Die Orgelgeschichte der Hansestadt Anklam: Zur Analyse orgelbaulicher Entscheidungsprozesse am Beispiel einer vorpommerschen Kleinstadt [1 ed.] 9783412527358, 9783412527334


117 95 8MB

German Pages [314] Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Orgelgeschichte der Hansestadt Anklam: Zur Analyse orgelbaulicher Entscheidungsprozesse am Beispiel einer vorpommerschen Kleinstadt [1 ed.]
 9783412527358, 9783412527334

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Friedrich Kühn

Die Orgelgeschichte der Hansestadt Anklam Zur Analyse orgelbaulicher Entscheidungsprozesse am Beispiel einer vorpommerschen Kleinstadt

forschungen zur pommerschen geschichte

60

VERÖFFENTLICHUNGEN DER HISTORISCHEN KOMMISSION FÜR POMMERN Für die Historische Kommission für Pommern herausgegeben von Gerd Albrecht, Felix Biermann, Nils Jörn, Michael Lissok und Jana Olschewski RE I HE V: FO R SCH U N GE N Z U R P O MME RSCHE N GE SCHI CHTE Ba n d 6 0

FRIEDRICH KÜHN

D I E O RG E L G E S C H I C H T E D E R H A N S E S TA D T A N K L A M ZUR ANALYSE ORGELBAULICHER ENTSCHEIDUNGSPROZESSE AM BEISPIEL EINER VORPOMMERSCHEN KLEINSTADT

BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN

Diese Veröffentlichung wurde gefördert durch: die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland die Evangelische Kirchengemeinde Anklam die Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Otto Usedom-Anklam-Greifswald die Hansestadt Anklam.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2023 Böhlau, Lindenstraße 14, D-50674 Köln, ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, V&R unipress und Wageningen Academic. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Die Buchholz-Orgel vor der Restaurierung der Nikolaikirche. Urheber unbekannt, wahrscheinlich 1906/1907 (Ausschnitt). Quelle: Bildarchiv Museum im Steintor Anklam, Bild-Nr. 1809; Original: V 939 Z, Nr. 1637. Korrektorat: Volker Manz, Kenzingen Umschlaggestaltung: Michael Haderer, Wien Satz und Layout: büro mn, Bielefeld Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-52735-8

Für meine Eltern

Inhalt Dank  . . .......................................................................................................................  1. Das klingende Denkmal – Orgeln als kulturgeschichtliche Dokumente  . . ..........  2. Zur orgelgeschichtlichen Forschung über Pommern und insbesondere Vorpommern  . . ........................................................................  2.1 Lokale und regionale organologische Studien über Pommern und Vorpommern  .......................................................................................  2.2 Charakterisierung der pommerschen Orgellandschaft  ...............................  3. Zur vorliegenden Studie  .....................................................................................  3.1 Ziele der Arbeit  . . .........................................................................................  3.1.1 Eine umfassende Erschließung und Auswertung von Quellen zur Anklamer Orgelgeschichte  . . ....................................................  3.1.2 Die Entwicklung von Lösungsansätzen für die Verwendung des Begriffes „Orgellandschaft“  .. ...................................................  3.2 Arbeitsgebiet und Zeitrahmen der Untersuchung  ......................................  3.3 Struktur der Arbeit  .....................................................................................  3.4 Zu den Quellen  ..........................................................................................  3.4.1 Die ermittelten Orgelstandorte  ....................................................  3.4.2 Zu den Archiven  ...........................................................................  3.4.3 Informationen aus Publikationen  .................................................  3.4.4 Zur Auswertung der Quellen  . . ......................................................  3.4.5 Wiedergabe von Quellen und Namen  ..........................................  3.4.6 Wiedergabe der Dispositionen  .....................................................  3.5 Terminologie: Stilepochen im Orgelbau  . . ...................................................  3.6 Bezeichnungen und Geschichte einiger Behörden und Institutionen  ........  3.6.1 Das preußische Kultusministerium und seine Vorläufer  .. .............  3.6.2 Vom Stettiner Konsistorium zum Greifswalder Konsistorium  .....  3.6.3 Kirchenprovisorat und Gemeindekirchenrat  ................................  3.7 Währungen und Maßeinheiten  ..................................................................  3.7.1 Währungen  ...................................................................................  3.7.2 Längenmaße  .................................................................................  3.7.3 Winddruck  ...................................................................................  4. Kurzer Überblick über die Stadtgeschichte Anklams  ..........................................  4.1 Anfänge der Siedlung  .. ................................................................................  4.2 Hansezeit  ....................................................................................................  4.3 Reformationszeit  . . .......................................................................................  4.4 Krieg und Zerstörung im 17. und 18. Jahrhundert  .....................................  4.5 Das frühe 19. Jahrhundert  ..........................................................................  4.6 Das friedliche 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg  ........................ 

15 17 19 19 21 23 23 23 23 24 24 26 26 26 29 29 29 30 31 32 32 33 33 34 35 37 38 39 39 40 40 41 42 42

8

Inhalt

4.7 Zerstörung im Zweiten Weltkrieg  ..............................................................  42 4.8 Wiederaufbaujahre und DDR-Zeit  ............................................................  43 4.9 Seit 1990  .....................................................................................................  43 5. Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai  .. ..................................  44 5.1 Zur Baugeschichte der beiden Kirchen  . . .....................................................  44 5.1.1 St. Marien  .....................................................................................  44 5.1.1.1 Beschreibung  .................................................................  44 5.1.1.2 Baugeschichte  ................................................................  45 5.1.1.3 Zur Innenausstattung  ....................................................  46 5.1.1.4 Die Marienkapelle  .........................................................  46 5.1.2 St. Nikolai  . . ...................................................................................  47 5.1.2.1 Beschreibung  .................................................................  47 5.1.2.2 Baugeschichte  ................................................................  47 5.1.2.3 Zur Innenausstattung  ....................................................  48 5.2 Hinweise auf frühe Orgeln bis zum 17. Jahrhundert  ..................................  49 5.3 Die ersten nachweisbaren Orgeln aus dem 16./17. Jahrhundert  .................  50 5.3.1 Die Orgel von St. Marien  .............................................................  50 5.3.1.1 Disposition und Baumerkmale  . . ....................................  50 5.3.1.2 Stilistische Einordnung  . . ................................................  52 5.3.1.3 Zum Standort  ................................................................  52 5.3.1.4 Gedanken zum Alter der Orgel  .....................................  53 5.3.2 Die Orgel von St. Nikolai  . . ...........................................................  54 5.3.2.1 Disposition und Baumerkmale  . . ....................................  54 5.3.2.2 Stilistische Einordnung  . . ................................................  55 5.3.2.3 Zum Standort  ................................................................  56 5.3.3 Die Baugeschichte der beiden Orgeln  ..........................................  56 5.4 Stagnation im 18. Jahrhundert (1754 – 1799)  ..............................................  60 5.5 Der Zustand der Orgeln im Jahr 1799  .......................................................  62 5.6 Instandsetzungsarbeiten an der Orgel in St. Marien (1799 – 1814)  ..............  64 5.7 Der Orgelneubau für St. Nikolai durch O. E. Voigt und J. S. Buchholz (1802 – 1808)  ...............................................................................................  67 5.7.1 Die Vorgeschichte: Reparatur oder Neubau?  ................................  67 5.7.2 Der geplante Neubau durch Otto Ernst Voigt  .............................  69 5.7.2.1 Disposition und Baumerkmale  . . ....................................  70 5.7.2.2 Stilistische Einordnung  . . ................................................  72 5.7.2.3 Baugeschichte  ................................................................  73 5.7.3 Der Orgelneubau in St. Nikolai durch Johann Simon Buchholz  .. ..  75 5.7.3.1 Disposition und Bauweise – ein Rekonstruktionsversuch  .. .........................................  75 5.7.3.2 Winddruck und Stimmtonhöhe  . . ..................................  78 5.7.3.3 Zum Orgelgehäuse  ........................................................  79

9

Inhalt

5.7.3.4 Baugeschichte  ................................................................  5.8 Erste Arbeiten von F. W. Kaltschmidt in beiden Kirchen (1843)  .. ..............  5.9 Die Kaltschmidt-Orgel in St. Marien (1851)  ..............................................  5.9.1 Disposition und Bauweise  ............................................................  5.9.2 Stilistische Einordnung  . . ...............................................................  5.9.3 Streitigkeiten über technische und intonatorische Mängel

81 83 84 84 89

(1851 – 1865)  ..................................................................................  5.10 Diskussion um eine Erweiterung der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1847 – 1862)  ...............................................................................................  5.11 Reparaturen an beiden Orgeln durch Friedrich Wilhelm Kaltschmidt und Emil Kaltschmidt (1865 – 1889)  ...........................................................  5.12 Reparaturen an beiden Orgeln durch Paul Mehmel und August Stutz (1892 – 1906)  .. ..............................................................................................  5.13 Die Grüneberg-Orgel in St. Nikolai (1909)  .. ..............................................  5.13.1 Disposition und Baumerkmale  .....................................................  5.13.2 Stilistische Einordnung  . . ...............................................................  5.13.3 Baugeschichte (1901 – 1909)  .. .........................................................  5.14 Reparaturen an beiden Orgeln durch B. Grüneberg, August Stutz und Walter Stutz sen. (1902 – 1916)  .............................................................  5.15 Die Abgabe der Prospektpfeifen und Reparaturen an beiden Orgeln (1917 – 1936)  ................................................................................................  5.16 Die Instandsetzung der Kaltschmidt-Orgel und die Pflege beider Orgeln bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges (1936 – 1945)  . . ................................  6. Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg  ....................  6.1 Der Zustand der Kirche und der Orgel nach Kriegsende  ...........................  6.2 Der Wiederaufbau der Orgel unter Karl Schuke (1946 – 1948)  .. .................  6.2.1 Stilistische Einordnung  . . ...............................................................  6.2.2 Baugeschichte  ...............................................................................  6.3 Der Wiederaufbau der Orgel unter Hans-Joachim Schuke (1951 – 1955)  . . ..  6.3.1 Stilistische Einordnung  . . ...............................................................  6.3.2 Baugeschichte  ...............................................................................  6.4 Der Wendepunkt: Das Gutachten von Dietrich W. Prost  ..........................  6.5 Die neue Schuke-Orgel (1962)  ...................................................................  6.5.1 Baumerkmale  ................................................................................  6.5.2 Stilistische Einordnung und Klangeigenschaften  . . ........................  6.5.3 Baugeschichte (1956 – 1962)  ..........................................................  6.5.4 Die Abnahme der Orgel durch Dietrich W. Prost  ........................  6.5.5 Arbeiten nach der Fertigstellung (ab 1962)  . . .................................  7. Die Orgelbaugeschichte der Kreuzkirche  .. ..........................................................  7.1 Baugeschichte der Kreuzkirche  ...................................................................  7.2 Die Eule-Orgel der Kreuzkirche (1970)  ...................................................... 

91 100 103 108 111 111 114 115 116 118 122 126 126 128 129 130 131 132 132 134 136 137 139 140 151 155 160 160 160

10

Inhalt

7.2.1 7.2.2 7.2.3

Disposition und Baumerkmale  .....................................................  Stilistische Einordnung und Klangeigenschaften  . . ........................  Die Baugeschichte bis zur Fertigstellung (1954 – 1970)  .................  7.2.3.1 Exkurs: Die Industriepreisreform in der DDR  . . ............  7.2.3.2 Erste Überlegungen  .......................................................  7.2.3.3 Die erste Disposition (1954 – 1957)  ................................  7.2.3.4 Die zweite Disposition (1959 – 1962)  .............................  7.2.3.5 Die dritte Disposition (1962 – 1967)  ..............................  7.2.3.6 Die vierte Disposition (1968)  ........................................  7.2.3.7 Die realisierte Orgel (1968 – 1970)  .................................  7.2.3.8 Zu den Gründen für die Verzögerungen  .......................  7.2.4 Arbeiten nach der Fertigstellung (ab 1970)  . . .................................  8. Das Schuke-Positiv in der Marienkapelle (1972)  ................................................  8.1 Disposition, Bauweise und Klang  . . .............................................................  8.2 Die Baugeschichte bis zur Fertigstellung (1968 – 1972)  ...............................  8.3 Die gescheiterten Erweiterungsvorhaben (ab 1978)  . . ..................................  9. Die Orgeln der katholischen Gemeinde  .............................................................  9.1 Ein Orgelpositiv in der Anfangszeit (1866)  ................................................  9.2 Die Grüneberg-Orgel in der katholischen Kirche Salvator (1906)  .............  9.3 Disposition und Baumerkmale  ...................................................................  9.4 Stilistische und klangliche Merkmale  .........................................................  9.5 Die Geschichte der Orgel bis zur Gegenwart  .............................................  10. Das Lehrerseminar und die Präparandenanstalt  .................................................  10.1 Allgemeines zu den Lehrerseminaren  .. ........................................................  10.1.1 Geschichtlicher Überblick  ............................................................  10.1.2 Lehrerorganisten und Seminarmusiklehrer  . . .................................  10.1.3 Orgeln in Lehrerseminaren  . . .........................................................  10.2 Zur Geschichte der Anklamer Anstalten  ....................................................  10.3 Die Orgeln des Lehrerseminars  ..................................................................  10.3.1 Die Übungs-Orgel op. 462 (1903)  ...............................................  10.3.2 Die Aula-Orgel op. 523 (1906)  . . ...................................................  10.3.2.1 Stilistische Einordnung  . . ................................................  10.3.2.2 Die Geschichte der Aula-Orgel (1905 – 2011)  .................  10.3.3 Die Musiksaal-Orgel op. 531 (1906)  .............................................  10.3.4 Op. 696 – die Orgel der Präparandenanstalt? (um 1912)  .............  11. Kleinere Darstellungen  .......................................................................................  11.1 Eine Orgel für das Augustiner-Kloster? (1510)  . . ..........................................  11.2 Die Orgel des Gymnasiums (1897 – 1902)  ..................................................  11.3 Das Nußbücker-Positiv von 1980  ...............................................................  11.4 Das Nußbücker-Positiv von 1990  ...............................................................  11.5 Die Truhenorgel von A. Schuke (2016)  ...................................................... 

161 162 163 163 165 165 168 172 176 177 181 182 186 186 187 191 193 193 193 194 195 197 198 198 198 198 199 199 201 201 202 203 203 206 207 209 209 210 210 211 212

11

Inhalt

12. Zu den Orgelbauern und Sachverständigen  .......................................................  12.1 Orgelbauer  ..................................................................................................  12.1.1 Johann David Bayer  . . ....................................................................  12.1.2 Johann Simon Buchholz  ...............................................................  12.1.3 Hermann Eule Orgelbau  ..............................................................  12.1.4 Die Orgelbau-Anstalt B. Grüneberg  . . ...........................................  12.1.5 Friedrich John  . . .............................................................................  12.1.5.1 Die Orgel für die Kirche in Frändefors (SE)  .................  12.1.5.2 Der Dispositionsentwurf für St. Jacobi in Greifswald  ...  12.1.6 Friedrich Wilhelm und Emil Kaltschmidt  ....................................  12.1.7 Paul Lüdemann  .. ...........................................................................  12.1.8 Mecklenburger Orgelbau (ehem. W. Nußbücker)  ........................  12.1.9 Paul Mehmel  .. ...............................................................................  12.1.10 Johann Jacob Müller  .....................................................................  12.1.11 Otto Müller  ..................................................................................  12.1.12 Ernst Sauer und W. Sauer Orgelbau  .............................................  12.1.13 Alexander Schuke Orgelbau  .........................................................  12.1.14 C. F. Simon  . . .................................................................................  12.1.15 August Stutz, Walter Stutz sen. und Walter Stutz jun.  .................  12.1.16 Mitteldeutscher Orgelbau A. Voigt  .. .............................................  12.1.17 Otto Ernst Voigt  ...........................................................................  12.1.18 Giso Weitendorf  ...........................................................................  12.1.19 Johann Heinrich Wernitzky  . . ........................................................  12.1.20 Ludwig Westland  ..........................................................................  12.1.21 Rainer Wolter  ...............................................................................  12.2 Orgelsachverständige  ..................................................................................  12.2.1 Der Orgelrevisor Franz A. Tschockert  ..........................................  12.2.2 Der Orgelfachberater Dietrich W. Prost  .......................................  13. Die Anklamer Organist:innen  ............................................................................  13.1 Chronik der Anklamer Organist:innen  ......................................................  13.2 Das Organistenhaus  . . ..................................................................................  13.3 Das Organist:innenamt in Anklam  ............................................................  13.4 Schlaglichter zum Einkommen  .. .................................................................  13.4.1 16. Jahrhundert: Die ersten Organisten  ........................................  13.4.2 1624: Das Organistengehalt reicht kaum zum Leben  ...................  13.4.3 Spätes 17. Jahrhundert: Die Nebentätigkeiten des Organisten Niclas Nahaus  ...............................................................................  13.4.4 18. Jahrhundert: Angaben aus Rechnungsbüchern  .......................  13.4.5 1866: Vergleich von Organistengehältern  .....................................  13.4.6 1874: Geringfügige Gehaltszulage  . . ...............................................  13.4.7 1909: Vergleich von Organistengehältern  ..................................... 

213 213 213 214 215 216 218 219 220 222 225 225 226 226 226 227 228 229 229 230 231 231 232 232 232 233 233 234 238 238 246 247 250 250 250 251 251 252 252 252

12

Inhalt

13.4.8 1911: Gehaltskürzung bei Neubesetzung  .......................................  253 13.4.9 1922: Auswirkungen der Inflation – Protest der Organisten  ........  253 13.5 Zusammenfassung  ......................................................................................  254 14. Regionale Bezüge – Geschichte, Gegenwart, ­Zukunftsperspektiven  ..................  255 14.1 Anklam als Orgelstadt im Verlauf der Geschichte  ......................................  255 14.1.1 Von den frühesten Hinweisen bis zum Dreißigjährigen Krieg  .....  255 14.1.2 Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Ende des 18. Jahrhunderts  ..  256 14.1.3 Das 19. Jahrhundert  . . ....................................................................  257 14.1.4 Das frühe 20. Jahrhundert  . . ..........................................................  260 14.1.5 Nach dem Zweiten Weltkrieg  .......................................................  262 14.1.6 Orgelneubauten in der DDR-Zeit  .. ..............................................  263 14.1.7 Orgelbau nach 1990  .. ....................................................................  265 14.2 Anklam als Orgelstadt in der Gegenwart und Zukunft  ..............................  265 14.2.1 Kriterien der Orgeldenkmalpflege  ................................................  266 14.2.2 Die Grüneberg-Orgel in der Salvator-Kirche  ...............................  266 14.2.3 Die Schuke-Orgel in St. Marien  ...................................................  267 14.2.4 Die Eule-Orgel in der Kreuzkirche  ...............................................  267 14.2.5 Das Schuke-Positiv in der Marienkapelle  .....................................  268 14.2.6 Zukunftsperspektiven  ...................................................................  268 15. Über den Umgang mit dem Begriff „Orgellandschaft“  ......................................  270 15.1 Zur Verwendung des Begriffes in der Fachliteratur  ....................................  270 15.2 Analyse von Faktoren und Akteur:innen in der Anklamer Orgelbaugeschichte  .. ...................................................................................  271 15.2.1 Faktoren  . . ......................................................................................  272 15.2.1.1 Die Finanzierbarkeit  ......................................................  272 15.2.1.2 Staatliche Richtlinien und behördliche Vorgaben  .........  273 15.2.1.3 Politische Grenzen  .........................................................  273 15.2.1.4 Klangästhetik und Musizierpraxis  .................................  274 15.2.2 Die Akteur:innen  . . ........................................................................  275 15.2.2.1 Orgelbauer  . . ...................................................................  275 15.2.2.2 In Kirchengemeinden: Organist:innen – Pastor:innen – Leitungsgremien  ............................................................  275 15.2.2.3 Der Patron  .....................................................................  276 15.2.2.4 Private Spender:innen  . . ..................................................  276 15.2.2.5 Staatliche Einrichtungen  ...............................................  276 15.2.2.6 Verwaltungsbehörden  ....................................................  277 15.2.2.7 Orgelsachverständige  .....................................................  277 15.3 Zwei Modelle der Orgellandschaft  .............................................................  279 15.4 Definition des Begriffes Orgellandschaft  ....................................................  281 16. Anknüpfungspunkte zu weiteren Forschungsprojekten  ......................................  282 17. Anhang: Mixturzusammensetzungen  .................................................................  283

13

Inhalt

18. Verzeichnisse  .......................................................................................................  18.1 Dispositionen  .............................................................................................  18.2 Abbildungsverzeichnis  ................................................................................  19. Literaturverzeichnis  .. ...........................................................................................  19.1 Quellen und Literatur aus dem Internet  .. ...................................................  20. Quellen aus Archiven  . . ........................................................................................  21. Register  ...............................................................................................................  21.1 Orte  ............................................................................................................  21.2 Personen und Institutionen  ........................................................................ 

286 286 286 288 299 302 307 307 309

Dank Die vorliegende Veröffentlichung basiert auf einer Studie, die 2021 unter dem gleichen Titel als Dissertation an der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald angenommen wurde. In meiner Forschungsarbeit wurde ich in unterschiedlichsten kleinen und großen Dingen von zahlreichen Menschen unterstützt, von denen ich hier nur einige exemplarisch nennen kann. An erster Stelle danke ich meinem Betreuer Prof. Dr. Matthias Schneider für fachliche Fingerzeige und viele Momente der Ermutigung. Außerdem danke ich Prof. Dr. Michael Heinemann für seine Bereitschaft, als Zweitgutachter tätig zu sein. Ein weiterer Dank gilt der Historischen Kommission für Pommern e. V. für die Aufnahme dieser Studie in die Schriftenreihe „Forschungen zur pommerschen Geschichte“ und die Würdigung meiner Arbeit mit dem Dr.-Dagobert-Nitz-Forschungspreis für pommersche Landesgeschichte. Ich danke Prof. Dr. Michael North und Dr. Alexander Drost für die Aufnahme in das Graduiertenkolleg „Baltic Borderlands“ und natürlich meinen lieben dortigen Mit-Doktorand:innen für Austausch, Zuspruch und Blicke über den Tellerrand. Ein großer Dank gilt der Evangelischen Kirchengemeinde Anklam – insbesondere KMD Ruth-Margret Friedrich, Petra Huse und Jana Brummund – für die Unterstützung meiner Recherchen und dieser Veröffentlichung. Gleiches gilt für die katholische Kirchengemeinde St. Otto Usedom-Anklam-Greifswald (Ellinor Muth) und die evangelischen Gemeinden in Pasewalk und Demmin sowie die Orgelbaufirmen A. Schuke (Dr. Detlef Zscherpel), H. Eule (Jiří Kocourek), Mecklenburger Orgelbau (Ruth Arnold), Rainer Wolter, das Lilienthal-Gymnasium Anklam und das Museum im Steintor Anklam (Dr. Wilfried Hornburg und Sabine Görner, M. A.). Für die Hilfestellung bei der Auswertung besonders schwieriger Quellen gilt mein Dank Jürgen Herold, M. A. von der Arbeitsstelle Inschriften der Universität Greifswald sowie Angela Krüger, für Übersetzungen aus dem Schwedischen Rebekka Fricke, M. A. Für eine besondere Führung durch die Anklamer Marienkirche sei Dipl.-Ing. Jens ­Christian Holst gedankt. In Verbindung mit diesen konkret Genannten danke ich von Herzen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den von mir besuchten Archiven und der Universitätsbibliothek Greifswald (dort insbesondere im Alten Buch), die trotz oftmals knapper Budgets Zeitzeugnisse vor dem Verfall bewahren und Wissen verfügbar machen. Abschließend möchte ich all jenen danken, die meine Forschungsarbeit über die Jahre mit Interesse begleitet und mich in so vielerlei Hinsicht unterstützt haben – besonders meinen Eltern und Gerda. Ich danke Euch! Friedrich Kühn Nebel auf Amrum, 5. November 2022

1. Das klingende Denkmal – Orgeln als kulturgeschichtliche Dokumente Die Tradition des Orgelbaus und des Orgelspiels wurde von der UNESCO im Dezember 2017 offiziell als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Begründet wurde diese Entscheidung mit dem Status der Orgel als verbindendes Element ­zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen (Konfessionen, Religionen, Gläubige und Nichtgläubige), den vielfältigen regionalen Ausprägungen von Orgelbau und Orgelspiel, der seit Jahrhunderten praktizierten Verknüpfung von tradiertem Wissen, technischer Innovation und künstlerischer Kreativität und der systematischen und institutionalisierten Pflege der Orgelkultur.1 Orgeln vereinen in sich Musik, Kunsthandwerk, Architektur sowie technisches und akustisches Know-how und legen damit als „kulturelles Statement“ 2 umfassendes Zeugnis ab von den technischen Möglichkeiten ihrer Erbauer und der künstlerischen, klanglichen und architektonischen Ästhetik ihrer Erbauungszeit. Orgeln sind sowohl kirchliches als auch außerkirchliches Konzertinstrument, liturgisches Gestaltungselement, Kirchenschmuck und Repräsentationsmittel. Neben anderen historischen Musikinstrumenten und Glocken machen sie vergangene Zeiten nicht nur intellektuell erfassbar, sondern über das Sehen hinaus auch mit ihrem Klang unmittelbar sinnlich erfahrbar. Von anderen historischen Musikinstrumenten hebt sich die Orgel ab, da sie in der Regel für den Raum, in dem sie steht, klanglich konzipiert wurde. Mit dem Raum steht also eine weitere Komponente für die authentische Wiedergabe ihres Klanges zur Verfügung. Außerdem ist die Ton­ gebung der Orgel durch ihre im Vergleich zu anderen Instrumenten hohe Technisierung kaum von der individuellen Spielweise einer Person abhängig. Daher ist dem Orgelklang eine größere – wenn auch bei weitem keine absolute – Objektivität eigen. So lässt sich die Orgel nicht nur als klingendes Denkmal, sondern auch als Klangdenkmal bezeichnen. Die Gestaltung einer Orgel wurde und wird noch heute von der künstlerischen Praxis und den ästhetischen Ansichten ihrer Erbauungszeit geprägt. Umgekehrt geben technische und klangliche Neuerungen im Orgelbau Impulse für die Spiel- und Kompositionspraxis. Die Orgelkultur bildet so einen integralen Bestandteil der Kulturgeschichte einer Region. So wie die Orgel Einblicke in die Kulturgeschichte eröffnet, ist umgekehrt auch der kulturgeschichtliche Kontext nötig, um den Geist einer Orgel – ihre äußere Gestaltung, ihre Funktionsweise und ihre Klangaussage – verstehen zu können.3 Daraus ergeben sich wichtige Anhaltspunkte für den künstlerischen und denkmalpflegerischen Umgang mit 1 UNESCO, Intergovernmental Committee for the Safeguarding of the Intangible Cultural Heritage: Decision of the Intergovernmental Committee: 12.COM 11.b.10 (Internet-Nachweis). 2 Reinke 2013, S. 45. 3 Buchstab 2013, S. 99 – 102.

18

Das klingende Denkmal – Orgeln als kulturgeschichtliche Dokumente

Orgeln. Die Erforschung historischer Quellen bildet dafür eine unerlässliche Grundlage. Orgeln lassen sich anhand ihrer Bau- und Klangmerkmale zu Orgellandschaften zusammenfassen. Die räumliche Ausdehnung und die orgelbaulichen Charakteristika – sowie deren Veränderung – geben Aufschluss über die Rolle der Orgel in der regionalen Musikkultur. Für die Bestimmung von Orgellandschaften ist die Einbeziehung zahlreicher Parameter notwendig, von denen ein Großteil in der Orgelforschung oft nur oberflächlich betrachtet wird oder gänzlich unbeachtet bleibt. Die hier vorliegende Darstellung der Orgelgeschichte Anklams soll beispielhaft zeigen, ­welche Einflüsse im Planungs- und Bauprozess von Orgeln wirksam werden und ­welche Parameter für die Bestimmung und Charakterisierung einer Orgellandschaft sich daraus ableiten lassen.

2. Zur orgelgeschichtlichen Forschung über Pommern und insbesondere Vorpommern 2.1 Lokale und regionale organologische Studien über Pommern und Vorpommern Über die pommersche bzw. vorpommersche Orgelbaugeschichte existieren mehrere überblicksartige Darstellungen. Werner Schwarz widmete in seiner Pommerschen Musikgeschichte dem Orgelbau den größten Teil des Kapitels über den pommerschen Instrumentenbau.1 Er nennt dort eine Auswahl von Orgeln und Orgelbauern in chronologischer Reihenfolge von den frühesten Überlieferungen aus dem 14. Jahrhundert bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts und liefert einige weiterführende Informationen zu den Orgelbauwerkstätten Grüneberg in Stettin 2 und Voelkner in Dünnow 3. Zudem unterscheidet er ­zwischen Orgelbauern, die in Pommern ansässig waren, und auswärtigen Orgelbauern, die in Pommern wirkten. Dietrich W. Prost konnte aus dem Wissen schöpfen, das er im Laufe seiner langjährigen Tätigkeit als Orgelfachberater der Pommerschen Landeskirche erwarb. Sein Aufsatz über Orgelbau und Orgelbauer in Vorpommern vom 16. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg gibt ebenfalls anhand von Einzelinstrumenten einen chronologischen Überblick.4 Da Prost sich auf ein kleineres Gebiet bezieht, geht seine Darstellung etwas mehr in die Tiefe als die ganz Pommern betrachtenden Publikationen. Martin Schulze unternahm ebenfalls den Versuch, die Orgelbaugeschichte Vorpommerns im Rahmen seiner Diplomarbeit 5 am Institut für Kirchenmusik der Universität Greifswald anhand verschiedener repräsentativer Instrumente zu skizzieren und inventarisierte dazu Orgeln in zahlreichen Dorfkirchen. Die Arbeit selbst ist nicht veröffentlicht, doch Teile seiner Forschungsarbeit flossen zusammen mit weitergehenden Forschungen in einen Aufsatz über Orgeln und Orgelgehäuse vor 1800 in Vorpommern ein.6 Martin Rost wiederum weitet den orgelgeschichtlichen Blick nach neuerem Forschungsstand auf ganz Pommern aus und führt dazu zahlreiche Orgeln und Orgelbauer an, um unterschiedliche orgelbauliche Strömungen und Entwicklungen im pommerschen Raum chronologisch darzustellen.7 Allen diesen Studien ist gemein, dass sie die Orgelgeschichte nur in groben Zügen anhand von Einzelbeispielen darlegen. Allgemein gültige Aussagen zur Charakterisierung der pommerschen Orgellandschaft sind nur schwer auszumachen. Eine umfassende Inventarisierung der Orgeln in Pommern oder Vorpommern wurde bisher nicht vorgenommen. 1 Schwarz 1988, S. 226 – 230. 2 Heute Szczecin, PL. Alle Länderkennungen folgen dem ISO-Standard 3166. 3 Heute Duninowo, PL. 4 Prost 1993b. 5 Schulze 1993. 6 Schulze 2000. 7 Rost 2008.

20

Zur orgelgeschichtlichen Forschung über Pommern und insbesondere Vorpommern

Dem am nächsten kommt eine von Rainer Neumann erstellte Karte.8 Dort trug er Erbauer und Baujahr der Orgeln nahezu aller ­Kirchen zusammen, die sich im 2012 neugebildeten Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis befinden. Auch wenn diese Karte nicht ganz vollständig ist und nur bestehende Instrumente berücksichtigt, öffnet sie doch den Blick für Arbeitsgebiete bestimmter Orgelbauer und für Zeitspannen von besonders hoher Bauaktivität. Ein umfassendes Inventar, das sowohl bestehende Instrumente als auch die Geschichte aller Orgelstandorte erfasst, so wie es beispielsweise in den Publikationen der von Uwe Pape herausgegebenen Reihe Norddeutsche Orgeln geschehen ist, liegt nicht vor. Bezogen auf das nähere Umfeld Anklams existieren orgelgeschichtliche Publikationen über Stralsund, Greifswald, Demmin und Friedland (das zwar nicht zum historischen Pommern gehört, doch wegen der geografischen Nähe beachtenswert ist). Für Stralsund sind hauptsächlich die Arbeiten von Dietrich W. Prost zu nennen, aber auch Beate Bugen­ hagens Dissertation über die Musikgeschichte Stralsunds im 16. und 17. Jahrhundert,9 in der sie Prosts orgelbezogene Arbeit zum Teil einflicht und um eigene, aus Archivrecherchen gewonnene Erkenntnisse erweitert. Markus T. Funck arbeitete im Rahmen seiner Dissertation die Orgelgeschichte Greifswalds auf und konnte dafür auf umfangreich erhaltenes Archivgut zurückgreifen.10 Max Reinhard Jaehn und Martin Schulze veröffentlichten ein Buch über die sechshundertjährige Orgelgeschichte von St. Marien in Friedland.11 ­Demmin geriet durch die Restaurierung der Buchholz-Grüneberg-Orgel in St. Bartholomaei in den Fokus der Orgelforschung.12 Die Geschichte vor der Erbauung dieser Orgel ist jedoch weitest­gehend unerschlossen. Hinsichtlich der in Pommern tätig gewesenen Orgelbauer existieren größere Aufsätze über die Werkstätten Grüneberg 13, Buchholz 14 und Mehmel 15, verfasst von Dietrich W. Prost. Von diesen dreien gehört Grüneberg in Stettin zu den wohl am besten untersuchten Werkstätten, was auf ihr langes Bestehen und ihr großes Wirkungsgebiet zurückzuführen ist. Leben und Wirken dieser Orgelbauerdynastie und ihres bedeutendsten Vertreters Barnim Grüneberg werden in Artikeln der MGG 16 und dem Biographischen Lexikon für Pommern 17 gewürdigt. Die Berliner Werkstatt Buchholz wurde inzwischen im Zuge mehrerer Orgelrestaurierungen tiefergehend erforscht, auch ein entsprechender MGG-Artikel 18 liegt vor. Der Fokus der meisten Publikationen liegt jedoch auf Carl August Buchholz. Das Wirken seines 8 Neumann 2012. 9 Bugenhagen 2015. 10 Funck 2009. 11 Jaehn, Schulze 2014. 12 Funck 2000. 13 Prost 1991. 14 Prost 1988. 15 Prost 1993a. 16 Pape 2002. 17 Schneider 2013a, 2013b. 18 Pape 2000.

Charakterisierung der pommerschen Orgellandschaft

21

Vaters Johann Simon Buchholz ist bisher deutlich weniger untersucht worden. Leben und Wirken des Stralsunder Orgelbauers Friedrich Albert Mehmel waren ebenfalls Gegenstand mehrerer Publikationen. Sein Sohn Paul Mehmel, der die Werkstatt weiterführte, fand hingegen bisher kaum Beachtung, genauso wie die Familie Stutz, die die Orgelbauwerkstatt nach dem Tod Paul Mehmels übernahm. Der Reihe dieser bedeutenden Orgelwerkstätten ist die Stettiner Werkstatt Kaltschmidt hinzuzufügen. Das Leben Friedrich Wilhelm Kaltschmidts und seines Sohnes Emil Kaltschmidt sowie ihr umfangreiches Schaffen in Pommern und Brandenburg sind bisher kaum untersucht worden. Wolf Bergelt widmet dieser Werkstatt ein kurzes Kapitel in seinen Orgelreisen durch die Mark Brandenburg.19 Zu Anklam sind keine orgelhistorischen Forschungen überliefert. In den auf Vorpommern und Pommern bezogenen Publikationen erscheint die Stadt nur punktuell. Die dort genannten Fakten basieren zum größten Teil auf der Forschungsarbeit Prosts und bedürfen teilweise der Korrektur. In den 1930er-Jahren führte der Greifswalder Musikwissenschaftler Günther Kittler Archivrecherchen zur Geschichte der Organisten in Anklam durch und fasste seine Erkenntnisse in einem Aufsatz mit dem Titel Die Organisten der St. Marien- und St. Nikolaikirche zu Anklam 20 zusammen. Kittlers Aussagen über die Anklamer O ­ rganistenund Orgelbaugeschichte in einigen kürzeren Texten lassen erahnen, dass er bei seinen Recherchen auf bedeutende Quellen zurückgreifen konnte, die heute nicht mehr erhalten sind. Trotz intensiver Recherchen konnte dieser Text nicht aufgefunden werden. Kittler nennt ihn auch nicht in den von ihm selbst für die Zeitschrift Musik in Pommern erstellten Pommerschen Musikbibliografien. Möglicherweise ist der Text nie veröffentlicht worden. Die Arbeit muss als verschollen gelten.

2.2 Charakterisierung der pommerschen Orgellandschaft Auf der Basis von Rosts umfangreichem Überblick über die pommersche Orgelgeschichte 21 lassen sich einige Grundaussagen über den Orgelbau in Pommern treffen. Schon im Spätmittelalter wurden größere K ­ irchen mit Orgeln ausgestattet. Die Erbauer sind meist nicht bekannt. In der Renaissance wurden oft niederländische Orgelbauer oder jene, die in der norddeutsch-niederländischen Tradition standen, beauftragt. Davon ausgehend verbreitete sich auch in Pommern der norddeutsch-barocke Orgelstil. Im 18. Jahrhundert gewann der in der Tradition Joachim Wagners stehende brandenburgische Stil an Bedeutung. In Pommern waren zahlreiche unterschiedliche Orgelbauer tätig. Sie waren zum Teil dort ansässig oder kamen aus benachbarten Regionen. Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts baute die Berliner Werkstatt Buchholz zahlreiche Orgeln in Pommern. Erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts traten Orgelbauer in Erscheinung, deren Werkstätten den 19 Bergelt, Muhrbeck 2016, S. 310 – 313. 20 Kittler 1936, S. 20, Anm. 136. Kittler gibt hier lediglich das Jahr 1935 ohne Erscheinungsort und die Seitenzahl 5 an. 21 Rost 2008.

22

Zur orgelgeschichtlichen Forschung über Pommern und insbesondere Vorpommern

pommerschen Orgelbau bis in das frühe 20. Jahrhundert hinein dominierten und auch über die Provinzgrenzen hinaus wirkten: Grüneberg in Stettin und Voelkner in Dünnow. Die Orgelbewegung verbreitete sich in den 1920er- und 1930er-Jahren nur zögerlich und wurde erst nach 1945 zur vorherrschenden Strömung. Im deutschen Teil Pommerns wurde der Orgelbau von da an vor allem von den vier großen Betrieben in der DDR geprägt: A. Schuke (Potsdam), Eule (Bautzen), Jehmlich (Dresden) und Sauer (Frankfurt/Oder). In Vorpommern sind zahlreiche Instrumente unterschiedlichster Größe aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert erhalten geblieben, insbesondere ­solche der den Werkstätten Buchholz, Mehmel und Grüneberg. Einige verblieben weitestgehend im Originalzustand, andere wurden im Laufe des 20. Jahrhunderts stark verändert. Mit den Orgeln von Friedrich Stellwagen in Stralsund, St. Marien, und Christian Kindten in Gingst und Sagard finden sich auch bedeutende orgelbauliche Zeugnisse des 17. und 18. Jahrhunderts. Die Instrumente der Orgelbewegung fanden bislang deutlich weniger Beachtung. Rost hebt jedoch unter anderem die Orgel in Loitz, St. Marien (Kemper & Sohn, 1941), als eines der wenigen Zeugnisse der Orgelbewegung vor 1945 und die A.-Schuke-Orgeln in Anklam, St. Marien (1962), und Greifswald, St. Jacobi (1968), als besonders gelungene Instrumente der späten Orgelbewegung hervor.

3. Zur vorliegenden Studie 3.1 Ziele der Arbeit 3.1.1 Eine umfassende Erschließung und Auswertung von Quellen zur Anklamer Orgelgeschichte Mit dieser Arbeit wird die Orgelgeschichte Anklams erstmals umfassend dargestellt – verbunden mit einer umfangreichen Quellenerschließung und -auswertung. Die Ergebnisse der Quellenforschung sollen mit dieser Arbeit für weitere Forschungen zugänglich gemacht werden. Dass über Anklam bisher keine organologischen Forschungen durchgeführt wurden, ist wohl primär darauf zurückzuführen, dass die Stadt gegenwärtig keine Instrumente von so herausragender Bedeutung besitzt wie etwa Greifswald, Stralsund oder Demmin. Häufig entsteht ein orgelgeschichtliches Interesse, wenn sich ein Instrument durch Alter, Größe, musikalische Qualität oder Seltenheit auszeichnet oder wenn dieser Status (das Alter ausgenommen) durch eine Restaurierung oder Rekonstruktion erlangt werden kann. Die Anklamer Orgeln konnten d ­ ieses Interesse bisher nicht aus sich selbst heraus wecken. Auch die Forschungen zu anderen Städten und Orgelbauern gaben offenbar keinen Anlass zu entsprechenden Recherchen in Anklam. Wie die Ergebnisse dieser Forschungsarbeit jedoch zeigen, ist die Orgelgeschichte Anklams in vielerlei Hinsicht durchaus berichtenswert. Dabei unterscheidet sie sich in zahlreichen Punkten von der Orgelgeschichte umliegender Städte. Dies betrifft teilweise die Orgelbauer, die in Anklam wirkten, und auch die Zeiträume, in denen Neu- oder Umbauten vorgenommen wurden. So fügt diese Arbeit der pommerschen Orgelgeschichte neue Facetten hinzu und zeigt auch Wechselbeziehungen ­zwischen Städten auf. Auch die gegenwärtig in Anklam vorhandenen Orgeln erreichen inzwischen ein denkmalwürdiges Alter. Die Erkenntnisse zu ihrer Baugeschichte sollen dazu beitragen, ihren Denkmalwert einzuschätzen und auch eine Grundlage für zukünftige bauliche Entscheidungen schaffen.

3.1.2 Die Entwicklung von Lösungsansätzen für die Verwendung des Begriffes „Orgellandschaft“ In zahlreichen Publikationen, die sich mit Orgeln und deren Baugeschichte beschäftigen, finden Entscheidungsprozesse wenig Beachtung. So wird meist dargestellt, wer wann w ­ elche Baumaßnahme vornahm, seltener jedoch, warum bestimmte Maßnahmen durchgeführt oder nicht durchgeführt wurden und wer mit ­welchen Motiven Einfluss auf diese Entscheidungen nahm. Oftmals erfolgt auf der Basis dieser baugeschichtlichen Grunddaten eine regionale Betrachtung unter dem Oberbegriff „Orgellandschaft“. Dieser Begriff wird zwar seit Jahrzehnten in der Forschung verwendet, wurde jedoch nie eindeutig definiert.

24

Zur vorliegenden Studie

Dies führt dazu, dass verschiedene Autor:innen 1 bei der organologischen Beschreibung und Einordnung geografischer Gebiete unterschiedliche Maßstäbe ansetzen, ohne diese konkret zu formulieren. Die Darstellung der Orgelgeschichte Anklams soll für ­dieses grundsätzliche Problemfeld Lösungsansätze zeigen. Die vornehmlich seit dem 18. Jahrhundert nachvollziehbare Anklamer Orgelgeschichte ist nicht allein durch die Orgelbauer als Auftragnehmer und die Kirchengemeinden (oder andere Institutionen) als Auftraggeber geprägt, sondern auch durch zahlreiche weitere Akteur:innen, deren Handeln durch ihre eigenen Motive und äußere Gegebenheiten bestimmt wurde. Diese verschiedenen Einflussfaktoren werden am Ende der Arbeit zusammengefasst und zueinander ins Verhältnis gesetzt. Die dargestellten Einflussfaktoren sollen Impulse zur (Neu-)Bewertung von orgelhistorischen Darstellungen und zur Abgrenzung und Charakterisierung von Orgellandschaften geben.

3.2 Arbeitsgebiet und Zeitrahmen der Untersuchung Die Arbeit beschränkt sich strikt auf die Stadt Anklam in ihren jeweiligen Grenzen im Verlauf der Geschichte. Die heute nicht mehr existierenden Kapellen in der Nähe der Stadtmauer wurden zwar in die Recherchen einbezogen, werden aber aufgrund fehlender Resultate nicht weiter berücksichtigt. Der zu untersuchende Zeitrahmen wurde bewusst offengelassen, da es zu Beginn der Recherchen keine Anhaltspunkte gab, ob und wo bestimmte Schwerpunkte hätten gesetzt werden können. Beide Entscheidungen erwiesen sich als günstig, da durch die zeitlich breit gefächerte Recherche trotz der starken Zergliederung und Lückenhaftigkeit der Quellen eine große Darstellungstiefe erreicht werden konnte.

3.3 Struktur der Arbeit Nach der Darlegung der Quellenlage und der Klärung einiger terminologischer Aspekte folgt ein kurzer Überblick über die Stadtgeschichte Anklams, um das Orgelbaugeschehen in den lokalgeschichtlichen Kontext einbetten zu können. Die Auswertung der Quellen bildet den Hauptteil der Arbeit. Die Reihenfolge der Kapitel ergibt sich dabei aus der Zielsetzung, einerseits die Geschichte jedes Orgelstandortes geschlossen darzustellen und andererseits eine größtmögliche Kontinuität hinsichtlich der handelnden Personen bzw. Institutionen und der sich stetig verändernden Rahmenbedingungen zu erreichen. Am Beginn stehen die Orgelgeschichte von St. Marien und St. Nikolai bis 1945 und die Geschichte von St. Marien ab 1945 bis zur Gegenwart. Die Wiedergabe erfolgt weitest­gehend chronologisch. Stellenweise wurde davon abgewichen, um die Darstellung bestimmter 1 Zum Gebrauch von Genderformen: Personengruppen werden allgemein mit gegenderten Begriffen bezeichnet. Bei Gruppen, die mit großer Wahrscheinlichkeit ausschließlich aus Personen eines Geschlechtes bestehen, bspw. weil es sich aus den Quellen ableiten lässt, wurde auf Genderformen verzichtet.

Struktur der Arbeit

25

Ereignisfolgen zu vereinfachen. Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai bis 1945 wird wegen der engen Verzahnung und gegenseitiger Abhängigkeiten kombiniert behandelt. Danach folgt die Darstellung der Orgelgeschichte der Kreuzkirche und der Marienkapelle, die mit der Orgelgeschichte der Marienkirche mehrere Berührungspunkte hat. Daran schließen sich Kapitel über die katholische Gemeinde (1866 bis zur Gegenwart) und das Lehrerseminar mit der Präparandenanstalt (1902 bis 2011) an. Diesen größeren Darstellungen folgen in chronologischer Reihenfolge kürzere Kapitel über weitere Orgeln, deren Baugeschichte aufgrund geringer Komplexität oder schlechter Quellenüberlieferung weniger umfangreich ausfällt. Am Beginn jedes Kapitels steht eine kurze Einführung in die Geschichte des jeweiligen Orgelstandortes. Jede Orgel wird vor der Darlegung ihrer Baugeschichte in ihrem Originalzustand (soweit die Quellen dies zulassen) beschrieben. Dazu gehören die Disposition, eine Beschreibung von Gehäuse und Prospekt und die Zusammentragung aller bekannten Merkmale des technischen Aufbaus und der verwendeten Materialien. Im Anschluss erfolgt eine stilistische Einordnung des Instrumentes. Dabei sollen die Orgeln jedoch nicht zwingend einem einzelnen Typ zugeordnet werden. Im Fokus steht die Frage, w ­ elche klangliche, künstlerische und funktionale Intention hinter der betreffenden Orgel steht und ­welche Aussagen zum Stil des jeweiligen Erbauers getroffen werden können. In d ­ iesem Zusammenhang werden auch besondere Merkmale oder offene Fragen hinsichtlich der Disposition und Bauweise diskutiert. Bei der Analyse der Planungs- und Bauprozesse finden auch nicht realisierte Vorhaben Beachtung, da diese einen tieferen Einblick in die Entscheidungsprozesse gewähren und in einigen Fällen auch die stilistische Betrachtung der lokalen Orgelbaugeschichte um weitere Facetten bereichern. Im Anschluss an die orgelgeschichtlichen Darstellungen werden Informationen zu den Orgelbauern und Orgelsachverständigen zusammengetragen, die in Anklam wirksam waren. Dabei werden sowohl bereits bestehende Erkenntnisse aus der bisherigen Forschung als auch neue, im Rahmen dieser Arbeit gewonnene Einzelerkenntnisse berücksichtigt. Neben den Orgelbauern und Sachverständigen kommt auch den Organist:innen eine wichtige Rolle in der Orgelgeschichte zu. Sie nahmen Einfluss auf die Planungsprozesse, und ihre Berichte liefern wertvolle Informationen über den Zustand der Orgeln und die Arbeit der Orgelbauer. Um diese Aussagen bewerten zu können, sind jedoch Kenntnisse zur musikalischen Bildung und zu persönlichen klangästhetischen Ansichten wichtig. Eine umfassende Erforschung der Organist:innengeschichte konnte im Rahmen dieser Arbeit indes nicht geleistet werden, da die untersuchten Quellen zu lückenhaft und die noch zu untersuchenden Quellen, die dafür infrage kommen, zu umfangreich sind. Das aufgefundene Material soll jedoch hier zusammengefasst werden, um es der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und um die Einordnung der auftretenden Personen zu erleichtern. Zum Abschluss der Darstellung der Quellenforschung wird die Orgelgeschichte ­Anklams aus einer standortübergreifenden Perspektive zusammengefasst und in Bezug zum Orgelbaugeschehen in benachbarten Städten gesetzt. Ausgehend von den Erkenntnissen zur Orgelgeschichte werden für die heute bestehenden Orgeln (die kleinen Positive

26

Zur vorliegenden Studie

ausgenommen) Zukunftsperspektiven aus denkmalpflegerischer und künstlerisch-­ praktischer Sicht erläutert. Den Abschluss bildet eine Diskussion zum Umgang mit dem problematischen Begriff „Orgellandschaft“. Nach einer Analyse der in der Orgelgeschichte wirksamen Faktoren und Akteur:innen am konkreten Beispiel Anklams wird ein Konzept vorgestellt, mit dem die Verwendung ­dieses Begriffes in der Wissenschaft auf eine solide und konsensfähige Basis gestellt werden kann.

3.4 Zu den Quellen 3.4.1 Die ermittelten Orgelstandorte Alle Gebäude, in denen eine Orgel steht oder es nachweislich in der Vergangenheit eine Orgel gegeben hat, werden als Orgelstandorte bezeichnet. Dazu gehören die evangelischen ­Kirchen St. Marien und St. Nikolai, die evangelische Kreuzkirche, die katholische ­Kirche Salvator, das frühere Lehrerseminar (heute Lilienthal-Gymnasium) mit der Präparandenanstalt und das alte städtische Gymnasium (heute evangelische Grundschule). Es gibt außerdem Hinweise auf eine Orgel im heute nicht mehr bestehenden Augustinerkloster aus dem 16. Jahrhundert, doch die Existenz des Instrumentes ist zweifelhaft. Für die Kapellen Hl. Kreuz, Hl. Leichnam, St. Peter und Paul, St. Gertrud, St. Jakobi und St. Jürgen (bzw. St. Georg) sowie für die Heilig-Geist-Kirche und die Synagoge konnten keine Anhaltspunkte für Orgeln gefunden werden. Auch auf Orgeln in weiteren Profanbauten gab es bisher keinerlei Hinweise.

3.4.2 Zu den Archiven Im folgenden Abschnitt werden die relevanten Archive genannt sowie deren Bestände und ihr Bezug zu dieser Arbeit erläutert. Archivbezogene Quellennachweise sind in den Anmerkungen nach folgendem Schema abgekürzt: Archiv, Archivalie, Datum des Dokuments. Alle Abkürzungen sind im Quellenverzeichnis (Kap. 20) aufgeschlüsselt. Die Aktenbestände des Archivs der evangelischen Kirchengemeinde Anklam gehen zum Teil bis in das 16. Jahrhundert zurück, doch sie sind durchweg sehr lückenhaft. Erst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts gibt es eigens geführte Orgelakten, anhand derer sich ein weitgehend kontinuierlicher Verlauf der Orgelgeschichte bis in die Gegenwart nachvollziehen lässt. Die starke Fragmentierung des Bestandes lässt sich wahrscheinlich auf die zahlreichen Kampfhandlungen, Belagerungen und Stadtbrände im 17. und 18. Jahrhundert und auf die starke Zerstörung der Stadt am Ende des Zweiten Weltkrieges zurückführen. Wahrscheinlich wurden auch einige Akten an Zentralarchive abgegeben und gingen dort im Zweiten Weltkrieg verloren. Erst für die Zeit nach 1945 ist die Orgelgeschichte nahezu lückenlos nachvollziehbar.

Zu den Quellen

27

Ein Teil der älteren Akten der evangelischen Kirchengemeinde lagerte zum Zeitpunkt der Recherchen im Kirchenkreisarchiv Greifswald. Dort befinden sich auch die nach 1945 entstandenen Aktenbestände der früheren Anklamer Superintendentur. Im Pfarrarchiv der katholischen Kirchengemeinde Anklam, die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in Anklam besteht, konnten nahezu keine verwertbaren Informationen gefunden werden. Der Verlust zahlreicher Akten lässt sich nur schwer erklären, denn K ­ irche und Pfarrhaus waren nach bisherigem Kenntnisstand kaum von Kriegseinwirkungen oder anderen Katastrophen betroffen. Im Archiv des Lilienthal-Gymnasiums Anklam fanden Recherchen statt, da die Schule sich im Gebäude des früheren Lehrerseminars befindet. So bestand Grund zur Annahme, dass sich dort sowohl Quellen über das Anklamer Gymnasium als auch über das Lehrerseminar und die Präparandenanstalt befinden. Die Recherchen förderten jedoch nur wenig verwertbares Material zutage. Das Landesarchiv Greifswald enthält die historischen Bestände des Anklamer Stadt­ archivs. Da die Stadt Anklam 1633 das Patronat über die ­Kirchen erwarb, bedurften Personalentscheidungen und größere finanzielle Ausgaben der Kirchengemeinde (wie beispielsweise Baumaßnahmen und Orgelbauten) der Genehmigung des Magistrates als Patronatsorgan. So befinden sich auch dort Akten über die K ­ irchen sowie über städtische Bauvorhaben wie das Gymnasium und das Lehrerseminar. Auch hier sind zahlreiche Lücken zu verzeichnen. Der städtische Aktenbestand wurde 1809 in eine alte und eine laufende Registratur geteilt. Die alte Registratur wurde im späten 19. Jahrhundert in einen Tresorraum des damals neu erbauten Rathauses eingelagert, während die Akten der laufenden Registratur – ab 1809 – in den Dienstzimmern des Rathauses verblieben. Als das Rathaus 1945 zerstört wurde, blieb nur die alte Registratur im Tresorraum erhalten.2 Das Landesarchiv Greifswald verwahrt außerdem Teilbestände des Herzoglich Wolgaster Archivs und Aktenbestände von preußischen Behörden. Für die Recherchen relevant waren die Bestände des Provinzialschulkollegiums Stettin, des Stettiner Konsistoriums und des Provinzialkonservators von Pommern. Das Provinzialschulkollegium führte unter anderem Akten über Bau, Unterhalt und Ausstattung des Gymnasiums, des Lehrerseminars und der Präparandenanstalt. Das Stettiner Konsistorium führte als staatliche Aufsichtsbehörde Akten über Finanzen, Personal­ sachen und Bauvorhaben der ­Kirchen. Zu den Aufgabengebieten des Provinzialkonservators gehörten unter anderem die Erfassung von Baudenkmälern, die Erfassung von kirchlichen Gegenständen aus Metall sowie Glocken und Orgelpfeifen für die Verwendung zu Rüstungszwecken und die luftschutzbedingte Auslagerung von Kunstgegenständen. Das Herzoglich Wolgaster Archiv ist von Bedeutung, da das Patronat über die Anklamer ­Kirchen vor 1633 bei den Wolgaster Herzögen lag. Der größere Teil der Bestände des Herzoglich Wolgaster Archivs, des Provinzialschulkollegiums Stettin, des Stettiner Evangelischen Konsistoriums und des Provinzialkonservators 2 LA Gw, Bestandsakte Rep. 38b Anklam, 20. 3. 1951, 1981 (geschätzt).

28

Zur vorliegenden Studie

für Pommern befindet sich im Archiwum Państwowe w Szczecinie (Staatsarchiv Stettin). Auch hier wiesen die Quellen zahlreiche Lücken auf. In einigen Akten fanden sich Verweise auf weitere relevante Akten, die jedoch nicht mehr auffindbar sind und deren ­Verlust daher anzunehmen ist. Im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin befinden sich unter anderem die Archivbestände des früheren preußischen Kultusministeriums, das die Aufsichtsbehörde für die Provinzialschulkollegien und die Konsistorien war. Dessen Bestände liefern Informationen zu Bau und Ausstattung des Lehrerseminars und der Präparandenanstalt. Auch die von diesen Einrichtungen geführten Akten befinden sich dort. Außerdem lagern dort Bauakten über eine umfangreiche Sanierungsmaßnahme der Nikolaikirche, die 1906 bis 1909 durchgeführt wurde. Vereinzelte Erkenntnisse konnten außerdem aus den auf Pommern bezogenen Beständen des Generaldirektoriums gewonnen werden. Ergänzende Informationen über die jetzt bestehenden Orgeln in der Kreuzkirche und in St. Marien wurden in den Firmenarchiven der jeweiligen Erbauerfirmen Hermann Eule (Bautzen) und Alexander Schuke (Werder/Havel) eingeholt. Einzelinformationen, zum Teil über persönliche Mitteilungen, stammen außerdem aus den Archiven der Orgelbaubetriebe Mitteldeutscher Orgelbau A. Voigt (Bad Liebenwerda) und Mecklenburger Orgelbau (Plau am See). Die Orgelkartei des Orgelfachberaters der früheren Pommerschen Landeskirche, jetzt Pommerscher Evangelischer Kirchenkreis, befindet sich in den Arbeitsräumen des derzeitigen Orgelsachverständigen Stefan Zeitz. Sie lieferte ergänzende Informationen zu den nach 1945 erbauten Orgeln. Im Landeskirchlichen Archiv Greifswald befinden sich die Generalakten zum Orgelbau im Gebiet der früheren Pommerschen Landeskirche. Sie geben Aufschluss über den Wiederaufbau nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Außerdem lagern dort als Depositum die Akten des Orgelsachverständigen zu den einzelnen Orgelbauten. Diese Akten enthalten den gesamten Schriftverkehr des Orgelsachverständigen zu den nach 1945 durchgeführten Orgelbauprojekten. Das Landeskirchliche Archiv Greifswald ist seit mehreren Jahren aus technischen Gründen geschlossen und der Zugang zu den Archivalien ist im Recherchezeitraum nur stark eingeschränkt möglich gewesen. Die Aushebung der Akten des Orgelsachverständigen war bedauerlicherweise nicht möglich, sodass in ­diesem Fall relevante Quellen nicht erschlossen werden konnten. Da sich diese Quellen jedoch auf die hinreichend dokumentierten Vorgänge der Nachkriegszeit beziehen, bleiben hierdurch wahrscheinlich nur wenige Detailfragen offen. Im Kirchlichen Archiv Mecklenburg in Schwerin befinden sich Akten über den Erwerb einer Anklamer Orgel durch die Stadtkirchengemeinde Burg Stargard. Aus dem Archiv der evangelischen Kirchengemeinde Pasewalk stammen ergänzende Informationen über das Wirken von Friedrich Wilhelm Kaltschmidt. Die im Archiv der evangelischen Kirchengemeinde Demmin befindlichen Dokumente über den Bau der Buchholz-Orgel lieferten Informationen über den Einfluss des Orgelsachverständigen Franz A. Tschockert.

Zu den Quellen

29

Im Stadtarchiv Greifswald schließlich wurden ergänzende Informationen über eine Disposition des Anklamer Orgelbauers Friedrich John eingeholt.

3.4.3 Informationen aus Publikationen Neben den aus Archivalien gewonnenen Erkenntnissen steht ein deutlich kleinerer Teil an Informationen, die aus verschiedensten heimatkundlichen, historischen oder musikwissenschaftlichen Publikationen stammen. Es handelt sich hierbei oftmals um Einzelinformationen, die in den jeweiligen Texten wegen der völlig anderen thematischen Fokussierung eher als Randnotiz in Erscheinung treten.

3.4.4 Zur Auswertung der Quellen Die Quellen bieten insgesamt wenig objektives Material, wie etwa Baukontrakte. Die erhalten gebliebenen Quellen (zum großen Teil Anzeigen von Schäden und Diskussionen über ausgeführte oder noch auszuführende Baumaßnahmen) erweisen sich häufig als stark subjektiv eingefärbt. Dies trifft auch auf Gutachten zu. Der Begriff „Gutachten“ wird in dieser Arbeit in dem Sinne verwendet, dass es sich dabei um die Beurteilung eines Sachverhaltes durch eine fachkundige Person handelt. Eine völlige Objektivität kann dabei nicht vorausgesetzt werden, da s­ olche Beurteilungen im künstlerischen Bereich stets vom Zeitgeist und von persönlichen Ansichten beeinflusst werden. Oft treten widersprüchliche Darstellungen auf. Im Rahmen der Auswertung müssen diese subjektiven Aussagen der verschiedenen Akteur:innen gegeneinander abgewogen werden, um die Orgelbaugeschichte möglichst objektiv darstellen zu können.

3.4.5 Wiedergabe von Quellen und Namen Quellen werden originalgetreu wiedergegeben, inklusive besonderer Zeilenumbrüche, Absätze, Schreibfehler und auch Hervorhebungen wie bspw. Unterstreichungen. An wenigen Stellen wurden aus Gründen der besseren Lesbarkeit oder zum besseren Verständnis Einfügungen vorgenommen. Tippfehler wurden zum Teil korrigiert, um Irritationen beim Lesen zu vermeiden. Diese Einfügungen und Korrekturen sind durch eckige Klammern kenntlich gemacht. Um das Erscheinungsbild der Blockzitate nicht zu stören, befindet sich der entsprechende Fußnotenverweis jeweils im letzten Satz des vorhergehenden Absatzes. Bis ins 19. Jahrhundert hinein erscheinen vor allem Personennamen in unterschied­ lichen Schreibweisen. Die höchste Priorität hat die Schreibweise, die von den betreffenden Personen selbst verwendet wird. Ansonsten wird die Schreibweise verwendet, die in Fachartikeln befürwortet wird (so etwa im Fall des Orgelbauers Johann David Bayer) oder die am häufigsten in den Quellen erscheint.

30

Zur vorliegenden Studie

3.4.6 Wiedergabe der Dispositionen Die Wiedergabeform einer Disposition ist gleichzeitig eine Interpretation derselben. Je nach Darstellung können bestimmte Möglichkeiten der Registrierung (und damit der künstlerischen Nutzung) bewusst oder unbewusst herausgestellt oder verschleiert werden. Eine quellengetreue Wiedergabe ist hier wenig sinnvoll, da die Reihenfolge der Register je nach Quelle oft variiert und meist nicht festgestellt werden kann, woran sich die vorgefundene Wiedergabe orientiert (bspw. die Reihenfolge der Register am Spieltisch oder auf den Windladen, Fußtonlage, Bauart), und Angaben aus erster Hand (des Orgelbauers) oft nicht vorliegen. In dieser Arbeit orientiert sich die Darstellung der Dispositionen in den meisten Fällen an der Systematik, die Roland Eberlein in seinem Buch Die Geschichte der Orgel 3 anwendet. Bei Dispositionen barocker Orgeln und der Instrumente der Orgelbewegung sind die Register in die drei Spalten Prinzipale, nichtprinzipalische Labiale und Zungenregister aufgeteilt und absteigend nach Fußangabe sortiert. Jedes der einzelnen Teilwerke erhält dabei einen eigenen Tabellenabschnitt. So werden die Plenumsfähigkeit und das Klangfarbenspektrum der einzelnen Werke deutlich. Die Zuordnung der Mixturen zur ersten oder zweite Spalte erfolgt nach eigener Einschätzung dahingehend, ob sie dem Prinzipalplenum (1. Spalte) angehören oder eher für Soloregistrierungen (2. Spalte) verwendet werden. Bei den Dispositionen der Orgelbewegung wurde das g­ leiche Prinzip angewandt wie bei den barocken Dispositionen, da sich die Instrumente, die in Anklam nach 1945 erbaut wurden, hinsichtlich ihres Aufbaues und ihres Klanges stark an barocken Prinzipien orientieren. Bei nicht mehr existierenden Orgeln oder nicht realisierten Dispositionen ist diese Zuordnung rein hypothetisch und auch bei den bestehenden Orgeln hat sie bezüglich der künstlerischen Praxis keine absolute Verbindlichkeit. In den Dispositionen der romantischen Instrumente stellt jede Spalte ein Teilwerk dar, wobei die Register nach Fußangabe sortiert sind und jede Zeile Register gleicher Bauart, ähnlichen Klanges oder gleicher klanglicher Funktion enthält. Hier werden die klangliche Korrespondenz und der Grad der Klangabschwächung der Werke zueinander deutlich. Dabei werden zuerst die Labialregister und danach die Zungenregister angegeben. Bei Dispositionen mit weniger als fünf Registern wurde auf eine Anordnung in mehreren Spalten verzichtet. Bei Kurzangaben (z. B. 41, III/P) gibt die arabische Zahl die Anzahl der Register und die römische Zahl die Anzahl der Manuale an. Ein P steht für ein selbstständiges Pedal, ein p für ein angehängtes Pedal. Bei den Kurzangaben für die Koppeln zeigt die Reihenfolge der Nennung der jeweiligen Teilwerke die Richtung der Koppel an. So bedeutet bspw. „II-I“, dass das zweite Manual an das erste gekoppelt wird. Transmissionen werden mit „+“ angeben. So steht „44 + 1“ für 44 Register zuzüglich einer Transmission. Die klingende Tonhöhe der Register wird mit der gängigen Bezeichnung Fuß (′) angegeben. Um Verwechslungen zu vermeiden, wird das Einheitenzeichen nur in Verbindung mit Orgelregistern 3 Eberlein 2011.

Terminologie: Stilepochen im Orgelbau

31

verwendet. Sonstige Längenangaben in Fuß werden ausgeschrieben. Mehrchörige Register werden mit „[x]fach“ oder in Kurzform „[x]f.“ bezeichnet, wobei die eingesetzte Zahl für die Anzahl der Chöre steht. Die Schreibweise der Register in den Dispositionstabellen wird aus den Quellen übernommen und kann daher je nach Quelle variieren. Auch die bis ins 19. Jahrhundert hinein gebräuchlichen gerundeten Fußangaben (z. B. 3′ statt 2 2/3′) wurden aus den Quellen übernommen. Schleifenteilungen in Bass und Diskant sind mit „B“ bzw. „D“ bei den entsprechenden Registern angegeben. Um Irritationen durch ungebräuchliche Schreibweisen oder Worttrennungen zu vermeiden, werden einige Registernamen im Fließtext leicht abgewandelt.

3.5 Terminologie: Stilepochen im Orgelbau Um Orgeln einer Stilepoche zuordnen zu können, existieren gängige Begriffe wie Barock oder Romantik, die durch entsprechende Präfixe (Früh-, Hoch-, Spät-) und regionale Eingrenzungen (norddeutsch, mitteldeutsch, süddeutsch, französisch, italienisch etc.) näher spezifiziert werden. Jeder Begriff impliziert bestimmte Grundmerkale hinsichtlich des inneren Aufbaus, des Dispositionsprinzips und des Klanges einer Orgel. Je größer das Wissen um den Orgelbau bestimmter Regionen wird, desto mehr erweisen sich diese Begriffe jedoch als ungeeignet. Klaus Beckmann erläutert d ­ ieses Problem am Begriff der Norddeutschen Schule (Orgelbau in Verbindung mit Orgelspiel). Dieser Begriff ist nach heutigem Forschungsstand geografisch unzutreffend, da das Verbreitungsgebiet weit über Norddeutschland hinausreicht. In Ermangelung eines besser geeigneten Begriffes und angesichts der hohen Verbreitung und Akzeptanz betrachtet er es jedoch als legitim, diese Bezeichnung weiterhin zu verwenden.4 Ähnliches ist auch bei anderen Stilepochen feststellbar. Es kann als Konsens erachtet werden, dass der barocke Orgelbau aufgrund seiner unzähligen regionalen Varianten unmöglich mit einer überschaubaren Zahl geografischer Begriffe beschrieben werden kann, ohne stilistische Unterschiede zu verschleiern. Im besten Fall kann von Traditionslinien oder Schulen gesprochen werden. Im Bereich der Romantik hingegen findet die Differenzierung lediglich hinsichtlich der Entstehungszeit und geografisch auf nationalstaatlicher Ebene statt. Auch wenn im späten 19. Jahrhundert bedingt durch die Dominanz größerer Betriebe und begünstigt durch die erhöhte Mobilität eine gewisse stilistische Vereinheitlichung zu beobachten ist, pflegten Orgelbauer dennoch ihren Personalstil und prägten mit ihren Orgeln bestimmte Landstriche besonders stark. Die Orgelbewegung wiederum kann in eine frühe (1900 bis zum E ­ rsten Weltkrieg), mittlere (zwischen den Weltkriegen) und späte Phase (nach 1945) gegliedert werden.5 Orgeln aus der Zeit der Orgelbewegung werden selten weiter ausdifferenziert. Obwohl zahlreiche orgelbautheoretische Schriften entstanden, auf die Orgelbauer und Sachverständige sich zuweilen auch explizit beziehen, wird diese Möglichkeit kaum zur Charakterisierung einer Orgel genutzt. 4 Beckmann 2005, S. 8. 5 Voigt 2009, S. 19 – 51.

32

Zur vorliegenden Studie

Auch wenn die Verwendung der herkömmlichen Begriffe der Stilepochen im Detail zahlreiche Widersprüche hervorrufen kann, werden sie in dieser Arbeit genutzt. Wegen ihrer breiten Akzeptanz und den oben genannten Konnotationen, die zumindest in Grundzügen als zutreffend gelten können, stellen sie ein geeignetes Mittel zur Beschreibung von Orgeln dar. Die Begriffe sollen aber ausdrücklich kein einheitliches stilistisches oder bau­ liches Schema andeuten, sondern nur Tendenzen oder einzelne Charakteristika beschreiben.

3.6 Bezeichnungen und Geschichte einiger Behörden und Institutionen Einige Institutionen und Behörden änderten im Laufe der Geschichte ihre Struktur und wechselten auch ihre Bezeichnung. Für diese Arbeit sind vor allem das preußische Kultusministerium, das Konsistorium (zuerst in Stettin, ab 1945 in Greifswald) und das Kirchenprovisorat bzw. der Gemeindekirchenrat von Bedeutung. Die Geschichte, Struktur und Bezeichnungen dieser Institutionen werden hier kurz vorgestellt.

3.6.1 Das preußische Kultusministerium und seine Vorläufer Das Kultusministerium bestand als eigenständige Behörde von 1817 bis 1937. Die Bezeichnung als Kultusministerium war niemals offiziell gültig, wird in der Forschungsliteratur jedoch regelmäßig verwendet. Das Ressort des Schul- und Kirchenwesens befand sich bis 1808 in der Zuständigkeit des Geistlichen Departements, das neben zahlreichen anderen Sachdepartements dem König unterstellt war.6 Im Juli/August 1808 wurde ein königliches Departement für das geistliche, Schul- und Armenwesen eingerichtet. Bereits im November/ Dezember 1808 wurde es im Zuge der Stein-Hardenbergschen Reformen wieder aufgelöst. Innerhalb des Innenministeriums wurde nun eine Sektion für Kultus und öffentlichen Unterricht geschaffen, in der beide Bereiche je eine eigene Abteilung besaßen; ab Dezember 1809 trat das Medizinalwesen als dritte Abteilung hinzu. 1817 wurde die Sektion aus dem Innenministerium ausgegliedert und zum eigenständigen Ministerium für geistliche, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten erhoben.7 Es übte das Konsistorialrecht für die evangelischen ­Kirchen aus und führte die Oberaufsicht über den Gottesdienst der Juden, den Religionsunterricht und die Erziehung sowie über alle staatlich unterstützten Wissenschafts- und Kunstvereine, Akademien, Museen und weitere Bildungsanstalten.8 1850 wurde der Evangelische Oberkirchenrat als zentrale Behörde zur Ausübung des landesherr­ lichen Kirchenregiments geschaffen. Nahezu alle diesbezüglichen Kompetenzen gingen vom Kultusministerium auf ihn über. Zwischen beiden Behörden war eine enge Zusammenarbeit vorgesehen. Beim Kultusministerium verblieben einige Teile der kirchlich bezogenen Bauverwaltung, die Aufsicht über die Führung der Kirchenbücher, die Vermögensaufsicht 6 Rönne 1863, S. 36 – 43. 7 Rathgeber 2009, S. 4 – 5. 8 Holtz 2009, S. 26 – 27.

Bezeichnungen und Geschichte einiger Behörden und Institutionen

33

über alle ­Kirchen, die außerhalb des landesherrlichen Patronats standen, die Bestätigung weltlicher Kirchenbedienter zur Verwaltung des Kirchenvermögens und die Verwaltung staatlicher Gelder für kirchliche Zwecke.9

3.6.2 Vom Stettiner Konsistorium zum Greifswalder Konsistorium Nach der Reformation haben sich die Konsistorien als geistliche Gerichte gebildet. Später übernahmen sie auch Verwaltungsfunktionen. Das erste Konsistorium in Stettin wurde 1563 eingerichtet. Es unterbrach im 17. Jahrhundert mehrmals seine Arbeit und war während der schwedischen Herrschaft dem Greifswalder Konsistorium untergeordnet. Ab 1720 war das Stettiner Konsistorium für das nun zu Preußen gehörende südliche Vorpommern zuständig. 1738 wurde es mit dem Stargarder Konsistorium samt dessen Zuständigkeitsbereich des ehemaligen Camminer Stiftsgebietes zusammengelegt und trug die Bezeichnung Pommersches und Camminsches geistliches Konsistorium mit Sitz in Stettin. 1809 erfolgte eine kurzzeitige Verlegung nach Stargard. Dort verblieb ab 1814 das alte Konsistorium in seiner Funktion als geistliches Gericht. 1815 wurde in Stettin das Konsistorium der Provinz Pommern (auch Königliches Konsistorium oder Evangelisches Konsistorium) als eine der Stettiner Provinzialregierung unterstellte, kirchliche Verwaltungsbehörde neu gebildet. Norbert Buske ordnet dem Stettiner Konsistorium erst ab ­diesem Zeitpunkt ausdrücklich eine Verwaltungsfunktion zu. Aus den untersuchten Quellen geht jedoch hervor, dass es auch schon im 18. Jahrhundert Verwaltungsaufgaben hatte. Ab 1825 gliederte sich das Konsistorium in zwei Abteilungen: eine für kirchliche Angelegenheiten und eine zur Beaufsichtigung der Schulen, das Provinzialschulkollegium. Dieses wurde 1845 als eigenständige Behörde ausgegliedert.10 Ab 1850 waren die Konsistorien dem neu geschaffenen Evangelischen Oberkirchenrat unterstellt. Bis zum Frühjahr 1945 wurde das Konsistorium in Stettin aufrechterhalten. Dann erfolgte die Verlegung einzelner Arbeitsstellen in andere Orte. Die Mitarbeiter verstreuten sich in verschiedene Orte Vorpommerns und versuchten, die Verwaltungsaufgaben weiterhin wahrzunehmen. Diese Arbeit fand hauptsächlich in Schneidemühl und Altentreptow statt. Noch 1945 wurde das Konsistorium als Verwaltungs- und Leitungsbehörde der sich neu konsolidierenden Pommerschen Landeskirche in Greifswald neu eingerichtet.11

3.6.3 Kirchenprovisorat und Gemeindekirchenrat Provisoren sind in Pommern schon vor der Reformation belegt. Sie wurden vermutlich ursprünglich an Hospitälern eingesetzt und entstammten meist dem Stadtrat. In Anklam sind Provisoren erstmals für das Jahr 1499 belegt.12 Das Provisorat bzw. der Gemeindekirchenrat 9 Holtz 2009, S. 30 – 31. 10 Buske 2012, S. 40 – 41. 11 Harder 2012, S. 55 – 76. 12 Heyden 1957, S. 77 – 78.

34

Zur vorliegenden Studie

bildet das Verwaltungs- bzw. Leitungsgremium der Kirchengemeinde. Es bestimmt zahlreiche Abläufe innerhalb der Gemeinde und repräsentiert sie gegenüber außenstehenden Personen und Institutionen. Das Provisorat war die Vorgängerform des Gemeinde­kirchenrats und war vor allem für die Bau- und Vermögensverwaltung der Kirchengemeinde zuständig. In Anklam übte es diese Funktion für die Gemeinden St. Nikolai und St. Marien zusammen aus. Das Gremium bestand aus den vier Geistlichen der beiden Gemeinden (jeweils ein Pastor und ein Diakon) und vier weiteren Gemeindegliedern.13 Mit dem Erlass der ­Kirchen- und Synodalordnung im Jahr 1873 bildete der Gemeindekirchenrat das neue Selbstverwaltungsorgan der Kirchengemeinden. Er bestand im Allgemeinen aus den Pfarrgeistlichen der Gemeinde (in Anklam weiterhin zwei Pastoren und zwei Diakone) und vier bis zwölf Ältesten, die für sechs Jahre gewählt wurden.14 So wie zuvor das Provisorat war in Anklam auch der Gemeindekirchenrat bis 1945 für St. Marien und St. Nikolai und nach 1945 auch für die neu gebildete Vorstadtgemeinde (Kreuzkirche) zuständig. Das Gremium trug zuerst den Namen Vereinigte Gemeindekirchenräte St. Marien und St. Nikolai. Später änderte sich der Name zu Gemeindekirchenrat St. Marien und St. Nikolai, danach zu Gemeindekirchenrat St. Marien und Kreuzkirche und im Jahr 2012 zu Kirchengemeinderat der evangelischen Kirchengemeinde Anklam. Zur besseren Lesbarkeit wird die Abkürzung GKR für Gemeindekirchenrat verwendet. Sofern keine andere Stadt genannt wird, beziehen sich die Bezeichnungen stets auf die Anklamer Gremien.

3.7 Währungen und Maßeinheiten In dieser Arbeit wurden alle vorgefundenen Währungs- und Maßangaben unverändert übernommen. Eine Umrechnung der unterschiedlichen, aber gleichzeitig gültigen Währungs­ angaben in eine einheitliche Währung würde zwar eventuelle Vergleiche mit anderen Städten vereinfachen, doch die Wechselkurse veränderten sich je nach Ort unterschiedlich. Diese Wechselkursschwankungen sind nicht flächendeckend dokumentiert, sodass eine Umrechnung oft einen Richtwert, aber keine genaue Angabe liefern würde. In einigen Fällen stehen auch zwei Währungen parallel nebeneinander – jedoch nicht im Sinne einer Umrechnung, sondern als voneinander unabhängige Beträge. Ähnlich verhält es sich mit Maßangaben. Hier würde die Umrechnung historischer Angaben in moderne Einheiten an einigen Stellen das Verständnis erleichtern, eine zweifelsfreie Umrechnung ist jedoch bislang nicht möglich. Der durch eine Umrechnung oder Vereinheitlichung entstehende Erkenntnisgewinn wäre für die Ziele dieser Arbeit zudem nur gering, sodass es sinnvoller erschien, diese Angaben unverändert zu übernehmen, um die Aussage der Quellen nicht zu verzerren. Lediglich für Angaben des Winddruckes an Orgeln wurde ein Modell zur Umrechnung der alten Einheit Grad in die moderne Einheit Millimeter Wassersäule (mmWS) entwickelt. Für die übrigen Währungen und Maßangaben erfolgt zur Orientierung ein historischer Überblick. 13 Berghaus 1865, S. 222 – 223. 14 Wächter 1994, S. 154.

Währungen und Maßeinheiten

35

3.7.1 Währungen Die Vielfalt der in verschiedenen Regionen geprägten Münzen macht einen Überblick über die frühe Währungsgeschichte eines Ortes außerordentlich schwer. Über lange Zeit waren verschiedenste Münzen gleichzeitig in Umlauf, die in unterschiedlichen Wechselkursen zueinander standen. Hinzu kommen Rechnungswährungen, die nicht in ausgeprägten Münzen existierten. Anhand der währungsgeschichtlichen Darstellungen von Bernd Sprenger,15 Joachim Krüger 16 und Rudolf Biederstedt 17 sollen die Währungen erläutert werden, die in dieser Arbeit im Rahmen der Darstellung des geschichtlichen Ablaufs erscheinen. Über die Kaufkraft der Währungen lassen sich kaum Vermutungen äußern, da Warenkorbuntersuchungen bislang nur in sehr begrenztem Umfang vorgenommen wurden. Bis ins 18. Jahrhundert war die Sundische Mark (Ms) zu 16 Schillingen (ß) bzw. 192 Pfennigen (Pf.) die dominierende Währung im westlichen Pommern. Parallel dazu war der Rheinische Gulden (auch Goldgulden) geläufig, der gleichzeitig die Reichsgoldmünze darstellte. Für die Buchführung und zur einheitlichen Tarifierung der regional unterschiedlichen Münzen war der Rechnungsgulden üblich, auch Florin (fl) genannt. Er wurde nie als Münze geprägt. Dieser Rechnungsgulden stand stets für den Betrag von 60 Kreuzern (in Süddeutschland gebräuchlich), während der Wert des Goldguldens schwankte. So lassen sich folgende Währungsverhältnisse festhalten: ‒ 1 Ms = 16 ß = 192 Pf. (1 ß = 12 Pf.) ‒ 1 fl = 48 ß = 3 Ms Außerdem war der Reichstaler (Rtlr.) zu 24 guten Groschen (Gr.) geläufig, der aus dem sächsischen Taler hervorging und 1566 zur Reichsmünze erhoben wurde: ‒ 1 Rtlr. = 24 Gr. = 288 Pf. (1 Gr. = 12 Pf.) Die Bezeichnung „guter Groschen“ bedeutet, dass der Metallwert der Münze weitestgehend ihrem Nennwert entsprach. Stark unterwertig geprägte Münzen wurden als „schlechtes Geld“ bezeichnet. Rudolf Biederstedt listet aus Anklamer Quellen gewonnene lokale Umrechnungskurse des Rheinischen Goldguldens und des Reichstalers in Sundische Mark aus mehreren Jahren auf. Während der Gegenwert eines Goldguldens von 1600 bis 1622 kontinuierlich von 4 1/2 Ms auf 10 Ms stieg, gibt die folgende Auswahl für den Reichstaler einen schwankenden Kurs wieder:18 15 Sprenger 2002. Sofern nicht anders angegeben, basieren die Angaben d ­ ieses Kapitels auf dieser Publikation. 16 Krüger 2006. 17 Biederstedt 1994. 18 Ebd.

36

Zur vorliegenden Studie

‒ 1562/63: ‒ 1598: ‒ 1621/22: ‒ 1624/25:

4 Ms 2 Ms 12 ß 9 Ms 6 Ms

Im 17. Jahrhundert verstärkte der Wolgaster Pommernherzog Philipp Julius seine Zusammen­ arbeit mit dem niedersächsischen Münzkreis (obwohl Pommern zum obersächsischen Kreis gehörte), womit der Lübische Schilling (ß lüb.) an Einfluss gewann (1 Rtlr. = 48 ß lüb. = 3 M lüb.; ab 1623 1 Rtlr. = 2 1/2 M lüb.).19 In der Schwedenzeit (für Anklam von 1648 bis 1720) veränderte sich das Währungsgefüge nicht. Es wurden keine Versuche unternommen, schwedische Münzen in Schwedisch-Pommern einzuführen.20 Mit der Zugehörigkeit Anklams zu Preußen trat vermehrt der Reichstaler zu 24 Groschen auf, zunächst noch als Rechnungswährung und ab der Graumann’schen Münz­ reform von 1750 als ausgeprägte Münze. Die Vielfalt der umlaufenden Münzsorten wurde in Preußen jedoch erst 1821 beendet. Dann wurde für alle preußischen Gebiete der neue Taler (Tlr.) zu 30 Silbergroschen (Sgr.) eingeführt. Alle älteren Währungen verloren ihre Gültigkeit. Um die alten Pfennige von den neuen zu unterscheiden, wurden die neuen offiziell Pfenninge genannt. ‒ 1 Tlr. = 30 Sgr. = 360 Pf. (1 Sgr. = 12 Pf.) Nach der Reichseinigung von 1871 wurde mit der Prägung von Gold-Markstücken zu 100 Pfennigen begonnen. Mit dem Münzgesetz von 1873 löste die Mark (M) mit Wirkung zum 1. 1. 1874 die alten Landeswährungen ab und verdrängte diese sukzessive bis zum Ende der 1870er-Jahre. 1909 wurde die effektiv schon bestehende Goldbindung der Mark gesetzlich fixiert. Damit erscheint auch die Bezeichnung Goldmark (Gm). Schon 1914 wurde die Goldbindung wegen der drohenden Kriegsgefahr wieder gelöst. In Verbindung mit anderen Gesetzen wurde die Staatsfinanzierung durch den Banknotendruck ermöglicht. Gold- und andere Metallmünzen wurden eingezogen, um die Goldreserven der Reichsbank zu erhöhen und andere für die Kriegsindustrie bedeutende Metalle zu gewinnen. Nach dem Ende des ­Ersten Weltkrieges führte die missbräuchliche Geldpolitik des unter dem Druck der Reparationszahlungen stehenden Staates zu einer massiven Entwertung der Mark (Hyperinflation). Die Inflation wurde 1923 durch die Einführung der Rentenmark gestoppt. 1924 wurde die Reichsmark (RM ) eingeführt, die denselben Kurs hatte wie die Goldmark (1 Gm = 1 RM). Die Rentenmark blieb weiterhin gültig, wurde jedoch nicht mehr ausgegeben. Auch im Vorfeld und während des Zweiten Weltkrieges kam es zu einer Geldentwertung, die jedoch durch einen gesetzlich verfügten Preis- und einen späteren Lohnstopp nicht sichtbar wurde. Diese Entwertung trat erst nach 1945 durch die horrenden Schwarzmarktpreise zutage. 19 Krüger 2006, S. 133 – 136. 20 Ebd., S. 202.

Währungen und Maßeinheiten

37

1948 wurde die Reichsmark von der Deutschen Mark (DM) abgelöst. Die Wechselpolitik war jedoch in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ), zu der Anklam gehörte, anders als in den anderen Besatzungszonen. In der SBZ erfolgte der Umtausch der Reichsmark in DM prinzipiell zum Kurs 10 : 1, doch es wurden diverse Vergünstigungen für verschiedene Vermögensstufen sowie für staatliche Institutionen und Volkseigene Betriebe gewährt. Die Ost-Mark hieß von 1948 bis 1964 Deutsche Mark (DM), von 1964 bis 1968 Mark der Deutschen Notenbank (MDN) und ab 1968 Mark der DDR (M). Im Zeitabschnitt von 1948 bis 1990 steht in dieser Arbeit der Begriff Mark stets für die DDR-Mark. Preisangaben in der Deutschen Mark, die in der Bundesrepublik gültig war, werden stets durch den Zusatz „West“ gekennzeichnet. Mit der Währungsunion verlor die DDR-Mark am 1. 7. 1990 ihre Gültigkeit und die Deutsche Mark (DM) der BRD wurde in beiden deutschen Staaten zum einzigen Zahlungsmittel. Am 1. 1. 1999 führten Deutschland und zehn weitere EU-Staaten den Euro (€) zu 100 Euro-Cent (ct) als gemeinsame Währung ein, doch zunächst nur als Buchgeld. Den Umrechnungskurs zu den jeweiligen Landeswährungen bildete deren Wechselkurs zur vorherigen europäischen Rechnungswährung ECU mit dem Stand von Ende Dezember 1998. Im Falle der DM betrug der Kurs 1 € = 1,95583 DM. Am 1. 1. 2002 erfolgte die Ausgabe der neuen Währung in Bargeld.

3.7.2 Längenmaße Das Grundmaß für Längenangaben war vor der Einführung des metrischen Systems im Jahr 1869 der Fuß. Er konnte regional unterschiedliche Längen haben und unterlag einer duodezimalen Teilung: ‒ 1 Fuß = 12 Zoll = 144 Linien Aufgrund der Zugehörigkeit Anklams zu Pommern ist anzunehmen, dass die für Pommern überlieferten Längenangaben auch auf Anklam anwendbar sind:21 ‒ 1 Fuß (pomm.) = 29,1875 cm Da die Landeszugehörigkeit Anklams im 17. und 18. Jahrhundert mehrmals wechselte, könnten auch andere Fußmaße eingeführt worden sein. Möglicherweise behielt die Anklamer Bevölkerung auch aus Gewohnheit ein älteres Maß bei. 1816 wurde für ganz Preußen der preußische Duodezimalfuß eingeführt, der auch schon im 18. Jahrhundert in weiten Teilen Preußens als Magdeburger Fuß und ­später als Preußischer Fuß geläufig war. Er folgte weiterhin der Zwölfer-Einteilung im Gegensatz zum neu eingeführten, der Zehner-­Einteilung folgenden Dezimalfuß, der jedoch nur in der Landvermessung Anwendung fand. Dieses neue System (das auch zahlreiche weitere Maße und Gewichte umfasste) erlangte 1820 21 Kläring: Alte Maße und Gewichte in den verschiedenen Preußischen Provinzen vor 1816. Maßeinheiten in der Provinz Pommern (Internet-Nachweis).

38

Zur vorliegenden Studie

verbindliche Gültigkeit. Die Maße und Gewichte wurden durch die Verordnung von 1816 über den Pariser Normalmeter und das Pariser Normalkilogramm definiert.22 ‒ 1 preußischer Duodezimalfuß = 139,13 Pariser Linien = 31,385348 cm Am 17. 8. 1868 wurde im Norddeutschen Bund, zu dem auch Preußen gehörte, mit Wirkung zum 1. 1. 1869 das heutige metrische System eingeführt. Im Deutschen Kaiserreich wurde die Maß- und Gewichtsordnung des Norddeutschen Bundes mit Wirkung zum 1. 1. 1872 übernommen.23

3.7.3 Winddruck Die heute gebräuchliche Einheit zur Angabe des Winddruckes im Orgelbau ist Millimeter Wassersäule (mmWS). Die Verwendung der Einheit Millimeter zeigt, dass ­dieses Maß erst mit Einführung des metrischen Systems aufkommen konnte. Vorher wurde der Winddruck in Grad angegeben, wobei das Prinzip der Windwaage das g­ leiche wie heute war, nur mit einer anderen Skala. Die Einheit Grad basiert auf der Zehnereinteilung eines Zolls, der wiederum ein Zwölftel eines Fußes ausmacht. ‒ 1 Fuß = 12 Zoll = 120 Grad Da das Fußmaß wie oben erläutert jedoch je nach Zeit und Region unterschiedlich war, muss bei einer Umrechnung in Millimeter Wassersäule beachtet werden, welches Fußmaß der Skala der Windwaage zugrunde gelegen haben könnte.24 Die Angabe in mmWS wird durch folgende Rechnung erreicht:

Fußmaß in mm * Winddruck in Grad = Winddruck in mmWS 120 Grad

22 Kläring: Das Preußische Maß in Preußen von 1816 bis 1869 (Internet-Nachweis). 23 Kläring: Das Metrische Maßsystem in Preußen ab 1869. Die „Maß- und Gewichtsordnung“ des Norddeutschen Bundes (Internet-Nachweis). 24 Klotz 1988, S. 17.

4. Kurzer Überblick über die Stadtgeschichte Anklams Eine Untersuchung der Stadtgeschichte, die über die Nennungen einzelner Stichpunkte hinausgeht oder die die Erkenntnisse der zahllosen themenspezifischen Aufsätze (bspw. aus den Baltischen Studien oder dem Anklamer Heimatkalender) zusammenstellt, fand bisher nicht statt. Der Anklamer Stadtsekretär Carl Friedrich Stavenhagen schuf mit seiner Topographischen und Chronologischen Beschreibung der Pommerschen Kauf- und Handels-Stadt Anklam 1 von 1773 eine bedeutende Grundlage für spätere Geschichtsdarstellungen, beispielsweise die Chronik der Stadt Anclam 2 aus dem Jahr 1837, in der die Anklamer Stadtgeschichte um weitere Aspekte aus gesamtpommerscher Betrachtung erweitert wurde. 1899 erschien von der Stavenhagen’schen Chronik eine gekürzte Volksausgabe mit einer entsprechenden Fortschreibung der Geschichte.3 Die jüngsten Darstellungen bestehen in stichpunktartigen Chroniken und stammen aus den Jahren 19894 und 20095. Dieses Kapitel bezieht sich hauptsächlich auf die letztgenannte Chronik, ergänzt um weitere Informationen aus themenspezifischen Publikationen.

4.1 Anfänge der Siedlung Über die frühe Siedlungsgeschichte gibt es verschiedene Theorien, von denen die folgende als die wahrscheinlichste gilt. Im 10. bis 11. Jahrhundert entstand eine Slawenburg mit benachbarter Siedlung und umliegendem Amtsbezirk – alle mit dem Namen Groswin. Der Ort befand sich nahe der bedeutenden Handelsorte Menzlin, Ziethen und Stolpe. Menzlin war eine Handelsniederlassung der Wikinger, die im 9. Jahrhundert ihre Blüte erlebte und im 10. Jahrhundert an Bedeutung verlor. In Ziethen liefen mehrere Handelsstraßen zusammen, wodurch sich schon im 8. bis 9. Jahrhundert ein wichtiger Warenumschlagplatz bildete. Zur gleichen Zeit wurde auch Stolpe ein bedeutender Handelsort, da er an einer natürlichen Furt der Peene lag. Das 1153 in Stolpe gegründete Benediktinerkloster bildete den Ausgangspunkt für die Christianisierung der Region. Vermutlich entwickelte sich die Siedlung Groswin im Kontext der umliegenden Handelsplätze bis zum 12. Jahrhundert zu einem attraktiven Marktflecken, der deutsche Siedler anzog, die eine eigene Siedlung in unmittelbarer Nähe errichteten. Mit der Ablösung der slawischen Kastellaneiverfassung durch das Magdeburgische und ­später das Lübische Stadtrecht wuchsen die beiden Siedlungen zu einer zusammen. Diese Th ­ eorie konnte bei archäologischen Grabungen im Altstadtgebiet durch Funde slawischer Siedlungsreste untermauert werden. Ob es 1 Stavenhagen, Sprengel 1773. 2 Reinhold 1837. 3 Stavenhagen, Süssermann 1899. 4 ohne Verfasser:in 1989. 5 ohne Verfasser:in 2009.

40

Kurzer Überblick über die Stadtgeschichte Anklams

sich bei den Funden tatsächlich um die Überreste der Siedlung Groswin handelt, konnte jedoch nicht festgestellt werden. Auch die Lage der Burg ist bislang ungeklärt.6 Die bis zum 13. Jahrhundert zusammengewachsene mutmaßliche Doppelsiedlung wird 1243 als Tachlim erstmals urkundlich erwähnt. Im Verlauf der Jahrhunderte bildete sich über zahlreiche Varianten der Name Anklam heraus. 1244 erfolgte die Verleihung des Lübischen Stadtrechtes. Der rechtliche Status Anklams als Stadt wird auf das Jahr 1264 datiert. Herzog Barnim I. sicherte in jenem Jahr den Anklamer Bürgern urkundlich Zollfreiheit und freie Schifffahrt auf allen seinen Gewässern zu. In dieser Urkunde wird Anklam erstmals als Stadt bezeichnet.

4.2 Hansezeit 1283 wird Anklam erstmals als Mitglied der Hanse erwähnt. Das 14. und 15. Jahrhundert waren eine Zeit des Aufschwungs und Wachstums. In diese Zeit fällt auch der Bau der beiden großen Backsteinkirchen St. Marien und St. Nikolai. Die politischen Beziehungen zu den Nachbarstädten Stralsund, Greifswald und Demmin wurden vertieft. Die Städte schlossen 1339 ein Landfriedensbündnis, um sich gegen Raubritter zur Wehr zu setzen, und gaben sich 1353 eine einheitliche Stadtordnung. Anklam trug mehrere Fehden mit den Schwerinen von Spantekow und Altwigshagen aus und ging letztlich siegreich ­daraus hervor. Von 1358 bis 1430 hat die Stadt aktiv an der Politik der Hanse mitgewirkt und stellte auch Streitkräfte zur Verfügung.7

4.3 Reformationszeit Ab 1525 traten in Anklam die ersten protestantischen Prediger in Erscheinung. 1535 wurde im Zuge einer Visitation durch Johannes Bugenhagen die lutherische Reformation in ­Anklam eingeführt. Damit einher ging eine Neuordnung des ­Kirchen- und Schulwesens der Stadt. Das Patronat der ­Kirchen, das bisher beim Abt des Klosters Stolpe lag, ging auf den Herzog von Pommern-Wolgast über. An jeder K ­ irche sollten zwei Geistliche (ein Pastor und ein Diakon) und ein Küster angestellt werden. Die beiden bisherigen Pfarrschulen wurden von einer Ratsschule abgelöst, die weiterhin durch die ­Kirche verwaltet wurde.8 Durch das neu geordnete Kirchenwesen wurden die beiden Kirchengemeinden St. Marien und St. Nikolai eng miteinander verbunden. Die Amtshandlungen verwaltete jede Gemeinde selbst, doch Finanz-, Bau- und Personalangelegenheiten (auch der Hospitäler und Schulen) wurden von einem gemeinsamen Provisorat verwaltet.

6 Kielmann 2009, S. 11 – 22. 7 Wernicke 2004, S. 16. 8 Bemowski 1989, S. 37 – 38.

Krieg und Zerstörung im 17. und 18. Jahrhundert

41

4.4 Krieg und Zerstörung im 17. und 18. Jahrhundert Mit dem Dreißigjährigen Krieg begann für Anklam eine fast zweihundert Jahre dauernde Periode von Belagerungen, Besatzungen, Plünderung und Zerstörung. Zudem hatte die Bevölkerung in den Friedenszeiten wiederholt mit Stadtbränden und Pestausbrüchen zu kämpfen. 1627 besetzten kaiserliche Truppen die Stadt. Sie wurden 1630 von schwedischen Truppen unter Führung des schwedischen Königs Gustav II. Adolf vertrieben, und Anklam geriet unter schwedische Herrschaft. Während der schwedischen Besatzung wurden die Befestigungsanlagen der Stadt ausgebaut. 1637 wurde Anklam durch kaiserliche Truppen zurückerobert, fiel mit dem Westfälischen Frieden von 1648 jedoch wieder an Schweden. Mit dem Beginn des Nordischen Krieges (1674 – 1679) wurde die Stadt von 1674 an zwei Jahre lang durch brandenburgische Truppen belagert und 1679 besetzt. Noch im selben Jahr zogen jedoch wieder schwedische Truppen ein. Der Große Nordische Krieg (1700 – 1720) führte zur Besatzung durch eine gegen Schweden verbündete Allianz (Sachsen, Polen, Russland, Dänemark, Preußen) im Jahr 1711. Auf Anordnung des russischen Zaren sollte Anklam im April 1713 gebrandschatzt werden. Zuvor wurde die Stadt durch russische Truppen geplündert. Ihre gänzliche Vernichtung konnte jedoch durch den Einspruch des dänischen Königs verhindert werden. Von 1715 bis 1721 gehörte die nördlich der Peene gelegene Vorstadt (auch Peendamm genannt) zu Dänisch-Pommern. Mit dem Stockholmer Frieden (21. 1. 1720) wurde der Südteil der Stadt preußisch, und mit dem Frieden von Frederiksborg (3. 7. 1720) ging Dänisch-Pommern an Schweden. Das Land wurde 1721 übergeben. Die preußische Herrschaft brachte eine kurze Phase des Aufschwungs. Der Staat leistete finanzielle Hilfe zum Wiederaufbau und versuchte gezielt, neue Wirtschaftszweige zu etablieren, beispielsweise die Seidenraupenzucht. Über den Peendamm wurde ein Abkommen geschlossen, dem zufolge Zivilisten die Grenze ungehindert passieren durften. Die Peendammer gingen im preußischen Teil der Stadt zur Schule und zur ­Kirche, und die Stadt behielt auf beiden Seiten der Peene die niedere Gerichtsbarkeit.9 Mit dem Beginn des Siebenjährigen Krieges (1756 – 1763) wurden die Stadt und ihre Bevölkerung erneut in Mitleidenschaft gezogen. Im September 1757 marschierten schwedische Truppen ein. Zum Ende des Jahres eroberte Preußen die Stadt zurück, doch schon ungefähr ein halbes Jahr s­ päter wurden die preußischen Truppen wieder abgezogen und Schweden konnte die Stadt erneut besetzen. Von September 1758 bis Oktober 1761 wechselte die Besatzung durch schwedische und preußische Truppen weitere zehn Mal – teilweise im Abstand von zwei bis drei Wochen. Die Kriegsjahre machten die Aufbauarbeiten der Vorjahre fast völlig zunichte. Nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges kamen Jahre des Aufschwungs, zum Teil durch eine Belebung des Schiffbaus. Die Festungsanlagen wurden geschleift und zu Gärten für die Bürger umgestaltet.10 Auch das kulturelle Leben bekam 9 Gross 1998, S. 276 – 277. 10 Ebd., S. 278.

42

Kurzer Überblick über die Stadtgeschichte Anklams

neue Impulse. Die Gelehrte Schule erhielt ein neues Schulgebäude (1767), und engagierte Musikliebhaber gründeten eine musikalische Gesellschaft (1783).

4.5 Das frühe 19. Jahrhundert Der Aufschwung des späten 18. Jahrhunderts kam ins Stocken, als Anklam von 1806 bis 1808 durch napoleonische Truppen besetzt wurde. Am 1. September 1806 mussten die preußischen Truppen bei Anklam kapitulieren und sich von den französischen Soldaten gefangen nehmen lassen. Die Anklamer Bürger hatten während der Besatzung sowohl für die Versorgung der Besatzer als auch für die Kriegsgefangenen aufzukommen. Als die Besatzer abzogen, wurde die Stadt verpflichtet, Pferde, Pack und Munitionswagen aufzukaufen, was die Stadtkasse mit enormen Schulden belastete. Im Februar 1812 wurde A ­ nklam noch einmal von französischen Truppen bei ihrem Durchzug in Richtung Russland geplündert. Mit dem Wiener Kongress im Jahr 1815 wurde ganz Anklam wieder preußisch und die hundertjährige Teilung an der Peene fand ihr Ende.11

4.6 Das friedliche 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg Die fortschreitende Industrialisierung im 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte wirtschaftlichen Aufschwung. Der wachsende Wohlstand ermöglichte den Bau von Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen. 1847 wurde das Gymnasium neu gegründet, nachdem es in den Jahrzehnten zuvor von einer Gelehrten Schule zum Realgymnasium verkleinert worden war. 1851 wurde das neue Schulgebäude des Gymnasiums fertiggestellt. Die Schule galt als Musterbeispiel in Preußen und genoss hohes Ansehen, da es dem damaligen Bürgermeister Karl Friedrich Kirstein gelang, renommierte Lehrkräfte für Anklam zu gewinnen. 1860 hatte die Stadt erstmals mehr als 10.000 Einwohner. 1863 erfolgte der Anschluss an das Eisenbahnnetz durch die Eröffnung der Strecke Stralsund–Pasewalk. Um 1890 erweiterte sich das Schienennetz durch den Bau der Mecklenburg-Pommerschen Schmalspurbahn. 1920 erhielt die Stadt ein elektrisches Ortsnetz. In den 1930er-Jahren erreichte die Bevölkerungszahl mit über 20.000 Einwohnern ihren Höhepunkt. Bis 1943 blieb Anklam von Kriegseinwirkungen verschont.

4.7 Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1937 wurden in Anklam die Arado-Flugzeugwerke und ein Fliegerhorst der Luftwaffe angesiedelt. Damit wurde die Stadt zum militärischen Angriffsziel. 1943 erfolgte ein Luftangriff durch US-amerikanische Fliegerverbände. Der Rauch der ersten Angriffswelle zog über den Stadtkern, wodurch die folgenden Angriffswellen nicht das Arado-Werk, sondern die Altstadt trafen. Der zweite Luftangriff am 4. 8. 1944 traf hauptsächlich das östliche Stadtgebiet 11 Gross 1998, S. 279 – 280.

Seit 1990

43

und die dritte Bombardierung am 25. 8. 1944 beschränkte sich auf den Fliegerhorst. Am 29. 4. 1945 zog die Rote Armee ein, was Bombardierung und Beschuss durch die Wehrmacht nach sich zog. Dabei wurden große Teile der Altstadt zerstört.12 Die Marien- und die Nikolaikirche, die bis dahin weitgehend unbeschadet geblieben waren, trugen nun große Schäden davon. Bei der Marienkirche waren der Verlust der hohen Turmhaube sowie Schäden an Dächern und Gewölbe zu verzeichnen. Die Nikolaikirche wurde bis auf Turmstumpf und Außenmauern zerstört.

4.8 Wiederaufbaujahre und DDR-Zeit Die ersten Nachkriegsjahre waren von der Behebung der enormen Kriegsschäden bestimmt. Die Versorgung mit Gas, Wasser, Strom und Heizstoffen musste gesichert und Wohnraum geschaffen werden. Nach und nach konnten unter anderem Stadtverwaltung, Feuerwehr, Post, Krankhaus und verschiedene Industriegebäude den Betrieb wieder aufnehmen. Gleichzeitig wurde die Verwaltung neu strukturiert, um das neue sozialistische System zu etablieren. 1947 konnte die Marienkirche wieder in Benutzung genommen werden.13 1952 wurden die alten Länder aufgelöst und neue Bezirke geschaffen; Anklam gehörte seitdem zum Bezirk Neubrandenburg. 1955 wurde die neu erbaute Kreuzkirche in der Vorstadt­siedlung eingeweiht.14 Wie vielerorts war der Wohnungsbau weiterhin von großer Bedeutung. In den 1960er-Jahren entstand mit der Südstadt ein neuer Stadtteil in Plattenbauweise. Auch in der Altstadt entstanden neue Wohnblöcke, wofür in den 1970er-Jahren Teile der erhalten gebliebenen Altstadtbebauung abgerissen wurden. Ab 1979 begannen dort die Bauarbeiten für die ersten WBS-70-Blöcke.15

4.9 Seit 1990 Nach der Wiedervereinigung hatte die Stadt mit einer massiven Abwanderung zu kämpfen, bedingt durch mangelnde wirtschaftliche Perspektiven und wenig attraktive Lebensbedingungen. Seit Mitte der 2000er-Jahre befindet sich die Innenstadt in einem Umgestaltungsprozess, mit dem die WBS -70-Blöcke durch eine kleinteilige, altstadtgerechte Bebauung ersetzt werden. Außerdem wird die Infrastruktur für Verkehr, Bildung, Kultur und Tourismus ausgebaut. Ziel ist es, die Stadt nachhaltig zu einem attraktiven Ort für Einwohner:innen und Tourist:innen zu machen.16

12 13 14 15 16

Eggert 2014, S. 85 – 89. ohne Verfasser:in 1989, S. 13 – 28. Beyer 2005 (2004), S. 27 – 31. ohne Verfasser:in 1989, S. 13 – 28. BIG Städtebau GmbH, Büro Neubrandenburg: Anklam baut – Info (Internet-Nachweis).

5. Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai 5.1 Zur Baugeschichte der beiden Kirchen Die folgende Darstellung der Baugeschichte der beiden ­Kirchen St. Marien 1 und St. ­Nikolai 2 basiert auf Aufsätzen, die Jens Christian Holst und Dirk Schumann für die Internet­präsenz der Europäischen Route der Backsteingotik (eurob.org) verfassten. Weitere Quellen werden im Text angegeben.

Abbildung 1: Historische Stadtansicht mit St. Marien und St. Nikolai. Fliegeraufnahme der Altstadt, links St. Marien und rechts St. Nikolai. Urheber: Böhm-Luftbild, vermutlich 1930er-Jahre. Quelle: Bildarchiv Museum im Steintor Anklam, Bild-Nr. 3059; Original: V 2831 Z.

5.1.1 St. Marien 5.1.1.1 Beschreibung St. Marien ist die ältere und größere der beiden gotischen Backsteinkirchen Anklams. Sie befindet sich am westlichen Rand des Altstadtkerns in der Nähe des früheren westlichen Stadttores, dem „Stolper Tor“. Im nahe gelegenen Dorf Stolpe befand sich das Kloster, dessen Abt bis zur Reformation das Patronat über beide Stadtkirchen innehatte und auch als Archidiakon das Sendgericht an St. Marien hielt.

1 Holst: Pfarrkirche St. Marien Anklam (Deutschland) (Internet-Nachweis). 2 Holst, Schumann: Pfarrkirche St. Nikolai, Anklam (Deutschland) (Internet-Nachweis).

Zur Baugeschichte der beiden Kirchen

45

Die ­Kirche ist ein dreischiffiger, gotischer Hallenbau, der sich in einen älteren Chorraum mit nachträglich erbautem Umgang und ein jüngeres, größeres Langhaus untergliedert. An der Südseite des Chorumganges befindet sich eine Sakristei. An der Südseite des Langhauses reihen sich Kapellenanbauten aneinander, die nach außen eine geschlossene Mauer bilden. Der Turm befindet sich an der Südwestecke des Langhauses und besitzt ein quer zum Kirchenschiff verlaufendes Satteldach. Ein bauliches Pendant an der Nordwestecke fehlt. An dieser Stelle befindet sich die Marienkapelle. 5.1.1.2 Baugeschichte Der Zeitpunkt des Baubeginns der K ­ irche ist nicht bekannt. Eine dendrochronologische Analyse der Dachbalken ergab, dass die Bäume für das Gebälk des Saalchores als ältester Teil der K ­ irche um 1285 +/– 10 Jahre gefällt wurden. Die erste ausdrückliche Erwähnung der K ­ irche stammt aus dem Jahr 1296. Der erste namentlich genannte Pfarrer Gerhardt trat schon 1257 in Erscheinung. Möglicherweise gab es an der Stelle der Marienkirche einen Vorgängerbau, doch bisher fanden keine archäologischen Grabungen statt, die dies hätten bestätigen können. Um 1270 bis 1290 wurde der heutige Binnenchor als älteste Backsteinkirche Anklams erbaut. Um 1300/1310 wurde damit begonnen, an den ursprünglichen Saalchor ein fünfjochiges Langhaus anzubauen. Wie in anderen Hafenstädten (z. B. Wismar, Lübeck, Stralsund) um 1300 wurde auch an der Anklamer Marienkirche mit dem Bau einer Doppelturmanlage begonnen. Zwischen 1310 und 1320 wurde das Langhaus um ein weiteres Joch verlängert. Dazu wurden die Turmmauern weitestgehend wieder abgebrochen. Dies ist ein Anzeichen dafür, dass die Planung im laufenden Bauprozess der wachsenden Stadtbevölkerung angepasst wurde. Als das Langhaus um 1320 fertiggestellt wurde, wurde der alte Saalbau als Chorraum angegliedert, erhöht und neu eingewölbt. Im Laufe des 14. Jahrhunderts erfolgte – wahrscheinlich im Auftrag vermögender Familien – der Anbau der Kapellen an der Südseite der ­Kirche. Wohl noch im 14. Jahrhundert wurde das zweite Doppelturmprojekt aufgegeben und stattdessen der bereits höher gebaute Südturm zusätzlich ummantelt und um zwei weitere Geschosse erhöht. Auf den Fundamenten des Nordturmes wurde die Marienkapelle errichtet. Im 15. Jahrhundert wurde der Chorraum durch einen Umgang erweitert. Eine der letzten Baumaßnahmen des Mittelalters war der Bau einer neuen Sakristei an der Südseite des Chorumganges. Nach der Reformation fanden kaum noch bauliche Veränderungen an der K ­ irche statt. 1637 verbrannte der mittelalterliche Turmhelm und konnte nur durch ein kleineres Dach ersetzt werden. Während der französischen Besatzung von 1806 bis 1808 musste die ­Kirche als Fouragemagazin zur Verfügung gestellt werden.3 Der Kostenanschlag für die Reparaturen zur Wiederherstellung der K ­ irche lässt auf erhebliche Schäden schließen.4 Von 1849

3 Lemcke 1900, S. 103. 4 APS, Rejencja Szczecińska, Nr. II/158, 27. 4. 1810.

46

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

bis 1851 fand eine umfangreiche Sanierung der ­Kirche statt.5 Nach einem erneuten Turmbrand im Jahr 1884 wurde drei Jahre s­ päter ein deutlich steilerer Turmhelm fertiggestellt, der 1943 durch eine Fliegerbombe zerstört wurde. Seit 1947 besitzt der Turm ein quer zum Kirchenschiff verlaufendes Satteldach. Zwischen 1945 und 1947 wurden die schwersten Kriegsschäden behoben, sodass die ­Kirche wieder in Benutzung genommen werden konnte. In den 1990er-Jahren begann ein kontinuierlicher Sanierungsprozess. Schrittweise konnten die Dachsanierung, die Gewölbesicherung sowie die Sanierung von Außenmauern, Turm und Fenstern vorgenommen werden. 5.1.1.3 Zur Innenausstattung Das bedeutendste Ausstattungsmerkmal der ­Kirche ist ihre reiche Innenausmalung. Die flächendeckenden, freskal aufgetragenen Malereien mit geometrischen und floralen Motiven stammen aus dem 14. Jahrhundert und sind zum großen Teil sehr gut erhalten. Sie wurden 1936 bei Sanierungsarbeiten entdeckt und freigelegt. Der größte Teil der ursprünglichen spätmittelalterlichen Innenausstattung wurde während des Zweiten Weltkrieges im Rahmen der Luftschutzmaßnahmen im Sommer 1942 in das Schloss Schwerinsburg ausgelagert und gilt seitdem als verschollen. Wahrscheinlich wurde das Inventar beim Brand des Schlosses 1945 vernichtet. Lediglich die Marienfigur des Hochaltars aus dem 15. Jahrhundert ist erhalten geblieben und befindet sich nun in der Marienkapelle. Ein weiteres Inventarstück – ein Altaraufsatz aus Sandstein aus dem 15. Jahrhundert – befindet sich heute in der Kreuzkirche. Das heutige Inventar besteht aus den nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zusammengetragenen, erhalten gebliebenen Teilen des Inventars von St. Marien und St. Nikolai sowie den nach Vorpommern ausgelagerten Inventarstücken der Stettiner Jakobikirche.6 5.1.1.4 Die Marienkapelle Ausdrücklich erwähnt wurde die Kapelle erst 1488. Ihr Ursprung liegt aber wahrscheinlich schon im vorhergehenden Jahrhundert, als der Nordturm der Marienkirche aufgegeben wurde. Die Kapelle war zuerst ein zweischiffiger, dreijochiger Raum mit zwei Rundpfeilern in der Mitte. Das südlichste, an den Turm angrenzende Joch erhielt mit zwei Sterngewölben im Vergleich zu den anderen beiden mit Kreuzgewölben versehenen Jochen einen besonderen gestalterischen Akzent.7 Unter den Sterngewölben befindet sich das Westportal der K ­ irche und gegenüber davon führt ein weiteres Portal in das Kirchenschiff. Betrat man die ­Kirche also durch das große Westportal, durchquerte man zunächst den Kapellenraum. 5 Eckardt 1978, S. 100. 6 Witt 2013. 7 Die Kapelle ist auch auf der Abb. 4 zu erkennen, dort als „Beichtstuhl“ bezeichnet. Irrtümlich werden dort alle sechs Gewölbe als Sterngewölbe dargestellt.

