Die politische Entwicklung Ulrichs von Hutten während der Entscheidungsjahre der Reformation 9783486758559, 9783486758542


223 103 8MB

German Pages 143 [144] Year 1928

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Quellen- Und Literaturangabe
Einleitung. Kalkoffs Huttenauffassung Und Die Kritik. Neue Untersuchungen. Absicht Der Vorliegenden Untersuchung.
1 . Teil. Huttens Kampf Und Bruch Mit Rom. Grofse Hoffnungen Und Erste Enttäuschungen
2. Teil. Hutten, Sickingen Und Der Reichstag Zu Worms
3. Teil. Allgemeiner Rückblick. Hutten Und Luther
Recommend Papers

Die politische Entwicklung Ulrichs von Hutten während der Entscheidungsjahre der Reformation
 9783486758559, 9783486758542

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

DIE POLITISCHE ENTWICKLUNG ULRICHS VON HUTTEN WÄHREND DER ENTSCHEIDUNGSJAHRE DER REFORMATION VON

FRITZ WALSER

MÜNCHEN UND BERLIN 1928 VERLAG VON R. OLDENBOURG

B E I H E F T 14 D E R H I S T O R I S C H E N

ZEITSCHRIFT

Alle Rechte, einschließlich der Übersetzung, vorbehalten

D R U C K V O N R. O L D E N B O U R G , M Ü N C H E N

Meinem Leßrer Eridj

Mardis

in Verehrung und Danbßarbeit

gewidmet

INHALTSVERZEICHNIS. Seite

Quellen- und L i t e r a t u r a n g a b e , A b k ü r z u n g e n

VII—XII

Einleitung: K a l k o f f s H u t t e n a u f f a s s u n g und die K r i t i k . Neue Untersuchungen. A b s i c h t der vorliegenden Untersuchung i . T e i l : Huttens K a m p f und B r u c h mit R o m . nungen und erste E n t t ä u s c h u n g e n .

i—

12

Große H o f f -

1. K a p . : H u t t e n s K a m p f p r o g r a m m

1 3 — 28

2.

Huttens äußerer B r u c h mit R o m

29—

36

3.

,,

H u t t e n auf der E b e r n b u r g . Seine B i t t e u m Verhör. Die Idee des P f a f f e n k r i e g e s

3 7 — 44

4.

,,

Huttens Isolierung. P f a f f e n k r i e g auf eigene Vera n t w o r t u n g ? Sein Verhältnis zu Sickingen . .

45—

2. T e i l : Hutten, Sickingen und der Reichstag zu W o r m s . 1. K a p . : Huttens Verhältnis zur öffentlichen Meinung, zur Politik der Stände und der kaiserlichen Regierung in den ersten W o c h e n des Wormser Reichstages

56

5 7 — 65

2.

Die Herausgabe der I n v e k t i v e n (Anfang April 1521)

66—

3.

Die Gesandtschaft auf die Ebernburg. Ihr Spiritus rector, der kaiserliche B e i c h t v a t e r Glapion . . .

7 2 — 80 81—

4.

,,

Die G e s a n d t s c h a f t auf die Ebernburg. der Verhandlungen (6. bis 7. April)

5.

,,

Luther in W o r m s

6.

,,

Hutten, Sickingen Reichstags

3. T e i l : Allgemeiner R ü c k b l i c k .

71

Der Gang 94

95—102 und das Ende des Wormser 103—114 H u t t e n und Luther.

Das Singuläre in H u t t e n s Persönlichkeit

115—125

E x k u r s : Luthers B i t t e um Bedenkzeit a m 17. April 1521

126—131

Quellen- und Literaturangabe. 1. Quellen. 1. Opus epistolarum Des. Erasmi Roterodami 3. und 4. Bd., hrsg. von P. S. und H. M. Allen. Oxford 1913 und 1922 2. Monumenta reformationis Lutheranae . . ., hrsg. von Petrus Balan. Regensburg, New York und Cincinnati 1884 3. Briefe, Depeschen und Berichte über Luther vom Wormser Reichstage 1521. Übersetzt und erläutert von Paul Kalkoff. Halle 1898 = Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte, Nr. 59 4. Aleander und Luther 1521. Die vervollständigten Aleanderdepeschen . . . von Theodor Brieger. I. Abt. Gotha 1884 5. Flugschriften aus den ersten Jahren der Reformation. Hrsg. von Otto Clemen. Leipzig und New York 1907—1911 6. Commentaria Joannis Cochlaei de actis et scriptis Martini Lutheri. Mainz 1549 7. Die Depeschen des Nuntius Aleander vom Wormser Reichstag 1521. Übersetzt und erläutert von Paul Kalkoff. 2. Aufl. Halle 1897 8. Dr. Martin Luthers Briefwechsel. Hrsg. von Ernst Ludwig Enders. Frankfurt a. M. 1884 ff 9. Johann Eberlin von Günzburg, Sämtliche Schriften. Hrsg. von E. L. Enders. Bd. I. Halle 1896. In Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrh. Flugschriften aus der Reformationszeit X I 10. Dr. Martin Luthers sämtliche Werke. Erlangen 1826 ff. Bd. 1—20, 24—26 in 2. Aufl. hrsg. von Ernst Ludwig Enders, Frankfurt a. M. 1862 ff 11. Neues Urkundenbuch zur Geschichte der evangelischen Kirchenreformation. I. Bd. hrsg. von Karl E. Förstemann, Hamburg 1842

Zitiert:

Allen

Balan

B.D.B.

Brieger

Clemen Cochlaeus

D.A. Enders

Enders (Eberlin)

Erl.A.

Förstemann



VIII



12. Briefwechsel des Beatus Rhenanus. Hrsg. von A . Horawitz und K . Hartfelder. Leipzig 1868 Horawitz-Hartfelder 13. Martin Luther, Ausgewählte Werke. Hrsg. von H. Borcherdt. München, 2. Bd. 1914. 3. Bd. 1922 . . M.L.A. 14. Ulrichi Hutteni opera. Hrsg. von Eduard Böcking. 5 Bde. Leipzig 1859—1861 Opp15. Deutsche Reichstagsakten. Jüngere Reihe. 2. Bd. bearbeitet von Ad. Wrede. Gotha 1896 R.A. 16. Satiren und Pasquille aus der Reformationszeit. Hrsg. von Oskar Schade. 3 Bde. Hannover 1856 bis 1858 Schade 17. Christoph Scheurls Briefbuch (1505—1540). Hrsg. von F. von Soden und J. K . F. Knaake. 2 Bde. Potsdam 1867 und 1872 Scheurls Briefbuch 18. Spengleriana. Gesammelt und hrsg. von Moritz M. Mayer. Nürnberg 1830 Spengleriana 19. Ulrichi Hutteni equitis operum supplementum. Bd. I und II. Leipzig 1864 und 1869—1870. Hrsg. von Eduard Böcking Suppl. 20. Ulrichs von Hutten deutsche Schriften. Von Siegfried Szamatölski. Straßburg 1891 = Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte. . . Hrsg. von B . Ten Brink, E. Martin, E. Schmidt. LXVII Szara. 21. D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. Weimar 1883 ff W.A. 22. Luthers Tischreden. Ebenda Bd. 1 ff. Weimar 1912 ff W. A. Tischreden

II. Literatur. A. W e r k e v o n P a u l

Kalkoff.

1. Aleander gegen Luther. Studien zu ungedruckten Aktenstücken aus Aleanders Nachlaß. Leipzig und New Y o r k 1908 A.g.L. 2. Briefe, Depeschen und Berichte. . . . Siehe Quellen Nr. 3 B.D.B. 3. W . Capito im Dienste Erzbischof Albrechts von Mainz. Erstes Stück der Neuen Studien zur Geschichte der Theologie und der Kirche, hrsg. von N. Bonwetsch und R. Seeberg. Berlin 1907 Capito" 4. Die Crotus-Legende und die deutschen Triaden im Archiv für Reformationsgesch. (1926), 23. Jahrgg., S. 1 1 3 — 1 4 9 .Crotuslegende"



IX



Zitiat5. Die Depeschen des Nuntius Aleander. . . . Siehe Quellen Nr. 7 D.A. 6. Luther und die Entscheidungsjahre der Reformation. Von den Ablaßthesen bis zum Wormser Edikt. Manchen u. Leipzig 1917 „Entscheidungsjahre" 7. Erasmus, Luther und Friedrich der Weise. Leipzig 1919 = Schriften des Vereines für Reformationsgeschichte Nr. 132 „Erasmus" 8. Der große Wormser Reichstag von 1521. Darmstadt 1921 .Festschrift" 9. Die Reichsabtei Fulda am Vorabend der Reformation. Archiv für Reformationsgesch. 22. Jahrg. (1925), S. 210—267 „Fulda" 10. Humanismus und Reformation in Erfurt. Halle 1926 H . R . E . 11. Ulrich von Hutten und die Reformation, eine kritische Geschichte seiner wichtigsten Lebenszeit und der Entscheidungsjahre der Reformation (1517 bis 1523). Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, hrsg. vom Verein für Reformationsgeschichte. Bd. IV. Leipzig 1920 .Hutten"

12. Huttens Vagantenzeit und Untergang. Der geschichtliche Ulrich von Hutten und seine Umwelt. Weimar 1925 13. Die Kaiserwahl Friedrichs IV. und Karls V. (am 27. und 28. Juni 1519). Weimar 1925 14. Münchner Lutherausgabe. S. Quellen Nr. 13 . . 15. Die Entstehung des Wormser Edikts. Eine Geschichte des Wormser Reichstags vom Standpunkt der lutherischen Frage. Leipzig 1913 16. Der Wormser Reichstag von 1521. Biographische und quellenkritische Studien zur Reformationsgeschichte. Manchen und Berlin 1922 B. S o n s t i g e

H.V.Zt. K.W. M.L.A.

W.E.

W.R.T.

Literatur.

1. Johann Wilhelm B a u m , Capito und Butzer, Straßburgs Reformatoren. Elberfeld 1860 2. Hermann B a u m g a r t e n , Geschichte Karls V. 1. Bd. Stuttgart 1885 3. Albert B a u e r , Der Einfluß Lucians von Samosata auf Ulrich von Hutten. Philologus 75. Bd. (1919), S. 437—462 und 76. Bd. (1920), S. 192—207) . . 4. Georg von B e l o w , Die Ursachen der Reformation. München und Berlin 1917 = Historische Bibliothek, hrsg. von der Redaktion der Historischen Zeitschrift. 38. Bd

Baum Baumgarten

Bauer

Below



X



Zitiert: 5. Friedrich von B e z o l d , Geschichte der deutschen Reformation, Berlin 1890 — Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen. Hrsg. von Wilhelm Oncken. Dritte Hauptabteilung, 1. Teil Bezold 6. Aloys B o e m e r , epistolae obscurorum virorum. 2 Bde. Heidelberg 1924 . Boemer 7. Heinrich B ö h m e r , Luther im Lichte der neueren Forschung. 5. Aufl. Leipzig und Berlin 1918 . . Böhmer 8. Karl B r a n d i , Die deutsche Reformation. Leipzig 1927 = Deutsche Geschichte, hrsg. von Erich Mareks. 2. Bd.. 1. Halbbd Brandi 9. Hedwig D e l e k a t , geb. Bickel, Ulrich von Huttens Charakter und Bedeutung im Lichte seiner innern Entwicklung, Diss. Berlin 1918, in gekürzter Fassung gedruckt im Jahrbuch der Luthergesellschaft, 5. Jahrg. (1923). S. 56 ff Delekat 10. Georg E l l i n g e r , Ulrich von Hutten. In Westermanns Monatsheften, Oktober 1926, S. 159—166 . Ellinger 11. Olga G e w e r s t o c k , Lucian und Hutten = Germanische Studien, hrsg. von Ebering, Heft 31. 1924. Gewerstock 12. Friedrich G u n d o l f , Hutten Klopstock Arndt. Drei Reden. Heidelberg 1924 Gundolf 13. Adolf H a u s r a t h , Aleander und Luther auf dem Reichstage zu Worms. Berlin 1897 Hausrath 14. Johannes J a n s s e n , Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters. 2. Bd. 19. und 20. Aufl., hrsg. von Pastor. Freiburg 1915 . . . Janssen 15. Paul J o a c h i m s e n , bespricht Kalkoffs „ H u t t e n " i n HZ. Bd. 125 (1921), S. 487—495 16. Paul J o a c h i m s e n , bespricht Kalkoffs ,,Huttens Vagantenzeit" in H.Z. Bd. 136 (1927), S. 336—346 17. Franz Wilhelm K a m p s c h u l t e , Die Universität Erfurt in ihrem Verhältnisse zu dem Humanismus und der Reformation. 1. u. 2. Teil. Trier 1858—1860 Kampschulte 18. Werner K ä g i , Hutten und Erasmus. Ihre Freundschaft und ihr Streit. Historische Vierteljahrschrift. 22. Jahrg. (1924—1925), S. 200—278 und S. 4 6 1 — 514

K^g»

19. Paul K i r n , Friedrich der Weise und die Kirche. Seine Kirchenpolitik vor und nach Luthers Hervortreten im Jahre 1517 = Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters und der Renaissance, hrsg. von Walter Goetz, Bd. 30. 1926 Kirn



XI

— Zitiert:

20. Anni K o c h , Die Kontroverse über die Stellung Friedrichs des Weisen zur Reformation. Archiv für Reformationsgeschichte, 23. Jahrg. (1926), S. 213 bis 260 Koch 21. Theodor Kol de, Martin Luther. 2 Bde. Gotha 1884 bis 1893 . . Kolde 22. Julius K ö s t l i n , Martin Luther. Sein Leben und seine Schriften. 5. Aufl., hrsg. von Gustav K a w e rau. 2 Bde. Berlin 1903 . Köstlin-Kawerau 23. Paul Merker, Der Verfasser des Eccius dedolatus und anderer Reformationsdialoge. . . . Halle a. S. 1923 = Sächsische Forschungsinstitute in Leipzig. Forschungsinstitut für neuere Philologie. II. Neugermanistische Abteilung. Heft 1 Merker 24. Leopold von R a n k e , Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, neu hrsg. von Paul Joachimsen. München 1925 Ranke 25. Gerhard R i t t e r , Die geschichtliche Bedeutung des deutschen Humanismus. Historische Zeitschrift, 127. Bd. (1923). S. 393—453 26. Gerhard R i t t e r , Luther. Gestalt und Symbol. München 1925 Ritter 27. David Friedrich S t r a u ß , Ulrich von Hutten, hrsg. v. Otto Clemen. Lpzg. 1914 1 ) Strauß. 28. D. F. S t r a u ß , Gespräche von Ulrich von Hutten, übersetzt und erläutert. Leipzig 1860 Strauß, Gespräche 29. Heinrich U l m a n n , Franz von Sickingen. Leipzig 1872 Ulmann 30. Elisabeth W a g n e r , Luther und Friedrich der Weise auf dem Wormser Reichstag von 1521. Eine Nachprüfung der Aufstellungen Paul Kalkoffs. Diss. Göttingen. Zeitschrift für Kirchengesch. 42. Bd. (1923), S. 331—390 Wagner 31. Gustav W o l f , Quellenkunde der deutschen Reformationsgeschichte. Gotha, 1. Bd. 1915, 2. Bd., 1. Teil 1916. 2. Bd. II. Tl. 1922 Wolf

III. Abkürzungen. A. Z e i t s c h r i f t e n . A.R.G.: D.L.Ztg.: H.J.B.:

Archiv für Reformationsgeschichte. Deutsche Literaturzeitung. Historisches Jahrbuch der Görresgesellschaft.

*) In 2. Auflage 1927 von Clemen neu hrsg. Wir zitieren nach der ersten Auflage.



XII



H.V.Schr.: H.Z.: K.G.V.:

Historische Vierteljahrschrift. Historische Zeitschrift. Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine. L.J.B.: Jahrbuch der Luther-Gesellschaft. Sehr.V.R.G.: Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte. Th.L.Ztg.: Theologische Literaturzeitung. Th.Bl.: Theologische Blatter. Z.K.G.: Zeitschrift für Kirchengeschichte. Z.O.Rh.: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins

Die vorliegende Untersuchung ist eine 1926 von der philosophischen Fakultät der Universität Berlin genehmigte Dissertation, die bis auf die Einleitung fast unverändert blieb. Der Verfasser war der Meinung, daß trotz des nach endgültigem Abschluß der Arbeit erfolgten Todes Kalkoffs auf eine Revision etwa der Form seiner Stellungnahme zu diesem verzichtet werden kann. — Der jüngst erschienene Aufsatz K a l k o f f s : Hutten als Humanist (Z.O.Rh. 1928, N. F. Bd. 42), der im folgenden nicht mehr berücksichtigt wurde, ist im wesentlichen eine Auseinandersetzung mit K ä g i und H. H o l b o r n und beschränkt sich meist auf eine zusammenfassende Wiederholung der von K . in seinen früheren Werken vertretenen Anschauungen. — Hier sei auch mit freundlichem Einverständnis des Verfassers vermerkt, daß in Bälde eine größere Arbeit H. H o l b o r n s über Hutten erscheinen wird, die in vornehmlich geistesgeschichtlicher Problemstellung eine GesamtwQrdigung Huttens und seiner Stellung im humanistischen und reformatorischen Lebenskreise zum Ziele hat.

EINLEITUNG. Kalkoffs Huttenauffassung und die Kritik. Neue Untersuchungen. Absicht der vorliegenden Untersuchung. Das 1920 erschienene Werk Paul Kalkoffs „Ulrich von Hutten und die Reformation" soll nach der ausdrücklichen Absicht des Verfassers der bisher vorherrschenden Auffassung von Hutten als einem Vorkämpfer der nationalen Freiheit und der Reformation, dem Huttenbild, wie es sich in der Phantasie eines Herder und Strauß gestaltete, ein Ende bereiten1). Kalkoffs neue These ist das Ergebnis seiner überaus eingehenden, die politischen, gesellschaftlichen und kirchlichen Verhältnisse der Umwelt Huttens vielfach neu beleuchtenden Untersuchungen über dessen letzten Lebensabschnitt, die Jahre 1517 bis 1523. In einem zweiten, 1925 erschienenen Werk „Huttens Vagantenzeit und Untergang" suchte Kalkoff die Resultate seines ersten zu stützen durch den versuchten Nachweis, daß auch die spärlichen Tatsachen, die aus den Jahren von Huttens Wanderleben bekannt sind, in einem für diesen ungünstigen Sinn interpretiert werden müssen. Mit dem ritterlichen Helden und Dichter, dessen Bild zwei Generationen aus D. Fr. Strauß' bestechender und lebendiger Darstellung vertraut war, hat der Hutten K.s kaum noch welche Gemeinsamkeiten. An die Stelle des unerschrockenen, opferbereiten, begeisterten Vorkämpfers für Freiheit, Wahrheit und Vaterland ist ein in Standesanschauungen befangener2), lite*) V g l . „ H u t t e n " Vorwort, V — - V I I I , und die Einleitung mit der charakteristischen Überschrift: „ D i e Notwendigkeit einer Nachprüfung der romantischen und der ultramontanen Legende, auch das erste Kapitel v o n H . V . Z t . S. 31 f f . ; hier ü b t K a l k o f f an der Biographie v o n Strauß eine scharfe K r i t i k (S. 5 4 — 6 1 ) . Über K a l k o f f s zweites Werk siehe unten S. 5 ff. ») „ H u t t e n " S. 9 4 — 1 1 3 , 210 {. H . V . Z t . S. 27, letzte Zeile. S. 170. Beiheft d. H. Z. 14.

1

rarisch mäßig begabter1), großsprecherischer und verlogener Publizist8) getreten, ein verkommener Edelmann*), ein bösartiger Realist4), dem die Rücksicht auf die eigene Person immer das Beherrschende blieb, ein Schädling des Reformationswerkes Luthers, den er in den Tagen des Wormser Reichstags geradezu verraten haben soll. Jedenfalls hat er im Bunde mit seinem noch schlimmeren Genossen Sickingen die reformatorische Sache verhängnisvoll kompromittiert.5) „Er wußte sich nicht zu zähmen, und darum zerrann ihm sein Leben wie sein Dichten", mit diesem Satz Goethes schließt Kalkoff sein erstes Huttenbuch.6) Dem zweiten aber sind als Motto die Worte Luthers vorgesetzt, die dieser auf Hutten gemünzt haben soll: „Ein stolzer, frecher, freveler Mensch".7) Es ist nicht verwunderlich, wenn K. einem solchen Übeltäter das Recht auf weitere biographische Behandlung bestreitet8), da er eben überhaupt keiner sonderlichen Beachtung wert ist. Wer diese Ansicht sich nicht zu eigen machen kann und eine ungefähre Vorstellimg von Huttens Leben und Werken gewinnen möchte, der wird heute noch zu der Darstellung von Strauß greifen müssen, die K.s neue Untersuchungen wohl in ihrer Geltung zu erschüttern versuchen, aber nicht zu ersetzen vermögen und dies auch nicht beabsichtigen9); und er wird es mit Erfolg und Genuß tun. Denn so begründet Kalkoffs Aussetzungen an dieser einst für klassisch geltenden Biographie in vielen Einzelheiten sind, und so sehr die „romantische Legende" eine Nachprüfung verdiente, der imbefangene Leser spürt bald, „Hutten" i. Kap., S. 24—46. *) „Hutten" S. 390: ,,der publizistische Gernegroß." S. 23, 28 f., 79 ff., 90. H.V.Zt. S. 27. •) „Hutten" S. 493. — L . J . B . 1923, S. 47. — H.V.Zt. S. 11, A. 1. «) H.V.Zt. S. 7, A. 1. — H.V.Schr. N. F.. 20. Jahrg. (1920—1921), S. 84. ») „Hutten" 11. u. 12. Kap. — H.V.Zt. 9. Kap. *) S. 536. ') Vgl. unten S. 120. *) „Hutten" S. 12: „Die Zeit für eine Huttenbiographie ist jedenfalls endgiltig vorüber." Die gegenteilige Ansicht bei Joachimsen H.Z. 125. Bd., S. 495 und 136. Bd., S. 336, und Walther Köhler in Th.L.Ztg. 46. Jahrg. (1921), Sp. 159. — Siehe unten S. 3 f. •) Vgl. H.V.Zt. S. 1. Hier möchte Kalkoff seine Untersuchungen über Hutten gleichsam als ein Nebenprodukt seines wissenschaftlichen Hauptzieles, „die Geschichte der .Entscheidungsjahre der Reformation', auf die letzten erreichbaren und kritisch aufbereiteten Quellen zurückzuführen" angesehen wissen.



3



daß Huttens P e r s ö n l i c h k e i t , die innere Form und Gestalt seines Wesens — wenn diese Begriffe hier gestattet sind —, die doch, wenn auch zu peripherisch gesehen, durchaus Ziel und Sinn der Straußschen Darstellung ausmachen, für Kalkoff ein geringes oder nur polemisches Interesse haben. Ohne eine innere Beziehung zum Wesenskern einer historischen Individualität wird aber ihre Ablehnung so gut wie ihre Anerkennung der eigentlich überzeugenden Kraft ermangeln. Es braucht hier nicht im einzelnen gezeigt zu werden, daß auch die Straußsche Huttenbiographie, die gewiß nicht allzusehr in die Tiefe geht, dadurch vor allem, daß sie Hutten möglichst selbst zu Wort kommen läßt und fein und taktvoll zu interpretieren weiß, dem Leser die Freiheit einer kritischen Nachprüfung, einer letzten Wertung Huttens verstattet. Es sei nur daran erinnert, daß Rudolf Haym in seiner ausführlichen Besprechung des Werkes von Strauß bei aller Anerkennung sich schließlich doch zu einer anderen Auffassung bekennt: „Wir gestehen, daß wir ihn mehr lieben, als bewundern . . . Seinen politischen Ideen fehlte es ebenso sehr an Klarheit wie an Konsequenz... Er war ein großer Dränger, Treiber und Mahner, aber weder auf geistigem noch auf politischem Gebiet wahrhaft produktiv und originell. . . Luther griff weniger weit, aber er holte unendlich tiefer aus . . . mit unbefangenerem Urteil wird erst die Generation ihn nennen, die seine Ideale verwirklicht sehen und an der Gediegenheit dieser Wirklichkeit einen Maßstab für den Sanguinismus seiner Rhetorik haben wird.1) K.s erstes Huttenbuch hat eine überwiegend ablehnende Kritik erfahren. 2 ) Scharfer und eindrucksvoller Widerspruch wurde alsbald von Paul J o a c h i m s e n erhoben und dieser jüngst in einer Besprechung von „Huttens Vagantenzeit" noch unterstrichen.8) Es sei eben das Entscheidende für die ganze Einstellung K.s zu Hutten, „daß er ihn mit dem Maßstab der evangelischen Sittlichkeit und des evangelischen Verständnisses mißt, wie sie sich Luther eben damals selbst erst völlig klar zu gewinnen begann". Es habe damals noch keine allgemein verständlichen Grundlagen der Lutherischen Heilslehre gegeben, wie es K. annimmt. Mit der Kalkoffschen Methode vermag sich Joachimsen keineswegs zu befreunden; sie ruft in ihm den Eindruck hervor, ') Preuß. Jahrbücher i. Bd. (1858). S. 531 f. Ges. Aufsätze, Berlin 1903. S. 47—49*) H.V.Zt. S. 1 ff.: Hier setzt sich Kalkoff mit seinen Kritikern auseinander. ') H Z . 125. Bd. (1921), S. 487—495 — 136. Bd. (1927), S. 336—3461*



4



„als werde ein Angeklagter, dessen Schuld bereits feststeht, mit der peinlichen Frage inquiriert." Kalkoff stelle die einzelnen Momente der Tätigkeit Huttens unter Bedingungen, „die rein hypothetisch oder erweislich unrichtig sind", und finde dann, „daß Hutten diesen Bedingungen nicht entsprochen hat". 1 ) In Kalkoffs zweitem Werke über Hutten findet Joachimsen diese Art der Betrachtung noch in gesteigertem Grade angewandt.2) Den bleibenden Ertrag von dessen Forschungen sieht er darin, daß wir jetzt von einem grundsätzlichen Gegensatz von Huttens Wesen und seiner Welt zu der Luthers auszugehen und das anarchische Element in Huttens Charakter stärker als bisher zu beachten haben.8) Abschließend spricht Joachimsen die Vermutung aus, daß „die besonnene Forschung näher bei Strauß als bei ihm [Kalkoff] landen dürfte". W a i t h e r K ö h l e r 4 ) gab wohl zu, „daß der Hutten der Romantik aus der Geschichte verschwinden müsse"; aber äußerte zugleich doch eine Reihe wichtiger Bedenken. Hutten sei von Kalkoff unter die ausschließlich politische Lupe genommen worden; es bestehe kein genügender Grund, an Huttens Ehrlichkeit zu zweifeln; bei der Darstellung der Ebenburger Verhandlungen vermißt Köhler die nötige Klarheit und findet besonders auch Sickingen ungerecht beurteilt. Hierin begegnet er sich mit A d o l f H a s e n c l e v e r 6 ) , der in den meisten Einzelfragen Kalkoff wohl beipflichten möchte — man könnte dies eine Konzession an dessen außerordentliche Stoffbeherrschung nennen — , dabei aber entschieden seine Gesamtauffassung ablehnt. Er vermißt geradezu das Vorhandensein einer solchen, und stellt bei Kalkoff Mangel an künstlerischer Gestaltungskraft fest. „Kalkoff ist ein Opfer seiner langjährigen Studien geworden." Mit einiger Leidenschaft bekämpfte T h e o d o r S c h n e i d e r die Aufstellungen Kalkoffs im einzelnen wie in ihrer Gesamtheit6), und bekennt sich gleichsam zu der „romantischen" Auffassung Huttens, wenn er seinen kurzen Aufsatz, „Kalkoffs Huttenlegende", schließt: „Grab, vor dir stehe still die Nachwelt in Ehr») !) thode ») 4) 5) *)

H Z. 125. Bd.. S. 489. 491 f. H Z. 136. Bd.. S. 336. — Diese Kritik an der Kalkoffschen M e verdient besondere Beachtung. A. a. O. S. 346. Th.L.Ztg. 46. Jahrg. (1921), Sp. 157—159K.G.V. 1921, Sp. 133—138. Th.Bl. 1923. Sp. 2 0 5 — 2 i i .



5



furcht und Liebe" 1 ). Auch in den zurückhaltenden Besprechungen von F r i e d e n s b u r g 2 ) und W o l f 3 ) wird mehr der Skepsis Ausdruck gegeben. Nun konnte K. wohl auf eine Reihe zustimmender Besprechungen verweisen. So haben Fr. H e r r m a n n , Loesche, A. B a u r seine Auffassung mehr oder weniger rückhaltlos angenommen4), nur vermißt man hier einigermaßen die selbständige kritische Einstellung, wie sie sich auch mit einem zustimmenden Urteil in Einklang bringen läßt und durch die Eigentümlichkeiten der Kalkoffschen Methode in besonderem Grade geboten ist. Kalkoffs zweites Werk: H u t t e n s V a g a n t e n z e i t u n d U n t e r g a n g hat dieses erste Urteil nicht wesentlich zu moderieren vermocht. Es wurde bereits vermerkt, daß J o a c h i m s e n bei seinem ursprünglichen Standpunkt verharrte; in seiner glänzenden Inhaltsangabe hegt eine scharfe Kritik versteckt. Kalkoff konnte in diesem Buch kaum neues, Hutten belastendes Material vorlegen. Die Annahme eines Bücherdiebstahls, wie die Interpretation der Lutherstelle, in der Hutten als „stolzer, frecher, freveler Mensch" bezeichnet werde, können jetzt bereits als widerlegt gelten 6 ); und die Anwürfe Georg Sauermanns, der in Bologna Rektor war, als Hutten dort studierte, sind jedenfalls gehässiger Art, unbewiesen und verdienten auch im Falle ihrer Richtigkeit nicht die Bedeutung, die Kalkoff ihnen zumißt. 6 ) Meist sind es Unterlassungssünden, die dieser Hutten vorzuwerfen nicht müde wird: daß er kein tüchtiger Staatsbeamter im Mainzer Dienste, kein ernsthafter humanistischer Gelehrter und Professor von ») Th. Bl. 1926, Sp. 143—151. ») A . R . G . 1920, S. 237. *) Mitteilungen aus der Historischen Literatur 1923, S. 67 ff. — Gelegentliche kritische Bemerkungen auch von Srbik (Historische Blätter, hrsg. von H. H.- und St.-Archiv Wien 1921—1923, S. 517) und G. Ritter in H.Z. 127. Bd., S. 429—32. *) Herrmann: H.V.Schr. 20. Bd., S. 219 ff. — Loesche: Z . K . G . 40. Bd. (1922), S. 262 f. — Baur: Gött. Gel. Anzeigen 1921, S. 52—56. — Ebenfalls zustimmend G. Buchwald im Lit. Zentralblatt 1920, Sp. 269 bis 270, und Hans Kaiser, Z.O.Rh. 35. Bd. (1920), S. 354—356. ') Gegen die Annahme eines Bacherdiebstahles vor allem Clemen im A . R . G . 1926. S. 150—155, Holborn in D.L.Ztg. 1926, Sp. 1605 f. und Th. Schneider in Th.Bl. 1926, Sp. 149—150. — Kalkoffs Replik: A . R . G . 1926, S. 300—306. — Über das Lutherwort siehe unten S. 120. •) Vgl. darüber H.V.Zt. unter Georg Sauermann, besonders S. 113 f., S. 283 ff. — Die Anklagen Sauertnanns gedruckt in der Vierteljahrsschrift für Kultur und Literatur der Renaissance, Bd. I (1886), S. 491—493.



6



gründlicher Bildung und solider Lebensführung, kein nationaler Historiker geworden sei und die vielfache Gunst der Verhältnisse habe unbenützt verstreichen lassen.1) Die Bedeutung von Kalkoffs „Vagantenzeit" liegt nicht in dem, was er über Hutten, sondern in den vielen Details, die er über dessen Umwelt vorzutragen weiß: über die Zustände an der Reichsabtei Fulda*), über den Mainzer Hof und die Verwaltung, das Domkapitel und die Mainzer Geistlichkeit überhaupt, das geistige Leben der Universität und ihr Verhältnis zum Humanismus, über die wenigen Gruppen des Adels, die Sickingens eigentlichen Anhang bildeten8.) Neben der ausführlichen Besprechung Joachimsens sei hier noch auf die Rezensionen von K ä g i , Holborn und S c h o t t e n loher verwiesen. Von W. Kägi, der kurz zuvor in seiner Untersuchung über Hutten und Erasmus Kalkoffs Auffassung über ihr Verhältnis zurückgewiesen hatte 4 ), war ein ablehnender Standpunkt zu erwarten.8) Er möchte Hutten in drei verschiedenen Gestalten gesehen wissen: „erstens als kleiner Adliger mit literarischen Ambitionen, verfehlter Karriere und erbärmlichem Ausgang. . ., zweitens hat er als vindex libertatis durch seine Schriften für seine eigene Vorstellung und für die Phantasie seiner Leser eine nicht weniger reale Existenz geführt. Drittens aber gab es den einmaligen Menschen Ulrich von Hutten mit seinen Leidenschaften, seinen Idealen und seinem inneren Schicksal, der hinter der banalen und der tragischen Maske ein zerrissenes und schmerzvolles Dasein führte." Bei Kalkoff stehe von diesen dreien die erste unbedingt im Vordergrund6). Auch H. Holborn kommt in seiner inhaltreichen Besprechimg zu ähnlichen Ergebnissen.7) Er stellt schwere und unverständliche Verzeichnungen fest; er findet Huttens literarische Bedeutung von Kalkoff unterschätzt8) und das Außerordentliche seiner Persönlichkeit prinzipiell verkannt. „Was ihn vor den anderen Humanisten auszeichnet, bleibt in erster Linie der leidenschaftliche Wille, die Reformgedanken in die Tat umzusetzen. !) H.V.Zt. Kap. VI, S. 178 f., 196—220. J) Über die Fuldaer Verhältnisse vgl. auch den Aufsatz K.s: Die Reichsabtei Fulda am Vorabend der Reformation im A . R . G . 22. Jahrg. (1925), S. 210—267. ») H.V.Zt. Kap. II, V I — V I I , I X — X . *) Vgl. unten S. 10 f. •) H.V.Schr. Bd. 23 (1926), S. 405—409. •) A. a. O. S. 406 f. *) D.L.Ztg. 1926, Sp. 1598—1610. ') A. a. O. Sp. 1598. 1600 f.



7



Dieser Versuch bliebe selbst dann denkwürdig, wenn er völlig gescheitert wäre, was aber insofern nicht der Fall ist, als er den Zeitgenossen Eindruck gemacht hat." 1 ) Holborn rührt auch an das wichtige Problem, das Kalkoff überhaupt nicht gesehen habe, ob nicht „die neue, das persönliche Selbstbewußtsein hebende humanistische Bildung die moralische Haltung notwendig auch gefährden mußte".2) K. S c h o t t e n l o h e r könnte sich mit der moralischen Aburteilung Huttens durch K. wohl abfinden, nicht aber mit dessen Leugnung jeglicher Beziehungen zwischen Luther und Hutten.3) K. mochte hierin natürlich das Fortleben der „ultramontanen Legende" erblicken; aber schon Joachimsen und Theodor Schneider vertreten in dieser Frage einen Standpunkt, der von dem Schottenlohers nicht allzuweit entfernt ist.4) Im nämlichen Jahre wie „Huttens Vagantenzeit" erschien von der Hand desselben Verfassers das seither viel befehdete Werk: „Die Kaiserwahl Friedrichs IV. und Karls V.". Es hat uns zu interessieren, da hier Sickingen als einer der Hauptbeteiligten des Gewaltaktes vom 27. Juni 1519 erscheint, und K. dem ihm zur Last gelegten Verbrechen neue Rechtstitel für seine schonungslose Verurteilung des Mannes entnimmt, der sich eben damals Sickingen in Freundschaft genähert hatte.6) l ) A. a. O. Sp. 1601. *) A. a. O. Sp. 1606. — Dann polemisiert Holborn gegen die Annahme des Bacherdiebstahls und die bekannte Auffassung des Lutherwortes (Sp. 1605—1609). •) H . J . B . 45 Bd. (1925). S. 356—3574 ) H.Z. 125. Bd., S. 493-—494. Th.Bl. 1923, Sp. 207 und 1926, Sp. 143—146. -— O. Clemen nimmt einen vermittelnden Standpunkt ein; vgl. D L.Ztg. 1922 Sp. 139 f., Th.L.Ztg. 1925, Sp. 301 f. und Z.K.G. 44. Bd. (1925) S. 315, kommt aber schließlich doch zu einer Ablehnung K's. Vgl. Strauss-Clemen (1927) S. 502—506); mehr ablehnend SchornbaumRoth im Th.L.Bl. 1926 Sp. 200—01. —Vgl. auch A.R.G. (1925), 22. Jahrg., S. 315. — W. Dersch im K.G.V. 1925, Sp. 265—266 äußert sich zustimmend und macht auf frühere abschätzige Urteile über den ritterlichen Publizisten aufmerksam. •) Die grundlegende Kritik von B r a n d i in den Göttinger GelehrtenNachrichten (Phil.-hist. Klasse) 1925, S. 109—133. — Vgl. dazu die Einwände des Rechtshistorikers Ulrich Stutz in Ztschr. d. Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germ. Abt. (1926), 46. Bd., S. 405—407. K. freilich beharrt auf seiner These. Vgl. seine Auf.-ätze: Zur Kaiserwahl Friedrichs IV. und Karls V. Z.O.Rh. N. F. 40. Bd. S. 405—460 und: Die Stellung Friedrichs d. W. zur Kaiserwahl von 1519 und die Hildesheimer Stiftsfehde (A.R.G. 24. Jg. 1927 S. 270—294.)

-

8



Neben K.s Untersuchungen über Hutten und vor einer Skizzierung der kleineren und größeren Aufsätze, die durch diese Untersuchungen, wie auch durch sonstige Forschungen Kalkoffs über die Frühgeschichte der Reformation angeregt wurden, seien hier einige Schriften genannt, die vor dem Erscheinen von Kalkoffs erstem Huttenbuch (1920) beendet, erst später allgemein zugänglich wurden und daher des polemischen Elementes entbehren. F r i e d r i c h Gundolf hat in einer Rede (1916) Ulrich von Hutten gefeiert.1) Mag dieser hier auch dem Boden der nüchternen Wirklichkeit zu sehr entrückt sein, die Rede gehört doch zu dem Prägnantesten, was in den letzten Jahrzehnten über Hutten gesagt wurde. „Was bei den andern Rhetorik und Poetik blieb, ward bei ihm Wille und Schicksal."2) „Seine Person, nicht seine Sache packt uns." 3 ) Und in einer zunächst mystisch anmutenden, schließlich aber überzeugenden Formulierung des Begriffes Dichtimg heißt es: „Überall, wo ein besonderes Menschtum . . . ganz Sprache, Ton, Gestalt wird, wo eine Seele, ein Innen durch Leidenschaft, Stimmimg, Geschick sich ganz mit einem Außen, ob Land, ob Frau, ob Pflicht, rhythmisch durchdringt, überall dort ist Dichtung. Hutten war kein Dichter, aber sein Leben hat etwas Dichterisches, als Gehalt, noch nicht als Form." 4 ) In der Grundstimmung mit Gundolf begegnet sich H. D e l e k a t in ihrer 1918 in Berlin approbierten Dissertation: „Ulrich von Huttens Charakter und Bedeutung im Lichte seiner inneren Entwicklung".6) Sie versuchte durch feinsinnige Interpretation der wichtigen Momente von Huttens äußerem und innerem Leben den Weg zu einem Gesamtbild seiner Persönlichkeit zu finden. Die psychologischen Voraussetzungen seines bewegten, weitzielenden und schließlich ergebnislosen Lebens werden von ihr geschickt hervorgehoben. Von Huttens Stellung zu Luther meint sie: „Hutten vermochte jedoch ohne jeden Neid fremde Größe anzuerkennen und die Ideen anderer seiner Gedankenwelt unterzuordnen. Dadurch ersetzte er bis zu einem gewissen Grade die Tiefe, die seinem eigenen Leben versagt blieb." 6 ) Das V a t e r l a n d sei ihm bis ans Ende seines Lebens Gedruckt jetzt in Friedrich Gundolf: Hutten, Klopstock, Arndt. Drei Reden. Heidelberg 1924. «) A. a. O. S. 6. ») A. a. O. S. 8. *) A. a. O. S. 25—26. — Sehr gut auch die Äußerungen über Huttens deutschen Stil. S. 16 ff. ') Gedruckt als Auszug im Lutherjahrbuch 1923, S. 56—87. •) A. a. O. S. 66.



