305 88 294MB
German Pages 674 [703] Year 1979
DIE NUMIDER
Die Numider
KUNST U ND ALTERTUM AM RHEIN
Führer des Rheinischen Landesmuseums Bonn herausgegeben im Auftrag des Landschaftsverbandes Rheinland Nr. 96
RHEINISCHES LANDESMUSEUM BONN
DIE NUMIDER Reiter und Könige nördlich der Sahara
herausgegeben von
Heinz Günter Horn und Christoph B. Rüger
ira
m
Rheinland-Verlag GmbH, Köln in Kommission bei Rudolf Habelt Verlag GmbH, Bonn
Rheinisches Landesmuseum Bonn Ausstellung 29.11.1979 - 29.2.1980 Ausstellung und Katalog wurden mit Mitteln der Gerda Henkel Stiftung und des Auswärtigen Amtes gefördert.
ClP-Kur&itelaufnahme der Deutschen Bibliothek Die Numider. Reiter u. Könige nördl. d. Sahara; [Rhein. Landesmuseum, Bonn, Ausstellung, 29.11. 1979 — 29. 2. 1980] / Rhein. Landesmuseum, Bonn. Hrsg, von Heina Günter Horn u. Christoph B. Rüger. - Köln: Rheinland-Verlag; Bonn: Habelt [in Komm.], 1979. (Kunst und Altertum am Rhein; Nr. 96) N E Hom, Heinz Günter [Hrsg.]; Rheinisches Landes museum
AUSSTELLUNG
Konzept und Leitung: Heinz Günter Horn Präsentation: Klaus Honnef, Heinz Günter Horn und Mitarbeiter Ausstellungssekretariat: Brigitte Lohmeyer Verwaltung: Helmut Bremer
KATALOG
Gesamtredaktion und Gestaltung Gisela Hellenkemper Salies Textredaktion: Gerhard Bauchhenß Umschlag Jörn Kraft, unter Verwendung photographischer Aufnahmen von Helmuth Nils Loose Lithos: Peukert & Co., Köln (schwarzweiß); Reprotechnik Gerd Gering Aachen (farbig) Druck: Druckhaus B. Kühlen GmbH & Co. KG, 4050 Mönchengladbach 1
© Rheinisches Landesmuseum Bonn 1979 ISBN 3-7927-0498-6
Leihgeber
DEMOKRATISCHE VOLKSREPUBLIK ALGERIEN
Algier, Musée National des Antiquités (M. Mohamed Temam) Algier, Musée National du Bardo (Mlle Fatma Mataoui) Annaba, Musée d’Hippone (M. Said Dahmani) Cherchel, Musée (M. Mahfoud Ferroukhi) Constantine, Musée (M. Ahmed Gueddouda) Oran, Musée Municipal (M. Camel El-Corso) Tipasa, Musée (M. Mounir Bouchenaki) Tlemcen, Musée (M. Derouiche Cheikh)
FRANKREICH
Paris, Musée National du Louvre (Prof. Hubert Landais) Département des Antiquités Grecques et Romaines (M. François Villard, M. François Baratte) Département des Antiquités Orientales (M. Pierre Amiet)
VEREINIGTES KÖNIGREICH GROSSBRITANNIEN
London, The British Museum (Dr. David M. Wilson) Department of Greek and Roman Antiquities (Mr. Brian Cook)
KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE
Leiden, Rijksmuseum van Oudheden (Dr. Hans Schneider, Prof. Dr. Frédéric L. Bastet)
ÖSTERREICH
Wien, Kunsthistorisches Museum Antikenabteilung (Dr. Wolfgang Oberleitner, Dr. Kurt Gschwantler) Münzkabinett (Dr. Günther Dembski)
VOLKSREPUBLIK POLEN
Warschau, Museum Narodowe W Warszawie (Prof. Dr. Kazimierz Michalowski, Dr. Barbara Ruszezyc)
SCHWEIZ
Zürich, Schweizerisches Landesmuseum (Dr. Hugo Schneider, Dr. René Wyss)
TUNESIEN
Tunis, Musée National du Bardo (M. Mongi Ennaifer, Mme Nayla Ouartani) Karthago, Musée (M. Abdelmajid Ennabli) Chemtou, Musée (M. Ezzedine Bechaouch, M. Mustapha Khanoussi) '
USA
New York, The Metropolitan Museum of Art Department of Greek and Roman Art (Dr. Dietrich von Bothmer)
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Bad Homburg v. d. Höhe, Saalburg-Museum (Dr. Dietwulf Baatz) Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz (Prof. Dr. Stephan Waetzold) Antikenmuseum (Prof. Dr. Wolf-Dieter Heilmeyer, Dr. Ulrich Gehrig) Frankfurt/M ., Frobenius-Institut an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität (Prof. Dr. Eike Haberland) Köln, Römisch-Germanisches Museum (Prof. Dr. Hugo Borger, Dr. Hansgerd Hellenkemper) Mainz, Römisch-Germanisches Zentralmuseum (Prof. Dr. Kurt Böhner, Dr. Ernst Künzl) München, Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, Residenzmuseum (Dr. Albrecht Müller) München, Prähistorische Staatssammlung (Dr. Hans-Jörg Kellner, Dr. Jochen Garbsch) München, Staatliche Antikensammlung und Glyptothek (Prof. Dr. Klaus Vierneisel, Dr. Michael Maaß) München, Staatliche Münzsammlung (Dr. Harald Küthmann) Trier, Rheinisches Landesmuseum (Dr. Heinz Cüppers)
Ehrenausschuß
Abdelhamid Mehri Minister für Information und Kultur Mitglied des Zentralkomitees
Hans-Dietrich Genscher MdB Bundesminister des Auswärtigen und Stellver treter des Bundeskanzlers
Mohamed Yalaoui Kulturminister Tunesiens
Dr. Kurt Müller Leiter der Abteilung für Auswärtige Kulturpo litik im Auswärtigen Amt
S. E. der Botschafter der Demokratischen Volksrepublik Algerien Mitglied des Zentralkomitees Mohamed Kellou S. E. der tunesische Botschafter Driss Guiga S. E. der Botschafter der Demokratischen Volksrepublik Algerien in Frankreich, vorher in der Bundesrepublik Deutschland Mitglied des Zentralkomitees Mohamed Sahnoun Mounir Bouchenaki Direktor der Museen, archäologischen Ausgra bungen, Monumente und historischen Stätten im Ministerium für Information und Kultur der Demokratischen Volksrepublik Algerien Smail Youcef-Khodja Direktor für Koordination und kulturellen Aus tausch im Ministerium für Information und Kul tur der Demokratischen Volksrepublik Algerien Ali Belarbi Leiter der Abteilung für Auswärtige Angelegen heiten im Kultusministerium Tunesiens Ezzedine Bechaouch Direktor des Nationalen Instituts für Archäolo gie und Kunst, Generalsekratär der Kommission für Archäologie und Geschichte Tunesiens
Dr. Peter Hermes Staatssekretär a. D., Botschafter der Bundesre publik Deutschland i. d. Vereinigten Staaten Dr. Michael Jovy Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Demokratischen Volksrepublik Algerien Dr. Klaus Terfloth Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Tunesien Dr. Gerhard Moltmann Botschafter a. D. der Bundesrepublik Deutsch land in der Demokratischen Volksrepublik Algerien Prof Dr. Werner Krämer Präsident des Deutschen Archäologischen Insti tuts Berlin Prof. Dr. Theodor Kraus Erster Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts Rom Oberbürgermeister Josef Kürten Vorsitzender der Landschaftsversammlung Landschaftsverband Rheinland Landesdirektor Dr. Helmut Czischke Landschaftsverband Rheinland
Arbeitsausschuß Prof. Dr. Maria R.-Alföldi, Frankfurt M. Mohamed Akchiche, Algier Dr. Hans Roland Baldus, München M. El Hassar Benali, Tlemcen M. Deroniche Cheikh, Tlemcen Dr. Alfred Czarnetzki, Tübingen M. Said Dahmani, Annaba M. Kamel El-Corso, Oran M. Abdelmajid Ennabli, Karthago M. Mongi Ennaifer, Tunis M. Mahfoud Ferroukhi, Cherchel Prof. Dr. Klaus Fittschen, Göttingen M. Ahmed Gueddouda, Constantine M. Ali Hamhoum, Algier Mlle Fatima Kadra, Algier M. Abderrahmane Khelifa, Algier Dr. Em st Künzl, Mainz
Dr. Rudolf Kuper, Köln Helmuth Nils Loose, Grenoble M. Rachid Mihoubi, Algier Mlle Fatma Mataoui, Algier M. Mohamed Kheir Orfali, Algier Mme Dalila Orfali, Algier Prof. Dr. Friedrich Rakob, Rom Dr. Christoph J. Raub, Schwäbisch Gmünd Hartmut Redmer, Brühl Hans P. Roschinski, Langenfeld Prof. Dr. Otto Rössler, Marburg Dr. Christoph B. Rüger, Bonn M. Mohamed Temam, Algier Prof. Dr. Günter Ulbert, München Dr. Götz Waurick, Mainz und die Mitarbeiter des Rheinischen Landes museums
Stifter und Förderer
Auswärtiges Amt, Kulturabteilung Bayerischer Rundfunk, München Georg Becker, Goethe-Institut Algier Mme Simone Besques, Musée des Monuments Antiques, Paris Dr. Alfons Biermann, Brauweiler Dr. Joachim Bitterlich, Botschaft der Bundesre publik Deutschland in der Demokratischen Volksrepublik Algerien M. Louis Bonnamour, Musée Denon, Chalonsur-Saône M. Yusef Brahimi, Botschaft der Demokrati schen Volksrepublik Algerien in der Bundesre publik Deutschland Prof. Dr. Edmund Buchner, Deutsches Archäo logisches Institut, Kommission für Alte Ge schichte und Epigraphik, München Peter Connolly, Gosberton-Westhorpe Prof. Dr. Karol Dabrowski, Muzeum Archeologiczne, Warschau Dr. Dietger Grosser, München Prof. Dr. Wilhelm Grünhagen, Deutsches Ar chäologisches Institut Madrid M. Kamel Hachicha, Tunesische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Peter Koch, Lufthansa-Büro Dar el Beida Dr. Otto Morkholm, Nationalmuseet, Mont-og Medaillesammling, Kopenhagen Juan Miguel Roten y Sureda, VIII Marqués de Campo Franco, Palma de Mallorca Mme Nayla Ouartani, Musée du Bardo, Tunis Prof. Dr. Harald v. Petrikovits, Bonn Hermann Pollig, Institut für Auslandsbeziehun gen, Stuttgart Philips GmbH Unternehmensgruppe Unterhaltungselektronik-Lichtanwendung-Hausgeräte, Hamburg Dr. Martin Jessop Price, The British Museum, Coins and Medals, London M. Georges le Rider, Bibliothèque Nationale, Pa ris H. Russell Robinson, London (f) Dr. Elisabeth Rohde, Staatliche Museen zu Ber lin, Antikensammlung, Berlin (DDR) Dr. Ulrich Schaaff, Römisch-Germanisches Zen tralmuseum, Mainz Prof. Dr. Otto Schaaber, Institut für HärtereiTechnik, Bremen Hans-Hermann Schütz, Bundesministerium f. Verteidigung, Bonn Prof. Dr. Hellmut Sichtermann, Deutsches Ar chäologisches Institut Rom
Siegfried Haller, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Tunesien Rudolf Hängst, Köln Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf
Mme Joudia Hassar Benslimane, Musée des An tiquités, Rabat Dr. Edmond Sollberger, The British Museum, Department of Western Asiatic Antiquities, London
Herberts GmbH, Lackfabriken, Chemische Wer ke, Wuppertal Dr. Herwig Hulpke, Wuppertal
Gebrüder Thonet Aktiengesellschaft, Bugholz möbel, Stahlrohrmöbel, Frankenberg-Eder Verseidag-Heimtextilien GmbH, Krefeld
M. Michel Janon, Centre Camille Jullian, Aix-enProvence Dr. Flemming Johansen, Ny-Carlsberg-Glyptothek, Kopenhagen Kaufhof AG, Bonn
Prof. Dr. Joseph Wappenschmidt, Bonn
Ministerialrat Dr. Rudolf Koppenhöfer, Aus wärtiges Amt, Kulturabteilung
Karl Wiehn, Facta Film, Leverkusen Dr. Günther Walzik, Bonn Dr. Juliane Wilmans, München Rudolf Zimmermann GmbH und Co KG, Fab rik für Elektrotechnik, Leuchten, Installations material, Bamberg
Dem Deutschen Archäologischen Institut Rom zum 150 jährigen Bestehen
Grußwort
Die Ausstellung ,Die Numider —Reiter und Könige nördlich der Sahara' macht die Welt erstmals umfassend mit einer der großen antiken Kulturen Nordafrikas bekannt, der lange Zeit die ihr ge bührende Beachtung und Anerkennung versagt war. Seit langem schon schenkt die Bundesrepublik Deutschland der archäologischen Forschung in Nord afrika besondere Aufmerksamkeit und fördert sie nach Kräften. Es sei nur an die algerisch-deutschen und tunesisch-deutschen Ausgrabungen in Lambaesis, Siga, Chemtou und Karthago erinnert. Des halb freue ich mich, daß nun diese einmalige Dokumentation 2 ur Geschichte Numidiens —die nicht ohne die ge2 ielte Forschungsarbeit vor allem des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Rom, und ohne den ausstellerischen Unternehmensgeist des Rheinischen Landesmuseums Bonn möglich gewesen wäre —gerade in der Bundeshauptstadt Bonn ge2 eigt wird. Der Ausstellung wünsche ich einen guten Erfolg. Möge sie die Zusammenarbeit der deutschen Ar chäologen und ihrer nordafrikanischen Kollegen weiter vertiefen und somit einen wichtigen Beitrag 2 ur Verständigung leisten.
Hans-Dietrich Genscher Bundesminister des Auswärtigen
Zum Geleit
L’exposition ayant pour thème ,La civilisation numide4 que l’Algérie présente au Rheinisches Lan desmuseum Bonn, constitue l’une des manifestations de la coopération en matière d’archéologie entre notre pays et la République Fédérale Allemande. Engagée depuis plus d’une dizaine d’années, la col laboration entre les institutions spécialisées en archéologie et en restauration d’œuvres d’art, telles que l’Institut Archéologique Allemand de Rome, le Musée de Bonn et la Direction des Musées de l’Archéologie et des Monuments et Sites Historiques du Ministère de l’Information et de la Culture, a porté sur des fouilles archéologiques notamment à Lambèse (Wilaya de Batna) et à Siga (Wilaya de Tlemcen). Par ailleurs, des relevés des principaux monuments funéraires de l’époque numide ont été dressés et des propositions de restitution fournies aux autorités concernées. L’idée d’une telle exposition est née des différents contacts que les spécialistes algériens et allemands ont eu depuis 1975 à l’occasion des travaux de restauration très minutieux entrepris au Rheinisches Landesmuseum Bonn sur les objets provenant de la Soumâa du Khroub et appartenant à la dynastie Massyle. Depuis longtemps ces objets sont attribués au célèbre roi Masinissa. Les récentes analyses ont conduit à donner une date plus précise et attribuer le mobilier funéraire à Micipsa fils de Masinissa. Pour l’Algérie cette période des rois numides constitue l’une des périodes les plus importantes de la formation de la nation Algérienne. La Charte Nationale proclame en effet: „L’Algérie n’est pas une création récente. Déjà, sous Massinissa, fondateur du premier état numide, et de Jugurtha, initiateur de la résistance à l’impérialisme romain, s’était dessiné le cadre géographique et commençait à se forger le caractère national qui de vaient tous deux affirmer leur permanence travers le développement historique de l’Algérie durant plus de deux millénaires“. C’est ainsi que le Ministère de l’Information et de la Culture a consenti à présenter hors du territoire national les objets les plus importants et les plus significatifs de la civilisation numide en Algérie. Le soin apporté à la préparation de cette exposition, ainsi que la qualité des travaux scientifiques aux quels il a été fait appel, contribueront sans aucun doute au succès de cette manifestation et au ren forcement des liens entre l’Algérie et la République Fédérale Allemande dans le domaine de la culture.
Mohamed Sahnoun Botschafter der Demokratischen Volksrepublik Algerien
Située au cœur de la Méditerranée et à la pointe même du continent africain, la Tunisie a été depuis l’Antiquité un carrefour de civilisations. D ’une histoire et d’une culture millénaires, la Tunisie au territoire relativement restreint a vu s’ épa nouir sur son sol une civilisation africaine, une civilisation asiatique par l’ intermédiaire des phéni ciens, le Judaïsme et le Christianisme venus d’Orient, une civilisation arabo-islamique, une civilisation islamo-européenne par le canal de l’Andalousie, une civilisation européenne enfin. Plus que les écrits, les vestiges des citées, des monuments encore debout sur le sol tunisien, parlent mieux aux imaginations de ce passé prestigieux. La Tunisie est fière d’avoir été un creuset de civilisations, elle ne rejette rien de son histoire. De la succession des mœurs, de la confrontation des doctrines, de la compénétration des religions, de la diversité des cultures, elle a forgé une forte personnalité et tracé sa propre vocation. Il me plait de saisir cette occasion pour féliciter tous ceux qui ont contribué matériellement et mo ralement au montage de cette exposition dont les objets archéologiques qu’elle présente ne sont que le témoignage de la plus ancienne des civilisations méditerranéennnes, à savoir celle des ,Numides, Cavaliers et Rois au Nord du Sahara1. Mon souhait est que cette exposition soit suivie par d’autres. En effet la connaissance réciproque de nos passés serait un élément de promotion des échanges cul turels et particulièrement dans le domaine de la recherche historique qui est d’autant plus indiquée qu’une partie de l’histoire de nos deux pays a été empreinte de l’influence romaine.
Driss Guiga Botschafter von Tunesien
Vorwort
Diese Ausstellung ist nach ,Die Nabatäer“ die zweite in unserer Reihe ,Randkulturen der antiken Welt‘. Daß ihre Entwicklung und Verwirklichung stets unter einem guten Stern gestanden hat, mag wohl auch etwas mit dem Glück der Tüchtigen Zusammenhängen, das allen Beteiligten seit dem Be kanntwerden unserer Nabatäer-Ausstellung zukam. Die Ausstellung hat eine einfache Vorgeschichte. Am 24. April 1972 bestiegen wir mit Harald von Petrikovits —nach einem Besuch im Museum von Constantine —den Hügel der Soumäa von El Khroub. Oben arbeitete Friedrich Rakob im kalten Frühlingswind an der Bauaufnahme des Grab pfeilers, die ihm —wie hernach alle anderen Grabmonumente —unerläßlich schien für das Eindringen in jene Architekturwelt der numidischen Dynastie, die er sich mit der Entdeckung des Höhenhei ligtums von Chemtou/Simitthus eröffnet hatte. Der beteiligte Archäologe kam als Museumskonservator von einer ganz anderen Seite zu den Mo numenten. 1960 hatte Gabriel Camps seine meisterliche Studie ,Aux origines de la Berbérie —Massinissa ou Les débuts de l’histoire1herausgebracht und damit zum erstenmal archäologische und li terarische Zeugnisse der Numiderzeit zu einer Geschichte des vorrömischen Nordafrika zusammen gewoben. Öfters hatten wir bereits die Objekte aus der Gruft unter dem Grabpfeiler bei El Khroub betrachtet. Nun, da sich die Erkenntnisse über die Architektur im Gespräch zu vertiefen begannen, wurde uns bewußt, daß hier ein einzigartiger Zusammenhang vorlag Wenn auch vielleicht nicht das Grab des Masinissa, so doch eine königliche Grabarchitektur und aus ihr die Reste königlicher Grab beigaben der vorrömischen Zeit. Nie war das Königsgrab beraubt worden, es sei denn durch un sachgemäße Ausgrabung der Gegenstände, deren konservatorischer Zustand mehr als beklagenswert war. So wuchs in den folgenden Jahren der Gedanke einer gründlichen Konservierung, einer möglichst umfassenden Rettung der Gegenstände, deren historische und nationale Bedeutung sich immer mehr herausstellte. Unsere heimische Forschung die gern bereit ist, mit dem Etikett ,Fürstengrab‘ recht verschwenderisch umzugehen, mag dies besonders gut verstehen. Von Anfang an stand im Hintergrund der Gedanke, die Ergebnisse der Restaurierung in Bonn in einer Ausstellung zu zeigen. Den fotografischen Teil sollte Helmuth Nils Loose betreuen. Mit Un terstützung des Auswärtigen Amtes unternahm Loose mit dem Schreiber im Frühjahr 1975 eine Fo toreise zu den frühlingsbunten Schauplätzen der numidischen Geschichte, nachdem sich das Pro gramm mehr und mehr vergrößert, vertieft und verdichtet hatte. Die energische und kongeniale Mit arbeit von Heinz Günter Horn hat die Ausstellung dann erst zu dem gemacht, was sie geworden ist. Unbeeindruckt von Hindernissen, die zunächst unüberwindbar schienen, hat er das Konzept ent wickelt und mit dem Leben der Exponate gefüllt, die er aus Afrika, Europa und Amerika zur Illu stration unserer Idee zusammentrug. Die Ausstellung wäre nie zustande gekommen ohne die großzügige Förderung der Gerda Henkel Stiftung. Hier scheint uns bleibendes Verdienst, daß die Stiftung nicht etwa ein Großunternehmen unterstützte, welches Bekanntes mit Erforschtem paart, um bereits Gesehenes zu präsentieren, son dern daß sie bewußt den Versuch einer Bestandsaufnahme der Erforschung einer weithin noch un bekannten Epoche des westlichen Mittelmeerraumes förderte. Dem Kuratorium und der Verwal tung der Stiftung danken wir dies.
Neben der steten Förderung des Auswärtigen Amtes, vor allem seiner Kulturabteilung und der bei den Botschaften in Algier und Tunis, erfreuten wir uns des besten Verständnisses beim Landschafts verband Rheinland, dem Träger des Rheinischen Landesmuseums Bonn. In eindrucksvoller Weise und gemahnend an die besten liberalen Traditionen seines Vorgängers, des Provinzialverbandes der Rheinprovinz, hat der Landschaftsverband Rheinland damit wiederum demonstriert, daß das Rhein land als alteuropäische Kulturlandschaft nicht begreift, wer nur von Bad Godesberg bis Kleve blickt. Es ist hier nicht der Platz, all denen zu danken, die mehr als notwenig unternahmen, um Ausstellung und Katalog zum Erfolg zu verhelfen. Gewiß würde ich manchen vergessen von all denen, deren wis senschaftliche Qualitäten, deren guten Willen und Begeisterungsfähigkeit für diese unsere Sache wir über zwei Jahre hinweg täglich erfahren durften. So muß ich es mir hier versagen, einzelne Namen von Museumsleuten, Spediteuren, Handwerkern und Wissenschaftlern aus vielen Ländern zu nen nen. Allen, allen sei hierdurch gedankt. Eine Mannschaft möchte ich jedoch herausheben im Jahr des Kindes1 1979. Ermutigt durch den Erfolg, den die kleine Fassade einer Grabarchitektur hatte, die in der Nabatäer-Ausstellung zu sehen war, hat es die Bonner Gruppe Jugend im Museum1diesmal übernommen, das riesige Modell der Tempelfassade von Chemtou nachzubauen, das die gesamte Rückwand des Oberlichtsaales des Lan desmuseums einnimmt. Alle anderen Mitarbeiter an der Ausstellung danken den Kindern. Wir wa ren froh, mit solch ausgezeichnetem Nachwuchs Zusammenarbeiten zu dürfen. Ausstellung und Katalog sind dem Deutschen Archäologischen Institut Rom gewidmet, dessen Ar beit in Nordafrika sie unter anderem zeigt. Es fügt sich glücklich, daß ,Die Numider1 im Jahr des hundertfünfzigjährigen Bestehens des Instituts präsentiert werden. Auf diese Weise ist die ehrwür dige Institution in der Lage, nicht nur das wechselvolle Spiel von hundertfünfzig Jahren Wissen schaftsgeschichte zu zeigen, das in einer Ausstellung in Berlin im Vordergrund stand, sie demonstriert mit Proben aus ihren gegenwärtigen Forschungen in der Ausstellung zugleich auch ihre Lebendigkeit und ihren Forscherelan. Theodor Kraus und Friedrich Rakob, dem einen als Erstem Direktor, dem anderen als Architekt des römischen Instituts, muß für ihr großes Engagement besonders gedankt werden. Sie haben rückhaltlos und mit unermüdlichem eigenen Einsatz die Erträge ihrer Forschung zur Verfügung gestellt. Aber auch die Schwesterinstitute in Madrid und München haben uns wie die Berliner Zentrale unter Herrn Präsidenten Krämer in großzügigster Weise unterstützt. Schließlich sei Azzedine Bechaouch und Mounir Bouchenaki, den Direktoren des tunesischen und algerischen Antikendienstes, und allen Kollegen in den algerischen und tunesischen Museen gedankt, für das, was sie zum Gehngen der Ausstellung beitrugen. In keiner Minute haben wir als Museums leute die Risiken verkannt, die sich in einer solchen Präsentation verbergen. Wir sind dankbar für das in uns gesetzte Vertrauen aller tunesischen und algerischen Beteiligten. Angesichts der Einma ligkeit der Ausstellung in Bonn sind wir sicher, daß ihr Beitrag zu einem Abschnitt der Geschichte des Maghreb der Verständigung zwischen den beteiligten Nationen ebenso dienen wird, wie ihre Vorbereitungen uns zu einem engen Verhältnis zu allen beteiligten nordafrikanischen Kollegen ge führt haben. Die guten Erfahrungen, die wir allseits und jederzeit bei der Vorbereitung der Ausstellung ,Die Nu mider“ machten, ermutigen uns, mit der Reihe ,Randkulturen der antiken Welt“ fortzufahren.
Christoph B. Rüger Direktor des Rheinischen Landesmuseums Bonn
Inhalt
La recherche archéologique en Algérie .........................................................
1
Naturlandschaft und Kulturlandschaftswandel N ordafrikas.................................
5
Zur Urgeschichte des M aghreb ..........................................................................
23
M. BOUCHENAKI, H. REDMER,
R. KUPER u. B. GABRIEL, M. R.-ALFÖLDI,
Die Geschichte des numidischen Königreiches und seiner N achfolger.........
75
Die Numider —Herkunft, Schrift, Sprache...........................................................
89
Bemerkungen zur Stele des Zaktut..........................................................................
99
H.P. ROSCHINSKI,
Die punischen Inschriften.................................................................................
103
H.P. ROSCHINSKI,
Die Mikiwsan-Inschrift aus Cherchel...............................................................
111
E. KÜNZL,
Das Heiligtum von El-Hofra (Constantine) .............................................................
117
F. RAKOB,
O.
RÖSSLER,
S. DAHMANI,
Contribution
43
la connaissance de la Numidie avant la conquête romaine
M. BOUCHENAKI,
à
Numidische Königsarchitektur in Nordafrika ...........................................................
119
H.G. HORN,
Die antiken Steinbrüche von C hem tou/Sim itthus..................................................
173
C.B. RÜGER,
Siga, die Hauptstadt des S y p h ax ...............................................................................
181
H.R. BALDUS,
Siga als königliche Münzstätte ...............................................................................
185
H.R. BALDUS,
Die Münzprägung der numidischen K önigreiche................................................
187
Bildnisse numidischer K ö n ig e............................................................................
209
K.
FITTSCHEN,
K. FITTSCHEN, Juba
II. und seine Residenz Jol/Caesarea (Cherchel) .......................................
227
TH. SCHÄFER,
Das Siegesdenkmal vom K a p ito l..........................................................................
243
C.
Das Grab der Tin Hinan bei Abalessa/Algerien ..............................................
251
D. ORFALI,
La nécropole d’A balessa..............................................................................................
255
F. KADRA,
Der Djedar von Djebel Lakhdar, ein spätes Berberm onum ent............................... 263
B. RÜGER,
Zum Fundkomplex von Es Soumäa bei El Khroub E.
KÜNZL, Zum hellenistischen Silber des Grabes von Es Soumäa bei El Khroub...............
287
G.
WAURICK, Die Schutzwaffen im numidischen Grab von Es Soumäa ..............................
305
G. ULBERT, Das Schwert und die eisernen Wurfgeschoßspitzen aus dem Grab von
Es S o u m ä a ...................................................................................................................... C. B. RÜGER, Die Keramik des Grabes von Es Soumäa bei El Khroub
.................................
333 339
T. GERRESHEIM, H.G. HORN, H. LANGGUTH, W. MASLANKOWSKY u. A. STEINER,
Zur Konservierung und Restaurierung der Funde von Es Soumäa ......................
345
C.
J. RAUB, C h em isch e u n d m e ta llk u n d lic h e U n te rsu c h u n g e n an M e tallfu n d e n
O.
SCHAABER, Untersuchungen von Metallproben der Funde aus Es Soumäa ...................
375
H. HULPKE, Untersuchungsbefunde an Funden von Es S o u m ä a .......................................................
377
aus den Königsgräbern von Es Soumäa und S ig a ..................................................... 363
D. GROSSER, Holzanatomische Untersuchung des Schwertes aus dem
Königsgrab von Es Soumäa ........................................................................................ 378 A. CZARNETZKI, Das Königsgrab von Es Soumäa.Anthropologische U ntersuchung.............
379
Verzeichnis der abgekürzt zitierten L ite ra tu r.........................................
383
TAFEL- UND K A T A L O G T E IL ...........................................................................................................
385
Abbildungsnachweis........................................................................................................................
664
Stammtafeln................................................................................................
665
Vergleichende Zeittabelle zur Geschichte N ordafrikas...............................................................
667
K a rte n .................................................................................................................................................
672
Frontispiz auf S. XVI: Constantine, das antike Cirta (Algerien). Oued Rhummel mit Sidi M’Cid-Brücke
MOUNIR BOUCHENAKI
La recherche archéologique en Algérie
Depuis plusieurs mois les autorités du pays, à tous les niveaux, ont mis l’accent sur la nécessité d’étu dier et d’écrire l’histoire. Cette nécessité est d’autant plus grande que l’histoire de l’Algérie a toujours été vue sous un certain angle qui ne rendait pas compte de la réalité. On a donc parlé d’une «dé colonisation» de l’histoire, mais ce qu’il faut bien saisir, c’est que cette «décolonisation» ne doit pas porter uniquement sur la période moderne et contemporaine. On s’imagine souvent, en effet, que les déformations historiques ou les ouvrages tendancieux ont por té surtout sur la période turque en Algérie, ou sur la période allant de 1830 à 1962. En fait, la période antique et la période médiévale de l’Algérie, en particulier, et du Maghreb, d’une manière générale, on été étudiées et présentées à partir d’une idéologie colonialiste et «européocentriste». Il n’y a qu’à se reporter à un exemple, parmi tant d’autres, dans un ouvrage consacré aux «Cités Romaines de Tu nisie», pour y trouver les buts avoués de la recherche historique au début du XX° siècle: «Ce que l’homme a fait au début de l’ère Chrétienne, il peut, il doit le refaire au 19° et 20° siècle. . . Notre patrie l’a compris et l’œuvre est déjà commencée.» Cette phrase se passe de tout commentaire. Le phénomène général qui peut être observé dans tous les pays du Tiers-Monde qui ont vu leur histoire «colonisée», c’est en général le retour vers une histoire véritablement nationale. C’est dans cette di rection en effet que doivent tendre les efforts des chercheurs. Il n’est pas question de nier ou de réfuter systématiquement ce qui a été écrit auparavant. Il s’agit, au contraire, de reprendre et de voir de l’intérieur notre histoire à partir d’une documentation mi nutieuse et précise. L’histoire de l’Algérie vue de l’intérieur sera fatalement différente de celle que nous avons eu l’habitude de lire. Pour l’histoire de l’Antiquité en Algérie qu’il ne faut plus voir simplement comme une histoire de la colonisation romaine, la recherche et l’utilisation des sources et des documents demeurent primor diales. A côté de l’investigation des sources classiques, c’est à dire essentiellement des sources litté raires, le développement d’une autre méthode d’investigation scientifique —l’archéologie —se revèle d’une grande utilité pour la connaissance de l’Antiquité. Comme l’écrivait récemment M. Witold Hensel, responsable de la mission archéologique polonaise qui a collaboré aux fouilles d’Agadir (Wilaya de Tlemcen): «L’archéologie, suivant les voies nouvelles de la connaissance scientifique, a subi
1
en même temps une transformation: cessant d’être une science purement descriptive, elle est devenue une science historique par excellence». La relative pauvreté des sources écrites pour la plupart des périodes de l’Antiquité et de la période islamique dans le Maghreb, fait de l’archéologie non plus une simple science auxiliaire de l’histoire mais le support fondamental de cette histoire. D ’autre part, l’abondance et l’importance des vestiges archéologiques qui parsèment le pays ne font que renforcer l’intérêt accordé à l’archéologie. En effet, l’intérêt porté aux monuments de l’Antiquité jusqu’à l’époque turque par exemple, s’accroît du fait de l’abondance des vestiges qu’on y découvre, de l’attrait touristique des sites et aussi de l’en couragement prodigué à ceux qui se donnent pour but de les étudier et de les restaurer. Il faut re connaître, par ailleurs, que les mesures préconisées pour la défense et la protection de ces monuments contre ceux qui les détruisent, en utilisant les matériaux pour les transformer, notamment en pierre à bâtir, ont été pendant longtemps peu efficaces. C’est pourquoi un des soucis de la Direction des Musées, de l’Archéologie et des Monuments et Sites Historiques, du Ministère de l’Information et de la Culture a été au départ celui de la protection du patrimoine national. Et c’est ainsi qu’a été instituée, il a dix ans, une «législation nationale moderne, audacieuse, qui définit le patrimoine naturel et culturel, souligne son intérêt et la place sous la sau vegarde de l’Etat» (voir ordonnance N°67-281 du 20 décembre 1967 relative aux fouilles et à la pro tection des Sites et Monuments Historiques et Naturels). S’appuyant sur cette législation, la Direction des Musées, de l’Archéologie et des Monuments Histo riques a engagé également une série de travaux de recherche dans le domaine de l’archéologie, science nouvelle pour les Algériens. Il faut souligner, en effet, qu’aucun Algérien n’avait été formé à cette science durant la période coloniale. Cet aspect a d’ailleurs été à l’origine d’un préjugé, encore large ment répandu à travers diverses couches de la population, suivant lequel l’archéologie et surtout l’ar chéologie classique est un domaine réservé aux seuls étrangers. «Pendant trop longtemps, la connais sance du passé a été la chose des chercheurs bénévoles», a écrit l’ancien Inspecteur des antiquités; «trop souvent, elle est le résultat de découvertes fortuites; trop fréquemment encore, cette connais sance n’est pas acquise par des méthodes scientifiques. Il importe donc de définir une politique de recherche archéologique. . . » Recherche archéologique ne veut pas dire obligatoirement fouille et dégagement de monuments au paravant enfouis sous la terre. Trop de fouilles de genre ont été effectuées jadis en Algérie, mais sans donner lieu systématiquement à des publications ou à des ouvrages même de vulgarisation permet tant d’élargir nos connaissances. Dans la définition de la politique de recherche en archéologie, tout d’abord pour l’antiquité, l’accent doit être mis sur deux aspects essentiels: d’une part l’étude et la pré servation des principaux monuments de l’époque libyco-punique, tels le Médracen, la Soumaa du Khroub, le Mausolée Royal de Maurétanie appelé à tort Tombeau de la Chrétienne, et le Mausolée des Béni Rhénane, ainsi que la prospection systématique d’un pays pour évaluer l’importance des re lations ville —campagnes, d’autre part des sondages scientifiques et des relevés de construction an tiques permettant de mieux comprendre les structures économiques et sociales, ainsi que les condi tions de vie des habitants de l’Afrique antique. Cette recherche peut d’ailleurs, si elle est judicieuse ment menée, conduire à une recherche appliquée. Pour la période musulmane, que ce soit pour ce que l’on qualifie traditionnellement de Haut MoyenAge ou de la période islamique plus récente (époque turque notamment), l’étude des prestigieux sites de Kalaa des Beni-Hammad, Sedrata, Tahert, Achir, Tlemcen, Honaïn, Bougie, Constantine, M’sila, Tobna, Alger, peut fournir une masse de renseignement que l’on ne peut pas obtenir à partir des do cuments écrits.
2
Si cette période a été volontairement négligée à l’époque coloniale, il n’en va plus de même aujourd’hui où des travaux de fouilles archéologiques importants ont été engagées à Kalaa Beni-Hammad et à Tlemcen, dans le quartier d’Agadir. Une programmation a été établie en liaison avec les autorités de Wilaya pour l’étude de (Tahert) et de Sédrata, pour une meilleure connaissance de la première dynastie musulmane d’Algérie. Parallèlement une action d’inventaire et de prospection lancée pour les époques préhistoriques et an tiques est poursuivie pour une étude minutieuse des vestiges arabes dans les villes mais aussi dans les campagnes. Le Bulletin d’Archéologie Algérienne publiée par le M.I.C., et dont le tome 6 est sous presse, est une publication scientifique qui fournit les résultats des travaux de recherches, auxquels collaborent plusieurs savants étrangers de réputation internationale. Des recherches et des séminaires sont prévus pour combler les lacunes accumulées pendant des années sur les questions de céramologie médiévale. L’étude et les relevés des palais et demeures de l’époque turque (comme ceux de la Kasbah d’Alger) nécessitent souvent l’utilisation de sondages archéologiques pour mieux déter miner les phases de construction et comprendre la complexité de bâtiments dont l’état final date du XVIIL s. ou du début du XIX° s., mais dont les premiers aménagements remontent au XVI°s. Au cours de ces travaux, l’archéologie voit se poser problèmes les plus variés et qui ne sont pas seu lement d’ordre historiques, de construction et d’architecture, en plus des questions d’art et de formes esthétiques. Pour cela, seul le travail en équipe permet d’arriver à des résultats valables. D ’autre part, au sein de l’équipe archéologique, des spécialistes apparaissent pour tel ou tel aspect de la culture ma térielle. C’est ainsi que certaines équipes comprennent des céramologues, spécialisés dans l’étude de la céramique, des numismates pour l’étude des monnaies, des épigraphistes pour déchiffrer les ins criptions. Le travail d’équipe n’est d’ailleurs pas le propre de l’archéologie, mais celui de toute science moderne où une personne seule ne peut plus embrasser toutes les branches du savoir. En archéologie, la division en fonction des périodes historiques entraîne une nécessaire spécialisation quoique les techniques de base restent semblables pour une site antique ou pour une site médiévale. Les perspectives de recherche en matière de recherche archéologique doivent donc être coordonnées de manière à aborder cet aspect de l’étude du patrimoine culturel national avec une vision nouvelle qui correspondent aux orientations de la Charte Nationale en matière de culture. Une recherche ar chéologique programmée tenant compte à la fois de la nécessité d’une réécriture de l’histoire nationale et du nécessaire sauvetage des vestiges qui apparaissent dans les villes et dans les campagnes.
3
HARTMUT REDM ER
Naturlandschaft und Kulturlandschafts wandel Nordafrikas
DER GROSSRAUM NORD AFRIKA
Seinen Charakter als geschlossene Einheit verdankt der Maghreb vor allem dem Klima, das durch die Breitenlage und die Nähe des Mittelmeeres beeinflußt und durch die Besonderheiten des Reliefs variiert wird. Auch die unmittelbare Nähe der Sahara ist von Bedeutung. Im Sommer erstreckt sich über dem Mittelmeer ein von den Azoren bis nach Österreich reichender Hochdruckkeil. Nordost winde bewegen sich auf die Sahara zu, bringen jedoch keinen Regen. Erst wenn diese Einflüsse nachlassen, können sich zyklonale Wetterlagen durchsetzen. Dann bringen die Seewinde Niederschläge. Die Karte von Nordafrika zeigt eine sehr unterschiedliche Niederschlagsverteilung (Abb. 1). Nir gendwo im Bereich des Maghreb fallen weniger als 200 mm. Etwa ein Drittel der Fläche erhält über 400 mm im Jahr. Diese Regenmenge reicht für viele der im Mittelmeerbereich angebauten Pflanzen aus. Einige Regionen erhalten sogar weit über 800 mm Niederschlag. Die parallel zur Küste verlaufenden Gebirge verhindern allerdings oft ein tieferes Eindringen der Niederschläge ins Landesinnere und bilden Regenfänger. Dies sind vor allem die Gebirgszüge, deren Steilhänge nach Westen (Atlantik) und Norden (Mittelmeer) exponiert sind. So erhalten vor allem die Kette des Rif bei Djebala, der Norden des Mittleren Atlas und der Teil-Atlas zwischen Algier und Bizerte erhöhte, teilweise über 1000 mm liegende Niederschläge. Im Bereich der numidischen Küste fallen insbesondere in den Babor-Bergen und dem Collo-Massiv teilweise über 1600 mm Re gen. Bei Bassombourg, westlich Collo, wurden mit 1773 mm die höchsten Werte des Maghreb ge messen. Auf Grund ihrer Höhenlage erreicht die Niederschlagsmenge der tunesischen Dorsale und des Sahara-Atlas teilweise noch mehr als 400 mm. Auf der Küste benachbarten Höhenzügen und Verebnungen können wegen der relativ niedrigen Wintertemperaturen die Niederschläge noch zwi schen 400 und 700 mm liegen. So bekommen alle Verebnungen und Beckenzonen des atlantischen Marokko nördlich von El Djedida und im Bereich des algerischen Teil-Atlas ausreichende Feuch tigkeit. Dagegen sind die Hochebenen Ostmarokkos und Algeriens mit 150 bis 350 mm relativ trokken. Weniger als 200 mm wurden nur im marokkanischen Sous, den tunesischen Küstenebenen um Gabès sowie dem Inneren des Hodna-Beckens gemessen, das bereits saharischen Einflüssen unter legt. Allerdings haben die genannten Mittelwerte wenig Bedeutung, da der Regen sich sehr unregelmäßig 5
6 Abb. 1 Regenkarte von Nordafrika. Maßstab 1: 1 0 000 000.
über das Jahr verteilt, und die Verdunstung wesentlich höher ist als in Mitteleuropa. Vor allem der Sommer ist regenlos, zumindest in der Zeit von Mai bis September. Dies ist jedoch die Zeit der größ ten Verdunstung. Das Maximum der Niederschläge liegt im Winter, vor allem in den Monaten N o vember bis Januar. Die Herbstniederschläge sind, zumindest an der Küste, meist höher als diejenigen des Frühjahres. Aus den Mittelwerten lassen sich nicht die Unterschiede verschiedener Jahre ersehen, die ebenso wie die Niederschlagsverteilung im Jahr von besonderer Bedeutung für die Landwirt schaft sind. 300 mm gut über das Jahr verteilt, mit ausreichender Durchfeuchtung des Untergrundes im Herbst und Frühjahr reichen für eine gute Getreideernte aus. Starkregen wie z. B. die im Mai und Juni aber auch im September auftretenden Gewitterregen, haben oft eine zerstörende Wirkung und überschwemmen ganze Ebenen. Ebenso schädlich sind Dürreperioden. Zu geringe oder verspätete Herbstregen behindern die Feldarbeit und die Ernte. Ausbleibende Frühjahrsniederschläge schädigen sowohl die Getreideernte als auch die Weinlese und Olivenemte. Im Winter ist die relative Feuch tigkeit besonders im Bereich der Küste hoch. Sie liegt bei 75-90 l im Januar. Selbst im Sommer wer den in Küstennähe 60-80 l erreicht. In den vom Meer wenig beeinflußten Zonen des Inneren fällt die relative Feuchtigkeit unter 30 l, im Hodna-Becken, wie in der Sahara, sogar unter 20 l. Auch die Jahrestemperaturkurve hängt von der Nähe zum Meer, der Höhenlage und der Exposition ab. An der Küste ist das Klima insgesamt ausgeglichen und milde. Meist ist der Herbst wärmer als der Frühling. Die mittleren Januartemperaturen liegen in Tunis bzw. Algier bei 10,4° und 12,1°, die jenigen des August bei 26,4° und 25,5°. Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist das Wetter nicht immer gut zu vertragen. Die sommerlichen Temperaturschwankungen der Tage liegen in Küstennähe nahe 8° und bleiben in einem Streifen von 20-25 km landeinwärts unter 12° Celsius. Sobald man ins Landesinnere gelangt, werden Sommer und Winter ausgeprägter. Zwar sind die Jah resmittelwerte ähnlich, doch ändert sich die Amplitude. Luv- und Leelagen werden bedeutsam. Mit dem Verlassen der Küste steigt das Gelände zum Landesinneren hin rasch an. Die Hälfte Marokkos und Algeriens liegt über 1000 m hoch. Mit der Höhenlage sinken die Temperaturen aller Monate des Winterhalbjahres. Die Sonneneinstrahlung ist im Sommer bedeutend größer als an der Küste, die Tagesamplituden ausgeprägter. Abhängig von den beschriebenen Klimafaktoren ist die Wasserführung der Flüsse. In Nordafrika fließen die meisten Flüsse nur zu bestimmten Jahreszeiten. Nur ein Teil von ihnen entwässert ins Mittelmeer, die anderen in die geschlossenen Becken des Landesinneren. Selbst die ganzjährig was serführenden größeren Flüsse haben im Jahresverlauf sehr unterschiedlichen Wasserstand (Taf. 21). Sie führen während des Winters für kurze Zeit Hochwasser, jedoch den größten Teil des Jahres Nie drigwasser, obwohl sie ihre Zuflüsse in den Gebirgen haben. Infolge der starken Verdunstung und Infiltration nimmt die Wassermenge der nur zeitweilig fließenden Flüsse rasch ab. Die Flüsse, die im Hohen Atlas entspringen, ermöglichen, obwohl sie im Unterlauf fast ganzjährig trocken liegen, die Existenz von Oasen. Dagegen versanden die kurzen Flüsse der Hodna-Berge, des Aurès und der tunesischen Dorsale bereits im Gebirgsvorland und erreichen nur nach längeren Starkregen die Sebkha des Hodna-Beckens. Der zunehmende Verfall des Flußnetzes nach Süden ist eine direkte Folge der abnehmenden Niederschläge. Folgende Unterschiede und Konsequenzen für den Agrarraum lassen sich aus den klimatischen Be dingungen ableiten: Bei Niederschlägen von über 400 mm, wie sie im Einflußbereich des Mittelmee res auftreten, ist eine sichere Ernte an Wintergetreiden, im Weinbau sowie bei Oliven- und Feigen kulturen zu erwarten. Auch die Viehzucht ruht dank der Wälder, Stoppelfelder und Obstkulturen auf einer sicheren Grundlage. Sommerkulturen müssen - von einigen Obstsorten abgesehen —al lerdings drei bis fünf Monate im Jahr bewässert werden. Im semiariden bis ariden Landesinneren sinken die Niederschläge unter 400 mm ab. Bereits bei 300 mm sind Ernten unbewässerter Kulturen 7
unsicher, bei Niederschlägen unter 200 mm unmöglich. Das Vieh legt in den Sommermonaten Wan derungen zur Küste oder in die höheren Gebirgsteile zurück. Noch im Einflußbereich des Mittel meeres sind Dürren möglich. Ebenso schädlich für die Landwirtschaft sind Überschwemmungen un ter denen besonders die Küstenebenen wie der Gharb, die Sebouebene oder das Umland von Oran und Annaba leiden.
Neben den Klimaverhältnissen sind die Oberflächenformen für eine Raumgliederung des Maghreb bedeutsam. Trotz großer regionaler Unterschiede lassen sich wenige großräumige Einheiten ausson dern. Von den Rändern im äußersten Westen Marokkos und im Osten Tunesiens abgesehen, stellt der Maghreb ein Hochland dar, dessen Nord- und Südrand von Kettengebirgen gebildet wird. Sie schließen eine Hochfläche ein. Die mittlere Höhe Algeriens beträgt 900 m, diejenige Marokkos 800 m. Beide Länder werden jedoch in Teilen von Gebirgsmassen überragt, die im Hohen Atlas 4000 m, im Aurès und in der Großen Kabylei beinahe 2500 m erreichen (Abb. 2). Die Atlasketten bildeten sich zugleich mit den Alpen und Pyrenäen. Im Gegensatz zu dem weit nach Südafrika hin einragenden Afrikanischen Sockel sind sie jung und gehören zum Bereich der eurasischen Falten bögen. Vor der Auffaltung der Gebirgsketten befand sich an seiner Stelle der Südteil eines Ur-Mittelmeeres, der Tethys. Den Meeresgrund bildete die nördliche Fortsetzung der nach dem Karbon eingerumpften Landmasse Afrikas. Auf dieser lagerten sich bis zur beginnenden Erd-Neuzeit (Ter tiär) Kalke, Mergel- und Sandsteinschichten ab. Heute unterscheidet man zwei Höhepunkte der ter tiären Faltenbildung. Im Eozän, als die Pyrenäen entstanden, vollzog sich im Atlas die bedeutsamste Faltung. Im Pliozän erhielten die südlichen Atlasketten ihre heutige Gestalt. Der Alpenbildung zeit lich fast parallele Bewegungen ließen das Rif und die mittelmeerischen Küstenketten entstehen. Durch den Einbruch der Straße von Gibraltar und der Meerenge von Sizilien zu Anfang des Plei stozäns wurde Nordafrika von Europa getrennt. In den von Südwesten und Nordosten über 2000 km hinziehenden Gebirgsketten sind die Erdbewegungen bis heute nicht zur Ruhe gekommen. Diese Tatsache wird durch das langsame Absinken der osttunesischen Küste, Erdbeben (vor allem um Aga dir und Constantine) und die über das Atlasgebiet verstreuten Thermalquellen anschaulich belegt. Insgesamt führte die geologische Entwicklung zur Bildung dreier Großräume (Abb. 2), die sich par allel verlaufend, von Nord nach Süd ablösen. Es sind die Struktureinheiten der Rif-Tell-Ketten, der Region der Hochplateaus und des Marokkanischen bzw. Sahara-Atlas. Die Grenze zwischen Sahara und Nordafrika ist bestimmt durch eine schmale tektonische Zone, die über große Strecken deutlich ausgebildet ist. Sie beginnt im Osten in den Bergen der Schott-Region, zieht über das NementchaPlateau zum Aurès-Gebirge in Nordwest-Richtung, biegt an der Furche von Biskra nach Südwesten um und läßt sich von hier bis Figuig weiterverfolgen. Dort springt sie nach Norden bis auf die Höhe von Ksar-es-Souk zurück und zieht am Südsaum des Hohen Atlas zur Sous-Senke. Hier erreicht sie den Atlantik. Djebel Sarho und Anti-Atlas gehören bereits zur Sahararegion. Der nördliche Küstenatlas des Rif und Teil erstreckt sich von Ceuta bis Bizerte. Seine Breite schwankt zwischen 70 km und 150 km. Das Rif endet in Melilla und steht mit dem Teil-Atlas nicht in Verbindung. Es bildet einen Bogen von 250 km Länge. In einer scharfen Krümmung treffen Ostund Westflügel aufeinander. Das Rif besteht aus mehreren Zonen. Auf einen inneren, die Mittel meerküste begleitenden Bogen folgt südlich die Kalk-Hauptkette, das Hochgebirge des Rif, die mehr fach auf Höhen über 2000 m ansteigt. Kalkkette und altes Rückgrat an der Küste bilden das hohe Nord-Rif, mit dem der Bogen seinen schmalen, zerschluchteten Steilhang dem Mittelmeer zukehrt. Weiträumiger sind die Zonen des Süd-Rifs und des Prä-Rifs entwickelt. Das Süd-Rif ist tief zerschnit ten. Seine Massive erreichen Höhen zwischen 2000 m im Norden und 600 m im Süden. Unvermittelt 8
am Außensaum des scharf gefalteten Südrifs einsetzend, beginnt das niedrige Prä-Rif. Es zieht vom Atlantik, hier als Rharb bezeichnet, bis in den Nordosten von Taza1. Der sich östlich anschließende Teil-Atlas begleitet die Küste des Mittelmeeres, das seine klimatischen Einflüsse vor allem dem meeresnahen Küsten-Tell, weniger dem südlichen Binnen-Tell aufprägt. Der Teil-Atlas beginnt schmal in Nord-Tunesien, verbreitert sich in Algerien und endet, durch die scharf gegen Südwesten zurück springende oranische Küste gekappt, an der Mündung des TafnaFlusses. Seine Baumaterialien sind vor allem Trias, Jura, Kreide und Alttertiär. Die Faltenketten um fließen alte Massen, unter denen die ,Numidische‘ nördlich Constantine und die ,Kabylische‘ beson ders hervorzuheben sind. D ie ,Oranische Masse* ist weitgehend in kleine Massive aufgelöst. Der Kü sten-Tell wird durch jungtertiären Vulkanismus belebt, der durch eine starke, rückwärts fortschrei tende Zerstückelung der Mittelmeerküste verursacht wurde. Im Bereich Numidiens tritt er im Berg land von Collo und um die Bucht von Bejaia auf. Die südlichen Gebirgsketten des Atlas, Mittlerer und Hoher Atlas in Marokko und Sahara-Atlas, er strecken sich von Agadir bis zum Golf von Tunis. Der Hohe Atlas ist über 750 km lang. E r beginnt in der Region der Hochplateaus und endet an der Küste des Atlantik im Kap Ghir. Im Norden und Süden wird er von Großmulden begleitet. Die südliche beginnt mit der Kreidemulde des Sous-Tales, ihr Gegenflügel ist der Anti-Atlas. Die nördliche Großmulde reicht von der oberen Moulouya, über den Haouz von Marrakesch zur Mulde von Essaouira. Das Zentralmassiv besteht aus variskisch ge faltetem Paläozoikum mit Granitintrusionen und Effusivmassen. Es besitzt mehrere Gipfel von über 4000 m und ist eine Klimascheide von großer Bedeutung. Gegen die Hochplateaus verliert es an 1 Hierzu und zum Folgenden vgl. E. Krenkel, Geologie Afrikas (1938).
9
Höhe. Nach Norden setzt es sich durch den Mittleren Atlas fort. Man vergleicht ihn aufgrund seiner Gesteinsmassen mit dem Jura, doch reichen seine Ketten weit über 2500 m hinauf und erreichen in den höchsten, ehemals eiszeitlich vergletscherten Gipfeln über 3300 m. Mit den Ksour-Bergen setzt östlich des Hohen Atlas der Sahara-Atlas ein. Bis zur Senke der Ziban im Nordwesten von Biskra bildet er über 700 km eine Einheit. Ksour-Berge, Djebel Amour, OuledNäil-Berge und Ziban bilden einzelne Ketten, Ksour- und Amour-Berge jedoch eine tektonische Ein heit. Im Inneren der Ouled-Nai'l-Berge befinden sich zwei große Mulden. Sie trennen die sich lang sam aus der Wüste heraushebende Südkette von der Mittel- und Nordkette, die als schmales Band die Region der Hochplateaus säumt. Zwischen Ouled-Nail-Bergen und Aurès verläuft eine Quersenke, die zwei unterschiedliche Teile des Sahara-Atlas trennt. Während der Westteil gegen Südwesten zieht, verläuft der Ostteil in Richtung Südosten. Im Scheitel der beiden zusammentreffenden Teile liegen die Ziban-Oasen und Biskra. Die Quersenke verliert sich ins Hodna-Becken. Weiter östlich steigt der Aurès auf. Er gipfelt im Krei dedom des Djebel Chelia (2327 m), des höchsten Berges Algeriens. 1000 m über die Hochplateaus und 2000 m über die Sahara hinausragend, erhält er noch bedeutende Niederschläge. Seine Täler sind tief erodiert (T af. 16 f.). Gegen Westen stößt er an die eng gefalteten Batna-Ketten der Vor senke. Östlich des Aurès verändern sich langsam Struktur und Relief des Sahara-Atlas. Die Ketten werden niedriger. Im Norden gewinnt er Anschluß an den Teil-Atlas. Der Wandel wird in den NementchaBergen, die immerhin noch Höhen von 1500 m erreichen, weniger deutlich als in den sich nordöst lich anschließenden Tébessa-Bergen. Hauptglied der sich in Tunesien vereinigenden Ketten des Tellund Sahara-Atlas ist der tunesische Zentralrücken, Dorsale genannt. Der Sahara-Atlas reicht in Tu nesien bis an die Region der Schotts, seine südlichen Ketten wechseln hier jedoch häufig die Rich tung. Zwischen Teil- und Sahara-Atlas schiebt sich die Region der Hochplateaus. Mit beiden Gebirgssträngen ist sie durch Übergänge verknüpft, mit der Sahara aber durch die Quersenken von Hodna-Biskra und der Tamlelt-Ebene verbunden. Die Region der Hochplateaus beginnt im Osten an den HodnaBergen und endet vor dem Mittleren Atlas an der mittleren Moulouya. Ihre Längserstreckung beträgt etwa 700 km. Sich nach Osten verengend, senkt sich das Hochland vom Mittleren Atlas bis in die Hodna-Senke von 1400 auf 400 m. Seine Breite beträgt zwischen 100 km (im Osten) und 200 km (im Westen). Mehrere Senken werden durch Schwellen getrennt. Die Sebkhen, auf der Karte als Schott el Schergui, Schott el Gharbi und Zahrez ausgewiesen, sind die tiefsten Punkte der geschlos senen Senken. Die größte stellt das Hodna-Becken dar, das auf einer Fläche von 24 500 km2 (der Größe Hessens!) die Fluten der umliegenden Gebirgsteile des Teil und der Hochebenen von Constantine sammelt. Die sich östlich der Hodna-Berge anschließenden Hochflächen, auch Hochflächen von Constantine genannt, liegen im Mittel 1 000 m hoch. Jedoch sind sie zu einem Fünftel ihrer Flä che von kleinen Massiven überragt, die bis 1 700 m Höhe erreichen. Das Großrelief in Nordafrika ist vor allem für die wirtschaftliche Nutzung des Raumes von Bedeu tung. Einerseits stellen die großen Massive Wasserspeicher dar, andererseits verhindern sie die verkehrsmäßige Durchdringung des Gebietes und bündeln den Verkehr in wenigen Leitlinien. Obwohl Boden und Vegetation eine gemeinsame Betrachtung erfordern, wird im folgenden ver sucht, sie des einfacheren Verständnisses wegen, getrennt zu betrachten. Die Bewohner Nordafrikas unterscheiden aufgrund ihrer agrarwirtschaftlichen Erfahrungen mehrere Böden. Die gut bewässer ten Kulturboden werden als Teil oder Tirs bezeichnet. Sie ermöglichen Getreidebau und stellen eine gesicherte Grundlage für die Weidewirtschaft dar. Die steinigen, weniger nutzbaren Böden der Ge birge bezeichnet man als Djebel, womit diesem Wort zugleich eine orographische wie pedologische Bedeutung zukommt. Den guten Kulturboden (Teil oder Tirs) stellt man den sehr sandigen Hamri
10
gegenüber. E r findet sich in trockeneren Lagen und in den Steppen. Bei ausreichender Feuchtigkeit ermöglicht er noch gute Ernten, z. B. bei Gerste. Es ist ein Boden geringer Speicherfähigkeit und seine Naturweiden sind mager. Die den Sebkhas nahegelegenen salzhaltigen Böden werden als Schott bezeichnet. Die Böden Nordafrikas entsprechen, wenn sie gut entwickelt sind, den klimatischen Großzonen. Bei mehr als 400 mm Niederschlag tragen sie eine Vegetationsdecke und die Mikroor ganismen reichern sie mit Stickstoff an. Es sind gute Böden für den Getreidebau. Insgesamt jedoch sind sie aber weniger reich an Humus als diejenigen Europas. Den ausgereiften Vollböden stehen die weniger nährstoffreichen Skelett-Böden (présols) gegenüber. Die Böden der Winterregen-Bereiche sind im einzelnen sehr vielgestaltig. Eigenschaften des Gesteins haben einen sehr großen Einfluß. Weit verbreitet sind teils in früheren wärmeren und teilweise feuchteren Erdperioden gebildete, vorwiegend rötliche Böden. Die häufigste Bodenfarbe ist ein mat tes helles Braun. Unter den gegenwärtigen Klimaverhältnissen verläuft die Bodenbildung auf den verschiedenen Silikatgesteinen vorwiegend zu meridionalen Braunerden (Braune Trockenwaldböden). Bei ihrer Bildung spielt die starke mechanische und chemische Verwitterung eine Rolle. Infolge der langen Trockenzeiten kommt es jedoch nur zu Ansätzen von Tonanreicherung und Bildung von färbendem freiem Eisenoxidhydrat. Deshalb ist die Braunfärbung sehr matt. Da der Gehalt an feinen Bestandteilen gering ist und wirksam bindende Stoffe meist fehlen, ist die Erosionsgefährdung dieser Böden sehr hoch (Taf. 6)2. Klima und Boden sind bestimmend für die Vegetation. Trotz trockener Sommer genügen Nieder schläge über 400 mm zur Entwicklung mediterraner Wälder. Sie reichen in größeren Höhen bis an den Rand der Sahara. Der Grundcharakter der natürlichen Vegetation ist mittelmeerisch, doch wan delt er sich graduell mit der Entfernung vom Meer und von Nord nach Süd über eine Waldzone zur Steppe und Halbwüste. Die inneren Hochebenen überziehen endlose Bestände von Haifa und Beifuß. In den Wäldern sind Eichenarten (Quercus suber, Quercus ilex u. a.) am verbreitetsten. Ihnen folgen Aleppokiefer, Thuya (Lebensbaum), Zedern, Wacholder, der wilde Ölbaum, Pistazien und Akazien. Korkeichen finden sich in den gut beregneten Teilen des Atlas bis in Höhen von 1 300 m. Sie bilden dichte Bestände, deren Unterholz nur schwer zu durchdringen ist (Erica arborea, Viburnum timus u. a.). Oft ist er zu Macchie degradiert (z. B. im Mogod Tunesiens). In den feuchten Ebenen wird die Korkeiche von Eschen und Ulmen abgelöst, an Flußläufen auch von Weiden und Pappeln. In der Gebirgsstufe findet sich vorwiegend die Steineiche (Quercus ilex ); sie ist in Nordafrika —von Tunesien abgesehen —am weitesten verbreitet. Bei 300 m einsetzend, reicht sie bis in große Höhen (bis 2 900 m im Hohen Atlas). Die Steineiche findet sich auch in den trockeneren Gebirgsteilen des Aurès, der Hodna-Berge, den Amour- und Ksour-Bergen sowie dem Anti-Atlas. Hier reicht sie bis zu den Haifagrassteppen hinunter. In heißen und trockenen Landesteilen bilden sich Wälder der Aleppokiefer. Sie findet sich in Al gerien in tieferen Lagen als die Steineiche, da sie weniger Frost verträgt. Nur in Südexposition er reicht sie 2 000 m Meereshöhe. Da sie rasch wächst dient sie der Aufforstung. Besser noch als die Aleppokiefer verträgt der Thuya (Lebensbaum) die Hitze. Allerdings ist er ebenfalls frostempfindlich und hält sich nicht in höheren Gebieten. Seine Bestände sind heute meist zur Macchie degradiert. Sehr dürreresistent ist der Wacholder (Juniperusphoenica). Die Waldbestände Nordafrikas stellen heu te nur noch kleine Areale ihrer ehemaligen Ausdehnung dar. Peyerimhoff schätzt die Verluste für Algerien auf 61,52 bei Korkeichen, 6 7,3 1 bei Steineichen, 53,52 bei der Aleppokiefer, 75 2 bei Thuya und 57,3 2 bei Wacholder3. Der wachsende Bevölkerungsdruck erforderte immer neue Rodungen, 2 Vgl. R. Knapp, Die Vegetation von Afrika (1973).
3 Vgl. M. de Peyerimhoff Carte Forestier de l’Algérie et de la Tunisie (1906).
11
die sich seit der Römerzeit verfolgen lassen. Die Verluste werden durch eingeführte Pflanzenarten wie Berberfeige (Feigenkaktus; Opuntia ficus indica) nicht ausgeglichen. Ihre Heimat ist Zentralame rika; sie wurde durch aus Spanien zurückgewanderte Araber im 16. Jahrhundert importiert. Die Kulturlandschaft Atlas-Afrikas läßt sich nicht ohne einen kurzen Rückgriff auf die Geschichte verstehen. Sie spiegelt die Auseinandersetzung der hier beheimateten Berbergruppen mit den fried lichen oder kriegerischen Einflüssen fremder Mächte. Noch heute werden Berberdialekte von etwa 10 Milhonen Menschen gesprochen. Als barbari bezeichneten die Römer alle nicht Griechisch oder Latein sprechenden Völker. Dieser Begriff lebt, obwohl er den Berbern selbst unbekannt ist, bis heute weiter. Sie selbst bezeichnen sich als Imazighen (Sing.: Amazigh), was in der Übertragung die Freien4 bedeutet. Die Araber verwenden Namen für einzelne Berberstämme um sie zu unterscheiden oder zu benennen (Kabylen, Chleuh, Chaouia usw.). Atlas-Afrika gehört zu den ältesten menschlich besiedelten Räumen der Erde. Bis zum Ende des Neolithikums bestanden enge Verbindungen ins Innere Afrikas, die erst durch die sich verstärkende Austrocknung der Sahara mehr und mehr unterbunden wurden. Über 1 000 Jahre lang prägten die Phönizier dem Raum ihren Stempel auf, obwohl sie zahlenmäßig nur eine kleine Gruppe von Händ lern darstellten. Zwei Jahrhunderte dauerte es, bis sich die Römer in Nordafrika dauerhaft festsetzen konnten. Der Verlauf des Limes zeigt, daß sie selbst während der größten Ausdehnung ihrer nord afrikanischen Besitzungen nur etwa die Hälfte Nordafrikas besetzt hielten. Er schützte vor allem den Teil und die noch anbaufähigen Steppen und Küstenländer Tunesiens und Tripolitaniens. Der Verlauf des Limes stützte sich auf die zur Verteidigung von der Natur vorgezeichneten Ketten des Sahara-Atlas. Vorposten überwachten das schwer kontrollierbare Vorland, das Wandergebiet der no madischen Gaetuler, die vor allem seit der Einführung des Kamels mobiler wurden. Durch den Ein fluß der antiken Großmächte auf den Atlasraum wurde dieser zum Mittelmeer hin auch kulturell geöffnet. Dieser Einfluß ist selbst nach der langen Zeit der Überformung durch den Islam bedeutend. Noch heute bezeichnen die Berber alle Fremden als Roumi, eine abgeschliffene Form des lateinischen Romani. Auch die Stadtkultur —insbesondere des östlichen Maghreb —läßt sich auf die Römer zu rückführen. Das Städtewesen vermittelte die kulturellen Einflüsse des Auslandes an das umliegende Land weiter. Die Sonderstellung des östlichen Maghreb, seine große Bedeutung bis ins 11. Jahrhun dert ist auf die Verstädterung dieses Raumes zurückzuführen. Zugleich festigte die römische Besetzung die Stellung der Ackerbauern gegenüber den Nomaden. Sie bewies, daß auch Teile der tunesischen und tripolitanischen Steppen in Kulturland zu verwandeln waren. Seit der Römerzeit gehört Numidien, ehemals Nomadenland, fest zur Ackerbauzone. Trotz späterer Eroberungen der Araber und Aufwertung des Nomadentums blieb diese Zone bis heute für den Ackerbau erhalten. Agrartechnische Neuerungen der Römer fanden auch in die arabische Sprache Eingang. Trotz großen Widerstandes wurde der Maghreb vom 7. Jahrhundert an durch die Araber besetzt und geformt. Latein und Griechisch wurden durch Arabisch ersetzt. Trotzdem stand der östliche Ma ghreb wirtschaftlich weiterhin in Blüte. Erst die Eroberungen des 11. Jahrhunderts setzten ihr ein Ende. Zugleich erfolgte eine kulturelle Abkehr von der lateinischen und christlichen Vergangenheit und damit von Europa. Numidien wurde teilweise von nomadischen Gruppen überprägt. Der west liche Maghreb war diesen Einflüssen zunächst nicht in gleichem Maße ausgesetzt. Mehrere Berber großreiche entstanden auf dem Hintergrund religiöser Reinigungsgedanken. Die Almoraviden, eine saharische Berbergruppe, gründeten 1062 Marrakesch. Almohaden aus dem Hohen Atlas beherrsch ten zu Zeiten den Maghreb bis an die Grenze von Ifrikiya (etwa Gebiet des heutigen Tunesien). Ob wohl das Land unter den Nomaden litt, entstanden Städte, die sich zu hoher Blüte enfalteten, allen
12
voran die wirtschaftlich und kulturell aktivste Stadt Fes. Der Handel mit Europa und den Staaten Schwarzafrikas weitete sich aus. Mit dem Vorstoß der Beni Hilal und späterer Nomadengruppen fand diese Entwicklung ein Ende. Unsicherheit machte sich breit, die Äcker verkamen4. Im 16. Jahrhundert wurde Nordafrika zum Zankapfel der Großmächte Spanien und Türkei. Die Tür ken eroberten Ifrikiya und die zentralen Teile des Maghreb. Die heutigen Grenzen in Nordafrika sind letztlich auf ihren Einfluß zurückzuführen. Bis dahin hatte es in nachrömischer Zeit keine festen Grenzen gegeben. Die Türken schufen die Regentschaften Algier und Tunis. Seit 1614 dehnte sich das Einflußgebiet Algiers auch auf die westlichen Landschaften Ifrikiyas aus. Es umfaßte in etwa den Raum der ehemaligen römischen Provinz Mauretania Caesariensis, ergänzt durch Numidien. Die Regentschaft war unterteilt in drei Beyliks, deren östlichster so groß war wie das ehemalige Numi dien. Die Regentschaft von Tunis konnte sich bereits 1705 von der Hohen Pforte unabhängig ma chen und nahm viele andalusische Flüchtlinge auf, die nach Nordafrika zurückkehrten. Marokko ge lang es, seine Küstenstädte aus der Hand der Portugiesen zu befreien und weitgehend unabhängig zu bleiben. In den darauffolgenden Jahrhunderten blieb der Maghreb in zwei große Lager gespalten, den ,Bled es Siba‘ vorwiegend berberischer Sprache und Kultur und den ,Bled el Maghzen“der Araber. Da sich die Berber in den Zeiten jahrhundertelanger Unsicherheit in die Bergmassive zurückgezogen haben, ist ihr Leben vorwiegend bäuerlich geprägt. Arabisch dagegen ist die Sprache der Städte5. Einen tiefgreifenden Wandel der nordafrikanischen Kulturräume brachte die letzte Phase starker Fremdbestimmung, die Kolonialzeit. Ihr Einfluß wird besonders deutlich in der Entwicklung neuer Städte und dem Wandel der Agrarlandschaft. Dieser wird, beispielhaft für Nordafrika, Teil des fol genden Abschnitts über den Wandel der Kulturlandschaft in den nordöstlichen algerischen Landes teilen sein, die zur Römerzeit die Provinz Numidia bildeten.
DIE ENTWICKLUNG DER KULTURLANDSCHAFT OST ALGERIENS IN D EN GRENZEN NUMIDIENS
Der folgende Abschnitt beschränkt sich auf das Gebiet Algeriens, das in etwa dem der römischen Provinz Numidia entspricht. Gegenüber den benachbarten Provinzen Mauretania und Africa proconsularis erscheint dieses Gebiet klein und auch im heutigen Algerien, dessen Staatsgebiet mit 2,38 Millionen km2etwa so groß ist wie Westeuropa, umfaßt es nur etwa den 36. Teil der Oberfläche. Es liegt im Bereich der Wilayate (Départements) Annaba, Constantine und Batna. Bei einer mittleren Nord-Süd-Erstreckung von 250 km und einer mittleren West-Ost-Erstreckung auf der Höhe BouSaada nach Tebessa an der tunesischen Grenze von 300 km ist Numidien etwa so groß wie Bayern (70 550 km2) oder doppelt so groß wie Nordrhein-Westfalen. Vom Mittelmeer bis an die Wüste rei chend, hat dieser nordöstlichste Teil Algeriens Anteil an allen großen Landschaftszonen des Ma ghreb, die sich parallel zur Küste vom Atlantik bis zum Golf von Gabès reichend, klima- und struk turbedingt wandeln. Phönizische und griechische Kolonisation hatten den Römern den Weg der Inwertsetzung Nordaf rikas vorgezeichnet. Sie hinterließen in Tunesien und Libyen eine blühende Kulturlandschaft mit 4 Vgl.J. Despois, Geographie de l’Afrique du Nord-Ouest (1967). 5 Die heutige Sprachverteilung ergibt folgendes Bild: Tunesien:
1 %Berber. Algerien: 31 %in Ost-, 25 %in Westalgerien; Marok ko: 40 t
13
vorwiegendem Getreideanbau und Baumkulturen. Ihr Verdienst ist die Veredelung der Olive (Taf. 31). In der Gegend von Kap Bon bestanden Gärten und Gemüsekulturen. Die römische Ko lonisation verbreiterte und variierte die ökonomische Basis. Numidien und die westlichen Provinzen wurden in den Wirtschaftsraum einbezogen. Mit der Ausdehnung der Olivenkulturen nach Süden schob sich auch eine bäuerliche Bevölkerung in die Steppen vor. Ein genaues Bild der römischen Landwirtschaft vermitteln die Arbeiten von Birebent und Précheur-Canonge6. Birebent untersuchte das römische Numidien bis an seine Südgrenzen im Aurès und den Nementcha-Bergen. E r kommt zu dem Schluß, daß selbst der Aurès, der bisher als von den Römern unberührt galt, von ihnen ge nutzt wurde. Damit steht er im Gegensatz zu vielen Geographen, u. a. Planhol, der die Meinung ver tritt, daß die Römer die Bergmassive systematisch aussparten7. Birebent, der seine Studien zwischen Nementcha und den Hochebenen südlich Constantine zu Fuß betrieben hat, weist eine völlige Durchdringung des Aurès nach, die zugleich bergbaulich, militärisch und ackerbaulich erfolgt, wie er anschaulich belegt. Erst später wird dieses Bergmassiv umgangen. Die Schwierigkeiten bei der Spurensuche erklärt der Autor durch die Vergänglichkeit der verwendeten Baumaterialien sowie die starke Erosion im Gebirge. E r spricht von einer,Civilisation du toub‘. In einer Tiefe von mehreren Metern wurden Brunnenreste ausgegraben. Zahlreiche römische Spuren wurden durch die dichte Be siedelung späterer Zeiten vernichtet, die das Baumaterial wieder verwendeten. Dennoch läßt sich überall in Numidien die Anwesenheit der Römer nachweisen. Beruhte die römische Kolonisation im Norden auf Regenfeldbau (Getreide, Baumkulturen), so werden wir im numidischen Süden von der rationellen Organisation der Bewässerung überrascht. Die Kulturflächen waren z. T. wesentlich ausgedehnter als heute. Die Guert-Ebene im Nementcha-Gebiet war sicherlich dichter bevölkert. Aufgrund der ausgegrabenen Ruinen dörflichen und städtischen Charakters nimmt Birebent eine Be völkerung von 50 000 bis 60 000 Menschen an. Wo heute großflächig Beifuß wächst, erstreckten sich zur Römerzeit Weingärten und Getreidefelder. Die heute armselige Siedlung Baghai zwischen Khenchela und Ain Beïda wird uns als blühende Römerstadt beschrieben. Noch im 12. Jahrhundert war sie wesentlich bedeutender als heute. Sie lag inmitten einer Bewässerungsebene größeren Aus maßes. Offensichtlich haben die Römer in Nordafrika über eine große Vielfalt an Methoden zur Wasser beschaffung verfügt. Jede Möglichkeit zur Wassergewinnung wurde ausgenutzt! „Au cours de mes recherches, je n’ai jamais rencontré une source en activité qui ne soit voisine d’une ruine romaine“, schreibt Birebent. Das Wasser für die Städte wurde oft von weit hergeholt. Die Aquaedukte wurden regelmäßig unterhalten. Das Wasser zur Versorgung des römischen Badias (südlich Khanga) wurde vom Chélia-FluB über eine Strecke von 90 km durch das Tal des Wadi Abiod-Arab (Taf. 16) her angeführt. Selbst an der Küste wurden gewaltige Anstrengungen zur Wasserbeschaffung unternom men. Der Aquaedukt des antiken Saldae (heute Béjaïa) führte über 21 km zu der Toudja-Quelle. Die Bauzeit der Wasserleitung betrug 17 Jahre. Ein aus Lambaesis angeforderter Wasserbauspezialist des römischen Militärs überwachte den notwendigen Tunneldurchstich. Die Bewässerungsanlagen von Djemila und Tubusuptu enthalten Wassertürme, Brunnengalerien und Abwasseranlagen. Timgad besaß zur Versorgung seiner 15 000-20 000 Bewohner 14 Thermen. Es existierten zwei Leitungs systeme, eines für die Trinkwasserversorgung, ein anderes für die Speisung der Bäder und öffent lichen Brunnen. Aus heutiger Sicht ist der Einsatz der römischen Bewässerung für die Landwirt6 J. de Birebent, Aquae Romanae, recherches d’hydraulique romaine dans l’Est algérien (1964).- Th. Précheur-Canonge, La vie rurale en Afrique romaine (o. J.).
14
7 X. de Planhol, Kunstgeographische Grundlagen der islamisehen Geschichte (1975).
schaft von großem Interesse. Man hofft für die heutigen Obstkulturen in den Hochplateaus und die Olivenhaine aus den alten Techniken Gewinn zu ziehen. Aus den erhaltenen Spuren der römischen Centuriation kann man schließen, daß die gesamte römisch besetzte Zone der Ebenen und Gebirge genutzt war8. Das Land war in Agrareinheiten aufgeteilt und im Gutsbetrieb bewirtschaftet. Neben den großen Höfen finden sich noch heute die Ruinen der klei nen Häuser, in denen die Tagelöhner wohnten. Aus den Bauplänen der großen Güter läßt sich die Bedeutung der Landwirtschaft herleiten. Mit Hilfe römischer Mosaiken rekonstruiert Précheur-Canonge das Bild der Kulturen, Bauernbetriebe und Wirtschaftsformen9. Sie hält eine Polykultur auf den Domänen für gesichert, verbunden mit Viehzucht. Als wichtigste Agrargüter erscheinen Ge treide, Oliven, Wein (Abb. 3; 4). Daneben Pferdezucht und Kleinviehhaltung. Die großen Güter wa ren autark. Die Mosaiken zeigen auch schon Spezialbetriebe, vor allem die Aufzucht von Rennpfer den. Daneben werden seltsamerweise keine Bilder aus dem Leben oder der Wirtschaft der Nomaden dargestellt. Der Nomadismus wurde durch die Seßhaftenkulturen nach Süden in die Randgebiete der Sahara verdrängt. Sallust und Plinius jedoch erwähnen seine Existenz: Numidae, vero Nomades, a permutandis pabulis, mapalia sua, hoc est domus, plaustris circum ferentes (Plin. nat. 5,2). Zumindest in den südlichen Randgebieten ist mit einem Warenaustausch zwischen Nomaden und Seßhaften zu rech nen. Das Verhältnis der Römer zu den Nomaden läßt sich aus dem schwankenden Verlauf des Limes ab lesen. E r entstand zunächst in Abhängigkeit von den Gebirgsmassiven und verlief im 1. Jahrhundert n. Chr. nördlich der Nementcha-Berge, des Aurès und des Hodna. Er verlief dann weiter in Richtung auf das Chéliftal. Hauptgegner sind in dieser Zeit zunächst noch die seßhaften Bergbewohner und Halbnomaden mit kurzen Wanderwegen10. Die maximale Ausdehnung des Limes schloß später je doch auch die Gebirge mit ein. Er lehnt sich an die Oasen am AurèsfuB an, den er jetzt ebenso um schließt wie die Nementcha-Berge. Die Bergbewohner mögen nicht immer gefügig gewesen sein, doch waren sie seßhaft und gehörten zum —aus römischer Sicht —nutzbaren Teil des Maghreb. Die Gefahren liegen zu dieser Zeit in der Sahara bei den Vollnomaden. Diese werden gegen Ende des 3. Jahrhunderts kriegerischer. Die Ursachen sind noch nicht im Detail geklärt. Ihre Agressivität mag mit der Krise des römischen Transsaharahandels der Zeit Zusammenhängen. Die Folge ist eine spür bare erste Regression des römischen Kulturlandes. Nach dem Untergang des römischen Reiches lebte die antike Prosperität im Schutze des Limes auch während der pax Vandalica weiter1'. Die langen Wirren des 7. Jahrhunderts führen sicherlich zu einer Siedlungsrücknahme im Steppenhochland, doch bleibt das Küstenhinterland weiterhin eine Zone des Getreideanbaus. Die traditionellen Agrargüter werden durch aus dem Orient importierte Produkte wie Zuckerrohr, Agrumen, Baumwolle und Reis erweitert. Eine Erschütterung des Kulturraumes brachten erst die Stürme des 11. Jahrhunderts, als der Sultan von Kairo mehrere Zehntausend Beni Hilal, denen dann bald die Beni Sulaim und andere Gruppen folgten, zur Bestrafung der zu unab hängig gewordenen Provinz Ifrikiya ausschickte. „Wie eine Wolke von Heuschrecken fielen sie über Ifrikiya her, alles, was auf ihrem Wege lag verwüstend und zerstörend“, sagt Ibn Khaldoun12. Die Folge dieser Ereignisse war die Beduinisierung eines großen Teiles von Numidien und des ge samten Nordafrika. Ihre Ursache waren oft weniger die arabischen Stämme selbst, deren zahlenmä ßige Bedeutung insgesamt sehr begrenzt blieb, als vielmehr die Atmosphäre der Unsicherheit, die 8 Vgl. A. Caillemer u. R. Chevallier, Atlas des centuriations romaines de Tunisie (Hrsg. A. Piganiol) (1954). 9 Précheur-Canongea.a.O.(Anm.6).
10 Planhol a.a.O. (Anm, 7). ^ Planhol a.a.O. (Anm. 7). 12 Zitiert nach Planhol a.a.O. (Anm. 7).
15
sie schufen. Belegt ist die Nomadisierung des Sahara-Atlas. In die ausgedörrten Gebirge konnten die Nomaden leicht eindringen. Seit dem 13. und 14. Jahrhundert beginnt die Arabisierung der nied rigeren Gebirgszüge. Die Ksour-Berge werden teilweise von der seßhaften Bevölkerung aufgegeben. Die Lebensweise ist heute in diesen Teilen des Sahara-Atlas eine Mischung nomadischer und seß hafter Elemente. Einige Nomadengruppen geben die Kamelzucht auf und ziehen mit Rindern (Amour, Teile der Ouled Naïl). Die Hauptzentren des Widerstandes liegen in Gebirgen, die für die arabischen Nomaden und ihre Dromedare unzugänglich sind. So bewahrte auch der Aurès seine antiken Lebensformen fast unbe rührt: Bewässerungsfeldbau in den terrassenförmig angelegten Talauen, Almwirtschaft auf den Berg hängen mit kurzzeitigen Sommersiedlungen, zuweilen winterlicher Halbnomadismus in umgekehrter Richtung nach den tiefen Tälern und Ebenen der Peripherie. Die Kornreserven liegen sicher in den befestigten Speichern des Aurès (gelaa). Diese ,vorsaharische‘ bäuerliche Zivilisation spiegelt noch heute das Fortbestehen des alten, von den Umwälzungen des Mittelalters verschonten berberischen Erbes (Taf. 30). Eine erneute großangelegte bäuerliche Inbesitznahme erfolgte erst wieder während der französischen Kolonialzeit13. Seit 1870 wurden in Algerien europäische Agrarkonzessionen verteilt. In die Küsten ebenen Ostalgeriens zogen Siedler aus den reblausbefallenen Weinbaugebieten Südfrankreichs, aus den ehemaligen Seidenraupenregionen Drôme, Gard und Vaucluse sowie Arbeitslose aus Bergbauund Industrieregionen. Für Annaba wurde die Zuwanderung arbeitsloser Weber aus Lyon wichtig. Die Kolonisation setzte hier wegen fehlenden Staatslandes später ein als in den Zentren der Provinz Constantine. Vor 1852 besaß Annaba nur 161 ha Land aus Bey-Besitz, Constantine dagegen 35 370 ha, Guelma 11 400 ha und Skikda 27 780 ha. Die Ebene war dünn besiedelt und weidewirt schaftlich genutzt. Neue Bodengesetze machten den Landerwerb möglich. Um Annaba entstanden durch staatliche Kolonisation 5 Agrarzentren. Regelmäßiger Grundriß und europäische Gebäudety pen kennzeichnen die Kolonistendörfer bis heute. Die Siedlungen liegen wegen der damals noch zu befürchtenden Überschwemmungen am Rande der Ebene. Stärker als um Skikda, Guelma und Con stantine setzte sich mit dem Eindringen des Weinbaus die Privatkolonisation durch. Bis zum Ende der Kolonialzeit wandelte sich der Schwerpunkt der Agrarproduktion mehrfach. Zunächst sollte Al gerien ein Anbaugebiet tropischer Früchte werden. Aber die einseitige Marktbindung verursachte häufige Umstellungen nach Absatz- und Preislage im Mutterland. Bereits 1870 erlebte die Ebene von Annaba eine Tabak- und Baumwollphase. Kurzfristig übernahm der Flachsbau die erste Stelle. Ab 1880 drang der Weinbau in die Küstenebenen, u. a. die Ebene von Annaba, ein. Das Rebland dehnte sich um alle Kolonialzentren und Einzelfarmen bis zum Aurès aus. Ostalgerien erzeugt heute einfache Tafelweine. Aufgrund der Reblauskrise wurde die Zitruskultur für krisenfester gehalten und Weinbaugebiete wandelten sich in Agrumenflächen. Ein gut organisierter Absatz und die Nähe des Hafens erleichterten den Export. Neben Wein und Zitruskulturen sind Baumwolle und Tabak von Bedeutung. Der Erfolg des Tabakbaus beruht auf der Möglichkeit, ihn anstelle von Leguminosen oder Futterfrüchten in einen Getreidefruchtwechsel einzuschalten. Daneben war der Raum um Annaba ein bedeutendes Gemüsezentrum. So läßt sich die Ebene von Annaba als ein von europäischen Farmen vielseitig genutzter Agrarraum charakterisieren. Zur Ko lonisationszeit wie heute sind die vollmechanisierten Großbetriebe mit überwiegend exportorientier ten und sekundär inlandbezogenen Produktionszielen dominanter Betriebstyp. Nach der Unabhänn Die folgenden Ausführungen folgen 2 . T. H. Achenbach, Agrargeographische Entwicklungsprobleme Tunesiens und Ostalgeriens (1971).
16
Abb. 3 Römisches Mosaik aus Cherchel, Weinlese. Museum Cherchel.
Abb. 4 Römisches Mosaik aus Cherchel, Transport der Trauben. Museum Cherchel.
17
gigkeit hat das Rebland stark an Fläche eingebüßt. Die Preisgestaltung auf dem Weltmarkt und die hohen Produktionsrückgänge zeigen eine negative Bilanz. Auch der Zitrusbau ist aus innerbetrieblichen Gründen in eine Krise geraten. Nach der Unabhän gigkeit wurden wieder größere Flächen mit Baumwolle angelegt. Sie soll im Rahmen der Agrar-Entwicklungsplanung der Region zukünftig stärker betont und durch Bewässerung im Ertrag gesteigert werden. Die Agrarpraktiken in der Ebene wurden nachkolonial im wesentlichen weitergeführt. Ziel der Entwicklung ist eine stärkere Diversifizierung des Anbaus. Das Arrondissement Annaba besitzt einen hohen Viehbestand, vor allem eine bedeutende Rinder haltung. Flier sind auf 1,2 1 Fläche 10 2 des algerischen Bestandes konzentriert. Deshalb gilt der Agrarlandschaft um Annaba in dem Bemühen um eine Verbesserung der Milch- und Fleischversor gung besonderes Interesse. Den heutigen Selbstverwaltungsfarmen wird der verstärkte ergänzende Futterbau staatlich vorgeschrieben. Dem Kulturland der Talregionen und Küstenebenen steht wie überall in Nordafrika eine oftmals nach außen ungenutzt und unbesiedelt erscheinende Waldregion gegenüber. Ihr Zugang wird durch eine tiefe Zerschneidung und eine dichte Vegetation erschwert. Der Typ dieser kabylisch besiedelten Regionen findet sich auch im Küstenteil westlich Annaba und Skikda, im Waldland von Collo. Es endet an der ehemaligen Westgrenze des römischen Numidien. Früh islamisiert und durch arabische Einwanderergruppen aufgesiedelt, ging die ehemals berberische Sprache verloren, doch die abge schiedene Lebensweise und die nach familiärer Autarkie strebende Wirtschaftsform haben sich er halten. Die europäische Durchdringung Nordafrikas erreichte nicht die Höhen. Der schroffe Gegen satz moderner Erschließungs- und traditioneller Beharrungsräume ist hier deutlich ausgeprägt. Der Boden ist nach berberischem Bodenrecht unteilbarer Familienbesitz. Siedlungsgröße und Parzellen größe sind auf die Bedürfnisse der Familie ausgerichtet. In diesem Rückzugsgebiet sind die land schaftsökologischen Bedingungen geprägt von dem großen Regenreichtum der nach Norden vor springenden Halbinsel. Erst im Lee der Gebirgskämme sinkt der Niederschlag unter 1 000 mm. Korkeichenwälder in tieferen sowie laubabwerfende Zeen- und Afareseichenbestände in höheren La gen bilden die dominanten natürlichen Assoziationen. Felder finden sich erst an Hangabsätzen und auf Talspornen, wo der Wald gelichtet ist. Siedlung und Flur liegen oberhalb der tiefen, feuchten und ungesunden Taleinschnitte. Relief und Gewässernetz bewirken eine enge Kammerung in Talschaften und kleinräumige Geländeeinheiten. Sie begünstigen die zurückgezogene, in Kleingruppen erfolgende Lebensweise der Berber auf natürliche Weise. Die ostkabylischen Waldgebiete sind dicht besiedelt, das Gebiet von Collo erreicht einen Dichtewert von 73 E./km 2. Seit langem ist die Aus wanderung (temporär) nach Frankreich und die Arbeitssuche in den Städten Ausdruck dieser Über völkerung, zugleich der unzureichenden Nahrungsreserven. Wichtigster Bodennutzungszweig dieser Waldregion ist der kombinierte Getreidebau mit Viehzucht. Viele Arbeiter verdienen ihren Unter halt auch durch Korkeichenschälen, Bruyèreholz-Sammeln und Forstarbeit. Das Getreide ist wegen der Feuchtigkeit auf Hirse (Bechna) und Gerste beschränkt. Das Getreideland ist in seiner Besitz zugehörigkeit stark gesplittert. 60 1 der Einzelfamilien verfügen nur über Grundbesitz von 1 ha14. Wie im Aurès waren die Waldbewohner gezwungen, in Krisenzeiten dem Getreidemehl Eichelmehl unterzumischen. Angesichts dieser Verhältnisse muß der Viehwirtschaft in den futterreichen Wald gebieten die Rolle des stabilisierenden und tragenden Betriebszweiges zufallen. Die agrarwirtschaftliche Funktion der antiken Provinz Numidia wurde —was in der Region von Constantine besonders deutlich wird —in auffallender Parallelität von der Kolonialmacht Frankreich er neuert. Das Umland von Constantine ist mit 500 000 ha Anbaufläche, vor Sétif und Tiaret, die be14 Achenbach a.a.O.
18
deutendste Getreidekammer Algeriens. Von der Provinzhauptstadt, dem römischen Cirta, aus wur den die gesamten ostalgerischen Hochflächen erschlossen. Vor der Ankunft der Europäer war das Hochland von Constantine überwiegend Weideland transhumanter Stämme mit ergänzendem Ge treidebau in den Höhenstufen. Hatte sich die europäische Landnahme zunächst auf einen größeren Umkreis um Constantine konzentriert, so setzte mit der Einführung des vollmechanisierten Dry-Farming-Systems eine Durchdringung der trockenen und ertragsgefährdeten südlichen Hochflächen ein. Viele Unternehmer gründeten an der ostalgerischen ,Pionierfront4 ihre Trockenfarmbetriebe als Zweit- oder Drittniederlassungen. Auch der Anteil einheimischer Interessenten ist hoch. Die agrar wirtschaftliche Bedeutung dieser Hochflächen basiert auf ihrer hygrischen Sonderstellung, die einen großflächigen Getreideanbau erlaubt. Bis in den Umkreis des Aurès und der Nementcha-Berge ist —hier allerdings mit wechselndem Erfolg —die Getreidekultur vorgetrieben worden. Sie wird auch gegenwärtig noch ausgeweitet. Hier liegen 45 1 der algerischen Weizenfläche. Das Fehlen einer geschlossenen, den Teil begrenzenden Gebirgskette erlaubt den maritimen Luft massen einen relativ leichten Zugang auf die Hochflächen, an deren Südende der Aurès noch einmal einen beachtlichen Sperreffekt ausübt. Die hypsometrische Lage zwischen 800 m und 1100 m, mit isolierten Einzelerhebungen bis 1 700 m, begünstigt die Entstehung einer eigenen Klimaprovinz, die sich durch relativ hohe Humidität, tiefe Wintertemperaturen und thermische Kontinentalität aus zeichnet. Ein Nord-Süd-Profil zwischen Sublitoral und Hochflächen erfaßt drei Landschaftszonen: Südlich der Numidischen Kette schließt sich ein tief ausgeräumter, hygrisch begünstigter Teil-Bereich an. Es folgt der Hochflächenrand mit ebenfalls hygrischen Vorteilen. Als dritte Einheit läßt sich der innere, endorheisch entwässerte Hochflächenbereich ausgliedern. Nordabfall der Hochflächen und die Berge von Constantine ordnen sich dem semihumiden, wintergemäßigten oder winterkühlen Typus zu. Constantine markiert am Hochflächenrand klimatisch den Übergang vom semihumiden Teil zum semiariden Hochland. Als letzter Raum des numidischen Ostalgerien soll nun der Aurès behandelt werden, der als berberischer Rückzugsraum sehr starke individuelle agrar- und siedlungsgeographische Merkmale auf weist. Aurès und die benachbarten Belezma-Berge westlich Batna überragen die Hochflächen um 800 bis 1 000 m. Durch die Längstäler des Oued Abdi und des Oued Abiod (Taf. 16) gelangen aride Talklimate in den Gebirgskörper hinein. Im kulturlandarmen Aurès konzentriert sich der Anbau auf die hygrisch begünstigte Hochregion und die bewässerten Talzonen. Die Südabdachung ist infolge Zerschluchtung, Aridität und kurzzeitigen Abflusses wenig siedlungsgünstig und bietet nur kleinen Oasen in Talweitungen Lebensraum (Taf. 16). Allein der Oued el Arab kann auch größere Oasen versorgen. Gebirgslage, Höhenaufbau und Reliefanordnung bewirken eine starke lokalklimatische Differenzie rung mit wechselnder mediterraner oder saharischer Beeinflussung. Der Nord-Aurès empfängt Stau niederschläge. Der Sperreffekt im Ost-Aurès verursacht höhere Niederschläge als im Westteil, wie die Jahressummen der Fußstationen und die typische Vegetationshöhenstufung bestätigen. Exposi tionsbedingte Trockenheit tritt vor allem an den Hängen der intramontanen Talzonen in Erschei nung (Taf. 15). Die Trockengrenze permanenten, mit Brache ausgeübten Regenfeldbaus unterschreitet nach Süden selten 1 100 m. Zu trennen vom permanenten ist der singuläre oder intermittierende Regenfeldbau in hinreichend feuchten Jahren. Diese Anbauform ist eine einfache Brache-Getreide-Wechselwirt schaft mit unbestimmter Brache-Dauer. Die europäische Agrarkolonisation, auf die nördliche Pe ripherie konzentriert, hat im Aurès-Inneren nur in der Ebene von Medina Fuß fassen können. Für 19
das traditionelle Nutzungsgefüge und seine Regionaldifferenzierung sind historische und ethnische Einflüsse bedeutsam. Ethnische Gruppen fallen im Aurès häufig mit der Verbreitung bestimmter Landnutzungsformen sowie Wasser- und Bodenrechtsnormen zusammen. Die berberischen Bevöl kerungsanteile betragen nach sprachlichen Normen heute etwa 45 l. Arabische Gruppen konnten in die südlichen Aures-Täler eindringen. Wichtigste Form der Landnutzung ist im Norden der Getreidebau. In allen Teilräumen des Aurès nimmt die Viehwirtschaft eine wichtige Stellung ein. Die winterliche Kälte erfordert eine Weide wanderung ins nördliche Vorland oder die südliche Peripherie (Taf. 18). Sommerweiden stellen die waldfreien Hochregionen dar. Der Wald wurde durch die Weidewirtschaft zurückgedrängt oder lo kal vernichtet. Die Höhenwanderung erfolgt z. T. etappenweise und ist dem Erscheinen der Früh jahrsvegetation angepaßt. Die Wirtschaftsformen des Aurès spiegeln sich auch in der Wohnweise wieder. Die meisten Dörfer liegen dicht bei den Getreidespeichern, der Moschee und dem Friedhof auf der schwer zugänglichen Talseite in Defensivlage auf Spornen oder am Steilabfall einer Schlucht (Taf. 16). Da die männliche Bevölkerung während der Transhumanz oft abwesend ist, wurden die gefährdeten Wohnstätten ge schützt und die Vorräte —ähnlich wie in Teilen des Hohen Atlas —in Speichern gelagert. Trotz wach sender Ausdehnung des Getreideanbaus ist auch heute noch die Viehwirtschaft die Grundlage vieler Familien. Der Aurès gehört heute zu den Notstandsgebieten Algeriens. Im Vergleich mit den entwickelten Kü stenzonen fehlt es noch sehr an nichtagraren Erwerbsquellen. Auch die soziale, medizinische Ver sorgung und das Schulwesen müssen verbessert werden. Die begrenzte Produktionskraft und Trag fähigkeit der Landwirtschaft kann seit langem nicht mehr mit der Bevölkerungszunahme Schritt hal ten. Insbesondere die großen Täler als Dichtezentren der Bevölkerung sind Abwanderungsgebiete, da die beschränkten Wasserreserven nur einen schmalen Intensivierungs- und Ausweitungsspiel raum lassen. Durch die Agrarreform und Spezialprogramme sowie eine schwerpunktmäßige Indu strie-Entwicklung versucht der algerische Staat, die Situation in diesem Landesteil zu verbessern.
L itera tu r A. Benachenhou, Régime des terres et structures agraires au Maghreb (1970). A. Benachenhou, Connaissance du Maghreb (1971). M. Benchetrit, Documentation sur la restauration des sols et la renovation rurale en Algérie. Ann. Algériennes Géographie 1968. M. Benchetrit, L’érosion actuelle et ses conséquences sur l’aménagement en Algérie (1972). J. de Birebent, Aquae Romanae, recherches d’hydraulique romaine dans l’Est algérien. Thèse de doctorat, Unversité d’Alger (1964). J. Boradez, Vue aerienne de l’organisation romaine dans Sud algérien (1949). M. Bouchenaki, M. Guillot u. B. Schneider, Compte rendu de l’excursion au Sahara en 1965. Ann. Algériennes Géographie 1976. G. Camps, Une frontière inexpliquée: La limite de la Berbérie orientale de la protohistoire au moyen-age. Maghreb et Sahara (1973). C. Castevert, Une domaine autogéré de la région d’Annaba: le domaine ,Boucette Ali‘. Ann. Algériennes Géographie 1969. V. Chapot, Le monde romain (1951). R. u. M. Cornevin, Geschichte Afrikas (1966).
20
M. Cote, Un bel exemple de reconversion du vignoble le domaine ,Bouglouf Braiek“. Ann. Algériennes Géographie 1969. M. Cote, Un domaine céréalier de 3000 hectares dans le Sétifois: ,Rouba Tayeb1. Ann. Algériennes Géographie 1969. J. Despois, Le Hodna (1953). J. Despois, Géographie de l’Afrique du Nord-Ouest (1967). P.-A. Février, Djemila (1971). G. Franke, Naturpflanzenkunde (1976). A. Gauthier, L’Algérie (1976). Y. Gauthier u. J. Kermarec, Naissance et croissance de la République Algérienne Démocratique et Populaire (1978). H. Isnard, Le Maghreb (1966). R. Knapp, Die Vegetation von Afrika (1973). E. Krenkel, Geologie Afrikas (1938). A. Leroir-Gourhan u. ]. Poirier, Ethnologie de l’Union Française (1953). N. Marouf, Aménagement de la steppe et nécessité de la coopération. Terre et Progrès (1975). Müller-Hohenstein, Nordafrikanische Trockensteppengesellschaften. Erdkunde 1978. E. Neef, Das Gesicht der Erde (1974). H. Nyssen, L’Algérie (1972). M. de Peverimhoff, Carte forestier de l’Algérie et de la Tunisie (1906). Plan quadrinnal. Rapport documentaire sur le secteur agricole (1971). X. de Planhol, Nouveaux villages algérois (1961). X. de Planhol, Kulturgeographische Grundlagen der islamischen Geschichte (1975). Th. Précheur-Canonge, La vie rurale en Afrique romaine (o.J.). R. Raynal, Géographie de l’Afrique du Nord-Ouest (1967). H. Redmer, Die Algerische Revolution. In: H. Schiffers (Hrsg.), Nach der Dürre (1976). P. Rognon, La Basse V allée de Oued Abdi. Travaux Inst. Recherches Saharien 1954 G. Schmidt, Vegetationsgeographie ( 1969). La steppe algérienne. Enquête sur le nomadisme 1968 (1974). R. Taton, Le complexe sidérurgique d’El Hadjar (1972). S. -A. Tayeb, L’industrialisation en Algérie (1978). F. Tomas, Annaba et sa région ( 1977). Villes et sociétés au Maghreb. Centre National Recherches Scientifiques (1974). H. Walter, Vegetationszonen und Klima (1977).
21
RUDOLPH KUPER und BALDUR GABRIEL
Zur Urgeschichte des Maghreb
,Djeziret el-Maghrib‘ - Insel des Westens —nannten die Araber im Mittelalter jenen Teil ihres fast das ganze Mittelmeer umfassenden Reiches, der heute den Norden der Staaten Algerien, Tunesien und Marokko bildet. Sie umschrieben damit eine Situation, die uns heute wohl ein Blick aus der Satelliten-Perspektive am deutlichsten zeigt: Wie eine gebirgige Insel liegt die Nordwestecke Afrikas zwischen den Küsten des Mittelmeeres im Norden und den Weiten der Sahara im Süden, eine Lage, die immer wesentlich die Geschichte dieser Region geprägt hat. Dabei war der Inselcharakter kei neswegs zu allen Zeiten bestimmend für diesen Raum. Während langer Abschnitte des Eiszeitalters blieb zwar die Nordküste trotz wiederholter Schwankungen des Meeresspiegels weitgehend unver ändert, im Süden aber verband eine mehr oder weniger grüne Sahara den Maghreb mit dem afri kanischen Kontinent und ließ ihn an dessen Entwicklung teilhaben.
DAS PALÄOLITHIKUM
Nach den bisherigen Forschungsergebnissen wird Afrika heute als die Wiege der Menschheit ange sehen. Etwa 2 Millionen Jahre lassen Skelett- und Werkzeugfunde im östlichen Teil des Kontinents den Weg des Menschen zurückverfolgen. Aus dem nördlichen Afrika liegen solch frühe Menschen funde bisher nicht vor, wohl aber primitive Steinwerkzeuge, die an den Anfang der Entwicklung menschlicher Geräte gehören (Abb. 5). Ein wichtiger Fundplatz ist Ai'n Hanech bei Setif, südöstlich von Algier gelegen. Dort fanden sich in Ablagerungen eines Sees, der vor etwa 1 Million Jahren ent stand, zusammen mit Resten ausgestorbener Tiere grob zugeschlagene Gerolle, sogenannte PebbleTools, bei denen mit wenigen Schlägen eine Arbeitskante zum Schneiden oder Schaben erzielt wor den war (Abb. 6). In einer etwas späteren Entwicklungsphase finden sich dann auch rundum ge schlagene Gerolle, sog. Sphäroide, deren Funktion weniger deutlich ist, die aber gerade im nordaf rikanischen Raum zu den ältesten menschlichen Erzeugnissen gehören. Diese Werkzeuge, die aus dem Übergang vom Tertiär zum Quartär und dessen frühen Stadien stam men, werden im Laufe des Eiszeitalters mehr und mehr vom Allzweck-Werkzeug des altsteinzeit lichen Menschen, dem Faustkeil, abgelöst (Abb. 7). Er ist kennzeichnend für die Epoche des Acheu23
Gliederung der Eiszeiten in Europa
0 J e d e r T e ils tric h = 5 0 0 0 J a h re
B in n e n la n d
Frühgeschichte
CD N CO
M itte lm e e r-
' cd 5 000
Urgeschichte des Maghreb K ü s te n z o n e
Neolithikum
sz
o CO
C ap sien -N eo lith iku m |C. typique! C ap sien supérieur
10000
Oi O^
>
W ) c 0
> 2 c
Andere Namensformen: Sophonis, Sophonisba bei Polybios, Appian, Dio Cassius: RE IV A (1932) 1474 (Habel). 16 Liv. 29, 29 ff. 1 Ov. fast. 6, 769 f. gibt den 22. Juni an. Nachdem man die Son nenfinsternis am 14. März 190 v. Chr. astronomisch berechnen konnte, kommt entweder der 14. Juni oder der 7. Juli in Frage, wenn man die Kalenderkorrekturen durchführt und den Ab lauf des Feldzuges, vor allem Polyb. 14, 21 bzw. Liv. 30, 11, 1 berücksichtigt: P. Marchetti, Antiqu. Class. 42, 1973, 473 ff. bes. 480. 1H RE III A (1927) 1099 f. (Kahrstedt). 19 Dio Cass. 17, 57, 51. Diod. 27, 7. 20 Vor allem App. Pun. 10.