Zur Baugeschichte der beiden Kirchen

47

Vermutlich im 15. Jahrhundert wurde das südliche Joch vom Rest der Kapelle durch eine Mauer abgetrennt und so eine Eingangshalle geschaffen. Die Kapelle konnte dann – wie auch heute noch – nur durch eine kleine Tür vom Nordseitenschiff der K ­ irche aus betreten werden. Diese Tür war ursprünglich der Zugang zum begonnenen und dann aufgegebenen Nordturm. Möglicherweise diente der Kapellenraum vor der Reformation der Abhaltung des Sendgerichtes.

5.1.2 St. Nikolai 5.1.2.1 Beschreibung St. Nikolai wurde kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges fast vollständig zerstört. Langfristig bestehen Pläne, sie in ein dem Menschenflug gewidmetes Museum umzubauen. Sie war die jüngere und kleinere der beiden gotischen Backsteinkirchen, dennoch aber die bedeutendere, befindet sie sich doch nordöstlich des Marktes und hatte als Markt- und Ratskirche eine deutlich repräsentativere Funktion als die ältere und größere Marienkirche. Die dreischiffige, siebenjochige Hallenkirche wirkt in ihrem Erscheinungsbild weit geschlossener und einheitlicher als die Marienkirche. Anbauten erfolgten nur in Form einer zweigeschossigen Sakristei und zweier Kapellen. Wie bei der Marienkirche befinden sich alle Anbauten an der Südseite, wobei jedoch vor allem die Seitenkapellen deutlich vom eigentlichen Kirchengebäude unterscheidbar sind, da sie anders als bei St. Marien separate Dächer besitzen. Der Turm befindet sich mittig an der Westseite des Lang­hauses und wurde durch die Verlängerung der Seitenschiffe in den Bau integriert. Seit 1945 ist nur noch der Turmstumpf vorhanden. Zuvor besaß der Turm einen hohen Spitzhelm. 5.1.2.2 Baugeschichte Anders als die Marienkirche, deren Bauplan im laufenden Bauprozess mehrmals verändert wurde, wurde die Nikolaikirche nach einem einheitlichen Plan erbaut, der kaum nachträglich angepasst wurde. Dies deutet darauf hin, dass die Pläne in der Blütezeit Anklams – zu Beginn des 14. Jahrhunderts – entstanden. Damit ist die K ­ irche geringfügig jünger als die Marienkirche. An der gleichen Stelle könnte ein Vorgängerbau existiert haben, denn eine Nikolaikirche wird bereits im Jahr 1300 zum ersten Mal erwähnt. Vermutlich haben zwei Geistliche auf die Planung und den Bau der ­Kirche eingewirkt: der Abt des Klosters Stolpe, der das Patronat über ganz Anklam hatte, und der Archidiakon von Usedom, der das Sendgericht an St. Nikolai hielt. Zwischen 1300 und 1320 wurde mit dem Bau von Chor, Sakristei und den Wänden des Langhauses begonnen. Etwa zwanzig Jahre s­ päter begannen der Bau des Turmes und der Pfeiler sowie die Einwölbung und die Ausmalung. Um 1400 wurde der Turm vollendet. Anfang des 15. Jahrhunderts wurde das südliche Seitenschiff mit Kapellenanbauten

48

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

erweitert. Ebenfalls an der Südseite der ­Kirche wurde eine Vorhalle angebaut, in der der Usedomer Archidiakon vermutlich das Sendgericht hielt. In den folgenden Jahrhunderten erlitt die ­Kirche nur wenige größere Schäden und erfuhr auch baulich kaum Veränderungen. Auch der mittelalterliche Spitzhelm wurde anscheinend nie ersetzt und blieb bis 1945 in seiner ursprünglichen Bauform erhalten. 1873 fand eine Sanierung der Außenmauern und des Turmschaftes statt. Von 1906 bis 1909 wurde eine umfassende Restaurierung des Inneren und des Äußeren der ­Kirche vorgenommen, nachdem 1906 Teile des Gewölbes abgestürzt waren.8 Beim Beschuss der Stadt durch deutsche Truppen am 29. 4. 1945 geriet die ­Kirche in Brand und wurde bis auf Turmstumpf und Außenmauern vernichtet. Die Kapellenräume auf der Südseite wurden zeitweise um 1950 noch als Konfirmandenräume genutzt. Ansonsten blieb die Ruine ungesichert und verfiel. Eine Sprengung konnte abgewendet werden, indem der Turm als Aufstellungsort für Funkanlagen – vermutlich des Ministeriums für Staatssicherheit – ausgebaut wurde. 1994 gründete sich ein Verein zum Wiederaufbau des Kirchengebäudes. 1995/1996 wurde über dem Kirchenschiff ein flaches Notdach errichtet. Bis 2000 wurde das Mauerwerk gesichert, darauf folgte in mehreren Teilabschnitten bis 2010 die Sicherung des Turmes. 2011 konnte das Notdach durch ein Ziegeldach nach historischem Vorbild, jedoch mit einer modernen Unterkonstruktion aus Stahl und Holz ersetzt werden. Von 2013 bis 2014 wurden die Kapellen und die Sakristei neu eingedeckt und von 2004 bis 2017 die zuvor nur provisorisch mit Kunststoffscheiben verschlossenen Fenster neu verglast.9 Derzeit läuft ein umfassender Sanierungs- und Umbauprozess mit dem Ziel, ein Museum über die Geschichte des Menschenfluges und das Leben und Wirken des in Anklam geborenen Flugpioniers Otto Lilienthal einzurichten.10 5.1.2.3 Zur Innenausstattung Die Kirchensanierung von 1906 bis 1909 war von einer – im Vergleich zur Mitte des 19. Jahrhunderts – hohen denkmalpflegerischen Sensibilität geprägt. Das Kircheninnere wurde nicht im Interesse eines neugotischen Gesamteindrucks bereinigt, sondern das Inventar, mit dem die ­Kirche in den vergangenen Jahrhunderten ausgestattet wurde, blieb zum großen Teil erhalten und wurde instandgesetzt. Dazu gehörten die zahlreichen Emporen und auch der Orgelprospekt. Unter der einfarbigen Kalktünche der Wände und Säulen fand man umfangreiche Wandbemalungen, die wiederhergestellt wurden. Dabei beschränkte man sich jedoch nicht auf eine bestimmte Epoche, sondern bezog alle vorgefundenen 8 Täge 1935, S. 77. In zahlreichen Publikationen wird das Jahr 1907 als Sanierungsbeginn angegeben. Der damalige Superintendent Carl Johann Friedrich Täge berichtet jedoch, dass die Arbeiten bereits im Herbst 1906 begonnen hätten. 9 Förderkreis Nikolaikirche Anklam e. V.: Wiederaufbau der Nikolaikirche Anklam (Internet-Nachweis). 10 Hansestadt Anklam 2018.

Hinweise auf frühe Orgeln bis zum 17. Jahrhundert

49

Bemalungen aus verschiedenen Epochen ein. Der größte Teil des spätmittelalterlichen, beweglichen Inventars wurde zusammen mit dem Inventar von St. Marien im Sommer 1942 in das Schloss Schwerinsburg ausgelagert, wo es kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges verbrannte oder anderweitig verlorenging. Vereinzelte Ausstattungsstücke befinden sich heute in der Marienkirche.11

5.2 Hinweise auf frühe Orgeln bis zum 17. Jahrhundert Wahrscheinlich hat es in Anklam schon längere Zeit vor der Reformation Orgeln in den beiden großen ­Kirchen gegeben, wie es beispielsweise auch für Stralsund 12 und Greifswald 13 schon für die Mitte des 14. Jahrhunderts belegt ist. In der Hansezeit – für Anklam eine Blüte­zeit – wollte man sich sicherlich nicht nur mit den Kirchenbauten selbst, sondern auch bei deren Ausstattung mit den anderen Hansestädten messen. Doch Beweise anhand von Quellen existieren für Anklam nicht. Die ältesten Hinweise auf Orgeln bestehen hauptsächlich in Nennungen von Organisten oder Orgelbauern. Günther Kittler nennt Anklam in einer Reihe von pommerschen Städten, deren K ­ irchen im 16. Jahrhundert zum Teil mit zwei Orgeln ausgestattet waren. Kittlers Quellen bezüglich Anklam sind offenbar nicht erhalten geblieben:14 Im 15. Jahrhundert beginnt die Zeit der großen Orgelbauten in allen größeren Städten, und im 16. Jahrhundert war sogar der Gebrauch in Pommern sehr verbreitet, mehrere Orgeln in einer K ­ irche zu erbauen, wie uns aus Köslin, Kolberg, Pyritz, Stettin, Anklam, Greifswald und Stralsund überliefert ist.

Der älteste Hinweis auf vorhandene Orgeln in St. Marien und St. Nikolai findet sich im Visitationsabschied vom 16. 6. 1535, mit dem die lutherische Reformation in Anklam eingeführt wurde. Johannes Bugenhagen empfahl in d ­ iesem Visitationsabschied neben den Regelungen zur Neuordnung des Schulwesens und zur Anstellung von Pastoren und Küstern auch die Anstellung von „einem edder mer Organisten“.15 Daraus lässt sich ableiten, dass beide ­Kirchen schon vor der Reformation mit Orgeln ausgestattet waren, hätte doch Bugenhagen sonst sicherlich nicht mehr als einen Organisten empfohlen. Für das Jahr 1558 ist erstmalig die Anstellung eines Organisten belegt.16 Aus einer Rechnung von 1562 ist ersichtlich, dass er beide K ­ irchen „umbschichtig“ 17 zu versorgen hatte. 11 12 13 14 15 16 17

Witt 2013. Bugenhagen 2015, S. 179 – 180. Funck 2009, S. 263. Kittler 14. 3. 1934. Heyden 1961, S. 67. APS, Archiwum Książąt Wołogoskich, Nr. 1458, 1558. APS, Archiwum Książąt Wołogoskich, Nr. 1458, 1562. Da in beiden Fällen keine Namen überliefert sind, ist nicht klar, ob es sich um dieselbe Person handelte.

50

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Eine Kirchenrechnung von 1588 weist bereits zwei Organisten auf: Joachim Schütte an St. Marien und Jacob Martens an St. Nikolai.18 Der älteste Hinweis über einen Orgelbauer stammt aus dem Jahr 1560. Ein namentlich nicht genannter Orgelbauer aus Anklam kam nach Stralsund, um sich die große Orgel der Marienkirche anzusehen. Zwischen 1570 und 1575 erbaute Fabian Peters dort eine neue Orgel.19 Was genau der Anklamer Orgelbauer in Stralsund tat, ist nicht überliefert. Die Angabe der Herkunft aus Anklam könnte entweder bedeuten, dass er zuletzt dort tätig gewesen oder dort ansässig war. Somit handelt es sich um einen deutlichen Hinweis auf eine Orgelbauertätigkeit in Anklam im 16. Jahrhundert.

5.3 Die ersten nachweisbaren Orgeln aus dem 16./17. Jahrhundert Die älteste Quelle, die umfangreiche Informationen zu den Orgeln der beiden ­Kirchen liefert, stammt aus dem Jahr 1799. Es handelt sich um ein Gutachten, das der Orgelbauer Johann Müller anfertigte. Er dokumentierte die Dispositionen der Orgeln und beschrieb ihren Zustand. Dieses Gutachten lässt darauf schließen, dass die Orgeln zum damaligen Zeitpunkt bereits nahezu 200 Jahre alt und in einigen Teilen vermutlich noch älter waren. Für diese Untersuchung werden zunächst beide Orgeln separat mit ihrer Disposition und bekannten Baumerkmalen beschrieben. Danach erfolgt ein Vergleich beider Instrumente, der weitere Vermutungen zu ihrer Baugeschichte ermöglicht. Die Fußangaben sind nicht von Müller überliefert, sondern wurden ergänzt. Sie sind so gewählt, dass die verschiedenen Tonlagen in einem Werk gleichmäßig besetzt sind. Gleichwohl sind für einzelne Register oder auch ganze Registergruppen andere Tonlagen denkbar.

5.3.1 Die Orgel von St. Marien 5.3.1.1 Disposition und Baumerkmale Die Orgel besaß 37 Register, verteilt auf Hauptwerk, Brustwerk, Rückpositiv und Pedal. Zum Aussehen der Orgel ist nichts überliefert, außer dass sie Flügeltüren besaß.20 Anhand von jüngeren Quellen ist nachweisbar, dass es mindestens zwei Keilbälge gab.21 Da die kleinere Orgel von St. Nikolai jedoch drei Bälge hatte,22 kann für diese Orgel von drei bis vier Bälgen ausgegangen werden.

18 19 20 21

PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, B2, 1588.

Bugenhagen 2015, S. 275. APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 19. 7. 1799. Archiv d. KG Anklam, P2, 5. 11. 1885. Zwei Keilbälge wurden von dieser Orgel für die nachfolgende Orgel übernommen. 22 PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, E13, 5. 4. 1775.

51

Die ersten nachweisbaren Orgeln aus dem 16./17. Jahrhundert

Disposition 1: St. Marien, alte Orgel Stand von 1799, ergänzte Fußangaben sind kursiv dargestellt.23 Hauptwerk Principal Octav Superoctav Mixtur Cymbel Brustwerk

8′ 4′ 2′

Rückwerk Principal Octav

8′ 4′

Superoctav

2′

Cymbel Pedal Groß Baß Octav

Groß Quintadena 16 ′ Quintadena 8′ Blockflöt 4′

Dulcian 16 ′ Vagotten oder Vox humana 8′

Gedact

8′

Querflöte Waldflöte Quintflöte Sedezflöte

4′ 2′ 1 1/3′ 1′

Harfen Regal Schalmey Regal Geigen Regal

Gedact Hohlflöte Nassat Feld Pfeifen Suflöt

8′ Trompet 4′ Schalmey 2 2/3′ 2′ 1′

8′ 4′

16 ′ 8′ 4′

Posaune Trompet

16 ′ 8′

Cornet

2′

16 ′ Quintadena 8′ Gedact Baß Flötenzug

8′ 8′ 4′

Das Rückpositiv könnte auch auf einem 4′-Prinzipal basiert gewesen sein. Damit hätte die gesamte Bauhöhe des Rückpositivs nur 4′ betragen müssen, wenn man in Betracht zieht, dass die Trompete auch mit halber Becherlänge gebaut gewesen sein könnte. Daraus würde eine Superoktave 1′ resultieren, was eher selten, aber nicht ausgeschlossen ist. Da das Brustwerk wahrscheinlich nur eine niedrige Bauhöhe hatte, befinden sich dort nur kleinfüßige, gedackte und kurzbecherige Register. Das Cornet im Pedal war wahrscheinlich ein kurzbecheriges Regal in 2′-Lage, wie es Praetorius in seinem Syntagma musicum beschreibt.24 23 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 8. 7. 1799. 24 Eberlein 2011, S. 116 – 117.

52

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

5.3.1.2 Stilistische Einordnung In der Gesamtbetrachtung handelt es sich um eine norddeutsche Orgel des 17. Jahrhunderts als Synthese und Weiterentwicklung von deutschen und niederländischen Einflüssen des 16. Jahrhunderts. Die vorliegende Disposition enthält neben dem Prinzipalchor eine große Anzahl weiterer Labial- und Zungenregister. Die Registerbezeichnungen lassen eine Vielzahl unterschiedlicher Bauformen vermuten. Das Brustwerk könnte als Werk ohne Prinzipalplenum – und sogar gänzlich ohne Prinzipalstimmen – auf niederländische Wurzeln zurückgehen.25 Die strukturelle Anlage der Orgel mit Brustwerk und Rückpositiv entspricht hingegen nicht etwaigen niederländischen Vorbildern, die in aller Regel mit Oberwerk und Rückpositiv, selten mit einem Brustwerk versehen waren.26 Die Zungenregister des Brustwerkes sind explizit als Regale ausgewiesen, möglicherweise um sie von anderen Zungenregistern der Orgel zu unterscheiden, die bereits mit natürlicher Becherlänge gebaut waren. Die Regalregister entstanden zu Beginn des 16. Jahrhunderts im deutschen Raum. Zungenregister mit voller Becherlänge kamen 20 bis 30 Jahre s­päter in den Niederlanden auf.27 Das mit zahlreichen eigenständigen Registern besetzte Pedal entspricht der deutschen Tradition, jedoch fehlen die für eine im 17. Jahrhundert erbaute Orgel üblichen Mixturen. Wahrscheinlich fielen sie bei späteren Umbauten dem Zeitgeschmack zum Opfer und könnten beispielsweise durch den Flötenzug ersetzt worden sein. Das Vorhandensein von Flügeltüren deutet darauf hin, dass das Instrument im oben beschriebenen Zustand kein Neubau war, sondern einen deutlich älteren, möglicherweise spätgotischen Ursprung hatte. Diese Überlegungen sind Gegenstand der folgenden Kapitel. 5.3.1.3 Zum Standort Die Orgel befand sich höchstwahrscheinlich an der Westseite des Hauptschiffes, wie die späteren Instrumente auch. Hauptindiz hierfür ist die auch heute noch bestehende Bälge­ kammer. Diese befindet sich auf einer Ebene mit der heutigen, 1850 errichteten Orgelempore und nimmt einen Teil der Eingangshalle ein. Älteren Bauakten zufolge existierte die Bälgekammer schon vor dem Neubau der Empore. 1799 wurde zum Schutz der Bälge eine Bretterwand mit zwei Fenstern errichtet.28 Diese Wand mit den beschriebenen Fenstern besteht noch heute. Sie besitzt auch eine nachträglich verschlossene Türöffnung, die wahrscheinlich über eine Treppe in der Eingangshalle zugänglich war. Bei der Orgel­empore könnte es sich um eine Schwalbennestkonstruktion gehandelt haben, die nur über die Bälge­kammer zugänglich war. Dass der Organist über den Turmaufgang zur Orgel gelangte, 25 26 27 28

Eberlein 2011, S. 49. Vente 1963, S.  61 – 62, 135 – 145. Eberlein 2011, S. 77. APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 23. 10. 1799.

Die ersten nachweisbaren Orgeln aus dem 16./17. Jahrhundert

53

kann ausgeschlossen werden.29 In einer Rechnung über eine Dachreparatur, ebenfalls von 1799, wird die „Umdeckung eines Daches an der Marien K ­ irche negst am Thurm über der Orgel“ 30 aufgelistet. Auch dies korreliert mit den anderen Hinweisen zur Bälgekammer. 5.3.1.4 Gedanken zum Alter der Orgel Der Beleg von Flügeltüren liefert einen Anhaltspunkt zum Mindestalter des Orgelgehäuses. Während die norddeutsch-barocke Disposition eher mit dem Hamburger Prospekt in Verbindung gebracht werden könnte, weisen die Flügeltüren auf einen älteren Gehäusetypus der Gotik oder Renaissance hin. Spätestens mit der Entwicklung des Hamburger Prospektes im 17. Jahrhundert wurde im norddeutschen Raum auf den Bau von Flügeltüren verzichtet.31 Die Erbauung des Orgelgehäuses – oder möglicherweise eines Teiles desselben – lässt sich also spätestens im frühen 17. Jahrhundert verorten. Aus dem baugeschichtlichen Kontext der Eingangshalle und der Marienkapelle lassen sich auch Rückschlüsse auf das Höchstalter der Gebläsekammer und damit auch auf den frühestmöglichen Zeitpunkt der Existenz einer Orgel an der Westseite des Langhauses schließen. Die Gebläsekammer nimmt eines der beiden Gewölbe der Eingangshalle ein. Diese war ursprünglich Teil der Marienkapelle und wurde gegen Ende des 15. Jahrhunderts durch eine Mauer von der Kapelle abgetrennt. Die Gebläsekammer kann vor der Errichtung der Trennwand nicht existiert haben, denn sie hätte in den Kapellenraum hineingeragt und das architektonische Gesamtbild der Kapelle massiv gestört. Zudem ist die Trennwand notwendig, um die Last der Emporenkonstruktion aufnehmen zu können. Die Schaffung der Gebläsekammer und damit auch die Positionierung der Orgel an der Westwand des Langhauses kann also frühestens mit der Abtrennung der Eingangshalle von der Kapelle erfolgt sein. Möglicherweise war der Bau der Orgel auch der Grund für die Abtrennung der Eingangshalle. Dies würde bedeuten, dass zum Ende des 15. Jahrhunderts dem Bau einer Orgel und damit der gottesdienstlichen Musik höhere Bedeutung beigemessen wurde als dem Erhalt der Marienkapelle in ihrer ursprünglichen Form. 29 Zwischen der Bälgekammer und dem Turmaufgang ist eine Verbindungstreppe zu vermuten, doch diese Treppe führt von der Bälgekammer in den Turm hinauf. Für den Organisten wäre es eine wenig praktikable Lösung, zuerst den Turm hinauf- und dann zur Orgel hinunterzusteigen. Diese Verbindungstreppe hatte höchstwahrscheinlich einen anderen Zweck, noch bevor dort die Orgel errichtet wurde. Eine eingehende bauhistorische Analyse d­ ieses Bereiches ist bislang nicht erfolgt. Im Rahmen dieser Arbeit konnte jedoch am 4. 5. 2018 eine oberflächliche Sichtung vorgenommen werden. Ich bedanke mich an dieser Stelle herzlich bei Dipl.Ing. Jens Christian Holst für seine fachliche Unterstützung! 30 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 19. 12. 1799. 31 Eberlein 2011, S. 402 – 407, 424. Eine Orgel mit Hamburger Prospekt schließt Flügel­türen nicht zwangsläufig aus – die Orgel in Basedow besitzt beide Merkmale. Die zunehmend komplexe Prospektgestaltung im 16./17. Jahrhundert mit vorspringenden Feldern und baulich voneinander getrennten Teilwerken machte die Konstruktion von Flügeltüren jedoch in den meisten Fällen zu aufwändig.

54

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Es ist denkbar, dass die Kapelle zu jenem Zeitpunkt ihre anfangs zugedachte Funktion bereits verloren hatte. Die wirtschaftliche Blütezeit Anklams im Spätmittelalter, der Umbau der Marien­ kapelle und die Ausstattung der Orgel mit Flügeltüren legen die Vermutung nahe, dass der Ursprung der Orgel im 15. Jahrhundert liegen könnte. Auf die weitere Baugeschichte wird in Kapitel 5.3.3 eingegangen. Dazu ist es jedoch hilfreich, zunächst die Orgel der Nikolaikirche näher zu betrachten.

5.3.2 Die Orgel von St. Nikolai 5.3.2.1 Disposition und Baumerkmale Die Werkaufteilung dieser Orgel gleicht der des Instrumentes in St. Marien – Hauptwerk, Brustwerk, Rückpositiv und Pedal. Die Registerzahl ist mit 29 jedoch deutlich geringer. Auch ­dieses Instrument besaß Flügeltüren.32 Die untere Oktave der Manuale und wohl auch des Pedals war vermutlich verkürzt gebaut.33 Für die Windversorgung waren drei Bälge vorhanden.34 Disposition 2: St. Nikolai, alte Orgel Stand von 1799, ergänzte Fußangaben sind kursiv dargestellt.35 Hauptwerk Principal 8′ Gedact Klein Octav 4′ od. 2′ Rohrflöt Nassat Mixtur 4fach Cymbel Brustwerk Gedact Rohrflöte Waldflöte Sedezflöte

8′ Trompet 4′ 2 2/3′

8′ 4′ 2′ 1′

8′

Harfen Regal 8′ Schalmey Regal 8′ Jungfer Regal 4′

32 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 13. 10. 1803. 33 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 19. 5. 1802. In der hier angeführten Quelle konstatierte der Orgelbauer C. F. Simon, dass die Windladen sich nicht erweitern ließen, um die fehlenden Töne zu ergänzen. Dies lässt darauf schließen, dass auf der Orgel einige Töne, die um die Wende zum 19. Jahrhundert bereits üblich waren, nicht vorhanden waren. 34 PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, E13, 5. 4. 1775. 35 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 8. 7. 1799.

Die ersten nachweisbaren Orgeln aus dem 16./17. Jahrhundert

Rückwerk Principal Octav Superoctav Cymbel Pedal Grob Baß Octav Superoctav

8′ 4′ 2′

16 ′ 8′ 4′

Gedact Blockflöte

8′ 4′

Gedact 8′ Klein Gedact 4′

Trompet

8′

Posaune Trompet

16 ′ 8′

55

Auch bei dieser Orgel ist in Betracht zu ziehen, dass das Rückpositiv auf einem Prinzipal 4′ basiert gewesen sein könnte, woraus wiederum eine Superoktave 1′ und eine Trompete mit halber Becherlänge resultiert. Markant ist die Klein Octav im Hauptwerk. Der Zusatz „Klein“ verleitet zu der Annahme, dass es sich nicht um eine ‚normale‘ Oktave in 4′-Lage gehandelt haben könnte, sondern eher um eine Superoktave 2′. Dies würde jedoch bedeuten, dass die 4′-Lage im Hauptwerk nur durch die Rohrflöte besetzt wurde und damit im Prinzipalchor eine Lücke zur Mixtur 36 bestand. Eine Lösung für die Lücke im Prinzipalaufbau wäre, dass die Klein Octav die 4′-Lage besetzte und der 2′-Prinzipal in der Mixtur aufging. Eine mögliche Erklärung für die Klein Octav wäre, dass das Hauptwerk ursprünglich einen Prinzipal 16′ und in Verbindung damit eine Groß Octav 8′ und eine Klein Octav 4′ besaß. Im Zuge eines Umbaus könnte der Prinzipal 16′ entfernt worden sein, wodurch die 8′-Oktave zur neuen Basis und die 4′-Oktave unter der alten Bezeichnung beibehalten wurde. 5.3.2.2 Stilistische Einordnung Die starke Ähnlichkeit mit der Orgel von St. Marien führt, was die Baugeschichte betrifft, ebenfalls zu der Annahme, dass der Ursprung der Orgel im 15. Jahrhundert liegen könnte. Auch die vorliegende Disposition lässt den gleichen norddeutschen Orgeltypus erkennen. Diese Orgel besaß im Pedal kein Register oberhalb der 4′-Lage – für eine norddeutsche Orgel dieser Zeit eher ungewöhnlich. Wie bei der Orgel von St. Marien ist es möglich, dass die Disposition im Laufe der Zeit verändert wurde.

36 Anzahl der Mixturenchöre belegt bei APS , Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr.  1914, 13. 10. 1803.

56

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

5.3.2.3 Zum Standort Auch diese Orgel befand sich wahrscheinlich an der Westwand des Langhauses, z­ wischen den östlichen Turmpfeilern. Dies lässt sich aus den Planungen des späteren Orgelneubaus zu Beginn des 19. Jahrhunderts ableiten. Damals war zuerst angedacht, die alte Orgel­empore an jener Stelle beizubehalten. Das neue Orgelgehäuse erwies sich jedoch als zu breit für die alte Empore. Daher wurde eine neue Empore gebaut, die die alte ersetzte.37 Dass die alte Orgel wahrscheinlich ­zwischen den Turmpfeilern platziert war, zeigt ein Grundriss der ­Kirche, auf dem auch die neue Orgel und die neue Empore eingezeichnet sind. Das Gehäuse war für die ursprüngliche Aufstellung nur einen halben Fuß zu breit. Dies könnte in etwa dem minimalen Unterschied z­ wischen der Gehäusebreite und dem Platz z­ wischen den Turmpfeilern entsprechen.38 Ein weiterer Hinweis auf den genannten Standort ist die Wandmalerei hinter der Nachfolger-Orgel. Auf historischen Fotografien befindet sich hinter dem 1807 erbauten Orgelgehäuse eine großflächig auf die Wand gemalte Draperie. Eine ­solche ist beispielsweise auch für das 16. Jahrhundert in St. Marien Greifswald nachgewiesen, dort allerdings aus prächtig verziertem Stoff.39 Diese aufgemalte Draperie in Anklam könnte ein letztes sichtbares Relikt der alten Orgel gewesen sein. Die neue Orgel ergibt zusammen mit der wohl deutlich älteren Malerei hinsichtlich Position und Proportion ein harmonisches Gesamtbild, wobei auch ein höher aufragendes Gehäuse denkbar ist.40 Daher scheint sich die alte Empore entweder auf der gleichen oder einer nur gering abweichenden Höhe befunden zu haben.

5.3.3 Die Baugeschichte der beiden Orgeln Über die frühe Baugeschichte der Orgeln sind nahezu keine Primärquellen erhalten. Günther Kittler erwähnt eine größere Baumaßnahme an der Orgel von St. Nikolai im Jahr 1607, ausgeführt vom Pasewalker Orgelbauer Paul Lüdemann.41 Dieses Ereignis schlägt sich auch in zwei weiteren Quellen nieder. Die Anklamer Kirchenprovisoren berichten ihrem Patron Herzog Philipp Julius von Pommern-Wolgast in einem undatierten Brief aus dem frühen 17. Jahrhundert von der angespannten Finanzlage der Kirchenkasse seit der „Umbgießung der beiden großen Klocken Zur S. Marieen undt reficirung der Orgell Zur S. Niclas.“ 42 Stavenhagen erwähnt in seiner Chronik für diesen Zeitraum einen „neuen

37 38 39 40 41 42

Siehe dazu Kap. 5.7.2.3. Siehe Abb. 8. Funck 2009, S. 20. Siehe Abb. 2. Kittler 24. 1. 1937. APS, Archiwum Książąt Wołogoskich, Nr. 1508, ohne Datum, geschätzt ­zwischen 1608 und 1612. Die zeitliche Einordnung basiert auf den Daten des vorhergehenden und nachfolgenden Dokuments in der Akte.

Die ersten nachweisbaren Orgeln aus dem 16./17. Jahrhundert

57

Orgelbau“ 43, ebenfalls für St. Nikolai. Er nennt kein konkretes Jahr, berichtet aber, dass es zahlreiche Spenden aus der Bürgerschaft gegeben habe, obwohl die Lebenssituation der Anklamer Bevölkerung wegen Ausfällen bei der Getreideernte und in der Fischerei sowie wegen Pest und Viehseuchen angespannt gewesen sei. Über den Umfang der Arbeit ist nichts überliefert, doch ein Vergleich der Dispositionen der Orgeln beider K ­ irchen lässt vermuten, dass sich die Arbeiten an beiden Orgeln auf das Brustwerk und das Rückpositiv konzentrierten. Hier liegt der Schluss nahe, dass es sich bei beiden Orgeln um deutlich ältere Instrumente handelte, die Lüdemann modernisierte, indem er die Brustwerke und Rückpositive umbaute oder sogar neu hinzufügte. Vergleich der Dispositionen der alten Orgeln von St. Marien und St. Nikolai Register mit gleichen Bezeichnungen und mutmaßlich gleicher Tonlage oder mutmaßlich gleicher Bauweise und Tonlage wurden fett markiert. Die ergänzten Fußangaben sind kursiv gedruckt. St. Marien Hauptwerk Principal Octav Superoctav Mixtur Cymbel Groß Quintadena Quintadena Blockflöt Dulcian Vagotten oder Vox humana Brustwerk Gedact Querflöte Waldflöte Quintflöte Sedezflöte Harfen Regal Schalmey Regal Geigen Regal

8′ 4′ 2′

16 ′ 8′ 4′ 16 ′ 8′

St. Nikolai Hauptwerk Principal Klein Octav

8′ 4′ o. 2′

Mixtur Cymbel

4fach

Gedact Rohrflöt Nassat

8′ 4′ 2 2/3′

Trompet

8′

Brustwerk 8′ Gedact 8′ 4′ Rohrflöte 4′ 2′ Waldflöte 2′ 1 1/3′ 1′ Sedezflöte 1′ 8′ Harfen Regal 8′ 8′ Schalmey Regal 8′ 4′ Jungfer Regal 4′

43 Stavenhagen, Sprengel 1773, S. 257.

58

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Rückwerk Principal Octav Superoctav Cymbel Gedact Hohlflöte Nassat Feld Pfeifen Suflöt Trompet Schalmey Pedal Groß Baß Quintadena Octav Gedact Baß Flötenzug Posaune Trompet Cornet

8′ 4′ 2′

Rückwerk Principal Octav Superoctav Cymbel Gedact Blockflöte

8′ 4′ 2 2/3′ 2′ 1′ 8′ Trompet 4′ Pedal 16′ Grob Baß 16′ 8′ Octav Superoctav 8′ Gedact 4′ Klein Gedact 16′ Posaune 8′ Trompet 2′

8′ 4′ 2′ 8′ 4′

8′

16′ 8′ 4′ 8′ 4′ 16′ 8′

Zuerst fällt die große Ähnlichkeit der beiden Brustwerke auf. Die Zusammenstellung der Register ist fast gleich, lediglich die 4′-Lage wird in St. Nikolai durch eine Rohrflöte und in St. Marien durch eine Querflöte besetzt. Außerdem besitzt die größere Orgel in St. Marien zusätzlich eine Quintflöte. Der bauliche Unterschied ­zwischen dem Geigenregal (St. Marien) und dem Jungfernregal (St. Nikolai) wird sehr gering gewesen sein. Bei Michael Praetorius findet sich die Aussage, dass diese beiden Bezeichnungen im Grunde das ­gleiche Register meinen.44 Auch bei den Rückpositiven sind große Ähnlichkeiten feststellbar. Der Prinzipalaufbau ist bei beiden Werken gleich, und auch einen Gedackt und eine Trompete haben beide Werke gemeinsam. Der einzige Unterschied liegt wiederum wie bei den Brustwerken in der 4′-Flöte. Das Rückpositiv in St. Marien war offenbar auch hinsichtlich der baulichen Maße größer als das Rückpositiv in St. Nikolai, denn es verfügte über vier Register mehr. Die Pedalwerke beider Orgeln weisen auf den ersten Blick starke Gemeinsamkeiten im Bereich der Bass- und Zungenregister auf. Da dort jedoch keine besondere Charakteristik 44 Eberlein 2009, S. 347.

Die ersten nachweisbaren Orgeln aus dem 16./17. Jahrhundert

59

wie bei den Manualwerken erkennbar ist, lässt sich keine Aussage über ihre Genese treffen. Auffällig ist, dass beide Orgeln zum Zeitpunkt der Dokumentation im Pedal keine Mixturen besaßen und die Pedalregister mit Ausnahme des Cornets mutmaßlich nicht über die 4′-Lage hinausgingen. Dies spricht für eine Umdisponierung, die im späteren 18. Jahrhundert einzuordnen ist, als das Pedal zunehmend zum Träger der Bassstimme wurde. Die Hauptwerke gleichen sich lediglich in ihren Prinzipalchören, und auch dort besteht schon ein Unterschied, nämlich das Fehlen eines Prinzipals entweder in 4′- oder 2′-Lage in der Orgel von St. Nikolai. Die Disposition der nichtprinzipalischen Register in den beiden Hauptwerken ist vollkommen unterschiedlich. Teilweise unterscheiden sich auch die Bezeichnungen von Registern mit mutmaßlich gleichen Funktionen – vorausgesetzt, die Namen wurden von Müller korrekt festgehalten. Dafür spricht jedoch die differenzierte Benennung, die sich zum Teil nur durch einen Buchstaben unterschiedet: Klein Octav – (Super) Octav; Grob Baß – Groß Baß; Gedact Baß – Gedact. In Müllers Gutachten finden die Hauptwerke besondere Erwähnung, denn ihr Zustand war anscheinend im Vergleich zu den anderen Werken besonders schlecht. Dies kann daher rühren, dass die Hauptwerke deutlich älter waren oder das Material der Pfeifen schlechter war als bei den anderen Werken. Dies und der Vergleich der Dispositionen legen nahe, dass beide Orgeln zumindest mit ihren Hauptwerken und womöglich einigen Pedalregistern schon länger existierten und nachträglich von demselben Orgelbauer um Brustwerk und Rückpositiv erweitert wurden. Möglicherweise erhielten auch die Pedalwerke zusätzliche Register, wie beispielsweise Posaune und Trompete. Wahrscheinlich handelte es sich bei diesen Erweiterungen um die in den drei angeführten Quellen genannte Arbeit von Paul Lüdemann. Da dort aber stets nur St. Nikolai genannt wird, scheint die Orgel von St. Marien erst s­ päter erweitert worden zu sein. Diese Erweiterung könnte auf den Organisten Georg Pyl zurückzuführen sein. Er war 1607 Organist in Friedland (Mark Brandenburg) und wurde zur Erprobung der umgebauten Orgel von St. Nikolai nach Anklam gebeten.45 Ab 1612 war Pyl als Organist an St. Marien beschäftigt.46 Möglicherweise war er von Lüdemanns Arbeit in St. Nikolai überzeugt und regte an, dass dieser auch ‚seine‘ Orgel erweitern sollte. 1627 brach dann der Dreißigjährige Krieg über Anklam herein, und die damit einhergehende Verarmung der Bevölkerung wird kaum noch größere Arbeiten an den Orgeln zugelassen haben. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts muss eine größere Reparatur an einer oder an beiden Orgeln durch Johann Heinrich Wernitzky stattgefunden haben. Wernitzky war von 1677 bis vermutlich 1684 Organist in Greifswald 47 und ließ sich danach in Hamburg nieder. Als er sich am 20. 10. 1684 um eine Orgelreparatur in Tondern bewarb, beschrieb er sein Wirken in Boitzenburg und nannte auch Anklam und Stettin als Wirkungsorte. 45 Kittler 24. 1. 1937. 46 Siehe Kap. 13.1. 47 Dahlström 2012, S. 127.

60

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

In seinem Brief beschreibt er die Vorgehensweise bei der Finanzierung seiner Arbeiten in Anklam und Stettin: Er bekam einen Vorschuss von der Stadt oder der K ­ irche, und nach Fertigstellung der Arbeit wurden unter den Anwohnern der Stadt Spenden gesammelt. Dazu wurde die Stadt in Viertel aufgeteilt, und je ein Ratsmitglied und ein Kirchenprovisor sammelten im ihnen zugeteilten Viertel die Kollekte ein.48 Die Durchführung einer Kollekte in der ganzen Stadt spricht dafür, dass eine größere Summe aufgewendet werden musste, die Arbeiten dürften demnach umfangreich gewesen sein.

5.4 Stagnation im 18. Jahrhundert (1754 – 1799) Die Quellenüberlieferung setzt erst wieder im Jahr 1754 ein. Die Kirchenprovisoren berichteten dem Magistrat am 15. 5. 1754, dass der Kirchenkasse das Geld fehle, um nötige Reparaturen an Dächern, Fenstern, Turm und Orgel der Marienkirche ausführen zu können. Auf Umfang und Art der Schäden wird nicht genau eingegangen. Es wird nur berichtet, dass die Orgel heule. Am 25. 5. 1766 wurde die Marienkirche bei einem Gewittersturm in Mitleidenschaft gezogen. Der Turm, ein Ziffernblatt der Turmuhr, ein Fenster und auch die Orgel wurden beschädigt.49 Zur Beurteilung des Schadens wurde der Apotheker Friedrich John herangezogen. Er war seit den 1740er-Jahren in Anklam ansässig und beschäftigte sich neben seinem Hauptberuf mit dem Bau und der Reparatur von Orgeln, Klavieren und Uhren.50 Seinem Gutachten zufolge lag der Schaden hauptsächlich auf der rechten Seite des Pedals, wo einige Pfeifen keinen Wind bekamen. Abstrakten und Kondukten sowie einige Ventile der Kanzellen waren beschädigt, Wellenrahmen zersplittert und die mit Leder verleimten Teile der Windladen „auf eine unbegreifliche Arth herausgerissen.“ 51 John betonte jedoch, dass dies nur der sichtbare Teil der Schäden war und er zur Beurteilung des gesamten Schadens sämtliche Pedalpfeifen hätte abtragen müssen, da diejenigen Register, die keinen Wind bekamen, verdeckt z­ wischen den Windladen lagen.52 Das Innere der Orgel scheint sehr gedrängt gebaut gewesen zu sein. Dies könnte bedeuten, dass im Laufe der Zeit zusätz­ liche Windladen in das Gehäuse gebaut wurden. John merkte an, dass die Orgel insgesamt in einem sehr schlechten Zustand war, und hielt es für dringend notwendig, im Zuge der Schadensbehebung auch eine generelle Instandsetzung durchzuführen. Er schätzte die Behebung der sichtbaren Schäden auf 50 bis 60 Rtlr., die Kosten für alle nötigen Reparaturen setzte er bei mindestens 200 Rtlr. an.53 Ob und in welchem Umfang die Reparaturen ausgeführt wurden, ist nicht dokumentiert. Die Schäden wurden wohl weitestgehend 48 Schumann 1973, S. 406 – 407. Diese Verfahrensweise kommt auch im frühen 19. Jahrhundert im Zusammenhang mit dem Orgelneubau in St. Nikolai zur Anwendung. Siehe Kap. 5.7.2.3. 49 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1909, 22. 11. 1766. 50 Siehe dazu Kap. 12.1.5. 51 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1909, 11. 6. 1766. 52 Ebd. 53 LA Gw, Rep. 38b Anklam, Nr. 4259, 20. 11. 1766.

Stagnation im 18. Jahrhundert (1754 – 1799)

61

behoben, denn solch gravierende Mängel wären in späteren Gutachten wahrscheinlich nicht unerwähnt geblieben. Den Akten lässt sich entnehmen, dass vom Auftreten der Schäden bis zu deren Behebung etwa ein halbes Jahr verging, denn die Konsistorialakten zur Prüfung der Kostenanschläge datieren auf den November 1766. Die Rechnungsbücher der Kirchengemeinde weisen danach nur noch kleinere Reparaturen auf. Der Tischler Muhlhausen bekam 1770 für Reparaturen an den Orgeln beider ­Kirchen insgesamt 18 Gr.54 1771 führte John in St. Marien eine etwas größere Reparatur für 7 Rtlr. 5 Gr. aus.55 Der Tischler Johann Wöhrenhoff reparierte in den Jahren 1771 (1 Rtlr.)56 und 1773 (20 Gr.)57 die Orgel in St. Nikolai. Am 4. 4. 1775 legte John ein Angebot über 10 Rtlr. vor, um die drei Bälge der Orgel der Nikolaikirche zu reparieren. Die beiden äußeren Bälge mussten abgedichtet und der mittlere an der Brustfalte komplett erneuert werden, da er schon zu oft geflickt worden war. Der Windverlust muss groß gewesen sein, denn es wird berichtet, dass die tiefen Töne der Orgel nicht mehr ansprachen.58 Eine weitere Aussage über den Zustand der Orgeln liefert eine Inventarliste von 1778. Dort wird für St. Marien „1 Orgell von mittelmäßiger Güte“ 59 aufgeführt, während das Inventar von St. Nikolai „1 Orgell von sehr schlechter Beschaffenheit“ 60 nennt. Zumindest für St. Nikolai scheint ein Neubau überfällig gewesen zu sein, doch bis dahin sollten noch über 20 Jahre vergehen. Die Quartalszeitschrift Pommersches Archiv der Wissenschaften und des Geschmaks liefert in ihrer ersten Ausgabe des Jahres 1785 einen Überblick über den Zustand der Kirchenmusik in Pommern und berichtet über die desolate Situation der Orgeln und der Kirchenmusik in Anklam:61 Die Kirchenmusik ist nicht der Rede werth. In beiden Pfarrkirchen sind Orgeln, aber alt und verfallen. Wir bauten sie gern, wenn wir Geld hätten. Nur ein Organist ist hier, gegenwärtig Hr. Hellwig. Hr. Senator John hat vor dem Orgeln, gute Klaviere und Flügel gebaut. Sänger und Sängerinnen sind nicht hier. Man wird vielleicht in keiner Stadt schlechteres Singen beim Gottesdienst hören, als hier. Es liegt nicht am Organisten, nur an der Gemeinde die für sich singt, und die Orgel für sich spielen läßt.

Wer in dem zitierten Abschnitt für das „wir“ steht, bleibt unklar. Die dort berichtende Person scheint sich zur Anklamer Bevölkerung zu rechnen. Damit geht aus ­diesem Absatz hervor, dass die Kirchenmusik in Anklam im späten 18. Jahrhundert zwar darniederlag, aber

54 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1933, 1770. 55 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1934, 1771. 56 Ebd. 57 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1936, 1773. 58 PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, E13, 5. 4. 1775. 59 LA Gw, Rep. 38b Anklam, Nr. 4262, 1778. 60 Ebd. 61 ohne Verfasser:in 1785, S. 103.

62

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

durchaus ein lokales Interesse an einer Verbesserung bestand. Die größten Hemmnisse sah die berichtende Person in der geringen Musikalität der Bevölkerung und dem Geldmangel. John scheint in seinen letzten Lebensjahren – er starb 1789 – nicht mehr als Orgelbauer zur Verfügung gestanden zu haben. Neben ihm scheint in Anklam kein fachkundiger Orgelbauer mehr tätig gewesen zu sein und er selbst übte ­dieses Handwerk nur im Nebenberuf aus. 1788 fanden an einer der beiden Orgeln mehrere Reparaturen statt. Die entsprechende Rechnungsrevisionsakte legt nahe, dass es sich um die Orgel von St. Nikolai handelte, doch die Rechnungsposten lassen sich nicht mit Sicherheit zuordnen. Für eine größere Balgreparatur wurden 7 Rtlr. 8 Gr. bezahlt. Zwei weitere Reparaturen an derselben Orgel kosteten noch einmal 23 Gr. und 2 Rtlr. 9 Gr.62 Die Orgel in St. Marien wurde 1797 für 2 Rtlr. 20 Gr. durch einen Tischler repariert.63

5.5 Der Zustand der Orgeln im Jahr 1799 Im Jahr 1799 hinterließ der Anklamer Senator Gottfried Nicolaus Stavenhagen 64 testamentarisch 200 Rtlr. zur Reparatur der Orgel der Marienkirche. Der Magistrat berichtete dem Konsistorium, dass der Zustand der Orgeln schon seit vielen Jahren außerordentlich schlecht sei und dass sie ohne eine größere Reparatur bald unspielbar würden. In der Umgebung von Anklam war kein Orgelbauer ansässig, und es waren keine Mittel vorhanden, um jemanden aus einer größeren Stadt anreisen zu lassen. Nun jedoch hatte sich der Orgelbauer Johann Müller bei einem der Kirchenprovisoren vorgestellt.65 Müller hatte sich offenbar erst kurz zuvor in Heinrichsruh bei Ferdinandshof niedergelassen und war bereits im Umkreis von Anklam tätig gewesen.66 Am 8. 7. 1799 legte Müller ein umfangreiches Gutachten 67 über beide Orgeln vor, in dem der desolate Zustand der Instrumente deutlich wird. Die Bälge beider Orgeln waren schadhaft und sollten ganz auseinandergenommen und neu beledert werden. Vor allem die Bälge in St. Marien beschrieb er als nahezu unbrauchbar.68 Zum Zustand des Pfeifenwerkes schrieb er mit Blick auf St. Marien:69 Das Manual oder Hauptwerk ist ganz unbrauchbar, muß abgenommen, rein gemacht, alles fehlerhafte in brauchbaren Stande gesetzt und wieder aufgerichtet werden, weil viele Pfeifen verbogen und zerbrochen sind, auch verschiedene gänzlich fehlen.

62 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1948, 1789. 63 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 1797. 64 Gottfried Nicolaus Stavenhagen starb am 22. 6. 1799. Er war Altermann der Anklamer Kaufmanns-Compagnie. PEKArchiv, Film Nr. 858, Anklam St. Marien Bd. 8, 22. 6. 1799. 65 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 25. 7. 1799. 66 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 29. 8. 1799. 67 Aus ­diesem Gutachten stammen auch die Dispositionen 1 und 2. 68 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 8. 7. 1799. 69 Ebd.

Der Zustand der Orgeln im Jahr 1799

63

Und zu St. Nikolai:70 Das Manual oder Hauptwerk ist ganz außerordentlich schlecht und völlig unbrauchbar, die größten Pfeifen hangen in Stricken, sind ganz verbogen und zerbrochen, viele liegen über einander und viele sind ganz weg, daher dies ganze Werk abgenommen, rein gemacht, das fehlende ergänzt, das schadhafte verbeßert, hiernächst wieder aufgerichtet und solchergestalt in brauchbaren Stande gesetzt werden muß.

Müller beschreibt hier nur die Hauptwerke. Über den Zustand der anderen Teilwerke ist nur wenig zu lesen. Anscheinend sah es bei diesen etwas besser aus. Lediglich zum Rückpositiv in St. Nikolai berichtet er:71 Die Züge sind richtig, die äußeren Pfeifen aber, besonders der Principal sehr schlecht, verschiedene fehlen, und die eine der großen Pfeifen habe ich bei der Revision unten in der ­Kirche gefunden.

Was Müller mit der Formulierung „sind richtig“ meinte, ist nicht ganz klar. Einerseits benutzt er diesen Ausdruck, wenn er keine fehlenden Pfeifen vermerkt. Andererseits schreibt er im gleichen Gutachten an anderer Stelle, dass alle Register „richtig“ waren, aber etliche Pfeifen fehlten. Vielleicht handelte es sich auch um einen Vermerk, ob die Registernamen auch den tatsächlich vorhandenen Pfeifen entsprachen. Neben der schon beschriebenen Instandsetzung des Pfeifenwerkes und der Bälge, die komplett neu beledert und mit frischem Hanf versehen werden sollten, empfahl Müller, die Zungenstimmen der Brustwerke beider Orgeln und das Register Vagotten/Vox humana im Hauptwerk in St. Marien durch Holzpfeifen zu ersetzen. Müller begründete dies damit, dass Zungenpfeifen ständig gestimmt werden müssten und von geringem Nutzen wären, Holzpfeifen hingegen materiell und intonatorisch beständiger wären als die vorhandenen aus Zinn. Die drei Regal-Register des Brustwerkes in St. Marien sollten durch nur zwei hölzerne Register ersetzt werden. Als Grund dafür, dass ein Register ganz entfallen sollte, verwies Müller darauf, dass der Raum knapp sei.72 Vermutlich erforderten die Holzpfeifen konstruktionsbedingt mehr Platz als die Zungenpfeifen. Für St. Nikolai erwähnt er keinen Raummangel im Brustwerk. Vielleicht war es dort etwas großzügiger bemessen, sodass die drei Regal-Register auch durch drei hölzerne Register ersetzt werden konnten. Neben der Hervorhebung des geringeren Pflege- und Stimmungsaufwandes zeigt sich aber auch die Bevorzugung einer neuen Klangästhetik. Die in relativ großer Zahl verbauten kurzbecherigen Zungenregister der alten Orgeln galten inzwischen als nicht mehr zeitgemäß und wurden daher zugunsten von hölzernen – also weicheren und wohl auch grundtönigeren – Registern verworfen. 70 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 8. 7. 1799. 71 Ebd. 72 Ebd.

64

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Müller setzte in seinem Kostenanschlag für die Reparatur der Orgel in St. Marien die Summe von 300 Rtlr. fest und für die Orgel von St. Nikolai 200 Rtlr. inklusive der Materialkosten. Sollte ihm das nötige Material gestellt werden, beliefen sich die Preise auf 180 Rtlr. bzw. 120 Rtlr. Er betonte, dass er damit einen außerordentlich günstigen Preis mache, weil er noch ein junger Berufsanfänger sei und durch Weiterempfehlungen sein Geschäft ausbauen wolle. Gleichzeitig stellte er die Bedingung, dass ihm alle Pfeifen und sonstige Teile überlassen werden sollten, die nach den Reparaturen übrig blieben. Zuletzt versprach er, dass nach seiner Reparatur 20 Jahre lang keine erneute Reparatur in ­diesem Umfang nötig sein sollte, sofern die Orgel normal benutzt und gepflegt würde; mutwillig herbeigeführte Schäden und Unglücksfälle schloss er hingegen aus. Innerhalb dieser 20 Jahre wollte er bei jeder Durchreise, mindestens alle zwei Jahre, alle kleineren Schäden unentgeltlich beheben.73 Eine so lange Garantiezeit ist sehr ungewöhnlich, war aber wohl kein so großes Risiko, wie es auf den ersten Blick scheint. Da Müller explizit alle Schäden ausschloss, die über normale Verschleißerscheinungen hinausgingen, konnte er mit der langen Garantiezeit die Wahrscheinlichkeit erhöhen, in Anklam auch mit größeren Reparaturen beauftragt zu werden, die er in Rechnung stellen konnte.

5.6 Instandsetzungsarbeiten an der Orgel in St. Marien (1799 – 1814) Am 19. 7. 1799 wurde der Vertrag aufgesetzt, allerdings nur für die Instandsetzung der Orgel in St. Marien. Wahrscheinlich waren für die Reparatur beider Orgeln nicht die nötigen Gelder vorhanden, und der Magistrat äußerte zudem, dass man sich erst von der Leistung Müllers überzeugen wolle.74 Die Instandsetzung sollte nach Müllers Vorschlägen erfolgen. Er durfte alle zu entfernenden Pfeifen für sich behalten, aber nur unter der Bedingung, dass er das Material der alten Pfeifen ausschließlich zur Reparatur und Neuanfertigung von Pfeifen dieser Orgel verwendete. Er sollte die von ihm vorgeschlagenen Zungenregister durch Holzpfeifen ersetzen, doch er durfte darüber hinaus keine weiteren Zinnpfeifen durch Holzpfeifen ersetzen. Wahrscheinlich wollte man so verhindern, dass er übermäßig viele Holzpfeifen einbaute, um sich an den herausgenommenen Zinnpfeifen zu bereichern. Müller verpflichtete sich außerdem, die beiden großen Orgelflügel abzunehmen und „die beiden Thüren vor dem Pedal in schloßfesten Stande zu setzen“.75 Mit den Türen vor dem Pedal sind wahrscheinlich keine weiteren Flügeltüren an der Orgel gemeint. Es ergibt sich kein plausibler Grund, warum Müller zwei Flügeltüren abnehmen, aber zwei andere Flügel­türen abschließbar machen sollte. Bei den Türen vor dem Pedal wird es sich eher um Türen vor dem Spieltisch oder um Durchgangstüren gehandelt haben, durch die man von der Bälgekammer aus durch das Orgelgehäuse hindurch auf die Empore gelangte. Die festgesetzte Summe von 300 Rtlr. sollte in Raten ausgezahlt werden: 50 Rtlr. bei Beginn 73 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 8. 7. 1799. 74 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 25. 7. 1799. 75 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 19. 7. 1799.

Instandsetzungsarbeiten an der Orgel in St. Marien (1799 – 1814)

65

der Arbeit, 50 Rtlr. wenn die Materialien beschafft waren und ein Positiv spielbar gemacht war, 50 Rtlr. nach der Hälfte der Arbeit und 150 Rtlr. nach der Fertigstellung.76 Das Konsistorium in Stettin verweigerte zunächst die Approbation des Vertrages und verlangte vom Anklamer Magistrat genauere Auskünfte über Johann Müller und darüber, wie die lange Garantiezeit abgesichert werden sollte.77 Gleichzeitig bat das Konsistorium den Stettiner Organisten Johann Samuel Held 78 um ein Gutachten zu Müllers Kosten­ anschlag, wozu Held sich mit dem ebenfalls in Stettin ansässigen Orgelbauer Georg F ­ riedrich ­Grüneberg beraten sollte. Speziell wurde um eine Stellungnahme dazu gebeten, ob Holzpfeifen wirklich ein adäquater Ersatz für die angeführten Zungenregister waren.79 Held verfasste sein Gutachten, ohne einen Orgelbauer hinzuzuziehen. Er stammte nach eigenen Angaben selbst aus einer Orgelbauerfamilie und hatte die Erfahrung gemacht, dass jeder Orgelbauer nur seine eigene Arbeit gutheißen würde und es daher z­ wischen verschiedenen Orgel­bauern nur Streit geben würde. Held stimmte mit Müller darin überein, dass gut gearbeitete Holzpfeifen ein guter Ersatz für Zinnpfeifen wären und sogar billiger, lang­lebiger und klangschöner sein konnten. Die alten Zinnpfeifen konnten Müller überlassen werden, da der Verkauf nicht viel einbringen würde. Er hielt den Preis für ­angemessen, bemängelte jedoch, dass bei den im Kostenanschlag angeführten Dispositionen die Fuß­angaben fehlten und dass die Bälge nicht nur mit Hanf und Leder, sondern auch mit Flachsen (Pferdesehnen) repariert werden mussten. Außerdem fehlte ein Attest darüber, ob die von Müller gemachten Angaben zur Orgel der Wahrheit entsprachen. Held kannte Müller nicht und riet zur Vorsicht, da sich viele Kirchengemeinden, die sich vorab nicht ausreichend informierten, auf schlechte Handwerker oder Betrüger einließen. So berichtete er, der Stettiner Orgelbauer und Instrumentenmacher Lochstädt 80 habe ihn darauf aufmerksam gemacht, dass ein Johann Müller in Wollin 81 und Plath 82 großen Schaden angerichtet habe. Er habe die Reparaturen nicht vollendet und sei mit dem Vorschuss und ohne die Kosten für Verpflegung und Unterkunft zu begleichen, verschwunden.83

76 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 19. 7. 1799. 77 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 8. 8. 1799. 78 Vermutlich handelt es sich um den in der Quelle angegebenen J. S. Held, damals Organist an St. Jakobi in Stettin. Er war ein Enkel von Balthasar Held (um 1650 – 1709), Orgelbauer in Lüneburg und Stettin; Pape 2017b, S. 213 – 214. Köhler nennt den vollen Namen, erwähnt aber keine Verwandtschaftsbeziehung z­ wischen Johann Samuel und Balthasar Held. Er bezeichnet J. S. Held jedoch als Sohn von Johann Christoph Held, dem Camminer Organisten, der ab 1739 als Substitut für J. Chr. Selmer in Anklam wirkte; Köhler 2020, S. 87. 79 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 8. 8. 1799. 80 Möglicherweise handelt es sich hier um David Lockstaed, der von 1799 bis 1800 in Stettin als Orgelbauer wirkte. Köhler 2020, S. 141. 81 Heute Wolin, PL. 82 Da die Quelle den Stettiner Konsistorialakten entstammt, handelt es sich vermutlich eher um Plathe in Pommern, heute Płoty, PL, als um das mecklenburgische Plath. 83 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 28. 8. 1799.

66

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Der Anklamer Magistrat holte daraufhin offenbar Auskünfte aus anderen Städten ein und konnte die von Held angeführten Bedenken zerstreuen. Müller hatte bei Reparaturen in Usedom, Ueckermünde, Neuwarp und Strasburg gute Arbeit geleistet. Der Usedomer Organist Ehrlich hatte ein durch den Usedomer Magistrat beglaubigtes Attest nach Anklam geschickt:84 Daß die hierselbst in der Marien ­Kirche befindliche Orgel durch den Orgelbauer Herrn Müller also reparieret worden, daß, da dieselbe vorhero sehr schwach tönte, sie jetzt sehr laut und durchdringend schallet; die meisten Züge sehr schön zum Praeludio eingerichtet worden, und überdies ein Tremulant an der Orgel angebracht ist; daß ferner die Orgel noch mehrere Vollkommenheit erlangen wird, wenn Herr Müller, der sich jetzt abzureisen genötiget sieht, zu dem Ende nächstens retour zu kommen versprochen hat, attestire hiermit. Usedom den 18t. July 1799. Ehrlich Rector Organistaque

Der Anklamer Magistrat berichtete dem Konsistorium außerdem, dass Müller die Absicht hatte, sich mit seiner Familie in Anklam niederzulassen.85 Die Gefahr eines Betrugsversuches wäre damit eingedämmt gewesen. Am 26. 9. 1799 erteilte das Konsistorium die Approbation, jedoch unter der Auflage, dass die letzte Rate erst nach einer ordnungsgemäßen Revision von Müllers Arbeit gezahlt werden durfte. Die Reparatur der Orgel in St. Nikolai durfte erst in Angriff genommen werden, wenn die Kirchenkasse über die nötigen Mittel verfügte und der Baufonds noch nicht durch andere Maßnahmen ausgeschöpft war.86 Über den Fortgang und Abschluss der Instandsetzung sind keine Quellen vorhanden. Vermutlich im Zuge dieser Instandsetzung ließen die Provisoren auch eine Bretterwand errichten, um die Bälgekammer räumlich abzuschließen und die Bälge so besser zu ­schützen.87 Vorher war die Orgelempore mit den Bälgen anscheinend zur Eingangshalle hin offen. Bei der Bretterwand handelt sich wahrscheinlich um die noch heute bestehende Rückwand der Bälgekammer. Ende des Jahres musste das Dach über den Bälgen ausgebessert werden, weil häufig Regenwasser eindrang und die Bälge dadurch Schaden nahmen.88 Die zwanzigjährige Garantie nach der Instandsetzung durch Johann Müller konnte nicht erprobt werden. Die Nutzung der ­Kirche als Lager während der französischen Besatzung führte offenbar zu schweren Schäden im Innenraum. 1810 beantragte der Magistrat bei den 84 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 29. 8. 1799. 85 Ebd. 86 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 26. 9. 1799. 87 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 23. 10. 1799. 88 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 19. 12. 1799.

Der Orgelneubau für St. Nikolai durch O. E. Voigt und J. S. Buchholz (1802 – 1808)

67

Berliner Regierungsbehörden die Bezuschussung der Kosten für die Wiederherstellung der Marienkirche und der Heilig-Geist-Kirche aus Provinzial- oder anderen Regierungsfonds, da die Sanierungskosten die finanziellen Möglichkeiten der Kirchengemeinden überstiegen. Die Orgel in St. Marien schien sehr in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein. Im Kostenanschlag für die Sanierungsmaßnahmen, der sich annährend auf 3000 Rtlr. belief, waren allein 500 bis 600 Rtlr. für die Reparatur der Orgel eingeplant.89 Das Finanzdepartement in Berlin stellte den hohen Kostenanschlag infrage und vermutete, dass die Provisoren ohnehin überfällige Reparaturen an der Marienkirche auf Kosten der Staatskasse durchführen lassen wollten. Um Schäden an der Orgel zu vermeiden, hätte sie verkleidet oder ausgebaut werden müssen. Die Argumentation der Berliner Behörde: „Die französischen Administratoren waren nie geneigt, gerade zu etwas zu zerstören.“ 90 Unter Bezeugung des Landrates entgegnete der Magistrat, dass der Zugang zur Orgel im Rahmen der Vorbereitung der ­Kirche mit Brettern vernagelt worden sei und dass drei Türen aufgebrochen worden s­eien, um zur Orgel zu gelangen.91 Offenbar war es entgegen der Meinung des Finanzdepartements doch zu Vandalismus in der ­Kirche gekommen.92 Wie der Streit ausging, ist nicht überliefert. 1812 konnte mit der Reparatur der Orgel begonnen werden.93 Sie wurde am 30. 10. 1814 wiedereingeweiht.94 Danach setzt die Quellenüberlieferung für fast 30 Jahre aus. Vermutlich war die Orgel noch bis zum Beginn der Kirchensanierung um 1850 funktionsfähig.

5.7 Der Orgelneubau für St. Nikolai durch O. E. Voigt und J. S. Buchholz (1802 – 1808) 5.7.1 Die Vorgeschichte: Reparatur oder Neubau? Die Orgel in St. Nikolai konnte bislang offenbar nicht repariert werden, denn im März 1802 berichtete der Magistrat, dass die Orgel nicht mehr spielbar sei. Wie zuvor im Fall der Marienkirche kam der Gemeinde St. Nikolai eine Erbschaft zugute. Der Hamburger Kaufmann Ernst Friedrich von Scheven 95 hinterließ der Gemeinde von St. Nikolai in Anklam 89 90 91 92

APS, Rejencja Szczecińska, Nr. II/158, 27. 4. 1810. APS, Rejencja Szczecińska, Nr. II/158, 28. 5. 1810. APS, Rejencja Szczecińska, Nr. II/158, 14. 8. 1810.

Passend dazu ist überliefert, dass der französische Marschall Édouard Adolphe Mortier die Marienkirche nach einem angeblichen Schatz durchsuchen ließ. Siehe dazu Lemcke 1900, S. 103. 93 Bellée 1941, S. 89. 94 Sander 1906, S. 90. 95 Der Vorname wird in der Quelle nicht genannt, doch es liegt nahe, dass es sich hier um den Hamburger Kaufmann und Bankier Ernst Friedrich von Scheven handelte. Er wurde 1732 in Anklam geboren und starb am 11. 1. 1798 in Hamburg, wo er Teilhaber des Handelshauses Alderhofen und von Scheven gewesen war. Von Scheven hinterließ ein Vermögen von geschätzten 6 Mio. Mark Banco; ohne Verfasser:in 1798, S. 223.

68

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

1000 Rtlr., und „nach der hier [in Anklam] allgemein bekannten Absicht des Testatoris soll ein Theil dieser Gelder zur Reparatur der Orgel in dieser K ­ irche, woselbst er getauft, verwendet werden“.96 Daraufhin wurde der Orgelbauer C. F. Simon aus Neustrelitz mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt. Am 19. 5. 1802 legte Simon sein Gutachten vor. Er wollte jedoch keine Reparatur durchführen und war der Meinung, dass auch kein anderer Orgelbauer sich für so einen Auftrag finden würde. Aufgrund des Alters der Orgel schätzte er den Arbeitsaufwand als unverhältnismäßig hoch ein. Sie hätte vollständig auseinandergebaut werden müssen, und eine Erweiterung der Windladen zur Ergänzung fehlender Töne war nicht möglich. Simon schlug vor, eine neue Orgel zu bauen und dazu die wenigen brauchbaren Teile der alten Orgel wiederzuverwenden. Er bot an, eine neue Orgel mit 28 Registern auf 16′-Basis für 3000 Rtlr. oder mit 20 Registern auf 8′-Basis für 1800 Rtlr. zu bauen. Die Provisoren strebten jedoch wahrscheinlich an, die Summe von 1000 Rtlr. nicht zu überschreiten oder womöglich sogar noch Geld für andere Reparaturen übrig zu behalten. Man zahlte Simon 11 Rtlr. Reisekosten und ging nicht weiter auf sein Angebot ein.97 Am 21. 4. 1803 – fast ein Jahr ­später – wandte sich der Magistrat an das Stettiner Konsistorium und berichtete, dass die Orgel seit sechs Monaten unspielbar und die Gemeinde deswegen sehr unzufrieden sei. Man hatte zwischenzeitlich mehrere Orgelbauer um einen Kostenanschlag für eine Reparatur gebeten, doch die meisten empfahlen wohl stattdessen einen Neubau.98 Zuletzt erstellte der Orgelbauer Johann David Bayer 99 aus Friedland einen Kostenanschlag für eine Reparatur über 530 Rtlr. Der Anklamer Organist Gottfried Hellwig befürwortete die von Bayer vorgeschlagenen Arbeiten und hielt den genannten Preis für angemessen. Der Magistrat betonte gegenüber dem Konsistorium, dass er den Auftrag gern an einen pommerschen Orgelbauer vergeben hätte, doch im pommerschen Umfeld Anklams scheint kein solcher ansässig gewesen zu sein. Daher griff man auf Bayer aus dem mecklenburgischen Friedland zurück. Der Magistrat bat das Konsistorium, Bayers Kostenanschlag zur Begutachtung an den in Stettin ansässigen Orgelbauer Georg Friedrich Grüneberg weiterzureichen und gleichzeitig anzufragen, ob auch er die Arbeiten übernehmen würde, um den Auftrag doch noch einem pommerschen Orgelbauer erteilen zu können.100 Grünebergs Urteil über Bayers Kostenanschlag fiel negativ aus:101

96 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 23. 3. 1802. 97 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 19. 5. 1802. 98 Die Namen der angefragten Orgelbauer und eventuelle schriftliche Äußerungen von ihnen sind nicht erhalten. 99 In den hier ausgewerteten Quellen erscheint der Name ausschließlich in der Schreibweise Beyer. Die Angaben zu Herkunft und Wirkungszeit legen es jedoch nahe, dass es sich um J. D. Bayer aus Friedland gehandelt hat. 100 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 21. 4. 1803. 101 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 13. 10. 1803.

Der Orgelneubau für St. Nikolai durch O. E. Voigt und J. S. Buchholz (1802 – 1808)

69

[S]o muß ich frei bekennen das der Anschlag des Orgelbauer Beyer so unrichtig und undeutlich ist, das sich mit Gewißheit darüber gar nichts sagen leßt, ob der Anschlag zu hoch, oder die Reparatur unter der Veranschlagten Summe verfertigt werden kan.

Grüneberg bemängelte außerdem Bayers Angabe, dass das Pedal einen Umfang von vier Oktaven gehabt hätte. Aus seinen weiteren Ausführungen ist ersichtlich, dass offenbar auch Hellwig konkrete Wünsche zum Umbau der Orgel formulierte, nämlich dass das Schalmey-Regal und das Geigen-Regal 102 durch andere Register ersetzt würden. Hellwigs expliziter Wunsch, die Mixtur 4fach und die Sperrventile zu erhalten lässt darauf schließen, dass Bayer ursprünglich vorhatte, diese zu beseitigen. Grüneberg befürwortete Hellwigs Anmerkungen. Er zeigte sich nicht bereit, den Auftrag nach dem ihm vorliegenden Kostenanschlag von Bayer anzunehmen, bot jedoch an, gegen Erstattung von 12 Rtlr. Reisekosten einen eigenen Kostenanschlag zu erstellen.103 Das Konsistorium entschied sich jedoch gegen eine Begutachtung durch Grüneberg, um die Entstehung weiterer Kosten zu vermeiden.104 Hellwigs Wünsche zur klanglichen Umgestaltung der Orgel von St. Nikolai zielten in die g­ leiche Richtung wie die Arbeiten, die Johann Müller etwa drei Jahre zuvor an der Orgel von St. Marien durchführte und die er auch für die Orgel von St. Nikolai vorschlug: Der Austausch der schnarrenden, kurzbecherigen Zungenregister durch andere, vermutlich grundtönigere Register. Ein Auftrag an Bayer kam jedoch nicht zustande. Unterdessen wuchs der Unmut der Gemeinde, da die Orgel inzwischen fast zwei Jahre lang unbrauchbar war und der Kantor den Gemeindegesang allein anleiten musste.105

5.7.2 Der geplante Neubau durch Otto Ernst Voigt Zur gleichen Zeit wurde auch in Demmin über eine Orgelreparatur bzw. einen Neubau diskutiert. Dort bewarb sich der Orgelbauer Otto Ernst Voigt aus dem pommerschen Wartin um einen Neubau und reichte zu seiner Arbeit positive Atteste aus Blumberg (Neubau)106 und Prenzlau (Reparatur)107 sowie einige Bauskizzen ein. Das Konsistorium hatte nach Einsicht dieser Unterlagen keine Zweifel an Voigts Fähigkeiten und wollte ihn, sofern man in Anklam keine Gründe gegen ihn fand, auch nach Anklam bitten, um sich die Orgel der 102 Der von Johann Müller dokumentierten Disposition zufolge war in St. Nikolai kein GeigenRegal vorhanden, sondern ein Jungfer-Regal. Aufgrund der vermutlich sehr ähnlichen Bauweise ­zwischen dem Geigen-Regal in St. Marien und dem Jungfer-Regal in St. Nikolai könnten die Bezeichnungen synonym gebraucht worden sein, oder an einer Stelle der Übermittlung lag ein Irrtum vor. 103 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 13. 10. 1803. 104 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 24. 11. 1803. 105 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 29. 11. 1803. 106 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 3323, 28. 11. 1789. 107 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 3323, 23. 11. 1803.

70

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Nikolaikirche anzusehen und einen Kostenanschlag auszuarbeiten.108 Dass mit Voigt doch noch ein weiterer pommerscher Orgelbauer neben Grüneberg zur Verfügung stand, war dem Konsistorium oder zumindest dem zuständigen Dezernenten anscheinend nicht bekannt, bis er in Demmin in Erscheinung trat. Ansonsten hätte das Konsistorium sicherlich eine entsprechende Empfehlung nach Anklam gegeben. Am 19. 1. 1804 ordnete das Konsistorium an, dass Voigt nach Anklam zu bitten sei, um einen Kostenanschlag zu erstellen.109 Anscheinend wollte auch Voigt sich nicht auf eine Reparatur der alten Orgel einlassen und erstellte stattdessen einen Kostenanschlag für eine neue Orgel. Über den Planungsprozess sind keine Quellen erhalten geblieben. Hätte Voigt jedoch eine größere Reparatur anstatt eines Neubaus für möglich gehalten, hätte das Konsistorium dieser Variante aus Kostengründen sicherlich den Vorzug gegeben. Auch der erste Entwurf, den Voigt an das Konsistorium schickte, ist nicht erhalten. Am 9. 4. 1804 verfasste er einen leicht veränderten Kostenanschlag, den er nach Anklam sandte. Er hatte ursprünglich vor, eine einmanualige Orgel zu bauen, entschied sich dann jedoch für zwei Manuale, weil er es für die ­Kirche für angemessener hielt. Einen neuen Gehäuseentwurf wollte er nicht anfertigen, weil der vorhandene genug Raum für zwei Manuale bot.110 5.7.2.1 Disposition und Baumerkmale Da Voigts Kostenanschlag in wörtlicher Abschrift erhalten ist, erfolgt die Wiedergabe der Disposition nach dem Wortlaut der Quelle. So können auch die von Voigt geplanten Materialien nachvollzogen werden. Disposition 3: St. Nikolai, geplanter Neubau von Otto Ernst Voigt Wiedergabe laut Kostenanschlag, kursiv gedruckte Register waren für den späteren Einbau vorgesehen. I Hauptwerk (CD–c3) Principal 8′ Zinn Bordun 16′ Holz Gedact 8′ Metallzinn Octav 4′ Probzinn Flöte 4′ Metallzinn Octav 2′ Probzinn Cornet (c1–c3) 3fach Probzinn Mixtur 4fach Probzinn Trompete 8′

48 Pfeifen 48 Pfeifen 48 Pfeifen 48 Pfeifen 48 Pfeifen 48 Pfeifen 75 Pfeifen 192 Pfeifen

108 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 24. 11. 1803. 109 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 19. 1. 1804. 110 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 9. 4. 1804.

Der Orgelneubau für St. Nikolai durch O. E. Voigt und J. S. Buchholz (1802 – 1808)

71

II Oberwerk (CD–c3)

Principal Flöte Gedact Spitzflöte Octav Superoctav Voxhumana Pedal (CD–c1) Subbaß Octav Octav

4′ 8′ 4′ 4′ 2′ 1′ 8′

Zinn Holz Metallzinn Metallzinn Probzinn Probzinn

48 Pfeifen 48 Pfeifen 48 Pfeifen 48 Pfeifen 48 Pfeifen 48 Pfeifen

16′ 8′ 4′

28 Pfeifen 28 Pfeifen 28 Pfeifen

Posaune

16′

Holz Holz Holz Schallbecher aus Holz, Mundstücke aus Metall, innen Messing

28 Pfeifen

Baßflöte 8′ Tremulant, Zimbelstern, Sperrventile für jedes Werk

Die Disposition stellte laut Voigt das für die ­Kirche nötige Mindestmaß dar, und er wollte die Orgel so bauen, dass weitere Register ohne größere Kosten nachträglich eingebaut werden konnten. In ­diesem Fall schlug er für das Hauptwerk eine Trompete 8′, für das Oberwerk eine Voxhumana 8′ und für das Pedal eine Baßflöte 8′ vor. Das neue Gehäuse plante Voigt mit 21 Fuß Höhe und 15 Fuß Breite. Die Breite wollte er jedoch verringern, da der Aufstellungsort – an dem sich zuvor die alte Orgel befand – nur eine maximale Breite von 14,5 Fuß ermöglichte.111 Im Prospekt sollten der Principal 8′ des Hauptwerkes und der Principal 4′ des Oberwerkes stehen. Die Manualwerke sollten jeweils zwei Windladen mit je 24 Kanzellen erhalten, das Pedal ebenfalls zwei Windladen mit je 14 doppelten Kanzellen. Der Zweck der doppelten Kanzellen in den Pedalladen wird nicht erläutert. Möglicherweise wollte Voigt so die Windversorgung verbessern. Von den alten Bälgen wollte er offenbar keinen übernehmen, denn er plante auch drei neue Keilbälge (9 × 4,5 Fuß). Über die weiteren zu verwendenden Materialien gibt er ebenfalls Auskunft: ‒ Mechanik aus Eichen-, Linden- und Kiefernholz, die Gelenke mit Messing und Eisen beschlagen ‒ Manuale aus Eichenholz, furniert mit Ebenholz und Elfenbein ‒ Pedal aus Eichenholz mit Schrauben und Stiften aus Messing ‒ Windkanäle aus Kiefernholz mit belederten Verkröpfungen ‒ Windladen aus Eichenholz mit belederten Ventilen und Drahtwerk aus Messing 111 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 9. 4. 1804.

72

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

‒ innere Gehäuseteile aus Kiefernholz ‒ Bildhauerarbeit aus Lindenholz Der Gesamtpreis sollte bei 1830 Rtlr. liegen. Die alte Orgel wollte Voigt für höchstens 60 bis 70 Rtlr. in Zahlung nehmen.112 5.7.2.2 Stilistische Einordnung Voigts Baustil steht stark in der spätbarocken Tradition Joachim Wagners, zu dem auch eine Enkelschülerbeziehung bestand.113 Die Anordnung der Register in Voigts Entwurf zeigt, dass die klangliche Basis der Manualwerke durch die Prinzipale gebildet wird, auch wenn noch andere Register in tieferen Lagen vorhanden sind. Das Hauptwerk ist also 8′-basiert, das Oberwerk 4′-basiert. Voigts Disposition erweckt, wie schon von ihm selbst angekündigt, den Eindruck äußerster Sparsamkeit. Durch die vielen Prinzipale – in den Manualen einschließlich Mixtur sieben von 14 Registern – wirkt sie sogar etwas einseitig. Die anderen Labialregister beschränken sich auf oft nicht näher spezifizierte Flöten und Gedackte. Mit Ausnahme der Hauptwerksmixtur und des Cornets enthält die Disposition keinerlei Quint- oder Terzregister. Dies hätte jedoch nicht zwangsläufig ein geringes Klangfarbenspektrum zur Folge haben müssen. Durch eine differenzierte Intonation hätte Voigt der Orgel auch bei vielen ähnlichen Registern einen großen Klangreichtum verleihen können. Das Pedal ist im Vergleich zur alten Orgel nahezu minimalistisch ausgestattet. Die Erzeugung unterschiedlicher Klangfarben tritt zugunsten einer dynamischen Abstufung des Bassfundamentes der Orgel in den Hintergrund. Voigts Vorschläge für zusätzliche Register hätten sehr zur Erweiterung der klanglichen Variabilität beigetragen. Die Trompete hätte dem Hauptwerk größere Fülle verliehen, die Voxhumana die solistischen Möglichkeiten des Oberwerks erweitert, und mit der Baßflöte hätte auch das Pedal mehr klangliche Abwechslungsmöglichkeiten und wohl auch mehr Tragfähigkeit bekommen. Der Tastenumfang ohne Cis ist nicht unüblich, erscheint aber wie ein Ausläufer des 18. Jahrhunderts. Ähnliche Tastenumfänge finden sich in St. Nikolai in Stralsund (Chr. G. Richter, 1741), in Zettemin (M. Friese, 1780), Sagard (Chr. Kindten, 1796) und Kotelow (J. D. Bayer, 1802).114

112 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 9. 4. 1804. 113 Siehe dazu Kap. 12.1.17. 114 Schulze 2000. Schulze gibt in d ­ iesem Aufsatz für die Kotelower Orgel das Baujahr 1800 an. In einer späteren Publikation, an der er selbst mitwirkte, nennt er das Jahr 1802 (Jaehn, Schulze 2014, S. 25).

Der Orgelneubau für St. Nikolai durch O. E. Voigt und J. S. Buchholz (1802 – 1808)

73

5.7.2.3 Baugeschichte Die von E. F. von Scheven hinterlassenen 1000 Rtlr. sollten den größten Teil der Summe abdecken. Weitere 300 Rtlr. wurden aus dem Reparatur-Etat der Nikolaikirche eingeplant, und man hoffte, Voigt würde die alte Orgel für 100 Rtlr. in Zahlung nehmen. Die verbleibenden 430 Rtlr. sollten zum Teil aus Kirchenmitteln und durch Kollekten aufgebracht werden. Die Einsammlung der Kollekte erfolgte nach demselben Schema, das knapp 200 Jahre zuvor bei der Orgelreparatur durch Johann Heinrich Wernitzky angewandt worden war: Die Stadt wurde in Viertel aufgeteilt und in jedem dieser Viertel sammelten je ein Provisor und ein Senator Spenden von den Bewohner:innen ein.115 Am 14. 2. 1805 schlossen die Provisoren mit Voigt den Baukontrakt. Der Organist Hellwig äußerte einige Wünsche zur Disposition, die Voigt ohne Aufpreis akzeptierte.116 Die konkreten Wünsche Hellwigs sind nicht dokumentiert. Der Preis abzüglich des Kaufpreises für die alte Orgel belief sich auf 1750 Rtlr., Voigt hatte sich also bereiterklärt, die alte Orgel für 80 Rtlr. in Zahlung zu nehmen. Voigt hatte alle Materialien zu beschaffen und die K ­ irche hatte für die Transportkosten von 150 Rtlr. und für einen Kalkanten für die Intonationsarbeiten aufzukommen. Die Summe sollte Voigt in Dritteln – bei Baubeginn, bei Beginn der Aufstellung und nach der Fertigstellung – erhalten. Der Bau sollte spätestens im Juni 1805 beginnen.117 Voigt forderte außerdem eine kostenlose Wohnung während der Arbeiten, wofür ihm die unbenutzte Hauptwache 118 zur Verfügung gestellt wurde. Für den Vertragsabschluss wurden ihm 10 Rtlr. Reisekosten erstattet. Einen Monat ­später stellte sich heraus, dass die alte Orgelempore für die neue Orgel ungeeignet war und ein Neubau geschaffen werden musste. Damit war die Verringerung der Breite des Orgelgehäuses von 15 auf 14,5 Fuß nicht mehr erforderlich. Der Bau der Empore kostete 362 Rtlr. 6 Pf., zzgl. 1 Rtlr. 20 Gr. Revisionsgebühr. Die Gesamtkosten für das Orgelbauprojekt beliefen sich nun auf 2273 Rtlr. 20 Gr. 6 Pf. Zusätzlich zum Vertrag wurden weitere Regelungen festgehalten. Die Bauzeit wurde auf mindestens zwei Jahre geschätzt. Sollte Voigt die Orgel nicht fertigstellen können, sollte sie durch dessen Bruder, der als Gehilfe Voigts an der Orgel mitarbeiten sollte, vollendet werden.119 Obwohl nun alle Modalitäten geregelt waren, konnte der Bau nicht beginnen. Am 23. 4. 1805 benachrichtigte das Konsistorium den Magistrat, dass der Anstieg der Gesamtsumme über die Grenze von 2000 Rtlr. eine Genehmigung des Bauvorhabens durch das Geistliche Departement in Berlin erforderlich machte, wozu alle Unterlagen im Original nach Berlin geschickt werden mussten. Ebenso genehmigungspflichtig war der Verkauf von nicht mehr benötigten Gegenständen aus kirchlichem Eigentum, dessen Erlös dem 115 116 117 118

Archiv d. KG Anklam, P3, 18. 9. 1804. APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 12. 3. 1805. APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 14. 2. 1805.

Nach Aussage von Dr. Wilfried Hornburg handelte es sich hierbei wahrscheinlich um die Wache an der Ostseite des alten Rathauses auf dem Markt. Herzlichen Dank für diese Auskunft! 119 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 12. 3. 1805.

74

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Orgelbau zugutekommen sollte.120 Der Baubeginn verzögerte sich um mehrere Monate. Am 4. 7. 1805 erkundigte sich der Magistrat beim Konsistorium über den Stand der Bearbeitung, denn die Verzögerung rief offenbar Unmut in der Anklamer Bevölkerung hervor. Ein Einwohner stellte sogar eine Spende über 100 Rtlr. in Aussicht, wenn der Bau bis zum 27. September beginnen würde, doch auch im Konsistorium sah man sich nicht dazu in der Lage, den Vorgang zu beschleunigen.121 Am 20. 8. 1805 erfolgte eine Anordnung des Geistlichen Departements, die dazu führte, dass Voigt die geplante Orgel nicht realisieren konnte.122 Voigts Entwurf wurde von dem Berliner Orgelrevisor Franz Anton Tschockert geprüft und verworfen. Tschockert hatte stattdessen einen eigenen Entwurf für den gleichen Preis ausgearbeitet. Um die Qualität der Arbeit und der Materialien abzusichern, sollte die Orgel in Berlin unter Tschockerts Aufsicht angefertigt werden:123 Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm König von Preußen pp Unsern gnädigen Gruß zuvor. Veste und Hochgelahrte Räthe, Liebe Getreue. Wir sind nunmehr auf Euren Bericht v. 17 ten Juny c: in den Stand gesetzt, Euch wegen des Neubaues einer Orgel in der Nicolai K ­ irche zu Anclam, mit näherer Anweisung zu versehen, und finden uns zuvörderst veranlaßt, Euch eine Abschrift des Revisions Berichts des hiesigen Organisten Tschockert, über den Kosten Anschlag des Voigt v. 7 ten August c: und dessen Beilage A: zufertigen zu lassen. Da sich selbigen ergiebt, daß die Kosten zu Errichtung einer vollständigen und guten Orgel nach der Disposition des p Tschockert sich nicht höher belaufen, als die Forderung des Orgelbauers Voigt, nach Euren Bericht aber die Nicolai=Kirche zu Anclam Vermögen genug besitzt, um diese Kosten aufbringen zu können; so wird hiermit festgesetzt, daß von dem Anschlage des p Voigt kein Gebrauch gemacht, dagegen die Orgel nach der Disposition des p Tschockert erbaut, und die Kosten aus dem dazu bestimmten Fonds mit einem Zuschuss des Fehlenden aus der ­Kirchen Kasse entnommen werden können. Rathsam scheint es indessen, die Orgel hier in Berlin von einem geschickten Orgelbauer unter Aufsicht des Tschockert anfertigen zu lassen, um die Ueberzeugung zu erhalten, daß sie ganz nach der Disposition des p Tschockert und von guten Materialien verfertigt werde. Der Kosten=Aufwand kann sich aber dadurch nicht sehr vergrößern, da ohnehin schon 160 rt zu Reise=Kosten, Transport der Geräthe pp ausgeworfen sind. Ihr habt dies in nähere Ueberlegung zu nehmen, Euch demnächst selbst an den p Tschockert zu wenden, welcher ähnliche Arbeiten schon öfters, mit gutem Erfolge übernommen hat, und jetzt die Aufsicht über die Anfertigung einer Orgel für die Stadt=Kirche zu Tilse[ 124] in Litthauen führt. 120 Hierbei handelte es sich unter anderem um Eisengitter, Fensterscheiben und Stühle im Gesamtwert von 20 Rtlr. 6 Gr. 3 Pf.; APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 23. 4. 1805 und 31. 5. 1805. 121 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 4. 7. 1805. 122 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 20. 8. 1805. 123 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 22. 8. 1805. 124 Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um das frühere Tilsit, auf Litauisch Tilžė, heute ­Sow(j)etsk (Советск) in der russischen Oblast Kaliningrad.

Der Orgelneubau für St. Nikolai durch O. E. Voigt und J. S. Buchholz (1802 – 1808)

75

Uebrigens erfolgt der Anschlag nebst Zeichnung wegen Erweiterung des Orgel=Chors, bey dessen Revision nichts zu erinnern gefunden worden, hiebey zurück, und können die dazu erforderlichen Kosten, aus der K ­ irchen Casse bestritten werden. Sind Euch mit Gnaden gewogen. Berlin den 20 t August 1805. Nach Seiner Königlichen Majestät Allergnädigsten Spezial Befehl. [gez.] Wachow

Für die Revision und den neuen Entwurf stellte Tschockert eine Rechnung über 21 Rtlr. zulasten der Kirchenkasse. Voigt sah sich nicht dazu in der Lage, die Orgel zu den geforderten Bedingungen zu bauen, und zog sich aus dem Vorhaben zurück.125

5.7.3 Der Orgelneubau in St. Nikolai durch Johann Simon Buchholz Nachdem Voigt für den Neubau nicht mehr zur Verfügung stand, brachte Tschockert den Berliner Orgelbauer Johann Simon Buchholz ins Gespräch.126 Der Magistrat verhandelte mit Buchholz, und am 16. 3. 1806 wurde ein neuer Bauvertrag geschlossen, in dem sich Buchholz verpflichtete, die Orgel nach dem Entwurf Tschockerts zu bauen. 5.7.3.1 Disposition und Bauweise – ein Rekonstruktionsversuch Die Disposition der Buchholz-Orgel ist nicht überliefert. In den Quellen finden sich jedoch einzelne Anhaltspunkte, aus denen sich einige Rückschlüsse ziehen lassen. Die Orgel besaß 22 Register auf zwei Manualen und Pedal, davon vier Register im Pedal, die restlichen 18 verteilt auf Hauptwerk und Oberwerk,127 sowie eine Manualkoppel 128 und eine Pedalkoppel.129 Für die Windversorgung waren drei Keilbälge vorhanden.130 In den erhalten gebliebenen Dokumenten werden auch einige Register genannt: Nasat,131 Salicional, Violon 8′, Gambe, Posaune 16 ′ und Trompete 8′.132 Für die Rekonstruktion einer möglichen Disposition der Anklamer Orgel wurden andere Orgelneubauten von Johann Simon Buchholz ermittelt, deren Dispositionen zu Beginn des 19. Jahrhunderts unter dem Einfluss von Tschockert entstanden. Tschockert arbeitete mehrmals mit Buchholz zusammen und brachte Einflüsse des Orgelvirtuosen 125 126 127 128 129 130 131 132

APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 27. 12. 1805. APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 31. 3. 1806. Archiv d. KG Anklam, P3, 28. 8. 1892. Archiv d. KG Anklam, P2, 14. 10. 1862. Archiv d. KG Anklam, P3, 24. 9. 1867. Archiv d. KG Anklam, P3, 28. 8. 1892. Archiv d. KG Anklam, P3, 12. 9. 1860. Archiv d. KG Anklam, P3, 28. 8. 1892.

76

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

und Orgelbautheoretikers Georg Joseph Vogler ein.133 Als Referenz für die Disposition der ­Anklamer Buchholz-Orgel kommen folgende Dispositionen infrage: Zehdenick (Disposition von 1806)134, Altentreptow (Disposition von 1811) und Demmin (Disposition von 1816)135. Vergleich der Dispositionen von J. S. Buchholz für die ­Kirchen in Zehdenick, Demmin und Altentreptow Gleiche Register sind fett markiert. Zehdenick 1806 Manual I (C–f3) Bourdon 16′ Principal 8′ Gemshorn 8′ Rohrflöte 8′ Quinta 5 1/3′ Octava 4′

Altentreptow 1811 Manual I (C–g3) Bourdon 16′ Principal 8′ Gemshorn 8′ Rohrflöte 8′ Nassat 5 1/3′ Octava 4′ Spitzflöte 4′ 2 2/3′ Quinte 2 2/3′ 2′ Super Octav 2′ 1 3/5′ Terz 1 3/5′

Demmin 1816 Manual I (C–g3) Bourdon 16′ Principal 8′ Gemshorn 8′ Rohrflöte 8′ Nassat 5 1/3′ Octava 4′ Spitzflöte 4′ Quinta Quinte 2 2/3′ Octava Super Octav 2′ Terz Terz 1 3/5′ Cornett 5 f. Prog. harm. 2 – 6 f. Prog. harm. 2 – 4 f. Prog. harm. 3 – 5 f. Trompete 8′ Trompet 8′ Trompet 8′ Manual II (C–g3) Manual II (C–g3) Manual II (C–f 3) Quintatön 16′ Quintatön 16′ Principal 8′ Salicional 8′ Salicional 8′ Salicional 8′ Gedact 8′ Gedact 8′ Gedact 8′ Piffaro 8′ Principal 4′ Principal 4′ Octav 4′ Flöte d’amour 4′ Viole d’amour 4′ Viole d’amour 4′ Nassat 2 2/3′ Nassat 2 2/3′ Nassat 2 2/3′ Flageolet 2′ Octava 2′ Sup. Octav 2′ 4 f. Mixtur Vox humana 8′ Dulcian (B) 8′ Dulcian (B) 8′ Hautbois (D) 8′ Hautbois (D) 8′ 133 Näheres zu Voglers Stileinflüssen und zur Beziehung z­ wischen J. S. Buchholz, Tschockert und Vogler in den Kapiteln 12.1.2 und 12.2.1. 134 Freundliche Mitteilung von Benjamin Bouffée am 16. 11. 2017. 135 Archiv d. KG Demmin, Nr. 236, 2. 1. 1811, 7. 2. 1817.

Der Orgelneubau für St. Nikolai durch O. E. Voigt und J. S. Buchholz (1802 – 1808)

Pedal (C–d1) Subbaß

16′

Violon Gedact Flöte

8′ 8′

Octav

4′

Posaune

16′

(Pedal C–d1) Subbaß

16′

Violon

8′

Quinte Octava

5 1/3′ Quinte 4′ Super Octav Baßflöte 2′ Blockflöte 16′ Posaune 8′ Fagott Clairon

Flöte Posaune Fagott

Pedal (C–d1) Principal Violon Octava

77

16′ 16′ 8′ 5 1/3′ 4′ 4′ 2′ 16′ 8′ 4′

Sehr auffällig ist die starke Übereinstimmung der Dispositionen des ersten Manuals. Die Anzahl der Register ist schon in der kleineren Orgel in Zehdenick recht groß und steigt bei den größeren Orgeln in Altentreptow und Demmin kaum an. Etwas mehr Varianz ist im zweiten Manual erkennbar, doch auch dort zeigt sich ein gewisser Grundbestand an Registern. Das Pedal weist mit zunehmender Größe der Orgel den stärksten Anstieg der Registeranzahl auf. Der Einfluss der Vogler’schen Prinzipien wird in zwei Punkten deutlich: der verstärkten Verwendung einzeln registrierbarer Aliquotreihen und dem Verzicht auf repetierende Mixturen. Lediglich in der großen Disposition der Demminer Orgel plante Buchholz eine Mixtur im zweiten Manual. Die nichtrepetierende Progressio harmonica verwendete er in allen drei Dispositionen. Auch der Name ­dieses Registers geht auf Vogler zurück. Anhand der aus Quellen bekannten Register und des Vergleiches der drei Referenz-Dispositionen lässt sich eine hypothetische Disposition der Anklamer Buchholz-Orgel entwerfen. Disposition 4: St. Nikolai, hypothetische Disposition der Buchholz-Orgel Die fett gedruckten Registernamen gehen auf Nennungen in den ausgewerteten Quellen zurück. Manual I Bourdon Principal Gemshorn Rohrflöte Quinte Octava Spitzflöte Quinte

Manual II 16′ 8′ 8′ 8′ 5 1/3′ 4′ 4′ 2 2/3′

Salicional Gedact

Pedal Subbaß 16′ 8′ 8′

Violon

8′

Principal 4′ Octava 4′ Flöte d’amour 4′ Nassat 2 2/3′

78

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Manual I Super Octav Terz Progressio harmonica

2′ 1 3/5′

Manual II Octava

Pedal 2′

Posaune 16′ Trompete 8′ Manualkoppel Pedalkoppel

Die Flöte d’amour wurde in die Disposition aufgenommen, weil sie in den verglichenen Dispositionen zeitlich näher an der Anklamer Disposition liegt als die Viole d’amour. Doch es gibt keine konkreten Anhaltspunkte, die auf eines der beiden Register oder ein völlig anderes hindeuten. Aus dem gleichen Grund wurde auch die Quinte 5 1/3′ anstelle eines Nassats in gleicher Tonlage aufgenommen. Die in den Quellen erwähnte Gambe erscheint nicht in der Disposition. Diese wurde vermutlich im Rahmen der Umgestaltung der Orgel im Jahr 1843 durch Friedrich Wilhelm Kaltschmidt als Ersatz für kleinere Register eingebaut.136 Einen Hinweis auf diesen Umstand gibt ein Kostenanschlag von Emil Kaltschmidt (Sohn von Friedrich Wilhelm Kaltschmidt) aus dem Jahr 1887, laut dem die vier tiefsten Pfeifen der Gambe über Kondukten auf einem separaten Bänkchen ausgegliedert werden sollten, da die Pfeifen nicht genügend Platz zum Abblasen hatten.137 Dies deutet darauf hin, dass am Platz der Gambe vorher ein kleineres Register stand, das ursprünglich ausreichend Platz hatte. 5.7.3.2 Winddruck und Stimmtonhöhe Bei der Abnahme der Orgel wurde ein Winddruck von 36 Grad gemessen. Eine Umrechnung des Winddruckes in mmWS kann nur einen ungefähren Richtwert darstellen, da nicht klar ist, welches Fußmaß der Skala der verwendeten Windwaage zugrunde lag. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelte es sich um das Magdeburgische bzw. Preußische Fußmaß (1 Fuß = 31,385348 cm), das zu dieser Zeit zwar noch nicht verbindlich eingeführt, aber schon seit dem 18. Jahrhundert in Preußen verbreitet war. Sollte die verwendete Windwaage aus Anklam stammen und womöglich schon seit längerer Zeit dort vorhanden sein, käme auch das pommersche Maß infrage (1 Fuß = 29,1875 cm). Damit ergeben sich folgende Richtwerte, gerundet auf eine Dezimalstelle: ‒ nach preußischem Fußmaß: 94,2 mmWS ‒ nach pommerschem Fußmaß: 87,6 mmWS

136 Siehe dazu Kap. 5.8. 137 Siehe dazu Kap. 5.11.

Der Orgelneubau für St. Nikolai durch O. E. Voigt und J. S. Buchholz (1802 – 1808)

79

Auf die ursprüngliche Stimmtonhöhe lässt sich aus späteren Dokumenten schließen. 1866 wurde Friedrich Wilhelm Kaltschmidt vom Organisten Haerzer und vom Stadtmusikus dazu gedrängt, die Orgel auf den damals aktuellen Pariser Kammerton (a1 = 435 Hz, in Frankreich 1858 eingeführt)138 umzustimmen. Laut Kaltschmidt war der Stimmton der Orgel zuvor etwa einen Viertelton tiefer (a1 = ca. 422,6 Hz).139 Da bei der Abnahme der Orgel die Stimmung und Temperierung im Zusammenspiel mit dem Stadtmusikus erfolgreich erprobt wurde, ist anzunehmen, dass dies dem damaligen Kammerton entsprach. 5.7.3.3 Zum Orgelgehäuse Der Prospekt mutet barock an, jedoch mit filigranen Ornamenten, die eher in die Richtung des Rokokos weisen (Abb. 2). Die Mittelachse des dreiachsigen Prospektes bestand aus zwei aufeinander gesetzten Spitztürmen, die jeweils von kleineren Pfeifenfeldern umgeben waren. Die äußeren Achsen waren durch die Rundtürme bestimmt, an die sich an den Außenseiten noch einmal jeweils ein Seitenfeld mit wenigen Pfeifen anschloss. Der mittlere Spitzturm als höchster Punkt des Prospektes war durch ein Auge Gottes bekrönt. Auf den beiden Rundtürmen standen kugelförmige Ziervasen. Die Blenden und Ohren bestanden aus feingliedrig geschnitztem Rankwerk mit dunkler abgesetzten Blüten. Die Grundfarbe des Gehäuses war Weiß, das Schnitzwerk war echt versilbert und mit Goldfarbe überzogen. Die auf die Wand hinter der Orgel gemalte (und wahrscheinlich aus früherer Zeit stammende) Draperie wurde im Zuge des Neubaus der Empore violett und grün mit gelben Fransen gestaltet.140 Der Prospekt enthielt 70 Pfeifen, wahrscheinlich alle klingend.141 Das Gehäuse dieser Orgel ist für eine Buchholz-Orgel untypisch. Buchholz-Orgeln besitzen in der Regel ein neogotisches Gehäuse, Ausnahmen finden sich aber dann, wenn das Gehäuse von einem Architekten geplant wurde oder wenn Buchholz das Gehäuse der Vorgängerorgel übernahm.142 Das Anklamer Gehäuse hat, was die Struktur des Prospektes betrifft, große Ähnlichkeit mit den Orgeln Joachim Wagners.143 Aufgrund der Enkelschülerbeziehung von Wagner über Christian Friedrich Voigt zu Otto Ernst Voigt liegt die 138 Haynes 1998, Sp. 1828. 139 Die Umrechnung erfolgte mithilfe eines Tools (http://www.sengpielaudio.com/Rechner-centfrequenz.htm) über die Rechnung 435 Hz − 50 Cent. Hier wird jedoch eine gleichschwebende Temperatur vorausgesetzt. Daher kann es sich lediglich um einen Richtwert handeln (zuletzt geprüft am 4. 3. 2019). 140 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 19. 3. 1808. 141 Archiv d. KG Anklam, E3, 21. 5. 1937. Dies lässt sich aus den Angaben in den Akten zur Grüneberg-Orgel ableiten. Grüneberg übernahm das alte Gehäuse und gab keine stummen Pfeifen für den Prospekt an. 142 Prost 1988, S. 150 – 154. 143 So etwa mit den Orgeln von St. Marien in Angermünde, St. Peter und Paul in Brandenburg/ Havel oder St. Nikolai in Bad Freienwalde.

80

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Abbildung 2: Die Buchholz-Orgel vor der Restaurierung der Nikolaikirche. Urheber unbekannt, wahrscheinlich 1906/1907. Quelle: Bildarchiv Museum im Steintor Anklam, Bild-Nr. 1809; Original: V 939 Z, Nr. 1637.

Der Orgelneubau für St. Nikolai durch O. E. Voigt und J. S. Buchholz (1802 – 1808)

81

Vermutung nahe, dass der Gehäuseentwurf für die Anklamer Orgel auf Otto Ernst Voigt zurückzuführen ist. Wahrscheinlich wollte man aus Zeit- und Kostengründen nicht mehr von der äußeren Planung der Orgel abweichen, und Buchholz baute seine Orgel in das bereits geplante oder womöglich schon im Bau befindliche Gehäuse. 5.7.3.4 Baugeschichte Der Bau sollte am 1. 4. 1806 beginnen und nach 20 Monaten mängelfrei zur Abnahme fertiggestellt sein. Der Preis für die neue Orgel betrug 1766 Rtlr. abzüglich 100 Rtlr. für die Inzahlungnahme der alten Orgel. Die Transportkosten für die Orgelteile sollten aufgeteilt werden. Der Transport von Berlin nach Stettin ging zulasten von Buchholz, der Transport von Stettin nach Anklam zulasten der Kirchengemeinde. Die Gesamtsumme sollte in drei Raten ausgezahlt werden: 700 Rtlr. vor Beginn der Arbeiten, 500 Rtlr., wenn die fertigen Teile zum Verschiffen bereit waren, und 466 Rtlr. nach erfolgreicher Abnahme. Die Kirchenkasse sollte zudem die Kosten für Unterkunft und Verpflegung von Buchholz und zwei Gehilfen für mindestens drei Monate in Höhe von 120 Rtlr. in drei Monatsraten übernehmen. Für die Einstimmung und Intonation wurde Buchholz kostenlos ein Kalkant zur Verfügung gestellt. Die Reisekosten von Berlin nach Anklam und zurück trug Buchholz für sich und seine Gehilfen selbst.144 Die Nebenkosten für Gerüstbau-, Maurer- und Malerarbeiten an Orgelgehäuse und Orgelempore sowie für Transport, Kalkant und Tagelöhner betrugen 239 Rtlr. 21 Gr. zuzüglich einer Rechnung über 40 Rtlr., die ­Tschockert für die Beaufsichtigung der Anfertigung in Berlin stellte.145 Die Gesamtkosten für den Orgelbau beliefen sich auf 2450 Rtlr. 17 Gr. 6 Pf. und waren damit fast 180 Rtlr. höher, als der Orgelbau von Voigt gekostet hätte. Die Differenz wird etwas geringer, wenn man bedenkt, dass in den nachträglich in Rechnung gestellten Nebenkosten auch die Malerarbeiten an Orgelgehäuse und Empore enthalten waren. In den ersten Kostenanschlägen hatte man die Malerarbeiten schlichtweg vergessen.146 Für den höheren Preis erhielt die Nikolaikirche jedoch auch eine Orgel mit größerer Registeranzahl (22 statt 18 Register) und mit einer wahrscheinlich deutlich moderneren Disposition. Am 16. 12. 1807 erfolgte die Abnahme der Orgel durch den Superintendenten Johann Friedrich Gotthilf Peters, die Provisoren Krohss und Stavenhagen sowie den Organisten Hellwig. Tschockert oder ein anderer Vertreter der Berliner Behörde war nicht anwesend, um überprüfen zu können, ob Buchholz die klanglichen Vorstellungen Tschockerts umgesetzt hatte. Zuerst wurde eine Windprobe durchgeführt, bei jedem Balg einzeln und danach mit allen zusammen. Der Winddruck wurde auf 36 Grad gemessen. An der Konstruktion der Bälge wurde gelobt, dass die Steingewichte auf den Bälgen in einem Kasten lagen. So konnten sie nicht verrutschen oder weggenommen werden, wodurch ein gleichbleibender 144 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 16. 3. 1806. 145 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 24. 3. 1808. 146 Ebd.

82

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Winddruck gewährleistet war. Das verwendete Holz wurde von einem Tischler untersucht und für mängelfrei und gut ausgetrocknet befunden. Hellwig ging jedes Register einzeln durch und bemängelte, dass die Töne der höchsten Oktave im Hauptwerk zu schwach klängen. Buchholz entgegnete darauf, dass er dies aufgrund der Mensur der Pfeifen nicht habe ändern können. Insgesamt wurde der Orgel jedoch ein raumfüllender Klang attestiert. Die Stimmung im Kammerton und die Temperatur wurden im Zusammenspiel mit dem Stadtmusikus Fischer auf der Flöte erprobt und für gut befunden.147 Am 10. 1. 1808, dem ersten Sonntag nach Epiphanias, wurde die Orgel eingeweiht.148 Der Klang der Orgel stand jedoch von Anfang an in der Kritik. Der spätere Organist Johann Andreas Franz Haerzer berichtete von einem kurz nach der Fertigstellung der Orgel geäußerten Urteil des damaligen Stettiner Musikdirektors Friedrich Wilhelm Haack. Haack war neben seiner Tätigkeit als Organist auch Sachverständiger für die künstlerische Begutachtung von Orgeldispositionen im Auftrag der Königlichen OberBau-Deputation in Berlin und wurde mit der Begutachtung von Kostenanschlägen aus allen Teilen Preußens betraut. Dies sollte allerdings nur nach einem entsprechenden Auftrag der Berliner Behörde an Haack geschehen.149 Für Anklam ist ein solcher Vorgang nicht dokumentiert. Wie es dennoch zu dieser Begutachtung kam, ist anhand der Quellen nicht nachvollziehbar. Haacks Äußerungen waren nach Aussage Haerzers nicht schriftlich festgehalten worden. Er hatte davon nur durch mündliche Überlieferung seines Vorgängers Hellwig erfahren:150 Es sei nicht zu verkennen, daß Herr Buchholz bei einzelnen Stimmen, zb. Nasat, Salicionale seine bewährte Künstlerschaft bewiesen habe und darin unübertrefflich wäre, allein im Hauptwerk ­seien die Fundamentalstimmen zu leer und tonlos, die Mixturen zu spitz und grell, die Trompete zu hart und knarrig.

Sowohl Hellwig als auch Haack waren mit dem Klang der Buchholz-Orgel also nicht vollauf zufrieden. Hellwig störte sich dabei lediglich an der fehlenden Klangfülle in der oberen Oktave. Der sachkundige Haack äußerte sich differenzierter. Buchholz verlieh den Zungen- und Prinzipalregistern wohl einen eher herben Klang und verwendete eher helle Mixturen. Haack bevorzugte wahrscheinlich einen grundtönigen, fülligen Klang mit verschmelzungsfähigeren Registern. Daher fanden die sanft intonierten Flöten- und Streicherregister eher seine Zustimmung. In Haacks Urteil zeichnete sich die Entwicklung der bevorzugten Klanggestalt von Orgeln und damit auch die spätere Einstellung zur ­Anklamer Buchholz-Orgel im fortschreitenden 19. Jahrhundert bereits ab. Etwa 40 Jahre s­ päter galt ihre Klangkraft als unzureichend und ihr Klangcharakter als nicht mehr zeitgemäß. 147 148 149 150

APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1914, 16. 12. 1807.

Sander 1999 (1900), S. 85. Rönne, Simon 1840, S. 409. Archiv d. KG Anklam, P3, 12. 9. 1860.

