967⫺1972 in Wrocław Polonistik studierte) war Stanisław Szober. Dieses Buch erschien in Warschau: I. 1914, II. 1915, III. 1916 und enthielt eine systematische Beschreibung des Polnischen am Anfang des 20. Jh.s Eine zweite, veränderte Auflage dieses Lehrbuches ⫺ Szober hatte historische Erklärungen der sprachlichen Fakten eingearbeitet ⫺ erschien 1923 in Lwów. Szober vertrat die Auffassung, dass Elemente der historischen Grammatik notwendig seien, um den aktuellen Zustand der Sprache interpretieren und verstehen zu können. Diese historisierende Beschreibung des Polnischen dominierte jahrhundertelang in der akademischen Lehre in Polen. Eine dritte Auflage der Grammatik erschien 1931 in Warschau, aber infolge des Todes des Verfassers ohne Morphologie und Syntax. Die Popularität der Gramatyka języka polskiego von Stanisław Szober belegt auch die Tatsache, dass sie mehrfach in der Bearbeitung Witold Doroszewskis erschien, der die Beschreibung der Grammatik an die Veränderungen im Polnischen anpasste. Die 12. Auflage erschien 1971 in Warschau. 1923 erschienen in Krakau die so genannten „pięcioraczki“, dt. ,Fünflinge‘, d. h. die Gramatyka języka polskiego, ein Werk von fünf Autoren, hervorragenden polnischen Sprachwissenschaftlern, die jeweils ein Kapitel erarbeiteten: deskriptive Phonetik der Gegenwartssprache (Tytus Benni), historische Phonetik (Jan Rozwadowski), Wortbildung (Henryk Ułaszyn), Morphologie und Syntax (Jan Łoś). Hinzu kam noch ein Abriss der polnischen Dialektologie (Kazimierz Nitsch). Diese Grammatik gilt als Bilanz der wissenschaftlichen Ergebnisse der damaligen polnischen Sprachwissenschaft (Urbańczyk 1978, 104). Jedoch ist sie wegen der individuellen, fünf verschiedenen Herangehensweisen methodologisch nicht homogen, denn sie enthält sowohl eine beschreibende (deskriptive) als auch ein historische Pho-

139. Grammatiken des Polnischen aus dem 19.⫺20. Jahrhundert

1929

netik; die Wortbildung wird aus synchroner Sicht beschrieben, Morphologie und Syntax hingegen aus diachroner Sicht. Besondere Beachtung verdient die Methode der Experimentalphonetik, die es T. Benni ermöglichte, die Analyse des Vorgangs der Artikulation der einzelnen Laute ihre Klassifizierung und die Beschreibung der Assimilationsprozesse vorzunehmen. H. Ułaszyn beschrieb detailliert die Wortbildung der Substantive und Adjektive und präsentierte seine Theorie des morphologischen Baus der Wörter, des Wandels der Wortbildung und der Differenzierung der Produktivität der einzelnen Suffixe. Die Syntax (Jan Łoś) beschreibt hauptsächlich die Funktionen der einzelnen Wortarten/Redeteile und der Deklinations- und Konjugationsformen, weniger ausführlich ist die Darstellung der syntaktischen Beziehungen (Handke/RzetelskaFeleszko 1977, 38⫺39). Im Übrigen ist die Grammatik der Fünf eine Neubearbeitung und Ergänzung der linguistischen Kapitel im dritten Band der Encyklopedia polska, die die Krakauer Akademie der Wissenschaften 1915 herausgegeben hatte. Eine originelle grammatische Beschreibung aus synchroner Sicht versuchte Henryk Gaertner, der aber vor ihrer Vollendung 1935 verstarb. Von seiner Gramatyka współczesnego języka polskiego erschienen in Lwów zwischen 1931⫺1938 Teilstudien, nämlich Głosownia (Phonetik); Semantyczne właściwości morfemów (Semantische Merkmale der Morpheme); Kategorie wyrazów (Kategorien der Wortarten); Słowotwórstwo (Wortbildung). Sie beruhen auf einer umfangreichen Materialbasis und bieten eine detaillierte Analyse der Sprache. Gaertner benutzte auch eine neue Terminologie, die jedoch das Studium der grammatischen Probleme eher erschwerte. Die Teilstücke der Grammatik erhielten auch ein detailliertes Literaturverzeichnis. In der zweiten Hälfte des 20. Jh.s erfreute sich einer gewissen Popularität die Gramatyka języka polskiego: Podręcznik szkolny, also ein Lehrbuch, dessen Verfasser Roman Kubiński und Tadeusz Lehr-Spławiński waren. Es erschien im Verlag der Nationalstiftung der Ossolińskis ⫺ die erste Auflage 1926, die siebente 1957. Genannt sei noch die Gramatyka języka polskiego (z ćwiczeniami) von Tadeusz Pizła (Wilno 1928). Die wohl populärste Grammatik in der Geschichte der polnischen Sprachwissenschaft verfasste Zenon Klemensiewicz. Sie erschien 1931 in Lwów unter dem Titel Gramatyka współczesnej polszczyzny kulturalnej w zarysie, ein Jahr darauf kam die 2. Auflage heraus, nach dem 2. Weltkrieg dann 1946⫺1947 in Wrocław und Warschau unter demselben Titel. Außer dem üblichen Beschreibungsstandard der polnischen Standardsprache finden sich in dem Buch auch Hinweise auf die polnische Prosodie und Versifikation. Klemensiewicz veröffentlichte 1952 in Krakau die Podstawowe wiadomości z gramatyki języka polskiego, eine aktualisierte Version seiner Grammatik, mit teilweise geänderter Terminologie und aktualisierten Belegen; auch die folgenden Auflagen dieses Lehrbuchs (1964; 1965; 1970) wurden vom Verfasser bearbeitet, weitere nicht mehr, weil Klemensiewicz am 2. April 1969 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. 2001 erschien in Warschau die 15. Auflage des „Kleinen Klemens“ (mały Klemens), wie die Polonisten diese Grammatik nennen. Ihre Popularität erklärt M. M. Zarębin (2001, 5) so: „zawiera skomprymowaną całość zagadnień gramatycznych polszczyzny (...). Na 30 stronach fonetykę, na dalszych 70 naukę o wyrazie, na którą składają się podstawy słowotwórstwa, części mowy i przysługujące im kategorie, zasady tworzenia i odmiany form imiennych, skrótowo przedstawione (...) formy werbalne; dalej zwięzły wykład składni polskiej. Nauczyciel szkoły podstawowej czy średniej mógł z podręcznika wybrać zagadnienia stosowne do potrzeb programowych i poziomu uczniów; nauczyciel akademicki (...) mógł rozbudowywać poszczególne działy zgodnie

1930

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

z rozwojem nowszych kierunków językoznawstwa; dla studenta było to doskonałe kompendium do powtórki przed egzaminem“, („diese Grammatik enthält die komprimierte Gesamtheit der grammatischen Probleme des Polnischen (...). Das sind auf 300 Seiten die Phonetik, auf weiteren 70 die Lehre vom Wort, die Grundlagen der Wortbildung, die Wortarten und deren Kategorien, Grundzüge der Bildung und Flexion der Nomina, nur knapp werden Verbformen vorgestellt [angeführt] (...); weiterhin eine knappe Darlegung der polnischen Syntax. Der Lehrer der Grundschule oder Mittelschule konnte aus diesem Lehrbuch Probleme/Fragen auswählen, die den Anforderungen des Unterrichtsprogramms und dem Niveau der Schüler entsprachen; der Hochschullehrer konnte einzelne Teile im Einklang mit der Entwicklung neuerer Richtungen der Sprachwissenschaft weiter ausbauen; für die Studenten war das Buch ein hervorragendes Kompendium für die Vorbereitung auf das Examen.“) Da sich der Stand der Sprachwissenschaft seit der Zeit der Abfassung der Grammatik Klemensiewiczs deutlich gewandelt hat, wurden in der 15. Auflage die bibliographischen Angaben zu den einzelnen Kapiteln (Teilen) ergänzt. Klemensiewicz war auch Verfasser einer der wichtigsten vollständigen Beschreibungen der polnischen Syntax, seine Składnia opisowa współczesnej polszczyzny kulturalnej wurde 1937 in Krakau veröffentlicht. Es handelt sich um eine synchrone Darstellung mit der Akzentuierung der psychologischen Aspekts. Klemensiewiczs Methode der syntaktischen Interpretation war für viele Jahre die wissenschaftliche Grundlage der Forschungen zur Syntax und des akademischen Unterrichts. 1953 veröffentlichte Klemensiewicz in Warschau eine in wissenschaftstheoretischer Hinsicht und mit neuem Sprachmaterial aktualisierte Fassung seines Werkes unter dem Titel Zarys składni polskiej (6. Aufl. 1969). Verfasser von Grammatiken des 20. Jh.s war auch Witold Doroszewski. Seine Podstawy gramatyki polskiej waren als Hochschullehrbuch angelegt. Teil I erschien 1952 in Warschau (dort auch 1963 die zweite Auflage). Einen zweiten Teil schrieb der 1976 verstorbene Autor nicht. Seine Grammatik (Teil I) enthält eine allgemeine Charakteristik des Polnischen aus vergleichender Sicht, die Phonetik mit einer knappen Beschreibung der Methoden ihrer Erforschung, eine ziemlich detaillierte Darstellung der Flexion des Substantivs; die anderen Wortarten werden eher flüchtig behandelt. Das Buch weist auch ein Kapitel Zasady budowy wyrazu auf, in dem aber nur das Substantiv behandelt wird, er erläuterte allerdings auch seine eigene Auffassung der Analyse der Wortbildung. Der Ansatz ist, dass jedes Produkt der Wortbildung eine zweigliedrige Struktur aufweise und jede weitere Ausgliederung von Formanten und Themata gleichzeitig die Aufdeckung der Geschichte der Wörter ist (1963, 2). Witold Doroszewski redigierte gemeinsam mit Bronisław Wieczorkiewicz die zweibändige Gramatyka opisowej języka polskiego z ćwiczeniami, Warszawa 1959, die so genannte „Grammatik für Lehrer“. Der erste Band enthielt die Phonetik, die Beschreibung der Wortarten und die Wortbildung; der zweite Band die Flexion und die Syntax. Weitere Auflagen erschienen 1961, 1964, 1968 und 1972. 1974 erschien in Warschau die Podręczna gramatyka języka polskiego von Michał Jaworski (weitere Auflagen 1977, 1980, 1986, 1987, 1995), die insbesondere von den Lehrern geschätzt wurde. 1977 wurde in Warschau die Gramatyka języka polskiego: Zarys popularny von Piotr Bąk veröffentlicht. Es handelt sich um eine umfangreiche (454 Seiten starke) traditionelle Darstellung aller grammatischen Probleme des modernen Polnischen. Im

139. Grammatiken des Polnischen aus dem 19.⫺20. Jahrhundert

1931

Kapitel „Nauka o głoskach” werden auch die Grundlagen der Orthographie erörtert; die „Nauka o wyrazach” enthält auch Elemente der Semantik und Etymologie; in der „Nauka o zdaniu” finden sich auch Informationen zur Phraseologie, Interpunktion und Stilistik. Der Grammatik ist auch ein Kapitel „Nowe kierunki w językoznawstwie współczesnym” beigefügt. Dieses Buch, das vor allem für die Lehrerschaft gedacht war, enthielt auch allgemeine Mitteilungen über die Sprache in populärer, mitunter naiver Weise, z. B. „Z językiem jest tak jak z powietrzem i ze zdrowiem. Ich wartość odczuwamy dopiero po stracie” („Mit der Sprache verhält es sich wie mit dem Wind und mit der Gesundheit. Ihren Wert spüren wir erst nach dem Verlust“). Grundannahme der Grammatik war die Überzeugung, dass sie einen normativen Charakter haben sollte: „Gramatyka uczy poprawności we wszystkich warstwach języka” („Die Grammatik lehrt die Richtigkeit auf allen Ebenen der Sprache“). Bąks Grammatik ist bis heute populär und wurde 2007 zum 17. Mal neu aufgelegt.

3. Neueste Grammatiken Wissenschaftlichen und beschreibenden (nichtnormativen) Charakter hat die kollektive Gramatyka współczesnego języka polskiego, die von einer Gruppe von Autoren unter der Leitung von Stanisław Urbańczyk am Institut für polnische Sprache der Polnischen Akademie der Wissenschaften erarbeitet wurde. Die der Syntax gewidmeten zwei Bände wurden von Maciej Grochowski, Stanisław Karolak und Zuzanna Topolińska (sie redigierte auch diesen Teil der Grammatik) verfasst. Autoren der Morphologie waren Renata Grzegorczykowa, Krystyna Kallas, Krystyna Kowalik, Roman Laskowski, Alicja Orzechowska, Jadwiga Puzynina und Henryk Wróbel, die Federführung oblag R. Grzegorczykowa, Roman Laskowski und Henryk Wróbel. Sowohl die „Syntax“ als auch die „Morphologie“ erschienen 1984 in Warschau. Die Syntax ist eine formale Beschreibung auf semantischer Basis, die Konzeption der Syntax als Strukturen von Prädikaten und Argumenten unterscheidet sich grundlegend von der Auffassung Klemensiewiczs. Die Autoren der „Syntax“ arbeiten mit logischen Symbolen und beschreiben nacheinander die Syntax prädikativer Einheiten, die Syntax polyprädikativer Einheiten und die Syntax der Nominalgruppe, wobei Gegenstand des Interesses selbständige (autonome) Informationseinheiten sind. Der zweite Band der Gramatyka (2. veränderte Auflage, Warszawa 1998; 3. korrigierte Auflage, Warszawa 1999), verfasst unter der Leitung von Renata Grzegorczykowa, Roman Laskowski und Henryk Wróbel, hat den Charakter eines leichter zugänglichen Hochschullehrbuchs. Viel Raum nimmt darin die Erläuterung der theoretischen Grundlagen der polnischen Grammatikschreibung ein. Der Band wird eingeleitet durch das Kapitel „Zagadnienia ogólne morfologii“, dt. Allgemeine Fragen der Morphologie, darin werden der Gegenstand und die Grenzen der Morphologie diskutiert, weiterhin die Problematik des Werkes, u. a. auch der Begriff des Morphems und die Typologie der Morpheme. Im dritten Kapitel „Fleksija“, dt. Flexion, findet man u. a. theoretische Überlegungen zum Gegenstand und dem Bereich der Flexion, zu den morphologischen Kategorien und den grundlegenden Fragen der Paradigmatik der Flexion. Das vierte Kapitel ist der Wortbildung gewidmet: Erörtert werden allgemeine

1932

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

Probleme der Wortbildung und die Spezifik der Derivation im Bereich der Substantive, der Adjektive, der Adverbien und der Verben. Außer speziellen Fragen der Flexion und der Wortbildung wird der Begriff der Morphologie mit den Termini „paradygmatyka morfonologiczna“ (Theorie der Alternationen) und „syntagmatyka morfonologiczna“ (Theorie der Struktur der Morpheme) definiert. Damit wird an die Forschungen Jan Baudouin de Courtenays und Mikołaj Kruszewskis angeknüpft. Das fünfte Kapitel führt den Begriff „morfotaktyka“ als Teil der Morphologie ein, der die Abfolge von Morphemen, die im Polnischen möglich sind, beschreibt. Der dritte Band der Akademiegrammatik, dessen Inhalt Phonetik und Phonologie sind, wurde unter der Leitung von Henryk Wróbel, Leokadia Dukiewicz und Irene Sawicka erarbeitet. Er erschien erst 1995 in Krakau und stellt die vollständigste und modernste (auch in terminologischer Hinsicht) Charakteristik der polnischen Phonetik sowohl hinsichtlich der Artikulation als auch der Akustik dar. Dazu werden auch die Forschungsergebnisse der Arbeitsstelle des Phonetischen Instituts der Polnischen Akademie der Wissenschaften genutzt. Besonders wertvoll sind die Aussagen zu den Nasalvokalen, den Affrikaten und den weichen Labialen, weiterhin die Analyse der prosodischen Merkmale und die Angaben zur Frequenz der Laute, die die charakteristische Lautung der polnischen Sprache beeinflussen. Die hier vorgestellte mehrbändige Grammatik war als Hochschullehrbuch konzipiert, deswegen heißt sie auch „gramatyka uniwersytecka“ oder wegen der Farbe des Einbandes die „żółta gramatyka“, dt. „gelbe Grammatik“, die Schwierigkeit der Rezeption durch die Studenten und die spezifische, von der traditionellen abweichenden Terminologie hatten zur Folge, dass sie als Lehrbuch nur eingeschränkt genutzt wurde. Als Hochschullehrbuch ist auch die Gramatyka polska von Janusz Strutyński konzipiert. Der erste Teil „Wprowadzenie. Fonetyka. Fonologia“ mit Röntgenogrammen der polnischen Laute erschien 1995 in Krakau, der zweite Teil „Morfologia“ schon 1994, der dritte Teil „Składnia“ (Verfasserin Janina Labocha) 1995. Diese drei Teile wurden 1997 in einem Band in erweiterter Fassung zusammengefasst. Die Grammatik wurde mehrfach wieder aufgelegt, die 7. Auflage mit Änderungen im Jahre 2006. Auf 328 Seiten wird eine ziemlich detaillierte und verständliche Grammatik geboten, die sich vor allem für das Studium der Geisteswissenschaften bewährt hat. Ihr Vorzug ist die überschaubare Gliederung und die eher traditionelle Terminologie. Neben der Phonetik und Phonologie, der Morphologie (Morphologie, Flexion, Wortbildung) enthält sie auch im Rahmen der Syntax einen besonderen Teil „Text“. In der Einleitung werden die Begriffe Grammatik, sprachliches Zeichen, Sprache und die Differenzierung bzw. die Varietäten des modernen Polnischen erläutert. Die einzelnen Abschnitte des Buches bestehen aus einem allgemeinen und einem detaillierten Teil, so dass das Verständnis der theoretischen Grundlagen erleichtert wird. Ein weiteres Lehrbuch der polnischen Grammatik ist der Zarys gramatyki polskiej von Alicja Nagórko, Warszawa 1996, 2. Auflage 1997. Die Wortbildung wird hier noch nicht abgehandelt, erst in der dritten Auflage (1998), was im Titel ausgewiesen wird (Zarys gramatyki polskiej (ze słowotwórstwem)). Das Buch ist somit eine vollständige Beschreibung des polnischen Sprachsystems. Insgesamt wurde die Grammatik schon siebenmal aufgelegt (zuletzt 2007). Die ursprünglich als Lehrbuch für Polen und Lernende des Polnischen in Gebieten östlich der Grenze Polens gedachte Grammatik (sie wurde den Studenten der Universität Vilnius gewidmet) ist eine Art zugängliche Darstellung des Polnischen auch für Studenten der Slavistik in der akademischen Lehre,

139. Grammatiken des Polnischen aus dem 19.⫺20. Jahrhundert

1933

doch erklärt die Verfasserin, dass sie sich vor allem auf die Leistungen des europäischen Strukturalismus bezieht. Die Darstellung beschränkt sich nicht auf eine grammatische bzw. linguistische Theorie, sondern vergleicht verschiedene Grundsätze und Anschauungen im Bereich der grammatischen Beschreibung. Das zeigt sich z. B. in der Klassifizierung der Wortarten, in der Diskussion der Stämme der Verben und die Konjugation oder in der Beschreibung der Techniken der syntaktischen Analyse. Die Vorzüge des Buches als Lehrbuch sind übersichtliche Gliederung, klare Definitionen der benutzten Termini, Übungsaufgaben und Literaturangaben zu den einzelnen Kapiteln. Es handelt sich um einen Abriss der Grammatik, der nicht nur Ausländern das selbständige Studium des heutigen Polnischen ermöglicht. Im Jahre 2000 erschien in Warschau die Gramatyka polska: Podstawy wiedzy o budowie języka polskiego von Ewa Jędrzejko und Małgorzata Kita. Es ist eine theoretische Abhandlung aller grundlegenden Fragen der Grammatik, bestimmt auch für ausländische Lernende des Polnischen. Ein Jahr später (2001, Kraków) erschien die Gramatyka języka polskiego von Henryk Wróbel, eine vollständige, umfangreiche (335 Seiten), in verständlicher Weise verfasste Beschreibung der Grammatik des heutigen Polnischen. Der Verfasser bezieht sich auf neueste Ergebnisse der Sprachwissenschaft, und zwar mit Rücksicht auf die Aufnahmefähigkeiten des Benutzers. Renata Grzegorczykowa, eine der kompetentesten polnischen Linguistinnen, würdigt Wróbels Grammatik wie folgt: „Można powiedzieć, że książka spełnia dziś rolę podobną do tej, jaką odegrał napisany przed pół wiekiem, dziś już przestarzały podręcznik Zenona Klemensiewicza Podstawowe wiadomości z gramatyki języka polskiego‘ („Man kann sagen, dass das Buch heute eine Rolle spielt, wie das vor einem halben Jahrhundert verfasste, heute schon veraltete Lehrbuch Zenon Klemensiewiczs Podstawowe wiadomości z gramatyki języka polskiego“) (Renata Grzegorczykowa, http://www.techniczna.com.pl/skroty/83-86399-34-1.htm, 2 VIII 2008). Diese Rolle sollte die Grammatik auch aus der Sicht des Autors spielen (Wróbel 2001, 11).

4. Wichtige Abhandlungen zu einzelnen Problemen Außer den hier vorgestellten Grammatiken des Polnischen des 21. Jh.s wurden viele detaillierte Abhandlungen zu einzelnen grammatischen Problemen verfasst, die als selbständige Publikationen erschienen sind. An dieser Stelle sollen nur einige Beispiele genannt werden: Maria Dłuska, Fonetyka polska. Artykulacja głosek polskich, Kraków 1950; Bożena Wierzchowska, Wymowa polska, Warszawa 1971; Bożena Wierzchowska, Fonetyka i fonologia języka polskiego, Wrocław ... 1980; Barbara Klebanowska, Interpretacja fonologiczna zjawisk fonetycznych w języku polskim, Warszawa 1990; Danuta Ostaszewska, Jolanta Tambor, Podstawowe wiadomości z fonetyki i fonologii współczesnego języka polskiego, Kraków 1990; Marek Wiśniewski, Zarys fonetyki i fonologii współczesnego języka polskiego, Toruń 1997; Jan Tokarski, Czasowniki polskie. Formy, typy, wyjątki, słownik, Warszawa 1951; Jan Tokarski, Fleksja polska, Warszawa 1973; Zygmunt Saloni, Wstęp do koniugacji polskiej, Olsztyn 2000; Zygmunt Saloni, Czasownik polski. Odmiana, słownik, Warszawa 2001; Zygmunt Saloni, Włodzimierz Gruszczyński, Marcin Woliński, Robert Wołosz, Słownik gramatyczny języka pol-

1934

XXIII. Grammatikschreibung bei den Slaven

skiego (mit einer CD), Warszawa 2007; Mirosław Bańko, Wykłady z polskiej fleksji, Warszawa 2002; Renata Grzegorczykowa, Zarys słowotwórstwa polskiego. Warszawa 1972; Hanna Jadacka, System słowotwórczy polszczyzny (1945⫺2000), Warszawa 2001; Stanisław Jodłowski, Podstawy składni polskiej, Warszawa 1976; Jerzy Podracki, Składnia polska. Książka dla nauczycieli, studentów i uczniów, Warszawa 1997; Renata Grzegorczykowa, Wykłady z polskiej składni, Warszawa 1998; Zygmunt Saloni, Marek Świdziński, Składnia współczesnego języka polskiego, Warszawa 1981; B. Boniecka, Składnia współczesnego języka polskiego, Lublin 1998.

5. Literatur (in Auswahl) Dłuska, Maria (1936): „Polskie afrykaty“. // Prace Laboratorium Fonetyki Eksperymentalnej Uniw. Jana Kazimierza 2. Lwów. Dłuska, Maria (1950): Fonetyka polska: Artykulacje głosek polskich. Kraków. Doroszewski, Witold (1963): Podstawy gramatyki polskiej, cz. I. Warszawa. Handke, Kwiryna/Rzetelska-Feleszko, Ewa (1977): Przewodnik po językoznawstwie polskim. Wrocław. Heinz, Adam (1978): Dzieje językoznawstwa w zarysie. Warszawa. Jakobson, Roman (1989): „Józef Mroziński“ ⫺ jenerał-językoznawca“. // Mayenowa, M. R. (red.). W poszukiwaniu istoty języka, t. II. Warszawa. 7⫺21. Klemensiewicz, Zenon (19742): Historia języka polskiego. Warszawa. Lehr-Spławiński, Thadeusz (1978): Język polski: Pochodzenie, powstanie, rozwój. Warszawa. Muczkowski, Józef (18493): Gramatyka języka polskiego. Kraków. Szober, Stanisław (1934): Adam Antoni Kryński: Życie i prace (1844⫺1932). // Prace Filologiczne 16. 17⫺39. Urbańczyk, Stanisław (red.) (1978): Encyklopedia wiedzy o języku polskim. Wrocław. Urbańczyk, Stanisław (1993): Dwieście lat polskiego językoznawstwa (1751⫺1950). Kraków. Wróbel, Henryk (2001): Gramatyka języka polskiego. Kraków. Zarębina, Maria (2001): „Wstęp“. // Klemensiewicz, Zenon (red.). Podstawowe wiadomości z gramatyki języka polskiego, wyd. XV. Warszawa.

Marian Bugajski, Zielona Góra (Polen)

XXIV. Slavische Lexikographie 140. Dialektlexikographie 1. 2. 3. 4. 5.

Anfänge der Lexikographie und des Bewusstseins der Existenz von Dialekten Ostslavische Wörterbücher Westslavische Wörterbücher Südslavische Wörterbücher Literatur (in Auswahl)

Abstract In the dictionaries of the “old” Slavic literary languages (like Russian, Polish, and Czech) we find only few non-standard or regional words, whereas in the more recent literary languages regional words are presented more often. The oldest regional Russian dictionaries date from the second half of the 18 th century. They were promoted by the romantic interest in the Russian national heritage. Russian dialect lexicography begins with Vostokov’s dictionaries followed by many regional ones (Olonec, Smolensk, Arxangel’sk, Don region, Siberia, etc.). The Comprehensive Dictionary of Russian Dialects has been edited since 1965. Political restrictions during the 19 th century did not allow the Ukrainian and Byelorussian languages to develop. Therefore, dictionaries of these languages were compiled in the tradition of Russian regional lexicography. The most important dictionary of this kind is Nosovič (1870). Dialect dictionaries, in which the lexicon is compared with the respective modern literary languages, could be compiled only in the 20 th century. The first comprehensive Polish dialect dictionary (Karłowicz 1900⫺1911) goes back to an ethnologist who collected the material focusing on the cultural heritage of the Polish people. Modern regional dictionaries have been compiled since the second half of the 20 th century. The Kashubian region has always been of special interest. The first Czech dialect dictionary was Bartoš 1906, where much ethnographic material can be found. Among the regional dictionaries Lamprecht (1963) and Bachmannová (1998) are especially noteworthy. Slovak dialect vocabulary is found in Kálal/Kálal (1923), which can be considered a Slovak-Czech differential dictionary. A comprehensive dialect dictionary is SSN, which, however, has not been finished yet. During the last decades, Slovak dialectology has yielded a considerable number of dictionaries. Muka’s comprehensive dictionary of the Lower Sorbian language (1911⫺1928) is still a valuable linguistic source today. Although dialectology is an outstanding linguistic branch in Slovenia, only few regional dictionaries have been compiled. In this respect, the Carinthian regional thesaurus is worth mentioning (Hafner/Prunč 1982 ff.). At the beginning of Croatian lexicography we find dictionaries of the regional literary languages, whereas Serbian lexicography was influenced by the Slavonic tradition. It was Vuk Karadžić who collected words from various dialects. The big dictionaries ARj and

1936

XXIV. Slavische Lexikographie

RSANU contain regional vocabulary but they are not dialect dictionaries in the stricter sense. As the regional lexicon of Serbian, Croatian, and Bosnian varies considerably, many regional dictionaries have been compiled since the second half of the 20 th century (Čakavian, Kajkavian, Burgenland Croatian, Molise Croatian, Elezović 1932⫺1935; Mitrović 1984, etc.). Gerov’s large Bulgarian dictionary (1895⫺1904) contains Slavonic, Bulgarian literary and regional lexicon. In order to help the reader to understand Bulgarian literature better, special dictionaries (including also Macedonian vocabulary) have been compiled. During the last decades, Bulgarian dialectology has produced a considerable number of regional dictionaries like Stojkov (1968), Zelenina (1981), and others. Bulgarian emigrant dialects have been of special interest since they have not been influenced by Slavonic or literary sources.

1. Anfänge der Lexikographie und des Bewusstseins der Existenz von Dialekten Bei der Schaffung und dem Ausbau der slowenischen Schriftsprache durch Primož Trubar und die anderen slowenischen Protestanten in der zweiten Hälfte des 16. Jh.s wurde man sich der ausnehmend starken dialektalen Gliederung des Slowenischen bewusst. Da die Grundlagen für eine Normierung des Slowenischen nicht gegeben waren und weil sich die Protestanten bei der Verkündung des rechten Glaubens allen Slowenen verständlich machen wollten, bedienten sie sich in ihren Texten ausgiebig der Anführung von regionalen Synonymen. Jurij Dalmatin stellte in seinem Register am Ende der slowenischen Bibelübersetzung von 1584 ein kleines Differentialwörterbuch von 755 Wörtern zusammen, „die im Krainischen, Kärntnerischen, Slowenischen oder Bezjakischen, Kroatischen, Dalmatinischen, Istrianischen, oder Karstischen anders lauten“ (Stabej 1968, 131). Bei den Ostslaven findet sich ein Wörterverzeichnis in der Ostroger Bibel (1580/81), das auf Unterschiede zwischen dem Wortschatz der Jugozapadnaja Rus’ und Russland verweist. Für die lexikographische Tradition der slavischen Sprachen ist der Typus der Literatursprache entscheidend. In den frühen Wörterbüchern der „alten“ slavischen Literatursprachen (Russisch, Polnisch, Tschechisch) werden nur vereinzelt Dialektwörter aufgezeichnet, während in den mittleren und jüngeren slavischen Literatursprachen die dialektale Lexik in der Regel berücksichtigt wird (Dialektbasis der Schriftsprache, Nähe zur folkloristischen Tradition) (Tolstoj 1988, 6⫺27). Die russischen Akademiewörterbücher (SAR 1794, SAR 1806) enthielten die Lexik der Denkmäler, darunter auch dialektale Elemente. Das Wörterbuch der polnischen Sprache von Linde (1807⫺ 1814) war eine Art Thesaurus und schloss Dialektlexik nicht aus. Es war Vorbild für das tschechisch-deutsche Wörterbuch von Jungmann (1835⫺1839).

2. Ostslavische Wörterbücher 2.1. Russische Wörterbücher Mit der Erforschung russischer Regionen kam es auch zur Erhebung regionaler Besonderheiten im russischen Wortschatz, und so entstanden die ersten regionalen Wörter-

140. Dialektlexikographie

1937

bücher in der zweiten Hälfte des 18. Jh.s Die Kaiserliche russische Akademie der Wissenschaften erkannte, angeregt durch die europäischen Tendenzen der Romantik, dass eine Besinnung auf die nationalen Grundlagen der russischen Kultur (unter Einbeziehung der Volksdichtung) nötig sei und wandte sich um das erste Viertel des 19. Jh.s der Erhebung des Wortschatzes in den russischen Dialekten zu. Die Sammeltätigkeit war ⫺ wie anderswo auch ⫺ mit der Erhebung der geistigen und materiellen Volkskultur eng verbunden, z. B. Burnašev (1843). Von ihm sind Wörter aus allen Gegenden des europäischen Russland aufgenommen worden. Thematisch ist das Wörterbuch weit gefasst (bis zur Volksmedizin und zum Aberglauben), so dass es auch als Quelle für den Volkskundler betrachtet werden kann. Es hat die Wörterbücher von Dal’, Podvysockij und Kulikovskij beeinflusst (Plotnikova 2000, 57⫺60). Das erste große Regionalwörterbuch entstand 1852 (Vostokov 1852, 1858). Es bedeutete den Beginn der wissenschaftlichen slavischen Dialektlexikographie, wobei die ethnographischen Gesichtspunkte im Vordergrund standen. Vostokovs Wörterbücher beeinflussten die Dialektlexikographie der zweiten Hälfte des 19. und des Beginns des 20. Jh.s Bedeutend für die Dialektlexikographie war das erste Wörterbuch, in dem in enzyklopädischen Artikeln die ganze Volkskultur des Gouvernements Arxangel’sk verzeichnet ist (Podvysockij 1885). In derselben Tradition stehen die Wörterbücher der Dialekte von Olonec (Kulikovskij 1898) und von Smolensk (Dobrovol’skij 1914). Die modernen Regionalwörterbücher, deren Erstellung in der zweiten Hälfte des 20. Jh.s einen Aufschwung genommen hat, umfassen den Wortschatz der russischen Dialekte eines bestimmten Territoriums, soweit er sich von der gemeinrussischen Sprache (bzw. Literatursprache) unterscheidet, sie sind also Differenzialwörterbücher; die Sprachterritorien werden im jeweiligen Vorwort der Dialektwörterbücher vorgestellt. Das Wörterbuch der Mundarten der Region Pskov (POS, bisher 24 Bände) ist ein umfassendes, gleichzeitig das erste historische Dialektwörterbuch (mit Auswertung von Dokumenten des 14.⫺18. Jh.s). Die meisten Regionalwörterbücher behandeln „alte“ russische Dialekte, d. h. die Sprache der heutigen Landbevölkerung kann als Nachfolgerin der altrussischen Dialekte angesehen werden. Da die Regionalwörterbücher parallel zum umfassenden Gesamtwörterbuch der russischen Dialekte (SRNG) entstehen, verzeichnen sie naturgemäß viele Wörter, die im Gesamtwörterbuch noch nicht vertreten sind. Eines der großen nordrussischen Regionalwörterbücher ist das „neue“ Wörterbuch von Arxangel’sk (AOS, bisher 14 Bände); dessen Wortschatz auf den Altnovgoroder Dialekt zurückgeht. Als Beispiel seien Auszüge aus dem Stichwort volok angeführt (auf die Auflösung der Abkürzungen wird verzichtet): ВÓЛОК1, -а (-у), пр. п. вóлоке и волокý, им. мн. волокá, м. (нов. МЕЗ. ПИН. ЛЕШ. ПРИМ. 33). 1. Дорога, обычно лесная, между двумя населенными пунктами, находящимися на значительном расстоянии друг от друга. Ср. волоковáя дорóга, волочё´ к1 в 1 знач., волочнáя дорóга. От нáшэй вóлости до Клё´ нова ⫺ э´ то вóлок ... 2. Лес, лесной массив, прилегающий к дороге. Ср. волочёк1 во 2 знач. Тýт не пройéxать ⫺ опя´ ть вóлок ... 3. Место, территория, находящаяся за пределами данного населенного пункта, его ближайших окрестностей, cр. волочёк1 в 3 знач. Ó, ф какóй дáльней вóлок я зашлá, до каки´ х волосьтéй. ... / (В)ЗÁ ВÓЛОК (ВОЛОКÁ).

1938

XXIV. Slavische Lexikographie За пределы данного населенного пункта, его ближайших окрестностей. Вéк с коня´ ми, кáк ни йи´ жжывала, я взá волок йи´ зьдила ... / В знач. нареч. ИЗ-ЗÁ ВОЛОКУ. Издалека, с дороги. Как из-зá волоку, так срáзу знáёш, собирают штóбы пойи´ ли. УСТЬ. Снк. 4. Отрезок пути, расстояние между двумя населенными пунктами. А двáццать пя´ ть вё´ рс вóлок-от ... / в сочет. с числ. Отрезок пути, равный расстоянию между двумя населенными пунктами ... // ВОЛОКÁ (ВОЛОКÓВ) МÉРИТЬ (НАМÉРИТЬ). Ходить пешком на большое расстояние... Ф Пи´ тер ходи´ ла, волокá-то ми´ ряла ... ВÓЛОК2, -а, м. Часть ткацкого станка ⫺ барабан, на который наматываются нитки, пряжа ...

Genannt sei auch das südrussische Slovar’ russkix donskix govorov (1991). Diese Dialekte haben sich zwischen dem 16. und 19. Jh. herausgebildet. Unter den „neueren“ russischen Dialekten sind die Dialekte Sibiriens zu erwähnen, deren Lexik spezifisch ist, weil es sich hier um Ansiedlung (seit dem 17. Jh.) nicht nur von Russen, sondern auch Ukrainern und Weißrussen handelt, und weil die slavische Bevölkerung Sibiriens auch mit sibirischen Völkern in Kontakt getreten ist, aus deren Sprachen sie Wörter entlehnt hat. Das eine große Region umfassende sibirische Wörterbuch (SRGS) ist seit einigen Jahren abgeschlossen. Seit 1965 erscheint das Gesamtwörterbuch der russischen Dialekte (SRNG, bisher 45 Bände). In dieses Wörterbuch sollten alle Aufzeichnungen dialektaler Besonderheiten des 19. und 20. Jh.s aus allen Mundarten eingehen. Im Programm (in Bd. 1) heißt es, dass Dialektlexik und -phraseologie Eingang ins Wörterbuch finden sollten, und zwar (die Akzentstelle wird auf dem entsprechenden Vokalbuchstaben angegeben): 1)

2)

3)

lexikalische Dialektismen, a) Wurzeln, die in der Literatursprache fehlen, z. B. vólna ,oveč’ja ili koz’ja šerst’‘ ,Schaf- oder Ziegenwolle‘, b) bekannte Wurzeln, die aber dialektal Unterschiede der Wortbildung und Semantik im Vergleich zur Literatursprache aufweisen können, z. B. suzëm ,bol’šoj massiv lesa na severe‘ ,großes Waldmassiv im Norden‘ (in der Literatursprache suzëmok ,ausgedehnter, dichter, unwegsamer Wald‘), c) Wörter gleicher Semantik, aber mit Verschiedenheiten in der Wortbildung, z. B. černíca ⫺ černíka ,Heidelbeerstrauch‘, d) Wörter mit phonetischen Besonderheiten gegenüber der Literatursprache, z. B. snagúr’ ⫺ snegír’ ,Gimpel‘; semantische Dialektismen (andere Bedeutung als in der Literatursprache), z. B. rudá ⫺ krov’ ,Blut‘ (rudá hat in den Wörterbüchern die Bedeutungen 1. ,Erz‘, 2. ,Blut‘ mit der stilistischen Markierung „archaisch“); gúby ⫺ gribý ,Pilze‘ (gubá besitzt in der Literatursprache die engere Bedeutung ,Baumschwamm‘); phraseologische Dialektismen, z. B. andróny edut, poexali (o čem-libo vzdornom, o nebylice i.t.p.) als Antwort auf eine Lüge, zu andróny ,zweirädriger Karren mit nachschleifenden Wistbäumen zum Transport von Garben oder Heu‘.

Für den ganzen im Wörterbuch erfassten und in Zukunft noch zu bearbeitenden Wortschatz wurde ein rückläufiger Index von 240.000 Wörtern zusammengestellt (Sorokoletov 1999); er ist besonders nützlich für Untersuchungen zur Wortbildung in den russischen Dialekten. Nach dem Stichwort folgen die grammatische, evtl. stilistische,

140. Dialektlexikographie

1939

Information, Bedeutung, Belege, Quellen- und Jahresangabe(n); nach dem Zeichen || Bedeutungsnuancen; nach , Varianten der Betonung oder abgeleiteter Formen; in « » folgen ethnographische Kommentare; nach dem Zeichen % weitere semantische Varianten; nach dem Zeichen ◊ die Phraseologie (Bd. 1, 9⫺16), Beispiel: 1. Рудá, ж. 1. Кровь. Курск., 1822. Ворон. В одну щеку вдарил ⫺ руда потекла. Казаки-Некрасовцы. Ставроп., Кубан. Жилу порезал, рудой изошел и помер. Азерб. ССР, Тул., Калуж., ... Слов. Акад. 1961 [устар. и обл.] , Рýда. Росл. Смол., 1852. Пск. Так палец раскроила, дуже руды много вытекло. Брян., Орл., Зап. , [Удар.?] Скоп., Ряз., 1820. Тамб., Дон., Терск., Петерб., Нижегор., Сарат., Заволжье, Прикамье, Том., Иркут. ◊ Бросать рудy´. То же, что руду метать. Обоян. Курск., 1859. Слов. Акад. 1961 [устар. и обл.] ◊ Рудy´ метать кому-л. Делать кому-л. кровопускание. Нижегор., 1850. Арх., Новг., Калуж. Как кому толстому хворь придет, зовут рудомета. Он руду мечет. Новосиб., Колым., Якут., Сиб. ◊ Рудy´ пускать. То же что руду метать. Нерехт., Костром., 1853. Ворон. Слов. Акад. 1961 [устар. и обл.] ◊ Рудy´ пущать. То же, что руду метать. Дон., 1929 || Кровь у скота. Нижнедев. Ворон., 1893. Калин. || Сукровица. Волог., 1883⫺1889 ... 2. Рудá, ж. Овечья шерсть, руно. Руда ⫺ целая шерсть, снятая с барана. Р. Урал, 1976. С одной стороны руду пострижешь. Том. 3. Рудá, ж., Вид, образ. Сарат., 1852. % Наружный вид, образ, лицо. Сарат., Даль.

2.2. Ukrainische und weißrussische Wörterbücher Als älteste Wörterbücher, die den Wortschatz des südwestlichen Russland mit berücksichtigen, gelten die kirchenslavischen Wortlisten bzw. Wörterbücher von Lavrentij Zizanij (1596) und Pamvo Berynda (1627). Durch die politischen Restriktionen, denen das Ukrainische und das Weißrussische im 19. Jh. ausgesetzt waren, konnte es zu keiner organischen Entwicklung der beiden Sprachen als Literatursprachen kommen, so dass sie als Dialekte des Russischen angesehen wurden. Die ältesten Wörterbücher sind daher in der Tradition und nach dem Vorbild der russischen Regionalwörterbücher entstanden. Die Entstehung der beiden Literatursprachen ist eng mit ihren Dialektbasen verbunden (Tolstoj 1988, 19 f.). Das älteste ukrainische Dialektwörterbuch Materialy dlja slovarja malorossijskogo narečija von Ja. F. Holovac’kyj (Golovackij) entstand 1857⫺1859. Es ist allerdings nur bis zur Mitte des Alphabets (bis zum Buchstaben Z) gediehen und wurde erst 1982 gedruckt. Es ist ein Differentialwörterbuch zum Russischen und enthält viel ethnographisches Material (Plotnikova 2000, 47). Von den modernen Dialektwörterbüchern des Ukrainischen führen wir an: Lysenko (1974); Huzar et al. (1997), Arkušin (2000), Nikolaev/Tolstaja (2001). Einen Meilenstein in der weißrussischen Lexikographie stellt Nosovič (1870) dar, dessen Wörterbuch auf der Sprache des Gouvernements Mahiljou  (Mogilev) im nordöstlichen Weißrussland fußt. Nosovič stützte sich auf die Erfahrungen mit Vostokovs Wörterbüchern. Es handelt sich ebenfalls um ein Differentialwörterbuch mit Bezug auf das Russische, das auch Erklärungssprache ist. Während der Vokalismus standardi-

1940

XXIV. Slavische Lexikographie

siert ist (Akan’e wird nicht ausgedrückt, Jat’ wird geschrieben), ist dies beim Konsonantismus nicht der Fall, vgl. Stichwörter wie ЦИХO (= tixo), ДЗѢДКА (= dedka). Mit der Oktoberrevolution von 1917 wurde das Weißrussische als Standardsprache anerkannt, so dass die weißrussischen Dialektwörterbücher der neueren Zeit die weißrussische Standardsprache als Bezugspunkt haben. Neuere Dialektwörterbücher sind das nordwestweißrussische Wörterbuch (SBH, 5 Bände), das Wörterbuch des Bezirks Mscislau  (Jurčanka 1993⫺1996) und das abgeschlossene Wörterbuch der Region von Turau  mit 33 Dörfern im südlichen Weißrussland (östliches Polessjagebiet) (Kryvicki 1987). Als Beispiel aus dem letzteren sei das Stichwort GUS’ angeführt: 1. ГУСЬ ж. Гусь. Гусь дзюбу ховае ⫺ на мороз. М. Малешава. Δ У гýсi. Дзiцячая гульня. Мацi выйдзе кажэ: «Гусi дохаты!» ⫺ А дзецi: «Хто там так?» ⫺ «Воўк за гарою!» ⫺ «Як вон там?» ⫺ «Серы, кудлаты! Дзецi дохаты!» ⫺ дзецi бегуць, воўк iх хапае. Луткi.

3. Westslavische Wörterbücher 3.1. Polnische Wörterbücher Während in Russland die Regionalwörterbücher gerade den nichtgemeinrussischen, nichtliterarischen Wortschatz erfassen, enthielten die ersten polnischen Wörterbücher auch dialektale Lexik, die dann ⫺ nach den jeweiligen Fortschritten der polnischen Dialektologie ⫺ in eigenen Wörterbüchern erfasst wurde. Das bedeutendste, weil bisher als einziges zu Ende geführte Gesamtwörterbuch der polnischen Dialekte ist Karłowicz 1900⫺1911. Karłowicz war selbst eher Ethnologe als Dialektologe und versuchte, die Wörter aus allen polnischen Dialekten im Sinne der geistigen und materiellen Kultur des polnischen Volkes zu sammeln. Großes Interesse hat der Wortschatz des Kaschubischen hervorgerufen: Er wurde von Ramułt (1893) gesammelt und nach einer mittelkaschubischen Aussprache normiert. Wörter aus dem slowinzischen Dialekt des Kaschubischen wurden von Lorentz (1908⫺1912) aufgezeichnet, fortgeführt und ergänzt von Hinze (Lorentz/Hinze 1965⫺ 1983); ein neues Wörterbuch wurde von Sychta (1967⫺1976) erstellt. Insgesamt gibt es zwölf kaschubische Regional- und Dialektwörterbücher. Ferner bestehen Wörterbücher polnischer Hauptdialekte (großpolnische, kleinpolnische, schlesische, mazowische). Das Wörterbuch von Szymczak (1962⫺1970) bietet den Wortschatz eines einzigen Dorfes. Von Woźniak (2000) werden sieben gesamtpolnische Wörterbücher (bis 1999) aufgezählt, darunter auch thematische (Weberei, Medizin). Seit 1982 erscheint eine neue Synthese des polnischen Dialektwortschatzes (SGP, bisher bis 7 Bände). Sie verzeichnen Wörter aus dem Staatsgebiet Polens, aber auch aus Litauen, Weißrussland, der Ukraine, Tschechien, der Slowakei, Rumänien und Ungarn; der zeitliche Rahmen sind das 19. und 20. Jh. In einem eigenen Band Źródła (1977) findet man das umfangreiche Quellenverzeichnis (mit Ergänzung in Heft 15, 1998). Die Auflösung der Abkürzungen sowie die Landkarten sind in Heft 1 zu finden.

140. Dialektlexikographie

1941

Ähnlich wie bei den russischen Wörterbüchern handelt es sich hier um ein Differentialwörterbuch (Vorwort SGP, Reichan 2000). Die Stichwörter werden in standardisierter Form angeführt, es folgen ⫺ wenn nötig ⫺ grammatische Qualifikatoren, dann nach „formy/forma“ vorkommende Varianten, nach dem Zeichen || stehen Varianten eines Ortes, nach dem Zeichen ~ Nebenformen. Die Phraseologie ist ebenfalls berücksichtigt: Chwierutać (się) Formy: Typ kwierutać (się) Ślemień żyw RamŚl 30, Mszana G lim; Mogilany krak; Kwaczała chrzan; || ⫺ Borki Nizińskie miel PKJ II 68, Przędzel niż; Lipnica jęd RŁTN XXIII 288; ~ kferutać || ⫺ Borki Nizińskie miel PKJ II 68 ~ typ fierutać (się): || χf´erutać Zebrzydowice wad RWF IX 169, 2001 ... Znaczenia: 1. ‘poruszać, pochylać w różne strony, uginać, chwiać’: Odgój kónia, nieγ nie chwieruce tym drzewkiym Jasionka rzesz ...; a. ‘otwierać i zamykać ´ : ...; b. ‘poruszać kołyska wywołując przy tym stukot, drwi, furtkę ze skrzypieniem skrzypienie’: Kwierutać [...] kołyską, gdy się ją kołysze nogą, tak że skrzypi lub tłucze się Mogilany krak; Kferutać [...] kf´ erutać ‘kołysząc dziecko w kolebce (pomału, po nierównej ziemi, gdy się kolebka tłucze)’ Borki Nizińskie miel PKJ II 68; ~ ‘o wózku lub lóżeczku: poruszać nim celem uśpienia dziecka’: Łopienno wąg PKJ XVI 123; c., ‘mleć na żarnach hałaśliwie’: ... Kwierutać [...] na młynku ⫺ rob´ić tak, że piszczy Mogilany krak. 2. ‘o niedopasowanych bądź obluzowanych częściach urządzeń: skrzypieć’ ... Chwierutać się ‘o niedopasowanych bądź obluzowanych częściach urządzeń: kiwać się, chwiać się, chybotać się ...’ Geografia: Głównie Mp, poza tym Wp pn-wsch, Tor, Ryp i Lip.

3.2. Tschechische und slowakische Wörterbücher Das erste größere tschechische regionale Dialektwörterbuch entstand aufgrund der Feldforschungen und gedruckter Quellen durch Bartoš (1906). Bartoš war Dialektologe, nahm aber auch viel ethnographisches Material in seine Sammlung auf, vgl. z. B. das Stichwort vůz mit seinen Abbildungen des Bauernwagens und der dazugehörenden Terminologie; die Stichwörter werden in literarisierter Form angeführt. Eine Ergänzung des Wörterbuchs wurde durch Kott (1910) vorgenommen. Zu dieser Forschungsperiode ist auch Hruška (1907), der den Wortschatz der Landschaft Chody (Chodsko) bearbeitete, zu zählen. Von den neueren tschechischen Dialektwörterbüchern wollen wir einige vorstellen: Lamprecht (1963) ist ein Wörterbuch der mittleren Opava-Mundarten (nordöstliches Mähren). Es enthält nicht nur allgemeine und landwirtschaftliche Lexik, sondern auch expressive Wörter, ferner solche, die nur der älteren Generation bekannt waren, samt Germanismen, wie sie in den dreißiger Jahren des 20. Jh.s gebräuchlich waren, z. B. C amper, -pra m. kbelík na vodu; častĕji kybel. Ein von den üblichen Wörterbüchern abweichendes ist Bachmannová (1998). Dessen Wortschatz stammt aus dem Riesengebirge, aus den Dörfern um Železny´ Brod, im Kreis Jablonec nad Nisou. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es aus einer ideografischen Wortliste (mit ca. 25.000 Eintragungen) und einem alphabetischen Differentialwörterbuch mit 2.100 Stichwörtern besteht. Der ideographische Teil enthält auch seltenere Abstrakta, Phraseologie und Wortver-

1942

XXIV. Slavische Lexikographie

bindungen, eine reiche Terminologie, besonders aus der Glasindustrie, etwas weniger aus der Landwirtschaft und Viehzucht. Die Einteilung des Wortschatzes erfolgt nach den Kapiteln I Kosmos, Welt, II Mensch, III Mensch und Gesellschaft, IV Allgemeine Beziehungen samt entsprechender Untergliederung. Die Bedeutungen werden in diesem Teil nicht angegeben, dafür finden wir stilistische Hinweise, Angaben zu Frequenz und Expressivität. Das Differentialwörterbuch geht aus dem ideografischen Wörterbuch hervor; es werden nur Wörter, die als dialektal qualifiziert sind, aufgenommen; ca. ein Fünftel der Wörter sind Fachtermini. Beispiel 10⫺3: mňesiček, mňesic, toňiček, tonda, punťa [Synonymreihe] (mňesiček) svíťi jako ribi voko na nou4 je, novej mňesiček sәrpeček, sәrpek, rohliček (mňesiček) přibejvá, dorústá, de nahóru, de do oupәlňku oupәlňek, úplňek (mňesiček) nastáře, starej mňesiček ubejvá, cou4 fá, de dólu má dvúr/kolo dvúr/kolo vokolo mňesice Aus dem Differentialwörterbuch nehmen wir punťa heraus: punťa, -i m.: expr. měsíc, luna / tonda, toniček / viďiš, jak ten punťa krásně svíťi? (10⫺3). Slowakischer dialektaler Wortschatz wurde bei Kálal/Kálal (1923) aufgezeichnet; allerdings war dieses Wörterbuch als Differentialwörterbuch in Bezug auf das Tschechische gedacht, so dass es kein Dialektwörterbuch im eigentlichen Sinne ist. Ein gesamtslowakisches Dialektwörterbuch (SSN), das den appellativen Wortschatz in seiner Gesamtheit behandelt, schreitet nur langsam voran. Bei den gemeinslowakischen Wörtern wird mehr Gewicht auf ihren kommunikativen Wert, auf Kollokationen und die Erfassung ihrer Polysemie und Phraseologie gelegt. Beispiel: bandura i bandurka ‘Kartoffel’ ž 1. čiast. vsl [= ostslowakisch] obyč. mn. č. hľuznatá rastlina a jej plod, zemiak: Veľo bandur nam pohňilo teho roku, Dl. Lúka BAR: Na jednim hoňe maľi same banduri Medzany Sab; Na zahumenkoj me maľi šumni bandurki M. Zalužice MCH; Buľi zme na poľu kopadz bandurki Niž. Šebastová PRE; Z motiku śe bandurki potsipuju Sobrance C ma hlavu jag banduru V. Šariš PRE ⫺ veľku, neforemnú 2. čiast. vsl obyč. mn. č. jedlo z hľuz zemiakov: Na obed na zabijačku napraži śe meso a navaria śe banduri gu ňomu Rankovce KOŠ % podbiti bandurki Šamudovce MCH ⫺ zemiaky nakyslo; bandurki naritko Dl. Lúka BAR ⫺ zemiaková polievka; bandurki na lupu Choňkovce SOB ⫺ pečené zemiaky.

140. Dialektlexikographie

1943

Ein regionales Wörterbuch ist das abgeschlossene ostslowakische Wörterbuch (Halaga 2002), das aus gedruckten und handschriftlichen Quellen zusammengestellt wurde; es ist kein dialektologisches Wörterbuch im engeren Sinne. Matejčík 1975 ist ein vollständiges Sachwörterbuch (Natur, Arbeit, Wohnhaus etc.) des östlichen Distrikts von Novohrad mit 7.800 Stichwörtern, das zahlreiche Abbildungen zur materiellen Kultur enthält und die Phraseologie mit einschließt. Erwähnt seien noch Orlovsky´ (1982), ein vollständiges Wörterbuch des Distrikts Gemer in der südlichen Mittelslowakei, und die Reihe Edícia krátkych slovníkov najkrajších slovensky´ch nárečí.

3.3. Sorbische Wörterbücher Eines der bedeutendsten lexikographischen Werke ist das große Wörterbuch der niedersorbischen Sprache von Muka (1911⫺1928), das einen Thesaurus dieser Sprache darstellt. Sein Ziel war es, „den niedersorbischen Sprachschatz nach Möglichkeit vollständig gesammelt vor dem Untergang zu retten und bearbeitet der Sprachwissenschaft darzubieten“ (S. VII). Es umfasst die schriftlichen Quellen wie auch den mündlichen Wortschatz der Umgangssprache aus den Dialekten mit Herkunftsangaben. Das Wörterbuch sollte die gesamte Kultur des niedersorbischen Volkes dokumentieren. Die Erklärungen erfolgen auf Deutsch, gleichzeitig ist es ein vergleichendes Wörterbuch aller westslavischen Sprachen und fallweise finden sich auch Belege aus dem Altkirchenslavischen und anderen slavischen Sprachen.

4. Südslavische Wörterbücher 4.1. Slowenische Wörterbücher Nach den Anfängen zur Zeit des Protestantismus hat sich die slowenische Sprache im 18. Jh. in Richtung der zentralen Dialekte entwickelt. Zu jener Zeit entstand das relativ umfangreiche Deutsch-windische Wörterbuch von Ožbald Gutsman (Klagenfurt 1789), das sehr viel Material aus den Kärntner Dialekten enthält und die Schriftsprache aus dieser Richtung bereichert hat. Das erste große Wörterbuch der bereits weitgehend ausgebauten slowenischen Schriftsprache und gleichzeitig ein Thesaurus war das Wörterbuch Pleteršniks (1894). Es notierte den musikalischen Akzent und die verschiedenen Vokalqualitäten und gab zum Stichwort historische und regionale Vermerke. Die eigentliche Dialektlexikographie begann aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Es seien die beiden kleineren abgeschlossenen Wörterbücher von Tominec (1964) und Novak (1985) genannt. An der Universität Graz wurde in den 1970er Jahren ein groß angelegtes Projekt zur Erforschung der slowenischen Volkssprache in Kärnten gestartet, das sich u. a. zum Ziel machte, einen Thesaurus der slowenischen Volkssprache in Kärnten zu erstellen (Hafner/Prunč 1982⫺2012, bisher 7 Bände und Schlüssel). Man beabsichtigte, jeden Beleg aus der dialektologischen Literatur über die slowenische Volkssprache in Kärnten zu erfassen, alle Belege zu dokumentieren, sie ⫺ wenn nötig ⫺ aus eigener Kompetenz stilistisch zu bewerten, sie mit Aussprache-, Wortbil-

1944

XXIV. Slavische Lexikographie

dungs-, Synonymverweisen und Kotextzitaten zu versehen; in vielen Fällen finden wir auch Kollokationen und phraseologische Verbindungen: gruška -e f a) ‘Birne’ (Sts) b) ‘Kartoffel’ (Iče, Nec, Šb) Δ hruška ▼ grušev, *gruševec, gruškica, gruškov, *pogruškati D a) hruška b) čompa, *zemeljca, s. repica, [folgen Einzel- und Kotextbelege] oroštane -e ‘Röstkartoffel’, podzemljenske -e ‘Kartoffeln/krompir’ ... ◊ -e nasaditi ‘Kartoffeln setzen’.

4.2. Serbische, kroatische und bosnische Wörterbücher Der Beginn der kroatischen Lexikographie ist durch Regionalwörterbücher gekennzeichnet: Čakavisch (Vrančić 1595), Čakavisch und Štokavisch (Mikalja 1649⫺1651), Kajkavisch (Habdelić 1670), während Belostenec (1740) alle drei Dialekte der Kroaten berücksichtigt. Die serbische Lexikographie baut dagegen auf der russisch-kirchenslavischen und slawenoserbischen Tradition auf (Avramović 1790, bibliographische Daten bei Katičić 1990). Eine besondere Stellung nimmt das serbische Wörterbuch von Vuk Karadžić (1818) ein. Es enthält den Wortschatz aus dem Gedächtnis seines Autors, der aus Tršić stammte und Träger des Ostherzegovinadialekts war. Seine ethnographischen und folkloristischen Beschreibungen haben stets die Aufmerksamkeit auf sich gezogen (vgl. Stichwörter wie vila ,Vile (Art Nymphe)‘, dodole «неколико ђевојака, које љети, кад је суша, иду по селу од куће до куће, те пјевају и слуте да удари киша ...»; knez 1) ,Fürst‘, 2) кнез вилајетски, оборкнез, башкнез, велики кнез»; otmica ,Mädchenraub‘ u. a.). Die Ausgabe von 1852 ist ungefähr doppelt so umfangreich wie die Erstausgabe 1818; sie enthält Wörter aus verschiedenen Gebieten, die Karadžić auf seinen Reisen kennen gelernt hatte. Das Wörterbuch der kroatischen oder serbischen Sprache der Südslavischen Akademie der Wissenschaften (ARj) ist eines der größten lexikographischen Unternehmungen überhaupt. Es berücksichtigt die schriftlichen Quellen seit den Anfängen des Schrifttums, darunter auch gedruckte dialektologische Werke, aber auch ungedruckten Dialektwortschatz. Es enthält außergewöhnlich viel wertvolles Material zur Kultur und Ethnographie. Dieses Wörterbuch ist aber kein dialektologisches Wörterbuch im engeren Sinne, obwohl man darin auch Dialektwörter finden kann. Das Wörterbuch der kajkavischen Schriftsprache (16.⫺19. Jh.) und Dichtung (20. Jh.) wird seit 1984 realisiert (Finka 1984⫺2011, bisher 4 Bände). Das umfangreichste Wörterbuch eines kajkavischen Dialekts stammt von Lipljin (2002), das in über 33.000 Stichwörtern den gesamten Wortschatz des Stadtdialekts von Varaždin enthält. Ein kleineres, ca. 12.000 Stichwörter umfassendes, ist das Wörterbuch des Dialekts von Gola (Večenaj/Lončarić 1997). Die Stichwörter sind nicht standardisiert: Sie sind mit den nötigen Akzentzeichen und diakritischen Zeichen auf den Vokalbuchstaben versehen. Rečnik SANU (seit 1959, bisher 18 Bände) ist ein breit angelegtes Wörterbuch, welches den „modernen Wortschatz der Serben und Kroaten“ des 19. und 20. Jh.s umfasst. (Ursprünglich sollte das Wortgut nur aus vor 1953 erschienenen Texten exzerpiert werden, doch sind inzwischen auch neuere Quellen ausgewertet worden). Ebenso

140. Dialektlexikographie

1945

wurden Dialektquellen genutzt. Dennoch ist der Rečnik SANU ebenfalls kein Dialektwörterbuch. Von den čakavischen Dialektwörterbüchern sind zu nennen: Jurišić (1966⫺1973) und Hraste/Šimunović (1979). Das erste erfasst den Wortschatz der zum Bezirk Zadar gehörenden Insel Vrgada (samt dialektologischer Beschreibung), die Erklärungen werden auf Standardkroatisch mit Beifügung von Belegen aus ARj und der dialektologischen Literatur gegeben; das zweite erfasst den gesamten Wortschatz der mitteldalmatinischen Inseln Brač, Hvar und Vis, die Äquivalente sind standardkroatisch und deutsch. Der Lage der Mundarten entspricht, dass in beiden Wörterbüchern auch der Wortschatz der Seefahrt und Fischerei vertreten ist. Die regionale Schriftsprache der Kroaten des Burgenlandes erhielt ihre ersten Wörterbücher (Bencsics et al. 1982, 1991) erst vor wenigen Jahren, ein historisches Wörterbuch des Schrifttums verfasste Nyomárkay (1996). Dialektwörterbücher dieses Gebiets stammen von Vážny´ (1927), Palkovits (1987), Tornow (1989), Neweklowsky (1989). Zur „Kleinsprache“ der Kroaten der Provinz Campobasso in Süditalien (Molise) besteht ebenfalls ein Wörterbuch (Breu/Piccoli 2000). Eines der bedeutendsten štokavischen regionalen Dialektwörterbücher ist Elezović (1932⫺1935). Elezović stammte aus Vučitrn und hat meist Wörter aus seinem Heimatdialekt aufgezeichnet. Es handelt sich um ein vollständiges Wörterbuch, das viel ethnographisches Material aus der materiellen und geistigen Volkskultur dokumentiert und auch die Kontakte zu den anderen Völkern des Kosovo berücksichtigt. A. Belić schrieb im Vorwort, dass das Material dieses Wörterbuchs ein wertvolles Dokument für die ursprüngliche serbische Sprache des Kosovo sei und den Zustand vor dem (Ersten) Weltkrieg ausdrücke, da sich die sprachlichen Verhältnisse bereits stark verändert hätten. Die Wörter sind akzentuiert, bei allen Lehnwörtern wird ihre Herkunft angegeben, bei vielen Stichwörtern gibt es auch historische Belege. Beispiel kuća, das hier ⫺ so wie in den Balkansprachen ⫺ die Bedeutung ,Haus‘ und ,Küche‘ besitzt: ку±ћа, ку±ће ж. зграда у којој се станује, у којој се кува јело, пече хлеб, где је огњиште: Колико ±чи. ⫺ Фиг. задруга, сви ку` ћа је ваше село? ⫺ Из ку±ће на двор не сме да иско житељи једне породице заједно који се греју на једном огњу: На±ша ку±ћa нe ка¯ бу±ли ±шла у ку±ћу и до` м а није у ци ±на ку±ћа. ⫺ Она је до ±ганску таку` срамоту. ⫺ Кај њи ±бу ... коли Ein umfangreiches Wörterbuch des südserbischen (južnomoravski) Dialekts von Leskovac ist Mitrović (1984), das ebenfalls viel ethnographisches Material enthält, z. B. ОÁЛА, ф. 1. маскирани члан коледарске групе. “У неким другим селима овога краја, маскирана бића се јављају под именом “оáле”, ... 2. привиђење. “Ноћу му се све претварав нике оале”, ... Zahlreiche Dialektbeschreibungen enthalten auch umfangreiche Wörterbücher und Wortlisten. Hier sei besonders auf den Srpski dijalektološki zbornik, den Hrvatski dijalektološki zbornik und den Bosanskohercegovački dijalektološki zbornik hingewiesen (weitere neuere kroatische und serbische Wörterbücher bei Boryś 2000).

4.3. Bulgarische und makedonische Wörterbücher Am Beginn der bulgarischen Lexikographie steht das große Wörterbuch von Gerov (1895⫺1904), in dem Wörter aus der altbulgarischen Tradition neben dialektalen Wör-

1946

XXIV. Slavische Lexikographie

tern stehen. Diese Wörter bezeugen die Nähe der bulgarischen Schriftsprache zur Dialektbasis und ihre Verbindung mit der Volksliteratur und Folklore. Die Stichwörter werden bulgarisch erklärt und ins Russische übersetzt. Für die bulgarische Sprache ist charakteristisch, dass es Wörterbücher als Hilfsmittel für die Lektüre literarischer Texte gibt, die Lexik aus allen bulgarischsprachigen Gegenden enthalten, z. B. Ilčev u. a. (1976) oder zuletzt Antonova-Vasileva/Keremidčieva (2001). Das letztgenannte berücksichtigt besonders Material aus den Rhodopen und Makedonien. Die beiden von der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften herausgegebenen Reihen Baˇlgarska dialektologija (seit 1962) und Trudove po baˇlgarska dialektologija (seit 1965) enthalten in ihren Dialektbeschreibungen auch umfangreiches lexikographisches Material. Unter den Dialektwörterbüchern aus der letzteren Reihe sei auf Stojkov (1968) und Zelenina (1981), darüber hinaus auf Kovačev/Totevski (1998) und Stančev (1999) verwiesen. Bei Stojkov (1968) ist die Lexik der Banater Bulgaren verzeichnet, die im 17.⫺ 18. Jh. aus religiösen Gründen ⫺ sie waren Katholiken ⫺ Bulgarien verlassen und sich auf Habsburger Gebiet (heute Rumänien, Serbien) angesiedelt haben. Deren Wortschatz ist deswegen so interessant, weil er vom Russischen und der Kirchensprache unbeeinflusst war und daher Rückschlüsse auf die bulgarische Lexik jener Zeit zulässt. Zelenina (1981) erfasst den Wortschatz dreier bulgarischer Dörfer in Moldavien, deren Bevölkerung im 19. Jh. aus dem Balkangebirge hier angesiedelt wurde. Der Wortschatz ist in 15 thematischen Gruppen (Haus, Hof, Geräte, Speisen etc.) angeordnet. Ein umfangreiches Wörterbuch der südöstlichen Dialekte Ägäisch-Makedoniens ist Peev (1999⫺2002). Beachtung verdient auch das regionale pomakisch-griechische Wörterbuch von Theocharidis (1996), das den Wortschatz der muslimischen Slaven in Griechenland am südlichen Abhang der Rhodopen beschreibt.

5.

Literatur (in Auswahl)

5.1. Wörterbücher Antonova-Vasileva, Lučija/Keremidčieva, Slavka (2001): Kratăk rečnik na dialektnite dumi. Sofija. АОS = Gecova, O. G. (red.) (1980⫺2012): Arxangel’skij oblastnoj slovar’. 1⫺14. Moskva. (A⫺žujanov). ARj = Rječnik hrvatskoga ili srpskoga jezika. JAZU. (1880⫺1976): 1⫺23. Zagreb. Arkušin, Hrihorij (2000): Slovnik zaxidno-polis’kyx hovirok. 1⫺2. Luc’k. Bachmannová, Jarmila (1998): Podkrkonošsky´ slovník. Praha. Bartoš, František (1906): Dialekticky´ slovník moravsky´. Praha. Bencsics, Nikolaus et al. (1982): Deutsch⫺Burgenländischkroatisch⫺Kroatisches Wörterbuch. Eisenstadt/Zagreb. Bencsics, Nikolaus et al. (1991): Gradišćanskohrvatski⫺hrvatsko⫺nimški rječnik. Zagreb/Eisenstadt. Breu, Walter/Piccoli, Giovanni (2000): Dizionario croato molisano di Acquaviva Collecroce. Campobasso. Burnašev, V. (1843): Opyt terminologičeskogo slovarja sel’skogo xozjajstva, fabričnosti, promyslov i byta narodnogo. 1⫺2. Sanktpeterburg. Dal’, V. I. (1863⫺1866): Tolkovyj slovar’ živogo velikorusskogo jazyka. 1⫺4. Sanktpeterburg. Dobrovol’skij, V. N. (1914): Smolenskij oblastnoj slovar’. Smolensk.

140. Dialektlexikographie

1947

Elezović, Gligorije (1932⫺1935): Rečnik kosovo-metohiskog dijalekta. 1⫺2. Beograd. Finka, Božidar et al. (ed.) (1984⫺2011): Rječnik hrvatskoga kajkavskoga književnog jezika. 1⫺3. Zagreb. (A⫺pri). Gerov, Najden (1895⫺1904): Rečnik na bălgarskija ezik. 1⫺6. Plovdiv. Hafner, Stanislaus/Prunč, Erich (Hrsg.) (1982⫺1994): Thesaurus der slowenischen Volkssprache in Kärnten. 1⫺4 u. Schlüssel. Wien. Halaga, O. R. (2002): Vy´chodnoslovensky´ slovník. Košice/Prešov. Hraste, Mate/Šimunović, Petar (unter Mitarbeit und Redaktion von Reinhold Olesch) (1979): Čakavisch⫺deutsches Lexikon. 1. Bd. Köln/Wien. Hruška, F. J. (1907): Dialekticky´ slovník chodsky´. Praha. Huzar, Halina et al. (1997): Hucul’ski hovirky: Korotkyj slovnyk. L’viv. Ilčev, Stefan et al. (1974): Rečnik na redki, ostareli i dialektni dumi v literaturata ni ot XIX i XXv. Sofija. Jungmann, Josef (1835⫺1839): Slovník česko-německy´. 1⫺5. Praha. Jurčanka, H. F. (1993⫺1996): Sučasnaja narodnaja leksika z havorki Mscislau ščiny. 1⫺2. Minsk. Jurišić, Blaž (1966⫺1973): Rječnik govora otoka Vrgade. 1⫺2. Zagreb. Kálal, Karol/Kálal, Miroslav (1923): Slovensky´ slovník z literatúry aj nárečí. Banská Bystrica. Karadžić, V. St. (1818 und 1852): Srpski rječnik. Beč. Karłowicz, Jan (1900⫺1911): Słownik gwar polskich. 1⫺6. Kraków. Kott, F. Št. (1910): Dodatky k Bartošovu dialektickému slovníku moravskému. Praha. Kovačev, Stojan/Totevski, Totju (1998): Rečnik na trojanskija govor. Sofija. Kryvicki, А. А. et al. (red.) (1982⫺1987): Turau ski slou nik. 1⫺5. Minsk. Kulikovskij, G. I. (1898): Slovar’ oblastnogo oloneckogo slovarja v ego bytovom i ėtnografičeskom primenenii. Sanktpeterburg. Lamprecht, Arnošt (1963): Slovník středoopavského nářečí. Ostrava. Linde, S. B. (1807⫺1814): Słownik języka polskiego. 1⫺6. Warszawa. Lipljin, Tomislav (2002): Rječnik varaždinskoga kajkavskog govora. Varaždin. Lorentz, Friedrich (1908⫺1912): Slovinzisches Wörterbuch. 1⫺2. St. Petersburg. Lorentz, Friedrich/Hinze, Friedhelm (1958⫺1983): Pomoranisches Wörterbuch. 1⫺5. Berlin. Lysenko, I. S. (1974): Slovnyk polis’kyx hovoriv. Kyïv. Matejčík, Ján (1975): Lexika Novohradu: Vecny´ slovník. Martin. Mitrović, Brana (1984): Rečnik leskovačkog govora. Leskovac. Muka, Ernst (1911⫺1928): Słownik dolnoserbskeje rěcy a jeje narěcow = Mucke, Ernst. Wörterbuch der nieder-wendischen Sprache und ihrer Dialekte. 1⫺3. St. Petersburg/Prag. Neweklowsky, Gerhard (1989): Der kroatische Dialekt von Stinatz. Wörterbuch. Wien. Nikolaev, S. L./Tolstaja, M. N. (2001): Slovar’ karpatoukrainskogo torun’skogo govora. Moskva. Nosovič, I. I. (1870): Slovar’ belorusskogo narečija. Sanktpeterburg. Novak, Franc (1985): Slovar beltinskega prekmurskega govora. Dopolnil in uredil Vilko Novak. Murska Sobota. Nyomárkay, István (1996): Sprachhistorisches Wörterbuch des Burgenlandkroatischen. Budapest/ Eisenstadt. Orlovsky´, Jozef (1982): Gemersky´ nárečovy´ slovník. Martin. Palkovits, Elisabeth (1987): Wortschatz des Burgenländischkroatischen. Wien. Peev, Kosta (1999⫺2002): Rečnik na makedonskite govori vo jugoistočni egejski del. 1⫺2. Skopje. Pleteršnik, Maks (1894): Slovensko-nemški slovar. Ljubljana. Podvysockij, A. O. (1885): Slovar’ oblastnogo arxangel’skogo narečija v ego bytovom i ėtnografičeskom primenenii. Sanktpeterburg. POS = Larin, B. A. et al. (red.) (1967⫺2013): Pskovskij oblastnoj slovar’. 1⫺24. Leningrad (SanktPeterburg). (A⫺pádara). Ramułt, S. (1893): Słownik języka pomorskiego, czyli kaszubskiego. Kraków. Rečnik SANU = Rečnik srpskohrvatskog književnog i narodnog jezika. 1959⫺2010. 1⫺18. Beograd. (A⫺ocarit).

1948

XXIV. Slavische Lexikographie

SAR 1794 = Slovar’ Akademii Rossijskoj (1789⫺1794): 1⫺6. Sanktpeterburg. SAR 1806 = Slovar’ Akademii Rossijskoj po azbučnomu porjadku raspoložennyj (1806): 1⫺6. Sanktpeterburg. SBH = Slou nik belaruskix havorak pau nočna-zaxodnjaj Belarusi i jae pahraničča. (1979⫺1986): 1⫺5. Minsk. SGP = Karaś, Mieczysław/Reichan, Jerzy (1982⫺2010): Słownik gwar polskich. 1⫺7. Wrocław etc. (A⫺fakaczk). Slovar’ russkix donskix govorov: v 2 tomax (1991): 2-e izd., pererab. i dop. Rostov-na-Donu. Sorokoletov, F. P. (1999): Inversionnyj indeks k Slovarju russkix narodnyx govorov. Moskva. SRGS = Fedorov, A. I. (red.) (1999⫺2006): Slovar’ russkix govorov Sibiri. 1⫺5. Novosibirsk. SRNG = Filin, F. P. (red.) (1965⫺2013): Slovar’ russkix narodnyx govorov. 1⫺23. Moskva/Leningrad. Sorokoletov, F. P. (red.) 24⫺45. Sankt-Peterburg. (A⫺Tyča). SSN = Ripka, Ivor (ved. red.) (1994⫺2006): Slovník slovenských nárečí. 1. A⫺K, 2. L⫺P. Bratislava. Stančev, Dimo (1999): Rečnik na strandžanskija govor. А⫺Ja. Burgas. Stojkov, Stojko (1968): Leksikata na Banatskija govor. Sofija. Sychta, Bernard (1967⫺1976): Słownik gwar kaszubskich na tle kultury ludowej. 1⫺7. Wrocław etc. Szymczak, Mieczysław (1962⫺1970): Słownik gwary Domaniewka w powiecie Łęczyckim. Wrocław etc. Theocharidis = Θεοχαρδης, Π τρος Δ. (1996): Πομκο-Ελληνικ λεξικ, Θεσσαλνικη. Tominec, Ivan (1964): Črnovrški dialekt: Kratka monografija in slovar. Ljubljana. Tornow, Siegfried (1989): Burgenlandkroatisches Wörterbuch: Die vlahischen Ortschaften. Berlin. Vážný, Václav (1927): „Čakavské nářečí v slovenském Podunají“. // Sborník Filozofickej fakulty Univerzity Komenského v Bratislavĕ. V/47 (2). 121⫺336. Večenaj, Ivan/Lončarić, Mijo (1997): Rječnik govora Gole. Zagreb. Vostokov, A. X. (red.) (1852): Opyt oblastnogo velikorusskogo slovarja, izdannyj Vtorym otdeleniem Imp. Akademii nauk. Sanktpeterburg. Vostokov, A. X. (red.) (1858): Dopolnenie k Opytu velikorusskogo slovarja. Sanktpeterburg. Zelenina, Ė. I. (1981): Sravnitel’nyj tematičeskij slovar’ trex bolgarskix sel Moldavii. Sofija.

5.2. Sekundärliteratur Boryś, Wiesław (2000): „Nowsze chorwackie i serbskie słowniki gwarowe.” // Popowska-Taborska, Hanna (red.). Słowiańskie słowniki gwarowe. Warszawa. 147⫺156. Katičić, Radoslav (1990): „Serbokroatische Lexikographie“. // Hausmann, F. J./Reichmann, Oskar/ Wiegand, H. E./Zgusta, Ladislav. (Hrsg.). Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Berlin/New York. 2288⫺2296. Plotnikova, A. A. (2000): Slovari i narodnaja kul’tura: Očerki slavjanskoj leksikografii. Moskva. Popowska-Taborska, Hanna (red.) (2000): Słowiańskie słowniki gwarowe. Warszawa. Reichan, Jerzy (2000): „Słownik gwar polskich jako synteza polskiej leksykografii gwarowej“. // Popowska-Taborska, Hanna (red.). Słowiańskie słowniki gwarowe. Warszawa. 7⫺16. SBG = Kozyrev, V. A. (red.) (1976⫺1988): Slovar’ brjanskix govorov. 1⫺5. Leningrad. Stabej, Jože (1968): „Über die Anfänge der slowenischen Lexikographie“. // Berčič, Branko (Red.). Abhandlungen über die slowenische Reformation. München. 124⫺134. Tolstoj, N. I. (1988): Istorija i struktura slavjanskix literaturnyx jazykov. Moskva. Woźniak, Kazimierz (2000): „Stan polskiej leksykografii gwarowej pod koniec XX wieku“. // Popowska-Taborska, Hanna (red.). Słowiańskie słowniki gwarowe. Warszawa. 17⫺51.

Gerhard Neweklowsky, Wien (Österreich)

141. Phraseographie

1949

141. Phraseographie 1. 2. 3. 4. 5.

Begriffsbestimmung und Geschichte der Disziplin Phraseographische Parameter Slavische phraseologische Wörterbücher im historischen Überblick Fazit und Ausblick Literatur (in Auswahl)

Abstract The present chapter will begin by defining phraseography as, on the one hand, the theory of collecting and describing phraseologisms (idioms) in specialised dictionaries, and on the other, the theory-based practice of compiling phraseological dictionaries. The tasks of phraseography include first and foremost the development of both a typology of dictionaries and of descriptive parameters which take account of the multi-word nature of phraseologisms. Following an outline of the history of general phraseological dictionaries before and after 1990, some problems of bilingual phraseography will be discussed. In conclusion, current tendencies and future prospects will be surveyed.

1. Begriffsbestimmung und Geschichte der Disziplin Der Terminus Phraseographie ist ebenso wie Lexikographie in zwei Bedeutungen gebräuchlich: im Sinne von Metaphraseographie als Theorie der Erfassung und Beschreibung der Phraseologie in speziellen Wörterbüchern sowie als wissenschaftlich begründete Praxis der Erstellung phraseologischer Wörterbücher. Ausgangspunkt für die Entwicklung der (Meta-)Phraseographie als eigenständiger Disziplin war die Erkenntnis, dass die komplexen sprachlichen Einheiten, für die sich in der Slavistik überwiegend die Termini Phraseologismus bzw. Phrasem eingebürgert haben, mit den Methoden der Einwortlexikographie nicht zufriedenstellend im Wörterbuch abgebildet werden können. Zu den Aufgaben der Phraseographie gehören vor allem die Erarbeitung einer Wörterbuchtypologie sowie die Entwicklung von Beschreibungsparametern, die dem Mehrwortcharakter der Phraseme Rechnung tragen. Der Terminus ist insbesondere durch die Titel der beiden Monographien von M. Umarchodžaev Očerki po sovremennoj frazeografii (1977) und Osnovy frazeografii (1983) geläufig geworden und gegenwärtig in der Slavistik unumstritten (vgl. auch Worbs 1994). Die ersten phraseographischen Überlegungen sind primär aus der Beschäftigung mit der lexikographischen Darstellung von Phrasemen im allgemeinen ein- oder zweisprachigen Wörterbuch erwachsen. Die Probleme dieser sog. unselbständigen Phraseographie werden im Folgenden weitgehend ausgeblendet. Die Phraseologie hat in der zweiten Hälfte des 20. Jh. vor allem dank der slavischen bzw. slavistischen Linguistik ein eigenes wissenschaftliches Profil entwickelt und durch die Klärung wichtiger semantisch-struktureller Fragen zugleich die Grundlagen für die

1950

XXIV. Slavische Lexikographie

praktische Phraseographie geschaffen. Grundlegende Beiträge zur phraseographischen Theorie entstanden und entstehen häufig im Kontext konkreter Wörterbuchprojekte, sowohl einsprachiger, vgl. Babkin (1964), Molotkov (1967), Čermák (1978), Lewicki (1982, 1987), als auch zweisprachiger, vgl. Ehegötz (1973), Menac (1983), Matešić (1985); Dobrovol’skij/Filipenko (2003) u. a. Die ersten monographischen Darstellungen zur Phraseographie (Umarchodžaev 1977, 1983) liefern eine ausführliche Bestandsaufnahme phraseologischer Wörterbücher sowie eine Wörterbuchtypologie, theoretische und praktische Fragen der zweisprachigen slavisch-deutschen Phraseographie werden u. a. in Worbs (1994) behandelt. Seit den 1990er Jahren werden die Möglichkeiten einer computergestützten Phraseographie zur Schaffung phraseologischer Thesauri und von Idiomatik-Datenbanken diskutiert, vgl. Telija (1990, 1991), Dobrovol’skij/Karaulov (1992) u. a. Drei phraseologische terminologische Wörterbücher (Günther 1990; Birich/ Volkov/Nikitina 1993; Mlacek/Ďurčo 1995) unterstreichen den Beitrag der Slavistik zur allgemeinen phraseologischen und phraseographischen Forschung.

2. Phraseographische Parameter Bei der Erarbeitung von Beschreibungsparametern für Phraseme gibt es eine ganze Reihe Bezugspunkte zur Einwortlexikographie (z. B. in der Frage der Bedeutungsdefinition, der stilistisch-emotionalen Charakteristik, der Kollokabilität), aber auch durch die Mehrwortstruktur bedingte spezifische Probleme wie die Lokalisierungskriterien (streng alphabetisch nach der ersten Komponente oder eine Anordnung nach dem semantischen „Kernwort“), die lexikographische Notation des Variantenreichtums, die Bestimmung der Phrasemgrenze sowie der Ansatzform, die Darstellung des oft eingeschränkten grammatischen Paradigmas, der äußeren wie inneren Valenz der Phraseme u. a. In der zweisprachigen Phraseographie kommt das zentrale Problem der Äquivalenzbeziehungen hinzu. In Dobrovol’skij (2013) werden aus heutiger Sicht die wichtigsten Ergebnisse der phraseologisch-phraseographischen Forschung in Bezug auf die genannten Parameter, unter besonderer Berücksichtigung der bilingualen Phraseographie, zusammengeführt. Von ausschlaggebender Bedeutung für die Makro- und Mikrostruktur eines phraseologischen Wörterbuchs ist die jeweils zugrunde gelegte Definition des Phrasems. Von ihr hängt ab, ob nur idiomatische Phraseme („enge“ Definition) oder auch feste Wortverbindungen, zusammengesetzte Termini, geflügelte Worte, Sprichwörter und ihnen verwandte Erscheinungen („weite“ Definition) aufgenommen werden. Dementsprechend differenziert ist das Bild der slavischen Phraseolexika.

3. Slavische phraseologische Wörterbücher im historischen Überblick 3.1. Allgemeine phraseologische Wörterbücher Phraseologische Wörterbücher haben eine lange Tradition im slavischen Sprachraum, Mokienko (2001, 35) zählt bis Ende des 20. Jh. mehr als 100 Phraseolexika. In der

141. Phraseographie

1951

Frühphase im 19. Jh. bzw. zu Beginn des 20. Jh. waren es überwiegend Kompendien von Sprichwörtern und sprichwörtlichen Redensarten wie die umfassende Sammlung von F. Čelakovsky´ Mudrosloví národu slovanského ve příslovích (1852), das russische Lexikon Russkaja mysl’ i reč’. Svoe i čužoe. Opyt russkoj frazeologii von M. I. Michel’son (1903/05), die slowakische Sammlung von A. P. Záturecký Slovenské príslovia, porekadlá a úslovia (1900⫺1905, 1975). Das erste polnische in einem engeren Sinne phraseologische Wörterbuch ist das Słowniczek frazeologiczny (Warszawa 1899) von A. Krasnowolski. Darüber hinaus verzeichnen die allgemeinsprachlichen nationalen Wörterbücher auch häufig Phraseme, so enthält das russische Wörterbuch von Dal’ (1863⫺1866) über 30.000 russische Idiomatismen, Maximen und Sprichwörter, ähnlich wie das zweisprachige russisch⫺deutsche Wörterbuch von Pawlowsky (1. Aufl. 1859). Die in der zweiten Hälfte des 20. Jh. vornehmlich in der Sowjetunion, dann aber auch im übrigen Osteuropa einsetzende intensive Phraseologieforschung führte bald zur Entwicklung von eigenständigen phraseologischen Wörterbüchern, dabei gibt es quantitative und qualitative Unterschiede in den einzelnen Slavinen.

3.1.1. Zeitraum bis 1990 Anfänglich dominierten zweisprachige Phraseolexika in fremdsprachlich-russischer Richtung (s. 3.3.). Die ersten einsprachigen Wörterbücher, die den phraseologischen Bestand einzelner Sprachen mehr oder weniger vollständig und nach einem festen Phraseologiekonzept abbilden und beschreiben, erschienen in den 1960er Jahren, so 1967 Frazeologičeskij slovar’ russkogo jazyka unter Red. von A. I. Molotkov mit ca. 4.000 phraseologischen Einheiten, 1967/68 Słownik frazeologiczny języka polskiego I⫺ II von Stanisław Skorupka (ca. 11.000 phraseologische Einheiten), 1974/75 von K. Ničeva et al. das zweibändige bulgarische Wörterbuch Frazeologičen rečnik na bălgarskija ezik (ca. 13.000 phraseologische Einheiten). In den 1980er Jahren folgten weitere nationale Phraseolexika mit dem Frazeološki rječnik hrvatskoga ili srpskog jezika (Hrsg. J. Matešić 1982, 18.000 Lemmata), der erste Band des Slovník české frazeologie a idiomatiky (1983) unter Red. von F. Čermák, H. Hronek, J. Machač, das ukrainische Wörterbuch Frazeolohičnyj slovnyk ukraïns’koï movy von H. M. Udovyčenko (1984). Die z. T. beträchtlichen Abweichungen im Umfang der Wörterbücher, insbesondere bei Molotkov, ergeben sich u. a. aus den unterschiedlich weiten Phraseologieauffassungen der Autoren. Für das Weißrussische und das Slovakische (Smiešková 1974) sind in dieser Zeit lediglich kleinere Sammlungen zwischen 1.500 und 3.000 phraseologischen Einheiten zu verzeichnen. In den 1980er Jahren erweiterte sich das Spektrum der phraseologischen Wörterbücher um spezielle Wörterbuchtypen, so synonymische und etymologische phraseologische Wörterbücher (s. 3.2.).

3.1.2. Zeitraum seit 1990 Die politische Wende in Osteuropa nach 1989 markiert auch für die slavische Lexikographie und Phraseographie eine deutliche Zäsur. Durch den Übergang zur Marktwirtschaft ist das Wörterbuch-Monopol der staatlichen Verlage beseitigt worden, der Wörterbuchmarkt ist größer und unübersichtlicher, der Konkurrenzdruck wirkt sich aber

1952

XXIV. Slavische Lexikographie

teilweise nachteilig auf die Qualität aus. Ein weiteres wesentliches Merkmal der Wörterbuchschreibung der 1990er Jahre ist nach dem Wegfall der Zensur die Verbreiterung der Materialbasis: Viele Phraseme, die aus politisch-ideologischen oder normativen Gründen nicht in den Wörterbüchern der kommunistischen Zeit verzeichnet waren, finden nunmehr in die Wörterbuchkorpora Eingang, z. B. Phraseme aus der Umgangssprache bzw. dem Substandard. Durch den Aufbau umfassender elektronischer Korpora und deren computerisierte Analyse eröffnen sich darüber hinaus neue Möglichkeiten für eine der Sprachwirklichkeit entsprechende Abbildung des Phrasembestandes, auch was die textbildenden, kontextuellen Potenzen sowie die Aktualität der Phraseme betrifft. In den 1990er Jahren ist in der Slavia eine ganze Reihe von unterschiedlichen einsprachigen Wörterbuchprojekten realisiert worden, die einerseits die Bemühungen um die Schaffung repräsentativer nationaler Phraseolexika fortsetzen, andererseits das Spektrum der Typen phraseologischer Wörterbücher weiter auffächern. 2008 wurde das mehrbändige tschechische phraseologische Wörterbuch (s. 3.1.1.) unter Red. von F. Čermák, eines der bedeutendsten phraseographischen Unternehmen in der Slavia, abgeschlossen. Für das Russische erschien (nach Molotkov 1967 und dessen unverändertem Neudruck von 1994) ein weiteres Phraseolexikon unter Red. von A. I. Fedorov (1991 mit ca. 7.000 phraseologischen Einheiten, 1995 mit über 12.000 phraseologischen Einheiten, 2008 mit ca. 13.000 Einheiten). In Polen kamen, mehr als 30 Jahre nach dem immer wieder unverändert nachgedruckten Wörterbuch von S. Skorupka mehrere phraseologische Wörterbücher auf den Markt: so 2001 ein Wörterbuch von Bąba/Liberek, das allerdings nur 4.000 phraseologische Einheiten erfasst, in Bezug auf die phraseographischen Parameter jedoch einen deutlichen Fortschritt markiert. Das gegenwärtig umfassendste und anspruchsvollste ist das korpusbasierte polnische phraseologische Wörterbuch von Kłosińska/Sobol/Stankiewicz (2005) mit 17.000 phraseologischen Einheiten. Ein ukrainisches phraseologisches Wörterbuch (Hrsg. Palamarčuk 1993) sowie ein aktualisiertes bulgarisches phraseologisches Wörterbuch (Ankova-Ničeva 1993) mit ca. 9.000 phraseologischen Einheiten gehören ebenfalls zu den Neuerungen der 1990er Jahre. Für das (Ober)Sorbische ist ein erstes ⫺ dreisprachiges ⫺ phraseologisches Wörterbuch (Ivčenko/Wölke) 2004 erschienen. Dies alles kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch gegenwärtig ⫺ mit einer gewissen Ausnahme des Tschechischen ⫺ weder das Russische noch die anderen Slavinen über einen nationalen phraseologischen Thesaurus verfügen, der den Gesamtbestand an Phrasemen (von Babkin einst auf über 100.000 geschätzt) einigermaßen erschöpfend und auf der Grundlage einer stringenten, jedoch nicht restriktiven phraseologischen Konzeption abbildet. Innovative Konzeptionen werden eher an kleineren Korpora ausprobiert (z. B. Telija 1995; Melerovič/Mokienko 1997). Für den Bereich der allgemeinen Phraseolexika lässt sich resümierend festhalten, dass die phraseographischen Beschreibungsmethoden inzwischen sehr viel differenzierter, benutzerfreundlicher und moderner geworden sind. Allerdings ist die stilistisch-pragmatische Charakteristik der Lemmata nach wie vor ein Schwachpunkt der Wörterbuchpraxis.

3.2. Spezielle phraseologische Wörterbücher Schon seit den 1960er Jahren (Iglikowska/Kurkowska 1963, 1966) werden immer wieder Versuche zur ideographischen Anordnung der phraseologischen Einheiten unter-

141. Phraseographie

1953

nommen, so von Jarancev (1981, 1997 mit ca. 1.500 phraseologischen Einheiten), Levin-Steinmann (1999), Nowakowska (2003 mit 6.000 phraseologischen Einheiten), auch zweisprachig, vgl. das russisch-bulgarische von Vlachov (1994 mit ca. 2.000 phraseologischen Einheiten). Allerdings ist das ideographische Prinzip bisher noch nie durchgängig auf den gesamten phraseologischen Bestand einer Slavine angewandt worden. Fortschritte sind ⫺ bislang allerdings nur für das Russische ⫺ bei der Registrierung von phraseologischen Synonymen zu verzeichnen, vgl. Žukov (1987) mit über 700 Synomymreihen und Birix/Mokienko/Stepanova (2001, 2009) mit 7.000 phraseologischen Einheiten in ca. 900 Reihen. Die slavische diachronische Phraseographie steckt in Anbetracht der Forschungsdefizite im Bereich der historischen Phraseologie noch in den Anfängen. Ein erstes umfangreicheres (nach dem Opyt von Šanskij u. a. 1987) historisch-etymologisches Wörterbuch mit Erläuterungen zu über 2.500 russischen bildhaften Phrasemen liegt mit Birix/Mokienko/Stepanova (1998, 2001, 2005) vor. Ebenfalls noch wenig präsent ist die dialektale Phraseographie, als größeres, sibirisches Dialektlexikon ist Fedorov (1983) zu nennen. Die lange Tradition der Sammlung und Edition von slavischen Sprichwörtern (s. 3.1.) findet bis in die Gegenwart ihre Fortsetzung, vgl. das vierbändige polnische Wörterbuch unter Red. von Krzyżanowski (1969⫺1978) sowie das sorbische Sprichwörterlexikon von Hose (1996). In jüngster Zeit erleben nach Maksimov (1955) und Ašukin/Ašukina (1960, 4. Aufl. 1987) die geflügelten Worte in der Slavia eine phraseographische Renaissance, vgl. im Russischen Berkov/Mokienko/ Šuležkova (2000, 2008/9), im Polnischen Markiewicz/Romanowski (2 Bde. 1990, 1998). Auch der äquivalentseitig nicht unproblematische Typ des zweisprachigen Wörterbuchs geflügelter Worte ist vertreten wie das tschechisch-polnische (Orłoś/Hornik 1996) sowie ein russisch-polnisches von Chlebda/Mokienko/Šuležkova (2003). Die im Zuge des Paradigmenwechsels in der Phraseologie in den 1990er Jahren erfolgte Hinwendung zu kognitiven Fragestellungen ließ auch die Phraseographie nicht unberührt. In ihrem assoziativen phraseologischen Wörterbuch unternehmen Dobrovol’skij/Karaulov (1994 mit ca. 1.000 phraseologischen Einheiten) den Versuch, das Wörterbuchkorpus durch assoziative Tests zu ermitteln. Die Ergebnisse lassen einige phraseologische Kriterien wie die Reproduzierbarkeit bzw. Abrufbarkeit von Phrasemen in neuem Lichte erscheinen. Es ist freilich in der vorliegenden Form kein praxisbezogenes Benutzerwörterbuch, zeigt aber Wege für eine adäquatere lexikographische Darstellung von Phrasemen in ihrem vielgestaltigen Gebrauch auf.

3.3. Zweisprachige phraseologische Wörterbücher Bei den zweisprachigen Phraseolexika (s. 3.1.1.) mit slavischen Komponenten dominierte seit den 1950er Jahren des 20. Jh. zunächst der Typ des passiven Herübersetzungswörterbuchs für russische Muttersprachler, so das englisch-russische phraseologische Wörterbuch von Kunin (1955, 1998 mit ca. 20.000 Lemmata), das deutschrussische phraseologische Wörterbuch von Binovič (1955, 2. Aufl. Binovič/Grišin 1975 mit ca. 14.000 phraseologischen Einheiten), das große französisch-russische phraseologische Wörterbuch von Recker (1963 mit ca. 35.000 phraseologischen Einheiten), das ukrainisch-russische (Olejnik/Sidorenko 1971) u. a. Das Bearbeitungsniveau der meisten dieser früheren Wörterbücher ist nicht nur in makro-, sondern auch mikrostruktureller Hinsicht gegenüber den einsprachigen Wörterbüchern durchaus bemerkenswert,

1954

XXIV. Slavische Lexikographie

insbesondere das russisch-bulgarische bzw. bulgarisch-russische phraseologische Wörterbuch (Košelev/Leonidova 1974; Vlachov 1980). Es scheint, dass die Erweiterung der Mikrostruktur um den Äquivalenzteil die Autoren zu maximaler Eindeutigkeit und Stringenz zwingt, um die Transparenz und Lesbarkeit des Wörterbuchs zu garantieren. Seit Ende der 1970er Jahre entstanden auch vermehrt zweisprachige phraseologische Wörterbücher mit rein slavischer Sprachausrichtung wie neben den eben erwähnten das russisch-serbisch-kroatische (Menac 1979/80), aber auch einige, bis auf das kroatisch-deutsche (Matešić 1988 mit 18.000 phraseologischen Einheiten) kleinere slavischdeutsche Wörterbücher, von denen als wörterbuchtypologisch interessantere Škljarov/ Eckert/Engelke (1977 mit 800 phraseologischen Einheiten) und Ehegötz et al. (1990 mit 3.000 phraseologischen Einheiten) genannt werden sollen. Sie verfügen über einen differenzierten Beschreibungsapparat unter Verbindung aktiver und passiver Elemente, was dem deutschen Adressaten neben der Rezeption zugleich Hilfestellung bei der fremdsprachlichen Textproduktion gibt. Die 1990er Jahre bringen mehrere sowohl makro- wie mikrostrukturell ambitionierte zweisprachige Phraseolexika, so das erste große russisch-deutsche (Petermann et al. 1995 mit ca. 24.000 phraseologischen Einheiten), ferner das russisch-polnische (Karolak 1998 mit ca. 6.000 phraseologischen Einheiten), das russisch-polnische und polnisch-russische (Hrsg. Łukszyn 1998 mit je 15.000 phraseologischen Einheiten), die russisch-englischen (Lubenskaja 1997 mit ca. 13.000 phraseologischen Einheiten; Kveselevič 1998 mit ca. 7.000 phraseologischen Einheiten), das tschechisch-russische (Mokienko/Wurm 2002 mit ca. 9.000 phraseologischen Einheiten).

4. Fazit und Ausblick Die Gesamtschau der in der Slavia sowie in der deutschen Slavistik bearbeiteten Wörterbücher slavischer Phraseologie macht den engen Zusammenhang zwischen phraseographischer Theorie und Praxis deutlich. Die breit gefächerte slavistische Phraseologieforschung hat sowohl quantitativ wie qualitativ die Grundlagen der Phraseographie gelegt und in erheblichem Maße dazu beigetragen, dass heute international ein breites Spektrum phraseographischer Fragestellungen bearbeitet wird (vgl. Mellado Blanco 2009). Die Zukunft der Phraseographie liegt zweifellos ebenso wie die der Lexikographie in elektronischen Wörterbüchern (e-lexicography bzw. e-phraseography). Große Textkorpora, Datenbanken und Webressourcen sowie computergestützte Analysemethoden stellen sie auf eine neue, breitere Basis. Das eröffnet sowohl für die weitere theoretische Forschung als auch für die praktische Umsetzung ⫺ sei es als Printwörterbuch, Internetwörterbuch oder als e-Tool ⫺ einen neuen Zugang zu den traditionellen phraseographischen Parametern wie Phrasemdefinition, Umfang, Kollokabilität, Variation und lässt manche Korrektur erwarten, z. B. eine stärkere Öffnung des Phrasembegriffs in Richtung Kollokationen.

141. Phraseographie

5.

1955

Literatur (in Auswahl)

5.1. Einsprachige Wörterbücher Ankova-Ničeva, Keti (1993): Nov frazeologičen rečnik na balgarskija ezik. Sofija. Ašukin, N. S./Ašukina, M. G. (1960, 41987): Krylatye slova. Moskva. Bąba, Stanisław/Liberek, Jarosław (2001): Słownik frazeologiczny współczesnej polszczyzny. Warszawa. Baranov, A. N./Dobrovol’skij, D. O. (red.) (2007): Slovar’-tezaurus sovremennoj russkoj idiomatiki. Moskva. Baranov, A. N./Dobrovol’skij, D. O. (red.) (2009): Frazeologičeskij ob’’jasnitel’nyj slovar’ russkogo jazyka. Moskva. Berkov, V. P./Mokienko, V. M./Šuležkova, S. G. (2000): Bol’šoj slovar’ krylatyx slov russkogo jazyka. Moskva. (2. Auflage, Bd. 1/2008, Bd. 2/2009, Magnitogorsk). Birix, A. K./Volkov, S. S./Nikitina, T. G. (1993): Slovar’ russkoj frazeologičeskoj terminologii. München. Birix, A. K./Mokienko, V. M./Stepanova, L. I. (1998, 2001, 2005): Slovar’ russkoj frazeologii. Istoriko-ėtimologičeskij spravočnik. Sankt-Peterburg. Birix, A. K./Mokienko, V. M./Stepanova, L. I. (2001, 2009): Slovar’ frazeologičeskix sinonimov russkogo jazyka. Moskva. Čermák, František (ed.) (1983): Slovník české frazeologie a idiomatiky. Přirovnání. Praha. Čermák, František (ed.) (1988): Vy´razy neslovesné. Praha. Čermák, František (ed.) (1994): Vy´razy slovesné. 1⫺2. Praha. Čermák, František (ed.) (2008): Výrazy větné. Praha. (2009 zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage aller vier Teilbände). Dobrovol’skij, D. O./Karaulov, J. N. (1994): Associativnyj frazeologičeskij slovar’ russkogo jazyka. Moskva. Fedorov, A. I. (1983): Frazeologičeskij slovar‘ russkix govorov Sibiri. Novosibirsk. Fedorov, A. I. (1991) (21995): Frazeologičeskij slovar’ russkogo literaturnogo jazyka konca XVIII⫺ XX v. 1⫺2. Novosibirsk. Fedorov, A. I. (1997): Frazeologičeskij slovar’ russkogo literaturnogo jazyka. Moskva. Günther, Kurt (1990): Wörterbuch phraseologischer Termini. Berlin. Hose, Susanne (1996): Sorbisches Sprichwörterlexikon ⫺ Serbski přisłowny leksikon. Bautzen. Iglikowska, Teresa/Kurkowska, Halina (1963): Mały słownik frazeologiczny. Warszawa. Zeszyt pierwszy. 1966. Ivčenko, Anatolij/Wölke, Sonja (2004): Hornjoserbski frazeologiski słownik ⫺ Verchnelužickij frazeologičeskij slovar’ ⫺ Obersorbisches phraseologisches Wörterbuch. Bautzen. Jarancev, R. I. (1981): Slovar’-spravočnik po russkoj frazeologii. Moskva. Jarancev, R. I. (1997): Russkaja frazeologija. Slovar’-spravočnik. Moskva. Kłosińska, Anna/Sobol, Elżbieta/Stankiewicz, Anna (2005): Wielki słownik frazeologiczny PWN z przysłowiami. Warszawa. Krzyżanowski, Julian (Hrsg.) (1969⫺1978): Nowa księga przysłów i wyrażeń przysłowiowych polskich. 1⫺4. Warszawa. Levin-Steinmann, Anke (1999): Thematisches phraseologisches Wörterbuch der russischen Sprache: Beschreibung und Charakterisierung des Menschen. Wiesbaden. Maksimov, S. V. (1955): Krylatye slova. Moskva. Melerovič, A. M./Mokienko, V. M. (1997): Frazeologizmy v russkoj reči. Slovar’. Moskva. Markiewicz, Henryk/Romanowski, Andrzej (1990): Skrzydlate słowa. Warszawa; (1998): Seria druga. Warszawa. Mlacek, Jozef/Ďurčo, Peter a kolektiv autorov (1995): Frazeologická terminológia. Bratislava.

1956

XXIV. Slavische Lexikographie

Mokienko, V. M./Birix, A. K./Stepanova, L. I. (2001): Slovar’ frazeologičeskix sinonimov russkogo jazyka. Moskva. Nowakowska, Alicja (Hrsg.) (2003): Słownik frazeologiczny. Układ tematyczny i alfabetyczny. Wrocław. Palamarčuk, L. S. (red.) (1993): Frazeolohičnyj slovnyk ukraïns’koï movy. 1⫺2. Kyïv. Smiešková, Elena (1974): Maly´ frazeologicky´ slovník. Bratislava. Šanskij, N. M./Zimin, V. I./Filippov, A. V. (1987): Opyt ėtimologičeskogo slovarja russkoj frazeologii. Moskva. Telija, V. N. (red.) (1995): Slovar’ obraznyx vyraženij russkogo jazyka. Moskva. Žukov, V. P./Sidorenko, M. I./Škljarov, V. T. (1987): Slovar’ frazeologičeskich sinonimov russkogo jazyka. Moskva.

5.2. Zweisprachige Wörterbücher Binovič, L. Ė./Grišin, N. N. (1975): Nemecko-russkij frazeologičeskij slovar’. Moskva. Chlebda, Wojciech/Mokienko, V. M./Šuležkova, S. G. (2003): Rosyjsko-polski słownik skrzydlatych słów. Łask. Dobrovol’skij, D. O. (1997): Nemecko-russkij slovar’ živyx idiom. Moskva. Dobrovol’skij, Dmitrij (Hrsg.) (im Druck): Moderne deutsch-russische Idiomatik: ein Korpuswörterbuch. Moskva. Dorotjaková, Victória/Ďurčo, Peter/Filkusová, Mária/Petruvová, Magdaléna (1998): Rusko-slovensky´ frazeologicky´ slovník. Bratislava. Ehegötz, Erika/Duda, Walter/Frenzel, Maria et al. (1990): Phraseologisches Wörterbuch. PolnischDeutsch. Leipzig. Karolak, Stanisław (1998): Słownik frazeologiczny rosyjsko-polski. Warszawa. Košelev, A. K./Leonidova, M. A. (1974): Bălgarsko-ruski frazeologičen rečnik. Sofija/Moskva. Kunin, A. V. (1967): Anglo-russkij frazeologičeskij slovar’. Moskva. (5. Aufl. 2004). Kveselevič, D. I. (1998): Russko-anglijskij frazeologičeskij slovar’. Moskva. Lubenskaja, S. I. (1997): Russko-anglijskij frazeologičeskij slovar’. Moskva. (2. russ. Aufl. 2004). Lubensky, Sophia (1995): Random House Russian-English Dictionary of Idioms. New York. (2nd revised edition 2014. New Haven). Łukszyn, Jurij (red.) (1998): Wielki słownik frazeologiczny: Polsko-rosyjski. Rosyjsko-polski. Warszawa. Matešić, Josip (Hrsg.) (1988): Hrvatsko-njemački frazeološki rječnik. Zagreb/München. Menac, Antica (1979/80): Rusko-hrvatski ili srpski frazeološki rječnik. Zagreb. Mokienko, V. M./Berkov, V. P. (2000): Bol’šoj slovar’ krylatyx slov russkogo jazyka. Moskva. Mokienko, V. M./Wurm, Alfréd (2002): Česko-ruský frazeologický slovník. Olomouc. Olejnik, I. G./Sidorenko, M. M. (1971): Ukrainsko-russkij i russko-ukrainskij frazeologičeskij slovar’. Kiev. Orłoś, T. Z./Hornik, Joanna (1996): Czesko-polski słownik skrzydlatych słów. Kraków. Petermann, Jürgen/Hansen-Kokoruš, Barbara/Bill, Tamara (Hrsg. J. Matešić) (1995): Russischdeutsches phraseologisches Wörterbuch. Leipzig/Berlin u. a. Recker, J. I. (red.) (1963): Francuzsko-russkij frazeologičeskij slovar’. Moskva. Vlaxov, S. I. (red.) (1980): Russko-bolgarskij frazeologičeskij slovar’. Moskva/Sofija. Vlaxov, Sergej (red.) (1994): Russko-bolgarskij tematičeskij slovar’. Na frazeologizmite. Veliko Taˇrnovo. Škljarov, V. T./Eckert, Rainer/Engelke, Horst (1977): Kratkij russko-nemeckij frazeologičeskij slovar’. Moskva.

141. Phraseographie

1957

5.3. Sonstige Literatur Alekseenko, Michail/Mokienko, Valerij/Walter, Harry (red.) (2002): Nowa frazeologia w nowej Europie. Szczecin/Greifswald. Babkin, A. M. (1964): „Frazeologija i leksikografija“. // Problemy frazeologii. Moskva/Leningrad. 7⫺36. Balowski, Michał/Chlebda, Wojciech (red.) (2001): Frazeografia słowiańska. Opole. Čermák, František (1978): „Idiomatika, frazeologie a lexikografie“. // Slovo a slovesnost 39. 40⫺ 57. Dobrovol’skij, D. O./Karaulov, J. N. (1992): „Frazeologija v associativnom slovare”. // Izvestija RAN, serija literatury i jazyka 6. 3⫺13. Dobrovol’skij, Dmitrij O./Filipenko, Tat’jana V. (2003): „Moderne Idiomatik: Deutsch-Russisches Wörterbuch. Lexikographisches Format und Beschreibungsprinzipien“. Germanistisches Jahrbuch GUS „Das Wort“. 367⫺380. Dobrovol’skij, Dmitrij (2013): „Phraseologie im Wörterbuch“. // Zeitschrift für angewandte Linguistik 58. 41⫺74. Ehegötz, Erika (= Worbs) (1973): „Zur Konzeption eines polnisch-deutschen phraseologischen Wörterbuchs“. // Zeitschrift für Slawistik 18. 227⫺234. Filipenko, Tatjana/Mokienko, Valerij M. (2007): „Phraseographie des Russischen“. // Burger, Harald/Dobrovol’skij, Dmitrij/Khn, Peter et al.: Phraseologie/Phraseology. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. An International Handbook of Contemporary Research. 28 (2). 998-1007. Lewicki, A. M. (1982): „Problemy opracowania słownika frazeologicznego“. // Biuletyn Slawistyczny VII. 5⫺15. Lewicki, A. M./Pajdzińska, Anna/Rejakowa, Bożena (1987): Z zagadnień frazeologii: Problemy leksykograficzne. Warszawa. Matešić, Josip (1985): „Prinzipien bei der Erstellung phraseologischer Wörterbücher. Am Beispiel der kroatischen oder serbischen und deutschen Sprache“. // Sprachen und Literaturen Jugoslawiens. Wiesbaden. 48⫺53. Mellado Blanco, Carmen (Hrsg.) (2009): Theorie und Praxis der idiomatischen Wörterbücher. Tübingen. Menac, Antica (1983): „Iz opyta raboty nad russko-xorvatskim ili serbskim frazeologičeskim slovarem“. // Matešić, Josip (Hrsg.). Phraseologie und ihre Aufgaben. Heidelberg. 120⫺132. Mokienko, V. M. (2001): „Frazeologičeskie teorii v zerkale leksikografičeskoj praktiki“. // Balowski, Mieczysław/Chlebda, Wojciech (red.). Frazeografia słowiańska. Opole. 35⫺53. Mokienko, V. M./Nikitina, T. G. (1998): „Slovarnaja razrabotka russkoj frazeologii“. // Sorokoletov, F. P. (red.). Istorija russkoj leksikografii. Sankt-Peterburg. 437⫺467. Molotkov, A. I. (1967): „Frazeologizmy russkogo jazyka i principy ix leksikografičeskogo opisanija“. // Molotkov, A. I. (red.). Frazeologičeskij slovar’ russkogo jazyka. Moskva. 7⫺23. Telija, V. N. (red.) (1990): Frazeografija v Mašinnom fonde russkogo jazyka. Moskva. Telija, V. N. (red.) (1991): Maket slovarnoj stat’i dlja Avtomatizirovannogo tolkovo⫺ideografičeskogo slovarja russkix frazeologizmov: obrazcy slovarnyx statej. Moskva. Umarxodžaev, M. I. (1977): Očerki po sovremennoj frazeografii. Taškent. Umarxodžaev, M. I. (1983): Osnovy frazeografii. Taškent. Worbs, Erika (1994): Theorie und Praxis der slawisch-deutschen Phraseographie. Mainz.

Erika Worbs, Mainz/Germersheim (Deutschland)

XXV. Standardologie 142. Typen slavischer Standardsprachen 1. 2. 3. 4. 5.

Überblick über die slavistische Standardologie Klassifikationen von Standardsprachen Vergleichende und typologische Konzeptionen von Standardsprachen Neuere Entwicklungen in den slavischen Standardsprachen Literatur (in Auswahl)

Abstract The study and description of the standard variety of a language has a long-standing tradition in Slavic philology. In particular, the Prague School, Czechoslovak linguistics following the tradition of Prague School, Soviet linguistics, and comparative linguistics in various Slavic nations earned their merits in both the description of Slavic standard languages and in the theory of this variety. Following the overview of the history of Slavic standardology, this contribution reviews various approaches to the classification and typology of Slavic standard languages. The article follows the division of concepts typically found in the theory of sciences into classificatory, comparative, and typological concepts. From the Prague School via Soviet linguistics to novel approaches in Slavic philology ⫺ the most important researchers and schools as well as their concepts, theories, and descriptions are considered. Within the historical overview the different types of Slavic standard languages are characterized. The article concludes with a description of the current developments in the standard languages after the collapse of the so-called Eastern bloc.

1. Überblick über die slavistische Standardologie 1.1. Standardologie bezeichnet die Erforschung der ausgebauten Existenzformen von Gesamtsprachen ⫺ der Standardsprachen bzw. -varietäten. In der Slavistik erfuhr der Terminus Standardologie im Wesentlichen durch den kroatischen Slavisten Brozović breitere Verwendung (Jedlička 1990, 212). Genauer sei unter der Existenzform oder Varietät Standardsprache (zur begrifflichen und terminologischen Vielfalt vgl. Baum 1987, 45 ff.) diejenige Varietät einer Gesamtsprache verstanden, die gemäß der Schriftsprachenkonzeption der Prager Schule über die Merkmale Normiertheit und Kodifiziertheit, Polyfunktionalität, stilistische Differenziertheit und allgemeine Verbindlichkeit verfügt. Innerhalb der Slavistik entwickelte Rehder (1995) eine Standardsprachenkonzeption, welche die genannten Merkmale der Prager Schule aufgreift und als soziolinguistische Ebene innerhalb einer zweiten, soziokulturellen, Ebene sowie einer dritten, staatlich-politischen, Ebene modelliert. Dieses dreistufige Modell mag als ein Beispiel für die offensichtliche Wichtigkeit gesellschaftlicher und auch staatlich-politischer Fak-

142. Typen slavischer Standardsprachen

1959

toren bei der Bestimmung von Standardisiertheit gelten. Dieser Gedanke leitet zu einem weiteren Aspekt über: Eine eigenständige Disziplin für die Erforschung von Standardvarietäten gibt es nicht ⫺ im Unterschied zu den dialektalen und soziolektalen Varietäten einer Gesamtsprache, die in der Dialektologie bzw. in der Soziolinguistik erforscht werden. Standardsprachen sind als Forschungsobjekt verschiedenen Teildisziplinen der Sprachwissenschaft zugeordnet. Sie sind im Unterschied zu anderen Existenzformen von Gesamtsprachen sprachpolitisch geschaffene bzw. beeinflusste Gebilde, so dass wesentliche Fragen der Standardsprachlichkeit meist im Rahmen der Soziolinguistik bzw. von der Soziolinguistik nahe stehenden Disziplinen (Varietätenlinguistik, Funktionalstilistik, äußere Sprachgeschichte, Sprachkultur u. a.) behandelt werden. Bei einer Differenzierung der Sprachwissenschaft in die Mikrolinguistik und die Makrolinguistik werden Aspekte der Standardsprachlichkeit sowohl in der Mikrolinguistik (Beschreibung des Sprachkorpus in Phonetik, Phonologie, Morphologie u. a. und in der inneren Sprachgeschichte) als auch in der Makrolinguistik (Status, Typen, Funktionen von Standardsprachen, Attitüden der Sprachgemeinschaft, Geschichte der Standardisierung usw.) untersucht. Mit Haarmann (1979, 316) bleibt hinzuzufügen, dass Standardsprachen nicht nur mikro- und makrolinguistisch, sondern auch im Rahmen der deskriptiven und der präskriptiven Linguistik untersucht werden. Die Standardsprache als historisch gesehen jüngste sprachliche Existenzform bildet seit den 30er Jahren des 20. Jh.s einen Schwerpunkt slavistischer Forschungen, wovon die international breit rezipierten Arbeiten der Prager Schule und der in ihrer Tradition stehenden verschiedenen Strömungen der tschechoslowakischen Sprachwissenschaft (vgl. den Überblick in Jedlička 1990), die Ansätze der sowjetischen Sprachwissenschaft und verschiedene komparative und vergleichende Beschreibungen von Standardsprachen in der Slavistik zeugen. Einen Überblick über die Forschungen zur Standardsprachentheorie in der Sowjetunion und der Tschechoslowakei vermitteln Ising (1982) und Schnerrer (1982). Geschichte und Wirkung der Prager Schule sind mittlerweile vielerorts beschrieben, so z. B. in Scharnhorst/Ising (1976⫺1982) und speziell mit Blick auf die Standardologie in Jedlička 1990. Den in der Slavistik bisher erarbeiteten Begriffs- und Beschreibungsapparat der Standardsprachenforschung bespricht Wingender (1998). Der vorliegende Aufsatz wurde 2005 abgeschlossen und eingereicht ⫺ vgl. auch die aktualisierte Darstellung zu Typen Slavischer Standardsprachen Müller/Wingender 2013. 1.2. Die Forschungen der Prager Schule waren sowohl durch praktische Aspekte im Rahmen der Sprachkultur als auch durch theoretische Fragestellungen im Rahmen der Suche nach einer Antwort auf die Frage „Was ist eine Standardsprache?“ motiviert. Die Prager Schule und die in ihrer Tradition stehenden Forschungen prägten einen großen Teil der Begrifflichkeit und der Terminologie der heutigen Standardologie. Dazu gehören die Merkmale der Existenzform Standardsprache wie Normiertheit, Kodifiziertheit, Polyvalenz, stilistische Differenziertheit, allgemeine Verbindlichkeit und elastische Stabilität, grundlegende Tendenzen der standardsprachlichen Entwicklung wie Internationalisierung, Nationalisierung, Demokratisierung und Intellektualisierung, die Ansätze im Rahmen der Funktionalen Stilistik, die Attitüdenforschung, die Erforschung der Normvarianz, Fragen der Sprachkultur und vieles mehr. Diese international breit rezipierten Forschungen zur Standardologie stehen mit Namen wie Daneš, Havránek, Jedlička, Mathesius, Trubeckoy, Vachek u. a. im Zusammenhang. In

1960

XXV. Standardologie Westeuropa und in den USA wurden die Ansätze der Prager Schule teilweise weiterentwickelt, wie die Forschungen von Garvin (1964, 1993) belegen, der die „Prager“ Merkmale aufgreift und in ein graduelles Verständnis von Standardisiertheit einbindet (zur Gradualität vgl. auch 3.2.). 1.3. Die sich fast parallel zu der Prager Schule entwickelnde sowjetische Standardsprachenforschung (in der Sowjetunion wurde und wird für die Bezeichnung der hier im Mittelpunkt stehenden Varietät überwiegend der Terminus Literatursprache gebraucht) brachte deskriptive Arbeiten zur Genese, Entwicklung und Periodisierung der russischen wie auch anderer Standardsprachen (z. B. Filin, Vinogradov, Vinokur) sowie theoretische Studien, an denen auch Wissenschaftler anderer Philologien (z. B. Guchman, Jarceva, Semenjuk, Žirmunskij) maßgeblich beteiligt waren, hervor (vgl. den Überblick in Guchman/Semenjuk 1977). In der Sowjetunion war die Standardsprachenforschung u. a. durch das zunehmende Interesse an dem Verhältnis von Sprache und Gesellschaft sowie die sich entwickelnde Soziolinguistik motiviert, für deren Herausbildung neben gesellschaftlichen auch politische und ideologische Momente verantwortlich zeichnen. Die Arbeiten zur Sprachkultur in der Sowjetunion wurden von der Ansicht geleitet, dass die Standardsprache im System der Nationalsprache die höchste Existenzform sei. Im Mittelpunkt der Betrachtung standen die Normierung der Standardsprache, ihre Kodifizierung und ihre Umgestaltung zu einem Werkzeug höherer Redekultur. Die sowjetische Sprachwissenschaft beschäftigte sich über Jahrzehnte mehr oder weniger kontinuierlich mit Fragen der Sprachpolitik und der Sprachplanung und untersuchte in diesem Rahmen die Rolle und die Funktionen der verschiedenen Sprachen in dem Vielvölkerstaat UdSSR (z. B. Dešeriev, vgl. unter 2.). Einen weiteren Forschungsschwerpunkt bildete die diachrone Standardologie, die mit ihren Arbeiten zur Geschichte der russischen Standardsprache (z. B. Filin, Obnorskij, Šaxmatov, Uspenskij u. a.) teilweise heftige sprachwissenschaftliche und ideologische Diskussionen auslöste. Viele der genannten Arbeiten beschäftigten sich zudem mit der Theorie der Standardsprache und untersuchten den Platz dieser Varietät im System der sprachlichen Existenzformen. Die für die Ermittlung von Typen slavischer Standardsprachen wesentliche vergleichende Standardologie stellte zusehends die Erforschung von standardsprachlichen Merkmalen und Gesetzmäßigkeiten in den Mittelpunkt der Standardologie (z. B. Guchman, Tolstoj, Vinogradov). Diese Diskussion, die unter Beteiligung der Prager Schule (Havránek u. a.) und der kroatischen Sprachwissenschaft (Brozović) geführt wurde, brachte verschiedene komparatistische bzw. typologische Beschreibungsmodelle hervor (vgl. 3.). Zahlreiche Sammelbände und die Einrichtung einer Internationalen Kommission für slavische Schriftsprachen beim Internationalen Slavistenkomitee (vgl. den Überblick über die entsprechenden Publikationen bei Ising 1982, 11 sowie bei Gutschmidt 2002, 7 f.) zeugen vom großen Stellenwert der internationalen Zusammenarbeit in der Standardologie.

2. Klassifikationen von Standardsprachen Der Begriff Typ wird in standardologischen Beschreibungen zumeist nicht vom Begriff Klasse unterschieden. Obwohl diese Begriffe in der Wissenschaftstheorie eindeutig festgelegt sind (vgl. die Ausführungen zur Theorie der Begriffsformen bei Speck 1980,

142. Typen slavischer Standardsprachen

1961

61 ff.), werden sie in der Standardologie bisher in der Regel im umgangssprachlichen Sinne verwendet, d. h. Typ und Klasse werden häufig synonym gebraucht. In anderen Worten sind die mit dem Etikett Typ versehenen Beschreibungen in vielen Fällen strenggenommen Klassifikationen. In dem vorliegenden Beitrag sollen Typ und Klasse jedoch im wissenschaftstheoretischen Sinne verwendet werden, und so werden bestehende Standardsprachenbeschreibungen hier in verschiedenen, nach Klassifikationen (2.) und Typologien (3.) getrennten, Kapiteln vorgestellt. Im Rahmen der sowjetischen Sprachpolitik erarbeitete Dešeriev (1966) eine funktionale Klassifikation von Standardsprachen, die von folgenden Klassen ausgeht (in verkürzter Form zitiert nach der Darstellung von Haarmann (1979, 359); dort auch mit Kritik von Haarmann): 1) 2) 3) 4) 5)

Sprache des internationalen Kontakts bzw. Internationalitätensprache: Russisch; nationale Schriftsprachen der Sowjetrepubliken, z. B. Ukrainisch und Weißrussisch; Schriftsprachen der autonomen Sowjetrepubliken, z. B. Tatarisch; Schriftsprachen, die lediglich begrenzte gesellschaftliche Funktionen in den Nationalen Kreisen erfüllen, z. B. Komi-Permjakisch; schriftlose Sprachen, z. B. Vepsisch.

Allein Russisch besetzt also in dieser Klassenhierarchie den höchsten Rang. Mit dem Zerfall der Sowjetunion waren die Einschränkung des Funktionsbereichs der russischen Sprache in den ehemaligen Sowjetrepubliken und die Förderung der jeweiligen Titularsprache verbunden. Auch seine vorherrschende Rolle als Schulfremdsprache im mittleren und östlichen Europa hat das Russische im Zuge der gesellschaftspolitischen Entwicklungen seit der Wende von 1989⫺1991 weitgehend eingebüßt. Dass außersprachliche Faktoren entscheidend für die Art der Sprachsituation und insbesondere die Gestalt der Standardsprache sind, berücksichtigte die Standardologie recht bald. Davon legt die Vielfalt von Klassifikationen Zeugnis ab, denen die Art der Normierung zugrunde liegt; für diese sind gerade politische, administrative, territoriale u. a. Faktoren entscheidend. Als repräsentative Vertreter seien die folgenden Klassen von Standardsprachen genannt: – monokephale, monozentrische, unizentrische Standardsprachen (z. B. Ammon, Stewart); – polykephale, polyzentrische, plurizentrische Standardsprachen (z. B. Ammon, Kloss); – Normvarianz bzw. Varianznormen (Prager Schule), Varianz innerhalb der Standardsprache (z. B. Marti); – standardsprachliche Varianten (z. B. Brozović); – nationale Varianten (z. B. Domašnev, Stepanov), Varianten polynationaler Literatursprachen (z. B. Žluktenko). Die Varianten-Theorie, die zunächst vor allem für das Englische, das Französische und das Deutsche entwickelt wurde, stieß auch in der Slavistik auf Grund der standardsprachlichen Besonderheiten in diesem Sprachbereich und des Vorkommens von Standardsprachen mit verschieden stark ausgeprägter Normvarianz auf reges Interesse (als Beispiel mögen die Konzeptionen von Brozović und Marti dienen; vgl. auch im Folgenden und 3.2.).

1962

XXV. Standardologie Die Einordnung der slavischen Sprachen in diese Standardsprachenklassen ist nicht unumstritten: Zu den umstrittenen Fällen gehörten bzw. gehören all diejenigen Sprachsituationen in der Slavia, in denen sich auf der Grundlage eines Dialektkontinuums zwei oder mehr Standardsprachen herausbildeten oder in denen es eine Standardsprache mit deutlich ausgeprägter Variantensituation gibt. In vielen Fällen unterlagen bzw. unterliegen diese Standardsprachen zudem einer wechselvollen staatlich-politischen Geschichte: das Serbokroatische im ehemaligen Jugoslawien, das Tschechoslowakische in der ehemaligen Tschechoslowakei zwischen den Weltkriegen und das Makedonische in seinem Verhältnis zum Bulgarischen. Die Sprachpolitik im ehemaligen Jugoslawien vertrat in Abhängigkeit von den jeweiligen staatlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen unterschiedliche Standardsprachenmodelle, so z. B. ein Vereinigungsmodell Serbokroatisch im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, das Modell einer eigenständigen Standardsprache Kroatisch im Unabhängigen Staat Kroatien und ein Variantenmodell im Zweiten Jugoslawien. Seit dem Zerfall Jugoslawiens und den Unabhängigkeitserklärungen der Nachfolgestaaten sind die Standardisierungsprozesse auf Eigenständigkeit ausgerichtet (zur weiteren Diskussion um den Status des Serbokroatischen vs. Kroatischen/Serbischen vgl. 3.2. und 4.). Die tschechischen und die slowakischen Dialekte bilden ein Dialektkontinuum, auf dem zwei Standardsprachen entstanden. In der 1918 gegründeten Tschechoslowakei wurde ein Standardsprachenmodell vertreten, das von einer Standardsprache Tschechoslowakisch ausging, die in zwei Varianten auftrete. Dieses Variantenmodell beherrschte im Wesentlichen die erste Phase der Tschechoslowakei (1918⫺1939). Später ging die Sprachpolitik von zwei eigenständigen Standardsprachen aus (vgl. die Ausführungen zum Konzept von Marti unter 3.2. sowie die Darstellung in Berger 2000 und Dolník 1998). Makedonisch ist seit 1944 die Amtssprache in der Republik Makedonien (des sogenannten Vardar-Makedoniens), und es wurde in den Folgejahren zu einer polyfunktio´ urkova 2004). Makedonisch und Bulnalen Standardsprache ausgebaut (vgl. Minova-G garisch bilden die östliche Gruppe der südslavischen Sprachen und zugleich ein Dialektkontinuum, auf dem zwei Standardsprachen entstanden. Bulgarien erkannte das Makedonische lange nicht als eigenständige Standardsprache an und betrachtete es statt dessen als Dialekt bzw. regionale Variante des Bulgarischen. Dieser Sprachenstreit wurde erst 1999 offiziell beigelegt, als das Makedonische bei einem Treffen der Ministerpräsidenten Bulgariens und Makedoniens durch die bulgarische Regierung anerkannt wurde. Die beschriebenen Variantensituationen und die Auseinandersetzungen um ihre Beschreibung und Bewertung sind kein spezifisch slavistisches Problem, sondern ein in unterschiedlichen Sprachfamilien weit verbreitetes Phänomen, wie der Sammelband Clyne (1992) zeigt.

3. Vergleichende und typologische Konzeptionen von Standardsprachen In der slavistischen Standardsprachenforschung werden verschiedene komparative bzw. Typologisierungsmodelle verwendet, die im Wesentlichen aus den Diskussionen

142. Typen slavischer Standardsprachen

1963

in der komparativen Standardologie des 20. Jh.s hervorgegangen sind. Als frühes komparatistisches Werk der Standardologie (vgl. den Überblick in Tolstoj 1988, 7 ff.) ist Budilovičs umfangreiche Studie von 1892 zu bezeichnen, in der die großen west- und südeuropäischen und einige slavische Sprachen untersucht werden: In dieser Beschreibung werden Merkmale verwendet, die sich teilweise in den maßgeblichen komparatistischen Standardsprachenstudien des 20. Jh.s wiederfinden werden (vgl. im Folgenden). Budilovičs komparativ angelegte Arbeit war im Übrigen, dies sei am Rande vermerkt, ähnlich wie andere slavische Koine-Projekte des späten 18. und des 19. Jh.s mehr von kulturell-politischen und weniger von standardologischen Zielsetzungen geprägt: Das Buch ist im Zusammenhang mit der Russifizierungspolitik Alexanders III. zu sehen (zur Entstehung dieses Buches vgl. auch Keipert 1999). 3.1. Unter den komparativen Konzeptionen des 20. Jh.s gelten Havránek (1958, 1963, 1964) und Vinogradov (1967) als die „Pioniere der Theorie der Schriftsprache und des konfrontierenden Studiums der slawischen Schriftsprachen“ (Jedlička 1990, 208; eine detailliertere Darstellung und kritische Würdigung der im Folgenden dargestellten Typologien enthält Wingender 1998). Einige der von Havránek und Vinogradov aufgeführten Merkmale finden in die erste systematische und in größerem Umfang Idiome nach ihrer „standartnost’“ beschreibende Typologie von Brozović (1967) Eingang. Die Bezeichnung Typologie wird von Brozović selbst verwendet; strenggenommen, d. h. im wissenschaftstheoretischen Sinne, handelt es sich um eine klassifikatorische Typologie, wie die im Folgenden zu beschreibenden Verfahren zeigen (vgl. zu den folgenden Ausführungen auch Wingender 1998, 135 f.). Brozović legt seiner Typologie 15 Merkmale zugrunde, die drei Gruppen zuzuordnen sind (Brozović 1967, 27): a) b) c)

Art der Herausbildung und des Funktionierens der Standardsprachen; Charakter der Dialektbasis der Standardsprache und ihres Verhältnisses zur Nation; Verhältnis zu anderen Standardsprachen.

Die 15 Merkmale werden nach dem binären Prinzip geordnet, z. B. „(5) языки с гомогенной исконной диалектной основой ~ языки с негомогенной основой“ (Brozović 1967, 27). Das Merkmalinventar umfasst sowohl synchrone als auch diachrone Parameter. Zu den synchronen Parametern gehören u. a. die Merkmale (1) Grad der Autonomie und Stabilität und (8) Polyfunktionalität; zu den diachronen Parametern ist z. B. Merkmal (4) Kontinuität vs. Bruch in der Entwicklung zu zählen. Im nächsten Schritt wird die Standardisiertheit bestimmt, indem die slavischen Sprachen in Bezug auf diese Merkmale markiert werden: Die linke Seite der Opposition erhält ein (C) und die rechte ein (⫺), während im Falle von Bipolarität ein (G) vergeben wird. Nach der so erstellten Tabelle (Brozović 1967, 29) ist Russisch eine Standardsprache mit folgenden Merkmalen (hier in abgekürzter Form): hoher Grad an Autonomie und elastischer Stabilität, koexistierende Dubletten im Rahmen der Norm, unmittelbarer Übergang von der Standardform zum (Inter)dialekt, kontinuierliche Entwicklung seit der Herausbildung, homogene Dialektbasis, unmittelbar normierte Dialektbasis, Kulturdialekt als Grundlage, volle Polyfunktionalität, entspricht der Formel: 1 Standardsprache ⫺ 1 Nation, Vorhandensein von fremdsprachlichen Elementen derselben Sprachfamilie, Standardform basiert auf vorwiegend eigenen substantiellen Elementen, frei vom Ein-

1964

XXV. Standardologie fluss größerer und besser entwickelter Standardsprachen derselben Familie, Norm begrenzt die Möglichkeit nichtspontaner Kalkierungen, frei von starken puristischen Tendenzen; eine bipolare Markierung erhält Russisch in Bezug auf das letzte Merkmal spiegelt wider und bedient eine homogene/heterogene Zivilisation. Alle slavischen Standardsprachen werden auf die beschriebene Weise markiert. In einem zweiten Schritt werden diesen Markiertheitswerten Zahlen zugeordnet. Die Werte für die Antworten auf die 15 Merkmale werden summiert, und so ergibt sich bei Brozović (1967, 28) eine nach numerischen Werten geordnete Rangfolge der slavischen Standardsprachen: Russisch und Polnisch (jeweils 27), Tschechisch (23), Slowakisch (21), Weißrussisch (20), Makedonisch und Bulgarisch (jeweils 18), Ukrainisch und Niedersorbisch (jeweils 17), Slovenisch und Obersorbisch (jeweils 15) und Kroatoserbisch (14). Des Weiteren werden die Abstände zwischen den slavischen Standardsprachen in Bezug auf ihre Standardisiertheit sowie der Grad ihrer Nähe zueinander tabellarisch dargestellt. Anders ausgewertet und exemplarisch an einigen Standardsprachen illustriert, ergibt sich folgendes Bild: Über einen hohen Autonomiegrad verfügen nach Brozović (1967) das Russische und das Polnische, über einen schwachen Autonomiegrad dagegen das Weißrussische und das Ukrainische. Durch eine kontinuierliche Standardisierungsentwicklung zeichnen sich das Russische, das Weißrussische, das Ukrainische und das Polnische aus, während das Slovenische einen Bruch in der Entwicklung aufweist und das Tschechische und Serbokroatische bipolar markiert sind. Eine homogene Dialektbasis haben in diesem Modell das Russische, das Weißrussische und das Niedersorbische, eine heterogene dagegen das Polnische und das Slovenische. Zu den puristischen Typen unter den slavischen Standardsprachen zählen nach Brozović Niedersorbisch, Obersorbisch und Tschechisch, zu den nichtpuristischen Typen Russisch, Ukrainisch und Bulgarisch. Zwar sind Auswahl, Status und Anordnung der Merkmale in dieser klassifikatorischen Typologie nicht immer ausreichend definiert (vgl. die Kritik bei Wingender 1998, 135 f.), doch kommt Brozović mit seinem Vorschlag das Verdienst zu, das Messen und das Bewerten von Standardsprachenmerkmalen erstmals systematisch als einen Forschungsbereich der Slavistik angeregt zu haben. Jedlička (1975) und Guchman (1970) griffen den Entwurf von Brozović auf, wobei das von Guchman vorgeschlagene Merkmalinventar gemäß dem Literatursprachenbegriff der Autorin auch Merkmale vornationaler Literatursprachen enthält. 1985 überarbeitete Tolstoj die Typologie Brozovićs (im Folgenden wird die von Tolstoj 1988 erweiterte Fassung zugrunde gelegt). Die Heterogenität der Brozovićschen Merkmale (Tolstoj 1988, 11 ff.) will der Autor durch deren Systematisierung nach vier Merkmalgruppen vermeiden, die jeweils bestimmte sprachwissenschaftliche Aspekte betreffen (vgl. zu den folgenden Ausführungen auch Wingender 1998, 136 f.): 1) 2) 3) 4)

Verhältnis der Standardsprache [Tolstoj = Literatursprache] zu anderen sprachlichen Existenzformen und Besonderheiten ihrer Struktur (synchroner Aspekt); Besonderheiten der historischen Entwicklung der Standardsprache (diachroner Aspekt); Besonderheiten der Sprachsituation in der Geschichte der Standardsprache (historisch-kultureller Aspekt); Verhältnis der Standardsprache zu Literatur, Folklore, Kultur und Ethnos (ethnokulturell-philologischer Aspekt) (Tolstoj 1988, 16).

142. Typen slavischer Standardsprachen

1965

Diesen Gruppen sind insgesamt 23 binäre Merkmale zugeordnet. Die Verfahren der Typologisierung sind wie bei Brozović klassifikatorischer Art, d. h. die slavischen Standardsprachen werden der linken oder rechten Seite des binär strukturierten Merkmals zugeordnet. Auf einige wenige der Merkmale Brozovićs wird verzichtet, während andere Merkmale bei Tolstoj gegebenenfalls untergliedert werden. So wird das Merkmal (1) Vorhandensein/Fehlen einer Dialektbasis und Nähe/Entferntheit der Standardsprache zu bzw. von ihr weiter nach der Komplexität und Gegliedertheit der Dialektbasis spezifiziert. Auf eine Formalisierung der Merkmalmarkierung verzichtet Tolstoj; er charakterisiert die slavischen Standardsprachen in der Reihenfolge der Merkmale. Dies sei am Beispiel des Serbokroatischen im Hinblick auf ausgewählte Merkmale illustriert: In der ersten, synchronen, Merkmalgruppe gehöre das Serbokroatische (Tolstoj 1988, 18) zu den klassischen Standardsprachen, die über eine unmittelbare Verbindung und Nähe zur fest umrissenen Dialektbasis verfügten. Es habe eine Dialektbasis im Sinne eines bäuerlichen Territorialdialektes bei einer mittleren Gegliedertheit der štokavischen Dialektgruppe. In Bezug auf das Merkmal Vorhandensein territorialer Varianten der Standardsprache sei in der gegenwärtigen Slavia nur das Serbokroatische zu nennen, das über eine Belgrader und eine Zagreber Variante verfüge. Neben der kroatischen Variante des Serbokroatischen weise die Sprachsituation in Kroatien mit dem Čakavischen und dem Kajkavischen lokale Mikrostandardsprachen auf. In der zweiten, diachronen, Merkmalgruppe (1988, 22 f.) gehöre das Serbokroatische zu den Standardsprachen, die durch einen Bruch mit der Tradition charakterisiert sind. Tolstoj nennt an dieser Stelle sowohl die kroatische als auch die serbische Variante, obwohl zwischen der Standardsprachenentwicklung in Kroatien einerseits und in Serbien andererseits Unterschiede bestehen, wie Lehfeldt (1981) zeigt (auch in der oben beschriebenen Typologie von Brozović ist die kroatische Variante in Bezug auf das gegebene Merkmal mit (G), die serbische dagegen mit (C) markiert). In Bezug auf das Merkmal Alter der Standardsprache und Länge ihrer Tradition gehöre die serbische Variante zum Makroareal der Slavia Orthodoxa und sei somit mit der kyrillo-methodianischen Tradition verbunden, während die kroatische Variante in Bezug auf dieses Merkmal keine Charakterisierung erfährt. Die dritte Merkmalgruppe (sprachsituativer Aspekt) behandelt die Situation der Zweisprachigkeit, in der sich nach Tolstoj (1988, 23) fast alle slavischen Standardsprachen entwickelten: Er unterscheidet homogene Zweisprachigkeit unter Beteiligung des Kirchenslavischen in der Slavia Orthodoxa von heterogener Zweisprachigkeit in der Slavia Latina, wobei die homogene Zweisprachigkeit die Möglichkeit der Bildung eines funktionalen Paradigmas, z. B. Kirchenslavisch-Altserbisch, eröffne. Das Kroatische befand sich zeitweise in der Situation der Verbindung sowohl zur Slavia Orthodoxa als auch zur Slavia Latina und unterlag somit sowohl homogener als auch heterogener Zweisprachigkeit. Die vierte Merkmalgruppe (ethnokulturell-philologischer Aspekt) wird auf Grund ihrer Komplexität bei Tolstoj nur in einigen möglichen Fragestellungen angedeutet. Im Anschluss an diese Charakterisierung zeigt Tolstoj exemplarisch die Verbindungen zwischen den einzelnen Merkmalen auf, die schließlich Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung slavischer Standardsprachen erkennen lassen (1988, 25). So schließe das Vorhandensein des Merkmals lange und ununterbrochene Tradition die Existenz von Varianten der Standardsprache, eine enge Verbindung zur Dialektbasis und den Gebrauch einer narodno-poėtičeskoe kojne bei der Herausbildung der Standardsprache

1966

XXV. Standardologie aus, während das genannte Merkmal die Entstehung einer gesprochenen Variante der Standardsprache, die Stabilität der Norm und eine beachtliche Schicht an archaischen Elementen stimuliere, die eine geschlossene stilistische Struktur schaffen. Zu diesem archaischen Typ von Standardsprache gehörten das Russische, Tschechische und Polnische. Dagegen bedinge der Bruch mit der Tradition eine feste Verbindung mit der Dialektbasis, mit der narodno-poėtičeskoe kojne, die Möglichkeit von Varianten und einen kleinen Anteil archaischer Elemente, die eine offene stilistische Struktur schaffen. Die Abgrenzung der entstehenden neuen von der alten, archaischen Sprache könne sowohl formal als auch strukturell-funktional sein. Zu diesem neuen Typ von Standardsprache seien das Serbokroatische, das Slovakische, das Weißrussische und das Makedonische zu zählen. Zum mittleren Typ, der bei Tolstoj in Bezug auf die Ausprägung und die Verbindung der Merkmale nicht näher ausgeführt wird, gehörten das Slovenische, das Bulgarische, das Ukrainische sowie das Ober- und Niedersorbische. In Weiterführung der Typologie Brozovićs deutet Tolstoj damit an, wie die systematische Erforschung der Verbindungen und Abhängigkeiten zwischen den Merkmalen zur Formulierung von Gesetzmäßigkeiten standardsprachlicher Prozesse in der Slavia führen könnte. In diesem Zusammenhang sei darauf verwiesen, dass allgemeine Strukturen europäischer Standardsprachenentwicklungen im Mittelpunkt der Untersuchung von Haarmann (1988) stehen. 3.2. Zur Weiterentwicklung der komparativen Konzeptionen slavischer Standardsprachen trugen insbesondere die deutsche Slavistik und verschiedene allgemeine Arbeiten zur Standardologie bei, die auch die Verhältnisse in der Slavia berücksichtigen (z. B. Haarmann 1979 und 1988). Die Frage der Verwandtschaft und der Variation in den slavischen Standardsprachen steht im Vordergrund der Konzeption von Marti (1993) und (2000). Standardsprachen werden dort als ein Kontinuum modelliert, das als Extrempole zum einen Standardsprachen mit interner Varianz und zum anderen selbstständige Standardsprachen aufweist. Des Weiteren werden verschiedene Varianzmodelle unterschieden, die Marti als Variantenmodell und Verwandtschaftsmodell bezeichnet. Diese Modelle fasst Marti in einer Matrix (1993, 294 und 2000, 529) zusammen und grenzt sie auf Grund distinktiver Merkmale voneinander ab. Grob vereinfacht, werden innerhalb dieser Klassifizierung neben der Varianz innerhalb der Standardsprache (z. B. Deutsch) und neben selbstständigen Standardsprachen (Französisch) ein Variantenmodell (Serbokroatisch, Tschechoslovakisch in der ersten Phase bis 1939) und ein Verwandtschaftsmodell (Tschechisch und Slovakisch in der folgenden Phase) unterschieden, die sich nicht durch sprachliche, sondern durch standardologische Merkmale und solche des „sprachlichen Lebens“ (Marti 1993, 292 ff.; dort mit weiteren Differenzierungen innerhalb der einzelnen Modelle) unterscheiden. Zur Differenzierung der verschiedenen Arten von Standardsprachen in der Slavia greift diese Konzeption damit auf soziolinguistische Kriterien zurück. Dass auf Grund der Veränderung der äußeren Faktoren (z. B. Zerfall des Staates) gegebene Standardsprachenmodelle in jeweils andere Modelle umgewandelt werden können bzw. sich umwandeln, zeigt Marti (1993, 306) auf der Grundlage neuester Entwicklungen in der Slavia: „Heute ist das Variantenmodell für das Serbokroatische endgültig in Frage gestellt. Die kroatische Seite in der Republik Kroatien

142. Typen slavischer Standardsprachen

1967

hat sich daraus gelöst. Sie geht von der kroatischen Sprache als einer selbständigen Standardsprache aus, die auf Grund der sprachlichen Nähe zum Serbischen dem Verwandtschaftsmodell zuzurechnen ist.“ Dass Standardisiertheit eine Frage des Grades ist und Grade mittels klassifikatorischer Verfahren nicht adäquat ermittelt und abgebildet werden können, ist der Ausgangspunkt der Weiterentwicklung bisheriger Ansätze der Standardologie in Wingender (2003). Der graduelle Charakter der Standardisiertheit ist nicht erst eine Erkenntnis aus neuester Zeit. So belegt die Kleinsprachen- bzw. Mikrostandardsprachenforschung (in der Slavistik zunächst Tolstoj, dann vor allem Duličenko), dass es Idiome gibt, die offenbar nicht so weit standardisiert sind wie die großen Standardsprachen Russisch oder Bulgarisch, jedoch stärker ausgebaut als Dialekte. So definiert Duličenko (1981) die Existenzform Mikrostandardsprache in Abgrenzung zu den Standardsprachen in Form einer graduellen Opposition, der im Wesentlichen die Merkmale der Prager Schule zugrunde liegen (1981, 9 f.). Insgesamt unterscheidet er Inselschriftsprachen (Rusinisch, Burgenland-Kroatisch, Molise-Kroatisch, Banat-Bulgarisch, Resianisch) von Regionalschriftsprachen (Prekmurisch-Slovenisch, Čakavisch, Kajkavisch, Kaschubisch, Ostslovakisch, Lachisch, Polessisch; diese Klassifikation erweitert Duličenko 2006). Auch die Unterscheidung von Ausbaudialekten, Gesellensprachen und Meistersprachen bei Kloss (1978) zeugt davon, dass die Forschung bereits seit geraumer Zeit von der Stufigkeit oder Gradualität der Standardisiertheit ausgeht. Jedoch sind die standardologischen Messverfahren nach wie vor klassifikatorischer Art, wie auch die Raster zur Abbildung von Standardsprachengraden in den Untersuchungen von Kloss zeigen. Es bleibt grundsätzlich festzuhalten, dass Idiome solche Kriterien wie Normiertheit, Kodifiziertheit, funktionale Potenz und allgemeine Verbindlichkeit immer nur in einem bestimmten Maße erfüllen. In Wingender (2003) werden Vorschläge für die Entwicklung der Begrifflichkeit und der Verfahren im Hinblick auf die Überwindung der klassifikatorischen Begriffe und die Einführung komparativer Begriffe in der Standardologie gemacht. Das Attribut „komparativ“ muss nicht zwangsläufig im strengen wissenschaftstheoretischen Sinne verstanden werden; im Vordergrund steht vielmehr die Orientierung an den Verfahren und Methoden zur Einführung komparativer Begriffe, um die Vorstellung von der Gradualität der Standardisiertheit zu präzisieren. Da Standardsprachen im Unterschied zu anderen Objekten nicht gemessen oder gewogen werden können, geht diese Konzeption davon aus, dass zunächst Eigenschaften oder Merkmale ermittelt werden müssen, die dann jeweils in Bezug auf jede zu beschreibende Standardsprache einzeln miteinander verglichen werden und schließlich insgesamt eine Rangfolge von Standardsprachen ermöglichen. Bei Wingender (2003, 140 ff.) werden Merkmale vorgeschlagen, die einem solchen Vergleich zugrunde gelegt werden können. Dieses Merkmalinventar zum Vergleich von Standardsprachen schöpft u. a. aus den Beiträgen von Brozović, Duličenko, Garvin, Haarmann, Kloss und Tolstoj und geht von verschiedenen, in Korrelation zueinander stehenden Komponenten (2003 war von verschiedenen Ebenen die Rede; dies wird hier durch die ⫺ nicht hierarchischen ⫺ Komponenten ersetzt) aus: der sprachlichen, funktionalen, sozialen und situativen Komponente (Dieses Modell wurde inzwischen zu einem Tetraeder-Modell der Standardsprachlichkeit weiterentwickelt, vgl. Wingender 2013). Auch Haarmann (1988, 21) schlägt im Hinblick auf die Theorie der Standardsprache eine „Korrelation von Korpuskriterien, Statuskriterien und Aspekten des Prestiges“ vor. Des Weiteren stehen

1968

XXV. Standardologie

die Merkmale innerhalb der einzelnen Komponenten in Korrelation zueinander (Wingender 2003, 145 f.). Standardsprachlichkeit wird in diesem Modell damit als Korrelationsgeflecht von Merkmalen verschiedener Komponenten modelliert. Dazu ein Beispiel aus Wingender (2003, 146): „Empirische Korrelationen innerhalb der Merkmalsebenen: Die offiziellen Instanzen (‚offizielle Attitüden‘) legen fest, in welchen Bereichen eine Standardsprache funktionieren soll, und sie fördern das fragliche Idiom entsprechend. Die Sprachpolitik wirkt insofern direkt auf den Ausbau der funktionalen Sphären ein und versucht gegebenenfalls, die tatsächliche Sprachverwendung in ihrem Sinne zu beeinflussen (Korrelation ‚offizielle Attitüden‘ ⫺ ‚Ausbau der funktionalen Sphären‘ ⫺ ‚Vitalität‘). Andererseits beeinflussen der tatsächliche Sprachgebrauch und der Ausbau der Sphären die offizielle Sprachpolitik, da Defizite in der Verwendung und im Ausbau der Sphären bzw. in der tatsächlichen Sprachverwendung gewöhnlich therapeutische sprachpolitische Maßnahmen nach sich ziehen (Korrelation ‚Vitalität‘ ⫺ ‚Ausbau der funktionalen Sphären‘ ⫺ ‚offizielle Attitüden‘). So sollten beispielsweise die Vitalitätsdefizite der weißrussischen Standardsprache nach dem Zerfall der Sowjetunion durch entsprechende sprachpolitische Maßnahmen beseitigt werden. Es sind nicht zuletzt situativ-politische und soziale Faktoren (mangelndes Prestige des Weißrussischen in der Sprachgemeinschaft) im heutigen Weißrussland dafür verantwortlich, dass das Weißrussische sich immer noch nicht bzw. sogar immer weniger entfalten kann.“ Im Unterschied zu den bisher vorliegenden statischen Klassifikationen von Standardsprachen ist dieses korrelative Geflecht als dynamisches Modell konzipiert, das Veränderungen in allen Komponenten widerspiegelt. Bei Wingender (2003) wird exemplarisch gezeigt, wie die Ermittlung typischer Merkmalskorrelationen zur Feststellung von Gesetzmäßigkeiten standardsprachlicher Prozesse führen kann. Alle Merkmale des vorgeschlagenen Inventars sind graduierbar: Statt wie bisher Standardsprachen ⫺ um nur ein Beispiel zu nennen ⫺ in Bezug auf das Fehlen bzw. Vorhandensein des Merkmals Polyfunktionalität einzuordnen, wird in dem vorgeschlagenen Modell Polyfunktionalität graduell aufgefasst, und alle in den Objektbereich „standardisiertes Idiom“ fallenden Sprachen werden in eine Rangfolge bezüglich dieses Merkmals gebracht. Es bleibt weiteren Untersuchungen vorbehalten, das Merkmalinventar zu vervollständigen und die Messverfahren so weiterzuentwickeln, dass letztlich gesagt werden kann, in welchem Maße ein Idiom standardisiert ist. Abgesehen von den genannten Desiderata in der Theorieentwicklung stehen der Standardologie des Weiteren umfangreiche deskriptive Aufgaben bevor, da es beispielsweise für die Beschreibung von Merkmalen wie Attitüden in den slavischen Sprachen kaum systematische Untersuchungen gibt (zu ersten empirischen Untersuchungen zu ausgewählten Standardsprachenmerkmalen vgl. Müller 2013 und Barkijević 2013). Wenn nämlich das Merkmal Attitüden in verschiedenen Sprachgemeinschaften untersucht werden soll, dann müssen ⫺ um nur ein Beispiel zu nennen ⫺ der Beschreibung des Obersorbischen dieselben Methoden zugrunde gelegt werden wie der des Kroatischen, da sonst das Kriterium der Vergleichbarkeit nicht gewährleistet ist.