9



höchster Wert gewesen, „nicht humanistisches Weltbürgertum, nicht Reich Gottes." 1 ) Das Verhältnis von Huttens Satire zu L u k i a n untersuchten etwa gleichzeitig, doch unabhängig voneinander O l g a G e w e r s t o c k 2 ) , eine Schülerin von W.Brecht, und A. Bauer 8 ) —erstere besonders eindringlich und überzeugend — u n d ihre Ergebnisse sind im wesentlichen übereinstimmend. Danach hat Hutten in seiner Dialogdichtung bei aller Nachahmung doch eine erhebliche Selbständigkeit gewahrt, die in den späteren Dialogen deutlich hervortritt. 4 ) Vor allem hat er den Dialog der Folgezeit aufs stärkste beeinflußt, der ohne ihn gar nicht denkbar ist. „Hutten hat durch den Anschluß an Lucian den Dialog aus seiner epischen Gebundenheit erlöst und ihm . . . neue und zwar dramatische Elemente zugeführt." 5 ) Man vergleiche damit die abschätzige Art, mit der K. Huttens ganzes Dichten abtut.®) Eine eigentliche Kontroverse hat sich in den letzten Jahren um Kalkoffs Auffassung von Friedrich dem Weisen erhoben, in dem er bekanntlich einen konsequenten, von der Wahrheit der neuen Lehre aufrichtig überzeugten und entschlossenen Förderer des Lutherischen Reformationswerkes sieht. Der heftigen Polemik E. W a g n e r s 7 ) , einer Schülerin M.Lehmanns, gegen Kalkoff tritt Anni K o c h 8 ) entgegen. Beide Arbeiten, deren animoser Ton befremdet, vermochten keine Klärung herbeizuführen. Die ausgezeichnete Arbeit von G. K i r n 9 ) , der die ersten Jahre der Reformation allerdings mehr anhangsmäßig behandelt, gibt wohl ein anschauliches und überzeugendes Bild von der in sich befestigten und klaren religiösen Persönlichkeit des Kurfürsten. 10 ) ») A. a. O. S. 61. *) „Lucian und Hutten" in Germ. Studien, hrsg. von Ebering, H. 31, 1924. Die Verfasserin hat vor der Drucklegung Kalkoffs „ H u t t e n " noch berQcksichtigen können. ') Philologus Bd. 75 (1919), S. 437—462; Bd. 76 (1920). S. 192—207. *) Bauer (1919), S. 445. — Gewerstock, S. 17 ff., S. 52—53, S. 91. f ) Gewerstock a. a. O. S. 163. — Ähnlich Baur (1919), S. 446: Hutten gibt „Anstoß zu einer unermeßlich fruchtbaren Tätigkeit auf diesem Gebiet" und S. 461 f. *) „ H u t t e n " S. 24 ff. ') Z . K . G . 42. Bd. (1923). S. 331—390. •) A R G. 23. Jahrg. (1926). S. 213—260. •) Vgl. die Besprechung H. Böhmers in Th.Lit.Bl. 47. Jahrg. (1926), S p . 359—362. 10 ) Kirn, S. 175: hafte an ihm: Lieber Lande gegangen, als Vgl. die Schlußsätze

„ D a s stand für Friedrich fest und war das Heldenhätte er einen Stab genommen und wäre aus dem daß er wider den Willen Gottes gehandelt hätte." S. 177.



10



Aber wenn Kirn bei Friedrich wenigstens für die ersten Jahre der Reformation eine innerlich und äußerlich neutrale Haltung Luther gegenüber annehmen möchte, so wird damit der von Kalkoff eigentlich beabsichtigte Nachweis, Friedrich sei trotz seines vorsichtigen Diplomatisierens praktisch entschieden und mit persönlicher Anteilnahme für Luther eingetreten, nicht recht widerlegt.1) Die kurze, ansprechende Skizze von G. Ellinger in Westermanns Monatsheften bedeutet eine bewußte Ablehnimg des Kalkoffschen Huttenbildes und ein Bekenntnis zu der früheren Auffassung.8) Auch für Brandi in seinem neuen Werke bleibt Hutten der hervorragendste Vertreter der innerlich und äußerlich so bewegten humanistischen Bildimgsschicht, die damals in den ersten Jahren der Reformation für Luther Partei ergriff.8) Eine eingehende Untersuchung über Geschichte und Wesen der Freundschaft zwischen Hutten und Erasmus verdanken wir W. Kägi. Nach K.s Auffassimg hat es eine derartige Freundschaft nie gegeben ; sie war höchstens von Hutten postuliert. Dieser habe sich an Erasmus in ärgerlicher Weise herangedrängt und schließlich in seiner expostulatio ihn in unverzeihlicher Weise angegriffen; es ist das dritte der drei furchtbaren Vergehen Huttens.4) In scharfem Gegensatze dazu stehen die Ergebnisse der Kägischen Untersuchung. Hutten und Erasmus waren durch Jahre hindurch in wirklicher Freundschaft verbunden; wenn diese der persönlichen Intimität entbehrte, so teilte sie diesen Charakter mit der traditionellen Humanistenfreundschaft.6) Ihre sachlich bedeutsamen Voraussetzungen waren gegeben durch eine gemeinschaftliche, weltanschauliche Grundlage: eine skeptische Haltung dem Leben gegenüber, die in beider Verehrung für Lukian ihren sinnfälligen Ausdruck fand, die für Erasmus höchst charakteristisch war und blieb, aber auch für Hutten bis ins Jahr 1518 ihre 1 ) Es ist nicht verstandlich, wie Kirn von einer Neutralität von Friedrichs Politik sprechen kann. Sollte sich Aleander so getäuscht haben ? ) Vgl. „ H u t t e n " S. 181 f. *) „ H u t t e n " S. 178 f. Die Frage ist doch, ob Hutten in Mainz sich für gebundener hielt als in Bamberg, und sie muß bejaht werden. «) Opp. I, 407, Z. 1 ff.

— 27

-

wünscht 1 ); eben erst hatte er in der praefatio vom März sich Ferdinand zur Verfügung gestellt; wenn er selbst sich am Hofe befand, durfte er hoffen, dem Ziel seiner Wünsche, Ferdinand und durch diesen den Kaiser zu gewinnen, nahe zu sein. 1 ) Fraglos hat Hutten mit diesem Bau von Luftschlössern gezeigt, daß ihm die tatsächlichen Verhältnisse in der Umgebung der habsburgischen Brüder völlig unbekannt waren. 3 ) Aber wir haben hier nur festzustellen, wie er gedacht, aus welchen Beweggründen heraus er gehandelt hat. E s sei wiederholt: Hutten fühlte sich keineswegs als Revolutionär, er griff nicht nach der Krone des nationalen Märtyrers, er blieb durchaus auf dem Boden des Programms vom Sommer 1519 stehen, aber wenn irgendwann, setzte er sich damals mit ganzer Kraft dafür ein, daß es Wirklichkeit werde. Huttens Abreise verzögert sich fast zwei Monate, vermutlich deshalb, weil sich gegen seine Aufnahme an den Hof Ferdinands noch Schwierigkeiten erhoben, die Sickingen nicht vorausgesehen hatte. 4 ) In der ungewissen und peinlichen Zeit des Wartens richtete Hutten im erasmischen Interesse einen Uterarischen Angriff *) Erasmus bat Hutten auf dessen Drängen bei Hofe empfohlen: Erasmus an Luther am 8. Mai 1524, Opp. II, 409, Z. 41 ff. — Vgl. H.V.Zt. S. 11, A. 1: Der Ritter Habebald, dem Erasmus Porträtähnlichkeit mit Hutten zu geben wünschte, renommiert mit seiner Zitierung zum kaiserlichen Hof, um eine reiche Heirat zu machen. Das paßt trefflich für die Situation im April 1520. — Die Konjektur Boeckings „ad inescandam uxorem" ist also richtig (Opp. II, 410, Z. 1). *) Sickingen schrieb Hutten, Ferdinand habe ein besonderes Gefallen an ihm (Szam. S. 126). ») „ H u t t e n " S. 183 ff. 4) „ H u t t e n " S. 184. Vielleicht wurde Hutten von Erasmus gewarnt (Allen IV, S. 288, Z. 1 f., Nr. 1113). „Hutten" S. 197, A. 1 spricht K. den Verdacht aus, daß Mangel an Reisegeld die Verzögerung der Abreise verschuldet haben könnte. Diese Vermutung, für die es keine Belege gibt, erscheint in der zusammenfassenden Darstellung des Lutherjahrbuchs als einwandfreie Tatsache: „ D i e Reise Huttens nach Brüssel . . . verzögerte sich aus Mangel an Reisegeld" ( L . J . B . 1923 S. 27). Zur Widerlegung genügt der Hinweis, daß Sickingen dem Freunde natürlich ausgeholfen hätte. — Unbewiesen ist auch, daß Hutten damals aus dem Mainzer Dienst entlassen worden sei, daß das ihm angewiesene Reisegeld die Bedeutung eines Schmerzensgeldes gehabt habe („Hutten" S. 197; L . J . B . 1923 S. 27). Stromer nennt Hutten den Rat zugleich Albrechts und Ferdinands (Opp. I, 344, Z. 20 ff.; der Brief ist übrigens vom 1. Juni, vgl. a. a. O. Z. 4). Es ist doch merkwürdig, daß wir von Hutten keine Zeile haben, die dieser angeblichen Entlassung Erwähnung tut. Nach seiner



28

-

gegen den Engländer Eduard Lee (am 20. Mai)1); wenige Tage später wandte er sich in der Vorrede zu einer von ihm herausgegebenen Briefsammlung aus der Zeit des großen Schisma (Ende des 14. Jahrhunderts) an alle Freien in Deutschland (am 27. Mai2)). Auch hier schlägt er die schärfsten Töne an: „Praeterea brevi duraiuram hatte illorum tyrannidem video et nisi omnia me fallant, paulopost ablaiutn tri praedico. . . Hoc tubeo tum sperare iatn vos, sed spectare mox iubebo . . . nec imperitos habetis nec imbecilles ad vindicandam libertatem duces . .. Perrumpendum est enim . . . praesertim hae cum sint vires, haec consctetUia, tales occastones, tanta caussae aequitas et cum ad summum iam conscenderit tyrannidis huius grassatura."*) So redet Hutten zu einem Zeitpunkt, da nach K.s Ansicht seine Interessen kaum über die Gewinnung einer Versorgungsstelle am erzherzoglichen Hofe hinausgingen. Richtig ist vielmehr, daß Hutten in seiner damaligen optimistischen Stimmung die Voraussetzungen für den großen Befreiungskampf insgesamt vorhanden sieht: die materiellen Kräfte, das gute Gewissen, die Führer und die Gelegenheit. Eine Woche später brach er nach Brüssel auf. Flucht aus den Niederlanden kehrt er ohne weiteres nach Mainz zurück. Auch wissen wir, daß Erzbischoi Albrecht, als Hutten daran war, alle Brflcken hinter sich abzubrechen, gerne das alte Verhältnis mit ihm wieder hergestellt hätte. Vgl. unten S. 35, A. 7. ») Opp. I, 346 ff. Vgl. Kägi I, 223 «) Opp. I, 349 ff. Vgl. Strauß S. 284 ff. *) Opp. I, 351, Z. 26 ff.

2. K a p i t e l . Huttens äufserer Bruch mit Rom. Unmittelbar vor seiner Abreise wandte sich Hutten an Philipp Fürstenberg mit der Bitte, ihm in Frankfurt einige Bücher geographischen und historischen Inhalts zu besorgen; er habe sie zu dem, was er jetzt plane, dringend nötig.1) Er dachte wohl, auf Grund historisch begründeten Urteils Ferdinand und später Karl über die traditionellen päpstlichen Machenschaften zum Schaden des Kaisertums und des Reichs aufzuklären. Er schließt die in Eile hingeworfenen Zeilen mit dem Ausruf: Rupi universutn patientiae carcerem ac egredtor qualis qualis sunt."*) Womit aber hat Hutten den Kerker der Geduld gebrochen ? Möglicherweise deutet er auf das Sendschreiben vom 27. Mai, das er unmittelbar vor den angeführten Worten erwähnt.8) Aber noch wahrscheinlicher ist, daß er damit auf die bevorstehende Abreise zielt, die sich so lange hinausgezögert hatte. Jetzt will er alle Rücksichten fahren lassen und sich als den zeigen, der er in Wahrheit ist. Vielleicht am gleichen Tage, am 4. Juni, schrieb er seinen •ersten berühmten Brief an Luther.4) K. vermutet, daß am 4. Juni «ine Depesche des Mainzer Gesandten Tetleben aus Rom ihn über die bevorstehende Exkommunikation Luthers und die gegen ihn selbst erhobenen Anklagen aufklärte:6) „Das Gewitter entlud sich in einem grellen Blitzschlage." Dann heißt es weiter: „Von den schwersten Sorgen gepeinigt, richtet er nun die ersten flüchtigen Zeilen an den Schicksalsgefährten in Wittenberg. In den verworrenen Ausrufungen dieses Briefes hat man den Ausdruck einer starken Begeisterung für Luthers Sache zu finden *) Opp. I, 354 f. — Es scheint fast, daß diese Zeilen ebenfalls am 4. Juni, am Tag der Abreise, „raptim" niedergeschrieben wurden, wie die gleich zu besprechenden Briefe an Luther und Mosellan. ») A. a. O. S. 355, Z. 2 f. ') So Strauß S. 286. ') Opp. I, 355 f. oder Enders II, Nr. 310, S. 409 f. Wir zitieren nach Boecking. — Vgl. „ H u t t e n " S. 197—209. ') Darüber sehr gut K . „ H u t t e n " S. 199 f., 204 f.

-

30 —

gemeint: vielmehr ist es ein Ausbruch der Verzweiflung, die durch die hochtönenden Redensarten nur kümmerlich verhüllt wird." 1 ) Das Charakteristische des Briefes würde sich nach K . darauf beschränken, daß Hutten, in der Furcht für seinen eigenen Kopf, „an dem starken Geiste, dem volkstümlichen Einflüsse Luthers Rückhalt gewinnen" wollte 2 ), im übrigen sei Hutten auf dem Standpunkt seiner bisherigen, anspruchslosen Pläne geblieben, keineswegs habe er die erweiterte Führung des Kampfes an der Seite Luthers beabsichtigt. 8 ) Dieser Interpretation müssen wir in allen Punkten widersprechen. Vor edlem: von einem Ausbruch der Verzweiflung ist in dem Schreiben schlechterdings nichts zu merken. Die Nachricht, daß Eck auch ihn als Anhänger Luthers denunziert habe, macht auf Hutten keinen sehr starken Eindruck; sie kam ihm auch schwerlich überraschend; so begnügt er sich mit der einfachen Mitteilung an Luther unter kritischer Klarlegung des Tatbestandes 4 ); in dem gleichzeitigen Schreiben an Mosellan spricht er überhaupt nicht davon. 6 ) Erst später ist er leidenschaftlich aufgebraust, als er sich unmittelbar durch Fesselung und Meuchelmord gefährdet glaubte. 6 ) Von e r h e b l i c h e r Bedeutung kann daher Luthers Wunsch, sich hinter seinem Rücken zu decken, für Huttens Entschließung nicht gewesen sein. Ein anderer Geist spricht aus Huttens Worten. „Ferunl excommunicatum te. Quantus, o Lutkere, quantus es, si hoc verum est." . . . ,,Vides si nunc cadas, quae sit publico iactura: nam, ad te quod pertinet, eo esse te animo scio, ut malis sie mori, quam utcunque vivere."1) Unzweifelhaft anerkennt hier Hutten Luthers überragende Größe. 8 ) Er bemerkt ausdrücklich, d a ß ») L.J.B. 1923, S. 27 f. 2) L.J.B, a. a. O. S. 28. „ H u t t e n " S. 200 f.: „Erst jetzt in der gemeinsamen Bedrängnis kommt ihm der Wunsch, mit dem Verfolgten engere Fühlung zu nehmen." S. 204: „ E s handelt sich also vorerst noch um keinen freien Entschluß, keinen in selbständiger Entwicklung seines bisherigen Vorgehens gereiften Plan." ') Opp. I, 355, Z. 28. 356, Z. 1 ff. „ M i h i quoque insidiae sunt, cavebo quantum licebit. Si vi ingruent, vires erunt adversum, non lantum pares, sed ut spero superiores etiam. Utinam me contemnant. Eccius me detulit ut tecum habentem, in quo falsus non est. . ." s ) Opp. IV, 689 f., besserer Text in Z.K.G. 18, 403 f. *) Vgl. unten S. 32. ') Opp. I, 355, Z. 17 ff. Z. 26 f. ') Es ist methodisch verfehlt, überall dann, wenn Hutten stark rhetorisch ist, von inhaltslosen Phrasen zu reden. Rhetorisch war Hutten immer



31

-

bis zu diesem Augenblick keine Beziehungen zwischen ihnen bestanden haben; trotzdem aber halte er es mit ihm: „Semper enim inits, quae intellexi, tecum sensi."1) Ehrlich charakterisiert er den Erfolg ihres beiderseitigen Wirkens: „tu foelicius, ego pro viribus."2) Er deutet an, daß er schon bisher mit Luthers Auftreten einverstanden war; 3 ) wie er sich ihm zögernd, aber doch Schritt für Schritt näherte, haben wir gesehen. Die Gewißheit von Luthers bevorstehender Bannimg hat ihn zu dem plötzlichen Entschluß veranlaßt, auch die äußerliche Verbindung aufzunehmen, ungeachtet aller Bedenken an den erzherzoglichen Hof zu reisen und nunmehr in Verbindung mit Luther den gemeinsamen, nationalen Freiheitskampf zu führen bzw. zu predigen. „ Vindicemus communem libertatem, liberemus oppressam diu iam patriam"*') Luther auf seinen religiösen Wegen zu folgen, kam ihm nicht eigentlich in den Sinn. Sieht man davon ab, daß Hutten in diesem ersten Brief an Luther unzweifelhaft ein persönliches Bekenntnis für diesen ablegt, so sagt in sachlicher Beziehung das Schreiben nichts grundsätzlich Neues. Hutten ordnete sich auch jetzt nicht Luther unter; der Fortschritt beschränkt sich darauf, daß er mit dem Manne, der bereits faktisch sein Mitkämpfer war, eine planvolle, gemeinsame Front herstellen wollte und daß er klar erkannte, wie wichtig auch für seine Ziele Luthers Schicksal geworden war. 5 ) Die römischen Nachrichten haben seinen Zorn und seine Entschlossenheit noch gesteigert. Der Brief an Mosellan gibt dafür willkommene Ergänzungen. ,,Praeterea suscepium contra pontijicalem Tyrannidem negotium, nulla cessatione intermittetur mihi. Decretum est in omnem eventum prosequi . . . Adurentur enim improbi, adurentur, etiamsi conflagrare me simul oporleat."*) Sein nächstes Ziel am Hofe Ferdinands ist, für die gemeinsame humanistische Sache und für Luther einzutreten. Vielleicht hat er über den Erfolg seiner Pläne gelegentüch pessimistisch gei) Opp. I, 356, z. 3 ff. •) A. a. O. S. 355, Z. 16. ») A. a. O. S. 356, Z. 3. *) Opp. I, 356, Z. 9 f. — An Mosellan schreibt er u. a.: ,.Audio hoc

moliri eos, ut abducant Romam vir um. Hoc patietur Germania? Hoc mundus feret? O audaciam improborum. nullis expiabilum suppliciis." Er empfindet also das römische Vorgehen gegen Luther als eine nationale Beschimpfung. (Z.K.G. 18. Bd., S. 404.) ') Opp. I, 355, Z. 26. «) Z.K.G. 18. Bd., S. 403.



32



dacht 1 ); daneben aber hegte er doch die kühnsten Hoffnungen8), und vor allem: den Kampf, den er begonnen hatte, wollte er zu Ende fechten. Die Zeugnisse zweier gewichtiger Männer, Agrippas von Nettesheim und Erasmus', die beide Hutten auf seiner Reise nach Brüssel sprachen, geben für dessen wahre Stimmung beredtes Zeugnis. Der erstere berichtet mit einigem Entsetzen aus Köln über „revolutionäre" Pläne Huttens und seines Anhangs: „qui nunc

in

Curtesanos,

ut

vocant,

Romanosque

legalos

calamum

siringunt." Ihre Absicht sei, die deutschen Fürsten zur Abschüttelung des römischen Jochs zu bereden und eine deutsche Nationalkirche zu begründen. Einige Fürsten und Städte wären schon gewonnen.8) In Löwen aber überraschte am 21. Juni Hutten Erasmus, mit dem er damals seine dritte Zusammenkunft hatte, durch die Mitteilung: er habe den „Romanenses" den Krieg erklärt.4) Der Bericht Agrippas spiegelt klar die Ziele und Hoffnungen Huttens in diesem Augenblick: organisierter publizistischer Kampf, Gewinnimg von Fürsten und Städten für den Freiheitskampf gegen die kirchliche „Tyrannei," die Errichtimg einer deutschen Nationalkirche.6) Hutten fühlt sich als Haupt der Bewegung. Luther wünscht er in die Reihe der literarischen Kämpfer einzustellen. Es war vielleicht der stolzeste Augenblick seines Lebens; um so härter traf ihn der schwere Rückschlag, das völlige Fiasko seiner auf den Brüsseler Hof gesetzten ') „Hutten" S. 225. Hutten aber schreibt Mosellan nur: „De condicione nova nondum est, ut gratuleris"; er mahnt eben zur Geduld (Z.K.G. 18. Bd., S. 403). *) Noch vorsichtig a. a. O. S. 403: ,,. . . et forte pulcherrimarum dabunt se initia rerum." Melanchthon gibt ganz zutreffend als Zweck von Huttens Reise an: ,,viam facturus libertati per máximos principes. Quid non speremus igt tur ? (Opp. I, 358, Z. 7 ff.) ') Am 16. Juni Opp. I, 359 f. Die literarische Kampagne, von der Hutten am 3. August 1519 Eoban Hesse schrieb, soll also nachdrücklich fortgesetzt werden. Seine Verbündeten waren unter anderm der in Köln ansässige Hermann von dem Busche und der Straßburger Nikolaus Gerbei. Vermutlich hat Hutten auf die Entstehung der damaligen Streitschriften gegen Rom einen erheblichen Einfluß als der eigentliche Führer des literarischen Kampfes ausgeübt. Vgl. Merker S. 273 ff. über die satirische Verschwörung. *) Darüber Erasmus in der Spongia Opp. II, 276, Z. 27—32. S. 317, Z. 34 ff. S. 318, Z. 1—7. Vgl. Kägi I, 226 f. 6) Vgl. auch „Hutten" S. 498.



33



Hoffnungen. Nach einem etwa sechswöchigen Aufenthalt in den Niederlanden, über den wir so gut wie keine Zeugnisse haben, entzog er sich Anfang August durch fluchtartige Abreise den vermeintlichen oder wirklichen Nachstellungen seiner kirchlichen Gegner. Was war geschehen? Für das Wesentliche sei hier auf die Untersuchungen K.s verwiesen, die über Art und Weise des kurialen Vorgehens gegen den gefährlichen Schriftsteller Licht verbreitet haben. 1 ) Die mehr oder weniger bedrohlichen Nachrichten vor seiner Abreise in die Niederlande hat Hutten kaum allzu tragisch genommen 2 ); seine Kampflust mochte daraus neue Nahrung ziehen. Als aber in Brüssel diese Gerüchte mit größerer Hartnäckigkeit und Bestimmtheit sich wiederholten, da hielt es Hutten an der Zeit, sich in Sicherheit zu bringen. Die Freunde hatten ihn vor Meuchelmord gewarnt.8) K. möchte dies für begründet halten: es habe sich um die Gefahr heimlicher Hinrichtung gehandelt 4 ); indes Hutten selbst glaubte nicht recht daran 6 ): wir können also getrost den angeblichen Meuchelmord ins Reich der Legende verweisen. Die erwähnten Gerüchte stehen jedenfalls im Zusammenhang mit dem Erscheinen eines päpstlichen Spezialbeauftragten, eines Minoriten, am Brüsseler Hof, der, wie K. es wahrscheinlich gemacht hat, die päpstlichen Instruktionen an den Nuntius Carracioli überbrachte, in denen auch ein Vorgehen gegen Hutten gefordert wurde.8) Davon aber scheint dieser erst nach seinem Aufbruch nach Brüssel und auch nur Unbestimmtes vernommen zu haben. 7 ) Nach Mainz zurückgekehrt, machte er die für ihn besonders bittere Erfahrung, daß auch dort seines Bleibens nicht länger war.8) Auf seiner väterlichen Burg Steckelberg brachte „ H u t t e n " S. 191 ff-, 204 ff., 234. Opp. I, 407, Z. 1 ff. ') A. a. O. Z. 10 ff. S. 408, Z. 1 ff. *) „ H u t t e n " S. 194, A. 1 u. 2. S. 235. •) Opp. I, 407, Z. 17 ff. Die Dominikaner und Kurtisanen sollten die Schuldigen sein. •) Opp. II, 337, Z. 45. Dazu K . „ H u t t e n " S. 194. A. 1 u. 2. Vglauch Opp. III, 509, v. io47ff. I, 443, Z. 41. IV, 594, Z. 44ff. S. 595. Z. i f f s)

') Der „legatus", von dessen Erscheinen Hutten an Erasmus am 15. August berichtet, dürfte mit dem Minoriten, der „grauen K u t t e " identisch sein. (Opp. I, 368, Z. 5 f. = Allen IV, S. 328, Nr. 1135, Z. 7 ff.) ') „ H u t t e n " S. 239 f. Beiheft d. H. Z. 14.

3



34



er sich vorläufig in Sicherheit. Auf dem Wege dahin scheinen ihm mündliche und schriftliche Mitteilungen angeblich authentischen Inhalts zugekommen zu sein, wonach der Papst mehreren Fürsten, im besonderen seinem Herrn, dem Erzbischof, den schriftlichen Auftrag gegeben habe, ihn gefangen zu setzen und gefesselt nach Rom zu schicken. 1 ) A m 8. August schrieb er Capito davon. 1 ) Einige Tage später muß ihm die weitere Nachricht zugegangen sein, ein päpstlicher Gesandter sei mit ähnlichem Auftrag in den Niederlanden erschienen. A m 15. August schrieb er an Erasmus 3 ) und etwa gleichzeitig an Luther; dieser zweite Brief ist verloren; sein leidenschaftlicher Ton aber von Luther bezeugt: „litteris et armis" wolle Hutten gegen die päpstliche Tyrannei vorgehen. 4 ) A m Mainzer Hof war man bereit, Hutten zu billigen Bedingungen wieder in Gnade aufzunehmen, aber in Fulda lehnte dieser am 28. August in einem Schreiben an Capito dies verlockende Anerbieten ab. Der Sache, die er begonnen hatte, wollte er die Treue halten. Gleichzeitig entschloß er sich, auf der Ebernburg bei Sickingen den Schutz zu suchen, dessen er nunmehr bedurfte. 6 ) K . macht es wahrscheinlich, daß der mainzische Geschäftsträger in Rom, Tetleben, seinem Herrn Warnungen Huttens wegen habe zugehen lassen.6) Die erhaltene Depesche vom 5. Juli kommt indes dafür nicht in Frage, da sie, wie aus ihrem Wortlaut hervorgeht, Aleander zur Beförderung mitgegeben wurde 7 ) und von diesem erst am 25. Oktober in Köln mit einer Reihe päpstlicher Breven Kardinal Albrecht übergeben worden sein kann. 8 ) Die direkten Mitteilungen Tetlebens an seinen Herrn über die von der Kurie geplanten Maßnahmen gegen Hutten scheinen Anfang August in Mainz eingetroffen zu sein 9 ); das Gerücht, daß Leo in mehreren Schreiben sich an Albrecht gewandt

*) •) 4) II, 478, 6) ') ') •)

Opp I, 408 z. 13 ff. Opp. I, 367; aus Gelnhausen. Opp. I, 3 6 7 - 6 8 . Luther an Spalatin am 11. September. Nr. 347, Z. 23 ff. Darüber K. „ H u t t e n " S. 240—244. „Hutten" S. 195 f. Opp. I, 360, Z. 27, 31 f. Opp. I, 363, Z. 31 ff.

Opp. I, 36g f.

Enders

*) Opp. I, 408, Z. 13 ff. — Am 5. Juli bereits kannte Tetleben die Punkte, die dem Papst Anlaß zu seiner Beschwerde bei Albrecht über Hutten boten (Opp. I, 360 f.).



35



habe, war unrichtig 1 ); es erklärt sich aber wohl daraus, daß Tetleben, der sich mit Aleander gut stand, den Erzbischof über den Inhalt des vom 12. Juli datierten päpstlichen Breves an diesen schon im voraus aufklären konnte.2) Das Breve wurde von Aleander ebenfalls am 5. Oktober überreicht.8) Auch wird Tetleben seinem Herrn schon im wesentlichen den Inhalt der päpstlichen Instruktionen an die Nuntien mitgeteilt haben. Diese forderten die Verbrennung von Schmähschriften und gerichtliches Vorgehen gegen die Verfasser; nur Hutten wird ausdrücklich genannt. 4 ) Seine Schuld war notorisch5); es scheint, daß er nicht als Anhänger Luthers behandelt wurde, sondern daß gegen ihn von Anfang an ein Sonderverfahren geplant war.8) Der Vorteil war, daß nicht der Ablauf der für Luther und seine Anhänger zum Widerruf angesetzten Frist abgewartet zu werden brauchte, sondern der gefährliche Agitator sofort unschädlich gemacht werden konnte. Es blieb eine offene, den Nuntien überlassene Frage, ob sie später Hutten auch als gebannten Ketzer behandeln wollten. In diesem kurialen Vorgehen gegen Hutten zeigt sich, als welch gefährlicher Gegner der ritterliche Publizist damals den kirchlichen Machthabern erschien. Da Hutten nicht als Ketzer behandelt wurde, hätte er zu ehrenvollen Bedingungen um den Preis einer Aufgabe seiner literarischen Polemik7) seinen Frieden mit Rom schließen können. ») Opp. I, S. 367, Z. 7 ff. Z. 27. S. 368, Z. 1 — 7 . S. 371, Z. 10 ff. O p p . I I I , 509, V. 1039 ff. l ) Das B r e v e in Opp. I, 362 f. a ) Vgl. oben S. 34, A. 8. 4 ) „ H u t t e n " S. 193 ff., 204 f. Die Instruktion für Aleander bei B a l a n S. 8 — 1 0 ; dazu das päpstliche B r e v e an denselben v o m 16. Juli a. a. O. S. 4 — 7 5) „ H u t t e n " S. 204. — Balan S. 10, Z. 9 ff. S. 7, Z. 23 ff. •) A u c h K . scheint dieser Auffassung zu sein; „ H u t t e n " S. 243 meint er: , , E r [Hutten] w u ß t e zu gut, . . . daß er durch das päpstliche Urteil über Luthers Anhänger gar nicht getroffen wurde . . . " A n anderer Stelle aber behandelt er H u t t e n von vornherein als gebannten Ketzer. ( „ H u t t e n " S. 247t., 27of.) ') „ H u t t e n " S. 242 f. An Erasmus a m 15. A u g u s t : ,,. . . quanquam auditi sunt nuper, esse condiciones admodum honestas, si de pace agi mecum patiar." (Opp. I, 368, Z. 7 ff.) —• Der Inhalt und teilweise W o r t l a u t des wichtigen Briefes v o m 28. A u g u s t zuerst bei G . R i c h t e r in Fuldaer Geschichtsblätter 8. Jahrg. (1909), Nr. 4, S. 52 ff. und j e t z t bei K . „ H u t t e n " S. 242. — Glaubwürdig ist die Mitteilung bei Brunfels, d a ß H u t t e n durch eigenhändige Schreiben des furchtsamen Kardinals z u m Einlenken ersucht wurde (Opp. II, 328, Z. 34 ff.).

3*



36 —

Hierzu aber konnte er sich nicht entschließen; es wäre gleichbedeutend gewesen mit der Verleugnung des nationalen Freiheitskampfes, den er im Sommer 1519 begonnen hatte. 1 ) Um L u t h e r — das sei besonders betont — handelt es sich bei dieser Entscheidung, so weit wir sehen, überhaupt nicht. A m 28. August schreibt Hutten Capito: „Habe ich deshalb Deutschland durch Wort und Schrift aufgereizt, um selbst beim ersten Ansturm besiegt zu Boden zu sinken ? . . . Nein, Capito, nein, und wenn auch ein trauriges Ende meiner harren sollte 1 . . . Hutten wird eher sterben, als daß er in einer Zeit, da Kurtisanen in Deutschland herrschen und die römischen Erztyrannen es schändlich ausplündern, müssig dastehen, sein Leben in Ruhe hinbringen und Frieden halten könnte . . . " * ) Hutten ist sich der Bedeutung des Augenblicks wohl bewußt. Nicht etwa etwas Neues will er beginnen, sondern — trotz aller Widerstände — das begonnene Werk fortsetzen. 8 ) Auch K . muß anerkennen, daß Hutten in dieser Folgerichtigkeit seiner Haltung die besten Eigenschaften seines Wesens gezeigt habe, kann es sich aber nicht versagen, im Anschluß an diese Feststellung einige kritische und säuerliche Bemerkungen zu machen. 4 ) ') Leos Breve an Albrecht vom 12. Juli läßt die Möglichkeit eines solchen Rockzuges qffen: „ut . . . aut ad modestiam se convertant aut ea in maledicos seieritatis tuae indtcia edaniur" . . . (Opp. I, 363, Z. lyii.). ') „ H u t t e n " S. 242. ') „eher werde ich alles aufs Spiel setzen, als daß ich von diesem Beginnen abstehe." („Hutten" a. a. O.) 4) „ H u t t e n " S. 244: „ S o anerkennenswert nun auch diese Folgerichtigkeit seiner Haltung . . . ist, so kann sie doch bei genauerer Kenntnis seines Charakters nicht allzu hoch angeschlagen werden. . . . Hier gab es also kein Besinnen für ihn, und man würde sein Andenken beleidigen, wenn man hier die Möglichkeit einer Umkehr voraussetzen wollte." Das ist auch unsere Auffassung; wir verstehen nur nicht, weshalb K. sonst so unbedenklich Huttens Andenken beleidigt. — K . macht es Hutten zum besonderen Vorwurf, daß er anstatt nach W i t t e n b e r g sich auf die E b e r n b u r g begeben habe. Aber Hutten wollte eben und konnte seiner ganzen Natur nach kein Lutheraner werden; sollte er sich in der religiösen Welt, worin Luther und die Seinen lebten, freiwillig matt setzen ? — Vgl. „Hutten" S. 244 ff. Es sei noch bemerkt, daß Hutten in dem Brief vom 4. Juni seinen baldigen Besuch in Wittenberg n i c h t angekündigt hatte (so K. a. a. O. S. 245 und L.J.B. 1923 S. 29). K . denkt hier an den Brief vom 9. Dezember (Enders III, 16, Nr. 373, Z. 104 ff. = Opp. I, 437, Z. u f f ) .

3. K a p i t e l .

Hutten auf der Ebernburg. Seine Bitte um Verhör. Die Idee des Pfaffenkrieges. Von der Ebernburg aus versandte Hutten alsbald seine Klageschriften an Kaiser, Fürsten, Edle und die gesamte deutsche Nation. 1 ) In immer neuen Wendungen suchte er das ihm widerfahrene Unrecht den Zeitgenossen zu Gemüte zu führen. Wohl ist es Szam. und K.*) zuzugeben, daß Hutten nunmehr, als es um die eigene Person geht, den Kampf mit gesteigerter Energie und wachsender Leidenschaft führt, aber das persönliche Moment ordnet sich doch den alten Zielen unter, die dieselben geblieben sind. So erscheinen die Klagschriften als die natürliche, folgerichtige Fortsetzung der bisherigen publizistischen Tätigkeit Huttens. Der Kaiser, der sächsische Kurfürst, der Adel, das ganze Volk sollen für die großen Ziele des Anklägers gewonnen werden. Daher werden die Schriften ins Deutsche übersetzt, um im Herzen eines jeden Deutschen Widerhall zu finden. Aber eine Klage wiederholt sich, die ihren Ursprung in den jüngsten Erlebnissen des Ritters hatte: er sei u n v e r h ö r t verurteilt worden. Schon im Vadiskus hatte er ein solches Verfahren gebrandmarkt.8) So ist es rechtmäßiges Verhör4), das er für seine Person in diesen l ) Opp. I. An den Kaiser S. 371—383. An Kurfürst Friedrich S. 383—399. An Albrecht von Mainz S. 400—403. An Sebastian von Rotenhan S. 403—405. An alle Stande S. 405—419. Über ihren Inhalt vgl. Strauß S. 300—309. Die deutschen Übersetzungen stammen von Butzer („Hutten" S. 552 f.). *) Szam. S. 60, 1 1 7 . „Hutten" S. 226. ') Opp. IV, 210, Z. 10: ,,0 Christe, inauditum quenquam et indefensum damnari." *) Das päpstliche Vorgehen gegen seine Person halt er für einen brutalen Gewaltakt; vgl. z . B . Opp. I, 384, Z. 2, Z. 13 ff. S. 412, Z. 4 ff. S. 413, Z. 12 ff. S. 414, Z. 17 ff. S. 415, Z. 1 ff.: „date hoc mihi, quod negatum adhuc nemini est, ut siquis accuset, dicere caussam mihi meam liceat: vetus hoc est et intime insitum Germanorum consuetudini, indemnatum, indicta caussa occidere neminem, etiam ex infimis, neque aliler punire; . . . ne hoc mihi negate quod postremae conditionis hominibus dafür, quod despectissimus quisque obtinet."



38 —

Klageschriften, zumal in jener, die an den Kaiser gerichtet war, inständig forderte. Vor wem aber will er Rechenschaft ablegen ? Hutten anerkennt nur einen einzigen Richter, den Kaiser: „warn alium ego praeter ie iudicem nec debeo habere, nec ferre possum".1) Ausdrücklich stellt er dem Herrscher die Entscheidung über seinen Handel anheim, obwohl er genügend viele Kräfte zur eigenen Verteidigung zu haben glaubte und die Lust an Rache und Fehde ihm natürlich war. 2 ) In der „ K l a g und Vermahnung", dem großen gereimten deutschen Gedicht, erbietet er sich ebenfalls zum rechtlichen Verhör. 8 ) Es ist nicht unwahrscheinlich, daß er hierbei auch die bekannte „oblatio et protestatio" Luthers vor Augen gehabt hat 4 ); die in seiner im Dezember entstandenen „Entschuldigung" gestellte Forderung nach einem gelehrten, unabhängigen Schiedsgericht 8 ) steht jedenfalls im Zusammenhang mit Luthers „Erbieten", für das sich Friedrich der Weise mit voller K r a f t unter vorsichtiger Unterstützung des Erasmus einsetzte. 9 ) Strauß ist dieser wichtigen Forderung Huttens, die 1 ) Opp. I, 382, Z. 16 ff. S. 374, Z. 7 ff.: ,,non est haec magna atrocitas enim, inauditum, indefensum, indicta caussa, velle vincire, velle torquere, velle occidere, praesertim iudicium expectantem et cognitionem appetentem?" Vgl. noch S. 376, Z. 1 ff. 2) ,,et vires erant erantque auxilia: sed in tuatn defensionem reiicere visum est omnia et te vindice ulcisci improbitatem kanc. quod ut impetrari abs te sinas per salutem tuatn oro et obtestor." (Opp. I, S. 380, Z. I3ff.) ') Opp. III, 511 f., v. 1097—1124, besonders 1 1 2 1 — 1 1 2 4 ; dazu heißt es am Rand: ,,Huttens erbyetem." *) Vgl. W A . 6, 480, Z. 31 ff.; S. 481, Z. 1 ff. — Luthers Erbieten wurde Ende August verfaßt und veröffentlicht ( a . a . O . S. 475, Z. I2f.); es war also Hutten jedenfalls bekannt, da die „ K l a g und Vermahnung" frühestens in der ersten Hälfte des Oktober vollendet wurde. Darüber unten S. 40, A. 2. «) Opp. II, 138, Z. 24 ff. S. 144. Z. 27 ff. S. 145, Z. 1 ff. — Vgl. die Antwort des böhmischen Edelmanns Hans Pflug von Rabenstein an Bernhard von Hutten am 6. März 1521: ,,. . . euer schreiben, wie her Ulrich von Hutten euer vetter . . . umvorschuldt unuberwunden ainicher vorhoer oder Rechtens über alles sein rechtlich erbiethen jn ungenad und unsicher hait . . . kuemen, . . ." (Szam. S. 162); zugleich ein Beleg, daß auch die Sippe Huttens dessen gewissermaßen offizielle Klage sich zu eigen gemacht hat. •) Dies ist ein Hauptergebnis der K.sehen Untersuchungen. „ H u t t e n " S. 221 ff., wo auf die früheren Arbeiten verwiesen wird, besonders: „Erasmus, Luther und Friedrich der Weise" 4. Kap. in Sehr. V.R.G. Nr. 132 (1919). —-Vgl. die kritischen Bemerkungen zu dieser Arbeit von W. Köhler und E. König in Th.L.Ztg. 46. Jahrg. (1921), Sp. 155—157 und H.J.B. 41. Bd. (1921), S. 52—75.