Umkehr des Syphax hoffen, da er ihrer vielleicht schon überdrüssig sein mochte21. Ihre persönliche Katastrophe nach der Gefangennahme des Masaesylerfürsten schildert Livius in bewegten Worten22: „Cirta war die Hauptstadt von des Syphax Königreich;. . . Masinissa sagte, nichts sei im Augenblick für ihn schöner, denn als Sieger sein väterliches Königreich zu besichtigen, das er nach so langer Zwi schenzeit wiedergewonnen habe ... (Masinissa) jagte im Galopp los, um den Königspalast in Besitz zu nehmen. Da er den Vorhof betrat, eilte ihm gleich an der Schwelle der Tür Sophoniba entgegen, des Syphax Frau, die Tochter des Puniers Hasdrubal, und als sie mitten im Zug der Bewaffneten Ma sinissa erblickte, der durch seine Waffen, aber vor allem durch seine übrige Erscheinung auffiel, dach te sie sich - wie es auch war —, daß er der König sei, warf sich ihm vor die Knie und sprach: ,Daß du volle Gewalt über uns hast, haben dir die Götter, deine Tapferkeit und dein Glück gegeben. Aber wenn es den Gefangenen erlaubt ist, vor ihrem Herrn über ihr Leben und über ihren Tod flehend die Stimme zu erheben, wenn es erlaubt ist, die Knie, die siegreiche Rechte zu berühren, dann bitte und flehe ich bei der königlichen Würde, in der auch wir kurz zuvor gewesen sind, beim Namen der Numider, der dir mit Syphax gemeinsam war, bei den Göttern dieser Königsburg, die dich mit besserem Vorzeichen empfangen mögen als sie Syphax von hier entließen, dann gewähre die Gnade der Bittflehenden, daß du selbst, was auch immer du vorhast, über deine Gefangene beschließt und mich nicht unter die hochmütige und grausame Willkür irgendeines Römers geraten läßt. Wenn ich nichts anderes als des Syphax Frau gewesen wäre, würde ich dennoch lieber Treue und Schutz von einem Numider . . . als von einem Fremden . . . erfahren wollen; was die Karthagerin von einem Römer, was die Tochter Hasdrubals zu fürchten hat, das siehst du. Wenn du es auf keine andere Wei se kannst, dann rette mich, ich bitte und beschwöre dich, durch den Tod vor der Römer Willkür!1 Ihre Schönheit war auffallend, und sie stand in der höchsten Blüte ihrer Jugend . . . und der Sieger schmolz nicht nur in Mitleid dahin, sondern er, der Sieger, wurde gefangen . . . “ Um Sophoniba zu retten, beschloß Masinissa, sie noch am selben Tag zu heiraten. Er fragte seine römischen Freunde nicht. Diese freilich wollten die Karthagerin zusammen mit Syphax nach Rom schicken, um auch über sie Urteil durch den Senat und das römische Volk sprechen zu lassen. Nun aber hoffte er, sie als Gattin behalten zu können. Im Lager Scipios traf unterdessen der gefangene Syphax ein. E r ver stand es, von Haß und Eifersucht geleitet (so Livius), in Scipio Mißtrauen zu erwecken, habe doch die Karthagerin auch ihn zum Abfall von der Freundschaft mit Scipio und Rom bewogen. Um so mehr sei die Bündnistreue des viel jüngeren Masinissa in Gefahr, wenn Sophoniba bei ihm verbliebe. Der Römer forderte denn auch von Masinissa den Verzicht auf sie. Das Ende sei wieder im Wortlaut des Livius wiedergegeben23. „Da Masinissa dies hörte, stieg ihm nicht nur die Röte ins Gesicht, son dern es kamen ihm auch die Tränen. E r sagte, er für seine Person werde sich dem Befehl des Feld herrn fügen . . . und ging dann aus dem Feldherrnzelt voller Verwirrung in sein Zelt. Dort schickte er alle Zuschauer fort, und als er mit häufigen Seufzern und Stöhnen, das leicht von denen gehört werden konnte, die um das Zelt standen, längere Zeit verbracht hat, stöhnt er schließlich gewaltig auf, ruft den einen Getreuen von seinen Sklaven, in dessen Hut sich nach königlichem Brauch das Gift für unerwartete Wendungen des Glücks befand, und befiehlt, es in einem Becher gemischt zu Sophoniba zu tragen und zugleich zu melden, daß Masinissa gern sein erstes Versprechen gehalten hätte, das der Mann seiner Frau schuldet. Da ihm die freie Entscheidung darüber die Mächtigen näh men, löse er seine zweite Zusage ein: sie solle nicht lebend in die Gewalt der Römer kommen. Ein-
21 Liv. 30, 3, 4: Inter haec (—Kriegsvorbereitungen) ne Syphacis quidem reconciliandi curam ex animo miserat, siforte iam satias amori in uxore ex multa copia eum cepisset. 22 Liv. 30, 12, 3; 11 ff. in der Übersetzung von H. A. Gärtner
(1968). —Man diskutiert seit langem darüber, ob ein Wandbild in Pompeji nicht doch ihren Selbstmord darstellt, vgl. G. Haf ner, Arch. Anz. 1970, 412 ff. mit der älteren Literatur. 23 Liv. 30, 12, 15; vgl. App. Pun. 27-28.
49
gedenk ihres Vaters, des Feldherrn, und der zwei Könige, mit denen sie verheiratet war, solle sie selbst für sich sorgen! - Als der Diener mit dieser Botschaft und dem Gift zu Sophoniba gekommen war, sagte sie: ,Ich nehme das Hochzeitsgeschenk in Empfang, und es ist mir nicht unwillkommen, wenn der Mann nichts Größeres seiner Frau bieten konnte. Das allerdings melde, ich wäre leichter gestor ben, wenn ich nicht noch in meinem Tode geheiratet hätte!4So beherrscht, wie sie gesprochen hatte, nahm sie auch den Becher und trank ihn ohne ein Zeichen von Verwirrung furchtlos aus.“ Diesem Bericht, ob man ihn für übertrieben hält oder nicht, ist kaum etwas hinzuzufügen. Die vor nehme und schöne Karthagerin hat ohne Zweifel entscheidenden Anteil an der propunischen Hal tung des Syphax seit 205 v. Chr. Scipio mußte sie trotz (oder gerade wegen) ihrer Verbindung mit Masinissa für gefährlich halten. Die letzte Entscheidung im römisch-punischen Kriege war zur Zeit der Einnahme von Cirta noch nicht gefallen. Sophoniba konnte von römischer Sicht aus daher un möglich in Afrika bleiben. Die Gefahr für die römischen Interessen, die von ihr ausging, war zu groß. Ihr tragisches Ende war allerdings wohl die Folge ihrer Verbindung mit Masinissa, sieht man einmal von ihrer inneren Einstellung, wie sie Livius schildert, ab. An der Seite des Syphax hätte sie dessen Schicksal teilen müssen. Nach dem Treffen mit Scipio brachte man den besiegten Fürsten mit einigen vornehmen Numidern nach Italien, wo er in Alba Fucens, dann in Tibur verwahrt wurde24. Ob er am Triumph des Scipio teilnahm und danach starb, wie Polybios es berichtet, oder schon vorher tot war, so Livius, kann man nicht entscheiden25. Der Senat gewährte dem toten Feinde die Ehre eines Staatsbegräbnisses.
VERMINA
Syphax’ Sohn Vermina kämpfte bereits in den letzten Jahren des 2. Punischen Krieges an der Seite seines Vaters. E r konnte sich offenbar aus der Katastrophe von Cirta retten, denn Livius nennt ihn unter den Verbündeten Hannibals in der Entscheidungsschlacht von Zama (202 v. Chr.) und im Be richt vom endgültigen römischen Sieg über Karthago26. Auf seinen in der Hauptstadt Siga geprägten Münzen trägt er nicht nur die hellenistische Königsbinde, das Diadem, sondern auch den numidischen (Königs-) Titel27. Da die Angaben über die Neuordnung der Verhältnisse im Jahre 201 v. Chr., sofern sie das Masaesylerreich betreffen, nicht eindeutig sind, wird die Erklärung schwer. Die Mün zen scheinen der Annahme zu widersprechen, daß Masinissa bereits 201 v. Chr. beide Gebiete, das der Masaesyli im Westen und das der Massyli im Osten, in der Hand gehabt habe28. In diesem Fall müßte man die Münzen des Vermina parallel zu Syphax’ jüngeren Serien in Siga, etwa 204-203 v. Chr. ansetzen. Diesem Ansatz widerspricht aber Verminas Beteiligung an den letzten Kämpfen
24
Liv. 30, 1 7 , 1 f :. . . Lœelius cum Syphaceprimoribusque Numidarum captivis Romam venit. . . consulti indepatres regem in custodiam A lbam mittendum censuerunt. , .
25 Polyb. 23, 6. Liv. 30,45,2; die weiteren Autorenstellen vgl. RE IV A (1932) 1477 (Habel). 26 Liv. 30, 36, 7: . . . nuntius allatus Verminam Syphaäs ftlium cum equitibus pluribus quam peditibus venire Carthaginiensibus auxilio. — Ebd. 30,40,1 ff.: Legaii ex Africa Romani simul Carthaginiensesque cum venissent Romam, senatus ad aedem Be/lonae habitus est. Vgl. ge
nerell Camps, Mass. 188 ff. 27 Vgl. unten, Baldus S. 190 f.
50
28 RE XIV (1930) 2157 nimmt Schur sogar an, Masinissa sei be reits mit der Einnahme von Cirta 203 Herr über Ost- und Westnumidien geworden. Polybios sagt 15, 4 und nochmal 5, Masinissa habe mit römischer Hilfe nicht nur das väterliche Erbe, sondern Syphax’ Reich erobert bzw. dessen Untertanen unterworfen. Aus dem Gesamtkontext wird jedoch klar, daß es sich hierbei nicht um eine, wie auch immer geartete, längerfri stige Regelung handelt, sondern um eine Sofortmaßnahme nach der Gefangennahme des Syphax, überdies freilich um eine bessere Ausgangsposition für Masinissa. Im übrigen geht es vor allem um die Bereitstellung von weiteren numidischen Truppen.
des 2. Punischen Krieges29. Nach Zama teilte Scipio, gewiß vorbehaltlich der Zustimmung in Rom, das Reich des Syphax Masinissa 2 u3ü. Vermina scheint dagegen etwas später protestiert zu haben. Livius berichtet für das Jahr 200 von einer Gesandtschaft, die er nach Rom schickte31. Seine Gesandten versuchten, das Verhalten ihres Herrn während des Krieges 2u entschuldigen. Sie ersuchten 2ugleich um amicitia und societas32. Die Antwort im Senat war charakteristisch für die augenblickliche Lage. Vermina galt noch als Feind (man war ihm überdies freilich mißtrauisch gesonnen). E r sollte mit den Legaten, die nach Afrika geschickt wurden, über den Frieden verhandeln. Um weiteres oder Än derungen könne er anschließend in Rom einkommen. Vermina wurde auf den gängigen Weg ver wiesen, seine Beziehungen zu Rom zu regeln. Livius deutet zugleich die Absicht an, eine für Vermina nicht aussichtslose Regelung ins Auge zu fassen. Wäre Masinissa mit Roms Beistand unumstrittener Herr auch der Masaesyli schon zu dieser Zeit, hätte der Bescheid schroffer ausfallen müssen. Dann wäre der Bericht in der vorliegenden Formulierung nicht gut denkbar. Vieles scheint also darauf hinzuweisen, daß Vermina sich nach dem Ende des 2. Punischen Krieges (vielleicht in einem kleineren Gebiet?) eine Zeitlang behaupten konnte33. Entscheidende Hinweise über das Ende dieses Fürsten und damit des Masaesylerreiches stehen uns allerdings nicht zur Ver fügung.
MASINISSA
Der Sieger in den numidischen Machtkämpfen im Schatten des 2. Punischen Krieges war dennoch der Massylerfürst Masinissa. Er war um diese Zeit etwa Mitte 30, da er 148 v. Chr. als 90jähriger starb34. In der Antike galt er als eine außergewöhnliche Herrschergestalt. Polybios’ Nachruf spricht dafür33: „Masinissa, der König der Numider in Libyen, war der ausgezeichnetste und glücklichste Mann, den ich erlebt habe. E r regierte mehr als sechzig Jahre, erfreute sich die ganze Zeit über der besten Gesundheit und erreichte das hohe Alter von neunzig Jahren. Niemand unter seinen Zeit genossen kam ihm an körperlicher Leistungsfähigkeit gleich. Wenn er stehen mußte, stand er den ganzen Tag auf demselben Fleck; wenn er saß, rührte er sich nicht von seinem Platz; die körperliche
29 Die Frage
ist, ob das Silber in diesem an Bronze gewöhnten Areal nicht in die Zeit der letzten kriegerischen Auseinander setzungen gehört, d. h. etwa 203/202 geprägt wurde. Es ist voll auf das karthagische Gewichtssystem ausgerichtet und schließt sich an die letzten Serien des Syphax in Siga an. 30 Liv. 30, 44, 12: Sâpio contiom aävocata Masinissam ad regnum patemum Cirta oppido et caeteris urbibus agrisque quae ex regno Syphacis in populi Romani potestatem venissent adiectis donavit. 31 Liv. 31, 11, 13 ff.: Verminae quoque Syphacisfilii iegati per eos dies senatum adiermt excusantes errorem adulescentiamque et culpam omnem infraudem Carthaginiensium avertentes: et Masinissam Romanis ex hoste amicumfactum; Verminam quoque adnisurum ne ojftäis in populum Romanum aut a Masinissa aut ab ullo alio vincatur; petere ut rex sociusque et amicus ab senatu appeiiaretur, Responsum legatis est etpatrem eius Syphacem sine causa ex socio et amico hostem repentepopuli Romani factum et eum ipsum rudimentum adulescentiae hello lacessentem Roma nos posuisse; itaque pacem Uli prius petendam ab populo Romano esse quam ut rex sociusque et amicus appelleretur; nominis eius honorempro magis erga se regum meritis dare populum Romanum consuesse. 32 Typisch für die erste Konsolidierungsphase nach einer kriege
rischen Auseinandersetzung; vgl. W. Dahlheim, Struktur und Entwicklung des römischen Völkerrechts im dritten und zwei ten Jahrhundert v. Chr. (1968) 229 ff; vgl. auch P. G. Walsh, Journal Rom. Stud. 55, 1965, 160. 33 Gsell, Histoire III 280 ff. passim für weitere Autorenanalysen. 34 Polyb. 36, 16. 33 Polyb. 36, 16. —Vgl. App. Pun 106. Die Übersetzung des Polybios-Textes: H. Drexler (1963).Vgl. dazu F. W. Walbank, A Historical Commentary on Polybios 3 (1979) 675 ff In der Gewichtung der Aussage folgt E. Fentress, British Arch. Reports International Ser. 53 (1979) 19 Camps’ Meinung (Mass. 21), daß die Beurteilung aus dynastischen Gründen for ciert positiv gestaltet wurde. Timaios vermerkt noch (12,2) die Unfruchtbarkeit des Landes, daher die Konstruktion des posi tiven Wandels kurz vorher, unter Masinissa. Die Wichtigkeit des persönlichen Eindrucks bei Polybios betont M. Geizer, Kl. Schriften 3 (1964) 162 ff, bes. 189 f. Polybios wurde vom greisen Masinissa kurz vor dessen Tode empfangen (M. Geizer, ebenda 176); der Nachruf ist ein einziges Zeugnis seiner tiefen Bewunderung.
51
Anstrengung, einen ganzen Tag und eine Nacht hindurch zu reiten, ging spurlos an ihm vorüber. Ein Beweis seiner Vitalität ist die Tatsache, daß er bei seinem Tod mit neunzig Jahren einen vier jährigen Sohn zurückließ mit Namen Sthembanos, den dann Micipsa adoptierte, und noch vier (?) andere Söhne. Deren Bruderliebe untereinander bewahrte ihn während seiner ganzen Regierung vor Anschlägen gegen sein Leben und hielt das Reich frei von jeder Befleckung durch Mord innerhalb der königlichen Familie. Seine größte, beinahe göttliche Leistung aber war dies: Während ganz Numidien bis dahin Ödland gewesen war und durch Klima und Boden für untauglich galt, Feld- und Baumfrüchte hervorzubringen, hat er zuerst und allein den Beweis geliefert, daß sein Land diese Fä higkeit nicht weniger besitzt als irgendein anderes. Er schuf für jeden seiner Söhne in verschiedenen Teilen des Reiches Kulturland von zehntausend Plethren Ausdehnung, auf dem alles wuchs36. —Es war recht und billig, ihm aus Anlaß seines Dahinscheidens diesen Nachruf zu halten.“ Dann fügt er noch an: „Scipio aber kam am dritten Tag nach seinem Tod nach Cirta und ordnete alles auf das beste.“ Fast märchenhafte Züge eines großen Gründerheros vereinigen sich in diesem Bilde mit sehr konkreten Angaben über Urbarmachung und Erschließung des Landes. Man tut gut daran, die Spu ren seines Wirkens neben den wenigen Angaben über den äußeren Ablauf seiner langen Regierung zu prüfen, um ein einigermaßen treffendes Bild von ihm zu gewinnen. Die Sekundärliteratur fand lange nur höchstes Lob für die überragende Herrscherpersönlichkeit des Masinissa. E r war für sie „le plus grand entre les grands souverains de la Berbérie“, der „grand aguellid qui pétrit son peuple de ses mains puissantes et essaya de faire de la Berbérie un État unifié et in dépendant“37. Erst vor wenigen Jahren machte Camps den Versuch, radikal zu relativieren38. Für ihn ist das Bild des Königs maßlos übertrieben. Er'kritisiert seine römerfreundliche Haltung und stellt in Abrede, daß Masinissa der Neuerer gewesen sei, als der er lange Zeit galt39. Wir wollen zunächst vom weniger Umstrittenen ausgehen: Die markanten Ereignisse seiner dauernden Bestrebungen, sein Reich zu vergrößern, scheinen ebenso eindeutig, wie seine Treue zu Rom40. Der junge Massylerprinz wurde in Karthago erzogen bzw. ausgebildet. Seine grundsätzliche Ausrich tung ist also punisch, zum Teil auch hellenistisch-griechisch, wie in ihrer Spätphase die punische Hauptstadt und die punische Zivilisation selbst. Es verwundert daher nicht, daß Masinissa am An fang seines Weges an der Seite von Karthago stand. Emotionen waren dabei wohl kaum im Spiel. 36 1 Plethron als Flächenmaß variiert zwischen 27 und 35 m2: Der Kleine Pauly IV (1972) 927 (FL Chantraine),
37 Gsell, Histoire V 162 und Julien a.a.O. (Anm. 4) 96 £.,Aguellid4 etwa,Fürst* oder,Anführer4ist ein Titel der Stammesherrschaft, welcher im Kabylischen der Tuareg sinngemäß noch heute er halten ist: Camps, Mass. 216; Vgl. Fentress a. a. O. (Anm. 35) 43 ff.
38 Camps,
Mass. Er blieb freilich nicht ohne Widerspruch, vgl. z. B. Hespéris 3, 1962, 113 ff.
39 E r faßt schlagworthaft zusammen (S. 302): „Pendant les règnes de Massinissa et de sa dynastie, la Berbérie avait l’occasion de révéler son vrai visage; elle ne sut prendre qu’un fragile masque punique.“ —Camps’ Urteile sind auch im Detail mitunter ten denziös, da er das herkömmliche Masinissa-Bild (das seinerseits gewiß übertrieben sein kann) zu zerstören wünscht. Er argu mentiert höchst subjektiv und setzt stellenweise moderne Denk- und Handlungskategprien als Maßstab. Ein Beispiel ge nügt. Camps behandelt Masinissas Wunsch, Scipio Aemilianus als Ordner der Verhältnisse nach seinem Tode einzusetzen (man darf vielleicht von Testamentsvollstrecker sprechen), wie folgt (231 £): „Mais alors Massinissa qui régna glorieusement
52
pendant plus d’un demi-siècle, qui avait su fixer et civiliser ses sujets, organiser son royaume, créer un état, n’est pas le roi puis sant, ’le plus grand entre les grands souverains de la Berbérie’ (Zitat aus Gsell, Histoire V 162), puisque pour choisir son suc cesseur, non seulement il n’ose l’imposer à sa famille ou à ses sujets, mais encore, sans se prononcer ouvertement, livre-t-il les destinées du royaume au choix et à l’arbitrage de l’étranger. Cet te fin pénible forme un fâcheux diptyque avec une autre scène, 56 ans plus tôt, où nous voyons Massinissa, jeune et ardent, sa crifier à l’amitié romaine la femme qu’il aimait et qu’il venait de conquérir en même temps que sa capitale. . . Certes, Massinis sa n’aurait pu s’opposer victorieusement par les armes à la puis sance romaine, mais un souverain tenu en laisse n’attire jamais la sympathie. Ceux qui admirent Massinissa passent rapidement sur ces deux actions lamentables qui, au début et à la fin, mar quent du coin de la flétrissure un règne, dont le principal mérite fut, en définitive, la longueur et la connaissance qu’en eut l’Histoire.“ Vgl. dazu Walsh a.a.O. (Anm. 32) 55, 1965, 149 ff. —Die Monographie T. Kotula, Masinissa (1976) konnte ich nicht einsehen. 40 Vgl. die ältere Literatur, bes. die antiken Autoren bei Camps, Mass. 188 ff.
Ein Numiderfürst konnte im Wechsel des Schicksals zu jener Zeit, in den letzten Jahrzehnten des 3. Jahrhunderts v. Chr., schlechterdings nicht an eine selbständige Politik denken. Daher ist in dieser Sicht seine Zuwendung zu Scipio und zu Rom auch nichts anderes als —sehr persönliche —Real politik, ein Versuch, der sich am Ende lohnen sollte. Überdies hatte er im gegebenen Moment kaum eine andere Wahl, nachdem ihn seine Feinde, die Masaesyler, bis ans Ende des Maghreb verjagt hat ten. Wir haben gesehen, daß es ihm anschließend gelang, den Erzfeind Syphax mit römischer Hilfe zu besiegen41. Rom wußte seinerseits die reale militärische Hilfe, die Masinissas Reiter darstellten, durchaus zu schätzen. Es erwies sich in der Endphase des 2. Punischen Krieges überdies als macht voller und dankbarer Partner. Jenseits aller (damals ohnehin kaum denkbaren) subjektiven Überle gungen lohnte sich die Bündnistreue für beide Parteien. Masinissa lieferte während seiner langen Re gierungszeit (ca. 203-148 v. Chr.) zuverlässig große Mengen Getreide und Kampfmittel aller Art, angefangen von Sepzialeinheiten und gewöhnlichen Soldaten bis hin zu den teuren und gefürchteten Kriegselefanten, an Rom42. Die numidische Macht stellte zudem eine wirksame Kontrolle vor Ort gegen Karthago dar. Mit der harten Friedensregelung von 201 v. Chr. war das Mißtrauen Roms kei neswegs erloschen, im Gegenteil. Jede Regung Karthagos wurde argwöhnisch beobachtet. Masinissa, seit 203 v. Chr. als Massylerkönig anerkannt, profitierte unmittelbar aus den Bestimmungen des Frie densvertrags zwischen Rom und Karthago43. Neben Auslieferung der Kriegsschiffe bis auf 10 Trieren und der Elefanten, dem Verlust der überseeischen Besitztümer, Wiedergutmachung und einer harten, lange andauernden, jährlichen Tributzahlung wurde darin verfügt, daß Karthago lediglich in nerafrikanische Kriege führen durfte, allerdings auch diese nur im Einverständnis mit dem Senat. So wie die Dinge lagen, bedeutete dies einen fast absoluten Schutz für Masinissa44. Es kommt hinzu, daß seine Ansprüche auf das Gebiet innerhalb der karthagischen Grenzen, die einmal seinem Vater Gaia gehört hatten, anerkannt wurden4! Damit erlangte er einen ungewöhnlich großen Spielraum, den er zunächst noch nicht in Anspruch nahm. Es scheint vielmehr, daß er um die Jahrhundertwende König Vermina von den letzten Resten masaesylischen Besitzes zu verdrängen bemüht war. Dies ist ihm im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts zweifellos gelungen. Erst in den 90er Jahren, so lesen wir in den Quellen, gingen römische Schiedskommissionen nach Afrika, um zwischen Masinissa und Karthago zu schlichten. Mindestens vier größere Vorfälle dieser Art werden in Abständen von jeweils etwa zehn Jahren in den antiken Berichten erwähnt. Masinissas Hauptansinnen war einmal, die Emporia, die Küstenstädte an der Kleinen Syrte, in seine Macht zu bekommen. Zum anderen wünschte er, die große fruchtbare Ebene bei Karthago zu gewinnen. Die Emporia, Faktoreien, waren reich. Masinissa wendete sich mehr und mehr dem Handel zur See zu, wie wir noch sehen werden. Für diese Ziele war ihm jeder Vorwand gut. Zunächst hielt er sich noch in den Grenzen, die ihm der Vertrag vorgab. Als ein aufständischer Numiderfürst, Aphther mit Na men, sich in die Kyrenaika (heute Tripolitanien) absetzte, ersuchte er um Durchzugsgenehmigung durch das Küstengebiet an der Kleinen Syrte in Karthago. Sie wurde ihm verweigert. Diesmal konnte er sich nicht durchsetzen. Ein weiteres Mal, 193 v. Chr., mußte sich sogar Scipio Africanus vor Ort 41 Wal sh a. a. O. (Anm. 32) 151 f. 42 Vgl. die Zusammenstellungen bei Camps,
Mass. 199 ff., bzw.
226 f.
42 Polyb, 15,18. Liv. 30,37,1 ff.:. ..
.condicionespacis dictae ut liberi legibus suis viverent: quas urbes quosque agros quibusquefinibus ante bel lum ternissent tenerent, populandiquefirnem eo die Komanusfaceret:perfiugasfiugitivosque et captivos omnes redderent Romanis, et naves rostratas praeter decemtriremes traderent ekphantosque quos haberent domitos, neque domarent alios: bellum neve in Africa neve extra Africam iniussu
populi Romani gererent: Masinissae res redderentfioedusque cum eofacerent:frumentum stipendiumque auxiliis donec ab Roma legati redissent praestarent: decem milia talentum argenti discripta pensionibus aequis in annos quinquaginta solverent: obsides centum arbitratu Scipionis darent ne minores quattuordecim annis neu triginta maiores. —Vgl. Bengtson a.a.O. (Anm. 8) 104. 44 RE XIV (1930) 2157 f. (Schur). 45 Camps, Mass. 192, Ch. Saumagne, Revue Hist. 167, 1931, 225 ff. und 168,1932,1 ff. folgend.
53
begeben, um zu schlichten. Wir wissen im einzelnen nicht, warum. Daß aber Scipio persönlich be müht wurde, scheint daraufhinzuweisen, daß Masinissa gegen den von ihm ausgehandelten Friedens vertrag verstoßen hat. Eine weitere Klage der Karthager, der Numiderkönig habe ihnen mehr als 70 Siedlungen abgenommen, endete ebenfalls mit dem Hinweis des Senats auf den Vertrag von 20146. Einige Jahre später holte sich Masinissa jedoch die Gebiete innerhalb der karthagischen Grenzen wie der, die ursprünglich sein Vater Gaia Karthago abgenommen, Syphax in der Zwischenzeit aber zu rückerstattet hatte. Jetzt war Masinissa der Gewinner, da sein Anrecht im Vertrag festgelegt war. Polybios bestätigt, daß er 162/61 sein früheres Ziel endlich erreichte47: „. . . die Karthager (mußten sich) unter starkem römischem Druck dazu verstehen, nicht nur die Städte und das Land abzutreten, sondern obendrein noch fünfhundert Talente als Entschädigung für die Einkünfte zu bezahlen, die Masinissa seit Beginn des Streites hätte ziehen können.“ Die Schiedskommissionen des Senats un terstützten freilich den Verbündeten und Freund Roms gelegentlich mehr als angängig. Polybios schreibt an der gleichen Stelle: „Beide appellierten wegen ihres Streits an den Senat, und mehrmals kamen deswegen Gesandte von ihnen nach Rom. Dabei wurde Masinissa von den Römern stets be günstigt, nicht, weil er im Recht gewesen wäre, sondern weil den Schiedsrichtern dies in ihrem In teresse zu liegen schien.“ Der entscheidende Konflikt reifte heran. Masinissa griff nach der fruchtbaren Großen Ebene und nach dem Gebiet von Tusca48. Doch diesmal, im Jahre 150, lehnte sich Karthago entschlossen da gegen auf. Appian sagt, daß eine pronumidische Gruppe aus der Stadt verbannt wurde49. Man ließ die Prinzen Micipsa und Gulussa, Abgesandte ihres Vaters, nicht einmal vor. Sie wurden vielmehr auf dem Rückweg angegriffen. Dies bedeutete den offenen Krieg. Masinissa belagerte die (uns sonst unbekannte) Stadt Horoskopa. Eine Feldschlacht wurde geschlagen. Rom mußte schließlich eingreifen. Der 3. Punische Krieg brach aus und endete 146 v. Chr. mit der Vernichtung Karthagos. Ma sinissa indessen erlebte die Katastrophe seiner Erzgegner nicht mehr. E r starb 148 v. Chr. Wenn auch der Gang dieser Ereignisse nicht in allen Einzelheiten klar ist, sieht man doch die Haupt beweggründe des Masinissa: Er hält unverbrüchlich zu Rom und vergrößert zielsicher sein eigenes Land auf Kosten Karthagos. Seine Bemühungen und Bestrebungen im Inneren des Landes sind dagegen weniger durchsichtig. Hier fließen die Quellen kaum noch, da man in Rom sich um das Geschehen innerhalb der numidischen Grenzen nur bedingt kümmerte. Der Hinweis des Polybios, den Masinissa in seinen letzten Lebensjahren empfangen hatte, daß Ma sinissa so gut wie keine inneren Schwierigkeiten zu meistern hatte, stimmt nur zum Teil. Nach dem Tod seines Vaters Gaia 206 v. Chr. mußte er sich gegen die agnatische Erbfolge durchsetzen50. Die Aphther-Episode zeigt ebenfalls, daß sich gelegentlich durchaus Widerstand regte51. In den späteren Jahren, auf der Höhe seiner Autorität, mag er unangefochten regiert haben. Polybios bezieht sich im Nachruf vor allem auf das gute Verhältnis der Söhne untereinander und zu ihm. Von Palastin trigen hören wir tatsächlich nichts. Aus den Berichten über seine lange Regierung folgert man angesichts der dort aufgezählten Tatsa-
46 Walsh
a.a.O. (Anm. 32) 157 ff., auch für das weitere. —Hin konkretes Beispiel fur den Landgewinn: G.-Ch. Picard, A. Mahjoubi u. A. Bechaouch, Comptes Rendus Paris 1963, 124 ff. 47 Polyb. 32, 2. —Vgl. dazu oben Anm. 45. 48 Tusca (App. Pun. 68: Tuona) mag für Thugga verschrieben sein, so Gsell, Histoire III 321, ihm folgend Schur, RE XIV
54
(1930) 2160, obwohl in der Umgebung von Tabarca noch in der Kaiserzeit das Tal des Oued El Kebir Tusca heißt: Camps, Mass. 194. 49 App. Pun. 70. 50 Camps, Mass. 176 ff., Gsell, Histoire V 121 ff. folgend. 51 Vgl. oben S. 53.
chen, daß er das Land fest in der Hand hielt. Truppenkontingente in dem Ausmaß, wie berichtet, jahrzehntelang immer wieder abzustellen, bedeutet, über sie auch zu verfügen. Man bedenke dabei, daß Masinissa selbst oft genug Krieg führte. Ähnliches gilt für die Urbarmachung des Landes. Gewiß hat er die Landwirtschaft in Numidien nicht eingeführt52. Die Ausfuhr numidischen Getreides war aber beachtlich, wenn man die Angaben zusammengestellt sieht53. Diese Zahlen zeigen nicht nur, daß gesät und geerntet wurde, hinter ihnen steckt weit mehr: Man mußte den Transport der Fracht zu den Mittelmeerhäfen organisieren, das Einsammeln und Magazinieren, das Verladen und den See transport. Die dazu notwendige Verwaltungsarbeit muß man auch bedenken: Listen waren zu führen, Abrechnungen zu erstellen und vieles andere mehr34. All dies ist beträchtlich, wie vergleichbare, uns besser bekannte Organisationsabläufe im ptolemäischen Ägypten aus der gleichen Zeit zeigen. Auch wenn der Aufwand insgesamt geringer blieb als dort, war er für numidische Verhältnisse bedeutend. Vor Masinissa gab es dies im Maghreb wohl kaum. Karthagos Landwirtschaft scheint, obwohl auch auf Latifundien- (bzw. Domänen-)bewirtschaftung fußend, niemals so effektiv gewesen zu sein53; ihr Export dürfte klein geblieben sein. Punisch war eher das Frachtgeschäft, wie die Phönizier es prak tizierten. Der Hinweis, daß Masinissa sich bemühte, Krondomänen von beachtlicher Größe einzu richten, zeigt, daß das ,Neue‘ die Steigerung der Effektivität (vielfach mit Hilfe einer organisierten, größer angelegten Produktion) sein mag56. In diesem Sinne kann Masinissa durchaus als Begründer der numidischen Agrikultur gelten. Man kennt die Einflüsse nicht, die in der Entwicklung wirksam geworden sind. Die Quellen sagen darüber nichts aus. Es ist trotzdem wahrscheinlich, daß der König schon im Laufe seiner Ausbildung in Karthago hellenistische, namentlich seleukidische und ägyp tische, Regierungsformen und Wirtschaftspraktiken kennengelernt hat. Karthago hatte stets Verbin dung zum seleukidischen Nahen Osten, auch zu Ägypten. Seine Handelsorganisation war bedeutend. Masinissa seinerseits entwickelte auf dieser (denkbaren) Grundlage weitere, nicht minder bedeutende Beziehungen nach dem gesamten Ostmittelmeerraum, zu den Griechen hin57. Bekannt sind die Stif tungen von Ehrenstatuen auf Delos durch griechische Handelsherren aus Rhodos und Athen58. Kö nig Nikomedes von Bithynien ehrte ihn auf die gleiche A rt59. Wir hören von einer größeren Menge von Getreide, das nach Delos gestiftet wurde, von Elfenbein- und Thujaholz-Stiftungen nach Rho dos60. Die königlichen Prinzen wurden in hellenistisch-griechischer Gelehrsamkeit ausgebildet. Wir lesen bei Livius, daß Masinissas Sohn Mastanabal in den späten 60er Jahren bei den Panathenäen in Athen einen Sieg errang61. Daraus dürfte zweierlei folgen. Einmal sind alle diese neuen Entwicklungen ohne eine entsprechende Flotte undenkbar. Sie muß schon ausgebaut gewesen sein, ehe Masinissa Herr über die Küstenstädte wurde. Die meisten Angaben über die entscheidenden Truppentransporte und die Getreidelieferun gen liegen noch vor diesem Zeitpunkt. Zum anderen läßt sich erkennen, daß Masinissa die Rolle der
52 Daher scheint Camps’ lange Beweisführung über ältere Phasen der Agrikultur im Maghreb, Mass. 57 ff. und passim, von einem grundsätzlichen Mißverständnis getragen zu sein. Wenn Poly bios dem Masinissa Urbarmachung unterstellt, so dürfte er die Intensivierung der Landwirtschaft (die strichweise durchaus auch Urbarmachung bedeuten kann) gemeint haben; die Stei gerung steht dem Staatsgründer, dem Gründerheros sinngemäß zu. Das archäologische Material ist noch nicht groß genug, um in weiten Bereichen Siedlungen und (terrassierte) landwirt schaftliche Nutzung in vorrömischer Zeit nachzuweisen: Fentress a. a. O. (Anm. 35) 25 f. 53 Zum Problem der Landwirtschaft vgl. auch Walsh a. a. O. (Anm. 32) 152 ff
54 Camps, Mass. 200 £ mit den Autorenstellen. 55 F. Heichelheim, An Ancient Economic History 3 (1970) 159. 56 Vgl. oben Anm. 36. 57 Ägyptische Einflüsse sind auch in der Baukunst nachweisbar, F. Rakob, unten S. 119 ff passim. 58 IG XI 1115 und 1116, vgl. auch Inscr. Delos 1577. 59 P. Roussel u. J. Hatzfeld, Bull. Corr. Hellénique 33, 1909,484 £ 60 P. Homolle, ebd. 6, 1882,10 f. —Suda s. v. Süov. 61 Liv. per. 50:. . . Mastanabal, quietiamGraeäslitteriserudituserat Dazu IG II 2, 2316.
55
Punier als Seefahrer und als Handelsmacht übernehmen wollte. Dies scheint ihm, mit römischem Beistand, in einem hohen Maße gelungen zu sein. Bei diesen regen Handelsbeziehungen nimmt es nicht wunder, daß im Numiderreich seit Masinissa Griechen und griechische Exportwaren nachzuweisen sind62. Die Öffnung Numidiens nach Rom und nach dem östlichen Mittelmeer, die Partnerschaft des numidischen Königreiches mit der hel lenistischen Welt macht sich auch an anderen Stellen bemerkbar. Hellenistische Elemente tauchen im Selbstverständnis des numidischen Königtums auf, um so mehr, als die vorhandene punische Grundlage selbst schon stark hellenistisch beeinflußt war. Es soll hier auf das Diadem auf den Münz bildern (schon seit Syphax und Vermina) hingewiesen werden63. Die Könige erhielten zunächst wohl nur nach ihrem Tod dynastische Kulte, altem Brauchtum entsprechend, freilich nicht nur an ihren Gräbern64. Zugleich mögen die Königstempel, wie etwa jener in Thugga zu Ehren des Masinissa, den Bedarf an hellenistischen Loyalitäts- und Staatskulten erfüllt haben. Es ist interessant festzustellen, daß die Herrschaft, soweit überhaupt ersichtlich, flexibel ausgeübt wurde. Die Stammesstruktur blieb erhalten. Punische Verwaltungsformen (namentlich auch inner halb der Religionspraxis) lebten noch in der Kaiserzeit weiter63. Die Emporia behielten ihre relative Handlungsfreiheit. Diese Liberalität, die die Funktionstüchtigkeit vorhandener Formen erhalten soll te, hat Gegenbeispiele sowohl in Rom in der Begegnung mit nichtrömischen Strukturen als auch in mittelhellenistischer Zeit im Osten. Wie die königlichen Güter, möglicherweise auch die regia, wenn sie wirklich ,Königsstädte1waren, verwaltet wurden, wissen wir im einzelnen nicht66. Seleukidische, vielleicht auch ptolemäische Erfahrung dürfte diese in Numidien neuen Formen mitgeprägt haben. Will man abschließend eine kurze Bilanz der Regierung des Masinissa ziehen, wird man folgendes sagen können: Masinissa verdient wohl doch die hohe Wertschätzung, die ihm bereits in der Antike zuteil wurde. Die Begründung muß freilich anders als damals ausfallen. Mit Masinissa steht ein ziel bewußter Realpolitiker vor uns. E r erkennt alle Möglichkeiten und nimmt sie wahr, wenn sie sich ihm bieten. E r gibt nie auf. Das Glück, das gewiß zu einem bedeutenden Teil die Größe ausmacht, verläßt ihn selten. Seine Einsicht in die Entwicklungsmöglichkeiten läßt ihn Traditionelles mit Neu em vermischen. Die Öffnung des Landes gegenüber allen hellenistischen Einflüssen wirtschaftlicher, zivilisatorischer und kultureller Natur bringt Aufschwung, aber auch Veränderung. Das Numider reich ist nach seinem Tode um die Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. im uns Prüfbaren keineswegs 62 Camps, Mass. 201 ff. —Vgl. hier E. Künzl, S. 287 ff. —P. Cadenat, Ant. Africaines 6, 1972, 29 ff. weist im Gebiet von Tiaret (Algerien) campanische Keramik im 2./l.Jh. v. Chr. nach. Baldus, S. 188 ff. Auf Münzen des Masinissa sieht man stets den Lorbeerkranz auf dem K opf des ,Königstypus\ 64 Camps, Mass. 279 ff. passim. Vgl. J. Ferrou, Africa 3-4, 196970, 96. —Der ,Medracen‘ genannte Quadertumulus am Nord rand des Aurès-Gebirges kann in das 2. Jh. v. Chr. datiert wer den und dürfte das Grabmal der Dynastie (etwa zu Ehren des Vaters des Masinissa, Gaia) darstellen, das wohl Masinissa er baut hat: vgl. unten Rakob S. 132 ff. Masinissas Mausoleum steht in Thugga: 156 ff. —Andere Zuweisungen vgl. bei Fentress a.a.O. (Anm. 35) 55 ff. —Die vielzitierte Inschrift von Thugga am Tempel des Masinissa, zehn Jahre nach seinem Tod erstellt, und jene von Cherchel für Micipsa (vgl. unten Roschinski, S. 111 ff.) beweisen fortdauernden Kult. Daß sich die antiken Autoren —von Polybios über Sallust und Diodor bis hin zu Livius und Appian - über einen Königskult ausschwei gen (Camps, Mass. 281 £), besagt nichts gegen das schon relativ
63 Vgl. unten
56
frühe Vorhandensein solcher Kulte. Die jeweiligen Ziele und Interessen dieser Historiker sind ja anders ausgerichtet. Loya litätskulte und andere Staatskulte (als die ihnen auch die numi dischen Königskulte vordergründig erscheinen mußten) sind zu ihren Zeiten eine Selbstverständlichkeit. Als es dann in den Schriften um religiöse Vorstellungen geht, nämlich in der Aus einandersetzung mit den Christen in Nordafrika, als, um es an ders zu formulieren, das Ziel der Werke die Polemik gegen das (lokale) Heidentum ist, bekommen wir Hinweise auf spezielle numidisch-maurische Königskulte in Nordafrika in Hülle und Fülle (Camps, Mass. 281 zählt die einschlägigen Stellen selbst auf.).
65 Zu
den einzelnen Fällen vgl. L. Teutsch, Das Städtewesen in Nordafrika (1962) und in den Monographien der Städte, vgl. etwa die Literatur bei Picard a.a.O. (Anm. 3). Zu Grabungsbe funden: R. Stillwell (Hrsg.), The Princeton Encyclopedia of Classical Sites (1976) s. v.
66 Vgl. die Theorie von
Camps, Mass. 212 f.
nur punisch, sondern weist die ganze Vielfalt mediterraner Einflüsse auf, ohne die numidische Grundlage zu verleugnen. Es ist offensichtlich gut durchorganisiert. Soweit es sich erkennen läßt, scheint die Organisation auch zu funktionieren.
N U M ID IE N BIS Z U M T O D E D E S M ICIPSA (118 v. Chr.)
Als weiteren glücklichen Umstand kann man die Nachfolge des Masinissa bezeichnen. Die Gefahr, daß ein eben auf gebautes Reich nach dem Tod des Erbauers auseinanderfällt, war bei der Sozialstruk tur der numidischen Stammesherrschaft mehr als andernorts gegeben. Überdies stand man im To desjahr des Masinissa, 148 v. Chr., mitten im 3. Punischen Krieg. Daher verwundert es nicht, daß Masinissa den Römer Scipio Aemilianus zum Ordner der Verhältnisse bestellte67. Scipio eilte nach Cirta, traf aber den Freund seines Adoptivgroßvaters Africanus nicht mehr am Leben an. Das Numiderreich umfaßte zu der Zeit das Gebiet der beiden großen Stammeskonföderationen der Masaesyli und der Massyli. Die Grenze im Westen, zu den Mauri, war der Fluß Mulucha. Im Osten waren die Punier die Nachbarn Numidiens, jetzt allerdings im Kampf gegen Rom. Gewaltiger Reich tum und das große Land mußten nunmehr von den drei ebenfalls treu mit Rom verbündeten le gitimen Söhnen des Königs, Micipsa, Gulussa und Mastanabal verwaltet werden. Die Art, wie die Teilung geschah, ist für die mediterrane Antike einigermaßen ungewöhnlich, sie fußte möglicher weise auf Numidischem. Für Rom stellte sie auf jeden Fall eine günstige Lösung dar. Nicht das Ter ritorium wurde unter den drei Söhnen verteilt, sondern die Staatsgewalt. Micipsa, der Älteste, der als besonders friedliebend galt, erhielt die Verwaltung mit der Stadt Cirta und dem Königspalast. Gulussa, der Nächstälteste, wurde zum Fteerführer, Mastanabal schließlich, der Jüngste, zum obersten Richter bestimmt. Das erste Problem stellte sich gleich nach der Neuregelung. Der 3. Punische Krieg war in vollem Gange. Die neuen Herren des Numiderreiches sollten, wie ehedem ihr Vater Masinissa, ihren Teil dazu beitragen. Karthago war indessen in seiner Schwäche den Numidern zuletzt kein un bequemer Nachbar. Die neuen Könige waren offensichtlich nicht sonderlich an einer Änderung die ser Lage interessiert. Man kann wohl Appians Hinweis, daß die numidische Triarchie nur zögernd den Beitrag zum Krieg leistete, nur so verstehen68. Die Lage änderte sich völlig mit der endgültigen Niederlage Karthagos 146 v.Chr. Micipsa und seine Brüder standen nunmehr in alter Treue hinter Rom. Wir lesen in der Folgezeit wiederholt von der Teilnahme numidischer Truppen an den Kriegen Roms (vor allem in Hispanien) und von Getreidelieferungen69. Wenige Jahre nach dem Tode Masinissas, spätestens 140/139 , waren zwei der drei Brüder, Gulussa und Mastanabal, tot. Auf der punisch-libysehen Inschrift des Masinissa-Tempels von Thugga er scheint Micipsa in seinem zehnten Regierungsjahr bereits als Alleinherrscher70. E r ist als besonders friedliebender Herrscher in die Geschichte eingegangen. Es besteht kein Zweifel darüber, daß Ma sinissas Werk in den friedlichen Jahrzehnten der Regierung des Sohnes gefestigt und weiter ausge baut werden konnte. Entwicklungen, die in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. begonnen haben, reifen jetzt heran: die Konsolidierung der Strukturen, deren Grundlagen Masinissa geschaffen hat, wäre ohne Micipsas erfolgreiche Bemühungen nicht möglich. E r baute Cirta vorrangig aus und
67 App. Pun. 106. 68 App. Pun. 111.
69 Gsell, Histoire VII 137 ff.; RE XV (1932) 1523 (Schur); vgl. Camps, Mass. 236 ff. 7Ü Unten, Rakob, S. 158 mit der älteren Literatur.
57
zog griechische Künstler, Gelehrte und Kaufleute an seinen Hof; er pflegte selbst Künste und Wis senschaften71. Immer mehr italische Kaufleute wendeten sich Numidien zu. Auch sie bildeten in Cirta allmählich eine reiche und bedeutende Kolonie. Ein sichtbares Zeichen königlichen Wirkens stellt das großartige Höhenheiligtum über dem Tal des Bagrada, auf dem Djebel Chemtou (über dem antiken Ort Simitthus) dar (Taf. 40 und S. 120 ff.). Die Brüche des nachmals berühmten gelben numidischen Marmors dort wurden ebenfalls unter Micipsas Regierung eröffnet72. Der Trophäenfries, der den freistehenden Altarbau schmückte (S. 125 und Abb. 36 ff.), erinnert gewiß an die Siege des Masinissa, der dieses Gebiet gegen Ende der 50er Jahre Karthago entriß. Das Höhenheiligtum dürfte ihm zu Ehren errichtet worden sein. Mit Karthagos Vernichtung hatte sich die Situation im Osten des numidischen Königreiches grund sätzlich geändert. Rom errichtete 146 im Restgebiet um Karthago die erste afrikanische Provinz, Af rica (vêtus). Damit war die Ostgrenze Numidiens stabil: diefossa regia (der,Königsgraben“) markierte sie seit 146 v. Chr. im Gelände. Die traditionell guten Beziehungen zum westlichen Nachbarn Mau retanien scheinen nach wie vor bestanden zu haben. Von kriegerischen Handlungen in Afrika hören wir unter Micipsa nichts. Der König starb nach 30jähriger Regierung wohl 118 v. Chr.73. Seine Grabinschrift ist erhalten, al lerdings vielleicht verschleppt nach Cherchel, dem antiken Jol/Caesarea (Taf. 104; S. 111 ff.)74. Der Grabbau (Taf. 10 f.; 39), 14 km von Cirta entfernt, oberhalb von El Khroub, Es Soumäa genannt, fällt nach der Zeitstellung der einzelnen, noch vorhandenen Grabbeigaben (Taf. 116-127) in die Zeit um Micipsas Tod75. Soweit die schwierige Rekonstruktion des Befundes erlaubt, kann man mit aller Vorsicht annehmen, daß einzelne Beigaben als Insignien niedergelegt wurden. Andere galten zur Be nützungszeit als besonders kostbar76. Der Bau selbst fügt sich gut in die Reihe der wenigen numi dischen Königsbauten (vgl. unten S. 158 ff.), sowohl nach dem Bauplan, als auch der Wahl des Bau platzes: Wie die anderen auch, beherrscht der Grabturm bei El Khroub die Landschaft und ist weithin sichtbar. All dies bietet insgesamt einige Wahrscheinlichkeit für die Annahme, daß es sich hier um die Grabstätte des Micipsa handeln kann, auch wenn die letzte Sicherheit fehlt77. 71 Strab. 17,3,13; vgl. Diod. 34/35,35. 72 Rakob, unten S. 120 und Horn, S. 173 ff. 73 Gsell, Histoire VÎT 138 mit den Überlegungen zur Datierung. 74 Vgl. die Problematik bei Camps, Mass. 236 ff.; anders Roschinski unten S. 111 ff. 75 Siehe die Einzelheiten hier S. 285 ff. 76 Die aufgepflanzten Lanzenspitzen sind seltsam, da sie —so die Beschreibung des Befundes stimmt - nicht als taugliche Waffen in die Grabkammer kamen. Der Eisenhelm ist ebenfalls eigenartig, gewiß nicht alltäglich. Der Kettenpanzer fällt durch be sonders kostspielige, kunstvolle Machart auf. Er ist zurZeit der Niederlegung sehr modern; vgl. unten Ulbert S. 333 und WaurickS. 305 ff 77 Manche Fragen bleiben offen. Problematisch ist der Baube fund: Rakob hat festgestellt, daß das Grab zur einmaligen Nut zung vorgesehen war (S. 167). Es steht damit in Gegensatz zur üblichen numidischen Königsgräbertradition, wo man stets in Dynastien denkt. Hier aber sollte keine Nachbestattung erfol gen. Nach dem anthropologischen Befund waren aber zwei Personen (man wird an Männer denken müssen) im Grab von Es Soumäa bestattet, der eine über öOjährig, der andere gerade dem Kindesalter entwachsen, also 17-24 Jahre alt etwa (vgl. un ten S. 379 ff) Um die Errichtungszeit, um 118 v. Chr., wie die Entstehungs- und Nutzungszeiten der einzelnen Beigaben na helegen, kann lediglich Folgendes als Deutung vorgeschlagen
58
werden: Da kaum ein Zweifel darüber bestehen kann, daß es sich um ein Königsgrab handelt, kann der ältere Mann, der dort bestattet war, Micipsa sein. Dann aber muß der jüngere, glei chen Ranges, der kurz nach dem Tod des Vaters ermordete Hiempsal sein. Das Alter könnte stimmen. Der zeitliche Ab stand zwischen den beiden dynastischen Todesfällen beträgt nach allem, was man aus den antiken Nachrichten nachweisen kann, höchstens einige Wochen. Dies wiederum impliziert Fol gendes. König Micipsas Leichnam wurde eingeäschert, aber eine Grabstätte war in dem Moment jedenfalls nicht ausgebaut, wohl aber bereits begonnen. Als der Entschluß fällt, des Sohnes Asche zusammen mit der des Vaters niederzulegen, ist auch klar, daß in der gegebenen Situation nicht an eine dynastische Grablege zu denken ist. Man kommt um den Baubefund nicht herum, demzufolge eine einmalige Bestattung vorgesehen war. Dies allerdings bedeutet auch, daß Adherbal, der überlebende leibliche Sohn des Micipsa, jedenfalls nicht vorgesehen hat, sein eigenes Grab zusammen mit Vater und Bruder auszubauen. Wenig spätere Möglichkeiten für eine Doppelbestattung dieser Art, bei denen die Toten im Alter den beiden Leichenbränden entsprechen —etwa Massiva und ein namentlich nicht bekann ter, älterer Prinz, der dann aber mit ihm zusammen verstorben sein muß - brächten noch mehr Hypothesen statt Lösungen. So wird man sich vorerst mit Wahrscheinlichkeiten statt letzter hi storischer Sicherheit begnügen müssen.
Die Nachfolgeregelung nach Masinissas Tod 148 war, so erscheint es im Rückblick, ein voller Erfolg. Die Römer fanden damit eine ihnen gewiß günstige Regelung. Sie hat aber offenbar auch das Kö nigshaus und die Stämme der Numider zufriedengestellt. In den Jahren 148-118 v. Chr. sind, so weit wir wissen, keine inneren Schwierigkeiten (jedenfalls keine nennenswerten) aufgetreten. Möglicher weise entspricht die Art der Nachfolgeregelung auch den Landessitten. Micipsa traf jedenfalls in sei nen letzten Lebensjahren eine ähnliche Verfügung. Seine leiblichen Söhne, Adherbal und Hiempsal, sollten zusammen mit dem älteren Adoptivsohn Jugurtha gemeinsam die Nachfolge antreten. Doch diese drei waren zu unterschiedlich im Charakter, auch in der Erfahrung, als daß die Thronfolge regelung Erfolg hätte haben können.
JUGURTHA
Jugurtha war ein nicht ebenbürtiger Sohn des Mastanabal, über den Micipsa von Kind auf die Hand hielt. E r wurde erzogen wie die anderen Prinzen, d. h. im (numidischen) Kriegshandwerk wie in hel lenistischer Gelehrsamkeit. E r gewann die Sympathien des Volkes. Alsbald ging er an der Spitze von numidischen Truppen —Bogenschützen, Schleuderer, dazu Kriegs elefanten werden besonders erwähnt —nach Hispanien, in den numantinischen Krieg der Römer78. Sallust, der Historiker des Krieges gegen Jugurtha79, erwägt, ob Micipsa ihn gerade wegen seiner wachsenden Popularität, die seine eigenen, noch jungen Söhne hätte gefährden können, ins Feld ge schickt habe. Wie dem auch sei, der Aufenthalt vor Numantia wurde zur entscheidenden Erfahrung des jungen Numiders. E r lernte junge, vornehme Römer kennen, die dort ihren Militärdienst taten, er konnte sie von nun an illusionslos einschätzen, erkannte die um sich greifende Bestechlichkeit in ihren Kreisen80. Zugleich fiel Jugurtha dem römischen Feldherrn Scipio Aemilianus durch seinen Mut und seine Tüchtigkeit auf; Scipio geizte Micipsa gegenüber nicht mit Lob. Dieses Urteil soll den König bewogen haben, den Neffen zu adoptieren und zum Miterben der Söhne einzusetzen. In der dem sterbenden Micipsa unterlegten Rede, die er in Anwesenheit seines ganzen Hofes gehalten haben soll, läßt Sallust den König die unausweichlichen Thronstreitigkeiten vorausahnen81: „Jetzt, wo nach dem Laufe der Natur mein Lebensende bevorsteht, bitte und beschwöre ich dich bei meiner Rechten und bei meinem königlichen Wort: hab’ diese beiden lieb, die dir durch Geburt verwandt und durch meine Güte Brüder sind, ziehe nicht lieber Fremde an dich heran, statt dich an sie zu halten, die dir durch des Blutes Bande nahestehen . . . Du, Jugurtha, mußt als der ältere und reifere mehr als diese beiden hier darauf bedacht sein, daß es nicht schlimm ausgeht. Denn bei jedem Streit erscheint der Mächtigere, mag ihm auch Unrecht geschehen, doch als der Schuldige, eben weil er die größere Macht 78 App. Hisp. 89. 79 Grundlegend für die laufende Diskussion, mit der früheren Li teratur: R. Syme, Sallust (1975).
80 Dies ist gewiß nicht nur eine Tendenz des Sallust, sondern ekla tante Tatsache. Zum Werdegang des jungen Jugurtha vgl. Sali. Tug. 6 ff., bes. 9,1 ff. 81 Sali. lug. 10, 3 ff.: Nunc, quoniam mihi natura firnem vitaefiacit, per hanc dexteram, per regnifidem moneo obtestorque te, uti hos, qui tibi gé nérépropinqui, bénéficia meofratres sunt, caros habeas, neu malis alienos adiungere quam sanguine coniunctos retinere. Non exercitus neque thesauri praesidiä regni sunt, verum amici, quos neque armis cogere neque
aura parare queas: officio etfide pariuntur. Quis autem amicior quam firater firatrß A u t quem alienum fidum inventes, si tuis hostis fiueris? Equidem ego vobis regnum tradofiirmum, si boni eritis, si mali, imbecillum. Nam concordiaparvae res crescunt, discordia maxumae dilabuntur. Ceterum ante hos te, lugurtha, qui aetate et sapientia prior es, ne aliter quid eveniat, providere decet. Nam in omni certamine qui opulentior est, etiamsi accipit iniuriam, tarnen, quia plus potest,fiacere videtur. Vos au tem, Adherbal et Hiempsal, colite observate talem hunc virum, imitamini virtutem et enitimini ne ego meliores liberos sumpsisse videar quam genuisse. - Die übersetzten Passagen: W. Schöne u. W. Eisenhut (i9602).
59
besitzt. Ihr aber, Adherbal und Hiempsal, erweist diesem ausgezeichneten Manne Achtung und Ehr erbietung, nehmt euch seine Tüchtigkeit zum Vorbild und verhütet mit ganzer Kraft den Anschein, als seien angenommene Kinder besser als meine eigenen“. Die Erbteilung sollte kurz nach dem Tod des Königs (118 v. Chr.) in einer Besprechung der drei Nachfolger vorgenommen werden. Dabei kam es zum Bruch zwischen den Brüdern. Hiempsal be leidigte in einem ersten Gespräch Jugurtha82. Eine Einigung war nicht mehr möglich. Die Mitregen ten wollten daher erst den Königsschatz, dann das Land unter sich teilen. Sie wichen damit bewußt von der Nachfolgeregelung nach Masinissas Tod ab. Zu weiteren Verhandlungen kam es indessen nicht mehr. Jugurtha ließ Hiempsal mit Hilfe eines Gefolgsmannes ermorden. Dies bedeutete den Krieg zwischen ihm und Adherbal. Er schlug ihn in offener Feldschlacht, obwohl die Numider (so Sallust) doch eher Adherbals Partei ergriffen. Nach der verlorenen Schlacht ging Adherbal nach Rom, um Hilfe zu erbitten. Jugurthas Abgesandte folgten ihm bald. Mit Bestechung gelang es ihnen, eine starke Gruppe von Fürsprechern für Jugurtha aufzubauen. Trotz einiger Verzögerung gelang es ihnen aber nicht, Adherbals Bitte um Schlichtung abzuschlagen83. Eine Kommission sollte vor Ort das numidische Reich zwischen den beiden Nachfolgern des Micipsa aufteilen. Durch Bestechung erhielt Jugurtha den besseren, reicheren Teil, nämlich Westnumidien. Die Regelung hatte freilich trotzdem keinen Bestand. Schon 112 v.Chr. brachen die Feindseligkeiten wieder aus. Jugurtha, dem erfahrenen Heerführer, gelang es in kurzer Zeit, Adherbal in Cirta einzuschließen. Die Belagerung dauerte Monate; der Stadt drohte der Hunger. Adherbal bemühte sich vergeblich um römische Hilfe. Senatsdelegierte, die jedenfalls die Beendigung des Krieges erreichen sollten, mußten ohne Erfolg, mit leeren Versprechungen heimkehren84. In Cirta ansässige Italiker, Händler vor allem, haben tat kräftig an der Verteidigung der Königsstadt teilgenommen. Jetzt, im Vertrauen auf den mächtigen Schutz von Rom, drängten sie angesichts der verzweifelten Lage den König zu Verhandlungen mit Jugurtha. Sie wurden bitter enttäuscht. Jugurtha sicherte ihnen und dem Bruder zunächst das Leben zu, wenn sie sich ergäben. Dennoch wurden Adherbal und mit ihm eine Reihe von Italikern bei der Übergabe der Stadt ermordet (112 v. Chr.). Die Empörung in Rom wuchs. Der Krieg gegen Jugurtha wurde beschlossen und die Führung dem Konsul des Jahres 111, L. Calpurnius Bestia, anvertraut85. Kaum war die römische Armee in Afrika, erlangte Jugurtha —wie Sallust wieder betont, durch Be stechung - einen ihm durchaus günstigen Friedensvertrag86. Dies war, trotz aller inneren Zerrissen heit, auch Rom zuviel87. Unter Zusicherung freien Geleites wurde Jugurtha vorgeladen, um das Ver sagen und die Schuld der Armeeführung in Afrika aufzuklären, wie der Volkstribun C. Memmius es verlangte. Die nun folgenden Ereignisse schildert Sallust in düsteren Farben88: „So kam denn Ju82 Sallust schildert lug. 11,3 den Vorfall psychologisch einleuch tend: Sed Hiempsal, quo minumus ex illis erat, naturaferox et iam antea ignobilitatem lugurthae, quia matemo genere impar erat, despiciens, dextra Adberbalem assedit, ne médius ex tribus, quod apud Numidas honori ducitur, Iugurtbaforet.
88 Zur Rechtslage vgl. unten Anm. 94. 84 Sali. lug 20 ff.; vgl. Diod. 34/35,31. 85 Zur Geographie des Krieges: Syme a.a.O. (Anm. 79) 139 ff. pas sim, und, namentlich zur Grenze zwischen Westnumidien und Ostmauretanien, A. Berthier, Ann. Lat. Montium Arvernorum (Univ. Clermont) 3, 1976, 3 ff —Der Krieg galt schon in der Antike allgemein als eine schwere Kraftprobe für Rom, entge gen modernen Urteilen, die halb verächtlich, von einem Kolo nialkrieg unter anderen sprechen, der lediglich dadurch, daß er in Sallust einen bedeutenden Historiker gefunden hätte, im Vordergründe steht; vgl. Veil. 2,11,1: Bellum deinde lugurthinum gestum estper Q. Metellum nulli secundum saeculi sui. Ähnlich Florus
60
epit. 3,1 f.: Qui speraret post Carthaginem aliquod in Africa bellum? A tqui non leviter se Numidia concussit: etfu it in Iugurtba, quod post Hannibalem timeretur.
86 Sali. lug. 29,1 ff. 87 Ebd. 30 ff 88 Ebd. 32,5 ff. passim, vgl. besonders 33,1-3: Igitur Iugurtba contra decus regium cultu quam maxume miserabili cum Cassio Romam venit. A c tarnetsi in ipso magna vis animi erat, confirmatus ab omnibus, quorum potentia aut scelere cunda eagesserat, quae supra diximus, C. Baebium tribunumplebis magna mercedeparat; cuius impudentia contra iüs et iniurias omnis munitusforet. A t C. Memmius advocata contione, quamquam régi infesta plebes erat et pars in vincula duä iubebat, pars, nisi soäos sceleris sui aperiret, more maiorum de boste suppliäum sumi, dignitati quam irae magis consulens sedare motus et animos eorum mollire, postremo confirmare,ßdem publicam per sese inviolatamfore. —Über
setzt von Schöne u. Eisenhut (Anm. 81). C. Baebius und C. Memmius sind beide Volkstribunen zu der Zeit.
gurtha gar nicht wie ein König in höchst jämmerlichem Aufzuge . . . nach Rom. Gewiß hatte er schon selbst den rechten Mut, doch erst auf Zureden aller Helfershelfer, die ihn durch ihren Einfluß oder durch ihre Verbrechen bei all seinem vorher geschilderten frevelhaften Tun unterstützt hatten, suchte er den Volkstribunen Gaius Baebius mit einer großen Summe zu gewinnen; denn dessen Un verschämtheit sollte ihn vor allen gerechten und ungerechten Strafen schützen. Zwar war die Menge auf den König sehr erbittert, und ein Teil forderte in der Volksversammlung, man solle ihn in Haft nehmen, ein anderer, man solle ihn nach Brauch der Väter als Staatsfeind hinrichten lassen, falls er nicht seine Mitschuldigen verriete; doch Gaius Memmius dachte mehr an des römischen Volkes Ehre als an seinen Groll. So suchte er die Erregung zu beschwichtigen und den Leuten freundlich zuzu reden; schließlich erklärte er, soviel an ihm liege, werde man das Versprechen des freien Geleites nicht verletzen . . . Als Memmius gesprochen hatte und Jugurtha zur Erwiderung aufgefordert wurde, hieß der Volkstribun Gaius Baebius den König schweigen; er hatte sich, wie schon erwähnt mit Geld bestechen lassen. Die Leute in der Volksversammlung waren aufs höchste erbittert; wohl suchten sie ihn durch Geschrei und drohende Gebärden einzuschüchtern, hie und da auch durch tätliche An griffe und alle sonst üblichen Äußerungen der Wut, aber seine Unverschämtheit setzte sich doch durch. So hielt man das Volk zum besten, bis es die Versammlung verließ. Dem Jugurtha aber und Bestia und den anderen, die diese Untersuchung treffen sollte, wuchs der Mut“. Damit nicht genug, gelang es Jugurtha noch in Rom, seinen nach dem Fall von Cirta geflohenen Vet ter Massiva (den Sohn des Gulussa) ermorden zu lassen. E r wurde daraufhin der Stadt verwiesen. Kaum war er zurück in Numidien, brachen die Feindseligkeiten erneut aus. Die römische Führung versagte abermals. Der Konsul des Jahres 110 v. Chr., Sp. Postumius Albinus, führte den Krieg zö gernd und halbherzig. In seiner Abwesenheit vertrat ihn sein Bruder Aulus, der entscheidend von Jugurtha geschlagen wurde. Jetzt gab es kein Verhandeln, keine Kompromißmöglichkeit mehr. Roms Ansehen war in Frage gestellt89. Ab 109 führte der als unbestechlich geltende Q. Caecilius Metellus den Krieg, sein Legat war der aufstrebende C. Marius. Der Ablauf der Ereignisse wurde viel dis kutiert. Die Feldzüge des Metellus in den Jahren 109 und 108, auch jene des Marius, der 107 zum Konsul gewählt wurde, in den Jahren 107-105, lassen sich nicht ohne Schwierigkeiten rekonstru ieren99. Sallust hat keinen Kriegsbericht schreiben wollen. Was aus seinen Schriften vor allem deutlich wird, ist einmal die große Ausdehnung des mit Krieg überzogenen Areals, dann die Schwierigkeiten der Kriegsführung im Numiderlande91. Sallust kannte das Land, dessen erster Statthalter er nach Cae sars Sieg bei Thapsus 46 v. Chr. wurde, mit seinen zerklüfteten Bergen, dem Wüstenrand, dem Busch, aus eigener Erfahrung; er kannte auch die Trockenheit und die Art und Weise, wie die Numider kämpften. Jugurtha entzog sich stets der offenen Schlacht oder einer Belagerung. Auf einen unver muteten, raschen Überfall verschwanden die einheimischen Kämpfer wieder. Der König nutzte ge schickt das Gelände und die Gegebenheiten. Man konnte Numidien nicht einfach erobern und be setzt halten. Die Person, die die Unruhe anstiftete, mußte beseitigt werden; diese Einsicht gewannen die Römer bald. Schon Metellus versuchte wiederholt, gegen den König einen Anschlag anzuzetteln. Er hatte damit zunächst keinen Erfolg. Statt der einzelnen Schlachten, mit denen Metellus versuchte den Sieg zu erringen, ging Marius in seinen Feldzügen anders vor. Er jagte Jugurtha ununterbrochen, bis ihm keine Zuflucht mehr, als bei seinem Schwiegervater, dem Maurenkönig Bocchus blieb. Dieser ließ sich nach zwei empfindlichen Niederlagen bei Cirta mit Marius auf Verhandlungen ein92. Das
89 Zur dignitas imperii vgl, Syme a.a.O. (Anm. 79) 146. 90 Syme a. a. O. (Anm. 79) 139 ff. mit der Diskussion der älteren
angenommen werden dart, daß Marius im Westen den Grenz fluß Mulucha nicht erreicht hat.
Ansichten.
91 Auch wenn mit A. Piganiol, La conquête romaine ’ f l 940) 274
92 Sali. Tug. 102.
61
Angebot der amicitia mit Rom war verlockend. Bocchus zögerte aber noch, während Marius nächst Cirta ein Winterlager, das erste in Feindesland, errichten ließ. Der Krieg ging vorerst weiter und nach einigen Unterbrechungen auch die Verhandlungen. Auf Wunsch des Bocchus begab sich der Quaestor des Marius, der junge L. Cornelius Sulla, mit einer kleinen Begleittruppe zu ihm. Es war ein gewagtes Unternehmen: bis zuletzt stand alles auf der Kippe. Bocchus hielt in beide Richtungen, so wohl zu Marius (durch Sulla) als auch zu Jugurtha, Verbindung93. Nach längerem Zögern, ständig weiter verhandelnd, lockte er schließlich Jugurtha in einen Hinterhalt und ließ ihn durch den Römer gefangennehmen. Die römische Lesart bezeichnete den Vorgang als deditio; die Bilder, die die Ge fangennahme darstellen, zeigen den Gefesselten knieend vor Sulla94. 93 Sali. lug.
108,3 formuliert illusionslos: Sed ego comperior Bocchum magis Punicafide quam ob ea, quaepraedicabat, simul Pomanum et Numidam spepacis attimisse multumque cum animo suo volveresolitum, Iugurtham Pomanis an Uli Sullam traderet, lubidinem advorsum nos, metum pro nobis suasisse. 94 Das Münzbild (vgl. unten Abb. 135 u. Taf. 146) ist auf das We sentliche der gewünschten Aussage zusammengefaßt: Sulla sitzt auf der sella curulis, dem Amtssessel, das heißt also, daß er im Auftrag seines Oberbefehlshabers Marius bzw. des populus Pomanus agiert (anders Schäfer unten, S. 249 f.): König Bocchus reicht einen Zweig dar: ein uraltes Zeichen petendae pacis, der Bitte (und des Angebots) Frieden zu schließen. Daneben kniet, trotz aller Winzigkeit des Münzbildes gut sichtbar mit gefessel ten Händen, der königliche Gefangene Jugurtha. E r ist der Preis, den Bocchus dem Römer offeriert (wie später auf ver gleichbaren Münzbildern etwa ein früher erobertes Feldzeichen in Demutshaltung dargebracht wird). Bocchus ergibt sich also; die Neuordnung im Maghreb wird, von der eigenen Sicht aus, das Siegerrecht Roms. Damit ist dort eine neue Situation ent standen. Syphax hat sich formal den Römern nicht ergeben, auch wenn er, von Masinissa gefangengenommen, in Italien in terniert wurde; die Tatsache, daß Masinissa, als Verbündeter, von der römischen Seite tatkräftig unterstützt wurde, ändert an der Rechtslage nichts. —Scheinbare Widersprüche in den ver schiedenen Autorentexten führten auch in jüngster Zeit wieder zu Auseinandersetzungen in der Sekundärliteratur. (Vgl. zur Grundsituation allg. E. Badian, Foreign Clientelae [264-70 B. G] [1958] 192 ff.) Sallust lug. 14,1 läßt den von Jugurtha be drängten Adherbal vor dem römischen Senat Folgendes sagen: Patres conscripti, Micipsa pater meus moriens mihipraecepit, uti regni Numidiae tantum modo procurationem existimarem meam, ceterum ius et imperium eiuspenes vos esse. . . Vergleichbar Liv. 45,13,15, wo sich Masgaba, ein Sohn des Masinissa, ähnlich äußert: Masinissam meminisse se regnum a populo Pomano partum auctumque et multiplicatum habere; usu regni contentum säre dominium et ius eorum, qui dederint, esse. Sumere itaque eos de se, non rogare aequom esse, neque emere ea ex fructibus agri ab se dati quae ibiproveniant. Id Masinissae satis esse etfore, quodpopulo Pomano superesset. Cum iis mandatis a pâtre profeäum postea consecutus équités, qui devictam Macedoniam (= nach Pydna, 168 v. Chr.) nuntiarentgratularique senatui iuberent et indicare tantae eam rem laetitiaepatri suo esse, ut Pomam venire velit lovique Optimo Maximo in Capitolio sacrificare etgrates agere; id nisi molestum sit, ut ei permittatur, ab senatu petere. (Vgl. die Diskussion dieser Stelle bei Dahlheim a.a.O. [Anm. 32] 230 f. bes. Anm. 125.) — Der oben zitierten Rede des Adherbal vor dem Senat, die eine andere Situation zum Hintergrund hat, wenn auch das gleiche Ziel (nämlich Rom zu zwingen, zu seinen Gunsten einzugrei
62
fen), widerspricht der Text eines Briefes von ihm an den Senat, mitten in der verzweifelten Verteidigung von Cirta gegen Ju gurtha, den Sallust wenige Kapitel später einflicht, lug. 24,2 ff: Non mea culpa saepe ad vos oratum mitto, patres conscripti, sed vis lugurthae subigit. . . Itaque quintum iam mensem socius et amicuspopuli Pomani armis obsessus teneor. . . Nam initio occidit Hiempsalemfratrem meum, deindepatrio regno me expulit. Quae sanefuerint nostrae iniuriae, nihil ad vos. Der nächste Satz widerspricht dem teilweise: Verum nunc vostrum regnum armis tenet, um dann gleich sich auf die tatsächliche Lage nach der schiedsrichterlichen Tätigkeit der Senatskommission zu berufen: me, quem vos imperatorem Numidisposuistis, clausum obsidet. . . (vgl. W. Suerbaum, Hermes 92, 1964, 88 ff., bes. 90 gegen D. Timpe, ebd. 90,1962, 338 ff.; die veränderte Auffassung im 2./1. Jh. v. Chr. stellt H. Saumagne, La Numidie et Rome. Massinissa et Jugurtha [1966] heraus). Es besteht kein Zweifel darüber, daß sowohl Sallust, als auch Livius die spätere Rechtslage wie selbstverständlich zurückpro jizieren auf die Zeit des Micipsa, bzw. des Masinissa (abgesehen davon, daß die Adherbal-Äußerungen die Tendenz haben, die Unabweislichkeit eines römischen Eingriffs zu seinen Gunsten nahezulegen). Die Darstellungen des Polybios und das zögern de Verhalten des Senats am Anfang der Auseinandersetzung mit Jugurtha zeigen, daß eine selbstverständliche, ja zwingende Rechtsgrundlage für das Eingreifen vor 105 v. Chr. nicht ge geben war. Man bedenke, daß Polybios als Zeitgenosse der frü heren Rechtssituation schreibt. Bei ihm geht es ausschließlich um amicitia, um foedus im Falle von Masinissa. Sallusts —latente —Stellungnahme um 40 v. Chr., als sein bellum lugurthinum ent steht, ist vielleicht noch interessanter. E r geißelt bei jeder Gele genheit die Bestechlichkeit der Protagonisten der stadtrömi schen Szene. Auch jetzt, nach Adherbals Rede vor dem Senat und der Gegendarstellung der Abgesandten des Jugurtha be tont er die Korruption (15,2 f.; 16,1): Deinde utrique curia egrediuntur. Senatus statim consulitur. Fautores legatorum, praeterea senatus magna pars gratia depravata Adherbalis dicta contemnere, lugurthae virtutem extollere, gratia voce, denique omnibus modis pro alieno scelere etflagitio sua quasiprogloria nitebantur. A t contrapauä, quibus bonum et aequom divitiis carius erat, subveniendum Adherbali et Hiempsalis mortem severe vindicandum censebant. . . Vielt tarnen in senatu pars il la, quae veropretium aut gratiam anteferebat. Decretumfit, uti decem legati regnum, quod Micipsa obtinuerat, inter lugurtham et Adherbalem dividerent. —Man sollte für gewöhlich mit einer Beweisführung ex silentio vorsichtig sein. In diesem Falle ist sie wohl doch an gebracht. Man würde erwarten, daß Sallust das früher erwor bene Anrecht Roms, in Numidien einzugreifen, gerade hier als gewichtiges Argument für alle korrupten Senatoren erschwe rend einflicht —sofern es gegeben ist. Er schildert aber nur das
Damit war im Frühjahr 105 v. Chr. der numidische Krieg zu Ende. Marius ordnete die Verhältnisse neu95. Westnumidien, das Gebiet, das ursprünglich Jugurtha zugeteilt war, erhielt Bocchus. Der Fluß Mulucha trennte jetzt zwei mauretanische Königreiche. Die Ostgrenze des neuen Landes könnte der Fluß Ampsaga gebildet haben96. Ostnumidien, das nach dem Tode des Hiempsal dem überlebenden Bruder Adherbal unterstellt worden war, bekam jetzt der letzte Abkömmling aus der Familie des Masinissa namens Gauda. Jugurtha wurde mit zweien seiner Söhne nach Rom überstellt und dort im Triumph des Marius am 1. Januar 104 v. Chr. vor dessen Wagen mitgeführt. Im Tullianum, im untersten Gelaß des carcer Mamertinus unterhalb des Capitols, wurde er wenige Tage später hingerichtet97.
OSTNUMIDIEN IM 1. VORCHRISTLICHEN JAHRHUNDERT
Im 1. Jahrhundert v. Chr. hören wir von den Königreichen im Maghreb mehr denn je nur im Zu sammenhang mit den Ereignissen in Rom98. Unsere Kenntnisse sind also höchst zufällig. Fassen wir das wenige, was wir in Erfahrung bringen können, nach den einzelnen Gebieten, wie sie sich nach dem jugurthinischen Krieg entstanden sind, zusammen. Von Gauda wissen wir kaum etwas. Er scheint sich an die Abmachungen mit Rom gehalten zu ha ben. Appian vermerkt jedenfalls, daß er im Bundesgenossenkrieg (91-89 v. Chr.) Hilfstruppen nach Italien gesandt hat99. Um 90 lebte er also noch, 88 v. Chr. wird allerdings schon sein Sohn, Hiempsal
Hin und Her der Debatte. Ein klarer Hinweis auf eine ein wandfreie, das Eingreifen nahelegende Rechtslage fehlt. Man kann also davon ausgehen, daß es eine solche vor der Ergebung des Bocchus mit dem gefangenen Jugurtha nicht gegeben hat. Ein weiteres Argument kommt hinzu. Das Münzbild des Faustus Sulla, des Sohnes des Dictators, das der Darstellung auf dem capitolinischen Bocchus-Monument entspricht (bzw. diese wohl zur Vorlage nimmt) entsteht um 56 v. Chr. Es illustriert das Verständnis der Rechtslage zur Entstehungszeit, also nach eben dieser deditio-Szene. Man darf wie folgt zusammenfassen: Am Anfang der Beziehungen steht eine amiätia der Numider könige zu den Scipionen. Sie bedingt ein Bündnis. Durch die persönliche Verbundenheit, im Hintergrund mit der dignitas (und der tatsächlichen Macht) Roms kommt es zu schiedsrich terlichen Tätigkeiten, zum Ordnen der Verhältnisse nach dem Tod des Masinissa in dessen Sinne. Die persönliche amicitia geht inzwischen in die mehr rechtlich geregelte, allgemeinere Form einer amiätiapopuli Romani über. Die Nachfolgeordnung nach Micipsas Tod bedarf einstweilen der Schlichtung nicht. Dies zeigt, daß ein Recht auf Regelung der Verhältnisse von Rom aus nicht besteht. Erst mit den aufkommenden Thron streitigkeiten stellt sich die Frage, wie Rom auf den Hilferuf der einen Seite, Adherbals, gegen die andere, Jugurtha, reagieren sollte. Das von Sallust geschilderte Verhalten des Senats ent spricht der Rechtslage (unbeschadet der brutalen Einflußnah me Jugurthas): eine Einmischung ist nicht selbstverständlich, geschweige denn rechtlich vorgegeben. Die Lage ändert sich grundsätzlich mit Ende des jugurthinischen Krieges. Eine dedi tio, eine Ergebung erfolgt, die Rom fürderhin nach dem eigenen
Rechtsverständnis jede Regelung in Numidien — durch das Herrschaftsgebiet von Bocchus dem Älteren auch in (Ost?-) Mauretanien? - selbstverständlich macht. Sallust, auch Livius, vertreten beide, ohne sich viel über die ältere Situation den Kopf zu zerbrechen, die zu ihrer Zeit, in der zweiten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. gegebene Rechtslage. Besonders gut verständlich ist dies im Falle des Sallust, der als afrikanischer Statthalter zeit weise der Praktiker der Diplomatie im Numiderlande war. 95 Zusammenfassend: RE X(1918) 5 (Lenschau). 96 Die Mulucha bildet später die Grenze zwischen den Provinzen Mauretania Tingitana und Caesariensis, die Ampsaga dagegen die zur Provinz Numidia im Osten: Picard a.a.O. (Anm. 3) 10 f. 97 Plut. Mar. 12. In der Übersetzung von J. Fr. Kaltwasser u. H. Floerke: Während des Aufzuges verlor er, wie man sagt, seinen Verstand, und nach dem beendeten Triumphe wurde er ins Ge fängnis geworfen. Dabei rissen ihm einige mit Gewalt das Kleid vom Leibe, andere, die der goldenen Ohrgehänge sich zu bemächtigen eilten, rissen ihm das Ohrläppchen zugleich mit ab, und als er so nackt und bloß in eine tiefe Grube hinabge stoßen wurde, rief er voller Verwirrung mit grinsendem La chen: „Beim Herkules! wie kalt ist euer Bad!“ Hier empfing er den verdienten Lohn für seine Verbrechen, nachdem er sechs Tage lang mit dem Hunger gekämpft und noch bis zum letzten Augenblick auf die Erhaltung seines Lebens gerechnet hatte. Vgl. Liv. perioch. 67: In triumpho C. M arii ductus ante currum eins lugurtha cum duobusfiliis et in carcere necatus est. 98 Vgl. zusammenfassend: M. Bouchenaki, Revue Hist. Civil. Ma ghreb 7,1969, 7 ff. 99 App. civ. 1,62.
63
IL, als König erwähntll,n. Als in der Auseinandersetzung zwischen Marius und Sulla der erstere in Bedrängnis geriet, floh auch der junge Marius. Sein Vater vernahm mit Erleichterung, daß er nach Afrika, zu König Hiempsal II. enkommen konnte101. Der König nahm ihn scheinbar freundlich auf, obwohl P. Sextilius, Praetor der Provinz Africa (vêtus), ihm den Aufenthalt dort untersagte. Bald spürte jedoch der Flüchtling, daß der Numiderkönig an seine Auslieferung dachte. Er traute seiner Freundlichkeit nicht mehr und konnte sich mit knapper Not auf eine der Küste vorgelagerte Insel zu seinem Vater retten. Nach dem Erfolg der Marianer 87 v. Chr. mußte folgerichtig Hiempsal II. dem Hiarbas weichen102. Vier Jahre später, 83 v. Chr., siegte Sulla endgültig. Hiempsal II. gewann seinen Thron wieder. Der junge Cn. Pompeius brauchte lediglich 40 Tage, um mit dem Rest der Anhängerschaft des Marius in Afrika in Sullas Auftrag aufzuräumen103. Durch Roms Unterstützung erhielt der König anscheinend noch Land zu seinem Reich dazu: im südlichen Vorfeld Ostnumidiens beherrschte er jetzt die Gaetuler. Er bekam auch noch andere Landstriche104. Anscheinend ist er auch sonst bester numidischer Königstradition verpflichtet: Sallust hat sich etliche Bücher des Königs aus dem Punischen übersetzen lassen, die er bei der Abfassung seines Exkurses über die frühe, sagenhafte Geschichte Afrikas verwendete105. Die Stelle zeigt, wie stark bereits die lokale Sage hellenisiert war: der erste König soll ein Sohn des Herakles von einer Frau namens Tinge - darin verbirgt sich der Name des maurischen Vorortes Tingis (heute Tanger) - gewesen sein. Hiempsal II. hatte in der letzten Zeit seiner Regierung offenbar wieder mit inneren Schwierigkeiten zu kämpfen. Sueton berichtet, daß Caesar Ende der 60er Jahre einen gewissen Masintha gegen ihn in Schutz nahm106: „An Anhänglichkeit und Pflichtgefühl gegenüber seinen Klienten ließ er es nie fehlen, auch nicht während seiner Jugend. Masintha, einen vornehmen jungen Mann, verteidigte er gegen König Hiempsal so leidenschaftlich, daß er Juba, den Sohn des Königs, sogar während der Verhandlung am Bart zog107; trotzdem Masintha vom Gericht als tributpflichtig gegenüber Hiempsal
100 Die Filiation ist durch eine Inschrift der Rhodier gesichert: V. N. Kontorini, Ant. Classique 44, 1975, 89 ff. Hiempsal er scheint dort als Sohn des Königs Gauda ( Taou), Enkel des Mastanabal, Urenkel des Masinissa.
101 Plut. Mar. 40; App. civ. 1,62. 102 Gsell, Histoire VII 281 f. 103 Plut. Pomp. 12. 104 Cic. leg. agr. 1,11; 2,58: Atque etiam est alia superiore capite quo omnia veneunt quaestuosa exceptio, quae teget eos agros de quibusfoedere cautum est. Audivit banc rem non a me, sed ah aliis agitari saepe in senatu, non numquam ex hoc loco,possidere agros in ora maritima regem Hiempsalem quos P. Africanus populo Romano adiudicarit; ei tarnen posteaper C. Cottam consulem cautum essefoedere. Hoc quia vosfoedus non iusseritis, veretur Hiempsal ut satisfirmum sit et ratum. Cuicuimodi est illud, tollitur vestrum iudidum, foedus totum acâpitur, comprobatur. Quod minuit auctionem XVviralem laudo, quod régi amico cavetnon reprehendo, quod nongratisfit, indico. Volitat enim ante oculos istorum luba, regisfilius, adulescens non minus bene nummatus quam bene capillatus. —Zu den Hintergründen vgl. M. Geizer, Cicero (1969) 71 ff. - Anscheinend hat Hiempsal noch einen Bruder. Auf einem Pinax in Syrakus (der Stein wurde zum zweiten Mal verwendet) fanden sich die Reste einer früheren Inschrift: [ßaaiAjeCiq MaaTedßap ßaai[Äs}o?q raüou ; vgl. die Publikation von V. Gentil! in den Not. Scavi und Kontorini a.a.O. (Anm. 100) 97. Die Gleichstellung mit einem Mastenizen (M STN ÇN auf den Münzen Mazard 99-100), Gsell, Histoire VII 291 folgend, wäre denkbar. Cicero erwähnt 62 v. Chr. in seiner
64
Rede gegen Vatinius einen Mastanesosus (5,12):. . . fuerisne, quod sine SC tibifacere non licuit, in regno Hiempsalis,fuerisne in regno Mastanesosi, venerisne ad fretum per Mauretaniam . . . Der Weg führt eindeutig von Osten nach Westen. Ob man auch diesen Namen mit Masteabar gleichsetzen darf, ist zweifelhaft. Es wäre zu erwägen, ob Mastanesosus nicht der Sohn des Maste abar sein könnte. Die Gleichsetzung mit dem westnumidischen Massanassa (M. Euzennat, Mélanges J. Carcopino [1966] 339) ist noch unsicherer. Die weiteren genealogischen Folgerungen von Kontorini sind nicht annehmbar, —P. Romanelli, Storia delle provincie romane dell’Africa (1959) 95 hält aufgrund der eben zitierten Cicero - und einer weiteren, späteren Stelle (de vir. ill. 77) Mastanesosus für den Cousin und Klienten des Juba; Fentress a.a.O. (Anm. 35) 64 meint „Mastanesosus/Masinissa, either father and son or one ruler with his name spelled in various ways“ —problematisch auch dies. 105 Sali. lug. 17; vgl. V. J. Mattews, American Journal Philology 93, 1972, 331 ff. 106 Suet lui. 71: Studium etfitdes erga clientis ne iuveni quidem defuerunt. Masintbam nobilem iuvenem, cum adversus Hiempsalem regemtarn enixe defendisset, ut Iubae régisfilio in altercatione barbam invaserit, stipendiarium quoque pronunciatum et abstrabentibus statim eripuit occultavitque apud se diu et mox ex praetura profiäscens in Hispaniam inter officiaprosequentiumfascesque liäorum lectica sua avexit. (Über setzt von A. Lambert). 107 Schon Cicero (s. oben Anm. 104) spöttelt über die üppige Haarpracht des jungen juba.
erklärt wurde, entriß er ihn sofort den Leuten, die ihn abführen wollten, verbarg ihn lange Zeit bei sich und brachte ihn dann, als er kurz nach seiner Praetur nach Spanien reiste, mitten unter den Freunden, die ihm das Geleit gaben, und unter dem Schutz seiner Liktoren in seiner eigenen Sänfte in Sicherheit.“ Es scheint so, als ob hier ein Auflehnungsversuch gegen den numidischen König an gedeutet sei. Caesar, der Neffe des C. Marius, war Patron eines Gegners des Hiempsal II. Im übrigen muß die Episode mit Juba als Begründung für dessen durchaus auch persönlich gefärbte Feindschaft gegen Caesar vermutet werden. Um die Mitte des Jahrhunderts, aus der uns die nächste Nachricht, die auf Ostnumidien Bezug hat, erhalten ist, regiert bereits Juba I. Wann er seinem Vater auf den Thron gefolgt ist, wissen wir nicht. Als Caesar nach seiner Praetur nach Hispanien abreiste (61 v. Chr.), war er noch nicht an der Macht. Später, aber anscheinend noch vor 50 v. Chr., hat er versucht, gegen die Stadt Leptis Magna vor zugehen, die seit dem jugurthinischen Krieg mit Rom verbündet war. Der König mußte dem rö mischen Druck weichen und zurückstecken108. Im Jahre 50 v. Chr. versuchte der Volkstribun C. Scribonius Curio, der gerade von der Partei des Pompeius zu der Caesars übergetreten war, die Annexion Ostnumidiens durchzudrücken. Caesar berichtet hierüber kurz, Lucan kommentiert ausführlicher109: „Dabei wollte Juba nicht nur als Parteigänger im Bürgerkrieg ein Fleer beschaffen, sondern persön lichem Groll, der ihn erregte, zum Waffengang verhelfen. In dem Jahr, da Curio Götter und Men schenrechte schändete, hatte er auch versucht, diesen Mann durch Tribunengesetz vom Thron seiner Ahnen zu stoßen und Libyen von seinem Despoten zu befreien, während er Rom einen König gab; der andere konnte die Kränkung nicht vergessen und sah im jetzigen Krieg (d. h. dem Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius) den Lohn dafür, daß er das Zepter in der Hand behielt.“ Im Bürgerkrieg Caesars gegen Pompeius stand Juba I. voll und ganz auf der Seite der Pompeianer110. Diese fanden selbstverständliche Zuflucht in Nordafrika, wo Pompeius Magnus vor langen Jahren seine ersten persönlichen Erfolge hatte. König Juba I. kämpfte mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln, vom großen militärischen Potential angefangen bis hin zur List, stets unter hohem persön lichem Einsatz. Seine Macht war groß, die Partner im Kreise der Pompeianer waren ihm gewiß nicht immer gewachsen111. Entsprechend der Bürgerkriegssituation in Rom, beschlossen die dem Pompeius treuen Senatoren
108 G seil, Histoire VII 295. 109 Caes. civ. 2,25,4: H uk (=Iubae regi) etpatemum hospitium cum Pompeio et simultas cum Curione intercedebat, quod tribunus plebis legem promulgaverat, qua lege regnum lubaepublicaverat. —Vgl. Dio Cass. 41,41,3. Der Antrag ist freilich merkwürdig, auch wenn man dahinter die oben Anm. 94 entwickelte Vorstellung sieht. Juba folgt auf den Vater Hiempsal unangefochten, ist also auch im römischen Sinne rechtmäßig an der Spitze seines Landes. Man erklärt die Angelegenheit allgemein von der Persönlichkeit des Curio her. Vor dem Hintergrund der Tagespolitik in Rom wird sie einigermaßen verständlich. Caesar zieht den Pompeia ner Curio zweifellos auch mit der Zusicherung, seine drücken den Schulden abzudecken auf seine Seite. Der Frontwechsel erfolgt schrittweise. Curio stellt als Volkstribun einige überzo gene Anträge, die abgeschlagen werden müssen, offenbar nur, um den Übertritt zu Caesar mit der Enttäuschung über das Verhalten seiner bisherigen Freunde erklären zu können, vgl. M. Geizer, Caesar6 (1960) 162 ff.; J. Martin, Die Populäres (1965) 110 ff. Lucan. 4, 687 ff.: non solum studiis civilibus arma parabaty/ privatae sed bella dabat luba concitus irae. / Hunc quoque, quo superos humanaque pollult, anno / lege trlbunicia solio depellere
avorum / Curio temptarat Libyamque auferre tyrannoy/ dum regnum te, Koma,facit; memor Ule doloris/ hoc bellum sceptrifructumputat esse retenti. Übersetzung von W. Ehlers. 110 A. Alföldi, Schweizer Münzbl. 8, 1958, 103 ff.; 9, 1959, 1 ff betont seine machtvolle Position, vor allem gegen die Führer der Pompeianer. Vgl. dazu M. H. Crawford, Roman Republican Coinage (1974) Nr. 445 und S. 737 £ 111 Unter Jubas Münzen fällt ein Wechsel in der Auswahl der Münzbilder auf. (Die normenmäßige Zuordnung der Silber prägung zum Denar im Gegensatz zu früheren Ausrichtungen zum Nahen Osten, noch früher zu Karthago hin ist ein Gebot der Stunde und erwächst aus der gegebenen Lage allgemein.) Das Königsporträt, nunmehr auch lateinisch mit REX IVRA beschriftet, ist sehr persönlich (vgl. den Kopf im Louvre, Fittschen, unten Taf. 57), nicht mehr der König schlechthin, wie es, bis aufJugurtha, früher der Fall war. Eigenartig ist auch ein neues Reversbild inmitten der früheren, karthagischen Typen verwandten Darstellungen: zwei Bauten, eine Tempelfassade und ein anderer, anscheinend großangelegter, quadratischer Bau (vgl. hier Abb. 121,8.9). Man spricht den letzteren als Pa lastbau (?) an. Die Tempelfassade ist charakterisiert durch eine
65
(die in Makedonien versammelt waren) Juba I. den Titel rex zuzuerkennen und bestätigten damit seine Verbindung mit ihrer Partei. Die caesartreuen Senatoren wiederum ächteten ihn dafür als Staatsfeind, um diesen Titel ihrerseits den beiden zu Caesar stehenden Maurenkönigen Bocchus und Bogud zu verleihen112. Die ersten militärischen Erfolge verdankten die Pompeianer König Juba I. Es gelang ihm, Curio, den Caesar im Sommer 49 v. Chr. an der Spitze von zwei Legionen und 500 Reitern nach Afrika geschickt hatte, zu täuschen und ihn aus seinem festen Lager zu locken. Die Schlacht, die folgte, en dete mit der völligen Niederlage der Römer; Curio selbst fand den Tod. Die Situation in Nordafrika änderte sich von Grund auf, nachdem Caesar 48 v. Chr. Pompeius bei Pharsalos geschlagen hatte und dieser auf der Flucht, bei dem Versuch in Ägypten zu landen, er mordet worden war. Juba I. nützte die Uneinigkeit und die Unsicherheit der führenden Persönlich keiten in der Provinz Africa, um sich selbst eine maßgebliche Rolle zu sichern. Plutarch beschreibt die Lage in seiner Biographie des jüngeren Cato so113: „Unterdessen befanden sich Scipio und Varus (die beiden Pompeianer) in einer schlimmen Lage, da sie wegen einer zwischen ihnen entstandenen Uneinigkeit Juba schmeichelten und jeder diesen König für sich zu gewinnen suchte, der ohnehin schon durch Stolz und die Einbildung auf seine Macht und Reichtümer unerträglich war. Er ging sogar so weit, daß er bei der ersten Unterredung, die er mit Cato halten wollte, seinen Stuhl in die Mitte zwischen Scipio und Cato setzte. Als aber Cato dies sah, ergriff er seinen Stuhl und setzte ihn auf die andere Seite, so daß er Scipio den mittleren Platz gab, obgleich dieser sein Feind war und sogar eine Schmähschrift gegen ihn herausgegeben hatte . . . So demütigte er bei dieser Gelegenheit den Stolz des Juba, welcher beinahe Scipio und Varus als seine Vasallen betrachtete, und söhnte die beiden Männer wieder miteinander aus.“ Utica, die Provinzhauptstadt, wollte der König sogar wegen angeblicher Caesarfreundlichkeit maßregeln. Cato hatte Mühe, die Stadt zu retten: er stand für sie ein und übernahm selbst das Kommando114. Caesar landete am 31. Dezember 47 v. Chr. in Fladrumetum. Damit begann der Krieg gegen die Pompeianer und König Juba I. in Afrika115. Zugleich griffen zur Entlastung Caesars König Bocchus von Mauretanien und P. Sittius, dessen Söldnerführer, von Westen her in Numidien ein116. Juba I. wendete sich sofort zum Schutze des eigenen Landes dahin. Dies freilich schwächte die gegen Caesar gerichteten Linien. Auf den Hilferuf des Scipio wurden die numidischen Kräfte geteilt. König Juba I. kämpfte selbst gegen Caesar117. Mit seiner Eigenwilligkeit, seiner rücksichtslosen Grausamkeit war er ein schwieriger Kampfgenosse für den schwachen Scipio —dies lesen wir wiederholt in dem Kriegsbericht Caesars. Im Jahr 46 v. Chr. nahm der afrikanische Krieg einen wechselvollen Verlauf. Die Schlacht bei Thapsus schließlich führte die Entscheidung herbei. Die Pompeianer und der Nuhöhere (im Hofe aufragende ?) Partie mit Tympanonbekrö nung; die zum Eingang führenden engeren Treppen in der Mitte des gestuften Podiums werden stets wiederholt. Beide Münzbilder müssen Lokales, für Jubas auch sonst nachweisba res, starkes Herrscherbewußtsein Förderliches unter den Kö nigsbauten darstellen. Der etwas schwerfällig wirkende, zwei Stockwerke hohe Quadratbau läßt an den Altarbau über Simitthus denken (vgl. Rakob, unten S. 121 und Taf. 40), die Tem pelanlage vielleicht an einen Kultbau zu Ehren des Masinissa. Die Wahl dieser neuen Münzbilder könnte dynastisch bedingt sein. 112 DioCass.41,42, 7. 113 Plut. Cato min. 57. (übersetzt von J. Fr. Kaltwasser und H. Floerke). Der Sitz in der Mitte gilt als der Vornehmste, wenn drei Würdenträger nebeneinander Platz nehmen.
66
114 Plut. Cato min. 58; Dio Cass. 42, 57, 4. 115 Detaillierte Beschreibung des Feldzugs: Gsell, Histoire VIII 1-155 auf der Basis der Autorentexte; vgl. sonst Geizer a.a.O. (Anm. 109) 279 ff. 116 Zu P. Sittius s. Der Kleine Pauly V (1975) 219 f. Nr. 3 (H. Gundel) mit weiteren Literaturhinweisen. 117 Dio Cass. 43, 4, 5 f. Zu deutsch: Da aber Scipio befürchtete, daß seine Heeresmacht zu rasch schwinden würde, wollte er den Kampf (mit Caesar) nicht weiter wagen, sondern sandte nach Juba; und als dieser seinem Ruf nicht folgte, versprach ihm Scipio das ganze Land, das die Römer in Afrika besaßen. Daraufhin betraute Juba I. andere (nämlich seinen Feldherm Saburra, vgl. bell. Afr. 48) mit dem Feldzug gegen Sittius und zog selbst gegen Caesar.
miderkönig erlitten eine Niederlage. Die meisten Anführer flohen, allein Cato hielt noch Utica. Juba L, dem Cirta an P. Sittius verlorengegangen war, und dessen bedeutender Feldherr Saburra auch getötet worden war, wendete sich zusammen mit M. Petreius, einem früher erfolgreichen Anführer der Pompeianer, der die Schlacht von Thapsus ebenfalls überlebt hatte, zunächst nach Zama Regia. Die Bevölkerung war indessen bereits unterrichtet, man schloß die Tore vor ihnen. Auf einem Land sitz gaben sie sich beide den T od118. Ostnumidien wurde als römische Provinz —Africa nova —organisiert. Als ersten Statthalter berief Caesar C. Sallustius Crispus.
WESTNUiMIDIEN UND MAURETANIEN IM 1. VORCHRISTLICHEN JAHRHUNDERT
Westnumidien fiel nach dem jugurthinischen Krieg, wie bereits gesagt, an den maurischen König Bocchus. Seine Geschichte im 1. Jahrhundert v. Chr. ist also zusammen mit Mauretanien zu betrach ten119. König Bocchus der Ältere kämpfte, wie wir oben gesehen haben, zunächst an der Seite seines Schwiegersohnes Jugurtha. Die Folge seines Verrats an ihm war, daß dessen Land ihm zufiel120. Nach dieser Erfahrung blieb er Rom treu. Es wird berichtet, daß er Hilfstruppen stellte und kostbare wilde Tiere für die Circusspiele des Sulla nach Rom schickte. E r ging aber noch weiter: auf dem Capitol ließ er, wie Plutarch sagt, um dem römischen Volk zu schmeicheln und um Sulla gefällig zu sein, ein Siegeszeichen errichten, auf dem die Übergabe des gefangenen Jugurtha an Sulla dargestellt wur de122. Noch Sullas Sohn Faustus ließ in seiner Eigenschaft als Münzmeister um 56 v. Chr. die Szene ins Münzbild der Denare setzen123. Dies unterstreicht die Bedeutung, die dem Sieg über Jugurtha in Rom beigemessen wurde, noch einmal aufs deutlichste. Über innere Schwierigkeiten im mauretanischen Königreich hören wir nur zufällig. M. Livius Drusus, der 91 v. Chr. ermordet wurde, soll, von Bocchus bestochen, einen mauretanischen Prinzen na mens Magudulsa, diesem ausgeliefert haben. Bocchus ließ Magudulsa anschließend hinrichten124. Die nächste Zeit ist, bis auf einzelne Schlaglichter, völlig im Dunkeln. Bocchus der Ältere war vor 81 v. Chr. to t125. Sein Sohn Bogud half Pompeius im Jahre 81 gegen Hiarbas126; er hat also bereits wohl die Nachfolge angetreten. Einige Namen von anderen Maurenkönigen werden, mehr zufällig, von verschiedenen antiken Autoren erwähnt oder sind anders dokumentiert. Näheres weiß man über sie selten. Gsell versuchte, aus den spärlichen Angaben eine chronologische Abfolge zu konstruieren, die bei allen weitergehenden Überlegungen als Ausgangspunkt dient127. E r hält dabei daran fest, daß Mauretanien —jedenfalls nach Bocchus’ I. (des Älteren) Tod —geteilt wurde. In Westmauretanien sollen nacheinander die Könige Iphthas und Askalis (der als des ersten Sohn bezeichnet wird) regiert haben. Für sie bekommen wir einen zeitlichen Anhaltspunkt. Als nämlich Q. Sertorius, Praetor in Hispania citerior, aber nach Sullas Einzug in Rom von dessen Statthalter C. Annius bekämpft, von Hispanien aus nach Mauretanien Übergriff (81-80 v. Chr.), besiegte er einen König Askalis, Sohn des 118 Die
Problematik der Überlieferung zeigt W. C. McDermott, Latomus 28, 1969, 858 ff. auf 119 Vgl. Gsell, Histoire VII 267 ff. 120 S. oben S. 63. 121 J. M. C. Toynbee, Animais in Roman Life and Art (1973) 17. 122 pjut ]y[ar> 32; Süll. 6. Vgl. hier S. 243 ff 123 V gl.hierS.198ffundS.247ff
124 Vir. ill. 66, 6: (Marcus Livius Drusus) Magudulsam Mauritaniae principem ob regis simultatem profugum accepta pecunia Bocchoprodidit, quem Ule elephanto obiecit. 125 Gsell, Histoire VII 267. —Zu einem Herrscher namens Bogps (Bogud ?) bei Strab. 2, 3, 4 vgl. ebd. 267 f. 126 Geizer, Pompeius 2 (1973) 41. 127 Gsell, Histoire VII 274.
67
Iphthas, und nahm die Stadt Tingis ein128. In Ostmauretanien regierte ein Sohn des älteren Bocchus, Bogud mit Namen, jener König, der Pompeius gegen die Marianer beistand, wie wir oben gesehen haben129. Dies geschieht anscheinend gleichzeitig mit der Askalis-Episode des Sertorius in Westmau retanien. Die Jahrzehnte danach liegen im Dunkeln. Schleuderbleie aus Volubilis tragen die Aufschrift: REX SOS, auf Münzen von Tingis finden wir die Legende REX BOCCHVS SOSI F 130. Es besteht kein Zweifel darüber, daß es sich hier um die nor male Form der Filiation handelt: der Vater des Bocchus heißt Sosus. Die Münzen wurden D(ecreto) D(ecurionum), aufgrund eines Dekrets des Stadtrates, geschlagen. Zu der Zeit hatte Tingis also bereits Stadtrecht, das es 38 v. Chr. von Octavian erhalten hatte. König Bocchus starb 33 v. Chr.; die Mün zen sind demnach 38-33 v. Chr. entstanden. Ein Bogud agiert vielfach parallel zu Bocchus. Auch sein Name kommt schon früher unter mauretanischen Königen vor. Es spricht also viel dafür, daß er und Bocchus Brüder, Söhne des Sosus sind131. Erst mit dem Bürgerkrieg Caesars gegen Pompeius nach 49 v. Chr. fließen die Angaben stärker. Bei de Könige von West- und Ostmauretanien, Bogud und Bocchus der Jüngere, ergriffen Caesars Partei. Als der zu ihm stehende Teil des Senats Juba I. ächtete, gewährten die Senatoren beiden Mauren königen den Titel rex, erkannten sie also ihrerseits an132. Damit hatte Caesar die notwendige Rükkendeckung für seinen Feldzug gegen die Pompeianer und König Juba I. in Nordafrika. An der Seite des Bocchus stand auch P. Sittius als erfolgreicher und erfahrener Heerführer. Nach Caesars Sieg, bei der Neuordnung Nordafrikas, wurden beide belohnt. Der Sohn eines Masinissa, Arabion, der anscheinend Herr im alten Massylergebiet war und gegen Caesar gekämpft hatte, floh nach Hispanien133. Cirta und die umliegenden Ländereien Arabions fielen dem Sittius zu134. Die inschriftlich in dem Gebiet nachgewiesenen Sittiani sind seine Leute, die nach den Kämpfen dort an gesiedelt wurden. Wenige Jahre später, nach dem Tod Caesars am 15. März 44, wendete sich wieder das Blatt135. Jetzt waren sich die beiden maurischen Könige nicht mehr einig. Bogud ergriff die Partei des M. Anton, Bocchus die des Octavian. Arabion kehrte aus Hispanien zurück, anscheinend sogleich auf die Nach richt der Ermordung Caesars hin, und rechnete mit Sittius ab. Cicero notiert in einem Brief vom 14. Juni 44, er sei Arabion wegen Sittius gar nicht gram136. In den Folgejahren lesen wir von mehreren Expeditionen des Bogud von Westmauretanien aus nach Hispanien (41-40 v. Chr.; 38 v. Chr.) und daß er dem M. Anton Reiter stellte137. Im Jahre 38, als er wieder Krieg in Hispanien führte, erhoben sich die Einwohner der Stadt Tingis gegen ihn. Zugleich erlitt er in Hispanien eine Niederlage und begab sich daher in den Osten zu M. Anton138. Im Frühjahr 31 v. Chr., Bogud kämpfte wie zuvor
128 Plut. Sert. 9. Der Zeitpunkt des Sertorius-Zuges nach Mauretanien steht fest. Soll also vor Askalis noch sein Vater Iphthas selbständig regiert haben, muß man seine Regierungszeit z. T. parallel zu Bocchus dem Älteren ansetzen. Das hieße dann, ge gen Mazard S. 60 anzunehmen, daß auch Bocchus der Ältere nicht über das ganze Land, sondern mindestens gegen Ende seiner Regierung nur über Ostmauretanien herrschte, wie üb rigens Bocchus der Jüngere auch. Die Filiation allerdings, die bei der Erwähnung des Askalis selbstverständlich angegeben wird, besagt keineswegs zwingend, daß auch der Vater regiert haben muß. 129 S. oben S. 64. 130 Zum ganzen Problem: M. Euzennat, Mélanges J. Carcopino (1966) 333 ff. —j. Mazard, Corpus Nummorum Numidiae Mauretaniaeque (1966) 118-121. 131 Euzennat a.a.O. (Anm. 130) 337 ff.