4. Neuere Entwicklungen in den slavischen Standardsprachen Inwieweit haben die politischen Entwicklungen in der Slavia seit der Wende von 1989⫺ 1991 das Standardsprachenbild verändert? Vergleicht man ältere Einführungen in die

142. Typen slavischer Standardsprachen

1969

Slavistik mit neueren Werken, so zeigt sich, dass sich der Bestand an slavischen Standardsprachen erweitert hat. Rehder (1998, 10) nennt folgende Standardsprachen: Russisch, Ukrainisch, Polnisch, Tschechisch, Slovakisch, Slovenisch, Kroatisch, Serbisch, Bulgarisch, Makedonisch. Und weiter heißt es: „Erheblich schwieriger ist die Situation im Weißrussischen, dessen Status als Standardsprache heute bezweifelt werden muß“ (Rehder 1998, 12). Diese Einführung basiert auf einem soziolinguistischen Verständnis von Standardsprache. Wie in Kapitel 2. bereits erwähnt, gab es in der Slavistik in den letzten Jahrzehnten Streit um die Einordnung verschiedener Standardvarietäten. In diesem Streit spielte bzw. spielt die Frage, ob die Existenzform Standardsprache soziolinguistisch oder linguistisch (im Sinne von systemlinguistisch) zu betrachten ist, eine wesentliche Rolle. Und so ist auch die Charakterisierung des aktuellen Status des Bosnischen/Kroatischen/Serbischen in neueren Konzeptionen nicht unumstritten: Soziolinguisten fassen die gesellschaftlichen Entwicklungen seit dem Zerfall des Ostblocks ins Auge und bewerten die aktuellen Standardisierungsentwicklungen in den neuen Nationalstaaten im Sinne des Ausbaus eigener Standardsprachen, während Systemlinguisten nach wie vor von einer Standardsprache Serbokroatisch, die in verschiedenen Varianten auftrete, bzw. von einer polyzentrischen Standardsprache ausgehen. Neuere Handbücher wie Janich/Greule (2002) oder Okuka (2002) berücksichtigen das Serbokroatische als offizielle Standardsprache des ehemaligen Jugoslawiens neben den aktuellen Standardsprachen Kroatisch, Serbisch und Bosnisch. Weitere Entwicklungen, die der Sprachwandelprozess der kommenden Jahre und Jahrzehnte auf die eine oder andere Weise klären wird, betreffen die Frage nach der Vitalität der weißrussischen Standardsprache, der Zukunft der beiden sorbischen Standardsprachen und dem eventuellen bzw. weiteren Ausbau des Montenegrinischen. Darüber hinaus bleibt abzuwarten, inwieweit die Sprachpolitik in den slavischen Ländern von puristischen Tendenzen geprägt wird. So reagierten einige slavische Länder auf die häufig kritisierten Tendenzen der Internationalisierung bzw. Anglisierung und der Demokratisierung bzw. Vulgarisierung mit Sprachgesetzen (z. B. Polen, Slowakei, Makedonien). Insgesamt betrachtet, gehen die Bildung und die Konsolidierung unabhängiger Nationalstaaten in den slavischen Ländern mit einer stärkeren Differenzierung der slavischen Standardsprachen einher. Unter der Voraussetzung, dass die gegebene staatlichpolitische Situation stabil bleibt, ist in der Slavia von einem größeren Bestand an Standardsprachen auszugehen als zu Zeiten der multilingualen Großstaatenverbände.

5. Literatur (in Auswahl) Ammon, Ulrich (1989): Status and Function of Language and Language Varieties. Berlin. Barkijević, Ivana (2013): „Das Kroatische als Standardsprachentyp. Empirische Untersuchungen zur Anglisierung und Substandardisierung“. // Müller, Daniel/Wingender, Monika (Hrsg.). Typen slavischer Standardsprachen. Theoretische, methodische und empirische Zugänge. Wiesbaden. 67⫺96. Baum, Richard (1987): Hochsprache, Literatursprache, Schriftsprache: Materialien zur Charakteristik von Kultursprachen. Darmstadt. Berger, Tilman (2000): „Nation und Sprache: das Tschechische und das Slovakische“. // Gardt, Andreas (Hrsg.). Nation und Sprache: Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart. Berlin/New York. 825⫺864.

1970

XXV. Standardologie

Brozović, Dalibor (1967): „Slavjanskie standartnye jazyki i sravnitel’nyj metod“. // Voprosy jazykoznanija 1. 3⫺33. Brozović, Dalibor (1970): Standardni jezik. Zagreb. Budilovič, A. S. (1892): Obščeslavjanskij jazyk v rjadu drugix obščix jazykov drevnej i novoj Evropy. 1⫺2. Varšava. Clyne, Michael (ed.) (1992): Pluricentric Languages: Differing Norms in Different Nations. Berlin/ New York. Daneš, František (1988): „Herausbildung und Reform von Standardsprachen“. // Ammon, Ulrich et al. (Hrsg.). Soziolinguistik: Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft. Bd. 2. Berlin/New York. 1506⫺1516. Dešeriev, J. D. (1966): Zakonomernosti razvitija i vzaimodejstvija jazykov v sovetskom obščestve. Moskva. Dolník, Juraj (1998): „Das Slowakische im Kontakt mit dem Tschechischen: Ein Beitrag zur Darstellung der slowakischen Standardsprache“. // Anzeiger für slavische Philologie 26. 87⫺102. Domašnev, A. I. (1988): „O nekotoryx čertax nacional’nogo varianta literaturnogo jazyka“. // Voprosy jazykoznanija 5. 96⫺106. Duličenko, A. D. (1981), Slavjanskie literaturnye mikrojazyki: Voprosy formirovanija i razvitija. Tallin. Duličenko, A. D. (2006): „Sovremennoe slavjanskoe jazykoznanie i slavjanskie literaturnye mikrojazyki“. // Duličenko, A. D./Gustavsson, Sven (red.). Slavjanskie literaturnye mikrojazyki i jazykovye kontakty. Tartu. 22⫺46. Garvin, P. L. (1964): „The Standard Language Problem ⫺ Concepts and Methods“. // Hymes, Dell (ed.). Language in Culture and Society: A Reader in Linguistics and Anthropology. New York. 521⫺526. Garvin, P. L. (1993): „A Conceptual Framework for the Study of Language Standardization“. // International Journal of the Sociology of Language 100/101. 37⫺54. Guchman, M. M. (1970): „Literaturnyj jazyk“. // Serebrennikov, B. A. (red.). Obščee jazykoznanie: Formy suščestvovanija, funkcii, istorija jazyka. Moskva. 502⫺548. Guxman, M. M./Semenjuk, N. N. (1977): „O nekotoryx principax izučenija literaturnyx jazykov i ix istorii“. // Izvestija Akademii nauk SSSR. Serija literatury i jazyka 36. 435⫺446. Gutschmidt, Karl (1993): „Die Ausgestaltung der slawischen Schriftsprachen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und am Beginn des 20. Jahrhunderts ⫺ die Rolle der Sprachwissenschaft“. // Zeitschrift für Slavische Philologie 53. 1⫺23. Gutschmidt, Karl (1995): „Struktur, Substanz und Normen slawischer Gegenwartssprachen“. // Zeitschrift für Slawistik 4. 382⫺387. Gutschmidt, Karl (ed.) (2002): Möglichkeiten und Grenzen der Standardisierung slavischer Schriftsprachen in der Gegenwart: Beiträge zur Konferenz der Internationalen Kommission für slavische Schriftsprachen, Dresden, 25.⫺28. 10. 2000. Dresden. Haarmann, Harald (1979): Elemente einer Soziologie der kleinen Sprachen Europas. Bd. 2: Studien zur Multilingualismusforschung und Ausbaukomparatistik. Hamburg. Haarmann, Harald (1988): „Allgemeine Strukturen europäischer Standardsprachenentwicklung“. // Ammon, Ulrich et al. (Hrsg.). Sociolinguistica 2: Standardisierungsentwicklungen in europäischen Nationalsprachen: Romania, Germania. Tübingen. 10⫺51. Havránek, Bohuslav (1958): „Charakter a úkoly srovnávacího studia spisovny´ch jazyků slovanských“. // Slavia 27. 153⫺160. Havránek, Bohuslav (1963): „Srovnávací studium struktury spisovných jazyků slovanských“. // Ders. (Hrsg.). Československé přednášky pro V. mezinárodní sjezd slavistů v Sofii. Praha. 5⫺10. Havránek, Bohuslav (1964): „On Comparative Structural Studies of Slavic Standard Languages“. // Travaux linguistiques de Prague 1. 59⫺66. Ising, Erika (1982): „Theorie der Literatursprache in der ČSSR“. // Sprachwissenschaftliche Informationen 4. 5⫺72. Janich, Nina/Greule, Albrecht (Hrsg.) (2002): Sprachkulturen in Europa: Ein internationales Handbuch. Tübingen.

142. Typen slavischer Standardsprachen

1971

Jedlička, Alois (1975): „Die Sprachsituation und der Typ der Schriftsprache“. // Mareš, František et al. (Hrsg.). Bereiche der Slavistik: Festschrift zu Ehren von Josip Hamm. Wien. 113⫺121. Jedlička, Alois (1990): „Zur Rezeption der Prager Schule im Bereich der Standardologie“. // Wiener Slawistischer Almanach 25/26. 205⫺215. Keipert, Helmut (1999): „A. S. Budilovičs «Obščeslovjanskij jazyk» (1892). Ein Rückblick.“ // Grünberg, Karsten/Potthoff, Wilfried (Hrsg.). Ars philologica. Festschrift für B. Panzer zum 65. Geburtstag. Frankfurt a. M., Berlin [u. a.]. 69⫺80. Kloss, Heinz (21978): Die Entwicklung neuer germanischer Kultursprachen seit 1800. Düsseldorf. Lehfeldt, Werner (1981): „Zum Unterschied der Standardsprachkonzeptionen bei den Serben und den Kroaten zur Zeit der nationalen Wiedergeburt“. // Südost-Forschungen 40. 239⫺253. Lehfeldt, Werner (1997): „Sprachen und Nationen des südslavischen Raums“. // Hentschel, Gerd (Hrsg.). Über Muttersprachen und Vaterländer. Frankfurt a. M. 241⫺263. Marti, Roland (1993): „Slovakisch und Čechisch vs. Čechoslovakisch, Serbokroatisch vs. Kroatisch und Serbisch“. // Gutschmidt, Karl/Keipert, Helmut/Rothe, Hans (Hrsg.). Slavistische Studien zum XI. internationalen Slavistenkongreß in Pressburg/Bratislava. Köln/Weimar/Wien. 289⫺315. Marti, Roland (2000): „Slavische Standardsprachen im Kontakt: Das Neben-, Mit- und Gegeneinander slavischer Standardsprachen“. // Zybatow, L. N. (Hrsg.). Sprachwandel in der Slavia: Die slavischen Sprachen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert: Ein internationales Handbuch. Teil 2. Frankfurt a. M. 527⫺542. ´ urkova, Ljiljana (2004): „Soziolinguistische Aspekte der makedonischen StandardspraMinova-G che“. // Okuka, Miloš/Schweier, Ulrich (Hrsg.). Germano-slavistische Beiträge: Festschrift für Peter Rehder zum 65. Geburtstag. München. 169⫺180. Müller, Daniel (2013): „Das Russische als Standardsprachentyp. Empirische Untersuchungen zur Anglisierung und Substandardisierung“. // Müller, Daniel/Wingender, Monika (Hrsg.): Typen slavischer Standardsprachen. Theoretische, methodische und empirische Zugänge. Wiesbaden. 39⫺66. Müller, Daniel/Wingender, Monika (Hrsg.) (2013): Typen slavischer Standardsprachen. Theoretische, methodische und empirische Zugänge. Wiesbaden. Okuka, Miloš (Hrsg.) (2002): Wieser Enzyklopädie des Europäischen Ostens. Bd. 10: Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens. Klagenfurt. Rehder, Peter (1995): „Standardsprache: Versuch eines dreistufigen Modells“. // Die Welt der Slaven 40. 352⫺366. Rehder, Peter (31998): Einführung in die slavischen Sprachen. Darmstadt. Scharnhorst, Jürgen/Ising, Erika (1976⫺1982): Grundlagen der Sprachkultur: Beiträge der Prager Linguistik zur Sprachtheorie und Sprachpflege. 1⫺2. Berlin. Schnerrer, Rosemarie (1982): „Theorie der Literatursprache in der UdSSR“. // Sprachwissenschaftliche Informationen 4. 73⫺146. Speck, Josef (Hrsg.) (1980): Handbuch wissenschaftstheoretischer Begriffe. Bd. 1. Göttingen. Stewart, William (1970): „A Sociolinguistic Typology for Describing National Multilingualism“. // Fishman, J. A. (ed.). Readings in the Sociology of Language. The Hague. 531⫺545. Tolstoj, N. I. (1985): „Slavjanskie literaturnye jazyki i ich otnošenie k drugim jazykovym idiomam (stratam) (opyt sravnitel’nogo rassmotrenija)“. // Guchman, M. M. (Hrsg.). Funkcional’naja stratifikacija jazyka. Moskva. 9⫺24. Tolstoj, N. I. (1988): Istorija i struktura slavjanskix literaturnyx jazykov. Moskva. Vinogradov, V. V. (1967): Problemy literaturnyx jazykov i zakonomernostej ix obrazovanija i razvitija. Moskva. Wingender, Monika (1998): „Standardsprachlichkeit in der Slavia: Eine Überprüfung des Begriffsapparates“. // Zeitschrift für Slawistik 43. 127⫺139. Wingender, Monika (2003): „Überlegungen zur Weiterentwicklung der Theorie der Standardsprache“. // Gladrow, Wolfgang (Hrsg.). Die slawischen Sprachen im aktuellen Funktionieren und historischen Kontakt: Beiträge zum XIII. internationalen Slavistenkongreß vom 15. bis 21. August 2003 in Ljubljana. Frankfurt a. M. 133⫺152.

1972

XXV. Standardologie Wingender, Monika (2013): „Modell zur Beschreibung von Standardsprachentypen“. // Müller, Daniel/Wingender, Monika (Hrsg.). Typen slavischer Standardsprachen. Theoretische, methodische und empirische Zugänge. Wiesbaden. 19⫺37. Žluktenko, J. A. (otv. red.) (1981): Varianty polinacional’nyx literaturnyx jazykov. Kiev.

Monika Wingender, Gießen (Deutschland)

143. Rechtlicher und faktischer Status slavischer Standardsprachen und Sprachenkonflikte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Sprachliches Kontinuum und Standardsprachen Das slavische Kontinuum und die slavischen Standardsprachen Der Status der slavischen Staatssprachen Der Status slavischer Mikrostandardsprachen Internationaler Status slavischer Standardsprachen Sprachenkonflikte Literatur (in Auswahl)

Abstract The Slavic linguistic continuum has been divided into “spheres of influence” of standard languages fairly recently. The standard languages with official status on state level may be classified as traditional (Russian, Polish, Czech) and “renascence” standard languages (Belarusian, Bulgarian, Macedonian, Serbocroatian [recently divided into Bosnian, Croatian, Montenegrinian, and Serbian], Slovak, Slovene, Ukrainian). There are also socalled “micro-standard languages” (Cassubian, Burgenland Croatian, Rusyn with at least three different standards, Lower and Upper Sorbian) that enjoy some official recognition. Language conflicts existed and exist externally (between the Slavic continuum and others) and intra-Slavic: fusion (Serbocroatian, Czechoslovakian) and secession (Belarusian and Ukrainian from Russian, Macedonian from Bulgarian, the split of Serbocroatian). There are also intralinguistic conflicts, sparked mainly by reforms (Belarusian, Croatian, Lower Sorbian etc.).

1. Sprachliches Kontinuum und Standardsprachen Die Herausbildung von Standardsprachen und die rechtlich verbindliche Regelung der Sprachverwendung in einem bestimmten Gebiet sind verhältnismäßig junge Erscheinungen. Als Vorstufen der Standardsprachen existieren meist Schriftsprachen ohne kodifizierte Norm, und als Vorstufe eines eigentlichen Sprachenrechts sind sprachliche

143. Rechtlicher und faktischer Status slavischer Standardsprachen ...

1973

Schutzbestimmungen zu sehen, z. B. bezüglich der Sprachenwahl vor Gericht. Noch früher ist allein von einem wenig gegliederten sprachlichen Kontinuum auszugehen und der Wahl einer bestimmten Sprache unter dem Gesichtspunkt der gegenseitigen Verständlichkeit. 1.1. In der Sprachwissenschaft ist der Bezugspunkt in der Regel die „Sprache“. Dieser Begriff ist unscharf: im 19. Jh. konnte er ein Kontinuum bezeichnen („die slavische Sprache“), heute wird er dagegen von der Standardsprache her verstanden. Als Ausgangspunkt für die Konstituierung von Standardsprachen ist das Kontinuum anzusetzen, da besser objektivierbar. Ein sprachliches Kontinuum besteht aus einer räumlich zusammenhängenden Reihe von Ausprägungen sprachlicher Formen, die sich auf allen sprachlichen Ebenen gleichsam stufenlos verändern, wobei die gegenseitige Verständlichkeit zwischen benachbarten Formen gegeben ist (Willemyns/Bister 1989). Ein sprachliches Kontinuum endet dort, wo es keine Sprecher mehr gibt (natürliche Grenze), oder dort, wo ein anderes Kontinuum beginnt (sprachliche Grenze). 1.2. Die ursprüngliche, idealisierte Form des Kontinuums wird durch außersprachliche Faktoren verändert. Es sind vor allem (anthropo)geographische (Raumgliederung, Verkehrswege), wirtschaftliche, politische und kirchlich/religiöse Einflüsse, die Kontakte zwischen verschiedenen Gebieten eines Kontinuums begünstigen oder behindern und damit zu sprachlicher Angleichung bzw. Differenzierung führen. Es können sich auch überregionale Formen herausbilden, insbesondere in der Form von Schriftsprachen. 1.3. Durch letztere und insbesondere durch Standardsprachen wird eine neue sprachliche Existenzform geschaffen, die das gesamte Kontinuum oder einen Teil davon überdacht (Muljačić 1989). In letzterem Fall entstehen auf der Ebene der Überdachung sprachliche Grenzen, und diese können wieder auf das Kontinuum zurückwirken, so dass die Grenzen der Überdachung auch die Struktur des Kontinuums beeinflussen. 1.4. Die engen Beziehungen und die gegenseitige Beeinflussung zwischen Kontinuum und Überdachung sind nur dann gegeben, wenn die Überdachung aus dem Kontinuum heraus entsteht. Es kann aber sein, dass eine bereits bestehende Schrift- bzw. Standardsprache die Überdachung bildet („klassische“ Sprache, lingua franca, Kolonialsprache usw.), die überhaupt nicht oder nur entfernt mit dem Kontinuum verwandt ist (allochthone Überdachung). In diesem Fall kann im Laufe der Entwicklung aus sprachlichem Material des Kontinuums eine (autochthone) Schrift- bzw. Standardsprache geschaffen werden und in Konkurrenz zur bestehenden allochthonen Überdachung treten („questione della lingua“) und diese schließlich verdrängen (sprachliche Emanzipation, vgl. Picchio/Goldblatt 1984). 1.5. Rechtliche Festlegungen entstehen zuerst als sprachliche Schutzbestimmungen, um Benachteiligungen aufgrund ungenügender Sprachkenntnisse zu verhindern, und sie beziehen sich auf mündliche Sprachverwendung. Die Verwendung von Schriftsprachen dagegen ist ursprünglich wesentlich von ihrem Vorhandensein und der Tradition bestimmt. Nur im Falle der Konkurrenz mehrerer Schrift- bzw. Standardsprachen müssen rechtliche Regelungen getroffen werden. Durch die gesellschaftlichen, politischen

1974

XXV. Standardologie und wirtschaftlichen Entwicklungen ergibt sich in Europa spätestens ab dem 19. Jh. die Notwendigkeit, Standardsprachen zu kodifizieren und die Sprachverwendung, zumindest außerhalb des privaten Bereichs, rechtlich festzulegen.

2. Das slavische Kontinuum und die slavischen Standardsprachen Im Falle der Slavia gelten die genannten allgemeinen Gesetzmäßigkeiten. Sie erfahren eine spezifische Ausprägung durch die im Vergleich zur Romania und Germania eher periphere Lage des slavischen Kontinuums in Europa und in einem Teil zusätzlich durch den stärkeren byzantinischen Einfluss. 2.1. Das slavische sprachliche Kontinuum, das den östlichen Teil Europas umfasste und im 9./10. Jh. im Westen bis über die Elbe hinaus und im Süden bis in die Peloponnes reichte, war zunächst ungeteilt, wurde dann aber durch einen deutsch-ungarischrumänischen Riegel in eine nördliche und eine südliche Hälfte aufgespalten. Die Zugehörigkeit zu verschiedenen politischen Einheiten, die zudem öfters wechselten, und unterschiedliche religiöse Affiliationen sowie die Vorstellung, dass Eigenstaatlichkeit mit Eigensprachlichkeit einhergehen sollte, haben zur Herausbildung folgender Standardsprachen geführt, die als Staatssprachen (offizielle bzw. Amtssprachen eines Staates) Geltung haben und die sich z. T. nicht sehr stark von einander unterscheiden (Kloss 1969a, 147): Bosnisch, Bulgarisch, Čechisch, Kroatisch, Makedonisch, Montenegrinisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Slovakisch, Slovenisch, Ukrainisch, Weißrussisch. Dazu kommen sogenannte Mikrostandardsprachen (Duličenko 1981), die zumindest regional anerkannt sind: Burgenländischkroatisch, Kaschubisch, Niedersorbisch, Obersorbisch, Rusinisch (in verschiedenen Kodifizierungen). Weitere slavische Mikrostandardsprachen werden im folgenden nicht berücksichtigt (vgl. dazu Duličenko 1981). 2.2. Der Raum, der vom slavischen sprachlichen Kontinuum eingenommen wurde, war, wie auch die ursprünglichen Grenzen, naturräumlich wenig gegliedert. Um so wichtiger waren für die Entwicklung von Schrift- und Standardsprachen die vom Menschen geschaffenen Faktoren. Charakteristisch ist für große Teile des Sprachgebiets die z.T. sehr lange Zugehörigkeit zu allo- bzw. polyglotten Staaten. Ausnahmen bildeten in dieser Hinsicht nur das Russische und, bis zu den polnischen Teilungen, das Polnische. Sonst waren die Sprachgebiete Teil größerer Staaten. So gehörte bis zum Beginn des 20. Jh. das Kaschubische zu Preußen bzw. Deutschland, das Nieder- und Obersorbische zu Preußen, Sachsen bzw. Deutschland, das Čechische, Slovakische, Slovenische und Kroatische zu Österreich-Ungarn, das Weißrussische zu Polen(-Litauen) und später Russland, das Ukrainische zu Polen(-Litauen) und später Russland bzw. Österreich-Ungarn, das Rusinische zu Polen bzw. Österreich-Ungarn und das restliche Sprachgebiet zum Osmanischen Reich (bis zur Unabhängigkeit Serbiens und Bulgariens im 19. Jh.). Ein zweiter wichtiger Faktor ist die Aufteilung auf zwei religiös/kulturell definierte Räume (Kulturkreise), die östliche, orthodoxe, auf die griechisch-byzantinische Kulturtradition ausgerichtete Slavia orthodoxa und die westliche, katholisch/reformierte, am

143. Rechtlicher und faktischer Status slavischer Standardsprachen ...

1975

lateinisch-römischen Erbe orientierte Slavia romana. Die Kulturkreise kennen aber auch Übergangsformen und -gebiete, ebenso Ausnahmen (z. B. die Slavia islamica). Dieser Faktor spielt für die Standardsprachen insbesondere bei der Durchsetzung einer Schrift eine Rolle: die kyrillische Schrift dominiert in der Slavia orthodoxa, die lateinische in der Slavia romana und früher war auch die arabische Schrift in der Slavia islamica vertreten. 2.3. Die Zugehörigkeit zu allo- bzw. polyglotten Staaten führte in einigen Fällen zu alloglotter Überdachung durch die jeweilige Staatssprache oder zumindest zur Konkurrenzierung der eigenen Schrift- bzw. Standardsprache. Deshalb bildete sich im 19. Jh. ein starkes Bewusstsein der Einheit der Slavia oder eines größeren Teilgebiets heraus (slavische Wechselseitigkeit, Pan-, Austro-, Neo-, Jugoslavismus usw.), wobei sprachliche Gemeinsamkeiten das gegen innen verbindende und gegen außen abgrenzende Merkmal darstellten. (Als Bedrohung für das „Slavische“ wurde insbesondere das „Germanische“ gesehen.) Die innere Gliederung war weniger klar gegeben, und unterschiedliche Vorstellungen auf diesem Gebiet bildeten den Hintergrund für die innerslavischen Sprachkonflikte (vgl. 6.2. und 6.3.). Darüber hinaus hatte sich aufgrund der Erfahrung vieler Slaven mit allo- bzw. polyglotten Staaten in der Slavia die Vorstellung herausgebildet, dass Staat und Sprache sich gegenseitig bedingen und deshalb ein Staat hinsichtlich seiner Staatssprache einheitlich sein sollte. Bei der Veränderung der staatlichen Zugehörigkeit slavischsprachiger Gebiete konnte das zu Veränderungen in der Überdachung führen. Für die Standardsprachen ergab sich daraus unter Umständen Glottotomie (Aufspaltung einer Schrift- bzw. Standardsprache in mehrere neue, vgl. Goebl 1979) oder Glottosynthese (Zusammenfassung mehrerer Schrift- bzw. Standardsprachen zu einer neuen). 2.4. Die Emanzipation der slavischen Standardsprachen war zuerst eine Ablösung von „klassischen“ Sprachen (Goldblatt 1984). Im Bereich der Slavia orthodoxa (und teilweise auch im kroatischen Gebiet) war dies das Kirchenslavische, in der Slavia romana das Lateinische. Dazu kam ggf. die Emanzipation von allochthonen Überdachungen. Dabei spielte eine Rolle, ob die bestehende Überdachung durch eine nichtslavische oder eine slavische Standardsprache gebildet wurde. 2.5. Rechtliche Bestimmungen bezüglich der Verwendung von Schrift- bzw. Standardsprachen waren vor allem in polyglotten Staaten notwendig, z. B. in (Polen-)Litauen die Festlegung der westrussischen (weißrussischen) Kanzleisprache, die später durch das Polnische abgelöst wurde, oder in Österreich-Ungarn entsprechende Bestimmungen für verschiedene Teile des Staatsgebiets. Im 20. Jh. legten die meisten slavischsprachigen Staaten die Staatssprache in Verfassungsartikeln und/oder Sprachengesetzen fest. In Sprachengesetzen wurde darüber hinaus die Sprachverwendung im öffentlichen Raum z. T. sehr weitgehend reglementiert, und es konnten auch sprachpflegerische Aspekte normiert werden. 2.6. Ein besonderes Problem stellt das Vorhandensein von anderen als der oder den Staatssprache(n) innerhalb eines Staates dar. Ihre Position sollte nach dem ersten Weltkrieg durch Minderheitenschutzbestimmungen in den Pariser Vorortsverträgen gesichert werden, allerdings mit eher geringem Erfolg. Nach dem zweiten Weltkrieg und

1976

XXV. Standardologie nach den politischen Umwälzungen am Ende des Jahrhunderts traten Verfassungsbzw. Gesetzesbestimmungen einzelner Staaten an ihre Stelle. In letzter Zeit spielt aber in dieser Hinsicht vor allem die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen des Europarats (http://conventions.coe.int/treaty/en/Treaties/Html/148.htm) eine Rolle, da die Einhaltung der eingegangenen Verpflichtungen regelmäßig überprüft werden (vgl. zu den Staaten, welche die Charta ratifiziert haben, und zu den dadurch geschützten bzw. geförderten Sprachen http://conventions.coe.int/treaty/Commun/ ListeDeclarations.asp?NT=148&CM=1&DF=&CL=ENG&VL=1).

3. Der Status der slavischen Staatssprachen Die slavischen Standardsprachen, die heute allgemein anerkannt sind, haben in der Regel den Status von „Staatssprachen“, d. h. sie sind offizielle, National- oder Amtssprachen in einem unabhängigen Staat. Unter ihnen gibt es eine Gruppe von älteren Standardsprachen, die auf eine lange, kontinuierliche Entwicklung zurückblicken können (3.1.), während diejenigen der anderen Gruppe sich erst im 19./20. Jh. herausbildeten und nicht auf eine vergleichbare Kontinuität zurückblicken können (3.2.). Besonderes Interesse verdienen die im slavischen Bereich nicht seltenen Beispiele von Glottotomie oder Glottosynthese (3.3.). 3.1. Unter den Staatssprachen mit langer Tradition ist das Russische die bedeutendste. Es emanzipierte sich relativ früh vom Kirchenslavischen (17./18. Jh.), was in den petrinischen Sprachreformen durch die Einführung des „graždanskij šrift“ sinnfällig zum Ausdruck gebracht wurde. (Der Anteil der Kirchenslavismen in der russischen Standardsprache ist allerdings beträchtlich.) Das Russische war „officieusement langue officielle“ (eine typische Erscheinung für unangefochtene Staatssprachen; der Ausdruck stammt von Héraud 1980, 198⫺199) des russischen Reiches und nachher der Sovetunion insgesamt und der größten Teilrepublik, der RSFSR, da das russische Volk hier die „Titularnation“ war. Faktisch war aber dieser Status des Russischen, sieht man einmal von der Periode der „korenizacija“ ab, ebenso in den anderen Teilrepubliken gegeben, auch wenn die Rolle der Sprache der jeweiligen Titularnation sehr unterschiedlich ausgeprägt war. Die Politik der Förderung des Russischen als „vtoroj rodnoj jazyk“ [zweite Muttersprache], die Strukturen des sogenannten „demokratischen Zentralismus“ sowie die hohe Mobilität der Bevölkerung stärkten die privilegierte Stellung des Russischen. Die faktische Vorherrschaft des Russischen wurde juristisch erst durch das Sprachengesetz der Sowjetunion von 1990 und dasjenige der RSFSR von 1991 sanktioniert. Außerhalb der Russischen Föderation hat das Russische seine Position in einigen ehemaligen Teilrepubliken gehalten. Es ist zweite offizielle oder Staatssprache in Belarus, Kyrgystan und Kazachstan und dient als Sprache der als „mežnacional’nyj“ [interethnisch] bezeichneten Kommunikation insbesondere in den asiatischen Nachfolgestaaten. Faktisch spielt das Russische in den genannten Gebieten und in der Ukraine (abgesehen vom westlichen Teil) eine weit größere Rolle: im allgemeinen hat sich seine Dominanz fast überall gehalten, so dass es weiterhin „offiziös offizielle (zweite) Sprache“ ist. In den übrigen ehemaligen Teilrepubliken (im Baltikum und im Kaukasus) ist das Russische ebenfalls noch präsent, und zwar als Sprache der (z. T. recht großen) russischen Minderheiten.

143. Rechtlicher und faktischer Status slavischer Standardsprachen ...

1977

Das Polnische musste sich sowohl gegenüber dem Lateinischen als auch (im litauischen Teil der Rzeczpospolita) der westrussischen (weißrussischen) Kanzleisprache emanzipieren; dieser Prozess war schon im 16. Jh. weitgehend abgeschlossen. Die Verwendung der Kanzleisprache wurde aber erst 1696 endgültig zugunsten des Polnischen abgeschafft, und das Lateinische hatte noch zur Zeit der Teilung im österreichischen Teil offizielle Geltung. Im kirchlichen Bereich war die Emanzipation nur insofern möglich, als es die Vorschriften der Kirche zuließen; in der polemischen Literatur der Reformation und Gegenreformation kam dem Polnischen erhebliche Bedeutung zu. Die Funktion des Polnischen als Staatssprache endete mit der Teilung Polens, aber in Galizien konnte im Laufe der Zeit ein entsprechender regionaler Status erreicht werden. Mit der Restituierung des polnischen Staates nach dem ersten Weltkrieg war das Polnische als Staatssprache wieder etabliert. Dieser Status ist heute in der Verfassung von 1997 und im Gesetz über die polnische Sprache von 1990 festgelegt. (Die Rechte der Regional- und Minderheitensprachen in Polen regelt ein entsprechendes Gesetz von 2005.) Faktisch hatte das Polnische fast im ganzen Verlauf seiner Geschichte einen herausgehobenen Status und wurde in der Zeit des geteilten Polens zu einem der wichtigsten Identifikationsmerkmale (vgl. insgesamt Klemensiewicz 1974). Das Čechische spielte in Böhmen schon früh eine bedeutende Rolle, und es gab den Versuch, es auch als eine Sprache im Rahmen des gesamten Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zu etablieren (Goldene Bulle Karls IV. von 1346). Wichtig für den Status des Čechischen war auch seine Verwendung durch die Hussiten. Nach dem Verlust der Eigenstaatlichkeit erlangte das Čechische erst im 19. Jh. wieder offiziellen Status in Österreich-Ungarn. Durch die Gründung der ersten Čechoslovakischen Republik wurde das Čechische (als „Čechoslovakisch“, vgl. 3.3.) Staatssprache und hat diese Funktion (mit Ausnahme der Protektoratszeit) bis heute beibehalten. In den Čechoslovakischen Republiken dominierte es faktisch das Slovakische und genießt auch heute noch in der Slovakischen Republik einige Privilegien. 3.2. Die übrigen slavischen Standardsprachen, die heute Staatssprachen sind, können auf keine ähnlich lange ununterbrochene geschichtliche Tradition zurückblicken, sondern sind im Umkreis der slavischen Wiedergeburtsbewegung des 19. Jh. oder noch später entstanden. 3.2.1. Im ostslavischen Bereich handelt es sich um das Ukrainische und Weißrussische. Das Weißrussische war innerhalb des Russischen Reichs von der russischen Standardsprache überdacht und hatte den Status eines russischen Dialekts. Nach dem ersten Weltkrieg wurde die Sprache kodifiziert und im Rahmen der „korenizacija“ intensiv ausgebaut, vor allem in Weißrussland (Republik und nachher BSSR), aber auch in Polen. Die Sprachenpolitik der UdSSR und damit auch der BSSR während der 30erJahre führte zur Konkurrenz zweier Standards: der älteren, auf Selbständigkeit gegenüber dem Russischen und Polnischen bedachten „taraškevica“ und der jüngeren, am Russischen orientierten „narkomau ka“ (vgl. 6.3.). Das Weißrussische war die Sprache der Titularnation der BSSR, hatte aber nur in der Zeit der „korenizacija“ eine starke Position, um später gegenüber dem Russischen zurückzutreten. Erst in der Endphase der Sovetunion und in den ersten Jahren der staatlichen Unabhängigkeit verbesserte es als (einzige) Staatssprache seinen rechtlichen und faktischen Status (Sprachengesetz von 1990). Eine Politik der allmählichen Ablösung des Russischen durch das Weißrussische im staatlichen Bereich wurde entwickelt und umgesetzt. Durch das Referendum

1978

XXV. Standardologie von 1995 wurde das Russische dem Weißrussischen gleichgestellt, und die Politik der „belarusizacyja“ dadurch entscheidend geschwächt. Trotz juristischer Gleichstellung dominiert faktisch das Russische alle Bereiche des öffentlichen Lebens; das Weißrussische ist in dialektaler und standardsprachlicher Form vor allem auf dem Land und als Standardsprache in Kreisen der weißrussischen Intelligenz vertreten (vgl. insgesamt Wexler 1992; Mečkovskaja 2003). Das Ukrainische war im russischen Reich ebenfalls von der russischen Standardsprache überdacht, existierte aber auch in Österreich-Ungarn (Galizien), wo die Dachsprache am Anfang marginal Lateinisch, dann Deutsch bzw. Polnisch war (daneben wurden offizielle Publikationen ins „Ruthenische“ als „landesübliche Sprache“ übersetzt). Diese stärkere Position des Ukrainischen außerhalb des russischen Reiches führte wohl auch dazu, dass ukrainische Publikationen nach 1905 in Russland zugelassen waren. Die Entwicklung der Position des Ukrainischen im Rahmen der Sovetunion verlief ähnlich wie beim Weißrussischen, nur dass es, zumindest in der westlichen Ukraine, etwas besser verankert war. In der UdSSR wurde 1989 das Ukrainische per Gesetz zur einzigen Staatssprache erklärt, und dies wurde auch in den späteren Verfassungsartikeln der Ukraine bekräftigt, obwohl es Versuche gab, dem Russischen in der Verfassung von 1996 den gleichen Status zu geben. Faktisch dominiert aber das Ukrainische nur im Westen, während im Süden und im Osten das Russische vorherrscht und auch weitgehend die de-facto-Amtssprache darstellt, seit 2013 z. T. auch offiziell als regionale Amtssprache. 3.2.2. Im heutigen slovakischen Sprachgebiet wurden bis ins 19. Jh. Lateinisch, die sogenannte „bibličtina“ (Bibelčechisch) und später Deutsch als Schriftsprachen verwendet. Nach einem ersten Versuch Ende des 18. Jh. (bernolákovčina) wurde die slovakische Standardsprache im 19. Jh. durch L’. Štúr kodifiziert (štúrovčina), erlangte aber zunächst keinen offiziellen Status, da in Transleithanien die recht liberale Sprachenpolitik des übrigen Reiches keine Anwendung fand, sondern eine konsequente Politik der Magyarisierung verfolgt wurde. In den beiden Čechoslovakischen Republiken war das Slovakische (im Rahmen des Čechoslovakischen, vgl. 3.3.) dem Čechischen rechtlich gleichgestellt, wurde aber faktisch von letzterem dominiert. Noch vor der Auflösung der Čechoslovakei wurde 1990 ein Sprachengesetz verabschiedet, das Slovakisch zur „Amtssprache“ erklärte, Sprachen der Minderheiten aber unter bestimmten Bedingungen ebenfalls in dieser Funktion zuließ. Mit der Eigenstaatlichkeit wurde das Slovakische alleinige Staatssprache, wobei die Rechte der übrigen Sprachen im Sprachengesetz von 1995 deutlich eingeschränkt wurden, was z. T. durch ein Gesetz über Minderheitensprachen von 1999 abgemildert wurde (dieses Gesetz privilegiert im übrigen das Čechische, das, weil „grundsätzlich verständlich“, von der Verpflichtung zur Übersetzung ausgenommen ist). Faktisch ist der dominierende Status des Slovakischen, abgesehen vielleicht von den Gebieten mit ungarischen Minderheiten, unangefochten; das Čechische spielt aber im Bereich der Medien immer noch eine bedeutende Rolle. 3.2.3. Im südslavischen Raum war und ist die standardsprachliche Situation am komplexesten. Grund dafür ist die politisch bedingte späte Herausbildung von Standardsprachen im ganzen Gebiet, die, abgesehen vom paradigmatischen Fall des Serbokroatischen (vgl. 3.3.), auch im Falle des Makedonischen zu grundsätzlichen (sprachen)politischen Auseinandersetzungen führte.

143. Rechtlicher und faktischer Status slavischer Standardsprachen ...

1979

Am klarsten ist die Lage beim Slovenischen. Obwohl sehr frühe schriftsprachliche Vorstufen existieren und in der Reformationszeit ein reiches Schrifttum entstand, bildete sich die slovenische Standardsprache im wesentlichen erst im 19. Jh. endgültig aus, nachdem das „illyrische“ Projekt (vgl. 3.3.) gescheitert war. Offiziellen Status erhielt das Slovenische erst im jugoslavischen Nachfolgestaat Österreich-Ungarns, wobei es trotz formaler Gleichberechtigung auf der gesamtstaatlichen Ebene gegenüber dem Serb(okroat)ischen faktisch benachteiligt war. Im selbständigen Slovenien ist es gemäß der Verfassung von 1991 einzige Staatssprache, und es hat diesen Status auch faktisch. Die bulgarische Standardsprache wurde erst in der zweiten Hälfte des 19. Jh. kodifiziert und war von Anfang an einzige Staatssprache im Fürstentum und späteren Königreich Bulgarien. Diese Position hat sie bis heute inne, und die Position ist nicht nur rechtlich, sondern auch faktisch gegeben. Darüber hinaus wurde die bulgarische Standardsprache im geographischen Gebiet Mazedonien verwendet, wo sie allerdings in Konkurrenz zum Griechischen und Serbischen, später auch zum Makedonischen stand. Außerdem gibt es eine selbständige kodifizierte Form des Bulgarischen in Rumänien: das Banater Bulgarische. Die makedonische Standardsprache wurde im Kontext der Schaffung der jugoslavischen Teilrepublik Makedonien (Vardar-Mazedonien) 1944 proklamiert und 1945 in einer ersten Form kodifiziert. Die Kodifizierung galt kurzfristig (bis 1947) auch im bulgarischen Teil Mazedoniens (Pirin-Mazedonien) sowie in den slavischsprachigen Gebieten Nordgriechenlands (Ägäis-Mazedonien), soweit sie während des Bürgerkriegs im Einflussbereich der kommunistischen Truppen lagen. Sie betonte den Abstand zum Bulgarischen, geriet aber zunehmend unter den Einfluss des Serb(okroat)ischen. Die rechtliche Position des Makedonischen in der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslavien entsprach derjenigen des Slovenischen, aber faktisch spielte in der Teilrepublik Makedonien das Serb(okroat)ische eine wesentlich größere Rolle. Nach der Selbständigkeit 1991 war Makedonisch die (einzige) Staatssprache, doch erhielt später auch Albanisch diesen Status zugesprochen, und dieser Dualismus spiegelt recht gut die faktischen Verhältnisse wider. In der Diskussion steht gegenwärtig die (Re)Kodifizierung der makedonischen Standardsprache. Die weitgehende Schwächung des serbischen Einflusses und die Normalisierung der Beziehungen zu Bulgarien stellt die Frage des Verhältnisses der makedonischen zur bulgarischen Standardsprache neu. Ein weiteres Problem stellen die slavischsprachigen Gruppen im nördlichen Griechenland dar, die von der griechischen Standardsprache überdacht sind und denen sowohl der bulgarische als auch der makedonische Standard fremd sind (vgl. insgesamt Voss 2004). 3.3. Im slavischsprachigen Bereich bewirkten drei Faktoren, dass die standardsprachliche Überdachung in gewissen Gebieten verhältnismäßig leicht geändert werden konnte. Zum einen war das die eher geringe innere Differenzierung des sprachlichen Kontinuums. Zum andern war es die Tatsache, dass die Mehrzahl der Standardsprachen nicht auf eine lange ununterbrochene Tradition zurückblicken konnte. Und schließlich war es die im 19. Jh. gewachsene Überzeugung, dass ein Staat genau eine Staatssprache haben sollte, was bei politischen Veränderungen auch zu Änderungen bei der Überdachung und bei der standardsprachlichen Situation führen konnte. Diese Faktoren äußerten sich einerseits im „corpus planning“, indem Standardsprachen bewusst an andere angeglichen bzw. von ihnen abgegrenzt wurden (Verringerung bzw. Vergrößerung

1980

XXV. Standardologie des sprachlichen Abstandes durch Ausbau). Anderseits konnte das auch Auswirkungen im Bereich des „status planning“ haben. Dies geschah entweder durch Glottotomie oder durch Glottosynthese. Je nach Perspektive konnte dabei Glottotomie als Korrektur von Glottosynthese oder aber Glottosynthese als Reaktion auf Glottotomie gesehen werden. Ein Beispiel für Glottotomie im slavischen Bereich ist der Fall des Makedonischen, das 1944/45 im Rahmen der Konzeption von der Identität von Sprache und Staat geschaffen wurde. Die Abgrenzung vom Bulgarischen und die Anlehnung ans Serb(okroat)ische im Rahmen des „corpus planning“ sowie das (zeitweilige) Abgehen von dieser Linie nach der Erlangung der staatlichen Selbständigkeit machen den politischen Aspekt dieser Entscheidung deutlich. Dies gilt auch für die bulgarische Position: Bis vor kurzem wurde das Makedonische der makedonischen Teilrepublik Jugoslaviens bzw. der Republik Makedonien von der bulgarischen Sprachwissenschaft als „pismenoregionalna norma“ des Bulgarischen betrachtet, doch scheint diese Position jetzt weitgehend aufgegeben zu sein. Ähnliches gilt für die Emanzipation des Weißrussischen und Ukrainischen vom Russischen. Auch hier ist der Zusammenhang mit der tatsächlichen politischen Lage bzw. mit politischen Zielen offensichtlich, und auch hier sind die Konsequenzen für „corpus planning“ deutlich zu erkennen (Abgrenzung vom Russischen im Rahmen der „korenizacija“, dann politisch bedingte Annäherung seit den dreißiger Jahren und erneut Abgrenzung nach der Unabhängigkeit). Den Versuch einer Glottosynthese gab es beim Čechischen und Slovakischen nach dem ersten Weltkrieg. Gemäß Sprachengesetz war „Čechoslovakisch“ die Staatssprache, die allerdings nur in jeweils einer „Variante“ realisiert wurde. Dabei wurde aber dem Čechischen zumindest von čechischer Seite eine dominierende Rolle zugebilligt (es konnte das Slovakische gleichsam noch einmal überdachen), und die Versuche einer Annäherung der Varianten, etwa im Bereich der Orthographie und der Lexik, liefen auf eine Angleichung des Slovakischen an das Čechische hinaus. Indirekt wirkte diese Konzeption auch in der zweiten Republik noch nach, auch wenn sie nicht mehr rechtlich fixiert war (vgl. Ružička 1970). Den komplexesten Fall in diesem Bereich stellt das Serbokroatische dar. In einer ursprünglichen Konzeption sollte es im Rahmen des Illyrismus auch das Slovenische umfassen, und in deklarativer Form fand dies als „serbokroatoslovenische“ Sprache noch Eingang in die Verfassung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slovenen. Realisiert wurde dann aber nur das Serbokroatische, das als polyzentrische Standardsprache mit zwei Schriften (kyrillisch und lateinisch) und zwei Aussprache- sowie Orthographievarianten (ijekavisch und ekavisch) mit weiteren Unterschieden kodifiziert wurde, und zwar ursprünglich mit dem Ziel der politischen Vereinigung der Sprachgebiete und später der Erhaltung der staatlichen Einheit Jugoslaviens. In engem Zusammenhang mit der politischen Situation wechselten unifizierende und separierende Tendenzen und mündeten schließlich in ein ausgefeiltes System, das zwei Varianten (Serbisch und Kroatisch), einen „standardsprachlichen Ausdruck“ (Bosnisch) und eine „spezifische Ausdrucksweise“ bzw. Subvariante (Montenegrinisch) unterschied (Brozović/Ivić 1988; Reh 1981). Dieses System wird von den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslaviens nicht mehr unterstützt: heute sind als Standardsprachen das Serbische, das Kroatische, das Bosnische und das Montenegrinische deklariert, und sie werden auch gesondert und z. T. bewusst mit dem Ziel der Vergrößerung des gegenseitigen Abstandes kodifiziert (vgl. zum Montenegrinischen Nikčević 1993).

143. Rechtlicher und faktischer Status slavischer Standardsprachen ...

1981

4. Der Status slavischer Mikrostandardsprachen Neben den slavischen Standardsprachen, die als Staatssprachen anerkannt sind, gibt es noch zahlreiche weitere, welche als „Mikrostandardsprachen“ bezeichnet werden. Davon ist aber nur ein Teil kodifiziert, und die Mikrostandardsprachen haben auch nur z. T. (regionale) offizielle Funktion oder sind zumindest offiziell anerkannt. 4.1. Das Nieder- und das Obersorbische sind nicht mit dem slavischen Kontinuum verbunden, sondern Sprachinseln in deutscher Umgebung. Sie entwickelten sich als Schriftsprachen von Anfang an weitgehend unabhängig voneinander, obwohl es immer wieder Versuche gab, sie einander anzunähern oder den Geltungsbereich des Obersorbischen auch aufs Niedersorbische auszudehnen. Ihr rechtlicher Status war immer marginal und bis zum zweiten Weltkrieg im wesentlichen von einer Politik der Germanisierung determiniert. Nach dem zweiten Weltkrieg erhielten zuerst Ober-, später auch Niedersorbisch umfassenden Schutz und Förderung auf der Grundlage des (sächsischen) Sorbengesetzes von 1948. Insbesondere wurden sie in der Schule verankert, doch blieb ihr rechtlicher Status weiterhin marginal (Zulassung vor Gericht). In der Bundesrepublik Deutschland wurde diese Politik in ihren Grundzügen fortgeführt und in den Landesverfassungen von Sachsen und Brandenburg und in entsprechenden Gesetzen verankert (vgl. insgesamt Pastor 1997; Pech 1999). 4.2. Das Kaschubische war früher eine Sprachinsel in deutscher Umgebung, aber heute in polnischer Umgebung. Es gibt eine lange linguistische und politische Diskussion, ob Kaschubisch ein Dialekt des Polnischen oder eine selbständige Sprache sei. In ersterem Fall wird die Schaffung einer eigenen Überdachung, d. h. einer kaschubischen Standardsprache, als Glottotomie gesehen, in letzterem als Emanzipation von der deutschen bzw. polnischen Überdachung. Rechtlich ist das Kaschubische seit 2005 als Regionalsprache in Polen anerkannt, und seine Verwendung hat in den letzten Jahren stark zugenommen (Belletristik, Publizistik, Sprachunterricht, Rundfunk, Fernsehen). Faktisch besteht eine doppelte Überdachung: der größte Teil der kaschubischsprachigen Bevölkerung verwendet das Kaschubische nur als gesprochene Sprache in informellen Situationen. Als Standardsprache (in gesprochener und vor allem in geschriebener Form) wird dagegen meist das Polnische verwendet. 4.3. Das Burgenländischkroatische ist die Sprache der Bevölkerung kroatischer Herkunft, die seit dem 16. Jh. im heutigen Burgenland (Österreich) und angrenzenden Gebieten in Ungarn und der Slovakei siedelt. Die burgenländischkroatische Standardsprache unterscheidet sich wesentlich von der kroatischen Standardsprache und ist gesondert kodifiziert. Auch hier besteht eine doppelte Überdachung, da in vielen Fällen bei schriftlicher Sprachverwendung oder in offiziellem Kontext Deutsch gebraucht wird (vgl. insgesamt Benčić 1972; Jodlbauer 1996). 4.4. Das Rusinische wurde zuerst nicht im ursprünglichen Siedlungsgebiet kodifiziert, das in den Karpaten den Übergang vom Ost- zum Westslavischen darstellt, sondern in der Vojvodina und in Kroatien, wo sich rusinischsprachige Gruppen im 18. Jh. angesiedelt hatten. Es wurde in Jugoslavien als regionale Amtssprache in der Vojvodina anerkannt und ist stark ausgebaut.

1982

XXV. Standardologie Im Gefolge der politischen Veränderungen in den achtziger Jahren des 20. Jh. entstanden auch im ursprünglichen Siedlungsgebiet Bewegungen, die sich für die Kodifizierung und offizielle Anerkennung des (Karpato)Rusinischen einsetzten, das bisher von anderen slavischen (Polnisch, Slovakisch, Ukrainisch) und nichtslavischen (Ungarisch, Rumänisch) Standardsprachen überdacht war. (Früheren Bestrebungen der Kodifizierung in Österreich-Ungarn war keine Kontinuität beschieden gewesen.) Aufgrund der unterschiedlichen Überdachungen und bereits bestehender schriftsprachlicher Traditionen und Standardisierungsversuche war die Schaffung einer einheitlichen Standardsprache nicht möglich; insbesondere konnte die Kodifizierung des Rusinischen in der Vojvodina, welche bereits auf eine längere Geschichte zurückblickte, nicht übernommen werden. Stattdessen wurde beschlossen, jeweils auf einen Staat bezogene Kodifizierungen anzustreben, wobei nach Möglichkeit auf Gemeinsamkeit mit den anderen Kodifizierungen geachtet werden sollte. Mittlerweile gibt es gesonderte Kodifizierungen des (Karpato)Rusinischen in der Slovakei, in Polen und in der Ukraine.

5. Internationaler Status slavischer Standardsprachen Auf übereinzelstaatlicher Ebene nehmen slavische Standardsprachen nur wenige offizielle Funktionen wahr. Einzig das Russische hat offiziellen Status in internationalen Organisationen. Es ist offizielle Sprache der UNO und der GUS (früher auch des RGW und des Warschaupakts). Darüber hinaus sind die Staatssprachen der slavischen Mitgliedsländer der EU aufgrund des pantophonen Prinzips (Kloss 1969, 102) automatisch offizielle und Arbeitssprachen der EU: Dies betrifft Čechisch, Kroatisch, Polnisch, Slovakisch, Slovenisch und Bulgarisch (Stand 2013).

6. Sprachenkonflikte Das Nebeneinander von Standardsprachen bzw. von sprachlichen Kontinua ist selten konfliktfrei. Konflikte ergeben sich dann, wenn ein Kontinuum sich auf Kosten des anderen ausdehnt oder wenn eine Überdachung festgelegt bzw. eine bestehende Überdachung durch eine andere ersetzt werden soll. Außerdem kann es zu internen Sprachkonflikten kommen, wenn eine Standardsprache im Rahmen des „corpus planning“ verändert wird. 6.1. Bei Konflikten auf der Ebene der Kontinua kann es sich aus slavischer Perspektive um Ausdehnung des Kontinuums (slavische Domination bzw. Expansion) oder um das Zurückweichen gegenüber einem anderen Kontinuum handeln (slavische Submersion). Im Rahmen der slavischen Wanderungen im Mittelalter expandierte das slavische Kontinuum, so daß es im 9./10. Jh. im Westen bis über Elbe und Saale, im Süden bis in die Peloponnes reichte. Bis zum 20. Jh. schrumpfte das Kontinuum im Westen und Süden, während es sich im Norden und Osten ausdehnte. Territoriale Verluste gab es im Westen gegenüber dem germanischen Kontinuum, im Süden marginal gegenüber dem romanischen und dem griechischen sowie später gegenüber dem ungarischen. Die Ge-

143. Rechtlicher und faktischer Status slavischer Standardsprachen ...

1983

winne im Norden und Osten gingen zu Lasten der jeweiligen lokalen Sprachen oder betrafen vorher unbesiedeltes Gebiet. Zu Konflikten kam es dabei bis ins 19. Jh. eher selten, da der Prozess allmählich verlief, der Sprachwechsel im Verlauf mehrerer Generationen erfolgte und mehrheitlich nicht das Ergebnis staatlicher Zwangsmaßnahmen war. Außerdem war er nicht von Anfang an flächendeckend, sondern ging von den Städten aus und breitete sich von dort auf das Land aus; die Sprache wurde deshalb oft bewusst zum Zweck bzw. im Rahmen sozialen Aufstiegs gewechselt. Im 19. Jh. wurde im Rahmen der nationalen und gesamtslavischen Bewegungen vor allem der östliche Teil Deutschlands als Slavia submersa wahrgenommen und der Widerstand gegen die Germanisierung gefordert; in geringerem Maße gilt dies auch für den Kampf gegen Magyarisierung und Hellenisierung. Im Gefolge des zweiten Weltkriegs wurden die Grenzen zwischen dem germanischen und dem slavischen Kontinuum durch Vertreibung deutschsprachiger und Ansiedlung slavischsprachiger Bevölkerung nach Westen verschoben, so dass sie heute (mit Ausnahme der sorbischsprachigen Inseln) mit den Grenzen Deutschlands übereinstimmen. Dabei wurde allerdings die innere Struktur des slavischen Kontinuums gestört, da die neu Angesiedelten das östlich von ihnen bestehende Kontinuum nicht nahtlos weiterführten; vielmehr entstanden neue Mischformen („nowe dialekty mieszane“). 6.2. Besonders konfliktträchtig war und ist der Bereich der standardsprachlichen Überdachung. Konflikte konnten sich hier schon bei der Durchsetzung einer Schriftbzw. Liturgiesprache ergeben (Verwendung des Kirchenslavischen statt des Lateinischen in der Slavia romana bzw. des Griechischen in der Slavia orthodoxa). Später waren die Emanzipation vom Kirchenslavischen (bzw. Lateinischen oder Griechischen) und sein Ersatz durch eine Sprachform, die dem Kontinuum näher stand, der Anlass für Auseinandersetzungen. Die Lage verschärfte sich im 19./20. Jh., da Sprachliches (und vor allem Standardsprachen) zu einem zentralen Element nationaler Identität wurde und der Staat auf sprachlichem Gebiet immer größere Einflussmöglichkeiten erhielt (administrative Zentralisierung, allgemeine Schul- und Wehrpflicht usw.). Typisch sind dafür die Sprachenkonflikte in Österreich-Ungarn, Preußen und Russland (vor allem im Zusammenhang mit dem Polnischen) bis zum Ersten Weltkrieg und in Jugoslavien im 20. Jh. sowie diejenigen in der Sovetunion in den letzten Jahren ihrer Existenz. Sprachenkonflikte sind dabei meist Indikatoren von Konflikten auf anderen Ebenen (Škiljan 1988, 135; Reiter 1984). Neben diesen innerstaatlichen Konflikten kann es aber auch zu Sprachenkonflikten zwischen Staaten kommen. Beispiele dafür sind die Auseinandersetzungen zwischen Bulgarien und Makedonien über den Status des Makedonischen oder zwischen Österreich (Kärnten), Italien und Slovenien im Zusammenhang mit dem Schutz des Slovenischen als Minderheitensprache. Konflikte gibt es auch zwischen der Russischen Föderation und ehemaligen Teilrepubliken der Sovetunion im Hinblick auf den rechtlichen Status des Russischen (z. B. in der Ukraine) und die Rechte der russischsprachigen Minderheiten (z. B. im Baltikum). 6.3. Interne Sprachenkonflikte entstehen, wenn eine bestehende Kodifizierung in ihrer Form nicht (mehr) von der ganzen Sprachgemeinschaft akzeptiert wird oder wenn sie reformiert wird und diese Reform nicht allgemeine Zustimmung findet. In ersterem Fall kann es zu Glottotomie kommen. Beispiel dafür ist die Geschichte des Serbokroa-

1984

XXV. Standardologie tischen (vgl. 3.3.). Letzterer Fall tritt besonders oft bei Rechtschreibreformen auf. In Bulgarien existierten in den zwanziger Jahren des 20. Jh. vier Orthographien nebeneinander, bevor man wieder zur bestehenden Orthographie zurückkehrte. Besonders instruktiv ist hier der Fall des Weißrussischen. Mit der Reform von 1933, die weit mehr als nur die Orthographie erfasste, wurde die „taraškevica“ durch die „narkomau ka“ ersetzt. Im Gefolge von „glasnost’“ gab es Forderungen, diese Reform rückgängig zu machen, und in einem Teil der weißrussischen Publikationen ist dieser Schritt, allerdings meist nicht konsequent und nicht vollständig, vollzogen worden. Ähnliches gilt für das Niedersorbische, wo die Rechtschreibreform von 1949/52 in Teilen revidiert wurde. Schließlich kann auf das Kroatische verwiesen werden, wo immer wieder Forderungen erhoben werden, den „korienski pravopis“ [etymologische (morphologische) Orthographie], der im 19. Jh. und während des zweiten Weltkriegs verwendet worden war, wieder einzuführen. In allen Fällen haben die Konflikte auch einen politischideologischen Hintergrund.

7. Literatur (in Auswahl) Für die Entwicklung auf standardsprachlichem Gebiet nach 1945 wird grundsätzlich auf die Reihe Najnowsze dzieje języków słowiańskich. Opole 1996⫺2004 (mit Bänden zu Serbisch, Bulgarisch, Russisch, Sorbisch, Čechisch, Slovenisch, Slovakisch, Kroatisch, Weißrussisch, Makedonisch, Ukrainisch, Polnisch, Kaschubisch, Rusinisch) sowie auf Zybatow 2000, Bd. 2 verwiesen. Die aktuelle rechtliche Situation ist in Gladkova/ Vačkova 2013 dargestellt. Benčić, Nikolaus (1972): „Abriß der geschichtlichen Entwicklung der burgenländischkroatischen Schriftsprache“. // Wiener Slavistisches Jahrbuch 17. 15⫺28. Duličenko, A. D. (1981): Slavjanskie literaturnye mikrojazyki: Voprosy formirovanija i razvitija. Tallin. Gadkova, Hana/Vačkova, Kina (eds.) (2013): Jazykové právo a slovanské jazyky. Praha. Goebl, Hans (1979): „Glottonymie, Glottotomie und Schizoglossie: Drei sprachpolitisch bedeutsame Begriffe“. // Ladinia 3. 7⫺38. Goldblatt, Harvey (1984): „The Language Question and the Emergence of Slavic National Languages“. // Scaglione, Aldo (ed.). The Emergence of National Languages. Ravenna. 119⫺173. Héraud, Guy (1980): „Le statut des langues dans les différents Etats, et en particulier en Europe“. // Language Problems and Language Planning 4 (3). 195⫺223. Jodlbauer, Ralph (1996): „Die Burgenländer Kroaten“. // Hinderling, Robert/Eichinger, L. M. (Hrsg.). Handbuch der mitteleuropäischen Sprachminderheiten. Tübingen. 77⫺117. Klemensiewicz, Zenon (1974): Historia języka polskiego. Warszawa. Kloss, Heinz (1969): Grundfragen der Ethnopolitik im 20. Jahrhundert: Die Sprachgemeinschaften zwischen Recht und Gewalt. Wien/Bad Godesberg. Kloss, Heinz (1969a): „Völker, Sprachen, Mundarten“. // Europa Ethnica 26. 146⫺155. Mečkovskaja, N. B. (2003): Belorusskij jazyk: Sociolingvističeskie očerki. München. Muljačić, Žarko (1989): „Über den Begriff Dachsprache“. // Ammon, Ulrich (ed.). Status and Function of Languages and Language Varieties. Berlin/New York. 256⫺277. Nikčević, Vojislav (1993): Piši kao što zboriš. Podgorica. Pastor, Thomas (1997): Die rechtliche Stellung der Sorben in Deutschland. Bautzen. Pech, Edmund (1999): Die Sorbenpolitik der DDR 1949⫺1970: Anspruch und Wirklichkeit. Bautzen.

144. Sprach(en)politik in Ländern mit slavischer Mehrheitssprache

1985

Picchio, Riccardo/Goldblatt, Harvey (eds.) (1984): Aspects of the Slavic Language Question I⫺II. New Haven. Reh, Christiane (1981): Entwicklungsprobleme der modernen serbokroatischen Literatursprache im 19. und 20. Jahrhundert unter sprachpolitischem Aspekt. Diss. Leipzig. Reiter, Norbert (1984): „Sprachenstreit auf dem Balkan als Ausdruck gesellschaftlicher Gegensätze“. // Zeitschrift für Balkanologie 20. 173⫺191. Ružička, Josef (1970): Slovenčina: Spisovná slovenčina v Československu. Bratislava. Škiljan, Dubravko (1988): Jezična politika. Zagreb. Voss, Christian. (2004): Das makedonische Standard/Dialekt-Kontinuum im 20. Jahrhundert. Habil. Freiburg i. Br. Wexler, Paul (1992): „Diglossia et schizoglossia perpetua ⫺ the Fate of the Belorussian Language“. // Mattheier, Klaus/Panzer, Baldur (Hrsg.). Nationalsprachenentstehung in Osteuropa: Sociolinguistica 6. Tübingen. 42⫺51. Willemyns, Roland/Bister, Helga (1989): „The Language Continuum as a Pluridimensional Concept“. // Ammon, Ulrich (ed.). Status and Function of Languages and Language Varieties. Berlin/New York. 541⫺551. Zybatow, L. N. (Hrsg.) (2000): Sprachwandel in der Slavia: Die slavischen Sprachen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert: Ein internationales Handbuch 1⫺2. Frankfurt a. M. usw.

Roland Marti, Saarbrücken (Deutschland)

144. Sprach(en)politik in Ländern mit slavischer Mehrheitssprache 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

Die sprachliche Situation in den slavischen Ländern vom I. Weltkrieg bis zur Gegenwart Sprach(en)politik im Rahmen der Beziehung Nation 4 Sprache 4 Staat Status und Funktion von Sprachen im Rahmen der Beziehung Sprache 4 Staat Die Sprach(en)frage in Serbien und Montenegro Die sprachliche Situation in Bosnien und Herzegowina Sprachenpolitik in Makedonien Sprach(en)politik und sprachliche Situation in Belarus Sprach(en)politik in der Slowakei Sprach(en)politik in Tschechien Sprachpolitik in Polen Sprach(en)politik in Bulgarien Sprach(en)politik in Russland Zusammenfassung Literatur (in Auswahl)

Abstract The political, cultural and economic upheavals in the countries of Eastern and South Eastern Europe had an effect on their linguistic situations. The distribution of languages and their varieties within the spheres of communication underwent some changes. In

1986

XXV. Standardologie Slavic linguistics, these new tendencies and the processes underlying them became objects of analysis at an early stage so that the innovations in the grammatical systems and the lexis have been recorded, interpreted and described in minute detail. In the following text, special attention has been paid to the developments in the legislation concerning languages.

1. Die sprachliche Situation in den slavischen Ländern vom I. Weltkrieg bis zur Gegenwart Nach Škiljan (1988, 11) werden wir uns in diesem Beitrag der folgenden Termini bedienen: 1) Literatursprache ⫺ Form der Sprache, wie sie in literarischen Werken im weiteren Sinne verwendet wird, 2) Amtssprache bzw. Staatssprache ⫺ Form der Sprache, die juridisch einem Territorium zugeordnet ist; wenn dieses Territorium ein Staat ist, wird die Bezeichnung Staatssprache verwendet, 3) Nationalsprache ⫺ Form der Sprache, die eine bestimmte Nation als konstituierendes Merkmal ihres Wesens bewertet, 4) Standardsprache ⫺ Form der Sprache, wie sie durch Normierung entstanden ist. Darüber hinaus werden in der Literatur noch folgende Termini gebraucht: 5) Muttersprache ⫺ Synonym für Nationalsprache, 6) offizielle Sprache als Synonym für Amtssprache bzw. Staatssprache 7) Mehrheitssprache ⫺ Sprache, die in einem Staat verwendet wird, in dem das politische und kulturelle Primat die Mehrheitsnation besitzt, die die gesamte Kommunikationsgemeinschaft zur Verwendung ihrer Sprache in der allgemeinen Kommunikation verpflichtet. Nach dem I. Weltkrieg entstanden im Osten und Südosten Europas Nationalstaaten und multinationale Staaten mit überwiegend slavischer Bevölkerung, die die Nationalsprache der jeweiligen Mehrheit verwendeten. An dieser Situation änderte sich auch in den Jahren der Okkupation und des nationalsozialistischen Protektorats über die Mehrheit der slavischen Staaten (1938⫺1945) für einen längeren Zeitraum nichts. Wesentliche Änderungen traten jedoch nach dem Zweiten Weltkrieg ein, als diese Staaten die sozialistische/kommunistische Ordnung einführten und sich, mit Ausnahme Jugoslawiens, in den sogenannten Ostblock unter sowjetischer Führung eingliederten. Zu dieser Zeit begann die Ideologisierung der Sprach(en)politik, die auf der Stärkung völkischer Nationalismen beruhte und im Zuge derer es auch zur Herausbildung eines Partei- und Staatsjargons kam (poln. nowomowa, engl. newspeak, dt. ‚Neusprech‘) sowie zu einer offiziellen Förderung des Russischen als gemeinsame Sprache des Ostblocks. In den 1990er Jahren traten in diesem Bereich wichtige Veränderungen ein, nämlich der Zerfall des Ostblocks und des sozialistischen/kommunistischen Systems sowie die Entstehung neuer souveräner Staaten und einiger neuer Sprachen, unter denen noch nicht allen der Rang einer Staatssprache zukommt. Diese Ereignisse bewirkten, dass sich die zuvor noch nicht konsequent durchgesetzte Idee der Einheit von Staat, Nation und Sprache, d. h. eines monolingualen Staates, herauskristallisierte. Auf diese Weise wurden die noch aus dem 19. Jahrhundert stammenden Ansichten gestärkt und teilweise realisiert, denen zufolge der Nationalsprache die Rolle des grundlegenden Merkmals der nationalen und staatlichen Identität zugeschrieben wurde (Škiljan

144. Sprach(en)politik in Ländern mit slavischer Mehrheitssprache

1987

2002, 224⫺244). Die Richtung dieser Veränderungen steht im Widerspruch mit den gegenwärtigen Tendenzen in Europa und der Welt, deren Ziel wiederum die Verwirklichung der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Globalisierung ist, in der die Nationalsprachen eher eine zweitrangige Rolle als Teil der lokalen Kultur spielen werden. Allerdings haben sich die Globalisierungstendenzen nicht gleichermaßen in allen slavischen Ländern verbreitet, was damit zusammenhängt, dass diese auf unterschiedliche Weise mit internationalen Organisationen wie der Europäischen Union verbunden sind. Dennoch erfassen sie, in stärkerer oder schwächerer Ausprägung, die gesamte slavische Welt. Die friedliche Lösung bereits andauernder Konflikte, die durch die Ideologisierung von Sprachen angefacht wurden (Altermatt 1998, 152 f.; Lubaś 1998, 183⫺184; Škiljan 2002, 245⫺260) und wahrscheinlicher neuer Konflikte, die aus dem Widerspruch zwischen der „nationalen“ Idee von Staat und Sprache und der „globalen“ Idee sowie der mit ihr verbundenen Verhinderung extremer Formen des Nationalen (vgl. die Situation auf dem Balkan), könnte zur Hauptaufgabe der gegenwärtigen Sprach(en)politik der einzelnen Staaten werden. Allerdings bringt die Durchsetzung einer solchen Sprach(en)politik vielfältige Schwierigkeiten mit sich: Einerseits gilt es, die frisch nach der Wiedergewinnung der staatlichen Souveränität und im gesellschaftlichen Bewusstsein verfestigten nationalen Ambitionen zu befriedigen, in denen die jeweiligen Muttersprachen fest in Tradition und Kultur verwurzelt sind und denen spezielle Pflege und besonderer Schutz zukommen muss. Andererseits muss man sich mindestens zwei neuen, wichtigen Anforderungen stellen: Erstens der Festigung der internationalen Kooperation in großem Umfang, was zumindest eine Toleranz gegenüber hochgradig konkurrierenden Fremdsprachen voraussetzt (insbesondere gegenüber dem Englischen als „globaler“ Sprache im Gegensatz zu den Nationalsprachen); zweitens der Annahme internationaler Rechtsstandards hinsichtlich der Minderheitensprachen und „kleiner“ Sprachen, die auf dem Territorium des jeweiligen Staates verwendet werden.

2. Sprach(en)politik im Rahmen der Beziehung Nation ↔ Sprache ↔ Staat Nehmen wir an, dass der Ausgangspunkt für die Festlegung des Rahmens der Sprach(en)politik auf höchster Ebene folgende Beziehung ist: Nation (ethnische Gruppe, Nationalität, Volk) 4 Sprache 4 Staat (Škiljan 1988, 33; Lubaś 2000, 10⫺ 13). (Aus Platzgründen kann hier nur die Sprach(en)politik von Staaten, nicht von anderen Institutionen oder Organisationen, berücksichtigt werden.) Im Hinblick auf diese Relation beruhten die Veränderungen im Zuge der politischen Wende darauf, dass 1) eine Transformation der totalitären und autoritären kommunistischen Systeme, die in allen slavischen Staaten vorherrschten, in mehr oder weniger demokratische oder autoritäre Systeme stattfand, 2) föderativ organisierte Staaten auseinander fielen (vgl. die Tschechoslowakei) oder zuerst auseinander fielen und dann teilweise neu strukturiert wurden (vgl. die Sowjetunion und Jugoslawien) und dass 3) die Staaten ihre Souveränität erlangten und den Warschauer Pakt verließen. Als Ergebnis dieser Prozesse entstanden neue, „slavische“, souveräne Föderativstaaten wie Russland und Jugoslawien, das schon 2003 zu Serbien und Montenegro,

1988

XXV. Standardologie Bosnien und Herzegowina umstrukturiert wurde, und unitäre Staaten wie Tschechien, die Slowakei, die Ukraine, Belarus, Kroatien, Slowenien und Makedonien. Die sprachlichen Veränderungen in diesen Staaten (sowie in denen, die lediglich ein neues politisches System angenommen hatten wie Polen und Bulgarien) beruhten darauf, dass die Staaten unter dem Einfluss nationaler und nationalistischer politischer Ideologien als Staatssprachen (bzw. Amtsprachen und offizielle Sprachen) Sprachen akzeptierten, die folgende Merkmale aufwiesen: 1) eine ununterbrochene Kontinuität, gute oder zumindest ausreichende Verwurzelung in der Geschichte, gute oder zumindest ausreichende Elaborierung im Sinne von Polyvalenz (in der Regel waren dies National- oder Mehrheitssprachen, z. B. Russisch, Ukrainisch, Slowakisch, Polnisch, Bulgarisch, in begrenztem Maße auch Weißrussisch), 2) eine im Abschluss begriffene Status- und Korpusplanung bzw. Standardisierung im Zuge der „Auseinanderentwicklung“ einer Sprache (vgl. Serbisch und Kroatisch). Es festigten sich auch die Verbindungen zwischen Sprachen und nationalen Ideologien, was z. B. an den Präambeln der Verfassungen sichtbar wird. Auf dieser Grundlage nahmen die Staatssubjekte jeweils folgenden Charakter an: 1)

2)

3)

4)

5)

national-bürgerlichen Charakter; die polnische Verfassung beispielsweise nennt das Volk an erster Stelle: „Wir sind das polnische Volk ⫺ [wir sind] alle Bürger der Republik [...]“. Die slowenische Verfassung stellt das Volk an die zweite Stelle: „Slowenien ist der Staat aller seiner Bürger, der sich auf das feste und unaufhebbare Recht des slowenischen Volkes auf Selbstbestimmung stützt“. multinationalen Charakter, jedoch mit einem Mehrheitsvolk; in der Verfassung der Russischen Föderation steht dem entsprechend: „Wir sind das multinationale Volk der Russischen Föderation“. nationalen Charakter, jedoch unter Einbeziehung der Minderheiten; die slowakische Verfassung beinhaltet dazu die Passage: „Wir, das slowakische Volk [...], gemeinsam mit den Bürgern des Staates, die zu einer nationalen Minderheit und den ethnischen Gruppen gehören, die auf dem Territorium der Slowakischen Republik leben [...]“, und in der kroatischen Verfassung heißt es: „Die Republik Kroatien konstituiert sich als Nationalstaat des kroatischen Volkes und als Staat von Angehörigen anderer Völker und Minderheiten, die ihre Staatsbürger sind [...]“. ausschließlich nationalen Charakter, d. h. Ausrichtung am größten Volk; hier ist die bulgarische Verfassung zu nennen, vgl.: „Wir, die Volksvertreter der Siebten Großen Nationalversammlung, in unserem Bestreben, den Willen des bulgarischen Volkes zum Ausdruck zu bringen, wenn wir unsere Treue zu den universalen Werten bekunden: Freiheit, Frieden, Humanismus, Gleichheit, Gerechtigkeit und Toleranz; wenn wir zum obersten Prinzip die Rechte der Person, ihre Würde und Sicherheit erheben; wenn wir uns der unabänderlichen Pflicht bewusst sind, die nationale und staatliche Einheit Bulgariens zu schützen [...].“ In der belarussischen Verfassung, zumindest in ihren ideellen Grundlagen, steht: „Wir, das Volk der Republik Belarus, [...] nehmen die folgende Verfassung an ⫺ das Grundgesetz der Republik Belarus“. bürgerlichen Charakter, bezogen auf die Staatsbürger; dieser Begriff tritt am stärksten in der tschechischen Verfassung hervor: „Wir, die Bürger der Tschechischen Republik in Böhmen, Mähren und Schlesien [...]“ ⫺ und in der (ehemaligen) jugoslawischen Verfassung, wo kein Mehrheitsvolk genannt wird, obwohl von in Jugoslawien lebenden Minderheiten gesprochen wird.

144. Sprach(en)politik in Ländern mit slavischer Mehrheitssprache

1989

3. Status und Funktion von Sprachen im Rahmen der Beziehung Sprache ↔ Staat In den umgestalteten „slavischen“ Föderativstaaten existierten bis vor Kurzem zwei Arten der Beziehung Sprache 4 Staat: 1)

2)

Eine der slavischen Sprachen spielte die Rolle der Mehrheits- oder offiziellen Sprache in der Föderation, und andere, ebenfalls slavische oder nichtslavische mit geringerem Prestige, waren auf das Territorium einer Republik begrenzt. Diese Situation war charakteristisch für die ehemalige Sowjetuntion, aus der nach ihrem Zerfall im Jahr 1991 drei slavische souveräne Staaten mit gleichberechtigten Mehrheitssprachen entstanden: Die Russische Föderation mit dem Russischen als Sprache der größten Nation (81% Russen), die Republik Ukraine mit Ukrainisch als Sprache der größten Nation (73% Ukrainer), und die Republik Belarus mit Weißrussisch bzw. Belarussisch als Sprache der größten Nation (78% Belarussen) und dem Russischen als gleichberechtigter Sprache. Die Mehrheitssprache („Sprache der Föderation“) funktionierte formal nicht und die Minderheitensprachen („Sprachen der Republiken“) besaßen einen gleichberechtigten Status auf dem Gebiet der gesamten Föderation sowie in allen Bereichen der staatlichen Kommunikation mit Ausnahme des Militärs. Eine solche Situation bestand in der Föderativen (Sozialistischen) Republik Jugoslawien, wo die „Sprachen der Republiken“, Serbokroatisch, Slowenisch und Makedonisch, einen gleichberechtigten Status hatten, und in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (ab 1990 Tschechische und Slowakische Föderative Republik), wo das Tschechische in Tschechien und das Slowakische in der Slowakei als gleichberechtigte Sprachen verwendet wurden. Nach dem Zerfall der Föderativen Republik Jugoslawien im Jahr 1992 entstanden neue, souveräne Staaten: Die (neue) Föderative Republik Jugoslawien (seit 2003 Republik Serbien und Montenegro), die Republik Kroatien, die Republik Slowenien und in den Jahren 1992⫺1995 die Republik Bosnien und Herzegowina. Die Verfassungen dieser Staaten führten auf ihrem Territorium entweder neue Nationalsprachen als offizielle bzw. Staatssprachen ein, deren Basis das zerfallene Serbokroatische war: Das Serbische in der Föderativen Republik Jugoslawien, das Kroatische in der Republik Kroatien. Schrittweise wurden die Nationalsprachen offiziell wie folgt benannt: Im Abkommen von Dayton (1995) wurde das Bosnische (bosanski jezik) in der Republik Bosnien und Herzegowina als Sprache der Mehrheitsnation (43% Bosniaken) auf diese Weise neu benannt, und als Sprachen der nationalen Minderheiten das Serbische (31% Serben) und das Kroatische (17% Kroaten) als gleichberechtigte Sprachen. (In Ermangelung ausführlicher Gesetze zu den offiziellen Staats- bzw. Amtssprachen ist es schwierig, eine Hierarchie der drei Sprachen auf der Ebene der „Föderation“ herzustellen). Alternativ gab man den bisherigen „Sprachen der Republiken“ den Status einer offiziellen bzw. Staatssprache: Dem Slowenischen in der Republik Slowenien und dem Makedonischen in der Republik Makedonien. Nach der Souveränitätserklärung der Tschechischen und der Slowakischen Republik im Jahr 1993 erlangten die tschechische und die slowakische Sprache den Status von Amts-, Staats- bzw. offiziellen Sprachen.

1990

XXV. Standardologie

4. Die Sprach(en)frage in Serbien und Montenegro Im föderativen Staat Serbien und Montenegro, der bis vor Kurzem Föderative Republik Jugoslawien hieß, ist der Status des Serbischen auf montenegrinischem Gebiet sowie im Kosovo und in Methohija labil (Brbori 2003, 67⫺73). Als beide Republiken noch zur Föderation Jugoslawien gehörten, war das Serbische formal die Amts- bzw. offizielle Sprache, mit der Möglichkeit, neben dem kyrillischen auch das lateinische Alphabet zu verwenden. Dies unterstrichen die föderative Verfassung und die Verfassungen der Republiken. Seit der Entstehung der Föderation Serbien und Montenegro 2002/03 schweigt das entsprechende Abkommen (Ustavna povelja Državne zajednice Srbija i Crna Gora, 2002). Wahrscheinlich ist diese Tatsache mit dem Wunsch eininger montenegrinischer Politiker, Wissenschaftler und Künstler nach einer selbständigen montenegrinischen Sprache verbunden (Nikčević 1998, 116⫺127; Koncewicz-Dziduch 1999, 261⫺274). Dem steht eine deutliche, wenn auch unentschlossene Mehrheit serbischer Intellektueller entgegen. Dort herrscht auch die Überzeugung vor, die serbische Sprache erfahre eine schrittweise Herabstufung durch die Verkleinerung des Territoriums und der Sprecherzahl, des Fehlens eines angemessenen staatlichen Schutzes, die Expansion fremder Kulturen und des Englischen sowie durch die systematische Vertreibung der Kyrillica von ihrer dominierenden Position (Pešikan 1996, 175; Piper 2003).

5. Die sprachliche Situation in Bosnien und Herzegowina Die unklare sprach(en)politische Situation in Bosnien und Herzegowina ist der staatlichen Instabilität und den scharfen sprachlichen Konflikten geschuldet. Letztere sind das Ergebnis der Tatsache, dass alle im Land funktionierenden Sprachen ihren Ursprung im Serbokroatischen haben, das in dieser Region ⫺ obwohl es offiziell nicht anerkannt ist und mitunter als ausgestorbene Sprache betrachtet wird ⫺ Anhänger und Sprecher unter den 7% der Bevölkerung besitzt, die sich als Jugoslawen bezeichnen, und auch in älteren Texten noch existiert. Das Rahmenabkommen der BosnischKroatischen Föderation von 1994 erwähnt keine Amtssprache für diesen Kanton, obwohl sich Kroaten und Bosnjaken im Wesentlichen in formal verschiedenen und praktisch so ähnlichen Sprachen verständigen, dass sie als eine einzige Sprache gelten könnten. Die Serbische Republik (Republika Srpska), ein Teil der Föderation, toleriert nur die serbische Sprache, die sich ebenfalls, abgesehen vom kyrillischen Alphabet und einigen eher unbedeutenden grammatischen Abweichungen, nicht sehr von den anderen Sprachen unterscheidet.

6. Sprachenpolitik in Makedonien Die Sprachenpolitik Makedoniens befindet sich unter dem starken Einfluss des Konflikts mit der albanischen Minderheit, die sogar mit Waffengewalt die Anerkennung des Albanischen als zweite Staatssprache forderte. Zur Ordnung dieser Lage intervenierten ausländische Mächte, und als Resultat wurde 2001 der sogenannte „Rahmen-

144. Sprach(en)politik in Ländern mit slavischer Mehrheitssprache

1991

vertrag“ unterzeichnet. Er garantiert der makedonischen Sprache das Recht der Amtssprache (Staatssprache) auf dem gesamten Territorium des Landes, während andere Sprachen, d. h. auch das Albanische, dieses Recht nur dort beanspruchen können, wo ihre Träger einen Bevölkerungsanteil von mindestens 20% ausmachen.

7. Sprach(en)politik und sprachliche Situation in Belarus In Belarus, wo die Belarussen 78% der Bevölkerung ausmachen, besitzt die belarussische Sprache neben dem Russischen den Status der Staats- oder Amtssprache. Es ist schwierig, die Basis der tatsächlichen Sprecher des Belarussischen zu bestimmen, was mit dem labilen Nationalgefühl der Belarussen, der Konkurrenz des Belarussischen mit dem Russischen um das Primat im Staat und in der Sphäre der alltäglichen Kommunikation sowie mit der unklaren Rolle des Staates in der Diskussion um die Anerkennung der Nationalsprache zusammenhängt. Belarus stellt ein Beispiel für außergewöhnliche Toleranz gegenüber zwei Staatssprachen dar, von denen nur eine die Sprache des Mehrheitsvolkes darstellt. Nach einer Information des Außenministeriums der Russischen Föderation ist das Russische in Belarus gemeinsam mit dem Belarussischen Staatssprache und zudem hauptsächliches Kommunikationsmittel. Es wird von mehr als 80% der zehn Millionen Einwohner, darunter von praktisch allen Stadtbewohnern, gesprochen. In Belarus wird das Russische an allen Schulen als Pflichtsprache erlernt; im Schuljahr 2000/01 beispielsweise wurden in 4.559 Tages- und Internatsschulen 1.498.400 Schüler unterrichtet, darunter 75% in russischer Sprache.

8. Sprach(en)politik in der Slowakei Nach der Erlangung der Souveränität fanden in der Slowakischen Republik weitreichende Veränderungen statt. Unter anderem wurde in der Verfassung des Landes (ca. 85% seiner Bewohner sind Slowaken) nachdrücklich die Rolle der slowakischen Sprache als Staatssprache betont. Das Sprachgesetz (Zákon Národny rady SR o štátnonom jazyku 4. decembra 1995) gewährt dem Slowakischen ausdrücklichen Vorrang vor anderen Sprachen, vor allem vor dem Ungarischen, was nationale Konflikte zur Folge hatte. Möglicherweise ist der Grund für diese starke Forcierung der Rolle der slowakischen Nationalsprache darin zu sehen, dass die Verfassung der Tschechoslowakischen Republik (1918⫺1938) das „tschechoslowakische“ Volk und die „tschechoslowakische Sprache“ anerkannte, was dem stärkeren Tschechischen viele Möglichkeiten gab, das Slowakische zu beeinflussen. Die normativ-kodifizierenden Bemühungen slowakischer Sprachwissenschaftler seit 1993 gehen in die Richtung, das Slowakische von tschechischen und anderen fremden (v. a. deutschen und ungarischen) Einflüssen zu bereinigen und so einen starken Identifikationsfaktor zu schaffen, der die nationale, ethnische und politische Souveränität unterstreicht. Darüber hinaus ist ein starkes Auseinanderdriften zwischen der kodifizierten Norm und dem Sprachusus zu verzeichnen, dem man durch verstärkte sprachliche Bildung und Vertiefung des sprachlichen Bewusstseins bei der Bevölkerung entgegenzuwirken versucht (Bosák 1998, 31). Im Bereich der Sprachpolitik wird mit Nachdruck an der Optimierung der Standardisierung sowie an

1992

XXV. Standardologie der Bereinigung des Slowakischen von Bohemismen gearbeitet. Zudem sollten nach dem Standpunkt der aktuellen Sprachenpolitik alle Bewohner des slowakischen Staates die Sprache der Mehrheit sprechen, d. h. das Slowakische; dies erschwert jedoch das Zusammenleben mit den gesellschaftlichen Minderheiten, vor allem mit der ungarischen und der Romabevölkerung.

9. Sprach(en)politik in Tschechien In der Zeit, als Tschechen und Slowaken gemeinsam einen Staat bildeten (1918⫺1993, mit kriegsbedingter Pause von 1938⫺1945) und als (in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg) auch konstitutionell ein tschechoslowakisches Volk und formal eine tschechoslowakische Sprache existierten, übte das Tschechische großen Einfluss auf die slowakische Sprache aus. Nach dem Zerfall der Tschechoslowakischen Republik 1993 und der Erlangung der umfassenden Souveränität durch beide Staaten trat dagegen ein Wandel ein. Letztendlich schmälerte die Verfassung der Tschechischen Republik von 1992, die von einer liberalen Ideologie und Individualismus geprägt ist, die gruppenbzw. nationalitätskonstituierende Rolle der Sprache und verwendet daher keine Begriffe wie „Nationalsprache“, „Staatssprache“ oder Ähnliches. Der Schwerpunkt liegt dagegen auf dem Recht der freien Sprachwahl (in Bezug auf Bildung, Wahl der Sprache bei Amtsgeschäften usw.). Dies wird durch die Menschenrechtscharta geregelt, wobei jedoch im Hinblick auf eine funktionierende Kommunikation der Unterricht in der Mehrheitssprache, d. h. im Tschechischen, empfohlen wird. Die liberale Haltung in der Sprach(en)politik und folglich auch in der Sprachnorm führte zu einer Ideologisierung der Sprache und der Sprachwissenschaft, aber auch nach Ansicht vieler Beobachter zu Schwankungen der Norm und einer weiten Auffassung von der sprachlichen Variabilität besonders in einigen Funktionalstilen, was der Expansion von Anglizismen im Tschechischen den Weg bahnte. In den 1990er Jahren kam es zu einer neuen Kodifikation der Orthografie, der Aussprache, der Grammatik und der Lexik (Balowski 2001, 39⫺48), deren Ziel die Neuordnung der Norm in einem Umfeld der Demokratisierung und Liberalisierung des gesellschaftlichen Lebens war. Drei neue Phänomene traten in der sprachlichen Situation in Tschechien nach 1993 auf: Dies war zum einen das Ende der Idee der „kleinen lechischen Literatursprache“, die Ónda Łysohorsky´ erfolglos zu lancieren versuchte, zweitens die Idee einer selbständigen mährischen Literatursprache (Šustek 1998, 128⫺142) sowie die Garantie der sprachlichen Freiheiten für Minderheiten, vor allem für die Romabevölkerung. Für Letztere, die größtenteils nicht alphabetisiert war, wurde die Möglichkeit der Bildung in ihrer eigenen Sprache geschaffen. Die tschechische Politik sorgte für eine Garantie der tschechischsprachigen Bildung in allen Bereichen des Schulwesens, indem sie entsprechende Programme einrichtete, Lehrbücher beschaffte und die Ausbildung geeigneten Lehrpersonals veranlasste. Im Fremdsprachenunterricht stellte zur Zeit des Kommunismus das Russische die vorherrschende Sprache dar, aktuell hat das Englische diese Rolle übernommen. In Tschechien beschäftigen sich Organisationen und Zeitschriften mit der Verbreitung der sprachlichen Norm und dem Schutz der Muttersprache. Sie stützen sich dabei auf eine solide theoretische Sprachkultur, die vom Prager Linguistenkreis initiiert wurde und von herausragenden modernen tschechischen

144. Sprach(en)politik in Ländern mit slavischer Mehrheitssprache

1993

Linguisten (Havránek, Daneš, Jedlička, Kraus, Chloupek, Jelinek, Sgall und anderen) fortgeführt wird. Die tschechische Sprache hat ihren festen Platz in Presse und Fernsehen, im „tschechoslowakischen“ Bereich mit ausdrücklichem Schwerpunkt auf der slowakischen Sprache. Das Tschechische hat die rechtliche, kulturelle und offensichtlich auch die wirtschaftliche Garantie, sich neben den Minderheitensprachen uneingeschränkt im Staat und in der demokratischen Gesellschaft auszubreiten. Es scheint auch so, dass der Weg zu einer einheitlichen Standardisierung des Tschechischen in den drei Stilen offen ist, da die klassischen Dialekte als Ergebnis der unter dem Kommunismus durchgeführten Kollektivierung der Landwirtschaft und der Urbanisierung im Verschwinden begriffen sind. Dafür führten diese Prozesse zur Entstehung des städtischen Substandards und derjenigen Interdialekte, auf denen die obecná čeština beruht.

10. Sprachpolitik in Polen In den unitären Staaten Polen und Bulgarien (in Polen machen die Polen 97% der Einwohner aus, die Bulgaren in Bulgarien 85%) haben die Mehrheits- bzw. dominanten Sprachen im Grunde ihren bereits vorher vorhandenen Status einer offiziellen, Staats- und Amtssprache bewahrt, und ihre Position gegenüber den Minderheitensprachen wurde durch die Erlangung der Souveränität noch gestärkt. Außerordentlich stabil ist die Sprachpolitik der polnischen Behörden, die die Funktion des Polnischen als Amts- und Mehrheitssprache in der Verfassung von 1997 sowie durch das Gesetz vom 7. Oktober 1999 über die polnische Sprache festlegten. In der einleitenden Begründung wird die Verabschiedung des Gesetzes genauer begründet; unter den genannten Gründen sind zumindest drei für die Idee der polnischen Sprachpolitik wichtig: 1) „Die polnische Sprache stellt ein grundlegendes Element der nationalen Identität dar und ist nationales Kulturgut“, 2) „Notwendigkeit des Schutzes der nationalen Identität im Prozess der Globalisierung“, 3) „die polnische Kultur trägt zur Schaffung eines gemeinsamen, kulturell vielfältigen Europas bei, und die Bewahrung dieser Kultur sowie ihre Entwicklung ist nur möglich durch den Schutz der polnischen Sprache.“ Das Gesetz lenkt folglich die Bemühungen der Subjekte der Sprachpolitik auf „den Schutz des Polnischen“, d. h. in stärkerem Maße auf die Bewahrung ihrer bisherigen Position als auf ihre Weiterentwicklung und Öffnung für neue, europäische Tendenzen. Nach 1990, als Polen seine Souveränität zurückerlangte, wandelte sich die Situation des Polnischen ein Stück weit, jedoch waren diese Veränderungen nicht so stark, dass es auch zu radikalen Veränderungen in der Sprachpolitik gekommen wäre. In dieser Zeit zeichnete sich die Selbstständigkeit des Polnischen stärker ab, befreit vom Druck der totalitären nowomowa und vom Einfluss des Russischen im Bereich der Politik. Aber auch ein starker Einfluss der Umgangssprache auf die Stabilität der systemischen und kommunikativen Norm wurde sichtbar, sowie ein enormer Druck des Englischen. Im Gesetz wird demnach hervorgehoben: „Der Schutz der polnischen Sprache beruht im Detail 1) auf der Sorge um die richtige Verwendung der Sprache und die Verbesserung der Sprachfähigkeit ihrer Benutzer sowie auf der Schaffung von Bedingungen für die richtige Entwicklung der Sprache als Instrument der zwischenmenschlichen Kommunikation, 2) auf dem Entgegenwirken der Vulgarisierung der

1994

XXV. Standardologie Sprache, 3) auf der Verbreitung von Wissen über die Sprache und ihrer Rolle in der Kultur, 4) auf der Förderung der Wertschätzung regionaler Varietäten und Dialekte sowie der Verhinderung ihres Verschwindens, 5) auf der Stärkung des Status des Polnischen in der Welt, 6) auf der Förderung des Polnischunterrichts im In- und Ausland.“ Das Gesetz konstatiert auch, dass „die Benutzung ausschließlich fremdsprachiger Bezeichnungen (außer Eigennamen) im Rahmen des Rechtsverkehrs auf dem Territorium der Republik Polen verboten ist.“ In der Praxis bedeutet dies, dass es im offiziellen (d. h. amtlichen und kommerziellen) Bereich in der inländischen Kommunikation unter Strafe steht, fremdsprachige Wendungen, Aufschriften oder Werbung zu verwenden. Das Gesetz sieht auch einen mit entsprechenden Kompetenzen ausgestatteten Rat für die polnische Sprache vor, „eine meinungsbildende und beratende Institution für Fragen zum Gebrauch der polnischen Sprache“, der „auf Vorschlag des Ministers für Kultur, des Ministers für Bildung und Erziehung, des Präsidenten der Polnischen Akademie der Wissenschaften oder auch auf eigene Initiative durch Beschlüsse seine Meinung zum Gebrauch des Polnischen in der öffentlichen Sphäre und im Rechtsverkehr äußert und die Grundsätze der polnischen Orthografie und Interpunktion festlegt.“ In Angelegenheiten der Sprachpflege, die eine der Hauptziele der polnischen Sprachpolitik darstellt, tritt er mit unterschiedlichem Einsatz und unterschiedlichem Erfolg in Erscheinung. Das meiste Wissen über Sprachnorm und Sprachusus verdanken die Polen mehreren Dutzend verschiedener Wörterbücher zu Standardsprache, Dialekten, Stadtsprache, Rechtschreibung, Jargon, Sprachgeschichte, Etymologie usw. Ähnlich verhält es sich mit synchronischen und diachronischen Grammatiken: Es existieren Dutzende von Sprachhandbüchern mit normativem Charakter, die die in den letzten Jahren kodifizierte variable Norm verbreiten (variabel deswegen, weil es soziolinguistischen Studien zufolge unmöglich ist, vollkommen vereinheitlichte, ausnahmslose Regeln zu befolgen). Die polnische Sprachpolitik wie sie gegenwärtig in der Praxis durchgeführt wird, orientiert sich an der Verbreitung dieser variablen Sprachnorm (Mazur 1999). Zeitschriften wie Język Polski und Poradnik Językowy tragen dazu nicht nur mit Ratschlägen zu sprachlichen Detailfragen bei, sondern verbreiten auch in großem Umfang die theoretischen Grundlagen dieser Norm. Besonderes Interesse gilt dabei gemeinhin der Sprache der Massenmedien (Bralczyk/Mosiołek-Kłosińska 2000).

11. Sprach(en)politik in Bulgarien Die Sprach(en)politik Bulgariens war und ist an der Konsolidierung der monolingualen öffentlichen Kommunikation orientiert, was entsprechende rechtliche Vorschriften garantieren sollen. Dies wurde in der Verfassung besonders hervorgehoben, die sich nicht mit den Minderheitensprachen und ihren Rechten befasst. In der wissenschaftlichdidaktischen Literatur wird dieses Vorgehen jedoch als „nationaler“ Fehler der Sprach(en)politik thematisiert, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis zur Sprache der türkischen Minderheit und zum Makedonischen. Betont werden die Notwendigkeit der Optimierung der Norm und der Funktionsbereiche der bulgarischen Standardsprache sowie die Entwicklungsperspektiven der Sprache in Zeiten der Globalisierung (vgl. Videnov 2003, 139⫺166 und 215⫺237).

144. Sprach(en)politik in Ländern mit slavischer Mehrheitssprache

1995

12. Sprach(en)politik in Russland Die Russische Föderation zeichnet sich durch eine große Aktivität ihrer Behörden zugunsten des Russischen aus, das bis vor Kurzem in der Sowjetunion eine der wichtigsten Konstanten im Zusammenleben der Völker und darüber hinaus eine internationale Sprache darstellte. Zwar deklarierte schon das „sozialistische“ Gesetz von 1991 (Zakon Rossijskoj Sovetskoj Federativnoj Socialističeskoj Respubliki „O jazykax narodov RSFSR“): „Auf dem Territorium der Russischen Föderation mit ihrer multinationalen Bevölkerung stellen Bilingualität und Multilingualität die traditionell gewachsene Norm des sprachlichen Zusammenlebens dar“, und: „Der Staat fördert auf dem gesamten Territorium der RSFSR die Entwicklung der nationalen Sprachen, der Zweisprachigkeit und der Mehrsprachigkeit.“ Allerdings spricht es dem Russischen die Rolle des internationalen Kommunikationsmittels und damit eine vorrangige Rolle zu. Im weiteren Verlauf starteten Projekte für ein föderales Sprachgesetz, das in einem parlamentarischen Ausschuss erarbeitet wurde und von dem Grundsatz gestützt wird, dass das Russische den Charakter einer in der gesamten Föderation verbindlichen Staatssprache besitzt ⫺ jedoch mit Rücksicht auf den Status der Sprachen der Republiken und autonomen Gebiete als Staatssprache in ihrem jeweiligen Gebiet. Die russische Regierung bereitete die besonderen Voraussetzungen ihrer Sprachpolitik sehr sorgfältig vor. Um der russischen Sprache in didaktischer, politischer und materieller Hinsicht Hilfe zu garantieren wurde eine geopolitische Karte zum weltweiten Gebrauch des Russischen als internationales Kommunikationsmittel und als Unterrichtsfach erarbeitet. Es zeigte sich, dass das Russische, obwohl sich seine internationale Reichweite im Zuge des Verlustes seiner ideologischen Funktion verkleinert hat, sich vor allem in den Staaten des ehemaligen sozialistischen Lagers bzw. in der slavischen Welt die Rolle des wichtigsten Kommunikationsmittels erhalten hat. Auch in anderen Teilen der Welt besitzt es eine hohe Stellung als Sprache der internationalen Kommunikation. Nach Angaben des Außenministeriums der Russischen Föderation wird es in 134 Staaten der Welt verwendet und gelehrt. In einigen erfüllt es die Funktion der zweiten Staatssprache (z. B. in Belarus, teilweise auch in der Ukraine), in vielen wird es an Kindergärten, Schulen und Universitäten gelehrt, (z. B. in Deutschland mit 6 Mio. Russischsprechern, in den USA mit ca. 1,2 Mio. Sprechern, in Kanada mit ca. 450.000 Sprechern und in Israel mit ca. 1 Mio. Sprechern). Es existiert ein staatliches Programm mit dem Namen „Föderales Zielprogramm zur Russischen Sprache für 2002⫺2006“, im Rahmen dessen vielfältige Unternehmungen geplant sind, die zur Stärkung der Rolle des Russischen als Staats- und Nationalsprache der Russen, als Kommunikationsmittel der Völker in den GUS-Staaten sowie anderer Völker und als Sprache der russischen Kultur beitragen soll. Darüber hinaus ist auch eine Verbesserung der Lehrmethoden im Russischunterricht geplant. Das Programm sieht zudem verschiedene kulturelle und politische Feierlichkeiten, die Bereitstellung von Geldern und die Einrichtung der entsprechenden Ämter (darunter Ministerien) für die Realisierung dieser Pläne vor. Von der Regierung wurde zudem ein spezieller „Sprachrat für die Zusammenarbeit zur Erweiterung, Verbreitung und zum Schutz der Reinheit der russischen Sprache“ eingerichtet, mit einem Sprachausschuss speziell für Angelegenheiten zum Bereich Massenmedien. Die russische Regierung hat sich auch bis zu einem gewissen Grad weltweiten Tendenzen im Bereich der Sprach(en)politik geöffnet, was z. B. in der Unterzeichnung

1996

XXV. Standardologie der Europäischen Charta für Regional- und Minderheitensprachen 2001 deutlich wird. Zudem verbreitete sie über das Internet und in Form von wissenschaftlichen Konferenzen die Idee des Europäischen Jahres der Sprachen, das vom Europarat und der Europäischen Union ausgerufen wurde. Im Rahmen dessen fand beispielsweise 2002 die Konferenz am runden Tisch unter dem Titel „Sprachpolitik im gegenwärtigen Russland“ an der Universtität St. Petersburg statt, an der auch Regierungsvertreter teilnahmen. Zu diesem Anlass äußerte sich Präsident Vladimir Putin zur Rolle der Sprache in der Kultur im Allgemeinen und speziell zur Rolle der russischen Sprache in der Kultur weltweit. Auf der Grundlage der genannten Fakten kann man feststellen, dass die Regierung der Russischen Föderation der russischen Sprache sehr viel Aufmerkssamkeit schenkt, weshalb ein sehr umfangreiches Programm zur Stärkung ihrer Position im In- und Ausland vorbereitet wird, das auch die Bereiche Sprachnormierung und Sprachkultur betrifft. An diesem Programm sind viele wissenschaftliche, kulturelle und staatliche Institutionen, darunter auch einige Ministerien, beteiligt. Auch Bemühungen um die Ausarbeitung von Rechtsvorschriften, die der russischen Sprache internationalen und nationalen Status und ein hohes Prestige zusichern, sind zu erkennen.

13. Zusammenfassung Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sprach(en)politik in der Mehrheit der slavischen Staaten auf einer „monolingualen Grundlage” beruht, in der jeweils die Nationalsprache der herrschenden Nation die Funktion der Staats- bzw. Amtssprache erfüllt. Bosnien und Herzegowina weicht von dieser Regel ab, denn dort zeichnet sich die Mehrheitssprache, das Bosnische, nur durch gerinfügig stärkeres Gewicht als die Minderheitensprachen Serbisch und Kroatisch aus. Man kann hier also von einem rechtlichen Gleichgewicht dreier Sprachen sprechen. In Serbien und Montenegro hat sich, aufgrund des wachsenden Konflikts zwischen den Anhängern des Serbischen als einzige Sprache der Föderation und den Anhängern der Gleichstellung des entstehenden Montenegrinischen mit dem Serbischen, bisher noch keine klare Sprachenpolitik herausgebildet. Alle Staaten bemühen sich durch entsprechende Gesetze und Regelungen, auf die sprachliche Bildung Einfluss zu nehmen, vor allem in den Schulen und den Massenmedien sowie durch die Verbreitung und Optimierung der sprachlichen Norm. Die Staaten sind in unterschiedlicher Weise am Status der Mehrheitssprache und anderer im Land verwendeter Sprachen interessiert; den stärksten Einsatz zeigt in dieser Hinsicht die Regierung der Russischen Föderation durch ihre Bemühungen um die Normierung und Nobilisierung des Russischen als internationale Sprache in der Welt. Nur einige Staaten (Slowenien, Tschechien und Russland) zeigen größeres Interesse an einer globalen Sprachpolitik, indem sie entsprechende internationale Deklarationen ratifizierten und die damit verbundenen Ideen in ihren Ländern verbreiten. Insgesamt muss man feststellen, dass momentan in den slavischen Ländern definitiv eine Sprach(en)politik vorherrscht, die auf dem alten Grundsatz der sprachlichen, nationalen und staatlichen Einheit basiert, d. h. auf dem Grundsatz der Begünstigung der Sprache der Mehrheitsnation.

145. The System of Norms, Language Codification and Usage (Polish)

1997

14. Literatur (in Auswahl) Altermatt, Urs (1998): Sarajewo przestrzega. Etnonacjonalizm w Europie. Kraków. Balowski, Mieczysław (2001): „Kodyfikacja języka czeskiego po roku 1990“. // Bohemistyka 1. 27⫺51. Bosák, Ján (red.) (1998): Slovensky´ jazyk. Opole. Bralczyk, Jerzy/Mosiołek-Kłosińska, Katarzyna (red.) (2000): Język w mediach masowych. Warszawa. Brborić, Branisław (2003): „Međunarodni i domađi pravno-politički dokumenti: njhov mogući uticaj na jezičku politiku na Kosmetu“. // Socjolingwistyka 17. 67⫺73. Jahić, Dževad/Halilović, Senahid/Palić, Ismail (2000): Gramatika bosanskoga jezika. Zenica. Jaroszewicz, Henryk (2003): „Polityka językowa a nacjonalizm językowy. Próba systematyzacji pojęć“. // Socjolingwistyka 17. 27⫺36. Koncewicz-Dziduch, Edyta (1999): „Sytuacja językowa w Czarnogórze“. // Kornhauser, Julian (red.). Przemiany w świadomości i kulturze duchowej narodów Jugosławii po 1991 roku. Kraków. 261⫺274. Lubaś, Władisław (1998): „Socjolingwistyczne podłoże przemian w położeniu języków słowiańskich w czasie transformacji państwowych i ustrojowych“. // Z polskich studiów slawistycznych. Językoznawstwo. Warszawa. 183⫺188. Lubaś, Władisław (2000): „Polityczne uwarunkowania nowej sytuacji języków słowiańskich“. // Socjolingwistyka 16. 7⫺17. Nikčević, Vojislav (1998): „Crnogorski jezik“. // Duličenko, A. D. (red.). Jazyki malye i bol’šie. In memoriam Acad. Nikita I. Tolstoj. Tartu. 116⫺127. Okuka, Miloš (1998): Eine Sprache ⫺ viele Erben. Sprachpolitik als Nationalisierungsinstrument in ex-Jugoslavien. Klagenfurt/Sarajevo. Pešikan, Mitar (1996): „Pravopisna norma u srpskoj jezičnoj kulturi. Srpska pravopisna norma posle Drugog svetskog rata. Aktuelna načela srpske jezičke i pravopisne norme. Literatura“. // Radovanović, Milorad (red.). Srpski jezik. Opole. 171⫺179. Piper, Predrag (1998): „O velikim i malim jezicima sa stanovišta lingvističke ekologije“. // Filološki pregled 2 (1). 67⫺85. Piper, Predrag (1998a): „Srpska lingvistika slavistika devedesetih godina dvadesetog veka“. // Zbornik Matice srpske za slavistiku. 54⫺55. Piper, Predrag (2003): Srpski između velikih i malih jezika. Beograd. Škiljan, Dubravko (1988): Jezična politika. Zagreb. Škiljan, Dubravko (2002): Govor nacije. Jezik, nacija Hrvati. Zagreb. Šustek, Zbyšek (1998): „Otázka kodifikace spisovného moravského jazyka“. // Duličenko, A. D. (red.). Jazyki malye i bol’šie. In memoriam Acad. Nikita I. Tolstoj. Tartu. 128⫺142. Videnov, Michail (2003): Bălgarskata ezikova politika (V svetlinata na teorijata na knižovnite ezici). Cikăl lekcii, Meždunarodno Sociolingvističesko Družestvo. Sofija.

Władysław Lubaś (†), Katowice (Polen)

1998

XXV. Standardologie

145. The System of Norms, Language Codification and Usage (Polish) 1. 2. 3. 4. 5.

The Concepts of Language Norm and System of Norms in the Polish Thought on Language Language Correctness and its Criteria Codification and Standardisation Language Cultivation/Language Policy Literature (selected)

Abstract Traditionally, the term language norm has been used among the Polish linguists to refer to a set of beliefs and recommended practices regarding language usage. The norm has been developed around the usus excultus modernus, i.e. the usage of spoken language that had evolved with the participation of generations of intelligentsia and explicitly formulated by language theorists. Influenced by the Prague School of Linguistics and the ideas of L. Hjelmslev and E. Coseriu, the approach to language norm has then advanced to embrace a triple notion of a usual norm, a codified norm and a conceivable norm. Language norm, as a concept, also incorporates a set of norms relating to the specific language subsystems (the norms: orthoepic, grammatical, lexical, textual) along with vernacular varieties (dialects, standard language etc.). There are two related concepts here: the concept of language error and the concept of language correctness, the latter being associated for centuries with the traditional concept of the language norm. Currently, a less rigorous stance is being maintained, according to which only functionally unjustified innovations are considered language errors. Within this approach, the language correctness criteria (system-related and functional) along with the aesthetic, ethical and praxeological criteria form a basis for assessment here. These screening criteria serve linguists to transform the usual norm into a codified norm. The latter is a tool used both in standardisation activities to channelise usage and in the sphere of language cultivation and language policy. The most important focus areas of the Polish language policy are: (1) developing a sense of responsibility for the Polish language now and in the future; (2) providing conditions for the Polish language to function unimpeded in all spheres of social life; (3) helping build a national and state language community (including ethnic and language minorities) that will be able to cooperate on further development; (4) encouraging foreign language acquisition among Poles and enabling foreigners to learn Polish.

1. The Concepts of Language Norm and System of Norms in the Polish Thought on Language The term norm appeared in the Polish language in the first half of the 19th century and it has been used in the meaning ‘universally adopted standards of public behaviour

145. The System of Norms, Language Codification and Usage (Polish)

1999

and conduct for a society or a group of people’. The term was adopted in linguistics at the beginning of the 20th century in the specific sense of language norm to define a set of beliefs and recommended practices regarding language usage. The norm had been developed around the usus excultus modernus, i.e. the usage of spoken language confined to the social strata using the pedantic dialect of the intelligentsia (cf. Klemensiewicz 1947, 39⫺43). This understanding of the term has prevailed up to the present: a language norm is thus “a set of specific elements of the linguistic system, correct or at least allowable ones, that has been accepted at a certain point of time by a community (in most cases by the whole society, in particular by the educated strata of society) as standard” (cf. Markowski 1999, 1701). In other words, a language norm is the part of usage that has met with approval of the intellectual elite within a given society and that comprises the language tools used by the elite. Influenced by the Prague School of Linguistics (norm as being distinct from codification) and the ideas of L. Hjelmslev and E. Coseriu (theses on multilevel structure of language), the approach of the language norm has evolved into a more complex notion. H. Kurkowska (1973) recognizes two meanings for the term language norm. The first one, employed in the traditional Polish linguistics, defines it as “an imperative principle characterising the use of a specific language tool (or a set of tools), imposed by usage and formulated by linguists who examine and codify it” (ibid. 19⫺20). In its second meaning “a norm is a set of language units and rules, accepted collectively by society as a whole, that govern the extent of the textual (syntagmatic) links between language units. That approval is then transformed into a socially widespread and acceptable habit ⫺ the language usage” (ibid. 18). Here, the norm constitutes one of the three language levels. The relation between a norm and a language system is such that the latter is an abstract entity, while textual constituents serve to concretise the norm. A somewhat different starting point to undo the Gordian knot of “twisted” semantics of the term language norm was suggested by S. Gajda (1979). He proposed to replace this single term with an array of interlinked terms, namely usual language norm (i.e. usage), codified norm and conceivable norm. The first one is related to social language practice, which is currently becoming increasingly diversified and evolving rapidly in real-life settings. It emerges informally through all day-to-day interactions of all language users (communicators) and is interlinked with two other categories. Codification is a process by virtue of which the so-called literary language variety, mainly based on a scientific description of practical usage and combined, of course, with the conceivable norm (language sensitivity, language awareness, language competence), acquires an explicitly scientific character fixed in language handbooks, grammar practice books, orthoepic dictionaries etc.

Fig. 145.1: The system of norms

2000

XXV. Standardologie The term system of norms refers not only to the structure itself that comprises the usual norm, the codified norm and the conceivable norm (see Fig. 145.1), but also to the language communication variety, hence to the practical usage. Two complementary approaches can be distinguished here. One relates to the notion of language level (subsystem), strongly influenced by structuralism, and makes a distinction between the following entities: speech, spelling (orthography-punctuation), inflection, syntax, word formation, lexical phraseology, textual and stylistic norms. As far as the second approach is concerned, a key role is played here by the concept of language variation, according to which the Polish language is treated as a system of language variability that has different bases: 1. substantial basis: written and spoken variation; 2. historical and geographical bases: the dialects of the Provinces such as Little Polish, Great Polish, Silesian, Mazovian and Kashubian dialects (each dialect is further subdivided into sub-dialects or local dialects) and vernacular-regional variations of the Polish language such as Warsaw, Poznań, Cracow, Silesia, Białystok, Wrocław varieties; 3. functional basis: colloquial, scientific, administrative, publishing, religious and artistic variations; 4. social basis: social and professional sub-dialects, or jargons (cf. Klemensiewicz 1953; Wilkoń 1989). Within the system of the variations of the contemporary Polish language, the standard language (called literary language in the past), occupies the central position. It is known (at least in a passive manner) and used by all Poles, particularly in official settings. Only this language variation can be brought in conjunction with the traditionally understood language norm and codification process. This variation is currently undergoing a deep transformation (cf. Pisarek 1999; Dubisz/Gajda 2001; Gajda 2001).

2. Language Correctness and its Criteria For centuries, correctness has been universally acknowledged as one of the most fundamental prerequisites with respect to proper language use and regarded as identical with the traditional concept of language norm. Consequently, any departure from normality would be considered an error. However, some adherents of the Prague School of Linguistics and E. Coseriu’s view on this matter have taken a less rigorous stance recognizing that “an error is merely a functionally unjustified innovation” (Kurkowska 1973, 21). This relativism of viewpoint has been reflected in the following official definition: “a language error is an uncontrolled deviation from the language norm at the time, i. e. an innovation that is not justifiable’” (cf. Markowski 1999, 1621). The language error typology (classification) is in line with the norm typology. The set of correctness, norm and error categories is in strict relation with society’s publicly expressed attitude towards language and its language manners. Despite much turmoil in Poland’s history (loss of sovereignty between 1795⫺1918), purist attitudes to language have never gained widespread acceptance. There were certain phases of Polish linguistic purism in the 19th century, then at the beginning of the Interwar Years and at the end of the 20th century, particularly with respect to the resistance against lexical borrowings (from German, Russian, and English). After the Second World War, there were purist attitudes following the example of interwar Polish. There has been a trend towards elitist purism from long ago to the present day, propagating the thesis

145. The System of Norms, Language Codification and Usage (Polish)

2001

that only the language that had evolved with the participation of generations of intelligentsia could be a pattern to follow. This trend has formed the basis for the theory of literary language and the traditional definition of the language norm. Recently, however, there has been a departure from this development pattern. Nowadays, Poles, particularly the younger generations, tend to accept liberal and tolerant attitudes towards language change, including tolerance towards the problem of lexical borrowings as well as towards the process of growing language destandardisation through colloquialisation and jargonisation. As far as Polish linguists themselves are concerned, the option of moderate liberalism with its understanding of different stances and patterns of behaviour is prevalent. However, the approaches towards assessment and hierarchisation of language tools have not been renounced. On the other hand, there are those who adhere to the assertion that language is a self-regulating mechanism and hence there is no need for intervention in its natural and spontaneous development. The domination of a moderately liberal attitude of the Polish language community (particularly among its most conscious users, including linguists) and its rational approach to the formation of language have been reflected in the discussion concerning the so-called criteria of language correctness meant as practical guidelines for implementing language stabilisation and/or modification. Witold Doroszewski (1950), by reviewing the criteria for evaluation of scores used by speakers, was the first to begin this discussion. He discusses the following criteria: formal-logic, national, aesthetic, geographic, literary and author-specific, historical, stage performance, school education-specific and written language ones. From his viewpoint, all criteria have only a relative character, restricted usefulness and they may conflict with each other. From the dawn of the Polish language to the present, different criteria have occupied the “leading” position. Based on Doroszewski’s idea, further criteria (more than twenty in total) were proposed (cf. Kurkowska 1973; Walczak 1986) and arbitrarily arranged. Furthermore, in the years to follow, the concept of language correctness gradually evolved to encompass, in addition to the traditional, narrowed comprehension of purely language system-specific aspects, a broader concept that included such language communication aspects as human contact and feedback in terms of suitability, capacity, efficiency, aesthetics and ethics (cf. Pajdzińska/Puzynina 1996).

3. Codification and Standardisation Codification is defined as individual and collective processes through which a norm may be structured and made explicit, i. e. the norm itself. After all, usage (the traditional usus modernus excultus of the selected social stratum ⫺ multi-generation intelligentsia) is the most important source for a codified norm and the starting point for codification processes. The ideal situation would be to have an accurate scientific description of usage rules. There is no language, however, to which such a complete description could be applied. This is because of two essential reasons. Firstly, language reality is so complex that our cognition remains still incomplete. Secondly, language is

2002

XXV. Standardologie fluid and constantly changing so that our description of its transformation always lags behind. Consequently, even best formal descriptions of a given language are found to be incomplete and obsolete. In contrast to the static codification of the language knowledge in handbooks, reference grammars and dictionaries, the construction of a codified norm by “code-makers” (usually linguists) is a continuous and dynamic process. To prepare the ground for decisions to be made, the code-maker is guided by scientific knowledge about the language, the criteria of language correctness, the conceivable norm and the language development trends. This leads to a situation where the relation between the codified norm and the practical usage has a selective character (certain variants are selected while others are rejected) and may contain considerable omissions. Despite the association of the term codification with something fossilized, a hiatus and tension between codification and usage is a natural course of events. In Poland, the idea has prevailed that this hiatus should not be excessive. Primacy has always been given to usage. Developing a codified norm is not a goal per se. This activity is followed by dissemination of the codified norm, thereby exerting influence on language practice. Standardisation activities are based on such useful tools as various linguistic handbooks, grammar books, orthoepic dictionaries etc. The fact that eminent scientists/linguists, publishing houses, research and national institutions are involved adds prestige to these pursuits. The Polish traditions of language codification activities go back to the Middle Ages (cf. Puzynina 2000). Nowadays, various publications on codification and standardisation are available (cf. Bugajski 1999), the most popular and widely recognised of which include dictionaries of correct Polish (in preference to the issues of grammar correctness). A number of more specialised publications addressing specific language correctness topics (orthography, spelling, etc.) are also available. The earliest dictionary of correct Polish was edited by Stanisław Szober (1937), revised and republished in 1958 by W. Doroszewski who prepared the next dictionary together with” Halina Kurkowska (1973). A selection of the most recent codification work was presented by Andrzej Markowski (1999). His Słownik ‛Dictionary’ distinguishes between two levels of the codified norm ⫺ the standard norm and the colloquial norm. Pronunciation norms were elaborated by Mieczysław Karaś and Maria Madejowa (1977) as well as by Władysław Lubaś and Stanisław Urbańczyk (1990). In the field of orthography, codifications by Stanisław Jodłowski and Witold Taszycki (1956), Mieczysław Szymczak (1975) and Edward Polański (1999) enjoyed the greatest prestige. As far as the lexical correctness is concerned, Słownik języka polskiego ‛The Dictionary of the Polish Language’ by Doroszewski (a normative publication issued between 1958⫺1969) was once the final word on Polish dictionaries. Newer dictionaries of Standard Polish demonstrate a descriptive approach, although some of them do not reject the criteria of correctness (cf. Zgółkowa 1994⫺2004; Dubisz 2003). Among the authors who prefer a more analytical approach in the presentation of codified norms are Danuta Butler, H. Kurkowska and Halina Satkiewicz (1982). Codification is also applied to some part of terminology, particularly technical terminology (cf. Polish Committee for Standardization and its Polskie Normy ‛Polish Standards’ and to some proper nouns.

145. The System of Norms, Language Codification and Usage (Polish)

2003

Codification action of various obligatory levels is also applicable to syntactical rules. The most powerful recommendations, or orders, are those that govern legal and administrative texts. Less restrictive are recommendations that regulate other spheres of public communication.

4. Language Cultivation/Language Policy Following upon the recognition of the importance of the language, particularly of the standard language variety in the social and individual life, is the conviction that language requires improvement and renovation, as well as guidance on how to use it in different spheres of human life. This set of activities is termed in Poland language cultivation (the other commonly used definition is: ‘the level of ability to use language correctly and appropriately’). Because it mainly addresses education and guidance ⫺ in terms of linguistic awareness and competence, the term language pedagogy is gaining acceptance. On the other hand, the term language policy is hardly used in Polish and there is a tendency towards restricting its coverage to the “State language control” (enforcement of certain attitudes towards language use and providing a framework of recommendations) (cf. Markowski 1999, 1718). Sometimes, broader connotations are given in this respect: “principles and practices applicable to language” (cf. Lubaś 1977, passim; Mazur 1999, passim). Poland has a long tradition of language cultivation. The 20th century saw an expansion in codification and standardisation activities, but the main focus was placed on language guidance provided by means of various techniques and within various organisational contexts. In 1920, there was brought into existence the Towarzystwo Miłośników Języka Polskiego ‛Society for the Promotion of Polish Language’ to be followed by the Towarzystwo Kultury Języka ‛Association for the Cultivation of Polish Language’ in 1966. Significant contributors to this field include linguistics journals such as Poradnik Językowy ‛Advising on language’ (introduced in 1901) and Język Polski ‛The Polish language’ (introduced in 1913). Language guidance has been and is still being provided through the press, radio (W. Doroszewski’s contribution is to be pointed out particularly) and television, as well as through phone communication and book publications (cf. Doroszewski 1962⫺1979). The Polish language reality has been widely affected by the changes in the Polish culture and by the impact of Polish social and political transformations of the 20th century. The status of the standard language is shifting from the elitist variety to become a nationwide egalitarian language, open to interaction with other varieties. In addition to the standard language usage stabilisation activities within the language cultivation programme, growing efforts are being directed towards language modification. Attempts are also being made to channel spontaneous course of the language formation processes. Programmes for Polish language policy are being developed (cf. Gajda 1999). The most important focus areas of the Polish language policy within these programmes are: (1) developing a sense of responsibility for the state of the Polish language now and in the future; (2) providing conditions for the Polish language to function unimpeded in all spheres of social life; (3) helping build a national language

2004

XXV. Standardologie community (including ethnic and national minorities) that will be able to cooperate on further development; (4) encouraging the acquisition of sufficient knowledge of foreign languages among Poles and offering opportunities for learning Polish abroad. The current language policy is based on the principle of linguistic pluralism and multi-subjectivity. It is not only the State which is responsible for the formulation and implementation of the national language policy, but equally the symbolic such as cultivated elites, the media, associations and institutions, churches, local communities, families and individuals. In 1996, the Polish Language Council (affiliated at the Presidium of the Polish Academy of Sciences) was established. It is composed of linguists and representatives of other relevant disciplines. Although the Polish language policy gives primacy to informative and educational activities, legal activities are also included (see the Polish Language Act of 1999).

5. Literature (selected) Bugajski, Marian (1999): Pół wieku kultury języka w Polsce (1945⫺1995). Warszawa. Buttler, Danuta/Kurkowska, Halina/Satkiewicz, Halina. (1982): Kultura języka polskiego: Zagadnienia poprawności leksykalnej (słownictwo rodzime). Warszawa. Doroszewski, Witold (1950): Kryteria poprawności językowej. Warszawa. Doroszewski, Witold (1962⫺1979): O kulturę słowa. Poradnik Językowy. 1⫺3. Warszawa. Doroszewski, Witold (ed.) (1958⫺1969): Słownik języka polskiego. 1⫺11. Warszawa. Doroszewski, Witold/Kurkowska, Halina (1973): Słownik poprawnej polszczyzny. PWN. Warszawa. Dubisz, Stanisław (ed.) (2003): Uniwersalny słownik języka polskiego. 1⫺4. Warszawa. Dubisz, Stanisław/Gajda, Stanisław (eds.) (2001): Polszczyzna XX wieku: Ewolucja i perspektywy rozwoju. Warszawa. Gajda, Stanisław (1979): “Teoretyczne problemy kultury języka”. // Poradnik Językowy. 359⫺368. Gajda, Stanisław (1999): “Program polskiej polityki językowej”. // Poradnik Językowy 5⫺6. 1⫺10. Gajda, Stanisław (ed.) (2001): Najnowsze dzieje języków słowiańskich: Język polski. Opole. Gajda, Stanisław/Markowski, Andrzej/Porayski-Pomsta, Józef (eds.) (2005): Polska polityka komunikacyjnojęzykowa wobec wyzwań XXI wieku. Warszawa. Jodłowski, Stanisław/Taszycki, Witold (1956): Zasady pisowni polskiej i interpunkcji ze słownikiem ortograficznym według uchwał Komitetu Językoznawczego PAN z 1956 r. Wrocław. Karaś, Mieczysław/Madejowa, Maria (1977): Słownik wymowy polskiej PWN. Warszawa. Klemensiewicz, Zenon (1947): “Poprawność i pedagogika językowa”. // Język Polski. 38⫺46. Klemensiewicz, Zenon (1953): O różnych odmianach współczesnej polszczyzny. Warszawa. Kurkowska, Halina (1973): “Teoretyczne zagadnienia kultury języka”. // Buttler, Danuta/Kurkowska, Halina/Satkiewicz, Halina. Kultura języka polskiego: Zagadnienia poprawności gramatycznej. Warszawa. 11⫺79. Lubaś, Władysław/Urbańczyk, Stanisław (1990): Podręczny słownik poprawnej wymowy polskiej. Warszawa. Lubaś, Władysław (ed.) (1977): Socjolingwistyka 1: Polityka językowa. Katowice. Lubaś, Władysław (2009): Komparacja systemów i funkcjonowania współczesnych języków słowiańskich. T. 4. Polityka językowa. Opole. Markowski, Andrzej (ed.) (1999): Nowy słownik poprawnej polszczyzny. PWN. Warszawa. Markowski, Andrzej (2005): Kultura języka polskiego. Teoria. Zagadnienia leksykalne. Warszawa. Mazur, Jan (ed.) (1999): Polska polityka językowa na przełomie tysiącleci. Lublin. Pajdzińska, Anna/Puzynina, Jadwiga (1996): “Etyka słowa”. // Miodek, Jan (ed.). O zagrożeniach i bogactwie polszczyzny. Wrocław. 35⫺45.

146. New Approaches to Standardisation in the South Slavic Language Area

2005

Pisarek, Walery (ed.) (1999): Polszczyzna 2000: Orędzie o stanie języka na przełomie tysiącleci. Kraków. Pisarek, Walery/Zgółkowa, Halina (eds.) (1995): Kultura języka dziś. Poznań. Polański, Edward (ed.) (1999): Nowy słownik ortograficzny PAN z zasadami pisowni i interpunkcji. Warszawa. Puzynina, Jadwiga (2000): “Normative studies in Poland”. // Auroux, Sylvain/Koerner, E. F. K./ Niederehe, H.-J./Versteegh, Kees (eds.). History of the Language Sciences: An International Handbook on the Evolution of the Study of Language from the Beginnings to the Present. Vol. 1. Berlin/New York. 912⫺916. Szober, Stanisław (1937): Słownik ortoepiczny. Warszawa. Szymczak, Mieczysław (ed.) (1975): Słownik ortograficzny języka polskiego wraz z zasadami pisowni i interpunkcji. Warszawa. Walczak, Bogdan (1986): “O kryteriach poprawności językowej ⫺ polemicznie”. // Poradnik Językowy. 625⫺632. Warchala, Jacek/Krzyżyk, Danuta (eds.) (2008): Polska polityka językowa w Unii Europejskiej. Katowice. Wilkoń, Aleksander (1987): Typologia odmian językowych współczesnej polszczyzny. Katowice. Zgółkowa, Halina (ed.) (1994⫺2004): Praktyczny słownik współczesnej polszczyzny. 1⫺46. Poznań.

Stanisław Gajda, Opole (Polen)

146. New Approaches to Standardisation in the South Slavic Language Area 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Bulgarian Slovene and Macedonian Serbo-Croatian Croatian Bosnian Serbian Montenegrin Literature (selected)

Abstract The contribution deals with the new sociolinguistic circumstances in the South Slavic standard languages which came into being in the early 1990s. Special attention is paid to the standardisation processes in Bulgarian, Macedonian, and Slovene. The important issues are the collapse of the Serbo-Croatian language, standardisation of the Serbian language and the reestablishment of the independent Croatian standard language. Some handbooks (grammar books, orthography books, and dictionaries) are mentioned as well as some other works, in which the independent Bosniac (or Bosnian) standard

2006

XXV. Standardologie language in the Republic of Bosnia and Herzegovina and the Montenegrin standard language in the Republic of Montenegro are advocated. The new sociolinguistic circumstances which came into being in the early 1920s have in different ways and to different extent affected the standardisation of the South Slavic standard languages.

1. Bulgarian In the Bulgarian language, which has had the status of an official (national) language of the Bulgarian state for over one hundred years, the main alteration concerns its relationship with the Russian language which Bulgarian has been in direct and continuous contact with practically ever since the Bulgarian state became independent at the end of the 1870s. The English language has recently taken over the Russian language, which resulted in a range of new loan words (Anglo-Americanisms) in the lexis of the majority of functional styles of the Bulgarian standard language (Dimitrova 1997). The establishment of the Bulgarian-English linguistic contact was greatly contributed to by the alteration of the ideological structure of the Bulgarian society which facilitated democratization, disappearance of the communist new speech, revival of some longforbidden lexemes and frequent use of expressive means (Gutschmidt 1996, 90). The latest normative papers do not tackle other layers of the Bulgarian standard language (Vačkova 2002).

2. Slovene and Macedonian Different from the Bulgarian language but mutually very similar alterations have occurred in the Slovene and Macedonian languages. Both languages had a constitutional status of official languages in two republics of the former Yugoslavia, Slovene in the Socialist Republic of Slovenia and Macedonian in the Socialist Republic of Macedonia and were at least in principle on an equal footing in a portion of federal bodies’ operations. Providing the fact that the Serbian (“Serbo-Croatian”) language was in some spheres of practical use exclusively (in the military sphere, for instance) or predominantly utilized, the independence of the Republic of Slovenia and the (Former Yugoslav) Republic of Macedonia extended the sphere of practical use of the Slovene and Macedonian languages as official (national) languages of the two new independent states. The recent Slovene normativistics pays special heed primarily to language politics, the latest alterations in lexis, language culture (with regard to a long tradition of puristic endeavours) and creation or upgrading of particular terminologies (military, computer) (Vidovič Muha 1996). Accordingly, it is clearly noticeable that special attention is devoted to a high regard for the continuity of the Slovene standard language, to the study of its functional styles as well as other features of the contemporary Slovene sociolinguistic circumstances (Vidovič Muha 1998). When compared to the results of the analysis of the first decade, in comparison with other Slavic languages of the relatively later standardisation (Makedonski jazik 1995), even in new sociolinguistic circumstances a considerable portion of the standard-

146. New Approaches to Standardisation in the South Slavic Language Area

2007

isation efforts in the Macedonian language (in word formation, lexis, creation and upgrading of new terminologies) firmly relies on its own half a century of continuity (Minova-G’urkova 1998).

3. Serbo-Croatian Following the collapse of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia and the independence of the Republic of Croatia and the Republic of Bosnia and Herzegovina, the sociolinguistic circumstances have changed substantially in the central part of the South Slavic language area, the part where Bosniacs (formerly Bosnian-Herzegovinian Muslims), Montenegrins, Croats and Serbs live. This is the area which by the 1990s witnessed the efforts for the creation of the Serbo-Croatian (or Croato-Serbian/Croatian or Serbian) (literary) language as a complex supernational standard with two areal and national varieties, the eastern (Belgrade, Serbian) and the western (Zagreb, Croatian) and “Bosnian-Herzegovinian standard linguistic expression” as a separate intermediate variety idiom. These two idioms were recognized under different names as official languages in separate republics of the former Socialist Federal Republic of Yugoslavia by the constitutional reform in 1974. Since the early 1990s these idioms have followed their own, separate courses of standardisation in altered political circumstances. Political and linguistic reasons for the alterations in the early 1990s were thoroughly explained in a number of papers (see for instance, Katičić 1995; Okuka 1998; Neweklowsky 2000).

4. Croatian The official language in the Republic of Croatia is the Croatian language which in 1990s probably experienced the most turbulent period of its history (Samardžija 2000), although the major courses of standardisation did not essentially diverge from the fundamental ideas of Croatian normativistics (Lončarić 1998; Samardžija 1999). Apart from the papers devoted to the history of the Croatian language (Moguš 1995; Samardžija 1997) and its beginnings (Grčević 1997), the recent Croatian normativistics emphasizes alterations in the lexis, primarily in relation to Serbian (Brodnjak 1991; Kačić 1995). There had been a lot of dilemmas and differences revealed as regards some of the solutions in the orthographic norm which resulted in two orthography books (Babić/Finka/Moguš 2000 and Anić/Silić 2001), as well as in the prosodic and phonological norm of the Croatian standard language, especially related to the long reflex of the former “yat’” (Samardžija 2000, 589⫺591). On account of such differences, we strongly feel the lack of a central national professional institution which would resolve important normative dilemmas.

5. Bosnian In the early 1990s we can see papers which tackle the issue of the specific linguistic qualities of Bosniacs (formerly Bosnian-Herzegovinian Muslims), the majority in the

2008

XXV. Standardologie Republic of Bosnia and Herzegovina (Jahić 1991; Halilović 1991), and shortly afterwards a direct demand for a separate standard language (Proglas 1992), which most Bosniacs call bosanski jezik (German: Bosnische Sprache, English: Bosnian language), and others bošnjački jezik (German: Bosniakische Sprache, English: Bosniac language) as it is the standard language of the ethnic community of Bosniacs. What ensued encompasses: fundamental normative handbooks of the new (South) Slavic standard language, an orthography book (Halilović 1996) and a grammar book (Jahić/Halilović/ Palić 2000); exhaustive documentation on the peculiarities of the Bosnian-Herzegovinian sociolinguistic situation throughout the history (Šipka 2001); two proceedings from the scientific conferences partially or completely dedicated to the creation of the Bosniac standard language (Simpozij 1999; Moenesland 2001) and a number of individual papers on the same issue (see, for instance, Jahić 1999). Although in 1990 the Constitution of the Republic of Serbia still considers the official language to be Serbo-Croatian, the Constitution of the new, third Yugoslavia enacted in the spring of 1991 considers the Serbian language to be the official language, which, in comparison with the other South Slavic standard languages, apart from its name has de facto suffered the least number of alterations, both in the constitutional and legal (legislative) status and the sphere of practical use.

6. Serbian A number of works have been published expressing to a certain extent linguistically outdated and politically retrograde views on the South Slavic linguistic situation (Slovo 1998; Marojević 2001). The orthography of the Serbo-Croatian language of 1960 was reformed and fixed in two new orthography handbooks (Pešikan/Jerković/Pižurica 1993; Simić/Stanojčić/Ostojić/Ćorić 1994). Other normative handbooks (grammar books, current usage handbooks) and papers are mostly restricted to solutions for the Serbian standard language. Considerable attention is paid to the official status of the two scripts (Cyrillic vs. Latin) and two idioms with a different reflex of the “yat’” (ekavian vs. ijekavian dialect) (Radovanović 1996).

7. Montenegrin Despite the fact that the Constitution of the Republic of Montenegro of 1991 stipulates that “the Serbian language of the ijekavian expression is in the official use” in Montenegro (Radovanović 1996, 30), following the enactment of the “Declaration of the Montenegrin PEN centre on the constitutional status of the Montenegrin language” (Podgorica 1994), the efforts at the standardisation of the Montenegrin language have been obvious, first in the form of basic rules (Nikčević 1993) and then in the form of an orthography book (Nikčević 1997) and a grammar book (Nikčević 2001). An exhaustive monograph outlines the development of the Montenegrin language as well as the reasons for some specifically Montenegrin normative solutions in phonology (for instance, the phonems /ś/, /ź/ and /Ӡ/ and morphology (for instance, moji Gen. Pl. mojijeh) (Nikčević 1993/1997).

146. New Approaches to Standardisation in the South Slavic Language Area

2009

As has been shown above, standardisation practices in the South Slavic area are characterized by a prominent vivacity which might as well expand in the future due to the fact that a number of significant issues have still not been resolved, not to mention considerable scientific (linguistic) and non-scientific (political) disagreements.

8. Literature (selected) Anić, Vladimir/Silić, Josip (2001): Pravopis hrvatskoga jezika. 4. izd. Zagreb. Babić, Stjepan/Finka, Božidar/Moguš, Milan (2000): Hrvatski pravopis. 5. izmienjeno izd. Zagreb. Brodnjak, Vladimir (1991): Razlikovni rječnik srpskog i hrvatskog jezika. Zagreb. Čedić, Ibrahim (ed.) (1999): Simpozij o bosanskom jeziku (zbornik radova sa skupa održanog u Bihaću 7. i 8. 9. 1998.). Institut za jezik. Posebna izdanja 10. Sarajevo. Dimitrova, Stefana (red.) (1997): Bălgarski ezik. Opole. Grčević, Mario (1997): Die Entstehung der kroatischen Literatursprache. Köln/Weimar/Wien. Gutschmidt, Karl (1996): “Alte und neue Tendenzen in der Standardsprachen der südlichen Slavia”. // Schaller, Helmut (Hrsg.). Sprache und Politik: Die Balkansprachen in Vergangenheit und Gegenwart. München. 85⫺95. Halilović, Senahid (1991): Bosanski jezik. Sarajevo. Halilović, Senahid (1996): Pravopis bosanskoga jezika. Sarajevo. Jahić, Dževad (1991): Jezik bosanskih Muslimana. Sarajevo. Jahić, Dževad (1999): Bosanski jezik u 100 pitanja i 100 odgovora. Sarajevo. Jahić, Dževad/Halilović, Senahid/Palić, Ismail (2000): Gramatika bosanskoga jezika. Zenica. Kačić, Miro (1995): Hrvatski i srpski: Zablude i krivotvorine. Zagreb. (Translated into: German, English and French). Katičić, Radoslav (1995): “Serbokroatische Sprache ⫺ Serbisch-kroatischer Sprachenstreit”. // Lauer, Reinhard/Lehfeldt, Werner (Hrsg.). Das jugoslawische Desaster: Historische, sprachliche und ideologische Hintergründe. Wiesbaden. 23⫺80. Lončarić, Mijo (red.) (1998): Hrvatski jezik. Opole. Makedonski jazik (1995): Makedonski jazik od 1945 do 1995 godina: Zbornik od referati održani na Naučniot sobir po povodot godišninata od smrta na akad. Blaže Koneski. Skopje. Marojević, Radmilo (2001): Novi rat za srpski jezik i pravopis. Beograd. Minova-G’urkova, Liljana (red.) (2001): Makedonski jezik. Opole. Moguš, Milan (1995): A History of the Croatian Language: Toward a Common Standard. Zagreb. Moguš, Milan (2001): Geschichte der kroatischen Literatursprache. Zagreb. Moenesland, Svein (ed.) (2001): Jezik i demokratizacija. (Proceedings). Sarajevo. Neweklowsky, Gerhard (2000): “Serbisch, Kroatisch, Bosnisch, Montenegrinisch ⫺ Perspektiven”. // Zybatow, L. N. (Hrsg.). Sprachwandel in der Slavia: Die slavischen Sprachen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Ein internationales Handbuch. Frankfurt a. M. 2. 543⫺559. Nikčević, Vojislav (1993): Piši kao što zboriš: Glavna pravila crnogorskoga standardnog jezika. Podgorica. Nikčević, Vojislav (1993/1997): Crnogorski jezik: Geneza, tipologija, razvoj, strukturne odlike, funkcije. Vol. 1 (1993), Vol. 2 (1997). Nikčević, Vojislav (1997): Pravopis crnogorskoga jezika. Podgorica. Nikčević, Vojislav (2001): Crnogorska gramatika. Podgorica. Okuka, Miloš (1998): Eine Sprache ⫺ viele Erben: Sprachenpolitik als Nationalisierungsinstrument in Ex-Jugoslawien. Klagenfurt/Wien/Ljubljana/Sarajevo. Pešikan, Mitar/Jerković, Jovan/Pižurica, Mato (1992): Pravopis srpskoga jezika. Novi Sad. Proglas (1992): Proglas o bosanskome jeziku. Sarajevo. Radovanović, Milorad (red.) (1996): Srpski jezik. Opole.

2010

XXV. Standardologie

Radovanović, Milorad (1996): Srpski jezik na kraju veka. Beograd. Samardžija, Marko (1997): Iz triju stoljeća hrvatskoga standardnog jezika. Zagreb. Samardžija, Marko (red.) (1999): Norme i normiranje hrvatskoga standardnoga jezika. Zagreb. Samardžija, Marko (2000): “Normierung und Standardisierung des Kroatischen”. // Zybatow, L. N. (Hrsg.). Sprachwandel in der Slavia: Die slavischen Sprachen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Ein internationales Handbuch. Frankfurt a. M. 2. 583⫺597. Simić, Radoje/Stanojčić, Živojin/Ostojić, Branislav/Ćorić, Božo (red.) (1994): Pravopis srpskoga jezika sa rečnikom. Beograd/Nikšić. Slovo (1998): Slovo o srpskom jeziku. Beograd. (Translated into: English, French and Russian). Šipka, Milan (2001): Standardni jezik i nacionalni odnosi u Bosni i Hercegovini (1850⫺2000): Dokumenti. Sarajevo. Vačkova, Kina (2002): “Problemi na standartizacijata na bălgarskija knižoven ezik v săvremenite uslovija”. // Gutschmidt, Karl (Hrsg.). Möglichkeiten und Grenzen der Standardisierung slavischer Schriftsprachen in der Gegenwart. Dresden. 207⫺222. Vidovič Muha, Ada (red.) (1996): Jezik in čas (zbornik radova). Ljubljana. Vidovič Muha, Ada (red.) (1998): Slovenski jezik. Opole.

Marko Samardžija, Zagreb (Croatia)

147. Slavische Kleinschriftsprachen mit komplementärer Funktion zu slavischen Standardsprachen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

Einleitung Klassifizierung Merkmale Sprachareale Verhältnis der Sprachen Träger und deren Anzahl Genetische Herkunft der slavischen Kleinschriftsprachen Voraussetzungen für die Herausbildung Kodifikation Lexik Annäherung an die nationalen Standardsprachen Funktionsbereiche Linguonyme Literatur (in Auswahl)

Abstract The present article serves as a survey of the Slavic microlanguages (Russ. slavjanskie literaturnye mikrojazyki, Ger. Slavische Kleinschriftsprachen) in Slavic and non-Slavic countries, such as Molise Slavic, Burgenland Croatian, Rusyn etc. Since the end of the 20 th century in the course of various changes within the Slavic linguistic landscape, more

147. Slavische Kleinschriftsprachen mit komplementärer Funktion

2011

efforts have been made to develop or preserve Slavic microlanguages. What characterizes them is a dialectal link to a peripheral or insular territory, written communication, a certain degree of standardization and use in some (but not all) areas of standard language use. The article gives a classification of the Slavic microlanguages and presents them in the context of the larger standard languages surrounding them. It compares their different degrees of codification and gives examples of their funcional areas such as literature, media and education.

1. Einleitung Die slavische Sprachenwelt oder Slavia der Gegenwart insgesamt ist zur Genüge mit normierten Sprachen bzw. Standardsprachen ausgestattet, die in vielen Bereichen die Kommunikationsbedürfnisse befriedigen. Der Prozess der Standardisierung ist aber noch nicht abgeschlossen. Am Ende des 20. Jh.s kam es im Zusammenhang mit politischen und sozialen Veränderungen zu einer umfassenden Rekodifizierung der gesellschaftlich relevanten Lexik, u. a. in der Verwaltung, in der politisch-ideologischen Sphäre usw. Die Standardisierung verlief auch als Differenzierung oder Aufgliederung einiger slavischer Sprachen in neue selbstständige Standardsprachen. Das gilt u. a. für das genetisch einheitliche Serbokroatische, das aus soziolinguistischer Sicht in die Literatur- bzw. Schriftsprachen Serbisch, Kroatisch, Bosnisch und in das noch heute umstrittene Montenegrinisch zerfiel. Offensichtlich gab es aber auch Bemühungen, auf der Basis einiger Inseldialekte und peripherer Dialekte lokale Literatursprachen zu entwickeln oder zu bewahren, die als Komponente eines ethnischen Selbstbewusstseins angesehen werden. In der russischen Linguistik bürgerte sich für diese Sprachen der Terminus slavjanskie literaturnye mikrojazyki (SLMJa) ein. In der deutschsprachigen Linguistik setzte sich Kleinschriftsprachen durch, daneben wird auch Mikrosprache, vgl. fr. microlangue, engl. microlanguage, gebraucht.

2. Klassifizierung Eine Klassifizierung der slavischen Kleinschriftsprachen nahm erstmals A. D. Duličenko (1981) vor. Sie bezog sich auf geographische und soziolinguistische Faktoren. Es wurden Inselmikrosprachen unterschieden, die durch Migration von ihrem ethnischen Sprachareal getrennt wurden und periphere (resp. regionale) Sprachen, d. h. Sprachen, die Teil einer ethnosprachlichen Gemeinschaft (resp. Areals) sind. Die erstgenannten wurden der Normierung unterzogen und erfuhren eine Erweiterung ihres funktionalen Spektrums. Die zweitgenannten sind wenig normiert und haben enge Funktionsbereiche (soziolinguistischer Faktor). Später jedoch wurde die Klassifizierung durch periphere Inselmikrosprachen erweitert, in denen sich Normierungstendenzen abzeichneten. Mindestens drei slavische Kleinschriftsprachen haben den autonomen Status (s. IV unten). Die Klassifizierung sieht wie folgt aus: I.

Inselmikrosprachen: 1) Jugoslavo-Russinisch; 2) Burgenländisch-Kroatisch; 3) Molise-Slavisch; 4) Resianisch; 5) Banater-Bulgarisch.

2012

XXV. Standardologie

II. Periphere Inselmikrosprachen: 6) (Karpato)Russinisch; 7) Ägäisch-Makedonisch; 8) Pomakisch; 9) Venezianisch-Slovenisch. III. Periphere (resp. regionale) Mikrosprachen (auch Matica-Mikrosprachen genannt, von Matica, d. h. überdachende Vereinigung der Förderer von Kultur und Sprache): 10) Čakavisch; 11) Kajkavisch (beide Varianten des Kroatischen); 12) Transmurisch-Slovenisch; 13) Laskisch, russ. ljašskij; 14) Westpolessisch. IV. Autonome Mikrosprachen: 15) Kaschubisch; 16⫺17) Sorbisch: Obersorbisch und Niedersorbisch. So kann das Resianische (4) als Inselkleinschriftsprache eingeordnet werden, da es vom ethnosprachlichen Territorium (d. h. dem Slovenischen) durch hohes Gebirge und die Staatsgrenze zwischen Italien und Slovenien getrennt ist. Karpatorussinisch (6) wird in einigen Regionen in seinem Verhältnis zum Ukrainischen (in Transkarpatien, im Osten der Slowakei, in Polen) als peripher bestimmt, wiederum in anderen ⫺ als Inselsprache (in Ungarn, den USA, Kanada); dem entsprechend existiert es wenigstens in fünf oben erwähnten lokalen Varianten. Jugoslavo-Russinisch (1) blickt auf eine hinreichend selbstständige Geschichte seiner Entwicklung zurück und wird hier deshalb als autonom aufgefasst. Ägäisch-Makedonisch (7), Pomakisch (8) und Venezianisch-Slovenisch (9) könnten auch in die erste Gruppe eingeordnet werden; wenn man aber die Staatsgrenze zwischen Griechenland und Makedonien, Griechenland und Bulgarien, Italien und Slovenien berücksichtigt, die weite Dialektstreifen durchschneiden, belassen wir die betreffenden Sprachen vorerst in der zweiten Gruppe. Das Kaschubische (15) kann man nur bedingt als periphere oder Randsprache betrachten, wenn man seine Beziehung zum Polnischen heranzieht; die deutliche Spezifik seiner Struktur erlaubt es jedoch, das Kaschubische den autonomen Kleinschriftsprachen zuzuordnen. Die Benutzer der sorbischen Schriftsprachen (16)⫺(17) sind eine selbstständige Nationalität, nicht ein Fragment irgendeiner ethnolingualen Gemeinschaft. Bekannt sind auch Versuche, Kleinschriftsprachen auf einigen anderen Dialektbasen zu schaffen, z. B. in Litauen Ende der 80er und zu Beginn der 90er Jahre des 19. Jh.s das so genannte Vičsch (auf der Basis der örtlichen polnischen Mundarten) und das Halschanische (auf der Basis der örtlichen weißrussischen Mundarten), deren schriftliche Form die slovakische Lateinschrift zum Vorbild hatte, vgl. Duličenko (1994, 566): Der bislang letzte Versuch, kleine Schriftsprachen zu entwickeln, findet vor unseren Augen in Litauen statt. Dort propagiert zur Zeit der Verein slawisch sprechender Litauer (Tuvažystvo slaviansku janzyčnych [sic!] Litvinuv) zwei Projekte der slavischen Schriftsprachen: das so genannte Vičsk, das den in Litauen gesprochenen polnischen Dialekt zur Grundlage hat, und das Halschanische, das ist der belorussische Dialekt in Litauen. Dazu kommt noch das Caltische (Litauische) Dzukisch. Der Verein gibt zwei Bulletins in einer lateinischen Schrift heraus, die sich von der polnischen unterscheidet. Sie ist eher dem slowakischen Typ ähnlich. Soziolinguistisch sind diese zwei Schriftsprachenexperimente in einer komplizierten Situation: das Vičsk „konkurriert“ mit der polnischen Schriftsprache in Litauen, und das Halschanische, das auch lateinische Buchstaben verwendet, entfernt sich immer mehr vom Weißrussischen. Etwas über die Perspektiven dieser literatursprachlichen Experimente zu sagen ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt sehr schwer.

147. Slavische Kleinschriftsprachen mit komplementärer Funktion

2013

3. Merkmale Für die slavischen Kleinschriftsprachen sind charakteristisch die dialektale Bindung an ein hinreichend peripheres oder insulares Territorium, Existenz in schriftlicher Form und praktizierte schriftliche Kommunikation, großer oder geringerer Grad der Normalisierung und die Verwendung der Mikrosprachen in einigen Bereichen der traditionellen Verwendung der Literatursprache, jedoch eingeschränkter und immer neben einer nationalen (genetisch verwandten oder auch nichtverwandten) Literatursprache. Die Hierarchie der Beziehungen zwischen den nationalen Literatursprachen und den Kleinschriftsprachen wird sichtbar bei der Konfrontation: die weniger strenge Normiertheit der slavischen Kleinschriftsprachen, das Funktionieren einer entwickelten mündlichen Norm der nationalen Literatursprache und das Fehlen bzw. die schwache Entwicklung dieser Norm bei den slavischen Mikrosprachen (dabei steht die mündliche Norm dem Dialekt sehr nahe und ist oft mit dessen Norm identisch). Zu den relevanten äußeren Unterscheidungsmerkmalen gehören funktionale Polyvalenz und die unbeschränkte Verwendung der nationalen Literatursprachen in allen Genres. Dem gegenüber stehen die funktionale Beschränktheit und Enge der Genres der Mikrosprachen.