-

39



sein weiteres Verhalten weitgehend bestimmt, nicht gerecht geworden. K. kennt sie wohl und macht es wahrscheinlich, daß die reichsrechtlichen Bürgschaften, die durch Karl V. beschworenen Artikel der Wahlkapitulation wie Luther, so auch Hutten zugute kamen 1 ); aber besondere Beachtung findet Huttens Bitte um Verhör auch bei ihm nicht. Hutten durfte es als einen wichtigen Erfolg buchen, als der Kaiser in Köln anfang November 1520 Sickingen diese Forderung bewilligte und gleichzeitig auch das Verhör Luthers dem sächsischen Kurfürsten in unverbindlicher Weise zugestand.*) Am 28. November fordert der Kaiser Kurfürst Friedrich auf, Luther nach Worms auf den Reichstag zu bringen.8) Hutten hatte also Grund zu der Erwartung, die von Sickingen geflissentlich unterstützt wurde, daß ihm über kurz oder lang, jedenfalls auf dem bevorstehenden Reichstag volle Genugtuung für das ihm widerfahrene Unrecht zuteil werden würde. Dieser nächste Zweck der Klagschriften, ein ordentliches Verhör durchzusetzen, drängt sich einem deshalb weniger auf, weil Hutten in ihnen, scheinbar unbekümmert um seine eigene Gefährdimg, seine Agitation in gesteigertem Grade fortsetzt. Indem er deutsch schreibt, erweitert er den Kreis der zu erregenden Volksgenossen.4) Die „Klag und Vermahnung"6) tritt so an die Seite der lateinischen Trias; das humanistische, ästhetische Beiwerk tritt hinter dem leidenschaftlichen reformatorischen Willen zurück. Neu ist der in Huttens Gemüt immer stärker Wurzel fassende Gedanke, sich an seinen kirchlichen Gegnern zu rächen, in offener, ritterlicher Fehde, besonders an den verhaßten päpstlichen Helfershelfern deutschen Geblüts, den Kurtisanen, die er meuchelmörderischer Pläne gegen sein Leben beschuldigt.6) Diese Absicht verbindet sich nun bei ») „Hutten" S. 247 f., 270 i. ) „Hutten" S. 248—250. Koch S. 233 ff. ') R A . Nr. 61, S. 466 ff. *) Dies bedeutet aber noch keineswegs „einen entschiedenen Fortschritt auf der revolutionären Bahn". So Szam. S. 63, 75. Die von ihm angeführte Stelle (Opp. I, 418. Z. 1 ff., besonders Z. 7 — u ) , beweist höchstens das Gegenteil. ') Opp. III, 475 ff. Strauß S. 318—326. •) Opp. I, 408, Z. 1 ff. — Über die Kurtisanen vgl. Bezold S. 76 ff. Bruno Gebhardt, Die gravamina der deutschen Nation gegen den römischen Hof. 2. Aufl., Breslau 1895, S. 81 ff., 99 ff. ferner a

— 40 — Hutten mit seinem in Ursprung und Inhalt ganz anders gearteten Plan eines legalen Pfaffenkriegs gegen die widerstrebenden kirchlichen Gewalten; der eigentliche Führer sollte der Kaiser sein, unterstützt von Fürsten und Adel. Es ist nicht zu verkennen: Im Ergebnis nähert er sich dem Standpunkt Luthers, der freilich von ganz anderen, auf seiner tiefsten religiösen Erkenntnis beruhenden Voraussetzungen zu den Reformvorschlägen an den christlichen Adel gelangte. Es ist nicht revolutionär, wenn Hutten dem Kaiser sagt: „fateor hoc me scrtptis conatum efftcere, ut hic vertaiur rerum orbis, hic emendeiur slalus"; denn die Exekutive überläßt er dem Kaiser.1) Daher kann er wenige Wochen später mit gutem Recht schreiben: „aique ui intelligatis, quam tum fuerit meum consilium publicum isti moliri, Laiine sertpsi, quasi secreto admonens.

statui . . ,"

eversionem

ja hier verzichtet er sogar auf die Bestrafung seiner Feinde, er ist zufrieden, wenn er vor ihren Nachstellungen geschützt wird.2)

Freilich auch im Plane des legalen Pfaffenkriegs lag ein tumultuarisches Element, abgesehen davon, daß für die Kirche nur das Wort Revolution dafür in Frage kam. In der nämlichen „Hutten" S. 9 4 — m . Ein instruktiver Überblick über die großen und kleinen Pfründenjäger in „Festschrift" S. 18 f. H.V.Z. S. 236ff. In der satirischen Publizistik spielt der Kurtisan eine erhebliche Rolle. Vgl. z. B. Clemen III, 16 ff. Schade I. S. 7 ff. III, 59 ff. S. 101 ff. Enders, Eberlin I, 80 ff. (Bundesgenosse VIII). l ) Opp. I, 374, Z. 9 f., Z. 12 ff. ') Omnibus in Germania liberis 28. Sept. Opp. I, 418, Z. 1 ff. Der ausdrückliche Hinweis auf den lateinischen Charakter seiner bisherigen Publizistik spricht dafür, daß er damals ein deutsches Gedicht bereits plante. — Die Aufstellungen Szam.s, daß die „ K l a g und Vermahnung" schon im August und September entstanden, aber erst im Lauf des Oktobers „ausgegangen" sein soll, und denen K. sich anschließt, können uns nicht überzeugen (Szam. S. 68 ff., 75 f. „Hutten" S. 227 f.). Im Brief an Rotenhan, wo Hutten seine Klagschreiben an den Kaiser, an die Fürsten und das deutsche Volk sowie ein geplantes Gedicht vom „brachium domini" erwähnt, wird des deutschen gereimten Gedichts mit keinem Wort gedacht (Opp. I, 404, Z. 13 ff.). Huttens eigener Bericht über die Entstehung der „ K l a g und Vermahnung" ist ganz klar: Durch die unerhört scharfen Angriffe im Sendschreiben an alle Stände (vom 28. September) — wie Szam. wohl richtig vermutet, handelt es sich um die öffentlich angeschlagene d e u t s c h e Ü b e r s e t z u n g — hatte Hutten in den betroffenen Kreisen einen Sturm der Entrüstung erregt. Einige wollten ihn, wenn sich Gelegenheit fände, mit eigenen Händen umbringen. ..Sölichs mich höchlich beschwert, und dahin bewegt, das ich einen Spruch . . . in der selbigen hit* hob außgehen lassen (Opp. II, 131, Z. 26 ff.)", d . h . die „ K l a g und Ver-



41 —

Schrift an alle Stände 1 ), in der Hutten umstürzlerische Pläne nachdrücklich ablehnt, richtete er doch einen unerhört scharfen Angriff gegen die Kurtisanen. Es klang wie eine Kriegserklärung und wurde auch als solche aufgefaßt.2) Wenn es in dem Schreiben an den friedlichen Friedrich den Weisen heißt: „Sed non sine caede, non sine sanguine fient quae conamur"*), so wird es deutlich, daß der Schritt zu einer Verquickung seiner persönlichen Fehde mit einem nicht revolutionär gedachten, aber doch gewaltmahnung" ist Huttens Antwort auf die Angriffe und Drohungen des provozierten Klerus, in der „ h i t z " im Affekt geschrieben (Opp. II, 130, Z. 26 ff. S. 131, Z. 7 ff., Z. 26 ff ), also n a c h der Veröffentlichung der Klagschriften im wesentlichen frühestens um Mitte Oktober entstanden. Die zitierten Stellen sind zugleich ein zwar subjektives, aber doch glaubwürdiges Zeugnis für ihre starke Wirkung der. Vgl. a. a. O. S. 131, Z. 28 ff. Über die Entstehungszeit der verlorenen Schrift: „Oratio de brachio domini contra brachium sacculare" vgl. „ H u t t e n " S. 588 (S. 586 ff. gibt K . ein nützliches Verzeichnis der wichtigsten Schriften Huttens nach ihrer Abfassungszeit). — Der erst nach Huttens Tod veröffentlichte Dialog Arminius wird von K . im Anschluß an Strauß in den Herbst (September/ Oktober) 1520 verlegt (Strauß S. 463—465, „ H u t t e n " S. 496—498). Die von K . und Strauß beigebrachten Gründe sind aber nicht zwingend. Sollte Hutten in diesen Wochen, da er sich in der leidenschaftlichsten Erregung befand, Zeit und Lust zur Abfassung eines so temperierten Kunstwerkes gefunden haben, das sich jeder faßbaren Anspielung auf Zeitereignisse enthalt ? — Wahrscheinlich ist der Dialog in der verhältnismäßig noch ruhigen Zeit zwischen der Vollendung der ersten Gesprächsammlung (Februar 1520) und der Reise in die Niederlande entstanden, seine Veröffentlichung aber infolge der neuen, sich überstürzenden Ereignisse verzögert worden und schließlich unterblieben. — Vielleicht steht der „Arminius" in Beziehung zu dem „ C a r o l u s " von N. Gerbel (Abydenus Corallus), einem Gespräch, das ebenfalls in die Unterwelt verlegt wird, nach Merkers Nachweis von Huttens „Phalarismus" stark abhängig und im April oder Mai 1520 entstanden ist. Gerbel war wohl Huttens wichtigster literarischer Verbündeter; mit dem genannten Dialog suchte er den jungen Kaiser im Sinn des nationalen Humanismus zu beeinflussen. In ähnlicher Weise dürfte „Arminius", der Befreier Deutschlands vom römischen Joch, dem Verfasser als Vorbild für Karl V. vorgeschwebt haben, als sein Vertrauen zu diesem noch in nichts erschüttert war. Vgl. dazu Merker, S. 154 ff., 274 ff. ') Opp. I, 415, Z. 15 ff. S. 416 f. S. 417, Z. 3 ff.: ,,atque hi effecerunt, vt hunc Uli nationi huic laqueum induerint, quem vereor ne kaud solvatis nisi destructis his, ne kaud ntsi aboleantur hi, enodelis.'' ') Opp. I, 392, Z. 10 ff. — Solche Töne sind nichts Neues; schon im Vadiskus rief Hutten: ,,Hic non arma expedient Germani? non ferro ae igni invadent? (Opp. IV, 256, Z. 8).



42



samen Vorgehen gegen den Hieras leicht zu machen war. Aber zu beachten bleibt, daß Hutten diesen Schritt in den ersten Monaten seines Ebernburger Aufenthalts noch nicht getan hat. Wohl ruft er in seinem deutschen Gedicht zum Kampf gegen die Pfaffen auf 1 ), wohl will er seine Unschuld rächen2), aber so vernehmlich diese persönlichen Motive klingen, unterordnen sie sich doch dem höheren Gesichtspunkt: Der große Führer soll der K a i s e r sein. „ D e s solt ein haubtman d u allein, anheber, auch Vollender sein.

So wil mit allem das ich mag zu dienst dir kommen nacht und tag." Oder: „Dann was ich dißer dingen thu, sol gschehen alls zu eeren dir. dann sunst nit wolt gebüren mir im Reich uffrur zu heben an." 3 ) Man lese die etlichen dreißig Verse, worin Hutten König Karle anruft, und wird zugeben müssen, daß aus ihnen ein starkes und ehrliches Empfinden spricht.4) Auf Grund unseres Überblicks über diese erste Periode von Huttens Aufenthalt auf der Ebernburg dürfte als Ergebnis dies festzuhalten sein: Von zwei Zielen wird Hutten in diesen Wochen beherrscht, erstens sich ein ordentliches Verhör zu erwirken, und zwar vor dem K a i s e r , zweitens in allen Kreisen Stimmung für den Pfaffenkrieg unter Führung des K a i s e r s zu machen. Die für ihn entscheidende Frage war also: „Was wird der Kaiser tun?" Sickingen erhielt in Köln das Versprechen, daß sein Schützling zu Gehör kommen solle; eine entsprechende Zusage wurde betreffs Luthers Kurfürst Friedrich zuteil.6) Sickingen hatte in den Tagen der Krönungsfeierlichkeiten sich der kaiserlichen Regierung noch unentbehrlicher gemacht, als er es ohnehin schon war®); er schützte Opp. III, 506, v. 939 f. s. 523. v. 1478 f. S. 525, v. 1554 ff. *) A. a. O. S. 510, v. 1069—1078. S. 511, v. 1087—1112. *) A. a. O. S. 504, v. 880 ff. und v. 871 ff. Die Worte an Karl v. 868—901. *) „Denn Hutten hat kein Gemüt; zartere Empfindungen sind ihm völlig fremd." (So „ H u t t e n " S. 555.) ®) „ H u t t e n " S. 248—250. In diesem Zusammenhang ist der kurze Brief Sickingers an Luther vom 3. November aus Köln wichtig. Es heißt darin: „und bin wohlgeneigt, euch in solchem meines Vermögens Förderung und Gunst zu beweisen" (Enders II, 506, Nr. 360, Z. 9 ff.). •) Ulmann S. 162 f.



43



Hutten, hörte mit Interesse dessen Reform und Säkularisationspläne sich an und suchte ihn gleichzeitig von Unbesonnenheiten zurückzuhalten. Hutten sah sich also Verhältnissen gegenüber, die einer Katastrophenpolitik keinen Raum boten. Zudem waren seine eigenen Hoffnungen und Befürchtungen eng an die Entwicklung und den Ausgang des lutherischen Handels geknüpft; beide, Mönch und Ritter, forderten damals ein rechtmäßiges Verhör vor unparteiischen Richtern; und ihre Schutzherren, der Kurfürst und Sickingen, hatten sich über die Unterstützung dieser Forderung in Köln verständigt. Anderseits schienen in diesen Monaten vor dem Wormser Reichstag, als durch das päpstliche Verdammungsurteil und das allgemeine Empfinden, daß nun die Dinge ihrer Entscheidung zutrieben, die Erregung in allen Volkskreisen immer mehr wuchs, die Voraussetzungen für Huttens eigensten Beruf: der Trommler im Streite zu sein, so günstig als je. Zum wenigsten mußte er die Wirkung seiner romfeindlichen Agitation vor allem bei Kaiser und Fürsten abwarten, ehe er an ein Losschlagen auf eigene Faust denken konnte. Nun ist unverkennbar, daß diese relativ konservative, die tatsächlichen Verhältnisse berücksichtigende Tendenz gekreuzt wurde von seiner immer wachsenden Neigung, auf dem ihm vertrauten Weg der ritterlichen Fehde Rache an seinen Gegnern zu üben, wie durch ein deutliches Bestreben, diesem von Kaiser und Fürsten inszenierten Pfaffenkrieg einen möglichst tumultuarischen Charakter zu geben, etwa in Form eines allgemeinen Kesseltreibens, wo jeder dann, der Adel voran, sein Mütchen am verhaßten Klerus kühlen konnte, ohne viel nach den Befehlen von oben zu fragen. Indes Hutten hat in dieser hier behandelten Periode mit solchen Gedanken wohl gespielt, aber er hat ihnen keine Macht auf seine Absichten und Entschließungen zugestanden. 1 ) Um es zu wiederholen: Ohne und gegen den Kaiser wollte Hutten damals nichts tun. Erst als die die allgemeine Lage ein gänzlich verändertes Gesicht ihm zeigte, hat Hutten ') G e g e n S z a m . S. 62 f. „ H u t t e n " wie K . s

erklärt

Huttens

v o m Pfaffenkrieg

Fürsten liegen soll. S. 308) s a g t : nur

zeichnen



ist

die

worden."

konsequent,

(Bezold

übersahen,

daß

Szam.s

Der I r r t u m

die F ü h r u n g

Redensarten

bei Kaiser

und

G a n z verfehlt ist die A u f f a s s u n g Bezolds, der (auf

„niemals

mungsloser g e p r e d i g t dings

S. 226, 232 f.

sich daraus, d a ß sie über den blutrünstigen

Luther

S. 292).

Revolution Von auch

aufreizender,

diesem S t a n d p u n k t zeitweilig

feuriger,

erbar-

aus ist es

als R e v o l u t i o n ä r

aller-

zu

be-

— 44 — auf Grund sehr ernsthafter Überlegungen das Recht für sich in Anspruch genommen, selbständig gegen die kirchlichen Gewalten vorzugehen. Darüber im folgenden. Aber schon hier können wir feststellen, daß er der Idee des auf eigene Faust zu führenden Pfaffenkrieges zögernd, fast ungern nähergetreten ist, daß ihm zunächst, vielleicht unter Luthers Einfluß, ein Vorgehen vorschwebte, das mit dessen Reformvorschlägen keine unerheblichen Berührungspunkte hatte.

4- K a p i t e l .

Huttens Isolierung. Pfaffenkrieg auf eigene Verantwortung? Sein Verhältnis zu Sickingen. Die Krise in den Plänen wie in der persönlichen Lage Huttens trat notwendig zu dem Zeitpunkt ein, als er erkennen mußte, daß die Stützen, deren er sich bedienen wollte, nicht vorhanden waren oder sich als brüchig erwiesen. Im Dezember des Jahres 1520 mußte er sich über das Scheitern seiner Hoffnungen im klaren sein. Luther beantwortete seine Briefe nicht, am kursächsischen Hofe schenkte man dem Klagschreiben des unruhigen Ritters erst recht keine Beachtung. 1 ) Noch schwerer wog, als es kaum mehr zweifelhaft war, daß auf den Kaiser nicht zu rechnen sei.2) Die Wirkung seiner neuesten Schriften war — soweit wir sehen — groß 8 ), aber sie reichte doch nicht aus, ihm sichere, opferbereite Bundesgenossen zu werben: um von den Fürsten zu „ H u t t e n " S. 207, 2 3 1 1 , 3 1 1 . Enders III, 15, Nr. 373, Z. 66ff. = Opp. I, 436, Z. 20 f. Opp. II, 4, Z. 22 ff. besonders: ,,scripseram binis aut terms ad te litteris de explorando eins animo, quo (uturus esset si ad arma pervenerit res Curtisanica." (An Spalatin 16. Januar 1521.) Vgl. noch Z . K . G . 25. Bd. (1904), S. 601. *) Schon am 9. Dezember schreibt er an Luther: ,,/n Caesare tarnen [trotz der in Köln gegebenen Zusage eines Verhörs] spei admodum est parum . . ." (Enders III, 14, Nr. 373. Z. 52 ff. = Opp. I, 436, Z. 9ff.) — Gelegentliche Zweifel äußert er noch früher. S. Opp. I, 366, Z. 2ff.; S. 427, Z. 9ff. und S. 424. Z. 10 ff. = Allen IV, 381, Z. 33 ff. s ) Über den Eindruck der Huttenschen Streitschriften vgl. unten S. 180 ff. Über die wenig aktive Haltung des Adels während des W . R . T . siehe W.R.T. S. 283—289. Doch dürfte K . in der Leugnung jeder kirchenrevolutionären Absichten des Adels zu weit gehen.



46



schweigen, auch in den Kreisen seiner Standesgenossen war der Widerhall nicht so stark, daß ihm eine sichere Truppe zur Verteidigung und gegebenenfalls zum Angriff zur Verfügung gestanden hätte. Anderseits steigerten die neuen Ereignisse, die Publizierung der Bulle durch Eck, das Auftreten Aleanders und die Verbrennung der lutherischen Schriften noch seine Erbitterung; was sollte er nun tun? Da trat er denn dem Gedanken näher, seine Rache und sein Recht, das ihm der K a i s e r nicht geben wollte — im Laufe des Dezembers begrub Hutten seine Hoffnungen auf Verhör1) — sich s e l b s t zu holen, in einer rechtmäßigen Fehde mit den Gegnern, die er am meisten haßte, den Kurtisanen; Sickingen wie Huttens Sippe sahen in dem Handel Ulrichs wenig mehr als solch eine ritterliche Fehde oder wollten doch nicht mehr sehen.2) Denn das war allerdings nicht zu verkennen: eine Kurtisanenfehde, die von vornherein sich nicht auf einige Vertreter oder Gruppen beschränkte, kam im Endeffekt einer Kriegserklärung an die römische Kirche gleich. Hutten wußte und wollte das auch. So begreift es sich, daß für ihn seine persönlichen Rachepläne und der verkündete große Pfaffenkrieg schließlich zusammenfielen. Denn wenn der Kaiser Luther und Hutten nicht einmal zu Verhör kommen ließ, war es auch nicht mehr zu hoffen, daß er an die Spitze der gewaltsamen Kirchenreform treten werde. Diese unterblieb dann — oder sie wurde auch ohne den Kaiser unternommen, zunächst in der Form, daß Hutten mit den Waffen in der Hand die erlittene Unbill zu rächen suchte. Für solch ein aussichtsloses Unternehmen wollte aber Sickingen keine Rückendeckung leisten. Sein Dienstverhältnis zum Kaiser verbot es ihm.3) Vgl. unten S. 47. l)

So schreibt Sickingen am 8. Januar 1521 an Robert von der Mark: ,,[es] mag sich begeben das er oder sein frantschajft von des selben wegen den Curtiiane jn vhedt oder tetlich handelung komen mochten" (Szam. S. 154). Bernhard von Hutten schreibt an Ulrich Ende Januar 1521 (nicht Februar; der Reichstag war noch nicht eröffnet), daß im Fall seines Verhörs auf dem Reichstag die Freundschaft in stattlicher Zahl ihm Beistand leisten werde, gleichsam als Eideshelfer (Szam. S. 161). Bernhard von Hutten und Sickingen müssen in ähnlichem Sinn über Huttens mögliche Kurtisanenfehde dem böhmischen Herrn Hans Pflug von Rabenstein geschrieben haben, wie aus dessen Antwort hervorgeht (vom 6. März 1521 bei Szam. S. 162.) 3)

Szam. S. 153 f.



47



Huttens Anfang November unternommener Versuch, Aleander am Rhein abzufassen 1 ), während Sickingen in Köln weilte, kann als ein Vorspiel dazu gelten. Auch Luther hätte seine Freude gehabt, wäre das Ritterstückchen gelungen.2) Hutten hat es nachträglich bedauert. 3 ) Sein zweiter erhaltener Brief an Luther vom 9. Dezember aber zeigt bereits neben einem Schwinden der Hoffnungen auf den Kaiser die wachsende Neigung zu eigenmächt i g e m V o r g e h e n , „ad

pulchrum

facinus

. . . siquando

res

poscat".*)

Schon rechnet er damit, für diesen Fall die Burgen Sickingens verlassen zu müssen; er bewirbt sich um eine Zufluchtsstätte in Sachsen. Vom sächsischen Fürsten erhofft er wenigstens, daß dieser einem solchen Unternehmen seine Unterstützung oder doch seine Billigung gewähre. Szamatölski hat richtig gesehen, daß infolge der Zurücknahme der Berufung Luthers am 17. Dezember durch den Kaiser Huttens Hoffnungen auch betreffs seines eigenen Verhörs ihren Tiefpunkt erreichten, und daß aus dieser Situation heraus die „Entschuldigung" entstanden ist, der Form nach erklärende Bemerkungen zu der „ K l a g und Vermahnung". 6 ) Szamatölski sieht ihre wesentliche Bedeutung darin, daß Hutten hier zum erstenmal seine Entschlossenheit offen und deutlich bekennt, „seine und des Volkes berechtigte Forderungen, wenn sie nicht vom Kaiser und den Fürsten beachtet würden, gegen die Kurtisanen und Romanisten mit Waffengewalt durchzusetzen". Sie sei „eine Vertheidigung, ein Programm und ein Ultimatum zugleich".8) In erklärtem Gegensatz zu dieser Auffassung findet K., daß Hutten in seiner prekären Lage sich in rein defensiver Weise rechtfertigen wollte; Szamatölski habe die gesamte Tendenz dieser Schrift mißverstanden. 7 ) Es lohnt, sich dieses wichtige und merkwürdige Schriftstück etwas näher anzusehen. Hutten bestreitet darin, jemals l ) „ H u t t e n " S. 261 ff. *) Gaudeo Huttenum prodiisse, alque uiinam Marinum aut Aleandrum inlercepissef (Enders II, 523, Nr. 364, Z. 8 ff. = Opp. I, 426, Z. 23 f.). ') Vgl. „ H u t t e n " S. 265. •— Daher schreibt auch der Ritter am 9. Dezember Luther, er habe bisher noch nichts Gewaltsames unternommen (Enders III, 14, Nr. 373, Z. 39 ff. = Opp. I, 436, Z. 1 ff.). Die Schuld oder das Verdienst an seiner bisherigen Zurückhaltung mißt er Sickingen bei. 4) Enders a. a. O. Z. 101 ff. = Opp. I, 437, Z. 9 ff. ') Szam. S. 77 f. — Opp. II, 145, Z. 1 ff.. Vgl. „ H u t t e n " S. 270. •) Szam. S. 80. 7) „ H u t t e n " S. 271.



48



auf Aufruhr bedacht gewesen zu sein 1 ), vielmehr habe er die Fürsten davor gewarnt, und sie gerade, um dem vorzubeugen, zum Einschreiten gegen die kirchlichen Mißstände ermahnt. 8 ) Aber zugleich beansprucht er das Recht, Gewalt mit Gewalt zu vergelten. 3 ) Da die kirchlichen Gegner schlechthin ein Regiment der Gewalt führen, so ist ihre Bekämpfung und Vernichtimg jedem und jederzeit gestattet. 4 ) Mit den schärfsten Worten ruft er zu einer allgemeinen Verfolgung auf und erklärt den Kurtisanen für seine Person den Krieg: 6 ) er will ihnen schaden, wo und durch wen er nur immer kann, ohne die Entscheidimg des Kaisers abzuwarten. 6 ) Da es sich um eine selbstverständliche Pflicht handle, brauche er keine Erlaubnis.7) Die Kurtisanen sind gemeine Friedensbrecher, notorische Vaterlandsverräter und daher — darauf will Hutten hinaus — von vornherein vogelfrei. 8 ) Man mag angesichts dieser Rechtfertigung eines eigenmächtigen und gewaltsamen Vergehens, das aber doch nicht für Auf») Opp. II, 139, z. 1 ff. «) A. a. O. Z. 37 ff.

S. 140, Z. 1 ff.

') A. a. O. S 141, Z. 23—33. Vgl. dazu S. 139, Z. 3 ff. *) A. a. O. S. 140. Z. 17 ff. ') A. a. O. S. 136 f., §§44—47, besonders S. 137, Z. 7 ff. Hutten will alles anwenden, ,,biß so lang ick in ein vervolgung, dardurck sy xerstört, und ir böser mißbrauck abgetkan werde, erwecke. *) A. a. O. S. 140, Z. 17 ff. 7 ) A. a. O. S. 138, §§ 57, 58. „Einn getriiwen wackern kund keißt sein kerr nimer bellen" (Z. 35). Hier verteidigt Hutten zwar zunächst nur das selbstverständliche Recht zu ermahnen, deutet aber zugleich an, daß man zum Schutz des christlichen Glaubens und des Vaterlandes auch ungeheißen alles t u n dürfe und müsse).

') Der höchst charakteristische Satz lautet: „Ob dann ick oder yemandt, vor der teyt, ehe dann Keiserlicke Mayestat die sack selbst für zunemen gelegen wer, etwas gegen den Curtisanen und iren Anhang fürnäme, honten wir mit keinem rechten, vorwürcklick gehandelt haben erkennt werden, dann an gemeinen frydbrechern, und feinden des vatterlands, als dann die Curtisanen (beruff ich mich auf erkenntnüss aller frommen und der sack verstendigen) seindt, han niemand vorwürcken, oder misshandlen." (Opp. II, 140, Z. 17—22.) In ähnlicher Weise und aus ähnlichen Gründen wurden in den Novembertagen 1923 die „Novemberverbrecher" für vogelfrei erklärt. — Hutten unterstreicht in diesen Monaten nachdrücklich das R e c h t , j a die P f l i c h t zum U n g e h o r s a m , selbst gegen den Kaiser, wenn dieser, von schlechten Ratgebern verleitet, in die Irre gehe, so besonders im Monitor II, (Opp. IV, 357, Z. 13ff.): ,,nam pro mea in eum fide non est in ipsius damnum obsequi." Vgl. S. 360, Z. 2 ff.

— 49 — rühr gelten soll, zu der Überzeugung gelangen, daß hier manches künstlich und sophistisch ist: an der ehrlichen Überzeugung Huttens von dem guten Recht seiner Sache ist nicht zu zweifeln. Er war bei aller Naivität und Unzulänglichkeit doch von einem imposanten Glauben an das absolute Recht seiner Sache erfüllt. Ein großer, fast heiliger Emst spricht aus vielen Sätzen dieser Schrift, vielleicht der persönlich stärksten, die wir von Hutten haben. Es ist ihm nicht leicht gefallen, sich zum eigenmächtigen Pfaffenkrieg zu entschließen. Das treibende Motiv war für ihn dabei — das muß ihm glauben, wer seine Entwicklung unbefangen und mit dem Gefühle für echte Leidenschaft verfolgt — ein elementarer Patriotismus. Als Ursache seiner hochstrebenden Pläne nennt er selbst „das mich gott mit dem gemüt, (ich förcht) beschwert hat, das mir gemeiner schmertz weher thut, und tieffer, dann viUeicht etwa andern, zu herlzen geet, wo aber ein sach nützlich, oder von nöien ist, achte ich niemant soll, ob er die gleich auch allein treiben müst, sich ichtes darvon wenden lassen."1) Es wird niemandem einfallen, das Unzulängliche und Törichte eines Planes zu bestreiten, für den im vollen Umfang das Wort gilt: Parturiunt montes, nascetur ridiculus mus. Aber ebenso unverkennbar ist, daß die Entwicklung, die Hutten seit Sommer 1519 bis Ende 1520 gegangen ist, folgerichtig und nahezu notwendig war: er hielt den Pfaffenkrieg für nützlich und notwendig, er hoffte die zuständigen Gewalten dafür zu gewinnen; diese versagten sich. Da hätte es Hutten für feige gehalten, auch seinerseits auf die Durchführung des Geplanten zu verzichten. Eine gute Sache mußte man auch allein d u r c h k ä m p f e n ; davon war er zu innerst überzeugt. Die „Entschuldigung" bedeutet die Vollendung und den Abschluß der rom- und kirchenfeindlichen Tendenzen, soweit diese von innerlich klaren Uberzeugungen ausgingen. Hutten hatte hier die gleichsam theoretische Grundlage gefunden, an der er für die Folgezeiten festhielt. Er war innerlich bereit zum eigenmächtigen Losschlagen; sein abenteuerlustiges Temperament drängte ihn dazu. Auf der anderen Seite aber verlor er das große Ziel einer Kirchenreform unter Führung des Kaisers nicht aus dem Auge. Bevor über Luther die Entscheidung gefallen war, erschien die Lage nicht so geklärt, daß er das Äußerste schon gewagt hätte. Schwerlich hätte er auch angeben können, worin dieses äußerste Wagnis hätte bestehen sollen. Wie schon bemerkt l

) Opp. II, 137, z. 22 f f .

Beiheft d. H. Z. 14.

4

— 50 — wurde, war Sickingen ein Gegner dieser abenteuerlichen Pläne des Freundes. Falls dieser nicht vorläufig darauf verzichten wollte, hielt der künftige kaiserliche General es für nicht angängig, loyal, daß seine Burgen den Rückhalt für gewaltsame Angriffe auf „Kurtisanen" usw. bilden sollten1), die er natürlich anders ansah als Hutten. Er suchte sich daher für diesen Fall vorzusehen und Hutten anderswo, bei guten Freunden, Unterschlupf zu verschaffen.1) Wir werden uns mit diesem Plan etwas näher befassen. K. meint dazu, „daß Sickingen mit einer an Rohheit grenzenden Gleichgiltigkeit gegen dessen Schicksal ihn in eine Lage bringen wollte, die einer Auslieferung an seine Todfeinde [die niederländische Inquisition] verzweifelt ähnlich war". 8 ) Hätte K. recht, so wäre die übliche Vorstellung eines engen herzlichen Freundschaftsverhältnisses zwischen Sickingen und Hutten als legendär erwiesen, wenigstens was die Empfindungen des Herrn der Ebernburg für seinen Gastfreund betrifft.4) Am 8. Januar 1521 hatte Sickingen in der fraglichen Angelegenheit sich brieflich an seinen Freund und Bundesgenossen, den mächtigen Herrn von Sedan, Robert von der Mark, gewandt.6) Dieser antwortete alsbald zustimmend6), aber Hutten zog es vor, von diesem Anerbieten keinen Gebrauch zu machen. Es war der Zeitpunkt, da Hutten nicht mehr rechnete, zum Verhör vor dem Kaiser zu kommen, und noch keine Anlehnung an die ständische Opposition auf dem Reichstag fand.7) Robert von der Mark, ein Bruder des Bischofs Eberhard von Lüttich, war gegen Ende des Jahres auf französische Seite getreten8), und wurde seitdem von Frankreich als Sturmbock gegen die Niederlande benützt. Als Sickingen im Oktober 1519 in habsburgischen Dienst trat, hatte er sich ausbedungen, nicht Szam. S. 154. *) Sickingen will zu aller „Förderung" Huttens bereit sein (Szam. S. 154)») „Hutten" S. 275. Vgl. S. 277. *) Für die Vorgänge im einzelnen sei auf die Darstellung bei Szam. verwiesen S. 82—92 und „Hutten" S. 274—279. *) Szam. S. 153 f. ') Am 13. Januar sowohl Sickingen als auch Hutten, dessen Brief an Robert verloren ist. (Szam. S. 155 f.) T) Vgl. die wichtigen Briefe an W. Nesen vom 27. Dezember bei K. „Hutten" S. 573 f. „In Caesare nullo modo reltqua spes est . . ." und an seinen Vetter Bernhard vom 19. Januar (Szam. S. 157 f.). ') Am 25. Dezember erhielt man auf der Ebernburg die Nachricht von seinem Abfall („Hutten" S. 573).



51



gegen seinen Freund Robert verwandt zu werden.1) Da lag es doch nahe, daß Robert durch loyale Erfüllung von Sickingens Bitte sich erkenntlich erweisen würde; hatte er doch das lebhafteste Interesse, zu verhindern, daß ihm dieser nach Ausbruch der Feindseligkeiten als kaiserlicher General an der Spitze einer Heeresgruppe entgegentrat.8) Ferner war die Stellung Roberts so unabhängig, daß er politische Rücksichten nicht zu nehmen brauchte: Franz I. hütete sich, ihn vor den Kopf zu stoßen, und mit Karl V. lag er im Krieg. K.s Versuch, es glaubhaft zu machen, daß Robert Hutten ohne viel Skrupel der niederländischen Inquisition ausgeliefert hätte, ist zweifellos mißglückt. Roberts Antwort ist alles andere als respektvoll gegen Papst und Kardinäle.*) Auch möchten wir glauben, daß er das Wort, das er als Edelmann einem Standesgenossen gab, nicht leichtlich gebrochen hätte.4) Weshalb Hutten von dem Anerbieten Roberts keinen Gebrauch gemacht hat, ist nicht bekannt. Wahrscheinlich wollte er sich nicht zu einem erklärten Gegner des Kaisers begeben, der mit Frankreich verbündet war und welsche Diener hatte.5) Denn wir wissen, daß er wohl gleichzeitig und vielleicht im Zusammenhang mit den geschilderten Vorgängen günstige Anerbieten von französischer Seite ausgeschlagen hat.6) Nach einigen Wochen aber, Ende Januar oder Anfang Februar, dürfte es sich entschieden haben, daß Hutten bis auf weiteres im Schutz Sickingens auf der Ebernburg blieb. Von einem unfreundlichen Akt Sickingens gegen Hutten vermögen wir nichts wahrzunehmen. Denn nur in dem einen Fall, daß dieser in tatsächliche Fehde mit den Kurtisanen geriet, wollte ihn Sickingen seines Dienstverhältnisses zum Kaiser wegen l ) Ulmann S. 161. *) Sickingen brachte später im Feldzug an der Maas einen Waffenstillstand mit Robert zuwege (Ulmann S. 203). *) Robert wünscht, Hutten solle gleich einen halben Schilling gefangener Kardinäle mitbringen; er, Robert, würde sich gar kein Gewissen daraus machen, „ob ich den leutien viU abnemen oder tu leidi thun mocht". Auch Luther ist er bereit aufzunehmen, „do mit ßie einander gut geselschaft mechien". Sollte dieser trotzige Dynast kirchlichen Warnungen und Drohungen viel Gehör geben? (Szam. S. 155.) ') Sickingen soll Hutten in Roberts Namen sagen, daB dieser ihn gegen jeden Fürsten, er sei, wer er wolle, beschirmen werde (Szam. S. 155). — Robert dankt Hutten ausdrücklich für das Vertrauen, das dieser auf ihn setzt (a. a. O. S. 156). *) Ein Verwandter Huttens weist ausdrücklich darauf hin (Szam. S. 160). •) Opp. II, 340, Z. 15 ff. Dazu „ H u t t e n " S. 276, A. 4.





52 —

nicht auf seinen Burgen behalten.1) So lange Hutten nicht zum Verhör zugelassen wurde, war ihm der Schutz des Burgherrn sicher „in allem Ausgang", vorausgesetzt, daß er sich gewalttätiger Handlungen enthielt.2) K. hat treffend hervorgehoben, wie stark von hoher kirchlicher Seite, u. a. von Sickingens Schwager, dem Dompropst in Worms, Philipp von Flersheim, Sickingen gedrängt wurde, sich Huttens zu entschlagen.3) Aber sie drangen damit nicht durch. Sickingen hielt dem Freund die Treue; nichts deutet darauf hin, daß dieser seinem Protektor sein Verhalten irgendwie verübelt hätte; vielmehr findet er in eben diesen Tagen, am 31. Dezember, in der Zueignung des Gesprächbüchleins für ihn Worte einer ungeheuchelten, begeisterten Freundschaft und Dankbarkeit.4) Die Echtheit ihres Tons muß man heraushören; beweisen läßt sie sich nicht. Bezeichnenderweise suchten die Gegner, Sickingen die Lehre Luthers verdächtig zu machen, und gerade hier setzte die Gegenwirkung Huttens erfolgreich ein.6) Sickingen begann etwa seit Anfang Dezember Luthers Schriften zu studieren und zwar gründlich, wie Aleander bestätigt. In erster Linie wird er die Schrift an den Adel sich eingeprägt haben; den Gedanken einer Reformation der Kirche, der ihm von Luther und Hutten unterbreitet wurde, hat er jedenfalls eifrig und ernsthaft erfaßt.6) So trat zu dem persönlichen auch ein sachliches Moment, das ihn an Hutten band. Ist es Sickingen zu verargen, daß er den Fehdeplänen Huttens seine Unterstützung versagte? Er mußte dies gerade dann tun, wenn er den kirchenreformatorischen Gedanken des Freundes sein Interesse zuwandte, er wußte, daß diese auf dem von Hutten gewünschten Weg am wenigsten verwirklicht werden konnten. Seinem übermächtigen Einfluß gelang es immer wieder, Hutten von Unbesonnenheiten zurückzuhalten. So konnte dieser in voller Sicherheit bis zum Ende des Wormser Reichstags auf der Ebernburg bleiben, und auch in der Folgezeit hat Sickingen seine ') Szam. S. 154. ) Szam. S. 158. •) „ H u t t e n " S. 253 ff. Vgl. Hutten an Luther am 9. Dezember, (Enders III, Nr 373. Z. 11 ff.. 31 fl. = Opp. I, 435, Z. 11 ff., Z. 24 ff.) und an Bernhard von Hutten am 19. Januar, (Szam. S. 157). Vgl. auch die beiden Dialoge, die damals entstanden sind: Monitor I u. II, Opp. IV, 337 ff. und S. 350 ff. 2

«) Opp. I, 447 ) Enders a. a. O. Z. 11 ff. = Opp. I, 435, Z. 11 ff. •) D.A. S. 158.

4

-

53

-

schützende Hand über den Standesgenossen gehalten, bis schließlich über ihn selbst das Unheil hereinbrach.1) Eben in diesen Wochen entstanden die neuen Dialoge 8 ), deren Held nun Sickingen ist. Auch dies beweist, daß Hutten damals keinen Grund hatte, mit dessen Haltung unzufrieden zu sein. Die Dialoge ergänzen die „Entschuldigung" in wichtigen Punkten. Im Monitou II begründet Hutten durch den Mund Sickingens ausführlich das Recht zum Ungehorsam gegen den Kaiser, wenn dieser auf falschen Wegen wandelt.3) Hutten drängt zum Losschlagen, Sickingen heißt ihn sich gedulden, bis die Gelegenheit günstig ist, und Hutten fügt sich dem.4) Sind diese mehrfach bezeugten Verweisungen Sickingens zum Abwarten nur leere Vertröstungen einem unbequemen Dränger gegenüber? Szam. und K. kommen etwa zu diesem Ergebnis 6 ), aber eine Reihe von Tatsachen sprechen gegen diese Auffassung. Sicher ist, daß Sickingen wiederholt auf die Zukunft, auf den Reichstag vertröstet hat, übrigens in Ubereinstimmung mit Huttens Sippe.6) Ist es glaubhaft, daß er einen guten Freund — denn das war ihm Hutten trotz K. — durch Monate hindurch täuschte, und daß Hutten, der doch Welt und Menschen *) Vgl. unten S. 112 ff. *) Bulla vel Bullicida, Monitor I, Monitor II, Praedones (Opp. VI, 309—406). Vgl. Strauß S. 348—364. Die Widmung an den Pfalzgrafen Jobann von Simmern ist vom 13. Januar 1521 (Opp. II, 3). *) Opp. IV, 357, Z. 13 ff. S. 360, Z. 3 ff. Vgl. Strauß S. 355 f. 4) Schon im Brief an Luther vom 9. Dezember hieß es: ,,sed opportune aggredi parat." (Enders III, Nr. 373, Z. 56—63 = Opp. I, 436, Z. 12 — 1 6 . ) — Dazu Opp. IV, 362, Z. 15 ff. S. 379, Z. 24 — 37. S. 403, Z. 27—39. (..Ego quidem adero tibi, sei nactus occasionem, et opportune-, nam tu nimis mihi videris properare") S. 404, Z. 1 ff. S. 596, Z. 29 ff. (Die sieben Dialoge des Abydenus Corallus haben nach Merkers Nachweis Nikolaus Gerbel aus Straßburg, den literarischen Verbündeten Huttens, zum Verfasser. Siehe Merker S. 150—221 und 274 ff. ') Szam. S. 82. „ H u t t e n " S. 274 f.. 277. •) Hutten an Luther am 9. Dezember, vgl. oben A. 4. Hutten an Butzer am 23. November 1520: ,,proximo conventu . . . experiemur quaiis quisque et quam tueatur sententiam; nam tunc emergent quos Franciscus arbitratur esse complures qui nos vincere velini, aliquos qui et ipsi parati sint pugnare" (Opp. I, 427, Z. 12 ff.). — Ferner „Prädones" Opp. IV, 403, Z. 29 f., 35. S. 404, Z. 1 f. „ B u l l a " a . a . O . S. 329, Z. 27ff. — Bernhard an Ulrich (Szam. S. 161 f.). Szam. datiert den Brief auf Februar; aber aus seinem Inhalt ergibt sich, daß der Reichstag noch nicht eröffnet war; wir werden das Schreiben kurz nach dem 20. Januar ansetzen müssen.