Erste Arbeiten von F. W. Kaltschmidt in beiden Kirchen (1843)

83

5.8 Erste Arbeiten von F. W. Kaltschmidt in beiden Kirchen (1843) 1843 sind erste Arbeiten des Stettiner Orgelbauers Friedrich Wilhelm Kaltschmidt in ­Anklam nachweisbar. Er war über die nächsten vier Jahrzehnte kontinuierlich in Anklam tätig und bestimmte maßgeblich das orgelbauliche Geschehen in der Stadt. Kaltschmidt erhielt den Auftrag für eine Reinigung und Generalüberholung der Buchholz-Orgel der Nikolaikirche. Die Orgel war durch Bauarbeiten am Turm stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Im Zuge dieser Generalüberholung nahm er auch einige Veränderungen an der Orgel vor, um ihren Klang den Vorstellungen des mittleren 19. Jahrhunderts entsprechend voller und kräftiger zu machen. Er ersetzte dazu zwei hohe Register im Oberwerk und eines im Pedal durch Register in 8′-Lage, verbesserte die Windführung und nahm eine Umintonation vor. Die Disposition des Hauptwerkes veränderte er nicht, da dies nach seiner eigenen Aussage konstruktionsbedingt nicht möglich war. Nach Mitteilung des damaligen Organisten Haerzer konnte zwar eine Verbesserung der Klangfarbe, aber keine größere Klangkraft erreicht werden.151 Für diese Arbeiten bezahlte die Kirchengemeinde 333 Tlr.152 1847 schlossen die Provisoren mit Kaltschmidt einen Wartungsvertrag für die Buchholz-Orgel ab. Darin war, mit einer Laufzeit vom 1. 1. 1848 bis zum 1. 1. 1858, die jährliche Wartung der Orgel zum Preis von 11 Tlr. 15 Sgr. festgeschrieben. Die Wartungsverpflichtungen Kaltschmidts lauteten folgendermaßen:153 Der Orgelbauer Kaltschmidt verpflichtet sich, die Orgel in der St. Nicolai ­Kirche zu Anclam ­ elche drei und zwanzig klingende Stimmen enthält, in stets gangbarem Zustande, so wie in w guter, richtiger Stimmung zu erhalten. In Folge seines von der Königl. Regierung zu Stettin genehmigten Antrages vom 11ten November 1845, übernimmt er demnach als Conservator der Orgel: „das Intonieren und Einstimmen einzelner Pfeifen und resp. ganzer Register, das Richten der Claviatur, die Gangbarmachung verquollener Schleifen, die Revision der Balggewichte, das Abwägen und die Regulierung des Windes, das Einschmieren der Balg-Clavis, das Nachsehen im Innern der Windlade nebst der Nachhülfe an einzelnen Spiel-Ventilen und Ventil-Federn, wovon manche der letzteren nöthigenfalls durch neue wieder zu ersetzen sind, die Belederung schadhafter Stellen und die Reinigung des Werkes von allem Staube, so weit es ohne Abtragung des Pfeifenwerkes thunlich ist.“

Der ­gleiche Wortlaut findet sich in den s­päter geschlossenen Wartungsverträgen mit Kaltschmidt. Die Umsetzung der darin formulierten Arbeiten, die Kaltschmidt bei jeder Wartung auszuführen hatte, sollte nicht unumstritten bleiben. Es fällt auf, dass die Orgel hier mit 23 Registern – also einem mehr, als sie eigentlich hatte – beschrieben wird. Ein Grund hierfür ist nicht ersichtlich. 151 Archiv d. KG Anklam, P3, 12. 9. 1860. 152 APS, Rejencja Szczecińska, Nr. II/156, 1851. 153 Archiv d. KG Anklam, P3, 16. 12. 1847.

84

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Auch in St. Marien war Kaltschmidt tätig. 1843 führte er eine größere Reparatur für 59 Tlr. 25 Sgr. und 1847 für 110 Tlr. aus. Welche Arbeiten er vornahm, ist nicht bekannt. Die Summen deuten auf umfangreiche Maßnahmen hin, obwohl offenbar bereits Jahre zuvor ein Orgelneubau beschlossen worden war und bald realisiert werden sollte. Von 1849 bis 1851 fanden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an und in der Marienkirche statt, zu deren Ende Kaltschmidt eine neue Orgel baute. Bereits 1838 hatte die Gemeinde das Organistenhaus verkauft und mit dem Verkaufserlös von 402 Tlr. einen verzinslichen Fonds zur Finanzierung des Orgelneubaus gebildet. 1848 wurden die Pfeifen aus der alten Orgel entfernt. 1850 wurde die alte Orgelempore mitsamt dem Orgelgehäuse abgebrochen und durch eine neue ersetzt, die noch heute besteht.154

5.9 Die Kaltschmidt-Orgel in St. Marien (1851) 5.9.1 Disposition und Bauweise Disposition 5: St. Marien, Friedrich Wilhelm Kaltschmidt, Baujahr 1851155 I Hauptwerk (C–f 3)

II Oberwerk (C–f 3)

Bordun (ab g) Principal Bordun

32′ 16′ 16′

Principal Hohlflöte Rohrflöte Viola d’amour Gamba Octav Spitzflöte

8′ 8′ 8′ 8′ 8′ 4′ 4′

Rauschquinte Mixtur Cymbel

2 f. Violine 4 – 5 f. Mixtur 3 f.

Quintatön

16′

Principal Flauto traverso Gedact Salicional

8′ 8′ 8′ 8′

Octav Rohrflöte

III Brustwerk (C–f 3)

schwellbar

Flauto major

Dulcflöte Aeoline 4′ Praestant 4′ Flauto traverso Salicional 2′ Waldflöte 3 – 4 f. Scharff

8′

Pedal (C–d1) Untersatz Principal Subbaß Quinte Octavbaß Praestantbaß Baßflöte

32′ 16′ 16′ 12′ 8′ 8′ 8′

8′ 8′ 4′ 4′ 4′ 2′ 3 f.

154 APS, Rejencja Szczecińska, Nr. II/156, 1851. 155 FA Schuke, Anklam St. Marien, 4. 3. 1946; Privatarchiv Martin Schulze, Meldebogen Anklam, 14. 5. 1944. Schweller für das Brustwerk: Archiv d. KG Anklam, P2, 17. 3. 1894.

85

Die Kaltschmidt-Orgel in St. Marien (1851)

I Hauptwerk (C–f 3)

II Oberwerk (C–f 3)

III Brustwerk (C–f 3)

schwellbar

Pedal (C–d1) Posaune Posaune

Trompete 8′ Oboe Koppeln: III-II, II-I, I-P Pedaloktavkoppel bis d2 ausgebaut

32′ 16′

8′

Das Orgelgehäuse hatte eine Grundfläche von 6,9 × 4,15 m,156 die Höhe wird mit 11,8 m angegeben.157 Der Prospekt war im neogotischen Stil gestaltet (Abb. 3). Er gliederte sich in drei mit gotischem Maßwerk verzierte und mit Kreuzblumen bekrönte Spitzgiebel, von denen der mittlere etwas breiter und höher war und der Grundrisszeichnung zufolge ein wenig vorsprang (Abb. 4). Jeder Giebel war in zwei Geschosse unterteilt und seitlich mit Fialen versehen. Die unteren Geschosse enthielten je ein Lanzettfenster, die oberen Geschosse je zwei nebeneinander, wobei die Fenster im mittleren Giebel getrennt und in den seitlichen Giebeln als Doppelfenster angelegt waren. Die Farbe des Gehäuses war Dunkelgrün,158 den Abbildungen nach zu urteilen anscheinend in der Helligkeit abgestuft, um die Ornamente hervorzuheben. Der Prospekt besaß 71 Pfeifen, alle klingend.159 Um die Prospektfenster zu füllen, wurden Pfeifen der Prinzipalregister aus Hauptwerk, Oberwerk und Pedalwerk verwendet. Die Verteilung der Prinzipalregister auf die Prospektfenster war asymmetrisch. Offenbar hatten die äußere Gestaltung und möglicherweise auch technische Aspekte (Raumnutzung, Trakturführung) Vorrang vor einem klanglich symmetrischen Prospektaufbau.160

156 157 158 159 160

FA Schuke, Anklam St. Marien, 6. 7. 1956. FA Schuke, Anklam St. Marien, ohne Datum (geschätzt 1946). Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 23. 7. 1956. Archiv d. KG Anklam, P1, 26. 8. 1926. Archiv d. KG Anklam, P1, ohne Datum (geschätzt Juni 1917); FA Schuke, Anklam St. Marien,

ohne Datum (geschätzt 1946). Beide Prospektskizzen widersprechen sich teilweise. Der Skizze von 1917 zufolge enthielt das linke obere Prospektfeld Pfeifen des Prinzipals 16′ des Hauptwerkes und in den zwei Feldern oben in der Mitte waren jeweils drei 4′-Principale des zweiten Manuals an den Innenseiten platziert. Nach der Skizze von 1946 enthielt das obere linke Feld Pfeifen des Praestantbaß 8′ und die 4′-Principale des Oberwerkes befanden sich zu jeweils dreien an den Außenseiten der Felder.

86

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Abbildung 3: Die Kaltschmidt-Orgel in der Marienkirche. Urheber: Erwin Bock (Foto Bock), Anklam 1959. Quelle: Archiv d. KG Anklam, M 513-3.

Die Kaltschmidt-Orgel in St. Marien (1851)

87

Abbildung 4: Grundriss der Marienkirche, Ausschnitt. Urheber: [N. N.] Buchterkirch, 26. 6. 1870. Quelle: LA Gw, Rep. 44B, Nr. 3061.

Die Ton- und Registertraktur sowie die Koppeln waren mechanisch. Die Pfeifen im Gehäuse standen auf Schleifladen,161 die Prospektpfeifen standen auf gesonderten Kegelventil­laden.162 In den Anklamer Akten wird berichtet, dass das Innere sehr eng gebaut war. Die Böden der Manualwindladen sollen einer Aussage des Orgelbauers August Stutz zufolge aus Papier gewesen sein. 1899 ersetzte er das Papier durch Leder, weil es seinen Angaben zufolge nicht möglich war, die Böden aus Holz zu bauen.163 Möglicherweise hing dies mit der engen Bauweise der Orgel zusammen. Ob wirklich alle Manualwindladen Papier- bzw. Lederböden hatten, ist fraglich, denn in den späteren Gutachten wird dies nicht erwähnt. Bei der Rauschquinte 2fach im Hauptwerk handelte es sich um eine Quinte 2 2/3′ + Oktave 2′.164 Im Hauptwerk wurden einige Pfeifen in der Basslage durch Transmission eingespart. Der Principal 16′ erhielt die Töne C bis Fis aus dem Bordun 16′ und die Hohlflöte 8′ hatte C bis e gemeinsam mit der Rohrflöte 8′. Der Bordun 32′ begann erst ab g 161 162 163 164

Archiv d. KG Anklam, P2, 17. 3. 1894. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 20. 8. 1951; Archiv d. KG Anklam, E3, 26. 10. 1937. Archiv d. KG Anklam, P2, 6. 1. 1899. Privatarchiv Martin Schulze, Meldebogen Anklam, 14. 5. 1944.

88

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Principal 16′ (Man. I) oder Praestantbaß 8′ (Pedal)

Principal 8′ und Octave 4′ (Man. II)

Principal 16′ (Pedal)

Principal 8′ (Man. I)

Principal 16′ (Man. I)

Octavbaß 8′ (Pedal)

Abbildung 5: Verteilung der Register im Prospekt der Kaltschmidt-Orgel (Ausschnitt von Abb. 3).

Die Kaltschmidt-Orgel in St. Marien (1851)

89

aufwärts.165 Diese Transmissionen waren wahrscheinlich nötig, um Platz zu sparen und den Windverbrauch in den tiefen Lagen für das Spiel im vollen Werk zu senken. Für die Windversorgung waren vier Keilbälge vorhanden,166 von denen zwei aus der Vorgänger­ orgel übernommen worden waren.167 In einigen Unterlagen werden Reservoirbälge genannt, die anscheinend die Windversorgung der Manualwerke stabilisieren und womöglich den Winddruck regulieren sollten. Gerade das Pedal, dessen Register den größten Windverbrauch hatten, besaß jedoch kein eigenes Reservoir.168 Der Winddruck lag wahrscheinlich bei etwa 75 mmWS.169

5.9.2 Stilistische Einordnung Die Loslösung der Prospektgestaltung vom funktionalen Aufbau der Orgel ist ein typisches Phänomen des fortschreitenden 19. Jahrhunderts. Womöglich wäre es technisch sogar einfacher gewesen, einen stummen Prospekt zu bauen. Die Disposition erscheint gleichermaßen fortschrittlich wie konservativ. Die zahlreichen 8′-Register bieten eine Fülle von grundtönigen Klangfarben und Klangmischungen sowie differenzierte dynamische Abstufungen. Der Bau eines Bordun 32′ im ersten Manual und eine mechanische Pedal-Oktavkoppel weisen Kaltschmidt als technisch und klanglich ambitionierten Orgelbauer aus. Er strebte mit dieser Disposition offenbar einen ausgesprochen gravitätischen Orgelklang an. Vor allem das Hauptwerk besaß mit dem Bordun 32′ sowie dem Bordun 16′ und dem Principal 16′ wohl einen mächtigen Klang. Das Pedal brachte das entsprechende klangliche Fundament mit zwei 32′- und drei 16′-Registern. Die 32′-Lage wurde zusätzlich durch eine Quinte 12′ verstärkt. Das Pedal war insgesamt sehr tief disponiert. Es gab kein Register oberhalb der 8′-Lage. Für eine Aufhellung und weitere Verstärkung des Pedalklanges sorgte neben der Pedalkoppel auch die voll ausgebaute Pedaloktavkoppel. Neben der für die Hochromantik typischen, starken Grundtönigkeit und klanglichen Gravität sind auch traditionelle Aspekte wie etwa Cimbel- und Scharff-Mixturen in der Disposition sichtbar. Die zahlenmäßig schwächer disponierten Teilwerke waren im Vergleich zum Hauptwerk klanglich aufgehellt. Das Oberwerk besaß nur noch einen Quintadena 16′und das Brustwerk kein 16′-Register mehr. Die kleinfüßigen Register hingegen wurden nur abgeschwächt und die Zahl der Mixturenchöre reduziert. Selbst das Brustwerk enthielt eine 2′-Flöte und eine Scharff-Mixtur. Das 165 FA Schuke, Anklam St. Marien, 14. 12. 1950. In der Quelle ist nicht angegeben, welcher Bauart die gemeinsamen Töne von Rohrflöte und Hohlflöte sind. 166 Archiv d. KG Anklam, P2, 24. 10. 1854. 167 Archiv d. KG Anklam, P2, 5. 11. 1885. 168 Archiv d. KG Anklam, P2, 27. 8. 1855. 169 FA Schuke, St. Marien Anklam, ohne Datum (geschätzt 1950/1951). Zum Zeitpunkt der Dokumentation war die Orgel vielfach repariert und einmal grundlegend saniert worden. Daher kann nicht mit Sicherheit davon ausgegangen werden, dass diese Angabe dem ursprünglichen Wert entspricht.

90

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Abbildung 6: Programm für das Einweihungskonzert der Kaltschmidt-Orgel. Quelle: Anclamer Kreis-, Volks- und Wochenblatt, 25. 11. 1851, Jg. 5, Nr. 141, S. 2. Universitätsbibliothek Greifswald, Signatur: 574/Z 131 4°. Mit freundlicher Genehmigung der Universitätsbibliothek Greifswald.

Oktavverhältnis der Prinzipalbasierung der Werke (Principal 16′ – Principal 8′ – Prae­ stant 4′) lässt Assoziationen zu barocken Orgeln aufkommen. Auch bei kleinen Instrumenten baute Kaltschmidt wohl eher barock anmutende Dispositionen, wofür er von Zeitgenossen kritisiert wurde.170 Der Klangästhetik des 19. Jahrhunderts entsprechend waren die Register auf Klangmischungen ausgerichtet und in ­diesem Fall so stark, dass einige Register für den alleinigen Gebrauch ungeeignet waren. Vereinzelte Aussagen in den Anklamer Orgel­akten deuten darauf hin, dass dies vor allem auf die Zungenregister und die streichenden Register zutraf. Als die schlechte Ansprache der Gambe 8′ gerügt wurde, erwiderte Kaltschmidt, sie müsse wegen ihrer schwierigen Intonation zusammen

170 Siehe Kap. 12.1.6.

Die Kaltschmidt-Orgel in St. Marien (1851)

91

mit der Hohlflöte 8′ gespielt werden.171 Dies war in der Mitte des 19. Jahrhunderts kein seltenes Phänomen. Die Mischung von Streichern mit Flöten oder Gedackten war nicht nur aus klangästhetischen Gründen erwünscht, sondern wurde auch als notwendig erachtet, um die späte Ansprache der streichenden Register aufzufangen. Umgekehrt sollten die Streicher den Flötenregistern mehr Kontur verleihen.172 Anders als bei Orgeln der Familie Buchholz fällt bei Kaltschmidts Disposition auf, dass es – mit Ausnahme der Quinte 12′ im Pedal – keine einzelnen Aliquotregister, sondern nur Grundstimmen und gemischte Stimmen gibt. Die starke Besetzung mit 32′- und 16′-Registern könnte womöglich auf den Einfluss des Stettiner Bischofs Georg Carl Benjamin Ritschl zurückgehen. Dessen Interesse für den Orgelbau und Neigung zum gravitätischen Orgelklang kommen in den Bauakten der Buchholz-Orgel von St. Nikolai in Stralsund zum Vorschein. Als Carl August Buchholz mit dem Bau beauftragt wurde, regte Ritschl an, dass das Pedal zusätzlich zum geplanten Untersatz 32′ auch einen Contra Violone 32′ und eine Contra Posaune 32′ bekommen könnte. Trotz der damit verbundenen Mehrkosten ließen die Stralsunder Provisoren Buchholz diese Vorschläge umsetzen.173 Ritschl prägte zusammen mit Carl Loewe stark das Stettiner Musikleben. Loewe wiederum hatte Kaltschmidt zu seiner erfolgreichen Karriere als Orgelbauer verholfen. Bei der Einweihung der Kaltschmidt-Orgel waren sowohl Loewe als musikalischer Leiter als auch Ritschl als Prediger und mit einem eigens verfassten Liedtext beteiligt.

5.9.3 Streitigkeiten über technische und intonatorische Mängel (1851 – 1865) Über den Bauvorgang der Orgel sind keine Quellen erhalten. Die Orgel wurde am 30. 11. 1851, am 1. Advent, vormittags in einem Festgottesdienst eingeweiht. Die Predigt hielt Bischof Ritschl.174 Am Abend desselben Tages fand ein Konzert unter der Leitung von Carl Loewe zusammen mit dem Anklamer Gesangverein statt.175 Schon 1852 meldete der Organist Schliep erste technische Mängel. Kurze Zeit s­päter hatten sich Sperlinge in der Orgel eingenistet und weitere Schäden verursacht. Im Gewölbe über der Orgel befanden sich Löcher, über die die Vögel in die ­Kirche gelangen konnten. Daraufhin beauftragten die Provisoren einen Maurer, die Löcher zuzusetzen. Während dieser Arbeiten war die Orgel offenbar nicht geschützt worden, sodass Mörtel und Staub in das Gehäuse fielen.176 1854 forderten die Provisoren die beiden Organisten Haerzer und Schliep auf, die Orgel auf Mängel zu untersuchen, da die Garantiezeit endete.177 Sie erstellten daraufhin eine 171 172 173 174 175 176 177

Siehe Zitat bei Anm. 182 in ­diesem Kapitel. Busch 1998, S. 64. Wegscheider 2011, S. 73 – 75, 81. Magistrat der Stadt Anklam 13. 11. 1851. Magistrat der Stadt Anklam 25. 11. 1851. Archiv d. KG Anklam, P2, 13. 11. 1854. Archiv d. KG Anklam, P2, 26. 6. 1854.

92

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Mängelliste: Ein Balg war undicht, an drei Reservoiren und einem Balg waren Federn gebrochen, zwei Stimmkrücken waren abgerissen, von einigen Kegelventilen waren Bleigewichte abgefallen, in der Klaviatur des Hauptwerkes blieben Tasten liegen, die Pedalmechanik war sehr laut und es war eine gründliche Nachstimmung einzelner Register nötig.178 Der Bericht enthält zahlreiche Mängel, die nicht nur auf die vorangegangenen Verschmutzungen zurückzuführen waren, sondern auch Material- und Verarbeitungsfehler vermuten lassen. Da das Instrument erst drei Jahre alt war, scheint es angesichts der Art der Mängel so, als habe Kaltschmidt schon bei der Erbauung der Orgel nicht sorgfältig gearbeitet. Die Reparaturen, die er daraufhin vornahm, stellten die Organisten und Provisoren nicht zufrieden. Er hatte wohl einige der angeführten Mängel behoben, aber die Intonationsprobleme traten nun noch deutlicher hervor. Zwei Pedalregister waren gar nicht mehr verwendbar, und auch das Hauptwerk war kurze Zeit s­ päter kaum noch spielbar. Man vermutete einen Schaden in einer Windlade oder einem Windkanal, der wegen der engen Bauweise der Orgel schwer zu lokalisieren war. Kaltschmidt sah das Hauptproblem jedoch in der Verschmutzung der Orgel und bot eine Reinigung und Stimmung für 50 Tlr. an. Die Provisoren forderten diese Arbeiten als kostenlose Garantieleistung, doch darauf ließ Kaltschmidt sich nicht ein.179 Seit Kurzem war in Anklam der Instrumentenmacher Ludwig Westland ansässig. Da er auch kleinere Orgeln gebaut haben soll, zogen die Provisoren ihn zur Untersuchung der Orgel heran. So wollten sie Kaltschmidt zur Beseitigung aller Mängel im Rahmen der Garantie bewegen.180 Westland erstellte ein umfangreiches Gutachten, in dem er zahlreiche Mängel auflistete:181 

Anclam, 26ten August 1854



Einem Wohllöblichen Kirchenprovisoriat

Benachrichtige ich hiemit in Folge des mir sehr geehrten Auftrages, die Orgel der h ­ iesigen Marien=Kirche wegen vorgekommenen Klagen über Fehler zu untersuchen, habe ich: Bei den Blasebälgen gefunden, daß der 3te Balg von vorne gerechnet, nicht seine Dienste vertritt, er bleibt wenn er angetreten ist, liegen. Bei 2 Bälgen fehlen Theile der Gegengewichte. eine Strebefeder ist gänzlich zerbrochen. Die Bälge knarren und klappern sehr. Wird mit dem vollen Werke gespielt so ist der Balgetreter obgleich in Schweiß gebadet mit den 4 Bälgen fast garnicht im Stande soviel Wind zu schaffen wie verbraucht wird. 178 179 180 181

Archiv d. KG Anklam, P2, 8. 7. 1854. Archiv d. KG Anklam, P2, 13. 1. 1855. Archiv d. KG Anklam, P2, 21. 8. 1854. Archiv d. KG Anklam, P2, 26. 8. 1854.

Die Kaltschmidt-Orgel in St. Marien (1851)

93

Die Windregulatoren sind auch nicht ganz in Ordnung. So ist z. B. an dem Reservoir im Brustwerk der Arm zum Sicherheitsventil gebrochen. Ein Steingewicht hängt an einem schmalen Streifchen Leder, welches leicht abreißen kann und Störung verursachen. Das Beschwerungs Blei der Kegelventile fängt an loß zu leimen. mehrere Ledermutterchen, die vor den Abstracten aufgeschroben sind, gehen zu leicht auf den Drath so daß sie sich allmählich von selbst durchs Sziehen abdrehen. Die Verbindungsstiften bei den Gelenken der Züge arbeiten sich aus den Löchern, durch das ab u zu stoßen heraus, weil sie unten nicht mit ­Mutter und Schraube versehen sind. Die Registerzüge gehen sehr schwer. Die 2 unteren Klaviaturen im Manuale, müßten nothwendiger Weise noch einmal gründlich nachgesehen werden. es spielt sich darauf hackerig und schwer besonders bei der Koppelung. An der Klaviatur im Hauptwerke bleiben zuweilen Tasten liegen. Die Pedal=klaviatur klappert so ungeheuer, daß wenn man im Manuale mit sanften ­Stim[m]en spielt, und im Pedale einige Gänge zu machen hat, keine Töne sondern nur Geklapper zu hören ist. Bei der Posaune 32′ sind an 2 Pfeifen die Stimmkrücken abgerissen. In genannter Stimme sprechen 2 Pfeifen garnicht an Contra Cis und oben Gis. überhaupt im Ganzen spricht die Stimme viel zu spät an. (n. b. obgleich alle Schnarrwerke nur gemischt gebraucht werden so müßen sie doch einigermaassen ihre Pflicht erfüllen.) Trompete 8′ viele Töne garnicht, im ganzen zu schwer ansprechend. Prinzipal 16 Fuß sprechen in der Mitte mehrere Töne garnicht an, und was sehr unangenehm ist, sie klirren oben an der Verzierung oder hinten wo sie befestigt sind. Gamba 8′ spricht durchweg fast garnicht an. Oboi spricht das eine Gis eine Oktave zu hoch an. Salicional sprechen auch einige Töne garnicht an und überhaupt doch gar zu schwer. Posaune 16′ sprechen mehrere Töne garnicht an und auch im Ganzen viel zu spät. Das ganze Werk fehlt gründlich durchgestimmt zu werden. 

L. Westland Instrumentenmacher

Die Beschreibung Westlands erweckt das Bild einer über weite Strecken mangelhaften Arbeit. Seine Kritik erstreckt sich dabei nicht nur auf die Funktionsweise und Intonation, sondern zum Teil auch auf die grundsätzliche Konstruktion der Orgel. Kaltschmidt fühlte sich durch Westlands Gutachten offensichtlich angegriffen, doch er räumte auch einige kleinere Fehler ein. Die Hauptursachen der verschiedenen Mängel sah er jedoch bei anderen Personen, wie beispielsweise fahrlässigen Bauarbeitern oder den Organisten, die ihr Instrument nicht mit dem nötigen Feingefühl bedienten. Zudem sprach er Westland in vielen Punkten die für ein Urteil nötige Fachkenntnis ab:182 182 Archiv d. KG Anklam, P2, 24. 10. 1854.

94

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai



Ein Wohllöbliches ­Kirchen=Provisorat

erlaube ich mir, der Geehrten Verfügung vom 26 Septr i (No 116 K. Pr.) gemäß, auf die von dem Instrumentenmacher Westland in seinem Berichte vom 26 Aug i aufgezählten Mängel an der Orgel der dortigen St=Marien=Kirche, Folgendes ganz ergebenst zu erwidern: ad 1, Daß ein Blasebalg stehen bleibt, kann nur darin seine Ursache haben, daß entweder die Strebefeder (von Holz) ihre Schuldigkeit nicht thut, oder es muß etwas vom Gewichte heruntergenommen sein. ad 2, Ist mir unmöglich zu beantworten, da ich keine Gegengewichte kenne. ad 3, Kann vorkommen, da niemand ein Holz genau genug kennen kann, wie weit sich die Federkraft erstreckt. ad 4, Daß die Bälge knarren, ist nicht meine Schuld, da ich das Einschmieren für die Folge nicht übernommen habe. Wenn nun beim Gebrauche des vollen Werkes ein Balgentreter nicht ausreicht, so muß derselbe sich einen Gehilfen annehmen, für dessen angemessene Vergütigung jedenfalls die ­Kirche aufkommen muß, wie ich auch gleich nach beendigtem Bau schriftlich beantragt habe, und aus den Acten zu ersehen sein wird. Denn bei einem Werke mit solchen kolossalen Stimmen ist es nicht zu verlangen, daß ein Mann den Wind beschaffen soll. Bei jedem ähnlichen Werke ist auch die erwähnte Einrichtung getroffen. Ein Sicherheits=Ventil=Arm soll gebrochen sein! Dies beruht jedenfalls auf eine Unkenntniß. Sollte dies der Fall sein, so muß eine andere Ursache zum Grunde liegen; denn ein solcher Arm bricht so leicht nicht von selbst. Uebrigens hat es seine Richtigkeit, daß ein Stein an einem Lederbande hängt, aber dies muß so, und kann nicht anders sein. Die betreffenden Ledermütterchen sollen durch andere ersetzt werden, und was die Verbindungsstifte betrifft, so muß ich mich zuvörderst von den angegeben Mängeln überzeugen und bemerke hier nur, daß ­solche Stifte, ­welche senkrecht angebracht sind, keiner Schrauben bedürfen. Wenn die Registerzüge schwer gehen, so kann davon die Ursache sein, daß beim Zusetzen der Löcher im Gewölbe eine nicht geringe Masse Kalkputz oder Maurerkalk – der sich darin befand – durchgefallen ist, und durch die verschiedenen Oeffnungen auf die Windladen sich gelagert hat, wodurch die Parallelen möglicherweise berührt worden sind. Was die Spielart der Manuale einer Orgel betrifft, so glaube ich kaum, daß ein Instrumentenmacher darüber ein Urtheil fällen kann; denn eine Orgel ist ein anderes Instrument als ein Klavier. Die Tasten müssen schwer gehen, weil sie ein Ventil öffnen, durch welches eine Masse Wind den vielen Pfeifen zugeführt wird. Dies ist um so mehr der Fall, wenn die Kopplung gebraucht wird. Das Liegenbleiben der Tasten im Hauptwerke werde ich beseitigen. Das Klappern der Pedal=Klaviatur hängt vom Spiele ab, und sollte es zu stark sein, so werde ich, falls es sich als erforderlich herausstellt, demselben abhelfen. Die abgerissenen Stimmkrücken müssen neu gemacht werden, wenn es sich an Ort und Stelle ergibt, daß ich daran Schuld habe. Was die übrigen, von dem Westland gerügten Mängel betrifft, so erlaube ich mir im Allgemeinen die Bemerkung, daß ich dessen Urtheil als nicht competent erkläre, indem aus seinen Aeußerungen schon hervorgeht, daß er davon nichts versteht. Z. B. daß die Gambe

Die Kaltschmidt-Orgel in St. Marien (1851)

95

durchweg nicht anspricht, liegt in der Intonation, weil es sehr viel Mühe macht, diese zu erzielen, und muß mit der Hohlflöte gespielt werden. Die Stimmung des Werkes liegt außer meiner Verpflichtung; jedoch bin ich bereit, bei Gelegenheit der übrigen Abhilfe des Werkes die Stimmung für den sonst dem Orgelbauer zustehenden Preis von 3 Tlr für die Stimme, für die Hälfte zu leisten. Einem Wohllöblichen ­Kirchen=Provisorat die weitere Verfügung anheimstellend, unterzeichnet Grünhoff bei Stettin den 20’ October 1854.ehrerbietigst.  der Orgelbaumeister F. W. Kaltschmidt

Kaltschmidts Schreiben lässt ein grundlegendes Missverständnis über den Umfang von Garantieleistungen seitens der Gemeinde erkennen. Diese ging wohl davon aus, dass zumindest während der Garantiezeit sämtliche Mängel kostenlos behoben würden. Kaltschmidt wiederum sah die meisten Schäden durch Verschmutzung und fahrlässige Bedienung des Instrumentes verursacht, zu deren Behebung er nicht im Rahmen der Garantie bereit war. Der Zustand der Orgel verschlechterte sich bald darauf noch weiter, als ein Balg ein größeres Loch bekam.183 Erst im Juli 1855 führte Kaltschmidt eine größere Reparatur durch, mit der er alle von Westland gerügten technischen Mängel beseitigte und auch die Bälge reparierte. Der Verstimmung und der problematischen Ansprache zahlreicher Pfeifen half er dabei jedoch nicht ab.184 Der Organist Alexander Friedrich Neumann – Nachfolger von Schliep an St. Marien – gab sich mit Kaltschmidts Reparatur nicht zufrieden. Für ihn stellte die Balgreparatur die einzig nennenswerte Verbesserung dar, und selbst dort bemängelte er, dass nun ein anderer Balg zu viel Luft ließ und der reparierte Balg nicht lange halten würde, weil Kaltschmidt statt der nötigen Flachse nur Bindfaden verwendet habe. Der Balg sei an einer anderen Stelle schon wieder beschädigt. Neumann berichtete zudem, die Orgel habe schon bei der Abnahme zahlreiche Mängel aufgewiesen, deren Behebung er als selbstverständlich angesehen habe. Vor allem die Kegelventile hätten sich von Anfang an als unzuverlässig herausgestellt. Offenbar wollten die Anklamer Provisoren sich nicht mehr nur auf Kaltschmidts Urteil verlassen. Neumann holte daher auch die Meinung des Orgelbauers Ernst Sauer aus Friedland ein.185 Dieser soll ebenfalls die Meinung vertreten haben, dass Kaltschmidts Reparaturen unzureichend gewesen wären und abgesehen von der Stimmung als Garantieleistung hätten erfolgen müssen. Neumann äußerte zudem den Wunsch, die Stimmkrücken der 183 Archiv d. KG Anklam, P2, 23. 1. 1855. 184 Archiv d. KG Anklam, P2, 27. 7. 1855. 185 Ein Vorname wird in den Anklamer Quellen nie genannt, doch es handelte sich hier wie auch bei späteren Erwähnungen wahrscheinlich um Ernst Sauer. Sein Sohn Wilhelm Sauer übernahm 1855 die Leitung der Filiale in Deutsch Krone, und kurze Zeit ­später leitete er die neue Werkstatt in Frankfurt/Oder. In den Anklamer Akten wird stets Friedland genannt. Siehe Pape 2007, S. 18 – 19.

96

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Zungenpfeifen durch Stimmschrauben nach dem Vorbild einer Konstruktion von Sauer zu ersetzen.186 Die Provisoren hatten offenbar ebenfalls Kontakt zu Sauer aufgenommen und sein Angebot zur Diskussion gebracht, im Falle eines Auftrages für eine Reinigung und Stimmung die nötigsten Reparaturen kostenlos für lediglich fünf bis sechs Taler Reise­ kosten auszuführen.187 Man hielt jedoch weiterhin an Kaltschmidt fest. Im Herbst 1855 führte er eine Reinigung, Stimmung und Nachintonation durch. Wie beim Wartungsvertrag für St. Nikolai stellte er hierfür mehr Register in Rechnung, als die Orgel tatsächlich hatte, nämlich 43 statt 41.188 Von den 64 Tlr. 15 Sgr., die er dafür verlangte, bekam er nur 50 Tlr. ausgezahlt.189 Ein Grund dafür ist nicht dokumentiert. Neumann zeigte sich mit der Intonation von Principal 8′ und Salicional 8′ noch immer nicht zufrieden. Auch wenn nach Kaltschmidts Aussage eine sicherere Ansprache nur auf Kosten der Klangqualität möglich war, legte Neumann größeren Wert auf eine präzise Ansprache. Auch das Klappern der Traktur ließ sich laut Kaltschmidt bei einer so komplexen Anlage nicht reduzieren.190 Neumann bat ­später darum, einen Vertrag zur jährlichen Wartung abzuschließen, da er immer wieder kleinere Reparaturen durchführen und dafür jedes Mal auch einen Helfer heranziehen musste.191 Haerzer schlug wiederum vor, Sauer aus dem näheren Friedland zu rufen, und zwar nicht jährlich, sondern immer dann, wenn es nötig war. Haerzer argumentierte, eine jährliche Wartung würde nur dazu führen, dass Reparaturen bis zur nächsten Wartung aufgeschoben würden.192 Sauer habe außerdem Werke erbaut, die mehr als doppelt so groß ­seien wie die Kaltschmidt-Orgel, die jedoch ohne größere technische Mängel funktionierten.193 Die Provisoren folgten Haerzers Argumenten nicht und schlossen mit Kaltschmidt einen Wartungsvertrag mit einer Laufzeit vom 1. 1. 1858 bis zum 1. 1. 1864, der eine jährliche Wartung 186 Archiv d. KG Anklam, P2, 27. 8. 1855. Neumann nennt hier explizit „Sauer in Friedland“ als Erfinder der Stimmschrauben für Zungenpfeifen. Möglicherweise hatte Sauer tatsächlich eine ­solche Technik entwickelt, doch dies ist bisher nicht dokumentiert worden. Schon in einer Ausgabe der Allgemeinen Musikalischen Zeitschrift von 1813 berichtet der Prager Instrumentenmacher Leopold Sauer, dass Orgelbauer die Stimmkrücken durch Stellschrauben ersetzten, da diese die Stimmung zuverlässiger hielten. Siehe dazu: Sauer 17. 2. 1813. 187 Archiv d. KG Anklam, P2, 6. 11. 1855. 188 Archiv d. KG Anklam, P2, 21. 11. 1855. 189 Archiv d. KG Anklam, P2, 26. 11. 1855. 190 Archiv d. KG Anklam, P2, 26. 11. 1855. 191 Archiv d. KG Anklam, P2, 29. 9. 1857. 192 Archiv d. KG Anklam, P2, 9. 6. 1858. 193 Archiv d. KG Anklam, P2, 26. 7. 1858. Diese Aussage ist zweifelhaft. Bislang ist kein Werk von Ernst Sauer bekannt, das auch nur annähernd die Größe der Anklamer Kaltschmidt-Orgel erreicht. Darüber hinaus waren Sauers Orgelbauten zwar innovativ, doch in ihrer Konstruktion oft unausgereift und unzuverlässig. Sein Sohn Wilhelm Sauer genoss eine solide Ausbildung zum Orgelbauer und baute wenig ­später tatsächlich große Instrumente, doch es ist unwahrscheinlich, dass die Anklamer Provisoren in Kontakt mit ihm standen. Zu ­diesem Zeitpunkt war Wilhelm Sauer bereits in Frankfurt/Oder ansässig und seine Anreise wäre wahrscheinlich mit recht hohen Kosten verbunden gewesen. Siehe dazu Pape 2007.

Die Kaltschmidt-Orgel in St. Marien (1851)

97

zum Preis von 16 Tlr. vorsah. Auch in ­diesem Vertrag sind für die Orgel wieder 43 Register angegeben. Die Wartungsaufgaben waren im Wortlaut genau so formuliert wie im Wartungsvertrag für die Orgel in St. Nikolai.194 1862 führte Kaltschmidt erneut eine größere Reparatur inklusive Reinigung und Stimmung durch, weil die Orgel infolge von undichten Kirchenfenstern Schaden genommen hatte. Zusammen mit einer kleinen Reparatur an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai, die im Zuge der Generalüberholung der Kaltschmidt-Orgel erfolgte, belief sich die Gesamtrechnung auf 161 Tlr. (141 Tlr. 15 Sgr. für St. Marien; 19 Tlr. 15 Sgr. für St. Nikolai).195 Die Provisoren hielten diese Summe für unangemessen und warfen Kaltschmidt vor, dass die Generalüberholung seiner Orgel inklusive der Abtragung aller Pfeifen eventuell nicht nötig gewesen wäre, wenn er seine Wartungsaufgaben gewissenhaft wahrgenommen hätte. Ausgaben von mehr als 50 Tlr. mussten außerdem vom Magistrat als Patron und von der Königlichen Regierung in Stettin genehmigt werden. Letztere verweigerte die Genehmigung jedoch. Man drohte Kaltschmidt sogar mit gerichtlichen Schritten, sollte er auf seiner Forderung beharren.196 Kaltschmidt verringerte die Summe letztendlich auf 115 Tlr.,197 woraufhin die Stettiner Regierungsbehörde die Genehmigung erteilte.198 Neumann zeigte sich mit der Qualität der Stimmung und der Intonation einzelner Register erneut unzufrieden. So bezeichnete er die Reinigung zwar als durchweg gründlich, bemängelte aber weiterhin die Intonation einzelner Register. Er äußerte zudem sein Bedauern, dass kurz nach der Reinigung der Orgel erneut Bauarbeiten in der ­Kirche stattfanden.199 Später berichtete er außerdem, Kaltschmidt habe die Intonationsarbeiten während des „geräuschvollen Herbst-Marktes“ ausgeführt.200 Dies scheint ein bedeutender Faktor gewesen zu sein, denn im nächsten Wartungsvertrag wurde die Zeit des Herbstmarktes explizit für Intonationsarbeiten ausgeschlossen.201 Zur Beurteilung der Intonation wurde nun der Demminer Musikdirektor August Wagner herangezogen, um zu prüfen, ob Neumanns stetige Kritik legitim war. Wagner äußerte sich jedoch durchweg positiv zur Orgel:202 Herr Orgelbaumeister Kaltschmidt hatte die Freundlichkeit, mich heute in der Abendstunde in die hiesige St. Marienkirche zu führen, um auf der sehr schönen Orgel Einiges vorzutragen. Ich habe mich nicht allein über die präcise Spielart, über den reizenden Ton und über die Kraft des ganzen Werkes, sondern über die reine Stimmung desselben lobend 194 195 196 197 198 199 200 201 202

Archiv d. KG Anklam, P2, 20. 12. 1858. Archiv d. KG Anklam, P2, 11. 10. 1862. Archiv d. KG Anklam, P2, 8. 2. 1863. Archiv d. KG Anklam, P2, 3. 5. 1863. Archiv d. KG Anklam, P2, 10. 9. 1863. Archiv d. KG Anklam, P2, 10. 10. 1862. Archiv d. KG Anklam, P2, 26. 10. 1865. Archiv d. KG Anklam, P2, 6. 12. 1865. Archiv d. KG Anklam, P2, 29. 11. 1862.

98

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

dem Erbauer gegenüber geäußert und beneide den, welcher die schöne Orgel zu bedienen hat. Dies bezeuge ich auf den Wunsch des Herrn Bürgermeister Kirstein hiermit sehr gern. Anclam, den 29 November 1862   

Aug. Wagner Königl. Musikdirektor und Organist, Lehrer der Pommerschen Orgelspiel- und Kirchengesang-Schule zu Demmin.

Der Anklamer Bürgermeister Karl Friedrich Kirstein, der bei Wagners Begutachtung zugegen war, schloss sich ­diesem an und erläuterte in seinem Schreiben an die Provisoren weitere Details zu den Hintergründen von Wagners Einschätzung:203 […] daß ich mit großer Genugtuung dem Orgelspiel des musicalisch gebildeten Musik Directors Wagner gestern in der Marienkirche zugehört habe. Die Vorwürfe, w ­ elche rücksichtlich der mangelhaften Stimmung der Orgel gemacht worden sind, wurden einer speciellen Erörterung unterworfen, und von dem Hn Wagener als aus Unkenntnis hervorgegangen bezeichnet, da die Stimmung der Orgel auch in den bezeichneten Tönen durchweg eine reine und richtige sei. Es würde zuweit führen in eine technische Erörterung der Sache, der ich für meine Person ohnehin nicht gewachsen bin, einzutreten, ich habe mich aber vollständig von der Unhaltbarkeit der Vorwürfe und zwar aus dem Grunde überzeugt, weil dieselben auf der unrichtigen Voraussetzung beruhen, die Stimmung einer Orgel müsse haarscharf mit den einzelnen Tönen auf andern Instrumenten harmonieren was nicht möglich ist, da bei 13 Tönen immer ein Ton unter 12 Töne vertheilt werden muß ppp. Jeden Falls ist das Gutachten des Hn Wagener ein entscheidendes. Wer unsere Marienorgel unter den Händen des Hn Wagner hört, kann sich dem Urtheil desselben, daß es ein vorzügliches Werk sei, nicht verschließen.

Auch wenn Kirsteins Wiedergabe von Wagners Argumentation in fachlicher Hinsicht eher rudimentär ausfällt, ist ersichtlich, dass es sich um die Frage der geeigneten Temperierung für die Orgel handelte. Wagner vermutete wohl, da er keine Verstimmungen feststellte, dass Neumann sich eher daran störte, dass die Orgel nicht perfekt mit anderen Instrumenten übereinstimmen würde. Neumann selbst war bei der Begutachtung der Orgel anscheinend nicht anwesend, und auch eine schriftliche Äußerung zu Wagners Gutachten ist nicht vorhanden. Knapp zwei Jahre s­ päter reichte ein Organist aus Köln eine Beurteilung der Orgel ein, die ein völlig anderes Bild vom Zustand des Instrumentes zeichnet:204

203 Archiv d. KG Anklam, P2, 30. 11. 1862. 204 Archiv d. KG Anklam, P2, 12. 9. 1864.

Die Kaltschmidt-Orgel in St. Marien (1851)

99

Nachdem der Unterzeichnete am gestrigen Abend ein Concert auf der hiesigen Orgel der St. Marienkirche gegeben, und sowohl bei besagtem Concerte, als bei vorhergegangener Probe den gegenwärtigen Zustand kennen zu lernen, Gelegenheit hatte, ist derselbe (Unterzeichnete) der festen Überzeugung, daß obiges Orgelwerk, obschon von Haus aus ein sehr schönes und gelungenes Werk, gegenwärtig in mehreren Teilen, namentlich der Stimmung und Regulatur in solch unordentlichem Zustande sich befinden, daß es für jeden Kenner, welcher das Werk näher kennen lernt, höchst bedauerlich erscheinen muß. Es unterliegt keinem Zweifel, daß eine vor zwei Jahren vorgenommene Stimmung etc. nicht correct gewesen sein kann; indem sonst nach einem so verhältnißmäßigen Zeitraume (bei so günstiger Bauart der Orgel selbst, als auch sonstiger guter Beschaffenheit der ­Kirche) eine ­solche schnelle Veränderung nicht eintreten könnte[.] Doetsch  Musikdirektor aus Cöln Anclam, den 12. Septr. 1864

Offenbar hatte sich der Zustand der Orgel in den zwei Jahren nach der Reinigung erneut deutlich verschlechtert, obwohl ­zwischen den Beurteilungen Wagners und Doetschs noch eine reguläre Wartung (im Jahr 1863) stattgefunden hatte. Sollten die von Doetsch gerügten Mängel von den zwei Jahre zuvor durchgeführten, unzureichenden Arbeiten Kaltschmidts herrühren, stellt sich die Frage, warum Wagner diese Mängel in Intonation und Stimmung nicht bemerkt hatte. Sollten beide Gutachten den Tatsachen entsprochen haben, ist davon auszugehen, dass die Kaltschmidt-Orgel hinsichtlich Intonation, Stimmung und Mechanik derart unzuverlässig war, dass sich bereits nach etwas über einem Jahr ohne Wartung eklatante Mängel einstellten. Im Herbst 1865 meldete Neumann einige Schäden an Bälgen und Windkanälen und machte darauf aufmerksam, dass seit nunmehr zwei Jahren keine Wartung mehr erfolgt sei. Der letzte Wartungsvertrag war zum 1. 1. 1864 ausgelaufen und ein neuer Vertrag konnte noch nicht abgeschlossen werden, da Kaltschmidt sich derzeit in Oliva 205 aufhielt, um dort die große Orgel der Klosterkirche umzubauen.206 Der nächste Wartungsvertrag mit Kaltschmidt datiert auf den Dezember 1865 und sah eine gemeinsame Wartung der Orgeln von St. Marien und St. Nikolai vor.207

205 Heute Oliwa, Bezirk der Stadt Gdańsk, PL. 206 Archiv d. KG Anklam, P2, 26. 10. 1865. 207 Archiv d. KG Anklam, P2, 6. 12. 1865.

100

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

5.10 Diskussion um eine Erweiterung der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1847 – 1862) Seit Abschluss des Wartungsvertrages von 1847 sind für die Buchholz-Orgel der Nikolaikirche keine besonderen Reparaturen in den Quellen vermerkt. Lediglich Ludwig Westland führte eine kleinere Reparatur aus und erhielt dafür 3 Tlr. 15 Sgr.208 Der Zustand der Orgel scheint sich trotz der regelmäßigen Wartung weiter verschlechtert zu haben. Haerzer berichtete, dass Abstraktenhaken im Oberwerk durch Rostschäden gerissen ­seien 209 und die Klaviaturen reguliert werden müssten 210. Durch die intensiven Auseinandersetzungen um die Arbeiten an der Kaltschmidt-Orgel sah Haerzer ‚seine‘ Orgel in St. Nikolai vernachlässigt. Er hielt eine Erweiterung der Orgel für notwendig, da sie die ­Kirche akustisch nicht füllen konnte. Die Orgel sei in den Gottesdiensten vor allem bei Anwesenheit vieler Männer – Soldaten oder Seeleute – überfordert, ohne dass die K ­ irche überfüllt wäre. Er bezeichnete den Ton der Orgel als schwindsüchtig und schillernd, das Hauptwerk klanglich als zu flach.211 Bei vollgriffigen Akkorden würden die hohen Töne verschwinden. Haerzers Wunsch war, die vorhandenen Pfeifen zu einem Brust- und einem Oberwerk neu zusammenzustellen und dazu ein neues Hauptwerk zu bauen. Er hatte bereits mit zwei (nicht genannten) Orgelbauern gesprochen, die seinen Wunsch befürworteten.212 Der Magistrat stimmte Haerzer zwar zu, dass nötige Reparaturen und Reinigungen ausgeführt werden mussten, doch an einer Erweiterung der Orgel bestand kein Interesse. Die 1843 ausgeführten Umbauarbeiten hielt man für ausreichend. Trotzdem bat man Kaltschmidt um ein Gutachten über eine mögliche Erweiterung,213 das er im Oktober 1860 anfertigte:214 Gutachten des Orgelbaumeisters Kaltschmidt über die Orgel in der St. Nicolai=Kirche in Anclam.

Das vorgenannte Orgelwerk ist im Jahre 1807 vom Orgelbaumeister Buchholz in Berlin neu erbaut. Im Jahre 1843 ist dasselbe von mir ausgebaut, soweit dies seine gänzlich verfehlte Anlage zu ließ und habe ich schon damals alle Kunst der Intonation darauf verwenden müssen, um die möglichste Tonkraft zu erreichen. Dem alten Werke, wahrscheinlich ein Erstling des Buchholz, fehlt es an Wind, und dieser Mangel ist nicht dadurch zu beseitigen, daß man etwa mehr Gebläse anlegt, weil die sämmtlichen Messungen und Bohrungen der Windladen zu klein sind, um den Wind resp. aufzunehmen und durchzulassen. 208 209 210 211 212 213 214

Archiv d. KG Anklam, P3, 1. 8. 1856. Archiv d. KG Anklam, P3, 26. 10. 1856. Archiv d. KG Anklam, P3, 27. 9. 1856. Archiv d. KG Anklam, P3, 12. 9. 1860. Archiv d. KG Anklam, P3, 1. 8. 1860. Archiv d. KG Anklam, P3, 4. 9. 1860. Archiv d. KG Anklam, P2, 16. 10. 1860.

Diskussion um eine Erweiterung der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1847 – 1862)

101

Ist es nicht die Absicht neu zu bauen, so muss ich meinen sachverständigen Rath nach bester Ueberzeugung dahin abgeben: Das Werk zu lassen, wie es ist und es durch möglichst kostenlose Reparaturen so lange im gangbaren Zustande zu erhalten zu suchen, als irgend möglich, und wenn es auf diese Weise nicht mehr zu erhalten ist, neu zu bauen und das alte Werk dem Bauunternehmer zu einem bestimmten Preis in Zahlung zu überlassen. Zu einem kostbaren Umbau oder Erweiterungsbau kann ich dagegen nicht rathen, weil dasselbe einen solchen nicht erträgt. Was nach sachverständiger Erfahrung und der Leistung der Orgelbaukunst in dieser Beziehung zulässig war, habe ich an demselben im Jahre 1843 bis zur außersten Grenze ausgeführt, und damals schon, wie bereits angegeben, die Kunst des Intonierens im besonderen Maaße anwenden müssen. Sollte es jetzt abermal erweitert werden, so würde sicher der Erfolg zu den darauf verwendeten Mitteln in gar keinem Verhältniß stehen. Denn die alten Theile behalten die vorbeschriebenen Mängel und lassen sich denselben auf keine Weise abnehmen. Die Zusammenstellung dieser alten, überdies vom Wurm schon angefressenen Theile mit den guten neuen, bleibt eine Stümperei und wird nie ein gesundes dauerhaftes Ganzes. Dabei bleibt ein solches Werk ewig reparaturbedürftig und selbst der gelungendste Ausbau oder Erweiterungsbau bleibt ein Werk, das nachher immer noch viel zu wünschen übrig läßt, wie ich dies nun schon so vielfach erfahren habe. Die Magisträte in Arnswalde und Friedeberg haben sich durch meine Darlegungen auch bewogen gefunden, statt des beabsichtigten Umbaues den Neubau vorzuziehen, obwohl jene beiden Werke im Ganzen nicht soschlecht, und nicht, wie dies in Rede stehende, in der Anlage soganz verfehlt, waren. Denn in ­diesem Werke sind die Wandungen der Metallpfeifen durchschnittlich so schwach, daß sie beim Tönen in Vibration gerathen, wodurch der Ton unsicher wird und eine klare, feste Intonation gar nicht möglich ist. Ergiebt sich nach Erwägung meines Gutachtens ein Erweiterungsbau als unthunlich und entschließt man sich zu einem Neubau, so konnte dies alte Werk, wie es da steht zum Verkauf gestellt und für eine kleinere ­Kirche umgebaut werden, was wohl angeht. Bei einem Erweiterungsbau müsste das alte Werk auch ein neues Gehäuse haben müssen, um es mit dem Baustyl der ­Kirche, die einen schönen gothischen Grundbau hat, in Einklang zu bringen, und da auch, um mit dem Erweiterungsbau doch einigermaaßen etwas zu erreichen das Gebläse, die Windladen und das Regierwerk neu gemacht werden müßten, so würden nur die alten Pfeifen übrig bleiben, die aber sind auch unbrauchbar, weil sie, wie schon bemerkt, zu enge und zu schwach sind. Ein Erweiterungsbau müsste also sehr kostbar werden und im Verhältnis zu den Kosten, dem Zwecke nicht entsprechen. Stettin den 16 ’ October 1860.  F. W. Kaltschmidt. Orgelbaumeister.

102

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

An Kaltschmidts Stellungnahme ist gut nachvollziehbar, wie sich das Ideal des Orgelklanges im Laufe des 19. Jahrhunderts veränderte. Bei der Orgel handelte es sich nicht um ein Erstlingswerk, und sicherlich war auch ihre Anlage nicht „gänzlich verfehlt“.215 Er bewertete die Orgel nach den technischen und klanglichen Anforderungen seiner Zeit, die jedoch für die Erbauungszeit der Buchholz-Orgel nicht zutrafen. Zwar wollte auch Tschockert im frühen 19. Jahrhundert mit seinem Dispositionsentwurf einen vollen Orgelklang erreichen, er verfolgte jedoch mit Voglers Simplifikationssystem eine völlig andere Grundidee. Durch die damit verbundene sparsame Verwendung großer Pfeifen konnte auch die Windführung eher gering dimensioniert bleiben. Ob auch die Pfeifen nur den Kriterien des späteren 19. Jahrhunderts nicht standhielten oder ob sie tatsächlich außergewöhnlich dünnwandig waren, lässt sich nicht nachvollziehen. Es ist denkbar, dass die Knappheit des Zinns und die hohen Zinnpreise zur Erbauungszeit der Buchholz-Orgel besondere Sparsamkeit bei der Pfeifenherstellung erforderten.216 Der Magistrat und die Provisoren folgten Kaltschmidts Gutachten und unternahmen auch weiterhin keine Anstrengungen, die Orgel zu erweitern. Stattdessen sollte sie so lange spielbar gehalten werden, bis sie durch einen Neubau ersetzt werden konnte. Bis dahin sollten noch fast 50 Jahre vergehen. Als Kaltschmidt an seiner Orgel in der Marienkirche 1862 die Grundreinigung durchführte, nahm er auch einige Reparaturen an der Buchholz-Orgel vor, zum Preis von 19 Tlr. 15 Sgr. Er reinigte verstopfte Pfeifen, reparierte die Manualkoppel, tauschte die Abstraktenhaken im Oberwerk aus, befestigte umgefallene Schallbecher der Trompete, reparierte Zungenpfeifen, die zwischenzeitlich nicht mehr stimmbar gewesen waren, und besserte die undichten Bälge aus. Außerdem stimmte er die Zungenregister, jedoch nicht die Labialregister. Haerzer äußerte noch einmal seinen Unmut darüber, dass die Buchholz-Orgel in seinen Augen vernachlässigt worden war: An der Orgel in St. Marien sei schon nach etwas mehr als zehn Jahren eine Hauptreinigung und Stimmung durchgeführt worden, die Orgel in St. Nikolai sei hingegen seit fast 20 Jahren nur mit kleinen Reparaturen bedacht worden, obwohl sie viel älter sei.217 Eine Verbesserung der Situation konnte er jedoch nicht erreichen.

215 Fast vierzig Jahre s­ päter attestierte Paul Mehmel der Orgel eine solide Bauweise, ohne dass die Orgel in der Zwischenzeit modernisiert oder instandgesetzt worden wäre. Siehe dazu Kap. 5.12. 216 Die von Napoleon ­zwischen 1806 und 1814 gegen England verhängte Handelssperre verhinderte unter anderem die Einfuhr des für den Orgelbau bedeutenden englischen Zinns, was zu großen Preissteigerungen führte. Theobald 2015, S. 94. 217 Archiv d. KG Anklam, P2, 14. 10. 1862.

Reparaturen an beiden Orgeln durch Friedrich Wilhelm Kaltschmidt und Emil Kaltschmidt

103

5.11 Reparaturen an beiden Orgeln durch Friedrich Wilhelm Kaltschmidt und Emil Kaltschmidt (1865 – 1889) Als Kaltschmidt zum Ende des Jahres 1865 aus Oliva zurückgekehrt war, konnte das Provisorat einen neuen Wartungsvertrag für die beiden Orgeln in St. Marien und St. Nikolai gemeinsam abschließen. Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre wurde ein neuer Vertrag aufgesetzt, in dem einige neue Regelungen festgeschrieben wurden. Die Wartung sollte jedes Jahr z­ wischen dem 1. Juli und dem 30. September vorgenommen werden, jedoch nicht während des Herbstmarktes. Im Rahmen der Wartung verpflichtete sich Kaltschmidt, alle Schäden zu beheben, die durch die reguläre Benutzung der Orgeln auftraten. Weitere Reparaturen sollten gesondert in Rechnung gestellt werden. Alle fünf Jahre war für beide Orgeln eine Grundreinigung inklusive Abtragung der Pfeifen vorgesehen. Die erste Grundreinigung sollte in St. Nikolai 1866 und in St. Marien 1867 erfolgen. Die Kirchengemeinde hatte kostenlos einen Kalkanten zu stellen und für Kaltschmidts Reisekosten aufzukommen. Kaltschmidt sollte für die Wartung jedes Jahr 50 Tlr. (30 Tlr. für St. Marien, 20 Tlr. für St. Nikolai) bekommen, aufgeteilt in halbjährliche Raten. Um die Qualität der Wartungsarbeiten besser zu kontrollieren, musste Kaltschmidt sich die ordnungsgemäße Ausführung der Arbeiten von den Organisten bescheinigen lassen und diese Bescheinigung den Provisoren vorlegen.218 Bei der vertraglich vereinbarten Grundreinigung der Buchholz-Orgel im Jahr 1866 ließ Kaltschmidt sich von Haerzer und dem Stadtmusikus Krause dazu drängen, die Orgel auf den Pariser Kammerton (a1 = 435 Hz)219 einzustimmen, um das Zusammenspiel der Orgel mit anderen Instrumenten wieder zu ermöglichen. Da die Orgel laut Kaltschmidt vorher etwa einen Viertelton tiefer stand, musste er etwa 1500 Pfeifen einkürzen. Für diese zusätzlichen Arbeiten erbat er sich vom Provisorat eine Zuzahlung von 40 bis 50 Tlr., die ihm jedoch anscheinend nicht gewährt wurde.220 Schon ein Jahr ­später beschwerte sich Haerzer erneut darüber, dass Kaltschmidt seine Wartungsaufgaben nur mangelhaft erfülle. Die Pedalkoppel funktioniere nur unzureichend, einige Pfeifen der Posaune 16′ ­seien nicht mehr stimmbar und Schäden in der Pedalwindlade sorgten für starken Windverlust und dadurch für eine übermäßige Beanspruchung der Bälge. Als Konsequenz forderte Haerzer, dass die Organisten bei jeder Wartung den Orgelbauer auf die von ihnen festgestellten Mängel hinwiesen und deren Behebung im Beisein des Orgelbauers nach der Wartung kontrolliert wurde. Haerzer versuchte außerdem erneut, die Dominanz Kaltschmidts in Anklam zu verringern, und schlug vor, andere Orgelbauer aus Friedland oder Stralsund zu beauftragen, falls Kaltschmidt für notwendige Reparaturen und Wartungen wegen anderer Aufträge nicht anreisen konnte.221 Ohne 218 219 220 221

Archiv d. KG Anklam, P2, 6. 12. 1865. 1858 in Frankreich eingeführt. Haynes 1998, Sp. 1828. Archiv d. KG Anklam, P2, 13. 10. 1866. Archiv d. KG Anklam, P3, 24. 9. 1867.

104

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Namen zu nennen, bezog er sich sicherlich auf Ernst Sauer in Friedland und Friedrich Albert Mehmel in Stralsund. Die vertragsgemäß für 1867 festgesetzte Reinigung der Orgel in St. Marien konnte Kaltschmidt nicht durchführen, da er bis zum Wintereinbruch einen Orgelneubau in Zirchow fertigstellen musste.222 Bis 1872 gibt es keine weiteren Aktenvermerke. Dann wurde der Wartungsvertrag mit Kaltschmidt bis zum 30. 9. 1879 verlängert. Aufgrund der Einführung der Mark als neue Währung wurde der Preis von 50 Taler in 150 Mark geändert. 1880 wurde der Vertrag erneut bis zum 30. 9. 1886 verlängert.223 In den Akten erscheinen zwar keine Vermerke zu weiteren Schäden, doch in Anbetracht der zahlreichen Probleme, die in den Jahrzehnten zuvor aufgetreten waren, ist anzunehmen, dass sich an beiden Instrumenten immer wieder kleinere Mängel einstellten. Diese konnten die Organisten wahrscheinlich zum Teil selbst beheben, und die jährliche Wartung durch Kaltschmidt scheint reibungslos verlaufen zu sein. Nur die Bälge erwiesen sich hin und wieder als Problemquelle. 1882 war an der Kaltschmidt-Orgel eine Balgfeder zerbrochen. Sie konnte jedoch durch lokale Handwerker repariert werden.224 Bei der Buchholz-Orgel riss von zwei Bälgen die Belederung der Mittelfalten.225 Kantor Rohloff 226 gab dazu an, dass Kaltschmidt die Löcher schon bei der letzten Wartung bemerkt, sich aber nicht verpflichtet gefühlt habe, sie zu reparieren. Rohloff machte gegenüber dem GKR deutlich, dass er es für zwecklos hielt, einmal im Jahr einen Orgelbauer kommen zu lassen, der Reparatur- und Stimmarbeiten ausführte, die die Organisten auch selbst leisten konnten.227 Eine Änderung der Situation konnte er jedoch nicht bewirken. Kaltschmidt war in den letzten Jahren möglicherweise etwas fahrlässig geworden, da die von Haerzer durchgesetzte Kontrolle der Wartungsarbeiten – wahrscheinlich infolge seines Todes im Jahr 1870 – wieder in Vergessenheit geriet. Das kirchliche Rentamt zahlte Kaltschmidts Rechnungen, ohne die Bescheinigungen der Organisten über die ordnungsgemäße Ausführung der Arbeiten abzuwarten.228 1884 wurde diese Regelung wieder eingeführt. In d ­ iesem Jahr war Emil Kaltschmidt im Auftrag seines Vaters Friedrich Wilhelm offenbar erstmalig in Anklam tätig und führte Reparaturen an beiden Orgeln aus.229 Er erstellte 1885 einen Kostenanschlag über 670,80 M für zwei neue Bälge für die Kaltschmidt-Orgel. Sie sollten die von der Vorgänger­orgel

222 Archiv d. KG Anklam, P3, 19. 11. 1867. 223 Archiv d. KG Anklam, P2, 5. 5. 1880. 224 Archiv d. KG Anklam, P2, 21. 8. 1882. 225 Archiv d. KG Anklam, P2, 16. 10. 1884. 226 Rohloffs Vorname konnte nicht ermittelt werden. Ab 1870 waren die Kantoren in die Fragen der Orgelpflege involviert, da Haerzer 1870 verstorben war und sein Nachfolger Heinrich Stange (Organist an St. Nikolai von 1872 bis 1904) blind war. 227 Archiv d. KG Anklam, P2, 16. 10. 1884. 228 Archiv d. KG Anklam, P2, 22. 10. 1884. 229 Archiv d. KG Anklam, P2, 16. 12. 1883 recte 1884; Archiv d. KG Anklam, P2, 17. 12. 1884.

Reparaturen an beiden Orgeln durch Friedrich Wilhelm Kaltschmidt und Emil Kaltschmidt

105

übernommenen Bälge ersetzen, weil er sie für zu wurmstichig hielt.230 Der Organist Herrmann Julius Sperendiano 231 schätzte die Bälge jedoch als brauchbar ein. Ein Kalkant erklärte sich bereit, sie zu reparieren, und schätzte die Kosten auf maximal 10 M.232 Ein Jahr ­später trat erneut an einem Balg ein Schaden auf, der jedoch ohne einen Orgelbauer behoben werden konnte.233 Als der Wartungsvertrag mit Friedrich Wilhelm Kaltschmidt 1886 auslief, erklärte dieser, dass er die Wartung der Orgeln aus Altersgründen nicht fortführen könne.234 Daraufhin bot Emil Kaltschmidt der Gemeinde an, die Wartung zu übernehmen, jedoch unter der Bedingung, dass zuvor eine gründliche Reinigung und Reparatur an beiden Orgeln vorgenommen würde.235 Folgende Maßnahmen sah Kaltschmidt für beide Orgeln vor:236 •  Zinnpfeifen ‒ Reinigung innen und außen ‒ Form korrigieren und ausrundieren ‒ Risse löten ‒ Kernspalte und Labien regulieren ‒ Prospektpfeifen putzen •  Holzpfeifen ‒ Reinigung innen und außen ‒ Verleimung undichter Stellen ‒ Neubelederung der Spunde, falls nötig ‒ Regulierung der Kernspalte und Aufschnitte ‒ Ergänzung fehlender Stimmkappen, wo nötig •  Windladen ‒ Reinigung aller Teile ‒ Neubelederung der Pedallade, wenn nötig ‒ Pfeifenstöcke abrichten und einglätten ‒ Ventile in allen Windladen abschleifen, undichte Ventile neu beledern ‒ Windladen abschleifen, an undichten Stellen neu beledern ‒ Pulpeten prüfen und ggf. ersetzen ‒ Ventilfedern regulieren ‒ Verschläge der Windladen abdichten

230 Die zwei neuen Bälge sollten die Abmessungen von 311 × 148 × 65 cm haben. Archiv d. KG Anklam, P2, 5. 11. 1885. 231 Seit dem 1. 2. 1869 Organist an St. Marien. 232 Archiv d. KG Anklam, P2, 10. 12. 1885. 233 Archiv d. KG Anklam, P2, 6. 10. 1886. 234 Archiv d. KG Anklam, P2, 17. 11. 1886. 235 Archiv d. KG Anklam, P2, 18. 11. 1886. 236 Archiv d. KG Anklam, P2, 8. 3. 1887.

106

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

•  Mechanik und Traktur ‒ Reinigung aller Teile ‒ schwergängige Teile gangbar machen ‒ Polsterungen ggf. ersetzen ‒ überschraubte Gewindeteile ersetzen ‒ Sperrventile neu beledern Bälge •  ‒ Bälge und Reservoirs an undichten Stellen neu beledern ‒ Schmutz, Staub und Schmierstoffe beseitigen, neu mit Talg schmieren ‒ Winddruck auf 30 Grad neu einregulieren Intonation und Stimmung •  ‒ Intonation der Labialregister nachbessern ‒ rein einstimmen •  Zungenstimmen ‒ Belederung der Kehlen prüfen und ggf. erneuern ‒ Zungen abschleifen und ausrichten ‒ Stimmkrücken fester einbauen ‒ Schallbecher innen und außen reinigen Weitere Arbeiten •  ‒ Reinigung des Gehäuses und aller weiteren Teile ‒ Abdichtung der Kondukten ‒ Einpassen der Prospektpfeifen und Ausfüttern der Halterungen Für die Buchholz-Orgel sah Kaltschmidt außerdem vor, die vier größten Pfeifen der Gambe auf ein gesondertes Bänkchen zu stellen, da sie an ihrem ursprünglichen Platz anscheinend zu eng standen, um den Spielwind gut abblasen zu können.237 In ­diesem Kostenanschlag erscheint nach langer Zeit eine neue Angabe über den Winddruck beider Orgeln, nämlich 30 Grad. Auch 19 Jahre nach Einführung des metrischen Systems nutzt Kaltschmidt hier die traditionelle, auf dem Fußmaß basierende Einheit für den Winddruck. Mit großer Wahrscheinlichkeit kann dabei das zuletzt in Preußen gültige Maß von 31,385348 cm angenommen werden. Demzufolge wollte er beide Orgeln auf einen Winddruck von ca. 78,5 mmWS einstellen. In der Quellenüberlieferung finden sich keine Anhaltspunkte dazu, ob Kaltschmidt diesen Winddruck bereits vorgefunden hatte oder ob er ihn völlig neu einstellen wollte. Für die Buchholz-Orgel hätte dies eine Winddruck-Senkung um etwa 9 bis 16 mmWS bedeutet. Die Instandsetzung der Kaltschmidt-Orgel sollte inklusive Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung für drei Orgelbauer sowie einen Handlanger 1483 M kosten, für die Buchholz-Orgel veranschlagte Kaltschmidt 621,25 M. Zur Kosteneinsparung bot er für die Orgel seines Vaters an, nur die nötigsten Maßnahmen durchzuführen: 34 neue Pul­peten 237 Archiv d. KG Anklam, P2, 8. 3. 1887.

Reparaturen an beiden Orgeln durch Friedrich Wilhelm Kaltschmidt und Emil Kaltschmidt

107

für das Hauptwerk, Neubelederung der Sperrventile und Reinigung und Abdichtung der Bälge für einen Gesamtpreis von 188 M. Für die Buchholz-Orgel bot er eine ­solche Spar-Option nicht an. Offenbar hatten sich trotz der jährlichen Wartung durch ­Friedrich Wilhelm ­Kaltschmidt die Verschleißschäden an beiden Orgeln angehäuft, obwohl im Wartungs­vertrag festgeschrieben war, dass alle durch die reguläre Benutzung der Orgeln entstandenen Schäden zu beheben waren. Wenigstens der Austausch einzelner Teile und die Ausbesserung von kleineren Undichtigkeiten hätte Kaltschmidt im Rahmen der Wartung vornehmen müssen. Auch Sperendiano kam bei der Prüfung der Kostenanschläge zu dem Schluss, dass K ­ altschmidt wohl seine vertraglichen Pflichten nicht immer vollständig erfüllt hatte. Unabhängig davon hielt er alle im Anschlag aufgeführten Maßnahmen für berechtigt. Er betonte, dass vor allem die Zungenstimmen an beiden Orgeln aufgearbeitet und die Bälge repariert werden müssten. Bei der Buchholz-Orgel hielt er eine so umfangreiche Reparatur nur für sinnvoll, wenn die Orgel noch längere Zeit beibehalten werden sollte. Falls bei der nächsten Kirchen­sanierung ein Orgelneubau geplant war, sollte nur das Nötigste getan werden.238 Die Provisoren entschieden sich – vermutlich aus Kostengründen – gegen die Ausführung aller Reparaturen, doch damit kam auch kein neuer Wartungsvertag zustande.239 Ein Jahr s­päter nahm Sperendiano erneut eine Besichtigung der Orgeln zusammen mit Emil Kaltschmidt vor, und Kaltschmidt erstellte zwei neue Kostenanschläge für die nötigsten Reparaturen an beiden Orgeln. Der Kostenanschlag für St. Marien ist nicht erhalten, jener für die Buchholz-Orgel sah vor, die Bälge wo nötig neu zu beledern, Kernspalte und Labien zu regulieren, die Spunde der Holzpfeifen neu zu beledern, undichte Stellen an den Holzpfeifen zu verleimen, die Mechanik und beide Koppeln nachzu­bessern, einzelne Töne nachzuintonieren und die ganze Orgel nachzustimmen.240 Da alle Punkte auch im vorangegangenen Kostenanschlag standen, ist naheliegend, dass für die Kaltschmidt-Orgel ähnliche Maßnahmen vorgesehen waren. Die Preise betrugen 175 M für St. Nikolai und 321 M für St. Marien. Bei den Arbeiten in St. Marien waren jedoch einige unvorher­gesehene Mehrarbeiten nötig. Kaltschmidt musste 1520 Pfeifen aus Hauptwerk, Brustwerk und Pedal ausbauen, die Pfeifenstöcke abnehmen, die Windladen und Ventile reinigen, bei den Zinnpfeifen die Mündungen korrigieren, löten und neue Stimmschlitze einschneiden und bei den Holzpfeifen neue Stimmkappen und Bärte anfügen. Er ­beantragte beim Provisorat für diese Arbeiten weitere 280 M.241 Sperendiano befürwortete die Nachbewilligung und sah die Ursache für die Schäden in dem Turmbrand, der sich 1884 ereignet hatte, und dem darauf erfolgten Neubau der Spitzhaube.242 Es erscheint merkwürdig, dass so umfangreiche Schäden bei der ersten Untersuchung der Orgel nicht 238 239 240 241 242

Archiv d. KG Anklam, P2, 1. 4. 1887. Archiv d. KG Anklam, P2, 25. 4. 1887. Archiv d. KG Anklam, P2, 31. 8. 1888. Archiv d. KG Anklam, P2, 26. 10. 1888. Archiv d. KG Anklam, P2, 28. 10. 1888.

108

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

festgestellt worden waren. Dieser Umstand wurde jedoch nicht weiter thematisiert. Da der Gemeindekirchenrat die Gesamtsumme von 601 M für die Arbeiten in St. Marien für zu hoch hielt, ließ Kaltschmidt 80 M vom Preis ab, wobei er betonte, dass er dadurch nahezu keinen Gewinn mehr machen würde.243 1889 war Emil Kaltschmidt noch ein letztes Mal in Anklam tätig. Er reparierte die Bälge der Buchholz-Orgel, doch der GKR verweigerte die Bezahlung, da Kaltschmidt die veranschlagten Arbeiten nicht vollständig ausgeführt habe. Kaltschmidt berichtete daraufhin, dass ihm für die Ausführung der restlichen Arbeiten der Kirchenschlüssel verweigert worden sei und die Rechnung daher nicht 45 M, sondern nur 27,50 M betrage. Er drohte, das Geld notfalls einzuklagen.244 Der GKR bezahlte die Rechnung daraufhin offenbar.

5.12 Reparaturen an beiden Orgeln durch Paul Mehmel und August Stutz (1892 – 1906) Im Juni 1892 waren an der Buchholz-Orgel und ihren Bälgen erneut größere Reparaturen nötig.245 Sperendiano untersuchte die Bälge und stellte an allen dreien umfangreiche Schäden in der Belederung fest. Er empfahl, die Reparatur von Grüneberg in Stettin oder Paul Mehmel in Stralsund ausführen zu lassen.246 Die Wahl fiel auf Mehmel. Dieser erstellte einen Kostenanschlag für umfangreiche Instandsetzungsarbeiten über 486 M und fügte einen Teil mit wünschenswerten Arbeiten für 139 M an.247 Letztlich entschied sich der GKR jedoch gegen die Instandsetzung und beauftragte Mehmel nur mit den nötigsten Reparaturen. Man wollte keine größeren Summen mehr in das Instrument investieren, da in den nächsten Jahren eine Kirchensanierung geplant war und damit auch eine neue Orgel gebaut werden sollte.248 Mehmel bedauerte diese Entscheidung. Im Gegensatz zu Friedrich Wilhelm Kaltschmidt bescheinigte er der Orgel eine gute und solide Bauweise. Seiner Auffassung nach konnte sie der Gemeinde nach der Instandsetzung und bei jährlicher Wartung noch lange Zeit erhalten bleiben. Mehmel hätte bei einer vollständigen Reparatur sogar Garantie gegeben.249 Der GKR blieb bei seinem Entschluss, und Mehmel schickte seinen Mitarbeiter August Stutz, der die Orgel nochmals untersuchte, Reparaturen an Traktur und Gebläse vornahm und einzelne Pfeifen nachstimmte.250 Die 243 244 245 246 247

Archiv d. KG Anklam, P2, 29. 10. 1888. Archiv d. KG Anklam, P3, 5. 6. 1889. Archiv d. KG Anklam, P3, 7. 6. 1892. Archiv d. KG Anklam, P3, 23. 6. 1892. Archiv d. KG Anklam, P3, 28. 8. 1892. Der Kostenanschlag enthielt weitestgehend die gleichen Arbeiten, die auch Emil Kaltschmidt in seinem Kostenanschlag von 1887 angeführt hatte. Der Teil mit den wünschenswerten Arbeiten beinhaltete neue Registerschilder, Halterungen für die Schallbecher der Zungenpfeifen sowie Bärte für Violon, Gambe und Salicional. 248 Archiv d. KG Anklam, P3, 31. 8. 1892. 249 Archiv d. KG Anklam, P3, 13. 9. 1892. 250 Archiv d. KG Anklam, P2, 30. 10. 1892.

Reparaturen an beiden Orgeln durch Paul Mehmel und August Stutz (1892 – 1906)

109

Reparaturen scheinen trotzdem recht umfangreich gewesen zu sein, denn die Rechnung belief sich auf 224 M.251 Nach der Reparatur erkundigte sich der GKR bei Mehmel nach der Möglichkeit eines Wartungsvertrages für die Orgeln beider K ­ irchen.252 Dazu wollte dieser jedoch erst die Orgel in der Marienkirche untersuchen. Die Kaltschmidt-Orgel sollte zuvor gestimmt und die Mechanik gründlich ausgebessert werden. Mehmel veranschlagte dafür 150 M. Danach wollte er einen Wartungsvertrag für eine jährliche Wartung beider Orgeln für 150 M anbieten.253 Zu der Reparatur und dem Abschluss des Wartungsvertrages kam es jedoch nicht. Der bisherige Pastor Johann August Wahrendorff, der Wert auf die Pflege der Orgeln gelegt hatte, war zwischenzeitlich verstorben, und sein Nachfolger Richard Hermann Schneider war zu dieser Investition nicht bereit.254 Sperendiano bedauerte diesen Umstand und machte auf die steigende Zahl der Mängel an der Kaltschmidt-Orgel und die zunehmende Verstimmung aufmerksam.255 Schneider wies Sperendiano darauf hin, dass eine größere Reparatur der Kaltschmidt-Orgel für das kommende Jahr eingeplant war. Solange sollte Sperendiano die Reparaturen selbst ausführen und dafür Geld aus dem Orgelbauetat erhalten.256 Sperendiano hielt jedoch alle Reparaturen für zwecklos, solange die Orgel nicht durch einen Orgelbauer gestimmt wurde, und äußerte seinen Unmut über den sich fortlaufend verschlechternden Zustand:257 Nun ist die im Etat ausgeworfene Summe schon eine Reihe von Jahren gespart worden, und es muß ein Register nach dem anderen außer Dienst gestellt werden, wenn das Orgelspiel nicht das Gegenteil von Erbauung hervorrufen soll. Was würden unsere Väter, die bei dem Neubau der Orgel so große Opfer gebracht haben, dazu sagen, wenn sie das schöne Werk in ­diesem Zustande fänden!

Anfang des Jahres 1894 wurde Mehmel nach Anklam gebeten, um einen Kostenanschlag für die lang ersehnte Reparatur auszuarbeiten. Als notwendige Arbeiten listete er auf: ‒ Intonation und Stimmung aller Register ‒ Reparatur und Regulierung der Spiel- und Registertraktur und der Ventilfedern ‒ Reparatur der Pedalkoppel ‒ Reinigung der Ventile ‒ Ersetzen verschlissener Stellschrauben und Ventilfedern ‒ Regulierung und Ausrichtung der Manual- und Pedalklaviaturen ‒ Regulierung und Gangbarmachung der Registertraktur 251 252 253 254 255 256 257

Archiv d. KG Anklam, P3, 14. 11. 1892. Archiv d. KG Anklam, P2, 23. 11. 1892. Archiv d. KG Anklam, P2, 25. 11. 1892. Archiv d. KG Anklam, P2, 30. 1. 1894. Archiv d. KG Anklam, P2, 30. 5. 1893. Archiv d. KG Anklam, P2, 26. 6. 1893. Archiv d. KG Anklam, P2, 13. 7. 1893.

110

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

‒ Abdichtung der Bälge und Windkanäle mit Leder ‒ Einfetten der Tret- und Hebelmechanik der Bälge Die Kosten für diese Arbeiten lagen bei 343 M. Darüber hinaus empfahl er das komplette Abtragen der Pfeifen zur Reinigung, das Glätten der Schleifen mit Graphit, die Revision der Zungenstimmen und die Regulierung des Schwellers.258 Doch darauf ging der GKR nicht weiter ein. Man hielt den Preis von 343 M für die notwendigen Arbeiten für zu hoch und äußerte, einen Orgelbauer suchen zu wollen, der einen günstigeren Preis bieten könne.259 Daraufhin senkte Mehmel sein Angebot auf 300 M.260 So erteilte der GKR Mehmel am 17. 5. 1894 den Auftrag für die Reparatur,261 doch Mehmel konnte sie nicht mehr ausführen. Am 27. Juli teilte August Stutz dem GKR mit, dass Mehmel am 21. Juli abends „nach langem Leiden“ 262 verstorben sei und er, Stutz, nun als vormaliger Werkführer Mehmels Werkstatt nach dessen Wunsch übernehme. Einige Wochen ­später übertrug der GKR den ursprünglich Mehmel erteilten Reparaturauftrag für die Kaltschmidt-Orgel zu gleichen Konditionen auf Stutz,263 und kurze Zeit s­päter wurde mit ihm auch ein Wartungsvertrag für beide Orgeln abgeschlossen. Dieser enthielt das ­gleiche Leistungsspektrum wie der letzte Wartungsvertrag mit F. W. Kaltschmidt und mit einer jährlichen Zahlung von 150 M für beide Orgeln auch den gleichen Preis. Trotzdem waren die Konditionen ­dieses Vertrages deutlich günstiger als bei Kaltschmidt, denn die Hauptreinigung mit Abtragung aller Pfeifen sollte nun alle vier Jahre und nicht wie vorher alle fünf Jahre und die reguläre Wartung nun vier Mal im Jahr erfolgen. Der Vertrag wurde mit einer Laufzeit vom 1. 1. 1895 bis zum 31. 12. 1904 geschlossen 264 und ­später um weitere fünf Jahre verlängert 265. Außerhalb der regulären Wartung wurde Stutz noch einmal 1899 herangezogen, um in der Kaltschmidt-Orgel die Windladenböden der Manualwerke zu erneuern. Diese waren nach Aussage von Stutz aus Papier, das schnell einreißen und zu Störungen führen konnte. Normalerweise sollten die Windladenböden aus Holz sein, doch dies war Stutz zufolge bei dieser Orgel nicht möglich. Er bot an, die Böden für 98 M stattdessen aus Leder anzufertigen, was ihm bewilligt wurde.266 An der Buchholz-Orgel wurden außer der Wartung keine weiteren Reparaturen vorgenommen. Mit der umfassenden Sanierung der Nikolaikirche, die 1906 begann, hatte sie ausgedient und wurde durch einen Neubau von B. Grüneberg ersetzt.

258 259 260 261 262 263 264 265 266

Archiv d. KG Anklam, P2, 17. 3. 1894. Archiv d. KG Anklam, P2, 10. 5. 1894. Archiv d. KG Anklam, P2, 15. 5. 1894. Archiv d. KG Anklam, P2, 17. 5. 1894. Archiv d. KG Anklam, P2, 27. 7. 1894. Archiv d. KG Anklam, P2, 24. 10. 1894. Archiv d. KG Anklam, P2, 1. 11. 1894. Archiv d. KG Anklam, P2, 26. 8. 1904. Archiv d. KG Anklam, P2, 6. 1. 1899.

111

Die Grüneberg-Orgel in St. Nikolai (1909)

5.13 Die Grüneberg-Orgel in St. Nikolai (1909) 5.13.1 Disposition und Baumerkmale Disposition 6: St. Nikolai, B. Grüneberg, Baujahr 1909 Disposition laut Schlussabrechnung.267 I. Manual (C–g3) Principal

II. Manual (C–g3)

Octave Rohrflöte

Pedal (C–f1)

schwellbar

16′ Bourdon

Principal Doppelflöte Bourdon Gamba Gemshorn Quintatön

III . Manual (C–g3)

8′ 8′ 8′ 8′ 8′ 8′ 4′ 4′

16′

Principal Concertflöte Rohrflöte Salicional

8′ 8′ 8′ 8′

Schalmei

8′

Octave Traversflöte Dulciana Rauschquinte 2 2/3′ Piccolo 3 – 4 f. Cornett Mixtur 3 f. Mixtur

4′ 4′ 4′ 2′

Liebl. Gedackt

16′

Geigenprincipal Soloflöte Liebl. Gedackt Aeoline

8′ 8′ 8′ 8′

Voix celeste Viola

8′ 4′

Fernflöte

4′

Principalbaß Subbaß Violonbaß Schwellbaß Quintbaß Octavbaß

16′ 16′ 16′ 16′ 10 2/3′ 8′

Gedacktbaß 8′ Violoncello 8′

Octave

4′

Posaune

16′

4 f. Harmonia aetherea 2 – 3 f.

Trompete 8′ Coranglais 8′ Oboe 8′ Koppeln: II-I, III-I, III-II; I-P, II-P, III-P Super-Octavkoppel Rollschweller, Jalousieschweller Calcantenruf 8 Kombinationsdruckknöpfe, 2 freie Kombinationen, 2 Absteller

267 Archiv d. KG Anklam, D37, 9. 3. 1909.

112

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Abbildung 7: Die Grüneberg-Orgel nach der Sanierung der Nikolai­kirche. Urheber unbekannt, nach April 1909. Quelle: Bildarchiv Museum im Steintor Anklam, Bild-Nr. 1814; Original: V 939 Z, Nr. 1642.

Die Grüneberg-Orgel in St. Nikolai (1909)

113

Orgelempore

Nord-östlicher Turmpfeiler

Orgel

Süd-östlicher Turmpfeiler

Abbildung 8: Grundriss der Nikolaikirche, Ausschnitt. Urheber unbekannt, um 1907. Quelle: LA Gw, Rep. 44B, Nr. 2610 – 11.

Die Orgel erhielt die Opus-Nummer 583.268 Die Spiel- und die Registertraktur waren pneumatisch und die Windversorgung wurde durch zwei Tretwerke gewährleistet. Das Gehäuse der Buchholz-Orgel wurde weitestgehend unverändert übernommen und lediglich farblich umgestaltet (Abb. 7). Um die größere Anzahl an Pfeifen unterzubringen, wurde es vermutlich nach hinten in den Raum ­zwischen den beiden östlichen Turmpfeilern erweitert, so wie es auf dem Grundrissausschnitt (Abb. 8) zu sehen ist. Neben der farblichen Neugestaltung des Orgelgehäuses kehrte Grüneberg in den beiden Seitenfeldern im oberen Abschnitt den Höhenverlauf der Labien um. Der Prospekt enthielt insgesamt 70 Pfeifen aus den Manualwerken I (Principal 8′ C–h, Octave 4′ C–f ) und II (Principal 8′ e–f1, Octave 4′ Fis–g).269 Beim Schwellbaß handelte es sich vermutlich

268 Orgelbauanstalt B. Grüneberg 1912, S. 22. Nicht alle Orgelbauer haben Werkverzeichnisse und Opus-Nummern geführt. In dieser Studie sind nur die Orgeln der Werkstätten B. Grüneberg, A. Schuke und H. Eule mit Opus-Nummern versehen. 269 Archiv d. KG Anklam, E3, 21. 5. 1937.

114

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

um eine Transmission des Lieblich Gedackt 16′ aus dem Schwellwerk.270 Die Schalmei 8′ wurde hier den Labialregistern zugeordnet und nicht als fünftes Zungenregister gewertet. Im s­ päter mit Grüneberg geschlossenen Wartungsvertrag ist die regelmäßige Stimmung von nur vier Zungenregistern festgeschrieben.271 In der Schlussabrechnung für den Orgelbau fällt zudem auf, dass die Zungenregister deutlich teurer sind als die Labialregister. Die Schalmei 8′ bewegt sich jedoch in der Preislage der Labialregister. Daher liegt es nahe, dass es sich um eine Labialschalmei gehandelt hat. Eine Kombination zweier vorhandener Register durch Transmission ist wiederum unwahrscheinlich, denn dafür erscheint der Preis zu hoch.272

5.13.2 Stilistische Einordnung Die Disposition weist die Orgel als typische Vertreterin der Spätromantik aus. Die zahlreich vorhandenen Grundstimmen in verschiedensten Klangfarben ermöglichen ein fein abgestuftes Crescendo bis zum Tutti. Ebenfalls typisch für eine deutsche Orgel der Spätromantik ist die vollpneumatische Registertraktur, mit der sich freie und feste Registerkombinationen, Absteller, Äqual- und Oktavkoppeln sowie Rollschweller technisch deutlich einfacher realisieren lassen als mit mechanischer Traktur. Die im Verlauf des 19. Jahrhunderts zunehmende Orientierung hin zur Grundtönigkeit wird auch beim Blick auf die Abstufungen der Dispositionen der einzelnen Werke sichtbar. In den leiseren Manualwerken werden nicht nur weniger und zartere Register disponiert, sondern auch die Anzahl der mehrchörigen und hohen Register wird reduziert. Jedes Werk behält seine 16′-Basis. Der zuletzt 1912 erschienene Firmenprospekt der Orgelbauanstalt B. Grüneberg enthält auf den letzten Seiten einige Beispieldispositionen von Orgeln verschiedener Größe, um die Grüneberg’sche Dispositionsweise zu demonstrieren. Die Anklamer Orgel weist große Ähnlichkeiten mit den aufgeführten Dispositionen auf und fügt sich daher stilistisch in das Schaffen des Betriebes Grüneberg ein. Alle Beispieldispositionen werden mit einem Manualumfang von C–f3 und einem Pedalumfang von C–d1 aufgeführt. Zum Schluss wird jedoch erwähnt, dass die Manuale auf Wunsch auch bis g3 oder a3 und das Pedal bis f1 ausgebaut und die Orgeln auch mit Sub- und Super-Oktavkoppeln ausgestattet werden könnten.273 Dieser Fall trat auch in Anklam ein, wo die Orgel mit einer SuperOktavkoppel ausgestattet und die Manuale bis zum g3 und das Pedal bis zum f 1 gebaut wurden. Für die meisten damaligen Organisten wären die kleineren Tastenumfänge 270 Vgl. hierzu Eberlein 2009, S. 567. Beispiele für den Schwellbaß in St. Nikolai in Lübeck (Walcker, 1913) und in der Pauluskirche in Bielefeld (G. Steinmann, 1923). 271 Archiv d. KG Anklam, P3, 10. 10. 1910. 272 Archiv d. KG Anklam, D37, 9. 3. 1909. Die Preise der Labialregister liegen mit Ausnahme der deutlich teureren Principalreihen meist z­ wischen 120 und 170 M. Die Preise der Zungenregister liegen bei jeweils über 260 M. Die mutmaßliche Transmission des Liebl. Gedackt 16′ als Schwellbaß 16′ liegt bei nur 60 M. 273 Orgelbauanstalt B. Grüneberg 1912, S. 67.

Die Grüneberg-Orgel in St. Nikolai (1909)

115

ausreichend gewesen, doch man legte in Anklam offenbar Wert darauf, Konzertliteratur spielen zu können, die einen größeren Tonumfang erforderte. Der Orgelneubau wurde von Max Wagenknecht als Gutachter betreut. Er war Seminarmusiklehrer am 1902 gegründeten Anklamer Lehrerseminar. Möglicherweise war er es, der den größeren Tastenumfang wünschte und einige weitere Änderungen mit Grüneberg verhandelte, die aus der Schlussabrechnung ersichtlich sind.

5.13.3 Baugeschichte (1901 – 1909) Schon 1901 wurden erste Überlegungen zur Orgelempore angestellt. Die anfängliche Idee, sie auf das Niveau der Südempore abzusenken, wurde verworfen, da die Westwand zu kahl gewirkt hätte.274 So wie das Inventar der ­Kirche im Zuge der Sanierung größtenteils beibehalten und instandgesetzt wurde, sollte auch der Prospekt der Buchholz-Orgel erhalten bleiben und aufgearbeitet werden.275 Eine anfänglich angedachte Verbreiterung des Prospektes war damit hinfällig.276 Eine Versetzung des Prospektes nach hinten, um mehr Raum für den Chor zu schaffen, wurde ebenso verworfen. Stattdessen wurde die ursprünglich konkave Emporenbrüstung konvex umgebaut.277 Über die Planung und den Bau der Orgel sind nahezu keine Quellen mehr vorhanden, doch aus Abschlussberichten und Rechnungen lässt sich der Planungsprozess teilweise nachvollziehen. Im Zuge der Renovierung der ­Kirche wurden Gutachten über den Zustand der Buchholz-Orgel von den Orgelbauern Sauer und Grüneberg sowie von Wagenknecht eingeholt. Keines dieser Gutachten ist erhalten geblieben, doch alle sollen sich für einen Neubau ausgesprochen haben. Daraufhin erfolgte auf der Grundlage einer von Sauer vorgeschlagenen Disposition eine beschränkte Ausschreibung. Neben den Werkstätten Sauer und Grüneberg werden auch die Gebrüder Walter aus Guhrau erwähnt, die mit einem Gesamtpreis von 16.539 M das günstigste Angebot einreichten. Man entschied sich jedoch für Grüneberg, der gegenüber dem Angebot von Sauer noch einige – nicht näher erläuterte – Verbesserungsvorschläge machte und dessen Angebot mit einem Preis von 16.803 M nur geringfügig über dem der Gebrüder Walter lag.278 Man begründete die Entscheidung damit, dass Grüneberg weder Gebühren für das Gutachten noch Reisekosten verlangte und dass man bereits von der Leistungsfähigkeit des Betriebes überzeugt war. Grüneberg hatte bereits in den Jahren 1903 bis 1906 vier Orgeln nach Anklam geliefert.279 Nicht zuletzt gab man der Stettiner Werkstatt auch den Vorzug, weil man den Auftrag an einen pommerschen 274 275 276 277 278 279

APS, Rejencja Szczecińska, Nr. II/165, 14. 1. 1901. APS, Rejencja Szczecińska, Nr. II/165, 13. 5. 1902. APS, Rejencja Szczecińska, Nr. II/162, 3. 6. 1908. GStA PK, I. HA Rep. 93 B, Nr. 2587, 27. 4. 1908. APS, Rejencja Szczecińska, Nr. II/162, 2. 4. 1908.

1903: Übungsorgel für das Lehrerseminar (3, I/p); 1906: Musiksaal-Orgel (5, II/P) und AulaOrgel (13, II/P) für das Lehrerseminar und eine Orgel für die katholische Salvator-Kirche (12, II/P).

116

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Orgelbauer vergeben wollte.280 Die Orgel wurde wahrscheinlich Mitte/Ende März 1909 nach Anklam geliefert und aufgebaut.281 Aus der Schlussrechnung ist ersichtlich, dass sich Grünebergs Kostenanschlag in einigen Punkten von der letztlich gebauten Orgel unterschieden haben muss. Beim Principal 16′ des ersten Manuals wurde ein deutlicher Preisnachlass von 852 M auf 505 M notiert. Hierbei handelt es sich womöglich um das Fortfallen einiger Prospektpfeifen in Verbindung mit der verworfenen Prospektverbreiterung. Eine anfangs geplante Dulciana 16′ im Pedal wurde durch den in der Disposition vorhandenen Schwellbaß 16′ ersetzt, wodurch der Preis für das Register von 254 M auf 60 M sank. Die Einsparung eines ganzen Pedalregisters war vielleicht aus Platzgründen aufgrund der Beibehaltung des Gehäuses nötig geworden. Die Kosten für den Spieltisch fielen um fast die Hälfte niedriger aus als veranschlagt (65 M statt 105 M). Mehrkosten traten hingegen bei der Harmonia aetherea auf (139 M statt 86 M) und bei den Kombinationsknöpfen 282 (159 M statt 139 M), da acht anstatt der geplanten fünf eingebaut wurden. Inklusive der Kosten für den Abbau der alten Orgel, den Transport und den Aufbau der neuen Orgel belief sich der Gesamtpreis auf 16.403 M und lag damit 400 M unter dem Kostenanschlag.283 Die Abnahme der Orgel erfolgte durch Max Wagenknecht.284 Die sanierte ­Kirche – und damit auch die neue Orgel – wurde am 23. April 1909 eingeweiht.285

5.14 Reparaturen an beiden Orgeln durch B. Grüneberg, August Stutz und Walter Stutz sen. (1902 – 1916) Seit 1902 verstärkte sich die Nutzung der Orgeln beider ­Kirchen, da der GKR den Seminaristen des damals gerade gegründeten Lehrerseminars gestattete, in den K ­ irchen 286 zu üben. Als im Herbst 1906 die Orgel der Nikolaikirche nicht mehr zur Verfügung stand, erhöhte sich die Belastung für die Kaltschmidt-Orgel, obwohl seit 1906 im Neubau des Seminars drei Orgeln zur Verfügung standen. August Stutz sah sich aufgrund des erhöhten Verschleißes der Orgel dazu veranlasst, einen höheren Preis für die Wartung anzusetzen. Da ab Herbst 1906 die Wartung der Buchholz-Orgel entfiel, hatte man sich offenbar darauf geeinigt, dass Stutz für die Wartung der Kaltschmidt-Orgel jährlich 100 M bekommen sollte. Er bot an, die Wartung entweder zum alten Preis von 100 M nur noch drei Mal jährlich durchzuführen oder weiterhin vier Mal im Jahr für 120 M.287 280 APS, Rejencja Szczecińska, Nr. II/162, 31. 3. 1908. 281 APS, Rejencja Szczecińska, Nr. II/167, 7. 4. 1909. 282 Aus der Quelle ist nicht ersichtlich, ob die freien Kombinationen und die Absteller zu den Kombinationsknöpfen gerechnet wurden oder ob es sich um acht feste und zwei freie Kombinationen und zwei Absteller handelte. 283 Archiv d. KG Anklam, D37, 9. 3. 1909. 284 APS, Rejencja Szczecińska, Nr. II/167, 7. 4. 1909. 285 Täge 1935, S. 78. 286 Archiv d. KG Anklam, P2, 11. 7. 1902. 287 Archiv d. KG Anklam, P2, 3. 4. 1907.

Reparaturen an beiden Orgeln durch B. Grüneberg, August Stutz und Walter Stutz sen.

117

Da die Pedaltasten inzwischen sehr ausgetreten waren, bot Stutz außerdem an, sie für 30 M zu erneuern.288 Der GKR bewilligte die Erneuerung der Pedaltasten und auch den neuen Wartungspreis von 120 M.289 Kurz nachdem die neue Orgel der Nikolaikirche fertiggestellt war, machte Grüneberg dem GKR ein Angebot für einen Wartungsvertrag mit entweder ein- oder zweijährigem Wartungsintervall zum Preis von 2 M pro Register. Da der Wartungsvertrag mit Stutz für die Kaltschmidt-Orgel 1909 ausgelaufen war, erkundigte sich der GKR, ob Grüneberg auch die Wartung dieser Orgel übernehmen konnte.290 Grüneberg bejahte dies zwar,291 aber letztendlich wurde der Vertrag nur für die Orgel in St. Nikolai abgeschlossen. Laut Vertrag sollte die Orgel drei Mal im Jahr (Ostern, Michaelis und Weihnachten) gewartet werden, wobei auch die vier Zungenregister zu stimmen waren. Alle fünf Jahre war eine Generalstimmung geplant, wodurch einer der drei regulären Wartungstermine entfiel. Jede reguläre Wartung kostete 22 M und die Generalstimmung 90 M. Reparaturen von Schäden durch Fahrlässigkeit oder Wettereinwirkung, die Mehrkosten verursachten, mussten vor ihrer jeweiligen Durchführung vereinbart werden. Die Gemeinde hatte für die Arbeiten einen Kalkanten zu stellen. Die Laufzeit war unbegrenzt, aber die Kündigung war jedes Jahr im Januar möglich.292 Für die Pflege der Kaltschmidt-Orgel wurde mit Stutz ein neuer Wartungsvertrag geschlossen.293 1910 führte Stutz in St. Marien eine größere Reparatur aus. Wegen der starken Beanspruchung der Orgel durch die Seminaristen mussten die Bälge neu beledert und verflachst und einige Federhalter repariert oder ersetzt werden. Außerdem waren einige Pfeifen der Trompete und der Oboe unbrauchbar geworden, die Stutz in seiner Werkstatt aufarbeitete. Insgesamt kostete die Reparatur 124,50 M.294 Wenig ­später beschwerte sich Sperendiano darüber, dass Stutz seine letzte Wartung im Januar 1911 unzureichend ausgeführt habe. Die von ihm beseitigten Mängel ­seien kurz nach seiner Abreise erneut aufgetreten und hätten sich verstärkt. Das Forte-Pedal heule und sei damit unbenutzbar. Eine kurzfristige Reparatur habe Stutz aufgrund einer längeren Reise nicht vornehmen können.295 Dies geschah wahrscheinlich erst bei der nächsten Wartung. Am 8. Februar 1913 verstarb August Stutz, und der Betrieb wurde von seinem Sohn Walter Stutz fortgeführt. Der GKR beschloss, den laufenden Wartungsvertrag für ein Jahr auf Walter Stutz zu übertragen und dann einen neuen Vertrag mit ihm abzuschließen.296 Im Zuge des 288 289 290 291 292 293

Archiv d. KG Anklam, P2, 25. 4. 1907. Archiv d. KG Anklam, P2, 26. 4. 1907. Archiv d. KG Anklam, P3, 28. 4. 1910. Archiv d. KG Anklam, P3, 4. 5. 1910. Archiv d. KG Anklam, P3, 10. 10. 1910. Ein entsprechender Vertrag ist nicht erhalten, doch spätere Dokumente lassen auf einen Wartungsvertrag schließen, z. B. Archiv d. KG Anklam, P2, 14. 2. 1913. 294 Archiv d. KG Anklam, P2, 25. 7. 1910. 295 Archiv d. KG Anklam, P2, 1. 4. 1911. 296 Archiv d. KG Anklam, P2, 14. 2. 1913.

118

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

­ ertragsabschlusses legte Stutz einen Kostenanschlag für eine Instandsetzung der Orgel V mit folgenden Maßnahmen vor: ‒ Reinigung der Pfeifen von Staub und Ofenrust ‒ Abschleifen der Tonventile ‒ Nachspunden undichter Kanzellen ‒ Glätten der Traktur, Registerzüge und -schleifen mit Graphit ‒ Ersetzen von Gewindemuttern ‒ Ersetzen der wurmstichigen hölzernen Wellenärmchen durch metallene ‒ Behandlung der Orgel gegen Holzwurmbefall ‒ Reparieren und Nachpassen von Stimmkappen und -spunden ‒ Abdichten der Windkanäle und Windladen ‒ Reparaturen an Gebläse und Regulierbälgen Er veranschlagte dafür einen Preis von 376 M.297 Die Summe erhöhte sich im Fortgang der Arbeiten um weitere 50 M, da sich während der Balgreparaturen herausgestellt hatte, dass die Belederung der Bälge komplett erneuert werden musste.298 Laut Aktennotiz zahlte man Stutz aus unbekannten Gründen letztendlich nicht nur 426 M, sondern 500 M.299 1916 ersetzte Stutz die Keilbälge der Grüneberg-Orgel durch einen Magazinbalg.300

5.15 Die Abgabe der Prospektpfeifen und Reparaturen an beiden Orgeln (1917 – 1936) Der Erste Weltkrieg brachte für die Orgeln eine bedeutende Zäsur. Am 22. Juni 1917 verloren die Orgeln von St. Marien und St. Nikolai ihre Prospektpfeifen. Sie mussten zu Rüstungszwecken abgegeben werden. Den Ausbau der Pfeifen nahm Walter Stutz vor. Für die Prospektpfeifen der Kaltschmidt-Orgel erhielt die Gemeinde eine Entschädigung von 2145,50 M. Darin inbegriffen waren zusätzlich 35 M für den Ausbau, der jedoch 127 M kostete.301 Der Grund für die hohen Kosten lag vielleicht in der Anfertigung einer Pros­ pektskizze mit Pfeifenmaßen für eine spätere Rekonstruktion. Offenbar waren von der Kaltschmidt-Orgel schon damals keine Bauunterlagen mehr verfügbar, aus denen man die Pfeifenmaße hätte ablesen können, und die Kaltschmidt’sche Werkstatt, wo man vielleicht Informationen hätte finden können, existierte seit ungefähr 20 Jahren nicht mehr. Für die Prospektpfeifen der Grüneberg-Orgel betrug die Entschädigungszahlung 728 M. Der Ausbau kostete nur 34,50 M.302 Eine Prospektskizze wurde nicht angefertigt. 297 298 299 300 301 302

Archiv d. KG Anklam, P2, 26. 2. 1914. Archiv d. KG Anklam, P2, 22. 7. 1914. Archiv d. KG Anklam, P2, 26. 2. 1914. Archiv d. KG Anklam, P2, 3. 5. 1920. Archiv d. KG Anklam, P1, 28. 6. 1917. Archiv d. KG Anklam, P1, 28. 6. 1917.

Die Abgabe der Prospektpfeifen und Reparaturen an beiden Orgeln (1917 – 1936)

119

Im ­Firmenarchiv von Grüneberg befanden sich wohl noch die entsprechenden Unterlagen. Um das Innere der Orgeln vor Schmutz zu s­ chützen, schlug der damalige Pastor Carl Johann Friedrich Täge vor, die leeren Prospektfenster mit Stoff zu verhängen, doch der GKR entschied sich dagegen.303 Eine undatierte Fotografie des Kircheninneren lässt darauf schließen, dass dies dann aber doch geschah.304 Die Gemeinde versuchte schon kurz nach dem Ausbau der Prospektpfeifen Ersatz zu beschaffen und stellte eine entsprechende Anfrage an Grüneberg. Dort sah man jedoch keine Möglichkeit, neue Pfeifen anzufertigen, da die Materialien noch durch die Heeresverwaltung beschlagnahmt waren.305 Fast 20 Jahre lang mussten die Orgeln ohne Prospektpfeifen auskommen. Im Mai 1920 empfahl Stutz, die alten Keilbälge der Kaltschmidt-Orgel durch einen Magazinbalg zu ersetzen, so wie er es vier Jahre zuvor auch an der Grüneberg-Orgel getan hatte. Die Keilbälge in St. Marien waren seiner Auffassung nach nicht mehr zu retten, da die Rahmenhölzer morsch waren. Der neue Magazinbalg sollte mit einem Rückschlag­ ventil ausgestattet werden, um ­später den Anbau eines elektrischen Gebläses zu ermöglichen. Außerdem sollte er perspektivisch auch für eine neue Orgel ausgelegt sein. Stutz veranschlagte für die Arbeiten 10.500 M und drängte auf einen schnellen Vertragsabschluss, da zum 1. Juni 1920 erhebliche Lohnerhöhungen anstanden und er den Preis dann erhöhen müsse.306 Seitens der Gemeinde ließ man sich jedoch nicht unter Druck setzen und bat Grüneberg darum, bei der nächsten Wartung in St. Nikolai auch die Bälge in St. Marien zu begutachten.307 Dieser stellte fest, dass zwei der vier Bälge an den Falten vollständig aufgerissen waren. Sie sollten lediglich neu beledert und verflachst werden. Die Kosten schätzte er auf 600 bis 700 M.308 Daraufhin erteilte der GKR Grüneberg den Reparaturauftrag 309 und beauftragte ihn auch mit der Stimmung der Kaltschmidt-Orgel 310. Außerdem benachrichtigte man Stutz, in Zukunft wolle man Grüneberg mit der Wartung beider Orgeln betrauen.311 Die plötzliche Abkehr von Stutz erweckt den Eindruck, dass es schon zuvor Unstimmigkeiten gegeben haben könnte. Stutz kündigte am 10. 5. 1921 noch an, bald kommen zu wollen, um die Orgel in St. Marien zu stimmen.312 Mit der Absage an Stutz verbat sich der GKR auch die Unterbreitung jeglicher weiterer Angebote: „Sie wollen sich demnach um die Stimmung dieser Orgel ferner nicht bemühen.“ 313 303 Archiv d. KG Anklam, P1, 21. 6. 1917. 304 Förderkreis Nikolaikirche Anklam e. V.: Foto der Grüneberg-Orgel in St. Nikolai ohne Prospektpfeifen (Internet-Nachweis). 305 Archiv d. KG Anklam, P1, 9. 12. 1917. 306 Archiv d. KG Anklam, P2, 3. 5. 1920. 307 Archiv d. KG Anklam, P2, 5. 6. 1920. 308 Archiv d. KG Anklam, P2, 18. 7. 1920. 309 Archiv d. KG Anklam, P2, 20. 9. 1920. 310 Archiv d. KG Anklam, Orgel lose Blatt, 29. 5. 1921. 311 Archiv d. KG Anklam, Orgel lose Blatt, 16. 7. 1921. 312 Archiv d. KG Anklam, Orgel lose Blatt, 10. 5. 1921. 313 Archiv d. KG Anklam, Orgel lose Blatt, 16. 7. 1921.

120

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Im August 1924 machte Grüneberg das erste Angebot für die Anfertigung neuer Prospektpfeifen für die Orgel von St. Nikolai zum Preis von 876 RM,314 doch die Gemeinde konnte nicht die nötigen Gelder aufbringen.315 1926 fertigte Grüneberg erneut Kostenanschläge für neue Prospektpfeifen für beide Orgeln an, aus denen auch Details zur Bauart der Pfeifen hervorgehen: Es handelte sich um Zinkpfeifen mit Aluminiumüberzug, mit Kernen und Fußspitzen aus Zinn. Der Preis für den Prospekt der Grüneberg-Orgel betrug inklusive Verpackung, Transport, Einbau und Intonation 1131,30 RM 316 und für den Prospekt der Kaltschmidt-Orgel 2706 RM 317. Auch d ­ ieses Mal konnte die Gemeinde aus finanziellen Gründen keinen Auftrag erteilen. Für die Folgejahre ist die Quellenüberlieferung lückenhaft. Eine regelmäßige Wartung durch Grüneberg scheint nicht mehr erfolgt zu sein. 1926 führte Grüneberg mit kleineren Reparaturen an der Kaltschmidt-Orgel den vorerst letzten Auftrag in Anklam aus.318 1934 trat Walter Stutz jun. (Sohn des vorherigen Walter Stutz) in Erscheinung. Er bewarb sich um die Wartung beider Orgeln und gab an, dass er die Wartungen von 1913 bis 1921 zusammen mit seinem Vater durchgeführt habe. Er berichtete, dass die Preise der alten Wartungsverträge aufgrund der Inflation nicht mehr gehalten werden könnten, aber dass er nun in der Lage sei, neue Wartungsverträge zu günstigen Konditionen anzubieten.319 Da die Grüneberg-Orgel dringend gestimmt werden musste und die Bälge der Kaltschmidt-Orgel erneut beschädigt waren, wurde Stutz nach Anklam gebeten, um die Orgeln zu begutachten. Der Kostenanschlag enthielt neben der Stimmung der GrünebergOrgel auch kleinere Reparaturen an Spieltisch und Windladen, und in St. Marien mussten zudem drei der vier Bälge neu beledert werden. Stutz empfahl eine baldige Ausführung der Balgreparaturen, da die Schäden sonst schnell größer zu werden drohten. Ein völlig neuer Balg, wie ihn Stutz’ Vater 14 Jahre zuvor empfohlen hatte, war offenbar nach wie vor nicht nötig. Die Gemeinde erteilte den Auftrag und bezahlte Stutz dafür insgesamt 256 RM.320 Stutz nutzte die Gelegenheit der Reparaturen und fertigte Gutachten über beide Orgeln und Kostenanschläge für deren Instandsetzung an. Zur Kaltschmidt-Orgel gab er an, dass die letzte Instandsetzung vor etwa 40 Jahren durch seinen Vater geschehen sei. Hier muss es sich um einen Irrtum handeln. Tatsächlich fand die letzte Instandsetzung durch Walter Stutz sen. 1914 statt und lag damit nur 20 Jahre zurück. Als Stutz jun. sich um die Reparaturen bewarb, schrieb er selbst, dass er seit 1913 die Wartungen zusammen mit seinem Vater durchgeführt habe. Der Zustand der Orgel hatte sich inzwischen verschlechtert. Die Prospektpfeifen fehlten noch immer, die

314 315 316 317 318 319 320

Archiv d. KG Anklam, Orgel lose Blatt, 21. 8. 1924. Archiv d. KG Anklam, P1, 4. 10. 1925. Archiv d. KG Anklam, P1, 26. 8. 1926. Archiv d. KG Anklam, P1, 26. 8. 1926. Archiv d. KG Anklam, P1, 3. 5. 1926. Archiv d. KG Anklam, P3, 15. 10. 1934. Archiv d. KG Anklam, P3, 18. 11. 1934.