4. Sprachareale Was die räumlichen Beziehungen der slavischen Kleinschriftsprachen anbelangt, so kommen sie sowohl im slavischen als auch im nichtslavischen Sprachraum vor. Auf südslavischem Boden in serbischer und kroatischer Umgebung existiert die jugoslavo-russinische Insel schon seit der ersten Hälfte des 18. Jh.s in den historischen Gebieten Bačka, später auch Srem und Slavonien, d. h. in Serbien und in Kroatien mit den Kulturzentren Ruski Krstur und Novi Sad. In Kroatien ist die čakavische Varietät an der Adriaküste von der Halbinsel Pelešac bis auf Istrien und das kroatische Küstenland vertreten. Als Kulturzentren erscheinen Split und auch Rijeka. Die kajkavische Varietät des Kroatischen existiert in den kulturellen Zentren im Gebiet um Zagreb, Varaždin, Bjelovar, teilweise auch in Istrien und Gorski Kotar. Die Rolle des dominanten Kulturzentrums spielt Zagreb. Periphere Varietäten erscheinen als Dialekte und als Mikrosprachen regionalen Typs, wobei das Čakavische wie auch das Slovenische im Prekmurje (im Nordosten des slovenischen Sprachraumes hinter dem Fluss Mura und in Nachbarschaft ungarischer und österreichischer Gebiete) nur mit einer Seite ihrer Herkunft zugewandt sind. Im Areal der westslavischen Sprachen fehlen insulare Situationen. Das Laskische, geschaffen vom Dichter Ondra Łysohorski, gehört zum tschechisch-polnischen (resp. polnisch-tschechischen) gemischten Areal Schlesiens, während das Ostslovakische in Berührung mit dem Ukrainischen und Polnischen steht. Das Karpatorussinische ist verbreitet teils im slavischen Raum (im historischen Gebiet der Podkarpatischen Rus’, das auch das ukrainische Transkarpatien einschließt, weiterhin die nordöstlichen Gebiete der östlichen Slovakei ⫺ die so genannte Prjaševskaja Rus’ und die an die Slovakei grenzenden südöstlichen Gebiete Polens), teils im nichtslavischen Sprachraum in Gestalt von Inseln in den nördlichen Gebieten Ungarns,

2014

XXV. Standardologie

teilweise auch in Rumänien. Das Karpatorussinische, das seit den 80er Jahren des 19. Jh.s in die USA ⫺ in die nordöstlichen und nördlichen Staaten, vor allem in die Staaten Pensylvania, New York, teilweise auch Connecticut, New Jersey ⫺ exportiert wurde, befindet sich dort in englischsprachiger Umgebung. Später wurde ein Teil der Übersiedler in Kanada sesshaft. Einige slavische Kleinschriftsprachen befinden sich in nichtslavischer Umgebung. In allen diesen Fällen liegt eine typische insulare Situation vor: Molise-Slavisch (seit dem 15.⫺16. Jh. im dem italienischen Gebiet Molise) (vgl. Breu 1990) befindet sich in einem italienischen Sprachareal; das Resianische wird in den italienischen Provinzen Friaul, Venezia-Julia, im Tal Resia gesprochen und es ist benachbart mit dem Italienischen und dem Friaulischen (russ. furlanskij). Innerhalb des österreichisch-deutschen Sprachraumes existiert das Burgenländisch-Kroatische (seit dem Ende des 15.⫺16. Jh.s) im österreichischen Burgenland mit den Kulturzentren Eisenstadt und Wien. Diese Mikrosprache berührt sich in diesem Areal teilweise auch mit dem Ungarischen. Banater-Bulgarisch pflegt zahlreiche Kontakte mit dem rumänischen, ungarischen und serbischen Areal. Entstanden ist es in der ersten Hälfte des 18. Jh.s in dem historischen Gebiet Banat. Heute gehört der nördliche Teil zu Rumänien, der südliche zu dem jugoslavischen Territorium. Die Rolle des Kulturzentrums spielte hier das Dorf Vinga.

5. Verhältnis der Sprachen In kleinschriftsprachlichen Situationen kommt es zu einem spezifischen Verhältnis der Sprachen. Für die Insel- und die autonomen Situationen ist die Opposition „homogene : nichthomogene (heterogene) Zweisprachigkeit (sowie Mehrsprachigkeit)“ charakteristisch: Jugoslavisch-Russinisch und Serbokroatisch; Kaschubisch und Polnisch einerseits; Burgenländisch-Kroatisch und Deutsch (teilweise auch Ungarisch); MoliseSlavisch, Resianisch und Italienisch; Banater-Bulgarisch und Rumänisch; (Ober- und Nieder-) Sorbisch und Deutsch andererseits. Es bildet sich eine distanzierte, sporadische und unvollkommene, jedoch für die Entwicklung wichtige homogene insulare Zweisprachigkeit heraus, die man gleichzeitig auch als Distanzdiglossie bestimmen kann: Jugoslavisch-Russinisch und Ukrainisch; Burgendländisch-Kroatisch und MoliseSlavisch ⫺ Kroatisch(-Serbisch); Resianisch und Slovenisch; Banater-Bulgarisch und Bulgarisch. Der insularen homogenen und heterogenen Zweisprachigkeit und Dreisprachigkeit steht die regionale Diglossie gegenüber ⫺ Kajkavisch, Čakavisch, Transmurisch-Slovenisch, Laskisch, Westpolessisch. In den peripher-insularen Situationen ist die Verteilung der Sprachen wie folgt: Im (Karpato-)Russinischen sind in peripheren Fällen Diglossie (in Transkarpatien mit dem Ukrainischen) und homogene Zweisprachigkeit (Slovakisch in der Ostslovakei, Polnisch in Polen) zu beobachten; für die insularen Situationen ist heterogene Zweisprachigkeit charakteristisch (Ungarisch in Ungarn, Englisch in den USA und Kanada). Ägäisch-Makedonisch und Pomakisch werden vor allem durch heterogene Zweisprachigkeit (mit dem Griechischen) gekennzeichnet. Das gleiche betrifft das Venezianisch-Slovenische (mit dem Italienischen).

147. Slavische Kleinschriftsprachen mit komplementärer Funktion

2015

6. Träger und deren Anzahl Träger der meisten Mikrosprachen sind nicht Nationen, sondern die so genannten kulturell-sprachlichen und ethnosprachlichen Gruppen als Abzweigungen von großen slavischen Ethnien mit dem Status von Nationen. Die peripheren Mikrosprachen funktionieren innerhalb der kulturell-sprachlichen Gruppen, die in den Grenzen eines peripheren (ethnischen) Areals siedeln und in dessen Rahmen nur durch lokale Eigenheiten kulturhistorischen und sprachlichen (dialektalen) Charakters markiert sind, wie die Čakaver, Kajkaver u. a. Träger der Inselkleinschriftsprachen sind ethnosprachliche Gruppen, d. h. „Inseln“, die in den Grenzen des Staates, wo sie sich befinden, auch nationale Minderheiten genannt werden. Dazu gehören die burgenländischen Kroaten, Molise-Slaven, Banater-Bulgaren u. a. (Im Unterschied zu den kulturell-sprachlichen Gruppen sind sie in ethnischer und sprachlicher Hinsicht „separater“.) Sowohl die peripheren als auch die Inselabzweigungen beharren auf ihrer Zugehörigkeit zu den entsprechenden slavischen Ethnien-Nationen, d. h. die Banater-Bulgaren sehen sich als Teil der Bulgaren; die Čakaver und Kajkaver einerseits und die burgenländischen Kroaten und die Molise-Slaven andererseits als Teil der Kroaten etc. Den Status einer Nationalität haben die Sorben, die Kaschuben und auch die Jugoslavo-Russinen. Die Anzahl der Benutzer der slavischen Kleinschriftsprachen und Mundarten, die den slavischen Kleinschriftsprachen zugrunde liegen, ist oft nur annähernd dem wirklichen Zustand. In einigen Fällen fehlen die Angaben gänzlich. So gesehen gibt es ungefähr 3.000 Resianer, 4⫺5.000 Molise-Slaven, mehr als 22.000 Banater-Bulgaren, ungefähr 25.000 Jugoslavo-Russinen, etwa 33⫺35.000 burgendländische Kroaten, rund 39.000 Pomaken in Griechenland, annähernd 20.000 Niedersorben und 40.000 Obersorben, vermutlich 110.000 bis 160.000 ägäische Makedonier, ungefähr 500.000 Kaschuben (darunter etwa 120.000 „Halbkaschuben“). Die Gesamtzahl der Karpatorussinen wird annähernd von 800.000 bis eine Million geschätzt. In den übrigen Fällen gibt es keine zuverlässigen Daten. Die hier aufgeführten Zahlen gelten inzwischen für eine historische Situation, die die Karte der Sprachen und ihrer Benutzer infolge verheerender militärischer Auseinandersetzungen und langwieriger Bürgerkriege deutlich verändert hat.

7. Genetische Herkunft der slavischen Kleinschriftsprachen Was die genetische Zuordnung oder die Herkunft der slavischen Kleinschriftsprachen betrifft, so kann man feststellen, dass sie gewöhnlich von einer großen slavischen Sprache abstammen oder mit ihr eng verwandt sind. Südslavische Herkunft haben das Burgendländische Kroatisch (in Österreich), das Molise-Slavisch (in Italien), die Hauptdialekte Čakavisch und Kajkavisch mit dem Status von Kulturdialekten des Kroatischen, das Transmurisch-Slovenische im nordöstlichen Gebiet der Verbreitung des Slovenischen jenseits des Flusses Mura, das Resianische aus slovenischer Wurzel im Grenzgebiet zum Italienischen, weiterhin das Bulgarische im Rumänischen Banat, das Ägäisch-Makedonische und das Pomakische.

2016

XXV. Standardologie Die vier zuerst genannten lassen sich aus einer kroatischen Dialektquelle herleiten, wobei das Burgenländisch-Kroatische eine Abspaltung vom čakavischen Dialekt ist, von dem es sich jedoch deutlich unterscheidet dadurch, dass es in der insularen Situation durch die umgebenden Sprachen ⫺ Deutsch und Ungarisch ⫺ beeinflusst wurde. Außerdem entwickelte es auch einige neue Züge, zu denen einzelne (nicht sehr wesentliche) kajkavische und štokavische Merkmale kamen, die sich aus der Präsenz von Kajkavern und Štokavern im Burgenland ergaben. Das Molise-Slavisch ist im Grunde kroatisch-štokavisch des ikavischen Typs, wenn auch „čakavisiert“ mit späteren italienischen Elementen. Die kroatische Kajkavština weist historisch gesehen enge Beziehungen zu den slovenischen Dialekten auf. Das Transmurische Slovenisch, das Resianische und das Venezianisch-Slovenische sind slovenische Dialekte, wobei der erste einen Teil der pannonischen Dialektbasis des Slovenischen bildet und er existiert in stabilen historischen Verbindungen mit dem kajkavischen Dialekt des Kroatisch-Serbischen. Die beiden anderen fügen sich in die meerische Dialektbasis, die durch Altertümlichkeit gekennzeichnet ist, weil sie sich lange Zeit von dem ihnen zu Grunde liegenden dialektalen Kontinuum entfernt hatten und stehen unter romanischem Einfluss. Das Banater-Bulgarische ist das Resultat der Mischung in der Inselsituation und der neuen anderssprachigen Umgebung der südöstlichen und nordwestlichen bulgarischen Dialekte. Das Ägäische Makedonische beruht auf den Dialekten der Städte Lerin, Kostur und Voden im westlichen Teil des Ägäischen Makedoniens in Griechenland. Das Pomakische Griechenlands gehört zu den Rhodopedialekten des Bulgarischen. Ein wichtiger Untersuchungsgegenstand ist das Verhältnis von Dialekt und Kleinschriftsprache, z. B. in der sprachlichen Situation in der Berührungszone von Slaven und Griechen und anderen Ethnien. Wichtige Beiträge zur Beschreibung der Verhältnisse enthält der Sammelband Jazyki und dialekty malyx ėtničeskix grupp na Balkanax, hrsg. von A. N. Sobolev und A. J. Rasakov. Sorbisch, Laskisch, Ostslovakisch und Kaschubisch haben eine westslavische genetische Basis. Den Kern des Laskischen bildete die Mundart des laskischen bzw. schlesischen Dialekts des tschechisch-polnischen bzw. polnisch-tschechischen Grenzgebietes, das oberhalb des Flusses Ostrav gesprochen wurde. Ostslovakisch basiert auf der Zempliner (konfessioneller Variante der Literatursprache) und Šariš-Spišer („weltlicher“) Varianten der ostslovakischen Mundart. Genetisch wird Kaschubisch mal als Dialekt des Polnischen (überwiegend in der polnischen Wissenschaft) mal als autonome Bildung gesehen. Ostslavischen Ursprung hat das Karpatorussinische, das in einer ganzen Reihe von Varianten vorkommt. Seine dialektale Basis ist im Großen und Ganzen transkarpatisch-ukranisch. Je weiter nach Westen, desto häufiger weist es jedoch westslavische bzw. ostslovakisch-polnische Züge auf. Westpolessisch basiert auf dem gleichnamigen Dialekt (auch zagorodskij genannt), der an den nördlichen ukrainischen Mundarten des Polesje grenzt. Die genetische Basis des Jugoslavo-Russinischen bleibt bis heute ungeklärt. Einige meinen, es hätte seinen Ursprung im Ukranischen des Transkarpatiens und im Ostslovakischen bzw. es hätte einen Übergangscharakter.

147. Slavische Kleinschriftsprachen mit komplementärer Funktion

2017

8. Voraussetzungen für die Herausbildung Für das Entstehen von Voraussetzungen für Mikrosprachen sind erforderlich: Kompaktheit des Milieus und die damit verbundene Distanz vom eigentlichen Dialektkontinuum, das Sichbewusstwerden der sprachlichen und ethnischen Spezifik, die Kompliziertheit der „Dialektlandschaft“, die es erforderlich macht, sich den Bemühungen um eine Literatursprache auf einer näheren oder „mittleren“ Dialektbasis zuzuwenden (insbesondere in der komplizierten und häufig widersprüchlichen Periode der Entstehung einer nationalen Literatursprache); das Vorhandensein einer literatursprachlichen Tradition in Gestalt einer verwandten oder nichtverwandten Sprache, die die Voraussetzungen für Experimente der Verwendung der heimischen Sprache in der Rolle einer Literatursprache bildet; der quantitative Faktor ist nicht entscheidend (vgl. die oben erwähnten Gegebenheiten), auch wenn er die potentiellen Möglichkeiten des literatursprachlichen Prozesses beeinflusst. Anstöße für die Entstehung einiger Mikrosprachen waren der Protestantismus (im 16. Jh.), die Bewegung für die nationale Wiedergeburt der slavischen Völker (im 19. Jh.), des Weiteren der subjektive Faktor, d. h. die Existenz von „Aufklärern“, deren Vorbild, vor allem ihre Aktivität im literarischen Schaffen, einen Anstoß zur Organisierung literarischer Tätigkeit in ihrem Dialekt bzw. in ihrer Mundart gab. So bedienten sich die Jugoslavo-Russinen in der Zeit vor der Schaffung der Literatursprache im schriftlichen Bereich des Kirchenslavischen (in seiner ostslavischen sowie wahrscheinlich Brać-russinischen Variante) und des Ungarisch-Russinischen (auch jazyčie genannt, d. h. eine Mischung der kirchenslavisch-russischen Elemente mit den lokalen karpatorussinischen) sowie einiger anderer Varietäten. Verwendet wurden darüber hinaus das Serbische und das Kroatische sowie sporadisch Ungarisch und Deutsch. Seit Mitte des 18. Jh.s wurde im handschriftlichen Bereich auch die volkstümliche Sprache verwendet. Als Begründer der russinischen Literatursprache gilt der Dichter Gavriïl Kostel’nik (1886⫺1948), der 1904 die erste russinische Gedichtsammlung Z mojoho valala und 1923 die erste Grammatik des Russinischen veröffentlichte. Seit den 1920er Jahren hat der russinische kulturell-sprachliche Prozess organisierten Massencharakter. Bei den katholischen Banater-Bulgaren war das noch bis 1860 gebrauchte Illyrisch (auf štokavischer Basis unter Verwendung der Bosančica, d. h. eines besonderen bosnischen Alphabets und der italienischen Latinica) die erste Sprache der Literatur und der Religion. Das erste Banater-bulgarische Buch wurde 1851 von Imre Berecz herausgegeben. Es handelte sich um einen Katechismus. Die Bemühungen rund um die Schaffung der Literatursprache erreichten ihren Höhepunkt in den 1860er Jahren in der Tätigkeit von Józu Rill, der zusammen mit den Mitgliedern der Lehrergesellschaft in Vingra ihre Normen kodifizierte. Unter dem Einfluss der serbischen und kroatischen Wiedergeburt wurden das phonetische Prinzip und die südslavische Latinica beschlossen. Die Unterbrechung im Banater-bulgarischen kulturell-sprachlichen Prozess, die durch die stark zugenommene Madjarisierung sowie durch die 1919 zwischen Rumänien und Jugoslavien vorgenommene Teilung Banats verursacht wurde, umfasst das erste Drittel des 20. Jh.s Der Prozess nahm seit 1930 zu, der Zweite Weltkrieg bremste ihn jedoch erheblich ab: Die Literatursprache erlöscht praktisch, die Sprache wird ausschließlich im konfessionellen Bereich benutzt. Heute gilt diese Kleinschriftsprache als wiedergeboren.

2018

XXV. Standardologie Die Besonderheit der peripheren Kleinschriftsprachen besteht darin, dass bereits in der Anfangsphase ihrer Entwicklung (vor der Epoche der nationalen Wiedergeburt) fast alle von ihnen regionale Varianten darstellten, die miteinander mit dem Ziel konkurrierten, die Grundlage für die im Entstehen begriffene nationale Standardsprache zu bilden. So ist Čakavisch die erste Literatursprache der Kroaten und es ist gleichzeitig die älteste Mikrosprache, in deren Herausbildung das auf die Glagolica basierende Kirchenslavische die entscheidende Rolle spielte. Viele glagolitische Werke des 12.⫺13. Jh.s haben die čakavische Dialektbasis. Das 15.⫺16. Jh. ist die Epoche der kroatischčakavischen Wiedergeburt, der rasanten Entwicklung der kroatisch-čakavischen Literatur und der čakavischen Literatursprache in drei Zentren Dalmatiens: in Split unter der Führung von Marko Marulić (1450⫺1524), auf der Insel Hvar unter Petar Hektorović (1487⫺1572) und in Zadar unter Petar Zoranić (1508⫺1550?). Bereits damals wandten sich viele Schriftsteller der gut entwickelten altdubrovniksche, (štokavischen) Literatursprache als Vorbild und Bereicherungsquelle zu. Im 17. Jh. nahmen die Experimente rund um die Štokavisierung der čakavischen Literatursprache die Form einer Tendenz an, was die Entwicklung der Sprache prägte: Im 18. Jh. verdrängt die štokavische Sprache des Dubrovnik-bosnischen Typs die čakavische Literatursprache endgültig. Auf den Rückgang des čakavischen literatursprachlichen Prozesses (ungefähr im 18. Jh. und im 19. Jh.) folgte die Wiedergeburt Anfang des 20. Jh.s Die Ursachen dafür sehen einige in der Nostalgie nach der „kleinen Heimat“, in dem Wunsch, die gemeinnationale Standardsprache zu „erfrischen“ und desgl. Im Gegensatz zur Situation im 19. Jh. wird diese Mikrosprache (nebst dem Kajkavischen) im gegenwärtigen Kroatien nicht als Konkurrent der nationalen Literatursprache gesehen. Im Gegenteil, sie ergänzt die Literatursprache der kroatischen Nation. Dabei übt die letztere auf die regionalen Kleinschriftsprachen positiven Einfluss aus, während die Mikrosprachen den etablierten literatursprachlichen Standard „erfrischen“. Für die meisten Kleinschriftsprachen ist die städtische Koine nicht charakteristisch. Es ist eher von einer literatursprachlichen Koine zu sprechen, die neben der dialektalen Komponente auch Komponenten der Literatursprachen der älteren Tradition des Schrifttums, neuere Entlehnungen, Resultate individueller Wort- und Formenprägung umfasst und die durch die Anstrengungen der Schöpfer des gesamten literatursprachlichen Prozesses erreicht wird. Ein solcher Typ Koine wurde oder wird durch die meisten slavischen Kleinschriftsprachen geschaffen, mit Ausnahme des heutigen Kajkavischen und Čakavischen, die den dialektalen und mundartlichen Normen am nächsten kommen, weil jeder, der schreibt, sich auf die heimische Mundart stützt und sich in das Innere seiner Mundart verdrängt, obwohl er bewusst oder unbewusst versucht, gleichzeitig aus dem engen Rahmen der Mundart auszubrechen, um von vielen verstanden zu werden (was zur Herausbildung einer eigenartigen poetischen Koine führt).

9. Kodifikation Ebenso wie die im Lauf der Geschichte entstandenen Sprachen und Schriftsprachen großer Völker wurden auch die Mikrosprachen der Normierung unterzogen. In der Anfangsperiode ihrer Geschichte steht das im Zusammenhang mit der allmählichen Herausbildung des Schrifttums. Die Mikrosprachen mit der Tendenz zur Ausweitung

147. Slavische Kleinschriftsprachen mit komplementärer Funktion

2019

ihres Funktionsspektrums ⫺ nämlich Inselsprachen, periphere Inselsprachen und autonome Mikrosprachen ⫺ sind im unterschiedlichen Maße normiert und weisen in der Regel grammatische, lexikalische und graphisch-orthographische Kodifikationen auf, vgl. die Angaben für einige Mikrosprachen in Tabelle 147.1. Tab. 147.1 Mikrosprachen

JuR BK MS Res. BB Kasch. KR WP

Schrifttum seit

18. 16. 19. 18. 19. 15. 19. 19.

Jh. Jh. Jh. Jh. Jh. Jh. Jh. Jh.

Kodifikation

Einheitliche Normen

Grammatik seit

Lexik seit

Orthographie seit

1923 1919 1968 ⫺ 1866 1879 19. Jh. ⫺

1969 1982 1972 ⫺ ⫺ 1960/1981⫺82 19. Jh. ⫺

1971 ⫺ ⫺ 1994 ⫺ 1974/1975 1994 ⫺

C C C (⫺) C ⫺ ⫺/C ⫺

Anmerkungen: 1) Abkürzungen für Bezeichnungen der Mikrosprachen: JuR ⫺ Jugoslavo-Russinisch, BK ⫺ Burgenländisch-Kroatisch, MS ⫺ Molise-Slavisch, Res. ⫺ Resianisch, BB ⫺ BanaterBulgarisch, Kasch. ⫺ Kaschubisch, KR ⫺ (Karpato-)Russinisch, WP ⫺ Westpolessisch. 2) Berücksichtigt wird die graphisch-orthographische Kodifikation in Form einer getrennt herausgegebenen Handreichung in Buchform. 3) Einheitliche Normen der Literatursprachen fehlen im Kaschubischen und im Westpolessischen. Im Schrifttum sind verschiedene Mundarten präsent. Im Resianischen ist eine Tendenz zu einheitlichen Normen zu beobachten. Das durch ein Minuszeichen „⫺“ markierte Karpatorussinische existiert in verschiedenen Ländern in unterschiedlichen Varianten; ein Pluszeichen „C“ erhalten die Varianten des Karpatorussinischen in der Ostslovakei, in der Transkarpatischen Ukraine und in Polen. 4) Grammatische „Normalisatoren“ und „Kodifikatoren“ waren H. Kostel’nik bei den Jugoslavorussinen, M. Miloradić bei den Burgenland-Kroaten, Józu Rill bei den Banater-Bulgaren, Florian Cejnowa bei den Kaschuben. Zu ergänzen ist noch, dass die ersten Grammatiken des Sorbischen im 17. Jh. erschienen: Jan Chojnans niedersorbische von 1640 und Jakub Ticins obersorbische von 1679. Die erste ägäisch-makedonische Grammatik erschien 1953 (ohne Angabe des Verfassers) und die pomakische Grammatik in den 1990er Jahren des 20. Jh.s

Bei den peripheren Kleinschriftsprachen gibt es keine Kodifikationen. Sie erscheinen gewöhnlich als Zwei- oder Mehrvariantensysteme, indem sich jeder Schreibende an seiner Mundart orientiert. Solche Mikrosprachen kann man polynorme nennen. In den slavischen Kleinschriftsprachen werden verschiedene Graphemsysteme des kyrillischen und lateinischen Typs verwendet. In der Tabelle 147.2 werden beispielhaft die Alphabete einiger Mikrosprachen zusammengeführt. Im Bereich der Orthographie wird eine Tendenz zum phonetischen Prinzip beobachtet. Dabei je näher die jeweilige Kleinschriftsprache zur dialektalen Basis, desto größer ist das Bestreben, das phonetische Prinzip zu realisieren. Bemühungen, die phonetische Schrift zu etablieren, sind in der Regel für die Anfangsperiode der Herausbildung einer Kleinschriftsprache charakteristisch, weil sie auf die schnelle Verbreitung der geschaffenen Schriftlichkeit sowie auf die Einbeziehung möglichst vieler Menschen in den sich organisierenden literatursprachlichen Prozess abzielen. Durch die phonetische Orthographie will man einerseits den Unterschieden in der geschriebenen und

2020

XXV. Standardologie Tab. 147.2: JugoslavoRussinisch

Karpathorussinisch in der Slovakei

Westpolessisch

BurgenländischKroatisch

MoliseSlavisch

Laskisch

Aa Бб Вв Гг [stimmh. h] Ґґ [g] Дд Ее [е] Єє [je, ’e] Жж

Aa Бб Вв Гг [stimmh. h] Ґґ [g] Дд Ее [е] Єє [je, ’e] Жж

Aa Бб Вв Гг [stimmh. h] Ґґ [g] Дд Ее [е]

Aa Bb Cc [ts] Čč [tš] Ćć [tš’] Dd Dž dž [dž] Dj dj [dž’] Ee

Aa Bb Cc [ts] Čč [tš] Ćć [tš’] Dd Dź dź [dź]

Жж

Aa Bb Cc [ts] Čč [tš] Ćć [tš’] Dd Dž dž [dž] Dj dj [dž’] Ee

Зз Ии

Зз Ии Іі

Зз Ии Іі

Ff Gg Hh

Ff Gg Hh

Її [ji, ’i] Йй Kк Лл Мм Нн Оо Пп Рр Сс

Її [ji, ’i] Ыы Йй Кк Лл Мм Нн Оо Пп Рр Сс

Ыы Jj Кк Лл Мм Нн Оо Пп Рр Сс

Ii Jj Kk Ll Lj lj [l’] Mm Nn Nj nj [n’] Oo Pp Rr

Ii Jj Kk Ll Lj lj [l’] Mm Nn Nj nj [n’] Oo Pp Rr

Тт Уу

Тт Уу

Тт Уу

Ss Šš

Ss Šš

Фф Хх Цц

Фф Хх Цц

Фф Хх Цц

Tt Uu Vv

Tt Uu Vv

Чч Шш Щщ [šč] Юю [ju, ’u] Яя [ja, ’a] ь

Чч Шш Щщ [šč] Юю [ju, ’u] Яя [ja, ’a] ь

Чч Шш Шч шч

Zz [z] Žž

Zz [z] Žž

Ee E é [i/y] Ff Gg Hh Ch ch [x] Ii Jj Kk Ll [l’] Łł [l/w] Mm Nn Ňň [n’] Oo Óó [ũ ] Rr Řř [rš/rž] Ss Šš Śś [s’] Tt Uu Ww [v] Zz [z] Žž Źź [z’]

Anmerkungen: 1) Banater-Bulgarisch, Venezianisch-Slovenisch, Čakavisch, Kajkavisch sowie Transmurisch-Slovenisch stützen sich auf die Latinica des südslavischen Typs; im Resianischen wird sowohl die slovenische als auch die italienische Latinica verwendet; Ostslovakisch stützt sich auf die Latinica des slovakischen Typs; Kaschubisch funktioniert auf der Basis der polnischen Latinica (mit wesentlichen Ergänzungen); Ober- und Niedersorbisch ist das Ergebnis der Synthese der Latinica des tschechischen und des polnischen Typs (mit einigen Ergänzungen), vgl. Laskisch; 2) im Karpatorussinischen der USA und Kanadas wird nebst der Kyrillica die Latinica des südund westslavischen Typs verwendet; das Karpatorussinische Polens und Ungarns basiert ausschließlich auf der kyrillischen Schrift; im Karpatorussinischen der Westslovakei und im Westpolessischen gab es Versuche, nebst der Kyrillica die Latinica des slavischen Typs zu verwenden. Das Ägäisch-Makedonische funktioniert im Wesentlichen auf der Basis der Kyrillica des bulgarischrussischen Typs; 3) das Pomakische stützt sich im Wesentlichen auf die griechische Schrift (mit Ergänzungen).

147. Slavische Kleinschriftsprachen mit komplementärer Funktion

2021

gesprochenen Sprache vorbeugen und somit den einheitlichen Charakter der Kleinschriftsprache bewahren, andererseits wird das phonetische Prinzip zur Hervorhebung der mundartlichen Besonderheiten verwendet, vgl. die Situation im gegenwärtigen Čakavischen und Kajkavischen. Bei einer ganzen Reihe der slavischen Kleinschriftsprachen (z. B. Jugoslavo-Russinisch, Banater-Bulgarisch, Transmurisch-Slovenisch und einige andere) verhilft das phonetische Prinzip jedoch nicht zum notwendigen Grad an Einheitlichkeit, weil hier ein Übergang zum morphologischen oder morphologischphonetischen Prinzip der Schrift zu beobachten ist. Grammatikalisch stringent kodifiziert sind Sorbisch und Jugoslavo-Russinisch. Die neueste normative Grammatik des Jugoslavo-Russinischen erschien 1974 (Kočiš 1974). Bis zum heutigen Tage bewahrt sie ihren maßgebenden Charakter und ist verbindlich für alle, die die Literatursprache verwenden. Im Jahre 2003 wurde unter Mitarbeit von zahlreichen Autoren eine umfangreiche, über 700 Seiten umfassende Grammatik des Burgenländisch-Kroatischen veröffentlicht (Gramatika 2003). In den 1990er Jahren erschienen drei Grammatiken des Pomakischen, zur Zeit ist es jedoch schwierig, von ihrer praktischen Anwendung zu sprechen. Die übrigen Kleinschriftsprachen stützen sich auf die Kodifikationen, die vor vielen Jahrzehnten entstanden sind. Die für das Kaschubische und Banater-Bulgarisch im vergangenen Jahrhundert erarbeiteten Grammatiken finden bereits seit langem bei der Verwendung dieser Literatursprachen keinen Gebrauch. Bei der Einhaltung der literatursprachlichen Norm helfen den Trägern einiger slavischer Kleinschriftsprachen vor allem Lehrbücher und Handreichungen für die Schule, in denen die grammatischen Regeln erläutert sind. Das Vorhandensein von kodifizierten Werken erhöht die Wahrscheinlichkeit der Einhaltung der erarbeiteten Normen. Im Gegensatz zu den nationalen Standardsprachen sind jedoch weiterhin einige Schwierigkeiten zu beobachten wie das starke Variieren von grammatischen Elementen, was sowohl durch innere (Analogieschlüsse, Tendenz zur Ökonomie etc.) als auch durch äußere Faktoren (Einfluss der benachbarten Standardsprachen, individueller Faktor, örtliche Mundarten etc.) verursacht wird. Sogar im streng kodifizierten Jugoslavo-Russinischen ist eine Varianz in den Kasus zu beobachten, vgl. Dat. und Präp. Sg. psovi ⫺ psu, dt. ,dem Hund‘, sowie Präp. o živoce ⫺ o životu, dt. ,über das Leben‘ (die Form auf -u entstand unter dem Einfluss des Serbisch-Kroatischen); Substantive des dualen Genus wie sistem ⫺ sistema, dt. ,System‘, und die dualen Formen desselben Genus wie poet ⫺ poeta, dt. ,der Dichter‘, usw. Vgl. darüber hinaus im Burgenländisch-Kroatischen: Gen. Pl. der Pluralia tantum grablje ⫺ grabalj, dt. ,Harke, Rechen‘, novine ⫺ novin, dt. ,der Zeitung ⫺ der Zeitungen‘, plundre ⫺ plundrov, dt. ,Hose‘; Instr. Sg. der Feminina auf einen Konsonanten smrću ⫺ smrćom, dt. ,(mit) dem Tod‘, usw. Variierende Formen werden jedoch für eines der wichtigsten Merkmale der Norm gehalten und sie werden als eine Art Reserve der jungen Literatursprache angesehen. Aus diesen Gründen werden sie bewusst kodifiziert, auch wenn insgesamt eine Tendenz zu deren allmählicher Reduzierung zu beobachten ist. So reduzierte M.M. Kočiš in seiner Grammatik des Jugoslavo-Russinischen von 1974 über die Hälfte der Kasusformen, die am stärksten der Variation unterworfen waren und die 50 Jahre zuvor, im Jahre 1923, von G. Kostel’nik in der ersten Grammatik des Russinischen kodifiziert wurden. In den Grammatiken der slavischen Kleinschriftsprachen wird der sprachlichen Intuition, dem Sprachgefühl, eine besondere Stellung zugewiesen; die Träger werden dazu aufgerufen, in schwierigen Fällen bei der Wahl der einen oder anderen morphologischen Form auf das eigene Sprachgefühl zurückzugreifen.

2022

XXV. Standardologie

10. Lexik Dem Ausbau des Wortschatzes einer Kleinschriftsprache liegen drei Prinzipien zugrunde: Notwendigkeit (neue Wörter zu bilden und die durch die funktionalen Bedürfnisse bedingten sprachlichen Schichten zu entwickeln), Möglichkeit (die in der Kleinschriftsprache vorhandenen Verfahren und Mittel, die zum Ausgleich des lexikalischen Defizits eingesetzt werden können) und Sättigung (das Erreichen der notwendigen Anzahl der Wörter, Fülle der einen oder anderen semantischen Sphäre). Diejenigen slavischen Kleinschriftsprachen, die nach funktionaler Polyvalenz strebten und einen organisierten sprachlichen Prozess zu schaffen vermochten, z. B. Banater-Bulgarisch und Jugoslavo-Russinisch, entwickelten den eigenen Wortschatz sehr schnell. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang der subjektive Faktor. So schuf G. Kostel’nik über 380 jugoslavo-russinische linguistische Termini; in der Nachkriegszeit entwickelte M. M. Kočiš einige Tausend Termini, die verschiedenen Wissensgebieten zuzuordnen sind und die in ihrer Mehrzahl immer noch aktive Verwendung in der Literatursprache finden. Die lexikalische Entlehnung sowie das Calquieren spielen eine große Rolle bei der Entwicklung des Vokabulars einer Kleinschriftsprache. Wenn die literatursprachliche Bewegung schwach ist, kann die extreme Form dieses Prozesses in Erscheinung treten: der so genannte „lexikalische Import“, d. h. Entlehnung ohne entsprechende phonetische und sonstige Adaptation. Ein Beispiel stellt die altčakavische Standardsprache des 17.⫺18. Jh.s in der Phase ihres Untergangs dar, als die italienische Lexik sie förmlich überflutete. Gegenwärtig beobachtet man den Prozess des lexikalischen Imports im Molise-Slavischen, das durch das mundartliche und standardsprachliche Italienisch sowie das standardsprachliche Kroatisch beeinflusst wird. Aus diesem Grunde entwickeln viele slavische Kleinschriftsprachen heutzutage spezielle Entlehnungsstrategien: So orientieren sich Burgenländisch-Kroatisch und Molise-Slavisch am Kroatischen, Jugoslavo-Russinisch am Ukrainischen und am Serbisch-Kroatischen usw. Über die lexikalische bzw. lexikographische Kodifikation verfügen viele slavische Kleinschriftsprachen. So wurden für das Jugoslavo-Russinische für unterschiedliche Zwecke verschiedene Wörterbücher erarbeitet, darunter allgemeine, universelle Wörterbücher für Sprachlernende, terminologische Wörterbücher sowie zwei- und dreisprachige Wörterbücher, vgl. das zweibändige serbisch⫺russinische Wörterbuch von 1995⫺1997, das einige duzend tausend Wörter enthält. Was noch aussteht, ist das erklärende normative Wörterbuch, das Informationen zu den grammatikalischen Merkmalen des Wortes und seinen Bedeutungen enthalten würde. Für das BurgenländischKroatische gibt es nur dreisprachige Wörterbücher: das deutsch⫺burgendlandkroatisch⫺kroatisches Wörterbuch (1982) und das burgendlandkroatisch⫺kroatisch⫺deutsches Wörterbuch (1991). Für den normativen Gebrauch ist das letztere wichtig, denn darin sind die burgenlandkroatischen Wörter alphabetisch geordnet und grammatikalisch erklärt. Auch für das Kaschubische gibt es lexikographische Veröffentlichungen: das kleine Wörterbuch des Kaschubischen von A. Labuda (1960), sein polnisch⫺kaschubisches und kaschubisch⫺polnisches Wörterbuch von 1981⫺1982 sowie das 1994 erschienene zweibändige polnisch⫺kaschubische Wörterbuch von Ja. Trepczyk. Über gute normative Wörterbücher verfügt das Ober- und Niedersorbisch. Für die restlichen slavischen Kleinschriftsprachen besteht weiterhin das Problem der lexikalischen Kodifikation.

147. Slavische Kleinschriftsprachen mit komplementärer Funktion

2023

Analog zu den großen Standardsprachen besteht der Wortschatz der Kleinschriftsprachen hauptsächlich aus Wörtern eigenen Ursprungs. Das lexikalische Defizit, das Kleinschriftsprachen ständig aufweisen, wird gedeckt teils durch die spracheigenen wortbildenden Verfahren und Mittel, teils durch Entlehnungen aus den benachbarten Sprachen bzw. aus den Sprachen, die als lexikalischer Orientierungspunkt bzw. lexikalische Quelle angesehen werden. In einer Kleinschriftsprache hat ein Lehnwort eindeutigen Ursprung. So gelten für das Jugoslavo-Russinische das Serbisch-Kroatische und das Ukrainische als lexikalische Quelle und Orientierungspunkt, für das Burgenländisch-Kroatische ⫺ das Kroatische und das Deutsche, für das Kaschubische ⫺ Polnisch, für das Karpatorussinische der Slovakei ⫺ das Ukranische und das Slovakische, für Resianisch ⫺ Slovenisch und Italienisch, für das Westpolessische ⫺ Weißrussisch, Ukrainisch und Russisch usw. Vgl. z. B. im Burgenländisch-Kroatischen: Dem deutschen sparen entspricht hier šparati, štediti; dem deutschen Bauer und Agrarier entsprechen poljodjelac, agrarac, paur, seljak, wo das zweite und dritte Wort Entlehnungen aus dem Deutschen sind und desgl. Internationalismen (in der Regel griechisch-lateinischer Herkunft) kommen in die Kleinschriftsprachen durch die sie umgebenden Gebersprachen. So beeinflusst eine der sprachlichen Quellen die phonetische Umformung der Internationalismen im Karpatorussinischen der Slovakei, vgl. špekulant und špekulantka (versus spekulant und spekulantka im Ukrainischen und vielen anderen slavischen Sprachen), štandart, štart, štatistika, špecialista und desgl. (bei den erwarteten standart, start, statistika, specialist). Vgl. auch im Burgenländisch-Kroatischen: študent durch das deutsche Student (versus das kroatische student), študija durch das deutsche Studie (versus das kroatische studija), šport durch das deutsche Sport (beim kroatischen sport) und desgl. Im JugoslavoRussinischen: socijaliz[e]m durch das serbisch-kroatische socijalizam (socializm im Ukrainischen), dijalekat durch das serbisch-kroatische dijalekat (dialekt im Ukrainischen) usw. Zur Behebung des lexikalischen Defizits werden in den Kleinschriftsprachen nicht selten nebst Entlehnungen Erklärungen (in der Regel in Klammern) verwendet. Diese Erklärungen erfolgen im Falle der Zweisprachigkeit in der jeweils anderen Sprache, vgl. im Burgenländisch-Kroatischen, wo Entlehnungen aus dem Kroatischen durch deutsche Äquivalente erklärt werden können: Istraživanja (Untersuchungen) su pokazala, da je u velikom broju slučajev „krivac“ televizija. Auf dieselbe Weise kann die Kleinschriftsprache mit Termini angereichert werden.

11. Annäherung an die nationalen Standardsprachen In den meisten Kleinschriftsprachen ist der Prozess der Annäherung an die entsprechende nationale Standardsprache zu beobachten. Bereits in den 1920er Jahren entstand und in der zweiten Hälfte des 20. Jh.s entwickelte sich bei den Jugoslavo-Russinen eine Bewegung, die die Annäherung an die ukrainische Standardsprache u. a. mittels Ukrainisierung der neuen Lexik sowie mittels Überführung der ekavischen Formen in die ikavischen (des Typs mera / mira, dt. Maß) anstrebte. Im Molise-Slavischen geht die Annäherung infolge der schwachen Ausprägung des literatursprachlichen Prozesses als direkter „Import“ von Lexemen und Formen aus dem Kroatischen vonstatten. Von Zeit zu Zeit setzt der bereits im 19. Jh. verzeichnete Prozess der Annä-

2024

XXV. Standardologie

herung des Burgenländisch-Kroatischen an die kroatische Standardsprache aufs Neue ein. Zu den Bereichen der aktivsten und erfolgreichsten Annäherung gehören hier Orthographie, spezielle Lexik und Phonetik; weniger erfolgreich ist die Annäherung im morphologischen Bereich, auch wenn die Unterschiede zwischen zwei Standardsprachen nicht immer prinzipiellen Charakter haben. Als objektive Hürden auf dem Annäherungsweg erweisen sich die große Anzahl der Variantformen in der Kleinschriftsprache (des Typs Gen.Pl. dni ⫺ danov ⫺ dnevov, dt. der Tage) und die ungleiche Verteilung einer ganzen Reihe von morphologischen Formen (im BurgenländischKroatischen Gen.Pl. der Substantive nur pjesma, im Kroatischen auch pjesama, dt. der Briefe, usw.).

12. Funktionsbereiche Im funktionalen Bereich weisen die slavischen Kleinschriftsprachen ⫺ so wie die nationalen Standardsprachen ⫺ zahlreiche Unterschiede auf. Was die Verwendung betrifft, können die slavischen Kleinschriftsprachen in zwei Gruppen unterteilt werden. Die eine Gruppe umfasst die Kleinschriftsprachen, die einen engen Funktionsbereich haben. Zu dieser Gruppe gehören einige periphere Kleinschriftsprachen, die vorwiegend in der schöngeistigen Literatur verwendet werden. Sie werden auch „poetisch“ genannt. Die andere Gruppe besteht aus den Kleinschriftsprachen, die eine Tendenz zur Erweiterung ihres funktionalen Spektrums aufweisen. Diese Gruppe bilden einige Insel-, autonome und periphere Inselsprachen. In der folgenden Tabelle werden die wichtigsten Lebensbereiche dargestellt, in denen einige Kleinschriftsprachen der zweiten Gruppe benutzt werden (zu den Abkürzungen siehe Anmerkung zu Tabelle 1): Tab. 147.3 Mikrosprachen

Periodika

Radio

TV

Bildung

Religion

Schöngeistige Literatur

Topographische Aufschriften

JuR BK MS Res. BB Kasch. KR WP

C C (C) (C) C C C C

C C ⫺ C ⫺ C C ⫺

C C ⫺ ⫺ ⫺ C C ⫺

C C (C) (C) ⫺ C C ⫺

C C ⫺ (C) C C C ⫺

C C C C C C C C

C (C) C C



Anmerkungen: 1) Plus in Klammern bedeutet jeweils: Periodika auf Molise-Slavisch gab es in der Vergangenheit; auf Resianisch werden Texte in gemischten (verschiedensprachigen) Auflagen veröffentlicht; Bildung auf Molise-Slavisch und Resianisch ist sporadisch, z. B. muttersprachlicher Unterricht in der Grundschule; im konfessionellen Bereich wird Resianisch sporadisch verwendet; die auf Burgenländisch-Kroatisch vorgenommenen topographischen Aufschriften sind offiziell zwar nicht erlaubt, sie sind jedoch in einigen von den Burgenlandkroaten bewohnten Orten aufgestellt. Fehlendes Zeichen zeugt davon, dass dem Verfasser keine Informationen vorlagen. 2) Die Daten, die das Karpatorussinische betreffen, spiegeln nur die Situation in der Ostslovakei wider, wo es sich erfolgreich behauptet. In den übrigen Regionen erscheinen auf Karpatorussinisch Zeitungen und Zeitschriften sowie Werke der schöngeistigen Literatur.

147. Slavische Kleinschriftsprachen mit komplementärer Funktion

2025

Wie die Tabelle zeigt, finden alle Kleinschriftsprachen Verwendung in der schöngeistigen Literatur. Dabei sind nicht alle literarischen Genres gut vertreten. Am häufigsten werden die Kleinschriftsprachen in Gedichten und kurzen prosaischen Texten benutzt. Das Genre des Romans erweist sich als nicht für alle zugänglich. Am besten ist dieses Genre im Jugoslavo-Russinischen vertreten, am wenigsten ⫺ im Burgenländisch-Kroatischen, Kaschubischen und Karpatorussinischen. In den Periodika (Molise-Slavisch und Resianisch ausgenommen) werden die slavischen Kleinschriftsprachen bemerkenswert häufig verwendet, was die Herausbilung des publizistischen Stils begünstigt. In fast allen slavischen Kleinschriftsprachen erscheinen nicht nur Zeitschriften, sondern auch Wochenzeitungen. Aus der Tabelle wird ersichtlich, dass die Kleinschriftsprachen auch im Radio und Fernsehen verwendet werden. Was das Bildungswesen anbelangt, so werden die meisten von ihnen in der Grundschule in Form muttersprachlichen Unterrichts eingesetzt. Jugoslavo-Russinisch (sowie das Ober- und Niedersorbisch) verzeichnet für sich in dieser Hinsicht die größten Erfolge: Es ist zur Sprache der Grund- und Sekundarschule sowie des Gymnasiums geworden, es wird an der Universität zu Novi Sad unterrichtet, wo die Abteilung für jugoslavo-russinische Philologie eingerichtet wurde. Gdańsk Universität verfügt über den Lehrstuhl des Kaschubischen. Die konfessionelle Sphäre ist wichtig im Hinblick auf die Aufrechterhaltung der Kleinschriftsprache. So gibt es die Heilige Schrift auf Ober- und Niedersorbisch, Jugoslavo-Russinisch, Burgenländisch-Kroatisch und Kaschubisch. Diese Sprachen sind auch Sprachen des Gottesdienstes. In einigen anderen Mikrosprachen werden religiöse Texte (darunter auch Bücher) veröffentlicht. Topographische Aufschriften, die signalisieren, dass in dem Ort Träger der Mikrosprache wohnen bzw. sich aufhalten, sind für die Sorben, Jugoslavo-Russinen sowie für Resianer und Molise-Slaven charakteristisch; anzutreffen sind sie darüber hinaus bei Burgenlandkroaten, obwohl sie offiziell nicht sanktioniert sind. Man soll des Weiteren anmerken, dass die örtlichen Behörden sich ausschließlich des Jugoslavo-Russinischen bedienen in den Orten, wo die Mehrheit der Bevölkerung jugoslavo-russinisch ist. In den unterschiedlichen Gesellschaftskreisen, die die Träger der Mikrosprachen etablieren, werden in der Regel die entsprechenden Kleinschriftsprachen verwendet. Fast alle hier behandelten Kleinschriftsprachen werden in der persönlichen Korrespondenz aktiv benutzt. Aus der Tabelle wird ersichtlich, dass die Inselsprachen Molise-Slavisch und Resianisch sowie die periphere Mikrosprache Westpolessisch in funktionaler Hinsicht schwach sind; Molise-Slavisch befindet sich darüber hinaus in der Phase des Erlöschens, Westpolessisch ist höchstwahrscheinlich ebenfalls bedroht. Schwach sind in funktionaler Hinsicht auch Ägäisch-Makedonisch und Pomakisch. Alle slavischen Kleinschriftsprachen werden ohne Ausnahme in der schöngeistigen Literatur und Korrespondenz verwendet. Nach diesen Funktionsbereichen kommen als Nächstes Periodika, Kulturzentren, Amateurtheater und Kirche, während nur einige Mikrosprachen wie Ober- und Niedersorbisch, Jugoslavo-Russinisch, BurgenländischKroatisch, Kaschubisch und das Karpotorussinische der Slovakei Zugang zu Radio und Fernsehen haben. Resianisch und die karporussinischen Varianten Polens und Ungarns werden nur im Radio verwendet. Das maximale funktionale Spektrum weisen nur diejenigen Mikrosprachen auf, die von ethnischen Gemeinschaften (bei den Sorben, Jugo-

2026

XXV. Standardologie slavo-Russinen und Kaschuben) benutzt werden. Die ethnosprachlichen Gruppen (Burgenlandkroaten, Molisekroaten, Resianer) haben begrenztere Möglichkeiten infolge der kraft des Gesetzes beschlossenen funktionalen Ungleichheit der Sprachen. Die kulturell-sprachlichen Gruppen (z. B. Čakaver) entwickeln sich hauptsächlich auf dem Gebiet der schöngeistigen Literatur und des Amateuertheaters. Bei der Herausbildung und Entwicklung der Standardsprache spielt die schöngeistige Literatur eine bedeutende Rolle. Als Begründer der jugoslavo-russinischen Literatur gilt Gavriïl Kostel’nik; diese Literatur ist das Ergebnis einer schneller Entwicklung, sie weist viele Genres auf, darunter auch das Genre des Romans (der erste Roman Vlado Kostel’niks Zemlja moja erschien 1967). Zur jugoslavo-russinischen Literatur tragen gegenwärtig über 50 SchriftstellerInnen bei. Die moderne burgenlandkroatische Literatur wurde von Mate Miloradić begründet. In der karpatorussinischen Literatur gilt Aleksandr Duxnovyč als Begründer; der erste Roman Rusyny stammt aus der Feder von Vasyl’ Petrovaj. Die laskische Literatur wurde vom Dichter Óndra Łysohorsky begründet; Jozef Šinovský verfasste 1945 den ersten laskischen Roman Haldy na roli. Bei der Entwicklung der Mikrosprachen kommt den Periodika eine wichtige Funktion zu. Die Sorben haben diesbezüglich eine lange Tradition. Hier seien einige Zeitungen und Zeitschriften aufgeführt: die Zeitung Nowa doba, Rozhlad (eine Zeitschrift auf Obersorbisch), Nowy casnik (eine Zeitung auf Niedersorbisch). Auf JugoslavoRussinisch erscheinen die Zeitung Ruske slovo (seit 1945), die Schülerzeitschrift Zagradka (seit 1947, ehem. Pionirska zagradka), die literarische Zeitschrift Švetlosc (1952⫺1954, ununterbrochen seit 1966), Nova dumka (seit 1972), die Jugendzeitschrift Mak (seit 1972, eingestellt), die wissenschaftliche Zeitschrift Tvorčosc, heute unter Studia ruthenica geführt, (seit 1975), das Jahrbuch Ruski kalendar (seit 1945, ehem. Narodni kalendar). Die Burgenlandkroaten haben folgende Periodika: die Zeitung Hrvatske novine (seit 1960), die Zeitschrift Novi glas (seit 1957), Život (seit 1977), der Jahreskalender Gradišće (seit 1946). Die Molise-Slaven verfügten seit 1967 über die Zeitschrift Našjezik, die parallel auch auf Italienisch (La nostra lingua) herausgegeben wurde. Von Zeit zu Zeit erscheint die Schulausgabe Modra lasta (ital. Rondinelle azzure) und der Jahreskalender. Auf Banater-Bulgarisch erscheinen u. a. die Zeitung Naša glas und die Zeitschrift Horizont. Auf Kaschubisch werden u. a. Pomerania (wo die Texte auch auf Polnisch gedruckt werden) und das Bulletin Zrzesz Kaszëbskô veröffentlicht. Kajkavisch und Čakavisch sind jeweils die Sprachen der Zagreber Zeitschrift Kaj (seit 1968) und der Spliter Zeitschrift Čakavska rič (seit 1971). Auf Karporussinisch erschienen und erscheinen im ukrainischen Transkarpatien Podkarpats’ka Rus’, Rusyns’ka bysida (seit 1997), in der Ostslovakei erscheinen die Zeitung Narodny novinky (seit 1990) und die Zeitschrift Rusyn (ebenfalls seit 1990), in Polen erscheint die Zeitung Bysida. In Ungarn wurden die Zeitung Rusinskyj žyvot (seit 1993) und die Zeitschriften Vsederžavnyj rusinskyj visnyk (seit 1999) und Rusins’kyj svit (seit 2003) herausgegeben. Auf Westpolessisch erschien in den 1990er Jahren das Bulletin Zbudinnje. Bezogen auf die Bildungschancen befürchten einige Eltern, dass ihre Kinder aufgrund der nicht genügend beherrschten offiziellen Sprache keine höhere Bildung wer-

147. Slavische Kleinschriftsprachen mit komplementärer Funktion

2027

den erhalten können. Diese Situation ist bei den Burgenlandkroaten, Molise-Slaven und Resianern zu beobachten. Bei den Jugoslavo-Russinen wird die Muttersprache nicht nur an speziellen Schulen und in entsprechenden Klassen unterrichtet, sondern seit 1973 auch an der Universität von Novi Sad. Eine große Rolle spielen kulturell-aufklärende und andere Gesellschaften. Die sehr aktiven literatursprachlichen Bewegungen rufen dabei die Gründung spezialisierter Gesellschaften und Gremien hervor, vgl. in Novi Sad Družtvo za ruski jazik i literaturu (dt. die wissenschaftliche Gesellschaft der russinischen Sprache und Literatur) mit ihren zahlreichen Arbeitsgemeinschaften und Kommissionen, Čakavski sabor in Split, Kajkavsko spravišće in Zagreb und Verlage wie Domowina bei den Sorben, Ruske slovo bei den Jugoslavo-Russinen und Hrvatsko štamparsko društvo bei den Burgenlandkroaten usw.

13. Linguonyme Der selbstständige Status der slavischen Kleinschriftsprachen wird durch das Vorhandensein ihrer Linguonyme unterstützt, z. B. serbšćina für Sorbisch, ruski jazik für Jugoslavo-Russinisch, gradišćanskohrvatski jezik für Burgenländisch-Kroatisch, rozajanski jazek/langač für Resianisch, balgarsćija jazić für Banater-Bulgarisch, rusin’skyj jazyk für Karpatorussinisch in der Slovakei, rusins’ka bysida und rusins’kyj jazyk für das Karpatorussinische des ukranischen Transkarpatiens, rusinskyj jazyk für das Karpatorussinische Ungarns, lemkivskyj jazyk in Polen (es gibt aber auch andere Bezeichnungen), zaxodyšnopolis’ka voloda für Westpolessisch.

14. Literatur (in Auswahl) Benčić, Nikola et al. (2003): Gramatika gradišćanskohrvatskoga jezika. Željezno/Eisenstadt. Breu, Walter (1990): „Sprache und Sprachverhalten in den slavischen Dörfern des Molise (Süditalien)“. // Breu, Walter (Hrsg.). Slavistische Linguistik 1989. München. 35⫺65. Breza, Edward (2001): Kaszubszczyzna/Kaszëbizna. Opole. Duličenko, A. D. (1981): Slavjanskie literaturnye mikrojazyki. Voprosy formirovanija i razvitija. Tallin. Duličenko, A. D. (1994): „Kleinschriftsprachen in der slawischen Sprachenwelt“. // Zeitschrift für Slawistik 39. 560⫺567. Duličenko, A. D. (2003⫺2004): Slavjanskie literaturnye mikrojazyki. Obrazcy tekstov. T. I⫺II. Tartu. Duličenko, A. D. (2003a): „Das Russinische“. „Das Resianische“. „Das Banater-Bulgarische“. // Rehder, Peter (Hrsg.). Einführung in die slavischen Sprachen. 126⫺140. 246⫺249. 326⫺330. Duličenko, A. D. (2009): „Ėtnosocial’nye predposylki i faktory formirovanija literaturnyx jazykov malyx ėtničeskix grupp (mikrojazykov)“. // Rocznik Slawistyczny 58. 13⫺36. Janaš, Petr (19842): Niedersorbische Grammatik. Bautzen. Kerča, I. et al. (1997): Materyn’skyj jazyk. Mukačevo. Kočiš, M. M. (1974): Gramatika ruskogo jazika. 1. Fonetika. Morfologija. Leksika. Novi Sad. Marti, Roland (1990): Probleme europäischer Kleinsprachen ⫺ Sorbisch und Bündnerromanisch. München. Miloradić, Mate Meršić (1919): Slovnica hervatskoga jezika za selske škole. Győr/Jura.

2028

XXV. Standardologie

Okuka, Miloš (Hrsg.) (2002): Wieser Enzyklopädie des Europäischen Ostens. Bd. 10: Lexikon der Sprachen des Europäischen Ostens. Klagenfurt. Plotnikova, A. A. (2004): Ėtnolingvističeskaja geografija Južnoj Slavii. Moskva. Ramač, Julijan (2002): Gramatika ruskoho jazika. Beograd. Rill, Józu (1866): Bâlgàrskutu právupísanij. U Péštà. Šěwc-Schuster, Hinč (21984): Gramatika hornjoserbskeje reče. 1. Budyšin. Sobolev, A. N./Rasakov, A. J. (red.) (2005): Jazyki i dialekty malyx ėtničeskix grupp na Balkanax. Sankt-Peterburg/München. Stegherr, Marc (2003): Das Russinische: kulturhistorische und soziolinguistische Aspekte. München. Vidov, Božidar (1968, 1974): Gramatika ikavsko-štokavskoga govora molizanskih Hrvata u srednjoj Italiji. 1. Aufl. Grottaferrata, 2. Aufl. Toronto.

A. D. Duličenko, Tartu (Estland)

148. Slavische Sprachen in der konfessionellen sakralen Sphäre 1. 2. 3. 4.

Die Gegenüberstellung lingua sacra und linguae vernaculae im Areal der slavischen Sprachen Übersetzungen der Heiligen Schrift in der Slavia Latina und der Slavia Orthodoxa Kirchenslavische biblische Textsammlungen des ausgehenden 15.⫺16. Jahrhunderts Weißrussische und ukrainische Übersetzungen der Heiligen Schrift in der Zeit der Reformation 5. Gedruckte orthodoxe Bibeln in Volkssprachen: Gründe für die Verschiebungen in der Chronologie 6. Literatur (in Auswahl)

Abstract In the Christian Slavic areas, two sacred languages, or the languages of the liturgy, have developed in the opposition “lingua sacra vs. lingua vernacula”: Old Church Slavonic in Slavia Orthodoxa, with its later version Church Slavonic, which is still used in divine service, and Latin in Slavia Latina. For a long time, due to the closeness of the Slavic vernacular languages to Church Slavonic, the need for translations had been much less immediate than in Slavia Latina. Efforts to preserve the purity of the language of confessional literature according to the text hierarchy ⫺ liturgical texts followed by the Bible, which in its turn was followed by sermons etc. ⫺ also played an important role. In Slavia Latina, the Reformation contributed to the penetration of the vernacular languages into religious communication, especially as a result of the efforts to translate the Bible and write catechisms and hymns etc. in vernacular languages. The fact that

148. Slavische Sprachen in der konfessionellen sakralen Sphäre

2029

vernacular languages were used in such texts made these languages more prestigious, which in the long run contributed to a rise in ethnic self-awareness. The Reformation in the adjacent countries stimulated the efforts to translate the Bible in Ukraine and Belarus. Nowadays, translations of confessional Christian literature are still being made and the texts already translated are being edited and revised.

1. Die Gegenüberstellung lingua sacra und linguae vernaculae im Areal der slavischen Sprachen Wesentlich für die Charakterisierung der Nutzung einer konkreten Sprache im konfessionellen Bereich ist eine ganze Reihe ihrer soziolinguistischen, areal- und genealogischen und chronologischen Merkmale. Wichtig ist dabei, ob die Sprache zu einem engen Kreis der prophetischen Sprachen und der Sprachen der Apostel gehört, d. h. zu den Sprachen, in denen ein Prophet oder Apostel zum ersten Mal die Lehre des Glaubens aufschrieb und erläuterte und die Liturgie schuf. In den Religionen der Heiligen Schrift wurden die ersten Sprachen der Liturgie (des Kultus) als linguae sacrae wahrgenommen und wurden zum überethnischen Mittel der religiösen Kommunikation. Im Areal der Slavia gab es zwei Sprachen dieser Art: das Kirchenslavische und das Latein. Der Sprachname Kirchenslavisch bezeichnet die Fortsetzung des Altkirchenslavischen (ab Mitte des 11. Jh.s). 1.1. Die restlichen slavischen Sprachen (linguae vernaculae, lat. vernaculus, dt. ‘einheimisch, inländisch’) nahmen die konfessionellen Funktionen allmählich an, indem sie mit der Sprache des Kultus ihres Areals konkurrierten. Die Gegenüberstellung lingua sacra vs. lingua vernacula war von ungleicher Relevanz in den verschiedenen Modi der religiösen Kommunikation. Die lingua sacra behielt ihre Stellung am längsten im Gottesdienst, der vom Vorsteher des Tempels gehalten wird (im Vergleich zu den Riten außerhalb des Tempels und besonders im Vergleich zur Predigt); in der Lesung der Heiligen Schrift im Tempel (im Vergleich zur häuslichen Lesung der Heiligen Schrift); im Gebet im Tempel (im Vergleich zu Gebeten außerhalb des Tempels). Ausführlich dazu s. Mečkovskaja (1998, 226⫺231). In den verschiedenen Genres der konfessionellen Literatur entsprachen die Anforderungen an die Reinheit der lingua sacra sowie die Möglichkeit der Gewährung der Zugeständnisse zugunsten vernacula folgender Hierarchie der religiösen Bücher: 1) Bücher der Liturgie (die im Gottesdienst verwendet wurden); 2) die Heilige Schrift; 3) Predigten; 4) Hagiographie; 5) didaktische Literatur; 6) konfessionelle Polemik. In der Russischen Orthodoxen Kirche wird die Frage danach, ob die Liturgie in russischer Sprache zulässig ist, immer noch diskutiert; zur Zeit koexistieren zu einem unterschiedlichen Grad russifizierte Varianten des Gottesdienstes, deren Texte veröffentlicht werden (s. Averincev 1997; Pletneva 1997). 1.2. Je nach der Zeit der Entstehung der Schriftlichkeit in der einen oder anderen ethnischen Sprache nehmen die Bibelübersetzungen einen unterschiedlichen Platz in der jeweiligen schriftlichen Tradition ein. Während die Schriftlichkeit mit der Taufe

2030

XXV. Standardologie zusammenhing oder sich im Mittelalter oder in der Zeit der Reformation oder infolge anderer religiöser Umbrüche herausbildete, entstammen die ersten Schriftdenkmäler der Kommunikation im konfessionellen Bereich: so die Denkmäler des Altkirchenslavischen, die ersten und die wichtigsten Denkmäler der kirchenslavischen Sprachen sowie die slowenischen Brižinski spomeniki (Freisinger Denkmäler) Ende des 10., Anfang des 11. Jh.s; zu dieser Gruppe gehören auch die früheren böhmischen und polnischen Glossen in den Texten der lateinischen Evangelien und Predigten sowie die ersten sorbischen protestantischen Katechismen und Übersetzungen des Neuen Testaments (16. Jh.). Die Herausbildung der ethnischen literarischen Tradition der anderen slavischen Völker fand nach der Zeit der religiösen Umbrüche statt: nach der Herauslösung der ethnischen Schriftlichkeit aus der überethnischen kirchenslavischen Tradition und/oder nach der Lösung der ethnischen Schriftkulturen von einer Tradition, die für mehrere Ethnien gemeinsam war. Insbesondere löste sich die ostslavische Schriftkultur relativ spät von der kirchenslavischen Tradition einerseits und von der für die drei ostslavischen Völker gemeinsamen altrussischen Tradition andererseits. Das Slowakische löste sich vom Tschechischen erst im 18. Jh., das Makedonische löste sich vom Bulgarischen erst im 20. Jh. An den Anfängen der ethnischen Traditionen und insbesondere an den Anfängen der Standardsprachen stehen in solchen Fällen in der Regel nicht die Bibelübersetzungen, sondern maßgebende säkulare Werke.

1.3. In der konfessionellen Geschichte der Slaven und im Allgemeinen in der Geschichte des Christentums und anderer Religionen der Heiligen Schrift ist die Tendenz zur Neutralisierung der Gegenüberstellung lingua sacra und lingua vernacula zu beobachten. Die wichtigsten Ereignisse und sozialhistorischen Strömungen, die zur Abnahme der Funktionen der lingua sacra in der Religion einerseits und zur Erweiterung der Funktionen der linguae vernaculae im konfessionellen Bereich andererseits beitrugen, sind: die Ideologie der Renaissance, die den Prozess der Säkularisierung der Kultur und die Tendenz zur Toleranz auslöste; die Reformation und deren Forderung, dass die Heilige Schrift in der Muttersprache erscheine und somit den Laien, Frauen mit eingeschlossen, zugänglich werde; die Entwicklung der Ideen des Rationalismus, empirischer Kenntnisse und des religiösen Skeptizismus und Agnostizismus; die Trennung der Kirche von Staat und Schule, die in den gegenseitigen Beziehungen der Kirche und der Gesellschaft nach der Französischen Revolution von 1789⫺1799 allmählich zur Norm wurde; die klerikalen Erneuerungsbestrebungen nach stärkerer Demokratisierung des Lebens (die Synode der orthodoxen russischen Bischöfe von 1917⫺1918; das Zweite Vatikanische Konzil von 1962⫺1965 und Aggiornamento; die Liberalisierung und der Pluralismus hinsichtlich der Bibelübersetzungen). Ausführlich dazu s. Kraveckij/Pletneva (2001), Mečkovskaja (2000).

2. Übersetzungen der Heiligen Schrift in der Slavia Latina und der Slavia Orthodoxa Wesentlich für die konfessionelle Geschichte einer Volkssprache sind die genealogischen Beziehungen zur lingua sacra im eigenen religiösen Areal. Je nachdem, welche der beiden Sprachen der Apostel ⫺ Kirchenslavisch oder Latein ⫺ sich im Areal als

148. Slavische Sprachen in der konfessionellen sakralen Sphäre

2031

erste konfessionelle Sprache etablierte, werden zwei Modelle der sprachlichen und kulturellen Situation unterschieden: die Welt der Slavia Orthodoxa, wo das Christentum in seiner byzantinischen Redaktion bewahrt wurde, und die Welt der Slavia Latina, die unter den Einfluss des westlichen Christentums (und später des Katholizismus) und des Lateins gerieten. Im Mittelalter wurden in der Slavia Orthodoxa das Kirchenslavische und eine (konkrete) Volkssprache als zwei funktionale Varietäten (zwei Stile) einer Sprache betrachtet, d. h. das Kirchenslavische zählte zum hohen, kirchlichen Stil der „eigenen“ Sprache. Aus diesem Grunde nahm die Entwicklung des Schrifttums in den Slavia Orthodoxa die Form der Hybridisierung des Kirchenslavischen und der jeweiligen Volkssprache an. In der Slavia Latina konnte das Latein ⫺ im Gegensatz zum Kirchenslavischen in den Slavia Orthodoxa ⫺ nicht als vergleichsweise „eigen“ empfunden werden: sowohl wegen der genetischen Ferne des Lateins von den slavischen Sprachen als auch infolge der größeren Überethnizität des Lateins, das weit außerhalb des römischen Areals verwendet wurde (im Gegensatz zum Kirchenslavischen, das vorwiegend bei den Slaven als lingua sacra galt). Deshalb äußerte sich im Areal der Slavia Latina die buchsprachliche Entwicklung in der Entstehung zweier relativ autonomer Traditionen in Latein und in der jeweiligen Volkssprache. Dabei kam es zu keiner Vermischung der lateinischen Literatur und des Schrifttums in den vernaculae, so ist es nicht möglich, eine neutrale (nicht komische) Äußerung in „lateinisch-polnischer“ oder „lateinischtschechischer“ Sprache zu bilden. Gleichzeitig sind gemischte „slavenorussische“ oder „slavenoserbische“ Werke historische Gegebenheiten. 2.1. Infolge der von Anfang an gegebenen Ferne des Lateins von den vernaculae artikulierte sich in den Slavia Latina das Bedürfnis nach Übersetzungen der Heiligen Schrift in die Volkssprachen bedeutend früher als in der Slavia Orthodoxa. Die ersten böhmischen Bibelübersetzungen stammen aus dem 14. Jh. Bereits in der zweiten Hälfte des 14. Jh.s entstand in Böhmen eine vollständige Bibel ⫺ die Dresdener Bibel oder die Leskovecer Bibel. Aus dem 15. Jh. sind 25 tschechische vollständige Bibeln und etwa 100 Handschriften sowie einzelne biblische Bücher überliefert (Vy´voj 1964, 106). Im Korpus der Inkunabelbibeln stellen zwei vollständige böhmische Bibeln ⫺ die Prager Bibel von 1488 und die Kuttenberger Bibel von 1489 ⫺ die einzigen slavischen Drucke dar. In den Jahren von 1579 bis 1593 erschien die berühmte sechsbändige Kralitzer Bibel, die einen außergewöhnlichen Einfluss auf die neue tschechische Literatursprache hatte, weil die tschechischen „Erwecker“ am Anfang des 19. Jh.s in ihr die Grundlage für die Kodifizierung der wiederbelebten Sprache sahen. 2.2. Polnische Bibelübersetzungen datieren seit dem Ende des 15. Jh.s Am Anfang standen handschriftliche Psalter: die Floriansbibel (Ende des 14., Anfang des 15. Jh.s), die Bibel von Puławy (Anfang des 15. Jh.s), die Krakauer Bibel (1470⫺1480). Die polnische Übersetzung der ganzen Bibel wurde 1455 zu Ende gebracht. 1532 erschien in Krakau der erste gedruckte polnische Psalter. Im Jahr 1561 gab eine Gruppe Krakauer Theologen die vollständige Bibelfassung für Katholiken heraus: die Biblia Leopolity, die 1575 und 1577 neu aufgelegt wurde. Im östlichen Polen, das von den Ideen der Reformation erfasst wurde, erschienen protestantische Bibeln: die Radziwiłłbibel (Brest 1563) und die Bibel Symon Budnyjs (Nieświesz 1572). In Krakau wurde 1599 unter der Redaktion von Jakob Wujek (1541⫺1597) eine Bibel veröffentlicht, die die

2032

XXV. Standardologie Grundlage für alle späteren polnischen katholischen Bibeln bildete (Klemensiewicz 1965, 246). Die Sprache Wujeks hatte gesamtpolnischen Charakter, weil sie so gut wie keine dialektalen Besonderheiten aufwies; man betrachtet sie immer noch als Vorbild des polnischen biblischen Stils (Reczek 1978, 32). 2.3. In Slowenien sind die ersten Übersetzungen der Heiligen Schrift eng mit dem Protestantismus verbunden. Die Slowenen, die sich lange Zeit mit lateinischen und deutschen Büchern und mit der lateinischen Schrift zufrieden gaben, gingen auf den „Flügeln der Reformation“ (F. Kidrič) in nur wenigen Jahren den Weg von der Fibel zur Bibel. Der protestantische Prediger und Begründer des slowenischen Schrifttums Primož Trubar (1508⫺1586) verfasste und veröffentlichte 1550 in Tübingen das erste Buch in slovenischer Sprache ⫺ den Katechismus ⫺ und die erste (noch in der Frakturschrift gedruckte) slowenische Fibel. Im Jahre 1555 gab Trubar eine neue Fibel (diesmal mit runden Buchstaben), den erneuerten Katechismus, die eigene Übersetzung des Mathäusevangeliums mit Erklärungen und eine Sammlung geistlicher Lieder und Predigten heraus. Einzelne Bücher der Bibel (in Trubars und J. Dalmatins Übersetzung) erschienen auch in Ljubljana und Nürnberg (s. Kidrič 1938; Kocijančič 1997). 1584 wurde in Wittenberg die vollständige slowenische Version der Bibel in Dalmatins Übersetzung gedruckt. Trotz der Gegenreformation erwiesen sich die Bemühungen der Protestanten als fruchtbar. Die religiösen Drucke wurden in slowenischer Sprache weiterhin aufgelegt. Im Slowenien der Gegenwart, wo die katholischen Kirchen die evangelischen zahlenmäßig überwiegen, ist für das religiöse Leben die sehr gut ausgeprägte Toleranz charakteristisch. Dieser Umstand äußerte sich auch darin, dass das Slowenische zur ersten slavischen Sprache wurde, in der die ökumenische Bibelübersetzung getätigt wurde (1974). Siehe dazu Krašovec (1998). 2.4. Die Reformation erweckte auch die Bemühungen der Sorben um eigenschriftliche Texte. Im Jahre 1548 übersetzte M. Jakubica das Neue Testament ins Niedersorbische. Sein Werk konnte jedoch nicht gedruckt werden. 1574 übersetzte der Pastor A. Moller Luthers Kleinen Katechismus ins Niedersorbische, die Übersetzung erschien im Druck. 1597 wurde Luthers Kleiner Katechismus auf Obersorbisch in der Übersetzung von W. Warichius herausgegeben. 1670 wurden auf Kosten M. Frenzels die zwei ersten Evangelien auf Obersorbisch gedruckt; im Jahre 1706 erschien die vollständige Fassung des Neuen Testaments auf Obersorbisch. Was die sorbischen Bibeln betrifft, so wurden sie vergleichsweise spät erarbeitet und gedruckt: auf Obersorbisch im Jahre 1728 (elf Neuauflagen bis 1905) und auf Niedersorbisch erst 1796 (ausführlicher dazu s. Lewaszkiewicz 1995). 2.5. Die ersten kroatischen Übersetzungen der Bücher der Bibel und deren Stellen erschienen in den Lektionaren und Breviaren des 14. Jh.s Übersetzt wurde vorwiegend aus dem Griechischen, nicht selten jedoch auch aus dem Lateinischen. Der thematischen Vielfalt nach deckten die Übersetzungen ungefähr die Hälfte der Bücher der Bibel (Nazor 1998). Einige kroatische Lektionarien erschienen im Druck, z. B. in Venedig 1613, in Zagreb 1651. Im 16.⫺17. Jh. wurden mehrere kroatische Psalter veröffentlicht; einer der ersten (1598) in L. Bračanins Übersetzung.

148. Slavische Sprachen in der konfessionellen sakralen Sphäre

2033

Bei den Kroaten wie in ganz Europa war eine der wichtigsten Aufgaben der Reformation die Schaffung neuer Übersetzungen der Heiligen Schrift und die Aktivierung der Herausgebertätigkeit. S. Instranin druckte in Tübingen zwei Bücher des Neuen Testaments: in der Glagolica (1562) und Kyrillica (1563). Im Jahre 1564 übersetzten J. Juričić und J. Cvečić das Alte Testament, die Übersetzung konnte jedoch nicht veröffentlicht werden. Die Drucklegung der ersten kroatischen Übersetzungen der ganzen Bibel verbot der Vatikan, und sie blieben in ihrer handschriftlichen Fassung. Zu diesen zählen die Übersetzung Bartal Kašićs, Autor der ersten kroatischen Grammatik (1604), die Übersetzung S. Rossas von 1750 und die Übersetzung I. Burgadellis von 1768. Die erste vollständige kroatische Bibel (in P. Katančićs Übersetzung) erschien im Druck in Budapest 1831. 2.6. Die erste slowakische vollständige Version der Bibel, die so genannte Bibel der Kamaldulenser (Mönche des Roten Klosters in der Zips) stammt aus dem Jahr 1750, sie entstand in der Tradition der katholischen Theologie und in deutlicher Abhängigkeit von der tschechischen Kralitzer Bibel (1579⫺1593) (s. Dorul’a 1997; Lifanov 2002). Die Bibel der Kamaldulenser wurde jedoch nicht gedruckt; trotz der ihr nahe stehenden Kodifizierung der slowakischen Sprache durch A. Bernolák in seiner Grammatik von 1790 und im Wörterbuch fand im 19. Jh. die nationale Wiedergeburt unter veränderten Bedingungen einer neuen sprachlichen Ideologie statt: der protestantischen, jedoch weltlicherer Ausprägung, und viel stärkerer Anlehnung an das Tschechische. 1832 erschien die neue vollständige slowakische Bibelübersetzung, aber in den 1830er⫺1850er Jahren wurde der sprachliche Geschmack der nationalen Wiedergeburt nicht mehr so sehr durch die Bibel, sondern durch das weltliche Schrifttum beeinflusst, an dem sich die Kodifizierung der slowakischen Sprache von 1846 durch Ludevít Štúr orientierte.

3. Kirchenslavische biblische Textsammlungen des ausgehenden 15.−16. Jahrhunderts In der Slavia Orthodoxa blieben die Positionen des Kirchenslavischen in der kirchlichen Literatur bis Mitte des 16. Jh.s unerschütterlich. Zugleich rief die massenhafte Produktion der Bibel in Europa, welche mit der Erfindung des Buchdrucks zusammenhing, in der Slavia Orthodoxa die Bestrebung hervor, eine vollständige kirchenslavische Bibel zu schaffen. Der erste Versuch, eine vollständige kirchenslavische Bibel zu drucken, wurde von Fr. Skorina (Skaryna) unternommen (ungefähr 1490⫺1541). In der Zeit von 1517 bis 1519 druckte er in Prag 23 Bücher des Alten Testaments (er begann mit dem Psalter), jedem Buch stellte er ein erklärendes Vorwort voran, jedes Buch endete mit einem kurzen Nachwort. Im Jahre 1522 gründete Skorina in Wilna eine Druckerei (die erste Druckerei auf dem Territorium der späteren UdSSR). Dort druckte er Malaja podorožnaja knižica, dt. das Kleine Reisebuch, das sich aus einem Psalter, einem Stundenbuch, einem Sechstagebuch und den Ostertabellen zusammensetzte. Es enthielt auch die von Skorina verfassten kirchlichen Hymnen. In derselben Druckerei erschien 1525 der Apostolos des Neuen Testaments. Die Frage nach der Sprache der Bibel entscheidet Skorina zugunsten des Kirchenslavischen mit Erklärungen in der Volkssprache. Dieses Prinzip ist im Vorwort zum

2034

XXV. Standardologie

Psalter formuliert: „Повѣлелъ есми Псалтырю тиснути рускыми словами а словенскым языкомъ [т.е. ‚русскими (не церковными) буквами и цсл. языком‘]“, dt. [d. h. ‚in russischen (nichtkirchenslavischen) Buchstaben und in Kirchenslavisch‘] (Skaryna 1991, III, 6). „Также положилъ есми на боцехъ [‚на полях‘] некоторыи слова для людей простыхъ нерушаючи самое псалтыри ни вчемъже (Skaryna 1991, III, 8; ausführlich dazu s. Mečkovskaja 1989). Kirchenslavisch bildet somit die Grundlage der Sprache der Bibel Skorinas, vgl. „тыповы ўзор беларускай рэдакцыi царкоўнаславянскай мовы“ (s. Žurau ski 1988, 425). In der Moskoviter Rus’ diente die Schaffung einer „eigenen“ kanonisch vollständigen Bibel der Festigung der Autorität der Kirche und des Staates (im Geiste der Doktrin „Moskau ⫺ das dritte Rom“). Die Schaffung einer vollständigen orthodoxen Bibel stellte darüber hinaus ein bewahrendes ideologisches Unternehmen dar, das den aus dem Westen kommenden präprotestantischen und rationalistischen Tendenzen entgegenwirken sollte, denn diese hatten bereits u. a. die Nowgoroder und Pskover Heräsie der Strigolniki (Anhänger einer ausgestorbenen Sekte der Raskol’niki) ins Leben gerufen (in den 70er Jahren des 14. Jh.s); es entstand des Weiteren der Kreis des Diakons Fedor Kuricyn, der in den 80er Jahren des 15. Jh.s die Moskauer Freidenker vereinte; in den 80er⫺90er Jahren des 15. Jh.s verbreitete sich schließlich die Nowgoroder „Heräsie der zum Judentum Neigenden“, d. h. derjenigen, die sich in einem größeren Maße als in der Orthodoxie vorgeschrieben dem Alten Testament widmeten. Die Arbeit an den Übersetzungen der auf Kirchenslavisch fehlenden Bücher der Bibel leitete der Erzbischof von Nowgorod Gennadij (daher die Bezeichnung für das 1499 vollbrachte Werk ⫺ die Gennadiusbibel). Die Handschrift wurde mit der Erlaubnis Iwans IV. in Ostrog (in der heutigen Ukraine) 1581 von Ivan Fedorov gedruckt. Die Ostroger Bibel bildete die Grundlage für die Moskauer Bibel von 1663, die vom berühmten Kiewer und später Moskauer Buchschreiber Ėpifanij Slavenickij vorbereitet wurde. Auf diese Fassung gehen die Elisabethbibel von 1751 sowie alle folgenden kirchenslavischen Bibeln des 18.⫺19. Jh.s zurück.

4. Weißrussische und ukrainische Übersetzungen der Heiligen Schrift in der Zeit der Reformation Der Protestantismus brachte in die Slavia Orthodoxa eine neue Einstellung zur Sprache der Heiligen Schrift mit sich: Während Skorina bemüht war, den biblischen kirchenslavischen Text „ni v čem ne rušajuči“ zu bewahren und das Unverständliche nur am Rand zu glossieren, traten die Protestanten für die Bibel in den vernaculae auf. In den weißrussischen und ukrainischen Gebieten stellten die Übersetzungen der Heiligen Schrift eine gänzlich neue Herausforderung dar ⫺ im Gegensatz zu den Slavia Latina und insbesondere zu Böhmen und Polen, wo die vernaculae noch vor der Revolution im religiösen Schrifttum verwendet wurden. Nichtsdestotrotz entstanden ab Mitte des 16. Jh.s auch hier Übersetzungen; ihre Sprache bildete die Prosta mova, d. h. die weißrussisch-ukrainische Schriftsprache des Großfürstentums Litauen. Im weißrussischen Protestantismus, der mit dem polnischen eng verbunden war, gab es (zahlenmäßig weniger) Übersetzungen als bei den Ukrainern, wahrscheinlich infolge der Akzeptanz der polnischen Bücher durch die weißrussischen Protestanten.

148. Slavische Sprachen in der konfessionellen sakralen Sphäre

2035

So druckte Symon Budnyj in Nieświesz 1562 den Katechismus in der Prosta mova, die Bibel übersetzte er jedoch ins Polnische und gab diese in derselben Druckerei 1572 heraus. Aus den 1570er Jahren stammt das erste gedruckte altweißrussische Mathäusevangelium (und der Anfang des Markusevangeliums) in der Übersetzung des aus Polock stammenden polnischen Adligen (Szlachcic) und Socianins Vasyl’ Tjapyns’kyj. Sowohl in der Ukraine als auch in Polen erfasste die durch die Reformation hervorgerufene religiöse Aktivität nicht nur die Protestanten (deren Zahl in der Ukraine geringer war als in Weißrussland), sondern auch diejenigen, die mit dem traditionellen Glauben nicht gebrochen hatten. Das bekannteste Denkmal dieser Gruppe stellt das illustrierte Pergamentevangelium von Peresopnica dar, das in Wolhynien im Kloster von Peresopnica in den Jahren von 1556 bis 1561 verfasst wurde. Die ukrainischen Forscher betrachten dieses Denkmal als Übersetzung in die Volkssprache. Da jedoch „die volkstümlich-umgangssprachliche Lexik in den Text vorwiegend mit Hilfe von Glossen eingeführt wird“ (Čepiha 2000, 434), mit anderen Worten, die kirchenslavischen Wörter durch die ukrainischen nicht ersetzt, sondern glossiert werden, bleibt die Frage danach, ob die Verfasser des Textes tatsächlich bestrebt waren, das Evangelium in die Volkssprache zu übersetzen. Der anonyme Krexover Apostol (der 1925 im Kloster von Krexov entdeckt wurde) ist eine Übersetzung aus der polnischen protestantischen Radziwiłł-Bibel (Brest 1563); die Übersetzung wurde in den 60er Jahren in Wolhynien oder im Polessje vorgenommen. Das ukrainische Xoroševevangelium (Tetra) wurde 1581 von dem Protestanten Valentin Negalevskij aus dem polnischen Alten Testament Martin Czechowiczs (1577) übersetzt. Das anonyme Wolhynienevangelium (1571) und das nichtdatierte Letkovevangelium wurden aus dem Kirchenslavischen übersetzt.

5. Gedruckte orthodoxe Bibeln in Volkssprachen: Gründe für die Verschiebungen in der Chronologie Geht man von der Geschichte der Bibel in der Slavia Orthodoxa aus, so stellt man fest, dass die Unverständlichkeit des kirchenslavischen Textes zwar relevant für die Schaffung der Übersetzungen war, jedoch keinen entscheidenden Faktor darstellte, da die fehlenden Übersetzungen durch Glossen, durch die zum Studium bestimmten und mit Erklärungen versehenen Evangelien und Psalter sowie durch das Erlernen des Kirchenslavischen in der Schule kompensiert werden konnten. Somit bedurfte es für die Entstehung der Bibeln in den Volkssprachen der Slavia Orthodoxa schwerwiegender politischer Voraussetzungen und Bedingungen. 5.1. Da die Bibel Skorinas und das Evangelium von Peresopnica zahlreiche Glossen enthalten und die Reformation weißrussisch-ukrainische Übersetzungen der Heiligen Schrift initiierte, hätte die Bibel in den vernaculae bzw. in der Volkssprache bereits Mitte des 16. Jh.s dem Bedürfnis der Ukrainer und Weißrussen nach konfessioneller Literatur entsprechen können. Die ungünstigen geopolitischen Bedingungen verlangsamten den Gang der Dinge. Die erste ukrainische Bibel, an deren Übersetzung P. Kuliš (1819⫺1897) jahrzehntelang arbeitete, erschien erst in der „österreichischen“ Ukraine (L’viv/Lemberg 1903); die Übersetzung wurde zum Druck von I. Puljuj und

2036

XXV. Standardologie I. Nečuj-Levyc’kyj vorbereitet mit wesentlichen Abweichungen von Kulišs Text (ausführlicher dazu s. Ohijenko 1949, 169⫺170). Das erste weißrussische Neue Testament, das in den 1920er, Anfang der 1930er Jahre vom baptistischen Pastor Luka Dzekuz’-Malej und dem aus Wilna stammenden führenden Repräsentanten der weißrussischen Bewegung Anton Luckevič verfasst wurde, wurde 1948 in London mit der Unterstützung der Britischen Bibelgesellschaft gedruckt. Die vollständige Fassung der weißrussischen Bibel (in der Übersetzung Jan Stankevičs) erschien 1973 in New York. Im Jahre 2003 veröffentlichte die Weißrussische Bibelgesellschaft das ökumenische Novy Zapavet (in Ul. Čarnjau skijs Übersetzung). 5.2. Bei den orthodoxen Südslaven entsprach Anfang des 19. Jh.s die „slawenoserbische“ und „slavenobulgarische“ Schriftsprache des 18. Jh.s ⫺ mit ihrer Abhängigkeit von der „importierten Norm der kirchenslavischen Bücher der russischen Redaktion“ (Gladkova/Likomanova 2002, 190) ⫺ weder der Ideologie der nationalen Wiedergeburt, noch war sie weitgehend der ständig wachsenden Zahl der neuen Leser verständlich. Nebst Fibeln, Grammatikbüchern, nationalen Historien und Folkloresammlungen wurden Übersetzungen der Heiligen Schrift in die Volkssprachen angefertigt. Das erste bulgarische Neue Testament wurde 1820 gedruckt. Zwischen 1828 und 1859 wurde das bulgarische Neue Testament 28 Mal in unterschiedlichen Übersetzungen und in verschiedenen Ländern aufgelegt. Dabei wurden nur drei Ausgaben (in Neofit Rilskis Übersetzung) in Bulgarien (unter türkischer Herrschaft) und in der türkischen Stadt Smirna (Izmir) gedruckt (Gladkova/Likomanova 2002, 193). 1861 erschien in London die erste vollständige bulgarische Fassung der Bibel. Im Übrigen vertreten S. Vălčanov und G. Carev (1988, 188) die Auffassung, die erste gedruckte bulgarische Bibel sei etwas später 1871 in Istanbul erschienen. Das serbische Neue Testament (in Vuk Karadžićs Übersetzung) wurde 1847 veröffentlicht, die zweite Redaktion erschien 1857. Die erste gedruckte vollständige serbische Fassung der Bibel datiert 1868. Eine vollständige makedonische Fassung der Bibel wurde 1990 herausgegeben (Krašovec 1998, 1853). 5.3. Für die Russen wurde die kirchenslavische Heilige Schrift bereits in der zweiten Hälfte des 17. Jh.s unverständlich, d. h. früher als bei den Bulgaren und den Serben infolge der im Vergleich zu den Südslaven größeren genealogischen Ferne des Russischen vom Kirchenslavischen. Von dem Bedürfnis nach der Heiligen Schrift auf Russisch zeugt u. a. die Tatsache, dass Avramij Firsov, Übersetzer des Diplomatencorps, bereits 1683 den Psalter aus dem Kirchenslavischen ins Russische übertrug, wobei er sich auf den polnischen Psalter stützte (ausführlicher dazu s. Celunova 2001). Nichtsdestotrotz erschien die russische Synodalübersetzung der Bibel erst 1876, d. h. später als in allen Ländern der Slavia (mit Ausnahme der sich unter dem Zarismus befindenden Weißrussen und Ukrainer sowie der Makedonier, die sich im 19. Jh. von den Bulgaren noch nicht abgesondert hatten). Der Prozess der Entstehung der russischen Bibel wurde durch eine Reihe von Faktoren verlangsamt. Erstens spielte der politische Konservatismus des Imperiums und der Russischen Orthodoxen Kirche eine Rolle. In den liberalen 1810er Jahren genehmigte Alexander I. die Arbeit an der Übersetzung der Heiligen Schrift unter der Oberaufsicht der Kommission für die geistlichen Schulen und der Russischen Bibelgesellschaft (1812 gegrün-

148. Slavische Sprachen in der konfessionellen sakralen Sphäre

2037

det). Aber infolge der Reaktion von außen und innen (des Papstes und des Vatikans, des österreichischen Kaisers, Arakčeevs, des Präsidenten der Russischen Akademie Admiral Šiškov, des Petersburger Metropoliten Serafim, des Archimandriten Fotij) sowie infolge der Aufstände 1820 in Spanien, Neapel, Piemont, Portugal, des Aufstandes der Dekabristen von 1925 wurde die Russische Bibelgesellschaft 1826 geschlossen. Bis 1825 hatte ein Professor der Geistlichen Akademie Sankt-Petersburg, Direktor der Russischen Bibelgesellschaft und Geistlicher Oberpriester des Zaren Gerasim Pavskij (1787⫺1863) einige Bücher des Alten Testaments übersetzt. Der Druck wurde jedoch unterbrochen, Exemplare der Fünf Bücher Moses wurden verbrannt. Die Kirche bestrafte einen anderen Übersetzer des Alten Testaments, den Archimandriten Makarij Gluxarev mit einer Geldstrafe. Als 1858 die Synode es offiziell erlaubte, die Arbeit wieder aufzunehmen, wurde darauf hingewiesen, dass der kirchliche Gebrauch der Übersetzung unzulässig sei: „Die Übersetzung ist nützlich, jedoch nicht für den Gebrauch in der Kirche, für die der slavische Text unantastbar bleiben soll, sondern nur als Lehrbuch zum Verständnis der Heiligen Schrift.“ Die russische Übersetzung der Bibel, die durch die Britische Bibelgesellschaft vorgenommen wurde (London, 1867), „wurde in Russland aufgrund ihres Erscheinens im Ausland nicht zugelassen“ (Prokši 2001, 224). Zweitens zeigt die Geschichte, dass für die russische Kultur und Kirche die Lösung vom Kirchenslavischen viel schmerzhafter war als für die Bulgaren und die Serben. Seit dem Fall von Byzanz (1453) bemühten sich im Areal der Slavia Orthodoxa die Russische Orthodoxe Kirche und der Staat mehr als die anderen um die Aufrechterhaltung des kirchenslavischen Schrifttums. In der Moskoviter Rus’ und im Russland der Zaren war das Kirchenslavische ⫺ mehr als in den anderen slavischen Ländern ⫺ die „eigene“ Sprache: die Sprache der eigenen Kirche, der eigenen Schriftlichkeit und Schule. Von allen anderen slavischen Sprachen wurde das Russische am meisten durch das Kirchenslavische und die kirchenslavische Stilistik beeinflusst. So schrieb N. S. Trubeckoj ([1927] 1990, 3, 132⫺134), „die kirchenslavische literarisch-sprachliche Tradition etablierte und entwickelte sich in Russland nicht so sehr, weil sie slavisch, sondern, weil sie kirchlich war“.

6. Literatur (in Auswahl) [Ohijenko, I. I.] Mitropolit Ilarion (1949): Istorija ukrajins’koji literaturnoji movy. Winnipeg. [Skaryna, 1991] = Biblija. Faksimil’nae u znau lenne Biblii, vydadzenaj Francyskam Skarynaju u  1517⫺1519 hadax. U trox tamax. T. 3. Minsk. Averincev, S. S. (1997): „O jazyke liturgii“. // Jazyk cerkvi 1. Moskva. 10⫺11. Biblija (2001) = Biblija v duxovnoj žizni, istorii i kul’ture Rossii i pravoslavnogo slavjanskogo mira: k 500-letiju Gennadievskoj Biblii. Moskva. Celunova, E. A. (2001): „Psaltyr’ 1683 goda v perevode Avramija Firosova: tekstologičeskij analiz rukopisej v istoričeskom kontekste“. // Biblija. 170⫺180. Čepiha, I. P. (2000): „Peresopnyc’ke Jevanhelije“. // Ukrajins’ka mova: encyklopedija. Kyjiv. 433⫺434. Dorul’a, Ján (1997): „Jazyková situácia na Slovensku v čase vzniku kamaldulského prekladu Biblie“. // Dorul’a, Ján (red.). O prekladoch Biblie do slovenčiny a do iných slovanských jazykov. Bratislava. 10⫺18.

2038

XXV. Standardologie Gladkova, Hana/Likomanova, Iskra (2002): Jazykovaja situacija: istoki i perspektivy (bolgarskočešskie paralleli). Praha. Kidrič, Franco (1938): Zgodovina slovenskega slovstva od začetkov do Zoisove smrti. Ljubljana. Klemensiewicz, Zenon (1965): Historia języka polskiego. Część II. Doba średniopolska (od początków XVI wieku do ósmego dziesięciolecia XVIII wieku). Warszawa. Kocijančič, Gorazd (red.) (1997): Biblie na slovenskem. Ljubljana. Krašovec, Jože (1998): „Slovenian Translations of the Bible“. // Krašovec (red.). 1040⫺1072. Krašovec, Jože (red.) (1998): Interpretation of the Bible. Interpretacija Svetega pisma. Mednarodni simpozij o interpretaciji Svetega pisma ob izidu novega slovenskega prevoda Svetega pisma (Ljubljana, 17.⫺20. september 1996). Ljubljana. Kraveckij, A. G./Pletneva, A. A. (2001): Istorija cerkovnoslavjanskogo jazyka v Rossii (konec XIX⫺načalo XX v.). Moskva. Lewaszkiewicz, Tadeusz (1995): Łużyckie przekłady Biblii: Przewodnik bibliograficzny. Warszawa. Lifanov, V. K. (2002): „Konfessional’nyj factor v istorii slovackogo literaturnogo jazyka“. // Derganc, Aleksandra (red.). Historizem v raziskovanju slovenskega jezika, literature in kulture. Ob 80-letnici Oddelka za slovanske jezike in književnosti Filozofske fakultete Univerze v Ljubljani. Mednarodni simpozij Obdobja [18] ⫺ Metode in zvrsti. Ljubljana. 139⫺148. Mečkovskaja, N. B. (1989): „‚Ruskymi slovami a slovenskym jazykom‘ (O jazykovom soznanii Franciska Skoriny)“. // Russian Linguistics 13. 245⫺256. Mečkovskaja, N. B. (1998): Jazyk i religija: lekcii po filologii i istorii religij. Moskva. Mečkovskaja, N. B. (2000): „Kirillo-mefodievskoe nasledie v filologii Slavia Orthodoxa i jazykovye voprosy v russkom pravoslavii XX veka“. // Slavjanovedenie 2. 3⫺17. Nazor, Anica (1998): „The Bible in Croato-Glagolitic Liturgical Books“. // Krašovec, Joše (red.). 1031⫺1036. Pletneva, A. A. (1997): „K probleme perevoda bogoslužebnyx tekstov na russkij jazyk“. // Jazyk cerkvi 2. Moskva. 98⫺107. Prokši, P. (2001): „Proekty biblejskogo otdela Pomestnogo sobora Russkoj pravoslavnoj cerkvi 1917⫺1918 g.“ // Biblija. 221⫺231. Rebić, Adalbert (1998): „Die Übersetzung der Bibel ins Kroatische. Eine kurze Übersicht“. // Krašovec (red.). 1131⫺1146. Reczek, Józef (1978): „Biblia Wujka“. // Urbańczyk, Stanisław (red.): Encyklopedia wiedzy o języku polskim. Wrocław etc. 32. Trubeckoj, N. S. [1927] (1990): „Obščeslavjanskij ėlement v russkoj kul’ture“. // Voprosy jazykoznanija 2. 123⫺139; 3. 114⫺134. Vălčanov, Slavčo/Carev, Georgi (1988): „Biblija“. // Kirilo-Metodievska enciklopedija. T. 1. Sofija. 183⫺192. Vývoj (1964): = Vývoj českého jazyka a dialektologie. Praha. Žurau ski, A. I. (1988): „Mova pradmou  F. Skaryny“. // Šamjakin, I. P. (red.). Francysk Skaryna i jaho čas: ėncyklapedyčny davednik. Minsk. 425⫺426.

Nina B. Mečkovskaja, Minsk (Weißrussland)

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen 149. Territoriale Dialekte 1. 2. 3. 4. 5.

Einleitung Untersuchungsansätze Gegenstand Aufgaben, Methoden Literatur (in Auswahl)

Abstract The study of territorial dialects is the main topic of dialectology. However, before the exploration and description of territorial dialects and the related linguistic areas can be started, a general problem must be discussed. This refers to the definition of the object, the dialect itself, which generates some difficulties for the formation of the theoretical basis for this discipline. Nevertheless, a lot of practical work has already been done with only intuitive knowledge of the topic, and the arsenal of methods and techniques in dialectology is being constantly developed further.

1. Einleitung Aus dem Alltag ist allgemein bekannt, dass die Sprecher in einem bestimmten Sprachgebiet sehr unterschiedlich miteinander reden. So unterscheiden sich beispielsweise Bulgaren aus dem Osten, Westen und Süden sowohl in der Aussprache wie auch im Wortschatz deutlich voneinander. Ihre Äußerungen weisen neben den in diesem Kontext vernachlässigten individuellen, sozialen und generationsspezifischen auch erkennbare regionale Besonderheiten auf. Solche sprachgeographisch distinktiven, diatopischen Unterschiede registriert jeder Hörer mehr oder weniger bewusst. Ihre systematische Erfassung und Beschreibung ist der primäre Gegenstand der Dialektologie. Dieser erste konkrete Hinweis auf den Gegenstand und die spezifischen Aufgaben der sprachwissenschaftlichen Disziplin ist allerdings noch zu präzisieren.

2. Untersuchungsansätze In der Dialektologie sind wie in den anderen Teildisziplinen der Linguistik zunächst zwei verschiedene Fragestellungen zu unterscheiden: 1) Allgemeine, vor allem theoretische und methodische Fragen behandelt die allgemeine Dialektologie. Hierzu gehört vor allem die zentrale und viel diskutierte Frage „Was ist ein Dialekt?“

2040

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen 2) Spezielle, auf bestimmte Sprachräume bezogene Fragen erörtert die angewandte oder einzelsprachliche Dialektologie. Diese Richtung lässt sich mit den Fragen „Welches sind die Merkmale der nordrussischen Dialekte?“ oder „Wodurch unterscheiden sie sich von den südrussischen?“ charakterisieren. Beide Ansätze sind immer deutlich voneinander zu trennen. Traditionell stand und steht der zweite stärker im Vordergrund, weil er sich mit aus dem Alltag entspringenden Fragen und Problemen beschäftigt und daher von breiterem Interesse ist. Die theoretische Durchdringung der Dialektologie ist erst jüngeren Datums und wird in den meisten Handbüchern nur marginal behandelt. In der einzelsprachlich ausgerichteten Dialektologie sind ferner zwei Untersuchungsperspektiven zu unterscheiden:

1) Der beschreibende (synchrone) Ansatz dominiert die Forschung und macht das Gros der Arbeiten aus. Die jeweilige Spezifik der Fragestellungen erlaubt weitere Differenzierungen in strukturelle, areale, soziolinguistische, typologische und kommunikative Untersuchungen. 2) Der historische (diachrone) Ansatz verfolgt die Entwicklung der Dialekte und berücksichtigt neben sprachlichen auch räumliche Veränderungen, wie die Vergrößerung oder Verkleinerung eines Dialektareals u. ä. Hierzu gibt es nur wenige Untersuchungen, da aussagekräftiges Material rar ist. Primär stützt er sich auf schriftliche Quellen und entsprechende Reflexe in den heutigen Mundarten und Dialekten (Zaliznjak 1995).

3. Gegenstand Nur unzureichend beantwortet der Hinweis auf die systematische Erforschung und Beschreibung der regionalen Unterschiede die Frage nach der genauen Abgrenzung des spezifischen Gegenstands der Dialektologie. Eine befriedigende Antwort hierauf bleibt letztlich die Voraussetzung für die erfolgreiche Arbeit in der slavischen Dialektologie. Dieser Auffassung scheint ein kurzer Blick auf die Geschichte zunächst zu widersprechen, weil am Beginn dieser Disziplin konkrete Fragen und Aufgaben des speziellen Ansatzes und nicht die Erörterung allgemeiner Probleme der Methodologie oder gar der Theorie standen. Die ungenügende theoretische Durchdringung der früheren Forschung und die fehlende Absicherung ihrer Methoden haben sich inzwischen bemerkbar gemacht und umfangreiche Diskussionen ausgelöst. Zur Bestimmung des spezifischen Gegenstands genügt nicht mehr die triviale Antwort: Dialektologie ist die Wissenschaft, die sich mit der Untersuchung und Beschreibung von Dialekten oder der dialektalen Sprache (dialektnyj jazyk) beschäftigt. Dennoch findet man solche Formulierungen, die offen lassen, was ein Dialekt ist, nicht selten in Einführungen zur Dialektologie (Avanesov 1949, 9; Meščerskij 1972, 5; Stojkov 1993, 23; Pšeničnova 1997a, 117). Zu Recht konstatiert Löffler (1990, 1) eine „auffällige Zurückhaltung“ bei der theoretischen Auseinandersetzung mit dem Problem, was ihn zu der provozierenden Feststellung veranlasst, dass die Dialektologie offenbar ihren Gegenstand nicht kennt.

149. Territoriale Dialekte

2041

3.1. Dialekt Die Versuche zur Begriffsbestimmung des Gegenstands zeigen zunächst eine offenkundige Polysemie, da Dialekt als Mundart, als übergeordnete Einheit für mehrere Ortsmundarten, als Bezeichnung einzelner Sprachen bzw. Sprachgruppen einer größeren Sprachfamilie oder als beliebige regionale Variante einer Nationalsprache verstanden werden kann (Pšeničnova 1997, 112). Die Termini Mundart und Dialekt finden Parallelen im russischen Begriffspaar govor und dialekt, im Polnischen gwara und dialekt, im Bulgarischen govor und dialekt usw. Daneben hat sich noch im Slovakischen nárečie, im Tschechischen nářečí, im Sorbischen narěč, narěc für Dialekt eingebürgert. Terminologisch ist es sinnvoll, beide Termini nicht als einfache Synonyme zu verwenden, sondern eine hierarchische Abstufung vorzunehmen und Dialekt als Oberbegriff, d. h. ein der Mundart übergeordnetes Diasystem aufzufassen. In vielen Definitionen werden ferner die wechselseitige Verstehbarkeit der Dialekte untereinander sowie die fehlende Schriftlichkeit bzw. Standardisierung im Sinne offiziell normierter orthographischer und grammatischer Regeln erwähnt. Zudem bilden sie als natürlich gewachsene Formen der gesprochenen Sprache die Grundschicht der sich aus ihnen entwickelnden Nationalsprache (Ivanov 1990, 133). Keinen weiteren Aufschluss für die Definition gibt der Rückgriff auf die Etymologie von griech. diálektos (phonē) ,die im Umgang gesprochene Sprache‘, lat. dialectus (Scheutz 2002, 162). Als vorläufige Bilanz aus den zitierten Definitionen ergibt sich, dass der Dialekt eine regional gebundene und natürlich gewachsene Varietät einer Sprache ohne bewusste Normierung und entwickelte Schriftlichkeit ist. Zudem werden die wechselseitige Verstehbarkeit sowie der enge und dauernde Kontakt zwischen den Trägern dieser Varietät betont. Als primär hat für den Dialekt fraglos die mündliche Kommunikation zu gelten, als sekundär, und selten, hingegen seine eventuelle schriftliche Fixierung. Obwohl die oben erwähnte territoriale Abgrenzung des Dialekts evident zu sein scheint, bleibt sie ebenso wie die Beziehung zur „Sprache“ in der Praxis nicht unumstritten. Insbesondere die Gegenüberstellung bzw. Abgrenzung von Dialekt und Sprache gibt, wie aus der Slavia hinreichend bekannt ist, Anlass für lebhafte Diskussionen, wenn es um das Verhältnis zwischen Bulgarisch und Makedonisch, Polnisch und Kaschubisch oder Serbisch und Kroatisch usw. geht. Das spitzt sich dann auf die alternative Frage zu, ob im betreffenden Fall ein Dialekt oder eine Sprache vorliegt. Der Streit zeigt, dass es bei der Abgrenzung Probleme bzw. Unklarheiten gibt, die freilich nicht allein sprachliche Ursachen haben. Denn es wird ein Gegensatz konstruiert, der so gar nicht existiert, da man von der irrigen Annahme ausgeht, dass der Dialekt eine unvollkommene, unselbständige oder gar defekte sprachliche Varietät darstellt und deshalb keine Sprache sein könne. Dem wird zu Recht mit der Definition von Dialekt als „Sprachsystem im Sinne von Langue“ widersprochen (Scheutz 2002, 162). Nach dieser Auffassung ist jeder Dialekt eine vollwertige Sprache und nicht irgendein unvollkommenes oder gar minderwertiges sprachliches Gebilde. Doch in dieser Bedeutung wird Sprache in den oben zitierten Beispielen wohl nicht aufgefasst. Die Präzisierung und Eingrenzung der Fragestellung auf den tatsächlich gemeinten, implizit oder explizit formulierten Gegensatz zwischen Dialekt und der Amts-, Schrift-, Hoch- oder Standardsprache verweist auf ein wichtiges Problem. Zu fragen ist nämlich nach dem Status der beiden sprachlichen Varietäten und der Möglichkeit ihrer gegen-

2042

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen seitigen Abgrenzung und nicht danach, ob der Dialekt ein vollwertiges sprachliches Gebilde im Sinne der Langue darstellt. Die ursprüngliche Frage muss also folgendermaßen umformuliert werden: Was unterscheidet den Dialekt von der Standardsprache? Wie ist das Verhältnis zwischen ihnen zu beschreiben? Was ist das Genus proximum und was die Differentia specifica? Hier zeigt sich ein weiterer Aspekt der Definition. Denn Dialekt wird immer in Bezug auf eine übergeordnete Sprachform gesehen, und damit wird die offenkundige „Relationalität“ dieser Varietät zu anderen angesprochen, die Heger (1982, 425) explizit macht. Für ihn gibt es keinen Dialekt per se, sondern nur in Bezug auf eine „Sprache“, wobei aber zu klären bleibt, was unter letzterer zu verstehen ist. Keinesfalls ist die den Dialekt überdachende Hochsprache mit dem höheren, den Dialekten übergeordneten, abstrakten Diasystem zu identifizieren.

3.2. Kriterien Aus den bisherigen Ausführungen geht hervor, dass die widerspruchsfreie und exakte Bestimmung des Begriffs Dialekt schwierig bleibt. Diese Erkenntnis überrascht nicht, da die Linguistik häufig bei der Definition aus der Alltagssprache vertrauter und durch die Empirie bewährter Termini erhebliche Probleme hat (vgl. Definitionsversuche zu Wort, Silbe oder Satz). Immerhin gibt es aber Merkmale, die wie die im Hinweis auf die regionale Begrenztheit des Dialekts enthaltene diatopische Dimension für die Begriffsbestimmung essentiell, und andere, die eher akzidentiell sind, wie Aussagen über die Benutzergruppe u. ä. Die Präzisierung der diatopischen Dimension, d. h. die genaue geographische Abgrenzung des Dialekts, ist im Einzelfall schwierig. Das zeigt die unterschiedliche Zuordnung der Übergangsdialekte zwischen Russisch und Weißrussisch, Polnisch und Tschechisch usw. Zur Erörterung dieses Problems ist die systematische Übersicht von Löffler (1990, 3 ff.) über die in den verschiedenen Definitionen benutzten Kriterien sehr hilfreich. Seine Analyse der Kriterien zeigt, dass sich in der Geschichte der Dialektologie der Begriff entwickelt hat und Akzentverlagerungen bei der Bewertung der verschiedenen Merkmale aufweist. Aus den Definitionen lassen sich sechs grundlegende Kriterien herausarbeiten: das linguistische Kriterium, ferner die Kriterien des Verwendungsbereichs, der Sprachbenutzer, der sprachgeschichtlichen Entstehung, der räumlichen Erstreckung und der kommunikativen Reichweite. Wenn sich die Definition des eigentlichen Gegenstandsbereichs der Dialektologie schwierig gestaltet, so sind dafür im Wesentlichen zwei Gründe verantwortlich zu machen: 1) Das sich im Laufe der Forschung wandelnde Erkenntnisinteresse der dialektologischen Untersuchungen führt zu einer Dynamisierung und einem damit einhergehenden Wandel des Begriffs selbst. Entsprechend der jeweiligen Schwerpunktsetzung in der Untersuchungsperspektive mutiert auch der Dialektbegriff, und jede achrone Definition stößt schnell an ihre Grenzen. 2) Ferner zeigt sich, dass der Dialekt auf einer Skala zwischen Idiolekt und Gemeinoder Nationalsprache anzusiedeln ist. Die häufige Gegenüberstellung von Dialekt und Hochsprache reflektiert davon nur einen willkürlich gewählten Ausschnitt, da die zwischen ihnen vermutete hierarchische Beziehung nicht mit der zwischen Subund Diasystem identisch ist.

149. Territoriale Dialekte

2043

Das Problem wäre also nur mit einer „dynamischen“ Definition zu lösen, die den Systematiker jedoch kaum befriedigt, aber das sich wandelnde Forschungsinteresse der Dialektologen am ehesten reflektiert.

3.3. Aporie Am Schluss stellt sich die Frage, ob eine zufriedenstellende Definition von Dialekt überhaupt möglich ist und wie sie aussehen könnte. Sie kann nicht alle mit dem Begriff verbundenen Vorstellungen umfassen, weil dann Heterogenes und Widersprüchliches miteinander verknüpft werden müssten. Sicherlich gibt es grundlegende Orientierungspunkte auf dem Weg zur Begriffsbestimmung des eigentlichen Gegenstands der Dialektologie, und das intuitive Wissen um den Gegenstand dieser Disziplin ist inzwischen expliziter gemacht worden. Die Fortschritte auf dem Weg, die Aporie einzugrenzen, sollen im Folgenden kurz hervorgehoben werden. Im Mittelpunkt des dialektologischen Interesses und folglich auch der Definition ihres Gegenstandes steht die diatopische Dimension sprachlicher Äußerungen. Das bedeutet, dass es sich beim Dialekt immer um ein regional gebundenes, d. h. räumlich mehr oder weniger exakt abgrenzbares Idiom handelt. Außerdem konstituiert sich ein Dialekt nur in Relation zu anderen übergeordneten Einheiten, wozu z. B. gruppa govorov, narečie, dialektnaja zona gehören (Ivanov 1990, 133). Die Relationalität des Dialektbegriffs, die in seiner Unterordnung als Subsystem unter ein übergreifendes Diasystem fassbar wird, ist ebenfalls essentiell, da es keinen Dialekt per se gibt. Zur Abgrenzung der verschiedenen diatopisch differenzierbaren Idiome und zur Klärung der hierarchischen Ordnung zwischen den Idiomen dient Hegers (1982, 431 ff.) aszendenter Beschreibungsansatz, der beim Idiolekt einsetzt und dann allmählich über mehrere Diasystembildungen zu immer höheren und damit abstrakteren Einheiten gelangt. In seiner hierarchischen Skala ist der Dialekt nur eine unter vielen diatopischen Einheiten und keineswegs der sie überdachenden Standardsprache untergeordnet. Beide Varietäten gehören zur Nationalsprache im Sinne von obščenarodnyj jazyk, wobei die Standardsprache mit ihrem höheren Prestige unbestritten eine „führende Rolle übernimmt“ (Stojkov 1993, 45; Pšeničnova 1997, 113).

4. Aufgaben, Methoden Die auffälligsten und daher auch allgemein bekannten mundartlichen Merkmale manifestieren sich auf der lautlichen Ebene und werden bereits in frühen schriftlichen Quellen erwähnt: in der Bibel das Wort Schibboleth (Richter 12,6) oder von Lomonosov (1755, 51) die Bemerkungen zu russischen und deutschen Dialekten. Bekannte Beispiele aus der Slavia sind die Unterschiede in der Aussprache von mljako ⫺ mleko, bjax ⫺ bex im Bulgarischen oder reka ⫺ rijeka ⫺ rika im Serbokroatischen, govorit ⫺ γavarit’ im Russischen u. ä. Solche fragmentarischen und noch unsystematischen Beobachtungen bilden den Ausgangspunkt für das weiterführende wissenschaftliche Interesse des Dialektologen und nehmen in seinen Beschreibungen einen prominenten Platz ein, da sie nicht nur für jeden Beobachter leicht erkennbare, sondern auch beson-

2044

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen ders signifikante Merkmale der Dialekte darstellen. Der Sprachwissenschaftler begnügt sich aber nicht mit bruchstückhaftem Material, sondern muss es, um ein möglichst vollständiges und repräsentatives Bild vom Dialekt zu erhalten, mit Hilfe geeigneter Methoden systematisch vervollständigen. Am Anfang steht noch ein ungerichteter Erkenntnisdrang, doch bald emanzipiert sich die Dialektologie als autonome Disziplin mit eigenen Erkenntniszielen und jeweils darauf abgestellten Vorgehensweisen. Dabei zeichnet sich ein Wandel der Erkenntnisinteressen ab, was u. a. einer allseits befriedigenden Dialektdefinition erhebliche Schwierigkeiten bereitet. Im Laufe der Zeit lassen sich aus der Beschäftigung mit den Dialekten verschiedenartige Interessenschwerpunkte und Untersuchungsperspektiven sowie entsprechende Arbeitsschritte feststellen. Als konkrete Erkenntnisinteressen, die bei der Untersuchung von Dialekten verfolgt werden und eine darauf abgestimmte Vorgehensweise erfordern, sind auszumachen: dokumentarische, antiquarische, kulturgeographische, normative, soziolinguistische sowie allgemeinlinguistische Interessen (Löffler 1990, 12 ff.). Für den Linguisten dominieren Themenbereiche und Teildisziplinen wie Sprachgeschichte, Lautphysiologie, Dialektgeographie, Erforschung des sprachlichen Weltbilds, strukturelle Dialektologie usw. Dazu dient die Sammlung, Archivierung sowie Aufbereitung des Sprachmaterials und dessen abschließende Interpretation. Die Trias der systematischen Arbeitsschritte bzw. -ebenen in der Dialektologie unterscheidet folgende Bereiche: 1) Empirische Ebene: Erhebung, Aufbereitung und Dokumentation der Daten; 2) Deskriptive Ebene: Analyse und Darstellung der Dialekte; 3) Erklärende, interpretative Ebene: Deutung der Befunde aus 1. und 2. (Löffler 1990, 134).

4.1. Datensammlung Zu Beginn seiner Arbeit verfügt der Dialektologe noch nicht über das Material für die Untersuchung, sondern er muss es erst sammeln. Dazu legt er ein Korpus an, das so grundsätzliche Forderungen wie 1. Repräsentativität, 2. Exhaustivität und 3. Homogenität erfüllt (Niebaum 1983, 6). Erst die Repräsentativität der Sammlung erlaubt eine klare Kontrastierung der Dialekte, aber dabei darf man sich, um ein vollständiges Bild von der Mundart oder dem Dialekt zu gewinnen, nicht allein auf die Registrierung auffälliger, kontrastbildender Phänomene beschränken. Deshalb wird, um einen zuverlässigen und umfassenden Eindruck zu bekommen, ferner Exhaustivität des Materials angestrebt, was die Aufnahme und Einordnung aller Details des dialektalen Systems notwendig macht. Schließlich müssen die Sprachdaten, um überzeugende Interpretationen zu gewährleisten, homogen sein. Dazu sind vor allem die extralinguistischen Variablen (Alter, Bildung usw.) möglichst konstant zu halten. Größeren Untersuchungen gehen zudem kleinere Pilotstudien voraus, um die Durchführung des eigentlichen Projekts vor „unangenehmen Überraschungen“ auf dem Terrain zu bewahren. Für die Datenerhebung haben sich zwei unterschiedliche Arbeitsverfahren herausgebildet: 1) Die stille Beobachtung; 2) Die direkte oder indirekte Befragung.

149. Territoriale Dialekte

2045

Die Wahl des Ansatzes hängt vom jeweiligen Untersuchungsziel ab. Die ursprüngliche Form der Untersuchung ist die stille Beobachtung. Sie liegt den meisten vorwissenschaftlichen Aussagen über mundartliche Besonderheiten zugrunde. Der Beobachter bleibt, wie der Terminus schon andeutet, in der Regel passiv und greift nicht in das Gespräch ein. Diese Methode wird für die beste zur Sammlung von authentischem, unmanipuliertem Sprachmaterial gehalten. Allerdings ergibt dieses Verfahren letztlich nur unsystematische und fragmentarische Daten von einer Mundart und ist zudem sehr zeitaufwendig, da man alles dem Zufall überlässt. Zur Lückenergänzung ist daher die Befragung erforderlich. Dieses Verfahren ist meist der zweite Schritt in der praktischen dialektologischen Arbeit. So lassen sich größere Informantengruppen erfassen, und die Materialbasis ist leichter zu vervollständigen. Bei der Befragung sind zwei Vorgehensweisen zu unterscheiden: 1) Die direkte Erhebung, d. h. die mündliche Befragung; 2) Die indirekte Erhebung, d. h. die schriftliche Befragung. Zuverlässig, aber personalintensiv ist die direkte oder mündliche Befragung. Die Vorteile des Verfahrens sind evident. Philologisch ausgebildete Exploratoren sind unmittelbar an der Datenerhebung beteiligt und kontrollieren den Gang des Vorhabens. Insofern ist das auf diese Weise gesammelte Material qualitativ optimal. Grenzen werden diesem Verfahren nur von der individuellen Arbeitskraft des einzelnen Explorators gesetzt, d. h. er muss sich meist auf kleinflächige Gebiete und kleinere Informantengruppen beschränken. Zur Ergänzung und Abrundung des Bildes bieten sich indirekte Erhebungen an, dazu werden Fragebögen in großer Anzahl an unbekannte Informanten bzw. Helfer verschickt. Die Aussagekraft dieses Ansatzes bleibt begrenzt. Zwar werden so große Räume und Sprechergruppen erfasst, aber das ist nur mit erheblichen Zugeständnissen erreichbar. Die Informanten werden in der Regel nur oberflächlich vorbereitet, weshalb auf diese Weise gesammeltes Material oft mit Fehlern behaftet und nicht immer homogen ist. Diese Fehlerquote lässt sich durch eine große Zahl von Fragebögen teilweise begrenzen. Die Vor- und Nachteile beider Arten der Befragung sind von Fall zu Fall abzuwägen. Letztlich muss die Dialektologie alle erwähnten Vorgehensweisen nutzen und jeweils zur gegenseitigen Ergänzung und zur Vervollständigung der Ergebnisse konsequent einsetzen (Avanesov 1949, 274⫺290; Stojkov 1993, 392⫺406). Die Ausarbeitung eines präzisen Programms ist für jede wissenschaftliche Enquete unerlässlich und bildet die Voraussetzung für eine effektive Befragung. Wichtig ist zunächst die richtige Formulierung der Fragen, da die Informanten in der Regel nicht die notwendigen sprachwissenschaftlichen Kenntnisse mitbringen, um direkte Fragen nach Formen oder Lauten exakt zu beantworten. Wie viel Zeit die Vorbereitung erfordert, zeigen z. B. die sich über mehrere Jahre erstreckenden Vorarbeiten für den gesamtslavischen Sprachatlas OLA (s. Artikel 208). Das Befragungsinstrumentarium für dialektologische Untersuchungen hat sich im Laufe der Zeit herausgebildet und perfektioniert. Es besteht aus Wortlisten, Fragebögen und schließlich ganzen Fragebüchern sowie häufig noch aus Anleitungen zu ihrem richtigen Gebrauch. Von mehr oder weniger zufälligen Zusammenstellungen führt der Weg zu systematischen Konzepten, in die jeweils die neuesten Erkenntnisse der dialektologischen Forschung eingehen. Solche Programme liegen als gedruckte Fragelisten oder für größere Projekte als kleinformatige Bücher vor. Die Tatsache, dass man vorher schon genau wissen muss, was

2046

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen gesucht werden soll, bereitet gewisse Probleme. Doch ein verbindliches Programm muss vorliegen, bevor die Enquete beginnt, und es lässt sich später nicht mehr ohne weiteres ändern, da sonst die Vergleichbarkeit mit den vorher gesammelten Daten verloren geht. Bereits vor der Durchführung der Enquete sind also konkrete Vorstellungen notwendig, die dann aufgrund der Befragung nur komplettiert und präzisiert werden. Diese Vorkenntnisse basieren auf dem bisher angesammelten, allgemeinen Vorwissen und werden u. U. mit Hilfe entsprechender Pilotstudien noch ergänzt.

4.2. Datenaufbereitung Das Sprachmaterial wird nach Abschluss der Sammelphase, wenn es auf Tonträgern vorliegt, transkribiert, geordnet und archiviert. Danach beginnt die wissenschaftliche Auswertung und Interpretation. Der erste Schritt der Datenaufbereitung ist die Verschriftung oder Transkription der Tonaufnahmen. In russischen, bulgarischen, ukrainischen oder weißrussischen Arbeiten basiert die Umschrift auf dem kyrillischen Alphabet. Das lateinische Alphabet benutzt man für die anderen Slavinen, wobei man sich an der Orthographie für die jeweilige Standardsprache orientiert und zusätzlich die von Hus eingeführten Diakritika sowie u. U. einige Zeichen aus dem IPA (International Phonetic Alphabet) benutzt. Der Grund für die von einer Slavinen zur anderen variierenden Transkription ist in der Dominanz der jeweiligen nationalen Orthographietradition zu sehen, die man nicht aufgibt, um die Dialekttexte nicht zu sehr zu „verfremden“. Nur für den OLA hat man sich auf eine vereinheitlichte Schreibweise geeinigt, um die Vergleichbarkeit der Belege zu gewährleisten. Die Genauigkeit der Transkription hängt vom konkreten Darstellungsziel ab. Nicht alle Details werden schriftlich festgehalten, da der Text sonst unlesbar wäre und außerdem nicht alle Details relevant sind. Avanesov (1974, 43⫺70) unterscheidet für das Russische insgesamt drei Transkriptionstypen mit unterschiedlichen Zielsetzungen: 1) Die phonetische Transkription, die ungefähr der „engen“ Transkription entspricht: [м’écнъj]; 2) Die (wort-)phonologische Transkription: [м1éc1нαj]; 3) Die morphophonologische Transkription: Avanesov (1974, 63). Von der phonetischen über die phonologische zur morphophonologischen Transkription ist ein sich verstärkender Grad der Abstraktion zu erkennen. Die beiden zuletzt genannten Typen entsprechen ungefähr der „weiten“ Transkription. Die phonetische Transkription erfasst die kleinsten lautlichen Einheiten unter weitgehender Berücksichtigung ihrer physiologisch-akustischen Merkmale und ohne Rücksicht auf ihre Stellung im sprachlichen System, d. h. unabhängig von ihrer phonologischen Wertung als kombinatorische Variante oder als Phonem. Für jeden Laut gibt es ein bestimmtes Zeichen, und es werden z. B. Auslautverhärtung oder Feinheiten der Assimilation während des Sprechens notiert, u. U. können auch unterschiedliche Wörter (съезд/съест) in der Notierung zusammenfallen [с’jест]. Die phonologische oder wortphonologische Transkription [с1jес3т2] geht von den kleinsten distinktiven Elementen einer Wortform, den Phonemen aus. In diesem Fall interessieren nur die für die Bedeutungsunterscheidung relevanten lautphysiologischen Merkmale, d. h. nicht die konkreten positionell bedingten Realisationen. Durch ein Zeichen dieser Tran-

149. Territoriale Dialekte

2047

skription werden verschiedene positionelle Varianten (Allophone) wiedergegeben. Die morphophonologische Transkription wählt mit dem Morphem als Grundeinheit einen anderen Ausgangspunkt für die Transkription . Ihre Grundlage bildet das Morphophonem, das verschiedene Allomorphe eines bestimmten Morphems zusammenfasst. Für exakte Analysen des Sprachmaterials werden technische Hilfsmittel der apparativen Phonetik eingesetzt. Die Feinheiten der Artikulation wurden früher mit Kehlkopfspiegel, künstlichem Gaumen, Röntgenaufnahmen sowie -filmen registriert und die akustischen Merkmale mit Oszillograph [Druckverlauf der Schallschwingungen] und Sona- und Spektograph [Analyse der Klangstruktur] festgestellt. Inzwischen ist die Signalanalyse voll automatisiert, und die neue elektroakustische Messtechnik stellt der Dialektologie exakter und schneller arbeitende Analyseverfahren zur Verfügung. Mit Hilfe des Computers wird nicht nur die Bearbeitungszeit erheblich verkürzt und die Analyse viel größerer Datenmengen als bisher möglich, sondern auch die Qualität der Analyse erheblich verbessert. Die Automatisierung beschränkt sich nicht auf die Signalanalyse, sondern erfasst auch andere Bereiche wie die Lexikographie oder Kartographie. So werden Wörterbücher mit Hilfe spezieller Programme erstellt und gedruckt bzw. auf CD gebrannt und Sprachkarten mit Plottern automatisch erstellt. Das Sprachmaterial wird gemeinsam mit den während der Enquete erstellten Protokollen geordnet sowie archiviert und steht dann speziellen Fragestellungen und Detailuntersuchungen zur Verfügung. Meist wird das Material in Archiven an Akademien und Hochschulen aufbewahrt. Nicht alle sind über Kataloge hinreichend erschlossen und allgemein zugänglich. Die üblichen Formen der Datenpräsentation sind: 1) Karten und Atlanten, 2) Wörterbücher und 3) Ortsgrammatiken und -monographien. Ein Teilgebiet der Dialektologie ist die Dialektkartographie, die sich auf von der Geographie entwickelte Methoden stützt. Zur Dokumentation dialektaler Zustände und Entwicklungen werden signifikante Sprachdaten direkt als Wörter und Laute bzw. diese als Symbole verschlüsselt auf Karten übertragen. Hiervon gibt es in den Archiven große Sammlungen, die nur zum geringen Teil in den Atlanten veröffentlicht werden. Nach inhaltlichen Kriterien sind Laut-, Formen-, Wort-, Syntaxkarten zu unterscheiden (Niebaum 1983, 21). Für die Erstellung von Dialektkarten haben sich folgende Kartiermethoden herausgebildet: 1) die Punktdarstellung mit sehr exakten, aber dafür unübersichtlichen Karten, auf denen sich alle Angaben direkt verifizieren lassen, 2) die Flächendarstellung mit Symbolen oder Texten. Diese Karten sind übersichtlicher, aber nicht so exakt, weil, um einheitliche Flächen zu erzielen, Fakten verallgemeinert werden. Sprachkarten sind zweidimensional, d. h. auf ihnen werden Punkte, Linien und Flächen abgebildet. Entsprechend der beiden oben unterschiedenen Darstellungsmethoden für die Übertragung der gesammelten Sprachdaten auf eine Sprachkarte sowie weiterer Kriterien lassen sich mehrere Kartentypen unterscheiden: Punktkarten, Flächenkarten, Kombinationskarten mit mehreren sprachlichen und auch anderen Parametern, die sich überlagern. Auf den Karten werden die gemeinsamen Erscheinungen der unter-

2048

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

suchten Idiome meist durch Linien, Isoglossen, miteinander verbunden. Man unterscheidet dabei je nach der registrierten sprachlichen Erscheinung: lautliche (Isophone), morphologische (Isomorphe), syntaktische (Isosyntaxeme) und lexikalische Isoglossen (Isolexeme, Isoseme). Mit Hilfe der Isoglossen lassen sich u. a. sprachliche Entwicklungen räumlich erschließen. So belegen Innovations-Isoglossen sehr anschaulich die Entstehung und Ausgliederung neuer sprachlicher Räume. Eine technische Neuerung der Kartographie stellt die in der Romanistik entwickelte computative Dialektometrie dar, mit deren Hilfe Synopsen erzeugt werden, die umfangreiches Sprachmaterial zusammenführen und die relevanten Strukturen dreidimensional abbilden (Goebl 1982). Ein überaus wichtiges Merkmal der Mundarten und Dialekte ist ihr Wortschatz. Seine Besonderheiten kennt auch der Laie und sie fallen ihm sofort auf. Dieses lexikalische Material wird deshalb systematisch mit eigens dafür ausgearbeiteten Fragelisten bzw. -büchern abgefragt und dann in Dialektwörterbüchern zugänglich gemacht. Im Aufbau sind diese weitgehend mit den einsprachigen Wörterbüchern für die Standardsprache identisch, d. h. sie ordnen die Belege in alphabetischer Reihenfolge, machen Angaben zur Bedeutung und geben grammatische Kommentare. Wenn auch als allgemeines Spezifikum der Dialektwörterbücher gilt, dass sie vor allem den abweichenden Wortschatz verzeichnen, so haben sich im Laufe der Zeit doch weitere Typen entwickelt. Als vorwissenschaftliche Vorläufer sind zunächst die Wortlisten oder Idiotika zu betrachten, welche schon vor der Etablierung der Dialektologie als selbständige wissenschaftliche Disziplin gesammelt wurden und meist in Reiseberichten oder ethnographischen Studien ihren Platz fanden. Für eine Typologie der Dialektwörterbücher, die sich auf unterschiedliche Auswahlkriterien stützt, gibt es mehrere Ansatzpunkte (Karmakova 1997, 115⫺117): 1) Nach der Auswahl des Materials lassen sich unterscheiden: Differentialwörterbücher (differencial’nye), die nur die spezifischen Wörter eines Dialekts oder Dialektgebiets verzeichnen. Dies ist fraglos der häufigste Wörterbuchtyp in der Dialektologie. In ihm werden die besonderen Merkmale des Dialekts systematisch vorgestellt. Seltener sind nichtdifferentiale, vollständige (polnye) Wörterbücher, die den gesamten Wortschatz eines Dialekts oder einer Dialektgruppe enthalten und somit berücksichtigen, dass der Dialekt kein abgeschottetes System bildet, sondern in ständiger Interaktion mit der Standardsprache und der Umgangssprache steht. Zur Analyse des lexikalischen Systems eines Dialekts ist immer die Kenntnis des gesamten Wortschatzes Voraussetzung. Auf dieser Basis ist die Entwicklung von Mundarten besser nachvollziehbar, insbesondere wenn zusätzlich Material aus Dokumenten und Denkmälern ausgewertet wird und es genaue chronologische und geographische Angaben zu den Belegen gibt. 2) Nach dem Umfang des erfassten Territoriums lassen sich unterscheiden: Monodialektale (odnodialektnye) Wörterbücher, die sich auf das Material eines einzelnen Dialekts beschränken, multidialektale (mnogodialektnye/oblastnye) Wörterbücher, die mehrere Dialekte eines bestimmten Territoriums umfassen, und Kompendia (Slovar’ russkix narodnyx govorov; Slovník slovensky´ch nárečí; Słownik gwar polskich). Diese mehrbändigen Wörterbücher vermitteln einen Überblick über die Lexik aller Dialekte einer Sprache. Sie zeigen die Verbreitung und ⫺ soweit vorhanden ⫺ die unterschiedliche Bedeutung der einzelnen Lexeme. Problematisch ist neben der langfristigen Erscheinungsweise vor allem die unterschiedliche Dokumentationsdichte der Belege. Neben dem Ungleichgewicht in der Repräsentation

149. Territoriale Dialekte

2049

der Daten ist auch die Exhaustivität der Quellen unterschiedlich. Ferner kommt es bei den Bedeutungsanalysen zu Differenzen, da sie aus publizierten Arbeiten übernommen werden, welche nicht immer nach einheitlichen Grundsätzen gestaltet sind. 3) Nach der zeitlichen Dimension lassen sich unterscheiden: Synchrone Dialektwörterbücher, die nur den augenblicklichen Zustand des Wortschatzes reflektieren, und diachrone Dialektwörterbücher, die auch älteres, aus früheren Untersuchungen und Zeugnissen stammendes Material einbeziehen. Eine sehr wichtige dialektologische Darstellungsform sind schließlich Ortsgrammatiken bzw. -monographien. Sie enthalten die Beschreibung des Laut- und Formenbestands einer Mundart sowie meist Textproben und ein Wörterbuch oder wenigstens Wortlisten (z. B. die Bände der Reihe Trudove po bălgarska dialektologija). Diese Arbeiten sind punktuell angelegt, d. h. sie beschreiben die Mundart eines Ortes zu einem bestimmten Zeitpunkt und beschränken sich materiell auf die Sprecher der Grundmundart.

4.3. Auswertung und Interpretation Die Sammlung, Archivierung und Aufbereitung des Sprachmaterials wird von einem bestimmten Erkenntnisinteresse gelenkt, und ihm dient die Interpretation des Sprachmaterials. Sie stellt die letzte Stufe der Trias von Arbeitsebenen in der Dialektologie dar. Dem Erkenntnisinteresse sind keine Grenzen gesetzt, und sie variieren daher im Laufe der Geschichte beträchtlich. Generell sind extra-linguistische und intern-linguistische Erklärungsansätze zu unterscheiden. Ziel der extra-linguistischen Erklärung ist es z. B., die enge Verbindung zwischen der dialektgeographischen Struktur eines Gebiets und seiner politischen sowie wirtschaftlichen Geschichte aufzudecken. Als weitere Erklärungsmöglichkeit wird die konkrete geographische Beschaffenheit des Sprachgebiets herangezogen: Flussläufe, insbesondere schiffbare, sind immer wichtige Verkehrslinien und fördern den sprachlichen Austausch. Sie begünstigen die Entstehung überregionaler „Verkehrssprachen“. Andererseits erschweren Wälder, Sümpfe und Gebirge den Verkehr und damit die Kommunikation. Als allgemeine Regel kann gelten: „Ein reger Verkehr vereinheitlicht die Sprache, das Fehlen menschlicher Kontakte fördert die Verschiedenheit“ (Goossens 1977, 75). Der extra-linguistische Interpretationsansatz erweist sich als besonders aussagekräftig, wenn ein Zusammenfall von Dialekt- und Verkehrsgrenzen erkennbar ist, die Koexistenz zweier oder mehrerer Formen auf Sprachmischung verweist, Enklaven oder Sprachinseln vorliegen. Der internlinguistische Erklärungsansatz beschränkt seinen Interpretationshorizont auf das dialektale System, untersucht seine Entwicklungsmöglichkeiten und konzentriert sich auf innersprachliche Abläufe und Gesetzmäßigkeiten. Defektive Systeme haben, so lautete die allgemeine Arbeitshypothese, die Tendenz sich zu optimieren, um effektiver zu funktionieren. Als Beispiele sind die Entwicklung zur Symmetrie in phonologischen Systemen oder auch das Bestreben, Lücken im Phonemsystem auszufüllen sowie Analogiebildungen in der Morphologie zu nennen. Ferner gehören dazu, die Tendenz Homonymien abzubauen und Polysemien und Synonymien zu vermeiden.

2050

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

4.4. Theorien und Methoden Die Dialektologie ist Teil der Sprachwissenschaft und spiegelt daher auch deren allgemeine Entwicklung wider, d. h. neue Methoden und Theorien werden von Dialektologen immer wieder auf Relevanz für ihren Forschungsgegenstand überprüft. Dabei zeigt sich allerdings, dass nicht unbedingt alle neuen Ansätze auch für spezifisch dialektologische Fragestellungen aufschlussreich sind. Sehr fruchtbar war fraglos die Verbindung mit der historischen Sprachwissenschaft, d. h. insbesondere mit der aus ihr hervorgegangenen junggrammatischen Schule. Das Interesse der Junggrammatiker und Lautphysiologen ist auf die Sprachgeschichte und auf den „Sprachlaut“ gerichtet und für sie wurde die Dialektologie eine wichtige Hilfsdisziplin, freilich zunächst ohne selbständigen Forschungsansatz, die vor allem zusätzliche Belege für sprachhistorische Rekonstruktionen liefern sollte. Allmählich hat sich daraus die klassische oder traditionelle Dialektologie emanzipiert. Die Anregung, Prinzipien des Strukturalismus in der Dialektologie zu verwenden, geht schon auf Trubetzkoy (1931) zurück, und einen weiteren Vorstoß in diese Richtung unternimmt Weinreich (1954). Strukturalisten betrachten die dialektalen Formen zunächst als Bestandteil eines Systems und ordnen sie darin ein. Probleme bereitet ihnen der Umstand, dass zwischen zwei nicht völlig identischen Systemen keine formale (materielle) Gleichheit festgestellt werden kann und sie sich daher nur bedingt miteinander vergleichen lassen. Das wird erst nach der Schaffung eines Tertium comparationis möglich, wofür Weinreich das Konzept des auf einer höheren Abstraktionsebene anzusiedelnden Diasystems entwickelt. Peripher blieb der Einfluss der generativen Transformationsgrammatik auf die Dialektologie. Nach der pragmatischen Wende im Gefolge der Soziolinguistik rückt dann das Verhältnis zwischen Dialekt und Standardsprache in den Vordergrund des Interesses. Untersucht werden hierzu die tatsächliche Sprachsituation in Dialektgebieten, die schichtenspezifische Verteilung aller Varietäten, die Einstellung (Attitüde) zu ihnen und die zahlreichen sozial determinierten Übergangsformen (Interdialekte) u. ä. Die Abgrenzung zur Sprachgeographie oder auch Areallinguistik ist nicht immer klar, da auch ihr Gegenstand die räumliche Verbreitung von Idiomen bzw. sprachlichen Erscheinungen ist. Sie wird daher häufig entweder als Teilbereich der Dialektologie oder sogar als Synonym für sie betrachtet. Gemeinsam ist ihnen die Interpretation des auf Karten übertragenen Materials. Es werden nicht nur die Ausdehnung und Begrenzung der jeweiligen Varietäten, sondern auch ihre Verbindung mit historischen, kulturellen, sozialen sowie sprachimmanenten Fakten bei der Interpretation der Karten berücksichtigt.

5. Literatur (in Auswahl) Avanesov, R. I. (1949): Očerki russkoj dialektologii. Moskva. Avanesov, R. I. (1974): Russkaja literaturnaja i dialektnaja fonetika. Moskva. Goebl, Hans (1982): „Ansätze zu einer computativen Dialektometrie“. // Besch, Werner/Knoop, Ulrich/Putschke, Wolfgang/Wiegand, H. E. (Hrsg.). Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Berlin/New York. 778⫺792. Goossens, Jan (1977): Deutsche Dialektologie. Berlin/New York.

150. Zustand und Perspektiven der russischen Dialekte

2051

Heger, Klaus (1982): „Verhältnis von Theorie und Empirie in der Dialektologie“. // Besch, Werner/Knoop, Ulrich/Putschke, Wolfgang/Wiegand, H. E. (Hrsg.). Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Berlin/New York. 424⫺441. Ivanov, V. V. (1990): „Dialektologija“. // Jarceva, V. N. (red.). Lingvističeskij ėnciklopedičeskij slovar’. Moskva. 133⫺135. Karmakova, O. E. (21997): „Dialektnye slovari“. // Karaulov, J. N. (red.). Russkij jazyk: ėnciklopedija. Izd. 2-e, pererabot. i dopoln. Moskva. 114⫺117. Löffler, Heinrich (19903): Probleme der Dialektologie. Darmstadt. Lomonosov, M. V. (1755): Rossijskaja grammatika. Sanktpeterburg. Meščerskij, N. A. (red.) (1972): Russkaja dialektologija. Moskva. Niebaum, Hermann (1983): Dialektologie. Tübingen. Pšeničnova, N. N. (21997): „Dialekt“. // Karaulov, J. N. (red.). Russkij jazyk: ėnciklopedija. Izd. 2-e, pererabot. i dopoln. Moskva. 112⫺114. Pšeničnova, N. N. (21997a): „Dialektologija“. // Karaulov, J. N. (red.). Russkij jazyk: ėnciklopedija. Izd. 2-e, pererabot. i dopoln. Moskva. 117⫺119. Scheutz, Hannes (32002): „Dialekt“. // Bußmann, Hadumod (Hrsg.). Lexikon der Sprachwissenschaft. 3. aktual. und erweit. Aufl. Stuttgart. 162⫺163. Slovar’ russkix narodnyx govorov (1965⫺): Leningrad. Slovník slovenských nárečí (1994⫺): Bratislava. Słownik gwar polskich (1982⫺): Kraków. Stojkov, Stojko (31993): Bălgarska dialektologija. M. Sl. Mladenov (red.). Sofija. Trubetzkoy, N. S. (1931): „Phonologie und Sprachgeographie“. // TCPL 4. 228⫺234. Trudove po bălgarska dialektologija. (1965⫺): Sofija. Weinreich, Uriel (1954): „Is a Structural Dialectology Possible?“ // Word 10. 388⫺400. Zaliznjak, A. A. (1995): Drevnenovgorodskij dialekt. Moskva.

Klaus Steinke, Erlangen (Deutschland)

150. Zustand und Perspektiven der russischen Dialekte 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Einleitung Dialektgliederung Dialektale Merkmale und ihre Erhebung Ausgleichsprozesse Dialektgebrauch Literatur (in Auswahl)

Abstract Despite political and social pressure on Russian regional dialects over several decades, their often proclaimed death should be treated as scientific fiction. Nevertheless, regional variants undergo active processes of change forced by extra- and intralinguistic factors.

2052

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen As a basis for understanding ongoing language processes, the paper first gives a description of dialect distribution and a critical overview of the linguistic principles which have been assumed for dialect differentiation in Russia. Afterwards, the focus is changed to current processes mainly described as leveling. With regard to a differentiated model of dialect competence, the paper provides a complex insight into current problems of dialect use. Thereby it addresses mainly qualitative sociolinguistic approaches like accommodation theory and auditory design as seminal for future investigations of the language situations in rural and small-town Russia.

1. Einleitung Im Jahr 1910 entdeckte A. A. Šaxmatov im Dorf Leka ca. 200 km östlich von Moskau, in der Meščera-Region, Dialektsprecher/innen, die das Phonemsystem mit 7 Vokalen realisierten: Neben den auch aus der Standardsprache bekannten Phonemen mittleren Zungenhebungsgrades /i/ und /c/ wurden in diesem Dialekt auch die geschlossener und gespannter artikulierten Phoneme /е/ und /о/ belegt, die historisch auf das sogenannte Jat’ (*e˘, wie in le˘s) bzw. das akutierte *ó (wie in koróva) zurückgeführt werden. Expeditionen aus den Jahren 1948, 1991 und 2007 fanden dieses Phänomen in gut erhaltenem Zustand bei einer größeren Zahl von Sprecherinnen vor (Šaxmatov 1913; Sappok/ Kasatkin/Kasatkina 1993). Vergleichbare Unternehmungen berechtigen zu einer optimistischen Sicht: Die russischen Dialekte leben, der/die Slavist/in kann sie hören, aufzeichnen und für die Zukunft aufbewahren; er/sie stößt auf bereits dokumentierte Merkmale (s. 3.), freilich in den verschiedenen Generationen nicht gleichermaßen konsequent bewahrt (s. 4.), wird belohnt durch eine interessante Begegnung mit einer lebendigen oralen Kultur. Die Nachkommen der traditionellen Dialektsprecher/innen tragen ihre Dialektkenntnis im Gedächtnis und bringen diese in ihre ⫺ sich der jeweiligen Lebens- und Sprachsituation anpassende ⫺ Kommunikation ein. Die dabei zu beobachtenden Akkommodationsprozesse bieten entscheidende Einsichten in das Leben der Sprache, in ihren Wandel, ihre Funktionen. Zu ihrer Modellierung ist es nötig, die traditionelle Dialektologie um Forschungsmethoden zu erweitern, die Wissensbestände, Bewertungen und Anpassungsoptionen der Sprecher/innen einbeziehen. Damit eröffnen sich die analytischen Möglichkeiten eines dynamischen Varietätenmodells. Legt man dieses Modell dem theoretischen Verständnis von Dialekt und Dialektalität zugrunde, dann ergibt sich eine Vielzahl von Herausforderungen nicht nur für die Sprachwissenschaft, sondern auch für die Pädagogik und die Politik.

2. Dialektgliederung Als Grundgerüst der russischen Dialektgliederung kann die Karte dienen, die Durnovo, Sokolov und Ušakov (1915) publizierten. Sie folgten bei ihrer empirischen Arbeit einer Anregung, die I. I. Sreznevskij bereits 1851 formuliert hatte. Das zentrale Ordnungsprinzip besteht aus zwei in westöstlicher Richtung verlaufenden Grenzlinien. Diese teilen das Areal der ostslavischen Sprachgemeinschaft (unter Einschluss des

150. Zustand und Perspektiven der russischen Dialekte

2053

Ukrainischen und des Weißrussischen) in drei Teilbereiche. Die erste Grenze trennt das nordgroßrussische vom mittelrussischen Gebiet, mit Pskov und Novgorod im Westen, weiter ostwärts mit Tver’, Moskau und Vladimir. Als Orientierungsmarken im Norden können die großen Seen, vor allem der Ladoga- und der Onegasee dienen, sowie die Gebiete um Vologda und Kostroma. Zum Südrussischen gehören die Gebiete am Oberlauf der Flüsse Zapadnaja Dvina und Dnepr, weiter östlich der Oberlauf der Oka mit Kaluga und Rjazan’, und der Süden wird durch den Don bestimmt. Die geschwungenen Grenzlinien finden sich unverändert in der darauffolgend auf das Zentrum des europäischen Siedlungsgebietes zugeschnittenen Karte von Avanesov/Orlova (1964) wieder, ebenso wie im groß angelegten Dialektatlas, der in den 1940er Jahren auf der Grundlage einer zentral gesteuerten Befragungsaktion begonnen wurde (Avanesov/Bromlej 1986, 1989, 1996) und 2004 mit dem zweiten Teil des dritten Bandes zu Lexikologie und Syntax seinen Abschluss fand (Maraxovskaja 2004). Innerhalb dieses Grundschemas befindet sich ein feinmaschiges Netz weiterer, sich zum Teil überschneidender Grenzlinien, die auf die Konzeption von Zaxarova/Orlova (1970) zurückgehen, vgl. die Zusammenfassung in Berger (1999). Die Grenzen entsprechen einer besonders starken Bündelung von zwei Typen von Isoglossen. Einerseits wird eine gemeinsame Grundeinheit auf den beiden Seiten der geographisch motivierten Linie unterschiedlich realisiert. Andererseits gibt es Merkmale, die ein isoliertes Gebiet allen anderen Gebieten gegenüber auszeichnen. Die grobe Dreiteilung fußt auf dem erstgenannten Prinzip und betrifft die Vokalphoneme der mittleren Lage in unbetonter Position sowie den Konsonanten /g/ (s. 3.). Wie ist es zu dieser Gliederung gekommen? Welches Bild ergibt sich, wenn man das gesamtrussische Sprachgebiet ins Auge fasst? Grob gesprochen fehlen in diesem Schema die Pomoren im Einzugsbereich der ins Weiße Meer mündenden Flüsse, im Süden das Waldsteppen- und Steppengebiet der Kosaken, im Osten die Regionen Vjatka, Perm’ und, jenseits des Urals, die von Russen erst verhältnismäßig spät besiedelten Gebiete Sibiriens und des Fernen Ostens. Einen guten Überblick über die Herausbildung der verschiedenen sprachlichen und kulturellen Gruppierungen im russischen Sprachraum gewinnt man in Vlasova (1999). Zunächst zur Frage nach der Motivation des zentralen Gliederungsschemas. Dies ist eine der Grundfragen der historischen Dialektologie, die sich ⫺ primär ⫺ auf sprachliche Merkmale schriftlicher Dokumente stützt und sie zu den historischen Prozessen der Besiedlung, der Staatsbildung der Kiever Rus’, der Herausbildung der Moskauer Zentralmacht und ihrer Ausdehnung über den Ural hinaus in Beziehung setzt. Dabei ist die zentrale Frage die nach der Herausbildung der literatursprachlichen Norm, verbunden mit dem Problem der sprachlichen Einheit vor der Herausbildung dieser Norm und der Dialektdifferenzierung danach. Auch hier kann ein Gliederungsschema den Ausgangspunkt bilden, die Anordnung der ostslavischen Stämme mit den Poljanen um Kiev, den Slovenen und den Kriviči um Novgorod, den Severjanen und Vjatiči im Osten (s. die Karte in Čistov 1987, 23).