— 54 — einigermaßen kannte, sich so lange täuschen ließ? Ferner war doch der Rat, zunächst einmal die Entwicklung auf dem Reichstag abzuwarten, der vernünftigste, den er ihm geben konnte. Sickingen rechnete nicht ohne Grund auf den Anschluß von Bundesgenossen; er dachte wohl an die mächtigen Reichsstände, die das kirchliche Ausbeutungssystem im eigenen Interesse bekämpften, im besonderen an Kurfürst Friedrich, mit dem er in Köln schon erfolgreich zusammengegangen war.1) Wie wir noch sehen werden, haben sich seine daran gesetzten Hoffnungen auch zum guten Teil verwirklicht. Schon in der ersten Januarhälfte, besonders nach der Ankunft Friedrichs am 6. Januar, ließ es sich übersehen, daß das bereits entworfene und im Staatsrat gebilligte Edikt gegen Luther vorläufig nicht publiziert werden konnte.2) „Placet conventus mihi" erklärte Hutten im Dialog Bulla.3) Sollte er sich angesichts des kommenden Reichstags nicht selbst gesagt haben, daß Sickingens Rat zum Abwarten richtig war ? Schwerer verständlich ist, was Sickingen veranlaßt haben mochte, unentwegt auf eine Umstimmung des Kaisers im luther- und huttenfreundlichen Sinne zu hoffen.4) Sickingen war allerdings unentbehrlich; man nahm auf ihn Rücksicht; der Kaiser aber erschien als ein unreifer, falsch geleiteter, aber gut gesinnter Jüngling.8) Konnten die reformfreundlichen Stände des Reichstags ihn nicht in ihrem Sinne beeinflussen ? Wie dem auch sei, mit seiner Vertröstung auf den Kaiser hat Sickingen Hutten keinen guten Dienst erwiesen. Auch ist es K. zuzugeben, daß in diesen Wochen die kaiserliche Regierung sich Sickingens noch versichert halten konnte.6) Aber daneben scheint sich dieser unter Huttens Einfluß in der Rolle eines praktischen künftigen Kirchenreformers gefallen zu haben. Der Phantasie seines Freundes schwebte er als zweiter Ziska vor7); ») Vgl. oben s. 39. •) Darüber K. im W.E. S. 95 ff. ») Opp. IV, 329, Z. 28. *) Opp. IV, 379, Z. 36 f.: „Quo dt nunquam non iubes bene sperare me . . . " A. a. O. (Z. 24—35) geschieht des Mandatsentwurfs vom 29. Dezember 1520 Erwähnung, von dem Hutten schon am 27. Dezember W. Nesen berichtet („Hutten" S. 573). Vgl. Opp. IV, 362, Z. 3—14 und S. 379, Z. 34 f. Der Mandatsentwurf mußte Hutten natürlich besonders entrflsten. *) Strauß S. 355 f. •) „Hutten" S. 276, A. 4. ') Opp. IV, 354, Z. 29 ff. Strauß S. 354 f. Der Warner fragt: „Videris velle imitari factum illius, si possis hic quoque." Darauf Sickingen: „Non

— 55



sicherlich hat Sickingen dagegen nicht protestiert, sondern ließ sich gerne Wege weisen, die durch das Mittel der Säkularisation geistlicher Güter ihm einmal zu einer fürstenähnlichen oder fürstengleichen Stellung verhelfen mochten. Man muß sich auch für diese Monate dessen wohl gewärtig sein: er hat später diesen Weg beschritten, unter dem Deckmantel des Evangeliums und mit angeblichem kaiserlichen Einverständnis.1) Es ist unmöglich, dabei die Grenze zwischen den egoistischen Antrieben und denen höherer Art scharf zu ziehen. K. läßt bekanntlich an Sickingen nichts Gutes mehr; er wird als eine geradezu verbrecherische Existenz geschildert.2) Hier genügt es festzustellen, daß Sickingen gerade wenn er Huttens eigentlichen, weitgesteckten Reformzielen seine Sympathie und seine Zustimmimg gewährte, ein vorzeitiges Vorgehen im Raubritterstile, wie dieser es wollte, mißbilligen und hindern mußte.8) So hatte er gar kein Interesse, ihn ohne Not abzuschieben; Aleanders Vermutung dürfte in der Tat zutreffen, daß er sich Huttens mit Erfolg bediente, um sich durch diesen einen adeligen Anhang zu schaffen.4) Also gerade das wohlverstandene, eigene Interesse ließ ihn an Hutten festhalten.8) Ein weiterer Beleg für Sickingens damalige nicht nur loyale, sondern auch für Huttens Gedanken lebhaft interessierte Haltung ist sein neues Eingreifen zugunsten Reuchlins. Er erwartet ihn für das Frühjahr als Gast auf der Ebernburg. Hutten schrieb am 16. Januar in seinem ausdrücklichen Auftrag an Capito und Spalatin, um durch diese Kardinal Albrecht und Kuromnino nolim, siquidem propositum hoc Ulis sit neque partre monitis neque cedere obiurgationi: lunc enim cogi eos müsse erit', (Opp. IV, 355, Z. 19 f.). Mit diesen und ähnlichen vorsichtigen Formulierungen dürfte Hutten etwa den tatsächlichen Standpunkt Sickingens wiedergegeben haben. Noch im Neukarsthans von Butzer erscheint Ziska als Vorbild (Opp. IV, 677. Z. 3 ff ). ') Vgl. unten S. 108. *) Vgl. etwa „Hutten" 4. Kap., S. 122 ff., 130 ff., 141, 148 ff. und sonst. *) Vgl. die bezeichnende Stelle in den „Prädones" Opp. IV, 403, Z. 35 ff.; 404, Z. 1 ff. Sickingen hält bei vorzeitigem Losbrechen eine Niederlage für wahrscheinlich: ,,si audentem te sequerentur alii." *) D A. S. 150. •) Vgl. „Hutten" S. 247: „Seinen weitergehenden Anregungen aber setzte der Burgherr kühle Ablehnung entgegen, da er keineswegs gesonnen war, die glänzenden Aussichten, die sich ihm gerade jetzt im kaiserlichen Dienste eröffneten, um der Phantasterei eines Pfaffenkrieges willen aufs Spiel zu setzen."



56



fürst Friedrich zu wirksamen Schritten für Reuchlin beim Kaiser zu veranlassen.1) Wir erfahren zugleich, daß Sickingen in derselben Sache einen ausführlichen Brief an den Kaiser gerichtet hat.2) Wenn aber Sickingen sich in dieser energischen Weise für Reuchlin einsetzte, auf den er erst durch Hutten aufmerksam gemacht wurde, ist es ganz undenkbar, daß er für diesen seinen Freund weniger oder nichts hätte tun sollen.3) Es wird sich vielmehr zeigen, daß er einige Wochen später einen ähnlichen Schritt zu dessen Gunsten beim Kaiser tat in Anlehnimg an die Stände, der auch zunächst Erfolg hatte. 4 ) Es sei auch daran erinnert, daß Sickingens Verwendung für den schwäbischen Gelehrten im Sommer 1519 Hutten zu seinen weitergreifenden Plänen und Hoffnungen veranlaßte.6) Sicherlich war es Huttens eigene Überzeugung, wenn sein Vertrauter Brunfels später in der Antwort auf Erasmus' Spongia schrieb: „Quod neque ob invidiam dimiserit, neque unquam malo animo fuerit in Huitenum, festes appeüo illius superstites filios. quodsi nunc viveret integerrimus vir, recogeret et ipsemet hoc in iugulum tibi."•) *) Opp. II, 4 u. 5. Die Einladung an Reuchlin S. 5, Z. 8 und schon irflher in Huttens Brief an Luther vom 9. Dezember, Enders III, 16, Nr. 373, Z. 116 f. = Opp. I, 437, Z. 20 f. — Hutten beklagt sich bei Spalatin nachdrücklich über Luthers Schweigen. *) Opp. II, 4, Z. 17. S. 5, Z. 5. ') Geschweige denn, daß er ihn im Stich gelassen hatte. ') Vgl. unten S. 63 f. s ) Vgl. oben S. 15. •) Opp. II, 328, Z. 41 ff.

2. T e i l .

Hutten, Sickingen und der Reichstag zu Worms. i. Kapitel.

Huttens Verhältnis zur öffentlichen Meinung, zur Politik der Stände und der kaiserlichen Regierung in den ersten Wochen des Wormser Reichstages. Huttens Lage, die sich schon vor Beginn des Reichstags günstiger angelassen hatte, verbesserte sich in den ersten Wochen nach dessen Eröffnung weiter. Er stellte seine aggressiven Absichten zurück und konnte ungestört Sickingens Schutz auf der Ebernburg genießen. Szamatölski und, ihm folgend bzw. ihn erweiternd K. haben die Faktoren herausgearbeitet, die für Huttens damalige, relativ friedliche Haltung den Ausschlag gaben. 1 ) Es handelte sich jetzt vornehmlich um L u t h e r s Schicksal ; die Majorität der Stände nahm gegen diesen keine ungünstige Haltung ein. Wenn aber Luther hoffen konnte, war für Hutten kein Grund zur Verzweiflung mehr vorhanden. Nach zwei Richtungen dürfte K.s Darstellung zu ergänzen bzw. zu revidieren sein. Huttens Stellung in diesen Wochen und Monaten muß sehr viel bedeutender gewesen sein, trotz seiner unbestreitbaren Isolierung, als K. in seiner Tendenz, ihn möglichst klein zu machen, annehmen will.2) Hutten war eine Macht ') Szam. S. 92 ff. „ H u t t e n " 9. Kap., S. 316 ff. Entscheidungsjahre S. 208 ff. S. 211 f. 2) Vgl. etwa „ H u t t e n " S. 295: „Die .ungeheure Erregung' [so Szam.] aber, die durch Huttens .Drohworte' noch gesteigert wurde, bestand zum großen Teil nur in der aufgeregten Phantasie und der schlauen Berechnung Aleanders . . . " Ferner a. a. O. S. 309: „Getäuscht aber hat er in Wahrheit nur die Erwartungen . . . eines Freundes wie Hermann v. d. Busche und den Versuch einer neuzeitlichen Richtung, Luthers Sache in engere Verbindung mit der Annahme einer revolutionären Verschwörung zu bringen."



58



der öffentlichen Meinung, mit der die kaiserliche Regierung bald nach Beginn des Reichstags rechnen mußte, um so mehr als sein Protektor Sickingen sich seiner energisch annahm 1 ) und unzweifelhafte starke Sympathien für Luther hatte.) Dazu kam, daß die Stimmung in Kreisen des Adels und im Volk bedrohlich wurde. K. hat gewiß recht, wenn er das Vorhandensein entwickelter revolutionärer Tendenzen für diese Zeit bestreitet. 2 ) Aber der Boden für ihr Auftreten scheint doch schon bereitet gewesen zu seins), und hier lag die Gefahr, daß ein Agitator vom Range Huttens mit verhängnisvoller Wirkung einsetzen konnte. Ein zweiter Punkt ist bereits angedeutet worden. Huttens einflußreiche Stellung als wirksamster Publizist 4 ) unter den vielen seiner Zeit und als Freund Sickingens wurde unter dem Druck des letzteren von maßgebenden kirchlichen und politischen Stellen anerkannt. Man mußte sich zu dem Versuch bequemen, ihn auf gütlichem Weg zu einem vorläufigen Verzicht auf seine Polemik zu bestimmen.') In der von Capito redigierten, nicht vor Mitte November entstandenen Antwort Erzbischof Albrechts auf das päpstliche Breve heißt es von Hutten „qui... foriissitnam manum equitum, ut audio, congregare polest quoties ei lubitum est, adeo ut mihi prope formidabilis stl".*) Dies auf die Besänftigung des Papstes abgestimmte Zeugnis würde an sich nicht viel bedeuten; sein Wert liegt darin, daß schon für diesen frühen Zeitpunkt Huttens Einfluß auf den Adel behauptet wird. Gewichtiger ist die Mitteilung Aleanders, der um Mitte Dezember von einer Verschwörung einer Legion armer Edelleute unter Führung Huttens spricht.7) Schwerlich übertreibt der Nuntius absichtlich an dieser Stelle; denn sonst würde er von diesen Edelleuten nicht ») Vgl. unten S. 63 ff. *) Vgl. „Hutten" 8. Kap. mit der Überschrift: „Huttens Hilflosigkeit bei zuwartender Haltung der Ritterschaft", besonders S. 295, 300 ff., 307, 309. W.R.T. S. 283—289. *) Vgl. unten S. 61. 4) In „Hutten" S. 576 f. gibt K. einen knappen Überblick über die Zahl der Nachdrucke der Huttenschen Werke. Sie beträgt für die eigentlichen Kampfschriften 6—12. «) Vgl. unten S. 62 ff. •) Opp. I, 364, Z. 28 ff. 7) D.A. S. 44. — Die erste Meldung aber Huttens Treiben (collecta manu nobilium egenorum) gibt Aleander schon am 6. November 1520 nach Rom, vgl. R.A. S. 460, Z. 21 ff.



59 —

mit so deutlicher Geringschätzung reden. Die Depeschen Aleanders aus den nächsten Wochen sind verloren. Sonstige Zeugnisse sind spärlich, so daß eine Mitteilung wie die eines kursächsischen Rates an einen Nürnberger Freund um so höher zu bewerten ist. Hier wird der gewaltige Eindruck der Huttenschen Streitschriften in nicht mißzuverstehender Weise anerkannt:) „von Luther ist hier viel Redens; aber es kommt jetzt Herr Ulrich von Hutten mit soviel seltsamen Schriften hervor, daß er schier böser und die Römischen ihm feinder sind als Dr. Ludern; — die Gelehrten sagen mir, er schreibe Wunderdinge . . ,"1) Es scheint die von Hutten selbst berichtete Äußerung eines großen Kurtisanen nicht unglaubhaft, daß ein Preis von 300000 Gulden für Huttens Kopf wohlfeil zu nennen sei.1) Auch dessen frühere Äußerungen über die Aufnahme seiner im Herbst entstandenen Schriften betonen, daß die Erregung darüber in den betroffenen kirchlichen Kreisen außerordentlich stark war.*) Cochläus hat dann nach mehr als 25 Jahren die Wirkung der Agitation Huttens geschildert; durch die „Trias Romana" habe dieser es fertig gebracht, ,,ut nihil aeque invisum esset Germanis complurimis ac nomen Ro. Curiae et curtisanorum"*); ein Urteil, das wir imbedenklich auf die späteren Schriften Huttens ausdehnen dürfen. K. hebt mit Recht die Tendenz in dem Werk des Cochläus hervor6), aber diese setzt den Wert der angeführten !) Theologische Studien und Kritiken, 55. Jahrg. (1882), S. 697. Vgl. „ H u t t e n " S. 326. Der Brief ist vom 12. Januar, als Huttens äußere Stellung sehr gefährdet erschien. Sein Verfasser war nach K . ein erfahrener Staatsmann (a. a. O ). — In diesen Zusammenhang gehört auch die Mitteilung Gregor Scheifelins vom 5. Mai, daB Luthers und Huttens Schreiben die Grundlage für die Beschwerden deutscher Nation bildeten (R.A. S. 898, Z. 38. S. 899, Z. 1 ff.). *) Szam. S. 158. K . vermutet hinter dem großen Kurtisanen Carracioli, den päpstlichen Nuntius, „ H u t t e n " S. 319. — Vgl. auch Busch an Hutten am 5. Mai 1521: „qui primo pessime sibi timebant lua causa,

ridere nunc . . . HÖH formidant" (Opp- II, 62, Z. 31 f.). ») Opp. II, 130, Z. 26 ff. S. 131, Z. 6 ff. Z. 27 ff. 4) Cochläus S. 21. Ebenda heißt es: „Maxime vero

incendebai animos, HÖH modo procerum et nobilium, verum etiam civium et rusticorum Ulricus Hutienus . . ." Vgl. a. a. O. S. 36, 42. Auf S. 93 berichtet Cochläus von einem Brief Luthers an Hutten des Inhalts: „se plus confidentiae erga illum gerere, maioremque in Mo spem habere, quam habeat in ullo sub coelo principe." Es scheint, daß Cochläus wirklich um einen solchen verlorenen Brief gewußt hat, den Luther nach Abziehung einiger Übertreibungen wohl geschrieben haben kann. «) „ H u t t e n " S. 413, A. 2 und besonders H.V.Zt. S. 33 f.



60



Stellen nicht herab, da Cochläus ja nur bestätigt, was wir gleichzeitigen Berichten entnehmen können. Vielfach erscheint Hutten neben Luther auf Abbildungen und in der zeitgenössischen Literatur, daneben etwa noch Erasmus und Karlstadt. 1 ) In diesen Wochen hat Nikolaus Gerbel unter dem Pseudonym Abydenus Corallus seine Lanze für Hutten gebrochen: er preist ihn und Luther als die von Gott geschenkten großen Befreier Deutschlands.2) Ähnliche Töne findet Eberlin von Günzburg3), der Hutten nicht persönlich wie Gerbel kannte. Es sei noch daran erinnert, wie die Kurie auf Huttens Angriffe reagierte, wie Aleander in den folgenden Monaten immer wieder auf den gefährlichen Agitator hinwies, während er über die andern humanistischen Streiter, etwa den von K. mit so hohem Lob bedachten Hermann von dem Busche, wenige oder gar keine Worte verliert4) — Erasmus gehört in diese Reihe nicht — und es muß bei der alten Auffassung bleiben, die in Hutten neben Luther den sichtbarsten Vorkämpfer gegen Rom erblickte, ungeachtet des ungeheuren Abstandes, der die beiden voneinander trennt. Als die Stände auf dem Reichstage zusammengetreten waren, machte sich die Empörung über die römischen Mißbräuche überall Luft. So richtete am 22. Januar der gut kirchliche, aber von Erasmus beeinflußte Augsburger Dominikaner Faber in der Leichenpredigt für einen jüngst verstorbenen Kardinal zum Entsetzen Aleanders unerhört scharfe Angriffe gegen Rom.5) Noch gefährlicher war der allgemein gehörte Ruf nach einem Konzil6), eine für den päpstlichen Stuhl höchst ärgerliche Forderung, die aber ') Siehe etwa D.A. S. 48, 80, 107. Die Abbildungen bei Bezold nach S. 354, bei Otto Harnack (Ulrich von Hutten. Im Morgenrot der Reformation. Hrsg. von J . v. Pflugk-Harttung. Hersfeld 1912.) S. 534 und bei StrauB nach S. 152. Opp. II, 90, Z. 21. *) Vgl. die Dialoge „Huttenus Captivus" und „Huttenus Illustris", Opp. IV, 593 ff., die Rede an Kaiser und Fürsten für Hutten und Luther („Patriae et christianae libertatis adsertoribus"), die nach Merker (S. 189) Januar oder Februar 1521 verfaßt ist, Opp. I, 442 ff. (S. 442, Z. 19 ff.). Über Gerbel vgl. Merker S. 175—188, 235 ff., 274 ff. DazuH.V.Zt. S. 38 ff., 216. *) In seinen Bundesgenossen, besonders im ersten. Enders, Eberlin I, S. 4 ff. S. 86 = Opp. II, 103, Z. 2 ff. S . m , Z. 21 ff. Eberlin, der doch selbst ein mächtiger Volksschriftsteller war, hat wie Gerbel den Vorrang Huttens als selbstverständlich anerkannt. 4 ) Vgl. unten S. 1 2 3 t . ») Vgl. „Hutten" S. 321. •) Vgl. „Hutten" S. 323 ff.



61

-

von Seiten des leitenden kaiserlichen Staatsmannes Gattinara eine gewisse Unterstützung fand. 1 ) Der streng katholische Herzog Georg von Sachsen stand mit seinen Beschwerden mit in der vordersten Linie.2) Auf Aleander konzentrierte sich der allgemeine Haß; er wußte von dessen peinlichen Äußerungen seinen Auftraggebern zu berichten.3) Es waren sicher nicht nur Redensarten, sondern es herrschte die verbreitete, ernstliche Befürchtung, daß es zu Aufruhr käme, falls Luther nicht zum Verhör zugelassen würde.4) Diese weitverbreitete Stimmung kam naturgemäß Hutten, dem lautesten Rufer im Kampfe gegen Rom, zugute. Ein Verhör auf dem Reichstag hätte unter diesen Verhältnissen für ihn kaum eine Gefahr in sich geschlossen; seine Anklagen hätten Widerhall gefunden; aber vermutlich wegen dieser Befürchtung hat Aleander es nicht zugelassen. Auffälligerweise hören wir etwa seit Ende Januar wenig mehr von Huttens Bitte um Verhör, die er einst so leidenschaftlich erhoben hatte; vielleicht wollten er und seine Gönner erst den Ausgang der lutherischen Sache abwarten. Wichtiger aber für seine Zurückhaltung erscheint, daß ihm nach Beginn des Reichstags von autoritativer Seite beruhigende Zusicherungen zugegangen sind. Damit hängt es auch zusammen, daß seine literarische Arbeit nach Fertigstellung der neuen Dialoge abebbt. Zwei Schriften, die er damals herausgab, dienen der Unterstützung der allgemeinen Forderung nach dem Konzil, wie der Verteidigung der lutherischen Lehre.6) Von kirchlicher wie von kaiserlicher Seite ging mein daran, den unbequemen Publizisten auf der Ebernburg zum Schweigen ') D.A. S. 102 f., 112. Gattinaras lakonische Antwort auf die Vorhaltungen Aleanders war: „Fata obstant." *) D.A. S. 89, 106 f.

R A. Nr. 94. „ H u t t e n " S. 323 f.

3)

D.A. S. 45 ff., 78, 90 f. Balan S. 58, Z. 1 ff. B.D.B. S. 33. Seine Drohung mit dem deutschen Bürgerkrieg erregte leidenschaftliche Empörung. Vgl. N. Paulus im H . J . B . 39. Bd. (1918/19), S. 273 ff. und K. „ H u t t e n " S. 583. *) Gattinara zum englischen Gesandten Tunstal: B.D.B. S. 31 ff. Siehe ferner Theologische Studien und Kritiken 1882, S. 698. Spengleriana S. 36 = R A. S. 890, Z. 26. R A. S. 505, Z. 12 ff. S. 515, Z. 26 ff. S. 516, Z. 1—6. S. 523, Z. 35 ff. Scheurls Briefbuch II, 124. — Luther selbst rechnete bekanntlich mit großen Umwälzungen, so wenig er sie wünschte. 5)

Vgl. Szam. S. 93 ff. „ H u t t e n " S. 325—331.



62



zu bringen. Zuerst ließ Aleander, wie es scheint, Ende J a nuar ihm mitteilen, er sei nicht exkommuniziert1), insofern mit Recht, als die Bulle vom 3. Januar, die Huttens Exkommunikation aussprach, noch nicht in den Besitz des Nuntius gelangt war8), und, wie wir sahen, Hutten ursprünglich nicht als Anhänger Luthers und Häretiker behandelt wurde.1) Auch später bemühte sich Aleander peinlich, Hutten, solange es ging, die Tatsache seiner Exkommunikation zu verschweigen, da er sich von der Wirkung der Bannkunde auf den Ritter nichts Gutes versprach.4) Ein zweiter Schritt Anfang Februar ging von einem alten Gegner Huttens, dem Kardinal Lang, aus. Er bezweckte, Hutten zu günstigen Bedingungen in seinen Dienst zu ziehen, zweifellos um ihn so zum Kleinbeigeben zu zwingen, wie er es bei Staupitz tatsächlich erreicht hat. Hutten lehnte dies Anerbieten ab, charakterfest, wie er einst im August 1520 die von Mainz ausgehenden Kompromißvorschläge zurückgewiesen hat.6) Uber einen dritten Versuch erfahren wird durch die Depesche Aleanders vom 8. März. Sie besagt, daß man sich vor einiger Zeit von der kaiserlichen Regierung aus schriftlich mit Hutten in Verbindung gesetzt habe, mit dem Erfolg, daß dieser sich seitdem ruhig verhielt.6) Aleander, der sein Wissen darüber von einem guten Gewährsmann hatte, vermutlich dem Bischof Eberhard von Lüttich, deutet nur ungefähr den Inhalt der an Hutten gegangenen Weisungen an. Danach sollte Hutten so lange Zurückhaltung üben, bis ihm weitere Eröffnungen zugingen; diese aber sollten seine Aufnahme in den kaiserlichen Dienst betreffen, die also schon damals, nicht erst Anfang April, von der kaiserlichen Regierung beabsichtigt oder doch in Erwägung gezogen wurde. Mit dieser imbestimmten Aussicht sollte Hutten besänftigt werden, und die Absicht gelang auch. Zu festen Abmachungen kam es damals noch nicht; aber unzweifelhaft haben wir in diesen unverbindlichen Verhandlungen die unmittelbare Vorstufe zu dem Abkommen zu sehen, wie es am 6. und 7. April auf der Ebernburg geschlossen wurde, und das demnach so überraschend und neuartig nicht war, wie es von der Forschung fast durchweg angesehen wird. K. geht über diesen ersten Be') Capito war die Mittelsperson, vgl. Opp. II, 1 1 3 . K. hat das Schreiben zutreffend ins Jahr 1521 verlegt. „Hutten" S. 310, A. 1. *) Aleander erhielt sie erst am 10. Februar. D.A. S. 82, 155, 194. •) Vgl. oben S. 35. *) D.A. S. 155, 193 f. ') Vgl. „Hutten" S. 312 ff. •) Br. S. 92, Z. 16 ff. D.A. S. 116.

— 63 — schwichtigungsversuch kurz hinweg1), doch springt seine Bedeutung in die Augen. Es wurde Hutten nichts weniger als seine völlige Rehabilitation in Aussicht gestellt; wenn er in des Kaisers Dienst genommen würde, wäre natürlich von Bann, Verfolgung und Strafe nicht weiter die Rede gewesen. Am kaiserlichen Hofe hatte man seine Gründe, diese außerordentlichen, überraschenden Konzessionen zu machen. Aleander deutet sie zweifellos richtig an: man konnte Hutten nichts anhaben, da er einen Rückhalt an seinen Standesgenossen, vor allem an Sickingen hatte. Unter diesen Umständen schien es das Beste, mit dem gefährlichen Agitator sich im Guten zu vertragen. Aleander selbst erfuhr erst durch Mittelsmänner von diesen Plänen und ist recht wenig mit ihnen einverstanden. Huttens halbe Bindung fand darin ihren Ausdruck, daß er damals an seinen Invektiven arbeitete, aber ihre Herausgabe bis auf weiteres unterließ.2) Dies sehr auffällige Entgegenkommen der kaiserlichen Regierung hat wahrscheinlich seinen sehr bestimmten Anlaß: nämlich in einer energischen Demonstration Sickingens zu Huttens Gunsten, die in Form eines Schreibens an den Kaiser am 19. Februar erfolgte. Darüber berichtet einmal Christoph Scheurl, der sich auf Mitteilungen aus Worms bezog, in einem Brief vom 1. März.8) Am Tage der ständischen Antwort auf den kaiserlichen Mandatsentwurf, also am 19. Februar, hatten Sickingen und „plerique nobiles" dem Kaiser geschrieben: „secundum pacta defensuros se HulUnicam contra quorumcumque sententiam, donec cum sociis audiatur, rem spectare ad incredibtlem seditionem populärem contra clericos". Die Antwort der kaiserlichen Regierung auf diese bedrohliche Schreiben waren die eben besprochenen schriftlichen Mitteilungen an Hutten, die vermutlich auf mündlichem Wege durch den kaiserlichen Kämmerer und Freund Huttens Paul von Armstorff, ergänzt wurden.4) Aber ist die Angabe Scheurls, der seine Nachrichten aus zweiter und dritter Hand bezog, richtig und glaubhaft? K. übt daran Kritik aus seiner Grundauffassung heraus, daß ein solcher Schritt Sickingens mit seinem Verhältnis zum Kaiser sich nicht vertragen hätte.8) ') „ H u t t e n " S. 334. ») D.A. S. 146. *) Scheurls Briefbuch II, 126. 4) A.g.L. S. 75 f. Der Besuch Armstorffs in diesen Wochen auf der Ebernburg ist bezeugt. *) „ H u t t e n " S. 306, A. 2. K . vermutet, daß Scheurl sein Wissen von den Nürnberger Gesandten in Worms, besonders von Lazarus Spengler hatte, also nicht schlecht unterrichtet war.



64



Nun aber heißt es in der gleichzeitigen Chronik des Augsburgers Wilhelm Rem ganz ähnlich: FrarUz von Sickingen der schrib gen Worms dem Kaiser und Fürsten, er wölt ob dem Hutten halten; man forcht den von Sickingen fast übel."1) Freilich verwirft K. auch diese Quelle, die er übrigens ohne Bezug auf Scheurls Bericht anführt, aber wieder ohne dafür Gründe im einzelnen zu geben.*) K.s grundlegende Auffassung aber, daß Sickingen sich zu Hutten sehr reserviert, ja unfreundlich verhielt, eben mit Rücksicht auf seine Beziehungen zum Hof, ist bereits als irrig bezeichnet worden. Sein Schreiben an den Kaiser bewegt sich durchaus auf der Linie, die er Hutten gegenüber seit Monaten eingehalten hat. Sickingen hat darin jedenfalls nochmals um dessen Verhör gebeten, vielleicht mit dem höflichen Hinweis auf die kaiserliche Zusage in Köln. Bis dies zustande komme, sei Hutten in jedem Fall seines Schutzes sicher. Dazu mochte er auf die erregte Stimmung in weiten Kreisen des Adels verweisen.8) Als Märchen mag immerhin die Mitteilung von den adeligen „pacta" zugunsten Huttens gelten. Erinnern wir uns, daß einen Monat früher Sickingen sich schriftlich beim Kaiser für Reuchlin verwandt hatte. 4 ) Sollte er nicht einen analogen Schritt für seinen Freund Hutten tun! Der Anlaß für Sickingens Eingreifen ergab sich, als durch den Ediktsentwurf vom 15. Februar es offensichtlich wurde, daß der Kaiser von einem Verhör Luthers und damit auch Huttens nichts wissen wollte.6) Vielleicht erging gleichzeitig an Sickingen eine Warnung Hutten betreffend; Scheurl wenigstens berichtet von einer A n t w o r t Sickingens und der Nobiles (rescripserunt)). Das Vorgehen Sickingens stand im Zusammenhang mit der Antwort der Stände vom 19. Februar, worin das Mandat abgelehnt und Luthers Verhör gefordert wurde.6) Bekanntlich mußte Karl V. dies auch zugestehen; seine Antwort an Sickingen und Hutten fällt demnach etwa auf Ende ') Die Chroniken der deutschen Städte 25. Bd. Leipzig 1896. S. 147.

Augsburg 5. Bd.

*) H.V.Zt. S. 31, A. 3. *) Schon am 16. Februar berichtet Scheurl von Mitteilungen, die ihm über die Gefahr einer revolutionären Bewegung wie über die Entschlossenheit gewisser Kreise, Luther gegen jedermann zu verteidigen, zugegangen sind. (Briefbuch II, 124. Vgl. oben S. 61. *) Vgl. oben S. 56. ') Der Entwurf R.A. Nr. 68. «) Die Antwort der Stände R.A. Nr. 69, S. 516, Z. 7 ff.

-

65 —

Februar. Vielleicht hat sie auch beruhigende Versicherungen über Luthers Verhör enthalten.1) Hutten konnte jedenfalls mit dieser Entwicklung zufrieden sein. Die intransigente Haltung des Kaisers schien nicht für die Dauer festzustehen; ihm selbst wurde die günstigste Stellung angeboten, die er sich nur wünschen konnte. Es wird niemand Hutten verargen, daß er angesichts dieser Aussichten sich mäßigte und seinen privaten Handel den großen Gesamtverhältnissen unterordnete. Eine andere Frage ist, ob diese sehr bedingte Nachgiebigkeit im Hinblick auf die spätere Entwicklung für Huttens eigentliches Ansehen günstig war. Wie dem auch sei, die geschilderten Vorgänge beweisen jedenfalls, daß Sickingen entschlossen war, Hutten ernstlich, auch im Gegensatz zum Kaiser, zu schützen, und daß die kaiserliche Regierung aus dieser Haltung des unentbehrlichen Söldnerführers wie aus der gefahrdrohenden Stellung, die sich Hutten als Publizist erworben hatte, die entsprechenden Konsequenzen zog. Auf Sickingen mußte sie um so mehr Rücksicht nehmen, als der Ausbruch der Feindseligkeiten vor der Tür stand, die Rüstungen schon begannen.*) ') Scheurls Briefbuch S. 126: ,,. . . donec cum s o c i i s audiatur." «) Vgl. A.g.L. S. 74 f.

Beiheft d. H. Z. 14.

5

2. K a p i t e l .

Die Herausgabe der Invektiven (Anfang April 152 t). Huttens abwartende Haltung fand ihr Ende, als a m 26. und 27. März das sog. Sequestrationsmandat veröffentlicht wurde, das Luther als gebannten Ketzer behandelte, und daher von ihm selbst wie von seinen Freunden nicht ohne Grund als kaiserliches Praejudicium aufgefaßt wurde. 1 ) Huttens A n t w o r t war die Veröffentlichung seiner Invektiven gegen die beiden Nuntien und die ,,Lutheromastigas Sacerdotes", sowie eines kürzeren Sendschreibens an seinen ehemaligen Herrn, Kardinal Albrecht, und eines längeren an den Kaiser. 2 ) In den Wochen seines freiwilligen Stillschweigens hatte Hutten an den Invektiven fleißig gearbeitet, ein Beweis dafür, d a ß er keineswegs gesonnen war, die Bahn, die er bisher eingehalten hatte, z u verlassen. 3 ) An Schärfe des Tons geben sie den früheren Schriften nichts nach; neu sind die unverhüllten Todesdrohungen an die Adresse der Nuntien. 4 ) Die Invektive gegen Aleander hat Hutten kurz nach dessen Ascherwittwochsrede (am 13. Februar) begonnen 6 ), aber erst im Laufe des März fertiggestellt. Denn es wird in ihr wie in den beiden anderen Invektiven auf das „Vernichtungsmandat" v o m 2. März angespielt, das die Vernichtung der Schriften Luthers und seiner Anhänger gebot und, wie K . zutreffend bemerkt, Huttens besonderen Zorn herausforderte. 6 ) >) Das Mandat: R A. Nr. 75. Dazu W.E. S. 152 ff. „ H u t t e n " S. 3381 34°. A. 3. *) Invektiva in H. Aleandrum. Opp. II, 12 ff. Invectiva in M. Caracciolum a. a. O. S. 17 ff. Invectiva in Lutheromastigas sacerdotes a. a. O. S. 21 ff. Der Brief an Kardinal Albrecht a. a. O. S. 37 f. Das Schreiben an den Kaiser a. a. O. S. 38 ff. — Dazu Strauß S. 367—374. ») D A. S. 146. *) Opp. II, 16, Z. 27 ff. S. 20. Z. 26 ff. ') Opp. II, 14, Z. 18 f. Dazu „ H u t t e n " S. 336. A. 1. Die Zweifel K s an dem frühen Beginn der Ausarbeitung sind nicht berechtigt. *) Das Vernichtungsmandat R.A. Nr. 72 S. 520 ff. Dazu „Hutten' S. 3371- 34°-

-

67 —

Das Schreiben an den Kaiser mit dem Datum des 27. März setzt dagegen bereits die Kenntnis vom Inhalt des Sequestrationsmandats (datiert vom 10. März) voraus und dürfte etwa im letzten Drittel des März entstanden sein.1) Während die Invektiven sachlich wenig Neues bieten — Hutten spielt weiterhin mit dem Gedanken gewalttätigen Vorgehens2) — verfolgt seine oratio hortaioria an den Kaiser einen bestimmten Zweck: nämlich diesen in letzter Stunde zu bewegen, Luther ordentlich zu verhören. Gleichsam mit Gewalt will er die ,,obturaias aures" des Kaisers durchbrechen.8) Diese Forderung kann zunächst überraschen, da Hutten doch wissen mußte, daß Luthers Verhör unter freiem Geleit schon im Mandatsentwurf vom 2. März und dann im Sequestrationsmandat ausdrücklich zugestanden wurde.4) K. weist auf diesen Widerspruch hin, ohne ihn zu erklären. 6 ) Aber er läßt sich unschwer auflösen. E i n V e r h ö r ohne g l e i c h z e i t i g e D i s p u t a t i o n ist f ü r H u t t e n k e i n V e r h ö r , s o w e n i g L u t h e r es j e m a l s a n e r k a n n t e . 6 ) Nur zu einer bloßen Fragestellung, ob Luther widerrufen wolle oder nicht, hatten der Kaiser schließlich und mit gewissen Einschränkungen die Stände ihre Einwilligung gegeben.7) Hutten bittet also den Kaiser:

[u{\ Lutherum

audias,

etiam

diligenter9),

d. h. laß

ihn disputieren 1 Seine eigene Person stellt Hutten ausdrücklich zurück, — seit Ende Februar wußte er, daß er vom kaiserlichen Hof nichts zu befürchten hatte — aber wir erinnern uns, daß auch seine Forderung auf ein ordentliches Verhör vor unparteiischen Richtern gegangen war und vielleicht noch ging.®) Wenn er jetzt ') „Hutten" S. 340 f. ') Vgl. Strauß S. 368ff. Sein eigentlicher Beruf aber ist, der Mahner der Nation zu sein (Opp. II, 30, Z. 21 ff.). ') Invektive an Caraccioli: ..perrumpam illas tanto iam tempore obturatas mihi Caroli aures, perrumpam." Das Schreiben an den Kaiser scheint hier schon angekündigt zu werden (Opp. II, 20, Z. 33 ff.). *) R A. S. 520, Z. 1 ff. S. 524, Z. 1 ff. S. 532, Z. 3 ff. ') „Hutten" S. 341 f. •) Darüber unten S. 130. 7) R.A. S. 532, Z. 3 ff. — Die Stände forderten in ihrer Antwort vom 19. Februar den Widerruf ohne vorausgegangene Disputation nur bei dea gegen den Glauben und die christliche Kirche gerichteten Artikeln. (R.A. Nr. 69, S. 516. Z. 9—21.) ») Opp. II, 45. Z. 36 f. ') Opp. II, 44, Z. 22 ff.: „sed de me deus et Fortuna viderint, in praesentia magni esse momenti existimo quemadmodum tractetur abs te Lulherus." — A. a. O. S. 39, Z. 30 ff.: ,,qui tanti sceleris reus agilur, non auäire cum id maxime petat, nec pati expurgare se auf obiectis res-

5*



68

-

für Luther eintrat, so vertrat er auch die eigene Sache. Trotzdem ist dieser Brief an den Kaiser mit seiner rückhaltslosen Sprache ein sprechender Beweis dafür, daß Hutten um des sachlichen Ziels die persönlichen Rücksichten zurückstellte, und sein gewiß nicht diplomatischer, aber doch großartiger Freimut weder vor Fürsten noch Kaiser Halt machte. 1 ) Nach Aleanders Berichten wäre der Eindruck der Invektiven außerordentlich stark gewesen. K. hat seine Angaben angezweifelt 8 ); der Nuntius übertreibe die von Hutten befürchtete Gefahr absichtlich, vor allem deshalb, um seinen Auftraggebern gegenüber die bisherigen Mißerfolge: die Ablehnung der Mandatsentwürfe vom 15. Februar und vom 2. März zu verschleiern bzw. zu entschuldigen. Diese Tendenz wird tatsächlich bei dem empfindlichen und für seine Stellung besorgten Nuntius nicht gefehlt haben, aber schwerlich hat sie ihn zu groben Unwahrheiten verleitet. Dafür spricht schon, daß die furchtsame Haltung der Prälaten und die Nachgiebigkeit der kaiserlichen Regierung gegenüber Hutten keineswegs seinen Beifall findet.8) Die „Rückendeckimg" 4 ) durch Sickingen, das Motiv, mit dem K. immer wieder arbeitet, bot eben keineswegs die Sicherheit, die K. ihr beizumessen geneigt ist, da auf Sickingen nur bedingt zu rechnen war. Für die starke Wirkung der Invektiven spricht endlich die Gegenaktion der kaiserlichen Räte: die Entsendung der inoffiziellen Gesandtschaft auf die Ebernburg, ein Ausweg, den Aleander und nicht nur er als beschämend empfanden, den zu ergreifen aber für unvermeidlich gehalten wurde.8) Diese auffällige Rücksicht, die damit auf Hutten genommen wurde, verdankte dieser zweifellos der überragenden und gefürchteten Stellung seines Schutzherrn. Letzterer hatte, wie wir sahen, nicht mißzupondere cum id precibus quoqut efflagitet?" Vgl. dazu S. 39, Z. 10ff. Z. 25 ff. S. 40 Z. 3 ff. S. 45, Z. 10 ff. Z. 36 f. S. 46, Z. 1 ff. Auf Luthers oblatio et protestatio wird also ausdrücklich Bezug genommen. Vgl. oben S. 38. ') Vgl. etwa gleich den Beginn des Schreibens Opp. II, 38 oder eine Sprache wie: „Quos [die Nuntien] taleis talia machinanteis impunUate hinc elabi sinemus ? Tu quidem, vi video, sines; verum esse adhuc in Germania homines puta, qui etiamsi U ojjendi ad tempus (quod perpetuo postea prosit) oporteat, aliquid laudis et gloriae secum agitent." (Opp. II, 45, Z. 28 ff.) *) „Hutten" S. 336 f., 354, 357 und sonst. — D.A. S. 145 f., 148 ff.,

153. 155») D.A. S. 148 t., 159—161. 4) „Hutten" S. 336. s ) D.A. S. 148 f.