Die Abgabe der Prospektpfeifen und Reparaturen an beiden Orgeln (1917 – 1936)

121

vier Zungenregister waren unbrauchbar und die Mechanik war reparaturbedürftig. Stutz bot für den Preis von 2665 RM folgende Leistungen an:321 ‒ Generalreinigung ‒ Reparatur der Mechanik und der Koppeln ‒ Aufarbeitung von Posaune 32′ und Posaune 16′ ‒ Neuanfertigung von Trompete 8′ und Oboe 8′ ‒ neue Prospektpfeifen ‒ Holzschutzbehandlung der Orgel, der Gebläsekammer, der Orgelempore und der Emporenbrüstung ‒ Intonation und Stimmung Das Gutachten für die Grüneberg-Orgel fiel etwas besser aus. Stutz bescheinigte der Orgel eine solide Bauart, aber eine unzureichende Pflege in den letzten Jahren und fand einen starken Holzwurmbefall vor, dessen Herd er in der Trennwand z­ wischen Turm und Kirchenraum ausmachte. Auch diese Orgel hatte noch keine neuen Prospektpfeifen bekommen, doch Stutz nahm deren Neuanfertigung nicht in den Kostenanschlag auf. Dieser fiel mit 877,50 RM deutlich geringer aus als der für die Kaltschmidt-Orgel und beinhaltete folgende Maßnahmen:322 ‒ Generalreinigung ‒ kleinere Reparaturen ‒ Holzschutzbehandlung aller hölzernen Bauteile der Orgel, der Empore, der Emporenbrüstung und der Treppen mit Xylamon Wegen knapper Finanzen konnte die Gemeinde jedoch Stutz keinen Auftrag für die Instandsetzungen erteilen.323 Anfang des Jahres 1936 verschlechterte sich der Zustand der Kaltschmidt-Orgel weiter. Der Organist Hubert Rohde 324 berichtete von einzelnen Pfeifen, die schlecht oder gar nicht mehr ansprachen, sowie von der Notwendigkeit einer gründlichen Stimmung und Reparatur der Mechanik.325 Einige Wochen ­später brach eine Balgfeder, wodurch das Hauptwerk unbenutzbar wurde.326 Inzwischen erkundigte sich der GKR beim Konsistorium, ob Bedenken bestünden, den Auftrag für die Instandsetzung an Stutz zu vergeben.327 Dort war Stutz jedoch nicht bekannt. Das Konsistorium wies den GKR darauf hin, dass der Auftrag zur Instandsetzung nicht vergeben werden dürfe, bevor nicht auch Kostenanschläge von anderen Orgelbaufirmen eingeholt worden s­eien, und schlug dafür die Orgelbauer 321 322 323 324 325 326 327

Archiv d. KG Anklam, E3, 10. 12. 1934. Archiv d. KG Anklam, E3, 3. 12. 1934. Archiv d. KG Anklam, E3, 5. 4. 1935. Organist an St. Marien von spätestens 1936 bis 1952. Archiv d. KG Anklam, E3, 27. 1. 1936. Archiv d. KG Anklam, E3, 17. 2. 1936. Archiv d. KG Anklam, E3, 29. 1. 1936.

122

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

Grüneberg in Stettin/Finkenwalde, Heinze in Stralsund und Beyer in Zingst vor.328 Der Auftrag ging letztendlich an Grüneberg. Dieser nahm nur die dringlichsten Reparaturen vor, sodass die Orgel spielbar blieb.329 Im Zuge der Reparaturen erstellte Grüneberg einen Kostenanschlag zur vollständigen Instandsetzung der Kaltschmidt-Orgel. Am 1. 8. 1936 wurden beide Orgeln mit einem elektrischen Gebläse ausgestattet.330 Die Gebläse wurden nicht durch einen Orgelbaubetrieb eingebaut, sondern durch die Herforder Elektricitäts-Werke Bokelmann & Kuhlo, die die K ­ irchen zur gleichen Zeit mit 331 elektrischen Glockenläutemaschinen ausstatteten. Die Grüneberg-Orgel besaß bereits einen Magazinbalg, an den das Gebläse angeschlossen werden konnte. Bei der KaltschmidtOrgel wurde das Gebläse an einen der vier Keilbälge angeschlossen.332

5.16 Die Instandsetzung der Kaltschmidt-Orgel und die Pflege beider Orgeln bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges (1936 – 1945) 1936 sah sich die Gemeinde finanziell wieder in der Lage, die Orgeln instand zu setzen. Der von Grüneberg nach seiner letzten Reparatur verfasste Kostenanschlag zur Generalüberholung der Kaltschmidt-Orgel beinhaltete folgende Arbeiten: ‒ Reinigung der Mechanik, ggf. Reparatur oder Austausch von Einzelteilen ‒ Beseitigung von Schäden durch Wurmfraß ‒ Holzschutzmaßnahmen ‒ Aufarbeitung der unbrauchbaren Register Posaune 32′ und Posaune 16′ ‒ Neuanfertigung von Trompete 8′ und Oboe 8′ ‒ Einbau eines elektrischen Gebläses ‒ neue Prospektpfeifen Grüneberg bot außerdem an, statt der Oboe 8′ zum gleichen Preis ein Krummhorn 8′ einzubauen, da Letzteres für die Wiedergabe von Orgelwerken von Bach und anderen alten Meistern als zeitgemäßer galt.333 Der Preis betrug 3660 RM.334 Da die Orgel bereits mit einem elektrischen Gebläse ausgestattet war, entfiel dieser Punkt. Der Preis sank damit auf 3100 RM. Die Instandsetzung wurde jedoch auf das nächste Jahr verschoben, da der Innenraum der K ­ irche saniert wurde und die Orgel erst nach Abschluss dieser Arbeiten überholt werden sollte.335 Am 10. Mai 1937 erstellte Grüneberg einen aktualisierten 328 Archiv d. KG Anklam, E3, 26. 2. 1936. 329 Archiv d. KG Anklam, E3, 10. 3. 1936. 330 Archiv d. KG Anklam, C18, 13. 8. 1936. Modell Voco Nr. 1465 mit einer Windleistung von 22 m3/s bei 120 mmWS, das ­gleiche Modell an beiden Orgeln. 331 Archiv d. KG Anklam, E3, 13. 5. 1937. 332 Archiv d. KG Anklam, E3, 17. 7. 1937, 9. 8. 1937. 333 Archiv d. KG Anklam, E3, 11. 5. 1937. 334 Archiv d. KG Anklam, E3, 18. 3. 1936. 335 Archiv d. KG Anklam, E3, 16. 3. 1937.

Die Instandsetzung der Kaltschmidt-Orgel und die Pflege beider Orgeln

123

­Kostenanschlag für die Instandsetzung. Die Leistungen waren identisch mit denen des vorigen Kostenanschlags, nur der Preis hatte sich zwischenzeitlich auf 3815,95 RM (mit Gebläse) bzw. 3269,40 RM (ohne Gebläse) erhöht.336 Kurz darauf erteilte der GKR den Auftrag für die Instandsetzung und bat gleichzeitig um einen Kostenanschlag für neue Prospektpfeifen für die Orgel von St. Nikolai.337 Dieser enthielt die Anfertigung von 70 klingenden Pfeifen, gefertigt aus Zink mit einem goldgemischten Aluminiumüberzug, zum Preis von 832 RM inklusive Transport, Einbau, Intonation und Stimmung.338 Auch diese Arbeiten gab die Gemeinde sofort in Auftrag.339 Die Arbeiten am Prospekt der Grüneberg-­ Orgel waren am 20. August 1937 abgeschlossen.340 Die Instandsetzung der Kaltschmidt-Orgel nahm deutlich mehr Zeit in Anspruch, da im Verlauf der Arbeiten immer mehr Schäden zutage traten, die bei der Erstbegutachtung offenbar nicht feststellbar gewesen waren. Zuerst zeigte sich, dass einige Pfeifenbänke so stark wurmzerfressen waren, dass sie neu gebaut werden mussten.341 Aus demselben Grund mussten auch die Holzpfeifen des Praestant 8′ (Töne C–G) neu angefertigt werden.342 Auch die Kegelventile im Prospekt mussten vollständig ersetzt werden, denn die neu eingebauten Prospektpfeifen klangen beim Loslassen der Tasten nach. Grüneberg vermutete, dass die Ventile von Anfang an zu klein gewesen waren.343 Außerdem waren die 27 eisernen Tangenten z­ wischen den Pedaltasten und der Pedalkoppel verrostet und wurden durch neue aus Messing ersetzt. Der größte unvorhergesehene Schaden lag jedoch bei den Metallpfeifen:344 Bei Pos. 7 meiner Rechnung handelt es sich um die Instandsetzung der Metallpfeifen,die in den letzten 30 Jahren durch gewissenlose Orgelbauer an den Fußenden unglaublich durchlöchert waren,was bei der Untersuchung der Orgel [eb]enfalls nicht völlig festgestellt werden konnte, da es nicht möglich gewesen wäre,jede einzelne von den in der Orgel befindlichen über 2000 Pfeifen herauszuheben und zu besichtigen. Ich habe in meiner Praxis natürlich auch bei anderen Orgeln, die durch herumreisende,sogenannte Orgelbauer behandelt wurden, gefunden, daß das Pfeifwerk mehr oder weniger durch Durchlöcherung der Fußenden beschädigt worden ist,um auf diese ganz unerlaubte Art Störungen an den Instraumenten zu beseitigen,daß aber fast das ganze Pfeifwerk der Orgel dermaßen ruiniert ist, und ein großer Teil der Pfeifen wie ein Sieb durchlöchert war, wie es an der Orgel in der Marienkirche 336 337 338 339 340 341 342 343

Archiv d. KG Anklam, E3, 10. 5. 1937. Archiv d. KG Anklam, E3, 13. 5. 1937. Archiv d. KG Anklam, E3, 21. 5. 1937. Archiv d. KG Anklam, E3, 24. 5. 1937. Archiv d. KG Anklam, E3, 20. 8. 1937. Archiv d. KG Anklam, E3, 16. 7. 1937. Archiv d. KG Anklam, E3, 5. 10. 1937. Archiv d. KG Anklam, E3, 7. 10. 1937. Im Schriftverkehr werden stets 70 Kegelventile angegeben, doch die Orgel besaß 71 Prospektpfeifen. 344 Archiv d. KG Anklam, E3, 26. 10. 1937.

124

Die Orgelbaugeschichte von St. Marien und St. Nikolai

sich herausstellte,habe ich bisher noch nicht erlebt, sodaß einer meiner Orgelbauer allein 1½ Wochen damit zubringen mußte, um die dem Pfeifwerk beigebrachten,unverantwort­ lichen Beschädigungen wieder zu beseitigen.

Aus dem Schriftverkehr ist abzulesen, dass sich die Instandsetzungsarbeiten wegen der unvorhergesehenen Mehrarbeiten über zwei bis drei Monate hinzogen. Anfang Oktober 1937 waren die Arbeiten abgeschlossen. Die Gesamtrechnung betrug 3960,40 RM und lag damit 691 RM über dem Kostenanschlag.345 Bei der Neuanfertigung der Prospektpfeifen verwendete Grüneberg offenbar nicht die Maßskizze, die Walter Stutz sen. 1917 vor der Abgabe der originalen Pfeifen angefertigt hatte. Die von Grüneberg angefertigten Pfeifen hatten eine schlankere Mensur als die originalen Prospektpfeifen.346 Der GKR folgte auch Grünebergs Empfehlung für das Krummhorn anstatt der Oboe.347 Dies ist der einzige, deutlich sichtbare Hinweis auf die Auswirkungen der Orgelbewegung in Anklam vor 1945. Die schlankeren Mensuren der neuen Prospektpfeifen könnten ebenfalls ein Anzeichen für eine etwas hellere Klanggebung der Orgel sein. Denkbar ist auch, dass die Intonation weiterer Register zeitgemäß verändert wurde. Es existieren jedoch keine expliziten Äußerungen darüber. Noch vor Abschluss der Instandsetzungsarbeiten berichtete Rohde dem GKR, dass das Gebläse nicht genügend Wind liefere. Beim Herforder Betrieb, der den Einbau vorgenommen hatte, war man sich jedoch sicher, dass der Winderzeuger für die Orgel ausreichend dimensioniert war. In Zusammenarbeit mit einem von Grünebergs Orgelbauern wurde ein zweiter Keilbalg an das Gebläse angeschlossen.348 Nach der Instandsetzung reklamierte Rohde, dass das Gebläse beim Spiel im vollen Werk aussetze.349 Die Behebung ­dieses Problems ist nicht dokumentiert. Im Verlauf des Jahres 1938 meldete Rohde mehrmals an den GKR, dass es – vor allem bei geheizter ­Kirche – in der Orgel häufig zu Heulern und Verstimmungen komme.350 Eventuelle Zweifel an der Qualität der Instandsetzungsarbeiten wies Grüneberg jedoch zurück:351

345 Archiv d. KG Anklam, E3, 26. 11. 1937, 15. 12. 1937. 346 Eine für ein Pfeifenfeld durchgeführte Dokumentation der Pfeifenmaße durch die Potsdamer Werkstatt Schuke aus dem Jahr 1950 weist deutlich kleinere Fuß- und größere Körperlängen sowie etwas kleinere Durchmesser auf (FA Schuke, Anklam St. Marien, 14. 12. 1950). 347 Der Schriftverkehr in den Akten des Gemeindearchivs deutet zwar nicht darauf hin, doch im Meldebogen für Orgeln zur Metallgewinnung für Rüstungszwecke von 1944 vermerkte Rohde in der Disposition „Oboe (Krummhorn) 8′“ (Privatarchiv Martin Schulze, Meldebogen ­Anklam, 14. 5. 1944). 348 Archiv d. KG Anklam, E3, 17. 7. 1937, 9. 8. 1937. 349 Archiv d. KG Anklam, E3, 5. 1. 1938. 350 Archiv d. KG Anklam, E3, 18. 1. 1938 – 11. 10. 1938. 351 Archiv d. KG Anklam, E3, 20. 10. 1938.

Die Instandsetzung der Kaltschmidt-Orgel und die Pflege beider Orgeln

125

Da es sich bei dieser Orgel um ein Instrument handelt, das zunächst nicht von einem von Grund auf gelernten Orgelbauer gebaut ist,(der Erbauer des Werkes war der frühere Stadtpfeifer Kaltschmidt, aus Stettin) außerdem dasselbe durch ganz unzureichende Pflege, die in den früheren Jahren durch einen ebenfalls nicht von Grund auf gelernten Orgelbauer vorgenommen ist,sehr heruntergekommen war,sodaß schon vor einer Reihe von Jahren eine vollständige Erneuerung derselben geplant und von mir ein Kosten-Anschlag über ein ganz neues Werk aufgestellt war ,so ist es nicht verwunderlich,daß […] sich von Zeit zu Zeit Störungen einstellen,die durch die laienhafte Anlage des Mechanismus verursacht werden, die aber in kürzester Zeit wieder beseitigt werden können.Es wird daher wohl nicht zu umgehen sein,mir die Orgel in dauernde Pflege zu geben […].

Hier zeigt sich, dass Grüneberg sogar einen Neubau vorgeschlagen hatte, wahrscheinlich weil er schon ahnte, dass die Orgel wegen ihrer unzuverlässigen Mechanik auch nach der Instandsetzung nicht vollkommen störungsfrei funktionieren würde. Im November 1938 schloss die Gemeinde mit Grüneberg Wartungsverträge für beide Orgeln ab. An der Grüneberg-Orgel in der Nikolaikirche sollten zwei Mal im Jahr – zu Beginn und Ende der Heizperiode – die Zungenregister gestimmt werden (zum Preis von 24 RM), und alle fünf Jahre war eine Generalstimmung durchzuführen (zum Preis von 54 RM).352 Die Zungenregister der Kaltschmidt-Orgel sollten ebenfalls zwei Mal im Jahr gestimmt werden (32 RM), und alle zwei Jahre sollte eine größere Wartung erfolgen (90 RM).353 Nach dem Abschluss der Wartungsverträge sind keine größeren Störungen an den Orgeln mehr dokumentiert. Die letzte dokumentierte Reparatur durch Grüneberg fand im August 1943 an der Orgel in St. Nikolai statt.354 1944 wurde erneut die Abgabe von Pfeifen für die Rüstungsindustrie geprüft. Aus dem entsprechenden Meldebogen für die Kaltschmidt-Orgel geht hervor, dass die Orgel seit dem Bombenangriff vom 9. Oktober 1943 nicht mehr gespielt wurde. Sie blieb zwar unbeschädigt, doch die Marienkirche wurde von der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt als Lager genutzt. Die vorläufige Entscheidung des Provinzialkonservators (datiert auf den 30. 10. 1944) war, die Gamba 8′ aus dem Hauptwerk und das komplette Brustwerk auszubauen. Ob es noch zur Abgabe der Pfeifen kam, ist unklar. Eine endgültige Entscheidung der Behörde wurde nicht vermerkt.355 Wahrscheinlich gab es einen solchen Vorgang auch für die Grüneberg-Orgel in der Nikolaikirche, doch bislang sind keine entsprechenden Dokumente bekannt. Die Orgelgeschichte von St. Nikolai endet hier. Die ­Kirche wurde am 29. 4. 1945 bis auf Außenmauern und Turmstumpf zerstört – und damit auch die Grüneberg-Orgel.

352 353 354 355

Archiv d. KG Anklam, E3, 4. 11. 1938. Archiv d. KG Anklam, E3, 4. 11. 1938. Archiv d. KG Anklam, E3, 6. 9. 1943. Privatarchiv Martin Schulze, Meldebogen Anklam, 14. 5. 1944.

6. Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg 6.1 Der Zustand der Kirche und der Orgel nach Kriegsende Die Marienkirche wurde zwar nicht zerstört, doch sie trug beträchtliche Schäden davon. Ein anschauliches Bild vom Zustand der K ­ irche liefert ein Bericht des Anklamer Superintendenten Johannes Scheel an das Evangelische Hilfswerk vom 29. 5. 1947:1 Die Marienkirche bot einen erschütternden Anblick. Der gewaltige Turm war völlig ausgebrannt. Der Westgiebel des Turmhelms war eingestürzt. Die anderen drei Giebel ragten, aller Verbindungsbalken beraubt, als gewaltige Dreiecke in die Luft. Besonders schwer war das Dach beschädigt. Die halb verkohlten Balken des 32m langen Dachfirstes, die fast am ganzen First offenen Dachflächen, die gewaltigen Lücken im Dach, besonders auf der weithin abgedeckten Nordfläche des Daches, das völlig zerstörte Dach der Marienkapelle mit seinen verkohlten Sparren waren wie eine große Anklage und ein steter Hilferuf. Die Gewölbe der Seitenschiffe waren bereits völlig durchnäßt. ein Gewölbeteil war durchschossen. Die Fenster waren bis auf verschiedene kleine Reste zerstört. Einige der steinernen Pfosten waren durch Granattreffer vernichtet. Ein ganzer Berg zerbrochener Fensterruten lag noch mit den Bleiverglasungen in einem Winkel der K ­ irche. Die Orgel war ebenfalls schwer beschädigt. Die Prospektpfeifen waren zu einem großen Teil verschwunden. Einige wenige Trümmerstücke konnten noch geborgen werden. Die restlichen Prospektpfeifen und das innere Pfeifenwerk war von zahlreichen Schüssen durchlöchert. Das hölzerne Leitwerk zu der Windzufuhr war zerstört. Das Innere der Orgel war völlig verschmutzt, voller Unrat, Kot und Stroh. Die örtliche Kreisleitung hatte die ­Kirche als Waffenlager benutzt.

Die Pommersche Landeskirche begann im Herbst 1945, den Wiederaufbau systematisch einzuleiten – auch auf dem Gebiet der Orgeln. Durch die Vermittlung von Annelise Deutsch 2 konnte der Potsdamer Orgelbauer Karl Schuke dafür gewonnen werden, das Gebiet der Landeskirche in mehreren Etappen zu bereisen.3 Dabei dokumentierte er den Zustand der Orgeln und nahm auch, wo möglich, kleinere Reparaturen vor. Auf seiner ersten Reise vom 20.2. bis zum 12. 3. 1946 machte Schuke auch in Anklam Station. Er berichtete, dass die Schäden hauptsächlich auf Vandalismus zurückzuführen ­seien:4

1 Kielmann 1997 (1996), S. 40 – 41. 2 Annelise Deutsch, ­später verh. Pflugbeil, gründete das bis 1945 in Stettin ansässige Seminar für Kirchenmusik in Greifswald neu. 3 LKANK, 15.10, Nr. 3783, 4. 9. 1945. 4 LKANK, 15.10, Nr. 3783, 9. 4. 1946.

Der Zustand der Kirche und der Orgel nach Kriegsende

127

Allgemein war festzustellen, daß die Schäden, die durch mutwillige Zerstörung durch Kinder und Jugendliche hervorgerufen sind, fast größer waren als die, die durch unmittelbare Kriegsereignisse entstanden sind.

Anklam war in dieser Hinsicht offenbar besonders stark betroffen:5 Das, was wir bis Greifswald erlebt […] haben, hat sich auf der weiteren Fahrt durchaus wieder bestätigt. Wir fanden insbesondere in Anklam Zerstörungen aussergewöhnlichen Umfanges vor. Auch die Dörfer im Kirchenkreise Anklam sind von Schäden durch mutwillige Zerstörungen nicht verschont geblieben.

In seinem Gutachten über die Kaltschmidt-Orgel konstatiert Schuke derart starke Schäden, dass für ihn ein Wiederaufbau der Orgel in ihrer alten Form nicht infrage kam. Er schlug stattdessen einen klanglichen Neubau vor:6 Die Orgel der St. Marien-Kirche zu Anklam, die ich am 4. 3. 1946 besichtigte, bietet ein trostloses Bild mutwilliger Zerstörung. So sind fast sämtliche Pfeifen der Orgel herausgerissen, zertreten oder gestohlen; die gesamte Mechanik stark beschädigt, viele Abstrakten zerbrochen und das Werk in ungewöhnlichem Masse verschmutzt. Dem sehr hohen materiellen Schaden steht glücklicherweise kein erheblicher künstlerischer Schaden zur Seite, da die Orgel aus einer Epoche stammt, deren klangliche Idee sich als ein Irrweg erwies, was bei dieser Orgel allein schon in der starken Besetzung des Manuals mit 32′ und 16′ zum Ausdruck kommt. Durch die fast völlige Vernichtung des Pfeifenbestandes hat die alte Disposition des Werkes ihre Funktion verloren; ich würde daher vorschlagen, der Wiederherstellung der Orgel die ­diesem Gutachten anliegende, völlig neue Disposition zu Grunde zu legen.

An ­diesem Gutachten wird deutlich, dass Schuke stark in der Orgelbewegung verankert war. Die Werkstatt Schuke griff schon in den 1930er-Jahren Impulse der Orgelbewegung auf und setzte ihre Prinzipien ab 1945 konsequent um.7 Die Wiederherstellung der romantischen Disposition der Kaltschmidt-Orgel war für Schuke nicht nur aus praktischer, sondern auch aus künstlerischer Sicht nicht erstrebenswert.

5 LKANK, 15.10, Nr. 3783, 25. 3. 1946. 6 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 18. 3. 1946. 7 Siehe dazu Kap. 12.1.13.

128

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

6.2 Der Wiederaufbau der Orgel unter Karl Schuke (1946 – 1948) Schuke wollte das Gehäuse der Orgel sowie ihre strukturelle Anlage beibehalten. Er plante wieder drei Manualwerke, und da er auch die Windladen weiterverwenden wollte, blieb auch die Anzahl der Register in jedem Werk gleich. Für den Wiederaufbau der Orgel schlug er folgende Disposition vor: Disposition 7: St. Marien, Entwurf von Karl Schuke, 19468 I Hauptwerk (C–f 3) Principal 16′ Principal 8′ Oktave

4′

Nachthorn Rohrflöte Hohlflöte Pommer

Quinte 2 2/3′ Oktave 2′ Waldflöte Rauschquinte 2fach Mixtur 6fach Cymbel 3fach II Oberwerk (C–f 3) Quintadena Principal 8′ Koppelflöte Oktave 4′ Rohrflöte Nassat Nachthorn Mixtur 5fach Tertian III Brustwerk (C–f 3) Gedackt Quintadena Holzprincipal 4′ Principal 2′ Quinte 1 1/3′ Scharff 4fach Sesquialtera

8′ 8′ 4′ 4′

Trompete

8′

2′

16′ 8′ Krummhorn 8′ 4′ 2 2/3′ 2′ 2fach 8′ 8′

Regal

2fach

8 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 18. 3. 1946.

8′

Der Wiederaufbau der Orgel unter Karl Schuke (1946 – 1948)

Pedal (C–d1) Principal Quinte Oktave Oktave Mixtur

16′ Subbass 10 2/3′ 8′ Bassflöte 4′ 6fach

16′

Posaune

16′

8′

Trompete

8′

129

Die Tastenumfänge der Manuale und des Pedals ergeben sich aus der Übernahme der alten Windladen. Es wäre durchaus üblich gewesen, die Manuale bis g3 und das Pedal bis f  1 auszubauen, doch wegen des Konstruktions- und des damit verbundenen Kostenaufwandes zog man diese Möglichkeit wohl nicht in Betracht.

6.2.1 Stilistische Einordnung Die Disposition lehnt sich stilistisch an den Werkorgel-Typus der Orgelbewegung an und zeigt die Rückkehr zum Prinzipalplenum als klangliches Rückgrat der Orgel. Jedes Manualwerk enthält einen stark ausgebauten Prinzipalchor inklusive Mixturen. Die Prinzipalbasis der Manualwerke ist in Oktaven abgestuft: Prinzipal 16′ im Hauptwerk, Prinzipal 8′ im Oberwerk und Holzprinzipal 4′ im Brustwerk. Im Oberwerk ist kein Prinzipal 2′ disponiert; möglicherweise sollte er in der Mixtur aufgehen. Die Rauschquinte 2fach im Hauptwerk würde in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung (2 2/3′ + 2′) die vorhandenen Register Quinte 2 2/3′ und Oktave 2′ verdoppeln. Daher könnte sie auch als 1 1/3′ + 1′ geplant gewesen sein, wodurch sich ein nahezu lückenloser Prinzipalaufbau samt Quinten von der 16′- bis zur 1′-Lage ergäbe. Die Disposition enthält auch eine große Auswahl an nichtprinzipalischen Labialen, die eine Fülle verschiedener Klangfarben ermöglichen – hier jedoch nicht im Sinne einer romantischen Klangverschmelzung, sondern mit dem Ziel, unterschiedliche Klangfarben nebeneinanderzustellen oder Klänge verschiedener Oktavlagen zu kombinieren. Das Hauptwerk hat hier vorrangig Plenumsfunktion, doch durch die wahrscheinlich nichtrepetierende Rauschquinte wäre auch die Führung einer Solostimme vorstellbar. Oberwerk und Brustwerk stellen neben abgestuften Plena auf 8′- bzw. 4′-Basis auch Register mit stark solistischer Klangfarbe zur Verfügung: die terzhaltigen Register Tertian und Sesquialtera und die Zungenregister Krummhorn und Regal. Das Pedal besitzt wie die Manualwerke ein stark ausgebautes Prinzipalplenum, ist insgesamt jedoch recht tief disponiert. Lediglich die 32′-Lage entfällt – möglicherweise, weil die Pfeifen stark beschädigt waren und eine Reparatur oder Neuanfertigung zu materialintensiv gewesen wäre. Dass sie aus ideologischen Gründen – etwa der Ablehnung eines zu dunklen Klanges wegen – weggelassen wurde, ist nicht anzunehmen, wurde doch die Quinte 10 2/3′ beibehalten, mit der die 32′-Lage synthetisch erzeugt werden konnte.

130

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

Die Planungen für den Wiederaufbau der Orgel zeigen eine starke Orientierung am Klang der Orgelbewegung. Bedingt durch die materiellen Zwänge der Nachkriegszeit sind die Planungen jedoch mit stilistischen Kompromissen behaftet. Durch die Beibehaltung des alten Gehäuses konnte das geplante Instrument nicht vollständig dem Werkorgel-Ideal entsprechen, da die einzelnen Werke baulich nicht getrennt waren und der Flächenprospekt den inneren Aufbau verschleierte.

6.2.2 Baugeschichte Wegen des hohen veranschlagten Preises von 14.625 RM 9 schlug Schuke vor, den Wiederaufbau in Teilabschnitten vorzunehmen. Zuerst galt es, die Orgel für die Begleitung von Gottesdiensten verwendbar zu machen. Im ersten Bauabschnitt sollten grundlegende Aufräum- und Reinigungsarbeiten erfolgen, das zweite Manualwerk nach der neuen Disposition gebaut und einige Pedalregister spielbar gemacht werden. Die Mechanik sollte vorerst beibehalten und repariert werden.10 Der GKR zögerte nicht lange und erteilte am 4. 4. 1946 den Auftrag für den ersten Bauabschnitt.11 Trotz zügiger Aufnahme der Arbeiten seitens Schuke verzögerte sich die Fertigstellung um fast ein Jahr. Am 9. 1. 1947 berichtete Schuke, dass die Pfeifen bereits seit drei Monaten fertig waren, aber nicht nach Anklam transportiert werden konnten, da die Kapazitäten für den Warenumschlag und -transport in der sowjetischen Besatzungszone unzureichend waren.12 Eine weitere Verzögerung trat ein, als sich für Schuke die Gelegenheit ergab, eine größere Dienstreise in die westlichen Besatzungszonen zu unternehmen. Nach seiner Rückkehr wollte er die Arbeiten in Anklam weiterführen.13 Anfang Februar 1947 trafen die Orgelteile in Anklam ein, doch die Montage konnte offenbar wegen des kalten Winterwetters noch nicht stattfinden.14 Ende September 1947 wurde der erste Bauabschnitt fertiggestellt.15 Die Rechnung belief sich auf 8560 RM und machte damit schon über die Hälfte des ursprünglich geplanten Gesamtpreises aus. Schuke begründete den Preisanstieg mit der Erhöhung der Unkosten um 200 % und einigen unvorhergesehenen Mehrarbeiten.16 Aus den Unterlagen des nächsten Bauabschnittes geht hervor, dass das im ersten Bauabschnitt disponierte Krummhorn noch nicht eingebaut wurde.17 Da Schuke (wie auch die anderen Orgelbaubetriebe der DDR) technisch nicht in der Lage war, selbst 9 Zuzüglich der Kosten für den Transport der Teile sowie die Unterbringung und Verpflegung der Arbeiter. 10 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 18. 3. 1946. 11 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 4. 4. 1946. 12 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 9. 1. 1947. 13 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 2. 7. 1947. 14 FA Schuke, Anklam St. Marien, 6. 2. 1947. 15 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 6. 9. 1947. 16 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 1. 10. 1947. 17 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 20. 8. 1951.

Der Wiederaufbau der Orgel unter Hans-Joachim Schuke (1951 – 1955)

131

Zungenregister zu bauen, wurde der Einbau des Krummhorns wahrscheinlich für einen späteren Zeitpunkt geplant. Im Laufe der Jahre 1947/1948 mussten mehrmals Mitarbeiter von Schuke gerufen werden, um Schäden verschiedenster Art zu beheben und die Orgel spielbar zu halten.18

6.3 Der Wiederaufbau der Orgel unter Hans-Joachim Schuke (1951 – 1955) Ab 1951 fanden alle weiteren Arbeiten an der Orgel unter der Federführung von Karl Schukes Bruder Hans-Joachim Schuke statt, der 1948 aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt war.19 Hans-Joachim Schuke hielt grundsätzlich am Konzept seines Bruders fest und schlug vor, zunächst ein weiteres Manual spielbar zu machen.20 Er erstellte ein eigenes Gutachten über den Zustand der Orgel und konkretisierte die Planungen zum technischen und klanglichen Aufbau, wobei er die Disposition seines Bruders geringfügig veränderte. Er behielt die Tastenumfänge der Manuale bei, erweiterte den Tonumfang des Pedals jedoch auf C–f1. Dies war möglich, weil er die Pedaloktavkoppel wegen ihrer großen Störanfälligkeit beseitigen wollte und so zusätzlichen Platz auf der Pedallade gewann. Disposition 8: St. Marien, Entwurf von Hans-Joachim Schuke, 195121 Die Änderungen gegenüber dem Entwurf von Karl Schuke sind fett markiert. I Hauptwerk (C–f 3) Principal 16′ Principal 8′ Quinte Oktave Quinte Oktave Rauschquinte Mixtur Scharff

5 1/3′ 4′ 2 2/3′ 2′ 2fach 6fach 4fach

Gemshorn Rohrflöte

8′ 8′

Hohlflöte

4′

Waldflöte

2′

Trompete

8′

18 Es handelte sich um Verstimmungen (FA Schuke, Anklam St. Marien, 6. 10. 1947), Heuler wegen eines Schadens in der Windlade (FA Schuke, Anklam St. Marien, 21. 1. 1948) sowie nicht näher beschriebene Schäden (FA Schuke, Anklam St. Marien, 16. 8. 1948). 19 Kitschke 1994, S. 34 – 36. 20 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 22. 6. 1951. 21 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 20. 8. 1951.

132

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

II Oberwerk (C–f 3) (fertiggestellt außer Krummhorn)

Principal Oktave

8′ 4′

Mixtur 5fach III Brustwerk (C–f 3)

Quintadena Koppelflöte Rohrflöte Nassat Nachthorn Tertian

16′ 8′ Krummhorn 8′ 4′ 2 2/3′ 2′ 2fach

Gedackt 8′ Quintadena 8′ Holzprincipal Principal Quinte Scharff Pedal (C–f 1) Principal Quinte Oktave Oktave Mixtur

4′ 2′ 1 1/3′ 4fach

Regal

8′

16′

Posaune

16′

8′

Trompete

8′

Sesquialtera 2fach

16′ Subbass 10 2/3′ 8′ Bassflöte 4′ 6 – 8fach

6.3.1 Stilistische Einordnung Aufgrund der nur geringfügigen Änderungen gegenüber dem Entwurf Karl Schukes lassen sich keine grundsätzlichen stilistischen Unterschiede feststellen. Hans-Joachim Schuke erhöhte lediglich die Zahl der Mixturenchöre im Hauptwerk (Scharff 4fach statt Cymbel 3fach) und im Pedal (Mixtur 6 – 8fach statt nur 6fach) und änderte drei Register im Hauptwerk. Mit der Quinte 5 1/3′ vervollständigte er die Prinzipalreihe des Hauptwerkes.

6.3.2 Baugeschichte In seinem Gutachten stellte Schuke fest, dass die aus Eichenholz gefertigten Windladen und auch die Bälge noch verwendbar waren. Die Mechanik war wegen ihrer Verbindung zu den gesonderten Prospektwindaden und der Pedal-Oktavkoppel sehr schwergängig und störanfällig. Daher sollte sie vorerst repariert, letztlich aber in vereinfachter Form – ohne Pedal-Oktavkoppel und ohne Verbindung zu den Prospektladen – völlig neu gebaut werden. Damit wäre der Prospekt stumm geworden. Das bereits gebaute Oberwerk sollte auch weiterhin verwendet werden. Da Schuke jedoch in der ganzen Orgel einen starken

Der Wiederaufbau der Orgel unter Hans-Joachim Schuke (1951 – 1955)

133

Holzwurmbefall feststellte, ließ er offen, ob das Gehäuse überhaupt noch erhalten werden konnte:22 Infolge ihres Alters zeigt sich in allen Kiefernholzteilen, besonders in der Mechanik, im Gerüstwerk, in den Gangbrettern und im Gehäuse, sehr starker Wurmfrass. Überall sind in der Orgel Häufchen von Wurmmehl zu finden. Der Wurmfrass im Gerüstwerk der Orgel ist so stark, dass ich bei der Besichtigung der Orgel an einer Stelle sogar durchgebrochen bin.

Der nächste Bauabschnitt sah die Wiederherstellung des Brustwerkes (drittes Manual) vor. Das Regal blieb wie zuvor das Krummhorn zunächst außen vor. Die Windladen wurden jedoch so geplant, dass die entsprechenden Register lediglich eingesetzt werden mussten. Neben der Herstellung der Pfeifen und der Reparatur der Mechanik wurden auch neue Registerschilder und die Anfertigung von drei stummen Prospektpfeifen eingeplant. Die größten Lücken im Prospekt wurden wahrscheinlich im Rahmen des ersten Bauabschnittes geschlossen. Die drei Pfeifen sollten den Prospekt zumindest äußerlich vervollständigen. Die Kosten für diesen Bauabschnitt wurden mit 4013 DM veranschlagt.23 Der GKR erteilte am 9. 10. 1951 den Auftrag an Schuke.24 Schuke berichtete, dass die Arbeiten voranschritten, aber oft durch tägliche, mehrstündige Stromsperren behindert würden.25 Nach etwa einem Jahr konnten sie abgeschlossen werden. Wegen nötiger technischer Mehrarbeiten fiel die Rechnung mit 4597,19 DM etwas höher aus als veranschlagt. Schuke machte den GKR darauf aufmerksam, dass er nach d ­ iesem Bauabschnitt keine weiteren Kleinarbeiten mehr vornehmen könne, sondern als Nächstes eine Wiederherstellung der gesamten technischen Anlage und umfangreiche Holzschutzmaßnahmen nötig ­seien.26 Er bot im Nachhinein an, den technischen Wiederaufbau noch einmal zu unterteilen und vorerst nur die Pedalmechanik neu zu bauen. Dies erforderte jedoch eine erneute Untersuchung und Vermessung der Orgel.27 Die Gemeinde konnte allerdings aus finanziellen Gründen vorerst keinen weiteren Bauabschnitt in Auftrag geben.28 In den folgenden Jahren traten wiederholt kleinere technische Defekte auf, die durch Mitarbeiter von Schuke behoben wurden.29

22 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 20. 8. 1951. 23 Ebd. 24 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 9. 10. 1951. 25 FA Schuke, Anklam St. Marien, 21. 5. 1952. 26 FA Schuke, Anklam St. Marien, 21. 11. 1952. 27 FA Schuke, Anklam St. Marien, 23. 2. 1953. 28 FA Schuke, Anklam St. Marien, 2. 3. 1953. 29 Dabei ging es um die Beseitigung von Heulern, den Ersatz einer Balgfeder und die Regulierung der Mechanik (FA Schuke, Anklam St. Marien, 9. 10. 1953) und gut zwei Jahre s­ päter erneut um die Beseitigung von Heulern, die Nachstimmung einzelner Töne, den Ersatz einzelner

134

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

6.4 Der Wendepunkt: Das Gutachten von Dietrich W. Prost 1955 griff erstmalig der Orgelsachverständige Dietrich Wilhelm Prost in das Orgelbau­ geschehen ein. Er verfasste ein umfangreiches Gutachten über seine Erkenntnisse zur Baugeschichte und über den Zustand der Orgel:30 Bericht über die Orgel in St. Marien-Anklam Eine auf pfarramtliche Einladung am 28. 9. 1955 vorgenommene Besichti[g]ung der Orgel von St. Marien zu Anklam führte mich vor eine Orgel, die es nach wechselvoller und teilweise sehr schmerzlich zu bedauernder Geschichte wieder aufzubauen und neu zu gestalten gilt. Die Orgel wurde ursprünglich von dem Stettiner Orgelbauer Kaltschmidt erbaut, von B. Grüneberg-Stettin umgebaut, im Krieg so schwer beschädigt, daß von einer Teilzerstörung gesprochen werden muß, und nach dem Krieg in zwei Bauabschnitten (Oberwerk und ′Brustwerk) von der Orgelbauanstalt A. Schuke-Potsdam wieder spielbar gemacht. Die ursprüngliche Konzeption des Werkes durch Kaltschmidt sah ein Werk von drei Manualen und Pedal auf mechanischen Schleifladen, Prospekt z. T. Kegelladen, vor,- eine Anlage, die, wenn auch dem Geist ihrer Zeit entsprechend i. E. gestaltet, dennoch als gesund und i. A. gut gearbeitet beurteilt werden kann. B. Grünebergs Umbau läßt sich kaum noch beurteilen, da zu viel zerstört wurde, doch scheint es sich im Wesentlichen um eine Umgestaltung der Orgel im Sinn der Orgelbewegung, wie sie in den 30-ger Jahren verstanden wurde, gehandelt haben. Die Neugestaltung der zerstörten Orgel durch die Orgelbauanstalt A. Schuke machte zuerst das Oberwerk wieder spielbar, unter Verwendung nicht nur der vorhandenen Laden, sondern auch teilweise des vorhandenen Pfeifwerkes, was Disposition und Intonation gewisse Bahnen vorschrieb. Das Brustwerk, alte Laden, mehr neues Pfeifwerk, geht in Disposition und namentlich Intonation mehr eigene Wege und dürfte als maßgebend für den Stil des weiteren Aufbaues der Orgel angesehen werden.Ein weiterer Aufbau des Orgelwerkes im Sinne einer Vervollständigung des Bisherigen ist nicht möglich und zulässig, so nahe dies theoretisch auch läge. Das Orgelgerüst, also die tragenden Teile des Werkes, ist durch Wurmfraß und Witterungseinflüsse aus der Zeit der Beschädigung der K ­ irche dermaßen angegriffen, daß es nicht mehr die beträchtlichen Lasten neuen Pfeifwerkes zu tragen imstande sein wird. Auch ist die unglückliche Anlage des Prospektes als Flächenprospekt klanglicher Entfaltung der Orgel nicht förderlich. Die vorhandene Mechanik, soweit spielbar und soweit z. Zt. stillgelegt, arbeitet wegen gleicher Schädigung äußerst unzuverlässig, ein Neuaufbau ist einwandfrei kaum möglich.

Teile der Pedalmechanik und die Regulierung von Mechanik und Ventilfedern (FA Schuke, Anklam St. Marien, 9. 12. 1955). 30 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 8. 10. 1955.

Der Wendepunkt: Das Gutachten von Dietrich W. Prost

135

Also muß an eine völlige, von Grund auf umgestaltete Neufassung der Orgelplanung heran­ gegangen werden, die Vorhandenes nur insoweit wiederverwendet, als es wirklich einwandfreie Funktion leistet. Es sei hiermit folgender Vorschlag unterbreitet: 1) Von der Orgelbauanstalt sind Brustwerk und Oberwerk auszubauen und sorgfältig einzulagern, desgleichen alle Windladen, die eventuell wiederverwendet werden können. 2) Das gesamte Orgelgerüst ist abzutragen. 3) Die Empore ist auf ihre Tragfähigkeit zu überprüfen und eventuell zu sichern. 4) Es wird eine neue Orgel gebaut, bei der das bisherige Oberwerk (Schuke) als Hauptwerk eingesetzt wird nach Umintonation und Neugestaltung namentlich des Prinzipalchores. Das bisherige Brustwerk findet wieder als Brustwerk Verwendung. Ein Pedalwerk wird neu gebaut, vielleicht unter Verwendung der alten Windladen falls diese noch brauchbar sind. Ein neuer Spieltisch, neue Mechanik und neue Prospektgestaltung sind die notwendigen Folgen der Umgestaltung. Der Prospekt mache den Aufbau des Orgelwerkes deutlich: Zuunterst der Spieltisch, darüber das Brustwerk, darüber das Hauptwerk, seitlich von ­diesem, also nicht in Emporenebene, seitlich geteilt das Pedalwerk. Eventuell kann der Aufbau umgekehrt werden, also: Spieltisch-Hauptwerk und Pedal, Brustwerk als Kronwerk über dem Hauptwerk. Es wird in beiden Lösungen genug an Höhe und Breite gewonnen, um die große Fläche der Westwand gut zu gliedern und auszufüllen, und es werden klangliche Bedingungen geschaffen, die als sehr gut bezeichnet werden können. Die also neugestaltete Orgel ist nach Registeranzahl zwar kleiner als das ursprüngliche Werk Kaltschmidts bzw Grünebergs, doch ergab eine sorgfältige Prüfung der derzeitig spielbaren Register vom Kirchenschiff aus, daß die bisher klingenden Stimmen, würden sie günstiger stehen und von einem Pedalwerk unterstützt werden, die ­Kirche gut füllen und eine zahlenmäßige Vergrößerung der Orgel (abgesehen vom Pedalwerk) unnötig machen. Findet dieser Vorschlag zur Umgestaltung der Orgel die grundsätzliche Zustimmung der Orgelbauanstalt A. Schuke, so kann dann eine ausführliche Ausarbeitung von Disposition, Prospektgestaltung und Kostenanschlag herangegangen werden. Über die Ergebnisse der Besprechungen z­ wischen Herrn Schuke und dem Unterzeichneten werde ich dem Gemeindekirchenrat zu gegebener Zeit berichten.   

Dietrich W. Prost Landeskirchlicher Orgelfachberater für den Konsistorialbezirk Greifswald

136

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

Prosts Zusammenfassung der Baugeschichte der Orgel enthält nach den in dieser Arbeit vorliegenden Erkenntnissen einen Irrtum: Den von ihm angenommenen Umbau durch Grüneberg im Sinne der Orgelbewegung hat es der Quellenlage zufolge nie gegeben. Die einzige Maßnahme, die in diese Richtung ging, war der Einbau des Krummhorns 8′ anstatt der vorherigen Oboe 8′. Möglicherweise ließ Prost sich durch die schon von Kaltschmidt gebauten Mixturen oder durch den großen Umfang von Grünebergs Instandsetzung zu seiner Annahme verleiten. Prosts Forderung nach einem Neubau lässt zunächst ideologische Motive der Orgelbewegung vermuten, so wie sie Karl Schuke in seinem Gutachten von 1946 formuliert. Wahrscheinlich lag eine Rekonstruktion der Kaltschmidt-Orgel auch nicht in seinem Interesse. Angesichts der Überlieferungen zum Zustand der Orgel, noch dazu mit den Mitteln der Nachkriegszeit, wäre dies wohl auch ein unerreichbares Ziel gewesen. Hätte die Kaltschmidt-Orgel den Krieg weitestgehend unzerstört überstanden, hätte Prost möglicherweise dafür plädiert, sie zu erhalten. Er selbst bezeichnete die grundsätzliche Anlage der Orgel als „gesund“ und „gut gearbeitet“. Der bedenkliche statische Zustand der Orgel, ihre hohe Störanfälligkeit und ihr kompromissbehafteter Klang veranlassten ihn jedoch, einen Neubau anzustreben, dessen Funktionieren auf Dauer angelegt war und der eine stilistisch einheitliche Klangkonzeption aufwies. Auf Bitten Schukes wurde die Prospektgestaltung der neuen Orgel durch Werner Richter (Kirchliches Bauamt Berlin) übernommen. Bei einer gemeinsam mit Vertretern der ­Anklamer Gemeinde und Hans-Joachim Schuke vorgenommenen Besichtigung der Marienkirche wurde auch diskutiert, die bestehende Orgelempore durch eine Konstruktion aus Stahlbeton zu ersetzen, da Empore und Orgelgehäuse in ihrer dunkelgrünen Farbfassung mit den neogotischen Formen als „stumpf und drückend“ 31 empfunden wurden. Später rückte man aus Kostengründen von ­diesem Gedanken ab und beschloss, die Empore lediglich umzugestalten.32

6.5 Die neue Schuke-Orgel (1962) Die neue, noch heute bestehende Orgel konnte erst 1962 fertiggestellt werden und erfuhr während der langwierigen Planungen mehrere Veränderungen, die in der Baugeschichte näher dargelegt werden. Sie trägt die Opus-Nummer 32633 und besitzt 30 Register auf 2 Manualen und Pedal.

31 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 23. 7. 1956. 32 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 20. 12. 1956. 33 ohne Verfasser:in 1994, S. 81. Im Werkverzeichnis wird als Baujahr irrtümlich 1961 angegeben.

137

Die neue Schuke-Orgel (1962)

Disposition 9: St. Marien, A. Schuke Potsdam, Baujahr 1962 Disposition erstellt von Hans-Joachim Schuke, 1960/61. I Hauptwerk (C–f 3) Prinzipal

8′

Oktave

4′

Quintadena Koppelflöte Dulzflöte Rohrflöte Nassat Nachthorn

16′ 8′ 8′ 4′ 2 2/3′ 2′

Gedackt Quintadena Holzflöte

8′ 8′ 4′

Sesquialtera Flötencymbel

2fach 2fach

Subbass Spitzflöte Hohlflöte Rohrflötenbass

16′ Posaune 8′ 4′ Trompete 1′ + 1/2′

Trompete

8′

Regal

8′

Mixtur 5fach Scharff-Cymbel 3fach II Unterwerk (C–f 3)

Prinzipal Oktave Scharff Pedal (C–f 1) Prinzipal Oktave

4′ 2′ 4fach 16′ 8′

16′ 4′

Rauschpfeife 4fach Hintersatz 5fach Tremulant für das Unterwerk Koppeln: II-I, I-P, II-P

6.5.1 Baumerkmale Es handelt sich um eine Schleifladenorgel mit mechanischer Ton- und Registertraktur. Das Orgelgehäuse ist nur nach vorn offen und zu allen anderen Seiten geschlossen. Der Prospekt (Abb. 9) zeigt deutlich den Werkaufbau der Orgel mit dem Hauptwerk oben in der Mitte, darunter dem Brustpedal, wiederum darunter dem Brustwerk und mit dem Basspedal an den Seiten in C- und Cis-Lade geteilt. Im Prospekt befinden sich Pfeifen der Register Prinzipal 16′ aus Zink (Basspedal), Prinzipal 8′ aus Zinn (Hauptwerk), Prinzipal 4′ ebenfalls aus Zinn (Unterwerk) und Trompete 4′ (Brustpedal) mit Bechern aus Kupfer. Das Gehäuse ist schlicht und geradlinig gestaltet. Die Grundfarbe ist Blaugrau in zwei Abstufungen, im Prospekt treten weiße Flächen und kontrastierend kleinere rote Felder hinzu. Das Innere der

138

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

Abbildung 9: Die Schuke-Orgel in St. Marien. Quelle: eigene Aufnahme, 2022.

Die neue Schuke-Orgel (1962)

139

Orgel ist rot gefasst. Die pfeifenfreien Flächen im Prospekt sind nicht geschlossen, sondern offen verblendet. Hierbei handelt es sich um breite Holzleisten, die mit der schmalen Seite nach vorn angebaut wurden und als Schallfächer wirken sollen.34 Diese Wirkung ist jedoch anzuzweifeln, da sich hinter diesen Feldern keine Pfeifen befinden und die Leisten senkrecht zur Prospektfront stehen, den Schall also nach vorn durchlassen, aber nicht auffächern. Der Prospekt ist tiefengestaffelt. Dies geht auf einen spezifischen Wunsch von Prost zurück. Er legte großen Wert darauf, da er einen Flächenprospekt für die Klangabstrahlung für nachteilig hielt.35 Die Pedaltürme und die Seitenfelder des Hauptwerkes sind nach innen eingewinkelt und das Brustpedal ist nach innen eingerückt. Das Unterwerk und das mittlere Feld des Hauptwerkes befinden sich in einer Ebene mit dem Spielschrank. Der ursprüngliche Winddruck der einzelnen Werke lag bei 65 mmWS im Haupt- und im Pedalwerk und bei 55 mmWS im Brustwerk.36 Aktuell beträgt er 66 mmWS im Hauptwerk, 58 mmWS im Brustwerk, 82 mmWS im Pedal und 68 mmWS im Brustpedal.37 Entgegen anfänglichen Planungen wurde der größte Teil der Pfeifen neu angefertigt. Trotzdem entstammen zahlreiche Pfeifen den früheren Bauabschnitten, die vor dem Neubaubeschluss durchgeführt wurden. Zwölf Pfeifen (die Töne C–H der Koppelflöte 8′) stammen aus der Kaltschmidt-Orgel.

6.5.2 Stilistische Einordnung und Klangeigenschaften Die Ideale der Orgelbewegung treten an d ­ iesem Instrument deutlich hervor. Funktionsweise und äußere Gestaltung richten sich nach dem vorhandenen Klangmaterial und dessen struktureller Organisation in Teilwerken. Der Prospekt zeigt den Aufbau der Orgel als Werkorgel, und die Gestaltung des Gehäuses hebt sie als eigenständiges Element im Kirchenraum hervor. Die klanglichen und spieltechnischen Möglichkeiten bewegen sich in dem Rahmen, den Disposition, Intonation und die rein mechanische Kraftübertragung vorgeben – ohne Oktavkoppeln, Registerkombinationen oder technische Spielhilfen.38 Beide Manualwerke und auch das Pedalwerk besitzen ein eigenes Prinzipalplenum als klangliches Rückgrat, im Hauptwerk auf 8′-Basis und im Brustwerk auf 4′-Basis, im Pedal auf 16′-Basis. Der Gedackt 8′ im Brustwerk kann auch als Basis des Plenums verwendet werden, nivelliert jedoch die klangliche Abstufung der Werke. Im Hauptwerk fällt das Fehlen eines 2′-Prinzipals auf. Das Nachthorn 2′ kann diese Lücke im Prinzipalaufbau wegen seiner weiten Mensur nicht ausfüllen. Aus demselben Grund ist auch der Nassat 2 2/3′ 34 35 36 37

Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 29. 1. 1961. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 9. 4. 1959. FA Schuke, Anklam St. Marien, 7. 4. 1960. Gemäß Beschriftungen an den Windladen vom 14. 6. 2011. Die Angabe an der Brustwerkslade war nicht einsehbar, entnommen wurde sie hier dem Bericht von G. Weitendorf: FA Schuke, Anklam St. Marien, ohne Datum (geschätzt 2010). 38 Vgl. Voigt 2009, S. 19 – 51.

140

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

zur Auffüllung des Plenums eher ungeeignet. Beide Lagen gehen in der großen Hauptwerksmixtur auf. Diese beginnt schon ab C mit einem 2′, und ab c tritt ein 2 2/3′-Chor hinzu. Ab c2 wird die 2′-Lage verdoppelt.39 Das Nachthorn und der Nassat ermöglichen die Führung einer Solostimme im Hauptwerk. Das Brustwerk bietet neben einem kleinen Plenum zahlreiche klangliche Möglichkeiten als Solowerk. Das Pedal weist mit dem Rohrflötenbass und der Trompete 4′ als Diskantregister norddeutsch-barocke Züge auf. Durch das separate Brustpedalwerk treten diese Register klanglich besonders deutlich hervor. Der Plenumsaufbau des Pedals enthält eine ähnliche Lücke wie der des Hauptwerkes, denn die Oktave 4′ fehlt. Die Hohlflöte 4′ kann diese Funktion nur eingeschränkt übernehmen, da sie durch ihre Position im Brustpedal und ihre solistisch orientierte Intonation klanglich sehr exponiert ist. Die Pedalmixturen sind funktionell dem Basspedal zugeordnet, befinden sich jedoch aus Platzgründen im Brustpedal. Die starke bauliche Trennung der einzelnen Werke musste in ­diesem Punkt durch die Intonation wieder nivelliert werden, damit das Pedalplenum nicht auseinanderbricht. Die äußeren Umstände, die den Bauprozess der Orgel begleiteten, erzwangen zahlreiche Kompromisse. Dennoch stellt die Orgel ein künstlerisch hochwertiges und authentisches Zeitzeugnis dar.

6.5.3 Baugeschichte (1956 – 1962) Am 9. 10. 1956 arbeitete Hans-Joachim Schuke einen Kostenanschlag 40 für die neue Orgel mit 29 Registern auf zwei Manualen und Pedal aus. Er berücksichtigte dabei auch die Wünsche, die Prost in seinem Bericht äußerte. Schuke plante, zahlreiche Register aus dem Altbestand zu übernehmen. Die vier Zungenregister waren für den späteren Einbau vorgesehen. Disposition 10: St. Marien, Entwurf von Hans-Joachim Schuke, 1956 Die neu anzufertigenden Register sind fett markiert. Brustwerk und Unterwerk sind in d ­ iesem Fall gleichbedeutend. In den Planungen wird das zweite Manual als Brustwerk bezeichnet, an der fertiggestellten Orgel jedoch als Unterwerk. I Hauptwerk (C–f 3) Principal

8′

Oktave

4′

Mixtur Scharff-Cymbel

5fach 3fach

Quintadena Koppelflöte Dulzflöte Rohrflöte Nassat Nachthorn

16′ 8′ 8′ 4′ 2 2/3′ 2′

Trompete

8′

39 Siehe Anhang Mixturenzusammensetzungen: Schuke-Orgel, St. Marien, 1962. 40 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 9. 10. 1956.

141

Die neue Schuke-Orgel (1962) II Brustwerk (C–f 3)

Holzgedackt Quintadena Holzprincipal Principal Quinte Scharff Pedal (C–f1) Principal Oktave

4′ 2′ 1 1/3′ 4fach Sesquialtera 16′ 8′

Subbass Spitzflöte Hohlflöte Rohrflötenbass

8′ 8′

Regal

8′

2fach 16′ Dulcian 8′ 4′ Trompete 1′ + 1/2′

16 ′ 4′

3fach Rauschpfeife Hintersatz 5fach Tremulant für das Brustwerk Koppeln: II-I, I-P, II-P

Der Preis wurde mit 37.920 DM veranschlagt. Zusätzlich mussten Entwurfs- und Bauzeichnungskosten für den Prospekt, eventuelle Prospektzuschläge, Kosten für den Abbau der alten Orgel und die eventuelle Überholung des alten Gebläses sowie für die Unterbringung und Verpflegung der Orgelbauer einberechnet werden. Außerdem musste die Gemeinde als Auftraggeberin Engpassmaterialien auf eigene Kosten aus der BRD beschaffen. Von den insgesamt 1908 Pfeifen sollten 1134 bestehende Pfeifen übernommen und 774 Pfeifen neu angefertigt werden. Die Orgel sollte mit mechanischer Traktur und Schleifladen gebaut werden. Schuke wollte die bestehenden Windladen übernehmen und die Hauptwerkslade um eine Schleife für den Principal 8′ erweitern. Die alten Keilbälge sollten durch einen neuen Magazinbalg mit mechanischem Schöpfer ersetzt werden. Das elektrische Gebläse sollte weiterverwendet und gegebenenfalls überholt werden. Gemäß dem Wunsch von Prost plante Schuke das Gehäuse in „organischer ,werkgerechter Weise“ 41: das Pedal geteilt in C- und Cis-Lade, den Spieltisch mittig, darüber das Brustwerk und über dem Brustwerk das Hauptwerk. Nach genaueren Absprachen über den Umfang der weiteren Kosten belief sich die erste Kalkulation der Gemeinde auf rund 52.000 DM.42 Bei einer weiteren Besichtigung am 20. 3. 1957 wurde noch einmal der Holzwurmbefall an Orgel und Empore geprüft. Erwartungsgemäß zeigte sich ein sehr starker Befall in der Orgel, Tragwerk, Boden und Brüstung der Empore waren hingegen weniger schadhaft.43 Die Beibehaltung der Empore war damit gesichert. 41 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 9. 10. 1956. 42 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 5. 1. 1957. 43 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 21. 3. 1957.

142

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

Am 28. 5. 1957 stimmte der GKR den Neubauplänen zu, und so konnte Schuke der Auftrag erteilt werden.44 Bevor der entsprechende Vertrag unterzeichnet wurde, trat in der DDR eine Lohnerhöhung für den Orgelbau in Kraft. Dadurch war laut Schuke eine Kostenerhöhung von etwa 9 % zu erwarten.45 Die Gemeinde hielt trotz der Kostensteigerung am Projekt fest, und der Vertrag für den Orgelneubau wurde am 28. 10. 1957 unterzeichnet.46 Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung bei Schuke und wegen des noch ausstehenden Prospektentwurfs konnten die Arbeiten für die Anklamer Orgel jedoch noch nicht aufgenommen werden.47 Am 9. 10. 1958 – fast ein Jahr nach der Vertragsunterzeichnung – reisten Pastor Harro Schoeneich und die Organistin Marianne Brümmer nach Potsdam, um mit Schuke den Fortgang der Arbeiten zu besprechen.48 Im Zuge der Besprechungen wurden kleinere Änderungen in der Planung vorgenommen. Das Brustwerk bekam mit dem Principal 4′ ein zusätzliches Register, das im Prospekt stehen sollte. Ferner sollte der Prospekt den Principal 8′ des Hauptwerks sowie den Principal 16′ und die Trompete 4′ des Pedals enthalten. Schoeneich teilte diese neuen Details auch Werner Richter für den Prospektentwurf mit und nutzte die Gelegenheit, um eine baldige Fertigstellung des Entwurfes zu erbitten. Laut Schuke hätte die Orgel bei zeitnaher Vorlage des Prospektentwurfs bis zum Spätsommer 1960 fertiggestellt werden können.49 Schuke teilte seine Änderungsvorschläge für die Disposition auch Prost mit. Neben dem zusätzlichen Prinzipal 4′ im Brustwerk wollte er dort außerdem statt der Quinte 1 1/3′ eine Sifflöte 1′ bauen, und statt des Dulzian 16′ im Pedal hielt er aufgrund der Größe der ­Kirche eine schlanke Posaune 16′ für nötig.50 Am 12. 3. 1959 konnte Schuke auf der Basis von Richters Prospektentwurf einen detaillierten Kostenanschlag ­schicken, der nun genaue Angaben über die Mehrkosten durch die benannte Lohnerhöhung, den Prospektzuschlag, die Änderungen in der Disposition und den Umfang der aus der BRD zu beschaffenden Zungenteile und Engpassmaterialien enthielt. Bezüglich der vier Zungenstimmen empfahl er, sich vorerst auf die Beschaffung der beiden Pedalzungen zu konzentrieren, da sie für die Verwendung der Orgel eine höhere Priorität hatten als die beiden Zungenregister der Manuale; diese sollten dann ­später eingebaut werden. Mit dem neuen Kostenanschlag erhöhten sich die Kosten für den Orgelbau von 37.920 DM auf 47.471 DM zzgl. ca. 1130 DM West für die Zungenregister und Spezialteile.51 Die Gemeinde beantragte nun beim Greifswalder Konsistorium die Genehmigung des Prospektentwurfes und bat um eine zügige Bearbeitung, damit bei Schuke mit der 44 45 46 47 48 49 50 51

Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 28. 5. 1957. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 3. 9. 1957. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 28. 10. 1957. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 19. 3. 1958. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 11. 10. 1958. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 24. 10. 1958. FA Schuke, Anklam St. Marien, 22. 12. 1958. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 12. 3. 1959.

Die neue Schuke-Orgel (1962)

143

Anfertigung der Konstruktionszeichnung begonnen werden konnte und der Anklamer Tischlermeister Georg Preuschoft, der sich bereiterklärt hatte, das Gehäuse zu bauen, rechtzeitig das entsprechende Holzkontingent beantragen konnte.52 Im Konsistorium zögerte man angesichts der Finanzlage der Anklamer Gemeinde mit der Genehmigung des Orgelprojektes und erkundigte sich bei Prost nach Einsparungsmöglichkeiten.53 Prost verfasste daraufhin eine umfangreiche Stellungnahme, in der er auf die schnelle Realisierung des Vorhabens drängte und betonte, dass weitere Einsparungen nur erfolgen könnten, wenn die Qualität des Instrumentes dadurch nicht gemindert würde:54 Ob sich die Vereinfachungen werden durchführen lassen, ohne daß das Resultat etwa geringwertiger würde, muß und wird noch einmal Gegenstand von Besprechungen mit Herrn Schuke sein. An dem Gesamtprojekt m u ß jedenfalls festgehalten werden. Zwar genügen klanglich das jetzige Brustwerk und Oberwerk den Ansprüchen, ­welche durch Notlage erzwungene Bescheidenheit begrenzen mag,- doch ist das Pedalwerk einfach klanglich nicht vorhanden und die Orgel damit ein Torso. Abgesehen vom Klanglichen jedoch ist das Werk durch mancherlei Beschädigungen, Wasserschaden usw in technischer Hinsicht dermaßen defekt, daß es für einwandfreie Spielfähigkeit nicht zu gebrauchen ist, und daß es obendrein statisch m. E. zu einer Gefahr für die Kirchen­besucher wird. Wie schon im ersten Bericht des Unterzeichneten (8. 10. 55) angeführt, geht es auch nicht an, durch Einzelreparatur defekter Orgelteile dem Werk aufzuhelfen, sondern es muß vor allem erst einmal die jetzt stehende Orgel restlos au[s]gebaut werden um alle Gefahrenquellen zu beseitigen, um die Beschaffenheit der Emporenkonstruktion gründlichst untersuchen zu können und um Klarheit darüber zu gewinnen, was i. E. von der Orgel bei einem Wiederaufbauen mitverwendet werden kann. […] An der Grundkonzeption: Abbau der vorhandenen Orgel, Aufbau einer neuen unter Verwendung alter Windladen, alten Pfeifwerkes usw d a r f nichts geändert werden. Der Abbau der jetzigen Orgel ist dringlich und muß unbedingt forciert werden,- der Aufbau der neuen Orgel sieht die Wiederverwendung alles nur Brauchbaren vor und stellt einen Grenzfall äußerster Sparsamkeit dar, ­welchen zu unterschreiten nicht angängig sein dürfte. Ob dennoch durch Änderung von Position C,2 des Kostenanschlages (Windladenaufbesserung) noch eingespart werden kann o h n e Einbuße an dauerhafter Qualität, wird, wie oben ausgeführt, noch einmal erörtert werden. […] 52 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 7. 4. 1959. 53 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 11. 8. 1959. 54 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 19. 8. 1959.

144

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

Bis dahin muß, so hart es auch belastet, an der bisherigen Kalkulation festgehalten werden. Die Arbeiten in Anklam gehören zu den Dringlichsten, weil sie primär statisch begründet sind. Diese Durchschrift mag Ihnen, sehr verehrter Herr Pfarrer, zeigen, wie ich die Dinge sehe und sie vorangetrieben wissen möchte, wenn es nur nach mir ginge. Leider ..... Ich möchte Schuke davon abbringen, daß er unbedingt Beutelpulpeten einsetzt, die Reihenfolge der Register umkehrt und anderes mehr, was m. E. nicht ganz unbedingt nötig ist. Bisher ist er jedoch nicht darauf eingegangen. Es würde eine gewisse Verbilligung bringen.Flickarbeit kommt gar nicht in Frage!!!   

Mit herzl. Gruß. Ihr ergebener Dietrich W. Prost

Prost befürchtete offenbar, dass das Konsistorium das Orgelprojekt aus Kostengründen ausbremsen oder Einsparungen verlangen könnte, die die Qualität der neuen Orgel stark mindern würden. Dementsprechend argumentierte er damit, dass die Kirchenbesucher:innen durch die alte Orgel nicht weiter gefährdet werden dürften, davon abgesehen aber auch ein dauerhaft und zuverlässig funktionierendes Instrument gebaut werden sollte. Das Konsistorium ließ sich von Prosts Argumenten überzeugen und erteilte die Genehmigung für den Orgelbau, jedoch mit der Auflage, dass die Kirchengemeinde das Projekt ausschließlich aus Eigenmitteln zu finanzieren hatte, also keine finanzielle Hilfe seitens der Landeskirche erwarten konnte.55 Als Nächstes ging die Gemeinde die Beschaffung der nötigen Bauteile für die vier Zungenregister und der Engpassmaterialien an und schickte entsprechende Beihilfegesuche an die Kirchenkanzlei der Evangelischen ­Kirche der Union (EKU),56 an das Greifswalder Büro des Evangelischen Hilfswerkes 57 und an das Landeskirchliche Amt für Gemeindedienst in Hamburg 58. Außerdem bat man den ehemaligen Anklamer Superintendenten Johannes Scheel, der zwischenzeitlich im Ruhestand nach Tübingen gezogen war, darum, eine Spendenaktion unter ehemaligen in der BRD lebenden Anklamer:innen zu organisieren.59 Das Hilfswerk konnte keine Unterstützung leisten, da dort der Schwerpunkt auf der Förderung von Räumen für Gottesdienst und Christenlehre lag.60 Das Landeskirchliche Amt für Gemeindedienst in Hamburg stellte 2500 DM West zur Verfügung und ermöglichte so die Anschaffung aller nötigen Zungenteile und der 55 56 57 58 59 60

Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 31. 8. 1959. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 13. 9. 1959. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 14. 9. 1959. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 18. 9. 1959. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 18. 9. 1959. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 22. 9. 1959.

Die neue Schuke-Orgel (1962)

145

Engpassmaterialien. Die EKU unterstützte den Orgelbau ebenfalls, und die bei anfäng­ lichen, informellen Kontakten in Aussicht gestellte Summe von 1000 DM wurde am Ende mit einer Spende von 7500 DM weit übertroffen.61 Am 29. 9. 1959 fand noch einmal im Beisein von Prost eine Besichtigung der Orgel in St. Marien statt. Dieser stellte fest, dass sich die statischen Probleme der Orgel immer weiter verschärften und der stärker werdende Holzwurmbefall auch die Empore gefährdete. Er drängte auf einen baldigen Abbau und wies die Gemeinde an, zuvor ein Foto der Orgel für die Orgelkartei anfertigen zu lassen.62 Kurz darauf erging eine Mitteilung an Schuke, dass der Abbau der Orgel Ende Oktober erfolgen könnte.63 Am 25. 10. 1959 um 17.00 Uhr gab die Organistin Marianne Weigle-Brümmer das letzte Konzert auf der Orgel.64 Doch die Arbeiten verzögerten sich. Am 20. 11. 1959 erkundigte sich die Gemeinde bei Schuke nach der Terminplanung, da alle Schreiben seit dem 30. 9. 1959 unbeantwortet geblieben waren, und drängte auf einen baldigen Abbau.65 Am 1. 12. 1959 teilte Schuke den ersehnten Termin für den Orgelabbau mit: der 14. 12. 1959.66 Nachdem das alte Orgelgehäuse abgetragen worden war, konnte der Architekt Kurt Buchholz den Zustand der Empore genauer beurteilen. Dabei stellte sich heraus, dass der stärkste Holzwurmbefall im Fußboden und den darunterliegenden Balken in der Gebläse­ kammer vorlag; die Empore in der K ­ irche sowie Brüstung und Treppen waren weitaus weniger befallen. Der Fußboden in der Gebläsekammer sollte daher ausgebessert und die gesamte Empore mit einem Holzschutzmittel behandelt werden, das über Bohrlöcher in den Fußboden und die Balkenanlage eingebracht werden sollte.67 Außerdem zeigte sich, dass Prosts Bedenken hinsichtlich der Statik der Orgel berechtigt waren:68 Wohl aber hätte sich beim Abbruch der Orgel herausgestellt, daß der Orgelstuhl sehr schadhaft war und daß in Kürze mit einem Zusammenbruch der ganzen Orgel zu rechnen gewesen wäre, wenn man jetzt nicht den Abbruch durchgeführt hätte.

Da die alten Keilbälge durch einen neuen, kleineren Magazinbalg ersetzt werden sollten, stand zur Diskussion, die Gebläsekammer abzureißen, um einen schöneren Raumeindruck der Eingangshalle zu erreichen.69 Doch letztlich wurde entschieden, den Raum zu erhalten, um das neue Gebläse dort unterbringen zu können.70 Damit wurde, wenn auch 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70

Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 10. 12. 1960. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 30. 9. 1959. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 19. 10. 1959. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, Oktober 1959. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 20. 11. 1959. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 1. 12. 1959. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 15. 1. 1960. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 12. 1. 1960. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 16. 1. 1960. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 26. 1. 1960.

146

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

wohl eher unwissentlich, eines der wenigen orgelgeschichtlichen Zeugnisse erhalten, die auf die Zeit vor der Kaltschmidt-Orgel zurückgehen. Nach diesen Fortschritten trat wieder eine größere Verzögerung ein. Einer der beiden Konstruktionszeichner bei Schuke fiel krankheitsbedingt für etwa ein Jahr aus, sodass Schuke den Beginn der Konstruktionsarbeiten erst für Mai 1960 in Aussicht stellen konnte. Er bat die Gemeinde, die Wartezeit zu ­nutzen und die Einfuhr der Teile aus der BRD zu ermöglichen.71 Erst am 30. 11. 1960 erhielt die Gemeinde von Schuke die Konstruktionszeichnungen für das Orgelgehäuse. Gleichzeitig berichtete Schuke von weiteren Schwierigkeiten beim Bau der Orgel. So stellte sich heraus, dass die Windlade des Oberwerkes wegen unerwarteter Schäden nicht, wie ursprünglich geplant, wiederverwendet werden konnte und daher neu gebaut werden musste.72 Aufgrund dessen kam es Ende des Jahres 1960 zu einer Nachverhandlung des Orgelbauvertrages, mit dem die Kosten auf 50.171 DM anstiegen. Als Termin für die Fertigstellung wurde August/September 1961 festgelegt. Außerdem hatte die Gemeinde nun die Einfuhr des Engpassmaterials zu beantragen.73 Eine im Firmenarchiv von Schuke vorliegende Disposition vom 7. 4. 1960 zeigt einige Änderungen gegenüber den vorangegangenen Dispositionen. Die zuvor diskutierten Änderungen – der zusätzliche Prinzipal 4′ im Brustwerk und die Posaune 16′ im Pedal anstelle des Dulzians 16′ – waren mitaufgenommen worden. An der Stelle der Sifflöte 1′, die zuvor die Quinte 1 1/3′ ersetzen sollte, stand nun eine Flöten-Cymbel 2fach. Die Rauschpfeife 3fach im Pedal hatte einen vierten Chor bekommen.74 Die beiden letztgenannten Änderungen sind auf Prost zurückzuführen. Die Flöten-Cymbel war sein Wunsch, der zusätzliche Chor der Rauschpfeife hingegen war, wie er selbst zugab, ein Irrtum, der ihm bei der Diskussion der Mixturenzusammensetzung unterlaufen war. Prost legte Wert auf die Feststellung, dass die Änderung von Dulcian 16′ zu Posaune 16′ eine Entscheidung Schukes gegen Prosts Wunsch war.75 Der Hintergrund von Prosts nachdrücklichem Votum für den Dulcian war orgelbautheoretischer Natur. Mit ihm wollte er im Pedal ein linienbasiertes Register disponieren. Die Posaune hielt er als akkordbasiertes Register für unnötig, da für eine akkordorientierte Verstärkung des Pedals auch die Pedalkoppeln ausgereicht hätten.76 Die Unterscheidung z­ wischen linien- und akkordbasierten Registern findet sich sowohl in der Klangfunktionslehre von Ernst Karl Rößler als auch in den Dispositionsrichtlinien von Herbert Schulze wieder. Prost sah sein Schaffen maßgeblich durch Schulze und Rößler beeinflusst.77 Hier folgte er der Maßgabe Schulzes, dass eine Orgel möglichst Register aller Funktionsgruppen enthalten sollte, was seiner Ansicht nach einen Dulcian im Pedal erforderlich machte. Schuke ließ sich jedoch vom Einbau der Posaune nicht abbringen. 71 72 73 74 75 76 77

Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 11. 3. 1960. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 30. 11. 1960. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 29. 12. 1960. FA Schuke, Anklam St. Marien, 7. 4. 1960. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 15. 4. 1962. FA Schuke, Anklam St. Marien, 12. 1. 1962. Näheres dazu in Kap. 12.2.2.

Die neue Schuke-Orgel (1962)

147

Die Kosten des Gesamtprojektes beliefen sich inzwischen auf 74.550 DM.78 Am 7. 7. 1961 teilte Schuke mit, dass es zu weiteren Mehrkosten kommen würde, denn bei der Aufarbeitung der alten Brustwerks-Windlade hatte sich herausgestellt, dass auch diese nicht weiterverwendet werden konnte. Der äußere Rahmen war zwar aus Eichenholz und schien intakt, doch die aus Kiefernholz gefertigten Kanzellenschiede und Spunde waren stark wurmbefallen, sodass Schuke eine Neuanfertigung für unumgänglich hielt. Die Mehrkosten bezifferte er auf 1500 bis 2000 DM .79 Hier verpasste man die Gelegenheit, den Manualumfang auf g3 zu erweitern, wie es für Orgeln dieser Zeit eher üblich war. Da man die alten Windladen wiederverwenden wollte, plante man nur bis f3. Wäre rechtzeitig klar gewesen, dass beide Windladen neu gebaut werden mussten, hätte die Orgel entsprechend erweitert werden können. Entweder sah man davon ab, um nicht noch weiter von den Planungen abzuweichen und um weitere Mehrkosten zu vermeiden, oder die Gelegenheit bot sich nicht, weil die Windlade des Hauptwerkes womöglich schon fertig war, als man die Windlade des Brustwerkes untersuchte. Neben der Windlade mussten außerdem einige der 1952 eingebauten Pfeifen verworfen werden, da sie ebenfalls stark von Holzwürmern angegriffen waren.80 Angesichts der immer weiter steigenden Kosten erkundigte sich Prost bei Schuke nach dem Stand des Projektes und bat ihn darum, so viele alte Teile wie möglich zu verwenden, um die Kosten nicht völlig aus dem Ruder laufen zu lassen.81 Schuke machte jedoch klar, dass er nicht bereit war, die Kosten zulasten der Qualität niedrig zu halten:82 Es ist besser, Sie lassen 3 Orgeln ausgezeichnet instandsetzen, die dann für viele Jahrzehnte wieder brauchbar sind. Es hat keinen Sinn, mit geringen Mitteln 10 Orgeln zusammenzu­ flicken, bei denen man im Laufe der nächsten 10 Jahre aus der Reparatur nicht heraus kommt. Darum will ich es auch in Anklam bei aller möglichen Sparsamkeit an der Qualität technischer und klanglicher Natur keinesfalls fehlen lassen. Spätere Generationen fragen nicht, unter welcher Voraussetzung eine Orgel gebaut worden ist, sondern sie sehen nur das Werk selbst. Da haben wir nicht nur eine Verpflichtung an die Kunst, sondern auch an die Gemeinden. Es hat sich immer wieder gezeigt, daß da, wo ein Wille ist, auch ein Weg gefunden wird.

Am 20. 11. 1961 konnte die Montage der Orgel beginnen.83 Zu Beginn der Arbeiten äußerte Prost noch einmal seine Wünsche zur Disposition der Orgel, denn es stellte sich heraus, dass es z­ wischen ihm und Schuke Missverständnisse bezüglich der Aufteilung der Pedalregister auf das Basspedal und das Brustpedal gegeben hatte. Prost war davon ausgegangen, 78 79 80 81 82 83

Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 8. 3. 1961. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 7. 7. 1961. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 22. 7. 1961. FA Schuke, Anklam St. Marien, 6. 9. 1961. FA Schuke, Anklam St. Marien, 11. 9. 1961. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 7. 11. 1961.

148

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

dass sich Hohlflöte 4′ und Hintersatz 5fach auf der Lade des Basspedals befanden, doch Schuke hatte beide Register im Brustpedal geplant. Die Hohlflöte 4′ konnte Prost als C. f.-Register akzeptieren, doch für die Klangverschmelzung des Hintersatzes mit den Bassregistern hielt er es für unerlässlich, die Mixtur auf die Basspedallade zu setzen. Er wäre sogar bereit gewesen, dafür ein 8′-Register des Pedals zu opfern. Schuke hatte den Hintersatz außerdem als repetierende Mixtur geplant, doch Prost wünschte sie ohne Repetition.84 Schuke entgegnete Prost, dass eine Umsetzung des Hintersatzes auf die Basspedallade nicht mehr möglich sei und er dafür auch nicht auf eines der beiden 8′-Register verzichten wolle. Er zweifelte nicht daran, dass der Hintersatz sich mit den Bassregistern mischen würde. Zu einer Umarbeitung in eine nichtrepetierende Mixtur zeigte er sich jedoch bereit.85 Während der Anfertigung der Register stellte sich heraus, dass nicht nur einige Holzpfeifen, sondern auch zahlreiche Metallpfeifen entgegen der ursprünglichen Planung neu angefertigt werden mussten: HW HW HW HW HW BW BW BW BW

Quintadena Koppelflöte Nassat Nachthorn Mixtur Quintadena Holzflöte Sesquialtera Scharff

16′ 8′ 2 2/3′ 2′ 5 f. 8′ 4′ 2 f. 4 f.

C–H c–h c2–f 3 f 2–f 3 C–f 3 C–fis cis2–f 3 c2–f 3 des 1 3/5′-Chores C–f 3

Holz Zinn Zinn Zinn Zinn Zinn Holz Zinn Zinn

Außerdem erforderte die Änderung der Sifflöte 1′ zur Flöten-Cymbel 2fach die Neuanfertigung aller 108 Pfeifen. Zudem kamen durch den vierten Chor der Rauschpfeife weitere 30 Pfeifen neu hinzu. So kam eine Mehrleistung von 733 Pfeifen zustande. Von den anfangs eingeplanten 1134 alten Pfeifen, die übernommen werden sollten, blieben nur noch 485 übrig.86 Durch die zwei zusätzlichen Mixturenchöre stieg die Gesamtzahl der Pfeifen auf 2214. Angesichts dieser umfangreichen Mehrleistungen, die inklusive der zwei neuen Windladen mit ca. 8000 DM zu Buche schlugen, zeigte man sich beim GKR überrascht, denn Schuke hatte ­solche Arbeiten im Vorfeld weder angekündigt noch eine Zustimmung dafür eingeholt. Daher forderte der GKR eine Stellungnahme von Prost ein.87 Dieser entschuldigte sich für die unzureichende Kommunikation und begründete sie mit 84 85 86 87

FA Schuke, Anklam St. Marien, 12. 1. 1962. FA Schuke, Anklam St. Marien, 22. 1. 1962. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 3. 4. 1962. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 5. 4. 1962.

Die neue Schuke-Orgel (1962)

149

einer langwierigen Erkrankung, die laut Prost dazu geführt hatte, dass er einige mündliche Absprachen mit Schuke nur oberflächlich vermerkt oder dem GKR nicht mitgeteilt hatte. Prost begründete die Neuanfertigung zahlreicher Metallpfeifen damit, dass die Qualität des Metalls und der Legierung der 1947 und 1952 hergestellten Pfeifen unzureichend war und die Pfeifen sich daher nicht in das Klangkonzept der neuen Orgel einfügen ließen. Er gab Schuke für diese Entscheidung seine volle Unterstützung, merkte aber auch an, dass Schuke die Gemeinde früher hätte informieren müssen.88 Die Montage der Orgel konnte am 17. 2. 1962 abgeschlossen werden. Die Intonation dauerte vom 12.2. bis zum 28. 3. 1962 und wurde von Heinrich Wallbrecht ausgeführt. Abschließend wurde die Emporenbrüstung ausgebessert und in ihrer farblichen Gestaltung auf die Orgel abgestimmt.89 Wallbrecht hinterließ eine Intonationsanleitung auf der Rückseite der Abdeckung, an der das Notenpult befestigt ist:90 Bei der Stimmung der Orgel ist zu beachten: 1. Die Türen müssen geschlossen bleiben! I. Man.: Bei der Stimmung des Quintenzirkel und des ganzen Registers Oktave 4′, muß der Stimmende außerhalb der Orgel hören und bei jedem Ton die Türen öffnen und stimmen. Danach wieder schließen und hören. Die Rohrflöte 4′ nach der Koppelflöte stimmen. Ist das Manual fertig gestimmt, so vergleiche man die Stimmung bei geschlossenen Türen noch einmal. II . Man.: Prinzipal 4′ nach Okt. 4′ C–h0 um eine Oktave versetzt stimmen. Ab c1 direkt anhalten. Danach in Oktaven durchstimmen. Die Holzflöte 4′ muß nach Quintadena 8′ gestimmt werden. Die Spieltischbeleuchtung muß eingeschaltet sein! Pedal: Die Stimmung des Großpedal ist nur gelenkigen Orgelbauern zugedacht, da der Einstieg nur oben möglich ist. Bei der Trompete 4′ im Kleinpedal (Prospekt) sind die Türen nach vorn zu öffnen und vorsichtig zu stimmen. Nichtschwindelfreie halten sich mit einer Hand fest, setzen sich so hin, daß sie nicht hinuntersehen und -fallen können. Orgelbaufirma Alexander Schuke Potsdam Anklam, den 12. Juni 63 Intoneur H. Wallbrecht 88 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 15. 4. 1962. 89 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, ohne Datum (geschätzt 20. 4. 1962). 90 Die letzten Zeilen fügte Wallbrecht nach der von ihm durchgeführten Generalüberholung im Jahr 1992 hinzu.

150

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

Große Freude nach 30 Jahren diese Orgel erleben zu können! Reinigung, Einbau Spannmechanik, Nachintonation, Generalstimmung H. Wallbrecht

Mit den Türen meint Wallbrecht die zahlreichen Gehäusetüren an der Rückseite der Orgel. Die Forderung, die Türen geschlossen zu halten, ist anscheinend eine Konsequenz der engen Bauweise der Orgel. Das Gehäuse bietet vor allem im Hauptwerk kaum Möglichkeiten, bei geschlossenen Türen im Gehäuse zu arbeiten. Da die Orgel völlig frei steht, würde es den Klang offenbar stark verfälschen, wenn die Türen beim Intonieren offen blieben. Die Abwärme der Spieltischbeleuchtung geht durch Lüftungsöffnungen nach oben und hat so offenbar Einfluss auf die Intonation des Brustwerkes. Anscheinend muss daher darauf geachtet werden, dass die Spieltischbeleuchtung bei der Intonation eingeschaltet ist, so wie es auch beim normalen Gebrauch der Orgel der Fall ist. Eingeweiht wurde die Orgel am 29. 4. 1962, dem Sonntag Quasimodogeniti. Um 9.30 Uhr fand der Einweihungsgottesdienst unter der Leitung von Bischof Friedrich-Wilhelm Krummacher statt. Die Orgel spielte der Anklamer Organist Christian Schmidt. Um 16.30 Uhr spielte Dietrich W. Prost das erste Orgelkonzert mit folgendem Programm:91 D. Buxtehude

Präludium und Fuge g-Moll Choralvorspiele Nun bitten wir den heiligen Geist Es ist das Heil uns kommen her Präludium und Fuge E-Dur

E. Pepping E. K. Rößler

Fuge cis-Moll Introduction

J. S. Bach

Adagio und Fuge C-Dur Choralvorspiele Auf meinen lieben Gott Wir glauben all an einen Gott Ach, bleib bei uns, Herr Jesu Christ Toccata F-Dur

Von der Einweihung war in verschiedenen Zeitungen zu lesen. Die Peene-Rundschau (Zeitung der Anklamer SED -Kreisleitung) brachte einen Bericht vom Tag der Einweihung inklusive Foto 92 und widmete sich damit schon zum zweiten Mal der Orgel. Der erste 91 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, ohne Datum (geschätzt April 1962). 92 J./R.  10. 5. 1962.

Die neue Schuke-Orgel (1962)

151

Artikel hatte vom Bau des Orgelgehäuses als besonderem Auftrag für Preuschoft berichtet.93 Der Orgelbau wurde auch überregional wahrgenommen. So erschien eine kurze Meldung im Demokrat, der Regionalzeitung der CDU im Bezirk Rostock.94 In der evangelischen Wochenzeitschrift für die ­Kirchen der Union Die ­Kirche erschien ein umfangreicher, von Schoeneich verfasster Artikel, in dem er nicht nur die Orgel beschreibt und vom Tag der Einweihung berichtet, sondern auch die Baugeschichte knapp zusammenfasst und die Disposition nennt. Er würdigte auch Prosts Einweihungskonzert:95 KMD Prost verstand es vorbildlich, an einer guten Auswahl alter und moderner Meisterwerke die Vielfältigkeit des Instrumentes eindrücklich zu machen. Neben dem schier romantisch gestalteten Choralvorspiel J. S. Bachs ‚Ach, bleib bei uns, Herr Jesu Christ‘ erscholl die ganze Fülle seiner Toccata F-Dur. Neben den modernen Pepping und E. K. Rössler in ihrem urgründigen Bändigen und doch auch Schlichtem die klare Ordnung Buxtehudes.

6.5.4 Die Abnahme der Orgel durch Dietrich W. Prost Prost ist in seinem Abnahmegutachten voll des Lobes über das Instrument und dessen Erbauer:96 Es fanden sich keine Beanstandungen, und so kann die Orgel dem Gemeindekirchenrat uneingeschränkt zur Annahme anempfohlen werden. Die Disposition der Orgel wurde von dem Unterzeichneten gemeinsam mit Herrn Schuke aufgestellt. Soweit sie Ergebnis der Überlegungen des Unterzeichneten ist, möchte dieser sie der Beurteilung anderer Fachberater vorgestellt wissen, da sich naturgemäß eigene Arbeit der eigenen Begutachtung entzieht. Der Unterzeichnete kann lediglich bezeugen, daß es der Orgelbauanstalt gelungen ist, seine Klangabsichten völlig zu verwirklichen, wofür dem künstlerischen Leiter, Herrn Hans Joachim Schuke, und dem Intoneur, Herrn Walbrecht, sein Dank und seine Anerkennung ausgesprochen sei. Entgegen der ursprünglichen Konzeption wurde im Pedalwerk anstelle von "Dulzian 16'" nunmehr "Posaune 16'" eingebaut. Da es sich bei der Entscheidung für oder wider gegen diesen Tausch nicht nur um eine nachprüfbare prinzipielle Frage handelt, sondern auch um eine Frage des persönlichen Geschmackes, dürfte es das Beste sein, die Bewährung des jetzt

93 94 95 96

ohne Verfasser:in August 1961. ohne Verfasser:in 16. 5. 1962. Schoeneich 3. 6. 1962. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 6. 5. 1962.

152

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

vorhandenen Registers "Posaune 16'" abzuwarten und erst nach geraumer Frist erneut zu erwägen, ob nicht doch besser "Dulzian 16'" disponiert werden sollte. Die Aufteilung der Orgel in Hauptwerk, Brustwerk und Pedalwerk I und II kommt dem Klangbedürfnis jeder zeitgenössischen Orgelmusik ebenso entgegen wie sie ihre Verwandtschaft mit den Großwerken norddeutscher Orgelbaukunst nicht verleugnet,- doch darf ausgesprochen werden, daß gerade bei dieser Orgel jede Stilkopie bewußt vermieden wurde und daß das Instrument voll und ganz musikalischer Ausdruck echter künstlerischer- und Glaubenshaltung der Menschen unserer Zeit ist. Der Prospekt der Orgel (Entwurf Oberbaurat Richter-Berlin) zeigt den Aufbau der Orgel auch optisch ganz klar und gibt den einzelnen Werken sehr gute klangliche Abstrahlungsmöglichkeiten. Das Pfeifwerk der Orgel ist fast vollständig neu angefertigt worden. Es hatten sich bei genauer Durchsicht des Bestandes an Pfeifen aus der alten Orgel Differenzen in Mensuration, Legierung u. a. m. gezeigt, ­welche sowohl mit Rücksicht auf das klangliche Ergebnis wie auf die materielle Haltbarkeit es der Orgelbauanstalt geraten sein ließen, wesentlich weniger Pfeifen aus der alten Orgel zu übernehmen, als ursprünglich vorgesehen war. Bringt dies auch Mehrkosten, so hat es andererseits doch den hohen Gewinn, klanglich einheitliches und technisch einwandfreies Pfeifwerk in der Orgel zu haben,- und die nachträgliche Billigung des Gemeindekirchenrates darf begrüßt und gutgeheißen werden. Ebenfalls nicht wieder verwendet werden konnten die alten Windladen der abgebrochenen Orgel, obwohl deren Verwendung auch teilweise vorgesehen war. Erst bei der Demontage der Windladen und bei genauer Untersuchung derselben in der Werkstatt konnte gesehen werden, wie sehr sie durch Wurmbefall und andere Schäden gelitten hatten und eine Gefährdung eines neuen Orgelwerkes darstellen würden. Der Entschluß der Orgelbauanstalt, überalle neue Windladen zu bauen, ist gutzuheißen. Die Ausführung der Arbeiten durch die Orgelbauanstalt ist in allen Stücken s e h r g u t . Die Art der Windladenkonstruktion, ­welche eine kaum vorstellbare Leichtigkeit der Schleifenbewegung einerseits wie absolute Winddichtigkeit ermöglicht und zudem durch eine besondere Konstruktion jede Windstößigkeit unmöglich macht,-die Anlage und Ausführung der Spielmechanik, durch ­welche eine variable Anschlagsart dem Spieler wirklich "in die Hand gegeben" ist,-die Anlage und Ausführung des Spieltisches,-und vieles andere mehr verdienen uneingeschränkte Anerkennung und höchste Wertschätzung. Die Intonation der Orgel gab nicht nur den Registern ihre typische Klangfa[rb]e im stationären Ton, sondern machte sich die Elastizität der Mechanik zunutze und erreichte, daß

Die neue Schuke-Orgel (1962)

153

der kundige Spieler vom singenden, weichen Anlaut der Pfeifen bis zum harten "Spucken" eine Unmenge von Varianten des Pfeifenanlautes zur Verfügung hat, w ­ elche ihm behilflich ist, der Forderungen der gegebenen Literatur allewege entsprechen zu können. Es sei nicht unerwähnt, daß der Gemeindekirchenrat sich, so hoch die Kosten für die Orgel auch geworden sind und so unvorhergesehen manche Mehrausgabe auch kam, dennoch sich der Orgelbauanstalt zu Dank verpflichtet wissen darf für ein beträchtliches finanzielles Entgegenkommen. Die St. Marienkirche zu Anklam hat mit der neuen Orgel der Orgelbauanstalt SchukePotsdam ein Instrument, welches zu den wirklich Bedeutenden nicht nur unseres Kirchengebietes, sondern auch weit darüber hinaus gezählt werden darf. Seine Pflege lasse ich dem GKR sehr angelegen sein,Seine Qualität darf ein Stolz der Orgelbauanstalt sein,Sein Zweck sei: "Dem höchsten Gott allein zu Ehren".    

Dietrich W. Prost Landeskirchlicher Orgelfachberater des Evangelischen Konsistoriums in Greifswald

Neben den lobenden Worten stellt Prost jedoch auch klar, dass mit der Disposition der Posaune im Pedal bei der Planung der Orgel nicht all seinen Wünschen entsprochen wurde. Er schließt diesen Absatz jedoch äußerst diplomatisch mit der Schlussfolgerung, dass sich mit der Zeit zeigen werde, ob die Entscheidung Schukes korrekt war. Auch betont er deutlich, dass es sich bei dieser Entscheidung nicht zuletzt um eine Geschmacksfrage handle. Sechs Jahre s­ päter, als es um die Planungen für die neue Orgel der Kreuzkirche ging, vertrat er seinen Standpunkt drastischer:97 Beim Bau der St. Marien-Orgel hat die Orgelbauanstalt Schuke sich stillschweigend über einen Dispositionspunkt von mir hinweggesetzt, und an Stelle von Dulzian 16 ' nun Posaune 16 ' eingebaut. Das Ergebnis: nun klingt die Orgel zerrissen. Einem dröhnenden Baßklang steht ein nun viel zu hell wirkender Manualklang gegenüber. Man wird, wie bereits in meinem Abnahmebericht vermerkt, hier so oder so ändern müssen.

97 Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 10. 4. 1968.

154

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

Auch Prosts Eintrag in der Orgelkartei zeigt, dass er mit einigen baulichen Entscheidungen Schukes nicht einverstanden war:98 "Posaune 16'" ist eine nicht abgesprochene Eigenmächtigkeit des Erbauers. Es sollte ursprünglich "Dulzian 16'" gebaut werden. "Hintersatz" sollte in das Hauptpedal, Rauschpfeife desgl. d. U.[ 99] hält diese Abweichungen für Fehler.

Prosts Prognose, dass die Zeit zeigen werde, dass er mit seinem Wunsch nach dem Dulzian statt der Posaune im Recht sei, erfüllte sich nicht. Es sind keine Diskussionen aktenkundig, diesen Tausch nachträglich durchzuführen. Auch gegenwärtig erweist sich Schukes Entscheidung für die Posaune als sinnvoll, da sie das Pedal gut unterstützt. Obwohl sie am Spieltisch sehr kräftig klingt, wirkt sie im Raum vokal und eignet sich zur Linienführung. Auch die Mischung der Pedalmixturen mit den Bassregistern ist trotz der räumlichen Trennung hinreichend gegeben. In den ersten Jahrzehnten nach ihrer Fertigstellung galt die Orgel als zeitgemäßes Instrument. Insbesondere der Klang der einzelnen Register wurde immer wieder positiv hervorgehoben. Der Kantor der evangelisch-lutherischen Stadtgemeinde Gotha, Konrad Bräutigam, war bei der Einweihung offenbar anwesend und schilderte s­päter in einem Brief an Schoeneich seinen Eindruck von der Orgel. Er lobte den zeitgemäßen Klang, den er als optimal für die damals bevorzugt gespielte Literatur empfand, und auch das moderne Äußere:100 Am Nachmittag wurde es deutlich: Das Werk kommt sowohl alter als auch neuer Literatur in idealer Weise entgegen. Bei der außerordentlichen Klangfülle fascinierte mich im besonderen die Durchsichtigkeit und das Nachzeichnungsvermögen der Orgel. Die Register im einzelnen kann man wohl, diesmal getrost, als schön bezeichnen. Ein Prospekt macht noch keine Orgel – aber, das muß ich wohl sagen: So etwas sah ich noch nicht. Jch bin geneigt, bei Paul Gerhardt zu borgen: Jch sehe dich mit Freuden an und kann mich nicht satt sehen – und hören.

In der britischen Musikzeitschrift Musical Opinion erschien 1978 ein Bericht des britischen Organisten Bryan Hesford über eine Orgelreise durch die DDR. Er machte auch in Anklam Station und zeigte sich begeistert von der damals 16 Jahre alten Schuke-Orgel. Dazu gab er auch einen Einblick in die zu dieser Zeit auf der Orgel gespielte Literatur:101 98 99 100 101

AdO Gw, Orgelkartei, 4. 2. 1971. „d. U.“ = der Unterzeichnete, also Prost selbst. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 21. 5. 1962. Hesford 1978, S. 9. Hesfords Augenmerk richtete sich in d ­ iesem Artikel vor allem auf französische Komponisten, da er damals bemerkte, dass Orgelkonzertprogramme in der DDR

Die neue Schuke-Orgel (1962)

155

It is a real delight to play and enables an organist to give his best. Critics of the neo-Classical organ could do worse than hear the Schuke instrument in the Marienkirche Anklam. How crisp and precise is the Trumpet and how easily the tonal build-up is obtained must to be heard to be believed. In the summer series there is an emphasis on Early German composers like Lübeck, Bruhns, Buxtehude, Händel (Organ Concerto op. 4 Nr. 5) but the French are ever-present here too, Bach Prize Winner Joachim Dalitz of Leipzig played Grigny’s Récit de Tierce en taille (a rarity here I should think). Litaize’s Prélude et Danse fuge and the Final from Vierne’s 6th Symphony.

Der Pastor der Anklamer Kreuzkirche Theodor Weigle äußerte sich nach der Fertigstellung der Schuke-Orgel hingegen kritisch:102 Wir haben jetzt die Marienorgel fertig. Sehr schön besonders für Fachleute, sehr feine Stimmen, aber nicht genug gemeindegemäß. Die Gemeinde will nicht wie Herr Prost nur "umsäuselt" sein von den Klängen der Orgel, sondern sie will mit Recht, daß sie die Kraft hat, sieghaft den Raum zu beherrschen.

Weigle stimmte zwar mit anderen Urteilen überein, dass die einzelnen Register klangschön waren, doch er befand die Klangkraft der Orgel im Raum für zu gering. Er schreibt diesen Umstand Prosts klangästhetischen Präferenzen zu und kritisiert diese gleichzeitig.

6.5.5 Arbeiten nach der Fertigstellung (ab 1962) Eine regelmäßige, vertraglich vereinbarte Wartung fand bis in die 1990er-Jahre nicht statt. Bis auf die Reinigung der Orgel in den Jahren 2010/2011 wurden alle Arbeiten von der Werkstatt Schuke ausgeführt. 1967 waren Reparaturen nötig, da das Südfenster neben der Orgel zwei Jahre lang beschädigt gewesen war. Durch die Feuchtigkeitseinwirkung klemmte die Mechanik und die Zungenpfeifen waren zum Teil stark oxidiert.103 Die nächste Reparatur erfolgte im Frühjahr 1971. Es wurden zahlreiche Probleme in der Mechanik und an Ventilen behoben, einzelne Pfeifen wurden nachgebessert, Mechanik und Koppeln reguliert und eine Generalstimmung wurde durchgeführt.104 1978 wurde im GKR diskutiert, eine Grundreinigung an der großen Schuke-Orgel in Auftrag zu geben, doch der damals amtierende Kirchenmusiker Hartmut Grosch riet außergewöhnlich oft französische Kompositionen unterschiedlicher Epochen enthielten. 102 FA Eule, Anklam, 8. 8. 1962. Weigle hatte zu dieser Zeit schon länger für eine Orgel in seiner ­Kirche gekämpft und musste wegen der Schuke-Orgel lange Zeit auf die konkrete Umsetzung des Orgelprojektes für die Kreuzkirche warten. Zudem entwickelte sich ­zwischen ihm und Prost ein zunehmend angespanntes Verhältnis. Weiteres über Weigles klangästhetische Absichten und sein Verhältnis zu Prost folgt in Kap. 7. 103 FA Schuke, Anklam St. Marien, 22. 7. 1967. 104 FA Schuke, Anklam St. Marien, 7. – 11. 6. 1971.

156

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

in seinem Gutachten davon ab. Eine ­solche Reinigung, die die Abtragung aller Pfeifen erforderte, war seiner Meinung nach nicht nötig und daher nur eine unnötige Belastung für das Material. Doch er schlug vor, eine Generalstimmung durchführen zu lassen. Bei der Besichtigung der Orgel entfernte er Watte aus stillgelegten Pfeifen. Ob diese Pfeifen wegen starker Verstimmung stillgelegt worden waren oder um den Klang der Orgel zu modifizieren, ist nicht dokumentiert. Grosch hielt es für dringend nötig, einen neuen Motor für das Gebläse zu beschaffen. Der alte Motor wurde von der Kaltschmidt-Orgel übernommen und erforderte inzwischen häufige und intensive Wartungen.105 Prost schloss sich als Orgelfachberater in seinem Gutachten der Meinung Groschs an. Eine Grundreinigung sei unnötig, da die Orgel durch das geschlossene Gehäuse sehr gut vor Staub geschützt sei und die K ­ irche außerordentlich sauber gehalten werde. Lediglich einige Wellenärmchen ­seien verrostet und sollten ausgewechselt werden. Allerdings hielt auch Prost es für dringend erforderlich, den Winderzeuger auszutauschen, da er ständig überlastet sei.106 Ein neues Gebläse hätte aus der BRD beschafft werden müssen. Wegen der Einfuhrbeschränkungen für Drucksachen war es jedoch nicht einmal möglich, im Vorfeld des Auftrages einen entsprechenden Katalog zu bekommen; dazu hätte zuerst der Auftrag erteilt werden müssen.107 Möglicherweise waren es diese Komplikationen, die dazu führten, dass sich d ­ ieses Vorhaben zunächst im Sande verlief. Um genügend Zeit zur Finanzierung der Generalstimmung und der parallel dazu geplanten Erweiterung des Positivs in der Marienkapelle zu haben, sah die Gemeinde diese Arbeiten für etwa 1980 vor. Seitens Schuke folgte daraufhin die Prognose, dass die Arbeiten zu dieser Zeit nicht ausgeführt werden könnten, da der Betrieb mit dem Bau der neuen Leipziger Gewandhaus-Orgel ausgelastet sein würde.108 Offenbar wurden die Vorhaben deswegen nicht realisiert. 1989 trat Martin Ohse die Nachfolge von Hartmut Grosch an. Da die Orgel seit ihrer Fertigstellung nicht gereinigt worden war, bestand inzwischen verstärkter Handlungsbedarf, und so holte die Gemeinde einen Kostenanschlag für eine Generalüberholung der Orgel ein. Dieser sah folgende Maßnahmen vor: ‒ Abtragung der Pfeifen ‒ Reinigung, Reparatur und Regulierung der Mechanik ‒ Gehäusereinigung ‒ Ersetzen der Zinnauflagen der Kehlen der Posaune 16′ durch Messingauflagen ‒ Ersetzen des f3 der Trompete 8′ ‒ Intonation und Generalstimmung

105 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 8. 5. 1978. 106 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 9. 6. 1978. 107 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 4. 7. 1978. 108 Ebd.

Die neue Schuke-Orgel (1962)

157

Der Preis betrug 14.500 M zzgl. Fahrtkosten und Kosten für Unterbringung und Verpflegung der Orgelbauer. Die einzelne Pfeife der Trompete 8′ und das Messing für die Posaune 16′ mussten von der Gemeinde beschafft werden.109 Ende Februar 1990 erteilte die Gemeinde den Auftrag.110 Die deutsche Wiedervereinigung und die damit verbundene Währungs- und Wirtschaftsunion ließ den Preis für die Generalüberholung drastisch ansteigen. Sie verteuerte sich von 14.500 M auf 28.500 DM zzgl. MwSt.; die einzige Erleichterung war, dass der fehlende Ton der Trompete 8′ und das Messing nun nicht mehr als Engpassmaterial vom Auftraggeber bereitgestellt werden mussten.111 Die zur gleichen Zeit angestrebte Erweiterung des Positivs in der Marienkapelle wurde daher zugunsten der großen Orgel aufgegeben.112 1991 schloss die Gemeinde mit Schuke einen Wartungsvertrag für die große Orgel und das Positiv mit einem Wartungsturnus von drei Jahren ab. 1992 wurde die Generalüberholung ausgeführt.113 Ein Schreiben Ohses an Matthias Schuke im Vorfeld der Generalüberholung zeigt, dass die Orgel 30 Jahre nach ihrer Fertigstellung nicht mehr allen stilistischen Anforderungen gerecht wurde. Ohse berichtete, dass er den Rohrflötenbass bisher nicht habe gebrauchen können und stattdessen lieber einen 2′ mittlerer Mensur gehabt hätte. Auch der Hintersatz sei für ihn kaum brauchbar, denn der durchgehende 1/4′-Chor klinge über der Hauptwerks-Cymbel. Ohse behalf sich, indem er die zwei höchsten Chöre (1/3′ und 1/4′) stilllegte. Außerdem hegte er den Wunsch nach einer 8′-Zunge im Pedal. Trotz der Wünsche, die die Disposition für ihn offenließ, äußerte er sich positiv über das Gesamtbild des Instrumentes:114 Ich habe die Orgel in den vergangenen 2 1/2 Jahren sehr lieb gewonnen. Sie hat ihren eigenen (guten) Charakter. Man hat trotz der 30 Jahre noch ein gutes Spielgefühl und kann den Klang gut steuern, klanglich ist eine Menge machbar. Mit der Disposition kann ich gut leben, auch wenn Herr Prost an einigen Stellen heftig grüßt (bitte nicht weitersagen).

Den Aussagen Ohses lässt sich entnehmen, dass er die Orgel in ihrer Klangkonzeption zwar nicht mehr als völlig zeitgemäß empfand, sie insgesamt jedoch als hochwertiges Instrument betrachtete. Nach der Generalüberholung erkundigte Ohse sich bei Schuke nach der Möglichkeit, den Prospekt der Orgel durch eine Zinnfolierung der Pfeifen äußerlich aufzuwerten. Schuke fragte dazu bei der Firma Giesecke nach und teilte Ohse mit, die Folierung von Zinkpfeifen 109 110 111 112 113 114

Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 7. 2. 1990. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 21. 2. 1990. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 2. 1. 1991. Siehe dazu Kap. 8.3. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 24. 4. 1992. FA Schuke, Anklam St. Marien, 28. 2. 1991. Herzlichen Dank an Martin Ohse für die mir mitgeteilten Erinnerungen an die Anklamer Schuke-Orgel, die rege Diskussion über die Klangkultur der späten Orgelbewegung und Prosts Wirken sowie für die Erlaubnis, seine Anmerkungen nach fast 30 Jahren doch ‚weitersagen‘ zu dürfen!

158

Die Orgelgeschichte von St. Marien nach dem Zweiten Weltkrieg

sei sehr aufwändig und daher teuer. Der Preis für die Folierung liege mit ca. 25.000 DM nur knapp unter dem für einen völlig neuen Prospekt mit Zinnpfeifen (ca. 33.000 DM). Als Alternative bot Schuke eine Bronzierung der Pfeifen für 6000 DM an, die jedoch keinen echten Zinnglanz hätte erreichen können.115 Letztlich blieb der Prospekt unverändert. In den Folgejahren traten lediglich kleinere Schäden auf.116 1995 konnte die Firma Schuke ein neues Gebläse einbauen.117 Die Neuanschaffung war laut Ohse dringend nötig, da der fast 60 Jahre alte Motor ständig Öl verlor und heiß lief.118 Die seit 1990 stattfindenden Sanierungsarbeiten an der K ­ irche bringen es mit sich, dass die Orgel deutlich schneller verschmutzt als in den 30 Jahren zuvor. 2007 musste die Gemeinde einen Aufschlag auf den regulären Wartungspreis in Kauf nehmen, da die Arbeiten durch die starke Verschmutzung der Orgel erschwert wurden.119 So wurde erneut eine Grundreinigung in Angriff genommen. Die Gemeinde holte Kostenvoranschläge von Schuke 120 und von Giso Weitendorf ein. Da Weitendorf das deutlich günstigere Angebot 121 abgab, erhielt er den Zuschlag. Er nahm umfangreiche Arbeiten vor und behob zahlreiche Verschleißschäden. So reinigte er die Pfeifen und das Orgelinnere und führte Schutzmaßnahmen gegen Korrosion und Wurmfraß durch. Er versah eingeknickte Pfeifen mit Stütznähten, passte Deckel nach, lötete lose Pfeifenkerne wieder ein, arbeitete alle Zungenpfeifen auf und ersetzte spröde Dichtungen. Weitendorf befand die Schleifen- und Stockbohrungen im Hauptwerk in der Bass- und Mittellage für zu eng und erweiterte diese, um die Windversorgung der Pfeifen zu verbessern. Er stellte außerdem fest, dass die Stock- und Schleifenbohrungen teilweise nicht übereinstimmen, da die Windladen und Pfeifenstöcke aus Holz, die Schleifen jedoch aus Kunststoff gefertigt sind. Das unterschiedliche Ausdehnungsverhalten der Materialien führt dazu, dass die Bohrungen nicht übereinander liegen und einige Pfeifen je nach Position der Schleife nicht ausreichend mit Wind versorgt werden. Aufgrund des hohen Arbeitsaufwandes für die Korrektur der Bohrungen behob er ­dieses Problem nicht. Die Füße der größten Pfeifen des Prinzipals 16′ im Pedal waren eingesunken. Da eine Aufhängung der Pfeifen nicht möglich war, ersetzte Weitendorf die Fußspitzen durch 32′-Spitzen mit stärkstmöglicher Wandung. Um die Klangkraft der Orgel zu steigern, hob er den Winddruck an. Er fand bereits höhere Winddrücke vor, als in den ursprünglichen Planungen für die Orgel vorgesehen waren, und erhöhte sie noch weiter: im Hauptwerk von 68 auf 70 mmWS, im Pedalwerk von 83 auf 97 mmWS; im 115 FA Schuke, Anklam St. Marien, 12. 5. 1992. 116 So erfolgten der Einbau einer neuen Balgfeder (FA Schuke, Pflegeakte Anklam St. Marien, 31. 5. 1993), die Reparatur der Manualkoppel (FA Schuke, Pflegeakte Anklam St. Marien, 16. 8. 1996) und von zwei Anhängeösen (FA Schuke, Pflegeakte Anklam St. Marien, 26. 5. 2000) sowie der Einbau einer neuen Pedalwelle (FA Schuke, Pflegeakte Anklam St. Marien, 30. 6. 2000). 117 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 31. 7. 1995. 118 Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 3. 1. 1995. 119 FA Schuke, Pflegeakte Anklam St. Marien, 6. 7. 2007. 120 Archiv d. KG Anklam, M 513-1, 6. 2. 2008. 121 Archiv d. KG Anklam, M 513-1, 7. 7. 2008.