68
132 DioCass.41,42,7. 133 Gsell, Histoire V III184. 134 Zum Rechtsstatus vgl. L, Teutsch, Das Städtewesen in Nord afrika (1962) 65 ff., bes. 69 f.; 176., bzw. Der Kleine Pauly I (1964) 1196 (M. Leglay). 135 Ygi Gsell, Histoire VIII 157 ff.; passim. 136 Cic. Att. 15, 18 (17), 1. 137 Dio Cass. 48, 45, 1; Cic. epist. 10, 30, 3 vgl. 10, 32, 1. 138 Dio Cass. 48,45,1 ff. Zu deutsch: In der gleichen Zeit, als diese Dinge in der Stadt (Rom) vor sich gingen, zog der Maure Bo gud nach Hispanien, entweder in Auftrag des Antonius oder auf eigene Initiative . . . inzwischen standen in seinem eige nen Land, in der Nachbarschaft von Tingis, die Einwohner ge gen ihn auf, so verließ er Hispanien, konnte aber sein Reich nicht zurückgewinnen. Die hispanischen Anhäger Caesars und Bocchus’ kamen nämlich den Rebellen zu Hilfe und das war
im Verband des Triumvirn, nahm ihn M. Agrippa, Octavians Heerführer und Freund, bei Methone in Messenien gefangen und tötete ihn139. Schon gleich nach Boguds Vertreibung hatten die Tingitaner römisches Stadtrecht erhalten, Bocchus aber das Land des Königs (38 v. Chr.)140. König Bocchus der Jüngere starb im Jahre 33141. Eine uns zunächst etwas problematisch erscheinende Situation entstand. Octavian verfügte in den folgenden Jahren frei über das Land, das aber trotzdem nicht als Provinz organisiert wurde142. E r gründete beispielsweise eine Reihe von römischen Kolo nien, die nicht den späteren mauretanischen Königen unterstanden, oder ließ Umsiedlungen durch führen143. Ein Provinzstatus als vorübergehendes Provisorium ist nicht gut vorstellbar, eine deditio erfolgte nicht. Es ist eher wahrscheinlich, daß Bocchus ohne Nachkommen gestorben ist und sein Land Octavian vermacht hat144.
JU B A II.
Nach einigen Jahren des Interregnums traf Augustus eine Neuregelung: Juba II. wurde im Jahre 25 v. Chr. als König in Mauretanien eingesetzt. Juba II. war nach der Niederlage seines Vaters 46 v. Chr. als Kind nach Rom gekommen und im Triumphzug Caesars mitgeführt worden. E r wurde fürstlich erzogen. Mit ihm bestieg eine der interessantesten Persönlichkeiten des antiken Maghreb den Thron145. Der junge Juba lebte zunächst in Rom, im Kreise der führenden Familien. Er erhielt das römische Bürgerrecht. Sein Name lautet C. Iulius Iuba146. E r lernte alles, was ein vornehmer Römer jener Zeit kennen mußte: hellenistisch-römische Gelehrsamkeit, aber auch die Kriegskunst und die Kunst, ein Land zu verwalten. Wir lesen, daß er in den engeren Kreis des Octavian Augustus aufgenommen wurde, der ihn sehr schätzte147. Als junger Mann begleitete er Octavian in den Feldzug gegen M. An ton und die ägyptische Königin Kleopatra (32-31 v. Chr.)I48. Im Triumph des Octavian über Kleopatra 29 v. Chr. wurde auch die Tochter der Königin und des Triumvirn, Kleopatra Selene, zusam men mit ihrem Zwillingsbruder Alexander Helios mitgeführt, wie früher das Kind Juba in jenem des Iulius Caesar. Octavia, Octavians Schwester, M. Antons frühere Gattin, erzog die Kinder. Auf ihre Bitte hin beschloß Octavian die Heirat der* Ptolemäerin Selene und des numidischen Königssohnes Juba149. Zur Zeit der Verlobung war die Braut höchstens 10 Jahre alt150.
zu viel für ihn. Bogud ging fort um Antonius zu treffen, der weil Bocchus sich seiner Gebiete bemächtigte, die später von Caesar ihm zugeteilt wurden . . . - Zur gleichen Zeit erhalten die Tingitaner ihr Stadtrecht. 139 Dio Cass. 50, 11, 3 ... und Agrippa hat im Sturm Methone eingenommen und tötete dort Bogud . . . (vgl. Strab. 8,4, 3). 140 Zu Tingis: Der Kleine Pauly V (1975) 855 (M. Leglay) mit der jüngsten Literatur. 141 Dio Cass. 49, 43, 7. 142 Weder in der Aufzählung der in seiner Hand befindlichen Westprovinzen erscheint eine ,Mauretania‘ neben den Gallien, den Hispanien, Africa, Sicilia und Sardinia in den Res Gestae Divi Augusti 25,2 (V 5): ïuraverunt in eaäem verba (sc. mea) provinciae Galliae Hispaniae Africa, Sicilia, Sardinia, als die Situation im Jahre 32 v. Chr. dargestellt ist, noch in der auf das Jahr 27 v. Chr. zu beziehenden Aufzahlung des Dio Cassius, 53, 12, 4 ff. Vgl. Teutsch a.a.ü. (Anm. 134) 192.
143 Vgl. Teutsch a.a.O. (Anm. 134) passim und die entsprechen den Stichworte in Der Kleine Pauly 1(1964) ff. von M. Leglay. Vgl. Plin. nat. 5,2: Colonia Augusti lulia Constantia Zulil, ngum dicioni exempta et iura in Baeticam petere iussa. —F. Vitttinghoff, Römische Kolonisation und Bürgerrechtspolitik unter Caesar und Augustus (1951) 110 ff. 144 So auch Fentress a.a.O. (Anm. 35) 65. ohne besondere Be gründung. - Teutsch a.a.O. (Anm. 134) 192. 143 Vgl. Gsell, Histoire VIII 206 ff. 14b p | R 2 4 jsjr . 6 5 .
■ ; Avien. Ora 148 Dio Cass. 51, 15, 6 (s. weiter unten). 149 Plut. Ant. 87. Dio Cass. 51, 15, 5 f. (von M. Anton und Kleo patra VII.). 150 Die Lebensdaten der Kleopatra Selene vgl. RE IX (1916) 2385 ff; PIR2C 1148.
69
Nach dem Kantabrerkrieg in Hispanien schritt Augustus 25 v. Chr. zur Neuordnung der Verhält nisse im Maghreb. Das mauretanische Erbe wurde nicht als Provinz organisiert. Der Kaiser setzte dort Juba als König der Mauri ein151. Aus C. Iulius Iuba wurde rex Iuba, nach unserer modernen Zäh lung der Zweite dieses Namens. Im Jahre 20 v. Chr. folgte die Hochzeit mit Kleopatra Selene. Krinagoras, ein Dichter aus Mytilene, der in Rom zum Kreise der Octavia gehörte, feierte das Ereignis mit einem Epigramm132; Mächtige Länder der Welt, grenznachbarlich, die von dem schwarzen aithiopischen Volk schei det der brausende Nil, ehelich habt ihr nun beide die Fürsten verbunden, aus Libyen und Ägyp ten zugleich schuft ihr ein einziges Reich. Möge das Zepter von Vätern auf Königssöhne ge langen, daß es unteilbar die zwei Lande der Erde beherrscht! Zugleich erscheint die Ptolemäerin im Münzbild mit dem Titel Basilissa, Königin, wie ihre ägypti schen Vorgängerinnen auf den Münzen ihrer Zeit auch153. Der Sohn und Nachfolger aus dieser Ehe hieß Ptolemaios154. Er wurde zwischen den Jahren 19 und 14 v. Chr. geboren155. Von politischen Dingen hören wir wenig. Anscheinend herrschte unter dem Schutz Roms mehr oder minder Friede in Mauretanien. Einzelne Stämme waren freilich gelegentlich unruhig. Die Provinz Africa proconsularis, die in der Neuordnung des Augustus 25 v. Chr. aus der Zusammenlegung der älteren und jüngeren Provinz Africa (vêtus und nova, etwa das Gebiet Karthagos und Numidien) entstanden ist, bekam dies mehr als Mauretanien zu spüren, obwohl auch hier vielleicht Unruhen zu bemerken waren. Triumphe ex Africa fanden 34, 33, 28, 21 v. Chr. statt156. Hinter diesen Unruhen steckten vornehmlich die Gaetuli. Cornelius Baibus kämpfte 19 v. Chr. erfolgreich gegen die Garamantes157. In den Jahren 3 (?)-6 n. Chr. führte Cornelius Cossus wieder einen Feldzug gegen die Gae tuli. Am Krieg beteiligten sich auch die Musulami158. Diesmal war nicht nur der südliche Streifen der Provinz, sondern auch das Grenzgebiet des mauretanischen Königreiches betroffen. Nach Aus weis der Triumphalprägungen nahm auch Juba am Feldzug teil159: im Münzbild sehen wir die omamenta triumphalia, die er nach dem erfolgreichen Abschluß der Kriegshandlungen vom Kaiser erhalten hatte. Wenige Jahre später, 14 n. Chr., begannen in der benachbarten Provinz neue Unruhen. Sie waren offenbar schwerer als die bisherigen und zogen sich bis in die ersten Regierungsjahre des Pto lemaios hinein. Sie werden weiter unten noch besprochen werden. Während der langen Regierung des Juba entwickelte sich Mauretanien zu einem der kulturellen Mit telpunkte des westlichen Mittelmeerraumes. Der König verlegte die Residenz nach dem alten punischen Jol, das in Caesarea umbenannt wurde. In den folgenden Jahren wurde die Stadt prachtvoll 151 Tac. ann. 4,5: Mauros Iuba rex acceperat donum popult Romani. — Zu den weiteren, teilweise inkorrekten Angaben s. RE IX (1916) 2385 (F. Jacoby). E r erhält noch Gaetulerland im Sü den dazu:J. Desange, Revue Études Anciennes 66,1964,33 ff. 152 Anth. Pal. 9, 235. Die Übersetzung von H. Beckby. 1 Hier S. 196.—D. Salzmann, Madrider Mitt. 15,1974,177 f. 154 RE XXIIÏ (1959) 1768 ff. (M. Hofmann). 155 Tac. hist. 5,9, 3 erwähnt eine Drusilla, Gattin des Procurators in Judaea Antonius Felix als Cleopatrae et Antonii neptis, dem nach eine Schwester des Ptolemaios von Mauretanien (der jüngste Sohn der beiden, Ptolemaios Philadelphos, von dem man kaum mehr weiß, als daß er 36 v.Chr. geboren wurde und daß M. Anton auch mit ihm ehrgeizige Pläne im Osten hatte, kommt hier nicht in Frage, vgl. PIR 3 [1898] PNr. 770). Da aber auch Flavius Josephus eine Drusilla als Frau des Felix er wähnt, die eine Schwester des Herodes Agrippa ist, kann eine
70
Verwechslung vorliegen. Letztere Drusilla, die Schwester des Herodes Agrippa, soll zusammen mit dem Sohn des Procura tors Felix, ebenfalls Agrippa mit Namen, 79 beim Vesuvaus bruch ums Leben gekommen sein (los. ant. lud, 20, 7, 2 ff.). 156 Gsell, Histoire VIII 197 ff.; Romanelli a.a.O. (Anm. 104) 175 f.; M. Benabou, La résistence Africaine à la romanisation (1976) 58 f.; vgi. Fentress a.a.O. (Anm. 35) 65 f. 157 Plin. nat. 5, 5, 35 f. 158 Dio Cass. 55, 28, 3 f. —Vgl. Vell. 2,116, 2:... celebri etiam opéra diligentique Vibius Postumus vir consularis, praepositus Dalmatiae ornamenta meruit triumphalia: quem honorem ante paucos annos Passienus et Cossus, viri quibusdam diversi, virtutibus célébrés, in Africa meruerant. 159 Mazard a.a.O. (Anm. 130) 193; Salzmann a.a.O. (Anm. 153) 179.
ausgebaut. Kleopatra Selene war an dieser Entwicklung gewiß nicht unbeteiligt. Die durch sie ge gebenen Beziehungen zum alten Ptolemäerreich wurden am Hofe Jubas stets betont160. Die Königin war das letzte Mitglied dieser großen Dynastie auf einem Königsthron. Parallel dazu propagierte man auch die hohe Abstammung Jubas II. selbst. Sein Stammvater ist, so will es der lokale Mythos, Hera kles selbst161. Sowohl in der für die herrscherliche Repräsentation so wichtigen Porträtkunst als auch auf den Münzbildern sieht man, wie selbstbewußt bei aller Zuordnung zu Augustus und zu seinem Hause eigene Vorstellungen gepflegt wurden162. Man richtete am Hofe zu Caesarea die eigenen Herr scherbilder allem Anschein nach jeweils nach dem designierten römischen Thronfolger aus162. Kleo patra Selene spielte in dieser Politik ohne Zweifel eine wichtige, wenn nicht sogar die entscheidende Rolle. Die Münzbilder, die sie zusammen mit ihrem Gatten, gelegentlich auch alleine, darstellen, zei gen sie als machtbewußte Königin, die völlig in der Tradition der Ptolemäer steht. Daher scheint die Wahl des Namens für den Sohn und Thronfolger, Ptolemaios, auch programmatisch gewesen zu sein. Jol/Caesarea wurde zu einem kleinen Alexandria, als Residenz, als Mittelpunkt der Verwal tung und der Kultur des Landes164. All dies spricht für hohes herrscherliches Selbstverständnis und für die gezielte Pflege der Familientradition. Die Berichte über das kulturelle Leben am Hofe, die erhaltenen Teile der königlichen Sammlungen (vgl.Taf. 83 u. 84) zeugen nicht nur von Reichtum, sondern auch von Geschmack und Verständnis für die Sache. Ein weiterer Umstand erschien schon den Zeitgenossen allgemein als besonders bemerkenswert. Juba gehörte zu den angesehenen Autoren seiner Zeit. Wir kennen heute freilich keines seiner Werke vollständig165. Lediglich eine Reihe Zitate und Hinweise sind erhalten. Bekannt sind neun Titel; es waren sicher wesentlich m ehr166. Man er kennt auf jeden Fall Jubas schriftstellerische Interessen aus den wenigen Hinweisen ziemlich genau. E r erforschte mit Vorliebe Länder und Völker, auch entfernt liegende, er machte mehrere große Rei sen. In der Residenz muß überdies eine bedeutende Bibliothek bestanden haben. Eine Reihe von Mit arbeitern war die Voraussetzung für solche Arbeiten. Darüberhinaus verstand es Juba, von Zeit zu Zeit namhafte Künstler und Wissenschaftler an seinen Hof zu ziehen. Auch hier erinnert man sich an die bedeutende Rolle, die Alexandria, die königliche Bibliothek und das Museion dort für die grie chische Gelehrsamkeit gespielt haben. Unter Jubas Werken, von denen wir Kenntnis haben, ist vielleicht seine Beschreibung Afrikas ( Ilepi Aißuriq auYYPdüliaTa) zu nennen. E r behandelte darin anscheinend nicht nur das eigene Land, sondern auch Ägypten und das Innere des Kontinents, soweit die Möglichkeiten reichten. Ähnlich ausgerichtet dürfte ein weiteres Werk gewesen sein, das Assyrien zum Thema hat (Ilepi ’Aooupicov) und jenes über Arabia (de Arabia oder de expeditione Arabica). Letzteres widmete er dem Adoptiv(Enkel)sohn des Augustus, Gaius Caesar, der von 1 v. Chr. bis 4 n. Chr. zum Feldzug im Osten weilte, wo er auch starb. Es ist durchaus möglich, daß König Juba II. ihn begleitete. In den Hinweisen auf die Arabien-Bücher fällt auf, daß Juba II. sein Augenmerk nicht nur auf Land und Leute richtete, indem er Berichte und Erfahrungen zu Papier brachte, sondern daß er sich auch für den Orienthan del, bis hin zu den Küsten des Indischen Ozeans, interessierte. 160 Die Münzen sind dafür besonders guten Zeuge, vgl hier S. 196.
161 y gl. auch
auf Münzen, hier S. 196; zu Hiempsal oben S. 64; M. Denis,Coli.Latomus 114 (1970) 168 ff.
162 Neben der mythischen Abstammung von Herakles wird auch afrikanische Eigenständigkeit mit der Darstellung der Africa im Elefantenskalp betont. Dies erinnert an den älteren Juba. Die Hinweise auf die ptolemäische Tradition sind ebenfalls zahlreich. —Zur Aussage der Münzen vgl. H.-R. Baldus,196 ff.
und bes. Salzmann a.a.O. (Anm. 153) 179, dazu J. Baradez, Bull. Arch. Maroc, 4,1960 (1962), 117 ff. 163 Die Typen der Königsporträts, die Replikenpraxis und ihre Bedeutung hat K. Fittschen, Madrider Mitt. 15, 1974, 156 ff. herausgearbeitet; vgl. hier S. 209 ff. 164 Vgl. hier Fittschen, S. 227 ff. 165 Im Suda wird unter seinem Namen vermerkt: ’cypüijje noAAà rrùvu 166 Vgl, die knappe Charakterisierung RE IX (1916) 2389 ff. (Jacoby).
71
Zwei weitere Arbeiten waren anderen Themen gewidmet. Eine römische Geschichte ( ‘PcopaiMfi (CTTopia ) reichte wohl bis zu den Bürgerkriegen. Ein weiteres Werk, ‘OpoiÖTriTeq, beschäftigte sich mit dem Brauchtum und den Institutionen der Römer und Griechen. Für Fragen des Theaters zeigte Juba ebenfalls Interesse (SecrrpiMf) lo T o p ia ); die erhaltenen Zitate beziehen sich vorwiegend auf Mu sikinstrumente, aber das Werk war, soweit man sehen kann, viel weiter gefaßt167. Trotz dieser spär lichen Reste versteht man das hohe Lob, das man Juba II. in der Antike zollte und bedauert, nicht mehr von seinen Schriften zu wissen168. Das Land entwickelte sich wirtschaftlich bestens. Einige wenige Aspekte seien hier genannt. Die neuere Forschung hat auf verschiedene, teilweise luxuriöse Importe hingewiesen169. Von besonderer Bedeutung war die Purpurindustrie Mauretaniens, ohne Zweifel ein Königsmonopol. Auf einer Reise zu den Kanarischen Inseln hatte Juba IL, wie man heute allgemein annimmt, die Mogador vorge lagerten Inseln für die Purpurverarbeitung als geeignet befunden und dort diese Industrie angesie delt. Sie hießen denn auch insulae Purpurariae™. Die Qualität des gaetulischen Purpurs wurde beson ders hoch geschätzt171. Juba IL, auch Ptolemaios wurden nicht nur von ihren Untertanen wiederholt geehrt. Sie erhielten Statuen und Ehreninschriften sowie Ehrenäm ter172. Im eigenen Lande erfuhren sie, namentlich Juba II, auch religiöse Verehrung173. Kleopatra Selene scheint bereits in den letzten Jahren vor Christi Geburt tot zu sein174. Juba II. ging eine zweite Ehe mit Glaphyra ein, der Tochter des Königs Archelaos von Kappadokien und Witwe Alexanders aus der Dynastie Herodes’ des Großen, den sein Vater im Zuge von Hofintrigen hatte hinrichten lassen175. Da Josephus Flavius zugleich berichtet, daß sie gegen das jüdische Gesetz an schließend eine dritte Ehe mit Archelaos, ihrem ersten Schwager einging, hat man einen Zeitansatz für die zweite Ehe mit Juba176. Archelaos, ebenfalls ein Sohn Herodes’ des Großen und Stiefbruder des Alexander, des ersten Gatten der kappadokischen Königstochter, starb bereits im Jahre 6 n. Chr., Glaphyra selbst, so wird berichtet, kurz nach der dritten Eheschließung, also noch vor 6 n. Chr.177. Die Annahme, daß die wohl nur kurze Ehe mit Juba auf dessen Reise in Begleitung Gaius Caesars in den Osten geschlossen wurde, bleibt dennoch unsicher. Auf jeden Fall bezieht sich eine Ehrenin schrift in Athen auf sie als Königin und, nach Mommsens Rekonstruktion, zugleich auch als Gattin König Jubas178. Die Inschrift (und ein gemeinsamer Besuch in Athen) könnte vielleicht 1 v. Chr. an gesetzt werden.
167 Eine Inschrift nennt eine regis lubae mima (CIL V I 10110); vgl. Ath. 8,343E. Das Theater von Caesarea wird 25-15 v.Chr. da tiert: Picard, Comptes Rendus Paris 1975, 386 ff. 168 Besonders Plutarch, der ihn „den an der Geschichte am mei sten interessierten König“ (Sert. 9) nennt, oder, beim Triumph Caesars (Caes. 55) vermerkt: „Dabei wurde auch der ... noch sehr junge Juba mit aufgeführt, dem aber die Gefangenschaft zum großen Glück gereichte, da aus dem numidischen Barba ren später einer der gelehrtesten Geschichtsschreiber der Grie chen wurde.“ Andere 5tellen bei RE IX (1916) 2388 (Jacoby). 169 Arretinische Sigillata in Volubilis: A. Jodin, Actes 91- Congr. Nat. Soc. Sav. Rennes 1966 (1968) 39 ff; Bronzebetten: Chr. Boube-Picot, Bull. Arch. Maroc. 4, 1960 (1962) 189 ff. 170 Plin. nat. 6,201:.. . insulas . . . a luba repertas, in quibus Gaetuiicam purpuram tinguere instituerai. 171 Jodin, Les établissements du roi Juba IL aux îles purpuraires - Mogador - (1967).
72
172 Min. Fei. 21,9. 173 Vgl. RE IX (1916) 2387; XXIII (1959) 1770 f. Die Datierung der Ptolemaios-Inschrift im sog. Ptolemäergymnasion in Athen bleibt ungewiß. 174 Das Datum ist umstritten; vgl. PIR2 (1936) C 1148. 175 los. ant. lud. 16, 11 = bei. lud. 1,446. 176 Dieser überlebt Glaphyra um viele Jahre. Josephus irrt sich, wenn er annimmt, daß Juba kurz nach der Eheschließung be reits gestorben sei. 177 los. ant. lud. 17, 13, 1 ff. 178 Th. Mommsen, Ges. Sehr. 8(1913) 273 f. K. Reglings Annah me, daß Kleopatra Selene nicht gestorben, sondern zeitweilig von Juba verstoßen sei, um dann (nach der Episode mit Glaphyra) wieder aufgenommen zu werden, beruht allein auf stilistischen Erwägungen, und ist, da keine andere Argumen tation dazukommt, wenig beweiskräftig (Zeitschr. Num. Berlin 28, 1909, 12).
PT O L E M A IO S
Jubas II. Sohn Ptolemaios wurde von Kind an für den Thron erzogen. 5 n. Chr. wurde er auf Münzen vorgestellt179. Ab 21 n. Chr. war er auch formal Mitregent seines Vaters: jetzt wurden seine Regie rungsjahre selbständig gezählt. Mit dem Tod des Vaters 23 n. Chr. blieb er Alleinherrscher in Mau retanien180. Die ersten Jahre waren nicht leicht. In der benachbarten Provinz kämpfte man gegen den aufständischen Tacfarinas; der Krieg griff auch auf Mauretanien über. Das auslösende Moment der schwelenden Unruhe war die Fertigstellung einer Militärstraße 14 n. Chr. zwischen Tacape und Ammaedara durch die legio III Augusta181. Sie ermöglichte von nun an die Kontrolle bisher kaum zu gänglicher Zufluchtplätze in den Bergen. An die Spitze der Unzufriedenen stellte sich ein geflohener Auxiüarsoldat namens Tacfarinas182. E r kannte die römische Kampfweise und schulte seine Leute entsprechend. Alsbald schwang er sich zum Oberhaupt des Stammes der Musulami auf. Im Jahre 17 n. Chr. war bereits die Rebellion gegen Rom im Gange; die Gaetuli schlossen sich an. Die Unruhen griffen auf Mauretanien über. Aus den Siegesprägungen Jubas erfahren wir, daß bald ein erster Schlag gegen die Aufständischen gelang183. Doch dies war nur der Auftakt eines jahrelangen Krieges, der durchaus an die früheren gegen Jugurtha und den älteren Juba erinnert. Wie schon 3-6 n. Chr., fanden die Numider und ihre Verbündeten auch jetzt, um 20 n. Chr., wieder in den Bergen um Ammaedara ihre Schlupfwinkel. Tacfarinas versuchte es zwischenzeitlich mit Verhandlungen: er wünschte für sich und die Seinen Siedlungsland und drohte mit noch schwererem Krieg184. Die Römer gaben nicht nach. Auch Mauretanien stellte wieder Hilfstruppen. Tacitus charakterisiert den afrikanischen Krieg genauso treffend wie seinerzeit Sallust185. Die Römer hatten allerdings aus den Erfahrungen gelernt. Man verteilte die Kräfte, rückte in kleineren Abteilungen aus verschiedenen Richtungen vor, führte Überraschungsangriffe186. Dennoch gelang vorerst kein entscheidender Schlag. In den Jahren 21-24 n. Chr. fand Tacfarinas sogar zusätzliche maurische Hilfe, da anscheinend in der letzten Zeit des Juba die Königsmacht im Inneren des Landes schwächer geworden war. Mit vereinten Kräften konnte schließlich im Feldzug 23-24 n. Chr. Tacfarinas besiegt werden187. Ptolemaios, der das Kommando 179 Mazard a.a.O. (Anm. 130) 375 ff.; vgl. hier, Baldus, S. 196; generell; RE XXI11 (1959) 1768 ff. (Hofmann). 180 Ein einmaliges Münzbild mit Altar und PIETATI ist wohl beim Tod des Vaters verwendet worden, so Salzmann a.a.O. (Anm. 153) 181. 181 ILS 151; weitere Gründe sozialer Art deutet M. Rächet, Rome et les Berbères. Un problème militaire d’Auguste à Dioclétien. Coll. Latomus 110 (1970) an. 182 Vgl. die jüngste Literatur in: Der Kleine Pauly V (1975) 486 (H. Volkmann); Fentress a.a.O. (Anm. 35) 66 ff. 183 Mazard a.a.O. (Anm. 130) 202-203. 184 Tac. ann. 3, 73: Nam Tacfarinas, quamquam saepius depulsus, re parais per intima Africae auxiliis huc adrogantiae venerat, ut legatos ad Tiberium mitteret sedemque ultro sibi atque exercitui suopostularet, aut bellum inexplicabile minitaretur. Non alias magis sua populique Romani contumelia indoluisse Caesaremferunt, quam quod desertor et praedo hostium more ageret. . . nedum pulcherrimopopuli Romanifastigio latro Tacfarinaspace et concessione agrorum redimeretur. Dat ne gotium Rlaeso, ceteros quidem ad spem proliceret arma sine noxa ponendi, ipsius autem ducis quoquo modo poteretur. E t recepti ea venia plerique. M ox adversum aries Tacfarinatis haud dissimili modo belligeratum. 185 Tac. ann. 3, 74: Nam quia Ule robore exercitus inpar,furandi melior, pluris perglobos incursaret eluderetque et insidias simul temptaret, très incessus, totidem agmina parantur. E x quis Cornelius Scipio legatus
praefuit quapraedatio in Eepitianos et suffugia Garamantum; alio la tere, ne Cirtensiumpagi impune traherentur, propriam manum Blaesus filius duxit. Medio cum delectis, castella et munitiones idoneis locis inponens, dux ipse arta et infensa hostibus cuncta fecerat, quia, quoquo inclinarent, pars aliqua militis Romani in ore, in latere et saepe a tergo erat. .. 186 Tac. ann. 4, 23 Is demum annus populum Romanum longo ad versum Numidam Tafarinatem bello absolvit. Nam priores duces, ubi inpetrando triumphalium insigni sufßcere res suas crediderant, hostem omittebant; iamque très laureatae in urbe statuae, et adhuc raptabat A fricam Tacfarinas, auctus Maurorum auxiliis, qui, Ptolemaeo ïubaefilio iuventa incurioso, libertos regios et servilia imperia bello mutaverant. Erat Ulipraedarum receptoracsociuspopulandi rex Garamantum, non ut cum exercitu incederet, sed missis levibus copiis, quae ex longinquo in maius audiebantur; ipsaque e provincia, ut quisfortuna inops, moribus turbidus, promptius ruebant, quia Caesarpost res a Blaesogestas, quasi nullis iam in Africa hostibus, reportari nonam legionem iusserat, necpro consule eius am i P. Dolabella retinere ausus erat, iussaprincipis magis quam incerta belli metuens. —Hofmanns Folgerungen RE XXIII (1959) 1772 f. führen zu weit. 187 Tac. ann. 4, 24, 3: Dein, quia pluribus adversum Tacfarinatem expeditionibus cognitum, non gravi nec uno incursu consectandum hostem vagum, excito cumpopularibus rege Ptolemaeo quattuor agmina parat, quae legatis aut tribunis data; etpraedatorias manus deleäi Maurorum duxere: ipse consultor aderat omnibus. —Die Auslegung RE XXIII
73
geführt hatte, erhielt die omamenta triumphalia und die formale Bestätigung als König und Verbün deter188. Auf den Münzen erscheinen tatsächlich die Triumphalinsignien: das Zepter, der Kranz, ge legentlich auch der Triumphmantel, dazu der Amtssessel189. Über die Folgejahre wissen wir wenig. Ptolemaios wird sein Land im Stile des Vaters regiert haben. Das Schweigen der Quellen bedeutet, daß nichts von römischer Sicht aus Nennenswertes vorfiel190. Man vergesse nicht, daß die spezielle Sicht der verfügbaren Quellen auch für diese Zeit sich wie früher auswirkt191. Eine ruhige Fortentwicklung in bisheriger Art braucht nicht berichtet zu werden. Hätte aber Rom Mauretaniens gewohnte Leistungen vermissen müssen, hätte man gewiß etwas dagegen unternommen und es besteht durchaus die Möglichkeit, daß dies in die Quellen eingegangen wäre. Fest steht, daß sich das Land nach dem gewaltsamen Tode des Ptolemaios längere Zeit gegen die römische Neuordnung wehrte. Das heißt, anders formuliert, daß man mit den Zuständen unter Pto lemaios nicht unzufrieden war und offenbar sein Auskommen hatte. Das Ende des Königs, damit auch der Selbstständigkeit seines Landes, nahte mit dem Thronwechsel in Rom, 37 n. Chr. Nach dem Tode des Tiberius regierte der junge Gaius Caesar, besser bekannt unter dem Namen Caligula. E r lud den ihm verwandten Maurenkönig (siehe die Stammtafel, unten S. 666) nach Rom ein192. Der Kaiser gab Spiele. Man feierte, für den Ptolemäer besonders wichtig, die IsisFeste. Plötzlich wurde Ptolemaios, der als Enkel des M. Anton Caligula, dem Urenkel (von der rö mischen Linie) nahe verwandt war, gefangengesetzt und als Hochverräter hingerichtet, ein Willkür akt, der unter Caligula nicht allein steht. Sueton erklärt den Vorfall so 193: „Ptolemaeus, von dem ich berichtete, hatte er aus seinem Reiche kommen lassen und mit großen Ehren empfangen. Er ließ ihn dann aber plötzlich umbringen, und zwar einzig und allein deshalb, weil er bemerkt hatte, wie dieser beim Eintritt ins Amphitheater - Caligula führte den Vorsitz über die Spiele —durch den Glanz seines Purpurmantels aller Augen auf sich zog.“ Dio Cassius erinnert an den großen Reichtum des Königs194. Beide Gründe mögen für sich stimmen, werden aber bei aller Zufälligkeit eines Willkür aktes auch einen machtpolitischen Kern in sich bergen. Man erwog beispielsweise neuerdings, ob die Cornelii Lentuli, die gemeinsam mit Juba gegen die Gaetuli gekämpft haben, nicht doch Ver bindung untereinander und zum mauretanischen Königshaus gehalten haben und ob nicht dies den Argwohn Caligulas erweckt habe195. Auf den Münzen wird das 20. Regierungsjahr des Ptolemaios noch vermerkt196. Die Hinrichtung er folgt also im Jahre 40. Auf die Nachricht der Gefangennahme, dann des Todes des Königs rief sein Freigelassener Aedemon zum Widerstand gegen Rom a u f97. Eine schwere Rebellion brach aus, die erst zwei Jahre später endgültig niedergeschlagen werden konnte198. 42 n. Chr., nach der Ergebung der aufständischen Mauren, begründete Kaiser Claudius I. die beiden Provinzen Mauretania, im We sten die Tingitana mit Tingis, weiter östlich die Caesariensis mit Caesarea als Vororten. Damit endet die Geschichte der numidischen und maurischen Könige in der Antike.
188
189 190 191
74
(1959) 1774 ist problematisch: Dolabella koordiniert lediglich, tritt also keineswegs in den Hintergrund Tac. ann. 4, 26, 3: Seqwbantur et Garamantum legati, raro in urbe visiy quos Tacfarinate caesoperculsa gens, sed culpae nesda ad saiisfadendumpopulo Komano miserat. Cognitis dehinc Ptolemaeiper id bel lum studiis repetitus ex vetusio more bonos missusque e senatoribus, qui sdpionem eburnum, togampictam, antiquapatrum munera, daret regem et sodum atque amicum appellaret. Mazard a.a.O (Anm. 130) 440 und ff. Hofmann, RE XX1IÏ (1959) 1776 ff. folgert daraus eine rück läufige Entwicklung. Siehe oben S. 43.
192 Nach Lugdunum: RE X(1918) 404 (M. Geizer); vgl. die Dis kussion RE XXIII (1959) 1782 f. 193 Suet. Cal. 35, 1. 194 Dio Cass. 59, 25, 1. —Vgl. jetzt auch D. Fishwick, Historia 20, 1971, 467 ff. 195 D. Fishwick u. B. D. Shaw, Historia 25, 1976, 491 ff.; siehe auch politisch, wenn auch anders motiviert: C. Faur, Klio 55, 1973, 249 ff. und T. Kotula, Archeologia Warszawa 15, 1964, 76 ff. 196 Mazard a.a.O. (Anm. 130) 496. 197 Plin. nat. 5, 11; und oben Anm. 194. 198 Dio Cass. 60, 9, 1 ff.
MOUNIR BOUCHENAKI
Contribution à la connaissance de la Numidie avant la conquête romaine
Aborder les monuments funéraires de tradition libyco-punique, sans reprendre l’étude du contexte géographique et historique dans lequel ils ont été édifiés, constituerait sans doute une grave lacune. C’est pour tenter de répondre en partie aux questions posées par l’environnement historico-géographique de ces monuments qu’a été présenté dans ce catalogue un aperçu sur la Numidie telle qu’on l’entend durant la période libyco-punique et au moment de la conquête romaine. Le terme Numidie peut en effet recouvrir plusieurs réalités et son utilisation sur le plan scientifique exige des précisions pour faciliter la compréhension d’une région et d’une période dont l’histoire a dû être très complexe dans l’Antiquité, mais dont on ne devine qu’une trame très grossière à travers les sources littéraires. L’archéologie, par certains côtés, et notamment par l’étude des mausolées funéraires et de leur mo bilier, quand il existe, est en train d’enrichir sensiblement notre connaissance de la Numidie pur la quelle les grandes données demeurent, celles qui ont été exposées depuis déjà plus d’un demi-siècle par St. Gsell. Aussi, cette approche historique ne prétend pas fournir une réponse originale aux nom breux problèmes qui sont posés aux historiens et aux archéologues. Elle vise essentiellement à placer quelques jalons dans le but de mieux comprendre ce que furent les populations numides et les raisons avouées ou non de leur relative méconnaissance par les historiens modernes.
D O N N É E S G É O G R A P H IQ U E S
La région du Maghreb (cf. p. 5 sqq. fig. 2) qui était le plus communément désignée dans l’Antiquité sous le nom de Numidie, correspondait à l’Est Algérien, et de façon plus précise au Nord, à la région de Constantine, à l’Est, à la région de Guelma et Souk-Ahras, et vers le Sud à l’Aurès et une partie du bassin du Hodna ainsi qu’à une grande bande de territoire allant du Sud tunisien au Sud de la région de Djelfa. Bien entendu, les limites de ce territoire ont varié au cours de l’Antiquité, et le nom de Numidie n’a pas couvert seulement la région dont les grandes lignes ont été tracées. Mais aussi instable qu’ait été la notion de Numidie dans l’Antiquité, cette région possède, de l’aveu même des géographes modernes, une originalité que leurs travaux ont souvent mise en lumière. «L’Algérie orientale, centrée sur les Hautes Plaines Constantinoises, séparée de la mer par une ligne 75
unique de hauts reliefs, dans lesquels ne s’encastrent que des plaines littorales discontinues, et du Sa hara par une barrière montagneuse peu ouverte, a vu naître les états numide, ziride, hammadite»1. Tandis que dans le reste de l’Algérie, des zones bien déterminées se juxtaposent depuis la mer jusqu’au désert, il est plus difficile de les distinguer à l’Est: entre l’Atlas Tellien qui se dresse le long du rivage de la Méditerranée et l’Atlas Saharien qui marque vers le Sud le rebord des hautes terres, il n’y a plus le parallélisme presque rigoureux qui existe plus loin vers l’Ouest, en Oranie, par exemple. C’est à la hauteur du Hodna que l’on voit apparaître quelque chose de nouveau dans la structure géogra phique. De là et en allant vers l’Est, on constate qu’il existe entre les deux chaînes des rameaux issus de ces mêmes chaînes et qui les mettent en contact. «Au Sud des Hautes Plaines, la brèche du Hodna sépare deux ensembles: en bordure des Hautes Plaines Algéro-oranaises, les chaines atlasiques... En bordure des Hautes Plaines Constantinoises, le Bellezma (2000 m), l’Aurès (2300 m), et les monts des Nementcha se relèvent brusquement en un bastion beaucoup moins franchissable jusqu’au seuil de Tébessa, sur la frontière tunisienne»2. Ce qui fait l’originalité de cette région, c’est qu’outre les régions montagneuses du Nord et du Sud, la zone des hautes plaines, au lieu de former un plateau aux espaces illimités comme vers l’Ouest, est constituée par une série de compartiments, bassins plus ou moins fermés, dont quelques-uns sont encore occupés par des lacs salés ou des sebkhas, et dont d’autres sont des régions de comblement. Mais nulle part dans ce paysage, la vue ne s’étend très loin sans rencontrer une ligne de hauteurs. Entre la mer et le désert, entre Annaba (Hippone) et Négrine (Henchir Besseriani/ Ad Maiores), il n’y a que 275 kilomètres à vol d’oiseau, 225 kilomètres entre Biskra et le littoral, à l’embouchure de l’Oued el Kébir. Du point de vue relief, cette bande relativement étroite se divise du Nord au Sud en trois régions: (voir fig. 2) — L’Atlas Tellien qui comprend la partie occidentale du Massif de l’Edough, la chaîne numidique, les Monts de Constantine, le Massif de Collo3. — La région des Hautes Plaines et des lacs salés, séparés les uns des autres par une série de chaînons montagneux. — Les monts de l’Atlas Saharien constitués par la chaîne de montagnes de l’Aurès et des Nemencha. La chaîne numidique est une chaîne sublittorale qui, vers l’Ouest, s’appuie au revers méridional du Massif de Collo. Vers l’Est, elle va finir en plongeant sous les atterrissements quaternaires du Fetzara. La chaîne numidique est de constitution variée avec, de place en place, des pics calcaires qui font figure de hautes montagnes. A côtés de massifs anciens dont les sommets sont égalisés, se dressent des barres calcaires déchiquetées et rigides. De hautes croupes gréseuses bordées d’éboulis voisinent avec des pentes argileuses éventrées par les torrents4. Les montagnes forment dans cette région un faisceau compact qui arrive jusqu’au rivage. Aucune plaine spacieuse, ni littorale ni sublittorale, ne s’ouvre ici. Parfois un bassin d’une largeur relative, colmaté par les alluvions des cours d’eau, fait figure de plaine. C’est le cas du bassin de Con stantine qui, long de 80 kilomètres environ et large d’une vingtaine, a été très exploité dans l’An tiquité, formant en quelque sorte la banlieue de Cirta / Constantine. Les montagnes étaient déjà usées lorsqu’elles ont été exhaussées et la force des rivières s’en est trouvée ravivée. Les accidents du relief ont été entamés en creux, le phénomène le plus caractéristique étant celui du Rhummel qui «con-
1 Y. Lacoste, A. Nouschi et A. Prenant, L’Algérie, passé et présent (1960) 19. Les auteurs distinguent, à partir des principales composantes du relief algérien, une Algérie orientale et une Al gérie occidentale.
76
2 Ibid. 18. 3 J. Despois et R. Raynal, Géographie de l’Afrique du NordOuest (1975) 170. 4 ïbid. 170.
tourne la ville de Constantine et scie en gorges grandioses le rocher calcaire sur lequel elle est perchée, et qui se tourne à la fois surimposé et antécédent»5. Cette région du Nord de la Numidie est abondamment arrosée. Les pluies y sont fréquentés et la quantité d’eau recueillie dépasse 800 à 1000 millimètres (fig. 1). Aussi les grès oligocènes sont-ils re couverts de magnifiques boisements de chênes-lièges. Les vallées remplies d’alluvions argileuses sont fertiles mais étroites. On trouve sur les hauteurs d’assez belles prairies et des vergers autour des sources. En dehors des forêts, la région semble avoir été assez peuplée6. La partie la plus dense de la forêt se trouve dans le massif de Collo. Ce massif a un caractère boisé très caractéristique dans la région, entre Djidjelli et Collo, à la limite occidentale de la Numidie antique. Le coefficient de boisement est de l’ordre de 30 à 40 l. C’est probablement le territoire entièrement boisé dont parle Ibn Khaldoun. «La nature argileuse de la plupart des terrains est souvent plus favorable aux herbages qu’aux céréales, à l’élevage qu’à la culture du blé»7. Deux cours d’eau assez importants traversent la région du Sud au Nord. Le principal porte actuel lement les noms de Rhummel et après son confluent avec l’Oued Enndjas, d’Oued el Kebir. C’est l’Ampsaga des anciens, le fluvius Cirtensis famosus%. Géographiquement, il prend sa source à l’Oued de Tadjenanet (St. Donat) sous le nom de l’Oued Tadjenent. Après avoir coulé d’Oued en Est au pied des dernières pentes de l’Atlas Tellien, il se dirige vers le Nord-Est en direction de Constantine où il arrive grossi de l’Oued Bou Merzoug qui, lui, vient du Sud. A Constantine où il franchit les gorges célèbres qui bordent la ville sur deux côtés, il prend la direction du Nord-Ouest et après avoir franchi un autre défilé, le Kheneg, à proximité du Castellum Tidditanorum, il se dirige vers la mer où il se jette à l’Est de Djidjelli. Sa longueur, son cours sinueux, les villes qu’il arrose et, finalement dans son cours inférieur, son rôle politique de frontière, avaient attiré sur lui l’attention des anciens9. Aussi se disputait-on l’honneur de posséder sa source, son caput. La preuve en est fournie par deux découvertes épigraphiques: une inscription de Sila a été gravée en l’honneur du genius Numinis Caput Ampsagae sacrum par un magistrat municipal et avec l’accord de l’ordo10. «La dédicace est faite par C. Arruntius Faustus, magistrat sans doute de la cité qui dépendait de la confédération des quatre colonies de Cirta. Elle a été trouvée à proximité d’une source encore abondante au XIX° siècle, selon le témoignage de Cherbonneau»11. Un autre texte trouvé en 1913 à Aziz ben Tellis commémore la restauration par C. Latinius Pammachius defontem caput Ampsagae'2. Il semble bien qu’entre les habitants du centre antique dont les rui nes subsistent à Aziz ben Tellis et les habitants de Sila, il y ait eu une rivalité pour revendiquer la source de l’Ampsaga en deux points distincts l’un de l’autre d’une soixantaine de kilomètres13.
5 6 7 8 9
Ibid. 173. Gsell, Atlas feuille 8. Despois et Raynal op. dt. 170. Vict. Vit. 2,5. L’article de P. A. Février, Ampsaga, dans Cahier n° 14 de l’En cyclopédie Berbère, Aix-en-Provence 30. 3. 75, fournit un état de la question sur cet oued et son rôle de frontière entre la Mau rétanie et la Numidie. S’agissant d’une publication à diffusion restreinte, il y a lieu de fournir à nouveau la bibliographie don née par Février: Gsell, Atlas feuille 8 n° 5.- Gsell, Histoire VIII 213.- Plin. nat. 5,21; 6,22.- Strab. 17,3,12-14,- Ch. Cabon, Ins cription trouvée à Aïn-Aziz —Ben-Tellis. Recueil Soc. Arch. Constantine 1912, 272-278.-J. Carcopino, Deux inscriptions du département de Constantine récemment publiées. Bull. Arch. Com. Trav. Hist. et Scient. 1914,561-566.—M. Mahboubi, Elites municipales de Numidie. Thèse de IIIe cycle Aix-en-Pro
vence, 1974.- G. Camps, Une frontière inexpliquée: la limite de la Berbérie orientale de la Protohistoire au Moyen Age. Ma ghreb et Sahara. Emdes géographiques offertes à J. Despois (Pa ris 19 73) 61.- J. Desanges, Les territoires gétules de Juba II. Re vue Études Anciennes 66, 1964, 33-47. CIL VIII 5884. Gsell, Atlas feuille 8n° 5. Inscription trouvée à la source de Aïn er Rizane à 600 m environ au Nord des ruines de Sila. Actuellement au Musée National des Antiquités, Parc de la Liberté, Alger. 15 Février, op. cit. 2. 12 Carcopino, op. cit. (note 9) 561-566. 13 Gsell, Atlas feuille 17 n° 214. Pour Carcopino, op. cit. (note 9) 561 le caput Ampsagae de l’inscription de Aziz ben Tellis est le nom de la ville antique comme on a eu en Espagne Caputfluminis Avae et en Maurétanie Césarienne Caput Tasacorae. C’est le rayonnement de ce nom qui, à 60 kilomètres de là aurait sus-
77
L’Oued Bou Merzoug, lui même, un des principaux affluents du Rhummel et qui alimente précisé ment l’oued venu de Sila, avait sa source ornée d’un édifice à colonnes14. L’autre cours d’eau notable de la région tellienne de la Numidie était l’actuel Oued Saf Saf qui se jette auprès de Skikda (Rusicade). Il portait dans l’Antiquité le nom de Thapsus, ainsi peut-être que le comptoir qui a précédé Rusicade15. Sa vallée bien irriguée, se termine par une plaine où subsistent des traces de travaux hydrauliques et d’installations agricoles. Le massif montagneux dont les ramifications puissantes forment le promontoire du cap Bougaroun et dont le sommet culmine à près de 1200 mètres n’a laissé aucune trace dans l’onomastique ancienne. Strabon et Ptolémée lui ont donné un nom 16. Pour Pomponius Mêla et Pline, il est le Promuntorium Metagonium17. On peut noter, pour montrer quelle incertitude règne souvent dans la nomenclature antique, que Pomponius Mêla, contrairement à l’opinion générale, y marque la limite orientale de la Numidie et que Pline y fait commencer en allant du côté de l’Est la Metagonistis Terra que d’autres géographes situaient précisément à l’Ouest du Metagonium. Ce cap est la partie la plus septentrionale du rivage de l’Algérie et la côte à partir de là et vers l’Ouest s’infléchit notablement vers le Sud. Les habitants lui ont donné le nom de Bou groun ou montagne aux cornes ou Seba Rouss, les sept têtes. Des deux golfes qui le bordent à l’Ouest et à l’Est, seul le nom de celui de l’Ouest nous est connu: c’est le Numidicus sinus18. A l’Est, s’ouvre la baie de Collo (Chullu). Aucun nom antique ne nous est parvenu sur le rivage jusqu’à Tacatua (Chetaibi/Herbillon). Les autres massifs montagneux qui s’étendent dans la zone tellienne ont-ils été différenciés dans l’es prit des anciens et ont-ils reçu des noms individuels? Il est difficile de se prononcer faute de docu ments, sauf peut-être pur le nom Giddaba qui, d’après une ingénieuse hypothèse de Mgr. Toulotte, pourrait être le Chetaba, la montagne massive qui se dresse, isolée, à l’Ouest de Constantine19. On peut se demander également si le vaste ensemble montagneux qui, partant de Constantine s’étend vers l’Est jusqu’à la plaine d’Annaba, comprenant des hauteurs importantes qui longent la Seybouse au Nord, n’avaient pas reçu dans l’Antiquité le nom d’Alpes Numidicae. L’appellation daterait pro bablement de l’époque romaine. Elle n’est attestée jusqu’ici que par les bornes trouvées en Numidie211. On y apprend qu’en 152 après J.C., la route qui traversait cette région montagneuse du Nord de la Numidie et qui reliait Hippo Regius /A nnaba à Calama /Guelm a et Cirta /Constantine a été réparée. Vues du Nord, ces montag nes offrent aux yeux l’aspect d’une chaîne continue qui justifie leur comparaison avec les Alpes. Si cité la dédicace au genius numinis Ampsagae. Gsell est d’un avis contraire (Bull. Arch. Com. Trav. Hist. et Scient. 1917, 343). Pour lui, Aziz ben Tellis serait ïdicra et le centre de la tribu des Suburbures. Le monument de lafons caput Ampsagae serait une manifestaiton de patriotisme local. C’est ainsi que Thubursicu Numidarum revendiquait la source de la Medjerda, le Bagradas des anciens, dont cependant l’origine géographique était ailleurs (voir Gsell et A. Joly, Khamissa 86). Récemment Février a re pris l’hypothèse de Gsell et supposé «qu’il y avait plusieurs lieux qui pouvaient prétendre être la source de l’Ampsaga, si distants qu’ils soient l’un de l’autre» (op. cit.). 14 Gsell, Atlas feuille 17 n”326. 15 Gsell, Atlas feuille 8 n 196.- Thappus Africae iuxta Rusicade. Geogr. Lat. Minores (ed. A. Riese) p. 151. 16 Gsell, Atlas, feuille 1.- Strab. 17,3,9; Ptol. geogr. 4,3,3. Il marque la limite entre les Masaesyles et les Massyles. 17 Mêla 1,7,33; Plin.nat. 5,22. Pour Strabon et Ptolémée le Meta gonium, au contraire, est le cap de l’Agua, situé beaucoup à l’Ouest, près de l’embouchure de la Moulouya. Gsell, dans Atlas,
78
fait remarquer que dès les IIIe s. avant }. C. le géographe grec Timosthénes situait exactement le MsTaycoviov «en face de Marseille» et que Strabon en fit le reproche (17,3,6). «Pline l’Ancien affirme que les Grecs appelaient Metagonitis la Numi die» (Gsell, Histoire VI 155 note 7). 18 Gsell, Atlas feuille 7 n° 75; feuille 8 n° 24. 19 Gsell, Atlas feuille 17 n° 109. Dédicaces par les magistrats du Castellum Phnensium: G(îddibae') d(eo) A(ugusto) s(acrum).- M. Toulotte, Bull. Soc. Nat. Antiqu. France 1900,105. Cette hypo thèse a été acceptée de façon hésitante par Gsell, dans Bull. Arch. Com. Trav. Hist. et Scient. 1917,337, et dans Histoire VI 136. G. Mercier, Recueil Soc. Arch. Constantine 1901,156, und J. et P. Alquier, Le Chettaba et les grottes à inscriptions latines du Chettaba et du Taya (1929) n’abordent pas le problème. 20 Gsell, Atlas feuille 9 n 77; 85.- CIL VIII 22210 = Inscriptions Latines de l’Algérie 3875; 3876. Voir également Comptes Ren dus Acad. Hippone 1902, 21.- P. Romanelli, Storia delle pro vince romane dell’Africa (1959) 359.
l’on signale, au voisinage immédiat de Constantine un Bellonae mons, on aura énuméré tous les ren seignements anciens que l’on possède sur cette première zone que constitue la partie tellienne de la Numidie21. Lorsque venant de Constantine on se dirige vers le Sud, on atteint la région des plaines et des lacs salés. A aucun moment on n’a l’impression de descendre et bien que l’on vienne d’une région mon tagneuse on se trouve dans des zones de plaines à altitude relativement élevée. Ces plaines sont en effet à 900 ou 1000 mètres d’altitude. En fait, il s’agit plutôt de bassins que de plaines, bassins peu profonds, comblés en partie par des alluvions et où séjournent encore des lacs plus ou moins salés22. En été, par suite de l’évaporation intense, ces lacs ne sont pour la plupart que des nappes de sel qui étincèlent au soleil. «La bordure méridionale des Hautes Plaines se résout en une succession de cu vettes fermées dont le fond est occupé par des sebkhas, dites aussi garaat»23. Séparant les lacs les uns des autres se dressent sur les plaines une série de montagnes, chaînons plus ou moins isolés, plus ou moins rattachés les uns aux autres selon de grandes directions. Celle qui do mine est la direction Sud-Ouest —Nord-Est24. En se dirigeant de Aïn M’iila vers le Sud-Ouest, on trouve une région plus accidentée. Les montagnes sont plus élevées et plus raprochées. C’est la région intermédiaire entre les monts de Batna à l’Est et les monts du Hodna à l’Ouest. Ceux-ci viennent mourir dans la région du Chott el Béida, bordant vers le Sud la plaine du Bellezma, bassin ouvert du côté de l’Ouest sur la cuvette du Hodna. Toute cette région, du point de vue climatique, fait partie du Tell, si l’on comprend par ce mot, la partie cultivable du terroir algérien, c’est-à-dire la partie où les précipitations atmosphériques sont suffisantes pour permettre les cultures. Il pleut certainement moins sur le versant méridional de l’At las Tellien que sur la façade maritime, mais les chaînons épars dans la région des lacs provoquent des condensations qui font descendre jusqu’au contact de l’Aurès la limite des 400 millimètres de pluies théoriquement nécessaires à la culture. Alors que les hautes plaines steppiques du Sud oranais et du Sud algérois sont considérées, dans la nomenclature arabe comme faisant partie du Sahara, les Hautes Plaines Constantinoises sont englo bées dans le Tell. Tout au plus convient-il d’y reconnaître deux régions, l’une plus arrosée qui s’étend au sud du système montagneux (Atlas Tellien), l’autre au Sud plus sèche à caractère déjà steppique. La première porte le nom de «Sraouate», la seconde est appelée «Sebakh»25. La première est une zone cultivable, la seconde est plus propice à l’élevage. Il est vraisemblable que dans l’Antiquité cette région a été consacrée également à l’agriculture et à l’élevage et que les troupeaux des Gétules y transhumaient le long des routes suivies encore de nos jours. On y pratiquait aussi probablement l’élevage du cheval dont nous savons par Strabon notam ment qu’il était en honneur chez les Numides26. Bien que dans l’ensemble les plaines y dominent, cette région se différencie au point de vue du relief de celles qui la bordent tant à l’Est qu’à l’Ouest. A l’Est, il est curieux de noter en effet, que la limite 21 Gsell, Atlas feuille 17 n° 17; 126; p. 14 col. 2. Gsell, par un rap prochement avec CIL VIII 7111 suppose qu’il y avait là un sanctuaire de Bellona, et qu’il s’agit ou du Koudiat Ati, ou de la colline de Sidi M’eid, ou de la colline de Mansourah qui do minaient la ville. 22 Despois et Raynal, op. cit (note 3) 179: «Les plaines sont de va stes combes ou plus souvent de larges synclinaux bourrés de dé pôts continentaux tertiaires et quaternaires partiellement taillés en glacis». 23 Despois et Raynal, op. cit. (note 3) 179.
24 «Tous ces massifs, toutes ces chaînes qui accidentent les Hautes Plaines Constantinoises sont en fait des reliefs résiduels qui do minent une topographie déjà mûre à fin du Pliocène», notent Despois et Raynal, op. cit. (note 3) 179. 25 Dans son étude sur la Bordure Saharienne de l’Algérie orientale dans Revue Africaine 1942,197, Despois interprête «Sraouate» comme le pluriel de «Sra», «plateau cultivé» et «Sebakh» comme le pluriel des «sebkha», «lac salé». 26 Gsell, Histoire V 181. Strab. 17,3,7.
79
politique à l’époque romaine qui sépare la Numidie de la Proconsulaire, passe au point où les chaînons de l’Atlas pré-saharien remontant vers le Nord-Est, se rapprochent de l’Atlas Tellien avec lequel ils se confondent d’ailleurs en Tunisie, pour former ce qu’on appelle la Dorsale Tunisienne. Vers l’Ouest, les Hautes Plaines Constantinoises vont buter contre les Monts du Hodna. A l’Est du massif du Bou Taleb qui semble marquer la limite entre la Numidie et la Maurétanie, les Monts du Hodna se poursuivent par des chaînes dirigées du Sud-Ouest au Nord-Est. Comme on peut s’en rendre compte à la lecture d’une carte détaillée la région des hautes plaines de l’Est constitue une région originale par la présence de zones planes entourant les nappes d’eau salée et par des montagnes dont les pentes ont dû recevoir des oliviers, surtout grâce aux aménagements faits par la main de l’homme27. Ces hauteurs peuvent offrir des abris naturels et on y reconnaît des ruines de bourgs et de hameaux, qui témoignent d’une occupation du sol et de sa mise en valeur de puis la période protohistorique. Au Sud des Hautes Plaines viennent s’appuyer sur une série de hauteurs qui les bordent d’une façon continue et qui font partie de l’Atlas Saharien. C’est la troisième grande région de la Numidie qui, dans une certaine mesure, fait pendant à la région montagneuse du Nord. Elle comprend, d’Ouest en Est, les Monts du Zab, puis à partir du Nord-Est de Biskra les monts de l’Aurès jusqu’à la vallée de l’Oued el Arab (pl. 16), les Monts des Nementchas et les Monts de Matmata. De là on passe presque sans transition en Tripolitaine. La partie centrale de cette région est formée par le massif de l’Aurès. Vers le Nord, le massif domine les plaines du Tarf et de Chemora d’un millier de mètres, car l’altitude moyenne de ces plaines est, comme nous l’avons vu, de 1000 à 1100 mètres. Par contre, vers le Sud, l’Aurès présente une façade rectiligne et presque abrupte qui domine la plaine, commencement de la plateforme saharienne. Ce rapide survol des principales zones géographiques que couvrait la Numidie antique permet de se rendre compte à la fois de leur complémentarité, notamment pour tout ce qui concerne la vie éco nomique fondée sur l’agriculture et sur l’élevage. Beaucoup de questions restent cependant en suspens car l’extension exacte de ce que fut la Numidie aux différentes périodes de l’Antiquité, depuis la pé riode royale jusqu’à la période romaine, reste encore très approximative. Une des approches possibles du problème pourrait se faire à partir de l’étude des populations que les auteurs anciens ont qualifié de Numides.
LES POPULATIONS NUMIDES D ’APRÈS LES AUTEURS ANCIENS
Le mot Numidie vient du nom attribué aux Numides. C’est le territoire des Numides. Malheureu sement, qu’il s’agisse des origines, de leur nom, ou des régions qu’ils ont habitées, il reste encore beau coup de problèmes pour une connaissance réelle de ces populations. Dans un récent article, encore inédit, G. Camps, qui s’est spécialisé dans l’étude des origines berbères et de la protohistoire du Maghreb, écrit à propos des populations numides: «Les numides ont, en outre, été victimes d’un calembour, forme d’explication philologique très prisée des Anciens: alors
27 j. Birebent, Aquae Romanae. Recherches d’hydraulique romaine dans l’Est algérien (1962) 407-444.
80
que leur nom est certainement d’origine africaine comme le prouve la persistance à l’époque romaine de tribus portant encore ce nom, et l’existence dans la Maurétanie actuelle, de la population des Nemadi, les auteurs grecs confondirent l’éthnique africain et leur adjectif «nomades». De cette fausse étymologie naquit l’affirmation légendaire qui devient un véritable cliché littéraire, que les Numides n’étaient que des Nomades, populations errantes sans agriculture, ni villes, ni lois. Cette opinion est si profondément ancrée chez les auteurs anciens qu’ils ne sont point sensibles aux contradictions qu’apportent d’autres récits et nos historiens modernes confortés dans la même cro yance n’hésitent pas à rejeter comme anecdote ou historiette sans valeur les récits qui pourraient aller à l’encontre de cette vérité établie» (cf. p. 89). Le texte le plus célèbre qui concerne les Numides, dans la littérature antique, est le passage de Salluste28. L’historien latin y résume un long récit qui lui avait été traduit des livres puniques attribués au roi Hiempsal, descendant de Masinissa 29. On sait qu’après la destruction de Carthage les livres provenant de cette ville furent donnés par le Sénat romain aux chefs berbères10. Sans doute furent-ils une des sources où puisa le roi Hiempsal pour rédiger un ouvrage dans lequel il abordait la question des origines des populations africaines. Son petit-fils Juba IL, à son tour, devait probablement reprendre le même sujet dans son traité rédigé en grec et intitulé «Libyca», pour lequel il a probablement consulté des ouvrages carthaginois, comme le rapportent certains auteurs51. Salluste souligne que le récit qu’il résume est contraire à la tradition la plus répandue, mais qu’il est conforme à l’opinion des gens du pays. Lui-même, d’ailleurs, se refuse à en prendre la responsabilité12. D ’après ce texte, les plus anciennes populations de l’Afrique auraient été formées des Gétules et des Libyens, «gens grossiers et barbares qui se nourissaient de la chair des bêtes sauvages, ou de l’herbe des prés, à la façon des troupeaux. Ils n’étaient gouvernés ni par la coutume, ni par la loi, ni par un maître, errant à l’aventure, dispersés, ils s’arrêtaient seulement là où les surprenait la nuit. Mais après la mort d’Hercule en Espagne, c’est du moins l’opinion des Africains, son armée, composée de peuples divers, privée de son chef, et tiraillée entre plusieurs rivaux qui tous voulaient le commandement, ne tarda pas à se débander. Dans le nombre, les Mèdes, les Perses, et les Arméniens passèrent en Afrique sur des vaisseaux et occupèrent des contrées voisines de notre mer... Peu à peu ils se mêlèrent aux Gétules par voie de mariage; et comme dans leurs différentes tentatives pour trouver un territoire convenable, ils s’étaient souvent déplacés, ils se donnèrent eux-mêmes le nom de Nomades»33. Plus loin Salluste ajoute que leur puissance s’accrût rapidement et, sous le nom de Numides, ils allèrent occuper le pays qui s’appelle la Numidie, à proximité de Carthage. Plus tard, dit encore Salluste, les Numides de l’Ouest et ceux de l’Est se réunirent pour soumettre les Libyens, moins belliqueux que les Gétules. «Finalement, presque toute la partie inférieure de l’Afrique tomba en possession des Nu mides, et les vaincus prirent le nom du vainqueur, avec lequel ils se confondirent»14. Etudiant les sources de l’histoire ancienne de l’Afrique du Nord, Stéphane Gsell avait entrepris de démêler la part de vérité dans cette légende, qui constitue le texte le plus précis que nous possédions sur l’origine des populations antiques du Maghreb. Il y discernait des éléments d’origines diverses: l’élément phénicien est fourni par une allusion à Hercule qui est vraisemblablement l’Hercule Tyrien dont on montrait le tombeau près de Gadès. Une indication grecque serait donnée par le nom des Numides, identifié avec le mot nomades. Le seul détail africain, selon Gsell, serait la description des
28 Sali. Iug. 18. 29 Gsell, Histoire I 332.- Camps, Mass. 149-153. 30 Plin, nat. 18,22: senatus noster. . . Carthagine capta. . . cum regulis Africae bibliothecas donaret. 31 Gsell, Hérodote (1916) 214-215. Amm, 22,15,8; Sol. 32,2. ).
Desanges, Recherches sur l’activité des méditerranéens aux confins de l’Afrique (1978) 61-62. 32 Sali. Iug. 17. 33 Sali. Iug. 18, traduit par A. Ernout (1964) 152-153. 34 Sali. Iug. 18; Ernout, op. cit. 154.
81
mapalia, ces habitations numides dont l’origine, serait selon Salluste, dans la forme des vaisseaux des
Perses, retournés et transformés en habitations35. Après avoir montré que la présence des Perses s’explique par le désir de rattacher à une nation célèbre les Pharusii ou Perorsi qui vivaient dans le Sud du Maroc actuel et celle des Mèdes par les Maures36, Gsell conclut que tout est fable dans ce récit et rejette les différentes hypothèses présentées avant lui par les nombreux auteurs qui ont cherché à expliquer Salluste37. Reprenant presque 70 ans plus tard l’étude des population de l’Afrique antique, J.-M. Lassère rappel le dans l’introduction de son chapitre 138. «En fait cette étude, qui est en quelque sorte celle de la Protohistoire des populations africaines, ne sera pas des plus faciles à mener: les sources littéraires qui en permettent l’abord sont souvent d’une grande imprécision. Elles ont été passées en revue par St. Gsell, qui conclut son examen des textes démarqués, incomplets ou incohérents, par une formule assez désabusée . . . Malgré l’apport, depuis Gsell, de recherches archéologiques, (encore faut-il re marquer qu’il leur arrive d’être contradictoires), il faut bien prévenir le lecteur de l’incertitude des résultats de ce nouvel examen». Le problème de l’origine des Numides a été abordé également par C. Le Cœur qui a consacré un article aux mapalia39. L’auteur critique les conclusions de Gsell au sujet des mapalia, assimilés à des gourbis. Selon Le Cœur, les mapalia existent encore aujourd’hui dans certaines régions sahariennes, notam ment le Tibesti, et elles sont constituées par des nattes posées sur une armature en bois. Le tout, très léger, est démontable et peut donc être transporté facilement sur des chariots, sans qu’il soit nécessaire d’admettre, comme l’ont fait certains érudits sur la foi des auteurs anciens, que les Numides habitaient des chariots, sorte de roulottes, ou qu’ils plaçaient leurs habitations sur des chariots lorsqu’ils dési raient changer d’habitat. Pour Le Cœur, les Numides pourraient être une population conquérante de nomades venus du Sahara. Ce que l’on peut retenir de ces théories, dans l’état actuel de nos connaissances, c’est qu’elles ne s’ap puient sur aucune donnée épigraphique ou archéologique. Et l’on ne peut qu’approuver dans ce sens la prudente réserve de Gsell. Dans la partie du Maghreb qui retient notre attention, les populations que les Grecs, depuis Hérodote, appelaient les Libyens, étaient des cultivateurs. Mais on ne sait pas exactement, comme le soulignait Camps, «à quelle époque de la protohistoire s’organisèrent les royaumes numides et maures que les historiens grecs et latins firent connaître dans leurs récits de la deuxième guerre punique qui marque véritablement l’entrée de l’Afrique dans l’histoire»40. On peut supposer qu’à l’époque historique les populations dites «libyennes» furent subjuguées par d’autres populations appelées «numides» quali fiées ainsi par un jeu de mots sur un terme africain mal compris par les Grecs et les Latins. Le fait que chez ces Numides sont apparus des royaumes puissants, capables de compter aux yeux des Carthaginois et des Romains, soit comme alliés soit comme adversaires, est à l’origine de la for tune singulière du mot numide. D ’autre part, et cela a été de nouveau souligné par J.M. Lassère, à la suite de l’étude fondamentale de Camps, «il est maintenant acquis que le développement des tech35 «Du reste, aujourd’hui encore, les habitations des paysans nu mides, qu’ils appellent mapalia, avec leur forme allongée, les flancs recourbés qui leur servent de toit, ressemblant à des ca rènes de navires» (Ernout, op. cit. 153).- Voir également les ar ticles concernant les mapalia: C le Cœur, Les mapalia numides et leur survivances au Sahara. Hesperis 24, 1937, 29-45.- E. G. Gobert, Les mapalia. Revue Tunisienne 1938, 343-345.- G. Marcy; Remarques sur l’habitation berbère dans l’Antiquité. A propos des mapalia. Hesperis 29, 1942, 23-40.-j. Martinue, A propos des mapalia. Hesperis 36, 1949, 446-447.
82
36 Plin. nat. 5,46: Pharusii, quondam Persae. 37 Gsell, Histoire I 329sqq. 38 J.-M. Lassère, Ubique populus, peuplement et mouvements de population dans l’Afrique romaine de la chute de Carthage à la fin de la dynastie des Sévères (146 av. J. C. - 235 apr. J. C.) (1977) 36. 39 Le Cœur, op. cit. (note 35) 29 sqq. P. Cintas, Manuel d’Archéo logie punique II (1976) 79sqq. 40 Camps, Origines du royaume Massyle. Revue Hist. et Civilisa tion Maghreb 2, 1967, 29.
niques agricoles est extrêmement ancien dans le Maghreb, et qu’il est inséparable de l’organisation des sociétés berbères, contrairement à certaines théories, anciennes ou récentes»41. D ’abord distingués en Numides Massyles et Numides Masaesyles, puis grâce à Masinissa et à l’uni fication qu’il a su réaliser, en Numides tout court, ils ont, à l’époque romaine, donné leur nom aux régions qui, depuis l’ancienne limite du territoire carthaginois, s’étendaient jusqu’à l’Ampsaga à l’Ou est. Au-delà, ce qui avait été jadis territore des Numides jusqu’à la Moulouya est devenu le pays des Maures en Maurétanie. Dans la thèse qu’il vient de présenter, Lassère préfère à la présentation par Camps d’une «grande Nu mide, l’image d’un royaume aux dimensions plus réduites qui s’étendrait à l’Ouest jusqu’à l’Oued Soummam (Nasavath)»42: «Cette image du royaume numide est celle qu’a récemment proposée P. G. Walsh qui s’appuie sur trouvailles d’inscriptions relatives aux Cereres dont le culte avait été introduit, depuis Carthage, par les Princes numides: les plus occidentales de ces inscriptions proviennent de Tiddis, de Mastar et de Lambèse. C’est donc le haut tell et ce qu’on a plus tard appelé Cirtéenne et la Numidie militaire qui ont constitué l’essentiel du royaume de Masinissa». Walsh estime que les ter ritoires du royaume maure commençaient au voisinage de Saldae, mais que certains ports, d’anciens comptoirs phéniciens, avaient pu, néanmoins, être conquis par Masinissa. Le contrôle de ces échelles par les Numides expliquerait l’affirmation d’Appien que Masinissa possédait les territores de la grande Syrte à la Mulucha4’. Les arguments utilisés par Walsh, et notamment l’inscription de Micipsa, découverte à Cherchel, et conservée aujourd’hui au Musée du Louvre, peuvent également être utilisés pour appuyer l’hypothèse d’une grande extension des deux principales tribus numides, les Masaesyles et les Massyles44. La fron tière assez mouvante entre des deux tribus semble été l’Ampsaga (Oued el Kebir). Grâce au catalogue de J. Mazard sur les monnaies de Numidie et de Maurétanie, les émissions mo nétaires des Massyles à l’Est et des Masaesyles à l’Ouest, nous sont maintenant relativement connues (fïg. 21)45.I1 a identifié, après la fin de la guerre menée par Jugurtha contre Rome, un second état massyle «que Cicéron dénomme, du nom de son souverain, royaume de Mastanéosus»46. Cependant, ajoute Mazard «les données historiques que nous possédons sur ce royaume sont précaires. Ses fron tières n’en furent jamais bien définies et les princes qui y régnèrent ne nous sont connus que dans la mesure où les évènements auxquels ils participèrent, intéressèrent les annalistes et les historiens grecs et latins»47. Dans l’état actuel de nos connaissances, on peut retenir que tribus numides, à l’époque de la formation des royaumes tels que les ont présentés les auteurs anciens, occupaient des régions aussi diverses que les plaines littorales, le Tell et les hautes plaines jusqu’à l’Atlas Saharien, depuis le territoire de Car thage (Nord-Est de la Tunisie actuelle) jusqu’à la Moulouya (dans le Maroc actuel). Gsell avait émis l’hypothèse que les monts de l’Aurès auraient été le berceau de la dynastie massyle, «le Medracen, mausolée colossal situé près du Lacus Regius, au Nord-Ouest de l’Aurès, étant peut-être la sépulture d’un souverain massyle»48. Pour cela il s’était appuyé sur le texte de Pline qui situe les Massyles entre l’Ampsaga et la Cyrénaïque49. C’est toujours Pline qui nous apprend que les Masaesyles étaient voisins des Maures, et qu’il habitaient en Maurétanie Césarienne50. 41 Lassère, op. cit. 50.- Camps, Mass. 49 42 Lassère, op. cit. 49. 43 Lassère, op. cit. 49-50. P.G. Walsh, Massinissa. Journal Rom. Stud. 55, 1965, 149-196; voir carte p. 153. 44 Février, L’inscription funéraire de Micipsa. Revue d’Assyriologie 45,1951,149-150; id., La stèle de Micipsa. Bull. Arch. Corn, Trav. Hist et Scient. 1949, 652-655. Camps, Mass. 217-221. 45 J.Mazard, Corpus Numm.Numid.Mauret.( 1955) 16-52.
46 Mazard, op. cit. 53. 47 Mazard, op. cit. 53. 48 Gsell, Histoire V 97-98. Desanges, Catalogue des tribus africai nes de i' Antiquité Classique, à l’Ouest du Nil ( 1962) 109-110. 49 Plin. nat. 5,5,30. Voir également l’article de S. Bencheneb, Massyli = Masila? Revue Hist. et Civilisation Maghreb 1968, 12-15. 50 Plin. nat. 5,17, 52.
83
La carte de répartition des tribus numides au moment où elles apparaissent dans l’histoire est donc fondée sur des indications qui ne sont pas toujours d’une grande précision. De plus, aucun nouveau document épigraphique ou littéraire n’est venu enrichir notre connaissance qui reste très lacunaire sur les populations numides au IIIe siècle et au début du IIe siècle avant l’ère chrétienne. D ’une manière générale, les auteurs anciens ont donné au terme Numidie plusieurs significations se lon le point de vue auquel ils se sont placés et suivant qu’ils ont voulu désigner des régions géo graphiques, des régions ethniques, des états ou des circonscriptions administratives. C’est pourquoi l’utilisation de ce concept par les auteurs modernes doit être soumis à une clarification préalable au plan historique et géographique.
Fig. 21 Lieux des émissions monétaires dans l’Afrique du Nord.
P R O B L È M E S E T IN SU FFISA N C E D E LA CO N N A ISSA N C E H IS T O R IQ U E D E S R O Y A U M E S N U M ID E S L’É T U D E D E S M A U SO LÉ E S R O Y A U X
Devant l’absence de sources historiques sur la période pré-romaine en Algérie, l’historien doit se tour ner vers les données archéologiques et se poser de nouvelles questions. On ignore encore bien des aspects des populations numides, de leur organisation politique et sociale, de leurs relations politiques, commerciales et culturelles avec les autres régions du bassin méditerranéen et notamment avec Rome et Carthage. Mais qu’est-ce que l’Afrique pour Rome à cette période, c’est-à-dire au IIIe et IIe siècle avant l’ère chrétienne. S’il est asse2 facile de parler de Rome à cette époque, il est beaucoup plus compliqué en revanche de fournir des renseignements sur l’Afrique où pourtant Rome avait eu des visées expan sionnistes dès le début de cette guerre de cent ans de l’Antiquité, plus connue sous le nom de «guerres puniques». La politique de Rome à l’égard de Carthage et des royaumes numides ne date certainement pas de la disparition de Carthage en 146. Déjà auparavant, Rome avait cherché à se ménager des alliances dans le pays. Au cours de la première guerre punique, on voit les Numides profiter des circonstances pour attaquer tantôt les Carthaginois, tantôt les Romains. Au cours de la première expédition romaine en Afrique, celle de Regulus, si les Numides ont causé des destructions sur les territoires puniques, ce fut pour leur propre compte et non pour venir en 84
aide aux Romains31. Cependant, comme le souligne Camps, «ces renseignements sont encore bien pauvres ou déformés par l’optique particulière de récits rapportant surtout des faits militaires»32. Tirant parti de tous les documents littéraires connus et de l’étude des vestiges archéologiques, Camps a réussi cependant à présenter une étude exhaustive des royaumes numides, notamment à l’époque de Masinissa53. A la fin du IIIe siècle avant l’ère chrétienne, on voit coexister plus ou moins pacifiquement deux royaumes: le premier comprenait un territoire qui s’étendait approximativement sur l’Est de l’Algérie et sur une partie de la Tunisie, et portait le nom de la tribu principale qui le dirigeait, celle des Massyles. Sa capitale était Cirta (actuelle Constantine; pl. 12). Le second s’étendait sur le reste de l’Algérie et avait pour frontière, à l’Ouest, la Moulouya. C’était le royaume des Masaesyles, tribu à laquelle ap partenait le roi Syphax et dont la capitale était Siga34. Sans entrer dans le détail de l’histoire événe mentielle qui a vu s’affronter deux royaumes, il est intéressant de constater que, pendant un certain temps, Syphax s’était emparé de la capitale massyle, Cirta, agrandissant ainsi sensiblement son royaume55. Tite-Live rapporte que Syphax était alors le roi le plus puissant de l’Afrique antique, tandis que son rival, Masinissa, était allié aux armées carthaginoises qui luttaient contre les Romains en Espagne, au début de la seconde guerre punique. Durant cette guerre, Carthaginois et Romains ont sollicité l’appui de Syphax, mais, après avoir tenté de jouer le médiateur, le roi s’est finalement rangé du côté des Carthaginois. Pendant ce temps, Masinissa changea de camp et porta son appui aux Romains qui réussirent à battre les Carthaginois et leur nouvel allié Syphax56. Le grand royaume de Syphax fut de courte durée. Mais après sa défaite, la ville de Siga continua d’exercer un rôle économique non négligeable57 Syphax avait fait construire au-dessus de la colline qui surplombait sa capitale un mausolée (pl. 35; 36) qui porte aujourd’hui le nom de Kerkar el Arai's. Mais il n’eut pas la chance d’y être enterré, puisqu’il mourut prisonnier, dans une petite localité, près de Rome. Ce mausolée qui a été partiellement fouillé par G. Vuillemot fait actuellement l’objet d’une recherche archéologique algéro-allemande entamée en 197738. Le professeur F. Rakob qui a effectué le relevé du monument et suivi toutes les étapes de son dégagement en a d’ailleurs proposé une restitution (cf. p. 149 sqq.). L’exposition organisée autour du thème civilisation numide au Musée de Bonn pré sente une maquette de ce mausolée ainsi qu’une tête en calcaire qui a été découverte dans l’une des chambres souterraines du monument (pl. 37 et 38). Ce mausolée a peut-être abrité la sépulture de Vermina, fils de Syphax. Mais jusqu’à présent aucune découverte ne permet de confirmer cette hypothèse. La ville de Siga (pl. 3) semble avoir été supplantée par Cirta que Masinissa reprit en 203 avant J. C. et qu’il agrandit et embellit au cours du plus long règne que l’histoire du Maghreb ait connu. En effet, Masinissa, un des fils du défunt roi Massyle Gaïa, déclencha la guerre contre Syphax et ses alliés car thaginois, et fut le véritable vainqueur d’Hannibal à Zama en 202. Il avait ainsi profité de la défaite de Carthage, lors de la seconde guerre punique, pour récupérer son 31 Polyb. 1,31,2. Gsell, Histoire III83 note 3. Camps, Mass. 39-42. 52 Camps, Mass. 39. 53 Camps, Mass.- Id., Nouvelles observations sur l’architecture et l’âge du Medracen, mausolée royal numide. Comptes Rendus Paris 1974, 470-517. 54 Liv. 17,12-16; 18.-App. Hisp. 29-30.-Dio Cass., reproduit dans Zonar. 9,10.- Strab. 17,3,9.- Plin.nat. 5,1,19.- Itinéraire de Skylax dans G. Millier, Geogr. Graeci Minores I (1882) 90. 53 Camps, Mass. 173-176.
30 Gsell, Htendue de la domination carthaginoise en Arriquc (1905).- Id., Histoire V 161-162.- Camps, Mass. 173-176; 188-189. 57 Voir en dernier lieu F. Decret, Contribution à la recherche archéologique à Siga. Bull. Soc. Géographie et Arch. Oran 1977-78, 36-54. 58 G. Vuillemot, Le mausolée des Beni-Rhénane. Compte Rendus Paris 1964, 71-95.
85
Fig. 22 Eléments architectureaux gitant autour de la Souma du Khroub.
royaume et mettre la main sur celui de son ancien rival Syphax. Ainsi Masinissa se retrouvait, au second siècle avant l’ère chrétienne, à la tête d’un vaste territoire s’étendant de la Moulouya à l’Ouest jusqu’à l’actuelle Libye à l’Est. Deux mausolées, sans doute royaux, s’élèvent encore de nos jours au cœur de ce qui fut la Numidie: le Medracen, à proximité de Batna et la Souma du Khroub près de Constantine. Le Medracen (cf. p. 132 sqq; pl. 33), dont l’étude a été récemment reprise par Camps59, a fait l’objet d’une restau ration entreprise avec l’aide de deux architectes italiens (Mme. et M. Donati) entre 1973 et 1976. Ce mausolée circulaire de 59 mètres de diamètre surmonté d’un cône à gradins est présenté sous for me de maquette à l’occasion de l’expostition sur la civilisation numide. Sa hauteur totale est de 19 mètres. «Comme la dynastie numide qui le fit élever à la fin du IVe ou au début du IIIe s., écrit Camps, il est le produit magnifique de cette rencontre des influences gréco-orientales introduites par Carthage et de la tradition protohistorique berbère». On ne sait exactement à qui attribuer cet admirable chef d’œuvre de l’architecure de la période numide. Est-ce à Gaïa ou à un autre ancêtre de la dynastie massyle? Là encore l’historien doit avouer son ignorance. A quelques kilomètres au Sud-Est de Constantine, à El Khroub, subsistent les traces du second mau solée royal édifié durant la période numide (cf. p. 120 sqq. et p. 285-382; pl. 39 et 116 sqq.). Sur une colline surplombant le village actuel, s’élève une construction quadrangulaire de plus de 10 mètres de côté, conservée sur près de 6 mètres de hauteur, mais dont l’élévation totale avoisinait les 30 mèt59 Camps, Nouvelles observations sur l’architecure et l’âge du Medracen. Comptes Rendus Paris 1974, 470-517. Id., Réfie-
86
xions sur la pénétration de la civilisation punique en Numidie (article à paraître).
res, selon la restitution proposée par le professeur Rakob qui en a effectué les relevés entre 1972 et 1975. Des travaux de restauration devraient être entamés assez rapidement sur ce mausolée-tour le plus élevé de tous ceux que l’on connaît autour du bassin Méditerranéen. Tous les éléments d’ar chitecture de ce mausolée se trouvent encore conservés autour du monument (fig. 22). On suppose qu’il a servi de sépulture à Masinissa, ou à l’un de ses descendants immédiats peut-être Micipsa, non loin de sa capitale, Cirta, d’où il était bien visible. Un siècle plus tard, avec la pénétration romaine, les derniers rois indépendants se sont installés à Jol (Cherchel aujourd’hui) capitale d’un royaume qui portait le nom de Maurétanie. Ce royaume s’éten dait de la région de Sétif à l’Atlantique. La présence du mausolée royal qui se dresse sur une hauteur du Sahel côtier, à une quarantaine de kilomètres à l’Est de Cherchel, ne peut s’expliquer que par la proximité d’une ville royale (cf. p. 138 sqq.; pl 34). Reproduisant à une plus grande échelle le mausolée du Médracen, le tombeau appelé à tort «Tombeau de la Chrétienne» a été attribué sans preuve par de nombreux historiens à Cléopâtre Séléné et Juba II. Mesurant 60 mètres de diamètre, ce monument est constitué d’un énorme cylindre à facettes coiffé d’un cône à gradins. Sur son pourtour, il est décoré de 60 colonnes engagées, surmontées de cha piteaux ioniques. La hauteur actuelle de l’édifice est de 32 m. Par sa situation au sommet d’une colline, il est visible de très loin, soit de la mer, point de repère pour les pêcheurs, soit de la plaine de la Mitidja et des hauteurs de l’Atlas Blidéen60. Comme pour les autres mausolées d’architecture numide où se mêlent les influences grecques et pu niques, ce monument est également présenté sous forme de maquette (cf. pl. 34) au cours de l’ex position sur la civilisation numide.
CONCLUSION
Sans entrer dans le détail de l’étude architecturale, qui est amplement traitée par M. F. Rakob (p. 119171), il ressort cependant que de l’architecture numide les archéologues ne possèdent que les sépul tures royales. C’est donc une source d’étude et de comparaison pour montrer l’originalité de l’archi tecture funéraire royale, son évolution ainsi que les courants auxquels elle se rattache. Mais c’est aussi une limite car pour l’historien de cette période seule une facette de cette période est ainsi éclairée. Comme cela a été déjà souligné à maintes reprises l’histoire de la Numidie reste tributaire de la rareté des sources écrites et de l’optique dans laquelle elles ont été élaborées et transmises aux générations suivantes: Aussi les nouvelles questions devront, elles, être posées aux archéologues qui commencent à fouiller les sites numides, comme Chemtou ou Siga et à découvrir au-dessous des niveaux d’époque romaine les traces d’une occupation qui ne peut être simplement punique. C’est dans le but de mieux faire connaître la période numide et les monuments qui témoignent de son importance que les autorités en Algérie ont décidé d’engager des travaux de restauration sur le Medracen, le Khroub, et le Mausolée de Siga. C’est dans le même esprit que les objets découverts au XIX° siècle au Khroub ont été envoyés en 1976 à Bonn, au Rheinisches Landesmuseum, pour une restauration qui a permis d’apporter un éclairage nouveau sur l’art et la civilisation numide61.
60 Bouchenaki, Le Mausolée Royal de Maurétanie ( 1970). 61 Au moment de la mise sous presse de cet article, nous avons reçu le travail important de E. Fentress, ayant pour titre Numidia and the Roman Army. British Arch. Reports International
Ser. 53 (1979). Nous nous excusons de n’avoir pu tenir compte de ses remarques judicieuses sur la Numidie pré-romaine, dans ses chapitres 3-4 et 5.
87
OTTO RÖSSLER
Die Numider Herkunft - Schrift - Sprache
Wer waren die Numider? Diese Frage ist fürs erste schnell beantwortet: sie waren ein Zweig des neben den alten Ägyptern —zweiten großen nordafrikanischen Ur- oder Altvolkes, das wir mit den Griechen Libyer nennen, Autochthonen also, die schon vor allen Minoem, ,Seevölkern“, PhönikernPuniem, Griechen, Römern, Juden, Wandalen usf. das Land innehatten. Den Namen Numider bekamen sie von den Römern. Die oftmals geäußerte Vermutung (vgl. oben S. 80 f.), es handle sich bei diesem Namen nur um die Latinisierung eines einheimischen Namens, etwa irgend einer Selbstbenennung der Numider, ist unzutreffend. Lateinisch Numida geht (über die Akkusativform Nopciöa, wie häufig bei Entlehnungen aus dem Griechischen ins Lateinische) auf griechisch vopàç ,Nomade4 zurück. ,Nomaden“ nannten nämlich die Griechen seit Hekataios und Herodot die nicht-seßhaften Stämme jenes nordafrikanischen Autochthonenvolkes, im Gegensatz zum seßhaften Teil desselben in den Atlasländern. Die umfassende Benennung des Gesamtvolkes bei den Griechen war Aeßueq, Aißus«; aus ägyptisch Rebü. Ägyptische Quellen sind die ältesten, die uns von den Libyern historisch Kunde geben. Ägypten stand ja unter dem dauernden und ständig zunehmenden Druck seiner westlichen Nachbarn und die se konnten sich —nach zunächst erfolgreichen Abwehrkriegen im Neuen Reich —in der ägyptischen Spätzeit zunächst als Söldner, dann als mächtige Kriegerkaste im Lande festsetzen. Die Libyer spiel ten im späten ägyptischen Reich eine ähnliche Rolle, wie die Germanen im späten römischen Kai serreich und die Türken im späten Kalifenreich. Schließlich riß ein libyscher General in Ägypten die Macht an sich und begründete um 945 v.Chr. eine libysche Dynastie, die 22. in der ägyptischen Ge schichte. Ältester Name für die Libyer war bei den Ägyptern Cemehü, später Masü (vgl. griech. MûÇueç) oder Rebü. Wir kennen von solchen Ägypto-Libyern eine Anzahl Personennamen; sie ha ben dieselbe Bildungsweise wie die numidischen, z. T. sind sie einfach identisch. Zweifel an der engen Zusammengehörigkeit westlicher und östlicher Libyer können nicht bestehen. Auch die Lateiner kannten die Benennung Libyer, gebrauchten aber mit Vorzug den Namen Nu mider, und zwar auch und gerade im Bereich der seßhaften westlichen Libyer. Die Erklärung dafür ist wohl die Tatsache, daß eben damals in diesen Bereichen neue Bevölkerungselemente nom adi scher“ Herkunft als Reichsgründer und kriegerische Oberschicht auftraten. Diese unsere Numider der Atlasländer gliederten sich in zwei Zweige, die Massyler im Osten und Masaesyler im Westen. 89
Und diese beiden Namen sind in der Tat latinisierte einheimische Benennungen. In einer Inschrift (Taf. 104) —übrigens in punischer, nicht numidischer Sprache (!) —, der berühmten Micipsa-Inschrift von Jol, wird Micipsa als Mikiwsan milk Massuliytm „Micipsa, König der Massyler“ bezeichnet. Das älteste Denkmal massylischer Macht ist wohl das eindrucksvolle Mausoleum (Fürstengrab) von Thugga, das noch in die Zeit vor dem Ende Karthagos zurückgehen dürfte. Nach Ausweis seiner zweisprachigen, numidischen und punischen Inschrift (der sog. ersten Bilingue von Thugga; Taf. 10 5) war es das Grab eines sonst aus keiner anderen Geschichtsquelle bekannten Atban. E r führt in der Grabinschrift keinerlei Titel —vielleicht mit Rücksicht auf irgendwelche Ansprüche des noch mächtigen Karthago - , besaß aber offenbar unter den Numidern eine überragende Stellung. Seine Grabinschrift ist wahrscheinlich das älteste erhaltene Dokument massylischer Sprache und Schrift (eine andere Interpretation und Datierung vertritt F. Rakob, unten S. 157 f.). Dieser Atban muß ein Vorgänger, wenn nicht gar ein Vorfahre der berühmten Massylerkönige Gaia (Gajay), Masinissa (Masinisan) und Micipsa (Mikiwsan) gewesen sein. Aus den teilweise zweisprachigen offiziellen Thugga-Inschriften der Micipsa-Zeit wissen wir, daß der massylische Königstitel Gellid war (A -G ellid heißt bis auf den heutigen Tag der König in den Berber-Märchen). Vermutlich lautete so auch der Königstitel bei den Masaesylern. Die numidischen Reiche sind, neben dem seltsamen kriegerischen Herrschaftsgebilde der Garaman ten von Phazania-Fezzän und den Libyerdynasten im späten alten Ägypten, die einzigen für uns faß baren libyschen Staatenbildungen im Altertum. Die numidische Reichsideologie orientierte sich von Anfang an stark nach dem Osten, vor allem nach dem ptolemäisch-hellenistischen Ägypten. Ihr Kö nigsgott war der ,Sohn des Ammon1, wobei wir mehr an den libyschen Ammon von Slwa, als an den ägyptischen Ammon-Rêc zu denken haben (er verschmolz im Westen wahrscheinlich mit einem ganz anderen, phönikisch-punischen Gott Hammon, Ammon). Alexanders des Großen Zug nach der Ammonsoase und die göttliche Anerkennung seiner ,Ammonssohnschaft1müssen in der libyschen Welt einen tiefen Eindruck gemacht haben. In diesem Sinne sind die numidischen Staatenbildungen schon von der Intention her auch hellenistische; den äußeren Höhepunkt des numidischen Helle nismus bildet das Zeitalter König Jubas II. Numidische Königsstädte waren: im Osten Thugga, numid. Tubgag, Cirta, numid. Kirtat, im We sten Jol (die Residenz Jubas II.) und Siga, numid. Sigat. Die Mausoleen der Großkönige liegen meist in der Nähe der Königsstätte: bei Thugga das Grab des Atban (vgl. S. 157 f. u. Taf. 27), bei Cirta die sogenannte Sömaca (vgl. S. 120 ff. u. Taf. 40), das Grab des Micipsa, bei Siga das Grab eines Masaesyler-Königs (vgl. S. 149 ff. u. Taf. 36). Älter als diese Gräber sind die Tumuli des Madghassen (Medracen, in der Nähe von Thamugadis; vgl. S. 132 ff. u. Taf. 33) und der Qubür er-Rümija (in der weiteren Umgebung von Jol; vgl. S. 138 ff. u. Taf. 34). In ersterem wollte man das Grabmal des Masinissa(?) erblicken, letzteres wird aufgrund eines Übersetzungsfehlers für das Grab einer Christin/Römerin gehalten, der arabische Name bedeutet aber nur ,Vorislamisches Grabmal“.
D IE SCH RIFT
Die Numider bzw. die Libyer überhaupt waren —wir wissen nicht genau seit wann —im Besitz einer Schrift, und zwar einer typisch semitischen, reinen, strengen Konsonantenschrift, vollkommen ohne Vokalbezeichnung (was nur bei einer Sprache mit ,vorhersagbarem“ Vokalismus sinnvoll möglich ist). Äußerlich betrachtet ist die numidische Schrift eine besonders weitgehend geometrisierte und nach den Prinzipien axialer und/oder zentraler Symmetrie gestaltete und, wenn sie fein ausgeführt 90
ist, auch ästhetisch ansprechende Linearschrift (Abb. 23). Diese symmetrische Gestaltung ist für li neare Buchstabenschriften keineswegs selbstverständlich; kein anderes Alphabet geht hierin so weit, auch die nächstverwandten orientalischen semitischen Schriftarten bleiben in dieser Hinsicht weit 2urück, und auch in unserer Schrift (d. h. also der lateinischen) widerstreben ja die Zeichen F, G, J, L, P, Q, R jeglicher Symmetrie! Schriftgeschichtlich betrachtet ist Symmetriestreben kein altes Prinzip der Gestaltung von Schriftzeichen. Der libysche Typus ist ein ausgesprochen junger, hochspeziali sierter, Ergebnis einer bestimmten (nicht unbedingt bewußten) Entwicklung. Uns heute erscheinen die libyschen Zeichen leicht wie willkürlich erfundene, einfachste lineare Zeichen, modernem Den ken ist überhaupt die Idee rein rationaler Erfindung gemäß. Eine solche Auffassung von der liby schen Schrift läßt sich jedoch nur aufrechterhalten, wenn man alle weiteren epigraphischen Tatsachen völlig außer Acht läßt. Das Richtige hat schon 1904 E. Littmann in einem genialen frühen Artikel im Journal Asiatique gesehen —das weiß nur heute niemand mehr. Die libysche Schrift hat schon das reine Konsonantenprinzip mit den alten orientalisch-semitischen Alphabeten gemeinsam. Dabei gibt es allerdings einen kleinen Unterschied: während etwa ein Araber ein b-Zeichen ,Bä‘, ein t-Zeichen ,Tä‘ nennt (und auch wir noch ,Be‘ und ,Te‘ sagen), ist für die heute noch libysche Schrift gebrauchenden Berber, die Tuäreg, das b-Zeichen ein ,eB‘ und das t-Zeichen ein ,eT‘, d. h. für die Orientalen sind die Konsonanten ,Silbeneröffner‘, für die Tuäreg ,Silbenschlie ßer1. Dies hat zur Folge, daß man im Orient ein Schriftzeichen ’ zum Ausdruck eines vokalischen Anlautes braucht (das man dann aber auch im Auslaut verwenden kann), während der Libyer ein Schriftzeichen ’ für den ,vokalischen Auslaut1benötigt (anlautende Vokale aber völlig ignoriert). Es besteht übrigens kein Zweifel, daß das orientalische System das ältere ist, und die Libyer eine Neue rung eingeführt haben; sonst ist der Unterschied nicht wesentlich. Bei den Tuäreg kann man übrigens Ligaturen zweier Konsonantenzeichen beobachten; von ihnen wird Gebrauch gemacht, wenn es sich um zwei vokallos zusammenstoßende Konsonanten handelt (ähnliches gibt es in der indischen Schrift). Es werden bei den Tuäreg nie mehr als zwei Zeichen ligiert, weil in der Sprache Gruppen von mehr als zwei Konsonanten nicht Vorkommen. Die An wendung der Ligaturen ergibt eine Art negative Vokalschreibung bei Nicht-Ligierung markieren zwei Konsonantenzeichen eine Folge Vokal-Konsonant-Vokal-Konsonant, bei Ligierung VokalKonsonant-Konsonant. Die besondere Vokalqualität bleibt allerdings unersichtlich, aber es handelt sich ja um eine Sprache m it,vorhersagbarem Vokalismus1. Anlautender (vokalloser) Konsonant wird wie Vokal-Konsonant geschrieben, gewissermaßen als Grenzfall ,Vokal zu Null“. In den alten numidischen Inschriften wurde Ligierung zwar nicht geübt, das System war jedoch das selbe. Ein Auslaut vokal muß —in den alten Inschriften ebenso wie bei den heutigen Tuäreg —mittels eines Zeichens ’ gleichsam abgeschlossen werden; fehlt ein solches Zeichen ’ dann endet das Wort eben nicht vokalisch! Die numidische Schrift gehört in der Tat zu der großen Familie altweltlicher linearer Buchstaben schriften, die alle auf ein orientalisch-semitisches Ur-Alphabet zurückgehen (Abb. 23). Dieses (hypo thetische) Ur-Alphabet entstand im frühen 2. vorchristlichen Jahrtausend irgendwo im syrischen Raum, im Spannungsbereich zwischen ägäisch-kleinasiatischer, mesopotamischer und ägyptischer Schriftkultur (vielleicht aus einer Art Silbenschrift, vgl. die Pseudohieroglyphen der antiken syrischen Seestadt Byblos!). Es muß sich schon bald in einen n o r d s e m i t i s c h e n Zweig (bei Kanaanäern-Phönikern und Aramäern) und einen sü ds em iti s ch e n Zweig (bei Alt-Nord-Arabern, Alt-Süd-Ara bern und Äthiopiern) geteilt haben. Der nordsemetische Zweig hat in der alten Welt ungeheure Verbreitung gefunden: kanaanäischen Ursprungs sind die Schriften der Phöniker, Punier, Griechen, Römer, Slaven (unser eigenes Alphabet 91
4-M 3 _c- _c> “O TJi
_D
> 0 •0 k J u
\-t- e o < rC
U m schrift
N ordm in ä isc h
D edan isc h
0-0 c? X N TT * (P -c \/V -~0 4- * CP > X TT x: /*N X •c X) >' * >> D X-> D /7\ 3> &=> X © K~< > i> > /-A ’O o=> 34 c >< XV- € 'X X / \ 3t 34 =C c 3> 3> /~\ > C 3> t CJ < CX O tx X >0- Q $ /X y
«s ■o = 5
®
s
VX II /v
1
O O o—
f VfJ V ß i 1. O—1» L e t Q s 3 d * ) -e- Ç Ê rH sA -o- /X~ £ /rf 1 i a i o O y-^N rr V —o trc Ï H m d rc E a X 4>-0 OX P : e
OK
M-o CD
E o a
X Oc e> cX: B e f7~
•Cn7 >O cE o -o- x :
r
0 ? c x>- x
\
-X 0 P o -o* 4> 4 x^- X h i
V)(\ f\Yn
f ßß^hßff)
y? '- f
t u
\ Ü7
^
i
i\fr 0 fr
n
L i/
X
N.
\
\
^
m
Abb. 25 Schrifttabelle: Phönizische, punische und neupunische Alphabete.
106
Tl
r r | c>\ f - /
r
+ fr f ß
A
/r/ f/tm bd bcl [. . . ]lbn[. . ] lm ’ hsm’[. . . rb’ sm’ bkl hwt bri b m f rs ’t hmhsrt sl’ tbnm rb [. . . . p cl ’R S bn CB D ’ b [n. . .
1. 2. 3. 4. 5.
Weihestätte der ,Person1, des Lebendigen, Mikiwsan, des Königs der Massyler, der Gerechtigkeit der Länder bewirkte, des Herrn der Fürsten, der Wohl plante. Ihm setzte dieses Denkmal am Eingang zur Kammer mit seiner ,Grablege‘ Yazzam Sohn des Yuzgagasan, Sohnes des Bogud, Sohnes des Masinisan, des zu den Göttern gestellten, als ehrendes Gedächtnis für eben den Glanz seiner Vollkommenheit (und) seines mächtigen Ranges gleich dem ,Bau‘. 6. Und die Priester, die auf der ganzen Höhe waren, versammelte er für ihn zum Plaftz 7. des ,Baus‘...............[. . . ] mit einer Flamme (?) . [. . . 8........................................................[und 9. seinen Vorsteher setzte er ein in jede Niederlassung; er baute auf [einem jeden] Landgut [in den 10. ihm zugehörigen fest besiedelten Regionen einen groß[en] ,Bau‘ [. . . 11. Es fertigte Aris, Sohn des Abdo, Soh[nes des . . . Diese Inschrift hat Février1 auf die Sömaca (Es Soumäa bei El Khroub) bezogen, da er im Text be schreibende Hinweise auf dieses Bauwerk zu finden meinte. Dieses Bauwerk wäre damit als Mau soleum des Königs Mikiwsan gesichert gewesen (vgl. dazu oben S. 58 Anm. 77 und unten S.l 58 ff.). Wenn aber die Lesung b-mbw ’hdr . . . / ,am Eingang zur Kammer . . . ‘ in Zeile 3 zutrifft (siehe unten), entfällt der Grund für die Annahme Févriers; die Sömaca hatte nämlich keine Kam mer mit Eingang“(vgl. unten S. 167). Aus der Inschrift geht nun hervor, daß Yazzam eine Statue für den König aufgestellt hatte (Zeile 3), daß weiterhin Priester versammelt wurden (Zeile 6): Offensichtlich berichtet die Inschrift davon, daß ein Kult für den verstorbenen Mikiwsan an seinem Heiligtum (myqds) eingerichtet worden ist, wenn auch die näheren Bestimmungen in den beiden Zeilen 7 und 8 dunkel bleiben. Auch
Im Kommentar werden folgende Abkürzungen verwendet: CIS Corpus Inscriptionum Semiticarum (1881 ff.) DISO Ch.-F. Jean u. J. Hoftijzer, Dictionnaire des ins criptions sémitiques de l’Ouest (1965)
112
Février KAI
j.G. Février, L’inscription funéraire de Micipsa. Revue d’Assyriologie 45,1951,139 ff. H. Donner u. W. Rollig, Kanaanäische und ara mäische Inschriften 1-3 (1966-1969).
der Schluß der Inschrift weist auf die Einsetzung eines solchen Kultes hin. Der Großneffe des Königs installierte ihn in den ihm zugehörenden Orten und bestimmte dafür jeweils einen ,Vorsteher“ (rb), wie die Zeilen 9 und 10 besagen. In der zweiten Bilingue von Dougga (KAI 101) sind es die Bürger der Stadt, die 139/8 v. Chr., also in der Regierungszeit des Königs Mikiwsan, dessen Vater Masinisan ein Heiligtum bauen. Yazzam, der Nachkomme des Masinisan hat die hier besprochene Inschrift und die in ihr genannten Maßnahmen wohl um die Wende vom 2. zum 1. Jahrhundert v. Chr. veranlaßt. E r lä u te ru n g e n Z eile 1: qn’m ist aus dem Aramäischen bekannt; das Wort bezieht sich wie die folgende beigestellte 113
Bezeichnung hy hym, ,der Lebendige* (im gesteigerten Sinn, wörtlich:,Lebender der Lebenden*) auf den toten König, der nach dem Tode noch für sein Volk wirkend gedacht und entsprechend geehrt wurde.M.fL Y Y M , Massulfylin, die Massyler, Zweig der Numider, s. S. 46.) Z eile 2: enthält drei Titel des verstorbenen Königs, die er als erster trug. Der Großkönigstitel steht in der Mitte, vor und nach diesem werden die vornehmsten königlichen Tätigkeiten herausgestellt. h-myll mysr ’rst: Diese drei Ausdrücke gehören zusammen; mysr ’rst ist schnell zu deuten. Das erstere ist gleich hebr. mtsör (,Gerechtigkeit, Recht*). Zu übersetzen ist also ,Gerechtigkeit d e r/ in den Ländern*, h-myll wurde bislang als passives Partizip des Intensivstammes (Pucal) von einer Wurzel vH verstanden und als der .Beklagte* übersetzt (Février 142; KAI 161,2; DISO 107, 39 ff.). Zieht man die Laryngalschwächung im Punischen in Betracht (siehe S. 107), bietet sich die Deutung als Partizip des Intensivstammes (Picel) von einer Wurzel cll an, also bewirkend, der bewirkt*. hsb rfm (Février 142: le bienveillant; KAI 161,2: der Wohlgesinnte; ebenso DISO 97,40): ähnlich strukturierte Ausdrücke sind aus dem Alten Testament bekannt, etwa höseb rcfä, ,der Schlimmes plant* (Mi. 2,3). Z eile 3: Die Inschrift ist klar gegliedert; mit dieser Zeile beginnt ein neuer Teil, betont wird das nähere Objekt (/’ = ihm) vorangestellt, und ebenso wird die nächste Stufe der Gliederung zu Beginn der Zeile 6 mit dem vorangestellten Objekt betont (n>t ’khnym). Danach ist dann hier auch ein dritter Abschnitt durch Ergänzung am Schluß der Zeile 8 zusammen mit dem Beginn der Zeile 9 hervor gehoben, siehe zu den Erläuterungen da. t h-m’s st: die Weihung oder vielmehr Aufstellung des m’s, des Votiv-, Standbildes wird herausge hoben (t Akkustativzeichen, st Demonstrativ), b-mbw ’hdr dl ’ qbr’: hier weicht meine Lesung und Deutung von der entsprechenden Stelle bei Février und nach ihm im KAI (Février 142; KAI 161,3) ab; an beiden Stellen lautet der Passus b-mdw-’hdr dl ’qbr’, ,(das Votivbild) im Gewände und das (Grab) Gemach mit seiner Urne* (Übers. KAI). Doch die ziemlich deutliche Worttrennung in der Inschrift weist auf die oben gegebene Abteilung der Worte, mbw (mit gut erkennbarem w) ist alt mb’ geschrieben (hebr. mäbö, ,Eingang*). In der Schreibung mb’ ist das Wort sonst noch im Punischen (aus der Verbindung mb’ sms, ,Eingangsort der Sonne*) a ls ,Westen* belegt (DISO 141,30). Ob das ’ vor hdr eine Form des Artikel (ursprünglich h-) ist oder wie vor ’qbr’ einen ,Vor schlagvokal* be zeichnet, ist nicht sicher zu entscheiden; das ausgehende ’ in ’qbr’ ist das Personalsuffix der 3. Pers. masc., nicht eine Femininendung (Février 142; wie hier schon von KAI 161,3 vorgeschlagen). Z eile 4: mqm ’lm, bislang noch nicht befriedigend gedeutet, meist als Titel oder Amtsbezeichnung (im Kultus) verstanden und hier zu Y 'Z M gezogen (KAI 161,4: ,der Tempelvorsteher*), betrachte ich hier nach einem Hinweis von O. Rössler als Ehrentitel, der auf M SN SN /M asini san zu beziehen ist. Rössler schlug vor, in dem auch sonst ein Dutzend Mal vokommenden Ausdruck mqm ’lm (er weitert noch zu mqm ’lm mtrhcstrny) das erste Wort als Passivpartizip aufzufassen: Dieser Ehrentitel steht auf den Gedenksteinen stets bei früheren Gliedern innerhalb der Filiationsreihen, auch bei Män nern, die schon mit anderen Titeln angeführt werden, so etwa H M L K T h-rb mqm ’lm (CIS 1 26, 24), oder CB D M L Q R T h-spt rb khnm mqm ’lm mtrh cst[rny (CIS I 5950,3-4). Somit ergibt sich eine Übersetzung „der zu den Göttern gestellt ist oder wurde“. Die spezielle Form myqm hier läßt sich nach Rössler vielleicht so erklären, daß im Kausativstamm (Yipcil) das passive Partizip sich als meqäm an das aktive *meqtm anglich. Z eile 5: gm ist in dieser Zeile wie das hebräische gam sicher eine Hervorhebungspartikel, die sich auf den folgenden Passus bezieht: „(als ruhmreiches Gedächtnis) für eben die Herrlichkeit/ den Glanz 114
seiner Vollkommenheit (und) seines mächtigen Ranges. . . das erstere ’dr entspräche in dieser Auf fassung etwa hebr. éder, das zweite wäre vielleicht *addtro zu lesen. In gm sahen die Übersetzer zu nächst ein Nomen (Février 143: Ce mot doit signifier «totalité, majesté»), das mit dem folgenden ’dr verbunden wurde wie tm' mit ’d r’: „. . . für die herrliche Majestät (?), die herrliche Vollkommenheit (?)“, s. KAI 161,5. Zu tbnm siehe oben. Es ist auch möglich, km ’tbnm abzutrennen, ’ als Artikel an zusehen; hier hilft das Schriftbild der Zeile nicht weiter. Da aber in Zeile 7 und Zeile 10 tbnm ohne Artikel steht, wählte ich diese Abtrennung. Das Wort tbnm hat hier wohl die Bedeutung ,Bauwerk1, speziell vielleicht sogar die eines Kultbaus. Die Überlegung, die von einer Lesung trnm ausging und über die Wortbedeutung ,Signalstange, Mastbaum4 (hebr. töreri) zu ,Säulenschäfte1kam, und die das w t ’khnym im Anfang der nächsten Zeile als Plural eines Wortes für ,Gestell4 (hebr. kën) zu ,Säu lenbasen4werden ließ, greift doch zu weit aus und erklärt nicht, warum nur das ’khnym in dieser engen Verbindung das Akkusativzeichen bei sich hat (Février 144; KAI 161,5.6)! Die Zeilen 3 und 5 geben den Eindruck, daß die Statue (m ’s) zum fertigen Bau gespendet wurde. Z eile 6-8: w t ’khnym: Mit dem betont vorangestellten Objekt setzt der Bericht der weiteren Maß nahmen des YCZ M ein, die wegen der oben beschriebenen Mängel in den nächsten zweieinhalb Zeilen uns vorerst nocht unbekannt bleiben. - ’khnym sind ,die Priester4 (hebr. hakkôhdnîm), dazu steht der Relativsatz ’s cl mrm k l’, „die auf der ganzen mrm sind“ (oder waren); mrm, in dieser Verbindung nicht durch einen Artikel determiniert, ist wie ein Eigennamen gebraucht (siehe hebr. Yisrä’el kullö, ,ganz Israel4, 2. Sam. 2,9, gegen hä-cäm kullö, ,das ganze Volk4, Jes. 9,8); mrm entspricht hebr. märöm, ,Höhe‘. Das Verb rfsp, Nipcal zu ’sp (wie rfbrf zu ’bn, siehe Taf. 106), hat hier offensichtlich die Stelle und die Bedeutung des Grundstammes inne: siehe den Akkusativ ,die Priester4 dazu; der Ort, an dem er die Leute versammelt, wird mit der Praeposition l- eingeführt. Dieser Ort ist am Ende der Zeile genannt, leider aber zum Teil weggebrochen. Ich ergänze zu l-m h[z’ oder zu l-mh[z, wenn das tbnm am Anfang der nächsten Zeile dazu gehört, mhz ist auch sonst im späten Punisch belegt (siehe mhz \ DISO 147,4; mhz j j DISO 147,5 ff.) und wird einmal als forum, ein anderes Mal als aedilis interpretiert. Die in Zeile 7 folgenden Worte sind nach der Wortableitung in der In schrift wiedergegeben, die bisher angenommene Lesung (siehe Février 145 f.; KAI 161,7) ist also aus gutem Grund aufgegeben. Sinn und syntaktische Beziehungen sind unklar, clm ckbrt könnten möglicherweise in die Opferterminologie des Kults gehören. b-lhbct am Ende der Zeile kann dann wie bisher vielleicht „mit einer Flamme (?)“ übersetzt werden, und das merkwürdige u> s cwtm am Anfang der Zeile 8 ließe sich mit dem —allerdings ebenfalls nicht ganz gesicherten — s ct zusam menbringen (DISO 315, 36 £: aromates), doch das bleibt vorerst ungewiß. Z eile 9: Obgleich die Worte meist deutlich zu lesen sind, erschließt sich auch hier der Sinn nicht leicht. Mit gebotener Zurückhaltung, der Schwierigkeiten mir voll bewußt, schlage ich folgende Le sung vor, die zu der oben gebotenen Übersetzung führt: ... [n> t / rb’ sm’ b-kl hwt, bn’ b -m f [hd b- ’/ rs’t h-mhsrt s l’ tbnm rb[m. Wie in Zeile 6 ergäbe sich dann hier nach den festgestellten Stilmitteln dieser Inschrift der Einsatz zu einer Schilderung einer dritten Gruppe von Maßnahmen. Darin ist sm’ statt sm’ durch das Schwanken bei der Wiedergabe von Zischlauten im späten Punisch hinreichend zu erklären; das m ist schwer zu lesen. Bei den Worten b-kl hwt folgte ich der bisher vertretenen Interpretation, sehe in hwt also Niederlassungen4, bn’ ist vielleicht wieder als Prädikat eines neuen Satzes anzusprechen, wenn auch ein satzeinleitendes w- nicht davor steht. Von den E r gänzungen am Zeilenende ergibt sich b- von selbst; für das in der Zeile vor dem Abbruch noch zu lesende ’ schien mit dann die Aufführung zu ’hd sinnvoll: b -m f ’hd, „auf einer jeden Pflanzung“ oder „auf einem jeden Landgut“. 115
Z eile 10: mhsrt stelle ich lieber zu hebr. baser (,Ortschaft1) als zu hassfr (,Gras‘). Ich setze eben falls ein vom Nomen abgeleitetes Verbum im Intensivstamm voraus und deute das Vorgefundene Wort als Partizip: ,mit Ortschaften besiedelt1. Am Zeilenende fehlen dann insgesamt wohl sieben Zei chen. Ist vielleicht weiterhin noch *l-cbdt\ ,zu seiner Verehrung4 zu ergänzen?