-

69



verstehende Schritte zugunsten Reuchlins und Huttens in den letzten Wochen unternommen.1) Höchstwahrscheinlich hatte er dabei seine Fürsprache auch für Luther, für dessen ordentliches Verhör eingelegt. Sollte er unter diesen Verhältnissen den kaiserlichen Mandatserlaß vom 26. und 27. März, der, wie K. nachgewiesen hat, keineswegs auf rechtmäßigem Wege zustande kam2), nicht als eine Rücksichtslosigkeit auch gegen die eigene Person empfinden ? Wie Hutten ihn aufnahm, wissen wir bereits. Aus späterer Zeit sind Äußerungen bekannt, die bezeugen, daß Sickingens Respekt vor dem Kaiser seine Grenzen hatte.8) Stets hat er eine Politik getrieben, wie er sie für gut hielt. Wir hören nun, daß Sickingen Ende März es ablehnte, Kriegsdienste gegen Robert von der Mark zu leisten4), der als Trabant Frankreichs bereits in das burgundische Gebiet eingebrochen war. Er war dazu vertragsmäßig nicht verpflichtet5); dies hinderte ihn aber nicht, später im Sommer gegen seinen Freund Robert ins Feld zu rücken; einem kriegerischen Zusammenstoß beugte er dann durch Abschluß eines Waffenstillstandes vor.6) Diese wichtige, von K. nicht angeführte Nachricht beweist jedenfalls, daß die Rüstungsverhandlungen zwischen der kaiserlichen Regierung und Sickingen, die K. für das Frühjahr (Februar/März) wohl richtig ansetzt7), zunächst scheiterten oder zum wenigsten nicht vorwärts wollten. Zum Abschluß kam es erst am 4. Juli.8) Die Rücksichtnahme auf den Herrn von der Mark kann nicht der einzige Grund des Zögerns gewesen sein.8) Man scheint auf der Ebernburg schon seit Dezember 1520 von einem möglichen Frontwechsel gesprochen zu haben, wenn auch kaum in ernsthafter Weise.10) Daselbst befand sich zur Zeit, als ») Vgl. oben S. 56, 61 ff. ») W . E . S . 1 5 2 ff. besonders S. 1 7 2 ff. ») D.A. S. 225. 4 ) Die wichtige Nachricht stammt von dem venetianischen Gesandten Corner (R A. S. 836 (A. 3); Diarii di Marino Sanuto, Bd. X X X , Venedig 1891, Sp. 135 oben und Sp. 172 oben. Hier äußert Lautrec de Foix, der französische Statthalter von Mailand, seine Befriedigung über Sickingens ablehnenden Bescheid. *) Vgl. oben S. 50 f. •) Ulmann S. 200 ff. 7 ) A . g . L . S. 74 f f . „ H u t t e n " S. 320 ff. 8 ) Ulmann S. 200, A. 2. *) Szani. S. 154. 10 ) Opp. I I I , 510, v. 1077 f. — Hutten an Nesen am 27. Dezember 1 5 2 0 : „ H u t t e n " S. 573. Brunfels: Opp. II, 340, Z. 14 ff.

-

70

-

Hutten die Invektiven absandte, ein Gesandter Roberts, der den Schloßherrn in diesem Sinne zu beeinflussen suchte oder wenigstens sich um seine Neutralität bemühte; letzteres zunächst auch mit Erfolg. 1 ) Sicherlich war Sickingen auch wegen der Haltung des Kaisers in der lutherischen Frage ernstlich verstimmt. Die Äußerungen Martin Butzers, der gleichfalls Gast auf der Ebernburg war, in zwei kurzen Briefen vom 5. April an Beatus Rhenanus und Spalatin, können nicht mißverstanden werden2). Der Burgherr sei des kaiserlichen Dienstes überdrüssig, weil der Kaiser im Schlepptau des Papstes sich befinde. Er würde gerne 2000 Gulden seines Jahresgehalts abtreten, wenn der Kaiser nur Luthers Schriften lesen wollte. Geschrieben sei schon genug, jetzt müsse man endlich bedacht sein zu handeln.3) Dazu kommt, daß Aleander in seiner Depesche vom gleichen Tag (5. April) zum erstenmal ernstliche Besorgnisse über Sickingens Haltung äußert.4) Einen Monat später kennt er bereits dessen Absichten auf Trier und bemerkt, daß dieser schon v o r Monaten damit gedroht habe.6) So ist es wahrscheinlich, daß Sickingen schon vor Luthers Verhör ein Unternehmen gegen das Erzbistum in den Rahmen seiner Pläne aufgenommen hatte, beeinflußt von den Säkularisationsgedanken, wie er sie durch Hutten und in Luthers Schriften kennen lernte. Für ihre praktische Durchführung aber war die Anlehnung an Luther oder doch an die kirchenfeindliche Bewegung, als deren Exponent man Luther betrachten mußte, das Gegebene. Sickingen hatte Luthers Schriften im Kopfe 8 ); er äußerte in diesen Tagen, „daß er eine allgemeine Reformation der Kirche auch von sich selbst aus fordern müsse, und daß, wo Luther davon und sonst von christlichen und guten Dingen rede, er seinen Rock, sein und seiner Kinder Leben daran setzen wolle, ihn gegen alle Welt zu verteidigen".7) >) D A. S. 150. *) Der Brief an Rhenanus bei Horawitz-Hartfelder S. 272 f. Das Podagra als Grund für Sickingens Zögern wirkt komisch; es findet sich wieder in einem Schreiben Butzers an Rhenanus vom 23. Mai, (a. a. O. S. 275.) Zur Datierung beider Briefe vgl. „Hutten" S. 360, A. 1 und S. 4 1 1 , A. 1. — Der Brief an Spalatin erwähnt bei Baum S. 123 und Ulmann, S. 177. A. 3. *) Vgl. unten S. 71 A. 1. «) D.A. S. 150. *) Depesche vom 14. Mai, D.A. S. 225. •) D.A. S. 150. 224 f. Vgl. unten S. 104 A. 3. 7 ) D.A. S. 158.



71

-

Wir fassen zusammen: Sickingen war der Protektor von Reuchlin, Hutten, Luther und Butzer, er war der Freund Roberts von der Mark, dazu als Mann von großem Ehrgeiz und von wenig Skrupeln bekannt, er stand im ausgesprochenen Gegensatz zu der Haltung des Kaisers gegenüber der lutherischen Frage und dürfte sich durch den Mandatserlaß persönlich provoziert gefühlt haben, er war ein Freund von Kirchenreformen und Kirchengütern und hatte vermutlich seinen Blick bereits auf Trier gerichtet: Jetzt gestattete er, daß Hutten, den Butzer nicht mehr zurückzuhalten hoffte 1 ), seine wilden Invektiven veröffentlichte Die kaiserliche Regierung hatte also Grund, sich über Sickin« gens Haltung Sorgen zu machen; sie griff zu einem nicht unbedenklichen Mittel, um den mächtigen Herrn wieder in gute Laune zu versetzen und den ruhelosen Dränger Hutten zum Schweigen zu bringen. Noch zehn Tage, und dann war Luther in Worms, sehr zum Leidwesen und zur Besorgnis der Männer um den Kaiser.2) Sie wollten sich jetzt wenigstens die fehlende Rückendeckung auf der Ebernburg verschaffen.8) ') Butzer in dem genannten Brief an Spalatin vom 5. April: ,,S« poUro agam apud Huttenum quantum possum studio, ut morem gerat, quam• quam verear, ut impetrem, quod scriptum satis ducit jam Franciscus, nunc cogitandum, ut tandem aliquid agatur." (Ulmann S. 177, A. 3.) *) Vgl. unten S. 79 A. 1. ') Der Bericht des Cochläus, der in Worms damals zugegen war, dürfte daher einen guten Kern Wahrheit enthalten. Das Auftreten Huttens und Büschs hätte die Folge gehabt, „ut nihil expectaretur certius quam gravis et cruenta contra Caesarem et omnemque clerum seditio." Legende ist nur, daß eine Erhebung gegen den Kaiser befürchtet wurde. (Cochläus S. 36 = Opp. II, 64 f., die zitierte Stelle Opp. II, 65, Z. 9 ff.) — Am 27. März entschuldigte sich der Rat von Schlettstadt in einem sehr ehrerbietigen Schreiben bei Hutten, daß von unbekannter Hand sein und Luthers Brustbild an den städtischen Galgen genagelt worden sei. (Z.K.G. 14. Bd. (1894), S. 125 f.)

3. K a p i t e l .

Die Gesandtschaft auf die Ebernburg. Ihr Spiritus rector, der kaiserliche Beichtvater Glapion. Dem Kämmerer des Kaisers, Paul Armstorff, und seinem Beichtvater Glapion fiel die Aufgabe zu, die beiden Ritter auf der Ebernburg zu einem Einlenken zu veranlassen. Ehe wir auf den Verlauf und das Ergebnis der dort am 6. und 7. April geführten Verhandlungen eingehen, halten wir es für gut, uns ein deutliches Bild von der Persönlichkeit zu machen, welche den Erfolg der Gesandtschaft entschieden hat, vom Beichtvater des Kaisers, Johann Glapion. „Equidem, quantum ingenium hominis ex prudentum narraiione eque ipsius ad me liieris coniicere potui, Huttenus st decem annis vixisset cum Glapione, nondum pernovissel iUius ingenium."1) So urteilt der große Menschenkenner Erasmus über den Berater des kaiserlichen Gewissens, kurz und zurückhaltend. Indes einen charakteristischen Zug Glapions, die Undurchdringlichkeit seines diplomatischen Gebahrens hat er damit scharf hervorgehoben. Dem Orden der FranziskanerObservanten angehörig war dieser gebürtige Franzose im Oktober 1520 von Chi^vres dem Kaiser als Beichtvater empfohlen worden und hatte alsbald dessen Vertrauen gewonnen.8) Aleander erkannte in ihm einen zuverlässigen, unersetzlichen Mitarbeiter4) und hat nie einen Zweifel an der streng kirchlichen, kurialen Gesinnung des Beichtvaters laut werden lassen. Er berichtet von Äußerungen einer kleinlichen Eitelkeit, die unschwer zu be*) Spongia, Opp. II, 257, Z. 18 ff. ') Biographisches in D.A. S. 38, A. 1. Über seinen Einfluß auf den Kaiser vgl. D.A. S. 88, 137 f., 161 und besonders S. 256. — Der humanistische Dichter Euricius Cordus sagt Ober ihn: „Caesar Caesaris ille fuit" (zitiert bei Enders III, 404, A. 7). *) D.A. S. 56. Immerhin muß man beachten, daß er anfänglich gewisse Schwierigkeiten bei Glapion zu überwinden hatte. So schreibt er Mitte Dezember: ,,E1 Confessor . . . est factus multo equior alle cose di Roma, che il cognoscea per avanti" (Br. S. 23, Z. 6 ff. D. A. S. 38). — Glapion hat anfänglich den Nuntius auf die römischen Mißbräuche verwiesen.

-

73 —

friedigen ist, wo aber das nicht geschieht, leicht in Empfindlichkeit und mangelndes Interesse für Aleanders Aufgabe umschlägt.1) Sehr groß scheint der Respekt des Nuntius vor diesem wichtigen Helfer nicht gewesen zu sein. Als hoffärtig, ehrgeizig, dabei wenig geachtet im Kreise seiner Ordensbrüder und ungelehrt wird er von seinem Ordensbruder Eberlin von Günzburg geschildert, der freilich damit seinem begründeten Haß Luft macht.1) Luther nannte ihn später den diabolus des Kaisers.*) Grundlegend für eine richtige Auffassung vom Wesen und den Absichten Glapions sind die ausführlichen Verhandlungen, die er in den Tagen vor Aleanders großer Rede (am 13. Februar) mit dem kursächsischen Kanzler Brück Luther betreffend geführt hat. K. hat eine eingehende Analyse von ihnen in seinem Wormser Reichstag gegeben4), die aber in einigen Punkten noch ergänzt werden dürfte. Brück selbst hält in seinen Aufzeichnungen mit seiner Meinimg nicht zurück, daß er Glapion nicht traut und die Komödie, die dieser ihm vorspielt, durchschaut.6) K. verdanken wir den Nachweis, daß der allgemeine Zweck dieser Verhandlungen*) ein letzter Versuch war, den sächsischen Kurfürsten im Sinne der kurialen Politik zu beeinflussen und die Stände bei der Behandlung der lutherischen Frage auszuschalten.7) K, hat auch unwiderleglich festgestellt, daß Glapions wiederholte Beteuerungen: sein und des Kaisers Wunsch sei, um der Reformation der Kirche willen zu einer Verständigung mit Luther zu kommen, nichts als Täuschungsmanöver waren.8) Wiederholt beschwört der Beichtvater Brück, den lutherischen Handel ») D.A. S. 38, 56 ff., 88. *) Enders, Eberlin I, 5 f., S. 11. Aleander hatte Mitte März Glapion zum Einschreiten gegen Eberlin veranlaßt (D.A. S. 127). Der erste Bundesgenosse ist etwa in der ersten Aprilhälfte entstanden. Vgl. Wilhelm Lücke, Die Entstehung der 15 Bundesgenossen des Johann Eberlin von Günzburg. Diss. Halle 1902. S. 62 f., 69, 71 u. 73. *) Enders III, 403, Nr. 548, Z. 25 f. *) W.R.T. S. 243—276. •) Vgl. Förstemann S. 38 zu Art. 11. R.A. S. 477, Z. 23 ff. S. 479. Z. 23 f. S. 487, Z. 18 ff („lechlete ein wenig und druckte die arm"). S. 491. Z. 20 ff. •) Zur Datierung siehe W.R.T. S. 247, A. 2. ') Da der Versuch mißlang, leitete Aleanders Aschermittwochsrede vor dem Reichstag die Verhandlungen mit den Ständen ein. Die Rede in R.A. Nr. 67. Die Rücksichtnahme auf den Kurfürsten fiel fortan hinweg (D.A. S. 86 f. W.R.T. S. 276). •) In W.R.T. S. 243—247 setzt sich K. mit der Literatur auseinander, die mehr oder weniger von der Ehrlichkeit Glapions überzeugt war. Diese



74



doch nicht an die Öffentlichkeit zu zerren, sondern im geheimen zum Austrag zu bringen 1 ); das hieß aber eine offizielle Mitwirkung des Reichstags, wie auch ein von den Ständen garantiertes Schiedsgericht verhindern.2) Aus K.s Darstellung geht es nicht hervor, daß die einzelnen Anregungen Glapions in zwei Hauptvorschläge zerfallen: i. W i d e r r u f der captivitas Babylonica in irgendeiner Form; dann soll mit päpstlicher Bewilligung Luther über seine früheren Bücher und Lehren verhört werden (nach seiner Restituierung durch den Papst). 2. Luther soll, ohne v o r h e r z u w i d e r r u f e n , vor einem unabhängigen, vom Kaiser mit Übergehung des Papstes autorisierten Schiedsgericht verhört werden; dessen Spruch habe er wie auch der Papst anzuerkennen.8) Während nach Glapions glaubhaften Andeutungen die erste Gruppe seiner „Mittel" auf fremde Anregung zurückgingen 4 ), beansprucht er für seinen zweiten Vorschlag persönliche Autorschaft. 6 ) Die von Glapion zunächst gemachten Eröffnungen waren vergleichsweise noch ehrlich und eindeutig; sie forderten den W i d e r r u f d e r c a p t i v i t a s B a b y l o n i c a und deuteten dafür eine Reihe von Wegen ein, unter anderm ihre Erklärung auf einen gut Auffassung geht in der Hauptsache auf Ranke zurück, der in seiner Reformationsgeschichte mit Bezug auf die Ebernburger Verhandlungen meint: „Ich möchte nicht glauben, daß dies Heimtücke war, wie so viele annahmen" (Ranke I, 363). ') R A. S. 480, Z. 35ff. S. 481, Z. 2iff. S. 487, Z. 11 ff. S. 493, Z. i6ff. ') W.R.T. S. 246 f. ') Vgl. W.R.T. S. 269. K. ist es hier entgangen, daQ die neuen Propositionen Glapions in der dritten Besprechung mit Brück einen tatsächlich neuartigen Vorschlag bedeuten. Er glaubt, daß Glapion damit nur seine Vorschläge vom zweiten Tag weiterführe. In diesen ist allerdings schon von einem Verhör Luthers vor, ,,redelichen, versündigen, unpathetischen hominibus doctissimis et omni exemptione maioribus" die Rede gewesen (W.R.T. S. 263), aber doch nur unter der Voraussetzung, daß Luther seine Hauptirrlehren, besonders in der captivitas Babylonica, vorher widerrufen hatte. K. hat irrtümlicherweise die fragliche Stelle so verstanden, daß Glapion ein Verhör Luthers „ o h n e h i n " , das wäre auch o h n e erfolgte Zurücknahme der „Babylonica" für billig erachte (W.R.T. S. 263. R.A. S. 482, Z. 16—29). Die fragliche Stelle lautet aber: „dan er wüste es a n e d a s n i c h t vor gleich ader pillich zu achten" (a. a. O. Z. 25 f.). Das „nicht" hat K. übersehen. Erst Glapions neuer, selbständiger Vorschlag gesteht Luther ein Verhör vor einem unabhängigen Schiedsgericht zu, auch o h n e vorherigen teilweisen Widerruf (R.A. S. 487, Z. 15 ff., Z. 22 ff.). *) R.A. S. 479, Z. 16 f. S. 486, Z. 6. Besonders S. 487. Z. 18 ff. *) A. a. O. S. 492, Z. 15. Er wollte hiefür die Zustimmung des Kaisers und Chifcvres noch einholen (S. 489, Z. 10).



75



katholischen Sinn, die sog. „Insinuatio". 1 ) Hatte Luther sich dazu verstanden, sollte er vor einem unparteiischen Schiedsgericht nach seiner Restitution durch den Papst zu ordentlichem Verhör kommen.2) Vor allem aber war es Glapion um heimliche Besprechungen, am liebsten mit dem Kurfürsten selbst oder doch mit seinen Vertretern zu tun.®) Diese erste Gruppe von Vorschlägen dürfte Glapion wohl nicht ohne Wissen und Einverständnis Aleanders gemacht haben.4) Der kuriale Standpunkt blieb dabei noch leidlich gewahrt.6) Jedenfalls wissen wir, daß er einige Wochen später im Beisein der Nuntien ähnliche Vorschläge vorbrachte, die Nuntien aber unter ausdrücklicher Ablehnung eigener Mitwirkung sich damit einverstanden erklärten.6) Denn bei einem Widerruf der b a b y l o n i s c h e n G e f a n g e n s c h a f t hätte Luther seine gefährlichsten Angriffe auf das römische System verleugnet; die Schrift an den Adel fand in den kirchlich-römischen Kreisen weniger Beachtung. Völlig indiskutabel aber war für den kirchlichen Standpunkt der zweite Vorschlag. Wir halten Glapions Beteuerung, daß er keiner fremden Anregung entstammt, für richtig. Denn um von Aleander zu schweigen, kam auch für die in kirchlicher Beziehung loyale Politik der kaiserlichen Regierung der Urteilsspruch eines u n a b h ä n g i g e n S c h i e d s g e r i c h t s unter bewußter Mißachtung der p ä p s t l i c h e n Autorität nicht in Frage, falls Glapions Vorschlag ernst oder nur halb ernst gemeint war. Dies war er aber zweifellos nicht. Was konnte dann aber seine Absicht dabei gewesen sein? K. vermutet: Luther, dem alle Forderungen (unabhängiges Schiedsgericht usw.), nur nicht das freie Geleit von Glapion zugestanden waren, in eine Falle zu locken, ihm nach Verweigerung des Widerrufs den Prozeß zu machen.7) Aber die ') A u ß e r d e m wurde es L u t h e r nahegelegt, seine A u t o r s c h a f t zu leugnen oder sich selbst den Widerruf mit d e m Hinweis zu erleichtern, er habe i m A f f e k t geschrieben ( W . R . T . S. 255 ff ). ») R . A . S. 482, Z. 22 ff. •) W . R . T . S. 259 f. S. 262. ') Vgl. W . R . T . S. 260. ') D o c h log Glapion bewußt, wenn er L u t h e r s völlige Restituierung im Fall eines teilweisen Widerrufs durch den P a p s t in Aussicht stellte (R A . S. 482. Z. 22 ff. W . R . T . S. 263). •) B a l a n S. n 6 f . = R A . S. 488, A . 1. H i e r Z . 3 6 f . : „ . . . respondeniibus nunciis se isla non petere, tarnen si caesar ita omnino decreverit, ex se faciat." ') W . R . T . S. 270. 273. Doch d ü r f t e Glapion selbst nicht auf einen Erfolg dieser A r t g e h o f f t haben. E r wollte mit seinem letzten Vorschlag den Kurfürsten einmal aus seiner reservierten, unangreifbaren H a l t u n g herauslocken und dann weiter i m T r ü b e n fischen.

-

76 —

kaiserlichen Staatsmänner waren viel zu klug, als daß sie hätten hoffen können, Friedrich den Weisen, einen gerissenen Politiker, auf solch plumpe Weise zu täuschen. Nach dem, was wir von Glapions Charakter wissen, seinem Ehrgeiz, seiner Eitelkeit, seiner Verstellungskunst, ist es höchst wahrscheinlich, daß er hier eigene Politik zu machen versucht1), deren Hauptwerkzeug ein seltenes Maß von Heuchelei ist, die aber zu ausgeklügelt und zu kleinlich war, als daß sie Friedrich dem Weisen gegenüber und seinen Räten zu irgendeinem Erfolg geführt hätte. Mit größter Unverfrorenheit spielte er sich als Freund Luthers und dessen reformatorischer Tat auf1) und wollte dafür den Kaiser als Gesinnungsgenossen haben.3) Köstlin-Kaverau und Kolde haben mit Recht angenommen, daß Glapions unruhiger Ehrgeiz danach strebte, eigene Lorbeeren zu gewinnen.4) Der Nachweis ist auch von psychologischem Interesse, wie Glapion selbst die handgreiflichsten Lügen durch Äußerungen glaubhaft zu machen suchte, die den Schein der Wahrheit und Aufrichtigkeit für sich hatten. So hatte allerdings der Kaiser einen offenen Sinn für eine Reformation der Kirche, und Glapion, soweit er einer Überzeugung fähig war, mochte solche Gedanken als Beichtvater eifrig vertreten.6) Aber schwerlich dachte er jemals daran, deshalb Luther zu unterstützen oder Aleander prinzipielle Opposition zu machen. Eine gewisse Meisterschaft in kleinen Künsten ist ihm nicht abzusprechen. Beim sächsischen Kurfürsten und seinem Kanzler verfingen diese nicht; trotzdem warf er die Maske zunächst nicht ab, und in der Rolle eines Freundes Luthers und der von ihm in Fluß gebrachten kirchlichen Reformation begab ') K . hat daher schwerlich Recht, wenn er die Leitung der Verhandlungen Chiivres zuspricht. W.R.T. S. 248. *) Eine Aufzählung der entsprechenden Stellen W.R.T. S. 249. ') W.R.T. S. 250. 4) Kolde I, 309. Vgl. S. 307 f. Glapion kommt bei ihm noch viel zu gut weg. Köstlin-Kawerau wendet sich mit Recht gegen Hausraths Auffassung, als ob der Beichtvater des Kaisers nur ein Werkzeug Aleanders und der kaiserlichen Staatsmänner gewesen sei (S. 383). Von seiner Doppelzüngigkeit ist er überzeugt (S. 389). Vgl. Hausrath S. m , 121, 195 t. Der Versuch E. Wagners, Glapions Ernsthaftigkeit bei den Verhandlungen mit Brück zu erweisen, ist mißglückt (E. Wagner, S. 360 ff.).

') D.A. S. 38; er kann dem Kaiser sehr wohl gesagt haben: ,,deus flagellabit cesarem et omnes principes, nisi sponsa Christi liberetur ab istis oneribus et rugis, quibus premitur" (R.A. S. 489, Z. 17ff. Vgl. S. 490, Z. 10 f.).

— 77 — er sich mit Armstorff auf die Ebeniburg. Daß der Beichtvater wohl in Aleanders Sinn kirchlich durchaus zuverlässig, aber nicht schlechthin das Werkzeug des Nuntius, Chiövres und Gattinaras war, sondern sich bemühte, eine eigene politische Rolle zu spielen, zeigt auch ein von Balan unter dem Titel „deliberaiiones" veröffentlichtes Protokoll einer Beratung, an der die Nuntien, der Großkanzler Gattinara und Glapion teilgenommen haben.1) K. hat es wohl richtig auf ungefähr den 6. März datiert.2) An diesem Tag war Luthers Verhör vom Kaiser unter Verzicht auf das vom Reichstag abgelehnte Vernichtungsmandat zugestanden worden. Aleander suchte nun seinen bisherigen Mißerfolg dadurch abzuschwächen, daß er ein neues Mandat erwirkte, das die Sequestrierung von Luthers Büchern befahl. Dasselbe konnte nicht anders denn als ein Praejudizium des Kaisers aufgefaßt werden; seine Absicht war auch, Luther von Worms abzuschrecken.3) In den Deliberaiiones haben wir die grundsätzliche Einigung zwischen den Nuntien und Gattinara über die Politik zu erblicken, die weiterhin gegen Luther eingehalten werden sollte; sie verraten, daß man im lutherfeindlichen Lager sich keineswegs geschlagen geben wollte. Sie sind aber — das interessiert uns hier besonders — dem Kopf Glapions entsprungen. Die l

) Bei Balan Nr. 42, S. 1 1 6 f. R . A . S. 488, A. 1. Vgl. oben S. 75

A. 6. «) W.E. S. 152 ff. „ H u t t e n " S. 367 f. W.R.T. S. 3 1 3 t. Die R . A . (S. 488, A. 1) hatten das Protokoll in die Zeit v o r den Verhandlungen zwischen Glapion und BrQck gesetzt, da auch in diesen schon von einer Sequestrierung von Luthers Bachern die Rede ist (R.A. S. 488, Z. 6 ff. Vgl. auch S. 468, Z. 4 ff.). Diese Datierung wird aber schon deswegen unwahrscheinlich, weil in dem Protokoll von dem nächsten Zweck der Verhandlungen Glapion-BrQck, Oberhaupt einmal an den Kurfürsten heranzukommen, gar nicht die Rede ist. E. Wagner (S. 363 ff.) hat sich den R.A. angeschlossen, während K . in seiner Erwiderung mit Recht seine Ansicht festhält (Z.K.G. 43. Bd. (1924), S. 197). — Ob die Beratung gerade am 6. März stattgefunden hat, ist allerdings nicht erwiesen. Vgl. „ H u t t e n " S. 367. s ) Dartiber ausführlich K . in W.E. S. 152 ff., 156—159, 164 und W.R.T. S. 309—317. Als Praejudicium wurde es bekanntlich von Luther selbst aufgefaßt, j a als offenkundiger Geleitsbruch; am 25. April hat er seine Meinung darüber dem Erzbischof von Trier ins Gesicht gesagt. Siehe W.R.T. S. 314, A. 1, wo auf andere Verwahrungen Luthers verwiesen wird. Vgl. auch Luther an Spalatin am 14. April, Enders I I I , 1 2 1 Nr. 420, Z. 7 ff. An L. Cranach am 28. April, E . A . 53. Bd., S. 65. S. 534, Z. 9 ff. R . A . S. 535, Z. 1 3 ff. S. 536. Z. 14 f.

-

78

-

Nuntien verhalten sich reserviert 1 ), da sie dem kurialen Grundsatz: Roma locuta, causa finita wenigstens in formaler Beziehung nichts vergeben dürfen.2) Glapions Absicht ging dabei, wie während der Februar Verhandlungen, dahin, Luther zu einem teilweisen Widerruf zu veranlassen, der ihm von einer kaiserlichen Gesandtschaft abgefordert werden sollte.3) Dies beweist, daß Glapions Bemühungen gegenüber Brück, von Luther einmal den Widerruf der babylonischen Gefangenschaft zu erreichen, ernstlich gemeint waren und wohl das Einverständnis Aleanders hatten. Das nächste Ziel dieser Entsendimg von „Aliqui viri boni et eruditi" aber war, selbst noch in diesem Augenblick ein Verhör Luthers vor dem R e i c h s t a g zu umgehen. Dies muß zunächst auffallen, daß ja eben der Kaiser dieses Zugeständnis erneuert hatte. Wir hören nichts davon, daß eine kaiserliche Abordnung sich zu Luther begeben hätte. Wohl aber setzte Aleander schließlich die Veröffentlichung des Mandats durch, das dem Inhalt des Protokolls entsprechend Luthers Schriften zu sequestrieren gebot. Diese Inkonsequenz erklärt sich unseres Erachtens daraus, daß noch am 6. März die kaiserliche Regierung entschlossen war, Luthers Kommen auf jede Weise zu hindern und zu diesem Zweck dem Geleitsbrief an Luther eine Form gab, die ihrer Überzeugung nach ihn hätte abschrecken müssen.4) Das schon am 10. März ') R.A. S. 488, Z. 35 ff. ,,. . . visum est tandem domino cancellario et confessori, qui precipue isla concepit et dictavit, ita esse a Caesare procedendum" . . . Vgl. oben S. 75 A. 6. *) D.A. S. 51. Doch darf Aleander laut Instruktion nach den Umständen handeln. (Balan S. 9, Z. 1 ff. S. 10, Z. 7 f. und Z. 21.) So meinte der Nuntius am 17. April, daß der beste Weg der sei, der zum Ziele führe und handelte danach (D.A. S. 169). *) Aleander schweigt in seinen Depeschen über diesen Plan, von dem aber die Kurie doch gehört haben muß; denn sie nimmt in einem Gutachten an die Nuntien dazu Stellung (Balan Nr. 34, S. 85—87). Darin erklärt sie sich, wenn auch ungern, einverstanden, daß der Kaiser Luther verhöre durch semotis arbitris, um wenigstens das scandalum eines öffentlichen Verhörs zu hintertreiben (S. 86, Z. 2—10). Es sei noch bemerkt, daß die Kurie notgedrungen sich auch mit Luthers Verhör auf dem Reichstag abfand ( a . a . O . S. 86, Z. 18ff.), und dafür war, Luther ,,iuxta fidem datam remitiere". Sie war also gegen einen Geleitsbruch, an den z. B„ auch Brück nicht glauben wollte (R.A. Nr. 77, S. 536, Z. 26 ff.). *) Vermutlich wurde darin Luther irgendwie als Ketzer behandelt. Wenn Luther ausblieb, wie in diesem Falle nach Ansicht der kaiserlichen Räte sicher zu erwarten war, dann sollte die geplante Gesandtschaft — wenn nicht schon früher — inszeniert werden. Vgl. D.A. S. 120 f.

-

79

-

ausgefertigte Mandat sollte diesen Plan unterstützen. Aber diese klare Absicht kam nicht zur Durchführung; wahrscheinlich, weil die Männer um den Kaiser es doch nicht wagten, die lutherfreundlichen Stände, in erster Linie den sächsischen Kurfürsten, in dieser Weise zu brüskieren. Der Geleitsbrief erhielt eine korrekte, höfliche Fassung, (etwa am n . März) und zum Leidwesen Aleandeos war von der Veröffentlichung des Mandats vorläufig keine Rede. So begreift sich auch Aleanders nicht ganz wörtlich zu nehmende Klage, daß die Kaiserlichen nunmehr Luthers Kommen wünschten.') Sie waren von dem Plane, den Glapion am 6. März befürwortete, vorläufig abgerückt. Dessen allzu schlaue Absichten erwiesen sich auch diesmal als undurchführbar. Wieweit Aleander hinter ihnen stand, ist nicht sicherzustellen. Aber jedenfalls steht fest, daß Glapion seine besonderen Wege auch diesmal gegangen ist, wenn ihm auch das Ziel vom Nuntius gewiesen war. Er war entschlossen, sie auch weiter zu gehen, indem er sich bis zu Luthers Verhör als dessen Freund aufspielte. So entschuldigte er Spalatin gegenüber den Erlaß des Sequestrationsmandats mit der Bemerkung, es sei nur zu einem Spiegelfechten erlassen worden. Spalatin freilich glaubte ihm nicht.2) Wir können aus dieser Bemerkung Glapions den sicheren Schluß ziehen, daß er auch sonst bemüht war, die Vorstellung von einem Kaiser zu verbreiten, der ein offenes Verständnis für die von Luther geA m i i . März aber trat eine Wendung ein. Die Bemühungen, Kurfürst Friedrich die Zitation Luthers zuzuschieben, waren erfolglos. Es wurde beschlossen, den lutherfreundlichen Reichsherold an den Ketzer abzusenden, mit dem sehr höflichen Schreiben, das wahrscheinlich vom selben Tage stammt (D.A. S. 121, A. 1), und den Geleitsbrief in eine unanfechtbare Form zu bringen. Aleander gibt als Grund für diese Wendung an, daß am nämlichen Tag, am 11., der Einfall Roberts von der Mark bekannt wurde (D.A. S. 122). Der Kaiser brauchte jedenfalls die Stände. — Anders K., der, soweit wir sehen ohne Grund, Aleanders Mitteilung über eine Abänderung des Geleitsbriefes bezweifelt (D.A. S. 121, A. 1. W.E. S. 163t.). Baumgarten hat die Zusammenhänge der lutherischen Frage und der kaiserlichen Außenpolitik ausgezeichnet geschildert (I, 406 ff.). — Auch Spengler berichtet, daß Kurfürst Friedrich statt des Kaisers Luther zitieren sollte, damit dieser daraus die Ungnade des Kaisers merke und fernbleibe (Spengleriana S. 44). ') Vgl. D.A. S. 121 f., 123, 144, 165. Nach der Veröffentlichung de» Sequestrationsmandats am 26. und 27. März wurde Luthers Kommen logischerweise wieder bezweifelt und mit Bestürzung dann aufgenommen. Vgl. D.A. S. 165. Spengleriana S. 50 f. Brück in R A. S. 537. Spalatin in R.A. S. 540, A. 1, Z. 25 f. (Glapions Entsetzen). R A. S. 851. Z. l o f f . *) R A. S. 530, A. 1, Z. 36 ff.



80



wollte Reformation hege. Spalatin bezeugt auch, daß noch in den Tagen vor Luthers Ankunft der Beichtvater eine sehr lutherfreundliche Haltung zu Schau trug, während er in Wirklichkeit ihm „toilich gram und entgegen war", wie der sächsische K a p l a n

im geheimen erfuhr.1) Sicher aber scheint, daß in weiten Kreisen man über seine, ja auch über des Kaisers Haltung gegen den Wittenberger Mönch nicht klar war. 2 ) So erschien er hervorragend geeignet, die Ritter auf der Ebernburg über die Absichten des Kaisers zu beruhigen, gleichsam als unbefangener, unparteiischer Vermittler. ») R A. S.540, A. 1. *) So heiBt es in der „Litaneia Germanorum": „Ut

confessorem

regis

Caroli non valde bene de Martino Luther0 setUentteniem melius erudirc digneris t. r.. a. n." (Opp. II, 54, Z. 11 f.). Der Verfasser wäre nach K . Hermann v. d. Busche, vgl. D.A. S. 213, A. 1. So wollte auch Hutten der kaiserlichen Gesandtschaft gegenüber wissen, daß der Kaiser im stillen m i t seinen gewalttätigen Plänen einverstanden sei (D.A. S. 157). Am 29. März berichtet Aleander, daß die Lutheraner verbreiteten, der Kaiser stehe auf ihrer Seite (D.A. S. 142). Auch Eberlin und Eoban Hesse gaben die Hoffnungen auf den Kaiser nicht auf (Enders, Eberlin I, 5 ff.: die Mandate sollten ohne des Kaisers Wissen und Gebot erlassen sein. Eoban Hesse am 8. April bei Kampschulte II, 100, A. 1; vgl. S. 101, A. 1).

4- Kapitel. Die Gesandtschaft auf die Ebernburg. Der Gang der Verhandlungen. (6. und 7. April.) K. bat dem 1 1 . Kapitel seines ersten Huttenbuches, das über die Gesandtschaft auf die Ebernburg handelt, die charakteristische Überschrift gegeben: „Huttens Unterwerfung und ihrer beider [Huttens und Sickingens] Beteiligung an der lutherfeindlichen Intrige des kaiserlichen Kabinetts."1) Hätte K. recht, so wäre hier das scheinbar Unmögliche wirklich geworden: Hutten, der am 28. August 1520 günstige Friedensangebote ausgeschlagen hatte und seitdem seinen Kampf gegen Rom konsequent, nur mit gesteigerter Leidenschaft und größerem Trotz weiterführte, wäre kurz vor Luthers Verhör umgefallen, ja hätte sich zu einer Handlungsweise verstanden, die einem Verrat an Luther nahekommen soll. K.s Untersuchungen über die Ebernburger Gesandtschaft haben die Einzelheiten über ihre Entstehung, ihren Verlauf und ihr Ergebnis in der bei ihm selbstverständlichen gründlichen und erschöpfenden Weise festgelegt; wir können daher auf sie verweisen. Dagegen kann sein zusammenfassendes Urteil über Inhalt und Bedeutung der Sendung Armstorffs und Glapions, wie es in der angeführten Kapitelüberschrift sich ausdrückt, nicht unwidersprochen bleiben, und zwar handelt es sich dabei im wesentlichen um drei Punkte: 1. Es ist unwahrscheinlich oder läßt sich wenigstens nicht beweisen, daß die Mission Glapions und Armstorffs von vornherein als eine von Aleander und dem kaiserlichen Kabinett autorisierte lutherfeindliche Intrige angelegt war, mit dem letzten Ziel, Luther um sein Geleit zu betrügen und ihm dann den Prozeß zu machen. Es ist sehr fraglich, ob Aleander über den Verlauf und das Resultat der Verhandlungen auch nur genügend instruiert wurde. 2. K.s Vorstellung, daß Hutten schnöden Gewinnes halber einen geradezu verräterischen Rückzug angetreten hätte, sich *) „Hutten" S. 358—390. Beiheft d. H. Z. 14.