Die neue Schuke-Orgel (1962)

159

Brustwerk blieb er bei 58 mmWS. Nach der Reinigung hatte sich die durchschnittliche Stimmtonhöhe der Orgel um etwa 1 Hz erhöht.122 In technischer Hinsicht sind Weitendorfs Arbeiten positiv zu beurteilen, da er durch die Grundreinigung und die Reparaturen zahlreiche Verschleißschäden behob. Jedoch muss die Frage gestellt werden, ob einige festgestellte Mängel (vor allem im Bereich der Windführung) tatsächlich bauliche Fehler oder eher Abweichungen von Weitendorfs orgelbaulichen Idealen darstellen. Zuvor wurden nie Beschwerden über die Windführung geäußert. Dies legt nahe, dass die Dimensionen der Schleifen- und Stockbohrungen den Intentionen der Erbauer und Organisten durchaus entsprachen. Die Intonation der Orgel stellte sich nach den Arbeiten als unzuverlässig heraus. Bei der nächsten Wartung durch die Firma Schuke musste die Gemeinde erneut einen geringen Aufschlag auf den regulären Wartungspreis auf sich nehmen, um die intonatorischen Mängel beheben zu lassen. Dabei wurden die Winddrücke auf die in Kapitel 6.5.1 angegebenen Werte gesenkt.123 2015 erstellte Rolf Pietrusky, Orgelbauer bei Schuke, im Zuge der Wartung der Orgel einen Bericht, der erneuten Handlungsbedarf zeigte. Einige der erneuerten Fußspitzen der Pedal-Prospektpfeifen waren wieder eingesunken. Spröde Dichtungen sorgten für Undichtigkeiten in Windladen und Kanalanlage. Einzelne Winkel in der Tontraktur des Hauptwerkes waren aufgrund von Verschmutzung schwer beweglich, wodurch Töne liegenblieben. Außerdem erwiesen sich die Mixturen als schwer stimmbar und unzuverlässig in der Stimmhaltung. Einzelne Pfeifen der Mixturen überbliesen.124 Zurzeit sind einige Mixturenchöre stumm: die oberen beiden von Ohse stillgelegten Chöre des Hintersatz 5fach im Pedal (1/3′ und 1/4′) und ab c1 aufwärts ein Chor in der Mixtur 5fach des Hauptwerks. Dabei handelt es sich jeweils um eine Pfeife der doppelt besetzten 1′- bzw. 2′-Chöre. Pietruskys Bericht veranlasste die Gemeinde, den Wartungsturnus von drei auf zwei Jahre zu verkürzen. Zudem werden schrittweise die größeren Mängel beseitigt. 2019 wurden die Windladen abgedichtet und 2020 die Fußspitzen der PedalProspektpfeifen erneuert.125

122 FA Schuke, Anklam St. Marien, ohne Datum (geschätzt 2010). Im Zuge seiner Arbeiten fertigte Weitendorf einen umfangreichen Bericht über die Orgel an, dokumentierte dazu die Bauart und den Zustand der einzelnen Register und stellte auch Überlegungen zur Genese der Orgel an. Dabei ordnete er zahlreiche Schuke-Pfeifen aus früheren Bauphasen der Orgel fälschlicherweise Kaltschmidt zu. Der Stimmton erhöhte sich von 439,70 Hz auf 440,64 Hz bei 9,4 °C und 85 % Luftfeuchtigkeit. 123 FA Schuke, Pflegeakte Anklam St. Marien, 22. 6. 2011. 124 FA Schuke, Pflegeakte Anklam St. Marien, 20. 5. 2015. 125 Freundliche Mitteilung von Ruth-Margret Friedrich am 6. 11. 2020.

7. Die Orgelbaugeschichte der Kreuzkirche 7.1 Baugeschichte der Kreuzkirche Die Kreuzkirche befindet sich weit außerhalb des Altstadtkerns, in der südöstlichen Vorstadt. Der Anklamer Architekt Kurt Buchholz entwarf sie in schlichten und traditionellen, neobarocken Formen. Im Inneren besitzt die ­Kirche eine flache Balkendecke. Das Inventar ist symmetrisch und einheitlich gestaltet und an der Turmseite befindet sich eine Empore mit großer Tiefe. Seit 2003 grenzt direkt an die Süd-Ost-Seite der K ­ irche ein modernes Gemeindezentrum mit Veranstaltungsräumen und einer Wohnung. Schon vor Beginn des Zweiten Weltkrieges bestanden Pläne für einen ­Kirchen- und Schulneubau in den neu entstandenen Stadtrandsiedlungen im Süden und Südosten der Stadt, denn der Weg zu den ­Kirchen und Schulen in der Innenstadt war für die Bewohner:innen sehr weit. Aufgrund des Kriegsausbruches wurden diese Pläne allerdings zurückgestellt. Mit Kriegsende stieg durch die Ankunft der Vertriebenen aus den Ostgebieten die Zahl der Gläubigen und damit auch der Bedarf an Gottesdiensträumen stark an. Die evangelische Gemeinde behalf sich zunächst mit der Anmietung einer Haushälfte und richtete dort einen Kapellenraum ein. 1951 konnte sie durch einen Grundstückstausch mit der Stadt ein Baugrundstück für die neue K ­ irche erwerben.1 Möglich wurde dies wahrscheinlich durch ein Entgegenkommen von staatlichen Stellen, da Theodor Weigle, der erste Pastor der Vorstadtgemeinde, nach Kriegsende eine Tuberkulose-Station in Anklam einrichtete.2 Die Grundsteinlegung für die Kreuzkirche fand im Oktober 1953 statt. Am 13. 11. 1955 konnte die K ­ irche eingeweiht werden. Erst 1970 erfolgte die Fertigstellung der Orgel. 1972 kam es zum Bau eines Gemeindehauses neben der ­Kirche, das 2003 durch das neue Gemeindezentrum ersetzt wurde.3

7.2 Die Eule-Orgel der Kreuzkirche (1970) Die Orgel der Kreuzkirche wurde von der Bautzener Werkstatt Hermann Eule unter der Leitung von Hans Eule erbaut und trägt die Opus-Nummer 364. Sie ist das Ergebnis langwieriger und wechselvoller Planungen, immer wieder beeinträchtigt durch die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der DDR. Hans Eule leitete die Orgelbauwerkstatt von 1957 bis zu seinem Tod im Jahr 1971, und die Orgel der Kreuzkirche beschäftigte ihn fast sein gesamtes Arbeitsleben lang. Der Prozess vom ersten Dispositionsentwurf bis zur Fertigstellung erstreckte sich über 16 Jahre, von 1954 bis 1970. In dieser Zeit kam es zu schweren Zerwürfnissen ­zwischen dem Orgelfachberater Dietrich W. Prost und dem 1 Beyer 2005 (2004), S. 27 – 31. 2 Brauns 23. 2. 2000, S. 16. 3 Beyer 2005 (2004), S. 27 – 31.

Die Eule-Orgel der Kreuzkirche (1970)

161

Anklamer Kreuzkirchen-Pastor Theodor Weigle. Weigle hatte als Laienorganist die Orgelbewegung mitverfolgt und wurde außerdem durch seinen Sohn Gottfried Weigle beeinflusst, der Kirchenmusik studiert hatte und als Kantor in Berlin-Buch arbeitete.4 Hans Eule befand sich oft mitten in ­diesem Spannungsfeld und war so mit der Herausforderung konfrontiert, neben der Abwägung der verschiedenen Wünsche von Prost und Weigle seine eigenen künstlerischen Vorstellungen durchzusetzen.

7.2.1 Disposition und Baumerkmale Disposition 11: Kreuzkirche, Hermann Eule Orgelbau Bautzen, 1970 Disposition erstellt von Hans Eule. I. Manual (Hauptwerk) Rohrflöte Prinzipal 4′ Waldflöte Quinte 1 1/3′ Mixtur 4fach II. Manual (Oberwerk) Quintade Holzflöte Schwiegel Oktävlein 1′ Zimbel 2fach Pedal Subbaß

8′ 2′

8′ 4′ 2′

16′ Liebl. Posaune 8′

Dolkan

4′

Zimbelstern Tremulant für II. Manual Koppeln: II-I, I-P, II-P

Es handelt sich um eine seitenspielige, mechanische Schleifladenorgel mit 13 Registern, verteilt auf zwei Manuale und Pedal. Die Orgel befindet sich in einem sehr kompakten Gehäuse, das mittig in die Emporenbrüstung eingelassen, nach vorn offen und zu allen anderen Seiten geschlossen ist (Abb. 10). Im Prospekt stehen Pfeifen des Prinzipals 4′, im Gehäuse befinden sich alle restlichen Pfeifen bis auf die der Pedalregister Subbaß 16′ und Liebliche Posaune 8′, die frei hinter dem Gehäuse stehen. Die Manuale werden zwar als 4 FA Eule, Anklam, 21. 1. 1960.

162

Die Orgelbaugeschichte der Kreuzkirche

Abbildung 10: Die Eule-Orgel in der Kreuzkirche. Quelle: eigene Aufnahme, 2022.

Hauptwerk und Oberwerk bezeichnet, doch diese Namen sind technisch nicht zutreffend, da die Register beider Werke im Gehäuse vereint sind. Mittig über den Prospektpfeifen befindet sich ein sechsstrahliger Stern, der sich mit dem Zimbelstern dreht. Der Winddruck beträgt 60 mmWS in allen Werken.5

7.2.2 Stilistische Einordnung und Klangeigenschaften Der mit der Orgelbewegung oft konnotierte Begriff der Werkorgel trifft hier aufgrund der fehlenden baulichen Trennung der Teilwerke nicht zu. Die Disposition erweckt den Eindruck, als wäre ein mittelgroßes Manualwerk auf zwei Manuale aufgeteilt worden. In keinem Werk wird eine Fußtonlage verdoppelt. Durch die Unterbringung beider Werke in einem Gehäuse lassen sich die Register beider Manuale problemlos mischen. So können beispielsweise Rohrflöte 8′ und Holzflöte 4′ gemeinsam benutzt werden. Das ganze Werk basiert auf dem Prinzipal 4′. Als Vorlage für die Disposition diente das Meisterstück von Hans Eule, eine Hausorgel für den Kirchenmusikdirektor am Halberstädter Dom, Hans Kühnemund (11, II/P; Baujahr 1959).6 Disposition und Intonation sind stark auf die Verwendung von Spaltklängen ausgerichtet. Beide Manualwerke sind plenumsfähig. Das Oberwerksplenum ist durch seine 5 FA Eule, Anklam, 24. 3. 1969. 6 FA Eule, Anklam, 6. 6. 1959; Zimmermann 1997, S. 134.

Die Eule-Orgel der Kreuzkirche (1970)

163

höhere Tonlage deutlich vom Hauptwerksplenum unterscheidbar. Es können auch beide Werke zu einem großen Plenum gekoppelt werden. Die Disposition enthält keinen Prinzipal 2′. Dieser wurde wahrscheinlich als unnötig angesehen, denn für ein Vorplenum und verschiedene Spaltklänge sind die vorhandenen Register ausreichend. Ab b ist die 2′-Lage in der Hauptwerksmixtur vorhanden.7 Das Oberwerk ist als Solowerk angelegt. Es stellt zahlreiche Klangfarben zur Verfügung, die die Führung einer obligaten Stimme mit Begleitung auf dem Hauptwerk ermöglichen. Umgekehrt ist die Begleitung einer obligaten Stimme im Hauptwerk mit dem Oberwerk kaum möglich. Der Dolkan 4′ im Pedal lässt vermuten, dass er für die Führung einer Diskantstimme vorgesehen ist. Er klingt im Raum jedoch sehr schwach und könnte daher nur mit den leisesten Manualregistern benutzt werden. Er verhilft jedoch dem Subbass zu einem tragfähigeren Ton und einer besseren Zeichnung der Pedalstimme im Raum. Im Zusammenspiel mit den Manualen verschmilzt der Spaltklang. Der Klang der Orgel ist sehr hell und durchsichtig. Dies ergibt sich aus der sparsamen Disposition und aus den hauptsächlich aus Oktaven und hohen Quinten bestehenden Mixturen und Aliquoten. Andere Aliquotregister wie beispielsweise Terzen sind nicht vorhanden. Der Kirchenraum hat aufgrund seiner baulichen Ausgestaltung eine sehr trockene Akustik. Daher klingt auch die Orgel sehr kammermusikalisch und direkt. Der Charakter der einzelnen Register ist deutlich herausgearbeitet. Die hohen Register sind insgesamt eher zurückhaltend intoniert, wodurch sich ein heller, feiner Klang ergibt. Lediglich der Prinzipal 4′ ist tragfähiger und die Mixtur 4fach etwas kräftiger, jedoch nicht spitz. Ein gekoppeltes Plenum mit Mixtur und Zimbel ist möglich, jedoch wegen der starken Obertönigkeit nicht für das Spiel langer Passagen geeignet.

7.2.3 Die Baugeschichte bis zur Fertigstellung (1954 – 1970) Die Baugeschichte dieser Orgel wurde stark durch die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in der DDR beeinflusst. Ein besonders einschneidendes Ereignis war das Inkrafttreten der letzten Stufe der Industriepreisreform (IPR) am 1. Januar 1967. Aufgrund der Komplexität ­dieses Themas erfolgt vor der Darlegung der Baugeschichte ein kurzer Überblick über die IPR und ihre Auswirkungen auf den Orgelbau. 7.2.3.1 Exkurs: Die Industriepreisreform in der DDR Die 1964 bis 1967 in drei Etappen durchgeführte Industriepreisreform war Bestandteil des Neuen ökonomischen Systems zur Planung und Leitung der Volkswirtschaft und hatte das Ziel, die produzierenden Betriebe in der DDR zu wirtschaftlichem Handeln zu animieren. Unter anderem wurde dazu ein neues System entwickelt, um Preise von Rohstoffen und Produkten so zu berechnen, dass sie den tatsächlichen Produktionsaufwand abbildeten. 7 FA Eule, Anklam, 24. 3. 1969.

164

Die Orgelbaugeschichte der Kreuzkirche

Damit sollten die staatlichen Subventionen in diesen Bereichen abgebaut werden.8 Diese Neupreise fielen meist deutlich höher aus und galten für die Verrechnungen ­zwischen Betrieben untereinander und mit staatlichen Institutionen. Für Privatpersonen galten weiterhin die deutlich niedrigeren, staatlich subventionierten Altpreise. Da Kirchengemeinden nicht als Institutionen anerkannt wurden, galten auch für sie die Altpreise. Die dritte Etappe der IPR betraf auch die Orgelbaubetriebe, für die das Problem entstand, dass sie mit den Neupreisen wirtschaften mussten, den Kirchengemeinden aber nur die Altpreise in Rechnung stellen konnten.9 Dietrich W. Prost nahm den Fall der Anklamer Kreuzkirche zum Anlass, zusammen mit anderen Fachdezernenten in der DDR und der Erzeugnisgruppe Orgelbau eine generelle Handhabung für die IPR zu entwickeln. Die juristischen Fachdezernenten der Gliedkirchen in der DDR vertraten die Auffassung, dass die durch die dritte Stufe der IPR entstandenen Mehrkosten für neu zu bauende Orgeln nicht an Endverbraucher, zu denen auch Kirchengemeinden zählten, weitergeleitet werden durften und daher durch staatliche Subventionen kompensiert werden mussten.10 Im August 1967 konnte Prost in einem Gespräch mit Hans-Joachim Schuke als Leiter der Erzeugnisgruppe Orgelbau genauere Auskünfte über den Umgang mit der IPR erlangen. Die übliche Vorgehensweise bestand darin, dass die Orgelbauer zwei Rechnungen erstellten – eine Rechnung nach den gesetzlichen Vorgaben vor dem 1. 1. 1967 und eine zweite Rechnung nach den neuen Bestimmungen der IPR, die ca. 30 % höher ausfiel als die erste Rechnung. Die jeweilige Kirchengemeinde bezahlte die erste Rechnung und die Differenz zur zweiten Rechnung trug der Staat. Prost berichtete jedoch auch, dass in der Praxis eine „heillose Wirrnis“ 11 zu beobachten sei. Die Klärung des Umganges mit der IPR weist hier eine gewisse zeitliche Diskrepanz auf. Bereits am 29. 12. 1966 fand in einer Konferenz der Erzeugnisgruppe Orgelbau eine Schulung zum Umgang mit der IPR statt, in der genau die Vorgehensweise vermittelt wurde, die Prost bei Schuke in Erfahrung gebracht hatte.12 Theoretisch hätten also sowohl Eule als auch Prost über die Vorgehensweise im Bilde sein können. Dass Prost nahezu acht Monate benötigte, um diese Angelegenheit zu klären, erscheint merkwürdig. Ein Grund für den langen Zeitraum könnte die von Prost angesprochene uneinheitliche praktische Umsetzung gewesen sein. Kurze Zeit ­später änderten sich die Bedingungen der Preisgestaltung noch einmal, sodass die Preise für die Kirchengemeinden erneut deutlich anstiegen. Gegenüber den Kirchengemeinden durften nur noch die fünf Grundmaterialien (Zink, Zinn, Blei, Kupfer und Holz/Holzwaren)13 zum Altpreis in Rechnung gestellt werden. Alle anderen 8 Voigt 2009, S. 62 – 63. 9 Ebd., S. 126. 10 Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 13. 3. 1967. 11 Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 7. 8. 1967. 12 Voigt 2009, S. 126. 13 Die Materialien werden genannt in: LKANK, 15.10, Nr. 3787, 30. 10. 1968.

Die Eule-Orgel der Kreuzkirche (1970)

165

Materialien mussten nach dem Neupreis berechnet werden.14 Max Thiel (Betriebsleiter bei Schuke) berichtete von starken Unterschieden der Preissteigerungen ­zwischen den jeweiligen Orgelbaubetrieben. Die Steigerungen sollten im Durchschnitt bei etwa 11 % liegen. Tatsächlich lagen sie jedoch z­ wischen 5 und nahezu 100 %.15 Die IPR war allerdings nur einer von vielen Faktoren, die den Planungs- und Bauprozess der Orgel in die Länge zogen. Trotz der zahlreichen Verzögerungen und erheblichen Mehrkosten hielt die Gemeinde jedoch am Orgelbauprojekt fest. 7.2.3.2 Erste Überlegungen Während der Bauphase der Kreuzkirche lagerten in der Marienkapelle die Reste einer Grüneberg-Orgel – Spieltisch, pneumatische Anlage und einige Holzpfeifen. Diese Orgel (Baujahr 1906; 13, II /P) hatte sich ursprünglich in der Aula des Anklamer Lehrer­ seminars (später Lilienthal-Schule) befunden.16 Anfängliche Überlegungen, sie in der Kreuzkirche aufzustellen, mussten jedoch verworfen werden. Nach der Vorlage des Entwurfs für die ­Kirche stellte sich heraus, dass die Höhe ­zwischen Empore und Decke zu gering war, um die großen 8′-Pfeifen aufzustellen.17 Daher wurde der Bau einer neuen Orgel geplant. 7.2.3.3 Die erste Disposition (1954 – 1957) Am 7. 7. 1954 richtete Theodor Weigle erstmalig eine Anfrage an den Bautzener Orgelbaubetrieb Hermann Eule, ob man dort bereit wäre, eine Orgel nach Anklam zu liefern. Weigle wünschte ein Instrument nach dem Vorbild der Orgel in der Gruftkirche des Berliner Domes (Schuke, 1946; 16, II /P).18 Die dortige Orgel besitzt eine Basis auf Prinzipal 4′, und Weigle wünschte dies auch für die Orgel der Kreuzkirche, um einen „hellen, leuchtenden Klang“ 19 zu erzielen. Die erste Disposition mit Kostenanschlag wurde am 22. 10. 1954 – etwas mehr als ein Jahr vor der Fertigstellung der Kreuzkirche – aufgesetzt und war mit 18 Registern auf zwei Manualen und Pedal deutlich größer als die 1970 realisierte Orgel.

14 15 16 17 18 19

LKANK, 15.10, Nr. 3787, 11. 3. 1968. LKANK, 15.10, Nr. 3787, 30. 10. 1968.

Zur Geschichte dieser Orgel siehe Kap. 10.3.2. Archiv d. KG Anklam, 5131, 9. 5. 1956. ohne Verfasser:in 1994, S. 78. FA Eule, Anklam, 7. 7. 1954.

166

Die Orgelbaugeschichte der Kreuzkirche

Disposition 12: Kreuzkirche, Entwurf von 1954 I Hauptwerk (C–g3) Prinzipal 8′ Oktave 4′

Mixtur

Gedackt Spitzflöte Waldflöte Sifflöte

8′ 4′ 2′ 1 1/3′

Quintatön Rohrflöte Nasard

8′ 4′ 2 2/3′

Terz

1 3/5′

Subbass

16′

4 – 5fach

II Oberwerk (C–g3)

Prinzipal

2′

Oktave 1′ Zimbel 2fach Pedal (C–f 1) Weitprinzipal 8′ Zink 3fach Choralmixtur 3fach Tremulant für das Oberwerk Koppeln: II-I, I-P, II-P

Das Prinzip der gegenseitigen Ergänzung der beiden Manualwerke, das sich bei der fertigen Orgel noch rudimentär feststellen lässt, ist hier deutlich erkennbar. Für das Hauptwerk waren die tieferen Prinzipalregister und eine große Mixtur vorgesehen, und das Oberwerk sollte die höheren Prinzipalregister und eine Zimbel bekommen. Beide Werke zusammen ergaben eine vollständige Prinzipalreihe (ohne Quinten) auf 8′-Basis. Die Hauptwerks-Mixtur sollte ab e2 mit einer Terz 1 3/5′ zusätzlich eingefärbt werden.20 Hinzu kamen für jedes Werk einige nichtprinzipalische Register, die der klanglichen Färbung dienen und die jeweils in den Prinzipalen fehlenden Tonlagen ergänzen konnten. Ursprünglich war für die Orgel kein Zungenregister vorgesehen, vermutlich weil die Orgelbaubetriebe in der DDR nicht die technischen Möglichkeiten zu deren Herstellung besaßen. Der Zink 3fach war als tiefliegende Mixtur aus Quinte, Terz und Septime geplant und hätte einen synthetischen Zungenklang erzeugt. Mit der Choralmixtur wäre ohne das Hinzuziehen weiterer Register die Führung eines Cantus firmus im Pedal

20 Siehe dazu Anhang Mixturzusammensetzungen: Entwurf Eule-Orgel, Kreuzkirche, 1954.

Die Eule-Orgel der Kreuzkirche (1970)

167

möglich gewesen. Hinsichtlich der Bauweise und Intonation der Pfeifen wird explizit auf die ­Orgelbewegung Bezug genommen:21 Die Intonation des im Sinne der Orgelbewegung ausgearbeiteten Pfeifenwerkes wird in künstlerischer Weise durchgeführt und den akustischen Verhältnissen des Kirchenraumes angepasst. Die Intonation erfolgt nach altem Vorbild. (Offene Windführung am Pfeifenfuss, Intonation nur an der Kernspalte und am Labium.)

Die Intonation wird hier als künstlerischer Prozess angesehen, wodurch das Instrument selbst zu einem Kunstwerk wird, das auf die Gegebenheiten des Raumes abgestimmt ist – jede Orgel ist ein Unikat. Damit erfolgt implizit eine Abgrenzung zu den als Fabrikorgeln verrufenen Instrumenten des frühen 20. Jahrhunderts. Der Preis einschließlich Intonation und Aufstellung wurde mit 25.500 DM veranschlagt. Die Kosten für Transport, Verpflegung und Unterbringung der Orgelbauer, das Gehäuse und weitere Baumaßnahmen mussten hier noch hinzugerechnet werden.22 Diese erste Disposition wurde vom Orgelfachberater Dietrich W. Prost gutgeheißen. Er machte einige Anmerkungen, betonte aber das künstlerische Vorrecht des Orgelbauers. Den Quintatön 8′ hielt er als Basis für das Oberwerk für unzureichend und empfahl zusätzlich den Einbau eines Gedackt 8′. Dementsprechend schlug er vor, den Gedackt 8′ des Hauptwerkes durch ein Rohrgedackt oder Ähnliches zu ersetzen. Für das Pedal wünschte er sich eine stärkere Auslegung auf das Trio- und Cantus-firmus-Spiel, also statt der zwei Pedalmixturen ein oder zwei Diskantregister (4′- oder 2′-Lage) und nach Möglichkeit eine Trompete 8′. Offensichtlich lag Prost die geplante Zusammensetzung der Mixturen nicht vor. Sonst hätte er erkannt, dass die Choralmixtur für genau jene Zwecke ausgelegt war. So lässt sich auch erklären, dass er den Zink 3fach für einen Schreibfehler hielt. Prost vermutete hinter dieser Bezeichnung wohl ein Zungenregister und keine tiefliegende Septimmixtur. Neben seinen Dispositionswünschen gab er noch einige technische Empfehlungen, um die Störanfälligkeit der Mechanik im feuchten Klima Norddeutschlands zu reduzieren. So empfahl er, statt langer Wellen auf Wellenbrettern mehrfach unterteilte Wellenrahmen und statt Holzwippen Metallwinkel zu bauen.23 Weigle war im Gegensatz zu Prost davon überzeugt, dass der Quintatön als Basis des Oberwerkes ausreichte, und äußerte gegenüber Eule den Wunsch, auch den Prinzipal 8′ im Hauptwerk durch ein obertonreicheres Register zu ersetzen. Die technischen Anmerkungen Prosts hielt er für sinnvoll. Um die Kosten für den Orgelbau besser staffeln zu können, schlug Weigle vor, die Orgel möglichst bald zu bauen, vorerst mit sechs bis sieben Registern auszustatten und die restlichen s­ päter zu ergänzen.24 21 Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 22. 10. 1954. 22 Ebd. 23 FA Eule, Anklam, 4. 12. 1954. 24 FA Eule, Anklam, 15. 12. 1954.

168

Die Orgelbaugeschichte der Kreuzkirche

Nachdem Eule Ende Januar 1955 von Buchholz die Pläne für die Orgelempore bekommen hatte,25 zweifelte er an der bisherigen Orgelplanung. Ursprünglich war geplant, die Orgel hinten auf der Empore aufzustellen. Die Empore sollte jedoch weit in den Raum hineinragen und der Kirchenraum hat keine große Höhe. Dadurch ergaben sich für diesen Standort sehr schlechte akustische Bedingungen. Für Eule stand fest, dass die Orgel weiter nach vorn gerückt werden musste, doch es bestand noch keine Klarheit, wo genau sie stehen sollte und wie groß sie sein durfte. Über die Fragen zur Disposition wollte sich Eule nicht äußern, bevor die Frage des Aufstellungsortes geklärt war. Durch d ­ ieses grundlegende Problem erübrigte sich auch Weigles Vorschlag, die Orgel etappenweise aufzubauen. Außerdem wäre die Kostenersparnis im ersten Bauabschnitt mit ca. 4000 DM eher marginal gewesen und der Gesamtpreis hätte sich wegen der doppelten Anreise sowie zusätzlicher Intonationsarbeiten um 1000 bis 2000 DM erhöht.26 Weigle begann nun, die Finanzierung der Orgel anzustoßen. Ein Antrag auf Beihilfe der EKU erforderte jedoch unter anderem einen positiven Beschluss des GKR zum Orgelbau.27 Der GKR beschloss jedoch, den Orgelbau für die Kreuzkirche aufzuschieben, da der Orgelbau und die Dachreparatur der Marienkirche Vorrang hatten. Stattdessen empfahl man Weigle, die Wartezeit zu n ­ utzen, um aus Spenden einen Orgelfonds aufzubauen.28 Auch Weigles Versuch, ohne Beschluss des GKR bei der EKU um Beihilfen zu bitten, blieb erfolglos.29 7.2.3.4 Die zweite Disposition (1959 – 1962) Anfang des Jahres 1959 wandte sich Weigle erneut an Eule, um den Orgelbau nach fast drei Jahren Stillstand wieder in Angriff zu nehmen. Da der Superintendent Johannes Scheel, in dem Weigle den Hauptgrund für die Verzögerung des Orgelbaues für die Kreuzkirche sah, zwischenzeitlich in den Ruhestand getreten war, hatte Weigle nun die Hoffnung, den Orgelbau schneller vorantreiben zu können.30 Doch ­dieses Mal war es Eule, der Weigles Erwartungen dämpfen musste. Wegen der großen Arbeitsbelastung sah er sich nicht in der Lage, das Anklamer Projekt in nächster Zeit umzusetzen.31 Wie schon beim Orgelbauprojekt für St. Marien musste auch bei der Kreuzkirchenorgel wegen der beschlossenen Lohnerhöhung für die Orgelbaubranche ab 1959 mit höheren Kosten gerechnet werden. Eule bezifferte die Mehrkosten auf 1900 bis 2000 DM pro Register.32 Am 6. 6. 1959 reiste Eule nach Anklam, um die Kreuzkirche zu besichtigen und mit Weigle den Fortgang des Orgelbaues zu besprechen. Angesichts der beengten Raumverhältnisse 25 26 27 28 29 30 31 32

FA Eule, Anklam, 28. 1. 1955. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 26. 2. 1955. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 12. 3. 1956. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 24. 3. 1956. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 28. 5. 1957. FA Eule, Anklam, 27. 1. 1959. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 4. 2. 1959. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 3. 3. 1959.

Die Eule-Orgel der Kreuzkirche (1970)

169

sollte die Orgel nun deutlich kleiner ausfallen. Als Vorbild für die neue Disposition diente die Hausorgel für Hans Kühnemund, die Eule im selben Jahr als sein Meisterstück gebaut hatte.33 Am 12. 6. 1959 arbeitete er den neuen Kostenanschlag aus.34 Disposition 13: Kreuzkirche, Entwurf von Hans Eule, 1959 I Untermanual (C–f 3) Prinzipal Scharff

Gedackt

8′

Sifflöte

1 1/3′

4′ 3f. (2′)

II Obermanual (C–f 3)

Quintade Spitzflöte Querpfeife Zimbelpfeife 1f. (1/2′) Sesquialtera Pedal (C–f 1) Gedacktbaß Choralbaß Koppeln: II-I, I-P, II-P

8′ 4′ 2′ 2fach 16′ 4′

Die neue Disposition ist nahezu identisch mit der der Hausorgel Kühnemunds.35 Lediglich die Sifflöte sollte in Anklam als 1 1/3′ gebaut werden und nicht wie in Kühnemunds Orgel als 1′. Diese Disposition hat bereits starke Ähnlichkeit mit der realisierten Orgel. Hier fällt auf, dass fast völlig auf Prinzipalpfeifen verzichtet wird. Eine Lagenverdopplung in den Werken wird konsequent vermieden. Beide Manuale sind sowohl solo- als auch plenumsfähig, wobei das Untermanual mit dem Prinzipal und der größeren Mixtur eher Plenumsfunktion und das Obermanual durch den Sesquialtera eher Solowerkscharakter bekommt. Das Hauptargument für die radikale Verkleinerung war die bessere Möglichkeit, die Orgel im Raum aufzustellen. Der Preis wurde mit 23.000 DM veranschlagt. Eule stellte in Aussicht, die Orgel bei rechtzeitiger Auftragserteilung im Herbst 1961 fertigstellen zu können.36 Im Juli 1959 genehmigte der GKR die Auftragserteilung für den Orgelbau, allerdings unter der Auflage, dass zuerst die Finanzierung gesichert sein musste. In ­diesem Zuge fragte Weigle auch nach, ob sich in eventuell freibleibenden Räumen des Orgelgehäuses 33 34 35 36

FA Eule, Anklam, 6. 6. 1959. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 12. 6. 1959. FA Eule, Anklam, 6. 6. 1959. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 12. 6. 1959.

170

Die Orgelbaugeschichte der Kreuzkirche

Abbildung 11: Skizze von D. W. Prost zur Position der Eule-Orgel. Quelle: FA Eule, Anklam. 20. 5. 1960.

im Laufe des Planungsprozesses ein oder zwei zusätzliche Register einbauen ließen.37 Eule ließ sich darauf ein, ein Jahr auf die Auftragserteilung zu warten, stellte jedoch auch klar, dass er am prinzipiellen Aufbau der Orgel nichts mehr ändern wollte:38 Es bleibt also grundsätzlich dabei, dass ich in Jahresfrist spätestens mit Ihrem offiziellen Auftrag rechne, sofern die veranschlagte Orgel in absehbarer Zeit überhaupt gebaut werden soll. Hinsichtlich der Disposition sind geringfügige Änderungen möglich. Das wird dann gewiss auch vom Sachverständigen getan werden. Auf eine generelle Änderung möchte ich mich freilich nun, nachdem ich mir einige Jahre den Kopf über das Problem zerbrechen konnte, nicht mehr einlassen. Zudem verderben ja viele Köche bekanntlich immer den Brei.

Prost war mit der neuen Disposition nicht einverstanden. Die Basis auf Prinzipal 4′ erschien ihm ungeeignet, da sowohl die Orgelliteratur als auch der Kirchenraum eine Basis auf Prinzipal 8′ erfordern würden:39 Es kommt nicht auf die Registerzahl an: es liegt mir nur daran, durch richtige Basirung der Orgel die Mehrstimmigkeit zu ermöglichen, ohne das die Orgel überfordert oder die Literatur verniedlicht wird.

Die Frage des Standortes blieb weiterhin ungeklärt. Prost vertrat wie Eule die Ansicht, dass der ursprünglich angedachte Standort hinten in der Emporenmitte ungeeignet war, da die quer verlaufenden Deckenträger und die Emporenbrüstung den Klang diffus erscheinen 37 FA Eule, Anklam, 15. 7. 1959. 38 Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 20. 7. 1959. 39 FA Eule, Anklam, 20. 5. 1960.

Die Eule-Orgel der Kreuzkirche (1970)

171

lassen würden. Seiner Meinung nach war der einzig mögliche Aufstellungsort vorn an der Emporenbrüstung, auf der Kanzelseite mit doppeltem Prospekt (Abb. 11).40 Eule machte Prost gegenüber deutlich, dass er an der Disposition der Orgel prinzipiell nichts mehr ändern wollte und ein Prinzipal 8′ aus Platzgründen nicht infrage kam.41 Prosts Wunsch, die Orgel seitlich zu platzieren, wollte Eule nicht nachkommen. Er entwickelte technisch standardisierte Orgeln, um die Produktionskosten zu senken, und die von Prost vorgeschlagene technische Anlage war im Rahmen der damaligen Produktionsverfahren nicht realisierbar. Daher plante Eule die Orgel in der Emporenmitte. Er schlug vor, das Orgelprojekt ruhen zu lassen, bis die Finanzierung gesichert war. Dann wollte er sich erneut mit der technischen Planung beschäftigen, um sie in die dann aktuellen Fertigungsverfahren einzubinden.42 Weigle nutzte Prosts Wunsch nach einem stärkeren Klangfundament, um Eule erneut um ein bis zwei zusätzliche Register zu bitten, und sagte pauschal zu, dass die Gemeinde die entsprechenden Mehrkosten tragen würde. Zugleich wollte Weigle sichergehen, dass der von ihm gewünschte helle Klang auch bei einem stärkeren Klangfundament nicht verlorenging. Der Standort war für ihn beschlossen, nämlich mittig auf der Empore.43 Weigles Wunsch war es nun, die Planungen des Orgelprojektes so weit voranzutreiben, dass der Auftrag erteilt werden konnte, sobald die Finanzierung gesichert war. Prost richtete an Eule einige Wünsche zur Disposition: Anstatt des Scharff 3fach schlug er eine Mixtur 4fach vor und anstatt der Sifflöte 1 1/3′ einen Prinzipal 2′. Außerdem plädierte er noch einmal nachdrücklich für eine seitliche Aufstellung der Orgel.44 Eule nahm beide Dispositionswünsche auf und antwortete Prost, dass auch er eine seitliche Aufstellung der Orgel nicht prinzipiell ausschließen wolle.45 Die zuvor geäußerte Ablehnung der seitlichen Aufstellung bezog sich lediglich auf die damals aktuelle Situation in der Produktion. Die Aufstellung in der Mitte war für ihn keinesfalls beschlossen wie für Weigle. Die von Eule gesetzte Frist von einem Jahr (bis zum 20. 7. 1960) für eine offizielle Auftragserteilung konnte die Anklamer Gemeinde nicht einhalten. Daher trat Eule im April 1961 von dem Projekt zurück. Als Gründe nannte er den Weggang und die Erkrankung mehrerer Arbeitskräfte und die hohe Arbeitsbelastung durch Exportverpflichtungen. Nach seiner Schätzung war in den nächsten vier Jahren nicht damit zu rechnen, dass die Arbeiten für die Anklamer Orgel aufgenommen werden könnten.46 Weigle konnte Eule jedoch dazu bewegen, den Auftrag nicht fallen zu lassen, und Eule versprach, sich zu melden, sobald er eine Möglichkeit sah, das Orgelprojekt einzuschieben. Im August 1962 stellte Weigle in Aussicht, dass der Auftrag bald erteilt werden konnte. Er bat um einen aktualisierten 40 41 42 43 44 45 46

Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. I, 30. 9. 1959. FA Eule, Anklam, 25. 5. 1960. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 20. 8. 1960. FA Eule, Anklam, 18. 1. 1961. FA Eule, Anklam, 4. 2. 1961. FA Eule, Anklam, 14. 3. 1961. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 21. 4. 1961.

172

Die Orgelbaugeschichte der Kreuzkirche

Kostenanschlag, und erkundigte sich erneut nach der Möglichkeit, die Disposition um ein bis zwei Register zu vergrößern.47 Weigle befürchtete wohl, dass die Orgel durch Prosts Änderungswünsche an Klangkraft verlieren könnte, obwohl Prosts Wünsche bisher eher gegenteilig lauteten. Mit dem klanglichen Ergebnis der Schuke-Orgel in St. Marien, das Prost maßgeblich beeinflusst hatte, war Weigle offenbar nicht zufrieden. Er bemängelte, dass bei der Schuke-Orgel zu sehr auf die Konzeption der einzelnen Register geachtet und dabei die Klangkraft vernachlässigt worden sei.48 7.2.3.5 Die dritte Disposition (1962 – 1967) Weigles Bitte folgend erstellte Eule einen aktualisierten Kostenanschlag mit einer neuen Disposition. Sie enthält diesmal 14 Register auf zwei Manualen und Pedal: Disposition 14: Kreuzkirche, Entwurf von Hans Eule, 196249 Hauptwerk (C–g3) Rohrflöte Prinzipal 4′ Waldflöte Mixtur 4fach Oberwerk (C–g3) Gedackt Spitzflöte Prinzipal 2′ Sifflöte Zimbel 2fach Sesquialter Pedal (C–f 1) Subbass Gemshorn Choralbaß Koppeln: II-I, I-P, II-P

8′ 2′

8′ 4′ 1 1/3′ 2fach 16′ 8′ 4′

Liebl. Posaune 16′

Eule versuchte anscheinend, mit der neuen Disposition sowohl Prost als auch Weigle gerecht zu werden. Er vergrößerte gemäß den Wünschen Prosts die Mixtur um einen Chor und plante den Prinzipal 2′, jedoch nicht anstatt der Sifflöte, sondern anstatt der Querpfeife 2′. Die Zimbelpfeife wurde um einen Chor erweitert und damit zur Zimbel 2fach. Das Pedal 47 FA Eule, Anklam, 8. 8. 1962. 48 Siehe dazu Weigles Äußerung unter Anm. 102 in Kap. 6.5.4. 49 Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 10. 12. 1962.

Die Eule-Orgel der Kreuzkirche (1970)

173

erhielt ein 8′-Register und eine Liebliche Posaune 16′. Mit den zusätzlichen Registern kam Eule Weigles stetig geäußerten Wünschen nach. Der Preis der Orgel lag bei 24.500 DM. Einschließlich aller weiteren Kosten für die Aufstellung der Orgel, Orgelgehäuse, Transport etc. war mit Gesamtkosten von ca. 33.000 DM zu rechnen. Die Lieferzeit schätzte Eule auf vier Jahre. Er bat um eine zügige Auftrags­ erteilung und darum, dass die Planungen nicht weiter durch Dritte beeinflusst würden:50 Sehr geehrter, lieber Herr Pfarrer Weigle! Ihre 'Orgelgeduld' ist bewundernswert. […] Wir können nun nicht mehr anders, als Ihnen zu einer Orgel zu verhelfen. Ein Kostenanschlag gibt Ihnen Aufschluss, wie wir uns nunmehr die Orgel denken. Da aber eine fast 7jährige Diskussion uns nicht vorangebracht hat, scheint es zweckmässig, dass Sie uns nunmehr volles Vertrauen schenken und das Problem nicht erneut einem Sachverständigen zur Entscheidung vorlegen. Bitte erteilen Sie uns nun den schriftlichen Auftrag, sobald es Ihnen möglich ist. Dies wirkt sich auf die Lieferzeit aus.  Mit freundlichem Gruss  Ihr Hans Eule Orgelbaumeister

Es liegt nahe, dass Eule sich hier auf Prost bezieht, doch es ist auch denkbar, dass er ebenso Weigle und seinen Sohn meint. Da der Orgelbau in St. Marien abgeschlossen war und die Finanzierung der Kreuzkirchen-Orgel aus dem Orgelfonds der Gemeinde möglich erschien, beschloss der GKR am 16. 1. 1963, den Auftrag für den Orgelbau zu erteilen.51 Trotz der Bitte Eules ließ es sich aber wohl nicht vermeiden, erneut eine Stellungnahme von Prost einzuholen. Dieser stellte sich der Auftragsvergabe jedoch nicht in den Weg. Er genehmigte die neue Disposition und sprach einige Empfehlungen aus, die er jedoch ausdrücklich unabhängig von der Genehmigung gab: ‒ Mixtur 5 – 6fach statt Mixtur 4fach ‒ Scharff 3fach statt Zimbel 2fach ‒ Posaune 8′ statt Liebliche Posaune 16′ Noch einmal riet Prost ausdrücklich zu einer Aufstellung seitlich auf der Empore, da er wegen der quer verlaufenden Deckenbalken negative Auswirkungen auf den Klang befürchtete.52 Schließlich erfolgte die Genehmigung durch das Konsistorium mit der Empfehlung, das Orgelgehäuse vom Anklamer Architekten Kurt Buchholz entwerfen zu lassen, da dieser auch für die Planung des Kirchengebäudes verantwortlich zeichnete. Außerdem erging, 50 Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 10. 12. 1962. 51 Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 16. 1. 1963. 52 Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 25. 1. 1963.

174

Die Orgelbaugeschichte der Kreuzkirche

Prosts Anraten folgend, die Anweisung, die Orgel seitlich auf der Empore aufzustellen.53 Doch an diese Weisung fühlten sich weder Eule noch die Kirchengemeinde gebunden. Weigle fasste in einem Brief an Eule noch einmal alle Änderungswünsche zusammen. Neben den drei oben genannten Vorschlägen von Prost äußerte Weigle seinerseits den Wunsch nach einem Tremulanten und einem Zimbelstern und schlug vor, die Sifflöte 1 1/3′ durch eine Oktave 1′ zu ersetzen.54 Dieser Vorschlag stammte nicht von ihm selbst, sondern von seinem Sohn Gottfried. Entgegen der Maßgabe des Konsistoriums teilte Weigle Eule mit, dass der GKR , Superintendent Duwe und Architekt Buchholz dafür plädierten, die Orgel in der Mitte der Empore zu platzieren, sofern Eule nicht darauf bestehe, sie seitlich aufzustellen.55 Am 9. 4. 1963 erteilte der GKR offiziell den Auftrag für den Orgelbau.56 Im November desselben Jahres fand eine Besprechung mit Eule in der Kreuz­kirche statt, um die noch offenen Fragen zu klären. Dabei erhielt die Zimbel 2fach einen zusätzlichen Chor, die Liebliche Posaune 16′ wurde auf 8′ geändert und die Orgel sollte auch den gewünschten Tremulanten und den Zimbelstern bekommen. Das Orgelgehäuse wollte Eule selbst entwerfen. Bauen sollte es der Anklamer Tischlermeister Georg P ­ reuschoft, der zuvor auch das Gehäuse der Schuke-Orgel von St. Marien angefertigt hatte. Die Gemeinde sollte sich indessen um die Beschaffung des Gebläses von der Firma August Laukhuff in Weikersheim und die Bestellung der Lieblichen Posaune 8′ bei Gieseke in Göttingen kümmern. Für beides mussten Spender aus der BRD gefunden und Einfuhrgenehmigungen erwirkt werden.57 Eule stellte in Aussicht, den Bau 1966 zu beginnen und ­zwischen Frühjahr und Herbst 1967 fertigzustellen.58 Anfang 1966 wandte sich Weigle erneut mit einigen Änderungswünschen an Eule. Er fragte erneut, ob die Disposition um ein bis zwei obertönige Register erweitert werden könne, und stellte auch den Aufstellungsort der Orgel wieder zur Diskussion, da bei der Aufstellung vorn-mittig der Kirchenchor kaum Platz gehabt hätte. Weigle betonte, dass diese Änderungen nicht mit Prost abgesprochen werden sollten, da er in ihm die Hauptursache für die lange Verzögerung des Orgelprojektes sah:59 Selbstverständlich gibt es darüber keine Auseinandersetzung mehr mit dem Orgelbausachverständigen, durch den die Sache ohnehin so lange hingezogen wurde. Die Entscheidung fällt ­zwischen uns beiden. Es ist der dritte verantwortliche Orgelbau, den ich hier durchzuführen habe, außerdem bin ich selbst Orgelspieler und habe die Orgelbaubewegung der letzten Jahrzehnte gründlich verfolgt, sodaß ich auf keinen Orgelbausachverständigen in dieser Frage angewiesen bin. Ebenso möchte ich noch darauf hinweisen, daß wir auf keinen 53 54 55 56 57 58 59

Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 1. 2. 1963. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 4. 2. 1963. FA Eule, Anklam, 4. 2. 1963. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 9. 4. 1963. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 16. 11. 1963. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 12. 2. 1965. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 15. 2. 1966.

Die Eule-Orgel der Kreuzkirche (1970)

175

Fall eine Orgel nach der Art unserer Marienkirche hier wünschen. Gewiß soll die Orgel wertvolle Einzelstimmen haben, aber das Gesamtwerk muß auf alle Fälle auch bei überfüllter ­Kirche und der Akustik unserer Kreuzkirche majestätisch den Raum beherrschen. Da die Gemeinde die Orgel durch ihr Opfer bezahlt und nicht der Orgelbausachverständige, bitte ich, daß die Wünsche der Gemeinde erfüllt werden. […] Auch bei dem Einbau von Fenstern in der Kreuzkirche habe ich gesehen, wohin man kommt, wenn man den sogenannten Sachverständigen zuviel Recht einräumt. Ich werde diesen Fehler jetzt bei der Orgel nicht mehr begehen.

Im Juni 1966 teilte Eule dem Anklamer GKR mit, dass es erneut zu erheblichen Verzögerungen kommen würde. Drei Orgelbauer wurden zum Militärdienst eingezogen und weitere Einberufungen waren absehbar. Er rechnete mit Verschiebungen von anderthalb Jahren. Außerdem nahmen die Exportverpflichtungen zu, sodass Eule bezweifelte, in einigen Jahren überhaupt noch für die Gemeinden im Inland arbeiten zu können. Er befürchtete, bereits angenommene Aufträge zurückgeben zu müssen. Weigle hielt jedoch an Eule fest und bat, weiterhin an dem Auftrag festzuhalten.60 Im November 1966 teilte Eule mit, dass mit dem Inkrafttreten der letzten Stufe der Industriepreisreform (IPR) zum 1. 1. 1967 erhebliche Mehrkosten von etwa 12.500 MDN entstehen würden. Außerdem wurden weitere Mitarbeiter zum Militärdienst einberufen, wodurch sich die Lieferfristen deutlich verlängerten. Eule bat um Rückmeldung, ob die Gemeinde den Auftrag halten wolle, und setzte eine Frist bis zum 15. 3. 1967. Falls er bis dahin keine Antwort erhalte, betrachte er den Auftrag als storniert.61 Weigle wollte an dem Auftrag festhalten und sandte – ohne zuvor die Genehmigung des GKR einzuholen 62 – eine entsprechende Nachricht an Eule.63 In der frühen Phase der letzten Stufe der IPR hätte die Möglichkeit bestanden, die entstehenden Mehrkosten vom Staat kompensieren zu lassen. Im Fall der Anklamer Kreuzkirche wurde der Sachverhalt jedoch durch die voreilige Zustimmung Weigles zu den Mehrkosten schwierig. Der Vertrag hätte mit Eule neu verhandelt werden müssen.64 Wegen der nicht kalkulierbaren Verzögerungen erkundigte sich die Gemeinde bei Prost, ob es sinnvoll sei, ein Orgelpositiv mit drei Registern von der Firma Fahlberg in Eberswalde zu erwerben. Das Positiv sollte dann weiterverkauft werden, sobald der Bau der EuleOrgel beginnen konnte. Prost riet jedoch vom Kauf eines Positivs ab. Er hielt die Arbeit Fahlbergs zwar grundsätzlich für qualitativ gut, doch das Positiv wäre für die Kreuzkirche zu klein gewesen, und vor allem sah er kaum eine Möglichkeit, zu gegebener Zeit einen Käufer für das Positiv zu finden.65 60 61 62 63 64 65

Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 10. 6. 1966. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, November 1966. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 28. 1. 1967. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 2. 1. 1967. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 13. 3. 1967. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 18. 5. 1967.

176

Die Orgelbaugeschichte der Kreuzkirche

Weigle erkundigte sich noch einmal nach dem Status des Orgelauftrages und nach dem Umgang mit der IPR und sicherte Eule sogar zu, dass die Gemeinde notfalls bereit wäre, die Mehrkosten selbst zu tragen, falls die staatlichen Subventionen ausbleiben sollten.66 Eule informierte Weigle daraufhin darüber, dass er mit weiteren Verzögerungen rechne, da sich die Produktionsbedingungen und die Personalsituation nicht verbessert hätten. Auch Eule selbst war krankheitsbedingt über längere Zeit ausgefallen. Er signalisierte Weigle, dass er nicht bereit war, sich unter Druck setzen zu lassen: „Da, wo die Gemeinden zu drängen beginnen, muß ich den Auftrag zurückgeben, weil es noch Wichtigeres gibt als die Arbeit, nämlich die Gesundheit.“ 67 7.2.3.6 Die vierte Disposition (1968) Im März 1968 unternahm Prost eine größere Dienstreise und nutzte diese Gelegenheit, um in Bautzen mit Eule das Anklamer Orgelprojekt persönlich zu besprechen. Angesichts des schwierigen Standortes mit seinen begrenzten Platzverhältnissen einigten sie sich darauf, die Orgel als Brüstungspositiv zu bauen. Als Vorbild diente die ebenfalls von Eule gebaute Orgel der Petrikirche in Lubmin. Diese Bauweise erforderte Prost zufolge eine möglichst geringe Windladentiefe, weshalb die neue Disposition nur zehn Register enthält. Der neue Kostenanschlag belief sich auf etwa 30.000 M bei folgender Disposition: Disposition 15: Kreuzkirche, Entwurf von Hans Eule, 196868 I Hauptwerk (C–g3) Rohrflöte

8′

Waldflöte

2′

Prinzipal 4′ Mixtur

5 – 6fach

II Oberwerk (C–g3)

Quintade 8′ Holzflöte 4′ Schwiegel 2′ Zimbel 2fach Pedal (C–f1) Subbaß Dolkan Koppeln: II-I, I-P, II-P

16′ 4′

66 Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 6. 9. 1967. 67 Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 20. 10. 1967. 68 Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 6. 3. 1968 und 11. 3. 1968.

Die Eule-Orgel der Kreuzkirche (1970)

177

Vor allem die Disposition des Pedals wurde stark reduziert und hatte nun wieder den lückenhaften Aufbau des Dispositionsentwurfes von 1959. Auch das Oberwerk verlor zwei Register. Der neue Entwurf löste im Anklamer GKR große Verärgerung aus. Dabei richtete sich der Unmut ausschließlich gegen Prost und nicht gegen Eule. Der GKR hatte die Standortfrage schon seit zehn Jahren als geklärt angesehen, zeigte kein Verständnis für die erneute Verkleinerung der Orgel und forderte, mindestens eines der beiden entfallenen Register aus dem Oberwerk wieder in die Disposition aufzunehmen, wobei die Entscheidung allein bei Eule liegen sollte. Die Liebliche Posaune 8′ sollte ebenfalls wieder eingeplant werden, da sie bereits von der Hamburger Patengemeinde geschenkt wurde.69 Prost wiederum wies jegliche Verantwortung für die Verzögerung von sich. Er gab an, dass Eule selbst den Orgelbau immer wieder hinausgeschoben habe, weil er mit seinem eigenen Plan über den Aufstellungsort (Emporenmitte hinten) nicht zufrieden gewesen sei und sich gescheut habe, ihn zu realisieren. Darin soll auch der eigentliche Grund gelegen haben, dass Eule mehrmals versucht hatte, den Auftrag zu stornieren. Erst Prosts Vorschlag eines Brüstungspositivs habe Eule das Projekt wieder aufgreifen lassen.70 7.2.3.7 Die realisierte Orgel (1968 – 1970) Mitte des Jahres 1968 reiste Weigle nach Bautzen, um selbst mit Eule die baulichen Details der Orgel zu vereinbaren. Dabei einigten sie sich auf die am Anfang des Kapitels stehende Disposition mit 13 Registern – die fünfte im Rahmen d ­ ieses Projektes entstandene. Die inzwischen eingetroffene Posaune für das Pedal wurde berücksichtigt und beide Manuale erhielten wieder jeweils ein weiteres Register. Für die zusätzliche Quinte 1 1/3′ im Hauptwerk wurde die Mixtur von 5 – 6fach wieder auf 4fach verkleinert. Auch der von Weigle gewünschte Tremulant und der Zimbelstern wurden eingeplant. Weigle erkundigte sich bei Eule auch nach der Möglichkeit, einen Schweller einzubauen,71 doch dies war laut Eule aus Platzgründen nicht möglich.72 Ein knappes Jahr s­ päter versuchte Weigle erneut, der Orgel zu weiteren Registern zu verhelfen, und fragte bei Eule, ob es möglich wäre, zusätzlich eine Terz 1 3/5′, einen Terzian oder einen Gedackt 8′ einzubauen. Dabei betonte er jedoch, dass diese Wünsche keinerlei Verbindlichkeit haben sollten.73 Eule wollte sich jedoch auf keine weiteren Änderungen einlassen:74 Was die Disposition anbetrifft, so weiss ich, dass das Frage- und Antwortspiel immer noch weitergehen könnte. Die langdiskutierte Disposition für Ihre Orgel ist für unsere Arbeitseinteilung

69 70 71 72 73 74

Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 8. 4. 1968. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 10. 4. 1968. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 8. 7. 1968. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 5. 8. 1968. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 24. 6. 1969. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 7. 7. 1969.

178

Die Orgelbaugeschichte der Kreuzkirche

jedoch seit 1.3. ds.Js. endgültig festgelegt. Auch im Hinblick auf die Grössenordnung des Orgelgehäuses wollen wir sie nun nicht mehr erweitern.

Im Juli 1970 konnte die Orgel in der K ­ irche aufgebaut und intoniert werden.75 Der Festgottesdienst zur Einweihung fand am 27. 9. 1970 um 9.30 Uhr unter der Leitung der Pfarrer Theodor Weigle und Harro Schoeneich sowie des Anklamer Superintendenten Walter Duwe als Liturgen und mit dem Greifswalder Bischof Friedrich-Wilhelm Krummacher als Prediger statt. Die Orgel spielte Gottfried Weigle. Im Gegensatz zur Einweihung der Schuke-Orgel in St. Marien gab es kein gesondertes Einweihungskonzert. Dafür enthielt der Gottesdienst eine reiche Auswahl an Orgelliteratur:76 J. S. Bach H. F. Micheelsen J. S. Bach J. N. David J. G. Walther J. S. Bach

Präludium und Fuge C-Dur (BWV 545) Toccata F-Dur „Nun bitten wir den Heiligen Geist“ Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ (BWV 639) Passacaglia „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ Nun lob mein Seel den Herren Präludium G-Dur (BWV 541)

Hans Eule war beim Einweihungsgottesdienst anwesend und notierte seine Eindrücke. Die erste Notiz lässt erahnen, wie stark der Publikumsandrang war:77 Starker Gemeindegesang bringt selbst einen Posaunenchor zum Schweigen (Lobe den Herrn, den mächtigen....) Akustik ausgesprochen trocken insbesondere bei der festgestellten Besetzung der ­Kirche. Subbass 16′ – am Spieltisch schwach – in der ­Kirche durchweg voluminös (Mens. 20) Zimbelglocken bei vollem Gesang sehr festlich Pos. 8′ mit Subb. 16′ = 16′ Zungeneindruck. Ohne sie wäre das Instr. zu schwach. Pedalklaviatur- und Pedalspiel auf leichten Emporen störend Eindruck des klanglichen Ergebnisses: ausgesprochen gut.

75 Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 22. 6. 1970. 76 Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 27. 9. 1970. 77 FA Eule, Anklam, 27. 9. 1970.

Die Eule-Orgel der Kreuzkirche (1970)

179

Es ist unklar, was Eule mit den Zimbelglocken meint, denn der Zimbelstern wurde erst fast ein Jahr s­ päter eingebaut. Die Abnahme der Orgel erfolgte am Vormittag des nächsten Tages durch Dietrich W. Prost im Beisein des GKR, Hans Eules 78 und des Oberbaurates Schwarz vom Greifswalder Konsistorium.79 Weigle hatte zuerst versucht, die Abnahme nicht von Prost, sondern von einem Orgelsachverständigen aus Berlin oder Mecklenburg vornehmen zu lassen, doch Prost konnte als für das Kirchengebiet zuständiger Sachverständiger nicht umgangen werden.80 Der hier fast in Gänze wiedergegebene Abnahmebericht von Dietrich W. Prost zeigt einige gedankliche Grundlagen über die Bauweise der Orgel und den praktischen Umgang mit der Disposition:81 Abnahmebericht über die Orgel in der Kreuzkirche in Anklam […] Aufbau, Anlage, Äußeres Die Orgel ist ein zweimanualiges Werk mit Pedal, aufgestellt als Brüstungswerk in einem Gesamtgehäuse. Das Gehäuse ist dreiseitig und nach oben hin abgeschlossen und sammelt den Klang, um ihn konzentriert abzustrahlen. Lediglich die großen Pedalpfeifen ragen über die obere Abdeckung hinaus. Sie bilden zugleich die gesamtreflektierende Rückwand. Obwohl das Werk einer Rückwand vom Raum her entbehren mußte, bildet es durch diese Aufstellung doch einen in sich geschlossenen Klangkörper. Die Aufstellung als Brüstungspositiv bewährt sich klanglich und optisch. Der seitlich angesetzte Spielschrank ist auffallend gefällig in seiner Anlage und in der Verwendung ausgesuchter Holzarten. Der Unterzeichnete beanstandet hingegen die unter den Tasten des 1. Manuales durchgehende Vorsatzbrettkante, an der sich Spieler leicht schmerzhaft stoßen können. Der Gesamtentwurf von Anlage, Gehäuse und äußerer Gestaltung der Orgel kann gutgeheißen werden. Disposition, Mensuren, Intonation Das Instrument ist eine verhältnismäßig große Kleinorgel, aber eben doch eine Kleinorgel. Eine Großorgel wäre in d ­ iesem Raum auch unsinnig. Der Disposition kann zugestimmt werden. Bei ihr ist zu beachten, daß "Quintadena 8'" im 2. Manual nicht eigentlich die Basis darstellt, sondern in erster Linie als Soloregister zu werten ist. Die Basis des 2. Manualwerkes ist die "Holzflöte 4'". Sie,wie alle Register des 2. Manuales, kann auch oktavversetzt gespielt werden, wenn dies gewünscht wird. Die Mensuration der Register gestattet dies. 78 79 80 81

Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 19. 9. 1970. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 22. 9. 1970. FA Eule, Anklam, 10. 6. 1970. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 14. 10. 1970.

180

Die Orgelbaugeschichte der Kreuzkirche

Absichtlich schließt sich die Disposition, die ohnehin aus räumlichen Gründen sparsam gehalten werden mußte, den Eule-Orgeln der Annenkapelle und der Kapelle in der Odebrechtstiftung in Greifswald an, an denen Kirchenmusiker ausgebildet werden, wie sie für die Kreuzkirchengemeinde in Anklam in erster Linie in Betracht kommen dürften. Die Mensuren der Pfeifenreihen finden die Zustimmung des Unterzeichneten. "Prinzipal 4'= scheint ihm in der Mittellage etwas eng. Es wurde vereinbart, hier durch leichte Erhöhung des Aufschnittes von Seiten der Intonationsmöglichkeiten dem Klang etwas mehr Fülle zur Hilfestellung zu geben. Die Intonation konnte ebenfalls gutgeheißen werden. Sie ist lebendig und plastisch, dabei jedoch von der namentlich in kleinen Räumen unerläßlichen Ausgeglichenheit von Ton zu Ton namentlich in der An- und Absprache. Über die Intonation von "Quinte 1 1/3′" kann es unterschiedliche Auffassungen geben: man kann diese Quinte in Mixturnähe rücken, wie es jetzt geschehen ist, aber sie auch im ppBereich lassen und sie damit für Einfärbemöglichkeiten des Weitchores zur Verfügung stellen. Der Unterzeichnete regte an, dies Letztere hier zu bevorzugen und die Quinte umzuintonieren, da hohe Register für schnelles Spiel bereits reichlich zur Verfügung stehen. Technisches Die Orgel hat Schleifladen und mechanische Spiel- und Registeranlage. Die Ausführung dieser technischen Grundlage der Orgel ist ausgezeichnet. Es müßte gehofft werden dürfen, daß die reichliche Verwendung von Kunststoffen den klimatischen Belastungen, die die Peene-Umgebung mit sich bringt, gewachsen ist. Der Windzufluß ist ausreichend. Beim Spiel auf einem Werk wird der Windfluß zu einem anderen gleichzeitig gespielten Werk nicht gestört. Leichte Windbebung innerhalb eines Manuales beanstandet der Unterzeichnete nicht, da s­ olche Windbebungen, halten sie sich in Grenzen, seiner Ansicht nach zur Verlebendigung des Klanges beitragen. Zusammenfassung Der Unterzeichnete hält die neue Eule-Orgel in der Kreuzkirche zu Anklam für ein sehr gut gelungenes Werk, zu dem man die Gemeinde und den Erbauer mit seinen Mitarbeitern aufrichtig beglückwünschen darf, und er empfiehlt sie rückhaltlos zur Annahme.    

Dietrich W. Prost Landeskirchlicher Orgelfachberater des Evangelischen Konsistoriums in Greifswald

Der Abnahmebericht lässt erkennen, dass Prost sich hier um eine neutrale Position bemüht, um den konfliktreichen Planungsprozess außen vor zu lassen. So äußert er zwar einige Wünsche, doch er belässt es bei Empfehlungen. Eule hielt Prosts Einwand zur Intonation des Prinzipals 4′ für unberechtigt, stellte sich jedoch nicht dagegen. Selbst beanstandete er

Die Eule-Orgel der Kreuzkirche (1970)

181

an der Orgel, dass der Tremulant beim Anlassen zu wenig Stoßkraft hatte und die Registrieranlage wegen falscher Winkelstellung und unsauberer Bohrungen der Registerzüge für ihn nur befriedigend ausfiel. Abgesehen davon befand er die Qualität der Arbeiten für gut.82 Die Gesamtkosten für den Orgelbau beliefen sich auf 42.031,93 M.83 7.2.3.8 Zu den Gründen für die Verzögerungen Die Zeit von den ersten Planungen von 1954 bis zur Fertigstellung 1970 ist auch für die schwierigen Verhältnisse des Orgelbaus in der DDR außergewöhnlich lang und die Gründe dafür sind vielfältig. Der Anklamer Pfarrer Weigle hielt Dietrich W. Prost für den Hauptschuldigen. Seiner Ansicht nach verweigerte dieser in den entscheidenden Momenten die Zustimmung zur Auftragsvergabe.84 Der bei der Firma Eule vorliegende Briefwechsel zeigt jedoch, dass Weigle deutlich öfter als Prost versuchte, auf die Planungen einzuwirken, hauptsächlich indem er um den Einbau zusätzlicher Register bat. Aus den untersuchten Quellen kann jedoch nicht endgültig geklärt werden, ob die lange Verzögerung des Projektes auf das Verhalten einzelner Personen zurückzuführen ist. Prost wiederum sah den Grund in einer Verkettung unglücklicher Umstände. Er selbst hatte nach eigener Darstellung den Orgelbau nach Kräften gefördert und sogar Eule überredet, den Auftrag zu halten, obwohl dieser ihn habe zurückgeben wollen, weil er selbst mit den anfänglichen Planungen zum Orgelstandort nicht zufrieden gewesen sei und sich gescheut habe, das Instrument so zu bauen. Der ursprünglich geplante Standort der Orgel lag über dem Eingang der ­Kirche. Durch die große Tiefe der Empore und die quer verlaufenden Deckenbalken war dieser Standort akustisch jedoch sehr ungünstig. Prost hielt es für die beste Lösung, die Orgel vorn an der Emporenbrüstung auf der Kanzelseite aufzustellen. Der GKR, Weigle und auch der Architekt wünschten wegen der symmetrischen Gestaltung der K ­ irche eine mittige Aufstellung der Orgel.85 Eule äußerte sich nicht prinzipiell gegen eine seitliche Aufstellung, konnte diese aber zu jenem Zeitpunkt wegen der technisch standardisierten Konstruktion seiner Orgeln nicht realisieren. Später fragte Weigle nach einer seitlichen Aufstellung der Orgel, weil der Chor auf der Empore sonst keinen Platz gehabt hätte. Letztlich wurde das akustische Problem durch die Konstruktion der Orgel als Brüstungspositiv gelöst, womit Eule offenbar einer Idee Prosts folgte. Rückblickend sah Prost drei Hauptgründe für die Verzögerungen: 1.  die Exportverpflichtungen, die einen Großteil der Produktionskapazitäten der Firma Eule in Anspruch nahmen,

82 83 84 85

FA Eule, Anklam, 27. 9. 1970. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, ohne Datum (geschätzt November 1970). Archiv d. KG Anklam, 5131 K, ohne Datum (geschätzt Ende April 1968). FA Eule, Anklam, 13. 3. 1968.

182

Die Orgelbaugeschichte der Kreuzkirche

2.  die Einführung der Wehrpflicht im Herbst 1961,86 wodurch immer wieder junge Mitarbeiter abgezogen wurden, und 3.  die letzte Stufe der Industriepreisreform (1. 1. 1967), die zu Neukalkulationen in der laufenden Planung zwang und deren Umsetzung im Orgelbau in den ersten Monaten ihrer Wirksamkeit noch offenstand.87 Prost wollte sich anscheinend im Nachhinein – zumindest gegenüber seinen Amtsnachfolgern – nicht zu ­diesem Orgelprojekt bekennen. In der von ihm angelegten Orgelkartei setzte er an die Stelle des verantwortlichen Orgelfachberaters nicht seinen eigenen Namen, sondern den Vermerk: „Fachberater wurde durch GKR-Vorsitzenden ausgeschaltet.“ 88 Dabei verwies er auf den Schriftwechsel in der entsprechenden Akte im Archiv des Orgelfachberaters.89

7.2.4 Arbeiten nach der Fertigstellung (ab 1970) Am 1. 7. 1971 führte Helmut Werner (Eule Orgelbau) einige Nacharbeiten durch. Die Traktur und die Koppeln mussten nachreguliert und einige Pfeifen nachgestimmt werden. Außerdem wurde der aus der BRD gespendete Zimbelstern (geliefert von Laukhuff in Weikersheim)90 eingebaut und die bei der Orgelabnahme diskutierte Umintonation des Prinzipals 4′ vorgenommen 91. Drei Jahre s­päter – am 3. 5. 1974 – berichtete Pastor Harald Martin (Amtsnachfolger von Theodor Weigle) von mehreren Schäden an der Orgel und bat die Firma Eule, einen Mitarbeiter für die Reparatur zu ­schicken. Mehrere Pfeifen waren verstimmt und die Röhrchen einiger Pfeifen der Rohrflöte 4′ waren beschädigt worden, als ein Kurzschluss im Zimbelstern behoben werden musste. Zudem trat ein Defekt an der Drosselklappe auf, der die Orgel unbenutzbar machte. Martin gelang es, ­dieses Problem zunächst notdürftig selbst zu beheben, doch eine professionelle Reparatur war dringend nötig.92 Bei der Reparatur der gemeldeten Schäden im Dezember 1974 erwies sich die enge Konstruktionsweise des Gehäuses als außerordentlich problematisch. Bei der Reparatur der Drosselklappe musste die Konstruktion geändert werden, da der Zwischenraum ­zwischen Balg und Oberwerkslade zu klein war. Um die ursprüngliche Konstruktion zu reparieren, hätte die ganze Oberwerkslade angehoben werden müssen. Das Glockenspiel war anfangs auf das Gangbrett montiert worden, das jedoch den einzigen Zugang in die Orgel darstellt. 86 87 88 89

Voigt 2009, S. 62. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 22. 9. 1970. AdO Gw, Orgelkartei, 16. 2. 1971. Aufgrund der Schließung des Landeskirchlichen Archivs Greifswald konnten diese Quellen nicht untersucht werden. 90 Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 3. 2. 1969. 91 FA Eule, Anklam, 1. 7. 1971. 92 FA Eule, Anklam, 3. 5. 1974.

Die Eule-Orgel der Kreuzkirche (1970)

183

Daher wurde das Glockenspiel auf das Gehäusedach verlegt und das Dach mit einer zusätzlichen Strebe gestützt. Einige Pfeifen mussten nachintoniert und gestimmt werden. Der Tremulant funktionierte nur unzuverlässig und konnte nicht repariert werden, weil die nötigen Ersatzteile fehlten. Die Orgelbauer vermerkten außerdem, dass die Orgel bei der nächsten Stimmung neu temperiert werden müsse.93 Obwohl nach dieser Reparatur weiterer Handlungsbedarf bestand, kam es offenbar nicht zu den entsprechenden Arbeiten. Erst 1991 wurden neue Maßnahmen angestoßen, als die Gemeinde versuchte, die Eule-Orgel in den Wartungsvertrag mit Schuke aufzunehmen. Schuke wollte die Orgel nur in die Wartung einbeziehen, wenn sie voll funktionsfähig war, da im Rahmen der Wartung nur sehr begrenzte Reparaturen möglich waren.94 Also holte die Gemeinde einen Kostenanschlag von Schuke für die Generalüberholung der Eule-Orgel ein. Aus ­diesem geht hervor, dass großer Handlungsbedarf bestand: ‒ Abtragung der Pfeifen, Rastbretter und Pfeifenstöcke ‒ Reinigung und Wurmschutzbehandlung ‒ Reinigung der Pfeifen, Nachpassen der Stimmschlitze, Löten der Pfeifenränder, Aufleimen der Vorschläge der Holzpfeifen ‒ Reparatur und Regulierung der Tontraktur und der Ventilfedern ‒ Säuberung der Ventile ‒ Regulierung der Registertraktur und der Schleifen ‒ Prüfung und ggf. Abdichtung der Windanlage ‒ Reparatur des Tremulanten, ggf. neuer Motor für den Zimbelstern ‒ Nachintonation, Generalstimmung in vorhandener Tonhöhe Der Gesamtpreis betrug 15.975 DM. Bei rechtzeitiger Auftragserteilung hätten die Arbeiten für 1994 eingeplant werden können.95 Prost wies darauf hin, für ­solche Arbeiten ­seien mindestens drei Orgelbaufirmen anzufragen, wovon aber auch abgewichen werden könne, wenn die Erbauerfirma noch existiere und noch leistungsstark genug für einen solchen Auftrag sei. Prost sah dies bei Eule gegeben und hielt es daher für das Beste, Eule zu beauftragen, auch um sicherzustellen, dass der originale Klang der Orgel nicht verfälscht würde:96 Von diesen Verfahrensfragen einmal abgesehen, halte ich es auch künstlerisch gesehen für das einzig Richtige, die Erbauerfirma Eule zu beauftragen, weil bei dieser Orgel erstmalig ein Intonationsverfahren angewandt worden ist, das anderen Orgelbauer[n] fremd sein dürfte. Es wäre aber sehr wünschenswert, würde der Gemeinde der sehr schöne Klang ihrer Eule-Orgel erhalten bleiben. Und bei N[a]charbeiten durch andere Orgelbaubetriebe und Orgelbauer sind Veränderungen nahezu unausbleiblich. 93 94 95 96

FA Eule, Anklam, 28. 6. 1974. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 3. 12. 1991. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 7. 4. 1992. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 9. 5. 1992.

184

Die Orgelbaugeschichte der Kreuzkirche

Prost befürchtete also, dass der Klang der Orgel verloren gehen könnte, wenn Orgelbauer anderer Firmen Hand an sie legten. Das besondere Intonationsverfahren, mit dem er seine Ansicht begründete, hat es aber offenbar so gar nicht gegeben.97 Trotzdem liegt es durchaus nahe, dass Orgelbauer anderer Firmen eher als die der Erbauerfirma die Intonation bewusst oder unbewusst verändern und damit womöglich von den ursprünglichen klanglichen Intentionen abweichen. Etwas s­ päter wurde auch von Eule ein Kostenanschlag für die Generalüberholung der Orgel eingeholt. Er enthielt in etwa die gleichen Maßnahmen, die auch im Kostenanschlag von Schuke angeführt waren, aber auch einige zusätzliche Details wie die Erneuerung der Drosselschnüre und die Nacharbeitung der Kernspalte der Holzpfeifen, insbesondere bei der Holzflöte 4′, deren Kernspalte stark zugequollen waren. Der Preis fiel jedoch deutlich höher aus, weshalb Eule den Auftrag nicht erhielt.98 Im September 1992 vergab der GKR den Auftrag für die Generalüberholung schließlich an Schuke.99 Im Januar 1994 musste der Auftrag jedoch storniert werden, weil dringende Sanierungen an Dach und Außenmauern der Kreuzkirche nötig geworden waren. Eine Orgelsanierung konnte erst danach in Angriff genommen werden.100 1995 wurde ein neuer Kostenanschlag von Schuke eingeholt. Er beinhaltete die gleichen Arbeiten wie schon 1992, der Preis hatte sich aber aufgrund gestiegener Lohnkosten von 15.975 DM auf 20.711,50 DM erhöht.101 Der Zustand der Orgel hatte sich indessen noch weiter verschlechtert. Durch den Einbau einer neuen Heizungsanlage im Jahr 1994 war die Orgel so stark verschmutzt, dass sie nicht mehr gestimmt werden konnte.102 Neben Schuke wurden auch die Firmen Sauer 103 und Eule um Kostenanschläge gebeten. Der Kostenanschlag der Firma Eule enthielt die gleichen Maßnahmen wie der von 1992, doch ebenfalls mit einem deutlich gestiegenen Preis. Armin Zuckerriedel (zwischenzeitlich Betriebsleiter bei Eule) versuchte, ein weiteres Argument dafür anzubringen, den Auftrag an Eule zu vergeben: Er wies darauf hin, dass die Orgel Teile enthalte, die nur bei Eule hergestellt würden und nur dort als Ersatzteile vorrätig s­ eien. Doch auch d ­ ieses Argument konnte den Anklamer GKR nicht zu einer Entscheidung zugunsten Eules bewegen. Der neue Orgelsachverständige Martin Hofmann sprach sich ebenfalls für eine Auftragsvergabe an Schuke aus, da dieser den günstigsten Preis nannte und die von ihm vorgeschlagenen Arbeiten nach Hofmanns Auffassung ausreichten, um die Orgel in einen guten Zustand zu versetzen.104 Anders als sein Vorgänger Prost hatte Hofmann keinerlei Bedenken, dass der originale Klang verlorengehen könnte. Die Gemeinde erteilte Schuke im November 97 98 99 100 101 102 103 104

Mündliche Mitteilung von Jiří Kocourek, künstlerischer Leiter und Berater bei Eule Orgelbau. FA Eule, Anklam, 31. 8. 1992. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 21. 9. 1992. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 20. 1. 1994. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 16. 10. 1995. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 12. 3. 1996. Kostenanschlag nicht erhalten. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 26. 9. 1996.

Die Eule-Orgel der Kreuzkirche (1970)

185

1996 den Auftrag,105 der auch kurze Zeit ­später ausgeführt wurde. Der tatsächliche Preis lag bei 18.241,88 DM und damit sogar unter dem letzten Kostenanschlag.106 1998 konnte auch ein Wartungsvertrag mit Schuke mit dreijährigem Turnus abgeschlossen werden, sodass die Wartung aller Orgeln in einem Durchgang durchgeführt werden kann.107 Seit 2015 erfolgt die Wartung alle zwei Jahre.108

105 106 107 108

Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 12. 11. 1996. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 24. 4. 1997. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 25. 7. 1998. Freundliche Mitteilung von Ruth-Margret Friedrich am 6. 11. 2020.

8. Das Schuke-Positiv in der Marienkapelle (1972) 8.1 Disposition, Bauweise und Klang Das Positiv für die Marienkapelle wurde 1972 von der Potsdamer Werkstatt A. Schuke erbaut und trägt die Opus-Nummer 429.1 Es besitzt fünf Register auf einem Manual mit einem angehängten Pedal. Disposition 16: Marienkapelle, A. Schuke Potsdam, Baujahr 1972 Disposition erstellt von Hans-Joachim Schuke, 1968. Manual (C–g3), angehängtes Pedal (C–f 1) Holzgedackt 8′ Rohrflöte 4′ Prinzipal 2′ Quinte 1 1/3′ Scharff 2 – 3fach Pedalkoppel

Das Gehäuse ist schlicht und geradlinig gestaltet und hell lasiert (Abb. 12). Der Prospekt enthält die Töne C–b1 des Prinzipals 2′, die kleinste und die größte Pfeife sind stumm. Ton- und Registertraktur sind mechanisch, die Pfeifen stehen auf Schleifladen. Unter den Windladen befindet sich das Windmagazin mit elektrischem Gebläse. Das Instrument ist vorderspielig. Die tiefen Lagen des Holzgedackt 8′ und der Rohrflöte 4′ sind kräftig intoniert, sodass der Klang im Raum eine ausreichende Basis besitzt, obwohl ein 16′-Register im Pedal fehlt. Die Quinte 1 1/3′ ist in der Basslage eher mild und in der Diskantlage stärker intoniert, wodurch der Diskant beim Choralspiel etwas hervortreten kann. Die für die Orgelbewegung typische Disposition mit ihrem von der Klangkrone ausgehend konzipierten Prinzipalaufbau verhilft der Orgel zu einem gut zeichnenden Klang, wodurch sich der Gemeindegesang in dem kleinen, aber stark hallenden Kapellenraum gut führen lässt. Eine deutliche, aber nicht übermäßig spuckende Pfeifenansprache unterstützt die Klangkontur.

1 ohne Verfasser:in 1994, S. 84.

Die Baugeschichte bis zur Fertigstellung (1968 – 1972)

187

Abbildung 12: Das Schuke-Positiv in der Marienkapelle. Quelle: eigene Aufnahme, 2022.

8.2 Die Baugeschichte bis zur Fertigstellung (1968 – 1972) 1968 hatte die evangelische Gemeinde den Wunsch, die Marienkapelle mit einem Orgelpositiv auszustatten. Möglicherweise wurde diese Überlegung angestoßen, als man sich bei Eule im Zuge des Orgelbauprojektes für die Kreuzkirche nach einem Positiv als Zwischenlösung erkundigte. Dieses Positiv sollte dann in der Marienkapelle Verwendung finden, sobald die Orgel für die Kreuzkirche geliefert werden konnte.2 Da sich die Situation für die Kreuzkirche jedoch anders entwickelte, konnte dieser Plan nicht weiterverfolgt werden. Einige Monate s­ päter ergingen Anfragen für den Bau eines Positivs an Eule und Schuke, möglichst schon für den kommenden Winter.3 Eule lehnte wegen der starken Auslastung seines Betriebes sofort ab und empfahl, sich mit der Anfrage an Ulrich Fahlberg in Eberswalde zu wenden.4 Der GKR folgte Eules Empfehlung und sandte eine

2 Archiv d. KG Anklam, 5135, 29. 2. 1968. 3 Archiv d. KG Anklam, 5135, 20. 5. 1968. 4 Archiv d. KG Anklam, 5135, 27. 5. 1968.

188

Das Schuke-Positiv in der Marienkapelle (1972)

entsprechende Anfrage an Fahlberg 5 sowie an den Berliner Orgelbauer L ­ udwig G ­ löckner 6. Von Letzterem ist keine Antwort dokumentiert. Schuke und Fahlberg sandten jedoch Kostenanschläge ein. Der Kostenanschlag von Fahlberg befindet sich nicht mehr in den Anklamer Akten. Späteren Berichten lässt sich entnehmen, dass Fahlberg ein an der Wand hängendes Instru­ ment ohne Pedal und mit elektrischer Traktur vorschlug.7 Dies sagte dem GKR nicht zu und die Unterlagen wurden an Fahlberg zurückgesandt.8 Schuke schlug ein Positiv nach Vorbild eines von ihm gefertigten Instrumentes im Ökumenischen Institut Château de Bossey in Céligny (CH) vor. Er plante die Orgel mit mechanischer Traktur und Schleifladen und mit der oben angegebenen Disposition. Der Preis lag bei 11.500 M. Für die Orgel musste durch einen westdeutschen Spender ein spezielles, besonders leise laufendes Gebläse aus der BRD beschafft werden. Der Kostenpunkt hierfür lag bei 635 DM West.9 Ende des Jahres 1968 erteilte der GKR Schuke den Auftrag zum Bau des Positivs. Die Beschaffung des Spezialgebläses war zu d ­ iesem Zeitpunkt bereits gesichert; diese Spende übernahm wie zuvor bei den Zungenregistern der großen Schuke-Orgel das Amt für Gemeindedienst in Hamburg.10 Schuke bestätigte den Auftrag erst im Januar 1971 und begründete dies mit der hohen Betriebsauslastung. Gleichzeitig informierte er die Gemeinde, dass er keinen Fertigstellungstermin nennen könne, da die Einfuhr von Geschenksendungen – hier des Gebläses – derzeit nicht genehmigt werde.11 Erst als der Vertrag geschlossen war, sandte Schoeneich die Unterlagen über den Orgelbau an Prost und bat um eine nachträgliche Genehmigung.12 Vielleicht befürchtete man, dass Prost den Fortgang des Projektes durch Wünsche zu Disposition und Aufstellung zu sehr aufhielt, wie es der Anklamer Wahrnehmung nach auch bei der Kreuzkirche der Fall gewesen war. Prost äußerte sein Bedauern darüber, dass die Gemeinde sich nicht vor einem Vertragsabschluss an ihn gewandt hatte.13 Er stimmte dem Entwurf grundsätzlich zu, gab jedoch zu bedenken, dass Schukes Entwurf nicht den aktuellsten Entwicklungen im Bereich der Kleinorgeln entsprach:14 Nichtsdestotrotz glaube ich aber, nicht verschweigen zu dürfen, daß das geplante Instrument zwar ein gutes Instrument sein wird, nicht jedoch die Spitzenentwicklung dieser Gattung darstellt. Diese zielt auf weicheren, schmiegsamen Klang ab und auf Klangmöglichkeiten, 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Archiv d. KG Anklam, 5135, 5. 7. 1968. Archiv d. KG Anklam, 5135, 16. 7. 1968. Archiv d. KG Anklam, 5135, 17. 2. 1971. Archiv d. KG Anklam, 5135, 17. 12. 1968. Archiv d. KG Anklam, 5135, 17. 10. 1968. Archiv d. KG Anklam, 5135, 17. 12. 1968. Archiv d. KG Anklam, 5135, 26. 1. 1971. Archiv d. KG Anklam, 5135, 30. 1. 1971. Archiv d. KG Anklam, 5135, 17. 2. 1971. Archiv d. KG Anklam, 5135, 2. 2. 1971.

Die Baugeschichte bis zur Fertigstellung (1968 – 1972)

189

wie sie u. a. auch der Einschluß des Pfeifwerkes in Schwelltüren oder Schreintüren ermöglicht,- eine Entwicklung, an der die Orgelbauanstalt Schuke, ­welche durch den Bau von großen Orgeln vollstens beansprucht ist, in den letzten Jahren nicht Anteil genommen zu haben scheint.

Prost sah sich jedoch nicht dazu veranlasst, seine Genehmigung zu verweigern. Er teilte außerdem mit, dass die Einfuhr von Orgelmotoren wieder möglich sei, aber mit ein bis zwei Jahren Wartezeit zu rechnen sei.15 Schoeneich erkundigte sich bei Schuke zu den von Prost geäußerten Punkten,16 und Schuke versicherte daraufhin, dass die Intonation nicht zu scharf werden würde. Auch der Bau von Schranktüren war möglich, doch diese hätten laut Schuke keinen klanglichen Zweck erfüllt, sondern nur dem Schutz der Pfeifen bei Nichtgebrauch des Instrumentes gedient.17 Die Wartezeit für das Gebläse fiel deutlich kürzer aus, als von Prost prognostiziert. Schon im Juli 1971 meldete Schuke, dass es bei ihm eingetroffen sei.18 Er benachrichtigte Schoeneich, mit der Anfertigung der Orgel begonnen zu haben. Dabei wurde die Bauweise etwas abgewandelt, da die Konstruktion der 2′-Positive bei Schuke standardisiert wurde. Die neue Bauweise sah nun vor, einen Pommer 16′ als Pedalregister einzubauen. In Anklam war dies zwar nicht vorgesehen, doch die Orgel sollte so gebaut werden, dass das Register mit geringem Aufwand nachgerüstet werden konnte. Schuke regte zudem an, ein Podest für die Orgel bauen zu lassen, um sie vor Bodenfeuchtigkeit zu ­schützen. Um Geräusche beim Pedalspiel zu vermeiden, sollte das Podest mit Glaswolle gefüllt werden.19 Der GKR bestätigte die Auftragsänderung und nahm in ­diesem Zuge auch Abstand vom Bau der angefragten Schranktüren. Den Bau des gewünschten Podestes übernahm die Gemeinde selbst.20 Das Positiv konnte am 23. 3. 1972 geliefert und am 29. 3. 1972 fertiggestellt werden.21 Die Abnahme erfolgte bereits am Abend des 28. 3. 1972. Prost hätte eigentlich anwesend sein sollen, doch aufgrund terminlicher Irrtümer war er nicht erschienen. So erfolgte die Abnahme durch den Superintendenten Duwe, Pfarrer Schoeneich und den damaligen Anklamer Organisten Siegfried Helterhoff. Es gab keine Mängel zu beanstanden. Lobend hervorgehoben wurden die leichte und gleichmäßige Traktur, die variablen Einsatzmöglichkeiten der Register und die gute Basswirkung durch kräftige Intonation der tiefen Töne.22 Am Tag darauf konnte Prost die Orgel begutachten. Er erwähnt in seinem Abnahmebericht einen Mehrkostenbetrag von 1.000 M, der in den Anklamer Akten nicht

15 16 17 18 19 20 21 22

Archiv d. KG Anklam, 5135, 2. 2. 1971. Archiv d. KG Anklam, 5135, 17. 2. 1971. Archiv d. KG Anklam, 5135, 15. 3. 1971. Archiv d. KG Anklam, 5135, 19. 7. 1971. Archiv d. KG Anklam, 5135, 1. 7. 1971. Archiv d. KG Anklam, 5135, 6. 7. 1971. Archiv d. KG Anklam, 5135, 17. 3. 1972. Archiv d. KG Anklam, 5135, 29. 3. 1972.

190

Das Schuke-Positiv in der Marienkapelle (1972)

erscheint.23 Möglicherweise hängt die Preiserhöhung mit der Änderung der Konstruktion zum standardisierten Modell zusammen. Die Einweihung fand am 2. 4. 1972, am Ostersonntag, im Rahmen eines Gottesdienstes statt.24 Prost empfiehlt in seinem Gutachten, die Quinte milder zu intonieren, wie er es bereits bei der Eule-Orgel der Kreuzkirche wünschte. Für ihn hatte die Möglichkeit der klang­ lichen Färbung größere Bedeutung als die Klangkraft. Des Weiteren lobt er, dass die Orgel sich mit ihrem modernen Erscheinungsbild von der Ausgestaltung der Kapelle abhebt, was sie als stilistisch eigenständiges Element im Kirchenraum herausstellt:25 Abnahmebericht […] Zu dem Instrument darf Folgendes festgestellt werden: a) klanglich Die Disposition der Orgel kann gutgeheißen werden, wenngleich sie auch keine Besonderheiten aufweist. Die Mensuren der Register sind eine gute Grundlage für den lebendigen Klang, und die Intonation hat das Vorgegebene sehr gut herausgearbeitet und mit den akustischen Gegebenheiten des Raumes in Übereinstimmung gebracht. Obwohl nur eine 2′-Orgel, wirkt der Gesamtklang doch edel und angenehm. Dies verdient besondere Anerkennung. Die Quinte 1 1/3′ hätte der Unterzeichnete lieber wesentlich zurückhaltender von Mensurierung und Intonation her gewünscht, weil er dies für vielseitiger in der Verwendung hält. Doch ist dies ein persönliches Urteil. b) technisch Die technische Ausfertigung der gesamten Orgel, wie auch das zur Verwendung gekommene Material, ist ganz ausgezeichnet. c) äußerlich Absolut betrachtet, ist der Anblick des Positives eine reine Freude. Die ruhigen Formen, der dunk[l]e Farbton des Holzes mit dem Kontrast der Prospektpfeifen, die äußeren Abmessungen: alles sieht sehr gut aus. Wir Heutigen haben keine Besorgnisse, ein so modern aussehendes Instrument als solches in einen Raum anderen Baustiles und anderer Stilprägung in der Ausstattung zu setzen, weil wir den Eigenwert eines Musikinstrumentes stark empfinden. Wir halten dies für besser, als eine Stilkopie. d) finanziell Der Mehrpreis von 1.000,–M hält sich, so sehr ihn die Gemeinde auch bedauern wird, in Grenzen, die ein Einschreiten hinfällig sein lassen und sollte akzeptiert werden. 23 Archiv d. KG Anklam, 5135, 12. 4. 1972. 24 Archiv d. KG Anklam, 5135, 27. 3. 1972. 25 Archiv d. KG Anklam, 5135, 12. 4. 1972.

Die gescheiterten Erweiterungsvorhaben (ab 1978)

e)

191

Allgemeines

Mit dem Bau dieser Kleinorgel ist die Reihe der neuen Orgeln in Anklam nach dem Kriege würdig abgeschlossen. Anklam darf stolz sein auf die Orgeln in den dortigen ­Kirchen! Die Gemeinde wolle der Orgelbauanstalt Schuke Dank wissen für die Übernahme des Auftrages auch zu einer kleinen Orgel. Nicht immer können sich große Firmen mit dem Bau kleiner Instrumente befassen,- wenn eine Gemeinde jedoch das Glück hat, ein derartiges Instrument von einer großen Firma geliefert zu bekommen, darf sie sich sicher sein, daß ihm die Erfahrungen des Orgelbaues in großem Ausmaß zu Gute kommen. Man merkt es dem Instrument an und kann sich freuen.    

Dietrich W. Prost Landeskirchlicher Orgelfachberater des Evangelischen Konsistoriums in Greifswald

8.3 Die gescheiterten Erweiterungsvorhaben (ab 1978) Hartmut Grosch regte 1978 an, den Pommer 16′ für das Pedal nachzurüsten. Außerdem sollte das Manual um ein sechstes Register erweitert werden, da die Windlade noch ausreichend Platz bot. Von der Firma Schuke wurde ein entsprechender Kostenanschlag eingeholt. Max Thiel, der inzwischen den Betrieb leitete, schlug für das Manual eine Sifflöte oder Oktave 1′ vor, hielt aber auch ein 2′-Register für möglich. Von einem geteilten Register, das Grosch sich wünschte, riet er ab, da dafür die ganze Windlade hätte umgebaut werden müssen.26 Auch Prost befürwortete die Erweiterung des Positivs, plädierte hinsichtlich des sechsten Manualregisters jedoch dafür, statt eines 1′ lieber ein farbgebendes 2′-Register wie Spitzflöte, Gemshorn oder Dulzflöte einzubauen, da der Klang des Instrumentes schon hell genug sei.27 Für den nachträglichen Einbau der beiden Register wurde ein Preis von 7250 M veranschlagt.28 Der GKR wollte diesen Auftrag aus Ersparnisgründen mit einem Auftrag zur Generalstimmung der großen Schuke-Orgel zusammenzufassen, aber warten, bis die Finanzierung gesichert war. So fasste man das Jahr 1980 ins Auge.29 Für diesen Zeitpunkt war bei Schuke jedoch der Bau der neuen Gewandhausorgel in Leipzig geplant, sodass keine Kapazitäten für andere Aufträge vorhanden waren.30 Das führte dazu, dass weder die Erweiterung des Positivs noch die Generalstimmung an der großen Orgel durchgeführt wurde. 26 27 28 29 30

Archiv d. KG Anklam, 5135, 25. 4. 1978. Archiv d. KG Anklam, 5135, 9. 6. 1978. Archiv d. KG Anklam, 5135, 25. 4. 1978. Archiv d. KG Anklam, 5135, 27. 6. 1978. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 4. 7. 1978.

192

Das Schuke-Positiv in der Marienkapelle (1972)

Erst Anfang 1990 griff Martin Ohse das Erweiterungsvorhaben wieder auf. In der Zwischenzeit hatte sich für beide Orgeln Handlungsbedarf ergeben. Die große Orgel musste gereinigt werden, und am Positiv waren einige Schäden zu verzeichnen. Die Federn des Pedalwerkes waren brüchig oder bereits gebrochen und mussten ersetzt werden. Außerdem waren die vier kleinsten Prospektpfeifen gestohlen worden.31 Im Rahmen dieser Maßnahmen wollte Ohse auch die Erweiterung des Positivs in die Wege leiten. Der Auftrag dafür wurde im April 1990 erteilt,32 doch die neuen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nach der deutschen Wiedervereinigung ließen die Kosten für die Erweiterung von 8000 M auf 15.000 DM zzgl. MwSt. steigen.33 Schuke bot der Gemeinde an, stattdessen lediglich eine Reinigung für 4000 DM auszuführen. Zugunsten der erheblich teurer gewordenen Generalüberholung der großen Schuke-Orgel entschied sich der GKR , das Positiv lediglich stimmen zu lassen.34 Diese Arbeiten wurden 1992 ausgeführt.35 Im September 2004 wurde das Positiv zuletzt durch die Firma Schuke gereinigt.36 Dabei wurde auch die Intonation von Prinzipal 2′, Quinte 1 1/3′ und Scharff 2 – 3fach verändert. Außerdem wurden Ton- und Registertraktur reguliert, Dichtungen erneuert und eine Generalstimmung vorgenommen.37 Seit 1991 besteht ein Wartungsvertrag mit Schuke, der zunächst einen dreijährigen Turnus vorsah 38 und seit 2015 einen zweijährigen Turnus zusammen mit den anderen Orgeln der Gemeinde beinhaltet.39

31 32 33 34 35 36 37 38 39

Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 22. 1. 1990. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 16. 4. 1990. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 11. 12. 1990. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 15. 1. 1991. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 24. 4. 1992. FA Schuke, Pflegeakte Anklam St. Marien, 11. 10. 2004. FA Schuke, Pflegeakte Anklam St. Marien, 26. 8. 2003. Archiv d. KG Anklam, 5131 M Bd. II, 1. 10. 1991. Freundliche Mitteilung von Ruth-Margret Friedrich am 6. 11. 2020.

9. Die Orgeln der katholischen Gemeinde 9.1 Ein Orgelpositiv in der Anfangszeit (1866) Ab 1850 fanden in Anklam erstmalig seit Einführung der Reformation wieder katholische Gottesdienste statt. Sie wurden jedoch in der Königlichen Strafanstalt für weibliche Gefangene gefeiert, teilnehmen durften nur katholische Frauen. Ab 1864 gab es alle sechs bis acht Wochen Gottesdienste unter der Leitung von Pfarrer Wilhelm Kraetzig aus Pasewalk in gemieteten Räumen.1 1866 bekamen die Anklamer Katholiken mit Joseph Dohm einen eigenen Pfarrer und wurden somit eine eigenständige katholische Gemeinde. Dohm schildert in der Pfarrchronik die ärmlichen Verhältnisse, die er in Anklam vorfand, und erwähnt, dass die Gemeinde schon damals ein Orgelpositiv besaß:2 Eigenthümlich war mir zu Muthe in der kleinen Kapelle, wo man vom Altar aus, die in der ersten Bank Sitzenden, beinahe mit der Hand erreichen konnte – nachdem ich 6 Jahre lang in der schönen großen St. Johannis-Kirche in Liegnitz thätig gewesen. Meine begreiflicher Weise ernste u. wehmütliche Stimmung wurde aber einigermaßen komisch inficirt, als ich die jämmerlich quiekenden u. schreienden Töne vernahm, die sich mit vieler Mühe aus dem alten Orgel-Positiv durch den Katecheten hervorlocken ließen. Ich beschloß sofort, da meine Schwester fortan Organistin sein sollte u. angesichts ­dieses Instrumentes auf ihre Thätigkeit an demselben Verzicht leisten wollte, ein Harmonium aus Potsdam kommen zu lassen.

Informationen über Herkunft, Eigenschaften und das weitere Schicksal des Positivs sind nicht überliefert.

9.2 Die Grüneberg-Orgel in der katholischen Kirche Salvator (1906) 1867 konnte die Gemeinde ein Haus erwerben und zu einer Kapelle umbauen.3 Am Ende des 19. Jahrhunderts ließ die steigende Zahl der polnischen Landarbeiter, die in ­Anklam die Messe besuchen wollten, die Kapelle zu klein werden, sodass ein Kirchenneubau nötig wurde. 1901 kam es zur Fertigstellung der Salvator-Kirche.4 Der Berliner Architekt ­Engelbert Seibertz entwarf den Kirchenbau im Stil einer neoromanischen Basilika. 1910 erhielt sie eine umfangreiche Innenausmalung.5 Im Zweiten Weltkrieg trug die K ­ irche 1 Grützmacher 2001, S. 1. 2 KathPfA Anklam, Chronik. 3 Grützmacher 2001, S. 3. 4 Ebd., S. 8. 5 Feldmann, Baier et al. 2016.

194

Die Orgeln der katholischen Gemeinde

aufgrund ihres abgelegenen Standortes kaum Schäden davon.6 In den 1960er-Jahren fanden in mehreren Bauabschnitten gegen politische Widerstände und unter wirtschaftlich schwierigen Bedingungen Sanierungsmaßnahmen am Kirchengebäude statt, und auch die Inneneinrichtung wurde erneuert. Die Innenausmalung wurde dabei weiß übermalt.7 2006 wurde der Innenraum erneut saniert und umgestaltet.8 Die Grüneberg-Orgel mit der Opuszahl 5169 wurde 1906 fertiggestellt. Zu Planungen und Bau und auch zum späteren Werdegang der Orgel sind keinerlei Dokumente erhalten geblieben. Das Instrument ist weitestgehend original erhalten. Ob dies die aus Zink gefertigten Prospektpfeifen mit einschließt, konnte nicht abschließend geklärt werden. Grüneberg verwendete für Orgelprospekte schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts teilweise Zinkpfeifen. Diese mussten ­später im ­Ersten Weltkrieg nicht für die Rüstungsindustrie abgeliefert werden. Die Prospektpfeifen dieser Orgel haben starke Ähnlichkeit mit den originalen Zink-Prospektpfeifen der Musiksaal-Orgel des A ­ nklamer Lehrerseminars,10 was die Vermutung bestärkt, dass es sich um die originalen Pfeifen von 1906 handelt.11

9.3 Disposition und Baumerkmale Disposition 17: Kath. ­Kirche Salvator, B. Grüneberg Stettin, Baujahr 1906 I. Manual (C–f 3)

II. Manual (C–f 3)

Pedal (C–d1)

schwellbar Bourdon 16′ Subbass 16′ Principal 8′ Geigenprincipal 8′ Octavbass 8′ Hohlflöte 8′ Liebl. Gedackt 8′ Gamba 8′ Salicional 8′ Octave 4′ Flauto dolce 4′ 2 – 3fach Mixtur 3 feste Kombinationen (Mezzoforte, Forte, Tutti), Auslöser 1 freie Kombination, Auslöser Manualkoppel, Pedalkoppel Superoktavkoppel für das I. Manual (nicht ausgebaut)

6 Grützmacher 2001, S. 14. 7 Ebd., S.  26 – 28. 8 Schönhöfer Oktober 2020, S. 9. 9 Orgelbauanstalt B. Grüneberg 1912, S. 22. 10 Siehe dazu Kap. 10.3.3. 11 Herzlichen Dank an Martin Rost, der mir an dieser Stelle wertvolle Hinweise geben konnte!

Stilistische und klangliche Merkmale

195

Abbildung 13: Die Grüneberg-Orgel in der Salvator-Kirche. Quelle: eigene Aufnahme, 2022.

Das Gehäuse ist sehr kompakt gebaut, seitlich und hinten geschlossen. Mit Ausnahme des Schwellkastens ist die Oberseite offen. Der Prospekt ist neoklassizistisch gestaltet (Abb. 13). Das Gehäuse ist weiß grundiert mit einigen hellgrau abgesetzten Flächen. Die aktuelle Farbfassung besteht seit 2006. Die ursprüngliche Farbgestaltung ist nicht bekannt. Der Spieltisch befindet sich freistehend vor der Orgel mit Blickrichtung zum Altar. Direkt hinter dem Prospekt befindet sich das Hauptwerk. Dahinter schließt sich das Schwellwerk an. Hinter dem Schwellwerk stehen wiederum die Pfeifen des Pedals. Im Gehäuse, unterhalb der Windladen für die Manualwerke, befindet sich ein Magazinbalg, der durch ein elektrisches Gebläse versorgt wird, aber auch ein Tretwerk besitzt. Die Registrier- und Spielanlage ist pneumatisch, der Jalousieschweller arbeitet mechanisch. Die Pedalkoppel koppelt das erste Manual an das Pedal. Wird dazu die Manualkoppel betätigt, wird das zweite Manual in das Pedal durchgekoppelt.

9.4 Stilistische und klangliche Merkmale Die Disposition zeigt hauptsächlich Grundtonregister in 8′-Lage. Beide Manualwerke besitzen jeweils nur ein 4′-Register und kein 2′-Register. Das Hauptwerk besitzt als Klangkrone eine nicht repetierende Mixtur. Die extensive Verwendung von Registern der 8′-Lage und die weitestgehende Vermeidung hoher Tonlagen sind typische Merkmale einer spätromantischen Orgel. Die festen Kombinationen geben Hinweise auf die klanglichen Intentionen des Orgelbauers bzw. die klanglichen Konventionen im gottesdienstlichen Orgelspiel um

196

Die Orgeln der katholischen Gemeinde

1900. Die Basis jeder Kombination ist im ersten Manual der Bourdon 16′. Eine Registrierung auf 8′-Basis war also – zumindest für die Anwendungsszenarien dieser Orgel – eher die Ausnahme. Den Ausgangspunkt bildete stets ein weicher, tiefliegender Klang, der erst mit steigender Lautstärke aufgehellt wird. Der klangliche und funktionale Aufbau weist darauf hin, dass die Orgel primär für die Verwendung im Gottesdienst konzipiert wurde; für die romantische Konzertliteratur sind die klanglichen Möglichkeiten zu sehr eingeschränkt. Solche Konzertstücke erfordern in der Regel eine dreimanualige Orgel, die ein großes Spektrum an Klangfarben und dynamischen Abstufungen sowie die Möglichkeit der Herausstellung solistischer Stimmen in den Manualen oder dem Pedal ermöglicht. Dazu sind Zungenregister oder andere markante Register erforderlich, die diese Orgel nicht besitzt. Auch die 4′-Lage ist für ­solche Zwecke zu undifferenziert besetzt. Die Flauto dolce 4′ ist sehr zurückhaltend intoniert und die Octave 4′ ist äußerst kräftig. Zwischen diesen beiden Extremen sind keine Abstufungen möglich. Durch das Verhältnis der Lautstärkeabstufungen der einzelnen Werke zueinander und die Anlage der Koppeln besteht eine starke Abhängigkeit ­zwischen den Werken. Das zweite Manual ist auch mit voller Registrierung sehr leise und so höchstens als Piano-Manual oder Begleitwerk für Solist:innen oder Ensembles brauchbar. Das Pedal verfügt mit dem Subbaß 16′ über ein sehr tragfähiges, aber nicht vordergründiges Fundament, das durch den Octavbass 8′ für starke Registrierungen verstärkt werden kann. Feinere dynamische Abstufungen können nur durch die Pedalkoppel erreicht werden, die jedoch immer das kräftig intonierte Hauptwerk ankoppelt. Bei all diesen Hindernissen, die die Darstellung von Konzertliteratur erschweren, sind die Möglichkeiten der gottesdienstlichen Verwendung hingegen vielfältig. Die oben beschriebene starke Abhängigkeit der Werke voneinander sorgt stets für ein ausgeglichenes Klangbild durch alle Lautstärkegrade. In der katholischen Messe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts hatte der Organist nicht nur die Aufgabe, die Gemeindelieder zu begleiten, während im Altarraum die Messe zelebriert wurde, sondern er musste, dem Charakter der liturgischen Stücke entsprechend, auch die Lücken z­ wischen den Liedern improvisierend füllen. Stille herrschte lediglich während der Wandlung. Diese Begleitung hatte stets mit würdevollen und größtenteils sanften Klängen zu erfolgen.12 Diesen Anforderungen kommt die Orgel in idealer Weise entgegen. Die Register aus dem 8′-Bereich bedienen verschiedenste Klangfarben und decken die dynamischen Abstufungen von Pianissimo (Salicional im Schwellwerk) bis zu einem gedeckten Forte (alle 8′-Register des 1. Manuals mit Bourdon 16′) ab. Für ein kräftiges Forte bis Fortissimo müssen Octave 4′ und Mixtur verwendet werden. Mit ihrer Disposition und den Tastenumfängen ist die Orgel für die gottesdienstliche Praxis und vor allem hinsichtlich der Gebrauchsliteratur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts gut geeignet. Auch die Oktavkoppel für das Hauptwerk verdeutlicht die Konzeption der Orgel für den Gottesdienst. Da sie nicht ausgebaut ist, also über f2 abbricht, ist sie für Konzertstücke kaum verwendbar, für die Liedbegleitung bei voller ­Kirche jedoch völlig ausreichend. Das zweite Manual ist außerdem sehr gut verwendbar, um Vorsänger:innen oder eine Schola dezent zu begleiten. 12 Haselböck 1998.

Die Geschichte der Orgel bis zur Gegenwart

197

9.5 Die Geschichte der Orgel bis zur Gegenwart Die Quellenlage zu dieser Orgel ist außerordentlich schlecht. Im Anklamer Pfarrarchiv sind, abgesehen von der Rechnung einer 2006 erfolgten Reinigung, keinerlei Unterlagen über die Orgel vorhanden. Ihre Geschichte lässt sich nur in groben Zügen anhand von einzelnen Erwähnungen in unveröffentlichten Chroniken rekonstruieren. Die Orgel blieb von Beschädigungen und Umbauten weitestgehend unberührt. Zeitlich völlig unklar ist die Anschaffung des ersten elektrischen Gebläses. Das Tretwerk der Orgel weist deutliche Gebrauchsspuren auf, die Windbeschaffung wurde also einige Zeit lang nur durch Muskelkraft bewerkstelligt. Ein Elektromotor kann frühestens 1920 mit der Einrichtung des elektrischen Ortsnetzes in Anklam eingebaut worden sein. Beim ersten Bombenangriff auf Anklam am 9. 10. 1943 durchschlug eine Brandbombe das Dach in der Nähe des Chorraumes der ­Kirche. Schaden nahmen hauptsächlich die Kanzel und einige Bänke, doch durch den Rauch, der den ganzen Innenraum schwärzte, blieb die Orgel sicherlich nicht unbeeinträchtigt.13 1946 führte Barnim Grüneberg jun. einige Arbeiten aus. Er erneuerte alle Registerbälgchen, nahm eine Reinigung, Nachintonation und Stimmung vor und behandelte das Holz gegen Wurmbefall mit Xylamon.14 Anfang der 1980er-Jahre nahm der VEB Sauer eine Reinigung und Holzschutzmaßnahmen vor.15 1998 baute die Firma Voigt aus Bad Liebenwerda einen neuen Winderzeuger ein.16 Erst 2006, im Zuge einer umfassenden Sanierung und Neugestaltung der ­Kirche, wurde auch die Orgel durch den Orgelbauer Rainer Wolter grundlegend instandgesetzt. Wolter nahm unter anderem eine Grundreinigung vor, regulierte die Ton- und Registerpneumatik, überarbeitete die Manual- und Pedalklaviaturen, polsterte sie neu aus und ersetzte defekte Ton- und Registerbälgchen. Abschließend nahm er eine „behutsame Nachintonation und Generalstimmung“ 17 vor. Außerdem beseitigte er einige unschöne Behelfskonstruktionen am Spieltisch. Das Notenpult lässt sich nun, wie vom Erbauer ursprünglich konstruiert, in einem Zug zusammen mit dem Öffnen der Klappe des Spieltisches aufstellen. Er entfernte den Kippschalter für den Orgelmotor und verband dessen Einschaltung mit dem Calcantenruf. Der Orgelprospekt wurde optisch durch Bronzierung der Zinkpfeifen umgestaltet.18 2022 nahm Wolter erneut eine Reinigung und einige Reparaturen vor. Außerdem wurde ein Wartungsvertrag mit der Orgelbaufirma Jehmlich mit zweijährigem Wartungsrhythmus abgeschlossen.19

13 Grützmacher 2001, S. 14. 14 PA Schulze, [Werkstattbuch Grüneberg], ohne Datum (geschätzt 1946). 15 Grützmacher 2001, S. 28. 16 Freundliche Mitteilung von Markus Voigt am 21. 2. 2018. 17 KathPfA Anklam, [Orgelreinigung], 10. 7. 2006. 18 Ebd. 19 Freundliche Mitteilung von Ellinor Muth am 18. 10. 2022.