116
ERNST KÜNZL
Das Heiligtum von El-Hofra (Constantine)
Der Hügel von el-Hofra, etwa 1 km westlich des Stadtkerns von Constantine (Cirta) —heute ins Stadtgebiet eingebunden (Abb. 28) —, war schon im 19. Jahrhundert, vor allem im Jahr 1875, Fund platz von mehr als 130 punischen Stelen. Im Jahr 1950 kamen bei den Grabungen von A. Berthier über 700 weitere Stelen hinzu. Die 278 Inschriften auf den Stelen der beiden Fundgruppen gliedern sich sprachlich wie folgt: punisch 244; neopunisch 32; punisch oder neopunisch 2; griechisch 17; la teinisch 3. Das Heiligtum vor den Toren von Cirta war den beiden höchsten punischen Himmelsgöttern, dem Baal Hammon und der Tanit (Tinnit; zu dem Götterpaar vgl. auch Roschinski S. 108 f.) geweiht. Doch auch Numider, Griechen und Römer verehrten dort den Baal Hammon, die letzteren unter dem Namen Kronos bzw. Saturnus. In lateinischen Inschriften wird Tanit Caelestis genannt. Die Geschichte des Heiligtums von el-Hofra (Abb. 29) beginnt im späten 3. Jahrhundert v. Chr., Abb. 28 Blick auf den Hügel von el-Hofra von Nordosten.
117
doch scheint der Höhepunkt des Kultes im 2. Jahrhundert v. Chr. zu liegen. Damals entstanden die meisten Weihungen von Puniem und Numidern an das Götterpaar Baal und Tanit. Später schließen sich die Inschriften in griechischer und lateinischer Sprache an. Im ersten Jahrhundert scheint das Heiligtum an Bedeutung verloren zu haben. Es entstand an anderer Stelle auf dem Hügel ein rö mischer Kultbau (Abb. 29 D), nachdem der alte Baal-Tempel nicht mehr benutzt und die Hunderte von Votivstelen in einer ,favissa’ zwischen dem alten Tempel und dem römischen Bau in den Boden gebracht worden waren. Das römische Heiligtum, von dem man sonst kaum etwas weiß, wurde bis in die späte römische Kaiserzeit benutzt. L itera tu r Grundlegend: A. Berthier u. R. Charlier, Le sanctuaire punique d’El-Hofra à Constantine. Text/Tafeln (1952/1955).Vgl. ferner: G.-Ch. Picard, Influences étrangères et originalité dans l’art de l’Afrique romaine sous les Antonins et les Sé vères. Ant. Kunst 5,1962,32 f. (zum Problem der F rontalität)M. Leglay, Saturne africain. Monuments II. Numidie - Mau rétanie (1966) 22 ff. (mit weiterer Literatur). Stelen aus el-Hofra vgl. unten Taf. 91-102.
118
FRIEDRICH RAKOB
Numidische Königsarchitektur in Nordafrika
Wer von antiker Architektur im Maghreb spricht, denkt an römische Architektur. So überwältigend groß ist die Zahl der Denkmäler aus allen Gattungsbereichen vom Beginn der römischen Koloni sation bis zur arabischen Eroberung des westlichen Nordafrika, daß die wenigen Zeugnisse der vor römischen Zeit ganz in den Hintergrund treten vor den ausgedehnten Ruinenfeldern dichter römi scher Besiedlung. Die erhaltenen Bauten der Vorgängerepoche von der großen Syrte bis zur Atlan tikküste sind rasch aufgezählt. Sie sollen hier zum ersten Male als eigene Denkmälergruppe unter dem Begriff numidisch-hellenistischer Königsarchitektur zusammengefaßt werden1. Ihr architektonischer Rang, ihre monumentalen Dimensionen übertreffen bei weitem ihre knappe Zahl. Fast ausschließlich gehören sie in die Gruppe isolierter Höhenheiligtümer oder großer Grabbauten, die, außerhalb der Siedlungen und Städte gelegen, wenigstens im Ruinenzustand bewahrt blieben, während uns das gan ze Spektrum der Zivilarchitektur im numidischen Königreich vorläufig unbekannt bleibt. Über ein Jahrhundert intensiver Ausgrabungstätigkeit in den Maghrebländern galt der Freilegung römischer und spätantiker Städte, die in den meisten Fällen frühere Siedlungen überbaut und zerstört hatten. Kaum je ist der Versuch gemacht worden, unter diesen Zeugnissen römischer Zivilisation Spuren früherer Epochen ausfindig zu machen, was in den meisten Fällen nur durch Opferung des römischen Bestandes möglich wäre. So bleibt uns die Gestalt vorrömischer numidischer Siedlungen und Städte, Paläste, Wohnhäuser und Bauernhöfe vorläufig verschlossen. Wie oft in der archäologischen For schung entspricht diese für die Kenntnis der vorrömischen Architektur in den Maghrebländern un befriedigende Situation einer bestimmten Haltung. Gegenüber dem überwältigend großen Bestand römischer Bauten erscheinen jene der vorrömischen Epoche weniger wichtig, zumal wenn diese Denkmäler als nicht original, als Derivate anderer Kulturkreise, als reiner Import in einen zivilisa torisch gering eingestuften Bereich angesehen werden. In seiner grundlegenden Monografie über Masinissa und seine Zeit faßt G. Camps dieses Urteil im Schlußsatz prägnant zusammen2: „Pendant Die baugeschichtlichen Untersuchungen hellenistischer Archi tektur in Numidien sind aus den Ergebnissen der deutsch-tu nesischen Grabungen in Simitthus/Chemtou entstanden. Die sen Arbeiten schlossen sich Bauaufnahme und Rekonstruktion des Turmgrabes bei El Khroub in Algerien an. Anschließend konnte in den letzten Jahren das Mausoleum von Siga in Alge rien freigelegt werden. Dieses Forschungsprogramm des DAI
Rom bedeutete den Beginn freundschaftlicher Zusammenar beit mit dem Institut National d’Archéologie et d’Art in Tunis und der algerischen Direction des Musées, Monuments Histo riques et Sites und ihren Direktoren, Freunden und Kollegen A. Bechaouch und M. Bouchenaki.
2 Camps, Mass.
302.
119
les règnes de Massinissa et de sa dynastie, la Berbérie avait l’occasion de révéler son vrai visage; elle ne sut prendre qu’ un fragile masque punique.“ Wenn diese Betrachtungsweise historisch tendenziös, eng und ungenau erscheint, wird die behaup tete punische Maske vor der Architektur erhaltener Heiligtümer und Grabmäler nachzuprüfen sein. Numidische Königsarchitektur steht nicht an zufälligen Bauplätzen, sondern an ausgewählten, landschaftsbestimmenden und landschaftsbeherrschenden zentralen Stellen des königlichen Territori ums. Diese Bauten sind dem natürlichen Umland „wie Siegel aufgeprägt“ (L. Frobenius); als Wahr zeichen eroberter Gebiete, als isolierte, weithin sichtbare Denkmäler in den Grabbauten der Dynastie. Sie können deshalb ohne den bewußt gewählten Landschaftsbezug nicht voll verstanden werden. Eine kleine Gruppe von acht Bauten ist ausnahmslos in der Regierungszeit der größten und bedeu tendsten politischen Figur des vorrömischen Maghreb und unter seinen Nachfolgern entstanden. Zwischen 202-148 v. Chr. erreichte das numidische Königreich unter Masinissa seine größte Aus dehnung, von der Ostgrenze des maurischen Gebietes bis zum Westrand Tripolitaniens.
HÖHENHEILIGTÜMER
Unweit der heutigen tunesisch-algerischen Grenze schiebt sich die Landmarke des Djebel Chemtou wie ein Schiffsrumpf weit in das fruchtbare Flußtal des Oued Medjerda, des antiken Bagradas (Taf. 20). Der schmale Felsrücken ist auf seiner höchsten Erhebung erst im späten 2. Jahrhundert v. Chr. durch Menschenhand verändert worden. Und da für den hohen Baukörper, der den Gipfel krönte (Abb. 30-32; Taf. 40)5, der anstehende Fels als Baumaterial diente, bedeutete dies, daß durch die Errichtung des Baues jener gelbe Marmor entdeckt wurde, der als Marmor Numidicum im numidischen Königreich und seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. auch in Rom bekannt war4. Um 152 v. Chr. hatte die Tallandschaft ihren Besitzer gewechselt, als Masinissa den Karthagern das fruchtbare obere Bagradas-Tal und die Getreidefläche der großen Ebene von Thugga/Dougga entriß. Damit hatte das numidische Königreich sein Territorium bis an das Kernland Karthagos vorgeschoben, mit einer Grenze, die nach dem Fall der Stadt und der Gründung der Provincia Africa vêtus als ,fossa regia1von den Römern anerkannt wurde. Nach dem Tode des Numiderkönigs stiftete der Sohn und Nachfolger Micipsa, 12 Meilen von der Königsstadt Bulla Regia entfernt, ein Höhenheiligtum auf dem Gipfel des Marmorberges, Denkmal und Wahrzeichen königlicher Macht, von jeder Stelle der Flußebene deutlich sichtbar. Nur wenige Blöcke der Fundamentsetzung sind in situ erhalten geblie ben (Abb. 33)5. Doch läßt sich der verschwundene Bau nach vorgeritzten Justierlinien (Abb. 33) in seinem Umfang genau bestimmen: Auf dem planierten Felsgrund und den mit Quadersetzung ge schlossenen Spalten zeigt ein Rechteckfeld von 12,15 auf 5,64 m Länge und Breite des Heiligtums an. Die sorgfältige Bearbeitung des kostbaren Baumaterials, der genaue, feine Fugenschluß, die Ver-
3 Die
Ergebnisse der deutsch-tunesischen Ausgrabungen sind noch unveröffentlicht. Eine erste Bilddokumentation findet sich in DU. Die Kunstzeitschrift H. 3,1979. In der Ausstellung in Bonn wird zum ersten Male die Rekonstruktion des Höhen heiligtums vorgestellt. 4 Unter den aus Gründen der Arbeitsorganisation und Kontrolle mit Namen bezeichneten Steinbruchzonen findet sich auch eine
120
ojßäna regia, die mit früher Marmorgewinnung der Königszeit in Zusammenhang gebracht wird. Vgl. z. B. J. Kolendo, Le colonat en Afrique sous le Haut-Empire. Centre Rech. Hist. Ane. 17 (1976) 10 Anm. 33. 5 Zum ersten Male beobachtet von H. Saladin, Nouv. Arch. Miss. 2, 1892, 388 ff, der auch einige Fragmente der Baudekoration fand: a.a.O. 392 Abb. 13.
1
2 Abb, 30 Simitthus/Chemtou. Numidisehes Höhenheiligtum. Rekonstruktion der Ost- und Westfassade. Maßstab 1:100.
121
bindung der Quadern mit Schwalbenschwanzdübeln beweisen im Umgang mit Marmor erfahrene Handwerker. Die Fragmente der Baudekoration gehören zu den kostbarsten Zeugnissen der nur in wenigen Beispielen erhaltenen numidischen Königsarchitektur. Als fast 10 m hoher Monumental altar stand das Höhenheiligtum ohne Innenraum als massiver Baukörper frei auf den Klippen des
0
1
2
3
4
5
6M
Abb. 31 Simitthus/Chemtou. Numidisches Höhenheiligtum. Rekonstruktion der Südfassade. Maßstab 1:100.
Marmorberges (Abb. 32). Über dreistufigem Sockel schien sich der hohe Unterbau, der genau nach Osten, zur aufgehenden Sonne orientiert war, nur an der östlichen Langseite mit einer Scheintür zu öffnen. Türpfeiler mit dorisierendem Sockelprofil und Sphinx-Kapitellen (Abb. 34)6trugen den Tür sturz mit der ägyptischen, von gekrönten Uräusschlangen flankierten Sonnenscheibe über einem Fries offener und geschlossener Lotusblüten (Abb. 35) 1. In der Tradition geweihter Beutewaffen
6 Das Sphinx-Kapitell, vgl. Saladin a.a.O. Abb.
10-12, wird nach dem starken Gegensatz zwischen der hellenistischen Plastizität des Oberteils und der klassizistischen Anlage des Akanthus im Unterteil (Heilmeyer) in das späte 2. Jh, v. Chr. datiert. Im Auf bau ähnliche, wohl zeitgleiche Eckpfeilerkapitelle geringerer Qualität fand C. Poinssot in Dougga, Revue Africaine 111, 1967, 113 ff. Abb. 4-6. Nahe Parallelen zur Ausbildung der Akanthusblätter zeigen zwei unpublizierte Säulenbasen mit
122
Akanthus-Fries in Tarent. Vgl auch das akanthisierende lesbi sche Kyma am Reiterfries aus Lecce, A. Hekler, Die Antiken in Budapest 1. Die Skulpturen (1929) 100 Abb. 92 und ein An tenkapitell aus Karthago, Lézine, AP. 81 ff. Der Scheintürarchitrav ist in der Ausführungsqualität ohne Vergleich in der punischen und numidischen Architektur. Die ägyptisierenden Elemente der Uräusfriese und der geflügelten Sonnenscheibe finden sich vor allem an punischen Grabstelen.
Abb. 32 Simitthus/Chemtou. Numidisches Höhenheiligtum. Isometrische Rekonstruktion. Maßstab 1:100.
Abb. 33 Simitthus/Chemtou. Numidisches Höhenheiligtum. Quaderfundament und Justiemtzlinien.
Abb. 34 Simitthus/C.hemtou. Numidisches Hohenheiligtum. l iguralkapitcll vom Pfeiler der Scheintür.
124
Abb. 35 Simitthus/Chemtou. Numidisches Höhenheiligtum. Architrav der Scheintür.
umzog ein Trophäenfries den Bau (Abb. 36-41)8. Die schlanken Ovalschilde (Abb. 36) der westli chen Rückseite unterscheiden sich von den Reliefschilden der östlichen Hauptfassade (Abb. 37-41). In gleichmäßigem Rhythmus folgt auf einen Schild ein detailliert gebildeter Panzer. Die in Vertie fungen an der Oberseite angebrachten Prismen —wahrscheinlich aus Metall —kennzeichneten im Trophäenfries die Rüstungen als geweihte Beute; so wie ursprünglich konkret die dem erschlagenen Gegner abgenommenen Waffen dem Gott geweiht und an seinem Heiligtum angebracht wurden. Rundschilde waren im Friesband der östlichen Hauptfassade und den beiden Schmalseiten Vorbe halten. Über den Reliefblöcken spannte sich, von den Kapitellen der Türpfeiler ausgehend, eine Blatt girlande (Abb. 37). Eine weit ausladende ägyptisierende Hohlkehle beschloß den Unterbau, Träger eines zweiten, als dorischer Säulenpavillon gefügten Geschosses (Abb. 42). Erst im späten 2. Jahr hundert n. Chr. sollte das in römischer Zeit als Saturntempel weiterbestehende Höhenheiligtum 8 In der Kombination von Reliefschilden und Rüstungen neben dem Trophäenfries von Kbour Klib (Abb. 46 f.) zu vergleichen mit der im frühen 1. Jh. v. Chr. entstandenen Monumentalbasis in Rom (Friese von S. Omobono, vgl. den Beitrag von Th. Schäfer, unten S. 243 u. Tafel 53-55), den Waffenfriesen aus Side, 2. Jh. v. Chr.; A. Mansel, Arch. Anz. 1968,239 ff. und den Trophäenfriesen aus Thasos (unpubl.) und Venedig (unpubl.). Mit dorischer Halbsäulenordnung kombiniert am Mausoleum des Hamrath in Es-Suweda/Syrien, 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. De Vogue, Syrie Centrale 1,2 (1865-77) Taf. l.-H. C. Butler, Archi
tecture and other Arts. Publications American Arch. Expedi tion Syria 1899-1900 Part. II (1904) 324 ff. R. E. Brünnow u. A. v. Domaszewski, Die Provincia Arabia 3 (1909) 97 ff. Abb. 992-995. Wie an anderen hellenistischen Bauten im numidischen Nordafrika (Sabratha, Dougga) finden sich im Trophäen fries von Simitthus/Chemtou zeitfremde archaistische Formen, die dem Baudatum nicht entsprechen. Vgl. den altertümlichen Eierstab des Schildrahmens am Gorgo-Schild Abb. 41 oder das Schildornament des Augen-Zeichens Abb. 40.
125
Abb. 36 Simitthus/Chemtou. Numidisches Höhenheiligtum. Trophäenfries. Ovalschild mit Rüstung.
Abb. 37 Simitthus/Chemtou. Numidisches Höhenheiligtum. Trophäenfries. Rundschild mit Girlandenfries.
Abb. 38 Simitthus/Chemtou. Numidisches Höhenheiligtum. Trophäenfries. Rundschild mit Rüstung.
126
Abb. 39 Simitthus/Chemtou. Numidisches Höhenheiligtum. Trophäenfries. Rundschild.
Abb. 40 Simitthus/Chemtou. Numidisches I lohen hei ligtum. Trophäenfries. Rundschild mit Augenzeichen.
Abb. 41 Simitthus/Chemtou. Numidisches Höhenheiligtum. Trophäenfries. Rundschild mit Ägis und Gorgoneion.
127
Abb. 42 Simitthus/Chemtou. Numidisches Höhenheiligtum. Dorisches GebaiK mit romiscner lnscnnrt.
durch Anbauten erweitert werden. Auf drei Seiten rahmten nun Hallen den ursprünglich freistehen den Baukörper; im Osten führte eine Rampe zum Tempelvorplatz, den Stützmauern zum ersten Steinbruch von Simitthus hin begrenzten. Hier waren drei Jahrhunderte früher die Quadern für das Heiligtum gebrochen worden9. Wie ein verworfener, unvollendeter Schildfries zeigt, lag an dieser Stelle der Arbeitsplatz für die Bildhauer des Tempels. Seit dem römischen Umbau trug die numidische Fassade die neue Weihinschrift und den Namen des kaiserlichen Prokurators, der den Umbau gestiftet hatte. Zahlreiche Fragmente der Säulenschäfte und der dorischen Kapitelle zeigen Spuren der römischen Restaurierungsarbeiten. So wurden die glatten Säulenschäfte des numidischen Baues an ihren äußeren Ansichtsflächen mit Kanneluren versehen. Neben den originalen dorischen Ka pitellen des oberen Geschosses fanden sich Ersatzkapitelle, die zwar in Maß und Proportion dem Vorbild folgen, in der roheren Art der Oberflächenbehandlung und der reduzierten Profilabfolge aber deutlich von ihnen unterschieden sind. Der raffinierte Kontrast zwischen den glatt geschliffenen und mit dem Zahneisen leicht aufgerauhten Marmorflächen, der neben den numidischen Kapitellen auch die Durchbildung des Trophäenfrieses und der Scheintür bestimmt, ist von den späteren rö mischen Steinmetzen nicht mehr nachgeahmt worden. Erst im 4. Jahrhundert n. Chr. mußte das numidisch-römische Heiligtum einer kleinen, dreischiffigen Kirche weichen, die später mit Fußboden mosaiken ausgestattet wurde. Hier wie dort fanden Quadern und Architekturteile des zerstörten Hei-
9 Die Datierung des Heiligtums in die Micipsa-Zeit (148-118 v. Chr.) bestätigen Münz- und Keramikfunde und eine frühe Mar mor-Votivstele. Die Verbindung heterogener Dekorationsfor
128
men ist charakteristisch für hellenistische Bauten im numidi schen Bereich.
Abb. 43 Kbour Klib. Numidisches Heiligtum. Ansicht der Ruine von Südwesten.
ligtums neue Verwendung. Deutlich unterscheiden sich die nach dem Abbruch verstreuten, der Wit terung ausgesetzten Fragmente des Bauschmucks von jenen Blöcken, die als Bausteine christlicher Kirchen überdauerten. Die jüngsten Ausgrabungen auf dem Gipfel des Djebel Chemtou haben unter französischen Mauerzügen des späten 19. Jahrhunderts und den Geschützstellungen der algerischen Befreiungsarmee in den wenigen Überresten der frühchristlichen Kirche die Fundamente und un zählige Fragmente des numidischen Heiligtums freigelegt. Sein geplanter Wiederaufbau wird dem Medjerda-Tal sein altes Wahrzeichen zurückgeben.
Der monumentale zweigeschossige Höhenaltar von Simitthus/Chemtou wäre das einzige Beispiel dieses Bautypus aus vorrömischer Zeit im Maghreb, gäbe es nicht in der Nähe der Königsstadt Zama im heutigen Zentraltunesien die Ruine eines langgestreckten, durch zwei Treppenhäuser in drei Baublöcke gegliederten Quadermassivs (Abb. 43; 45; Taf. 6). In ihren das Heiligtum von Simit thus/Chemtou weit übertreffenden Dimensionen (45, 39 auf 8,90 m) kann die Kbour Klib genannte Ruine mit den zahlreichen Fragmenten der Baudekoration ebenfalls als zweigeschossige, mindestens l i m hohe Anlage rekonstruiert werden (Abb. 44)10. Wie in Simitthus/Chemtou umzog ein Tro phäenfries mit Schilden und Rüstungen das Sockelgeschoß (Abb. 46; 47), Träger einer oberen, hier
10 Lézine, AP. 113 f. Abb. 59.-Ders., Carthage 183 ff. Abb. 9-11 Bibi. 183 Anm. 1. Vgl. den Hinweis auf ein zweigeschossiges,
dreigeteiltes Monument, das auf einer Münze Jubas I. darge stellt ist: Lézine AP. 185 Abb. 12. Vgl. hier Abb. 121,8.
129
jiir iiiiiiiiiiiiir n T ïïiiiiiiiia iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
0
1
LLLLLi
I_______1______ i
2
3m
Abb. 44 Kbour Klib. Numidisches Heiligtum. Fassadendetail (Rekonstruktion). Maßstab 1 : 100.
Abb. 45 Kbour Klib. Numidisches Heiligtum. Grundriß. 1. Hälfte 1.Jahrhundert v.Chr. Maßstab 1: 500.
130
Abb. 46 Kbour Klib. Numidisches Heiligtum. Trophäenfries: Artemis. Tunis, Bardo-Museum.
Abb. 47 Kbour Klib. Numidisches Heiligtum. Trophäenfries: Rüstung.
Abb. 48 Kbour Klib. Numidisches Heiligtum. Kranzgesims der jonischen Ordnung.
131
jonischen Säulenhalle (Abb. 48)". Im Gegensatz zum kleineren Heiligtum auf dem Djebel Chemtou führten zwei Treppenhäuser zum oberen Geschoß, dessen Funktion unbekannt ist. Obwohl man den Bau von Kbour Klib als Monumentalaltar interpretierte und ihn mit großen hellenistischen Altären wie dem Zeus-Altar Hierons II. in Syrakus oder dem pergamenischen Beispiel verglich, zeigt die Drei teilung der oberen, von Säulen umstandenen Plattform, daß ein unmittelbarer Zusammenhang mit jenen griechischen Altären nicht möglich ist. Solange dieser einzigartige Bau nicht wirklich unter sucht ist, bleibt seine Bestimmung unklar, die Hypothese eines Höhenheiligtums mit einem leicht zugänglichen oberen Geschoß am wahrscheinlichsten12.
G R A B TU M U L I
Die beiden beschriebenen Heiligtümer stehen isoliert im numidischen Bereich. Weder lassen sich ih nen vergleichbare Vorgängerbauten im Maghreb nachweisen, noch fanden sie später in den römi schen Provinzen Nachfolge. Bei der zweiten Denkmälergruppe, von der die Rede ist, bei den mo numentalen Grabtumuli und Grabtürmen, zeigt sich wenigstens für den Bautypus der großen Rund gräber eine Tradition, die von autochthonen, in die Vorgeschichte zurückreichenden Ursprüngen bis zur arabischen Eroberung des Maghreb lebendig blieb". Der schlichte Tumulus der Bazina, aus Stei nen gefügt, mit zylindrischer Basis unter einem oft mit Stufen befestigten Erdhügel deckte die Grab kammer (Taf. 8 )14. Sie lag entweder unter dem aufgeschichteten Tumulus verborgen oder war durch einen Gang erreichbar. Innere Ringkorridore (Abb. 49) ", von der Grabkammer getrennte ,Kapellen4 (Abb. 50; 51 ) 16werden mit dem Grabkult in Zusammenhang gebracht oder als Inkubationskammern erklärt (vgl. dazu unten ö. 427 ff.). In ihrer großen Ausprägung ist die Bazina nicht nur Grab sondern auch Heiligtum1'. Im Kernland des Massylen-Stammes am Nordrand des Aurès-Gebirges steht auf einer nur 20 m ho hen Anhöhe zwischen den Hügelrücken des Djebel Azrem und des Djebel Tafraout das Grabmal der Dynastie: der Medracen genannte monumentale Quadertumulus (Abb. 52; Taf. 33)18, der sich nicht nur durch seine Dimension von kleineren Bazina-Anlagen in seiner Umgebung weithin sicht bar abhebt. Als ältestes bekanntes Beispiel numidischer Monumentalarchitektur zeugt dieser Bau von dem Anspruch numidischer Könige im 2. Jahrhundert v. Chr., die sich hellenistischen Monarchen ebenbürtig betrachteten und mit hellenistischen Bauformen einen einheimischen Grabtypus zu einer architektonisch gegliederten Großform steigerten, die in der zeitgenössischen Architektur der west lichen Mittelmeerwelt ohne Vergleich ist. Der mit 60 dorischen Halbsäulen (Abb. 57) besetzte Wandzylinder mißt 184,80 m im Umfang,
11 G.-Ch. Picard, Les trophées romains (1957) 208 ff. Taf. 6.7. C. Picard, Catalogue du Musée Aiaoui, Collections puniques (o. J.) 14 f. Taf. 5 A 12; 6 A 14. 12 Die von Picard, Trophées a. a. O. vorgeschlagene Interpreta tion der Anlage als caesarisches Siegesdenkmal nach der Nie derlage Jubas I. läßt sich, vor allem nach den Formen der jo nischen Kapitelle und der Gebälke nicht aufrecht erhalten. Vgl. Lézine, Karthago 7, 1956, 15 f. 13 Das Folgende nach der grundlegenden Publikation von Camps,
132
Monuments 158 ff.
14 Camps, Monuments Abb. 54. 15 Camps, Monuments 194 ff. Abb.
79 (Medracen); vgl. auch Camps, Comptes Rendus Paris 1973 Abb. 18. 16 Camps, Monuments 180-186. 17 Camps, Monuments 173; 180 ff. 18 Camps, Monuments 201; Bibliogr. a.a.O. 583. Darunter Gsell, Monuments 1, 65 ff. Abb. 20 Taf. 5; 6. Zu ergänzen: M. Bouchenaki, Riv. Stud. Fenici, 1, 1973, 217 f.
S c h n it t A B
S c h n it t CD
Abb. 50 Numidischer Grabtumulus (Bazina) mit Grabkapelle; bei Taouz (Süd-Marokko). Grundriß und Schnitt.
58,86 m im Durchmesser (d. h. genau 200 attische Fuß)l9. Drei Scheintüren (Abb. 55; 58) mit ägyptisierenden Architraven gliedern die sonst glatten Quaderwände der Säulenjoche20. Statt eines do rischen Gebälks trägt der gedrungene Flalbsäulenring einen ägyptischen Architrav mit vorspringen dem, polygonal gebrochenem Wulstprofil unter der wuchtigen, weit ausladenden ägyptischen Hohl19 Maße nach Camps, Comptes Rendus Paris 1973, 470 ff. 20 Camps a.a.O. Abb. 4; 10; vgl. 11; Lézine, AP. 66; 98; 115 Abb. 52; 61. Lézine weist auch daraufhin, daß die dorische Ordnung später als jonische Formen in Nordafrika verwendet wurde und
zitiert als ältestes dorisches Kapitell jenes des Demeter-Kore Tempels in Karthago, Anfang 4. Jh. v. Chr., das er aus Agrigent ableitet. Zu dorischen Kapitellen in Nordafrika allgemein vgl. Lézine, AP. 63 ff.
133
Abb, 51 Numidischer Grabtumulus (Bazina) mit Grabkapelle bei Taouz. Eingang.
kehle (Abb. 105; Taf. 14). 24 je 2 Fuß hohe Quaderreihen bilden die Stufenpyramide des Oberbaues. Sie endet an einer 11,40 m breiten Ringplattform, die in 18,50 m Höhe den erhaltenen Bau be schließt. Neue Funde machen wahrscheinlich, daß die obere Plattform ursprünglich als Basis eines Bildwerkes oder eines steilen Pyramidenschaftes diente und der Baukörper, der mit seinem nur 2,65 m (9 Fuß) hohen dorischen Halbsäulenring gedrungen erscheint21, eine vertikal aufragende Be krönung besaß. Im Zentrum des Ringkörpers liegt die 3,30 auf 1,45/1,59 m 2 große Grabkammer (Abb. 56), in der auf zwei schmalen Steinbanketten die Graburnen aufgestellt waren. Ohne Verbin dung mit den Scheintüren im Halbsäulenzylinder liegt der versteckte Zugang auf der Höhe der drit ten Stufe im Pyramidenaufbau (Abb. 53). Eine steinerne Falltür verschloß die Treppe zum 17m lan gen Grabkorridor, der am hölzernen Tor der Grabkammer mündete. Roter Estrich bedeckte den Bo den des Ganges, der gestuckte Wände und eine aus Zedernholzbalken gefügte Decke besaß (Abb. 54)22. Der lange Grabkorridor ist mit der Grabkammer genau nach Osten orientiert. Seine Flucht entspricht keiner der Scheintüren, aber der Mittelachse eines 14 m tiefen, 25 m breiten, heute kaum noch erkennbaren Vorbaues, der einen Altar, ein Kultgebäude oder eine Inkubationskammer trug, wie sie vor späteren numidischen Fürstengräbern erhalten blieben23. Ungewöhnlich sorgfältig ist die Ausführung der einen Kern aus trocken verlegten, unregelmäßigen Steinplatten verkleidenden Quaderschale des Außenbaues. Der perfekte Fugenschluß der kompliziert geschnittenen Quadern, 21
Dazu Gsell, Monuments 2, 417: „tumulus recouvert d’une enveloppe classique“. Ders., Histoire VI 262: „monuments indigènes révêtus d’un manteau d’origine étrangère“. Camps Mo numents 170: „conservation fidèle des formes architecturales
134
berbères sous les ,chemises‘puniques, grecques ou romaines“,
22 Nach Camps, Comptes Rendus Paris 1973,469 ff. Abb. 17. 23 Camps a.a.0.479 f. Abb. 3.
Abb. 52 Medracen. Gesamtansicht.
ihre aufwendige Verdübelung mit Holz oder bleiverstemmten Metallklammern und die vorgeritzten Justierlinien für den Quaderversatz, all dies zeugt von erfahrenen Bauhandwerkern und Steinmetzen, von hoher Arbeitsorganisation. Die Frage nach dem anspruchsvollen Auftraggeber ist oft gestellt worden. Jüngste Radio-CarbonUntersuchungen von Holzfragmenten des Grabkorridors legen ein Baudatum im 3. Jahrhundert v. Chr. nahe24. Dieser Zeitraum läßt sich aber schlecht mit der Geschichte der Massylen-Dynastie vor Masinissa in Einklang bringen. Daß die Ausbildung der dorischen Kapitelle sich älteren Kapitellty pen Siziliens anschließt, bedeutet kein unmittelbares Datierungsargument25. Nicht nur das Beispiel 24 Camps a.a.O.
510 f. Bouchenaki a.a.O. (Anm. 18) 219.
25 Vgl.
Anm. 20.
135
Abb. 53 Medracen. Eingang zum Grabkorridor.
Abb. 55 Medracen. Rekonstruktion der Scheintüre . Maßstab 1:75.
136
Abb. 54 Medracen. Rekonstruktion des inneren Grabkorridors mit der Eingangstüre zur Grabkammer.
Abb. 57 Medracen. Detailaufnahme des Podiums.
Abb. 58 Medracen. Scheintüre.
137
des Höhenheiligtums von Simitthus/Chemtou zeigt, daß im hellenistisch-numidischen Bereich un zeitgemäße und zeitgenössische Bauformen gleichzeitig auftreten können. Dagegen ist in der Aus prägung der an numidischen Bauten immer verwendeten ägyptischen Hohlkehle eine deutliche Ent wicklung ablesbar26. In dieser Reihe steht die wuchtige Hohlkehle des Medracen an erster Stelle. Die Annahme eines großen, abseits der nördlichen Königsstädte gelegenen Mausoleums der Massylendynastie, das Masinissa nach seinem Sieg über den Rivalen Syphax an der Jahrhundertwende oder wenig später im alten Kernland seines Stammes in Auftrag gab, verbindet am besten die historischen und baugeschichtlichen Argumente für das mögliche Datum dieser riesenhaften Grabpyramide, un abhängig von der Frage, ob sie ihm selbst oder nur seinem Vater Gaia als Grabmal bestimmt war27.
Abb. 59 Tipasa. Mauretanisches Königsgrab. Grundriß.
Mehr als drei Generationen trennen den einsam gelegenen Rundbau am Nordrand des Aures-Gebirges von einem königlichen Grabtumulus am Mittelmeer bei Tipasa, westlich von Algier (Abb. 60; 61 ; Taf. 7; 34)28. Auf einem 261m hohen Bergrücken ist der Bau von der südlichen fruchtbaren Fluß ebene wie von der Küste im Umkreis der numidischen Stadt weithin sichtbar. Über 63,40 m breitem, 26 Lézine, AP. 97 ff. Abb. 52. 27 In der Diskussion zu der von Camps a.a.O. (Anm. 22) 510 vorgeschlagenen Datierung in die 2. Hälfte des 3. jh. v. Chr. hat Marrou (Camps a,a.O. 517) daraufhingewiesen, daß nach der Niederlage der Massylen das Gebiet im späten 3. Jh. v. Chr. von Syphax beherrscht wurde. Camps betont selbst, daß Bauholz nach dem Schlagen lange hätte gelagert werden können.
138
28
Bibliographie bei Camps, Monuments 588. Ders., ebd. 201 ff. Abb. 82; 83. Als einzige Bauaufnahme wichtig M. Christofle, Le Tombeau de la Chrétienne (1951). Zu ergänzen Bouchenaki, Le mausolée royale de Maurétanie (1970). P. Romanelli, Topografia e archeologia delT Africa Romana. Enciclopedia Classica ITT, 10, 7 (1970) 275 ff. Taf. 204-206a. Vgl. auch Gsell, Monu ments 1, 69 ff. Abb. 21 Taf. 7. Maße nach Christofle a.a.O.
Abb. 60 Tipasa. Mauretanisches Königsgrab von Osten. Erste Hälfte 1. Jahrhundert v. Chr.
Abb. 61 Tipasa. Mauretanisches Königsgrab von Süden.
139
Abb. 62 Tipasa. Mauretanisches Königsgrab. Jonischer Halbsäulenring.
quadratischem Quadersockel steht die von 60 Halbsäulen umstandene Ringwand des Unterbaues, der eine abgetreppte, aus 33 Stufen gefügte Pyramide trägt. Den schlanken Proportionen des 32,40 m hohen Baukörpers entspricht der Verzicht auf die gedrungene dorische Ordnung. Sie ist hier, wie am Heiligtum von Kbour Klib in Tunesien durch jonische Halbsäulen mit jonischen Gebälken ersetzt (Abb. 62). Auch fehlen jene ägyptisierenden Elemente, die sich an allen numidischen Bauten des 2. Jahrhunderts v. Chr. finden. Die plinthenlosen attischen Basen der Halbsäulen stehen auf einem So ckelprofil über drei Stufen. Jonische Kapitelle mit Blütenhalsring —an den vier axialen Scheintüren als Diagonalkapitelle ausgebildet (Abb. 63) —tragen das glatte, mit schlichtem Kyma-Rohprofil be140
Abb. 63 Tipasa. Mauretanisches Königsgrab. Ostfassade, Kapitell und Gesims der Scheintüre.
Abb. 64 Tipasa. Mauretanisches Königsgrab. Ostfassade, Scheintüre.
141
grenzte Gebälk über den Halbsäulen"'. Die reiche Gesimsgliederung ist den Profilen über den 6,90 m hohen Scheintüren Vorbehalten (Abb. 64). Aus nahen Steinbrüchen stammt das Baumaterial der Quaderpyramide, deren Volumen auf 80 000 m 3 berechnet wurde. Wie am Medracen waren die sorgfältig bearbeiteten Blöcke der Außenfassade mit Metallklammern verdübelt, während der gesamte Kembau aus Quadern durchgeschichtet ist. Vier Scheintüren markieren die Hauptachsen des Rundbaues. Vor der Ostseite stand der nur im Fun dament erhaltene, 6 m breite, 16m lange Baukörper eines Grabaltars oder Kultgebäudes. Der Ein gang zur Grabkammer liegt unter der östlichen Scheintür (Abb. 59). Sie war durch eine ursprünglich nicht sichtbare steinerne Falltür verschlossen. Ein enger Korridor mündet am rechteckigen, durch Steintüren gesicherten Vestibül in der Ost-West-Achse des Rundbaues. Die zentrale, querrechtekkige Grabkammer konnte aber nicht wie am Massylen-Mausoleum durch einen direkten Verbin dungsgang sondern nur über eine 141 m lange, 2 m breite und 2,40 m hohe, tonnengewölbte Galerie erreicht werden ". Sie bildet einen zur Außenfassade konzentrisch geführten Gang, der erst wenige Meter vor dem Eingangsvestibül nach Westen ausweicht und an der Steintür des Vorraumes zur zentralen Grabkammer mündet. In 51 Nischen beleuchteten Öllampen den langen, kompliziert ge führten Weg zu den Graburnen in der Hauptkammer (Innenmaß 4,04 x 3,06 m 2), die ein Keilstein gewölbe in 3,43 m Höhe beschloß. Da im frühen ersten Jahrhundert n. Chr. ein römischer Autor die Grabpyramide als Mausoleum der königlichen Familie bezeichnete3’, die im nahen Jol/Caesarea, dem heutigen Cherchel, residierte, kann der Bau nicht in die Zeit des vorletzten Masinissa-Nachkommen, Jubas IL, datiert werden. Die jo nische Halbsäulenordnung und vor allem die Details der Gebälke lassen sich mit späthellenistischen Bauformen in Mittelitalien und Campanien vergleichen32 und machen ein Baudatum in der Regie rungszeit der beiden maurischen Könige, des älteren oder jüngeren Bocchus, d. h in der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. wahrscheinlich33.
Die Tradition großer, mit hellenistischen Bauformen verkleideter Grabtumuli ist erst Jahrhunderte später in der Endphase römischer Kolonisation in Nordafrika wieder aufgenommen worden. Die römische Grabarchitektur im Maghreb folgte anderen Modellen. Wenn wie in Tiddis am LolliusGrabmal oder in städtischen Nekropolen (z. B. Haidra, Musti, Tipasa u. a.) kleinere Grabtumuli mit hohem Quaderpodium auf quadratischer Basis auftauchen, gehen diese unmittelbar auf römisch-ita lische Grabtypen zurück34. Erst wieder im späten 5. Jahrhundert n. Chr. bezeugen die großen Grab pyramiden der Djedars35, südlich von Tiaret in der Grenzzone der mauretanischen Provinz, Anspruch und Macht einer lokalen Dynastie (Abb. 65; 66; vgl. auch unten S. 263 ff.) Sie liegen auf der über 1000 m hohen Gebirgskette des Djebel Lakhdar und beherrschen die weite Ebene des Mina-1 aies. Ihre Dimensionen erreichen fast die Ausmaße der beiden königlichen Rundpyramiden des vorrö-
29 Vgl. Lézine, AP. 32. 30 Der abgewinkelte Grabkorridor als Änderung eines ursprüng lich kreisrund geplanten Umganges dargestellt und diskutiert bei Camps, Monuments 203 Abb. 83. 31 Monumentum commune regiae gentis (Pomponius Mela) vgl. Gsell, Histoire VI 271 u. Anm. 1. Bouchenaki a.a.O. (Anm. 28) 23. 32 Lézine, AP. 32, 51 ff. 33 Diese Zuschreibung seit Gsell, Histoire VI 271 f. allgemein übernommen und durch Lézines Untersuchung der Bauplastik (s. o.) bekräftigt. Als einziger hält Romanelii a.a.O. (Anm. 28)
142
275 £ an einer indiskutablen Datierung ins 4.-6. Jh. n. Chr. (!) fest. 34 Vgl. Romanelii a.a.O. (Anm. 28) 269 £; dort z. B. Ksar Henara, Taf. 202 b; Tiddis, Lolliergrab, Romanelii a.a.O. 269. Beide sind Bauten, die sich mit den bekannten Beispielen in Rom und Mittelitalien vergleichen lassen. 35 Camps, Monuments 205 f. Abb. 82; 84; Bibliographie 590 f. Grundrisse und Rekonstruktionen bei R. de la Blanchère, Ar chives Mission Scientifiques et Littéraires 3. Ser. 10,1883, 1 ff. Gsell, Monuments 2, 418 ff Abb. 172-74 Taf. 104; 105.
Abb. 65 Grabtumulus (Djedar) südlich von Tiaret (Algerien). 5./6. Jahrhundert n. Chr.
mischen Numidiens (Abb. 67). Ihr quadratischer Grundriß, die geringe Höhe der glatten Basis und der Verzicht auf Halbsäulenglieder nähert die Djedars frühen Bazina-Bauten des südlichen Maghreb an. Neben kleineren Grabpyramiden mit nur einer Bestattung zeigt der große Djedar C die parallele Anordnung vieler, durch lange Umgänge erschlossener Grabkammern, die von außen —wie in Tipasa und am Medracen —nur durch einen schmalen Eingangskorridor an der Ostseite erreicht werden konnten (Abb. 66). An den östlichen Hauptfassaden erweiterte sich die von Stützmauern begrenzte Sockelterrasse zu einer vorgezogenen Platzanlage, auf der sich bei neuen Grabungen ein isolierter Baukörper fand. E r diente dem Heilschlaf, der Inkubation im Zusammenhang mit dem Grabkult. Diese Gebäude sind mit Klinen ausgestattet und durch schmale Fensterschlitze nur schwach belich tet. Die zum Grabeingang gerichtete Tür konnte nur von innen mit einer beweglichen kreisrunden Steinscheibe geschlossen werden36. Noch im 7. Jahrhundert n. Chr. zeigt der Rundtumulus des Fürstengrabes bei Souk El G our37 zwi schen Meknes und Fes in Marokko das Fortleben dieses einheimischen Grabtyps, der in den beiden Jahrhunderten numidischer Königsherrschaft mit hellenistischen Bauformen monumentalisiert und in der Zeitspanne zwischen dem Zurückweichen spätrömischer und byzantinischer Herrschaft über
36 Nach den Ergebnissen der neuen, noch unpublizierten Gra bungen.
37 Camps, Bull. Arch. Maroc. 4,1960,47 ff. Ders., Ant. Africaines 8, 1974, 191 ff. Abb. 3; 6; 12. Ders., Monuments. 164 f.
143
0
10
20m
Abb. 66 Grabtumulus südlich von Tiaret. Grundriß. Maßstab etwa 1 : 660.
Abb. 67 Maßstabsgleicher Profilquerschnitt durch die Mausoleen bei Tipasa, Medracen und Djedar. Maßstab etwa 1
144
die Randgebiete der Provinzen und der arabischen Eroberung des Maghreb noch einmal in schlich teren, aber großdimensionierten Grabpyramiden wiederaufgenommen wurde18.
TURM M AUSOLEEN
Ein zweiter, in vier monumentalen Beispielen erhaltener Grabtypus der numidischen Architektur läßt sich nicht auf einheimische Bauten zurückführen. Die Übernahme quadratischer, oft mehrge schossiger Grabtürme mit bekrönendem Pyramidenaufbau ist das Werk punischer Architekten, die seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. aus dem phönikischen Kernland, aus Syrien und Kleinasien, das Turmmausoleum in die karthagische Welt übertrugen19. Die Darstellung dieses Bautypus zeigen Wandmalereien aus der punischen Nekropole des Djebel Mlezza in Tunesien (Abb. 68), die nach ke ramischen Funden in das späte 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr. datiert werden40. Kein anderer Grab typus war im punischen, numidischen und später im römischen Nordafrika stärker verbreitet. Nach dem im hellenistischen Kleinasien der geschlossene, gedrungene Baublock mehrgeschossig aufgehöht und mit den Stützelementen griechischer Architektur aufgelöst worden war (Abb. 69)+1, hat das Turmmausoleum in seiner hellenistischen Form die hier zu betrachtenden Bauten des 2. Jahrhunderts v. Chr. bestimmt und einen Typus geprägt, der sich seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. im gesamten westlichen Mittelmeerraum ausbreitete und in der Kaiserzeit bis in die römischen Provinzen des Rheinlandes vordrang42.
38 Nach Camps, Comptes Rendus Paris 1973,472 Anm. 3 können diese Bauten nach dem Ergebnis der Radio-Carbon-Untersuchungen von Holzresten in das frühe 5. Jh. n. Chr. datiert wer den. Zu den späten architektonisierten Tumulusbauten gehört auch das in jüngster Zeit zerstörte Mausoleum von Blad Guiton,östlich von Algier mit dem Halbsäulenring des oktogonalen Außenbaues, dem Umgang, der die kreisrunde Grabkam mer rahmte. Von einer vorgelegten östlichen Plattform führte ein dreifach mit steinernen Falltüren verschließbarer Korridor in den zentralen Grabraum: Gsell, Monuments 2, 412 ff. Abb. 170; 171. Danach Camps, Monuments 195 f. Abb. 80. Die im Gegensatz zu den schmucklosen Podien der Djedars architek tonisch gegliederte Außenfassade ist offensichtlich vom maure tanischen Königsmausoleum bei Tipasa inspiriert worden. Schon Gsell, Monuments 2, 426 f. hat mit Recht darauf hinge wiesen, daß es sich trotz der für die späten mauretanischen Mausoleen bezeugten römischen und byzantinischen Bauhüt ten bei den Djedars um ,tumuius indigènes et non des monu ments classiques4 handelt. Vgl. dazu den Kommentar bei Camps, Monuments 205 und unten, Kadra 263 ff. 39 G Picard, Riv. Stud. Fenici 1, 1973, 31 ff. Taf. 9-11. Poinssot u. Salomonson 80 f. Dort 57 ff die beste Zusammenstellung der bekannten punisch-hellenistischen Turmgräber in Nord afrika mit einer Vergleichstafel Abb. 6. 40 P. Cintas u. E. G. Gobert, Revue Tunisienne 1939,191 ff Abb. 93 Taf. 2. —Poinssot u. Salomonson Abb. 7. —j. W. Salomon son, Mededeelingen Nederlands Hist. Inst. Rome 32, 1965, 10, 39 Anm. 30 (Datierung 2. Hälfte 2. Jh. v. Chr.). —P. Cintas, Manuel d’Arch. Punique 2 (1976) Taf. 70, 2.3. 41 Eines der Weltwunder antiker Architektur, das hellenistische Turmmausoleum von Halikarnassos (Abb. 69), die von einer Stufenpyramide bekrönte dorische Halbsäulenordnung des Lö
wengrabes von Knidos und das spätere Mausoleum in Es-Suweda (vgl. Anm. 8) zeigen den Bautypus ohne die für afrikani sche Mausoleen charakteristische Mischung griechischer und ägyptischer Bauformen und ohne die mehrgeschossige Strekkung des Baukörpers. Rekonstruktionen bei F. Krischen, Welt wunder der Baukunst (1956) 72 ff. Abb. 31 Taf. 23; 26; 30. Die ägyptische Hohlkehle über jonischem Halbsäulengeschoß mit dorischem Gebälk, die glatten Pyramidenaufbauten über qua dratischen oder kreisrunden Grundrissen der hellenistischen Felsgräber im Kidron-Tal bei Jerusalem (1. Jh. v. Chr.; Abb. 104) entsprechen im östlichen Ausstrahlungsbereich des hellenistischen Alexandria den westlichen nordafrikanischen Vertretern dieses Grabtypus: N. Avigad, Ancient Monuments in the Kidron Valley (1954) Abb. 52; 66. Doch unterscheiden sich die vier numidischen Mausoleen in Sabratha, Dougga, El Khroub und Siga von allen bekannten osthellenistischen und auch punischen Grabbauten durch ihren mehrgeschossigen ex trem gelängten Aufbau, so daß der Terminus Turmgrab nur ih nen und ihren späteren römischen Varianten angemessen er scheint. Krischen a.a.O. 87 erklärt die Höhenentwicklung all gemein aus „einer vorderasiatischen Ahnenreihe“. Aufschluß reich ist der Proportions vergleich zwischen Basisbreite, einschl. Stufenbau und Höhe: Halikarnassos 1:1,5; Knidos 1:1,6; Es-Suweda 1:1,1; Grab im Kidrontal 1:2,5; Sabratha 1:2,4 bzw. 4,6; Dougga 1:2,5; Es Soumaa 1:2,8; Siga 1:2,1 bzw. 4; Maktar 1:2,5; Ghirza l:5,5/5,7/6,l. 42 Salomonson a.a.O. (Anm. 40) 36 und Poinssot u. Salomonson 80 f. denken für die römische Verbreitung des Turmmauso leums nicht nur im afrikanischen Bereich sondern auch in der westlichen Mittelmeerwelt einschließlich Italiens an das Vor bild der nordafrikanischen hellenistischen Architektur.
145
Abb. 68 Nekropole von Djebel Mlezza (Tunesien). Wandmalereien mit Darstellungen punischer Mausoleen.
Das älteste Beispiel der nordafrikanischen Turmmausoleen ist in Sabratha entdeckt und rekonstruiert worden (Abb. 70; 104)43. Sein Ausgräber datiert es in das frühe 2. Jahrhundert v. Chr., eine Zeit, in der die drei tripolitanischen Küsten- und Handelsstädte nach der Schlacht bei Zama karthagischer Herrschaft entzogen waren und am Rand des numidischen Königreiches neu aufblühten. Obwohl in der archäologischen Forschung immer wieder auf die Ausstrahlung der hellenistischen Kunst Ale xandrias hingewiesen wird, ist die Gestalt alexandrinischer Architektur dieser Zeit nur im Reflex späthellenistischer Wandmalerei zu fassen. Um so kostbarer ist das Zeugnis dieses fast 24 m (46 punische Ellen) hohen Grabturmes als Beispiel der uns sonst im erhaltenen Bestand nicht bekannten ,barocken“ Phase hellenistischer Architektur44. Der bewegte Gmndriß des schlanken Turmes ist aus einem von kurzen, stämmigen jonischen Säulen markierten Dreieck mit konkav einschwingenden Seiten entwickelt45. Je eine jonische Halbsäule steht in der Mittelachse der gekrümmten Fassade; die östliche Seite weist dazu das Motiv der Scheintür mit einem ägyptischen Fries aus Uräusschlangen auf. Der fünfstufige Sockelbau folgt dem Grundriß des ersten Geschosses, das eine ausladende ägyp tische Hohlkehle, eines der Leitmotive hellenistischer Architektur in Nordafrika, beschließt. Über dem gedrungenen unteren Geschoß ist der Aufbau der oberen Zone zurückgesetzt und auf einen gelängten, hohen Schaft, Träger der bekrönenden Pyramide, reduziert. Die kannelierten schlanken Eckpilaster tragen äolische Halbkapitelle45, zwischen denen sich ein Palmettenfries spannt. Drei fast
43 A. di Vita, Mél. École Franç. Rome 80,1968, 7 ff. Ders., Röm. Mitt. 83, 1976, 273 ff. 44 Vgl. den Hinweis di Vitas a.a.O. (MéL Rome) 73 ff Abb. 20-22 auf die ein Jahrhundert später entstandenen hellenistisch-nabatäischen Grabfassaden in Petra. 45 Rekonstruktion bei di Vita a.a.O. (Röm. Mitt.) Farbtafel A und aa.O. (Mél. Rome) Taf. 1; 2.
146
46 Zu den äolischen Kapitellen, die in Nordafrika im 5. Jh. an Ste len zuerst auftauchen und die der punische Bereich nur als Halbkapitelle über Eckpilastem kennt, vgl. Lézine, AP. 59 ff; Bibliographie: 59 Anm. 1. Vgl. auch Poinssot u. Salomonson 82 ff Abb 8. Aufstellung der erhaltenen Exemplare in Nord afrika ebd. 83 ff
BHHHHl------1--------1-------1-------1-------(---------------------------------- 1------------------------------------- 1------------------------------------ 1------------------------------------- 1------------------------------------- f 1 0 5 10 15 20 25 30 M
Abb. 69 Maussolleion von Halikamassos (Kleinasien). Rekonstruktion. 4. Jahrhundert v. Chr. Maßstab 1:250.
147
L
Abb. 70 Sabratha (Libyen). Rekonstruktion und Aufriß des Turmmausoleums. 2. Jahrhundert v. Chr. Maßstab 1:125.
3 m hohe ägyptische ,Kouroi‘ stehen vor den Schmalseiten des Pfeilerschaftes auf vorspringenden Konsolen, die von sitzenden Löwen getragen werden. Sie vermitteln zwischen dem breiten Unterbau und dem schmaleren zweiten Geschoß. Da das lokale Baumaterial von Sabratha, ein hochporöser Kalkstein, keine präzise Bildhauerarbeit erlaubt, war der gesamte Bau mit einer polychromen Stuck fassung überzogen. Auch wenn das Grundrißschema sich an griechischen Dreifußbasen und anderen Denkmälern findet, muß die Herkunft des sicher nicht in Sabratha erfundenen Modells für diesen Turmbau im hellenistischen Alexandria gesucht werden4 Keine erhaltene Architektur der punischen Welt zeigt die hier anzutreffende Fülle archaistisch-ägyptisierender Formelemente. Die Inter pretation erweist dieses Mausoleum —die Grabkammern lagen außerhalb des Turmbaues —als Bei spiel hellenistischer ,barocker1Architektur unter alexandrinischem Einfluß, vermischt mit punischer Bautradition. Hierfür gebrauchte G.-Ch. Picard den Begriff des ,confusionisme‘4S der punischen Ar chitektur, der zutreffend das Fehlen einer organischen Verschmelzung der aus verschiedenen Quellen stammenden Einzelelemente beschreibt.
Wahrscheinlich nur wenige Jahre nach der Errichtung des ,barocken4Grabturmes in Tripolitanien wurde im äußersten Westen des numidischen Königreiches oberhalb von Siga, der Hauptstadt des Masinissa-Rivalen Syphax, ein großes Turmmausoleum gebaut, das sich im ,barocken“Grundriß der Anlage in Sabratha nähert, in seinen Dimensionen und dem reduzierten Formenschatz seines Auf baues sich aber deutlich unterscheidet (Abb. 71; Taf. 36)49. Obwohl der Gipfel des nur 221 m hohen Djebel Skouna nicht die höchste Erhebung der Bergzüge bildet, die das fruchtbare Flußtal der Tafna, 5 km vor ihrer Mündung im Mittelmeer säumen, beherrscht auch im Ruinenzustand das nur bis zu einer Höhe von 4 m erhaltene Mausoleum das Flußtal mit dem Stadthügel der königlichen Residenz, die Flußmündung und die Bucht von Rachgoun mit der kleinen Felsinsel, auf der im 6. Jahrhundert v. Chr. karthagische Kaufleute eine Niederlassung besaßen (Taf. 35). Nach einer ersten Untersuchung, die Vuillemot 1960-61 durchführte, haben in den vergangenen Jah ren neue Ausgrabungen den Bau vollständig freilegen und seinen ungewöhnlichen Grundriß klären können (Abb. 72; 73)5Ü. Aus einem gleichseitigen Dreieck mit 22,30 m Seitenlänge mit einem ein beschriebenen unregelmäßigen Sechseck ist die Planfigur abzuleiten51. Während am Bau in Sabratha Ecksäulen ein Dreieck mit konkav eingezogenen Seiten markieren, begrenzen am hohen Turmmau soleum von Siga drei 3,90 m lange Schmalseiten des Sechsecks drei 7,20 m lange Fassadenflächen, die nach innen gekrümmt sind, so daß auf eine gerade Seite des Polygons eine fast doppelt so lange gekrümmte folgt. Der Ruinenzustand des schon in der frühen Kaiserzeit zum Teil eingestürzten Grabturmes erlaubt nur eine hypothetische Rekonstruktion des ursprünglichen Aufbaues (Abb. 71). Doch liefern Frag mente der Bauplastik Argumente genug für einen Versuch der Wiederherstellung. Das Gebirgsmassiv des Djebel Skouna ist wie der Stadthügel von Siga vulkanischen Ursprungs. Auf Basaltklippen,
47 Di Vita, Röm. Mitt. 83, 1976, 279 f. 48 Di Vita, Mél. École Franç. Rome 80, 1968, 31 49 G. Vuillemot, Comptes Rendus Paris 1964, 71 ff. Abb. 1-11. Grundriß und Schnitt Abb. 5. Hypothetisch ergänzter Grund riß bei di Vita aa.O. (Anm, 47) 282 f. Abb. 6. 50 Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem algerischen Antikendienst, dem DAI Rom und dem Rheinischen Landes museum Bonn soll der Bau nach seiner Freilegung restauriert und zugänglich gemacht werden.
31 Die partiellen Sondagen Vuillemots (vgl. Anm. 49) hatten die regelmäßige Grundrißfigur nicht deutlich gemacht. Sie wurde von di Vita (vgl. Anm. 49) ohne Autopsie nach dem Vorbild des Mausoleums in Sabratha hypothetisch, wie die vollständige Freilegung zeigte, richtig ergänzt. Die Hypothese Vuillemots a.a.O. 95, das Mausoleum sei als Rundbau geplant gewesen und aus technischen und statischen Gründen sein Grundriß mit den „contours aberrants“ verändert worden ist - zumal nach der Ausgrabung des Turmgrabes in Sabratha - abwegig.
149
//
Abb. 71 Siga. Numidisches Mausoleum. Rekonstruktion, Aufriß und Rekonstruktionsmodell. Maßstab 1 : 250.
die mit Lavaschaum und vulkanischer Erde durchsetzt sind, wurde das Mausoleum errichtet. Sein Baumaterial, ein hochporöser Travertin, findet sich in antiken Steinbrüchen in unmittelbarer Nähe52. Nur schwer lassen die stark verwitterten Fragmente Details der Baudekoration erkennen, während jene Bauglieder, die am Stufenbau im Schutz römischer Steinsetzungen lagen, noch ihre originale, mit dünnem Stuck überzogene Oberfläche zeigen (Abb. 80). Erhalten blieb allein der 4 m hohe Quader stumpf des Unterbaues, der auf drei Stufenringen ohne das übliche Sockelprofil steht (Abb. 72)53. Ein wuchtiges Gesims begrenzte das untere Podium, auf dem das höhere Hauptgeschoß stand. Da sich im nie ausgeplünderten, aber stark verwitterten Quaderschutt des eingestürzten Mausoleums nur
52 Vuillemot a.a.O. 90 f. Abb. 10. 53 Der Schnitt durch den erhaltenen Aufbau der Ruine bei Vuil lemot a.a.O. Abb. 5 suggeriert ein Sockelprofil, das auch di Vita
150
a.a.O. (Anm. 47) 283 Abb. 6 rekonstruiert. Der nun völlig frei liegende Unterbau des Mausoleums zeigt aber, daß zwischen der dritten Stufe und den aufgehenden Quaderwänden kein Sockelprofil angebracht werden konnte.
Abb. 72 Siga. Numidisches Mausoleum. Zustand nach der Freilegung 1978.
zwei jonische Halbsäulenkapitelle (Abb. 77) und nur wenige Fragmente jonischer Halbsäulen fan den34, rechnet unser Rekonstruktionsvorschlag nicht mit einem den ganzen Bau umziehenden Halb säulenring sondern nur mit jonischen Scheintüren. Von den zwei ägyptischen Hohlkehlen35 und ägyptisierenden Wulstarchitraven (Abb. 75) beschloß das größere Profil wahrscheinlich den hohen Mittelbau, das schmalere ein oberes Stufenpodium, den Träger der üblichen Pyramidenbekrönung. Ob diese Pyramide spitz endete oder als Basis eines Bildwerkes diente, kann nicht mehr entschieden werden. Vielleicht stand hier jene überlebensgroße Statue von der sich zwei Fragmente fanden. Doch hätte sie auch im Hauptgeschoß Platz gefunden, wenn man statt der Scheintür eine von zwei ioni schen Halbsäulen gerahmte Statuennische annimmt. Unklar bleibt auch, wo die beiden nach Aussage von Zapfenlöchern am Bau befestigten Büsten angebracht waren. Der weibliche K o p f6 und das männliche Gegenstück mit der Königsbinde (Taf. 37; 38) sind die einzigen erhaltenen Beispiele numidischer Rundplastik in Algerien57. Wie in Sabratha barg das Mausoleum in Siga keine Grabkam-
54 Vuillemot a.a.O. Abb. 1; 2. Die Halbsäulen können nach dem Baubefund nicht an den Fassaden des ersten Sockelgeschosses angebracht gewesen sein, wie Vuillemot a.a.O. 77 f. annimmt. 55 Ein Fragment der kleinen ägyptischen Hohlkehle fand sich in der römischen Steinsetzung vor der nordwestlichen Fassade. 56 Von Vuillemot gefunden. Abgebildet a.a.O. Abb. 4a; 4b. Heute im Museum von Oran. Der Ausgräber vergleicht den Kopf mit früher iberischer Plastik, a.a.O. 79 u. Anm. 1. Der männliche Kopf kam in der Grabungscampagne 1977 zusammen mit Fragmenten einer Statue zum Vorschein. Sie fanden sich im
Schuttkegel des eingestürzten Oberbaues vor der nordöstlichen Fassade. 57 In Ostnumidien blieb am Mausoleum in Dougga der größte Be stand numidisch-hellenistischer Bauplastik erhalten (s. u.). In der Zusammenstellung mit den anderen Turmmausoleen Abb. 78 erscheint der Bau von Siga in unserer Rekonstruktion ge drungen, ohne die extreme Streckung des oberen Geschosses, wie sie in Dougga und in Sabratha vorliegt. Unsere Wiederher stellung rechnet mit einer Minimalhöhe von mindestens 30 Metern, die dieses Turmgrab zum größten bekannten Beispiel
151
Abb. 73 Siga. Numidisches Mausoleum. Grundriß mit unterirdischen Grabkammem. Maßstab 1:250.
mer. Eine über 40 m lange Folge gewölbter Grabräume umzieht hier die Außenfassaden, deren be wegten Grundriß ihre Anordnung wiederholt (Abb. 73; 74)58. Da der Turmbau an einem nach We sten abfallenden Flang steht, brauchten die 2,00 m breiten und 2,60 m hohen Kammern nur zum Teil in den vulkanischen Untergrund eingetieft werden. Sie fehlen vor der östlichen Flauptseite, wo ein mit Steinplatten gepflasterter, von einem Ausgleichestrich überzogener Platz nach dem Vorbild der anderen numidischen Mausoleen dem Grabkult diente, auch wenn sich bislang an dieser Seite noch keine Altarstelle oder ein Gebäude hat nachweisen lassen (Abb. 79). Die Zahl der zehn Kam mern beweist, daß das Grabmal für viele Bestattungen eingerichtet war. Drei unterirdische, mit SteinFalltüren verschließbare Zugänge führten in drei durch Quermauern voneinander getrennte Raum gruppen, von denen die größte mit fünf Kammern im Westen lag (Abb. 73; 74; 81) ’9. Der nord westliche Zugang erschloß nur einen Grabraum. Sein Grundriß weicht von der gegenüberliegenden Flucht im Krümmungsradius ab. Dies ist die Folge mangelhafter Koordinierung der unterirdischen Grabkammern mit dem Turmmausoleum, dessen Fundamente gefährlich nahe an die innere Wand der nordwestlichen Grabkammer gerückt sind. Daß in der frühen Kaiserzeit der Stufenbau bis auf
dieses Typus in Nordafrika macht. Vielleicht wurde diese Höhe vom originalen Bau übertroffen, doch beweist der frühe Ein sturz die Gefährdung des aus wenig solidem Steinmaterial auf gesetzten Turmes.
152
58 Zum ersten Male freigelegt von Vuillemot a.a.O. 80 ff. 59 Die erste Quaderlage ist ohne Fundierung auf den planierten Gründungsboden gesetzt. Die Grabkammern besaßen weder Platten- noch Estrich-Pavimente.
Abb. 74 Siga. Numidisches Mausoleum. Rekonstruktionsmodell. Blick auf die Abfolge der Grabkammem von Westen.
die Ostseite mit Steinlagen zugesetzt war, die aus Quaderspolien des oberen Baukörpers bestehen (Abb. 80), ist Beweis für frühe Gefährdung und teilweisen Einsturz des hohen Turmes, der —wie die Ausgrabung zeigte —erst später bis auf den unteren Sockelschaft zerstört wurde. Trotz ihrer ungewöhnlichen Bautechnik hatte die aus nicht widerstandsfähigem Material aufgeführte Turmanlage nicht dauerhaft gesichert werden können. Keiner der Quadern war in der üblichen hel lenistischen Technik mit Holz- oder Eisendübeln verbunden. Dagegen sind alle Blöcke —ein Unikum in der nordafrikanischen Architektur des 2. Jahrhunderts v. Chr. —in dicken Mörtelbettungen verlegt (Abb. 72). Noch im Ruinenzustand zeigen schwere Mörtelbrocken die Qualität des aus Gips, Kalk und vulkanischer Erde gemischten Bindemittels, das widerstandsfähiger war als der hochporöse Tra vertin der Quaderlagen. Die einzige zusätzliche Sicherung in den oberen Geschossen bildeten ver dübelte Zedernholzbalken, die in 16 cm breiten, 11 cm hohen Falzen verlegt waren. Sie formten ho rizontale, umlaufende Ringanker, die den hoch aufragenden Schaft des Turmes wie Spangen um schlossen (Abb. 76; 78)60. Schon bei der ersten Freilegung fanden sich die Grabkammern ausgeplündert und z. T. mit Schutt und Keramik eingefüllt (Abb. 81)61. Die ältesten Keramikfragmente reichen nicht über das späte
60 Einzelne Baufragmente bei Vuillemot a.a.O. Abb. 1 schema tisch gezeichnet ohne Erklärung der Ausnehmungen.
61 Vuillemot a.a.O. 86 ff. Abb. 9. —Analyse einiger Bronzereste: unten S. 369 f.
153
Abb. 75 Siga. Numidisches Mausoleum.
Abb. 76 Siga. Numidisches Mausoleum. Fragment mit
Fragment eines Kranzgesimses.
Bettungsfalz für hölzerne Ringanker.
Abb. 77 Siga. Numidisches Mausoleum.
Abb. 78 Siga. Numidisches Mausoleum.
Fragment eines jonischen Halbsäulenkapitells.
Fragment mit Bettungsfalz für hölzerne Ringanker.
3. Jahrhundert v. Chr. hinaus und so kann der Grabturm nicht im Aufträge des Masaesylenkönigs Syphax, opulentissimus eins terrae rex, gebaut worden sein62. Noch ist die Geschichte der Königsre sidenz Siga unmittelbar nach der Niederlage und Gefangennahme des Syphax zu wenig bekannt. Doch erscheint die Deutung dieses einzigen in Mauretanien erhaltenen numidisch-hellenistischen Turmbaues als Grabstätte für den Sohn und Nachfolger Vermina (201-191 v. Chr.) und seine Familie am wahrscheinlichsten63. Noch vor zwei Jahrzehnten waren in unmittelbarer Nähe des Mausoleums kleine, aus Basalt und La vaschaum schlicht gefügte numidische Grabhügel zu erkennen64. Sie sind inzwischen modernen Mo torpflügen zum Opfer gefallen. Sie zeigen, daß die königliche Grabstätte, wie der Rundbau des Medracen im Mittelpunkt schlichterer Bestattungen stand. Die ungewöhnliche Anordnung der den Turmbau unterirdisch umziehenden Grabkammern erinnert an die Umgänge älterer Bazinas (Abb. 49), das mauretanische Mausoleum bei Tipasa (Abb. 59) und die späteren Djedars (Abb. 66). Sie lassen die Gesamtanlage wie einen vom Bergrücken selbst gebildeten Tumulus erscheinen, den das Denkmal des hohen Turmes bekrönte. 62 Livius 2, 8, 17, 10. —Vuillemot a.a.O. 91. 63 Vuillemot a.a.O. 91 f.
154
64 Vuillemot a.a.O. 72.
Abb. 79 Siga. Numidisches Mausoleum. Quaderplattform vor der Ostfassade.
Abb. 80 Siga. Numidisches Mausoleum. Steinsetzungen vor dem östlichen Stufenbau.
155
Abb. 81 Siga. Numidisches Mausoleum. Blick in die südliche unterirdische Grabkammer.
Während für das große Grabmonument der Masaesylen Modell und Zeichnungen die unmittelbare Anschauung der Turmanlage ersetzen müssen, bildet nach seinem Wiederaufbau das Turmmauso leum von Dougga in Tunesien das beste Beispiel eines fast vollständig erhaltenen, mehrgeschossigen numidischen Fürstengrabes (Abb. 82; 104; Taf. 27)65. Der 21 m hohe Bau steht unmittelbar am Stadtrand. Nahe Kalksteinbrüche lieferten das Material der sorgfältig geschnittenen Quaderverklei dung, an der in hellenistischer Tradition hohe und schmale Quaderbänder wechseln. Sie verkleiden den inneren, aus unbehauenen Steinen gefügten Kern des Turmmausoleums. Im 9,14 m breiten qua dratischen Sockel mit äolischen Eckpilastern (Abb. 83) lag eine Grabkammer. Von den vier gerahm ten Öffnungen sind zwei als Scheinfenster ausgebildet, die beiden Fenster an der Nord- und Ostseite dienten als Zugänge, die mit in Falzen bewegbaren Steinplatten verschlossen werden konnten. Drei Stufenreihen vermitteln zum 7,72 m breiten zweiten Geschoß mit jonischer Halbsäulenordnung un ter einer wuchtigen ägyptischen Hohlkehle. Auch der schmale hohe Quaderschaft des dritten Ge schosses steht auf drei Stufen. Diagonale Postamente für Reiterstatuen bilden —dem älteren Mau soleum in Sabratha ähnlich —den Übergang vom mittleren zum ungewöhnlich schlanken, turmar tigen dritten Geschoß mit äolischen Eckpilastern, das über einer zweiten ägyptischen Hohlkehle die nur 3,75 m hohe Pyramide trägt. Geflügelte weibliche Gewandfiguren bezeichnen die vier Ecken
65 Das 1842 fast völlig zerstörte, 1908-10 von L. Poinssot wieder aufgebaute Mausoleum gehört zu den berühmtesten, immer wieder abgebildeten antiken Bauten Tunesiens. C. Poinssot,
156
Les ruines de Dougga (1958) 58 ff. Abb. 6 Taf. 16-17a. Poins sot u. Salomonson 70 ff. mit Bibliographie 70 Anm. 3; danach die Maßangaben der folgenden Beschreibung.
4
Abb. 82 Dougga (Tunesien). Turmmausoleum. Zweite Hälfte 2. Jahrhundert v. Chr.
des Pyramidenaufsatzes. Die Statue eines sitzenden Löwen beschließt den dreifach gestaffelten, sich nach oben stark verjüngenden Aufbau des Grabturmes66. Wie in Sabratha und in Simitthus/Chemtou zeigt das Mausoleum von Dougga in seiner Baudeko ration das Nebeneinander zeitgenössischer und zeitfremder Bauformen und Bauplastik an einem Mo nument. Dafür bieten die äolischen Halbkapitelle (Abb. 83) und die archaisierenden Quadriga-Re liefs (Abb. 84) im dritten Geschoß charakteristische Beispiele67. Von einer zweisprachigen, libyschen und punischen Inschrift, die zu beiden Seiten des Fensterzuganges an der Ostfassade vermauert war, ist nur die links angebrachte Bauinschrift erhalten geblieben68. Sie nennt die Mitglieder der Bauwerk-
66 Höhe und Breite der drei Geschosse: Sockelbau: Breite 9,14 m. 1. Geschoß 5,74/9,14 m. 2. Geschoß 5,21/6,72 m. 3. Geschoß 6,21/3,04 m (nach Poinssot u. Salomonson 71 Anm. 1).
67 Zur jonischen Halbsäulenordnung und zur Form der Kapitelle vgl. Lézine, AP. 55 f. 68 Noch im 19. Jh. war die rechte Inschrift am Bau erhalten. Poinssot u. Salomonson, Comptes Rendus Paris 1959,141 ff.
157
Abb. 83 Dougga. Turmmausoleum. Äolisches Eckkapitell des Sockelgeschosses.
Abb. 84 Dougga. Turmmausoleum. Quadrigarelief des Obergeschosses.
statt; neben dem Namen des Architekten Atban einen Bildhauer, einen Steinmetzen, einen Bauführer, drei Handwerker, zwei Zimmerleute und zwei Schmiede. Die Namen sind ausnahmslos numidisch. Das gesamte Turmmausoleum ist demnach von einer numidischen Bauhütte geplant und ausgeführt worden. Auch wenn die Gegeninschrift mit dem Namen des Stifters oder Grabbesitzers im vorigen Jahrhundert verlorenging, kann der Bau nach dem Buchstabencharakter und der Textanordnung der erhaltenen Inschrift in der Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. datiert werden69. J. Ferron hat ihn mit einem nur inschriftlich bekannten Gebäude in der Stadt in Verbindung bringen wollen70. Dort wurde 138 v. Chr., zehn Jahre nach dem Tode Masinissas, von den Bürgern Thuggas/Douggas dem N u miderkönig ein Tempel gestiftet. Der hohe Turmbau am Stadtrand wäre nach dieser Theorie als Kenotaph für Masinissa zu interpretieren, als weithin sichtbares Denkmal, wie das Heiligtum in Simitthus/Chemtou. Hier wie dort hätten im Grenzgebiet des Königreiches zwei landschaftsbeherrschen de Bauten jene Gebiete bezeichnet, die der König wenige Jahre vor seinem Tode den Karthagern entriß. Der —auch zeitlich —letzte monumentale Grabbau in der Reihe numidischer Mausoleen steht 14 km von der Königsresidenz Cirta/Constantine entfernt auf einem Höhenrücken oberhalb der mittelal gerischen Kleinstadt El Khroub (Abb. 85; Taf. 11; 39)71. Wie die anderen numidischen Turmgräber und Heiligtümer liegt auch der Es Soumäa genannte Bau nicht auf dem höchsten Gipfel des Berg landes72. Doch macht sein geschickt ausgewählter Bauplatz auch heute noch die 6 m hohe Ruine weit hin sichtbar. An klaren Tagen zeichnet sich die Silhouette des Quaderblocks vom Felsplateau der Stadt Constantine, selbst vom 25 km entfernten Chettabah-Gebirge deutlich am Horizont ab.
69 Zur Lesung und Interpretation der Inschrift vgl. J. Février, Kar thago 4, 1959/60, 51 ff. Taf. 1; 2 und J. Ferron, Africa 3/4, 1969/70, 83 ff. Camps, Mass. 266 Abb. 30. Vgl. Rössler S. 90 und Tafel 105, wo eine andere Interpretation vertreten wird. 70 Ferron a.a.0.95 f. Dazu auch Camps, Mass. 295 Abb. 32.
158
71 Bibliographie bei Camps, Monuments 582 und Poinssot u. Salomonson 73 Anm. 4. —Bouchenaki a.a.O. (Anm. 18) 220 ff. 72 Das arabische Wort bezeichnet einen Turm, besonders mit Pyramidenbekrönung. Gsell, Historie VI 257 Anm. 1. —Poins sot u. Salomonson 73 Anm. 5.
Abb. 85 El Khroub (Algerien) Numidisches Königsgrab Es Soumäa. Blick auf die Ruine von Süden.
Abb. 86 El Khroub (Algerien). Numidisches Königsgrab Es Soumäa. Zustand Mitte 19, Jahrhundert.
159
Abb. 87 Es Soumâa. Aufriß. Rekonstruktion. Maßstab 1 :250.
Abb. 88 Es Soumâa. Rekonstruktionsgrundriß des Fundamentsockels mit der Grabkammer. Maßstab 1 : 250.
160
Hmmm
Abb. 89 Es Soumäa. Rekonstruktion nach Ravoisié. Maßstab etwa 1 : 150.
Schon die ersten Veduten aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts stellen den Bau als Ruine dar: Sie zeigen ein Stufenpodium mit drei isolierten Pfeilern und die von Fragmenten des eingestürzten Ober baues verdeckte Nordwestseite (Abb. 86)73. Als Ravoisié eine Bauaufnahme und seine bis heute ver bindlich gebliebene Rekonstruktion vorlegte, standen ihm für die graphische Wiederherstellung nur die an der Oberfläche des Trümmerberges liegenden Bauglieder zur Verfügung (Abb. 89). Erst 1915 begannen die Arbeiten zur Erforschung und für den geplanten Wiederaufbau des Mausoleums, die zum Glück schon 1916 eingestellt wurden74. Auf der Suche nach dem vermuteten Grab hatten die Ausgräber den erhaltenen Quaderblock bis auf seine Gründung vollständig demoliert und die im
73 A. Ravoisié, Exploration scientifique de l’Algérie 1 (1846) 79 f. Taf. 61-64. —A. Delamare, Exploration scientifique de
l’Algérie (1850) Taf. 161 (dazu Text von Gsell [1912] 142). Gsell, Monuments 1, 61 ff Abb. 19 Taf 4. 74 Grabungsbericht von Bonneil, La Souma 167 ff. 7 Abb.
161
Zentrum des Sockelbaues verborgene gewölbte Grabkammer zerstört. Während sich alle anderen numidischen Grabkammern von Schatzgräbern ausgeplündert fanden, war hier der gesamte Grabinhalt intakt erhalten geblieben. Leider versäumten die Ausgräber, den bald zerstörten Befund zu doku mentieren. Nur nach der unzureichenden Beschreibung im Grabungsbericht kann die kleine, ohne äußeren Zugang im Quaderfundament verborgene Kammer rekonstruiert werden (Abb. 87; 88)7S. Sie war wie der rechteckige Fundamentsockel von 10,56 m Seitenlange orientiert76 und 1,12 m tief in den gewachsenen Boden eingegraben. Steinplatten bildeten die Wände der 2,00 m langen, 1,00 m breiten Kammer und ihre Decke, die in 0,90 m Höhe auf dem Niveau einer 0,40-0,50 m starken Gründungsschicht des 2,80 m hohen, aus fünf Quaderreihen gefügten Sockelbaues lag. Die Grab beigaben fanden sich auf einer Steinplatte in der nordwestlichen Ecke der Grabkammer. Zwei leere Amphoren standen außerhalb des Steinbodens am Südrand der Kammer neben fünf z. T. zerbro chenen, liegenden Amphoren. Ein aus Keilsteinen gesetztes Entlastungsgewölbe sicherte die Abdekkung der Grabkammer. Der Scheitel des Schlußsteins lag auf dem Niveau der dritten Quadergrün dung des Fundamentsockels. Im gewölbten Bereich zwischen dem Entlastungsbogen und der Grab decke fanden die Ausgräber zwei zerbrochene Amphoren (vgl. unten S. 339 ff.). Fragmente eiserner Lanzenspitzen staken in den Fugen der Plattenabdeckung (vgl. unten S. 333 ff.). In seiner heutigen Gestalt ist der Sockel des Mausoleums eine zwischen 1930 und 1932 vollständig neu aufgerichtete künstliche Ruine (Abb. 85)77, die in der rohen Fügung wahllos zusammengesetzter antiker, z. T. aus der inneren Füllung stammender Blöcke und moderner Werkstücke aus Steinbrü chen bei Constantine keinen Eindruck geben kann von den sorgfältig bearbeiteten und verlegten Quadern des originalen Baubefundes, wie er im vergangenen Jahrhundert geschildert und gezeichnet worden war. Noch heute sind an den Südosthängen des Höhenrückens die hohen Wände der Steinbrüche sichtbar, aus denen die Bauhütte des Mausoleums ihr Material in unmittelbarer Nähe des Bauplatzes gewann78. Der dichte, dunkelgraue, widerstandsfähige Kalkstein hat die Profilglieder von über 260 Fragmenten der Bauplastik fast ohne Verwitterungsschäden bewahrt (vgl. Abb. 22 ) 19. Die neue Rekonstruktion eines fast 30 m hohen, schlanken mehrgeschossigen Grabturmes beruht auf der Untersuchung, Ver messung und Zuordnung der 20 verschiedenen Profiltypen (Abb. 87; Taf. 39)80. Zeichnungen des 19. Jahrhunderts (Abb. 89) und ältere photographische Aufnahmen sichern den originalen Zustand des Mausoleums bis zur Hälfte des zweiten Geschosses81. Uber einem quadratischen, 2,80 m hohen Quadersockel erhob sich auf drei Stufen ein Podium mit profilierter Basis und Gesims (Höhe: 1,70 m; Abb. 90-92), Träger des ersten Geschosses, dessen vierfach wiederholte Scheintüren (Abb. 93-95)82 mit profilierter Rahmung und Verdachung von glatten Rundschilden flankiert waren; darüber ein zweites, 2,05 m hohes Podium mit einem flachen Kyma-Sockel und wuchtigem Gesims (Abb. 96), 75 Bonnell, La Souma 168; 172. Maßangaben z. T. widersprüch lich. 76 Die Flucht des quadratischen, modern aufgesetzten Quadersokkels weicht um 11 Neugrad von der Nordrichtung nach Osten ab. 77 Christofle, Rapport sur les travaux des Monuments Historiques 1930, 217 ff. 3 Abb. Ders., ebd. 115 f. Ders., ebd. 1933-36 o. S. 3 Abb. Die ungenaue Beschreibung der Grabfunde, die unzu reichende Grabungstechnik, die vollständige Demolierung der Ruine'sind schon von Gsell beklagt worden: Gsell, Histoire VI 257 ff. u. Anm. 6. 78 Sie sind nie beachtet worden. Die Behauptung Christofles, Rap port 1933-36, die Steinbrüche von Constantine, aus denen die fehlenden Blöcke für den Wiederaufbau gewonnen wurden,
162
79
80 81
82
hätten auch das Baumaterial für das Mausoleum geliefert, ist unrichtig. Der abgelegene Bauplatz des Mausoleums hat den Bestand der oft tonnenschweren Baufragmente vor Zerstörung und Plün derung bewahrt. Einige Glieder der Baudekoration fanden in Steinsetzungen eines benachbarten kleinen arabischem Friedho fes Verwendung. In seiner Beschreibung, Histoire VI 257, bezeichnet Gsell die Bauglieder zutreffend als „moulures d’un profil ferme et précis". Neben den Zeichnungen Ravoisiés und Delamares (s. o.) zeigt eine bei Bonneil, La Souma abgebildete ältere Fotografie den Zustand der Ruine vor ihrer Zerstörung 1915. Von Ravoisié a.a.O. (Anm. 73) wurden diese Fragmente irr tümlich für Teile einer Kassettendecke gehalten.
Abb. 90 Es Soumâa. Sockelgeschoß.
Abb. 91 Es Soumâa. Profile des ersten Podiums.
Abb. 92 Es Soumâa. Gesimsprofil des ersten Podiums, links ergänzt.
Abb. 93 Es Soumâa. Schildreliefs im ersten Obergeschoß.
163
164
Abb. 94 lis Soumâa. Fragment einer Scheintüre im ersten Obergeschoß.
Abb. 95 Es Soumâa. Kranzgesims des Obergeschosses.
Abb. 96 Es Soumâa. Podium der Tholos. Gesims.
Abb. 97 Es Soumâa. Basis einer Tholossäule.
Abb. 98 Es Soumâa. Kapitell einer Tholossäule.
Abb. 99 Es Soumâa. Eckblock der Tholosgiebel.
Abb. 100 Es Soumâa. Aussparung für Pyramidenpodium auf einem Giebelblock.
Abb. 102 Es Soumâa. Fragment der ägyptischen Hohlkehle.
Abb. 101 Es Soumâa. Bettungen fur Ringanker und Schwalbenschwanzdübel auf Giebelblock.
Abb. 103 Es Soumâa. Fragment des Pyramidenaufbaus.
auf dem eine zwölfsäulige Tholos stand83. Ungewöhnlich sind die dorischer Ordnung fremden Säu lenbasen (Abb. 97)84. Die glatten Schäfte tragen dorische Kapitelle mit klobigen Abakus-Platten (Abb. 98) über niedrigen, von Diagonalstegen unterbrochenen Echinus-Polstern. Ein umlaufendes, kantiges Stabprofil begrenzt den Kapitellkörper. Die Ansätze der Säulenschäfte sind mit Basen und Kapitellen aus einem Block gearbeitet. Die Höhe der Säulenordnung einschließlich Basis und Ka pitell beträgt 4,05 m. Ebenso ungewöhnlich und ohne Vergleich in der vorrömischen Architektur der Maghrebländer sind die vier Giebelfronten über dem tempelartigen Oberbau (Abb. 99). Neben eisernen, mit Blei verstemmten Dübeln sicherten parallel verlegte, lange Eisenanker (Querschnitt 7 x 9 cm) die in fast 20 m Höhe versetzten tonnenschweren Giebelblöcke über Architrav, Fries und Horizontalgeison der Tholos (Abb. 101). Wie Ausnehmungen auf der Oberseite der Giebelflächen
83 Entgegen früheren Annahmen ergab die Vermessung der voll ständig erhaltenen Säulenfragmente —insgesamt 64 Fragmen te —eindeutig die Rekonstruktion einer zwölfsäuligen Tholos. 84 In der Literatur sind die seit Ravoisié bekannten Basen aus
nahmslos als Kapitelle betrachtet, während die Blöcke der Ka pitelle unbekannt blieben oder nicht als solche erkannt wurden. Ihre Identifizierung ist auch durch den unterschiedlich großen Durchmesser der Schaftansätze gesichert.
165
deutlich beweisen (Abb. 100), waren in ihnen die Blöcke eines Quaderschaftes eingelassen, dessen Seitenlange der Breite des massiven ,Cella‘-Kernes hinter den Säulenstellungen der Tholos entsprach. Ein Architrav mit flachem Simaprofil beschloß den glatten Schaftaufbau85 und trug —einziges ägyptisierendes Element der Baudekoration —die Hohlkehle des letzten Kranzgesimses (Abb. 102). Be krönenden Abschluß der mehrgeschossigen Ordnung bildete die schlanke Spitze einer 9,00 m hohen Pyramide (Abb. 103)86. Vom quadratischen Schema der übrigen Geschosse abweichend, sind die Ekken der steilen Pyramide polygonal gebrochen, die in den Diagonalen nach oben spitz zusammen laufenden Bänder der Rahmungen mit schmalen Kyma-Profilen vom glatten Pyramidenschaft ab gesetzt. Beim Einsturz muß der obere Abschluß zerstört worden sein. So kann nun nicht mehr ent schieden werden, ob die Pyramide spitz endete oder eine Basisfläche bot, auf der jene Bronzestatue stand, deren Fragmente im vorigen Jahrhundert gefunden wurden87. An keiner anderen Stelle des Turmmausoleums hätte eine Statue Platz gefunden. In unserer neuen Rekonstruktion (Abb. 87; Taf. 39) erreicht der Grabbau eine Höhe von 30,00 m über der Gründungsschicht des Fundamentsockels, dessen erste Quaderreihen wahrscheinlich ein gefüllt waren. Trotz der sorgfältigen Bearbeitungstechnik der Kalksteinquadern, der Dübelsicherung der Bauglieder, vor allem im oberen Bereich, der Ringanker, die über der dorischen Tholos die Gie belblöcke verklammerten88, und der Sicherung der Pyramidenblöcke mit T-Dübeln, ist der hohe Turmbau eingestürzt. Vor seiner endgültigen modernen Zerstörung hatten die Ausgräber eine Ab senkung des Podiums von 20 cm an der Nordwestseite festgestellt89, an jener Stelle, an der die Ve duten des 19. Jahrhunderts den Trümmerberg der Baufragmente zeigen (Abb. 86). Drei Gründe las sen sich für den nicht datierbaren Einsturz anführen: die geringe Höhe der nur 40-50 cm starken Gründungsplatte aus Bruchsteinen90, die fehlende Verklammerung der sorgfältig bearbeiteten Qua dern der Fassaden mit der ohne Mörtelbindung versetzten Steinfüllung des Kerns, schließlich der Verzicht auf Verbindungszapfen oder Dübel im Säulenaufbau. Basen, Schäfte und Kapitelle waren frei auf dem Podium versetzt, die Architrave lagen ohne Sicherung auf den eben gespitzten Flächen der Kapitelloberseiten. So trug der innen ebenfalls nicht verdübelte Quaderschaft allein die Pyramide mit ihrem Sockel, die vorkragenden Gebälke und Giebel der Tholos. Selbst eine geringe Senkung der Fundamentplatte mußte genügen, um den gegen seitliche oder Schrägbelastung nicht gesicherten Säulenring der Tholos zusammen mit dem gesamten Oberbau einstürzen zu lassen. Es ist kein Zufall, daß die mit der Hinterfüllung nicht verbundenen Platten der Scheintüren ebenfalls ausbrachen und nur die durchgeschichteten Quaderlagen der flankierenden Schildblöcke pfeilerartig standhielten. Die übliche Bezeichnung des Turmmausoleums bei El Khroub nennt Masinissa oder den Sohn und Nachfolger Micipsa als Grabherren91. Der baugeschichtliche Befund erlaubt aber keine präzise Ant wort auf die Frage nach dem Namen des hier Bestatteten. Der älteren Datierung, die von den in der Grabkammer gefundenen gestempelten rhodischen Amphoren ausging92, widerspricht die Un-
Aus statischen Gründen von uns nur in Minimalhöhe rekon struiert. An einen Pyramidenaufbau geringer Höhe hatte als erster E. Krüger, Bonner Jahrb. 127,1922,101 Abb. 6 gedacht. Ihm war von Gsell, Histoire V I255 entschieden widersprochen worden, „il n’y avait certainement pas de pyramide“. Die 28 erhaltenen, eindeutig identifizierbaren Blöcke der Pyramide werden in der Literatur nicht erwähnt. Erst Poinssot u. Salomonson 74 u. Anm. 6 halten die Rekonstruktion Krügers für wahrscheinlich, die sie im Tableau comparatif Abb. 6 wieder abbilden. Bonnell, La Souma 174. Gsell, Historie VI 258 Anm. 2. An den tonnenschweren Giebelblöcken fanden sich in den An
166
89 90 91
92
kerbettungen Reste der Eisenklammern und ihrer Blei-Verstemmung. Bonnell, La Souma 174 f. Nach Bonnell, La Souma 172. Die Frage bündig entschieden bei Bonnell, La Souma 171 „Tous deux avaient. . . transformé les pays, faisant venir une Colonie de grecs pour enrichir Cirta et autres villes, et famili arisant leurs sauvages sujets avec les arts européens“ (sic). Gsell, Histoire VI 259. Für die Frage, ob die Funde aus der in takten Grabkammer vollständig geborgen wurden, vgl. die auf schlußreiche Anmerkung a.a.O. 259 Anm. 5; siehe auch Camps, Mass. 197 u. Anm. 642 Abb. 19.
T*
Abb. 104 Hellenistische Turmmausoleen. Vergleichende Aufrißtabelle. Von links nach rechts: Siga, Es Soumäa, Sabratha, Dougga, Jerusalem, Agrigent. Maßstab 1 : 500.
tersuchung der übrigen Grabfunde93. Die im Zentrum des Fundamentsockels ohne Zugang herme tisch abgeschlossene Grabkammer zeigt, daß im Gegensatz zu den Tumuli am Aurès (Abb. 56) und bei Tipasa (Abb. 59) und dem Turmbau von Siga (Abb. 73) das Mausoleum bei El Khroub über der endgültig verschlossenen Grabkammer errichtet wurde (Abb. 88), daß somit spätere Bestattun gen weder geplant noch möglich waren. In seinem architektonischen Aufbau ist das hohe Turmmau soleum das späteste in der Reihe der hier betrachteten numidisch-hellenistischen Grabbauten (Abb. 104). Als einziges Monument besitzt es die freistehende dorische Säulenordnung über nied rigem Podiumssockel, darin dem Heiligtum in Simitthus/Chemtou aus der Micipsa-Zeit vergleich bar. In der Abfolge der ohne Binnenzeichnung ausgeführten Profilglieder erscheint der Grabturm als der am meisten klassizistische Bau der numidischen Architektur94. Die alexandrinisch-hellenistischen, punisch vermittelten ägyptischen Elemente der Bauplastik finden sich hier nicht mehr. Selbst der für nordafrikanische Grabbauten auch der späteren Zeit charakteristische Pyramidenaufsatz er scheint in seiner Gliederung hellenisiert; die ägyptische Hohlkehle nähert sich hellenistischen Sima profilen (Abb. 105)95, die Giebelfronten sind ohne Vergleich in der maghrebinischen Turmgrabarchi tektur96, ebenso die auf gestuften profilierten Basen stehenden dorischen oder besser dorisierenden Säulen (Abb. 87), denen im Gegensatz zum Heiligtum von Simitthus/Chemtou kein dorisches Ge bälk entspricht (Abb. 30-32)97. Im Bautypus den Grabtürmen in Siga, Dougga, Sabratha (Abb. 104) vergleichbar, im Baudetail von
93 94 95 96
vgl. den Beitrag von E. Künzl, unten S. 287 ff. Gsell, Histoire V I260. - Poinssot u. Salomonson 74 u. Anm. 7. Lézine, AP. 97 ff. Abb. 52; 53. Lézine, AP. 28. Auch das ungewöhnlich niedrige Podium über dem Stufenbau findet sich an vergleichbaren Bauten nicht. 97 Lézine, AP. 63 ff. In dieser wichtigsten Untersuchung dori scher Kapitelle in Nordafrika fehlt das dem Verfasser nicht be
kannte Kapitell des Mausoleums. A s Kapitell wird nach Ravoisié die Basis abgebildet (Abb. 35c). Lézine sieht im ,Kapitell‘ (bzw. Basisprofil) aus der dorischen Architektur Siziliens abge leitete archaistische Formen und auch im Gesamtaufbau itali sche Einflüsse. E r würde, Anm, 37, ohne die von Gsell vorge brachten Datierungsargumente für die Grabfunde den Bau in das beginnende 1. Jh. v. Chr. datieren.
167
ihnen deutlich unterschieden, ist das Grabmal von El Khroub das Werk einer großgriechisch-sizilischen Bauhütte98, die vielleicht in der benachbarten wichtigen numidischen Königs- und Residenz stadt Cirta arbeitete, auch wenn die nie unterbrochene Siedlungskontinuität der heutigen Provinz hauptstadt die literarisch bezeugten Bauten numidischer Hofarchitektur archäologischer Forschung unerreichbar macht99.
Die hier betrachteten Bauten der numidisch-hellenistischen Architektur stehen im riesigen Territo rium des Königreiches isoliert; über den gemeinsamen typologischen Grundbestand autochthoner Rundgräber109 oder hellenistischer Turmmausoleen hinaus (Abb. 106; 107) sind sie durch keine Werkstatt- oder Bauhüttentradition miteinander verbunden. Der für alle hellenistische Architektur charakteristische größere Spielraum für den Zusammenschluß heterogener Bauformen, zeitgenössi scher und zeitfremder, archaistisch eingesetzter Dekorationsdetails, gilt auch für den numidischen Be reich. Es scheint, als seien für jedes dieser Bauvorhaben eigene Werkstätten mit eigenem Dekora tionsformular von den Auftraggebern berufen worden, wobei für das Mausoleum in Dougga eine rein numidische Bauhütte bezeugt ist. Es kann kein Zufall sein, daß die bisher bekannten Zeugnisse hellenistisch-numidischer Kunst auf die unmittelbare Umgebung der Königshöfe beschränkt sind.
98 Poinssot u. Salomonson 74. Seit Gsell, Histoire V I261 u. Anm. 2 ist das Mausoleum bei El Khroub mit der sog. Tomba di Terone in Agrigent verglichen worden, die über jonischen Eck säulen und Scheintüren im Obergeschoß ein dorisches Gebälk mit Metopenfries zeigt. Nach dem in Sizilien und Süditalien stark vertretenen jonischen Kapitelltypus mit stehender Volu tenpalmette —vgl. auch die Kapitelle von Kbour Klib (Lézine, Carthage 183) —datiert Lézine, Karthago 7, 1956, 38 Anm. 65 den Bau an den Anfang des 1. Jhs. v. Chr. Doch wäre —auch nach dem Erscheinen dieses Kapitelltypus nach dem Fall von Karthago in Nordafrika —ein Datum in der 2. Hälfte des 2. Jhs. v. Chr. ebenso denkbar. Ob das Mausoleum in Agrigent auf ei nen älteren, aus Kleinasien übernommenen sizilischen Bauty pus zurückgeht, der dann auf den afrikanischen Bereich gewirkt hätte, oder umgekehrt die nordafrikanische punische Architek tur das Modell für sizilische Turmmausoleen lieferte (Poinssot
168
u. Salomonson 81, auch Anm. 5) muß offen bleiben. Doch spricht das späte Datum des Grabbaues in Agrigent eher für die letztere Annahme. Da der Aufbau über dem Metopenfries nicht erhalten blieb —Horizontalgeison, Giebeltympanon, Stufenbau oder Pyramide wären denkbar —fehlen entscheidende Elemen te für die Rekonstruktion. 99 Der Bezug des numidischen Hofes zur griechischen Welt und die griechische Präsenz in Cirta dargestellt bei Camps, Mass. 196 ff.; 203: ,Ainsi, Fun des aspects les plus importants de l’oeuvre de Massinissa fut d’avoir ouvert la Berbérie aux Grecs, d’avoir, pour la première fois dans l’histoire de ce pays, entre tenu directement des relations avec l’Orient ou l’Occident sans l’intermédiaire de Carthage“. Dazu auch Gsell, Monuments 1, 64 Anm. 3. 100 Dieser Grabtypus blieb punischer Architektur fremd.
Abb. 106 Punische und römische Mausoleen in Nordafrika. Vergleichende Aufrißtabelle, Von links nach rechts: Hr. Djaouf (Tunesien), Maktar (Tunesien), Ksar Chenana (Tunesien), Ksar Rouhaha (Tunesien), Maßstab 1 : 250 (unter Verwendung der Abb. 6 bei Poinssot u. Salomonson).
Abb. 107 Ghirza (Tripolitanien). Römische Turmmausoleen. 3. Jahrhundert n. Chr. Ohne Maßstab (nach Haynes).
Im Auftrag der sich als hellenistische Monarchen gebärdenden numidischen Könige wurden sie ge schaffen als Ausdruck höfischer Kunst, wie sie unter Juba II. in Jol/Caesarea zum letzten Male ver wirklicht wurde101. Wenn die Münzfunde, Grabungskeramik, eine frühe Votivstele, die Einzelformen des Baudekors das 170 km östlich im Grenzgebiet gelegene Höhenheiligtum von Simitthus/Chemtou in die Regie rungszeit des Micipsa datieren, muß das Turmmausoleum bei El Khroub, das außerhalb der punisch vermittelten osthellenistischen Formenwelt steht, später entstanden sein. Da es erst nach der Bei setzung des Grabbesitzers über der versiegelten Grabkammer errichtet wurde, trennen nicht nur die
101 M. Torelli, Storia e civiltà dei Greci. La cultura ellenistica. Le arti figurative X, 5, 10 (1977) 543 ff. bes. 545 f. Für die Aus strahlung hellenistischer Kultur in die östlichen Bereiche a.a.O. 550 ff. mit Bibliographie der neueren Literatur.
Als Zeugnis hellenistischer Prunkarchitektur am numidischen Königshof in Cirta vgl. das kleine Kapitell aus gelbem numi dischen Marmor Taf. 43.
169
Abb. 108 Maktar (Tunesien). Römisches Turmmausoleum. Vorder- und Rückansicht.