6

-

82



sein Schweigen hätte abkaufen lassen, ist durchaus irreführend und unhaltbar. 3. Zweifellos ist, daß die Ritter de facto sich an der Intrige gegen Luther schließlich beteiligten — wir übernehmen mit Vorbehalt dies von K . beliebte Wort; aber ebenso gewiß ist dabei ihre bona fides, ihr aufrichtiger Wunsch, Luther nach ihren Kräften zu helfen. 1 ) Eine Kritik an den Aufstellungen K . s wird dadurch erschwert, daß seine eigentliche Auffassung der fraglichen Begebenheiten nicht eindeutig, konsequent und widerspruchslos erscheint. Im Gang der Einzeluntersuchung äußert er sich über die Schuld der Ritter verhältnismäßig vorsichtig und sachlich, während seine allgemeinen Formulierungen von einer Schärfe sind, die damit schlechterdings nicht zu vereinen ist. 2 ) ') Dies ist auch die Auffassung Bezolds (S. 340 f.), der aber die „erasmischenTendenzen bei Glapion noch viel zu ernst nimmt (S. 334f.). — Ähnlich Kägi S. 505. — Delekat S. 81. — Th. Schneider in Th. Bl. 1923, Sp. 209—210. *) Dies ergibt ohne weiteres eine Gegenüberstellung der fraglichen Urteile: „Hutten" S. 148: „Und so läßt sich nur aus dieser sittlichen Roheit und Gleichgültigkeit gegen die von Luther vertretenen geistigen und religiösen Mächte erklären, wie Sickingen während des Wormser Reichstags die Hand bieten konnte zu der . . . Intrige, die darauf hinauslief, ihn um das kaiserliche, von den R e i c h s s t ä n d e n v e r b ü r g t e Geleit zu betrügen und in eine Falle zu locken, in der er dem Zugriff der romanischen Papisten preisgegeben gewesen wäre." Vgl. dazu S. 190, 363—365, 372, 378, 386. A. a. O. S. 371, A. 1 heißt es in einer Auseinandersetzung mit Ulmann: „Als geschickter Advokat übertreibt hier Ulmann die Anklage, die ich auf Oberflächlichkeit der religiösen Überzeugung und Überwiegen der persönlichen und Standesinteressen beschränken möchte. Zumal wird man angesichts des gegen Ende des Reichstags erfolgten Widerrufs nicht von einem . S i n n e s w e c h s e l ' [soUlmann], s o n d e r n nur von K u r z s i c h t i g k e i t und L e i c h t f e r t i g k e i t der Entschließungen reden." Die Ritter auf der Ebernburg hätten die Intrige [die sie doch nicht durchschauten!] bekämpfen, oder mindestens ablehnen müssen. A. a. O. S. 384 f.: „Die Versuche, das unverantwortliche Eingreifen Huttens im Dienste der spanischrömischen Intrige zu beschönigen, sind den schlichten Tatsachen gegenüber verfehlt." — „Festschrift" S. 70: „Kein Zweifel, daß er [Sickingen] ihn kalten Blutes von seiner Burg hätte zum Scheiterhaufen führen lassen!" L . J . B . 5. Jahrg. (1923), S. 37: „Das schlimmste aber war, daß Hutten . . . für seine Person einen geradezu verräterischen Rückzug antrat und sich überdies zu einer für Luther höchst gefährlichen Intrige miß* brauchen ließ." In Schlesische Jahrbücher für Geistes- und Naturwissenschaften 2. Jahrg., Nr. 4, heißt es in einem kurzen Aufsatz K.s: „Der geschichtliche Ulrich von Hutten" auf S. 239, Hutten sei der Versuchung unterlegen, sich sein Schweigen abkaufen zu lassen. In H.V.Zt. S. 6, A. 1 spricht K. mit Bezug auf Sickingen „von dem schnöden Verrat, dem

— 83 — Huttens Invektiven hatten, wie bereits bemerkt1), in den betroffenen Kreisen ernstliche Befürchtungen hervorgerufen. Auch am Mainzer Hofe wie auf kursächsischer Seite erwartete man Gewalttätigkeiten und suchte dem vorzubeugen; Spalatin schrieb an Butzer in diesem Sinne, und der Besuch Capitos auf der Ebernburg Ende März dürfte ebenfalls eine Beruhigung der Ritter bezweckt haben.2) Die Gesandten hörten auf der Ebernburg von einem Ritter, es sei dort schon beschlossen worden, im Laufe der nächsten Tage die Nuntien und Prälaten in Worms in Stücke zu hauen.3) Unfraglich sind derartige Äußerungen gefallen und, wie wir sahen, ist Aleander auf richtigem Wege, wenn er das Gefährliche der Situation in der Haltung Sickingens sieht. E r sei jetzt der Schrecken Deutschlands, der alle lahmlege, er unterstütze Hutten, wenn auch im eigenen Interesse.4) Im „Wormser Reichstag" gibt K. selbst mit einiger Einschränkung zu, daß der hohe Klerus damals in der Tat eingeschüchtert war. Was Aleander darüber sagt, klingt ganz glaublich.5) Wenn dieser über wahrscheinliche Beziehungen Sickingens Anschlag auf Luthers Geleitsrecht." K.s schärfstes Urteil in der oben zitierten Stelle (S. n f . ) . Vgl. auch H.Z. 122. Bd. (1920), S. 26of. Diese Zusammenstellung zeigt, daß in den späteren, zusammenfassenden Auslassungen K . zu einem radikal absprechenden Urteil Ober das Verhalten der Ritter gelangt. Diese seine eigentliche Anschauung wird sich in ihren prägnanten Formulierungen auch in der Literatur durchsetzen, soweit sie K. zustimmt. ») Oben S. 68 ff. ') Vgl. oben S. 7 1 , A. 1. — Butzer an Capito am 28. März bei Rudolf Stähelin, Briefe aus der Reformationszeit. Universitätsprogramm Basel 1887. S. 13. Dazu „Hutten" S. 362. «) D.A. S. 156. Vgl. oben S. 70 f, *) D.A. S. 150. Aleander hat auch nicht ganz unrecht, wenn er bei Hutten in seinem Streben nach der Fahrerrolle in Deutschland eine gewisse Eifersucht auf Luther feststellt (a. a. O. S. 151). Vgl. S. 159 (Depesche vom 15. April). 5 ) Aleander phantasiert sicherlich nicht, wenn er meint, daß die deutschen Prälaten nicht weniger Huttens Satire wie seine Waffen fdrehten (D.A. S. 149) oder die bestimmte Angabe macht, daß die Prälaten sich vereinigt hätten, um über Vorkehrungen gegen die drohenden Übergriffe zu beraten, (D.A. S. 153) oder aus Furcht vor der Rache Huttens eineNeuausfertigung der Bulle vom 3. Januar forderte, worin dieser nicht genannt war (a. a. O. S. 155). Vgl. D.A. S. 146, wo Aleander mit Recht auf die Säkularisationsabsichten der Großen anspielt. Am 14. Mai wird Trier als Angriffsobjekt Sickingens genannt (a. a. O. S. 225), er habe damit schon vor Monaten gedroht, vgl. oben S. 70. — So sagt K. mit Recht im W.R.T. S. 3 1 2 : „Aber Aleander zeichnet die wirkliche Lage treffender.

6*

— 84 — zu Frankreich berichtet, so gibt er vermutlich das wieder, was er in politisch eingeweihten Kreisen in diesen Tagen vernommen hatte. Seine Befürwortung gewaltsamen Einschreitens gegen Hutten und seine Aussetzungen an dem nachgiebigen Verhalten der kaiserlichen Räte beweisen doch, daß ihm eine Uberschätzung Huttens fernlag, und er daher die von diesem drohende Gefahr nicht allzusehr übertrieben hat. Es war seine Art, starke Worte zu machen. Seine kaum verhüllte Opposition gegen den Plan der kaiserlichen Räte, wie sein ausdrückliches Mißtrauen gegen dessen Zweckdienlichkeit — ein Starrkopf wie Hutten würde sich auch um einen zehnmal höheren Preis zu keinem Gesinnungswechsel bestimmen lassen — schließen die Auffassung aus, daß er selbst den Plan zur „Intrige" angeregt und in seinen Grundlinien entworfen hat, machen es aber auch unwahrscheinlich, daß der Nuntius von dem hauptsächlichsten Ziel der Gesandtschaft: Luthers Erscheinen in Worms zu verhindern1), etwas gewußt hat, wenn dieses Ziel tatsächlich schon bei der Instruierung der Gesandten in Aussicht genommen wurde. Er hätte sich sonst zustimmender darüber aussprechen müssen.2) Nach Aleanders klaren und ausführlichen Angaben darf auch in Glapion nicht der Urheber der Sendung auf die wenn er Mitte April, freilich m i t einiger Übertreibung, klagt, daB gegenüber der unruhigen H a l t u n g der R i t t e r s c h a f t unter revolutionären F ü h r e r n wie H u t t e n u n d Sickingen ,die P r ä l a t e n zittern u n d sich verschlingen lassen wie Kaninchen', während die weltlichen Fürsten die H ä n d e in den Schoß legen." E s erinnert a n die Auffassung Maurenbrechers, wenn K . ..Capito" S. 65 ä u ß e r t : „ N u n aber b e d r ü c k t e ihn [Albrecht v o n Mainz] d a m a l s keine Sorge schwerer als die F u r c h t vor d e m in erster Linie gegen die Macht der geistlichen F ü r s t e n u n d den Güter besitz des Klerus sich richtenden A u f s t a n d der R i t t e r s c h a f t , von dessen Anzeichen m a n damals schon a m Mainzer Hof mehr wußte, als wir h e u t e nachweisen k ö n n e n . " Siehe S. 66 f. — I n „ H u t t e n " S. 354 f., 357, 359 vertritt K . d e n völlig entgegengesetzten S t a n d p u n k t . So sagt er S. 359: „des kriegerischen Machthabers auf der E b e r n b u r g war m a n längst völlig sicher", ohne d a f ü r irgendwelchen Beweis zu erbringen. Butzers Mitteilungen, die d a s Gegenteil aussagen, werden ohne G r u n d f ü r nicht e r n s t h a f t genommen (a. a. O. S. 360—362). ') So K. „ H u t t e n " S. 359, 365, 383. (Glapion soll den vertragswidrigen Streich „ i m engsten E i n v e r n e h m e n mit den N u n t i e n " a u s g e f ü h r t haben.) ' ) D.A. S. 148 f., 161. Br. 1 2 3 f., S. 124, Z. 2 ff.: . . . „che non erat ex dignitate Imperatons, come i il vero." Z. 19 f f . : „ 0 imprudentil" etc. (Aleander kritisiert hier die Torheit der kaiserlichen Räte.) Z. 25 ff. — Anders K. „ H u t t e n " S. 367, A. 3. S. 365.



85



Ebernburg gesehen werden, die auch keineswegs etwas Neues bedeutete. Vielmehr nahmen die kaiserlichen Räte sofort ihre alte Absicht wieder auf, Hutten in den kaiserlichen Dienst zu ziehen, ihn durch ein Jahresgehalt von 400 Goldgulden zahm zu machen.1) Sie machten diesmal mit ihrer Absicht ernst, weil sie noch mehr als im Februar auf den unzuverlässig gewordenen Sickingen Rücksicht nehmen mußten. Der bewährte Diplomat Paul von Armstorff, der vermutlich schon früher mit seinen Freunden Hutten und Sickingen darüber in Fühlung getreten war, erschien als der gegebene Mann zur erfolgreichen Durchführung seines inoffiziellen Auftrags.2) Glapion wurde ihm mitgegeben als theologischer Sachverständiger. Ihm fiel die Aufgabe zu, die Ritter, vor allem Sickingen zu überzeugen, daß Luthers Lehren unzweifelhafte Ketzereien enthalten, der Kaiser aber anderseits es mit Luther nicht so schlimm vorhabe, wie es nach der Publikation des Sequestrationsmandats scheinen mußte. Dahin dürfte die Instruktion der beiden Gesandten etwa gelautet haben.*) Denn die kaiserlichen Räte wußten sehr wohl, daß ohne beruhigende Versicherungen über das voraussichtliche Schicksal Luthers auf der Ebernburg kein Erfolg zu erzielen war, selbst dann nicht, wenn in den Rittern einige Zweifel an der Rechtgläubigkeit der Lutherischen Lehre erweckt wurden. Für unwahrscheinlich halten wir es, daß der Hauptzweck der Sendung die Fernhaltung Luthers vom Reichstag war.4) Die kaiserliche Regierung konnte bei der Instruierung der Gesandtschaft kaum damit rechnen, daß die bedrohliche, feindselige Haltung der Ritter so rasch der Bereitwilligkeit Platz machen würde, ihre vermittelnde Dienste durch die Ladung Luthers auf die Ebemburg der kaiserlichen Regierung anzubieten. Vor allem aber: die Ritter mußten sich die Vollmacht, Luther auf die Ebernburg zu laden, erst nachträglich in Worms einholen.6) Hätten die Männer um Gatti nara dieses Ergebnis von ') Br. 124, Z. i f . : ,,ptrö statim pensorono mandarci Arnustorff, grande amico dt Hutten, et insieme et Conftssor." D.A. S. 148. *) Über ihn vgl. A.g.L. S. 54 ff., 64 f., 70 f., 74 f. — Armstorff soll vorgeben, aus eigener Entschließung Hutten zu besuchen (Br. S. 124, Z. 9f.). ') Aleander berichtet davon nichts. 4) So K. in „Hutten" S. 365. Damit erledigt sich auch K.s Vorstellung, daß es sich hier um eine weit ausholende, lutherfeindliche Intrige handle, mit der letzten Absicht, Luther um sein Geleit zu betrügen (a. a. O.

S. 365—369).

*) R.A. S. 539, Z. 16 f. S. 540, Z. 5—7. 9. April).

(Hutten an Spalatin am

-

86



vornherein bezweckt, so hätten sie ihren Abgesandten auch die entsprechende Legitimation erteilt, da keine Zeit mehr zu verlieren war. Glaubhafter erscheint uns die Annahme, daß den Gesandten, insbesondere Glapion von vornherein eine große Bewegungsfreiheit für die Verhandlungen mit den Rittern zugestanden wurde: wenn der Beichtvater das Terrain einmal sondiert hätte, würde er schon wissen, was zu tun und was zu lassen sei. Vermutlich am 6. und 7. April fanden diese merkwürdigen Verhandlungen auf der Ebernburg statt. 1 ) Wir erfahren darüber durch Mitteilungen Huttens an Spalatin vom 8. und 9. April 2 ), durch ein ziemlich umfangreiches Schreiben Butzers an Capito oder Spalatin, das in diesen Tagen verfaßt wurde3), sowie durch Huttens Entschuldigungsbrief an den Kaiser vom 8. April4) und einen Brief an Pirckheimer vom 1. Mai.6) Später, in seiner Expostulatio des Erasmus, kommt er anläßlich der Schilderung Glapions nochmals auf diese Vorgänge zu sprechen.6) Neben diese Berichte von Teilnehmern an den Verhandlungen treten als wichtige Ergänzung die Depeschen Aleanders, besonders die vom 15. April, die mit Vorsicht zu benutzen sind, da es fraglich bleibt, was Aleander von dem Verlauf der Verhandlungen erfuhr und was er nach Rom zu berichten für gut fand.7) Die verschieden lautende Erzählung in Luthers Tischreden hat nur sekundären Wert, ist aber z. B. für Luthers ' ) „ H u t t e n " S. 360, A. 1. A m M o n t a g , d e n 8. April, d ü r f t e d i e G e s a n d t s c h a f t n a c h W o r m s z u r ü c k g e k e h r t sein. K . h a t a u c h g l a u b h a f t g e m a c h t , d a B a m 6. A p r i l d i e m e h r p o l i t i s c h e n V e r h a n d l u n g e n m i t d e n R i t t e r n geführt wurden, w ä h r e n d der folgende Tag z u m größeren Teil d u r c h eine theologische Auseinandersetzung zwischen Glapion u n d B u t z e r ausgefüllt war. 2 ) R . A . S. 5 3 7 — 4 0 . 3 ) S u p p l . I, A d d e n d a 10 = S u p p l . I I , 806; v o l l s t ä n d i g i n Z . K . G . 2. B d . , S. 124 f. Ü b e r d e n A d r e s s a t e n vgl. „ H u t t e n " S. 376, A. 3. I s t C a p i t o in d e r T a t d e r E m p f ä n g e r , so i s t e i n Brief H u t t e n s a n d i e s e n v e r l o r e n g e g a n g e n . D e n n B u t z e r s c h r e i b t : „Huttenum, qui de eo ad te scripsit" ( Z . K . G . 2. B d . , S. 125). — W i r e r i n n e r n d a r a n , d a ß H u t t e n a m 16. J a n u a r z u g u n s t e n Reuchlins sich gleichzeitig a n C a p i t o u n d S p a l a t i n g e w a n d t h a t t e ( O p p . I, 4 f.). *) O p p . I I , 47 f f . 5 ) A. a . O. S. 59 ff. •) O p p . I I , 210, Z. 17 b i s S. 2 1 1 , Z. 19. 7 ) B r . S. 132—134. D . A . S. 156—159. D a z u e i n e M i t t e i l u n g i n d e r D e p e s c h e v o m 29. A p r i l ü b e r B u t z e r : B r . S. 171, Z. 14 f f . D . A . S. 197, u n d v o m 26. M a i : B r . S. 226 f. D . A . S. 253. F e r n e r „ S p e n g l e r i a n a " S. 51. R . A . S. 892, Z. 12 f f . u n d B r u n f e l s i n O p p . I I , 340, Z. 21 f f .

-

87

-

Zusammentreffen mit Butzer in Oppenheim, wo dieser ihm die Ladung auf die Ebernburg überbrachte, unsere einzige Quelle. 1 ) Die Verhandlungen auf der Ebernburg führten innerhalb von zwei Tagen zu dem von den kaiserlichen Räten gewünschten Erfolg. Hutten trat in den kaiserlichen Dienst und verpflichtete sich fortan zu schweigen, allerdings nur „weun er es könne" 2 ); noch am 8. April faßte er ein Entschuldigungsschreiben an den Kaiser ab. Noch leichter war es, sich Sickingens zu versichern. Glapion und Armstorff konnten in dem Bewußtsein nach Worms zurückkehren, daß nunmehr die erforderliche Rückendeckimg für Luthers Verhör geschaffen war. Wie konnte dieser rasche und durchschlagende Erfolg erreicht werden? Wir verweisen für die einzelnen Etappen der Verhandlungen auf K., der sie im ganzen zutreffend analysiert8), aber daraus nicht die richtigen Konsequenzen für die Beurteilung von Sickingens und Huttens Stellungnahme zieht. Hutten erfuhr zunächst zu seiner Überraschung, daß der Kaiser mit seinem bisherigen Auftreten keineswegs so unzufrieden sei; nur der Ton, den der Ritter in seinen jüngsten Veröffentlichungen gegen ihn selbst wie gegen die Nuntien sich erlaubt habe, sei nicht angängig, er solle sich deswegen schriftlich entschuldigen. Er mußte dies wohl oder übel zugeben.4) Das Wohlwollen des Kaisers zeigte sich ja unverkennbar in dem Wunsch, Hutten möchte in den kaiserlichen Dienst treten. Jedenfalls wurde ihm auch bedeutet, er brauche sich wegen seiner kirchlichen Gegner oder seiner — noch immer zweifelhaften — Bannung keine Sorgen zu machen. Dies hätte vermutlich die kaiserliche Diplomatie in Ordnung gebracht, und der Nuntius selbst hätte sich mit der kirchlichen Restituierung Huttens leicht abgefunden, wenn er dadurch von einem sehr unbequemen und gefürchteten Gegner befreit wurde. Dieser war ja kein Ketzer wie Luther. Diese für Hutten so unerwartet günstigen Eröffnungen hätten indes allein noch nicht den erwünschten Erfolg, die UmW . A . Tischreden III, 282, Z. 10 ff. IV, 666, Z. 14 ff. S. 667, Z. 1 ff. V, 69, Z. 4 ff. S. 101, Z. 10 ff. — R.A. S. 540, A. 2. *) Vgl. unten S. 91, A. 2. s ) „ H u t t e n " S. 362—365 über die Annahme der Pension, S. 369 über die Gewinnung Sickingens. Ferner S. 369—376 über die Verhandlungen mit Hutten, S. 376 ff. über den theologischen Disput mit Butzer. 4) Huttens Brief vom 9. April. R.A. S. 538, Z. I f. S. 539, Z. 1—6. Z. 18 ff. Vgl. ,,Hutten" S. 370.



88



Stimmung der Ritter, erzielt. Das ausschlaggebende Moment für diese war: Wie stellte sich der Kaiser zu Luther und der kirchlichen Reform ? Wie aus dem kürzlich ergangenen Mandat zu erschließen war, stand er auf der Seite von Luthers schärfsten Gegnern. Hier setzte nun Glapion mit seinen Argumenten ein und führte das Spiel vom Februar mit Brück in neuer Auflage und mit virtuoser Gewandtheit durch. Das Mandat sei nur zum Schein erlassen1); zum Spiegelfechten hatte er eine Woche früher Spalatin gesagt.1) In Wahrheit hätten Luthers auf die Reform der Kirche gerichteten Gedanken und Absichten seinen, wie auch des Kaisers vollen Beifall.8) Aber Luther gefährde sein eigenes Werk durch zweifelhafte und ketzerische Lehren4), die sich jedoch auch auf einen gut katholischen Sinn verstehen ließen. Darüber disputierte der Beichtvater mit dem gewandten Theologen Butzer, und es schien, als ob die beiden sich so ziemlich einigten.5) Wir sehen: Glapion nahm genau denselben Standpunkt wie gegen Brück ein. Seine anscheinend nur sachliche Stellung über den Parteien gewann ihm das Vertrauender Ritter. Es fiel ihm nicht schwer, diese auf Widersprüche in Luthers Lehren und auf unzweifelhaft irrtümliche Thesen hinzuweisen, mit dem Erfolg, daß Hutten seine selbständige Stellung Luther gegenüber betonte und er wie Sickingen ihre Zustimmung zu Luthers Auftreten vor allem auf dessen reformatorische Ziele begründeten.8) K. übertreibt ') B u t z e r : „Ita enim fert res, ut oporteat fallí romanistas, quod etiam mandato illo in speciem diro agitur." ( Z . K . G . a. a. O. S. 124.) ») Vgl. oben S. 79. *) Butzer a. a. O. S. 125: ,,Et jam hoc, si Luiherus sua intelligat„ ut ego interpretatus sum, nihil est, quod quere tur de Luther 0 Caesar . . Vgl. oben S. 76. *) Butzer a. a. O. S. 124: „quia ille [Glapion] nihil quwrit, quam ut Luiherus possit deffendi, et ita, quod reformationem ecclesiae in consultationem Luiherus adduxit, non impediri occasione dubiorum aliquorum." Ausführlicher äußert sich Hutten über die Angaben Glapions: er habe gesagt ,,se fateri . . . ab illo primum patefactam Christianis ómnibus ianuam, per quam ad verum reconditissimorum sacrae scripturae sensuum Cognitionen! ingredi liceat." Vgl. Opp. II, 211, Z. 8 — 1 3 . Vgl. Glapions ganz ähnlich klingende Beteuerungen v o m Februar, etwa bei Förstemann S. 39 (zu Artikel 23) und W . R . T . S. 249. *) Vgl. oben A. 3. D . A . S. 157, 197. Die Berichte Butzers und Aleanders widersprechen sich: Aleander hatte keinen Grund, Glapions heuchlerische Konzessionen nach R o m zu berichten, falls dieser sie ihm wirklich mitgeteilt haben sollte. Butzers Bericht ist durchaus glaubhaft. ' ) Vgl. D . A . S. 157 f. Vermutlich hat Aleander die Stellungnahme der Ritter etwas optimistisch geschildert.



89



dieses scheinbare Abweichen von Luther in seiner Bedeutung.1) Als Laien, die hier nicht urteilen konnten, überließen sie die theologische Auseinandersetzung Butzer, und dieser legte sich mit Feuereifer und scheinbarem Erfolg gegenüber Glapion für den gut katholischen Charakter von Luthers Lehren ein.4) Was Sickingen wie Hutten nach wie vor an Luther band, waren dessen etwa in der Schrift an den Adel geäußerten Reformgedanken, die sie verstanden und in denen sie mit mehr oder weniger Recht ihre eigenen Wünsche wiederfanden.8) Huttens Briefe an Luther bei dessen Wormser Aufenthalt oder was er Pirckheimer über Sickingens Verhältnis zum Wittenberger Mönch schreibt, verraten gar nichts von einem verringerten Interesse für diesen.1) Wenn Hutten aber sagte, er sei kein Lutheraner, so sagte er nur die Wahrheit. Auch K. weiß natürlich, daß Glapion auf der Ebernburg eine schlau berechnete Komödie gespielt hat. Aber der entscheidende Trumpf, den dieser gegen die Ritter ausspielte, wird von ihm nur beiläufig erwähnt ohne Würdigung seiner Bedeutung. Er bestand in Glapions Zusage, daß Luther v e r h ö r t werden sollte.*) Hutten schreibt darüber nachträglich an Pirckheimer: „Audieram a Caesarianis quibusdam vocatum ad dicendam caussam Lutherum; merüiti sunt: non fuit: nam hoc tantum ab illo quaesitum est in concilio, quaedam ab se scripta num recantetP"*) Diese unverl ) „Hutten" S. 369: „so hatte er auch den Ketzermeister leichten Herzens von seiner Burg zum Scheiterhaufen führen lassen." Richtiger urteilte der von der Ebernburg eben gekommene Straßburger Drucker Hans Schott im Gespräch mit Spalatin: ..das Hutten soll halten wie ein Mauer" (R.A. S. 539, Z. 36). Über Schott „Hutten" S. 381 f. und nach dem Personenverzeichnis daselbst. *) „Hutten" S. 376 ff. *) Vgl. die von Aleander berichtete Beteuerung Sickingens oben S. 70. 4) „Hutten" S. 373 f. — K. hält irrigerweise Hutten noch für den Verfasser der Vorrede zu Luthers Antwort auf das Buch des Ambrosius Catharinus („Hutten" S. 400, A. 2); Söcking hat bereits diesen seinen Irrtum berichtigt (Opp. V, 511 f.). Vgl. dazu W.A.VII, 702 unter C und S. 704. ') „Hutten" S. 385 f. •) Opp. II, 59; ein weiterer Beleg in seinem Schreiben an den Kaiser

vom 8. April: ..fernere ne tu petitioni illorum cederes timui; nam cessurus non eras . . ." (Opp. II, 48, Z. 6 ff.). Ferner Expostulatio: ..neque a/ius obstinatius pugnavit, ut inauditus, indefensus neque dicta caussa damnaretur, et obtinuit" [als Glapion] Opp. II, 211, Z. 15 ff. Daher Huttens Ingrimm auf ihn. Vgl. auch unten S. 94, A. 3.



90



frorene Zusage erst bewog Hutten und Sickingen zu einem Einlenken. Wir erinnern uns, daß Huttens Schreiben an den Kaiser vom 27. März in die inständige Bitte mündete: „Höre Luther ordentlich, laß ihn Red und Antwort stehen/" und Sickingen hatte diese Forderung übernommen, in Konsequenz der Anfang November 1520 in Köln dem Kaiser vorgetragenen Bitte. 1 ) Sie bedeutete auch tatsächlich den Brennpunkt der damaligen, von Luthers Verhör bestimmten Situation. Von ihrer Beantwortimg durch die kaiserliche Abordnung haben die Ritter ihre weitere Stellungnahme abhängig gemacht. In welcher Form dürfte Glapion ein Verhör Luthers in Aussicht gestellt haben? Wir tappen hier zunächst ziemlich im Dunkeln, das sich aber aufhellt, wenn wir die fast durchgängige Analogie der von Glapion auf der Ebernburg eingenommenen Haltung zu den Verhandlungen mit Brück berücksichtigen. Damals hatte er Luthers Verhör für notwendig erklärt und schließlich ein völlig unabhängiges Schiedsgericht zugestanden, auch ohne daß Luther vorher einen teilweisen Widerruf leisten sollte. Es war dies, wie wir sahen, sein eigenster Vorschlag.2) Was lag näher, als daß er auf diesen zurückgriff ? Er wird etwa bemerkt haben, daß Luther auf dem Reichstag wohl zu Verhör kommen werde, — d e r Begriff war ja nicht eindeutig — aber bei einer öffentlichen Behandlung der Angelegenheit werde kaum viel Gutes herauskommen, und kam so zu dem Vorschlag: die Ritter sollten doch Luther auf die Ebernburg laden; dort werde sich auf Grund geheimer Besprechungen leicht eine Einigung erzielen lassen; er selbst werde daran teilnehmen. Es wird weder zu beweisen noch zu widerlegen sein, daß Glapion diesen Plan schon auf die Ebernburg mitbrachte; zur Verfügung stand er ihm ja. Vermutlich rückte er mit ihm heraus, als Hutten und Sickingen auf dem Verhör Luthers bestanden, und gewann dafür sehr natürlicherweise deren Zustimmung. Jedenfalls aber hatte Glapion dazu keinen besonr deren Auftrag gehabt, so wenig er ihn im Februar zu dem entsprechenden Vorschlag vorweisen konnte.8) Nach diesen ganz unerwarteten Konzessionen wurden die Ritter mit der Abordnung einig. Ihre Forderungen und Wünsche sahen sie nahezu völlig erfüllt. Hutten trat in den kaiserlichen Dienst und entschuldigte sich bei seinem neuen Herrn; fortan ') Vgl. oben S. 39. — Z . K . G . 25. Bd. (1904), S. 549 (besonders A. 2) ff. S. 583 ff. 2) Vgl. oben S. 74 ff. s ) Vgl. oben S. 74' A. 5.



91



wollte er schweigen. Wir haben dies bereits erwähnt. 1 ) Was ihm besondere Ehre macht, ist, daß er dies alles nicht gerne, nicht vorbehaltslos, sondern auf Drängen der Freunde und vor allem mit merklichem Mißtrauen tat; er glaubte nicht recht an Glapions Aufrichtigkeit.2) Aber seinen Zweifeln und Bedenken wurde der Boden dadurch entzogen, daß nicht nur des Beichtvaters Worte, sondern seine praktischen Vorschläge für die Ernsthaftigkeit seiner Absichten zu sprechen schienen. Bewies er nicht seine lutherfreundliche Gesinnung und damit auch die seines Beichtkindes, wenn er selbst die Hand dazu bot, daß Luther sich auf die Ebernburg, also in den Schutz — trotz K . — ehrlicher Freunde, eines der waffenmächtigsten Herren Deutschlands, begab, der den Mönch wiederholt zum Besuch auf die Ebernburg geladen hatte 1 Wo konnte nach Auffassung der Ritter Luther sich sicherer fühlen? K. freilich ist anderer Ansicht. Er findet kaum genug Worte für die Gefährlichkeit der „Intrige", die, wenn sie glückte, d. h. wenn Luther die durch Butzer überbrachte Einladung angenommen hätte, diesen höchstwahrscheinlich unter Zustimmung Sickingens auf den Scheiterhaufen geführt hätte. 8 ) Sehen wir Vgl. oben S. 87. Über die belanglose Frage nach der Höhe der Pension, die er bezog, „ H u t t e n " S. 364 (A. i — 4 ) . Vermutlich werden auch die Besprechungen mit Sickingen wegen seiner „Hauptmannschaft" zu einem gewissen Ergebnis gekommen sein. — Hutten hat jedenfalls nur 200 Gulden bezogen, wie aus seiner späteren Neueinstellung zu schließen ist. Vgl. unten S. m f . ») R.A. S. 539, Z. 18 f. S. 540, Z. 1 f. (Hutten am 9. April an Spalatin): „Ich schreib dem Kaiser . . . Das haben mir die freund geraten, die es dafür halten, mein sach soll dardurch besser werden." A . a. O. S. 539, Z. 4: „wolle aber hinfur dess bass gewar nemen, sovil mir muglich, und mich dess, so es seiner Ml. geliebt, messigen." Ahnlich D.A. S. 253. Sein Mißtrauen: R.A. S. 539, Z. 37: „aber Hutten vertrauet im [GlapionJ nicht vil" und a. a. O. S. 540, Z. 3 f. „Dess hett ich mich je nit versehen, sie betriegen mich dann." Man soll Huttens in mancher Hinsicht recht realistische Einschätzung von Personen und Verhältnissen nicht vergessen neben den Überschwenglichkeiten seiner Phantasie und einem Optimismus, der häufig mehr rhetorisch und gewollt als wirklich war. Von den dreien auf der Ebernburg scheint er damals der klügste gewesen zu sein. Der von K. mit so hohem Lob bedachte Butzer läßt jedes Urteil vermissen; an seinem Eifer, Luthers Schriften auf einen gut katholischen, auch Glapion genehmen Sinn zu interpretieren, hätte Luther schwerlich große Freude gehabt. Vgl. „ H u t t e n " S. 378 f. — S. 379 begegnet K . übrigens der Irrtum, die Worte „qui norunt tacere" (Z.K.G. II, 124, letzte Zeile) mit „die n i c h t zu schweigen verstünden" wiederzugeben und er kommt so zu einer falschen Interpretation der Stelle. s ) „ H u t t e n " S. 369, 386. Vgl. oben S. 82 A. 2.

-

92

-

aber die tatsächlichen Verhältnisse einmal unbefangen an. Sicher ist, daß, falls es zu Besprechungen mit Luther auf der Ebernburg gekommen wäre, sie zu keinem Ergebnis geführt hätten. Luther hätte den ihm angesonnenen teilweisen Widerruf natürlich abgelehnt. Dann — meint K. — wäre er des Geleits verlustig gegangen, und Sickingen hätte seine Auslieferung nicht verweigert.1) Schon die Annahme eines Geleitsverlusts ist unwahrscheinlich. Sickingen und Hutten hatten, wie wir sahen, um die kaiserliche Erlaubnis zu Luthers Ladung auf ihre Burg nachgesucht und sie erhalten.4) Sollte Sickingen, der von weltlichen Händeln immerhin etwas verstand, als wesentlichen Punkt sich nicht die volle Geltung des kaiserlichen Geleits für diesen Fall ausbedungen haben? Eine Ablehnung dieser Forderung kam natürlich nicht in Frage, sonst wären die Ritter zu mißtrauisch geworden. Aber damit erledigt sich K.s Auffassung, daß Luthers Schicksal dann „ e i n s e i t i g von der Gnade des Kaisers" abgehangen hätte, während das freie Geleit nach Worms vom Kaiser und Reich zugleich garantiert worden war.8) Von der formalrechtlichen Seite dieser Frage sehen wir ab: hatten die Stände nicht die Macht, in dem unwahrscheinlichen Fall, daß die kaiserliche Regierung Luthers Gang auf die Ebernburg zu einem faktischen Geleitsbruch benützen wollte, dem entgegenzutreten und ihr Recht, Luther in Worms zu hören, zu wahren? Die kaiserlichen Räte haben auf die ständische Empfindlichkeit jederzeit die größte Rücksicht genommen, so daß ein brutaler Gewaltakt, wie ihn K. annimmt4), im schärfsten Widerspruch zu jhrer bisher und auch später eingehaltenen Politik gestanden hätte.6) Auch wären der junge *) „ H u t t e n " S. 380, 384, 386 f. Hier meint K . : „ S o viel aber ist sicher, daß Luther, wenn er . . . den ihm zugemuteten Widerruf verweigert hätte, inzwischen des Geleits verlustig gegangen und nun der ganzen Strenge des Gesetzes und der Rache unversöhnlicher Gegner preisgegeben gewesen wäre." Dazu a. a. O. S. 369. ») Oben S. 85. •) „ H u t t e n " S. 380, 384. 4) K . gibt übrigens selbst zu: (a. a. O. S. 388 f.) „ D a ß aber Luther . . . trotz des von Kaiser und Reich verbürgten Geleits in Worms nicht seiner Freiheit und seines Lebens sicher sein würde, hat im Ernste keiner der Beteiligten befürchtet." Auch die K u r i e war dafür, daß das Geleit gehalten werde. Vgl. oben S. 78, A. 3. *) Als eine Brüskierung der Stände mag man das Sequestrationsmandat ansehen und dann den endgültigen Ediktserlaß. Aber als die kaiserlichen Räte zum letzteren schritten, hatten sie eine zuverlässige, katholische Mehrheit zu ihrer Verfügung und überdies das Spiel bereits gewonnen.

— 93 — Kaiser und seine leitenden Minister schwerlich zu einem so unfairen Spiel innerlich bereit gewesen.1) Aber selbst wenn sie unter gröbster Mißachtung nicht nur der lutherfreundlichen Stände vom Herrn der Ebernburg die Auslieferung Luthers gefordert hätten, wären sie ihrem Ziel nicht näher gekommen. Denn Sickingen hätte diese verweigert. Der Schloßherr war, wie wir sahen, nach wie vor ein ehrlicher Freund Luthers, und dieser selbst hat das einige Wochen später anerkannt.*) Vermutlich hätte die persönliche Fühlungnahme mit dem gewaltigen Reformator ihn noch stärker auf dessen Seite gezogen. Schließlich war es für beide Ritter eine Ehrenfrage, dem Manne, dessen „patrocinium" sie beanspruchten und dessen Gefährdung sie dadurch verschuldeten3), nun in der Tat und durch jedes Mittel zu schützen.4) Der Einwurf liegt nahe: Welche Vorteile erwarteten dann Glapion bzw. die kaiserlichen Räte, wenn Luther auf die Ebernburg ging? Diese waren auch bei einer Ablehnung der Übertreibungen K.s erheblich genug. Zunächst wurde das vom kurialen Standpunkt aus höchst ärgerliche öffentliche Verhör Luthers vor dem Reichstag vermieden.6) Dies konnte auch dann gefährlich werden, wenn Luther in dogmatischen Fragen mit sich reden ließ, dagegen seine Angriffe auf das herrschende, kirchliche System in voller Schärfe aufrechterhielt und dafür die Billigung weitester Kreise fand.') Auf der Ebernburg aber war er unschädlich. Glapion selbst rechnete zum wenigsten mit der Möglichkeit, daß Luther bei geheimen Besprechungen sich zu «inem teilweisen Widerruf bestimmen lassen würde; sich selbst scheint er dabei die Hauptrolle als Verhörer des Ketzers vorl ) Richard von Trier wie Chiivres sind gegen eine Verletzung des Beichtgeheimnisses, auch wenn es sich um einen Ketzer handelte. (D.A. S. 240).

») Vgl. unten S. 116 A. 2. *) Nach K . 4) Nach Luthers Verschwinden wollte das Gerücht wissen, er habe sich zu Sickingen begeben, den man also nach wie vor für den Schutzherrn des Ketzers hielt (D.A. S. 216).

*) D.A. S. 51. *) Die Mehrzahl der Stände war damit einverstanden, daB Luther zur Diskussion von nichtdogmatischen Fragen zugelassen werde. Vgl. ihren grundlegenden Standpunkt vom 19. Februar: „Und soferr er die wider•ruffen wurd, das er dem in andern puneten und Sachen jerner gehört und der billigkait darinnen verfugt werd" (R A. S. 516, Z. 15 ff.).



94



behalten zu haben.1) In jedem Fall war, wenn Luther nicht auf dem Reichstag zu Verhör kam, die Politik des einzigen gefährlichen Gegners Aleanders und Gattinaras, Friedrichs von Sachsen, durchkreuzt. K. nennt mit Recht die Ebernburger Verhandlungen „das wichtigste politische Ereignis im Leben des Publizisten"; denn es sei ihm damals zum erstenmal gelungen, die Aufmerksamkeit des Reichsoberhauptes und der leitenden Staatsmänner auf sich zu ziehen, was nicht ganz stimmt.2) Im Gegensatz zu K. sind wir zu der Auffassimg gelangt, daß die Haltung der beiden Ritter, Huttens im besonderen, keinerlei Handhaben zu Vorwürfen bietet. Sie fielen dem virtuos durchgeführten Täuschungsmanöver eines Meisters in Verstellungskünsten zum Opfer; aus Huttens späterer Charakteristik Glapions hören wir den Zorn und die Wut, die er bei Entdeckimg seines Hereinfalls empfunden haben muß.3) Der Vorgang, so wenig rühmlich er für die Ritter ist, hat sich in allen Punkten für wohl verständlich erweisen lassen. Nachdem sie Glapion einmal Glauben geschenkt hatten, kann ihre Aufforderung an Luther, auf die Ebernburg zu kommen, nur als Beweis ihrer ungeschwächten Sympathien für den großen Reformator angesehen werden. Beanstanden mag man, daß Hutten trotz seines Mißtrauens die kaiserliche Pension angenommen hat, ohne den Verlauf der nächsten Ereignisse abzuwarten. Aber er war ein armer Teufel; mein mochte ihm auch bedeuten, es wäre unhöflich und respektlos, ein so gnädiges Anerbieten auszuschlagen. Seine Handlungsweise war im vorsichtig, aber nicht unehrenhaft. *) Dazu war er schon in den Verhandlungen mit Brück bereit. (Siehe W.R.T. S. 260.) *) „ H u t t e n " S. 358. Ein erster Beschwichtigungsversuch im Februar war, wie wir sahen, vorausgegangen. *) „simulando certe st dissimulando vincebat omnes hypoerita egregius et cutus nihil non erat ad fallendum idoneum, aptum et compositum os, oculi, frons, caput, manus, sermo, incessus, omnta; conformabat se omnibus ac in omma transformabat; sciebat, quid quolibet loco, quolibet tempore, et dicendum esset et faciendum; nihil vere, omnia adhibito fueo et insidiose" (Opp. II, 21 x, Z. 1—5).