10. Das Lehrerseminar und die Präparandenanstalt 10.1 Allgemeines zu den Lehrerseminaren 10.1.1 Geschichtlicher Überblick Die Lehrerseminare entwickelten sich im 18. Jahrhundert als Ausbildungsstätte für Volksschullehrer. Dieses System wurde im 19. Jahrhundert stark ausgebaut.1 Als Vorstufe wurde die Präparandenanstalt eingeführt, wo die Anwärter mit einer dreijährigen Ausbildung auf das Lehrerseminar vorbereitetet wurden.2 In Preußen dauerte die Ausbildung am Seminar drei Jahre und schloss mit der ersten Lehrerprüfung ab. Nach spätestens fünf Berufsjahren musste die zweite Lehrerprüfung abgelegt werden, um eine dauerhafte Anstellung zu erlangen.3 Eine intensive musikalische Ausbildung war für alle Seminaristen verpflichtend und stellte angesichts der ebenso obligatorischen nichtmusikalischen Fächer für musikalisch weniger begabte Seminaristen eine große Herausforderung dar. Mit der Herausgabe der Allgemeinen Bestimmungen im Jahr 1872 verloren die musikalischen Fächer etwas an Gewicht.4 Da die Anforderungen jedoch in allen fachlichen Bereichen weiter stiegen, war die traditionelle, kombinierte Ausbildung als Kantor, Organist und Lehrer kaum noch zu bewältigen.5 Ab 1919 wurde in der Weimarer Republik die Lehrerbildung umstrukturiert. Die Lehrerseminare wurden sukzessive geschlossen und durch Pädagogische Akademien ersetzt, die nur noch Abiturienten zugänglich waren.6

10.1.2 Lehrerorganisten und Seminarmusiklehrer Im Laufe des 18. Jahrhunderts wurde es üblich, dass der Organistendienst nicht mehr von einem hauptamtlichen Organisten, sondern im Nebenberuf von einem örtlichen Lehrer versehen wurde. Diese Lehrerorganisten prägten die Kirchenmusik bis in das 20. Jahrhundert hinein und stellten teilweise – vor allem in Dörfern – die einzige Institution volkstümlicher Musikpflege dar. Musik wurde als wichtiges Mittel zur Charakterbildung angesehen und dementsprechend stark gefördert. Folglich musste jeder Lehrer umfangreiches musikalisches Handwerkszeug beherrschen. Jeder Absolvent sollte in der Lage sein, den Organisten- und Kantorendienst 1 Kremer 2015, S. 323. 2 Hamann 1976, S. 17. 3 Kremer 2015, S. 323 – 324. 4 Hamann 1976, S. 29 – 30. 5 Ebd., S.  31 – 36. 6 Engler 1926, S. 57.

Zur Geschichte der Anklamer Anstalten

199

zu versehen, und so war ein umfassender Musikunterricht integraler Bestandteil der Ausbildung. Hierzu gehörten Gesangsunterricht und Chorgesang, Violinspiel sowie Klavier-, Harmonium- und Orgelspiel. Im theoretischen Bereich kamen Grundlagen in Musikgeschichte, Musiktheorie und Orgelbau hinzu. Der künstlerische Unterricht diente dabei nicht der Ausbildung von Solokünstlern, sondern zielte lediglich auf den schulischen Gebrauch ab. Im Orgelunterricht wurde vor allem das Begleiten von Chorälen und das Improvisieren von ­kurzen Vor- und Zwischenspielen vermittelt.7 Wer nach dem Abschluss der Lehrerausbildung seine musikalische Bildung vertiefen und selbst als Seminarmusiklehrer arbeiten wollte, konnte sich – frühestens nach der zweiten Lehrerprüfung – am Königlichen Institut für Kirchenmusik in Berlin bewerben und dort ein in der Regel zweijähriges Studium absolvieren. Die Absolventen kehrten danach meistens zuerst wieder in den normalen Musiklehrerberuf zurück, bis sich die Gelegenheit bot, als Seminarmusiklehrer angestellt zu werden.8

10.1.3 Orgeln in Lehrerseminaren Orgeln gehörten zur Standardausstattung der Lehrerbildungsanstalten. Dabei wurde ­zwischen Aula-Orgeln und Übungs-Orgeln unterschieden. Da die Seminare in Preußen sehr unterschiedliche Vorschläge hinsichtlich der Größe ihrer Instrumente einreichten, gab das Kultusministerium 1892 eine Kostenrichtlinie heraus. Demnach sollten die AulaOrgeln eine dem Raum (durchschnittlich 140 m2) angemessene Größe haben – mit 12 bis 14 Registern auf zwei Manualen und Pedal. Die Kosten durften einschließlich Gehäuse und Transport maximal 4000 bis 4500 M betragen. Übungsorgeln für mittlere Klassen sollten sechs Register auf zwei Manualen und Pedal besitzen. Die Kostengrenze lag bei 2500 M. Für Unterklassen und Präparandenanstalten waren lediglich Übungsorgeln vorgesehen, deren Preis nicht höher als 1000 bis 1100 M liegen sollte.9

10.2 Zur Geschichte der Anklamer Anstalten Das Anklamer Lehrerseminar und die Präparandenanstalt wurden am 23. 5. 1902 eröffnet und zunächst im Gebäude der „alten Post“, in der Peenstraße neben dem damaligen Rathaus, untergebracht. Parallel zur Aufnahme des Lehrbetriebs wurden Neubauten in der Leipziger Allee geplant, die bezugsfertig sein sollten, wenn die Anzahl der Präparanden und Seminaristen entsprechend angewachsen war. Da sich die Fertigstellung der neuen Gebäude verzögerte, musste die Präparandenanstalt zeitweilig in Räume der höheren Bürgerschule hinter der Nikolaikirche ausweichen. 1905 konnte das neue Gebäude der Präparandenanstalt bezogen und die Turnhalle des Seminars in Benutzung genommen werden. 7 Hamann 1976, S. 17 – 29. 8 Ebd., S.  33 – 34. 9 GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 1 C Teil I, Nr. 53 Bd. 2, 18. 7. 1892.

200

Das Lehrerseminar und die Präparandenanstalt

Abbildung 14: Das Gebäude des Lehrerseminars. Urheber unbekannt, 1916. Quelle: Bildarchiv Museum im Steintor Anklam, Bild-Nr. 3392.

Außerdem wurde die zuerst selbstständige Präparandenanstalt dem Seminar angegliedert und dessen Rektor unterstellt. Im Laufe des Jahres 1906 konnten einzelne Räume im neuen Seminargebäude für die Übungsklassen genutzt werden und am 18. 10. 1906 erfolgte die feierliche Einweihung des Neubaus (Abb. 14). Aufgrund der Umstrukturierung der Lehrerausbildung in den 1920er-Jahren sollten diese Institutionen nicht lange Bestand haben. Ab Ostern 1919 durften keine neuen Präparanden mehr aufgenommen werden, und am 31. 3. 1925 verließ der letzte Abschlussjahrgang das Lehrerseminar.10 Das Inventar (und damit auch die Orgeln) wurde nach der Schließung verkauft. 1926 bezog das städtische Gymnasium das Seminargebäude, da das alte Gebäude in der Wollweberstraße schon längere Zeit nicht mehr genügend Platz bot.11 Die Nutzung als Gymnasium setzte sich unter wechselnden Bezeichnungen 12 bis in die Gegenwart fort. Das Gebäude der Präparandenanstalt wird seit 1927 von unterschiedlichsten kommunalen und kulturellen Einrichtungen genutzt.13 10 Engler 1926. 11 Schnell 1997, S. 19 – 20. 12 1935 – 1949 Lilienthalschule, 1949 – 1981 EOS (Erweiterte Oberschule) „Geschwister Scholl“, 1981 – 1991 POS (Polytechnische Oberschule mit Abiturstufe) „Geschwister Scholl“, seit 1991 Lilienthal-Gymnasium. 13 Brauns 5. 1. 2000, S. 12.

Die Orgeln des Lehrerseminars

201

10.3 Die Orgeln des Lehrerseminars Das Programm, das im Zuge der Planungen für die Neubauten der Anstalten erstellt wurde, sah vier Instrumente vor: für das Seminar eine größere Orgel in der Aula, eine mittelgroße im Musiksaal sowie eine Übungsorgel,14 für die Präparandenanstalt lediglich eine größere Orgel in deren Aula.15 Damit übereinstimmend nennt das Werkverzeichnis der Firma B. Grüneberg vier Orgeln, die dem Anklamer Seminar zugeordnet werden können. Sie tragen die Opus-Nummern 462, 523, 531 und 696. Neben diesen Orgeln standen den Seminaristen auch die Orgeln von St. Marien und St. Nikolai zur Verfügung.16

10.3.1 Die Übungs-Orgel op. 462 (1903) Der Kostenanschlag für diese Orgel wurde im September 1902 für das gerade eröffnete Lehrerseminar erstellt, das damals provisorisch in der „alten Post“ untergebracht war. Das Instrument war den räumlichen Gegebenheiten entsprechend klein. Disposition 18: Lehrerseminar Übungsorgel, B. Grüneberg Stettin, Baujahr 1903 Disposition mit Materialangaben der Pfeifen. 1 Manual (C–f 3) angehängtes Pedal (C–d1) Principal 8′ C–dis Kiefer, e–f 3 Zinn Gedackt 8′ C–h Kiefer, c1–f 3 Zinn Flöte, offen 4′ C–H Kiefer, c–f 3 Zinn

Die Orgel hatte mechanische Schleifladen und ein Windreservoir mit einem darunterliegenden fußbetriebenen Blasebalg. Der Preis betrug laut Kostenanschlag 1068 M.17 Den Angaben im Grundriss des Seminars zufolge wurde die Orgel 1903 geliefert. Sie ersetzte dort ein Pedalharmonium, das dann in einem anderen Klassenzimmer aufgestellt wurde.18 Die Orgel wurde 1906 in den Neubau umgesetzt und befand sich dort bis zur Schließung des Seminars. 1928 wurde sie für 500 M an Ursula von Kieckebusch verkauft, die sie für die K ­ irche in Steinhöfel bei Freienwalde in Pommern erwarb,19 deren Patronin sie war.20

14 15 16 17 18 19 20

LAGw, Rep. 38b Anklam, Nr. 4116, ohne Datum (Programm Lehrerseminar). LAGw, Rep. 38b Anklam, Nr. 4116, ohne Datum (Programm Präparandenanstalt). Archiv d. KG Anklam, P2, 11. 7. 1902. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 470, 3. 9. 1902. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 471, ohne Datum. Heute Kamienny Most (Chociwel), PL. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 17 C Teil IV, Nr. 4, 9. 5. 1928.

202

Das Lehrerseminar und die Präparandenanstalt

10.3.2 Die Aula-Orgel op. 523 (1906) Disposition 19: Lehrerseminar Aula, B. Grüneberg, Baujahr 1906 Disposition dokumentiert von Barnim Grüneberg jun.,21 Tastenumfänge dokumentiert von Friedrich Drese.22 I. Manual (C–f 3) II. Manual (C–f 3) Pedal (C–d1) schwellbar Bordun 16′ Subbaß 16′ Principal 8′ Geigenprincipal 8′ Octavbaß 8′ Hohlflöte 8′ Lieblich Gedackt 8′ Gamba 8′ Aeoline 8′ Vox coelestis (ab c) 8′ Oktave 4′ Flauto traverse 4′ Mixtur 4fach Koppeln: I-P, II-P, II-I 1 freie Kombination Feste Kombinationen: Piano, Mezzoforte, Tutti

Diese Orgel wurde 1906 im Zuge des Neubaus fertiggestellt. Sie hatte 13 Register auf zwei Manualen und Pedal mit pneumatischen Kegelladen. Das Aussehen der Orgel lässt sich nicht mit Sicherheit rekonstruieren, da das Gehäuse in den 1950er-Jahren verlorenging und keine Fotografien bekannt sind. In einem Gutachten von Barnim Grüneberg jun. sind jedoch einige bauliche Angaben enthalten. Er beschrieb das Gehäuse als schlicht mit drei geraden Prospektfeldern. Die Grundform scheint quaderförmig gewesen zu sein, wobei das Gehäuse über dem mittleren Prospektfeld höher aufragte als über den Seitenfeldern. In der Mitte betrug die Gesamthöhe 5,20 m, an den Seiten 4,35 m, die Breite 3,50 m, die Tiefe 2,10 m zuzüglich 80 cm für Spieltisch und Pedal an der Vorderseite. Das Magazin­ gebläse mit zwei Fußschöpfern befand sich im Gehäuse unter den Windladen.23 Die Orgel könnte der Musiksaal-Orgel sehr ähnlich gesehen haben, nur insgesamt größer und mit drei Pfeifenfeldern im Prospekt. Der Farbton und die Gestaltungselemente des Orgel­ gehäuses (Abb. 15) finden sich auch in der Aula wieder.

21 LKANK, 15.10, Nr. 3783, 7. 5. 1955. 22 Tastenumfänge belegt bei: Drese: Burg Stargard, evangelische Stadtkirche (Internet-Nachweis). 23 LKANK, 15.10, Nr. 3783, 7. 5. 1955.

Die Orgeln des Lehrerseminars

203

10.3.2.1 Stilistische Einordnung Die Disposition stimmt nahezu vollständig mit der Disposition der Orgel in der katholischen ­Kirche überein. Die Orgel hat eine für die Spätromantik typische, grundtönige Disposition mit zahlreichen Klangfarben in 8′-Lage. Trotz der schon recht stattlichen Zahl von 13 Registern ist keines in 2′-Lage vorhanden. Schon die 4′-Lage ist mit nur zwei Registern zahlenmäßig schwach vertreten. Die Oktave 4′ war vermutlich kräftig intoniert, um eine klanglich stabile Brücke zur Mixtur 4fach aufzubauen. Die breite Auswahl an 8′-Registern eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zur Mischung von Klangfarben und lässt ein relativ fein abgestuftes Registercrescendo zu. Die Orgel ist mit ihrer Disposition und dem Tastenumfang zur Liedbegleitung und zur Darstellung gottesdienstlicher Gebrauchsliteratur gut geeignet und erfüllt damit alle Anforderungen des damaligen gottesdienstlichen Spiels. Für Konzertliteratur ist sie hingegen nicht ausgelegt, da dafür ein weiteres, stark disponiertes Manual fehlt. Somit entspricht sie genau dem Anforderungsprofil des Lehrerseminars, wo der Schwerpunkt der musikalischen Ausbildung auf dem liturgischen Orgelspiel liegt. 10.3.2.2 Die Geschichte der Aula-Orgel (1905 – 2011) Im Vorfeld der Anschaffung wurden drei Kostenanschläge eingeholt, von der Firma Grüneberg (Stettin), von der Firma Voelkner (Dünnow und Bromberg) und von der Orgelbauwerkstatt Wittek (Elbing). Auf gutachterliche Empfehlung des Kösliner Seminarmusiklehrers Gustav Hecht 24 schlug das Provinzialschulkollegium in Stettin vor, Grüneberg den Auftrag für die Orgel zu erteilen, obwohl der Kostenanschlag von Wittek günstiger ausfiel. Es begründete seine Empfehlung damit, dass Grüneberg bisher alle Orgeln für die Seminare geliefert und man gute Erfahrungen mit ihm gemacht habe. Die Ursache für den höheren Preis sah man in der Verwendung höherwertiger Materialien.25 Der genaue Preis ist nicht bekannt, da keiner der Kostenanschläge erhalten ist. Der Etatplan sah jedoch einen Betrag von 4000 M vor.26 Der Kostenanschlag von Voelkner wurde bei dieser Beurteilung nicht berücksichtigt, weil er offenbar zu spät eintraf. Die Entscheidung blieb bei Grüneberg, worauf Voelkner verärgert reagierte. Seine Beschwerde ging zwar hauptsächlich auf ein Missverständnis seinerseits über die Auftragsvergabe zurück, doch er brachte auch seinen Unmut darüber zum Ausdruck, dass Grüneberg im Allgemeinen bei staatlichen Aufträgen von den Stettiner Behörden bevorzugt werde. Im Fall von Anklam hielt ­Voelkner die Auftragsvergabe an Grüneberg für ungerechtfertigt. Nach eigener Aussage hätte er günstigere Konditionen für Wartungs- und Reparaturarbeiten bieten können,

24 Hamann 1976, S. 145 – 146. 25 GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 17 C Teil IV, Nr. 4. 24. 5. 1905. 26 LA Gw, Rep. 62, Nr. 1825, 15. 5. 1903.

204

Das Lehrerseminar und die Präparandenanstalt

weil er mehrere Instrumente im Anklamer Umfeld betreute.27 Voelkners Einwände blieben jedoch unberücksichtigt. Die Orgel wurde Anfang Oktober 1906 geliefert und abgenommen.28 Während des ­Ersten Weltkrieges mussten die Prospektpfeifen abgeliefert werden.29 Sie wurden danach nicht mehr ersetzt.30 Nach 1925 stand zur Diskussion, auch diese Orgel zu verkaufen, doch sie sollte für eine Pädagogische Akademie vorgehalten werden.31 Offenbar fand sich kein solcher Käufer, denn in einer Schulchronik wird berichtet, dass die Orgel noch 1945 in der Aula stand.32 Die Orgel wurde vermutlich zum Kriegsende oder kurz danach stark geplündert. Das gesamte Metallpfeifenwerk war gestohlen worden und nur noch die tiefen Oktaven der Holzpfeifen waren vorhanden.33 Einem von Barnim Grüneberg jun. erstellten Gutachten zufolge fehlten darüber hinaus auch ca. 20 m Röhren aus der pneumatischen Anlage. Doch der Zustand von Windladen, Spieltisch und Gehäuse war gut und auch die pneumatische Anlage war noch brauchbar.34 Aus einem Schreiben des Leiters der Greifswalder Kirchenmusikschule Hans Pflugbeil an den Anklamer Superintendenten Johannes Scheel vom 21. 10. 1950 geht hervor, dass sich die Orgel wahrscheinlich auch zu ­diesem Zeitpunkt noch in der Aula befand. Pflugbeil hatte anscheinend schon vor einiger Zeit sein Interesse bekundet, die Orgel durch das Greifswalder Konsistorium für die Kirchenmusikschule ankaufen zu lassen. Dies gelang nach Verhandlungen mit den staatlichen Behörden im Dezember 1950.35 Die Orgel konnte aber nicht sofort abgeholt werden und wurde zunächst in der Anklamer Marienkapelle eingelagert. Nach fast einem Jahr stand sie immer noch dort.36 Da die Gemeinde die Kapelle jedoch als Raum für die Christenlehre benötigte, wurde offenbar Grüneberg damit beauftragt, die Reste der Orgel an eine andere Kirchengemeinde zu vermitteln. Scheel bat Grüneberg im November 1951, die Verhandlungen mit anderen Gemeinden abzubrechen, da die Anklamer Gemeinde den Bau der Kreuzkirche angehen konnte und die Orgel dann dort aufstellen wollte.37 Scheel erkundigte sich daraufhin beim Konsistorium nach der Möglichkeit, die Orgel zurückzukaufen. Dem stand nichts entgegen, hatte sich doch inzwischen gezeigt, dass die Kirchenmusikschule für die Orgel im Ganzen keine Verwendung hatte, sondern nur für den Bordun 16′. Der Preis für den Rückkauf

27 APS, Kolegium Szkolne Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 226, 12. 3. 1906. 28 APS, Rejencja Szczecińska, Nr. I/7545, 16. 10. 1906. 29 GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 17 C Teil IV, Nr. 4, 18. 1. 1932. 30 LKANK, 15.10, Nr. 3783, 7. 5. 1955. 31 GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 17 C Teil IV, Nr. 4, 3. 6. 1927. 32 Archiv LGA, ohne Signatur (Chronik), 15. 1. 1957. 33 LKANK, 10.00.02, Nr. 77, 12. 5. 1956. 34 LKANK, 15.10, Nr. 3783, 7. 5. 1955. 35 Archiv d. KG Anklam, 5131, 21. 10. 1950 und 30. 12. 1950. 36 Archiv d. KG Anklam, 5131, 29. 10. 1951. 37 Archiv d. KG Anklam, 5131, 17. 11. 1951.

Die Orgeln des Lehrerseminars

205

verringerte sich dementsprechend.38 Der Bordun 16′ wurde als Subbass und große Oktave eines Gedackt 8′ für eine Orgel der Kirchenmusikschule verwendet.39 Einige Monate ­später – im Juni 1952 – stellte sich nach der Vorlage des Entwurfes für die Kreuzkirche heraus, dass die Orgel wegen der Höhe der größten Pfeifen zu groß für die ­Kirche war.40 Dies bestätigte sich noch einmal 1956, ein knappes Jahr nach Fertigstellung der K ­ irche, durch ein Gutachten von Dietrich W. Prost. Dieser schlug als weiteren möglichen Standort die Kapelle der Odebrecht-Stiftung in Greifswald vor, doch dies wurde nicht weiterverfolgt.41 Scheel suchte zusammen mit Grüneberg nach weiteren Verwendungsmöglichkeiten, und Grüneberg empfahl, zumindest Windladen, Spieltisch und Gebläse zusammenhängend zu verkaufen.42 Er riet Scheel, sich an die Firma Sauer in Frankfurt/ Oder zu wenden, da diese noch vorwiegend pneumatisch baute.43 Im August kam ein Kontakt zum Orgelbauer Otto Müller aus Frankfurt/Oder zustande, der die Orgel in der evangelischen K ­ irche in Burg Stargard aufstellen wollte.44 Vermittelt wurde dies durch Hans Borlisch, den Kreiskirchenmusikwart des Kirchenkreises Stargard.45 Im November 1956 holte Müller die Orgel aus Anklam ab.46 Die Orgel wurde 1957 in der evangelischen Stadtkirche Burg Stargard in das dort befindliche Gehäuse der früheren Sauer-Orgel eingebaut. Müller veränderte die Disposition dabei stark und verwendete ältere Metallpfeifen unbekannter Herkunft. 2011 wurde die Orgel durch Andreas Arnold (Mecklenburger Orgelbau) generalüberholt. Die Wiederherstellung der Originaldisposition ist geplant.47 Die Pfeifen des Bordun 16′, die das Greifswalder Konsistorium für die Kirchenmusikschule behalten hatte, wurden nicht von Müller abgeholt. In seiner Rechnung für den Orgelbau in Burg Stargard führt er alle Bordun-Pfeifen als Neuanfertigung auf.48 Für welches Greifswalder Instrument die Bordun-Pfeifen aus Anklam verwendet wurden, konnte nicht eindeutig geklärt werden. Möglicherweise wurden sie nachträglich als Bassregister an das 1948 erbaute Schuke-Positiv angebaut, das sich zweitweise im Lutherhof befand. Es wurde 1979 in die Kirchenmusikschule umgesetzt. Zu ­diesem Zeitpunkt waren die Basspfeifen nicht mehr vorhanden.49

38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49

Archiv d. KG Anklam, 5131, 22. 1. 1952. LKANK, 15.10, Nr. 3783, 7. 5. 1955. Archiv d. KG Anklam, 5131, 19. 6. 1952. Archiv d. KG Anklam, 5131, 9. 5. 1956. Archiv d. KG Anklam, 5131, 17. 8. 1956. Archiv d. KG Anklam, 5131, 20. 8. 1956. Archiv d. KG Anklam, 5131, 30. 8. 1956. KKAM, PfA Burg Stargard, Nr. 145, 12. 5. 1956. Archiv d. KG Anklam, 5131, 29. 11. 1956.

Freundliche Mitteilung von Friedrich Drese am 16. 3. 2017.

KKAM, PfA Burg Stargard, Nr. 145, 18. 8. 1957.

Funck 2009, S. 226.

206

Das Lehrerseminar und die Präparandenanstalt

10.3.3 Die Musiksaal-Orgel op. 531 (1906) Diese Orgel wurde wie die Aula-Orgel 1906 für den Neubau des Lehrerseminars angeschafft. Disposition 20: Lehrerseminar Musiksaal, B. Grüneberg Stettin, Baujahr 190650 I. Manual (C–f 3)

II. Manual (C–f 3)

Pedal (C–d1) Subbaß 16′

Principal 8′ Gedackt 8′ Octave 4′ Flöte 4′ Koppeln: II-I, I-P

Der Kostenanschlag ist nicht erhalten, aber ein Etatplan sieht einen Betrag von 1800 M vor.51 Sie hat nur fünf Register, aber trotzdem zwei Manuale und ein eigenständiges Pedal. Die Pfeifen stehen auf mechanischen Kegelladen.52 Die voneinander unabhängig spielbaren Werke sind aus künstlerischer Sicht für eine so kleine Orgel nicht nötig, doch sie ermöglichen das Üben von Literatur und Improvisationstechniken, die sonst nur an größeren Orgeln ausführbar sind – beispielsweise obligates Spiel oder Trios. Die Orgel wurde also speziell als Übungsinstrument konzipiert. Geliefert wurde die Orgel am 26. 11. 1906.53 Nach der Auflösung des Seminars wurde sie 1927 für 1977 RM nach Treptow an der Tollense 54 für die Kapelle St. Georg verkauft.55 Von dort setzte Christian Scheffler (Sieversdorf ) sie 1999 nach St. Marien in Stralsund um und restaurierte sie.56 Sie ist vollständig im Originalzustand erhalten. Dies betrifft auch die Prospektpfeifen, die bereits aus Zink gebaut wurden und daher nicht der Rüstungsindustrie zum Opfer fielen.57

50 Freundliche Mitteilung von Martin Rost am 10. 2. 2021. 51 APS, Kolegium Szkolne Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 226, 12. 7. 1905. 52 Baltisches Orgel Centrum Stralsund e. V.: Stralsund, Marienkirche – Nordseitenschiff (Internet-Nachweis). 53 APS, Kolegium Szkolne Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 226, 23. 11. 1906. 54 Heute Altentreptow. 55 GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 17 C Teil IV, Nr. 4, 3. 6. 1927. 56 Baltisches Orgel Centrum Stralsund e. V.: Stralsund, Marienkirche – Nordseitenschiff (Internet-Nachweis). 57 Freundliche Mitteilung von Martin Rost am 19. 10. 2020.

Die Orgeln des Lehrerseminars

207

Abbildung 15: Die Musiksaal-Orgel an ihrem heutigen Standort in St. Marien, Stralsund. Das Bild wurde von Martin Rost zur Verfügung gestellt.

10.3.4 Op. 696 – die Orgel der Präparandenanstalt? (um 1912) Hier könnte es sich dem Bauprogramm für die Anstalten zufolge um das Instrument für die Aula der Präparandenanstalt gehandelt haben. Doch es sind keinerlei konkrete Hinweise über das Instrument vorhanden. Es ist zweifelhaft, dass die Orgel ähnliche Dimensionen hatte wie die Aula-Orgel des Seminars, denn die im Ausstattungsetat veranschlagte Summe wurde mehrmals mit Verweis auf die Richtlinie für Kosten und Umfang von Seminar­ orgeln gekürzt – zuerst von 3000 M auf 2000 M,58 danach noch einmal auf 1500 M.59 Die Richtlinie sah für Präparandenanstalten lediglich Übungsorgeln für 1000 bis 1100 M vor.60 Auf die Bitte des Vorstehers der Präparandenanstalt, die Orgel groß genug zu planen, um sie für Andachten in der dortigen Aula mit 90 Teilnehmern ­nutzen zu können, wurde anscheinend nicht eingegangen.61

58 59 60 61

LA Gw, Rep. 62, Nr. 2058, 4. 5. 1903. LA Gw, Rep. 62, Nr. 2058, 8. 7. 1903. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 1 C Teil I, Nr. 53 Bd. 2, 18. 7. 1892. LA Gw, Rep. 62, Nr. 2058, 4. 5. 1903.

208

Das Lehrerseminar und die Präparandenanstalt

Die hohe Opuszahl legt die Vermutung nahe, dass die Orgel deutlich s­päter als die anderen Instrumente gebaut wurde. Das Instrument mit der Nummer 695 wurde für die Kapelle der Provinzialheilanstalt in Stralsund (heute Klinikumskirche) geliefert,62 die 1912 eingeweiht wurde.63 Kurze Zeit ­später wurde wahrscheinlich auch die Anklamer Orgel geliefert. Als nach der Auflösung des Seminars der Verkauf der Orgeln diskutiert wurde, wird ­dieses Instrument in den Quellen nicht erwähnt.

62 Orgelbauanstalt B. Grüneberg 1912, S. 23. Das vorliegende Werkverzeichnis reicht bis zur Opus-Nummer 673 und enthält maschinenschriftliche Nachtragungen bis zur Nr. 773. 63 Armbruster: Zur Geschichte der Klinikumskirche Stralsund (1912 – 2012). Eröffnung (InternetNachweis).

11. Kleinere Darstellungen 11.1 Eine Orgel für das Augustiner-Kloster? (1510) Seit 1310 waren in Anklam Augustiner-Eremiten ansässig – ein Bettelorden, der seinen Lebensunterhalt aus Spenden finanzierte. Jedes Augustinerkloster hatte einen streng abgegrenzten Terminierbezirk, auf den das Betteln beschränkt war. Die Stadt schenkte den Augustinern ein Haus als Domizil, jedoch mit der Auflage, nur einmal im Jahr in der Stadt zu betteln, keine weiteren Häuser oder Grundstücke zu erwerben und dem Kloster vererbte Häuser oder Teile der Stadtfeldmark zu verkaufen und lediglich den Verkaufserlös zu behalten. Trotz dieser Auflagen kam das Kloster zu Wohlstand durch Geldverleih und Pfandbesitz von Häusern und Grundstücken in Stralsund und Anklam.1 Im Jahr 1510 stellte der pommersche Herzog Barnim X. den Anklamer Augustiner-­ Eremiten eine Urkunde aus, mit der er ihnen erlaubte, in ganz Pommern für eine neue Orgel betteln zu gehen.2 Die Formulierung „neue Orgel“ verleitete Adalbero Kunzelmann in seiner Geschichte der deutschen Augustiner-Eremiten zu der Überlegung, dass es dort vorher auch schon eine Orgel gegeben haben könnte. Er merkt aber auch an, dass dies für die Mönche kirchenmusikalisch sehr fortschrittlich gewesen wäre.3 Ob die Orgel tatsächlich gebaut wurde, ist fraglich. In den 1520er-Jahren nahm der Einfluss der lutherischen Reformation zu. Die Mitgliederzahl des Klosters sank und auch die Betteleinnahmen waren rückläufig. 1530 – fünf Jahre vor der verbindlichen Einführung der Reformation in ­Anklam – übergaben die letzten beiden verbliebenen Mönche das Kloster samt Besitz, Inventar und Urkunden der Stadt und bekamen im Gegenzug freie Unterkunft, Kleidung und Verpflegung bis an ihr Lebensende zugesichert. Noch im selben Jahr wurde wahrscheinlich die Klosterkirche durch einen Blitzschlag beschädigt. Der Abbruch der Kloster­ gebäude ist nicht datierbar, doch schon in der Darstellung Anklams in der Stralsunder Bilderhandschrift von 1600 ist die Klosterkirche nicht mehr erkennbar.4 In erhalten gebliebenen Dokumenten des Klosters und Inventarlisten, die allerdings erst einige Jahre nach dessen Auflösung entstanden, finden sich keinerlei Hinweise auf die Existenz einer Orgel. Möglicherweise war der Orgelbau auch nur ein Vorwand, um eine herzogliche Genehmigung zu erwirken, die Grenzen der eigenen Terminei zu überschreiten und damit den wahrscheinlich schon damals schrumpfenden Betteleinnahmen entgegenzuwirken.5 Doch selbst wenn der angestrebte Orgelbau nur ein Vorwand war, ist dies ein Anzeichen für eine etablierte Orgelkultur in Pommern. Das Orgelspiel scheint so weit an 1 Porada 2003, S. 185 – 187. 2 LA Gw, 38bU Anklam, Nr. 98, 22. 12. 1510. 3 Kunzelmann 1969 – 1976, S. 252. 4 Porada 2003, S. 187 – 188. 5 Ich danke Prof. Dr. Michael North für diesen schlüssigen Hinweis!

210

Kleinere Darstellungen

Bedeutung gewonnen zu haben, dass ein Orgelbau einen validen Grund darstellte, einem Kloster Sonderrechte zur Erhöhung der Einnahmen einzuräumen.

11.2 Die Orgel des Gymnasiums (1897 – 1902) Diese Orgel wurde wahrscheinlich 1897 erbaut oder angekauft und besaß fünf Register. Fünf Jahre s­ päter wurde sie auf sechs Register erweitert. Über die Disposition, den Erbauer und den Verbleib des Instrumentes ist nichts bekannt. Im Jahr 1897 jährte sich die Neugründung des Anklamer Gymnasiums zum 50. Mal. Aus ­diesem Anlass wurde eine mehrtägige Schulfeier veranstaltet und verschiedene Schriften mit Festberichten, Statistiken und Aufsätzen zur Anklamer Schulgeschichte wurden herausgegeben. Darin finden sich vereinzelte Hinweise auf eine Orgel in der Aula der Schule.6 Die erhaltenen Aktenbestände über das Gymnasium liefern keinerlei Hinweise über die Gestalt der Orgel. Die wenigen Erwähnungen in den Jubiläumsschriften geben jedoch Aufschluss über die Umstände ihrer Anschaffung. Die Initiative ist auf zwei nicht genannte Damen zurückzuführen, die mit einer Spende bereits die Hälfte der Kosten für die Orgel deckten und ihre Anschaffung damit „veranlaßt und ermöglicht haben.“ 7 Es scheint sich also um eine zweckgebundene Spende gehandelt zu haben. Einem anderen Bericht ist zu entnehmen, dass die übrigen Kosten anlässlich des Jubiläums von der Stadt getragen wurden. Die Spende der zwei Damen betrug 600 M, der Gesamtpreis für die Orgel belief sich demzufolge auf etwa 1200 M.8 Die Orgel wird im Bericht über das Schuljahr 1901/1902 noch einmal erwähnt. Sie konnte im Laufe des Schuljahres um das Register Gamba von fünf auf sechs Register erweitert werden. Die finanziellen Mittel für die Erweiterung wurden zum Teil durch eine Schulaufführung von Antigone und durch ein Konzert des Schulchores zusammen mit dem Anklamer Männergesangverein Frohsinn eingebracht.9 Bei der Gymnasialorgel handelte es sich also um ein kleines Instrument, wahrscheinlich um ein Positiv mit einem Manual. Es könnte ein mit einem Subbass 16′ besetztes Pedal besessen haben. Über den weiteren Werdegang und den Verbleib der Orgel ist nichts bekannt. Ob sie 1926 beim Umzug des Gymnasiums in das Gebäude des aufgelösten Lehrerseminars 10 mitgenommen wurde oder ob sie im alten Gebäude in der Wollweberstraße blieb, ist unklar.

11.3 Das Nußbücker-Positiv von 1980 Die evangelische Kirchengemeinde ließ im Jahr 1980 ein Positiv von Wolfgang Nußbücker (Plau am See) bauen. Der Preis betrug inklusive Transport und Stimmung 7832,78 M.11 6 Sander 1897b, S. IX. 7 Sander 1897a, S. 34. 8 Sander 1898, S. 20. 9 Stamm 1902, S. 12. 10 Schnell 1997, S. 19 – 20. 11 FA MecklOb Anklam, 19. 12. 1980.

Das Nußbücker-Positiv von 1990

211

Disposition 21: Positiv, W. Nußbücker, Baujahr 1980 Manual (C–e3) Gedackt 8′ Rohrflöte 4′ Principal 2′

Der Gedackt war von C bis gis als Holzgedackt und von a bis e3 als Metallgedackt gebaut.12 Das Positiv befand sich im früheren Gemeindehaus an der Kreuzkirche. Ab etwa 2005 stand es im Gemeindehaus in Bargischow und war zuletzt nicht mehr spielbar. Da eine Reparatur nicht lohnend erschien, wurde es 2020 demontiert.13

11.4 Das Nußbücker-Positiv von 1990 Das Positiv wurde von Wolfgang Nußbücker im Jahr 1990 erbaut. Es handelt sich um ein dreiregistriges Positiv mit einem Manual, ohne Pedal, mit mechanischer Traktur und eingebautem Winderzeuger. Nußbücker konzipierte es als Serieninstrument mit einigen Anpassungsmöglichkeiten. Die Disposition des Anklamer Instrumentes stellt die Standardvariante dar. Disposition 22: Positiv, W. Nußbücker, Baujahr 1990 Manual (C–e3) Gedackt 8′ Spillpfeife 4′ Principal 2′

Die Windlade bietet auch Platz für ein viertes Register, beispielsweise eine Quinte 1 1/3′ oder eine Sifflöte 1′. Statt des Gedackts 8′ konnte auch ein Holzgedackt 8′ und statt der Spillpfeife 4′ eine Rohrflöte 4′ eingebaut werden.14 Im Prospekt befinden sich 19 Pfeifen des Gedackts 8′ aus Birkenholz.15 Der Klang ist sehr obertönig, mit einer spuckenden Pfeifenansprache, was dem Instrument einen nahezu perkussiven Charakter verleiht. Das Positiv wurde von der Stadt Anklam für den damals noch in der Trägerschaft der Stadt befindlichen Anklamer Knabenchor in Auftrag gegeben.16 Es befand sich daher anfangs an dessen Hauptauftrittsort, der Aula der damaligen Realschule „Käthe Kollwitz“.17 Schon 12 FA MecklOb Anklam, 19. 12. 1980. 13 Freundliche Mitteilung von Ruth-Margret Friedrich am 6. 1. 2020. 14 Mecklenburger Orgelbau ohne Datum. 15 FA MecklOb Anklam, 11. 12. 1990. 16 Ebd. 17 Archiv d. KG Anklam, 5135, 12. 5. 1993.

212

Kleinere Darstellungen

kurze Zeit s­ päter zeigte sich anscheinend, dass das Instrument an ­diesem Standort nur wenig benutzt wurde. 1993 schloss das Kulturamt der Stadt einen Nutzungsvertrag mit der evangelischen Gemeinde ab, worauf die Orgel in die Marienkirche umgesetzt wurde. Die Orgel verblieb im Besitz der Stadt, doch die Gemeinde erhielt ein kostenloses Nutzungsrecht. Sollte der Knabenchor die Orgel für ein Konzert benötigen, sollte sie auf Kosten der Stadt zum entsprechenden Ort transportiert werden. Die Kosten für Pflege und Wartung des Instrumentes hatte die Gemeinde zu tragen. Zum Zeitpunkt der Übergabe waren leichte Schäden zu verzeichnen. Das D des Gedackts 8′ war leicht beschädigt und das e3 des Principals 2′ fehlte.18 1998 wurde seitens der Stadt beschlossen, die Orgel zu veräußern. Sie wurde an einen Orgelbauer verkauft, der sie dann an die Kirchengemeinde weiterverkaufte.19 Bis 2016 befand sich die Orgel im Chorraum der Marienkirche und diente als Continuo-Instrument für Konzerte. Das Positiv lässt sich nur schwer bewegen und blieb daher immer am selben Ort. Da die Prospektpfeifen ungeschützt vorn am Instrument angebracht sind, kam es immer wieder zu Beschädigungen und Verstimmungen. 2016 wurde es durch eine leicht transportable Truhenorgel der Firma A. Schuke ersetzt. Das Nußbücker-Positiv befindet sich nun in der Kapelle des Alten Friedhofs und wird dort für die Trauerfeiern genutzt.

11.5 Die Truhenorgel von A. Schuke (2016) Seit 2016 besitzt die Evangelische Kirchengemeinde eine Truhenorgel mit vier Registern, erbaut von A. Schuke. Sie dient als Continuo-Instrument für Konzerte in der Marienkirche und an anderen Konzertorten. Die Register der Orgel sind nicht benannt, aber in unterschiedlicher Bauweise ausgeführt. Disposition 23: Truhenorgel, A. Schuke Potsdam, Baujahr 2016 Manual (C–f 3) [Gedackt] 8′ [Rohrflöte] 4′ [Prinzipal] 2′ [Quinte] 1 1/3′

18 Archiv d. KG Anklam, 5135, 12. 5. 1993. 19 Archiv d. KG Anklam, 5135, 9. 4. 1998.

12. Zu den Orgelbauern und Sachverständigen In ­diesem Kapitel werden Hintergrundinformationen zu den Orgelbauern und Orgelrevisoren zusammengetragen, die im Laufe der Orgelgeschichte Anklams in Erscheinung traten. Diese Informationen stammen sowohl aus unterschiedlich gearteten Publikationen als auch aus den untersuchten Quellen. Zur Schließung einzelner Lücken wurde auch auf die Internetseiten der Orgelbaufirmen zurückgegriffen. Der Fokus liegt auf den Personen, die tatsächlich in Anklam gewirkt haben. Dies führt in einigen Fällen zum scheinbaren Ungleichgewicht, dass beispielsweise Johann Simon Buchholz deutlich mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird als seinem berühmteren Sohn Carl August Buchholz oder dass lediglich Paul Mehmel Erwähnung findet, nicht aber sein bekannterer Vater Friedrich Albert Mehmel. Sofern es sich um wenig erforschte Orgelbauer handelt, wird auch ihr weiteres Schaffen außerhalb Anklams umrissen. Vor allem aus Archiven gewonnene Einzelinformationen sollen so der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die geschichtliche Darstellung der Firmen Grüneberg, Schuke, Eule und Sauer wurde verknappt, da entsprechende Informationen vergleichsweise gut zugänglich sind. Auch die Darstellung der stilistischen Aspekte wurde dahingehend verkürzt, inwieweit sie für die Anklamer Orgelgeschichte von Bedeutung ist.

12.1 Orgelbauer 12.1.1 Johann David Bayer Johann David Bayer (auch Beyer; * um 1757 in Dresden; † 26. 12. 1807 in Friedland) kam 1790 als Geselle von Johann Georg (II) Stein nach Schwerin und ließ sich dort nach dessen krankheitsbedingtem Tod nieder. 1794 besaß er das mecklenburgische Orgelbauerprivileg.1 1802 ließ er sich in Friedland nieder. Zwei Neubauten von ihm sind bekannt: Kotelow bei Friedland (1802) und St. Nikolai in Friedland (1806). Außerdem führte er Reparaturen in Gadebusch, Granzin bei Boizenburg, Wolgast, Russow und vermutlich auch in Wittenburg aus. In Abschriften erscheint oftmals die Schreibweise Beyer.2

1 Jaehn 2017a, S. 34. 2 Jaehn, Schulze 2014, S. 25.

214

Zu den Orgelbauern und Sachverständigen

12.1.2 Johann Simon Buchholz Die Berliner Werkstatt Buchholz erlangte ihre Bekanntheit hauptsächlich durch die Instrumente von Carl August Buchholz. Sein Vater Johann Simon Buchholz fand in der bisherigen Forschung weniger Beachtung. Da aber nur Letzterer in Anklam wirkte, soll hauptsächlich sein Leben und Werk beleuchtet werden. Johann Simon Buchholz (* 1758 in Schloßvippach; † 24. 2. 1825 in Berlin)3 war Schüler von Adam Heinrich Rietz (Magdeburg), Georg Friedrich Grüneberg (Stettin) sowie Ernst Marx (Berlin) und gründete 17904 seine Werkstatt in Berlin. Sein Tätigkeitsfeld erstreckte sich hauptsächlich über die Mark Brandenburg, doch schon im frühen 19. Jahrhundert weitete er sein Wirken auch nach Vorpommern aus (1807 Anklam, 1812 Altentreptow). Durch die Lehre bei Grüneberg und Marx stand er in der spätbarocken Tradition Gottfried Silbermanns und Joachim Wagners.5 Die Instrumente von Buchholz wurden stark durch die Zusammenarbeit mit dem Berliner Orgelrevisor und Organisten Franz Anton Tschockert und damit auch durch die orgelbautheoretischen Lehren Georg Joseph Voglers beeinflusst. Tschockert entwarf mehrfach Dispositionen für Orgelneubauten, zu deren Umsetzung sich Buchholz verpflichtete. Im Falle der neuen Buchholz-Orgel für die Anklamer Nikolaikirche wurde die Anfertigung der Orgel in Berlin sogar durch Tschockert selbst beaufsichtigt. Bisher sind (inklusive Anklam) acht Buchholz-Orgeln bekannt, bei denen Tschockert planerisch mitwirkte.6 Der durch Tschockert eingebrachte Einfluss Voglers wird im Buchholz’schen Orgelbau in mehrerlei Hinsicht deutlich. In erster Linie entstand ein neuer Orgeltyp, bei dem das Prinzipalplenum vom Tutti abgelöst wurde, das durch ein allmähliches Hinzuziehen aller Register erreicht wurde. Die Register dienten nicht mehr nur der Erzeugung verschiedener Klangfarben, sondern dem Erreichen verschiedener dynamischer Abstufungen. Um einen einfachen Wechsel ­zwischen den Lautstärkegraden zu ermöglichen, wurden auch die einzelnen Teilwerke dynamisch abgestuft. Dieser neue Orgeltyp wurde richtungsweisend für den Orgelbau des 19. Jahrhunderts. Doch auch im Detail spiegeln sich Voglers Auffassungen in Buchholz’ Orgeln wider. Charakteristisch für die Dispositionen von J. S. Buchholz sind die einzeln registrierbaren Aliquotstimmen, die auf Voglers Simplifikationssystem zurückgehen. Gelegentlich sparte Buchholz mit dieser Methode ein 32′-Register im Pedal ein und disponierte stattdessen eine Quinte 10 2/3′ zur Erzeugung eines akustischen 32′-Registers. Häufiger ist im Pedal eine Quinte 5 1/3′ zur Verstärkung der 16′-Register zu finden. Auch der weitestgehende Verzicht auf kleinere Pfeifen als die 3 Pape 2017a, S. 77. 4 Wegscheider 2011, S. 58 – 59. 5 Prost 1988, S. 149. 6 Kirchner 2009, S. 166 – 168. Neben St. Nikolai in Anklam (1807) handelt es sich um folgende Orgeln: Stadtkirche Zehdenick/Mark (1807), Lebus (1809), St. Petri in Altentreptow (1812), Groß Behnitz (1816), Berliner Dom (1817), Neuhardenberg (1817), St. Bartholomaei in Demmin (1819).

Orgelbauer

215

der 1′-Reihe und der Name des von Buchholz oft verwendeten Registers Progressio harmonica gehen auf Vogler zurück. Eine technische Erfindung von J. S. Buchholz war die Keilschleife, die es dem Holz ermöglicht, zu quellen und zu schrumpfen, ohne dass die Schleifen festsitzen oder undicht werden.7 Ein Baumerkmal, das vielen Buchholz-Orgeln im späteren 19. Jahrhundert angelastet wurde, waren die engen Maße der Windkanäle und Kanzellen.8 Durch die sparsame Windversorgung, die Buchholz aus der spätbarocken Tradition übernahm, konnte nicht der ­später von den Orgeln verlangte, volle und gravitätische Klang erreicht werden. Buchholz-Orgeln galten daher im mittleren und späteren 19. Jahrhundert als windschwach.9 Johann Simon Buchholz legte mit seinen Orgeln einen wichtigen Grundstein zur Entwicklung der romantischen Orgel im norddeutschen und brandenburgischen Raum. Berühmt wurde seine Werkstatt jedoch erst durch die Orgeln seines Sohnes Carl August Buchholz (1796 – 1884).10 Dieser war ab ca. 1820 Teilhaber der Werkstadt 11 und führte sie erfolgreich weiter. Dessen Sohn Karl Friedrich Buchholz (1821 – 1885) wiederum war ab ca. 1850 Teilhaber der Werkstatt seines Vaters und übernahm sie s­ päter auch. Er brachte Einflüsse des französischen Orgelbaus ein.12

12.1.3 Hermann Eule Orgelbau Hermann August Eule (1846 – 1929) war Geselle bei Leopold Kohl (Bautzen), Carl Voigt (Halberstadt) und Balthasar Schlimbach (Würzburg). Er gründete 1872 seine eigene Werk­ statt mit dem Namen Hermann Eule Orgelbau in Bautzen und leitete sie bis zu seinem Tod im Jahr 1929. Danach ging die Werkstatt in den Besitz seiner Tochter Johanna Eule (1877 – 1970) über, die das Unternehmen bis 1957 leitete. Ihr Adoptivsohn Hans Eule (1923 – 1971) schloss seine Schulausbildung 1941 mit einem Kriegsabitur ab und war bis 1945 als technischer Offizier auf U-Booten und als Lehrer an einer technischen Marineschule tätig. 1946 nahm er ein Jurastudium auf, brach es aber 1950 ab. Von 1950 bis 1953 ließ er sich in Bautzen zum Orgelbauer ausbilden. 1952 wurde er von Johanna Eule adoptiert. 1957 übernahm er die Geschäftsführung des Betriebes und legte 1959 seine Meisterprüfung ab. Mit dem Tod von Johanna Eule im Jahr 1970 wurde er Inhaber der Firma, die nach seinem frühen Tod auf seine Witwe Ingeborg Eule (1925 – 2017) überging.13 Mit der Zwangsverstaatlichung im Jahr 1972 trug die Werkstatt den Namen VEB Orgelbau Bautzen, ­später VEB Eule-Orgelbau Bautzen mit Ingeborg Eule als Geschäftsführerin. Seit der Reprivatisierung im Jahr 1990 trägt die Firma wieder ihren ursprünglichen Namen. Von 7 Eberlein 2011, S. 292 – 295. 8 Wegscheider 2011, S. 60 – 61. 9 Prost 1988. 10 Ebd., S. 149. 11 Wegscheider 2011, S. 58 – 59. 12 Prost 1988, S. 149. 13 Zimmermann, Werner 1997, S. 42 – 45.

216

Zu den Orgelbauern und Sachverständigen

1987 bis 2005 stand der Betrieb unter der Leitung von Armin Zuckerriedel. Seit 2006 liegt die Geschäftsleitung in den Händen von Anne-Christin Eule (* 1975), begleitet wurde sie in dieser Funktion von 2008 bis 2013 von Jiří Kocourek und seit 2013 von ihrem Ehemann Dirk Eule (* 1977).14 Die Werkstatt Eule wandte sich nach 1945 konsequent dem neobarocken Stil zu. Mitte der 1960er-Jahre wurde ein mitteldeutscher Stil entwickelt, der im Vergleich zu seinem norddeutsch geprägten Pendant eher kammermusikalisch und zurückhaltend war.15 Hans Eule baute auf den Erfahrungen der Orgelbewegung der 1930er-Jahre auf und verknüpfte sie mit neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen. Er etablierte in seinem Betrieb den Bau der mechanischen Schleiflade, die ab 1956 in allen Neubauten zur Anwendung kam. In der Produktion von technischen Einzelteilen erreichte er eine hohe Effizienz, sodass die Preise für neue Orgeln verhältnismäßig gering gehalten werden konnten. Ebenso verfolgte er klangliche Neuentwicklungen (Bau neuer Register, Dispositionsweise, Mensuren, Zusammensetzung von Mixturen) von Herbert Schulze, Karl Theodor Kühn, und Ernst Karl Rößler und arbeitete auf diesen Gebieten mit Gerhard Paulik, Jiří Reinberger und Günter Metz zusammen.16 Dies zeigt sich auch in den Anklamer Quellen. In einem Kosten­anschlag für die Orgel der Kreuzkirche von 1962 wird die Intonation als Verbindung von „moderne[n] Klangerkenntnisse[n] mit der Tradition der sächsischen Silbermann-Schule“ 17 charakterisiert.

12.1.4 Die Orgelbau-Anstalt B. Grüneberg Der Ursprung der Orgelbauer-Familie Grüneberg liegt bei Philipp Wilhelm Grüneberg (1710 – 1777), der in Zerbst, Magdeburg und Belgard tätig war. Mit seinen Söhnen teilte sich die Familie in eine brandenburgische und eine Stettiner Linie. Johann Friedrich Wilhelm Grüneberg (1751 – 1808) wirkte in Brandenburg an der Havel, sein Bruder Georg Friedrich Grüneberg (1752 – 1827) wurde von Friedrich dem Großen mit einem Orgelbau in Stettin beauftragt. Dort arbeitete er in der Werkstatt von Johann Gottlieb Mehnert und übernahm sie nach dessen Tod. Sein Sohn August Wilhelm Grüneberg (1787 – 1837) folgte ihm und leitete die Stettiner Werkstatt bis zu seinem Tod. Dessen Sohn Carl Barnim Theodor Grüneberg (1828 – 1907) war zu d ­ iesem Zeitpunkt noch ein Kind und konnte die Werkstatt daher nicht weiterführen; der Betrieb ruhte. Barnim Grüneberg absolvierte seine Lehre (1843 – 1847) bei Carl August Buchholz in Berlin und schloss im Jahr darauf Studienaufenthalte bei Haas in Luzern, Kyburz in Solothurn, Cavaillé-Coll in Paris sowie in Salzburg, Wien und London an. Von etwa 1849 bis 1853 war er Geselle bei Eberhard Friedrich Walcker in Ludwigsburg. 1854 konnte er den Betrieb seines Vaters als Orgelbauanstalt 14 15 16 17

Hackel 2017, S. 129 – 133. Voigt 2009, S. 251. Zimmermann, Werner 1997, S. 42 – 45. Archiv d. KG Anklam, 5131 K, 10. 12. 1962.

Orgelbauer

217

B. Grüneberg neu gründen. Von da an wurden die Orgeln mit Opusnummern versehen. 1905 ging die Leitung auf seine Söhne Felix Johannes Erdmann Grüneberg (1876 – 1945) und Georg Grüneberg über.18 1906 wurde die Werkstatt von Stettin in den Vorort Finkenwalde verlegt. Der Betrieb dehnte sich auf mehrere Fertigungshallen mit Dampfmaschine und Schienenanschluss aus und verfügte auch über einen kirchenähnlichen Saal für die Erstmontage der Orgeln. Die Werkstatt war zu einem international tätigen Unternehmen mit fabrikähnlichen Fertigungsabläufen angewachsen. Der Betrieb hatte zu dieser Zeit 65 Mitarbeiter, wovon im Durchschnitt zwölf im Außendienst tätig waren. Trotz der industriell geprägten Arbeitsabläufe wurden die Orgeln handwerklich und künstlerisch hochwertig gefertigt und individuell für ihren jeweiligen Aufstellungsort konzipiert. Eine schwere Zäsur brachte der Erste Weltkrieg. Die Holzlager wurden beschlagnahmt, die Montagehalle und die Holzwerkstätten wurden unrentabel und mussten zeitweise an andere Unternehmen abgegeben werden. Orgelneubauten konnten zunächst nur mit Fertigteilen der Firma Laukhuff (Weikersheim) und in Zusammenarbeit mit Schlag & Söhne (Schweidnitz) realisiert werden. In den 1920er-Jahren wurde die Metallwerkstatt wieder in Betrieb genommen, um Prospektpfeifen aus Zink zu fertigen. Ab 1920 leitete Felix Grüneberg den Betrieb allein. In der NS-Zeit beschäftigte Grüneberg auch Juden und entzog sie dem staatlichen Zugriff durch den Einsatz in abgelegenen Dörfern. Im März 1945 verließ er Finkenwalde und verstarb am Ende seiner Flucht. Felix’ Sohn Barnim Grüneberg jun. ließ sich 1946 nach dem Ende seiner Kriegsgefangenschaft in Greifswald nieder. Er arbeitete zuerst allein und erhielt ­später Unterstützung durch einen früheren Mitarbeiter seines Vaters aus Stettin. 1961 verließ Grüneberg die DDR aus familiären Gründen und verstarb 1963 infolge einer arbeitsbedingten Erkrankung.19 Georg Friedrich Grüneberg stand als Schüler von Ernst Marx stilistisch in der Tradition Gottfried Silbermanns. Barnim Grüneberg richtete sich nach der Mensurenlehre des Orgelbautheoretikers Johann Gottlob Töpfer. Technisch hielt er anfangs an der mechanischen Schleiflade fest und wandte sich dann der mechanischen Kegellade zu. Ab 1906 wurden die Orgeln überwiegend mit pneumatischen Kegelladen gebaut.20 1870 baute er erstmals eine Barkermaschine und übernahm damit eine Technik von Cavaillé-Coll.21 1885 stellte die Werkstatt Grüneberg mit dem Umbau der Orgel in der Dreifaltigkeitskirche in Libau 22 ihr größtes Werk fertig. Mit 131 klingenden Registern war das Instrument die größte Orgel der Welt. 1893 wurde für die Stadtkirche Neustrelitz erstmals eine Orgel mit einem Rollschweller geliefert. Durch die gegenseitige 18 19 20 21 22

Schneider 2013b. Von Georg Grüneberg sind keine Lebensdaten überliefert. Prost 1991, S. 110 – 130. Prost 1993b, S. 18 – 22. Prost 1991, S. 111 – 112. Heute Liepāja, LV.

218

Zu den Orgelbauern und Sachverständigen

Lehrer-Schüler-Beziehung z­ wischen den Familien Grüneberg und Buchholz waren die früheren Orgeln von Barnim Grüneberg denen der Werkstatt Buchholz klanglich sehr ähnlich. So war Grüneberg in der Lage, Orgeln von Buchholz um zusätzliche Werke und Register zu erweitern, ohne dass diese Erweiterungen als klangliche Fremdkörper in der Orgel wahrnehmbar sind.23 Ab 1909 bestand mit dem Umbau der Orgel in der Stettiner Schlosskirche eine enge Zusammenarbeit Felix Grünebergs mit Ulrich Hildebrandt, der seit 1895 dort Organist war. Dieser brachte Grüneberg in Kontakt mit der Orgelbewegung. Prost wertet die um 1929 gebaute Orgel für das Stettiner Konzerthaus als ersten Versuch Grünebergs, sich an die Ideen der Orgelbewegung heranzutasten. Einen entscheidenden Wendepunkt in Grünebergs Arbeit hin zur Orgelbewegung sieht Prost in der 1937 vorgenommenen Überholung der A ­ nklamer Kaltschmidt-Orgel. Er vermutet, dass Grüneberg durch die Arbeit an dieser Orgel wichtige Einsichten in die Zusammenhänge ­zwischen der Konstruktion mechanischer Schleifladen und dem Pfeifenklang erlangte. Nach seiner Arbeit in Anklam begann Grüneberg mit dem Bau mechanischer Schleifladen. Später wurden einige Neubauten auch durch Christhard Mahrenholz betreut. Barnim Grüneberg jun. führte ab 1946 vor allem technische Reparaturen aus, nahm aber auch klangliche Neugestaltungen vor und bezog neues Pfeifenwerk aus der Bautzener Orgelbauwerkstatt Eule. Er arbeitete eng mit dem Orgelsachverständigen Dietrich W. Prost zusammen.24

12.1.5 Friedrich John Friedrich John (* 1714 in Penkun; † 14. 1. 1789 in Anklam) wurde als Sohn des Penkuner Brauers und Senators Carl John geboren.25 Er war zunächst Apotheker in seiner Heimatstadt und versuchte 1740, eine Apotheke in Anklam zu erwerben, was jedoch am Widerstand eines Anklamer Apothekers scheiterte.26 Kurze Zeit ­später konnte er sich doch mit einer Apotheke in Anklam niederlassen und erwarb 1751 das ­Anklamer Bürgerrecht.27 Johns Tätigkeit als Orgelbauer war auch über Anklam hinaus bekannt. Der Provisor der Greifswalder Jacobi-Kirche C. G. Muuß bezeichnete ihn als „Raths=Verwandte[n] und Apotheker […] welcher im Orgell=Bauen, Uhrmachen etc: viele Geschicklichkeit besitzet“.28 Im Pommerschen Archiv der Wissenschaften und des Geschmaks wird John nicht nur als Orgelbauer, sondern auch als Instrumentenmacher für Flügel und Klaviere genannt.29

23 Prost 1988, S. 157 – 158. 24 Prost 1991, S. 110 – 130. 25 Archiv d. KG Anklam, X1, ohne Datum. 26 Jendreyczyk 1990 (1952), S. 59 – 60. 27 Archiv d. KG Anklam, X1, ohne Datum. 28 StA HGW, Rep. 5, Nr. 6736, Bd. 1, 21. 7. 1769. 29 Hahn, Pauli 1785, S. 103.

Orgelbauer

219

Johns Wirken als Orgelbauer ist bislang nur punktuell nachvollziehbar. In Anklam erstellte er einige Gutachten und führte Reparaturen an den Orgeln von St. Marien und St. Nikolai aus. Bisher sind jedoch auch zwei Dispositionen für Orgelneubauten von ihm bekannt, die an dieser Stelle vorgestellt werden. 12.1.5.1 Die Orgel für die Kirche in Frändefors (SE) In verschiedenen Publikationen über den Orgelbau in Schweden erscheint ein A ­ nklamer Orgelbauer namens Georg John(n), der dem 17. Jahrhundert zugeordnet wird.30 Dies geht offenbar auf eine Publikation von Abraham A. Hülphers zurück, der bereits im 18. Jahrhundert eine umfangreiche Inventarisierung der Orgeln in Schweden vornahm. Dort nennt er den Anklamer Orgelbauer Georg F. John, der jedoch nicht im 17., sondern im 18. Jahrhundert eine Orgel baute, die in den schwedischen Ort Frändefors geliefert wurde. Auch wenn bislang ein eindeutiger Beweis fehlt, ist höchstwahrscheinlich ­Friedrich John der Erbauer dieser Orgel.31 Das Baujahr der Orgel ist nicht bekannt, könnte aber 1754 sein. Für ­dieses Jahr ist überliefert, dass John eine Orgel in der ­Anklamer Marienkapelle baute:32 Nachdem wir dem hiesigen Apotheker John verwilliget haben, daß er seine in Arbeit habende Orgel in der Meßkapelle zu St. Marien ­Kirche perfectioniren möge, so wird davon denen Provisoribus der ­Kirchen hiemit Nachricht ertheilet und zugleich aufgegeben, den gedachten Platz dem Apotheker John einzuräumen.

Dass er die Orgel für die Kapelle baute, ist unwahrscheinlich und auch die Marienkirche hat zu dieser Zeit keine neue Orgel bekommen. Es scheint, als wäre ihm die Kapelle als Werkstatt zur Verfügung gestellt worden. Die in Anklam gebaute Orgel wurde dann nach Frändefors 33 (SE) geliefert und 1762 von dort nach Tunhem (SE) verkauft. Was die Anzahl der Register betrifft, gibt es zwei unterschiedliche Angaben. Hülphers listet sechs Register und einen Tremulanten auf, während eine andere Quelle von einer achtstimmigen Orgel berichtet. Die Gemeinde von Tunhem bezahlte für die Orgel 1395 Taler und 4 Öre.34 Sie hatte folgende Disposition:

30 Enrici 1956, S. 104. 31 Eine Recherche in schwedischen Archiven könnte zur Klärung des Namensunterschiedes beitragen. Im Rahmen dieser Arbeit konnte sie jedoch nicht vorgenommen werden. 32 PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, E10, 1754. 33 Die Quelle nennt den Ortsnamen Frännfors, der nicht (mehr) existiert. Hier liegt der Schluss nahe, dass es sich um Frändefors gehandelt haben könnte. 34 Jonson: SAOK:s Orgelinventering. Orgeln i Västra Tunhems kyrka (Internet-Nachweis).

220

Zu den Orgelbauern und Sachverständigen

Disposition 24: John-Orgel in Frändefors bzw. Tunhem, Mitte 17. Jahrhundert 35 Manual Gedackt 8′ Blockflöte 4′ Principal 4′ Oktave 2′ Quinte* 1 1/2′ Mixtur* Tremulant * diese Register sind als Halbregister angegeben

12.1.5.2 Der Dispositionsentwurf für St. Jacobi in Greifswald Im Stadtarchiv Greifswald findet sich in den Archivbeständen der Kirchengemeinde St. Jacobi eine Dispositionssammlung, die auch eine Disposition von Friedrich John enthält. Die Sammlung wurde vom Provisor der Jacobi-Gemeinde C. G. Muuß erstellt, um einen Orgelneubau vorzubereiten. Dazu korrespondierte er mit Orgelbauern verschiedener Städte und holte Dispositionen sowie entsprechende Preisangebote ein. Die Auswahl der Städte – Stockholm, Berlin, Stettin, Hamburg, Rostock – zeigt, dass man sich an größeren Städten orientierte, um eine Orgel zu erhalten, die dem aktuellen Zeitgeschmack entsprach. Die Briefwechsel nach Anklam und in das Dorf Ivenack zeigen aber auch, dass man naheliegende und eventuell pragmatischere Lösungen ebenso miteinbezog. Den Auftrag für den Neubau erhielt letztendlich der in Greifswald ansässige Johann Georg Hesler.36 John entwarf eine Orgel mit 26 Registern auf zwei Manualen und Pedal und fertigte sogar eine Risszeichnung an. Da der Kostenanschlag außerhalb der finanziellen Möglichkeiten der Jacobi-Gemeinde lag, ging man auf sein Angebot nicht weiter ein. Die Risszeichnung wurde an John zurückgesandt und ist nicht erhalten. Der Dispositionsentwurf von John wurde offenbar nie verwirklicht. Trotzdem soll er hier wiedergegeben werden, denn er ermöglicht einen tieferen Einblick in die Stilistik Johns als Anklamer Orgelbauer.

35 Hülphers 1773, S. 273. 36 Funck 2009, S. 69. Hesler (auch Heßler) war zuvor in Plön und Eckernförde ansässig und ließ sich um 1770 in Greifswald nieder, wo er 1777 auch starb (Funck 2009, S. 257).

221

Orgelbauer

Disposition 25: Entwurf von Friedrich John für St. Jacobi in Greifswald, 1769 I Haupt- oder Oberwerk Gedact Principal 4′ Block-Flöte Octava 2′ Quinta 1 1/2′ Mixtur 3fach Tertiana II Brustwerk Principal 8′ Gedact Quintadena Octava 4′ Rohrflöte Gemshorn Nasat Super-Octava 2′ Mixtur 4fach Sexquialtra Pedal Principal 16′ Bordun Subbaß Octava 8′ Super-Octava 4′ Tremulant Zimbelstern

8′ 4′

Voxhumana 8′

2fach 8′ 8′ 4′ 4′ 3′

Trompet

8′

Posaune

16′

Trompet

8′

2fach 16′ 16′

Die Tasten sollten aus Elfenbein und Ebenholz gefertigt sein, und für die Windversorgung waren vier Bälge vorgesehen. Inklusive Materialien und Bildhauerarbeit veranschlagte John für diese Orgel 3000 Rtlr. Der als Hauptwerk bezeichnete Abschnitt der Disposition hat große Ähnlichkeit mit der Disposition der Orgel in Frändefors bzw. Tunhem. Die Benennung der Werke scheint vertauscht zu sein, denn das Brustwerk weist hier einen Principal 8′ auf und ist insgesamt reicher ausgestattet, während das Hauptwerk lediglich auf Principal 4′ basiert ist und deutlich weniger Register besitzt. Beide Manualwerke sind plenumsfähig, besitzen aber auch Soloregister. Das Pedal ist mit vier 16′-Registern bei insgesamt sieben Registern stark auf die Basslage orientiert. Mixturen und Diskantregister sind nicht vorhanden. Alle in der Greifswalder Sammlung aufgeführten Dispositionen haben vor allem hinsichtlich ihres Registerfundus große Ähnlichkeit und lassen eine konservative, eher barocke Klangästhetik vermuten – auch Johns Disposition fügt sich in d ­ ieses Gesamtbild. Heslers Disposition hebt sich von den anderen mit einem eher spätbarocken Stil deutlich ab, was wohl eher dem Geschmack der Auftraggeber entsprach.37 37 Funck 2009, S. 304 – 305.

222

Zu den Orgelbauern und Sachverständigen

12.1.6 Friedrich Wilhelm und Emil Kaltschmidt Die Stettiner Orgelbauwerksatt Kaltschmidt wirkte fast 50 Jahre lang in Anklam. Die schlechte und teilweise widersprüchliche Quellenlage macht die Vorgeschichte der Werkstatt schwer nachvollziehbar. Wolf Bergelt bringt sie mit den Orgelbauern Joachim Christoph Kaltschmidt (ca. 1707 – 1806) in Wismar und dessen Sohn Johann Christoph Kaltschmidt (1748 – 1819) in Lübeck in Verbindung, doch eine verwandtschaftliche Beziehung zu Friedrich Wilhelm Kaltschmidt ließ sich bislang nicht nachweisen.38 Als Bindeglied z­ wischen Johann Christoph und Friedrich Wilhelm Kaltschmidt wird im Lexikon norddeutscher Orgelbauer ein Emil Kaltschmidt genannt. Dieser soll 1822 eine Reparatur in Mölln durchgeführt und 1840 die Werkstatt in Stettin eröffnet haben.39 Diesem letzten Punkt steht eine Aussage von Friedrich Wilhelm Kaltschmidt selbst entgegen, der in einem Brief an die Anklamer Provisoren berichtete, selbst 1840 die Werkstatt gegründet zu haben. Zur Biografie Friedrich Wilhelm Kaltschmidts sind derzeit nur wenige verlässliche Quellen bekannt. Die hier zusammengetragenen Punkte entstammen zum großen Teil einem in den Anklamer Orgelakten befindlichen Artikel der Pasewalker Zeitung 40 und Publikationen von Dietrich W. Prost, die beide mit großer Wahrscheinlichkeit auf einer mündlichen Überlieferung in der Familie Grüneberg basieren.41 Im Rahmen dieser Arbeit konnten die wiedergegebenen biografischen Daten nicht abschließend verifiziert werden und können daher nur als Anhaltspunkte für zukünftige Forschungen dienen. Als weitestgehend sicher können die Angaben gelten, die aus einem Brief von Kaltschmidt selbst an das Anklamer Provisorat stammen. Friedrich Wilhelm Kaltschmidt (* 26. 7. 1812 in Werchow bei Calau; † 20. 8. 1896 vermtl. in Stettin)42 wurde als Sohn eines Schneidermeisters geboren. Er ging beim Stadtpfeifer in Calau in die Lehre und wurde Waldhornist bei den Greifswalder Jägern und ­später im Stettiner Grenadier-Regiment Nr. 2. Danach soll er sich mit einem Instrumental-Doppelquartett in Stettin selbstständig gemacht haben.43 Der Beginn von Kaltschmidts Orgelbauertätigkeit in Stettin wurde durch die Orgelbauerfamilie Grüneberg überliefert: Der Stettiner Musikdirektor Carl Loewe soll bei einem Spaziergang durch Stettin einen gut gestimmten Leierkasten bemerkt haben, erkundigte sich nach dem, der ihn repariert hatte, 38 Bergelt, Muhrbeck 2016, S. 310 – 313. 39 Kirchner, Pape et al. 2017, S. 268 – 270. 40 Dieser Name ist auf dem Zeitungsausschnitt notiert. Ob dies tatsächlich der Name der Zeitung war, konnte nicht ermittelt werden. 41 Der Zeitungsartikel berichtete vom Umbau der Kaltschmidt-Orgel in der Pasewalker Marienkirche durch Grüneberg im Jahr 1936. Wahrscheinlich hatte Grüneberg oder einer seiner Mitarbeiter die Geschichte an die Zeitung weitergegeben. Dietrich W. Prost arbeitete in seiner Anfangszeit mit Barnim Grüneberg jun. zusammen, der die Geschichte der Werkstatt Kaltschmidt durch Überlieferungen innerhalb seiner Familie sicherlich auch kannte. 42 Kirchner, Pape et al. 2017, S. 268 – 270. 43 ohne Verfasser:in 1936.

Orgelbauer

223

lernte so Friedrich Wilhelm Kaltschmidt kennen und überredete ihn, die Orgel in der Stettiner Jakobikirche zu reparieren. Loewe war mit Kaltschmidts Arbeit zufrieden und ermöglichte es ihm daraufhin, mithilfe eines Stipendiums eine Ausbildung zum Orgelbauer zu absolvieren.44 In Teilen wird die Geschichte über Kaltschmidts Vergangenheit von Ferdinand Deneke bestätigt, der ihn als früheren Leierkastenbauer und Hautboisten im zweiten Infanterieregiment bezeichnet.45 Kaltschmidt ließ sich 1840 in Stettin nieder und erwarb bei der Gründung seiner Werkstatt die Holzbestände des Stettiner Instrumentenmachers C. P. Thoms, der sein Geschäft in jenem Jahr aufgab. Der Zeitpunkt war günstig, denn der vorher in Stettin etablierte Orgelbauer August Wilhelm Grüneberg war 1837 gestorben und seine Werkstatt ruhte, bis dessen Sohn Barnim Grüneberg den Betrieb 1854 wiedereröffnen konnte. Auf Betreiben Loewes hin sprach der Stettiner Regierungspräsident außerdem bei der Bearbeitung von orgelbaulichen Fragen Empfehlungen für Kaltschmidt aus, was dessen Erfolg sicherlich beförderte.46 Kaltschmidts Werkstatt war zuerst in Stettin in der Gartenstraße 1 angesiedelt, s­ päter zog der Betrieb nach Grünhufe um und firmierte zeitweise unter dem Namen Kaltschmidt & Compg.47 In den 1850er-Jahren erscheint in den Anklamer Quellen der Name eines Orgelbauers Holtz, der möglicherweise zeitweilig Geschäftspartner von Kaltschmidt war.48 Seine erste Orgel baute Kaltschmidt in Pommerensdorf.49 Bis 1855 konnte er nach eigenen Angaben 65 Neubauten verzeichnen,50 insgesamt baute er über 300 Orgeln.51 Großes Ansehen erwarb er sich mit dem Umbau der großen Orgel in der Klosterkirche in Oliva, den er von 1863 bis 1865 ausführte. Er hatte sich mit seinem Kostenanschlag gegen die Angebote von Wilhelm Sauer und Carl August Buchholz durchgesetzt. Die Arbeit wurde von seinem Zeitgenossen Ferdinand Deneke als Meisterleistung gefeiert, wobei er besonders die Intonation und die hochwertige Konstruktion lobte.52 Doch Kaltschmidt stand seinerzeit auch in der Kritik wegen der als veraltet empfundenen Disposition seiner kleineren Instrumente, die aus heutiger Sicht eher barock anmutet:53 Die beiden letzten Werke [Kaltschmidt-Orgeln in Steinwehr und Nipperwiese/Neumark] haben Gedackt 8′, Principal 4′ und einige Schreier. Was soll einem Werke von 4 oder 5 Stimmen, das nicht einmal eine offene 8füßige Stimme und auch kein Pedal hat, eine Mixtur? Man sollte meinen, daß so etwas jetzt nicht mehr möglich wäre! Wollte oder 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

Prost 1991, S. 110. Deneke 1865, S. 27. ohne Verfasser:in 1936. Prost 1991, S. 110. Archiv d. KG Anklam, P2, 26. 8. 1854. ohne Verfasser:in 1936. Archiv d. KG Anklam, P2, 13. 1. 1855. ohne Verfasser:in 1936. Deneke 1865. Kloss 1859, S. 36.

224

Zu den Orgelbauern und Sachverständigen

konnte man kein 8füßiges Prinzipal disponiren, so mußte doch mindestens (namentl. für Nipperwiese, welches wohl 1000 Einwohner haben mag, es ist eins der größeren Dörfer des Kreises) 3 achtfüßige Stimmen disponirt werden. Schlimmsten Falls will ich lieber ein Werkchen mit nur 3 achtfüßigen Stimmen, als ein Werk mit 4 bis 5 Registern, worunter nur ein 8füßiges Gedackt.

Auch Dietrich W. Prost sah Kaltschmidts Instrumente wegen der hellen Klangfarbe ihrer Flöten sowie den hohen Cimbeln und Mixturen 54 in einer spätbarocken Tradition.55 Kaltschmidt scheint dazu geneigt zu haben, seine Orgeln im Inneren sehr eng zu bauen. In den Anklamer Akten kommt dieser Umstand zur Sprache,56 und auch in Pasewalk, wo Kaltschmidt in St. Marien ein weitaus größeres Werk (64, III/P) errichtete, wird davon berichtet:57 Auch bei dem Bau der Orgel in der Pasewalker Marienkirche in den Jahren 1862/63 hat Meister Kaltschmidt sein großes Können gezeigt. Auf dem sehr beschränkten Raume von nur 19 Fuß Front baute er meisterhaft ein prachtvolles Orgelwerk ein, das 76 Register mit 64 klingenden Stimmen, 3 Manuale und 1 Pedal hatte. […] Trotz beschränktester Raumverhältnisse baute Kaltschmidt alle Anlagen so vorzüglich auf, daß sich selbst Sachverständige wunderten, wie nur jede der 4500 Pfeifen den nötigen Raum zum Abblasen finden konnte.

Der Pasewalker Organist Kuno Fleischer warb in den 1930er-Jahren beim Pasewalker GKR für eine Instandsetzung der Orgel und führte als hauptsächlichen Mangel die abgenutzte Mechanik an. Durch die komplexe Anlage waren die Übertragungswege sehr lang, was bei Temperaturschwankungen zu starken Unebenheiten in den Manualen führte. Beim Spiel im vollen Werk war der Tastenanschlag zu schwer und die Spieltraktur klapperte sehr laut – dies wurde auch in Anklam oft bemängelt.58 Im Zuge der Sanierung der Pasewalker Orgel im Jahr 1935 durch Grüneberg wurde die mechanische Traktur durch eine elektrische ersetzt und die Registeranzahl auf 55 verkleinert. Fleischer zufolge wurden dabei nur zu schwache oder doppelt vorhandene Register entfernt. Durch die Verringerung der Anzahl und die Umstellung der Pfeifen soll die Klangkraft der Orgel sogar zugenommen haben, weil die ursprüngliche Aufstellung der Pfeifen anscheinend ungünstige Auswirkungen auf die Klangabstrahlung gehabt hatte.59

54 55 56 57 58 59

Prost 1980, S. 122. Prost 1991, S. 110. Siehe dazu Kap. 5.9.3. ohne Verfasser:in 1936. Archiv d. KG Pasewalk, Orgel St. Marien, 18. 3. 1935. Archiv d. KG Pasewalk, Orgel St. Marien, 4. 11. 1935.

Orgelbauer

225

So zeigt sich auch am Beispiel der Pasewalker Orgel, dass Kaltschmidt wohl in der Lage war, klanglich eindrucksvolle Instrumente zu bauen. Die technische Anlage seiner großen Orgeln erwies sich jedoch, wenn auch prinzipiell funktionstüchtig, aufgrund ihrer Komplexität als unzuverlässig. Emil Kaltschmidt (* 184060; † 22. 9. 1924 in Stettin 61) war ein Sohn von Friedrich Wilhelm Kaltschmidt. 1860 – 1861 war er Geselle bei Emil Wiegandt in Borna, Ende 1861 erschien er als Geselle von Urban Kreutzbach, ebenfalls in Borna.62 Spätestens seit 1872 war er in der Werkstatt seines Vaters als Geschäftspartner tätig. Friedrich Wilhelm Kaltschmidt unterschrieb Verträge von d ­ iesem Zeitpunkt an mit dem Zusatz „senior“.63 Dementsprechend führte Emil Kaltschmidt in dieser Zeit den Zusatz „junior“. Dies führte in bisherigen orgelhistorischen Veröffentlichungen hin und wieder zu der Annahme, dass auch ein Emil Kaltschmidt senior existiert hätte. Im Lexikon norddeutscher Orgelbauer erscheint erstmalig ein Hinweis auf die Existenz d ­ ieses älteren Emil Kaltschmidt.64 Es ist jedoch naheliegend, dass der Zusatz „junior“ ausschließlich durch die Teilhabe am väterlichen Betrieb aufkam. Spätestens 1887 hatte Emil Kaltschmidt dann die Werkstatt seines Vaters übernommen.65 Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts verliert sich die Spur der Werkstatt.

12.1.7 Paul Lüdemann Paul Lüdemann (* 1568 in Pasewalk; † 1636 ebendort)66 war 1583 als Student in Frankfurt/ Oder immatrikuliert. Seine Tätigkeit als Orgelbauer ist von 1585 bis 1634 nachweisbar. Er war in Pasewalk ansässig und nahm Reparaturen, Erweiterungen und Neubauten in Städten in Brandenburg, Pommern und Mecklenburg vor.67

12.1.8 Mecklenburger Orgelbau (ehem. W. Nußbücker) Wolfgang Nußbücker (* 1936 in Nordhausen) absolvierte seine Orgelbauerlehre von 1950 bis 1953 bei Friedrich Löbling (Erfurt), war bis 1955 dessen Geselle und von 1956 bis 1964 Geselle bei Lothar Heinze (Stadtilm). 1964 legte er seine Meisterprüfung ab und war zuerst als Orgelbauer in Egstedt und Erfurt tätig. 1966 gründete er unter seinem Namen eine Werkstatt in Plau am See und leitete sie bis 1999. Seit 1991 firmiert die Werkstatt unter dem Namen Mecklenburger Orgelbau. Seit 1999 liegt die Geschäftsführung bei Andreas Arnold 60 Bergelt, Muhrbeck 2016, S. 310 – 313. 61 LAB, S Rep. 100 (3), Nr. 66320, 23. 9. 1924. Digitalisat durch Ancestry.com Operations, Inc., zuletzt geprüft am 27. 10. 2022. 62 Bergelt, Muhrbeck 2016, S. 310 – 313. 63 Archiv d. KG Anklam, P2, 6. 12. 1865. 64 Kirchner, Pape et al. 2017, S. 268 – 270. 65 Archiv d. KG Anklam, P2, 8. 3. 1887. 66 Köhler 2020, S. 143 – 144. 67 Kirchner, Bönisch 2017, S. 347.

226

Zu den Orgelbauern und Sachverständigen

(* 1964 in Zerbst), dem Schwiegersohn Nußbückers. Arnold absolvierte seine Lehre von 1981 bis 1984 bei Nußbücker und arbeitete von 1984 bis 1998 als dessen Geselle; 1991 legte er seine Meisterprüfung ab.68 In der Anfangszeit führte Nußbücker meist Reparaturen durch. In den 1970er-Jahren entstand eine starke Nachfrage nach neu zu bauenden Kleinorgeln, und seit den 1980erJahren wurden auch Neubauten bis 35 Register in Auftrag gegeben. Seit den 1990er-Jahren liegt ein weiterer Schwerpunkt der Werkstatt bei Restaurierungen und Rekonstruktionen.69

12.1.9 Paul Mehmel Paul Mehmel (* 4. 4. 1868; † 21. 7. 1894) war der Sohn des Stralsunder Orgelbauers Friedrich Albert Mehmel und übernahm die Werkstatt seines Vaters nach dessen Tod im Jahr 1888. Sechs Jahre ­später verstarb jedoch Paul Mehmel selbst, nach „langem Leiden“ 70, wie sein damaliger Angestellter August Stutz berichtete. Seine Tätigkeit als Orgelbauer ist von 1870 bis 1894 nachweisbar.71

12.1.10 Johann Jacob Müller Johann Jacob Müller 72 war in Heinrichsruh bei Ferdinandshof ansässig. Als er 1799 nach Anklam kam, war er nach eigener Aussage ein junger Berufsanfänger und versuchte, sich durch günstige Preise einen guten Ruf zu erarbeiten. Er plante außerdem, sich mit seiner Familie in Anklam niederzulassen, um an Aufträge in den benachbarten schwedischen und mecklenburgischen Gebieten zu gelangen. Dazu kam es jedoch anscheinend nicht, denn nach der Orgelreparatur in der Marienkirche erscheint sein Name nicht mehr in den Quellen. Vor seiner Tätigkeit in Anklam führte er Reparaturen in Usedom, Ueckermünde, Neuwarp und Strasburg aus.73

12.1.11 Otto Müller Otto Müller erhielt seine Ausbildung bei der Orgelbauanstalt W. Sauer (Frankfurt/Oder), wo er von 1906 bis 1921 als Stimmer und Reparateur angestellt war. Ab 1921 unterhielt er in Frankfurt/Oder eine eigene Werkstatt.74

68 69 70 71 72 73 74

Pape, Kirchner et al. 2017, S. 361 – 362. Arnold: Mecklenburger Orgelbau. Geschichte der Firma (Internet-Nachweis). Archiv d. KG Anklam, P2, 27. 7. 1894. Pape 2017c, S. 362 – 363. Kirchner 2017a, S. 385. APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1911, 29. 8. 1799. Bönisch, Kirchner et al. 2017, S. 385.

Orgelbauer

227

12.1.12 Ernst Sauer und W. Sauer Orgelbau Carl Adolf Ernst Sauer (* 5. 2. 1799 in Karlsburg bei Anklam; † 13. 9. 1873 in Friedland) war wie sein Vater Schmiedemeister und ließ sich in Friedland nieder. 1835 erbaute er als Autodidakt (ohne Auftrag) eine kleine Orgel, die s­ päter in der K ­ irche in Schönbeck aufgestellt wurde. Da der mecklenburgische Großherzog Interesse daran hatte, in seinem eigenen Land einen Orgelbauer zur Verfügung zu haben, ermöglichte er Sauer mit einem Stipendium eine sechsmonatige Ausbildung bei Georg Franz Ratzmann in Ohrdruf. 1855 gründete Sauer eine Filiale in Deutsch Krone. Er selbst war bis 1866 in Friedland als Orgelbauer tätig.75 Sein Sohn Carl Friedrich Wilhelm Sauer (* 23. 3. 1831 in Schönbeck; † 9. 4. 1916 in Frankfurt/Oder) wohnte bis 1851 in Friedland und erlernte dort das Orgelbauerhandwerk bei seinem Vater. Zwei Semester lang studierte er an der Berliner Bau­ akademie. Von 1851 bis 1854 war er Geselle bei Walcker, danach in der Schweiz, in England und in Paris bei Cavaillé-Coll und August Neuburger. Von 1855 bis 1857 war er Leiter der Filiale seines Vaters in Deutsch Krone und gründete 1857 seinen eigenen Betrieb (W. Sauer Orgelbau) in Frankfurt/Oder. 1910 trat er in den Ruhestand und verkaufte die Firma an Paul W ­ alcker, der bereits seit 1892 dort als Betriebsleiter arbeitete. 1917 übergab Walcker die Firma an seinen Neffen Oscar Walcker. Für kurze Zeit firmierte der Betrieb unter dem Namen Orgelbau-Anstalt W. Sauer, Inh. Paul Walcker, danach als Orgelbau-Anstalt W. Sauer, Inh. Oscar Walcker. 1945 wurden die Gebäude des Betriebes weitestgehend zerstört. Eigentümer war weiterhin Oscar Walcker, doch die Betriebsleitung lag bei Anton Spallek und ab 1966 bei dessen Sohn Gerhard Spallek. 1972 erfolgte die Zwangsverstaatlichung zum VEB Frankfurter Orgelbau ‚Sauer‘, weiterhin mit Gerhard Spallek als Betriebsleiter. 1990 konnte die Firma durch Werner Walcker-Mayer reprivatisiert und als W. Sauer Orgelbau mit Sitz in Frankfurt/Oder und Müllrose neu gegründet werden. In Müllrose konnten 1994 neue Betriebsräume bezogen werden. 1996 wurde der Firmenname in W. Sauer Orgelbau (Frankfurt/Oder) Dr. Walcker-Mayer GmbH & Co. KG geändert. Nach einer Insolvenz und dem Ausscheiden der Familie Walcker im Jahr 2000 erfolgte eine Neugründung als W. Sauer Orgelbau mit Sitz in Müllrose.76 Ernst Sauer konnte nach seiner k­ urzen Ausbildung kein handwerklich solides Niveau erreichen. Seine Instrumente waren zwar in ihrer Konstruktion experimentierfreudig, aber auch unausgereift.77 Wilhelm Sauer hingegen erarbeitete sich durch effiziente Produktionsabläufe, beste Materialien, präzise Arbeit und gute Intonation einen herausragenden Ruf. Ab 1890 wurde vorwiegend mit pneumatischer Kegellade gebaut. Unter Oscar Walcker wurden hauptsächlich Taschenladen gebaut. 1932 baute die Firma die erste Schleifladenorgel. Dieses und weitere Instrumente gaben der Orgelbewegung Auftrieb.78 75 76 77 78

Pape 2007, S. 13 – 19. Pape, Kirchner 2017, S. 474 – 478. Pape 2007, S. 23. Pape, Kirchner 2017, S. 474 – 478.

228

Zu den Orgelbauern und Sachverständigen

12.1.13 Alexander Schuke Orgelbau Der Firmengründer Karl Alexander Schuke (1870 – 1933) absolvierte seine Lehre bei Carl Eduard Gesell (Potsdam) und war Geselle bei der Orgelbauanstalt W. Sauer in Frankfurt/ Oder. 1894 übernahm er Gesells Werkstatt in Potsdam. Von seiner Gründung bis zum Jahr 1972 trug der Betrieb den Namen Alexander Schuke Orgelbau. Schukes Söhne Karl Ludwig Alexander Schuke (1906 – 1987) und Hans-Joachim Georg Schuke (1908 – 1979) absolvierten ihre Ausbildung im väterlichen Betrieb, übernahmen diesen im Jahr 1933 und leiteten ihn gemeinsam. Hans-Joachim Schuke wurde 1940 zum Kriegsdienst einberufen und kehrte 1948 aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurück. Zwischenzeitlich führte Karl Schuke die Geschäfte allein. 1950 gründeten die Brüder eine Filiale in West-Berlin, um sich auch dort die Möglichkeit für weitere Bauaufträge zu sichern. 1953 übernahm Karl Schuke diese Niederlassung und führte sie als eigenständigen Betrieb weiter. Damit verblieb die alleinige Leitung der Potsdamer Werkstatt bei Hans-Joachim Schuke. Nach der Zwangsverstaatlichung firmierte der Betrieb von 1972 bis 1990 unter dem Namen VEB Potsdamer Schuke-Orgelbau. Die Betriebsleitung hatte Hans-Joachim Schuke bis zu seinem Tod inne, danach ging sie auf Max Thiel über. 1990 konnte Matthias Schuke (* 1955), Sohn von Hans-Joachim Schuke, den Betrieb reprivatisieren – von da an mit dem Namen Alexander Schuke Orgelbau GmbH.79 2004 wurde der Firmensitz mit einem Werkstattneubau nach Werder/Havel verlegt. 2014 geriet das Unternehmen in die Insolvenz, die jedoch 2017 wieder aufgehoben werden konnte.80 Seit 2018 liegt die Firmenleitung bei Matthias Schukes Söhnen Michael und Johannes Schuke.81 Bereits Alexander Schuke beschäftigte sich mit den Impulsen der Orgelbewegung und den Dispositionen von Joachim Wagner. Er versuchte, die Klangideen der Spätromantik und der Orgelbewegung in seinen Instrumenten zu vereinen und stattete sie mit elektrischen Taschenladen aus, um eine höhere Präzision in der Tonansprache zu erreichen. Seine Söhne Karl und Hans-Joachim Schuke begannen in den 1930er-Jahren mit der Wiedereinführung der mechanischen Schleiflade. Hans-Joachim Schuke entwickelte für seine Instrumente eine klare, schlanke Klangsprache, kombiniert mit einer schlichten Prospektgestaltung, die dem Werkorgelprinzip entgegenkommt.82 Stilistisch ist klar eine Orientierung am norddeutschen Orgelbau erkennbar.83

79 80 81 82 83

Kitschke 1994, S. 24 – 39. Pape 2017d, S. 515 – 518. Alexander Schuke Orgelbau GmbH: Firmen- und Familiengeschichte (Internet-Nachweis). Kitschke 1994, S. 24 – 39. Voigt 2009, S. 250.

Orgelbauer

229

12.1.14 C. F. Simon Simons Vornamen und Lebensdaten konnten bisher nicht ermittelt werden. Er war anfangs in Alt Strelitz ansässig, spätestens ab 1789 in Neustrelitz. Sein bisher einziger bekannter Neubau befand sich in der Stadtkirche Penzlin.84 Das Orgelgehäuse ist noch erhalten. Simons Wirkungszeit ist von 1781 bis 1811 nachweisbar.85

12.1.15 August Stutz, Walter Stutz sen. und Walter Stutz jun. August Stutz († 8. 2. 1913) übernahm 1894 die Werkstatt von seinem verstorbenen Arbeitgeber Paul Mehmel, dessen Werkführer er zuletzt nach eigener Aussage gewesen war. Wie Stutz dem Anklamer GKR mitteilte, entsprach dies Mehmels Wunsch.86 Ernst Flade hingegen berichtet in seinem unveröffentlichten Lexikon der Orgelbauer des deutschen Kulturkreises, dass über Mehmels Nachlass der Konkurs verfügt worden sei und Stutz sich die Werkstatt so angeeignet habe.87 Dietrich W. Prost zweifelt sogar Stutz’ Qualifikation als Orgelbauer an:88 Die Orgelwerkstatt [von Paul Mehmel] ging dann auf bisher unerklärbare Weise in die Hände von ‚Orgelbauer‘ Stutz über, von dem der tüchtige Orgelbauer Beyer (Zingst) schreibt, er sei gar kein Orgelbauer sondern habe ‚zu des alten Mehmels Zeiten‘ nur bei den Maschinen, als Maurer und als Handlanger, gearbeitet. Auch der wahrscheinliche Beitritt eines Sohnes von Stutz, der dann aber wirklich Orgelbau gelernt hatte, konnte den Verfall der einst so bedeutsamen Orgelbauwerkstatt dann nicht mehr aufhalten.

Andererseits geht aus den Anklamer Akten hervor, dass Stutz selbstständig Arbeiten in Mehmels Auftrag ausgeführt hatte, zu denen nicht nur Reparaturen von Gebläse und Mechanik, sondern auch Stimmungen gehörten.89 Mehmel hätte Stutz sicherlich nicht mit solchen Arbeiten beauftragt, wenn dieser sie nicht in ausreichender Qualität hätte ausführen können. Als August Stutz im Jahr 1913 verstarb, übernahm sein Sohn Walter Stutz sen. die Werkstatt 90 und führte sie unter dem Namen Aug. Stutz Sohn weiter. Zum schlechten Ruf der Werkstatt mag beigetragen haben, dass einige ehemalige Angestellte unter dem Namen der Werkstatt selbst Aufträge annahmen und Reparaturen durchführten, obwohl sie dafür

84 85 86 87 88 89 90

Jaehn, Schulze 2014, S. 25. Jaehn 2017b, S. 538 – 539. Archiv d. KG Anklam, P2, 27. 7. 1894. Flade um 1955, S. 706. Prost 1980, S. 121. Archiv d. KG Anklam, P2, 30. 10. 1892. Archiv d. KG Anklam, P2, 14. 2. 1913.

230

Zu den Orgelbauern und Sachverständigen

nicht qualifiziert waren. Stutz verschickte gedruckte Postkarten an umliegende Kirchengemeinden, um sie zu warnen:91 Stralsund, Datum des Poststempels Gestatte mir hierdurch dem geehrten Gemeinde-Kirchenrat mitzuteilen, daß wegen Unzuverlässigkeit entlassene Leute schon während ihrer Tätigkeit in meinem Betriebe sich Arbeit auf meinen Namen zu verschaffen suchten. Da zu befürchten ist, daß diese Elemente, ­welche garnicht in der Lage sind, selbständige Arbeiten an Orgelwerken auszuführen, sich weiterhin auf das ihnen geschenkte Vertrauen Arbeit suchen, bitte ich höflichst nur Leute an der Orgel arbeiten zu lassen, w ­ elche eine Vollmacht von mir haben. Anschließend bitte ich auch weiterhin meine Firma zu unterstützen. Hochachtungsvoll Walter Stutz, Orgelbaumeister.

1934 erscheint Walter Stutz jun. erstmalig in den Anklamer Akten. Er hatte die Werkstatt seines Vaters vermutlich erst kurz zuvor übernommen und versuchte wohl, frühere Auftraggeber seines Vaters wieder für sich zu gewinnen.92 Vielleicht ruhte der Betrieb auch für einige Jahre, denn als der Anklamer GKR sich beim Stettiner Konsistorium erkundigte, ob Bedenken zu einem Auftrag an Walter Stutz bestanden, war dieser beim Konsistorium nicht bekannt.93

12.1.16 Mitteldeutscher Orgelbau A. Voigt Die in Bad Liebenwerda ansässige Firma ging aus der 1905 von Arno Voigt (1876 – 1930) gegründeten Werkstatt A. Voigt Orgelbau hervor. Er übernahm dort die Werkstatt von Friedrich Raspe. Der jetzige Betrieb besteht seit 1961, zuerst mit den Brüdern Dieter Voigt (* 1935) und Gisbert Voigt (* 1940) als Inhaber, ab 1996 unter Leitung von Dieter Voigt mit seinen Söhnen Markus Voigt (* 1960) und Matthias Voigt (* 1967). Dieter Voigt schied 2006 aus der Geschäftsführung aus, und seit 2009 ist Markus Voigt alleiniger Geschäftsführer.94

91 92 93 94

Archiv d. KG Anklam, Orgel lose Blatt, ohne Datum (geschätzt Mai 1921). Archiv d. KG Anklam, P3, 15. 10. 1934. Archiv d. KG Anklam, E3, 26. 2. 1936. Pape 2017e, S. 588 – 591.

Orgelbauer

231

12.1.17 Otto Ernst Voigt Otto Ernst Voigt (* 16. 2. 1756 in Wartin; † 6. 12. 1827 in Wartin)95 war als Orgelbauer und Organist in Wartin in der Uckermark ansässig. Beide Tätigkeiten übte dort zuvor sein Vater Christian Friedrich Voigt (um 1720 – 5. 11. 1787) aus, der das Orgelbauerhandwerk von Joachim Wagner erlernt hatte.96 Seine Dispositionsentwürfe für St. Nikolai in Anklam und St. Bartholomaei in Demmin 97 haben starke Ähnlichkeit. Die in Kapitel 5.7.2.1 wiedergegebene Disposition aus den Anklamer Quellen könnte also als typisch für Voigts Baustil gelten. Es besteht ebenfalls eine starke Ähnlichkeit zu der Disposition der von seinem Vater erbauten Orgel in der Stettiner Marienkirche.98 Voigt hatte offenbar den in der Wagner-Tradition stehenden Stil seines Vaters übernommen, ohne ihn deutlich weiterzuentwickeln. Er baute möglicherweise eine Orgel in Niederlandin und wurde mit Reparaturen, Wartungen und der Erstellung von Gutachten beauftragt.99 Aus den Stettiner Konsistorialakten für Demmin geht hervor, dass Voigt nach eigenen Angaben neue Orgeln in Vierraden und Lippehne 100 baute und eine kleine Konzertorgel nach Berlin lieferte.101 Außerdem befindet sich in den Akten ein urschriftliches Attest des Patrons der K ­ irche in Blumberg, dem zufolge Otto Ernst Voigt die Orgel in dieser ­Kirche erbaute.102 Bisher bestand die Annahme, dass dieser Neubau von seinem Vater Christian Friedrich Voigt stammt.103

12.1.18 Giso Weitendorf Giso Weitendorf erhielt zuerst eine Ausbildung zum Tischler in der Werkstatt seines Vaters in Schwaan. Später absolvierte er bei der Orgelbaufirma Weimbs in Hellenthal eine Ausbildung zum Orgel- und Harmoniumbauer und war nach seiner Gesellenprüfung zunächst in seinem Ausbildungsbetrieb und danach bei A. Schuke Orgelbau in Potsdam tätig. 2007/2008 übernahm er die inzwischen leerstehende Tischlerei seines Vaters in Schwaan und ließ sich dort als selbstständiger Orgelbauer nieder.104 2014 gab er seine Werkstatt auf.105

95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105

Kirchner 2017b, S. 594. Bergelt: Orgelbauer. Auswahl für Brandenburg (Internet-Nachweis). APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 3323, 19. 4. 1804. Rost 2000, S. 157 – 158. Kirchner 2017b, S. 594. Heute Lipiany, PL. APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 3323, 17. 12. 1803. APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 3323, 28. 11. 1789. Rost 2000, S. 157 – 158. Orgelbau Weitendorf: Über mich. (archiviert bei web.archive.org) (Internet-Nachweis). Drese 2017, S. 615.

232

Zu den Orgelbauern und Sachverständigen

12.1.19 Johann Heinrich Wernitzky Johann Heinrich Wernitzky (auch Warnitz, Warnisch, Wernütz 106 oder Wernitz 107) stammte aus Neubrandenburg und war von 1677 bis 1684 Organist an St. Nikolai in Greifswald.108 Vor oder während seiner Zeit als Organist in Greifswald wirkte er auch als Orgelbauer, unter anderem mit Reparaturen in Anklam, Stettin und Boizenburg. Von 1684 bis 1686 arbeitete er im Herzogtum Schleswig und ließ sich in Hamburg nieder.109 1690 führte er eine Reparatur im Brandenburger Dom aus.110

12.1.20 Ludwig Westland Ludwig Westland 111 ließ sich wahrscheinlich Anfang des Jahres 1854 als Instrumentenbauer in Anklam nieder. Er soll sich auch mit der Konstruktion kleiner Orgeln beschäftigt haben und wurde daher in Anklam für Begutachtungen und kleinere Reparaturen herangezogen.112 1858 war er bereits nicht mehr in Anklam tätig.113 Ob er Anklam verlassen hatte oder verstorben war, ist nicht bekannt.

12.1.21 Rainer Wolter Rainer Wolter (* 19. 9. 1948) absolvierte von 1967 bis 1970 eine Ausbildung zum Diakon am theologischen Seminar Friedensau und erhielt dort auch Orgelunterricht. Von 1972 bis 1975 absolvierte er seine Lehre zum Orgelbauer beim VEB Orgelbau Sauer in Frankfurt/Oder, danach war er bis 1984 Geselle beim VEB Jehmlich Orgelbau in Dresden.114 Zusätzlich erwarb er 1983 eine Qualifikation zum Klaviertechniker und -stimmer bei Pianobau Förster in Löbau. Seit 1984 arbeitet er freiberuflich. Ab 1988 absolvierte er Studienaufenthalte im In- und Ausland, unter anderem bei Lobback (Neuendeich), Furtwängler & Hammer (Hemmingen), Mathis (Näfels/CH) und Kern (Strasbourg/F).115 Als selbstständiger Orgelbauer arbeitete er von 1990 bis 1996 in Hamburg, von 1996 bis 2006 in Zudar auf Rügen, von 2007 bis 2012 mit Werkstatt in Zörbig und Büro in Dresden und seit 2013 vollständig in Dresden.116 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116

Dahlström 2012, S. 127. Kirchner 2017c, S. 620. Köhler 2020, S. 249. Schumann 1973, S. 31. Kirchner 2017c, S. 620. PEKArchiv, Film Nr. 866, Anklam St. Nikolai Bd. 2, 4. 5. 1854. Archiv d. KG Anklam, P2, 21. 8. 1854. Archiv d. KG Anklam, P2, 9. 6. 1858. Pape 2017 f., S. 629. Orgelbau- und Restaurierungs­werkstatt Rainer Wolter: Vita (Internet-Nachweis). Pape 2017 f., S. 629.

Orgelsachverständige

233

12.2 Orgelsachverständige 12.2.1 Der Orgelrevisor Franz A. Tschockert Tschockert gab den Anstoß, dass Buchholz 1807 eine Orgel in Anklam baute, zudem bestimmte er deren Disposition und nahm direkten Einfluss auf den Fertigungsprozess bei Buchholz. Franz Anton Tschockert (* 6. 5. 1772 in Sagan, Niederschlesien; † 3. 11. 1822 in Berlin) war Lehrer sowie Organist und Regens chori an St. Hedwig in Berlin.117 Sein Wirken als Orgelsachverständiger wurde stark durch den Orgelvirtuosen Georg Joseph Vogler (1749 – 1814) beeinflusst, der im Sommer 1800 nach Berlin kam. Im Herbst desselben Jahres wurde die Orgel der Berliner Marienkirche nach dem von Vogler entwickelten Simplifikationssystem umgebaut. Vogler hatte bei musiktheoretischen Studien in Italien das Prinzip der Kombinationstöne kennengelernt und wollte d ­ ieses Prinzip für den Orgelbau nutzbar machen, indem er mithilfe der Kombinationstöne kostenintensive Register einsparte, ohne dass die Orgeln an Klangkraft verlieren sollten. Die 16′- und die 32′-Lage sollten synthetisch erzeugt und auch die Grundtöne der höheren Tonlagen durch das Hinzutreten entsprechender Obertonregister verstärkt werden. Weitere Prinzipien des Simplifikationssystems waren ‒ die Einsparung von Pfeifen, die kleiner als 1/4′ sind, ‒ der Verzicht auf repetierende Mixturen, ‒ der Einschluss der Pfeifen in ein geschlossenes, nur oben offenes Gehäuse ohne Pfeifenfront zur vermeintlichen Verbesserung der Klangabstrahlung, ‒ Rollschweller, Jalousieschweller und Windschweller für durchschlagende Zungenregister sowie ‒ die Vermeidung von mehreren Registern gleicher Tonlage und Klangfarbe, dafür vielfältige Nutzung der vorhandenen Pfeifenreihen durch Schleifenteilungen und Transmissionen.118 Voglers Ideen weckten anfänglich zwar Interesse, erwiesen sich ­später jedoch zum Teil als Irrweg. Kombinationstöne entstehen nur in tiefen Tonlagen, wenn die Primärtöne, die sie erzeugen sollen, dicht genug beieinanderliegen.119 Nach dem Umbau der Orgel in der Marienkirche wollte Vogler sein System auch an einem Neubau demonstrieren; die Wahl fiel auf St. Hedwig. Er entwarf für die dortige Orgel die Disposition, die Windladen und die Spieltischanlage. Mit der Ausführung des Baues wurde Johann Simon Buchholz beauftragt, wobei er die aus der Orgel der Marienkirche ausgebauten Pfeifen verwendete. Vogler war mit d ­ iesem Projekt erfolgreich, sodass er den Auftrag erhielt, eine neue Orgel für die evangelische ­Kirche in Neuruppin zu entwerfen. Wieder war es Buchholz, der die Orgel

117 Kirchner 2009, S. 164 – 165. 118 Eberlein 2011, S. 289. 119 Ebd., S. 287.

234

Zu den Orgelbauern und Sachverständigen

baute, und die Abnahme erfolgte durch Tschockert.120 Auf Initiative Voglers, bei den Berliner Regierungsbehörden einen Orgelsachverständigen zu etablieren, wurde Tschockert der erste Orgelrevisor Preußens.121 Später arbeitete er zusammen mit Carl Friedrich Zelter in dieser Funktion, blieb jedoch im Hauptamt Organist an St. Hedwig und Lehrer.122

12.2.2 Der Orgelfachberater Dietrich W. Prost Prost hatte als Orgelfachberater der Pommerschen Landeskirche großen Einfluss auf die nach dem Zweiten Weltkrieg neu erbauten Orgeln in Anklam. Dietrich Wilhelm Prost (* 8. 7. 1928 in Anklam; † 3. 11. 2000 in Stralsund)123 wuchs in Greifswald auf. Er studierte Kirchenmusik, von 1946 bis 1948 an der Kirchenmusikschule Berlin-Spandau und von 1948 bis 1950 an der Hochschule für Musik in Berlin-Charlottenburg. Nach Abschluss des Studiums wurde er Kirchenmusiker an St. Marien in Stralsund, wo er sich dem Wiederaufbau der dortigen Stellwagen-Orgel und der Erforschung der Baugeschichte dieser und der anderen Stralsunder Orgeln widmete. Er war außerdem als Orgelfachberater der Pommerschen Landeskirche (bzw. der Landeskirche Greifswald) sowie für das Institut für Denkmalpflege in Schwerin tätig und hatte einen Lehrauftrag an der Greifswalder Kirchenmusikschule und s­ päter an der theologischen Fakultät der Universität Greifswald.124 Mit der Erstellung einer pommerschen Orgelkartei legte er einen wichtigen Grundstein zur systematischen Erforschung der pommerschen Orgellandschaft und schuf auch durch seine Publikationen, unter anderem zu den Stralsunder Orgeln und den Orgelbauern Friedrich Albert Mehmel, Carl August Buchholz und zur Werkstatt Grüneberg ein breites Fundament für zukünftige Forschungen. Seine Tätigkeit als Orgelsachverständiger übte Prost vom 17. 6. 1953 bis zum 30. 3. 1995 aus, wobei er schon von 1993 an seinen Nachfolger Martin Hofmann einarbeitete. Über 40 Jahre prägte er den Orgelbau in Vorpommern mit der Verwaltung des Wiederaufbaus zerstörter Instrumente und der Betreuung von Neubauten wie auch Restaurierungen historischer Instrumente. Wegen der starken Auslastung der Orgelbaubetriebe in der DDR führte er kleinere Reparaturen an Orgeln auch selbst durch. Bei Orgelneubauten nahm er zudem Einfluss auf die Klanggestalt der Instrumente, wobei er seine klanglichen Absichten vor allem durch seinen Berliner Orgellehrer Herbert Schulze und den Orgelbautheoretiker Ernst Karl Rößler geprägt sah.125 Im Folgenden werden die Grundlagen der Theorien Schulzes und Rößlers umrissen. Bei beiden spielt die Funktion von Registern eine zen­ trale Rolle. Ein Register stellt nicht nur eine Klangfarbe zur Verfügung, die sich beliebig 120 121 122 123 124 125

Kirchner 2009, S. 163 – 166, 168. Schwarz, Pape 1991, S. 154. Kirchner 2009, S. 163 – 166, 168. Grewolls 2011. Prost 1996, Umschlagseite 3. LKANK, 15.10, Nr. 3786, 12. 4. 1995.

Orgelsachverständige

235

verwenden lässt, sondern es besitzt mit seinen spezifischen Klangeigenschaften auch eine bestimmte Funktion im Gesamtgefüge der Orgel. Herbert Schulze entwickelte in Zusammenarbeit mit Karl Theodor Kühn Theorien zum Orgelbau, in denen er die praktischen Erfahrungswerte des Orgelbaues mit akustischen Messungen, Versuchsreihen und hörphysiologischen Erkenntnissen verknüpfte. Die drei physikalischen Optima für den Pfeifenklang (Mensur, Windführung und das Verhältnis ­zwischen Winddruck und Aufschnitthöhe) und die je nach Frequenz eines Tones variierende Empfindlichkeit des menschlichen Hörsinnes nehmen bei ihm eine zentrale Rolle ein. Ausgehend von dieser theoretischen Grundlage entwickelte Schulze Theorien zur Disposition von Orgeln und zur Intonation von Orgelregistern. Die Register teilt er in mehrere Funktionsgruppen ein: Prinzipale (unterteilt in Plenumsregister und höhere Teiltöne zur Klangfärbung), Prinzipalstellvertreter (zur Begleitung oder zur Anreicherung des Plenums), akkordorientierte Register (Flöten und Streicher für spezielle Plena und romantische Klangfarben), Solo-Labiale (unterteilt in Flöten, Streicher und Überblasende); ebenso bei Zungenregistern: Plenumsregister (Trompetenfamilie), Plenumsstellvertreter (Dulcian, Krummhorn etc.), Solo-Register (aufschlagend), akkordbestimmte Register (durchschlagend); außerdem Sonderregister (Schwebungen, spezielle Aliquotstimmen, SchlagwerkImitationen). Bei der Disposition einer neuen Orgel ist laut Schulze anzustreben, dass Register aller Funktionen vertreten sein sollten, was zu sehr hohen Registerzahlen führt. Bei kleineren Dispositionen ist die Registerauswahl so zu treffen, dass möglichst viele Funktionen ermöglicht werden und die Orgel dementsprechend vielseitig verwendbar ist. Die Register sind ihrer Funktionsgruppe entsprechend den Teilwerken der Orgel zuzuordnen: das große Plenum dem Hauptwerk, Solostimmen dem Rückpositiv, Echostimmen dem Hinterwerk. Plenumsregister sollen im Gehäuse generell vorn stehen, um eine unmittelbare Klangwirkung zu erzielen, akkordbasierte Register hingegen weit hinten, damit eine verdeckte Klangwirkung erreicht wird. Bei einer idealen Anordnung der Register soll der Prinzipal, auf dem das jeweilige Werk basiert, im Prospekt stehen, dahinter die PlenumsMixturen, gefolgt von den weiteren Prinzipalstimmen in aufsteigender Folge der Teiltöne. Nach Möglichkeit sind die Plenumsregister auf eine gesonderte Windlade zu stellen. Vor allem im Pedal empfiehlt Schulze die Platzierung der Soloregister ab der 4′-Lage aufwärts auf einer eigenen Windlade neben dem Brustwerk. Hinsichtlich der Intonation strebt er an, unter Berücksichtigung der physiologischen Höreigenschaften des Menschen und der physikalischen Optima der Pfeifen jedem Register einen eigenen Charakter zu verleihen. Dieser Charakter ist durch die Veränderung von Klangfarbe und Lautstärke im Verlauf der Pfeifenreihe zu erreichen.126 Ernst Karl Rößlers Klangfunktionslehre basiert auf der Beurteilung des Klanges von Orgelregistern nach von ihm selbst entworfenen Kriterien. Das anzustrebende Ideal ist eine hohe Raumlinienstärke. Raumlinienstarke Register sind auch bei geringer Lautstärke im Raum präsent, genügen sich selbst in der Einstimmigkeit und bedürfen keiner 126 Schulze, Kühn 1979, S. 1 – 35.