Traditionen verschiedener Werkstätten beide Bauten. Die Interpretation des hohen Grabturmes bei Cirta als Micipsa-Grab102 ist möglich, vielleicht wahrscheinlich, aber nicht beweisbar. In der römischen Grabarchitektur der nordafrikanischen Provinzen hat der schlichte Turmgrabtypus in seiner für den Maghreb-Bereich charakteristischen steilen, gelängten Ausprägung fort gelebt103,
102 Gegen die Verbindung der in Cherchel gefundenen kleinen In schrift eines Grabheiligtums für Micipsa (Größe 30 auf 23 cm, aus hellem, feinkörnigem Marmor) mit dem Turmmonument bei el Khroub durch J. G. Février, Revue Assyriologie et Arch. Orientale 45, 1951, 139 ff., hat Camps gewichtige Einwände vorgebracht (Camps, Mass. 217 f. vor allem 236 ff.), auch wenn die in der Textinterpretation Févriers erwähnten Säulen mit Basen in der neuen Rekonstruktion sich haben nachweisen lassen (vgl. auch oben S. 111 und Taf. 104). Mit vollem Recht haben Poinssot u. Salomonson 77 auf den Mastenauf bau an punischen Mausoleen hingewiesen, wie sie in den Ma lereien der Nekropole von Djebel Mlezza erscheinen (a.a.O. 76 Abb. 7). Auf diese, wohl hölzernen, wenigstens bildlich be zeugten, in ihrer Funktion unerklärten Masten ließe sich der nicht eindeutige Passus der Inschrift beziehen. In der Bauin schrift von Dougga werden ausdrücklich Tischler und
170
Schmiede erwähnt. Das Beispiel der Grabinschrift am Mauso leum in Dougga zeigt außerdem, daß diese in ihren Dimensio nen dem Baukörper entsprach und deutlich sichtbar war. Am intakten Unterbau des Mausoleums bei El Khroub fand sich aber keine Einlassung für eine Marmortafel. Sie wäre in jedem Fall über dem hohen Sockel und Stufenbau schon am Podium nicht mehr sichtbar gewesen. Camps weist auch darauf hin, daß Juba IL, hätte er die Inschrift für seine Sammlung nach Cherchel bringen lassen, —ein ungewöhnlicher, nicht ohne E r wähnung gebliebener Vorgang - dafür die Genehmigung der römischen Behörden gebraucht hätte, da Cirta im römischen Provinzterritorium außerhalb seines Reiches lag. 103 In extremer Streckung auf enger Basis an den römischen Grabbauten von Ghirza in Tripolitanien (Abb. 81). Romanelli a.a.O. (Anm. 28) 270 ff. Taf. 203. —Abb. anderer römischer Geschoßgräber in Nordafrika (Abb. 107) a.a.O. Taf. 198b; 199;
auch wenn das freie Säulengeschoß des jüngsten numidischen Turmmausoleums in Nordafrika ohne Nachfolge blieb (Abb. 106; 108)104. Wenn auch die Frage nach der Herkunft, dem vorbildlichen Mo dell dieser Bauten im Vordergrund vieler Untersuchungen steht —eine Frage, die sich selten eindeutig beantworten läßt, weil hellenistische Architektur nicht nur ein einziges Ausstrahlungszentrum besaß, so daß also Bauformen und Bauschmuck oft verschiedenen Quellen entstammen —bleibt ebenso wichtig die Frage nach den Bauherren dieser Mausoleen und Heiligtümer. Architektur - zumal große Architektur - entsteht nach ihren notwendigen materiellen Bedingungen in der Wechselbeziehung zwischen bestimmendem Auftraggeber und beauftragtem Architekten. Auch hier gilt, daß über die Basistypologie hinaus im neuen Anspruch numidischer Architektur die gesteigerte Quantität des Bauvolumens in neuer Qualität erscheint105, die nicht einfach in die Kategorie isolierter Pflanzbauten im Barbarenland am Rand der Alten Welt einzuordnen ist. Auch jenes weit im Westen gelegene Kö nigreich hatte Anteil an der den Mittelmeerraum beherrschenden Architektur des Hellenismus in den wirkungsvoll berechneten, demonstrativ gesteigerten Dimensionen großer Heiligtümer und Graban lagen: den Denkmälern numidischer Königsarchitektur.
200; 201 (Maktar); 202a. —D. E. L. Haynes, The Antiquities of Tripolitania (1955) Abb. 21; vgl. auch Poinssot u. Salomonson 79 ff. mit Bibliographie 80 Anm. 3. 104 Nur in der Nekropole von Ghirza (s. o.) sind an den schmalen Turmmausoleen des 3. Jhs. n. Chr. peripterale Geschosse ver wendet worden, in denen sich der Cella-Körper auf Pfeiler schäfte reduziert findet: Romanelli a.a.O. (Anm. 28) 272 f. Taf. 203. Da sie im flachen Gelände weit sichtbar waren und im Bereich von Wohnbauten oder Siedlungen standen, hat man ihre Höhe mit einer zusätzlichen Funktion als Landmarken
oder Orientierungshinweise im ebenen Steppen- und Wüsten area! erklären wollen. Die meisten römischen Grabbauten in Nordafrika verbinden den mehrgeschossigen Aufbau des Turmgrabes mit dem Element einer Cella oder Aedicula mit prostyler Säulensteilung und bringen mit der Unterscheidung zwischen Hauptfassade und Rückseite das Richtungselement in der Gesamtanlage —im Gegensatz zu den hellenistisch-numidischen Turmgräbern —zum Ausdruck. 105 Rakob, Abhandl. Akad. Wiss. Göttingen. Philol. Hist. Kl. 3,97 (1976) 366 f.
171
HEINZ GÜNTER HORN
Die antiken Steinbrüche von Chemtou/Simitthus
„Vom numidischen Marmor und von wilden Tieren einmal abgesehen kommt nichts besonderes aus Numidien“, weiß Plinius der Ältere, ein welterfahrener und kenntnisreicher Schriftsteller, der im Jah re 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs ums Leben kam1, aus römischer Sicht und wirtschaftlich orientierter Interessenlage zu berichten. So kurz und bündig diese Feststellung auch sein mag, sie zeigt sehr wohl die Wertschätzung, die der polierfähige, feinkristalline Kalkstein aus den Steinbrüchen von Chemtou, dem antiken Simitthus, bei den Römern genoß. Vor allem ihre Vorliebe, die Architektur farbig zu gestalten, die Wände mit schillernden Inkrustationen zu verzieren, machte diesen nordafri kanischen Marmor - in der Antike marmor Numidicum, später Giallo antico (Ital.) genannt —mit seiner unvergleichlichen Farbskala vom blassen Gelb über eine satte Goldtönung bis hin zum dunk len Rosa und Rot, mit seinen zahlreichen Äderungen und den eindrucksvoll bewegten Sinterbändern konkurrenzlos —und für die meisten geradezu unerschwinglich (vgl. hier Taf. 23; 41-43 u. 99,2). Im Preisedikt des Kaisers Diokletian aus dem Jahre 301 n. Chr., das den im ausgehenden 3. Jahr hundert unaufhaltsam gestiegenen Inflationsraten im römischen Reich entgegenwirken sollte, wurde der Höchstpreis für den numidischen Marmor mit 200 Denaren pro Kubikfuß (= Würfel von 29,42 cm Seitenlänge) festgesetzt2; er ist damit kaum niederiger als der des teuersten Prunksteins, des kai-
1 Plin.nat. 5,2: necpraeter marmoris Numidicijerarumque proventum aliud insigne ei (sc. Numidiae). Vgl. auch Isid, orig. 16, 5, 16. — Ich danke den Herren Professoren Th. Kraus und F. Rakob (beide Rom) für die Erlaubnis, im folgenden hauptsächlich auf die populärwissenschaftliche Publikation ihrer Grabungs- und Forschungsergebnisse in Chemtou in der Zeitschrift Du —Die Kunstzeitschrift 3/1979, 38 ff. und auf manche ihrer im Ge spräch geäußerten Überlegungen zurückgreifen zu dürfen. Vgl. auch Gsell, Histoire V 211 ft 216 ft F. Bonniard, La Tunisie du N ord. Le Tell septentrional. Etude de géographie régionale (1934)314. 2 Zum Preisedikt des Diokletian; S. Lauffer, Diokletians Preis edikt (1971) 192; 280 f. Vgl. auch O. Schlippschuh. Die Händ ler im Römischen Kaiserreich (1974) 172 ff. —Für 200 Denare
bekam man immerhin 3 Schweine oder 1 Rind, wenn man Glück hatte, auch schon einen Sklaven. Vgl. W. Krenkel, Preise und Löhne in Rom. Das Altertum 7, 1961, 167 ff.; J. Szilagyi, Zur Entwicklung des Preis- und Lohnverhältnisses in der rö mischen Kaiserzeit. Neue Beiträge zur Geschichte der Alten Welt II (1965) 133 ff.; R. Duncan-Jones, Economy o f the Ro man Empire. Quantitative Studies (1974). - Unter diesem As pekt ist es verständlich, daß man numidischen Marmor mit ko loriertem Stuck oder anderem eingefärbtem Gestein imitierte. Ein frühes Beispiel: Casa dei Griff auf dem Palatin in Rom (G. E. Rizzo, Le pitture della ,Casa dei Griff. Monumenti della pittura antica scoperti in Italia III, 1 (1937). - Ein spätes Bei spiel: Hanghaus 1 in Ephesos (V.M. Strocka, Die Wandmalerei der Hanghäuser in Ephesos. Forschungen in Ephesos VIII/1 [1977] 31 ff.).
173
Abb. 109 Die archäologischen Plätze von Chemtou. 1 Numidisches Höhlenheiligtum; römisches Saturnheiligtum. 2 Steinbrüche. 3 Steinbruch-Schuttkegel. 4 Felsrelief des Saturnkultes. 5 Arbeitslager. 6-13 römische Stadt; 6 Termen. 7 Theater. 8 Forum. 9 Amphitheater. 10 Wasserspeicher. 11 Brücke über die Medjerda. 12 Turbinenmühle. 13 Zisternen. Maßstab 1 :1 0 000.
serlichen Porphyrs aus Ägypten, der 250 Denare pro Kubikfuß kostete3. Das marmor Numidicum wurde an einem Höhenzug oberhalb von Simitthus gebrochen, am heutigen Djebel Chemtou, der sich —etwa 1000 m lang und annähernd 400 m breit —in das weite und fruchtbare Flußtal der oberen Medjerda, des antiken Bagradas, vorschiebt (Taf. 20). Drei von Ost nach West gestaffelte Hügel —der höchste erhebt sich kaum 85 m über die Ebene - kennzeichnen seine durch jahrhundertelange Steinbruchtätigkeit stellenweise wildzerklüftete Silhouette. Der Abbau des Marmors von Chemtou begann, wie die Untersuchungen von J. Röder zeigten4, in 3 Zum ägyptischen Porphyr zuletzt; Th. Kraus, W. Müller-Wie ner u. J. Röder, Mons Claudianus —Mons Porphyrites. Bericht über die zweite Forschungsreise 1964. Mitt. DAI, Abt. Kairo 22, 1967, 108 ff.
174
4 J. Röder, der bedeutendste Spezialist fur römische Steinbruch technik, verstorben im Jahre 1975; er war zusammen mit Th. Kraus und F. Rakob der Initiator der Ausgrabungen in Chem tou, die seit Jahren vom Deutschen Archäologischen Institut,
Abb. 110 Chemtou. Regelmäßige Abbaubänke im römischen Steinbrach.
numidischer Zeit am östlichen der Hügel (Abb. 109). Die gewonnenen Blöcke waren für den Bau des Höhenheiligtums auf der Spitze dieses sog. Tempelberges bestimmt, das dort mit einiger Wahrscheinlichkeit der Numiderkönig Micipsa als weithin sichtbaren Monumentalaltar zu Ehren seines Va ters und Vorgängers Masinissa in den Jahren kurz nach 148 v. Chr. errichten ließ (Abb. 30-42; Taf. 40)5. Die numiderzeitlichen Abbauspuren sind am Nordabhang unterhalb des Heiligtums heute noch gut zu erkennen. Vermutlich gehörte der Steinbruch, der anfangs offenbar nicht allzu intensiv ausgebeutet wurde, zum königlichen Besitz. Deshalb ist es nicht verwunderlich, daß die wenigen BeiAbt. Rom, in Zusammenarbeit mit dem Institut National d’Ar chéologie et d’Art (INAA) Tunis (Direktor: A. Bechaouch) durchgeführt werden. Die Ergebnisse seiner Forschungen in Chemtou sollen postum im Rahmen der Chemtou-Publikationen veröffentlicht werden. Eine Auflistung der zahlreichen Ar
beiten J. Röders zur antiken Steingewinnung und verwandten Themen: Bonner Jahrb. 176, 1976, 357 ff. 5 Vgl. M. Radnoti-Alföldi in diesem Band S. 58; F. Rakob in die sem Band S. 120 ff.
175
Abb. 111 Chemtou, Römischer Steinbruch.
spiele des kostbaren Materials, die sich außerhalb der Region von Chemtou in Nordafrika fanden, fast ausschließlich mit numidischen Königsbauten in Verbindung gebracht werden6. In römischer Zeit - Ostnumidien wurde von C. Caesar im Jahr 46 v. Chr. als neue Provinz Africa nova organisiert, wodurch auch das Medjerda-Tal unter römische Herrschaft kam’ —gehörten die Steinbrüche von Chemtou, wie alle wichtigen Steinbrüche im Imperium Romanum, zum kaiserlichen Vermögen, zum patrimonium Caesaris. Es scheint, als hätten die römischen Kaiser nach der Auflösung des Numiderreiches auch hier das Erbe der numidischen Könige angetreten. Bestimmte Bruchab schnitte hießen auch noch in der Principatszeit officina regia8. Die Brüche wurden vom römischen Fis kus verwaltet und von kaiserlichen Sklaven oder Freigelassenen mit dem späteren Titel proc(urator) m(armorum oder metallorum) N(umidicorum) geleitet. Die erhöhte Nachfrage nach gelbem Marmor seit dem ausgehenden 1. Jahrhundert v. Chr. führte zu einer Ausweitung der Steinbruchtätigkeiten am Djebel Chemtou. Sie brachte auch Reichtum und Wohlstand in die nahegelegene Stadt (Abb. 109), die seit etwa 27 v. Chr. den Status einer Kolonie hatte
6 z. B. das qualitätvolle Kapitell aus Cirta/Constantine (vgl. F. Rakob in diesem Band S. 169 Anm. 101 Taf. 43). 7 Vgl. M. Radnoti-Alföldi in diesem Band S. 66 f. 8 ,Königliche4Betriebe: z.B. CIL VOI 14578 (149 n. Chr.). Vgl. CIL VH! 14583. Auffallend sind in diesem Zusammenhang Be zeichnungen wie officina nova Augustea (CIL VIII 14587) oder of ficina nova Aureliana (CIL VIII 14589, 32 f.) —Es haben sich in den Steinbrüchen von Chemtou Inschriften erhalten, die z. B.
176
von einer officina Agrippae (CIL VIII 14580 - 14582 aus dem Jahre 150 n. Chr.) oder auch Certi (CIL VUI 14571 - 14576 a. d. Jahre 141 n. Chr.) sprechen. Daß es sich dabei um Pächter oder Subunternehmer mit einer kaiserlichen Abbaukonzession gehandelt hat, dürfte wahrscheinlich sein.—Zur Bedeutung von ,regia': J. Kolendo, Le colonat en Afrique sous le Haut-Empire. Centre Rech.Hist. Ane. 17(1976) 10 Anm. 33;J. W ardPerkins, Journal Rom. Stud. 41, 1951, 96.
Abb. 112 Chemtou. Keilspuren im römischen Steinbruch.
und offiziell Colonia Iulia Augusta Numidica Simitthus hieß9. Im Laufe der Zeit wurden neue Bruch gebiete erschlossen; sie fraßen sich von Norden her in den mittleren der drei Hügel10; dadurch wurden nicht nur seine ehemals klaren, ungebrochenen Konturen zerstört und in ein Gewirr bizarrer Klippen und Korridore mit steil aufragenden, bis zu 20 m hohen Felswänden verwandelt, sondern auch die westliche Erhebung der Hügelkette, der Stadtberg von Simitthus, abgetrennt (Abb. 111; Taf. 20). Später verlagerte sich das Zentrum der römischen Marmorgewinnung an den Südhang des ,Gelben Berges4; dieses Abbaugebiet fällt heute besonders ins Auge (Abb. 109; Taf. 20). Das Gestein wurde, wie an manchen Stellen in Chemtou deutlich erkennbar, in annähernd gleich hohen Bänken abgebaut (Abb. 110). Die Steinbmcharbeiter trieben mit schweren Hämmern Eisen keile ein, bis sich der Block vom natürlichen Felsen löste. Dazu bedurfte es großer Erfahrung und genauer Kenntnis der natürlichen Bruchtendenzen des Gesteins. Daß in Chemtou auch mit ange feuchteten Holzkeilen gebrochen und gespalten wurde, ist nirgends belegt. Die typischen Keilspuren und Lochreihen der Eisenkeilspaltung sind dagegen noch an vielen Stellen erhalten (Abb. 112); J. Röder vermochte sie vor allem aufgrund seiner Erfahrungen in den Steinbrüchen von Assuan oder am Drachenfels zu werten und mit ihrer Hilfe die Chronologie der einzelnen Abbauphasen am Djebel Chemtou festzulegen11. Vermutlich wurden auch Blöcke vom Felsen abgesagt; entsprechende Säge spuren sind in Chemtou vorhanden.
9 Zum antiken Simitthus: RE I I I A 1 (1927) 143 £. s.v. (E. Kornemann); L. Teutsch, Das Städtewesen in Nordafrika (1962) 32 f. 171 f.
10 Dort stand besonders reines und qualitätvolles Material an. J. Röder taufte diesen Hügel deswegen den ,Gelben Berg‘. 11 Nach Röder kennzeichnen —grob formuliert —relativ große
177
Abb. 113 Chemtou. Inschrift des Bruchaufsehers Felix auf einer zerbrochenen Säule, 107 n. Chr. (CIL VIII 14560).
Die gewonnenen Rohstücke wurden meist noch im Steinbruch bearbeitet. Nicht immer entsprach auch die Steinqualität den Vorstellungen der Materialprüfer, so daß bisweilen fast fertige Baublöcke oder bossierte Säulenschäfte wegen festgestellter Klüftungen, Sinterspalten oder wegen Hohlräumen verworfen werden mußten (Abb. 114 Taf. 22). So erklären sich die gewaltigen Schutthalden auf der Nord- und Südseite des Berges. „Nach Röders Rechnung betrug das Volumen des Abfallhügels so viel wie das des heil abtransportierten Materials“, schreibt Th. Kraus12. Die Blöcke und Werkstücke, die die Steinbrüche verließen und entweder auf dem Landweg in Richtung der Küstenstadt Thabraca/Tabarka oder möglicherweise auf dem Wasserweg über den Bagradas/Medjerda zu ihren Be stimmungsorten geschafft wurden13, waren numeriert. Viele dieser Numerierungen sind durch Konsulatsangaben datiert. und weit auseinanderstehende Keillöcher die Abbauphasen der frühen, kleinere und enger gesetzte Keillöcher die der mittleren Kaiserzeit. Die Holzkeilspaltung bezeichnete er als eine neuzeit liche Abbaumethode. Vgl. J. Röder, Zur Steinbruchgeschichte des Rosengranits von Assuan. Arch. Anz. 1965, 467 ff. Dazu auch C. Nylander, Arch. Anz. 1968, 6 f. —Zur Steinbruchtätig keit und den Spaltvorgängen ausführlicher; Röder, Römische Steinbruchtätigkeit am Drachenfels. Bonner Jahrb. 174, 1974, 509 ff. Mit einer Publikation der Röderschen Beobachtungen in Chemtou ist in der Publikation ,Chemtou —die Steinbrüche
178
des gelben Marmors4zu rechnen. Vgl. Anm. 4. 12 Th. Kraus in: Du —die Kunstzeitschrift 3/1979, 48. 13 Für die Bedeutung der Steinbrüche von Chemtou ist sicherlich auch die verkehrsgünstige Lage in der Antike —am Schnitt punkt der wichtigen nordafrikanischen Ost-West-Straße mit der Nord-Süd-Verbindung zur Mittelmeerküste einerseits und am Ufer eines stets wasserführenden Flusses andererseits —zu berücksichtigen: Vgl. R.M. Haywood, Roman Africa, in: An Economic Survey of Ancient Rome IV (Hrsg. T. Frank; 1938) 25.54; Teutsch a.a.O. (Anm. 9) 171 Anm. 314.
Abb. 114 Chemtou. Römischer Abbauschutt mit verworfener Säule.
179
Oft wurden auch noch Abrechnungsbezirk (ratio), Bruchabschnitt (officina) und Lage (locus) ver merkt (Abb. 113), so daß dieses im wesentlichen bislang unpublizierte und nach den Angaben von Th. Kraus bis in die Zeit des Septimius Severus (193-211 n. Chr.) reichende Inschriftenmaterial wichtige Einblicke in die Produktion, Organisation und Verwaltung der Steinbrüche von Chemtou gewährt14. In der Nähe der Steinbrüche, an der Nordseite des Tempelberges und somit deutlich von der .Zi vilstadt1Simitthus abgerückt (Abb. 109), befand sich das für den geordneten Ablauf des komplizier ten Steinbruchbetriebes und die Kasernierung der Steinbrucharbeiter unerläßliche Arbeitslager mit den notwendigen Wohn-, Versorgungs- und Verwaltungseinrichtungen. Es wird seit 1970 ausge graben15. Eine mächtige Mauer mit vermutlich nur zwei Toreinfahrten umschloß das 40. 000 qm große Lagerareal. Bei den Ausgrabungen galt die besondere Aufmerksamkeit einem Gebäudekom plex (fabrica) mit langgestreckten Werkshallen aus dem vorletzten Drittel des 2. Jahrhunderts n. Chr., in dem bis um 250 n. Chr. —wie viele Fundstücke belegen —aus numidischem Marmor in Serien produktion Schalen, Teller und andere Alltagsgüter hergestellt worden waren (Abb. 115),6. Eine Pla nierungsschicht des frühen 4. Jahrhunderts n. Chr. kennzeichnet das Ende des Arbeitslagers von Si mitthus; spätestens in dieser Zeit wird auch der großangelegte und straff organisierte Marmorabbau am Djebel Chemtou zum Erliegen gekommen sein.
14 Kraus a.a.O. 51. - Vgl. auch CIL VIII 14560 ff.; 25634 ff. 15 Die Ausgrabungen stehen unter der Leitung von F. Rakob, Rom, und A. Bechaouch, Tunis. —Solche Arbeitslager —wenn auch nicht in der Größe von Chemtou —sind u. a. am Mons Claudianus in Ägypten nachgewiesen: Kraus, Müller-Wiener u. Röder a,a.O. (Anm. 3) 116 ff. —Arbeitslager gehörten offenbar zu allen wichtigen Produktionsstätten im Reich, erst recht, wenn sie vom Militär betrieben wurden: Vgl. z. B. die für die
180
Kalkversorgung Niedergermaniens wichtige Kalkfabrik von Iversheim (bislang W. Sölter in: Führer zu vor- und frühge schichtlichen Denkmälern 26 [1974] 172 £). 16 Neben Rohblöcken und mehr oder weniger vorgefertigten Ar chitekturteilen wurden also auch am Ort hergestellte Fertigpro dukte aus numidischem Marmor vermutlich in alle Teile des rö mischen Reiches exportiert.
CHRISTOPH B. RÜGER
Siga, die Hauptstadt des Syphax
Siga taucht in der antiken Literatur zum erstenmal im 4. Jahrhundert v.Chr. auf. Ein Seefahrerhand buch, das aus älterer Nautikliteratur um diese Zeit zusammengestellt wurde und als Verfasser den berühmten, längst verstorbenen Explorer und Kapitän Skylax von Karien vorschiebt, nennt Siga „eine Stadt am Fluß und vor dem Fluß die Insel Akra“. Der Pseudo-Skylax kannte also die Stadt und einen gleichnamigen Fluß, die heutige Tafna (Taf. 2; 35). Tatsächlich beginnt —nach dem heutigen Stand der archäologischen Forschung —die Besiedlung des 1. J ahrtausends im Gebiet der Tafnamündung mit einer Kaufmanns- und Gewerbeniederlassung, die die Punier von Karthago aus als Handels- und Etappenpunkt für ihre Reisen im Iberischen Meer, das heißt zwischen Oran und Tanger, Cartagena und Cadiz, und in den Atlantik hinaus gründeten. Vor der Mündung des antiken Siga-Flusses, der Tafna, liegt die Insel Rachgoun (Taf. 2), im Seefah rerhandbuch griechisch Akra genannt. Dort wurden in unserem Jahrhundert ein Brandgräberfeld und Teile der nach dem Festland zu auf dem Felsplateau gelegenen Siedlung der Insel ausgegraben. Ihr Beginn muß ins späte 6. Jahrhundert v.Chr. datiert werden. In dieser Zeit der größten Seemacht der Handelsstadt Karthago im Iberischen Meer befand sich also dort ein Kauffahrtei-Stapelplatz. Das Seefahrthandbuch des Pseudo-Skylax kannte jedoch nicht nur die Insel, sondern auch die etwa 4 km landeinwärts am linken Tafna-Ufer gelegene Bergsiedlung (Taf. 3; 35). Soviel sich aus den bislang vorhandenen archäologischen und den literarischen Quellen ergibt, beginnt diese Siedlung auf dem Bergsporn im 3. Jahrhundert v. Chr. Wenn die Schlußredaktion dieses Teils des Seefahrthandbuchs in den vierziger Jahren des 4. Jahrhunderts v. Chr. erfolgt ist, muß es zu dieser Zeit auch bereits die Siedlung landeinwärts gegeben haben. Die Erwähnung des Handelsplatzes auf Rachgoun wäre dann eine Übernahme aus älteren Seefahrthandbüchern. Wie die Münzreihe von Siga zeigt, beherbergte es offensichtlich unter König Syphax (ca. 220-203 v. Chr.) neben Cirta, dem heutigen Constantine im Osten Numidiens, eine königliche Münzstätte (siehe unten S. 185 £). Jedenfalls unter diesem König, aber vielleicht schon ein gutes Jahrhundert frü her, ist man also 4 km tafnaaufwärts gezogen undhat sich auf einem am Westufer gelegenen Bergsporn, der leicht zu verteidigen war, angesiedelt. Auf einen Flußhafen unter der Stadt brauchte man nicht zu verzichten. Hier ist die Tafna fast zu jeder Zeit noch breit und tief genug, um kleine Handelsschiffe des karthagischen Typs bis unter die Stadtmauern hinaufziehen zu können. So hat wohl dieser Fluß hafen den alten Inselhafen ersetzt, wenngleich in der Bucht der Tafnamündung durch das Antoni181
nische ltinerar, ein Reisehandbuch des 3. Jahrhunderts n. Chr., ein Portus Sigensis drei Meilen nörd lich von Siga direkt an der Küste genannt wird. Nach der Schlacht von Zama (202 v. Chr.) verlor das Masaesylenreich, dessen König Syphax Par teigänger der Karthager gewesen war, seine beiden Hauptstädte Cirta/Constantine im Osten und Siga (den Hügel von Takembrit an der Tafnamündung) im Westen an die Römer und ihren Bun desgenossen Masinissa. Der gefangene westnumidische Rivale des Massylen Masinissa war nach Rom geschickt worden und in römischer Ehrenhaft in Alba Fucens gestorben. Sein Sohn Vermina (202- etwa 192 v. Chr.) wurde durch diese Ereignisse weitgehend entmachtet. Zwar prägte er noch Münzen mit Titel und Namen, doch ob die königliche Münzstätte in Siga stand, ist bislang noch un geklärt. Masinissa wird sicherlich die westliche Hauptstadt des besiegten Masaesylenkönigs unter strenge Kontrolle gebracht haben. Allerdings mag hier das königliche Mausoleum der Syphakiden, vielleicht errichtet von Vermina, die Erinnerung an die entmachtete früh westnumidische Dynastie wachgehalten haben (siehe F. Rakob, S. 149 ff.). In wieweit Siga dann eine Rolle für die neue Dynastie des Königreiches Mauretanien unter Bocchus I. (118-81 v. Chr.) spielte, ist noch nicht bekannt. Jedenfalls erhält es aber unter Bocchus II. (49-33 v. Chr.) wieder zentralörtliche Funktion und wird Münzstätte seines mauretanischen Reiches, denn dieser König läßt den Namen seiner Münzstätte in neupunischen Buchstaben auf die Münzen drücken (siehe unten S. 185 f.). Mit dem Aufkommen von Jol/Caesarea/Cherchel als einer Hauptstadt Ostmauretaniens neben Vo lubilis (heute Marokko) seit dem Regierungsantritt Jubas II. im Jahre 25 v. Chr. scheint die Bedeu tung von Siga zu schwinden. Beim Geographen Strabon, der kurz vor der Zeitwende schreibt, wird die Stadt als zerstört aufgeführt. Gegen 45 n. Chr. wird sie wiederum als Kleinstadt genannt, die Na turgeschichte des Älteren Plinius, die im Jahre 77 n. Chr. erschien, bezeichnet Siga als eine Landstadt, Malaga gegenüber, und als ehemalige Königsstadt des Syphax. Ihre genaue Rechtsstellung scheint nicht mehr bekannt gewesen zu sein, was gegen eine große Bedeutung spricht. Ptolemaios gibt ihr in seiner Geographie den Titel einer Colonia. In der Tat erfährt Siga für die Zeit der Abfassung seines Werkes, in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts n. Chr., einen großen Ausbau, der noch heute in Form von Aquädukten, Badeanlagen, Gebäudegrundrissen, Zisternen und Teilen der Stadtmauer sichtbar ist. Für das 4. Jahrhundert sind aus Siga weder archäologische noch gute historisch-literarische Zeugnisse bekannt. Selbst seine Position in den afrikanischen christlichen Bischofslisten der Zeit ist umstritten. Vielleicht ist die Stadt durch den Aufstand der Quinquegentanei 256 n. Chr. zerstört und —im Ge gensatz zu den Nachbarorten —nicht wieder aufgebaut worden. Die von uns durchgeführten Gra bungen haben —wie die älteren —ebensowenig archäologisches Material des 4. Jahrhunderts erbracht wie eine intensive Landesaufnahme und Begehung der Stadthügel. Allerdings findet in frühmittel alterlichen arabischen Quellen eine Stadt Erwähnung, die offensichtlich im 8. Jahrhundert in den Ruinen von Siga angelegt wurde und diese zum Teil wiederbenutzte, so etwa die im 2. Jahrhundert entstandenen Thermen als Moschee. Die arabischen Geographen des Hohen Mittelalters berichten über reiches Leben in dieser Stadt, das sich jedoch in archäologischen Zeugnissen bislang noch nicht widerspiegelt. Die wenigen in den 30er und 50er Jahren im Stadtgebiet niedergebrachten Grabungen haben an Bau befunden wenig Ergebnisse gebracht. So stellte Grimai 1937 fest, daß wir mit einer Schichtabfolge zu rechnen haben, die die Stadtgründung im 4. Jahrhundert v. Chr. wahrscheinlich macht. In den 50er Jahren wurde in der ,Unterstadt4zwischen den Stadthügeln und dem Tafna-Ufer gegraben und 182
183 Abb. 116 Lageplan der antiken Stadt Siga über dem Tafnatal. Maßstab 1 : 6 000.
festgestellt, daß dieses Stadtviertel durch eine Verlagerung des Tafnalaufes nach Norden über dem alten Hafen der Früh 2 eit im 2. Jahrhundert n. Chr. ermöglicht wurde. Von den vier königlichen Residen2 en Numidiens, Zama, Cirta, Jol und Siga, ist nur noch Siga einer eingehenden Erforschung zugänglich, da der Bergsporn so gut wie völlig frei von moderner Bebau ung ist. 1977 begann deshalb auf Wunsch des algerischen Antikendienstes ein algerisch-deutsches Gemeinschaftsunternehmen, das später zu größeren algerischen Grabungen führen soll. Bevor diese jedoch beginnen können, war es nötig, zunächst eine genaue Geländekartierung durchzuführen und den Bestand an sichtbaren Ruinen ebenso festzuhalten wie moderne Geländemarken, die eine exakte topographische Festlegung von Grabungsplätzen erst ermöglichen (Abb. 116). 1977 und 1978 wur de der Verlauf der römischen Wasserleitung kartiert, deren Hochbehälter und Verteilersystem noch ebenso gut erhalten sind wie Teile des Verlaufs im Gelände. Hier gelang es, den Quellbezirk genau festzulegen, den die vorhergehende Forschung stets in einem wesentlich näheren Seitental der Tafna gesehen zu haben glaubte. Zugleich wurden alle vorhandenen Bauspuren eingemessen und kartiert. Wie gesagt, stammen sie wohl ausnahmslos aus der Zeit der afrikanischen Kaiser auf dem römischen Thron, die in ihrer Heimat einen großen Bauboom auslösten. Zugleich begannen Probegrabungen auf beiden Hügeln der Oberstadt, die jedoch bisher im wesent lichen kaiserzeitlich-römische Bauten erbrachten. Ziel der algerischen Forschungen soll es später sein, die numiderzeitliche Stadt des Masaesylenkönigs Syphax zu ergraben und genauer den Urbanisie rungsprozess im westnumidischen Bereich zu erforschen. Erst dann wird Näheres darüber ausgesagt werden können, in welchem Umfang die Handelsmacht Karthago den Prozess der Stadtwerdung mitbestimmt hat, der für die Errichtung eines Königreiches von großer Wichtigkeit gewesen sein muß.
Literatur: Gsell, Atlas Blatt 31 (Tlem cen) N r. 1-4 (dort auch die antiken L iteraturhinw eise auf Siga). Gsell, H istoire II 164 ff. E. Albertini, Inscription de Siga. Bull. Soc. G éographie et Arch. O ran 1933, 391-392. P. G rim ai, Les fouilles de Siga. M élanges É cole Franç. R om e 64, 1937, 108 ff. P. Massiera, L a v o ie rom aine de Pom aria (Tlem cen) à Siga (Takem brit). Bull. Soc. G éographie et Arch. O ran 1947, 123 ff. G. Vuillem ot, N otes sur u n lot d’objets découverts à Siga. Ebd. 76, 1953, 25 ff. E. Janier, Siga. Bull. Soc. A m is V ieux Tlem cen 1954, 68 ff. G. Vuillem ot, D eux stèles de Siga. Ebd. 78 ff. J. Mazard, C orpus N um m orum N um idiae M auretaniaeque (1955). Ders., N achträge in: Libyca Arch. Épigr. 4, 1956, 57 ff.; 5, 1957, 51 ffl; 8 /2 , 1960, 133 ff. G. Vuillem ot, Fouilles du Mausolée de Béni Rhenane en Oranie. Com ptes R endus Paris 1964, 70 ff. F. D écret, A u sujet des stèles néo-puniques du Musée d’O ran. Bull. C entre Recherche et D ocum entation U niversité d ’O ran 1, 1969, 89 ff. G. Vuillem ot, Siga et son p o rt fluvial. A nt. Africaines 5, 1971, 439 ff. Camps, Mass. 169 f. J.-B. Chabot, Recueil des inscriptions libyques (1940).
184
HANS R. BALDUS
Siga als königliche Münzstätte
Bedeutung erlangte Siga im ausgehenden 3.Jahrhundert v. Chr. als Residenzstadt der Masaesylen-Könige Syphax und Vermina. Im Jahre 206, als der zweite große Krieg Roms gegen Karthago tobte, trafen hier Hasdrubal und Scipio zusammen, um Syphax als Bundesgenossen jeweils für die eigene Seite zu gewinnen (vgl. oben S. 47 f.). Es verwundert daher nicht, daß ich aufgrund der Forschungen der letzten Jahre dort auch eine der beiden in den Jahren ca. 204/202 v. Chr. tätigen Münzstätten des Königs (Siga und Cirta) lokalisieren konnte. Für diese Zuweisung spricht unter anderem, daß dort bei den Ausgrabungen der letzten Jahre speziell die Siga zugeschriebenen Münzen des Syphax zutage traten. Es handelt sich um Mittelbronzen im Gewicht von ca. 10 g, die auf der Rückseite alle die Darstellung des nach links galoppierenden Königs aufweisen. Darunter erscheinen, neben einer Kugel, Königsname und -titel in Punisch auf einem rechteckigen Täfelchen. Die Vorderseite, viel leicht von griechischen Stempelschneidern hergestellt, sicher aber von ihnen beeinflußt, zeigt das kurzbärtige Porträt des Monarchen, mit der Königsbinde im Haar, in der Art der Königsbildnisse der hellenistischen Zeit. Der K opf ist bisweilen nach rechts, häufiger nach links gewandt. Einzelne Buchstaben in punischer Schrift sind vermutlich Namensabkürzungen von Kontrollbeamten. Derartige Buchstaben kommen auch auf den Vorderseiten der Münzen des Syphaxsohnes und -nachfolgers Vermina (um 200 v. Chr.) vor, die wieder eine Porträtbüste mit Diadem zeigen, diesmal stets nach rechts und, gemäß dem Alter des Dargestellten, ohne Bart. Dafür wird das bisher sehr einfache Nominalangebot erweitert: Neben (stark bleihaltigen) Bronzen wie bei seinem Vater gab der König auch silberne Schekel und Doppelschekel heraus. Die Rückseite der Münzen ist gegenüber Syphax leicht abgewandelt: Dargestellt ist ein nach links galoppierendes Pferd ohne Reiter, unter dem wie derum Namen und Titel in Kartusche angebracht sind. Da Vermina im Gegensatz zu seinem Vater nicht mehr über die ostnumidische Residenz Cirta verfügte, gibt es von dort keine Prägungen auf den Namen des Syphaxsohnes. Viele Jahre später, unter König Bocchus II. (49-33 v. Chr.), war Siga neben Lixus-Semes noch einmal königliche Münzstätte. Bocchus ließ hier neben mittelgroßen Bronzen auch Teilstücke prägen. Die Darstellung der Rückseite aller Stücke ist trotz kleiner Varianten dieselbe: Abgebildet ist eine ste hende männliche Gottheit mit den Attributen Thyrsosstab und Weintraube, die an den Griechengott Dionysos erinnern. Die weiteren Attribute —Stierfigürchen und Sonnenstern —stellen eine lokale Abwandlung dar. Stets tragen die Rückseiten den Stadtnamen Sigas auf Neopunisch, bisweilen recht 185
eckig gerahmt. Auf der Vorderseite ist das Bildnis des Königs in traditionell numidischer Barttracht ohne Insignien zu sehen, das durch Nennung des Königsnamens mit seiner Person verbunden wird. Hinter dem Kopf des Monarchen steht auf den Kleinbronzen, wie man erst durch ein neues Stück von der Grabung in Siga erfahren hat, eine kleine geflügelte Siegesgöttin, die das Bildnis von hinten bekränzt: sicher eine Anspielung auf die Erfolge gegen seinen Rivalen König Bogud. In das 1. Jahr hundert v. Chr. dürften übrigens auch Kleinbronzen vom Typ ,bärtiger Götterkopf nach rechts / Stierfigürchen nach rechts1gehören, die das auf der Rückseite genannte Siga in eigener Regie herstellen ließ.
186
HANS R. BALDUS
Die Münzprägung der numidischen Königreiche
D IE M Ü N Z P R Ä G U N G V O N K A R T H A G E R N U N D ,LIBYERN* B E I BZW . V O R B IL D U N G N U M ID IS C H E R ST A A TSW E SE N
Herausragende kulturelle, politische wie wirtschaftliche Kraft war im westlichen Nordafrika des 3. und früheren 2. Jahrhunderts v. Chr. die Kaufmannsmetropole phönizischen Ursprungs, Kartha go. Die Münzprägung dieses Staates bestand zu besagter Zeit zum einen aus Elektronmünzen (Abb. 117,1.2), also Stücken aus einer Gold-Silber-Legierung, zum zweiten aus mehr oder minder stark kupferhaltigen Silbermünzen (Potin) (Abb. 117,3). Münzen aus beiden Metallmischungen er scheinen gelegentlich mit gezahntem Rand. Drittens prägte man Bronzemünzen ganz verschiedener Größe (Abb. 117,4-6), die entsprechend verschiedenen Wert hatten. Teilweise wurden diese Nomi nale nebeneinander emittiert. Gemeinsam ist den Geldstücken afrikanischer Herkunft (es gibt zu die ser Zeit z. B. auch punische Prägungen aus Südspanien) die von sizilischen Münzen (vgl. Abb. 117,12) beeinflußte Darstellung: Die Vorderseite zeigt regelmäßig den ährenbekränzten Kopf der Hauptgöttin der Stadt, Tinnit (Abb. 117,1.3-6). Die Rückseiten weisen in allerlei geringen Va riationen ein stehendes (Abb. 117,2,7.9-11) oder wenig bewegtes (Abb. 117,8) Pferd auf. Dieses wird gern mit astralen Zeichen wie Sonnenscheibe mit Uräusschlangen (Abb. 117,2), Sonnenstern (Abb. 117,9) und Halbmond (Abb. 117,10) kombiniert oder vor senkrechte, symbolträchtige Ge genstände wie z. B. den ,Merkurstab* (Abb. 117,11) gestellt. An Beizeichen erwähnen wir im Hin blick auf die numidischen Münzen auf der Rückseite angebrachte Kügelchen in verschiedener Zahl (Abb. 117,2), die offenbar der Kontrolle der Ausprägung dienten. Dieselbe Funktion haben einzelne punische Buchstaben (Abb. 117,7.9.11); sonstige Schrift fehlt, leider, gänzlich. Gegen das karthagische Joch revoltierten nach dem Ende des 1. Punischen Krieges, 241 v. Chr., ne ben den eigenen, aus Sizilien zurückströmenden Söldnern verschiedenster Herkunft die nichtpunischen Einheimischen des westlicheren Nordafrika —unter ihnen auch Numider. Die Aufständischen nannten sich ,Libyer* (d. h. Afrikaner) und begannen sogar, eigene Münzen herzustellen, oft durch Überprägen karthagischer Stücke — man kann letztere bei schlampiger Tilgung noch erkennen (Abb. 117,13). D ie ,libyschen* Münzen wiesen zunächst die gewohnten punischen Darstellungen auf, Tinnitkopf und Pferd (Abb. 117,14.15), denen aber der wohl auf den Anführer d e r,Libyer*, Mathos, weisende punische Buchstabe Mem hinzugefügt wurde. In einer zweiten Phase wurden gar die Mün187
zen mit eigenen Münzbildern und der selbstbewußten Nennung des von den Aufständischen gewähl ten Namens, Libyer, auf Griechisch geprägt (Abb. 117,16-20). Die Doppelschekel aus Potin zeigen einen Zeuskopf auf der Vorder- (Abb. 117,16) respektive einen stoßenden Stier auf der Rückseite (Abb. 117,17) und wenden sich damit wohl an den italisch-griechischen Teil der Aufrührer. Einfache Schekel aus demselben Metall zeigen der autochthonen Bevölkerung eher geläufige Motive, einen Hercules Melqart-Kopf (Abb. 117,18) bzw. einen schreitenden Löwen (Abb. 117,19). Schließlich gibt es auch Bronzen der Rebellen (Abb. 117,20). —Verzweifelter Gegenwehr Karthagos und seiner Verbündeten, unter denen sich wiederum auch numidische Stammesfürsten mit ihren Truppen be fanden, gelang es, die Revolte im Jahr 238 doch noch niederzuwerfen. Und so bedurfte es der neu erlichen Bedrängnis Karthagos im Kampf gegen Rom und auf afrikanischem Territorium, um den Numidern die Bildung eigener Staatswesen mit eigener Münzprägung zu ermöglichen.
D IE M Ü N Z P R Ä G U N G D E R K Ö N IG E SY PH A X U N D V E R M IN A
Die numidische Münzprägung beginnt erst in der Spätzeit des 2. Punischen Krieges. Damals ver lagerte sich der Schauplatz des Ringens zwischen Rom und Karthago und zwischen den Verbündeten beider Seiten nach Nordafrika (204 v. Chr.) und weckte dort auch in den westlicheren Regionen den Bedarf nach größeren Mengen geprägten Geldes. Die ersten Numidermünzen sind die Geldstücke des westnumidischen (masaesylischen) Königs Syphax und seines Sohnes und Nachfolgers Vermina. Die Herstellung der Münzen erfolgte offenbar in den beiden weit auseinander liegenden Residenzen Siga (vgl. oben S. 185 f.) und Cirta (Abb. 124), und so verwundert nicht, daß sich die unterschiedliche Lage und das verschiedene Schicksal der zwei Städte auf den in ihren Mauern entstandenen Prägun gen niederschlugen. König Syphax, der nur Bronzemünzen herstellen ließ, prägte in Cirta, im ostnumidischen Landesin neren, nach karthagischem Vorbild eine Serie unterschiedlich schwerer Nominale (Abb. 118,1-3) aus. Deren Darstellung ist ähnlich karthagischem Brauch immer dieselbe: Die Vorderseite (Abb. 118,1-3) zeigt einen spitzbärtigen Männerkopf ohne sonstige Attribute nach links —offenbar ein traditionelles Idealbild des Numiderkönigs. Auf der Rückseite (Abb. 118,4.5) sprengt der berit tene Fürst gleichsam an der Spitze seiner Reitertruppe nach rechts. Unten stehen in rechteckiger Um rahmung Name und Titel in punischer Schrift. Unter dem Bauch des Rosses finden sich Kugeln in verschiedener Zahl (maximal fünf); sie dienen wohl der Kontrolle der Prägung und imitieren ähn liche Erscheinungen in Karthago (vgl. Abb. 117,2). Da die Münzstätte und Residenz Cirta nach we nigen Jahren unter westnumidischer Besatzung dem Syphaxsohn, König Vermina, durch den Ost numider-Fürsten Masinissa wieder entrissen wurde, gibt es entsprechend keine Nachfolger dieser Syphaxserie, die mit Namen und Bildnis des Vermina versehen wären. In seiner ursprünglichen Residenz Siga, im Westen des Reiches gelegen, ließ Syphax Münzen prägen, deren Herstellung vermutlich wenig nach derjenigen in Cirta einsetzt und die auch nur ein Bron zenominal mittlerer Größe darstellen (Abb. 118,6-10). Die Rückseiten (Abb. 118,9.10) variieren das Reiterbild der Vorlage aus Cirta durch Umkehrung der Richtung, in die der König sprengt. Außer dem weisen sie immer nur eine Kugel als Beizeichen (Abb. 118,10) auf. Die Vorderseiten (Abb. 118,6-8) mit einem in Auffassung und bezüglich der Insignie hellenistischen Herrscherporträt (vgl. Abb. 118,14) atmen hingegen den Geist einer weltoffenen Hafenstadt: Der qualitätvolle Kopf des Syphax, nach links oder rechts gewandt —bei diesen Münzen mit Diadem und mit kurzem Bart 188
189
Abb. 118 Die Münzprägung der Könige Syphax und Vermina.
—, wird gelegentlich mit einzelnen punischen Buchstaben (Abb. 118,6) kombiniert, vermutlich K ür zeln der Namen von Kontrollbeamten. Diesen Syphaxmünzen aus Siga folgt um 200 v. Chr. die eng verwandte Prägung des Vermina (Abb. 118,11 -13) vom selben Ort (vgl. dazu oben: Alföldi: S. 50 f.). Neben stark bleihaltigen Bronzen (Abb. 118,13) prägt dieser König auch Schekel (Abb. 118,12) und deren Doppelstücke (Abb. 118,11) aus Silber. Die Vorderseite zeigt regelmäßig eine jugendlich-bartlose, diademversehe ne Porträtbüste nach rechts (Abb. 118,11.12), ganz in hellenistischer Manier (vgl. Abb. 118,15); au ßerdem bisweilen einzelne Kontrollbuchstaben (Abb. 118,11). Die Rückseite (Abb. 118,13) aller Geldstücke weist ein nach links sprengendes Pferd sowie Namen und Titel Verminas wiederum auf rechteckigem Täfelchen und in punischer Schrift auf. Letztere beweist wie der Gewichtsstandard der 190
Silbernominale auch hier karthagischen Einfluß. Das hochwertige Metall von Schekel und Doppel schekel erinnert an entsprechende hispanische Prägungen der Karthager. Die Sigenser Prägungen beider Könige waren nach Aussage der einfacheren Struktur der Bronze währung und besonders der Fundortangaben solcher Stücke mehr für den Umlauf im wirtschaftlich weniger differenziert entwickelten Westen Nordafrikas bestimmt. Es verwundert daher nicht, daß sie gelegentlich auch jenseits der Meerenge von Gibraltar, in Südspanien, gefunden bzw. sogar imi tiert (Abb. 118,16.17) wurden.
D IE M Ü N Z P R Ä G U N G K Ö N IG MASINISSAS U N D S E IN E R N A C H F O L G E R
Die Münzprägung der ostnumidischen (massylischen) Könige beginnt erst Anfang des 2. Jahrhun derts v. Chr. Wir verfolgen sie hier bis zum Jahrhundertende, denn das neue Jahrhundert bringt Mün zen eigenen Charakters. Die Masinissaprägung kennt keine Ausmünzung von Edelmetallen, sondern verwendet nur Legierungen minderen Wertes: Das Hauptnominal sind Bronzemünzen mittlerer Größe (Abb. 119,1.2). Daneben wurden gelegentlich seltene Riesenbronzen (Abb. 119,3) oder klei ne Teilstücke (Abb. 119,4) ausgebracht. Späte Vertreter der Münzen mittlerer Größe bestehen aus einer stark bleihaltigen Metallmischung (Abb. 119,5, vgl. schon Abb. 118,13) und sind damit aus ei nem für antike Münzen ganz ungewöhnlichen Metall hergestellt. Als Prägestätte wird vornehmlich die ostnumidische Residenz Cirta (vgl. Abb. 124) zu gelten haben, in der zuvor schon Syphax geprägt zu haben scheint. Die Münzen des Masinissareiches haben eine weite Verbreitung auch außerhalb des eigentlichen numidischen Territoriums erfahren. Mehrfach kommen sie z. B. in Funden vom Bal kan vor. Außerdem wurden sie in Nordafrika bis weit in die Römische Kaiserzeit hinein weiter ver wendet —offenbar weil Nordafrika ungenügend mit frischem Kleingeld versorgt wurde. Die Vorderseiten all’ dieser Münzen zeigen in geringen Variationen den Kopf eines spitzbärtigen Mannes. Allerdings wird er mit verschiedenen Attributen ausgestattet: beispielsweise mit dem Dia dem (Abb. 119,4.6) hellenistischer Könige oder dem Lorbeerkranz (Abb. 119,1-3.5) diverser G ott heiten des Mittelmeerraumes. Es gibt auch die Kombination zweier Attribute, z. B. die von Lorbeer kranz und Zepter (Abb. 119,7). Besagter Kopf ist entsprechend verschieden gedeutet worden: Man sah in ihm ein Königsporträt, und zwar das Masinissas oder des einen oder anderen seiner Nach kommen. Andere erkannten in ihm das Haupt des mythischen Stammvaters der Dynastie, des Her cules Melqart. Wieder andere meinten, Masinissa sei als Inkarnation des Hercules dargestellt: Köpfe mit Lorbeerkränzen werden nämlich unter dem Hals gelegentlich mit abgekürztem Königsnamen versehen (Abb. 119,8). Das Schwanken der Benennung zwischen Götterkopf und Königsbildnis läßt sich damit erklären, daß es in Numidien offenbar einen traditionellen Idealtypus des Berberfürsten gab. Dieser war wie das Idealbild des obersten Gottes von der Vorstellung des gereiften, aber noch tatkräftigen Mannes abgeleitet (langer, spitzer Bart; energische Mundpartie): Dieses ideale numidische Königsbild läßt sich aus der Münzprägung des Syphax mit ihrem ungewöhnlichen Nebenein ander der einheimischen (Abb. 118,1-3) wie der hellenistischen (Abb. 118,6-8) Auffassung ableiten. Porträtcharakter in unserem Sinne (Darstellung personspezifischer Züge) ist daher auch keinem der Köpfe auf Münzen des Masinissareiches (Abb. 119,1-8) oder auch an Terrakotten mit Darstellungen numidischer Reiter zuzusprechen, wenn ein solcher Kopf den König darstellte. In unserem Kultur kreis begegnet man im Mittelalter bei Darstellungen von Kaiserköpfen ähnlichen Erscheinungen. Als Rückseitenbild kommt einmal ein afrikanischer Elefant (Abb. 119,9) vor, kombiniert mit aus geschriebenem Namen und Titel des Masinissa in punischer Schrift. Ansonsten zeigen die Rückseiten 191
Abb. 119 Die Münzprägung König Masinissas und seiner Nachfolger.
immer ein stehendes, schreitendes und insbesondere springendes Roß (Abb. 119,10.11; 120,1-11). Es ist vermutlich mit einer solaren Gottheit zu verbinden, man wird in ihm aber auch einen Hinweis auf die vorzügliche numidische Reiterei sehen dürfen. Das Pferd wird ähnlich dem karthagischen (Abb. 117,9-11) mit Zeichen wie Sonne (Abb. 119,10) oder Halbmond (Abb. 119,11) kombiniert oder vor Gegenstände wie Zepter (Abb. 120,1), Palmzweig (Abb. 120,2) und ,Merkurstab1 (Abb. 120,3) gestellt. Neben dem in ganz seltenen Fällen ausgeschriebenen Namen und Titel Ma sinissas (Abb. 120,1) begegnet man vielfach Kombinationen aus zwei punischen Buchstaben (Abb. 120,4.5). In ihnen hat die Forschung abgekürzte Königsnamen erkannt, deren Auflösung aber 192
Abb. 120 Die Münzprägung König Masinissas und seiner Nachfolger.
193
nicht immer eindeutig ist. Immerhin ist wahrscheinlich, daß das häufige MN in punischer Schrift zu M(asinissa)n zu ergänzen ist. Schließlich sind als weitere Beizeichen zu nennen: Kugel(n) unter dem Pferd (Abb. 120,6.7) bzw. ,Tinnitsymbol‘ (Abb. 120,8) oder Köpfchen des hörnertragenden Gottes Ammon (Abb. 120,9) über dem Pferd —im übrigen kommen die aufgezählten Attribute und Bei zeichen auch kombiniert vor. Das sogenannte Tinnitsymbol (Abb. 120,8, vgl. Abb. 120,13) ist wie z. B. die Prägung ungewöhnlich großer Bronzen (Abb. 119,3, vgl. Abb. 117,4) oder die Schrift (Abb. 119,9; 120,1) Beweis für die starke Beeinflussung der numidischen Kultur durch die Kartha ger. Der Ammonskopf, der auch als Gegenstempel nachträglich eingehauen wurde (Abb. 120,10), ist von Karthago nur weitergegeben worden und stammt letztlich aus dem noch weiter östlich ge legenen Ptolemäerreich (Abb. 120,12), das Ägypten und die Kyrenaika umfaßte. Ein anderer Ge genstempel auf numidischen Bronzen, offenbar eine Trophäe aus erbeuteten Waffen (Abb. 120,11) —Panzer und Speeren —, dürfte mit den Waffenfriesen auf königlich-numidischen Monumenten (vgl. oben S. 120 ff. Abb. 36 ff.) zu verbinden sein, wenn die ,Kontermarke1wie das Ammonsköpfchen im Lande selbst angebracht wurde.
W IC H T IG E R E P R Ä G U N G E N V O N K Ö N IG E N D E S 1. V O R C H R IST L IC H E N JA H R H U N D E R T S
König Juba I. (etwa 60-46 v. Chr.) gab wieder eine recht breit gefächerte Münzserie heraus: Ent sprechend seiner Verstrickung in die inneren Auseinandersetzungen der späteren römischen Repu blik sind das zum einen Denare (Abb. 121,1.2) nach römischem Vorbild (Abb. 121,14), die entspre chend gelegentlich mit römischen Silbermünzen vergesellschaftet in Funden Vorkommen. Zum an deren ließ er aber auch Halb- und Vierteldenare (Abb. 121,3-5 bzw. 6.7) prägen, sogenannte Quinäre und Sesterzen. Außerdem emittierte er Großbronzen (Abb. 121,8.9) sowie größere Mittel- und Kleinbronzen (Abb. 121,10.11 bzw. 12.13). Die Edelmetallprägungen (Abb. 121,1-7) mit größerem Umlaufradius sind meist zweisprachig beschriftet (lateinisch und neopunisch), die Bronzemünzen für den mehr lokalen Geldverkehr (Abb. 121,8-13) nur einheimisch. Auf Denaren und manchen Qui nären (Abb. 121,1.3) erscheint das auch in der Großplastik einmal belegte Bildnis des Königs mit Diadem und mit seiner literarisch verbürgten, lockigen Haarfülle, langem traditionellem Spitzbart und geschultertem Zepter (vgl. S. 213 Taf. 57). Ansonsten nehmen den Platz vornehmlich Darstel lungen von Göttern ein, die teilweise eng auf das Land bezogen sind: Ammon mit Widderhörnern (Abb. 121,10), Africa mit Elefantenhaube (Abb. 121,6.12) und geflügelte Victoria (Abb. 121,4). Als Rückseitenbilder erscheinen Darstellungen für das Land charakteristischer Tiere wie Pferd (Abb. 121,5), Elefant (Abb. 121,11) und Löwe (Abb. 121,7.13), sowie Palast(?)-und Tempelansich ten (letztere auf Denaren und Großbronzen; Abb. 121,8 bzw. 2.9), in denen sich die Bautätigkeit des Monarchen spiegelt. Ammonskopf, Elefant und Pferd sind Themen, denen wir schon in der Prä gung des Masinissareichs begegneten (Abb. 120,9.10; Abb. 119,9; Abb. 119,10.11 und 120,1-11). Eine ähnlich umfangreiche Prägung wie Juba I. hat vor Beginn der römischen Kaiserzeit nur noch König Bocchus II. (49-33 v. Chr.), für den nachweislich die Münzstätten Lixus-Semes (Abb. 121,15.16) im Westen und Siga (Abb. 121,17-19) im Osten seines Reiches tätig waren (vgl. Abb. 124). Diese Städte werden auf den Rückseiten in neopunischer Schrift genannt. Die Rückseiten stellen im Falle Sigas stets einen einheimischen, offenbar dionysosähnlichen stehenden Gott mit Thyrsosstab, Traube oder Sonnenstern und mit einem Stierfigürchen dar (Abb. 121,18). Überhaupt sind die Prägungen Sigas die interessanteren des Königs: Zum einen werden hier neben Kleinbronzen (Abb. 121,19) auch mittelgroße Bronzen (Abb. 121,17.18) geprägt, zum anderen kommt nicht nur 194
Abb. 121 Wichtigere Prägungen von Königen des 1. Jahrhunderts v. Chr.
195
das traditionell spitzbärtige Bildnis des Königs vor, das insignienlos ist, aber neopunisch mit dem Namen des Herrschers gezeichnet wird (Abb. 121,17, so auch in Lixus-Semes: Abb. 121,15). Viel mehr bekränzt auf den Sigenser Teilstücken (Abb. 121,19) — ähnlich den Prägungen persischer Großkönige des 1. Jahrhunderts v. Chr. (Abb. 121,20) oder wenige Jahre nach Bocchus II. denen des Kaiser Augustus (Abb. 121,21) —zusätzlich eine kleine geflügelte Siegesgöttin von hinten das Haupt des Regenten. Diese anspruchsvolle Pose ist sicher ein Reflex der Erfolge Bocchus’ II. gegen über seinem Rivalen, dem König Bogud. Von diesem sind gleichfalls Münzen bekannt (Abb. 121,22), die sich aber ähnlich denen Jubas I. stärker am römischen Vorbild (Abb. 121,14) orientieren.
D IE M Ü N Z P R Ä G U N G K Ö N IG JU BA S II. U N D SE IN E S HA USES
Einige Zeit nach seiner Einsetzung in Mauretanien und Westnumidien 25 v. Chr. durch Kaiser Au gustus begann König Juba II. eine umfangreiche Münzprägung in Silber (Abb. 122,1.2) und Bronze (Abb. 122,3); die Silbermünzen kennen wir seit dem großen Schatzfund von Banasa/Marokko be sonders genau. Zu herausragenden Anlässen wurden sogar Münzen in Gold (Abb. 122,4) ausgege ben. Üblicherweise erscheint auf den Münzen das wenig charakteristische Bildnis Jubas II. (Abb. 122,1-6), der in Nachahmung hellenistischer Könige (Abb. 122,20) als Insignie das Diadem trägt und der als angeblicher Nachkomme des Gottes Hercules (Abb. 122,19) bisweilen mit dessen Löwenfellkappe (Abb. 122,5) oder geschulterter Keule (Abb. 122,6) dargestellt wird. Daneben er scheinen auf den Münzen aber auch andere Mitglieder seiner Familie: idealisierte Köpfe seiner ersten Frau, Kleopatra Selene (Abb. 123,1), Tochter der berühmten Ägypterin, und solche seines Sohnes mit dem beziehungsreichen Namen Ptolemaios (Abb. 122,7). Letzterer begegnet sowohl als unter geordneter Mitregent, aber mit dem Titel ,rex‘ (ab 5 n. Chr.), wie als gleichberechtigter Teilhaber an der Macht seines Vaters (ab 21 n. Chr.) und führt nach dessen Tod (23 n. Chr.) die Prägung bis zum eigenen Ende (40 n. Chr.) als Alleinherrscher fort, und zwar wieder in Gold, Silber und Bronze (Abb. 123,2-4). Seine Bildnisse weisen häufiger einen Wangenbart auf (Abb. 122,7; 123,3), den auch seine großplastischen Porträts tragen —letztere sind wie diejenigen des Vaters ansonsten stark an stadtrömische Kaiserköpfe angelehnt (vgl. S. 213 ff. und Taf. 65 ff). Die Prägungen der Jubadynastie sind überhaupt stark von Rom beeinflußt: Das Silberstück ähnelt dem Denar (Abb. 122,21), die zur Beschriftung verwandte Sprache ist in der Regel das Lateinische; nur Münzen mit Bezug auf Kleopatra tragen im allgemeinen zur Betonung der illustren Abstammung aus dem hellenistischen Königsgeschlecht des Ptolemaios von Ägypten (Abb. 122,20) griechische Legenden (Abb. 122,10.11; 123,1). Sehr deutlich wird das römische Vorbild auch an der außeror dentlich großen Zahl verschiedener Rückseitenbilder. Sie kreisen letztlich um einige Grundthemen und illustrieren den Kurs der beiden Herrscher zwischen Untertänigkeit gegenüber Rom einerseits und afrikanischer Unabhängigkeit andererseits. Es finden sich Ergebenheitsgesten gegenüber Rom und Augustus (Abb. 122,8, vgl. Abb. 122,21 u. 9) oder Bilder, die die Herkunft Kleopatras aus dem Nilland (Abb. 122,10.11) und die Abstammungjubas vom Numiderkönig Juba I. zum Inhalt haben (vgl. Abb. 122,12 mit 121,11; Abb. 122,13 mit 121,6 u. 12). Andere Themen sind der schon genann te Bezug zum Stammvater Hercules (Abb. 122,14.15) oder die Sorge um Schutz und Wohlergehen (Abb. 122,16) seines Reiches. Die zu Ehren des Kaisers aus Jol in Caesarea umbenannte Residenz stadt (Abb. 122,17.18), sicher Sitz der Hauptmünzstätte (belegt sind auch Jubaprägungen aus LixusSemes; vgl. Abb. 124), wird gleichfalls genannt; übrigens ist die Stadt auch in eigener Regie Emittent 196
1
2
Abb. 122 Die Münzprägung König Jubas II. und seines Hauses.
197
von Bronzemünzen (Abb. 123,10). Teilweise werden von Juba II. und Ptolemaios römisch-republi kanische wie augusteische Münzbilder genau kopiert, wie wir am Beispiel des capricornus demon strieren können (vgl. Abb. 122,8 u. 123,5 mit 122,21). Ptolemaios, dessen Prägungen künstlerisch alle von minderer Qualität und weniger,farbig4sind, führt einen Teil der Themen fort, die sein Vater schon hatte anklingen lassen (vgl. Abb. 122,15 mit 123,7, Abb. 122,16 mit 123,6). Der Versuch einer größeren Unabhängigkeit zeigt sich aber an der Reduktion von Gesten der Devotion gegenüber dem Kaiser und an der Aufnahme weiterer afrikanischer Bilder (Abb. 123,8.9) in sein Repertoire, die pi kanterweise aus dem Typenschatz des ehemaligen Angstgegners der Römer stammen, d. h. Karthagos (vgl. Abb. 123,9 mit 123,12). Häufig sind seine wie des Vaters Münzen in Nachahmung ptolemäischer Gepräge auf der Rückseite nach Regierungsjahren des Königs datiert (RA .. . für regni anno . . .). Daraus lassen sich Zeiten intensiver Prägetätigkeit (Juba IL: ab ca. 5/6 n. Chr.), aber auch Phasen geringer Produktion ablesen. Außerdem läßt sich davon, nach der Zeit eines untergeordneten Königtums, eine kurze Phase der gleichberechtigen Mitregentschaft des Ptolemaios vor dem Tod Jubas II. ableiten. Die beiden Könige waren ehrenhalber Magistrate der spanischen Stadt Carthago Nova, worin sich einmal mehr die engen Beziehungen des afrikanischen Nordwesten zum Europa der iberischen Halbinsel manifestieren. Aus dieser Ehrung erklärt sich, wieso beispielsweise Name und Titel des Ptolemaios, umgeben vom königlichen Diadem (?, oder einem Ehrenkranz), sogar auf Prägungen nichtafrikanischen Ursprungs erscheinen (Abb. 123,11). Mit dem Untergang der Dyna stie verschwinden bis auf wenige Ausnahmen eigenständige Prägungen Nordwestafrikas in der An tike.
D IE P E R S O N IF IK A T IO N ,A F R IC A A U F M Ü N Z E N
Die Personifikation Afrikas, die Göttin Africa —griechisch Libye -, trägt von hellenistischer bis in spätantike Zeit als charakteristisches Attribut in Analogie zur Löwenfellhaube des Hercules und ähn lich Alexander dem Großen eine Elefantenhautkappe, an der man Rüssel, Stoßzähne und Ohren des Tieres gut erkennen kann (Abb. 123,13-18, siehe schon Abb. 121,6.12 bzw. Abb. 122,13). Gelegent lich begleitet sie als weitere Anspielung auf die afrikanische Fauna ein Löwe (Abb. 123,18). Andere Attribute beziehen sich auf die Wehrhaftigkeit der Bewohner (Speere), die Fruchtbarkeit des Bodens (Modius, Ähre, Pflug Abb. 123,15.17) oder den Reichtum an edlen Rohstoffen wie z. B. Elfenbein (Abb. 123,18). Die Göttin erscheint nicht nur auf Münzen, die für den Umlauf in Nordafrika be stimmt waren (Abb. 123,14.16). Vielmehr kommt sie auch auf Prägungen von Griechen und Rö mern vor, die eher außerhalb Afrikas umlaufen sollten. Dann bezieht sich die Africa aber regelmäßig auf Feldzüge (Abb. 123,13.15, auch 18) oder Inspektionsreisen (Abb. 123,17) des Prägeherrn im Norden Afrikas.
D A S S IE G E L D E S SULLA
Im Jahre 106 v. Chr. übergab König Bocchus I. den gefangenen Numiderkönig Jugurtha dem Römer L. Cornelius Sulla (vgl. dazu Schäfer, S. 245 ff. Abb. 135). Sulla hielt das Ereignis für so bedeutsam, daß er die Szene als Emblem in einen seiner Siegelringe schneiden ließ - das berichten mehrere antike Autoren. Als Sullas Sohn Faustus viele Jahre später Münzbeamter in Rom war, setzte er zur Erin198
Abb. 123 Die Münzprägung König Jubas II. und seines Hauses (1-12). Die Personifikation ,Afrika4 auf Münzen (13-18). Das Siegel des Sulla (19).
199
nerung an den großen Vater dieses Siegelbild auf die Rückseite einer Serie von ihm emittierter Mün zen, so daß es uns —in Kopie —auch bildlich überliefert wurde (Abb. 123,19). Zum Zeichen ihrer Unterwerfung knien beide Könige vor dem Römer. Während der eine einen Zweig überreicht, um damit seine friedlichen Absichten zu demonstrieren, sind des gefangenen Königs Hände hinter dem Rücken gebunden. Die Münzen lassen im übrigen noch erkennen, daß der Gefangene den traditio nellen Spitzbart des Numiderfürsten trug.
Abb. 124 Königliche Münzstätten in Nordafrika, (Vgl. Abb. 21, wo auch nichtkönigliche Münzstätten verzeichnet sind). Maßstab 1 : 12,5 Millionen.
MÜNZLISTEN ZU ABB. 117*123 Abkürzungen Nominale: AR AV D Dr DSch El Fol GB GGB KB MB Pb Pot Q s Sch Stat Tdr
Argentum, Silbermünze Aurum, Goldmünze Denar Drachme Doppel schekel Elektronmünze Follis Großbronze sehr große Bronze Kleinbronze Mittelbronze Plumbum, Bleimünze Potinmünze Quinär Sesterz Schekel Stater Tetradrachmon
Sonstiges: n.l. n.r.
nach links nach rechts
Rs. schreitd. springd. sthd. Vs.
Rückseite schreitend springend stehend Vorderseite
Aufbewahrungsorte bzw. Leihgeber; A C K L M P S SA W
Algier, Museum Constantine, Museum Kopenhagen, Nationalmuseet London, British Museum München, Staatl. Münzsammlung Paris, Bibliothèque Nationale Siga, Grabungsfund Siga, Ankauf Wien, Kunsthistorisches Museum
photomechanische Reproduktionen: Maz
J. Mazard, Corpus Nummorum Numidiae Mauretaniaeque (Paris 1955)
Gewichtsangaben (unter der Angabe des Nominals) verstehen sich in Gramm.
Literatur; Die numismatische Literatur ist durch den Literaturüberblick JKarthago und westliches Nordafrika‘ von J. Jahn, Chiron 7, 1977,
200
409 ff., erschlossen. Auf Seite 188-198 sind eigene unpublizierte Forschungsergebnisse eingearbeitet.
A b b . 117: D i e M ü n z p r ä g u n g v o n K a r t h a g e r n u n d , L i b y e r n “ bei bzw. v o r B i ld u n g n u m id i s c h e r S taatsw esen K a r t h a g o , M i t t e 3./M itte 2. Jahrhundert v. Chr., M ünzstätte K arthago
1.
El M
Vs. T innitkopf m it Ä hrenkranz n.l. (Rs. Pferd n.r. sthd.)
1,75 2.
El L
Rs. Pferd n.r. sthd., über dem Rücken Sonnenscheibe m it U r
10,88
fen K ontrollkügelchen (Vs. Bekränzter T innitkopf n.l.)
3.
Pot L
4.
GGB M
Vs.
12,95 Vs.
98,02 5.
M B /K B
L
Vs.
M
Vs.
M
Rs. Pferd n.r. sthd., den K o p f n.l., zwei Buchsl
GB L
Rs. Pferd im Schritt n.r., u nter dem Bauch undt
6,65 6.
KB 2,76
7.
M B /K B
Buchstabe)
6,43 8.
20,84 9.
kö p f n.l.)
M B /K B L
Rs. Pferd n.r. sthd., den K o p f n.l., über dem Ri
5,84 10.
der Brust (Vs. Bekränzter T innitkopf n.l.)
KB K
Rs. Pferd n.r. sthd., den K o p f n.l., über dem R
3,35 11.
M B /K B
T innitkopf n.l.) L
6,58
Rs. kränzter T innitkopf n.l.), Ü berprägungsspuren
S y ra k u s/S iz ilie n , Z eit des Agathokles, 3 1 7 /3 1 0 v. Chr. 12.
Tdr L 16,97
Vs. K o p f der Quellnym phe A rethusa n.l. m it Schilfkranz, um geben von D elphinen, griechisehe K ontrollbuchstaben (Rs. Q uadriga n.l., D reibein, Schrift: Stadtnam e, K ontrollbuchstaben)
L i b y s c h e r A u f s t a n d , 2 4 1 /2 3 8 v.Chr., unbekannte afrikanische M ünzstätte 13.
Sch L 7,37
14.
Sch L 7,28
15.
Sch L 7,95
16.
Rs. Löw e n.r. schreitd., griech. Schrift: N am e der Aufständischen, überprägt auf karthagischer M ünze m it Rs. Pferd n.r. sthd., den K o p f n.l. (Vs. H erculeskopf n.l. auf T innitkopf n.l.) Vs. T innitkopf m it Ä hrenkranz n.l. (Rs. Pferd n.r. sthd., punischer Buchstabe M em, K ontrollkugeln) Rs. Pferd n.r. sthd., u n ter dem Bauch Buchstabe (M em ), K ontrollkügelchen (Vs. T innitkopf m it Ä hrenkranz n.l.)
12,41
Vs. Z euskopf m it Lorbeerkranz n.r., griechische Schriftreste Libyem am e, Reste des kartha gischen ,U ntertyps“: Pferd n.r. sthd., Sonnenstern (Rs. Stoßender Stier n.r., Buchstabe
DSch P
Rs. Stoßender Stier n.r., über dem Rücken Buchstabe Mem, unten griechische Schrift: Li
DSch L
Mem, überprägt auf T innitkopf n.l.) 17.
12,20
byernam e, Ü berprägungsspuren (Vs. Zeuskopf m it Lorbeerkranz n.r., Buchstabe Mem, griechische Schrift N am e der Libyer)
18.
Sch L 7,56
19.
Sch L 7,79
20.
G B /M B L 13,05
Vs. K o p f des Hercules Melqart m it Löwenfellkappe n.l. (Rs. L öw e n.r. schreitd., Buchstabe Mem, griechische Schrift: Libyer-Name) Rs. L öw e n.r. schreitd., über dem Rücken: Buchstabe M em , unten Ü berprägungsspuren (T in nitkopf n.l.) statt Schrift (Vs. H erculeskopf n.l., Ü berprägungsspuren) Rs. Stoßender Stier n.r., über dem Rücken Buchstabe (M em ), unten griechische Schrift: Li byer-Nam e, Ü berprägungsspuren (T innitkopf n.l.) (Vs. H erculeskopf m it Löwenfell n.l.)
201
A b b . 118: D i e M ü n z p r ä g u n g d e r K ö n i g e S y p h a x u n d V e r m i n a S y p h a x , ca. 2 0 4 /2 0 2 v. Chr., M ünzstätte Cirta
1.
G B /M B L 11,01
2.
und Titel)
MB P ca. 6
3.
Vs. K önigskopf n.l. (Rs. Reitender K önig n.r., Kugel, auf Täfelchen punische Schrift: N am e Vs. K önigskopf n.l. (Rs. Reitender K önig n.r., fü n f Kugeln, auf Täfelchen punische Schrift: N am e und Titel)
KB P ca. 3
Vs. K önigskopf n.l. (Rs. Reitender K önig n.r., Kugel, auf Täfelchen punische Schrift: N am e und Titel)
4.
G B /M B
5.
M B /K B S
SA
13,85 4,95
Rs. G aloppierender K önig zu Pferd n.r., unter dem Pferdebauch eine K ugel und punische Schrift in Rechteck: Nam e und Titel (Vs. K önigskopf n.l.) Rs. G aloppierender K önig zu Pferd n.r., u nter dem Pferdebauch fü n f K ugeln und punische Schrift in K artusche N am e und Titel (Vs. K önigskopf n.l., überprägt auf karthagischer M B /K B ), drei Fragm ente
S y p h a x , ca. 2 0 4 /2 0 2 v. Chr., M ünzstätte Siga 6.
MB L 7,70
7.
MB C 9,24
Vs. P o rträtk o p f m it D iadem n.l., dahinter punischer Buchstabe (Rs. Reitender K önig n.l., K u gel, punisch beschriftetes Täfelchen: N am e und Titel) Vs. P o rträtk o p f m it D iadem n.l., dahinter Buchstabenrest (Rs. R eitender K önig n.l., Kugel, punische Schrift in Rechteck: N am e und Titel)
L och 8.
MB S 7,60
9. 10.
MB S
Vs. P orträtkopf m it D iadem n.r. (Rs. R eitender K önig n.l., Kugel, punische Schrift auf T ä felchen: N am e und Titel)
7,56
Rs. G aloppierender K önig zu Pferd n.l., unter dem P ferdebauch (Kugel und) punische Schrift in Rechteck: N am e und Titel (Vs. K önigskopf m it D iadem n.l.)
MB S
Rs. G aloppierender K önig zu Pferd n.l., u nter dem Pferdebauch K ugel u n d punische Schrift
7,60
in K artu sch e N am e und Titel (Vs. P o rträtk o p f m it D iadem n.r.), R andbruch
V e r m i n a , u m 200 v. Chr., M ünzstätte Siga 11.
D Sch L 14,50
12.
Sch P
13.
M B /P b P
ca. 8 10,02
Vs. Porträtbüste m it D iadem n.r., davor punischer Buchstabe (Rs. Pferd n.l. springd., p uni sche Schrift in Rechteck: N am e und Titel) Vs. P orträtbüste m it D iadem n.r. (Rs. Pferd n.l. springd., punische Schrift in K artusche N am e und Titel) Rs. Pferd n.l. galoppierend, darunter punische Schrift in Rechteck: N am e und T itel (Vs. Büste m it D iadem n.r., davor Buchstabenrest)
M a k e d o n i e n : Philipp V., w enig vor 200 v. Chr., m akedonische M ünzstätte 14.
Tdr L 16,75
Vs. P o rträtk o p f m it D iadem n.r. (Rs. A thena n.l. schreitd., griechische Schrift N am e und T i tel, Beam tenm onogram m e)
Ä g y p t e n : Ptolem aios V., 2 0 5 /1 9 9 v. Chr., phönizische M ünzstätte 15.
Tdr L 14,14
Vs. P orträtbüste m it D iadem n.r. (Rs. A dler n.l. sthd., griechische Schrift: N am e und Titel, K ontrollbuchstaben)
S ü d s p a n i e n : unbekannte M ünzstätte, E n d e 3 ./A n fan g 2. Jahrhundert v. Chr. 16.
MB P
Vs. K o p f m it D iadem n.l. (Rs. s. 17)
17.
MB P
Rs. R eiter zu Pferd n.l. galoppierend, u n ter dem Pferdebauch eine Kugel, d arunter punische
15,43
202
Schrift: Stadtnam e? (Vs. s. 16)
A b b . 119: D i e M ü n z p r ä g u n g K ö n i g M a s i n i s s a s u n d s e i n e r N a c h f o l g e r M a s i n i s s a u n d N a c hh f o l g e r , ca. 2 0 0 /1 4 8 v. Chr. und später, m ehrheitlich M ünzstätte Cirta
1.
MB C
Vs. K o p f m it Bart und Lorbeerkranz n.l. (Rs. Pferd n.l. springd., punische Buchstaben)
16,20 2.
MB C 16,19
3.
Vs. K o p f m it Bart und L orbeerkranz n.l., darunter punisch: M N (Rs. Pferd n.l. springd., p u nische Buchstaben)
G G B Maz
Vs. K o p f m it Bart u n d Lorbeerkranz n.l. (Rs. Pferd n.l. springd.)
65,70 4.
KB M
Vs. K o p f m it Bart und D iadem n.l. (Rs. Pferd n.l. springd., Kügelchen)
2,43 5.
Pb C
Vs. K o p f m it Bart und Lorbeerkranz n.l. (Rs. Pferd n.l. springd., darunter punisch: M N )
9,85 6.
s
Vs. K o p f m it Bart und D iadem n.l., darunter Punkt (Rs. Pferd n.l. springd. v o r Palmzweig)
GB K
Vs. Büste m it Bart, Lorbeerkranz und geschultertem Z epter n.l. (Vs. Pferd im Schritt n.l. v o r
M B /K B 6,90
7.
Zepter)
31,42 8.
MB C 12,42
9.
m onsköpfchen, punisch: M N)
MB C 13,05
10.
Rs. E lefant n.l. schreitd., darunter zwischen parallelen Leisten punische Schrift: N am e u n d T i tel Masinissas (Vs. Bärtiger K o p f m it Diadem und Lorbeerkranz n.l., d arunter Punkt)
MB C 9,24
11.
Vs. K o p f m it Bart und L orbeerkranz n.l., darunter punisch: M N (Rs. Pferd n.l. springd., A m
Rs. Pferd n.l. schreitd., über dem Rücken Sonnenstern, unten K ontrollpunkte (Vs. Bärtiger K o p f m it D iadem n.l.)
KB L
Rs. Pferd n.l. sthd., über dem Rücken H albm ond m it Kugel (Vs. Bärtiger K o p f n.l.)
3,15
A b b . 1 20: D i e M ü n z p r ä g u n g K ö n i g M a s i n i s s a s u n d s e i n e r N a c h f o l g e r M a s i n i s s a u n d N a c h f o l g e r , ca. 2 0 0 /1 4 8 v. Chr. und später, m eist M ünzstätte Cirta
1.
GB P 35,25
2.
M B /K B
(Vs. Büste m it L orbeerkranz, Bart und Z epter n.l.) L
Rs. Pferd n.l. springd. vor Palmzweig, u n ter dem Bauch punische Buchstabenreste: M N (Vs.
GB C
Rs. Pferd n.l. sthd. v o r ,M erkurstab1 (caduceus) (Vs. Bärtiger K o p f m it L orbeerkranz n.l.)
7,39 3.
Rs. Pferd n.l. schreitd. v o r Zepter, im A bschnitt punische Schrift: N am e u n d Titel Masinissas
Bärtiger K o p f m it D iadem n.l.)
22,42 4.
MB M
Rs. Pferd n.l. springd., darunter punisch: M N (Vs. Bärtiger K o p f m it L orbeerkranz n.l.)
12,34 5.
Pb C
Rs. Pferd n.l. springd., darunter punisch: M N (Vs. Bärtiger K o p f m it L orbeerkranz n.l.)
8,41 6.
MB M
Rs. Pferd n.l. springd., darunter Kügelchen (Vs. Bärtiger K o p f m it Lorbeerkranz n.l.)
13,03 7.
MB C
8.
11,91 MB L
Rs. Pferd n.l. springd., darüber sogenanntes Tinnitsym bol, d arunter punisch: M N (Vs. Bär
9.
10,19 G B /M B C
Rs. Pferd n.l. springd., darüber gehörntes A m m onsköpfchen n.l., unten punisch: AL(Vs. Bär
17,13
Rs. Pferd n.l. springd., d arunter kleine Kugel (Vs. Bärtiger K o p f m it L orbeerkranz n.l.)
tiger K o p f m it Lorbeerkranz n.l.) tiger K o p f m it Lorbeerkranz n.l., unten punisch: H?T)
203
10.
MB L
Rs. Pferd n.l. springd., darauf Gegenstempel; gehörntes A m m onsköpfchen n.l., punische
14,12 11.
Schriftreste (?) (Vs. Bärtiger K o p f m it L orbeerkranz n.l.)
MB P
Rs. Pferd n.l. springd., darunter Kügelchen, darüber rechteckiger Gegenstem pel: T rophäe (Vs. Bärtiger K o p f m it L orbeerkranz n.l.)
Ä g y p te n : Ptolem aios III., 246 /2 2 1 v. Chr., M ünzstätte Alexandria 12.
GB L
Vs. A m m onskopf m it B and im Haar und W idderhorn an der Schläfe n.r. (Rs. A dler n.l. sthd.,
36,04
davor diadem. Füllhörnchen, griechische Schrift: N am e und Titel, K ontrollm onogram m )
K a r t h a g o , ca. 2 0 0 /1 4 6 v. Chr., M ünzstätte K arthago 13.
Pot L 13,05
Rs.
P ferd im Schritt n.r., über dem Rücken T innitsym bol (Vs. Bekränzter T in n itk o p f n.l.), ge zahnter R and
A b b . 1 2 1 : W i c h t i g e r e P r ä g u n g e n v o n K ö n i g e n d e s 1. J h . v. C h r. J u b a L , etw a 6 0 /4 6 v. Chr., unbekannte afrikanische M ünzstätte
1.
D
M
Vs. P orträtbüste m it D iadem und geschultertem Zepter, n. r., Schrift: R E X .IV B A (Rs. T em
A
Rs. T em pelfront, neopunische Schrift: N am e und Titel (Vs. K önigsbüste n.r., Schrift:
L
Vs. P orträtbüste m it D iadem und geschultertem Z epter n. r. (Rs. Pferd n.r. springd.)
L
Vs. Geflügelte V ictoriabüste n.r., Schrift: R E X .IV B A (Rs. Pferd n.r. springd., neopunische
L
Rs. Pferd n.r. springd. (Vs. Königsbüste n.r.)
3,48
2.
D
pelfront, neopunische Schrift: N am e u n d Titel)
4,08 3.
Q
R E X . I VBA)
1,53 4.
Q 2,14
5.
Q
Schrift: N am e u n d Titel)
1,80
6.
S K
Vs. A fricabüste m it Elefantenhaube n.r. (Rs. L öw e n.r. schreitd., neopunischer Buchstabe)
0,77 7.
S P
Rs. L öw e n.r. schreitd., neopunischer Buchstabe: Nam enskürzel (Vs. A fricabüste n.r.)
0,80
8.
GB K
Vs. Palast(?) front, neopunische Schrift: N am e und Titel (Rs. s. 9)
31,68 9.
GB K
Rs. T em pelfront (Vs. s.
8)
10.
G B /M B
C
Vs. A m m onskopf m it W idderhorn n.r. (Rs. Elefant n.r. schreitd., neopunische Schrift: Nam e
11.
G B /M B C
Rs. Elefant n.r. schreitd., darüber neopunische Schrift: N am e und Titel (Vs. A m m onskopf
12.
M B /K B C
13.
M B /K B L
11,07
und Titel)
14,67
n.r.)
6,36
Vs. A fricabüste m it Elefantenhaube n.r. (Rs. L öw e n.r. schreitd., neopunische Schrift: N am e und Titel) Rs. L öw e n.r. schreitd., darüber neopunische Schrift: N am e und Titel (Rs. A fricabüste n. r.)
7,30 R ö m is c h e R e p u b li k : Q. Caecilius Metellus Pius Scipio, 4 7 /4 6 v. Chr., afrikanische M ünzstätte (Utica ?) 14.
D 3,92
204
M
Rs. Elefant n.r. schreitd., Schrift: (S )C IP IO ./lM P (Vs. Ju piterkopf m it Lorbeerkranz n.r., Schrift: Q. M E [T E L .]-P I VS)
B o c c h u s I I . , 4 9 /3 3 v. Chr., M ünzstätte Lixus-Semes 15.
KB L 4,36
16.
Vs. K önigskopf n.r., neopunische S chriftreste N am e u n d Titel (Rs. Stern, T raube, Ä hre, Zick zack-Linie, neopunische Schrift: Stadtnam e)
KB L 2,24
Rs. Stern, Traube, Ä hre und Zickzack-Linie, neopunische Schrift: Stadtnam e (Vs. K önigskopf n.r., neopun. Schrift: N am e und Titel)
B o c c h u s I I . , 4 9 /3 3 v. Chr., M ünzstätte Siga 17.
MB
L
Vs. K önigskopf n.r., neopunische Schrift: K önigsnam e (Rs. D ionysos [?] n.l. sthd., neopuni
C
Rs. Dionysos(?) n.l. sthd., in der Rechten Thyrsosstab, 1. W eintraube, r. Stierfigürchen, in Re
10,67 18.
MB
sche Schrift: Stadtnam e) sten neopunische Schrift in Kartusche: Stadtnam e (Vs. K önigskopf n.r., neopunische
10,80
Schriftreste: K önigsnam e) 19.
KB
S
3,92
Vs. K önigskopf n.r., von hinten bekränzt durch kleine geflügelte Victoria, neopunische Schrift: K önigsnam e (Rs. D ionysos [?] n.l. sthd., Sonnenstern, Stierfigürchen, neopunische Schrift: Stadtnam e)
P a r t h i e n : O rodes II., ca. 5 7 /3 8 v. Chr., persische M ünzstätte 20.
Dr L 3,87
Vs. P orträtbüste m it D iadem n.l., von hinten bekränzt durch kleine geflügelte Siegesgöttin (Rs. Arsakes n.r. sitzd., griechische Schrift: N am e und Titel)
Loch R ö m i s c h e s K a i s e r r e i c h : Augustus, 7 v. Chr. (?), M ünzstätte Rom 21.
GB L 24,68
Vs. P orträtkopf n.l., von hinten bekränzt durch kleine geflügelte V ictoria m it Füllhorn, Schrift: CAESA R. A V G V ST .P O N T .M A X .T R IB V N -IC .PO T (Rs. SC, lateinische Schrift: Münzm eistem am e und -titel des M. Maecilius Tullus)
B o g u d , 4 9 /3 8 v. Chr., unbekannte afrikanische M ünzstätte 22.
D C 3,55
Rs. G reif n.r. sthd., darüber geflügelte Sonnenscheibe, darunter Blitz, Schrift: R E X .-B O C V T (Vs. G reif n.l. schlägt einen Hirschen)
L och
A b b . 1 2 2 D i e M ü n z p r ä g u n g K ö n i g J u b a s I I. u n d s e i n e s H a u s e s J u b a I L , 25 v ./2 3 n. Chr., M ünzstätte vornehm lich Caesarea, Vs. stets m it R E X .IV B A
1.
AR L
Vs. F rü h er K o p f m it D iadem n.r., Schrift (Rs. Keule im K ranz, griech. Schrift: D atierung)
3,09
2.
AR L
Vs. Späterer K o p f m it D iadem n.r., Schrift (Rs. Zwei Füllhörner, Schrift: D atierung)
2,09 3.
G B /M B L 13,63
4.
AV Maz 6,60
5.
AR M 2,94
Vs. K o p f m it D iadem n.r., Schrift (Rs. K rokodil n.r., griech. Schrift: N am e und Titel Kleopatras) Vs. K o p f m it D iadem n. r., Schrift (Rs. Uräusschlange, H albm ond, griech. Schrift: N am e und Titel K leopatras) Vs. K o p f m it Löw enfellhaube n.r., Schrift (Rs. Füllhorn, Diadem , Dreizack, Schrift: D atie rung)
205
6.
G B /M B C 13,68
7.
N am e u n d Titel Kleopatras)
AR A AR M
2,68 9.
Rs. K rokodil n.l., griech. Schrift: N am e und Titel K leopatras (Vs. K o p f m it D iadem n.r., Schrift)
AR A 3,38
12.
Rs. A ugustusaltar flankiert von Zweigen, unten Stern, Schrift: L V CV S.A V G V STI (Vs. K o p f m it D iadem n.r., Schrift)
AR L 2,96
11.
Rs. Tierkreis-Zeichen ,Ziegenfisch‘ (capricornus) m it Globus, Füllhorn und Steuerruder n.r., Schrift: D atierung (Vs. K o p f m it Löwenfell und Keule n.r., Schrift)
AR L 3,11
10.
Rs. K o p f des Ptolem aios m it D iadem n.l., Schrift: N am e und Filiation des P. (Vs. Jubakopf m it D iadem n.r., Schrift)
2,94
8.
Vs. K o p f m it D iadem n.r. m it geschulterter Keule, Schriftreste (Rs. Isiskrone, griech. Schrift:
Rs. Isis-Kopfschmuck, griech. Schrift: Nam e und T itel K leopatras (Vs. K o p f m it D iadem n.r., Schrift)
AR A
Rs. E lefant n.r. schreitd. (Vs. K o p f m it D iadem n.r., Schrift)
3,09 13.
AR M
Rs. A fricabüste m it Elefantenhaube und Speeren n.r. (Vs. K o p f m it D iadem n.r., Schrift)
2,77 14.
AR L
2,66 15.
Rs. Herculesattribute: Keule, Löwenfell, Pfeil und Bogen, Schrift: D atierung (Vs. K o p f m it Löw enfell n.r., Schrift)
AR P
Rs. Herculeskeule in K ranz, griech. Schrift: D atierung (Vs. K o p f m it D iadem n.r., Schrift)
ca. 3 16.
AR M
Rs. Füllhorn (cornucopiae) m it Z epter und D iadem (Vs. K o p f m it D iadem n.r., Schrift)
3,19 17.
GB L
18.
Rs. Büste der Stadtgöttin v o n Caesarea m it M auerkrone n.r., C A E SA R EA , w eitere Schrift: D atierung (Vs. K o p f m it D iadem und Keule n.r. in K ranz, Schrift)
19,13 AR L 3,30
Rs. C A E SA R E A und w eitere Schrift (D atierung) in K ranz (V s. K o p f m it Keule u n d L öw en fellkappe n.r., Schrift)
M a k e d o n i e n : A lexander d. G r., 3 3 6 /3 2 3 v. Chr., M ünzstätte A lexandria/Ä gypten 19.
Tdr M 16,60
Vs. H erculeskopf m it Löwenfellhaube n.r. (Rs. Zeus m it A dler und Z epter n.l. thronend, davor W idderkopf m it Federn, griech. Schrift: Nam e, K ontrollm onogram m )
Ä g y p t e n : Ptolem aios I., 3 0 5 /2 8 3 v. Chr., M ünzstätte Alexandria 20.
Tdr M 13,84
Vs. Büste m it ,aegis‘ und D iadem im H aar n.r. (Rs. A dler auf Blitz n.l. sthd., griech. Schrift: N am e und Titel, K ontrollbuchstaben), Prüfzeichen
R ö m i s c h e s K a i s e r r e i c h : Augustus, um 20 v. Chr., spanische M ünzstätte
21.
D
M
3,80
Abb.
Rs. G eburts-Sternzeichen ,Ziegenfisch‘ (capricornus) m it G lobus, Füllhorn und Steuerruder n.r., Schrift: A V G V STV S (Vs. K o p f n.r.)
1 23: D i e M ü n z p r ä g u n g K ö n i g J u b a s II . u n d s e i n e s H a u s e s
J u b a I I . für K leopatra Selene, nach 19 v. Chr., w ohl M ünzstätte Caesarea 1.
AR A 3,46
206
Vs. Büste der K leopatra m it D iadem n.l., griech. Schrift: N am e und Titel (Rs. Apisstier n.r. schreitd.)
P t o l e m a i o s , 2 1 /4 0 n. Chr., M ünzstätte vornehm lich Caesarea, Vs. stets m it R E X .P T O L E M A E V S
2.
AV
L
Vs. K o p f m it D iadem n.r., Schrift (Rs. Pietas-Altar, Schrift: P IE T —A T I u n d D atierung)
3,10 3.
AR M
Vs. K o p f m it D iadem u n d Bart n.r., Schrift (Rs. Palme, Schrift: D atierung)
2,10 4.
M B /K B
L
Vs. K o p f m it D iadem n.r., Schrift (Rs. L öw e n.r. sthd., Sonnenstern)
6,49 5.
AR C
2,02 6.
Schrift: D atierung (Vs. K o p f m it D iadem n.r., Schrift)
AR C 1,70
7.
Rs. T ierkreiszeichen,Ziegenfisch 1(capricornus) m it winzigem Füllhorn bzw. Steuerruder n.r., Rs. Füllhorn (cornucopiae) m it Z epter und D iadem , Schriftreste: D atierung (Vs. K o p f m it D iadem n.r., Schriftreste)
AR L
Rs. Herculeskeule in K ranz, Schrift: D atierung (Vs. K o p f m it D iadem n.r., Schrift)
1,98
8.
AR L
Rs. Palm baum , Schrift: D atierung (Vs. K o p f m it D iadem n.r., Schrift)
2,36 9.
AR L
Rs. Pferdekopf n.r. v o r Z epter (?), Schrift: D atierung (Vs. K o p f m it D iadem n.r., Schrift)
1,81 C a e s a r e a / J o l , Z e itju b a s II. (25 v ./2 3 n. Chr.) 10.
MB K 10,96
Vs. Büste der Stadtgöttin v on Caesarea m it M auerkrone n.l., Schriftreste: SITVM .CAESAR1S (Rs. C apricorn m it Globus, R uder und Füllhorn n.r.)
S p a n i e n : C arthago N ova u n ter Augustus, vor 14 n. Chr. 11.
KB
M
5,24
Rs. R E X ./P T O L (em aeus) in D iadem oder K ranz, Schrift: C L A E T IL IV S .A P A L V S .il.V.Q (Vs. A ugustuskopf n.r., Schrift: AV GV STV S.-D IV I.F)
K a r t h a g o , 26 4 /2 4 1 v. Chr., M ünzstätte auf Sardinien 12.
G B /M B
L
Rs. Pferdekopf n.r., davor Beizeichen: caduceus (Vs. Bekränzter T innitkopf n.l.)
12,02
Abb.
123: D i e P e r s o n i f i k a t i o n , A f r i c a 1 a u f M ü n z e n
Sy ra k u s/S izilie n : Agathokles, ca. 310 v. Chr. 13.
AV W Stat
Vs. K o p f des G enius’ Afrikas (weiblich ?) m it E lefantenhaube n.r. (Rs. A thena-N ike n. r.schreitd., kleine Eule, griechische Schrift: Nam e)
8,45 H i a r b a s v o n N u m i d i e n 1 0 8 - 8 1 v. C h r . , unbekannte afrikanische M ünzstätte (Lixus-Semes ?) 14.
M B /K B L 7,93
Rs. Africabüste m it E lefantenkopfhaube n.r., neopunische Schrift (Vs. Spitzbärtiger Königsk ö p f n.r., dahinter Zickzack-Linie)
R ö m i s c h e R e p u b l i k : Q. Caecilius Metellus Pius Scipio und M. Eppius, 4 7 /4 6 v. Chr., afrikanische M ünzstätte (Utica?) 15.
D M 4,03
Vs. Africabüste m it E lefantenhaut-K appe n.r., davor bzw. d a ru n te r Ä hre und Pflug, Schrift: Q. M ETELL.-SC IPIO .IM [P] (Rs. Hercules sthd., Schrift: [M .EPPJIV S.LEG .-F.C)
207
I n t e r r e g n u m u n t e r A u g u s t u s , um 30 v. Chr., unbekannte afrikanische M ünzstätte (jol ?) 16.
M B /K B
C
Rs. Africabüste m it E lefantenhaube n.r., davor Schriftreste: D IV I.F (Vs. A ugustuskopf n.r.,
7,95
davor Schrift: IM P.CA ESA R)
R ö m i s c h e s K a i s e r r e i c h : H a d r i a n , 134/138 n. Chr., M ünzstätte Rom 17.
S L 23,59
Rs. Gelagerte Africa m it Elefantenhautkappe n.l. hält Skorpion und Füllhorn, v o r ihr Ä hren•
korb (m odius), Schrift: A FRICA , S. C (Vs. Büste m it L orbeerkranz n.r., Schrift: H A D R IA N V S.-A V G . COS.III.P.P)
R ö m i s c h e s K a i s e r r e i c h : M a x i m i a n u s H e r c u l e u s , 2 9 6 /2 9 8 n. Chr., M ünzstätte K arthago 18.
Fol M 8,15
Rs. Africa m it Elefantenkappe n.l. sthd., in der R echten Standarte, in der Linken Stoßzahn, zu
ihren
F üßen
liegender
L öw e
m it
gerissenem
Stier,
Schrift:
FE L IX . A D
V E N T . A V G G .N N , unten PKS, im Feld 1. B (Vs. K o p f m it L orbeerkranz n.r., Schrift: IM P M A X IM IA N V S .P F A V G )
Abb.
123: D a s S i e g e l d e s Su l la
R ö m i s c h e R e p u b l i k : F a u s t u s C o r n e l i u s S u l l a , ca. 56 v. Chr., M ünzstätte R om 19.
D L 3,85
Rs. K niender Bocchus I. n.r. überreicht Sulla, in T oga n.l. auf einem Podium sitzend, einen Olivenzweig; hinter Sulla n.l. kniend K önig Jugurtha m it auf dem Rücken gefesselten H änden, Schrift: F E L IX (Vs. Büste der D iana n.r., A ugurenstab, Schrift: FA VSTVS)
208
KLAUS FITTSCHEN
Bildnisse numidischer Könige
Über das Aussehen der älteren Könige Numidiens ist bisher nichts sicheres bekannt. Rundplastische Porträts des Königs Masinissa (zu den Regierungszeiten der Könige vgl. Stammtafel S. 65), seiner Söhne Micipsa, Gulussa und Mastanabal, seiner Enkel Hiempsal I., Adherbal und Jugurtha sowie sei nes Urenkels Hiempsal II. sind noch nicht gefunden. Wenigstens von einigen dieser Herrscher müs sen solche Darstellungen jedoch existiert haben: Von Masinissa, dem Dynastiegründer, sind im Apol lonheiligtum von Delos die Basen zweier Ehrenstatuen bekannt, die ihm dort von Griechen errichtet wurden es waren vermutlich Porträtstatuen —die eine von der Hand des griechischen Bildhauers Polianthes —, die zugleich die weitreichenden Beziehungen dieses Königs und seine griechische Bil dung bezeugen. Ebenfalls eine Porträtstatue war vielleicht das Kultbild in dem Tempel, den die Ein wohner von Thugga für den vergöttlichten Masinissa errichteten2. Auch die Münzen dieser Könige können die Lücke nicht füllen. Die Darstellungen auf den Münz vorderseiten, die sich aufgrund der Beischriften einzelnen Herrschern zuweisen lassen (vgl. hier S. 188 Taf. 143 ff.), zeigen gleichbleibend bärtige, lorbeerbekränzte Köpfe mit idealer Physiognomie, die sich mangels individueller Charakterisierung kaum unterscheiden lassen. Allein die Binde, mit der einige Köpfe statt des Kranzes geschmückt sind (vgl. S. 190), weist daraufhin, daß es sich über haupt um die Darstellung von Königen handelt: Die Binde wird hier nach griechischem Vorbild als Insignie des Königs getragen5. Nicht viel anders ist die Situation bei den Herrschern Westnumidiens (Syphax, Vermina, Hiarbas, Mastenissa I. und Mastenissa II. [= Arabion?]) und Mauretaniens (Bocchus I., Bogud, Bocchus II.)4. Die Mehrzahl ihrer Münzbildnisse (vgl. S. 194 ff.) zeigt Köpfe mit glatt in den Nacken gekämmten Haaren und spitzen Bärten; gegenüber den ostnumidischen Münzbildnissen sind sie weniger ideal, offenbar mehr an der Wirklichkeit orientiert, doch untereinander ebenfalls so ähnlich, daß eine Un terscheidung der Dargestellten ohne Beischriften kaum möglich ist. Sie entsprechen wohl eher einem 1 Vgl. Th. Homolle, Bull.Corr. Hellénique 2, 1878, 400; ders., ebd. 3,1879,469 f.;J. Marcadé, Recueil des signatures de sculp tures grecs 2 (1957) 103 Taf. 42,1. 2 Catalogue du Musée Alaoui. Suppl. (1910) 106 f. Nr. 1127 (A. Merlin).
5 Vgl. dazu A. Krug, Binden in der griechischen Kunst (Diss. Mainz 1967) 118 ff. mit der älteren Literatur. 4 Zu den Regierungszeiten vgl. die Stammtafeln unten S. 665 und S. 46 ff. Zu den Münzen mit Königsinschrift MSTNS bzw. MSTNSN (Mastenissa I. und II.) vgl. oben S. 64 Anna. 104.
209
ethnisch bedingten, tradierten Herrscherbild. Von den beiden Erstgenannten existieren auch Münz bildnisse mit der griechischen Königsbinde (aus der Münze von Siga; vgl. S. 194), die einerseits die Nähe dieser Herrscher zum hellenistischen Griechentum bezeugen, die andererseits echte Individu almerkmale jedoch ebenfalls vermissen lassen. Auf festem Boden steht die Forschung erst bei den drei letzten regierenden Königen aus dem Ge schlecht des Masinissæ von den Königen Juba I., Juba II. und Ptolemaios sind zahlreiche klar erkenn-
Abb. 125 Gemme mit dem Porträt Jubas I. Paris, Bibliothèque Nationale.
bare Bildnisse auf Münzen, Gemmen und in rundplastischer Gestalt erhalten; nur hier, also ganz am Ende der Geschichte eines selbständigen numidischen Reiches, ist es möglich, etwas über die tat sächliche oder beabsichtigte äußere Erscheinung, d. h. über die Selbstdarstellung der numidischen Herrscher im Bildnis, über ihre ,Bildnispropaganda1 zu erfahren5. Bei der Gestaltung dieser spätnumidischen Porträts müssen drei Komponenten berücksichtigt wer den: die einheimisch-berberische, die griechische (vor allem alexandrinische) sowie die römische. Die einheimischen Elemente kommen nur bei den Bildnissen jubas I. klar zur Geltung: sowohl auf den Münzen (Taf. 147) und Gemmen (Abb. 125) wie an dem einzigen bisher bekannten rundplastischen Porträt (Taf. 57) ist erkennbar, daß das Kopfhaar aus dicht gedrängten, korkenzieherartig gedrehten Locken besteht. Diese eigentümliche Haartracht findet sich in der Antike so nur bei Darstellungen von Negern6. Sie darf also —zumal ähnliche Frisurformen dort bis in die Gegenwart Vorkommen - als afrikanisch angesehen werden. Ähnlich hat man sich vielleicht auch die Frisuren der oben ge nannten Münzbildnisse der westnumidischen und mauretanischen Könige vorzustellen. Bei den Bildnissen Jubas II. und des Ptolemaios sind derartige Elemente dagegen nicht mehr vor handen. Allenfalls bei dem äußerst qualitätvollen Bronzebildnis Jubas II. aus Volubilis (Taf. 58; vgl. auch Taf. 59; 60) ist wahrscheinlich, daß die niedrige, eingedrückte Nase und der breite, aufgewor5 Zu diesen Bildnissen zuletzt zusammenfassend Fittschen, Madrider Mitt. 15,1974,156 ff. Taf. 15-31; vgl. auch G.M.A. Rich ter, Portraits of the Greeks 3 (1965) 280 £; J.M.C. Toynbee, Ro
210
man Historical Portraits (1978) 89 ff. 6 F.M. Snowden, Blacks in Antiquity (1970) bes. Abb. 34; 41; 42; 54; 60-62; 72; 111-112; 120.
fene Mund ethnisch bedingte Charakteristika andeuten sollen. Bezeichnenderweise fehlen solche Züge aber an den übrigen Porträts des Königs; sie sind offenbar für ein anderes Publikum bestimmt gewesen, dem die afrikanische Herkunft des Königs unwichtig gewesen ist. Die griechische Komponente hat die Bildnisse der drei Könige am stärksten geprägt. Sie drückt sich besonders in der idealisierenden, d. h. individuelle Züge unterdrückenden Gestaltungsweise der Ge sichter und in der Durchbildung der Haare aus. Selbst das Bildnis Jubas I., dessen einheimische Ele mente unverkennbar sind, ist als ganzes nach griechischen Vorbildern gestaltet: der mächtige Haar kranz des Kopfhaares, aber auch Wangen- und Schnauzbart sind von spätklassischen Götterköpfen des Zeus oder des alexandrinischen Sarapis übernommen7. Dort ist auch bereits die Mischung von realistischen (Falten) und idealen Formen (Augen) vorgebildet. Das auffälligste griechische Element ist jedoch die Binde im Haar aller Bildnisse der drei letzten numidischen Könige. Die Verwendung des Kennzeichens der griechischen Könige (vgl. Anm. 3) beweist, daß sich diese numidischen Herr scher —wie schon ihre Vorgänger (siehe oben) - wie selbstverständlich als Angehörige der grie chisch-hellenistischen Staatenwelt verstanden. Durch das Diadem unterscheiden sich die Bildnisse Jubas II. und des Ptolemaios deutlich von den gleichzeitigen des Augustus und seiner Nachfolger. Augustus hat ja —obwohl den hellenistischen Königen an tatsächlicher Macht weit überlegen —u. a. das Diadem bewußt nicht getragen, um jeden Anschein zu vermeiden, als sei die von ihm begründete Prinzipatsverfassung tatsächlich nichts anderes als eine griechische Monarchie8. Das Diadem ist aber nicht nur Attribut, es hat auch Einfluß auf die künstlerische Gestaltung der Porträts: indem es sich in das Haar eindrückt, entstehen zusätzliche Motive für eine lebendige O rd nung der Locken auf der Kalotte. Die römischen Herrscherporträts neigen dagegen von Anfang an zu einer viel trockeneren, schematischeren Darstellung der Kopfhaare. Das Diadem einzelner Bild nisse Jubas II. und das Ptolemaios ist besonders breit; ähnlich breite Binden finden sich häufig an Bildnissen der Ptolemäer9. Juba II. und sein Sohn haben sich also offenbar alexandrinischer Tradition bewußt angeschlossen. Das ist nicht verwunderlich: Die in Numidien schon lange vorhandenen kul turellen Verbindungen nach Ägypten hatten durch die Heirat Jubas II. mit Kleopatra Selene, der Tochter Kleopatras VII. (und des Marc Anton) eine bedeutende Belebung erfahren; nach der Ein verleibung Ägyptens in das römische Reich (30 v. Chr.) traten Juba II. und Kleopatra Selene in ihrem numidisch-mauretanischen Reich gewissermaßen das Erbe der Ptolemaier an; ihr gemeinsamer Sohn mit dem programmatischen Namen Ptolemaios war nicht nur der letzte König aus numidischem Ge schlecht, sondern zugleich auch der letzte Ptolemaier (vgl. dazu oben S. 73 £). Die Pflege der ptolemäischen Tradition hat auch zur Entstehung von Ahnengalerien geführt, wie die Porträts Taf. 73 und 74 vermuten lassen. Römische Züge kommen an den Bildnissen Jubas I. noch nicht vor; sie sind dagegen —in unterschied lich ausgeprägter Form - an den Bildnissen seines Sohnes und seines Enkels nachweisbar. Es läßt sich beobachten, daß ihre Porträts in den Stirnhaarmotiven Bildnisse des Augustus und anderer An gehöriger der römischen Kaiserfamilie zitieren. So finden sich bei den Bildnissen Jubas II. über der Stirn Zangenmotive, die für die Bildnisse des Augustus so typisch sind (vgl. Taf. 58 und 59 mit Taf. 76; Taf. 61 mit Taf. 77). Besonders auffällig sind derartige ,Zitate‘ an den Jugendbildnissen des Ptolemaios: hier ist das Kopfhaar nach römischer Manier glatt nach vorne gekämmt und bildet aus den gegenläufig angeordneten Strähnen über der rechten Stirnhälfte eine Zange; ein ähnliches Motiv besitzen die Bildnisse des C. Caesar, des Enkels, Adoptivsohnes und Kronprinzen des Augustus 7 Zeus: Vgl. G. Lippold, Griechische Plastik. Handb. Arch. III 1 (1950) Taf. 95; vgl. auch E. Thiemann, Hellenistische Vater gottheiten (1959).- Sarapis: Vgl. W. Hornbostel, Sarapis (1973).