5. K a p i t e l .

Luther in Worms. Wir werden in diesem Kapitel noch mehr als bisher auf Luther zu sprechen kommen, da von den Ebernburger Verhandlungen zu dessen Verhör in Worms eine Reihe von Verbindungslinien führen. Am 15. April überbrachte Butzer in Oppenheim Luther die Aufforderung, seinen Weg auf die Ebernburg zu nehmen. Luther aber lehnte ab. Seine Erzählung in den Tischreden über diesen Vorfall lautet recht verschieden1), aber den einzelnen Fassungen gemeinsam ist Luthers Überzeugimg, daß es sich hierbei um einen Versuch handle, ihn um sein Geleit zu betrügen, und daß der Hauptschuldige Albrecht von Mainz gewesen sei. Wie wir sahen, ist das letztere bestimmt unrichtig, die Absicht eines Geleitsbruchs recht unwahrscheinlich gewesen. Luther scheint damals die Unehrlichkeit von Glapions Eröffnungen nicht erkannt zu haben2), aber er war doch so vorsichtig, für Besprechungen mit dem Beichtvater Worms vorzuschlagen.3) Sicher ist, daß in Worms nach Luthers Ankunft zwischen diesem und Glapion eine geheime, wenn auch nicht persönliche Fühlungnahme stattgefunden hat; worüber Luther in einem nicht vorhandenen Brief an Hutten berichtet haben muß4), und Glapion nachträglich am 27. April Aleander Mitteilung machte.6) Der Beichtvater hatte nach seinem so geschickt eingefädelten Versuch Luthers W.A. III, 282. Z. 10 ff. IV, 666, Z. 14 ff. V, 69. Z. 4 ff. S. 101, Z. io ff. — Luthers Tischreden oder Colloquia hrsg. von K . E. Förstemann und H. E. Bindseil Bd. IV, Berlin 1848 S. 348 f. l ) Luther widerspricht sich hierin: W.A. IV, 667, Z. 4—5 heißt es: „sed ego tum temporis non inte Hext fraudes", während er W . A . V, 69, Z. 8 f. die böse Absicht bemerkt haben will. Die Tatsache jedoch, daß er in Worms dann mit Glapion sich besprechen wollte, spricht mehr für die erstere Fassung. (Förstemann-Bindseil Bd. IV, 349 ) ») W.A. V, 69. Z. 11 f. *) Hutten an Luther am 20. April Opp. II, 58, Z. 13 f.: ,,Quae scribis secreto acta tecum." •) D.A. S. 192. Br. S. 165, Z. 12—19. Dazu R.A. S. 873, Z. 2 ff. ,,Hutten" S. 394 f. und S. 385, A. 2.

— 96 — Eintreffen in Worms nicht erwartet und war, als es Tatsache wurde, um so unangenehmer davon überrascht.1) Aber sein Spiel gab er noch nicht verloren. Wir sahen bereits, wie er noch unmittelbar vor Luthers Ankunft eine ihm wohlwollende Haltung zur Schau trug.*) Nun als Luther doch in Worms erschien, machte der Beichtvater einen letzten Versuch, mit seinen alten Künsten einen Erfolg zu erringen. Luther selbst wünschte mit Glapion in Fühlung zu treten.8) Aber die Umgebung Luthers hinderte den Beichtvater, der wieder in Armstorffs Begleitung erschienen war, an einer persönlichen Besprechung mit dem eben Angekommenen.4) Glapion ließ ihm hierauf mitteilen: Luther müsse seine offensichtlichen Irrlehren widerrufen; die Entscheidung über die übrigen Punkte könne dann einem künftigen Konzil vorbehalten bleiben. So berichtet wenigstens Aleander nach Rom.') In seiner Antwort habe Luther die Berufung auf Konzilien abgelehnt. Der Meinungsaustausch dürfte damit sein Ende erreicht haben.6) Die dürftigen Nachrichten gestatten nicht, sich ein deutliches Bild davon zu machen, was Glapion in der letzten Stunde mit seinem Vorschlag bezweckt hat, ob er etwa noch hoffte, Luthers Verhör vor dem Reichstag damit verhindern zu können.7) Wahrscheinlicher ist, daß er ihn durch das Mittel der goldenen Brücken zu einem teilweisen Widerruf veranlassen wollte; nach Aleanders Darstellung wenigstens hätte es sich nur darum gehandelt.8) Glapion erzählte dem Nuntius erst nach Luthers Abreise davon. Daraus ergibt sich, daß Aleander hinter diesem letzten Vorschlag Glapions nicht gestanden hat, dieser anderseits *) D.A. S. 163, 165 und R.A. S. 540, Z. 25 f. ») Vgl. oben (S. 79 f.) •) Förstemann-Bindseil IV, 344 = R.A. S. 602, A. 3 „Bald da ich gen Worms kam, schrieb ich Glapioni und bat, er wollte tu mir kommen nach seiner gelegenheit und Willen. Aber er wollt nicht, es wäre nu umsonst." *) Bericht der Frankfurter Gesandten vom 24. April, R.A. S. 873, Z. 2 ff. •) Br. S. 165. D.A. S. 192 (Brief vom 27. April). ') Vielleicht hat Glapion nach Empfang von Luthers Antwort diesem noch eine Mitteilung in diesem Sinn zukommen lassen. Daraus wurde in Luthers Erinnerung: „es wäre nu umsonst." — Im Qbrigen verweisen wir auf die Darstellung bei K. „Hutten" S. 394—396. 7) So K. in „Hutten" S. 395. ') Er berichtet von diesen Vorgängen im Anschluß an die Versuche des Trierer Erzbischofs, durch die weitgehendsten Konzessionen Luther zu einem teilweisen Widerruf zu bewegen.

-

97



aber die Absichten des Nuntius keineswegs durchkreuzen wollte. 1 ) Unsere Auffassung, daß Glapion sich um eine gewisse selbständige, politische Rolle bemühte, wird dadurch bestätigt. Die Verhandlungen dürften noch am 16. April als aussichtslos von Glapion aufgegeben worden sein.2) Er wußte jetzt, daß seine Annahme, Luther könne zu einem teilweisen Widerruf veranlaßt werden, wenig begründet war. A m 17. morgens gab ihm Aleander die nötigen Weisungen für das bevorstehende Verhör ; er betont ausdrücklich, daß von ihm selbst die Bestimmungen dafür aufgesetzt wurden.8) Die an Luther zu stellende Frage sollte bekanntlich lauten, ob er an allen seinen Büchern festhalten oder etwas aus ihnen widerrufen wolle.4) Die Bedeutimg dieses, „quicquam" ist bekanntlich umstritten. 5 ) Sicher ist, daß Aleander diese Fragestellung gestattet hat, aber ebenso sicher, daß er damit fremden Wünschen nachgab. Aber welchen ? A m richtigsten wird man die genannte Formulierung als das Ergebnis eines K o m promisses bezeichnen. Eine gewisse Rücksichtnahme der kaiserlichen Regierimg auf die ständischen Wünsche ist doch sehr wahrscheinlich; wenige Tage später mußte sie es dulden, daß Luther von einem ständischen Ausschuß gründlich verhört wurde.6) Dann dürften die Zu') Von den Vorschlägen Richards von Trier war Aleander sehr wenig erbaut, wenn er ihm auch die bona fides zuerkannte (Br. S. 165. D.A. S. 191 f.). *) Am 27. April berichtet Aleander, daß vor m e h r a l s z e h n Tagen Glapion sich mit Luther in Verbindung gesetzt habe (Br. S. 165, Z. 13). ' ) Br. S. 145. D.A. S. 168 f. Luther soll antworten „solum juxta interrógala et non altre parole". Die reichlich späte Aufsetzung der Verhörsmodalitäten in Verbindung mit dem oben Gesagten macht es wahrscheinlich, d a ß b i s z u m M o r g e n d e s 1 7 . A p r i l n o c h k e i n e Übereinstimmung b e t r e f f e n d d i e an L u t h e r zu richt e n d e n F r a g e n v o r h a n d e n w a r . Nachdem aber Glapions Versuch vom 16. April mißlungen war, überließ er dem Nuntius die weiteren Maßnahmen. Wir dürfen vermuten, daß, hätte Luthers Antwort eine gewisse Geneigtheit zu widerrufen erkennen lassen, Glapion dem Rechnung getragen und Aleander zu bestimmen gesucht hätte, in gewissen Grenzen eine Diskussion mit Luther zu erlauben. Die Depesche des Nuntius vom 16. April lautet ganz verzweifelt (D.A. S. 166 ff.). 4) „visne libros tuos agnitos omnes tueri? an vero quicquam retractare? (R.A. S. 550, Z. 10 f. Dazu a. a. O. S. 547, Z. 18 f.) 5) Den Aufstellungen Hausraths (S. 262 ff.) hat Max Lehmann scharf widersprochen (Göttinger Nachrichten 1899, S. 165—171, 181), und K . hat ihm darin zugestimmt (WRT. S. 338—343). •) Anders K., der von einem ständischen Einfluß auf die Formulierung der Fragen, die an Luther gestellt werden sollten, nichts wissen will Beiheft d. H . Z. 14.

7

— 98 — sagen Glapions an die Ritter auf der Ebemburg eine vorsichtige, scheinbar entgegenkommende Fassung der entscheidenden Frage an Luther nahegelegt haben, und Luther zu einem teilweisen Widerruf zu veranlassen war ja ein Lieblingsgedanke des kaiserlichen Beichtvaters. Nach dem Scheitern seiner Annäherungsversuche an Luther kam er darauf nicht mehr zu sprechen und hielt sich sorgfältig im Hintergrund.1) Aber in einer Richtung ist er doch für den Verlauf von Luthers Verhör am 17. April verantwortlich zu machen. Dieser durfte nach den Mitteilungen, die ihm in Oppenheim durch Butzer und vielleicht noch in Worms in Glapions Auftrage zugingen, auf ein Verhör vor Kaiser und Reich rechnen, wo ihm gestattet würde, seinen Glaubensstandpunkt wirklich zu vertreten, in der von ihm stets geforderten Form einer auf die heilige Schrift gegründeten theologischen Diskussion (wie sie Glapion in seinem zweiten, eigenmächtigen Vorschlag an Brück in Aussicht gestellt hatte; siehe oben, S. 74 f.). Nun wurde er lediglich gefragt, ob er etwas widerrufen wolle; von einem Anhören seines Standpunktes war nicht die Rede. Anderseits war die Frage so gefaßt, daß sie Luther wohl verwirren konnte und ihn die Bitte um Bedenkzeit aussprechen ließ. Nach der von Hausrath zuerst entwickelten Auffassung, die seit Kalkhoffs Zustimmung bis vor kurzem als die herrschende bezeichnet werden konnte, hat Luther mit der genannten Bitte sich einem Wunsche der kursächsischen Diplomatie gefügt, die nach der Taktik der Zeit und des Kurfürsten im besonderen für ihren Schützling einmal Zeit gewinnen wollte.4) Aber schon eine sorgfältige Interpretation des Wortlauts von Luthers Bitte um (W.R.T. S. 339 f.). aber dann doch zugibt, daB Aleander auf Wunsch der kaiserlichen Minister bei der Fassung seiner Instruktion an den Trierer Offizial den ständischen Vorschlag vom 19. Februar zu berücksichtigen hatte (a. a. O. S. 346 f.). — Die Angriffe Luthers auf die Kurie ließen die kaiserlichen Räte aus naheliegenden Gründen ziemlich kahl. (D.A. S. 166.) >) R.A. S. 612, Z. 13 f. ") Hausrath S. 246, 248. 253 f., 256 ff., 355 ff. K. in Z.K.G. 25. Bd., S. 529, A. 3, und „Entscheidungsjahre" S. 235 ff. — Gegen Hausraths Auffassung hat sich in scharfer Polemik Max Lehmann gewandt (in dem oben erwähnten Aufsatze; vgl. auch Lehmann, Historische Aufsätze und Reden, Leipzig 1 9 1 1 , S. 12—37). — Erst in jüngster Zeit erhoben weiteren Widerspruch Lehmanns Schülerin E. Wagner (S. 374 ff.), wie auch ihre Gegnerin Anni Koch (S. 244), Kirn (S. 142) und B r a n d i (S. 129): „DaB die Zurückhaltung Luthers ein von der kursächsischen Regierung empfohlenes Manöver gewesen wäre, ist ganz ausgeschlossen; der quellenkritische Befund stärkt hier die unabweisbaren psychologischen Erwägungen." — Auch G. Ritter kann sich mit Hausraths Auffassung nicht recht befreunden. (Luther S. 85—86). Vgl. zu der Frage unten deu Exkurs.

-

99 —

Bedenkfrist, soweit er sich nach der Überlieferung feststellen läßt, macht es wahrscheinlich, daß Luther von der Forderimg des einfachen, wenn auch zunächst nur teilweisen Widerrufs (quicquam) unter Verweigerung jeder Art von D i s p u t a t i o n ü b e r r a s c h t wurde, und ohne sorgfältige, schriftliche Vorbereitung auf die peinliche Frage, ob er auf all seinen Büchern bestehen oder etwas widerrufen wolle, nicht antworten mochte. Er fürchtete zu viel oder zu wenig zu sagen in der wichtigsten Frage, die es gab, in der verantwortungsvollsten Stunde seines Lebens. Seine Schriften waren sehr verschiedener Art; nicht wenige darunter hielten sich von der Erörterung dogmatischer Fragen fern, waren erbaulichen oder polemischen Inhalts. Sollte er „ex tempore" erklären 1 ), er werde nichts, gar nichts widerrufen ? Sein Gewissen verbot ihm dies. Wohl war er innerlich entschlossen „ne a-picem quident" zu widerrufen 2 ); aber er wünschte, zur Verweigerung jeden Widerrufs im Laufe der Disputation hingeführt zu werden; das Recht seines Standpunkts wollte er darin aufs neue beweisen, die Heilige Schrift vor Augen: die Worte und Gründe strömten ihm dann von selbst zu. Er, der immer aufs neue um seinen Glauben und die Heilsgewißheit rang, wollte auch in diesem größten Augenblick seines Lebens nicht nur ein kurzes „non" oder „nihil" aussprechen, sondern die Wahrheit seines Glaubens vor dem eigenen Gewissen aufs neue bestätigt sehen. Wurde es ihm versagt, dann galt es wenigstens der Verweigerung des Widerrufs eine Fassung zu geben, die der Größe des Gegenstandes gerecht wurde und im höchsten Sinne sachlich einwandfrei war. Luther war ja kein schwärmerischer, obstinater Prophet, sondern ein wissenschaftlich gebildeter Doktor der Theologie. Am nächsten Tag hatte er seine Antwort sorgfältig vorbereitet zur Hand. Daß er es am 17. d. M. noch nicht war, ist u. E. in der Hauptsache den Winkelzügen Glapions zuzuschreiben. Die von Butzer überbrachten Äußerungen des Beichtvaters lauteten so bestimmt, daß er die Unehrlichkeit seiner Handlungsweise kaum durchschauen konnte und, wie wir sahen, tatsächlich auch nicht erkannt hat. Das w e n i g s t e , was er danach erwarten mußte, war die Erlaubnis, daß er in nicht dogmatischen Dingen seinen Standpunkt entwickeln könne, ferner die Frage, ob er seinen Lehren nicht einem gut katholischen Sinn zu unterstellen geneigt sei, nicht die babylonische Gefangenschaft widerrufen wolle. Die l ) R.A. S. 589. Z. 14. •) Enders III, 122 f. Nr. 421 Z. 15 f.

7*



100



notwendige Folge aber war dann eine, wenn auch begrenzte Disputation. Nach dieser Abschweifung kehren wir zu den Bewohnern der Ebernburg zurück. Am 17. April hatte Hutten den Neuangekommenen in einem von Butzer überbrachten Schreiben begrüßt 1 ), über dessen in biblischen Floskeln sich ergehenden Ton man nicht vergessen darf, daß Hutten hier in der entschiedensten Weise sich auf die Seite Luthers stellt, „ad ultimum usque spiritum adhaerebo . . ."*) „Ego idem strenue conabor interim; sed in eo differunt utriusque consilia, quod mea humana sunt, tu perfeciior iam toius ex divinis dependes . . . Equidem atrocissima omnia concipio, neque fallor credo . . .**8) Wenn Hutten hier nicht lügt — und das wird ernsthafterweise niemand behaupten — , so hat sich sein inneres Verhältnis zu Luther seit dem Besuch Armstorffs und Glapions in nichts verändert. Wohl ist bei ihm hier wie sonst der Wunsch der Vater des Gedankens. Seine Stellung zu Luther aber hat er in völlig klarer Prägung formuliert, die ihren Eindruck auf keinen Unbefangenen verfehlen wird. Ähnlich steht es mit dem Brief vom 20. April 4 ), als Luther sein entscheidendes Wort gesprochen hatte. Viele Phrasen, daneben aber ein feines Verständnis für seine unbeugsame Haltung. Den für des Mönchs Standhaftigkeit Besorgten habe er beharrlich versichert: „Lutherum fore te"6). Er möchte gerne losbrechen, aber „cogit me amicorum prudentia, verentium nimium aliquid ausurum, adhuc quiscere; alioqui ad ipsos muros concitassem aliquam turbam pileatis istis. Sed paulo post emittendus sum.. ," 6 ) Er wünsche glühend, Luther zu sehen, ebenso Sickingen: „Franciscum habemus ardentem in partibus." Ein Kaiserlicher — wahrscheinlich Armstorff — habe ihm mitgeteilt, daß Luther bald entlassen würde.7) Man hatte also in Worms es für angebracht gehalten, die beiden zweifellos aufs schwerste enttäuschten Ritter wenigstens über Luthers nächstes Schicksal zu beruhigen, vielleicht auch den Verlauf des Verhörs zu rechtfertigen, etwa durch den Hinweis, daß Luther x)

Opp. Opp. 3) A. a. 4) Opp. 2)

«) •) 7) ten" S.

II, a. O. II,

55 f. = Enders III, 123 f., Nr. 422. a. O. S. 55, Z. 12. Z. 23 ff. 58 und besser Enders III, 126 f., Nr. 424.

Enders a. a. O. Z. 15 ff. Enders a. a. O. Z. 24 ff. A. a. O. 35 f. Die letzten Zeilen fehlen bei Böcking. — Vgl. ,,Hut397.



101



selbst durch die Weigerung, auf die Ebernburg zu kommen, die Sache verdorben habe. Wir wiederholen es: Nichts weist darauf hin, daß Hutten oder Sickingen nach Luthers Weigerung, irgendetwas, auch seine Angriffe auf die Konzilien, zu widerrufen, von dem Ketzer sich zurückgezogen hätten, wie es doch bei vielen zunächst lutherfreundlich Gesinnten der Fall war. K.s Deutung zu dem Brief vom 20. April muß daher entschieden zurückgewiesen werden : Die Reue habe Hutten überkommen, „seine bisherige Stellungnahme gegenüber dem gemeinschaftlichen Feinde preisgegeben zu haben," 1 ) Richtig ist allerdings, daß Huttens Verhalten nach Bekanntwerden des Verhörs vom 18. April nicht befriedigen kann. Er wußte jetzt doch, daß ihn Glapion übertölpelt hatte, und nach des Kaisers entschiedener, selbstbewußter Erklärung vom 19. April 2 ) mußte sich jedermann sagen, daß von diesem Herrscher im Sinne Luthers schlechterdings nichts zu erwarten war. Hutten enthielt sich indes zunächst jeder öffentlichen Äußerung über die jüngsten Vorgänge, zweifellos auf Grund der Zusicherungen, die am 6. und 7. April Glapion ihm abzulisten verstanden hatte. Aber diese hatten zur Voraussetzimg Huttens Überzeugung von der lutherfreundlichen Gesinnung des Kaisers gehabt. Warum kündigte er den Dienst nicht sofort auf, wie er es in der Tat einen Monat später getan hat ? Die vorhandenen Zeugnisse geben darüber nicht genügenden Aufschluß. Am meisten Wahrscheinlichkeit hat die Annahme für sich, daß Sickingen ein kräftiges Veto gegen etwaige von Hutten geplante Uterarische oder gewaltsame Angriffe einlegte. Darüber noch mehr. Die natürliche Antwort auf die Vorgänge vom 17. und 18. April wäre — sollte man meinen — die Enthüllung und öffentliche Brandmarkung der Schwindeleien gewesen, die Glapion zehn Tage vorher den Rittern aufgetischt hatte. Sie hätten ihren Eindruck auf das Publikum, auch einen großen Teil der Stände nicht verfehlt. Aber Hutten tat vorläufig gar nichts, und die scharfen Worte, die er deshalb am 5. Mai von Hermann von dem Busche zu hören bekam, sind verständlich. 8 ) „ H u t t e n " S. 396. *) R.A. Nr. 82, z. B. S. 595, Z. 23 ff.: ,,parquo y suis déterminé toutellement y employer mes royaulmes et segnouries, mes amis, mon corps, mon sang, ma vie et mon âme." ') Opp. II, 62 ff., S. 62, Z. 31 f.: ,,qui primo pessime sibi timebant tua causa, ridere nunc . . . non formidant." Den Prestigeverlusst deutet auch Aleander an (DA. S. 149 am 29. April). Busch bestätigt zugleich, welchen gefürchteten Namen Hutten sich vordem gemacht hatte. Vgl. „Hutten" S. 406 f.



102



Auch sein guter Freund Eoban Hesse gab seiner Verwunderung über die passive Haltung des Ritters Ausdruck.1) Hutten muß das Peinliche seiner Situation deutlich empfunden haben. Zunächst gelte es einmal das Ergebnis der vom ständischen Ausschuß mit Luther geführten Verhandlungen abzuwarten — mochte ihm Sickingen bedeuten und Hutten fügte sich. Wie sich noch zeigen wird, ließ Sickingens Haltung trotz allem ihn hoffen, daß dieser entschiedener als bisher gegen die „Romanisten" Front machen werde.2) Ein vorzeitiges Losbrechen hätte ihm die Gunst des Freundes entfremden und dessen weitgesteckte Ziele (Säkularisation usw.) von vornherein diskreditieren können. Opp. II, 68 ff., z. B . v. 75 f., v. 94: ..Quos precor esse ratas." ') Vgl. unten S. 106 ff.

dare spes

audes,

fac

6. K a p i t e l .

Hutten, Sickingen und das Ende des Wormser Reichstags. Ende April war Hutten bereits unterrichtet, daß ein überaus scharfes Edikt gegen Luther geplant sei 1 ); er spricht davon in einem größeren Brief an Pirckheimer vom i . Mai. Höchstwahrscheinlich sollte das Schreiben nach Absicht des Verfassers der Öffentlichkeit bekannt werden.2) Aleander erwähnt es schon am 5. Mai. Hutten will darin ohne Zweifel sein Verhalten rechtfertigen. Er trägt, wie K. zutreffend bemerkt, dem Dienstverhältnis zum Kaiser Rechnung.3) Daher wählte er die harmlose Form eines privaten Briefs. Doch nimmt er keineswegs ein Blatt vor den Mund, etwa in seinem Urteil über das Unrecht von Luthers Verhör 4 ), über Fürsten6), Juristen6) und Johann von der Ecken 7 ). Aber keine Spur gewalttätiger Absichten. Ja, ausdrücklich wendet er sich gegen die Drohung mit dem Bundschuh: „prodesse volunt Luther0, perniciose obsunt".•) In einigen Worten berührt er die intransigente Haltung des Kaisers; die Schuld daran hätten die schlechten Ratgeber.®) Für Luther findet er ein starkes, schönes Wort. 10 ) Mit besonderem Eifer schildert er Sickingens Interesse für diesen. ,franciscum habemus in pariibus, non favenlem iam, sed commotissime ardentem; iolus imbibit Lutherum, inter coenandum illius opuscula legt iubet; >) ») ') *) *) •) ') •) •)

Opp. Vgl. A. a. Opp. A. a. A. a. A. a. A. a. A. a.

II, 62, Z. 7 f. „ H u t t e n " S. 403 f. O. S. 400. II, 60, Z. 2 ff. O. Z. 4 f. O. S. 61, Z. i i. O. S. 60, Z. 12 ff. O. S. 61, Z. 11 ff. O. S. 61, Z. 4 ff.

10) A. a. O. S. 62, Z. 4 ff. „fertur divino instinctu manifestissinu ac humana omnia consilia excludit tolusque a deo pendet; mortem autem ut nemo unquam contemnit."



104



audiin iuraniem non defuturum sc quantocumque suo cum periculo veritatis caussae."1) Am Eingang des Schreibens aber begegnet die schon früher angeführte Mitteilung: „Audieram a Caesarianis quibusdam vocalutn ad dicendam caussam Lutherum. mentiti sunt : non fuit." Das ist alles, was er von dem verhängnisvollen Besuch Glapions auf der Ebernburg verrät." 2 ) Der Brief ist mit einer bemerkenswerten diplomatischen Kunst abgefaßt, deren Hutten, wenn er wollte, wohl fähig war. Da er auf den Kaiser, wie auf sein Versprechen Rücksicht nehmen muß, enthält er sich der gewohnten leidenschaftlichen Drohungen und maßlosen Angriffe; was ihm Ehre macht, ist, daß er trotzdem mit der ihm selbstverständlichen Offenheit jedem, den es angeht, seine Ansicht sagt. Aber der Brief zeigt auch, daß Hutten vorläufig aus seiner Reserve nicht herauszugehen gedenkt. Am Ende des Briefs an Pirckheimer ergeht sich Hutten in Lobreden für Sickingen. Sind diese ernst gemeint oder dienen sie etwa zur Irreführung der öffentlichen Meinung ? Wir glauben, daß Hutten hier ausspricht, was er wirklich fühlt und denkt. Richtig ist jedenfalls, dadB Sickingen mit großem Eifer die lutherischen Schriften liest8) bzw. sich vorlesen läßt und daß demnach die lutherfeindliche Entscheidung von Kaiser und Reich seine persönlichen Sympathien für den Mönch nicht hatte erkalten lassen. Sein vom Freunde berichteter Schwur „non defuturum se quantocumque cum periculo veritatis caussae"*) erinnert an seine Beteuerung zu der Gesandtschaft, wie sie zweifellos authentisch von Aleander am 15. April berichtet wird 4 ); er ist also durchaus glaublich. K. legt diesen Äußerungen keine Bedeutung bei. Seine Ansicht geht dahin, „daß der Bandenführer sich schon viel zu tief in das gemeinschaftliche Unternehmen verstrickt hatte, um noch wegen einer so untergordneten Frage, wie die Beherbergung eines widerspenstigen Schriftstellers Schwierigkeiten machen zu können."5) Besondere Belege dafür weiß er nicht anzuführen; er folgert diese Haltung Sickingens fast ausschließ>) A . a. O. S. 6 i , Z. 15 ff. «) Vgl. oben S. 89. ') Vgl. H u t t e n an L u t h e r a m 9. Dezember: Enders I I I , 13, Nr. 373, Z. 17 ff., besonders Aleander in der Depesche v o m 15. April (D.A. S. 158), Neukarsthans, Opp. IV, 658, Z. 30 ff.) und für eine spätere Zeit (29. Juni 1522) Schwebel in dem V o r w o r t zu Sickingens Sendbrief a n D . v. Handschuchsheim: Eduard K a c k , Schriftstellernde Adelige der Reformationszeit, Programm Rostock 1899, S. 12. *) Vgl. oben S. 70 f. 5 ) „ H u t t e n " S. 405.



105



lieh aus dessen späterem, tatsächlichen Anschluß an den Kaiser. Aber wir sahen bereits, daß diese angebliche bedingungslose Zuverlässigkeit Sickingens, des unentbehrlichen Söldnerführers, während der ersten Monate des Jahres doch ihre bestimmten Grenzen hatte 1 ); sollte ihm die Entscheidung für Karl V., der eben das Wormser Edikt erlassen hatte, so leicht geworden sein? Wir erinnern uns: er hatte Friedrich den Weisen unterstützt, als es galt, die Einwilligung des Kaisers zu Luthers Verhör zu bekommen.2) Er hatte diesem immer wieder seinen Schutz angeboten; nach dem ig. April sprach er den Wunsch aus, Luther persönlich zu sprechen.*) Er deckte seinen Freund, als dieser durch seine Invektiven die Luthergegner in Worms in Schrecken jagte und vom Kaiser in der bestimmtesten Weise die Zulassung Luthers zu ordentlichem Verhör forderte. Man sprach auf der Ebernburg voll Bewunderung von den Taten Ziskas, und nicht nur zum Zeitvertreib.4) Man rechnete wohl auch, daß der Kaiser, ob Feind oder Freund Luthers, doch über kurz oder lang mit dem Frankreich scheinbar verbündeten Papst die Waffen kreuzen würde 6 ); dann konnte man trotz allem anderen in seine Dienste treten. Es wäre nicht recht verständlich, wenn alle diese Momente für Sickingen auf einmal nichts mehr bedeutet hätten. Die Depeschen Aleanders aus der ersten Hälfte des Mai, die K. freilich, wie gewöhnlich, nach dieser Seite nicht beachtet, beweisen das Gegenteil. So berichtet er am 5. d. M., daß die Kaiserlichen sich scheuen, durch ein Vorgehen gegen den Verkauf der lutherischen Schriften Sickingen vor den Kopf zu stoßen 6 ); die Absicht der adeligen Kreise um Hutten gehe dahin, die Güter >) Vgl. oben S. 69 ff. *) Vgl. oben S. 42 f.

Entscheidungsjahre S. 191 f.

') Enders II, 127, Nr. 424, Z. 34 f.: „Utinam prius videas Franciscum, quam abeas. Hoc ille vehementer cupit." Luther hatte wenigstens zweimal während der Wormser Tage den Rittern geschrieben; siehe Enders III, 126, Z. 14 und Opp. II, 60, Z. 7. Über Luthers Zueignung seiner Schrift von der Beichte an Sickingen vom 1. Juni 1521 siehe unten S. 116 A. 2. 4)

Vgl. oben S. 55 und unten S. 113 A . 4.

•) Wenigstens war das Ende 1520 der Fall. Opp. I, 427, Z. 6 ff. S. 436, Z. 14 f.: „Et futurum nonnulli arbitrantur magnae inter utrumque infensionis hoc tempore initium, ubi suum officium Franciscus faciet." Da Aleander noch am 5. April (D.A. S. 150) an ein Zusammenwirken des Papstes und Frankreich glaubte, dürften die beiden Ritter nicht besser unterrichtet gewesen sein; denn dies hätte ja nur den Erfolg gehabt, ihr Mißtrauen gegen die kaiserlichen Absichten zu steigern. •) Br. S. 180. D A. S. 208.



106



des Klerus an sich zu reißen. 1 ) Die kaiserliche Regierung wünsche mit Sickingen ein Abkommen zu treffen mit Erhöhung von dessen Bezügen, die vom Papst bestritten werden sollte, unter dem Vorwande (color), er solle dafür den Schutz des Klerus und die Überwachung des Mandats übernehmen. 2 ) Auf diese Stelle geht in der Hauptsache eine der überraschendsten Feststellungen K . s zurück, daß nämlich die „erschlichene" Publikation des Wormser Edikts erst unter dem Druck der von Sickingen in der Nähe von Worms zusammengezogenen Truppenmacht ermöglicht wurde. 3 ) Wie einst 1519 „der rohe Bandenführer durch Vergewaltigung der in Frankfurt zur Kaiserwahl vereinigten Kurfürsten wesentliche Mitschuld an der Wahl des Spaniers auf den deutschen Kaiserthron hatte 4 ), so ließ er sich diesmal zur verhängnisvollsten Intrige in der religiösen Frage mißbrauchen: er deckte den E r l a ß des unseligen Wormser Edikts"®). Mit der Wahl von 1519 haben wir uns hier nicht abzugeben. Sollte Sickingen, der Freund und Beschützer Luthers, den Erlaß des Wormser Edikts, das diesen verdammte, gedeckt und begünstigt haben ? Aleanders oben erwähnte Mitteilung vom 5. Mai ist, soweit wir sehen, das einzige Zeugnis, das für K.s Auffassung eine gewisse unmittelbare Handhabe zu gewähren scheint, 6 ) aber doch nur scheint. Was sagt Aleander in Wirklichkeit? Die kaiserliche Regierung wünsche mit Sickingen ein Abkommen zu treffen: damit hat Aleander zweifellos recht. Aber sie rechnet von vornherein damit, daß ohne eine Erhöhung des bisher von Sickingen bezogenen Jahresgehalts dieser ihren Wünschen wenig Entgegenkommen zeigen würde. Da sie aber an ») Br. S. 181, Z. 22 f. D A. S. 210 f. ») Br. S. 182, Z. 26 ff. S. 183, Z. 1 ff. D A. S. 212. ') Entscheidungsjahre S. 2671 Z.O.Rh. N . F . 32. Bd. (1917), S. 4 2 6 ! „ H u t t e n " S. 141, 408 ff. W.R.T. S. 380 ff. *) Darüber vgl. K W . *) „ H u t t e n " S. 141. *) Außerdem wäre noch eine Mitteilung Aleanders von Ende Juni zu berücksichtigen. Sie besagt, die allgemeine Meinung gehe dahin, daß viele Adelige aus durchsichtigen Gründen die Vollstreckung der Acht an Luther übernehmen würden (Br. S. 242, Z. I ff. D . A . S. 224). Aber Sikkingen und Hutten werden dadurch nicht im geringsten belastet. Nach K . wäre es die Furcht vor einem Gewaltakt Sickingens in erster Linie gewesen, welche Philipp von Hessen, Ludwig von der Pfalz und Friedrich den Weisen veranlaßte, sich rechtzeitig, „fluchtartig", in Sicherheit zu bringen. Wir bezweifeln stark, daß diese Auffassung K.s sich wird halten lassen. Vgl. die Einwände E. Wagners gegen die Flucht des Kurfürsten, Z.K.G. 1923, S. 386 ff.



107



Geldknappheit leidet, möchte sie gern, daß der Papst 500 bis 600 Gulden jährlich beisteuere, u n t e r dem V o r w a n d (con q u e s t o color), daß Sickingen dann seine Macht im Sinne der Ketzerbekämpfung und des Schutzes des Klerus gebrauchen würde in Vertretung des abwesenden Kaisers. Aleander denkt nicht daran, dies für bare Münze zu nehmen, sondern tut, als ob er es nicht verstünde. 1 ) Seine Auffassung geht dahin, daß die Hoffnungen, die man ihm auf einen Frontwechsel Sickingens machte, nur den Papst geneigter machen sollen, mit dem Geld aus der Tasche zu rücken. In derselben Depesche betont Aleander, daß Sickingen weiter Luther begünstige, von Butzer angestiftet, sub praelexlu reformationis cleri, daß er zurzeit der einzig wahre König in Deutschland sei und seine schützende Hand über Hutten und seinen adeligen Anhang breite.2) Und eben weil man ihn fürchtet, wollen die kaiserlichen Minister durch eine Erhöhung seines Jahresgehalts ihn in bessere Laune versetzen. So begreift es sich, daß in Worms eine Zeit lang die Ansicht herrschte, Luther würde sich zu Sickingen begeben, um von dort unter Umständen einen Aufstand zu erregen, wie Aleander am 8. Mai berichtet.8) Wirklich bedrohlich aber klingen dessen Depeschen von Mitte Mai. Der Nuntius macht sich für die nächste Zeit auf eine bestialisch freche Tat des mächtigen Herrn gefaßt, aus viererlei Erwägungen. 4 ) 1. Eine Reihe drohender Äußerungen Sickingens gegen den Klerus und die Nuntien besonders sind bekannt geworden. 2. Er begünstigt Hutten und dessen Komplizen. 3. Er beschäftigt sich mit den lutherischen Schriften. 4. Er behandelt Reich und Reichstag verächtlich, ja erlaubt sich selbst gegen den Kaiser respektlose Äußerungen. So habe er sich öfters vernehmen lassen: Kaiser und Stände ratschlagten, er aber werde den Beschluß machen; ein andermal: Der Kaiser will, daß ich mich auf eine andere Seite schlage als die seine.8) Dann kommt Aleander auf die bedrohlichen Truppenansammlungen vor Worms zu sprechen; er fürchtet, ihr Zweck sei die Vollstreckung des ManM Br. S. 183, Z. 3, Z. 14 f. D.A. S. 212 f. ») Br. S. 183, Z. 5 ff. D.A. S. 212. ») D.A. S. 216. 4) Depesche vom 14. Mai. Br. S. 194, Z. 10 ff. D.A. S. 224 ff. Br. S. 185 f., wo das Datum des 5. Mai unrichtig ist. Vgl. D.A. S. 205, A. 2. — Danach scheinen die Absätze über Sickingen in den Depeschen vom 15. und 18. Mai KonzeptstQcke gewesen zu sein, die durch Versehen des Abschreibers eingeschoben wurden. Daher die fast wörtliche Übereinstimmung mit der Depesche vom 14. d. M. ') Br. S. 185, Z. 22 f. und S. 186, Z. 3 f. D.A. S. 225.



108



dats zu verhindern, tröstet sich aber einigermaßen durch die Betrachtung, daß re vera die Drohung sich gegen den Erzbischof von Trier richte.1) Aus diesen glaubwürdigen Mitteilungen Aleanders ergibt sich ein anschauliches Bild der verschiedenen Tendenzen, die damals in Sickingen wirksam waren. 1 ) i . Er fühlte sich als Freund und Patron Luthers, wollte es bleiben und ist es auch cum grano salis geblieben. 2. Sein Interesse hielt ihn im kaiserlichen Lager fest, hinderte aber nicht, daß er seinem Unmut über den Kaiser in drastischer Weise Luft machte. 3. Sein eigentlich politisches Ziel ist damals schon der Angriff auf das Erzbistum Trier. Es fragte sich, welche von diesen drei Tendenzen sich als die stärkste erwies. S i c k i n g e n v e r s u c h t e s p ä t e r sie a l l e drei g e m e i n s a m z u v e r w i r k l i c h e n : Angeblich mit dem Willen des Kaisers zog er gegen Trier, um den Erzbischof für seine franzosenfeindliche Haltung zu züchtigen, dem Evangelium eine Öffnung zu machen und sich selbst ein Fürstentum zu erwerben.*) Die von Aleander berichteten kecken Äußerungen zeugen von dem gewaltigen Selbstgefühl, das Sickingen bereits während des Wormser Reichstags beseelte. Es war wohl nur eine Drohung, der Kaiser wolle, daß er sich auf eine andere Seite schlage, aber doch keine leere Phrase. Ein politischer Skrupulant war bekanntlich der ehrgeizige Kondottiere nie gewesen: mußte er sich nicht ernsthaft fragen, ob er als Verbündeter Frankreichs nicht bessere Chancen hatte, seinen rastlosen Ehrgeiz zu befriedigen? Wenn er die militärische Macht Franz' I. hinter sich mit der doppelten Parole, die Fürsten als Feinde der Ritterschaft und die geistliche Tyrannis in Deutschland zu bekämpfen, die Brandfackel nach Deutschland warf, als zweiter Ziska nach dem Kirchenbesitz ') Br. a. a. O. Z. 13 ff. Es ist unverständlich, wie aus dieser Depesche K. herausliest, daß es sich um die lutherfreundliche Partei bedrohende Rüstungen gehandelt habe (W.R.T. S. 3 8 0 ! „ H u t t e n " S. 141). *) In diesen Tagen entstand in Worms die Flugschrift: „Turris Babylonica", die die gewaltige Erregung der lutherfreundlichen Bevölkerung erkennen läßt; sie ist den Herren und Rittern gewidmet, die beschworen werden, Luther nicht zu verlassen. Die Schrift ist beschrieben von O. Ciernen in Z.K.G. 20. Bd. (1900), S. 445—452. *) Ulmann S. 265, 283, 285 f., 296. „ N u r des Bischofs sowie aller Pfaffen und Mönche Vermögen nehme er in Anspruch." S. 298 f., wo es Ulmann für unzweifelhaft hält, „ d a ß Franz bei dem Vorschlag, dem Kaiser Leute und Geld in Deutschland zu schaffen, auf eine Säkularisation der geistlichen Güter im Interesse der Reichsgewalt anspielte". Ebenda S. 303. H.V.Zt. S. 356 ff.



109



griff, so hätte sein kühnes Unternehmen unabsehbare Folgen nach sich ziehen können.1) Aber Sickingen war kein Mann großer und kühner Entschlüsse und tatkräftigen Handelns im großen Stil.*) Er schwankte wohl, drohte und machte seine Bedingungen, und schloß schließlich doch seinen definitiven Vertrag mit dem Kaiser ab. Als kaiserlicher Feldherr mochte er rascher und sicherer auf den Neuerwerb von Ehre, Einfluß und Macht rechnen. Nur von diesem weiteren politischen Horizont aus gesehen läßt sich Sickingens Haltung während des Wormser Reichstags begreifen. Als nach seinem militärischen Versagen er von dem ungnädigen Kaiser wenig mehr zu erwarten hatte, da drohte er mit der Besetzung Luxemburgs, falls ihm 50000 Gulden Rückstände nicht bezahlt würden.8) Sein Angriff auf Trier, dessen Plan während des Wormser Reichstags konzipiert wurde4), bedeutet aber äußerlich gesehen die Realisierung eines guten Teils des auf der Ebernburg mit Hutten besprochenen Programms einer Säkularisation geistlichen Besitzes.5) Sickingens Entscheidung, trotz aller Bedenken dem Kaiser seine Dienste weiter zur Verfügung zu stellen, erfolgte etwa um den 20. Mai. Am 26. Mai berichtet Aleander, daß Sickingen im kaiserlichen Auftrag nach Württemberg abgereist sei.6) Am 3. Juni hatte der kaiserliche General in Mainz mit Karl V. eine zweistündige Unterredung, wo wohl eine grundsätzliche Einigung erzielt wurde.7) Seine Ernennung zum kaiserlichen Feldhauptmann erfolgte einen Monat später am 4. Juli.8) Die Gründe im einzelnen, die Sickingens Entscheidung in diesem Sinne herbei*) Eine kurze, vorsichtig abwägende Charakterisierung der Reichsritterschaft bei Beginn der Reformation bei Below, S. 62 ff. — K . hebt hervor, daB es sich bei den späteren Unternehmungen Sickingens nicht um «ine große Aktion der Reichsritterschaft oder wesentlicher Teile derselben handelte (H.V.Zt. S. 329 ff., 335 ff.). 2 ) Vgl. die Äußerung Wolseys: Sickingen ,,itait mieux duyt a faire ung ptllage que a conduyre ung tel cas" (bei der Belagerung von Mezidres), Ulmann S. 188, A. 2. *) A. a. O. 303. Vgl. auch H.V.Zt. S. 332. *) Vgl. oben S. 108. ') Vgl. oben S. 54 f. •1 D.A. S. 256. ') W . A . T . S. 381, A. 3. 8) Ulmann S. 200, A. 2. S. 201 macht Ulmann darauf aufmerksam, d a ß Sickingen auf Grund seiner Vollmacht wegen etwaiger Verwendung gegen Robert von der Mark sich nicht zu sorgen brauchte. Vgl. S. 203 den Waffenstillstand mit Robert.