236

Zu den Orgelbauern und Sachverständigen

Auffüllung. Dadurch begünstigen sie polyphone Strukturen, indem sie die einzelnen Stimmen aufeinander beziehen, ohne dass diese sich klanglich gegenseitig überdecken. Zusätzlich verfügen ­solche Register über Längenkraft, das heißt, sie lassen das Spielen langer Passagen zu, ohne die Zuhörer:innen zu ermüden, und machen so Änderungen von Tempo, Lautstärke oder Klangfarbe unnötig. Begünstigt wird die Raumlinienstärke durch die (absolute) Klangkonzentrizität, die erlaubt, dass verschiedene Registerkombinationen – vor allem Spaltklänge – als Einheit wahrgenommen werden, wodurch auch bei Stimmführungen in extremen Lagenabständen keine Auffüllung nötig ist. Als Gegenpol zur Raumlinienstärke nennt Rößler die Harmoniestärke (= Raumlinienschwäche). Harmoniestarke Register benötigen für den klanglichen Zusammenhang akkordische Strukturen und leben von der Dominanz einer Stimme oder Klangfarbe gegenüber den anderen. Dieses Phänomen nennt Rößler Überschattung (= relative Klangkonzentrizität). Auch wenn die Harmoniestärke nicht das Ideal darstellt, hat sie für ihn eine Daseinsberechtigung. Entscheidend ist die Vermeidung von Klangparallelität. Diese besteht, wenn Register beziehungslos nebeneinander klingen oder wenn der Klang aufgrund extremer Tonabstände auseinanderbricht. Fehlende Raumlinienstärke (und dadurch entstehende Klangparallelität) kann in gewissem Maße durch Überschattung kompensiert werden, indem beispielsweise große Tonabstände durch das Hinzuziehen von Mixturen oder Aliquoten aufgefüllt werden.127 Auf der Basis dieser Th ­ eorie entwickelte Rößler weitere Richtlinien zu Mensuration, Intonation und Registrierweise. Dass Prost sich Rößlers Klangfunktionslehre zumindest in Grundzügen zu eigen machte, ist an der Verwendung der Grundbegriffe Raumlinienstärke und Harmoniestärke in der Charakterisierung von Registern erkennbar. Explizite Verweise auf die Theorien Herbert Schulzes lassen sich in den ausgewerteten Quellen nicht nachweisen, doch einige Äußerungen Prosts lassen sich ihnen zuordnen. Bei der Schuke-Orgel in der Marienkirche erhielten die Diskant-Register des Pedals eine eigene Windlade über dem Brustwerk, und bei der Eule-Orgel in der Kreuzkirche wünschte Prost im Pedal anstatt einer geplanten 16′-Posaune eine 8′-Posaune. Auch Schulze empfiehlt, bei kleineren Orgeln im Pedal zuerst eine 8′-Zunge zu disponieren und erst mit zunehmender Größe eine 16′-Zunge hinzutreten zu lassen. Prost fasste seine persönlichen gestalterischen Ziele hinsichtlich des Klanges und der Struktur der von ihm betreuten Orgelneubauten in einem Brief zusammen, mit dem er sich von den Orgelbauern, mit denen er zusammengearbeitet hatte, in den Ruhestand verabschiedete:128 In allen Fällen, bei denen die Orgelbauarbeiten über rein Technisches hinausging[en], habe ich mir erlaubt, meine Anregungen zu klanglicher Neugestaltung zu geben. Es war mir daran gelegen, mehr und mehr vom nahezu schablonenhafte[n] "Neo-Barock-Klang" 127 Rössler 1952, S. 22 – 34. 128 LKANK, 15.10, Nr. 3786, 12. 4. 1995.

Orgelsachverständige

237

der "Orgelbewegung" fortzukommen und Neuartiges zu verwirklichen Ihnen, den Orgelbauern, vorzuschlagen. Mein Weg ging dabei zu klanglichem Farbreichtum der Orgeln, ohne das Werkprinzip gänzlich aufzugeben, es aber nicht starr als oberstes Gesetz mehr gelten zu lassen.

Prost hatte oft sehr detaillierte Vorstellungen zu Aufbau, Disposition und Intonation der neu zu bauenden Orgeln und zeigte in den Diskussionen mit den Orgelbauern große Beharrlichkeit. Entscheidungen von Orgelbauern gegen seine Wünsche respektierte er jedoch.

13. Die Anklamer Organist:innen Bei der Behandlung der Orgelgeschichte ist ein Blick auf diejenigen, die diese Orgeln spielten, unerlässlich. Angaben zu Herkunft, Ausbildung und Einkommen der Organist:innen geben Aufschluss über ihre Fähigkeiten, den Status der Kirchenmusik in der Stadt, in der sie wirken, über regionale und überregionale Vernetzungen sowie damit verbundene kulturelle Einflüsse. Die Erkenntnisse, die im Zuge der Forschungen zur Orgelbaugeschichte zutage traten, werden hier zusammengefasst. Tiefgehende Quellenforschungen zur Organist:innengeschichte Anklams waren im Rahmen dieser Arbeit jedoch nicht möglich, sodass in der chronologischen Darstellung einige Lücken bleiben. Stellenweise konnten auch die Vornamen nicht ermittelt werden, und es kommt zu widersprüchlichen Aussagen bezüglich der Dienstzeit. Oftmals ist nicht zweifelsfrei feststellbar, an welcher K ­ irche die Organist:innen angestellt waren. Da St. Marien und St. Nikolai eine gemeinsame Verwaltung hatten, sind auch gegenseitige Vertretungen naheliegend. Die Chronik soll die Einordnung der Organist:innen vereinfachen, die in der Darstellung der Orgelgeschichte in Erscheinung treten. Ergänzend dazu werden auch Aspekte zu ihren Arbeitsbedingungen und zu ihrem Einkommen zusammengetragen.

13.1 Chronik der Anklamer Organist:innen Die nachfolgende Chronik enthält die Namen und Dienstzeiten aller bisher bekannten Anklamer Organist:innen sowie einige biografische Notizen. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts werden nur Organist:innen berücksichtigt, die vertraglich angestellt waren. Daher existiert keine Chronik über die Organist:innen der katholischen Gemeinde. Direkt unter den Namen erscheinen die Dienstzeiten oder entsprechende Anhaltspunkte, danach folgen biografische Notizen zu den einzelnen Personen. Alle Nennungen von K ­ irchen und anderen Einrichtungen beziehen sich auf Anklam, sofern nicht explizit eine andere Stadt genannt wird. Ausschlaggebend für die Sortierung ist die früheste Jahresangabe der Amtszeit. Die Chronik von St. Nikolai endet 1945 mit der Zerstörung der K ­ irche. Die Spalte wird mit der Kreuzkirche weitergeführt. St. Marien Ein Organist für beide ­Kirchen Nennungen für 15581 und 15622

St. Nikolai

1 APS, Archiwum Książąt Wołogoskich, Nr. 1458, 1558. 2 APS, Archiwum Książąt Wołogoskich, Nr. 1458, 1562. Ob es sich in den genannten Jahren um dieselbe Person handelte, ist nicht nachvollziehbar.

Chronik der Anklamer Organist:innen

St. Marien

239

St. Nikolai

Joachim Schütte Februar 1583 bis 21. 7. 1607 ‒ Zuordnung unklar ‒ 5. 6. 1586 Heirat mit Margarete Dynnes 3 Jacob Martens 1585 bis 15884 ‒ 1588 Organist an St. Nikolai 5 Lubbert Westenhausen (Westerhusen) frühestens 1594 bis 1623 ‒ aus Elburg (NL) ‒ Organist in Greifswald (1576 – 1578 St. Marien; 1578 – 1582/1583 St. Jacobi; um 1591 – 1594 St.  Nikolai)6 ‒ ab 1578 auch Student an der Universität Greifswald ‒ später Pastor in Grubenhagen 7 Georg Pyl (Pfeil, Pfeile) 1594, 1613, ab 2. 8. 1623 ‒ * 1572 in Stralsund ‒ 1592 erfolglose Bewerbung als Organist an St. Marien Stralsund 8 ‒ 1593 Organist in Friedland (Mark Brandenburg) ‒ 1594 Vertretung für L. Westenhausen in Anklam ‒ 1594 – 1605 Substitut für L. Westenhausen an St. Nikolai in Greifswald ‒ 21. 3. 1613 Nennung an St. Marien und St. Nikolai ‒ 2. 8. 1623 Bestallung ‒ 1623 Nennung als Aushilfe an St. Nikolai in Greifswald 9

3 Köhler 2020, S. 217; PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, B2, 1588. Köhler nennt ihn für den obigen Zeitraum als Organisten an St. Nikolai, in der Rechnung von 1588 erscheint er als Organist an St. Marien. 4 Köhler 2020, S. 151. 5 PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, B2, 1588. 6 Dahlström 2012, S. 15. 7 Köhler 2020, S. 253 – 254. 8 Kittler 24. 1. 1937. 9 Köhler 2020, S. 182.

240

Die Anklamer Organist:innen

St. Marien

St. Nikolai Johan (?) Lorentz Nennung für 1615 ‒ Zuordnung nicht belegt ‒ nach dem 6. 2. 1615 Substitut für den verstorbenen Elias Herlitz an St. Nikolai in Stralsund 10 Michael Hoffmann bis 1618 ‒ † 161811 Michel Hanemann vor dem 9. 10. 162012 Paul Cise (I; Zyse, Ziese, Ciese) 161913 bis 1638 ‒ 1624 auch Kastenschreiber an St. Nikolai ‒ 18. 1. 1630 Heirat mit Modesta Stavenhagen ‒ 1638 auch Kastenschreiber an Hl. Geist 14

Christian Friedkind (Friedekind) 1634 bis 2. 5. 164815 ‒ 1646 in Stralsund nachweisbar 16 Laurentius Starck 1646 Nennung als Organist 17 ‒ Zuordnung nicht belegt Paul Ziese (II; Ciese) 1653 bis 166018 ‒ Zuordnung nicht belegt ‒ Organist und Kunstgeiger ‒ ab 1660 Organist an der Dompfarrkirche Cammin 19

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Köhler 2020, S. 142. Ebd., S. 98. Ebd., S. 81. APS, Archiwum Książąt Wołogoskich, Nr. 1452, 4. 9. 1626. Köhler 2020, S. 267. Ebd., S. 60. Heinemann 2014, S. 196 Anm. 23. Ebd., S. 196 Anm. 21. Köhler 2020, S. 267 – 268. Dahlström 2012, S. 14.

Chronik der Anklamer Organist:innen

St. Marien 20

Niclas Nahaus (Nikolaus Nahans) 23. 1. 1666 bis 6. 6. 171421 ‒ gab privat Unterricht in Lesen, Schreiben, Rechnen (Winkelschule) ‒ war Rendant des Armenhauses (vermutlich Hl. Geist) ‒ betrieb eine von Abgaben befreite Hökerei 22

St. Nikolai Johannes Wend (Johann Wendt) 166623 bis 3. 2. 167024 ‒ 29. 5. 1666 Heirat mit Elisabeth Stein

Johann Beyer ca. 1680 bis 7. 3. 168325 ‒ 3. 11. 1680 Heirat mit Catharina Streße 26 Jürgen Beyer bis 1691 (?)27 Caspar Beyer 1691 bis 1693 ‒ * 1654/55 in Anklam; † 1706 (10. 3. 1706 bestattet in Stettin)28 ‒ 24. 8. 1691 Heirat mit Anna Catharina Seger 29 ‒ 2. 5. 1693 Organist an St. Marien Stettin Lutger Beyer ca. 1714 ‒ Zuordnung nicht belegt 30 Johann Christian Selmer erste Nennung von 169931, bis August 1739 ‒ Bestallung (?) 22. 5. 171432 ‒ 8. 11. 1730 Heirat mit Anna Maria Ruback (Tochter des Altermanns der Tischler)33

20 Kittler 24. 1. 1937. Kittler gibt eine Dienstzeit von ca. 1650 bis 1692 an. Da die Daten von Burkhardt Köhler auf vorgefundene Quellen zurückgehen, wird ihnen der Vorzug gegeben. 21 Köhler 2020, S. 165. 22 Kittler 24. 1. 1937. 23 Schubert 1986, S. 63. 24 Köhler 2020, S. 253. 25 Ebd., S. 18. 26 Schubert 1986, S. 68. 27 Köhler 2020, S. 18. 28 Ebd., S. 18. 29 Schubert 1986, S. 71. 30 Köhler 2020, S. 19. 31 LA Gw, Rep. 38b Anklam, Nr. 4287, 27. 4. 1699. 32 Köhler 2020, S. 221. 33 Schubert 1995, S. 12.

241

242

Die Anklamer Organist:innen

St. Marien St. Nikolai Johann Christoph Heldt (Held) ab 10. 8. 1739 bis spätestens Juni 1744 ‒ † Juni 1744; 21. 6. 1744 Bestattung (Ort nicht genannt) ‒ 1720 – 1744 Organist in Cammin ‒ ab 10. 8. 1739 Substitut für J. Chr. Selmer in Anklam 34 Johann Melchior Höppner 175435 bis 177036 ‒ * 1711 im bayerischen Raum; † 177037 Gottfried Hellwig ab 177038 ‒ vor 1763 Schüler von Christian Michael Wolff in Stettin ‒ 1763 – 1767 Adjunctus bei Theophil Andreas Volckmar an St. Jacobi in Stettin 39 ‒ zeitliche Unterscheidung ­zwischen ihm und seinem Nachfolger bisher nicht möglich Georg Ludwig Gottfried Hellwig Nennung von 181040 ‒ * 1774 in Anklam; † 12. 4. 1835 in Anklam 41 ‒ seit dem 19. 2. 1805 Mitglied der Anklamer Freimaurerloge Julius zu den drei empfindsamen Herzen Johann Andreas Franz Haerzer (Härzer) 183642 bis 1870 ‒ *  17. 10. 1801; †  10. 5. 1870 ‒ 1820 – 1822 Ausbildung am Lehrerseminar Stettin ‒ 1822 – 1827 Lehrer in Stettin ‒ 1827 – 1870 Lehrer an der allg. Stadtschule Anklam ‒ 1847 – 1870 Gesanglehrer am Gymnasium 43 [N. N.] Schliep erste Nennung 185144, bis 1855 ‒ ab 1. 4. 1855 Küster an St. Marien 45

34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45

Köhler 2020, S. 87. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, X15, 11.1973. APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1933, 1770. Köhler 2020, S. 101. APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1933, 1770. Köhler 2020, S. 87. Gerlach 2009, S. 177. PEKArchiv, Film Nr. 863, Anklam St. Nikolai Bd. 12, 1835. Archiv d. KG Anklam, P3, 26. 10. 1856. Sander 1897b, S. 26 – 27. APS, Rejencja Szczecińska, Nr. II/156, 1851. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, NB2, 24. 3. 1855.

Chronik der Anklamer Organist:innen

St. Marien Alexander Friedrich Neumann ‒ *  1. 4. 185546 bis 1868 ‒ 15. 3. 1828; †  23. 8. 186847 ‒ Lehrer und Organist Hermann Julius Sperendiano 1. 2. 1869 bis 30. 9. 191148 ‒ * 1840; † 1919 ‒ musikalische Grundausbildung durch Privatunterricht, teilw. autodidaktisch ‒ bestandene Lehrerprüfung ohne Besuch eines Lehrerseminars ‒ Studium am Institut für Kirchenmusik in Berlin ‒ ab 1869 Lehrer an der Knabenvolksschule in Anklam 49

St. Nikolai

Heinrich Stange 1872 bis 31. 1. 1904 ‒ * um 1850, † 31. 1. 1904 in Anklam 50 ‒ war blind 51 Georg Zimdar 1. 4. 190552 bis 30. 9. 191253 ‒ danach in Mülheim a. d. Ruhr Karl Theel 1. 10. 191154 bis 30. 9. 191855 ‒ zuerst als Vakanzvertretung Otto Straeck 1. 10. 1912 bis vermtl. 1923 ‒ zuerst als Vakanzvertretung, Festanstellung ab 1. 1. 191456

46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56

PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, NB2, 1. 4. 1855. PEKArchiv, Film Nr. 861, Anklam, St. Marien Bd. 24, 1868. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 1. 7. 1911.

Bartelt 1940, S. 116 – 118. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 9. 3. 1874. Beyer, Brauns 3. 2. 2004. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 14. 3. 1905. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 30. 9. 1912. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 1. 7. 1911. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 1. 7. 1918. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 7. 9. 1915.

243

244

Die Anklamer Organist:innen

St. Marien Max Wagenknecht 1. 10. 1918 bis Juni 1919 ‒ *  14. 8. 1857 in Woldisch Tychow; †  7. 5. 1922 in Anklam ‒ Anstellung als Vakanzvertretung 57 ‒ Ausbildung am Lehrerseminar Cammin (Gustav Hecht) ‒ 1882 – 1883 Studium am Institut für Kirchenmusik in Berlin ‒ 1883 – 1901 SML 58 in Franzburg ‒ 1901 – 1903 SML in Genthin ‒ 1904 – 1922 SML in Anklam 59 Magnus Lietz 8. 6. 191960 bis 30. 6. 192361 Theodor Christian Cornelissen 1. 7. 192362 bis 30. 9. 192663 ‒ * 24. 4. 1871 in Altona; † 24. 1. 1944 in Berlin ‒ 1888 – 1891 Ausbildung am Lehrerseminar Segeberg ‒ 1891 – 1903 Organist in Segeberg ‒ 1899 – 1900 Studium am Institut für Kirchenmusik in Berlin (Zusatzkurse Gregorianik, Instrumentation, Sologesang) ‒ 1903 – 1922 SML in Pölitz, gründete dort einen Musikverein und ein Orchester ‒ 1922 – 1925 SML in Anklam ‒ danach Schulmusiker in Lauenburg und Berlin 64 ‒ 1. 10. 1933 Ruhestand Erich Schmidt ab 1926? ‒ Anstellung nicht belegt 67 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68

St. Nikolai

Friedrich Schultz 15. 5. 192365 bis Ende 192666 ‒ * 18. 5. 1900 in Greifswald ‒ 1914 – 1917 Ausbildung an der Präparandenanstalt Anklam ‒ 1917 – 1921 Ausbildung am Lehrerseminar Anklam ‒ 1921 – 1923 Hauslehrer in Krien

Kurt Korth ab 1926? ‒ Anstellung nicht belegt 68

PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 26. 3. 1919, 30. 3. 1919. SML = Seminarmusiklehrer.

Hamann 1976, S. 135. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 4. 6. 1919. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 26. 3. 1923. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 15. 8. 1923. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 30. 9. 1926. Hamann 1976, S. 149. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 15. 8. 1923. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 3. 12. 1926. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 30. 9. 1926. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 3. 12. 1926.

Chronik der Anklamer Organist:innen

St. Marien

Hubert Rohde erste Nennung 1936,70 bis 30. 9. 1952 ‒ Lehrer an der Anklamer Oberschule ‒ arbeitete ab Oktober 1952 ausschließlich als Lehrer in Anklam 71 Magdalene Schauss-Flake ‒ zwischen 1942 und 1945 ‒ Zuordnung nicht belegt, Vertretung für Hubert Rohde? ‒ 25. 7. 1920 in Essen; † 24. 9. 2008 in Bad Kreuznach ‒ B-Examen in Dortmund ‒ 1942 A-Examen in Berlin ‒ 1942 – 1945 Kirchenmusikerin in Anklam und Stettin ‒ nach 1945 Kirchenmusikerin in Essen, Wuppertal, Bergen bei Kirn ‒ nach 1960 Kirchenmusikerin in Burgsponheim bei Bad Kreuznach ‒ bedeutende Komponistin für Blechbläsermusik 72

245

St. Nikolai Liselotte Maschke Herbst 1934 bis Frühjahr 194369

Kurt Wilhelm Pickut ab April 194373 bis etwa 1945 ‒ geb. in Krefeld ‒ Studium an der Staatlichen Musikhochschule in Köln ‒ ab 1945 Musiklehrer in den USA ‒ später Klavierbauer in Kitchener (CA) ‒ ab 1957 Leiter der Abteilung Instrumental Services an der School of Music der University of Michigan ‒ ab 1962 dort Dozent für Piano Technology ‒ ab 1966 dort Associate Professor of Music 74

Liselotte Probandt 1. 11. 195275 bis 195576 ‒ später in Bonn Marianne Brümmer(-Weigle) 195677 bis 30. 9. 195978 ‒ Kirchenmusikstudium in Greifswald 79 Christian Schmidt 1960 bis 196680 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

PEKArchiv, KK Anklam, Nr. 2310, 16. 4. 1943. Archiv d. KG Anklam, E3, 27. 1. 1936. LKA Gw, Anklam, AV Bd. I, 6. 10. 1952.

Freitag 2017. PEKArchiv, KK Anklam, Nr. 3074, 15. 5. 1943. University of Michigan: Memoir. Kurt Wilhelm Pickut (Internet-Nachweis). LKA Gw, Anklam, AV Bd. I, 1. 11. 1952. LKA Gw, Anklam, AV Bd. II, 1. 9. 1955. LKA Gw, Anklam, AV Bd. II, 23. 6. 1956. PEKArchiv, KK Anklam, Nr. 477, 14. 11. 1959. PEKArchiv, KK Anklam, Nr. 453, 6. 3. 1959. Für alle Organist:innen ab Christian Schmidt: Freundliche Mitteilung von Ruth-Margret Friedrich am 6. 12. 2018.

246

Die Anklamer Organist:innen

St. Marien

Kreuzkirche St. Nikolai Siegfried Zander 196581 bis 200382 * 1938; † 2020 ‒ Anstellung als Kantor und Katechet mit C-Abschluss

Siegfried Helterhoff 1966 bis 1976 Hartmut Grosch 1976 bis 1989 Martin Ohse 1989 bis 2000 Ruth-Margret Friedrich August 2000 bis November 2022 Holger Schmidt seit Dezember 2022

13.2 Das Organistenhaus Seit wann die Anklamer Kirchengemeinde ein Organistenhaus besaß, ist nicht bekannt. Aus den vereinzelten Überlieferungen des 17. bis 20. Jahrhunderts geht hervor, dass es stets nur ein Haus war, obwohl über lange Zeit zwei Organisten angestellt waren. Außerdem ist bekannt, dass es ein älteres Organistenhaus gab, das im späten 18. Jahrhundert von einem neueren Gebäude in dieser Funktion abgelöst wurde. Das ältere Organistenhaus bestand bis in die 1770er-Jahre und ist nicht mehr genau zu verorten. Es befand sich vermutlich entweder am Marienkirchplatz oder in der Baustraße und besaß in der unteren Etage zwei Stuben und eine Küche sowie einen Keller, eine Holzkammer und einen kleinen Hof. Die obere Etage war ein offener Boden. Wahrscheinlich ab 1770, spätestens ab 1778 diente ein größeres Haus am Marienkirchplatz 1683 als Unterkunft für den Organisten (Abb. 16). Es verfügte in der unteren Etage über zwei Stuben, eine Kammer und eine Küche, außerdem gab es einen kleinen Keller und in der oberen Etage eine weitere Stube, eine Kammer und einen Boden. Das Haus wurde 1838 verkauft und der Erlös zur Finanzierung des Neubaus der Orgel für die Marienkirche verzinslich angelegt.84 Das Haus existierte bis 1976 und wurde dann abgerissen.85 81 82 83 84 85

Beyer 2005 (2004). Freundliche Mitteilung von Ruth-Margret Friedrich am 6. 11. 2020. Das Grundstück liegt jetzt an der Priesterstraße. APS, Rejencja Szczecińska, Nr. II/156, 1851. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, X15, November 1973.

Das Organist:innenamt in Anklam

247

Abbildung 16: Das Organistenhaus am Marienkirchplatz 16. Urheber: Günter Beyer, vermutlich um 1965. Quelle: Privatarchiv Gerald Beyer, Anklam.

13.3 Das Organist:innenamt in Anklam Johannes Bugenhagen empfahl im Anklamer Visitationsabschied vom 16. 6. 1535 die Anstellung mindestens eines Organisten.86 Zunächst wurde offenbar auch nur ein Organist eingestellt. Die älteste erhaltene Kirchenrechnung von 1558 weist einen Organisten aus, der jedoch nicht namentlich genannt wird.87 Im Visitationsabschied von 1562 erscheint explizit die Aussage, dass der Organist in beiden ­Kirchen zu spielen hatte.88 Für das Jahr 1566 wird das Organistenamt auch in Verbindung mit der Stelle des Hypodidascalus bzw. Infimus, also eines Hilfslehrers an der Ratsschule erwähnt. Diese Kombination aus Organisten- und Lehramt bestand allerdings nicht lange. 1588 werden in einer Kirchenrechnung bereits zwei Organisten genannt: Joachim Schütte für St. Marien und Jacob Martens für St. Nikolai. Der Infimus ist in der Rechnung separat aufgeführt.89 Die Anklamer Organisten des 16. und 17. Jahrhunderts gingen neben ihrer Tätigkeit als Musiker weiteren Beschäftigungen nach, beispielsweise als Kastenschreiber oder in der Stadtwaage (vermutlich auch als Schreiber), als Höker oder sie betrieben eine Winkelschule. 86 87 88 89

Heyden 1961, S. 67. APS, Archiwum Książąt Wołogoskich, Nr. 1458, 1558. APS, Archiwum Książąt Wołogoskich, Nr. 1458, 1562. Beintker 1900, S. 77 – 78.

248

Die Anklamer Organist:innen

Damit entsprachen sie dem typischen Bild des Organisten im norddeutschen Raum.90 Konrad Küster stellt für den pommerschen Raum einen Sonderfall im Verhältnis z­ wischen Organisten und Kantoren fest: Im norddeutschen (niedersächsischen) Raum waren die Organisten die herausragenden musikalischen Persönlichkeiten, während im mitteldeutschen (obersächsischen) Raum diese Rolle den Kantoren zukam. Da Pommern politisch dem obersächsischen Kreis angehörte, kulturell und wirtschaftlich aber stark an den nieder­sächsischen Kreis angebunden war, entstand dort eine Mischform ­dieses Verhältnisses.91 Die norddeutsche Orgelkultur ist in Anklam deutlich sichtbar. In den ­untersuchten Kirchen­rechnungen sind die Gehälter der Organisten oft höher als die der Kantoren. Die dort angegebene Reihenfolge der Nennung der K ­ irchen- und Schulbedienten in den Rechnungen lässt jedoch darauf schließen, dass das Kantorenamt hierarchisch offenbar deutlich über dem Organistenamt stand: Der Kantor folgt auf den Conrector, nach ihm folgen der Baccalaureus sowie der Schulschreiber und dann der Organist. Im 17. Jahrhundert sind Wanderungsbewegungen der Organisten ­zwischen Greifswald, Anklam und Stralsund feststellbar. So ging Lubbert Westenhausen von Greifswald nach Anklam.92 Sein aus Stralsund stammender Schüler Georg Pyl vertrat ihn in Greifswald und ging ­später ebenfalls nach Anklam, erschien aber auch s­päter im Rahmen von Vertretungsdiensten in Greifswalder Kirchenrechnungen.93 Der Anklamer Organist Johan Lorentz übernahm 1615 eine Vakanzvertretung für den verstorbenen Elias Herlitz an St. Nikolai in Stralsund,94 und Christian Friedkind – 1634 bis wahrscheinlich 1648 Organist an St. Marien in Anklam 95 – ging nach seiner Anklamer Zeit nach Stralsund.96 Obwohl auf der Ebene der Städte enge politische Beziehungen z­ wischen Stralsund, Greifswald, Anklam und Demmin bestanden, ist hinsichtlich der Organisten bisher kein Austausch ­zwischen Anklam und Demmin nachweisbar. Nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges verlagerten sich die Wanderungsbewegungen in Richtung Stettin und Cammin. Der Nikolai-Organist Paul Ziese (II) wirkte ab 1660 als Organist an der Dompfarrkirche in Cammin. Caspar Beyer (ebenfalls Organist an St. Nikolai) wurde 1693 zum Organisten an St. Marien in Stettin bestallt.97 Nach ihm folgte in Anklam Johann Christian Selmer,98 der erstmalig 1699 erwähnt wird.99 Er war gleichzeitig der Nachfolger von Niclas Nahaus an St. Marien und somit nach über 100 Jahren der erste Organist, der nachweislich für beide ­Kirchen tätig war. Johann Christoph Held war Organist in Cammin und fünf Jahre lang 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99

Beckmann 2005, S. 24. Küster 2018. Dahlström 2012, S. 15. Köhler 1997, S. 505. Bugenhagen 2015, S. 195. Dahlström 2012, S. 15. Heinemann 2014, S. 196 Anm. 23. Köhler 2020, S. 18. Schubert 1995, S. 12. LA Gw, Rep. 38b Anklam, Nr. 4287, 27. 4. 1699.

Das Organist:innenamt in Anklam

249

als Substitut für Selmer in Anklam tätig.100 Gottfried Hellwig war Schüler von Christian Michael Wolff in Stettin und danach ebendort Adjunctus bei Theophil Andreas Volckmar. Diese renommierten Lehrer weisen auf hohe musikalische Qualitäten Hellwigs hin, und auch in Anklam war man sich dessen bewusst. Hellwig konnte erstmals das neue, größere Organistenhaus beziehen und bekam auf sein Bitten hin eine Gehaltszulage in Form von Naturalien.101 Sein Nachfolger 102 Georg Ludwig Gottfried Hellwig war der letzte Organist, der für beide ­Kirchen angestellt war. Nach 1835 wurden für St. Marien und St. Nikolai wieder jeweils eigene Organisten angestellt. Es handelte sich um sogenannte Lehrerorganisten. Das Verhältnis des jeweiligen Zeitumfanges der Tätigkeiten als Organist und als Lehrer konnte nicht ermittelt werden. Das 19. Jahrhundert ist von einer großen Stetigkeit gekennzeichnet. Die Organisten behielten ihre Stellen über lange Zeit. Die kürzeste mit Sicherheit ermittelbare Dienstzeit hatte der Marien-Organist Alexander Friedrich Neumann mit 13 Jahren, bedingt durch seinen frühen Tod. Sein Nachfolger Hermann Julius Sperendiano weist mit 43 Jahren die längste Dienstzeit auf. Auch an St. Nikolai waren die Organisten Johann Andreas Franz Haerzer mit 34 Dienstjahren und sein Nachfolger, der blinde Heinrich Stange, mit 30 Dienstjahren relativ lange Zeit im Amt. Die langen Dienstzeiten lassen vermuten, dass es sich für die Stelleninhaber lohnte, in Anklam zu bleiben und nicht nach besser bezahlten Stellen zu suchen. Möglicherweise reichten aber auch ihre Qualifikationen für höher dotierte Stellen nicht aus. Nach dem Tod von Haerzer im Jahr 1870 strebte der Magistrat an, einen höher qualifizierten Organisten anzustellen, um das musikalische Niveau an der Nikolaikirche zu verbessern. Dafür sollte auch ein höheres Gehalt zur Verfügung stehen.103 Mit Beginn des 20. Jahrhunderts wechselten die Organisten deutlich häufiger. Kaum jemand blieb länger als zehn Jahre, und oftmals erfolgte die Anstellung über Jahre hinweg nur interimsmäßig mit verkürzter Kündigungsfrist, bis eine reguläre Anstellung zustande kam. Mit der Eröffnung des Lehrerseminars in Anklam konnte das Niveau der Kirchenmusik angehoben werden. So standen zuerst Max Wagenknecht und nach ihm Theodor Christian Cornelissen als Seminarmusiklehrer auch für den Organistendienst zur Verfügung. Wagenknecht wirkte lediglich von 1918 bis 1919 als Vakanzvertretung an St. Marien. Cornelissen hingegen war neben seiner Tätigkeit am Lehrerseminar auch regulär als Organist der Marienkirche angestellt. Mit der Schließung des Seminars im Jahr 1925 verließ er Anklam jedoch wieder. 1934 wurde mit Liselotte Maschke an St. Nikolai die (bisher nachweisbar) erste Frau als Organistin in Anklam angestellt. Ab 1943 sollte die Organistenstelle auf eine A-Stelle angehoben werden.104 Der wahrscheinlich erste und einzige I­ nhaber dieser 100 Köhler 2020, S. 87. 101 Siehe Kap. 13.4.4. 102 Ob es sich bei Gottfried Hellwig und Georg Ludwig Gottfried Hellwig um Vater und Sohn handelt, konnte nicht geklärt werden. 103 PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 21. 6. 1870. 104 PEKArchiv, KK Anklam, Nr. 2310, 16. 4. 1943.

250

Die Anklamer Organist:innen

Stelle war Kurt Wilhelm Pickut. Mit der Zerstörung der Nikolaikirche blieb nur noch die Organistenstelle an St. Marien. Dort war Hubert Rohde bis 1952 als letzter Lehrer­organist tätig. Nach ihm wurden ausschließlich studierte Kirchenmusiker:innen hauptamtlich angestellt. Für die 1955 erbaute Kreuzkirche wurden stets nebenamtliche Kirchenmusiker:innen beschäftigt. Von ihnen war Siegfried Zander bis 2003 der einzige Organist an der EuleOrgel. Seitdem liegt die Stelle im Zuständigkeitsbereich der hauptamtlichen Stelle der evangelischen Gemeinde.

13.4 Schlaglichter zum Einkommen Die Einkommenssituation der Organisten ist schwer überschaubar, da die Angaben zu den Jahresgehältern, Zulagen und Gehältern für weitere Dienste und Nebenämter oft unvollständig sind. Vereinzelt treten jedoch Hinweise auf, die einen Einblick in die finanzielle Situation gewähren und Vergleichsmöglichkeiten mit Organisten anderer Orte ermöglichen.

13.4.1 16. Jahrhundert: Die ersten Organisten 1558 erhielt der Organist für den Dienst in beiden K ­ irchen ein jährliches Gehalt von 40 fl. Im Vergleich zu anderen ­Kirchen- und Schulbediensteten war d ­ ieses Gehalt recht hoch. Der Schulmeister erhielt insgesamt 60 fl, der Conrector nur 20 fl und der Cantor lediglich 18 fl.105 Bis 1588 erhöhten sich die Gehälter insgesamt. Da das Organistenamt nun auf zwei Personen aufgeteilt wurde, war es pro Person jedoch niedriger. Jacob Martens (St. Nikolai) erhielt 30 fl, Joachim Schütte (St. Marien) 15 fl und einen Zuschuss von 120 Ms,106 da er eine eigene Wohnung unterhielt. Martens wohnte anscheinend mietfrei im Organistenhaus. Zum Vergleich: Das Kantorengehalt stieg auf 30 fl.107 Ein gleiches Organistengehalt findet sich beispielsweise in Pasewalk aus dem Jahr 1600. Dort erhielt der erste Organist ebenfalls 40 fl. Neben dem ersten Organisten wird dort auch ein zweiter Organist genannt, der lediglich 12 fl erhielt.108

13.4.2 1624: Das Organistengehalt reicht kaum zum Leben Offenbar wurden die Gehälter für alle K ­ irchen- und Schulbediensteten erhöht, aber nicht vollständig ausgezahlt. Eine Liste, die wahrscheinlich aus dem Jahr 1623 stammt, enthält Eintragungen verschiedener Personen über ausstehende Gehaltszahlungen mehrerer Jahre. Darunter befindet sich auch der Organist Paul Cise, der für den Zeitraum von 1618 bis

105 106 107 108

APS, Archiwum Książąt Wołogoskich, Nr. 1458, 1558. Ob dieser Zuschuss einmalig oder mehrmals gezahlt wurde, geht aus den Quellen nicht hervor. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, B2, 1588. Heyden 1961, S. 70 Anm. 5.

Schlaglichter zum Einkommen

251

Ostern 1623 eine Summe von 250 Rtlr. nachforderte.109 Cise bat mehrmals darum, ihm neben seinen Ämtern als Organist an St. Nikolai sowie als Kastenschreiber an St. Nikolai und am Heilig-Geist-Stift auch die Ämter in der Stadtwaage und im Stadtzoll zuzuerkennen, so wie es bei seinen Amtsvorgängern geregelt war. Er berichtete, die Bezahlung, die er erhielt, sei den neuen wirtschaftlichen Verhältnissen nicht angepasst worden. Sein Gehalt werde fast völlig durch die Wohnungsmiete und das Holzgeld aufgebraucht. Cises Angaben zufolge waren Wohnung und Heizmaterial einstmals für die Organisten frei. Sein Vorgänger (Michael Hoffmann), so betonte er, wäre durch die neuen Umstände beinahe an den Bettelstab geraten, wäre er nicht vorher verstorben.110 Für d ­ ieses Jahr ist auch ein Anhaltspunkt zu den Zusatzeinkünften bei Akzidentien überliefert. Für Hochzeiten bekamen die Organisten je nach Standeszugehörigkeit des Brautpaares 7 fl (1. Stand), 2 fl (2. Stand) oder 1 fl (3. Stand).111

13.4.3 Spätes 17. Jahrhundert: Die Nebentätigkeiten des Organisten Niclas Nahaus Niclas Nahaus war über eine lange Zeitspanne in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts als Organist der Marienkirche angestellt. Zusätzlich zu seinem Organistenamt war es ihm erlaubt, steuerfrei eine Hökerei zu betreiben. Außerdem war er Rendant des Armenhauses (wahrscheinlich Hl. Geist) und betrieb eine Winkelschule, wo er Privatunterricht im Lesen, Schreiben und Rechnen gab.112

13.4.4 18. Jahrhundert: Angaben aus Rechnungsbüchern Im Rechnungsbuch von 1715/1716 erscheint Johann Christian Selmer mit einem Jahresgehalt von 160 Rtlr. und einer Zulage von 2 Rtlr. 10 Gr. sowie 1 Rtlr. Kohlengeld.113 Johann Melchior Höppner erhielt 1761 nur noch 80 Rtlr. 12 Gr. jährlich und eine Zulage von 6 Rtlr.114 Sein Nachfolger Gottfried Hellwig erhielt die ­gleiche Bezahlung.115 Hellwig bat knapp ein Jahr nach seiner Einstellung in Anklam um eine Zulage, um besser für sich und seine Familie sorgen zu können. Aus dem Antrag, den der Magistrat bei den höheren Verwaltungsbehörden einreichte, geht hervor, dass Hellwig neben seinem Jahresgehalt von 86 Rtlr. auch freie Wohnung bekam. Da er sich als fähiger Musiker erwies, wollten die Provisoren und der Magistrat ihn in der Stadt halten und gewährten ihm eine jährliche Zulage von zwei Faden Holz und 2000 Klumpen Torf.116 109 110 111 112 113 114 115 116

APS, Archiwum Książąt Wołogoskich, Nr. 1452, ohne Datum (geschätzt 1623). APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1839, 27. 8. 1624.

Köhler 1997, S. 86. Kittler 24. 1. 1937. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, D1, 1716. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, C24, 1761. APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 1933, 1770. GStA PK, II. HA GD, Abt. 12 Pommern, Städte, Anklam, Nr. 11, 3. 4. 1771.

252

Die Anklamer Organist:innen

13.4.5 1866: Vergleich von Organistengehältern Am 28. 5. 1866 bat Alexander Friedrich Neumann die Provisoren um eine Zulage, um den Helfer und den Bälgetreter zu bezahlen, die er für kleinere Reparaturen und zum Stimmen der Zungenregister vor den hohen Festtagen benötigte. Dabei legte er dar, dass er die Helfer bei seinem niedrigen Gehalt von 43 Tlr. nicht selbst bezahlen könne, und führte an, dass seine Kollegen in Pasewalk 300 Tlr. und in Greifswald 380 Tlr. erhielten.117 Die Provisoren bewilligten ihm daraufhin eine jährliche Zulage von 5 Tlr.118

13.4.6 1874: Geringfügige Gehaltszulage Am 3. 12. 1874 berichtete Hermann Julius Sperendiano dem GKR, dass sein Jahresgehalt von 400 M kaum zum Leben ausreiche, vor allem weil an der Marienkirche deutlich weniger extra vergütete Kasualien anfielen als an St. Nikolai. Der GKR gewährte ihm eine jährliche Zulage von 15 M.119

13.4.7 1909: Vergleich von Organistengehältern Georg Zimdar, der erste Organist an der neuen Grüneberg-Orgel von St. Nikolai, bat einige Monate nach seiner Anstellung um eine Gehaltserhöhung, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten kompensieren zu können. Er erhielt bislang jährlich 518 M für seine Tätigkeit als Organist, Kantor und Chorleiter. Um seine Bitte zu untermauern, führte er mehrere Städte und Dörfer an, in denen die Organisten mehr verdienten als in Anklam. In den Dörfern war der Küsterdienst mitinbegriffen. •  Städte ‒ Stralsund 1800 M ‒ Demmin 1400 M 1200 M inkl. freier Wohnung ‒ Lassan 1200 M ‒ Wolgast ‒ Swinemünde 1000 M •  Dörfer 900 M ‒ Bünzow ‒ Schlatkow 700 M 600 M ‒ Wehren

117 Archiv d. KG Anklam, P2, 28. 5. 1866. Wie sich diese Gehälter im Detail zusammensetzten und ­welche Einkünfte Neumann neben seiner Organistentätigkeit hatte, lässt sich nicht nachvollziehen. 118 Archiv d. KG Anklam, P2, 20. 6. 1866. 119 PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 3. 12. 1874.

Schlaglichter zum Einkommen

253

Zimdar bat um eine Erhöhung des Jahresgehaltes auf 1000 M. Der GKR erhöhte daraufhin das Gehalt beider Organisten auf 900 M. Zimdars Kollege an St. Marien, Hermann Julius Sperendiano, konnte kaum davon profitieren, denn knapp zwei Jahre ­später trat er in den Ruhestand. Da sein Verdienst für den größten Teil seiner Dienstzeit weit unter dem Grenzwert von 900 M lag, hatte er keinen Anspruch auf ein Ruhegehalt aus der Pensionskasse. Die Gemeinde zahlte ihm daher ein freiwilliges Ruhegehalt von 300 M.120

13.4.8 1911: Gehaltskürzung bei Neubesetzung Nachdem Sperendiano in den Ruhestand gegangen war, wurde das Gehalt für seinen Nachfolger auf 600 M gekürzt. Es sollte alle drei Jahre und insgesamt vier Mal um jeweils 75 M angehoben werden und berechtigte ausdrücklich nicht zu späteren Bezügen aus der Pensionskasse. Sperendianos Nachfolger Karl Theel wurde zunächst nur interims­ mäßig angestellt. Das monatliche Gehalt von 50 M lief auf das Jahresgehalt der regulären Anstellung hinaus, doch die Anstellung als Interimsorganist war mit einer vierzehntägigen Kündigungsfrist versehen.121

13.4.9 1922: Auswirkungen der Inflation – Protest der Organisten Eine sukzessive Steigerung der Gehälter mit fortlaufender Dienstzeit war inzwischen der Regelfall geworden. Die Organisten Otto Straeck und Magnus Lietz reichten am 4. 7. 1920 eine Beschwerde beim GKR ein. Bei einer Gehaltserhöhung aller Kirchenbediensteten mit Wirkung zum 1. 10. 1920 waren sie übergangen worden. Daraufhin erfolgte eine Erhöhung der Organistengehälter um 50 % von 1800 – 2400 M auf 2700 – 3600 M.122 Zwei Jahre s­ päter, am 17. 9. 1922, folgte ein umfangreicher, von beiden Organisten unterschriebener Protestbrief, worin sie eine der Inflation angemessene Gehaltserhöhung forderten. Offenbar wurden ihre Gehälter bei weiteren inflationsbedingten Erhöhungen erneut nur unzureichend berücksichtigt. Als Richtwert zogen sie die Gehälter der örtlichen Pastoren heran. Einige Jahre zuvor betrug das Organistengehalt 19,2 – 14 %123 des Gehaltes eines Geistlichen. Als der Protestbrief verfasst wurde, entsprach das Organistengehalt nur noch 1,4 – 1,1 % Prozent des Gehaltes eines Pastors. Auch der geringe Gehaltsanstieg sorgte für Unmut: Während das Organistengehalt mit fortlaufender Dienstzeit auf das Vierfache stieg, wuchs das Pastorengehalt auf das 39- bis 54-Fache.124

120 121 122 123

PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 18. 12. 1909. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 1. 7. 1911. PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 4. 7. 1920.

Der prozentuale Anteil sinkt, weil die Pastorengehälter mit den Dienstjahren stärker anstiegen als die der Organisten. 124 PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 17. 9. 1922.

254

Die Anklamer Organist:innen

Straecks und Lietz’ Forderung nach einer entsprechenden Gehaltserhöhung kam der GKR anscheinend nicht oder nur unzureichend nach – nicht einmal ein Jahr s­ päter mussten

beide Organistenstellen neu besetzt werden. Ein kausaler Zusammenhang z­ wischen dem Protestbrief der Organisten und ihrem zeitnahen Weggang ist nicht belegt, aber naheliegend. Der Nachfolger Straecks an St. Nikolai wurde der Schulamtsbewerber Friedrich Schulz, angestellt ab Mai 1923 mit einem monatlichen Gehalt von 200.000 M. Zwei Monate ­später konnte Theodor Christian Cornelissen als Organist für St. Marien gewonnen werden. Er war seit 1922 als Seminarmusiklehrer in Anklam tätig. Aufgrund seiner hohen Qualifikation und seiner dreißigjährigen Berufserfahrung beanspruchte er für sich ein 50 % höheres Gehalt als sein Kollege, also 300.000 M monatlich. Die „Zwangslage“ 125 der Anklamer Kirchengemeinde soll dazu geführt haben, dass Cornelissens Forderung akzeptiert wurde. Möglicherweise fand sich kein weiterer Bewerber für die Stelle.

13.5 Zusammenfassung Die strukturelle Gestaltung der Organist:innenstelle(n) in Anklam weist keine Besonderheiten auf. Hinsichtlich der Wahl der Organist:innen fällt auf, dass immer wieder hochqualifizierte Musiker gewonnen werden konnten, beispielsweise Georg Pyl, Gottfried ­Hellwig und Theodor Christian Cornelissen. Ebenso auffällig ist jedoch auch die für mehrere Zeitabschnitte feststellbare außerordentlich schlechte Bezahlung – sowohl im Hinblick auf die lokalen Gegebenheiten als auch im Vergleich zu anderen Orten. Ähnlich wie in der Orgelbaugeschichte ist hin und wieder ein Wille zu größeren Investitionen erkennbar, doch eine Bereitschaft zu einer dauerhaften und nachhaltigen Finanzierung zeigt sich eher selten. Eine deutliche Verbesserung trat anscheinend erst mit der Anstellung studierter Kirchenmusiker:innen im 20. Jahrhundert ein.

125 PEKArchiv / Archiv d. KG Anklam, N3, 15. 8. 1923.

14. Regionale Bezüge – Geschichte, Gegenwart, ­Zukunftsperspektiven In ­diesem Kapitel wird das Orgelbaugeschehen in Anklam zusammengefasst und in Beziehung zum regionalen Orgelbaugeschehen gesetzt. Die Erkenntnisse zur Baugeschichte geben Anlass zur genaueren Bewertung der heutigen Anklamer Orgeln – sowohl als Gottes­dienst- und Konzertinstrumente als auch als Klangdenkmäler. Daher werden auch mögliche Perspektiven zum zukünftigen Umgang mit den Orgeln umrissen. Aufbauend auf den orgelhistorischen Darlegungen erfolgt eine Analyse der äußeren Bedingungen und Akteur:innen, die auf den Orgelbau eingewirkt haben. Daraus ergeben sich neue Aspekte für die Diskussion des Konzeptes der Orgellandschaft, aus denen ein Definitionsvorschlag entwickelt wird. Abschließend werden Anknüpfungspunkte für weitere organologische Forschungsprojekte erläutert.

14.1 Anklam als Orgelstadt im Verlauf der Geschichte 14.1.1 Von den frühesten Hinweisen bis zum Dreißigjährigen Krieg Die schlechte Quellenlage aus den ersten Jahrhunderten der Stadtgeschichte lässt nur vage Vermutungen über die Existenz, Größe und Gestalt von Orgeln in Anklam zu. Da die Stadt schon früh Mitglied der Hanse wurde und im 15. Jahrhundert zu Wohlstand kam, lässt sich eine ähnliche Situation vermuten, wie sie auch in Greifswald oder Stralsund vorzufinden war, wo die ersten Instrumente schon Mitte des 14. Jahrhunderts nachweisbar sind. Laut Günther Kittler waren im 16. Jahrhundert in mindestens einer der K ­ irchen zwei Orgeln vorhanden, so wie es unter anderem auch in Stettin, Greifswald und Stralsund der Fall war.1 Die ältesten in Quellen nachweisbaren Anklamer Orgeln hatten ihre dort überlieferte Gestalt im Wesentlichen wahrscheinlich zu Anfang des 17. Jahrhunderts erreicht, als vermutlich Paul Lüdemann aus Pasewalk beide Instrumente um ein Brustwerk und ein Rückpositiv erweiterte. Bislang einzigartig für das weitere Umfeld von Anklam ist der Nachweis von Flügeltüren an beiden Orgeln. Zwar war es in ganz Europa bis ins 16. Jahrhundert hinein üblich, Orgeln mit Flügeltüren auszustatten, doch für die Nachbarstädte Anklams ist dies nach bisherigem Forschungsstand nicht überliefert. Für St. Marien in Greifswald werden zwar in Verbindung mit der Orgel „flogelen“ genannt, doch dieser Begriff scheint sich auf die Draperie hinter der Orgel bezogen zu haben, so wie sie in auf die Wand gemalter Form auch noch auf dem Foto von St. Nikolai in Anklam zu sehen ist.2 Möglicherweise wurde der Bau der Flügeltüren aus dem niederländischen Orgelbau

1 Kittler 14. 3. 1934. 2 Funck 2009, S. 20.

256

Regionale Bezüge – Geschichte, Gegenwart, ­Zukunftsperspektiven

übernommen, der sich im Laufe des 16. Jahrhunderts von Westen nach Osten ausbreitete.3 Es ist denkbar, dass auch die Orgeln in Städten im weiteren Umfeld Anklams Flügeltüren besaßen, deren Entfernung in den Quellen jedoch nicht nachweisbar ist. Möglicherweise fehlte in Anklam über lange Zeit schlichtweg das Interesse, sie abnehmen zu lassen. Bis ins 17. Jahrhundert fügt sich Anklam in die Orgelkultur des Ostseeraums ein, die sich besonders in dessen südwestlichen und südlichen Regionen herausbildete: ein niederländisch beeinflusster Orgelbaustil, verbunden mit einer größtenteils improvisatorischen Spielpraxis.4

14.1.2 Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Der Niedergang der Hanse und der Dreißigjährige Krieg machten den Wohlstand Anklams zum großen Teil zunichte. Die dürftige Quellenlage lässt keine gesicherte Aussage zu, doch es liegt nahe, dass bedingt durch Kriege und wachsende Armut auch die Orgelbautätigkeit in Anklam weitestgehend zum Erliegen kam. Eine Ausnahme bildet eine wahrscheinlich größere Baumaßnahme von Johann Heinrich Wernitzky, über die jedoch nichts Genaues bekannt ist. Da Anklam auch in den nachfolgenden kriegerischen Auseinandersetzungen ­zwischen Schweden und Brandenburg bzw. Preußen immer wieder stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, konnte sich die Stadt von den Kriegsfolgen kaum erholen. Während man andernorts Mitte des 18. Jahrhunderts in der Lage war, neue Orgeln zu bauen oder bestehende Orgeln instand zu setzen,5 war man in Anklam wegen knapper Kassen gezwungen, sich mit den alten Instrumenten zu begnügen. In dieser Zeit sind einige Orgelreparaturen durch den Apotheker Friedrich John dokumentiert. Dass s­ olche Reparaturen durchgeführt werden konnten, ist wahrscheinlich nur dem Umstand zu verdanken, dass mit John ein nebenberuflich tätiger Orgelbauer in der Stadt wohnte. K ­ irche und Stadt waren offenbar nicht in der Lage, die Anreise eines hauptberuflichen Orgelbauers zu bezahlen, und in der unmittelbaren Umgebung Anklams war niemand ansässig. Kleinere Reparaturen an den Orgeln und Bälgen wurden von örtlichen Tischlern ausgeführt. Wahrscheinlich handelte es sich dabei hauptsächlich um Ausbesserungen an der Mechanik, den Wind­laden und dem Gehäuse. Zum Ende des 18. Jahrhunderts waren die Orgeln völlig überaltert und in einem ruinösen Zustand. Auch die Kirchenmusik hatte insgesamt wohl kein hohes Niveau, obwohl mit Gottfried Hellwig ein fähiger Organist zur Verfügung stand. Möglicherweise verhinderte auch der schlechte Zustand der Instrumente, dass er sein Potenzial entfalten konnte. Die orgelbauliche Stagnation führte ­später dazu, dass die Nikolaikirche zwei Mal zu Zeitpunkten eine neue Orgel erhielt, zu denen in anderen vorpommerschen Städten 3 Eberlein 2011, S. 111. 4 Küster 2018. Ein Brief über die organistischen Fähigkeiten von Georg Pyl gibt Einblicke in die damalige Spielpraxis, zitiert bei Bugenhagen 2015, S. 228 – 230. 5 1740/1741 St. Jakobi in Stralsund; 1746 St. Marien in Friedland; 1756 St. Marien in Greifswald; 1776 St. Jacobi in Greifswald.

Anklam als Orgelstadt im Verlauf der Geschichte

257

kein Bedarf an Orgelneubauten bestand. So besaß Anklam zeitweise Instrumente, die sich stilistisch von den Orgeln anderer Städte im Umfeld abhoben.

14.1.3 Das 19. Jahrhundert Um die Wende zum 19. Jahrhundert waren die Orgeln in einem desolaten Zustand und teilweise nicht spielbar. Auch hier zeigt sich, dass in der pommerschen Umgebung A ­ nklams zu dieser Zeit offenbar kein Orgelbauer ansässig war, sodass die Anklamer Provisoren es vorzogen, Orgelbauer aus nahe gelegenen mecklenburgischen Orten anzufragen anstatt aus weiter entfernten pommerschen Städten. Zwei größere Geldsummen, die den Kirchengemeinden testamentarisch vermacht wurden, ermöglichten die Instandsetzung der Orgel von St. Marien und einen Orgelneubau für St. Nikolai. Die Instandsetzung der Orgel der Marienkirche erfolgte 1799. Während der französischen Besatzung von 1806 bis 1808 wurde sie stark beschädigt, sodass z­ wischen 1812 und 1814 nochmals eine umfangreiche Reparatur erfolgte. Die Situation der Anklamer Marienkirche zeigt Ähnlichkeiten mit der Orgel­geschichte von St. Nikolai in Greifswald. Die dortige, im Jahr 1577 von Fabian Peters erbaute Orgel blieb ebenfalls lange erhalten und wurde erst 1831/32 durch einen Neubau von Carl August Buchholz ersetzt.6 Eine so lange Lebensdauer wurde jedoch nur durch mehrere umfangreiche Reparaturen und Modernisierungen erreicht.7 Solche Reparaturen sind in Anklam kaum nachweisbar, wenn auch nicht ganz auszuschließen. Sollte jedoch 1799 tatsächlich die erste große Reparatur seit fast 200 Jahren stattgefunden haben, so muss die Orgel entweder äußerst solide gebaut gewesen sein oder die Anklamer hatten sich damit abgefunden, dass die Orgel über lange Zeit kaum brauchbar war. Der Orgelneubau für St. Nikolai wurde 1807 abgeschlossen – während der französischen Besatzung und in Zeiten größter finanzieller Nöte – und er war der erste, den Johann Simon Buchholz in Pommern ausführte. In den folgenden Jahrzehnten entstanden in Pommern zahlreiche weitere Orgeln der Berliner Werkstatt Buchholz. Im Fall von Anklam ist zu beobachten, dass dieser neue stilistische Einfluss nicht auf lokale Entscheidungsträger, sondern auf die Beschlüsse übergeordneter Behörden zurückzuführen ist. Ursprünglich sollte die neue Orgel durch den Orgelbauer Otto Ernst Voigt aus Wartin (Uckermark/ Pommern) erbaut werden. Die Beauftragung Voigts geht maßgeblich auf eine entsprechende Verfügung des Stettiner Konsistoriums zurück. Diese Entscheidung wurde dann durch das Geistliche Departement in Berlin quasi aufgehoben, das Voigts Kostenanschlag nicht genehmigte und die Ausführung eines anderen Dispositionsentwurfes anordnete, den der Berliner Organist Franz Anton Tschockert erstellt hatte. Voigt zog sich zurück, worauf Tschockert für die Ausführung Johann Simon Buchholz vorschlug, da beide schon mehrere Orgeln zusammen realisiert hatten. Tschockert ist als erster Orgelsachverständiger Preußens anzusehen und hatte vermutlich großen Einfluss auf die Klanggestalt der 6 Funck 2009, S. 130 – 162. 7 Ebd., S.  114 – 127.

258

Regionale Bezüge – Geschichte, Gegenwart, ­Zukunftsperspektiven

von Buchholz erbauten Orgeln, entwarf er doch nicht nur die Dispositionen, sondern beaufsichtigte auch persönlich die Anfertigung der Pfeifen in Buchholz’ Werkstatt. So ist anzunehmen, dass die Buchholz-Orgel in der Anklamer Nikolaikirche nicht nur die erste Buchholz-Orgel Vorpommerns war, sondern auch die erste vorpommersche Orgel, die von einem Orgelsachverständigen entworfen wurde. Dieser Abschnitt der Anklamer Orgelgeschichte ist eng mit der Orgelgeschichte von St. Bartholomaei in Demmin verflochten. Die anfängliche Auftragsvergabe an Voigt kam vor allem dadurch zustande, dass dieser sich zuerst in Demmin beworben hatte, wodurch das Stettiner Konsistorium auf ihn aufmerksam wurde.8 Vorher war er offenbar weitestgehend unbekannt gewesen. Als das Anklamer Orgelprojekt dann an Buchholz übergeben wurde, lehnte das Stettiner Konsistorium auch Voigts Kostenanschlag für den Orgelbau in Demmin ab. Der Vorgang in Anklam wurde als Präzedenzfall herangezogen, der zeigte, dass Buchholz in der Lage war, ein im Vergleich zu Voigts projektierter Orgel gleichwertiges Instrument zu einem günstigeren Preis zu bauen.9 Wie zuvor in Anklam ging letztendlich auch in Demmin der Auftrag an Buchholz. Zwischen den Orgelprojekten von Anklam (erste Disposition von 1806) und Demmin (erste Disposition von 1816) liegt der Neubau in Altentreptow (erste Disposition von 1812),10 ebenfalls ausgeführt von J. S. Buchholz. Möglicherweise ist dort ein ähnlicher Vorgang feststellbar. Carl August Buchholz führte die Arbeit seines Vaters fort, entwickelte dessen Baustil weiter und trug damit in hohem Maße zur Prägung der Orgellandschaft Vorpommerns bei. Wie viele dieser Orgelbauten maßgeblich auf behördliche Entscheidungen zurückzuführen sind, bleibt noch zu ermitteln. Sollte sich das Anklamer Beispiel auch in anderen Orten wiederfinden, wäre zu konstatieren, dass die Orgellandschaft von Vorpommern im 19. Jahrhundert in hohem Maße durch die Entscheidungen von Verwaltungsbehörden gestaltet wurde. Als sich die finanzielle Lage der Städte und Kirchengemeinden im Laufe des 19. Jahrhunderts besserte, wurden viele Buchholz-Orgeln von anderen Orgelbauern erweitert, um dem Repräsentationsbedürfnis der Städte und Kirchengemeinden nachzukommen und um den veränderten Klangidealen Rechnung zu tragen.11 Der Orgelklang musste kräftiger, gravitätischer und grundtöniger sein. Die Anklamer Buchholz-Orgel wurde jedoch nicht erweitert. Sie wurde 1843 durch den Stettiner Orgelbauer Friedrich Wilhelm Kaltschmidt lediglich klanglich überformt. Der Anklamer Organist Haerzer hielt diesen Umbau für unzureichend und setzte sich mehrmals für eine Erweiterung ein, hatte damit jedoch keinen Erfolg. In ­diesem Fall gibt es keinen Hinweis darauf, wie es zur Auftragserteilung an 8 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 3323, 19. 1. 1804. 9 APS, Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie, Nr. 3323, 29. 10. 1806. 10 Archiv d. KG Demmin, Nr. 236. 2. 1. 1811, 7. 2. 1817. 11 In den angeführten Beispielen erfolgte die Erweiterung stets durch Grüneberg. St. Petri in Altentreptow (1812): erweitert 1865; St. Bartholomaei in Demmin (1818): erweitert 1866; Gristow (1820): erweitert 1886; St. Marien in Barth (1821): erweitert 1896.

Anklam als Orgelstadt im Verlauf der Geschichte

259

Kaltschmidt kam, doch es liegt nahe, dass das Stettiner Konsistorium oder die Stettiner Regierung zumindest eine Empfehlung für Kaltschmidt ausgesprochen hatte. Quellen berichten, dass Kaltschmidt von den Stettiner Behörden bevorzugt behandelt wurde, da er auf Initiative von Carl Loewe vom Stettiner Regierungspräsidenten protegiert wurde. Das Anklamer Orgelbaugeschehen wurde auch in den folgenden 50 Jahren von der Werkstatt Kaltschmidt bestimmt – zuerst von Friedrich Wilhelm Kaltschmidt, ­später von dessen Sohn Emil Kaltschmidt. Die Orgel der Marienkirche blieb bis 1848 erhalten und wurde danach durch einen 1851 vollendeten Neubau von F. W. Kaltschmidt ersetzt. Mit 41 Registern auf drei Manualen – darunter drei 32′-Register – konnte sich die Orgel mit denen anderer ­Kirchen im weiteren Umfeld durchaus messen. Möglicherweise gab die Orgel sogar einen Impuls für das Orgelbaugeschehen in Demmin. 1862 wurde August Wagner – damals Organist und Musikdirektor in Demmin – nach Anklam gebeten, um die Kaltschmidt-Orgel zu begutachten. Er lobte die Spielart, Tonschönheit und Klangkraft der Orgel und äußerte sogar, dass er den Organisten um d ­ ieses Instrument beneide. 1866/67 wurde die Buchholz-Orgel in St. Bartholomaei in Demmin von 40 auf 52 Register erweitert. Vielleicht hatte Wagner sich aufgrund seines Erlebnisses an der Anklamer Kaltschmidt-Orgel veranlasst gesehen, dies anzustoßen. St. Nikolai wiederum geriet im Vergleich mit St. Marien ins Hintertreffen. Für die nächsten fünf Jahrzehnte ist hinsichtlich der Orgelpflege ein Ungleichgewicht z­ wischen den beiden ­Kirchen zu beobachten. Die Kaltschmidt-Orgel in der Marienkirche wurde zwar ihres Klanges wegen gelobt, erwies sich aber von Anfang an als technisch unzuverlässig. Dies war zum einen der komplexen Anlage der Mechanik geschuldet, zum anderen aber wohl auch Kaltschmidt selbst, der die Wartung der Orgel nur unzureichend durchgeführt zu haben scheint. Außerdem war die Orgel ungeschützt verschiedenen Bauarbeiten im Kirchenraum ausgesetzt, wodurch sie stark verschmutzte. So wurden in den Jahren nach der Fertigstellung immer wieder größere Geldbeträge in die Kaltschmidt-Orgel investiert, während die dringend überholungsbedürftige Buchholz-Orgel in der Nikolaikirche nur mit minimalen Investitionen spielbar gehalten wurde. Einem Gutachten Kaltschmidts folgend wollten Magistrat und Provisorat die Orgel bei der nächsten Kirchensanierung ersetzen und daher keine größeren Summen mehr investieren. Vermutlich war zum Zeitpunkt dieser Entscheidung nicht abzusehen, dass bis zur Kirchensanierung noch über 40 Jahre vergehen sollten. Auffällig ist, dass die Anklamer Provisoren trotz wiederholt geäußerter Zweifel an der Qualität von Kaltschmidts Arbeit keinen anderen Orgelbauer beauftragten. Zwar kamen hin und wieder Diskussionen auf, andere Orgelbauer wie beispielsweise den in Friedland ansässigen Ernst Sauer mit Reparaturen zu beauftragen, doch dieser wurde offenbar nicht einmal zur Besichtigung der Orgel nach Anklam gebeten. Während sich die Kirchen­gemeinden anderer Städte den Orgelbauern Barnim Grüneberg oder Friedrich Albert Mehmel zuwandten, hielt man in Anklam der Werkstatt Kaltschmidt die Treue. Dass Ernst Sauer mehrfach in Anklam ins Gespräch gebracht wurde, ist angesichts der

260

Regionale Bezüge – Geschichte, Gegenwart, ­Zukunftsperspektiven

mangelhaften handwerklichen Qualität seiner Instrumente ebenso verwunderlich. 1889 führte Emil Kaltschmidt den letzten Auftrag in Anklam aus. Einige Jahre s­päter wurde die Werkstatt aufgegeben. Nachdem Kaltschmidt nicht mehr zur Verfügung stand, wandten sich die Anklamer vorerst von Stettin ab, obwohl dort mit Barnim Grüneberg ein renommierter Orgelbauer ansässig war. Stattdessen trat man mit dem in Stralsund ansässigen Orgelbauer Paul Mehmel in Kontakt und hoffte auf günstige Vertragskonditionen, da Mehmel noch als Berufseinsteiger galt. Die Werkstatt erhielt in Anklam allerdings keine größeren Aufträge. Obwohl die Organisten über zahlreiche Mängel klagten und Mehmel empfahl, die Orgeln grundlegend instand zu setzen, wurden nur die unumgänglichen Reparaturen in Auftrag gegeben. Als August Stutz nach Mehmels Tod dessen Werkstatt übernahm, profitierte er von Mehmels Geschäftsbeziehungen und wurde mit der regelmäßigen Wartung der Anklamer Orgeln und weiteren Reparaturen beauftragt.

14.1.4 Das frühe 20. Jahrhundert Mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden in Anklam neben den beiden Stadtkirchen weitere Orgelstandorte mit kleinen bis mittelgroßen Instrumenten. Kurz vor der Jahrhundertwende (1897) erhielt das Gymnasium eine kleine Orgel mit fünf Registern (Erbauer unbekannt), die 1901/1902 um ein sechstes Register erweitert wurde. Mit der Einrichtung des Lehrerseminars lieferte Grüneberg im Jahr 1903 erstmals ein kleines Instrument (3, I/p) nach Anklam. Mit der Fertigstellung des neuen Seminargebäudes im Jahr 1906 folgten zwei weitere Instrumente (5, II/P und 13, II/P) und um 1912 ein viertes. 1906 erhielt auch die fünf Jahre zuvor eingeweihte katholische ­Kirche eine Orgel, ebenfalls von Grüneberg (12, II/P). Als 1909 die über zwei Jahre dauernde Sanierung der Nikolaikirche abgeschlossen werden konnte, wurde auch dort eine neue Orgel eingebaut. Sie stammte ebenfalls von Grüneberg und war mit 44 + 1 Registern auf drei Manualen und Pedal nicht nur die größte Orgel der Stadt, sondern auch die einzige spätromantische Orgel dieser Größe in Vorpommern.12 Während die K ­ irchen anderer Städte schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit großen Orgeln ausgestattet wurden und daher bis ins 20. Jahrhundert hinein kein Bedarf an neuen Orgeln bestand, war in St. Nikolai in Anklam ein Neubau dringend vonnöten, da die dortige Buchholz-Orgel als überaltert galt. Sicherlich hätte sie im Zuge der Kirchensanierung auch instandgesetzt werden können, wie es Paul Mehmel in seinem Kostenanschlag von 1892 zum Ausdruck gebracht hatte. Doch vor allem die Klangkraft wurde schon lange als unzureichend empfunden, weshalb wahrscheinlich nie der Wille bestand, die Orgel langfristig zu erhalten. Letztlich wurde so die älteste Buchholz-Orgel Vorpommerns von der einzigen großen, spätromantischen Orgel Vorpommerns abgelöst. Weitet man allerdings den Blick auf ganz Pommern, fügt sich die

12 Prost 1993b, S. 21.

Anklam als Orgelstadt im Verlauf der Geschichte

261

Anklamer Grüneberg-Orgel in eine Reihe größerer, spätromantischer Orgeln ein, die um 1900 in pommerschen Städten erbaut wurden.13 Die Vielzahl an Instrumenten und ihrer Aufstellungsorte in Anklam spiegelt die Verbesserung der kulturellen und wirtschaftlichen Bedingungen in der Stadt wider. Gleichzeitig wird die marktbeherrschende Stellung der Stettiner Orgelbauanstalt B. Grüneberg deutlich. Sie war zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf dem Höhepunkt ihrer Leistungsfähigkeit. Grüne­bergs starke Marktposition wurde offenbar ebenso – wie zuvor bei Kaltschmidt – durch die Stettiner Behörden begünstigt. Die Ausstattung des Lehrerseminars und der Präparandenanstalt und damit auch die Anschaffung der vier dazugehörigen Orgeln lag in der Zuständigkeit des pommerschen Provinzialschulkollegiums, ansässig in Stettin. Dort griff man auf Grüneberg zurück, weil die Firma bisher alle Seminarorgeln geliefert hatte und man von deren Qualität bereits überzeugt war. Höhere Kosten wurden dabei anscheinend mehr oder minder ungeprüft hingenommen. Vor allem der Bau der Aula-Orgel sorgte für Konflikte, denn dort hätte es sich möglicherweise gelohnt, z­ wischen Grüneberg und der in Dünnow ansässigen Firma Voelkner abzuwägen. Das Verhalten der Stettiner Behörden könnte auch die Orgelbauaufträge der Nikolaikirche und der katholischen K ­ irche beeinflusst haben. Eine staatliche Bevorzugung war für die Auftraggeber womöglich ein Indiz für die gute Qualität der Instrumente und bot zudem die Aussicht auf eine komplikationsfreie Genehmigung der Bauvorhaben. Ob diese Überlegungen tatsächlich die Planungen in Anklam beeinflussten, ist jedoch anhand der Quellenüberlieferung nicht ersichtlich. Innerhalb von 20 Jahren vollzog sich eine enorme Veränderung der Orgelsituation in Anklam. Gingen die Ausstattung und der Zustand der Orgeln zuvor kaum über das notwendige Mindestmaß hinaus, so war die Stadt nun reich mit zeitgemäßen Instrumenten ausgestattet und erhielt dadurch insgesamt eine spätromantische Prägung. Die Gründung des Lehrerseminars hatte auch zur Folge, dass mit dem Seminarmusiklehrer ein hochqualifizierter Kirchenmusiker in der Stadt zur Verfügung stand, der sowohl künstlerisch als auch gutachterlich wirksam war. Unter den Grüneberg-Orgeln in Anklam lassen sich unterschiedliche Orgeltypen feststellen. Die beiden kleinen Instrumente des Lehrerseminars (op. 462 und 531) lassen sich als Übungsinstrumente klassifizieren. Disposition und Aufbau waren eher pragmatisch als künstlerisch geprägt und nicht auf eine Verwendung im Konzert oder Gottesdienst ausgelegt. Die Aula-Orgel des Lehrerseminars (op. 523) und die Orgel der katholischen ­Kirche (op. 516) waren in erster Linie für die Verwendung im Gottesdienst konzipiert. Die Anlage der Grüneberg-Orgel der Nikolaikirche reicht über die gottesdienstliche Verwendung hinaus. Mit ihrer Dispositionsgestaltung, drei Manualen und dem erweiterten Tastenumfang von Manualen und Pedal entsprach sie den Anforderungen der zeitgenössischen Konzertliteratur. Die Entwicklung der zwei Orgeltypen ‚Gottesdienstorgel‘ und ‚Konzertorgel‘ entspricht auch der im 19. Jahrhundert manifestierten 13 Rost 2008, S. 22 – 23. Martin Rost nennt hier neben Anklam elf weitere pommersche Städte, in denen im Zeitraum von 1888 bis 1927 Orgeln mit zwei bis drei Manualen und 30 bis 55 Registern gebaut wurden.

262

Regionale Bezüge – Geschichte, Gegenwart, ­Zukunftsperspektiven

Spaltung des Organistenberufes in nebenamtliche und hauptamtliche Organisten und damit verbunden auch der Aufspaltung der Orgelkompositionen in Konzert- und gottesdienstliche Gebrauchsliteratur.14 Erstmals war es nun der Fall, dass die Orgeln von St. Marien und St. Nikolai nicht von derselben Orgelbauwerkstatt betreut wurden. Während die Kaltschmidt-Orgel weiterhin von August Stutz – s­ päter von dessen Sohn Walter Stutz – gewartet wurde, schloss die Kirchengemeinde für die neue Grüneberg-Orgel einen Wartungsvertrag mit der Erbauerwerkstatt ab. 1917 verloren die Kaltschmidt-Orgel und die Grüneberg-Orgeln in der Nikolaikirche und in der Aula des Lehrerseminars – wie zahllose andere Orgeln im ganzen Deutschen Reich – ihre Prospektpfeifen an die Rüstungsindustrie. In den 1920er-Jahren ist ein allgemeiner Niedergang der Orgelsituation in Anklam zu verzeichnen. Der Zustand der Orgeln verschlechterte sich und die abgelieferten Prospektpfeifen konnten über lange Zeit nicht ersetzt werden. Der Prospekt der Grüneberg-Orgel in der Aula des Lehrerseminars blieb bis zum Abbau der Orgel leer. Durch die Schließung des Lehrerseminars entfiel der Seminarmusiklehrer als fachlicher Impulsgeber. Zwei kleine Orgeln, die zum Seminar gehörten, wurden verkauft. Die Situation verbesserte sich erst Mitte der 1930er-Jahre. 1936/37 wurde die Kaltschmidt-Orgel durch die Firma Grüneberg umfassend saniert. Dabei sorgte die Entdeckung von unerwarteten Holzwurmschäden und Beschädigungen durch unsachgemäße Reparaturen für großen Mehraufwand. Außerdem erhielten sowohl die Kaltschmidt- als auch die Grüneberg-Orgel der Nikolaikirche neue Prospektpfeifen. Nach diesen umfangreichen Arbeiten in den beiden evangelischen ­Kirchen schloss die Gemeinde mit Grüneberg erneut einen Wartungsvertrag für beide Orgeln ab. Die Orgelbewegung zeigte in Anklam zunächst kaum Auswirkungen. Während in den 1930er-Jahren in anderen Städten romantische Orgeln der neobarocken Klangästhetik angepasst wurden,15 blieben die Anklamer Orgeln nahezu unverändert. Lediglich bei der Sanierung der Kaltschmidt-Orgel wurde die Oboe 8′ auf Empfehlung Grünebergs hin durch ein Krummhorn 8′ ersetzt.

14.1.5 Nach dem Zweiten Weltkrieg Die überwiegend spätromantische Prägung im Bestand der Anklamer Orgeln ging mit dem Zweiten Weltkrieg fast vollständig verloren. Die große Grüneberg-Orgel von St. Nikolai wurde mitsamt der ­Kirche zerstört. Die Aula-Orgel des früheren Lehrerseminars war vermutlich in den letzten Wochen des Krieges fast völlig ausgeplündert worden, und die erhalten gebliebenen Bestandteile wurden 1956 nach Burg Stargard verkauft. Lediglich die Grüneberg-Orgel in der katholischen ­Kirche überstand den Krieg weitgehend unbeschadet. Der anfängliche Wiederaufbau der Kaltschmidt-Orgel war eher von pragmatischen als von künstlerischen Aspekten geprägt. Stilistisch richtungweisend war nun die Potsdamer 14 Heinrich 1998, S. 19. 15 1935 St. Bartholomaei in Demmin; 1935 St. Nikolai in Stralsund; 1938 St. Nikolai in Greifswald.

Anklam als Orgelstadt im Verlauf der Geschichte

263

Werkstatt Schuke – anfänglich Karl Schuke und ab 1951 sein Bruder Hans-Joachim Schuke. Wie schon in den vorherigen Jahrhunderten ging dessen Wirken in Anklam nicht auf eine lokale Initiative zurück, sondern auf die Landeskirche, die Schuke mit der systematischen Erfassung aller Orgeln des Kirchengebietes beauftragte. Karl Schuke etablierte mit seinem Dispositionsentwurf die Orgelbewegung in Anklam und legte den Grundstein für die bis heute andauernde, regelmäßige Tätigkeit der Potsdamer Firma. Ein Diskurs über den Wiederaufbau der Orgel – ob in ihrer alten oder in einer neuen Gestaltung – ist nicht feststellbar. Aufgrund der großen Verluste beim Pfeifenmaterial hätten wahrscheinlich beide Varianten den gleichen Arbeitsaufwand verursacht. Die Entscheidung brachte letztlich Schuke selbst mit seinem Gutachten. Für ihn war die alte, romantische Disposition ohnehin nicht mehr zeitgemäß und konnte angesichts der starken Zerstörungen bedenkenlos verworfen werden. Es stellte jedoch kein Problem für ihn dar, aus Gründen der Sparsamkeit so viele Pfeifen wie möglich aus der Kaltschmidt-Orgel zu übernehmen und das Pedal sogar in seiner Disposition weitgehend unverändert zu lassen. Vermutlich war das primäre Ziel der Anklamer Kirchengemeinde, ein funktionierendes Instrument zu besitzen, um die Gottesdienste begleiten zu können. Fragen der Stilistik rückten wohl angesichts der enormen Aufgabe des Wiederaufbaus in den Hintergrund.

14.1.6 Orgelneubauten in der DDR-Zeit Mit dem ersten Gutachten des Orgelsachverständigen Dietrich W. Prost im Jahr 1955 wurde der Wiederaufbau der Kaltschmidt-Orgel verworfen und ein Neubau geplant. Im Kontext der späten Orgelbewegung liegt die Vermutung nahe, dass Prost den Neubau aus ideologischen Gründen anstrebte. Der Orgelbau der Nachkriegsjahre und -jahrzehnte war nicht selten davon bestimmt, romantische Instrumente zu beseitigen, da sie als Sinnbild einer gescheiterten geschichtlichen Entwicklung angesehen wurden. Gleichzeitig waren Neubauten unter dem Eindruck der beiden Weltkriege von einem starken Vergänglichkeitsdenken geprägt, was nicht selten zu minderwertigen Endergebnissen führte.16 In dieser Hinsicht sorgte Prost schon früh für ein Umdenken. Eine Ideologie der Verwerfung des Alten zur Überwindung des Kriegstraumas ist bei ihm nicht feststellbar. Das Hauptmotiv Prosts war, eine Orgel zu bauen, die technisch einwandfrei funktionierte und als stilistisches Ganzes konzipiert war. Beim Wiederaufbau der Kaltschmidt-Orgel sah er dies nicht gegeben, da sich schon die in den ersten beiden Bauabschnitten fertiggestellten Teilwerke seiner Ansicht nach klanglich zu sehr unterschieden. Zudem erwies sich das Orgelgerüst aufgrund von Witterungsschäden und Wurmfraß als zunehmend instabil. Bei Prost zeigt sich in den untersuchten Quellen erstmalig nach Kriegsende ausdrücklich das Bewusstsein, eine Orgel bauen zu lassen, die nicht nur eine Interimslösung darstellt, sondern als konzipiertes Gesamtkunstwerk für die nächsten Jahrzehnte Bestand haben sollte. Sie sollte als kulturelles Zeugnis die Geisteshaltung ihrer Erbauungszeit widerspiegeln. 16 Voigt 2009, S. 186 – 187.

264

Regionale Bezüge – Geschichte, Gegenwart, ­Zukunftsperspektiven

In der Geschichte der Orgelbauprojekte der Marienkirche, der Kreuzkirche und der Marienkapelle zeigt sich, wie der Orgelbau durch die wirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten in der DDR (anfangs in der SBZ) beeinflusst wurde. Der Bau der SchukeOrgel wurde in der frühen Phase ab 1946 vor allem durch Materialknappheit, Stromsperren und unzureichende Transportkapazitäten behindert. Ein durchgängiges Problem stellte die Beschaffung von Spezialteilen (Kleinteile, Gebläse, Zungenpfeifen) aus dem Ausland dar. Im Planungsprozess der Eule-Orgel werden die wachsenden Belastungen für die Orgelbaubetriebe durch die Einführung der Wehrpflicht, zunehmende Exportverpflichtungen und den uneinheitlichen Umgang mit der letzten Etappe der Industriepreisreform sichtbar. Die Geschichte um die Eule-Orgel verdeutlicht auch die starke Position der Orgelbauer gegenüber den Kirchengemeinden und Orgelsachverständigen.17 Prost nahm zwar starken Einfluss auf die klangliche Gestaltung der Orgeln, doch er konnte darin nur so weit gehen, wie die Orgelbauer es zuließen. Auch gegenüber den Kirchengemeinden hatte die Betriebsplanung der Orgelbauer höhere Priorität. Eule drohte sogar, den Auftrag für die Anklamer Kreuzkirche fallenzulassen, wenn die Kirchengemeinde versuche, Druck auszuüben. Prosts Rolle ist in ­diesem Prozess ambivalent zu sehen. Er versuchte einerseits, die Fertigstellung der Orgel zu befördern, überwarf sich aber andererseits mit der Anklamer Kirchengemeinde. Beim Bau des Schuke-Positivs für die Marienkapelle (1968 – 1972) wurde Prost erst hinzugezogen, als der Bauvertrag mit Schuke geschlossen war. Zwar formulierte er gegenüber der Gemeinde einige Vorschläge und sprach Empfehlungen aus, doch er nahm keinerlei Einfluss auf die Gestaltung des Instrumentes. Das Positiv war abgesehen von deutlich kleineren Continuo-Orgeln der letzte Orgelneubau in Anklam. Bemerkenswert ist, dass all diese Anstrengungen unternommen werden konnten, bevor sich die Orgel im Laufe der 1970er-Jahre als säkulares Konzertinstrument im Sozialismus etablieren konnte.18 Der große Orgelneubau in der Marienkirche sorgte sogar zweimal für Berichte in der PeeneRundschau, der Lokalausgabe der SED-Zeitung Freie Erde. Die Darstellung der Anklamer Orgel als „Kulturobjekt“ 19 ist ein frühes Beispiel der beginnenden Anerkennung der Orgel im Sozialismus. Auch in den nachfolgenden Jahrzehnten zeigt sich in der Anklamer Orgelgeschichte das für die DDR-Zeit typische Bild des Orgelbaus. Da die Orgelbaubetriebe stark mit Neubauten für das In- und Ausland ausgelastet waren, blieben kaum Kapazitäten für Reparaturen.20 Somit wurden auch keine Wartungsverträge abgeschlossen. Schukes Mitarbeiter wurden nur in Einzelfällen mit Reparaturen an der großen Orgel beauftragt und erledigten bei dieser Gelegenheit auch Arbeiten am Positiv der Marienkapelle. An der Eule-Orgel wurden kurz nach ihrer Fertigstellung einige Nacharbeiten und Reparaturen in den Jahren 1971 und 1974 ausgeführt. Danach sind bis 1997 keinerlei Maßnahmen aktenkundig. Möglicherweise führten die Organisten auch einige Ausbesserungen selbst durch. 17 18 19 20

Voigt 2009, S. 150 – 151. Ebd., S.  152 – 158. ohne Verfasser:in August 1961. Voigt 2009, S. 147.

Anklam als Orgelstadt in der Gegenwart und Zukunft

265

Die Geschichte der Grüneberg-Orgel in der Salvator-Kirche spielte sich offenbar völlig unabhängig vom Geschehen in der evangelischen Gemeinde ab. Hier ist jedoch zu bedenken, dass die Quellenlage nur sehr wenige Anhaltspunkte liefert. Neben einer Stimmung durch Barnim Grüneberg jun. im Jahr 1946 und einer nicht näher spezifizierten Reparatur durch Sauer in den 1980er-Jahren konnten keine weiteren Maßnahmen ermittelt werden.

14.1.7 Orgelbau nach 1990 Nach der deutschen Wiedervereinigung war es 1991 wieder möglich, Wartungsverträge für die Orgeln abzuschließen. Außerdem vereinfachte sich die logistische Seite der Orgelbauvorhaben, da Zungenpfeifen und Engpassmaterial nicht mehr über Spenden aus WestDeutschland beschafft und über einen umständlichen Behördenweg eingeführt werden mussten. Gleichzeitig stiegen jedoch die Preise für die Orgelbaumaßnahmen drastisch an, wodurch sich in Anklam die Erweiterung des Schuke-Positivs in der Marienkapelle um ein eigenständiges Pedalregister quasi in letzter Minute zerschlug und bis heute nicht ausgeführt werden konnte. Die Firma Eule war seit der 1974 ausgeführten Reparatur der Orgel in der Kreuzkirche nicht mehr in Anklam tätig. Sie reichte 1997 zwar einen Kostenanschlag für die Sanierung der Orgel ein, bekam jedoch nicht den Zuschlag. Ein Grund für die ausbleibende Tätigkeit der Bautzener Werkstatt mag die große Entfernung und die damit verbundenen hohen Kosten für die Anfahrt sein. Dieser Faktor spielte zu Zeiten der DDR wohl eine eher untergeordnete Rolle, da damals für die Kirchengemeinden im Vordergrund stand, überhaupt eine Werkstatt zu finden, die die gewünschten Arbeiten ausführte. Gegenwärtig werden die Anklamer Orgeln hauptsächlich durch die Firma A. Schuke betreut, mit Ausnahme der Grüneberg-Orgel, die von der Firma Jehmlich gewartet wird. Nach 1990 fanden an allen Orgeln größere Instandsetzungs- und Reinigungsarbeiten statt: St. Marien 1992 und 2011, Kreuzkirche 1997, Salvator 2006 und 2022.

14.2 Anklam als Orgelstadt in der Gegenwart und Zukunft In Anklam befinden sich mit der Grüneberg-Orgel von 1906, der Schuke-Orgel von 1962, der Eule-Orgel von 1970 und dem Schuke-Positiv von 1972 vier Instrumente, die im regionalen Vergleich eher jung sind. Daher ist das denkmalpflegerische Interesse aufgrund des Alters oder des Seltenheitswertes eher gering. Doch gilt es, schon jetzt den Denkmalwert von Orgeln zu erkennen und für die Zukunft zu erhalten. Jede Orgel verdient es daher, im Kontext ihrer jeweiligen Entstehungsgeschichte und künstlerisch-praktischen Konzeption betrachtet zu werden. Der denkmalpflegerische Umgang mit Orgeln hat in der jüngeren Vergangenheit zunehmend Beachtung gefunden. Die Dimensionen der Orgel als Kunst-, Klang- und Technikdenkmal, die im Laufe der Geschichte vorgenommenen Veränderungen und der ­gegenwärtige künstlerisch-praktische Gebrauchswert erzeugen oft ein Spannungsfeld, das orgelbauliche Entscheidungen erschwert. Dieses Kapitel soll daher auf der Basis der

266

Regionale Bezüge – Geschichte, Gegenwart, ­Zukunftsperspektiven

gewonnenen historischen Erkenntnisse zu den heute vorhandenen Orgeln in Anklam denkmalpflegerische und künstlerisch-praktische Aspekte abwägen und Gedankenanstöße zum zukünftigen Umgang mit ihnen geben.

14.2.1 Kriterien der Orgeldenkmalpflege Michael Christian Müller nennt für die denkmalpflegerische Beurteilung von Orgeln drei Kriterien:21 1.  Seltenheitswert: bestimmte Bauformen oder Instrumente bestimmter Orgelbauer, die in einer Region selten anzutreffen sind, oder besonders alte Bestandteile 2.  Zeugniswert: erkennbarer und verwertbarer Informationsgehalt 3.  Erlebniswert: besonders hohe klangliche, künstlerische, handwerkliche, technische Qualität Er teilt Orgeln in drei Kategorien ein: 1.  Original erhaltene Orgeln: umfassender Zeugnis- und Erlebniswert durch Erhaltung der ursprünglichen Klangkonzeption, originaler Standort; Widerspiegelung des historisch-kulturellen Kontextes in Klang und Funktionsweise; Einwirkung auf die Gestaltung ist auf einen bestimmten Personenkreis eingrenzbar 2.  Verändert erhaltene Orgeln: ursprüngliche Konzeption erkennbar 3.  Neubauten unter Verwendung älterer Bauteile: Einordnung älterer Teile in ein neues Konzept

14.2.2 Die Grüneberg-Orgel in der Salvator-Kirche Die Grüneberg-Orgel ist das einzige Instrument, das den Zweiten Weltkrieg in Anklam überstanden hat. Sie ist in einer guten Verfassung, weist jedoch kleinere technische und klangliche Mängel auf. Sie verkörpert die Klangästhetik der Wende zum 20. Jahrhundert und ist damit innerhalb der Stadtgrenzen einzigartig. Als spätromantische Orgel besitzt sie in der Region keinen klanglichen Seltenheitswert, da zahlreiche Dorfkirchen ebenfalls mit spätromantischen Instrumenten – oftmals ebenfalls von Grüneberg – ausgestattet sind. Orgeln mittlerer Größenordnung mit zwei Manualen, pneumatischer Traktur und freistehendem Spieltisch sind im Umfeld Anklams jedoch nicht vorhanden. Dem geringen Seltenheitswert steht der hohe Zeugniswert des Instrumentes gegenüber. Ihr verhältnismäßig guter Zustand trotz äußerst spärlicher Pflegemaßnahmen spricht für die solide Fertigung der Orgel. Ihr hoher Bestand an originalen Pfeifen und technischen Teilen und das kaum veränderte Klangbild machen sie zu einem schützenswerten Kulturgut mit hohem Erlebnis- und Zeugniswert. In künstlerischer Hinsicht kann sie für die Zwecke

21 Müller 2003, S. 39 – 42.

Anklam als Orgelstadt in der Gegenwart und Zukunft

267

der Gottesdienstbegleitung als auch des Literaturspiels vollauf zufriedenstellen – innerhalb der Grenzen ihrer Konzeption.

14.2.3 Die Schuke-Orgel in St. Marien Die Konzeption dieser Orgel entstand aus der Zusammenarbeit ­zwischen Hans-Joachim Schuke und Dietrich W. Prost. Sie vereint in sich Pfeifenmaterial von 1851, 1946/47, 1951/52 und 1961/62. Trotz ihrer komplexen und wechselhaften Baugeschichte stellt sie ein stilistisch und klanglich in sich geschlossenes Werk dar und verkörpert die künstlerische Haltung ihrer geistigen Väter. Ihre gute Funktionsfähigkeit bei verhältnismäßig geringem Pflegeaufwand in den vergangenen Jahrzehnten beweist die hohe handwerkliche Qualität ihrer Konstruktion. Ihr Klang wurde seit ihrer Fertigstellung nur geringfügig modifiziert. Diese Veränderungen zielten auf eine etwas mildere Klanggebung ab und bestanden größtenteils in der Stilllegung einzelner Mixturenchöre. Das Pfeifenmaterial wurde kaum verändert. Die Zurückgewinnung des Originalklanges ist baulich wahrscheinlich ohne größere Probleme realisierbar. Dies beinhaltet die Reaktivierung der stillgelegten Chöre in der Mixtur 5fach und dem Hintersatz 5fach, die Senkung des Winddrucks auf die ursprünglichen Werte und das Rückgängigmachen von Veränderungen der Intonation, die eventuell während der größeren Instandsetzungen von 1992 und 2010 vorgenommen wurden. Zwar ist die Rekonstruktion einer originalen Intonation so gut wie unmöglich. Jede Intonation ist das Ergebnis einer subjektiven Klangvorstellung, die sich von Person zu Person und selbst bei derselben Person im Laufe der Zeit verändert. Eine Annäherung an den originalen Klang ist bei dieser Orgel jedoch deutlich besser möglich als bei älteren Orgeln, denn die Erbauerfirma existiert noch, und es sind noch mehrere Orgelbauer:innen verfügbar, die die Orgel in den letzten Jahrzehnten betreut haben. Als Ganzes hat sie zwar nur einen mäßigen Seltenheitswert. So befindet sich in St. Jacobi in Greifswald ein in Größe und Gestaltung sehr ähnliches Instrument, und auch ­später entstanden in der Region und darüber hinaus zahlreiche größere und kleinere Instrumente im Geist der Orgelbewegung. Angesichts der geringen Veränderung an Material und Klangbild sowie der guten Nachvollziehbarkeit der Konzeption der Orgel ist der Zeugnis- und Erlebniswert jedoch außerordentlich hoch.

14.2.4 Die Eule-Orgel in der Kreuzkirche Die Eule-Orgel ist das Ergebnis eines konfliktreichen und wechselhaften Planungsprozesses. Zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung stellte sie für die Kreuzkirchengemeinde eine hart erkämpfte Errungenschaft dar. Ihr Klang wurde nach ihrer Fertigstellung kaum verändert. Ihr gegenwärtiger Zustand lässt sich in technischer und musikalischer Hinsicht als brauchbar, aber nicht vollends befriedigend beschreiben. Die gesamte Mechanik bedarf einer gründlichen Instandsetzung. Einige Register sind nicht vollumfänglich verwendbar und müssten aufgearbeitet werden. Der Gesamtklang der Orgel ist im Raum deutlich ausgeglichener, als er am Spieltisch erscheint. So klingen am Spieltisch alle Register äußerst

268

Regionale Bezüge – Geschichte, Gegenwart, ­Zukunftsperspektiven

trocken, und vor allem das Pedal erscheint sehr schwach. Im Raum verbessert sich der akustische Eindruck enorm: Die Register klingen voller, das Pedal ist präsent, und trotz der trockenen Akustik gewinnt der Klang etwas an Größe. Der eigenwillige Charakter der Orgel schränkt das Spektrum der überzeugend darstellbaren Orgelliteratur stark ein. Ein Neu- oder Umbau würde sicherlich mehr musikalische Möglichkeiten zur Verfügung stellen, doch auch die jetzige Orgel kann durch ihren spezifischen Spaltklang-Charakter zu einem erhaltenswerten Instrument werden. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass die Decke des Kirchenraumes Anfang des Jahres 2019 modifiziert wurde, um in der e­ xtrem trockenen Akustik etwas mehr Nachhall zu erzielen. Damit soll die ­Kirche für Chor- und Kammermusik besser nutzbar werden.22 Der Klang der Orgel wurde also schon jetzt indirekt modifiziert. So begrüßenswert diese akustischen Optimierungen für die prak­tische Nutzung des Raumes sind, und auch, wenn das subjektive Klangbild der Orgel sich damit verbessert, so hat der Raum jedoch nicht mehr die Gestalt, für die die Orgel (vor allem hinsichtlich der Mensuren und Intonation) geplant wurde. Das klangliche Konzept der Orgel ließe sich zwar trotzdem erhalten, doch der Originalklang des Instrumentes ist damit strenggenommen verloren. Daraus ergeben sich unterschiedliche Optionen: die Erhaltung bei Anpassung der Intonation, eine klangliche Überformung einschließlich des Austausches einiger Register oder ein Neubau unter Beibehaltung, Einbeziehung oder Verwerfung des jetzigen Gehäuses. So reizvoll es sein kann, eine ­solche Orgel zu erhalten und mit ihr musikalisch zu experimentieren, so sehr hat es auch seinen Reiz, eine neue Orgel für diese spezielle Raumakustik nach den heutigen technischen Möglichkeiten mit einer neuen, gegenwartsorientierten Klangästhetik zu entwerfen.

14.2.5 Das Schuke-Positiv in der Marienkapelle Diese Kleinorgel besitzt eine für ihre Erbauungszeit typische Disposition und stellt ein handwerklich und künstlerisch hochwertiges Instrument dar. Der helle, konturierte Klang eignet sich gut für die Kapelle mit ihrem relativ starken Hall, lässt jedoch ein Bassfundament vermissen. Die Orgelakten zeigen, dass in der Anlage des Positivs weiteres Potenzial liegt. Ein eigenständiges 16′-Register für das Pedal würde die musikalischen Möglichkeiten enorm erweitern und dem insgesamt hellen Klangbild mehr Grundlage verleihen. Auch ein farbgebendes 2′-Register im Manual würde die Klangpalette bereichern, da im hohen Bereich bislang nur kräftige Register zur Verfügung stehen.

14.2.6 Zukunftsperspektiven Philipp C. A. Klais warnte auf der Fachtagung Orgel Orgue Organo Organ 2011 in Zürich vor einer übermäßigen Geringschätzung der Orgeln der 1960er-Jahre und forderte, deren Klangkultur den gleichen Respekt entgegenzubringen, wie es bei barocken und romantischen 22 Freundliche Mitteilung von Ruth-Margret Friedrich am 5. 3. 2019.

Anklam als Orgelstadt in der Gegenwart und Zukunft

269

Instrumenten allgemein der Fall ist: „Zerstören wir also heute nicht die Orgeldenkmäler von morgen, lassen wir uns von Ihrer Farbigkeit und Ihren Besonderheiten faszinieren und begeistern.“ 23 Gerade für Anklam hat diese Aufforderung große Bedeutung. Stralsund, Greifswald und Demmin besitzen ohne Frage Orgeln von überragendem historischen und künstlerischen Wert. Dieser Wert konnte jedoch erst durch umfassende Restaurierungs- und Rekonstruktionsmaßnahmen erreicht werden. Die Anklamer Orgeln wurden hingegen kaum modifiziert und können damit als qualitativ hochwertige und authentisch erhaltene Zeugnisse ihrer jeweiligen Erbauungszeit gelten. Dies trifft in erster Linie für die Grüneberg-Orgel und die große Schuke-Orgel zu. Der kaum veränderte Klang dieser Instrumente bietet die große Chance, ihren Originalklang mit wenig Rekonstruktionsaufwand wiederherzustellen und zu bewahren, ohne zu weit in den Bereich des Hypothetischen abzudriften. Bei der Eule-Orgel und dem Schuke-Positiv liegt das Potenzial möglicherweise eher in der Veränderung. Dies sollte jedoch Gegenstand zukünftiger Diskussionen werden. Bei passender Auswahl der Literatur, Registrierung und Spielweise lassen sich auf allen Orgeln künstlerisch ansprechende Ergebnisse erzielen. Anklam besitzt bereits Orgeldenkmäler. Ihre Bedeutung muss jetzt schon erkannt werden, damit sie für kommende Generationen erhalten werden können.

23 Klais 2013, S. 122.

15. Über den Umgang mit dem Begriff „Orgellandschaft“ 15.1 Zur Verwendung des Begriffes in der Fachliteratur Der Begriff „Orgellandschaft“ wird in organologischen Publikationen häufig gebraucht, doch eine eindeutige Definition gibt es bisher nicht. So variiert seine Bedeutung je nach Intention der Autor:innen. Einige verwenden ihn als Prädikat für Regionen, die eine gewisse Anzahl historisch bedeutsamer Orgeln aufweisen können. Andere meinen damit alle Orgeln oder eine Auswahl von Orgeln innerhalb eines bestimmten Gebietes.1 Dass eine Verknüpfung von Bau- und Stilmerkmalen von Orgeln mit einem bestimmten geografischen Gebiet problematisch sein kann, zeigte sich in dieser Arbeit bereits in Kapitel 3.5 zu den Stilepochen im Orgelbau: Der Begriff der „Norddeutschen Schule“ erweist sich laut Klaus Beckmann als ungeeignet, da das Ausbreitungsgebiet dieser Orgelkultur (das Orgelspiel eingeschlossen) weit über Norddeutschland hinausgeht.2 Auch Eberhard Kraus kommt zu dem Schluss, dass eine geografische Einteilung nicht immer sinnvoll ist, und schlägt daher vor, Orgeln nach ihrer klanglichen Intention einzuteilen: bspw. symphonisch, historisierend oder kontrapunktisch. Mit der Loslösung von geografischen Begriffen wäre der Aspekt der Landschaft jedoch obsolet.3 Roland Eberlein lehnt das Konzept einer Orgellandschaft ab. Durch die Festlegung von Orgellandschaften würden Orgeltypen geschaffen, denen die meisten Instrumente nicht entsprächen. Grenzziehungen ­seien schwer möglich, da Orgelbauer oft überregional wirkten und so Mischformen aus verschiedenen Stilrichtungen entstünden, die sich keinem Regionaltypus zuordnen ließen. Zudem impliziere die Benennung von Orgellandschaften einen homogenen Orgelstil und verschleiere so das Vorhandensein mehrerer Bautypen in einer Region. Die isolierte Betrachtung einzelner Regionen würde die Unterscheidung ­zwischen bedeutenden und unbedeutenden Entwicklungen erschweren.4 Die hier angeführten Überlegungen zeigen, dass der Begriff „Orgellandschaft“ schnell zu Pauschalisierungen verleitet. Dies kann dazu führen, dass Regionen zu eng gefasst und Wechselwirkungen übersehen werden oder dass eine stilistische Einheitlichkeit impliziert wird, die oft nicht vorliegt. Wenn der Schwerpunkt wie bei Eberleins Geschichte der Orgel auf einer globalen entwicklungsgeschichtlichen Betrachtung liegt, ist die Fixierung auf Orgellandschaften schnell hinderlich. Für die regional fokussierte Forschung ist es dennoch sinnvoll, eine Orgellandschaft bestimmen zu können. Die Orgelkultur ist aufgrund ihrer starken Beeinflussung durch 1 Müller 1999/2000, S. 42 – 43. 2 Beckmann 2005, S. 8. 3 Kraus, Schaller 1982, S. 5. 4 Eberlein 2011, S. 10 – 11. Darüber hinaus möchte ich Herrn Dr. Eberlein an dieser Stelle herzlich für den intensiven Gedankenaustausch danken!

Analyse von Faktoren und Akteur:innen in der Anklamer Orgelbaugeschichte

271

lokale politische und wirtschaftliche Gegebenheiten und ihre enge Verflechtung mit unterschiedlichen Bereichen des kulturellen Lebens (Musik, bildende Kunst, Handwerk, Religion) ein bedeutender Teil der regionalen Kulturgeschichte. Die Bestimmung und Charakterisierung von Orgellandschaften ist daher legitim und wichtig, um 1.  die Geschichte der Musikkultur und Kirchenmusik einer Region oder eines Ortes umreißen zu können und 2.  Aussagen über den Denkmalwert einer Orgel treffen zu können, die nicht nur auf dem Instrument selbst, sondern auch auf dem Kontext der regionalen Kulturgeschichte basieren. Die Anwendung des Begriffes „Orgellandschaft“ erfordert jedoch die Absteckung klar definierter Parameter, die an die jeweils zu betrachtende Region angepasst werden müssen. Solche Parameter können Bau- und Klangmerkmale von Orgeln sein, doch auch äußere Umstände oder einzelne Personen, die auf den Orgelbau eines Gebietes eingewirkt haben. Die Analyse von Einflussfaktoren und Akteur:innen in der Orgelbaugeschichte ermöglicht ein tieferes Verständnis für die Gestalt der einzelnen Instrumente und erweitert die Perspektiven für die Einordnung des lokalen Orgelbaugeschehens in regionale Kontexte. Im folgenden Kapitel werden die Einflussfaktoren und die Akteur:innen am konkreten Fallbeispiel der Orgelbaugeschichte Anklams dargestellt. Ausgehend von dieser Analyse ergeben sich konkrete Herangehensweisen für den Umgang mit dem Begriff „Orgellandschaft“.

15.2 Analyse von Faktoren und Akteur:innen in der Anklamer Orgelbaugeschichte Die Orgelbaugeschichte Anklams zeigt, dass ein Neu- oder Umbau einer Orgel nicht nur durch die Beziehung ­zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer gestaltet wird, sondern durch ein komplexes Beziehungsgeflecht z­ wischen Orgelbauern, Aufsichtsbehörden, Sachverständigen und verschiedenen Entscheidungsträgern innerhalb der Kirchengemeinden. Diese verschiedenen Parteien urteilen und handeln nach ihren eigenen Motiven und werden darin durch äußere Zwänge wie behördliche Vorgaben oder finanzielle Beschränkungen beeinflusst. In ­diesem Kapitel werden die Rahmenbedingungen und Parteien beschrieben und deren Verhältnis zueinander analysiert. Es werden nur Faktoren und Akteur:innen berücksichtigt, die in der Anklamer Orgelgeschichte zum Tragen kommen. Als bedeutendster Faktor ist die Finanzkraft des Auftraggebers (also die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen) zu nennen, die sich wiederum auf zahlreiche weitere Faktoren auswirkt. Zu den politischen Rahmenbedingungen zählen Grenzen z­ wischen Staaten oder Provinzen und behördliche Vorschriften. Aus dem kulturellen Bereich treten vor allem die Musizierpraxis und die Klangästhetik zutage. Als Akteur:innen treten in der Anklamer Orgelgeschichte die Orgelbauer, die Kirchengemeinden, private Spender:innen, staatliche Einrichtungen, der Magistrat der Stadt, höhere Verwaltungsbehörden und Orgelsachverständige auf. Für andere Studien kämen weitere

272

Über den Umgang mit dem Begriff „Orgellandschaft“

Akteur:innen wie beispielsweise adlige Kirchenpatrone, reisende Konzertorganist:innen oder Musikvereine in Betracht.

15.2.1 Faktoren 15.2.1.1 Die Finanzierbarkeit Das Hauptkriterium zur Durchführung von Orgelbauprojekten – s­eien es Neubauten oder größere Reparaturen – ist deren Finanzierbarkeit. In Anklam ist vor allem während der kriegsreichen Phasen im 17. und 18. Jahrhundert, in denen die Bevölkerung verarmte und die Einnahmen für K ­ irche und Stadt zurückgingen, zu beobachten, dass die Orgeln kaum instandgehalten werden konnten. Gleiches gilt für die Zeit nach dem E ­ rsten Weltkrieg. Doch auch in finanziell besseren Zeiten im 19. und frühen 20. Jahrhundert neigten die Kirchenprovisoren bzw. der Gemeindekirchenrat oft zur Sparsamkeit – auch wenn sich dies negativ auf den Zustand der Instrumente auswirkte. So wurden oftmals nur die unumgänglichen Reparaturen in Auftrag gegeben, um die Orgeln spielbar und die Reparaturkosten möglichst gering zu halten, obwohl die Orgelbauer immer wieder empfahlen, die Instrumente gründlich instand zu setzen. Natürlich spielten hier auch die wirtschaft­ lichen Interessen der Orgelbauer eine Rolle, doch die in den Kostenanschlägen angeführten Arbeiten erscheinen nie überzogen und hätten oftmals wahrscheinlich zu einer zuverlässigeren Funktionsweise und auch zu einem besseren Klangergebnis geführt. Bis in die jüngste Geschichte ist zu beobachten, dass oft dem günstigsten Angebot der Vorzug gegeben wird, solange Qualität und Umfang der Arbeiten als ausreichend angesehen werden, auch wenn sie möglicherweise nicht das Optimum darstellen und nachträgliche Mehrarbeiten nach sich ziehen. Doch es lassen sich auch Punkte feststellen, an denen Mehrkosten zugunsten eines qualitativ besseren Endergebnisses in Kauf genommen wurden. Hierbei muss unterschieden werden, ob der Auftraggeber von vornherein ein im Vergleich zu anderen Angeboten teureres Angebot vorzog oder ob im Laufe der Arbeiten unerwartete Mehrleistungen nötig wurden. Zum ersten Fall ist der Neubau der Grüneberg-Orgel von St. Nikolai zu zählen. Zur zweiten Kategorie gehören die Instandsetzung der Kaltschmidt-Orgel durch Grüneberg und der Neubau der Schuke-Orgel in St. Marien. Die finanzielle Situation bestimmte oft auch den Radius, in dem nach Orgelbauern gesucht werden konnte. Orgelbauer aus dem näheren Umfeld wurden meist bevorzugt, da sie schneller verfügbar waren und die Auftraggeber weniger Geld für die Anreise und ggf. auch Unterbringung und Verpflegung aufbringen mussten. Die schlechte Finanzlage der Stadt und die geringe Anzahl von Orgelbauern im näheren Umkreis führten dazu, dass im späten 18. Jahrhundert – mit Ausnahme von Friedrich John – keine Orgelbauer mehr in Anklam tätig waren. Im näheren Umfeld war niemand ansässig, und die Kirchenprovisoren scheuten die hohen Reisekosten, die eine Beauftragung eines Orgelbauers aus Stettin oder Berlin nach sich gezogen hätte.

Analyse von Faktoren und Akteur:innen in der Anklamer Orgelbaugeschichte

273

Neben die Frage der Finanzierung treten mehrere andere Aspekte, die in eine Auftragsvergabe mit hineinspielen und die sowohl untereinander als auch mit der Frage der Finanzierbarkeit ins Verhältnis gesetzt werden. 15.2.1.2 Staatliche Richtlinien und behördliche Vorgaben Der Orgelbau wurde vor allem im 19. Jahrhundert auch durch staatliche Richtlinien beeinflusst. So wurde beispielsweise eine Empfehlung über die Stimmtonhöhe herausgegeben.5 Ebenso wurden Verfahrensfragen zur Vergabe von Orgelbauaufträgen geregelt.6 Für Orgeln von Lehrerseminaren und Präparandenanstalten wurden Kostengrenzen festgelegt.7 Mit diesen Richtlinien war ein einheitliches Handeln der Konsistorien und Provinzialregierungen gewährleistet, die die Finanz- und Verwaltungsaufsicht über die Kirchengemeinden bzw. die Städte hatten.8 15.2.1.3 Politische Grenzen Die Grenzen ­zwischen Provinzen und Staaten rufen unterschiedliche Handlungsweisen und Motivationen hervor. Mit dem Beginn des 19. Jahrhundert ist in den Diskussionen über Auftragsvergaben ein Bestreben feststellbar, Aufträge bevorzugt an pommersche Orgelbauer zu vergeben. Aus Kostengründen gelang dies in Anklam jedoch nicht immer. Im Fall der zuerst angestrebten Reparatur der alten Orgel von St. Nikolai entschieden sowohl die Anklamer Gremien als auch das Stettiner Konsistorium, Orgelbauer aus näher gelegenen mecklenburgischen Orten anzufragen, anstatt Grüneberg aus dem fernen Stettin anreisen zu lassen. Mit dem Auftreten von Otto Ernst Voigt hätte der Auftrag doch noch an einen pommerschen Orgelbauer vergeben werden können, wäre nicht das Geistliche Departement in Berlin eingeschritten. Anders lag die Situation beim Neubau der 1909 fertiggestellten Orgel für die Nikolaikirche. Dort gab der GKR Grüneberg den Vorzug, nicht nur weil die Werkstatt einen guten Ruf hatte, sondern ausdrücklich auch, weil der Auftrag möglichst an einen pommerschen Orgelbauer gehen sollte. Die Werkstätten der Gebrüder Walter aus Guhrau (Schlesien) und Wilhelm Sauer aus Frankfurt/Oder (Neumark) gingen daher leer aus, obwohl beispielsweise das Angebot der Gebr. Walter günstiger war als das von Grüneberg.9 5 Koffler 1868, S. 505. 6 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten 11. 10. 1870, S.  294 – 295. 7 GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 1 C Teil I, Nr. 53 Bd. 2, 18. 7. 1892. 8 Eine systematische Durchsuchung aller Runderlasse konnte im Rahmen dieser Arbeit nicht geleistet werden. Daher können hier nur einzelne Beispiele angeführt werden. 9 Hier wird vorausgesetzt, dass die eingereichten Angebote in Leistungsumfang und handwerklicher Qualität gleichwertig waren. Ob dies tatsächlich so war, kann den Quellen nicht eindeutig entnommen werden.