3. Dialektale Merkmale und ihre Erhebung Allen Beschreibungen der dialektalen Gliederung des Russischen ist gemeinsam, dass sie auf den lokalen Basisdialekten beruhen (russ. archaičnye dialekty, tradicionnye oder

2054

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

korennye govory) ⫺ jenen Varietäten, die strukturelle dialektale Merkmale am deutlichsten bewahren und territoriale Besonderheiten klar hervortreten lassen. In Hinblick auf ihren Gebrauch werden sie mit konservativen Sprecher/inne/n verknüpft ⫺ älteren, ortsgebundenen, in der Regel in der Landwirtschaft beschäftigten Personen, die meist nur geringe Schulbildung aufweisen. Den genannten Kriterien entsprechen nach Meinung russischer Dialektolog/inn/en vor allem Frauen (Avanesov 1947, 174; Avanesov/Bromlej 1986, 9). Ihre Orientierung auf konservative Sprecher/innen verbindet die russische Dialektologie mit der dialektgeographischen Forschung insgesamt (vgl. Chambers/Trudgill 1998, 29). Zugleich beruht sie auf dem von A.A. Šaxmatov begründeten sprachhistorischen Fokus des Faches: Dialekte werden als Relikte früherer Sprachzustände betrachtet, die allgemeine Tendenzen der Entwicklung der russischen Sprachen abbilden und die Rekonstruktion früherer Sprachzustände gestatten (vgl. Kasatkin 1999, 22⫺24). Diese Ansicht mündet in die Mitte des 20. Jh.s offenbar allgemein anerkannte These von der Überlebtheit (perežitočnost’) der russischen Dialekte und ihrer „evolutionären“ Entwicklung hin zur Standardsprache (Avanesov 1947, 176 f.; Filin 1949, 5), einer These, die z. T. eine stark ideologisierte Argumentation erfährt und ⫺ wie bei Ivanov/Jakubinskij (1932, 142) oder Filin (1936, 179, 185, 205) ⫺ mit der sozialen Abwertung der Bauernschaft als wichtigster Sprechergruppe der Dialekte verbunden ist. Varietätenlinguistisch interessante Entwicklungen werden zwar eingeräumt. Sie bleiben jedoch in den groß angelegten areallinguistischen Erhebungen zum Dialektatlas der russischen Sprache, die umfangreiche Kapazitäten binden und die gesamte dialektologische Forschung in Russland theoretisch und methodologisch stark beeinflussen, bewusst ausgeblendet (Avanesov 1947, 174 f.). Das Ziel dialektologischer Forschung besteht darin, die territoriale Verbreitung im Wesentlichen bereits bekannter sprachlicher Fakten zu dokumentieren (Avanesov 1947, 155). Dieses Ziel bestimmt den Umgang mit den sprachlichen Variablen und den sie realisierenden Varianten (russ. meždialektnye sootvetstvija, sootvetstvennye oder sootnositel’nye javlenija). Die Basisdialekte werden als stabile und homogene Systeme modelliert, in denen freie Varianten per definitionem nicht vorkommen (Avanesov 1958). Interne Entwicklungen der Systeme erfahren in diesem Paradigma keine Berücksichtigung. Varianten innerhalb der Basisdialekte werden nur dann erfasst, wenn sie unter dem Einfluss der Standardsprache zu „Dubletten“ führen (Avanesov 1947, 181 f.). Der Fokus auf die so genannten Basisdialekte hat nachhaltige forschungspolitische Konsequenzen für die Dialektologie als Disziplin: Varietätenlinguistische Forschungsansätze werden auf Grund des areallinguistischen Schwerpunktes mit seinen sprachhistorischen Ambitionen marginalisiert; die systematische Beschreibung einzelner Dialekte und ihrer Dynamik gerät in den Hintergrund. Gegen die Dominanz des dialektgeographischen Forschungsparadigmas polemisiert bereits Filin (1949), wiederum allerdings in ideologisch verbrämter Form (die 1940er Jahre scheinen in der sowjetischen Sprachwissenschaft an sich nicht frei davon zu sein!). Vor dem Hintergrund des ideologischen Postulats der Verdrängung sprachlicher Varietäten durch die Standardsprache fordert Filin die systematische Erforschung regionaler Dialekte unter Berücksichtigung verschiedener Sprecher/innengruppen. Als Modell führt er den Linguistischen Atlas der Gegend um den See Seliger (Mal’cev/Filin 1949) an. Filin formuliert dezidiert die Aufgabe, Prozesse des (aktuellen) Sprachwandels zum Gegenstand der dialektologischen Forschung zu machen und erweitert ihr Spektrum um soziolinguisti-

150. Zustand und Perspektiven der russischen Dialekte

2055

sche Fragestellungen; zugleich verweist er auf die Möglichkeit systemimmanenter Sprachwandelprozesse (Filin 1949, 9 ff.). Erst in den 1980⫺1990er Jahren erfährt diese Forschungsrichtung in der russischen Dialektologie einen wirklichen Aufschwung. Er geht einher mit einem Paradigmenwechsel, der den qualitativ-quantitativen Charakter sprachlicher Variablen berücksichtigt (u. a. bei Poljakova/Štern/Erofeeva 1998; Erofeeva 2005). Forciert wird diese Entwicklung durch die Berücksichtigung der Territorien später russischer Besiedlung, die erst ab dem 16. Jh. erschlossen wurden und von vielfältigen Sprachkontaktphänomenen geprägt sind. Die Lehrbücher der Dialektologie des Russischen reproduzieren bis heute im Wesentlichen jene dialektale Gliederung des europäischen Siedlungsgebiets, die Durnovo/ Sokolov/Ušakov (1915) auf der Grundlage einiger weniger phonetischer und morphologischer Oppositionen vornahmen (s. 2.). Als zentral werden u. a. folgende Varianten linguistischer Variablen genannt (vgl. Kasatkin 2002, 26): (i) plosives nordrussisches [g] vs. frikatives südrussisches [γ]; (ii) die Opposition der Phoneme /c/ und /a/ in unbetonter Position in den nordrussischen Dialekten (Okanje) vs. Neutralisation dieser Opposition (Akanje) im südrussischen Areal; (iii) Gen./Akk. der Pronomina der 1. und 2. Person Sg. und des Reflexivpronomens sebja auf [ já] (sebjá) in den nordrussischen, auf [é] (sebé) in den südrussischen Dialekten; (iv) Endung der 3. Ps.Sg. und Pl. des Verbs im Präsens bzw. Futur auf [t] in den nordrussischen Dialekten, auf [t j] im Süden. Die Binnendifferenzierung der nord- und südrussischen Dialekte beruht auf zahlreichen weiteren Variablen, wie etwa der Realisation unbetonter Vokale mittleren und unteren Zungenhebungsgrades (/a/, /i/, /c/) nach weichen Konsonanten: dem südrussischen Jakanje mit seinen verschiedenen Typen, dem nordrussischen Jokanje, dem Ekanje oder dem Ikanje. Neben zwei- oder mehrgliedrigen äquipollenten Oppositionen werden zur Beschreibung von Dialekten auch Variablen angeführt, die in einzelnen Varietäten Nullstellen aufweisen, so genannte nesootnositel’nye javlenija. Sie sind primär in der Lexik und der Syntax verankert, wie beispielsweise die modale Konstruktion vom Typ byt’ tomu slučit’sja, byt’ doždju idti, die in nur wenigen regionalen Dialekten belegt ist (Kasatkin 2002, 19; 199). In der Übergangszone der mittelrussischen Dialekte fanden und finden die sichtbarsten Ausgleichsprozesse zwischen nord- und südrussischen Varianten statt. Sie kulminierten in der Moskauer Koiné und bildeten die Grundlage der russischen Standardsprache. Die dialektologischen Erhebungen der 1940⫺1960er Jahre führten zur Ausweitung des Katalogs distinktiver Dialektmerkmale. Zacharova/Orlova (1970) führen insgesamt 54 Variablen an, die Unterschiede zwischen dem nord- und dem südrussischen Dialektareal markieren (vgl. Kasatkin 2002, 27); Pšeničnova (1996, 23) unterscheidet unter typologischen Gesichtspunkten insgesamt 4.416 Dialektmerkmale (Varianten), wobei 307 als Hauptmerkmale klassifiziert werden; Reiter (1984) dokumentiert 209 Merkmale, die ebenfalls eine Menge von Varianten abbilden. In Anbetracht dieser quantitativen Unterschiede stellt sich die Frage nach der Gewichtung der Variablen. Sie wird zum einen in Hinblick auf den Verbreitungsgrad und damit ihre systemische Vorkommenshäufigkeit bestimmt (Kasatkin 2002, 31). Sie wird weiterhin sichtbar am Einfluss auf Ausgleichsprozesse. Hier tun sich im Russischen insbesondere die Variablen /g/

2056

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen und /c/ vs. /a/ in unbetonter Position hervor: Sie sind bis heute für die großräumige Differenzierung von Sprachlandschaften in Nord- und Südregion verantwortlich und erfassen strataübergreifend Regiolekte bis hin zur regional gefärbten Standardsprache (vgl. Panov 1968; T. Erofeeva 1979; E. Erofeeva 1997; Gerd 2000). Ihre Salienz leitet sich daraus ab, dass sie ⫺ wie auch andere prosodisch-phonologische und morphosyntaktische Merkmale ⫺ offenbar zum „Fundamentalbereich individueller sprachlicher Kompetenz“ (Schmidt 2005, 281 f.) gehören, der in frühen Stadien der Ontogenese erworben und gegenüber Veränderungen verhältnismäßig robust ist. Schirmunski (1962, 82) bezeichnet sie als sekundäre Dialektmerkmale: Er postuliert, dass diese salienten Merkmale für die Sprecher/innen nur unbedeutende Abweichungen von der standardsprachlichen Norm darstellen, die ihnen kaum bewusst werden und sich daher dem Ausgleich entziehen. Tatsächlich gibt es aber für das Russische nur wenige Untersuchungen, die sich mit Ausgleichsprozessen befassen (vgl. Kalnyn’ 1997 zur DialektStandard-Diglossie).

4. Ausgleichsprozesse Der mit den beobachteten, aber systematisch kaum beschriebenen Ausgleichsprozessen erwartete Dialekttod ist in Russland bis heute ausgeblieben (vgl. Gerd 2000, 47). Mit dieser Tatsache ist vor allem die Schule konfrontiert (vgl. Peškova/Komjagina 2002). Weder Bildung noch Medien haben dazu geführt, dass die Dialekte aus der kommunikativen Realität verdrängt wurden. Mit Sicherheit haben sich jedoch ihre Strukturen verändert, und darüber hinaus auch ihre Funktionen; allerdings fehlen dazu empirische Untersuchungen. Die Veränderungen in Struktur und Funktion werden in der Regel als Ergebnis des Einflusses der russischen Standardsprache gesehen, weniger als das Resultat von Ausgleichsprozessen zwischen regionalen Dialekten, und noch viel weniger als Wirkung des einem jeden System innewohnenden Veränderungspotentials. Dennoch kommen alle drei Faktoren zum Tragen, berücksichtigt man aktive Prozesse wie Sprach- und Kulturkontakt, Wissensimport, normierende Maßnahmen und Migration. Für die Sprachsituation in der Russischen Föderation ist symptomatisch, dass sich bis 1989 die Dorfbevölkerung als traditionelle Trägerschaft regionaler Dialekte kontinuierlich verringert hat; lebten 1959 noch 48% der Bevölkerung auf dem Land, so sind es seit 1989 stabil ca. 27% (Vserossijskaja perepis 2002). Zugleich verstärkte sich die demographische Konzentration der Bevölkerung. Seit den 1970er Jahren wurde eine Vielzahl von so genannten perspektivlosen Dörfern aufgelöst und ihre Bevölkerung in größeren ländlichen Siedlungszentren zusammengeführt. Die bis dahin in häufig weitgehend isolierten Dörfern mit intakter Generationenfolge existierenden sprachlichen Systeme waren starken Ausgleichsprozessen ausgesetzt. Allerdings ist auch die Homogenität der Basisdialekte ein Mythos, wie die Untersuchung von Kochetov (2006) belegt. Gleichzeitig ist die Spezifik urbaner Siedlung in der Russländischen Föderation zu berücksichtigen: 89% der Städte sind mit weniger als 50.000 Einwohnern kleinstädtisch geprägt und weisen auf Grund der Struktur und Lebensweise ihrer Bevölkerung enge Beziehungen zur ländlichen Umgebung auf. Vor diesem Hintergrund wird es immer wahrscheinlicher, dass an die Stelle der lokal und sozial eng begrenzten Basisdia-

150. Zustand und Perspektiven der russischen Dialekte

2057

lekte großräumige Regiolekte treten, die sowohl in Hinblick auf diatopische als auch diastratische Charakteristiken weiter ausgreifen als die traditionellen Dialekte und zugleich eine spezifische regionale Identität konstituieren (Gerd 2001, 18⫺34). Diese Entwicklung ist bisher wenig dokumentiert (vgl. v. a. Erofeeva 2005) und bedarf der wissenschaftlichen Untersuchung. Dabei sind auch die Einstellungen zu regionalen Varietäten zu berücksichtigen (vgl. Andrews 1995; Krause et al. 2003); als soziolinguistische Daten können sie Aufschluss über Transformationen im Verhältnis zwischen „Zentrum“ und „Regionen“ und den Stand der Herausbildung regionaler Identitäten geben. Entscheidend für das Fortbestehen der regionalen Varietäten sind in jedem Fall die lokalen Sprachpraktiken. Sie können die regionale Varietät sowohl stützen als auch diskreditieren (Kalnyn’ 1997, 117 f.). Auf Grund der sehr unterschiedlichen geographischen, demographischen und sozialen Bedingungen innerhalb Russlands sind regional auch unterschiedliche Sprachsituationen zu erwarten.

5. Dialektgebrauch Ungeachtet all dieser Einschränkungen kann bis heute eine Vielzahl archaischer, die territorialen Basisdialekte kennzeichnender Merkmale nachgewiesen werden ⫺ und zwar in unterschiedlichen Altersgruppen (Pleškova/Komjagina 2002). Die Chancen, authentische Sprecher/innen von Basisdialekten zu finden, nehmen jedoch ab, und dies muss man berücksichtigen, wenn man den Blick in die Zukunft richtet. Gibt es für den Dialektologen nur, was aus vergangenen Zeiten aufgezeichnet wurde, oder kann er eine fundierte Prognose stellen, die auf ein ⫺ wenn auch modifiziertes ⫺ Weiterleben der Dialekte rechnen lässt? Die Einsicht in eine sinkende Zahl von Dialektsprecher/inne/n lässt sich nicht aus der Welt schaffen, solange diese Gruppe eng umgrenzt wird als (a) Besitzer und (b) Benützer eines (c) relativ geschlossenen (c) dialektalen Sprachsystems. Diese Kombination von Kriterien wird in der Tat die Chancen dialektologischer Beobachtung reduzieren; sie erlaubt auf der anderen Seite eine Aufspaltung der Beobachtungsperspektive und eine Erweiterung des Blickwinkels gegenüber dem Festhalten an idealtypischen Dialektsprecher/inne/n. Die Zerlegung in Kompetenzbereiche ist es, auf deren Grundlage wir den Blick in die Zukunft richten. Damit verbindet sich kein Verzicht auf wissenschaftliche Stringenz oder empirische Beobachtung. Die im Feld zu gewinnende Erfahrung zeigt, dass man keineswegs auf ein breites Spektrum regionaler Spezifik verzichten muss. Zunächst trennen wir (a) und (b), den Besitz von Wissen über den Dialekt einerseits und die konkrete kommunikative Praxis. Wie der von Pleškova (2003) detailliert vorgestellte Fall des Archangel’sker Gebiets zeigt, ist mit dem bei Schulbeginn forcierten Abgehen vom Dialekt keineswegs ein Verschwinden aus dem Gedächtnis verbunden, vielmehr ein lebensfähiger Fundus, aus dem mit fortschreitendem Lebensalter (so die Konzeption der life span linguistics, Coupland/Nussbaum 1993) geschöpft werden kann und der auch eine stärker oder schwächer ausgeprägte Annäherung an den Basisdialekt ermöglicht (dialektnoe prostorečie in der Formulierung von Pleškova (2003, 148 ff.)). Das Wissen von dialektaler Variation stellt kein isoliertes, aus der eigenen Zugehörigkeit gespeistes Reservoir dar; es lebt vom Vergleich und der Konfrontation

2058

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

mit anderen Dialektformen und mit der Standardsprache. Krause et al. (2006) zeigen, dass die Beurteilungen von dialektalen Äußerungsfragmenten auch bei nichtdialektalen Versuchspersonen keineswegs zufällig sind. Auch wird an den Schulen (Beispiel: Kirov) nicht nur der Weg in eine gepflegte Standardsprache unterstützt, sondern auch der Kontakt mit dem Dialekt lebendig gehalten. Dass dieses Dialektwissen nicht ein isoliertes Anknüpfen an den Zustand des vorschulischen, etwa gar muttersprachlichen Dialektes sein muss, sondern migrationsbedingt auch dem Kontakt mit anderen Dialektmerkmalen unterliegen kann, liegt im Wesen des sozialen Miteinanders begründet. Konvergierende und divergierende Kräfte beherrschen das Feld der Alltagskommunikation zwischen Partner/inne/n unterschiedlicher Dialektherkunft. In welcher Richtung man der ⫺ positiven oder negativen (Giles 1984) ⫺ Akkommodation nachgibt, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Dabei sind nicht ausschließlich die realen Partner/innen die ausschlaggebende Bezugsgröße; die Sprecherperson kann sich ein Modell von dem/der Hörer/in machen, dieses modifizieren und im Zuge der Kommunikation verändern. Dies ist das Modell, das Bell (1984) entwickelt hat und das sich in zahlreichen Untersuchungen zur Verteilung dialektaler Merkmale in authentischer Kommunikation außerhalb des dialektalen Kernbereichs bewährt hat (Schilling-Estes 2002). Dies gilt für den/die individuelle Sprecher/in, aber auch für die neu zusammengesetzte Gruppe, und für die Region, die sich der Norm verpflichtet, daneben auch den hier vorgegebenen Spielraum nutzt, um sich gegenüber der Nachbarregion, aber auch gegenüber der Metropole zu formieren. Dabei treten Dialektmerkmale in Aktion, die der Herkunft nach nicht einmal einheitlich sein müssen. Das hat schon Karinskij (1929) für die gebildete Bevölkerung der Stadt Vjatka (Kirov) festgestellt, wo bis heute eine Kombination von Akan’e und Okan’e und eine Beimischung von regionalspezifischen Intonationskonturen zu beobachten ist. Inwieweit das Phänomen der Koineisierung mit den von Kerswill (2002) als modellhaft beschriebenen Verlaufsformen der Merkmalsmischung auftaucht, muss für das Gros der russischen Stadtsprachen noch untersucht werden (vgl. Erofeeva 2005). Die Erforschung wird ⫺ verglichen mit der traditionellen Dialektologie ⫺ erheblich komplexer werden, und zwar vor allem deshalb, weil der Diskursaspekt nicht unberücksichtigt bleiben kann. Es geht nicht nur darum, die Spezifik der Kommunikation im dialektalen Umfeld zu erforschen, vielmehr darum, dass diese Plattform eine ausreichende Funktionsvielfalt bietet, um die Entscheidungen der Sprecherperson für die eine oder die andere Form zu beobachten und so das Nebeneinander verschiedener Systeme oder das Miteinander von Varianten innerhalb ein und desselben Systems zu rekonstruieren. In diesem Konzert spielen die Dialektmerkmale keine alleinige und auch nicht die bevorzugte Rolle (wie noch V. Dal’ vor Augen hatte, der nur in der Volkssprache die erneuernden Kräfte für die kränkelnde Kultursprache sah ⫺ vgl. Begleitwort zu seinem Wörterbuch der lebendigen großrussischen Sprache, 1862). Aber sie spielen eine Rolle, und daher ist diesbezügliches Wissen ein treibender Faktor, und es ist ein unverzichtbarer Wissensfundus auch für die Russist/inn/en, die sich mit den Perspektiven der sprachlichen Entwicklung befassen. Um diese Perspektiven abzustecken, braucht man die Stütze der ererbten und nach wie vor gültigen Dialektgliederung und die Erweiterung des empirischen Zugangs, vor allem auf die Wissensbestände der Sprecher/innen: Welche Varianten stehen ihnen zur Verfügung, wie werden sie in den verschiedenen Diskurssituationen produktiv und perzeptiv eingesetzt, welche Einstellungen und Bewertungen verbinden sich mit ihnen,

150. Zustand und Perspektiven der russischen Dialekte

2059

welche Rolle spielen sie für die Manifestation der Identität beim Gang durch die Generationenfolge? Dieses Wissen mag subjektiv, lückenhaft und objektiv gesehen falsch sein. Aber es stellt den Nährboden künftiger Entwicklungen dar. Die Erweiterung des Blickwinkels mag die Sprachwissenschaftler/innen befremden (Coupland 2007, 177), da sie sich im stabilen Gerüst des Systems heimischer fühlen. Der Anreiz zu dieser Erweiterung kann darin liegen, dass es sich beim eingangs erwähnten Wandel der Dialektsituation in Russland nicht um einen nur für die Gegenwart gültigen Einzelfall handelt, sondern dass auch in vergangenen Phasen der Sprachentwicklung vergleichbare Faktoren eine Rolle gespielt haben, schon zu Beginn der russischen Sprachgeschichte, vgl. Trubačėv (2002, 5) zur Herausbildung eines Überdialekts (naddialekt) auf der Grundlage eines die ethnische Gliederung überwindenden Gefühls der Zusammengehörigkeit, und Zaliznjak (1995) zur Sonderstellung des Dialekts von Novgorod.

6. Literatur (in Auswahl) Andrews, David R. (1995): „Subjective reactions to two regional pronounciations of Great Russian: A matched-guise study“. // Canadian Slavonic Papers 37 (1⫺2). 89⫺106. Avanesov, R. I./Bromlej, S. V. (red.) (1986): Dialektologičeskij atlas russkogo jazyka. Centr Evropejskoj časti SSSR. Vyp. 1. Fonetika. Moskva. Avanesov, R. I./Bromlej, S. V. (red.) (1989): Dialektologičeskij atlas russkogo jazyka. Centr Evropejskoj časti SSSR. Vyp. 2. Morfologija. Moskva. Avanesov, R. I./Bromlej, S. V. (red.) (1989): Dialektologičeskij atlas russkogo jazyka. Centr Evropejskoj časti SSSR. Vyp. 3, č. 1. Sintaksis, leksika, Moskva. Avanesov, R. I./Orlova, V. G. (red.) (1964): Russkaja dialektologija. Moskva. Avanesov, R. I. (1947): Programma sobiranija svedenij dlja sostavlenija dialektologičeskogo atlasa russkogo jazyka. Moskva. Avanesov, R. I. (1958): „Dostiženija sovremennogo jazykoznanija v oblasti russkoj dialektologii“. // Izvestija AN SSSR. Otdelenie literatury i jazyka, t. XVII, vyp. 1. 15⫺26. Bell, Allan (1984): „Language style as auditory design“. // Language in Society 13. 145⫺204. Berger, Tilman (1999): „Dialektologie“. // Jachnow, Helmut (ed.). Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Wiesbaden. 553⫺588. Chambers, Jack K./Trudgill, Peter (19982): Dialectology. Cambridge. Čistov, K. V. (1987): Ėtnografija vostočnyx slavjan. Moskva. Coupland, Nikolas (2007): Style. Language Variation and Identity. Cambridge. Coupland, Nikolas/Nussbaum, John F. (eds.) (1993): Discourse and life span identity. Newbury Park et al. Dal’, Vladimir (1862): Naputnoe slovo. Zitiert nach: Tolkovyj slovar’ živago velikorusskago jazyka. St. Peterburg/Moskva. 1880. Durnovo, N. N./Sokolov, N. N./Ušakov, D. N. (1915): Opyt dialektologičeskoj karty russkogo jazyka v Evrope. Moskva. Erofeeva, T. I. (1979): Lokal’naja okrašennost’ literaturnoj razgovornoj reči. Perm’. Erofeeva, E. V. (1997): Ėksperimental’noe issledovanie fonetiki regional’nogo varianta literaturnogo jazyka. Perm’. Erofeeva, E. V. (2005): Verojatnostnaja struktura idiomov. Perm’. Filin, F. P. (1936): Issledovanija po leksike russkix govorov. Moskva. Filin, F. P. (1949): „Govory sovremennoj derevni i dialektologičeskij atlas russkogo jazyka“. // Bjulleten’ dialektologičeskogo sektora Instituta russkogo jazyka, vyp. 6. Moskva/Leningrad. 3⫺15.

2060

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen Gerd, A. S. (2000): „Neskol’ko zamečanij kasatel’no ponjatija ,dialekt‘“. // Krysin, L. P. (red.). Russkij jazyk segodnja, vyp. 1. Moskva. 45⫺52. Gerd, A. S. (2001): Vvedenie v ėtnolingvistiku. Sankt-Peterburg. Giles, Howard (ed.) (1984): „The dynamics of speech accommodation“. // International Journal of the Sociology of Language 46. 1⫺155. Ivanov, A. M./Jakubinskij, L. P. (1932): Očerki po jazyku dlja rabotnikov literatury i dlja samoobrazovanija. Moskva/Leningrad. Kalnyn’, L. Ė. (1997): „Russkie dialekty v sovremennoj jazykovoj situacii i ix dinamika“. // Voprosy jazykoznanija 3. 115⫺124. Karinskij, N. M. (1929): „Jazyk obrazovannoj časti naselenija Vjatki i narodnye govory“. // Učenye zapiski Instituta jazyka i literatury, t. 3. 43⫺66. Kasatkin, L. L. (1999): Sovremennaja russkaja dialektnaja i literaturnaja fonetika kak istočnik dlja istorii russkogo jazyka. Moskva. Kasatkin, L. L. (2002): „Dialektnoe členenie russkogo jazyka, tipologija russkix govorov i status čuxlomskogo akajuščego ostrova“. // Kasatkin L. L. (red.). Materialy i issledovanija po russkoj dialektologii I (VII). Moskva. 25⫺39. Kerswill, Paul (2002): „Koineization and Accommodation“. // Chambers, Jack K./Trudgill, Peter/ Schilling-Estes, Natalie (eds.). The Handbook of Language Variation and Change. Malden/ Oxford. 669⫺702. Kochetov, Alexei (2006): „The role of social factors in the dynamics of sound change: a case study of a Russian dialect“. // Language Variation and Change 18. 99⫺119. Krause, Marion et al. (2003): „Mentale Dialektkarten und Dialektimages in Russland: Metasprachliches Wissen und Bewertung im Russischen“. // Zeitschrift für Slawistik 48. 188⫺211. Krause, Marion/Ljublinskaja, V. V./Sappok, Christian (2006): „Russian speaker’s dialect image ⫺ a perceptional study“. // Filppula, Markku et al. (eds.). Topics in dialectal variation. Joensuu. 31⫺44. Mal’cev, M. D./Filin, F. P. (1949): Lingvističeskij atlas rajona ozera Seliger. Moskva/Leningrad. Maraxovskaja, O. N. (red.) (2004): Dialektologičeskij atlas russkogo jazyka. Centr Evropejskoj časti SSSR. Vyp. 3, č.2. Sintaksis. Leksika. Moskva. Panov, M. V. (red.) (1968): Fonetika sovremennogo russkogo literaturnogo jazyka. Narodnye govory. Moskva. Pleškova, T. N. (2003): Osobennosti jazykovoj situacii Arxangel’skogo severa i formirujuščie ix faktory. Arxangel’sk. Pleškova, T. N./Komjagina, L. P. (2002): Jazykovaja situacija i kultura reči. Arxangel’sk. Poljakova, E. N./Štern, A. S./Erofeeva, E. V. (1998): Russkie govory Permskogo regiona. Formirovanie. Funkcionirovanie. Razvitie. Perm’. Pšeničnova, N. I. (1996): Tipologija russkix govorov. Moskva. Reiter, Norbert (1984): „Dialektologie des Russischen“. // Jachnow, Helmut (Hrsg.). Handbuch des Russischen. Wiesbaden. 313⫺351. Sappok, Christian/Kasatkin, L. L./Kasatkina, R. F. (1993): „Novye nabljudenija nad govorom derevni Leka (po sledam A. A. Šaxmatova i S. S. Vygotskogo)“. // Die Welt der Slaven 38 (1). N. F. 17 (1). 89⫺101. Šaxmatov, A. A. (1913): „Opisanie Lekinskogo govora Egor’evskogo uezda Rjazanskoj gubernii“. // Izv. ORJaS 18. 4. Schilling-Estes, Natalie (2002): „Investigating stylistic variation“. // Chambers, Jack K./Trudgill, Peter/Schilling-Estes, Natalie (eds.). Language Variation and Change. Malden/Oxford. 375⫺ 401. Schirmunski, V. M. (1962): Deutsche Mundartkunde. Berlin. (russ.: Nemeckaja dialektologija. Moskva/Leningrad. 1956). Schmidt, E. (2005): „Die deutsche Standardsprache: eine Varietät ⫺ drei Oralisierungsnormen“. // Eichinger, Ludwig M./Kallmeyer, Wolfgang (Hrsg.). Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache. Berlin. 278⫺305.

151. Theorie des Dialekts (deskriptiv)

2061

Sreznevskij, I. I. (1851): „Zamečanija o materialax dlja geografii russkogo jazyka“. // Vestnik Imperatorskogo Russkogo geografičeskogo obščestva, č. 1, kn. 1, otd. 5. 1⫺24. Trubačev, O. N. (2002): „Iz istorii i lingvističeskoj geografii vostočnoslavjanskogo osvoenija“. // Materialy i issledovanija po russkoj dialektologii I (VII). Moskva. 5⫺25. Vlasova, I. V. (1999): „Ėtnografičeskie gruppy russkogo naroda“. // Aleksandrov, V. A. (red.). Russkie. Moskva. 107⫺123. Vserossijskaja perepis’ naselenija 2002 g. // www.perepis2002.ru Zaliznjak, A. A. (1995) (2. Aufl. 2004): Drevnenovgorodskij dialekt. Moskva. Zaxarova, K. F./Orlova, V. G. (1970): Dialektnoe členenie russkogo jazyka. Moskva.

Marion Krause, Hamburg (Deutschland) Christian Sappok, Bochum (Deutschland)

151. Theorie des Dialekts (deskriptiv) 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Deskriptiv-kontrastive Beschreibungen: Einführung Erhebung der Daten Auswertung Strukturelle Dialektologie Zusammenfassung Literatur (in Auswahl)

Abstract In the first place, dialectology means a special case of registering linguistic data on earth. If some languages are mutually comparable with a standard, these languages can be called dialects. The standard may be a standard language or a linguistic reconstruct. Next, a questionnaire should be elaborated to be filled out by ideal informants ⫺ mostly of rural origin. The collected data have to be described synchronically and compared with the adjacent dialects. Differences or common traits are represented in their geographic extent. Linguistic changes or structural interpretations can be shown in a similar way. By means of a recently developed method the proximity of dialects can be mathematically calculated and models can be constructed to graph the results.

1. Deskriptiv-kontrastive Beschreibungen: Einführung Eine linguistische Begründung für den Terminus Dialekt gibt es nicht. Sogenannte Dialekte unterscheiden sich primär nicht von sonstigen sprachlichen Datenmengen, die jeweils nach unterschiedlichen linguistischen Erkenntnisinteressen untersucht werden. Erst sekundär wird eine sprachliche Datenmenge zum Dialekt, wenn man diese mit anderen analogen Datenmengen unter einem spezifischen Aspekt vergleicht.

2062

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen Dieser Aspekt, nämlich der areale, fragt danach, wieweit geographisch benachbarte Erhebungsspunkte/regionen gleiche, ähnliche oder eventuell sogar total verschiedene Datenmengen liefern. Nach dem Grad der Ähnlichkeit lassen sich Ortssprachen bzw. Dialekte zu größeren Sprachlandschaften, ja sogar zu solchen Gebilden, die man historische Einzelsprachen nennt, vereinen. Ein wichtiges Erkenntnisinteresse besteht darin, sprachliche Eigenschaften zu finden, die bestimmte Sprachlandschaften vereinen oder gerade trennen bzw. die sogar zur Abgrenzung von Einzelsprachen führen können. Einzelsprachen lassen sich oft durch Evidenz trennen, z. B. Russisch und Französisch, aber gerade bei den slavischen Sprachen ist dies schon erheblich schwieriger, z. B. Tschechisch und Slovakisch.

2. Erhebung der Daten Erhebungen zur Gewinnung geeigneter Datenmengen erfolgen durch Beobachtung mündlichen Sprachgebrauchs. Solche Erhebungen müssen überall dort erfolgen, wo die herrschende Sprache weder in ihrer Art noch in ihrer räumlichen Ausdehnung bekannt ist. Die Notwendigkeit dafür ergab sich bei der wissenschaftlichen Durchdringung der Welt, wobei auch die sprachliche Vielfalt entdeckt wurde. Dies galt besonders für Amerika, Afrika, aber auch für viele Teile Asiens. Nicht umsonst war die Erforschung und Beschreibung einer Indianersprache Studiengegenstand amerikanischer Linguisten. In Europa lag allerdings ein anderer Ausgangspunkt vor. Eine zentrale Aufgabe der Sprachwissenschaft bestand darin, alte Texte, schriftliche Denkmäler aller Art zu verstehen, sie zeitlich und örtlich einzuordnen. Auch dies geschah über sprachliche Varianz, nur wurde diese an Buchstabenfolgen entdeckt. Allerdings besteht die Varianz in erster Linie durch entdeckte Fehler am angenommenen Standard, wobei man vermutete, dass die Schreibfehler den Sprachgebrauch des Schreibers widerspiegeln. Von dieser Vermutung ausgehend ist es kein weiter Schritt, überhaupt Varianz zwischen gesprochener und geschriebener Sprache, die letztlich auch eine phonetische Realisierung nahelegt, zu erkennen, zu erfassen und zu systematisieren. Für dieses Ziel eignet sich der Standard einer Schriftsprache durchaus als Messgröße oder als Maßstab. Man fragt einfach nach der Aussprache eines russischen in einem bestimmten Ort. Die große Nähe der slavischen Sprachen hat schon recht früh das Konstrukt Urslavisch annehmen lassen, so dass genauso gut nach dem heutigen Reflex von urslavischen *noga gefragt werden kann. Wenn *noga durch eine andere Vokabel ersetzt wurde, so kommt auch diese ans Tageslicht, nur die phonetische Form von russischem erschiene dann nicht. Das Urslavische als Messgröße eignet sich besonders zur Entdeckung phonetischer und morphologischer Varianz. Es kann durchaus für alle slavischen Sprachen herangezogen werden, aber selbst im einzelsprachlichen Bereich zeigt sich, dass etwa die örtlichen russischen Reflexe für urslavisches /ě/ nicht immer einheitlich sind. Für die Erhebung lexikalischer Varianz eignet sich die moderne Standardsprache besser. Diese Maßstäbe, also Standardsprache (hier Russisch) bzw. erschlossene Vorform (hier Urslavisch) gelten nur für den Linguisten. Der Informant muss sozusagen überlistet werden, sein sprachliches Verhältnis zu diesem Maßstab zu erkennen zu geben. Damit wird dem Forscher eine neue Aufgabe gestellt. Er muss ein

151. Theorie des Dialekts (deskriptiv)

2063

geeignetes Questionär (Fragebuch) aufbauen, das den Informanten veranlasst, seinen Sprachgebrauch dem Befrager möglichst authentisch und unbeeinflusst mitzuteilen. Eine weitere Aufgabe besteht darin, einen geeigneten Informanten als quasi idealen Sprecher zu finden. Ein solcher Sprecher soll alt, möglichst immobil, intelligent, besser Analphabet sein, aber auch über ein gutes Gebiss verfügen. Er soll ja die Fragen verstehen und die Antworten phonetisch gut artikulieren können. Bei einer solchen Auswahl des Informanten hat ein neuer Gesichtspunkt Einzug gehalten, nämlich ein sozialer. Ihm liegt die Annahme zu Grunde, dass die bäuerliche, dörfliche Lebenswelt den Raum für den idealen Sprecher darstellt. Zu bedenken wäre, dass es auch in relativ wenig gegliederten Gesellschaften Sondersprachen geben kann, z. B. der Jäger, der Handwerker usw. Aber auch Städte oder zentrale Orte haben gemessen am gewählten Maßstab ihre Varianz. Man denke an das Honoratiorenschwäbisch im deutschen Bereich. Gerade im städtischen Bereich spielt auch Einschätzung, Bewertung von Sprachvarianz eine Rolle, die partielle, u. U. inkonsequente Anpassung des idealen Sprechers auslösen können. Dies sind eher soziolinguistische Fragestellungen als deskriptive und areallinguistische, die aber bei der Erforschung des mündlichen Sprachgebrauchs nicht unterschätzt werden dürfen (vgl. Krause 2003). Die Grundlage bzw. der erste Schritt in der Dialektologie besteht in einem möglichst exakten, strikt deskriptiven Erfassen unbekannter bzw. wenig bekannter Sprachzustände in relativ kleinen geographischen Räumen. Die zweite Stufe besteht im Vergleich solcher erhobenen Datenmengen, um gemeinsame oder trennende sprachliche Eigenschaften zu entdecken. Für viele Erhebungsgebiete läßt sich als Vergleichsmaßstab eine Schriftsprache oder eine erschlossene Ursprache oder eine belegte ältere Sprachform heranziehen. Beim Vergleich mit der Schriftsprache wird der Abweichungsgrad festgestellt, also kontrastiv gearbeitet. Bei der Vergleichsgröße „Ursprache“ werden Wandelprozesse aufgezeichnet, wobei allerdings nicht unbedingt historische Sprachwissenschaft betrieben, sondern zunächst nur die Datenmenge geordnet werden soll. Als geeigneter Informant bzw. idealer Sprecher gilt ein Angehöriger einer wenig gegliederten dörflichen Gesellschaft. Seine Sprache gilt immerhin als repräsentativ für den Erhebungsort. Dieses Auswahlkriterium ist mehr romantisch als auf soziologische Erhebungen gestützt.

3. Auswertung Als Ergebnis einer Erhebung soll eine möglichst genaue Beschreibung des Sprachgebrauchs des Informanten als repräsentative Ortssprache hinsichtlich der Phonetik, der Morphologie und der Lexik geliefert werden. Die systematische Darstellung sollte in Form einer Ortsgrammatik oder eines Ortslexikons vorliegen. Über zahlreiche Ortssprachen versucht man zu größeren Regionalsprachen zu gelangen, für die jeweils gemeinsame sprachliche Züge zu benennen sind. Trennende Züge, die häufig vorkommen, oder auch solche, die als wesentlich erachtet werden, gelten als grenzbildend zwischen Regionalsprachen. Grenzbildende Linien heißen Isoglossen, zahlreiche gleichartig verlaufende Isoglossen Isoglossenbündel. Da allerdings zunächst offen-

2064

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen bleibt, wieviele Isoglossen man braucht bzw. welche Isoglossen wesentlich sind, ist die Aussagekraft einer solchen Grenzbildung nicht immer eindeutig. Da die geographische Ausdehnung der erhobenen sprachlichen Phänomene kartiert wird, hängt von der Art der graphischen Darstellung, also Einzelisoglossen, Isoglossenbündel, Flächenfärbung, Symbolverteilung, auch einiges ab. Betrachtet man z. B. die Verteilung eines Einzelwortes, so ist u. U. keine Grenzbildung feststellbar oder weitaus häufiger ein spezifischer Isoglossenverlauf für jedes einzelne Wort. Einige Einzelwortisoglossen könnten durchaus einen kulturhistorischen Wert besitzen, z. B. die geographische Verteilung von russischem izba versus chata. Isoglossen, die auf phonetischen Erscheinungen basieren, haben eine größere Aussagekraft für die Charakterisierung einer Sprache, denn diese Unterschiede haben eine weit höhere Vorkommensfrequenz als eine einzelne Vokabel. Das eben Besprochene lässt sich an dem Phänomen verdeutlichen, das mit dem russischen Terminus Okan e/Akan e bezeichnet wird. Diese Termini bedeuten nur „o-“ bzw. „a-“ Sprechen. Dies ist eine Evidenz, gleichzeitig aber auch das Ergebnis einer Informantenbefragung. Eine Grenzlinie bzw. eine Isoglosse trennt relativ eindeutig zwei Gebiete. Damit wäre schon ein wesentlicher Teil einer dialektologischen Erhebung geleistet: ein entdeckter und beschriebener phonetischer Unterschied, eine festgestellte Grenze zwischen beiden Varianten. Diese Varianz betrifft zwar unbetonte Vokale, was bei der Deskription kein Problem darstellt, wenn nicht die Messgröße russische Standardsprache phonetisch für das Akan’e, orthographisch aber für das Okan’e stünde. Auch die Messgröße Urslavisch steht für das Okan’e, so dass sich schon von daher die Motivation für sprachhistorische Fragen und Erklärungen fast aufdrängt. Man kann also sagen, in der russischen Standardsprache sei unbetontes [o] zu [a] geworden, der entlegene Norden und die archaische Orthographie seien bei [o] geblieben. Die pädagogische Regel der Lehrbücher, unbetontes o wäre a zu sprechen, argumentiert schriftorientiert oder bezieht sich implizit auf Sprachwandel. Deskriptiv korrekt ist die Aussage zur Phonetik: Unbetontes [o] fehle oder komme vor. Als spezifische areallinguistische Aussage, das Haupterkenntnisinteresse der Dialektologie, kommt noch hinzu, dass isolierte Gebiete oder sogenannte konservative Randzonen, hier der russische Norden, weniger an Sprachwandelprozessen teilnehmen als Gebiete, die Zentren der Wirtschaft, Politik u. a. sind, hier etwa Moskau. Die Okan’e/Akan’e-Isoglosse kann somit als idealtypisch für die dialektologische Arbeit und Zielsetzung gelten: Sie basiert auf einem klaren phonetischen Befund, sie betrifft zahlreiche Wörter, hat also eine hohe Frequenz, sie bildet klare Grenzen, sie lässt eine geographische Ratio erkennen, sie kann als wesentlich eingeschätzt werden. Diese Isoglosse kann primär aus diachroner Sicht für wesentlich gehalten worden sein, sie kann aber auch als exemplarische Charakteristik für das russische Vokalsystem gelten, nämlich für die starke Abhängigkeit der russischen Vokalqualität von ihrer Distribution, hier zunächst von ihrem Verhältnis zum Akzent. Der Widerspruch zwischen der russischen Orthographie, die den Okan’e-Dialekten näher steht, und der russischen Standardphonetik, die auf Akan’e-Dialekten basiert, war ein wissenschaftshistorischer Grund zur Phonologie zu kommen (vgl. Baudouin de Courtenay 1912). Phonologisch interpretiert bedeutet Akan’e: Es gibt eine Opposition von /o/:/a/ nur in betonter Position, in unbetonter gibt es nur /a/. Okan’e bedeutet dagegen: Es gibt eine Opposition von /o/:/a/ sowohl betont als auch unbetont. Das orthographische und historische Herangehen, aber auch das strikt phonetische und das phonologische haben jedes für sich ihren Wert. Es lassen sich so gegenwärtige Sprachzustände bzw. die Sprachvarianz geeignet erfassen und falls erforderlich auch historisch als Wandelerscheinung beschreiben.

151. Theorie des Dialekts (deskriptiv)

2065

4. Strukturelle Dialektologie Wie sich zeigt, ist die Phonologie also eng mit der Dialektologie verbunden. Die Phonologie als linguistisches Darstellungsprinzip hat sich allerdings trotz dieser Anregung unabhängig entwickelt. Der Vorzug der Phonologie besteht darin, dass man gut durchstrukturierte Systeme der Lauteinheiten erhält, die sich auch für Vergleiche eignen. So lässt sich der Unterschied zwischen russischen Okan’e- und Akan’e-Dialekten durch fünfvokalische Dreiecke in betonter und unbetonter Position im Okan’e, durch fünfvokalische Dreiecke in betonter und dreivokalische Dreiecke in unbetonter Position im Akan’e darstellen. Dies ließe sich in graphische Zeichen umsetzen und übersichtlich kartieren. Die Palatalitätskorrelation, die systemstrukturierend für das Russische gilt, zeigt Lücken im Phonemsystem. Gleichzeitig führt der phonetische Befund zu einigen unsicheren Interpretationen von Phonemen, die auf Abbau oder Umbau des Systems schließen lassen. Material aus den Dialekten in kartographischer Darstellung der jeweiligen strukturellen Besonderheiten könnte durchaus als Entscheidungshilfe für die Phonologisierung unsicherer phonetischer Befunde, für das Füllen leerer Stellen im Phonemsystem oder gerade für den Abbau außerhalb der spezifischen Korrelationen stehender Phoneme dienen. Dieses Vorgehen liefert nicht nur eine deskriptive Darstellung einzelsprachlicher Phänomene, sondern würde sogar zeigen, dass das Suchen nach Strukturen, die Aufstellung von Systemen sinnvoll erscheint. Die Verbindung von phonologischer Theorie und Deskription von Datenmengen, die bei dialektologischen Erhebungen gewonnen wurden, kann somit als fruchtbar gewertet werden. Der areale Aspekt, d. h. die kartographische Darstellung und die auf ihr basierende Auswertung der Daten, spielt eigentlich nur eine Art passive Rolle. Aus den Karten wird etwas abgelesen, das Ideen für phonologische und strukturelle Interpretationen liefert. Eigentlich müssten die angesetzten Systembildungen, in erster Linie eben Phonemsysteme als ganze oder als Teilsysteme, kartographisch gegenüber analogen anderen dargestellt werden. Es müsste z. B. die geographische Verteilung von dreigliedrigen und von fünfgliedrigen Vokaldreiecken verzeichnet werden. Schaut man sich nämlich russische Dialektkarten an, so fällt zunächst die Großflächigkeit der Kartierung auf. Die Karte bei Tschernych (1957, 43) lässt sich ohne allzu große Schwierigkeiten in die Kombinationskarte bei Reiter (1984, 343) übersetzen, wobei der zusätzliche Wert der Kombinationskarte in der Darstellung der numerischen Stärke der trennenden Merkmale besteht. Die Teilzonen werden bei Tschernych nach geographischen Termini benannt, bei Reiter mit Siglen A, B, C usw. versehen. Bei beiden Autoren kann man dann in Prosaform nachlesen, worin die gemeinsamen Eigenschaften einer Teilzone bestehen. Die Angaben sind praktisch identisch, nur findet man bei Reiter eine genauere und umfangreiche Beschreibung. Bei Einzelphänomenen bleibt es offen, ob die Karten phonetische oder phonologische Unterschiede widerspiegeln, z. B. die Okan’e/ Akan’e-Karte bei Reiter (1984, 326). Werden phonetische Varianten oder unterschiedliche Phonemsysteme dargestellt? Reiter (1984, 322) stellt die Vertretung für *g im An- und Inlaut und seine Vertretung im Auslaut für den Norden und für den Süden dar. Es gibt zwei parallele Erscheinungen: -g-/-k oder -γ-/-x bzw. zwei unparallele -γ-/-k oder -g-/-x. Dies ist ein rein phonetisches Phänomen, phonologisch gilt für alle Dialekte, dass stimmhafte Konsonanten im Auslaut nicht vorkommen. Ein stärker kontrastiv-strukturelles Herangehen findet man bei Sobolev (1988 Bd. II). Hier wird ein relativ dichtes Erhebungsnetz im serbisch-bulgarischen Grenzgebiet kontrastiv darge-

2066

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen stellt. Besonders die Karten 47, 48, 49, 50 bieten die geographische Verteilung von Reflexen für n’, l’. Die Kartierung erfolgt je nach Reflex durch zwei oder drei einfache Symbole. Zwar wird nicht explizit zwischen phonologischer Interpretation und phonetischem Befund geschieden, jedoch lassen die Daten eine phonologische Interpretation zu. Es lässt sich die geographische Erstreckung des Vorhandenseins bzw. des Fehlens der palatalen Konsonanten ablesen, aber ebenso nicht gleiche Grenzbildungen für n’ und l’. Die anderen Karten beziehen sich mehr auf Einzelfälle, allerdings könnten die morphologischen Daten als exemplarisch gelten. Jedoch lassen sich auch diese Karten als Beispiele für die bei Putschke (1974) als innovativ eingeschätzte strukturelle Dialektologie bewerten.

5. Zusammenfassung Die Erfassung der geographischen Erstreckung phonetischer, phonologischer, lexikalischer Sprachvarianz, auch unter Berücksichtigung diachroner Aspekte, bildet die traditionelle Dialektologie. Ihre Arbeitsmethode ist trotz der sprachhistorischen Komponente in erster Linie deskriptiv. Auch die diatopische oder areallinguistische Untersuchung der Ausbreitung der beobachteten sprachlichen Phänomene ist zunächst als deskriptiv anzusehen. Isoglossen gelten als Grenzen für erkennbare kontrastive Merkmale, prinzipiell in der Form A : B oder A : Ø. Erst die Suche nach Gründen für die Isoglossen bezieht extralinguistische, geographische oder sonstige Argumente ein. Zur Auswertung der Dialektdaten gehört auch die Erstellung von Phonemsystemen für die Lautebene, ebenso wie die nur in Ansätzen erreichte Systembildung im Bereich der Morphologie. Hiermit geht man von einer rein kontrastiven, durchaus traditionellen Dialektologie zur strukturellen über. Auch Phonemsysteme als ganze oder als Teilsysteme lassen sich kartieren. Solche Karten kommen mit einer einfachen Symbolik aus, gerade weil Phonemoppositionen viel weniger umfangreich sind als die phonetische Varianz. Der krönende Abschluss für die Dialektologie besteht in der Erstellung eines Sprachatlas. Im Prinzip kann jede Art von Varianz, auch strukturelle, kartographisch dargestellt werden, tatsächlich findet man in Sprachatlanten zumeist Wortkarten. Überhaupt ist in einem Sprachatlas eine ungeheure Datenmenge gesammelt, die kaum noch behandelbar erscheint. Um diese Datenmengen für die Dialektgliederung ausnutzen zu können, hat sich als neue wichtige Disziplin innerhalb der Dialektologie die sogenannte Glottometrie entwickelt, die mit Hilfe mathematischer Methoden die Dialekte eines Sprachgebietes praktisch unter Ausnutzung aller gesammelter Daten nach Ähnlichkeitsgraden gliedern kann und hervorragende graphische Darstellungen erlaubt (vgl. Goebl 1983). Als Vorstufe wäre die bereits erwähnte Kombinationskarte zu nennen, die ein Sprachgebiet nach unterschiedlich starken Isoglossenbündeln gliedert. Insgesamt stellt die Dialektologie wohl die komplexeste linguistische Disziplin dar, die gezielt mit gesprochener Sprache arbeitet, die deskriptive, sprachvergleichende und sprachhistorische Methoden berücksichtigt, die aber ebenso eng mit der strukturalistischen Linguistik verbunden ist, die dazu aber auch außersprachliche historische und soziale Faktoren hinzuzieht. Zusätzlich kommt noch die Technik der kartographischen Darstellung und die Auswertung der geographischen Verteilung der Daten hinzu. Die Dialektologie ist durchaus ein Kind des 19. Jahrhunderts, hat aber bis heute innovative Impulse liefern können.

152. Theorie des Dialekts (historisch vergleichend)

2067

6. Literatur (in Auswahl) Baudouin de Courtenay, Jan (1912): Ob otnošenii russkogo pis’ma k russkomu jazyku. Sankt Peterburg. Berger, Tilmann (1999): „Dialektologie“. // Jachnow, Helmut (Hrsg.). Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik. Wiesbaden. 553⫺588. Goebl, Hans (1983): „Messen, Matrizen und Mustererkennung“. // Folia Linguistica 17. 403⫺444. Krause, Marion u. a. (2003): „Mentale Dialektkarten und Dialektimages in Russland“. // Zeitschrift für Slawistik 48. 189⫺211. Putschke, Wolfgang (1974): „Dialektologie“. // Grundzüge der Literatur- und Sprachwissenschaft. II. Sprachwissenschaft. München. 328⫺369. Reiter, Norbert (1984): „Dialektologie des Russischen“. // Jachnow, Helmut (Hrsg.). Handbuch des Russisten. Wiesbaden. 313⫺351. Sobolev, A. N. (1998): Sprachatlas Ostserbiens und Westbulgariens. Marburg. Tschernych, P. J. (1957): Historische Grammatik der russischen Sprache. Halle/S. Wiemer, Björn (2003): „Zur Verbindung dialektologischer, soziolinguistischer und typologischer Methoden in der Sprachkontaktforschung“. // Zeitschrift für Slawistik 48. 212⫺229.

Jürgen Kristophson, Hamburg (Deutschland)

152. Theorie des Dialekts (historisch vergleichend) 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Definition Zielsetzungen Objektbereich Arbeitsschritte Erklärungsmodelle Literatur (in Auswahl)

Abstract The article deals with definitions, aims, objects, procedures and explanation models in dialectology within the framework of historical-comparative linguistics. A dialect is to be understood and treated in the same way as a language and vice versa; a monographic “description” of a dialect aims at reconstruction of its historical development taking into consideration all the structural levels of a dialect and being “the history of language” itself. Die Geschichte der Sprachwissenschaft zeigt seit ihren Anfängen in überzeugender Weise, dass das wissenschaftliche Interesse an Dialekten (ob in Form einer schon per terminologiam „sich mit Dialekten beschäftigenden sprachwissenschaftlichen Teildisziplin Dialektologie“ oder nicht) mit den meisten materialbegründeten allgemeinlingu-

2068

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen istischen Theorien leicht kompatibel ist, wobei die Nichtanwendbarkeit einer Theorie für Dialekte umgekehrt nicht nur ihren Geltungsbereich wesentlich einschränkt, sondern ihre Gültigkeit im allgemeinen in Frage stellt. Wichtig ist dabei, dass die Sprachwissenschaft ebensowenig eine uneingeschränkt gültige innerlinguistische Definition des Objektes des dialektologischen Interesses wie der Sprache selbst herausarbeiten kann (wohl ihrer Natur folgend, die ja nicht von rein linguistischem Charakter ist) und nur die Aussage zulässt, dass ein Dialekt „immer in einer komplementären Beziehung zu einer genauso schwer zu definierenden Bezugsgröße steht“ (Löffler 2003, 3), so dass man letztendlich im streng wissenschaftlichen Sinne nicht von einer „Theorie des Dialekts“ sprechen kann und seine Definition offensichtlich nur im Rahmen der jeweiligen allgemeinen Theoriebildung einigermaßen befriedigend und produktiv werden kann (Göschel/Ivić/Kehr 1980; Viereck 1990; Gala 1998; Wiesinger 2000). Man braucht das angebliche „Theoriedefizit“ in der Dialektologie nicht zu beklagen, welches zum Gemeinplatz geworden und in der Definition von Dialekt zu suchen ist (Heger 1983, 425 ff.). Eher muss anerkannt werden, dass die Dialektologie keine eigene Theorie bildet, weder durch die Hinwendung zur gesprochenen Sprache, die ja die moderne Linguistik entscheidend kennzeichnet, noch durch den Raumbezug oder die räumliche Gebundenheit, die für die heutige Sprachtypologie, ganz zu schweigen von vielen Naturwissenschaften, ebenso von größter Relevanz ist, und dass „ihre“ Theoriebildung als Anwendung einer der allgemeinen Sprachtheorien auf jeweils neu zu definierende Dialekte verstanden werden kann, wobei auch zu erwarten ist, dass die Disziplin in jedem Forschungsparadigma erst eine wissenschaftliche Konstitutionsphase zu durchlaufen hat (Kortmann 2004).

1. Definition Im Forschungsparadigma der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft versteht man unter Dialekt eine Sprachform, die zu einem gewissen Zeitpunkt als Kommunikationsmittel einer territorial oder sozial begrenzten Sprechergruppe funktioniert und anderen ähnlichen Sprachformen, Mit-Dialekten, zu diesem Zeitpunkt gegenübersteht, mit denen sie verwandt ist, eine Familie bildet, einen gemeinsamen Ursprung in einem rekonstruierbaren Protozustand hat und von denen sie sich zu diesem Zeitpunkt ihrer Geschichte durch eine spezifische Kombination der sich historisch entwickelnden (in bezug auf den Protozustand als Innovationen und Archaismen zu bezeichnenden) Differenzierungsmerkmale unterscheidet. Als Bezugsgrößen sind hier der Protozustand (das historische Protosystem) und die Mit-Dialekte zu nennen. In der monogenetischen Entstehungstheorie von Jacob Grimm waren die Dialekte bekanntlich die Äste eines Sprach-Baumes und die Mundarten die Zweige an den Ästen. Für Lang (1982, 208⫺209) geht es beim Dialekt u. a. um „eine neuere Einheit, die sich aus einer älteren Einheit aufgrund einer eigenständigen Entwicklung ausgegliedert hat“. Wichtig ist: Nach historisch-vergleichender Auffassung ist der Dialekt nicht zwangsläufig als Varietät einer Sprache zu verstehen. Sie widersetzt sich der Vorstellung, Dialektologie sei national und die Dialekte seien nur mit Bezug auf die Nationalsprache zu erforschen. Sie erlaubt ja prinzipiell keine innerlinguistisch begründete Trennung zwischen Dialekt und Sprache, vgl. z. B. Coseriu (1980, 108 ff.), vor allem die anschließende Diskussion.

152. Theorie des Dialekts (historisch vergleichend)

2069

Jeder Dialekt ist folglich als eigenständige Sprache zu behandeln (vgl. z. B. die normativen und sprachpflegerischen Grammatiken der Schweizer Dialekte) und jede eigenständige Sprache als Dialekt, vgl. die ersten wissenschaftlichen Grammatiken des Niedersorbischen (Mucke 1891) oder des Serbokroatischen (Leskien 1914).

2. Zielsetzungen Ihrer Auffassung des Dialekts folgend hat die Dialektologie als Teildisziplin der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft die Bestimmung des zeitlichen, territorialen und/oder sozialen Geltungsbereichs des zu untersuchenden Dialekts und die Rekonstruktion seiner inneren Sprachgeschichte zum Ziel. Beides kann nur auf der Grundlage einer sich auf diese Ziele ausrichtenden Beschreibung erfolgen. Diese monographisch anzufertigende Beschreibung gleicht einer systematischen Darstellung des grammatischen und lexikalischen Aufbaus des Dialekts, die unter der für die historischvergleichende Lehre relevanten Fragestellung (d. h. in Verbindung mit den rekonstruierten Vorformen des Protozustandes) in einer Orts- oder Gebietsgrammatik und in einem Dialektwörterbuch geschieht. Nach wie vor ist „die Einzelorts- oder Gebietsgrammatik [...] die solideste Basis und der Ausgangspunkt, von dem aus alle weiteren Fragestellungen [...] am sinnvollsten angegangen werden können“ (Löffler 2003, 24). Aber auch eine bloße dialektale Textpublikation kann diesen Fragestellungen sogar Jahrzehnte später gerecht werden, wenn sie wissenschaftliche Zwecke verfolgt, natürliche Rede wiedergibt und in Transkription erfolgt, z. B. Małecki 1934. Die monographische Beschreibung folgt in ihren Darstellungsmitteln der historischvergleichenden Sprachwissenschaft und unterscheidet sich in Aufbau und Zielsetzung grundsätzlich nicht von einer Untersuchung der überlieferten Texte, ganz gleich ob regionaler, z. B. der altrussischen aus Novgorod (Zaliznjak 1995) und der west-makedonischen des XVIII. Jh.s (Seliščev 1918), oder supraregionaler wie der altkirchenslavischen (Ščepkin 1899; von Arnim 1930 u. v. a.), bei denen ja immer die Rekonstruktion der sprachlichen Grundschicht(en) sowie ihre sprachhistorische und dialektologische Charakteristik im Vordergrund stehen. Die Beschreibung sollte jedenfalls so angelegt werden, dass systematische Informationen zur weiteren Datenauswertung geliefert werden können, die in der Lösung folgender weiterer den Dialekt betreffender sprachgeschichtlicher Forschungsaufgaben besteht: 1) seinen Bezug zum Protozustand (oder mehreren historischen Sprachstufen) festzustellen, den letzteren durch die gewonnenen Einsichten zu verifizieren und zu seiner Rekonstruktion beizutragen; 2) seine kontinuierliche innersprachliche Entwicklung vom rekonstruierten Protozustand bis zum gewählten Zeitpunkt in ihrem möglichst gesamten Ablauf als wechselseitiges Zusammenspiel von innersprachlichen Innovationen und Archaismen zu rekonstruieren; 3) seinen Homogenitäts- oder Heterogenitätsgrad auf allen Sprachebenen und auf jeder zeitlichen Stufe im Sinne der Entwicklungsregelmäßigkeit und Entwicklungskonsequenz zu bestimmen; 4) sein Verhältnis zu den anderen Dialekten auf jeder Etappe seiner historischen Entwicklung (einschließlich aller Protozustände) und die jeweiligen eventuellen raum-

2070

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen bezogenen Dialektgruppierungen in ihrer gegenseitigen Abgrenzung oder Klassifikation festzustellen; 5) aus der festgestellten Raumgliederung, aus dem Nebeneinander unterschiedlicher Entwicklungsphasen Rückschlüsse auf eine diachrone Abfolge, auf ein Nacheinander der Entwicklungsprozesse zu ziehen. In dieser Auffassung erfüllt die Dialektologie keine hilfsdisziplinäre Aufgabe im Sinne einer speziellen Quellengattung der Sprachgeschichte und ist kein Bindeglied zur letzteren, sondern sie ist die Sprachgeschichte (Paul 1886) der territorial oder sozial begrenzten Sprachformen, bei der die festgegründete, planvoll ausgestaltete deskriptive Komponente durch die historisch-interpretative so vorbestimmt und mit ihr auf solche Weise verschmolzen ist, dass die beiden nicht voneinander zu trennen sind (Avanesov 1963, 315). Die Dialektologie ist daher „die Erforschung früherer Sprachstufen durch die zeitgenössischen Dialekte hindurch“ (Löffler 2003, 65). In diesem Paradigma entfällt die Teilung in eine beschreibende und eine historische Dialektologie, ebenso wie die Materialsammlung allein wohl in keiner Wissenschaft eine selbständige Teildisziplin sein kann, die sich von der Beschreibung abheben würde, vgl.: „die russische Dialektologie als solche (die die historisch-vergleichende Methode in der Mundartenforschung benutzt und sich nicht nur auf Beschreibungen beschränkt) kann als Geschichte der russischen Sprache in allen ihren Mundarten bezeichnet werden. Die alleinige Beschreibung der Volksmundarten, ohne die historisch-vergleichende Untersuchung, kann Dialektographie genannt werden“ (Karskij 1928, 1).

3. Objektbereich Die Ziele der Beschreibung bestimmen, was, wie genau und in welchem Umfang in der Ortsgrammatik vorgestellt werden soll, die einerseits ein „volles philologisches Bild einer Mundart“ (Belić 1913/2000, 250) und andererseits eine „exemplarische Tiefenbohrung im sprachlichen Areal“ darstellt (Große 1990, 103). Im Idealfall sollte jeder Dialekt seine gründliche Beschreibung bekommen (diesem Ziel nähert sich aber nur die serbische dialektologische Tradition mit ihrem seit 1905 betriebenen Srpski dijalektološki zbornik an). Solange die historisch-vergleichende Fragestellung die Sprache auf allen Ebenen betrifft, sind sie alle (suprasegmentale Erscheinungen, Phonetik und Phonologie, Morphologie mit Wortbildung, Syntax, Lexik und Semantik) in einer Vollständigkeit anstrebenden dialektologischen Beschreibung sowohl systembezogen als auch atomistisch, d. h. elementbezogen, mit linguistischen Kriterien zu erfassen und zu kategorisieren (was in Wirklichkeit nur selten geschieht, da die Schwerpunkte in der historischvergleichenden Sprachwissenschaft immer im lautlichen, morphologischen und lexikologischen Bereich lagen).

4. Arbeitsschritte Obwohl die historisch-vergleichende Lehre bekanntlich explizit für den phonetischphonologischen Bereich herausgearbeitet worden war, kann ihre dialektologisch ausge-

152. Theorie des Dialekts (historisch vergleichend)

2071

richtete Anwendung auf alle Sprachebenen uneingeschränkt ausgedehnt und als eine Reihe von Arbeitsschritten dargestellt werden (vgl. Putschke 1982, 234 ff.), die zur Rekonstruktion der sprachhistorischen Abfolge an einem Ort oder in einem Gebiet beitragen sollen. 4.1. Ermittlung der für die historisch-vergleichende Beschreibung des ausgewählten Dialekts relevanten, zu einer oder mehreren rekonstruierten Sprachstufen und/oder zu Mit-Dialekten gehörenden gewöhnlich wortbezogenen Sprachelemente und Kategorien, die den allgemeinen slavischen historisch-vergleichenden Grammatiken, den einzelsprachlichen historischen Grammatiken, den früheren Dialektbeschreibungen der benachbarten Orte und/oder Gebiete bzw. den absichtlich konzipierten Fragebögen zu entnehmen oder vom Dialektologen selbst zusammenzustellen sind (vgl. exemplarisch Conev 1900; Ivić 1963; OLA 1965; Rakić-Milojković 1995 u. v. a.). Als Ausgangs- und letztes Bezugssystem dient das Früh- oder Späturslavische, oft ⫺ besonders in der südslavischen Dialektologie ⫺ das dem Späturslavischen nahestehende Altkirchenslavische (Altbulgarische), aber auch die Zwischenstufen wie das Urslovenische, Štokavische etc. werden herangezogen, die sich wiederum oft erst aus dem interdialektalen Vergleich erschließen lassen. 4.2. Ermittlung der für die Beschreibung relevanten empirischen Tatsachen, d. h. der an einem Ortspunkt oder in einem Gebiet explorierten gewöhnlich wortbezogenen Sprachelemente (suprasegmentale Elemente, Laute, Phoneme, Morpheme, Syntaxeme, Lexeme etc.) und grammatischen Kategorien, die jeweils unter möglichst fein bestimmten Positionsangaben in Klassen unterteilt werden sollen. So erfolgt z. B. im lautlichen Bereich unter Anwendung der lautphysiologischen (Sievers 1876), akustischen und/ oder phonologischen Deskriptionsmittel die Unterteilung in Vokale (vordere, Nasale etc.), Sonanten, Konsonanten (Plosive, Spiranten, Affrikaten etc.) usw., wobei die Positionsangabe in absoluter Weise (Anlaut, Auslaut etc.) oder im relativen Bezug (vor x, nach y, in bezug auf den Akzent) nicht fehlen darf. Das vor Ort von einem Dialektologen oder einem dialektologischen Team zu erhebende Sprachkorpus ist letztendlich eine lautgetreue transkribierte Aufzeichnung einer genügenden Zahl von sprachlichen Äußerungen der Ortsbewohner, welche die durch keine äußeren Einflüsse verfälschte ortsspezifische und ortstypische Sprachform, die sog. Grundmundart, so beherrschen, dass man ihre parole „repräsentativ zum Zwecke der Beschreibung der überindividuellen Sprachkompetenz als Untersuchungsmaterial“ zugrunde legen kann (Löffler 2003, 41). Dialektinformanten sind gewöhnlich die ältesten bodenständigen Bewohner, die nie für längere Zeit außerhalb des Ortes gelebt haben, was dialektale Kompetenz und Ortsfestigkeit garantieren soll. Die aufzuzeichnenden Äußerungen kommen im freien Gespräch (gewöhnlich über früher gebrauchte Geräte, alte Bräuche, ehemalige Arbeitstechniken, vergangene Ereignisse) oder in einem vom Dialektologen gezielt gesteuerten Interview nach einem festen Fragenkatalog zustande. Bei der Erhebung der historischen Sprachzustände ist der Dialektologe auch auf schriftliche Aufzeichnungen angewiesen. 4.3. Diese empirischen Daten werden mit Hilfe theoretischer Begriffe in Beziehung gesetzt, wobei der Bestand der vorangegangenen Sprachstufe als Ordnungskriterium benutzt und die Verwandtschaft der zu vergleichenden, gewöhnlich wortbezogenen

2072

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

Sprachzeichen formal und semantisch gewährleistet wird, etwa durch die Relation a „x“ > b „x“, die z. B. im phonetischen Bereich „in den beiden Ausprägungen Lautgesetz LG und Analogie AN auftritt, wobei Positionsangaben PAt als einschränkende Bedingungen auftreten können“ (Putschke 1982, 234). Die Entwicklung kann in Form einer Abstammungsgrammatik veranschaulicht werden, in der einem Element oder einer Kategorie des Dialekts seine Vorstufe beigefügt wird, etwa im Debar-Dialekt des Makedonischen: „das Phonem ə tritt als Kontinuant des Nasalvokals *ρ, des sekundären ъ2 und in der Gruppe mit r und l als Reflex der silbenbildenden „*r, *l“: grədi, məgla, vərnit, se kəlnit auf“ (Vidoeski 1998, 218 ff.); dazu gehört z. B. auch die dialektale Etymologie. Eine besonders für den phonetischen und morphologischen Bereich geeignete Darstellungs- und Analyseart ist die Bezugsgrammatik, in der man von einer historischen Protostufe ausgeht, gewöhnlich von ihrem Laut- oder Flexionstypenbestand, und in der man insbesondere Abweichungen von dieser, also Innovationen, registriert (s. z. B. Baudouin de Courtenay 1875, 8⫺106; Broch 1903 u. v. a.). Da eine Laut- oder Formveränderung höchst selten im gesamten Wortschatz einheitlich durchgeführt wird, muss einerseits den abweichenden Entwicklungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, andererseits sind immer die Unterschiede im Wortbestand zu berücksichtigen, wobei die Grundregel lautet: „Jedes Wort hat seine eigene Geschichte“. Selbstverständlich ist der Bezugstyp nur dort verwendbar, wo unsere Kenntnisse über den Protozustand ausreichend sind, vgl. die offensichtlichen Forschungsdesiderate im akzentologischen, syntaktischen oder semantischen Bereich. Auch eine kontrastive Grammatik, bezogen vor allem auf den Zustand eines der Mit-Dialekte (sei es die normierte Schriftsprache selbst), kann u. U. ihre Berechtigung finden.

5. Erklärungsmodelle Die hier beschriebene Dialektologie hat über die offensichtliche empirische und deskriptive Seite hinaus auch eine explikative Dimension, die jedoch mit den in der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft üblichen Erklärungsmodellen in ihrer innerund außerlinguistischen Ausprägung vollkommen zusammenfällt. Nicht selten spricht man daher von einem im XX. Jh. in der Dialektologie vollzogenen Paradigmenwechsel zur autonom interpretierenden Sprachgeographie (Pop 1950; Putschke 1982; Wilking 2003).

6. Literatur (im Auswahl) Arnim, Bernd von (1930): Studien zum altbulgarischen Psalterium Sinaiticum. Leipzig. Avanesov, R. I. (1963): „Opisatel’naja dialektologija i istorija jazyka“. // Slavjanskoe jazykoznanie: Doklady sovetskoj delegacii. V Meždunarodnyj s’ezd slavistov. Moskva. 293⫺317. Baudouin de Courtenay, Jan (1875): Opyt fonetiki rezjanskix govorov. Varšava/Sankt Peterburg. Belić, Aleksandar (2000): „Misli o prikupljanju dijalekatskog materiala“. // Belić, Aleksandar. O dijalektima. Beograd. 249⫺255. Broch, Olaf (1903): Die Dialekte des südlichsten Serbiens. Wien. Broch, Olaf (1911): Slavische Phonetik. Heidelberg.

152. Theorie des Dialekts (historisch vergleichend)

2073

Conev, Benjo (1900): „Programa za izučvane na bălgarskite narodni govori“. // Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina 16⫺17. Sofija. 880⫺911. Coseriu, Eugenio (1980): „,Historische Sprache‘ und ,Dialekt‘“. // Göschel, Joachim/Ivić, Pavle/ Kehr, Kurt (Hrsg.). Dialekt und Dialektologie: Ergebnisse des internationalen Symposions ,Zur Theorie des Dialekts‘ Marburg/Lahn, 5.⫺10. September 1977. Wiesbaden. 106⫺122. Gala, Sławomir (Hrsg.) (1998): Teoretyczne, badawcze i dydaktyczne założenia dialektologii. Łódź. Göschel, Joachim/Ivić, Pavle/Kehr, Kurt (Hrsg.) (1980): Dialekt und Dialektologie: Ergebnisse des internationalen Symposions „Zur Theorie des Dialekts“ Marburg/Lahn, 5.⫺10. September 1977. Wiesbaden. Große, Rudolf (1990): „Beiträge der Dialektgeographie zur Sprachgeschichtsschreibung“. // Viereck, Wolfgang (Hrsg.). Historische Dialektologie und Sprachwandel: Verhandlungen des internationalen Dialektologenkongresses. Bamberg 29. 7.⫺4. 8. 1990. Bd. 2. Stuttgart. 98⫺107. Heger, Klaus (1983): „Verhältnis von Theorie und Empirie in der Dialektologie“. // Besch, Werner/Knoop, Ulrich/Putschke, Wolfgang/Wiegand, Herbert E. (Hrsg.). Dialektologie: Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Berlin/New York. 424⫺441. Ivić, Pavle (1962⫺1963): „Inventar fonetske problematike štokavskih govora“. // Godišnjak Filozofskog Fakulteta u Novom Sadu 7. 99⫺110. Karskij, E. F. (red.) (1928): Russkaja dialektologija: Chrestomatija s kratkim očerkom dialektologii i programmoj dlja sobiranija materiala po narodnym govoram. Moskva/Leningrad. Kortmann, Bernd (Hrsg.) (2004): Dialectology Meets Typology. Dialect Grammar from a CrossLinguistic Perspective. Berlin etc. Lang, Jürgen (1982): Sprache im Raum: Zu den theoretischen Grundlagen der Mundartforschung: Unter Berücksichtigung des Rätoromanischen und Leonesischen. Tübingen. Leskien, August (1914): Grammatik der serbo-kroatischen Sprache: Lautlehre, Stammbildung, Formenlehre. Heidelberg. Löffler, Heinrich (2003): Dialektologie: Eine Einführung. Tübingen. Małecki, Mieczysław (1934): Dwie gwary macedońskie (Suche i Wysoka w Soluńskiem). Część 1: Teksty. Kraków. Mucke, Karl E. (1891): Historische und vergleichende Laut- und Formenlehre der niedersorbischen (niederlausitzisch-wendischen) Sprache: Mit besonderer Berücksichtigung der Grenzdialekte und des Obersorbischen. Leipzig. OLA 1965 = Voprosnik obščeslavjanskogo lingvističeskogo atlasa. Moskva. Paul, Hermann (1886): Prinzipien der Sprachgeschichte. Halle. Pop, Sever (1950): La dialectologie: Aperçu historique et méthodes d’enquêtes linguistiques. Louvain. Putschke, Wolfgang (1982): „Theoriebildung der ,klassischen‘ Dialektologie“. // Besch, Werner/ Knoop, Ulrich/Putschke, Wolfgang/Wiegand, H. E. (Hrsg.). Dialektologie: Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Berlin/New York. 232⫺247. Rakić-Milojković, Sofija (1995): „Sintaksički upitnik za govore kosovsko-resavske i prizrenskotimočke govorne zone“. // Srpski dijalektološki zbornik 51. Beograd. 521⫺570. Seliščev, A. M. (1918): Očerki po makedonskoj dialektologii. 1. Kazan’. Sievers, Eduard (1876): Grundzüge der Phonetik: zur Einführung in das Studium der Lautlehre der indogermanischen Sprachen. Leipzig. Ščepkin, V. N. (1899): Razsuždenie o jazyke Savvinoj knigi. Sankt Peterburg. Vidoeski, Božidar (1998): „Debarskite govori“. // Vidoeski, Božidar. Dijalektite na makedonskiot jazik. 1. Skopje. 213⫺243. Viereck, Wolfgang (Hrsg.) (1990): Historische Dialektologie und Sprachwandel: Verhandlungen des internationalen Dialektologenkongresses. Bamberg 29. 7.⫺4. 8. 1990. Bd. 2. Stuttgart. Wiesinger, Peter (2000): „Die deutsche Dialektologie zwischen Tradition und Neuansätzen“. // Stellmacher, Dieter (Hrsg.). Dialektologie zwischen Tradition und Neuansätzen: Beiträge der internationalen Dialektologentagung, Göttingen, 19.⫺21. Oktober 1998. Stuttgart. 15⫺32.

2074

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen Wilking, Stefan (2003): Der Deutsche Sprachatlas im Nationalsozialismus: Studien zu Dialektologie und Sprachwissenschaft zwischen 1933 und 1945. Hildesheim/Zürich/New York. Zaliznjak, A. A. (1995): Drevnenovgorodskij dialekt. Moskva.

Andrej N. Sobolev, Marburg (Deutschland)/St. Petersburg (Russland)

153. Dialect Atlases (East Slavic) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Introduction National and Regional Atlases before the Second World War National and Regional Atlases after the Second World War Atlases of Belorussian-Ukrainian Border Territory in Polesje and Borderland Region Belorussian Atlases Russian Atlases Ukrainian Atlases Literature (selected)

Abstract The maps of dialect differentiation of entire East Slavic (1915), Belorussian (1903) and Ukrainian (1877) mark the beginnings of cartography of the East Slavic language territory. These maps show the major dialects in area colouring, at the same time they are not based on the methodology of collecting and cartographing dialect phenomena of German, French, or other Romance languages. It is only after World War I that small atlases of East Belorussian (1928) and Ukrainian dialects in Poland were published. In Russia of the 1930s, a project on a national atlas was launched, in the framework of which the first field studies were carried out in the region of Seliger Lake in northwestern Russia. It was only in 1949 that the atlas could be printed. Large-scale projects on atlases of the East Slavic languages were launched soon after World War II. The atlas of Belorussian dialects was completed already in 1963. Prior to that, one of the volumes of the Russian dialect atlas had appeared (1957) showing the dialects east of Moscow. It was considerably later (1986⫺1996) that three atlases of the central part of European Russia ordered according to the levels of language (phonetics, morphology, syntax, and lexis) were published. The three volumes of the region-based atlas of Ukrainian dialects were finished between 1984 and 2004. In addition to national atlases, it was especially for Ukrainian that regional atlases on a broad number of topics, e.g. vernacular lexis, phonetics, stress, grammar, etc., were drawn. The atlas of the East Slavic (Belorussian and Ukrainian) dialects in the region of Białystok, Poland, of which nine volumes have appeared so far, deserves special mention. The dialect differentiation of the lexis is shown on 1,846 maps contained in the five volumes of the lexical atlas of Belorussian.

153. Dialect Atlases (East Slavic)

2075

1. Introduction The beginnings of cartography of the East Slavic dialectal territory are linked to the Opyt dialektologičeskoj karty russkogo jazyka v Evrope (1915) by Moskovskaja Dialektologičeskaja Komissija. One reason why this map is important is that it shows the Belorussian-Russian and Belorussian-Ukrainian language borders (after Ja. F. Karskij’s map Ėtnografičeskaja karta belorusskogo plemeni. Sostavl. v 1903 g. Belorusskie govory, 1903 and K. P. Myxal’čuk’s Narečija, podnarečija i govory južnoj Rossii v svjazi s narečijami Galičiny, 1877) according to language reality, and not according to political-administrative criteria. This is something we can observe in many Soviet and even contemporary publications. E.g. some Russian linguists qualify the Smolensk, Roslavl’, Starodub dialects as Russian, some Belorussian linguists qualify the Pinsk-Brest dialects as Belorussian. This problem is also evident when it comes to Ukrainian dialects in the southern part of Kursk oblast’, the southern part of Voronež oblast’, on the territory of the Don and Donec rivers, in Krasnodarskij kraj in the Russian Federation (on new Russian influences on the Smolensk and other Belorussian dialects see e.g. DARJa I, 6⫺7). One should also remember that there are Ukrainian-Belorussian transitional dialects (according to the Moscow Dialectal Commission of 1915 on the basis of Ukrainian dialects) in a narrow strip from Bielsk Podlaski (Poland) ⫺ Pružany and Slonim ⫺ middle Prypjat’ river near Mozyr’ up to lower Prypjat’. The East Slavic territory is represented in the lexical-semantic atlas of Europe and in the common Slavic linguistic atlas (OLA, see Article 208). The OLA is of great value for the East Slavic territory: it shows the entire territory based on an excellent questionnaire and thus on very well gathered dialectal data ⫺ the researchers were exclusively competent linguists. Unfortunately, the whole data gathered for this atlas will not be mapped any time soon, and there are a few mistakes in some lexical volumes. The idea of cartographing the entire East Slavic territory (in the 1970s) resulted from the work on the OLA, and even blanks for maps were printed then. By the time the dialectal data for national atlases had been already gathered, but the data were imperfect: the questionnaires did not contain enough questions concerning important problems or any such questions at all. Besides, in some cases researchers worked with undergraduate and graduate students who did not have appropriate preparation. Unfortunately, the project was abandoned followed by an attempt in a series Vostočnoslavjanskie izoglossy (vols. 1⫺3, T. V. Popova, Moskva 1995 with 14 maps and 1998 with 27 maps, vol. 3, Moskva 2000, 176 pp.) based mainly on the national atlases (the maps are of bad technical quality). Smułkowa (1968) demonstrated 15 lexical maps of the East Slavic territory. The first attempt to make an atlas concerning some part of the East Slavic territory was Buzuk’s (1928) atlas of Eastern Belorussia, the first national “atlas” limited by the political borders of 1928. The first regional atlas showing the lexis of Ukrainian and (partly) Belorussian Polesje within the Polish state was Tarnacki’s (1939) atlas. The first Russian regional atlas was published as a test for the national atlas (Mal’cev/Filin 1949). The first Ukrainian regional (Lemko) atlas was published between 1956⫺1964 (Stieber 1956⫺1964). Ukrainian regional atlases are especially numerous (over 25 titles), although it is Belorussian lexis that has been elaborated on most comprehensively (LANBH).

2076

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen The first East Slavic (Ukrainian) “points” in linguistic atlases appeared in Małecki/ Nitsch, Atlas językowy polskiego Podkarpacia (Kraków 1934), Pop, Atlasul lingvistic român and his Micul atlas lingvistic român (both Part I, vol. I Cluj 1938), and in the other Romanian atlases by Pop and Petrovici. Czyżewski (1986) took up a methodologically important attempt at parallel demonstration of the East Slavic (Ukrainian) and Polish dialects on a mixed territory. Language phenomena are usually shown on the maps by symbols connected with given points. In the first attempt, “spots” were used among other symbols every time the data required for large-sized atlases did not exist (Buzuk 1928), or, in the attempts to follow, when there were too many points on a large territory (DARJa). Maps showing legends connected with given points are rare (e.g. Mal’cev/Filin 1949, here the legends for different words are different colours). In some atlases, commentaries contain references to the literature related to the mapped phenomenon or word (e.g. AUM), some of them give the areals of a phenomenon (word) in the neighbouring dialects (e.g. AGWB; Rieger 1980⫺1981). In many atlases, variants that were not cartographed are given in commentaries.

2. National and Regional Atlases before the Second World War In the Soviet Union, conditions were unfavorable for researchers: many slavists were imprisoned, some murdered. It was different in case with West Belorussia and West Ukraine, which were part of the Polish state and where the studies of the Belorussian and Ukrainian dialects were carried out on a large scale. The publication of East Slavic national atlases ⫺ within the territory open to research ⫺ was initiated at that time. In 1928, Buzuk presented ⫺ as an appendix to his book on Belorussian dialectology ⫺ an “atlas” containing 20 maps showing the Belorussian language territory within the Soviet state (12 phonetic and 8 morphological maps). The neigbouring Russian and Ukrainian dialects are also mapped. The territory of a phenomenon is marked by colour “spots”; the “points” in the atlas do not always correspond to concrete villages. In 1935, the Institute of Language and Thinking of the Russian Academy of Sciences in Leningrad decided to launch a project on a Russian national atlas. They started with a “test” atlas of the region of Seliger Lake. All in all, 25 dialectologists, including the final authors of the atlas ⫺ M. O. Mal’cev, F. P. Filin, V. I. Černyšev and B. A. Larin ⫺ took part in the expeditions, the goal of which was to glean linguistic data in 156 places. The first questionnaire contained 739 questions. Following the expedition of 1936, the number of questions was reduced to 218. The work was finished in 1938 and published in 1949 (Mal’cev/Filin). In Moscow in 1939, another group (Avanesov et al.) started work on a Russian national atlas. In Cracow in 1926, Zilyns’kyj started to work on a Ukrainian atlas of Galicia. In 1935, he drew up a questionnaire consisting of 500 questions (among them 454 lexical ones). Next, several variants of this questionnaire were formulated. The materials were published after the Second World War (Karaś 1975). Materials for Lemko, Boiko, Hutsul, San, Tarnopol dialect atlases were also gathered by Z. Stieber, S. Hrabec, J. Janów, K. Dejna (see Rieger 1980⫺1991; Rieger in print; Dejna 1957; Dejna 1957a; Stieber 1956⫺1964; Rieger 1997 below).

153. Dialect Atlases (East Slavic)

2077

In the late 1930s in Kiev (and Kharkiv?), a project on a Ukrainian atlas within Soviet Ukraine was launched. In 1940, the questionnaire was published and some dialect materials were gathered (and later lost during the War). A series of regional atlases was started by Tarnacki’s Polesje atlas mentioned above (90 points, 185 maps). It demonstrates Ukrainian (mainly) and Belorussian dialects in West Polesje; the aim of the work was to show the lexical differentiation of Polesje, especially Masovian, Volhynian and Belorussian influences (Tarnacki 1939, 72⫺78). The five synthetic maps of Subcarpathia showing 39 phenomenon areals by Pankevyč (1938) can also be subsumed in the class of atlases.

3. National and Regional Atlases after the Second World War A new questionnaire for Russian territory was published in 1945 by the Russian Language Institute in Moscow (Avanesov/Larin/Filin et al. 1945⫺1948; 294 questions). Patterned on this, questionnaires were drawn up and published for Belorussian (1948 by P. A. Rastorguev and 1950) and Ukrainian (1948 and 1949 by Larin/Žylko et al. comprising 464 questions) national atlases. Dialect data were gathered among the members of the older generations, especially women still living in villages, in order to get hold of the most archaic dialect features. Some pictures of dialect (esp. phonetic) phenomena contained in these atlases should be corrected on the basis of monograph researches. The Russian National Atlas of the Central European part of the USSR was preceded by a series of regional atlases. The first atlas (covering the territory east of Moscow) was published in 1957 (ARNGVM). The succeeding atlases still remain in the form of manuscripts kept at the Institute of Russian Language of the Russian Academy of Sciences in Moscow. A synthetic atlas (DARJa) was published in 1986 (phonetics), 1989 (morphology), and 2002⫺2005 (syntax, lexis). The Belorussian atlas (DABM) was published earlier (1963). The Ukrainian atlas (AUM) consists of 3 volumes published in 1984⫺2001. Of great value for the cartographic representation of Russian dialects is the manual Russkaja dialektologija (Avanesov/Orlova 1964; see also Zaxarova/Orlova 1970) for it shows some dialect zones covering the territories different from the traditional dialect territories. Regional atlases were elaborated on and published either based on the materials collected before the War or on newer materials (Rieger 1980⫺1991, based on both). Many regional atlases are still being published (esp. in Ukraine). Many dialect studies also contain linguistic maps. Some atlases still remain in the form of manuscripts. We can name the four Russian regional atlases mentioned above, Ukrainian regional atlases by Onyškevyč (unpublished), Sjus’ko (1968), and the atlases covering the territory outside DARJa or Rieger (in print).

4. Atlases of Belorussian-Ukrainian Border Territory in Polesje and Borderland Region Nazarova’s (1985) atlas covers the East Polesje territory. The maps show the ranges of the Ukrainian and Belorussian language features, mainly phonetic and morphological

2078

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen ones. Nykončuk’s (1994) atlas of the right-bank Ukrainian Polesje area also shows some Belorussian dialects east of Mozyr. The East Slavic Dialect Atlas of the Białystok Region in Poland (with an emphasis on Belorussian dialects) was initiated by Obrębska-Jabłońska. She drew up an exhaustive questionnaire consisting of some 1650 questions (among other things, on noun and verb inflection; unfortunately, the gathered material on verb inflexion is not yet reflected in the atlas). The atlas allowes to draw a line between Belorussian and Ukrainian dialects (showing transitional ones as well); it has greatly contributed to the formation of language and national (Ukrainian) awareness by the local elites (AGWB). The Belorussian-Ukrainian border territory is shown in Belorussian national atlases as well as in Tarnacki’s West Polesje lexical atlas.

5. Belorussian Atlases The main Belorussian atlases reflect the dialects spoken on the territory of the Belorussian Republic, i.e. excluding the Belorussian Smolensk-Starodub dialects (in the Russian Federation), the far west dialects around Vilnius and Białystok (in Lithuania and Poland), but including the Ukrainian Brest-Pinsk dialects. The national atlas (DABM) consists of 64 phonetic, 124 inflectional, some syntactic and many lexical (with a stress on given words) maps. DABM is summed up in synthetic maps (and commentaries) in Avanesov/Atraxović/Mackevič (1969): separate dialect groups and dialect territories are shown there on 70 maps with the help of isophones, isomorphs, and isolects. The main dialect groups and zones are marked by “spots” on 10 of the maps. The lexical atlas (LABNH) with its 1,846 maps is a sui generis supplement to DABM. The first volume is summed up with the help of isolexes in Klimčuk/Jaškin (1995). With respect to the Polish territory, DABM and LABNH are complemented by AGWB. For the Belorussian language territory, see also the Smolensk-Starodub dialects in Russian atlases.

6. Russian Atlases The first three albums of the national atlas of the Central European part of Russia (DARJa) were published in 1986⫺2005. They show the dialects spoken on the territory of the Russian Federation. The large size of the maps allows to demonstrate the entire territory. Language phenomena are marked by colour “spots”, probably to spare space. The atlas does not differentiate between either Belorussian dialects in western parts of Russia or Ukrainian ones in southern parts. The ground material was gathered before 1965 (for the history of Russian language cartography, questionnaires etc. see the preface to the ARNGVM). Regional atlases are few. The first one was an atlas of the Seliger Lake region made within a larger project on a Russian national atlas conducted by a Leningrad group (Mal’cev/Filin 1949). Lexical atlases of the Moscow and Arxangel’sk regions are interesting due to the specific lexis of these territories (Vojtenko 1991; Komjagina 1994).

153. Dialect Atlases (East Slavic)

2079

7. Ukrainian Atlases The national atlas (AUM) was published in 1984⫺2001 (for the history of Ukrainian language cartography, questionnaires etc. see the preface to vol. 1 by Nazarova). It consists of 3 volumes. The first two were elaborated on under Žylko’s editorship (not mentioned in publications for political reasons). The first volume covers the central dialects, whereas the second the western dialects. The third volume is in its turn divided into three parts. The dividing was made mechanically, without any regard to dialect differentiation. The atlas is inconvenient for studying the Ukrainian language territory, or any other dialect group shown in two or more parts of the atlas. In addition, the enumeration of the maps in each volume is different, so if one wants to study a phenomenon in different dialects, one has to consult the contents of each volume separately (moreover, there is no index of the phenomena and the maps in the entire atlas). Each of the first two volumes has 130⫺150 phonetic, approx. 80 inflection, about 80⫺ 140 word-formation (esp. in vol. 2) and lexical, and approx. 20⫺40 summarizing maps. The third volume has considerably fewer maps than the other two, which can be partly explained by the relatively new dialects mapped; it also contains 53 summarizing maps for the entire Ukrainian territory (21 phonetic, 19 morphological, 1 syntactic, 12 wordformation and lexical maps). In the domain of lexis, the AUM is complemented only by Sabadoš (1999, of small size). Dzendzelivski’s questionnaire for Ukrainian lexical atlas (1984, over 3 600 questions) is perhaps too extensive for a research on such large a territory. Nevertheless, some lexical material is kept at the Institute of Ukrainian Language in Kiev. The Ukrainian language territory is represented in many regional atlases but only a small part of the territory is covered by them. Each of them is based on a different questionnaire and in many cases the data cannot be compared (e.g. one phenomenon may be shown by different examples), and therefore one cannot establish any similarities or draw any differences between the regions. The atlases concentrate on phonetics due to its importance in language development and dialect differentiation. Lexis is also increasingly represented in the atlases due to its efficiency. Least represented are morphological (esp. verb inflection) and syntactic problems. Especially numerous are the atlases of Polesje: Kurylenko (2004), Levančėvič (1993), Nazarova (1985), Omel’kovec’ (2003), Ponomar (1997), Tarnacki (1939); and of the Carpathian region: Budovskaja (1992), Dzendzelivs’kyj (1958⫺1993), Hanudel’ (1981⫺2001), Lyzanec’ (1970⫺1976), Rieger (1980⫺1991; 1997), Sabadoš (1990), Stieber (1956⫺1964) (for Obščekarpatskij dialektologičeskij atlas, see Article 209). Atlases of central and eastern dialects are few (Martynova 2000; 2003; Vaščenko 1962; 1968). For word-formation, see Zakrevs’ka (1976). During the period unfavorable for the studies of the Ukrainian language, some materials intended for atlases were published without maps, cf. e.g. Nykončuk’s Materialy do leksyčnoho atlasu ukrajins’koji movy (Pravoberežne Polissja) (1979), see also Nykončuk (1994) and Dejna (1957).

2080

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

8. Literature (selected) AGWB ⫺ Atlas gwar wschodniosłowiańskich Białostocczyzny (111 examined points). Vol. I. Glinka, Stanisław/Obrębska-Jabłońska, Antonina/Siatkowski Janusz (red.) (42 phonetic maps) (1980): Wrocław. Vol. II. Glinka, Stanisław (red.) (142 phonetic maps) (1989): Wrocław u.a. Vol. III. Glinka, Stanisław (red.) (25 phonetic and 75 noun flection maps) (1993): Wrocław/ Warszawa/Kraków. Vol. IV. Słowotwórstwo. Maryniakowa, Irena (red.) (80 formative maps) (2012): Warszawa. Vol. V. Leksyka 1. Maryniakowa, Irena (red.) (1995): Warszawa. Vol. VI. Leksyka 2. Maryniakowa, Irena (red.) (1996): Warszawa. Vol. VII. Leksyka 3. Maryniakowa, Irena (red.) (1999): Warszawa. Vol. VIII. Leksyka 4. Maryniakowa, Irena (red.) (2002): Warszawa. Vol. IX. Leksyka 5. Maryniakowa, Irena (red.) (2007): Warszawa. (Vols. V⫺IX comprise 506 lexical maps). Аrkušyn, Hryhorij (2008): Atlas myslivs’koji leksyky Zaxidnogo Polissja. Luc’k. (167 maps & 11 synthetic maps). Аrkušyn, Hryhorij (2008): Atlas zaxidnopolis’kyx faunonomeniv. Luc’k. (135 maps & 7 synthetic maps). ARNGVM ⫺ Avanesov, R. I. (red.) (1957): Atlas russkix narodnyx govorov k vostoku ot Moskvy. Moskva. (241 maps & 30 summarising maps). AUM ⫺ Atlas ukrajins’koji movy. Vol. I. Matvijas, I. H. (red.) (1984): Polissja, Seredenja Naddniprjanščyna i sumižni zemli. Kyjiv. (916 points; 391 maps). Vol. II. Zakrevs’ka Jaroslava V. (red.) (1988): Volyn’, Naddnistrjanščyna, Zakarpattja i sumižni zemli. Kyjiv. (687 points; 407 maps). Vol. III. Zales’kyj, A. M./Matvijas, I. H. (red.) (2001): Č. 1. Slobožanščyna, Doneččyna (375 points; 144 maps). Č. 2. Nyžnja Naddniprjanščyna, Pryčornomorja i sumižni zemli (375 points; 151 maps). Č. 3. Kompleksni karty. (53 maps of entire Ukrainian language territory). Kyjiv. Avanesov, R. I./Orlova, V. G. (red.). (1964): Russkaja dialektologija. Moskva. (11 maps). Bernštejn, S. B./Illič-Svityč, V. M./Klepikova, G. P. et al. (1967): Karpatskij dialektologičeskij atlas. I⫺II. Moskva. (149 points; 212 lexical maps). Bosak, A. A./Bosak, V. M. Atlas havorak Pružanskaha raëna Brėsckaj voblasci i sumežža (Verxnjae Nad’jasel’dze). Minsk. (2005): Fanetyka i marfalohija. (70 maps). (2006): Leksika. (90 maps). Budovskaja, E. Ė (1992): „Nekotorye akcentologičeskie izoglossy zakarpatskix ukrainskix govorov (udarenie tematičeskix glagolov)“. // Issledovanija po slavjanskoj dialektologii. 1. Karpatoukrainskie dialekty. Moskva. 75⫺127 (21 points; 43 maps). Buzuk, P. A. (1928): Sproba linhvistyčnae heohrafii Belarusi. Č. 1. Fonėtyka i marfalohija. Vyp. 1. Havorki cėntralnaj i u sxodnjaj Belarusi i susednix mjascovascej Ukrainy i Vjalikarasii u  peršaj čverci XX v. (Minsk) (20 maps). Čyruk, Ljudmyla (2010): Atlas entomolohičnoji leksyky Zaxidnoho Polissja. Luc’k (51 maps & 10 synthetic maps). Czyżewski, Feliks (1986): Atlas gwar polskich i ukraińskich okolic Włodawy. Lublin (44 points; 204 lexical maps including phonetic features of maped words). DABM ⫺ Avanesov, R. I./Atraxovič (Krapiva), K. K./Mackevič, J. F. (rėd.). (1963): Dyjalektalahičny atlas belaruskaj movy. Minsk. (1027 points; 338 maps). DARJa ⫺ Avanesov, R. I./Bromlej, S. W. (rėd.): Dialektologičeskij atlas russkogo jazyka. Centr Evropejskoj časti SSSR. V trex vypuskax. Moskva. (1407 not mentioned on blank points). Vol. I. Fonetika (1986): (92 maps and commentaries). Vol. 2. Morfologija (1989): (112 maps and commentaries).

153. Dialect Atlases (East Slavic)

2081

Vol. 3. Sintaksis. Leksika (1996): Kommentarii k kartam. Spravočnyj apparat. (2002): Karty. Vyp. 1. Leksika (74 lexical maps). (2005): Karty. Vyp. 2. Sintaksis. Leksika. Dejna, Karol (1957): Gwary ukraińskie Tarnopolszczyzny. Wrocław. (162 points; 8 maps for 66 phenomena). Dejna, Karol (1957a): „Leksykalne zróżnicowanie gwar w Zaleszczyckiem“. // Rozprawy Komisji Językowej ŁTN. V, 77⫺129 [51 points; 16 maps for 100 words and 36 phonetic maps). Dzendzelivs’kyj, J. O. (1958⫺1993): Linhvistyčnyj atlas ukrajins’kyx narodnyx hovoriv Zakarpats'koji oblasti URSR [in vol. 3: Ukrajiny] (Leksyka). I⫺III. Užhorod (212 points; 470 maps; 11 C 29 C 45 synthetic maps). Hanudel, Zuzana (1981-2001): Linhvistyčnyj atlas ukrajins'kyx hovoriv sxidnoji Slovaččyny. I⫺III. Bratislava, Prešov. (123⫺164 points; 127 C 102 C 142 maps and synthetic maps). Herman, K. F. (1994⫺1998): Atlas ukrajins’kyx hovirok Pivničnoji Bukovyny. I. Fonetyka. Fonolohija. (136 points; 322 maps). II. Slovozmina. Služebni slova. (200 maps). Černivci. Hluxovceva, Kateryna (2003): Linhvistycznyj atlas leksyky narodnoho pobutu ukrajins’kyx sxidnoslobožans’kych hovirok. Luhans’k. (104 points; 131 maps). Jevtušok, O. M. (1993): Atlas budivel’noji leksyky zaxidnoho Polissja. Rivne. (137 points, some of them within Belorusian Republic; 95 maps C 20 synthetic maps). Karaś, Mieczysław (red.) (1975): Studia nad dialektologią ukraińską i polską (z materiałów b. Katedry Języków Ruskich UJ). Kraków. (6 maps). Klimčuk, F. D. et al. (red.) (2008): Leksika havorak belaruskaha prypjackaha Palessja. Atlas. Slou nik. Minsk. (205 points; 158 lexical maps). Klimčuk, F. D./Jaškin, І. J. (rėd.) (1995): Leksyčnyja landšafty Belarusi. Žyvėl’ny svet. Minsk. (48 maps based on 1 vol. of LABNH). Komjagina, L. P. (1994): Leksičeskij atlas arxangel’skoj oblasti. Arxangel’sk. (183 points; 198 maps ⫺ among them 7 synthetic maps). Kurylenko, V. M. (2004): Atlas leksyky tvarynnyctva u polis’kyx dialektax. Hluxiv 2004 (140 points, 220 maps). LABNH ⫺ Leksičny atlas belaruskix narodnyx havorak u pjaci tamax. Minsk. (142 points; 1846 maps). Vol. I. Biryla, M. V./Mackevič, J. F. (rėd.) (1993): Raslinny i žyvël’ny svet. Vol. II. Biryla, M. V./Mackevič, J. F. (rėd.) (1994): Sel’skaja haspadarka. Vol. III. Mackevič, J. F. (rėd.) (1996): Čalavek. Vol. IV. Mackevič, J. F. (rėd.) (1997): Pobyt. Vol. V. Mackevič, J. F. (rėd.) (1998): Semantyka, slovau tvarėnne, nacisk. Latta, Vasyl’ (1991): Atlas ukrajins’kyx hovoriv sxidnoji Slovaččyny. Bratislava. (301 points; 193 phonetic, 122 morphological, 40 lexical and 37 synthetic maps). Levancėvič, L. V. Atlas havorak Bjarozau skaha raëna brėsckaj voblasci. Brėst (83 points). (1993): Fanetyka. Č. I⫺II. (60 maps). (1994): Marfalohija. (52 maps). (2001): Leksika. (90 maps). LHHBH ⫺ Avanesau , R. I./Atraxovič, K. K./Mackevič, J. F. (1969): Linhvistyčna heohrafija i hrupou ka belaruskix havorak. Minsk. (80 maps). Lyzanec’, P. M. (1970⫺1976): Atlas leksyčnyx madjaryzmiv ta jix vidpovidnykiv v ukrajins’kyx hovorax Zakarpats'koji oblasti URSR. I. // Idem. Magyar-ukrán kapcsolatok. Užhorod. II. // Idem. Vengerskie zaimstvovanija v ukrajinskix govorax Zakarpat’ja. Vengersko-ukrajinskie mež’jazykovye svjazi. Budapest. III. // Idem. Atlas leksyčnyx madjaryzmiv ta jix vidpovidnykiv v ukrajins’kyx hovorax zakarpats’koji oblasti URSR. Č. III. Užhorod. (Vols. I⫺III comprise 62 points, 514 maps). Mal’cev, M. D./Filin, F. P. (1949): Lingvističeskij atlas rajona ozera Seliger. Leningrad 1949. (156 points; 45 maps). Martynova, Hanna (2000): „Atlas pobutovoji leksyky pravoberežnočerkas’kyx hovirok“ // Martynova, Hanna Linhvistyčna heohrafija pravoberežnoji Čerkaščyny. Čerkasy. (163 points; 174 maps). Martynova, Hanna (2003): Seredn’onaddniprjans’kyj dialekt. Fonolohija i fonetyka. Čerkasy (346 points; 56 maps).

2082

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

Myznikov, S. A. (2003): Atlas substratnoj i zaimstvovannoj leksiki russkich govorov Severo-Zapada. Sankt-Petersburg. Myznikov, S. A. (2005): Russkie govory Serednego Povolž’ja. Čuvašskaja respublika Marij Ėl’. Sankt-Peterburg. Nazarova, T. V. (1985): Linhvistyčnyj atlas nyžn’oji Pryp’jati. Kyjiv. (133 points; 107 maps: 40 phonetic, 2 phonological, 40 morphological, 2 sintactic, 16 lexical, 7 synthetic map]. Nykončuk, M. V. (1994): Leksyčnyj atlas pravoberežnoho Polissja. Kyjiv⫺Žytomyr. [465 points; 200 maps). Omelkovec’, Ruslana (2003): Atlas zaxidnopolis’kych nazv likarskyx roslyn. Luc’k. (177 points; 68 lexical and 1 phonetic map). Onyškevyč, Myron (unpublished). Atlas of San and Lemko dialects (based on data gathered from persons displaced into Ukraine, (Manuscript in Instytut Ukrajinoznavstva in L’viv). Orlova, V. G. (red.). (1970): Obrazovanie severnorusskogo narečija i srednerusskix govorov po materialam lingvističeskoj geografii. Moskva 1970. (120 maps, among them maps concerning small limited territory and entire Russian territory in Europe). Pankevyč, Ivan (1938): Ukrajins’ki hovory Pidkarpats’koji Rusy i sumežnyx oblastej. Praha. (5 maps showing 22 phenomena). Ponomar, L. G. (1997): Nazvy odjahu zaxidnoho Polissja. Kyjiv. (168 points; 50 maps). Rieger, Janusz (red.). (1980⫺1981): Atlas gwar bojkowskich. Opracowany głównie na podstawie zapisów S. Hrabca. I⫺VII. Wrocław. [70 main & 99 supplementary points; 605 maps: 391 lexical, 57 morphological and morphonological, 18 accentological, 238 phonetic, 3 synthetic maps; cf. also 13 synthetic maps in Studia z filologii polskiej i słowiańskiej 16 (1990): 163⫺185.). Rieger, Janusz (1997): A Lexical Atlas of the Hutsul Dialects of the Ukrainian Language. Compiled and Edited from the Fieldnotes of Jan Janów and His Students. Warsaw. (72 points; 234 lexical, 11 phonetic, 9 morphological maps). Rieger, Janusz. Atlas ukrajins’kyx nadsjans’kyx hovirok (na pidstavi zapysiv S. Hrabcja). (34 points; 566 maps). (L’viv, in print). Sabadoš, I. V. (1999): Atlas botaničnoji leksyky ukrajins'koji movy. Užhorod 1999. (133 points; 68 maps). Samujlik, J. R. (2009): Havorki Vyhanau skaha Palessja. Brėst. (183 linguistic maps). Sjus’ko, M. I. (1968): Systema imennyx častyn movy u hovorax Zakarpats’koji oblasti URSR (atlas). Užhorod 1968 (Manuscript in Vernadskyj’s Central Research Library of Ukrainian Academy of Sciences in Kiev). Smułkowa, Elżbieta (1968): Słownictwo z zakresu uprawy roli w gwarach wschodniej Białostocczyzny na tle wschodniosłowiańskim. Wrocław. (25 maps of the AGWB territory; 15 maps of DABM and AGWB territories, 15 maps of East Slavic territory). Stieber, Zdzisław (1956⫺1964): Atlas językowy dawnej Łemkowszczyzny. I⫺VII. Łódź. (80 points of Lemko dialects in Poland and Slovakia within Lemko-Boiko border territory; 416 maps, mostly lexical maps including phonetic features of mapped words, 30 ⫺ morphological maps). Tarnacki, Józef (1939): Studia porównawcze nad geografią wyrazów Polesie-Mazowsze. Warszawa 1939. (90 points; 185 maps). Turčyn, Jevhenija (2012): Nazvy jižy na sxidnomu Polissi. L’viv. (77 maps). Vaščenko, V. S. (1962): Z istoriji ta heohrafiji dialektnyx sliv. Kharkiv (180 points; 160 maps). Vaščenko, V. S. (1968): Linhvistyčna heohrafija Naddniprjanščyny. Dnepropetrovsk. Veštart, H. F./Klimčuk, F. D./Koščanka, U. A. et al. (2008): Leksika havorak Belaruskaha Prypjackaha Palessja. Atlas. Slou nik. (184 points; 158 maps). Vojtenko, A. F. (1991): Leksičeskij atlas Moskovskoj oblasti. Moskva 1991. (300 points; 160 maps). Zakrevs’ka, Jaroslava (1976): Narysy z dialektnoho slovotvoru v areal’nomu aspekti. Kyjiv. (22 maps). Zaxarova, K. F./Orlova, V. G. (1970): Dialektnoe členenie russkogo jazyka. Moskva. (19 maps). Zinczuk, R. S. (2010): Atlas slovozminy imennykiv u zaxidnopolis’kyx hovirkax. Luc’k. (53 maps and 7 synthetic maps).

Janusz Rieger, Warsaw (Poland)

154. Dialektatlanten (südslavisch)

2083

154. Dialektatlanten (südslavisch) 1. Anfänge der südslavischen Sprachgeographie 2. Nationale Sprachatlanten 3. Literatur (in Auswahl)

Abstract The article discusses the main projects in the field of geolinguistics ⫺ language atlases in Slovenia, Croatia, Bosnia and Herzegovina, Montenegro, Serbia, Macedonia, and Bulgaria ⫺ in the context of international research in South-Slavonic linguistic geography.

1. Anfänge der südslavischen Sprachgeographie Die südslavische Sprachgeographie verdankt ihre Anfänge eindeutig ausländischen Wissenschaftlern, während sich die zeitgenössischen südslavischen Dialektologen wie z. B. Aleksandar Belić, der Orts- und Gebietsgrammatiken einem Sprachatlas bevorzugte, zurückhielten. Gustav Weigand untersuchte schon 1905 im Rahmen der Feldforschung zu seinem Linguistischen Atlas des dacorumänischen Sprachgebietes auch 22 bulgarische Ortspunkte (Weigand 1909), Lucien Tesnière veröffentlichte den Atlas linguistique pour servir à l’étude du duel en slovène und eine monographische Studie (Tesnière 1925; 1925a) und Mieczysław Małecki legte eine Reihe kleinerer sprachgeographischer Studien zu den serbokroatischen und slovenischen Mundarten vor (z. B. Małecki 1930). Auch die bedeutendsten Leistungen der am höchsten entwickelten modernen bulgarischen Sprachgeographie wurzeln einerseits in Samuil Bernštejns Atlas bolgarskix govorov v SSSR (1958), andererseits in der Zusammenarbeit der sowjetischen und bulgarischen Dialektologen am I. Regionalband des Bălgarski dialekten atlas (BDA 1964). Die ausländischen Sprachgeographen der neueren Zeit müssen ⫺ vor allem wegen ihrer grenzübergreifenden und den engen Rahmen der „national“ verstandenen Dialektologien sprengenden Herangehensweise an das südslavische dialektale Material ⫺ erwähnt werden, seien es Wortbildungs- oder Lexikuntersuchungen im ganzen südslavischen Sprachraum (Pomianowska 1970; Plotnikova 2004) oder areallinguistische Studien zur balkanslavischen Morphosyntax (Cyxun 1980) oder der regionale Sprachatlas der Mundarten an der serbisch-bulgarischen Grenze (Sobolev 1998) und schließlich die zusammenfassende Gesamtdarstellung (Alexander 2000). Auch die internationale Zusammenarbeit an den Sprachatlanten wie dem Atlas linguarum Europae, Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas, Obščekarpatskij lingvističeskij atlas und Malyj dialektologičeskij atlas balkanskix jazykov (Sobolev 2005; 2005a; 2006) erbrachte bemerkenswerte Ergebnisse.

2084

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

2. Nationale Sprachatlanten Von den jeweiligen nationalen südslavischen dialektologischen Forschungszentren ist es nur dem Institut za bălgarski ezik in Sofija gelungen ⫺ allerdings unter Verzicht auf die Zusammenarbeit mit internationalen Sprachatlanten ⫺ das Projekt des Bălgarski dialekten atlas durch die Veröffentlichung der vier regionalen Teilbände (BDA 1964, 1966, 1974, 1980) und eines Obobštavašt tom (BDA 2001) zum Abschluss zu bringen. Weitere Regionalbände (Ivanov 1972, Božkov 1986), welche die als bulgarisch angesehenen slavischen Mundarten in Serbien, Makedonien, Griechenland und der Türkei behandeln, sowie entsprechende Kartenteile des Obobštavašt tom sind mit den ersten vier Regionalbänden inkompatibel, denn während für diese die Daten methodisch äußerst korrekt auf dem Staatsterritorium Bulgariens vor Ort gesammelt wurden, basieren die anderen auf den Befragungen von Flüchtlingen und Grenzgängern oder auf der Rekartographierung der Sprachdaten aus der internationalen dialektologischen Literatur (ohne Quellenverweis). In dem sich auf das Staatsgebiet beschränkenden Teil liefert jedoch der Atlas in der Regel zuverlässige Daten, die den viel diskutierten interpretierenden Analysen der Isoglossenverläufe dienen, insbesondere im Bereich der Phonetik, Phonologie und Lexikologie (z. B. Stojkov 1963; Kolev 1992; Mladenov 1999; Mladenova 2001 u. v. a.). Gerade die personal- und mittelaufwändige Teilnahme an mehreren internationalen Sprachatlanten führte im ehemaligen Jugoslawien einerseits zu einem Durchbruch im Bereich der dialektalen Phonologieforschung (Ivić 1981), sollte jedoch andererseits zum größten Hindernis für die Durchführung aller anderen sprachgeographischen Projekte werden, von denen heute noch keines die Phase der Datenerhebung absolviert hat. Das im Inštitut za slovenski jezik in Ljubljana geleitete Projekt Slovenski lingvistični atlas (SLA) (www.zrc-sazu.si/isjfr) weist zwar eine gewisse Zahl von Begleitpublikationen auf (u. a. Benedik 1999; Smole 2001), kann aber immer noch nicht die geplanten Fristen für die Publikation eines Probebandes mit den z.Zt. vorliegenden Daten aus 90% der insgesamt 406 Punkte (Smole/Weiss 2003) einhalten. Die neuen Interpretationsmöglichkeiten der Areallinguistik sind jedoch in der Slovenistik früh genug erkannt worden (Ramovš 1931) und werden entweder durch das umfangreiche Datenarchiv des SLA gestützt (Greenberg 2000) oder in Form der Regionalatlanten (Cossuta 1987, 1996, 2002) mit Erfolg weiterentwickelt. Das ebenfalls aus patriotischen Gründen eindeutig zu groß konzipierte „makedonische Sprachterritorium“ und das entsprechend ambiziös angelegte Ortspunktnetz des vom Institut za makedonski jazik geplanten Makedonski dijalekten atlas wird wohl in seinen außerhalb der Republik Makedonien liegenden Teilen in Bulgarien, Griechenland und Albanien weder vor Ort noch auf Umwegen erforscht werden können (1997 lagen die Daten aus etwa 290 der geplanten 340 Ortspunkten vor). Dafür gewinnen der Forschungsbeitrag des Projektgründers Božidar Vidoeski und seiner Mitarbeiter zur makedonischen Sprachgeographie (Vidoeski 1998⫺1999; Peev 1976⫺1977; Kiš 1996 u. a.) und das am Institut aufbewahrte Atlasarchiv entscheidend an Bedeutung. Die Desintegration Jugoslawiens bedeutete das Ende nicht nur für das Projekt des Srpskohrvatski/hrvatskosrpski dijalektološki atlas (SHDA), sondern auch für das in der slavischen Sprachenwelt einmalige Dialektmosaik in Kroatien, Bosnien und Herzegovina, Montenegro und Serbien der Vorkriegszeit. Es ist nicht zu erwarten, dass die trümmerähnlichen, dazu noch „national“, letztendlich konfessionell konzipierten Projekte eines Hrvatski jezični atlas

154. Dialektatlanten (südslavisch)

2085

(www.ihjj.hr) oder Srpski dijalekatski atlas (www.sanu.ac.yu) ⫺ von ca. 405 Ortspunkten des letzteren sind z. Zt. 374 erforscht (Remetić 1997; Miloradović 2004) ⫺ der Fragestellung gerecht und den Erkenntniswert des SHDA, auf dessen Daten sich die Restprojekte zum großen Teil stützen, je erbringen werden. Erstaunlicherweise ist ein Teil der Sprachkarten für den Bosanskohercegovački dijalektološki atlas vor der Vernichtung im Krieg gerettet und veröffentlicht worden (Peco 1993, 1999). Dennoch bleibt die Sprachgeographie ein wichtiges Forschungs- und Interpretationsmittel in der serbokroatischen Dialektologie, sowohl in den allgemeinen Konzeptionen (z. B. Ivić 1958; Brozović 1960, 1970 u. v. a.) als auch in den Gebietsgrammatiken, die erfreuerlicherweise gerade für dieses Sprachgebiet traditionell in großer Zahl und meistens in hervorragender Qualität vorliegen.

3. Literatur (in Auswahl) Alexander, Ronelle (2000): In Honor of Diversity: The Linguistic Resources of the Balkans. Columbus, Ohio. BDA (1964): Stojkov, Stojko/Bernštejn, S. B. (red.) (1964): Bălgarski dialekten atlas. T. I. Jugoiztočna Bălgarija. Č. 1. Karti. Č. 2. Statii, komentari, pokazalci. Sofija. BDA (1966): Stojkov, Stojko (red.) (1966): Bălgarski dialekten atlas. T. II. Severoiztočna Bălgarija. Č. 1. Karti. Č. 2. Statii, komentari, pokazalci. Sofija. BDA (1974): Stojkov, Stojko (red.) (1974): Bălgarski dialekten atlas. T. III. Jugozapadna Bălgarija. Č. 1. Karti. Č. 2. Statii, komentari, pokazalci. Sofija. BDA (1980): Stojkov, Stojko (red.) (1980): Bălgarski dialekten atlas. T. IV. Severozapadna Bălgarija. Č. 1. Karti. Č. 2. Statii, komentari, pokazalci. Sofija. BDA (2001): Bălgarski dialekten atlas. Obobštavašt tom. I⫺III. Fonetika. Akcentologija. Leksika. Sofija. Benedik, Francka (1999): Vodnik po zbirki narečnega gradiva za Slovenski lingvistični atlas (SLA). Ljubljana. Bernštejn, S. B. (red.) (1958): Atlas bolgarskix govorov v SSSR. Moskva. Božkov, Rangel (1986): Bălgarski dialekten atlas: Severozapadni bălgarski govori v Caribrodsko i Bosiligradsko. Č. 1. Karti. Č. 2. Statii, komentari i pokazalci. Sofija. Brozović, Dalibor (1960): „O strukturalnim i genetskim kriterijima u klasifikaciji hrvatskosrpskih dijalekata“. // Zbornik Matice srpske za filologiju i lingvistiku 3. Novi Sad. 68⫺88. Brozović, Dalibor (1970): „Dijalekatska slika hrvatskosrpskoga jezičnog prostora“. // Radovi Filozofskog fakulteta u Zadru. In memoriam prof. Mati Hrasti 8. 1968⫺1969; 1969⫺(1970): 5⫺30. Cossuta, Rada (1987): Slovenski dialektološki leksikalni atlas tržaške pokrajine (SDLA-Ts). Trst. Cossuta, Rada (1996): Slovenski dialektološki leksikalni atlas koprske pokrajine (SDLA-Kp). Trst. Cossuta, Rada (2002): Poljedelsko in vinogradniško izrazje v slovenski Istri. Koper. Cyxun, G. A. (1980): Tipologičeskie problemy balkanskogo jazykovogo areala. Minsk. Greenberg, Marc (2000): A Historical Phonology of the Slovene Language. Heidelberg. Ivanov, Jordan (1972): Bălgarski dialekten atlas: Bălgarski govori ot Egejska Makedonija I. Dramsko, Sjarsko, Valovištko i Ziljaxovsko. Statii, komentari. Pokazalci. Karti. Sofija. Ivić, Pavle (1958): Die serbokroatischen Dialekte: Ihre Struktur und Entwicklung. Bd. 1. Allgemeines und die štokavische Dialektgruppe. ’s-Gravenhage. Ivić, Pavle (red.) (1981): Fonološki opisi srpskohrvatskih/hrvatskosrpskih, slovenačkih i makedonskih govora obuhvaćenih Opšteslovenskim lingvističkim atlasom. Sarajevo. Kiš, Marijana (1996): Dijalektnata leksika od oblasta na rastitelniot svet. Skopje. Kolev, Georgi (1992): „Izoglosi s napravlenie zapad ⫺ iztok v bălgarskija ezik“. // Ezik i literatura 47(4). 49⫺56.

2086

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

Małecki, Mieczysław (1930): Przegląd słowiańskich gwar Istrji. Kraków. Miloradović, Sofija (2004): „Srpski dijalektološki atlas ⫺ ispitivanje narodnih govora Kosova i Metohije“. // Zbornik radova sa naučnog skupa ,Srpski jezik u kontekstu aktuelne jezičke politike na Kosovu i Metohiji‘. Kosovska Mitrovica. Mladenov, M. Sl. (1999): „Bălgarskata lingvistična geografija: problemi, rezultati, perspektivi“. // Dialektologija i lingvistična geografija. Sofija. Mladenova, Darina (2001): „Kăm văprosa za otnositelnata xronologija na zapadno-iztočnoto delenie na bălgarskite dialekti“. // Studia balcanica 23. Izsledvanija v čest na čl.-kor. prof. S. Dimitrov. Sofija. 154⫺184. Peco, Asim (1993): „Iz deklinacione problematike bosansko-hercegovačkih govora“. // Zbornik Matice srpske za filologiju i lingvistiku 36(2). 207⫺231. Peco, Asim (1999): „Izgovor afrikata u bosansko-hercegovačkim govorima“. // Zbornik Matice srpske za filologiju i lingvistiku 42. Posvećeno sećanju na akademika Pavla Ivića. 355⫺382. Peev, Kosta (1976/1977): „Zemjodelskata terminologija vo makedonskite dijalekti“. // Makedonski jazik 27. 121⫺143. / 28. 65⫺93. Plotnikova, A. A. (2004): Ėtnolingvističeskaja geografija južnoj Slavii. Moskva. Pomianowska, Wanda (1970): Zróżnicowanie gwar południowoslowiańskich w świetle faktów słowotwórczych. Wrocław etc. Ramovš, Fran (1931): Dialektološka karta slovenskega jezika. Ljubljana. Remetić, Slobodan (1997): „Srpski jezik u lingvističkim atlasima“. // Slavistika 1. Beograd. 116⫺ 120. Smole, Vera (2001): Vokalizem, naglas, konzonantizem (učno gradivo za predmet Zgodovinska slovnica in dialektologija I). Ljubljana. (Typoskript). Smole, Vera/Weiss, Peter (2003): „Dialektologische Forschungen am Fran Ramovš-Institut für Slowenische Sprache“. // Dialectologia et Geolinguistica 11. 110⫺120. Sobolev, A. N. (1998): Sprachatlas Ostserbiens und Westbulgariens. I⫺III. Marburg. Sobolev, A. N. (red.) (2005): Malyj dialektologičeskij atlas balkanskix jazykov. Serija grammatičeskaja. I. Kategorii imeni suščestvitel’nogo. München. Sobolev, A. N. (red.) (2005a): Malyj dialektologičeskij atlas balkanskix jazykov. Serija leksičeskaja. I. Leksika duxovnoj kul’tury. München. Sobolev, A. N. (red.) (2006): Malyj dialektologičeskij atlas balkanskix jazykov. Serija leksičeskaja. II. Čelovek. Sem’ja. München. Stojkov, Stojko (1963): „Osnovnoto dialektno delenie na bălgarskija ezik“. // Slavjanska filologija 3. Sofija. 105⫺120. Tesnière, Lucien (1925): Atlas linguistique pour servir à l’étude du duel en slovène. Paris. Tesnière, Lucien (1925a): Les formes du duel en slovène. Paris. Vidoeski, Božidar (1998⫺1999): Dijalektite na makedonskiot jazik 1⫺3. Skopje. Weigand, Gustav (1909): „Beitrag zur Kenntnis der bulgarischen Dialekte“. // 15. Jahresbericht des Instituts für rumänische Sprache. Leipzig. 155⫺167.

Andrej N. Sobolev, Marburg/St. Petersburg/Wien (Deutschland/Russland/Österreich)

155. Gesamtslavischer Sprachatlas

2087

155. Gesamtslavischer Sprachatlas 1. 2. 3. 4. 5. 4.

Einleitung Geschichte Aufgaben und Methoden Programm Verwandte Projekte Literatur (in Auswahl)

Abstract The Linguistic Atlas of the Slavic Languages (OLA) combines with its historical and typological perspectives two different approaches. Already at the first Congress of Slavists in Prague 1929, the idea of the atlas was formulated and discussed. However, the realisation of the project had to wait until 1958 when a new commission for this atlas was set up by the International Committee of Slavists. In the meanwhile there have appeared nine volumes of the OLA and 25 issues of the accompanying series “Linguistic Atlas of the Slavic Languages. Materials and studies”.

1. Einleitung Slavische Dialektologie existiert bisher nicht als ein klar abgegrenztes Arbeitsgebiet. Nach Lage der Dinge könnte sie sicherlich Verschiedenes beinhalten, und zwar einmal die Summe aller nationalen Dialektologien der Slavia oder in der Tradition des komparatistischen Ansatzes der Disziplin als Gegenstand sui generis verstanden werden, der die gesamte Slavia umfasst. Für den ersten Ansatz ist hier höchstens der typologische Aspekt von gewissem Interesse, da die einzelnen slavischen Dialektologien jeweils ausführlich und separat abgehandelt werden. In der Geschichte der slavischen Sprachen gibt es fraglos eine Reihe von Entwicklungen, die eine vergleichende Darstellung in der Dialektologie sehr reizvoll erscheinen lassen. Beispielsweise artikuliert sich ein größeres wissenschaftliches Interesse an den Dialekten in weiten Teilen der Slavia erst während der nationalen Wiedergeburt im Zusammenhang mit dem Bemühen um die Schaffung einer modernen Standardsprache, und dabei gibt es einige Parallelentwicklungen. Im Laufe dieses Prozesses sucht man nicht selten in den Dialekten nach einem geeigneten Ersatz für eine längst veraltete, vornehmlich kirchenslavisch geprägte Schriftsprache (z. B. Slavenoserbisch, Slavenobulgarisch). Die vergleichende Betrachtung der slavischen Dialekte macht ferner deutlich, dass sie an sich ein Kontinuum bilden, das meist über die aktuellen Grenzen der großenteils erst im 19. und 20. Jh. entstandenen modernen slavischen Staaten hinausgeht. Problematisch bzw. willkürlich ist daher u. a. die genaue Abgrenzung zwischen weißrussischen und russischen oder polnischen und tschechischen oder kroatischen und serbischen oder bulgarischen und makedonischen Dialekten, wie sie in den nationalen Sprach-

2088

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen atlanten vorgenommen wird, welche sich in der Regel an den heutigen Staatsgrenzen orientieren. Diese Tatsache fordert und fördert einerseits die engere Zusammenarbeit zwischen den Dialektologen über die jeweiligen Landesgrenzen hinweg und legt andererseits eine ganzheitliche Betrachtung des slavischen Sprachraums nahe, die schließlich im Projekt des slavischen Sprachatlasses sichtbare Gestalt annahm.

2. Geschichte Die Idee zur Schaffung eines slavischen Sprachatlasses wurde von A. Meillet und L. Tesnière bereits auf dem 1. Internationalen Slavisten-Kongress in Prag 1929 in ihrem Kurzreferat „Projet d’un Atlas linguistique slave“ dargelegt. Allerdings verhinderten die widrigen wirtschaftlichen und politischen Umstände lange Zeit seine Verwirklichung, und erst nach dem Zweiten Weltkrieg nahm das Projekt eine konkrete Form an. Die Idee wurde bei der Vorbereitung des 1948 in Moskau geplanten, aber nicht durchgeführten Kongresses wieder aufgegriffen und fand bald darauf ihren Niederschlag in einem Pilotprojekt. Doch erst nach der Bildung des Internationalen Slavistenkomitees in Belgrad 1956 wurde der notwendige organisatorische Rahmen geschaffen, um die Arbeit am OLA beginnen zu können. Eine weitere wichtige Etappe stellt 1958 der 4. Slavisten-Kongress in Moskau dar, auf dem 20 Probekarten aus dem Pilotprojekt vorgestellt und diskutiert wurden und so endlich der Boden für die Durchführung des Großprojekts vorbereitet wurde. Die Kommission für internationale wissenschaftliche Vorhaben des Slavistenkomitees leitete noch während des Kongresses 1958 Schritte zur Gründung einer eigenständigen Kommission ein, der Meždunarodnaja komissija obščeslavjanskogo lingvističeskogo atlasa pri Meždunarodnom komitete slavistov. Zunächst wurde eine Initiativgruppe mit R. I. Avanesov an der Spitze geschaffen, die sich mit den organisatorischen Problemen befasste, Tagungen veranstaltete und vorrangig das Programm, insbesondere den Voprosnik ,Fragebuch‘ für den Atlas erarbeitete. Endgültige Form nahm die Kommission 1963 an, und die Teilnehmerländer der ersten Stunde waren Bulgarien, DDR, Italien, Jugoslawien, Österreich, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei, UdSSR und Ungarn. Sie richteten jeweils nationale Arbeitsgruppen ein und die Akademie in Moskau übernahm ihre Koordination. Allerdings schied Bulgarien 1982 aufgrund politischer Kontroversen aus der Kommission wieder aus und zog zudem das gesamte Material zurück. Deshalb fehlen in den bisher veröffentlichten Bänden des Atlasses entsprechende Einträge für Bulgarien. Erst 2005 machten die Bulgaren ihre Entscheidung wieder rückgängig und stellen ihr Material erneut zur Verfügung. Allerdings droht der gemeinsamen Arbeit am Atlas nach dem Zerfall Jugoslawiens und der damit verbundenen allgemeinen Ablehnung des gemeinsamen Terminus „Serbokroatisch“ neues Ungemach. Die Leitung der Kommission hatte zunächst R. I. Avanesov 1961⫺1982 inne, ihm folgte I. I. Ivanov 1982 und seit 2005 ist T. I. Vendina Vorsitzende. Die Arbeit am Projekt wurde von zahlreichen Treffen der Kommission begleitet, wobei es zur Bildung von zwei Unterkommissionen kam: eine für die Arbeit in den nichtslavischen Ländern und eine weitere für die unbedingt erforderliche Vereinheitlichung der morphonologischen Transkription. Die systematische Sammelarbeit begann mit der vorläufigen Fassung des Voprosnik (Warszawa 1963) und sie verstärkte sich ab

155. Gesamtslavischer Sprachatlas

2089

1965 nach der Fertigstellung seiner endgültigen Fassung (Moskva 1965). Zehn Jahre später wurde die Sammelphase 1975 erfolgreich abgeschlossen, und danach konnte mit der Auswertung des Materials für die einzelnen Teilbände begonnen werden. Ihre Redaktion haben dann die Akademien der Wissenschaften in den verschiedenen slavischen Ländern übernommen. Da in der Anlaufzeit Probleme bei der Sammlung der Daten auftraten, mussten noch detaillierte Instruktionen und methodische Anleitungen für die Materialsammlung zusammengestellt und veröffentlicht werden, und zwar die Instrukcija k voprosniku obščeslavjanskogo lingvističeskogo atlasa (Moskva 1967) und die Metodičeskie ukazanija sobirateljam materialov k voprosniku OLA (Moskva 1968, 21972). Auf der Sitzung der Kommission in Budapest 1962 beschloß man außerdem, eine selbständige Publikationsreihe zu diesem Projekt herauszugeben, welche die Arbeit an den Teilbänden des Atlasses begleiten sollte. Sie erscheint seit 1965 in Moskau unter dem Titel Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas: Materialy i issledovanija und enthält Arbeiten zur slavischen Dialektologie, zur Theorie und Praxis des Kartographierens und zur Sprachgeographie. Inzwischen liegen davon mit dem 2006 erschienenen Band für 2003⫺2005 bereits 25 Bände vor. Der Atlas besteht aus zwei Teilen, einem lexikalisch-derivativen und einem phonetisch-grammatischen. Der erste phonetische Teilband des OLA wurde 1979 und der erste lexikalische Band 1981 fertig gestellt. Allerdings verzögerte sich u. a. nach dem Ausscheiden Bulgariens aus der Kommission und dem Projekt ihr Druck erheblich und beide Bände erschienen erst 1988, und zwar der lexikalische in Moskau und der phonetische in Belgrad. Mit ihrem Erscheinen wurde auch der ursprüngliche, aber letztlich doch nicht praktikable Plan aufgegeben, alle Bände unter einer gemeinsamen Redaktion in Moskau erscheinen zu lassen. Inzwischen liegen insgesamt zehn Bände vor. Aus der phonetisch-grammatischen Reihe sind erschienen: Band 1. Reflexe des *ĕ (1988), 2a. Reflexe des *ę (1990), 2b. Reflexe des *oø (1990); 3. Reflexe für *ьr, ъr, ьl, lъ (1994), 4. Reflexe für *ь, ъ (2003) und aus der lexikalisch-derivativen Reihe: 1. „Životnyj mir“ (1988), 2. „Životnovodstvo“ (2000), 3. „Rastitel’nyj mir“ (2000), 4. (8.) „Professija i obščestvennaja žizn’“ (2003), 5. „Domašnee xozjajstvo i prigotovlenie pišči“ (2007). Der letzte Band nimmt erstmals auch bulgarisches Material auf.

3. Aufgaben und Methoden Anders als die bisher schon erschienenen oder erst geplanten Sprachatlanten für die slavischen Einzelsprachen, an denen jeweils ein großes nationales Interesse besteht und die nur kleinere Teile des gesamten slavischen Sprachraums erfassen, hat der slavische Sprachatlas die Aufgabe, die Slavia insgesamt abzubilden. Der Wunsch, das Gebiet der ganzen slavischen Sprachfamilie in einem Atlas darzustellen artikuliert sich verstärkt nach den beeindruckenden Erfolgen der Sprachgeographie. Vergleichbare Projekte aus der Romania oder Germania fehlen allerdings. Die unterschiedliche Problemstellung der nationalen Atlanten und des slavischen Sprachatlasses zeichnet sich schon bei der Ausarbeitung der ersten Pilotprojekte deutlich ab. Gegenstand des OLA ist eine ganze Sprachfamilie und keine Einzelsprache. Das ist indessen nicht nur ein quantitativer, sondern auch ein konzeptioneller Unter-

2090

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen schied, da sich die Perspektive erweitert und die Untersuchung sprachlicher Erscheinungen nicht mehr an staatlichen Grenzen haltmacht. Ferner verzeichnen nationale Atlanten keine sprachlichen Erscheinungen, die in ihrem Gebiet einheitlich sind, weil sie keinen Kontrast ergeben. Der OLA kann sie hingegen in seinem weiter gefassten Rahmen durchaus berücksichtigen, wenn ein Unterschied zu den anderen slavischen Sprachen auftritt. Während z. B. utka ,Ente‘ im Russischen Dialektatlas wegen des fehlenden Kontrastes nicht verzeichnet wird, obwohl man den Begriff abgefragt hat, wird er für den OLA signifikant, weil in den anderen slavischen Sprachen noch andere Wörter für ,Ente‘ existieren (vgl. OLAb 2000, 71). Im übrigen zeichnen die nationalen Atlanten ein viel feinmaschigeres topographisches Bild der Sprachlandschaft, während der OLA gewissermaßen nur eine Art Satellitenbild mit gröberen Strukturen aus sehr großer Entfernung ergibt. Der OLA hat sich zwei sehr unterschiedliche Aufgaben gestellt, deren Zusammenschluss in einem Projekt aus methodischen Gründen freilich problematisch bleibt: 1) Im Rahmen des historisch-vergleichenden Ansatzes soll er die verschiedenen Sprachzustände vom Späturslavischen über eine Reihe von Entwicklungsstufen bis zu den heutigen slavischen Sprachen und Dialekten verfolgen; 2) Im Rahmen des synchron-typologischen Ansatzes soll er helfen, eine exaktere Typologisierung der Slavinen auf allen sprachlichen Ebenen vorzunehmen. Die erste Aufgabe bewegt sich im traditionellen Rahmen der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft, d. h. man bemüht sich, wichtige Phänomene der ursprünglichen slavischen Spracheinheit sowie ihres späteren Verfalls und der darauf folgenden dialektalen Aufspaltung sowie der anschließenden Differenzierung in den heutigen Slavinen kartographisch präziser zu erfassen. Auf diese Weise hofft man, durch den OLA u. a. genaueren Aufschluss über die ursprünglichen Wohnsitze der Slaven, ihre späteren Wanderungen und anschließenden Kontakte mit anderen Sprachen und Kulturen zu gewinnen. Die bisherigen Karten lassen bereits erkennen, dass die älteren Vorstellungen von der ursprünglichen Zweiteilung der Slavia in einen südöstlichen und einen westlichen Zweig und von der späteren Differenzierung des ersten in eine östliche und südliche Gruppe für die Erklärung der historischen Zusammenhänge zu simpel sind. Die Auflösung der slavischen Einheit ist nach Auskunft des OLA viel differenzierter zu sehen. Natürlich hat man schon früher gewisse Widersprüche in der bekannten Dreiteilung der Slavia erkannt und Erscheinungen registriert, die mit ihr nur schwer in Einklang zu bringen sind, aber erst jetzt lassen sich die Probleme mit Hilfe der Sprachgeographie klarer darstellen und überzeugender interpretieren. Aufschluss gibt der OLA vor allem über Entwicklungen, die in späturslavischer oder gemeinslavischer Zeit einsetzen und sich dann in den einzelnen Slavinen sehr unterschiedlich weiterentwickeln (z. B. abweichende Resultate der 2. und 3. Palatalisation). Sogar für die späteren Entwicklungsphasen der Slavia, z. B. für die Herausbildung der heutigen Nationalsprachen, hält der Atlas wichtige ergänzende Informationen bereit. Aus ihm werden ferner grenzüberschreitende Sprachkontaktphänomene deutlich, die Übergangszonen erkennen lassen, z. B. zwischen dem Polnischen und Tschechischen usw. Des Weiteren werden einige signifikante Phänomene der slavischen Kulturgeschichte in den Karten erfasst, wie der Einfluss des Griechischen auf die Lexik der Slavia orthodoxa, des Lateins auf die der Slavia catholica. Tiefe Spuren hat in der

155. Gesamtslavischer Sprachatlas

2091

südslavischen Sprachlandschaft ferner die osmanische Herrschaft hinterlassen. Vergleichbar sind diese Phänomene dem germanischen und später dem deutschen Einfluss auf die West- und Ostslaven. Wenn auch der Fragebogen primär auf sprachgeschichtliche Aspekte ausgerichtet ist, so lassen sich doch auch einige typologisch relevante Phänomene mit Hilfe des OLA erörtern. Dazu gehören z. B. das jeweilige Verhältnis des Konsonantismus zum Vokalismus in der Slavia, die Beibehaltung oder Weiterentwicklung grammatischer Kategorien (Tempora, Kasus), die Herausbildung spezifischer lexiko-semantischer Gruppen usw. Die entsprechenden Angaben im OLA erlauben zumindest ansatzweise auch eine typologische Differenzierung der slavischen Sprachen.

4. Programm In Warschau wurde 1959 beschlossen, für die Testphase zunächst einen kleinen Probefragebogen (300 Exemplare) auszuarbeiten, der bis 1961 fertiggestellt wurde. Die Diskussionen über die endgültige Fassung des Voprosnik zogen sich einige Zeit hin, und 1963 erschien seine erste Fassung ebenfalls in Warschau, die dann auf dem 5. SlavistenKongress im gleichen Jahr in Sofia zusammen mit dem Netz der zu untersuchenden Ortspunkte vorgestellt wurde. Ferner erschien 1964 in Moskau eine Broschüre mit den vereinheitlichten Transkriptionsregeln. Nach mehreren Vorstufen und ausführlichen Diskussionen einigte man sich 1964 in Moskau auf die definitive Fassung des Voprosnik obščeslavjanskogo lingvističeskogo atlasa, der dort schließlich 1965 in 3.000 Exemplaren gedruckt wurde. Die Schaffung des gemeinsamen Frageprogramms für den OLA bereitete erhebliche Schwierigkeiten, weil es hierfür kein unmittelbares Vorbild gab. Die Programme für die nationalen Sprachatlanten waren ganz anders konzipiert und ließen sich nur bedingt benutzen. Ein prinzipielles Problem bestand ferner darin, sowohl diachrone wie auch synchrone Gesichtspunkte bei seiner Ausgestaltung zu berücksichtigen. Allerdings überwog am Schluss doch das sprachhistorische Interesse. Zum Beleg der diachronen Identität sprachlicher Einheiten, die nur in ihrer gegenwärtigen Ausformung vorliegen, wird gewöhnlich das späturslavische Rekonstrukt als Tertium comparationis angesetzt. Das ist eine allgemein übliche Konvention, die man freilich noch nicht als Lösung für die strittigen Probleme bei der Rekonstruktion ansehen darf. Das Programm des Voprosnik setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 1. Verzeichnis der sprachlichen Erscheinungen (S. 21⫺73); 2. Verzeichnis der Fragen (S. 75⫺232). Der 1. Teil berücksichtigt ⫺ nach den verschiedenen Sprachebenen geordnet ⫺ phonetische, prosodische, morphologische, derivative, lexikalische, semantische und syntaktische Erscheinungen. Aus der Struktur des Voprosnik werden seine Schwerpunktsetzungen ersichtlich. Von den 3.454 Fragen beziehen sich 2.772 allein auf die Lexik und beantworten die Frage Wie nennt man den Gegenstand X?, 448 auf die Grammatik und 187 auf die Semantik (Welche Bedeutung hat das Wort X?) und schließlich im Anhang noch 47 Fragen auf die Terminologie der Almwirtschaft. Am umfangreichsten ist damit der Teil zur Lexik mit den traditionellen Wortfeldern (in der Reihenfolge des Voprosnik): Tierwelt, Tierzucht, Pflanzenwelt, Landwirtschaft, Transport und Wege, Handwerk, Hausbau, Hauswirtschaft, Kleidung und Schuhe, Mensch, Hy-

2092

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen giene und Medizin, Verwandtschaftsgrade, Charaktermerkmale, Berufe und Gemeinwesen, Brauchtum, Meteorologie und Chronometrie, Landschaftsformen und Zahlwörter. Ausführlicher Diskussionen bedurfte die Transkription für die konkreten Aufzeichnungen zum OLA. Hier galt es in erster Linie einen sinnvollen Kompromiss zwischen den unterschiedlichen nationalen Traditionen zu finden. Grundlage für die Transkription bildet das lateinische Alphabet mit zusätzlichen Elementen der IPA sowie des kyrillischen und griechischen Alphabets. Zusätzlich zur phonetischen Umschrift wird noch eine „verallgemeinernde“ (obobščajuščaja) Transkription eingeführt, die phonetische, phonologische und morphonologische Prinzipien kombiniert und so die Grundlage für eine einfache und einheitliche Notierung der Belege im lexikalisch-derivativen Teil schafft. Ausschlaggebend für die räumliche Eingrenzung des vom OLA abgebildeten slavischen Sprachgebiets ist die genetische und sprachhistorische Gewichtung des Projekts. Erfasst werden nur die ursprünglichen Wohnsitze der Slaven, also das Gebiet der vermuteten Urheimat sowie die ältesten, während der slavischen Völkerwanderung dazu gekommenen Siedlungen. Das Augenmerk richtet sich also auf ein Gebiet, wo sich vermutlich die heutigen slavischen Sprachen und Dialekte herausgebildet haben. Ausgeschlossen werden alle späteren Siedlungen, die nach der Entstehung der Grundstruktur der heutigen Slavia hinzukamen, wozu z. B. die Gebiete im asiatischen Teil Russlands oder auch die slavische Diaspora auf anderen Kontinenten gehören. Deshalb werden beispielsweise selbst Russland und die Ukraine nicht vollständig kartographisch erfasst. Die ausgesparten Gebiete, z. B. in Sibirien und im Fernen Osten, wurden erst nach dem 16. Jh. erschlossen, als sich wesentliche Züge der ostslavischen Sprachen und Dialekte bereits entwickelt und gefestigt hatten. Aufgrund der Mischung unterschiedlicher Einwandererströme kam es dort später zur Bildung neuer oder sekundärer Mischdialekte. Damit wird nicht etwa die Bedeutung dieser Gebiete für die Sprachwissenschaft geleugnet, sondern nur gesagt, dass eine Berücksichtigung dieser Phänomene über den vom OLA abgesteckten Rahmen hinausreicht und ein anders konzipiertes Untersuchungsprogramm erfordert. Ein weiteres Problem für die Begrenzung des Untersuchungsrahmens stellt die Einbeziehung der nichtslavischen Nachbarterritorien dar, welche das Kontinuum des slavischen Sprachraums unterbrochen haben. So ist die Trennung der West- und Ostslaven von den Südslaven erst in historischer Zeit erfolgt, als die nichtslavischen Staaten Österreich, Ungarn und Rumänien entstanden und die früher direkten Verbindungen zwischen den slavischen Völkern in Südosteuropa unterbrachen. Für die Untersuchung dieser Gebiete ergeben sich prinzipiell zwei Möglichkeiten: Einerseits können bestehende slavische Sprachinseln untersucht und andererseits auch die slavischen Elemente in den nichtslavischen Sprachen registriert werden. Solche Sprachinseln bilden das Sorbische in Deutschland, das Slovenische und Serbokroatische in Österreich und Italien, das Serbokroatische, Slovakische und Slovenische in Ungarn sowie das Bulgarische, Serbokroatische, Ukrainische und Russische in Rumänien. Weitere Gebiete mit slavischen Minderheiten gibt es in Albanien, Griechenland und in der Türkei. Diese Siedlungen finden teilweise im Ortsnetz des OLA Berücksichtigung. Die slavischen Elemente in den Kontaktsprachen werden jedoch nicht systematisch erfasst, wohl aber wichtige Daten aus entsprechenden Atlanten oder Monographien in die Kommentare zum OLA aufgenommen. Dieses Material kann u. a. sehr

155. Gesamtslavischer Sprachatlas

2093

wertvolle Hinweise auf in den slavischen Sprachen untergegangenes Sprachgut enthalten, vgl. rum. zaˇpadaˇ ,Schnee‘. Innerhalb des oben festgelegten Untersuchungsraums sind die Ortspunkte des OLA für die Enquete ausgewählt worden. Zwischen der Anzahl der Ortspunkte für einen Sprachatlas und dem Umfang des entsprechenden Fragebogens besteht eine umgekehrte Proportionalität: Je enger das Ortsnetz desto kleiner der Fragebogen bzw. je größer der Fragebogen desto weniger Ortspunkte. Allerdings spielen noch andere Gesichtspunkte eine Rolle, und zwar die geographische Beschaffenheit des Gebiets sowie seine aus den nationalen Projekten bereits bekannte sprachliche Gliederung. Eine höhere Konzentration der Ortspunkte erfordern vor allem Gebiete, in denen sich Isoglossenbündel konzentrieren. Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, dass jedes Projekt von gesicherten Fakten ausgehen muss, um zu neuen und zuverlässigen Erkenntnissen zu gelangen. Dieser Umstand schlägt sich in der Schaffung des jeweiligen Fragebogens nieder, der beide Komponenten in ein ausgewogenes Verhältnis bringen muss. Bekannt sind in der Regel die möglichen Varianten und gesucht wird ihre exakte territoriale Ausdehnung. Die oben skizzierten Probleme wurden auf zahlreichen Sitzungen diskutiert und führten auch hinsichtlich des definitiven Ortsnetzes zu einem Kompromiss, der zwischen den verschiedenen Anforderungen vermittelt. Festgelegt wurde schließlich, dass im Mittel auf 3.600 km2 ein Ortspunkt kommt, d. h. die Ortspunkte sind im Schnitt etwa 60 km voneinander entfernt. In einigen Fällen wurde dieses Netz sogar noch ausgedünnt im Verhältnis 1 : 4 oder gar 1 : 8. Dann wird statt der vorgesehenen 4 oder 8 Punkte nur einer untersucht. Deshalb schuf man auch zwei unterschiedliche Fragebögen: einen umfangreicheren für das ausgedünnte Netz und einen reduzierten für das feinmaschigere Netz. Beide werden allerdings in dem Voprosnik von 1965 zusammengefaßt, wobei die zusätzlichen Fragen für das ausgedünnte Netz mit einem nachgestellten Kreis (B) kenntlich gemacht werden. Das Ortsnetz des OLA umfaßt insgesamt 853 Punkte in Albanien, Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Italien, Ex-Jugoslawien, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Ex-Tschechoslowakei, Türkei und Ungarn. Die Angaben aus Albanien und Griechenland sind jedoch veraltet und konnten aufgrund der politischen Verhältnisse nicht aktualisiert werden.

5. Verwandte Projekte Ein anderes wichtiges, allerdings über die Slavia hinausreichendes Projekt, das weite Teile der Slavia einbindet, ist der Karpatische Dialektatlas (Obščekarpatskij dialektologičeskij atlas), der Ortspunkte in Polen, in der Ukraine, der Slowakei, der Tschechischen Republik, Moldawien, Serbien, Ungarn und Rumänien hat. Eingebunden ist die Slavia auch in den Europäischen Sprachatlas (Atlas Linguarum Europae ALE). Beide Projekte verfolgen die traditionelle Sprachfamilien transzendierenden Probleme. Der Karpatenatlas erschließt u. a. das frühbalkanische Substrat und der Europäische Sprachatlas konzentriert sich auf onomasiologische Fragestellungen sowie Lehnwortbeziehungen. In diesem Zusammenhang ist ferner der seit kurzem erscheinende Kleine

2094

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen Balkansprachatlas zu nennen, der ein viel diskutiertes, aber aus politischen Gründen lange Zeit nicht realisierbares Projekt aufgreift und die für Südosteuropa spezifischen Teile der die Slavia betreffenden Sprachkontakte dokumentiert.

6. Literatur (in Auswahl) Avanesov, R. I./Bernštejn, S. B. (1958): Lingvističeskaja geografija i struktura jazyka. O principax obščeslavjanskogo lingvističeskogo atlasa. Moskva. Avanesov, R. I. (1978): „Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas (1958⫺1978). Itogi i perspektivy“. // VIII Meždunarodnyj s-ezd slavistov. Slavjanskoe jazykoznanie. Moskva. 5⫺26. Avanesov, R. I. (gl. red.) (1978. 19942): Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas. Vstupitel’nyj vypusk. Obščie principy. Spravočnye materially. Moskva. Ivanov, V. V. (1996): „Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas (1958⫺1993). Itogi i perspektivy“. // Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas: Materialy i issledovanija (1991⫺1993). Moskva. 3⫺17. Meillet, André/Tesnière, Lucien (1932): „Projet d’un Atlas linguistique slave“. // Sborník prací I. sjezdu slovanských filologů v Praze sv. II. 592⫺593. OLAa 1988 = Vidoeski, Božidar/Ivić, Pavle (gl. red.) (1988): Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas. Serija fonetiko-grammatičeskaja. Vyp. 1. Refleksy *ĕ. Beograd. OLAa 1990 = Ivanov, V. V. (gl. red.) (1990): Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas. Serija fonetikogrammatičeskaja. Vyp. 2a. Refleksy *ę. Moskva. OLAa 1990a = Basara, Jan (red.) (1990a): Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas. Serija fonetikogrammatičeskaja. Vyp. 2b. Refleksy *oø. Wrocław. OLAa 1994 = Basara, Jan (red.) (1994): Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas. Serija fonetiko-grammatičeskaja. Vyp. 3. Refleksy *ьr, *ъr, *ьl, *lъ. Warszawa. OLAa 2003 = Vidoeski, Božidar (gl. red.) (2003): Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas. Serija fonetiko-grammatičeskaja. Vyp. 4. Refleksy *ь, *ъ. Skopje. OLAb 1988 = Avanesov, R. I. (gl. red.) (1988): Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas. Serija leksikoslovoobrazovatel’naja. Vyp. 1. Životnyj mir. Moskva. OLAb 2000 = Falińska, Barbara (red.) (2000): Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas. Serija leksikoslovoobrazovatel’naja. Vyp. 2. Životnovodstvo. Warszawa. OLAb 2000a = Padlužny, A. I. (gl. rėd.) (2000a): Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas. Serija leksiko-slovoobrazovatel’naja. Vyp. 3. Rastitelnyj mir. Minsk. OLAb 2003 = Basara, Jan/Siatkowski, Janusz (red.) (2003): Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas. Serija leksiko-slovoobrazovatel’naja. Vyp. 4 (8). Professija i obščestvennaja žizn’. Warszawa. OLAb 2007 = Vendina, T. I. (gl. red.) (2007): Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas. Serija leksikoslovoobrazovatel’naja. Vyp. 5. Domašnee xozjajstvo i prigotovlenie pišči. Moskva. Stieber, Zdzisław (1958): „O projekcie ogólnosłowiańskiego atlasu dialektologicznego“. // Slavjanskaja Filologija I. IV. Meždunarodnyj s-ezd slavistov. Moskva. 129⫺135. Vendina, T. I. (2008): Obščeslavjanskij lingvističeskij atlas (1958⫺2008). Itogi i perspektivy. Moskva etc.

Klaus Steinke, Erlangen (Deutschland)

156. Sprachatlas des Karpatenraums

2095

156. Sprachatlas des Karpatenraums 1. Bisherige Veröffentlichungen mit Bezug zum Wortschatz des Karpatenareals und seiner Umgebung 2. Das Projekt des Karpatensprachatlas (OKDA): Fragebuch, Netz der Belegorte, Forschungen, Publikationen 3. Charakteristische Lexik der Dialekte im Karpatenareal 4. Lexik mit geringem Bezug zur Lexik der Karpatendialekte 5. Lexikalische Beziehungen über den Karpatenraum hinaus 6. Wörter mit einer gemeinsamen Motivationsbasis in den Karpatendialekten 7. Wechselseitige Spracheinflüsse in den Karpaten 8. Literatur (in Auswahl)

Abstract The linguistic atlas of the Carpathian region OKDA comprises rich materials compiled on the basis of 785 questions of a questionnaire. The field investigation was carried out in 166 document localities in the Carpathians and the adjacent countries. It was only for 59 Rumanian document localities that the linguistic evidence was borrowed from the Rumanian linguistic atlases for the purposes of mapping. In the years from 1987 to 2003 an introductory volume and seven volumes of the atlas were published. The atlas reliably documents the lexis characteristic of the area under investigation and it makes the complicated local linguistic contacts visible.

1. Bisherige Veröffentlichungen mit Bezug zum Wortschatz des Karpatenareals und seiner Umgebung Mit einigen Aspekten der Karpatenlinguistik haben sich Forscher schon seit langem beschäftigt, u. a. E. Kałużniacki, D. Crânjală, I. L. Verchratskij, M. M. Onyškevyč, E. Vrabie, J. Janów u. a. Die Karpatendialekte berücksichtigen auch viele Dialektatlanten, wie z. B. der Atlas des polnischen Karpaten-Vorlandes von Małecki und Nitsch (AJPP 1934), der Atlas der Dialekte der Lemken von Z. Stieber (AJDŁ 1956⫺1964), der Karpatenatlas redigiert von S. B. Bernštejn, Regionalatlanten der Ukraine des Zakarpattja [Transkarpatien] von J. O. Dzendzelivs’kyj (1958⫺1960) und von P. N. Lizanec’ (1970⫺1976), der Atlas der Dialekte der Bojken, herausgegeben von J. Rieger (AGB 1980⫺1991), der Atlas der Dialekte der Südlemken von Z. Hanudel’ (1981⫺ 2001). Hinzu kommen noch regionale Atlanten mit Bezug zum Areal der Karpaten und Nationalatlanten: polnische, slowakische, ukrainische, bulgarische, moldowanische, ungarische und die im Karpatenatlas (OKDA) rekartierten rumänischen Atlanten (ALZ, ALZ sn, ALRM, ALRM sn, ALRR-Mar, NALR-Ban und NALR-Olt). Zu erwähnen sind noch zahlreiche Veröffentlichungen, die mehr oder weniger mit dem OKDA auf der Basis des Materials verbunden sind; beispielsweise die Studie von

2096

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen V. M. Illič-Svityč (1960) und G. P. Klepikova zur Terminologie der Gebirgslandschaft (1970, 1972a) oder zur Terminologie der Schafzucht (1974), schließlich etliche Bände mit Artikeln zur Karpatendialektologie (1976).