110



führten, kennen wir nicht. Den Ausschlag gab jedenfalls die Rücksicht auf sein eigenes Interesse; vermutlich hatte er eine Reihe von Bedingungen gestellt, die von der kaiserlichen Regierung angenommen wurden, wie die Erhöhung seines Jahresgehalts u. a. Hutten hatte gegen diese Wendung des Freundes aufs heftigste angekämpft, wie aus seinem Brief an Butzer vom 27. Mai hervorgeht. Hier zum erstenmal urteilt er über seinen weiteren Einfluß auf den Freund pessimistisch1) und rechnet damit, die Ebernburg verlassen zu müssen. Tatsächlich hatte er bereits am 23. Mai dem Kaiser sein Dienstverhältnis aufgekündigt, da der Kaiser die Verurteilung und Verfolgung Luthers beschlossen habe, er aber diesen zu verteidigen gedenke.2) Beide Ereignisse, die Absage an den Kaiser, wie die Entfernung aus der Ebernburg stehen in engem Zusammenhang. Dadurch aber wird es so gut wie sicher, daß im wesentlichen die Rücksicht auf Sickingen bzw. der von diesem geübte Druck Huttens Passivität verschuldeten, die eine gewaltige Einbuße an Prestige zur Folge hatte. Wäre er sein eigener Herr gewesen, so hätte er sofort nach Luthers Verhör losgeschlagen (wie er es verstand); aber er war gebunden. Hätte er mit dem Kaiser sofort gebrochen, so hätte er auch sogleich die Ebernburg räumen müssen. Sein Einfluß auf den Freund wäre stark vermindert worden. So lange also auf Sickingen noch zu rechnen war, mochte es Hutten für seine Pflicht halten, ihm zu Willen zu sein und sich zurückzuhalten. Sickingens Entscheidung war ein politischer Akt; ein Abrücken von Luther in religiöser Beziehung war damit nicht verbunden, wie aus den gleichzeitigen Briefen Butzers und Huttens, und aus dem im August entstandenen Neukarsthans erhellt.8) ') Opp. II, 75 f. Er schreibt hier: ,,Ita contemptibilis visa est apud Franciscum proposita conditio, virum sana iam opinione imbutum et de fide oplime sententientem, ut non ignores quanto cum publico pro/cctu Uli conversari diutius potuisses? nam retincndus est in partibus ac assidue instandum apud illum, nequo declinet in consilia adversariorum, qui non desinunt diligentissima opera suadere contraria illi. Quod nescio an diutius facere possim ego; nam alio videor cogi (a. a. O. S. 76, Z. 8 ff.). *) Br. S. 227, Z. 1 ff. D A. S. 253. Ferner Butzer an Beatus Rhenanus, Horawitz-Hartfelder S. 275: „Huttenus Ebemburgo, quod arx illa Caesari obnoxia Sit, discedet, nam hodie Stipendium Caesaris abnunciavit, contra curtisanos fortasse designaiurus aliquid" (Suppl. II, 807). Der Brief stammt wohl vom 23. Mai, wie K . „ H u t t e n " S. 411, A. 1 wahrscheinlich macht. *) Butzer schreibt a. a. O. S. 275: „Franciscum si podagra liberare Christus dignaretur, indubie haberemus vel unum, qui caput suum pro

— 111 — Noch weniger sind die Beziehungen zwischen Sickingen und H u t t e n erkaltet, wie wir noch weiter sehen werden. H u t t e n wollte j e t z t sein Versprechen einlösen und den Pfaffenkrieg beginnen. Seit Dezember 1520 wußte er, daß in diesem Falle der künftige k a i serliche Feldherr gewisse Rücksichten zu nehmen hatte. Sie gingen aber nie so weit, d a ß er seine schützende H a n d v o m Freund g e zogen hätte. H u t t e n aber begann seinen Pfaffenkrieg mit einem mißglückten Überfall auf die Nuntien, als sie A n f a n g Juni v o n Worms rheinabwärts zogen 1 ), und machte dann die Gegend um den Untermain unsicher. 1 ) Cochläus wie Capito berichten darüber 3 ); letzterer meint dazu, d a ß der Kaiser dem wohl ein E n d e machen werde. E r b e hielt recht, wenn auch die Unschädlichmachung Huttens auf andere Weise geschah, als er erwartet haben mochte. A m 24. Juni bereits nahm der Kaiser Sickingen und mit ihm 25 E d l e in seine Dienste, darunter Ulrich von H u t t e n , der ein Gehalt von 200 Gulden beziehen sollte. 4 ) A u c h der treue Anhänger Luthers, tvangelto devoveret." So komisch der Satz klingt, meint es Butzer doch nicht ironisch. Vgl. Ulmann S. 274. H u t t e n nennt Sickingen noch a m 26. Mai: „virum sana tarn optnione imbutum et de ftde optime sententient»m". ») „ H u t t e n " S. 416 f. •) A. a. O. S. 426 f. *) Cochläus an den Papst, Frankfurt, 19. Juni in Z . K . G . 18. Bd., S. 118, w o es heißt: ,,non adeo lange abest hinc Huttenus et circumcirca luthcrizat nobilitas cum omni fere rustica manu." — Capito an Aleander, Höchst, 21. Juni, in Z . K . G . 16. Bd.. S.496: „Ulrichus Huttenus vafro ingenio bellum indixit Omnibus pontificiis et quoslibet passim coadjutores, dedit etiam quibusdam Hieras impressas subscriptas et signaias secreto suo . . . et cuilibet postea dat per eos facultatem ipsius nomine depraedandi sacerdotes; quo fit ut nemo uspiam tutus esse queai . . . atqui rebus his modum faciet, opinor, Sacra Caesarea Majestas." — Dazu Aleander a m 16. Juli, Br. S. 250, Z. 15 ff. *) Constantin v. Höfler, Papst Adrian V I . Wien 1880, S. 58, A . 1. Die Reichsregisterbacher Kaiser Karls V., hrsg. v o m K . u. K . Haus-, Hofund Staatsarchiv. Lieferung I, Wien und Leipzig 1913, S. 25 unter dem 24. Juni. Auf diese wichtige Nachricht machte zuerst Hasenclever in einer Besprechung des „ H u t t e n " aufmerksam i m K . G . V . 69. Jahrg., (1921), Sp. 136. Die Stelle in dem während des Juli entstandenen Neukarsthans: „50 halt tr Hutten yetxund tu diener uffgenommen, und hoff gantx, er werd nitt lang Bäpstisck sein . . ." (Opp. IV, 659, Z. 34 f.) findet dadurch eine überraschende Erklärung. Als Verfasser des Neukarsthans dürfte von K . gegen W. Köhler Butzer erwiesen sein. Vgl. „ H u t t e n " , I. E x k u r s , S. 537 ff. Daselbst hält K . die Notiz Butzers aber die Neueinstellung Huttens für eine „ p i a fraus", bestimmt zur Beschwichtigung der ö f f e n t -



112



Hartmut von Cronberg, befand sich unter ihnen. Wie konnte aber Hutten sich dazu verstehen? Es leuchtet ohne weiteres ein, daß Sickingen durch dieses Mittel den unruhigen Freund aufs neue bei der Stange halten wollte, und in den Verhandlungen mit der kaiserlichen Regierung sich ausbedang, daß sein Freund Hutten trotz seiner Entgleisung vom 23. Mai und seines tumultuarischen Treibens in der Maingegend wieder in Gnade angenommen werde. Man begreift auch, daß der Kaiser bzw. seine Räte darauf eingingen. Sie brauchten Sickingen und taten ihm so den gewünschten Gefallen, getreu ihrer alten Politik, Hutten auf gütlichem Wege zur Vernunft zu bringen. Wie die Berichte von Cochläus und Capito zeigen, sah man sein Treiben nicht ohne Sorge. Die neue Indienstnahme hatte zudem nicht den sehr persönlichen, von Aleander als schmählich empfundenen Charakter der Vorgänge vom 6. und 7. April. Die Gründe, die Hutten veranlaßten, aufs neue sich anwerben zu lassen, sind nicht bekannt. Wir erinnern uns aber, daß er nach Luthers Verhör noch fünf Wochen wartete, ehe er dem Kaiser den Dienst aufkündigte. Er begann dann seinen Pfaffenkrieg, der jedenfalls in ziemlich harmlosen Formen sich abspielte. Wir erfahren nichts von wirklichen Gewalttaten. Hutten mußte sich gestehen, daß er ohne Rückhalt an dem waffenmächtigen Freund ohnmächtig war; die Nuntien waren ihm entschlüpft. So mochte sich seine Kampfeslust bald abkühlen. An Sickingens Seite aber bedeutete er etwas. Dessen Schwenkung hatte nur politische Beweggründe; die Pläne einer Kirchenreform, einer Säkularisation usw. waren zurückgestellt, aber keineswegs vergessen.1) Und ebenso dauerte die Hinneigung zu Luther. Was würde geschehen, wenn Sickingen als sieggekrönter Feldherr aus dem franlichkeit. Hutten könnte damit eine seiner üblichen Großsprechereien begangen haben (a. a. O. S. 550). — In seiner Entgegnung an Hasenclever sucht K . in unklarer Weise seinen Standpunkt zu verteidigen, ohne doch die tatsächliche Neueinstellung Huttens bestreiten zu können. Unverständlich ist z. B . K . s Behauptung, Butzer habe „ v o n diesen letzten Vorgängen überhaupt nichts erfahren", und in willkürlicher Weise sieht K . darin einen neuen Versuch, Hutten in eine Falle zu locken, Sickingens Liebesdienst sei recht fragwürdig gewesen ( K . G . V . 7. Jahrg. (1923), Sp. 73 f.). Ebenda meint K . (Sp. 72), Sickingens „Pläne gegen die Hierarchie", um deren willen er die „Gunst des Reformators nicht hätte verscherzen dürfen", wären zur Zeit des Wormser Reichstags noch nicht in Betracht gekommen (die hervorgehobenen Stellen bei Hasenclever a. a. O. Sp. 137). Das stimmt nicht, wie wir gesehen haben. ') E s ist durchaus glaublich, daß Sickingen vor Mezi&res Genossen zu seinem Vorhaben warb. Vgl. Ulmann S. 273, A . 2.

— 113 — zösischen Kriege zurückkehrte, furchtbarer als je ? Hutten mußte nur unablässig bemüht sein, ihn allen Warnern zum Trotz bei der guten Sache festzuhalten. Das konnte er aber nur, wenn er in seiner Nähe weilte 1 ); die Voraussetzung dafür war, daß er von seiner Pfaffenfehde, die einen Sturm im Wasserglas bedeutete, abließ und mit dem Kaiser seinen Frieden machte. Er hatte sich einmal Sickingen ausgeliefert; er konnte nicht von ihm lassen, sollten nicht alle seine großen Hoffnungen zuschanden werden. Diese Erwägung hat wohl bei ihm den Ausschlag gegeben. Zudem ging es gegen die Franzosen; da war es keine Schande, auch unter einem lutherfeindlichen Kaiser mitzuziehen. Ein neuer Anfall seiner Krankheit aber zwang ihn, seine Abreise ins Feldlager zu verschieben und vorläufig Erholung zu suchen.2) Den Kriegsschauplatz sah er nicht mehr, denn bereits im Oktober wurde Sickingen seiner Mißerfolge wegen seines Postens enthoben.3) Am Hofe herrschte gegen ihn eine ungnädige Stimmung. Die Folge war, daß fortan Sickingen unbehindert von den bisherigen Rücksichten seinen Zielen nachging, und Hutten nunmehr bei ihm die Anlehnung für seine Pfaffenfehde fand, die er längst gewünscht hatte. So begann die zweite Phase des Pfaffenkriegs. 4 ) *) Derartige Gedankengänge lassen sich aus seinem Brief an Butzer vom 27. Mai erschließen. Vgl. oben S. 110. *) Opp. II, 81 f. Brief an Butzer vom 4. September. Siehe ebenda S. 8a. Z. 12 ff. — A m 26. August schreibt Butzer an Capito: „Hoc porro pulchre expertus sunt stultitius nihil designare me potuisse quam quod Franciscum deservi heroetn, cuius unius auspiciis heuerat quam felieüsime vivere" (Rudolf Stähelin, Briefe aus der Reformationszeit. Universitätsprogramm. Basel 1887. S. 15). — Butzer kann demnach von Sickingen nicht sehr enttäuscht worden sein. *) Ulmann S. 223. *) Vgl. „ H u t t e n " S. 429 ff. — Für Sickingens Gedankengänge im Sommer 1521 geben der Brief Huttens an Butzer vom 4. September und der Neukarsthans des letzteren (in der zweiten Julihälfte entstanden) einige Anhaltspunkte im Sinn der obigen Darstellung. Der Brief ist die Antwort auf ein Schreiben Butzers vom 4. August (verloren) vgl. a. a. O. S. 81, Z. 12. Sickingen wünscht wie Hutten, daß Butzer eine Pfarrstelle in seinem Machtbereich annehme — er war sehr zum Ärger Huttens in die Dienste Friedrichs von der Pfalz getreten. Vor seinem Weggang ins Feld gab Sickungen auf der E b e r n b u r g Hutten einen dahin lautenden Auftrag (a. a. O. S. 81, Z. 22 ff.). Dieser weilte also damals, etwa Ende Juli, wieder auf seinem früheren Domizil (vgl. Ulmann S. 200). Wie stand aber Hutten zu Luther? Er schreibt: ,,In Germania inferiori cottidie crescit Lutherus, neque tarnen usquam magis Lutherani sunt homines, ut audio (a. a. O. Beiheft z. H. Z. 14.

3



114



S. 82, Z. 17 ff.)- Dann fährt er fort: „castra cogit pontifex, et cogat, MOS exercitvm habemus factionis praesidium." Er betrachtet also die Sickingen unterstellte Heeresabteilung als eine Schutztruppe des lutherischen oder, sagen wir richtiger, antirömischen Deutschlands. Sickingen dürfte derselbe Gedanke nicht fremd gewesen sein. Wenn Butzer, wie wir glauben, der Verfasser des Neukarsthans ist, so dürfte das Bild, das er dort von Sickingen entwirft, einigermaßen seiner ehrlichen Ansicht über seinen Patron entsprochen haben. Der Ton des Gesprächs ist ironisch. Der mächtige Herr rät Karsthans zur Geduld (Opp. IV, 651, Z. 20. S. 652, Z. 22 ff. S. 659, Z. 24 ff.) ; der Kaiser soll mit der praktischen Kirchenreform den Anfang machen (S. 659, Z. 27 ff.; vgl. Strauß S. 397 ff.). Ziska erscheint wieder als Vorbild Sickingens (a. a. O. S. 676, Z. 37. S. 677, Z. 1 ff. ; über Sickingen als deutschen Ziska vgl. Ulmann S. 268 f. Wir erfahren bereits von den P l ä n e n g e g e n T r i e r , Opp. IV, 672, Z. 33 f.). Dieser will an Luther festhalten, denn er hat in allen Stücken dessen Lehre für christlich befunden. Hutten aber wird er nicht vergewaltigen lassen (a. a. O. S. 652, Z. 42 ff. S. 653, Z. 1—19). Die Lektüre der lutherischen Schriften auf der Ebernburg während des vergangenen Winters wird ausdrücklich hervorgehoben (a. a. O. S. 658, Z. 30 ff.). All diese Gedanken kennen wir bereits etwa aus der zweiten Dialoggruppe Huttens, nur daß bei Butzer alles friedlicher und pastoraler klingt. Dieser wußte über die jüngsten Vorgänge in der Umgebung Sickingens jedenfalls Bescheid, wie er auch Huttens Neueinstellung erfahren hatte. Welches Interesse sollte er haben, der Öffentlichkeit ein völlig verzerrtes Bild Sickingens zu bieten ? Dieser vertröstete auf die Zukunft, wie bisher (vgl. oben S. 53), aber es war ihm ernst damit. In dem Unternehmen gegen Trier erblickte Hutten den entscheidenden Schlag gegen die kirchliche Tyrannis (Suppl. II, 808: Brunfels an Sapidus; zur Datierung vgl. H. Delekat, S. 84, A. 3). Und Butzer sprach sich ähnlich darüber aus (am 7. Juli 1522, Baum S. 142. H.V.Zt. S. 318).

3. T e i l .

Allgemeiner Rückblick.

Hutten und Luther.

D a s Singulare in Huttens Persönlichkeit.

Wir stehen am Ende des wichtigsten Abschnitts von Huttens Leben. Das kühne, zukunftsfrohe Programm, zu dem er sich seit Sommer 1519 bekannte, hatte sich als nicht realisierbar erwiesen. Der Kaiser stand im feindlichen Lager; auch den Lutherfreundlichen unter den Fürsten kam es nicht in den Sinn, gegen das kirchliche System etwa gewaltsam vorzugehen. Luther selbst hatte sich mit größter Entschiedenheit gegen derartige Versuche ausgesprochen; Hutten wußte, daß seine Wege und Ziele von den eigenen verschieden waren. Sickingen aber zog als kaiserlicher Feldherr nach Flandern. Der Held der Feder und des Schwerts stand allein und ohnmächtig da. Selbst vom publizistischen Kampfplatz, wo er nach Begabung und Willen hingehörte, tritt er ab. Es war eine Niederlage fast auf der ganzen Linie. Und doch dachte er keinen Augenblick daran, seine Pläne aufzugeben; wie sich zeigen ließ, war sein zähes Festhalten an Sickingen wohl motiviert. Die Zeit war voll Gewitterschwüle; wer wußte, zu welchen Entwicklungen die Zukunft noch die Hand bieten würde? Aber diese Einschränkungen können an dem Gesamturteil nichts ändern, daß die geschilderte Periode für Hutten mit einem Mißerfolg abschließt. Was trug die Schuld daran ? Sehen wir zunächst ab von den Unzulänglichkeiten des Helden, so hat unzweifelhaft die enge Bindung an Sickingen die verhängnisvollste Wirkung getan. Der mächtigste Kondottiere des damaligen Deutschlands ist von K. mit besonderem Grimm behandelt worden. Aber wie sich erweisen ließ, darf mein ihn für den behandelten Zeitabschnitt von einem großen Teil der gegen ihn erhobenen Vorwürfe freisprechen. Sein Verhältnis zu Hutten ist in jedem Augenblick, loyal, ja freundschaftlich gewesen. Und ebenso sind seine Sympathien für Luther unzweifelhaft. Aber er war alles andere als eine überragende Persönlichkeit. Man empfindet deutlich, daß. er mit Zielen operierte, für deren Verwirklichung ihm die Weite 8*



116



des Horizonts, der entschlossene Wille, das sichere Vertrauen in die eigene Kraft abgingen. Es gelingt ihm nicht, seine raubritterlichen Ursprünge zu verleugnen. Seine zögernde, schwankende Haltung während des Wormser Reichstags scheint viel mehr Schwäche als politische Taktik zu sein. Die erworbene Machtstellung war ihm über den Kopf gewachsen; vor ihrer Anwendung bangte er zurück. So verstehen wir, daß ein hervorragender Staatsmann, wie der kaiserliche Kanzler Gattinara 1 ) kein allzu schwieriges Spiel hatte, ihn auf der kaiserlichen Seite festzuhalten. Zog doch auch ein so kluger Politiker wie Friedrich der Weise schließlich in Worms den kürzeren.2) Hutten war geneigt, seinen mächtigen Freund maßlos zu überschätzen; die Kosten für dessen Halbheiten hatte er zum guten Teil zu tragen. Wie die Natur ihn einmal geschaffen hatte, lag sein eigentümliches Talent, sein Genius in der nationalen Agitation begründet; sie wirkte in seinem Munde so stark, weil ') Über Gattinara vgl. Andreas Walther, Die Anfänge Karls V. Leipzig 1911, S. 185 ff. ') Für eine Gesamtbeurteilung Sickingens verweisen wir etwa auf Ranke: (Bd. II, 91) „ E s ist die eigenste Combination: mitten in den Gewaltkeiten, die man begeht, hat man doch einen lebendig offenen Sinn für großartige Ideen: eben in dieser Verbindung besteht das Wesen des Adels jener Zeit. Indessen war man weder geistig so kraftvoll, noch politisch so mächtig, um Gedanken dieser Art durchzufahren", und Ulmann S. 263 ff. Er sagt hier mit Recht: ,,In Sickingen arbeiten deutlich erkennbar prinzipielle Gesichtspunkte und egoistische Interessen zusammen" (S. 264). Es ist dasselbe Ergebnis, zu dem wir auf Grund der vorliegenden Untersuchung gekommen sind. Auch die etwas gezwungene Glorifizierung, die Ulmann seinem Helden angedeihen läßt, dürfte noch zutreffender sein als das radikale Verdammungsurteil K.s, für den Sickingen ein Verbrechertyp ist. — Wie Luther Sickingen einschätzte, zeigt die Zueignung seiner Schrift Ober die Beichte an diesen vom 1. Juni 1521: an den gestrengen und festen Franziskus von Sickingen, seinen besondern Herrn und Patron. Wir verstehen nicht, wie K . aus diesem großartigen Schreiben nur einen A k t der Höflichkeit, den Abschluß wenig ersprießlicher Beziehungen herauslesen kann (Hutten S. 444). Luther will damit sein ,,williges gemiitt und danckparkeit zu erzeygen auf vielfeltige ewr trostung und erbieten mir unwirdigen geschehen" (W.A. V I I I , 139, Z. 24 ff.). An anderer Stelle heißt es: „Sie haben nu tzeyt, ¿u wandelin, was mann vonn yhn nit leyden kann, nach soll, nach will, wandelin sie nit, sso wirtt eyn ander on yhren danck wandeln, der nit, wie Luther, mit brieff und worttenn, ssondern mit der thatt sie leren wirt" (a. a. O. Z. 15 ff.). Offenbar denkt Luther, daß die „Wandelung" der trotzigen Geistlichkeit auch durch Männer wie Sickingen erfolgen kann; er dürfte danach in der Schrift an den Adel nicht nur an die Reichsfürsten gedacht haben.



117



man empfand, daß dahinter nicht nur ein Mann der üblichen, wohlgemeinten, nationalen und humanistischen Phrasen, sondern ein leidenschaftlicher, im Grund wahrhaftiger Mensch stand, von Mut und Ehrgefühl beseelt, der willens war, einen persönlich hohen Einsatz zu wagen. 1 ) Der abenteuerliche, uns vielfach kindlich anmutende Zug vertrug sich wohl damit. Als eigentlichen Beruf hatte er sich gewählt, der Mahner seiner Nation zu sein. Was hatte es auf sich, wenn er dabei seinem Hang zur rhetorischen und phantastischen Übertreibung die Zügel schießen ließ ? Da glaubte er in Sickingen den Mann für die Verwirklichimg seiner kühnen Gedanken und Ziele gefunden zu haben. Er wollte und sollte nun politisch, vorsichtig und berechnend vorgehen; das war wider seine Natur, mochte er auch nicht der ideale Romantiker sein, wie man ihn häufig aufzufassen pflegt. Politische Rücksichten ließen ihn in der entscheidenden Stunde schweigen, sie zwangen ihn, seinem Beruf untreu zu werden. Aber innerlich blieb er derselbe, der er gewesen; ungebrochen war seine Leidenschaft, sein Kampfesmut, auch als seine äußere Lage eine trostlose Gestalt bekommen hatte. 2 ) Wie stand er aber zu dem großen Führer der Reformation ? K. unterzieht bekanntlich seine Beziehungen zu Luther der schärfsten Kritik. Hier seien nur einige allgemeine Züge festgehalten. Hutten war kein Lutheraner und wollte es nicht sein; das hat er selbst immer wiederholt. Das weiß natürlich auch K . ; aber er bestreitet eben dem Ritter das Recht zu einer unabhängigen Stellung neben Luther. 8 ) Freiheit und Vaterland sind die Ideen, in deren Dienst Hutten sich stellte. Er stand schon mitten im Kampf für sie, als l ) K . gibt dies nicht zu; so in einer Auseinandersetzung mit Gerhard Ritter, der versucht ist, bei K . von einer Advokatenkunst der Quelleninterpretation zu reden. (HZ. 127. Bd. 1923, S. 432). „Aber ich frage, wo und wann Hutten sein Leben ernstlich hätte einsetzen müssen... ?" (So K . in H.V.Zt. S. 7.) Mit ähnlichem Recht kann man fragen, wann Luther hätte ernstlich sein Leben einsetzen müssen, da er ja des Schutzes seines Kurfürsten von Anfang an sicher war. *) Vgl. z. B. die in ihrer Art meisterhafte Expostulatio (Opp. II, 180 ff.) oder seine letzten Briefe (Opp. II, 252 f., S. 255 f.). „ S t convaluero, nihil erit cur accusemus Fortunam" (a. a. O. S. 256, Z. 7); ferner a. a. O. S. 257, Z. 31 ff. K. aber spricht von einem „hoffnungslosen leiblichen und sittlichen Zusammenbruch" (L.J.B. 1923, S. 53). — Ein andermal: „Hutten hat kein Gemüt; zartere Empfindungen sind ihm völlig fremd" („Hutten" S. 555). ») z. B. H.V.Zt. S. 5 f.



118



er in dem Mönch einen überlegenen Bundesgenossen nicht ohne Widerstreben erkannte. Aber von nun an hält er Luther kameradschaftliche Treue, im Interesse des vermeintlich gemeinsamen Ziels der nationalen Befreiimg. Er anerkennt die überragende Persönlichkeit des Mitkämpfers, aber wahrt sich die eigene Selbständigkeit in dem berechtigten Bewußtsein, daß er, was er aus freiem Entschluß begonnen hatte, auch unabhängig, wenn auch nicht ohne Unterstützung, zu Ende zu führen hat.1) Von Luther ist ihm die Idee des reinen Evangeliums übermittelt worden, aber ohne ihn tiefer zu ergreifen. Verstanden hat er Luthers Lehre so wenig, daß er die sittliche Besserung des Klerus mit Berufung auf die von Luther gerade bekämpfte Anschauung fordert, die Priester müßten einen vollkommenen Stand bilden, der mit den Laien nichts gemein haben sollte.2) Mit seinen an antiken Vorbildern orientierten Idealen männlicher Ethik (virtus) war die lutherische Gnadenlehre nicht vereinbar. Hutten war sich deutlich bewußt, was ihn mit Luther verband und was ihn trennte. Er wollte kein Prediger oder Theologe sein, sondern der unermüdliche Mahner der Nation3), der nicht um des Evangeliums willen, sondern des Vaterlandes wegen ins Spiel gekommen sei.4) Und später, als Luther vor Kaiser und Reich stand, hat er es mit stolzem Freimut ausgesprochen: „mea humana sunt, tu perfectior iatn totus ex divtnis

dependes."6)

Als er dann zwei Jahre später mit Erasmus seine große Abrechnung hielt, da charakterisiert er in unübertrefflich klarer Weise sein Verhältnis zu Luther. Dieser vertraue auf die Macht des Wortes und lehne List und Gewalttat ab8); so mochte ihm der Reformator einst auf die Ebernburg geschrieben haben7), und der ») O p p . I, 313. z . 7 ff. S. 356, Z. 3 ff., S. 431 Z. 5 f f . II, 55, Z. 23 ff. 62, Z. 4 ff. S. 221 f. D . A . S. 158 2) Opp. IV, 339, Z. 14 ff. S. 345, Z. 37 ff. Auf der andern Seite ist Luthers Einfluß zu merken, Opp. IV, 397, Z. 30 ff. ') Opp. II, 138, Z. 11 ff. (in der Entschuldigung). 4) In den Schlußversen zum GesprächbQchlein (Dezember 1520) (Opp. I, 451, v. 15—28) z. B. v. 22 f. „Allein ich alles hob gethan dem vatterland zu nutz und gut." ') Vgl. oben S. 100. Eine ähnliche Äußerung über Luther im Brief an Pirckheimer vom 1. Mai (Opp. II, 62, Z. 4 ff.). *) Opp. II, 229, Z. 15 ff.: ,,quare etiam nihil minus curat quam vel arte circumveniendo vel vi cogendo lucrifacere Christo homines; vi verbi con/idit.'') Vgl. den bekannten Brief Luthers an Spalatin vom 16. Januar 1521, Enders III, 73, Nr. 390, Z. 14 ff. S,



119



Ritter hatte diese Sprache wohl verstanden. Er sei kein Lutheraner, habe sich aber diese irreführende Bezeichnung („appeUationis iniuriam") gefallen lassen, um nicht den Schein zu erwecken, als verleugne er die (gemeinsame) Sache (,,ne rei professionem abnegare videar").1) Denn die Feinde der römischen Tyrannei und Verteidiger des reinen Evangeliums würden einmal als Lutheraner bezeichnet.4) Eine so offene und energische Redeweise setzt auch einen Charakter voraus, der wußte, was er war und wollte, und der ein Recht hatte, so zu sprechen. Hutten hatte der Nation etwas Eigenes zu sagen; es ist psychologisch nicht vorstellbar, wie er zum bloßen Werkzeug Luthers sich hätte hergeben können; wir glauben auch nicht, daß es vom historischen und allgemeinmenschlichen Standpunkt wünschenswert gewesen wäre. Luther mochte auch geirrt haben ;s) darüber stand Hutten ein Urteil nicht zu, und im Grund focht ihn die ganze Frage nicht viel an. Er begnügte sich mit dem, was ihm in Luthers Schriften einleuchtete, und das war schon sehr viel. Gewiß, die beiden Männer standen in zwei Lagern, die durch natürliche Zugänge nicht verbunden waren. Und doch hatten die Zeitgenossen nicht so unrecht, sie in Wort und Bild zusammenzustellen. Bei beiden finden wir Leidenschaft, Kampfesfreude, Furchtlosigkeit, absoluten Freimut in Schrift und Rede und Hingabe an die Sache. Auch bei Hutten ist diese in hohem Maße vorhanden, mag sie im einzelnen noch so sehr durch allzumenschliche Züge, seine Eitelkeit und Aufschneiderei, den Drang, eine Rolle zu spielen und eine peinliche Beschränktheit des Horizonts beeinträchtigt werden. Uber Luthers Verhältnis zu Hutten können wir uns kurz fassen, da darüber schon genug gesagt worden ist.4) Es war nur äußerlicher Art, da der Ritter dem in Seelenkämpfen gefestigten, im Religiösen lebenden Mann nichts zu bieten hatte. Huttens ») Opp. II, 223, Z. 15 t. *) A. a. O. Z. 12 ff. — Vorher sagt er: ,,Quae ego quia et prius quam ille inciperet, aggressus sum, et pro mea virili pertinaciter in hunc usque diem egi, quoniamque boni viri esse duco per veritatis con/essionem, aequilatis vindictam ubique et Semper prodesse patriae, Christiani vero pro veritate etiam mori, st hoc res postulet, malo Luther anum dici me, quandoquidem sie vocantur qui haec agunt nunc, quam officium deserere (S. 223, Z. 4 ff ). a ) Vgl. D A. S. 158. ') K. meint („Hutten" S. 286): „Denn wo überhaupt keine Verbindung bestanden hat, kann es auch keine Trennung geben . . ." Für Luther wenigstens läßt sich das mit Recht behaupten.



120



gewaltsame Pläne lehnte Luther, wie bekannt ist, ausdrücklich ab. Aber wir finden keine Spur davon, daß dadurch seine persönlichen Beziehungen zu Hutten beeinträchtigt worden wären, soweit sie überhaupt bestanden hatten. 1 ) Nach dem Wormser Reichstag gingen sie ohnehin getrennte Wege. K . glaubt nun ausfindig gemacht zu haben, daß Luther zu Beginn des Jahres 1522 Hutten noch einmal abschüttelte und ihn ohne Namensnennung als einen stolzen, frechen, frevlen Menschen charakterisierte. 2 ) Wie bereits bemerkt, erscheint das Wort als Motto zu seinem zweiten Huttenbuch. Seine Auslegung aber ist unzweifelhaft unrichtig; es läßt sich leicht nachweisen, daß Luther an der betreffenden Stelle auf eine ganz andere Sorte von Leuten abzielt, nämlich auf solche, die in dem überheblichen Bewußtsein den wahren Glauben zu haben, die darin noch Schwachen unter Verletzung des Liebesgebots vor den Kopf stoßen und mit ihrem hochmütigen Gebaren nur Ärgernis geben. Wir sind hier mitten in der lutherischen Religiosität. 3 ) ') Von Worms schrieb er zweimal an Hutten, vgl. oben (S. 346, A. 2.) ») Vgl. M.L.A. III, 293 ff. H.V.Zt. S. 306—314. ') Die fragliche Stelle in Luthers Anfang 1522 erschienener Schrift: Eine treue Vermahnung zu allen Christen, sich zu hüten vor Aufruhr und Empörung (W.A. VIII, 670 ff. M.L.A. III, 133 ff.). Der unmittelbare Anlaß zur Abfassung dieser Vermahnung ist umstritten. Der Herausgeber der W.A. vermutet wohl richtig, daß Luther in einem Gefühl für die Gewitterschwüle der Zeit (a. a. O. S. 671) und dem Glauben an das bevorstehende Ende der Tage (a. a. O. S. 672) sie niedergeschrieben hat. Für das Verständnis der fraglichen Stelle ist dies übrigens gleichgültig. Luther redet von solchen, die wohl das Evangelium aufzunehmen geneigt, aber noch zu schwach im Glauben sind, um es leichtlich zu fassen (W.A. VIII, 685, Z. 34 ff.). Diese solle man nicht überpoltern noch überrumpeln, sondern sie freundlich unterweisen und mit ihnen gegebenenfalls Geduld haben. Dann fährt Luther fort: Wenn du nun vor diesen Leuten deine grosse Kunst willst erzeigen und so kurz herfährst, und gibst vor, wie sie nicht recht beten, fasten, Mess haben, und Wildfleisch, Eier, dies und das essen auf den Freitag, und sagest nicht daneben mit Sanftmütigkeit und Furcht Ursach und Grund, so kann ein solch einfältig Herz dich nicht anders achten, denn dass du ein stolzer, frecher, frevler Mensch seiest, als denn auch wahr ist . . . (a. a. O. S. 686, Z. 8 ff. Vgl. dazu Z. 21 ff.). Was hat Hutten mit solchen Leuten zu tun, die in ihrem pharisäischen Eifer, die im Glauben Schwachen von dem Unwert der Werke zu überzeugen, nur Ärgernis geben, weil sie nicht aus der Liebe, sondern aus Glaubenshochmut handeln? Er hätte, eine irreligiöse Natur, den Sachverhalt gar nicht begriffen. — Diese Zeilen waren bereits geschrieben (1925) als auch K . Schottenloher (H.J.B. 1925, S. 357), Holborn (D.L.Ztg. 1926, Sp. 1607), Th. Schneider (Th.Bl. 1926, Sp. 146—148) und



121



In der Art, wie Hutten sich gegen Luther persönlich zu behaupten sucht, offenbart sich eine scharf umrissene, eigenartige Individualität ; der eine oder andere ihrer Züge soll .in diesem Schlußkapitel wenigstens angedeutet werden. Am 13. November schrieb Hutten in einem auch sonst interessanten Brief an Erasmus: „ D i f f i c i l e hoc tibi est praestare, inquis [Einwurf des Erasmus], difficillimum, sei tarnen conati pulehrum est, quidquid eveniat etiam: nam eventis rerum pugnare non est meum; quod fortuna momentum habeat, ibi animo et virtute conabor."1) Mit diesen Worten hat Hutten in klarer Selbstbeurteilung, die immer wieder bei ihm auffällt, den Zug seines Wesens festgestellt, den man wohl als den bezeichnendsten ansprechen muß. A m E r f o l g l i e g t i h m e i g e n t l i c h w e n i g , noch weniger an einem bescheidenen, mühselig zu erlangenden Gewinn. Mit anderen Worten: Hutten wollte kein politisch rechnender Mensch sein. Das muß man sich bei seiner Beurteilung von vornherein gesagt sein lassen. Er wollte den frisch fröhlichen Kampf, meist mit der Feder, doch auch mit dem Schwert, für eine Sache, die ihm schlechthin gut dünkte. Ging er dabei zugrunde: es blieb ihm das gute Gewissen und der Ruhm bei kommenden Geschlechtern.2) Was Hutten seiner Nation zu sagen hatte, war eigentlich immer ein- und dasselbe. Sie solle als stolzes, freiheitliebendes, mannhaftes Volk leben, den Gegnern aber, die sie daran hinderten, den schonungslosen Krieg erklären. Es ist richtig: In Huttens Mahnungen, Anklagen, Beschwörungen liegt etwas Eintöniges; wenige Gedanken und Empfindungen wiederholen sich immer wieder. Aber ihre Eindringlichkeit wurde dadurch nicht gemindert; ein Gefühl, dieses aber in elementarer Stärke, sollte in den Zeitgenossen wachgerufen werden. O. Clemen (Strauss-Clemen 1927 S. 504) die K.sche Interpretation der Lutherstelle aus ähnlichen Gründen ablehnten. Opp. I, 424, Z. 18 ff. Allen IV, Nr. 1161.Z. 42 ff. — E r a s m u s meinte zu diesem Standpunkt: ,,Sed vide ai, an expediat irritare quos irritatos non queas opprimere. Romanenses optarent Semper sibi tales Höstes, qualis est Huttenus" (Spongia, Opp. II, 298, Z. 3 ff.). *) Opp. II, 30, Z. 24 ff. : „paratus in utrumque, seu perniciem exet tare vobis magno patriae huius commodo, seu nulla mea mala conscientia strenue occumbere. A. a. O. S. 72, v. 45 ff.: ,,Ut nequeam superare, tarnen contendere quibo; non autiere vetat qui superare vetat." S. 75, v. 145: „Grata tarnen veniat patriae mea fida voluntas." A. a. O. S. 137, Z. 23 ff. — Vgl. auch die fünfte Strophe in dem berühmten Lied Huttens (Opp. II, 93)-



122



Huttens Nationalgefühl mutet in vielem naiv, aber dafür um so echter an. Und wird nicht ein vaterländisches Empfinden, wo es spontan und sieghaft zum Ausdruck kommt, immer im Grunde einfach und ursprünglich bleiben ? Hat das, was Hutten seinen Volksgenossen predigte, nicht auch für die kommenden Generationen seine Geltung behalten? Immer wieder empörte es Hutten, daß die Deutschen von den anderen Nationen als blöd und tölpelhaft betrachtet wurden, am meisten in Rom, wo man das deutsche Geld einsteckte und dafür mit Spott — über den deutschen Michel, würden wir sagen — zurückzahlte.1) Auf den Einwurf seiner Gegner, warum denn gerade er, ein Rittersmann ohne theologische Bildimg, sich zum Vorkämpfer gegen die römischen Mißbräuche aufgeschwungen habe, gibt Hutten die uns schon bekannte, in ihrer schlichten Einfalt und unbedingten Wahrhaftigkeit so eindrucksvolle Antwort, Gott habe ihm, Walther von der Vogelweide hatte schon einen klassischen Ausdruck dafür geprägt: Ihr Pfaffen, esset Hahner und trinket Wein und lasst die Deutschen . . . fasten. (Gedichte, 8. Ausgabe von Karl Lachmann. Besorgt von Karl v. Kraus. Berlin und Leipzig 1923. Hutten, Praefatio ad Leonem, vom 1. Dezember 1517, Opp. I, 159, Z. 30 ff. ,,quos [Germanos] cerebrum non habere fama est." Nach K . wäre die Vorrede erst zu Anfang 1519 entstanden und zurückdatiert worden (H.V.Zt. S. 223, A. 1). — Klag und Vermahnung, Opp. III, 489, v. 421 ff. S. 513, v. 1179. S. 515, v. 1212 f. — Vadiscus, Opp. IV, 156, Z. 13 ff. „nam ferre ut poterit [novus imperator] primum se contemni, nos compilari, detnde a quibus plurimum erogatur, eos plurimum ludibrio haberi? quae gens despectius enim agit Romae quam Germani hodie?" S. 157, Z. 1 — 1 2 ' S. 160, Z. 9 f. S. 165. Z. 4 ff. S. 185, Z. 14 ff. S. 232, Z. 10 f. S. 233, Z. 5 ff. — Dabei sind diese Bedrücker ein weibisches, verweichlichtes Volk,