8 Vgl. A. Alföldi, Röm. Mitt. 50, 1935, 145 ff 9 Zu den Bildnissen der Ptolemäer jetzt grundlegend H. Kyrieleis, Bildnisse der Ptolemäer (1975).
211
(19 v. - 4 n. Chr.; vgl. Taf. 65 und 66 mit Taf. 78). An dem Bildnis Taf. 67 ist durch eine gering fügige Veränderung eine zweite Zange über der linken Stirnhälfte entstanden. Diese entspricht den Kronprinzenbildnissen des Tiberius (vgl. Taf. 79). Der junge Ptolemaios.wird hier also wie die rö mischen Kronprinzen als Nachfolger vorgestellt. Auch die späteren Bildnisse des Ptolemaios (hier Taf. 68-70 und 71) weisen derartige Motivübernahmen auf. Alles das zeigt, daßjuba II. bei aller Be rücksichtigung der ptolemäischen Tradition auch die augusteische Bildnispolitik imitiert hat, daß er versuchte, sein Reich als ein kleines Rom erscheinen zu lassen. Noch auf einem anderen, mehr technischen Gebiet haben die Könige Juba II. und Ptolemaios of fenbar von Rom gelernt, und das ist der Grund, warum sich überhaupt so viele rundplastische Bild nisse von ihnen erhalten haben. Ein genauer Vergleich der erhaltenen Porträts der beiden Herrscher macht deutlich, daß sie jeweils untereinander formal und motivisch so eng verwandt sind, daß sie keine selbständige Schöpfungen sein können, sondern von gemeinsamen Vorbildern abhängen müs sen. Bei diesen Werken handelt es sich also nicht um Originale, sondern um (zeitgenössische) Kopien (Repliken, Replikate). Dasselbe Verfahren wurde unter Augustus in Rom in großem Stile angewandt, ja es spricht manches dafür, daß es unter diesem Kaiser in die Porträtherstellung überhaupt erst ein geführt worden ist. Das Kopierverfahren hatte den großen Vorteil, daß es durch die Vervielfältigung der Bildnisse und den gezielten Versand der Bildniskopien ins ganze Reich möglich war, eine ein heitliche Kenntnis vom Aussehen des Herrschers zu vermitteln. Mit den Münzbildnissen, die ja nur Reliefkopien der rundplastischen Entwürfe sind, war dieses Verfahren schon lange erprobt. Eine zen trale Steuerung der Bildnisproduktion erlaubte gleichzeitig, zu bestimmten Anlässen neue Bildnis schöpfungen mit gegebenenfalls programmatischen Aussagen auf den Markt zu bringen. Unter Juba II. und Ptolemaios finden sich alle diese in Rom erprobten Techniken: Abhängigkeit der Münzbildnisse und rundplastischen Porträts von demselben Vorbild, Verbreitung des Bildnisses in Kopien innerhalb (und außerhalb) des eigenen Herrschaftsgebietes sowie die Schaffung verschiede ner Bildnisoriginale (,Bildnistypen‘) aus bestimmten Anlässen. Von Juba II. und Ptolemaios lassen sich je zwei solcher Bildnistypen nachweisen; für Ptolemaios sind auch die Gründe dafür zu erschlie ßen: der erste Bildnistyp (hier Taf. 65-67) ist aus Anlaß seiner Erhebung zum Thronfolger ( 5 n. Chr.) geschaffen worden; der andere (Taf. 68-71) entweder zu Beginn der Samtherrschaft mit sei nem Vater (21 n. Chr.) oder mit Beginn seiner Alleinherrschaft nach dem Tode Jubas II. (23 n. Chr.). Für Juba II. können solche Gründe nur erraten werden: wahrscheinlich ist der eine Bildnistypus (Taf. 58-60) zu Beginn seiner Herrschaft (25 v. Chr.) entstanden, der andere (Taf. 61-64) vielleicht aus Anlaß seiner Heirat mit Selene (20 v. Chr.) oder der Erhebung seines Sohnes zum Thronfolger (5 n. Chr.). Es ist nicht bekannt, welche Künstler die Bildnisse der numidischen Könige entworfen haben; auch die Namen der Kopisten sind nicht überliefert. Es liegt die Annahme nahe, daß beide Arbeitsgänge in der Hauptstadt Jol/Caesarea/Cherchel durchgeführt wurden. Bildniskopien oder Gipsabgüsse nach den Originalen wurden offenbar auch in andere Länder des Mittelmeerraumes gesandt: ein Teil der erhaltenen Bildnisse stammt mit Sicherheit aus Italien. Bildnisse Jubas II. und seines Sohnes Pto lemaios haben auch in Athen gestanden10. Ähnlich wie bei Masinissa bezeugen diese Bildnisse die engen Beziehungen der letzten numidischen Könige nach Griechenland; gleichzeitig belegen sie aber auch Ausmaß und Perfektion des Bildnisvertriebes in der Epoche der frühen Kaiserzeit.
10 Vgl. Paus. 1, 17, 2; IG II/IIC 3436-3438; 3445.
212
BILDNIS JUBAS I.
Das Bildnis (Taf. 57)11ist mit Hilfe der inschriftlich benannten Münzporträts (Abb. 121,1) unschwer als das des Königs Juba I. (etwa 60 - 46 v. Chr.) zu identifizieren12. Auffälligstes Charakteristikum ist die Frisur: der Kopf ist von einem dichten Haarkranz umgeben, hinter dem —von vorn nicht sicht bar - das Diadem liegt. Der Haarkranz besteht aus einer dicken Lage von kleinen, korkenzieherartig gedrehten Löckchen. Gerade dieses Detail zeigen auch die Münzen sowie die bisher bekannt gewordenen Gemmen mit dem Bilde des Königs (Abb. 125). Im übrigen ist das Bildnis jedoch ganz an griechischen Vorbildern orientiert. Der mächtige Haar kranz, das dicht anliegende Kalottenhaar, der volle Bart und die nicht sehr intensive Andeutung von Alterszügen sind Elemente, die von Darstellungen der ,Vatergottheiten‘ der griechischen Spätklassik des 4. J ahrhunderts v. Chr. bekannt sind. Diese Schöpfung kam den Vorstellungen der Numider vom Aussehen des Herrschers offenbar sehr entgegen. Die älteren Münzbilder mit den Köpfen der Kö nige zeigen vergleichbare, unindividuelle Bildtypen. Immer ist dabei das Haar lang und dicht (vgk die Charakterisierung des jungen Juba bei Cicero, leg. agr. 2, 58). Der Kopf ist das bisher einzige rundplastische Bild dieses Königs. Es ist aber wohl keine Arbeit aus dessen Regierungszeit sondern eine spätere Kopie nach einem wahrscheinlich zeitgenössischen Ori ginal, auf das auch die Münz- und Gemmenbildnisse zurückzuführen sind. Nach der nur groben Aus führung dieser Kopie —vgl. besonders die Rückseite —möchte man die Kopie sehr spät, d. h. in das 2. Jahrhundert n. Chr. datieren, was aus historischen Erwägungen aber kaum möglich ist. Deshalb muß wohl doch eine Entstehung in der Königszeit angenommen werden. Auf jeden Fall beweist das Stück, daß das Andenken an Juba I. auch nach seinem Tode noch gepflegt worden ist, vielleicht im Rahmen von Ahnengalerien.
BILDNISSE JUBAS II. IM ERSTEN BILDNISTYPUS
Eine Bronzebüste aus Volubilis (Marokko) gehört zu den schönsten Bildnissen, die uns aus der An tike erhalten sind, und ist daher zu Recht schnell berühmt geworden (Taf. 58)13. Ihr Schicksal ist un gewöhnlich: Obwohl sicher eine Schöpfung der augusteischen Zeit, stammt sie aus einem Haus, das erst in der späteren Kaiserzeit erbaut wurde14. Sie bildet dort das Gegenstück zu einem ebenfalls äl teren Bildnis des Cato, des ,letzten1Republikaners, der zusammen mit Juba I. gegen Caesar gekämpft hatte15. Der Besitzer hat diesen Bildnissen, vielleicht alten Erbstücken, geradezu Ehrenplätze in sei nem Hause eingeräumt, offenbar weil er ein Bewunderer Catos und Jubas war16. Das Bildnis wirkt zunächst wie die Darstellung eines griechischen Epheben: das Gesicht ist eben mäßig, das Haar gelockt; das Haupt ist zur rechten Schulter geneigt, eine Haltung, die an den polykletischen Diadumenos erinnert. Die wulstigen Lippen, die flache, an der Basis breite, mit einem leich ten Höcker versehene Nase und die waagerecht geführten Brauen machen jedoch deutlich, daß kein Idealbild, sondern ein Porträt gemeint ist, und zeigen gleichzeitig die ethnische Herkunft des Dar11 Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 57. Richter a.a.O. (Anm. 5) 250 Abb. 2000-2002; Fittschen a.a.O. (Anm. 5) 167 Anm. 35 Taf. 31 a.b (mit weiterer Lit.). 12 Vgl. Baldus, hier S. 194 ff. 13 Ch. Boube-Piccot, Bronzes antiques du Maroc 1 (1969) 69 ff. Taf. 1-6 mit der gesamten älteren Lit.; Fittschen a.a.O. (Anm.
5) 157 ff Nr. A I Taf. 15a; 16a; 17a.b (mit weiterer Lit.). Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 58. 14 Zu Fundort und Aufstellung Boube-Piccot a.a.O. 70 mit Taf. 275; Fittschen, Arch. Anz. 1974, 486. 15 Zum Bildnis Catos: Boube-Piccot a.a.O. 76 ff. Nr. 2 Taf. 7-12. 16 Vgl. dazu Plin. epist. 1,17; Plut. Sert. 9.
213
gestellten. Die Zurückhaltung, mit der diese physiognomischen Merkmale gestaltet, und die Art, wie sie in das ideale Gesamtbild eingebunden sind, machen die Meisterschaft dieser Bildnisschöpfung aus. Ein Diadem, die hellenistische Königsbinde, ist um den Kopf gelegt und über dem Nacken mit einem ,Heraklesknoten“verknüpft; die Enden des Bandes scheinen in das Diadem gesteckt zu sein. Die Bin de drückt sich in das Haar ein, so daß einzelne Locken darunter hervorquellen und sich über die Binde schieben. Vor dem Band liegt über der Stirn ein dichter Lockenbausch, der nach rechts gerichtet ist und mit einer einzelnen, gegenläufig gebogenen Locke zusammentrifft. Dieses,Zangenmotiv“ ähnelt dem am Augustusbildnis im sog. Actiumtypus (S. 222 f.; Taf. 76). Da dieses mit Sicherheit das ältere ist, scheint es das Vorbild für dieses ,Lockenzitat“ gewesen zu sein. Die Benennung des Dargestellten, die in der bisherigen Forschung nicht unumstritten gewesen ist, ergibt sich aus dem Fundort, der Existenz von drei Wiederholungen derselben Bildungsschöpfung, von denen zwei aus Cherchel stammen (Taf. 59; 60), aus den Münzbildnissen Jubas II., deren Qualität für eine solche Beweisführung allein allerdings nicht ausreicht (S. 196 ff.; Taf. 150 ff.), sowie aus den formalen und stilistischen Beziehungen zu den Augustusporträts. Die Existenz der Wiederholungen wirft die Frage auf, ob die Büste aus Volubilis eine Kopie ist; die Qualität der Ausführung könnte vermuten lassen, die Büste sei selbst das Original. Da dieses aber doch vermutlich in der Hauptstadt des numidischen Königreiches, in Jol/Caesarea, gestanden hat, bleibt wohl nur die Annahme, daß es sich bei der Bronzebüste um eine Kopie handelt. Ihr künst lerischer Rang, gerade auch in bezug auf die handwerkliche Qualität der Ausführung, wird dadurch keineswegs gemindert. Das zweite Porträt (Taf. 59) ist schlecht erhalten und im übrigen eine recht anspruchslose Arbeit17. Gleichwohl ist noch erkennbar, daß es sich um eine Wiederholung nach dem Original handelt, auf das auch der viel qualitätvollere Bronzekopf aus Volubilis zurückgeht. Beweise dafür sind der (ab gestoßene) Haarbausch über der Stirnmitte, die isolierte Haarlocke links davon und die Schläfenhaa re. Abgesehen von diesen Motiven ist alles verändert: die Bewegtheit der Haare der originalen Schöp fung ist durch flach anliegendes Lockenhaar ersetzt. Das Diadem drückt sich nicht organisch ein, sondern ist unter flammenartigen Haarbüscheln fast verborgen. Die Gesichtszüge wirken - soweit noch erkennbar —vergröbert und gedunsen; ethnische Merkmale scheinen dabei noch stärker zur Geltung zu kommen. Das Bildnis ist offensichtlich nicht von einem griechisch geschulten, sondern einem einheimischen Bildhauer gearbeitet worden. Es zeigt, wie begrenzt die kulturellen Ambitionen des Königs Juba in ihrer Wirkung zunächst gewesen sind. In dieser Aussage liegt für uns der Wert dieses Werkes. Auch das dritte Bildnis (Taf. 60) ist eine Wiederholung desselben Originals, auf das auch die eben besprochenen Köpfe zurückgehen, selbst wenn dies auf den ersten Blick nicht ersichtlich zu sein scheint18. Beweisend sind der charakteristische Lockenbausch über der Stirnmitte mit der Andeutung einer,Lockenzange“ sowie einzelne Schläfenhaare. Auch die für alle Porträts Jubas II. typischen waa gerechten Augenbrauen sind vorhanden. Alles übrige, vor allem das Gesicht, ist tiefgreifend verän dert. In der Forschung wird das Bildnis gern als Darstellung des gealterten Königs (gest. 23 n. Chr. im Alter von über 70 Jahren) angesehen, doch sind echte Greisenzüge nicht zu erkennen; das Gesicht
17 Durry
91; E. Boucher-Colozier, Libyca Arch. Épigr. 1, 1953, 23; 26 Abb. 2; Fittschen a.a.O. (Anm. 5) 157 f. Nr. A 3 Taf. 15c; 16c (mit weiterer Lit.). Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 59.
214
18 Richter
a.a.O. (Anm. 5) 280 f. Abb. 2007-2008; Fittschen a.a.O. (Anm. 5) 158 ff. Nr. A 4 Taf. 15d; 16d; 18a.b (mit der übrigen Lit.); Boucher-Colozier 144.-Maße und Erhaltung un ten Taf. 60.
ist faltenlos, die vollen Lippen zeigen, daß das typischste Kennzeichen des Alters in der Antike, die Zahnlosigkeit, durchaus fehlt. Zweifellos erscheint die Physiognomie gegenüber der des Bronzebild nisses gereift, aber ein echtes Altersbildnis liegt nicht vor. Die Datierung des verlorenen Originals und der erhaltenen Kopien kann sich nur auf formale und stilistische Befunde stützen. Da vonjuba II. noch eine zweite Bildnisfassung bekannt ist (Taf. 61-64), ergibt sich zusätzlich die Frage, welche die frühere von beiden ist und was der Anlaß zu ihrer E nt stehung war. Wenn die Beobachtung richtig ist, daß beide Bildnisfassungen Augustusbildnisse zi tieren, die hier behandelte das Augustusbildnis im sog. ,Actiumtypus‘, die unten besprochene dagegen den späteren ,Typus Forbes‘ so ist die Reihenfolge klar: die Bronzebüste aus Volubilis gibt die ältere Version wieder, dafür spricht auch ihr Stil, der sich im Haar gut mit dem des Octaviansbildnisses in Alcudia (Taf. 76) vergleichen läßt. Dieses Bildnis ist also wohl das früheste unter den uns bisher bekannten Jubaporträts und dürfte dem Original zeitlich sehr nahestehen. Für dieses Ori ginal ist der plausibelste Anlaß seiner Entstehung die Thronbesteigung des numidischen Prinzen im Jahre 25 v. Chr. Stilistischer Natur sind die Veränderungen an dem dritten Bildnis, die weiche, konturlose Bildung des Mundes, das verdickte Orbital und die wulstigen Unterlider, die zum Augapfel hin nicht klar be grenzt sind, finden sich ganz ähnlich an stadtrömischen Porträts der nachaugusteischen Zeit (vgl. S. 218 ff.; Taf. 68). Das Kalottenhaar kann die frühaugusteische Vorlage zwar nicht ganz verleugnen, die Bildung der Haare ist jedoch flacher und schematischer geworden. Auch dafür finden sich die besten Parallelen an römischen Bildnissen aus der späteren Regierungszeit des Tiberius (14-37 n. Chr.) und der Zeit des Claudius (41-54 n. Chr). Aus diesem Befund ergibt sich, daß dieses Bildnis Jubas II. wohl erst nach seinem Tod gearbeitet worden ist. Die auch literarisch bezeugte Verehrung des toten Königs findet hier also ihre archäologische Bestätigung. Gleichzeitig ist das Werk ein cha rakteristisches Beispiel für die Möglichkeit der Kopisten, auf der Grundlage einer bestimmten Vor lage angesichts einer veränderten Stilsituation völlig neuartig wirkende Bildnisse zu schaffen, bei de nen man sich fragen mag, ob sie noch als Kopien bezeichnet werden sollten. Die ursprüngliche Vor lage war ja in frühaugusteischer Zeit entstanden, die plastische Formen und naturalistische Detail treue liebte. Seit der späteren Zeit des Tiberius wird dagegen eine unplastische, malerisch betonte und stimmungshafte Darstellungsweise bevorzugt (vgl. hier Taf. 67 und Taf. 68). Der Kopf im Louvre ist ein charakteristischer Vertreter dieser neuen Richtung.
BILDNISSE JUBAS II. IM ZWEITEN BILDNISTYPUS
Den zweiten Bildnistyp Jubas II. sollen hier ein Kopf aus Cherchel und einer aus Italien vertreten19. Dieser zweite Kopf (Taf. 61-63) ist die beste von bisher vier bekannten Wiederholungen dieses Bild nistyps. Mit dem frühesten Exemplar der I. Bildnisfassung (Taf. 58) stimmen der jugendliche Ge sichtsausdruck, das lockige Haar und die Form der Augenbrauen überein. In der Frisur bestehen da gegen größere Abweichungen, die beweisen, daß es sich um eine selbständige Schöpfung handelt: Die Mitte der Stirn wird wieder von einem nach rechts gerichteten Lockenbausch eingenommen, der über der rechten Stirn mit mehreren anderen, nach unten umgebogenen Strähnen eine ,Zange‘
19 Kopf aus Cherchel: H. Brunn, Ann.lst. Corrispondema Aich. 29, 1857, 194ff. Taf. E 2 (Juba IL); Gauckler 112ff T af 8,2; Boucher-Colozier 124; 142; Fittschen a. a. O. (Anm. 5) I58ff Nr. B 3 T af 21 a. b (mit der weiteren Lit.); Maße und Erhal
tung siehe unten Taf. 64.- Kopf aus Italien: V. Poulsen, Les por traits romains 1 (1962) 47f. Nr. 9 Taf 16f; Fittschen a.a.O. (Anm. 5) 158f£ Nr. B 1 Taf. 19 a-d (mit der übrigen Lit.); Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 61-63.
215
bildet. Das Motiv der umgebogenen Strähnen wird auf der anderen Stirnseite fast symmetrisch wie derholt. Auch hier drückt sich das Diadem tief in die Haare ein und ruft eine lebendige Bewegung der Locken hervor. Die Enden des Diadems sind diesmal allerdings nicht hinter dem Band versteckt, sondern hängen bis auf die Schultern herab. Die Benennung des Dargestellten beruht vor allem auf dem Fundort einzelner Repliken: zwei stam men aus Cherchel (Taf. 64), eine aus Chellah bei Rabat. Daneben liefert die enge Verwandtschaft mit den Vertretern der ersten Bildnisfassung zusätzliche Argumente. Schwerer ist dagegen das Datum und der Anlaß der Entstehung des Urbildes zu ermitteln. Die Jugendlichkeit des Gesichtes, die sich von der des Bildnisses aus Volubilis (Taf. 58) kaum unterscheidet, erlaubt nicht ohne weiteres, ein höheres Alter des Königs, also eine spätere Entstehung anzunehmen. Es wäre denkbar, daß das Ori ginal wenig nach dem ,Regierungsantrittsbildnis“ entstanden ist, etwa aus Anlaß der Hochzeit mit Kleopatra Selene im Jahre 20 v. Chr. Die Stirnhaarmotive scheinen dagegen zu zeigen, daß wieder römische Kaiserbildnisse Anregungen geliefert haben: eine vergleichbare Geschlossenheit der ,Lokkenzange“ zeigen die Bildnisse des Augustus im ,Typus Forbes“ (Taf. 77); die symmetrische Ausbil dung von Haarmotiven ist in Rom zum ersten Mal bei Bildnissen des Tiberius im sog. ,Adoptions typus“ zu finden (S. 225; Taf. 79). Der zweite Bildnistypus Jubas II. ist also möglicherweise erst im ersten Jahrzehnt des 1. Jahrhunderts n. Chr. entstanden; in Frage kämen etwa das Jahr 5 n. Chr., in dem Juba II. seinen Sohn Ptolemaios offiziell als Thronfolger vorgestellt hat, oder das Jahr 6 n. Chr., in das der mit Hilfe der Römer erreichte militärische Erfolg gegen die Gaetuler fällt. Die erhaltenen Kopien scheinen nach ihrem Stil in spätaugusteischer oder tiberischer Zeit, d. h. in den späteren Re gierungsjahren Jubas II. entstanden zu sein. Der Kopf in Kopenhagen, der sich im vorigen Jahrhundert in Rom befand, muß in Italien gefunden worden sein. Eine bronzene Nachbildung im Schloß Herrenhausen bei Hannover aus dem 17. Jahr hundert beweist, daß er damals schon, also weit vor dem Beginn von Ausgrabungen in Nordafrika, bekannt gewesen ist. Der Fundort außerhalb Nordafrikas darf nicht verwundern: der König war ja in Rom aufgewachsen, war auch römischer Bürger und zudem eng mit dem Herrscherhaus in Rom verbunden. Gründe für Bildnisaufstellungen gab es also genug (vgl. auch das oben Gesagte). Für die Statue, in die der Kopf ursprünglich eingesetzt war, käme der Typus der Panzerstatue (vgl. hier Taf. 80 u. Abb. 129), aber wohl auch der der Togastatue in Frage. Charakteristisch an dem Kopf aus Cherchel (Taf. 64) ist wieder das zur rechten Stirnecke gerichtete Haarbüschel und die Gabelung über der linken Stirn. Durch den geraden Abschluß der Stirnhaare ist der Einfluß des Augustusbildnisses im Typus Forbes (Taf. 77) auf diese Bildnisschöpfung hier besonders deutlich. Gut erkennbar sind auch die horizontalen Brauen, die sich ebenso bei Wieder holungen der ersten Bildnisfassung des Königs (vgl. Taf. 58-60) finden. An den Schläfen und im Nacken scheint der Kopist stärker vom Vorbild abgewichen und eigene Wege gegangen zu sein. Die ser Kopf ist das erste in der Neuzeit bekannt gewordene und als solches erkannte Bildnis des Königs.
B IL D N IS B Ü ST E N D E S P T O L E M A IO S IM E R S T E N BIL D N ISTY PU S
Eine Büste in einer schwedischen Privatsammlung (Taf. 65) nimmt in der Ikonographie des Pto lemaios eine ähnliche Stellung ein wie die Bronzebüste aus Volubilis (Taf. 58) in der Jubas II.2U. Auch hier handelt es sich um eine äußerst qualitätvolle Arbeit, die allerdings ebenfalls keine Originalschöp20 O. Vessberg, Konsthist. Tidskr. 16, 1947,126ff. mit Abb.; ders., Romersk Porträttkonst (1969) 30 Abb. 38; Fittschen a.a.O.
216
(Anm. 5) 158ff. Nr. C 1 Taf. 23 b-d (mit der weiteren Lit.).
fung ist sondern, wie die Existen 2 von drei weiteren Wiederholungen (vgl. Taf. 66; 67) beweist, eine Kopie. Von diesen vier Repliken gibt die Bronzebüste in Schweden das differenzierteste Bild von der Physiognomie des Prinzen: sein Gesicht ist runder als das des Vaters, die Brauen sind geschwun gen, das Kinn ist knapp und springt gegenüber dem Mund deutlich zurück; der Mund ist klein, leicht geöffnet und wie zum Sprechen geformt. Nur die Nase ist ähnlich klein und zart gebildet wie die Jubas II. Der größte Unterschied betrifft die Gestaltung des Haares: es ist vom Wirbel aus strähnig nach vorne und zu den Seiten gekämmt. Das Diadem drückt sich zwar noch in die Haare ein, nimmt aber auf die Bewegung der Strähnen keinen Einfluß. Über der Stirn ist das Haar in zwei Teile geteilt, die sich über der rechten Stirnhälfte zu einem Zangenmotiv zusammenschließen. Waren schon bei den Bild nissen Jubas II. Zitate nach stadtrömischen Bildnissen zu beobachten, so liegt hier eine regelrechte Nachahmung vor: das strähnige Haar und die Stirnhaarmotive sind von dem Bildnis eines auguste ischen Prinzen übernommen, in dem vermutlich Gaius Caesar, der älteste der Enkel und Adoptiv söhne des Augustus, zu erkennen ist (S. 224; Taf. 78). Die Übereinstimmungen können kaum zufällig sein, es muß ihnen vielmehr eine programmatische Absicht zugrundeliegen: der numidische Kron prinz soll dem stadtrömischen optisch gleichgesetzt werden. Daß es sich überhaupt um ein Bildnis des Prinzen Ptolemaios handelt, beweist der Fundort Cherchel bei drei Repliken (vgl. Taf. 66; 67), sowie die Münzbildnisse, deren qualitätvollere Exemplare eine verwandte Physiognomie und die gleiche Frisur aufweisen (vgl. Abb. 123,2-4). Die Beziehungen zu den augusteischen Bildnissen lie fern eine zusätzliche Bestätigung dieser Identifizierung. Diese Beziehungen geben gleichzeitig Antwort auf die Frage nach der Datierung der ursprünglichen Bildnisschöpfung und nach dem Anlaß ihrer Entstehung. Das mutmaßliche Bildnis des Gaius Caesar muß vor 4 n. Chr. entstanden sein; das Bildnis des Tiberius, das für die Replik Taf. 67 Pate gestanden hat, stammt aus dem Jahre 4 n. Chr.; daraus ergibt sich für das Bildnis des Ptolemaios ein terminus post quem. Im Jahre 5 n. Chr. läßt Juba II. das Bildnis seines Sohnes zum ersten Mal auf den Münzen prägen. Es liegt nun nahe, beide Daten miteinander zu verbinden. Das Bildnis des jungen Ptolemaios wäre danach um das Jahr 5 n. Chr. entstanden, aus Anlaß seiner Erklärung zum Thronfolger. Bei der Gestaltung dieses Bildnisses haben die Porträts stadtrömischer Kronprinzen als Vorbild gedient. Das Bronzebildnis scheint aus Italien zu stammen. Dort sind nachweislich auch andere Bildnisse des Ptolemaios gefunden worden (vgl. S. 218). Auchjuba II. wurde in Italien mit Bildnissen geehrt (vgl. S. 215, Taf. 61-63), die Existenz von Bildnissen des jungen Ptolemaios in Italien ist also nicht be fremdlich. Die unterlebensgroße Büste des Ptolemaios (Taf. 66) —eine der frühesten erhaltenen Marmorbüsten der antiken Kunst —, wurde in den erst aus der mittleren Kaiserzeit stammenden Westthermen von Jol/Caesarea gefunden; sie hat dort offenbar —wie das Bildnis Jubas II. in einem Privathaus in Vo lubilis (S. 213, Taf. 58) —in zweiter Verwendung als Ausstattungsstück gedient. Das Bildnis stimmt mit dem Bronzebildnis Taf. 65 in der Physiognomie und in der Haarstilisierung recht genau überein, geht also auf dieselbe Vorlage zurück. Bei dem Kopf aus Jol/Caesarea hat sich die Königsbinde na hezu vollständig erhalten. Wie bei den Bildnissen Jubas II. im zweiten Bildnistypus (vgl. Taf. 61-63) hängt sie bis auf die Schultern herab, ist im Nacken allerdings nicht verknotet, sondern nur einmal umeinander gelegt. Gegenüber den anderen Bildnissen des Ptolemaios weist dieses zwei Eigentümlichkeiten auf: Der 21 Héron de Villefosse, Mon. Piot 2, 1895, 191 ff. Taf. 23; Fittsehen a.a.O. (Anm. 5) 159£f. Nr. C 3 Taf. 22 b;24 a.b; 25 b (mit
der weiteren Lit.). Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 66.
217
Kopf sitzt auf einem langen Hals und ist nach oben gewendet, ganz im Gegensatz zu der klassischen Haltung des Bronzekopfes. Der Bildhauer hat bewußt auf hellenistische Pathosformeln zurückgegrif fen (vgl. Taf. 73 und Abb. 127), die ja auch noch beim Octaviansbildnis (Actiumtypus, Taf. 76) zu finden sind. Allerdings ist nicht zu übersehen, wie steif und künstlich die Bewegung hier geraten ist, die auch zu dem glatten Gesicht nicht recht passen will. Ferner hat der Bildhauer im Stirnhaar eine kleine, nicht sehr auffällige Veränderung angebracht: über der linken Stirn ist eine zweite Locken zange dadurch entstanden, daß die Schläfenhaare nach vorn umbiegen. Eine ganz ähnliche Frisur trägt Tiberius im sog. Adoptionsbildnistypus (S. 225; Taf. 79). Der Bildhauer hat also durch diese kleine Korrektur das Bildnis des Kronprinzen Ptolemaios an das des Kronprinzen Tiberius ange glichen. Daraus ergibt sich gleichzeitig ein Anhaltspunkt für die Entstehung des Bildnisses bald nach 4 n. Chr.; der lineare, unplastische Stil der Haare bestätigt diesen Ansatz.Der römische Einfluß zeigt sich also nicht nur bei der Erfindung des Bildnistypus selbst, sondern auch bei der Ausführung ein zelner Kopien. Das dritte Bildnis des Ptolemaios unterscheidet sich von den beiden bisher besprochen vor allem in der Bildung des Karnats und der Haare über der Stirn (Taf. G l)22. Die fleischigen Wangen lassen die Nasolabialfalten schärfer hervortreten; unter der gebuckelten Stirn erscheint der Blick der tief liegenden Augen fast träumerisch. Das Haar liegt als eine dicke Schicht über der Stirn; tiefe Boh rungen zwischen den einzelnen Locken verstärken die malerische Wirkung des Gesichts. Diese Ab weichungen sind nicht einfach als ein Zeichen höheren Alters des Dargestellten zu verstehen, son dern vielmehr als das Ergebnis einer anderen Stilstufe (vgl. zum Problem hier S. 218-220): das Bild nis ist offenbar erst recht spät, wohl in der Zeit der Alleinherrschaft des Ptolemaios (23-40 n. Chr.) entstanden (vgl. die Bildnisse im zweiten Bildnistypus S. 218 ff.;Taf. 68-71). Der motivische Bestand des Originals ist dagegen offenbar getreu bewahrt: Das Lockensystem über der Stirn läßt das Zitat nach den Bildnissen des Gaius Caesar (Taf. 78) besonders gut erkennen. B IL D N ISSE D E S P T O L E M A IO S IM Z W E IT E N B IL D N ISTY PU S
Von allen numidischen Königsporträts hat die diesem Typus zugrundeliegende Bildnisfassung die größte Verbreitung erfahren: acht Wiederholungen sind bisher bekannt geworden, davon stammen vier aus Italien, drei aus Cherchel (vgl. hier Taf. 68-70 u. 71) und eine aus Chellah bei Rabat; die letztere —noch immer unpubliziert - gehört zu einer Statue von griechischem Typus, die einzige kom plett erhaltene Bildnisstatue eines numidischen Königs (Abb. 126). Ein Bildnis im Louvre vertritt als eine der qualitätvollsten Kopien die verlorene Originalschöpfung am besten23: der Kopf ist nach Art griechischer Athletenstatuen nicht frontal ausgerichtet, sondern zu seiner rechten Seite geneigt; die Kopfhaltung sowie der Blick der tiefliegenden Augen geben dem jugendlichen Gesicht einen ver sonnenen, träumerischen Ausdruck. Das Haar ist nicht strähnig —wie beim ersten Bildnistypus des Ptolemaios —sondern gelockt wie bei den Bildnissen des Vaters Juba II. (vgl. Taf. 61 und 68). Es hat allerdings fast jeglichen plastischen Eigenwert verloren und besteht nur noch aus leicht gegen einander abgesetzten Lockenschichten. Die malerische Stilauffassung läßt sich auch in der Gesichts bildung beobachten, vor allem am Mund und an den Lidern, denen klare Begrenzungen fehlen. Darin drückt sich der Stil der 20er und 30er Jahre des 1. Jahrhunderts n. Chr. aus (Taf. 67). 22 F. Chamoux, Mélanges A. Piganiol 1 (1966) 395ff. Abb, 1-3; Fittschen a.a.O. (Anm. 5) 159££ Nr. C 2 Taf. 22 % 23 a (mit der weiteren Lit.). Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 67.
218
23 Boucher-Colozier, Libyca Arch. Épigr. 1, 1953, 23ff. Abb. 3; Fittschen a.a.O. (Anm. 5) 159f£ Nr. D 5 Taf. 29 a-d (mit der älteren Lit.). Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 68-70.
Abb. 126 Porträtstatue des Ptolemaios von Mauretanien. Aus Chellah, Museum Rabat.
219
Gegenüber den Bildnissen Jubas II. und den Jugendbildnissen des Ptolemaios bringt diese Bildnis fassung zweierlei Neues: einmal den Bart. Er ist auf den Münzbildnissen des Ptolemaios seit 11 n. Chr. festzustellen (vgl. Abb. 123,3) und zeigt zunächst das fortgeschrittenere Alter des Prinzen an (dieser Bart ist zusammen mit den Fundorten und der Zeitstellung der Repliken das entscheidende Argument für die Identifizierung dieser Bildnisfassung); gleichzeitg drückt sich darin eine gegenüber dem augusteischen Klassizismus veränderte Haltung aus: das Tragen und das Darstellen eines kurz geschorenen Bartes ist in derselben Zeit auch in Rom, z. B. bei den Prinzen Germanicus und Drusus, zu beobachten und wohl als Reaktion auf die strengen Ansprüche des augusteischen Repräsenta tionsstils zu verstehen. ,Mode‘ und Kunststil sind dabei eine nicht trennbare Verbindung eingegan gen. Zum anderen die Frisur der Stirnhaare. Die Frisuren der beiden Bildnistypen Jubas II. und des jungen Ptolemaios zeigten —in Abhängigkeit von augusteischen Porträts —eine Richtung der mittleren Stirnhaare nach rechts mit einem ,Zangenmotiv‘ über der rechten Stirnhälfte. Hier ist es genau um gekehrt. Vergleichbare Umkehrungen finden sich auch an Bildnissen von Angehörigen der julischclaudischen Dynastie (die Bildhauer waren immer in Not beim Erfinden einprägsamer Frisurenmo tive!). Es ist in diesem Fall aber wohl nicht nötig, wiederum —wie in der Forschung vorgeschlagen - nach unmittelbaren stadtrömischen Vorbildern zu suchen. Der Bildhauer, dem das dem Pariser Bildnis und seinen Wiederholungen zugrundeliegende Original verdankt wird, hat offenbar nichts anderes gemacht, als die Frisur des zweiten Bildnistypus Jubas II. seitenvertauscht wiederzugeben. Diese Methode hat er allerdings wohl doch wieder in Rom abgeschaut. Wann das Original entstanden ist, läßt sich schwer entscheiden. Ein plausibler Anlaß wäre die Er hebung des Ptolemaios zum offiziellen Mitregenten (21 n. Chr.) oder der Beginn seiner Alleinherr schaft (23 n. Chr.). Da wir nicht genau wissen, wann Ptolemaios geboren ist und da seine Bildnisse durchweg jugendlich sind, ist das dargestellte ,Lebensalter“ kein Kriterium für die Datierung dieser Bildnisschöpfung. Auch darin stimmen die Bildnisse der numidischen Könige mit denen der römi schen Herrscher überein. Ein stark zerstörter Kopf in Cherchel (Taf. 71) ist eine Kopie nach demselben Original wie das so eben besprochene Bildnis im Louvre24. Über der Stirn sind die an dieser Bildnisfassung des Ptole maios zur linken Stirnecke gestrichenen Haare noch deutlich sichtbar. Auch auf der Kalotte und an den Schläfen ist zu erkennen, daß das Bildnis der Originalversion genau gefolgt ist. Die Haarkappe hat allerdings weniger Volumen, die Angleichung an stadtrömischen Stil scheint noch größer zu sein. Auffallend sind die tiefliegenden Augen, die aber auch der Pariser Kopf aufweist. Nach den Resten des Halses auf der rechten Kopfseite zu urteilen, war der Kopf leicht zu seiner rech ten Seite gewendet; auch darin stimmen alle fünf unter den ganz erhaltenen Kopien überein. Die dritte hier vorgestellte Replik (Taf. 72) ist in der jetzigen Form kein antikes Werk25. Sie ist ent weder tiefgreifend gereinigt und geglättet oder überhaupt erst in der Neuzeit entstanden. Gegen die letztere Annahme spricht allerdings die Tatsache, daß sich ein exaktes Vorbild für alle Einzelheiten des Bildnisses bisher nicht nachweisen läßt: nach der Frisur handelt es sich um eine Wiederholung
24 Durry
89ff. Taf. 9,5; Boucher-Coiozier 144; Fittschen a.a.O. (Anm. 5) 160ff. Nr. D 6 Taf. 30 a.b (mit der weiteren Lit.). Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 71.
25 Unpubliziert. 220
Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 72. Ver
wandt und ebenfalls unbärtig ist ein Kopf in Athen, National mus. Nr. 457 (S. Papaspyridi, Guide 110 mit Abb.), der sicher nicht Juba II., vielleicht aber Ptolemaios darstellt. Die turban ähnlichen Binden auf dem Kopf sind allerdings schwer zu er klären, ein Diadem sind sie sicherlich nicht.
des zweiten Bildnistypus des Ptolemaios, dessen bisher bekannte Repliken als Vorlage jedoch wegen verschiedener Abweichungen nicht in Frage kommen. Was dieses Stück gleichwohl interessant macht (und was ebenfalls gegen die Annahme einer neuzeitlichen Entstehung im Ganzen spricht), ist das Fehlen des Backen- und Kinnbartes. Da die Münzbildnisse, die Ptolemaios als König zeigen, teils einen Bart aufweisen, teils bartlos sind, scheint hier also ein rundplastischer Beleg für die letztere Version vorzuliegen. Die übrigen bisher bekannten sieben Bildnisse sind dagegen alle bärtig.Wenn sich aber erweisen sollte, daß der Kopf tatsächlich eine moderne Arbeit ist, so bliebe doch die Frage offen, ob er nicht auf eine antike, wieder verschollene Vorlage zurückgeht, also eine echte Überlie ferung vertritt. Ein Zeugnis für die Beliebtheit der Bildnisschöpfung in neuerer Zeit ist er auf jeden Fall.
BILDNISSE AUS EINER ,AHNENGALERIE1 IN CHERCHEL
Ein etwas überlebensgroßer Kopf in Cherchel (Taf. 73) wurde von der Forschung bisher einhellig als ein Bildnis Jubas II. gedeutet26. Gegenüber den gesicherten Porträts des Königs weist dieses jedoch so viele Unterschiede auf daß die Benennung ernsthaft in Frage gestellt werden muß. Die auffal lendsten Unterschiede betreffen die pathetisch gereckte Kopfhaltung, den geöffneten Mund, die wul stig-schlaffe Bildung der Wangen, die Haarfrisur und vor allem den auffällig tiefen Verlauf des Dia dems. Wollte man die Benennung aufrecht erhalten, müßte man neben den beiden bisher bekannten Bildnisfassungen des Königs (siehe oben S. 213 ff.) eine erheblich abweichende dritte postulieren. Der Schlüssel zu einer richtigeren Identifizierung liegt in der Kopfhaltung und in der Lage des Dia dems: Eine ähnliche Kopfhaltung weist das Porträt des Ptolemaios (Taf. 66) auf, doch zeigt eine Ge genüberstellung, wie künstlich die Bewegung dort, wie kraftvoll sie hier gestaltet ist; da ihr die Bil dung von Hals und Gesicht entsprechen, wirkt das Pathos dieses Kopfes echter. Die besten Parallelen dazu finden sich in der alexandrinischen Porträtkunst (vgl. das Bildnis Ptolemaios’ VI. in Alexandria, Abb. 127)2 ; das Bildnis in Cherchel wird darum auf ein Vorbild dieser Zeit zurückgehen. Der Dar gestellte muß also am ehesten unter den Ptolemaiern zu suchen sein. Die Art, die Königsbinde so tief auf der Stirn zu tragen, kommt nur bei einem einzigen Ptolemaier vor, nämlich bei Ptolemaios I. Soter, dem Begründer der alexandrinischen Königsdynastie (322-283 v. Chr.). Auch in den übrigen Zügen läßt sich der Kopf in Cherchel mit den auf diesen König be zogenen, leider nicht sehr einheitlichen Porträts vergleichen28. Mit dem nur fragmentweise erhaltenen Kopf im Louvre stimmen sogar die Haare unter dem Diadem und auf der rechten Schläfe so genau überein, daß es erlaubt ist, von Repliken zu sprechen29. Falls diese Benennung richtig ist, wäre mit dem Bildnis das erste Glied einer ,Ahnengalerie‘ in Cherchel erhalten geblieben. Der Erhaltungszustand erschwert eine stilistische Beurteilung. Denkbar wäre, daß es sich um eine alexandrinische üriginalarbeit handelt; die Gestaltung der Haare auf der Kalotte legt aber im Ver gleich zu Bildnissen Jubas II. und des Ptolemaios (vgl. hier etwa Taf. 68) eine Entstehung in der frü hen Kaiserzeit nahe. Es handelt sich also wohl doch um eine Kopie, die vermutlich in Cherchel nach dem Gipsabguß einer in Ägypten befindlichen Skulptur gearbeitet worden ist.
26 Durry
90f. Taf. 9,6; Boucher-Colozier 144; Fittschen a.a.O. (Anm. 5) 158 Nr. B 5; 162 Taf. 21 c.d (mit der Lit.). Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 73. 27 Zu den Portraits der Ptolemäer. H. Kyrieleis, Bildnisse der Pto
lemaier (1975); Ptolemaios VI.: Taf. 49-52. 1-7. 29 Kyrieleis a.a.O. Taf. 2; Richter a.a.O. (Anm. 5) Abb. 17701772.
28 Kyrieleis a.a.O. 4f£ Taf.
221
Ein Frauenbildnis in Cherchel (Taf. 74) wird gewöhnlich als das der Kleopatra Selene angesehen, der Frau Jubas II30. Nach den Münzbildnissen der Königin (vgl. Abb. 123,1) ist das allerdings nicht möglich. Kleopatra Selene trägt dort eine andere Frisur, wie sie ähnlich zur gleichen Zeit auch die Kaiserin Livia getragen hat; unter dem Diadem bilden die Haare einen Kranz, der von der Stirn nach hinten gekämmt und dort in einem Knoten zusammengenommen ist; oberhalb des Diadems ist das Haar glatt vom Wirbel aus nach unten gekämmt. Gewöhnlich hängt eine Locke am Hals herab. Auch an dem Marmorkopf ist die Frisur durch das Diadem in zwei Teile geteilt, doch ist die Teilung nicht so konsequent durchgeführt. Vor dem Diadem ist das Stirnhaar kunstvoll verflochten; die Stirn wird von einer Reihe kleiner Löckchen gerahmt; über der Stirnmitte befindet sich eine Bruchstelle: hier saß vielleicht eine Lotosblüte, wie sie von Isisdarstellungen bekannt ist. Hinter dem Diadem —im Nacken auch davor —ist das Haupthaar nach Art der griechischen ,Melonenfrisur‘ geordnet und dann in einem (abgebrochenen) Knoten zusammengenommen (der höher sitzt als bei Bildnissen der Kleo patra Selene). Die Melonenfrisur war bei den ptolemäischen Königinnen sehr beliebt31. Auch die Stirnlöckchen kommen bei ihnen schon vor. Die besondere Bildung der Stirnhaare ist so nur an den Bildnissen der letzten Ptolemäerin, bei Kleopatra VII., der Mutter von Kleopatra Selene, belegt32. In der Tat paßt auch die Physiognomie des Kopfes in Cherchel recht gut zu den beiden anderen und einzigen bisher sicher identifizierten rundplastischen Bildnissen (im Vatikan und Berlin) dieser ägyptischen Königin: charakteristisch ist das breite Gesicht, die leicht gebogene Nase und vor allem der Mund mit der vorgeschobenen Unterlippe, der allen drei Bildnissen einen vitalen Ausdruck verleiht. Die drei Köpfe sind untereinander keine genauen Repliken, also vielleicht nach verschiedenen Vorlagen gearbeitet. Dieselbe Variationsbreite kennzeichnet auch die Münzbildnisse der Königin. Es spricht demnach alles dafür, daß in dem Frauenbildnis in Cherchel die berühmte Kleopatra (51-30 v. Chr.) dargestellt ist und nicht ihre Tochter. Es wäre dies das zweite Beispiel für die Existenz einer ,Ah nengalerie1in Cherchel. Der Zufall hat es mit sich gebracht, daß vom ptolemäischen Zweig des kö niglichen Stammbaumes offenbar Anfang und Ende erhalten geblieben sind. Von Kleopatra Selene, der Frau Jubas IL, sind sichere rundplastische Bildnisse noch nicht bekannt geworden. Auch das wird an der Zufälligkeit der Erhaltung liegen.
BILDNISSE VON ANGEHÖRIGEN DER JUL1SCH-CLAUDISCHEN DYNASTIE
Ein Bildnis in einer Privatsammlung in La Alcudia (Mallorca) (Taf. 76), das Teil einer Togastatue war, stellt Octavian, den späteren Kaiser Augustus (geb. 63 v. Chr., gest. 14 n. Chr.) dar33. Es ist wohl die zeitgenössische Kopie einer Bildnisschöpfung, die uns aus zahlreichen anderen Nachbil dungen bekannt ist. Es konnte bisher nicht endgültig geklärt werden, wann dieses Original ge schaffen wurde: nach dem Sieg des Octavian über Marc Anton und Kleopatra bei Actium (31 v. Chr., daher der Rufname des Bildnistypus) oder schon einige Zeit vorher. Es ist auf jeden Fall vor der Schaffung der Prinzipatsverfassung (27 v. Chr.) entstanden. Octavian läßt sich hier ganz in der Hal-
30 Gauckler 116 Taf. 8,4; J. Charbonneaux, Libyca Arch. Épigr. 2, 1954, 54ff. Abb. 2-3; Boucher-Colozier 124; 140; Fittschen a.a.O. (Anm. 5) 167f. Taf. 31 c.d (mit der übrigen Lit.); E. Bru nelle, Die Bildnisse der Ptolemäerinnen (Diss. Frankfurt 1976) 117 Anm. 71. Maße und Erhaltung unten Taf. 74. 31 Zu den Bildnissen der Ptolemäerinnen: Kyrieleis a.a.O. (Anm. 27) 78ff. Taf. 70ff.
222
32 Kyrieleis a.a.O. (Anm. 27)
124f. Taf. 107; Götter - Pharaonen. Ausstellung Essen 2. Juni-17. September 1978 Nr. 131 mit Abb.; Brunelle a.a.O. (Anm. 30) 98fF. 33 P. Zänker, Studien zu den Augustus-Portraits 1. Der AktiumTypus (1973) 13f. Nr. 1 Taf. 1-3; dort die weiteren Repliken; vgl. auch Nachwort der 2. Auflage (1978).
Abb. 127 Porträt des Ptolemaios VI. Alexandria.
223
tung hellenistischer Könige darstellen: die gedrehte Kopfhaltung (vgl. Taf. 73) auf langem Hals, das über der Stirn gebauschte (,geworfene1) Haar (vgl. Abb. 127) und der Blick unter den energisch zu sammengezogenen Brauen sind dafür charakteristische Merkmale. Das zusammen mit der Prinzipats verfassung entstandene Augustusbildnis im sog. Prima-Porta-Typus (Abb. 129) zeigt dagegen ein viel abgeklärteres, überindividuelles Bild34. Beiden Versionen gemeinsam ist das Haarmotiv der ,Zange‘ in den Stirnlocken, das am Actiumtypus aber noch wie zufällig, gar nicht stilisiert erscheint. Auch an den frühesten Bildnissen Jubas II. (Taf. 58-60) läßt sich ein solches, noch ganz hellenistisch wir kendes Motiv beobachten. Wie die Bildnisse des Augustusenkels Gaius das Vorbild für die Bildnisse des Ptolemaios abgegeben haben, so offenbar das Augustusbildnis für die Jubas II. Das Octaviansbildnis im Actiumtypus ist vermutlich für eine heroische, wohl nackte Statue konzi piert worden. Die Kopie in Alcudia war dagegen Teil einer Togastatue. Die über den Kopf gezogene Toga deutet an, daß der Dargestellte beim Opfern wiedergegeben ist. Das bewegte Pathos des Kopfes steht im Widerspruch zur ruhigen Haltung einer Togastatue. Es ist dies eine Folge des eklektischen Verfahrens bei der Herstellung von Kopien. Aus der ^zivilen1Bedeutung der Toga ergibt sich viel leicht, daß die Kopie schon in der Prinzipatszeit, also bald nach 27 v. Chr., entstanden ist. Sie wäre danach also fast gleichzeitig mit dem Bildnis Jubas II. (Taf. 58). Neben den Bildnissen im sog. Ac tiumtypus (Taf. 76) und im Typus Prima Porta ist eine dritte Bildnisversion des Augustus nachweis bar, die ihren Rufnamen nach dem Sammler Edward Forbes erhalten hat. Auch sie ist in zahlreichen Kopien überliefert. Die Kölner Wiederholung (Taf. 77) war Teil einer Togastatue, die den Kaiser als Opfernden darstellte35. Das Gesicht dieser Bildnisfassung ist dem des Prima-Porta-Typus überaus ähnlich; dagegen ist die Frisur verändert, vereinfacht. Das Zangenmotiv ist in einer geraden Führung der Stirnhaare fast ganz verschwunden; das Bildnis wirkt dadurch noch ruhiger und abgeklärter. Die se dritte Fassung ist offenkundig auf der Grundlage des Prima-Porta-Typus (aus dem Jahre 27 v. Chr.) konzipiert worden. Anlaß und genaues Entstehungsdatum dieser Bildnisschöpfung konnten bisher nicht ermittelt werden. Auf der Ara Pacis (13-9 v. Chr.) ist sie für das Augustusporträt bereits verwendet. Sie muß also zwischen 27 und 13/9 v. Chr. entstanden sein, vielleicht in den Jahren 20-17, die mit der Befriedung der Völker in Ost und West und der Verkündung des goldenen Zeitalters einen Höhepunkt in der Herrschaft des Augustus darstellen. Diese neue (und letzte) Bild nisfassung des Augustus hat offenbar ebenfalls auf die Gestaltung von Porträts Jubas II. eingewirkt (vgl. Taf. 61-64). Ein Kopf in Annaba (Taf. 78) ist die antike Kopie einer Bildnisschöpfung, die aus zahlreichen an deren Nachbildungen bekannt ist36. Das verlorene Original und seine Wiederholungen wurden und werden vielfach noch heute für Bildnisse des Kaisers Augustus gehalten. Mit diesen, vor allem der Gruppe der Porträts im sog. Prima-Porta-Typus, bestehen tatsächlich zahlreiche Übereinstimmun gen: Kopfform und Gesichtsbildung sind nahezu identisch; die Frisur enthält ebenfalls das Motiv ei ner Locken-,Zange‘, das für die genannten Augustusporträts so charakteristisch ist. Doch bedeuten diese Übereinstimmungen keine Identität der Dargestellten: Das Lockenmotiv nimmt hier die ganze Stirn ein; es ist zwar deutlich aus dem Augustusporträt weiterentwickelt, dient hier aber zur Kenn34 Die Bildnisse des Augustus. Ausstellung Glyptothek München Dez. 1978-Febr. 1979, bes. 48ff.
35 Römer-Illustrierte 1,1974,37£ Abb. 81. —P. Noelke in; KunstKultur-Köln 2,1979,1481 mit Abb. Zum Typus vgl.: Die Bild nisse des Augustus. Ausstellung Glyptothek München Dez. 1978-Febr. 1979, 51; G. Hafner, Späthellenistische Bildnispla
224
stik (1954) 89ff. (Replikenliste). Maße und Erhaltung unten Taf. 77. 36 Fasti Arch. 9, 1954, 380 Nr. 5264 Abb. 129; E. Marec, Libyca Arch Épigr. 2, 1954, 404 Nr. 2 Abb. 6; Fittschen, Katalog der antiken Skulpturen in Schloß Erbach (1977) 35ff. Nr. I I I 9 mit weiterer L it; dort auch die Replikenliste und weiter Argumente zur Identifizierung. Maße und Erhaltung unten Taf. 78.
Zeichnung eines anderen Individuums. Da zwei Repliken zusammen mit Augustusporträts gefunden worden sind, kann Augustus selbst nicht gemeint sein, vielmehr muß es sich um einen seiner beiden Enkel, Gaius oder Lucius Caesar, handeln, deren Porträts bewußt denen des Kaisers angegelichen wurden. Augustus hat seine beiden Enkel adoptiert und für die Thronfolge ausersehen. Die mit der Angleichung der Porträts erreichte optische Identität zwischen dem Kaiser und seinen Söhnen diente dem von Augustus auch mit anderen Mitteln erstrebten Ziel, die keineswegs selbstverständliche Thronfolge seiner Söhne zu sichern. Nach Zahl der Repliken und dem dargestellten Alter ist hier Gaius Caesar, der ältere Enkel (geh. 20 v. Chr., gest. 4 n. Chr.), gemeint. Keiner der beiden Adoptivsöhne konnte das Erbe des Augustus antreten, da beide noch vor dem Kaiser starben, Lucius bereits 2 n. Chr., Gaius im Jahre 4 n. Chr. auf der Rückkehr von einer mi litärischen Mission nach Syrien. Sein Grabmal (Kenotaph?) ist in Limyra an der Südküste Kleinasiens vor kurzem von deutschen Archäologen entdeckt worden37. Das Bildnis des Gaius hat für die Bild nisse des jungen Ptolemaios (hier Taf. 65-67) offensichtlich als Vorbild gedient, wie sich aus der Übereinstimmung der Stirnhaarmotive ergibt. Juba II. hat dem Gaius Caesar sein geographisches Werk über Arabien gewidmet, er hat ihn vielleicht sogar auf seiner Orientreise begleitet. Die engen Beziehungen zum Augustussohn haben den numidischen König offenbar dazu angeregt, das Bildnis seines Sohnes, des numidischen Kronprinzen, nach dem des römischen Kronprinzen zu gestalten. Das Bildnis aus Hippo ist eine recht summarische Arbeit, gibt aber das charakteristische Haarmotiv mit aller Deutlichkeit wieder. Es ist vermutlich am Ort selbst nach einer stadtrömischen Vorlage gearbeitet worden. Im Fayum in Ägypten wurde zusammen mit Porträts des Augustus und der Livia ein Bildnis des Tiberius (Taf. 79) gefunden38. Es muß in der Zeit zwischen der Adoption des Tiberius durch Au gustus (4 n. Chr.) und dem Tod des Augustus (14 n. Chr.) entstanden sein. Es existieren zahlreiche Wiederholungen, die alle auf dasselbe Original zurückgehen. Dieses ist vermutlich aus Anlaß der Adoption, nach dem Tod des Thronfolgers Gaius Caesar (Taf. 78) geschaffen worden. Tiberius (geb. 47 v., gest. 37 n. Chr.) war damals 51 Jahre alt; das Bildnis zeigt ihn dagegen entsprechend der Auf fassung der augusteischen Zeit jugendlich-ideal. Auch das augusteische Familienmerkmal, die ,Zange‘ im Haar fehlt nicht, nun allerdings verdoppelt über beiden Stirnhälften mit einer Gabelung dazwi schen. Dasselbe Doppelmotiv zeigt das Bildnis des Ptolemaios Taf. 67. Für dieses wurde also of fenbar wiederum ein römisches Thronfolgerbildnis zum Vorbild genommen.
37 J. Borchardt, Jahrb. DAI 89, 1974, 217ff. 38 Poulsen a.a.O. (Anm. 19) 82£ Nr, 45 Taf. 76f; Fittschen a.a.O.
(Anm. 5) 170f. Anm. 56 mit weiterer Lit. Maße und Erhaltung unten Taf. 79.
225
KLAUS FITTSCHEN
Juba II. und seine Residenz Jol/Caesarea (Cherchel)
Als Juba I. nach der gegen Caesar verlorenen Schlacht bei Thapsus (Tunesien) Selbstmord begangen hatte und sein Sohn im Kindesalter als Gefangener nach Rom gebracht wurde, schien das Ende des Geschlechts des Masinissa nahe. Es kam jedoch anders. Der griechische Historiker Plutarch schreibt (Caes. 55): „Im Triumphzuge wurde auch Jubas Sohn mitgeführt, ein Kind noch, der ebenfalls Juba hieß. Ihm sollte die Gefangenschaft zum größten Glück ausschlagen, denn aus dem numidischen Bar baren wurde später einer der gelehrtesten Historiker griechischer Zunge“. Der junge Juba blieb nicht nur am Leben, er wurde vielmehr am Hof des Augustus in Rom —zu sammen mit den römischen Prinzen - aufgezogen und in der damals in den höheren Kreisen üblichen Weise griechisch gebildet1. Er erhielt sogar das römische Bürgerrecht (sein römischer Name lautete C. Iulius Iuba). Im Jahr 25 v. Chr. wurde er schließlich von Augustus als König eines Reiches ,Mau retanien“eingesetzt, das aus dem westlichen Teil des alten Numidien und dem alten Mauretanien neu gebildet worden war. Augustus zog es vor, hier —ähnlich wie in anderen Gebieten an der Peripherie des römischen Reiches - einen treu ergebenen Vasallen einzusetzen statt das Land unmittelbar unter römische Verwaltung zu stellen. Noch in Rom war Juba mit Kleopatra Selene verlobt worden, der jungen Prinzessin, die aus der Verbindung zwischen Kleopatra, der letzten Königin Ägyptens (Taf. 74), und Marc Anton, dem Gegner des Augustus, hervorgegangen war. Sie war bei Octavia, der Schwester des Augustus, ihrer Stiefmutter, aufgewachsen; gegen 20 v. Chr. muß die Hochzeit des königlichen Paares stattgefunden haben. Aus dieser Ehe ist —offenbar sehr spät erst —ein Sohn hervorgegangen, der nach den Vorfahren der Mutter Ptolemaios genannt wurde und der —nach zwei Jahren der Mitregierung - seinem Vater auf den Thron folgte2. Mit den Königen Juba II. und Pto lemaios war dem Haus des Masinissa somit noch einmal eine glanzvolle, 65 Jahre währende Herr schaft vergönnt. Erst nach dem Tode des Ptolemaios (40 n. Chr.), der ohne Erben war, wurde das
1 Zum Leben und Wirken Jubas II. vgl. RE IX (1914) 2384 ff. (F. Jacoby); PIR H (1897) 156 f. Nr. 48; PIR IV2 (1952-1966) 118 f. Nr. 65 2 Zu Ptolemaios vgl. RE XXII (1959) 1768 ff. Nr. 62 (M. Hoff
mann, mit viel zu spekulativer Interpretation der spärlichen Quellen); PIR III (1898) 105 Nr. 764; J. Ch. Faure, Klio 55, 1973, 249 ff. Das genaue Geburtsdatum ist nicht bekannt; da der Prinz seit 11 n. Chr. bärtig dargestellt wird, dürfte er etwa 10 v. Chr. geboren sein. Vgl. auch oben S. 70.
227
Königreich von Rom endgültig einkassiert und in Gestalt der beiden Provinzen Mauretania Caesariensis und Mauretania Tingitana dem Reich einverleibt. Die Regierung des Königreiches bereitete offenbar keine ernsthaften Schwierigkeiten. Die außen politischen Probleme wurden von Rom erledigt, so die Niederschlagung eines Aufstandes der Gaetuler, eines Nomadenstammes südlich des Atlasgebirges, im Jahr 6 n. Chr. sowie die Bekämpfung des Tacfarinas, eines desertierten römischen Soldaten, der in den Jahren 17-24 n. Chr. die römische Provinz Numidia beunruhigte. So konnten sich die beiden Regenten ganz der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung des Landes widmen. Hauptstadt des neuen Königreiches wurde die punische Siedlung Jol (80 km westlich vom heutigen Algier), die man zu Ehren des kaiserlichen Gönners in Caesarea umbenannte (Abb. 128)3. Diese Stadt wurde zum Mittelpunkt eines geistigen Lebens, das ganz von griechischen Traditionen geprägt war4. Während die Königin Kleopatra Selene offenbar das Erbe ihrer ägyptisch-alexandrinischen Heimat pflegte, widmete sich der König Juba ganz den Wissenschaften. Wie andere Könige der grie chischen Welt führte er mehr das Leben eines Privatgelehrten als das eines Herrschers5. E r schrieb —in griechischer Sprache —zahlreiche Bücher geschichtlichen, ethnographischen, geographischen und kunstgeschichtlichen Inhalts, darunter eine Römische Geschichte von den Anfängen bis auf sei ne Zeit, ein Buch über Nordafrika (mit einem Exkurs über die Quellen des Nils), ein Buch über Ara bien (das dem Augustusenkel C. Caesar gewidmet und offenbar als Vorbereitungslektüre für dessen bevorstehenden Asienfeldzug — 1 v.-4 n. Chr. —gedacht war), ein Buch über Theater und Musik, eines über Malerei und Zeichnung, eines sogar über Landwirtschaft. Diese Bücher wurden fleißig benutzt, wie wir vor allem vom älteren Plinius und von Plutarch wissen. Sie sind die Ursache dafür, daß letzterer (in der Lebensbeschreibung des Sertorius Kap. 9) schreiben konnte: „Dies möge des Andenkens an Juba zu Ehren hier angemerkt sein, des größten Geschichtsschreibers unter allen Kö nigen“. Leider ist außer zahlreichen Zitaten bei späteren Autoren von den Schriften selbst nichts erhalten geblieben. Die meisten dieser Werke sind Schreibtischarbeiten, die eine gute Bibliothek voraussetzen. Es ist überliefert, daß Juba in Caesarea Bücher gesammelt hat, wie vor ihm die Könige von Alexan dria, von Pergamon und schließlich die römischen Großen. Vieles hat der König aber auch selbst erforscht. Dazu unternahm er ausgedehnte Reisen, nicht nur in seinem eigenen großen Reich, son dern auch außerhalb. Auf einer dieser Reisen, die er offenbar nach dem Tode seiner Frau nach Syrien unternahm6, ging er eine zweite Ehe mit Glaphyra, der Tochter des Königs Archelaos von Kappadokien und Witwe Alexanders, des Sohns des jüdischen Königs Herodes d. Gr., ein. Die weitreichen den Beziehungen, die die schriftstellerische Tätigkeit und die weiten Reisen mit sich brachten, haben zu zahlreichen Ehrungen geführt: Die Städte Gades/Cadiz und Nova Carthago/Cartagena in Spanien 3 Zur Stadt (heute Cherchel) und ihrer Geschichte vgl. EAA II (1959) 543 ff. (M. Floriani Squarciapino) mit der gesamten äl teren Literatur. 4 Zur Ausbreitung griechischer Kultur in den punischen und numidischen Gebieten vgl. vor allem W. Thieling, Der Hellenis mus in Kleinafrika (1911) passim bes. 186 ff. 5 Vgl. Plin. nat. 5,16: $tudiorum claritate memorabilior etiam quam regno‘\ durch die Berühmtheit seiner wissenschaftlichen Studien erinnerungswürdiger als durch seine Herrschaft. 6 Das Todesdatum der Kleopatra Selene ist umstritten, vgl. RB XI (1921) 784 f. Nr. 23 (Stähelin). Die Annahme, sie sei erst im ersten Jahrzehnt nach der Zeitwende gestorben —was tief greifende Ehezerwürfnisse im königlichen Hause voraus setzen
228
würde —ist auf nichts gegründet. Auf den Tod der Selene ist offenbar das folgende Gedicht eines griechischen Dichters frühaugusteischer Zeit, des Kinagoras aus Mytilene, zu bezie hen (Anth. Pal. 7,633): Dunkel wurde der Mond, sobald er bei Abends Einbruch heranstieg, und barg trauernd im Dämmer sein Leid als er erkannte, es war seine Namensschwester, die holde, schöne Selene, ins Reich finsterer Schatten getaucht. Und wie er einst ihr den Zauber des eigenen Lichtes gegeben, teilte er, da sie entschwand, nun auch das Dunkel mit ihr. (Übersetzung von H. Beckby). Wenn die Verbindung des To des der Selene mit einer Mondfinsternis nicht nur dichterische Metapher ist, käme als Todesdatum der 22.3.5 v. Chr. in Frage. Derselbe Dichter scheint auch schon die Hochzeit ]ubas II. mit Selene besungen zu haben (Anth. Pal. 9,235, vgl. oben S. 70).
machten Juba zum Ehrenbürgermeister, die Stadt Athen stellte seiner ganzen Familie Ehrenstatuen auf. Eine andere Tätigkeit, der sich Juba II. während seiner langen Regierungszeit von 25 v. Chr. bis 23 n. Chr. widmete, war der Ausbau und die Verschönerung der Hauptstadt. Über Art und Umfang dieser Maßnahmen sind sichere Auskünfte allerdings noch nicht möglich. Das hat verschiedene Gründe. Die antike Stadt ist vom modernen Cherchel überbaut (Abb. 128), so daß Ausgrabungen im alten Zentrum nur in begrenztem Umfang möglich sind. Leider sind auch die Ausgrabungen, die die Franzosen während ihrer 120jährigen Herrschaft in Algerien durchgeführt haben, gar nicht oder nur sehr unzureichend publiziert7. Hinzu kommt noch, daß schon in der Antike, d. h. in der Phase der römischen Herrschaft, die ehemalige Residenzstadt durch umfangreiche Baumaßnahmen tiefgrei fende Veränderungen erfahren hat: in dieser Zeit sind u. a. mehrere große Thermen, ein Amphithea7 Vgl. Anm. 3; die Ausgrabungen lagen zunächst in den Händen des Militärs. Bester und neuester Gesamtplan mit Angabe der Funde: P.-M. Duval, Cherchel et Tipasa (1946) 148 ff. Taf. 7
mit Erklärungen S. 173 ff. und Luftaufnahme am Schluß des Buches.
229
ter und ein Circus im alten Stadtareal errichtet worden. Offenbar sind diesen Bauten Teile der älteren Bebauung zum Opfer gefallen. Alles das hat es mit sich gebracht, daß wir über die Stadt Jubas II. bisher nur sehr wenig wissen. Als Bauten der Königszeit lassen sich offenbar die umfängliche Stadtmauer und die Wasserleitungen nachweisen. Auch das Theater in der Mitte der Stadt geht in seiner ursprünglichen Gestalt auf Juba zurück (sein Interesse an griechischem Theater und die —überlieferte —Anwesenheit von Schauspie lern an seinem H of sind ohne eine solche Anlage kaum denkbar). Auch der Ausbau des Hafens mit der Leuchtturminsel Joinville dürfte auf den König zurückzuführen sein. Wir wissen ferner von meh reren Tempeln, einem Tempel des Apollon (offenbar auf der eben genannten Insel), einem des As klepios und vor allem einem der Isis. Nach Ausweis der Münzen war dem Kaiser Augustus noch zu Lebzeiten ein heiliger Hain und ein Tempel geweiht (vgl. Abb. 122,9). Vermutlich hat auch Juba II. nach seinem Tode, d. h. mit seiner Divinisierung, einen solchen Kulttempel erhalten. Schließlich muß es einen Palast gegeben haben, dem vermutlich (wie in Alexandria und Pergamon) die Biblio thek angeschlossen war. Dazu haben offenbar —ähnlich wie in Alexandria —große Gartenanlagen mit Pergolen gehört (vgl. hier S. 241 f.). Nach der Fundlage einzelner in diejubazeit gehörender Bau teile und Dekorationsstücke zu schließen, hat sich dieser Palast, im Gebiet der heutigen Esplanade, südlich des Hafens, befunden. Trifft das zu, dann war die Residenz Jubas offenbar weitgehend nach der der Ptolemäer in Alexandria angelegt, die eine ganz ähnliche geographische Situation aufwies8 Überraschend reichhaltig sind dagegen die Funde antiker Skulpturen. Neben Leptis Magna (im heu tigen Libyen) stammt die größte Zahl von Statuen beachtlicher Qualtität im gesamten nordafrika nischen Gebiet aus Cherchel. Das hat in einem Teil der Forschung die Vorstellung hervorgerufen, daß Juba II. —ähnlich wie die pergamenischen (und vermutlich auch die alexandrinischen) Könige — umfangreiche Kunstsammlungen angelegt habe9. Doch bedarf diese zunächst so einleuchtende Auf fassung der Korrektur10. Zahlreiche Statuen, darunter so hervorragende Stücke wie d e r,Apollon von Cherchel“, stammen eindeutig aus späterer Zeit, vor allem dem 2. Jahrhundert n. Chr. Daraus ergibt sich für die Forschung die Aufgabe, bei jedem einzelnen Fundstück die Entstehungszeit genau zu ermitteln. Das ist in Cherchel in der Regel nur mit Hilfe des Stils möglich, da der einfachere Weg, mit Hilfe der Fundsituation zu festen Daten zu gelangen, hier weitgehend entfällt. Vielfach läßt sich nachweisen, daß Skulpturen und Dekorationsplastik der Jubazeit in den späteren Bauten wiederver wendet wurden; besonders die wohl antoninischen Westthermen waren mit einer bunten Fülle zeit genössischer und älterer Plastik ausgestattet (vgl. hier z. B. S. 240 f.; Taf. 85-87). Daraus ergibt sich zwar, daß die Schöpfungen der Jubazeit wenigstens auf dem Gebiet der Skulptur nicht gänzlich ver nichtet, sondern durch die Aufstellung an neuen Plätzen erhalten geblieben sind; das archäologische Geschäft ist dadurch jedoch nicht leichter geworden. Diese Aufgabe ist in der Forschung noch nicht abgeschlossen und auf der Basis der bisher vorliegenden Publikationen nur schwer zu lösen (auch in diese Ausstellung sind übrigens Stücke aufgenommen worden, deren zeitliche Einordnung in der Forschung noch kontrovers ist, vgl. S. 234 £; 238; Taf. 83; 88) ".
8 Die alexandrinische Residenz, die nicht ausgegraben und wohl auch nicht ausgrabbar ist —eine der empfindlichsten Lücken in der archäologischen Erforschung der Antike - , ist aus antiken literarischen Erwähnungen in allgemeinen Zügen rekonstruier bar, vgl. P.M. Fraser, Ptolemaic Alexandria (1972) 3 ff. 9 Vgl. etwa Thieling a.a.O. (Anrn. 4) 186 ff.; Lippold, Kopien und Umbildungen (1923) 73 ff; Ch. Picard, Revue Archéolo gique 19471 187 ff —Zu den Kunstsammlungen der Pergame-
230
ner vgl. A. Schober, die Kunst von Pergamon (1951) 37 ff Über die Anfänge der Kunstforschung daselbst; B. Schweitzer, Xenokrates von Athen, Zur Kunst der Antike 1 (1963) 105 ff. 10 Vgl. vor allem Boucher-Colozier 101 ff; bes. 121 ff mit der bis her vollständigsten Auflistung der Fundstücke. 11 Zu den Arbeiten aus der Jubazeit gehören sicher die beiden De meterstatuen im parthenonischen Stil (Gauckler 102 ff Taf. 5); vermutlich ferner die Statuen Gauckler 148 Taf. 17,1; Durry
Einige grundsätzliche Feststellungen über Art und Umfang der in der Jubazeit in Cherchel aufge stellten Skulpturen lassen sich jedoch schon jetzt treffen: 1. Griechische Originale älterer Kunstepochen sind in Cherchel bisher nicht gefunden worden. Juba scheint also —im Gegensatz zu den pergamenischen Königen und einzelnen Römern —keine Kunst sammlung im auch heute noch üblichen Sinne angelegt zu haben (ob diese Aussage auch für Werke der Malerei gilt, ist nicht zu entscheiden; die Studien Jubas über Malerei und Zeichnung könnten ja die Existenz einer Sammlung nahelegen). 2. Die einzigen Originale älterer Zeit sind aus Ägypten in ägyptischem Stein und in ägyptischem Stil (vgl. hier S. 238 f.): sie sind jedoch vermutlich eher aus religiös-politischem denn aus künstlerischem Interesse nach Cherchel gebracht worden. 3. Bei den Marmorskulpturen handelt es sich durchweg um Arbeiten aus der Jubazeit selbst. Vier Kategorien lassen sich scheiden: a) Kopien nach Werken der griechischen Klassik, vor allem des 5. und 4. Jahrhunderts (vgl. hier S. 234 f. und evtl. S. 236 ff.). b) Originalwerke der Zeit in einer am Stil älterer Epochen ausgerichteten Manier (eklektische Wer ke, vgl. hier S. 239 f. und evtl. S. 236 ff.). c) Originalwerke im zeitgenössischen ,augusteischen1Stil, der aus dem vorausgehenden hellenisti schen1 weiterentwickelt worden ist, vor allem im Bereich der dekorativen Plastik (vgl. hier S. 241 f. und S. 242). d) Porträts der Königsfamilie und ihrer Vorfahren (,Ahnengalerien1vgl. hier S. 221 f.) sowie der römischen Kaiserfamilie (vgl. hier S. 232 f.). Natürlich kann auch der Erwerb von Kopien als Sammeltätigkeit gelten, da er ja ebenfalls Kenntnisse der älteren Kunst voraussetzt. Von einer durch Kunstkennerschaft geprägten Sammelleidenschaft etwa der Attaliden in Pergamon oder des Verres aus Rom kann bei Juba II. nach dem derzeit be kannten archäologischen Fundmaterial jedoch nicht gesprochen werden. Der Kunstgeschmack, der sich in der bildnerischen Ausstattung der Hauptstadt ausdrückt, ist derselbe, der auch das Bild so zahlreicher Paläste und Villen in Rom und Italien geprägt hat; das bekannteste Beispiel dafür ist die Villa des Hadrian bei Tivoli. Doch tut diese Einschränkung der Leistung Jubas II. keinen Abbruch. Es war schon viel, sein Land überhaupt in diesem Umfang und in dieser Anschaulichkeit mit griechischer Kunst bekannt zu ma chen. Wie sehr er damit das äußere Bild seiner Hauptstadt geprägt hat, beweist das Verhalten der römischen Provinzstatthalter zur Genüge: in Konkurrenz und Nachahmung haben sie sein Werk of fensichtlich fortgesetzt.
79 f. Taf. 7,2; nicht dagegen die immer wieder so datierte ,Athena Hephaisteia‘ Gauckler 139 f. Taf. 15,1; BoucherColozier Libyca Arch. Épigr. 1, 1953, 265 ff.
Die Datierung jedes einzelnen Fundstückes muß über eine ge naue stilistische und kopienkritische Untersuchung gewonnen werden.
231
AUSGEWÄHLTE SKULPTUREN AUS JOL/CAESAREA / CHERCHEL
P a n z e r s t a t u e des Kais ers A u g u s t u s (Taf. 80-82)12 Die überlebensgroße Panzerstatue, die vielleicht im Theater von Jol/Caesarea aufgestellt war, ist ne ben der brühmten Panzerstatue des Augustus von Prima Porta im Vatikan (Abb. 129) das nach Qua lität der Ausführung und politischem Anspruch bedeutendste Beispiel dieser Statuengattung13. Lei der ist der separat gearbeitete Porträtkopf bis heute nicht gefunden; daher ist eine Benennung des Dargestellten mit absoluter Sicherheit noch nicht möglich. Die Panzerdekoration und der Stil der Statue liefern aber genügend Argumente für die Annahme, daß nur der Kaiser Augustus dargestellt gewesen sein kann. Die Statue ist ähnlich aufgebaut wie die aus Prima Porta: der rechte Arm war im Gestus der An sprache (adlocutio) erhoben, der linke Arm, in den Feldhermmantel (paludamentum) gewickelt, hielt wohl ein Zepter oder Schwert. Der Panzer ist mit Figuren geschmückt, die ebenfalls in drei Reihen angeordnet sind. Die Büste ganz oben sowie die zwei Figuren in der Mitte (Taf. 81) geben die Kult bilder des im Jahre 2 v. Chr. geweihten Tempels des Mars Ultor wieder Mars Ultor, Venus und Divus Iulius (des Augustus’ divinisierter Adoptivvater Caesar); neben Venus steht ihr Sohn Amor, hinter dem Divus Iulius eine Victoria, die dem vergöttlichten Caesar die Eichenkrone (corona civica) auf setzt. Venus ist als Mutter des Aeneas die Stamm-Mutter des iulischeii Geschlechts, aus dem auch Romulus, der Gründer Roms, hervorgegangen ist; er hat Mars zum Vater. Mars und Venus verkör pern den mythischen Ursprung der Herrschaft des Augustus, die dadurch als eine gottgewollte er scheint. Der Divus Iulius ist das letzte Glied der Ahnenreihe; das Tropaion in seiner vorgestreckten Rechten und die Victoria hinter ihm weisen zugleich auf die realen Grundlagen dieser Herrschaft. Unterhalb der Götterfiguren befinden sich zwei Fabelwesen, links ein Triton mit dem Fragment eines Kriegsschiffes (acrostolium), rechts ein Rankenkentaur mit Füllhorn. Der Triton spielt auf den ent scheidenden Seesieg von Actium (31 v. Chr.) an; der Kentaur symbolisiert mit dem Füllhorn und den Ranken14 den durch diesen Sieg gewonnenen Reichsfrieden, den Beginn des neuen (goldenen) Zeitalters (aurea aetas). Welche Bedeutung die ebenfalls ganz ungewöhnlichen Köpfe auf den Pan zerklappen haben, ist noch unklar: Pansköpfe alternieren mit stark stilisierten Köpfen auf Palmetten. Am wahrscheinlichsten ist, daß hier das Them a,goldenes Zeitalter1fortgesetzt wird (Pan und Priapos als Götter eines arkadischen Friedens). Alle Bilder beziehen sich also auf Augustus und dienen der Verherrlichung seiner Herrschaft. Auch der Stil paßt vorzüglich in die mittel- bis spätaugusteische Zeit nach der Ara Pacis (139 v. Chr.) und nach dem Augustusforum (42-2 v. Chr.). Besonders das Schuhwerk (Taf. 82) —ge schnürte Fellstiefel - ist ein Musterbeispiel für die naturalistischen Stiltendenzen jener Zeit. Es gibt in der antiken Kunst kein zweites Beispiel einer so sorgfältigen, detaillierten Arbeit (man beachte die Nähte auf den Lederstreifen und das Ornament auf den Seiten, das wohl in Stickerei zu denken ist). Die Statue ist also mit Sicherheit in der Regierungszeit Jubas II. in Cherchel aufgestellt worden. Ob das noch zu Lebzeiten des Augustus oder kurz nach seinem Tod (14 n. Chr.) geschehen ist, kann auf stilistischer Grundlage allein nicht entschieden werden. Die zahlreichen Ehren, die Augustus in
12
Maße und Erhaltung siehe unten, Taf. 80-82. Lit.: Durry, 98 ff. Taf. 11; 12; Fittschen, Jahrb. DAI 91, 1976, 175 ff. mit der ge samten älteren Literatur, K. Stemmer, Untersuchungen zur Typologie, Chronologie und Ikonographie der Panzerstatuen (1978) 10 ff. Nr. I 5 Taf. 2,1-2; 3,1-5; dort die Zusammenstel
232
lung der ganzen Denkmalsgattung.
13 H. Kahler, Die Augustusstatue von Prima Porta (1959); Fitt schen a.a.O. 203 ff.; H. Jucker, H. Arch. Seminar Universität Bern 3, 1977, 16 ff. mit der gesamten älteren Literatur. 14 E. Simon, Ara Pacis Augustae (1967) bes. 12 f.
Abb. 129 Augustus von Prima Porta. Vatikan.
233
der Hauptstadt des numidisch-mauretanischen Königreichs schon zu Lebzeiten zuteil geworden sind, sprechen wohl eher für das frühere Datum. Wegen der zahlreichen stilistischen und ikonographischen Beziehungen nach Rom ist das Werk wahrscheinlich in Italien gearbeitet worden, vielleicht als Kopie nach einer anderen, offiziellen Vorlage. Die Aufstellung einer Statue, die den römischen Kaiser als Herrn der Welt und Garanten des Friedens feiert, wirft auf die reale politische Bedeutung, die Vasallenkönige wie Juba II. damals noch besaßen, ein bezeichnendes Licht.
Torso der ,Kore A lbani1 (Taf. 83)15 Der Torso gibt ein verlorenes griechisches Original wieder, das uns aus mehreren Wiederholungen bekannt ist: einer fast vollständig erhaltenen Kopie in der Villa Albani in Rom (Abb. 130), einem Torso im Capitol in Rom, einem weiteren Torso in Kopenhagen und einem Kopf in Goluchow (Po len) 16. Da dieses Original auch in Reliefform kopiert und zudem das Vorbild für zahlreiche Kunst schöpfungen der späten Hochklassik geworden ist, muß es sich um ein hochberühmtes Werk gehan delt haben17: nach der stilistischen Verwandtschaft zu den Skulpturen des Parthenon, vor allem zum Fries und zu den Metopen, stammt es aus der Zeit um 440 v. Chr. und dürfte von einem Künstler geschaffen worden sein, der an den Parthenonskulpturen selbst mitgearbeitet hat; vielleicht tatsäch lich von Phidias, wie von einigen Forschem vermutet wird18. Wegen der formalen Ähnlichkeit zu der Darstellung der Persephone (Kore) auf dem sog. Großen Eleusinischen Weihrelief in Athen, hält man die Statue jetzt allgemein ebenfalls für eine Darstellung dieser Göttin (daher der Rufname JCore Albani1) A Die Göttin ist mit dem dünnen, feingerippten Chiton bekleidet, der über den Armen zu langen Är meln geknüpft ist (vgl. S. 236); über dem Oberkörper ist der Chiton übergeschlagen, bildet also eine zweite Lage, deren unterer Rand waagerecht über dem Körper liegt. Über dem Chiton trägt die Göt tin einen rechteckigen Mantel, der um den Oberkörper gelegt und dessen einer Zipfel von hinten über die linke Schulter geworfen ist. Vor dem Leib bildet der Mantel einen dreieckigen Überschlag, über dessen Rand sich der Chiton bauscht. Das Standmotiv korrespondiert mit der Drapierung des Gewandes: die Göttin steht auf dem linken Bein, das rechte ist entlastet zur Seite gesetzt. Die sich daraus ergebende Rhythmisierung des Körpers drückt sich unmittelbar nur in der unterschiedlichen Lage der Brüste aus. In der Hüftpartie, die ganz von der Kleidung bedeckt ist, verdeutlicht die schräge Faltenführung die Kontraktion über der Standbeinseite. Gleichzeitig verstärkt der senkrechte Fall der Mantelfalten auf dieser Seite die optische Wirkung der tragenden Kräfte. In der gesenkten Rechten trug die Göttin vermutlich eine Opferschale, im stärker angewinkelten Arm lag, wenn die Deutung richtig ist, eine (wohl aus Bronze gearbeitete) Fackel; zu ihrer Befestigung diente das Stiftloch in der linken Schulter. Die beiden Statuen Cherchel und Albani stimmen recht genau überein. Abweichungen betreffen ein zelne Motive und die stilistische Ausführung der Falten. Dabei weist bald die eine, bald die andere 15 Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 83. Lit.: Gauckler, 144 f. Taf. 16,1; Durry 70 Taf. 5,2; Gsell, Cherchel 44 Nr. 12; Boucher-Colozier 122; 128; 141. 16 Replikenliste G. Lippold, Griechische Plastik. Handb. Arch. III 1 (1950) 154. Zur Statue Albani: Brunn —Bruckmanns Denk mäler griechischer und römischer Skulptur 255; H. Schräder, Phidias (1924) 49 ff. Abb. 21-24; 26; 28; 34; 62; 65. W. Helbig, Führer durch die öffentlichen Samml. klasssischer Altertümer
234
in Rom IV2 ( 1972) Nr. 3342 mit der weiteren Lit.; E. la Rocca, Arch. Classica 28, 1976, 225 ff. 17 Schräder a.a.O. 18 Zur Wirkungsgeschichte A. Delivorias in: Antike Plastik IX (1969) 8 Abb. 1-4 Taf. 1-5; G. Despinis, Symbole ste melete tu ergu tu Agorakritou (1971) Taf. 1-4, 35-51; R. Kabus-Jahn in: Antike Plastik XI (1972) 71 f. Abb. 1 f. 19 Lippold a-a.O. (Anm. 16) 160 Taf. 58,3.
Abb. 130 ,Kore Albani*. Rom, Villa Albani.
die reichere und differen2iertere Gestaltung auf (in Cherchel z. B. in der Mantelpartie über der linken Schulter, an den Säumen des Mantels und im Chiton auf der Brustpartie). Umstritten ist die Entstehungszeit der Kopie in Cherchel. In der Forschung ist sowohl die Zeit Jubas II. wie auch das 2. Jahrhundert n. Chr. vermutet worden. Die Frage ist schwer zu beantworten, zumal sich Kopien augusteischer und hadrianischer Zeit oft sehr ähnlich sind. Zweifellos ist die Statue in Cherchel weniger prägnant,,flauer1gearbeitet als die Karyatide (Taf. 84). Andererseits fehlen alle Elemente, die die späteren Kopien kennzeichnen: intensive Verwendung des Bohrers, effektvolle, metallisch wirkende Oberfläche. Bei der Statue der Villa Albani sind die Falten in ihrer Oberfläche flach gedrückt und an den Rändern kantig gebrochen, wie es sich häufig bei Statuenkopien der Villa Hadriana beobachten läßt. An der Kopie in Cherchel sind die Falten dagegen gerundet; ein solcher Gegensatz zeigt, daß eine Entstehung dieser Kopie unter König Juba II. durchaus denkbar ist.
235
T o rso e in e r K a ry a tid e (Taf. 84)2U Der Torso ist die Kopie eines verlorenen Originals, von dem weitere Wiederholungen bekannt sind; eine fast vollständige Statue in Istanbul stammt aus Tralleis (Aydin, im Mäandertal; Abb. 131)21. Von daher kommt auch ein wieder verschollener Kopf, ehemals Izmir, zwei weitere Köpfe befinden sich in Athen. An mehreren attischen Sarkophagen ist der Statuentypus als Eckfigur verwendet22. Aus diesen Zeugnissen ergibt sich, daß es sich um eine Karyatide, eine Gebälkträgerin nach Art der be kannten Koren am Erechtheion von Athen, handelt. Das Bindeglied zwischen Kopf und Architektur bildete ein kalathosähnlicher Aufsatz. Zusätzlich wurde das Gebälk durch den emporgestreckten lin ken Arm unterstützt. Die Karyatide aus Tralleis soll nach (freilich unsicherer Überlieferung) aus dem dortigen Theater stammen; welche Funktion die Statue in Cherchel ursprünglich hatte, ist unbekannt. Die Figur ist in einen dünnen, feingerippten Chiton gekleidet, der bis weit auf die Füße fällt. Darüber liegt ein doppelt gelegter, viel glatterer Mantel (die Diplax), der auf der linken Schulter zusammen gehalten ist23. Die Füße stehen dicht beieinander, der linke Fuß leicht vorgesetzt. Das Gewicht des Körpers ist auf beide Beine verteilt, doch zeigt das stärkere Ausschwingen der rechten Hüfte, daß das rechte Bein die Funktion des Standbeins übernommen hat. Die sorgfältige Arbeit, vor allem die genaue Charakterisierung der verschiedenen Stoffqualitäten und Faltenbildungen, zeigt, daß es sich um eine frühkaiserzeitliche Kopie aus der Regierungszeit Jubas II. handelt. Die Kopie aus Tralleis, die der in Cherchel sehr nahesteht, im Detail allerdings weniger reich und raffiniert und in der Proportionierung weniger schlank ist, dürfte aus derselben Zeit stammen. Da in Tralleis damals Kopistenwerkstätten tätig waren, wäre denkbar, daß beide Statuen in Tralleis geschaffen worden sind. D a die (aus hadrianischer Zeit stammenden) Köpfe in Athen und die Ver wendung des Statuentypus an attischen Sarkophagen aber nahelegen, daß das verlorene Original in Athen gestanden hat, ist es ebenso möglich, daß die Statue Cherchel in Athen in Auftrag gegeben worden ist. Das ist zumal dann wahrscheinlich, wenn der Marmor tatsächlich pentelisch ist. Das ver lorene Original ist kunsthistorisch schwer einzuordnen. Von der Forschung sind fast alle Kunstpe rioden zwischen dem Strengen Stil (480-450 v. Chr.) und dem späten Hellenismus (2./1. Jahrhundert v. Chr.) vorgeschlagen worden. Der Grund für diese Ratlosigkeit liegt darin begründet, daß in der Statue verschiedene Stilelemente miteinander verbunden sind. Das dem Körper eng anliegende Ge wand, vor allem auf Brust und Rücken, die fehlende klare Trennung zwischen Stand- und Spielbein, die Schrittstellung mit vorgestelltem linken Bein, die Haartracht (offener Haarschopf im Rücken, je drei Korkenzieherlocken auf der Brust, dazu die Stilisierung des Haares an den Köpfen Istanbul/ Athen) sowie das Motiv des Gewandraffens (durch die rechte, hier verlorene Hand) sind Elemente des archaischen Stils (6. Jahrhundert v. Chr.). Doch kann das Original dieser Zeit nicht angehören, da andere Züge deutlich in spätere Zeit weisen. Der großflächige, in zwei Lagen geordnete Mantel ist im Strengen Stil beliebt (vgl. besonders den Statuentypus Mocenigo-Korinth)24, die Faltenkaskaden
20 Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 84. Lit.: Gauckler 98 ff. Taf. 4; A, Conze, Arch. Anz. 1902, 103; M. Collignon, Mon. Piot 10, 1903, 15 Abb. 3; GseU, Cherchel 70 mit Abb. S. 91; Boucher-Colozier 121; 140; HP. Laubscher, Istanbuler Mitt. 16,1966, 126 Anm. 56; F. Schaller, Stützfiguren in der griechi schen Kunst (1973) 152 £; A. Schmidt-Colinet, Antike Stütz figuren (1977) 40; 235 f. Nr. W 52 mit Abb. 21 Collignon a,a.O. 13 ff. Taf. 2-3; Laubscher a.a.O. 128 f. Taf. 18,1; 24/5; Schmidt-Colinet a.a.O. 10; 144; 148; 235 £ Nr. W
236
51; 53 mit Abb.
22 Vgl. Schmidt-Colinet a.a.O. 41; 236 f. Nr. W 58-64 mit Abb. 23 H. Herdejürgen, Die Thronende Göttin aus Tarent in Berlin (1968) 37 ff, bes. 63 ff Typus Mocenigo-Korinth: Ch. v. Hees, Ant. Kunst 21, 1978, 108 ff. Taf. 32/33; vgl. auch die spätere Athena HopeFarnese (Lippold a.a.O. [Anm. 16] 190 Taf. 66,4) sowie andere, ebenfalls eklektizismusverdächtige Karyatiden (Schmidt-Coli net a.a.O. [Anm. 20] 239 f. Nr. W 66-68 mit Abb.).
24 Zum
Abb. 131 Karyatide von Tralleis. Istanbul, Arch. Museum.
des Mantels auf der offenen linken Seite, die zwischen sich den Chiton erkennen lassen, sowie die Kräuselfalten der Chitonärmel gehören der frühen Hochklassik, der Zeit des Parthenon an. Dahin weist auch das Motiv der Chitonfalten, die die Beine auf den beiden äußeren Seiten einrahmen. Im Kopf der Statue Istanbul glaubte man in der Proportionierung und der Bildung des kleinen vollen Mundes sogar Elemente der Spätklassik des 4. Jahrhunderts zu erkennen. Es bleibt allerdings offen, ob solche Züge nicht durch die Kopisten hineingebracht worden sind, da hierin die Köpfe in Athen nicht übereinstimmen. Es sind also absichtsvoll archaische Stilformen mit nacharchaischen vermischt worden. Solche ar chaisierenden Tendenzen lassen sich zum ersten Mal in der Zeit des Strengen Stils nach weisen, also in der Zeit, der auch andere Elemente des Werkes angehören25. Diese Stilrichtung blieb allerdings auch in der Folgezeit weiterhin beliebt, ja erlebte im späten Hellenismus eine besondere Verbreitung. Darum ergibt sich die Frage, ob das Original als archaistisches Werk der Periode der frühen Hoch klassik (ca. 450-440 v. Chr. als der frühesten Möglichkeit) oder als ein Produkt des Eklektizimus ei25
Vgl. Herdejürgen a.a.O. (Anm. 23) 63 ff.; D. Willers, Zu den Anfängen der archaistischen Plastik in Griechenland (1975).
237
ner späteren Zeit angehört26. Eindeutige Argumente für letztere Auffassung sind bisher nicht ge nannt worden; Indizien, die für eine frühere Datierung sprechen, sind von der neueren Forschung nicht ernsthaft diskutiert worden. In der Verbindung der zierlich-kleinteiligen Formen des archa ischen Stils mit den großzügig-monumentalen der Klassik liegt sicher der Reiz des Werkes begründet. Unbekannt ist bisher auch die ursprüngliche Bedeutung der originalen Figur stammt sie aus der Zeit des späthellenistischen Eklektizismus, dürfte sie eine vorwiegend dekorative Funktion gehabt haben. Ist sie jedoch älter, gar aus dem 5. Jahrhundert, dann hat sie neben der technisch-architektonischen sicher auch noch eine inhaltliche Aufgabe erfüllt, etwa die einer Kultdienerin (z. B. im Demeter- oder Dionysoskult), wie das für die Karyatiden am Erechtheion gesichert ist.
K o p f d e r p e rs o n ifiz ie r te n A frik a (Taf. 88)27 Der Kopf einer Frau mit idealen Zügen und idealer Frisur, wie sie an Götterköpfen des späten 5. und 4. Jahrhunderts Vorkommen, ist - ähnlich wie Hercules mit dem Löwenfell - mit dem Fell eines Ele fantenkopfes bedeckt: die großen Ohren liegen am Hinterkopf, Stoßzähne und Rüssel, ehemals aus anderem Material gearbeitet, ragten über der Stirn nach oben28. Diese Kopfbedeckung ist das Kenn zeichen für die Personifikation Afrika. Die Darstellung der Afrika kommt auf Münzen Jubas I. und Jubas II. vor29; sie kennzeichnet hier so etwas wie die afrikanische Nationalität der numidischen Könige. Für die Römer symbolisierte die Gestalt der Afrika dagegen Kornreichtum und damit Sicherheit der Versorgung Roms. Es ist also nicht verwunderlich, wenn in Jol/Caesarea auch Darstellungen der Repräsentantin des Erdteils auf gestellt waren. Der Kopf ist nicht besonders scharf gearbeitet; gleichwohl schließt der Befund —etwa am Haar — die Annahme einer Entstehung in augusteisch/jubäischer Zeit nicht aus. Sollte das Werk dagegen doch aus späterer Zeit, d. h. aus der Zeit der römischen Provinz stammen, würde sich die Interpre tation in Richtung auf die römische Auffassung verschieben30.
S ta tu e tte des P rie s te rs P e tu b a s te s IV. (Taf. 75)31 Die Statuette stellt den ägyptischen Priester Petubastes IV., den Sohn des Priesters Pserenptah und seiner Frau Taimhotep dar32. Wie sich aus der zweizeiligen Hieroglypheninschrift auf der Rückseite der Statuette ergibt, hatte Petubastes neben anderen religiösen Würden das Amt des Großpriesters des Gottes Ptah in Memphis inne. E r stammt aus einem Priestergeschlecht, das diese Priesterwürde 26 Zum späteren Eklektizismus: E. Schmidt, Archaistische Kunst in Griechenland und Rom (1922) passim, bes. 65 f.; B. S. Ridgeway, The Style in Greek Sculpture (1970) 110 ff.; P. Zänker, Klassizistische Statuen (1974) 49 f.; 84 ff. 27 Durry 95 f. Ta£ 10,4; Gsell, Cherchel 51 f. Nr. 34; Boucher-Colozier 122; 140 Nr. 34; H. Sauer irr Festschrift Eugen v. Mercklin (1964) 160. Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 88. 28 Sauer a.a.O. 152 mit der älteren Lit. zu den Elefantenexuvien. 29 Zur Darstellung der Afrika auf Münzen: oben S. 198; auf Mün zen jubas I. und Jubas IL D. Salzmann, Madrider Mitt. 15, 1974,176 £ Taf. 32,11; J. Mazard, Corpus Nummorum Numi-
238
diae Mauretaniaeque (1955) Nr. 93; 128-134.
30 Zur kunstgeschichtlichen Einordnung des Kopfes: Laubscher a aO . (Anm. 20) 126 Taf. 23,1.
31 Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 75. Lit.: I. Levi, Revue Arch. 1913 II, 73 fE (die dort angegebenen Daten bedürfen ei ner neuen Überprüfung); Durry, 56 f. Taf. 1, 2-3; Gsell, Cher chel 66 Nr. 94 mit Abb.; Boucher-Colozier 144 Nr. 94. 32 Zu Petubastes und seiner Familie: H. Brugsch, Thesaurus Inscriptionum Aegyptiacarum V (1883-1891) 886 ff. bes. 928 ff. Nr. 8; W. Otto, Priester und Tempel im hellenistischen Ägyp ten 1 (1908/1971) 204 ff. mit Stammtafel.
seit drei Jahrhunderten, d. h. seit der griechischen Herrschaft in Ägypten, innehatte. Das Amt des Großpriesters des Gottes Ptah, des Stadtgottes von Memphis, hatte in der ptolemäischen Epoche große Bedeutung: die Ptahpriester nahmen die Königskrönung der griechischen Könige nach dem ägyptischen Ritus vor. Durch andere Inschriften, darunter seine Grabinschrift vom Serapeion in Memphis, kennen wir den Lebensweg des Petubastes sehr genau: er wurde am 7. Juli 46 v. Chr. ge boren, trat im Alter von etwa 9 Jahren das Priesteramt an und starb bereits im Alter von nur 16 Jahren und 25 Tagen am 31. Juli 30 v. Chr. Am Tag danach hat Octavian/Augustus Alexandria ein genommen und damit die Herrschaft der Ptolemaier beendet. Es ist naheliegend, den Tod des Pe tubastes mit diesem Ereignis in Verbindung zu bringen (Tod durch Gewalt oder durch Selbstmord wie einige Tage später bei Marc Anton und Kleopatra?). Jedenfalls wurde sein Leichnam nur pro visorisch beigesetzt; die endgültige Totenfeier fand 6 Jahre 8 Monate und 10 Tage später statt, d. h. am 9. März 23 v. Chr. Die Statuette ist nach der Inschrift dagegen noch zu Lebzeiten des Dargestellten, also in Ägypten geschaffen und aufgestellt worden. Wenn sie bald darauf in Jol/Caesarea, der neuen Hauptstadt des numidischen Königreiches eine zweite Heimstatt gefunden hat, kann das kein Zufall gewesen sein: vermutlich hat die Ägypterin Kleopatra Selene, die Gemahlin Jubas II. und Tochter Kleopatras VIL, sie mitgebracht oder ihre Überführung aus Ägypten veranlaßt; der Grund dafür war wohl weniger das Interesse an ägyptischen Kunstwerken —es sind in Cherchel weitere Beispiele dafür, darunter eine Statue des Pharao Thutmosis I. (1506-1494 v. Chr.), gefunden worden —als vielmehr Tradition des Kults und vielleicht persönliche Verbundenheit mit der porträtierten Person33. Vielleicht geht auch die Beisetzung in Memphis im Jahre 23 v. Chr. auf Kleopatra Selene zurück. Ihre Verlobung mit Juba im Jahre 25 v. Chr. auf Wunsch ihrer Stiefmutter Octavia bedeutete ja gewissermaßen ihre Rehabilitierung als ägyptische Prinzessin. Petubastes ist ganz in ägyptischer Tradition dargestellt: gerade und aufrecht stehend, mit angelegten Armen. E r ist mit dem in der Spätzeit aufkommenden fußlangen Mantel bekleidet, dessen Drapie rung auf der Brust allerdings nur schematisch wiedergegeben ist, ein Zeichen für die späte Entste hung des Werkes34. Auf dem Rücken liegt zusätzlich, als Zeichen der Priesterwürde, ein Pantherfell; der Tierkopf bedeckt die linke Schulter35. Ob der verlorene Kopf ein realistischer Porträtkopf im Sin ne der griechischen Bildniskunst gewesen ist oder nach Art der ägyptischen Spätzeit ideale, also nicht individuelle Formen besessen hat, ist nicht mehr zu entscheiden.
S p h in x re lie f (Taf. 89)36 Die Darstellung ist ebenso rätselhaft wie die ehemalige Verwendung des Reliefs. Erhalten geblieben ist das Vorderteil einer geradeaus gerichteten, hockenden Sphinx. Das Fabelwesen ist kostbar her gerichtet: Das in Wellen gestrählte Haar hängt lang herab und teilt sich auf Brust und Schulter in sieben kunstvoll stilisierte Zöpfe. Über Stirn und Ohr wird das Haar von einem reich dekorierten Diadem zusammengehalten. Auf dem Kopf trägt die Sphinx einen korbförmigen, an Metallgefäße erinnernden Aufsatz. Es ist nicht zu entscheiden, ob es sich um einen Polos handelt, das Kennzeichen für das göttliche Wesen der Sphinx, wie es an zahlreichen archaischen Sphinxdarstellungen zu be33 Zur Statue des Thutmosis in Cherchel: Gauckler 85 f. Taf. 2,1. 34 Vgl. B. v. Bothmer, Egyptian Sculpture of the Late Period 700 B.C. to AD. 100 (1969) Nr. 63 Abb. 148-150; Nr. 65/66 Abb. 154-159; Nr. 112 Abb. 279-280; Nr. 115 Abb. 286-288. 35 Vgl. L. Borchardt, Statuen und Statuetten von Königen und
Privatleuten im Museum von Kairo (CatGen.) III (1930) Nr. 688Taf. 126; Breccia, Ann. Service Ant. Egypte 8,1907,64(zu einer ähnlichen Statue eines Vorfahren des Petubastes). 36 Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 89. Lit.: Durry 51 ff. Taf. 1,1; Gsell, Cherchel 53 Nr. 45; Boucher-Colozier 144 Nr. 45.
239
obachten ist, oder um einen Aufsatz, den auch Karyatiden tragen (vgl. S. 236). In diesem Fall ergäbe sich ein Hinweis auf die ehemalige Funktion des Reliefs; es könnte Teil eines marmornen Thrones oder Untersatzes gewesen sein, die Sphinx wäre dekorativ als Trägerin etwa einer Armlehne oder einer Tischplatte zu verstehen37. Dafür scheint auch das Dübelloch über dem Polos zu sprechen. Zu sätzlich zum Kopfschmuck trägt die Sphinx noch ein Halsband. Die Flügel waren nach oben gebo gen; sie bestehen aus drei Reihen Schwungfedern, darüber liegt eine Schicht kleinerer Federn, die gegen die Natur als Schuppen stilisiert sind. Das Werk ist ein charakteristisches Beispiel der eklektischen Kunstrichtung (zum Problem vgl. S. 237 f.): die Stilisierung der Haare und der Flügel entspricht genau archaischer Formgebung38; die naturalistische Bildung des Rumpfes (mit Rippen und Adern) sowie des Gesichtes gehört dagegen erst der Klassik und der folgenden Zeit an. Dabei ist das Gesicht besonders auffallend: die leichte Verdickung der Nasenspitze, die Linie von der Nase zur Oberlippe, die zurücktretende Unterlippe und das gekehlte Kinn geben dem Gesicht fast individuelle Züge (das Profil erinnert an Bildnisse der römischen Kaiserinnen Livia und Antonia minor). Die eingelegten Augen verstärken diese Wir kung noch. Ein wirkliches Porträt kann allerdings kaum gemeint sein, jedenfalls dann nicht, wenn die Sphinx in der ursprünglichen Verwendung des Reliefs eine dienende Funktion hatte. Das Gesicht gibt aber wohl einen Hinweis auf die Entstehung des sonst schwer zu datierenden Werkes in der frühen Kaiserzeit.