2. Das Projekt des Karpatensprachatlas (OKDA): Fragebuch, Netz der Belegorte, Forschungen, Publikationen Das Projekt eines Karpatensprachatlas (OKDA ⫺ Obščekarpatskij dialektologičeskij atlas, dt. ,Gesamtkarpatischer Dialektatlas‘) wurde auf einem internationalen Symposium in Moskau im April 1973 zur Diskussion gestellt (Symposium 1973). Auf dem VII. Internationalen Slavistenkongress in Warschau 1973 wurde die Erarbeitung des Atlasses als eine der wichtigsten Aufgaben der slavischen Sprachwissenschaft bestätigt. Unter Leitung von S. B. Bernštejn vom Institut für Slavistik und Balkanistik der Akademie der Wissenschaften der UdSSR wurde eine internationale Forschergruppe zur Erarbeitung des Karpatenatlasses gebildet, die sich mit den theoretischen Problemen der Karpatenlinguistik und der Organisation der Arbeit am Atlas befasste. Es wurde beschlossen, dass im Atlas, der sehr verschiedene Sprachen einbeziehen sollte (nahe verwandte ⫺ slavische, entfernt verwandte ⫺ slavische und romanische und nichtverwandte ⫺ indoeuropäische und Ungarisch) die Beschränkung auf die Lexik und Semantik unabdinglich ist und Probleme der Phonetik und Grammatik nicht berücksichtigt werden können. Viel Zeit nahmen die Festlegung des Inhalts und die Gestaltung des Fragebuches in Anspruch. Das schließlich 1981 veröffentlichte Fragebuch (Voprosnik 1981) enthält 785 Fragen, die auf 15 thematische Gruppen verteilt sind. In das Fragebuch wurde ein Projekt der phonetischen Transkription im Atlas eingeordnet, dazu kamen auch Tabellen, die das Verhältnis der verwendeten Transkription zu den Transkriptionen aufzeigen, die in der polnischen, slowakischen, ukrainischen, ungarischen und rumänischen Dialektologie üblich sind. Anhand des Fragebuchs wurde das Material für den Atlas in den Jahren 1977⫺1981 aufgenommen. Das Netz der Belegorte umfasste schließlich 210, davon in Polen 20 (1⫺20), in Tschechien 7 (21⫺27), in der Slowakei 24 (28⫺51), in Ungarn 9 (52⫺60), in der Ukraine 65 (61⫺113 und 129⫺131), in Moldawien 15 (114⫺128), in Rumänien 59 (132⫺190), in Kroatien 1 (191), in Bosnien und der Herzegowina 3 (192⫺194), in Montenegro 2 (195, 196), in Serbien 9 (197⫺205), in Makedonien 5 (206⫺210). Das Netz der Belegorte wurde ganz bewusst ungleichmäßig angelegt: In den gebirgigen Regionen der nördlichen Karpaten ist es enger, in den anderen Landschaften weiter. In das Netz wurden auch Belegorte einbezogen, die auf dem Territorium des jeweiligen Landes anderssprachig sind, nämlich in Polen ein ukrainischer (20), in der Slowakei 4 ukrainische (45, 47, 49, 50), ein polnischer Belegort (62) in der Ukraine, dort auch 5 ungarische (95, 97, 102, 103, 106) sowie 7 rumänische (78, 80, 94, 110, 129⫺ 131), in Moldawien 2 ukrainische Belegorte (115 und 116) und schließlich der albanische Belegort 198 auf dem Kosovo (damals noch staatlich in Serbien). Ein spürbares Defizit des Atlas ist, dass das rumänische Dialektmaterial nicht durch Feldforschung in den festgelegten Belegorten anhand des gemeinsamen Fragebuchs erhoben werden konnte. Die rumänischen Daten stammen aus den damals schon ver-

156. Sprachatlas des Karpatenraums

2097

öffentlichten rumänischen Dialektatlanten, die oft lückenhaft sind; außerdem kann man nicht immer sicher sein, dass diese Daten vollständig dem Material entsprechen, das unmittelbar auf dem übrigen Terrain erhoben wurde. Ursprünglich waren für den Atlas genau 15 Belegorte in Bulgarien (212⫺225a) festgelegt worden, aber das schon erfasste bulgarische Material wurde wegen Streitigkeiten über den Status der makedonischen Sprache zurückgenommen. Das minderte den Wert des Atlasses (OKDA), denn damit war es kaum möglich, die Verbreitung bestimmter Lexeme in den Karpaten, oft durch bulgarische Vermittlung, griechischer, türkischer und orientalischer Wörter nachzuzeichnen. Nach der Wiederaufnahme der Arbeit an den slavischen Dialektatlanten verpflichteten sich die Bulgaren, die bulgarischen Materialien als Anhang zu den schon erschienenen Bänden des Karpatenatlasses zu veröffentlichen. Die Karten des Karpatenatlasses sind in zwei Teile unterteilt: Der nördliche Teil, auf dem über zwei Drittel der erforschten Belegorte erscheinen, hat den Maßstab ab 1 : 250.000; der südliche Teil, mit einem viel weiteren Netz der Belegorte, hat den Maßstab 1 : 5.000.000. Nach langjähriger Vorbereitung begann der Druck des Karpatenatlasses in den Ländern, die an seiner Erarbeitung beteiligt waren. Außer in russischer und französischer Sprache erscheint der Titel in allen Bänden auch in der Sprache des Landes, in dem der jeweilige Band erschienen ist. 1987 erschien der Einführungsband zum Atlas (OKDA 1987). Er enthielt einführende Bemerkungen (5⫺11), allgemeine Informationen zum Atlas (12⫺13) und zu den Prinzipien der Kartierung (14⫺21), Illustrationsmaterial, bestehend aus vier Karten mit Kommentaren, drei Kommentare zum nichtkartierten Material (22⫺41), Informationen zu den Belegorten und den befragten Gewährsleuten (42⫺86), eine Liste der Fragesteller (Exploratoren) (87⫺91), detaillierte Angaben über die Teilnahme an der Erarbeitung des Atlasses (92⫺101) und das Fragebuch (103⫺176). Im Verlaufe von 15 Jahren erschienen sieben Bände des Atlasses (OKDA), und zwar Bd. I in Kišinev 1989, Bd. II in Moskau 1988 und eine überarbeitete Fassung 1994, Bd. III in Warschau 1991, Bd. IV in Lviv (Lwów, Lemberg) 1993, Bd. V in Bratislava 1997, Bd. VI in Budapest 2001 und Bd. VII in Belgrad und Novi Sad 2003. Auf diese Weise wurde ein wichtiges internationales Forschungsvorhaben fertig gestellt, das eine gute Zusammenarbeit aller Forschergruppen erforderte.

3. Charakteristische Lexik der Dialekte im Karpatenareal Der im Karpatenatlas verzeichnete Wortschatz hat einen sehr unterschiedlichen Charakter. Besondere Bedeutung kommt den Wörtern zu, die für den Karpatenraum charakteristisch sind. In den Dialekten ist ihr Vorkommen gewöhnlich auf die Karpaten im engeren Sinne beschränkt. Für den Atlas wurden sie besonders sorgsam gesammelt: indem nach dem uns interessierenden Wort und seiner Bedeutung (semantische Fragen) gefragt wird, wie auch nach dem Designat, von dem man aus der damaligen Literatur wusste, dass es mit dem uns interessierenden Wort bezeichnet wird (lexikalische Fragen). Diesen Typ Wörter, die mit der Lebensweise in den Karpaten verbunden sind, findet man häufig in jedem Band des Atlasses. Überraschend groß ist die Aufspaltung

2098

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

der Bedeutungen der analysierten Wörter. Dazu einige Beispiele. Das aus dem Rumänischen herzuleitende Wort vatra (wo es wahrscheinlich ein Lehnwort aus dem Iranischen oder Albanischen ist) ist fast auf dem gesamten Territorium, das auf dem Atlas dargestellt ist, mit Ausnahme des Ungarischen und Makedonischen, in den verschiedensten Bedeutungen zu finden, die auf der Karte I/57 zu einigen Gruppen und Untergruppen zusammengefasst wurden. Ermittelt wurden auch zahlreiche Derivate des Wortes vatra, z. B. vatrisko, vatrišče, vatralka, vatrar und ihre Bedeutungen, z. B. ,Schürhaken zur Verteilung der Kohle im Ofen‘, ,Gerät zum Herausnehmen der Kohle aus dem Backofen‘, Karte I/58. Sehr unterschiedliche Bedeutungen hat das aus dem Ungarischen stammende Wort salaš (ung. szállás vom Verb száll u. a. ,sich zur Nachtruhe legen‘, mit dem Suffix -aš); vgl. auf Karte I/27 die verschiedenen Typen von szałasy: ,primitive Laubhütte‘, ,Hütte für den obersten Schäfer‘, ,Hütte für die Hirten im Gebirge‘, aber auch ,Haus‘, ,Anbau am Haus (neben dem Stall)‘, ,Stall für Schafe‘ oder auch ,Rindvieh‘, sogar ,Sarg‘. Auf Karte I/31 sind die aus dem rumänischen Wort strunga (möglicherweise Derivat von stringere ,hindurchzwängen‘) abgeleiteten Bedeutungen verzeichnet. Das Wort strunga bedeutet: 1. ,Enger Durchlass, durch den die Schafe zum Melken getrieben werden‘; 1.1. ,eine Überdachung über dem Durchlass‘; 2. ,umzäunter Raum für die Schafe beim Melken‘; 2.1. ,Hürden für die Schafe‘; 3. ,ein mit Stangen abgesteckter Teil der Einfriedung‘; 4. ,ein Mensch (oder Hund), der die Schafe zum Melken treibt‘; 5. ,das Melken‘; 6. ,Zahnlücke‘ und weitere Bedeutungen. Eng gebunden an die Lebensweise in den Karpaten sind zahlreiche weitere Wörter, wie z. B. geleta ,ein hölzernes Gefäß für Milch oder zum Melken‘ (II/39) aus rumän. găleátă, dies wiederum aus lat. galleta; urda ,Molkenquark‘ (III/33) aus rumän. urda, dies aus lat. butyrum; żętyca ,Molke aus Schafs- oder Kuhmilch‘ (III/34) aus rumän. jíntiţă, das wiederum aus ursl. žętica; dzer ,Molke aus Schafs- oder Kuhmilch‘ (III/35) aus rumän. zer; klag ,Lab (zur Käsung der Milch)‘, ,Teil eines Kalb- oder Lammmagens‘ (III/39) aus rumän. chiag, dies eine Fortsetzung von lat. coagulum; bryndza ,Quark aus Schafsmilch‘ (III/41) aus rumän. brinză. Das spezifische autochthone karpatische Wortgut wird dargestellt bei Bernštejn (Problemy 1993).

4. Lexik mit geringem Bezug zur Lexik der Karpatendialekte Im OKDA findet man auch viele Wörter, die nur locker mit dem Leben in den Karpaten zu tun haben, aber sehr oft Bezüge zu Räumen aufweisen, die sehr deutlich über das im Atlas dargestellte Gebiet hinausgehen. Das gesammelte Material ist eine vorzügliche Quelle für das Studium der Beziehungen und der Abhängigkeit der Sprachen. Zu diesem Zweck ist es jedoch notwendig, auf die vergleichbaren Materialien außerhalb des Atlasses, häufig verschiedene historische Quellen heranzuziehen. Erforderlich ist dann eine Interpretation mit diachronischem Charakter, die das Programm des Atlasses vollständig außer Acht lässt. Die Berücksichtigung von Wörtern, die außer Gebrauch sind oder nicht im Fragebuch des OKDA vorkommen, gestattet die Richtung der Abhängigkeit der Wörter vorzustellen, die mit dem Stamm tokm- zu verbinden sind. Ausgangspunkt war das slavische Adverb tъkmo, tъkma mit der Bedeutung ,genau‘, ,genau jetzt‘, ,nur‘ usw. Im

156. Sprachatlas des Karpatenraums

2099

Atlas (V/47) erscheint es im slavischen Gebiet sporadisch, weil es teilweise schon aus dem Gebrauch ist. Stattdessen wurde es zur Quelle für rumän. tócma, tocmai, întocma, întocmai, die alle in den rumänischen Atlanten massenhaft belegt sind. Gleichermaßen slav. tъkmiti, vgl. bulg. tăkmja(se): 1. ,sich vorbereiten‘; 2. ,sich gehören‘; 3. ,vergleichen‘, ,gegenüberstellen‘; 4. ,werben als Braut oder Bräutigam‘, sowie verschiedene präfixale Bildungen mit na-, po-, s-, u-. Das Verb ist Quelle von rumän. (a să) tocmí ,sich einigen, sich absprechen, j-n zur Arbeit einstellen, handeln (um etw.)‘ usw. In der Gegenwart sind die verbalen Ableitungen vom Stamm tъkm- im Rumänischen viel verbreiteter als in den slavischen Sprachen (davon abgesehen fehlen im Fragebuch zum OKDA Fragen nach verbalen Ableitungen, während die rumänischen Sprachatlanten das Verb tocmi in vielen verschiedenen Bedeutungen belegen). Am kompliziertesten sind die Verhältnisse im Falle der Substantive mit den Bedeutungen ,Vereinbarung über Kauf und Verkauf‘ und Vereinbarungen überhaupt. Es scheint, dass hier eine Reihe unabhängiger Bildungen vorliegt, die spontan in den einzelnen Sprachen entstehen.

5. Lexikalische Beziehungen über den Karpatenraum hinaus Der Charakter der Anbindungen des in den Karpaten vorkommenden Wortschatzes ist oft sehr kompliziert. Der Atlas ermöglicht die genauere Bestimmung dieser Anbindungen. Das erfordert eine weite Berücksichtigung der Daten von Materialien außerhalb des OKDA. Ich will das an einigen ausgewählten Beispielen verdeutlichen. Die Wörter für ,Sarg‘ in den Karpaten kommen oft sehr weit außerhalb der Karpaten vor. Meistens handelt es sich um Lehnwörter. Ungarisch koporsó stammt aus dem Türkischen. Aus dem ungarischen Wort leitete sich rumän. copîrşă´ u und ukr. kopeø r šiu her. Aus einer anderen dialektalen Quelle desselben türkischen Stammes wurde südsl. kovčeg entlehnt, das seinerseits ins Rumänische als coşciug übernommen wurde. Ein ausgedehntes Areal nehmen die Bezeichnungen für den Sarg ein ⫺ die Wörter truhla, trugła, truna, trunna, trumna, die auf verschiedene mundartliche deutsche Formen zurückgehen (bairisch truhel, trugel, schlesisch trūn(e) usw.). Andererseits stammen südrumän. tron, trun sicherlich aus dem Neugriechischen, denn die deutschen Dialekte in Siebenbürgen haben für ,Sarg‘ hauptsächlich Lade (Totenlade), und das ziemlich selten belegte Wort Truhe kommt in der bairisch-österreichischen Form Trugel (Totentrugel) vor. Rumän. sicriu (auch sacrin, sa krij) kommt in zwei nicht miteinander verbundenen Gebieten in Banat und Moldawien und auch in Ostrumänien vor. Das Wort stammt aus ungar. szekrény (welches wohl auf althochdeutsch scrîn und weiter auf lat. scrinium zurückgeht). Sanduk kommt in Bosnien, Serbien und Makedonien vor. Es ist ein türkisches Lehnwort. Rumän. raclă´ , lacră´ gilt als Entlehnung von bulg. rákla. Lada in der Ostslowakei, in der transkarpatischen Ukraine und im südlichen Siebenbürgen ist ein deutsches Lehnwort, vgl. dt. Lade. Tabut gibt es in einigen Belegorten in Bosnien und in einem albanischen Belegort im Kosovo. Es stammt aus dem Türkischen, wo es wiederum ein arabisches Lehnwort ist. Einheimische Bezeichnungen für ,Sarg‘ gibt es verhältnismäßig wenige. In ukrainischen Dialekten kommt dere vyšče, auch  derevo, vor und bezüglich der Motivation knüpft es an rumän. lemn (aus lat. lignum) an und auch außerhalb des OKDA an dt.

2100

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

dialektal Baum, Totenbaum. Eine ähnliche Motivation hat ukr. dubo vyna aus dub ,Eiche‘. Ein Euphemismus ist ukr. domo vyna mit weit reichenden Verbindungen in ukrainischen und russischen Dialekten. Ähnlich wird das in Nordrumänien vorkommende salaš interpretiert, außerhalb des Atlasses dt. dialektal Haus, Totenhaus, das letzte Haus (Cox 1967, 72). Es lassen sich viele weitere Beispiele komplizierter Verbindungen und Abhängigkeiten der Benennungen im Karpatenraum anführen. Der Atlas ist eine gute Quelle für Forschungen in diesem Bereich, vgl. slavische, romanische und türkische Bezeichnungen für ,Fenster‘ (I/16), ,Leitern‘ (I/17), die weite Verbreitung des Wortes gerdan ,Halskette‘ (II/22), das aus dem Persischen und Türkischen stammt und im Bulgarischen, Makedonischen, Serbischen und Rumänischen bis zur Ukraine und Moldawien bekannt ist; weiterhin die weite Verbreitung des Wortes papuč, papuče ,Pantoffel(n)‘ (II/29) aus türk. papuč, papudž. Zu dieser lexikalischen Schicht gehört auch palačinta, palačinka (III/18) ,Eierkuchen, Omelett‘, ,Palatschinka‘, das lat. placenta fortsetzt, dessen Bedeutung durch Vermittlung von rumän. placinta und ungar. palacsinta, verallgemeinert wurde. Das neuhochdeutsche Wort Frühstück (III/2) hat im Karpatenraum zwei Formen: die einerseits auf neuhochdeutsch Frühstück zurückgehende (in den polnischen, slowakischen und ukrainischen Belegorten) und andererseits auf das Bairischösterreichische zurückgehende Frustuck (in der Slowakei, in ungarischen Belegorten und auch aus Belegorten in Bosnien, Montenegro und Serbien) (Siatkowski 1997, 78⫺79). Der OKDA liefert ein umfangreiches interessantes Material, das zur Klärung der Etymologie schwieriger Wörter beitragen kann. Dazu ein Beispiel: Das Wort kopil (III/51) ist im Karpatenraum mit folgenden Bedeutungen aufgezeichnet worden: 1. ,uneheliches Kind‘ als allgemeine Bezeichnung, 1.1. ,uneheliches Kind ⫺ Knabe‘ 2. ,Kind‘ als allgemeine Bezeichnung, 2.1. ,Kleinkind’, ,Säugling‘, 3. ,Junge‘, 3.1. ,halbwüchsiger Junge‘, ,grüner Junge‘, ,Milchbart‘, 4. ,Sohn‘, 5. ,Waisenkind‘, 6. ,Trieb, Spross einer Maispflanze‘. Früher wurde allgemein angenommen, dass die Bedeutung ,uneheliches Kind’ primär und ursprünglich sei und das Wort aus dem Paläobalkanischen oder Albanischen entlehnt wurde. Die etymologischen Wörterbücher führen ein Dutzend nichtslavischer Etymologien an. Die Belege im OKDA sprechen jedoch für eine primäre agrarische Bedeutung ,überflüssiger, geiler Trieb, der herausgerissen wurde, weil zuviel Triebe im „Nest“ sind‘, ,nicht entwickelter Fruchtstand einer Maispflanze‘.

6. Wörter mit einer gemeinsamen Motivationsbasis in den Karpatendialekten Ein charakteristischer Zug der karpatischen Lexik ist die gemeinsame Motivationsbasis der Bezeichnungen eines bestimmten Designats beim Fehlen der Beziehung zu einem etymologischen Stamm. Hierbei kann der Einfluss einzelner Sprachen eine Rolle spielen, jedoch ist es schwierig, die Richtung der Abhängigkeitsbeziehung festzustellen. Öfters wohl haben wir es mit einer Kulturgemeinschaft zu tun, die sich in der gleichen Wahrnehmung des Bildes der umgebenden Welt äußert (Siatkowski 1989, 48). Als Beispiel stelle ich hier die Bezeichnungen des ,Marienkäfers‘ (V/69) vor, die eine iden-

156. Sprachatlas des Karpatenraums

2101

tische oder ähnliche semantische Motivation aufweisen. Basis der Nomination ist die Bedeutung also ,Gottes Kühlein, Kühlein Gottes des Herrn‘, die slavischen Namen des Marienkäfers realisieren poln.  boža  krufka,  krufka, slowak.  pamboškova:  kravička, ukr.  boža koro vička,  boža ko rovka. Ähnlich romanische Namen: rumän. vasˆili duómnulu, vásˆile lui dumńezó, váca lu dumńeză´ u4 , váca dómnului4. Eine schwächere Beziehung zur beschriebenen Motivationsbasis haben auch weitere rumänische Namen des Marienkäfers: bu4 oi ,Stiere‘, bói4i popi ,Stiere des Popen‘, bói4i lu dumńĕzó ,Stiere des Herrn‘, auch vásˆile popi, vácˆile pu4 ópi ,Kühe des Popen‘, auch cáii pu4 ópi ,Pferde des Popen‘, vgl. andererseits slavische Namens: poln. u4 o v’ecka ,Schäfchen‘, tschech.  pa:mbi:čkova  ovečka. Zwischen den angeführten slavischen und romanischen Namen fehlt die territoriale Beziehung. Eine ähnliche Motivation kann hier also unabhängig sein und ist eventuell mit einem ähnlichen Volksglauben verbunden. Wichtige Motivationsähnlichkeiten weisen die Bezeichnungen der besonnten Seite des Berges (VII/37) auf, die mit Hilfe etymologisch nicht verwandter slavischer, romanischer und ungarischer Bedeutungen ,Frontseite des Berges < Hügels>‘, ,vorne, von vorne‘ oder ,Südseite‘ gebildet wurden. Weitere Beispiele aus ungarischen Belegorten und aus Belegorten in Bosnien, Montenegro und Serbien wurden in einem Sammelreferat (Problemy 1993, 20⫺24) auf dem XI. Internationalen Slavistenkongress in Bratislava diskutiert. Darunter waren ,Streichbrett am Pflug‘ (V/23) mit der Motivationsbedeutung ,Brett‘; ,Pflugmesser‘ (V/29) mit der Motivationsbedeutung ,Eisen‘; ,Zaum‘ (V/19) mit der Motivationsbedeutung ,Kopf‘; ,abendliches Treffen der Mädchen und Frauen’ (IV/4) mit den Motivationsbedeutungen ,spinnen‘, und ,sitzen‘; ,Leber‘ (IV/9) mit der Motivationsbedeutung ,schwarz‘; ,Lunge‘ (IV/8) mit der Motivationsbedeutung ,weiß‘.

7. Wechselseitige Spracheinflüsse in den Karpaten Über Sprachkontakte im Areal der Karpaten wurde schon mehrmals diskutiert. Eine interessante Typologie schlug Rieger (1992, 35⫺41) vor und unterschied verschiedene Formen von Kontakten: Grenzkontakte, benachbarte Sprachgebiete, Kontakte zwischen verschiedensprachiger Bevölkerung in gemischten Regionen; sie sind mit Erwerbswanderungen oder mit den so genannten walachischen Wanderungen verbunden. In der Publikation Problemy (1993, 7⫺14) wird gezeigt, in welchen Arealen bestimmte Wörter rumänischer und ungarischer Herkunft vorkommen. Neuere Daten der slavischen Sprachgeographie nutzten für die Diskussion der slavischen Einflüsse auf das Rumänische S. B. Bernštejn und G. P. Klepikova (1998). Die von mir auf der Basis der ersten fünf Bände des OKDA untersuchten deutschen Einflüsse (Siatkowski 1997; 2000) stellen eine ziemliche Verschiedenheit dieser Entlehnungen fest. Man kann alte, oft urslavische, Lehnwörter ermitteln, die in einem bedeutenden Territorium der Karpaten bekannt sind, dann auch lokale Entlehnungen, die eher nur sporadisch in unserem Material vorkommen und auch ihre verschiedenen deutschen Quellen ausfindig machen: bairisch-österreichische, ostdeutsche und neuhochdeutsche. Die allseitige Diskussion der karpatischen Lexik, die im OKDA belegt ist im Hinblick auf den Anteil romanischer, ungarischer, orientalischer, griechischer, albanischer, slavischer und germanischer Elemente, ist eine wichtige Aufgabe der Karpatistik. Eine wichtige Aufgabe ist auch die Erforschung der Geschichte und der Etymologie der im Atlas gesammelten Lexik, man vergleiche die Wortlisten oder Indices der Wörter in den ersten Bänden des OKDA (Leksika 1989; 1992).

2102

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

8. Literatur (in Auswahl) AGB = Rieger, Janusz (red.) (1980⫺1991): Atlas gwar bojkowskich, opracowany głównie na podstawie zapisów S. Hrabca przez zespół Instytutu Słowianoznawstwa PAN pod kierunkiem J. Riegera. I⫺VII. Warszawa. AJDŁ = Stieber, Zdzisław (1956⫺1961): Atlas językowy dawnej Łemkowszczyzny. I⫺VIII. Łódź. AJPP = Małecki, Mieczysław/Nitsch, Kazimierz (1934): Atlas językowy polskiego Podkarpacia. Kraków. ALR = Pop, Sever (1938, 1942, 1940): Atlasul lingvistic român. I.1. Cluj. II. Sibiu/Leipzig; Petrovici Emil. Atlasul lingvistic român. I.2. Sibiu/Leipzig. ALR sn = Atlasul lingvistic român. Serie nouă. 1⫺7. 1956⫺1972. Cluj. ALRM = Pop, Sever (1938, 1942): Micul atlas lingvistic român. I.1. und II. Cluj. II. Sibiu/Leipzig. Petrovici, Emil (1940): Micul atlas lingvistic român. II.2. Sibiu/Leipzig. ALRM sn = Atlasul lingvistic român. Serie nouă. 1⫺4. 1956⫺1982. Cluj. ALRR-Mar = Neiescu, Petru/Rusu, Grigore/Stan, Ionel (1969⫺1973): Atlasul lingvistic român pe regiuni: Maramureş. 1⫺3. Timişoara. Bernštejn, S. B./Illič-Svityč, V. M. (1967): Karpatskij dialektologičeskij atlas. Moskva. Bernštejn, S. B./Klepikova, G. P. (red.) (1989): Leksika v OKDA. I. Moskva. Bernštejn, S. B./Klepikova, G. P. (1998): Slavjano-rumynskie jazykovye kontakty v svete novyx dannyx slavjanskoj lingvističeskoj geografii. Moskva. Dzendzelivs’kyj, J. O. (1958⫺1960): Linhvistyčnyj atlas ukraїns’kyx narodnyx hovoriv Zakarpats’koї oblasti URSR. I⫺II. Užhorod. Hanudel’, Zuzana (1981⫺2001): Linhvistyčnyj atlas ukraïns’kyx hovoriv sxidnoï Slovaččyny. Bratislava. 1⫺2. Prešov. 3. Illič-Svityč, V. M. (1960): „Leksičeskij kommentarij k karpatskoj migracii slavjan“. // Izvestija OLJa AN SSSR, XIX/3. Klepikova, G. P. (1970): „O karpatoukrainskoj terminologii gornogo landšafta“. // Voprosy geografii 81; II. Klepikova, G. P. (red.) (1972): Karpatskaja dialektologija i onomastika. Moskva. Klepikova, G. P. (red.) (1972a): „O karpatoukrainskoj terminologii gornogo landšafta“. // Klepikova, G. P. (red.): Karpatskaja dialektologija i onomastika. Moskva. 51⫺117. Klepikova, G. P. (1974): Slavjanskaja pastušeskaja terminologija. Ee genezis i rasprostranenie v jazykax karpatskogo areala. Moskva. Klepikova, G. P. (1992): „Balkano-karpatskaja specifika v sfere ‘vnutrennej formy’ slova“. // Zlydneva, N. V. (red.): Obraz mira v slove i rituale. Moskva. Klepikova, G. P. (1992): Leksika v OKDA. II. Moskva. Lizanec’, P. M. (1970): Magyar-ukrán nyelvi kapcsolatok. Uzshorod. Lizanec’, P. M. (1976): Vengerskie zaimstvovanija v ukrainskix govorax Zakarpat’ja. Budapešt. Lizanec’, P. M. (1976): Atlas leksyčnyx madjaryzmiv ta ïx vidpovidnykiv v ukraïns’kyx hovorax Zakarpats’koï oblasti URSR. Užhorod. NALR-Ban = (1980): Noul atlas lingvistic român pe regiuni. Banat. I. Bucureşti. NALR-Olt = Casacu, Boris/Teaha, Teofil/Ionică, Ion/Rusu, Valeriu (1967⫺1980): Noul atlas lingvistic român pe regiuni. Oltenia. Bucureşti. 1⫺4. OKDA 1987 = Vidoeski, Božidar/Petrović, Dragoljub/Remetić, Slobodan (red.) (1987): Obščekarpatskij dialektologičeskij atlas. Vstupitel’nyj vypusk. Skopje. OKDA I 1989 = Udler, R. J. (red.) (1989): Obščekarpatskij dialektologičeskij atlas. Vypusk I. Kišinev. OKDA II 1988, 1994 = Bernštejn, S. B./Klepikova, G. P. (red.) (1988): Obščekarpatskij dialektologičeskij atlas. Vypusk II. 1988. Moskva. 2-e izd. 1994. Moskva. OKDA III 1991 = Oczkowa, Barbara/Rieger, Janusz/Siatkowski, Janusz/Zaręba, Alfred/RudolfZiółkowska, Elżbieta (red.) (1991): Obščekarpatskij dialektologičeskij atlas. Vypusk III. Warszawa.

157. Sprachinseln (russisch)

2103

OKDA IV 1993 = Zakrevskaja, Jaroslava/Lizanec’, Petr/Žerebeckij, Evgenij (red.) (1993): Obščekarpatskij dialektologičeskij atlas. Vypusk IV. L’viv. OKDA V 1997 = Ripka, Ivor/Dudášová-Kriššáková, Júlia/Hanudel’ová, Zuzana/Šrámek, Rudolf (red.) (1997): Obščekarpatskij dialektologičeskij atlas. Vypusk V. Bratislava. OKDA VI 2001 = Balogh, Lajos/Bańczerowski, Janusz/Posgay, Ildikó (red.) (2001): Obščekarpatskij dialektologičeskij atlas. Vypusk VI. Budapest. OKDA VII 2003 = Vidoeski, Božidar/Petrović, Dragoljub /Pižurica, Mato/Remetić, Slobodan (red.) (2003): Obščekarpatskij dialektologičeskij atlas. Vypusk VII. Beograd/Novi Sad. Problemy 1993 = Bernštejn, S. B. (red.) (1993): Problemy differenciacii slavjanskogo dialektnogo landšafta (po dannym Obščekarpatskogo dialektologičeskogo atlasa). Moskva. Rieger, Janusz (1992): „Typy kontaktów językowych w Karpatach“. // Siatkowski, Janusz/Doliński, Ignacy (red.): Słowiańsko-niesłowiańskie kontakty językowe. Warszawa. 35⫺41. Siatkowski, Janusz (1989): „Europejskie paralele motywacyjne slownictwa słowiańskiego“. // Popowska-Taborska, Hanna (red.): Paralele w rozwoju slownictwa jezyków słowiańskich. Wrocław. 39⫺49. Siatkowski, Janusz (1991): „Der Atlas der karpatischen Mundarten“. // Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik LVIII/3. 257⫺266. Siatkowski, Janusz (1997): „Językowe wpływy niemieckie w Karpatach“. // Falińska, Barbara (red.): Witold Doroszewski ⫺ mistrz i nauczyciel. Łomża. 75⫺99. Siatkowski, Janusz (2000): „Językowe wpływy niemieckie w Karpatach“. II. // Wolnicz-Pawłowska, Ewa/Szulowska, Wanda (red.): Kontakty językowe polszczyzny na pograniczu wschodnim. Warszawa. 231⫺238. Simpozium 1973 = Simpozium po problemam karpatskogo jazykoznanija. Tezisy dokladov i soobščenij. Moskva. Voprosnik 1981 = Bernštejn, S. B. (red.) (1981): Obščekarpatskij dialektologičeskij atlas. Voprosnik. Moskva.

Janusz Siatkowski, Warszawa (Polen)

157. Sprachinseln (russisch) 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Terminus Sprachinselforschung Sprachinseltypen Russische Sprachinseln Situation in der GUS Literatur (in Auswahl)

Abstract The term Sprachinsel (speech island, or language enclaves/pockets) designates relatively closed and small linguistic communities living on a relatively larger territory of another community separated from their mother country. Similar but not equivalent terms for these communities are minority and Diaspora. A special interest for dialectology and sociolinguistics represents the Russian speech islands formed mainly by Old Believers and other religious groups all over the world.

2104

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

1. Terminus Sprachinsel (Enklave) bezeichnet allgemein ein von anderen Sprachen umschlossenes und von seiner Bezugssprache getrenntes Gebiet. In diesem Sinne präzisiert sie Wiesinger (1982, 901) als „punktuell oder areal auftretende, relativ kleine geschlossene Sprach- und Siedlungsgemeinschaften in einem anderssprachigen, relativ größeren Gebiet“. Der Terminus, erstmals 1847 für slavische Sprachreste im Gebiet um Königsberg i. Pr. verwendet (Grimm 1905, 2762), fand vor allem in der Germanistik Verbreitung und wurde von dort als Lehnübersetzung auch in einige andere Sprachen übernommen, z. B. jazykovoj ostrov, wyspa gwarowa, îlot linguistique, speech island (stattdessen meist: language enclaves/pockets u. ä.), und erreichte so einen größeren Bekanntheitsgrad. Freilich ist diese Bezeichnung außerhalb des deutschen Sprachraums weniger geläufig, und ihr Gegenstand wird sonst kaum als gesondertes Forschungsgebiet wahrgenommen, sondern gewöhnlich im Rahmen der Minderheiten-, Sprachkontakt- bzw. Mehrsprachigkeitsforschung behandelt (Mattheier 1996, 812). Mit ihr konkurrieren Ausdrücke wie Außensiedlung, Kolonie, und es ergeben sich letztlich zudem engere Berührungen mit den Begriffen Diaspora und Minderheit. Insbesondere zwischen Sprachinsel und Diaspora ist manchmal eine klare inhaltliche Abgrenzung schwierig, da in beiden Fällen der Bezug zwischen dem Mutterland (Metropole) und den Kolonien (Außensiedlungen) thematisiert wird.

2. Sprachinselforschung Die Bedeutung der Sprachinselforschung umreißt Žirmunskij (1930, 113) mit seiner bekannten Charakterisierung dieser Disziplin als „sprachwissenschaftliches Laboratorium“ sehr treffend. Dieses suggestive Bild nehmen u. a. Sivickienė (1963, 13), Toš’jan (1963, 71) und Domašnev (1983, 15) auf, um einen wesentlichen Aspekt dieses Ansatzes hervorzuheben. Hier zeichnet sich nämlich die Möglichkeit ab, nicht nur archaische im Mutterland längst untergegangene Sprachformen aufzuspüren, sondern auch sprachliche Neuerungen (insbes. interdialektale Mischungen) und ihre Resultate jeweils in einem kleineren, sowohl geographisch wie meist auch chronologisch überschaubaren Rahmen zu verfolgen. Allerdings sind die älteren Untersuchungen vorwiegend dialektologisch sowie sprachhistorisch orientiert und berücksichtigen die besondere Kontaktsituation der Sprachinselmundarten und ihrer Sprecher nur peripher. Erst mit der Emanzipation der sozio- und kontaktlinguistischen Untersuchungsansätze und der Etablierung entsprechender Teildisziplinen werden auch die Beziehungen zwischen der Sprachinselmundart und den sie umgebenden Idiomen gründlicher untersucht. Gegen die Beschränkung in der Untersuchungsperspektive auf rein sprachhistorische und dialektgeographische Aspekte, wie sie in den landläufigen Definitionsansätzen der Sprachinsel zum Ausdruck kommt, richtet sich Mattheiers (1996, 813) detaillierte und kritische Übersicht über spezifische Fragestellungen zu diesem Gegenstand. Während früher die Frage nach der vermeintlichen Urheimat der Sprachinselmundarten, d. h. ihre nicht immer unproblematische Lokalisierung unter den Dialekten des Mutterlandes, neben ihrer Funktion als „Steinbruch“ für alte Sprachformen das Forschungsinteresse dominierten, zeichnet sich in neuerer Zeit unter dem Einfluss des

157. Sprachinseln (russisch)

2105

Buchs von Weinreich (1953) ein verstärktes Interesse am Sprachkontakt ab, und in jüngster Zeit kommen noch auf einem sozialpsychologischen Ansatz basierende Vitalitätsuntersuchungen hinzu.

3. Sprachinseltypen Aufgrund ihrer mannigfaltigen Erscheinungsformen lassen sich die Sprachinseln nur schwer nach einheitlichen und allgemein akzeptierten Kriterien einteilen. Den bisher umfangreichsten Versuch zu einer Typologie der Sprachinseln hat Kuhn (1930, 324⫺ 386) unternommen, der in manchen Formulierungen sowie Bildern heute als überholt gilt. Er unterteilt die unterschiedlichen Erscheinungsformen der Sprachinsel zunächst in drei Haupttypen mit jeweils zahlreichen Untertypen: 1) Typen nach der Herkunft und Kolonisation; 2) Typen nach der Umwelt; 3) Typen nach der Zeit. Die meisten Differenzierungen macht er beim ersten Typ, von denen einige auch zur Beschreibung der russischen Sprachinseln relevant sind. Allerdings werden hier sehr heterogene Aspekte zusammengefasst, wenn unterschieden werden: Typen nach der Religion, nach der Stammesart, nach dem Grunde der Auswanderung, Stamm- und Tochtersiedlungen, Einsiedlungen, nach der gründenden Stelle, nach Größe und Siedlungsform, städtische Sprachinseln sowie nach der sozialen und Rechtsform. Für den zweiten Typ werden Differenzierungen vorgenommen zwischen Typen nach der geographischen Umwelt und bäuerlichen Wirtschaftsweise, nach der nationalen Umwelt, nach der Verkehrslage und nach der staatlichen Zugehörigkeit. Hinsichtlich der zeitlichen Dimension wird noch zwischen unfertigen, mittelreifen und vollreifen Sprachinseln unterschieden. Diese Typologie enthält die meisten der in empirischen Untersuchungen mehr oder weniger ad hoc geprägten Termini, weshalb das Bild heterogen und nicht ohne Widersprüche ist. Unter den genannten Kriterien erweisen sich die Religion und wirtschaftliche Ursachen als besonders relevant für das Entstehen und den Bestand der russischen Sprachinseln. Der überwiegende Teil von ihnen geht auf Gründungen durch Glaubensflüchtlinge zurück, und sie sind deshalb besonders resistent, was den Erhalt der Sprache betrifft. Auch wirtschaftliche Gründe (Privilegien, freiwillige oder erzwungene Umsiedlungen, Strafkolonien) spielen eine wichtige Rolle bei der Erschließung des Zarenreichs und später der UdSSR.

4. Russische Sprachinseln Eine schematische (hier aktualisierte) Übersicht über Zahl, Lage, Größe und Beschaffenheit der russischen Sprachinseln haben wir unter Berücksichtigung der einschlägigen Forschung gegeben (Steinke 1990; Grek-Pabisowa/Jotow 1983) (Abbildung 157.1). Aus dieser Übersicht wird deutlich, dass sich die Sprachinseln in einem breiten Gürtel ⫺ mit unterschiedlicher Dichte ⫺ einerseits im Westen vom Baltikum über Polen, Rumänien, Bulgarien bis in die Türkei erstrecken und anderseits im Osten den

2106

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

Abb. 157.1

gesamten asiatischen Teil des Zarenreichs bzw. heute der GUS einschließlich des Kaukasus umfassen. Diese Siedlungen haben inzwischen etliche jüngere Ableger in den USA, in Kanada und in einigen anderen außereuropäischen Staaten erhalten. Zwischen den Siedlungen von Glaubensflüchtlingen, die nach dem Raskol, der Abspaltung der sog. Altgläubigen von der russisch-orthodoxen Kirche, im 17. Jh. allmählich entstanden, bestehen teilweise engere Kontakte, die ihre gemeinsame Betrachtung über die sich häufig verändernden Staatsgrenzen hinweg nahelegt. Kennzeichnend ist für sie, dass sie meist ausschließlich von Altgläubigen oder anderen Glaubensflüchtlingen bewohnt werden und diese überwiegend eine russische Mundart sprechen. Folglich untersucht man die betreffenden Sprachinselmundarten im Rahmen der russischen Dialektologie. Ein Grund für die Beibehaltung der Mundarten ist im gespannten Verhältnis zum Mutterland zu sehen, dessen offiziellen Vertretern und ihrer Sprache man nicht ohne Grund misstraute und sogar feindlich gegenüberstand. An den Mundarten ziehen neben den archaischen Relikten auch die im Kontakt mit der neuen Umgebung eintretenden Sonderentwicklungen die Aufmerksamkeit der Sprachwissenschaft auf sich.

5. Situation in der GUS Nach dem Zerfall der Sowjetunion befinden sich in den neuentstandenen GUS-Staaten und im unabhängig gewordenen Baltikum die dort lebenden Russen in einer neuen Situation. Zwar lebten sie schon vorher de facto als Minderheit in den früheren Sowjetrepubliken, aber es bestand für sie keine zwingende Notwendigkeit, sich deren Sprachen anzueignen, da Russisch als Unionssprache ein wesentlich höheres Prestige besaß und daher nicht nur im öffentlichen Bereich dominant war. Erst mit der Unabhängigkeit dieser Republiken änderte sich die Situation für die meist nur einsprachigen

157. Sprachinseln (russisch)

2107

Russen fast schlagartig, und sie wurden auch de jure zu einer Minderheit. Damit entstanden neue Sprachinseln, deren Idiom unter dem Druck der neu erstarkten Republiksprachen nicht nur Prestige verliert, sondern zusehends zum Hemmschuh für den sozialen Aufstieg wird. Die gegenwärtige Situation dieser neuen Sprachinseln ist unübersichtlich und bedarf fraglos detaillierter soziolinguistischer Untersuchungen. Das Verhalten der Russen ist nicht einheitlich und lässt zumindest gewisse generationsspezifische Unterschiede erkennen. Während die ältere Generation sich überwiegend der neuen Situation verschließt, der untergegangenen Sowjetunion nachtrauert und sich deshalb weigert, die jeweiligen Landessprachen zu lernen, trifft man in der jüngeren Generation eher die Bereitschaft, sich der neuen Situation anzupassen und die Landessprachen zu lernen. Im Baltikum dürfte zudem der Beitritt zur NATO und vor allem zur EU einen weiteren Impuls für die Anpassung darstellen. Nach der Öffnung der Grenzen sind in diesem Zusammenhang ferner die zahlreichen russischen „Kolonien“ im Westen (z. B. Brighton Beach) zu nennen. Ob sie überall Bestand haben und somit zu einem Objekt der Sprachinselforschung werden, muss sich erst noch erweisen. Unabhängig davon zeigt die Sprache dieser neuen Diaspora viele interessante Phänomene des Sprachkontakts, der Sprachmischung und zog bereits das Interesse der Wissenschaft auf sich.

6. Literatur (in Auswahl) Domašnev, A. I. (1983): „,Jazykovoj ostrov‘ kak tip rasprostranenija jazyka i ob-ekt lingvističeskogo issledovanija (na materiale nemeckogo jazyka)“. // Areal’nye issledovanija v jazykoznanii i ėtnografii. Leningrad. 11⫺18. Grek-Pabisowa, Iryda/Jotow, Cwetan (1983): „Próba określenia współnych cech rozwoju gwar rosyjskich w otoczeniu obcojęzycznym“. // Z polskich studiów slawistycznych. 6. Językoznawstwo. Warszawa. 109⫺120. Grimm, Jakob und Wilhelm (1854⫺1963): Deutsches Wörterbuch. 32 Bde. Leipzig. Hutterer, C. J. (1982): „Sprachinselforschung als Prüfstand für dialektologische Arbeitsprinzipien“. // Besch, Werner u. a. (Hrsg.). Dialektologie. 2. Bd. Berlin/New York. 178⫺189. Kuhn, Walter (1934): Deutsche Sprachinselforschung. Plauen. Mattheier, Klaus (1996): „Methoden der Sprachinselforschung“. // Goebl, Hans u. a. (Hrsg.). Kontaktlinguistik. 1. Bd. Berlin/New York. 812⫺819. Sivickienė, Marija (1963): „Nekotorye voprosy izučenija ostrovnych govorov“. // Kalbotyra 8. 7⫺14. Steinke, Klaus (1990): Die russischen Sprachinseln in Bulgarien. Heidelberg. Toš’jan, S. B. (1963): „Voprosy izučenija russkix govorov v Zakavkaz’e“. // Kalbotyra 8. 71⫺79. Weinreich, Uriel (1953): Languages in Contact. Den Haag. Wiesinger, Peter (1983): „Deutsche Dialektgebiete außerhalb des deutschen Sprachgebiets: Mittel-, Südost- und Osteuropa“. // Besch, Werner u. a. (Hrsg.). Dialektologie. 2. Bd. Berlin/New York. 900⫺929. Žirmunskij [Schirmunski], Viktor (1930): „Sprachgeschichte und Siedlungsmundarten“. // Germanisch-Romanische Monatschrift 18. 113⫺122/171⫺188.

Klaus Steinke, Erlangen (Deutschland)

2108

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

158. Sprachinseln (kroatisch) 1. 2. 3. 4. 5.

Allgemeine Problematik Östliche Sprachinseln (Serbien, Rumänien) Nördliche Sprachinseln (Ungarn, Slovakei, Österreich) Moliseslavisch (Italien) Literatur (in Auswahl)

Abstract The Croatian linguistic islands (enclaves) can be subdivided into three groups: “Eastern islands in Serbia and Romania”, “Northern islands in Hungary, Slovakia and Austria”, and “Molise Slavic in Italy”. The term Croatian refers to an emigration from the territories that nowadays are inhabited by a population defining themselves as Croatians (in and outside Croatia), but it is often not used by the speakers of the linguistic enclaves as their ethnonym. All diaspora varieties have been influenced by their neighbouring contact languages, strongly changing in many cases the original “Croatian” vocabulary and structure of the minority languages. Nevertheless, it is still possible to classify them by means of the traditional South Slavic criteria like the development of Proto-Slavic *čьto ‘what’ (Štocavian, Kajkavian, Čakavian), of the Proto-Slavic vowel *ě (Ekavian, Yekavian, and Ikavian), and of word-final *-l (to -l, -o or -a).

1. Allgemeine Problematik Angesichts der allgemeinen Problematik der Auflösung des Serbokroatischen in mehrere selbständige Standardsprachen ist schon die Zuordnung der Dialekte im geschlossenen Siedlungsgebiet zum Kroatischen bzw. Serbischen ein Problem. Kann hier die Überdachungsfunktion einer der Standardsprachen noch als Kriterium angeführt werden, so fehlt diese Möglichkeit bei Sprachinseln außerhalb des geschlossenen Sprachraums vollständig. Eindeutig „kroatisch“ sind nach dialektologischen Kriterien nur die Sprachinseln mit čakavischen und kajkavischen Idiomen. Abgesehen von der „serbokroatischen“ Problematik gilt für die hier zu beschreibenden Sprachminderheiten noch ein weiteres Zuordnungsproblem, das sich aus der räumlichen und zeitlichen Trennung von dem geschlossenen Sprachgebiet und der oft langanhaltenden Überdachung durch genetisch ferner stehende Sprachen ergibt. Der Terminus „kroatisch“ kann sich hier bisweilen nur auf die historische Herkunft aus Gebieten stützen, die heute ⫺ nicht aber notwendigerweise historisch ⫺ zu Kroatien gehören. Deshalb ist auch die Eigenbezeichnung „kroatisch“ in den Sprachinselidiomen oft unbekannt oder wurde erst in jüngerer Zeit eingeführt. Ein außerlinguistisches Kriterium für die Zuordnung von Minderheiten zum Kroatischen besteht in der Religionszugehörigkeit. In der Regel wird dabei Katholizismus im serbisch-kroatisch-bosnischen Sprachraum mit dem Kroatentum gleichgesetzt, wiewohl es Abweichungen hiervon gibt, wie etwa die Gruppe der „katholischen Serben“ in Dubrovnik zeigt. Unter den gegebenen Umständen ver-

158. Sprachinseln (kroatisch)

2109

zichte ich auf den Versuch, in Bosnien kroatische Sprachinseln auszuweisen, wie sie sich bei Annahme einer eigenen bosnischen Standardsprache ergeben könnten, verkompliziert noch durch die bisweilen zu findende Behauptung der größtenteils „kroatischen“ Herkunft der bosnisch-muslimischen Bevölkerung (Lisac 1998, 197). Nicht berücksichtigt wird auch die Emigration von Kroaten aus dem Mutterland wie auch von den Sprachinseln nach Mitteleuropa und Übersee im 20. Jh.; vgl. den Überblick bei Stoffel (2000, 806 f.).

2. Östliche Sprachinseln (Serbien, Rumänien) Die Problematik der Zuordnung zum Kroatischen ist auch im Fall der kroatischen Dialekte in Südserbien/Kosovo (Janjevo und Umgebung) relevant, die in traditionellen jugoslavischen Beschreibungen wie Peco (1980, 193⫺202) nicht als Sprachinseln auftauchen, aber etwa in Lisac (1998, 202) als „torlački idiom Hrvata“ geführt werden. Vergleichsweise unproblematisch in diesem Sinne sind dagegen die kroatischen Sprachinseln in Westrumänien/Ostbanat, wobei die verschiedenen serbischen Sprachinseln derselben Gegend, etwa in der Banatska Crna Gora, ausgeklammert bleiben; für einen Gesamtüberblick vgl. Hozjan (1998) sowie Peco (1980, 196⫺199), der darauf hinweist, dass in den betreffenden Dörfern neben Serben/Kroaten auch Rumänen, Deutsche und Ungarn leben. Die kroatischen Siedlungen in Rumänien gliedern sich in drei Gruppen, bestehend aus den Dörfern Keča mit heute weniger als 100 Sprechern (erst durch die Grenzziehung nach dem 2. Weltkrieg wurde der Ort zur Sprachinsel in Rumänien) und Rekaš mit weniger als 200 Sprechern (nach Hozjan 1998, 272, „smatraju se Hrvatima“; nach Peco 1980, 198, su „Srbi, koji za sebe kažu da su Šokci“), westlich bzw. östlich von Timişoara und der größeren südlichen Sprachinsel im Gebiet von Karaševo (7 Dörfer mit 7.000 Einwohnern; Hozjan 1998, 271). Die Herkunft der kroatischen Einwohnerschaft ist überall uneinheitlich. Der Dialekt der „Karaševci“ zeigt aber eindeutig štokavisch-torlakische Charakteristik, etwa im Akzentsystem. Allerdings fehlen aufgrund der Einwanderung seit dem 14. Jh. Balkanismen noch weitgehend. Immerhin besteht aber Infinitivverlust. Bemerkenswert sind ansonsten die Bewahrung der Opposition von e und ě sowie des finalen -l, das Fehlen von h und die eigentümliche Futurbildung mit dem Auxiliar lam. Rekaš wurde im 17. Jh. von Slavonien her besiedelt, der Dialekt ist ostštokavisch, auch hier Bewahrung des Unterschiedes e : ě. Wie bei den „Karaševci“ besteht ein Zusammenfall von Nom. und Akk. sowie von Gen. und Lok. im Plural und analytische Komparation (po-, naj- C Positiv), finales -l > o. Der Dialekt von Keča geht auf Zuwanderung von Anfang des 19. Jh.s zurück und ist trotz štokavischer Einflüsse kajkavisch geblieben (Hozjan 1998, 272 ff.; Peco 1980, 199, teilt die Bevölkerung in kajkavische Kroaten und štokavische Serben). Bewahrt ist das dreigliedrige Akzentsystem, ě ist mit e zusammengefallen, finales -l ist erhalten, Futurbildung mit biti. Der čakavische Dialekt der in der Nähe von Keča gelegenen Siedlung Čenej, der ebenfalls auf Einwanderung des 19. Jh.s zurückgeht, besteht heute nicht mehr (Hozjan 1998, 273).

2110

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

3. Nördliche Sprachinseln (Ungarn, Slovakei, Österreich) Nördlich des zusammenhängenden kroatischen Sprachgebiets finden sich heute noch Sprachinseln in Ungarn, Österreich und der Slovakei. In Ungarn ist zu unterscheiden zwischen den westlichen größtenteils čakavischen Sprachinseln, die zusammen mit den österreichischen und slovakischen zum burgenländischen Kontinuum gehören, und den weiter südlich und östlich gelegenen. In dialektaler Hinsicht gliedern sich die letzteren in die kajkavischen Mundarten im ungarischen Mur- und Draugebiet sowie eine Vielzahl štokavischer Mundarten (75⫺80 Dörfer; vgl. Stepanović 1986, 9), die sich in der Hauptsache in der südlichen Grenzregion befinden, daneben aber auch südlich des Plattensees und in Donaunähe. An der Donau und in den anschließenden östlicheren Grenzgebieten bestehen auch serbische Siedlungen. Zu den kroatischen Minderheiten werden die Gruppen der „Raci“ (südlich von Budapest und dann weiter an der Donau entlang), sowie der im Gebiet von Pecs siedelnden „Bošnjaci“, der „Šokci“ und der „Bunjevci“ in der Baranja gerechnet (vgl. Barić 1998, 266 f. und den Forschungsbericht in Stepanović 1986, 11 ff. mit Kartenanhang). Die Herkunft der Kroaten in Ungarn ist uneinheitlich. In den südlicheren Gebieten finden sich Altsiedler, die sich oft nur infolge der zeitweise sehr undurchlässigen politischen Grenze in einer „Inselsituation“ befinden. Ansonsten können mehrere Immigrationswellen angenommen werden, in der Hauptsache als Fluchtbewegungen vor den Osmanen, die bis ins 18. Jh. anhielten. Das Ethnonym „Kroate“ ist nur bei den westlichen Minderheiten bis herunter ins Murund Drautal heimisch (Barić 1998, 266). Schon aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu allen drei Hauptdialekten sind die Idiome in den Minderheitengebieten Ungarns sehr stark differenziert. Das gilt insbesondere auch für die Vertretung von ě, die Barić (1998, 267) allein für die „štokavisch-čakavischen“ Dialekte der Baranja in folgende Typen gliedert: ikavisch-ekavisch (pisak ⫺ lešnjak), ekavisch-jekavisch (breg ⫺ vjetrenjača), ikavisch (vinac ⫺ kudiljišće), ikavischjekavisch (cvit ⫺ mjera). Kroatische Minderheiten in Österreich finden sich v. a. im Burgenland, in Resten auch im daran anschließenden Niederösterreich, wo sie einst sehr viel weiter verbreitet waren. Zum Großraum der burgenländischen Kroaten (gradišćanski Hrvati) zählen auch die kroatischen Siedlungen in Westungarn (am Neusiedler See und weiter südlich, meist entlang der Grenze) und der Slovakei (3 Dörfer südlich, 2 nördlich der Donau), historisch auch die jetzt ausgesiedelten südmährischen in der Gegend von Drnholec. Es handelt sich insgesamt nicht um ein einziges Kontinuum, sondern um eine Mehrzahl von Sprachinselgebieten; vgl. Neweklowsky 1978, 19 ff., 377) und allgemein Breu 1970 (60⫺143). Die Zahl der Sprecher kann auf 45⫺50.000 geschätzt werden, allerdings mit sehr unterschiedlicher Sprachloyalität, die offiziellen Statistiken liegen niedriger (Szucsich 2000, 874). Die Haupteinwanderungszeit der Burgenländer Kroaten liegt im 15. und 16. Jh. Die Gründe hierfür lagen einerseits in der Entvölkerung des Gebietes durch Pestepidemien, andererseits in den großen Wanderbewegungen in Zusammenhang mit den vordringenden Osmanen. Eine wichtige Rolle spielte aber auch die Tatsache, dass die Feudalherren des damals größtenteils zu Ungarn gehörigen Burgenlandes Besitzungen sowohl in der alten wie in der neuen Heimat hatten (Breu 1970, 16). Die Ankömmlinge waren zumeist Bauern, seltener Hirten (Neweklowsky 1978, 264 ff.; Breu 1970, 17 ff.). Das mutmaßliche Auswanderungsgebiet lag für alle Gruppen nach Neweklowsky (1978, 255) an der alten Dialektgrenze zwischen Kajkavisch, Čakavisch

158. Sprachinseln (kroatisch)

2111

und Štokavisch, was sich allerdings auf ein relativ großes Gebiet zu beziehen scheint, vgl. Breu (1970, 17), Koschat (1978, 31⫺37) und Benčić (1998, 249): „potječu iz dosta različitih i udaljenih pokrajina“. Tatsächlich sind alle drei kroatischen Hauptdialekte vertreten, mit starker Vorherrschaft des Čakavischen, gefolgt von Štokavisch. Nach lautlichen Kriterien (neben der Entwicklung von ě v. a. prosodische Differenzierungen) unterteilt sie Neweklowsky (1978, 57⫺193) weiter in sieben Gruppen. Zunächst sind drei čakavische „ikavischekavische“ Mundarten im nördlichen Teil des Gesamtgebietes zu nennen: 1. eine Hauptgruppe mit partieller Akzentretraktion, unterteilt in „Haci“ und „Poljanci“ (Koschat 1978) im nördlichen Umkreis des Neusiedler Sees einschließlich der anschließenden slovakischen und ungarischen Gebiete, das slovakische Devínska Nová Ves, die ehemaligen südmährischen Gebiete und die „Dolinci“ im mittleren Burgenland mit dem ungarischen Grenzgebiet; 2. die Mundart von Chorvátsky Grob nordöstlich von Bratislava, die im Gegensatz zur Hauptgruppe beispielsweise keine Diphthonge und keine Intonationsopposition kennt; 3. die Mundart von Weingraben im äußersten Südwesten des mittleren Burgenlands, die durch das Fehlen jeglicher Intonations- und Quantitätsoppositionen sowie die Stabilisierung des Wortakzents auf den beiden letzten Silben gekennzeichnet ist. Die 4. Gruppe bildet das ikavische Čakavisch im südlichen Burgenland (das Fragepronomen ča selbst haben nur 6 Ortschaften, aber sonst überwiegt insgesamt čakavische Charakteristik), innerhalb deren sich die Mundart von Štinatz durch die starke Einflussnahme des prosodischen Systems auf die Silbenstruktur hervorhebt. Als 5. Gruppe zählen die štokavisch-čakavischen Übergangsmundarten der „Štoji“ ebenfalls im südlichen Burgenland, aber mit weniger Čakavismen. Die 6. Gruppe bilden die von den sonstigen Mundarten des südlichen Burgenlandes genau abgrenzbaren štokavischen „Vlahi“ (l-Partizip mask. endet auf -a, partielle Akzentverlagerung mit generellem Verlust unbetonter Längen, keine Diphthongierung von ē, ō; zur Gesamtbeschreibung s. Tornow 1971). Die 7. Gruppe bilden die Kajkaver in den beiden ungarischen Ortschaften Hidegség und Fertőhomok im Südosten des Neusiedler Sees, deren Mundart allerdings auch Čakavismen aufweist. Sie grenzt sich von allen übrigen Mundarten insbesondere auch durch überwiegend ekavische Vertretung des ě ab. Morphologie und Syntax der burgenländischen Mundarten sind relativ einheitlich; vgl. Neweklowsky (1978, 194⫺254). Auffällig ist die ⫺ von phonetischen Zusammenfällen abgesehen ⫺ durchgehende Bewahrung differenzierter Pluralendungen von Dat., Instr. und Lok. sowie das Fehlen der Endung -ā im Gen.Pl. mit Vordringen von -ov. Während aber in den meisten Mundarten des südlichen Burgenlandes der Lok. Sing. der substantivischen o-/jo-Stämme die standardsprachliche Endung -u aufweist, ist diese sonst höchstens variativ neben -i zu finden. Im Instr.Sing. der a-Stämme zeigen die nördlicheren Mundarten -u, die übrigen -um, -om und Weiterentwicklungen hiervon. Beim Pronomen liegt ein auffälliger Unterschied im Akk.Sing. des Neutrums, das außer bei den „Vlahi“ und dem größten Teil der „Štoji“ (ga) die alte enklitische Form je bewahrt hat. Das genus animale der Substantive ist im Prinzip bewahrt, doch weisen auch substantivierte Adjektive (bei den „Vlahi“ auch attributive) im Akk.Sing. die Genitivform auf. Bei den Numeralia ist die Genusdifferenzierung für die Zahl 4 auffällig: četiri ⫺ četire ⫺ četira. Die Zahlen 2, 3, 4 regieren im Gegensatz zum kroatischen Standard den Nom.Pl. Beim Verb fehlen Aorist und Imperfekt durchgehend. Für den Verbalaspekt im burgenländischen Kroatisch ist charakteristisch, dass im habituellen Präsens und bei allgemein-gültigen Aussagen terminative Handlungen mit dem perfek-

2112

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

tiven Verb ausgedrückt werden. Im Präteritum wird Habitualität mit Hilfe des Perfekts von WOLLEN oder KÖNNEN und dem perfektiven Infinitiv wiedergegeben. Das Futur wird in Hauptsätzen nur mit WOLLEN C Infinitiv ausgedrückt, auch in den beiden kajkavischen Ortschaften. Enklitika können in allen burgenländischen Mundarten, also auch in den štokavischen, vor und nach dem akzentuierten Wort stehen und damit anders als im kroatischen Standard auch am Satzanfang. In der Lexik, aber auch in Wortbildung und Syntax ist der Einfluss der Majoritätssprachen, insbesondere der lokalen Dialekte sehr deutlich (z. T. historisch mehrfach überschichtet; vgl. Neweklowsky 1978, 259⫺263; Szucsich 2000, 855⫺861). Von allen Sprachinseldialekten hat allein das Burgenländische eine lange schriftsprachliche Tradition, die bis ins 16. Jh. zurückgeht und eine čakavische Basis hat, also keine Subvariante des Standardkroatischen mit seiner štokavischen Basis darstellt (Kinda-Berlakovich 2003, 111 ff.). Die starken deutschen Einflüsse in den Mundarten finden sich partiell auch in der Schriftsprache. Die Sprachpolitik war lange Zeit durch zwei miteinander im Widerstreit liegende Strömungen charakterisiert, die Übernahme des kroatischen Standards und die Schaffung einer einheitlichen regionalen Schriftnorm (vgl. Benčić 1998, 256 f.; Szucsich 2000, 861⫺869; Tyran 2006). In der Zwischenkriegszeit und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg wurde auch ein Mittelweg in Form einer orthographischen und lexikalischen Anpassung an den orthographischen Standard beschritten (Kinda-Berlakovich 2003, 116 f.). Durch verschiedene Wörterbuchprojekte, insbesondere aber durch die Grammatik von Benčić/Csenar-Schuster/ Kinda-Berlaković u. a. (2003) scheinen nun alle Voraussetzungen für die vollständige Durchsetzung einer burgenländischen regionalen Schriftnorm geschaffen. Allerdings wird das Burgenlandkroatische von wenigen Bereichen abgesehen nur mündlich gebraucht, für wichtiger werden von der Bevölkerung die Ortsmundarten gehalten. Generell bleibt die Sprache in welcher Form auch immer auf die Bereiche Familie, informelle Dorfkommunikation und Kirche beschränkt. Trotz relativ minderheitenfreundlicher Gesetzgebung in Österreich („zweite Amtssprache“) hält sich jegliche öffentliche oder überregionale Kommunikation in engen Grenzen, und auch die Medienpräsenz und der kroatische Schulunterricht (am ehesten noch im Mittelburgenland) sind wenig ausgeprägt; zu Fragen der Sprachloyalität und -präsenz vgl. Szucsich (2000, 869⫺874).

4. Moliseslavisch (Italien) Während der Kontakt zwischen den burgenländischen Sprachinseln und dem kroatischen Kernland nie abgerissen ist, hat sich die slavische Sprachinsel im südlichen Italien (ca. 30 km von der Adria entfernt, Region Molise, Provinz Campobasso) völlig isoliert weiterentwickelt. Das Bewusstsein für die Existenz eines großen slavischen Sprachraums war bis Mitte des 19. Jh.s völlig in Vergessenheit geraten (vgl. Rešetar 1911, 2 ff.). Erst in den letzten 20⫺30 Jahren wurden in der Hauptsache auf offizieller Ebene lockere Verbindungen zu Kroatien aufgebaut. Das Moliseslavische (auch „moliškohrvatski“, „italokroatisch“, Eigenbezeichnung für die Sprache naš jezik ,unsere Sprache‘, adverbiell je nach Dialekt na-našu ~ na-našo ,auf unsere Weise‘, für die Sprecher selbst Zlav, älter Škavun) wird prinzipiell noch in dem Gebiet der aneinander

158. Sprachinseln (kroatisch)

2113

grenzenden Gemeinden Acquaviva Collecroce, Montemitro und San Felice del Molise verwendet. Slavische Sprachformen waren in früheren Jahrhunderten sehr viel weiter verbreitet (Rešetar 1911, 17⫺90). Nicht nur in dem jetzt weitgehend italianisierten San Felice, sondern auch in den beiden verbliebenen Orten mit lebendigem Sprachgebrauch deckt sich die Zahl der Sprecher nicht mit der Einwohnerzahl (zusammen ca. 2.500), wobei in Acquaviva und Montemitro aber immerhin noch 70⫺80% passive und 50⫺60% aktive Sprecher des Moliseslavischen vorhanden sind. Allerdings ist der starke Rückgang des Sprachgebrauchs bei Kindern alarmierend. Das Moliseslavische gehört zur ikavischen Untergruppe des Štokavischen, zeigt die neuštokavische Akzentretraktion, weist aber auch einige Čakavismen des Küstengebietes auf, etwa crikva gegenüber štokavischem crkva ,Kirche‘. Aus diesen und anderen dialektalen Besonderheiten (z. B. endet das l-Partizip mask. auf -a) lässt sich schließen, dass die Vorfahren der heutigen Moliseslaven aus dem mittleren Neretvatal (Hercegovina, dalmatinisches Hinterland) stammen. Die Auswanderung fand vor etwa 500 Jahren statt, Grund war auch hier die Flucht vor der türkischen Expansion. Zur heutigen bzw. zur historischen Situation vgl. Breu (1990, 35⫺46), Rešetar (1911, 91⫺140). In kontaktlinguistischer Hinsicht spielte bis Mitte des 19. Jh.s v. a. der regionale molisanische Dialekt die Rolle der Gebersprache, daneben aber auch eine überregionale neapolitanische Verkehrssprache, mit der Einigung Italiens kam dann der standarditalienische Einfluss hinzu. Das Moliseslavische ist insbesondere auf der Lautebene und im (auch entlehnten) Wortschatz dialektal differenziert. In der Mundart von Montemitro fehlt etwa die extrem starke Vokalreduktion in unbetonten Silben und der Zusammenfall reduzierter mittlerer Vokale mit a, wie sie für Acquaviva und San Felice typisch sind (msl. Akanje; vgl. Breu 1999, 51 f. und die Texte in Breu 2011/ 12). In der grammatischen Struktur sind die Dialektunterschiede gering, aber dennoch erkennbar, etwa in der Deklination, z. B. ,Frau‘ D. Sg. a-Dekl. (vgl. kroat. ženi): ženi (San Felice) vs. žen (Montemitro, lautgerechter Abfall von -i) vs. ženu (Acquaviva, aus dem Akk. oder der o-Dekl.). Obwohl die slavischen Grundlagen des Moliseslavischen noch gut zu erkennen sind, hat es sich durch jahrhundertelangen Sprachkontakt in sehr starkem Maße dem romanischen Sprachtyp angenähert. So kann das Moliseslavische von seinem Wortschatz, seiner grammatischen Struktur und seiner außersprachlichen Situierung her als selbständige südslavische Sprache (Abstandssprache) gewertet werden, wobei es von den heutigen „serbokroatischen“ Standardsprachen dem Kroatischen am nächsten steht: Alleinige Überdachungssprache für die moliseslavischen Dialekte ist aber ⫺ angesichts des Fehlens einer eigenen Standardvariante ⫺ das Italienische. Gegenüber dem Kroatischen ist im Vokalismus die zusätzliche halboffene Reihe mit den Lehnphonemen è [i] und ò [c] auffällig, z. B. ital. problema / pròblèm ,Problem‘. Grundsätzlich ist im Moliseslavischen die Quantitätsopposition der Vokale erhalten, Langvokale bestehen aber nur in der ursprünglichen Tonsilbe. Im absoluten Wortauslaut werden auch die Kurzvokale weiter zu stimmlosen Flüstervokalen gekürzt, die fakultativ ausfallen können. Die Häufigkeit des Ausfalls richtet sich dabei nach einer Stärkeskala: u (selten) < e < o,a < i (stets). Erhalten ist im Moliseslavischen auch ein Tonalsystem, im Gegensatz zum Kroatischen mit steigender Betonung auch in Einsilblern (Breu/Piccoli 2000, 385⫺388), etwa nos ['no:s] (fallender Ton) ,Nase‘ vs. [no:ś] (steigend) ,trage!‘. Das Deklinationssystem ist prinzipiell erhalten, doch wurde außer dem Vokativ auch der Lokativ aufgegeben. Er ist zumeist mit dem Akkusativ zusam-

2114

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

mengefallen, entsprechend der für das Italienische typischen Nichtunterscheidung von „Ort“ und „Richtung“; dagegen fällt in Montemitro ⫺ nur bei nichtattribuierten Femina ⫺ umgekehrt der Akkusativ mit dem Dativ/Lokativ zusammen (Breu 2008a). Das Neutrum des Substantivs ging vollständig verloren; das genus animale besteht im Moliseslavischen in der eingeschränkten Form eines fakultativen genus virile weiter (Breu 2013, 85⫺90). In der Numeruskategorie ist die Bewahrung des Paucals nach den Zahlen 2, 3 und 4 auffällig, z. B. dva teple kafèla ,zwei heiße Kaffees‘; vgl. Breu (im Druck) einschließlich der Umstrukturierung des Zahlensystems selbst. In der Deklinationskategorie wurde die feminine i-Konjugation beseitigt, die Neuverteilung nach Maskulina und Feminina erfolgte nach dem Genus der italienischen Wortentsprechungen (noč f. wie ital. notte ,Nacht‘, kost m. wie ital. osso ,Knochen‘; Breu 2013, 99⫺103). Im Gen. Pl. fehlt die Endung -ā mit starkem Vordringen von -i); zur moliseslavischen Substantivflexion vgl. auch Breu/Piccoli (2000, 390⫺420). Eine morphosyntaktische Neuerung besteht in der Herausbildung eines Artikelsystems (Breu 2008b). Beim Verbum ist die Bewahrung des Imperfekts (anders als im Kroatischen auch perfektiv!) auffällig, insbesondere da gleichzeitig der Aorist verloren gegangen ist. Das widerspricht einer diachronen Konstante des Slavischen, die eine umgekehrte Reihenfolge des Verlustes verlangt, was etwa durch das Kroatische und seine Dialekte exemplifiziert wird. Andererseits stimmt der Verlust des Aorists mit Erhaltung des Imperfekts zu einer entsprechenden diachronen Konstante des Romanischen (Breu 2003, 65). Die slavische „derivative“ Aspektopposition mit den Grammemen „perfektiv“ und „imperfektiv“ ist gut bewahrt und bei der Lehnwortintegration insbesondere in Form des Imperfektivierungssuffixes ⫺iv- produktiv (Breu 2003, 76 ff.), z. B. ital. arrivare / msl. rivat (perf.) 0 rivivat (imperf.). Die Beibehaltung des slavischen WOLLEN-Futurs bei gleichzeitiger Entlehnung des romanischen HABEN-Futurs hat zu einer modalen Differenzierung in ein Probabilitätsfutur (ču pisat) und ein Nezessitativfutur (mam pisat) geführt (Breu 2011, 156⫺157). Die Wortstellung des Moliseslavischen hat sich weitgehend derjenigen des Italienischen angepasst. Im Vergleich zum Standardkroatischen ist insbesondere die fast durchgehende Nachstellung des Attributs auffällig, z. B. na stvara velka ,eine große Sache‘ (= ital. una cosa grande). Enklitika sind verbzentriert (Verlust der Wackernagelposition) und können auch die 1. Stelle im Satz einnehmen. Das Moliseslavische ist in der heutigen Situation nicht zuletzt aufgrund seiner Beschränkung auf den mündlichen Bereich (abgesehen von Gedichten oder kurzen Geschichten wie sie Intellektuelle vereinzelt abfassen) und angesichts der schulischen Situation höchst gefährdet. Es war in der Vergangenheit völlig vom Kindergarten und der Schule ausgeschlossen, und auch in der Gegenwart gibt es kaum erfolgversprechende Ansätze, trotz verbesserter Gesetzeslage, insbesondere eines neuen Gemeindestatuts (Breu 1992, 94⫺95) und des nationalen Gesetzes 482/99 „Norme in materia di tutela delle minoranze linguistiche storiche“. Gelegentlich vorgenommene Schulversuche zielten auf eine Alphabetisierung ab. Der hierbei übliche Umweg über das von der Bevölkerung und insbesondere den Schülern als fremd empfundene Standardkroatische führte bisher regelmäßig zum Misserfolg. Die ersten umfassenden Wörterbücher des Moliseslavischen von Acquaviva (Breu/Piccoli 2000 mit Grammatikteil) bzw. von Montemitro (Sammartino 2000), die die kroatische Orthographie zugrundelegen aber sonst strikt lokal orientiert sind (mit zusätzlichen Digraphen und Diakritika), könnten die Grundlage für eine schriftliche Normierung des Moliseslavischen bilden, vorausgesetzt es gelingt, dem drohenden Sprachtod Einhalt zu gebieten.

158. Sprachinseln (kroatisch)

2115

5. Literatur (in Auswahl) Barić, Ernest (1998): „Mađarska“. // Lončarić, Mijo (red.). Hrvatski jezik. Opole. 265⫺270. Benčić, Nikola (1998): „Gradišćanski Hrvati“. // Lončarić, Mijo (red.). Hrvatski jezik. Opole. 249⫺263. Benčić, Nikola/Csenar-Schuster, Agnes/Kinda-Berlaković, Zorka u. a. (2003): Gramatika gradišćanskohrvatskoga jezika. Željezno. Breu, Josef (1970): Die Kroatensiedlung im Burgenland und den anschließenden Gebieten. Wien. Breu, Walter (1990): „Sprache und Sprachverhalten in den slavischen Dörfern des Molise (Süditalien)“. // Breu, Walter (Hrsg.). Slavistische Linguistik 1989. München. 35⫺65. Breu, Walter (1992): „Das italokroatische Verbsystem zwischen slavischem Erbe und kontaktbedingter Entwicklung“. // Reuther, Tilman (Hrsg.). Slavistische Linguistik 1991. München. 93⫺122. Breu, Walter (1999): „Phonologie und Verbkonjugation im Moliseslavischen“. // Rathmayr, Renate/Weitlaner, Wolfgang (Hrsg.). Slavistische Linguistik 1998. München. 47⫺76. Breu, Walter (2003): „Flexivischer und derivativer Verbalaspekt“. // Berger, Tilman/Gutschmidt, Karl (Hrsg.). Funktionale Beschreibung slavischer Sprachen. München. 63⫺81. Breu, Walter (2004): „Die Genuskategorie im Moliseslavischen“. // Okuka, Miloš/Schweier, Ulrich (Hrsg.). Germano-Slavistische Beiträge: Festschrift für Peter Rehder. München. 29⫺43. Breu, Walter/Piccoli, Giovanni (2000): Dizionario croato-molisano di Acquaviva Collecroce. Campobasso. Breu, Walter/Piccoli, Giovanni (2014): Südslavisch unter romanischem Dach. Die Moliseslaven in Geschichte und Gegenwart im Spiegel ihrer Sprache. Teil 1: Texte gesprochener Sprache aus Acquaviva Collecroce. München: Otto Sagner 2011 (= Sagners Slavistische Sammlung 32/1). Teil 2: Texte gesprochener Sprache aus Montemitro und San Felice del Molise. München: Otto Sagner 2012 (= Sagners Slavistische Sammlung 32/2). Rezensiert von Peter Kosta. In: Kritikon Litterarum (1⫺2), 81⫺85. Hozjan, Snježana (1998): „Rumunjska“. // Lončarić, Mijo (red.). Hrvatski jezik. Opole. 271⫺278. Kinda-Berlakovich, A. Z. (2003): „Gradišćanskohrvatski prema hrvatskom standardu“. // Neweklowsky, Gerhard (Hrsg.). Bosanski ⫺ Hrvatski ⫺ Srpski. Wien. 111⫺122. Koschat, Helene (1978): Die čakavische Mundart von Baumgarten im Burgenland. Wien. Lisac, Josip (1998): „Štokavski i torlački idioma Hrvata“. // Lončarić, Mijo (red.). Hrvatski jezik. Opole. 195⫺204. Lončarić, Mijo (red.) (1998): Hrvatski jezik. Opole. Neweklowsky, Gerhard (1978): Die kroatischen Dialekte des Burgenlandes und der angrenzenden Gebiete. Wien. Peco, Asim (1980): Pregled srpskohrvatskih dijalekata. Beograd. Rešetar, Milan (1911): Die serbokroatischen Kolonien Süditaliens. Wien. Sammartino, Antonio/Piccoli, Agostina (2000): Dizionario dell’idioma croato-molisano di Montemitro. Montemitro/Zagreb. Stepanović, Predrag (1986): A Taxonomic Description of the Dialects of Serbs and Croats in Hungary: The Štokavian dialect. Köln/Wien. Stoffel, H.-P. (2000): „Slav Migrant Languages in the New World“. // Zybatow, L. N. (Hrsg.). Sprachwandel in der Slavia. Frankfurt a. M. u. a. 805⫺829. Szucsich, Luka (2000): „Das Burgenlandkroatische: Sprachwandel, Sprachverfall, Sprachverschiebung und Sprachassimilation“. // Zybatow, L. N. (Hrsg.). Sprachwandel in der Slavia. Frankfurt a. M. u. a. 853⫺875. Tornow, Siegfried (1971): Die Herkunft der kroatischen Vlahen des südlichen Burgenlands. Berlin.

Walter Breu, Konstanz (Deutschland)

2116

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

159. The Slavonic Languages in Emigre Communities 1. 2. 3. 4.

Emigration from the Slavonic Countries Languages in Contact The Slavonic Languages in Alloglossic Environments Literature (selected)

Abstract At different times various groups of speakers of Slavonic languages have emigrated or been forced to emigrate, either by political or economic necessity or for religious reasons. In the period between 1848 and World War I, economic factors were the main force bringing masses of Slavs from Europe to the USA. The Australian gold rushes of the 19 th century attracted many people from Poland and elsewhere. The Dalmatians of New Zealand emigrated there principally at the end of the 19 th century for economic reasons and formed a close-knit community. In more recent times so-called Gastarbeiter, mainly from Yugoslavia, came to live in Western Europe. They have been joined since the fall of the Berlin Wall by large numbers of Russians and Poles. These immigrants were confronted with a different language, which they were compelled to learn to at least some degree. Weinreich (1953) and Haugen (1953) proved that languages in contact do not evolve in a chaotic fashion but follow rules. Haugen postulates “intermediate norms” with the “potentiality for stabilization” in bilingual communities, while the immigrants’ children may retain only an “emblematic” command of their parents’ language. Rather than using the term interference, Clyne (1967) prefers transference/transfer. Transfers may be progressively phonologically and morphologically integrated (assimilated). Calques are common as are semantic transfers. Triggering causes the speaker to switch from L1 to L2. Hlavac (2003) distinguishes extra-clausal, inter-clausal and intraclausal switching.

1. Emigration from the Slavonic Countries With the exception of the Dalmatians, the Slavs ⫺ to quote Sussex (1982, 3) ⫺ “do not rank with the world’s great navigating nations”. However, at different times various groups of speakers of Slavonic languages have emigrated or been forced to emigrate, either by political or economic necessity or for religious reasons, such as the Doukhobors of Canada, who left Russia in 1898⫺1899 to escape religious persecution (Sussex 1993, 1004). There are reports of Slavs arriving in America among the explorers of the new continent, as sailors aboard European vessels, such as the Pole, Jan of Kolno, who apparently came with a Danish expedition to Labrador in 1476. The Czech surveyor Augustin Heřman arrived in New Amsterdam in 1633. The early Polish settlers included the famous generals Kościuszko and Pułaski. Among the early religious exiles taking refuge in America were members of the Jednota českobratrská, the Czech or

159. The Slavonic Languages in Emigre Communities

2117

Moravian Brethren. With a steadily increasing stream of newcomers still in the 18 th century, the Brethren were able to engage in extensive religious and educational activities in American missions, which they organized first in Georgia and shortly thereafter also in Pennsylvania and North Carolina. The Moravian Brethren established their first misson in Australia in Moreton Bay in 1838. In Victoria, Australia, the Brethren were helped by the Lieutenant-Governor, Charles J. La Trobe, who himself belonged to the Moravian Brethren (Cigler 1983, 13). Austro-Hungarian Croats and Serbs emigrated to North America in the second half of the 19th century in numbers large enough to be counted (Surdučki 1984, 22 dismisses reports of earlier arrivals as “folklore”). In the period between 1848 and World War I, economic factors were the main force bringing masses of Slavs from Europe to the USA, initially in search of cheap land. Croats and Slovenes in the Austro-Hungarian Empire often did not have enough land and so they set off for America in search of it (Jutronić-Tihomirović 1985, 9). The Californian gold rush also attracted thousands of European peasants, workers and craftsmen. With the exception of the Czech immigrants, who, as a rule, were the most educated and well-to-do, many of these Slavs, equipped with few professional skills and minimal financial means, were a source of cheap labour. They poured into large industrial cities of the American East and Midwest. Some 1.5 million Slavs, including 83,698 Czechs, 320,047 Slovaks, 738,012 Poles, 102,036 Ruthenians and Ukrainians and 53,454 Russians, besides an undisclosed number of South Slavs, arrived between 1899 and 1908, boosting very small Slavonic enclaves into large ethnic communities, with the rising industrial centres such as Chicago, Detroit, Pittsburgh, Cleveland, Buffalo and New York still the strongest bastions of the Slavonic element in the USA. Slovenes began arriving in the U.S. in large numbers after 1875 (Paternost 1982, 98). Henzl (1981, 293 ff.) claims that there are over 5 million Slavonic Americans today, half of them being Poles. Stoffel (2000, 806 f.) analyses recent census figures, acknowledging that they provide only “an approximate idea of the number of those who claim to know or use one of the most frequent Slav migrant languages in the New World”. Stoffel’s figures include 723,483 Polish speakers in the USA in 1990 and 201,320 Ukrainian speakers in Canada. In fact, some Ukrainians claim that they are one of the “founding nations” of Canada and they enjoy considerable political clout. Data from the 2001 Australian census show Macedonian (71,346 speakers) and Croatian (69,152 speakers) to be the largest Slavonic languages in that country. The other Slavonic languages were: Belorussian (313), Bosnian (15,908), Bulgarian (1,923), Polish (59,056), Russian (34,790), Serbian (49,203), Slovak (4,695), Slovene (5,066), “South Slavic” (14,606), Ukrainian (10,722), “West Slavic” (361). “South Slavic” covers the diminishing number declaring their home language as “Yugoslav”, “West Slavic” presumably refers to “Czechoslovakian”. These figures can safely be doubled since the question asked was: “What language is spoken at home?”, only one being allowed. Hence, since the great majority are bilingual and speak English at home, this is interpreted as meaning “English only”. The Australian gold rushes of the 19th century attracted many people from Poland (Kaluski 1985, 14) and elsewhere, probably including Dalmatians (Jupp 1988, 335) and Czechs (Cigler 1983, 16). By 1929 there were some 300 Dalmatians in Broken Hill and they were active in left-wing organizations. Even as early as 1910 a small group had formed a Peasant Party there (Jupp 1988, 336). The Dalmatians of New Zealand emigrated there principally at the end of the 19th century for economic reasons and formed a close-knit community (Stoffel 1982). Dal-

2118

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

matians from the mid-Adriatic islands of Brač, Hvar, Korčula and especially Vis were attracted to Southern California by the prospects for fishing. They arrived there mainly during the “second great wave” between 1900⫺1920. In 1927, they established the “Yugoslav Club” in San Pedro and in 1935 built the “Yugoslav Hall” (Albijanić 1982, 12). Certain waves of Slavonic immigration were predominantly political and included people of extremely diverse socio-economic backgrounds. For example, among the masses of Polish peasants that arrived during the course of the 19th century there were many politically disenchanted intellectuals, and in the 20 th century many Slavs, including many Slavonic Jews, fled totalitarian régimes to seek asylum in the USA (Henzl 1981, 293⫺295). Some political refugees from Poland, such as Alojzy Drucki-Lubecki or Lucjan Broel-Plater, visited Australia or settled there (Kaluski 1985, 8). In the 1850s about 50 Polish ex-servicemen, participants of the Hungarian revolution of 1848⫺1849, came to Australia. Up till 1900 several hundred Poles came to Australia individually. In 1882, the first Polish organization was founded in Sydney by Dr John Lubieński. In 1913, the first Polish associations were founded in Melbourne and Brisbane. In Melbourne an Australian section of the Polish Labor Party lasted till 1919 (Kaluski 1985, 25). In Australia it was a Pole, Pawel Strzelecki (Sir Paul Edmund de Strzelecki), who explored the new continent and, in 1840, named its highest mountain after the Polish national hero, Kościuszko. Many of the Slavs that came to the New World in the 19th and 20th centuries intended to earn a small fortune and then to return to their homelands, to buy more land, to extend the family home or to set up a business, but many ended up staying (Jutronić-Tihomirović 1985, 10; Hill 1989, 10 ff.; Kramer 1993, 168). In 1924, the United States introduced a restrictive immigration policy and after that large numbers of fortune-seekers (in Macedonian pečalbari, in Bulgarian gurbetčii, from Turkish gurbet ‘foreign travel, exile’) and immigrants set out for Canada and Australia. If married, they left their wives at home and only later, if at all, did the latter join them in their new country. Some of the Macedonians that fled their homeland during the so-called Greek Civil War of 1946⫺1649 went to countries where other Slavonic languages were spoken. Others of these same Macedonians went to Hungary, Rumania or Uzbekistan, where they came into contact with non-Slavonic and even non-Indo-European languages. In more recent times so-called Gastarbeiter, mainly from Yugoslavia, came to live in Western Europe. They have been joined since the fall of the Berlin Wall by large numbers of Russians and Poles. There has been large-scale immigration from Slavonic countries to Australia and Canada since World War II. Multicultural policies in these two countries have facilitated the establishment of supplementary “ethnic” schools and cultural organizations (cf. Kaluski 1985, 84 ff.; Hill 1989, 112 f.; Cigler 1984, 126 ff.) Cigler (1984) classifies Czechs in Australia as follows: (i) Pre-war settlers; (ii) World-War-II refugees; (iii) Refugees of 1948, known as “February refugees”; (iv) Refugees of 1968, known as “August refugees”; (v) Refugees of the 1970s and 1980s; and now one can add (vi) the post-1989 immigrants. Serbs and Croats from the Austro-Hungarian Empire established the “United Slavonian Benevolent Association” in New Orleans, Louisiana, in 1874. As the adjective Slavonian, which covers both Serbs and Croats, reveals, this organization predated popular use of the term “Yugoslav” (Milivojević 1984, 46 f.). Slovenes in the US may

159. The Slavonic Languages in Emigre Communities

2119

refer to themselves as “Windish” or “Granish” (Paternost 1982, 107) ⫺ again, this reveals a pre-national consciousness. On the other hand, Dalmatians in the US and Australia often insist on this ethnonym or prefer to call themselves “Yugoslavs” rather than be classified as “Croats”. This article will concentrate on Slavs in North America, Australia and New Zealand and on so-called Gastarbeiter in Western Europe.

2. Languages in Contact 2.1. Speech of Slavic Immigrants The Slavonic immigrants in the New World or the Gastarbeiter in Western Europe were confronted with a different language, which they were compelled to learn to at least some degree in order to survive economically in their new environment. Some have been content to achieve only a very elementary command of the new language, a sort of interim language, while continuing to speak their first language in all their serious social interactions. They may, of course, believe that this interim language represents a good command of the target language and may undertake no further effort to improve it. Haugen (1977, 100 f.) postulates “intermediate norms” with the “potentiality for stabilization” in bilingual communities. On the other hand, faced with the economic realities of their new country and the greater prestige of the official language (“the power relations of the community” ⫺ Haugen 1977, 98), the immigrants’ children may move towards monolingualism in the language of the New Country, retaining only an elementary or “emblematic” command of their parents’ language. Filipović (1982a, 27) distinguishes three stages. The first stage is that of the monolingual Croatian. In the second, bilingual stage, “the degree of mastery of one system falls as the other rises”. The third stage tends towards a monolingual situation. Filipović cautions against associating the three stages too closely with generations: “our studies have shown that in particular groups of C[roatian] A[merican]s the process of dialect loss does not follow the above pattern. In some cases we have found stage B quite retarded in the third generation, so that the bilingualism of these CAs is very stable and shows no tendencies towards the monolingualism of stage C”. Expressions such as “American Polish”, “Australian Macedonian” or “migrant languages” (Stoffel 1988) raise a number of theoretical questions. While closed communities (“Sprachinseln” ‘linguistic enclaves’, cf. Mattheier 1994) may, indeed, retain stable norms, and close-knit émigré communities may develop clearer norms, as claimed for western-New-York Polish by Preston and Turner (1984) or for Watsonville štokavian by Filipović (1982a), Slavonic languages in alloglossic environments typically display, at the very most, what Lehmann (1982) has termed “unfeste Normen”, that is, weak norms, redolent of Bickerton’s (1975) variation within a creole community, with acrolects, mesolects and basilects. Surdučki (1984, 19 f.) writes: “This instability is reflected, firstly, in the possibility that an E[nglish] word appears as a loanword in the speech of one immigrant, but not in the speech of another immigrant; secondly, in the possibility that an E word appears as a loanword in one speech situation, while the borrowing is avoided in another speech situation by the same individual (..); and thirdly, in the

2120

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

possibilty that several different S[erbo-]C[roatian] replicas may be modelled on the same E word (...) (e.g. E furnace gave SC fanez, farnes, frnes, frnis, furnes, furnis, vanez ...)”. Moreover, speakers can always exercise conscious choices and in exceptional circumstances may exploit the macaronic possibilities offered by the bilingual condition (cf. poetry quoted by Clyne 1982, 111). Clyne (1982, 94) even suggests that “there are as many varieties of ‘migrant languages’ in Australia as there are speakers”. However, this should not be taken to mean that “anything goes”. It was the great achievement of Weinreich (1953) and Haugen (1953) to show that languages in contact do not evolve in a completely chaotic fashion but do, indeed, obey rules. Clyne (1967, 14) calls 1953 a “turning point” in contact linguistics; for the history of the field cf. Oksaar (1996). Stoffel (1988a, 380), who uses the expression Auswanderersprachen, postulates global or universal characteristics shared by all languages in contact situations. Some émigré Slavs are actually faced with a trilingual situation: native dialect ⫺ standard variety thereof ⫺ standard English (or, for the Gastarbeiter, standard German, standard Swedish etc.). Czech speakers face a trichotomy involving so-called “written Czech” and “colloquial Czech” (cf. Henzl 1982). The Dalmatians of New Zealand are particularly interesting because their speech shows influence not only from English but also from Maori (Stoffel 1982). In the speech of Macedonians from Greece (so-called “Aegean Macedonians”) living in Germany one observes elements from their native dialect, from Greek and from German; cf. also Hill (1982, 53). Visson (1985) points out that some Russian-speakers in the émigré communities may have a native language other than Russian, e.g. Yiddish or Azerbaijanian, and that their Russian may show interference from this, their first language, as well as from English. Čašule (1998, 119) postulates the existence in Australia of a “Macedonian interdialectal idiom, where the speaker enters with his dialect as the core idiom and by adoption of particular words, expressions and phrases and approximation in his communication creates a variety that is supradialectal and gradually becomes a link toward the standard language”. Albijanić (1982, 19) also mentions the phenomenon of dialectal levelling: “This levelling usually takes place in the direction of the standard language”. Slavonic languages in alloglossic communities are subject also to the rules of register. Thus, Australian Macedonians would normally use transfers (loans) such as buk ‘book’ or kar ‘motor car’, but, in more formal situations, they may prefer the standardMacedonian terms kniga, kola and ⫺ as Čašule (1998, 118) notes ⫺ lexemes such as organizacija, organizira, nacija, demonstracija, čovečki prava, pretsedatel etc. Young Macedonians from Greece may use Greek lexemes, very old Aegean Macedonians may use Bulgarian forms (cf. Hill 1982). Finally, it is important to note that terms such as interference and switching (see 2.2.) presuppose two distinct “systems”, one of which interferes with the other (cf. Heller/Pfaff 1996, 594). These terms are also implicitly pejorative. While it can be assumed that émigré Slavs normally started life speaking a discrete Slavonic variety and later came into contact with another discrete variety, e.g. US English or Australian English, Haugen (1977) argues for the existence of “bilingual norms” in relatively stable bilingual communities, taking from Hasselmo (1974) the term “ordered selection”, while conceding that such “bilingual” or “communicative norms” constitute a “spectrum [...] embracing the wide variation of situations in which the bilingual finds himself [...] we have to recognize that the communicative norm which grows up in bilingual communities is more elastic and less predictable than that

159. The Slavonic Languages in Emigre Communities

2121

of a monolingual community”. In this article Haugen uses the term “contact dialect” and speaks of “variable competence” (1977, 93 ff.; cf. also Stoffel 2000, 808). Stoffel (1994, 158) uses the expression “common representative denominator”. Stoffel also distinguishes Lm, the language of the émigré community, from both L1, the language of the country of origin, and L2, the language of the host country. Grosjean/Soares (1986, 146) argue that bilinguals finds themselves at various points along a continuum ranging from monolingual to bilingual mode. Bilinguals are in bilingual mode when speaking to other bilinguals with whom they normally mix languages. In such cases use of two language varieties in the same speech situation is not only permitted but is normal. Bilinguals are in an intermediate mode when speaking to other bilinguals that never mix languages or to bilinguals with only a limited knowledge of the second language. In some contact situations a sort of pidgin or lingua franca arose. This phenomenon has been studied as industrial pidgins or “foreigner talk” (Clyne 1982, 80 f.). Filipović (1998, 291) observed the use of a common-Slavonic “lingua franca” in American factories.

2.2. Basic Terminology Contact linguistics owes many of its traditional concepts to Weinreich and the Prague School (cf. Filipović 1986, 30), e.g. the classic definition in Weinreich (1953, § 1.1): “The practice of alternately using two languages will be called BILINGUALISM, and the persons involved BILINGUAL. Those instances of a deviation from the norms of either language which occur in the speech of bilinguals as a result of the familiarity with more than one language, i.e. as a result of language contact, will be referred to as INTERFERENCE phenomena.” Bilingualism is understood by Haugen (1953, 6 f.) to begin “at the point where the speaker of one language can produce complete, meaningful utterances in the other language” [Haugen’s emphasis]. Weinreich (1953, § 3) notes that “the bilingual speaker is the ultimate locus of language contact”. Weinreich (1953, § 3.22) also introduced the term switching. Bilinguals make use of switching consciously or unconsciously. According to Haugen (1956, 50), switching occurs “... at lexeme boundaries, and it need not embrace more than a single lexeme. If the bilingual masters both phonemic systems and makes a clean break from one to the other, there is no real interference, only successive stretches belonging to different languages. The effort required in switching from one to the other system is such that there is a tendency for the two to overlap, in which case there is a certain phonemic integration also. Interference is therefore a linguistic overlap, when two systems are simultaneously applied to a linguistic item”. Haugen employs switch “... to designate a clean break between the use of one language and the other [...]. Switching is different from borrowing, in that the two languages are not superimposed, but follow one another” (1953, 65). Haugen believes that the switch is always preceded by a “momentary hesitation” (1953, 65), though this is doubtful (see § 3.6 below). “Switching is done with such frequency and ease by many speakers that we may regard it as typical for certain stages in the bilingual process” (ibid.). The frequency of switching varies a great deal according to domain (Fishman 1972) and speaker. Certain situations are associated with a particular language. Speakers of L1 (the heritage language or language of the country of origin, C1) may switch to L2 (the language of the new, host or adopted country, C2) when

2122

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

speaking to native speakers of this latter language: émigrés in Australia may insist on speaking English with Anglo-Australians or with younger members of their own community, even if the latter happen to speak the community language fluently, because these situations are associated with L2, i.e. English (Clyne 1982, 106). Such switching is called situational (Blom/Gumperz 1972, 424 ff.). Speakers may avoid switching because they have a negative attitude to the phenomenon (Visson 1985). On the other hand, they may switch from L2 to L1 in order to signal their solidarity with the ethnic community. Kramer (1993, 170) has recorded “younger speakers who use almost all English but who will insert a Macedonian phrase for stylistic effect”. Blom/ Gumperz call this metaphorical switching; cf. also “intimate” and “emblematic” switching as reported in Poplack (1980, 589). Thus, speakers may contextualize their switching (cf. Heller 1988; Heller/Pfaff 1996). On the other hand, émigrés in Australia report communication difficulties when visiting their relatives in C1 because their switching has become routinized and unconscious. Such switching is part of the behavioural norm in a bilingual community but is obviously inappropriate and counter-productive in a monolingual setting. Rather than using the terms interference (Weinreich 1953), which is essentially pejorative, or loan (Haugen 1953, 391), which is used in historical and comparative linguistics, Clyne (1967) prefers the term transference to denote the phenomenon and transfer to denote an instance thereof (1967, 19). Triggering denotes “the process that takes place when a speaker switches from language to language in consequence (Consequential Triggering) or in anticipation (Anticipational Triggering) of a trigger word, or because he is talking about a situation linked with the other language (Contextual Triggering)”. Clyne also uses multiple transference rather than switching. Hlavac (2003, 42 ff.) distinguishes extra-clausal, inter-clausal and intra-clausal switching. In Hlavac’s terminology, transfers can occur in intra-clausal switches. Transfers may be integrated or unintegrated. As Hlavac (2003, 45) points out, integrated transfers may be part of the speaker’s “mental lexicon”, e.g. fensa ‘fence’ ⫺ my example (PMH) ⫺ may be part of the speaker’s Croatian lexicon. Transfers are “embedded” into a “matrix language” (Hlavac 2003, 53) or “base language” (Grosjean/Soares 1986, 147). Following Haugen (1953, 334), I refer to the generations as follows: Generation 1a (G1a) are adult immigrants; generation 1b (G1b) are those that immigrated before puberty, that is, before their speech habits were fixed. The latter usually acquire a native-like command of L2, which for them becomes dominant, as it is for generation 2a, that is, children born in C2. Generation 2b are the children of G1b. Their children, in turn, are generation 3 (G3). G3 may retain only a rudimentary or “ritual” knowledge of L1. Paternost (1982, 104) draws attention to the children of ethnically mixed marriages, whom one could refer to as G2½. The first study of a Slavonic language in the New World appears to have been Doroszewski (1938). More recent studies are by Lyra, Henzl, Albin & Alexander. More recents, with a critical appraisal of recent theoretical advances, is Hlavac (2003). Cf. also Stanisavljerić 2010; Vučković 2010, with bibliography. Stoffel (2000) includes an extensive bibliography on the Slavonic languages in the New World. As Stoffel has pointed out (2000, 805), the study of the Slavonic languages in South America has hardly begun (but cf. Bajčev 1984). The speech of Macedonian political refugees in Eastern Europe and Central Asia is another rewarding topic. The study of the Slavonic languages in alloglossic environments is part of the discipline known as contact linguistics (cf. Goebl et al. 1996/1997). Apart from this, such

159. The Slavonic Languages in Emigre Communities

2123

studies can also enrich traditional Slavonic dialectology, since many dialects have been preserved in the New World better than in their original environment (cf. Filipović 1981; Hill 1991; Stoffel 1994). In some cases the dialects spoken by Croats in the USA are so archaic that they have difficulty making themselves understood on visits to relatives back in the Old Country (Filipović 1998, 291). And finally, the study of Russian among émigrés in France reveals a great deal about the 19 th-century literary norm (Golubéva-Monatkina 1995; cf. Visson 1985).

2.3. Language Maintenance, Support Systems, Language Loyalty It is well known that some ethnic communities retain their language across the generations (e.g. speakers of Greek and Chinese), while in some cases even G1a speakers begin to lose their language after some years in C2 (e.g. speakers of Dutch and German). Both objective factors, such as the maintenance of religious ties and strong family bonds, and subjective factors, such as a conviction that one’s heritage language is superior to that of the new environment, play a role. On language loyalty in the USA cf. Fishman (1966). Cigler (1984, 120) notes that language maintenance often reflects educational standards, those arriving in Australia with a high educational background being more likely to retain the home-country standard, but this group was a minority in most immigrant communities. In fact, many immigrants were only partially literate, many were dialect speakers. The early arrivals from Macedonia had had little opportunity to learn to read and write their own language, though some had had contact with Exarchist (Bulgarian) schools. In C2, G1a parents often resort to speaking L2 with their children in order to maintain channels of communication when the latter abandon L1. Children of so-called Gastarbeiter may retain a primary loyalty to the country of origin and therefore a motivation to maintain L1. In the New World even speakers of G1 generally transfer their primary loyalty to the adopted country, but different nationalities demonstrate a different preparedness to maintain L1: while Croats (other than Dalmatians), Ukrainians and Poles seem fiercely defensive of L1, Macedonians, Serbs and even Russians appear to accept the change to L2 as inevitable and even desirable; on Czech in Australia cf. Cigler (1984, 127). Slovenes in the US do not see language as an important “core value” (Paternost 1982, 114; Šabec 1997), despite rhetoric to the contrary. Stoffel writes (2000, 821): “For Croatians and Poles, language appears to be more central to their ethnicity than for Serbs. However, this is not necessarily reflected in their L[anguage] M[aintenance]: the Serbian and Russian Orthodox communities with their close connection of language, culture and religion have maintained language better”. On Poles in the USA Henzl writes (1981, 313 f.) that “the ethnic community has most favorably influenced the chances of its members to retain competence in their mother tongue [...]. Polish ethnic communities [...] provided cohesive social units familiar in pre-emigration life, and a buffer to the new and foreign American world. [Furthermore:] The Polish rural immigrants who first came to America were for the most part little interested in assimilation to the larger American society […]. Most early immigrants came with no serious intention to settle, but only to raise money with which they could upgrade their social position in their native village [...] these immigrants, who were by and large farmers, did not take advantage of their skills in agriculture, but sought the fast money of factories and coal mines

2124

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen instead [...]. Speaking a common language and sharing common traditions, these settlers developed spatially and ethnically segregated Polish neighborhoods within the cities, such as Milwaukee , Chicago and Buffalo ”. Polish immigrants established ethnic parochial schools (around 1900 there were some 500 of them with about 70,000 pupils and 1,000 teachers) to preserve not only their cultural but above all their linguistic heritage. Czech schools opened in Racine, Wisconsin (1850), Wesley, Texas (1859), Milwaukee (1862), Chicago (1864) and New York (1865). In 1846, there were 104 parochial elementary and high schools which were all-day schools and taught Czech as an obligatory subject, and 88 free-thinker schools whose curriculum was designed to teach Czech grammar, spelling, reading and writing in special afternoon or weekend classes. St Procopius College opened in 1887 in Chicago and moved to Lisle, Illinois in 1901. Some Polish immigrants in the US established rural communities centred on a church, where they could continue many traditions from the old country and maintain their language (Henzl 1981, 314 ff.). In Australia, through chain migration, some Macedonian villages were virtually resurrected in one or two streets of one suburb in Melbourne, which may have contributed to the very high rate of language maintenance within this group (cf. also Jutronić-Tihomirović 1985, 10 ff.). Émigré groups have established supplementary ethnic Saturday or Sunday schools to preserve their language and cultural traditions. Such schools in Australia now receive government funding. Croats and Slovenes jointly established the St Nicholas Society in Steelton, Pennsylvania, in 1882. The Croatian Fraternal Union, now Hrvatska narodna zajednica, with headquarters in Pittsburgh, Pennsylvania, was established in 1894 as a union of the St Nicholas Society and Croatian societies in Chicago and Kansas City. Its organ Zajednica helped maintain the Croatian language, though since 1929 it has been published partly in English. Today there are three Croatian communities in Steelton. While in the early days Croats, Slovenes and Poles attended the same churches, they later set up their own ‘national’ church communities. In many cases, ‘ethnic’ churches in the United States now hold their services exclusively in English. The Serbs set up their own church in Steelton. They had a sporting group, Sokol, and a church society under the aegis of the Srbobran organization (Jutronić-Tihomirović 1985, 11 ff.). The ethnic press has played some role in the maintenance of the heritage language, e.g. the first Polish immigrant newspaper Echo z Polski (New York 1863⫺1865). The first American Czech weekly paper was printed in Racine, Wisconsin, in 1860. The Makedonska Tribuna, published in Fort Waine, Ohio, from 1927 claims to be the first Macedonian newspaper in the world. It appeared in standard Bulgarian, with occasional articles in standard Macedonian in recent years. Since World War II, the ethnic press has increasingly been forced to include articles in English in order not to lose G2 and above all G3 readers. Šabec (1993, 1997) sees little chance of maintaining the Slovene language in the USA. On the other hand, cheap international air travel has provided both the means and the incentive for émigré Slavs and their descendents to maintain their competence in the heritage language, both when receiving visits from C1 and when visiting relatives there. Moreover, the politically unimpeded migration since the late 1980s has led to a numerical replenishment of the Slavs and given the Slavonic languages of the émigré communities in the New World a new lease of life. There are now new concentrations of Russians in Bondi (Sydney) and Brighton Beach ⫺ “Little Odessa” ⫺ in New York (Stoffel 2000, 805, 817).

159. The Slavonic Languages in Emigre Communities

2125

3. The Slavonic Languages in Alloglossic Environments 3.1. Lexicon The first influence of L2 on L1 is lexical. Initially terms are borrowed to denote realia in the adopted country (cf. Clyne 1982, 95). When the immigrants speak a highly developed standard form of L1, this borrowing may be limited. It is extensive when the immigrants speak a rural dialect and move to a city where they are confronted with many new concepts; cf. examples from American Polish (AmP), American Czech (AmCz) and American Slovak (AmSlk) below quoted from Henzl (1981) and from American Croatian quoted from Jutronić-Tihomirović (1976; 1984; 1985). By and large, transfers from English are connected with the immigrant’s new environment (C2), although months, numbers and certain other words, which come to be associated with the official or public sphere, are also often verbalized in English: AmP starajcie się o permit ‘worry about the permit’; American Croatian (AmCr) dobili smo loan ‘we got a loan’; jula osam nineteen thirty seven; AmP dopis na January third ‘the letter on January 3rd’; Australian Macedonian (AusM) kar ‘car’; cf. also Visson (1985). Some of the examples registered by Golubéva-Monatkina (1995) can be explained either by direct French interference or by 19 th-century usage among educated Russians, e.g. Katja ėto ego belle-mère ‘Katia is his mother-in-law’. Stölting (1984, 42) quotes the following examples: “(Radim) u kafekuhinji, kao cimerman, na baušteli, u altershajmu, u vaškihe, kao hausmajster”; “idem u policiju ili rathaus ili socijalno krankenkase”; “omiljena frau, na banofu kupim novine, poslije tog unfala, a to samo neki nemci govore koji mrze auslendere”. In the following utterance cited by Albijanić (1982, 13) ⫺ To su naš only expenses, only luxuries ‘Those are our only expenses, only luxuries’ ⫺ the English words were obviously acquired in the United States ⫺ presumably the speaker feels that they are part of life there. In the following utterance cited by Albijanić (1982, 13) ⫺ Na žalost, iman heart trouble ‘Unfortunately, I have heart trouble’ ⫺ the expression heart trouble appears to have been learnt in English and is retained in Croatian. As Jutronić-Tihomirović (1985, 64) points out, early Croatian immigrants in the United States borrowed terms to designate concepts unfamiliar to them in the Old Country, though they would not have been new to modern-day Croatians: oni nimaju niti bankbuk ‘they don’t have even a bankbook’ (contemporary Croatian bankovna knjižica), oni uče taj kompjuder ‘they are learning the computer’ (contemporary Croatian kompjuter, računalo). Cigler (1984, 125) uses the term backlash interference: if an immigrant learns a new trade in L2, he will not know the associated terms in L1 and hence will transfer them. However, Sussex (1976) notes bedrum, flat, karpety, szop na kornerze, drajwować, majndować, przetajmować. Here, presumably, some examples could be said to denote realia in the adopted country (szop na kornerze, drajwować), one (przetajmować) could perhaps be assigned to the “official” domain, but the others can hardly be considered to denote distinctly Australian rather than Polish concepts. Clyne (1967, 32) hypothesizes that the E word for a household object or task gradually becomes more meaningful than the corresponding L1 word, cf. Cigler (1984, 124): AusCz čops, tosta, bíf, ajskrím, píčes; cf. also Visson 1985). Jutronić-Tihomirović (1985, 65) points out that the first arrivals needed these lexemes in English and became so used to them that they then transferred them into L1. Sussex uses the expression lexical erosion to describe the progressive loss of even basic vocabulary in émigré Slavonic

2126

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

languages (Sussex 1993, 1021; cf. Stölting 1984, 38). As in phonology and morphology, there may also be a loss of lexical distinctiveness, e.g. Slovak prepositions od and z being collapsed into one, od. Cf. AmCr dobila je pismo od (= iz) Zagreba (JutronićTihomirović 1985, 55). Doukhobor Russian shows a loss of distinctions within the system of kinship terms. Doukhobors do not use the polite form of address (i.e., ty replaces both vy ⫺ as the formal form of address ⫺ and ty, cf. § 3.5 below), though coming from a rural community they may well never have had this latter distinction. The following example from Albijanić (1982, 16) could be classified as syntactic or lexical interference: Kad je otišao u Jugoslaviju natrag ‘When he went back to Yugoslavia’ for Kad se vratio u Jugoslaviju. Nouns are more often transferred than any other part of speech (Clyne 1982, 95 f.), but Stölting notes the adverb špet (kad radim špet) ‘late’ from German spät (Stölting 1984, 42), cf. Jutronić-Tihomirović (1985, 57) insajd pentaju ‘they are painting inside’, cijeli svijet je olmost išo. Cigler (1984, 120) cites the adjective apset (Já jsem byla apset) from E upset. Cf. Albijanić (1982, 13): Bili smo veoma poor tada ‘We were very poor then’. Albijanić (1982, 16) cites the verb On je retajrio ‘He retired’. Jutronić-Tihomirović (1985, 51 ff.) has the following examples: bildat ‘to build’, forgetat ‘to forget’, očeš stapat za malo ‘do you want to stop for a while?’, rajdali smo na vrh ‘we rode to the top’. The most productive suffixes for assimilating verbs are -a(ti), followed by -ova(ti). Assimilated verbs can be perfectivized with a suitable prefix: ti ćeš kuću zabildat ‘you’re going to build a house’. In the Russian spoken by émigrés in France, GolubévaMonatkina (1995, 6) has registered saksidanit’ (pf.) ‘to have an accident’ from aksidanit’, a denominal formation from aksidan, Fr. accident ‘accident’. Transfers may be progressively phonologically and morphologically integrated (assimilated): AmP drokstor ‘drugstore’; AusCr fensa ‘fence’; AmP gemblerka ‘gambler (fem.)’; AusM gelfrenka ‘girlfriend’; AmCr tičerka ‘woman teacher’; AmCr buka ‘book’ (apparently by analogy with knjiga); AmP sfiksuj ‘fix (impf.)’; AmCz štór ‘store, shop’; popíček ‘puppy’; zrentovali ‘they have rented’; AusM k’e te ringam, CanM k’e te fonam ‘I’ll ring you’. Albijanić (1982, 15) contrasts Bio na bič ‘He was on the beach’, from a G2 speaker, with preko biča ‘across the beach’, from a G1a speaker: the latter shows morphological integration, or, viewed from another angle, retention of the Croatian case system. Cf. also daleko na tanšipu ‘way out in the township’, deset šteti ‘ten states’ (Jutronič-Tihomirovič 1985, 37). Jutronić-Tihomirović (1985, 21, 31, 96) states that unassimilated transfers are characteristic of G2, while G1a speech shows only assimilated transfers (“loans” in her terminology); cf. also semič ‘sandwich’ (older generation) vs. sendvič (younger generation). Cigler (1984, 121) cites: tramvaják ‘tram employee’, klínař ‘cleaner’, nrska ‘nurse’, vejtreska ‘waitress’; and transfers beginning with an unstressed /a/ may lose this, to conform more closely with Czech phonotactics: knolidžment for E acknowledgment. The following are semantic transfers (semantic calques, loanshifts or extensions, cf. Haugen (1953), i.e. Slavonic lexemes with an American or Australian content under the influence of English: AmP teatr ‘movie theatre, cinema’; AmP ma karu, AmCz má káru ‘he has a car’; AmCr onda je zatvorio (= završio) svoj govor ‘he closed his speech’; AmCr moja djeca ne igraju (= sviraju) klavir ‘my children don’t play the piano’; NZCr Molim, donesite pijat ‘Please bring a plate [of food, as a contribution to a communal meal]’(Stoffel 1996, 192). In the Russian spoken by émigrés in France Golubéva-Monatkina (1995, 7) notes ėlektrička ‘electric stove’ which, in standard Russian, means

159. The Slavonic Languages in Emigre Communities

2127

‘suburban train’ Some of the examples registered by Golubéva-Monatkina (1995) can be explained either by direct French influence or by 19 th-century usage among educated Russians, e.g. oni bezumno skučajut zdes’ (Fr ils s’ennuient follement ici) ‘they are bored to death here’. Note the following example: AmM k’e te kolam ‘I’ll call you’ (in standard Macedonian ‘I’ll kill you’!). The following are calques or loan translations: AmP dobre czasy ‘good times’; AmCz poslední jméno ‘last name’ (i.e. Czech příjmení), AmCr zadnje ime (standard Cr prezime). Golubéva-Monatkina (1995, 5) notes Gallicisms such as delat’ radio ‘to take an X-ray’ (standard Russian delat’ rentgen), fel’eton ‘TV serial’ for standard Russian mnogoserijnyj fil’m). The Russian émigrés in France have coined terms such as sredovye školy, četvergovye školy ‘Wednesday schools, Thursday schools’, ethnic supplementary schools teaching Russian outside normal school hours. Stoffel (1996, 193) records New-Zealand Croatian neologisms such as smolokopač < gumdigger and smolovno zemljište < gumland. The following examples may be classified as lexical or syntactic interference: AmCz na autobuse ‘on the bus’ (Czech v autobuse); AmP siostry byli rodzeni w Polsce ‘the sisters were born in Poland’ (Polish siostry urodziły się w Polsce; note also the non-standard agreement of the predicate). Use of the demonstrative for the English article has also been observed: AmP ta dobra gazolina. Stölting (1980, 188) quotes these examples from Yugoslavian children living in Germany: Inspektor hteo da se uvjeri je li zna to ona taj telefonski imenik; U taj poklon se sadržavao jednu masku; U tom vremenu je zazvonilo; I ona taj broj kazala. Loan blends or hybrid loans consist of an L1 element (lexeme or morpheme) with an L2 element, as in front soba ‘the front room’ (standard Cr prednja soba), u komunistički party ‘in the communist party’ (standard Cr u komunističku partiju/ stranku) (Jutronić-Tihomirović 1985, 67). Transfers often reflect a dialectal or regional variety of English: Gruchman (1982) cites forms such as boydey ‘birthday’, noyska ‘nurse’ and eyport ‘airport’, which reflect the phonetics of the New-York dialect; cf. AusM grajvi ‘gravy’, AusCz plajs ‘place’.

3.2. Syntax The Slavonic languages as spoken in an English-speaking environment tend to mirror English word order. Note émigré Polish mojej siostry tata ‘my sister’s father’ for standard Polish tata mojej siostry (Sussex 1993, 1020). More serious syntactic interference occurs in speakers of G1 after a lengthy period living in C2. Such deviations from the C1 norm are particularly frequent in children. Bačvanski (1985, 183) cites instances such as Onda lovac iseče vuk for ... vuka ‘Then the hunter cuts up the wolf’ ⫺ use of the nominative as accusative even when the noun, as here, denotes an animate object, though Bačvanski classifies this as a morphological error. The error is apparently provoked by the lack of a desinence to mark the accusative in German. Further, Smo se lepo igrali: under the influence of German, the enclitic form of the verb biti is used in utterance-initial position, which is ungrammatical according to the norm of standard Serbian, where it would be either Lepo smo se igrali, Igrali smo se lepo or Mi smo se lepo igrali. In the following utterance, according to Bačvanski (1984, 182), the reflexive is omitted due to interference from German spielen: Pa smo onda igrali malko instead of standard-Serbian Pa smo se onda igrali. Jutronić-Tihomirović’s material on AmCr reveals deviant word order with enclitics: ali ako im djeca su oženjena (= ali ako su im

2128

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

djeca oženjena), onda je ju primil ovdje (= onda ju je primio ovdje). Stölting (1980, 188 ff.; cf. also 1984, 42 f.) quotes the following examples: Ondak je učiteljica joj rekla (non-standard placement of the enclitic pronoun); Rekla je svojoj mami da joj učiteljica je rekla (non-standard placement of the enclitic auxiliary verb); Rekla je mami da je danas sve loše bilo (apparent final position of the verb, imitating German word order). Stölting (1980, 189) notes the superfluous use of personal pronouns under the influence of German: Onda je ona rekla da ona ima novu glavu. Ona je došla u školu i pohvalila se djeci kako ona ima novu glavu. Kad je Matilda otišla kući i ona sve mami pričala ... Kat je Matilda išla u školu ona kazala djeci. Sussex (1976) notes the same phenomenon in AusP, under the influence of English, as does Kouzmin (1982) for AusRus. Cf. AmCr ja tamo nemam ništa, zašto bi ja išo tamo (Jutronić-Tihomirović 1985, 47). American Czech speakers may adopt the English consecutio temporum: Ptal se co bylo její jméno ‘He asked her what her name was’ (Czech Ptal se co je její jméno). In the following AmCz utterance note the use of the infinitive as in English: Byli jsme rádi dostat dopis ‘We were glad to receive the letter’ (standard Czech Byli jme rádi, že jsme dostali dopis). When L1 offers different constructions, émigrés prefer those closest to L2, e.g. Jutronić-Tihomirović (1985, 53 f.): moj brat je ubijen ‘my brother was killed’ rather than ubili su mi brata, ručak je bio donesen ‘lunch was brought’ rather than donijeli su ručak. Loss or confusion of verbal aspects has been observed by Golubéva-Monatkina (1995, 5), cf. Stoffel (1996, 192): NZCro odgovorit ‘answer’ for both odgovorit (perfective) and odgovorat (imperfective). Stoffel (1988; 1985) notes a tendency towards bi-aspectual verbs among Dalmatians in New Zealand. Stoffel attributes this to the general tendency in “migrant languages” to simplify distinctions that are characteristic of L1. Bačvanski (1984, 183) cites the following examples from children living in Germany: Zato što sam se udavila for davila (‘I was drowning’ ⫺ so-called conative use of the imperfective aspect); Onda smo čuli trake for slušali (‘We listened to the tapes’). Henzl (1982, 37) reports instances of perfect for imperfect in AmCz ([poua:duekla] for pořád říkala ‘she kept saying’) and Sussex (1993, 1019) notes the loss of the perfective future in AusRu: Ja budu odevat’sja for Ja odenus’, as well as the non-standard use of the perfective aspect in negative imperatives. According to Jutronić-Tihomirović (1985, 54) aspect distinctions have been lost in AmCr: onda idem gledati (= pogledati) ako je papir doša, moj otac je išao (= otišao) iz Jugoslavije, kako ja svatim (= shvaćam). In the following utterance, the noun is used in the accusative, an interference from German, rather than the genitive, as required by Serbian grammar: Ona sve to stavila ispod klupu (Bačvanski 1984, 183); correct would be Ona je sve to stavila ispod klupe or, probably, Stavila je sve to ispod klupe, cf. also below on loss of case morphology. In Kouzmin’s (1982, 81) material on AusRus we find non-standard government: načinajut nekotoryh učit’ russkij jazyk (= načinajut nekotoryh učit’ russkomu jazyku); Roditeli im učat doma (= Roditeli ih učat doma); as well as confusion of cases in pronouns and the use of the dative of pronouns where preposition C pronoun would be required in standard Russian: Fil’my Holivuda mne (= menja) ne osobenno interesujut; Ėto mne (= menja) ne bespokoit; Esli mne (= u menja) est’ vozmožnost’; Mne (= dlja menja) anglijskij legče vsego teper’ (Kouzmin 1982, 80). Cf. AmCr (Jutronić-Tihomirović 1985, 56) uses the preposition na as in English: na frajdi ‘on Friday’, vi ste došli na nedelu ‘you came on Sunday’. In fact, Jutronić-Tihomirović notes a tendency for na to replace all other prepositions: on je živel na (= u) Kaliforniji, da imaju na (= pri) ruki, na (= po) noči.

159. The Slavonic Languages in Emigre Communities

2129

3.3. Morphology Morphological deviations from the home-country norm are common among G2 speakers. As in phonology, the net result is often a loss of morphological distinctions. Morphological deviations from the home-country norm may develop among G1a speakers after a lengthy period of residence in C2. Henzl (1981) quotes these examples: AmCz jména vašich spolubydlící ‘the names of your room-mates’, where the desinence of the noun differs from that in the home-country norm; similarly, AmCz okolo to dítě ‘around the child’ for standard Cz okolo toho dítěte. Quoting Ďurovič (1983), Sussex (1993, 1016) reports that the children of immigrants from Yugoslavia in Sweden display an impoverished array of case endings, in some cases having no more than nominative and accusative. While this could conceivably be due to dialectal influence (KosovoResava or Timok-Prizren dialect group) in some instances, the findings are confirmed by data from other Slavonic languages in other countries (Sussex 1993, 1016 ff.). In AmP speakers are likely significantly often to replace the genitive of negation with the accusative. The following instances show the use of nominative/accusative after prepositions: AmSlk od jeden deň ‘from one day’ (standard Slk od jedného dňa; okolo krk ‘around the neck’ (okolo krku); pri more ‘by the sea’ (pri mori); v leto ‘in summer’ (v lete). Jutronić-Tihomirović’s material shows a simplification of verbal morphology that borders on decay: neki ima, neka nema (= nemaju), oni govori kao mi (= govore), ja ne rabotati (ja neću rabotati). In the following examples either the copula/auxiliary or the enclitic pronoun has been omitted: ona 46 godina stara, pomaknula nekako. Agreement of the past participle may be lost: žene su imali, kad deca su bili mala (Jutronić-Tihomirović 1985, 54 ff.). Jutronić-Tihomirović reports other instances of nonagreement: na Brela, on je lepo (= ona su lepa), to je moj supruga (= moja supruga), u tu selo (= u to selo), koji dobija više glas (= više glasova), jedan, dva godina (= jedna, dvije godine), moja sestri (= mojoj sestri), ja iden s njezin otac (= s njezinim ocem). Sussex (1993, 1020) uses the expression “pidginization” to describe the state of some émigré Slavonic languages in an English-language environment.

3.4. Phonetics and Phonology Phonetic deviations from the home-country norm, i.e. adoption of L2 phonetics, phonology, morphonology and phonotactics when speaking L1, are common in G2b speakers, but may occur in G1b speakers and even in G1a speakers after a prolonged period of residence in C2. Clyne (1982, 102) suggests that G2 speakers may use L2 phonetics and phonotactics in L1 in order to distance themselves from the ethnic community. Typically, vowels become lax or diphthongized and initial voiceless stops may be aspirated; further, the devoicing of final voiced consonants may be absent, as in English. In some cases, phonemic distinctions are lost, e.g. AmP ['prcsi] for both ['prcsi] ‘please’ and ['prcCi] ‘piglet’ (the loss of the nasal does not contradict the home-country norm). Note also AmCz ['nima:] for both ['nima:] ‘he has not’ and ['ɲima:] ‘dumb, mute (fem.)’ (Henzl 1981, 312 f.). All in all, there is a loss of phonemic distinctions. Russian and Bulgarian velarized /ł/ is lost in certain positions, in accordance with the phonotactics of English, as is the trilled /r/ (Sussex 1993, 1013). In Australian Croatian, the

2130

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

distinction between /o/ and /ʨ/ is lost in most speakers, but this usually reflects its loss in C1 dialects rather than any English influence. Sussex (1976) notes the pronunciation in Australian Polish of /r/ as in English, rather than as a trill or flap, as in standard Polish, dental consonants /t/ and /d/ tend to become alveolar, initial voiceless consonants become aspirated, phonemic distinctions are lost as in , and , and , and as well as diphthongization of stressed vowels and reduction of unstressed vowels. Simplification of consonantal clusters and morphophonemic alternations has been noted (Henzl 1981, 311 ff.): AmCz nedlik for knedlík, AmP umią-umieć ‘they can ⫺ to be able’ for standard Polish umieją-umieć; AmCz plaká-plakat/pláče-pláčet ‘he cries ⫺ to cry’ for standard Cz pláče ⫺ plakat. Stoffel (1988, 5) cites peret: peren, pereš for pra´t: peren, pereš ‘to wash’. Intonation, too, often reflects the norms of L2 rather than those of L1, e.g. Sussex (1982) for AusP.

3.5. Pragmatics Many Slavonic speakers in the New World address everyone, even strangers, in the 2nd person singular, whereas the home-country norm requires the polite form (generally equivalent to the 2nd person plural, but 3rd person in Polish), as already noted above for the Doukhobors.

3.6. Switching We define switching as the change from L2 to L1 or vice versa in the middle of an utterance, as in the much-cited title of Poplack’s (1980) article, rather than simply “borrowing” an element from L2 into L1. Da ist eine Schiehbude [sic]. Tamo jedna žena peče i kuha senviče. Eine frkojfer verkauft Bombone und eine Tafel čokolade (Stölting 1980, 192). Haugen (1953, 65) claimed that switching was always preceded by a “momentary hesitation”. While this is clearly the exception rather than the rule, Jutronić-Tihomirović (1985, 21) noted the use of “hedges”: Što mi kažemo po merikansku living room; ... jagode i trešnje mi kažemo cherries; cf. Kramer (1993, 170): treba da znaš točno šo sakaš. I hope, šo velat ovdeka; but Cigler (1984, 121) cites the following, where the switch takes place in the middle of a syntagma: Příští jír aj sendink mani ‘Last year I [was] sending money’. Clyne (1967) introduced the concept of “triggers” (see § 2.2. above). Stölting (1984, 32 f.) lists the following reasons for switching among the children of Gastarbeiter from Yugoslavia in Germany: involuntary switching from one language to the other; uncertainty regarding L1 vocabulary under the influence of L2; uncertainty regarding L1 vocabulary due to insufficient mastery of standard L1 among the children of dialect speakers; confusion of German and Serbian/Croatian articulation and spelling. Another cause of problems for this group came from contacts with speakers of other Yugoslavian languages in Germany. In such cases, standard German provided a more secure linguistic environment (cf. Stölting 1984, 43). Émigré Slavs in English-speaking countries may switch to English in order to avoid pragmatic difficulties, e.g. the T/V distinction or deciding whether to address someone using that person’s given or sur-

159. The Slavonic Languages in Emigre Communities

2131

name (Clyne 1982, 105). Wierzbicka (1985, 188), too, confirms that English-Polish bilinguals in Australia may switch to English in order to avoid C1 linguistic choices that are felt to be inappropriate in C2.

3.7. Names Émigrés often adapt their names to the C2 environment. Stölting (1984, 34) notes Liliane or Lili for Ljiljana, Susanne for Snežana, cf. also Filipović (1982, 1982a), Haugen (1953, 201 ff.); Lyra (1966a). In Australia, immigrants quickly adopt English given names, which are then retained in L1, e.g. Chris for Risto or Krzysztof (an inevitable concession to the English-speaking environment!). Cigler (1984, 123) cites Mick or Mike for Czech Christian names such as Michal, Miloš, Milan, Miloslav, Mirko. Surnames, too, are often Anglicized, such as AusM Johnson for Janevski, itself a Macedonianized form of the official (Greek) surname Ianidis (cf. Hill 1989, 47). Stölting notes further that some Yugoslavian Gastarbeiter Germanize the pronunciation of their surnames, thus Jašarov becomes ['jazaro]. A G2 Australian Serb whose surname is Božić introduces himself as ['bou zik]. A notable example of onomastic metamorphosis in Australia is the surname Pobie ['pou bi] from Russian Pobedonoscev. More inventive was one Vasyl’ Mykula in Canada, who changed his name to William McCulla (Unbegaun 1972, 260).

3.8. Influence on C1 Speech A somewhat bizarre phenomenon is the adoption of lexical borrowings from Australian Macedonian in the home-country dialects. This has happened when visitors from Australia have referred to realia from C2 that were at that time unfamiliar to their family members in C1, e.g. ringa ‘to ring, call by phone’ or bajsik ‘bicycle’, both of which are now employed in some C1 Macedonian villages. This is an extension of the “backlash interference” referred to in § 3.1.

4. Literature (selected) Albijanić, Aleksandar (1982): “San Pedro Revisited: Language Maintenance in the San Pedro Yugoslav Community”. // Sussex, Roland (ed.). The Slavic Languages in Émigré Communities. Edmonton. 11⫺22. Albin, Alexander/Ronelle, Alexander (1972): The Speech of Yugoslav Immigrants in S. Pedro, Ca. The Hague. Albin, Alexander (1976): “A Yugoslav Community in San Pedro, California”. // General Linguistics 16 (2⫺3). 78⫺94. Andonov, Vančo (1973): Makedoncite vo Avstralija . Skopje. Appel, René/Muysken, Pietre (1987): Language Contact and Bilingualism. London. Bačvanski, Marija (1984): “Neke osobine govornog razvoja dece naših radnika u SR Nemačkoj”. // Mišeska-Tomik’, Olga (red.). Jazičnite kontakti vo Jugoslovenskata zaednica: Zbornik na trudovi od Konferencijata “Jazičnite kontakti vo Jugoslovenskata zaednica”. Skopje. 181⫺185.

2132

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

Bajčev, Bojan (1984): “Obrazec ot govora na bălgarite văv Venecuela”. // Bălgarski ezik 34. 372⫺375. Bickerton, Derek (1975): Dynamics of a Creole System. Cambridge. Blom, J.-P./Gumperz, J. J. (1972): “Social Meaning in Linguistic Structure: Code-Switching in Norway”. // Gumperz, J. J./Hymes, Dell (eds.). Directions in Sociolinguistics: The Ethnography of Communication. New York etc. 407⫺434. Čašule, Ilija (1998): “The interplay of the Macedonian standard and dialects in a bilingual setting: Macedonian language maintenance in Australia”. // International Journal of the Sociology of Language 131. 105⫺124. Cvetkovski, Vladimir (1977): “Amerikanizacija na makedonskiot govor vo SAD vo procesot na akulturizacijata na makedonskite doselenici”. // Makedonski jazik 28. 195⫺202. Cigler, Michael (1983): The Czechs in Australia. Melbourne. Cigler, Michael (1984): “Czech and English Language Contact in Australia”. // Sussex, Roland (ed.). The Maintenance of the Slavonic Languages Abroad. Special Issue of Melbourne Slavonic Studies 18. 119⫺134. Clyne, Michael (1967): Transference and Triggering. ’s-Gravenhage. Clyne, Michael (1975): Forschungsbericht Sprachkontakt. Kronberg. Clyne, Michael (1982): Multilingual Australia. Melbourne. Doroszewski, Witold (1938): Język polski v Stanach Zjednoczonych A. P. Warszawa. Ďurovič, L’ubomir (1983): “The Case Systems in the Language of Diaspora Children”. // Ďurovič, L’ubomir (ed.). Language of the Second Generation of Yugoslav Immigrant Children in Sweden. Lund. 21⫺94. Edwards, John (1994): Multilingualism. London. Ferguson, C. A./Heath, S. B. (eds.) (1981): Language in the USA. Cambridge. Filipović, Rudolf (1981): “Hrvatski dijalekti u kontaktu s engleskim jezikom na području SAD”. // Moguš, Milan (ed.). Hrvatski dijalektološki zbornik 5,I: Znanstveni skup “Čakavsko narječje”, Zagreb, 11. i 12. listopada 1976. Zagreb. 33⫺37. Filipović, Rudolf (1982): “Serbo-Croatian in the United States: Croatian Dialects in Contact with American English”. // Sussex, Roland (ed.). The Slavic Languages in Émigré Communities. Edmonton. 23⫺31. Filipović, Rudolf (1982a): “Sudbina hrvatskih prezimena na engleskom jezičnom području u SAD”. // Onomastica jugoslavica 10. Zagreb. 39⫺46. Filipović, Rudolf (1985): “Croatian Dialects in the United States: Sociolinguistic Aspects”. // Folia Slavica (Papers in Honor of Thomas F. Magner) 6 (3). 278⫺292. Filipović, Rudolf (1986): Teorija jezika u kontaktu: Uvod u lingvistiku jezičnih dodira. Zagreb. Filipović, Rudolf (1998): “Sjedinjene Američke Drzave”. // Lončarić, Mijo (red. naukowy). Hrvatski jezik. Opole. 287⫺294. Fishman, J. A. (1966): Language Loyalty in the United States. The Hague. Fishman, J. A. (1972): “Domains and the relationship between micro- and macrolinguistics”. // Gumperz, J. J./Hymes, Dell (eds.). Directions in Sociolinguistics: The Ethnography of Communication. New York etc. 435⫺453. Goebl, Hans/Nelde, P. H./Stary´, Zdenĕk/Wölck, Wolfgang (Hrsg.) (1996/1997): Kontaktlinguistik. Contact Linguistics. Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Berlin/New York. Grosjean, Francois (1995): “A psycholinguistic approach to code-switching: The recognition of guest words by bilinguals”. // Milroy, Lesley/Muysken, Pieter (eds.). One Speaker, Two Languages. Cross-disciplinary Perspectives on Code-switching. Cambridge. 259⫺275. Grosjean, François/Soares, Carlos (1986): “Processing Mixed Language: Some Preliminary Findings”. // Vaid, Jyotsna (ed.). Language Processing in Bilinguals: Psycholinguistic and Neuropsychological Perspectives. Hillsdale/London. 145⫺182. Golubéva-Monatkina, Nathalia (1995): “Une autre langue russe?”. // Dialectologia et Geolinguistica 3. 3⫺11.

159. The Slavonic Languages in Emigre Communities

2133

Gruchman, Monika (1982): “A Sociolinguistic Study of Polish Spoken by Polish Americans”. // Lingua Posnaniensis 24. 117⫺122. Hasselmo, Nils (1974): Amerikasvenska: en bok om språkutvecklingen i Svensk-Amerika. Stockholm. Haugen, Einar (1953): The Norwegian Language in America. Philadelphia. Haugen, Einar (1956): Bilingualism in the Americas: A Bibliography and Research Guide. Alabama. Haugen, Einar (1977): “Norm and Deviation in Bilingual Communities”. // Hornby, P. A. (ed.). Bilingualism. New York etc. 91⫺102. Heller, Monica (ed.) (1988): Codeswitching: Anthropological and Sociolinguistic Perspectives. Berlin/New York/Amsterdam. Heller, Monica/Pfaff, C. W. (1996/1997): “Code-switching”. // Goebl, Hans/Nelde, P. H./Stary´, Zdenĕk/Wölck, Wolfgang (Hrsg.). Kontaktlinguistik. Contact Linguistics. Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Berlin/New York. 594⫺609. Henzl, V. M. (1981): “Slavic languages in the new environment”. // Ferguson, Charles/Heath, S. B. (eds.). Language in the USA. Cambridge. 293⫺321. Henzl, V. M. (1982): “American Czech: A Comparative Study of Linguistic Modifications in Immigrant and Young Children Speech”. // Sussex, Roland (ed.) (1982): The Slavic Languages in Émigré Communities. Edmonton. 33⫺46. Hill, Peter (1979): “Zur Erforschung der Rede australischer Makedonen”. // Raecke, Jochen/ Sappok, Christian (Hrsg.). Slavistische Linguistik 1978. München. 39⫺63. Hill, Peter (1980): “Zur Erforschung komplexer Interferenzerscheinungen”. // Weiss, D. (Hrsg.). Slavistische Linguistik 1979. München. 23⫺34. Hill, Peter (1982): “Australians of Macedonian Origin and their Speech”. // Sussex, Roland (ed.). The Slavic Languages in Émigré Communities. Edmonton. 47⫺60. Hill, Peter (1989): The Macedonians in Australia. Perth. Hill, Peter (1991): The Dialect of Gorno Kalenik. Columbus/Ohio. Hlavac, Jim (1999): “Phonological Integration of English Transfers in Croatian: Evidence from the Croatian Speech of Second-Generation Croatian Australians”. // Filologija 32. 39⫺73. Hlavac, Jim (2003): Second-generation speech: Lexicon, code-switching and morpho-syntax of Croatian-English bilinguals. Frankfurt a. M. Jupp, James (ed.) (1988): The Australian People. Canberra/Melbourne. Jutronić-Tihomirović, Dunja (1974): “The Serbo-Croatian Language in Steelton, Pennsylvania”. // General Linguistics 14 (1). 15⫺34. Jutronić-Tihomirović, Dunja (1976): “Language Maintenance and Language Shift of the SerboCroatian Language in Steelton, Pennsylvania”. // General Linguistics 16 (2⫺3). 166⫺186. Jutronić-Tihomirović, Dunja (1984): “A Contribution to the Study of Syntactic Interference in Language Contact”. // Folia Slavica 6 (3). (Papers in Honor of Thomas F. Magner). 310⫺320. Jutronić-Tihomirović, Dunja (1985): Hrvatski jezik u SAD. Split. Kaluski, Marian (1985): The Poles in Australia. Melbourne. Kouzmin, Ludmila (1982): “Grammatical Interference in Australian Russian”. // Sussex, Roland (ed.). The Slavic Languages in Émigré Communities. Edmonton. 73⫺87. Kramer, Christina (1993): “Language in Exile: The Macedonians in Toronto, Canada”. // Fraenke, Eran/Kramer, Christina (eds.). Language Contact ⫺ Language Conflict. New York etc. 157⫺ 184. Lehmann, Volkmar (1982): “Zur Kritik des Begriffs ‘Geschichte der russischen Literatursprache’”. // Girke, Wolfgang (Hrsg.). Slavistische Linguistik 1981. München. 102⫺112. Lyra, Franciszek (1966): “Integration of English loans in US Polish”. // Slavic and East-European Journal 10. 303⫺312. Lyra, Franciszek (1966a): “Polish Surnames in the United States”. // American Speech 41. 39⫺44. Magner, T. F. (1982): “Bibliography of Publications on Immigrant Slavic Languages in the United States”. // Sussex, Roland (ed.). The Slavic Languages in Émigré Communities. Edmonton. 89⫺95.

2134

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen Mattheier, Klaus J. (1994): “Sprachinseln und Sprachminderheiten”. // Helfrich, Uta/Riehl, C. M. (Hrsg.). Mehrsprachigkeit in Europa ⫺ Hindernis oder Chance? Wilhelmsfeld. 103⫺113. Milivojević, Dragan (1984): “Language Maintenance and Language Shift in the United Slavonian Benevolent Association of New Orleans, Louisiana”. // Sussex, Roland (ed.). The Slavic Languages in Émigré Communities. Edmonton. 46⫺64. Oksaar, Els (1996/1997): “The History of Contact Linguistics as a Discipline”. // Goebl, Hans/ Nelde, P. H./Stary´, Zdenĕk/Wölck, Wolfgang (Hrsg.). Kontaktlinguistik. Contact Linguistics. Linguistique de contact. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Berlin/New York. 1⫺12. Paternost, Joseph (1982): “Sociolinguistic Aspects of Slovenes in Pennsylvania”. // Sussex, Roland (ed.). The Slavic Languages in Émigré Communities. Edmonton. 97⫺120. Poplack, Shana (1980): “Sometimes I’ll Start a Sentence in Spanish y termino en español: Towards a Typology of Code-Switching”. // Linguistics 18. 581⫺618. Preston, D. R./Turner, Michael (1984): “The Polish of western New York: case”. // Sussex, Roland (ed.). The Maintenance of the Slavonic Languages Abroad. Special Issue of Melbourne Slavonic Studies No. 18. 135⫺154. Rozencvejg, V. J. (red.) (1982): Novoe v lingvistike VI: Jazykovye kontakty. Moskva. Šabec, Nada (1993): “Language Maintenance among Slovene Immigrants in the USA”. // Slovene Studies 15 (1⫺2). 151⫺168. Šabec, Nada (1997): “Slovene-English language contact in the USA”. // International Journal of the Sociology of Language 124. 129⫺183. Stanisavljević, Andrea (2010): “Bilinguismus und Migration. Eine Untersuchung zu bosnisch/kroatisch/serbisch-deutschem Codeswitching in Berlin”. // Voß, Christian/Golubović, Biljana (Hrsg.). Srpska lingvistika/Serbische Linguistik. München/Berlin: Sagner. 279⫺296. Stoffel, H.-P. (1981): “Observations on the Serbo-Croatian Language in New Zealand”. // New Zealand Slavonic Journal 1. 53⫺64. Stoffel, H.-P. (1981a): “The Morphological Adaptation of Loanwords from English in New Zealand Serbo-Croatian”. // Wiener slawistischer Almanach 7. 243⫺252. Stoffel, H.-P. (1982): “Language Maintenance and Language Shift of the Serbo-Croatian Language in a New Zealand Dalmatian Community”. // Sussex, Roland (ed.). The Slavic Languages in Émigré Communities. Edmonton. 121⫺140. Stoffel, H.-P. (1985): “Aspektualnost kod glagola-pozajmlenica”. // 14. Naučni sastanak slavista u Vukove dane: Referati i saopštenija 14 (2). 149⫺157. Stoffel, H.-P. (1988): “Bi-Aspectual Loan-Verbs in Migrant Serbo-Croatian”. // Vladiv-Glover, S. M. (ed.). Serbo-Croatian Colloquium Papers = New Zealand Slavonic Journal 1988. 1⫺8. Stoffel, H.-P. (1988a): “Veränderungen morphosyntaktischer Strukturen in slavischen Auswanderersprachen”. // Brang, Peter (Hrsg.). Schweizerische Beiträge zum X. Internationalen Slavistenkongress in Sofia, September 1988. Bern u. a. 379⫺393. Stoffel, H.-P. (1994): “Dialect and Standard Language in a Migrant Situation: The Case of New Zealand Croatian”. // New Zealand Slavonic Journal. 153⫺170. Stoffel, H.-P. (1996): “The Dalmatians and their Language”. // Wurm, Stephen A. et al. (eds.). Atlas of Languages of Intercultural Communication in the Pacific, Asia and the Americas II, 1. 191⫺194. Stoffel, H.-P. (2000): “Slav Migrant Languages in the New World”. // Zybatow, Lew (Hrsg.). Sprachwandel in der Slavia: Die slavischen Sprachen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Ein internationales Handbuch. Frankfurt a. M. 805⫺829. Stölting, Wilfried (1980): Die Zweisprachigkeit jugoslawischer Schüler in der Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden/Berlin. Stölting, Wilfried (1984): “Serbo-Croatian in the Federal Republic of Germany“. // Melbourne Slavonic Studies 18. 26⫺45. Surdučki, Milan (1978): Srpskohrvatski i engleski u kontaktu. Novi Sad.

160. Urban Speech (Czech)

2135

Surdučki, Milan (1984): “English-Serbo-Croatian contacts in Canada and Yugoslavia”. // Sussex, Roland (ed.). The Maintenance of the Slavonic Languages Abroad. Special Issue of Melbourne Slavonic Studies No. 18. 15⫺25. Sussex, Roland (1976): “Preliminaries to a Linguistic Analysis of Australian Polish”. // Proceedings of the Polish Colloquium. Melbourne. 63⫺76. Sussex, Roland (ed.) (1982): The Slavic Languages in Émigré Communities. Edmonton. Sussex, Roland (1982): “The Phonetic Interference of Australian English in Australian Polish”. // Sussex, Roland (ed.). The Slavic Languages in Émigré Communities. Edmonton. 141⫺153. Sussex, Roland (ed.) (1984): The Maintenance of the Slavonic Languages Abroad. Special Issue of Melbourne Slavonic Studies No. 18. Sussex, Roland (1993): “Slavonic Languages in Emigration”. // Comrie, Bernard/Corbett, Greville G. (eds.). The Slavonic Languages. London/New York. 999⫺1036. Unbegaun, B. O. (1972): Russian Surnames. Oxford. Visson, Lynn (1985): “Russian in America: notes on the Russian spoken by émigrés”. // Russian Language Journal 145⫺146. 185⫺191. Vučković, Marija (2010): “Kontaktna lingvistika u Srbiji: terenska istrazivanja”. // Voß, Christian/ Golubović, Biljana (Hrsg.). Srpska linguistika/Serbische Linguistik. München/Berlin: Sagner. 323⫺342 Weinreich, Uriel (1953): Languages in Contact. New York. Wierzbicka, Anna (1985): “The Double Life of a Bilingual”. // Sussex, Roland/Zubrzycki, Jerzy (eds.). Polish People and Culture in Australia. Canberra. 187⫺223.

Peter M. Hill, Canberra (Australia)

160. Urban Speech (Czech) 1. 2. 3. 4.

Concepts and Terms Urban Speech in Czech Towns Objects, Objectives and Methods of Research on Urban Speech Descriptions of Urban Speech and Its Relation to Standard Language, Colloquial Language and Dialects 5. Urban Speech of the Young People of Prague 6. Literature (selected)

Abstract Urban speech as a phenomenon of the modern era is related to urban development and migration. It is a special kind of everyday communication in towns. It is defined as hierarchical use of two or more language systems in town inhabitants’ communicative activity. In the Czech Republic, the following towns have attracted linguists’ attention: Prague, Brandy´s nad Labem, Přelouč, Hradec Králové, Brno, Ostrava, Opava, Havířov, Olomouc, and Zlín.

2136

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

1. Concepts and Terms Urban speech as a modern era phenomenon bears on urban development and migration. To a great extent, changes in the population’s ways of speaking can be observed precisely in towns; urban environment plays a significant role in dialect levelling and in the formation of the nationwide everyday speech. In the process of migration, various language systems meet and interact. The interplay of these language systems and their elements affects the formation of an interdialect as a result of which the standard language norm can also be affected. Spontaneity is mostly linked to the way of expression (system) termed colloquial Czech. The origin of the term is connected with the birth of interdialect, that is, with the spread of the Central Bohemian dialect beyond the original borders of Central Bohemia. A certain cultural function has begun to be associated with this territorial distribution; it means that at least some colloquial Czech elements occur in formal, official communication. Therefore, these days, colloquial Czech is gradually not seen as an interdialect and the system of its devices becomes the means of day-to-day communication affecting speakers of the majority of the original Czech dialects. Nowadays, however, this probably most frequent term of the Czech theory of national language stratification and the Czech theory of language culture is being condemned. Daneš (1995, 8) says that “hardly can colloquial Czech be regarded otherwise than only a certain set of some alternative speech sound and form paradigms” and that it cannot be seen as a language system, which could be recommended and promoted as a kind of uniform nationwide system, and that even Havránek, to whom “system status” advocates usually refer, did not consider it as a homogenous system, and he himself pointed to the fact that it could be understood as the folk language (in relation to the standard language) on the one hand, and as a widespread, common language (in relation to a local dialect) on the other hand. The term everyday speech was another label for the everyday-contact language. It was brought to the Czech terminology by Bělič, Havránek, Jedlička, and Vašek in their study “Jaké jsou vztahy mezi mluvenou podobou jazyka a jazykem spisovny´m v jednotlivých slovanských jazycích?”, engl. “What relations are there between the spoken form of language and the standard language in individual Slavic languages?”, (1963, 47⫺49). This term was plentifully used at the beginnings of the urban speech research in spite of the fact that Bělič (1962) had published his article “Ke zkoumání městské mluvy”, engl. “On urban speech research”. Valíková (1971) used it, and so did Krčmová (1987; 1981) who used exactly this term for distinguishing the speech in the town of Brno, even though she linked up her results to the results of the research on urban speech in other towns. In her work, Krčmová defines everyday speech in Brno as “a set of language means used in private spontaneous spoken dialogical speeches” (Krčmová 1981, 9), and she points out that “it cannot be identified beforehand with any of the so far existing systems because an independent structure cannot be assigned to it; on the other hand, however, there is a certain norm arising in it because language users are able to assess an individual’s everyday speech and think it ‘normal’, i.e. not being distinguished by any prominent, or ‘unusual’ features, i.e. nonconforming with the norm” (Krčmová 1981, 13). In other words, it is apparent that everyday speech creates its own norm, but the norm is “less strict”, “it is an intersection of language means sets belonging to individual existing systems” (ibid.). This definition

160. Urban Speech (Czech)

2137

is very accurate and holds true especially “in societies with complex social structure” (ibid.). According to Krčmová, we cannot think in the way that each locality with a town status means urban speech. The heart of the matter is “a social structure typical in particular of old towns and the most distinctly it appears in larger and industrial towns” (Krčmová 1981, 15).

2. Urban Speech in Czech Towns A special kind of everyday communication in towns is urban speech. It plays a significant role in dialect levelling, and it is defined as hierarchical use of two or more language systems in town inhabitants’ communicative activity. The seed of colloquial language can be hidden in urban speech (cf. Sofia or Beograd urban speeches; in the Czech language situation, the influence of the capital is also evident). Urban speech can initiate the so-called language urbanization that can become means of its modernization because urban speech also reflects new terminology. Prague urban speech is based on colloquial Czech, whereas the urban speech in Brno is based on the Central Moravian interdialect. The urban speech in Ostrava is represented in literary language with a touch of regional peculiarities (Čechová/Chloupek/Krčmová et al. 1997, 44). In various towns, the relationship between particular language systems and their movement is solved differently (e.g. the town of Brandy´s nad Labem is situated on the northern border of the Central Bohemian dialect where voluntary control of discriminating between standard and dialectal items is highly weakened, but on the other hand the interference of these two systems is substantial. On the contrary, the mining town of Havířov ⫺ one of the newest towns in the Czech Republic that originated in the 1950s, located on the territory of the Polish-Czech mixed strip (the border area from Bohumín to Jablunkov) ⫺ shows a significant awareness of the prestigious position of the literary language, which is seen in the complex dialectal situation as a system with unifying, and especially representative functions). While solving particular problems related to urban speech research, it turned out that the existing linguistic methods fail to embrace an urban agglomeration so that the obtained picture be as plastic and multilayered as the speech itself. The situation is also complicated by the fact that every town is a specific unit, and that there is not a “general” town whose language could be explored according to a uniform pattern. Bulgarian linguist Michail Videnov pointed to numerous regularities and historical links made visible by the worldwide research on urban speech and stressed the necessity for the sociolinguistic approach (cf. Bajčev/Videnov 1988; Videnov 1988).

3. Objects, Objectives and Methods of Research on Urban Speech Research on urban speech in the Czech Republic is aimed at the following objectives: 1) Find out and describe the language system used in the communication of a certain (more or less closed) social town group: the speech of workers of a specific profession, doctors, actors, etc., with a view to obtaining a picture of a certain non-structural system such as slang, or professional speech.

2138

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen 2) Find out and describe the language system used in everyday contact between different groups of inhabitants, it being (largely) unmarked by the speaker’s professional orientation with regard to contents, i.e. relating to a residential domain. 3) Define ratio of the literary language as a prestigious system of the national language in inhabitants’ speech, i.e. find out a) what topics make the speaker express themselves using the standard language, and under what circumstances, and what social groups the speaker belongs to, b) what social situations initiate the speaker’s need to use the standard language, c) in what professional settings the speaker makes an effort to speak using the standard language (e.g. in shops between the customer and the shop assistant, in hospital between the doctor and the patient, in a conversation with a superior or an older person etc.), d) how strong the influence of the standard language is: Do speakers who use the standard language make addressees try and adapt to them, or, on the contrary, does it make them use “their own” idiolect arising from one of the substandard systems even more consistently? 4) How extensive is the diffusion of the linguistic items of particular national language systems in various social environments, and what is this diffusion influenced by? 5) What items in the linguistic behaviour of different speakers from different social groups are invariant and what items are variant? Do their mutual proportions change, and, if yes, then how? In the literature on dialectology only little attention is paid to urban speech even though the swift rise of social and cultural life in towns, also in the past, certainly distinguished this speech from rural dialects. One of the most significant older observations is Bartoš’s finding (Bartoš 1895, vol. I) that there is a different dialect situation in some Moravian towns than in their surroundings. It can only be regretted that for a long time after Bartoš’s remarkable statement, there have not been any other studies on urban speech (if one overlooks marginal references to specific circumstances in some towns affecting the speech of their inhabitants). As already shown, the term everyday language of a nationwide character was used more often than the term urban speech (Bělič/Havránek/Jedlička et al. 1963; Kravčišinová/Bednářová 1968). Nevertheless, it should to be noted that Bělič’s work on urban speech research (Bělič 1962) captured the professional public’s attention. In his project, Bělič still speaks of the everyday speech in towns. It was only in the course of the research that the term urban speech was established. In his article, Bělič (1962, 572) clearly stipulates what a monograph on urban speech should look like: “It must see its main goal in capturing the present overall linguistic situation and also, of course, in determinating the social or even stylistic stratification of particular language layers and phenomena, and their developmental dynamics in order to help understand the full complexity of today’s development, and discover its patterns. Only if pursued this way shall the research on colloquial Czech as well as to a certain extent on the processes of formation and stabilization of standard conversational Czech really gain firm ground”. Bělič anticipated all the problems that the research would pose regarding various social and age groups, or even differences among town districts, or how difficult it would be to choose the right sample etc. He emphasized that it had to be the everyday speech, “interlayered, and used by different groups of town inhabitants in various situations in general social communication” (Bělič 1962,

160. Urban Speech (Czech)

2139

572). He expected that the researcher would probably have to concentrate only on a particular group of the population, or on the speech of random inhabitants’ groupings in certain situations. In concurrence with Bělič’s project on urban speech research, a project on the atlas of the Czech language for the 1954⫺1960 period was formed. Towns of all kinds and sizes were supposed to be reflected in the atlas. The only remaining problem was the inclusion of border areas (see V. Vážný (1955): “K otázce jazykového atlasu zemí česky´ch“, Slovo a Slovesnost 16, 167). It turned out later that it would be more convenient to divide the research into two parts: traditional dialects in the country, and a younger integrated situation in towns (including frontier towns), whereupon the view was taken that while conducting research into urban speech only the young generation would be examined in border areas, whereas it would be both the young and the old generations in the inland areas. It was assumed that research into urban speech would contribute to the deepening of knowledge about everyday speech (colloquial Czech, half-dialects etc.), and in particular about the degree and the ways of its territorial variability, more than research into traditional dialects. The research started in inland towns where it was possible to compare the relationship between young people and the nearest country surroundings on the one hand, and the old town generation on the other. Research into urban speech then started in the spring of 1972 and it was carried out in three Czech towns, namely in Klatovy (J. Voráč), Strakonice (M. Racková) and Vysoké My´to (L. Bachman); the research into the speech of the young generation was also conducted in Benešov (P. Jančák), Hořice (J. Krásnická) and partially in České Budějovice (A. Rubín). Already back in 1965, a questionnaire was filled out in the newly settled municipality of Štoky (S. Utěšeny´) (cf. the proceedings Jazykovědné sympozium 1971, Brno 1973). The project embraced 60 towns, one third of them in border areas. Altogether 35 towns in Bohemia and 25 towns in Moravia were chosen (Utěšeny´ 1974).