274

Über den Umgang mit dem Begriff „Orgellandschaft“

Ein vergleichbarer Fall trat Mitte des 19. Jahrhunderts auch im mecklenburgischen Friedland auf, wo Ernst Sauer eine neue Orgel für die Marienkirche baute. Der als Gutachter herangezogene Carl Loewe aus Stettin empfahl in der Planungsphase, den Auftrag an Friedrich Wilhelm Kaltschmidt (ebenfalls aus Stettin) zu vergeben, doch das zuständige Konsistorium in Neustrelitz verfügte, dass der Auftrag an den in Friedland ansässigen Ernst Sauer gehen sollte.10 Möglicherweise lag der Grund für die Bevorzugung heimischer Orgelbauer in dem Willen, die eigene Wirtschaft zu stärken. Die Länder- und Provinzgrenzen dieser Zeit waren also durchlässig, doch es gab ein Bestreben, sie mit der Auftragsvergabe möglichst nicht zu überschreiten. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zwangen die kaum durchlässigen Außengrenzen der DDR dazu, nahezu ausschließlich in der DDR ansässige Orgelbauer zu beauftragen. Auch bestimmte Rohstoffe, Bauteile und Technologien waren kaum oder gar nicht verfügbar, was Planungen und Produktionsprozesse ebenfalls beeinflusste. 15.2.1.4 Klangästhetik und Musizierpraxis Die Erhaltung, Veränderung oder Verwerfung einer Orgel lässt auch Rückschlüsse auf die bevorzugte Klangästhetik und die gängige Musizierpraxis in verschiedenen Regionen und Zeiten zu, sofern die finanziellen Mittel für ­solche Veränderungen zur Verfügung standen. In der Anklamer Orgelgeschichte sind ab 1799 entsprechende Äußerungen erkennbar, die in der Regel von sachverständigen Personen, meist Orgelbauern oder Organisten, getätigt wurden. Hier zeigt sich, dass sich die allgemeinen klangästhetischen Entwicklungen des Orgelbaus auch in Anklam niederschlugen. Mit Beginn des 19. Jahrhunderts zeichnete sich die Abkehr vom Klang der Barockorgel ab. Die geäußerten Wünsche und Empfehlungen zielten auf eine stärkere Grundtönigkeit und größere Klangkraft ab. Die Buchholz-Orgel in St. Nikolai wurde nicht nur klangästhetischen, sondern auch spielpraktischen Erfordernissen angepasst, indem sie auf einen neuen Kammerton eingestimmt wurde. So sollte auch das Zusammenspiel mit anderen Instrumenten möglich sein. Die Orgelbewegung des frühen 20. Jahrhunderts fand in Anklam kaum Beachtung, doch nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde ihr Einfluss umso stärker. Mit dem Amtsantritt von Dietrich W. Prost als Orgelsachverständigem wurde der Diskurs über die klangliche Gestaltung der Orgeln auf eine deutlich höhere fachliche Ebene gehoben. Prost berief sich dabei auf zwei einflussreiche Theoretiker der Orgelbewegung, Ernst Karl Rößler und Herbert Schulze. Selbst nahm er großen Einfluss auf die technische und klangliche Gestaltung der Orgeln im Einzelnen. Da die Orgelbaubetriebe in der DDR jedoch stark ausgelastet waren, konnten die Orgelbauer selbst entscheiden, wie weit sie Prosts Forderungen nachgaben. Es ist in der Anklamer Orgelgeschichte nicht feststellbar, dass Aufträge an bestimmte Orgelbauer erteilt wurden, weil der Klang ihrer Orgeln besonders geschätzt

10 Jaehn, Schulze 2014, S. 25 – 46.

Analyse von Faktoren und Akteur:innen in der Anklamer Orgelbaugeschichte

275

wurde. Ausschlaggebend für die Auftragsvergabe waren eher die finanziellen Bedingungen, die Verfügbarkeit von Orgelbauern oder behördliche Anweisungen.

15.2.2 Die Akteur:innen 15.2.2.1 Orgelbauer Die Orgelbauer arbeiten in einem Spannungsfeld ­zwischen Kunst und Wirtschaftlichkeit. Sie haben einerseits das Interesse, eine gut und dauerhaft funktionierende Orgel zu bauen, und geben ihr mit der klanglichen Gestaltung ein individuelles Gepräge. Nicht selten bauten Orgelbauer ihre Instrumente mit dem Motiv, sich ein bleibendes Denkmal zu setzen, das nicht nur sichtbar, sondern vor allem hörbar sein sollte. Andererseits waren sie ­darauf angewiesen, mit ihrem Beruf ihren Lebensunterhalt zu finanzieren und sich Aufträge zu sichern. Zu hohe Preise führten zu wenigen Aufträgen, aber ein zu hohes finanzielles Entgegenkommen konnte ebenso zum Ruin führen. In der Anklamer Geschichte ist im 19. Jahrhundert mehrfach zu beobachten, dass die Orgelbauer bei größeren Reparaturen mehr Arbeiten durchführten, als ursprünglich veranschlagt waren. Die Bezahlung der damit verbundenen Mehrkosten konnten sie nur teilweise durchsetzen. In zahlreichen Fällen ist festzustellen, dass Orgelbauer auf die Wünsche der Auftrag­ geber oder der Sachverständigen eingingen. Dabei ging es oft um das Klangbild der Orgel, aber stellenweise auch um deren technische Anlage. Otto Ernst Voigt berücksichtigte bei den Planungen für die neue Orgel für St. Nikolai (ohne Aufpreis) Wünsche des Anklamer Organisten Hellwig, Grüneberg ließ sich beim Neubau der Orgel von St. Nikolai auf die Beibehaltung des alten Gehäuses ein, und Schuke und Eule berücksichtigten Dispositionswünsche des Orgelsachverständigen Dietrich W. Prost bzw. auch von Theodor Weigle. Ein besonders großer Einfluss eines Sachverständigen auf den Orgelbau zeigt sich am Bau der Buchholz-Orgel. Hier fügte sich Johann Simon Buchholz offenbar gänzlich den Vorstellungen Franz Tschockerts. 15.2.2.2 In Kirchengemeinden: Organist:innen – Pastor:innen – Leitungsgremien Auch wenn der laufende Prozess eines Orgelbauprojektes stark von übergeordneten Instan­ zen beeinflusst wurde, ging die Initiative für ein solches Vorhaben in der Regel von der Kirchengemeinde, also einem Interesse vor Ort aus. Innerhalb der Kirchengemeinde diversifizieren sich die Haltungen zu einem Orgelbauprojekt. Den Organist:innen war am meisten daran gelegen, ein Instrument zu spielen, das sich technisch und klanglich auf der Höhe der Zeit befand oder zumindest weitestgehend störungsfrei funktionierte. Vor allem im 19., aber auch im 20. Jahrhundert ist oft festzustellen, dass die Organisten für eine bessere Instandhaltung bzw. Aufwertung ‚ihrer‘ Instrumente kämpften. Eine der wichtigsten Funktionen des Kirchenprovisorates bzw. des Gemeindekirchen­ rates war die Verwaltung des Kirchenvermögens. Sie hatten dafür Sorge zu tragen, Gebäude

276

Über den Umgang mit dem Begriff „Orgellandschaft“

und Inventar instand zu halten, aber auch den Etat nicht zu überschreiten. Daher wurden oftmals nur die nötigsten Reparaturen in Auftrag gegeben, obwohl die Organisten umfangreichere Arbeiten befürworteten. Die Provisoren setzten die finanziellen Interessen der Gemeinde auch gegenüber den Orgelbauern durch. Auch wenn die Verwaltung der Gemeinde bei den Gremien lag, zeigt sich in einigen Fällen ein größerer Einfluss der Pastoren auf die Frage, ob und wie energisch Orgelbauprojekte verfolgt wurden. ­Theodor Weigle trieb den Orgelbau in der Kreuzkirche anfangs sogar gegen den Willen des Gemeindekirchenrates voran. 15.2.2.3 Der Patron Das Handeln der früheren Patrone – bis 1535 der Abt von Stolpe und von 1535 bis 1633 die Herzöge von Pommern-Wolgast – kann bedingt durch die schlechte Quellenlage nicht mehr nachvollzogen werden. 1633 erwarb die Stadt das Patronatsrecht, wodurch der Magistrat über alle baulichen und personellen Angelegenheiten mitentschied. Er orientierte sich dabei meist an finanziellen Gesichtspunkten und war selten bereit, höhere Summen für den Orgelbau zu genehmigen, wenn es nicht unbedingt notwendig war. Dies trifft vor allem für die Instandhaltung der Orgeln zu. Ab 1945 entfiel diese Instanz. 15.2.2.4 Private Spender:innen Mit der Orgel des Gymnasiums liegt ein Fall vor, bei dem die Anschaffung der Orgel durch eine private Spende angestoßen wurde. Welchen Einfluss die Spenderinnen auf den Orgelbau selbst hatten, ist nicht bekannt. Auch die beiden Geldsummen, die der Kirchengemeinde um 1800 testamentarisch vermacht wurden, lassen sich hier einordnen. Die Verfügung, dass das Geld zumindest teilweise den Orgeln zugutekommen sollte, sorgte nach langer Stagnation für neue orgelbauliche Impulse. 15.2.2.5 Staatliche Einrichtungen Das Lehrerseminar und die Präparandenanstalt stellen den einzigen Fall dar, bei dem die Auftragsvergabe für Orgelneubauten nicht auf eine lokale Initiative zurückging. Da die Orgeln zur Grundausstattung dieser Einrichtungen gehörten, wurden die Instrumente durch die Stettiner Provinzialbehörden in Auftrag gegeben. Der Vorsteher der Präparandenanstalt hatte versucht, für deren Aula die Anschaffung eines größeren Instrumentes zu erwirken, doch dies scheiterte offenbar am durch das Kultusministerium festgelegten Kostenrahmen für Instrumente für Lehrerseminare und Präparandenanstalten.

Analyse von Faktoren und Akteur:innen in der Anklamer Orgelbaugeschichte

277

15.2.2.6 Verwaltungsbehörden Die Beaufsichtigung der Kirchengemeinden übernahm bis 1945 das Stettiner Konsistorium. Dort wurde unter anderem die Haushaltsführung geprüft, rechtliche Fragen wurden geklärt und Bauvorhaben beaufsichtigt, wozu auch Orgelbauten und -reparaturen gehörten. Hier übernahm das Konsistorium nicht nur die Kostenüberwachung, sondern auch die Qualitätssicherung. Die Kostenanschläge wurden geprüft und gegebenenfalls kundigen Organisten oder Orgelbauern zur Begutachtung vorgelegt. Vermutlich aus rein pragmatischen Gründen griff man dabei auf in Stettin ansässige Fachleute zurück. Das Bestreben, einen bestimmten Orgelbaustil zu fördern oder eine Region stilistisch zu gestalten, ist in den ausgewerteten Quellen nicht zu erkennen. Durch die Begutachtung sollte lediglich verhindert werden, dass eine Kirchengemeinde Opfer eines Betrügers wurde oder den Auftrag an handwerklich unzureichend arbeitende Orgelbauer vergab. Bei der Prüfung wurde auch darauf geachtet, ob es in der Nähe einer Gemeinde einen Orgelbauer gab, der eine vergleichbare Leistung zu einem günstigeren Preis anbieten konnte. So war die Behörde eher geneigt, Aufträge an Orgelbauer zu genehmigen, die bereits bekannt und etabliert waren. Teilweise sind auch pauschale Entscheidungen festzustellen, die zur Dominanz bestimmter Orgelbauer führten. Dies war vermutlich bei Friedrich Wilhelm Kaltschmidt der Fall. Er baute wahrscheinlich durch die Fürsprache Carl Loewes gute Beziehungen zu den Stettiner Behörden auf, sodass diese ihn oft für Aufträge empfahlen. Ähnliches ist bei der Orgelbauanstalt B. Grüneberg zu beobachten. Bei der Ausstattung der Lehrerseminare griff das Stettiner Provinzialschulkollegium stets auf Grüneberg zurück, da man wohl die Stabilität von Qualität und Preisniveau schätzte. Diese Gewohnheit führte anscheinend dazu, dass andere Möglichkeiten einer wirtschaftlicheren Auftragsvergabe kaum geprüft wurden. Im Fall des Neubaus der Buchholz-Orgel musste das Stettiner Konsistorium die Aufsicht wegen der hohen Gesamtbausumme an das Geistliche Departement in Berlin übergeben. Dort griff man wiederum auf den in Berlin ansässigen Franz A. Tschockert als lokalen Sachverständigen zurück, der mit Buchholz einen Berliner Orgelbauer ins Spiel brachte, mit dem er vorher bereits oft zusammengearbeitet hatte. Nach 1945 ist ein deutlich geringerer Einfluss des Konsistoriums (von da an mit Sitz in Greifswald) feststellbar. Zwar mussten Orgelbauprojekte noch immer genehmigt werden und wurden auch mit bestimmten baulichen Auflagen versehen, doch die fachliche Aufsicht führte nicht mehr das Konsistorium, sondern ein für das ganze Kirchengebiet verantwortlicher Orgelsachverständiger. 15.2.2.7 Orgelsachverständige Bis zur Bestellung von Dietrich W. Prost im Jahr 1953 war das Amt des Orgelsachverständigen als solches in Vorpommern nicht vorhanden. Doch traten auch zuvor Personen in Erscheinung, die eine ähnliche Funktion hatten. Das Stettiner Konsistorium beauftragte Stettiner Orgelbauer oder Organisten, um Kostenanschläge begutachten zu lassen oder

278

Über den Umgang mit dem Begriff „Orgellandschaft“

sich über die Qualität verschiedener Orgelbauer zu informieren. Gleiches geschah in Berlin, wo sich das Geistliche Departement der Expertise Franz A. Tschockerts bediente. Die Sachverständigen konnten in den meisten Fällen nur mittelbar Einfluss nehmen, indem ihre Empfehlung bezüglich einer bestimmten Frage zu einer behördlichen Entscheidung führte. Erst mit der Stelle des Orgelfachberaters entstand die Möglichkeit, einen Orgelbau durch die Verweigerung der Genehmigung unmittelbar zu verhindern. Im Fall von Anklam war dies jedoch nicht eingetreten. Während die Stettiner Sachverständigen sich meist darauf beschränkten, vor fachlichen Fehlern zu warnen, ist bei Tschockert auch ein Gestaltungswille hinsichtlich der Klang­ ästhetik erkennbar. Er entwarf Dispositionen selbst und überwachte sogar die Anfertigung der Orgeln in der Werkstatt von Buchholz, um die Umsetzung seiner Vorstellungen von Klanggestalt und Qualität der Orgeln sicherzustellen. In seiner Tätigkeit wurde er entscheidend durch seine Zusammenarbeit mit Georg Joseph Vogler geprägt. Ob Tschockert seine Dispositionen tatsächlich allein erstellte oder ob er sich von Buchholz hat beraten lassen und wie stark Tschockert die Anfertigung der Pfeifen beeinflusste, als er die Arbeiten in Buchholz’ Werkstatt beaufsichtigte, ist bisher nicht bekannt. Der Einbau und die Intonation der Orgel vor Ort und auch die Endabnahme wurden weder von Tschockert noch von einem anderen Vertreter der Berliner Behörde begleitet. Ein künstlerischer Gestaltungswille ist erst wieder bei Prost zu beobachten. Auch wenn er den Orgelbauern die Dispositionen nicht vorschrieb, äußerte er doch immer wieder Wünsche, um seine eigenen Vorstellungen von einem guten Orgelklang umsetzen zu lassen. Mit ihm erreichte der Diskurs um die Gestaltung der Orgeln ein im Gegensatz zu früheren Zeiten hohes fachliches Niveau. Prost ließ sich dabei vor allem durch die Dispositions- und Klangfunktionslehre von Ernst Karl Rößler und Herbert Schulze leiten. Im Gegensatz zu Tschockert, der lediglich seine persönlichen, durch Vogler beeinflussten künstlerischen Ansichten durchsetzte, bezog Prost neben seinen eigenen Klangvorstellungen auch lokale Gegebenheiten in seine Planungen mit ein und äußerte entsprechende Wünsche gegenüber den Orgelbauern. In Anklam handelte es sich vor allem um Möglichkeiten der Kosteneinsparung, ohne Abstriche an der handwerklichen Qualität zu machen, und um technische Aspekte, weil Prost sicherstellen wollte, dass die Orgeln auch im eher feuchten Klima Norddeutschlands gut funktionierten. Hinsichtlich des Klanges sind Diskussionen mit den Orgelbauern über Mixturenzusammensetzungen und die Intonation einzelner Register nachweisbar.

Zwei Modelle der Orgellandschaft

279

15.3 Zwei Modelle der Orgellandschaft Ausgehend von den in der vorangegangenen Analyse vorgestellten Faktoren und Akteur:innen lässt sich nun ein Anwendungsmodell für den Begriff „Orgellandschaft“ entwickeln, das Stilmerkmale sowie geografische und zeitliche Ausdehnung in eine sinnvolle Einheit bringen kann. Den Ausgangspunkt bildet ein Definitionsvorschlag von Martin Schulze:11 Unter einer Orgellandschaft versteht man die Gesamtheit der Orgeln innerhalb eines Gebietes, so z. B. einer Stadt, eines Landkreises, eines Bundeslandes oder eines Staates. Geprägt wird eine Orgellandschaft in d ­ iesem Sinne durch die verschiedenartige Zusammensetzung der Instrumente innerhalb des jeweiligen Bearbeitungsgebietes. Ebenfalls kann unter einer Orgellandschaft eine Summe von Instrumenten innerhalb eines Gebietes verstanden werden, die definierte, gemeinsame Merkmale aufweisen. Derartige Merkmale können den musikalischen Traditionen der entsprechenden Region entsprechen, so z. B. die Gehäusegestaltung im 17. und 18. Jahrhundert nach dem Vorbild des „Hamburger Prospektes“ in Norddeutschland oder die standartisierten Dispositionen im Sinne eines Neobarock der Orgelbewegung des 20. Jahrhunderts. Ebenso kann eine Summe von Orgeln eines Orgelbauers, einer Orgelbauerfamilie oder auch einer Gruppe von Orgelbauern, deren Instrumente ähnliche Baumerkmale aufweisen, eine Orgellandschaft definieren, so z. B. die Instrumente von Gottfried Silbermann und seiner geistigen Schüler in Sachsen vom ersten Drittel des 18. bis zum zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts.

Da das Auftreten einer bestimmten Kombination von Baumerkmalen in der Regel auf eine bestimmte Orgelbautradition zurückzuführen ist, erscheint es sinnvoll, den zweiten und dritten Punkt zusammenzufassen. Darüber hinaus ist ein zeitlicher Aspekt zu ergänzen. Für den ersten Betrachtungsansatz (alle Orgeln eines Gebietes) lässt sich ein beliebiger Zeitpunkt wählen, um eine Momentaufnahme zu erzeugen. Größere Zeitabschnitte sind für diese Herangehensweise oft weniger geeignet, da sich bspw. Grenzen von Ländern oder Kommunen verschieben können und das zu analysierende Gebiet dadurch inkonsistent wird. Für das zweite Modell ist die Festsetzung eines Zeitfensters nötig, das die Erbauungszeit aller in Betracht kommenden Instrumente enthält. Daraus ergibt sich, dass die Merkmale so gewählt werden müssen, dass die Menge der Orgeln, die Größe des Gebietes und der Zeitraum eine sinnvolle Einheit bilden. Was genau als sinnvoll anzusehen ist, wird sich von Region zu Region im Kontext ihrer jeweiligen Geschichte unterscheiden. Daher muss die Genese von regionalen Orgelstilen immer im Einzelfall betrachtet werden. So entstehen zwei Untersuchungsmodelle, anhand derer sich eine Orgellandschaft beschreiben lässt. Mit dem statischen Modell kann eine Region zu beliebigen Zeitpunkten organologisch charakterisiert werden. Mittels des dynamischen Modells ist es möglich, 11 Schulze 2007, S. 5.

280

Über den Umgang mit dem Begriff „Orgellandschaft“

die untersuchte Region je nach Zeitabschnitt gegebenenfalls größeren Orgellandschaften zuzuordnen oder in mehrere kleinere Gebiete zu unterteilen, um so stilistische Entwicklungen und Einflüsse im Zeitverlauf deutlich zu machen. Um eine bestimmte Region orgelhistorisch zu beschreiben, sollten im Idealfall beide Modelle zur Anwendung kommen. 1. Geografischer Fokus – statisches Modell Die Orgellandschaft wird hierbei durch die Gesamtheit aller Orgeln eines bestimmten Gebietes zu einem bestimmten Zeitpunkt charakterisiert. Dieses Modell übernimmt den Ansatz der Momentaufnahme. Eine s­ olche Herangehensweise hilft, eine Homogenität oder Heterogenität im Orgelbestand eines Gebietes herauszustellen und einzelne Instrumente stilistisch in Bezug auf ihr Umfeld einzuordnen. 2. Orgelbaulicher Fokus – dynamisches Modell Bei d ­ iesem Modell wird das Betrachtungsgebiet durch die geografische Verbreitung von Orgeln bestimmt, die einem zuvor gewählten Raster an Merkmalen entsprechen. Der Zeitrahmen wird anhand der Erbauungszeit der Orgeln festgelegt. Instrumente anderer Erbauungszeiten und anderer Bauart werden dabei nicht berücksichtigt. So lassen sich Gebiete ermitteln, in denen zu einer bestimmten Zeit ein bestimmter Orgelbaustil (innerhalb einer gewissen Bandbreite an Variationen) in signifikantem Maße auftrat, wobei nicht ausschließlich Orgeln eines Stils vorhanden sein müssen. Bei umgebauten Orgeln muss festgestellt werden, ob der Umbau so weitreichend war, dass sich die stilistische Ausrichtung der Orgel ändert. Alle Instrumente, die sich innerhalb der Region und des Zeitrahmens, aber außerhalb des Rasters befinden, sollten entweder daraufhin untersucht werden, ob sie sich unter einer eigenen Gruppe im selben Gebiet, als Teil eines anderen stilistischen Kerngebietes oder als Solitäre beschreiben lassen. Aus dieser selektiven Analyse kann sich also ergeben, dass sich mehrere Orgellandschaften überschneiden. Daraus wiederum können auch Mischtypen hervorgehen, die entweder Einzelfälle bleiben oder – wenn sie sich ausreichend etablieren – als eigene Orgellandschaft beschrieben werden können. Für eine ­solche Darstellung ist eine hohe Datendichte über bestehende und nicht mehr vorhandene Orgeln erforderlich. Je genauer die Erfassung von Orgeln und ihrer Baugeschichte in der Fläche ist, umso besser lassen sich diese Orgellandschaften kartografieren. Die vorangegangene Analyse von Akteur:innen und Einflussfaktoren hat gezeigt, dass Orgeln ihre stilistische Gestalt durch das Zusammenspiel verschiedenster Faktoren erhalten und sich bestimmte Entscheidungsmuster wiederholen – so zum Beispiel hinsichtlich der Auswahl der Orgelbauer, der grundsätzlichen Gestaltung der Orgeln oder der Ausformung ­einzelner Eigenschaften der Instrumente. Die Kenntnis der in einem Gebiet wirksamen Faktoren und Akteur:innen kann dazu beitragen, die maßgeblichen Stilmerkmale zur Bestimmung einer Orgellandschaft herauszufiltern. Auch der Wirkungsradius der maßgeblichen Akteur:innen kann Anhaltspunkte für die geografische Abgrenzung und entsprechende gezielte Quellenforschungen geben.

Definition des Begriffes Orgellandschaft

281

15.4 Definition des Begriffes Orgellandschaft Die zuvor dargelegten Überlegungen lassen sich zu folgender Definition des Begriffes „Orgellandschaft“ zusammenfassen: Der Begriff „Orgellandschaft“ umfasst zwei Modelle: das statische und das dynamische Modell. Nach dem statischen Modell ist die Orgellandschaft ein geografisches Gebiet, das basierend auf beliebig gewählten Kriterien unveränderlich eingegrenzt wird. Es wird charakterisiert durch die Gesamtheit aller zu einem bestimmten Zeitpunkt in ­diesem Gebiet existierenden Orgeln. Beim dynamischen Modell besteht die Orgellandschaft aus einem geografischen Gebiet mit im zeitlichen Verlauf veränderlichen Grenzen, das durch die Verbreitung von Orgeln mit einer zuvor festgelegten Konstellation von Bau- und Klangmerkmalen innerhalb eines bestimmten Zeitabschnittes definiert wird. Die maßgeblichen Bau- und Klangmerkmale ergeben sich dabei aus der Einflussnahme von Personen und Institutionen auf den Planungs- und Bauprozess und den äußeren Umständen, die den jeweiligen Entscheidungsrahmen gesetzt haben. Das hier vorgestellte Konzept, um Orgellandschaften finden und untersuchen zu können, basiert auf einer Einzelfallstudie. Ob die dargelegten Herangehensweisen in der Breite anwendbar sind, sollte durch regionale und überregionale Studien geprüft werden.

16. Anknüpfungspunkte zu weiteren Forschungsprojekten Neben den wünschenswerten weitergehenden Studien zum Konzept der Orgellandschaft offenbarten die Recherchen für die vorliegende Arbeit auch im Bereich der Einzelthemen eine Vielzahl von Desideraten in der Orgelforschung. Die Stettiner Orgelbauwerkstatt Kaltschmidt und der Pasewalker Orgelbauer Paul Lüdemann sind bisher stark unterrepräsentiert, obwohl es sich schon angesichts der bisher bekannten Instrumente um bedeutende Vertreter des Orgelbaus im pommerschen und brandenburgischen Raum handelt. Auch zu den Werkstätten Buchholz, Mehmel und Grüneberg wäre eine umfassende Aufarbeitung von Leben und Wirken ihrer Vertreter wünschenswert. Zwar gibt es bereits zahlreiche Einzeldarstellungen, doch beschränken sie sich weitgehend auf die Biografien ihrer jeweils bekanntesten Vertreter (Carl August Buchholz, Friedrich Albert Mehmel, Barnim (I) Grüneberg) und auf bauliche Untersuchungen jener Orgeln, die restauriert oder rekonstruiert wurden. Eine umfassende Untersuchung des Schaffens einer Orgelbauerfamilie könnte dagegen neue Einblicke in die stilistische Entwicklung einer Werkstatt – den Wandel von Stil und Bauweise ihrer Instrumente, die Verarbeitung technischer Neuerungen und klanglicher Charakteristika aus anderen Regionen – gewähren und damit auch helfen, einzelne Instrumente, beispielsweise aus denkmalpflegerischer Perspektive, besser einzuschätzen. Dietrich W. Prost hatte durch seine jahrzehntelange Tätigkeit als Orgelfachberater der Pommerschen Landeskirche enormen Einfluss auf die Gestaltung der Orgellandschaft in Vorpommern. Er betreute zahllose Orgelbaumaßnahmen, und einige seiner Entscheidungen sind bis heute umstritten. Eine Aufarbeitung seines Wirkens könnte wertvolle Einsichten in die Motive seines Handelns ermöglichen und eine aufschlussreiche Tiefenstudie über den Orgelbau im Nordosten der DDR darstellen. Die zu Beginn der Arbeit genannten überblicksartigen Studien zur pommerschen bzw. vorpommerschen Orgelbaugeschichte zeigen, dass dort im Verlauf der Geschichte zahlreiche Orgelbauer aus unterschiedlichen Traditionen wirksam waren. Eine breiter angelegte Erfassung von Orgeln und ihrer Baugeschichte würde eine aufschlussreiche Basis für Aussagen zu Orgelbau und Musikkultur in Pommern und zum inner- und überregionalen Austausch bilden. Schon die Erforschung der Orgelbaugeschichte weiterer vorpommerscher Städte würde nicht nur neue Erkenntnisse bringen, sondern auch die Vernetzung des bisherigen Wissensstandes erleichtern. Ebenso sollten die Dorfkirchenorgeln nicht unbeachtet bleiben. Auch wenn ihre Geschichte oft nicht so weit zurückreicht wie die der Städte, bilden sie doch den quantitativ deutlich größeren Teil der Orgellandschaft. Bei den orgelhistorischen Untersuchungen wäre es wünschenswert, nicht allein die baulichen Vorgänge, sondern auch die Hintergründe – Rahmenbedingungen, Motive, Beziehungsgeflechte – miteinzubeziehen. Nur so können wir die geschichtliche Entwicklung der Orgelkultur nachvollziehen und sowohl die Orgeln als Zeitdokumente wie auch Orgelbau und Orgelspiel als immaterielles Kulturerbe besser verstehen.

17. Anhang: Mixturzusammensetzungen Entwurf Eule-Orgel, Kreuzkirche, 1954 Geplante Mixturzusammensetzungen 1 HW Mixtur 4 – 5fach

C B gis fis1 e2 d3

4′ 4′ 4′

2′ 2′ 2′ 2′ 2′ 2′

2 2/3′ 2 2/3′ 2 2/3′ 2 2/3′

1 1/3′ 1 1/3′ 1 1/3′ 1 1/3′

1 3/5′ 1 3/5′

1′ 1′ 1′ 1′

2/3′ 2/3′

1/2′

OW Zimbel 2fach

C A fis dis1 c2 a2

2/3′

1/4′

1′

1/3′

1 1/3′

1/2′

2′

2/3′

2 2/3′

1′

4′

1 1/3′

Ped Choralmixtur 3fach C 4′ 2′

Ped Zink 3fach C 5 1/3′

1 1/3′

3 1/5′

2 2/7′

Eule-Orgel, Kreuzkirche, 1970 Realisierte Mixturzusammensetzungen 2 HW Mixtur 4fach

C H b a1 gis2

4′

2 2/3′ 2 2/3′

2′ 2′ 2′

1 FA Eule, Anklam, Oktober 1954. 2 FA Eule, Anklam, 24. 3. 1969.

1 1/3′ 1 1/3′ 1 1/3′ 1 1/3′

1′ 1′ 1′ 1′

2/3′ 2/3′ 2/3′

1/2′ 1/2′

1/3′

284

Anhang: Mixturzusammensetzungen OW Zimbel 2fach

C B gis fis1 e2 d3

1 1/3′ 1 1/3′

2′

1/2′ 1/2′

2/3′ 2/3′

1′ 1′

1/3′ 1/3′

1/4′

Schuke-Orgel, St. Marien, 1962 Realisierte Mixturenzusammensetzungen 3 HW Mixtur 5fach

C c c1 c2 c3

8′

4′ 4′

2 2/3′ 2 2/3′ 2 2/3′ 2 2/3′

2′ 2′ 2′ 2 × 2′ 2 × 2′

1 1/3′ 1 1/3′ 1 1/3′ 1 1/3′

1′ 1′ 2 × 1′

2/3′ 2/3′

1/2′

1/2′ 1/2′ 1/2′

1/3′ 1/3′

1/4′

HW Scharff-Cymbel 3fach

C A f c1 c2 c3

2 2/3′

2′ 2′

1 1/3′ 1 1/3′ 1 1/3′

1′ 1′ 1′

2/3′ 2/3′ 2/3′

UW Sesquialtera 2fach

C c

1 1/3′ 2 2/3′

4/5′ 1 3/5′

UW Flöten-Cymbel 2fach

C c1 fis2

2/3′ 1 1/3′ 2 2/3′

1/2′

1′

2′

3 FA Schuke, Anklam St. Marien, ohne Datum (geschätzt 2010). Der Hintersatz 5fach war ursprünglich repetierend geplant (FA Schuke, Anklam St. Marien, ohne Datum (geschätzt 10.1961)).

285

Anhang: Mixturzusammensetzungen UW Scharff 4fach

C Fis c fis c1 fis1 c2 fis2 c3

4′

2′ 2′ 2 × 2′ 2 × 2′

2 2/3′ 2 2/3′ 2 2/3′

Ped Rauschpfeife 4fach C 2 2/3′ 2′

1 1/3′ 1 1/3′ 1 1/3′ 1 1/3′

1 1/3′

Ped Hintersatz 5fach C ursprünglich repetierend geplant: C c 1 1/3′ 1 c 2′ 1 1/3′

1/2′ 1/2′ 1/2′ 1/2′

2/3′ 2/3′ 2/3′ 2/3′

1′ 1′ 1′ 1′

1/3′ 1/3′ 1/3′ 1/3′

1/4′ 1/4′ 1/4′

1/6′ 1/6′

1/8′

1′

1′

2/3′

1/2′

1/3′

1/4′

1′ 1′ 1′

2/3′ 2/3′ 2/3′

1/2′ 1/2′ 1/2′

1/3′ 1/3′

1/4′

Schuke-Positiv, Marienkapelle, 1972 Realisierte Mixturzusammensetzung 4 Scharff 3fach C A fis c1 c2 c3 4′

2 2/3′ 2 2/3′

2′ 2′ 2′

1 1/3′ 1 1/3′ 1 1/3′

1′ 1′ 1′

2/3′ 2/3′ 2/3′

1/2′ 1/2′

4 FA Schuke, Anklam St. Marien – 2′ Positiv, ohne Datum (geschätzt 1971).

1/3′

18. Verzeichnisse 18.1 Dispositionen Disposition 1 Disposition 2 Disposition 3 Disposition 4 Disposition 5 Disposition 6 Disposition 7 Disposition 8 Disposition 9 Disposition 10 Disposition 11 Disposition 12 Disposition 13 Disposition 14 Disposition 15 Disposition 16 Disposition 17 Disposition 18 Disposition 19 Disposition 20 Disposition 21 Disposition 22 Disposition 23 Disposition 24 Disposition 25

St. Marien, alte Orgel  51 St. Nikolai, alte Orgel  54 St. Nikolai, geplanter Neubau von Otto Ernst Voigt  70 St. Nikolai, hypothetische Disposition der Buchholz-Orgel  77 St. Marien, Friedrich Wilhelm Kaltschmidt, Baujahr 1851  84 St. Nikolai, B. Grüneberg, Baujahr 1909  111 St. Marien, Entwurf von Karl Schuke, 1946  128 St. Marien, Entwurf von Hans-Joachim Schuke, 1951  131 St. Marien, A. Schuke Potsdam, Baujahr 1962  137 St. Marien, Entwurf von Hans-Joachim Schuke, 1956  140 Kreuzkirche, Hermann Eule Orgelbau Bautzen, 1970  161 Kreuzkirche, Entwurf von 1954  166 Kreuzkirche, Entwurf von Hans Eule, 1959  169 Kreuzkirche, Entwurf von Hans Eule, 1962  172 Kreuzkirche, Entwurf von Hans Eule, 1968  176 Marienkapelle, A. Schuke Potsdam, Baujahr 1972  186 Kath. K ­ irche Salvator, B. Grüneberg Stettin, Baujahr 1906  194 Lehrerseminar Übungsorgel, B. Grüneberg Stettin, Baujahr 1903  201 Lehrerseminar Aula, B. Grüneberg, Baujahr 1906  202 Lehrerseminar Musiksaal, B. Grüneberg Stettin, Baujahr 1906  206 Positiv, W. Nußbücker, Baujahr 1980  211 Positiv, W. Nußbücker, Baujahr 1990  211 Truhenorgel, A. Schuke Potsdam, Baujahr 2016  212 John-Orgel in Frändefors bzw. Tunhem, Mitte 17. Jahrhundert  220 Entwurf von Friedrich John für St. Jacobi Greifswald, 1769  221

18.2 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3 Abbildung 4 Abbildung 5 Abbildung 6 Abbildung 7 Abbildung 8

Historische Stadtansicht mit St. Marien und St. Nikolai  44 Die Buchholz-Orgel vor der Restaurierung der Nikolaikirche  80 Die Kaltschmidt-Orgel in der Marienkirche  86 Grundriss der Marienkirche, Ausschnitt  87 Verteilung der Register im Prospekt der Kaltschmidt-Orgel  88 Programm für das Einweihungskonzert der Kaltschmidt-Orgel  90 Die Grüneberg-Orgel nach der Sanierung der Nikolaikirche  112 Grundriss der Nikolaikirche, Ausschnitt  113

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 9 Abbildung 10 Abbildung 11 Abbildung 12 Abbildung 13 Abbildung 14 Abbildung 15 Abbildung 16

287

Die Schuke-Orgel in St. Marien  138 Die Eule-Orgel in der Kreuzkirche  162 Skizze von D. W. Prost zur Position der Eule-Orgel  170 Das Schuke-Positiv in der Marienkapelle  187 Die Grüneberg-Orgel in der Salvator-Kirche  195 Das Gebäude des Lehrerseminars  200 Die Musiksaal-Orgel  207 Das Organistenhaus am Marienkirchplatz 16  247

Trotz gewissenhafter Prüfung der Urheber- und Verwertungsrechte der verwendeten Abbildungen konnten diese Fragen nicht in jedem Fall abschließend geklärt werden. Sollten Sie sich in Ihren Urheberrechten verletzt sehen, bitte ich um eine Kontaktaufnahme über den Verlag.

19. Literaturverzeichnis Bartelt 1940. Max Bartelt: Kantor Sperendiano. In: Heimatkalender für den Kreis ­Anklam 1940, Jg. 35, S. 116, 118. Beckmann 2005. Klaus Beckmann: Die norddeutsche Schule. Orgelmusik im protestantischen Norddeutschland ­zwischen 1517 und 1755. Teil  I.  1517 – 1629. Mainz 2005. Beintker 1900. Eduard Beintker: Zur Geschichte der lateinischen Schule in Anklam. In: Baltische Studien 1900, Jg. 4 (Neue Folge), S. 65 – 136. Bellée 1941. Hans Bellée: Bericht über die Verzeichnung der kleineren nichtstaatlichen Archive des Kreises Anklam. Stettin 1941 (= Veröffentlichungen der Landeskundlichen Forschungsstelle der Provinz Pommern, Abt. Geschichte, 2, 6). Bemowski 1989. Heinz Bemowski: Was brachte die Reformation 1535 für Anklam. In: Beiträge zur Geschichte der Stadt Anklam. Hg.: Rat der Stadt Anklam. Anklam 1989, S.  37 – 38. Bergelt, Muhrbeck 2016. Wolf Bergelt; Christian Muhrbeck: Orgelreisen durch die Mark Brandenburg. Berlin 32016. Berghaus 1865. Heinrich Karl Wilhelm Berghaus: Landbuch des Herzogthums Stettin, von Kamin und Hinterpommern oder des Verwaltungs-Bezirks der Königl. Regierung Stettin. Erster Band, enthaltend: die Kreise Demmin, Anklam, Usedom-Wolin und Ukermünde. Anklam 1865. Beyer 2005 (2004). Günter Beyer: Fünfzig Jahre Anklamer Kreuzkirche. In: Heimat­ kalender Anklam und Umgebung 2005 (2004), Jg. 76, S. 27 – 31. Beyer, Brauns 3. 2. 2004. Günter Beyer; Anke Brauns: Gedicht für blinden Orgelspieler. Beerdigung vor 100 Jahren. In: Nordkurier 3. 2. 2004, Anklamer Zeitung, S. 14. Biederstedt 1994. Rudolf Biederstedt: Münzen, Gewichte und Maße in Vorpommern im 16. und frühen 17. Jahrhundert. Ein Beitrag zur historischen Metrologie der südlichen Ostseeküste. In: Baltische Studien: Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Zugleich Mitteilungsorgan der Historischen Kommission für Pommern und der Arbeitsgemeinschaft für Pommersche Kirchengeschichte e. V. 1994, Jg. 126, Neue Folge 80, S. 42 – 51. Bönisch, Kirchner et al. 2017. Albrecht Bönisch; Christhard Kirchner; Uwe Pape: Müller, Otto. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 385. Brauns 5. 1. 2000. Anke Brauns: Bildung, Geld, Musik und Stadthistorie. Präparanden­ anstalt in der Leipziger Allee 27 schon vielfältig genutzt. In: Nordkurier 5. 1. 2000, ­Anklamer Zeitung, S. 12. Brauns 23. 2. 2000. Anke Brauns: Energiebündel sorgt mit neuem Gotteshaus fast für ein Wunder. Kreuzkirche entstand in schwieriger Zeit der 50er Jahre. In: Nordkurier 23. 2. 2000, Anklamer Zeitung, S. 16.

Literaturverzeichnis

Buchstab 2013. Bernhard Buchstab: Konservierung von Klang? In: Orgeldenkmalpflege. Nachhaltigkeit als Zukunftsstrategie für eine vielfältige Orgelkultur. Hg.: Michael C. Müller, Svenja Heuer et al. Regensburg 2013, S. 95 – 102. Bugenhagen 2015. Beate Bugenhagen: Die Musikgeschichte Stralsunds im 16. und 17. Jahrhundert. Köln 2015 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe 5: Forschungen zur pommerschen Geschichte, Bd. 49). Busch 1998. Hermann J. Busch: Zur Registrierungskunst der deutschen romantischen Orgel. In: Zur deutschen Orgelmusik des 19. Jahrhunderts. Hg.: Hermann J. Busch und Michael Heinemann. Sinzig 1998 (= Veröffentlichungen der Gesellschaft der Orgelfreunde, Bd. 162), S. 59 – 68. Buske 2012. Norbert Buske: Das alte Greifswalder Konsistorium. 300 Jahre kirchliche Rechtsprechung. In: 487 Jahre Rechtsprechung, Organisation, Leitung und ­Verwaltung der Pommerschen Evangelischen K ­ irche. Zur Geschichte der Konsistorien. Hg.: C ­ hristoph Ehricht und Norbert Buske. Schwerin 2012 (= Beiträge zur pommerschen Landes-, ­Kirchen- und Kunstgeschichte, Bd. 16), S. 11 – 54. Dahlström 2012. Fabian Dahlström: Stadtmusikanten, Organisten und Kantoren im Ostseeraum bis ca. 1850. Mariehamn, Föglö 2012. Deneke 1865. Ferdinand Deneke: Die grosse Orgel in Oliva, ihr Bau und Verfall, sowie ihre Restauration durch den Orgelbaumeister Herrn F. W. Kaltschmidt aus Stettin. ­Danzig 1865. Drese 2017. Friedrich Drese: Weitendorf, Giso. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 615. Eberlein 2009. Roland Eberlein: Orgelregister. Ihre Namen und ihre Geschichte. Köln 2 2009. Eberlein 2011. Roland Eberlein: Die Geschichte der Orgel. Köln 2011 (= Veröffentlichungen der Walcker-Stiftung für orgelwissenschaftliche Forschung, Bd. 17). Eckardt 1978. Götz Eckardt (Hg.): Schicksale deutscher Baudenkmale im zweiten Weltkrieg. Eine Dokumentation der Schäden und Totalverluste auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik. Band 1: Berlin – Hauptstadt der DDR, Bezirke Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Potsdam, Frankfurt/Oder, Cottbus, Magdeburg. München 1978. Eggert 2014. Peter Eggert: Die Zerstörung der Hansestadt Anklam im Zweiten Weltkrieg. In: 750 Jahre Anklam. Momente aus Geschichte und Gegenwart. Festschrift. Hg.: Rainer Höll. Karlshagen 2014, S. 84 – 89. Engler 1926. Hugo Engler: Das Anklamer Lehrerseminar in den Jahren 1902 – 1925. In: Heimatkalender für den Kreis Anklam 1926, Jg. 21, S. 54 – 58. Enrici 1956. Einar Enrici: Eine kurze schwedische Orgelgeschichte im Lichte des heutigen Bestandes. In: Musik & ­Kirche. Zeitschrift für Kirchenmusik 1956, Jg. 26, S. 97 – 104, 176 – 186.

289

290

Literaturverzeichnis

Feldmann, Baier et al. 2016. Hans-Christian Feldmann; Gerd Baier; Dietlinde ­Brugmann et al.: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Mecklenburg-Vorpommern. Berlin, München 22016. Flade um 1955. Ernst Flade: Lexikon der Orgelbauer des deutschen Kulturkreises. Manuskript. Staatsbibliothek Berlin um 1955. Freitag 2017. Helmut Freitag: Komponisten der Naheregion. Gerhard Fischer-­Münster – Fridel Grenz – Magdalene Schauss-Flake – Dieter Wellmann. Studien zur regionalen Kirchenmusik unter besonderer Berücksichtigung der Werke für Orgel. Baden-Baden 2017. Funck 2000. Markus T. Funck: Die Buchholz-Grüneberg-Orgel in der St.-BartholomaeiKirche zu Demmin. In: Orgel International 2000, Nr. 3, S. 192 – 195. Funck 2009. Markus T. Funck: Die Orgeln der Hansestadt Greifswald. Schwerin, Greifswald 2009 (= Beiträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege in Mecklenburg und Vorpommern, Bd. 8). Gerlach 2009. Karlheinz Gerlach: Die Freimaurer im Alten Preußen 1738 – 1806. Die Logen in Pommern, Preußen und Schlesien. Innsbruck 2009 (= Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei, Bd. 9). Grewolls 2011. Grete Grewolls: Prost, Dietrich W. In: Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern. Das Personenlexikon. Rostock 2011, S. 7828 – 7829. Gross 1998. Ralf Groß: Die Grenzlage Anklams 1715 – 1815. In: Geographische und historische Beiträge zur Landeskunde Pommerns. Eginhard Wegner zum 80. Geburtstag. Hg.: Ivo Asmus. Schwerin 1998 (= Greifswalder geographische Arbeiten, Sonderband), S.  276 – 280. Grützmacher 2001. Norbert Grützmacher: 100 Jahre Katholische ­Kirche Anklam. Gemeindeinterne Veröffentlichung. Anklam 2001. Hackel 2017. Wolfram Hackel: Eule. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: ­Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape; Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 129 – 133. Hahn, Pauli 1785. J. Ph. A. Hahn; Gotthard F. Pauli (Hg.): Pommersches Archiv der Wissenschaften und des Geschmaks. Eine Vierteljahrsschrift. Stettin, Anklam 1785. Hamann 1976. Fritz Hamann: Die Musikerziehung an den ehemaligen ­Lehrerseminaren in Nieder- und Oberschlesien, Ost- und Westpreußen, Pommern und Posen nebst Biographien ihrer Musiklehrer (SML). Ein Beitrag zur deutschen Musik- und Schulgeschichte. Dortmund 1976 (= Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa, Reihe A, Bd. 31). Hansestadt Anklam 2018: Von der Nikolaikirche zum IKAREUM Lilienthal Flight Museum. Ein Leuchtturmprojekt von internationaler Bedeutung. Ohne Ort 2018. Harder 2012. Hans-Martin Harder: Das pommersche Konsistorium im Wandel der Zeiten und Systeme. In: 487 Jahre Rechtsprechung, Organisation, Leitung und Verwaltung der Pommerschen Evangelischen ­Kirche. Zur Geschichte der Konsistorien. Hg.: Christoph

Literaturverzeichnis

Ehricht; Norbert Buske. Schwerin 2012 (= Beiträge zur pommerschen Landes-, ­Kirchen- und Kunstgeschichte, Bd. 16), S. 55 – 93. Haselböck 1998. Hans Haselböck: „…die Andacht zu befördern“: Zum Orgelspiel im katholischen Gottesdienst des 19. Jahrhunderts. In: Zur deutschen Orgelmusik des 19. Jahrhunderts. Hg.: Hermann J. Busch und Michael Heinemann. Sinzig 1998 (= Veröffentlichungen der Gesellschaft der Orgelfreunde, Bd. 162), S. 43 – 58. Haynes 1998. Bruce Haynes: Stimmton. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Hg.: Ludwig Finscher. Kassel 21998 (= Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Sachteil, Bd. 8), Sp. 1813 – 1831. Heinemann 2014. Michael Heinemann (Hg.): Iudicium Cribri musici. Dokumente zum Streit ­zwischen Marco Scacchi und Paul Siefert. Kommentierte lateinisch/­italienischdeutsche Edition der Schriften von Paul Siefert, Marco Scacchi und Hieronymus Ninius. Köln 2014 (= Schütz-Dokumente, Heinrich-Schütz-Archiv der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden (Hg.), Bd. 5). Heinrich 1998. Johannes Heinrich: Orgelmusik und Orgelspiel im evangelischen Gottesdienst des 19. Jahrhunderts. In: Zur deutschen Orgelmusik des 19. Jahrhunderts. Hg.: Hermann J. Busch und Michael Heinemann. Sinzig 1998 (= Veröffentlichungen der Gesellschaft der Orgelfreunde, Bd. 162), S. 11 – 42. Hesford 1978. Bryan Hesford: Organ Music in the German Democratic Republic, 1978 – with a French taste. In: Musical Opinion 1978, Jg. 102, Nr. 1212, S. 5 – 14. Heyden 1957. Hellmuth Heyden: Kirchengeschichte Pommerns. Von den Anfängen des Christentums bis zur Reformationszeit. Band 1. Köln-Braunsfeld 21957 (= Osteuropa und der deutsche Osten, Reihe 3, Bd. 5). Heyden 1961. Hellmuth Heyden: Protokolle der pommerschen Kirchenvisitationen. Köln 1961 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe 4: Quellen zur pommerschen Geschichte, Bd. 1). Holtz 2009. Bärbel Holtz: Zuständigkeiten, Tätigkeiten und Organisationsstruktur. Die Jahre von 1817 bis 1866. In: Das preußische Kultusministerium als Staatsbehörde und gesellschaftliche Agentur (1817 – 1934). Die Behörde und ihr höheres Personal. Teil 1: Darstellung. Hg.: Bärbel Holtz und Wolfgang Neugebauer. Berlin 2009 (= Acta Borussica: Neue Folge, Reihe 2: Preußen als Kulturstaat, Abt. 1, Bd. 1), S. 20 – 31. Hülphers 1773. Abraham Abrahamsson Hülphers: Historisk afhandling om musik och instrumenter särdeles om orgwerks Inrättningen i Allmänhet, jemte Kort Beskrifning öfwer Orgwerken i Swerige. Westerås 1773. J./R.  10. 5. 1962. J./R.: Modernste Orgel Norddeutschlands. Mit festlichen Konzerten in der Anklamer Marienkirche eingeweiht. In: Peene-Rundschau 10. 5. 1962, Jg. 3, ohne Seitenangabe. Jaehn 2017a. Max Reinhard Jaehn: Bayer. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 33 – 34.

291

292

Literaturverzeichnis

Jaehn 2017b. Max Reinhard Jaehn: Simon. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 538 – 539. Jaehn, Schulze 2014. Max Reinhard Jaehn; Martin Schulze: 600 Jahre Orgelklang. Die Orgeln in St. Marien zu Friedland (Mecklenburg). Berlin 2014. Jendreyczyk 1990 (1952). Ernst Jendreyczyk: Geschichte der beiden ehemals privilegierten Apotheken in Anklam. Bernburg 1990 (1952). Kielmann 1997 (1996). Peter Kielmann: Anklamer Gedenk- und Feiertage 1997. In: ­Heimatkalender … Lilienthalstadt Anklam und Umgebung 1997 (1996), Jg. 68 = NF 6, S.  37 – 64. Kielmann 2009. Peter Kielmann: Anklam – eine alte Slawenstadt. In: Anklam – ­Siedlung am Fluss. Eine über 1000-jährige Geschichte im Spiegel der Archäologie. Katalog anlässlich der Sonderausstellung „Verschüttet, vergessen, entdeckt“ vom 17. Mai 2009 bis 21. September 2009 in Anklam. Hg.: Museum im Steintor. Anklam 2009, S. 11 – 22. Kirchner 2009. Christhard Kirchner: Der Organist und Orgelrevisor Franz A. ­Tschockert und die früheren Orgeln der St. Hedwigs-Basilika in Berlin. In: Ars Organi 2009, Jg. 57, Nr. 3, S. 163 – 168. Kirchner 2017a. Christhard Kirchner: Müller, Johann Jacob. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich MecklenburgVorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 385. Kirchner 2017b. Christhard Kirchner: Voigt. Orgelbauerfamilie in Stettin [Szczecin] und Wartin/Uckermark. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 594. Kirchner 2017c. Christhard Kirchner: Wernitz, Johann Heinrich. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 620. Kirchner, Bönisch 2017. Christhard Kirchner; Albrecht Bönisch: Lüdemann, Paul. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. ­Berlin 2017, S. 347. Kirchner, Pape et al. 2017. Christhard Kirchner; Uwe Pape; Wolfgang J. Brylla et al.: Kaltschmidt. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 268 – 270. Kitschke 1994. Andreas Kitschke: Orgelbauer in Potsdam. In: 100 Jahre AlexanderSchuke-Orgelbau in Potsdam. 1894 – 1994. Hg.: Alexander Schuke Potsdam Orgelbau GmbH. Schwerin 1994, S. 9 – 48. Kittler 14. 3. 1934. Günther Kittler: Die Musik in Pommern (Teil I). In: Stettiner General-­Anzeiger 14. 3. 1934, ohne Seitenangabe.

Literaturverzeichnis

293

Kittler 1936. Günther Kittler: Die pommerschen Notendrucke bis Ende des 17. Jahrhunderts. 1. Fortsetzung. In: Musik in Pommern. Mitteilungsblatt des Vereins zur Pflege pommerscher Musik 1936, Jg. 5, Nr. 5, S. 5 – 30. Kittler 24. 1. 1937. Günther Kittler: Aus dem Leben eines alten Anklamer Organisten. In: Pommersche Heimatkirche 24. 1. 1937, Ausgabe A, ohne Seitenangabe. Klais 2013. Philipp C. A. Klais: Eine Frage der Fragen – oder: Der Charme der 1960er und die Verantwortung unserer Generation. In: Orgeldenkmalpflege. Nachhaltigkeit als Zukunftsstrategie für eine vielfältige Orgelkultur. Hg.: Michael C. Müller. Svenja Heuer et al. Regensburg 2013, S. 111 – 122. Kloss 1859. J. C. G. Kloß: Orgelbau, Orgelspiel und kirchliche Musik an der neumärkisch-pommerschen Grenze. In: Urania: Musik-Zeitschrift für Orgelbau, Orgel- und Harmoniumspiel 1859, Nr. 16, S. 17 – 19, 34 – 41, 52 – 56. Klotz 1988. Hans Klotz: Das Buch von der Orgel. Über Wesen und Aufbau des Orgelwerkes, Orgelpflege und Orgelspiel. Kassel 101988. Koffler 1868. J. A. Koffler: Handbuch zum Ministerial-Blatt für die gesamte innere Verwaltung in den Königlich-Preußischen Staaten. Eine systematische Zusammenstellung aller in den Ministerial-Blättern der inneren Verwaltung in den Jahren 1840 bis einschl. 1864 enthaltenen, auf die innere Administration Bezug habenden Rescripte und Verordnungen. Arnsberg 1868. Köhler 1997. Burkhardt Köhler: Pommersche Musikkultur in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Mit einer Bibliographie pommerscher Musikalien. Sankt Augustin 1997 (= Deutsche Musik im Osten, Bd. 11). Köhler 2020. Burkhardt Köhler: Musiker und Instrumentenbauer Pommerns bis 1800. Personenlexikon. Hamburg 22020 (= Studien zur Musikwissenschaft, Bd. 45). Kraus, Schaller 1982. Eberhard Kraus; Alois Schaller: Orgeln und Orgelmusik. Das Bild der Orgellandschaften. Regensburg 31982. Kremer 2015. Joachim Kremer: Lehrerorganisten im 19. Jahrhundert. Zwischen kirchenmusikalischem Handwerk und künstlerischem Anspruch. In: Der Kirchenmusiker. Berufe, Institutionen, Wirkungsfelder. Hg.: Franz Körndle und Joachim Kremer. Laaber 2015 (= Enzyklopädie der Kirchenmusik, Bd. 3), S. 317 – 334. Krüger 2006. Joachim Krüger: Zwischen dem Reich und Schweden. Die landesherrliche Münzprägung im Herzogtum Pommern und in Schwedisch-Pommern in der frühen Neuzeit (ca.  1580 – 1715). Berlin 2006 (= Nordische Geschichte, Bd. 3). Kunzelmann 1969 – 1976. Adalbero Kunzelmann: Geschichte der deutschen AugustinerEremiten. Würzburg 1969 – 1976 (= Cassiciacum, Bd. 26). Küster 2018. Konrad Küster: Musikalische Topographie des Ostseeraums ­zwischen 1500 und 1650/1700. In: Reformatio baltica. Kulturwirkungen der Reformation in den Metro­ polen des Ostseeraums. Hg.: Heinrich Assel, Johann A. Steiger et al. Berlin, Boston 2018 (= Metropolis, Bd. 2), S. 135 – 162.

294

Literaturverzeichnis

Lemcke 1900. Hugo Lemcke: Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirkes ­Stettin. Band I: Die Kreise Demmin, Anklam, Ückermünde und Usedom-Wollin. Stettin 1900 (= Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Pommern, Bd. 2). Magistrat der Stadt Anklam 13. 11. 1851. Magistrat der Stadt Anklam: Einweihung der restaurierten Marienkirche und der neuen Orgel. In: Anclamer Kreis-, Volks- und Wochenblatt 13. 11. 1851, Jg. 5, ohne Seitenzahl. Magistrat der Stadt Anklam 25. 11. 1851. Magistrat der Stadt Anklam: Programm zu der am Abend des 30. November 1851 in der St. Marien=Kirche von Musikdirector Herrn Dr. C. Loewe zu gebenden musikalischen Vesper. In: Anclamer Kreis-, Volks- und Wochenblatt 25. 11. 1851, Jg. 5, Nr. 141, S. 2. Mecklenburger Orgelbau ohne Datum: Continuo-Orgel. Werbebroschüre. Ohne Ort und ohne Datum. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-­Angelegenheiten 11. 10. 1870. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten: Cirkular-Erlaß an die Königlichen Regierungen, betreffend die Kosten-Anschläge zum Neubau oder zur Reparatur von Orgelwerken 11. 10. 1870. In: Ministerial-Blatt für die gesammte innere Verwaltung in den Königlich Preußischen Staaten, S.  294 – 295. Müller 1999/2000. Rolf Müller: Zur Bedeutung des Begriffs „Orgellandschaft“ unter besonderer Berücksichtigung der Orgellandschaft Salzburg. Magisterarbeit. Salzburg 1999/2000. Müller 2003. Michael Christian Müller: Orgeldenkmalpflege. Grundlagen und Methoden am Beispiel des Landkreises Nienburg/Weser. Hameln 2003 (= Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Bd. 29). Neumann 2012. Rainer Neumann: Vorpommersche Orgellandschaft. Landkarte. Ohne Ort 2012. ohne Verfasser:in 1785. ohne Verfasser:in: Versuch einer Revision des gegenwärtigen Zustandes der Musik in Pommern. In: Pommersches Archiv der Wissenschaften und des Geschmaks 1785, Nr. 1, S. 98 – 108. ohne Verfasser:in 1798. ohne Verfasser:in: Vermischte Nachrichten. In: Journal für Fabrik, Manufaktur, Handlung und Mode 1798, Nr. 3, S. 217 – 235. ohne Verfasser:in 1936. ohne Verfasser:in: Zur Geschichte der Orgel in St. Marien in Pasewalk. In: Pasewalker Zeitung 1936, ohne Seitenangabe. ohne Verfasser:in August 1961. ohne Verfasser:in: Ein erstrangiges Kulturobjekt. ­Anklamer Marienkirche erhält neue Orgel – Ehrenvoller Auftrag für Tischlermeister Preuschoft. In: Peene-Rundschau August 1961, 31/1961, ohne Seitenangabe. ohne Verfasser:in 16. 5. 1962. ohne Verfasser:in: Meisterwerk des Orgelbaues. In: Der Demokrat. Tageszeitung der Christlich-Demokratischen Union 16. 5. 1962, Jg. 18, ohne Seitenangabe. ohne Verfasser:in 1989. ohne Verfasser:in: Ausgewählte Zahlen zur Geschichtsentwicklung der Stadt. In: Beiträge zur Geschichte der Stadt Anklam. Hg.: Rat der Stadt ­Anklam. Anklam 1989, S. 3 – 28.

Literaturverzeichnis

ohne Verfasser:in 1994. ohne Verfasser:in: Werklisten der Potsdamer Orgelbauer. In: 100 Jahre Alexander-Schuke-Orgelbau in Potsdam. 1894 – 1994. Hg.: Alexander Schuke Potsdam Orgelbau GmbH. Schwerin 1994, S. 63 – 91. ohne Verfasser:in 2009. ohne Verfasser:in: Chronik der Stadt Anklam. In: Anklam – Siedlung am Fluss. Eine über 1000-jährige Geschichte im Spiegel der Archäologie. Katalog anlässlich der Sonderausstellung „Verschüttet, vergessen, entdeckt“ vom 17. Mai 2009 bis 21. September 2009 in Anklam. Hg.: Museum im Steintor. Anklam 2009, S. 23 – 57. Orgelbauanstalt B. Grüneberg 1912: B. Grüneberg. Orgelbauanstalt mit Dampfbetrieb. Stettin-Finkenwalde. Stettin 31912. Pape 2000. Uwe Pape: Buchholz, Familie. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Hg.: Ludwig Finscher. Kassel 22000 (= Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Personenteil, Bd. 3), Sp. 1179 – 1183. Pape 2002. Uwe Pape: Grüneberg. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Hg.: Ludwig Finscher. Kassel 22002 (= Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Personenteil, Bd. 8), Sp. 124 – 125. Pape 2007. Uwe Pape: Ernst Sauer. Schönbeck, Friedland, Frankfurt/Oder. Berlin 2007 (= Monographien zur Orgeldokumentation, Bd. 13). Pape 2017a. Uwe Pape: Buchholz. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 77 – 80. Pape 2017b. Uwe Pape: Held. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 213 – 214. Pape 2017c. Uwe Pape: Mehmel. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 362 – 363. Pape 2017d. Uwe Pape: Schuke. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 515 – 518. Pape 2017e. Uwe Pape: Voigt. Orgelbauerfamilie in Bad Liebenwerda. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 588 – 591. Pape 2017 f. Uwe Pape: Wolter, Rainer. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 629. Pape, Kirchner et al. 2017. Uwe Pape; Christhard Kirchner; Albrecht Lobenstein: Mecklenburger Orgelbau. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S. 361 – 362. Pape, Kirchner 2017. Uwe Pape; Christhard Kirchner: Sauer. In: Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 4: Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich

295

296

Literaturverzeichnis

Mecklenburg-Vorpommern. Hg.: Uwe Pape, Wolfram Hackel et al. Berlin 2017, S.  474 – 478. Porada 2003. Haik Thomas Porada: Die Baulichkeiten und Liegenschaften des Augustiner-Eremiten-Klosters und des Stadthofes des Prämonstratenserklosters Pudagla („die Papen-Collatie“) in Anklam ­zwischen Reformation und ausgehender Schwedenzeit. In: Klöster und monastische Kultur in Hansestädten. Beiträge des 4. wissenschaftlichen Kolloquiums Stralsund, 12. bis 15. Dezember 2001. Hg.: Claudia Kimminus-Schneider. Rahden/Westfalen 2003 (= Stralsunder Beiträge zur Archäologie, Geschichte, Kunst und Volkskunde in Vorpommern, Bd. 4), S. 185 – 204. Prost 1980. Dietrich Wilhelm Prost: Geschichte des Orgelbaues im Gebiet der Landes­kirche Greifswald. In: Festschrift zu den 700-Jahrfeiern der Greifswalder K ­ irchen. Lebendige Predigt der Väter. Hg.: Joachim Wächter und Norbert Buske. Berlin 1980, S. 115 – 125. Prost 1988. Dietrich Wilhelm Prost: Das Wirken der Berliner Orgelbauer Buchholz in Vorpommern. In: Acta organologica 1988, Jg. 20, S. 149 – 161. Prost 1991. Dietrich Wilhelm Prost: Die Orgelbauerfamilie Grüneberg. In: Acta organologica 1991, Jg. 22, S. 105 – 130. Prost 1993a. Dietrich Wilhelm Prost: Der Orgelbauer Friedrich A. Mehmel und sein ­Wirken in Vorpommern. In: Acta organologica 1993, Jg. 23, S. 279 – 296. Prost 1993b. Dietrich Wilhelm Prost: Orgelbau und Orgelbauer in Vorpommern. In: Die Orgel in Ostdeutschland und in Polen. Bericht über das achte Colloquium der WalckerStiftung für orgelwissenschaftliche Forschung 25. – 26. September 1992 in Frankfurt/Oder. Hg.: Hans H. Eggebrecht. Kleinblittersdorf 1993 (= Veröffentlichungen der WalckerStiftung für orgelwissenschaftliche Forschung, Bd. 14), S. 15 – 22. Prost 1996. Dietrich Wilhelm Prost: Stralsunds Orgeln. Lauffen 1996. Rathgeber 2009. Christina Rathgeber: Strukturelle Vorgeschichte und Gründung des Kultusministeriums. In: Das preußische Kultusministerium als Staatsbehörde und gesellschaftliche Agentur (1817 – 1934). Die Behörde und ihr höheres Personal. Teil 1: Darstellung. Hg.: Bärbel Holtz und Wolfgang Neugebauer. Berlin 2009 (= Acta Borussica: Neue Folge, Reihe 2: Preußen als Kulturstaat, Abt. 1, Bd. 1), S. 4 – 19. Reinhold 1837. Werner Reinhold: Chronik der Stadt Anclam. Anklam, Prenzlau 1837. Reinke 2013. Stephan Reinke: Mehr als kurios. Überlegungen zur Besonderheit der Orgel und ihren kulturellen Verflechtungen. In: Orgeldenkmalpflege. Nachhaltigkeit als Zukunftsstrategie für eine vielfältige Orgelkultur. Hg.: Michael C. Müller, Svenja Heuer et al. Regensburg 2013, S. 45 – 54. Rönne 1863. Ludwig von Rönne: Das Staats-Recht der Preußischen Monarchie. Zweiter Band: Das Verwaltungsrecht. Leipzig 1863. Rönne, Simon 1840. Ludwig von Rönne; Heinrich Simon: Die Verfassung und Verwaltung des Preußischen Staates. Eine systematisch geordnete Sammlung aller auf dieselben Bezug habenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der in der Gesetzsammlung für die Preußischen Staaten, in den von Kamptzschen Annalen für die innere Staatsverwaltung, und in deren Fortsetzungen durch die Ministerial-Blätter enthaltenen Verordnungen

Literaturverzeichnis

und Reskripte, in ihrem organischen Zusammenhange mit der früheren Gesetzgebung. Breslau, Berlin 1840. Rössler 1952. Ernst Karl Rößler: Klangfunktion und Registrierung. Grundbegriffe musikalischer Klangfunktion und Entwurf einer funktionsbestimmten Registrierungslehre. Kassel 1952. Rost 2000. Martin Rost: Auf den Spuren Joachim Wagners in Pommern. Die Orgeln in Wartin und Blumberg. In: Orgel International 2000, Nr. 3, S. 157 – 161. Rost 2008. Martin Rost: Orgellandschaft Pommern. In: ISO Journal 2008, Nr. 28, S.  6 – 27. Sander 1897a. Max Sander: Anklamer Jubeltage. Zur Erinnerung an das 50jährige Jubiläum des Gymnasiums zu Anklam am 14. und 16. Oktober 1897. Anklam 1897. Sander 1897b. Max Sander: Stammbuch des Anklamer Gymnasiums 1847 – 1897 zur ­50jährigen Stiftungsfeier. Anklam 1897. Sander 1898. Max Sander: Fest-Bericht nebst einigen statistischen Nachrichten. In: LI. Jahresbericht über das Schuljahr 1897 – 98. Hg.: Gymnasium zu Anklam. Anklam 1898, S.  3 – 26. Sander 1906. Max Sander: Aus dem Tagebuch eines Anklamers 1813 – 1815. In: Heimat­ kalender für den Kreis Anklam 1906, Jg. 1, S. 87 – 90. Sander 1999 (1900). Max Sander: Anklam. Beiträge zur Stadtgeschichte. Hörnum/Sylt 1999 (1900). Sauer 17. 2. 1813. Leopold Sauer: [ohne Titel]. In: Allgemeine musikalische Zeitung 17. 2. 1813, Jg. 15, Nr. 7, Sp. 117 – 120. Schneider 2013a. Matthias Schneider: Grüneberg, Barnim. In: Biographisches Lexikon für Pommern. Hg.: Dirk Alvermann und Nils Jörn. Köln 2013 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe 5: Forschungen zur pommerschen Geschichte, Bd. 48,1), S. 105 – 106. Schneider 2013b. Matthias Schneider: Grüneberg, Familie. In: Biographisches Lexikon für Pommern. Hg.: Dirk Alvermann und Nils Jörn. Köln 2013 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe 5: Forschungen zur pommerschen Geschichte, Bd. 48,1), S. 102 – 104. Schnell 1997. Jürgen Schnell: Zur Geschichte des Anklamer Gymnasiums 1847 – 1997. In: Festschrift zum Jubiläum 150 Jahre Anklamer Gymnasium. 1847 – 1997. Hg.: Jürgen Schnell. Anklam 1997, S. 14 – 34. Schoeneich 3. 6. 1962. Harro Schoeneich: Zur Ehre Gottes. Die neue Orgel in Anklam. In: Die ­Kirche. Evangelische Wochenzeitung 3. 6. 1962, Jg. 17, Konsistorialbezirk Greifswald, S. 4. Schönhöfer Oktober 2020. Petra Schönhöfer: Eine kurze Geschichte von St. Salvator zu Anklam. In: Pfarrbrief St. Otto. Usedom-Anklam-Greifswald. Hg.: Pfarrei St. Otto Usedom-Anklam-Greifswald. Greifswald Oktober 2020, S. 8 – 9.

297

298

Literaturverzeichnis

Schubert 1986. Franz Schubert: Vorpommern. Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern. Von den Anfängen bis zum Jahre 1704. Band 3: Stadt Anklam. Göttingen 1986 (= Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands, Bd. I.3). Schubert 1995. Franz Schubert: Vorpommern. Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern. Von 1705 bis 1750. Band 3: Kreis Anklam. Göttingen 1995 (= Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands, Bd. I.3). Schulze 1993. Martin Schulze: 600 Jahre Orgelbaugeschichte in Vorpommern. Diplomarbeit. Greifswald 1993. Schulze 2000. Martin Schulze: Pommerscher Barock. Orgeln und Orgelgehäuse vor 1800 in Vorpommern. In: Orgel International 2000, Nr. 3, S. 148 – 156. Schulze 2007. Martin Schulze: Charakteristika einer Orgellandschaft. Ermittlung prägender Elemente am Beispiel des Landkreises Oder-Spree und der Stadt Frankfurt/Oder. Masterarbeit. Frankfurt/Oder 2007. Schulze, Kühn 1979. Herbert Schulze; Karl Theodor Kühn: Orgelprojekte 1942 – 1978. Ein Beitrag zur Kunst der Orgeldisposition und -mensuration. Berlin 1979. Schumann 1973. Otto Schumann: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Orgelbaus im Herzogtum Schleswig vor 1800. München 1973 (= Schriften zur Musik, Bd. 23). Schwarz 1988. Werner Schwarz: Pommersche Musikgeschichte. Teil I: Historischer Überblick. Köln 1988 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern, Reihe 5: Forschungen zur pommerschen Geschichte, Bd. 21). Schwarz, Pape 1991. Berthold Schwarz; Uwe Pape (Hg.): 500 Jahre Orgeln in Berliner Evangelischen ­Kirchen. Band 1. Berlin 1991 (= Veröffentlichungen der Gesellschaft der Orgelfreunde, Bd. 134, 1). Sprenger 2002. Bernd Sprenger: Das Geld der Deutschen. Geldgeschichte Deutschlands von den Anfängen bis zur Gegenwart. Paderborn 32002. Stamm 1902. Adolf Stamm: Zur Geschichte der Anstalt. In: LV. Jahresbericht über das Schuljahr 1901/1902. Hg.: Gymnasium zu Anklam. Anklam 1902, S. 10 – 12. Stavenhagen, Sprengel 1773. Carl Friedrich Stavenhagen; Joachim Friedrich Sprengel: Topographische und Chronologische Beschreibung der Pommerschen Kauf- und Handels-­Stadt Anklam. Greifswald 1773. Stavenhagen, Süssermann 1899. Carl Friedrich Stavenhagen; Emil Süssermann: Chronik von Anklam bis 1773. Neue Volksausgabe, gekürzt und mit Anmerkungen versehen. Mit 7 Kunstbeilagen und dem Stadtwappen. Anklam 1899. Täge 1935. Carl Johann Friedrich Täge: Die Wiederherstellung der St. Nikolaikirche in den Jahren 1906 – 1909. Ansprache des Superintendenten i. R. Täge bei der Erinnerungsfeier am 22. April 1934. In: Heimatkalender für Stadt und Kreis Anklam 1935, Jg. 30, S.  76 – 79. Theobald 2015. Hans Wolfgang Theobald: Zinnpest, Bleifraß und allerlei Pilze – Schadens­ bilder. Einführung in restauratorische Praxisfragen. In: Orgeldenkmalpflege. Klangdenkmale für die Zukunft bewahren. Dokumentation zum 19. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Wuppertal-Barmen, 17. November 2014. Hg.: Andrea Pufke.

Literaturverzeichnis

Pulheim-Brauweiler 2015 (= Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bd. 21), S. 93 – 103. Vente 1963. Maarten Albert Vente: Die Brabanter Orgel. Zur Geschichte der Orgelkunst in Belgien und Holland im Zeitalter der Gotik und der Renaissance. Amsterdam 21963. Voigt 2009. Markus Voigt: Orgelbewegung in der DDR. Betrachtung eines konträren wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Umfeldes von 1945 bis 1990. Hamburg 2009 (= Schriftenreihe Studien zur Musikwissenschaft, Bd. 17). Wächter 1994. Joachim Wächter: Die Landeskirchen der alten und der neuen Provinzen (nach 1866). In: Die Verselbständigung der ­Kirche unter dem königlichen Summepiskopat (1850 – 1918). Hg.: Joachim Rogge, Gerhard Ruhbach et al. Leipzig 1994 (= Die Geschichte der Evangelischen ­Kirche der Union, Bd. 2), S. 151 – 170. Wegscheider 2011. Kristian Wegscheider: Zur Klanggestalt der Orgeln von Carl August Buchholz. In: „Diess herrliche, imponirende Instrument“. Die Orgel im Zeitalter Felix Mendelssohn Bartholdys. Hg.: Anselm Hartinger, Christoph Wolff et al. Wiesbaden 2011 (= Beiträge zur Geschichte der Bach-Rezeption, Bd. 3), S. 57 – 88. Wernicke 2004. Horst Wernicke: Anklam in der Hanse. Landesherrliche Förderung und hansische Möglichkeiten. In: Pommern. Zeitschrift für Kultur und Geschichte 2004, Jg. 42, Nr. 1, S. 10 – 17. Witt 2013. Detlef Witt: Folgen des Krieges: Die Anklamer Altarretabel und was übrigblieb. In: Das Hochaltarretabel in der Prenzlauer Marienkirche. Beiträge der interdisziplinären Tagung im Dominikanerkloster in Prenzlau am 1. Dezember 2012. Hg.: Thomas Drachenberg, Peter Knüvener et al. Berlin 2013 (= Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums, Bd. 28), S.  113 – 135. Zimmermann 1997. Markus Zimmermann: Chronik Hermann Eule Orgelbau. Fünfzig ausgewählte Orgelmonographien. In: Hermann Eule, Orgelbau. 1872 – 1997. Ein Beitrag zur Orgelbaugeschichte Sachsens. Hg.: Ingeborg Eule. Berlin 1997, S. 98 – 193. Zimmermann, Werner 1997. Markus Zimmermann; Helmut Werner: Die Orgeln und ihre Meister. In: Hermann Eule, Orgelbau. 1872 – 1997. Ein Beitrag zur Orgelbau­ geschichte Sachsens. Hg.: Ingeborg Eule. Berlin 1997, S. 32 – 48.

19.1 Quellen und Literatur aus dem Internet Alexander Schuke Orgelbau GmbH: Firmen- und Familiengeschichte. https://www. schuke.de/firmenundfamiliengeschichte/, zuletzt geprüft am: 4. 1. 2023. Armbruster. Jan Armbruster: Zur Geschichte der Klinikumskirche Stralsund (1912 – 2012). Eröffnung. https://www.klinikumskirche.de/geschichte/, zuletzt geprüft am: 4. 1. 2023. Arnold. Andreas Arnold: Mecklenburger Orgelbau. Geschichte der Firma. Archiviert bei web.archive.org: https://web.archive.org/web/20220526114459/http://www.mecklen​ burger-orgelbau.de/Seite2.html, letzte Aktualisierung: 26. 5. 2022, zuletzt geprüft am: 4. 1. 2023.

299

300

Literaturverzeichnis

Baltisches Orgel Centrum Stralsund e. V.: Stralsund, Marienkirche – Nordseitenschiff. http://www.orgelcentrum.de/weitere-Orgeln.htm, zuletzt geprüft am: 15. 1. 2016. Bergelt. Wolf Bergelt: Orgelbauer. Auswahl für Brandenburg. http://www.orgelland​ schaftbrandenburg.de/orgelbauer/, zuletzt geprüft am: 7. 12. 2016. BIG Städtebau GmbH, Büro Neubrandenburg: Anklam baut – Info. https://­ anklam-baut.de/, zuletzt geprüft am: 20. 1. 2021. Drese. Friedrich Drese: Burg Stargard, evangelische Stadtkirche. https://orgelmuseum-­ malchow.jimdofree.com/mecklenburgisches-orgelinventar/b/burg-stargard-stadtkirche/, zuletzt geprüft am: 4. 1. 2023. Förderkreis Nikolaikirche Anklam e. V.: Foto der Grüneberg-Orgel in St. Nikolai ohne Prospektpfeifen. https://www.nikolaikircheanklam.de/Nikolaikirche/_images/ gesch_innenansicht_1909.jpg, letzte Aktualisierung: 22. 1. 2018, zuletzt geprüft am: 30. 1. 2019. Förderkreis Nikolaikirche Anklam e. V.: Wiederaufbau der Nikolaikirche Anklam. https://www.nikolaikircheanklam.de/Nikolaikirche/wiederaufbau.htm, letzte Aktualisierung: 22. 1. 2018, zuletzt geprüft am: 19. 8. 2018. Holst. Jens Christian Holst: Pfarrkirche St. Marien Anklam (Deutschland). Archiviert bei web.archive.org: https://web.archive.org/web/20210513181603/http://bricks.eurob. org/index.php?node_id=69&lang_id=1&ds_target_id=742, letzte Aktualisierung: 13. 5. 2021, zuletzt geprüft am: 4. 1. 2023. Holst, Schumann. Jens Christian Holst; Dirk Schumann: Pfarrkirche St. ­Nikolai, Anklam (Deutschland). Archiviert bei web.archive.org: https://web.archive.org/ web/20211022024553/http://bricks.eurob.org/index.php?node_id=69&lang_id=1&ds_ target_id=878, letzte Aktualisierung: 22. 10. 2021, zuletzt geprüft am: 4. 1. 2023. Jonson. Karl Jonson: SAOK:s Orgelinventering. Orgeln i Västra Tunhems kyrka. https:// orgeldatabas.gu.se/webgoart/facsim/SAOK_Skara/Vaestra_Tunhem.pdf, zuletzt geprüft am: 4. 1. 2023. Kläring. Peter Kläring: Alte Maße und Gewichte in den verschiedenen Preußischen Provinzen vor 1816. Maßeinheiten in der Provinz Pommern. http://preussische-masse.de/ alte_masse/alte_masse_provinzen.html#Pommern, letzte Aktualisierung: 6. 9. 2018, zuletzt geprüft am: 9. 10. 2018. Kläring. Peter Kläring: Das Metrische Maßsystem in Preußen ab 1869. Die „Maß- und Gewichtsordnung“ des Norddeutschen Bundes. http://preussische-masse.de/alte_masse/ alte_masse_metrisch.html#Metrischessystem, letzte Aktualisierung: 6. 9. 2018, zuletzt geprüft am: 9. 10. 2018. Kläring. Peter Kläring: Das Preußische Maß in Preußen von 1816 bis 1869. http:// preussische-­masse.de/alte_masse/alte_masse_preussisch.html, letzte Aktualisierung: 6. 9. 2018, zuletzt geprüft am: 9. 10. 2018. Orgelbau- und Restaurierungs­werkstatt Rainer Wolter: Wer wir sind. Vita Rainer Wolter. Archiviert bei web.archive.org: https://web.archive.org/

Literaturverzeichnis

web/20220820022836/http://orgelrestaurierungen.de/werkstatt/, letzte Aktualisierung: 20. 8. 2022, zuletzt geprüft am: 4. 1. 2023. Orgelbau Weitendorf: Über mich. Archiviert bei web.archive.org: https://web. archive.org/web/20140210135421/http://www.orgelbau-weitendorf.de/, letzte Aktualisierung: 10. 2. 2014, zuletzt geprüft am: 19. 9. 2018. UNESCO, Intergovernmental Committee for the Safeguarding of the Intangible Cultural Heritage: Decision of the Intergovernmental Committee: 12.COM 11.b.10. https://ich.unesco.org/en/Decisions/12.COM/11.b.10, zuletzt geprüft am: 31. 7. 2020. University of Michigan: Memoir. Kurt Wilhelm Pickut. http://faculty-history.dc.­ umich.edu/faculty/kurt-wilhelm-pickut/memoir, zuletzt geprüft am: 4. 1. 2023.

301

20. Quellen aus Archiven Signaturen in eckigen Klammern dienen lediglich der Unterscheidung der Quellen in dieser Arbeit. In den jeweiligen Archiven besitzen sie keine Signatur. Titelangaben in eckigen Klammern beschreiben den Inhalt der Archivalien, wenn sie keinen eigenen Titel besitzen. Laufzeitangaben in eckigen Klammern stehen entweder für die Entstehungszeit nicht datierter Dokumente oder für Datumsangaben von Dokumenten, die in der angegebenen Archivalie nur in Abschrift erhalten sind. Signatur AdO Orgelkartei APS

Archiwum Książąt Wołogoskich Nr. 1452 Nr. 1458 Nr. 1508 Kolegium Szkolne Prowincji Pomorskiej w Szczecinie Nr. 226 Konsystorz Prowincji Pomorskiej w Szczecinie Nr. 1839 Nr. 1909

Nr. 1911 Nr. 1914 Nr. 1933 Nr. 1934

Titel/Beschreibung Archiv des Orgelsachverständigen Verzeichnis der Orgeln im PEK

Laufzeit

Kirchen und Pfarr Bedienungen in der Stadt Anclam Stadt Anclam. Anclamsche Visitation Allerlei Nachrichten wegen des ­Kirchen Kastens der Stadt Anclam Provinzial-Schulkollegium für Pommern in Stettin

1593 – 1631 1562 – 1606 1565 – 1619

Errichtung eines Seminars und Grundstücke in Anklam, Vol. 2 Konsistorium der Provinz Pommern in Stettin

1903 – 1923

Organisten-Angelegenheiten zu Anklam Die Bauten und Reparaturen und die Concurrence derer piorum corporum zu Anclam, eigentlich die Bauten und Reparaturen bey den ­Kirchen und Pfarr Gebäuden zu Sanct Marien u. Nikolai desgleichen den Bau der Schule Die Bauten und Reparaturen bei denen ­Kirchen und Pfarr-Gebäuden zu St. Marien und Nikolai in Anklam Die Bauten und Reparaturen bei den Piis Corporibus zu Anclam Kirchen=Register über Einnahme und Ausgabe bey St. Marien & St. Nikolai Kirchen=Register über Einnahme und Ausgabe bey St. Marien & St. Nikolai

1624 – 1682 1760 – 1767

ohne Laufzeit Archiwum Państwowe w Szczecinie (Staatsarchiv Stettin) Herzoglich Wolgaster Archiv

1787 – 1801 1801 – 1909 1770 1771

303

Quellen aus Archiven

Nr. 1936 Nr. 1948 Nr. 3323 Rejencja Szczecińska Nr. I/7545 Nr. II/156 Nr. II/158 Nr. II/162 Nr. II/165 Nr. II/167 Archiv d. KG Anklam 5131 5131 K 5131 M Bd. I 5131 M Bd. II M 513-1 5135 C18 D37 E3 P1

P2 P3 X1 Orgel lose Blatt

Kirchen=Register über Einnahme und Ausgabe bey St. Marien & St. Nikolai Die Revision der Rechnung der Marien und Nikolai ­Kirchen zu Anclam Die Bauten und Reparaturen bei den piis Corporibus zu Demmin Königliche Regierung Stettin Neubau des Seminars und der Präparandenanstalt zu Anklam, Band 2 Die Revision der Rechnungen und Vermögens Tabellen der St. Marien und St. Nicolai ­Kirche zu Anclam Wieder=Instandsezzung der zum Magazin hergegebenen St. Marien und heil. Geist ­Kirchen zu Anclam Orgel der St. Nikolaikirche zu Anklam, Vol. 2 Bauten und Reparaturen an den ­Kirchen und Pfarrgebäuden zu Anclam, Vol. 1 Bauten und Reparaturen an den ­Kirchen und Pfarrgebäuden zu Anclam, Vol. 3 Archiv der evangelischen Kirchengemeinde Anklam [Verkauf der Aula-Orgel; allg. orgelbezogene Dokumente] [Eule-Orgel in der Kreuzkirche, Bau und Pflege] Marienkirche Orgel, Orgelantrieb, Harmonium Marienkirche Orgel, Orgelantrieb Marienkirche Orgel Orgelpositiv Marienkapelle, Nußbücker-Positiv, Pflege der Orgeln Marien + Nikolai, Orgelgebläse Rechnungen, Hauptausfertigungen (Abrechnungen für die Instandsetzung von St. Nikolai) Orgeln St. Nicolai – St. Marien, Einbau der Prospektpfeifen 1937; Ablieferung derselben 1944 Beschlagnahme der Prospektpfeifen sowie Ausbau und Ablieferung derselben von beiden Orgeln beider ­Kirchen Bau und die Reparatur an der Orgel in der St: Marien=Kirche Die Reparaturen der Orgel in der St. Nicolai=Kirche [Genealogische Forschungen, u. a. Cothenius, Spöhrer, John] [Sammlung einzelner Dokumente ohne Signatur]

1773 1787 – 1794 1801 – 1809

1906 – 1910 1841 – 1852 1810 1908 1880 – 1907 1909 – 1942

1950 – 1994 1954 – 2004 1946 – 1961 1962 – 2004 ab 2004 1968 – 2004 1936 – 1940 1909 1934 – 1938; 1948 1917 – 1930

1854 – 1920 1804; 1847 – 1934 ohne Laufzeit 1921 – 1924

304

Quellen aus Archiven

Archiv d. KG Demmin Nr. 236 Archiv d. KG Pasewalk Orgel St. Marien Archiv LGA ohne Signatur (Chronik) FA Eule Anklam FA MecklOb Anklam FA Schuke Anklam St. Marien – 2′-Positiv Pflegeakte Anklam, St. Marien St. Marien Anklam GStA PK I. HA Rep. 76 Kultusministerium VII neu Sekt. 1 C Teil I, Nr. 53 Bd. 2 VII neu Sekt. 17 C Teil IV, Nr. 4 I. HA Rep. 76 Seminare Nr. 470

Nr. 471 I. HA Rep. 93 B Nr. 2587 II. HA GD, Abt. 12 Pommern Städte, Anklam, Nr. 11

Archiv der evangelischen Kirchengemeinde Demmin Bau und Reparatur der Orgel / Bau der Orgel 1818

[1811]; 1818 – 1845

Archiv der evangelischen Kirchengemeinde Pasewalk [Kaltschmidt-Grüneberg-Orgel von St. Marien] Archiv des Lilienthal-Gymnasiums Anklam Geschichte der Anstalt

1926 – 2004 1861 – 1956; 1995

Firmenarchiv von Hermann Eule Orgelbau 1954 – 1996 Anklam, Ev. Kreuzkirche Firmenarchiv Mecklenburger Orgelbau [Continuo-Orgel für Anklam] 1990 Firmenarchiv von Alexander Schuke Potsdam Orgelbau (Werder/ Havel) 1968 – 1999 [Bau des Positivs in der Marienkapelle] [Pflege der großen Schuke-Orgel, Kauf der Truhenorgel] [Arbeiten an der Kaltschmidt-Orgel; Bau der Schuke-Orgel] Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Kultusministerium

ab 1991 1946 – 2012

Ausstattung der Seminare und Präparandenanstalten mit Utensilien und Lehrmitteln, Bd. 2 Bauten und Reparaturen bei dem Schullehrerseminar in Anklam Preußische Lehrerbildungsanstalten

1907 – 1911

Gründung und Einrichtung des Seminars [Anklam]

1902 – 1904; 1906; 1917 1902 – 1925

1902 – 1932

Chronik des Lehrerseminars [Anklam] (Materialsammlung) Ministerium der öffentlichen Arbeiten St. Nicolaikirche in Anklam, Regierungsbezirk Stettin 1861 – 1909 Pommersches Departement des preußischen Generaldirektoriums Bestand Anklam: Gehaltsverbesserung der Lehrer und Organisten

1771 – 1802

Quellen aus Archiven

KathPfA Anklam Chronik [Orgelreinigung] KKAM PfA Burg Stargard, Nr. 145 (vorläufige Verz.-Nr.) LAB S Rep. 100 (3), Nr. 66320 LA Gw Rep. 38b Anklam Nr. 4116 Nr. 4259 Nr. 4262 Nr. 4287 Rep. 38bU Anklam Nr. 98 Rep. 44B Nr.  2610 – 11 Nr. 3061 Rep. 62 Nr. 1825 Nr. 2058 Bestandsakte Rep. 38b Anklam LKANK 10.00.02 Nr. 77 15.10 Nr. 3783 Nr. 3787 Nr. 3786 Anklam, AV Bd. I Anklam, AV Bd. II

Archiv der katholischen Kirchengemeinde Anklam Chronik der Katholischen Pfarrei Anclam in Pommern 1866 – 1930 [Abschrift] [Rechnung der Orgelreinigung durch Rainer Wolter] 2006 Kirchenkreisarchiv Mecklenburg Orgeln und Harmonium Burg Stargard 1716 – 1958; 1716 – 1958 Bargensdorf 1906 – 1956 (auch Orgelempore); Sabel 1955; Harmonium Quastenberg 1958 Landesarchiv Berlin Standesämter der östlichen preußischen Provinzen (lfd. 1874 – 1945 Nr. 51343 – 77985), Sterbeurkunde Emil Kaltschmidt Landesarchiv Greifswald Stadtverwaltung Anklam Einrichtung der Lehrerbildungsanstalten 1903 – 1905 Reparatur an der St. Nikolaikirche, Dach und Gewölbe 1764 – 1779 Aufstellung des Inventars der ­Kirchen und Armen1778 häuser der Stadt Besoldung der Pfarrer, Küster und Lehrer 1693 – 1735 Urkundensammlung Anklam Erlaubnis Barnims X. an die Augustiner-Eremiten in 22. 12. 1510 Anklam, für eine neue Orgel betteln zu gehen Bauzeichnungssammlung Grundrisszeichnung St. Nikolai um 1907 Grundrisszeichnung St. Marien 1870 Provinzialschulkollegium Errichtung eines neuen Schullehrer-Seminars in 1891 – 1903 Anklam Die Errichtung einer Präparanden-Anstalt in Anklam 1902 – 1905 Registratur Landesarchiv Greifswald, Bestandsakte zum ab 1947 Bestand Rep. 38b Anklam Landeskirchliches Archiv der Nordkirche Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A–Friedl (Mecklenburg) Burg Stargard, Bausachen/Orgel 1952 – 1994 Konsistorium (Pommern) Beschaffung, Unterhalt und Restaurierung von Orgeln 1945 – 1960 Beschaffung, Unterhalt und Restaurierung von Orgeln 1964 – 1972 Tätigkeiten des landeskirchlichen Orgelfachberaters 1995 – 1998 1945 – 1952 1953 – 1956

305

306

Quellen aus Archiven

PEKArchiv

Film Nr. 858, Anklam St. Marien Bd. 8 Film Nr. 861, Anklam, St. Marien Bd. 24 Film Nr. 863, Anklam St. Nikolai Bd. 12 Film Nr. 865, Anklam St. Nikolai Bd. 21 Film Nr. 866, Anklam St. Nikolai Bd. 2 KK Anklam, Nr. 453 KK Anklam, Nr. 477 Archiv d. KG Anklam B2 C24 D1 E10 E13 E16 N3 NB2 X15

PA Schulze

[Werkstattbuch Grüneberg] StA HGW Rep. 5, Nr. 6736 Bd. I

Archiv des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises Anklam, St. Marien, Sterberegister 1786 – 1808 Anklam, St. Marien, Sterberegister

1867 – 1887

Anklam, St. Nikolai, allgemeines Register

1801 – 1835

Anklam, St. Nikolai, Trau- und Sterberegister

1855 – 1872

Anklam, St. Nikolai, Taufregister

1851 – 1868

Organisten; Kirchenmusiker; Allgemeines und 1942 – 1993 Einzelvorgänge Kirchenmusikalische Feierstunden 1943 – 1991 Deponierte Akten der Evangelischen Kirchengemeinde Anklam Kirchenrechnung Anklam 1588 [Kirchenrechnung] 1761 1715 – 1716 [Kirchenrechnung] Miscelania 1754 Miscellanea 1775 [Kirchenrechnung] 1777 Organisten an St. Marien und St. Nikolai 1856 – 1933 Küster an St. Marien und St. Nikolai 1855 – 1925 Schöneich-Akten [enthält: ­Kirchen und kirchliche 1973 Gebäude in Anklam – Organistenhaus, Kantorenhaus und Stadtmusikantenhaus] Privatarchiv Martin Schulze Werkstattbuch von Barnim Grüneberg junior Stadtarchiv Greifswald Die Orgel in der St. Jacobikirche

1769 – 1873

21. Register 21.1 Orte A Altentreptow  33, 76 – 77, 206, 214, 258 Altona  244 Alt Strelitz  229 Angermünde  79 Arnswalde  101 B Bad Freienwalde  79 Bad Kreuznach  245 Bargischow  211 Bautzen  22, 28, 160, 165, 176 – 177, 215, 218, 265 Belgard  216 Berlin  20 – 21, 67, 73 – 75, 81 – 82, 100, 152, 161, 165, 179, 188, 193, 199, 214, 216, 220, 227 – 228, 231, 233 – 234, 243 – 245, 257, 272, 277 – 278 Bielefeld  114 Blumberg  69, 231 Boizenburg  213, 232 Bonn  245 Borna  225 Brandenburg a. d. Havel  79, 216, 232 Bromberg  203 Bünzow  252 Burgsponheim  245 Burg Stargard  28, 205, 262 C Calau  222 Cammin  33, 65, 240, 242, 244, 248 Céligny (CH)  188 D Demmin  20, 23, 28, 40, 69 – 70, 76 – 77, 97 – 98, 214, 231, 248, 252, 258 – 259, 262, 269 Deutsch Krone  95, 227 Dresden  22, 213, 232 Dünnow  19, 22, 203, 261

E Eberswalde  175, 187 Egstedt  225 Elbing  203 Elburg (NL)  239 Erfurt  225 Essen  245 F Frändefors (SE)  219, 221 Frankfurt (Oder)  22, 95 – 96, 205, 225 – 228, 232, 273 Franzburg  244 Friedeberg  101 Friedland (Mark Brandenburg)  59, 239 Friedland (Mecklenburg)  20, 68, 95 – 96, 103 – 104, 213, 227, 256, 259, 274 G Gadebusch  213 Genthin  244 Gingst  22 Granzin  213 Greifswald  20 – 23, 32 – 33, 40, 49, 56, 59, 126 – 127, 135, 142, 144, 153, 178 – 180, 191, 204 – 205, 217 – 218, 220 – 222, 232, 234, 239, 244 – 245, 248, 252, 255 – 257, 262, 267, 269, 277 Groß Behnitz  214 Grubenhagen  239 Guhrau  115, 273 H Halberstadt  162, 215 Hamburg  59, 67, 177, 220, 232 Heinrichsruh bei Ferdinandshof  62, 226 Hellenthal  231 Hemmingen  232 I Ivenack  220

308 K Karlsburg  227 Kitchener (CA)  245 Kolberg  49 Köln  98 – 99, 245 Köslin  49, 203 Kotelow bei Friedland  72, 213 Krefeld  245 Krien  244 L Lassan  252 Lauenburg  244 Lebus  214 Libau  217 Liegnitz  193 Lippehne  231 Löbau  232 Lübeck  45, 114, 222 Lubmin  176 Ludwigsburg  216 Lüneburg  65 Luzern  216 M Magdeburg  214, 216 Mölln  222 Mülheim a. d. Ruhr  243 Müllrose  227 N Näfels (CH)  232 Neubrandenburg  232 Neuendeich  232 Neuhardenberg  214 Neuruppin  233 Neustrelitz  68, 217, 229, 274 Neuwarp  66, 226 Niederlandin  231 Nipperwiese (Neumark)  223 – 224 Nordhausen  225 O Ohrdruf  227 Oliva  99, 103, 223

Register P Pasewalk  28, 42, 56, 193, 222, 224 – 225, 250, 252, 255, 282 Penkun  218 Penzlin  229 Plath  65 Plau am See  210, 225 Pölitz  244 Pommerensdorf  223 Potsdam  22, 124, 126, 134, 142, 149, 153, 186, 193, 228, 231, 262 – 263 Prag  96 Prenzlau  69 Pyritz  49 R Rostock  151, 220 Russow  213 S Sagan  233 Sagard  22, 72 Schlatkow  252 Schloßvippach  214 Schönbeck  227 Schwaan  231 Schweidnitz  217 Schwerin  28, 213, 234 Schwerinsburg  46, 49 Segeberg  244 Solothurn  216 Stargard (Pommern)  33 Steinwehr  223 Stettin  19 – 22, 32 – 33, 46, 49, 59 – 60, 65, 68, 81 – 83, 91, 95, 101, 108, 115, 122, 125  –  126, 134, 203, 214, 216  –  218, 220, 222 – 223, 225, 231 – 232, 241 – 242, 245, 248 – 249, 255, 258 – 261, 272 – 274, 276 – 277, 282 Stockholm  220 Stolpe a. d. Peene  39 – 40, 44, 47, 276 Stralsund  20 – 23, 40, 42, 45, 49 – 50, 72, 91, 103 – 104, 108, 122, 206 – 209, 226, 230, 234, 239 – 240, 248, 252, 255 – 256, 260, 262, 269 Strasbourg (F)  232 Strasburg (Uckermark)  66, 226 Swinemünde  252

Personen und Institutionen T Tilsit  74 Tondern  59 Tübingen  144 Tunhem (SE)  219, 221 U Ueckermünde  66, 226 Usedom (Stadt)  47 – 48, 66, 226 V Vierraden  231 W Wartin  69, 231, 257 Wehren  252 Weikersheim  174, 182, 217

Werchow bei Calau  222 Werder a. d. Havel  28, 228 Wismar  45, 222 Wittenburg  213 Woldisch Tychow  244 Wolgast  27, 36, 40, 213, 252, 276 Wollin  65 Z Zehdenick  76 – 77, 214 Zerbst  216, 226 Zettemin  72 Zingst  122, 229 Zirchow  104 Zörbig  232 Zudar  232

21.2 Personen und Institutionen A Arnold, Andreas  205, 225 B Barnim X.  209 Bayer, Johann David  29, 68 – 69, 72, 213 Beyer, Caspar  241 Beyer, Johann  241 Beyer, Johann David.  Siehe Bayer, Johann David Beyer, Jürgen  241 Beyer, Lutger  241 Beyer (Orgelbauer, Zingst)  122, 229 Borlisch, Hans  205 Bräutigam, Konrad  154 Brümmer(-Weigle), Marianne  142, 145, 245 Buchholz – Carl August  20, 91, 213 – 216, 223, 234, 257 – 258, 282 – Johann Simon  21, 75, 77, 79, 81 – 82, 100, 213 – 215, 233, 257 – 258, 275, 277 – 278 – Karl Friedrich  215 – Werkstatt  20 – 22, 91, 214, 218, 257, 282 Buchholz, Kurt  145, 160, 168, 173 – 174 Bugenhagen, Johannes  40, 49, 247

C Cavaillé-Coll, Aristide  216 – 217, 227 Cise, Paul  240, 250 – 251 Cornelissen, Theodor Christian  244, 249, 254 D Dalitz, Joachim  155 Deutsch, Annelise  126 Doetsch, N. N.  99 Dohm, Joseph  193 Duwe, Walter  174, 178, 189 E Ehrlich, N. N.  66 Eule – Anne-Christin  216 – Dirk  216 – Hans  160 – 162, 164, 167 – 181, 187, 215 – 216, 264, 275 – Hermann August  215 – Ingeborg  215 – Johanna  215 – Werkstatt  22, 28, 160, 165, 181 – 184, 187, 213, 215 – 216, 218, 265 Evangelisches Hilfswerk  126, 144

309

310

Register F Fahlberg, Ulrich  175, 187 – 188 Finanzdepartement Berlin  67 Fischer, N. N. (Stadtmusikus)  82 Fleischer, Kuno  224 Friedkind, Christian  240, 248 Friedrich der Große  216 Friedrich, Ruth-Margret  246 Friese, Matthias  72 Furtwängler & Hammer (Orgelbau)  232

G Geistliches Departement Berlin.  Siehe Kultusministerium Berlin Gemeindekirchenrat (GKR) der ev. Kirchengemeinde Anklam  34, 104, 108 – 110, 116 – 117, 119, 121, 123 – 124, 130, 133, 142, 148 – 149, 153, 155, 168 – 169, 173 – 175, 177, 179, 181 – 182, 184, 187 – 189, 191 – 192, 229 – 230, 252 – 254, 273 Gesell, Carl Eduard  228 Giesecke (Orgelbau)  157 Glöckner, Ludwig  188 Grosch, Hartmut  155 – 156, 191, 246 Grüneberg – August Wilhelm  216, 223 – Barnim jun.  197, 202, 204 – 205, 217 – 218, 222, 265 – Carl Barnim Theodor  20, 216 – 218, 223, 259 – 260, 282 – Felix Johannes Erdmann  217 – 218 – Georg  217 – Georg Friedrich  65, 68 – 70, 214, 216 – 217, 273 – Johann Friedrich Wilhelm  216 – Philipp Wilhelm  216 – Werkstatt  19 – 20, 22, 79, 108, 110, 113 – 117, 119 – 120, 122 – 125, 134 – 136, 194, 201, 203, 213, 216 – 218, 222, 224, 234, 258, 260 – 262, 266, 272 – 273, 275, 277, 282 H Haack, Friedrich Wilhelm  82 Haas (Orgelbau)  216 Haerzer, Johann Andreas Franz  79, 82 – 83, 91, 96, 100, 102 – 104, 242, 249, 258 Hanemann, Michael  240 Hecht, Gustav  203, 244

Heinze, Lothar  225 Heinze (Orgelbauer, Stralsund)  122 Held – Balthasar  65 – Johann Christoph  65, 242, 248 – Johann Samuel  65 – 66 Hellwig, Georg Ludwig Gottfried  82, 242, 249 Hellwig, Gottfried  61, 68 – 69, 73, 81 – 82, 242, 249, 251, 254, 256, 275 Helterhoff, Siegfried  189, 246 Herforder Elektricitäts-Werke Bokelmann & Kuhlo  122, 124 Herlitz, Elias  240, 248 Hesford, Bryan  154 Hesler, Johann Georg  220 – 221 Hildebrandt, Ulrich  218 Hoffmann, Michael  240, 251 Hofmann, Martin  184, 234 Holtz, N. N. (Orgelbauer)  223 Höppner, Johann Melchior  242, 251 J Jehmlich (Orgelbau)  22, 197, 232, 265 John, Friedrich  29, 60 – 62, 218 – 221, 256, 272 John(n), Georg F.  219 K Kaltschmidt (Stettin) – Emil  21, 104 – 108, 225, 259 – 260 – Emil sen.  222, 225 – Friedrich Wilhelm  21, 28, 78 – 79, 83 – 84, 89 – 93, 95 – 97, 99 – 105, 107 – 108, 110, 125, 134 – 136, 159, 222 – 225, 258 – 259, 261, 274, 277 – Werkstatt  21, 222, 259, 282 Kaltschmidt (Wismar u. Lübeck) – Joachim Christoph  222 – Johann Christoph  222 Kern (Orgelbau)  232 Kindten, Christian  22, 72 Kirstein, Karl Friedrich  42, 98 Kohl, Leopold  215 Königliche Regierung Stettin  33, 83, 97, 259 Konsistorium Greifswald  33, 142 – 144, 153, 173 – 174, 179 – 180, 191, 204 – 205 Konsistorium Neustrelitz  274 Konsistorium Stettin  27, 32 – 33, 62, 65 – 66, 68 – 70, 73 – 74, 121, 230, 257 – 259, 273, 277

Personen und Institutionen Korth, Kurt  244 Kraetzig, Wilhelm  193 Kreutzbach, Urban  225 Krummacher, Friedrich-Wilhelm  150, 178 Kühnemund, Hans  162, 169 Kühn, Karl Theodor  216, 235 Kultusministerium Berlin  28, 32, 73 – 74, 199, 257, 273, 276 – 278 Kyburz (Orgelbau)  216 L Landeskirchliches Amt für Gemeindedienst Hamburg  144, 188 Laukhuff (Orgelbau)  174, 182, 217 Lietz, Magnus  244, 253 – 254 Lobback (Orgelbau)  232 Löbling, Friedrich  225 Lochstädt, (David)  65 Lockstaed, David.  Siehe Lochstädt, (David) Loewe, Carl  91, 222 – 223, 259, 274, 277 Lorentz, Johan  240, 248 Lüdemann, Paul  56 – 57, 59, 225, 255, 282 M Magistrat Anklam  27, 60, 62, 64 – 68, 73 – 75, 97, 100, 102, 249, 251, 259, 271, 276 Mahrenholz, Christhard  218 Martens, Jacob  50, 239, 247, 250 Martin, Harald  182 Marx, Ernst  214, 217 Maschke, Liselotte  245, 249 Mathis (Orgelbau)  232 Mehmel – Friedrich Albert  21, 104, 213, 226, 234, 259, 282 – Paul  21, 102, 108 – 110, 213, 226, 229, 260 – Werkstatt  20, 22, 229, 282 Mehnert, Johann Gottlieb  216 Metz, Günter  216 Ministerium für geistliche, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.  Siehe Kultusministerium Berlin Mortier, Édouard Adolphe  67 Muhlhausen, N. N.  61 Müller, Johann  50, 59, 62 – 66, 69, 226 Müller, Otto  205, 226

N Nahaus, Niclas  241, 248, 251 Napoleon Bonaparte  102 Neuburger, August  227 Neumann, Alexander Friedrich  95 – 99, 243, 249, 252 Nußbücker, Wolfgang  210 – 211, 225 – 226 O Ohse, Martin  156 – 159, 192, 246 P Paulik, Gerhard  216 Peters, Fabian  50, 257 Peters, Johann Friedrich Gotthilf  81 Pflugbeil, Annelise.  Siehe Deutsch, Annelise Pflugbeil, Hans  204 Philipp Julius von Pommern-Wolgast  36, 56 Pickut, Kurt Wilhelm  245, 250 Pietrusky, Rolf  159 Preuschoft, Georg  143, 151, 174 Probandt, Liselotte  245 Prost, Dietrich Wilhelm  19 – 21, 134 – 136, 139 – 151, 153 – 157, 160 – 161, 164, 167, 170 – 177, 179 – 184, 188 – 191, 205, 218, 222, 224, 229, 234, 236 – 237, 263 – 264, 267, 274 – 275, 277 – 278, 282 Provinzialschulkollegium Stettin  27, 33, 203, 261, 277 Provisorat der ev. Kirchengemeinde Anklam  32 – 34, 40, 56, 60, 62, 66 – 68, 73, 81, 83, 91 – 92, 94 – 98, 102 – 103, 107, 219, 222, 251 – 252, 257, 259, 272, 275 – 276 Pyl, Georg  59, 239, 248, 254, 256 R Raspe, Friedrich  230 Ratzmann, Georg Franz  227 Reinberger, Jiří  216 Richter, Christian Gottlieb  72 Richter, Werner  136, 142, 152 Rietz, Adam Heinrich  214 Ritschl, Georg Carl Benjamin  91 Rohde, Hubert  121, 124, 245, 250 Rohloff, N. N.  104 Rößler, Ernst Karl  146, 150, 216, 234 – 236, 274, 278

311

312

Register

S Sauer – Ernst  95 – 96, 104, 227, 259, 274 – Werkstatt  22, 115, 184, 197, 205, 213, 226 – 228, 232, 265, 273 – Wilhelm  95 – 96, 223, 227 Sauer, Leopold  96 Schauss-Flake, Magdalene  245 Scheel, Johannes  126, 144, 168, 204 – 205 Scheffler, Christian  206 Schlag & Söhne (Orgelbau)  217 Schliep, N. N.  91, 95, 242 Schlimbach, Balthasar  215 Schmidt, Christian  150, 245 Schmidt, Erich  244 Schmidt, Holger  246 Schneider, Richard Hermann  109 Schoeneich, Harro  142, 151, 154, 178, 188 – 189 Schuke – Alexander  228 – Hans-Joachim  131 – 133, 135 – 137, 140 – 149, 151, 153 – 154, 164, 186, 188 – 189, 192, 228, 263, 267, 275 – Johannes  228 – Karl  126 – 128, 130 – 132, 136, 228, 263 – Matthias  157, 183, 228 – Michael  228 – Werkstatt  22, 28, 124, 127, 130 – 131, 133 – 135, 142, 145 – 146, 149, 153, 155 – 159, 164 – 165, 183 – 189, 191 – 192, 212 – 213, 228, 231, 263 – 265 Schultz, Friedrich  244 Schulze, Herbert  146, 216, 234 – 236, 274, 278 Schütte, Joachim  50, 239, 247, 250 Seibertz, Engelbert  193 Selmer, Johann Christian  65, 241 – 242, 248 – 249, 251 Silbermann, Gottfried  214, 216 – 217, 279 Simon, C. F.  54, 68, 229 Spallek – Anton  227 – Gerhard  227 Sperendiano, Hermann Julius  105, 107 – 109, 117, 243, 249, 252 – 253 Stange, Heinrich  104, 243, 249 Starck, Laurentius  240 Stavenhagen

– Carl Friedrich  39, 56 – Gottfried Nicolaus  62 – Modesta  240 – N. N. (Kirchenprovisor)  81 Stein, Johann Georg (II)  213 Straeck, Otto  243, 253 – 254 Stutz – August  87, 108, 110, 116 – 117, 226, 229, 260, 262 – Walter jun.  120 – 121, 230 – Walter sen.  117 – 120, 124, 229 – 230, 262 – Werkstatt  21 T Täge, Carl Johann Friedrich  48, 119 Theel, Karl  243, 253 Thiel, Max  165, 191, 228 Thoms, C. P.  223 Töpfer, Johann Gottlob  217 Tschockert, Franz Anton  28, 74 – 76, 81, 102, 214, 233 – 234, 257, 275, 277 – 278 V Voelkner (Orgelbau)  19, 22, 203 – 204, 261 Vogler, Georg Joseph  76 – 77, 102, 214 – 215, 233 – 234, 278 Voigt, Carl (Halberstadt)  215 Voigt (Mitteldeutscher Orgelbau) – Arno  230 – Dieter  230 – Gisbert  230 – Markus  230 – Matthias  230 – Werkstatt  197, 230 Voigt (Wartin) – Christian Friedrich  79, 231 – Otto Ernst  69 – 75, 79, 81, 231, 257 – 258, 273, 275 Volckmar, Theophil Andreas  242, 249 von Kieckebusch, Ursula  201 von Scheven, Ernst Friedrich  67, 73 W Wagenknecht, Max  115 – 116, 244, 249 Wagner, August  97 – 99, 259 Wagner, Joachim  21, 72, 79, 214, 228, 231 Wahrendorff, Johann August  109

Personen und Institutionen Walcker – Eberhard Friedrich  216, 227 – Oscar  227 – Paul  227 Walcker-Mayer, Werner  227 Wallbrecht, Heinrich  149 – 151 Walter, Gebrüder (Orgelbau)  115, 273 Weigle – Gottfried  161, 174, 178 – Theodor  155, 160 – 161, 165, 167 – 169, 171 – 179, 181, 275 – 276 Weimbs (Orgelbau)  231 Weitendorf, Giso  158 – 159, 231 Wend, Johannes  241 Werner, Helmut  182

Wernitzky, Johann Heinrich  59, 73, 232, 256 Westenhausen, Lubbert  239, 248 Westland, Ludwig  92 – 95, 100, 232 Wiegandt, Emil  225 Wittek (Orgelbau)  203 Wöhrenhoff, Johann  61 Wolff, Christian Michael  242, 249 Wolter, Rainer  197, 232 Z Zander, Siegfried  246, 250 Zelter, Carl Friedrich  234 Ziese, Paul  240, 248 Zimdar, Georg  243, 252 – 253 Zuckerriedel, Armin  184, 216

313