K o lo ssa lk ö p fe (Taf. 85-87)39 Die drei hier ausgestellten Köpfe, denen noch mindestens drei weitere zuzurechnen sind, gehören zu den merkwürdigsten Resten antiker Skulptur aus Cherchel4u. Ihnen allen ist der Stil, vor allem die auffällig pathetische Kopfwendung, und die Art der technischen Zurichtung gemeinsam. Aus beiden ergibt sich, daß sie nicht etwa zu kolossalen Statuen gehört haben können sondern als Bauschmuck gedient haben müssen. Für die Anbringung in der Architektur kommen nach Vergleich mit anderen antiken Monumenten etwa Konsolen (vgl. z. B. die der Thermen von Aphrodisias), Basis- und Schlußsteine von Bögen (vgl. z. B. das Stadttor von Volterra), jonische Kapitelle (vgl. die des Apol lontempels von Didyma) oder große Medaillons (clipei) in Frage41. Aufgrund der Zeitstellung der Köpfe in Cherchel ist das letztere wohl das wahrscheinlichste: gerade in augusteischer Zeit sind der artige Kolossalköpfe als Schmuck großer Rundschilde beliebt (Rom, Augustusforum; Rimini, Augustusbogen; Tarragona; Merida)42. Daß die Kolossalköpfe aus Cherchel tatsächlich aus augustei scher (= jubäischer) Zeit stammen, ergibt sich aus ihrem Stil, der z. B. mit dem der Clipeusköpfe des Augustusforums in Rom eng verwandt ist. Von den ausgusteischen Parallelen weichen die Köpfe in Cherchel allerdings durch ihre starke Be wegtheit ab: offensichtlich wurden hier Stilformen des hellenistischen Barock aufgegriffen, wie wir 37 Vgl
G. M, A Richter, The Fumiture of the Greek, Etruscans and Romans (1966) Abb. 54; 56; 64; 70; 71; 73; 79; 80; 94; 96; 114; 142; 145; 433; 495; 498; 567; vgl. auch Abb. 573. 38 Richter, The Archaic Gravestones of Attika (1961) passim, bes. Abb. 40/41; vgl. auch H. Demisch, Die Sphinx (1977) 78 ff. 39 Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 85-87. Lit.: Gauckler 105 ff. Taf. 6; Lippold, Kopien und Umbildungen (1923) 74; Gsell, Cherchel 75 Nr. 123-126 mit Abb.; Boucher-Colozier 121; 140. 40 Zu den übrigen Köpfen der Serie: Gauckler 105 ff. Taf. 7; Durry 33 £; Gsell, Cherchel 86 Nr. 160; 87 Nr. 167.
240
41 Konsolen von Aphrodisias: G. Mendel, Catalogue des Sculptu res 2 (1914) 191 ff Nr. 497-502. —Stadttor von Volterra: EAA I (1958) 581 Abb. 757. - Kapitelle von Didyma: E. v. Mercklin, Antike Figuralkapitelle (1962) 119 ff Nr. 337 Abb. 620622; 625. 42 Augustusforum: Zänker, Forum Augustum (1968) 13 £; Abb, 27/28. —Bogen von Rimini: G. Mansuelli, Arte Ant. e Moderna 2, 1959, 363 ff Taf. 159-166; 3,1966,16 ff Taf. 6-10.-C li pei Tarragona und Merida: A. Garcia y Bellido, Esculturas Romanas (1949) Nr. 416/17 Taf. 296/7.
sie am besten aus Pergamon kennen. Die römischen Beispiele sind dagegen im Sinne des augustei schen Klassizismus viel stärker beruhigt: die Köpfe sind auch meist in Vorderansicht wiedergegeben. Dargestellt sind offensichtlich Köpfe von Göttern. Ihre Identifizierung ist heute schwierig, war in der Antike jedoch entweder aus jetzt verlorenen Attributen (wie am Bogen von Rimini) oder aus dem gesamten Programm ersichtlich. Der bärtige Kopf stellt wohl Jupiter oder Neptun, die weib lichen vielleicht Juno (Taf. 87) oder Venus (Taf. 85) dar. Zu welchem Gebäude oder überhaupt zu welcher Art Gebäude die Kolossalköpfe ursprünglich ge hört haben, ist unbekannt. Es muß sich um ein bedeutendes Monument gehandelt haben, das jedoch noch in der Antike zerstört worden ist: zwei Kolossalköpfe, von denen mindestens einer zu der im Hafen gefundenen Serie gehört, sind in den Westthermen gefunden worden; er hat hier in zweiter Verwendung als Schmuck dieses Gebäudes gedient.
O rn a m e n tp fe ile r (Taf. 45-49)43 Die Pfeiler gehören zu der großen Gruppe von ornamental verzierten Architekturteilen, die in Rom unter Augustus aufkamen (Ara Pacis) und die ganze Kaiserzeit über sehr beliebt waren. In Rom wur den derartige Pfeiler vor allem zur Rahmung von Türen verwendet und waren deswegen nur auf drei Seiten, bisweilen sogar nur auf einer Seite dekoriert. Die Stücke aus Cherchel, zu denen noch zahlreiche weitere hinzukommen, sind dagegen auf vier Seiten dekoriert, haben also freigestanden44. Sie müssen Teil einer leichten Architektur, am ehesten Pfeiler einer Pergola gewesen sein (vgl. als eines der seltenen erhaltenen Beispiele die Pergola im Hause der Julia Felix in Pompeji)45. Da solche vierseitig verzierten Pfeiler im römischen Reich sonst kaum gefunden worden sind, scheint es sich um eine Spezialität von Cherchel gehandelt zu haben. Alle bisher bekannt gewordenen Stücke ge hören in die frühe Kaiserzeit, d. h. sind unter Juba II. und seinem Sohn entstanden. Der naturali stische Stil und das inhaltliche Programm verbindet sie eng mit den stadtrömischen Parallelen au gusteischer Zeit. Die Fragmente aus dem Museum von Cherchel (Taf. 47-49) zeigen rein pflanzliches Dekor, spiralig sich einrollende Ranken auf den breiteren Seiten, senkrecht aufsteigende Blütenstauden auf den schmäleren. Diese Pflanzen wirken auf den ersten Blick einheitlich, bei näherem Zusehen erkennt man jedoch, daß sie aus verschiedenartigen Teilen bestehen, die in ganz irrationaler Weise mitein ander verbunden sind. Ähnliche Züge finden sich in der gleichzeitigen Wandmalerei (im sog. 3. pompejanischen Stil). Die Pflanzen sind teils Phantasiegewächse, teils echte Man erkennt z. B. Efeu, Olive und Mohn, die aus derselben Wurzel stammen. Im Rankenwerk picken Vögel, in die Blütenstauden sind immer wieder kelchähnliche Gefäße eingeschoben. Dasselbe Nebeneinander findet sich auch auf den berühmten Rankenfriesen der Ara Pacis des Augustus in Rom46: eine paradiesische Natur soll das von Augustus proklamierte Goldene Zeitalter vergegenwärtigen, das die Dichter der Revolu tionszeit herbeigesehnt hatten. Die numidischen Rankenpfeiler fügen sich also bruchlos in die au gusteische Friedensideologie ein. 43 Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 45-49. Lit.: P. Wuilleumier, Musée d’Alger (1928) 41 ff. Taf. 4,3; Gsell, Cherchel 124 mit Abb.; Gauckler 43 ff, mit Abb. 44 Zu den noch nicht ausreichend bearbeiteten übrigen Rankenpfeilem in Cherchel vgl. Gsell, Cherchel 78 £ Nr. 128/9; 137/8; ders., Promenades archéologiques (1926) Taf. 7; Libyca Arch. Épigr. 1, 1953, 273 ff. Abb. 1; 2 (mit weiteren Nachweisen);
ebd. 6, 1958, 202. 45 H. Eschebach, Pompeji (1978)
Abb. 17 b; vgl. auch die relief verzierten Pfeiler im Garten der Casa degli Amorini dorati, die als Träger von Köpfen und Reliefs dienen und darum niedriger sind a.a.O. Abb. 185. 46 Simon a.a.O. (Anm, 14) 12 £ mit Abb. 3-7.
241
Der Pfeiler aus dem Museum von Algier (Taf. 45 f.) ist deutlich in drei Teile gegliedert, zwei höhere unten und oben, ein schmales in der Mitte. An Stelle der pflanzlichen Motive füllen hier religiöse .Requisiten1die Bildfelder. Kandelaber und Baityloi (stilisierte Kultmale, hier dekorativ mit Gesich tern von Figuren aus dem dionysischen Kreis bedeckt), dazwischen tanzende Satyrn. Auch diese Bil der sind Ausdruck eines heiteren, an den Vorstellungen eines paradiesischen Daseins ausgerichteten Lebensgefühles.
K a p ite ll (Taf. 44)47 Die Architektur von Cherchel ist gänzlich unerforscht, das gilt besonders für die unter Juba II. er richteten Bauten. Bei den offenbar ganz unsystematisch durchgeführten Ausgrabungen des vorigen Jahrhunderts sind vor allem im Bereich der Esplanade, südlich des Hafens, zahlreiche Bauglieder zu tage gefördert worden. In diesem Gebiet hat vermutlich der königliche Palast gestanden, doch ist über Ausdehnung und Aussehen dieser für unsere Kenntnis der antiken Repräsentationsarchitektur so wichtigen Anlage bisher nichts bekannt geworden. So können vorerst nur die einzelnen, heute im Museum von Cherchel aufbewahrten Architekturglieder vom ehemaligen Reichtum der jubäischen Architektur eine Vorstellung geben48. Das korinthische Kapitell entspricht der klassischen, im 4. Jahrhundert v. Chr. von den Griechen entwickelten Form. Acht, jeweils aus einem gemeinsamen Stamm (caules) aufsteigende, von Akanthusblättem eingehüllte und sich nach außen bzw. innen aufrollende Voluten und Helikes stützen die viereckige Deckplatte des Kapitells (Abakus). Der konische Kern (Kalathos) wird unten von zwei Reihen von je acht Akanthusblättern eingefaßt, die auf Lücke stehen. Zwischen den Helikes steigt ein Stengel empor, der die Blüte auf der Akanthusplatte trägt. Die Proportionierung des Kapitells und besonders die Stilisierung der Akanthusblätter beweisen, daß das Stück aus der Zeit Jubas II. stammt. Es ist eng verwandt mit Kapitellen der augusteischen Zeit in Italien und der Provence, woraus sich gleichzeitig ergibt, daß in Cherchel Bauhütten tätig waren, die nach reichsrömischen Vorbildern gearbeitet haben oder die selbst im römischen Reichsgebiet tä tig gewesen sind49. Die flächige Bildung der Akanthusblätter, die noch nicht die naturalistische Bin nengliederung durch Blattrippen aufweisen wie die Kapitelle der mittelaugusteischen Zeit (Mars-Ultor-Tempel, Dioskuren-Tempel, Concordia-Tempel und Ara Pacis in Rom), hängt noch mit frühau gusteischen Kapitellschöpfungen zusammen (Apollon-Palatinus-Tempel, 28 v.Chr.; Divus-IuliusTempel, 29 v.Chr.; Basilica Iulia, 29 v.Chr.). Von diesen unterscheidet sich das Kapitell in Cherchel durch eine lebhaftere räumliche Bewegung der Spitzen der Akanthusblätter und der von ihnen bei gegenseitiger Berührung gebildeten Negativformen. Die ähnlichsten Parallelen stammen vom Tem pel der Fortuna Augusta im Pompeji und vom Tempel des C. und L. Caesar, der sog. Maison Carré in Nîmes. Das Kapitell in Cherchel dürfte demnach ebenfalls aus mittelaugusteischer Zeit, d. h. etwa aus der Zeitwende st ammen. Zum selben Bauwerk scheinen weitere stilgleiche, aber sehr viel größere Kapitelle zu gehören.
47 Maße und Erhaltung siehe unten Taf. 44. 48 Gauckler 41 ff mit Taf. 1 (dort links hinten das ausgestellte Kapitell).
242
49 Zum korinthischen Kapitell und den reichsrömischen Parallelen vgl. W.-D. Heilmeyer, Korinthische Normalkapitelle (1970) passim, bes. 36 f; 42 f; 106 ff. Taf. 6; 9,1; 10,4-5; 40.
THOMAS SCHÄFER
Das Siegesdenkmal vom Kapitol
König Bocchus I. von Mauretanien stiftete im Jahre 91 v. Chr. ein Siegesmonument auf das Kapitol in Rom, dessen Statuenschmuck die durch ihn erfolgte Auslieferung des Numiderkönigs Jugurtha an L. Cornelius Sulla zeigte1. Dieses Denkmal hatte also mit Numidien selbst nur wenig zu tun, er innerte aber an ein wichtiges Ereignis in der numidisch-römischen Geschichte. Mit diesem Monu ment lassen sich die Reliefblöcke aus dunkelgrauem Stein in Verbindung bringen, die —bis auf ein Fragment —1937 bei den Grabungen um die Kirche S. Omobono am südlichen Abhang des kapi tolinischen Hügels gefunden wurden2. T. Hölscher behandelte das Denkmal vor kurzem ausführlich und legte für die vier bislang bekannten Blöcke im Braccio Nuovo des Konservatorenpalasts (Inv. 2749-2752) einen Rekonstruktionsvor schlag vor. Hinzu kommt ein kleineres Fragment, heute im Kunsthistorischen Museum Wien (Inv. 1576), das dank der freundlichen Erlaubnis von K. Gschwantler und W. Oberleitner hier erstmalig vorgestellt werden kann3. Die Aufstellung der Blöcke in dieser Ausstellung folgt der Rekonstruktion von Hölscher (vgl. Anm. 1). Sie sei daher im folgenden kurz resümiert, wobei auf eine in Details gehende Begründung verzichtet werden kann. REKONSTRUKTION
Ausgangspunkt ist der Eckblock 2749, auf dessen länger erhaltener Seite ein streng symmetrisch an geordneter Waffenfries erscheint (Taf. 54). Die Mitte der Darstellung nimmt ein Rundschild mit ei1 Dieser Beitrag ergab sich aus der Möglichkeit, ein neues Frag ment des sullanischen Siegesdenkmals vorstellen zu können. Er basiert auf dem Aufsatz von T. Hölscher, Römische Sieges denkmäler der späten Republik, in: Festschrift R. Hampe (1979). Ich danke T. Hölscher für die Erlaubnis, seine Ergeb nisse, sowie die von W. Meyer gezeichneten Rekonstruktionen hier einbeziehen zu dürfen. Da bei Redaktionsschluß von der genannten Arbeit nur die Fahnen Vorlagen, waren genaue Ver weise nicht möglich; die dort genannten Einzelbelege werden hier nicht alle noch einmal aufgeführt. Vgl. bislang: M. E.Bertoldi. Quademi Ist. Topografla Ant. 5,1968, 39 ff.; C. Giuliani, ebd. 55 ff. 2 A M. Colini, Bull. Commissione Arch. Communale Roma 66,1938,281 f.;ders., Bull. Mus. Impero Romano 12,1941,88f. H. Fuhrmann, Arch. Anz. 1940,460.; ders. Arch. Anz. 1941,
499 ff. Der Grabungsbericht von A. M. Colini ist unpubliziert und befindet sich in der Ripartizione del Comune di Roma. 3 Nach Auskunft von K. Gschwantler befand sich das Fragment uninventarisiert im Österreichischen Museum für Kunst und Industrie (heute: Österreichisches Museum für angewandte Kunst) und wurde 1940 von der Antikensammlung übernom men. Provenienz oder Erwerbungsdatum sind nicht zu ermit teln. Die vorläufigen Berichte der Grabung von 1937 an der Piazza della Consolazione, dem Fundort der übrigen Teile der Basis, erwähnen das Fragment ebensowenig wie diejenigen der Jahre 1886-88 an derselben Stelle, die allerdings keine Frag mente der Basis zu Tage förderten. Wahrscheinlich wurde das Wiener Fragment also unabhängig von den Grabungen am südwestlichen Abhang des Kapitols zu einem nicht mehr be stimmbaren Zeitpunkt gefunden.
243
nem nach links gewandten, behelmten Frauenkopf ein. Er wird gerahmt von zwei Tropaea, an die seitlich zwei Panzer anschließen. Von dem rechten Panzer sind an der rechten unteren Ecke des Blokkes nur noch Reste der herabhängenden Lederstreifen erhalten. An die rechte obere Ecke paßt Bruch an Bruch ein Fragment an (Abb. 132), das im Herbst 1978 im Magazin des Kunsthistorischen Mu seums Wien entdeckt wurde (Taf. 55). Es zeigt Brust und Schulterpartien des Panzers. Die Victoria
Abb. 132 Siegesdenkmal vom Kapitol in Rom. Aufsicht der Blöcke an der rechten vorderen Ecke. Maßstab 1 : 20.
auf der Schulterklappe und das Gorgoneion auf der Brust sind hier besser erhalten als ihre Pendants auf dem linken Panzer4. Das neue Wiener Fragment bestätigt die schon von Giuliani und Hölscher geäußerte Annahme, daß beide Panzer dieser Seite in Größe und Schmuck identisch sind5. Die Länge dieser Seite kann nach der linken erhaltenen Ecke und dem symmetrischen Aufbau der Waffenstücke auf 1,84 m festgelegt werden. Die links rechtwinklig umbiegende Seite des Blockes 2749 trägt einen Pferdestirnschutz sowie den Rand eines Rundschildes (Taf. 53 f.). Giuliani hatte bereits gesehen, daß auf Block 2752 (Taf. 54) der Hauptteil dieses Schildes mit einem nach links reitenden Dioskuren 4 U. Hausmann hat darauf hingewiesen, daß fur R. M. Rilkes Ge dicht jNike, Zu einer antiken Figur (kleine Nike an der Schulter eines Helden)' das Vorbild einer römischen Panzerstatue Vor gelegen haben muß (Silvae, Festschrift E. Zinn [1970] 51 ff.). Niken aut Schulterklappen von Panzerstatuen sind indes ein seltenes Motiv. Die Gelegenheit für eine solche Anregung hätte sich fur Rilke am ehesten in Wien ergeben, wo nach Hausmann zwei Denkmäler die notwendigen Voraussetzungen erfüllen: eine moderne Panzerbüste (E. v. Sacken, Die antiken Skulptu ren [1873] Taf. 25,2) und eine kopflose Panzerstatue aus Ephe sus (W. Oberleitner [Hrsg.], Funde aus Ephesos und Samothrake [1978] 120 Nr. 173 Abb. 101). In beiden Fällen trägt die Victoria auf der Schulterklappe aber ein Tropaeum, ein Motiv, das nicht recht zu Rilkes Versen passen will: „Der Sieger trug sie. War sie schwer? Sie schwingt/wie Vor-Gefuhl an seinem
244
Schulterbuge; / in ihrem leis ihm eingeflößten Fluge/bringt sie den Raum ihm leer, den er voll-bringt./., . “ Es scheint mit er wägenswert, ob Rilke nicht von unserem Panzerfragment an geregt wurde, auf dem die gut erhaltene Victoria, mit beiden Händen den Chiton fassend, in leichtem Fluge herabschwebt. 5 H: 0,21 m. Br,: 0,27 m. Ein Maßvergleich mit entsprechenden Partien des linken Panzers zeigt leichte Abweichungen; Wien Rom Breite der Schulterklappen unten 0,068 m 0,068 m Breite der Schulterklappen oben 0,076 m 0,083 m Abstand der Schulterklappen unten 0,104 m 0,101 m Tiefe des Halsausschnitts 0,065 m 0,059 m Abstand vom Halsausschnitt bis zum unteren Ende der Schulterklappen 0,114 m 0,114 m 0,09 m 0,10 m Schulterpteryges
erhalten ist; an ihn schließen links ein Muskelpanzer und eine Beinschiene an; der Bruch wurde durch eine an dieser Stelle quer durchlaufende Quarzader begünstigt (vgl. auch Abb. 132). Der Block hat links einen geraden Abschluß, zeigt aber durch ein Klammerloch auf seiner Oberseite und die weiterlaufenden Profile, daß er auf Anschluß gearbeitet ist. Sowohl die Beinschiene, beson ders aber der Dioskur erfordern ein Gegenstück. Auch auf dieser Seite ist keine planlose Häufung von Rüstungsstücken zu erwarten: wahrscheinlicher ist eine axialsymmetrische Komposition, die au ßer einem weiteren Dioskurenschild und einer Beinschiene auch Muskelpanzer und Pferdestirn schutz entweder genau oder zumindest in ihrem kompositioneilen Gewicht wieder aufnimmt. Damit ergäbe sich (ohne Profile) eine Länge von 2,78 m gegenüber 1,84 m des Blockes 2749. Zwei Be obachtungen erweisen dazu, daß Block 2749 die rechte Schmalseite des Monuments gebildet haben muß. Die vom Betrachter aus linken Armlöcher beider Panzer sind sorgfältig geglättet, während bei den rechten die Zahneisenspuren stehengeblieben sind. Vor allem aber blickt der Frauenkopf auf dem Rundschild nach links, zweifellos war er zur Frontseite hin orientiert. Block 2752 und sein zu re konstruierendes Pendant gehören folglich zur Vorderseite der Basis (Abb. 133 und 134). Nur zwischen diesen, sicher spiegelsymmetrisch aufgebauten Blöcken kann —schon aus Platzgrün den —Block 2750 mit den Victorien zu Seiten des reich verzierten Rundschildes eingefügt werden (Taf. 53). Neben dem streng symmetrischen Aufbau und dem stark akzentuierten, herausragenden Thema der Darstellung ist der Block noch aus einem anderen Grund als Mittelmotiv der Frontseite prädestiniert: die Innenseiten der Kandelaberständer sind breiter als die äußeren und vermitteln dem Betrachter auf diese Weise den Eindruck einer Zentralperspektive (Abb. 134). Block 2751 mit dem Drachenschild muß zum Mittelteil der Basisrückseite gehören (Abb. 133; Taf. 54). Im Gegensatz zu dem großen, ehemals ein Stück bildenden rechten Flankenblock (2749 + 1576 und 2752) ist er an seiner Hinterseite nicht ausgehöhlt und gleicht darin dem Victorienblock 2750 der Front. Da seine Tiefe aber deutlich geringer ist als bei jenem, kann er nicht auch noch zur Vorderseite gehören. Dies wird durch eine weitere technische Beobachtung bestätigt: die Tiefe des rechten Flügelblocks an der Rückseite der Basis kann nach der Bmchsituation der Hinterseite von Block 2749 ohne die Aushöhlung maximal 20 cm betragen haben. Diese Tiefe steht damit in dem selben Verhältnis zur Tiefe des Drachenblocks 2751 (26 cm) wie die Tiefe des Dioskurenblocks 2752 (32 cm) zur Tiefe des anschließenden Victorienblocks 2750 (39 cm).
DEUTUNG
Die komplexe inhaltliche Deutung bestätigt die Rekonstruktion, indem sie zeigt, daß die Anordnung der einzelnen Waffen einem streng durchdachten, einheitlichen Gesamtsystem unterworfen ist. Der Mittelblock der Frontseite (Taf. 53) nimmt eine Sonderstellung ein: er ist ganz durch eine klar formulierte Siegespropaganda bestimmt. Zwei archaistische Victorien schmücken mit einer Girlande den zentralen Rundschild, auf dem Jupiter als Gott des militärischen Sieges durch Adler und Blitz repräsentiert wird. Der Palmzweig mit den zwei daran hängenden kleinen Kränzen über dem linken Flügel des Adlers spielt ebenso auf Siegesfeiern an, wie die beiden Kandelaber. Der Name des ge ehrten Siegers stand zweifellos auf der tabula, die zwischen Girlande und Adler von zwei Eroten ge halten wird. Die Eroten als Trabanten der Venus sind ein deutlicher Hinweis auf Sulla, der sich wie andere spätrepublikanische Feldherrn programmatisch in den Schutz dieser Göttin gestellt hat. Mit dem Kopf des Hercules auf der Beinschiene und dem Dioskurenschild folgen rechts (und links) Hinweise auf die Söhne Jupiters, die in enger Beziehung zu Sulla stehen. Gerade durch die Verbin245
düng des Herculeskopfes mit der Darstellung der Victoria Sullana auf der Beinschiene wird sullanische Propaganda besonders deutlich. Zur Erinnerung an seinen endgültigen Sieg an der Porta Collina, an der sich ein Herculesheiligtum befand, ließ er zu Ehren der Victoria Sullana jährliche Spiele ausrichten. Mit den Dioskuren und dem in diesen Zusammenhang gehörenden Pferdestirnschutz do kumentiert Sulla seine enge Verbindung zur Reiterei. Als Reiterführer erreichte er seinen ersten gro ßen Erfolg, die Auslieferung Jugurthas durch König Bocchus I. Darüber hinaus müssen die Dios kuren als Götter des alten Reiteradels gerade für den Patrizier Sulla von großer Bedeutung gewesen sein; wahrscheinlich hat er auch ihren Tempel beim Circus Flaminius in Rom errichtet. Der behelmte Frauenkopf des Rundschildes auf der rechten Nebenseite der Basis (Taf. 54) muß, vor allem nach Münzvergleichen, als Roma gedeutet werden. Die Einbeziehung dieser Göttin in die sullanische Propaganda ist bei Sullas starker Betonung der Vorrangstellung Roms gegenüber Italien besonders sinnvoll. Die Victorien der Panzer sowie die Herculeskeulen auf den Schulterklappen der Tropaea nehmen die Themen der Vorderseite noch einmal auf. Die Verdoppelung der Motive mag neben symmetrischen Gründen auch inhaltliche Bedeutung haben. Sulla konnte so mit den zwei Tro paea seines Gegners Marius aus den Siegen über Jugurtha und die Germanen konkurrieren. Der einzige erhaltene Block der Rückseite zeigt einen Langschild mit einer geflügelten Schlange (Taf. 54). Dieses nach Schildform und Motiv unrömische Waffenstück weist am ehesten auf einen besiegten Gegner hin. Die Interpretation der Rückseite im Ganzen muß jedoch ebenso unsicher blei ben wie die Darstellung auf der linken Nebenseite. Als Pendant zu Roma wären hier andere von Sulla verehrte Gottheiten wie etwa Apollo, Mars oder Venus denkbar. Nach dieser Rekonstruktion ergibt sich (mit Profilen) ein insgesamt ca. 4,63 m langes und 2,01 m breites Podium, das nur als Basis gedient haben kann. Die programmatische Verzierung der Waffen legt nahe, in dieser Basis den Unterbau eines Siegesmonuments für Sulla zu sehen. Sein ursprüng licher Standort wurde überzeugend im Fidesheiligtum auf der Südseite des Kapitols angenommen, von wo die Blöcke dann zu unbestimmter Zeit den Abhang herabgestürzt sind. Im Fidesheiligtum standen vor allem Denkmäler, die das Verhältnis Roms zu seinen Bundesgenossen betrafen6: die Identifikation unserer Basis mit dem sullanischen Siegesmonument über Jugurtha liegt daher nahe. Dazu paßt auch die Überlieferung bei Plutarch zu dem Denkmal. E r berichtet von zwei tropaeumtragenden Victorien und drei goldenen Statuen, die die durch Bocchus I. erfolgte Auslieferung des Jugurtha an Sulla darstellten7. Diese fünf Statuen finden ohne Schwierigkeiten auf der Basis Platz. Einen Reflex der Mittelgruppe geben wahrscheinlich die von Sullas Sohn Faustus im Jahre 56 v. Chr. geprägten Denare (Abb. 135), die ihrerseits auf einen Siegelring Sullas zurückgehen dürften (vgl. auch S. 198-200)8. Sie zeigen in der Mitte erhöht sitzend Sulla, dem der links knieende Bocchus I. einen Lorbeerzweig emporreicht. Rechts hinter Sulla erscheint der gefesselte Jugurtha. Die Anord nung dieser Gruppe auf der Basis wird man sich ähnlich vorzustellen haben, aus formalen wie in haltlichen Gründen muß Sulla allerdings frontal auf den Betrachter ausgerichtet gewesen sein. Die 6 R. Mellar, Chiron 8,1978,319 ff. 7 Plut. Mar. 32; Süll. 6. Dieses Zeugnis ist bislang nicht in die Dis kussion um Aufstellung goldener und vergoldeter Bildnisse einbezogen worden (Th, Pekäry, Röm. Mitt. 75, 1968,144 ff. G. Lahusen, Röm. Mitt. 85,1978,385 ff). Die Annahme Lahusens, daß in der Republik reines Gold ausschließlich als Mate rial für Götterstatuen verwendet wurde, während Privatleuten nur vergoldete Statuen gesetzt wurden, gilt offenbar nicht ohne Einschränkung. Die bei Plaut. Cure. 439 ff erwähnte Goldsta tue kann allerdings nicht als Vergleich herangezogen werden, da sie, wenn sie überhaupt zur Ausführung gekommen ist, in
Karien stand, und sich dort in eine hellenistische Tradition einfügen konnte (vgl. K. Scott, Transactions American Philosophical. Assoc. 62, 1931, 101 ff.). 8 H. A. Grueber, Coins of the Roman Republic in the British Mu seum 2 (1970) Nr. 3824; E. A. Sydenham, The coinage of the Roman Republic (1952) Nr. 879; M. H. Crawford, Roman Republican Coinage 1 (1974) 449 f.Nr.426/1; A. Klügmann, Die Darstellung öffentlicher Monumente auf den Münzen der Re publik, Numismatische Zeitschr, 11, 1879, 214. G. F. Hill, Historical Roman Coins (1909) 70 £ Nr. 4Ö.-Plut. Süll. 3;Mar. 10; Val. Max. 8,14,4. Plimnat. 37,9.
247
Darstellung auf dem Münzbild wird daher eine Umgestaltung sein, die den Erfordernissen des klei nen Formats Rechnung trägt. Das Siegesdenkmal vom Kapitol war für die sullanische Propaganda offenbar von zentraler Bedeu tung. Zweifellos war Sulla selbst auch der eigentliche Initiator, während Bocchus, einer älteren Tra dition entsprechend, als offizieller Stifter nur vorgeschoben wurde. Gerade die verschlüsselten An spielungen der Basisreliefs auf Sulla und seine Siege machen deutlich, daß die Blöcke, ungeachtet des
Abb. 135 Sesterz des Faustus Sulla; etwa 56 v. Chr.
Materials, in Rom nach genauen Vorstellungen Sullas gearbeitet worden sein müssen. Nordafrika nische Vorstellungen künstlerischer oder politischer Art sind in diesem Monument bestenfalls in Äu ßerlichkeiten zu fassen9. Eine besondere Rolle innerhalb der Siegespropaganda muß der dunkelgraue, mit weißen Adern durchzogene Marmor gespielt haben; in diesem Zusammenhang ist es kaum denkbar, daß die Wahl eines sonst nie verwendeten Steins zufällig erfolgt wäre. Ist seine Herkunft auch noch nicht endgültig geklärt, so gleicht er jedoch in Farbe und Beschaffenheit einem Marmor, der aus den Steinbrüchen der numidischen Stadt Thala stammt10. Ein Bezug des Monuments auf Thala liegt aber gerade aus inhaltlichen Gründen nahe. Thala war ein Hauptsitz Jugurthas und barg den größten Teil seines im mensen Vermögens". Die Einnahme der Stadt durch Q. Caecilius Metellus nach vierzigtägiger Be lagerung 107 v. Chr. war eine entscheidende Etappe im Feldzug gegen Numidien, vor allem aber die Krönung der Erfolge des Optimaten Metellus. Dieser hielt den Krieg mit der Einnahme Thalas für so gut wie beendet und war daher um so tiefer verletzt, als er gerade jetzt abberufen wurde und
9 So
eventuell in der Übernahme des Waffenfrieses, vgl. das Denkmal von Chemtou, S. 120 ff Abb. 36-41 und Taf. 41 f. 10 Ich danke F. Rakob und M. Mackensen, die mir einige Proben von den Brüchen in Thala zugänglich gemacht haben. Endgül
248
tige Sicherheit über die Provenienz des für das sullanische Mo nument verwendeten Steins läßt sich ohne eine mineralogische Untersuchung nicht gewinnen. 11 RE IX A (1934) 1185 s. v. Thala (Treidler). Sall.Iug. 75 f.
das Kommando dem von ihm verachteten Populären Marius übertragen mußte. So galt er den Op timalen als eigentlicher Überwinder Jugurthas, feierte 106 v. Chr. einen Triumph und erhielt den Beinamen Numidicus12. Unter dem Oberbefehl des Marius kam Sulla als Quaestor nach Numidien, wo er wenig später durch geschickte Verhandlungen mit dem Mauretanierkönig Bocchus I. die Auslieferung des Jugurtha er reichen konnte (vgl. oben S. 61 ff.). Sulla muß nach seiner Rückkehr daran gelegen haben, an die Siege des Numidicus zu erinnern —stellte er sich doch dadurch in die Tradition optimatischer E r folge —, den Populären Marius dagegen als ephemeres Zwischenspiel abzutun. Darüber hinaus war Sulla mit Metellus durch die Heirat mit dessen Nichte Caecilia Metella auch noch persönlich ver bunden13. Durch die Wahl thalischen Marmors für das Siegesdenkmal mußten Assoziationen an die Einnahme Thalas durch Metellus naheliegen. Die Verwendung eines so außergewöhnlichen, in Rom nie ge sehenen Steins wird Aufsehen erregt haben, seine Herkunft den Zeitgenossen ebenso bekannt ge wesen sein, wie das Verdienst des Metellus um die Einnahme Thalas, die er bei seinem Triumphzug zweifellos klar herausgestellt haben wird. Gerade der beabsichtigte Verweis auf Metellus war ein wei terer Affront gegen Marius, der diesen als seinen Hauptgegner 100 v. Chr. in die Verbannung ge schickt hatte14. Die Erfolge der Optimaten Metellus und Sulla wurden schon von den Zeitgenossen in ungebroche ner Kontinuität und in propagandistischer Absicht gegen Marius begriffen. Plutarch gibt hiervon ein aufschlußreiches Zeugnis15: „Das meiste aber (zur Feindschaft zwischen Marius und Sulla) trugen seine Feinde (sc. des Marius, die Optimaten) dazu bei, welche die ersten und wichtigsten Vorteile in diesem Kriege dem Metellus, die letzten aber und das Ende desselben dem Sulla zuschoben, damit das Volk einmal aufhören sollte, Marius zu bewundern und ihm vor allen anderen anzuhängen.“ Auf dem Siegesdenkmal über Numidien ist die Eroberung Thalas durch Metellus in dem dunklen Stein der Basis gegenwärtig, formal wie inhaltlich mußte sie den politisch Gebildeten als unmittelbare Grundlage für die Auslieferung Jugurthas an Sulla gelten. An dieser Stelle muß noch einmal die Statuengruppe auf der Basis betrachtet werden, die mit großer Wahrscheinlichkeit die von Sullas Sohn Faustus geprägten Denare wiedergeben. Auf einigen Rück seiten dieser Emission sitzt Sulla auf einer sella curulis, dem Amtsstuhl der römischen Oberbeamten (Abb. 135)16. Die Darstellung dieser aussagekräftigen Insignie ist hier sicher nicht zufällig: zum Zeit punkt der Gefangennahme des Jugurtha stand Sulla als Quaestor nämlich noch gar keine sella curulis zu, er konnte sie erst seit den Jahren 94/93 v. Chr. mit Bekleidung der Aedilität und der Praetur führen. Hieraus wird zunächst deutlich, daß die Münzbilder des Faustus nicht nur die tatsächliche Gefangennahme Jugurthas im Jahre 105 v. Chr. zeigen, sondern durch Verwendung der sella curulis die spätere Karriere Sullas in die Propaganda einbeziehen. Die Verbindung heterogener Bildelemente ist ein typischer Zug römischer Triumphalkunst, hat aber in diesem Fall noch eine besondere Be deutung. So ist es in hohem Maße wahrscheinlich, daß schon auf dem kapitolinischen Monument Sulla auf einer sella curulis saß, die ihm inzwischen rechtlich zustand. In Verbindung mit der Gefangennahme des Jugurtha sollte sie den Eindruck erwecken, daß Sulla den numidischen Krieg nicht etwa als ein dem Marius untergeordneter Quaestor, sondern als Träger des Imperiums beendet habe. Gerade die12 RE
III (1899) 1219 f. s. v. Caecilius 97 (Münzer).Gell.l2,9,4. Plut.Mar.10,1. 13 RE IV (1900) 1532 s. v. Cornelius 392 (Fröhlich). 14 RE III (1899) 1220 s. v. Caecilius 97 (Münzer).
'5 Plut.Mar. 10,6 Vgl. Th. Mommsen, Römische Geschichte 28 (1889) 154. 16 Crawforda^O.(Anm.8) Nr. 426/1, Münzen und Medaillen 43, 1970 Nr. 156; 53, 1977 Nr. 203 (unsere Abb.).
249
se Anmaßung muß ein besonders schwerer Schlag gegen Marius gewesen sein, war doch seine lei tende Position als Feldherr der Unternehmung in keiner Weise berücksichtigt. In der Tat war das ganze Denkmal für Marius ein großes Ärgernis und seine Reaktion darauf ent sprechend. Sein Versuch, das Monument niederreißen zu lassen, schlug fehl; einen gewissen Aus gleich bildeten nur seine beiden Tropaea, die außer seinem Erfolg in Numidien noch seine Germa nensiege verherrlichten17. Sullas Denkmal, das nach Plutarch 91 v. Chr. gestiftet worden war, muß nach den Reaktionen des Marius noch im selben Jahr, vor Ausbruch des Bundesgenossenkrieges, fer tig gewesen sein18. Der von Victorien gerahmte Schild der Vorderseite zeigt indes zwei Kränze, die, wie die doppelten Tropaea auf der rechten Nebenseite, sicherlich auch zwei Siege Sullas voraussetzen; diese hatte Sulla aber bis dahin noch nicht errrungen. Zu den Höhepunkten seiner Karriere in den folgenden Jahren gehörte nach der Gefangennahme Jugurthas die Eroberung des Samnitenlagers 89 v. Chr. E r erhielt dafür die selten vergebene, hoch angesehene corona graminea, die möglicherweise in einem der beiden verschieden wiedergegebenen Kränze auf dem Schild gesehen werden darf19. Auch stellte Sulla erst 86 v. Chr., nach seinem Sieg von Chaeronea, doppelte Tropaea auf20. Die sich daraus ergebenden chronologischen Schwierigkeiten könnten durch folgende Überlegungen gelöst werden. Schon vor Beginn seines Feldzuges gegen Mithridates hatte Sulla Feindseligkeiten während seiner Abwesenheit in Rom befürchtet, die dann auch wirklich eintraten. So wurde er 85 v. Chr. zum Staatsfeind erklärt, sein Haus sowie seine Landgüter wurden verwüstet, seine Freunde mußten fliehen21. Es ist daher geradezu wahrscheinlich, daß die populäre Partei in ihrer Zerstörungs wut Sullas Siegesdenkmal auf dem Kapitol nicht verschonte, genauso, wie Sulla nach seiner Rückkehr auch die Siegesdenkmäler des Marius beseitigte22. Sein eigenes Denkmal wird Sulla dann zweifellos erneuert haben, wahrscheinlich aktualisiert durch die Einbeziehung seiner inzwischen errungenen Erfolge. Mit diesem zweiten, wohl zwischen 82 und 80 v. Chr. entstandenen Ersatzdenkmal sind die erhaltenen Blöcke auf Grund ihrer in diese Zeit deutenden Thematik sehr wahrscheinlich zu iden tifizieren. Mit seiner bis in Einzelheiten durchdachten Programmatik ist das Siegesdenkmal des Sulla über den Numider Jugurtha von zentraler Bedeutung für die Entwicklung römischer Triumphalkunst in dem von persönlichen Ambitionen einzelner herausragender Politiker geprägten letzten Jahrhundert der römischen Republik. Charakteristisch ist besonders die Transformation eines offiziell von einer aus wärtigen Macht gestifteten Siegesdenkmals über einen abtrünnigen Bundesgenossen zu einem Trä ger innenpolitischer Propaganda und Polemik.
17 Platner-Ashby 451 f. s. v. Tropaea or Monumenta Marii. 18 Plut. Mar. 32; Süll. 6. 19 REIV(1901) 1637s. v. corona(Fiebiger).REIY(1900) 1530 s. v. Cornelius 392 (Fröhlich). Flölscher a.a.O. Anm. 1U6. 250
20 Plut. Süll. 19. Pausanias 9,40,7. Crawford a.a.O. (Anm. 8) 373. 21 App. Mithr. 51. Plut.Sull. 22. 22 s. Anm. 17.
CHRISTOPH B. RÜGER
Das Grab der Tin Hinan bei Abalessa/Algerien
An den westlichen Ausläufern des Hoggar-Gebirges liegt der Ort Abalessa. Am Nordrand des gleich namigen Oueds (Wadi, Flußtrockental) ist unschwer zu erkennen, daß die Siedlung in früherer Zeit eine große Ausdehnung gehabt haben muß. Jenseits des Oued Abalessa, da, wo das Oued Tifert von Süden her sich mit dem Tal von Abalessa vereinigt, liegt auf einem Hügel, der die Gegend der Stadt von der anderen Talseite her beherrscht, eine elfräumige, unregelmäßig gerundete, festungsartige Anlage(Abb. 136;Taf. 19).Die Mauern sind zwischen 4 und 1m stark und noch bis zu einer Höhe von 1,8m erhalten. Funde von Eisennägeln und verkohlten Balken legen eine (flache?) Dachkonstruktion auf den mächtigen Trockenmauern nahe. Im Jahre 1926 und 1933 wurden Grabungen vorgenommen1. Dabei stellte sich heraus, daß der Raum 1 in der südwestlichen Ecke der Anlage eine Grabkammer enthielt. Offensichtlich ist er eigens für diese Grablege verkleinert, seine Außenmauem verstärkt und seine Türen verschlossen worden (Abb. 138). Das eigentliche Grab war, am westlich gelegenen Kopfende gerundet, in den Fels des Untergrundes eingehauen worden (Abb. 137). Es war mit schweren flachen Steinplattten abgedeckt, von denen heute lediglich die hintere versetzt ist. Nach der Überlieferung der dort wohnenden Tuäreg (vgl. unten S. 259 ff.) soll vor langer Zeit eine Dame von vornehmer Abstammung aus der Landschaft Tafilalet in Südmarokko in den Hoggar ge kommen sein. Diese Tin Hinan genannte Königin gilt in den Sagen der Tuäreg als die Stammutter des saharischen Kamelnomaden-Adels. In der Tat fanden die Ausgräber das Skelett einer Frau (Abb. 139), die einer nördlichen Rasse an gehörte und sich durch hohen Wuchs, Schlankheit, breite Schultern, schmale Hüften und lange Ex tremitäten auszeichnete. Um den Hügel herum zählte der Ausgräber Reygasse 14 Grabhügel, dar unter auch den der von den Tuäreg ebenfalls verehrten Dienerin der Tin Hinan, Takamat. Heute sind im Gelände noch elf dieser Grabhügel zu sehen, die offensichtlich nur Skelettbestattungen ent hielten (Abb. 136). Im Grab der Tin Hinan fanden sich Reste von geflochtenen Matten, in der Mitte der Kammer ein Bett oder ein Sessel aus geschnitztem Holz. Darauf lag die Tote auf dem Rücken, nach Osten gewendet und Beine und Arme leicht angewinkelt. Sie war mit Fragmenten von rotem 1 M. Reygasse, Monuments funéraires préislamiques de l’Afrique du Nord (1950) 88 ff. 251
□
pra« m u w H m an i* ch * Noch b * * to t tu ng
Abb. 136 Abalessa, Grab der Tin Hinan. Maßstab 1:1250.
Leder bedeckt, die sich bei der Berührung durch die Ausgräber in Staub auflösten. Die Tote hatte folgenden Schmuck bei sich (Taf. 115): Am rechten Unterarm trug sie sieben silberne Armbänder, am linken sieben goldene; in der Höhe der linken Schulter stand auf einem Bündel von Pflan2 en ein kleines Steingefäß, das Ocker und andere Reste enthielt. Unter dem rechten Arm lag ein Silberarm band. Unter dem Körper der Toten befanden sich ein kleiner Goldring und ein gefaltetes Goldblatt. Hinter dem Kopf, um den Hals und über die Schulterblätter waren etwa 100 Perlen eines Halsbandes aus Silber verstreut. Etwa 30 Perlen verschiedener Farbe fanden sich links des Beckens, auf der Brust 252
A
B
Legende Grabkammer
Schnitt A - B Untere Querabdeckung Obere Längsabdeckung Sandiger Lehm Anstehender Fels
TI N
HI NAN
A ba le ssa (T am a n ra s s e t) Algerien Abb. 137 Abalessa, Grab der Tin Hinan, Grabkammer. Maßstab 1: 50.
Abb. 138 Abaiessa, Grab der Tin Hinan. Maßstab 1: 3ÖÖ.
kleine rote und weiße Perlen. Sie bestehen aus Amazonit, Achat, Chalcedon, Karneol und Glas. Auch neben den Füßen lagen links Stein- und Metallperlen, rechts Perlen aus Antimon. Körbe mit Datteln und Hirse, zwei hölzerne Gefäße, zwei weitere goldene Kugeln, ein Glasbecher sowie eine Glasschale und der Abdruck einer Münze Konstantins d. Gr. vervollständigen das Grabinventar. In dem Raum, der der Grablege nördlich benachbart ist (Abb. 138 Raum 5), fanden sich noch Glas scherben mit spätrömischen Dekorelementen des 3. oder 4. Jahrhunderts sowie eine römische Lampe des 3. J ahrhunderts n. Chr., Scherben einer zweiten Lampe und zwei Armbänder aus Eisen und Bron ze. Eiserne, mit Widerhaken versehene Pfeilspitzen lagen in Raum 7, also im Eingang der Anlage. Es ist danach nicht ausgeschlossen, daß der Bau im 3. Jahrhundert n. Chr. noch benutzt wurde, wäh rend er anfangs des 4. Jahrhunderts zu einem Grabmonument für die aus dem Norden gekommene, später als mythische Stammutter des Tuäregadels verehrte Frau umgebaut wurde. Damit illustriert das Grab der Tin Hinan mit seinen so tief in die Sahara gekommenen römischen Funden einerseits die Handelsrouten der Kamelnomaden durch die Sahara, andererseits zeigt der ras sische Typus der Toten sowie die berberischen Elemente der Tuäregsage mit ihrer mythischen Ver ehrung der Tin Hinan die Verbindung des Numidisch-Mauretanischen in die Südsahara. 254
DALILA ORF ALI
La nécropole d’Abalessa
Sur la carte administrative de l’Algérie, l’oasis d’Abalessa appartient à la Wilaya de Tamanrasset. Ain si, au cœur même du Hoggar, à 78 kilomètres à l’Ouest de Tamanrasset se dresse sur une colline d’al titude moyenne ce que certains ont dénommé «La tombe du Hoggar». La piste Tamanrasset-SiletKidal-Tabankort-Gao n’est pas loin et l’Oued Tifirt passe au bas de la colline. Dans son ouvrage sur le Hoggar, L. Lehuraux décrit ainsi l’endroit: «L’Arrem d’Abalessa, l’un des trois importants de la région créé dans une large et luxuriante vallée où vient l’Oued Endid, est célèbre dans le Hoggar en raison des Tumulis, monuments funéraires, épars sur un petit monticule voisin. Suivant une lé gende répandue chez les Touaregs, le plus vaste de ces tombeaux aurait servi de sépulture à Tin Hi nan, leur aïeule commune»1.
L E M O N U M E N T D E T IN H IN A N
La nécropole d’Abalessa se compose de treize monuments funéraires, dont le plus important, le Tumulus de Tin Hinan, ne compte pas moins de onze salles (fïg. 136, pl. 19). La situation dominante de ce mausolée révèle, du reste, le désir d’en faire le cœur hiérarchique de la nécropole. Les douze autres monuments appartiennent tous à la famille des Chouchets ou tombes turriformes; ils entourent le monument de Tin Hinan lui assurant ainsi une forme de protection. Le mausolée principal (fïg. 138) mesure 26,25 m sur son grand axe et 23,75 m sur son petit axe. Ses dimensions sont re lativement modestes si nous les comparons à celles des autres mausolées algériens (cf. Medracen, Soumâa du Khroub, Mausolée royal de Maurétanie cf.p. 132 sqq. pl. 33; 39; 34). Pourtant, ainsi que nous le verrons plus loin, son aménagement est loin d’être sommaire. Une enceinte construite au moyen de pierres sèches, très régulièrement agencées, limite le monument. Dans son rapport sur la nécropole d’Abalessa, M. Reygasse précise que certaines d’entre elles étaient
1
L. Lehuraux, Les pistes du Hoggar (Paris 1928).
255
très volumineuses et donnaient l’impression d’avoir été taillées2. Ce sont pour la plupart des pierres d’origine basaltique. L’épaisseur du mur d’enceinte varie entre 1, 40 et 3,70 m. Une entrée pratiquée du côté oriental de l’enceinte, à l’endroit où celle-ci est particulièrement mince, permet d’accéder au monument. L’orientation de l’entrée est importante à noter car elle permet d’établir une parenté entre la tombe saharienne et les mausolées du nord du pays où cette disposition est également observée. On pénètre dans le monument proprement dit après avoir passé une sorte d’anti-chambre autour de laquelle s’ordonnent dix pièces dont la destination ne semble pas encore précisée. La plupart d’ent re elles ne possèdent pas de portes qui auraient pu leur permettre de communiquer avec l’anticham bre; à ce propos, Reygasse avait suggéré que celle-ci n’était peut-être qu’une cour, en effet, il ne semble pas qu’un toit y eu jamais été construit3. Ainsi, si nous respectons la numérotation donnée par la mis sion de 1925 aux différentes salles, nous constatons que pour accéder à la chambre 1, il fallait tout d’abord ouvrir les chambres 6 et 2 (voir fig. 138). Le plan du monument peut certes paraître complexe mais G. Camps a souligné qu’il ne s’agissait point d’un exemple unique en Algérie: les monuments funéraires de la région de Frenda, que l’on appelle Djedars (cf.p. 263 sqq.) «présentent un plan complexe qui, dans le plus grand d’entre eux, ne compte pas moins de 20 chambres»4. La chambre 1 (fig. 137) est une grande salle mesurant 5,10 m de lon gueur et 4 m de largeur. A l’Est et au Nord, s’ouvrent deux portes; on ne sait si elles étaient murées à l’origine. Les murs sont bâtis en pierres sèches et s’élèvent à environ 2 m de hauteur. Lorsque la mission franco-américaine pénétra dans cette pièce, elle trouva le sol «recouvert d’un mélange d’argile et de tiges végétales»3. Les fouilleurs décidèrent alors d’y pratiquer un sondage; ils purent ainsi con stater que sur une épaisseur de 0,40 m le sol était constitué de minuscules cailloux. Sous ce revêtement étaient dissimulées six dalles d’énormes dimensions (longueur de 2 m à 1,20 m, largeur de 0,40 m à 0,80 m, épaisseur de 0,17 m à 0,30 m). Il est certain que la découverte de ces blocs, disposés d’une manière quelque peu étonnante à une telle profondeur et sur une superficie bien délimitée, incitèrent les fouilleurs à pousser plus loin leurs investigations. Celles-ci aboutirent à la mise au jour d’une cham bre funéraire qui renfermait le squelette que l’on attribua à Tin Hinan (fig. 139). Ce caveau était situé à un niveau inférieur à celui des onze autres chambres du monument. Ces dernières ne possèdent pas du reste, toutes les mêmes dimensions ni la même élévation. Les chambres 6 et 1 sont ainsi les plus vastes et permettent l’accès à deux petites chambres plus exiguës. Les chambres, à l’exception de la salle 1, ouverte en 1925 (chambre funéraire de Tin Hinan) furent toutes fouillées par Reygasse en 1933. Au cours de ces dernières recherches, il découvrit dans la chambre 2 une sorte de pavage fait de pierres mêlées de chaux. De même, la chambre 5 abritait un rectangle bâti au moyen de briques; Reygasse observa que la construction en était très régulière et que celui-ci était prolongé vers l’Ouest par une petite murette. Cependant, si Reygasse signale sans plus de précisions ces structures, ce fût Camps qui, en 1975, en souligna la destination cultuelle6; de tels aménagements sont en effet reconnaissables dans d’autres monuments funéraires de ce type, en l’occurence les monuments à chapelle: les vestiges de pavage décrits plus haut auraient ainsi servi d’autels à sacrifices, de même que les chambres contiguës auraient abrité sans doute des cérémonies cultuelles telle l’incubation, encore pratiquée aujourd’hui aussi bien dans le sud que dans les régions plus septentrionales de l’Algérie.
2 M. Reygasse, Monuments funéraires préislamiques de l’Afrique du Nord. Arts et métiers graphiques (Paris 1950) 88. 3 G. Camps, L’âge du tombeau de Tin Hinan, ancêtre des Toua regs du Hoggar. Zephyrus 25, 1974, 509.
256
4 Camps, op, cit. 510. 3 Reygasse, op. cit. 97. 6 Camps, op. cit.
510.
Fig. 139 Abalessa, mausolée de Tin Hinan. Crâne et squelette de Tin Hinan.
Camps mit également en relief l’existence du couloir qui contourne l’ensemble du monument en pas sant par derrière la chambre funéraire, aménagement déjà signalé par ailleurs7. Cependant, l’impor tance en avait été peu souligné; ce couloir présente pourtant un intérêt particulier du fait qu’il permet de tourner autour de la chambre funéraire; cette disposition n’est point sans nous rappeler l’aména gement semblable des monuments dits à déambulatoire: tels certains tumulus de la nécropole qui en tourait le Medracen. Camps précise que ce couloir servait aux processions religieuses lors des céré monies funéraires8. Plusieurs chambres du monument de Tin Hinan présentaient sur leurs murs des inscriptions en lan gue tifînagh qui, selon Reygasse, seraient anciennes9. On ignore cependant si elles sont contempo raines du monument principal. La plupart de ces inscriptions n’étaient du reste plus très lisibles et les targuis qui accompagnaient les fouilleurs se révélèrent incapables d’en donner une quelconque interprétation10. La chambre funéraire mesure 2,50 m de long et 1,40 m de large; sa hauteur atteint 1,50 m. Sur le sol, que nous avons décrit plus haut, subsistaient encore des restes de nattes. Par ailleurs, étaient en core visibles les vestiges d’un fauteuil ou lit en bois sculpté. Sur celui-ci reposait un squelette en assez bon état de conservation que l’on ne tarda pas à attribuer à Tin Hinan. Le squelette, orienté vers l’est, était couché sur le dos, jambes et bras légèrement repliés (fig. 139). A la suite de la découverte, le squelette fut ramené à Alger où Leblanc fut chargé de l’étudier. Il confirma qu’il s’agissait bien
7 Camps, op. cit. 510. 8 Camps, op. cit. 510. 9 La langue Tifînagh possède un alphabat qui lui est propre; elle est parlée et écrite de nos jours encore mais elle dérive sûrement
ainsi que plusieurs autres dialects berbères de l’ancien alphabet libyque dont se servaient les populations du Maghreb pendant l’antiquité; cf. aussi p. 89 sqq. 10 Reygasse, op. cit. 103.
257
d’une femme de race blanche, physiquement très proche du type pharaonique bien connu à travers les fresques murales égyptiennes11. Cependant, si dans l’état actuel de la recherche, on confirme l’ap partenance du squelette à la race blanche et sa parenté avec les Egyptiens antiques son caractère fé minin semble être mis en doute. Ainsi, dans son étude sur les restes humains néolithiques et pré historiques publiée en 1968, M.-C. Chamla précise: «Nous insistons sur le fait que si les objets dé couverts dans la tombe n’étaient pas spécifiquement féminins, notemment les bijoux et les bracelets d’or et d’argent, nous penchons pour le sexe masculin d’après les caractères du crâne et du squelette»12. Pourtant, à défaut de meilleures preuves, le squelette demeure pour nous celui d’une femme, la prin cesse Tin Hinan. Rarement fut retrouvé dans une tombe préislamique d’Afrique du Nord un mobilier aussi riche que celui qui fut recueilli à Abalessa. Ils nous parait opportun de préciser qu’il s’agit essentiellement de bijoux car il semble que la nature du mobilier ait joué un rôle essentiel dans l’identification du sque lette. Celui-ci était recouvert de fragments de cuir, sans doute vestiges d’un vêtement, et portait sept bra celets en argent et sept bracelets en or à l’avant-bras gauche. De même, fût retrouvé un bracelet en argent qui ornait l’avant-bras droit. Des perles fines et précieuses (amazonite, calcédoine, cornaline) couvraient la poitrine (pl. 115) et un collier de perles d’antimoine entourait le pied droit. On retrouva aussi une petite coupe en pierre «contenant de l’ocre ainsi que des restes calcinés» près de l’épaule gauche13. Reygasse signale que sur l’épaule droite du squelette, se trouvaient «deux poinçons en fer, un fragment d’étoffe tombé en poussière. Dans des paniers qui n’ont pu être conservés, quelques no yaux de dattes et graines. Dans ces paniers, deux écuelles en bois un petit anneau d’or, fragments de verre, deux petites boules en or et, à côté, une statuette de femme stylisée, portant à hauteur de la tête un trou de suspension bi-conique»14. Camps précisa par la suite que l’un des deux poinçons était en réalité un stylet en argent15. La statuette de femme, fort primitive et en laquelle on voulut voir une représentation aurignacienne de Vénus, ne permit guère de dater le mobilier avec plus de précision. Seuls deux objets trouvés dans la tombe de Tin Hinan, furent en mesure d’apporter un terminus post quem au monument: il s’agit en premier lieu de fragments de poteries appartenant à un brûle-parfums décoré à l’ocre rouge; la similitude de ce dernier avec des poteries de Germa permit de le dater approximativement du IVème siècle de l’ère Chrétienne16. Le second objet, en l’occurence une empreinte en or d’une monnaie de Constantin put également fournir un repère chronologique. Schwartz, qui en fit l’étude en 1955, en donne la des cription suivante: «Il s’agit d’une mince feuille à peu près hexagonale sur laquelle on reconnaît l’empreinte du droit d’une monnaie de Constantin (module 17 mm inscrit dans l’hexagone). Le centre est complètement rouge, intact, l’objet devait peser à peu près 0,2 grammes, correspondant à l’épaisseur actuelle de l’ordre du vingtième de millimètre. La partie nette de l’empreinte est en creux, elle a été obtenue en frappant la feuille d’or avec une monnaie en bronze. L’exergue porte CONSTANTI NUS A VG de part et d’autre du cimier d’un casque sans crinière, la tête regardait à gauche et devait être assez fine; derrière la nuque on voit encore l’extrémité de la lance presque horizontale; le haut du buste laisse discerner le paludamentum avec la grosse agrafe arrondis qui le maintient sur l’épaule gauche de Constantin 11 I^eblanc, Études anatomiques et anthropométriques des
sque lettes du Hoggar (mission Reygasse). Revue Anthr. 54, 1935. 12 M.-C. Chamla, Les populations anciennes du Sahara et des ré gions limitrophes. Mém. Centre Recherches Anthr., Prehist. et Ethnogr. 9, 1968, 114.
258
13 Reygasse, op. cit. 98. 14 Reygasse, op. cit. 98. 13 Camps, op. cit. 505. 16 Camps, op. cit. 508 fig. 4,
(à droite sur la monnaie)»17. Schwartz data cette empreinte du IVème siècle. Une analyse faite sur le bois provenant du lit de la chambre funéraire permit d’obtenir une datation relativement sembla ble. La chambre funéraire n’était pas la seule à contenir des objets; en effet, les salles 2 et 7 livrèrent éga lement des perles de verre, des fragments de pointes de flèches en fer et une lampe romaine datée du Illème siècle et représentant une victoire. Des clous furent ramassés sur le sol de la plupart des chambres. Il est en effet très courant de trouver des clous dans les sépultures préislamique d’Afrique du Nord: sans doute, s’agit-il d’un très ancien rite funéraire qui consiste à vouloir clouer le mort de peur qu’il ne revienne troubler les vivants.
LES C H O U C H E T S
Le monument funéraire de Tin Hinan était entouré de treize Chouchets régulièrement disposés à égale distance de lui, formant ainsi une seconde enceinte. La hauteur de ces Chouchets varie entre 1,50 m et 0,90 m tandis que leur diamètre oscille entre 4,40 m et 2 m, d’où une épaisseur très variable d’un Chouchet à l’autre. Chacun d’entre eux renfermait une inhumation disposée au fond d’une fosse recouverte de dalles; la position des squelettes relève d’une même pratique funéraire: ces derniers re posaient tous sur le côté droit, la tête tournée vers le Sud, les membres inférieurs et supérieurs lé gèrement repliés. Nous retrouvons du reste cette même disposition au tombeau de Tin Hinan. Quel ques-uns de ces squelettes avaient cependant la face tournée vers le sol et semblaient avoir été ligotés après leur mort. Aucune chronologie ou précision relative à la datation de la nécropole n’a pu être obtenue à partir de ces Chouchets. Quelques dalles régulières ornaient le pourtour de certains de ces monuments: plusieurs portaient des inscriptions en Tifinagh qui n’ont pas été interprétées.
D U CÔTÉS DES L ÉG EN D E S
Une vieille tradition fait de Tin Hinan l’ancêtre de tous les Touaregs nobles. Aussi, la population de la région possède-t-elle un long chapelet de légendes et de contes dont Tin Hinan et sa servante Takamat sont les héroïnes. Lehuraux nous a transmis une légende fort populaire qui relate l’arrivée de la princesse à Abalessa et que nous vous présentons ici: «Parmi les tombes préislamiques, il en est une cependant que les Touaregs ont toujours respectée et à laquelle plusieurs générations ont donné l’aspect imposant qu’elle a aujourd’hui en accumulant les pierres jetées par chaque caravanier de passage. Cette tombe est celle de Tin Hinan. Tin Hinan est chez les Touaregs un personnage historique puisqu’elle est considérée comme l’ancêtre maternelle de toutes les tribus nobles. A la vérité, son origine est assez obscure. La légende lui donne le Tafilalet pour lieu de naissance, mais ne nous dit pas à la suite de quelles circonstances elle fut amenée à quitter son pays pour venir s’installer au cœur du désert. On peut combler cette lacune en supposant que sous la pression des invasions et des guerres, elle vint demander au Sahara la paix et la tranquillité. Du voyage de l’ancêtre, le folklore touareg a cependant gardé le souvenir. Lorsque l’illustre Tin Hinan vint du Tafilalet au Hoggar accompagnée de sa fidèle suivante Takamat et d’un certain nombre d’esclaves, elle était montée sur une superbe chamelle blanche et avait emporté 17
J. Schwartz, HOGGAR: Note numismatique à propos du tombeau de Tin-Hinan. Libyca Arch. Épigr. 3, 1955, 179-180.
259
du pays des Berbères de nombreuses charges de dattes et de mil. Mais la route jusqu’au Hoggar était longue; les vivres commençaient à s’épuiser et bientôt la faim devint si pressante que la caravane fut menacée dans son existence. Heureusement, un jour, ayant aperçu sur le sol une infinité de petits monticules formés par des fourmilières, Takamat fit accroupir son méhari, puis aidée des esclaves noirs, s’empressa de ramasser le grain péniblement emmagasinné par les fourmis et alla offrir sa ré colte à sa maîtresse qui, ainsi qu’il sied à une femme de haut rang, n’avait pas quitté sa selle. Cette nouvelle manne du désert permit à la troupe de continuer sa route et d’arriver saine et sauve au Hog gar. Et l’on dit que pour célébrer le souvenir de cet incident, les Imret Dag Rali et Kel Ahnet, des cendants de Takamat, paient tous les ans la «tiousse» (impôt) aux Touaregs de noble race, fils de Tin Hinan»18. Cependant, la mission de 1933 recueillit une seconde légende, que nous citons ici: «En mars 1933» raconte Reygasse «j’ai receuilli à ce même sujet, à Silet, une version assez différente. Elle m’a été don née par un serf des Kel Rela Akhia Bougueri des Iklan Taoussit, vieillard considéré dans la région. Il connaissait beaucoup de légendes qui n’ont malheureusement pas été recueillies. Le monument de Tin Hinan, me dit Akhia ag Bougueri, n’était pas un tombeau mais une Kasba (un fort) construit par un roumi, Jolouta, qui habitait le Hoggar peu avant l’Islam. A l’arrivée des musulmans, Jolouta abandonna Abalessa et se réfugia à Es Souk dans l’Adrar des Ifoghas. Au moment de sa fuite, Jolouta avait transporté à Es Souk tout le fer que renfermait la Kasba d’Abalessa. Peu après son arrivée à Es Souk, il fut chassé par les musulmans et dut revenir avec ses troupes au Hoggar où il fut tué par les fidèles musulmans au bord de Igharghar Nakar, petit affluent de l’Oued Tit. Le lieu où Jolouta a été tué et inhumé porte le nom d’Azzeka Nakar. Après la mort de Jolouta, ses soldats restèrent au Hoggar, ils épousèrent des négresses du pays. Les Imessiliten, serfs de la fraction des Dag Rali sont leurs descendants actuels. Tin Hinan venue plus tard du Tafilalet habita le vieux Ksar abandonné d’Abalessa»1'. M. Gast signale par la suite l’existence d’un manuscrit découvert à Aïn Salah selon lequel Tin Hinan est la fille d’un dénommé Sayyed Malek: celle-ci aurait donc vécu au XVIIème siècle20; y-aurait-il eu deux Tin Hinan, la première inhumée au IVème siècle dans la chambre funéraire d’Abalessa, la seconde vivante il y a deux siècles à peine? En dernier lieu, il convient d’évoquer l’émouvant roman de l’écrivain français Pierre Benoit, l’At lantide, dont l’héroïne, la belle Antinéa doit très certainement son existence à la légende de Tin Hinan.
PU B LIC A TIO N S E T IN T E R P R E T A T IO N S
Le monument de Tin Hinan fut l’objet d’une première campagne de fouilles en novembre-décembre 1925 sous la conduite du Français Reygasse et de l’Américain Prorok de Byron. C’est au cours de cette première campagne que fut mise au jour la chambre funéraire contenant le squelette de Tin Hinan et son mobilier. Cependant, aucun rapport ne sanctionna la fouille. En 1933, Reygasse effectua une seconde mission dans l’intention de fouiller les autres chambres du monument et la nécropole de Chouchets. Un article parut alors en 1934 dans lequel les auteurs, Gauthier et Reygasse, décrivirent avec assez peu de précision l’ensemble de la nécropole. Toutefois, ils émirent certaines hypothèses quant à l’origine et la destination de ce mausolée: celui-ci serait essentiellement un fortin, sans doute la Kasbah que mentionne la légende, qui aurait servi de gite d’étapes sur la longue route reliant la 18 Lehuraux, op. cit. (note 1). 19 Reygasse, op. cit 94. 20 M. Gast, Témoignages nouveaux sur Tine Hinane, ancêtre lé260
gendaire des Touareg Ahaggar. Revue Occident Musulman et Méditerranée (Mél. offerts à la mémoire de R. le Tourneau) 13/14, 1973, 395-400.
Méditerrannée à l’Afrique noire (cf.p. 254). Reygasse publia en 1940 «Une note descriptive sur les Chouchets» et en 1950, un ouvrage consacré aux monuments funéraires préislamiques; il reconnaît certes la présence à Abalessa d’une chambre funéraire, mais déclare, par contre, que la nécropole en vironnante n’est pas contemporaine du monument principal. Quelques années plus tard, Camps, après avoir lui-même effectué des sondages à Abalessa, réfute la thèse de Reygasse en soulignant la faiblesse des arguments invoqués. Selon lui, nul doute que le mo nument d’Abalessa avait été conçu, dès sa construction, pour abriter une sépulture. Aussi, s’efforçat-il d’établir la parenté de l’édifice avec les nombreux monuments funéraires situés au Nord du pays et démontre son appartenance au groupe des monuments à chapelle; pour cela, il se référa à l’amé nagement interne du monument, principalement à l’existence d’un couloir circulaire, à la présence de vestiges de construction dans certaines chambres (2 et 5), vestiges correspondant sans doute à des aménagements cultuels; il souligna d’autre part l’importance des résultats obtenus à partir de l’ana lyse du mobilier. Le monument de Tin Hinan a été mentionné de nombreuses fois par les historiens, archéologues ou simples voyageurs, mais n’a jamais fait l’objet d’une étude exhaustive, particulièrement sur le ter rain. Aussi, en 1978, la direction des Musées, de l’Archéologie, des Monuments et Sites de l’Algérie a entrepris d’effectuer, avec l’aide d’une mission allemande conduite par C. B. Rüger, directeur du Rheinisches Landesmuseum Bonn, un nouveau relevé topographique du site (cf.p. 251-254). Il serait en effet souhaitable qu’une nouvelle étude du site nous permette d’obtenir une connaissance plus ap profondie de la nécropole. Car la présence sur notre territoire d’un monument tel celui d’Abalessa authentifie l’existence passée d’une civilisation locale, riche et originale.
261
FATIMA KADRA
Der Djedar A von Djebel Lakhdar, ein spätes Berbermonument
Während die großen Mausoleen berberischer Tradition, die in die vorrömische Zeit zurückreichen, verhältnismäßig gut erforscht sind (vgl. S. 119-171), sind diejenigen, die erst nach dem Zusammen bruch der römischen Herrschaft in Afrika errichtet wurden, noch wenig bekannt. Da nur wenige historische Texte über die Welt der Berber am Ende der Antike existieren, kann die Erforschung solcher Monumente einen wichtigen Beitrag zur Kenntnis der autochthonen Fürstentümer, die sich seit dem 5. Jahrhundert n. Chr. herausbildeten, leisten. Dies zeigen die vor kurzem durchgeführten Untersuchungen an einer Gruppe von Mausoleen des 5., 6. und 7. Jahrhunderts n. Chr., die unter dem Namen ,Djedars‘ bekannt geworden sind. Diese Un tersuchungen haben u. a. Belege für ein Weiterleben von Kulturelementen der vorrömischen Zeit in der späten Epoche erbracht. Aus diesem Grunde erscheint es uns angebracht, in diesem Katalog, der der numidischen Kultur gewidmet ist, einige Ergebnisse dieser Untersuchung vorzustellen. Der Leser, der an detaillierter Dokumentation interessiert ist, sei auf einen Artikel über die späten Mau soleen verwiesen, der sich noch im Druck befindet1. Die Djedars sind Grabbauten in berberischer Tradition, die dem Medracen (Taf.33) und dem mau retanischen Königsgrab bei Tipasa (Taf.34) ähneln, sich aber von diesen im Grundriß unterscheiden, der nicht rund, sondern quadratisch ist2. Äußerlich zeigt sich immer eine Aufeinanderfolge von zwei Bauelementen, die sich klar voneinander trennen lassen. Das untere Element besteht aus einem qua dratischen oder rechteckigen Unterbau. Die Außenverkleidung verdeckt eine Füllung aus Bruchstei nen oder dünnen Platten, die mit Kalkmörtel gebunden sind (Abb. 140). Dieser untere Teil wird von einem pyramidenförmigen, stufenartig abgetreppten Aufbau gekrönt, der eine entsprechende Füllung enthält. Die vier Seiten des Unterbaus sind in den Richtungen Nord-Süd und Ost-West aus gerichtet. Die wichtigeren Mausoleen umschließen im Unterbau Gänge und Grabgewölbe, die in je-
1 F. Kadra, Les Djedars, monuments funéraires berbères de la ré gion de Frenda (Wilaya de Tiaret —Algérie occidentale); diese Arbeit ist von der SNED finanziert. 2 Djedar ist ein leicht abgeändertes arabisches Wort, dessen ge
naue Schreibweise djidar ist. Es bedeutet,Mauer' und wird von der einheimischen Bevölkerung für die Bezeichnung der Mau soleen in der Gegend von Frenda benutzt.
263
dem Grab einen eigenen Bauplan folgen (vgl. Abb. 39). Der Eingang dieser Monumente befindet sich immer in der Mitte der Ostfassade. Bei den übrigen Djedars sind die Toten einfach in der Füllung des Unterbaus bestattet, weswegen es bei ihnen keine Vorrichtung gibt, die den Zugang gestattet.
G E O G R A P H IS C H E L A G E D E R D JE D A R S
Die Djedars liegen im Westen Algeriens, in der Wilaya von Tiaret, etwa 30 km südöstlich dieser Stadt, auf den Höhen, die die Hochfläche von Sersou im Westen begrenzen. Die 13 Monumente lassen sich in zwei Gruppen unterteilen. Die Djedars A, B und C stehen auf den niedrigsten Gipfeln des Djebel Lakhdar (Taf. 9), die Djedars D bis M sind auf dem Grat des Djebel Araoui errichtet. Beide Gruppen sind etwa 2,5 km voneinander entfernt. Durch die Entdeckung christlicher Grabinschriften im Mausoleum F war schon vor den neuen Un tersuchungen bewiesen, daß einige Djedars erst nach dem Zusammenbruch der römischen Herr schaft in der westlichen Mauretania Caesariensis erbaut wurden. Es handelt sich dabei wahrscheinlich um die Gräber von Berberfürsten, die seit dem 5. Jahrhundert n. Chr. die Gegend von Tiaret be herrschten. Die Existenz dieser Fürsten ist uns durch historische Texte der byzantinischen und ara bischen Zeit bekannt.
Ä L T E R E UN TERSU CH U N G EN
Die Djedars wurden gegen Ende des 10. bzw. Anfang des 11. Jahrhundert n. Chr. von dem arabi schen Geschichtsschreiber Ibn Rakik erwähnt, dessen Aussagen durch Ibn Khaldun überliefert sind3. Danach wurden sie wieder vergessen, um erst Ende der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wie derentdeckt zu werden. Die ersten Hinweise stammen von französischen Militärs, die sich zu Auf klärungszwecken in der Gegend von Tiaret aufhielten. Es handelt sich hauptsächlich um Berichte von kurzen Besichtigungen, die daher oft auf mangelhaften Beobachtungen beruhen und somit wis senschaftlich nur von geringem Interesse sind. Im Zuge der Forschungen, die man zunächst dem mauretanischen Königsgrab bei Tipasa (Taf. 34) und dann dem Medracen (Taf. 33) widmete, nahm seit 1865 das Interesse auch an den Djedars zu. Ihr autochthoner Charakter, die Analogie zu den großen Mausoleen in Numidien und Mauretanien und ihre Bestimmung als Grabdenkmäler werden in den meisten wissenschaftlichen Arbeiten be tont4. 1875 unternahmen der Konservator der Bibliothek von Algier, O. MacCarthy, und der Ap pellationsgerichtsrat A. Letourneux, der ebenfalls in Algier tätig war, eine Studienreise zu den Dje dars. Sie öffneten mehr oder weniger gewaltsam die größten Bauten, d. h. die Monumente A und C des Djebel Lakhdar und das Monument F des Djebel Araoui. Leider sind die Ergebnisse dieser ,Grabungen“nicht veröffentlicht. Man weiß inzwischen, daß die Mausoleen bereits vorher ausgeraubt waren und nichts mehr enthielten3. Eine weitere Studienreise von R. de la Blanchère im Jahre 1882 3 Ibn Khaldoun, Histoire des Berbères et des dynasties musulma nes de l’Afrique septentrionale. Übers, von Baron de Slane I (Paris 1925) 233-234 und II (Paris 1927) 540.
4 Vgl. A. Berbrugger, Le Tombeau de la Chrétienne. Revue Af ricaine 11, 1867, 105-112, und Colonel Brunon, Mémoire sur
264
les fouilles exécutées au Madras en mausolée des rois de Numidie par la Société Archéologique de Constantine. Recueil No tices et Mém. Soc. Arch. Constantine 16, 1873-4, 305-308. 5 R. de la Blanchère, Voyage d’étude dans une partie de la Mau rétanie césarienne. Archives Mission Scientifiques et Littéraires 3. Ser. 10, 1883.
Abb. 140 Djedar A auf dem Djebel Lakhdar. Ansicht von Südwesten.
führte zu keinen Grabungen. De la Blanchère begnügte sich mit einigen sehr allgemeinen Angaben zu den Djedars und berichtet von den Innenbauten des Mausoleums F6. Die Mission und der Bericht von R. de la Blanchère bilden einen klaren Einschnitt. Seitdem wurde keine grundlegende Arbeit mehr unternommen. Die Erklärung für dieses Desinteresse mag in dem traditionellen einheimischen Charakter liegen, den die Djedars mit anderen Grabbauten der Berber gemein haben, während die klassische Archäologie sich fast ausschließlich auf das Studium der rö mischen Zeugnisse verlegte, im besonderen auf die der Expansionsphase der römischen Herrschaft in Afrika. Auch ganz allgemein war die Gegend von Tiaret den klassischen Archäologen unbekannt, da sie nicht den gleichen Reichtum an römischen Resten beherbergt, der andere Landschaften Al geriens auszeichnet. Zum anderen gehören die Djedars einer späten Zeit an, die nur ausnahmsweise erforscht wurde. Man hat sich hier auf Arbeiten beschränkt, die die militärische Architektur und Mo numente aus der christlichen Zeit zum Thema haben. Die Djedars verdienen aber mehr Beachtung, nicht nur ihres Eigenwertes wegen, sondern auch weil sie dazu beitragen können, das berberische Königreich der Gegend von Tiaret besser zu erfassen. Mit diesem Ziel wurden in den Jahren 1968 bis 1970 mehrere Grabungskampagnen in den Djedars durchgeführt.
G R A B U N G SB E R IC H T
Es ist hier nicht der Platz, die Untersuchungen ausführlich darzulegen. Die Arbeiten konzentrierten sich auf die Gruppe des Djebel Lakhdar. Die Mausoleen A und B wurden vollständig untersucht, 6
De la Blanchère a.a.O.
265
der Djedar C wurde teilweise freigelegt. Es zeigte sich, daß diese drei Monumente eine Einheit bilden und daß es sich um die älteste Gruppe handelt. Die drei Monumente des Djebel Lakhdar wurden zu verschiedenen Zeiten ausgeraubt. Es bestand daher keine Hoffnung, archäologische Funde im Inneren der Mausoleen bergen zu können. Es wur den stattdessen Säuberungsarbeiten durchgeführt, die erlaubten, die Baustruktur des Djedar B genau zu erkennen. Die Untersuchungen beschränkten sich damit hauptsächlich auf das Außere der Mau soleen. Die Fassaden und Zugänge zu den Monumenten waren von mächtigen Schuttmassen be deckt, die durch die mehr oder weniger vollständige Zerstörung des pyramidenartigen Aufbaus ent standen waren. Nach Abtragen des Schuttes zeigte sich schnell, daß es kaum möglich sein würde, bei den Djedars mit den üblichen Methoden der Archäologie zu graben. Unter dem Schutt konnte nämlich keine Fundschicht festgestellt werden. Die Djedars sind direkt auf dem gewachsenen Felsen, auf Kalkstein errichtet. Die Sondierungen ließen die Fundamente erkennen, die in die Felsen ein gearbeitet und mit Bauabfall verfüllt waren. In ihnen befanden sich keinerlei Überreste des Grabin ventars, weder Keramik noch Münzen. Auf dem Hügel, auf dem die Djedars errichtet sind, wurde kein archäologisches Material von Bedeutung gefunden. In der Regel haben sich dort auch keine Fundschichten erhalten; Wind und Regen beließen nur den nackten, leicht abschüssigen Felsen. Die Untersuchung erbrachte lediglich Spuren von Steinbrucharbeiten und Reste von Arbeitsgeräten, die für den Steinbruch und die Steinmetzarbeiten verwendet worden waren. Daher lag der Schwerpunkt der Untersuchungen auf dem Studium der Architektur, auch weil die Mausoleen im Aufbau gut er halten waren. Die Säuberungsarbeiten führten dann auch zu bedeutenden Entdeckungen. Nach dem Wegräumen des Schuttes zeigten sich um die Mausoleen und östlich von diesen verschiedene Ein richtungen, deren kultusbedingter Charakter außer Zweifel steht. Zudem konnten Reliefdarstellun gen gefunden werden. Um diese Entdeckungen zu interpretieren, müssen wir sie mit den frühge schichtlichen Grabbauten und den großen Mausoleen berberischer Tradition wie dem Medracen, dem mauretanischen Königsgrab bei Tipasa und dem Mausoleum von Blad Guiton vergleichen. Auch verschiedene Dokumente der frühen Zeit können uns in diesem Zusammenhang dienlich sein.
Um nun unsere Darlegungen über die Djedars zu verdeutlichen, haben wir Monument A, den be deutendsten Djedar, ausgewählt (Abb. 140). Es handelt sich um ein sehr komplexes Gebäude, das Gänge und Grabkammern, einen Außenhof mit Umfassungsmauer und im Osten besondere Vor richtungen für den Grabkult enthält. E r besitzt auch als einziger reiche Verzierungen. Der Bau er forderte besondere Sorgfalt und zeigt eine Perfektion, die in dieser Form von den übrigen Monu menten nicht erreicht wird. Djedar A erhebt sich auf einem Hügel, der etwa 95 m höher ist als die ihn umgebende Hochfläche (Taf. 9), dem nördlichen Gipfel des Djebel Lakhdar. Von ihm hat man eine bemerkenswerte Aussicht nach Nordosten und Osten, die von keiner Erhebung gestört wird. Der Reihe nach sieht man die Stadt Tiaret, die an die Flanke des Djebel Ghezzoul gebaut ist, das Massif l’Ouarsenis, die Montagne Carré und die Berge von Nador. Die Lage auf diesem weithin sichtbaren Punkt verleiht dem Djedar eine Vorrangstellung. Die Bauarbeiten für diese monumentale Anlage haben den Ort wesentlich ver ändert. Der größte Teil des benötigten Baumaterials, das aus Mergelkalken des Senon (Obere Kreide) besteht, wurde am Platz gewonnen. Dabei hat man die ursprüngliche Form des Gipfels verändert: aus ihm wurde eine künstlich geschaffene Plattform. Reste von den Steinbrucharbeiten konnten noch auf dem Gipfel des Hügels nachgewiesen werden. Das Vorhandensein von Steinbrüchen in unmit telbarer Nähe der Baustelle machte ein Heranschaffen des Baumaterials unnötig oder besser gesagt, 266
schränkte es ein . Ein solches Vorgehen überrascht nicht. Zahlreiche nordafrikanische Nekropolen wurden an dem Ort angelegt, an dem das Baumaterial anstand, mit der Absicht, den Transport der Bausteine zu erleichtern. Das Mausoleum A (Abb. 140) ist das zweitgrößte der Djedars. Sein quadratischer Unterbau besitzt eine Seitenlange von 34,50 m und eine Höhe von 4 m; seine Seiten sind nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet. Der pyramidenartige Aufbau ist nur bis zu einer Höhe von 9,50 m erhalten. E r zeigt sich in seinem heutigen Zustand als Mauerwerk mit abgerundetem Umriß, da fast alle Stufen in den Außenhof gefallen sind (Abb. 141 ). Nur die ersten fünf Stufenreihen sind an der Ostflanke noch teil weise erhalten. Der Unterbau ist aus großen Blöcken errichtet, die von Steinmetzen gut behauen und mit großem Geschick zusammengefügt sind. Die dabei verwendeten Techniken unterscheiden sich deutlich von den bei den Römern üblichen. Diese Beobachtung bestätigt, daß der Djedar das Werk lokaler Werk stätten mit sehr alter Tradition ist. Steinmetzzeichen (Abb. 142) finden sich auf den meisten behaue nen Steinen und bewahren uns die Erinnerung an diese vor langer Zeit wirkenden Handwerker. Sie beweisen außerdem, daß es Arbeitsteilung gegeben hat, da einzelne Handwerker die Steine an be stimmten Sektoren des Baus bearbeitet haben. Bei der Beseitigung des Schutts, der sich um die Fassaden des Unterbaus angesammelt hatte, wurden Reliefs gefunden, die sich etwa 0,5 cm von der ansonsten unverzierten Vorderfläche des Steines ab heben. Diese Verzierungen sind vor allem an der Nord- und Ostseite des Monuments angebracht 7 Zur
Abdeckung der Grabkammern und Gänge im Inneren wurde Sandstein verwendet, der nicht am Ort ansteht und des-
halb von den Bergen von Frenda aus einer Entfernung von etwa 30 km herangeschafft werden mußte.
267
Abb. 142 Djedar A. Steinmetzzeichen am Unterbau.
Abb. 143 Djedar A Relief am Unterbau: Tauben mit Kantharos.
Abb. 144 Djedar A. Relief am Unterbau: Taube oder Pfau.
Abb. 145 Djedar A. Relief am Unterbau: Antilopenartiges Tier.
und reichen von christlich beeinflußten Darstellungen (sich gegenüberstehende Tauben mit Kan tharos: Abb. 143; aus einem Trog trinkende Taube oder Pfau: Abb. 144) bis zu weltlichen Motiven (rinder-, pferde- und katzenartige Tiere: Abb. 145). Es sollte in diesem Zusammenhang betont wer den, daß Tierdarstellungen, wie überhaupt jede Art der Verzierung, bei nordafrikanischen Grabbau ten nur selten verwendet wurden. Mit Ausnahme der ,haounet‘, wo diese Motive mit differenzierten, komplexeren Verzierungselementen in Verbindung stehen, ist das Tierrelief allein charakteristisch für einige Denkmäler der vorrömischen Zeit und findet sich nur in denjenigen Städten und Gebieten, die ein höheres Kulturniveau besaßen, also im Osten des Maghreb und an der Küste8. Es handelt sich in diesen Fällen fast ausschließlich um Darstellungen von Löwen mit chthonischem Charakter9. Darüber hinaus gibt es noch zwei Denkmäler der christlichen Zeit: das Mausoleum von Blad Guiton, 8 Camps, Monuments 555. y Camps, Monuments 555-556 hat eine Liste der Monumente, die mit Löwendarstellungen geschmückt sind, zusammenge stellt. Vgl. L. Poinssot, La restauration du mausolée de Dougga. Comptes Rendus Paris 1910, 780-787; Gsell, Histoire VT 251-
268
256; CI. Poinssot, Les ruines de Dougga (Tunis 1958); zu den Grabbauten von Maktar vgl. G.-Ch. Picard, Civitas Mactaritana. Karthago 8, 1957, 28; 70 £; zu dem Monument von Ksar Shabi vgl. A. Deruge, Le monument de Ksar Shabi. Recueil No tices et Mém. Soc. Arch. Constantine 57, 1926, 255-258; zum sog. Grab der Christin: Gsell, Histoire VI 267.
an dem neben christlichen Motiven Löwen dargestellt sind, und das Mausoleum von Ksar Ghaba’0. In der Mitte der Westseite sind auf der obersten Steinlage des Unterbaus die Spuren einer monu mentalen lateinischen Inschrift zu erkennen (Abb. 146). Der stark beschädigte Text ist nur schwer zu entziffern: es läßt sich nur das W ort provincia herauslesen. Die Buchstabenformen wirken durchaus noch klassisch. Die paläographische Analyse einiger Steinmetzzeichen, die in dem Sockelbau einge ritzt sind, zeigen dagegen das Aufkommen neuer Schriftformen, die mitunter Einflüsse der normalen Schrift zeigen. Einige Zeichen sind nicht von links nach rechts, sondern im umgekehrten Sinne aus geführt worden. Diese Umkehrung der Schriftrichtung bei lateinischen Inschriften läßt sich sicher-
Abb. 146 Djedar A Lateinische Inschrift.
lieh durch das Fortleben von Schriftformen erklären, die bereits vor der Einführung der lateinischen Sprache in Afrika benutzt wurden. Einige der Steinmetzzeichen benutzen libysche Buchstaben. Ein Eingang, der in der Mitte der Ostfassade des Monuments angebracht ist, stellt die Verbindung zwischen der Außenwelt und dem Inneren des Mausoleums dar. E r befindet sich am Fuß des Stufenaufbaus, etwa 4,50 m oberhalb des heutigen Bodenniveaus. Dieser hochgelegene Eingang, ver gleichbar dem des Medracen11, wirft die Frage auf, welche Vorrichtungen für seine Benutzung an gebracht waren. Zweifellos waren sie beweglich und aus Holz, was allerdings den Zugang kaum er leichterte, besonders wenn man an die Bestattungen denkt. Möglicherweise wurde der Tote mit Seilen hochgehievt. Hinter dem Eingang befindet sich zunächst ein horizontal verlaufender, gedeckter Gang mit einer Länge von 4,80 m, einer Breite von 0,80 m und einer Höhe von 1,75 m (Abb. 147). 10 Blad Guiton: Gsell, Monuments II 412-417. —Ders., Monu ments II 417 Anm. 2 meldet die Existenz des Mausoleums von Ksar Ghaba; siehe dazu auch Gsell, Atlas Blatt 22 (Ammi Moussa) Nr. 71. Danach ist dieses Monument und seine Ver zierung nicht mehr bearbeitet worden. Die Eingänge zum Medracen und zu den großen Bazinas des
Djebel Mestiri befinden sich ebenso am Fuß der Bekrönung, Brunon a. a. O. (Anm. 4) 344 und R. Le Du, Les tombeaux ronds du Djebel Mistiri. Compte Rendu IVe Congrès Fédéra tion Soc. Savantes Afrique du Nord 82, 1938, 565-687. Vgl. auch oben S. 132 ff. mit Abb. 52 u. 56.
269
Abb. 147 Djedar A. Oberer Gang.
Abb. 148 Djedar A. Runde Verschlußtüre.
Abb. 149 Djedar A. Türsturz einer Grabkammer.
An seinem Ende führt eine Treppe in sieben Stufen in das Innere des Grabes (Abb. 150). Auf Höhe der letzten Stufe versperrten zwei Verschluß Vorrichtungen früher den Zugang. Es waren Steintüren, die sich in Rillen bewegen ließen. Die erste Tür war eine quadratische Platte, die man mit Hebeln in die Höhe heben konnte, wollte man sich Eintritt verschaffen. Diesen vertikalen Verschluß gibt es z. B auch im Inneren des mauretanischen Königsgrabes bei Tipasa (vgl. oben S. 142). Als zweite Tür wurde eine runde Steinplatte benutzt (Abb. 148), die sich seitlich verschieben ließ. Ein derartiger 270
Abb. 150 Djedar A. Treppe mit Steinfalzen für die Türen.
Verschluß ist weniger gebräuchlich und scheint in Afrika erst später verwendet worden sein12. Hinter der zweiten Tür befindet sich ein weiterer Gang. E r ist 11,30 m lang bei einer Breite von 1,00 m und einer Höhe von etwa 2 m. An jeder Ecke des Ganges befindet sich der Zugang zu zwei kleinen Kammern, also insgesamt acht (Abb. 151), die in Ost-West-Richtung verlaufen. Türstürze, seitliche Rahmenteile und Schwellen sind aus Stein. Diese Steinblöcke sind verschieden zugeschnitten und bearbeitet. Sie ahmen Holz nach und sind manchmal sehr fein ausgeführt. Die Türstürze sind mit geometrischen Motiven verziert, unter denen Sterne und Dreiecke am häufigsten sind (Abb. 149). Derartige Ornamente werden in der Spätzeit Afrikas besonders an christlichen Gebäuden oft ver wendet13. Daneben gibt es sie, etwa zeitgleich, in einigen anderen Teilen des römischen Mittelmeer12 Gsell, Monuments II 415; ders.; Fouilles de Benian (Ala Mili aria) (Paris 1899) 45; ders., Monuments 386. 13 Dazu als Beispiel für Algerien: P. Cadenat, Vestiges paléochré tiens dans la région de Tiaret. Libyca Arch. Épigr. 5, 1957, 8694; 98 Abb. 3 u. 5 (Dokumente, die aus den Fundorten Souama de Mechera-Sfa, Ain Sarb, Tiaret, Waldeck-Rousseau und
Kherbet Achelef stammen); Gsell, Monuments 1 102-106 (Ver zierung an der Tür von Ksar Kaoua, einem befestigten Gehöft, das gegen Ende des 4. bis Anfang des 5. Jh. in dem Tal von Sensig, in der Gegend von Ammi Moussa errichtet wurde); Gsell, Monuments I I 413 (Verzierung des Mausoleums von Blad Guiton, das zwischen dem 4. und 5. Jh. gebaut wurde); S. Lancel,
271
Abb. 151 Djedar A. Innerer Gang mit Türen der Grabkammern.
gebietes14. Ihr Weiterleben ist sogar noch bei heutigen Kunsthandwerkern zu beobachten. Die klei nen Grabkammern sind durchschnittlich 2,20 m lang, 1,80 m breit und 1,80 m hoch. Da sie schon
La grande basilique de Tigzirt. Mélanges École Franç. Rome 68,1956, 313-316 Taf. 3,1-7; 4,1-6; 5,5; 6, 3-4 (Verzierung ei ner Basilika, die gegen Ende des 5. oder zu Beginn des 6. Jh. errichtet wurde); H. d’Escurac-Doisy, Vasque chrétienne d’Ain Roua (département de Constantine). Libyca Arch. Épigr. 2, 1954, 161-168 Abb. 1 u. 3 (Verzierung eines Beckens, das wahrscheinlich in den Anfang des 5. Jh. datiert); J. Baradez und M. Leglay, La croix trophée et le reliquiaire d’Aïn Berich (ré gion d’ Aïn Beïda, département de Constantine). Cahiers Arch. 9,1957, 82-85 Abb. 6 (Dokumente aus dem 5. oder 6. Jh.); P.A. Février u. J. Marcillet-Jaubert, Pierre sculptée et écrite de Ksar Shabi (Algérie). Mélanges École Franç. Rome 78, 1966, 172-173 Abb. S. 143; 144; 166; 167; 168; 174; 175; 176 (der Beleg aus Ksar Shabi stammt wahrscheinlich aus dem 6. Jh.);
272
P. Graillot u. Gsell, Ruines romaines au Nord de l’Aurès. Mé langes École Franç. Rome 13, 1893,498-499 Taf. 7; H. de Villefosse, Bull. Soc. Nat. Antiqu. France 1880, 270-272 Abb. 1; Gsell, Musée de Tébessa. Musées et collections achéologiques de l’Algérie et de la Tunisie 2. Ser. (Paris 1902) 51-52 Taf. 8,8. Anzumerken ist, daß die verschiedenen Belege nicht in ihrer chronologischen Reihenfolge gegeben sind, da sich einige von ihnen zeitlich nicht genau festlegen lassen. Zur Umgebung von Tripolis sei auf die eingehende Studie von J. B. Ward Perkins u. R. G. Gootchild, The Christian Antiquities of Tripolitania (Oxford 1953) 33 verwiesen und auf die Abbildungen Taf. 15 e.f; 17 c.df.g; 18a.c.d.e.g.h; 19a-d.g. 14 Vgl. Gsell, Musée du Tébessa 46 Anm. 2. 3. 4. 6; 47 Anm. 1. 3.
Abb. 152 Djedar A. Inneres einer Grabkammer mit Ziegelmauerwerk der Bank.
seit langem ausgeraubt sind, finden sich keine menschlichen Überreste mehr. Dagegen sind in jeder dieser Kammern Reste einer Bank aus Ziegelsteinen erhalten, die in Ost-West-Richtung orientiert ist (Abb. 152). Sie ist 2 m lang, 1,20 m breit und 0,40 m hoch und diente sicherlich als Unterlage des Holzsarges, in dem der Tote lag15. Aus der Tatsache, daß es verschiedene Grabkammern gibt, läßt sich schließen, daß in dem Mausoleum mehrere Bestattungen vorgenommen wurden, deren zeit liche Aufeinanderfolge dem Auftreten von Todesfällen entsprach. Zweifellos handelt es sich daher um ein Familiengrabmal. Außen grenzt eine sehr niedrige Mauer, die um das gesamte Grabmonument läuft, einen Hof ab (Abb. 153). Im Süden ist die Umfassungsmauer mit Reliefs geschmückt, die stark stilisierte Jagd szenen darstellen. Das erste zeigt eine Löwenjagd (Abb. 154): Eine unbekleidete menschliche Gestalt in Vorderansicht wird zu ihrer Linken von einem Pferd und zu ihrer Rechten von einem katzenar tigen Raubtier flankiert, die beide von der Seite wiedergegeben sind. Der Mann hält das Pferd mit 15 Tatsächlich wurden Fragmente eines Holzsarges im Djedar B gefunden.
273
Abb. 153 Djedar A. Hof mit Umfassungsmauer.
Abb. 154 Djedar A Südliche Umfassungsmauer, Löwenjagd.
Abb. 155 Djedar A. Südliche Umfassungsmauer, Straußenjagd.
der linken Hand am Zügel, in der Rechten schwingt er einen kleinen runden Schild, um den Angriff des Raubtieres abzuwehren. In der zweiten Jagdszene (Abb. 155) erkennt man einen Reiter, der von seinem Hund begleitet wird und einen Strauß verfolgt; hinter ihm beteiligen sich zwei Bogenschützen am Geschehen. Diese Werke erinnern an Stelen libyscher Tradition, was im besonderen für die Strau274
Abb. 156 Djedar A. Kultbauten vor der östlichen Fassade.
ßenjagddarstellung gilt, die auffällig der Stele von Abizar ähnelt, die dasselbe Motiv trägt (Taf. 107)16. Den beiden Jagdszenen des Djedar A kommt sicher symbolische Bedeutung zu, die mit dem Grabkult zusammenhängt. Sie zeigen die verstorbenen Fürsten. Das Motiv, den Herrscher heroisiert bei der Jagd darzustellen, hat seine Entsprechungen in der römischen Kunst, wo seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. derartige Bilder wichtige Elemente in der Bildpropaganda der Kaiser bildeten17. Außerhalb des eigentlichen Grabes ist Grabkult im Djedar A auch durch Bauten belegbar, deren Funktion sich weniger leicht erkennen läßt. Nordafrikanische Grabbauten bestehen nicht nur aus den eigentlichen Grablegen, sondern besitzen häufig auch Räume für den Totenkult. Für diesen benötigte man An bauten, die sich vom Grab unterschieden, obwohl sie manchmal in das Monument einbezogen wur den. In den meisten Fällen befinden sie sich allerdings außerhalb, was auch für den Djedar A gilt. Sie liegen vor seiner Ostfassade (Abb. 156). Ihre Ausrichtung nach der aufgehenden Sonne über rascht nicht. Historische und archäologische Dokumente deuten darauf hin, daß in der alten berberischen Religion der Sonnenkult eng mit dem Totenkult verbunden war (vgl. dazu S. 99 ff.) ’8. Die Vorrichtungen des Djedar A, von denen die meisten im Laufe der Grabungen im Jahre 1968 freigelegt wurden, bestehen aus einer Plattform, einem rechteckigen Bau und aus kleinen Becken. Die Plattform ist rechteckig (26,50 m x 16,50 m; Abb. 157) und springt nach Osten in den mau16 J. Aucapitaine, Ruines romaines à Abizar, tribu des Béni Djennad et chez les Beni Raten (Kabylie). Revue Arch. 16,1859,25; S. Boulifa, Noveaux documents archéologiques découverts dans le Haut-Sebaou (Kabylie). Revue Africaine 1911, 16-41 Abb. 2; siehe zuletzt P.-A. Février, L’art funéraire et les images des chefs indigènes dans la Kabylie antique. Actes Premier Congrès Etudes Cultures Méditerranéennes Influence Arabo-
berbère, Malte, 3.4.-6.4.1972 (Alger 1973) 157. 17 J. Aymard, Essai sur les chasses romaines des origines à la fin du siècle des Antonins (Cynegetica) (Paris 1951) 523-558. 18 Zu diesen verschiedenen Problemen ( Ausrichtung der Grab monumente und der Kultbauten, geschichtliche und archäolo gische Zeugnisse des Sonnenkults) sei auf die Analyse von Camps, Monuments 548-551 verwiesen.
275
Abb. 158 Djedar A. Kultbau vor der Ostfront.
276
erumgebenen Hof vor. Auf dieser Fläche fand, wie auf der Plattform des Medracen, der des mau retanischen Königsgrabes bei Tipasa und der Mausoleen von Blad Guiton und der Bazina des Gours19, der übliche Totenkult statt. Vor dem Mausoleum, teils im Vorhof und teils auf der Plattform, steht ein kleines, stark zerstörtes Gebäude (Abb. 157; 158). Sein ursprünglicher Zustand konnte rekonstruiert werden. Äußerlich bot der Bau das gleiche Bild wie das Grabmonument mit einem Unterbau und einer Stufenpyramide als Bekrönung. Das Gebäude umschloß innen einen rechteckigen Raum, der 4,50 m lang und 3,30 m breit und mit zwei sehr niedrigen Bänken versehen war, deren Ausmaße denen eines ausgestreckten menschlichen Körpers entsprachen (Abb. 159). Der Eingang zu diesem Raum ist an der Westseite auf Höhe des Bodens angebracht; seine Länge entspricht genau der Achse des Ganges, der in das Grab führt. Der sehr kleine Eingang wurde durch eine Tür verschlossen, die, wie die zweite des Grab monuments, aus einem runden Stein bestand und so konstruiert war, daß der Raum nur von innen her verschlossen werden konnte. In einer der Mauern führt eine Luke nach außen (Abb. 160). Diese beiden Vorrichtungen erlauben nicht, in dem Gebäude ein bescheideneres Grab in Nähe des Mau soleums A zu sehen. Seine Bestimmung konnte mit Hilfe von Analogien zu den Bazinas (Grabhügel m it,Kapellen“) erschlossen werden29. Diese besitzen ,Kapellen“, die in die Baumasse des Grabmals einbezogen sind. Ausnahmen sind das Grab von Germa (Fezzan) und das große Mausoleum von El Mrei'ti (Mauretanien), bei denen d ie,Kapelle“vom Grabmal abgesetzt ist. Wie immer auch Form, Proportion und Grundriß beschaffen sein mögen, alle Heiligtümer befinden sich im Ostteil des Gra bes und sind deutlich vom eigentlichen Grab abgesondert. Einrichtungen dieser Art gibt es nur in den Steppen- und Wüstenrandgebieten vom Fezzan bis Mauretanien. G. Camps hat mit historischen Quellen, vor allem Herodot, nachgewiesen, daß diese Heiligtümer zur Ausübung von Inkubationsriten dienten. Diese bestanden darin, nahe des Grabes der Ahnen zu schlafen, in der Hoffnung, Weissagungen im Traum zu erhalten. Den Verstorbenen wurden prophe tische Kräfte zugeschrieben21. Das Nebengebäude des Mausoleums A scheint bestens für die Aus übung solcher Weissagungsriten geeignet zu sein. Die Bänke dienten sicherlich als Schlafstätten für diejenigen, die die Nacht in der Nähe des Grabes verbringen wollten, die Luke diente der Belüftung für den Schlafenden, der dank des inneren Verschlusses der Tür ungestört dort ruhen konnte. Die Ausrichtung des Baus zum Grabmonument hin entsprach dem Wunsch, engere Beziehungen zwischen dem Ratsuchenden und den Verstorbenen herzustellen und damit den Weissagungsprak19 Zum Medracen s. Brnnon a.a.O. (Anm. 4) 322 und zuletzt Camps, Nouvelles observations sur F architecture et l’âge du Medracen, mausolée royale de Numidie. Comptes Rendus Paris 1973, 479-482; zum sog. Grab der Christin: Gsell, Monu ments I 71; zum Mausoleum von Blad Guiton: Gsell, Monu ments II 414-414; zur Bazina von Gour: Camps, Un mausolée marocain: la grande bazina de Souk el Gour. Bull. Arch. Maroc. 4, 1969, 65-69. 20 Camps, Monuments 180-186; der Begriff,Monument mit Ka pelle4ist vom Verfasser geprägt worden, der neben der Studie über diese Art Bauwerke folgende Literaturhinweise gibt: Cha pelle u. Monod, Note sur la grande sépulture d’El Mreïti (Mau ritanie). Bull. Comité Études Hist. A.O.F. 1937, 507-521; O. du Puygodeau u. M. Senones, Le cimetière de Bir Um Garn. Jour nal Soc. Africanistes 17, 1947, 51-56; B. Pace, G. Caputo u. S. Sergi, Scavi sahariani. Mon. Ant. 41, 1951. Kap. XI; J. Meunié u. Ch. Allain, Quelques gravures et monuments funéraires de l’extrême-sud-est marocain. Hespéris 43,1956,51-81; J. Spruyt-
te u. L. Vincent-Cuatz, Monuments funéraires préislamiques du Khat el Atoui (Mauritanie). Bull. Liaisons Sahariennes 1956, 145-155 (Monument von Lebnié); Camps, Sur trois types peu connus de monuments funéraires nord-africains. Bull Soc. Préhist. France 56, 1959, 101-108. Außerdem könnten einige Kammern des Mausoleums der Tin H inan,Kapellen4sein, vgl. Camps, Le Tombeau de Tin Hinan à Abalessa, Travaux Inst. Recherches Sahariennes, 1er-2e semestre 1965, 78-80 u. oben S. 251 ff. Nach Auskunft von G. Camps sind die Gräber des Djorf Torba in der Gegend von Colomb-Béchar auch ,Monumente mit Kapellen4. Leider sind sie bisher nicht veröffentlicht wor den; lediglich einige Ritzzeichnungen und Skulpturen, die in das Musée du Bardo in Algier gebracht wurden, sind bekannt, vgl. M. Reygasse, Monuments funéraires préislamiques de l’Afrique du Nord (Paris 1950) 104 Abb. 158-161 und G. Espérandieu, Remarques au sujet de figurations d’animaux domestiques pro venant de Djorf Torba (Sud Oranais) et conservées au musée du Bardo (Alger). Libyca Anthr. et Préhist. 1, 1953, 181-197. 21 Camps, Monuments 557-559.
277
Abb. 159 Djedar A. Innenraum des Kultbaus mit flacher Ruhebank.
Abb. 160 Djedar A. Fenster des Kultbaues.
Abb. 161 Djedar A. Kleine Becken vor der Ostfront des Grabbaus.
tiken größere Wirksamkeit zu verschaffen. Die Inkubation in Nähe der Gräber, also in Verbindung zum Grabkult, ist eine sehr alte berberische Tradition, von der bereits Herodot bei den Nasamonen berichtet und die sich bis heute noch im Maghreb erhalten hat22. Sechs kleine Tröge, die in einer Linie 22 Gsell, Hérodote. Textes relatifs à l’Histoire de l’Afrique du Nord 1 (Alger/Paris 1916) 184.