4. Descriptions of Urban Speech and Its Relation to Standard Language, Colloquial Language and Dialects In the framework of Bělič’s project, the first works to appear were on either the oldest (Brandy´s nad Labem, Brno, Hradec Králové) or the most recent (Havířov) layers of speech in a given town. Unfortunately, on the basis of the first exploratory works, compact studies were written only for some places, as can be seen from the references. Several researchers dedicated themselves to one town or region. Closer attention was paid only to Prague in the works by several Czech and foreign linguists (unfortunately, those were again only fragmentary views), and to Brno in the monograph by Svěrák (1971) and in the already cited work by Krčmová (1981). Svěrák (1971, 5) uses the term urban speech and considers it to be “the speech of people who either always, or in certain situations, tend to use standard Czech also in informal speech (outside of institutions such as schools etc.), but at the same time, they do not want to use purely the standard language because they are afraid they would sound artificial and unnatural”. Krčmová investigated the situation by the end of 1980 when the basis of economically active people was made up of 40% of people working in the industrial centre, and a group of merchants and employees. Her informants were in their sixties bearers

2140

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen of the old layer of the everyday language. So, from today’s point of view Krčmová obtained a little archaic language representation with some traditional dialectal elements in it. In the speech of the working age inhabitants of Brno, she sees a layer directly linked to the oldest layer, with only clearly archaic elements receding. She considers children and teenagers as representatives of the newest layer. Their (especially elementary school pupils’) contact with the standard language and group homogeneity are important factors. The author confronts particular systems of the national language (the oldest territorial dialect, interdialect ⫺ colloquial Czech, and standard Czech) and finds out that in the areas where the oldest territorial dialect and standard Czech function together, colloquial Czech is of minor importance. As far as the influence of national language systems and national cultures are concerned, the Ostrava region is close to the Brno region. From the historical point of view, four national cultures (Czech, Polish, German, and Slovak) have been interfering here; the post-war development was also characterized by language interference (people from various parts of Czech, Moravian, and Slovak regions settled here). Josef Skulina, the author of Ostravská mluva (1979), showed that there is an interference of the traditional Lašsko dialect, Lašsko interdialect, Ostrava colloquial Czech, speech of professionals, slangs, and argot. The situation in Havířov, the newest town in the Czech Republic, may have been described in greatest detail of all towns in the Czech Republic. Dana Valíková (Davidová) has dedicated virtually all her life to this town. Her first work was Běžně mluveny´ jazyk nejmladší generace města Havířova (1971). Later, she also took interest in the speech of the middle-age generation (Davidová 1994a, 1994b, 1995) and in the overall situation in Silesia (Davidová 1993). The centre of Silesia is Opava, it therefore also became a place where urban speech was investigated (Balhar 1974; Šaur 1995). Šaur’s work can be considered a theoretical introduction to urban speech research, and it is interesting as regards the definition of urban speech: it excludes “all language phenomena that are used in a given town at a given time, [while it includes] only those elements of the infinite set of linguistic phenomena that are linguistically relevant for the town, i.e. characteristic of the representative part of its inhabitants and other people living there” (Šaur 1995, 73). Olomouc is a distinctive urban centre too, where according to Kovalčík (1964, 1965, 1967, 1973) the gradual wiping out of the central-Haná dialect features and a shift to interdialect speech could be observed in the linguistic behaviour of the inhabitants who had moved to Olomouc from the neighbouring regions. The original character of the urban speech is corroded by the arrival of new inhabitants from various locations. The urban speech in Zlín, Moravia, is investigated by Josef Kolařík (1990, 1995). He labels it everyday language and considers it a set of means characteristic of the spoken form of language and belonging to the communicative layer of communication. According to Kolařík, the basis of the speech is influenced by colloquial Czech, on the one hand, and by the traditional territorial dialect and the east-Moravian interdialect, on the other hand. Recently, he has taken an interest in the town of Napajedla. Bohumír Dejmek was intrigued by the east-Bohemian speech. His first work was Běžně mluveny´ jazyk (městská mluva) města Přelouče (1976). As could be seen from the title, the instability of the designation for the examined system resulted in the author using both terms directly in the title of his work. Later, Dejmek decided to use the term speech (cf. “Mluva nejstarší generace Hradce Králové”, 1981), turning again to the term everyday language in his “Běžně mluveny´ jazyk nejmladší generace Hradce

160. Urban Speech (Czech)

2141

Králové” (1987). Although he is aware of the fact that the language of the middle-age generation ⫺ the generation that is the largest and directly connected with the sphere of production, representing the present-day language awareness and the present-day linguistic situation ⫺ has a dominant position, he also wants to pay attention to the youngest generation by means of which “a number of innovations being often in opposition to the middle and old generations’ language awareness and usage enter in the language awareness” (Dejmek 1987, 4). In his research in the first half of the 1980s, he found out that “the phenomena widely spread territorially are the strongest, and so are the phenomena shared by two systems that fight against a third system form”, and that “the process of language levelling continues in favour of the interdialectal (colloquial Czech) phenomena that keep or strengthen their positions, while dialectal features decrease” (Dejmek 1987, 81). The situation is simpler in the towns of Central Bohemia where fewer components intersect. The differences between towns and the country are not so distinctive, and in particular they are expressed as an oscillation between the slightly regionally coloured colloquial Czech and the penetrating elements of standard Czech, especially in its conversational layer. Such a town is for example Brandy´s nad Labem (Brabcová 1973).

5. Urban Speech of the Young People of Prague The least explored town (with respect to the complexity of the linguistic situation) is Prague. Jančák’s research (Jančák 1974) is certainly one of the first attempts. He investigated the most important colloquial Czech phonological elements among the youth of Prague. The results of the research showed that as far as the most distinctive features are concerned, there is indeed almost a 100% occurrence of colloquial Czech elements in the speech of young Prague people, e.g. the occurrence of -í- in word roots of the type mlíko is higher than in endings (which has not been proven by any other research yet), or, in other words, that “the influence of the standard language in an elemental, neutral style level of the young Prague generation’s everyday speech is still minimal, especially as far as the morphologized phenomena (e.g. dobrej, dobrí) are concerned. Standard language forms in word roots (e.g. mlíko, tejden) spread only to individual words. The same applies to the prosthetic v- where non-full words with high frequency correspond to morphologized types.” On comparing the results of previous research on the speech in smaller towns, Jančák (1974, 198) comes to the conclusion that “in its basic level style, Prague speech does not differ in anything substantial from the speech of any other town located in the territory of the traditional Bohemian dialects”.

6. Literature (selected) Bachmannová, Jarmila/Jančák, Pavel (2001): “Jak se mluví v Čechách”. // Slovo a slovesnost 62. 140⫺143. Bajčev, Bojan/Videnov, Mixail (1988): Sociolingvističesko proučvane na grad Veliko Tărnovo. Sofia. Balhar, Jan (1974): “Formování městské mluvy v Opavě”. // Naše řeč 57. 13⫺18. Bartoš, František (1895): Dialektologie moravská. I⫺II. Brno.

2142

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

Bělič, Jaromir (1962): “Ke zkoumání městské mluvy”. // Slavica Pragensia IV. Praha. 569⫺575. Bělič, Jaromir/Havránek, Bohuslav/Jedlička, Alois et al. (1963): “Jaké jsou vztahy mezi mluvenou podobou jazyka a jazykem spisovným v jednotlivých slovanských jazycích?”. // Slavjanska filologija I. Sofia. 47⫺56. Bělič, Jaromir (1972): “Některé výtěžky zkoumání městské mluvy v oblasti českého jazyka”. // Přednášky v XV. běhu Letní školy slovansky´ch studií v roce 1971. Praha. 7 f. Brabcová, Radoslava (1969): “Ráz v městské mluvě Brandýsa nad Labem”. // Filologické studie 1. Praha. 53 f. Brabcová, Radoslava (1973): “Koexistence i(í) // é v městské mluvě Brandýsa nad Labem”. // Filologické studie 4. Praha. 113 f. Brabcová, Radoslava (1973): Městská mluva Brandy´se nad Labem. Praha. Čechová, Marie/Chloupek, Jan/Krčmová, Marie et al. (1997): Stylistika současné češtiny. Praha. Chloupek, Jan (1965): “Městská mluva v Uherském Brodě”. // Slovo a slovesnost 26. 150⫺161. Čižmárová, Libuše (1998): “Mluvená čeština na Moravě”. // Naše řeč 81. 206⫺210. Davidová, Dana (1971): Běžně mluveny´ jazyk nejmladší generace města Havířova. Praha. Davidová, Dana (1994): “Variantní tvary měkkých rodových zájmen zájmenné deklinace v mluvě střední generace města Havířova”. // Svoboda, Jiří (red.). Jazyk a literatura v česko-polském kontextu. Ostrava. 39⫺46. Davidová, Dana (1994a): “Variantní tvary zájmena všechen a zájmen kdo a co v mluvě střední generace města Havířova”. // Sborník prací Filozofické Fakulty Ostravské Univerzity/Jazykověda: Linguistica 1. Ostrava. 47⫺52. Davidová, Dana (1994b): Zájmenná deklinace v mluvě střední generace města Havířova. Ostrava. Davidová, Dana (1995): “Spisovnost a nespisovnost v běžně mluvených textech ve Slezsku”. // Jančáková, Jana (red.). Spisovná čeština a jazyková kultura 1993. Praha. 117⫺119. Davidová, Dana (1995a): “Adjektivní skloňování rodových zájmen v mluvě střední generace města Havířova”. // Studia Slavica 2. 39⫺45. Dejmek, Bohumír (1976): “Neslabičné u v běžně mluveném jazyce Přelouče”. // Naše řeč 53. 32⫺36. Dejmek, Bohumír (1976): Běžně mluveny´ jazyk (městská mluva) města Přelouče. Hradec Králové. Dejmek, Bohumír (1978): “Postavení městské mluvy v současné jazykové situaci”. // Naše řeč 61. 183⫺192. Dejmek, Bohumír (1981): Mluva nejstarší generace Hradce Králové. Hradec Králové. Dejmek, Bohumír (1986): “Sestava koncovek v 3. pl. préz., jejich zastoupení a funkce v běžně mluvených projevech v Hradci Králové”. // Naše řeč 69. 136⫺140. Dejmek, Bohumír (1987): Běžně mluveny´ jazyk nejmladší generace Hradce Králové (hláskosloví a morfologie). Hradec Králové. Dejmek, Bohumír (1990): “Monografie o nářeční a běžné mluvě na Příbramsku”. // Slovo a slovesnost 51. 73⫺75. Demlová, Emilie (1995): “Mluvený jazyk středoškolské a vysokoškolské mládeže severní Moravy ve srovnání s písemny´mi projevy z hlediska syntaxe”. // Davidová, Dana (red). K diferenciaci současného mluveného jazyka. Ostrava. 209⫺217. Hausenblas, Karel (1962): “O studiu syntaxe běžně mluvených projevů”. // Otázky slovanské syntaxe. Praha. 313⫺324. Hlaváčková, Dana (2001): “Korpus mluvené češtiny z brněnského prostředí a jeho morfologické značkování”. // Slovo a slovesnost 62. 62⫺70. Ireinová, Martina (2001): “Tvary genitive a lokálu/dativu singuláru feminine tvrdého sklonění adjektiv a rodovy´ch zájmen v běžně mluveném jazyce nejstarší generace Jindřichova Hradce.” // Naše řeč 84. 202⫺205. Jaklová, Alena (1979): Mluva mládeže v jižních Čechách. České Budějovice. Jančák, Pavel (1964): “Počátky výzkumu městské mluvy”. // Naše řeč 47. 171. Jančák, Pavel (1974): “Frekvence hlavních hláskoslovných znaků v mluvě pražské mládeže”. // Naše řeč 57. 191⫺200.

160. Urban Speech (Czech)

2143

Jančák, Pavel (1976): “Nad první monografií o mluvě středočeského města”. // Naše řeč 59. 36⫺43. Jančák, Pavel (1977): “K ukončení výzkumu městské mluvy pro Český jazykový atlas”. // Naše řeč 60. 227⫺237. Jančák, Pavel (1980): “K interdialektickému vývoji mluvy západočeských měst”. // Naše řeč 63. 169⫺174. Jančák, Pavel (1982): “K monografickému výzkumu východočeské městské mluvy”. // Naše řeč 65. 215⫺223. Jančáková, Jana (1995): “K regionální příznakovosti běžné mluvy v Čechách”. // Jančáková, Jana (red.). Spisovná čeština a jazyková kultura 1993. Praha. 126⫺127. Jančáková, Marie (1995): “Jazyková situace v obcích na Českobudějovicku, místo dialektu v běžné komunikaci”. // Jančáková, Jana (red.). Spisovná čeština a jazyková kultura 1993. Praha. 120⫺123. Jančáková, Marie (1996): “Nespisovné prvky v mluvě střední generace jižních Čech”. // Šrámek, Rudolf (red.). Spisovnost a nespisovnost dnes. Brno. 139⫺141. Jílek, František (1961): Jihočesky´ člověk a jeho řeč. České Budějovice. Kloferová, Stanislava (1987): “O mluvě mladé generace v nově osídleném severomoravském pohraničí”. // Naše řeč 70. 237⫺248. Kolařík, Josef (1990): Běžně mluveny´ jazyk ve Zlíně. Praha (hand-written dissertation paper). Kolařík, Josef (1995): “Místo východomoravského dialektu v komunikaci obyvatel Zlínska”. // Jančáková, Jana (red.). Spisovná čeština a jazyková kultura 1993. Praha. 128⫺132. Kolařík, Josef (1996): “Dynamika ve flexi substantive běžně mluveného jazyka ve Zlíně”. // K diferenciaci současného mluveného jazyka. Sborník mezinárodní conference konané v Ostravě ve dnech 21.⫺22. září 1994. Ostrava. 79 f. Kolařík, Josef (1996): “Problematika spisovnosti a nespisovnosti v městské mluvě”. // Šrámek, Rudolf (red.). Spisovnost a nespisovnost dnes. Brno. 145⫺147. Konečná, Dana (1961): “K jazykové situaci v malém východomoravském městě (Kyjov)”. // Slavica Pragensia 3. 119⫺126. Kořensky´, Jan/Hoffmannová, Jana/Müllerová, Olga (1988): „Komplexní interdisciplinární analy´za komunikační události a možnosti jeji pedagogické aplikace”. // Brabcová, Radoslava (red.). Dynamika současné češtiny z hlediska lingvistické teorie a školské praxe. Praha. 29⫺43. Kovalčík, Zdeněk (1964): “K otázce hláskové variability v olomoucké mluvě”. // Sborník Pedagogického institutu v Olomouci, ř. A. Olomouc. 127 f. Kovalčík, Zdeněk (1965): “O dvou znacích mluvy v Olomouci”. // Sborník Pedagogického institutu v Olomouci. Jazyk a literatura. Olomouc. 5 f. Kovalčík, Zdeněk (1967): “Interference některých samohláskových jevů v olomoucké mluvě”. // Sborník prací pedagogického fakulty Olomouc. Jazyk a literatura. Olomouc. 3 f. Kovalčík, Zdeněk (1973): “Městská mluva v Olomouci”. // Sborník prací ped. fak. Univ. Palackého v Olomouci. Česky´ jazyk a literatura 2. 33⫺70. Kravčišinová, Květa/Bednářová, Božena (1968): “Z výzkumu běžně mluvené češtiny”. // Slavica Pragensia 10. 305⫺319. Krčmová, Marie (1974): “Protetické v v brněnské městské mluvě”. // Naše řeč 57. 243⫺248. Krčmová, Marie (1974/1975): “K teritoriálně podmíněné diferenciaci městské mluvy”. // Sborník prací Filozofické fakulty brněnské university, A 22/23. Brno. 59⫺67. Krčmová, Marie (1976): “Středomoravská nářečí a městská mluva”. // Lamprecht, Arnošt/Michálková, Věra (red.). České nářeční texty. Praha. 152⫺157, 329⫺331. Krčmová, Marie (1978): “Vývojové tendence běžně mluveného jazyka střední Moravy”. // Benešová, Libuše (red.). Příspěvky pro VIII. Mezinárodní sjezd slavistů Záhřeb. Praha. 1⫺11. Krčmová, Marie (1979): “Vokalická soustava brněnské mluvy”. // Sborník prací Filozofické fakulty brněnské university, A 27. 69 f. Krčmová, Marie (1981): Běžně mluveny´ jazyk v Brně. Brno. Krčmová, Marie (1986): “K formování běžně mluveného jazyka v moravských městech”. // Sborník prací Filozofické fakulty brněnské university, A 23. 61⫺67.

2144

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

Krčmová, Marie (1986): “On the Shaping of Everyday Speech in Moravian Towns”. // Chloupek, Jan/Nekvapil, Jiří (eds.). Reader in Czech Sociolinguistics. Prague. 123⫺137. Krčmová, Marie (1992): “Formierung der Stadtsprache als Reflex von Kontakten zweier Ethnien”. // Pospíšilová, Jana (Hrsg.). Leute in der Großstadt. Brno. 79⫺84. Krčmová, Marie (1993): “Brněnská městská mluva ⫺ odraz kontaktů etnik”. // Sborník prací Filozofické fakulty brněnské university, A 41. 77⫺86. Krčmová, Marie (1993): “Proměny běžně mluveného jazyka”. // Gajda, Stanisław (red.). Języki slowiańskie wobec wszpółczesnych przemian w krajach Europy środkowej i wschodniej. Opole. 119⫺125. Krčmová, Marie (1995): “Jazyk města, v němž žijeme”. // Universitas 1995. Č. 1, 65⫺68; č. 2, 66⫺ 70; č. 3, 67⫺71; č. 4, 67⫺71. Krčmová, Marie (1996): “Běžná mluva východní Moravy”. // Nebeská, Iva/Macurová, Alena (red.). Jazyk a jeho užívání: sborník k jubileu profesora Oldřicha Uličného. Praha. 119⫺128. Krčmová, Marie (1997): “Hantýrka jako jazykový reprezentant města”. // Klimeš, Lumír (red.). Sborník přednášek z 5. konference o slangu a argotu v Plzni 07.⫺09. 02. 1995. Plzeň. 48⫺53. Krčmová, Marie (1997): “Proměny brněnské městské mluvy“. // Daneš, František et al. (red.). Česky´ jazyk na přelomu tisíciletí. Praha. 225⫺230. Krčmová, Marie (1999): “Cesta k překonání cizosti; bilingvní město”. // Čechová, Marie/Moldanová, Dobrava (red.). Jinakost, cizost v jazyce a literatuře. Ústí nad Labem. 194⫺199. Křístek, Václav (1956): Ostravská hornická mluva. Praha. Kučera, Henry (1961): Phonology of Czech. ’s-Gravenhage. Müllerová, Olga (1991): “Raznovidnosti gorodskoj ustnoj reči”. // Slavia 60. 415⫺418. Nekvapil, Jiří (1998): “Kommunikation in der Stadt”. // Slovo a slovesnost 59. 149⫺151. Riedel, Bohumir. (1996): “Nespisovná čeština u středoškoláků (na diskotékách) v regionu Uherskohradišt’ska“. // Šrámek, Rudolf (red.). Spisovnost a nespisovnost dnes. Brno. 240⫺245. Skulina, Josef (1957): “K vývoji městské mluvy na severovýchodní Moravě”. // Slovo a slovesnost 18. 1⫺10. Skulina, Josef (1979): Ostravská mluva. Ostrava. Jančáková, Jana/Komárek, Miroslav/Uličny´, Oldřich (red.) (1995): Spisovná čeština a jazyková kultura 1993. Praha. Svěrák, František (1971): Brněnská mluva. Brno. Šrámek, Rudolf (red.) (1996): Spisovnost a nespisovnost dnes. Brno. Šaur, Vladimir (1995): “K městské mluvě v Opavě”. // Davidová, Dana (red). K diferenciaci současného mluveného jazyka. Ostrava. 72⫺78. Townsend, C. E. (1990): A Description of Spoken Prague Czech. Ohio. Trost, Pavel (1973): “K slovníku brněnské mluvy”. // Naše řeč 56. 182⫺184. Uličný, Oldřich (1966): “Ke koncepti výzkumu běžně mluveného jazyka (městské mluvy) v česky´ch městech”. // Sborník prací PF v Hradci Králové, řada společenskovědná 3. 155 f. Utěšený, Slavomír (1962): “O územním rozrůznění běžně mluvené češtiny na Moravě”. // Slavica Pragensia 4. 577⫺585. Utěšený, Slavomír (1974): “Městská mluva v Českém jazykové atlase”. // Naše řeč 57. 94⫺100. Utěšený, Slavomír (1983): “Práce o charakteristických rysech brněnské mluvy”. // Slovo a slovesnost 43. 135⫺140. Valíková, Dana (1971): Běžně mluveny´ jazyk nejmladší generace města Havířova. Praha. Videnov, Mixail (1988): “Săvremennata bălgarska gradska ezikova situacija”. // Problemi na sociolingvistikata 2. 254⫺264.

Radoslava Brabcová, Prague (The Czech Republic)

161. Soziolekte in der Slavia (Überblick)

2145

161. Soziolekte in der Slavia (Überblick) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Einleitung Soziolekte und ihre Erscheinungsformen Zur Geschichte der Erforschung slavischer Soziolekte Termini und Definitionen Lexikographische Beschreibung der Soziolekte Zusammenfassung und Ausblick Literatur (in Auswahl)

Abstract This article gives a comprehensive analysis of the problematics of sociolectology in Slavic languages. The history of the study of the sociolects in the Slavic world is traced. Special attention is given to sociolectal terminology: sociolect, jargon, slang, etc. The authors specify various interpretations of these terms in different Slavic countries, review the bibliography, and show the distinctions of the concepts of social dialectology as well as the general fundamentals on which it is based. The focus of this review is on the characteristics of the sociolectal materials collected by Slavic researchers. The authors analyze jargon, slang, argot dictionaries and evaluate them critically. Links between social dialectology and the general linguistic tradition of the Slavic countries are constituted and the place of the latter discipline within dialectology is defined. Laying emphasis on the insufficiency of historical and etymological interpretations of sociolects on the pan-Slavic territory, the authors sketch possible prospects for further research.

1. Einleitung Die Beschreibung und Analyse einer so dynamischen, widersprüchlichen und vielgestaltigen Erscheinung wie es die slavischen Soziolekte sind, ist eine sehr komplizierte Aufgabe, denn hierbei spielen sowohl äußere (vor allem gesellschaftspolitische) als auch innere (wissenschaftlich-methodische und linguistische) Parameter eine große Rolle. Aus der Vielfalt wissenschaftlicher Ansätze zur Beschreibung der Soziolekte in der Slavia (Wilkoń 1988) kann ein Kreis allgemeiner Probleme herausgestellt werden: 1) das Zusammenwirken von Soziolekt (resp. Substandard) und nationaler Literatursprache (resp. Standardsprache); 2) die Bestimmung der Grenzen der Soziolekte und ihrer Beziehungen zu anderen Formen der Nationalsprache, z. B. zur Standardsprache, zur Umgangssprache, zum so genannten Prostorečie usw.); 3) die konzeptuelle und terminologische Abgrenzung der verschiedenen Soziolekte (Argot, Jargon, Slang usw.); 4) die Herausarbeitung und Beschreibung der Funktionen der Soziolekte und deren Beziehung zu ihren Sprachträgern;

2146

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen 5) die Analyse der Soziolekte als linguistische Erscheinung, die Bestimmung ihrer sprachlichen Spezifik und ihrer dominanten Ebenen in jeweils konkreten slavischen Sprachen; 6) die linguistische Beschreibung einzelner Soziolekte, die aktive Erfassung und Beschreibung konkreten Sprachmaterials; 7) die Erarbeitung einer Methodik zur Analyse verschiedener Aspekte soziolektaler Untersuchungen im Rahmen linguistischer Theoriesysteme, z. B. der Soziolinguistik, der Ethnolinguistik, der Areallinguistik u. a.; 8) Versuche der synthetischen Betrachtung verschiedener Aspekte der Untersuchung der Soziolekte; 9) die lexikographische Beschreibung der Soziolekte als mehr oder weniger dynamischer Teil des Lexikons slavischer Sprachen.

2. Soziolekte und ihre Erscheinungsformen Der durch die Soziolinguistik geprägte Terminus Soziolekt bezieht sich auf den allgemeineren Terminus Dialekt, eine Varietät einer gegebenen Sprache, die durch eine mehr oder weniger begrenzte Sprecherzahl verwendet wird, die durch enge territoriale, berufliche oder gesellschaftliche Gemeinsamkeiten miteinander verbunden sind und die sich in ständigem und unmittelbarem Sprachkontakt befinden. Die soziale Dialektologie ist eine Grenzdisziplin: Einerseits ist sie Teil der Soziolinguistik, andererseits ist sie methodologisch eng mit der klassischen Dialektologie verbunden. Der Terminus sozialer Dialekt (engl. social dialect, dt. Soziolekt, russ. sociolekt u. a.) wird im weiteren oder im engeren Sinne verwendet. So wird der Terminus Soziolekt zu einer Bezeichnung einer Dreiheit des Sprachsystems: Standard ⫺ Substandard ⫺ Nonstandard und ergänzt damit den Terminus Nationalsprache. Es ist deshalb angebracht, als Soziolekt lediglich jene sprachlichen Varietäten zu bezeichnen, die zum letztgenannten Teil der genannten Trias gehören und die durch Jargon, Slang und Argot gebildet werden (Kester-Toma 1993). Hinsichtlich der korporativen Indifferenz der Soziolekte sind solche Erscheinungen auszuschließen wie das russische Prostorečie, die tschechische obecná čeština, hovorová čeština usw. Unbeachtet bleiben müssen auch solche Varietäten des slavischen Substandards wie Schimpf- und obszöne Lexik und Phraseologie, z. B. das russische Mat. Sie sind interkorporativ, werden von vielen sozialen Gruppen verwendet (Mokienko/Nikitina 2003). Ein zu weites Verständnis des Terminus Soziolekt würde voraussetzen, dass zu den Soziolekten alle oder fast alle nichtstandardsprachlichen Varietäten einer Sprache unabhängig von ihren strukturell-sprachlichen und funktionalen Besonderheiten gezählt würden. Im engeren Sinne, der eher in slavistischen Untersuchungen anzutreffen ist, ist ein Soziolekt die Sprache (resp. sprachlicher Subcode, s. Conrad 1985, 215) einer bestimmten sozialen Gruppe, die sich von der Allgemeinsprache vor allem durch ihre lexikalischen und phraseologischen Dominanten unterscheidet. Eine ähnliche Definition findet sich im Wörterbuch slavischer linguistischer Termini: „Socially and functionally delimited variant of one of the non-standard forms of a national language, characterized by a specific lexicon“ (Jedlička 1977, I, 26⫺27). Dieses Wörterbuch führt eine

161. Soziolekte in der Slavia (Überblick)

2147

lange Liste entsprechender Termini mit gleicher Motivation an: russ. social’nyj dialekt, tschech. sociální dialekt, slowak. sociálne nárečie, slowen. socialni dialekt, socialno narečje usw., aber poln. gwara środowiskowa ,Milieudialekt‘. Zu den Soziolekten im engeren Sinne gehören: 1) die lexikalisch-phraseologischen Subsysteme der Berufssprachen, z. B. der Jäger, Fischer, Töpfer, Holzfäller, Schuhmacher, Wollschläger u. a.; 2) der Gruppen- oder korporative Jargon oder Slang der Schüler, Studenten, Sportler, Soldaten und anderer, vor allem jugendlicher, sozialer Gruppierungen; 3) die Geheimsprachen oder das Argot der Verbrecherwelt, besonders die Rede der Diebe, Bettler, Händler und Hausierer (der russischen „Ofenen“), der Handwerker, der reisenden Musikanten, z. B. der ukrainischen Lirniki usw. Mitunter wird zu Unrecht (s. 2.3.) auch eine vierte Gruppe genannt, die meist als „Jargon der deklassierten Elemente“ bezeichnet wird, d. h. der „Jargon“ der Strafgefangenen u. a. Seine funktionale Nähe zu den Geheimsprachen gestattet es jedoch, ihn innerhalb der dritten Gruppe zu behandeln. Betrachten wir die genannten Gruppen genauer: 2.1. Berufssprachen: Bei den Berufssprachen handelt es sich um lexikalisch-phraseologische Subsysteme, die neben der Standardsprache existieren und durch Vertreter bestimmter Berufe, Gewerbe oder Produktionsbereiche verwendet werden. Ihre Spezialisierung ergibt sich aus der Notwendigkeit, eine Erscheinung zu bezeichnen, für die es in der Allgemeinsprache keine Bezeichnung gibt oder wo diese nicht über eine terminologische Bedeutung verfügt. Somit bilden die Berufssprachen auch kein eigenes System und weisen keine phonetischen, grammatischen usw. Besonderheiten auf. Das nominative Wesen der Berufssprachen unterscheidet sie von Slang und Jargon und nähert sie der denotativen Sphäre der Nomination an. Daraus rührt die größere Stabilität und relative Langlebigkeit der Berufssprachen im Vergleich zu den sich schnell wandelnden Lexemen und Phrasemen des Slangs und des Jargons. 2.2. Der Gruppen- oder korporative Jargon und/oder Slang entsteht nicht vorrangig durch die Notwendigkeit, neue spezielle Begriffe zu bezeichnen, sondern durch das Erfordernis einer „zweiten Nomination“, d. h. durch eine expressive Umcodierung bereits bekannter Begriffe und Erscheinungen, ihre Bewertung und Umbewertung. Die Lexik und die Phraseologie des Jargons und des Slangs sind deshalb durch ein nominatives „Überangebot“ gekennzeichnet, durch das Auftreten langer Synonymreihen meist stilistisch niederer Lexik und Phraseme. Hierbei handelt es sich meist nicht um begriffliche, sondern um lexikalisch-phraseologische Einheiten mit expressiv- bewertender Bedeutung. So umfasst z. B. die Reihe der Benennung „Prostituierte“ im Russischen und in den anderen slavischen Sprachen einige hundert lexikalisch-phraseologische Einheiten, die kompakte semantisch motivierte Reihen bilden: russ. 1. ,Frau‘ (bike, gejgerl, legkaja devočka, mus’ka etc.); 2. ,Ein gewisses Gewerbe betreibende Frau‘ (aktivistka, obščestvennica, dežurka, raskladuška etc.); 3. ,Weiblicher Vorname‘ (Barbi, Belosnežka, Marusja, Maška, Nataša, Nataška, Taška; 4. ,Tiername‘ (nočnaja babočka, vyxuxol’, kobra, kobyla, kurva, lebed’, xorek etc.); 5. ,Bezeichnung mythologischer Wesen‘ (ljarva, mara, maruxa, mar’jana); 6. ,Gefäß, Öffnung usw.‘ (biksa, lo-

2148

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen xanka, urna, skvažina, klizma etc.); 7. ,Gegenstand‘ (kljuška, metla, močalka, švabra etc.) usw. Bezeichnend ist, dass solche expressiven Motivationsmodelle in der jargonalen Lexik slavischer und nichtslavischer europäischer Sprachen sehr aktiv sind (Walter/ Mokienko 2002). Vgl. die entsprechende Synonymreihe im bulgarischen Jargon: amazonka, boklus, brantija, vereci, gašči samosvalki, gejša, džadija, dupka, zadnik, zarče, iztrebitel, karačka, katerička, kifla, kombenizonče, kofa, kukla, kušetka, maguradžijka, mida, pačavra, pirostija, samosval, sladoledče, sliva, spinadžijka, spinčetrotoarka, utajka, filija, furlama, cepelin, cepenjače, cepenjačka, čajka, čeknja, čuk-čao, šavrandotka, šunda etc. (Armjanov 1993, 191). Nicht minder aktiv ist der tschechische Jargon: balice, bonžačka, bouchanda, čuchajda, dorotka, fángle, herka, holanďanka, hustá, kalina, kavka, koroptvička, labuť, padavka, plína, rajda, sexuální pracovnice, sovka, šlapka, šlepka, štětka, tutka, vláčnice, žíně etc. (van Leeuwen-Turnovcová 1993, 342; 2003, 86⫺88); rupnót, šlapací kolo, šmetyna, štroncna (Dvorník/Kopřiva 2000, 185). Derartiges expressives „Überangebot“ ist durch sozial-psychologische Gemeinsamkeiten von Sprechern des Jargons und Slangs bedingt, denen ein gewisser Maximalismus und das Bestreben eigen sind, die Vorstellungen über die Werte des Lebens, die Verhaltensnormen u. a. auf unkonventionelle Art wiederzugeben, sich auf eine eigene Art sprachlich zu verhalten, um das Gefühl eines Gruppenlebens zu verspüren. Dadurch wird der Jargon zu einem der wichtigsten Kennzeichen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe und in der Rede widerspiegeln sich charakteristische Eigenschaften der entsprechenden Subkultur. Damit geht der Prozess der sprachlichen Individualisierung einher (Nekvapil 1987, 28 f.). Die Sekundärfunktion von Jargon und Slang zeigt sich darin, dass sie lediglich über eine lexikalisch-phraseologische Ebene verfügen. 2.3. Geheimsprachen oder Argot der Verbrecherwelt (vor allem die Diebes- und Gaunersprachen) und die Sprache der Kaufleute, Handwerker, Gaukler usw. Die Gaunersprache und ihr ähnliche jargonale Subsysteme wurden in der sowjetischen Sprachwissenschaft oft als žargon deklassirovannyx ėlementov ,Jargon der deklassierten Elemente‘ bezeichnet. Dieser Terminus ist politisch motiviert und wie auch seine Einordnung in eine eigenständige vierte Gruppe der Soziolekte nicht korrekt, denn hierdurch würde die Charakteristik des Substandards zum juristischen Objekt. Nach Auffassung des serbischen Jargonologen D. Andrić „muss jedoch bei der Betrachtung des Jargons, wenn wir ihn denn an den hohen Normen der Standardsprache messen wollten, von dem alten Rechtsgrundsatz der Unschuldsvermutung ausgegangen werden: Er muss als unschuldig angesehen werden, solange nicht das Gegenteil bewiesen ist“ (Andrić 1976, XVII). Das Argot und die Gaunersprache sind ähnliche lexikalisch-phraseologische Systeme, die durch die konspirative Funktion der Kommunikation innerhalb einer bestimmten sozialen Gruppe gekennzeichnet sind. Die Notwendigkeit, eine Geheimsprache zu verwenden, ergibt sich in solchen Gruppen aus dem bewussten Streben, sich von anderen, „Fremden“, abzugrenzen. Die Ziele solcher Konspiration können unterschiedlich sein: Schutz (resp. Selbstschutz) vor dem staatlichen Rechtssystem, Bewahrung von Berufsgeheimnissen, Erkennen „Eigener“ und Ausschluss von Gegnern, kryptische Gespräche in Gegenwart Uneingeweihter, Tabuisierung und Euphemisierung der übermittelten Information, betonte sprachliche Überlegenheit gegenüber denjenigen, die z. B. die russische blatnaja fenja, die polnische gwara przestępcza

161. Soziolekte in der Slavia (Überblick)

2149

(złodziejska), die tschechische hantýrka oder den serbokroatischen šatrovački govor nicht beherrschen. Konspirativität wird dabei durch sprachliche Mittel erreicht: durch Entlehnungen, Umdeutungen bekannter Lexik, durch verschiedene semantische Transformationen. Einige Sprachforscher meinen zurecht, dass die konspirative Funktion des Argots und des Jargons nicht weniger wichtig ist als die Funktion der Identitätsbildung (Marszk 1999, 629), die sich v. a. aus dem korporativen Charakter der Soziolekte ergibt. Wie auch für die zweite Gruppe der Soziolekte besteht eine wichtige Funktion der Geheimsprachen im Ausdruck von Expressivität. Daher rührt nicht nur das starke Übergewicht (mehr als 70%) von stilistisch niederer, grober und vulgärer Lexik, sondern auch eine gewaltige Zahl expressiv-wertender, negativ konnotierter Phraseologismen. Charakteristisch sind die ideographische Selektivität und die Konzentriertheit des lexikalisch-phraseologischen Bestandes der genannten Gruppe. Konzepte wie Geld, Diebstahl und Raub, Verhaftung und Verletzung, Töten, Alkohol und Drogen, weibliche und männliche Geschlechtsorgane, Sex, Verrücktheit und Irrationalität u. a., die z. B. für das tschechische Argot beschrieben wurden (van Leeuwen-Turnovcová 2003), sind typologische Dominanten aller Argot-Systeme slavischer und nichslavischer europäischer Sprachen. So bilden im šatrovački govor erotische und sexuelle Lexik und Phraseologie in quantitativer und qualitativer Hinsicht eine eigenständige Gruppe, was teilweise als sprachlicher Ausdruck von „Amoralität, Zynismus, Eigensinn“ aufgefasst wird (Sabljak 2001, XIII⫺XIV). Die Universalität solcher semantischer Dominanten ist durch die extralinguistischen Wurzeln des Argots bedingt, dessen Sprachträger durch ihr Verhalten und durch ihre Rede Protest gegen die traditionellen Moralauffassungen, Missachtung staatlicher Institutionen, der Gesellschaft, der Arbeit, der Frau, allgemeiner Verhaltensnormen usw. ausdrücken. Die Unterscheidungsmerkmale der Einteilung der Soziolekte in drei Gruppen überschneiden sich, mitunter fallen sie auch zusammen. Deshalb kann ein und dieselbe Erscheinung unterschiedlichen Gruppen zugeordnet werden. So wird der Schüler- und Studentenjargon von den meisten russischen Soziolinguisten (z. B. V. D. Bondaletov, A. I. Skvorcov, M. A. Gračev) der zweiten Gruppe zugeordnet, der polnische język uczniów ,Schülersprache‘ zur Kategorie język tajny (Geheimsprache), wobei sich der Hinweis findet, dass im Unterschied zur Geheimsprache der Gauner, Händler und Revolutionäre der Grad ihrer „Konspirativität“ wesentlich niedriger ist (Polański 1993, 244). Die Soziolekte als Gesamtheit der sprachlichen Besonderheiten einer sozialen Gruppe zeichnen sich durch Abgegrenztheit und Markiertheit ihrer sozialen Grundlage aus, woraus folgt, dass sie nicht zur Allgemeinsprache gehören (wie die Standardsprache) und auch nicht für die Sprecher eines bestimmten geographischen Gebietes charakteristisch sind wie die territorialen Dialekte, die besondere Rede- und z. T. auch Schreibweisen innerhalb einer Nationalsprache darstellen. Damit nicht jede Varietät als Soziolekt (der betreffenden Sprachgemeinschaft) gilt, muss die Gruppe anders konstituiert sein als allein sprachlich, z. B. durch ein gemeinsames Hobby, einen gemeinsamen Arbeitsplatz und dgl. Von Soziolekt wird mitunter auch in Bezug auf feste soziale Gruppierungen gesprochen und nicht nur auf sich schnell verändernde Gruppen (wo jeder jeden kennt). Diese unterscheiden sich u. U. nur durch die Häufigkeit der Verwendung bestimmter Sprachformen. Die Soziolekte der drei genannten Kategorien existieren dank der Tendenz zur sprachlichen Differenzierung, die der Tendenz der

2150

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen sprachlichen Integration entgegensteht, welche für die Entwicklung der Standardsprache charakteristisch ist. Die Formierung, Entwicklung und sprachliche Wirksamkeit der Soziolekte ist eine Folge der inneren sozial-ökonomischen Entwicklung der Gesellschaft. Die Funktion der Soziolekte besteht darin, als sprachliches Mittel sozialer Personengruppen zur Verfügung zu stehen, sie in einer einheitlichen Korporation zu einen, entsprechend ihren beruflichen, sozialen, kulturell-ethischen, altersmäßigen u. a. Interessen. Darauf beruht auch der deutsche Terminus Gruppensprache, der die Abgrenzung von den territorialen Dialekten unterstreicht (Bußmann 2002, 608) und das slowakische dialekt určitých skupin ,Dialekt bestimmter Gruppen‘ (Mistrík 1993, 385). Der Grad der „Abweichung“ eines Soziolekts von der Allgemeinsprache kann sehr unterschiedlich sein. So ist die Diebessprache von der Standardsprache relativ weit entfernt, da sie von Sprechern verwendet wird, die sich bewusst von der Gesellschaft abgrenzen. Andererseits gehen bei einem weiten Verständnis des Terminus Argot alle „kleinen“ Realien der Argotologie, ihre Bedeutung und ihre Spezifik im „Monster der gesprochenen Sprache“ (razgovornyj jazyk) auf (Elistratov 1994, 636). Die Funktionen der Soziolekte bestimmen ihre sprachliche Spezifik, die besonders in eigenständigen lexikalischen und phraseologischen Elementen zum Ausdruck kommt. Die Amplitude ihrer „Abweichung von der Standardsprache“ hängt von sozialen, beruflichen, altersmäßigen u. a. Umständen ab, insbesondere von der Eigenständigkeit gegenüber anderen Trägern der Nationalsprache. Unter heutigen Bedingungen spielt das allgemeine Bildungsniveau der Sprachträger eine wichtige Rolle, ihre soziale Lage und Tätigkeit, ihre Interessen, die sprachliche Umgebung, der Altersdurchschnitt usw. In dieser Hinsicht kann man z. B. auch die Kindersprache als soziolektale Spielart ansehen, die sich von der Rede Erwachsener durch den Wortbestand unterscheidet (vgl. ukr. papka ,Brot‘, bycja ,Kalb‘, pacja ,Schwein‘, ljolja ,Hemd‘, s. Vynnyk 2000, 135). Innerhalb des nationalsprachlichen Systems koexistieren die Soziolekte mit anderen Sprachformen: mit der Standardsprache, den Dialekten und dem Prostorečie. Noch bis vor kurzem wurde ein solches Miteinander als etwas Sekundäres, Fakultatives gedeutet, sogar als etwas „Parasitäres“ (vgl. die Definition des Jargons als Rede „deklassierter Elemente“). Heute werden die Soziolekte meist als dynamisches Element des allgemeinsprachlichen Systems beschrieben. So wird der russische Jugendjargon von einigen Forschern als grundlegende Quelle des modernen Prostorečie gesehen (Ximik 2000) und der „Interjargon“, d. h. ein Komplex verschiedener Soziolekte, als integrierender Bestandteil nichtnormativer Lexik und Phraseologie, der „immer stärker in den allgemeinen Gebrauch übergeht, indem er in die gesprochene Sprache eindringt, in die Sprache der Belletristik und in die Texte der Massenkommunikationsmittel“ (Kveselevič 2003, 3). Eine analoge Situation ist in den anderen Räumen der Slavia zu beobachten. So widerspiegelt der „allgemeine Jugendjargon“ Bulgariens relativ vollständig die grundlegenden Bereiche des sozialen Lebens des Landes (Armjanov 1993, 7) und Andrić lehnt die Bezeichnungen des serbischen Jugendjargons als frajerski žargon (wegen der Unschärfe des Wortes frajer) und žargon mladih (wegen der unklaren altersmäßigen Begrenzung, auf die das Adjektiv mladi hinweist) ab und schlägt den Terminus novi žargon vor (Andrić 1976, XII). Hierdurch wird sein sozialer Status hervorgehoben.

161. Soziolekte in der Slavia (Überblick)

2151

3. Zur Geschichte der sprachwissenschaftlichen Erforschung slavischer Soziolekte Was einige sprachliche Situationen in der Slavia anbetrifft, so wird behauptet, dass in ihnen Soziolekte „schwach“ oder „unterentwickelt“ seien, z. B. in Weißrussland, in der Ukraine, in Slowenien und Makedonien. Diese Behauptungen zeugen lediglich von der bisher unzureichenden Erforschung der Problematik. Die angeführten Argumente sind mitunter ein sprachlicher und nationaler Purismus. So haben noch kürzlich einige Slowakisten geäußert, dass es einen eigenen slowakischen Slang nicht gäbe und dessen Elemente tschechischen Ursprungs seien, was wiederum durch Jargonologen argumentativ widerlegt wird (Hochel 1993, 13). Ebenso wird die Existenz eines ukrainischen oder weißrussischen Jargons bestritten und mit der Frage der Existenz einer „Mischsprache“ verbunden, des sog. ukrainischen suržyk bzw. der weißrussischen trasjanka, die durch den Kontakt der lässig-umgangssprachlichen Varianten der Nationalsprache mit dem Russischen entstanden sind. Inzwischen erschienene Wörterbücher (z. B. Pyrkalo 1998; Stavyc’ka 2003) und spezielle Untersuchungen (Mokienko 2001) liefern jedoch auch hier ein anderes Bild. Neben offensichtlichen Bohemismen im slowakischen Slang oder Russismen im ukrainischen und weißrussischen Jargon verfügen diese Sprachen über „eigene“ Soziolekte, so dass sich ihre Sprachsysteme polyfunktional entwickeln. Das Interesse an den Soziolekten setzt mit der Beobachtung zu den Geheim- (Gauner-) und Berufssprachen an. Als „Klassiker“ ist dabei die Arbeit Jagićs Die Geheimsprachen bei den Slaven anzusehen (Jagić 1895), in der genetische und typologische Parallelen in den „Gaunersprachen“ einiger slavischer Völker nachgewiesen werden. Leider wurde dieser Ansatz einer übergreifenden Analyse der slavischen Soziolekte bis heute nicht konsequent fortgesetzt. Die aktuelle Forschung beschränkt sich im Grunde auf die historisch-etymologische Interpretation eines konkreten Substandards, z. B. des Polnischen und des Ukrainischen (Horbatsch 1993), des Tschechischen (van Leeuwen-Turnovcová 1993), des Russischen (Gračev 1997; Gračev/Mokienko 2008) und auf konfrontative Exkurse in andere Slavinen.

3.1. Die ostslavischen Soziolekte 3.1.1. Die russischen Soziolekte sind wohl am intensivsten erforscht worden trotz widriger Umstände nach der von Stalin eingeleiteten „sprachwissenschaftlichen Diskussion“ (1950) zum Verhältnis von Marxismus und Sprachwissenschaft. Das Interesse besonders an der Sprache der Stadtbevölkerung bereits in den 1920er Jahren und unter Umgehung der Zensur erbrachte am Ende des 20. und zu Beginn des 21. Jh.s zahlreiche Abhandlungen und Wörterbücher. Viele Aspekte wurden umfassend erforscht, vgl. Elistratov (1994, 592⫺674), Gračev (1997, 5⫺17), Fen’veši (1996, 189⫺205), Walter (2000), weiterhin der instruktive Aufsatz von Marszk (1999, 622⫺626) und die Darstellung von W. von Timroth (1986). Die dominierenden Aspekte dieser Untersuchungen sind: die thematische und ideographische Klassifikation substandardsprachlicher Einheiten oder die Gliederung des entsprechenden Materials nach einer linguosozialen Hierarchie bzw. nach deren sozialem Ursprung (Timroth 1986, 59⫺87, 107⫺110; Puig

2152

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen 1999), die Herkunftsbeschreibung und die Beschreibung von Jargonismen (resp. Slangismen) nach den Bereichen der Verbreitung, z. B. des Argots der Ofenen oder Hausierer (Bondaletov 1974), des Jargons der Hippies und der Punks (Fajn/Lur’e 1992), der Drogenabhängigen (Puig 1991, 1991а; Bėker 1994; Gračev 1997; Walter 2003), des Schüler- und Studentenjargons (Koester-Thoma 1992; Mokienko/Nikitina/Walter 2003; Aniščenko 2008), des Soldatenjargons (D’jačok 1992) usw. Besonderes Interesse ruft neuerdings die jargonale Phraseologie hervor (Bykov 1999; Mokienko 1994; Mokienko/Walter 2000). Neue Perspektiven eröffnen die Untersuchung der wortbildenden Potenzen des Jargons (Zemskaja 1999, XVII⫺XXVII), Arbeiten zur Rolle substandardsprachlicher Elemente im belletristischen Text und in der modernen Folklore der kleinen Genres (Walter/Mokienko 2002; 2004) werden fortgeführt. Ein Desideratum bleiben die Untersuchung interslavischer und transeuropäischer Beziehungen des russischen jargonalen Systems, seine tiefere historisch-etymologische Erforschung, seine komplexe soziolinguistische und regionale Beschreibung u. a. Die Materialbasis für die umfangreiche Untersuchung russischer Soziolekte wurde vor über 200 Jahren gelegt: mit der Fixierung der Rede der Ofenen im Wörterbuch von P. S. Pallas (Ende des 18. Jh.s), später durch V. I. Dal’ (1850; 1854⫺1855) sowie durch die Veröffentlichung des kleinen Wörterbuchs des Landstreichers Van’ka Bec (Bec 1903) sowie durch das seinerzeit richtungweisende Wörterbuch von V. F. Traxtenberg (1908). Die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten, die Periodisierung und die Tendenzen des Funktionierens des russischen Jargons sind bereits umfassend behandelt worden, vor allem durch Soziolinguisten. Ende des 19./zu Beginn des 20. Jh.s finden wir Belege in den Arbeiten Baudouin de Courtenays, M. Vasmers, B. A. Larins, A. M. Seliščevs, M. Petersons, S. A. Koporskijs, V. M. Žirmunskijs, D. S. Lichačevs, E. D. Polivanovs u. a. Seit den 1960er Jahren erhielten nach dem Stalinschen Kampf für eine „marxistische Sprachwissenschaft“ Forschungen zum russischen Sub- bzw. Nonstandard sowohl in Russland als auch im Ausland einen zweiten Aufschwung. so durch Arbeiten von A. Bierich, D. V. Bondaletov, V. B. Bykov, E. S. Elistratov, O. P. Ermakova, F. und W. Girke, M. A. Gračev, O. Horbatsch, H. Jachnow, M. V. Kitajgorodskaja, S. Koester-Thoma, T. G. Nikitina, N. A. Nilsson, R. I. Rozina, E. N. Širjaev, W. v. Timroth u. a. 3.1.2. Die weißrussischen Soziolekte werden meist vor dem Hintergrund des Russischen betrachtet. Unter Weißrussisten herrscht die Meinung vor, dass es einen weißrussischen Jargon eigentlich gar nicht gäbe, dass die moderne Lexik und Phraseologie, die in der weißrussischen Stadtsprache verwendet wird, lediglich das Resultat von Interferenz sei, und dass die sog. Trasjanka lediglich eine Expansion des russischen Jargons im Weißrussischen widerspiegele. Dieser Auffassung ist schwerlich zuzustimmen, schließlich wurden bereits vor mehr als 100 Jahren gerade in Weißrussland eine Reihe von Argot-Wörtern und Entlehnungen aus dem Jiddischen fixiert, die offensichtlich erst später über das Weißrussische in das Russische eingedrungen sind (Viner 1895). Ähnlich dürften Polonismen und Germanismen über das ukrainische Argot in das russische Argot gelangt sein. Um die Sammlung der Lexik verschiedener Argots erwarben sich Ende des 19., Anfang des 20. Jh.s vor allem Folkloristen, z. B. B. E. Romanov (1912), Verdienste. Vor dem Hintergrund anderer slavischer, vor allem russischer und polnischer Soziolekte entwarf E. G. Lukašanec (1998) eine vergleichend-typologische Charakteristik auch der weißrussischen Soziolekte, die allerdings auf älterem Material beruht.

161. Soziolekte in der Slavia (Überblick)

2153

3.1.3. Die ukrainischen Soziolekte sind bereits seit längerer Zeit Gegenstand des Interesses, besonders im Zusammenhang mit der stärkeren Beachtung der Folkloresprache. Erforscht wurden die Geheimsprachen der Bettler (žebrac’ka oder didivs’ka mova), der Wandermusikanten (Lirniki) und das Argot der Bursaken (Zöglinge in geistlichen Seminaren). Die Lieder der Lirniki, Gebete und die Folklore werden seit Ende des 19. Jh.s aufgezeichnet (Viktorin 1886; Studyn’skyj 1894; Hnatjuk 1896 u. a.). Dieses wertvolle Material hat Horbatsch sorgfältig ausgewertet, lexikographisch systematisiert und einer gründlichen linguistischen Analyse unterzogen (Horbatsch 1993, 5⫺45, 165⫺177; 178⫺191). Als spiritus movens der Untersuchung slavischer Soziolekte zeigte Horbatsch die enge Verbindung des traditionellen ukrainischen Argot-Systems mit dem Argot der Soldaten (Horbatsch 1993, 66⫺101), dem Argot der Schüler und Studenten (1993, 112⫺164), dem Argot der Gesetzesbrecher und Inhaftierten (1993, 102⫺111, 192⫺256). Die Arbeiten zu den traditionellen ukrainischen Argot-Systemen des 19. Jh.s wurden durch die Publikationen von Dzendzelivs’kyj fortgesetzt: argo lirnikov (1977), koževennikov (1977а), remeslennikov-portnych (1986) und bursakov (1979; 1998). Dieses Material wurde genau hinsichtlich seiner zeitlichen und geographischen Herkunft beschrieben und lexikographisch sorgfältig bearbeitet. Horbatsch gab Anstöße zur konfrontativen Untersuchung ukrainischer, russischer (Horbatsch 1993, 257⫺189; 321⫺346) und polnischer (1993, 347⫺359) Soziolekte und zur Erforschung germanischer Elemente in den slavischen Argot-Systemen (1993, 290⫺320). Der vollständige Text seiner Habilitation ist in Lviv erschienen. Dies wird zweifellos das linguistische Interesse an den ukrainischen Soziolekten weiter stärken, weil das ukrainische Argot eine zentrale Rolle bei der „Jargonisierung“ der Ostslavinen spielt (Mokienko 2001). Dem ukrainischen Sprachmaterial wird in Arbeiten zum russischen Argot mit historisch-etymologischer Ausrichtung eine zunehmend größere Bedeutung zugemessen wird (Gračev 1997; Otin 1999; Gračev/Mokienko 2000 u. a.). Wichtige Ansatzpunkte für eine objektive Beschreibung der Wechselwirkungen des ukrainischen und des russischen Jargons in der Gegenwart liefert das neue Wörterbuch L. Stavyc’kas, die im Vorwort die Rolle des suržyk nicht von einem sprachlich puristischen Standpunkt aus bewertet, sondern als reales Faktum der Sprachmischung, welche das nationale Sprachsystem dynamisiert (Stavyc’ka 2003, 9⫺18).

3.2. Die westslavischen Soziolekte 3.2.1. Die polnischen Soziolekte. Wichtige lexikographische Arbeiten zu den polnischen Geheimsprachen (mowa zlodziejska, szwargot więzienny, zlodziejski żargon, blatna muzyka) erschienen in Polen bereits vor mehr als 100 Jahren (Kurka 1896; Estreicher 1903; Ludwikowski/Walczak 1922 u. a.). Horbatsch hat sie wieder ediert und damit zugänglich gemacht (Horbatsch 1979; 1979a). Diese Forschungen haben bis heute nichts an ihrer Aktualität eingebüßt, ebensowenig die Systematisierung und etymologische Interpretation des Sprachmaterials. Darüber hinaus skizzieren sie bereits die grundlegenden Richtungen der Ausbreitung der Soziolekte in den west- und ostslavischen Sprachen, indem sie den großen Einfluss des Jiddischen und des Deutschen auf die „Gaunersprache“ und auf die Entwicklung der Geheimsprachen aufzeigen. Gerade die Veröffentlichung polnischer Arbeiten zur Diebessprache haben entsprechende Forschungen und die lexikographische Beschreibung entsprechenden Materials

2154

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen in Russland befördert. Fassbar wird ihr Einfluss auf das erste Wörterbuch der russischen Gaunersprache von Traxtenberg (Nachdrucke bzw. Neuausgaben in Deutschland und in den USA 1978, 2002; Kozlovskij 1983) nicht nur in dessen Titel Blatnaja muzyka (1908), sondern vor allem in den Kommentaren und Ergänzungen von J. Baudouin de Courtenay, in denen sich viele Verweise auf Entlehnungen aus dem Polnischen und dem Jiddischen finden. Besondere Aufmerksamkeit rief in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg die Frage nach der Wechselwirkung der polnischen Soziolekte mit der Standardsprache hervor, angezweifelt wurde dabei die dynamisierende Funktion der Soziolekte in der Hierarchie „język ⫺ dialekt ⫺ gwara ⫺ żargon“ (K. Dejna, S. Urbańczyk, S. Grabias, A. Furdal u. a.). Wegen des allgemein für diese Zeit üblichen „Totschweigens“ des Jugendjargons wurde dieser wenig untersucht, dasselbe betraf das Argot der Verbrecherwelt im sozialistischen Polen. Nach den politischen Veränderungen rückten eben diese Aspekte der Soziolinguistik in den Mittelpunkt, die in den letzten zwei Jahrzehnten umfassend beschrieben wurden (Kania 1995; Czeszewski 2001; Zgółkowa 2004 u. a.). 3.2.2. Die tschechischen Soziolekte. Die Tradition der Untersuchung des Substandards ist in Tschechien sehr stark mit den linguistischen Forschungen in Europa und besonders in Deutschland sowie in den Niederlanden verbunden. Bereits 1821 erschien in Prag die Broschüre von Puchmajer Hanty´rka čili jazyk zlodějů. Zu Beginn des 20. Jh.s wurden die ersten Wörterbücher des tschechischen Substandards veröffentlicht, z. B. Hantýrka (tajná řeč) zlodějská ze zač. XIX. stol. (Český lid. XV. Praha. 1906. 46⫺48) oder Slovník české hantýrky von Bredler (Železný Brod. 1914). Bereits im ersten Heft der Zeitschrift Slovo a slovesnost (1935) erschienen weitsichtige Studien von Trost, die vom Interesse der Prager Linguisten jener Zeit für die sozialen Aspekte des Sprachsystems zeugen. Kurz zuvor kam auch Oberpfalcers umfassende Darstellung Argot a slangy (1934) heraus, die bis heute als grundlegend gilt. In den 1960er Jahren entstand eine Reihe allgemeiner und spezieller Forschungsprojekte: das von J. Hubáček über die onomasiologischen Prinzipien des Slangs (Hubáček 1971), über den Slang der Eisenbahner (Hubáček 1974) und über Slangs verschiedener Art (Hubáček 1979; 1981) sowie sein kleines Wörterbuch des tschechischen Slangs (Hubáček 1988). Die Arbeit eines anderen tschechischen Jargonologen zum modernen tschechischen Argot erschien lediglich im Eigenverlag (Suk 1979), und seine Wörterbuchserie zu den Berufssprachen (der Soldaten, der Kraftfahrer, der Handwerker u. a.) wurde erst 1993 gedruckt. Reichhaltiges (wenn auch recht heterogenes) Sprachmaterial enthält das Wörterbuch von P. Ouředník (1988, 1992, 2005), dessen erste Auflage wegen der Zensur ebenfalls im Ausland erschien. Weiterhin werden sowohl allgemeine Probleme des Substandards als auch spezielle Fragestellungen untersucht, z. B. die Spezifik des Entstehens strukturell-semantischer Verbmodelle im Jugendslang (Nekvapil 1982), Neubildungen im Slang der Anhalter (Tramper) als besondere Variante des Jugendslangs (Nekvapil 1977) oder die quantitativen Charakteristika der tschechischen Sozialekte (Klimeš 1972). Seit den 1960er Jahren leisten einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung des tschechischen Substandards auch J. V. Bečka, M. Hübl, R. Krátky´, V. Křístek, J. van Leeuwen-Turnovcová, F. Svěrák, J. Suk und J. Frolík, Sl. Utěšeny´ u. a. Regelmäßige Konferenzen zu Slang und Argot, die zwischen 1977 und 1989 durch L. Klimeš und J. Nekvapil an der Universität Plzen veranstaltet wurden, haben die Forschung wesentlich befördert (vgl. den Themenüberblick bei Nekvapil 1984).

161. Soziolekte in der Slavia (Überblick)

2155

3.2.3. Die slowakischen Soziolekte. Auch die slowakische Linguistik befasst sich seit langem mit sozialen Aspekten der Sprache. Bereits in den 1940er und den 1960er Jahren erschienen einige interessante Arbeiten zu den slowakischen Soziolekten, so ein kleines Buch (14 Seiten) über den slowakischen Studenten- und den Soldatenslang (Orlovsky´ 1941), eine Untersuchung zum Argot slowakischer Kinder (Ondrus 1977) und von Кrištof zur Jugendsprache (1963). Seit den 1980er Jahren beschäftigt sich B. Hochel mit dem slowakischen Slang, vor allem der Jugendsprache; vgl. seinen programmatischen Artikel „Was ist das, Slang?“, in dem er die Wechselwirkung des Slangs mit anderen nichtstandardsprachlichen Varietäten demonstriert (Hochel 1982), sowie die Untersuchung zur nichtstandardsprachlichen jugendsprachlichen Lexik (Hochel 1983). Seine Forschungsergebnisse und die Materialien einiger seiner Vorgänger hat er in einem Wörterbuch zusammengefasst (Hochel 1993).

3.3. Die südslavischen Soziolekte Zu den serbischen, kroatischen und bulgarischen Soziolekten s. Artikel 162 und 163. 3.3.1. Die slowenischen Soziolekte gehen auf Geheimsprachen zurück, das sog. rokovnjak oder die plintovska špraha (der letztere Terminus wird von Jagić als Germanismus mit der wörtlichen Bedeutung ,Sprache der Blinden, der blinden Bettler‘ erklärt). Diese Lexik wurde fragmentarisch im 19. Jh. erfasst und etymologisch erklärt (K. Štrekelj, J. Benković) und ging teilweise in die Wörterbücher ein (M. Pleteršnik, F. Miklošić). Von der Wichtigkeit dieses Materials für die Slavistik zeugt, dass Jagić ihm in seiner Untersuchung der slavischen Geheimsprachen sehr viel Raum einräumte und sogar ein kleines alphabetisches Wörterbuch mit historisch-etymologischen Kommentaren bot (Jagić 1895, 27⫺36). Bis heute sind die Ausführungen zu der hohen Zahl von Germanismen, Italienismen und teilweise Kroatismen in den slowenischen Geheimsprachen aktuell. Bedeutsam ist die konkrete Darstellung der Verbindungen der deutschen Gaunersprache mit der slowenischen plintovska špraha. Die Tradition der Fixierung und Beschreibung der slowenischen Soziolekte setzt sich vor allem in lexikographischen Arbeiten fort. Reichhaltiges Material enthält z. B. das mehrbändige akademische Wörterbuch der slowenischen Sprache. Eine umfassende Beschreibung der slowenischen Soziolekte gibt es bisher jedoch nicht, obwohl in den Arbeiten einiger Slowenisten, z. B. von Jože Toporišič, soziolektale Erscheinungen im Zusammenhang mit Sprachkultur und Entlehnungen angesprochen werden. 3.3.2. Die makedonischen Soziolekte. Die Erforschung der makedonischen Soziolekte ´ urkova werden die Arbeiten befindet sich noch im Anfangsstadium. Nach L. Minova-G zu den Soziolekten im allgemeinen Kontext der Beschreibung des Sprachsystems und der Sprachkultur geführt. Materialien zu den Soziolekten in Makedonien wurden aber durchaus schon im ausgehenden 19. Jh. veröffentlicht, vgl. Cepenkov (1896), Šišmanov (1895).

2156

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

4. Termini und Definitionen 4.1. Terminologische Diskussion Oben wurde eine Arbeitsdefinition verschiedener Arten der Soziolekte angeführt und deren allgemeine Klassifikation vorgeschlagen. Hier wird erneut der Frage nach der Definition entsprechender Termini nachgegangen, denn sie zeigen die Spezifik des Verhältnisses zu den Soziolekten in den slavistischen Traditionen verschiedener Regionen. Bei allem Bemühen, die Termini Jargon, Argot und Slang streng voneinander zu trennen, werden sie oft explizit und implizit als austauschbare Synonyme verwendet. So werden sie in der polnischen Enzyklopädie der allgemeinen Sprachwissenschaft nebeneinander ohne Differenzierung angeführt: żargon (argot, slang), wobei diese neben den traditionellen polnischen Bezeichnungen język tajny, język specjalny stehen (Polański 1993, 654). Die slowakische linguistische Enzyklopädie definiert den Terminus Argot als „Art des Slangs, das in einem bestimmten Kreis von Sprachträgern mit dem Ziel verwendet wird, den Sinn der Äußerung vor den Mitgliedern anderer sozialer Gruppen zu verschleiern“; Slang wird wie der Jargon asozialen Elementen (Dieben, Drogenabhängigen, Häftlingen) zugeschrieben und schließt die Berufs- sowie die Kindersprache ein (Mistrík 1993, 68, 385). Dabei wird der Terminus Slang durch slowakische Jargonologen einerseits in Beziehung zu seinen Varianten gesetzt (z. B. vojensky´ slang, pol’ovnicky´ slang, mládežnicky´ slang usw.), andererseits zu slowakischen Termini wie hantírka, sociálne nárečie, profesionálne nárečia, profesionálny žargón, mestsky´ jazyk, vrstvovy´ (skupinovy´) jazyk, mládežnicky´ [sociálny] jazyk [vel’ko]mesta usw. (Hochel 1993, 13). Die kroatische Bezeichnung der Soziolekte šatrovački govor stimmt semantisch mit dem Englischen slang und cant überein. Weitere Entsprechungen sind: frz. argot und langue verte, dt. Rotwelsch, Sondersprache, schwarze Sprache, Grüner, Spritzer, ital. gergo, span. germania, portug. calâo, poln. gwara złodziejska (Sabljak 1981, 5⫺6, 2001, V). Dabei unterstreicht Sabljak selbst die Unmöglichkeit einer genauen Abgrenzung der Untergruppen des kroatischen šatrovački govor, d. h. seinen gemischten Charakter. Die russische Enzyklopädie der Sprachwissenschaft (Jarceva 1998) konstatiert ebenfalls, dass der Terminus Jargon „в собственно терминологическом смысле часто заменяют словосочетанием ,язык студенчества‘ или терминами арго, сленг“ (,wird oft im eigentlich terminologischen Sinne durch die Wortfügung ,Studentensprache‘ oder die Termini Argot, Slang ersetzt‘) (Arapov 1998, 151), und Slang wird bestimmt als „то же, что жаргон (в отечественной литературе преимущественно к англоязычным странам)“ ,dasselbe wie žargon (in der russischen Literatur vor allem als Erscheinung in angelsächsischen Ländern)‘ (Arapov 1998a, 461).

4.2. Argot Argot (frz. argot) ist eine der ältesten Bezeichnungen der Soziolekte in Europa. Der Terminus wird häufig verwendet, um bestimmte soziale oder berufliche Abweichungen von der Allgemeinsprache zu charakterisieren (Argot der Künstler, der Musikanten, der Sportler, der Soldaten usw.), d. h. in derselben Bedeutung wie Jargon. Im engeren

161. Soziolekte in der Slavia (Überblick)

2157

Verständnis bezeichnet das Argot die Sprache der sozial Unterprivilegierten sowie der kriminellen Welt (Diebe, Bettler, Obdachlose, Betrüger, Falschspieler, Banditen, Schutzgelderpresser, Berufsmörder usw.). Die historisch bedingte Spezifik des Terminus Argot besteht darin, dass er ebenso wie der Terminus Geheimsprache vor allem die Subsprachen abgeschlossener korporativer Verbände meint, die sich in Europa einschließlich der slavischen Länder in der Zeit des Feudalismus herausgebildet haben: der reisenden Händler, der Bettler, der Diebe usw. Das Argot entsteht als Mittel des Selbstschutzes, der Abgrenzung von der Gesellschaft und des Bewahrens von Berufsgeheimnissen. Hieraus rührt die „Kodierung“ der Lexik und der Phraseologie des Argots. Der Terminus wird in der slavischen Philologie unterschiedlich verstanden. So unterstreicht der Tscheche J. Suk die kryptische Beschaffenheit des Argots und meint, das Tschechische weise nur sehr wenige Kommunikationsbereiche des Argots auf. Dazu gehört vor allem die Rede der Kinder, Parolen, sehr eingeschränkte (und kurzlebige) konspirative Wörter (Suk 1993, 9⫺10). Das ukrainische Argot wird im o. g. „feudalen“ Verständnis interpretiert: als Rede der blinden Volksliedersänger (Kobsaren) und der Lirniki (als lebijs’ka oder šlepec’ka, slipec’ka mova), der Wandlerhändler (Kürschner, Hutmacher, Gerber, Töpfer, Schuster, Färber u. a.). Diese Arten des Argots sind geprägt durch regionale und berufliche Besonderheiten ihrer Träger (Vynnyk 2000, 31).

4.3. Jargon Über den Terminus Jargon (frz. jargon, eigtl. ,unverständliches Gemurmel‘, auch ,Vogelgezwitscher‘, urspr. wohl lautmalerisch) wurde bereits in Abschnitt 3. gesprochen. Er konkurriert in vielen Untersuchungen mit dem Terminus Argot, jedoch ohne dessen diachrone Konnotationen und wird gewöhnlich in weitem Sinne als Sondersprache bestimmter durch Beruf, Stand u. a. geprägter Kreise mit speziellem Wortschatz (Jargonismen) verstanden (Mistrík 1993, 500). Im weiteren Sinne umfasst der Jargon Elemente der Sprache ungebildeter Bevölkerungsschichten, vor allem „entstellte“ Rede, die durch Sprachinterferenz entsteht, etwa das ukrainische suržyk oder die weißrussische trasjanka. So verstanden, schließt der Jargon einerseits diejenige Lexik ein, die oben als Argot charakterisiert wurde, z. B. žargon kazačestva, bursakov, duxovenstva, raznyx professional’nyx grupp gorodskogo naselenija, andererseits auch Subsysteme wie den ukrainischen Schüler- und Studentenslang (Vynnyk 2000, 167⫺168). Ähnlich wird das Korpus des serbischen Jargons interpretiert, dessen Verständnis „zwischen Berufssprache und Sprache der Straße hin und her schwankt und dessen Grenzen sich ständig verändern“, weswegen er sich immer wieder „außerhalb des Bestandes der serbischen Standardsprache befindet“ (Andrić 1976, VII, IX). Das Ziel dieser Formulierungen ist, die Grenze zwischen Argot und Jargon auf der Grundlage lediglich eines impliziten Merkmals zu ziehen: der Jargon verfügt im Unterschied zum Argot über einen offeneren Charakter und wird gewöhnlich in größeren vorwiegend jugendlichen Sprechergruppen verwendet, die durch gemeinsame berufliche und kulturelle Interessen, durch die Zugehörigkeit zu einem bestimmten sozialen Milieu (Wehrdienst, Studium, Saisonarbeit, Klubs usw.) verbunden sind.

2158

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

4.4. Slang Nach Auffassung von Eric Partridge (s. Crystal) ist die Verwendung von Slang durch nicht weniger als 15 Gründe bedingt: Übung für den Geist oder die Phantasie, um sich von anderen zu unterscheiden, um sich plastisch auszudrücken, um Eindruck zu machen, um Klischees zu vermeiden, um die Sprache zu bereichern, um die Sprache prägnant zu machen, um Gespräche aufzulockern, um Vertraulichkeit zu demonstrieren, um den Umgang miteinander zu erleichtern, um Nähe zu erzeugen, um zu zeigen, dass man dazugehört, um andere auszuschließen, um etwas geheimzuhalten. Dabei ist das integrierende Merkmal des Slangs, dass er „stets als Mittel zur Kennzeichnung sozialer und sprachlicher Identität“ dient und „per defitionem, die umgangssprachliche Abweichung von der Standardsprache“ darstellt (Crystal 1995, 53). Bei einem solchen weiten Verständnis des Slangs kann man darunter so gut wie alle Arten des Substandards zusammenfassen ⫺ von den Geheimsprachen und dem Argot bis zum russischen Prostorečie und der tschechischen „obecná čeština“. Der Autor eines der neuesten Wörterbücher des polnischen Jugendslangs, M. Czeszewski, meint, ohne diesen Terminus oder sein polnisches Äquivalent gwara młodzieżowa ,Jugendsprache‘ zu definieren: Slang sei vor allem ein bisschen, „wybuchowa mieszanka językowa“ (Czeszewski 2001, VII). Daraus folgt, dass der Slang den Status eines allgemeinen nationalen Substandards hat, der „fester Bestandteil des aktiven und passiven Wortbestandes jedes Trägers der Nationalsprache ist“ (Hochel 1993, 17). Bei einem solchen Herangehen ist der Begriff (res. der Terminus) des Slangs der untere Teil einer Pyramide in der Hierarchie der anderen Arten des Substandards. Für Hochel bilden nichtstandardsprachliche Mittel, deren Funktion es ist, der durch sie ausgedrückten Information einen kryptischen Charakter zu verleihen, das Argot, was seine Verwendung nur in geschlossenen Sprechergruppen ermöglicht. Bei dem Jargon handelt es sich nach seiner Auffassung um nichtstandardsprachliche Mittel, die die ausgedrückte Information verschleiern und gleichzeitig eine bestimmte gesellschaftliche Stellung oder die Zugehörigkeit zu einer gesellschaftlichen Gruppe unterstreichen. Der Soziolekt wird definiert als nichtstandardsprachliche Mittel, die rein pragmatische (kommunikative) Funktionen erfüllen und die in kleinen Sprechergruppen angewandt werden, die durch berufliche, interessenmäßige oder soziale Gegebenheiten miteinander verbunden sind. Beim Slang handelt es sich um nichtstandardsprachliche Mittel verschiedener Art (territorial-dialektale, argotische, jargonale, soziolektale), die kaum noch die Herkunft der Sprecher erkennen lassen (Hochel 1993, 21). Ein entgegengesetztes Verständnis des Slangs liegt in der tschechischen Linguistik vor. Hier wird Slang als charakteristische Sprachform bestimmter Gruppen verstanden, die durch gemeinsame Interessen oder durch berufliche Kontakte miteinander verbunden sind. Er tritt nicht in einheitlicher Form auf, die eine allgemein-territoriale, staatliche oder mundartliche Bedeutung hätte (Nekvapil 1977, 237). Das „Wörterbuch der slavischen linguistischen Termini“ führt für einige Sprachen die Termini Slang, Jargon und Argot als Synonyme an, in anderen hingegen entweder getrennt oder es fehlt einer der Termini: russ. argo, sleng; ukr. slenh; weißruss. žargon, slėng; poln. slang; tschech. slang; slowak. slang; ober- u. niedersorb. slang; bulg. sljang (jetzt sleng), žargon; maked. сланг; serbokr. sleng, žargon, argo; slowen. sleng. Die Reihe wird durch ihre westeuropäischen Äquivalente ergänzt (engl. slang, frz. argot, dt. Slang). Für alle drei Termini Slang, Jargon, Argot lautet die Definition: „Speech of a group of persons sharing a

161. Soziolekte in der Slavia (Überblick)

2159

common calling or common interests; it is characterized by specific, usually emotionally coloured, expressions“ (Jedlička 1977, I, 26⫺27). In gewisser Weise spiegelt diese „Aneinanderreihung“ der drei Termini die Divergenzen im terminologischen System wider. Weitgehend ähnlich sind die linguistischen Parameter der drei beschriebenen Typen des slavischen Substandards. So tritt die Lexik des slowakischen Slangs auf: a) als Umdeutung von Wörtern, in deren Folge das Gesagte nur von einem bestimmten Sprecherkreis verstanden wird (oxidovať ,sehr lange warten‘, klasika ,Frühstück‘); b) als Deformierung von Wörtern (debko ⫺ debil, promiška ⫺ promenáda); c) als Bildung oder Entlehnung von stark expressiven Wörtern und Ausdrücken (šprtoš ,sehr guter Student jmd., der büffelt‘, daj si odpich! ,Verschwinde!‘, kupiť opicu ,sich betrinken‘) (Mistrík 1993, 385). Analog sind die Bildungsmittel des kroatischen Jargons: a) Metathese, b) wortbildende Affixe, c) Bildung neuer Wörter, d) Wortkürzungen, e) Entlehnungen (Sabljak 2001, X⫺XI). Ähnliche Typen der Slang- und Jargonbildung existieren im Ostslavischen, z. B. für das Ukrainische: a) Metathese, b) Silbenumstellung, c) Kondensationen, d) Erweiterungen u. a. (Vynnyk 2000, 31). Die Termini Argot, Jargon und Slang überschneiden sich ⫺ ungeachtet aller Bemühungen, sie voneinander abzugrenzen ⫺ in der slavistischen Tradition. Die Überschneidungen und Wechselwirkungen schlagen sich am deutlichsten in der praktischen Lexikographie slavischer Soziolekte nieder.

5. Lexikographische Beschreibung der Soziolekte Die wissenschaftliche Erforschung der slavischen Soziolekte begann mit ihrer Fixierung und lexikographischen Beschreibung. An dieser Stelle soll es nun darum gehen, die Informationen zu systematisieren und die wesentlichen Ergebnisse des „Wörterbuchmachens“ nach bestimmten Parametern zu gruppieren. Die quantitativen und qualitativen Unterschiede der Wörterbücher slavischer Soziolekte sind groß. Für einige Sprachen, z. B. das Polnische und das Tschechische, sind es mehr als ein gutes Dutzend, für andere, z. B. das Slowakische, das Ukrainische, das Serbische, das Kroatische und das Bulgarische, gibt es weniger als eine Handvoll, wiederum für andere wie das Weißrussische, das Kaschubische, das Sorbische und das Makedonische fehlen überhaupt solche Wörterbücher. Mit etwa 300 Wörterbüchern des Argots, des Jargons und des Slangs ⫺ wenn man „gemischte“ Wörterbücher sowie kleinere Wörterbücher, deren Wortbestand aus jargonalen Ausdrücken, Prostorečie, Schimpfwörtern und obszöner Lexik besteht, hinzuzählt ⫺ ist die Russistik in quantitativer Hinsicht „Rekordhalter“ in der Jargonographie. Allein 2003 erschienen einige Dutzend Bücher, vgl. Nikitina 2003; 2003а; Walter/Mokienko/Nikitina 2003; Mokienko/Nikitina 2003; Walter 2003; Smirnov 2003; Kveselevič 2003 u. a. Wegen der großen Anzahl der Wörterbücher wird auf zusammenfassende Bibliographien und analysierende Wertungen verwiesen (Elistratov 1994, 674⫺699, 2000, 683⫺692; Fen’veši 1996, 189⫺205; Walter 2002; Mokienko/Nikitina 2000, 4⫺27; Walter/Mokienko 2001, 5⫺32, 551⫺579). Nach dem quantitativen Parameter kann man die meisten Wörterbücher slavischer Soziolekte einteilen in: a) kleine (mit einem Umfang von unter 500 Lemmata), b) mittlere (mit 500 bis 3.000 Einträgen) und c) große (mit mehr als 3.000 Einträgen). Diese Einteilung ist relativ und auch etwas willkürlich, denn die Zahl der Einträge

2160

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen sagt noch nichts über deren Qualität aus. So beinhaltet das akademische Tolkovyj slovar’ russkogo obščego žargona (Ermakova/Zemskaja/Rozina 1999) lediglich 450 Lemmata und muss deshalb formal zu den kleinen oder mittleren Wörterbüchern gezählt werden. Die Gründlichkeit der Beschreibung des Materials, Illustrationen aus der aktuellen Presse, Definitionen, stilistische Markierungen, historisch-etymologische Informationen u. a. machen es jedoch zu einem originellen Versuch einer vollständigen lexikographischen Beschreibung. Zudem sind die quantitativen Angaben selbst in den drei angeführten Gruppen relativ. So werden im Wörterbuch von Traxtenberg (1908) Argotismen der russischen Sprache in speziellen Lexikblocks beschrieben, was ihre genaue Auszählung erschwert. Ferner stellen einige Wörterbücher des slavischen Jargons eine regelrechte Ansammlung kleinerer spezieller Wörterbücher dar, z. B. das zusammenfassende Wörterbuch J. Suks (1993). Schließlich schwankt der Umfang „großer“ Wörterbücher von 3.000 Lexemen und Phrasemen bis zu 40.000, vgl. das Wörterbuch des ukrainischen Jargons mit etwa 3.200 Einträgen (Stavyc’ka 2003), das Wörterbuch des russischen Argots mit über 9.000 Einträgen (Elistratov 2000), das Große Wörterbuch des russischen Jargons (Mokienko/Nikitina 2000) mit 25.000 Stichwörtern oder das polnische Wörterbuch der Gaunersprache (Stępniak 1993), in dem etwa 35.000 Lexeme und Phraseme beschrieben werden. Bei aller Relativität der vorgeschlagenen Einteilung eröffnet sie jedoch die Möglichkeit, die slavische Jargonographie kompakt vorzustellen. a) Mit kleinen Wörterbüchern begann das Zusammentragen des soziolektalen Materials in der gesamten Slavia (s. Punkt 3.). Deren Zahl ist nicht genau zu bestimmen, denn viele von ihnen erschienen im 19. Jh. in schwer zugänglichen Publikationen. Für den russischen Sprachraum sind hier vor allem zu nennen: Aufzeichnungen über die Sprache der Ofenen (Hausierer) und andere Geheimsprachen (V. I. Dal’, V. D. Bondaletov, A. V. Gromov u. a.), über die Verbrechersprache (darunter die Sprache streunender Kinder), die Diebessprache, die Lexik der Kartenspieler und Pferdediebe, die Geheimsprache Inhaftierter (Van’ka Bec, N. Vinogradov u. a.). Diese Arbeiten sind uns heute dank gesammelter Nachdrucke oder Neuausgaben in Europa und in den USA zugänglich (Horbatsch 1982; Kozlovskij 1983). Die Tradition, solche Quellen zu nutzen, wurde in der Sowjetunion nicht nur ungeachtet der Verbote durch die Zensur fortgesetzt, sondern ⫺ auch wenn es paradox klingt ⫺ vor allem ihretwegen. Praktisch in jeder Milizabteilung gab es kleine Wörterbücher ⫺ meist maschinengeschriebene Texte ⫺ mit der Aufschrift „Nur für den Dienstgebrauch“, die den Milizionären halfen, die Gesetzesbrecher zu verstehen. Heute findet man unter den kleinen Wörterbüchern vor allem Arbeiten zur Jugendsprache (Zapesockij/Fajn 1990; Rožanskij 1992; Fajn/Lur’e 1991 u. v. a.). In der Ukraine ist das Genre des kleinen Wörterbuchs in Form von Aufzeichnungen des Argots der Landstreicher und der Lirniki vertreten (K. Viktorin, K. Studyns’kyj, V. Boržkovs’kij, V. Hnatjuk, P. Tixanov), die durch Horbatsch (1993) analysiert und interpretiert wurden. In diese Gruppe fällt auch das erste Wörterbuch des ukrainischen Jugendjargons (Pyrkalo 1998). Auch in der westslavischen Lexikographie ist das „kleine Genre“ recht gut vertreten und hat eine lange Geschichte. So erschien 1822 das polnische „Jägerwörterbuch“ von Kozłowski, wo neben terminologischen Einträgen viele jägersprachliche Jargonismen zu finden sind (Kozłowski 1996). Die polnischen Wörterbücher der Diebessprache zu Beginn des 20. Jh.s (Estreicher 1903; Kurka 1907; Walczak 1922

161. Soziolekte in der Slavia (Überblick)

2161

in Horbatsch 1979, 1979a) gaben der modernen Wörterbucharbeit einen großen Impuls, z. B. die Wörterbücher des Schülerslangs (Czarnecka/Zgółkowa 1991; Kowalikowa 1991), der jugendlichen Subkultur (Pęczak 1992) oder die Erfassung des Slangs einer Stadtsprache (Gruchmanowa/Walczak 1997). Zu den tschechischen Publikationen des genannten Typs zählen die Wörterbücher Hanty´rka (Puchmajer 1821; Bredler 1914) sowie die des modernen Slangs (Suk 1979, 1993). In den übrigen Gebieten der Slavia sind kleine Argotwörterbücher vor allem in den älteren Aufzeichnungen V. Jagićs über die traditionellen Geheimsprachen enthalten. In der modernen Jargonographie finden sich z. B. kurze Beschreibungen des Jugendslangs in Split (Vidović 1990) sowie des Argots kroatischer Schneider (Antonić 1998) und Drogenabhängiger (Nazor 1998). b) Mittlere Wörterbücher zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. In Russland wurde vor allem die Blatnaja muzyka von Traxtenberg (1908) zum Ausgangspunkt weiterer Forschungen: die Wörterbücher der Gaunersprache (Skačinskij 1982; Bykov 1994; Gračev 1992), des Argots der Verbrecher und Häftlinge von Vorivoda (1971 in Kozlovskij 1983, 4, 155⫺192), Piriev (1987), des Argots des GULAG (BenJakob 1982), des städtischen Jargons (Krestinskie 1965), des Jugendjargons verschiedener Regionen, z. B. Voronežs (Sternin/Ageeva/Benediktova 1992), einzelner sozialer Gruppen, z. B. der Drogenabhängigen (Walter 2003) oder der Schüler und Studenten (Walter/Mokienko/Nikitina 2003; 2005). Die Jargonographie der anderen slavischen Sprachen tendiert eher zu „kleinen“ oder „großen“ Wörterbüchern, wobei letztere nicht selten in Wirklichkeit eine weitaus geringere Zahl von Jargonismen enthalten, als im Vorwort genannt wird. Zum anderen beschreiben auch die Wörterbücher, die keine „echten“ Jargon-Wörterbücher sind, z. B. NeologismenWörterbücher, größtenteils eben gerade den Substandard. So wird im neuen Słownik najmłodszej polszczyzny (Chaciński 2003) die moderne jargonale Lexik nicht nur für sich beschrieben, sondern es enthält auch einen eigenständigen Abschnitt unter der Überschrift „Wyrażenia, które trzeba znać, że błysnąć“ ‘Ausdrücke, die man kennen muss, um zu glänzen’ (Chaciński 2003, 167), der eine Auswahl an idiomatischen Wendungen bietet. c) Große Wörterbücher sind häufig das Ergebnis intensiver Materialsammlung, der Kompilation und Systematisierung bereits vorliegender Arbeitsergebnisse und ihrer theoretischen Durchdringung. In der Regel werden sie entweder als lexikographische Thesauri konzipiert oder als Versuche, selbst gesammeltes Sprachmaterial bestimmter Regionen oder bestimmter sozialer Gruppen darzubieten. Dabei ist eine genaue Abgrenzung kaum möglich, denn in „reiner Form“ treten sie faktisch nicht auf. Zusammenfassende Wörterbücher des Argots und des modernen Jargons sind von der Nutzung vorhandener Quellen abhängig. So ist es z. B. bei den Wörterbüchern der russischen Gauner- und Diebessprache von Baldaev (1997), in dem 11.000 Jargonismen fixiert sind, bei Xomenko (1997⫺1998) mit 30.000 Einheiten und auch im Wörterbuch der ukrainischen Sprache der Verbrecherwelt von Popovčenko (1996), das etwa 5.000 Argotismen verzeichnet. Eine Zusammenfassung verschiedenster Materialien des polnischen Argots bietet mit seinen 35.000 Einheiten das Wörterbuch der Verbrechersprache (Stępniak 1993), das darüber hinaus eigene Aufzeichnungen des Autors enthält. Einen Thesaurus des Jargons bietet auch das Große Wörterbuch des russischen Jargons mit seinen 25.000 Wörtern und 7.000 fes-

2162

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen ten Wendungen. Vor allem handelt es sich um die Lexik und die Phraseologie, die seit Beginn des 19. bis Ende des 20. Jh.s fixiert, zusammenfasst und durch eigene Materialien ergänzt wurden (Mokienko/Nikitina 2000). Zu nennen ist darüber hinaus das große Russisch–Deutsche Jargon-Wörterbuch mit 7.000 Wörtern und 1.600 Phraseologismen (Walter/Mokienko 2001). Der deutsche Äquivalenzteil übersteigt hier zahlenmäßig sogar den russischen Teil. Zu den Wörterbüchern gemischten Typs, in denen das traditionelle Argot zusammen mit modernem Jargon dargeboten wird, gehören die Wörterbücher des serbischen (Andrić 1976) und des kroatischen Jargons (Sabljak 1981; 2001) mit jeweils über 10.000 Einheiten. Wesentlich geringer im Umfang (ca. 3.000 Einträge) sind die Wörterbücher des ukrainischen (Stavyc’ka 2003), des slowakischen (Hochel 1993) und des bulgarischen (Armjanov 1993) Jargons, in denen die Jugendsprache gegenüber dem Argot überwiegt. Die Spezifik des Wörterbuches von Stavyc’ka (2003) besteht darin, dass es fast ausschließlich jargonales Material aus der modernen Literatur und Publizistik enthält, was wiederum von der Ausbreitung des Substandards in Richtung der Standardsprache zeugt. Die Dynamik der Jargonographie zeigt die dominierende Rolle der Jugendsprache in der Sprachentwicklung. Eben deshalb steht genau dieser Bereich im Mittelpunkt neuester lexikographischer Experimente. Eines der besten Wörterbücher ist in dieser Hinsicht das Slovar’ russkogo argo, das 9.000 Wörter und 3.000 Wendungen enthält (Elistratov 2000), und vor allem den lebendigen sprachlichen Standard der heutigen Jugend aufzeigt. Ein weiterer erfolgreicher Versuch sind die Wörterbücher des russischen Jugendslangs von Nikitina, deren Umfang von der 1. Auflage (Mitrofanov/Nikitina 1994) mit 3.500 Wörtern und Wortverbindungen auf 12.000 Wörter und 3.000 Phraseologismen (Nikitina 2003) anwuchs. Gute Erfahrungen bei der Beschreibung des Systems der Sprache einer russischen Region vermittelt B. B. Maksimov (Maksimov 2002), der mit 31.500 Jargonismen die Soziolekte faktisch aller Bevölkerungsgruppen der Industriestadt Magnitogorsk erfasst. Einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung des polnischen Studentenjargons in der Nachkriegszeit liefert das Słownik gwary studenckiej (Kaczmarek/Skubalanka/Grabias 1994), in dem in ideographischer Anordnung ca. 10.000 Einheiten geboten werden. Dieses Material wurde durch Teilnehmer eines linguistischen Seminars seit Beginn der 1960er Jahre bis 1973 in Warschau und Lublin zusammengestellt und wartete mehr als 20 Jahre auf sein Erscheinen, denn es wurde aus politischen Gründen als „schädliches Buch“ angesehen. Das Wörterbuch des Jugendslangs von M. Czeszewski (2001) mit mehr als 7.000 lexikalischen Einheiten spiegelt den Zustand der modernen Rede der Jugend wider. Das Material des neuesten Wörterbuches des polnischen Schülerslangs (Zgółkowa 2004), das durch die Autoren selbst als „Sprache des schulischen Umbruchs“ bezeichnet wird (Zgółkowa 2004, 6), enthält 17.000 Wörter und Wendungen. Die Sprache der Jugend ist in kleinen und mittleren Wörterbüchern sehr gut vertreten. Davon zeugen teilweise auch die bereits erwähnten Wörterbücher der Sprache Drogenabhängiger (Nazor 1998; Walter 2003), der Soldaten (Korovuškin 2000), der Studenten und Schüler (Vidović 1990; Walter/Mokienko/Nikitina 2003; 2005). Die Spezialisierung der Jargonographie stellt eine ihrer Perspektiven dar. Die Expansion der substandardsprachlichen Lexik und Phraseologie in den modernen slavischen Sprachen hat die Lexikographie vor die Aufgabe gestellt, auch Argot, Slang und Jargon in allgemeine und spezielle Wörterbücher aufzunehmen. Besonders viel neues Material bieten

161. Soziolekte in der Slavia (Überblick)

2163

die neuen Schimpfwörterbücher, z. B. Grochowski (1995), Plucer-Sarno (2001), Mokienko/Nikitina (2003) u. a., oder die Wörterbücher des Prostorečie, z. B. Anusiewicz/ Skawiński (2000), Kveselevič (2003). Von großer Hilfe bei der konfrontativen Erforschung slavischer Soziolekte sind Wörterbücher, in denen das beschriebene Material in Synonymreihen oder in ideographischen Feldern systematisiert ist. Nach diesem Prinzip ist das bereits erwähnte Wörterbuch des polnischen Studentenjargons aufgebaut (Kaczmarek/Skubalanka/Grabias 1994), dessen besonderer methodologischer Wert gerade in der durchdachten ideographischen Struktur liegt. Durch die Unterteilung in 16 Abschnitte (Mensch, Körperteile, Physische Eigenschaften des Menschen, Kleidung, Physische Tätigkeit, Psychische Eigenschaften usw.) gelang es den Autoren, das sprachliche (genauer, das jargonologische) Weltbild polnischer Studenten in der Zeit des Sozialismus widerzuspiegeln. Eine genaue ideographische Klassifizierung des tschechischen Argots schlägt J. van Leeuwen-Turnovcová (1993) in Form eines thematischen Verzeichnisses zum alphabetischen Teil ihres Wörterbuches vor. Die theoretische Verallgemeinerung dieses wertvollen Materials erschien in Buchform 2003. Durch thematisch-ideographische Verzeichnisse werden auch einige Wörterbücher des russischen Jugendslangs (Nikitina 2003), ukrainischer (Stavyc’ka 2003), serbischer (Andrić 1976), bulgarischer (Armjanov 1993, 2001) u. a. slavischer Soziolekte ergänzt. Eine reichhaltige Synonymie demonstriert im erklärenden Teil der Wörterbucheinträge Xomenko (1997⫺1998). Diese nach der Zahl der Synonymreihen und thematischen Gruppen unterschiedlichen Wörterbücher eint das Bestreben, das onomasiologische „Weltbild“ des beschriebenen Substandards aufzuzeigen.

6. Zusammenfassung und Ausblick Wie der Überblick über die Erforschung und die lexikographische Beschreibung der slavischen Soziolekte zeigt, haben sich diese in den vergangenen 150 Jahren dynamisch entwickelt. Dabei werden generelle Entwicklungslinien deutlich: von den Geheimsprachen und dem Argot zum Jugendjargon, der heute zur grundlegenden Ressource für die Erneuerung der Rede und der Standardsprachen wird. Obwohl in einigen Regionen der Slavia die Soziolekte bereits relativ vollständig erforscht sind, sind einige theoretische und praktische Fragen, die V. Jagić bereits vor mehr als 100 Jahren benannte, noch ohne Antwort. Zu den Desiderata gehört insbesondere die historisch-etymologische Analyse vor einem weiten europäischen Hintergrund, dessen Fundament auf der Grundlage russischen Materials durch Larin (1931) gelegt wurde und deren konsequente Fortsetzung erst 50 Jahre später erfolgen konnte (Bondaletov 1990; Gračev/ Mokienko 2000; Horbatsch 1993; van Leeuwen-Turnovcová 1993; Otin 1999). Die konsequente Erforschung der gesamteuropäischen Wurzeln slavischer Soziolekte ist ohne ihre vorherige frontale Konfrontation, für die bereits eine umfangreiche Materialbasis vorhanden ist, unmöglich. Gerade durch eine Gegenüberstellung können z. B. russischukrainisch-polnische oder slowenisch-tschechisch-deutsche zwischensprachliche Verbindungen einzelner soziolektaler Areale aufgezeigt und die Wege der slavischen traditionellen Gaunersprachen sowie der modernen Jargons auf der Karte Europas verfolgt werden. Zudem gestattet die Konfrontation, das Verhältnis von „Eigenem“ und „Frem-

2164

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen dem“ im System der slavischen Soziolekte objektiv zu bestimmen, deren räumliche und chronologische Hierarchie zu beschreiben und zukünftige Entwicklungen zu antizipieren. Eine komplexe konfrontative Erforschung der Soziolekte der Slavia ist, wie die Erfahrung zeigt, unmöglich, wenn sie atomar, auf der Ebene von Etymonen oder lediglich einzelner „Hauptwörter“ geführt wird. Bei einem solchen Herangehen wird die Konfrontation zu einer zwar korrekten, aber disparaten und nicht mit gleichem Maßstab zu messenden Beschreibung einzelner Soziolekte. Das Tertium comparationis ist hier in der semantischen Typologie des slavischen Argots und des Jargons zu suchen. Die Herausarbeitung dominanter ideographischer Blöcke (resp. strukturell-semantischer Modelle) hilft, die Grundlage für ihre zwischensprachliche Konfrontation zu schaffen, die konzeptionellen Universalien dieser Lexik und Phraseologie zu erfassen sowie für einzelne Systeme ein spezifisches „soziolektales Weltbild“ und darüber hinaus einen allgemeinen europäischen und slavischen Wortschatz zu schaffen, der ihre Kontinuität sicherstellt. Nach B. A. Larin ist „die Semantik dasjenige Gebiet, das es ermöglicht, die Forschung exakt zu betreiben“.

7. Literatur (in Auswahl) Andrić, Dragoslav (1976): Dvosmerni Rečnik srpskog žargona i žargona srodnih reči i izraza. Beograd. Aniščenko, Ol´ga Alekasndrovna (2007): Slovar´ russkogo škol´nogo žargona XIX veka. Moskva. Aniščenko, Ol´ga Alekasndrovna (2010): Genizis i funkcionirovanie molodežnogo sociolekta v russkom jazyke nacional´nogo periode. AKD. Kokšetau 2010. Antonić, Ljerka (1998): Blues za šnajdericu Herminu. Osijek. Anusiewicz, Janusz/Skawiński, Jacek (2000): Słownik polszczyzny potocznej. Warszawa/Wrocław. Arapov, М. V. (1998): „Žargon“. // Jarceva, V. N. (red.). Jazykoznanie. Bol’šoj ėnciklopedičeskij slovar’. Moskva. 151. Arapov, М. V. (1998a): „Sleng“. // Jarceva, V. N. (red.). Jazykoznanie. Bol’šoj ėnciklopedičeskij slovar’. Moskva. 481. Armjanov, G. L. (1993, 2001): Recnik na bălgarskija zargon. Sofija. Baldaev, D. S. (1997): Slovar’ blatnogo vorovskogo žargona: fenja. Bd. 1. Ot A do P. Bd. 2. Ot P do Ja. Moskva. Bec, Van’ka (Pseudonym von I. A. Avdeenko) (1903): Bosjackij slovar’: opyt slovotolkovatelja vyraženij, upotrebljaemyx bosjakami. Odessa. (Nachdrucke in: Kozlovskij 1983 I. 116⫺118; Horbatsch 1982. 18⫺19). Bėker, A. (1994): „Specifičeskie čerty leksiki narkomanov (issledovanie po rossijskoj presse, sravnenie s leksikoj nemeckojazyčnyx narkomanov)“. // Brandt, Bertolt (Hrsg.). Lexikographie und Lexikologie im Russischunterricht (als Fremdsprache). 3. Internationale wissenschaftliche Konferenz. Berlin. 35⫺37. Bierich, Alexander/Mokienko Valerij M./Walter Harry (2009): Slavische Substandardforschung. Varietäten im Slavischen. Ausgewählte Beiträge. Frankfurt am Main. 13⫺38. Bondaletov, V. L. (1974): Uslovnye jazyki russkix remeslennikov i torgovcev. Rjazan’. Bondaletov, V. L. (1987): Social’naja lingvistika. Moskva. Bondaletov, V. L. (1990): Inojazyčnaja leksika v russkix argo: učebnoe posobie k speckursu. Kujbyšev. Bredler, František (1914): Slovník české hantýrky. Železný Brod. Bronja, Ben-Jakob (1982): Slovar’ Argo GULaga. Frаnkfurt a. M.

161. Soziolekte in der Slavia (Überblick)

2165

Bugarski, Ranko (2005): Žargon. Beograd: BIBLIOTEKA XX vek. 137. Bußmann, Hadumod (Hrsg.) (2002): Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart. Bykov, V. B. (1994): Russkaja fenja: slovar’ sovremennogo interžargona asocial’nyx ėlementov. Smolensk. Bykov, V. B. (1999): „V kakuju butylku polez ‘golyj Vasja’ (iz istorii russkoj substandartnoj frazeologii)“. // Rusistika 1⫺2. 18⫺34. B´’čvarov, Janko u.a. (2010): Krať’k češko-b´’lgarski rečnik na neknižovnata leksika. Sofia. Cepenkov, Marko (1896): „Taen prosjaški govor“ [ot Prilep]. // Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina. 13. Narodni umotvorenija. Sofija. 271⫺273. Chaciński, Bartek (2003): Wypasiony słownik najmłodszej polszczyzny. Kraków. Conrad, Rudi (Hrsg.) (1985): Lexikon sprachwissenschaftlicher Termini. Leipzig. Crystal, David (1995): Die Cambridge Enzyklopädie der Sprache. Übersetzung und Bearbeitung der deutschen Ausgabe von Stefan Röhrich, Ariane Böckler und Manfred Jansen. Frankfurt/ New York. Czarnecka, Katarzyna/Zgółkowa, Halina (1991): Słownik gwary uczniowskiej. Poznań. Czeszewski, Maciej (2001): Słownik slangu młodzieżowego. Piła. Dembska, Katarzyna (2003): Rosyjsko-polski słownik eufemizmów semantycznego pola seksu. I eufemizmy we współczesnym języku rosyjskim (na przykładzie semantycznego pola seksu). Torun´. D’jačok, M. T. (1992): „Soldatskij byt i soldatskoe argo“. // Rusistika. 1. 35⫺42. Dvorník, Petr/Kopřiva, Pavel (2000): Velky´ slovník hantecu. Brno. Dzendzelivs’kyj, Josyp (1977): „Arho volyns’kyx lirnykiv“. // Studia z Filologii Polskiej i Słowiańskiej 16. Warszawa. 179⫺216. Dzendzelivs’kyj, Josyp (1977a): „Arho novovyživs’kyx kožuxariv na Volyni“. // Studia Slavica Hungarica 23. Budapest. 289⫺333. Dzendzelivs’kyj, Josyp (1979): „Ukrajins’kyj bursac’ko-seminars’kyj žargon seredyny XIX st. Na materiali povisti ,Ljuborac’ki‘ A. Svidnyc’koho“. // Studia Slavica Hungarica 25. Budapest. 97⫺104. Dzendzelivs’kyj, Josyp (1986): „Pro arho ukrajins’kyx remisnykiv (Kolkivs’ke kravec’ke arho na Volyni)“. // Zbornik za filologiju i lingvistiku 29 (1). Novi Sad. 63⫺81. Dzendzelivs’kyj, Josyp (1998): „Doslidžennja K. V. Šypoc’kym žarhonu učniv Kam’’janec’-Podil’s’koji duxovnoji seminariji“. // Zbirnyk Xarkivs’koho istoryko-filolohičnoho tovarystva 6. Xarkiv. 167⫺174. Elistratov, V. S. (1994): Slovar’ moskovskogo argo (materialy 1980⫺1994 gg.). Okolo 8000 slov, 3000 idiomatičeskix vyraženij. Moskva. Elistratov, V. S. (2000): Slovar’ russkogo argo (materialy 1980⫺1990⫺x gg.). Okolo 9000 slov, 3000 idiomatičeskix vyraženij. Moskva. Ermakova, O. P./Zemskaja, E. A./Rozina, R. I. (1999): Slova, s kotorymi my vse vstrečalis’: tolkovyj slovar’ russkogo obščego žargona. Moskva. Estreicher, Karol (1867): Gwara złoczyńców. Warszawa. Estreicher, Karol (1903): Szwargot więzienny. Kraków/Warszawa. Fajn, Aleksandr/Lur’e, V. (1991): Vsë v kajfe. Sankt-Peterburg. Fen’veši, Ištvan (1996): „Sovremennye slovari russkogo slenga“. // Studia Slavica Savariensia. 1⫺ 2. 189⫺205. Gorbač, Oleksa (2006): Argo v Ukraini. Lviv. Gračev, Michail Aleksandrovič (1992): Jazyk iz mraka: blatnaja muzyka i fenja. Slovar’. Nižnij Novgorod. Gračev, Michail Aleksandrovič (1997): Russkoe argo. Nižnij Novgorod. Gračev, Michail Aleksandrovič (2003): Slovar´ tysjačeletnego russkogo argo: 27 000 slov i vyraženij. Moskva. Gračev, Michail Aleksandrovič (2006): Slovar´ sovremennogo molodežnogo žargona. Moskva. Gračev, Michail Aleksandrovič (2009): Lingvokriminalistika. Nižnij Novgorod.

2166

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

Gračev, Michail Aleksandrovič/Mokienko, Valerij Michajlovič (2000): Istoriko-ėtimologičeskij slovar’ vorovskogo žargona. Sankt-Peterburg. Gračev, Michail Aleksandrovič/Mokienko, Valerij Michajlovič (2008): Russkij žargon. Istorikoetymologičeskij slovar´. Programma „Slovari XXI veka“. Moskva. Grochowski, Maciej (1995): Słownik polskich przekleństw i wulgarizmów. Warszawa. Gruchmanowa, Monika/Walczak, Bogdan (1997): Słownik gwary miejskiej Poznania. Warszawa/ Poznań. Hnatjuk, V. M. (1896): „Lirnyky. Lirnyc’ki pisni, molytvy, slova, zvistky i t.p. pro lirnykiv povitu Bučac’koho“. // Etnohrafičnyj zbirnyk. T. 2. L’viv. Hochel, Brańo (1982): „Čo je to slang. Slang a iné nespisovné vrstvy jazyka. (Pokus o vymedzenie a usúvzťaženie javu)“. // Sborník přednášek z II. Konference o slangu a argotu v Plzni 23.⫺26. září 1980. Plzeń. 9⫺27. Hochel, Brańo (1983): „O nespisovnej slovnej zásobe mládeže“. // Studia Academica Slovaca 12. Bratislava. 211⫺228. Hochel, Brańo (1993): Slovník slovenského slangu. Bratislava. Horbatsch, Olexa (Hrsg.) (1978/2, ergänzte Aufl. 1982): Russische Gaunersprache I. Van’ka Bec: Bosjackij slovar’. Odessa 1903.; N. Vinogradov: Uslovnyj jazyk zaključennyx Soloveckix lagerej. Solovki 1927; V. M. Popov: Slovar’ vorovskogo i arestantskogo jazyka. Kiev 1912. Frankfurt a. M. Horbatsch, Olexa (Hrsg.) (1979): Polnische Gaunersprache. I. Karol Estreicher: Szwargot więzienny. Kraków. 1903. Frankfurt a. M. Horbatsch, Olexa (Hrsg.) (1979a): Polnische Gaunersprache. II. Antoni Kurka: Słownik mowy złodziejskiej. Wyd. 3. Lwów. 1907; Wiktor Ludwikowski/Nenryk Walczak: Żargon mowy prestępców. „Blatna muzyka“. Ogólny zbiór słów gwary złodziejskiej. Warszawa. (1922): Frankfurt a. M. Horbatsch, Olexa (1993): Zibrani statti. I. Arho na Ukrajini. München. Hozbej, Natalja/Simovič, Okasana/Jastrembs´ka, Tetjana/Didik-Meuš, Ganna (2008): Leksikon ´lvivs´kij: považno i na žart. Lviv. Hubáček, Jaroslav (1971): Onomaziologické postupy ve slovní zásobě slangů. Praha. Hubáček, Jaroslav (1974): Železničářsky´ slang. Praha. Hubáček, Jaroslav (1979): (1981): O česky´ch slanzích. Ostrava. Hubáček, Jaroslav (1988): Maly´ slovník česky´ch slangů. Ostrava. Hubáček, Jaroslav (2003): Výberový slovník českých slangů. Ostrava. Hugo, Jan ed. (2006): Slovník nespisovné češtiny. Argot, slangy a obecná mluva od nejstarších dob po současnost. Historie a původ slov. Praha. Jagić, Vatroslav (1895): „Die Geheimsprachen bei den Slaven“. // Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Bd. 133. Wien. 1⫺80. Jarceva, V. N. (red.) (1998): Jazykoznanie. Bol’šoj ėnciklopedičeskij slovar’. Moskva. Jedlička, Alois (red.) (1977⫺1979): Slovník slovanské lingvistické terminologie. Slovar’ slavjanskoj lingvističeskoj terminologii. Dictionary of Slavonic Linguistic Terminology. Bd. 1. (1977): Bd. 2. (1979): Praha. Kaczmarek, Leon/Skubalanka, Teresa/Grabias, Stanisław (1994): Słownik gwary studenckiej. Lublin. Kania, Stanisław (1995): Słownik argotizmów. Warszawa. Koester-Thoma, Zoja (1992): „Sopostavitel’noe issledovanie substandartnoj leksiki vostočnoslavjanskix jazykov (na primere škol’noj leksiki)“. // Rusistika. 2. 36⫺49. Koester-Thoma, Zoja (1993): „Standart, substandart, nonstandart“. // Rusistika. 2. 15⫺31. Koester-Thoma, Zoja (1994): „Sfery bytovanija russkogo sociolekta“. // Rusistika. 1⫺2. 18⫺27. Klimeš, Lumir (1972): „An attempt at a Quantitative Analysis of Social Dialects“. // Prague Studies in Mathematical Linguistics 4. 77⫺93. Korovuškin, V. P. (2000): Slovar’ russkogo voennogo žargona: nestandartnaja leksika i frazeologija vooružennyx sil i voenizirovannyx organizacij Rossijskoj imperii, SSSR i Rossijskoj Federacii XVIII⫺XX vekov. Ekaterinburg.

161. Soziolekte in der Slavia (Überblick)

2167

Kowalikowa, Jadwiga (1991): Słownictwo młodych mieszkańców Krakowa. Kraków. Kozlovskij, Vladimir (1983): Sobranie russkix vorovskix slovarej v četyrex tomax. Nеw Yоrk. Kozlovskij, Vladimir (1986): Argo russkoj gomoseksual’noj subkul’tury: materialy k izučeniju. Nеw Yоrk. Kozłowski, Wiktor (1996): Pierwsze początki terminologii łowieckiej. Wrocław. Krestinskij, М. М. und B. P. (1965): Kratkij slovar’ sovremennogo russkogo žargona. Frankfurt a. M. Krištof, Štefan (1963): „Mládežnícky slang v Nitre“. // Zborník Pedagohgického inštitútu v Nitre. Bratislava. 89⫺109. Kurka, Axel (1896): (1899): Słownik mowy złodziejskiej. Lwów. Kveselevič, D. I. (2003): Tolkovyj slovar’ nenormativnoj leksiki russkogo jazyka. Okolo 16000 slov. Moskva. Larin, B. A. (1931): „Zapadnoevropejskie ėlementy russkogo vorovskogo argo“. // Jazyk i literatura 7. Leningrad. 113⫺130. Lipatov, Aleksandr Tichonovič (2007): Sleng kak problema sociolektiki: monografia. Moskva. Ludwikowski, Wiktor/Walczak, Henryk (1922): Żargon mowy prestępców. „Blatna muzyka“. Ogólny zbiór słów gwary zlodziejskiej. Warszawa. Lukašanec, E. G. (1998): Slavjanskie social’nye dialekty: sravnitel’no-tipologičeskaja xarakteristika. Minsk. Maksimov, B. B. (2002): Fil’truj bazar. Slovar’ molodežnogo žargona goroda Magnitogorska. Okolo 31500 slov i ustojčivyx slovosočetanij. Magnitogorsk. Marszk, Doris (1999): „Substandard“. // Jachnow, Helmut (Hrsg.). Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Wiesbaden. 614⫺638. Mistrík, Jozef (red.) u. a. (1993): Encyklopedia jazykovedy. Bratislava. Mitrofanov, E. V./Nikitina, T. G. (1994): Molodežnyj sleng. Opyt slovarja. Moskva. Mokienko, V. M. (1994): „Substandartnaja frazeologija russkogo jazyka i nekotorye problemy ee lingvističeskogo izučenija“. // Lа rеvuе russе. 7. Pаris. 53⫺75. Mokienko, V. M. (2001): „Ukrainskie istočniki russkogo žargona“. // Ukrajins’ke i slov’’jans’ke movoznavstvo. Mižnarodna konferencija na čest’ 80-riččja profesora Josypa Dzendzelivs’koho. Užhorod. 365⫺378. Mokienko, V. M./Nikitina, T. G. (2000): Bol’šoj slovar’ russkogo žargona. 25000 slov i 7000 ustojčivyx sočetanij. Sankt-Peterburg. Mokienko, V. M./Nikitina, T. G. (2003): Slovar’ russkoj brani (matizmy, obscenizmy, ėvfemizmy). Sankt-Peterburg. Mrázek, Р. Słownik motywacyjny antroponimów przezwiskowych socjolektu młodzieżowego. Kraków. Nazor, Mirjana/Lalić, Dražen (1997): Narkomani: smrtopisi. Zagreb. Nekvapil, Jiří (1977): „Krajová diferenciace jednoho slangu“. // Naše řeč 60. 237⫺242. Nekvapil, Jiří (1982): „Poznámky k některým aspektům slangových sloves“. // Sborník přednášek z II. Konference o slangu a argotu v Plzni 23.⫺26. září 1980. Plzeń. 51⫺60. Nekvapil, Jiří (1984): „Plzeńské konference a sborníky o slangu a argotu“. // Slavia 53. 444⫺446. Nekvapil, Jiří (1986): „On the Communicative Approach to the Study of Slang“. // Chloupek, Jan/Nekvapil, Jiří (eds.). Reader in Czech Sociolinguistics. Praha. 195⫺205. Nekvapil, Jiří (1987): „Některé sociolinguistické aspekty výzkumu slangu“. // Sborník přednášek z III. Konference o slangu a argotu v Plzni 24.⫺27. ledna 1984. Plzeń. 27⫺37. Nekvapil, Jiří (1990): „K vysvětlující síle českéhé jazykověsného pojmu slang“. //Klimeš, Lumír (red.). Sborník ze IV. Konference o slangu a argotu v Plzni 9.⫺12. 02. 1988. Plzeń. 33⫺48. Nekvapil, Jiří (1993): „Slang and Some Related Problems in Czech Linguistics“. // Chloupek, Jan/ Nekvapil, Jiří (eds.). Studies in Functional Stylistics. Amsterdam/Philadelphia. 99⫺111. Nekvapil, Jiří (1994): „Standard und Nonstandard im Tschechischen unter dem Aspekt der Erforschung von Slangs“. // Reiter, Norbert/Hinrichs, Uwe/van Leeuwen-Turnovcová, Jiřina (Hrsg.).

2168

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen Sprachlicher Standard und Substandard in Südosteuropa und Osteuropa: Beiträge zum Symposion vom 12.⫺16. Oktober 1992 in Berlin. Berlin/Wiesbaden. 224⫺237. Nevzorova-Kmeč, Elena (2002): Frazeologija pol´skogo molodežnogo žargona (semantičeskij aspekt). AKD. Sankt-Peterburg. Nikitina, Tat´ana Gennadévna (2000): Tolkovyj slovar’ molodežnogo slenga: slova, neponjatnye vzroslym. Okolo 2000 slov. Moskva. Nikitina, Tat´ana Gennadévna (2003): Tolkovyj slovar’ molodežnogo slenga. Bolee 12000 slov, svyše 3000 frazeologizmov. Moskva. Nikitina, Tat´ana Gennadévna (2013): Ključevye koncepty molodežnoj kul´tury: tematičeskij slovarj slenga. Sankt-Peterburg. Nikitina, Tat´ana Gennadévna/Rogaleva, Elena Ivanovna (2006): Regional´nyj slovar´ slenga (Pskov i Pskovskaja oblest´). Moskva. Nikitina, Tat´ana Gennadévna/Rogaleva, Elena Ivanovna (2006): Olo-Ole-Ole. Slovar´ futbol´nogo bolel´ščika. Moskva. Oberpfalcer, František (1934): „Argot a slangy“. // Československá vlastivěda III. Jazyk. Praha. 311⫺375. Ondrus, Pavel (1977): Sociálne nárečia na Slovensku 1. Argot slovenskích detí. Bratislava. Orlovský, Josef (1941): K slovenskému slangu študentskému a vojenskému. Martin. Otin, Evgenij Stepanovič (1999): „Materialy k slovarju substandartnoj leksiki“. // Otin, E. S. Izbrannye raboty. II. Doneck. 335⫺397. Otin, Evgenij Stepanovič (2006): „Vse menty – moi kenty“. (Kak obrazujutsja žargonnye slova i vyraženija). Moskva Ouředník, Patrik (1988/1992): Šmírbuch jаzykа českého. Pаris/Prаhа. Ouředník, Patrik (2005): Šmírbuch jаzykа českého: slovník nekonvenční čestiny 1945⫺1989. Prаhа. Pęczak, Miroslaw (1992): Mały słownik subkultur młodzieżowych. Warszawa. Piriev, A. N. ogly (1987): Slovar’ žargona prestupnikov. Baku. Plucer-Sarno, Aleksej (2001/2005): Bol’šoj slovar’ mata. I. Leksičeskie i frazeologičeskie značenija slova ,xuj‘. Sankt-Peterburg. II. Opyt postroenija spravočno-bibliografičeskoj bazy dannyx leksičeskix i frazeologičeskix značenij slova pizda. Sankt-Peterburg/Moskva. ´. Podjukov, Ivan Alekseevič (2013): Po-permski govorja. Perm Polański, Kazimierz (red.). (1993): Encyklopedia językoznawstwa ogólnego. Wrocław/Warszawa/ Kraków. Polański, Kazimierz (1993a): „Język specjalny“. „Język tajny“. // Polański, Kazimierz (red.). Encyklopedia językoznawstwa ogólnego. Wrocław/Warszawa/Kraków. 244. Polański, Kazimierz (1993a): „Żargon (argot, slang)“. // Polański, Kazimierz (red.). Encyklopedia językoznawstwa ogólnego. Wrocław/Warszawa/Kraków. Popovčenko, O. I. (1996): Slovnyk žarhonu zločynciv. Kyjiv. Priemyševa, M. N. (2009): Tajnye i uskovnye jazyki v Rossii XIX v. T. 1-2. Sankt-Peterburg. Puchmajer, A. J. (1821): Hanty´rka čili jazyk zlodějů. Praha. Puig, María Sánchez (1991): „Opisanie sposobov priema narkotičeskix sredstv v leksike russkojazyčnyx narkomanov“. // Russistik. 1. 42⫺47. Puig, María Sánchez (1991a): „Torč ⫺ lomka ⫺ nedobor: leksičeskie sposoby vyraženija sostojanij na žargone russkojazyčnyx narkomanov“. // Rusistikа Еspаñоlа. 1. Mаdrid. 36⫺48. Puig, María Sánchez (1999): „Saturativnyj sposob dejstvija v glagolax opisanija sostojanija op’janenija“. // Russistik. 1⫺2. 63⫺67. Pyrkalo, Svitlana (1998): Peršyj slovnyk molodižnoho slenhu. Kyjiv. Romanov, E. R. (1912): Opyt slovarja uslovnyx jazykov Belorussii. Vil’na. Rožanskij, F. A. (1992): Sleng xippi: materialy k slovarju. Sankt-Peterburg/Pariž. Sabljak, Tomislav (1981): Rječnik šatrovačkog govora. Zagreb. Sabljak, Tomislav (2001): Rječnik hrvatskog žargona. Zagreb.

161. Soziolekte in der Slavia (Überblick)

2169

Šišmanov, van (1895): „Beležki za bălgarskite tajni ezici i poslovečki govori“. [Rez. zu Jagić, V. (1895): Die Geheimsprachen bei den Slaven. Wien.]. // Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina 12. Knižoven otdel. Sofija. 14⫺50. Skačinskij, Aleksandr (1982): Slovar’ blatnogo žargona v SSSR. New York. Smirnov, Valerij (2003): Polutolkovyj slovar’ odesskogo jazyka. Odessa. Smirnov, Valerij Pavlovič (2005): Taki-da bolšój polutolkovyju slovarj odesskogo jazyka. Тт. 1– 4. Odessa. Smirnov, Valerij Pavlovič (2008): Umer-šumer, liš by byl zdorov! Kak govorjat v Odesse. Odessa. Stavyc’ka, Lesja (2003): Korotkyj slovnyk žarhonnoji leksyky ukrajins’koji movy. Mistyt’ponad 3200 sliv i 650 stijkyx slovospolučen’. Kyjiv. Stępniak, Klemens/Podgórzec, Zbigniew (1993): Słownik tajemnych gwar przestępczych. London. Sternin, I. A. (red.)/Ageeva, I./Benediktova, A. (1992): Slovar’ molodežnogo žargona. Slova, vyraženija, klički rokzvezd, prozvišča učitelej. Podrobnye ob’’jasnenija, primery upotreblenija. Okolo 1600 edinic. Voronež. Studyns’kyj, K. (1894): „Lirnyky: studija …“. // Zorja 11. 257⫺261. Zorja 12. 284⫺286. Zorja 14. 324⫺326. Zorja 15. 345. Zorja 16. 365. Suk, Jaroslav (1979): Současny´ česky´ kriminální slang a světsky´ argot. Samizdat. Suk, Jaroslav (1993): Několik slangových slovníků. Praha. Tarasenko, Tat´ana Petrovna (2007): Slovarj žargona krasnodarskich škol´nikov. Krasnodar. Timroth, Wilhelm von (1986): Russian and Soviet Sociolinguistics and Taboo Varieties of the Russian Language. München. Traxtenberg, V. F. (1908): Blatnaja muzyka (,Žargon‘ tjur’my). Pod red. Boduėna de Kurtenė. Sankt-Peterburg. (Nachdrucke München 1978; Greifswald 2002, hrsg. und mit einer Bibliographie von Harry Walter). Užčenko, Dmitro Viktorovič (2009): Slovnik žargonnych frazeologizmiv Schidnoi Slobožanščini. Materiali. Lugans´k. Vachitov, Salavat Venerovič (2003): Slovar´ ufimskogo slenga. 2-e izd. Ufa. Vachitov, Salavat Venerovič (2003a): „Muzyka“ do Traxtenberga. Materialy k slovarju vorovskogo žargona XIX veka. Ufa. Vachitov, Salavat Venerovič (2007): Kartočnaja terminologija i žargon XUX veka. Slovarj. Moskva. van Leeuwen-Turnovcová, Jiřina (1993): Historisches Argot und neuer Gefängnisslang in Böhmen. Teil I. Wörterbuch. Berlin. van Leeuwen-Turnovcová, Jiřina (1993a): „Kultursemantische Aspekte der substandarden Lexik“. // Reiter, Norbert/Hinrichs, Uwe/van Leeuwen-Turnovcová, Jiřina (Hrsg.). Standard und NonStandard in Süd- und Osteuropa. Berlin/Wiesbaden. 165⫺183. van Leeuwen-Turnovcová, Jiřina (2003): Historisches Argot und neuer Gefängnisslang in Böhmen. Teil 2. Materialanalyse und Lehnquellen. Berlin/Wiesbaden. Vidović, Radovan (1990): „Rječnik žargona splitskich mlađih naraštaja“. // Čakavska rič. Br. 1. 51⫺87. Viktorin, K. (1886): „Didivs’ka (žebrac’ka) mova“. // Zorja 7. 13⫺14. L’viv. 237⫺239. (s. Studyns’kyj 1894) Viner, L. (1895): „Evrejsko-nemeckie slova v russkix narečijax“. // Živaja starina 1. 57⫺70. Vorivoda, I. P. (1971): Sbornik žargonnyx slov i vyraženij, upotrebljaemyx v ustnoj i pis’mennoj reči prestupnym ėlementom. Alma-Ata. (Nachdruck in: Kozlovskij 1983, IV, 155⫺194.). Vynnyk, V. D. (2000): „Arho“. // Rusanivs’kyj, V. M./Taranenko, O. O./Zjabljuk, M. P. (red.). Ukrajins’ka mova. Kyjiv. 31. Walter, Harry (2000): „Literatur und Wörterbücher zum russischen Substandard“. // Walter, Harry. Lexikographie und Substandard: Gegenwärtige und künftige Aufgaben der Lexikographie. Greifswald. 87⫺207. Walter, Harry (2002): „Literatura i slovari po russkomu substandartu (vyšedšie vne Rossii)“. // JaLIK: informacionnyj bjulleten’ Sankt-Peterburgskogo gosudarstvennogo universiteta 51. 14⫺18.

2170

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

Walter, Harry (2003): Russisch–Deutsches Wörterbuch des Drogenslangs. Frankfurt a. M./Berlin/ Bern u. a. Walter, Harry/Mokienko, Valerij Michajlovič (2000): Poslovicy russkogo substandarta: materialy k slovarju, ėksperimental’nyj vypusk. Greifswald. Walter, Harry/Mokienko, Valerij Michajlovič (2001): Russisch–Deutsches Jargon-Wörterbuch. Frankfurt a. M./Berlin/Bern u. a. Walter, Harry/Mokienko, Valerij Michajlovič (2002): „Novaja jazykovaja žizn’ drevnejšej professii“. // Slovo. Fraza. Tekst: sbornik naučnyx statej k 60-letiju M. A. Alekseenko. Moskva. 79⫺ 107. Walter, Harry/Mokienko, Valerij Michajlovič/Nikitina, T. G. (2003): Slovar’ russkogo škol’nogo i studenčeskogo žargona. Hrsg. von Manfred Niemeyer. Greifswald. Walter, Harry/Mokienko, Valerij Michajlovič (2004): Antiposlovicy russkogo naroda. Moskva. Walter, Harry u.a. (2005): Russkij alkoslovarj-spravočnik ili Veselaja nauka vypivat´. Greifswald Walter, Harry (2005a): Literatura-slovari po russkomu substandartu. Bibliografičeskij ukazatel´ s kommentarijami. Greifswald. Walter, Harry/Mokienko, Valerij Michajlovič (2007): Bol´šoj russko-nemeckij slovar´ žargona i prostorečij. Moskva. Walter, Harry/Mokienko, Valerij Michajlovič/Nikitina, Tat´ana Gennad´evna (2005): Tolkovyj slovarj russkogo škol´nogo i studenčeskogo žargona. Okolo 5000 slov i vyraženij. Moskva. Wilkoń, Aleksander (1988): „Typologia socjolektów“. // Lubas, Władysław. (red.). Socjolingwistyka 8. Wrocław/Warszawa/Kraków u. a. 83⫺94. Ximik, V. V. (2000): Poėtika nizkogo, ili Prostorečie kak kul’turologičeskij fenomen. Sankt-Peterburg. Xomenko, O. B. (1997⫺1998): Jazyk blatnyx, jazyk mafiozi. Ėnciklopedičeskij sinonimičeskij slovar’. Kiev. Zapesockij, A. S./Fajn, A. P. (1990): Problemy neformal’nyx molodežnyx ob’’edinenij. Moskva. Zemskaja, Е. А. (1999): „Slovoobrazovanie“. // Ermakova, O. P./Zemskaja, E. A./Rozina, R. I. Slova, s kotorymi my vse vstrečalis’: tolkovyj slovar’ russkogo obščego žargona. Moskva. XVIII⫺XXVII. Zgółkowa, Halina (red.)/Kasperzak, Malgorzata/Rzeszutek, Monika (2004): Nowy słownik gwary uczniowskiej. Wrocław.

Valerij M. Mokienko/Harry Walter, Greifswald (Deutschland)

162. Soziolekte (serbisch/kroatisch/bosnisch)

2171

162. Soziolekte (serbisch/kroatisch/bosnisch) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Zur Soziolinguistik des Serbokroatischen Objektbereich und Terminologie Allgemeine Eigenschaften von Soziolekten Zur Geschichte der Erforschung der Soziolekte Serbisch/Kroatisch/Bosnisch (Serbokroatisch) Entstehungsverfahren des Wortschatzes Kommunikative Reichweite und Literarisierung Literatur (in Auswahl)

Abstract The development of sociolinguistics in former Yugoslavia was triggered off in the 1980s and links with European sociolinguistics were established. As a result of political developments macrolinguistic studies still predominate over microlinguistic ones in Serbocroatian sociolinguistics. Although there is a certain tradition of research both into cants (tajni jezici, šatrovački) and significant mesolects, e.g. young people’s language, modern social varieties of the substandard, such as slang, jargons, urban dialects etc., have not been sufficiently studied. Therefore, a broader term of “social dialect” is used here, which includes an unlimited list of social features, such as class, education, profession, age, gender, interest etc. In the countries where the Serbocroatian language is spoken the term žargon has been extensively used since the 1970s to refer among other things to interregional varieties (Andrić 1976). Ever since, lexemes characteristic of social dialects are marked for their belonging to certain “žargoni”, including professional jargons, groupslangs, gender slang and various “Sondersprachen” up to the so-called MAT. Following the war in the 1990s and under the pressure of neonationalistic language policies of the latest years several dictionaries of social dialects, or “žargoni”, have been published, among them those of Belgrade (Imami 2000; Gerzić/Gerzić 2003; Andrić 2005), Zagreb (Sabljak 2001) and Sarajevo (Saračević 2003), which are partly actualized, partly new editions that maintain the common fundus of lexical items of former Serbocroatian. The lexicon special to social dialects is enlarged formally by metathesis, reduction, composition, univerbation, ellipsis, and affixation of standard lexemes. New meanings are created by means of neosemy, homonymy, synonymy, and antinomy as well as by metaphorical and metonymical transpositions.

1. Zur Soziolinguistik des Serbokroatischen Das Thema des Beitrags heißt: „Soziolekte Serbisch/Kroatisch/Bosnisch“. Trotz der rezenten Glottotomie wird aber auch ‚Serbokroatisch‘ gebraucht, weil es sich linguistisch um ein Diasystem handelt und viele Soziolekte sich historisch unter den Bedingungen des ‚Serbokroatischen‘ herausgebildet haben. Insofern ist Serbokroatisch ein wissenschaftlicher Terminus (der sich auch nur in der Linguistik behauptet). Die linguistischen Termini und Sprachennamen Serbisch, Kroatisch, Bosnisch werden benutzt,

2172

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen wenn es sich um Anwendungen ab den 90er Jahren handelt, wenn es um historische, regionale oder dialektale Sprachformen geht oder wenn von den „Varianten“ selbst ausdrücklich die Rede ist. Die Entwicklung der Soziolinguistik in Osteuropa unterscheidet sich von jener im übrigen Europa (s. Sociolinguistics 1988) grundsätzlich in Chronologie, Dynamik, politischer Ausrichtung und linguistischer Methodologie, in den Ansätzen und Resultaten. Besonders in den Ländern des ehemaligen Kommunismus ist ihr Verlauf aus politischen Gründen im Prinzip diskontinuierlich (exemplarisch Jachnow 1999). Sie reicht in den Anfängen oft historisch weit zurück, wird dann politisch ausgeblendet und erlebt heute, nach der Wende von 1989, wieder einen intensiven Schub: Die Aufbrechung des oft rigiden Standards sowie seine Durchmischung mit vielen Existenzformen des Substandards der Ethnosprache führt zu vielfältigem, nun soziolinguistisch relevantem Sprachwandel (Zybatow 2000a), zu einem neuen Verhältnis von Gesellschaft und Sprache, zu einer Renaissance des Substandards und aller soziolektalen Existenzformen der Sprache (Reiter et al. 1994). In den Kernländern des ehemaligen Jugoslavien setzt die Entwicklung der Soziolinguistik (Magner 1985; Radovanović 1988; Bugarski 1989b) in den 70er Jahren im Rahmen einer allgemeinen politisch-kulturellen Liberalisierung ein. Trotz des politischen „Vorteils“ der Blockfreiheit war die Entwicklung in Jugoslavien prinzipiell durch ein Moment der Retardierung gekennzeichnet. Die wichtigsten Gründe sind: Traditioneller Primat der Dialektforschung, politisch bedingte Ausblendung der vertikalen Varietäten-Schichtung; eine den Standard begünstigende Wissenschaftsattitüde; Stigmatisierungen des Substandards; mangelnde Ressourcen; Primat der Sprachenpolitik; eine traditionell gewachsene (Bugarski 1989a; Lehfeldt 1997) und seit 1990 sehr spezielle, sich weiter komplizierende Sprachensituation (Brborić 1999; Katičić 1999). Nach den theoretischen und empirischen Pionierarbeiten von D. Brozović, P. Ivić, R. Bugarski und M. Radovanović blüht die jugoslavische Soziolinguistik in den 1980er Jahren auf, sucht engeren Anschluss an die internationale Entwicklung und entwickelt dabei ihr autochthones (Radovanović 1986; Bugarski 1986; M. Šipka 1999) und z. B. dezidiert serbisches Profil (Radovanović/Major 2001). Wurde die politische Wende von 1989 in Osteuropa weithin als Signal der politischen und linguistischen Liberalisierung verstanden, sind die neuen Staaten nach 1992 von Separatismus, Neonationalismus und einer restriktiven Sprachenpolitik beherrscht. Dies begünstigt in der offiziösen Linguistik bis heute die vorrangige Behandlung makrolinguistischer Themen (z. B. Brborić 2000, 2001; Bugarski 2001, 2002) und verzögert die mikrolinguistische Erforschung des vertikalen Substandards (Ćosić 2003).

2. Objektbereich und Terminologie Wie immer man Soziolekt definieren will ⫺ die linguistische Diskussion zumindest der Wortschatzebene wird meistens über Termini wie Jargon, Slang, Argot, Sondersprachen, Gruppensprachen geführt. Wollte man nach einem international gemeinsamen kleinsten Nenner für die Begriffsverwendung suchen, dann wird wohl Argot eher mit Geheimsprache, Jargon eher mit professionell geprägten Sprachformen und Slang eher mit flüchtigen Sprachmarotten in modernen Randgruppen assoziiert, s. Babić (1980),

162. Soziolekte (serbisch/kroatisch/bosnisch)

2173

Kröll (2001). Hat man schon in der westlichen Soziolinguistik oft mit theoretischer Uneinheitlichkeit zu kämpfen, kommt in der des Serbokroatischen hinzu, dass der Objektbereich als solcher nicht genügend erforscht ist, um einschlägige Begriffe aus den Daten zu begründen. Es empfiehlt sich deshalb vorerst nicht, von festumrissenen Definitionen des soziolektalen Begriffsfonds auszugehen, wie sie z. B. Gjurin (1974) oder Domaschnev (1988) bieten, sondern zunächst ein allgemeines Stratifikationsmodell der Ethnosprache zugrundezulegen und in ihm eine maximal weite Position Soziolekte anzusetzen, die dann nach soziologischen Merkmalen aufgefächert werden kann (Zybatow 2000b, 12). In einem idealtypischen Modell der serbokroatischen Ethnosprache überlappen sich Soziolekte etwa zu gut einem Drittel mit Standard, Dialekten und Umgangssprache, d. h. es findet eine reziproke Fluktuation mit allen anderen Existenzformen des Serbokroatischen statt (Šipka 2000). Soziolekt ist damit ein relativ weiter Begriff, der vorerst nur annähernd, nicht aber absolut festgelegt werden kann oder soll (bis z. B. die Datenbasis breit genug ist). In einem Repertoire-Modell der gruppenspezifischen Mehrsprachigkeit wären Soziolekte dann aufzufinden im Segment Basilekte, d. h. Kleingruppen-Soziolekte, z. B. sleng narkomana ,Slang Drogenabhängiger‘, oder Mesolekte, d. h. Großgruppen-Soziolekte, z. B. omladinski žargon ,Jugendsprache‘. In Bezug auf schon bestehende Extensionen/Intensionen (Kubczak 1988) weist der Begriff Soziolekt diese Merkmale auf: Er erfasst nicht die territorialen Dialekte, sondern Soziolekte als Diastrate. Innerhalb des vertikalen Varietätenkontinuums werden die einzelnen Varietäten kontrastiv und chronologisch vor dem Hintergrund des Standards modelliert (sekundärer Substandard, Androutsopoulos 1998, 13 f.); der Begriff bezeichnet nicht nur Sprachformen von (soziologisch erfassbaren) Klassen oder Schichten, sondern auch von mikrosoziologisch relevanten Gruppen und Kleingruppen; er bezeichnet nicht nur Sprachformen im Sinne von autonomen Sprach(sub)systemen, sondern erfasst auch die ⫺ vorzugsweise lexikalischen ⫺ Listen von Ausdrücken sozialer Gruppen; innerhalb der vertikalen Stratifikation der Ethnosprache referiert Soziolekt auf die soziale Stratifikation der Einzelsprache und blendet damit andere Dimensionen der vertikalen Stratifikation von Varietäten (funktionale, thematische usw.) aus (Radovanović 1986, 170⫺185). Innerhalb der Position Soziolekt (des Serbokroatischen) wird so eine offene Liste an sozialen (Gruppen-)merkmalen angesetzt, die im Prinzip transdimensional, nichtexklusiv und prototypisch sind und potentiell für einen Soziolekt x konstituierend sein, d. h. ihn z. B. gegen andere Soziolekte abgrenzen können. Die Liste umfasst soziale Parameter wie Schicht, Klasse, Bildung, Beruf/Tätigkeit, Geschlecht, Interesse, Alter, Lebensstandard, Lebenssituation, d. h. soziologisch relevante Merkmale, die theoretisch unendlich viele Soziolekte ausbilden können. Für andere, oft gruppenimmanente oder innerlinguistische Merkmale wie geheim, expressiv oder polysem, mit denen die traditionelle Argotforschung häufig operiert, erweist sich oft, dass sie in Gradabstufungen für fast alle Soziolekte gelten; sie sind keine differentiellen Merkmale. Ein VarietätenKontinuum mit dieser Reichweite erfasst dann gleichermaßen Varietäten wie Unterschichtsprache, Jugendsprache, Jägersprache, Soldatenjargon oder Computerslang sowie allgemein Sprache der Gruppe x. Dabei bleiben für einen jeden Soziolekt im Prinzip zwei Dimensionen von Belang: Auf der einen Seite existiert eine spezielle lexikalische Liste, deren neutraler Gebrauch der Kommunikation auf einem professionellen Sektor dient; auf der anderen Seite gibt es die sozial spezialisierte, nur mündliche und nichtneutrale Sprachverwendung einer Gruppierung (Mesolekt ,Militärsprache‘ vs. Basilekt ,Soldatenslang‘, vgl. exemplarisch Popović 1970).

2174

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

3. Allgemeine Eigenschaften von Soziolekten Lexikalische wie sprachsystematische Bezugs-Basis moderner Soziolekte ist der Standard, der hochsprachlich, lokal/dialektal oder auch umgangssprachlich sein kann. Als Varietäten gehören Soziolekte aber dem so genannten sekundären Substandard an (Androutsopoulos 1998, 20), weil sie sich immer kontrastiv zum Standard ausbilden. Konstitutive Merkmale wie Geheimhaltung, Isolation, Sachorientierung, Gruppenorientierung (s. Möhn 1980, 384) sollten nicht differentiell gehandhabt, sondern in einem weiten Kontinuum angeordnet werden, das alle sprachlichen Sonderformen (von der Fachsprache bis zum in-group-slang) umfasst und die Merkmale nur graduell skaliert. Soziolekte treten in der Regel nur mündlich auf, was sich aus den Faktoren Geheimhaltung und Gruppenindikation herleitet. Sie sind auf natürlichem Wege entstanden und gehen auf die Generalfunktion der Absonderung zurück. Historisch entsteht ihre Vielfalt durch wachsende Arbeitsteilung und Interessenverteilung, z. B. in jungen Industriegesellschaften. Im Einzelfall sind auch andere Ätiologien, z. B. mythologische oder religiöse, möglich (s. Ermen 1996). Eine quantitative Zunahme der Soziolekte im unteren Spektrum der Varietäten-Pyramide (lower varieties) ist zu vermuten, kann aber in der oberen Hälfte durch vielfältige professionelle Soziolekte wieder ausgeglichen werden. Soziolekte können mehr oder weniger stark mit anderen Varietäten interagieren; vielfältig und kaum erfassbar sind die Ströme z. B. zwischen fachlichen und kriminellen Soziolekten; einschlägige Wechselwirkungen mit Umgangssprache, Dialekt, anderen Sprachen oder auch zwischen einzelnen Soziolekten untereinander werden in der Regel durch die einschlägigen Lexika erfasst oder in Speziallexika (Šipka 2000) dokumentiert. Soziolekte sind nur in ihrem prototypischen Kern stabil, an der Peripherie sind sie durchlässig: Einzelne Lexeme können, wenn sie zum Standard werden, schnell durch gruppeninterne neue Lexeme ersetzt werden. Was wo und wann als Soziolexem gilt, kann z. B. auch von der Region sowie von der subjektiven Einschätzung abhängen (Andrić 1976, VI). Soziolekte sind nicht polyvalent, sie dienen ausgewählten Sektoren der Allgemeinkommunikation und ihren speziellen Trägern. Sie haben starke gruppenbildende und -exklusive Funktion. Als „Kontrasprachen“ haben sie meist einen ⫺ natürlichen oder konstruierten ⫺ Gegenpol, z. B. den politischen newspeak (novogovor, Luković 1996) oder die Auswüchse der Bürokratisierung (Klikovac 2001). Der Generalfunktion Absonderung dienen ⫺ neben ihren linguistischen ⫺ auch ihre im weiteren Sinne stilistischen und sprachästhetischen Eigenschaften. Für die Gruppe gilt, dass nicht alle ihre Mitglieder auch Soziolekte sprechen müssen, wie andererseits, dass auch Nichtmitglieder Soziolekte sprechen können. Die moderne empirische Erforschung der Soziolekte des Serbokroatischen versammelt in der lexikographischen Dokumentation unter den Hyperonymen šatrovački bzw. žargoni eine ganze Reihe von historisch gewachsenen Spezial-Soziolekten, in der Regel etwa ein Dutzend. Gerzić/Gerzić (2003, 18) nennen alk. ([sc. Sprache der] Alkoholiker), kock. (Spieler), lop. (Diebe), mlad. (Jugend), muz. (Musiker), nark. (Drogenszene), navij. (Drogenabhängige), polit. (Politiker), rač. (PC-Nutzer), sport. (Sportler), struč. (Angehörige verschiedener Berufe), voj. (Soldaten), zat. (Gefängnisinsassen). Bei einzelnen Lexemen sind Mehrfachnennungen möglich.

162. Soziolekte (serbisch/kroatisch/bosnisch)

2175

4. Zur Geschichte der Erforschung der Soziolekte Serbisch/ Kroatisch/Bosnisch (Serbokroatisch) Die Geschichte der Erforschung der Soziolekte des Serbokroatischen ⫺ wenn man von einer Kontinuität überhaupt sprechen will ⫺ kann man in drei Linien teilen: (1) die historischen Darstellungen und Wertungen der alten Geheimsprachen (tajni jezici); (2) Varietäten/Soziolekte des sogenannten šatrovački [jezik/govor] als Vorläufer und Quellen der modernen žargoni; (3) verwandte, insbesondere rezente Forschungslinien zu verwandten oder assoziierten Varietäten, z. B. Umgangssprache oder MAT (vgl. dazu 4.3.). 4.1. Pavlović (1956, 112⫺127) hat die Geschichte der Geheimsprachen bei den Slaven (allg. Jagić 1895) über den Zeitraum von 1850⫺1950 umrissen. Der Oberbegriff ist tajni jezici ,Geheimsprachen‘, worunter referentiell und typologisch Gruppensprachen aller Art mit kryptologischem Faktor, d. h. Handwerkssprachen [jezici esnafâ], šatrovački als Spezialsprache kriminell markierter Gruppen und eine unbegrenzbare Fülle von Spezialjargons sozialer Kleingruppen (Schüler, Dienstschaft, Seeleute, Hirten usw.) fallen. Unübersehbar und z. T. regional geprägt ist die Spezialterminologie (majstorski, poslovički, banalački etc. [sc. jezici]). Vuk Karadžić gebraucht in der 2. Auflage seines Rječnik von 1852 „gegavički jezik“ ,Sprache der Blinden, Lahmen, ziehenden Sänger usw.‘ und zählt 48 Wörter auf. Ende des 19. Jh.s sammelte der kroatische Slavist Vatroslav Jagić auf einer Reise durch Serbien und Bulgarien Material zu den lokalen Geheimsprachen (tajni jezici) und Jargons der Handwerker (žargoni zanatlijâ), das zuvor für ihn von Einheimischen (Lokalgrößen, Popen) gesammelt worden war. Diese Liste umfasste immerhin bereits 5 Seiten (Miličević 1985). Seit dieser Zeit gibt es eine Fülle an historischen Miszellen (u. a. von Al. Belić), die ersten Wortlisten des šatrovački (M. Šahinović, V. Vodenlić), das erste Lexikon (Ž. Petković) (ausführlich Pavlović 1956, 112 ff.). Die Forschung des 19./20. Jh.s stellt drei Faktoren heraus: Die funktionelle und substantielle Ähnlichkeit aller Sprachformen (corpus separatum; princip tajnosti); die interregionale Verbreitung; den ausgeprägten fremdsprachlichen Faktor (alban., romanes, sanskr., ungar., hebrä., latein., aromun., deutsche Wörter). 4.2. Als serbokroatische Spezialität hat sich bis heute die Bezeichnung šatrovački [govor] für den gesamten Sektor der gesprochenen, esoterischen, vorwiegend lexikalisch geprägten Varietäten unterhalb des Standards gehalten, auf die die bekannten internationalen Termini referieren: Deutsch Sondersprache, Rotwelsch; franz. argot, langue verte; engl. cant/slang; span. germania; portugies. calão; russ. plošnij jazyk; poln. gwiara złodziejska (Sabljak 1981, 5⫺19). Šatrovački geht etymologisch zurück auf slav. šatrōndža ,Gefängnis‘ (Pavlović 1956, 124), das wieder aus türk. şatranç/satranç ,Schachspiel‘ (Assoziation: Gitter) stammt; die gängige Deutung ,Sprache der Nomaden (Roma), die in Zelten (skr. pod šatorima) leben‘ (Sabljak 1981, 5) ist volksetymologisch bzw. projektiv. Das šatrovački verwendete aufgrund des geheimen Faktors bloß gern Fremdwörter, darunter besonders viele aus dem Romanes, da diese Sprache ohnehin hochgradig fremd war. Unter den Bedingungen der Industrialisierung wird der Ausdruck allmählich in einem soziolinguistischen Sinne für alle Spezial-, Gruppen- und Sondersprachen in den Großstädten auf serbokroatischem Gebiet angewendet. Bereits

2176

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

in den 40er Jahren umfasste der Begriff jede Varietät (govor/jezik), die für Sprecher außerhalb der betreffenden Gruppe unverständlich war und wurde damit im allgemeinen Sinn von argot und slang verwendet (Slamnig/Šoljan 1955, 82). Noch heute kann šatrovački praktisch den gesamten Objektbereich der einschlägigen westlichen Termini im Sinne von Sondersprachen erfassen und wird gebraucht für sämtliche Gruppensprachen „von Sängern und Intellektuellen bis [sc. zur Gruppe der] Schlosser, Anstreicher, Seeleute, Kellner, Lastträger, Heizer, Vagabunden, Taschendiebe, Gefangenen, Prostituierten ...“ (Sabljak 1981, 18, i. Ü.). Šatrovački ist damit ein eher traditionelles Synonym zu den heutigen žargoni, die ihrerseits wiederum allgemein Soziolekte im westlichen Sinne denotieren. Wie in anderen slavischen Ländern auch, stand die Jugendsprache von Schülern, Studenten usw. am Anfang der modernen Forschungen, obwohl es in Jugoslavien große Massenbewegungen mit eigenem Jugend-Soziolekt wie in Russland (jazyk besprizornyx) oder Bulgarien (tarikatski ezik) nicht gab (Oschlies 1980). Im Jahre 1939 untersuchte J. Hamm die Sprache der Zagreber Mittelschüler, die er selbst unterrichtete und gilt damit als einer der Urväter für die Erforschung der Soziolekte des Serbokroatischen (Hamm 1939/40). Erhalten haben sich aus seiner Sammlung bis heute bunar für džep ,Hosentasche‘; cuga für pijanka ,Trinkerin‘; drot für milicioner ,Polizist‘; finta für varka ,Trick‘; koža für odijelo ,Kleidung‘; lova für novac ,Geld‘; labrnja für usta ,Mund‘ (Sabljak 1981, 16). Besonderes Interesse haben seit jeher die Germanismen im Zagreber Jugendslang auf sich gezogen (Juričić/Kess 1977), die wohl besonders ausgeprägt in der so genannten Jeans-Prosa der 1960er⫺1980er Jahre zum Ausdruck kommen (Wengert 2000). Sie gehen auf einen kajkavischen Zagreber Substandard zurück, der stark vom Deutschen geprägt war (Magner 1966). Germanismen prägen auch bis heute die Sprache(n) der Zagreber Handwerker (Turković 1997). Die Tradition der Erforschung von Schüler- und Jugendsprachen wird heute fortgesetzt, so etwa mit der Jugendsprache von Split (Kroatien) (Vidović 1990) oder der Schülersprache von Vršac (Serbien) (Milojković 2000). Während šatrovački vor allem die älteren Argots und großstädtische Sondersprachen bezeichnen konnte, hat heute der Terminus žargon im serbokroatischen Sprachgebiet eine hyperonyme, Soziolekte überdachende Lesart erhalten, die die verschiedensten Slangs, Argots, Jargons und Berufssprachen umfassen kann: Er ist damit wesentlich breiter als z. B. deutsch Jargon. Die wichtigsten statistischen Daten zur modernen Soziolekt-Forschung des Serbokroatischen unter dem Terminus žargon fasst die Tabelle nach Abschnitt 6 zusammen. Die neuen Lexika zu den žargoni Zagrebs, Belgrads und Sarajevos wurden nahezu gleichzeitig ediert (2000⫺2004) und erfassen die Lexik der Soziolekte in Kroatien, Serbien und Bosnien. Ihre forcierte Publikation ist auch nationalphilologisch motiviert, stützt die Glottotomie und genügt deshalb auch nicht immer höchsten lexikographischen Standards (zumal auch nicht alle Autoren Sprachwissenschaftler sind). Das lexikologische Material ist charakterisiert durch einen großen gemeinsamen Fundus und eine gemeinsame typische ‚serbokroatische‘ Schnittmenge. Dragoslav Andrić gilt als der „Vater“ der modernen serbokroatischen SoziolektDokumentation. Sein dvosmerni rečnik (Andrić 1976) gilt noch immer als wegweisendes Standardwerk. Für die Neuausgabe (Andrić 2005) sind ca. 7.000 neue Einträge hinzugekommen, die besonders die sozialen Verwerfungen der 1990er Jahre dokumentieren und aufgrund der breiten Quellenstreuung für ganz Serbien gelten können (per-

162. Soziolekte (serbisch/kroatisch/bosnisch)

2177

sönliche Mitteilung von Andrić). Einen ebenso breiten Anspruch haben auch Gerzić/ Gerzić (2003), die die Einträge der 2. Auflage mit einem breiten Beispielkorpus unterfüttern. Eine pragmatische Orientierung auf den Alltagsgebrauch im Serbischen mit vielen Anwendungsfällen dominiert auch bei Imami (2000). Die lexikographische Dokumentation der Soziolekte der westlichen, ehemals „Zagreber“ Variante des Serbokroatischen, heute: des Kroatischen, stützt sich fast vollständig auf das Werk Tomislav Sabljaks, nämlich das standardsetzende Werk zum šatrovački govor (Sabljak 1981) und das umfangreiche, bidirektionale Lexikon des neu erschienenen hrvatski žargon, das mit 26.000 Einträgen die bislang umfangreichste lexikographische Quelle zu den Soziolekten des (Serbo-)Kroatischen ist (Sabljak 2001). Unter dem Druck von Nationalisierung und Sprachpolitik werden auch die bosnischen Soziolekte dokumentiert (Saračević 2003), die viel weniger Turzismen als erwartet enthalten (zum Status der Turzismen unter Soziolekt-Aspekten für das Serbokroatische s. Glibanović-Vajzović 1986). Typische Lexeme sind hadžija ,hervorragend‘, hasta ,krank‘, aga ,bedeutend, fähig‘, akrep ,hässliche Person‘, aždaha ,Langweiler‘, hamzijati ,stehlen‘, mahaluša ,die ihre Nase in fremde Dinge steckt‘‚ jaran ,Kumpel‘. Außerhalb der Lexika gibt es eine Reihe kleinerer lexikographischer Dokumente zu den serbokroatischen Soziolekten, die als Wortlisten in Artikel-Format (z. B. Vidović 1990) oder vorerst lediglich als mehr oder weniger kurzlebige Online-Versionen existieren, z. B. der Rečnik vojvođanskog žargona. Festzuhalten ist, dass die serbokroatischen Soziolekte vorzugsweise lexikographisch dokumentiert sind; linguistische Beschreibungen einzelner Soziolekte sind eher selten. 4.3. Die Erforschung der serb(okroat)ischen Umgangssprache wird hier dazugestellt, weil ihre Verbindung zu den Soziolekten offensichtlich und die Interaktion in jedem Fall stark ist. Jedoch ist ihr Status als ein spezieller Soziolekt noch nicht vollkommen geklärt. Unzweifelhaft ist, dass es sozial markierte Varianten des serbokroatischen razgovorni jezik und damit colloquiale Soziolekte gibt: Eine high variety (literarische Umgangssprache, Savić/Polovina 1989) und eine low variety (colloquiale Umgangssprache mit Verbindungen zu diverser Soziolekt-Lexik, Hinrichs 1995) sowie eine geschlechtsspezifische Akzentuierung bestimmter Merkmale/Sprechstile („Frauensprache“, Hinrichs 1987), vgl. auch Savić (1995). Feldforscherische Pilot-Studien (Kain 1993) und die erste Dissertation (Ermen 1996) forcieren schließlich auch die autochthone Erforschung (Savić/Mitro 1998; D. Šipka 1999) des serbokroatischen MAT (,psovke‘) ⫺ einer Varietät des Substandards, die mit vielen Soziolekten interagiert (Imami 2000, 7 f.).

5. Entstehungsverfahren des Wortschatzes Aufgrund ihrer sozialpsychologischen Motivation sind Soziolekte generell und auf allen sprachlichen Ebenen durch ein Moment der Abweichung vom Standard gekennzeichnet; deshalb ist die spezielle Beschreibung der Soziolekte in Anlage und Perspektive immer kontrastiv ⫺ auch deswegen, weil alle Soziolekte einen großen Teil des Standards mitbenutzen. Naturgemäß tritt das Abweichungsmoment auf der lexikalischen Ebene am stärksten hervor, ist aber auf den anderen Ebenen ebenfalls präsent. Die sprachlichen Kontra-Regeln, nach denen sich die Abweichungen im Einzelnen vollziehen, sind im Prinzip die des Standards. Sie beziehen sich seit jeher (und nicht

2178

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

nur im Serbokroatischen) v. a. auf die Morphemkombinatorik und die Umordnung standardsprachlicher Bezeichnungsfelder, aber auch auf Phonetik und Syntax, d. h. die Abweichungen beziehen sich prinzipiell auf das gesamte Sprachsystem. Im Ganzen überwiegen die lexikalisch-semantischen Aufbauprinzipien der typischen Soziolexeme. Die Lexifizierungen führen oft zu kryptischen Ausdrücken, am stärksten in den Argots älteren Typs (z. B. Kriminelle). In den modernen Soziolekten (Jugendsprache etc.) folgen sie den Maximen von Absonderung, Verfremdung, Ökonomie, Hypertrophie, Gruppenstärkung, Antinorm und einer weitläufigen Distanzierung vom sozialen Establishment. Die Verfahren sind in praktisch allen Soziolekten anzutreffen ⫺ je nach sozialem Umfeld in unterschiedlicher Gewichtung; deshalb werden sie hier nicht soziolektspezifisch, sondern exemplarisch am Gesamtmaterial dargestellt. 5.1. Die formalen Entstehungsverfahren sind meistens auf die Deformierung des sprachlichen Ausdrucks gerichtet und schaffen kryptische Ausdrücke, die einen Soziolekt als solchen modellieren und die „defense sociale“ optimal ermöglichen. Die bekanntesten Verfahren sind Metathese, Komposition, Kombination, Verkürzung, Univerbierung, Ellipse und Affigierung. In der Metathese werden Phoneme und Morpheme vertauscht und neue Lexeme kreïert, die hochgradig opak sind, jedoch die Ausgangsbedeutung bewahren, vgl. repa < pare ,Geld‘, lapo-lapo < pola-pola ,halbe-halbe‘; kićso < sokić ,Säftchen‘ (Gerzić); knopr < prkno ,Anus‘ (Sabljak). Oft gehen sie auf die Akkusativform zurück, vgl. vugla < glava ,Kopf‘ (Imami), gudra < droga ,Droge‘ (Sabljak). Dabei können nichtkanonische Phonemkombinationen entstehen wie in tavmr# ,tot‘. Komposition vereinigt zwei Wurzelmorpheme zu neuen Lexemen, vgl. mudroser ,Klugscheißer‘, dupeglavac ,Dummkopf‘. Kombinationen verbinden zwei Wörter mit isolierender Erstkomponente, vgl. šverc-komerc ,Schwarzhandel‘, kancer-štapić ,Zigarette‘, herc-roman ,Liebesroman‘. Verkürzungen elidieren eher den hinteren als den vorderen Wortteil und schaffen neue, zwei- oder einsilbige, höchst ökonomische Lexeme, vgl. papi < papillon ,Homosexueller‘, liz < lizanje ,Vollzug des cunnilingus‘ (Sabljak), geša < general ,General‘ (Popović), faks < fakultet ,Fakultät‘, naj < najbolje ,sehr gut‘ (Sabljak), glat < glatko ,ohne Problem‘ (Imami), lone < pantalone ,Hose‘, rija < murija ,Polizei‘ (Gerzić). Auf der syntaktischen Ebene verwandt ist die Ellipse, die einen Teil eines oft prädikativen Syntagmas eliminiert und einen erheblichen „secretFaktor“ produzieren kann: … kada se išlo „preko“ Ø; Ø = granice ,als man ins Ausland ging‘; … kao klinci slušali smo samo Ø metal i srodne pravce; Ø = hevi ,als Jugendliche haben wir nur heavy metal und ähnliche Richtungen gehört‘ (Gerzić); prva Ø; Ø = liga ,erste Liga‘ usw. Den reduktiven Verfahren stehen additive Verfahren der Affigierung gegenüber. Dominant ist Suffigierung (Bugarski 1997). Bugarski (2002, 239 f.) zählt 14 Suffixe auf, die in den modernen Belgrader Soziolekten die Funktion der „Jargonisierung“ (žargonizacija) ausüben; dies sind: -ak (-njak; -ljak), -džija, -ić, -ać, -aš, -teka, -os, -uša, -ana, -aner, -ijana, -iška, -jada, -aja, -dža, vgl. mobilnjak ,Mobiltelefon‘, drogadžija ,Drogenhändler‘, kompić ,Computer‘, njakvaš ,Vinjaktrinker‘, pornoteka ,Pornoladen‘, seljos ,Bauer‘, blamuša ,die sich blamiert‘, marijana ,Marihuana‘, kulijana ,coole Stimmung’, papiriška ,Reisepass‘, Srbijada ,Serben in der Diaspora‘, pljugaja ,Zigarette‘, tadža ,Taxi‘. Sabljak (2001, XXV) nennt die Suffixe -ac (genijalac, klinac), -iška (loviška, pederiška), -ica (faćkalica, kurvica, nejebica), -ka (butka) und -ara (funjara, kenjara). Insgesamt ist die Anzahl der verwendbaren Suffixe wahrscheinlich viel größer; Imami

162. Soziolekte (serbisch/kroatisch/bosnisch)

2179

(2000, 11 f.) belegt allein für das Nomen 69. Das Resultat sind oft Lexeme vom Typ železnjak für železnička stanica u Beogradu ‚Bahnhof Belgrad‘, die eine allgemeine, in den Soziolekten wirkende Tendenz zur Univerbierung illustrieren. Der Suffigierung selbst geht oft ein verdeckter morphologischer Verkürzungsprozess (russ. usečenie) voraus, so dass das Soziolekt-Resultat der Suffigierung insgesamt auch kürzer als der Standardausdruck sein kann, vgl. Muster rukoš für rukomet ,Handball‘, frigos für frižider ,Kühlschrank’. Dies trifft zu auf den Typ kožnjak für kožni kaput ,Ledermantel’, aber auch auf hambić ,Hamburger‘, narkić ,Drogenkonsument‘ oder homić ,Homosexueller‘, nicht jedoch auf kafić ,Café‘. Eine Renaissance erlebt in den modernen Soziolekten des Serbischen (wie auch des Bosnischen und Bulgarischen) das alte türkischslavische Suffix -džija (türkisch -cı/-ci C slavisch -j-a) für maskuline Nomina agentis. Konnotativ neutral sind alte oder neue Berufsbezeichnungen wie roštiljdžija ,Grillverkäufer‘, naftadžija ,Tankstellenbediensteter‘ oder pendžerdžija ,Tischler‘. Nichtneutral, oft abfällig oder herablassend sind neue soziolektale, oft kurzlebige Erfindungen wie adadžija ,Liebhaber der Insel Ciganlija‘, kučkadžija ,Hundeausführer‘, lotadžija ,Lottofreak‘. Produktiv und in Richtung scherzhaft, modisch, kommerziell konnotiert sind dann vinoteka, autoteka, eroteka; vgl. die Fernsehformate vom Typ zooteka (Schülerprogramm), kviskoteka (Quizprogramm), segateka (PC-Programm), die man entsprechenden Mikrosoziolekten zuordnen kann. Seltener ist Präfigierung, und zwar in Fällen, in denen durch Präfigierung mit Standardpräfixen neue Soziolexeme entstehen, z. B. priheftati se ,sich jmd. an die Fersen heften‘; poleguša ,Frau, die auf Sex fixiert ist‘. Sabljak (2001, XXV) nennt nach der Produktivität is- (isprcati se ,befriedigenden sexuellen Verkehr haben‘, istrošiti se ,sich sexuell verausgaben‘), na- (naguziti nekoga ,jmd. in eine schlimme Lage bringen‘) und u- (ufurati ,Geld anlegen‘). Auch hier liegt die Zahl wahrscheinlich höher. Imami (2000, 21 f.) nennt noch ispo- (isponajebati se), o- (ocinkariti nekoga ,jmd. verpfeifen‘), s- (sljuštiti ,Alkohol trinken‘) und weitere. Ein seltenes Beispiel für Infigierung ist informisisati ,informieren‘. 5.2. Noch stärker wirken an der Schaffung neuer Soziolexeme semantische und semiotische Prozesse der Umordnung und Neuordnung von Bedeutungen und ihren Feldern mit. Fast immer geht es um die Manipulation von standardsprachlichen Bedeutungsstrukturen, oft über Analogien oder Assoziationen: Der semantische Prozess {Standardbedeutung / x soziolektale Bedeutungen} kann z. B. eine radiale Struktur (Beispiel zmija ,Schlange‘/ ,Bösewicht‘ Y ,Penis‘ [ ,schlanke Person‘), eine lineare (kefalo ,Kopf‘ / ,Hirn‘ / ,Schlaukopf‘) oder eine linear-verzweigende (ala ,Monster‘ / ,Polizist‘ / ,Inspektor‘; aber auch Y ,Prostituierte‘) (Šipka 2000) Struktur aufweisen und sicher noch weitere. Unerschöpflich scheint die kreative Kraft von Soziolekten, immer neue Bezeichnungen zu schaffen und so die Gruppenwelt ständig zu (re)konstruieren. Nur im Soziolekt vorhandene Lexeme sind z. B. dumbarati ,schlagen‘, fircati se ,Sex haben‘, farovi ,Augen‘, pandur ,Polizist‘, klen ,Junge‘ (Gerzić). Musterbeispiele für Opazität sind besonders Realia aus dem kriminellen Umfeld wie ‚Polizei, Geld, flüchten, aussagen‘ und aus anderen Submilieus. Der Standard wird aber vor allem dahingehend ausgebeutet, dass alte StandardLexeme neue Soziolekt-Bedeutungen erhalten, wobei metaphorische und metonymische Prozesse eine entscheidende Rolle spielen; dies ist der Grundmechanismus, der dann sekundär vielfältigste Bedeutungsveränderungen ermöglicht. So bedeutet z. B. rupa im Soziolekt ,Gefängnis‘, im Standard ,Loch‘; ebenso klinac ,Junge‘ vs. ,Keil‘;

2180

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

aerodrom ,kahle Stelle auf dem Kopf‘ vs. ,Flugplatz‘; golub ,Liebhaber‘ vs. ,Taube‘; slučaj ,bedauernswerte Person‘ vs. ,Fall‘; kupus ,Buch‘ vs. ,Kohl‘; govno ,Haschisch‘ vs. ,Kot‘; lopata ,Prostituierte‘ vs. ,Schaufel‘; ode deda ,Großvater starb‘ vs. ,Großvater ging fort‘; man vgl. die einschlägigen Lexika und Lemmata. Antonymische Bedeutungen kreïeren Lexeme wie strašno ,sehr gut‘ (Soziolekt) vs. ,schrecklich‘ (Standard); lud ,sehr gut‘ vs. ,verrückt‘; krvav ,ausgezeichnet‘ vs. ,blutig‘; rasturiti ,erfolgreich hinkriegen‘ vs. ,zerstören‘. Stark produktiv sind neue Phraseologismen mit Kernlexemen wie fazon ,Rolle, Tipp, Scherz‘, kurac ,vulg. Schwanz‘, kurva ,Hure‘, frka ,Ungemach‘, jebati ,futuere‘ etc. Verben wie zezati se, vrkljati, drndati haben eine diffuse, eher kontextuell evidente Bedeutung mit dem Kern ,irgendetwas tun‘. Stärker als andere Varietäten nutzen Soziolekte tabuisierte (Kasumović 1991), okkasionelle (Otašević/Šikimić 1993), umgangssprachliche (Šipka 2000), vulgäre (Savić/Mitro 1998) oder sonstwie esoterische Lexik aus (z. B. gelehrte Latinismen). Stärker als im Standard entwickelt und geradezu typisch für das Soziolekt-Lexikon insgesamt ist Synonymie und Polysemie. Andrić (2005) fand 310 Synonyme für ,Mädchen‘ und 301 für das Verbum ,futuere‘; bei Šipka (2000) gehen die Synonyme gar bis > 500 hoch (für die Bedeutung ,engaged in sexual intercourse‘); ähnlich für Inhalte wie ,sich betrinken‘ bzw. allgemein das Wortfeld sex&crime. Wörter dieses Wortfeldes sind auch die produktivsten in der Ableitung neuer Soziolekte (Imami 2000). Ein SynonymLexikon der Soziolekte präsentiert Saračević (2003, 315 f.). Ausgeprägte Polysemie belegt etwa standardsprachliches rad ,Sache, Arbeit‘. Im Belgrader žargon kann rad bedeuten: 1. Droge 2. Art, Weise 3. Sinn 4. Funktion 5. Angelegenheiten, Dinge (Gerzić/ Gerzić 2003, 226). Zufällig ausgewählte Lemmata wie etwa faca, cava, krš, divljak, zvegnuti belegen exemplarisch das große polyseme Potential der Soziolekt-Lexik. Besonders phantasiereich ist die kreative Aktivität der Soziolekte auf dem Gebiet der Phraseologismen, vgl. odpevati rigoleto für povraćati ‚sich übergeben‘‚ wörtl. ‚den Rigoletto singen‘; ljuljati majmuna/timariti delfina für masturbirati; prosipati fazone für pričati viceve ‚Witze machen‘ (Gerzić). Die semantisch-lexikalischen Mechanismen der Soziolekte evozieren neben Standard-Urteilen wie ‚grob, rauh, frei, regellos‘ oft metasprachliche Wertungen wie ‚Assoziativität, Pejorativität, Ironie, Phantastik, Sarkasmus, Nonsens, Ikonizität, Kontrastivität, Hypertrophie, understatement‘ (Andrić 1976, XIII ff.). Die pragmatische Hauptfunktion ist die Schaffung, Bestätigung und Stärkung der Gruppenidentität. Ganz besonders kommt dem „Geheimnisfaktor“ der Soziolekte die Ausbeutung fremdsprachlicher Lexik entgegen. Waren früher das Romanes, das Albanische oder das Aromunische bevorzugte Gebersprachen für die tajni jezici (allgemein Pavlović 1956; speziell Uhlik 1954), dominiert heute als Lieferant „neuer Wörter“ des Serbischen, Kroatischen, Bosnischen (Šipka 2002a) das Englische (Vasić et al. 2001), z. B. in der Sprache von Drogenabhängigen oder von PC-Nutzern (Šipka 2002b). An der Schnittstelle zwischen Standard und diversen Soziolekten (Fachjargons) liegen die hoch produktiven Lexeme auf engl. -ing, vgl. tajming, surfing, skajdajving, ketering, piling, peting, kaming daun (Bugarski 2002, 245 f.). Der Fremdwortanteil eines beliebigen Soziolekts (hier: Jugendsprache von Split) beträgt z. B. für engl. 12,8%, dt. 10,1%, ital. 5%, türk. 2,7%, andere (Romanesmen, Latinismen, Russismen, Nichtidentifizierte) 13,4% (Vidović 1990). Neben dem Englischen ist auch das Deutsche in allen Jugendsprachen Osteuropas stark auf dem Vormarsch (Oschlies 2000). Imami (2000, 11 f.) zählt insgesamt 14 an der serbokroatischen Soziolekt-Lexik beteiligte Sprachen.

162. Soziolekte (serbisch/kroatisch/bosnisch)

2181

Musterbeispiele sind für die Quellensprachen Englisch:

diler, džoint, gras, juzer, kul, trip, gerla, gej, enerđi, frend, haj, keš, no problem, ol rajt, ou shit! Albanisch: keva ,Mutter‘, šorati ,Wasser lassen‘, njupa ,Essen‘, ika ,Flucht‘ Griechisch: kefalo ,Kopf‘; flegma ,phlegmatischer Mensch‘, kerber ,Polizist‘, ,Schließer‘ Französisch: fazon ,Art; Stil‘, žur(ka) ,freie Zeit zuhause‘, šifonjer ,kräftiger Mann‘ Italienisch: ćao, kapiši, tuto-kompleto ,alle zusammen‘ Lateinisch: eks, kontra, abortus ,unmöglicher Typ‘, tangirati, anonimus Ungarisch: kec ,Note 1‘, kunt ,schlafen‘ Russisch: morž ,Faulpelz‘ Bulgarisch: kasapin ,Chirurg‘ Türkisch: bilmez ,fauler Dummkopf‘, askara ,Militär‘, dibidus ,Unsinn‘, ortak ,Kumpel‘ Romanes: ćorisati ,stehlen‘, apiti ,ergreifen‘, kara ,muški polni organ‘, soviti ,schlafen‘ Deutsch: cug ,Zug (Alkohol)‘, fušer ,Pfuscher‘, herc ,Herz, Mut‘, junfer ,Hymen‘, štreberski ,übervorsichtig‘, švercovati ,Schwarzhandel betreiben‘, frajer ,cooler junger Mann‘. Die Bedeutungsangaben beziehen sich immer auf die Soziolekte des Serbokroatischen.

6. Kommunikative Reichweite und Literarisierung Durch Internet, Medien, Literatur und Globalisierung ist die kommunikative Herkunft und Reichweite der Soziolekte heute ⫺ im Gegensatz zu früher ⫺ im Prinzip diffus und unbegrenzbar. Für die gesamte Slavia gilt, dass sich Soziolekte im Prinzip in alle Sektoren der Ethnosprache verbreiten. Trotzdem bleibt die Gruppe als intentionaler Träger von soziolektspezifischer Information und Lexik als solche sicher erhalten. Professionelle Soziolekte sind eo ipso auf die Gruppe begrenzt, Jugendsprache und Spezialjargons gehen wohl in der Kenntnis, nicht aber in der Anwendung oft viel weiter; der PC-Jargon ist weltweit. Irridationszentren sind die großen Städte, wofür Belgrad, Zagreb und Sarajevo Musterbeispiele sind. Die starke Interaktion der Soziolekte mit Umgangssprache und Stadtdialekt kommt dieser Ausbreitung entgegen. Die Quellenlage umfasst die individuelle Feldforschung, private Informanten, Institutionen (Gefängnis, Schulen), Medien, Internet, Belletristik aller Genres, Übersetzungen, da die maßgebenden Autoren auch aktive Kulturschaffende sind (Andrić, Imami, Sabljak), auch Filme und Drehbücher. Hingewiesen wird besonders auf die diversen rezenten Lexika der žargoni und die dortigen Angaben im Einzelnen. Da die Quellenlage inzwischen unübersehbar ist, werden nur einige Fundorte mit den rezenten Quellen exemplarisch zusammengestellt. Gerzić/Gerzić (2003, 13 f.): Medien, Romane, Novellen, Erzählungen, Lieder, Dramen usw.; Wengert (2000): Kroatische Jeansprosa; Hudolin (1980): Übersetzung von Wir Kinder vom Bahnhof Zoo; Vidović (1990): Feral Tribune 1978⫺1990, Beilage der Nedeljna Dalmacija. ⫺ Verwiesen wird auf die Suchmaschinen des Internet.

2182

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen Tab. 162.1: Lexikographische Erfassung der Soziolekte im Serbokroatischen. Übersicht (Šatrovački wird beibehalten; žargoni in der modernen serbokroatischen Extension wird mit „SL“ ‚Soziolekte’ bezeichnet) Autor

Ort/Jahr

Varietät/ Region

erfasster Zeitraum

über Sprache

Petković

Belgrad 1928

Šatrovački/ Belgrad

⫺1928

Serbisch

Hamm

Belgrad 1939

Schülersprache /Zagreb

⫺1939

Kroatisch ca. 10 Serbokroatisch

ca. 200

Popović

Belgrad 1970

Soldatensprache/ 1968⫺1969 Serbien

Serbisch

ca. 150

Andrić

Belgrad 1976

SL/Serbien

1945⫺1976

Serbisch 466 Serbokroatisch

9.200

Sabljak

Zagreb 1981

Šatrovački/ Zagreb u. Jugoslavien

1956⫺1981

Kroatisch 214 Serbokroatisch

ca. 5.000

Vidović

Split 1990 Schüler-/Stud.Sprache/Split

1945⫺1990 1960⫺1990

Kroatisch

33

660

Šipka

Belgrad 1999/ Novi Sad

MAT/ Serbien

⫺2000

Serbisch

245

7

Milojković

Vršac 2000

Schülersprache/ Vršac

1987⫺1997

Serbisch

163

1.534

Wengert

[Leipzig 2000]

Jugendsprache/ Zagreb (Germanismen)

1960⫺1980

Kroatisch

48

ca. 200

Sabljak

Zagreb 2001

SL/Kroatien

1956⫺2000 1982⫺2000

Kroatisch

376

ca. 26.000

Imami

Belgrad 2000 („frajerski“)

SL/Belgrad

⫺2000

Serbisch

351

ca. 7.000

Gerzić/ Gerzić

Belgrad 2003

SL/Belgrad

1992⫺2002

Serbisch

336

4.500

Saračević Sarajevo 2003

SL/Sarajevo/ Bosnien

⫺2003

Bosnisch

400

6.000

Andrić

SL/Belgrad/ Serbien

1960⫺2000

Serbisch

Belgrad 2006

Seitenumfang

4

Einträge

ca. 16.000

162. Soziolekte (serbisch/kroatisch/bosnisch)

2183

7. Literatur (in Auswahl) 7.1. Allgemeine Soziolinguistik Androutsopoulos, Jannis (1998): Deutsche Jugendsprache. Frankfurt a. M. usw. Domaschnev, A. I. (1988): „Umgangssprache/Slang/Jargon“. // Sociolinguistics. 308⫺315. Jachnow, Helmut (1999): „Zur Soziolinguistik in der UdSSR und Russland Geschichte, Empirie und Theorie“. // Jachnow, Helmut. (Hrsg.). Handbuch der sprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Wiesbaden. 1141⫺1190. Kröll, Heinz (2001): „Sondersprachen: Jargons“. // Holtus, Günter et al. (Hrsg.). Lexikon der Romanistischen Linguistik. 1,2. Tübingen. 408⫺422. Kubczak, Hartmut (1988): „Soziolekt“. // Sociolinguistics. 268⫺273. Möhn, Dieter (1980): „Sondersprachen“. // Altmann, Hans Peter et al. (Hrsg.). Lexikon der Germanistischen Linguistik. Tübingen. 384⫺390. Reiter, Norbert/Hinrichs, Uwe/van Leeuwen-Turnovcová, Jiřina (Hrsg.) (1994): Sprachlicher Standard und Substandard in Osteuropa und Südosteuropa: Beiträge zum Symposion vom 12.⫺16. Oktober 1992 in Berlin. Wiesbaden. Sociolinguistics: An International Handbook of the Science of Language and Society. ⫺ Soziolinguistik: Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft. (1988): Hrsg. v. Ammon, Ulrich/Dittmar, Norbert/Mattheier, K. J. 2 Vol., Berlin/New York. Zybatow, Lew (Hrsg.) (2000): Sprachwandel in der Slavia. 2 Bd. Frankfurt a. M. usw. (= 2000a) Zybatow, Lew (2000): „Sprachwandel in der Slavia und seine theoretische Einordnung“. // Zybatow, Lew (Hrsg.). 2000a. Sprachwandel in der Slavia. Frankfurt a. M. usw. 3⫺26. (= 2000b)

7.2 Soziolinguistik des Serbokroatischen Babić, Stjepan (1980): „Die Termini für die Standard- und Substandardidiome im kroato-serbischen Sprachbereich“. // Zeitschrift für Slavische Philologie 61. 24⫺33. Brborić, Branislav (1999): „Das Serbische“. // Hinrichs, Uwe (Hrsg.). Handbuch der Südosteuropa-Linguistik. Wiesbaden. 339⫺382. Brborić, Branislav (2000): O jezičkom raskolu: Sociolingvistički ogledi I. Beograd/Novi Sad. Brborić, Branislav (2001): S jezika na jezik: Sociolingvistički ogledi II. Beograd/Novi Sad. Bugarski, Ranko (1986): Jezik u društvu. Beograd. Bugarski, Ranko (1989): „Soziolinguistische Aspekte der heutigen serbokroatischen Standardsprache“. // Die Welt der Slaven 34. 259⫺273. Bugarski, Ranko (2001): Lica jezika: Sociolingvističke teme. Beograd. Bugarski, Ranko (2002): Nova lica jezika: Sociolingvističke teme. Beograd. Ćosić, Bora (2003): „Nachwort“. // Gerzić, Borivoj/Gerzić, Nataša. Rečnik savremenog beogradskog žargona. 2. Aufl. Beograd. 331⫺332. Gjurin, Velemir (1974): „Interesne govorice: Sleng, žargon, argo“. // Slavistična revija 22. 65⫺81. Hinrichs, Uwe (2000): „Das heutige Serbisch“. // Zybatow, L. N. (Hrsg.). Sprachwandel in der Slavia. Innsbruck. 561⫺582. Katičić, Radoslav (1999): „Das Kroatische“. // Hinrichs, Uwe (Hrsg.). Handbuch der Südosteuropa-Linguistik. Wiesbaden. 383⫺412. Lehfeldt, Werner (1997): „Sprachen und Nationen des südslavischen Raums“. // Hentschel, Gerd (Hrsg.). Über Muttersprachen und Vaterländer: Zur Entwicklung von Standardsprachen und Nationen in Europa. Frankfurt a. M. 241⫺261. Magner, Thomas F. (Hrsg.) (1985): „Yugoslavia in Sociolinguistic Perspective (special issue)“. // International Journal of the Sociology of Language 52.

2184

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

Miličević, Milan Ć. (1985): Dr. Vatroslav Jagić u Srbiji i Sofiji. Beograd. Oschlies, Wolf (1980): Lenins Enkeln aufs Maul geschaut ⫺ Jugend-Jargons in Osteuropa. Köln. Radovanović, Milorad (1986): Sociolingvistika. 2. Aufl. Beograd. Radovanović, Milorad (1988): „Yugoslavia”. // Sociolinguistics. 1303⫺1307. Radovanović, Milorad (glavn. red.) (1996): Srpski jezik na kraju veka. Beograd. Radovanović, Milorad/Major, Randall A. (Hrsg.) (2001): Serbian Sociolinguistics. Berlin usw. Šipka, Milan (1999): Jezik i demokratizacija. Beograd.

7.3. Lexikographische Erfassung der Soziolekte Serbokroatisch und ihrer Lexik Andrić, Dragoslav (1976): Dvosmerni rečnik srpskog žargona (i žargonu srodnih reči i izraza). Beograd. Andrić, Dragoslav (2005): Dvosmerni rečnik srpskog žargona (i žargonu srodnih reči i izraza). 2. znatno dopunj. izd. Beograd. Gerzić, Borivoj/Gerzić, Nataša (2003): Rečnik savremenog beogradskog žargona. 2. Aufl. Beograd. Imami, Petrit (2000): Beogradski frajerski rečnik. Beograd. Milojković, Mirjana (2000): Rečnik đačkog žargona. Vršac. Sabljak, Tomislav (1981): Rječnik šatrovačkog govora. Zagreb. Sabljak, Tomislav (2001): Rječnik hrvatskoga žargona. Zagreb. Saračević, Narcis (2003): Rječnik sarajevskog žargona. Zenica. Šipka, Danko (2002a): Serbocroatian-English Colloquial Dictionary: An exercise in Cross-Cultural Cognitive Linguistics. Springfield. Šipka, Danko (2002): Dictionary of Serbian, Croatian, and Bosnian New Words. Springfield. Turković, Slađan (1997): „Deutsche Lehnwörter in den Fachsprachen der Zagreber Handwerker“. // Zagreber Germanistische Beiträge 6. 131⫺155. Uhlik, Rade (1954): „Ciganizmi u šatrovačkom argou i u sličnim govorima“. // Glasnik Zemaljskog muzeja u Sarajevu 9. 5⫺31. Vasić, Vera/Prćić, Tvrtko/Nejgebauer, Gordana (2001): Rečnik novijih anglicizama. Beograd. Vidović, Radovan (1990): „Rječnik žargona splitskih mlađih naraštaja“. // Čakavska rič 18 (1). 51⫺87.

7.4. Soziolekte des Serbokroatischen/Spezialaspekte Bugarski, Ranko (1997): „Žargonizacija u tvorbi reči“. // Naučni sastanak slavista u Vukove dane 26 (2). 301⫺308. Bugarski, Ranko (2000): „Neki aspekti žargonizacije u našem današnjem jeziku“. // Južnoslovenski filolog 46. 157⫺161. Glibanović-Vajzović, Hanka (1986): „O turcizmima u srpskohrvatskom jeziku sa sociolingvističkog stanovišta“. // Književni jezik 15 (2). 141⫺147. Ermen, Ilse (1996): Fluch ⫺ Abwehr ⫺ Beschimpfung: Pragmatik der formelhaften verbalen Aggression im Serbokroatischen. Bern usw. Hamm, Josip (1939/1940): „Riječ-dvije o govoru zagrebačkih srednjoškolaca“. // Nastavni vjesnik 1⫺6. Zagreb. 233⫺247. Hinrichs, Uwe/Hinrichs, Ljiljana (1987): „Gibt es eine serbische Frauensprache?“ // Reiter, Norbert (Hrsg.). Die soziale Stellung der Frau auf dem Balkan. Berlin. 279⫺292. Hinrichs, Uwe/Hinrichs, Ljiljana (1995): Serbische Umgangssprache. Wiesbaden.

162. Soziolekte (serbisch/kroatisch/bosnisch)

2185

Hudolin, Vladimir (1980): Ovisnični žargon u knjizi Christiane F.: ,Mi djeca s kolodvora ZOO. Zagreb. Jagić, Vatroslav (1895): Die Geheimsprachen bei den Slaven. Wien. Juričić, Želimir/Kess, J. F. (1977): „Germanisms in Zagreb Croatian Šatrovački“. // GermanoSlavica II (4). 285⫺294. Kain, Pamela (1993): Die Grammatik des Fluchens bei den Serben. Unv. Magister-Arbeit an der FU Berlin. Berlin. Kasumović, Ahmed (1991): „Jezički tabuizmi“. // Književni jezik 20 (3⫺4). 207⫺210. Klikovac, Duška (2001): „On the bureaucratization of Serbian“. // Radovanović, Milorad/Major, Randall A. (Hrsg.). Serbian Sociolinguistics. Berlin usw. 111⫺164. Kuzmanović, Mladen (1970): „Kreativnost žargonske tvorbe“. // Umjetnost riječi 1⫺2. 129⫺135. Luković, Miloš (1996): „Specialni stilovi“. // Radovanović, Milorad (red.). Srpski jezik na kraju veka. Beograd. 151⫺155. Magner, Thomas F. (1966): A Zagreb Kajkavian Dialect. Pennsylvania State University. Oschlies, Wolf (2000): „,Anšlus, blic krig, drang nach osten ... Germanismen in der politischen Mediensprache des postkommunistischen Osteuropas“. // Aktuelle Analyse des BIOst 28. Otašević, Dušan/Šikimić, Biljana (1992): „Tvorba okazionalizama u srpskohrvatskom jeziku“. // Južnoslovenski filolog 48. 67⫺78. Pavlović, Milivoj (1956): „Tajni jezici“. // Pavlović, Milivoj. Osnovi psihofiziologije i psihopatologije jezika. Beograd. 112⫺217. Perasović, Benjamin (2001): „Furka i brija“. // Urbana plemena: Sociologija subkultura u Hrvatskoj. Zagreb. 212⫺218. Popović, Ljubomir (1970): „Kasarnski argo“. // Književnost i jezik 1. 55⫺64. Sabljak, Tomislav (1960): „Opaske o šatrovačkom“. // Književnik 14. 207⫺216. Savić, Svenka/Polovina, Vesna (1989): Razgovorni srpskohrvatski jezik. Novi Sad. Savić, Svenka (1995): Jezik i pol (I): Iztraživanja u svetu. Novi Sad. Savić, Svenka/Mitro, Veronika (1998): Psovke u srpskom jeziku. Novi Sad. Slamnig, Ivan/Šoljan, Antun (1955): „O šatrovačkom“. // Krugovi 1. 82⫺86. Šipka, Danko (1999): Obscene reči u srpskom jeziku. Beograd/Novi Sad. Šipka, Danko (2002): „Poljski i srpski korisnički računarski diskurs ⫺ kontrastivni analiz“. // Zbornik Matice srpske za slavistiku 61. 168⫺174. (= 2002b) Vidojević, Zoran (1994): „Novi žargon autentičnosti“. // Jakšić, Božidar (red.). Retorika i demokratija. Beograd. 179⫺184. Wengert, Veronika (2000): Die Germanismen im Zagreber Jugendslang anhand neuerer kroatischer Prosa. Unv. Magister-Arbeit an der Universität Leipzig. Leipzig.

7.5. Einige Online-Versionen zu den Soziolekten des Serbischen/Kroatischen/Bosnischen; exemplarisch Rečnik vojvođanskog žargona. On-line ilustrovani rečnik starog i novijeg vojvođanskog žargona. Unter: solair.eunet.yu/~zokiilic/online-knjizevnost.htm Wortlisten zu „žargoni“ im Kroatischen, Serbischen und Bosnischen. Unter: http://solair.eunet.yu/~vodnik/jezik.htm Narkomanski sleng (Argo rečnik). Unter: http://www.znanje.org/i/i20/00iv04/00iv0404/por/ sleng.html Beogradski grafiti unter: http://www.medijaklub.cg.yu/zanimljivi/Malo_smijeha/MAJ01/10.htm.

Uwe Hinrichs, Leipzig (Deutschland)

2186

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

163. Bulgarian Sociolects 1. 2. 3. 4. 5.

Interest in Bulgarian Sociolects and Professional Jargons Sofia Tarikat Slang or School Dialect Other Sociolects and Professional Jargons Turkicisms in Bulgarian Language Practices and Communicative Strategies Literature (selected)

Abstract Sociolects in Bulgaria, called by different names, have been object of linguistic research since the late nineteenth and early twentieth centuries. In Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina ‘Collection of Folklore, Science and Literature’, in connection with ethnographic, linguistic and folklore materials, we have early studies of secret languages ⫺ corpuses, short dictionaries, and descriptions. These professiolects or cryptolects were created by cobblers, tailors, builders, bakers, house-painters, wool combers, beggars, musicians (or at least, blind musicians). As a rule, these secret languages use the Bulgarian grammar of the relevant dialect, changing the vocabulary and especially the more commonly used special terms. The Sofia School Dialect or tarikat slang is an entirely urban phenomenon of the western part of the capital city of Bulgaria, developed primarily by young people by usage, creative puns, and street folklore. In the 1940s and 1950s, this jargon became emblematic of the rumba-dancing subculture. In the years of Stalinism these fashions and tarikat slang were also regarded as a form of social protest. In the 1960s it became a trademark of the youth subcultures; of dancers of the twist and rock’n’roll, of Beatles and Rolling Stones fans, and in the 1970s of Bulgarian beatniks and hippies. Stojko Stojkov described tarikat slang in the 1930s and 1940s using the methods of social dialectology. Later, in the 1980s and 1990s, the next generation of language users was studied from the sociolinguistic point of view. Tarikat slang has remained more or less the same to this very day, except for the introduction of some new words and some semantic transformations of old words. Other sociolects, such as army slang and drug slang, have largely been influenced by tarikat slang, although they have specific pragmatics and different social purposes. Bulgarian baby-talk uses specific verbs related to everyday practices and bodily functions. In this language subvariant there are specific asemantic verbs and simplified (from the point of view of the parents) grammar. Turkicisms (Turkish-Arabic-Persian loan words) in Bulgarian language practices have a specific colloquial stylistic effect and are widely used as communicative strategies in contemporary mass media.

163. Bulgarian Sociolects

1.

2187

Interest in Bulgarian Sociolects and Professional Jargons

1.1. Early Studies The term sociolect is relatively new in Bulgarian linguistics although social dialects, which have been called by different names in different periods, have been the object of linguistic research since the late 19 th and early 20 th centuries. Ivan Šišmanov (1862⫺ 1928), the editor of Сборник за народни умотворения, наука и книжнина ‘Collection of Folklore, Science and Literature’ and a most ardent supporter of collecting ethnographic, linguistic and folklore materials, was especially interested in secret languages (arbitrary or professional) and in the so-called ptičeški or poslovečki dialects (cf. Šišmanov 1882, 284, 1885, 185, 1896, 53⫺54). Šišmanov’s review of Jagić’s Die Geheimsprachen bei den Slaven shows that the former had wide knowledge of the secret languages of the Slavs and other peoples and recognized the value of such social or, as we would call them today, sociolinguistic phenomena. The main sources on the subject were published in a period of about forty years by several contributors to the Sbornik: corpuses, short dictionaries, and descriptions (Cepenkov 1882; 1898; Mišev 1894; Arnaudov 1898, 1906⫺1907; Sprostranov 1898; Čilev 1900; Găbjuv 1900; Stoilov 1926). Šišmanov, who designed the methodology by which the dictionaries were compiled and the terms used in them, indicates the etymology of individual words and the language contacts between Bulgarians, Albanians, Serbs, Greeks, Aromanians, and Gypsies. He also draws parallels with the secret languages of other peoples ⫺ for example, with Vuk’s velika and mala poslovica or with the pedlars (ofeni) in Russia (Šišmanov 1885, 21, 25). Even the earliest studies hold that these are mainly professional jargons: specific trade (i.e. of professional guilds) dialects created to enable members of these closed communities to communicate in the presence of outsiders without being understood. They were created by cobblers, tailors, builders, bakers, house-painters, combers, beggars, musicians (blind musicians), who wanted to have their own secret language (cryptolect) while traveling across the regions where they practised their trade. The dialects are classified not only by function but also by structure. As a rule, such secret languages use the Bulgarian grammar of the relevant dialect, changing the vocabulary and especially the more commonly used special terms. Unlike secret languages, the so-called poslovečki (lit. proverbial) or ptičeški (lit. bird) dialects use “obfuscatory grammar”: insertion of syllables, rearrangement of syllables, pronounciation of whole words or syllables backwards or, most often, combinations of these methods. Studies on secret languages can also be found in other collections from the same period (Jireček 1884; Argirov 1901; Šiškov 1909, 1911). With some interruptions, the subject has remained of interest to researchers to this very day (Nedelkov 1942; Hristov 1942; Kănčev 1956; Kostov 1956; Mladenov 1967; Ivanov 1974; Kacori/Dukova/Asenova 1984; Kuzmanova 1999; Mizov 2004; cf. 1.4.). One interesting hypothesis, formulated back in the 19th century by Jireček and upheld by a number of scholars after him, is that “Macedonia is the birthplace of Bulgarian secret languages” because the Bracigovo secret language, recorded by Jireček as well as Argirov and Găbjuv, con-

2188

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen tained many Albanian words and, moreover, there was evidence that part of the population of Bracigovo as of most of the places where secret languages were found had come from Macedonia.

1.2. Stojko Stojkov and His School Working in a later period, the Bulgarian phonetician and dialectologist Stojko Stojkov (1912⫺1969) focused on social dialects not only in his first studies (1946) but also when he became a well-known teacher, the main organizer of dialectological field studies and editor of the Bulgarian Dialect Atlas. He founded a school that produced a whole generation of Bulgarian dialectologists, some of whom later specialized in areas such as folkloristics and sociolinguistics: M. Sl. Mladenov, T. Iv. Živkov, M. Videnov, Iv. Kočev, E. Boev, V. Radeva, H. Holiolčev, M. Troeva, M. Lilov, T. Bojadžiev. Stojkov, however, worked in a period when the ideological clichés of Stalinism were dominant, especially in linguistics. In 1946 he still managed to publish his fundamental study Софийският ученически говор ‘Sofia School Dialect’ where he writes the following “in justification” of slang: “The tarikat slang of Sofia high-school students is not any exception or consequence of moral degradation but an entirely natural phenomenon that has parallels in all cultured countries” (Stojkov 1946, 5). By 1953, however, he had obviously been compelled to “condemn” slang and to “fight against” it: “Slang words are an expression of decadent bourgeois ideology. They represent the ideal of philistine prosperity and happiness based on cheap carnal joys and pleasures associated with material gains” (Stojkov 1946, 222; cf. also Stojkov 1955). This change of view, however, did not prevent Stojkov from presenting his material and interpreting it in a way that has remained relevant to this very day. Especially noteworthy is his seminal paper Българските социални говори ‘Bulgarian Social Dialects’ (Stojkov 1947a; abridged version published in Russian in 1957) where dialects are classified into two categories, territorial and social, and social dialects into professional (trade) dialects, argot (secret languages), and slang (corporate dialects). This paper not only synthesizes and generalizes Stojkov’s long experience but also maps out wide and clear parameters for his fellow-workers’ research practice (cf. also Stojkov 1947b). Stojkov’s theoretical framework was filled with content by a series of papers written by his follower Karastojčeva and generalized in her book Българският младежки говор ‘Bulgarian Youth Slang’ (1988). Using numerous sources, Karastojčeva studies in detail semantic transformations and metaphorizations in slang, word-formation and borrowing patterns, the etymology of many words, as well as puns. Yet although it cites some sociolinguistic studies and defines terms such as sociolect and slang, this book remains closer to social dialectology than to sociolinguistics ⫺ which does not lessen its contribution to Bulgarian linguistics.

1.3. Sociolinguistics and Sociolects In his studies devoted to the contemporary Bulgarian urban language situation (1990), his introductory courses in sociolinguistics from the 1980s and 1990s as well as in his

163. Bulgarian Sociolects

2189

numerous individual papers, Mihail Videnov pays special attention to sociolects. He uses a sociolinguistic approach, and when he borrows methods from foreign science, these methods are adapted to the Bulgarian social context ⫺ more specifically, to the language situations in towns and cities like Sofia, Veliko Tărnovo, Godeč, and Pernik. It is characteristic of Videnov’s approach that he uses sociolects and slangs as evidence in addressing more global theoretical problems, such as standard language and substandards (Videnov 1994, 2004), social changes and language processes (Videnov 1997), the languages of different generations (Videnov 1990, 1997), language variants in folklore (Videnov 1998a). Under his guidance a team of five researchers conducted a special study of school slang fifty years after Stojko Stojkov (Videnov et al. 1996). Unlike Videnov, Armjanov’s main research interest is slang and he can justifiably be called an expert slangologist. After Karastojčeva, he is the author of another detailed monographic study on Bulgarian slang (Armjanov 1989, 1995) as well as of the only dictionary of Bulgarian slang published as a separate book (Armjanov 1993), except for the almost apocryphal Речник на обидните думи в българския език ‘Dictionary of Offensive Words in Bulgarian’ (Gančev/Georgieva 1994). Armjanov’s Dictionary contains approximately 4,000 slang words and 1,000 phrases. The desire for completeness has prompted the author to conclude that Bulgarian slang is a unified, monolithic phenomenon, although his Dictionary actually includes words from army slang, cants, and other professional jargons. It gives the second and third meanings of some words, as well as examples, and the ideographic references at the end indicate the accumulation of synonyms around key terms and other semantic relationships between slang words. In recent years, Leschber has been doing extensive research on social dialects, combining sociolinguistic approaches with the methods of linguistic geography and language contacts. Carefully reviewing the material collected by Argirov, Găbjuv, Kănčev, Kostov, and Ivanov, she has added to it data from Jašar-Nasteva, Malikov, Karastojčeva, as well as her own material. This has enabled her to identify a series of processes of the crossover of words between slangs and professional jargons and to present more reliable etymologies (cf. Leschber 2001, 2002a, 2005). Leschber includes in her studies a wide spectrum of Balkan languages, accentuating the Romany substratum (2002b), Albanian (2004), and Turkish loan words (2006).

2. Sofia Tarikat Slang or School Dialect 2.1. Origin, History, and Usage Bulgarian sociological literature from the interwar period refers to the so-called tarikatstvo (from tarikat, roughly the equivalent of smart alec, wise guy, artful dodger) as a social phenomenon related to the moral “decline” among young people after the First World War (Karamfilov 1939; Hadžidenev 1941). The tarikat is a specific type of picaresque (Plutonian) character, a universal image of a young man with an ironic and sarcastic attitude to the world who exists in society not only “virtually,” i.e. through his boastful tales, but also physically, adopting this social pose and bragging about his “feats”. The tarikat will usually brag about how he outwitted somebody who is balama

2190

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen ‘a fool, a gullible innocent’, how he pulled off yet another dalavera ‘scam’, how he had fun and increased his brojki ‘score’ ⫺ the tarikat is usually a Casanova ⫺, and how he beat up somebody, because the tarikat is usually a bully. These tales, street songs and jokes use a specific language, a set of expressive phrases and concepts with its own atmosphere, that was (and still is) the language of everyday communication for young people under 25 or 30. It is no overstatement to say that this language “gives meaning” to the life of young people: when they do something at night they do it mainly so that next day they could tell their peers about it in their slang (cf. Likhachev 1935). As the majority of sociologists, Stefan Mladenov (1880⫺1963) assumes that Bulgarian tarikat slang originated in the 1920s (Mladenov 1940). One can say that in Sofia and Plovdiv in particular, this slang has been used by more than three generations, with each generation rediscovering it without knowing that their grandfathers and greatgrandfathers had spoken in the same way when they were young. Tarikat slang has remained more or less the same to this very day, except for the introduction of some new words and some semantic transformations of old words; it is an entirely urban phenomenon and even though it is found in other cities too, Sofia ⫺ and more specifically working-class neighbourhoods in the western part of the capital city, such as Juč Bunar, Konjovica, and Banišora ⫺ ranks first by usage, creative puns, and street folklore. In the 1940s and 1950s, tarikat slang became emblematic of the rumba-dancing subculture. The parties and dance nights (kupon and žur) in Sofia’s western neighbourhoods, guitar and mandolin bands, the specific fashion of wide trousers, pencil skirts, toe-capped shoes and pointy-toe stilettos started the fashion of zozi (sing. zoza ‘young girls’) and swingi (sing. swing ‘“cool” guys’). In the years of Stalinism those fashions and slang were also regarded as a form of social protest, because some of those “street heroes” died in forced labour camps in Bogdanov Dol and Belene (for example, the famous violinist and improviser from Sofia Sašo Sladura). In the 1960s, tarikat slang became a trademark of twist and rock’n roll dancers, Beatles and Rolling Stones fans, and ⫺ in the 1970s ⫺ Bulgarian beatniks and hippies, as well as of the youth subcultures called găzari and kopeleta (even kopaleta) in Sofia and maini in Plovdiv.

2.2. Vocabulary and Grammar The vocabulary of tarikat slang consists of approximately 700 words (Stojkov 1946 writes that he has recorded 753 words; in Armjanov 1993 they are 4,000, but he also includes various sociolects and regional dialects, as well as occasionalisms, metaphors and denominations). As is known, these types of slang (Fr. argot, Germ. Rotweisch, It. gergo furbesco, Russ. blatnaja muzyka ⫺ cf. Mladenov 1940, 175) have an expressive vocabulary and few, if any, specific grammatical features. This is noted even by the first researchers of tarikat slang (cf. Vojnikov 1930; Mladenov 1930, 1940; Stojkov 1946). Slang is also characterized by the abundance of synonyms or synonymous expressions for one and the same basic word, be it a verb, noun, or adjective. Verbs in tarikat slang are of prime importance in the whole vocabulary, and they designate common actions as well as more specific acts from the everyday life of the tarikati. Such verbs are скивам ‘see, look’ and the synonymous киризим, бройкам, дзверим се; кльопам ‘eat’ ⫺ глифам, гризкам, манджам, нагъвам, мъцкам, мамбя;

163. Bulgarian Sociolects

2191

гилам or гурам ‘walk’; бачкам ‘work’; тафя, тафирам ‘steal’ ⫺ свивам, чорвам, гепвам; офейкам ‘run away’ ⫺ спасявам се, фъзвам, щипвам; ментя ‘lie, cheat, trick, outwit’ ⫺ връзвам, стягам, пързалям; маризя ‘beat’ ⫺ валям, въргалям, дърваря; поркам ‘drink alcohol’ ⫺ фиркам, къркам; гепя ‘catch, steal’; кендзам ‘defecate’; мочам or шорам ‘urinate’; коркам се or бъз ме е ‘be afraid’; коскам ‘sell’; цивря ‘weep’ or надувам гайдата ‘to cry’ but lit. ‘to blow the bagpipes’; чукам ‘have sex with’; бъзикам се ‘make fun of’ ⫺ правя за две стотинки, пунтирам, правя си ташак; пафкам ‘smoke’; минавам ‘cheat, trick’; чат съм ‘understand’. Emblematic of this slang are the adjectives-adverbs гот ‘good, well, fine, nice’ and кофти ‘bad, unwell’. The adverb гот has masculine, feminine, and neuter forms when used attributively as an adjective: готин (m. sing.), готина (fem. sing.), готино (n. sing.), готини (pl.). The word кофти, as some other Turkish loan words from the same stylistic-lexical register, is grammatically invariable: кофти мъж ‘bad man’, кофти жена ‘bad woman’, кофти ми е ‘to feel bad’. The main nomina agentis of tarikat slang are the “smart guy”, the “clever rogue” designated as tarikat (on the etymology of the term see the discussion in Stojkov 1946, 24) or sometimes as гявол ‘devil’, and his “numbskull victim” or “opposite” referred to synonymously as балама, будала, балък, залухав, риба, капут. Other important terms in this sociolect are кинти or мангизи ‘money’; гадже ‘girlfriend/boyfriend’; мадама or мацка ‘girl’; ортак or авер ‘associate, partner in deals or games’; пиниз or номер ‘trick’; аванта or муфта ‘something taken for free, free meal, drink or cigarettes, easy profit’; ченге ‘cop, policeman’, with the synonymous ухо (lit. ‘ear’, i.e. secret agent), кука (lit. ‘hook’), фанте; пандиз or кафез (lit. ‘cage’) or на топло (lit. ‘in the warm’, i.e. prison); далавера ‘scam, smuggling, illegal trade’. Older lists and dictionaries include adverbs such as на чомпе ‘awry, askew, wrong side out, contrarily’, чабуджак ‘right away’, на мук ‘never’, нанай ‘never, none’, акере (from ашикере ‘obviously’), and одма ‘immediately’, but today these invariable words are rarely used and have become largely obsolete. The particle аре (pronounced àré), probably from хайде ‘come on’, is very characteristic of Sofia tarikati. Analyzing the etymology and origin of tarikat slang words, Mladenov (1940), Stojkov (1946), Karastojčeva (1988) and, more recently, Leschber (2001, 2002), have found that the sources of this vocabulary are quite diverse or, in other words, that the sociolect has a mixed character. The main sources are the secret languages and the апашкия (apaškija) slang of thieves: the verbs скивам ‘see, look’, кльопам as well as гюфтам ‘eat’, гепим ‘steal, catch’ and гурам ‘walk, go’ are found even in Găbjuv’s dictionary (1900); скивам is чкивам in Cepenkov (1882), and гепим occurs in Čilev (1900, 886) as гипам, гипачи ‘thieves’ from гипалка ‘hand’, just as in Găbjuv (1900, 846) гурачка means ‘foot’. Mladenov (1940, 176) indicates that the following words come from Greek: глифам ‘eat’, зуне ‘peasant’ (shortened зу in Stojkov 1946, 9); from Turkish: тимаря ‘beat’, патлак ‘revolver, pistol’, мурук ‘father’ (cf. discussion in Stojkov 1946, 28); from West European languages: аванта ‘gain, benefit’, пунт ‘joke, imitation’ (cf. discussion on гот in Stojkov 1946, 32). All these words have a very different meaning from that in the original languages from which they were borrowed by way of strange analogies, and their figurative uses have transformed them beyond recognition. This also applies to the typical Romany (Gypsy) words балама ‘fool’, баро ‘important man, boss, chief’, гадже ‘girlfriend/boyfriend’ (cf. discussion in Kostov 1956, 414 ff.), манго ‘Gypsy’, абе/хабе ‘bread’; as well as to other words with the typical suffix -ис/из: мариз

2192

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

‘beating’, кериз ‘steal, watch’, пандиз ‘prison’, чорис/чоравел ‘theft’. Still, the largest number of borrowings are from dialects, especially from the Western Bulgarian dialects, and they too have figurative and expressive meanings: бишкам ‘push’, шмъркам ‘smoke’, чвор ‘dimwit’, навляк ‘impertinent person, hanger-on, upstart’, циврим ‘weep’, мочам ‘urinate’, бъзлив ‘cowardly’, (курнас ‘bold’ which, according to Stojkov 1946, 25, comes from an Eastern Bulgarian dialect). The grammar of tarikat slang is described in fourteen points by Stojkov (1945/1946) and generally has the same distinctive features as the Sofia and other Western Bulgarian dialects, especially in Macedonia. Ekavian forms, i.e. the morphing of jat’ into the vowel e ⫺ as in голем, цел, мерка ⫺ is very typical of this slang, as is the dropping of vowels, consonants and whole syllables, especially in initial position (cf. Angelov 1994). The present-tense suffixes of verbs are -м in the 1st person sing. and -ме in the 1st person pl., as in the Sofia area (учим, зубрим, одим), i.e. the forms of verbs of the First and Second Conjugations are identical to those of the Third Conjugation. The future particle is че (че гепим, че доем), and the masculine definite article is -о (мъжò, мурукò, братò). Another distinctive feature is the shift of stress onto the first syllable in the imperative (èла, кàжи, òстави), as well as onto the last syllable in the aorist and participles ending in л (казàх, фърлùх, видèх, маризùхме, скивàл, бачкàл). The invariable adjectives that are commonly used as epithets have a single form only, as do other Turkish words in colloquial Bulgarian: for example, ербап жена ‘cocky, cheeky woman’, ербап дете ‘cocky, cheeky child’; сербез човек ‘brash, pig-headed man’, сербез момиче ‘brash, pig-headed girl’, ахмак чиновничка ‘stupid bureaucrat’ in colloquial speech, and in tarikat slang ⫺ курнас мадама ‘brave, bold girl’, кофти гадже ‘bad-looking girlfriend/boyfriend’, афиф чорапи ‘weak, easy-to-tear socks’. These adjectives are used not only attributively, for example, гот ми е as well as кеф ми е in colloquial speech ‘to feel well’, кофти се получи ‘things turned out bad’. Word shortening is very typical and serves as a basic word-formation device: отивам на бач ‘to go to work’, много ме е бъз/бъзето ‘to be very frightened’, тараш праим (тършувам ‘to rummage, loot a room, attic, basement’), нема сми from няма смисъл ‘there’s no point. Suffixation patterned on Romany dialects occurs too, for example ⫺ зан (абизан ‘hungry’; this suffix also occurs in калпазан ‘good-for-nothing, mischievous person’, used in colloquial Bulgarian, see Kostov 1956, 421) or -авел as in чоравел ‘theft’, кухавел ‘a person who has become stupid or senile’.

2.3. Social Status, Proliferation, and Changes Stojkov calls this type of slang not only tarikat but also school slang because it is used mainly by high-school students, with each generation of students rediscovering it and regarding it as their own fashion and privilege. Approximately 80 to 90% of the youths from the West Sofia neighbourhoods use this slang, but only 20 to 30% of the girls dare to do so because it is commonly associated with drinking and smoking, with a provocative dress style and lack of parental control. Stojkov also notes that some literary magazines and newspapers from the 1930s, such as Тарикатски глас ‘Tarikat Voice’ (Plovdiv, 1929⫺1932), as well as Kerezov’s criminal memoirs В килиите на Софийския централен затвор ‘In the Cells of Sofia’s Central Prison’ (Sofia, 1930) played a crucial role in the creation of this sociolect.

163. Bulgarian Sociolects

2193

Most or all of the words of fashionable street songs from the 1940s and 1950s sung to guitar accompaniment and in rumba style are also from tarikat slang. Tarikat slang is also associated with some popular games: card games (mainly bridge belote), which account for words such as цакам ‘to play a trump card, but also to lose power’, коз ‘trump card’ or туз ‘ace’, капо ‘not to take a single trick’; backgammon ⫺ hence words like капия (a point in backgammon, but a funny fellow in slang), дюшеш ‘double six’, геле ‘blank throw’ (see Angelov 1999a, appendices); and games of marbles and knucklebones (words such as абе meaning ‘bread’ in slang but ‘the main marble or knucklebone’ in games, доси ‘playing knucklebones’ ⫺ see Angelov 1999b). Stojkov notes the use of slang words in some works of Bulgarian literature by Jordan Jovkov, Čudomir, Boris Šivačev, and Bogomil Rajnov. Tarikat slang is also used in translated works of fiction about analogous youth urban or subcultural communities with peculiar sociolects in other countries. Finally, in the 1980s and 1990s some Bulgarian film directors like Georgi Djulgerov and Ivan Andonov made films using youth slang. Stojkov, who followed the development of tarikat slang over a period of ten years, notes its conservative character. This can also be seen in the material published later by Karastojčeva (1988) and Armjanov (1993). These words and phrases have been known and used by at least three generations living in Bulgaria’s big cities. Even so, there are changes in the meaning of some basic words: тафим/тафирам, which originally meant ‘to lie’, now means ‘to steal’; цаним ‘to have’ (Stojkov 1946) now means ‘to negotiate with a potential employer/employee’; гепя means not only ‘to steal’ but also ‘to catch’ (in the 1970s гепи was used, for example, when holding out one’s hand for a handshake); коркам се no longer means ‘to be angry/furious’ but ‘to be scared/ startled’. Ultimately, the observations show that the vocabulary of tarikat slang is decreasing rather than increasing. In the 1990s, new phrases appeared, such as фен съм/ фен е ‘to be somebody’s/something’s fan’ borrowed literally from English; кефя се ‘to enjoy, to have fun’ from the Orientalism кеф ‘pleasure’; яко or мноо яко, equivalent to the English ‘cool’; куфея ‘to enjoy music to the point of ecstasy’; the word отракан ‘cocky, self-confident, street-smart, worldly-wise’, i.e. the opposite of свит ‘shy, nervous, insecure’ has been replaced by отворен (lit. ‘open’) and отворко/отворковец (lit. ‘open guy’) with the same meaning. Today newer phrases and their variants are replacing tarikat slang, making way for the significantly simplified vocabulary of contemporary rappers and gamers. It is quite surprising that the forms of address копале ‘bastard’ and майна ‘mother’, used by young people from Sofia and Plovdiv respectively, as well as the indicator of Plovdiv slang густо ‘nice, cool’, are still in use.

3. Other Sociolects and Professional Jargons 3.1. Army Slang Although it has largely been influenced by tarikat slang, army slang has its own vocabulary and distinctive pragmatic rather than grammatical features. They are related to the hierarchy and specific functions in the army, to the length of service, to the confined spaces in which soldiers and officers live together (cf. Armjanov 1988). It must be noted that official military jargon is different from army slang. The language of army

2194

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

regulations is quite different from that of the rank and file, who sometimes use derogatory and pejorative terms and have a different view of “service.” The roots of this difference in Bulgaria can be found back in the period when the country was under Turkish rule, or in the influence of Russian cadet traditions. For example, the general Turkish collective noun аскер/asker ‘army, soldier, soldiers’, can still be heard occasionally. The pejorative фатмак ‘sergeant major’ is commonly used by soldiers in the absence of their sergeant major, while the old term фетфебел is now obsolete. The Russian terms дневален ‘orderly’, наряд ‘duty/detail’ (стойка in army slang), подчаси ‘the shift before going on duty’ and артелчик ‘supplier in the logistic service’ are still in use. The division between rank-and-file conscripts (privates, corporals and sergeants), called бай-чепик in slang, and career officers and NCOs called pejoratively шапкари (lit. ‘cap-wearers’) or господата (lit. ‘the sirs/gentlemen’) by soldiers, remains essential in the structure of the army. Other terms are нашивки, нашивкари ‘sergeants’, ленче ‘lieutenant’, and болтаджии ‘command staff above the rank of major’. The less pejorative фазан (lit. ‘pheasant’) is used even by officers in an informal context and refers to conscripts from the school for reservists. The other essential division is between новобранци ‘new recruits’ and стари войници (lit. ‘old soldiers’, i.e. conscripts who have already served some time in the army). The new recruits are called by the pejorative бомба (lit. ‘bomb’), кирлив (lit. ‘filthy’), кирливец (lit. ‘filthy person’) and the less pejorative боец ‘combatant’ and заек ‘rabbit’. The “old soldiers” are старо куче ‘old dog’, стара пушка ‘old gun’, стария ‘the old one’, стареца ‘the old man’. More typical of the different military specialities are разведка ‘reconnaissanceman, scout’, свръзка ‘signalman’, мехейци ‘artillerymanmortarman’, кашик, кашимерия ‘infantry’, кемаф ‘tank driver, tankee’, щабно куче (lit. ‘headquarters dog’, i.e. soldier serving at regimental headquarters). Other typical terms refer to objects from everyday army life: въшкарник (lit. ‘fleabreeder, the old uniform from rough woollen cloth’), чепици (a type of boots), партенки (pieces of cloth wrapped around the foot instead of socks). Working in the kitchen or mess is called работно, and in the washing room миялно; валко is a detergent used to wash dishes. The food is called мамбо, and the daily diet includes медузи (lit. ‘jellyfish’) or a soup with fatty meat, and силаш (lit. ‘silage’) or porridge of rusks and halva. The typical interactive situations in army life have produced slang terms too. For example, скатавка means ‘shirker’ (the relevant verb is скатавам се ‘to shirk’), мърда is ‘a lazy soldier’, натегач from the verb натягам се means ‘bootlicker, a soldier who tries hard to impress his seniors’; сол-ташак is a soldier whom the senior officer makes fun of but patronizes, something like a jester. There are also typical phrases, such as действам някого ‘to boss somebody around’, e.g. the way old conscripts boss around new recruits; марш на скок ‘running for a long time in full military gear’, поливам розите (lit. ‘to water the roses’) ‘to wash the toilets’, слагам си ламаринка на задника (lit. ‘to put a piece of tin on your ass’) ‘to take preliminary action to make sure that you won’t get in trouble with the senior officers’, and бича стойки ‘to be on duty’.

163. Bulgarian Sociolects

2195

3.2. Drug Slang Mihail Videnov (2005) has recently published data about the language of drug communities, which is especially difficult to study because its users, drug dealers and addicts, are persecuted by law and rarely agree to be interviewed. The secret arbitrary language of this community functions as encryption enabling members to communicate when buying/selling drugs in public places or by telephone without being understood by outsiders. Since clients and dealers are constantly persecuted, they resort to an arbitrary camouflage language (Videnov 2005, 74) using different strategies. Unlike the secret trade languages (see Item 1 above), which use words that are entirely unknown to the uninitiated, the main principle of drug slang is substitution, i.e. using common phonetically or semantically similar words with a different, pre-agreed meaning. For example, кока, кокс, бял ангел (lit. ‘white angel’), бело (lit. ‘white’) ‘cocaine’; екс, екзи, звезда ‘star’, стрелка ‘arrow’, бонбони ‘candy’ for Ecstasy; херо, хихо, Христо for heroin. The examples of dialogues between dealers and addicts given by Videnov show that this language is so obscure that even the initiated outsider will be unable to understand all the details, such as the agreed time and place of the deal, the price and the quality of the drug. There is a constant change of arbitrary terms, producing a profusion of synonyms for the key words and terms for drugs. For example, амф, амфос, тита, торс for amphetamine; гъбки ‘mushrooms’, диво ‘wild’, пънове ‘stumps’, капели ‘hats’ for hallucinogenic mushrooms; джинк, джойнт, трева ‘grass’, зеле ‘cabbage’, Мима, Махорка, мед ‘honey’, Мери-Джейн, Мехмет for marijuana; спидбул, спидус, спийд, споуд for a mixture of heroin and cocaine; and фифи, фолио ‘folio’, фонтан от рози ‘fountain of roses’, форс, шоколад ‘chocolate’, помпа ‘pump’ for heroin prepared for injection. Other terms common among addicts include зарибявам (lit. ‘to stock with/breed fish’) ‘to offer free drugs in order to recruit new users’; друсам се (lit. ‘to shake oneself’) ‘to use drugs’; варя ‘to boil’ or готвя ‘to cook, to heat heroin’; помпам ‘to pump’ for ‘to inject drugs’. Some of these terms, such as зарибявам, are also used in youth slang in general.

3.3. Baby-Talk A broader view on sociolects ⫺ including age variation and parents-children interaction ⫺ permits to include Baby-Talk in this particular subtopic. In Bulgarian, as in other languages, there is a peculiar subset consisting of relatively few words and specific simplified grammatical features used by both adults and young children in early childhood communication. These words are derived from interjections, spontaneous child speech, as well as simplified versions of words and phrases used by adults to make them easier to understand. According to Stojkov (1947c), the international character of some words shows that although they have different meanings in different languages (for example, baba means ‘grandmother’ in Bulgarian and father in Turkish; mama means ‘father’ in Georgian) they have originated from spontaneous child speech as imitated by adults.

2196

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

Bulgarian baby-talk uses specific verbs related to everyday practices and bodily functions: папам ‘eat’, чипкам ‘bathe, wash’, цоцам ‘suckle, nurse’, акам ‘defecate’, шоркам, пишкам, чуркам ‘urinate’, наня, нанакам ‘sleep’, ходя на тай-тай ‘go for a walk’. The example наня/нанкам, наниш/нанкаш indicates that by adding the diminutive suffix ⫺ка almost every verb can be modified into a “baby form”: спинкам ‘sleep’, плачкам ‘cry’, тропкам ‘stamp one’s feet’, риткам ‘kick’, гушкам ‘hug’, цункам ‘kiss’. In addition to specific suffixes, the grammar of baby-talk employs verb stems used as interjectional predicates or in collocation with the asemantic verb правя ‘do, make, go’: влакчето прави бу ‘the train roars’, детето прави чуш ‘the baby sits’, детето прави пип from пипка ‘the baby touches’, Иванчо прави рит ‘Baby Ivan kicks’, детето прави пиш from пишка ‘the baby pees’. Also common are the following root terms that have the grammatical features of nouns: папо ‘food’, джиш ‘something hot that can burn your fingers’, бо ‘something that hurts’ ⫺ има бо ‘hurts’, биба ‘a baby’s dummy’, кунки ‘hands’, тай-тай ‘walk’. Those nouns are more commonly used as predicates, especially when doubled: Това прави джиш-джиш ‘This burns’; Хайде правим чич-чип ‘Let’s wash/take a bath’; Иванчо прави нани-на ‘Baby Ivan sleeps’. Onomatopoeic interjections representing animal sounds, which are very important in baby-talk, have similar functions: бау-бау ‘dog’; мяу-мяу ‘cat’; джав-джав ‘puppy’; ко-ко ‘hen’; му-му ‘cow’, etc. The adjectives in baby-talk are basically two: акано ‘dirty, ugly’, and джиджано ‘nice, clean’. As is known, in baby-talk stem words function as complete sentences. Peculiar to the grammar of baby-talk is the syntactic accommodation applied by adults in an attempt to simplify their speech: *Иванчо иска (…) яде ‘Baby Ivan wants eat’; *Мама сега (…) дойде ‘Mummy comes now’; *Марийка отива (…) прави тай-тай ‘Baby Maria goes walk’. As these examples show, there is consistent omission of the particles да and се, as well as of the future particle ще, creating the impression of simplified speech. Yet this latter statement is hardly true, considering that prepositions and the definite article are not really omitted: буто иде ‘the bus is coming’, качиме на тайчето ‘we will get on the tram’, бау-баучето с нас дойде ‘the puppy will come with us’.

4. Turkicisms in Bulgarian Language Practices and Communicative Strategies 4.1. Colloquial Bulgarian and Its Social Status The debate on the status of colloquial Bulgarian, i.e. if this is a form of koine, substandard variant or style register, has been going on for least thirty years. The main point of contention is whether this is a specific sublanguage with its own rules and norms or standard colloquial speech with markers of informality. Comparing the language situations in different Slavic countries, especially in Eastern Europe after the changes in 1989, Videnov (1998b, 132) claims that only the contemporary Czech obecná čeština could have the status of a colloquial koine, i.e. a sublanguage with its own traditions, norms, and even usage in contemporary literature. The Russian prostorečie, which is also a unique phenomenon, has long been considered to be a stylistic device rather

163. Bulgarian Sociolects

2197

than a sublanguage or “mental reality with specific rules for language behavior “(cf. Zemskaja 2004, 243). As regards colloquial Bulgarian, i.e. the language of the street in cities like Sofia, Plovdiv or Varna, it tends to be a combination of expressive devices that lend informality to the communicative situation and that commonly include slang words and phrases and Orientalisms in the speech of communicants. If those devices are used in literature or in public speech, they have a specific stylistic effect (Popova 1979).

4.2. Style, Connotations of, and Social Attitudes to Turkish-Arabic-Persian Words Turkish as well as Arabic and Persian words have been borrowed by way of Turkish not only into Bulgarian but also into all Balkan languages ⫺ a process that can be traced back to the end of the 14th century when the Balkan Peninsula was conquered by the Ottoman Turks (cf. Moskov 1964). The Oriental way of life and form of government imposed on Bulgaria for five centuries until the country’s Liberation in 1878 have left significant traces in Bulgarian culture and, at that, not so much on the psyche and mentality of Bulgarians as on the stories and narratives about the period of Muslim rule and resistance against it. This means that the Oriental mentality and way of life are rationalized by Bulgarian society indirectly, as an experience represented by the means of language (on the linguistic structures of Turkish loan words, cf. Mirčev 1952). The Turkish way of life and especially the words connected with it have comic negative connotations because they are associated with the notions of debasement, of an unserious attitude to life, lack of organization, and hygiene. That is why words like кеф ‘Oriental pleasure’, мерак ‘strong desire’, урсуз ‘spite and obstinacy’, чалга ‘unserious music’, кодош ‘ridicule, spiteful joke’, or сурат ‘ugly face’ immediately mark a text as colloquial and are inadmissible in the high registers. Interestingly, the Turkish-Arabic loan words in Bulgarian have acquired new meanings unknown in contemporary Turkish. For example, дередже/derece means ‘rank, degree, grade’ in Turkish, and ‘condition, situation’ in Bulgarian; ербап/erbap: Turk. ‘expert, master’, Bulg. ‘cocky, cheeky, overbearing’; зулум/zulüm: Turk. ‘injustice, oppression, cruelty’, Bulg. ‘scandal, outrage, mischief’; каяфет/kıyafet: Turk. ‘outfit, a person’s overall appearance’, Bulg. ‘miserable, desperate appearance’; кьорав from kör: Turk. ‘blind’, Bulg. ‘pejorative for short-sighted, blind’; сеир/seyir: Turk. ‘something entertaining to watch, show, spectacle’, Bulg. ‘amusing oneself by watching other people who are in trouble’ (cf. Stajnova 1964). In everyday informal communication the Bulgarians use Turkish words as insults, as an expression of contempt, or rather crude humour, irony, or self-irony. The pejorative connotations that Turkicisms have in Bulgarian come from the notions that the Oriental and Balkan mentalities are the opposite to the European way of life associated by Bulgarians with higher cultural values ever since the 19th century (cf. also Grannes/Hauge/Süleymanoglu 2002).

4.3. Communicative Strategies in Contemporary Print Media In the first decades of the construction of Standard Modern Bulgarian at the beginning of the 19th century, there were purist efforts to eliminate Turkish loan words. That is

2198

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen why there are few if any Turkicisms in the works of writers from the Early Bulgarian National Revival. Later, in the years before and two or three decades after the Liberation, the use of Turkish words for comic or ironic/sarcastic effect increased significantly (Gutschmidt 1982, 141 ff.). This conscious strategy is especially obvious in the feuilletons by Hristo Botev and Ljuben Karavelov, who emulated the then fashionable didactic-pamphleteering style and created a Bulgarian model of this type of writing using Turkicisms with pejorative connotations. One hundred years later, Bulgarian journalese of the 1990s chose the same strategies to win a wider audience and a newspaper market. By reporting news in a pamphletic, anecdotal and ultimately unserious form, journalists did not only shorten the distance to readers and increase their circulation rates but they also represented politics in a grotesque and parodied form. Thus in the 1990s the political “cabaret” of the Bulgarian print media abounded in headlines with Turkicisms like тапия ‘certificate, document’, калабълък ‘crowd’, келепир ‘private gain’, бакии ‘mess’, and борчове ‘debts’. Those words, along with the tarikat-slang ченге ‘cop’, сефте ‘first time’, пандиз ‘prison’, навлек ‘upstart, hanger-on’, далавера ‘scam’ and others, mixed to create a peculiar satirical-anecdotal and not particularly sophisticated style. They contrasted with neologisms coming from English and related to banking (dumping, leasing, sponsor, holding [company]) or popular culture (dealer, distributor, manager, скинар or skinhead, rapper, etc., cf. Steinke 2001, 180 ff.). The barbarization of the Bulgarian language through Turkicisms and slang is a tendency undoubtedly opposite to purist efforts, which could be explained with the social transformations in Bulgarian society, whereas мутра ‘ugly face’ or борец ‘wrestler’ as a rude, arrogant, cynical “hero of the new age” consciously posing as a fool is undoubtedly a model that has also been imported to Bulgaria, probably by way of recent Russian and Ukrainian crime fiction.

5. Literature (selected) Angelov, Angel G. (1994): “Elizii i sinkopi v sofiiskija nebrežen izgovor”. // Videnov, Mihail/ Mateeva, Adreana/Angelov, Angel (red.). Profesor Stojko Stojkov i bălgarskata sociolingvistika. Godišnik na IČS 9. Sofija. 103⫺110. Angelov, Angel G. (1999a): Pravilata na ezika v stoličnija kvartal. Sofija. Angelov, Angel G. (1999b): “Igrite na topčeta i ašici v Sofija i texnijat žargon”. // Radeva, Vasilka (red.). Dialektologija i lingvistična geografija: Materiali ot vtorata konferencija, posvetena na profesor Stojko Stojkov. Sofia, septemvri 1992. Sofija. 378⫺383. Argirov, Stojan (1901): “Kăm bălgarskite tajni ezici: (Bracigovski meštrovski (djulgerski) i čalgadžijski taen ezik”. // Sbornik ma bălgarskoto knižovno družestvo s Sofija II. 1⫺41. Armjanov, Georgi (1988): “Ekspresivnata leksika v bălgarskite vojniški govori”. // Bălgarski ezik 38. 216⫺220. Armjanov, Georgi (1989): Žargonăt, bes kojto (ne) možem. Sofija. Armjanov, Georgi (1993): Rečnik na bălgarskija žargon. Sofija. Armjanov, Georgi (1995): Bălgarskijat žargon. Sofija. Arnaudov, Nikola (1898): “Dopălnitelni beležki vărxu bălgarskite tajni ezici i poslovečki govori: Beležki vărxu rečničeto na g-na Sarofova za tajnija stivarski (drăndarski) ezik (Ministerski sbornik 12. 42⫺45)”. // Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina 15. 52⫺58.

163. Bulgarian Sociolects

2199

Arnaudov, Nikola 1906⫺(1907): “Taen terzijski ezik”. // Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina 22⫺23. 1⫺6. Cepenkov, Marko (1882): “Usloven botušarski ezik v Prilep”. // Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina 8. 284⫺287. Cepenkov, Marko (1898): “Dopălnitelni beležki vărxu bălgarskite tajni ezici i poslovečki govori (Vž. Sbm 12): Ošte njakolko obrazeca ot našite poslovečki govori: ot Prilepsko (Ministerski sbornik 12)”. // Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina 15. 59⫺61. Čilev, Perikli (1900): “Tajnijat ezik na slepcite v Bitolsko”. // Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina 16⫺17. 876⫺878. Gančev, Gančo/Georgieva, Albena (1994): Părvi rečnik na obidnite dumi v bălgarskija ezik: 3000 dumi i izrazi. Sofija. Grannes, Alf/Hauge, K. R./Süleymanoglu, Hiyrie (2002): A Dictionary of Turkisms in Bulgarian. Oslo etc. Gutschmidt, Karl (1982): “Načalna normalizacija na leksikata na bălgarskija knižoven ezik v perioda predi 1978 godina”. // Walter, Hilmar/Gutschmidt, Karl/Ivančev, Svetomir (red.). Ezikovedskata bălgaristika v GDR. Sofija. 135⫺144. Gaˇbjuv, P. K. (1900): “Prinos kăm bălgarskite tajni ezici”. // Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina 16⫺17. 842⫺875. Hadžidenev, Dečo (1941): “Tarikatstvoto s ogled na baˇlgarskija tarikatski ezik”. // Filosofski pregled 13. 335⫺345. Hristov, Hristo D. (1942): “Djulgerski ezik”. // Rodna reč 15. 212⫺220. Ivanov, J. N. (1974): “Gocedelčevskijat meštruganski govor (Prinos kăm bălgarskata profesionalna dialektologija)”. // Bălgarska dialektologija: Proučvanija i materiali 7. Sofija. 197⫺231. Jireček, Konstantin (1884): “Pătni beležki za Srednja-Gora i za Rodopskite planini”. // Periodičesko spisanie 11. 5⫺6. Kănčev, Ivan (1956): “Taen zidarski govor ot s. Smolsko, Pirdopsko”. // Izvestija na Instituta za bălgarski ezik 4. Sofija. 369⫺410. Karamfilov, Efrem (1939): “Dušata na mladeža tarikat”. // Filosofski pregled 11. 229⫺240. Karastojčeva, Cvetana (1988): Bălgarskijat mladežki govor: Iztočnici: Slovoobrazuvane. Sofija. Kacori, Toma/Dukova, Ute/Asenova, Petja (1984): “Kăm harakteristikata na tajnite govori v Bălgarija”. // Sapostavitelno ezikoznanie 9, 1. 29⫺43. Kerezov, Stefan (1930): V kiliite na sofijskija centralen zatvor. Sofija. Kostov, Kiril (1956): “Ciganski dumi v bălgarskite tajni govori”. // Izvestija na Instituta za bălgarski ezik 4. Sofija. 411⫺425. Kuzmanova, Daniela (1999): Rečnik na djulgerskija taen govor ot selo Jugovo, obština Lăki. Diplomna rabota, SU “Sv. Kliment Ohridski”. Sofija 1999. (Unpublished manuscript) Leschber, Corina (2001): “Etimologični nabljudenija vărxu njakoi leksikalni sociolingvistični raznovidnosti v bălgarskija ezik”. // Videnov, Mixail/Aleksova, Krasimira/Angelov, Angel et al. (red.). Problemi na sociolingvistikata VII: Materiali ot sedmata meždunarodna konferencija po sociolingvistika ⫺ Sofija, 22⫺24 septemvri 2000. Sofija. 169⫺174. Leschber, Corina (2002a): “Die etymologische Analyse russischer und bulgarischer Nonstandardlexik”. // Blankenhorn, Renate et al. (Hrsg.). Beiträge der Europäischen Slavistischen Linguistik (POLYSLAV) 5. München. 104⫺110. Leschber, Corina (2002b): “Semantische Vorgänge bei lexikalischen Übernahmen aus dem Romani in diastratische Varietäten des Bulgarischen”. // Halwachs, Dieter et al. (Hrsg.). Romani IV. Graz. 57⫺101. Leschber, Corina (2004): “Albanizmy v bolgarskom jazyke s točki zrenija kontaktnoj semantiki”. // Meždunarodnaja naučnaja konferencija: Jazyki i dilalekty malyx ėtničeskix grupp na Balkanax. Tezisy dokladov. Sankt-Peterburg. 21. http://iling.nw.ru/comparativ/mater/Tezisy-SPb2004.pdf. Leschber, Corina (2005): “Form und Funktion der Musikanten-Geheimsprache in Bulgarien und Makedonien”. // Bulgarien-Jahrbuch 2004/2005. München. 50⫺62.

2200

XXVI. Varietäten Slavischer Sprachen

Leschber, Corina (2006): “Die Position der Turzismen im modernen bulgarischen Jugendslang”. // Duridanov, Ivan/Schaller, Helmut/ Stajčeva, Emilija (Hrsg.). Archiv für bulgarische Philologie/ Bulgarische Bibliothek. Sofija (im Druck). Likhachev, D. S. (1935): “Čerty pervobytnogo primitivizma varavskoj reči”. // Jazyk i myšlenie 3⫺ 4. 113⫺130. Mirčev, Kiril (1952): “Za saˇdbata na turcizmite v baˇlgarskija ezik”. // Izvestija na Instituta za baˇlgarski ezik 2. Sofija. 117⫺127. Mišev, Atanas (1894): “Materiali za govorite v Bracigovo”. // Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina 11. 181⫺187. Mizov, Maksim (2004): Ciganite i komunikacijata. Sofija. Mladenov, M. S. (1967): “Meštruganskijat govor”. // Rodopi 10. 32⫺33. Mladenov, Stefan (1930): “‘Tarikatskijat ezik’ na baˇlgarskite učenici”. // Rodna reč 4. 65⫺66. Mladenov, Stefan (1940): “Tarikatskijat ezik”. // Zlatorog 21. 175⫺179. Moskov, Mosko (1964): “Obšti po proizxod turski zaemki v balkanskite ezici”. // Baˇlgarski ezik 14. 186⫺190. Nedjalkov, Hristo (1942): “Meštreganski ezik”. // Rodna reč 16 (1). 24⫺32. Popova, Venče (1979): Stilistična funkcija na njakoi kategorii dumi v xudožestvenata literatura. Sofija. Šiškov, S. N. (1909): “Prinos kaˇm tajnite ezici v Rodopite 1: Djulgerski ezik 2: Ptičeški ezik”. // Rodopski napredaˇk 6, 4. 120⫺126. Šiškov, S. N. (1911): “Nov prinos kaˇm tajnite ezici v Rodopite”. // Rodopski napredaˇk 11. 6. Šišmanov, Ivan (1882): “Uslovni ezici ili tajni govori: Redakcionna beležka kaˇm materiala na Cepenkov”. // Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina 8. 284. Šišmanov, Ivan (1885): “Beležki kaˇm baˇlgarskite tajni ezici i poslovečki govori: Vaˇv vrazka s recenzijata na Die Geheimsprachen bei den Slaven. Von Vatroslav Jagić. Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, phil. hist. Classe, Band CXXXIII, I. Bibliographie des Gegenstandes und die slavischen Bestandtheile der Geheimsprache. Wien 1895”. // Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina 12. 15⫺50. Šišmanov, Ivan (1896): “Kaˇm beležkite ni za baˇlgarskite tajni ezici i poslovečki govori”. // Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina 13. 53⫺54. Sprostranov, Emil (1898): “Dopaˇlnitelni beležki vaˇrxu baˇlgarskite tajni ezici i poslovečki govori (Vž. Sbm 12): Ošte njakolko obrazeca ot našite poslovečki govori: ot Sofija (Ministerski sbornik 12)”. // Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina 15. 61⫺63. Stajnova, Michaila P. (1964): “Za pejorizacijata na turcizmite v slavjanskite ezici”. // Baˇlgarski ezik 14. 183⫺186. Steinke, Klaus (2001): “Anglizismen und Turzismen in der heutigen bulgarischen Standardsprache”. // Otgovornostta pred ezika: Sbornik, posveten na 70-godišninite na P. Pašov i T. Bojadžiev & 30-godišninata na Šumenskija universitet. Šumen. 177⫺182. Stoilov, X. P. (1926): “Tajni ezici i poslovečki govori”. // Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i knižnina 36. 164⫺177. Stojkov, Stojko. (1945/1946): “Sofijskijat učeničeski govor: Prinos kaˇm baˇlgarskata socialna dialektologija”. // Godišnik na Sofijskija universitet: Istoriko filologičeski fakultet 42. 1⫺72. Stojkov, Stojko (1947а): “Baˇlgarskite socialni govori”. // Ezik i literatura 5. 1⫺14. Stojkov, Stojko (1947b): Vaˇprosnik za proučvaneto na našite zanajatčijski govori. Sofija. Stojkov, Stojko (1947c): “Detskijat govor”. // Ezik i literatura 3⫺4. 72⫺75. Stojkov, Stojko (1953): “Na borba sreštu tarikatskijat žargon!”. // Ezik i literatura 4. 222⫺224. Stojkov, Stojko (1955): “Ezik i obštestvo”. // Pomagalo kaˇm lekciite i upražnenijata po uvod v ezikoznanieto. Sofija. 77⫺92. Stojkov, Stojko (1957): “Social’nye dialekty (na materiale bolgarskogo jazyka)”. // Voprosy jazykoznanija 1. 78⫺84. Vestnik Tarikatski Glas (1929⫺1932): Plovdiv. Videnov, Mihail (1990): Saˇvremennata baˇlgarska gradska ezikova situacija. Sofija.

163. Bulgarian Sociolects

2201

Videnov, Mihail (1994): Praktičeska sociolingvistika. Sofija. Videnov, Mihail (1997): Ezikaˇt i obštestvenoto mnenie. Sofija. Videnov, Mihail (1998а): “Bulgarian Folklore as a Social Outlet after the Second World War”. // Acta Ethnographica Hungarica 43. 479⫺485. Videnov, Mihail (1998b): “Roljata na obštestvenoto mnenie za utvărždavane na statuta na razgovornata reč v slavjanskite ezici”. // Slavjanska filologija 22: Dokladi za 12 meždunaroden kongres na slavistite v Krakov 1998 g. Sofija. 129⫺137. Videnov, Mihail (2004): Baˇlgarskata ezikova politika. Sofija. Videnov, Mihail (2005): “Po njakoi saˇvremenni komunikativni strategii v narkomanskite obštnosti”. // Problemi na sociolingvistikata 8. 73⫺79. Videnov, Mihail/Sotirov, Petăr/Angelov, Angel et al. (red.) (1996): Sociolingvistikata i učeničeskata reč. Sofija. Vojnikov, Petko (1930): “Tarikatsko-baˇlgarski rečnik”. // Rodna reč 4. 67⫺76. Zemskaja, E. A. (2004): Jazyk kak dejatel’nost’: Morfema. Slovo. Reč’. Moskva.

Angel G. Angelov, Sofia (Bulgaria)

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen 164. Partial typologies: Grammatical categories 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Gender Number Case Definiteness Imperative Conditional Aspect Passive Literature (selected)

Abstract Partial typologies (Russian častnaja tipologija) classify selected subsystems or categories of a given set of languages. In contrast to holistic typologies (Russian cel’nosistemnaja tipologija), they do not cover the totality of a language’s structure and, hence, do not classify whole languages. The chapter describes typologies of selected grammatical categories in Slavonic languages; semantic and phonological typologies will be excluded. The point of departure will be the question which structural types of categories can be found in Slavonic languages in comparison to other European and some Non-European languages. The data are exclusively taken from the standard varieties; dialects and spoken language are not taken into consideration. Being aware of the fuzziness of the notion I shall understand a grammatical category in a traditional, i.e. narrow, sense as a set of meanings a) which are obligatorily activated with a given part of speech, b) which are expressed regularly and c) which exclude each other in one and the same position. For the purposes of this short overview I shall not take into consideration the ‘grammatical periphery’ consisting of e.g. regular but not obligatory expressions (for a discussion of the notion of a grammatical category s. Plungjan 2003 and Wiemer 2003). I shall confine myself to the following morphological categories: gender, number, case, definiteness, mood (imperative and conditional), aspect and voice (passive). For the history of the research on partial typologies see Rodionov (1989).

1. Gender Gender divides nouns into different agreement classes. An agreement class is defined as “a set of nouns such that any two members standing in any grammatical form require that any given agreement target in any agreement domain must take the same form” (Corbett 1988, 2). All Slavonic languages have gender which forms a grammatical cat-

164. Partial typologies: Grammatical categories

2203

egory of the noun, the adjective, the pronoun and partially the verb and the numeral. Gender is typical of the so called synthetic languages, whereas it lacks in many agglutinating languages like Turkish; cf.: Polish: ta this.nom.sg.f ten this.nom.sg.m

młoda young.nom.sg.f młody young.nom.sg.m

dziewczyna girl.nom.sg.f człowiek man.nom.sg.m

vs

Turkish: bu genç kız vs bu genç adam this young girl this young man (Note: The morphological glossing corresponds to the ‘Leipzig Glossing Rules’.)

All Slavonic languages show a division into feminine, masculine and neuter gender; all of them except Bulgarian and Macedonian exhibit the additional subgenders Ganimate resp. Gpersonal. Subgenders are defined as “agreement classes which control minimally different sets of agreements” (Corbett 1988, 5); e.g. Bosnian/Croatian/Serbian doktor ‘doctor’ and zavod ‘institution’ differ in the accusative singular only (-a vs -Ø). The range of animate gender differs from one language to another; it can include some referentially inanimate nouns like Russian tuz ‘ace’ or Polish names of dances like polonez ‘polonaise’. Some languages have less genders like Danish with two, others have more like Swahili with eight. Whereas gender is an inherent property of every noun, in adjectives and the other parts of speech it functions as an agreement marker. Nouns in one and the same meaning usually do not show variation in gender. One exception in this respect is the so called depreciative use of the masculine animate subgender for nouns denoting men in Polish. These nouns usually belong to the masculine personal subgender as illustrated by the two forms profesorowie and profesory ‘professors’: Polish: Ci profesorowie nie reprezentują w tym this.nom.pl.m.pers this.nom.pl.m.pers not represent.prs.3pl in this przypadku uczelni. case college.gen.sg.f ‘In this case, these professors do not represent the college.’ (masculine-personal) Czy te “profesory” myślą, że kolejki q this.nom.pl.m.anim this.nom.pl.m.anim think.prs.3pl that queue.nom.pl do ich szpitali będą krótsze? Nie!!! to their hospital.gen.sg be.3pl shorter.nom.pl no ‘Do these silly professors really think that the waiting lists for the hospital will be shorter? No!’ (masculine-animate) Other languages like Amharic, a Semitic language spoken in Ethiopia, do allow the shift from one subgender to another quite regularly. Titov (1971, 51) notes, that when attached to non-animate nouns Amharic feminine gender can express a diminutive meaning or disdain; cf.

2204

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen Amharic: yəh mes’haf məndən ncw masc? this book what be.3sg.m ‘What kind of book (Titov: kniga) is this?’ yəh mes’haf məndən nat fem? this book what be.3sg.f ‘What kind of booklet / trash book (Titov: knižonka) is that?’

A second case of gender shift is the so-called inquorate gender, as in some Bosnian/Croatian/Serbian archaisms which have a different gender in the singular and in the plural: ovaj sluga ‘this servant’ (sing. masc.) ⫺ ove sluge ‘these servants’ (pl. fem.) (Doleschal 2009, 146). Finally, a third type of gender shift is found in some nouns which show two consistent agreement patterns depending on the natural gender of the referent: Russian strašnyjmasc p’janica vs strašnajafem p’janica ‘horrible drunkard’ (Genus commune, Doleschal ibd.). Slavonic gender is morphologically linked with the categories of number and case. The three genders ‘masculine’, ‘feminine’ and ‘neuter’ and the subgenders Ganimate are found in the singular of most Slavonic languages, but cannot be conveyed in all cases. According to Stankiewicz (1968, 31) the implementation of the gender oppositions in the singular shows the following distribution: Tab. 164.1 Genders

1. Fem/Non-Fem 2. Neut/Non-Neut 3. Inan/Anim

Genders Accusative

Nominative

Oblique Cases

C C C

C C ⫺

C ⫺ ⫺

Whereas there is a certain degree of uniformity in the treatment of gender in the Singular, the Slavonic languages show four different types in the plural: 1. Languages with the oppositions of masc./fem./neut., but without the opposition of animation: Bosnian/Croatian/Serbian and Slovene; 2. Languages with the neuter/non-neuter and animate/inanimate opposition: Literary Czech; 3. Languages without the oppositions of masc./fem./neut., but with the opposition of animation: all East and West Slavonic languages except Literary Czech; 4. Languages without grammatical gender in the plural: Bulgarian and Macedonian (Stankiewicz 1968, 33). In contrast to languages like Tamil where the meaning of a noun is sufficient to determine its gender, in Slavonic the gender assignation is determined by the interaction of semantic and morphological information. Most nouns denoting males are masculine and belong to the typically masculine declension class. In Slavonic languages, gender is based on a mixed gender assignment system which combines semantic (sex of the

164. Partial typologies: Grammatical categories

2205

referent) and formal features (inflectional class); i.e. nouns denoting males are masculine and those denoting females are feminine, whereas the residue of nouns is scattered across all three genders as presented in the following table: Tab. 164.2 masculine

feminine

neuter

Sex differentiables denoting males PLUS part of semantic residue

Sex differentiables denoting females PLUS part of semantic residue

Part of semantic residue

(Corbett 2013)

In some cases the two types of assignment rules are in conflict (Corbett 1988, 14): nouns like Russian mužčina ‘man’ denote males, but follow a predominantly feminine declension pattern. In these cases the semantic assignment rule overrules the morphological one. In the case of Russian vrač ‘doctor’, however, the semantic rule does not dominate completely. These ‘hybrids’ show both masculine and feminine agreement, as illustrated in: Russian: Zubnojmasc vračmasc prišlafem . Onafem nam dental.nom.sg.m doctor.nom.sg.m come.ptcp.sg.f she us skazalafem […] tell.ptcp.sg.f ‘The dentist came in. She told us […]’ As Corbett (1988, 14) shows, the occurrence of split agreement patterns with one and the same noun is restricted by the ‘Agreement Hierarchy’ consisting of the following positions: attributive < predicate < relative pronoun < personal pronoun. For any noun “permitting alternative agreement forms, as we move rightwards along the hierarchy, the likelihood of agreement forms with greater semantic justification will increase monotonically” (Corbett 1988, 14). This explains the agreement pattern of the Russian noun vrač: attributive < predicate < relative pronoun < personal pronoun masculine < feminine < feminine < feminine or of the German noun das Mädchen which permits both neuter and feminine agreement attributive < relative pronoun neuter < neuter

< personal pronoun < feminine

For the typology of gender systems see Corbett (2001, 2013); for Slavonic see Doleschal (2009), Corbett (1983, 1988) and article 35 in this volume.

2206

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen

2. Number All languages of the world with very few exceptions possess the grammatical category of number. The Slavonic languages have number systems consisting of two or three number values. All of them distinguish singular and plural, Old Church Slavonic, Slovene and Sorbian also dual: Old Church Slavonic: Nom Sg. rabъ, Du raba, Pl rabi ‘slave(s)’ Slovene: Nom Sg. grad, Du gradova, Pl gradovi ‘castle(s)’ Upper Sorbian: Nom Sg. hród, Du hrodaj, Pl hrody ‘castle(s)’ The dual is a subcategory denoting two entities. From a typological perspective, one can distinguish between obligatory and facultative number values: e.g. the use of the dual in Slovene is facultative, even though the category of number is being expressed (Corbett 2000, 43). Corbett (ibd.) gives the following example where the speaker refers to two feet by using the plural: Slovene: Noge me bolijo. foot.nom.pl 1.sg.acc hurt.prs.3pl ‘My feet hurt.’ Some other languages outside Europe distinguish a trial and a paucal (denoting a small number of entities). The distribution of number values in language can be accounted for by the so called ‘Number Hierarchy’: “No language has a trial unless it has a dual. No language has a dual unless it has a plural” (Greenberg 1963, 94). Number is a grammatical category of the Slavonic noun, the adjective, the pronoun, the verb and partially the numeral. Number in Slavonic covers the whole Animacy Hierarchy (Corbett 2000, 56), i.e. it is regularly expressed in pronouns, kinship terms, human nouns, animate nouns and inanimate nouns: speaker > addressee > 3 rd person > kin > human > animate > inanimate. Number in Slavonic involves agreement between subject and predicate, and agreement within the nominal phrase. The element which determines the agreement is called controller and the element whose form is determined is the target (Corbett 2000, 178). Languages vary as to agreement mismatches where controller and target have the same system available but differ in number. One type of mismatch is associated with honorific uses of forms of address which is to be explained by a mismatch between the reference to a single person and grammatical number marking; here, a plural form is used to address a single hearer. In this context, there are differences between Czech and for example Slovak and Bosnian/Croatian/Serbian: all these languages use the second person plural for the tense auxiliary, but the Czech active participle is in the singular, whereas the Slovak and the Bosnian/Croatian/Serbian participle shows the expected plural agreement.

164. Partial typologies: Grammatical categories

2207

Czech: se ubytoval sg ? Kde jstepl where aux.2pl refl lodge.ptcp.sg.m Slovak: Kde stepl sa ubytovali pl ? where aux.2pl refl lodge.ptcp.pl Serbian: Gde stepl odseli pl ? where aux.2pl lodge.ptcp.pl.m ‘Where are you staying?’ A similar pattern is found with predicative adjectives: Czech: Vy jstepl opravdu you.2pl aux.2pl really Bosnian/Croatian/Serbian: Vi stepl uistinu you.2pl aux.2pl really ‘You really are unwell.’

nemocný sg . ill.nom.sg.m bolesni pl . ill.nom.pl.m

However, all Slavonic languages show number mismatch between the subject pronoun and the predicative noun; cf.: Czech: K., jstepl přece [dospělý člověk]sg ! K. aux.2pl after_all grown_up.nom.sg.m human_being.nom.sg.m Serbian: Pa vi stepl barem [odrastao čovek]sg ! but you.2pl aux.2pl after_all grown_up.nom.sg.m human_being.nom.sg.m ‘You’re a grown up!’ This variation can be captured by the so-called Predicate Hierarchy verb < participle < adjective < noun which has to be read in the following way: “For any controller that permits alternative agreement forms, as we move rightwards along the Predicate Hierarchy, the likelihood of agreement forms with greater semantic justification will increase monotonically.” (Corbett 2000, 195). Another peculiarity of the syntactic encoding of the grammatical category of number in Slavonic is found in conjoined noun phrases and pronominal coordination. In the Russian example:

2208

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen Russian: V uglu stojal sg.masc stol i kreslo. in corner.prep.sg.m stand.ptcp.sg.m table.nom.sg.m and arm_chair.nom.sg.n ‘There were a table and an armchair in the corner.’

the verb stojal agrees just with the noun stol and not with kreslo. A typological description of number systems is presented in Corbett (ibid.); cf. article 37.

3. Case Case is a system of marking dependent nouns for the type of relationship they bear to their heads (Blake 2001, 1). The Slavonic languages like nearly all European languages belong to the accusative marking languages; i.e. they assign subjects of transitive and intransitive verbs one and the same case (Nominative) and objects another (Accusative). In contrast, ergative languages treat subjects of intransitives and objects of transitives alike (Absolutive) and assign a special case to subjects of transitive verbs (Ergative). Belonging to the synthetic morphological type, all Slavonic languages except Bulgarian and Macedonian possess a rich case system. In Slavonic, case is a grammatical category of the noun, adjective, pronoun, numeral and verb (participle). The majority of Slavonic languages have six cases: Nominative, Genitive, Dative, Accusative, Instrumental and Prepositional case. In addition, many of them have a Vocative which, however, lacks constituting features of a case; as it does not mark any dependent relationship between constituents and as it encodes person, i.e. the addressee, the vocative should be treated as a specific functional performance structure and not as a case sensu stricto (see e.g. Anstatt 2008, Kempgen 2012 and Sonnhauser/Aziz Noel Hanna 2013). In contrast to all other Slavonic languages, Bulgarian and Macedonian have undergone considerable grammatical change in the direction of the analytical type which has led to the loss of nearly all cases. There are only a few relics of the opposition between Nominative vs oblique cases in personal pronouns and some nouns. From a typological point of view, the Slavonic case systems are characterised by the syncretism of case and number and to a certain degree of gender. This contrasts with agglutinating languages like Turkish which use separate morphemes for each category; compare Russian dom-am ‘house-Dative.Plural’ vs Turkish ev-ler-e where -am еxpresses Dative and Plural in contrast to -ler- (= Plural) and -e (= Dative). For the typology of case systems see Skalička (1979), Blake (2001), Primus (2011) and Mel’čuk (1998); cf. article 39.

4. Definiteness Definiteness is associated with linguistic means the speaker uses to indicate that within the relevant universe of discourse the addressee can identify the referent of a given noun. Languages differ in respect to the degree of grammaticalisation of definiteness. We can distinguish the following four linguistic types of its grammatical encoding:

164. Partial typologies: Grammatical categories

2209

a) languages with a grammatical marker for both definites and indefinites; these are the so called article languages like English or Spanish (a table vs the table; una mesa vs la mesa); b) languages with a grammatical marker only for indefinites like Turkish (bir masa vs masa); c) languages with a grammatical marker only for definites like Irish (bord ‘a table’ vs an bord ‘the table’) and d) languages without any grammatical markers for definiteness like Latin. The Slavonic languages belong to type d) with the exception of Bulgarian and Macedonian which have a suffixed definite article (type c). The development of the definite article in these Southeast Slavonic languages is usually explained by areal convergence within the so-called Balkan Sprachbund. All Balkan languages with the exception of Greek have a postponed definite article:

Bulgarian: Romanian: Albanian: Greek:

Indefinite form momiče fată vajzë kopela ‘(a) girl’

Definite form momičeto fata vajza i kopela ‘the girl’

It is worth mentioning that in Bulgarian and Macedonian we find a tendency towards the grammaticalisation of an indefinite marker (s. Weiss 2004). Suffixed articles are also found in other European languages, e.g. in Danish or Swedish (Danish hus-et ‘the house’). In contrast, German and Spanish articles occur in front of the first constituent of the noun phrase (der Tisch, la mesa). It is often claimed that the morphological opposition between long and short form of the adjective in Bosnian/Croatian/Serbian as in star čovjek vs star-i čovjek ‘old man’ is used to mark definiteness; hence the term određeni/neodređeni prid(j)ev ‘definite/indefinite adjective’. Recent corpus-based studies show, however, that the distribution of the two forms does not directly correlate with definiteness. Hansen (2004b, c) argues that the use of the short and long form is determined by a ‘micro-grammar’ containing rules on three levels: 1. morphological: some adjectives have only the long form, e.g. žarki ‘hot’, kućni ‘house’, desni ‘right’, davni ‘ancient’, poslednji/posljednji ‘the last’, 2. lexical: in some cases short and long form have different meanings; e.g. sunčan ‘sunny’ vs sunčani ‘solar’; 3. syntactic: the short form is the only possible form in the predicate position; cf.: Serbian/Croatian/Serbian: Dovoljno sam bogat i star [da …] enough be.1.sg rich.sf.sg.m and old.sf.sg.m ‘I am old and rich enough [to…]’ The short form marks indefinite non-specific and non-referential nouns. Specific nouns, especially those with explicit definiteness markers, are compatible with both the short and the long form irrespective of their status of definiteness or indefiniteness. We find many examples of ‘definiteness disharmony’ where the short form is accompanied by

2210

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen

inherently definite demonstratives as e.g. in Croatian ovaj praktičansf primjer ‘this practical example’ instead of the expected: ovaj praktičnilf primjer. On the other hand, the reverse is also attested: i.e. the long form can be accompanied by the indefinite marker jedan ‘one’: Croatian: Jedan stari umorni pas ušetao je one old.lf.nom.sg.m tired.lf.nom.sg.m dog walk_into.ptcp.sg.m aux.3sg u moje dvorište. in my.acc.sg.n garden.acc.sg.n ‘An old tired dog walked into my garden.’ This shows that the opposition between short and long form of the adjective does not consistently mark definiteness contrasts (Hansen 2004b, 68 f.). In this regard, the Bosnian/Croatian/Serbian adjective declension shows certain similarities with its German counterpart (starke vs schwache Adjektivdeklination), whereas it differs from Swedish where the opposition of, as they are traditionally labelled, ‘strong’ and ‘weak’ forms of the adjective correlates precisely with the definite-indefinite distinction: Tab. 164.3: Swedish: ny ‘new’ Long form: definite

Short form: indefinite

den the

nya new.lf

bilen car.def

‘the new car’

en a

denna the

nya new.lf

bilen car.def

‘this new car’

någon ny bil ‘some new car’ some new.sf car

hennes nya the new.lf

bilen car.def

‘her new car’

Karls Karl’s

bilen car.def

‘Karl’s new car’

nya new.lf

ny bil ‘a new car’ new.sf car

Definiteness systems are discussed in more detail in Lyons (1999), Himmelmann (2001) and Topolinjska (2009); cf. article 40.

5. Imperative Imperative is a verbal category with the following function: “The speaker […], wishing action P (which is either being or not being performed at the moment of speech) to take place, informs the listener […] as to who should be the agent of action P […], thus attempting to cause action P by the very fact of this information.” (Xrakovskij 2001, 1029). Xrakovskij uses relatively weak morphological criteria and abstracts from the person to which the appeal to fulfil the speaker’s wish is addressed. The main factors determining the paradigm in the individual languages are the categories ‘person’ and ‘number’; i.e. the individual imperative forms can be distinguished according to the person and number of the addressee and the acting person, cf. the universal paradigm (Xrakovskij 2001, 1033):

164. Partial typologies: Grammatical categories

2211

Tab. 164.4: The universal paradigm

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

nd

2 person sg. 2 nd person pl. 1 st person sg. 1 st person du. 1 st person pl. 3 rd person sg. 3 rd person pl.

addressee

actor

Example Russian spet’ ‘to sing’

A ACA A A ACA A/ACA A/ACA

A ACA S SCA SCACA Т TCT

spoj spojte spoju spoem spoemte pust’ (on) spoet pust’ (oni) spojut

A: addressee, S: speaker, T: third person

From a morphological point of view, the paradigms of the Slavonic imperatives are characterized by a certain degree of heterogeneity; we find both inflectional and analytical forms. The latter are based on the grammaticalisation of verbs with the meaning ‘to give’ (Russian davaj), ‘to let’ (Russian pust’, Polish niech, Bosnian/Croatian/Serbian neka), ‘can’ (Bosnian/Croatian/Serbian nemoj) and some others (cf. Hansen 2004a). The Russian paradigm comprises four different morphological forms: 1. 2. 3. 4.

verbal stem plus (zero) suffix: spoj C Ø; noninflected word form plus finite verb coinciding with the indicative pust’ spoet; inflected word form plus nonfinite Verb davaj pet’; inflected word form plus finite Verb coinciding with the indicative davaj/te spoem.

This heterogeneity of the paradigm is a typologically widespread feature and is not characteristic of the Slavonic languages only. As the extensive typological research carried out by the Leningrad Typological School has shown, imperative paradigms universally tend to be structured heterogeneously (Xrakovskij 1992, 29). This heterogeneity is not random but correlates with the universal semantic map for imperatives. A semantic map is a geometric representation of meanings or uses and of the relation between them (van der Auwera/Plungian 1998, 86). According to the theory of semantic maps one and the same structural element is employed for two different functional notions if ⫺ and only if ⫺ the two functions obey the ‘contiguity requirement’; i.e. the two functions are contiguous with each other on the semantic map. The semantic map of imperatives and hortatives developed by van der Auwera/Dobrushina/Goussev (2004, 54) is built on the three dimensions a) speech act participant (speaker, addressee, referent), b) number (Sg, Pl) and c) the inclusive vs exclusive distinction, see figure 164.1. This map predicts the homogeneity of the following elements: ⫺ third person singular and third person plural; cf. Polish niech (on) czyta vs niech (oni) czytają; Russian pust’ (on) čitaet vs pust’ (oni) čitajut; Bosnian/Croatian/Serbian neka (on) čita vs neka (oni) čitaju; ⫺ inclusive first person plural and first person singular; cf. Russian davajte spoem vs davajte spoju. The map also predicts that imperatives of the second person singular and imperatives of the first person singular tend to have different markers: they are quite distant from each other. This explains the heterogeneity of the forms Russian davajte spoju ‘let me sing!’ vs spoj ‘sing!’ and Bosnian/Croatian/Serbian neka čitam ‘let me read!’ vs čitaj ‘read!’.

2212

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen

Fig. 164.1.

Another typological classification is based on the expression of prohibitives. Many languages have a dedicated form for a prohibitive. According to the extensive study of van der Auwera/Lejeune (2013) many languages have a prohibitive which consists of a verbal construction other than the second person imperative with a regular negation marker; e.g. Spanish Canta! ‘Sing!’ vs No cantes! ‘Don’t sing!’ (example taken from van der Auwera/Lejeune 2013). In contrast to that, Russian and Polish belong to the type of languages with a prohibitive based on the regular imperative plus the regular negation marker (e.g. czytaj ⫺ nie czytaj, czytam ⫺ nie czytam). Bosnian/Croatian/Serbian has both a dedicated prohibitive marker construction with nemoj and the regular negated imperative: nemoj čitati ⫺ ne čitaj; cf. article 54.

6. Conditional The Slavonic conditional is a compound morphological form of the verb consisting of the suffix -l-, an agreement marker for gender and number plus the clitic morpheme by/bi. Unlike Polish, Czech, Slovak and Bosnian/Croatian/Serbian, the Russian conditional carries no marking for person agreement with the subject; it has thus much less forms than in the other Slavonic languages; cf. the corresponding articles in the volume ‘Mood in the languages of Europe’ edited by Rothstein and Thieroff (2010) and Xrakovskij (2009); cf.: the translation of ‘I would read’: Russian: Polish: Czech: Bosnian/Croatian/Serbian:

ja ja já ja

čita-l-a by czyta-ł-a=by-m by-ch čet-l-a bi-h čita-l-a

This analytical structure sets Slavonic conditionals apart from the Romance subjunctive or the German Konjunktiv which are expressed by synthetic forms; e.g. French je

164. Partial typologies: Grammatical categories

2213

prends/German ich nehme ‘I take’ vs je prenne/ich nähme ‘I would take’. Based on a large set of languages covering all major languages, Thieroff (2010, 11⫺14) claims that the European languages are split into two morphologically distinct types, the so-called ‘Western’ and the ‘Eastern Conditional’. Western conditionals are built with a past and a future morpheme and can have either a modal or a temporal meaning; e.g. English would and French subjunctive: English and French: I did not expect that he would win the race. Je n’attendais pas qu’il gagnerais la course. (past-future, temporal) vs If he came now, I would stay at home. S’il arrivait maintenant, je resterais ici. (past-future, modal) Thieroff (ibidem) points out that the Eastern conditional which is found in all Slavonic languages, Hungarian, Baltic and Balto-Finnic languages is radically different as it does not contain a tense morpheme and cannot have temporal meanings like future in the past. Bulgarian and Macedonian are claimed to possess both a Western (Past future) and an Eastern Conditional with bi (Lindstedt 2010, 413 f.): Bulgarian: Ako imax pari, štjax da ti dam if have.impf.1sg money fut.impf.1sg comp you.dat give.prs.1.sg ej sega. just now Ako imax pari, bix da ti dal if have.impf.1sg money cond.1sg comp you.dat give.ptcp.sg.m ej sega. just now ‘If I had money, I’d give you some immediately.’ The formal similarity notwithstanding, there are major differences in the functional range of the Conditional in the Slavonic languages. Whereas all languages use the conditional in complex conditional clauses denoting potential and counterfactual situations, the languages differ as to its use in subordinate clauses introduced by complement taking predicates. In Russian and Polish, desiderative and modal predicates demand the complement clause to be introduced by the conditional. Bosnian, Serbian and Croatian, in contrast, have a dedicated subjunctive form consisting of the complementizer da and the indicative; compare: Russian: Ja ne xoču, čtoby ty tak menja nazyval. I not want.prs.1sg comp.cond you so me call.ptcp.sg.m Polish: tak mówił. Nie chcę, żebyś not want.prs.1sg comp.cond.2.sg so speak.ptcp.sg.m

2214

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen Bosnian/Croatian/Serbian: Neću da govoriš / *bi govorio tak. not.want.prs.1sg comp speak.prs.2sg cond speak.ptcp.sg.m so ‚I don’t want you to talk to me like that.’

A further typological difference between the individual Slavonic languages is found in the extension of the conditional into neighbouring functional domains (Xrakovskij 2009: ‘non-prototypical meanings’); e.g. Bosnian, Croatian and Serbian conditional is known to have developed the aspectual function of habituality. Bosnian/Croatian/Serbian: Što bi zaradio to bi odmah i what cond earn.ptcp.sg.m that cond at.once and ‘He would immediately spend the money he earned.’

potrošio. spend.ptcp.sg.m

This function is not attested in Russian or in Polish.

7. Aspect Dahl (1985) shows that most languages, i.e. 45 out of the 65 languages he analysed, have perfective and imperfective aspect. Slavonic aspect, however, is unique in its specific combination with tense and in its morphology. In most aspect languages like e.g. French the aspectual opposition is restricted to the past tense (tripartite system): Tab. 164.5: The tripartite aspect system (French partir ‘to leave’)

perfective imperfective

past

non-past

il partit (passé simple) il partait (imparfait)

il partira (future)

The time reference of Slavonic aspect is less restricted: the opposition perfective vs imperfective is found both in past and in non-past tenses. Tab. 164.6: The Slavonic aspect (Russian ujti/uxodit‘ ‘to leave’)

perfective imperfective

past

non-past

on ušel on uxodil

on ujdet on budet uxodit‘

As this tense-aspect system is found exclusively in Slavonic, Dahl (1985) considers it a type in its own right and calls it ‘Slavic-style aspect’. It is worth mentioning that the South Slavonic languages have developed the Slavic-style aspect while retaining elements of the old Protoslavonic tripartite system, based on the inflectional categories ‘imperfect’ and ‘aorist’. Slavonic aspect is unique with its way of expressing the opposition between perfective and imperfective aspect by means of stem derivation. It differs from other lan-

164. Partial typologies: Grammatical categories

2215

guages with grammatical aspect because it makes use of a large range of prefixes and suffixes like Russian po-, za-, s- etc. The opposing grammatical functions are distributed among stems and affixes (Lehmann 2004); e.g. the perfective aspect in the verb otkryt’pf ‘to open’ is encoded in the stem otkry- whereas the imperfective aspect in otkryvat’imp is expressed by the suffix -va-. In stroit’impf /postroit’pf ‘to build’ the bare stem implies ‘imperfective aspect’ and the prefix pо- expresses ‘perfective aspect’. This system differs from most European aspect languages where aspect is expressed by regular inflection; cf. Spanish imperfective past cantaba ‘I was singing’ vs perfective past cantó ‘I sang’. Another type of languages is presented by German which has no morphological aspect and instead relies on lexical means; cf. articles 47⫺49.

8. Passive Passive voice is a regularly formed morpho-syntactic grammatical category of the verb which marks the correlation between the argument structure and its syntactic realisation and which does not alter the semantic roles of the arguments. Dealing with voice, we have to distinguish two levels of representation of the sentence structure: 1) the level of the lexical arguments and 2) the level of the syntactic constituents subject, direct object and indirect object. The formation of a passive construction shall be understood in a narrow sense as involving the promotion of a non-first argument into the subject position and the demotion of the first argument. We will thus exclude impersonal constructions because they do not involve any promotion of the second argument into subject position; on impersonals see Mal’čukov/Siewierska (2011). The following main types of the grammatical marking of passive voice are attested in the Slavonic languages: I Full passive, II Reduced passive and III Recipient passive. 0

Active: 1st Argument = Subject; 2 nd Argument = direct Object Russian: Rabočie strojat dorogu. Polish: Robotnicy budują drogę worker.nom.pl build.prs.3pl road.acc.sg ‘The workers are building a road.’

I

Full passive: 1st Argument = indirect Object; 2 nd Argument = Subject Russian: Doroga stroitsja rabočimi. road.nom.sg build.prs.3sg.refl worker.ins.pl ‘The road is being built by the workers.’

The Slavonic languages differ as to the formal expression of the 1st argument in what corresponds to English by-Phrases: whereas in Russian and Czech only the Instrumental case is used, in Polish we find a distinction between inanimate entities usually encoded in Instrumental and animates or entities associated with humans such as institutions or machines which tend to occur in the prepositional phrase przez plus Accusative (Siewierska 1988, 251 f.):

2216

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen Polish: Został uderzony cegłą. become.ptcp.sg.m hit.ptcp.sg.m brick.ins.sg.f ‘He was hit with a brick.’ Miasto zostało spustoszone przez żołnierzy. town become.ptcp.sg.n destroy.ptcp.sg.n by soldier.acc.pl ‘The town was destroyed by soldiers.’

A similar distinction of semantic roles is found in Bosnian, Croatian and Serbian where the first argument is expressed by the Instrumental or the prepositional phrase od or od strane plus Genitive (see also Fehrmann et al. 2010). Serbian: Grad je pogođen town.nom.sg.m aux.3sg hit.ptcp.sg.m ‘The town was hit with an earthquake.’

zemljotresom. earthquake.ins.sg

Presuda je potvrđena od (strane) Vrhovnog suda. verdict.nom.sg.f aux.3sg confirm.ptcp.sg.f from side High court.gen.sg ‘The verdict has been confirmed by the High Court.’ II

Reduced passive: 1st Argument = Ø; 2 nd Argument = Subject Russian: Doroga stroitsja. road.nom.sg.f build.prs.3sg.refl ‘The road is being built.’

This passive type where the first argument is not expressed overtly and the second argument is promoted to subject position is found in all Slavonic languages. We have to distinguish between reduced passive constructions which allow the expression of the actor as illustrated above for type I and those constructions which prohibit the byphrase. Fehrmann et alii (2010) point out that the reflexive passives fall into two groups: agentive by-phrases are allowed in Russian, Belorusian, Ukrainian, Upper Sorbian and Bulgarian, whereas they are impossible in Czech, Slovak, Bosnian/Croatian/Serbian, Slovene and Polish; compare: Russian: ok Doroga stroitsja [kitajskoj firmoj]. road.nom.sg.f build.prs.3sg.refl Chinese.ins.sg.f company.ins.sg.f Serbian: Put se gradi *[od kineske firme]. road.nom.sg.m refl build.prs.3sg from Chinese.gen.sg.f company.gen.sg.f ‘The road is being built *by a Chinese company.’ There is much debate about the relation between passives and so-called middle and anti-causative constructions. The latter share with reduced passive the demotion of

164. Partial typologies: Grammatical categories

2217

the first argument and the impossibility of the by-phrase, they differ however in their semantics. Whereas passives typically do not alter the basic meaning of the active sentence, the middle demands a qualifying adverb and expresses potentiality and evaluation. Middles are assumed to be generic, stative sentences expressing specific properties that “allow for the action expressed by the predicate to be potentially performed on the subject by an implicit, generic agent” (Fehrmann et al. 2010, 227). Croatian: middle Luksuzna odjeća se dobro prodaje. luxury.nom.sg.f clothes.nom.sg.f refl well sell.prs.3.sg ‘Luxury clothes sell well.’ Anti-causative constructions are semantically specific because they not only demote the first argument, but completely eliminate the actor and, thus, render an unagentive interpretation. Russian: anti-causative Dver’ otkrylas’ sama. door.nom.sg.f open.ptcp.sg.f self.sg.f ‘The door opened by itself.’ III

Recipient passive: 1st Argument object; 3 rd argument = subject. Czech: Petr dostál od Petr.nom.sg get.ptcp.3sg from odměnu. premium.acc.sg.f ‘Peter was promised a premium

= indirect object; 2 nd Argument = direct

ředitele slíbenu director.gen.sg.m promise.ptcp.acc.sg.f

by the director.’

This passive type is not very common among the Slavonic languages. It is only attested in the German-Slavonic convergence area, i.e. in Czech, Slovak, Upper and Lower Sorbian, and is therefore to be seen as the result of contact-induced grammaticalisation triggered by the German Rezipientenpassiv (see Giger 2012). Compare the translation of the Czech sentence above: German: Peter Peter.nom.sg versprochen promise.ptcp

hat have.prs3sg bekommen. get.ptcp

von seinem Direktor eine Prämie from his.dat.sg director a premium

The typology of passives with respect to promoted entities reflects a universal accessibility hierarchy: direct object > indirect object > adjunct (Kazenin 2001, 903). In Russian and Polish, only direct objects can be promoted to the subject position whereas Czech, German and English additionally allow passives with promotion of a dative

2218

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen

indirect object (recipient passive). The promotion of adjuncts which is being found for example in Malagasy is not attested in the Slavonic languages. From a morphological point of view one can distinguish between analytical and synthetic passives. Slavonic passives are almost exclusively analytical constructions consisting of a) an auxiliary plus a participle: Bosnian/Croatian/Serbian: Škola je otvorena 1932 godine. school.nom.sg.f aux.3sg ptcp.sg.f 1932 year.gen.sg.f ‘The school opened in 1932.’ or of b) the reflexive marker plus active form of the verb: Bosnian/Croatian/Serbian: Danas se otvara škola za strane jezike. today refl open.prs.3sg school.nom.sg.f for foreign.acc.pl language.acc.pl ‘New language school opens today.’ Synthetic passives are characterised by an additional morpheme, differential agreement inflections or sound replacement. An example would be the Turkish passive suffix attached to the verbal stem as in: Turkish: Sekretar mektubu yazdı. vs Mektup yazıldı. secretary letter.acc write.pst letter write.pass.pst ‘The secretary wrote the letter.’ vs ‘The letter was written.’ Among the Slavonic languages, a synthetic passive with an additional suffix is represented only by the Russian form with the postfix -sja as illustrated above by the verbal form stroitsja; For the typology of voice and passive systems see Kulikov (2011), Xolodovič (1974), Mel’čuk (1998) and Kazenin (2001); for reflexives and middles see Kemmer (1993), Geniušienė (1987) and Fehrmann et al. (2010); cf. article 52.

9. Literature (selected) Anstatt, Tanja (2008): “Der slavische Vokativ im europäischen Kontext”. // Geist, Ludmila/Mehlhorn, Grit (eds.). Linguistische Beiträge zur Slavistik XV, München. 9⫺26. Blake, Barry J. (22001): Case. Cambridge. Corbett, Greville G. (1983): Hierarchies, targets and controllers. Agreement patterns in Slavic. London. Corbett, Greville G. (1988): “Gender in Slavonic from the standpoint of a General Typology of Gender Systems”. // The Slavonic and East European Review 66 (1). 1⫺20. Corbett, Greville G. (2000): Number. Cambridge. Corbett, Greville G. (2001): Gender. Cambridge. Corbett, Greville G. (2013): “Systems of Gender Assignment”. // Dryer, Matthew S./Haspelmath, Martin (eds.). The World Atlas of Language Structures Online. Leipzig: Max Planck Institute

164. Partial typologies: Grammatical categories

2219

for Evolutionary Anthropology. (Available online at http://wals.info/chapter/32, Accessed on 2014⫺01⫺20.) Dahl, Östen (1985): Tense and Aspect systems. Oxford. Dahl, Östen (ed.) (2000): Tense and Aspect in the Languages of Europe. Berlin. Dalewska-Greń, Hanna (1997): Języki słowiańskie. Warszawa. Doleschal, Ursula (2009): “Nominale Kategorien: Genus” // Kosta, Peter/Berger, Tilman/Gutschmidt, Karl/Kempgen, Sebastian (eds.). Slavic Languages. An International Handbook of their History, their Structure and their Investigation. Vol. 32 (1). Berlin. 143⫺152. Dryer, Matthew S./Haspelmath, Martin (eds.) (2013): The World Atlas of Language Structures Online. Leipzig: Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology. (Available online at http://wals.info) Evans, Nicholas (2011): “Semantic typology”. // Song, Jae Jung (ed.) The Oxford Handbook of Linguistic Typology. Oxford. 504⫺533. Fehrmann, Dorothee/Junghanns, Uwe/Lenertová, Denisa (2010): “Two reflexive markers in Slavic.” // Russian Linguistics 34. 203⫺238. Geniušienė, Emma (1987): The typology of reflexives. Berlin. Giger, Markus (2012): “The ‘recipient passive’ in West Slavic: A calque from German and its grammaticalization”. // Wiemer, Björn/Wälchli, Bernhard/Hansen, Björn (eds.). Grammatical replication and borrowability in language contact. Berlin. 559⫺588. Greenberg, Joseph H. (1963): “Some universals of grammar with particular reference to the order of meaningful elements”. // Greenberg, Joseph H. (ed.). Universals of language. Cambridge. 73⫺113. Hansen, Björn (1994): Typologie. Ein Forschungsbericht für Slavisten. München. Hansen, Björn (2004a): “The grammaticalization of the analytical imperatives in Russian, Polish and Serbian/Croatian”. // Welt der Slawen 49. 257⫺274. Hansen, Björn (2004b): “The life cycle of a definite marker: the development of the short and long form of the adjective in Russian, Old Church Slavonic and Serbian/Croatian”. // Zbornik Matice Srpske za lingvistiku i filologiju XLVII (1⫺2). 51⫺73. Hansen, Björn (2004c): “Eine korpuslinguistische Studie zum Gebrauch der Adjektivdeklination im Bosnischen/Serbischen/Kroatischen”. // Hansen, Björn (ed.). Linguistische Beiträge zur Slavistik XI. München. 31⫺45. Hansen, Björn (2010a): “Mood in Polish”. // Rothstein, Björn/Thieroff, Rolf (eds.). Mood in the Languages of Europe. Amsterdam/Philadelphia. 342⫺357. Hansen, Björn (2010b): “Mood in Russian”. // Rothstein, Björn/Thieroff, Rolf (eds.) Mood in the Languages of Europe. Amsterdam/Philadelphia. 325⫺341. Haspelmath, Martin et al. (eds.) (2001): Language Typology and Language Universals. An international Handbook, Vol. 20 (1), 20 (2). Berlin. Himmelmann, Nikolaus (2001): “Articles”. // Haspelmath, Martin et al. (eds.). Language Typology and Language Universals. An international Handbook Vol. 20 (1). Berlin. 831⫺841. Karpinskaja, O. G. (1964): “Tipologija roda v slavjanskix jazykax”. // Voprosy jazykoznanija 6. 61⫺76. Kazenin, Konstantin I. (2001): “The passive voice”. // Haspelmath, Martin et al. (eds.). Language Typology and Language Universals. An international Handbook. Vol. 20 (2). Berlin. 899⫺916. Kemmer, Suzanne (1993): The middle voice. Amsterdam/Philadelphia. Kempgen, Sebastian (2012): “Bože moj ⫺ der Vokativ ist ja gar kein Kasus.” // Wiener Slawistischer Almanach 70 (2012). 217⫺230. Kulikov, Leonid (2011): “Voice typology”. // Song, Jae Jung (ed.). The Oxford Handbook of Linguistic Typology. Oxford. 368⫺398. Lehmann, Volkmar (2004): “Grammaticalization via extending derivation”. // Bisang, Walter/ Himmelmann, Nikolaus P./Wiemer, Björn (eds.). What makes grammaticalization? A look from its fringes and its components. Berlin. 169⫺186.

2220

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen

Lehmann, Volkmar (2009): “Aspekt und Tempus im Slavischen”. // Kosta, Peter/Berger, Tilman/ Gutschmidt, Karl/Kempgen, Sebastian (eds.). Slavic Languages. An International Handbook of their History, their Structure and their Investigation. Vol. 32 (1). Berlin. 526⫺556. Lindstedt, Jouko (2010): “Mood in Bulgarian and Macedonian”. // Rothstein, Björn/Thieroff, Rolf (eds.). Mood in the Languages of Europe. Amsterdam/Philadelphia. 409⫺421. Lyons, Christopher (1999): Definiteness. Cambridge. Mal’čukov, Andrej L./Siewierska, Anna (2011): Impersonal constructions. A cross-linguistic perspective. Amsterdam/Philadelphia. Mel’čuk, Igor’ A. (1997/98): Kurs obščej morfologii I/II. Vena/Moskva. Plungjan, Vladimir A. (2003): Obščaja morfologija. Vvedenie v problematiku. Moskva. Primus, Beatrice (2011): “Case marking typology”. // Song, Jae Jung (ed.). The Oxford Handbook of Linguistic Typology. Oxford. 303⫺321 Rodionov, V. A. (1989): “«Cel’nosistemnaja tipologija» vs. «Častnaja tipologija»”. // Voprosy jazykoznanija 1989 (1). 16⫺30. Rothstein, Björn/Thieroff, Rolf (eds.) (2010): Mood in the Languages of Europe. Amsterdam/Philadelphia. Siewierska, Anna (1988): “The passive in Slavic languages”. // Shibatani, Masayoshi (ed.). Passives and Voicing. Amsterdam/Philadelphia. 243⫺289. Skalička, Vladimir (1979): Typologische Studien. Braunschweig. Sonnenhauser, Barbara/Noel Aziz Hanna, Patrizia (eds.). (2013): Vocative! Addressing between system and performance. Berlin. Stankiewicz, Edward (1968): “The grammatical genders of the Slavic languages”. // International Journal of Slavic Linguistics and Poetics 2. 27⫺41. Sussex, Roland/Cubberley, Paul V. (2003): The Slavic languages. Cambridge. Thieroff, Rolf (2010): “Moods, moods, moods”. // Rothstein, Björn/Thieroff, Rolf (eds.). Mood in the Languages of Europe. Amsterdam/Philadelphia. 1⫺29. Titov, E. G. (1971): Sovremennyj amxarskij jazyk. Moskva. Topolinjska, Zuzanna (2009): “Definiteness”. // Kosta, Peter/Berger, Tilman/Gutschmidt, Karl/ Kempgen, Sebastian (eds.). Slavic Languages. An International Handbook of their History, their Structure and their Investigation. Vol. 32 (1). Berlin. 176⫺188. van der Auwera, Johan/Dobrushina, Nina/Goussev, Valentin (2004): “A semantic map for Imperative-Hortative”. // Willems, Dominique et al. (eds.). Contrastive Analysis in Language. Identifying Linguistic Units of Comparison. New York. 44⫺66. van der Auwera, Johan/Lejeune, Ludo (with Valentin Goussev) (2013): “The Prohibitive.” In: Dryer, Matthew S./Haspelmath, Martin (eds.). The World Atlas of Language Structures Online. Leipzig: Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology. (Available online at http:// wals.info/chapter/71, Accessed on 2014⫺01⫺13.) van der Auwera, Johan/Plungian, Vladimir A. (1998): “Modality's semantic map”. // Linguistic Typology 1/.79⫺124. Weiss, Daniel (2004): “The rise of an indefinite article: The case of Macedonian eden”. // Bisang, Walter/Himmelmann, Nikolaus P./Wiemer, Björn (eds.). What makes grammaticalization? A look from its fringes and its components. Berlin. 139⫺165. Wiemer, Björn (2003): “Grammatische Kategorien und Grammatikalisierung in der Forschung der Sowjetunion und Polens: Beitrag zu einem bislang nicht aufgearbeiteten wissenschaftsgeschichtlichen Kapitel”. // Zeitschrift für Slawistik 48 (1). 55⫺82. Xolodovič, A. A. (red.) (1974): Tipologija passivnyx konstrukcij. Diatezy i zalogi. Leningrad. Xrakovskij, V. S. (red.) (1992): Tipologija imperativnyx konstrukcij. Sankt-Peterburg. (English translation 2001 Typology of imperative constructions. München) Xrakovskij V. S. (2001): “Hortative constructions”. // Haspelmath, Martin et al. (eds.). Language Typology and Language Universals. An international Handbook. Vol. 20 (2). Berlin. 1028⫺1038.

164. Partial typologies: Grammatical categories

2221

Xrakovskij, V. S. (2009): “The conditional”. // Kosta, Peter/Berger, Tilman/Gutschmidt, Karl/ Kempgen, Sebastian (eds.). Slavic Languages. An International Handbook of their History, their Structure and their Investigation. Vol. 32 (1). Berlin. 275⫺281. Xrakovskij, V. S./Volodin, A. P. (1986): Semantika i tipologija imperativa. Russkij imperativ. Leningrad.

Björn Hansen, Regensburg (Germany)

165. Wortstellungstypologie 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Elementare typologische Charakteristika Wortstellung in Indikativsätzen Wortstellung in Fragesätzen Klitika Wortstellung der NP Literatur (in Auswahl)

Abstract The present article is concerned with a typology of word order in the Slavic languages. It deals with word order in indicative and interrogative sentences, clitics and word order in noun phrases. Although all Slavic languages syntactically belong to the SVO type shared by many European language families, all possible varieties of this type can be found as well, i.e. OVS, VSO, VOS, OSV and SOV. Word order in Slavic belongs to the most flexible among the European languages. It is free insofar as the syntactic function of the sentence constituents is not directly determined by their position. Word order isoglosses correspond only partly to the Eastern, Western and Southern group of Slavic languages.

1. Elementare typologische Charakteristika Alle slavischen Sprachen gehören zum Typus SVO, der, ähnlich wie andere europäische Sprachfamilien, typologisch bestimmend ist (Greenberg 1966; Dryer 1998, 287). Es sind jedoch auch alle Varianten, d. h. OVS, VSO, VOS, OSV, SOV, zu finden. Im Vergleich zu anderen europäischen Sprachen gehört die slavische Wortstellung also zu den flexibelsten (Śiewierska/Rijkhoff/Bakker 1998). Im Prinzip dient sie nicht der Äußerung der syntaktischen Beziehungen zwischen Wörtern im Satz: Die syntaktische Funktion der Satzkonstituenten wird nicht direkt durch ihre Position determiniert (definiert); in diesem Sinne ist die Wortstellung „frei“. Die Wortstellungsisoglossen decken sich nur

2222

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen

teilweise mit der gewöhnlichen Aufteilung der slavischen Sprachen in die drei Gruppen westslavisch, südslavisch und ostslavisch. Lokale Einflüsse werden anhand bestimmter Merkmale deutlich.

2. Wortstellung in Indikativsätzen 2.1. Sätze mit zwei Partizipanten Die Grundwortstellung des selbständigen (einfachen) Aussagesatzes mit transitivem Prädikat und substantivischem Partizipanten an der Position des grammatischen Subjekts und des grammatischen Objekts entspricht SnomVfOacc, oder allgemein Subjekt/ Agens/Thema ⫺ Vf ⫺ Objekt/Patiens/Rhema mit dem IC (Intonationszentrum) am Satzende. Z. B. R. Petja napisal domašnjuju zadaču, Čech. Student složil zkoušku, S. und Kr. Student je položio ispit. Diese Sätze zeichnen sich durch das höchste Potenzial aus, unterschiedliche Beziehungen zwischen dem Satz und dem vorherigen oder nachfolgenden Text/Kontext, den Null(kon)text mit inbegriffen, auszudrücken, und können gleichzeitig die geringste (eventuell Null-)Gebundenheit zum Text aufzeigen. Sie können als isolierte Sätze Anwendung finden, den Text eröffnen, mitten im Text erscheinen und eventuell den Text beenden. Das Thema (Kap. 69) kann einen sachlichen Inhalt beschreiben, der erstmalig erwähnt wird, informativ „neu“ ist, aber auch (unter anderen Bedingungen) jenen Inhalt, der kontextuell oder situationsmotiviert ist; jeder der Konstituenten kann kontextuell uneingebunden (Kap. 69), oder auch ⫺ in anderen Anwendungen ⫺ kontextuell eingebunden (Kap. 69) sein. Mit einem Satz kann die allgemeine Frage vom Typus „Was ist passiert?“ beantwortet werden. In allgemeinen semantischen Termini (Firbas 1992; Kap. 69) ist die Skala der Aussagedynamik wie folgt geartet: „Träger des Attributs ⫺ Attribut ⫺ Spezifikation“. Falls das Subjekt/Agens in der Satzstruktur nicht mit inbegriffen ist, übernimmt die Rolle des Themas ein anderes Glied, z. B. Čech. U pacienta došlo k selhání ledvin. ⫺ R. Lodku uneslo tečenijem. Wichtig ist, dass für jede Struktur gerade eine Wortstellung vorhanden ist, die sich als Grundwortstellung betrachten lässt (Uhlířová 1987; Běličová/Uhlířová 1996). Die Grundwortstellung ist stets statistisch dominant (Siewierska/Uhlířová 1998). In grammatisch homonymen, kontextuell nicht eingebundenen Sätzen kann sie ferner die syntaktische Funktion übernehmen: Subjekt ist bei zwei Ausdrücken dann stets der weiter links stehende (Savicky´ 1972), z. B. Čech. Mrazy poškodily hráze. Es gibt auch andere Varianten der Grundwortstellung, allerdings sind diese an bestimmte Umstände gebunden. Falls z. B. der inhärente semantische Inhalt von unbestimmten Pronomen ihre Anwendung in der Rhema-Position blockiert, wird das Vf in solchen Sätzen zum Rhema und das IC verschiebt sich zu ihm. Das Pronomen behält entweder die Schlussposition, z. B. R. Ivan´ skazal koje-čto (ob ėtom), oder verschiebt sich vor das Vf, vergl. Čech. Jana něco zapomněla. Die ostslavischen und manche südslavische Sprachen nutzen eher die Mittelposition des Rhemas und damit die postverbale Position des unbestimmten Pronomens; im Gegensatz hierzu bevorzugen Čech., Slk, Sorb., und Sln. die Schlussposition vom Vf, kombiniert mit der Mittelposition des Pronomens.

165. Wortstellungstypologie

2223

In kurzen Einführungssätzen mit der Struktur SVf(O) nach der direkten Rede kommt es fakultativ zur Inversion des thematischen Subjekts hinter das Vf. Čech. „Vrať se brzy,“ naléhali rodiče. - P. „Panie leśniczy“, powtórzył sklepikarz. U. „Kristo, ščo z toboju“, sprobuvala vona vhamuvaty molodu. In beiden Sorb. konkurriert die Mittel- mit der Schlussposition des Vf, das nicht der Träger des syntaktischen IC ist, sowohl im einfachen Satz, als auch im Haupt- oder Nebensatz in einer Satzverbindung: Wobswětlene woknješko mi puć pokaza. Die SOVVariante erfüllt die Funktionsbedingungen auf die Art, dass sie ebenfalls als Grundvariante betrachtet werden kann. Über die Auftrittshäufigkeit gibt es allerdings nur ungenügend Informationen. Die Position des Vf bildet eine wichtige Isoglosse. Nichtrhematisches Vf in Sätzen sowohl mit kontextuell nicht eingebundenem, als auch mit kontextuell eingebundenem thematischen Subjekt steht im Čech., Slk., Sorb. und Sln. zumeist an der „zweiten“ Stelle im Satz, d. h. hinter dem ersten einfachen oder mehrfachen Satzglied. Falls eine Initialkulisse vorhanden ist, kann auch das „neue“ Subjekt eine postverbale Position einnehmen: Slk. Z lešenia vidí murár trocha ďalej ako rol'ník od pluhu, Sln. Včasih trči človek ob zgodovino. In anderen slav. Sprachen steht vorwiegend auch das „neue“ Subjekt vor dem Vf; die Grundreihenfolge ist dann ,Kulisse‘-S: M. Pomeg’u sivite kuk‘i na mojata ulica lilaviot dolg pravoagolnik na neboto se posipa so predalečen svetkav zob. (Mistrík 1966; Michałk 1956; Bennett 1987). Die slav. Sprachen, in denen das Vf eine deutliche Tendenz hat, die Wortstellungsgrenze zwischen dem thematischen und rhematischen Teil des Satzes zu bilden, bevorzugen häufiger die Anfangsposition der Kulissen und gleichzeitig die enge präverbale Position des S gegenüber der umgekehrten Reihenfolge, d. h. der Reihenfolge SAdVf(O/Ad). Dies trifft insbesondere auf die ostslav. Sprachen zu, bei den südslav. auf Bg. und M. (siehe oben). Eine gesamtslavische Isoglosse bildet die fakultative Mittelposition des rhematischen Vf: S/Thema-'Vf-O/Thema und S/Thema-'Vf-Ad/Kulisse: Čech. [V závěru prvního dne spartakiády cvičili vojáci.] Jejich holdem olympijské myšlence se uzavřel tento den. Im Čech., Slk. und Sln. ist die Nutzung weniger verbreitet als in ostslav. Sprachen. In Letzteren wird die Variante S'VfO dem Grundtypus zugeordnet (RG 1980; Adamec 1966). Im Sorb. hängt die unbestimmte Position des rhematischen Vf mit der Tendenz zusammen, das Rhema (sowohl verbales, als auch nominales) auf die vorletzte Stelle im Satz zu platzieren: [Wona je so jara rozhorlila.] A strašnje je pluwała při rěčenju. Im Bg. und M. wirkt auf die Postposition der verbalen Ergänzung auch der grammatische Faktor (Băčvarov 1973; Georgieva 1974): Bg. Smjatam da se 'otpečata rabotata // Smjatam taja rabota da se 'otpečata; die Varianten sind kontextuell synonym. Die Initialposition des Vf: Vf⫺S⫺'O/Ad, Vf⫺O/Ad-'S war charakteristisch für die älteren slavischen Sprachen, sie wich aber im 14.⫺15. Jahrhundert als Folge der „Rationalisierung (Europäisierung) der Satzstruktur“ (Havránek 1971) zurück. Als Variante des heutigen Grundtypus SvfO ist sie in allen slav. Sprachen nachgewiesen, am häufigsten in ostslav. Sprachen, am seltensten in westslav. Sprachen: Ukr. Aktyvizuje ukrajinska mova na sučasnomu etapi svoho rozvytku tvorennja sliv z sufiksamy -tel‘..., Bg. Pravi vpečatlenie upotreba na opredeleni leksikalni elementi. Ähnliches gilt auch für das Initial-Vf in Präsentationssätzen (vgl. 2.3.). Falls im Satz zwei oder mehr rhematische NP vorhanden sind, geht man davon aus (Firbas 1992; Sgall/Hajičová/Buráňová 1980; Adamec 1966; Yokoyama 1986), dass einige Faktoren wechselseitig über ihre Position entscheiden. Vor allem wird als Grund-

2224

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen

reihenfolge (resp. slightly preferred, Primus 1998: 450, 461) die Reihenfolge gemäß semantischer Rollen betrachtet: Recipient / Patient, Zeit / Ort, Richtung woher / Richtung wohin, Instrument / Patient. Über unterschiedliche Fälle zwischen slav. Sprachen stehen keine Daten zur Verfügung. Allen slav. Sprachen gleich ist allerdings die Tendenz des Auftretens von Referenz-NP vor den Nichtreferenz-NP, definitive vor indefinitiven, personische vor nichtpersonischen, belebte vor unbelebten, emphatische vor nichtemphatischen NP.

2.2 Sätze mit existentialem und Kopulaverb sein Die existentiale Bedeutung des Verbs sein in Sätzen wie Jsou bílé vrány und Bílé vrány jsou (mit IC am Ende) verändert sich bei der Änderung der Wortstellung in eine Qualifikationsbedeutung: Vrány (ne)jsou bílé. Die Wortstellung ist in diesem Fall grammatisch relevant, da ihre Veränderung eine Veränderung im Satzschema verursacht (Băčvarov 1973; Kořensky´ 1984). In Qualifikations- und Klassifikationssätzen mit Kopula ist die Grundwortstellung Snom ⫺ Kopula ⫺ Prädikativ, im Gegensatz dazu findet sich in Identifikationssätzen eine umgekehrte Wortstellung, Prädikativ ⫺ Kopula ⫺ Snom. Čech. Petr je účastníkem zájezdu do Řecka = ,Petr gehört zu den Teilnehmern einer Ausflugsfahrt nach Griechenland = Petr nimmt an einer Ausflugsfahrt nach Griechenland teil‘ im Gegensatz hierzu Účastníkem zájezdu do Řecka (= T) je Petr (= R) = ,Peter ist identisch mit dem Menschen, der an einer Ausflugsfahrt nach Griechenland teilnimmt‘. Dies ist der Fall, da der Zuhörer im Thema eine definite NP erwartet, also soviel wie: ,Der Teilnehmer der Ausflugsfahrt nach Griechenland ist Peter‘, vor allem bei der gleichzeitigen Besetzung des Rhemas mit dem einzigen Begriff (Petr).

2.3. Präsentationssätze Die Grundwortstellung ist (Ad/Spp)VfSnom. Die Anwesenheit des Zirkumstans mit der Kulissefunktion (Kap. 69) ist nicht obligatorisch, dafür aber sehr häufig. Čech. V potrubí vzniká tlak. ⫺ Slk. Medzi mnou a otcom stál stolík, uprostred stolíka stáli šátočky s kávou. ⫺ P. W piecu buzuje ogień, trzaska drzewo. ⫺ Sorb. Wosrjedź komory steji křinja. ⫺ R. V 1949 godu tjaželo zabolel staryj master. ⫺ Sln. V starih časih je živela žena, ki je tkala platno. ⫺ Bg. Ot gradinata se nosi ptiča pesen. Im Sorb. existiert daneben eine fakultative Variante mit einem postrhematischen Vf: Po wsy stražnik choděše. Hier ist der Einfluss der deutschen Wortstellung erkennbar (Michałk 1956, 1962; Šewc 1976; Kosta 2001). In allen slavischen Sprachen sind praktisch alle Wortstellungspermutationen nachgewiesen. Sie sind allerdings kontextuell und situationsdifferenziert, in einzelnen Sprachen sind sie funktionell verschiedenartig belastet und haben auch unterschiedliche Auftrittshäufigkeiten. Präsentationssätze mit einem initialen Vf sind eher für ostlaw. und die meisten südslav. Sprachen charakteristisch als für westslav. Sprachen: P. Migotały mi w myśli jakieś sposoby, ratunky, zapobieżenia. ⫺ R. [Dremal sad pod solncem.] Valjalis´ posredi do-

165. Wortstellungstypologie

2225

rožki zabytyje sadovyje grabli. ⫺ [Ja ujezžal na poputnoj mašině dal’še i dal‘še ot bol’šoj dorogi.] Proplyvali po bokam cholmy, ... Die Versetzung der Kulisse hat ihre kommunikative „Verschiebung in den Hintergrund“ zur Folge, das heißt eine Verringerung ihrer Aussagedynamik in Bezug auf das Vf, ähnlich wie z. B. bei pronominalen Kulissen. Es geht also nicht um eine ausschließlich stilistische Wortstellungsvariante. Präsentationssätze mit einer nichtemphatischen Wortstellung SnomVfAd/Spp und VfSnomAd/Spp kommen zwar in allen slav. Sprachen vor, finden aber wegen ihrer ausgeprägten kommunikativen Eigenschaft selten Anwendung: Sorb. [Woda je čorna ka čornidło, ani njewidźiš, hač so hiba. Młyn mlěje, ale nihdźe wóz, kotryž by zorno do młyna přiwjezł.] Mostik wjedze přez rěku- M. [Zatvorskijot prislužnik go noseše fenerot.] Žolta svetlost se cedeše od začadenite fenerski stakla (Uhlířová 1987).

3. Wortstellung in Fragesätzen Die Position der Fragepartikel in Entscheidungsfragen wird determiniert durch die Art der Betonung der Fragepartikel. Enklitisch ist das slav. li, das im R. und südslav. Sprachen vorhanden ist, mit der Ausnahme von Sln. R. Doživu li ja do ėtogo leta?, S. und Kr. Je li on vas čuo? Bg. Imate li svobodno vreme?, M. Ti znaeš li da pišuvaš ljubovni pisma? Die nichtinitiale Position des Vf mit einem postponierten li ist charakteristisch für Bg. und M.: Bg. Ima li văprosi sega? // Văprosi ima li sega? // Sega ima li văprosi? // Sega văprosi ima li? Diese Sprachen zeigen die Tendenz dazu, dass auch in Entscheidungsfragen vor allem das S, aber häufig auch die verbale Ergänzung vor das Vf präponiert sind: Bg. Majka ti šte dojde li dovečera u nas? Im Gegensatz proklitisch oder betont ist Čech. jestli, jestlipak, p. czy, ukr. čy, br. ci, sln. ali, s. und kr. da li, bg. und m. dali, usw. Im Grundtypus der Entscheidungsfrage stehen diese Partikel am Anfang. In Entscheidungsfragen ohne Fragepartikel ist das Hauptausdrucksmittel der Fragemodalität die Intonation und in den meisten Fällen auch eine inverse Wortstellung. Unterschiedliche Wortstellungsvarianten koexistieren in allen slav. Sprachen. Es scheint, dass manche slav. Sprachen, vor allem R., S. und Kr., Bg. und M., häufig eine „direkte“ Wortstellung benutzen, wohingegen in anderen häufiger eine inverse Wortstellung benutzt wird, vor allem im P., und noch mehr im Čech. und Slk. Čech. Udělal jsi zkoušku? // Zkoušku jsi udělal? Die Grundposition des Fragewortes in Ergänzungsfragen ist die Initialposition: Čech. Kdo chce jet na hory?, Kr. A koliko grunta imate?, S. Koliko novca imate?, Sln. Kaj pa grebe pod zemljo?, Bg. Koga trjabva da započva i da svăršva rabotata na učitelja? Die Position in der Mitte oder am Ende ist betont. Die mittlere Position des Fragewortes wird in den slav. Sprachen stärker bevorzugt, die auch in Nichtfragesätzen eine mittlere Position des Rhemas benutzen, d. h. vor allem in ostslav. Sprachen, P., Bg. und M., weniger Slk. Beispiele mit dem Fragewort am Ende kann man z. B. im Čech. erwarten: A na ty hory jedete kam?

4. Klitika Für die Position der Klitika („Phrasen-Affixen“ ⫺ Klavans 1985) ist wesentlich, dass ihr betonter „Wirt“ ein anderes Wort sein kann als jenes, zu dem sie syntaktisch gehören.

2226

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen

4.1. „Zweite“ Stelle im Satz (Wackernagel-Position) In westslav. Sprachen und auch in S., Kr. und Sln. stehen Klitika an der sog. zweiten Stelle im Satz. Diese Position ist hier die Grundposition, obwohl das nicht die einzige Möglichkeit ist. In den genannten slav. Sprachen herrscht in diesem Punkt Übereinstimmung, wesentliche Unterschiede ergeben sich jedoch in der konkreten Realisation des Prinzips. Die Unterschiede ergeben sich: a)

b)

c)

aus der Vagheit des Begriffs „zweite Stelle“. Das Maß und der syntaktische Charakter des ersten betonten Komplexes im Satz, dem das Klitikon folgt, sind spezifisch variabel in einzelnen Sprachen (vgl. 4.1.1.); daraus, inwieweit die „zweite“ Stelle in der entsprechenden Sprache „mechanisiert“ ist und unter welchen Umständen Klitika diese Stelle verlassen (vgl. 4.1.2.; 4.2.), und ob sie dabei ihre Betonung behalten oder verändern; aus der unterschiedlichen Abgrenzung des Satzes als einem rhythmisch autonomen Komplex, oder mit anderen Worten, aus der unterschiedlichen Abgrenzung des Komplexes, innerhalb dessen „Plätze“ vom ersten über den zweitem usw. bis zum letzten zählen, vor allem, wenn es um Haupt- und Nebensätze in einer Satzverbindung geht (vgl. 4.1.3.).

4.1.1. Im Sln. und in westslav. Sprachen wird als Grundposition der Enklitika die Position hinter dem ersten betonten Komplex im Satz betrachtet, ohne Rücksicht darauf, ob es sich um einen Komplex handelt, der aus einem Wort oder mehreren Wörtern besteht. Es kommt nicht zur Trennung von der NP durch ein Enklitikon. Čech. V oboře se nachází množství vzácné zvěře. und V pečlivě udržované rozlehlé oboře pod stary´m šlechticky´m sídlem se nachází množství vzácné zvěře, P. Serce się we mnie zatrzymuje., Sorb. To so mi scyła njelubi., Sln. Ničesar pametnega se nemoreš pomeniti z njo. usw. In Bezug auf ihren „Wirt“ kann das Enklitikon sowohl in einer Kontakt-, als auch Distanzposition sein. S. und Kr. sind die einzigen slav. Sprachen, in welchen das Enklitikon hinter das erste betonte Wort im Satz auch in jenem Fall geraten kann, wenn es zwischen die NP gesetzt wird oder in die Mitte eines mehrfachen Ausdrucks: Kr.: Mladji je čovjek skinuo cipele (Katičić 1986). 4.1.2. Varianten in der Klitika-Position deuten auf ein Konkurrieren zwischen dem rhythmischen Prinzip und dem Prinzip der grammatischen Zusammengehörigkeit hin (vgl. 4.2.), d. h. mit der Tendenz, das Klitikon positionell an das Wort zu knüpfen, welchem es grammatisch zugehörig ist. Die Kontaktpostposition des Enklitikons hinter dem Vf ist ⫺ als fakultative Position ⫺ in unterschiedlichem Maß im Sorb., P., Slk. und Čech. nachgewiesen. Im Sorb. ist sie häufig vor allem dann anzutreffen, wenn das Vf an zweiter Stelle steht: Njedźelu zwobleče so wučer čistu běłu košlu. Das Enklitikon kann dabei auch an die Schlussposition geraten: Wšitcy posměwkowachu so. Ähnlich im P.: Piotr zaprowadził go na podwórze. ⫺ To Mozarta, objasnia Karol, kiedy serenada skończyła się (Jodlowski 1976). Das Čech. verwendet die Kontaktpostposition weniger als das Slk. V druhé polovině války vydal jsem útlou knížku veršů. Weder im Čech. noch im Slk. ist die Schlussposition des Enklitikons möglich, im Vergleich zu P. und Sorb., wenn es sich nicht um die „zweite“ Position handelt: Čech. Zastavil se, nicht *Náhle zastavil se.

165. Wortstellungstypologie

2227

4.1.3. Variabel ist die Position nach koordinierenden Konjunktionen. Im Čech. beispielsweise bilden die Konjunktionen nebo, anebo, keineswegs aber a, i, ale (dauernde Proklitika), den selbstständigen, „ersten“ betonten Teil. Slk. erlaubt zwei mögliche Positionen des Enklitikons nach ale; die Position unmittelbar nach der Konjunktion, Ešte chcel niečo povedať, ale sa rozozvučali zvony kommt häufiger vor. P. erlaubt nur die Variante vom Typus Szukam gazety, ale jej nie czytam. Im Sln. kann das Enklitikon hinter dem kopulativen in stehen: Toda knez se ni dal odpraviti, šel je za njim in ga klical; möglich ist auch die Position erst hinter dem ersten Satzglied, Rešil si mi življenje in odolžila se ti bom, keineswegs aber unmittelbar hinter den Konjunktionen a, toda. Im S. und Kr. steht das Enklitikon nach pa, da, ovo, nego, ali, keineswegs aber nach i, a, ni, no. Im Sorb. steht es nach Konjunktionen a, ale, abo, falls hinter ihnen das Vf folgt oder falls der Satz mit dem Vf endet, also, Woteńdźech a so njewobhladnych; in anderen Fällen steht es erst hinter dem ersten Satzglied: Chodźeše k nam často, ale w poslednim času so mało pokazuje (Šewc 1976). Unmittelbar hinter der subordinierenden Konjunktion stehen in der Regel Enklitika im S., Kr. und im Sln.; vergl. Sln. Zadnjič si rekla, da je imela dona Klara zlate lase. Im P., Slk. und Sorb. ist daneben auch die Variante mit dem Enklitikon postponiert hinter dem Vf möglich, falls das Vf der erste Satzglied ist. P. Uczuł, że oblepia mu palce krew, Sorb. Je pak woprawnjene so prašeć, hač njejewi so wliw němskeho systemu w tym, zo ... Im Čech. verschiebt sich fakultativ das Enklitikon hinter die erste NP nach der Konjunktion, also an die „dritte“ Stelle, wenn der Sprecher in der Aussage das Satzglied an der „zweiten“ Stelle aktualisieren will: Myslím, že dnes by neměly verše zpívat tak sladce (= ein anderes Mal ja). Auch die Position der Klitika in Nebensätzen ist sehr variabel. Im S. und Kr. verhalten sich Sätze in der Satzverbindung als autonome rhythmische Einheiten. Das Enklitikon steht nicht „nach der Pause“, sondern hinter dem ersten betonten Wort des entsprechenden Satzes: S. Dubina, kroz koju protiče reka, mutna je i neprochodna. Ähnlich verhält sich auch P.: I tak wszystko w końcu, co mnie otacza, okazuje się wrogie. Im Gegensatz dazu stehen im Sln. Klitika in der Regel am Anfang des Hauptsatzes nach dem initialen Nebensatz: Da ima razrednico, se je nazadnje zavedel v prvem nadstropju. Im OSorb. stehen sie in einer Satzverbindung nach dem Nebensatz am Anfang des Hauptsatzes: Hdyž budźemoj wulkaj, so woženimoj, ferner in manchen Fällen in der asyndetischen parataktischen Satzverbindung, Zezběrawši poslednje srjódki chlěba, so přećahuje, ... und fakultativ auch am Anfang des Einführungssatzes nach der direkten Rede. Im Gegensatz dazu findet sich im NSorb. ihre Position hinter dem ersten Satzglied (Michałk 1970). Im Čech. und Slk. ist die Grundposition des Enklitikons unmittelbar nach der Pause, Čech. Řidič, ktery´ projíždí obcí rychlostí nad padesát kilometrů, se dopouští dopravního přestupku, Slk. Ďalšia sféra, v ktorej treba hl'adať nové prístupy a cesty, sa týka ... Ein Nebensatz kommt im Čech. fakultativ und im begrenzten Maße als der erste betonte Komplex eines Hauptsatzes vor, Kdo měl vlastně pravdu, jsme mohli jen tušit. Im Gegensatz hierzu stimmen slav. Sprachen (inklusive Bg. und M.) in der Reihenfolge der Klitika („klustery“) insoweit überein, dass der Dativ der Pronomenklitika vor dem Akkusativ vorzufinden ist (Kosta 2002, 135). Unterschiede gibt es teilweise in der Reihenfolge der persönlichen und reflexiven Pronomenklitika (Čech. stalo se mi jednou, že ... anders hier P. jak mu się zdawało) und in der Distribution einiger Hilfsverben. Die Reihenfolge der Klitika wird nicht durch ihre Position vor oder hinter dem Prädikat beeinflusst.

2228

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen

4.2. Position „verb adjacent“ Im Bg. und M. stehen Klitika entweder unmittelbar vor dem betonten Wort, zu welchem sie grammatisch gehören, oder sie folgen ihm unmittelbar. Das M. erlaubt, das Bg. hingegen schließt die Initialposition der reflexiven Proklitika aus. Im Gegensatz zu M. Si storil nešto? hat Bg. Pozasmja se tja, keineswegs *Se pozasmja tja. Auch im Bg. kann jedoch das Klitikon an der Spitze des Hauptsatzes in der Satzverbindung mit einem initialen Nebensatz stehen: Koe dava părvija tlasăk, se pipva v tvorbata …, ferner an der Spitze des Einführungssatzes hinter der direkten Rede, Stoj, se provikva vodačăt Najden, und ebenfalls nach koordinierenden Konjunktionen i, ili, ama. Am Anfang des Satzes kann im Bg. auch das konditionale bi stehen. Bg. und M. da nimmt obligatorisch die Kontaktpräposition vor dem Vf ein; vom Vf darf es nur durch ein anderes Proklitikon getrennt werden, Bg. Grechota e chljabăt da vi čaka (manche zusammengesetzte kopulative Ausdrücke mit dem zweiten Komponent da trennen sich dadurch: Predi uličkata da me izvede na širokija ploštad, ... die Verbindung za da kann nicht getrennt werden). Im S., Kr. und Sln. steht im Gegensatz hierzu da in der Regel am Anfang: Kr. O ličnim zamjenicama već je B. istakao da je teško zamisliti jedan kratki govoreni tekst u kojem ….

5.

Wortstellung der NP

5.1. Adjektivisches Attribut Die Grundposition ist die Präposition: Čech. nástěnné hodiny, R. passažirskij pojezd, P. szklana tafla, Slk. premenlivá veličina, Kr. telefonski razgovor, Bg. kratăk epizod. Sie gilt für die meisten Adjektive, ist statistisch gesehen dominant, und bei Mangel an morphologischen Indikatoren ist ihre Position distinktiv. Im Vergleich zu anderen europäischen Sprachfamilien befinden sich die slav. Sprachen als Komplex in der Mitte zwischen denen, die sowohl die Variante modifierN, als auch die Variante Nmodifier erlauben (Dryer 1998, 289). Im P. kann das Relativadjektiv ebenfalls in der Postposition stehen: las sosnowy, prasa literacka, rok następny, es geht jedoch um keine strikte Norm (GWPJ 1984). Durch P. dzień dobry gelangte die adjektive Postposition als Grundwortstellung nur ausnahmsweise ins Sorb.: dźeń dobry. Dicht bei einer Präposition stehen undeklinierbare Adjektive fremden Ursprungs und Ausdrücke nichtverbalen Charakters: Čech. č. bílé sexy tričko. Die alternative Position ist die Postposition. Sie ist immer symptomatisch. Die Postposition wird zur Betonung eines Gegensatzes mehr von westslav. und ostslav. Sprachen benutzt als von südslav.: Slk. Na aktivitu v oblasti vy´skumu pôsobia predovšetky´m dva druhy motívov, motívy imanentné a motívy externé. ⫺ Wr. Zvyčanja žjon byv čalavek staly, urau navažany i razvažlivy. Im Bg. kommt in die Postposition nur ein beurteilendes Adjektiv, zumeist nur nach einem Substantiv mit einer allgemeinen, kategorialen Semantik, in einer NP ohne Glied, wobei das dominierende Substantiv nicht gleichzeitig durch ein präponiertes Attribut weiterbestimmt werden kann (Pechlivanova/Burov 1989).

165. Wortstellungstypologie

2229

Allen slav. Sprachen ist die Etablierung der Postposition in manchen Eigennamen historischer Persönlichkeiten gemein (Karel Čtvrty´, Petr Velikij, Kliment Ohridski). Als Präpositionsvariante wird die Postposition in Aufzählungen (in Verzeichnissen, oft außerhalb des Fließtextes) benutzt: Čech. kapesníky papírové třívrstvé ⫺ papírové kapesníky třívrstvé. In den meisten slav. Sprachen (aber nicht im S., Kr. und Bg.) wird sie auch in der Terminologie mancher wissenschaftlicher Disziplinen benutzt: Čech. řepík lékařský, Slk. rasca lúčna, Sorb. šampinjonk lučny, R. imja prilagatel'noje (aber: sernaja kislota). Bei geographischen Namen und Namen von Institutionen ist die Postposition auf bestimmte Termini begrenzt, und das nur in manchen Sprachen: P. Państwowe wydawnictwo naukowe, Čech. České vysoké učení technické, weniger im Slk. (Typus Štátny ústav tesnopisny´ wird als „aus dem Tschechischen importiert“ betrachtet, Mistrík 1966). In einem noch begrenzteren Maß ist sie im Kr. nachgewiesen: Matica hrvatska, aber Viša mašinska škola. Andere slav. Sprachen beinhalten die Präposition (im Sorb. Maćica Serbska wird der Einfluss des Čech. oder Kr. vorausgesetzt). Das emotionale (expressive) Merkmal in der Anrede, im Ausruf, im Schimpfwort ist allen slav. Sprachen eigen: Slk. Ty makovy´ hňup, huba neopláknutá, paprča zamastená. ⫺ P. matko kochana!- U. holube mij! In manchen etablierten Fällen intensiviert das Adjektiv nur die Bedeutung des Substantivs: P. do dnia dzisiejszego, Bg. umgangsspr. do den dnešen. Die fakultative Postposition der Anaphorika und Possesiva ist charakteristisch für P. und ostslav. Sprachen. P. Tylko logika każe prokuratorowi wiązać oderwane fakty w calość oskarzenia - lecz fakty te są, istnieją. ⫺ Wr. I jašče adzin čalavek stal u  adzinoka v lese ... Čalavek hety byu  Savka Milhun. ⫺ U. Termin cej Oleksij Kyrylovyč rozumiv bukvalno. Die Postposition kann den Verlust der Betonung des Pronomens zur Folge haben und betont die Anaphorik der NP. Begrenzt und nicht produktiv ist die Postposition in traditionellen religiösen Ausdrücken anzutreffen (Čech. služba boží, Hod Boží und Boží Hod). Die Grundreihenfolge der unkoordinierten adjektivischen Attribute lautet Determinator ⫺ Quantifikator ⫺ (beurteilendes) qualifizierendes Adjektiv ⫺ Relativadjektiv ⫺ weiteres Relativadjektiv ⫺ Čech. tato naše nejstarší chráněná krajinná ... Die Isoglosse ist allen slav. Sprachen eigen. Falls sich in der NP mehr als ein Relativadjektiv befindet, steht jenes näher am Substantiv, welches mit letzterem in einer engeren Beziehung steht. Adjektive mit einer thematisierenden (anaphorischen, kontextualisierenden) Funktion kommen vor jenen, welche eine neue Information beinhalten. Falls in der NP gleichzeitig ein bestimmter und unbestimmter Determinator auftreten, ist ihre Reihenfolge semantisch distinktiv. Der weiter links Stehende entscheidet über die (Un)Bestimmtheit der NP. Ob das Adjektivattribut weiterbestimmt wird, hängt von der Position der Satzglieder ab, die das Adjektiv weiterbestimmen. Lediglich in einigen slav. Sprachen stehen sie in der Regel zwischen ihm und dem führenden Substantiv, so dass diese beide Konstituenten die ganze Konstruktion umrahmen. P. spotykany w śląskich autobusach napis, R. jedinstvennyj v godu otpusk, Wr. čarnjavy, skasabočany šramam tvar, U. smišna v svojij zuchvalnosty divčyna, Bg. dvata reda protivopostaveni po značenie leksemi, M. vnimatelni, skrieni v senka oči. Außerhalb dieses Rahmens stehen in der Regel nur qualitative und Maß-Adverbia, P. nadzwyczaj doniosłe mechanizmy, R. očen' dlinnoje nazvanie, Bg. ticho proizneseni dumi usw., allerdings ist ihre Integration in den Rahmen nicht ausgeschlossen, Bg. na vid drebni nešta / drebni na vid nešta. Die Iso-

2230

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen

glosse des Rahmens verbindet alle ostslav. Sprachen, P., Bg. und M. Andere slav. Sprachen, d. h. S., Kr., Sln., Čech., Slk. und Sorb. stellen Satzglieder, die das Adjektiv weiterbestimmen, vor das Adjektiv. Čech. vysokou horečkou vyčerpany´ organismus, Slk. istý čas po oznámení pre mňa vel'mi dráždivého a provokujúceho okruhu jazykovedných uvažovaní som váhala … , Sorb. kruty, na prěnju złóžku intonaciskeje jednotki wjazany dynamiski akcent, S. und Kr. staklena vrata s masivnom, gvozdenom, u obliku opuštenog lista paprati izrezanom kvakom, Sln. s travo obrasle grude zemlje. Als nichtnormativ werden Konstruktionen in direkter Abfolge zweier Präpositionen mit unterschiedlicher Satzaussage betrachtet Čech. Dozvěděli jsme se o na včerejšek naplánovaném startu, Sorb. Wučerka pućuje z přez dwaceći šulerjemi (Fasske 1981, 453) und Sln. v članku, za tiste čase zelo zanimivem (Toporišič 1982, 173). Sehr begrenzt kommt die Zirkumposition (Nichtprojektivität) vor. Im Čech. z. B. ist sie in einer geringen Zahl etablierter Fälle anzutreffen: plné koryto vody, nejstarší dům ve městě, ähnlich im Bg. naj-starite pametnici v Nesebăr. Nichtnormativ ist sie in Fällen wie z. B. Čech. natřená lavička zelenou barvou.

5.2. Substantivisches Attribut Die Grundposition ist die Postposition. Wenn das Substantiv durch zwei oder evtl. mehr inkongruente Attribute weiterbestimmt ist, gestaltet sich ihre Position in den meisten slav. Sprachen „frei“, d. h. bestimmt durch kommunikative Priorität der Attribute: Das weniger wichtige Attribut, erwähnt im vorherigen Text, ggf. mit dem Kulissencharakter, kommt in der Regel vor dem kommunikativ wichtigeren Attribut, das häufig umfangreicher und syntaktisch komplizierter ist. So kann ein Genitiv-Attribut hinter ein präpositionales Attribut gelangen. Neben R. rasprostranenije takich konstrukcij v jazyke pečati ist auch folgende Reihenfolge gewöhnlich R. ponimanije učaščimisja ustnych i pis'mennych tekstov, ähnlich P. niepomnażanie w organizmie cholesterolu, Wr. vynjasenne na peršaje mesca v skaze slou  z sastavu vykaznika, U. vykonanja movcem rjadu operacij. An die Grammatik gebunden ist die Reihenfolge der inkongruenten Attribute im Čech.: Das Genitiv-Attribut folgt eng dem führenden Substantiv: příjezd pařížského expresu na nádraží, aber *služební cesta do Ameriky redaktorky našich novin. Im P. ist die distante Postposition des Genitiv-Attributs hinter dem adjektivischen kongruenten Attribut möglich: opis gramatyczny języka polskiego. Die alternative Position des Attributs mit der Semantik ,äußerliche Ähnlichkeit, Farbe, Größe, Material, Art der Anfertigung, Psyche‘ und mit der Semantik ,Art, Genus, Typus‘ wird fakultativ in ostslav. Sprachen und im P. verwendet: P. tego typu opis, średniego wzrostu blondyna, R. različnogo roda posobija po stilistike, U. seredn'oho zrostu, sympatyčnyj junačok, Wr. zakurany, z parasčynjanymi ljukami tank. Auf die Präposition folgt weder eine Aktualisierung des Attributs noch eine Veränderung der Bedeutung der NP. In anderen slav. Sprachen kommt in der mündlichen Sprachverwendung die Präposition eher vereinzelt vor, Čech. od sestřednice syn, Bg. edin na sredna văzrast măž. Bg. und M. weisen darüber hinaus eine präpositionslose Konstruktion ,vid/tip C Substantiv‘ mit einer festen Wortstellung auf, Bg. dva reda leksemi, vid rastenija.

165. Wortstellungstypologie

2231

Relativ beweglich ist die Position des quantitativen Attributs, häufig ist auch die distante Position, Čech. Petr přinesl košík hub / Hub přinesl Petr košík., mit der Ausnahme von Bg. und M., wo der Quantifikator obligatorisch an erster Stelle steht: Bg. čift čorapi, M. parče leb i parče slanina. Nur ostslav. Sprachen nutzen darüber hinaus die Postposition des Quantifikators, um einen Überschlag (etwa, circa) auszudrücken R. mal’čiška let pjatnadcati, Wr. chat moža tak tryccac’ cy sorak.

6. Literatur (in Auswahl) Adamec, Petr (1966): Porjadok slov v sovremennom russkom jazyke. Praha. Băčvarov, Janko (1973): „Slovoredăt kato sredstvo za gramatično izrazjavane v slavjanskite ezici“ // Slavistični izsledvanija III, Sofija. 78⫺83. Bakker, Dik (1998): „Flexibility and consistency in word order patterns in the languages of Europe“ // Siewierska, Anna (ed.) // Constituent order in the Languages of Europe. Berlin ⫺ New York. 383⫺419. Běličová, Helena/Uhlířová, Ludmila (1996): Slovanská věta. Praha. Bennett, D. C. (1987): „Word order change in progress: the case of Slovene and Serbo-Croat and its relevance for Germanic“ // Journal of Linguistics 23. 269⫺287. Dryer, M. S. (1998): „Aspects of word order in the languages of Europe“. // Siewierska, Anna (ed.) // Constituent order in the Languages of Europe. Berlin ⫺ New York. 283⫺319. Fasske, Helmut (1981): Grammatik der obersorbischen Schriftsprache der Gegenwart. Morphologie. Bautzen. Unter Mitarbeit von S. Michałk. Firbas, Jan (1992): Functional sentence perspective in written and spoken communication. Cambridge Univ. press, Cambridge. Georgieva, Elena (1974): Slovored na prostoto izrečenie v bălgarsksija knižoven ezik. Sofija. Gramatyka współczesnego języka polskiego. 1984. Warszawa. (GWJP) Greenberg, J. H. (1966): „Some universals of grammar with particular reference to the order of meaningful elements“ // Greenberg, J. H. (ed.), Universals of Language, Cambridge, MIT, 58⫺90. Havránek, Bohumil (1971): „K otázce slovosledu, zvl. postavení verba finita ve větě v nejstarších fázích slovanských jazyků“ // Slavia 40. 505⫺510. Jodłowski, Stanisław (1976): Podstawy polskiej składni. Warszawa. Katičić, Rudolf (1986): Sintaksa hrvatskoga književnog jezika. Zagreb. Klavans, J. L. (1985): „The independence of syntax and phonology in clitization“ // Language 61. 95⫺120. Kořensky´, Jan (1984): Konstrukce gramatiky ze sémantické báze. Praha. Kosta, Peter (2001): „Zum Einfluß der deutschen Syntax auf die Wortstellung im Sorbischen. Unter besonderer Berücksichtigung des Niedersorbischen“. // Haßler, Gerda (Hrsg.), Sprachkontakt und Sprachvergleich. Münster. 107⫺114. Kosta, Peter (2002): „Klitika im Slavischen: Sind sie immer optimal?“ // ZfSl 47. 127⫺146. Michałk, Frido (1956): „Słowosłěd w serbšćinje“ // Lětopis A 3. 3⫺41. Michałk, Frido (1970): „K prašenjam słowosłěda w serbskich dialektach“ // Lětopis A 17. 1⫺29. Mistrík, Jozef (1966): Slovosled a vetosled v slovenčine. Bratislava. Pechlivanova, Penka/Burov, Stojan (1989): „Ocenăčno značenie na zadpostavenoto săglasuvanoto opredelenie“ // Bălgarski ezik 39. 79⫺83. Primus, Beatrice (1998): „The relative order of recipient and patient in the languages of Europe“ // Siewierska, Anna (ed.) // Constituent order in the Languages of Europe. Berlin ⫺ New York. 421⫺473. Russkaja grammatika 1980, ed. N. Ju. Švedova, Moskva. (RG)

2232

XXVII. Typologische Aspekte der slavischen Sprachen

Savický, Nikolaj (1972): „Smyslorazličitel´nyje funkcii porjadka slov“ // Prague Studies in Mathematical Linguistics 3. 193⫺199. Sgall, Petr/Hajičová, Eva/Buráňová, Eva (1980): Aktuální členění v češtině. Praha. Šewc-Schuster, Heinz (1976): Gramatika hornjoserbskeje rěče. Bautzen/Budyšin. Siewierska, Anna/Rijkhoff, Jan/Bakker, Dik (1998): „Appendix ⫺ 12 word order variables in the languages of Europe“ // Siewierska, Anna (ed.) // Constituent order in the Languages of Europe. Berlin ⫺ New York. 783⫺812. Siewierska, Anna/Uhlířová, Ludmila (1998): „An overview of word order in Slavic languages“ // Siewierska, Anna (ed.) Constituent order in the Languages of Europe. Berlin ⫺ New York. 105⫺149. Toporišič, Jože (1982): Nova slovenska skladnja. Ljubljana. Uhlířová, Ludmila (1987): „Determinace a aktuální členění v slovanských jazycích“ // Acta Universitatis Carolinae, Philologica 2⫺3. 105⫺123. Uhlířová, Ludmila (1987): Knížka o slovosledu. Praha. Yokoyama, Olga (1986): Discourse and Word Order. Cambridge, USA.

Ludmila Uhlířová (Prag, Tschechien)

Register / Indexes Sachregister / Subject index A A’-Chain 662 A-Bar Movement 658, 661 f., 664, 669 Abbreviatur 136 Abecedarium 1502 A-Beleg 396 Abhängigkeit, Semantisch-konzeptuelle 604 Abhängigkeitsmodus 597, s. Subjunktiv Ableitung 765 f., 768 f., 776 ff. s. Derivation Absolutiv 191 Abstraktum 788 Accent, inflectional 1595, s. Akzent Accentuation 117 s. Akzentuierung, s. Pitch Accomodation 50, 570, 1654, 2196, s. Akkommodation Accusative, orphan 157 A-chain 662 Acknowledgment 1069 Acrolect 2119 Actant 823 f., 826 Additivitätskonzept 562 Address 1761 Adjacency Pair 1036 Adjacent 293, 299 f., 307 Adjective-adverb 2191 Adjektiv/Adjective 743, 763, 1580, 1591, 1742, 2210 ⫺ Kurz- und Langform 173 f. Adjunct 438, 444, 448, 475, 477 Adjunktion/Adjunction 297 f., 306, 322, 335, 337 ff., 402, 405 Adjunktposition 496 Admirativ 263 ff. Adressat 890, 894, 1048 ff., 1053 Adverb 403 ff., 743, 748 Adverbial 284, 340, 370 f., 380, 383 f., 388, 402 ff. Adverbiallizensierung 402 Adverbialsatz 598, 603 Adversativ 400 f., s. Konjunktion, adversative Affigierung 767, 777, 2178

Affix 1736 Affixoid 1736 Agens 130 ff., 134, 218, 220, 222, 272, 320, 393, 396, 399, 406, 763, s. Agent Agens-Patiens-Diathese 586 Agensrepräsentant 382 Agent 328, s. Agens Agglutination 771 Agreement 290, 306, 342 ff., 355 f., 358 ff., 362 ff., 369, 396, 416 ff., 421, 423 ff., 427 ff., 432 f., 443 ff., 451, 453, 455, 458 ff., 462 f., 477 ff., 1659, 1671, 1695 f., 2127, 2129, s. Kongruenz ⫺ Semantic 344, 347, 350, 352 ⫺ Syntactic 344, 347, 349 f. Agreement Feature 306, 343 f., 427, s. Kongruenzmerkmal Agreement Hierarchy 345 f., 349 f. Agreement Marking 477 Agreement Relation 290, s. Kongruenzbeziehung Agreement System 342, 351 f., 421 Akademiegrammatik 762 ⫺ Tschechische 336 Akanje/Akan’e 4, 37, 56, 2058, 2064 f. Akkommodation 2058, s. Accommodation Aktionsart 11, 210, 213, 234, 527 f., 536 f., 540, 544, 562, s. Aspect, lexical Akut 88, 1547 ff. Akzent 2, 4 f., 21, 76 f., 79, s. Accent ⫺ Beweglicher 5, 82 ⫺ Endungsakzent 89 ff., 97 ⫺ Fester 4 f. ⫺ Freier 5, 78 f., 82, 84 ⫺ Fußakzent 78, 84 ⫺ Hauptakzent 81 f. ⫺ Initialakzent 77, 79 ff., 83 f. ⫺ Nebenakzent 78, 81, 84 ⫺ Stammakzent 89 ff., 97, 109 ⫺ Tonakzent 101, 104 ⫺ Wechselakzent 91, 94 ff., 110 Akzentmuster 13 Akzentologie, slavische 1547 Akzentologiekonzeption 89 f.

2234

Register / Indexes Akzentparadigma 1547 Akzentposition 89 f., 93 Akzentregel 78 f., 82 f. Akzentretraktion 2111, 2113 Akzentschema 91 ff. Akzentstelle 4, 76, 81 f., 87, 89, 91 f., 95 Akzentträger 87, 101 Akzentuierung 692, 694, s. Pitch Akzentverhältnis 88 ff., 94 f. Akzentverlagerung 2042, 2111 Akzentverschiebung 80, 104 ⫺ Neuštokavische 1553 Akzentwechsel 94, 97 Akzentzuordnungsregel 104 Akzentzuweisung 77 Akzeptabilitätsbedingung 610 Align-Prosodic Word Constraint 439 Allomorph 73 Allophon/Allophone 69 f. Alltagskommunikation 746 Alltagssprache 769, 2042, s. Everyday Speech ⫺ Latin 1514 ff. Alternation 3 f. ⫺ Inherited 1593 ff. ⫺ Komplementäre 317 ⫺ Morphonologische 12 ⫺ Morphophonemic 1571 ff., 1575 ⫺ Stem-final 1573 Ambiguität/Ambiguity 72, 623, 626, 649, 665, 675, 691, 724 A-Movement 660, 669 f., 672, 676 Amplitude 117 ff. Amtssprache 1988 ff. Analogical Change 1577 Analogie 109, 752, 761 Analogiebildung 752 Analyse/Analysis ⫺ Contrastive 1081 ⫺ Historisch-etymologische 1767 ff., 1771 Analytical 2211, 2218 Analyticity 1662 f., 1681 Anapher 233, s. Referenz, anaphorische Anapherntypen 969 ff. Anaphoric Pronoun 343, 352 Angabe 131 f. Animacy 152 ff., 170, 172 f., 348 f., 426, 1658 f., 1669 f., 1677 f., 1685, 1689 ⫺ Syntactic 155 f. Anrede 786, 1049, 1052, 1053 Anredepartikel 1024 f. Anredesystem 1019 ff.

Antecedent 632, 634, 636 ff., 661 f., 666, 668, 671, 713, s. Antezedens Antepaenultima 84 Antepaenultimaakzent 77, 81 ff. Antezedens 963, s. Antecedent Antonymie 755, 907, 909, 913 Aorist 10, 230 f. Aoristbedeutung 229 Apodosis 521, 524 Apologie des Kirchenslavischen 1338 f. A-Position 395 f. Appellativität 867 Appellativum 865, 870 Apposition 340, 369, 371, 373, 375, 384 f., 388, 620 ff., 624 ff., 648 Äquativ 191 Arbeitssprache 1982 Archaismus 756, 784 Argot 2140, 2145 f., 2148 ff., 2152 ff., 2156, 2158, 2172, 2175 f., 2178, 2188, 2190, s. Diebessprache ⫺ Der Verbrecherwelt 2147 f., 2154 Argotismus 2160 f. Argument 763 ⫺ Externes/External 296, 400 f., 415, 423 f., 426 ff. ⫺ Internal 296, 415, 422 ff. Argumentativ 927, 934 f. Argumentposition/Argument Position 296, 301, 306 f., 395 f. Argumentstelle 407 Argumentstruktur/Argument Structure 328 f., 415, 418, 471, 475 f., 484, 515, 917, 921 Army Slang 2185, 2188, 2192 f., s. Soldatensprache, s. Militärsprache ⫺ In Balkan Slavic 178 ff. Articulatory-perceptual 286 f., 292 Artikel/Article 11, 63, 1609 ff. Artikulation/Articulation 24 f., 27 f., 35, 37, 49 ff., 69, 117, 120 Artikulationsart 19, 24 ff., 27, 34, 43 Artikulationsorgan 19 f., 22, 24 ff. Artikulationsstelle 19 ff., 27, 35, 43, 45 Aspectual Pair 1084 f., 1087, 1089, s. Aspektpaar Aspekt/Aspect 9, 11 f., 140, 226 f., 229 ff., 234, 742, 2214 ⫺ Fokusaspekt 220 f., 223 ⫺ Imperfektiver/Imperfective 228, 231 f., 1088 ⫺ Lexical 556, s. Aktionsart

Sachregister / Subject index ⫺ Perfektiver/Perfective 11, 228, 231 f., 271, 1075 f., 1085 ⫺ Statusaspekt 221 ff. ⫺ Verbal 1083, 1086 Aspektderivation 534 Aspektform 743 f. Aspektfunktion 218 ff., 222 Aspektgebrauch 232 Aspektkategorie 211, 231 Aspektkorrelation 544 f. Aspektmarkierung 546 Aspektmorphologie 210 ff. Aspektopposition 211, 216, 526, 539, 541, 562 Aspektpaar 210 f., 216, 222 f., s. Aspectual Pair Aspektpartner 212, 216 f. Aspektsystem 221, 228 Aspekttripel 214 Aspiration 28 Assertion 821 ff. Assertive 1068, 1077 Assibilierung 1542 Assignment 2205 Assimilation 3 f., 26, 43, 49 f., 53 f., 63 f., 66, 73 ff., 154, 570 ⫺ Palatalisierungsassimilation 4 ⫺ Progressive 3, 49, 64 ⫺ Regressive 4, 23, 33, 45, 47, 49 Assoziationstyp 907 Asyndese 609, 619, 949, s. Asyndetisch Asyndetisch 592 f., s. Asyndese Attribut ⫺ Adjektivisches 2228 ⫺ Substantivisches 2230 Aufschrift, topographische 2025 Augmentativum 913 Ausbaudialekt 1967 Ausbausprache 1226 f. Auslautverhärtung 3, 42, 45, 47 Äußerung 317 ff., 334, 614, 699 f., 890, 892 f., 895, 898, 924 ff., 929, 934 ff., 1701 f., 1706, 2039, 2043, 2071, 2156, s. Utterance Äußerungsbedeutung 612 Äußerungskontext 510, 516 ff. Aussprache 87, 757, 2039, 2043, 2062, s. Pronunciation Austro-Hungarian 2117 f. Austroslavismus 1450, 1843 Auswanderersprache 2120 Authoritative 1069 Autonomous rule system 328

2235 Autosemantikum 746 Autostereotyp 835, 839, 845 Auxiliary System 431, 436, 454, 457 f., 461

B Babytalk/Baby-talk 783, 2185, 2195 f., s. Soziolekt, Kindersprache Balkan 55 Balkan Slavic 1654, 1658 ff., 1684, 1686 Balkan Sprachbund/Balkansprachbund 10, 1655, 1658, 1660 f., 1663, 1672, 1681 Baltic 1662, 1664 f., 1679 Banica 1654, 1690 Baranja, Dialekte 2110 f., 2113 Base Generation 658, 662, 674, 676, 715 Basilekt/Basilect 2119, 2173 B-Beleg 396 Bedeutung 747, 752 f., 761, 917, 921, 936, s. Meaning ⫺ Expressive 807 ⫺ Grammatische 9 f., 226, 883 f., 886 ⫺ Grundbedeutung 930 ff. ⫺ Illokutive 1031, 1036 ⫺ Invariante 930 f., 934 ⫺ Kommunikativ-pragmatische 320 ⫺ Lexikalische 780, 883, 908, 911, 913, 924, 929, 933, s. Meaning, lexical ⫺ Pragmatische 924 ff., 933 ⫺ Sekundärbedeutung 753 ⫺ Teilbedeutung 930 f. Bedeutungsbegriff 927 ff. Bedeutungsentlehnung 1723 Bedeutungshierarchie 755 Bedeutungsrelation 780 Bedeutungsstruktur 756 Bedeutungswandel 772 Behabitative 1066 Belegort 2096 f., 2099 ff. Benennung 863, 865, 868, 871 Berufssprache 1778, 2147, 2151, 2154, 2157, 2176, s. Professional Jargon Berufsstereotyp 834 f. Bestimmung, wahrheitskonditionale 515 Betonung 77, 86, 88, s. Stress ⫺ Nebenbetonung 87 ⫺ Stammbetonung 113 ⫺ Wechselbetonung 110 Betonungsstelle 87 ff. Bewegungsverb 559, 563 f. Bialphabetismus 1512

2236

Register / Indexes Biaspektualität 213 Bilingual Education 574 Binarität 335, 393 Binding Theory 283, 329 f., 416 Bitten 1051 f. B-Language 300 Blocking Effect 442 Bohoričica 1834 f., 1838, 1848 Borrowing 72, 74 f., 1748, 1755, 1759, 2119, 2121, 2125, 2130 f., 2188, 2192, s. Entlehnung Boundary s. Grenze ⫺ Morpheme 55 f., 63 f., 66, 74 ⫺ Semantic 116 ⫺ Syntactic 116 ⫺ Syntagmatic 117 ⫺ Tone 120 Bridge 693 Brückenakzent 693 Brünner Syntax 408 B-Sätze 407 Buchdruck 2033 Buchdruckervariante 1816 f.

C Canonical 342 f., 428, s. Kanonisch Cant 2156, 2175, s. Gaunersprache Cartography 2075, 2078 f., s. Kartographie Case 153 f., 1611 ff., 2204, 2208, s. Kasus ⫺ Oblique 1658, 1690 ff., s. Kasus, obliquus, s. Casus, obliquus Case Checking 301 f. Case Distinction 1654, 1676, 1681, 1690 Case Feature 290 f., 365 ff., 662, 716, s. Kasusmerkmal Case Filter 328 Case Licensing 364 f., s. Kasuslizensierung Case Marking 419, 429, 437, 654, 658, s. Kasusmarkierung Case Morphology 1690, 2128 Case System 1567, 1664, 1690, 2126 Case Theory 329 Case Variation 421, s. Kasusvariation Casus ⫺ Generalis 183, 1658, 1691, 1700, 1706 f. ⫺ Obliquus 1638 f., s. Kasus, obliquus, s. Case, oblique Category 1575 ff., s. Kategorie C-Command 298, 300, 329, 332, 392, 426, 428, 445

Change 119 ⫺ Syntactic 1653, 1658, 1671 Chronologie, kontextuelle 552 Chunk 117 f., 853, 861 Circumstantials 369, s. Zirkumstantiale Class, semantic 818, 826 Classification of Slavic Verbs 1583 ff. Clause 2213 Clitic Cluster 727, 733 f., 736 Clitic Elements 432, 445 f. Clitic Order 727, 732 Clitic Placement 712, 730, 732, 736 Clitic Pronoun 1659, 1681, 1685, 1687 Clitic Systems 300, 309 Cliticization 727 Clitics 117, 677, 713, 726 ff., 1658 f., 1668 f., 1671, 1682 ff., 1687, s. Klitika ⫺ Auxiliary 726, 733 ⫺ Reflexive 733 ⫺ Verb-adjacent 298, 302, 304 Code-Mixing 577, s. Sprachmischung Code-Switching 1042, 1044 Codex, Hypatian 1655, 1694 Codification 2001 ff., s. Kodifizierung, s. Kodifikation Cognitive Status 708 f., 712 Cognitive System, human 325 Cokanje 4 Collocation 1745 Colloquial Speech 1718, 2192, 2196, s. Umgangssprache Colour 1740 ff. ⫺ As Symbol 1748 Colour Terms 1748 ⫺ Restricted 1745 ⫺ Second-Order 1747 Combinatorial Principle 1515, 1519, 1523 f. Commissives 1068, 1077 Common Integrator 611 Common Slavic Linguistic Atlas (OLA) 2045 f., 2071, 2075, 2088 ff. Communication 1057, 1059, 1062, 1069, 1072, 1076, 1082, 1089, s. Kommunikation ⫺ Informal 2197 ⫺ Spontaneous 116 Communication Process 707 Communicative Act 1071 Communicative Competence 640 ff., 649 Communicative Form of Utterance 1078 f. Communicative Function 1056 f., 1073, 1077 ff.

Sachregister / Subject index Communicative Interaction 1059, 1071, 1076, 1079 Communicative Situation 641 f., 644 ff., 650, s. Kommunikationssituation Complement 154, s. Ergänzung, s. Komplement Complement Clause 592, 664, s. Kompletivsatz Complement Deletion 446 Completeness 2189, s. Exhaustivität Complex Category Formation (CCF) 672, 674 f. Complex Head 297, 300, 308 Component, semantic 853, 861, 875 f., 881, s. Komponente, semantische Compound 63, s. Kompositum Compound Verbal Forms 200 f. Computerslang 2173 Concept 820, 853 ff., 876 ⫺ Naïve 856 f. Conceptual 848, 853, 861 f. Conceptual-intentional 286 f., 292 Concession 1077 f. Concomitance 372, s. Gleichzeitigkeit Condition 1055, 1058 ff., 1062, 1071, 1073, 1077, 1079 ff., 1089 ⫺ Essential 1059 ⫺ Executive 1058 ⫺ Licensing 634 ⫺ Preparatory 1058 f., 1079 ⫺ Sincerity 1059, 1067 f. Conditional 203 f., 2212 Conditional Clause 296, s. Konditionalsatz Conditional Construction 455 f., 462, 520 ff. Conjunction 709, 1663, 1682, 1708 ff., 1715 ff., s. Konjunktion ⫺ Subordinating 1716 Conjunction Reduction 610, s. Konjunktionsreduktion Connective 608, s. Konnektiv Connector, correlative 1715 Connotation, s. Konnotation ⫺ Encyclopedic 879, 882 ⫺ Lexical 875 ff., 879 ff. Consonantal Cluster 53 f., 57 ff., 74, s. Konsonantencluster Constative 1068 Constituent 285, 290, 297, 299 f., 335, 395, 426, 631, 637 f., 655 f., 658 f., 661 ff., 670, 673 ff., 729, 734 ff., s. Konstituente Constituent Negation 437 f., 444 Constituent Type 659

2237 Construction, impersonal 392, s. Konstruktion, unpersönliche Contact Language 2136, s. Kontaktsprache Context 360 ff., 365, 367, 629, 642 ff., 649, 652, 656, 671, 710 f., 1654 ff., 1658, 1669 ff., 1676 ff., 1682, 1685 ff., 1690, 1692 ff., 1712, 1716 ff., 1746, 2189, 2194, s. Kontext ⫺ Context-free 640, 642 f., 713 ⫺ Non-verbal 707 Contrast 638, 663, 666 f., 669, 671, 673, 676 f., 710, 713, 716 ff., 720 ff., 737, s. Kontrast Contrast Condition 637 f. Contrastive 1076 Control Theory 329 Controller 342 ff., 352 Convergence 1661 ff., 1665 f., 1672, 1681 f. Conversation 1029, 1034, 1044, 1046, s. Konversation, s. Gespräch Conversation Analysis 1070 f., s. Konversationsanalyse Conversational Implicature 1063, 1080 f. Coordinate Ellipsis 630 f., 638 Coordinate Structure Constraint 441, 662, 719 Coordination 648, 657, s. Koordination Copula 712, 817, 819, 1676, 1678, 1689, 1693, 1695 f., 1732, 2129, s. Kopula Copy 631, 638, 736 f., s. Kopieren Copy and Delete 736 Core Structure 635 Corpus 1655, 1668, 1716, 2175, 2187, s. Korpus Corpus Planning 1979 Counterfactual 520 ff. Covariance 342, 344 Covert Movement 285, 289 Creole Community 2119 Crosslinguistisch/Crosslinguistically 403, 429 Cryptolect 2187 C-Selektion 406 Cultural Community 862 Curzon 1654 f., 1690 f. Cyrillic 72 f., 75, s. Kyrillica/Kyrillisch

D Dachsprache 1978 Dajnčica 1845 f., 1848 Dalmatians 2116 f., 2119 f., 2123, 2128 Dank 1048 ff.

2238

Register / Indexes Dativ/Dative 134 ⫺ Existential 1680 Dativmarkierung 384 Dativsubjekt 383 f., 395 Deagentivum 586 ff. Deappellativum 870 f. Declaration 1068 f., 1074, 1077 f. Declension Class 1578, 2204 Decomposition 53 Deep Structure 328, s. D-structure, Tiefenstruktur Default 344, 364, 396, 400, 422, 424, 442, 450, 479, 528, 530, 533 f., 538, 542 f., 547, 549 f., 552 Default-Funktion 533, 535, 542, 549 Default-Prinzip 535 Definite 2209 Definitheit/Definiteness 9 f., 153, 1605 ff., 2208 ⫺ Adjectival 1606 f. ⫺ In Balkan Slavic 176 ff. ⫺ In Balkan Slavic Dialects 182 ff. ⫺ In Polish 184 ff. Definition 821 ff., 877, 879 ff. Definition Component 880 f. Defokussierung, rechtswärtige 696 Deiktisch 925 f., 928, s. Deixis Deixis 233, 559, 925 ff., s. Deiktisch, s. Referenz, deiktische ⫺ Lokale 1011 ff. ⫺ Primäre 1014 ⫺ Sekundäre 1013 f. Deixis ad Phantasma (Bühler) 959 Deklinationsklasse 12 Deletion Account 630 f. Deletion, phonological 631 f. Deminutivum 913, s. Diminutiv/Diminutive Demokratisierung 1814 Demonstrative 1609 ff. Demonstrativpronomen 973 ff. Denotation Domain 447 Denotationstheorie 864 Dependency Syntax 283 Dependenzgrammatik/Dependency Grammar 337, 406 f. Depiktivum 374 f., 382 Derivation 12, 216, 285 ff., 294, 296, 308 f., 329 ff., 365, 393, 399 f., 423, 426 ff., 435, 441 f., 458 f., 526, 534, 536 f., 538 ff., 545 f., 563, 619, 631 f., 662, 687, 708, 715, 717 f., 720 f., 723, 771, 776 ff., 842, 904, 1737

s. Ableitung, s. Aspektderivation, s. Derivational ⫺ Grammatische 211 ⫺ Lexikalische 211, 761, 776 ⫺ Semantische 760, 785, 788, 790 ⫺ Standardderivation 540 f. ⫺ Syntaktische 776, 780 ⫺ Wortbildungsderivation 789 f. Derivational 848, 858, 860, s. Derivation Derivationsgrammatik 767 Designativ 1108 Desinence 1571 ff. Deskription/Description 282 f., 287, 309, 317 f., 320 f., 327, 334 f., 408 Determinationsrelation 597 Determined, biologically 326 Determiner Phrase (DP) 286, 290, 293 f., 296 f., 302, 308, 364 ff. Deviation, morphological 2129 Dezentrierungskategorie 586 Dezentrierungstyp 588 Diachron/Diachronic 1659 f., 1669, 2040, 2049, 2064, 2066, 2070, 2091, 2098, 2114, 2157 Diachronie 84, 747 Diacritical Principle 1516 Diakritika 2046, 2115 Dialekt/Dialect 27, 29, 31, 51, 53, 55, 61, 63, 65, 72, 78 ff., 84, 88, 101, 130, 137, 156 ff., 270, 272 f., 1653 f., 1660 f., 1666 f., 1676 f., 1679, 1681, 1684, 1691, 1694 ff., 1701, 1704 ff., 1718, 1768, 1936 ff., 1962, 1981, 2016, 2039 ff., 2051 ff., 2061 ff., 2067ff., 2074 ff., 2087 f., 2090, 2092, 2095, 2097, 2099 f., 2104, 2108 ff., 2112 ff., 2119 f., 2123, 2125, 2127, 2130 f., 2136 ff., 2146, 2149 f., 2173 f., 2187 ff., 2192, s. Mundart ⫺ Basisdialekt 2053 f., 2056 f. ⫺ Dialekte Sibiriens 1938 ⫺ Hauptdialekt 2110 f. ⫺ Interdialekt 2050 ⫺ Überdialekt 2059 Dialektatlas/Dialect Atlas 2053 f., 2074 ff., 2090, 2093, 2096, 2188 ⫺ Atlas Linguarum Europae 2083, 2094 ⫺ Balkansprachatlas 2094 ⫺ Belorussian Atlas 2077 f. ⫺ Bulgarian Dialect Atlas 2188 ⫺ East Slavic National Atlas 2076 ⫺ Hrvatski Jezični Atlas 2084 f. ⫺ Karpatenatlas 2094 ff. ⫺ Romanian Atlas 2076

Sachregister / Subject index ⫺ Russian National Atlas 2076 ff. ⫺ Russian Regional Atlas 2075, 2077 ⫺ Ukrainian Atlas 2076, 2077, 2079 Dialektkontinuum 1962, 2017 ⫺ Urslavisches 1126 ff. Dialektlexikographie 1937 ff. Dialektmaterial 1770 Dialektmerkmal 2055 f., 2058 Dialektologie/Dialectology 1940, 2039 f., 2042 ff., 2047 ff., 2052 ff., 2058, 2063 ff., 2076, 2084 f., 2087, 2089, 2096, 2106, 2123, 2138, 2146, 2186, 2188, s. Mundartenforschung Dialektwörterbuch 1937, 1939, 2048 f. ⫺ Gesamtwörterbuch der russischen Dialekte 1938 Dialektwortschatz, polnischer 1940 Dialog 1030, 1034 f., 1037 ff., 1042 ff., 1044 ff. Diaspora 1691, 2092, 2104, 2107, 2178 Diasystem 2041 ff., 2050, 2171 Diathese 1629 ff. Dichotomy, suffixed 1584 Dictionary, 814 ff., 818 f., 822, 825, s. Wörterbuch ⫺ Frequency 810 f. Diebessprache 2150, 2153, 2160 f., s. Argot Differentia Specifica 2042 Differentialwörterbuch 1942 Diglossie 1221, 1723 Digraph 72, 1516, 1518 Dimension, diatopische 2042 f. Diminutiv/Diminutive 744, 858, 860, 2196, s. Deminutivum Diphthong 15, 77 Diphthongization 2130 Direct Clause Ordering 521 Directive 1056, 1068 f., 1073, 1077 ff., 1082, 1086, 1088 ⫺ Commissive 1068 Disagreement 436 Diskurs/Discourse 104 f., 120, 334, 347, 422 f., 491, 516, 571, 590, 628 ff., 633, 636 f., 654 f., 656 f., 659, 684, 685, 687 ff., 693, 700 ff., 703 f., 762, 889 ff., 899, 934, 1031, 1038, 1048, 1067, 1081, 1083, 1093, 1096, 1106 ff., 1113, 1656, 1659 f., 1670 f., 1685 f., 1692, 1709, 1719 Dislocation, left 1659 Dissensmarker 1042 Dissimilation 3 f., 50 f. Distanzanrede 1020 ff.

2239 Distinction, morphological 1575 ff. Distinktivität, formale 166 ff., 172 f. Distribution 1340, 1574 ⫺ Geographical 1667, 1679 Distribution Rule 68 f. Divergenz/Divergence 1653, 1675, 2159 Doing Gender 1012, 1096 Domain 1669, 1676, 1680, 1682 f., 1687, 1693, 1719, 2079, 2121, 2125, 2138 Dominanz-Prinzip 534 Drift 1669 Drittes Rom 1339 Drug Slang 2195 D-Structure 286, 328 ff., 365, 662, 664 f., s. Deep Structure, Tiefenstruktur Dual 10, 95, 134, 157 ff., 233 f., 244 f., 248 ff., 257, 2206 Dualismus der Sprache 1341 Duplexiv 334, 340 Dybos Gesetz 1554

E East Baltic 1664, 1679 Economy 286, 298, 308, 329 f., 365 Economy-driven Approach 364 E-Given 637 Eigenname 136, 863 ff., 869 ff. Einfluss, byzantinischer 1974 Einschlusskasus im Russischen 165 f. Einstellungsträger 484, 488, 489 Einwortbenennung 766 Einzelsprache 2062, 2090, 2173, s. Individual Language Ekavian Form 2192 Elativ 194 ff. Element ⫺ Phonologisch leeres 499 f. ⫺ Semantic 813, 821 Ellipse/Ellipsis 609, 641 ff., 729, 734, 947 ff. ⫺ Nominal (NP-Ellipsis) 630 ff., 632, 634, 636, 637 f. Émigré Community 2121 Emotional 898 f., 1098, 1100 f. Emotions 120 Emphase 771, 784 Empty Category Principle 329 Empty Operator 433, 447 f. Enantiosemie 912 Enclave, Linguistic 2108, 2119, s. Sprachinsel Enclitic 729, s. Enklitisch

2240

Register / Indexes Enclitics 1669, 2127, s. Enklitika Ending 1576 ⫺ Declensional 1577 Endogenous 1675, 1696 Endowment, innate biological 326 Endstellung 597 Enklitika 2112, 2114, 2226, s. Enclitics Enklitisch 596, s. Enclitic Entität/Entity 1680, 1685 f., 1688, 1692, 1695, 1702 f. Entlehnung 83, 271, 757, 760, 765 f., 769, 772, 1724 ff., 1735, 2022 ff., 2099, 2101, 2114, 2149, 2152, 2154 f., 2159, s. Borrowing ⫺ Im Urslavischen 1120 ff. ⫺ Italienische 1725 ⫺ Russisch–finnougrische 1187 ff. ⫺ Turzismen 1199 ff. Entlehnungsprozess 1734 Entscheidungsfrage 498 ff., 2225 Epitheton 1110 Equivalence, pragmatic 1080 f. Equivalent, semantic 853, 858 Erbwortschatz 213 f. Ereignisverlauf 517 f. Ergänzung 133, s. Complement, s. Komplement Ergänzungsfrage 498, 502 ff., 2225 Erosion, lexical 2125 Erweitertes Projektionsprinzip 406, s. Extended Projection Principle Etalonsprache 1239 ff. Ethnogenese 1139 ff. Ethnolinguistic 1081 f. Ethnolinguistics 1165 ff. Ethnosemantics 1170 f. Ethnosprache 2172 f., 2181 Etymologie/Etymology 1701 f., 2041, 2072, 2100 f., 2187 f., 2191 Etymon 865 f., 868, 870, 872, 884, 886 Euro-Latinismus 1726 Europäisierung 1727, 2223 Eventuality Negation 453 Eventuality Structure 381 Everyday Speech 2136, 2138 f., 2141, s. Alltagssprache Evidentiality 473 Evolution of Classes 1585 ff. Exercitive 1066 Exhaustivität 2044, 2049, s. Completeness Exogenous 1654, 1675, 1696 Explication 852 f., 855 ff.

Explicit 326 Explicit Performative Formula 1078, 1083 Explorator 2045, 2097 Exponent, lexical 849 f. Expositive 1061, 1066 Expressiv/Expressive 897 f., 1068 f., 1077, 1079 f., 1097 ff., s. Expressivität, s. Function, expressive Expressivität 795 f., 805 f., s. Expressiv/ Expressive Extended Projection Principle (EPP) 294, 328 f., 331, s. Erweitertes Projektionsprinzip Extension 788, 1660, 1664, 1672, 1684, 1689, 1696, 2126, 2131, 2173, 2182

F Fachsprache 2174 Fachterminologie 747 Faktizitätsoperator 517 Familiensprache 744 FASL (Formal Approaches to Slavic Linguistics) 283 FDSL (Formal Description of Slavic Languages) 283, 408 Feature 285, 288 ff., 306, 309, 326, 329, 342 ff., 355 f., 365 ff., 427 f., 640, 646, 662, s. Merkmal ⫺ [CEPP] 660 ⫺ DISTRIBUTIVE 420 ⫺ Inflectional 290 ⫺ Interpretable 290, 331 ⫺ Interrogative 298 ⫺ Morphological 285, 294 f. ⫺ Phonetic 631 ⫺ Specifier 290 f. ⫺ Strong 288 f., 295, 306 f. ⫺ Unchecked 289 ⫺ Uninterpretable 290, 331 ⫺ V-feature 288 ⫺ Weak 288 ⫺ θ-feature 716 ⫺ φ-feature 297, 442, 661 f., s. Merkmal, Φ-Merkmal Feld, funktional-semantisches 321 Feministisch 1092 ff. Fiction Style 650 ff. First Conjunct 630, s. Vorderkonjunkt Flexion 770, s. Inflection Flexionsakzent 13, 89, 105 ff., 111 ff., s. Stress, inflectional

Sachregister / Subject index Flexionsklassen 12, 110, 167 ff. Flexionsmorphologie 8 ff., 749 Flexionsparadigma 11 f., 82 Flexionsregel 109 f. Flexionstyp 105 Focalization 632, 714 f., 717 ff., 721, 723 f., s. Fokussierung Focus 283, 297 f., 302, 309, 422, 630, 656 f., 662, 721, 724, s. Fokus ⫺ Contrastive 634, 636, s. Fokus, Kontrastfokus Focus Construction 717 Focus Feature 630, s. Fokus-Merkmal Focus Fronting 677 Focus Marker 678 Focus Movement 678, 718, 722 Focus Phrase 633 f., 636 Focus Projection 632, 634 Focus Prosody Rule 703 Fokus 319, 404, 498, 501 ff., 686, 688 f., 697, 700 ff., 892, 896, s. Focus ⫺ Argument-Fokus 702 ⫺ Default-Fokus 698 ⫺ FOC 688 ff., 696 ff. ⫺ Fokusarten 700 f. ⫺ Informationsfokus 689, 702 f. ⫺ Kontrastfokus (KF) 690 ff., 700 ff., s. Focus, contrastive ⫺ Maximaler 689 ⫺ Natürlicher (NF) 689 f., 696, 700, 702 ⫺ NegP-Fokus 698 ⫺ Prädikationsfokus 702 ⫺ Spezialfokus 689 ⫺ Verum-Fokus (VF) 689, 691 f., 700, 702, 704 ⫺ VP-Fokus 698 Fokus-Akzent/Fokusakzent 83, 688, 692, 696 f. Fokus-Exponent 692, 696, 699 f. Fokus-Hintergrund-Gliederung (FHG) 319, 688 f., 699 f. Fokus-Prosodie 692 Fokussierung 689, 701, 703, s. Focalization Folgekonjunkt 611, 613 ff., s. Second Conjunct Folk Speech 1668, 1711, s. Volkssprache Folklore 2117, 2152 f., 2187, 2189 f. Foot Binarity Constraint 440 Foreigner Talk 2121 Form ⫺ Form und Funktion 318 ⫺ Innere 884 ff.

2241 Formulierung 893 f., 899 Fragepronomen 502 Fragesatz 2225 Fraktur Script 1521 Frame 780 Frame Construction 711 f. Fremdsprache 757 Fremdwort 136, 2180 Frequency 118 Fugenelement 778 Full Interpretation (FI) 286, 292, 331 Function s. Funktion ⫺ Expressive 648 f. ⫺ Grammatical 328, 470, s. Funktion, grammatische ⫺ Iconic 1710 Functional Form 655, 701 Functional Generative Description (FGD) 283, 700 Functional Sentence Perspective 283, s. Satzperspektive, funktionale Functional Style 650, s. Funktionalstil Funktion 2024, s. Function ⫺ Adaptive 1734 ⫺ Grammatische 527, 537, 749, s. Function, grammatical ⫺ Iterative 534, 546 f. ⫺ Prohibitive 494, 517 ⫺ Semantische 130 ff. ⫺ Syntaktische 130, 132, 2221 ff. Funktionalismus 1030 Funktionalität 925 ff., 934 f. Funktionalstil 601, 991 ff., 1109, 1039, s. Functional Style ⫺ Wissenschaftlicher 995 Funktionalstilistik 1033, 1044 Funktionsbeschreibung 530 f., 534 Funktionswort 746 Fuß 76 Futur 10 f., 228, 230 f., 233 ⫺ Analytisches 230 ⫺ Einfaches 228, 230 ⫺ Futurum Exactum 205 f., 231 f., 549 ff. ⫺ Futurum Exactum Präteriti 231 f. ⫺ Futurum Präteriti 231 f. ⫺ Imperfektives 230 ⫺ Nezessitativfutur 2114 ⫺ Periphrastisches 204 ff. ⫺ Synthetisches 232 Futurpartikel 264

2242

Register / Indexes

G Gajica 1835, 1848 Ganzheit, semantische 806 ff. Gapping 610, 629 f. Gastarbeiter 2116, 2118 ff., 2123, 2130 f. Gaunersprache 2148, 2151, 2153 ff., 2160 f., 2163, s. Cant Gebersprache 2113, 2180 Geflügeltes Wort 1953 Gegensätzlichkeit 755 f. Gegenwartssprache 788 Geheimsprache 2147 ff., 2151, 2153, 2155, 2157 f., 2160 f., 2163, 2172, 2175, s. Secret Language Geltungsanspruch 896 ff. Geminate 63 ff. Gender 153 ff., 343 ff., 347, 362, 2202 ff., s. Genus ⫺ Inquorate 2204 ⫺ Of Nouns 1578 ff. Genderlekt 1094 Genderlinguistik 1091 ff., 1098, 1100 Generation (1a, 1b, 2a, 2b) 2122 f., 2126, 2129 Generativ/Generative 318, 356, 358, 363, 391 f., 395, 402, 406, 408 f., 916, 918, 920 f. Generativismus 740 Genitiv 131 f., 139 Genitive Case, quantificational (GEN-Q) 355 ff., 359 f., 362 ff. Genitive of Negation 417, 419, 421, 423, 428, 431, 436 f., 443, 449 ff., 454, 460 f., 463, 1664, 1687 f., 2129 Genitive Yields 1687 f. Genitive-Accusative Syncretism 153 ff. Genre 1003 f., 1007 f. Genus 9 f., 143 ff., 150, 321, 336, 340, 371, 388, 393, 396, 744, 1091, 1094, s. Gender Genus Commune 147 Genus Proximum 2042 Genus Verbi 9 f., 270, 749 Genusklasse 784 Genuskongruenz 145, 148 Genus-Numerus-Kongruenz 371 Genussynkretismus 148 f. Genusunterscheidung 10 Genuswechsel 146 Genuszuweisung 149 ff. Geography, linguistic 2189, s. Sprachgeographie Geschlecht 1091 ff., 1099 f.

Geschlechterrolle 1095, 1102 Geschlossenheit, semantische 806 ff. Gesellensprache 1967 Gespräch 1029, 1031 ff., 1038 ff., s. Conversation, s. Konversation Gesprächsbuch 1801, 1804 f. Gesprächswort 890 f. Glagolica/Glagolitisch/Glagolitic 5 f., 72, 1500 ff. ⫺ Eckige 1505 ⫺ Runde 1504 Gleichartigkeit, lexikalisch-semantische 611 Gleichzeitigkeit 376, 605, 613, s. Concomitance Gliederung, aktuelle 685 f., 700 f. Gliederungssignal 1041 f. Glosse 858, 2035 Glottal Stop 120, s. Glottalverschlusslaut Glottalverschlusslaut 1546, s. Glottal Stop Glottis 20 Glottosynthese 1975, 1980 Glottotomie 1975, 1980, 2171 Godparents 1756 Government 329, 356, 365, s. Rektion Government and Binding Theory (GB) 285 f., 288, 327 ff., 416, s. RektionsBindungs-Theorie Graduierung 197, 743 Grammatical Category 1567 Grammatik/Grammar 814 ff., 824, 2190 ff. ⫺ Funktionale 226, 232 f. ⫺ Generative 286, 325 ff., 330, 332, 363, 392, 395 ⫺ Synchronic 1659, 1671 Grammatikalisierung/Grammaticalization 223, 470 f., 474, 477, 481, 539, 550, 564, 1661, 1709, 1714 f., 2209 Grammatikalisierungsprozess 265 Grammatikmodell 397, 485 f. Grammatikschreibung 1793 ff. ⫺ Bei den Bulgaren 1856 ff. ⫺ Bei den Polen 1891 ff. ⫺ Bei den Slovenen 1828 ff. ⫺ Bei den Sorben 1896 ff. ⫺ Bei den Tschechen und Slowaken 1812 ff. ⫺ Der russischen Standardsprache 1902 ff. ⫺ Der ukrainischen und weißrussischen Standardsprache 1917 ff. ⫺ Des Polnischen 1924 ff. Graphem 1498 ff. Grapheme-Phoneme Correlation 75 Gravis 88

Sachregister / Subject index Graždanskij Šrift 1724 Grenze, innere 528 f., 531 f., s. Boundary Grundfrequenz 692, 695 f. Gruppensprache 2176 Gruß 1048, 1053

H Hagiographie 1339 Halbvokal 3 Hauptknoten 339, 406 Hauptsatz 597 f., 600, 602 f., 605 f., 2223 Head 155, s. Kopf ⫺ Inflectional 432, 444, 458 f. Head Position 301, 306, 329 Head-driven Phrase Structure Grammar 408 Head-Movement-Constraint 298 Heritage Language 2121, 2123 f., s. Landessprache Heterosemie 751 Heterostereotyp 835, 841, 845 Hierarchie 131 f. Hintergrund 498, 501, 504 Historical Principle 71, 73 Historismus 756 Hochsprache 2042, s. Standardsprache/ Standard Language Höflichkeit 785, 1047 ff. Home-Country Dialect 2131 Homogenität 2044, 2056, 2069 Homographie 752 Homonymie 214, 750 ff. ⫺ Kategorielle 222 Homophonie 752 Hörer 893 ff., s. Listener Host 285, 299 ff., 303, 358, 727, 731 f., 735 f., 1655 f., 1682 ff. Hutkontur 693 Hybrid 345 Hydronymie 1132 ff. Hyperdetermination 1613 f. Hyperonym 755 Hyperonymie 754 f., 907, 910 Hyperstil 1109 Hypokoristikum 744, 786 f. Hyponym 910, 913 Hyponymie 754 f., 910 Hypotaxe/Hypotaxis 608 ff., 1709, 1714 f., 1717

2243

I Ideologisierung 1986 f. Idiolekt/Idiolect 746, 2042 f., 2138 Idiom 802 f., 805, 807 Idiomatik 793 Idiomatismus 1951 Idiomatizität 761, 803 Ikanje 4, 70 Ikonismus, konstruktioneller 169, 171, 174 Illocutionary Force 647, 1060 ff., 1067, 1070 f., 1074, 1077 ff., 1081, 1089 Illokution/Illocution 485, 487, 510, 558, 611, 1032, 1056, 1059, 1061, 1063 ff., 1068 ff., 1076, 1078, 1087, s. Illokutiv/Illocutionary Illokutionsblockade 1038 Illokutionsindikator 487, 490, 494 f., 506, 516, 518, 558, 560, 1036 Illokutionsoperator 488 ff., 498 f., 503, 505 f. Illokutiv/Illocutionary 1032, 1036 ff., 1042, 1048 f., 1052, 1056 ff., 1071, 1074 f., 1077 ff., s. Illokution/Illocution Illyrismus 1455, 1458 ff., 1489 f. Imago 828, 832 f., 835 f., 840 f. Imagologie 840 Immersion 574, 578 f. Imperativ/Imperative 11, 140, 233, 1050 ff., 1063 ff., 1069, 1078, 1076, 2210 Imperativoperator/Imperative Operator 434, 494, 498, 515 ff. Imperativparadigma 493, 511 f. Imperfect Marker 525 Imperfective 1075, 1083 ff., s. Imperfektivität/Imperfectivness Imperfekt/Imperfect 10, 230 ff. ⫺ Periphrastic 207 f. Imperfektivierung 211 f., 214 Imperfektivität/Imperfectiveness 231, 1058, s. Imperfective Imperzeptiv 263 f., 266 Implikation 132, 832 Incorporation 298, 439 ff., 444, 456, 459 Indefinite 2209 Indeklinabilia im Russischen 1728 Indikativ/Indicative 231, 233, 1063, 1065, 1071, 1073, 2222 Individualismus 746 Individuation 152 f., 159 Indo-European 1678 ff., 1692, 2118 Inferenz 832, 925, 929 Infinitiv 140 Infinitivkonstruktion 380, 383 f.

2244 Inflection 55 f., s. Flexion Inflectional 2211 Inflectional Complex 432 Information, redundant 632, 636 Informationsstruktur/Information Structure (IS) 318 f., 321, 339, 498, 500, 504, 633, 657 f., 661, 684 Innovation, Slavic 1578 Input 571, 575 f. Inselmikrosprache 2011 Inselschriftsprache 1967 Inselsprache 2019 Institution 1109, 1111 ff. Instrument 130 Instrumental 132 ff. Integrality 814 f., 818 Integration, phraseologische 1773 Integrationsmoment 611 Intension 788 Intensity 115 ff., 119, s. Lautstärke Intention 1058 ff., 1065, 1067 f., 1077 f. Interaktion/Interaction 818, 822, 1032 ff., 1036, 1038, 1040 ff., 1044, 1048 f., 1053, 1059, 1066, 1069, 1071, 1073, 1076 ff,, 1082, 1096, 1101, s. Interaktional Interaktional 924, 926 f., 1092, 1096, s. Interaktion/interaction Interferenz ⫺ Finnougrisch-russische 1195 ff. ⫺ Russisch-finnougrische 1187 ff. Interim Language 2119 Interjection, onomatopoeic 2196 Internationalisierung 768 f., 1734 ff. Internationalismus 81 f., 747, 757, 768 f., 1732, 1736, 2023 Internet 75, 752 Interpretable 290 ff., 330 f. Interpretation 932, 935 ⫺ Full s. Full Interpretation (FI) Interrogative 1063 ff., 1067, 1069, 1077 f. Interruption 127, s. Unterbrechung Intervallsemantik 517 f. Intonation 87 f., 116, 238, 485, 487, 494 f., 506, 1338, 1710 f., 2130 Intonationssprache 692 Intonationsstruktur 597 Intonationstypen 593 f. Intransitive 2208 Invarianz 929 ff., 934 Inversion ⫺ Generalized 660 ⫺ Phonologische 500

Register / Indexes Invitational 1069 Iotation 64, s. Jat, s. Jotierung Ironie 771 Irrealis Constructions 1717 Island Effect 447 f. Isoglosse/Isogloss 158, 2048, 2053, 2063 f., 2066 Isoglossenbündel 2063 f., 2066, 2093 Isotopie 947 Iterativ 215 I-Topiks 693

J Jargon 747, 2145 ff., 2150, 2156 ff., 2172, 2175 f., 2180 f., 2187, 2189, 2193 ff. Jargonographie 2159 ff. Jat 4, 8, 1556 s. Iotation, s. Jotierung Jat-Wandel 1509 Jeans-Prosa 2176 Jer-Laut 1556 Jer-Wandel 1509 Jotierung 1536, 1543, s. Iotation, s. Jat Jugendjargon 2150, 2154, 2160 f., 2163 Jugendsprache 2155, 2158, 2160, 2162, 2173, 2176, 2178, 2180 ff., s. Slang Jugo-zapadnaja Rus’ 1730 Junggrammatiker 2050 Junktor 904 Juxtaposition 593

K Kanonisch 395 f., s. Canonical Kanzleisprache 1351 ff., 1975 Karpatenlinguistik 2095 f. Kartographie 2047 f., s. Cartography Kasus 9 f., 130 ff., 743, 161 ff., s. Case ⫺ Im Russischen 163 ff. ⫺ Obliquus 11, 137, s. Casus, obliquus, s. Case, oblique ⫺ Rectus 11 ⫺ Reiner 130, 132 f. ⫺ Unvollständiger 165 f. Kasusgebrauch 133 Kasusidentität 621, 625 Kasuskategorie 130 Kasuskongruenz 377 ff., 383 f. Kasuslizensierung 393, s. Case Licensing Kasusmarker 169

Sachregister / Subject index Kasusmarkierung 371, 377, 380, 383, 399, s. Case Marking Kasusmerkmal 393, 401, s. Case Feature Kasusmorphologie 130, 136 Kasusredundanz 130 Kasusvariation 376, s. Case Variation Kasusverlust 138, s. Loss, of Case Kasuszuordnung 139 Kategorie s. Category ⫺ Der Definitheit 562 ⫺ Grammatische 8 f., 12, 215, 743 ⫺ Morphologische 542, 740 ⫺ Morphosyntaktische 130 ⫺ Semantische 9, 505 ⫺ Syntaktische 740 ⫺ Verbale 266, 267 Kausator 583, 587, 590 Kievan Chronicle 1655, 1688, 1694 Kiever Rus’ 1722 Kindersprache 786, 2150, 2156, s. Babytalk/ Baby-talk Kinship Term 1753 ff., 1761 f. Kirchenslavismus 1328 ff. Kirchensprache 1338 Klassifizierung 2011 Kleinschriftsprache 2013 Klitika 76, 104, 111, 2225, 2227, s. Clitics Knowledge, grammatical 325 Koartikulation 35 ff. Kodifikation 1992, 2018 f., s. Codification Kodifizierung 1728 ff., 1977, 2031, s. Codification Kognitive Wende 759 Kognitivismus 740, 761 Kohärenz 1037 f., 1043, s. Textkohärenz Kohärenzstörung 956 ff. Kohäsion 950 f. Koine 2018, 2196 ⫺ Slavische 1342 Koineisierung 2058 Kollokation 1954 Komik 771 f. Kommunikation 925, 928 f., 931, 934, s. Communication ⫺ Mündliche 772, 785 Kommunikationsnorm 771 Kommunikationssituation 746, 1048, 1050 f., Communicative Situation Kommunikationsverhalten 1092, 1094 Komparation 138, s. Steigerung Komparativ 191 ff., 195 f., 743

2245 Komplement 1639 ff., s. Complement, s. Ergänzung Komplementarität 755 f. Komplementstellung 586 f. Kompletivsatz 598 ff., 603, s. Complement Clause Komponente, semantische 918, 922, s. Component, semantic Komponentenbestand von Phraseologismen 1784 Kompositatypen 619 Komposition 760, 769, 771, 778, 1737 Kompositionalität 396 Kompositionalitätsprinzip 920 f. Kompositum 81 f., 212, 745, 748, s. Compound Konditionalsatz 604 f., s. Conditional Clause Konfessionelle Sphäre 2025 Konfliktkommunikation 1034, 1041, 1043 Kongruenz 9, 143 ff., 322, 335 ff., 371, 380, 393, 513 f., 534, 586, 1700, 1702 ff., s. Agreement ⫺ Exophorische 147 Kongruenzauslöser 145 Kongruenzbeziehung 336, s. Agreement Relation Kongruenzklassen 146 Kongruenzmerkmal 393, 396, s. Agreement Feature Kongruenzverhalten 406 Konjugation 12 Konjugationsmuster 511 Konjunktion 338, 384, 592 ff., 604 f., 609 f., 612 ff., 619, 622 f., 693, 903 f., 926 f., 929, 935, 2227, s. Conjunction ⫺ Adversative 595 f., 614 ⫺ Disjunktive 596, 615 Konjunktionalverbindung 610 f. Konjunktionsreduktion 610, s. Conjunction Reduction Konjunktiv 11, 233, 597, 600, 2212 ⫺ Konjunktiv II 267 Konjunktrelation 612 Konjunktsemantik 612 Konklusiv 263 ff. Konnektiv 592 f., 600 f., 604 ff., s. Connective Konnektor 608 f., 612 Konnexion 982 ff. Konnexionsrelation 985 ff. Konnotation 926, 933, s. Connotation Konnotationstheorie 864 Konsonant 2, 19 ff.

2246 Konsonantencluster 2 f., s. Consonantal Cluster Konsonantengraphem, glagolitisches 1503 Konsonanteninventar 32 ff. Konsonantensystem 1559 ff. ⫺ Altkirchenslavisches 1541 ff. Konstituente 338, 392, 395, 402, 406, 610, 684, 687 ff., 692 ff., 699 ff., 2222, s. Constituent Konstituentenanalyse 335 Konstruktion, unpersönliche 399, s. Construction, impersonal Konstruktionstyp 609 Kontaktsprache 2093, s. Contact Language Kontext 318, 371, 373 f., 378 ff., 385 ff., 392, 592, 597, 604 f., 611, 613, 620, 625, 687 ff., 691, s. Context Kontextbedingung 559 Kontiguität 907 ff., 911, 913 Kontinuität 952 ff. Kontinuum, sprachliches 1972 ff. Kontrast 595, 612 ff., 693 f., s. Contrast Konturierung 531, 534 f., 539 Konturton 1548 Konversation 1029, 1031, 1034, 1036, 1039, 1045, s. Conversation, s. Gespräch Konversationsanalyse 1031 f., 1034, 1036, 1038, 1040, 1044, 1047, 1107, 1113, s. Conversation Analysis Konversationsgrammatik 1808 f. Konversität 756 Konzedierung 613 ff. Konzeption, funktionale 545 Koordination 592 ff., 596, 619 ff., 624 ff., s. Coordination, s. Koordinativ Koordinativ 335 f., 338, 592 ff., 596, 604, 608 ff., 612, 620, 622 ff., s. Koordination Kopf 745, s. Head Kopieren 696, s. Copy Kopula 263 ff., 604, 1702 f., 1732, s. Copula, s. Kopulativ ⫺ Onomasiologische 761 Kopula-Paraphrasetest 373, 376 Kopulasatz 377 ff. Kopulativ 594 ff., 609, 612 ff., s. Kopula Kopulaverb 270 f., 2224 Korpus 2044, 2157 ⫺ Des Kirchenslavischen 1217 ff. Korrekturbeziehung 614 f. Kralice Bible 71 Kulturlinguistik 1794 Kursive 1509 Kyrillica/Kyrillisch 5 ff., 1505 ff., s. Cyrillic

Register / Indexes

L Labialization 120 Landessprache 2107, s. Heritage Language Language ⫺ Historical Slavic 1691 ⫺ Imperial 1662 ⫺ Individual 1662 ⫺ Inflectional 73, s. Sprache, flektierende ⫺ Official 2006, s. Sprache, offizielle ⫺ Slavonic 342 ff., 346 ff., 350 ⫺ Spoken 73, 116, s. Sprache, gesprochene ⫺ Synthetic 2203 Language Acquisition Device (LAD) 326 f., 569, 571 Language Change 1669, s. Sprachwandel Language Community 1066, 1083 Language Contact 69, 1654, 1672, 2121, 2187, 2189, s. Sprachkontakt Language Convention 1079 Language Correctness 2000 ff. Language Cultivation 2003, s. Sprachpflege Language Interference 2140, s. Sprachinterferenz Language Maintenance 2123 f. Language Philosophy 1057, 1071 Language Policy 2003, s. Sprachpolitik Language Shift, large-scale 1662 Language Situation 2137, 2188 f., 2196, s. Sprachsituation Language System 2136 ff., 2140, s. Sprachsystem Language Unit 641, 649 Language Urbanization 2137 Language Use 1058, 1065, 1079, 1083, s. Sprachgebrauch Language Variety 1663, s. Sprachvarietät Language-specific 853, 855 Langue 640, 642, 1668, 2041 f., 2156, 2175 Langue de Bois 1109 Last Resort 285, 295, 300, 303, 306, 331, 427, 716 Laut 883 ff. Laut-Bedeutungs-Zuordnung 485 f., 490 Lautgesetz 1526 ff., 1537 Lautstärke 83, s. Intensity Lautsystem 1504 Lautwandel 37, 1525 ff., s. Sound Change ⫺ Im Tschechischen 1383 f. Leerstelle, semantische 515 Lehnbeziehung 1722 ff. Lehnbildung 216

Sachregister / Subject index Lehnprägung 770, 1727 Lehnübersetzung 271, 752, 1722 ff. Lehnübertragung 1722 Lehnwort 136, 138, 213 f., 1722 ff., 2023, 2094, 2098 f., 2101, s. Loan Word/ Loanword Leipziger Modell (LM) 687 f., 695, 700, 703 Length 117, 119 Leningrad Phonological School 50, 68 ff. Lenition 55 L-Epenthese 1536 ff. Lesart 611, 615, 619, 622 f. Lexem/Lexeme 5, 11, 78, 214 f., 597, 749 f., 751, 794, 815, 818, 821, 2178 Lexemtyp 538, 540 Lexemvariation 795 Lexical Item 289, 327 f., 331, 344 ff., 631, 713, 1066, 1074, 1076, 1083 Lexical Map 2075, 2079 Lexical Unit 876 ff., 879 ff., s. Lexikalische Einheit Lexicalization 1669, 1682 ff. Lexicon 439, 442, 445, 460, 853 ff., 860, 861, s. Lexikon ⫺ Mental 848 ff., 853, 858, 860 ff., 2122, s. Lexikon, mentales Lexik 747, 754, 756 f., 766, 793, 2022 ⫺ Anglo-amerikanische 1729 Lexikalisch/Lexical 815 f., 818, 822 Lexikalische Einheit 1779, s. Lexical Unit Lexikalische Klasse 388 Lexikalische Mittel 604 f., 687, 700 Lexikalisches System 574 Lexikographie 741, 747, 755, 1936 ff., 1949, 2047, 2159 f., 2162 Lexikologie 741 f., 759, 2053, 2084 Lexikon 76, 487, 573 f., 759, 916 ff., s. Lexicon ⫺ Des Altkirchenslavischen 1266 ff. ⫺ Des Kroatisch-Kirchenslavischen 1303 f. ⫺ Des Ruthenischen 1377 f. ⫺ Mentales 741, s. Lexicon, mental Linear Correspondence Axiom 332 Lingua ⫺ Franca 1662 f., 2121, s. Verkehrssprache ⫺ Sacra 2029 ff. ⫺ Vernaculae 2029 ff. Linguistic 813 ff., 820 f., 823, 826, 875 ff., 879, 881, 889, 924, 1047, 1091, s. Linguistics Linguistic Atlas 2075 f., s. Sprachatlas Linguistik/Linguistics s. Linguistic ⫺ Computational 69

2247 ⫺ Contrastive 1082 ⫺ Kognitive 740 ⫺ Slavic 283 f., 327 Linguonym 2027 Link, semantic 880 f., s. Verweis Lippenrundung 18 Liquidametathese 1525 Listener 238, s. Hörer Literalness 1063 Literary Language 1654, 1666 f., 1681, 2137 f., s. Schriftsprache Literatur ⫺ Konfessionelle 2029 ⫺ Schöngeistige 2025 ff. Literatursprache 1960, 2011 ff. ⫺ Russische 1727 ff. ⫺ Ukrainische 1730 Liturgiesprache 1983 Loan Word/Loanword 55, 61 ff., 2119, s. Lehnwort ⫺ Turkish-Arabic in Bulgarian 2197 Locative Inversion 418, 421 Logik 742 Logische Form/Logical Form (LF) 284 ff., 295, 306 f., 328, 330 f., 405, 630, 655, 658, 661 f., 665 f., 669, 675 f., 687, 715 f., 720 f., 723 Lokalisator 549, 551 Lokativ 10, 134 ⫺ Im Russischen 163 f., 166 Long Head Movement 298, 456 Loss ⫺ Of Paradigms 1576 ⫺ Of Dual 1576 ⫺ Of Case 1577, s. Kasusverlust

M Main-Clause Initial 1715 Majoritätssprache 578, 2112 Majuskelschrift 1504, 1509 Makrodialekt, späturslavischer 1158 ff. Makroklassen 168 ff., 171 ff. Männlichkeit 1092 f., 1096 Marker 371, 384 ff. ⫺ Analytischer 380, 383 f. ⫺ Konjunktionaler 377, 384 ⫺ Konzessivmarker 375 ⫺ Negative 284, 299 f., 306 ff. ⫺ Overt 296

2248 ⫺ Phrase Marker 328 ⫺ Prädikativmarker 387 Markerhomonymie 171 f. Markeropposition 172 Markervokalismus 171 Markiertheit 1615 f., 1622 ff. Markierungstyp 385 Marking, morphological 474 Marriage 1754 Massenmedien 772 MAT 2175 Match 628, 631, 638 Maturational Factor 327 Maxims, Grice’s Conversational 641 Meaning 875 ff., 1059 f., 1062 ff., 1070 f., 1073, 1075 ff., 1083, 1085 f., s. Bedeutung ⫺ Iterative 522 f. ⫺ Lexical 69, 818, 821 f., 824 f., s. Bedeutung, lexikalische Meaningful (linguistic) Unit 821 ff. Meaning-Text Theory 814 Measure 116 f. Medien 769 Mehrdeutigkeit 742, 750, 753, s. Polysemie/ Polysemy Mehrheitssprache 1989 Mehrsprachigkeit 2014 Mehrwortbenennung 760, 766, 772 Meistersprache 1967 Melody 115, 118 Merge 289, 292, 331 f., 631, 638, 661 Merkmal 392 f., 597, 613, 620 ff., 687 ff., 695, 701, 703, 1965, 1968, s. Feature ⫺ Topik-Merkmal 687, 693, 697 ⫺ Φ-Merkmal 393, 400 ff., 513, s. Feature, Φ-feature Merkmalsmatrix 513 Meronymie 755, 909, 913 Mesolekt/Mesolect 2119, 2173 Metakommunikativ 890 f., 893, 895, 897 ff. Metapher/Metaphor 752, 1748 ff., 1761 f., 1776 Metelčica 1846 ff. Metonymie 1776 Migrant Language 2117, 2119 f., 2128 Mikrosprache 2012 ff. Mikrostandardsprache 1967, 1974, 1981 ff. Milieusprache 756, 787 Militärsprache 2173, s. Soldatensprache, s. Army Slang Minderheit, nationale 2015

Register / Indexes Minderheitensprache 577 ff., 1976, 1989, 1996, s. Minority Language Minimal Link Condition 393, 423 Minimalismus/Minimalism 285, 330 ff., 365, 392, 408 Minimalist Model 329 Minimalist Program 283, 285 f., 289, 298, 309 Minimalpaar/Minimal Pair 30, 68 Minority Language 567, s. Minderheitensprache Mismatch 291, 344 ff. Modal ⫺ Fully-fledged 471, 475 ⫺ Prototypical 473, 476 Modal Force 1669, 1671, 1677 Modalwort 890, 892, 898, 1036 Modernisation, phraseologische 1774 Modifier Position 475 Modifikation 760, 763, 770, 776, 780, 783 ⫺ Sekundäre 27 ff., 42 Modus 9, 11, 140, 231 f., 266, s. Mood ⫺ Modus Verbi 510 f., 513, 515 Modusmarkierung 486, s. Mood Marking Möglichkeit 490, 495, 516, s. Possibility Molecule, semantic 848 f., 853 ff., 861 Monolingualismus/Monolingualism 576, 2119 Monolog 1030, 1038 f. Monophthong 15 Monophtongierung 1535 ff. Monoprädikativ 609 Monopropositional 609 Monosemie 750 f. Mood Marking 478, s. Modusmarkierung Mood, non-confirmative in Balkan Slavic 177, s. Modus Mora 101, 103 f., 111 Moravian 2137, 2140 Moravian Brethren 2117 Morph 747 Morphem/Morpheme 55, 57, 64, 68, 73, 747 f., 757, 794, 2047, 2071, 2127, 2178 ⫺ Grundmorphem 784 Morphological Principle 73 f. Morphologie/Morphology 12, 136, 742 ff., 759, 886 ⫺ Des Altkirchenslavischen 1258 ff. ⫺ Des Kroatisch-Kirchenslavischen 1297 ff. ⫺ Des Ruthenischen 1370 ff. ⫺ Flexionsmorphologie 9 ff. ⫺ Nominal 1571

Sachregister / Subject index Morphonologie 12 Morphophonemics 1565 Morphosyntactic Property 418 Morphosyntax 1786 ff. Moscow Phonological School 50, 68 Moskovskij Letopisnyj Svod 1692 f. Motion 744 Motivation 808, 821 ff. Motivationsbasis 1777, 2100 f. Motivationsbedeutung 2101 Motiviertheit 807 Movement ⫺ Leftward 297 ⫺ Overt 285, 289, 294 f. Movement Chain 329 Move-α 328, 662 Mundart 1701, 1704 ff., 2015, 2040 f., 2044 f., 2048 f., 2068, 2070, 2083 f., 2106, 2110 ff., s. Dialekt/Dialect ⫺ Grundmundart 2049, 2071 ⫺ Ortsmundart 2041, 2112 ⫺ Übergangsmundart 2111 ⫺ Volksmundart 2070 Mundartenforschung 2070 Mutation 561, 760, 763, 770, 776 f., 780

N Nachpetrinische Zeit 1724 Nachzeitigkeit 605 Name ⫺ Personenname 788 ⫺ Stoffname 791 ⫺ Substanzname 791 ⫺ Vorname 786 Narrativ 263 Nasalierung/Nasalization 18 f., 120 Nasalvokal 1529, 1539 ⫺ In der Glagolica 1503 National Atlas 2075 ff. Nationalisierung 769 f. Nationalsprache/National Language 1987 ff., 2006, 2041 ff., 2068, 2091, 2136, 2138, 2140, 2145 f., 2149 ff., 2158 Natural Semantic Metalanguage 849, 861 f. Nebensatz 597, 602 f., 605 f., 2223, 2227 NECESS 496 f. Necessity 469 ff., 481, s. Notwendigkeit Negation 613 f., 616, 657 ⫺ Lexical 437, 443 Negation Phrase Hypothesis 433

2249 Negative Polarity Item 429 Negativpronomen/Negative Pronoun 438, 443, 448 f., 451 ff., 460 f., 463, 502 Negator 433, 435 f., 902, 904 Neoakut 1553 Neologismus 83, 746, 768, 770, 772 f. Neologismuswörterbuch 772 f. Neoslavismus 1729 Neusprech/Newspeak 1106, 1109, 1116, 2174 New World 2117 ff., 2122 ff., 2130 Newton’s First Law 1669 NICE Property 469 Nichtappellativität 869 Nicht-Kategorie 1700 Node 283, 289 f., 297, 328 f. Nomina Agentis 2191 Nominal Class 1568 Nominal Domain 633 ff., 637, 726 Nominal Pattern 1594 Nominalgruppe 371, 375, 621, 626 ⫺ Autonyme 378, 382 Nominalphrase (NP) 393, 400, 2228, s. Noun Phrase (NP) Nomination 177 Nominative-Accusative Syncretism 155 ff. Nominativus Absolutus 1638 Non-clitic 307 f. Non-fiction Style 650 f. Non-standard Forms 2146 Nord-Isoglosse 545, 548, 550 f. Norm 1048, 1050, 2021 Normierung 2018 Notwendigkeit 490, 494 f., 516, s. Necessity Notwendigkeits-Möglichkeitsmodalität 1707 Noun 1568 ff., 1591 Noun Phrase (NP) 293, 328 f., 355, 360, 419, 423 ff., 428 f., 1580, 2207, s. Nominalphrase (NP) Novgorod Birchbark 1680, 1693 Novgorod First Chronicle 1666, 1676 Nukleus 497, 503 Nullelement 609 Nullkopula 378 Nulllexem 947 Number 153 f., 156, 158 f., 290 f., 297, 343 ff., 347, 349, 353, 1578, 2204, 2206 ff., s. Numerus Numeral System, Slavic 356 Numerale/Numeral 8, 346, 348 f., 351, 355 ff., 359 f., 363 ff., 421, 424 ff., 1581, s. Zahlwort Numeralienreihe 745

2250

Register / Indexes Numeration Set 289 Numerus 9 f., 136, 336, 340, 371, 393, 396, s. Number Numeruskategorie 234 Numerusteilparadigma 170 ff.

Ostroger Bibel 2034 Output 402 Overlap 127

P O O-/Jo-Stamm/O-Stem 1655, 1663, 1677 f., 1689 f., 1695, 2111 Oberflächenstruktur 404, 406, 701, s. SStructure, Surface Structure Object Fronting 661 Objekt 130 ff., 139, 763 Objektposition/Object Position 400, 415 Objektverdoppelung 137 f. Oblique, existential 1680 Obstruent 1544, 1586 Öffnungsgrad 17 f., 1538 Okan’e 2058, 2064 f. Okkasionalismus 746 Oktoberrevolution 7, 136 One-Stem Classification 1584 Onomastik 865 ff., 872 Operative 1067 Operator 217, 284 f., 434, 442, 497, 534, 902, 904, 935 Operator-variable Relation 716, 723 Opposition 1555, 1742 Optativ 11, 263 ff. ⫺ Optativ Praesentis 512 Organization, semantic 852 f., 856 Orientalism 2193, 2197 Origo 1013 f. Orthoepie 80 f. Orthographic Change 73 Orthographic Principle 73 Orthographic Rule 75 Orthographic System 73 ff. Orthographie/Orthography 7, 65, 71 ff., 92, 1984, 2008 ⫺ Des Altkirchenslavischen 1254 ff. ⫺ Des Kroatisch-Kirchenslavischen 1296 ⫺ Des Tschechischen 1394 ⫺ Primitive 1515, 1523 Orthographiereform/Orthographic Reform 7, 72, s. Rechtschreibreform ⫺ Hussens 1813 ff. Ortsgrammatik 2047, 2049, 2063, 2070 Ortssprache 2062, 2063 Ost-Isoglosse 527, 533, 542, 547

Paenultimaakzent 77, 79 ff. Pair-list-Lesung 504 Palatalisation ⫺ Dritte 1531 f. ⫺ Erste 1528 ff. ⫺ Zweite 1531, 1535 Palatalisierung/Palatalization 2 f., 15 f., 22 f., 27 f., 32 ff., 36 f., 39, 42 f., 45 f., 49, 54, 59, 68 f., 1511, 1559 ff., 1566 Pan-Balkan 1661 f. Panslavismus 1491 Paradigm 1569, 1575 ff. Paradoxie, morphosyntaktische 559 Parallelisierungseffekt 611 Parameter 1653, 1656 ff., 1670 ⫺ Acoustic 121 ⫺ Phraseographisch 1950 Paraphrasetest 370, 373, 376 Parataxe/Parataxis 608 ff., 1707 ff. Parole 1060 Parömiologie 797 f., s. Phraseologie Parsimony 330 Part of Speech 648, 652, 1580, s. Wortart Part, secondary 391, s. Satzglied, sekundäres Participle, L-Participle 343, 455, 460, 1663 f., 1678, s. Partizip, L-Partizip Partikel/Particle 889 ff., 893, 895 ff., 1035 f., 1041 f., 1045 f. ⫺ Eröffnungspartikel 891, 895 ⫺ Fokuspartikel 891, 896 ⫺ Gliederungspartikel 891, 895, 1042 ⫺ Modale 890 f. ⫺ Negative 301, 435, 437 f. Partitiv im Russischen 163 f., 166 f. Partizip 230, 270, 273, 743, 1625 ff. ⫺ Adverbialpartizip 229 f., 1634 ff. ⫺ L-Partizip 10, 263 f., 267, 2111, 2113, s. Participle, L-Participle Partizipant 320 ff., 369 f., 372, 380 Partizipantenbezug 370 f., 387 Passiv/Passive 271, 2215 ⫺ Analytisches 1631 ⫺ Periphrastic Constructions 208 Patiens 130 ff., 269 Pattern 357, 360 ff., 365

Sachregister / Subject index Patterning, semantic 852 f., 857 Pause 76, 116, 123 f. Pejorativität 147 Pejorativum 787 f. Perception 69, 116 Perfectiva Tantum 1086 Perfective 1075, 1083 f., 1086 f. Perfekt 10, 231, 264, 269 Perfektivierung 211, 214 Performativeness 1075, 1083, 1087 Period, holophrastic 649 Periodisierung ⫺ Des Altkirchenslavischen 1253 f. ⫺ Des Kirchenslavischen 1227 ff. Periphrase 947 ⫺ L-Periphrase 265 ff. Periphrastic Verbal Constructions 201 ff. Permissive 1077 f. Person 9 ff. Personalität/Personhood 152 ff., 170, 172 f., 232 ff., 1596 ff. Personalstil 1109 f. Personenname 788 Persuasion 1082, 1109 Persuasiv 1032, 1042 f., 1045 f. Petersburger Schule 269 Petrinische Zeit 1724 Phasenverb 529, 541 f. Phonem/Phoneme 2, 68 ff., 794 Phonem-Graphem-Zuordnung 1511 Phoneminventar 2 Phonemkombinatorik 2 f. Phonemsystem 2049, 2052, 2065 f. ⫺ Altkirchenslavisches 1540 Phonemwechsel 12, s. Alternation, morphonologische Phonemzahl 1 f. Phonetic-Form-Deletion (PF-Deletion) 631 Phonetik/Phonetics 2047, 2063 f., 2070, 2074, 2077, 2079, 2084, 2096, 2127, 2129, 2178 ⫺ Des Altkirchenslavischen 1256 ff. Phonetische Form/Phonetic Form (PF) 286 ff., 291 f., 294 f., 300, 304, 309, 331 f., 630 f., 668, 687 Phonetisches Prinzip/Phonetic Principle 71, 2021 Phonographisches Prinzip 1500 Phonological Alternation 74 Phonological Change 1665, 1689, 1691 Phonological Principle 71 ff.

2251 Phonologie/Phonology 2064 f., 2070, 2084, 2126, 2129 ⫺ Des Altkirchenslavischen 1256 ff. ⫺ Des Kroatisch-Kirchenslavischen 1296 f. ⫺ Des Ruthenischen 1369 f. ⫺ Historical 1665 Phorik 967 Phrase 2193 Phrase Marker 328 Phrase Position 329 Phrasem 1949 ff. Phrasembildung 1776 Phrasenakzent 84 Phrasenstrukturgrammatik/Phrase Structure Grammar 392, 408 Phrasenstrukturregel/Phrase Structure Rule 328, 392 Phraseological 1748 ff., 1762 f. Phraseologie 745, 761, 1949 ff. Phraseologiebildung, primäre und sekundäre 1775 Phraseologisierung 1772 ff. ⫺ Figurative 1775 ⫺ Sekundäre 1774 Phraseologismus 745, 761, 1043, 1046, 1092, 1101, 1766 ff., 1949 ff. ⫺ Ausdrucksseite 1784 ⫺ Bildung 1772 ⫺ Inhaltsseite 1782 ⫺ Schwund 1779 ff. Pidgin 1686, 2121 Pitch 692, 709, 713, s. Akzentuierung, s. Tonhöhe Pleonasm 1653, 1658 ff., 1662, 1668, 1670, 1675, 1684 ff. Pluperfect 207 f., s. Plusquamperfekt Plural 10, 134, 153, 234, 749, 789, 2206 Pluralia Tantum 149 Plusquamperfekt 10, 229 ff., 264, 266 f., s. Pluperfect Polyfunktional 604 f., s. Polyfunktionalität/ Polyfunctionality Polyfunktionalität/Polyfunctionality 471 ff., 481, 894 f., 898, s. Polyfunktional Polyphonie 1109 Polyprädikativ 609 f. Polypropositional 609 f. Polysemie/Polysemy 750 ff., 765, 878, 881, 892, 899, 906 f., 910, 2180, s. Mehrdeutigkeit Position, preverbal 435, 437, 709 Positiv 190 f. Possessive Perfect 206 f.

2252

Register / Indexes Possessivität 601 ff. Possessor 1676, 1680 f., 1705 Possibility 469 ff., 481, s. Möglichkeit Postposition 2229 Potentialisation 641 ff. Prädikat 340, 370 ff., 380, 386, s. Predicate Prädikat-Argument-Struktur 515, 583, 588 Prädikation 688, 699 f., 702, 1700, s. Predication Prädikative Einheit 592, 596, s. Predicative Unit Prädikativität 321, 336, 372, 387, s. Predicativity Prädikatverbindungen 610 Prädiktabilität 337 f. Präfigierung 211 ff., 215 f. Präfix 1738, s. Prefix Prager Linguisten 701, 2154 Prager Schule 227, 317 ff., 408, 1959 f., s. Prague School Pragmalexem 1041 f., 1046 Pragmasemantik 932 ff. Pragmatik/Pragmatics 771 f., 786, 1107 ⫺ Contrastive 1081 Pragmatisch 925 ff., 932 ff., 1049, 1051 f., 1092, 1094 ff., 1101, s. Pragmatik Pragmatische Wende 759 Prague Functionalism 470 Prague School 282, 1999, 2121, s. Prager Schule Präposition 2228, s. Preposition Präpositionalgefüge 130 ff. Präpositionalisierung 387 Präpositionalphrase 79 ff. Präpositionalrektion 134 Präpositiv 10 Präsens 10 f., 228 ff., 233 ⫺ Aktuelles 223, 228 ⫺ Inaktuelles 228 f. ⫺ Perfektives 11 Präsentationssatz 2224 Präsentativa 1015 f. Präskriptiv 1108 Präteritum 10 f., 228 f., 233 Predicate 369, s. Prädikat Predicate Position 470, 475 Predicate-Hierarchy 342, 350, 352 Predication 177, 649, 1666, 1671, 1679, 1686, 1688, s. Prädikation Predicative Unit 649, s. prädikative Einheit Predicativity 334, s. Prädikativität Prefix 63, 74, s. Präfix

Preposition 63, 69, s. Präposition Presupposition 821, 823 Primärsprache 568 Primary Chronicle 1655, 1664, 1691 f., 1694 Principle C 660 f. Principle of Economy 628, 630, 638 Prinzip- und Parametertheorie/Principles and Parameter Theory 569, 658 Prinzipien und Parameter/Principles and Parameters 282 f., 285, 324 f., 327, 394 Probability Marker 524 Proclitic 729, 736 Procrastinate 286, 288 f., 295 Pro-Element, leeres 491 f., 497 Professional Jargon 2193, s. Berufssprache Profilierung 531, 535, 539 f. Progredienz 612 f. Progression, thematische 317 ff. Prohibitive 2212 Projection ⫺ Functional 283, 285, 296, 300, 306, 657 ⫺ Verbal 432 Proklitika 2228 Prominenz/Prominence 101, 106, 118 f. Prominenzregel 104 Pronominal Clitic 300 ff., 304, 309, 365 Pronominal Coordination 2207 Pronominalization 654, 709 Pronoun 1581 Pronunciation 74, 2130 f., s. Aussprache Proper Binding Condition 720 Proposition 266, 778, 594, 603, 610, 642 ff., 710 Proprium 865, 867, 871 Prosodic Inversion (PI) 300, 303, 735 Prosodic Unit 66 Prosodie/Prosody 668, 685, 687, 692, 704, 709, 1035, 1040, 1550 Prosodisches System 1550 Protasis 521 f., 1715 ff. Prototyp/Prototype 828 ff., 844, 912, 1082, 1743 Prototypentheorie 931 f. Protozustand 2068 f., 2072 Proxemic Conditions 650 Prozess, morphologischer 917, 919, 921 Pseudotext 943 Psycholinguistics 1071 Psychologie 742 Psych-Verb 420

Sachregister / Subject index

Q Q-Operator 296 Qualität 88 Quantifier Phrase (QP) 363 ff., 426 Quantifikator/Quantifier 346, 359 f., 363, 365, 426 f., 891, 894 ⫺ Numeric 367, 421 Quantifizierung/Quantification 442, 533, 650, 652, 664 f., 720 Quantität 4, 80, 88, 110, 234 Quantitätensystem 1551 Quantitätsunterschied 1551 Quantitätsverhältnis 1538, 1552 Quantor 904 f. Quark 821 Quasi-hypotactic 1715, 1717 Quasi-imperative 523 Question Particle 296 f. Question, embedded 296

R Reanalyse 272 Rechtschreibreform 1984, s. Orthographiereform/Orthographic Reform Recipiens 130, 132 Rectum 335, 337 Rede 1110 f., 1113 s. Speech Redeforschung 1008 Redegenre 1004 ff. Redewendung 803, 806 Reduktion/Reduction 51, 65 ⫺ Qualitative 4 ⫺ Quantitative 4 ⫺ Vokalreduktion/Vowel Reduction 4, 37 ff., 46, 56, 117 Reduplikativität 622 Referent 877, 879, 882 Referentenorientierung 370 Referenz 865, 868, 963 f., 966 ff., 1012 f. ⫺ Anaphorische 945 f., 962 ff., 982 ff., s. Anapher ⫺ Deiktische 958 f., 968, 974, s. Deixis ⫺ Kataphorische 945 f. Referenzverhältnis 623 f., 867 Reflexivization 654 Reflexivum Tantum 270 Regionalschriftsprache 1967 Regionalsprache 1976, 1996 Regionalwörterbuch 1937 ff.

2253 Rekategorisierung 530 f., 534 f., 539, 547 Rektion 322, 335 ff., 392 f., 396, s. Government Rektions-Bindungs-Theorie 393, 408, 917, s. Government and Binding Theory Rekurrenz 945 ff. Relation ⫺ Interlexikalische 906 ff., 912 ⫺ Intralexikalische 906, 910 ⫺ Paradigmatische 907 ⫺ Polysemie-Relation 906 ⫺ Symmetrische 621 ⫺ Taxonomische 912 ⫺ Wortbildungsrelation 907 f., 913 Relativized Minimality 298, 329, 714, 717 ff. Relativizer 1718 f. Relativsatz/Relative Clause 592, 598, 600 ff., 603, 625 f. Renarrativ 231 Replik 1036 ff., 1043 f., 1046 Repräsentativität 2044 Representation, semantic 879 f. Representative 1059, 1068, 1086, 1088 Reproduzierbarkeit 804 f. Ressourcenstilistik 994 Restriktion/Restriction 462, 476, 539, 546 f., 584, 589 ⫺ Morphologische 1787 Restriktor 497, 503 Resultativum 1647 f. Reverse Clause Ordering 521 Revised Extended Standard Theory (REST) 285 Revision, Nikonianische 1287 ff. Rhema 319 Rhematic 1671, 1692 Rhythm 117, 119 Rhythmisches Gesetz 80 Rolle, semantische 583, 587 f., 590 Romance Languages 1658, 2074 Rückmeldung 895 f., 899 Rule 1060 f. Russismus 769

S Sandhi 65 f., 76 Satzakzent 84, 692 f., 699 f., s. Stress, sentential Satzfunktion 534, 540, 546 f.

2254

Register / Indexes Satzglied, sekundäres 392, 394, s. Part, secondary Satzgliederung 318, 408 ⫺ Aktuelle 946 Satzgliedwert 602 Satzkonnektoren 945 f. Satzmodifikation 407 Satzmodusoperator 488, 490, 498, 501, 503, 516 Satznegation 404, 517 f., s. Sentence Negation, s. Sentential Negation Satzoberfläche 685 f., 697, 699, 701 Satzperspektive, funktionale 317 f., s. Functional Sentence Perspective Satzstruktur 2223 Satztypmerkmal 494 Satzverbindung 593, 596, 608, 610 Ščerbian Phonological School 68 f. School Slang 2192 Schrift ⫺ Arabisch-osmanische 1499 ⫺ Gebrauchsschrift 1509 ⫺ Glagolitische 1498 ⫺ Griechische 1499 ⫺ Hebräische 1499 ⫺ Kyrillische 1499 ⫺ Lateinische 1498 ⫺ Monographische 1508 ⫺ Phonographische 1497, 1506 Schriftdenkmal 2030 Schriftreform 1510 ff. Schriftsprache 1701, 1704 ff., 1973 ff., 2012, 2062 f., 2072, 2088, 2112, s. Literary Language, s. Written Language ⫺ Gemeinslavische 1485 ff. ⫺ Neučechische 1731 Schriftsystem 5 ff., 1497 Schrifttum, altbulgarisches 1336 ff. Schriftwechsel 5 f. Scope 284 f., 296, 342, 405, 419, 428 f., 674 f., 713, 715 f., 720 ff., 823 ff., s. Skopus ⫺ Embedded 721 ⫺ Matrix Scope 722 ⫺ Narrow 665, 715, 723 f. ⫺ Nuclear 442 ⫺ Wide 438, 440 f., 452, 716 f., 723 f. Scope Properties 438, 444, 449 Scrambling 654 f., 658 ff., 675 f. ⫺ Adjunct 714 f. ⫺ A-Scrambling 661 ⫺ Clause-internal 663, 670 ⫺ Japanese 715 f., 723

⫺ Japanese-style 714 ff. ⫺ Leftward 660 ⫺ Lond Distance Scrambling (LDS) 664, 714 f., 719 ⫺ Multiple-scrambling 718 f. ⫺ Object Scrambling 666 ⫺ Overt 718 ⫺ Russian 716 f., 719 ⫺ Short Distance 723 f. ⫺ XP-scrambling 659 f. Scrambling Languages 659 f. Second Conjunct 629 f., 632, s. Folgekonjunkt Second Position 726, 728 Secret Language 2187 f., 2191, 2195, s. Geheimsprache Selbstständigkeit, morphologische 166 f. Select and Merge 289, 292 Selection Restriction 476 f. Selection, lexical 877, 880 Semantic Prime 848 ff., 853 ff., 861 f. Semantik/Semantics 740, 759, 764, 786, 794, 796, 813, 821, 855, 861, 924 ff., s. Semantisch ⫺ Aktionale 220 ⫺ Generative 918, 920 ⫺ Interpretative 918, 920 ⫺ Lexikalische/Lexical 916, 918, 1719 ⫺ Zwei-Ebenen-Semantik 704 Semantiktheorie 742 Semantisch 916 f., 920 ff., 924 f., 927 ff., 2179, s. Semantik Semi-interactive Unit 646 Semiotik 740 Semiotisch 2179 Sentence Equivalent Patterns 640 ff., 651 f. Sentence Negation 284, 302, 434 ff., 442 ff., 454, 460 f., 463, s. Sentential Negation, s. Satznegation Sentence Pattern 640 ff., 644, 649 Sentence, active 2217 Sentential Negation 282 ff., 286 f., 293, 309, 419, 429, s. Sentence Negation, s. Satznegation Sexus 744, 1091, 1092 Short Verb Movement 657 Sign 1107 s. Zeichen Signifikation 925, 928, 931 Signifikationsmodus 1107 f. Silbe 1549 Silbenanlaut 3 Silbenauslaut 3

Sachregister / Subject index Silbengewicht 76 Silbenharmonie 4, 1256 Silbenkern 101, 104 f. Silbenlänge 83 Silbenposition 5 Silbenstruktur 2 f., s. Syllable Pattern, s. Syllable Structure Silbenträger 87 ff., 92 Silbentrennung 3 Similarität 907 f., 910, 913 Similativum 785 Simplex 212 Singular 10, 153, 234, 749, 2206 Singulativum 789, 791 Situant 339 Situationstyp/Situation Type 527 f., 530, 532, 543, 553 Situationsvariable 497 Skopus 374 f., 382, 404, 699, 892, 896, s. Scope Slang 2137, 2140, 2145 ff., 2151, 2154 ff., 2158 ff., 2161 f., 2171 ff., 2186 ff., 2188 ff., 2197 ff. ⫺ Bulgarian 2189 Slavia ⫺ Islamica 1975 ⫺ Latina 1721, 2030 ⫺ Orthodoxa 1337 ff., 1512, 1721, 1974 f., 2030, 2034, 2091 ⫺ Romana 1342, 1512, 1721, 1975 Social Dialect 2187 ff., s. Soziolekt, s. Sociolect Sociolect 2186 ff., s. Soziolekt, s. Social Dialect Sociolinguistic 2007, s. Sociolinguistics Sociolinguistics 1071, 1081, 1663 ff., 2103, 2188 ff., s. Soziolinguistik Soldatenjargon 2152, 2173 Soldatensprache 2182, s. Militärsprache, s. Army Slang Sonant 1587 Sondersprache 2063, 2156 f., 2171 f., 2175 f. Sound Change 72 ff., 1572, s. Lautwandel SOV Languages 1656 f. Soziativ 131 Soziolekt 772, 2145 ff., 2171 ff., s. Sociolect, s. Social Dialect Soziolekt-Lexikon 2180 Soziolexem 2179 Soziolinguistik 1959 f., 2050, 2146, 2154, 2171 ff., s. Sociolinguistics Speaker 69, 153, 156, 238 s. Sprecher

2255 Specifier Position 447 f. Speech Act Theory 1055 ff., 1064, 1071 f., 1080, 1082 f., s. Sprechaktheorie ⫺ Dynamic Speech Act Theory (DSAT) 1071 Speech Act Verb 852 f., 856, 861 f. Speech Act, prescriptive 1077, s. Sprechakt Speech Action 1055 ff., 1089, s. Sprechhandlung Speech Melody 116, 118 f. Speech s. Rede ⫺ Direct 1063 ⫺ Female 120 ⫺ Formal 116 ⫺ Indirect 1061 ff., 1067, 1071, 1079 f. ⫺ Laboratory 127 ⫺ Male 120 ⫺ Mode 118 ⫺ Oral 1678, 1710 ⫺ Spontaneous 127 Spell-Out 287, 289, 295, 309, 332, 405 Split-Inflection-Hypothesis 432 Sprachareal 2013 Sprachatlas 2066, 2083 f., 2088 ff. Sprachdenkmal ⫺ Des Altkirchenslavischen 1268 ff. ⫺ Des Kroatisch-Kirchenslavischen 1293 ff. ⫺ Des Ruthenischen 1379 ⫺ Des Serbischen 1427 f. Sprache 1340, 1973 ⫺ Als Geschenk Gottes 1339 f. ⫺ Flektierende 5, s. Language, inflectional ⫺ Gesprochene 787, 893 ff., 899, s. Language, spoken ⫺ Offizielle 1988 ff., s. Language, official ⫺ Sakrale 1342 f. Sprachebene 779 f., 793 f., 804 Sprachenkonflikt 1982 ff. Sprachentwicklung 530, 570 ff. Spracherwerbsform 573 Spracherwerbsmuster 572 Sprachfamilie 2041, 2090, 2094 Sprachfunktionen 991 f. Sprachgebrauch 83, 92, s. Language Use Sprachgeographie 2050, 2072, 2083 ff., 2089 f., 2101, s. Geography, linguistic Sprachgeschichte 2044, 2050, 2059, 2069 f. Sprachgesetz 1991, 1995 Sprachgesetzgebung 768, 1513 Sprachideologie 1340 Sprachinsel 1981, 2049, 2092 f., 2103 ff., s. Enclave, linguistic

2256 Sprachinterferenz 2157, s. Language Interference Sprachkompetenz 575 Sprachkontakt 84, 129, 752, 757, 770, 2094, 2101, 2104 f., 2107, 2113, 2146, s. Language Contact ⫺ Althochdeutsch-altkirchenslavischer 1309 f. ⫺ Finnougrisch-slavischer 1181 ff., 1345 f. ⫺ Historischer 1117 ff. ⫺ In der Südslavia 1175 ff. ⫺ Polabisch-deutscher 1409 ⫺ Ruthenischer 1368 f. ⫺ Tschechisch-slowakischer 1423 f. ⫺ Turksprachlich-slavischer 1198 ff. Sprachkultur 768, 1960, 1996 Sprachmischung 573 f., 577 f., 2049, 2107, 2153, s. Code-Mixing Sprachmittel 756 Sprachnorm 1992 Sprachnormierung 1996 Sprachökonomie 754, 787 Sprachpflege 1994, s. Language Cultivation Sprachpolitik 6, 770, 1961 ff., s. Language Policy Sprachreform des Kirchenslavischen 1342 Sprachsituation 1701 f., 2050, 2052, 2056 f., s. Language Situation Sprachsystem 746, 778 ff., 793 ff., 805, 808, 1091 ff., 2041, 2057, 2146, 2151, 2153 ff., 2178, s. Language System, s. Sprachsystemisch Sprachsystemisch 931, 933 f., s. Sprachsystem Sprachtyp, vokalischer 15 Sprachusus 1994 Sprachvarietät 747, s. Language Variety Sprachwandel 2054, 2064, 2172, s. Language Change Sprachwissen 755 Sprachzeugnis des Tschechischen 1385 ff. Sprechakt 488, 496, 511, 516 f., 529 f., 543, 547, 778, 925 f., 934, 1036 ff., 1045, 1048 ff., s. Speech Act Sprechakthierarchie 611 Sprechakttheorie 700, 1029 ff., s. Speech Act Theory Sprechakttyp 485 ff., 490, 497 ff., 505 Sprecher 11, 31, 266, 747, 754, 756, 762, 787, 806, 808, 890, 893 ff., 897 f., 925 f., 928, 933, 935, s. Speaker Sprecherinklusion 493, 510 Sprecherraum 1014 f.

Register / Indexes Sprecherwechsel 1033, 1035, 1039, 1041 f., s. Turn Taking Sprechhandlung 1031 f., 1042 f., 1046, s. Speech Action Sprechtätigkeit 1030 Sprichwort 745, 803, 806, 1951 ff. Spur 688, s. Trace SS Position 715 f. S-Structure 286 ff., 328, 330 f., 365, 675, s. Oberflächenstruktur, s. Surface Structure Staatssprache 1976 ff., 1986 ff. Stabilität, phraseologische 802, 804 Stadtsprache 2058, 2152, 2161, s. Urban Speech Stammsilbe 91, 93, 96 Standard 2172 Standardisierung/Standardisation 2001 ff., 2008 f., 2011 ff. ⫺ Des Kroatischen 1454 ff. ⫺ Des Mazedonischen 1469 ff. ⫺ Des Serbischen 1426 ff. ⫺ Des Slowakischen 1422 ff., 1991 ⫺ Des Sorbischen 1476 ff. ⫺ Des Tschechischen 1993 ⫺ Des Ukrainischen 1411 ff. ⫺ Des Weißrussischen 1416 ff. Standardologie 1958 ff. Standardsprache/Standard Language 87, 101, 234, 1768, 2006 ff., 2041 ff., 2046, 2048, 2050, 2052, 2054 ff., 2058, 2062, 2064, 2108 f., 2113, 2120, 2135 ff., 2145, 2147 ff., 2154, 2157 f., 2162 f., 2189, s. Hochsprache ⫺ Klassifikation 1960 ff. Statement 1059, 1063 ff., 1067, 1069, 1078 Stativ 269 Status 1977, 1989, 2192 Status Planning 1980 Steigerung 189 ff., s. Komparation Steigerungsstufen 190 ff. Stereotyp 797 f. Stilistik 771, 795, 806, 1030, 1033 Stilwandel 996 f. Stimmhaftigkeit 23, 33 Stimmhaftigkeitskorrelation 2 Stimulus-Respons-Modell 568 Stoffname 791 Stress 115, 117 f., 119 ff., 302 ff., 309, 426, 1592 s. Betonung ⫺ Inflectional 1590 ff., s. Flexionsakzent ⫺ Sentential 709 f., 712, s. Satzakzent Stress Alternation 1593 Stress Shift 439 f., 444

Sachregister / Subject index Stress System 1595 Stripping 630 Structure Preservation 329 Struktur/Structure ⫺ Grammatische 320 ⫺ Molecular 854 f. ⫺ Semantische 320, 323 ⫺ Syntaktische/Syntactic 282, 284 f., 289, 325 f., 630, 649, 652, 686 f., 700 f. Strukturalismus 739 f., 756, 925, 930 ff. Strukturalisten 2050 Strukturbildung 620, 625 f., 685, 703 Strukturebene 320 Strukturmuster 592 Studentenjargon 2149, 2152, 2162 f. Subgenus/Subgender 144 ff., 153, 163 ⫺ Additional 2203 Subjacency 329 Subject Position 294, 296, 364, s. Subjektposition Subject-Predicate Domain 348 Subject-Verb Agreement 358, 362 ff., 367, 427 Subjekt 130 ff., 139 ⫺ Modales 484 Subjektgruppe 612 Subjektposition 400, 402, s. Subject Position Subjekt-Prädikat-Konstruktion 335 Subjektsrelevanz 130 Subjunktiv/Subjunctive 203 f., 597, 600, 721, 2212, s. Abhängigkeitsmodus Subkategorisierungselement 406 Sublanguage 2196 f. Subordination 1708 f., 1711, 1714 f. Subordination 592, 597, 608 f., 619 ff., 625, s. Subordinativ Subordinativ 335 ff., s. Subordination Substandard 2172 Substantiv ⫺ Hybrides 147 ⫺ Indeklinables 136 Substanzname 791 Substrat 1175 ff. Subsystem, syntactic 649 Süd-Isoglosse 548, 550 f. Suffigierung 211, 213, 215, 767 Suffix 913, 1584, 1738 Suffixopposition 211 Superlativ 194 ff. Superstruktur 687, 693 Supinum 11, 30 Suppletion 211

2257 Supralinear 1508, 1510 Suprasegmentalia 1541, 1545 ⫺ Urslavische 1548 Suprasliensis 1654, 1664, 1683, 1686, 1690 Surface Structure 328, 723, 735, s. Oberflächenstruktur, s. S-Structure Švapanje 1836 Switching 2116, 2120 ff., 2130 Syllable Pattern 59, 63, s. Silbenstruktur Syllable Structure 1556, s. Silbenstruktur Synchronie 747 Syndese 609 Synkretismus/Syncretism 134, 153 ff., 155 ff., 158 f. Synonym 808, 908 f. Synonymie 754, 756, 907 ff., 2180 Syntactic Property 363, 415, 418, 658, s. Syntaktische Eigenschaft Syntactic Unit 640, 733 Syntactically Dominate 823 f. Syntagm 116, 118 Syntagma 335 ff., 603, 608, 613 f., 713, 1702, 1704 f., 2130, 2178 ⫺ Nominalsyntagma 594, 600 Syntaktische Eigenschaft 624, s. Syntactic property Syntax 116, 136, 742, 744 f., 886 f., 916 ff ⫺ Additive 1110 ⫺ Des Altkirchenslavischen 1265 f. ⫺ Des Kroatisch-Kirchenslavischen 1301 ff. ⫺ Des Ruthenischen 1377 ⫺ Formal 1682 ⫺ Funktionale/Functional 282, 318, 322, 406 ⫺ Generative 714, 918, 920 ⫺ Historical Slavic 1667 ff., 1671 Syntaxem/Syntaxeme 317, 322 f., 337 Syntaxmodell 317, 319 Synthetic 2218 Systematicity 814, 817 f.

T Tautonymie 751 f. Teilsatz 592, 596, 619 Tempo 117 ff. Tempus 140 f., 910, 1615 ff. ⫺ Im Bulgarischen 1620 ff. Tempusargument 490, 515 Tempus-Aspekt-Bedeutung 605 Tempusfunktion 548 f.

2258

Register / Indexes Tempuslogik 557 Tempusparadigma 548 Tempusphrase 487, 506, s. Tense Phrase Tempussystem 11, 141, 227 f., 230 ff., 264, 266 f., 548, 561 Tense C-Command Condition 284, 434 Tense Phrase 432 ff., 436, 453 f., 461 ff., s. Tempusphrase Tension 117 Terminologiebildung 785 Text 942 ff. Textgliederung 894 f., 899 Textkohärenz 942 ff., 995 Textkorpus 1954 Textlinguistik 1030, 1033, 1041, 1043 Textsorte 1000 ff., 1108 f., 1112 f. Textsortenstilistik 1044 Thema-Rhema-Gliederung 272, 319, 588, 1706 ff. Thematisch/Thematic 1671, 1692, 2096, 2151, 2163, 2172 Thematizität 968 f. Themavokal/Theme Vowel 12, 94, 1571 Theory of Relevance 1062 Theta Criterion 329 Theta-Role 657 f., 662, 673, 676, s. θ-role Theta-Theorie 917, 921 Thetischer Satz/Thetic Sentence 644, 650, 698, 701 Tiefenstruktur 917, 921, s. D-structure, Deep Structure Token 1655, 1665, 1670, 1686 f. Ton/Tone 29, 30 ff., 100 ff., 119 ff. Tonales System 1553 Tonalsystem 1546 Tonalternation 104 Tonausbreitung 104 Tonhöhe 83 f., 88, s. Pitch Tonhöhenverlauf 692, 699 Tonmarkierung 104 Tonopposition 104 Tonsprache 30, 32, 100, 1546 Tonträger 101 Tonunterschiede 104 Tonzuordnung 104 f., 109 Topic Marker 717 Topic Phrase 628, 632 f., 636, 638 Topic Position 631 f. Topicalization 632, 661, 663 f., 670, 714 ff., 723 f., 1659 f., 1685, 1687 Topik/Topic 655 ff., 676, 686, 688 f., 693 ff., 701 f., 704

Topik-Fokus-Gliederung/Topic-Focus Articulation (TFA) 283, 701 Topik-Kommentar-Gliederung (TKG) 319, 688 f., 692 f., 699 Totality 527 f., 542 Trace 662, 665, 668, 671, 674, 688, 720, s. Spur Trace Position 666 f. Traktat 1802 f. Transcription, phonetic 127 Transference 2116, 2122 Transferverb 386 Transformationsgrammatik 406, 2050 Transition 319, 360 Transitive 2208 Transkription 2046 f., 2069, 2089, 2092, 2096 Transkriptionstypen 2046 Translation 822 ⫺ Machine 814 f., s. Übersetzung, maschinelle Transliteration 1501, 1506 Transonymisierung 871 Transposition 523, 558 ff., 760, 763, 770, 776, 779 Trigger 631, 672, 674 Triggering 2116, 2122 Trigraph 1516 Turkicism 2196 Turn 1029, 1033, 1035, 1037, 1040, 1045 Turn Constructional Unit 1033, s. Turnkonstruktionskomponent Turn Taking 1033, 1035, 1038, s. Sprecherwechsel Turnkonstruktionskomponent 1033, 1035, s. Turn Constructional Unit Type, lexicographic 818 f. Typologie/Typology 2205 ⫺ Klassifikatorische 1963 Typologisierung 1962 ff.

U Überdachung 1973 ff., 1981 ff. ⫺ Standardsprachliche 1983 Übergeneralisierung 568 f., 572 Übersetzung, maschinelle 964 f., s. Translation, machine Ultima 88 f. Ultimaakzent 77, 83 Umgangssprache 234, 894, 896, 899, 1030, 2048, 2145, 2173 ff., 2177, 2181, s. Colloquial Speech

Sachregister / Subject index Unaccusative Hypothesis 415 Unakkusativisch/Unaccusative 393, 400, 415 ff., 426 ff. Undoing Effect 714, 720 Unergative 363, 415 ff., 427 ff. Univerbierung 771 f. Universal Human Concept 849 f., 862 Universalgrammatik/Universal Grammar 285, 325 ff., 391 f., 395, 569, 916 f., 1809 Unterbrechung 1094, 1099 f., s. Interruption Unvollkommenheit 893 f., 899 Urban Speech 2135 ff., s. Stadtsprache Urheimat, slavische 1117 ff., 1131 ff. U-Stem 1663, 1689 f. Usus 1049, 1052 Utterance 282 f., 325, 429, 640, 643, 646 f., 649, 707 ff., 713, 1709, 1711 f., 2121, 2125, 2127 f., s. Äußerung ⫺ Performative 1058, 1063, 1071, 1073, 1075 f., 1083, 1085

V Vacuous Quantification 720 Valenz/Valency 132, 321, 339, 406 f., 816 f., 819, 823 ff. ⫺ Verbvalenz 133 f. Valenzeigenschaft 337 f. Valenzgrammatik 406 Valenztheorie 337, 339, 406 f. Valenzträger 323 Valuativ 1108 Variante 1961 Varianz 794 f., 930, 934 Variation 84, 1656 ff., 1666, 1676 f., 1692, 2000, 2057, 2119 f., 2195 ⫺ Lexemvariation 795 ⫺ Parametric 325, 327 Variationsreduktion 134 Varietät/Variety 1663, 1666 ff., 1769, 2041 ff., 2050, 2054 f., 2057, 2120, 2127, 2146, 2149, 2155, 2173 ff., 2180 ⫺ Des Kirchenslavischen 1227 ff. Varietätengrammatik 1805 f. Vědomosti 1724 Velarisierung 27 f. Verb 200 ff., 819, 821 ff., 825 f., 849, 851 ff., 857 ff., 1592 ⫺ Atelisches 271 ⫺ Athematisches 12

2259 ⫺ Imperfektives/Imperfective 231, 743, 1083 ff., 1088 ⫺ Intransitives 269 f. ⫺ Perfektives/Perfective 140, 231, 270, 743, 1083 f., 1086 ⫺ Performative 1057, 1063, 1065, 1067, 1074 ff., 1078, 1080, 1084 ff. ⫺ Putative 816 f. ⫺ Suffixed 1587 ff. ⫺ Telisches 269 ⫺ Transitives 269 f. Verba Dicendi 597, 600, 1072 ff., 1076, 1084 ff., 1089 Verb-Adjacent 726, 730 Verbal 1092, 1096, 1099 Verbal Host 439, 444 Verbbedeutung 219 ff. Verbgefüge 745 Verbgruppe 215 Verbkonzept 562 f. Verb-Objekt-Sprache 598 Verbstamm 749 Verdictive 1066 Vererbung 761 Vergleich 832, 837, 843 ff. Verkehrssprache 2049, 2113, s. Lingua Franca Vernacular 1654 f., 1668, 1675, 1688, 1690 Verwandtschaft, sprachliche 1966 Verweis, exophorischer 1012, s. Link View, parametric 283, 434 Vinogradov-Schule 407 Vocabulary 2125, 2130, 2186 f., 2190 ff., s. Wortschatz Vocative 1568, s. Vokativ Voice 2215 Vokal 2, 15 ff. ⫺ Nasalierter 1552 Vokalgraphem, glagolitisches 1503 Vokalharmonie 76 Vokalinventar 36 ff., 43 Vokalismus 38 f., 44 Vokallänge 83 Vokalphonem 1556 Vokalqualität 16, 36, 40, 46 Vokalquantität 15 f., 29 f., 31, 39, 1528, 1545, 1551 Vokalsystem 2, 1528 f., 2064 ⫺ Slavisches 1554 Vokalviereck 16, 38 f. Vokativ 10 f., 95, 98, 137, 162, 1023 f., s. Vocative

2260

Register / Indexes Volkssprache 2033, 2035 ff., s. Folk Speech Vorderkonjunkt 610 f., 613 f., s. First Conjunct Vorpetrinische Zeit 1722 Vorzeitigkeit 605 Vorzukunft 549 f., 552 Vowel Alternation 1574 Vowel Cluster 53 ff. VP-Bereich 491, 497 V-Raising 285 f., 304 VSO Languages 1656 f.

W Wackernagel 299 Wackernagel’s Law 202 Wackernagelian 1656, 1668 f., 1683 f. Wartekasus im Russischen 164 ff. Weiblichkeit 1092 f., 1096 Well-formed 656 f., 666, 669, 675, s. wohlgeformt Weltbild 796 ff. Werbung 1031 West-Isoglosse 527, 533, 552 Wh-Island 676, 718 f., 721 Wh-Movement 655, 660, 663, 665, 670 f., 676 ff., 718, 720 ff. Wh-Phrase 290 ff., 447 f., s. W-Phrase Wh-Q Constraint 720 ff. Wh-Word 300 Wirkungsgeschichte ⫺ Des Kirchenslavischen 1325 ff. Wohlgeformt 622 f., s. well-formed Word Order 282 f., 286, 295, 309, 343, 349, 351, 422 f., 425 f., 446, 448 f., 477, 628, 717 f., 731, 1655 f., 1718, 2127 f., s. Wortstellung ⫺ Fixed 654 ⫺ Free 654, 658, 661, s. Wortstellung, freie Word Order Variation 654 f. Wort/Word 8, 747 f. ⫺ Grammatisches 749 ⫺ Graphisches 747 ff. ⫺ Logisches 902 f. ⫺ Morphosyntaktisches 104 ⫺ Phonologisches/Phonological 3, 76, 78 f., 116 f., 748 ⫺ Prosodisches/Prosodic 104 f., 111, 300, 304 ⫺ Textwort 748 f.

Wortakzent 4 f., 29 ff., 41, 44, 46, 79 f., 84, 1545, 1549, 1554 ⫺ Distinktiver 1554 Wortanfang 2 f., 5 Wortart 8, 233, 762, 764, 767, 770, 776, 1341, s. Part of Speech Wortartenlehre 886 Wortauslaut 2 f., 5 Wortbedeutung 742, 777, 780 Wortbedeutungszuwachs 776 Wortbildung 222 f., 759, 762 ff., 766 f., 771 f., 782, 785 f., 788 Wortbildungsbedeutung 776 ff. Wortbildungsderivation 789 f. Wortbildungskategorie 762 ff., 766, 789 Wortbildungsmittel 770, 779, 782 ff., 790 f., 1738 f. Wortbildungsnest 764 f., 768, 1735 Wortbildungssynonym 770 Wortbildungssynonymie 772 Wortbildungssystem 764, 766 f., 771, 778 f., 1735 Wortbildungstyp 764, 766, 770 f., 777 Wortbildungsverfahren 764, 767, 770 ff. Wortbildungswörterbuch 765 Wörterbuch 741, 749 f., 756, 1936 ff., 2022, 2047 ff., 2058, 2100, 2146, 2151 ff., 2158 ff., s. Dictionary ⫺ Elektronisches 1954 ⫺ Phraseologisches 1950 ff. ⫺ Regionales 1943 Wörterbuchprojekt 1952 Wortfügung 323, 335 ff. Wortfügungstypen 337 Wortklasse 9, 594, 597, 600 Wortlänge 2 Wortreihung 336, 338 f. Wortschatz 741, 746, 750, 756 f., 759, 765 f., 768 f., 771, 786, 1729, 1779, 1937 ff., 2022 ff., 2048 f., 2072, 2095 ff., 2113, 2157, 2164, 2177, s. Vocabulary Wortsemantik 828 f., 831, 833, 846 Wortstellung 10, 487, 506, 518, 2114, s. Word Order ⫺ Freie 684, s. Word Order, free Wortstellungsisoglosse 2221 Wortverbindung 802, 804, 1772 W-Phrase 498, 500, 502, 504, s. Wh-Phrase Written Language 1654, 1656, 1675 f., 1688, s. Schriftsprache

Sachregister / Subject index

X X-Bar-Theorie 392, 408

Z Zählform 11, 137 ⫺ Im Russischen 164 Zahlwert 1501 Zahlwort 82, 137, 138 f., s. Numerale Zahlzeichen 1505, 1508 Zanos 123 Zeichen 924 f., 928 f., 931, 1107 f., s. Sign Zeitfenster 529 f.

2261 Zeitvariable 497 Zentrum-Peripherie-Struktur 318 Zero Article 179, 181 f. Zeugma 611 Zirkumflex 88, 1548 f. Zirkumstantiale 374 ff., 381, s. Circumstantials Zugänglichkeitsrelation 497 Zweisilbenprinzip 77 Zweisprachigkeit 2014 ⫺ Russisch-finnougrische 1194 Zweiter Südslavischer Einfluss 1283 f. Zweitsprache 573 ff. Zweitspracherwerb 562, 573 f., 576 ff. Zwischenstil 994

Sprachenregister / Language index Inkl. Dialekten und Mundarten / incl. dialects and regional variants

A Ägaisch-Makedonisch 2012, 2016 Albanian/Albanisch 6, 267, 1681, 2098, 2100, 2180 f., 2187 ff. Altkirchenslavisch 6, 10, 12, 378, 1252 ff., 1527, 1540 ff., 1722, 2029 ff., 2071, s. Old (Church) Slavonic ⫺ Voraltkirchenslavisch 1541 ff. Altostslavisch 1344 ff. American Croatian 2125 American Czech 2124 f., 2128 American Polish 2119, 2125 American Slovak 2125 Arabisch/Arabic 5, 2197 Australian Croatian 2129 Australian Macedonian 2119, 2125, 2131 Azerbaijanian 2120

B Baltoslavic 1144 ff. Banater-Bulgarisch 2014, 2016 Bantu 1659 Baschkirisch 267 Belarussisch 1991, s. Weißrussisch Belorussian 55 f., 58 ff., 157, 240, 243, 245, 247, 250, 252, 254, 256, 259, 260, 346 f., 481, 521, 1679, 2075 ff., 2117, s. Weißrussisch ⫺ Dialects 2075, 2077 f. Böhmisch 79 Bojkisch 79 Bosnian 61, 343, 345, 348 ff., 353, 1683, 1752, 1757, 2007, 2117, s. Bosnisch Bosnisch 21 ff., 29 ff., 35, 46, 101 f., 103, 105, 111 ff., 134 f., 139, 1560, 1944, 1969, 1990, 2171, 2179 f., 2182, s. Bosnian Bulgarian 53 f., 56, 58 ff., 74, 211, 238, 240 f., 243 ff., 253, 255, 258, 261, 296, 298 ff., 309, 355, 360, 435 ff., 463, 470, 481, 524 f., 629, 631 ff., 635, 638, 655, 661, 676 ff., 727, 1659, 1661, 1668 ff., 1680 f., 1684 f., 1689 f., 1692, 1750, 2006, 2117 f., 2120, 2123 f., 2129, 2187 ff., 2192 f., 2195 ff., s. Bulgarisch ⫺ Colloquial 2196 ⫺ Dialects 183 f.

Bulgarisch 4, 7, 10 f., 17, 25, 28, 33, 38, 83, 87, 89, 91, 94 f., 98, 130, 137 ff., 212 ff., 231 f., 263 ff., 272 f., 335, 371, 378, 485, 487, 500, 502, 518, 526 f., 537, 548, 550 f., 598 ff., 602 ff., 612 f., 685 f., 696 f., 702 f., 727 f., 730, 732 ff., 736 f., 765, 771, 1558, 1560, 1738 f., 1861 ff., 1945 f., 1964, 1969, 1979, 1994, 2041, 2043, 2093, 2100, 2159, 2179, 2181, s. Bulgarian ⫺ Altbulgarisch 2071 Burgenländischkroatisch/BurgenländischKroatisch 1974, 1981, 2014

C Čakavisch/Čakavian 65, 1399 f., 1944 f., 2017 Cassubian s. Kashubian, s. Kaschubisch Čechisch 1730 ff., 1977, 1980, s. Tschechisch ⫺ Gemeinčechisch 1732 Chinesisch/Chinese 30, 1691, 2123 Common Slavic 1566, 1590, 1654, 1660 f., 1664, 1669, 1680, s. Gemeinslavisch Common Slavonic 1743, 1757 ff. Croatian 54 ff., 58 ff., 65 f., 73, 239, 241, 244 ff., 250 f., 253, 261, 343, 345, 348 ff., 353, 355 f., 360, 362 f., 365 ff., 418, 431, 435 f., 454, 463, 469 f., 472 ff., 481, 727 ff., 732 ff., 1522, 2007, s. Kroatisch Czech 54, 56 ff., 71 f., 74, 157 ff., 239, 241, 246, 251, 256, 258, 261, 296 f., 302, 308 f., 345 f., 360, 391, 417 f., 420, 422, 431, 434 ff., 439, 443, 445, 454, 458, 463, 469 f., 473 ff., 481, 520, 522 ff., 556, 582, 630, 639 ff., 647, 649 f., 652, 655, 658, 661, 663 ff., 674 ff., 678, 684 ff., 688, 692, 694 ff., 701, 727 ff., 733 f., 876, 877, 1056, 1073 f., 1076 ff., 1080, 1083 f., 1086, 1517 ff., 1665, 1669, 1680, 1683 f., 1688 f., 1694, 1711, 2116 f., 2123, 2126 ff., 2131, 2138, 2140, s. Tschechisch ⫺ Colloquial 2120, 2136 ff. ⫺ Old 1664, 1688, s. Tschechisch, Alttschechisch ⫺ Written 1688, 2120 Czechoslovakian 2117

2264

Register / Indexes

D

J

Deutsch 20 f., 23, 28 f., 84, 215, 231, 263, 271, 370, 373, 375, 379, 385 f., 604, 613, 744 f., 770, 1707, 2153, 2175 f., 2180 f., s. German Dravänopolabisch 77 f. Dutch 416, 418 f., s. Niederländisch

Japanisch/Japanese 562, 654 f., 661 f., 676, 714 ff., 720, 722 ff. Jiddisch 2152 ff., s. Yiddish Jugoslavo-Russinisch 2012 f., 2016, 2021

K E East Slavic 356, 365, 1664 f., 1677, 1679 f., 1684, 1691, 1693, 1717, 2074 ff., s. Ostslavisch Englisch 593 f., 605, 613, s. English English 75, 660 f., 668 f., 672, 675, 714, 717 f., 720 ff., 731, 742, 752, 758, 1056, 1061, 1064, 1070, 108 f., s. Englisch

F Finnic, West 1660, 1664, 1679, 1681 Französisch 136, 210, 215, 613, 2062, 2181, s. French French 287 ff., 295, 304 f., 416 f., 661, 1675, 1694, 2125, 2127, s. Französisch

G Gemeinslavisch 1126, s. Common Slavic German 63, 654 f., 661 ff., 675, 1675, 1708, 2120, 2123, 2126 ff., 2130, 2140, s. Deutsch Greek 1654, 1658, 1660 ff., 1675, 1681, 1693 f., 1709, 2091, 2120, 2131, 2181, 2191, s. Griechisch Griechisch 5, 6, 129, 215 ⫺ Neugriechisch 211

H Huzulisch 79

I Illyrisch 2017 Indogermanisch 10, 12, 30, 32, 235 Iranisch 2098 Italienisch/Italian 65, 304 f., 416 f., 751, 2113 f., 2181

Kajkavisch/Kajkavian 66, 156, 1400 f. 1944, 2110 Karpatorussinisch 2012 f., 2016 Kaschubisch 78 f., 272 f., 384, 1940, 1974, 1981, 2012, 2016, 2041, 2159, s. Kashubian ⫺ Nordkaschubisch 79 Kashubian 61 ff., 158 f., 1520, s. Kaschubisch Kirchenslavisch 1211 ff., 1275 ff., 1293 ff., 1336 ff., 1506, 1721 f., 1983, 2017, 2029 ff., 2033 Korean 654, 714 Krimtatarisch 267 Kroatisch 6, 17, 21 ff., 29 ff., 35, 46 f., 87, 91, 94 ff., 101 ff., 105, 111 ff., 134 f., 139, 232, 267, 272, 371 ff., 377 f., 386 ff., 764, 771, 1396 ff., 1454 ff., 1560, 1944 f., 1969, 2041, 2011, 2032, 2108 f., 2113 f., 2159, 2171 ff., 2182, s. Croatian Kroatisch-Kirchenslavisch 1293 ff. Kumykisch 267

L Laskisch 2013, 2016 Latein/Lateinisch/Latin 5 ff., 75, 1654, 1661 f., 1675, 1731, 2031, 2181 Latvian 1679 Lechisch 78 Lemkisch 79 Lithuanian 1679, 1692, 1695

M Macedonian 53 ff., 57 ff., 61 ff., 65, 239 ff., 244 ff., 253, 255, 258, 260 f., 299, 301 f., 304 ff., 309, 355, 360, 435, 439, 524, 678, 727 f., 730, 733, 737, 1669 f., 1681, 1684 f., 2006, 2117 ff., 2122, 2124 f., 2127, 2131, s. Makedonisch ⫺ Dialects 182 ff.

Sprachenregister / Language index Mährisch 79 Makedonisch 7, 10 f., 17, 22 f., 25, 28, 33, 78, 82 ff., 87, 130, 137 ff., 212, 232, 263 ff., 267, 270, 272 f., 371, 378, 548, 550 f., 595, 604, 1560, 1706, 1945 f., 1962, 1969, 1979 f., 1983, 1990, 2041, 2072, 2098, 2100, 2159, s. Macedonian ⫺ Westmakedonisch 83 Makedo-Slavisch 6 Maori 2120 Mazedonisch 1469 ff., s. Makedonisch Mokscha-Mordwinisch 26 Moliseslavisch/Molise-Slavisch 213 f., 2014, 2112 ff. Montenegrinisch/Montenegrin 1969, 2008

2265 Polnisch 5, 17, 19, 21 f., 27, 32 ff., 43 ff., 78, 81 f., 133, 134, 139, 141, 230, 233, 270 f., 335, 372 ff., 377 ff., 383 ff., 387 f., 400, 481, 487, 492, 499 f., 511 f., 526 f., 545, 547 f., 550 f., 593 f., 596, 598, 600, 602 ff., 609, 612, 743 f., 749, 765, 771, 786 ff., 790, 907 f., 913, 919 f., 935 f., 1040, 1049 f., 1052, 1091 ff., 1097, 1101, 1558, 1560, 1702, 1706, 1940, 1964, 1969, 1977, 1993 f., 2031, 2041 f., 2088, 2091, 2095 f., 2100, 2148 f., 2151 ff., 2156, 2158 ff., s. Polish Pomakisch 1946, 2012 Proto-Slavic 53 f., 60, 66, 1699, 2108, s. Urslavisch

R N Nachurslavisch 1531 ff. Neukirchenslavisch 1319 ff., 1510 Niederländisch 379, s. Dutch Nogaisch 267 Nordpomoranisch 79 Novgorod dialect 155, 157

O Old (Church) Slavonic 73, 154, 160, 345, 470, 481, 1664, 1669, 1710, 1716, s. Altkirchenslavisch Old Church Slavic 1663, 1680, 1686, 1691, s. Altkirchenslavisch Ostslavisch 378, 380, 384, 1702, 2092, 2153, 2159, s. East Slavic

P Persisch/Persian 2100, 2186, 2197 Polabisch/Polabian 65, 1406 ff. Polish 53 f., 56 ff., 74, 154, 156, 158 f., 241 f., 246, 251 f., 256, 259 f., 296, 344 ff., 352, 356, 359 f., 362 f., 365 ff., 417 ff., 422, 435 ff., 442 ff., 450 ff., 462 f., 469 ff., 480 f., 523, 630, 655, 660, 676, 678, 726 ff., 731, 849 ff., 857 ff., 1055, 1076, 1080 ff., 1519 f., 1668 f., 1680, 1684, 1688 f., 1693 ff., 1710, 1717, 2075 f., 2078, 2116 ff., 2124 f., 2127, 2130 f., 2140, s. Polnisch

Resianisch 2012, 2014, 2016 Romanian 1658, 1681, 2076, s. Rumänisch Rotwelsch 2175 Rumänisch 2095 ff., s. Romanian Rusinisch 7, 78, 1974, 1981 ⫺ Wojwodina-Rusinisch 79 Russian 49 ff., 54, 56, 58 ff., 74, 116, 118, 120 f., 123, 153 f., 156 f., 240, 243, 245, 247, 249 f., 252 ff., 257, 259 f., 283 f., 286, 292 f., 295 ff., 302, 304, 307, 343 ff., 348 f., 351, 353, 356, 358 ff., 363 ff., 397, 417 ff., 428 f., 435 f., 441, 444, 450, 454, 463, 469 ff., 474 f., 477 ff., 481, 521 ff., 630, 654 f., 657 ff., 676, 678, 709 ff., 713 ff., 726, 810 f., 813 f., 816, 819 ff., 823 ff., 849, 857 f., 876 ff., 1075 f., 1083, 1658, 1660, 1664 ff., 1669 f., 1676, 1679, 1681, 1684, 1687, 1689, 1691, 1694 ff., 1709 ff., 2075 ff., 2118, 2120, 2123 f., 2129, 2131, s. Russisch ⫺ Colloquial 116 ff., 122 ⫺ Middle 1710 f., 1715 ff. ⫺ North 1653, 1660, 1666, 1679, 1681 ⫺ Old 1658, 1710 ff., 1714 ff. ⫺ Spoken 117 ⫺ Standard 2126 ff. ⫺ Written 1667, 1714 f., 1718 Russisch 2 ff., 7, 10 f., 16 f., 22 f., 27 f., 33 f., 36 ff., 87, 89 f., 93 ff., 97 ff., 108, 133 f., 136, 139, 141, 212 f., 216, 223, 226 f., 228 ff., 233 f., 270, 272, 320 f., 335, 371 ff., 376 ff., 384 ff., 395, 398 ff., 487, 499 f., 503, 511, 526 f., 537, 540 f., 547 f., 550, 557, 593, 595, 598 ff., 605 f., 609, 611 f., 614, 684 ff., 688 f., 690 ff., 700 ff., 703, 749, 765 f., 769, 771,

2266

Register / Indexes 788 ff., 794 f., 797, 890, 893, 895 f., 908 f., 913, 926, 935 f., 1040, 1043, 1049 ff., 1092, 1097 f., 1101, 1723 f., 1727 f., 1779, 1936 ff., 1961, 1964, 1969, 1976, 1995, 2036, 2042 f., 2046, 2053 ff., 2058 f., 2062, 2064 f., 2070, 2088 f., 2093, 2097, 2100, 2105 ff., 2146 ff., 2160 ff., 2205, s. Russian ⫺ Altrussisch 267 Russisch-Kirchenslavisch 1275 ff. Ruthenisch 1367 ff.

S Šatrovački (govor) 2175 Schlesisch 79 Serbian 53 ff., 66, 73 f., 119, 239, 241, 244 ff., 250 f., 253, 255, 258, 260 f., 343, 345, 348 ff., 353, 360, 362 f., 365 ff., 418, 435 f., 454, 469 f., 472 ff., 478 ff., 727 ff., 732 ff., 1076, 1681, 1690 f., 2008, 2117, 2123, 2127 f., 2130, s. Serbisch Serbisch 17, 21 ff., 29 ff., 35, 46, 87, 91, 94 ff., 101 ff., 105, 111 ff., 134 f., 139 ff., 232, 267, 272, 378, 1050, 1052, 1147 ff., 1560, 1944 f., 1969, 1990, 2041, 2100, 2108 ff., 2159, 2171 ff., 2182, s. Serbian Serbisch-Kirchenslavisch 1147 f. Serbo-Croatian 283, 296, 298 ff., 306 f., 309, 353, 655, 676 ff., 712, 714 f., 718 ff., 722 f., 1657, 2007, s. Serbokroatisch Serbokroatisch 500, 511, 514, 527, 548, 550 f., 595 f., 598 ff., 606, 1462 ff., 1962, 1964, 1980, 2043, 2069, 2083, 2089, 2093, 2108, 2113, 2171 ff., 2182, s. Serbo-Croatian Slavenobulgarisch 2036 Slavenoserbisch/Slawenoserbisch 1449, 2036 Slovak 56, 58 f., 61 f., 64 f., 74, 153, 157 ff., 242, 245 f., 251 f., 256, 259, 261, 338, 346, 352, 360, 431, 435 f., 439, 455 f., 463, 469 f., 481, 491 f., 494, 496, 1683, 1711, 2117, 2125 f., 2140, s. Slovakisch Slovakisch 4, 16 f., 21, 23 f., 29, 33, 39, 78, 80 f., 83, 138, 230, 270 ff., 378, 491, 496, 511 f., 514, 516, 527, 550, 613, 786, 790, 1518 f., 1558, 1560, 1969, 1978, 1980, 2041, 2062, 2093, 2110 f., s. Slovak, s. Slowakisch ⫺ Ostslovakisch 2015 ⫺ Westslovakisch 80 ⫺ Zentralslovakisch 80

Slovene 56, 58 ff., 62 f., 65, 74, 157, 239, 241, 244 ff., 248 f., 251, 255, 257 f., 260, 347, 1522, 2006, s. Slovenisch ⫺ Eastern 156 Slovenian 435 f., 474, 523, 678, 727 ff., 733, 736, 1683, s. Slovenisch Slovenisch 17 f., 21, 23, 29 ff., 87 ff., 94 ff., 98, 101 ff., 105 ff., 113 f., 134 ff., 138 ff., 235, 271 f., 377 f., 383, 400, 498, 527, 550, 593, 595 f., 601 ff., 606, 1402 ff., 1426 ff., 1557, 1560, 1964, 1969, 1979, 1983, 2083, 2093, s. Slovene, s. Slovenian, s. Slowenisch Slovinzisch 79, 272 f. Slowakisch 1422 ff., 1941 f., 1991, 2031, s. Slovakisch Slowenisch 1936, 1943, 2032, s. Slovenisch Sorbian 55 f., 60 f., 239, 242, 244 f., 247, 249, 251 f., 256 f., 259, 261, 352, 360, 1521, s. Sorbisch ⫺ Lower 58 ff., 64, 74, 158 f., 239, 481, 520, s. Sorbisch, Niedersorbisch ⫺ Upper 58 ff., 74, 158, 239, 352, 469 f., 473, 481, 523, s. Sorbisch, Obersorbisch Sorbisch 20, 26, 141, 230, 271, 1476 ff., 1557, 1560, 1943, 1964, 1969, 1974, 1981, 2016, 2021, 2032, 2041, 2093, 2159, s. Sorbian ⫺ Niedersorbisch 17 f., 20 ff., 27 f., 32 ff., 78, 81, 235, 271, 548, 613, 770, 2069, s. Sorbian, Lower ⫺ Obersorbisch 17 f., 20 ff., 28, 33, 78, 81, 213, 217, 223, 235, 271, 377, 511, 527, 613, 770, 1558 s. Sorbian, Upper South Slavic 283 f., 356, 360, 408, 1710, 2108, 2117, s. Südslavisch South Slavonic 479 f. Spanisch/Spanish 211, 217, 1657 ff., 1686, 1691 ⫺ Old 1670 Štokavisch 1400, 1944 f. Südslavisch 380, s. South Slavic Swedish 2120

T Tarikat 2188 ff., 2198 Tok Pisin 1659 f., 1686 f. Torlakisch/Torlak-group 130, 183 f. Transmurisches Slovenisch 2016 Trasjanka 2151 f., 2157 Tschechisch 4, 16, 21, 23 f., 29, 33, 39, 78 ff., 134, 138, 141, 230, 270 ff., 320 f., 335, 372,

Sprachenregister / Language index 378, 383, 388, 403, 487, 512, 514, 516, 526 f., 537, 540, 547, 550, 552, 579, 583 ff., 588 ff., 596, 599, 601 ff., 613, 684, 745, 766, 771, 784 f., 787, 790, 926, 935 f., 1033, 1038, 1041 ff., 1052 f., 1092, 1096, 1383 ff., 1558, 1560, 1941 f., 1964, 1969, 1992 f., 2088, 2091, 2093, 2146, 2148 f., 2151, 2154, 2157 ff., 2163, s. Czech ⫺ Alttschechisch 1704 f., 1707, s. Czech, Old Czech Tschechoslowakisch 1962 Türkisch 129, 265, 267, 2097, 2099, 2100, 2113, 2179, 2181, s. Turkish Turkish 1656, 1662 f., 1681, 1718, 2118, 2186, 2189, 2191 f., 2194 f., 2197 f., s. Türkisch

U Ukrainian 55 f., 58 ff., 157, 239, 243, 245, 247, 250 ff., 254, 256, 259 f., 347, 435, 481, 522 f., 527, 548, 1689, 1695, 1710, 1717, 2074 ff., 2117, 2123, s. Ukrainisch Ukrainisch 17 f., 27 f., 33, 36, 87, 93 ff., 230, 270, 272, 378, 603, 769, 1049, 1411 ff., 1729 f., 1939, 1964, 1969, 1977 f., 2034 f., 2053, 2093, 2095 f., 2099 f., 2151 ff., 2157, 2159 ff., s. Ukrainian

2267 Ungarisch 4, 84, 2095, 2096, 2098 ff., 2111 Urslavisch 1117 ff., 1154 f., 1526 ff., 1701, 2062, 2064, s. Proto-Slavic ⫺ Späturslavisch 2071, 2090 f.

V Venezianisch-Slovenisch 2012, 2016 Veps 1679, 1961, s. Weps

W Warlpiri 654 Weißrussisch 17, 27 f., 34, 87, 93 f., 230, 378, 527, 603, 769, 771, 790, 1416 ff., 1729 f., 1939 f., 1964, 1968, 1977, 2034, 2036, 2042, 2046, 2053, 2151 f., 2159, s. Belorussian, s. Belarussisch Weps 1660, s. Veps Westslavisch/West Slavic 356, 359 f., 379

Y Yiddish 2120, s. Jiddisch