278
an der Ostfassade des Grabmonuments aufgereiht sind, vervollständigen das Bild; sie dienten sicher zur Ausübung von Libationsriten (Abb. 161). Die Untersuchung der verschiedenen Außenkonstruktionen hat erwiesen, daß der Totenkult beim Djedar A über längere Zeit ausgeübt wurde und große Bedeutung hatte. Es zeigt sich, daß bis in diese späte Zeit keinerlei erkennbare Veränderungen im berberischen Totenkult, der zu dieser Zeit bereits sehr alt war, aufgetreten sind. Dennoch zeigen sich neben den traditionellen Grabpraktiken auch neue religiöse Vorstellungen, wie die christlichen Symbole erkennen lassen, eine Erscheinung, die nicht nur für die Djedars zutrifft. Auch andere Grabbauten haben die traditionellen Formen be wahrt, obwohl sie offensichtliche Belege für ihren christlichen Chrakter aufweisen. In Mechera Sfa, nicht weit von den Djedars entfernt, trägt das wichtigste Monument der Nekropole skulpierte christ liche Symbole, die mit der Erbauung des Gebäudes zeitgleich zu sein scheinen23. In diesem Zusam menhang erhebt sich die Frage, ob eine Beziehung zwischen den anderen undatierten Monumenten von Mechera Sfa und den ,mensae‘, die in ihrer Nähe liegen, besteht. Dasselbe Auftreten von zwei Bauwerken zeigt sich auch am Mausoleum von Blad Guiton nahe Ménerville, und letztlich sei an eine ,Kapelle4erinnert, die inmitten der megalithischen Nekropole von Mahidjiba liegt24. Die Annah me einer neuen Religion hat keine Wandlung der sehr alten, im Laufe der Generationen überlieferten Riten zur Folge gehabt, wobei man bedenken muß, daß der Grabbrauch grundsätzlich konservativ ist. Man kann sicher versuchen, das Fortleben traditioneller Formen mit Übereinstimmungen zwi schen alten berberischen Riten und dem christlichen Grabkult zu erklären. Aber sich hier auf ein Feld zu begeben, auf dem die Erscheinungen der gegenseitigen Beeinflussung, des Synkretismus, nicht mehr leicht auseinander zu halten sind, wäre gefährlich. Das religiöse Empfinden der alten Ber ber, seine Entwicklung unter dem Einfluß neuer Glaubensvorstellungen und die damit verbundene moralische und geistige Welt sind uns weithin verschlossen. Wie dem auch sei, die Beobachtungen, die an den Djedars gemacht wurden, lassen sich in allgemeinerer Form mit Erscheinungen verbinden, die sich im ganzen Afrika der Spätzeit zeigen: Traditionen, die dem römischen Heidentum oder der alten Berberkultur entlehnt sind, finden ihre Forsetzung in christlichem Zusammenhang.
DAS GEBIET VON TIARET VOM 4. BIS ZUM 6. JAHRHUNDERT
Als Abschluß dieser sehr allgemein gehaltenen Studie soll der Versuch gewagt werden, die Geschich te des Gebietes von Tiaret in einem für es bedeutsamen Zeitraum zu skizzieren. Ein solches Vorhaben stößt jedoch auf große Schwierigkeiten, da die lokale Geschichte gegen Ende der Antike nur schlecht bekannt ist. Man muß dabei einerseits darauf hinweisen, daß die schriftlichen Quellen sehr dürftig sind, man muß aber auch feststellen, daß die archäologischen Untersuchungen, die gewissermaßen die Unzulänglichkeit der Quellen hätten ausgleichen können, keine befriedigende Entwicklung er fahren haben. Man ist somit darauf angewiesen, auf archäologische Zeugnisse zurückzugreifen, die möglicherweise der Spätantike angehören. Um auf das Thema zurückzukommen, das uns hier direkt interessiert, ist es wohl nicht überflüssig, einige Grundzüge der afrikanischen Geschichte der Spätzeit darzustellen. Das Afrika der Spätzeit, d. h. der Wandalen und Byzantiner, ist in andere räumliche Einheiten auf-
23 R. de la Blanchère, Les Souama de Mechera-Sfa. Mélanges École Franç. Rome 2, 1882, 390-396 und Camps, Monuments 157.
24 Blad Guiton: Gsell, Monuments II 412-417. - A. Berthier, La chapelle aux dolmens de Mahadjiba. Revue Africaine 100, 1956, 333-338.
279
geteilt als das der römischen Zeit. Mit dem Rückzug und dem Zusammenbruch römischer Herrschaft machten sich große Teile Afrikas selbständig25. In diesen, wie auch in den Gebieten, in denen Wan dalen und Byzantiner ihre Herrschaft ausübten, bildeten sich maurische Königreiche. Diese Staaten sind uns nur schlecht bekannt, da unsere Dokumente sehr dürftig sind. Die wichtigsten Angaben liefert uns Prokop, der über die Kampagnen berichtet, die die Byzantiner nach dem Fall des Wan dalenstaates gegen die Berberstämme unternahmen26. Die von dem byzantinischen Geschichtsschrei ber überlieferten Fakten und Namen sind jedoch für die Kenntnis der Geschichte der Königreiche unzureichend; man kann anhand seiner Angaben nicht einmal ihre genauen Grenzen festlegen. Pro kop berichtet in seinen Ausführungen auch nur über die maurischen Anführer, mit denen die Byzan tiner zu Verhandlungen über Krieg und Frieden in Kontakt traten. Den historischen Quellen fügen sich zwei epigraphische Dokumente an, die zwei Berberanführer er wähnen, die nicht aus Prokops Werk bekannt sind. Die erste Inschrift wurde schon vor langer Zeit in Altava gefunden und nennt einen Masuna als „König der Mauren und Römer“27. Die zweite, 1942 in Arris entdeckt, berichtet von einem gewissen Masties, der den Titel eines imperator trägt und wie Masuna seine Macht auf die maurische und römische Bevölkerung ausdehnte28. Mit Hilfe dieser ver schiedenen Quellen haben Ch. Diehl und Ch. Courtois versucht, die wichtigsten berberischen Kö nigreiche zu beschreiben29. Ihre Schlußfolgerungen unterscheiden sich aber, was die Grenzen der Rei che und sogar was die Identität ihrer Herrscher angeht, deutlich voneinander. Die Studie von Cour tois ist wohl die genauere. Der Verfasser unterscheidet acht Königreiche:
1. Das Königreich von Altava (Umgebung von Oran), das 508 unter der Herrschaft des Königs Masuna stand, der durch die Inschrift CIL VIII 9835 bekannt ist. 2. Das Königreich um das Masif l’Ouarsenis oder der Djedars, das in der Zeit um 535 von dem Ber berführer Mastinas (oder Mastigas) geleitet wird, den Prokop erwähnt. 3. Das Königreich von Hodna stand gegen 535 unter der Herrschaft des Ortaias, eines Maurenfüh rers, der von Prokop erwähnt wird. 4. Das Aurès-Reich, das —wie Prokop berichtet —gegen 535 unter Führung des Berberfürsten Iaudas steht. 5. Das Reich um die Berge von Nementcha (?), das gegen 535 möglicherweise von Massonas, dem Sohn des Mephanias beherrscht wird (Prokop). 6. Das Königreich von Capsa, das sich im Südwesten der Provinz Bycacena befand. Über diesen Staat ist nur bekannt, daß er vor 477 bestand. 25 In der Mitte des 5. Jh. v. Chr. befinden sich das westliche Numidien, die Mauretania Sitifensis und Caesariensis und der größte Teil der Mauretania Tingitana unter wandalischer Herr schaft, vgl. Ch. Courtois, Les Vandales et FAfrique (Paris 1955) 326. 3m 6. Jh. n. Chr. werden Teile der Ostprovinzen von den Byzantinern zurückerobert, vgl. Ch. Diehl, L’Afrique byzantine. Histoire de la domintation byzantine en Afrique (533-709)1 (Paris 1896, Neuausgabe New York) 71-75 und 88-91. 26 Prok.Vand.Buch3und4. 27 CIL VIII 9835; siehe auch J. Marcillet-jaubert, Les inscriptions d’Aîtava (Paris 1968) Nr. 194. 28 J. Carcopino, Un ,empereur* maure inconnu d’après une in
280
scription latine récemment découverte dans FAurès. Revue Études Anciennes 46,1944,94-120 Taf. 3 u. ders., Encore Ma sties, l’empereur maure inconnu. Revue Africaine 1956, 339348. Nach ihm wurde diese Inschrift neu bearbeitet und kor rigiert durch Février, vgl. Evolution des formes de Fécrit en Afriques du Nord à la fin de FAntiquité et durant le Haut Moyen Age. Atti del convegno internazionale sul tema: Tardo antico e alto medioevo, la forma artistica nel passaggio dalFantichità al medioevo (Roma 4-7 aprile 1967). Accademia nazionale dei Lincei (Roma 1968) 203 Anm. 7. 25 Diehl a.a.O. (Anm. 25) 42-44; 260-266. — Courtois a.a.O. (Anm. 25) 325-352 (bes. 333-351 und Abb. 1 auf S. 334).
7. Das Reich in den Bergen der tunesischen Dorsale bildete sich in der Zeit um 510 unter der Herr schaft des Maurenführers Guenfan, dem sein Sohn Antalas in der Herrschaft folgte (Prokop). 8. Das Königreich des Kabaon entstand zur Wandalenzeit in der Gegend von Oea (Tripolis). Die Inschriften, die uns von zwei lokalen Herrschern überkommen sind (Texte von Altava und Arris), zeigen, daß diese über Mauren und Römer herrschten. In der Spätzeit besitzen diese Begriffe allerdings nicht mehr ihren ursprünglichen Sinn; Mauren und Römer können den gleichen ethni schen Ursprung haben, ein Umstand, den Courtois betont: „Die Lebensweise stellte das sicherste Un terscheidungskriterium dar. Römer war vor allem derjenige, der dem Stadtleben und gleichzeitig der Kultur treu blieb, die Rom eingeführt hatte, nämlich dem Latein und dem Christentum. Maure ist im Gegensatz dazu derjenige, der in seinen Stammestraditionen verwurzelt blieb, nicht zweisprachig war und den die Bekehrung nicht in dem Maße wandelte, um aus ihm einen wirklichen Römer zu machen“30. Einige Inschriften, wie die von Altava, von Albulae und von Pomaria lassen erkennen, daß sich das Stadtleben in den endgültig unabhängig gewordenen Gebieten hielt und mehr noch die Existenz von christlichen Gemeinschaften weiterhin für diese Königtümer belegt ist31. Das Gebiet, das uns hier besonders angeht, die westliche Mauretania Caesariensis, hat sich erst spät von der römischen Herrschaft befreit. Die traditionelle Auffassung, dieser Teil der Provinz sei unter Diokletian geräumt worden, hat P. Salama in Frage gestellt. E r führt eine Reihe offizieller Inschriften an, die im Westteil der Caesariensis gefunden wurden, um zu beweisen, daß diese Dokumente „für die ersten 60 Jahre des 4. Jahrhunderts ein verwaltungsmäßig und militärisch homogenes Ganzes bilden“32. Nach 360 jedoch findet man, mit Ausnahme von zwei problematischen Texten, praktisch keine In schriften mehr, die ein Weiterleben der römischen Herrschaft im Westen der Caesariensis belegen. Eine andere Bemerkung Salamas scheint ebenso für diese Hypothese zu sprechen, nämlich die, daß „. . . Ammianus Marcellinus in seiner Beschreibung der militärischen Operationen des Firmus in der Zeit von 372 bis 375 mit keinem Wort den Westen der Mauretania Caesariensis erwähnt. Die Züge des Firmus scheinen im Westen nicht über das Gebiet von Cartennas (Ténès) hinausgereicht zu ha ben und die seines Feindes, des römischen Generals Theodosius, nicht über das Gebiet des Castellum Tingitanum (El Esnam, früher Orléansville) und das Massif de l’Ouarsenis. Angesichts der Bedeu tung der Rebellion in diesem letztgenannten Gebiet mußte sich Theodosius, der lediglich über 3500 Mann verfügte, zurückziehen und den Kampf in den Osten der Provinz, in die Gegend von Auzia (Sour Ghozlan, früher Aumale) verlagern. Die kaiserlichen Truppen, die von der Caesariensis her in einem gemeinsamen Manöver Firmus in den Rücken hätten fallen können, sieht man nirgends einschreiten. Heißt das, daß das ganze Gebiet schon seit langem oder erst seit kurzer Zeit in den Hän den der Rebellen war? Man darf allerdings die Möglichkeit nicht ausschließen, daß sich Ammianus Marcellinus in seinem Bericht des Feldzuges bewußt auf die persönlichen Operationen des Theo dosius beschränkt hat. Als Hypothese ist die negative Situation jedoch beachtenswert und entbehrt nicht des Interesses“33. Wie dem auch sei, die Seltenheit offizieller Texte nach 360 läßt darauf schließen, daß in der west30 Courtois a.a.O. (Anm. 25) 326. 31 Marcillet-Jaubert a.a.O. (Anm. 27) und Courtois a.a.O. (Anm. 25) 329 Anm. 4 und App. II (Liste der Inschriften aus der Spätzeit von verschiedenen Fundorten Mauretaniens).
32 P. Salama, Occupation de la Maurétanie Césarienne occidentale sous le Bas-Empire romain. Mélanges d’Archéologie et d’Histoire offerts à André Piganiol 3 (1966) 1291-1311. 33 Salama a.a.O. 1292-1297.
281
liehen Mauretania Caesariensis der Prozeß der Verselbständigung bereits im Laufe der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts begann. Diese Entwicklung endet gegen Anfang des 5. Jahrhunderts mit der Bil dung eines maurischen Königreiches, dessen Zentrum in der Gegend von Tiaret lag. Die Existenz einiger Monumentalgräber in der Nähe von Frenda, die in den ersten Jahren des 5. Jahrhunderts er richtet wurden, spricht für eine solche Annahme. Mehrere Historiker haben nach der Ausdehnung des Staates und der Identität seiner Herrscher gefragt. R. de la Blanchère, dem das Verdienst zu kommt, als erster das Problem untersucht zu haben, sieht in Massonas, einem der Maurenführer, de ren Namen uns Prokop überliefert, einen der mächtigen Könige dieses Staates. E r identifiziert ihn versuchsweise mit dem rex Masuna (siehe S. 280), zögert aber, dessen Herrschaftsbereich, der seiner Meinung nach weit ausgedehnt war und bis in die Gegend von Altava reichte, räumlich klar ein zugrenzen. De la Blanchère zeigt auch die Beziehungen auf, die mit dem byzantinischen Kaiserreich angeknüpft wurden, wobei er sich auf die berühmte Inschrift des Solomon beruft, die von einem Offizier oder einem lokalen Verbündeten dieses griechischen Generals an den Djedars angebracht wurde14. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts erschien Ch. Diehls Werk ,L’Afrique byzantine. Histoire de la do mination byzantine en Afrique (533-709)4, die einzige eingehende Studie über die Geschichte des byzantinischen Afrika und über die Nachrichten, die die berberischen Fürstentümer betreffen. Auch das ,Königreich der Djedars‘ findet Erwähnung im Abschnitt über die lokalen Dynastien. Diehl be schränkt sich jedoch lediglich darauf, die These de la Blanchères auszuführen35. Mit Hilfe arabischer Texte, die über die Expedition des Sidi Okba berichten, zeigt Gsell, daß Tiaret zweifelsohne die Hauptstadt einer lokalen Dynastie und Vasall oder Verbündeter der Byzantiner war16. Vorsichtig enthält sich der Verfasser jeglicher Hypothese über die Identität der Fürsten von Tiaret und über die Ausdehnung ihres Herrschaftsbereichs. Courtois stellt dem völlig abweichende Thesen gegenüber37. Er wendet sich gegen die allgemein anerkannte Meinung, die Djedars seien die Gräber der Dynastie des Königs Masuna. Er stützt sich dabei auf die folgende Passage: „In der Mau retania secunda wohnt Mastigas mit seinen maurischen Stämmen und beherrscht und besteuert das ganze Land mit Ausnahme der Stadt Caesarea . . . Diese können die Römer nur vom Meer, aber nicht vom Land aus erreichen, da die Mauren die gesamte Gegend unter Kontrolle haben“38. Dieses Zitat bringt den Historiker zu der Überzeugung, das Königreich der Djedars habe im 6. Jahrhundert nicht unter der Herrschaft des Mastigas gestanden. Darüber hinaus identifiziert Courtois diesen Für sten mit Mastinas, den Prokop an einer anderen Stelle als den Anführer der Berber Mauretaniens bezeichnet39. Dem Staat des Mastigas oder Mastinas spricht er eine große räumliche Ausdehnung zu. Die Besitzungen des Berberfürsten grenzten seiner Meinung nach im Norden an das Land um den Chélif, im Süden an den Rand der Hochebenen und reichten im Osten bis zum Hodna. Um nun auf den Djedar A und die Frage nach seiner Bedeutung zurückzukommen, gibt es Hinweise, daß im Djebel Lakhdar, wo sich die ältesten Monumente befinden, Djedar A das früheste ist. Dieses Grab, das am Anfang des 5. Jahrhunderts gebaut wurde, hat wahrscheinlich die sterblichen Reste des Gründers der Dynastie und seiner Familie (oder seines Klans) aufgenommen. Wenn wir nun
34 Ihn Khaldoun a.a.O. (Anm, 3) 540; Gsell, Monuments II 425 f. 35 Diehl a.a.O. (Anm. 25) 43 und 264-266. 36 Ibn Khaldoun a.a.O. (Anm. 3) I 332: Appendice no. II En Noweiri. In Anm. 2 präzisiert de Slane: „Diese letzten Worte (,und die Griechen räumten die Stadt’) fehlen in einem der Manu skripte, und sie sind auch überflüssig angesichts der Tatsache,
282
daß Ocba gar nicht die Mittel besaß, um einen befestigten Platz einzunehmen“. —Gsell, Monuments I I 418-427 und ders., Atlas Blatt 33 Nr. 14 (Tiaret). 37 Courtois a.a.O. (Anm 25) 335-337. 38 Prok. Vand 4, 20, 31. 39 Prok. Vand. 4, 13, 19.
die wenigen Texte daraufhin befragen, ob es uns möglich ist, seine Identität aufzudecken, so müssen wir feststellen, daß der Name der hohen Persönlichkeit, die im Djedar A bestattet wurde, unbekannt bleibt, es sei denn, neue Inschriften würden entdeckt. In seinem Geschichtswerk führt Prokop le diglich die Namen der Berberführer auf, die im 6. Jahrhundert gelebt haben. Wir können auch nicht sagen, wie weit sich der Herrschaftsbereich dieses Fürsten erstreckt hat, da als weitere Schwierigkeit auftaucht, daß sich die Grenzen dieses Staates wohl im Laufe der Zeit ver ändert haben. Die Hypothesen, die von de la Blanchère und Courtois vertreten wurden, beziehen sich ausschließlich auf das 6. Jahrhundert und basieren auf reinen Vermutungen40. Wir besitzen also kein historisches Zeugnis über die Anfangszeit des Königreichs von Tiaret. Die Grabung beim Dje dar A, der wahrscheinlich zeitlich in diese Periode zu stellen ist, läßt jedoch einige genauere Angaben über kulturelle Beziehungen zu. Es gibt viele Hinweise darauf, daß es rein afrikanische Kulturele mente gibt. So sind die meisten der am Djedar A gefundenen Namen einheimischen Ursprungs. Liby sche Buchstaben und linksläufige Schriftrichtungen lassen darauf schließen, daß die libysche Schrift in dieser späten Zeit noch gebräuchlich war. Ebenso liefert die Architektur wertvolle Belege. Sie zeigt einmal, daß die Baukunst nicht in Verges senheit geriet und zum anderen, daß Architekten und Baumeister die Tradition alter berberischer Grabbauten aufrecht erhielten. Dies gibt uns das Recht anzunehmen, daß die Djedars das Werk lo kaler Werkstätten mit entwickelter Bautechnik waren und keineswegs von griechischen Arbeitern errichtet wurden, wie Gsell annahm. Bei den Verzierungen ist es unmöglich abzuschätzen, welchen Anteil autochthone künstlerische Formen hatten; die Straußenjagdszene indessen scheint ein Beitrag der einheimischen Kunst zu sein. Die Kultbauten des Djedar A zeigen schließlich, wie wichtig der berberische Grabkult war. Von ei nigen Ausnahmen abgesehen, gibt es in frühgeschichtlicher oder historischer Zeit kein Grabmonu ment, das wie die Djedars ähnlich viele Nebengebäude für den Kult aufweist. In diesem Zusammen hang sollten einige Fragen zur Art des Kults angesprochen werden: Betrifft er alle Toten allgemein, wie es die Kultplätze in den meisten Gräbern Nordafrikas nahelegen oder handelt es sich nur um einen Königskult? Die beiden Jagdszenen sprechen für die letztere Annahme. Alles deutet daraufhin, daß mit der Bildung einheimischer Fürstentümer ein richtiger Königskult entstand und sich fort entwickelte. Einige Elemente römischen Kulturerbes scheinen sich indessen erhalten zu haben. Die Inschriften und die christlichen Symbole am Djedar A zeigen, daß es sich um einen christlichen Fürsten handelte, der dieses Bauwerk errichten ließ. Man kann sogar annehmen, daß er erst kurz zuvor zum Christen tum, das erst spät in die Gegend von Sersou vordrang, übergetreten war. Erst im Laufe des 5. Jahr hunderts, gleich nach dem Zusammenbruch der römischen Herrschaft, beginnen sich christliche Zeugnisse zu häufen41. Der neue Glaube ist aber wohl - angesichts der Bedeutung der berberischen Kultpraxis —nicht sehr orthodox gewesen. Die Fürsten bedienten sich wahrscheinlich auch der lateinischen Sprache, wie die monumentale In schrift zeigt. Sie beweist auch, daß die Tradition der offiziellen Inschriften nach dem Sturz der rö mischen Herrschaft nicht verloren ging. Gleichzeitig mit dem Auftreten neuer Schriftzeichen haben sich klassische Inschriftformen erhalten. Die Erforschung der anderen Djedars hat in gleicher Weise die Existenz einer einheimischen tra40 Für eine Studie über die ganze Gruppe sei auf Kadra, Les Djedars, monuments funéraires berbères de la région de Frenda
41 P. Cadenat, Vestiges paléo-chrétiens dans la région de Tiaret. Libyca Arch. Épigr. 6, 1957, 99-100.
(Wilaya de Tiraret -Algérie Occidentale) verwiesen.
283
ditionell gebundenen Kultur und das Weiterleben einiger Elemente der römischen Kultur bestätigt. Zweifellos werden neue archäologische Untersuchungen in Ternaten und in Tiaret, das möglicher weise Haupstadt des berberischen Königreiches war, weitere Erkenntnisse liefern. Aber es ist jetzt bereits klar, daß die Gegend von Sersou in der Zeit vom 5. bis 7. Jahrhundert das Zentrum eines mächtigen Staates war, dessen Ruhm die Zeiten überdauert zu haben scheint. Denn es darf nicht als seltsamer Zufall abgetan werden, daß Abd-er-Rahman Ibn Rostom im Jahre 761 in dieses Land kam. Man muß vielmehr annehmen, daß das Gebiet um Tiaret noch um die Mitte des 8. Jahrhunderts eine gewisse Ausstrahlung hatte, die die Kharedjiten dazu verleitete, dort ihre neue Hauptstadt zu gründen.
284
Zum Fundkomplex von Es Soumäa bei El Khroub
ERNST KÜNZL
Zum hellenistischen Silber des Grabes von Es Soumäa bei El Khroub
Es gibt so wenige konkrete Datierungshilfen innerhalb der hellenistischen Silbertoreutik, daß wir für jeden neuen Anhaltspunkt dankbar sind. Dazu gehört nun auch das Grab von Es Soumäa mit seinen Silberobjekten, die von griechischen Silberschmieden im 2. Jahrhundert v. Chr. hergestellt worden sind. Durch die Zuschreibung des Grabes an den numidischen König Micipsa (gest. 118 v. Chr.) er halten wir einen sehr willkommenen Festpunkt für einige Formen späthellenistischer Toreutik. Da mit jedoch nicht der Eindruck eines Zirkelschlusses entsteht: wir haben selbstverständlich zuerst die Objekte ohne Rücksicht auf irgendwelche Zuschreibungen oder historische Überlegungen geprüft. Die meisten Silbergegenstände (Abb. 162 £; 178; Taf. 116 ff.) erwiesen sich dabei als undatierbar oder nur allgemein in den Flellenismus zu setzen. Anders ist glücklicherweise das beste Stück des Fundes, das Poseidonmedaillon (Taf. 116), das gut erhalten ist und außerdem kompositorisch datiert werden kann: die Frontalität oder Fastfrontalität einer Sitzfigur ist ein Argument für eine Datierung nach der Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. und damit gegen eine Zuschreibung des Grabes von Es Soumäa an den König Masinissa, der Anfang 148 v. Chr. starb. Das Poseidonmedaillon wird so zu einem Glied in der Kette jener Überlegungen, die dazu führten, das Grab dem Sohn Masinissas, Mi cipsa, zuzuschreiben: der Charakter der Architektur, die Knochenfunde in der Grabkammer, die Typen und Stempel der Amphoren und die vermutlich von diesem Grab stammende Inschrift mit dem Namen des Micipsa selbst. So steht uns nun mit den Funden aus dem Grab des im Jahre 118 v. Chr. gestorbenen Micipsa ein ungemein wertvoller Terminus ante quem zur Verfügung. Es bedarf im übrigen keiner ausführlichen Begründung, daß wir es mit griechischen Arbeiten zu tun haben; dafür spricht nicht allein der un verwechselbare Stil des Poseidons (Taf. 116) oder der Klinenmedaillons (Taf. 121 ), diese Silberarbei ten passen auch zur Charakterisierung Micipsas bei Diodor (34, 35), wo die hohe Bildung Micipsas hervorgehoben wird, der sich bevorzugt in der Gesellschaft kultivierter Griechen aufhielt und eine besondere Neigung zu griechischer Philosophie hatte. Informationen über solche Details wie die Frage, welches Silbergerät man am Hofe von Cirta be vorzugte, bekommen wir leider nicht, doch paßt die von Diodor geschilderte Grundhaltung Micipsas gut zu der naheliegenden Annahme, daß man sich entweder griechische Künstler ins Land holte oder daß man sich auf den überseeischen Märkten mit griechischen Kunstwerken und Geräten versorgte. 287
Lassen wir deshalb aus dem Fundkomplex von Es Soumäa wenig Signifikantes wie die beiden Trink hornbeschläge (Abb. 162; Taf. 118 f.) oder den rohen Schalenboden (Abb. 163; Taf. 120) beiseite und konzentrieren wir uns auf die drei wichtigsten Werke: das Poseidonmedaillon (Abb. 164; Taf. 116), das Becken (Abb. 171-174 u. 176; Taf. 117) und die Kline (Taf. 121; 122).
D A S S IL B E R N E P O S E ID O N M E D A IL L O N
Dieses hervorragende Medaillon mit einem sitzenden Poseidon (Abb. 164; Taf. 116) stammt nicht von einer Kline und gehört auch kaum zu dem Deckel einer Pyxis, sondern darf mit hinreichender Sicherheit als Mittelemblem einer Schale gedeutet werden. Der sitzende Gott ist in großen Linien konzentriert wiedergegeben, Kleinteiligkeit hat der Künstler vermieden, was selbst in den Einzel formen des Kopfes mit den bewegten Haaren zu spüren ist. Der Körper ist schlank, dabei kraftvoll und breitschultrig, fast athletenhaft durchtrainiert. Selbst so gewagte, eher aus der Großplastik ver traute Einzelheiten wie die Angabe der Adern am rechten Unterarm wirken nicht verkrampft, son dern elegant und gelöst. Doch möchte ich nicht so sehr auf diese körperlichen Merkmale als Da tierungshilfen eingehen, ist es doch nicht zulässig, ein so kleines Relief allein nach dem Stil des Kör pers und durch Vergleiche mit Steinplastik (z. B. dem Poseidon von Melos u. a.) zeitlich einzuordnen. Unser Kriterium muß vielmehr das wesentliche Element des Poseidonreliefs sein: die Frontalität der Sitzfigur. Der Gott ist fast ganz von vorne gesehen, allein in der Wiedergabe nur einer Stuhlbeinseite und im ins Profil gedrehten rechten Bein merkt man noch die Nachklänge der Diagonalkomposition. Wenn wir uns im folgenden um ein Verständnis des Poseidonmedaillons bemühen, dann mit der Eingrenzung des Themas auf die Sitzfigur, und zwar zuerst in der Toreutik und erst danach in an derem Zusammenhang. Das Problem der Frontalität war —ausgesprochen oder nicht —einer der wesentlichen Punkte bei dem Motiv der Sitzfigur in der hellenistischen Toreutik. Man merkt dies immer wieder, sei es, daß der Toreut dem Problem aus dem Wege ging, indem er bei der reinen Profilansicht und Reliefauf fassung blieb, sei es, daß man auf die vielfachen Variationen der Diagonalkomposition und der Tor288
Abb. 164 Es Soumâa bei El Khroub. Poseidonmedaillon. Maßstab 1:1.
sion zurückgriff; der Poseidon von Es Soumâa scheint bisher nicht übertroffen worden zu sein, eine bessere frontal gesehene Sitzfigur kennen wir aus der hellenistischen Toreutik noch nicht. Metallene Rundreliefs hatten bereits als Spiegeldekor eine beachtliche Tradition, bevor sie seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. mehr und mehr auch als Mittelembleme von Schalen in Betracht gezogen wur den, ob es sich nun um richtige Trinkschalen oder um Prunkschalen handelte. Vorstufen für diesen Geschmack gab es schon im 4. Jahrhundert, aus dem Becher bekannt sind, die innen ein kleines Me daillon schmückt; Beispiele gibt es in den Gräbern von Vergina und Dherveni (vgl. unten S. 295 f.). Auf Klappspiegelreliefs sehen wir neben den normalerweise vorherrschenden Profilansichten auch deutliche Ansätze zur Schrägstellung, so weniger auf einem bronzenen Spiegelrelief mit Aphrodite, Eros und Hermes in Athen als besonders auf dem schönen Bostoner Bronzespiegel mit Dionysos und Ariadne aus der Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr1. Soweit wir sehen können, werden diese Ansätze im frühen Hellenismus des 3. Jahrhunderts nicht
* Spiegeirelief Athen: W. Züchner, Griechische Klappspiegel. Ergh. Jahrb. D A I14 (1942) 18 f. KS 21 Taf. 13 unten. —Bron-
zespiegel Boston: Züchner a.a.O. 33 f. KS 38 Taf. 19.
289
Abb. 165 Silbermedaillon aus Tarent. Aphrodite. London, British Museum. 3. Jahrhundert v. Chr.
Abb. 166 Silberpyxis aus Tarent. Apollon, Zeus, Artemis. Privatbesitz. 3. Jahrhundert v. Chr.
konsequent fortgeführt. Das silberne Spiegelrelief mit Aphrodite und Eros aus Tarent (Abb. 165) ist im Vergleich zu dem genannten Bostoner Spiegel, der hundert Jahre früher entstand, alles andere als ein Fortschritt2. Überhaupt ist in der Toreutik von der in der Freiplastik so dominierenden Raum beherrschung und vielansichtigen Figurenkomposition nichts zu spüren, was natürlich mit den Di mensionen der kleinen Reliefs zusammenhängt, was aber auch eine andere Gattungstradition zu ver raten scheint3. Manche Medaillons betonen die Profilauffassung der Sitzfiguren geradezu demonstra tiv, wie das silberne Spiegelrelief aus Canosa oder die in Tarent gefundene Schale aus vergoldetem Silber4. Etwas mehr von jenem im frühen Hellenismus des 3. Jahrhunderts eigentlich zu erwartenden räum lichen Aufbau der Figuren spürt man an der Dreigöttergruppe Apollon-Zeus-Artemis der Pyxis aus Tarent (Abb. 166), wo die Figuren selbst sehr körperlich und kompakt aufgefaßt sind, wo jedoch der sitzende Zeus in der Mitte durch seine Diagonalstellung und durch seine Kopfwendung nach links zu Apollon hin den räumlichen Charakter der Dreiergruppe unterstreicht, eine Tiefenwirkung, welche die im Hintergrund plazierte Stele noch verstärkt5. Für das Berliner Medaillon (Taf. 128) dürfen wir eine Entstehung etwa in der ersten Hälfte des 2 P. Wuilleumier, Le trésor de Tarente (1930) Taf. X 2. — D. E. Strong, Greek and Roman Gold and Silver Plate (1966) 104 Taf. 29 B. —U. Gehrig, Zwei neue hellenistische Silberar beiten im Antikenmuseum. Jahrb. Berliner Mus. 19,1977, 7 ff. Abb. 2. 3 Auch am Gipsabguß eines Emblems aus Memphis in Hildes heim ist die sitzende Aphrodite im Profil gezeigt: Gehrig a.a O. (Anm. 2) 7 f. Abb. 3. 4 Spiegelrelief aus Canosa: Gehrig a.a.O. (Anm. 2) 8 f. —A. Oliver Jr., New Hellenistic Silver. Mirrors, Emblem Dish and Spoons. Jahrb. Berliner Mus. 19, 1977, 16 Fig. 2. —Schale aus Tarent: M. Mayer, La coppa tarantina di argento dorato del Museo Pro vinciale di Bari (1910). —Antike Denkmäler III Taf. 25/26. — H. Nachod, Die Silberschale aus Tarent in Bari. Röm. Mitt. 33,
290
1918,103 ff. Taf. 4-8. - Wuilleumier a.a.O. (Anm. 2) Taf. VIII. - Strong a.a.O. (Anm. 2) 98. 5 Wuilleumier a.a.O. (Anm. 2) Taf. II 1. —H. Küthmann, Unter suchungen zur Toreutik des zweiten und ersten Jahrhunderts vor Christus (1959) 23 ff.; 28 Anm. 164. - Küthmann datiert die Tarentiner Pyxis wegen des Sigmas der Nikoninschrift (par allele Querhasten) und mit Reliefvergleichen (darunter der Laginafries) in das späte 2. Jahrhundert v. Chr. Von der Seite der Epigraphik her ist allerdings davor zu warnen, Buchstabenfor men zu streng als Datierungsgrund heranzuziehen. Mir schei nen außerdem die Unterschiede zu Arbeiten aus dem späten 2. Jahrhundert wie z. B. dem Berliner Becherabguß (Abb. 168) so groß zu sein, daß ich vorerst an einer Frühdatierung der Pyxis festhalten möchte.
2. Jahrhunderts v. Chr. annehmen, wofür der Gewandstil der sitzenden Aphrodite sprechen kann'1. Malerische Tendenzen machen sich bemerkbar, wenn sie auch diskret bleiben und durch die Ver goldung des gesamten Hintergrundes wieder neutralisiert werden. Die sitzende Aphrodite ist in Tor sion aufgebaut, auf Frontalität hat man verzichtet, ebenso jedoch auch auf eine stärkere tiefenräum liche Wirkung, weshalb die Säule mit der Sonnenuhr auch genau in dem Raum zwischen der Göttin und der Priaposherme steht '. Der Problematik von Sitzfiguren des Späthellenismus im 2. Jahrhundert v. Chr. begegnen wir auch mit der Athenaschale aus Hildesheim (Taf. 129). Zwar handelt es sich bei der Schale selbst um eine Arbeit der römischen Periode des 1. Jahrhunderts v. Chr., vom Ausgang der Republik oder auch vom Beginn der Kaiserzeit8, doch heißt das nicht, daß die Erfindung der sitzenden Athena im Mittelem blem nicht älter sein kann. Das Problem ist schwierig und wohl nur in größerem Rahmen lösbar, ich möchte hier aber doch nochmals auf die Möglichkeit hinweisen, daß man die Athena vielleicht einem späthellenistischen Vorbild nachgearbeitet hat, wobei ich das W o rt,Kopie1vermeiden möchte. Der nervöse Gewandstil der Athena ist jedenfalls gut in der Nachbarschaft von Gewandstatuen des 2. Jahrhunderts zu verstehen, etwa Figuren aus Pergamon oder Erythrai9. —Daß man das Athenarelief in seiner jetzigen Form erst im 1. Jahrhundert v. Chr. schuf, dafür hat H. Küthmann seiner zeit ausführliche Detailargumente zusammengetragen (wenn ich auch seiner strikten Festlegung auf die voraugusteische Zeit vorerst nicht folgen kann); mir scheint es aber möglich zu sein, daß wir es mit einer Nacharbeitung nach einem Vorbild des mittleren 2. Jahrhunderts zu tun haben. Dieses Vorbild hinterließ seine Spuren nicht nur im Gewandstil: auch die Torsionskomposition der Athena ist eine merkliche Weiterentwicklung über die Stufe der Berliner Aphrodite (Taf. 128) hinaus; die im sitzenden Zeus der Tarentiner Pyxis (Abb. 166) angedeuteten Möglichkeiten sind souveräner ge nutzt, ohne daß sich auch hier der Silberschmied dem Problem der Frontalität richtig gestellt hätte; er weicht vielmehr mit der Felsszenerie etwas auf malerische Möglichkeiten aus10. Noch sind dies alles keine Vergleiche, die eine genauere Datierung des sitzenden Poseidon von Es Soumäa (Taf. 116) ermöglichen, noch scheint er allein zu stehen. Bemerkenswert ähnlich sodann, wenn auch selbst undatiert, ist ein kleines Fragment eines Reliefgefäßes in Ton in Budapester Pri vatbesitz (Abb. 167)11. Sein Besitzer, L. Castiglione, deutet die Figur als Zeus-Alexander. Der sitzen de Gott verrät einen souveränen Entwurf, zum erstenmal spürt man in der Kleinkunst eine Strö mung, der auch der frontal sitzende Poseidon aus Es Soumäa zuzurechnen ist. Doch leider fehlt es an Datierungsanhaltspunkten. Nicht ganz so konsequent wie das Budapester Fragment, immerhin aber schon räumlicher aufgefaßt als die Figuren des Berliner Medaillons (Taf. 128) oder der Hildesheimer Schale (Taf. 129) zeigt sich die sitzende Isis auf dem bekannten Berliner Gipsabguß eines hellenistischen metallenen Kalathos aus 6 A. Oliver Jr., Silver for the Gods. 800 Years of Greek and Roman Silver (1977) Nr. 50. - Gehrig a.a.O. (Anm. 2) 5 ff. Abb. 1. — Vgl. zum Gewand z. B. die Sitzfigur in Vicenza: A. Linfert, Kunstzentren hellenistischer Zeit. Studien an weib lichen Gewandfiguren (1976) 89 Taf. 36 Abb. 192. 7 Noch weniger räumlich aufgefaßt sind die Sitzfiguren auf an tiken Abgüssen nach Metallemblemata wie die Aphrodite aus Sabrathæ M. Wheeler, Römische Kunst und Architektur (1969) 214 Abb. 197, oder die Sitzfigur auf einem Medaillon aus Begram/Afghanistan: J. Hackin, Nouvelles recherches ar chéologiques à Begram 1939/1940 (1954) Nr. 226 Fig. 310. 8 Küthmann a.a.O. (Anm. 5) 44 ff. mit Diskussion der ait. Lit. — Strong a,a.O. (Anm. 2) 151 Taf. 36A.
9 Gewandfigur aus Pergamon: Altertümer von Pergamon VII Taf. 23. M. Bieber, The Sculpture of the Hellenistic Age2 (1961) Abb. 514. —Gewandfigur aus Erythrai: Linfert a.a.O. (Anm. 6) 190 Taf. 20 Abb. 101-103. u Beginnende Experimente mit der Frontalität zeigt auch die 1leliosquadriga einer Kylix aus Pantikapaion in Leningrad: Strong a.a.O. (Anm. 2) 95 Taf. 30A. 11 Privatbesitz L. Castiglione, Budapest, Inv. 117. Erworben 1959 in Kairo. Dem Besitzer danke ich für die Photographie und die Abbildungserlaubnis. L. Castiglione, Art antique au Musée Déri de Debrecen et dans d’autres collections Hongroises. Bull. Mus. Hongrois Beaux-Arts 50, 1978, 31 f. Abb. 32.
291
Abb. 167 Reliefvase aus Ägypten. Sitzender Gott. Budapest, Privatbesitz. 2/1 . Jahrhundert v. Chr. Maßstab 2: 1.
dem Nildelta (Abb. 168)12. Dabei ist dieser antike Abguß ansonsten in der Betonung malerischer Ele mente eher ein Vorläufer von Tendenzen, die sich deutlich erst seit der frühen Kaiserzeit nachweisen lassenlj. Immerhin hilft er uns für unsere Suche nach brauchbaren Sitzfiguren, wenn an der Isis auch deutlich die Diagonalkomposition zu bemerken ist. Leider ist auch dieses Relief nicht äußerlich da tiert. Wir sollten es allerdings wegen des Figurenstils und wegen der Gefäßform —der Kalathos tritt erst im 1. Jahrhundert v. Chr. auf14- nicht zu früh datieren; in Frage kommen also das späte 2. oder das frühe 1. Jahrhundert v. Chr. Damit befinden wir uns in der unmittelbaren Nachbarschaft des Poseidon von Es Soumäa, haben aber außer dem undatierbaren Fragment in Budapest (Abb. 167) noch keine vollkommen überzeu genden Parallelen nachweisen können. Diese finden wir dann glücklicherweise in der Reliefskulptur, wobei wir uns wegen der Problematik stilistischer Vergleiche auf die Komposition der Sitzfigur als Ganzes beschränken. —Wir hatten bisher versucht, die frontal gesehene Sitzfigur allein aus Belegen 12 Th. Schreiber, Alexandrinische Toreutik (1894) 470 ff. Taf. 5. — D . Burr Thompson, flA N N Y X II. Journal Egyptian Arch. 50, 1964, 149 f. Taf. 16, 1. —H. Philipp in: Ägyptisches Mu seum Berlin. Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz (1967) Nr. 1014. 13 Man vgl. dazu z. B. den Silberkalathos aus Wardt-Lüttingen, wo allerdings die sitzende Braut trotz aller malerischen Elemente
292
wieder mehr im Profil gesehen ist als die Isis des Berliner Re liefs: E. Künzl, Der augusteische Silbercalathus im Rheinischen Landesmuseum Bonn. Bonner Jahrb. 169, 1969, 340 Abb. 15. 14 Zur Form des Kalathos: H. S. Robinson, A Green-Glazed .Mo diolus4 from Kenchreai. Charisterion eis Anastasion K. Orlandon 3 (1966)179 ff. - Künzl a.a.O. (Anm. 13) 328 ff. Oliver a.a.O. (Anm. 6) zu Nr. 60.
Abb. 168 Kalathosabguß aus Ägypten. Isis. Berlin (West), Ägyptisches Museum. 2./1. Jahrhundert v. Chr.
der Toreutik oder verwandter Produkte zu verstehen, was angesichts des lückenhaften hellenisti schen toreutischen Materials ebenfalls lückenhaft bleiben mußte. Im Bereich der gesamten Kunst zwischen der Klassik und der Kaiserzeit hat aber F. Matz seinerzeit das Problem der Sitzfigur in Vor deransicht sehr genau in all seinen Variationen und verschlungenen Traditionen verfolgt15. Eines der wesentlichen Ergebnisse scheint mir zu sein, daß in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. frontal oder fast frontal komponierte Sitzfiguren, immer häufiger auf Steinreliefs registriert werden können; dabei ist das „fast frontal“ zu beachten, behalten doch die meisten Sitzfiguren noch irgend welche Reste der Diagonalauffassung bei, was ja auch an unserem Poseidon (Taf. 116) zu sehen ist. So trifft man viele Sitzfiguren in Vorderansicht auf späthellenistischen Totenmahlreliefs, mehr oder weniger frontal gesehene sitzende Frauen am Fußende der Kline16. —Die besten Parallelen zum Po seidon von Es Soumäa finden sich jedoch am Fries des im späten 2. Jahrhunderts v. Chr. gebauten Hekateions von Lagina, an dessen Figuren auch sonst eine Vorliebe für die Vorderansicht zu regi strieren ist17. Man findet dort zwar auch Sitzfiguren im Profil und in der Diagonale, doch zeigen zwei frontal aufgefaßte sitzende Götter, ganz im Stil des Poseidon von Es Soumäa, wie modern die Meister am Laginafries dieses Problem angingen: es handelt sich um den Kronos der Platte Nr. 211 des Ost15 F. Matz, Römische Umformung eines griechischen Motivs. Die sitzende Figur in Vorderansicht. Mitt. DAI 5, 1952, 105 ff. 16 Matz a.a.O. (Anm. 15) 119. —E. Pfuhl (f) u. H. Möbius, Die
ostgriechischen Grabreliefs 1 (1977) 71 £ 17 Zum Datum vgl. A. Schober, Der Fries des Hekateions von Lagina (1933) 12 ff.; 80 ff. —Linfert a.a.O. (Anm. 6) 183 f.
293
Abb. 169 Lagina, Hekateion, Südfries. Sitzender Zeus. Spätes 2. Jahrhundert v. Chr.
Abb. 170 Lagina, Hekateion, Ostfries. Sitzender Kronos. Spätes 2. Jahrhundert v. Chr.
frieses (Abb. 170) und um den Zeus der Platte Nr. 201 des Südfrieses (Abb. 169)18. Die beiden Re lieffiguren sprechen als Vergleich für sich, zumal es sich bei ihnen wie bei dem Poseidon auch um einen halbbekleideten sitzenden Mann handelt. Allein von der Komposition der Sitzfiguren her läßt sich sagen, daß diese beiden Götter des Laginafrieses die besten Datierungshilfen für den Poseidon von Es Soumäa darstellen, denn der Hekatetempel von Lagina ist - anders als die Reliefvase Abb. 167 —wenigstens einigermaßen datierbar. Für unser Poseidonmedaillon ergibt sich damit ein Datum in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., und zwar eher später als früher. Kein ein ziges stichhaltiges Argument gibt es dafür, in das frühe 2. Jahrhundert v. Chr. hinaufgehen zu kön18 Kronos: Schober a.a.O. Taf. 3. - Zeus: ebd. Taf. 27.
294
nen. Eine solche Datierung könnte durch keine Vergleiche gestützt werden. Nimmt man diese Über legungen an und datiert man den Poseidon ins späte 2. Jahrhundert v. Chr., also merklich später als 150, so ist dieses Relief ein Grund, den Grabinhalt nicht dem 148 v. Chr. verstorbenen Masinissa zuzuschreiben. Akzeptiert man Micipsa (gest. 118 v. Chr.) als den Grabinhaber, so kommen wir für unseren Poseidon auf ein Datum von etwa 135-120 v. Chr. Die schlechte Erhaltung verweigert uns weitere Informationen wie Abnutzungsspuren u. ä. Diejenigen Vergleiche, die uns weiterhalfen, führten uns nach Ägypten und Westkleinasien. Das legt die Annahme nahe, daß der Poseidon in einer osthellenistischen Silberwerkstatt entstand, oder daß sein Meister von dorther kam. Genaueres können wir aber nicht sagen19.
DAS SILBERNE BECKEN
Bei der Rekonstruktion dieses Gefäßes (Abb. 171-174; 176; Taf. 117), welches als Weinmischkrug (Krater) zu deuten ist, gab es in der Gestaltung des Gefäßkörpers keinerlei Schwierigkeiten. Die Wandung konnte mit hinreichender Sicherheit aus der Krümmung der erhaltenen Fragmente und aus der Oberseite des Fußes erschlossen werden. Durch den Glücksfall, daß sich der Fuß erhalten hat, konnten wir zudem ein verhältnismäßig großes Becken komplett rekonstruieren (Abb. 174; 176), das für die Typologie dieser Form im frühen wie im späten Hellenismus zu einigen Überle gungen anregt. Nach den Funden der letzten Jahre können wir jetzt zur Form des tiefen Beckens etwas mehr sagen, wenn auch unsere Bemerkungen skizzenhaft bleiben müssen, da allzuviele Neu funde noch nicht publiziert sind. Zum erstenmal ist die Form eines etwa halbrunden Beckens mit Fuß und zwei Henkeln in Nord griechenland in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr..in größerer Anzahl faßbar. Schöne Exemplare aus Silber und aus Bronze fand man in makedonischen Gräbern. In der glanzvollen Son derausstellung in Thessaloniki (1978/1979) Ekthesis Thesauron tes archaias Makedonia, konnte man folgende Becken registrieren (die Maße sind Augenschätzwerte): a) Vergina, sog. Philippsgrab. Silberbecken. H. ca. 18 cm. Dm. ca. 25 cm (vgl. unsere Skizze Abb. 175)20. Profilierter Rand mit drei feinen Doppelrillen. Glockenförmiger flacher Fuß. Zwei omegaförmige Henkel rhomboiden Querschnitts. Das Grab gehört —mit allen Vorbehalten —in das 3. Viertel des 4. Jahrhunderts v. Chr. b) Dherveni, Grab B. Zweite Hälfte 4. Jahrhundert v. Chr. Bronzebecken. H. ca. 12 cm. Dm. ca.
19 Die Entwicklung der Sitzfigur in der republikanischen und kai serzeitlichen Toreutik können wir hier nicht in allen Einzelhei ten weiterverfolgen. Nur soviel sei erwähnt, daß unter den Fun den aus den Vesuvstädten drei Medaillons mit Sitzfiguren Vor kommen: in allen drei Fällen hat man die Seitenansicht gewählt: Panmedaillon Neapel, Nat. Mus. Inv. 25495. Aus Hercula neum. B. Maiuri, Museo Nazionale di Napoli (1957) 150. — Aesculapiusmedaillon Neapel, Nat. Mus. ohne Inv. Aus Pom peji. G. Fiorelli, Gli scavi di Pompei dal 1861 al 1872 (1873) 157 Nr. 51. — Phaidraspiegel Neapel, Nat. Mus. Inv. 25490. Aus Herculaneum, Guida Ruesch 412 Nr. 25490. A. Ippel,
Eine Phädragruppe. Bull. Vereenigung Bevordering Kennis Ant. Beschaving Gravenhage 29,1954 , 20 ff. Abb. 1. Maiuri a.a.O. 151. Auf eine stilistische Prüfung des Kopfes des Poseidons von Es Soumaa müssen wir verzichten, weil wir ihn im wesentlichen mit großformatigen Skulpturen vergleichen müßten, was mir methodisch zweifelhaft erscheint. Doch paßt er ganz allgemein sehr gut in den späthellenistischen Kontext. 20 M. Andronikos, Vergina. Hoi basilikoi taphoi tes Megales ToumpasAthens Ann. Arch. 10,1977,29 Abb. 14.
295
Abb. 173 Es Soumâa bei El Khroub. Silbernes Becken. Ringattaschen. Maßstab 1 :2.
22 cm. Henkel verloren, doch Ansatzspuren noch sichtbar. In Form und Randverzierung eine genaue Parallele zum oben genannten Silberbecken von Vergina21. c) Dherveni, Grab Z. Zweite Hälfte 4. Jahrhundert v. Chr. Bronzebecken ohne Henkel (verloren?). Etwas kleiner als die beiden vorhergehenden: H. ca. 10 cm. Dm. ca. 20 cm. d) Stavroupolis, Grab, um 350 v. Chr. Silberbecken, ohne Fuß und Henkel. Zwei Rillen als Wand dekor. Die Form fast identisch mit jener des Silberbeckens von Vergina. H. ca. 10 cm. Dm. ca. 22 cm. e) Nikisiani, Grab der 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Kleines Bronzebecken in der Form des Silberbeckens von Vergina, auch mit omegaförmigen Henkeln. H. ca. 10 cm. Dm. ca. 18 cm. 21 Dherveni allgemein: Strong a.a.O. (Anm. 2) 217.
296
Abb. 174 Es Soumâa bei Ei Khroub, Silbernes Becken. Rekonstruktionszeichnung. Maßstab 1: 3.
Abb. 175 Silberbecken von Vergina. Thessaloniki, Arch. Mus. 4. Jahrhundert v. Chr. Maßstab etwa 1 :3.
Abb. 176 Es Soumâa bei El Khroub. Silbernes Becken mit Vierfußgestell. Rekonstruktion.
Mit diesen nordgriechischen Grabfunden aus der Spätklassik und dem beginnenden Hellenismus fas sen wir eine Beckenform, die dann im Hellenismus noch in verschiedener Ausprägung auftreten wird, bis hin zum bauchigen Krater von Es Soumâa22. Noch sind diese Becken nicht einmal ganz halbkugelig, noch sind auch die Füße niedrig, wenn auch im Ansatz am Becken von Vergina (Abb. 175) der glockenförmige Fuß sichtbar wird. Wir können auch nicht behaupten, in diesen nord griechischen Becken seien die einzigen Vorläufer des Kraters von Es Soumâa zu finden: dafür fehlen uns zu viele Zwischenstufen, dafür sind die Unterschiede auch viel zu groß. Was uns aber wichtig zu sein scheint: mit den nordgriechischen Becken ist das Interesse an einem tiefen, bauchigen Gefäß bereits im beginnenden Hellenismus bezeugt, und dies in einer Landschaft, wo sich nach der He gemonie Philipps und Alexanders offensichtlich und logischerweise auch einige der besten griechi schen Toreuten niederließen. Dieses Interesse spüren wir auch aus anderen Funden. So stammt das Silberbecken Taf. 132 aus dem
22 Vorform in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr.: Silberkelch aus Borovo/Bulgarien. Dm. 29 cm. Ruse, Histor. Landesmuséum Inv. II 360. Goldschätze der Thraker, Thrakische
298
Kunst und Kultur auf bulgarischem Boden. Ausstell. Ber lin/DD R 1978,60 Nr. 292.
keltischen Friedhof von Montefortino ( Marche/lta1icn), ist allerdings Arbeit einer griechischen Werkstatt, auch wenn wir diese nicht lokalisieren können. Es ist 2war nur etwa halb so groß wie das Becken von Es Soumaa, woran der flache Fuß wesentlichen Anteil hat, doch ist unverkennbar die Neigung stärker geworden, die Wandung hochzuziehen. Die peltaförmigen Henkel erinnern uns an die omegaförmigen Henkel einiger makedonischer Becken. Doch führt von solchen Details leider kein Weg zu den gebogenen Griffen und den Ringattaschen des Beckens von Es Soumaa, welches in diesen Punkten eine Sonderstellung einnimmt. Noch ist das Bild sehr lückenhaft, und wir sind dankbar für jedes Gefäß, das man einigermaßen ver gleichen kann. In dem Silberbecken eines Grabfundes von Gabalon/Aitolien dürfen wir ein Ver bindungsglied zwischen den Becken des 4. Jahrhunderts und der sehr entwickelten Form von Es Soumäa erkennen23. 23 G. Soteriades, Ek taphon tes Aitolias. Ephem. Arch. 1906, 67 ff.; 80 (Abb. 5); 86. — Man vgl. mit dem Becken von Gabalon auch die Bronzebecken aus der Nekropole von Ornavasso/Prov. Novara: E. Bianchetti, I sepolcreti di Ornavasso. Atti Soc. Arch. Belle Arti Provinzia Torino 6,1895
Taf. 16 Nr. 10-12. —H. Willers, Neue Untersuchungen über die römische Bronzeindustrie von Capua und von Niedergerma nien (1907) 13 ff. Abb. 11. —Zur Datierung von Ornavasso vgl. auch Küthmann a.a.O. (Anm. 5) 20 ff.
299
Das silberne Becken aus dem Grab von Es Soumâa (Taf. 117 u. Abb. 174) bietet eine für das 2. Jahr hundert v. Chr. (die Datierung des Grabes setzen wir jetzt voraus) sehr weit entwickelte Form des hohen, bauchigen Beckens. Die Gefäßwandung ist nicht nur sehr steil, sie biegt oben sogar leicht um. Das Gefäß ist höher als halbkugelig, eine Form, die sich bereits am Becken aus Montefortino (Taf. 132) ankündigte. Auch der Fuß (Abb. 172; Taf. 117) stellt eine klare Veränderung gegenüber den sehr viel flacheren Füßen des 4. und 3. Jahrhunderts dar. Er paßt in seiner massiven Art zu man chen ziemlich großen hellenistischen Gefäßfüßen (wo man in römischer Zeit diskretere Formen ge wählt hätte) wie z. B. am Skyphos aus dem Artiuchow-Kurgan oder am Kantharos aus Ancona24. Vergleichbar, wenn auch eleganter, ist der Fuß der späthellenistischen Glasamphora im Antikenmu seum Berlin (Abb. 177), die wohl aus dem Schwarzmeergebiet stammt25. Bemerkenswert sind schließlich auch die beiden kleinen Griffe des Beckens von Es Soumâa (Abb. 171). Flier kündigt sich bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. ein Geschmack an, der dann in der frühen Kaiserzeit Schöpfungen wie den großen Krater von Hildesheim mit seinen ganz ähnlichen Griffen verständlich macht26. Eine singuläre Erscheinung unter den mir bisher bekannten silbernen und bronzenen Becken dieser Form ist schließlich noch die Ausstattung mit vier Ringattaschen (Abb. 173); das Gefäß konnte so auch in einen Vierfuß eingehängt werden (Abb. 176)27. Der Krater von Es Soumâa mit seiner Doppelfunktion als Standgefäß und als Hängegefäß ist eine wesentliche Bereicherung unserer Kenntnis hellenistischer Großgefäße. Auch wenn wir bisher nur etwas disparate Vorläufer und Parallelen zeigen können: dem tiefen, bauchigen Gefäß in vielfacher Variation muß jedenfalls in der hellenistischen Toreutik ein wichtigerer Platz zuerkannt werden als man bisher annahm.
DIE BRONZENE UND SILBERNE KT .INE
Die Funde aus der Grabkammer von Es Soumâa enthalten schließlich einige Objekte aus Bronze und aus Silber, die wir miteinander kombinieren können, und die den Schluß erlauben, daß wir hier Reste einer Kline (Couch) vor uns haben (Abb. 178; Taf. 121 f.). Es sind dies die drei bronzenen, profi lierten Möbelbeinverkleidungen (Abb. 178; Taf. 122,3) sowie die zwei silbernen Medaillons Taf. 121. In denselben Zusammenhang gehört das nur in geringen Resten erhaltene Medaillon Taf. 122,1,
24 Skyphos vom Artiuchow-Kurgan: Leningrad, Ermitage. Strong a.a.O. (Anm. 2) Taf. 31B. —Kantharos aus Ancona: Ancona, Mus. Naz. Inv. 5257: I. dalPOsso, Guida illustrata de! Museo Nazionale di Ancona (1915) 345 ff. - P. Marconi u. L. Serra, Il Museo Nazionale delle Marche in Ancona. Itinerari 37 ''1934) 42 oben. —Strong a.a.O. (Anm. 2) 112 f. 25 G. Platz-Horster, Antike Gläser. Ausstellung 1976, Antiken museum Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Nr. 16. Platz-Horsters Datierungsvorschlag um 100 v. Chr. wird wohl richtig sein, auch vom Stil der figürlichen Dekora tion her. 26 U. Gehrig, Hildesheimer Silberfund (1967) Abb. 2/3. 27 Als Vorbild für die Rekonstruktion kommt an erster Stelle der mittelkaiserzeitliche Vierfuß von Zakrzöw (Sackrau) in Be tracht (vgl. Taf. 131). ~ Der noch nicht publizierte, aber schon bisweilen provisorisch abgebildete und besprochene ,Vierfuß von Wehringen/BavenV (H. U. Nuber u. A. Radnöti, Römi
300
sche Brand- und Korpergraber aus \)vehrmgen, Ldkr. Schwabmünchen. Ein Vorbericht. Jahresber. Bayer. Bodendenkmal pflege 10, 1969, 37 £; 42 Abb. 6; Nuber, Kölner Römer-Illu strierte 2, 1975, 153 Abb. 203) ist kein Vierfuß, sondern aus Dreifußteilen zusammengesetzt. Er muß laut brieflicher Mittei lung von H. U. Nuber, dem ich dafür sehr danke, neu zusam mengesetzt werden. —Zu den drei Vierfüßen im Nationalmu seum Neapel vgl. unten Taf. 131. —Die römerzeitlichen, gut be zeugten Einhängebecken für Dreifüße sind oft flacher: Wehrin gen Grab 3 (Nuber u. Radnöti a.a.O. 41 Abb. 9); Sträze Slo wakei, Grab II (V. Ondruch, Bohaté hroby z doby rfmskej na Slovensku [1957] Taf. 38). —Der Vierfuß als Gestell für das Becken von El Kroub wurde ohne jedes Schmuckelement re konstruiert, da uns für das 2. Jahrhundert v. Chr. Anhaltspunk te fehlen. L. der Beine: 0,84 m; L. der Verstrebungen: 0,60 m. Material: Plexidur und Messing. Die technischen Details wur den am Vierfuß von Zakrzöw (Taf. 131) und am Dreifuß von Hildesheim (Taf. 130) überprüft.
von den Klinenbeinen. Maßstab 1 : 2 .
Abb. 179 Kline von Priene. Berlin (Ost), Staatliche Museen. 2. Jahrhundert v. Chr.
301
während das in den Maßen und in der Form abweichende Taf. 122,2 in einen anderen Kontext ge hört haben muß. Es kann sich hier nur um Reste einer Kline handeln, wobei die Bronzemuffen als Reste der Bein verkleidung, die Medaillons als Reste der Lehnendekoration zu deuten sind. Es genügt, als Parallele auf eine rekonstruierte Kline des 2. Jahrhunderts v. Chr. aus Priene in Berlin zu verweisen (Abb. 179)2!1. Man könnte die Bronzeteile notfalls auch als Reste eines Stuhles verstehen, doch müßte man dann für die Silbermedaillons, die keine Schalenemblemata oder sonstige Schmuckstücke sind, doch auf die Deutung als Klinenteile zurückkommen; Bronze- und Silberteile gemeinsam als Reste einer Kline zu deuten, ist wesentlich logischer. Unser Wissen um griechische und römische Klinen ist durch die Arbeiten von Greifenhagen, PiccotBoube und Richter wesentlich gefördert worden29. Stellen wir die Funde von Es Soumäa dagegen, so soll dies nicht der Anlaß sein, etwa der schwer nachprüfbaren antiken Überlieferung der ,milesischen1, ,chiischen‘ oder ,delischen‘ Betten nachzugehen3". Immerhin bestätigen die Es Soumäa-Medaillons antike Berichte, nach denen seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. im griechischen Kulturbereich gold- und silberverzierte Klinen bekannt waren, von den reich verzierten persischen Betten etwa ganz zu schweigen31; erhalten hatte sich bisher nur ein einziger, einer Kline zwingend zuschreibbarer Silberteil, während man neben den zahlreichen Bronzereliefs und Bronzeverkleidungen zumindest einige Bein- oder Elfenbeinklinen kannte32. Vom Hellenismus an wurde der Dekor der Klinenlehnen Mode. Die meist aus Bronze gearbeiteten Verkleidungen, die auch den praktischen Sinn hatten, die Stirnseite der S-förmig geschwungenen höl zernen Klinenlehnen zu schützen, gliedern sich —etwas summarisch ausgedrückt —in zwei Gruppen: die frühere und nur in einigen wenigen Exemplaren erhaltene besteht aus Bronzeverkleidungen, die als Ganzes gegossen sind und als Reliefdekor zwei Büsten sowie eine Mittelfigur tragen; das Lon doner fulcrum (Taf. 133) steht hierfür als Beispiel33. Zu diesem einfacheren und genetisch wahrscheinlich älteren Typus gesellt sich bereits im Hellenis mus der Rahmentypus, wobei die Mittelpartie aus einem profilierten Rahmen mit Einlegearbeit be steht, während die Abschlußpartien oben und unten teilweise gesondert gearbeitet und dann ein gesetzt wurden. Für den Hellenismus genügt es dabei, auf einige wenige prominente Funde zu ver weisen: die Klinen von Priene (Abb. 179), Antikythera und Mahdia (Abb. 180)34. Ikonographisch ist der Rehkopf des Es Soumäa-Medaillons (Taf. 121,2) im Bereich des Klinendekors ein Unikum, die Interpretation in Richtung auf dionysischen Sinn deshalb verfrüht, wenn auch nicht unwahrscheinlich. Etwas häufiger kommt der Hundekopf vor (meist als ,Molosserhund‘ bezeichnet),
28 Berlin (Ost), Staatliche Museen, Antiken-Sammlung, Inv. 10053. Th. Wiegand u. H. Schräder, Priene (1904) 378 ff. Abb. 480-483. - G. M. A. Richter, The Fumiture of the Greeks, Etruscans and Romans (1966) 57 Fig. 308. Für das Photo Abb. 179 und die Abbildungserlaubnis danke ich Frau I. Kri seleit (Berlin) sehr. 29 A. Greifenhagen, Bronzekline im Pariser Kunsthandel. Röm. Mitt. 45, 1930, 137 ff. —Ch. Piccot-Boube, Les lits de bronze de la Maurétanie Tingitane. Bull. Arch. Maroc. 4,1960, 189 ff. - Richter a.a.O. (Anm. 28). 30 Greifenhagen a.a.O. 141 £ Anm. 1. 3Î Greifenhagen a.a.O. - Richter a.a.O. (Anm. 28) 53. 32 Silberteil in Berlin: A. Greifenhagen u. K. A. Neugebauer, Delische Betten. Athen. Mitt. 57, 1932, 29 ff. Beil. 7, 1. —Richter a.a.O. (Anm. 28) 108 Fig. 547. — Elfenbeinklinen: Richter
302
a.a.O. (Anm. 28) Fig. 531 (New York). - Piccot-Boube a.a.O. (Anm. 29) 273 ff. passim. 33 F. H. Marshall, Some Recent Acquisitions of the British Mu seum. Journal Hellenic Stud. 29, 1909,162 Fig. 15. —Greifen hagen a.a.O. (Anm. 29) 146 Nr. 61. - Piccot-Boube a.a.O. (Anm. 29) 274 Nr. 5. - Richter a.a.O. (Anm. 28) 57 Fig. 306. H. Himmelmann, Drei hellenistische Bronzen in Bonn. Akad. Wiss. u. Lit. Mainz, Abhandl. geistes- und sozialwiss. Kl. 1975 Nr. 2, 4 ff. Taf. 4; 5. 34 Priene vgl. Anm. 28. — Antikythera: Piccot-Boube a.a.O. (Anm. 29) 277 Nr. 21. —P. C. Bol, Die Skulpturen des Schiffs fundes von Antikythera. Beih. Athen. Mitt. 2 (1972) 39 ff. Taf. 20-22. —Mahdia: Greifenhagen a.a.O. (Anm. 29) 148 f. Abb. 3. Piccot-Boube a.a.O. (Anm. 29). Bequeme Zusammenstellung der Fuicratypen bei Piccot-Boube a.a.O. 265 ff. Fig. 4-6.
Abb. 180 Bronzener Klinenbeschlag von Mahdia. Tunis, Bardomuseum. 2./1. Jahrhundert v. Chr.
allerdings fast ausschließlich als oberer Fulcrumabschluß (Abb. 181)J"’. Immerhin zeigt das uns für unser Problem hochwillkommene Hundemedaillon in Bronze aus dem Fund von Antikythera, daß wir auch im Hellenismus bereits mit Hundemedaillons als unterem Abschluß von Klinenlehnenverkleidungen rechnen können36. Wenn wir hier die Medaillons von Es Soumaa immer wieder unter der Rubrik Silber anführten, so
35 Unsere Abb. 181: Bronzefulcrum aus Sierre (Wallis). Genf, Musée d’Art et d’Histoire. Piccot-Boube a.a.O. (Anm. 29) 282 Nr. 56 mit alt. Lit. Dort nachzutragen: J. Sieveking, Antike Me tallgeräte (o. J.) Taf. 27. —Ancona: Piccot-Boube a.a.O. 275 Nr. 8. - Patras: Piccot-Boube a.a.O. 276 Nr. 16. - Pedescia: Pic cot-Boube a. a. O. 282 Nr. 54. 36 Bol a.a.O. (Anm. 34) 41 Taf. 21, 1 (Athen, Nat. Mus. Inv. 15097). —Es ist im übrigen bezeichnend, daß die Kunsttrans porte auf den untergegangenen Schiffen von Antikythera (zum Handelscharakter der Ladung vgl. Bol 118 ff.) und Mahdia in beiden Fällen auch Klinen enthielten. Es ist dies der Markt, auf
dem sich Römer wie Numider mit den geschätzten Möbeln ver sorgt haben. —Es werden im Laufe der Zeit noch mehr silberne Klinenteile auftauchen. So machte mich A. Oliver Jr. dankens werterweise auf fünf Silbermedaillons im Museum in Kyrene aufmerksam (brieflich), ca. 7 cm Dm., mit Köpfen eines Man nes, eines Ebers, eines Löwen und eines wolfsartigen Tieres (Inv. 745-746 und 767-768; an Inv. 769 ist der Mittelteil aus gebrochen). Es ist nicht ausgeschlossen, daß wir es auch dort mit silbernen Klinenappliken zu tun haben. Überhaupt muß man nun den gesamten Bestand an Medaillons neu überprüfen: vielleicht lassen sich noch mehr den Klinenbeschlägen zu schreiben.
303
gibt dies allerdings nicht den gesamten Sachverhalt wieder. Sie bestehen gewiß aus Silber, waren aber für einen anderen Farbeffekt hergerichtet. Die Tierköpfe waren ganz vergoldet (Feuervergoldung), ebenso wahrscheinlich das feine, sie umrahmende Flechtband. Die gesamte übrige Oberfläche war dann allerdings mit Niello (Silbersulfid) überzogen (vgl. dazu Ch. Raub S. 372). Der antike Käufer und Betrachter konnte und sollte auch wohl wissen, daß es sich um den Grundstoff Silber handelte, die Farbwirkung war jedenfalls eine ganz andere: ein glänzendes, schimmerndes Schwarz-Gold. Wie die restlichen Teile des Lehnenbeschlages angelegt waren, wissen wir natürlich nicht. Möglich sind Bronze, Silber, aber auch Bein oder gar Glas: die Tendenz scheint jedenfalls auf eine sehr farbige Wir kung hin gegangen zu sein.
Abb. 181 Bronzener Klinenbeschlag von Sierre/Wallis. Genf, Musée d’Art et d’Histoire. Kaiserzeit.
ZUM ERHALTUNGSZUSTAND
Nach den Knochenresten der beiden Männer in der Grabkammer handelt es sich um eine Feuer bestattung (vgl. S. 379 ff.). Es ist anzunehmen, daß die kostbaren Beigaben mit den Leichen zusam men verbrannt wurden. Das würde erklären, weshalb sich z. B. von der sicherlich ansehnlichen Scha le nur das Poseidonmedaillon erhalten hat, weshalb wir von den Klinenbeschlägen nur ganz wenige Teile haben usw. Eine mit modernen Mitteln vorgenommene sorgfältige Aufnahme der Reste in der Grabkammer hätte wahrscheinlich zu sehr viel genaueren Ergebnissen geführt; aber wir wollen dank bar sein, daß wir wenigstens für einige Themen und Formen mit den Funden von Es Soumäa einen neuen Terminus ante quem haben: 118 v. Chr.
304
GÖTZ WAURICK
Die Schutzwaffen im numidischen Grab von Es Soumäa
D E R HELM
Nach dem Fundbericht des Jahres 1916 von F. Bonneil lagen in der Nordwestecke der Grabkammer (,caveau‘) von Es Soumäa auch die Reste eines Helmes1. Bonnell bildete sechs Fragmente ab und versuchte eine zeichnerische Rekonstruktion, auf der diese sechs Fragmente allerdings nicht ohne weiteres wiederzuerkennen sind. Demnach stellte er sich einen spitzen Helm mit weit herunterge zogenen Seitenteilen und einem noch tiefer hinunterreichenden Nackenschutz vor, die Seiten sind mit plastischen Ohren verziert. Das von Bonneil für die Nackenpartie vorgesehene Fragment ist nach seiner Beschreibung mit zwei Ringen versehen, die allerdings weder auf der Rekonstruktionszeich nung noch auf dem Foto der Fragmente zu erkennen sind. Im Inneren des Helms glaubte er, die Reste eines Lederfutters zu erkennen. Heute existieren von dem Helm noch fünfzehn eiserne Bruchstücke (Abb. 183). Davon läßt sich nur jenes, das als Verzierung das rechte Ohr trägt, mit einem der sechs bei Bonneil abgebildeten Frag mente identifizieren. Da sich die Rekonstruktion Bonneils weder mit den von ihm selbst abgebil deten Helmteilen noch aufgrund der heute erhaltenen Stücke nachvollziehen läßt, schien es bei deren erneuter Zusammensetzung ratsam, völlig von vorn zu beginnen. Der unter den Bruchstücken er haltene obere Abschluß mit der Spitze bot den Ausgangspunkt für die Rekonstruktion eines koni schen Helmes. Die Verzierung mit je einem plastisch gearbeiteten Ohr auf zwei weiteren Fragmenten sicherte deren Platz an den Seiten im unteren Abschnitt der Kalotte. Die übrigen Stücke wurden entweder aufgrund passender Bruchkanten eingesetzt oder aufgrund ihrer Krümmung, die Rück schlüsse auf den Radius und damit auf ihre ursprüngliche Position zuläßt. Das Ergebnis dieser in den Werkstätten des Rheinischen Landesmuseums Bonn geleisteten Arbeit
V o rb e m e rk u n g : Für hilfreiche Auskünfte und weiterführende Gespräche danke ich folgenden Kollegen: J.E. Curtis, London; R. Farbos, Mont-de-Marsan; T. Kolnik, Nitra; J. McCredie, New York; Chr. Osterwalder, Bern; R, Rolle, Göttingen; J. Untermann, Köln; A. Vulpe, Bukarest; ferner dem Arbeitsstab im Rheinischen Landesmuseum Bonn, der die Numidien-Ausstellung vorbereitet, besonders H. G. Horn und C. B. Rüger, und nicht zuletzt meinen
Kollegen im Römisch-Germanischen Zentralmuseum M. Egg, O. Höckmann, M. Hopf, F. Hummel, E. Künzl, L. Lehöczky, U. Schaaff und K. Weidemann. —Für die Anfertigung der Verbrei tungskarten habe ich H. Schmitt, für einen Teil der Fotos J. Peskova und O. Pilko zu danken. 1 Bonnell, La Souma,167 ff. bes. 176 Photo B.
305
Abb. 182 Der Helm nach der Zusammensetzung, a Vorderseite, b rechte Seite, c Schnitt durch die Ohrpartien; gestrichelte Teile rechts unten ergänzt. Maßstab: 1 : 3.
306
Abb. 183 Die heute noch erhaltenen Helmfragmente vor der Zusammensetzung.
ermöglicht die folgende Beschreibung (Taf. 123; Abb. 182). Die Fragmente bilden den Teil eines konischen Eisenhelms von noch 25 cm Höhe und 585 g Gewicht (einschließlich der Kunstharzer gänzungen). An den Seiten ist er mit je einem aus der Kalottenwand getriebenen Ohr verziert, von denen das rechte, freigelegte etwa 6 cm hoch ist. Keines der Fragmente reicht bis zum ursprünglichen unteren Rand der Kalotte, über dessen Aussehen aus dem Befund von Es Soumaa also keine Auf schlüsse zu gewinnen sind. Auch der in der Rekonstruktion erkennbare rechte Winkel in der Partie vor dem linken Ohr (Taf. 123: rechts unten u. links oben) darf nicht zu falschen Rückschlüssen füh ren; an dieser Stelle stoßen zwei Fragmente so zusammen, daß sich zufällig ein rechter Winkel ergibt. Der dadurch entstehende Eindruck, daß der Kalottenrand über der Stirn höher liegt als an den Seiten des Helmes, besagt also nichts über das ursprüngliche Aussehen. Ob die beiden von Bonnell erwähnten Ringe tatsächlich in einem von der Kalotte abgesetzten, eigens ausgebildeten Nackenschutz gesessen haben, ist nicht mehr zu sagen; vielleicht handelt es sich dabei auch nur um Ringe zur Befestigung eines Kinnriemens2. Alle Vermutungen über das Aussehen des unteren Kalottenrandes müssen reine Spekulation bleiben, auch wenn dieser bei den orientalischen Helmen vergleichbarer Form glatt abschließt (vgl. unten S. 309 ff.). In der Spitze befindet sich eine waagerechte Bohrung. Sie ist auf den Röntgenbildern (Abb. 184 a) und auf der Rückseite des Helms (Taf. 123) gut zu erkennen, reicht jedoch nicht bis zur Vorderseite. 2 Zwei Ringe finden sich z. B. manchmal in dem schmalen Nakkenschutz der Helme mit Scheitelknauf vom italischen Typ, wie an einem Helm aus Taormina (Mainzer Zeitschr. 32,1937, 109
Abb. 2). - Bei einigen der unten besprochenen orientalischen Spitzhelme haben sich am unteren Kalottenrand solche Ringe zur Befestigung eines Kinnriemens erhalten: z. B. Nr. 4 und 26.
307
Ob sie antik oder modern ist, kann nicht gesagt werden. Einige Löcher in der Kalottenwand —z. B. in der Partie vor dem linken Ohr (Taf. 123) - rühren dagegen mit Sicherheit von neuzeitlichen Re paraturversuchen her. Der Helm ist außen und innen mit einer dicken Korrosionsschicht überdeckt, die zahlreiche Rost blasen enthält. Das rechte Ohr wurde wenigstens teilweise von dieser Schicht befreit. Im Inneren
Abb. 184 Röntgenaufnahmen von drei Helmfragmenten, a Kalottenspitze, b Fragment mit dem rechten Ohr. c Fragment mit dem linken Ohr.
Abb. 185 Innenansicht des Helms
machen einige Stellen den Eindruck, als hätte auf der Kalottenwand einst ein horizontaler Streifen aus Eisenblech gesessen (Abb. 185: untere Bildhälfte Mitte) und als steckten zwischen beiden Ei senschichten noch Reste eines anderen Materials. Da sich diese Substanz in Farbe und Art der Bruch kanten von dem eigentlichen Rost des Helmes unterscheidet, könnte es sich vielleicht um organisches Material handeln. Eine nähere Bestimmung verlief ergebnislos, so daß nicht zu sagen ist, ob hier mög licherweise Reste eines Helmfutters vorliegen, was ja auch Bonnell schon angenommen hat. Vermutungen über die Art und Weise, wie der Helm hergestellt worden ist, müssen sich auf Rönt genbilder stützen. Diese lassen in der Kalottenwand keinerlei Nähte erkennen. Obwohl damit eine 308
Zusammensetzung aus zwei Teilen —wie bei einigen der unten erwähnten urartäischen Eisenhelme —noch keineswegs ausgeschlossen ist, gibt es jedenfalls keine Hinweise dafür.Ebensowenig läßt sich ermitteln, ob die Spitze möglicherweise nachträglich aufgesetzt ist. Zwar wird die Kalottenwand ei nige Zentimeter unterhalb der Spitze deutlich stärker und bleibt es auch bis zum oberen Abschluß (Abb. 184 a); das könnte aber auf eine Materialzufuhr während der Herstellung zurückzuführen sein, nachdem das Eisenblech hier —an der äußersten Stelle des Helmes —beim Schmieden vielleicht schon zu dünn geworden war. Von einem Knauf darf jedenfalls bei der Beschreibung der Helmspitze nicht gesprochen werden. Der Fund von Es Soumäa besitzt in dem uns bekannten Bestand antiker Helme keine genaue Par allele. Der Versuch, ihn dennoch archäologisch einzuordnen, muß daher von seinen Einzelmerkma len und deren Vergleichsmöglichkeiten bei anderen Helmen ausgehen, also von der konischen Form, von der Verzierung mit Ohren und schließlich von dem Material, dem Eisen.
D ie F o rm Helme konischer Form sind in zahlreichen Beispielen hauptsächlich aus dem Vorderen Orient be kannt und auch schon mehrfach in der wissenschaftlichen Literatur behandelt worden’. Angesichts der zahlreichen unpublizierten bzw. immer wieder im Kunsthandel auftauchenden Stücke (vgl. Taf. 134) sollen die folgende Zusammenstellung und die Verbreitungskarte nur Entwürfe sein, die sich auf die uns bekannten veröffentlichten Exemplare beschränken: UdSSR 1. Rutschi-Tig, ASSR der Nordosseten (Kaukasus). Spitzhelm leicht geschwungener Form. Bronze. Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte, Inv. Nr. Illd 4882. Lit.: W. Nagel, Ein urartäischer Helm aus dem Argisti-Magazin. Archiv Orientforsch. 1 9 ,1959/60,144 ff. —E. Kunze, Ein Bronzehelm aus der Perserbeute. Im VII. Bericht über die Ausgrabungen in Olympia (1961) 131 mit Abb. 73 u. 74. J. Borchhardt, Homerische Helme (1972) 107 Kat. 24 VI. —H.-J. Kellner (Hrsg.), Urartu. Ausstellungskataloge der Prä historischen Staatssammlung 2 (1976) 78 Nr. 138. 2. Karmir-Blur, Armenische SSR4. Raum 10: Spitzhelm geschwungener Form mit hochgezogener Spitze. Bronze. Leningrad, Ermitage. Lit.: B. B. Piotrovski, Karmir-Blur. Rezultaty raskopok I-III (1950, 1952, 1955); hier. I (1950) 63 Abb. 40 u. 40a; Taf, 12
3 H. Bonnet, Die Waffen der Völker des alten Orients (1926) 202 ff. —E. Kunze, Ein Bronzehelm aus der Perserbeute. In: VII. Bericht über die Ausgrabungen in Olympia (1961) bes. 131 ff. — P. Calmeyer, Datierbare Bronzen aus Luristan und Kirmanshah (1969) 87 ff. —J. Borchhardt, Homerische Helme (1972) 153 f. 4 Bei der folgenden Zusammenstellung der Helme aus KarmirBlur sind wir auf sich teilweise widersprechende Angaben aus der Literatur angewiesen. So sind in einigen Publikationen of fenbar die Abbildungen verwechselt worden. Das betrifft in er ster Linie die Helme aus Raum 10 und Raum 28. Die Stücke sind u. a. am Figurenfries der zweiten Reihe auf der Vorderseite
des Helmes zu unterscheiden: der Abstand zwischen den Flü gelwesen links von der Mitte und der nach links folgenden nächsten Figur ist bei dem einen Helm wesentlich größer. —Die in unserer Liste (Nr, 2-8) angeführten Abbildungsverweise be mühen sich, derartige Irrtümer zu korrigieren. Die im folgenden genannten Aufbewahrungsorte und Inventamummem stützen sich auf die erreichbare Literatur und sind entsprechend unvollständig. Das gleiche gilt für die Anzahl der Helme; insgesamt sollen 20 Exemplare in Karmir-Blur gefun den worden sein: M.N. van Loon, Urartian Art. Uitgaven van het Nederlands Historisch-Archaeologisch Instituut te Istanbul 20 (1966) 119.
309
u. 13. —R. D . B am ett u. W . W atson, Russian Excavations in Arm enia. Iraq 14, 1952, 139 Abb. 15. - Piotrovski, U rartu (1969) Abb. 93. - Ders., K arm ir-B lur (1970) Kat. Nr. 121, Farbtaf. - B orchhardt a.a.O. 107 Kat. 24 V,3. 3. K arm ir-Blur, A rm enische SSR. Raum 18: Spitzhelm konischer Form . Bronze. Lit.: Piotrovski, K arm ir-B lur a.a.O. I (1950) 56 Abb. 33. - B arnett u. W atson a.a.O. 143. —B orchhardt a.a.O. 107 Kat. 24 V, 1. 4. K arm ir-Blur, A rm enische SSR. Raum 24: Spitzhelm konischer Form . Bronze. Lit.: Piotrovski, K arm ir-B lur a.a.O. I (1950) 59 Abb. 38. — B arnett u. W atson a.a.O. 143 Abb. 21. - B orchhardt a.a.O. 107 Kat. 24 V,2. 5. Karm ir-Blur, A rm enische SSR. Raum 28: Spitzhelm geschw ungener F orm m it hochgezogener Spitze. Bronze. Leningrad, Erm itage. Lit.: Piotrovski, K arm ir-B lur a.a.O. II (1952) 38 ff., Falttafel nach S. 40, Taf. 11-15. —B arnett u. W atson a.a.O. Taf. 32,2 u. 33,2. —Barnett, F u rth er Russian E xcavations in Arm enia. Iraq 21, 1959, 8. — Piotrovski, U rartu a.a.O. Taf. 94-95. Ders., K arm ir-B lur a.a.O. (1970) Abb. 44. - B orchhardt a.a.O. Taf. 34,4. 6. K arm ir-Blur, A rm enische SSR. Raum 37: Spitzhelm leicht geschw ungener Form . Bronze. Lit.: Piotrovski, K arm ir-B lur a.a.O. III (1955) 25 Abb. 16. 7. Karm ir-Blur, Arm enische SSR. Spitzhelm leicht geschw ungener Form . Bronze. Leningrad, Erm itage. Lit.: Historische Schätze aus der Sowjetunion. Ausstellungskatalog Villa Hügel, Essen (1967) Nr. 151. —Piotrovski, K ar m ir-Blur a.a.O. (1970) Abb. 43. 8. K arm ir-Blur, A rm enische SSR. Spitzhelm geschw ungener F orm m it hochgezogener Spitze. Bronze. Eriw an, Staat! M useum für Geschichte Arm eniens. Lit.: Piotrovski, U rartu a.a.O. Taf. 96 [,Inschrift: Argistis I.‘] . —D ers., K arm ir-B lur a.a.O. (1970) Taf. 48 [,Inschrift: Sarduris II.‘],
,Transkaukasien“ 9. ,Transkaukasien‘. Spitzhelm. Bronze. München, Prähistorische Staatssammlung, Inv.-Nr. 1782. Lit.: Kellner a.a.O. 78 Nr. 139. 10. ,Transkaukasien‘. Spitzhelm leicht geschwungener Form. Bronze. München, Prähistorische Staatssammlung, Inv.-Nr. 1767. Lit.: Kellner a.a.O. 78 Nr. 140 Taf. 14. 11. ,Transkaukasien‘. Spitzhelm geschwungener Form mit weit hochgezogener Spitze. Eisen (Abb. 186). München, Prähistorische Staatssammlung, Inv.-Nr. 1997. Lit.: Kellner a.a.O. 78 Nr. 137.
310
12.
,Transkaukasien‘.
Spitzhelm geschw ungener Form m it hochgezogener Spitze. Eisen. M ünchen, Prähistorische Staatssam m lung, Inv.-N r. 2022. Lit.: K ellner a.a.O. 78 Nr. 137 a.
Iran 13. Hasanlu, Aserbeidschan. Spitzhelm konischer Form . Kupfer. Lit.: R. H. D yson, T he Illustrated L ondon News 30. 9. 1961, 536 Fig. 14. - P. Calmeyer, D atierbare B ronzen aus Luristan und K irm anshah (1969) 90 m it A nm . 298. - Borchhardt a.a.O. 107 Kat. 24 IV ,2. 14. K urdistan (nördl. K irm anshah). Spitzhelm geschw ungener Form m it hochgezogener Spitze. Bronze. K openhagen, Nationalm useum . Lit.: M.-L. Buhl, Bronzefund fra Persien. Nationalm useets Arbeijdsmark 1962, 30 ff. - Calm eyer a.a.O. 90 Abb. 92. — B orchhardt a.a.O. 108 Kat. 24 V II,2 Abb. 10. 15. Kirm anshah. Spitzhelm leicht geschw ungener Form . Bronze. Essen, R uhrlandm useum , Inv.-N r. 7 2 /2 4 6 A. Lit.: Calmeyer a.a.O. 88 Abb. 89. —B orchhardt a.a.O. 107 Kat. 24 V II,1 Abb. 9. - K ellner a.a.O. 78 N r. 141 Taf. 11. 16. Luristan. Spitzhelm geschw ungener F orm m it hochgezogener Spitze. Bronze. T eheran, Slg. Forugi. Lit.: Calmeyer a.a.O. 88 Abb. 90. — B orchhardt 108 Kat. 24 V III,1 Abb. 11. 17. Luristan. Spitzhelm geschw ungener Form m it w eit hochgezogener Spitze. Bronze. London, Britisches Museum. Lit.: Calmeyer a.a.O. 89 Abb. 91. - B orchhardt 108 Kat. 24 V III,2 Abb. 12. 18. N ordw est-Iran. Spitzhelm geschw ungener Form m it weit hochgezogener Pickelspitze. Bronze. Mainz, R öm isch-G erm anisches Zentralm useum , Inv.-N r. 0.39 585. Lit.: U. Schaaff, Frühlatènezeitliche G rabfunde m it H elm en vom Typ Berru. Jahrb. R G Z M 20, 1973, 105 f. Taf. 48. - Kell ner a.a.O. 79 Nr. 151. 19. N ordw est-Iran. Spitzhelm konischer Form . Bronze. Mainz, Röm isch-G erm anisches Zentralm useum , Inv.-N r. 0.39 591. Lit.: K ellner a.a.O. 78 Nr. 142. 20. Nordw est-Iran. Spitzhelm geschw ungener Form m it hochgezogener Spitze. Bronze. Mainz, Röm isch-G erm anisches Zentralm useum , Inv.-N r. 0.39 606. Lit.: Schaaff a.a.O. Taf. 49. - K ellner a.a.O. 78 Nr. 143.
311
Irak 21.
Ninive (?)
Spitzhelm konischer Form . E isen (Abb. 187). L ondon, Britisches M useum , Inv.-N r. B.M. 22469. Lit.: F. v. Lipperheide, A ntike H elm e (1896) 1 Nr. 254. - B am ett, A n Assyrian Helmet. The British M useum Q uarterly 18, 1953, 101 f. Taf. 31 f. - B orchhardt a.a.O. 99 Kat. 22 A I.
Türkei 22. Sendschirli. Spitzhelm geschw ungener F orm m it hochgezogener Spitze. Bronze. Berlin, V orderasiatisches M useum , Inv.-N r. S 3976. Lit.: F. v. Luschan u. W. Andrae, D ie K leinfunde von Sendschirli. A usgrabungen in Sendschirli 5. Staatliche M useen zu Berlin, M itteilungen aus den orientalischen Sam m lungen 15 (1943) 75 f. Abb. 83. —B orchhardt a.a.O. 100 Kat. 22 B 1,1 Taf. 34,5. 23. Sendschirli. Spitzhelm geschw ungener Form m it hochgezogener Spitze. Bronze. Verbleib ungeklärt, ehern. Berlin, Vorderasiatisches M useum , Inv.-N r. S 3695. Lit.: v. L uschan u. A ndrae a.a.O. 75 f. Abb. 84 u. 85 Taf. 40, a. b. - B orchhardt a.a.O. 100 Kat. 22 B 1,2 Taf. 34,6. 24. Sendschirli. Fragm ente eines Spitzhelms. Eisen. Berlin, Vorderasiatisches M useum , Inv.-N r. S 3964. Lit.: v. Luschan u. A ndrae a.a.O. 76 ff. Abb. 88 Taf. 41. — Borchhardt a.a.O. 100 Kat. 22 B 1,3.
Z ypern 25.
Palaiopaphos (Kouklia).
Spitzhelm konischer Form . Bronze. Nicosia, Cyprus-M useum, Inv.-N r. 19 6 5 /X I-2 9 /6 2 . Lit.: V. Karageorghis, Chronique des fouilles à Chypre en 1965. Bull. Corr. Hellénique 90, 1966, 321 f. Fig. 55. - Ders., N ouvelles tom bes de guerriers à Palaepaphos. Bull. Corr. Hellénique 91, 1967, bes. 234 f. - Borchhardt a.a.O. 99 Kat. 22 A 2. Ägypten 26.
Theben.
Spitzhelm geschw ungener F orm m it hochgezogener Spitze. Bronze. Lit.: F. Petrie, Six Tem ples at T hebes (1896) 18 Taf. 21. - B. M eissner, Babylonien und Assyrien 1 (1920) Taf.- Abb. 58. Borchhardt a.a.O. 100 Kat. 22 B II. G riechenland 27.
Olympia.
Spitzhelm geschw ungener Form ; ursprünglich w ohl m it hochgezogener Spitze. Bronze (Abb. 188). Olympia, M useum , Inv.-N r. B 5100. Lit.: E. Kunze, E in Bronzehelm aus der Perserbeute. In: VII. Bericht über die A usgrabungen in Olym pia (1961) 129 ff. Taf. 56-57. - Borchhardt a.a.O. 100 Kat. 22 B III. - Schaaff a.a.O. 106 Taf. 50.
312
Abb. 186 ,Transkaukasien‘, Eisenhelm (Nr. 11). München, Prähist. Staatssammlung.
Abb. 187 Ninive, Eisenhelm (Nr. 21) London, Britisches Museum.
313
Das gemeinsame Merkmal dieser Helme ist die oben spitz zulaufende Grundform, bei der die Umrisse der einzelnen Exemplare allerdings zwischen einem fast konischen Verlauf (z. B. Nr. 21 Abb. 187) und leicht (z. B. Nr. 10) oder auch stark geschwungenen Konturen (z. B. Nr. 11 Abb. 186; Nr. 27 Abb. 188) variieren. In manchen Fällen ist die Spitze besonders lang ausgezogen (z. B. Nr. 11 Abb. 186); sie kann sogar mit einem Pickelabschluß bekrönt sein (Nr. 18). Für unsere Fragestellung spielen diese Unterschiede jedoch keine Rolle, sondern allein die spitze Grundform, die bei allen er haltenen Exemplaren unten gerade abschließt. Ein Ohren- oder Nackenschutz am unteren Kalot tenrand, wie ihn zeitgenössische Darstellungen mehrfach wiedergeben, ist an den Originalfunden bis her nicht belegt5. Die Helme wurden sowohl aus Bronze wie aus Eisen (Nr. 11,12,21,24) hergestellt. Aus dieser Gruppe eignet sich ein Eisenhelm, der in Ninive gefunden worden sein soll (Nr. 21 Abb. 187), besonders gut zum Vergleich mit dem Stück von Es Soumäa. Beiden ist die schlichte ko nische Form gemeinsam, die oben in einer einfachen Spitze ausläuft. Obwohl dem Helm aus Ninive ebenso wie den anderen angeführten Exemplaren die Verzierung mit plastischen, getriebenen Ohren fehlt, erscheint eine formale Beziehung der ganzen Gruppe zu dem nordafrikanischen Fundstück un verkennbar. Allerdings stoßen Erklämngsversuche dafür aus geographischen und chronologischen Gründen noch auf große Schwierigkeiten. Bereits unser Entwurf für eine Verbreitungskarte der Spitzhelme aus dem Vorderen Orient läßt ein Kerngebiet klar erkennen (Abb. 189). Es reicht vom Kaukasus im Norden bis nach Nordwestiran mit Kurdistan und Luristan im Süden, während es im Westen noch das Zweistromland berührt. Bei diesem Verbreitungsbild wirken alle weiter westlich gefunde nen Exemplare wie Ausläufer; so die Funde aus Sendschirli (Nr. 22-24) und besonders jene aus Zypern, Ägypten und Griechenland (Nr. 25-27). Ausgangspunkt für die Datierung dieses Helmtyps sind die auf einigen urartäischen Exemplaren er haltenen Inschriften. Die darin genannten Könige gehören ins 8. und allenfalls noch in die ersten Jahrzehnte des 7. Jahrhunderts v. Chr. (Nr. 1, 2, 5, 6, 7, 8)6. Das jüngste Datum liefert mit dem frühen 5. Jahrhundert v. Chr. der Fund aus Olympia (Nr. 27 Abb. 188), laut Inschrift eine Weihgabe der Athener aus der Beute der Perserkriege. Abgesehen von den erwähnten Inschriften zeigen Fundorte und Datierung der spitz zulaufenden Helme, daß es sich um urartäische und assyrische Rüstungs stücke handelt7. Darüber hinaus werden sie auch bei anderen Völkern des Vorderen Orients getragen worden sein, was nicht zuletzt das in Olympia geweihte Exemplar nahelegt, das ja einst einem Krieger des aus vielen Völkern zusammengesetzten persischen Heeres gehört hat8. Der Fund aus dem im 2. Jahrhundert v. Chr. errichteten Grabmal von Es Soumäa hat also weder zeitlich noch geographisch unmittelbare Beziehungen zur Gruppe der orientalischen Spitzhelme. Das gleiche gilt für die von diesen ableitbaren keltischen bronzenen Spitzhelme vom Typ Berru, die in Nordfrankreich mit einigen östlichen Ausläufern in Mitteleuropa verbreitet sind und die ins 5. sowie in die erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. gehören7. Damit wären bereits fast alle original überlieferten antiken Helmtypen angesprochen, die sich von ihrer konischen Form her noch am ehesten mit dem Fund von Es Soumäa vergleichen lassenKl.
5 B. Hrouda, Die Kulturgeschichte des assyrischen Flachbiides (1965) Taf. 23, 3.6.8.9-13. 6 van Loon a.a.O. (Anm. 4) 119 ff. 7 Urartäisch: Calmeyer a.a.O. (Anm. 3) 90 f. —Borchhardt a.a.O. (Anm. 3) 103 ff. - H.-J. Kellner (Hrsg.), Urartu. Ausstellungs kataloge der Prähistorischen Staatssammlung 2 (1976) 78 f. AssyrischiR.D. Barnett, An Assyrian Helmet. The British Mu
314
seum Quarterly 18, 1953, 101 f. Taf. 31 f. —Calmeyer a.a.O. (Anm. 3) 90. - Borchhardt a.a.O, (Anm. 3) 97 ff. 8 Calmeyer a.a.O. (Anm. 3) 90 f. - Kunze a.a.O. (Anm. 3) 131 ff. 9 U. Schaaff, Frühlatènezeitliche Grabfunde mit Helmen vom Typ Berru. Jahrb. RGZM 20, 1973, 81 ff.; bes. 104 f. u. Taf. 11 oben. 10 Der dem griechischen Pilos vergleichbare Helmtyp steht dem
Trotz dessen zeitlich wie geographisch isolierter Stellung innerhalb des antiken Helmbestandes scheint es einen - zunächst noch vagen - Bezugspunkt zu geben, der wenigstens die chronologischen Voraussetzungen für einen Vergleich erfüllt. Es handelt sich um den Helmfund aus einem südrus sischen Grabhügel". Im Zentrum des Kurgan 22 von der Staniza Ladoshskaja, am Mittellauf des Ku ban gelegen, wurden zwei Gräber angetroffen. Das untere enthielt ein menschliches Skelett sowie die Reste des Sarges und die Gebeine eines Pferdes. Zur Ausrüstung des Toten gehörte neben den Angriffswaffen Bogen, Schwert und Messer ein eiserner Helm von über 30 cm Höhe (Abb. 190). E r hat eine konische Form und wird an der Spitze wohl von einem kleinen Knauf bekrönt. Der un tere Kalottenrand schließt - nach der einzigen veröffentlichten Abbildung zu urteilen - ziemlich ge rade ab. Ob die kleine halbrunde Einbuchtung auf einen Ohrenausschnitt zurückgeht oder eine Be schädigung darstellt, läßt sich ohne Untersuchung am Original nicht entscheiden. Wenn bis dahin
Stück aus Es Soumäa schon wesentlich ferner; das zeigen be sonders die abgerundete Spitze und der abgesetzte untere Ka lottenrand. Vgl. jF. von Lipperheide, Antike Helme (1896) 129 ff. - Zu Pilos-Darstellungen J. Borchhardt, Die Bauskulp tur des Heroons von Limyra. Istanbuler Forschungen 32 (1976) 63 f. Eine annähernd konische Form kommt auch bei den helleni stischen Helmen zuweilen vor: A.C. Brown, M. Vickers u. H.W. Catling, Recent Acquisitions by the Ashmolean Museum, Ox ford. Archaeological Reports 21, 1974-75, 35 mit Abb. 13. Die für hellenistische Helme geradezu typische Voluten Verzierung schließt einen Vergleich mit dem Helm von Es Soumäa aus.
Auch dürfte dieser kaum einen waagerechten, krempenartigen Rand besessen haben wie die hellenistischen Beispiele. In der römischen Welt ist die konische Helmform kaum vertreten. Zwei vereinzelte Beispiele (H. Rüssel Robinson, The Armour of Imperial Rome [1975] 83 Taf. 237. - Thracian Treasures from Bulgaria. Ausstellungskatalog Brit.Mus. London [1976] 82) bieten schon wegen ihrer figürlichen Verzierung, aber auch wegen ihrer geschwungenen Form kaum Vergleichsmöglich keiten. Im übrigen sind diese kaiserzeitlichen Helme auch für die römische Rüstung völlig untypisch. 11 Raskopi N.I. Veselovskij, Kubanskaja oblast’. Otcét Imperatorskoj archeologicéskoj kommissii 1902 (1904) 74 f.
315
auch jegliche weitere Aussage über das Stück unmöglich ist, kann jedenfalls schon jetzt die auffallende Übereinstimmung mit dem Helm von Es Soumäa in der Grundform festgestellt werden. Daran än dern auch der offenbar vorhandene kleine Knauf und die fehlenden Ohren nichts. Von dem gesamten Grabfund ist in Abbildungen außer dem Helm nur ein ca. 17 cm hohes Tongefäß mit tiergestaltigem Henkel zugänglich12. Dieses Stück wird von der heutigen sowjetischen Forschung als sarmatisch bezeichnet und in den Zeitraum vom 3. bis 1. Jahrhundert v. Chr. datiert’3.
Bei dieser Zeitstellung des Grabes von Ladoshskaja wirkt der konische Eisenhelm wie ein später Aus läufer der oben angesprochenen Spitzhelme aus dem Vorderen Orient. Das ist —da es verfrüht wäre, aus dem einen Grabfund weitreichende Schlüsse zu ziehen14 —zunächst nicht mehr als eine Hypo these, die auch durch die iranische Abstammung der Sarmaten nicht genügend abgesichert werden kann15. Wenn sich unter den Originalen mit dem Exemplar aus Südrußland nur eine —auch in chronolo gischer Hinsicht vertretbare —Vergleichsmöglichkeit zu dem Helm von Es Soumäa gefunden hat, so sieht es mit vergleichbaren antiken Darstellungen noch schlechter aus. Konische Helmformen
12 Veselovskij a.a.O. (Anm. 11) 75 Abb. 159. 13 Historische Schätze aus der Sowjetunion. Ausstellungskat. Villa Hügel, Essen (1967) 86 Nr. 197. —Das Gefäß ist hier nicht ab gebildet; es wurde jedoch während der Essener Ausstellung fo tografiert, so daß die Identität mit dem von Veselovskij publi zierten Exemplar (vgl. vorhergehende Anmerkung) zweifels frei ist. Zu den für diese Keramik charakteristischen Tierhen keln vgl. V.F. Gajdukevic, Das Bosporanische Reich (1971) 384 mit Anm. 49 a (mit weiterer Literatur). 14 Die konische Helmform ist auf Darstellungen der Zeit um Chri sti Geburt und der folgenden Jahrhunderte gerade auf Denk mälern von der Nordküste des Schwarzen Meeres und ihres
316
Hinterlandes zahlreich belegt; vgl. z. B. Grabstellen oder Wand malereien in den Gräbern von Kertsch: M. Rostovtzeff, Antike dekorative Wandmalerei in Südrußland (1913) Taf. 79; 81. Ders., Iranians and Greeks in South Russia (1922) Taf. 29; 30,2. Vermutlich ist das Vorbild für diese Darstellungen jedoch nicht ein Helm der Art, wie er in Ladoshskaja gefunden wurde, son dern hier handelt es sich wohl eher um einen Vorläufer des spätantiken Spangenhelmes. Vgl. M. Ebert, Südrußland im Al tertum (1921) 411. 15 Rostovtzeff, Iranians and Greeks a.a.O. (Anm. 14) 113 ff.— J. Harmatta, Studies on the History of the Sarmatians (1950) 1 ff.
kommen zwar in der Kunst häufiger vor, eignen sich jedoch aus vielfältigen Gründen nicht zu Ver gleichen16. Von afrikanischem Boden gibt es zwei aus den letzten jahrhunderten v. Chr. stammende Monumen te mit solchen Helmen. Auf einer punischen Stele aus dem Heiligtum von El-Hofra bei Constantine erscheint neben anderen Waffen ein Helm (Taf. 91,2). Stark geschwungene Konturen unterhalb der Spitze variieren die konische Grundform erheblich. Auch der deutlich abgesetzte Knauf und ein dikker Wulst am unteren Kalottenrand zeigen, daß der Darstellung ein anderer Helmtyp zugrunde liegt als das Stück von Es Soumäa. Viel eher wären etwa die vor allem bei den Etruskern und Römern getragenen Helme mit Scheitelknauf als Vorbild denkbar (vgl. unten). Das gleiche gilt für einen ähn lichen Helm, den ein Reiter auf einem Stelenfragment aus Karthago trägt17. Während hier der Wulst am unteren Kalottenrand fehlt, sind die Konturen noch stärker geschwungen, so daß sich der Knauf noch deutlicher absetzt. D ie O h r e n Die Verzierung der Helme mit der Darstellung von Ohren oder anderen Teilen des menschlichen Kopfes kehrt in den verschiedensten Epochen der Antike und bei den verschiedensten Völkern wie der. Ohren kommen bereits im 3. Jahrtausend v. Chr. am Helm des Meskalamdug aus Ur vor18. Später finden sie sich z. B. an italischen Helmen des 6. Jahrhunderts v. Chr. oder an Prunkhelmen aus dem thrako-getischen Kulturbereich etwa aus dem Zeitraum vom 5. bis 3. Jahrhundert v. Chr.19. Aber auch aus der hellenistischen Welt —derselben Epoche also, in der das Grabmal von Es Soumäa ent standen ist —kennen wir Helme mit Ohrenverzierung20. Es handelt sich um einen Bronzehelm aus Melos (Abb. 191)21. E r gehört zu einem mehrfach nachweisbaren hellenistischen Typ, bei dem sich zwar die einzelnen Fundstücke selbst nicht absolut datieren lassen, der aber genau gleich auf dem Monument des Aemilius Paullus in Delphi erscheint, also im 2. Jahrhundert v. Chr.22. Der Helm von Melos ist aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzt und mit figürlicher Verzierung versehen. Als einziges Exemplar des ganzen Typs trägt er seitlich unterhalb der Voluten und jeweils am vor deren Ende des Nackenschutzes in Relief getriebene Ohren. Der Fund von Melos bezeugt, daß die auf den ersten Blick beinahe etwas barbarisch anmutende Ohrenverzierung selbst in der klassischen Welt geläufig war. Ob sie in dieser Zeit noch eine konkrete Bedeutung besessen hat, ist nicht zu ent scheiden23.
î6 Vgl. Kunze a.a.O. (Anm. 3) 131 ff. 17 G. Picard, Le monde de Carthage (1956) Taf. 70. - M, Yacoub, Le musée du Bardo (1970) 11 cb. 688. 18 L. Woolley, Ur Excavations IL The Royal Cemetery (1934), Ti telbild. - A. Parrot, Sumer (1960) 159 Abb. 189 c. 19 Italische Helme: v. Lipperheide a.a.O. (Anm. 10) 164 f. -T h rako-getische Helme: D. Berciu, Das thrako-getische Fürstengrab von Agighiol. Ber. RGK 50,1969,209 ff.; vgl. auch die dort an geführten Vergleichsfunde 239 ff. —M. Petrescu-Dimhovita u. M. Dinu, Le trésor de Bäiceni (Dép. de Jassy). Dacia 19, 1975, 105TF. bes. 123. 20 Außer Betracht bleiben können die Gesichtshelme, die mit der Darstellung auf den Waffenreliefs am Athenaheiligtum von Pergamon (R. Bohn, Das Heiligtum der Athena Polias. Alter tümer von Pergamon II [1885] Taf. 45) bereits für die helle nistische Zeit belegt sind. Der Fund von Es Soumäa bietet kei nerlei Anhaltspunkte für einen Gesichtshelm.
21 v. Lipperheide a.a.O. (Anm. 10) 158. —B. Schröder, Thrakische Helme. Jahrb. D A I27,1912,328 Beil. 13,2. - A. de Ridder, Les bronzes antiques du Louvre II (1915) 2 Nr. 1106 Taf. 65. 22 H. Kahler, Der Fries vom Reiterdenkmal des Aemilius Paullus in Delphi (1965) Taf. 21 unten. 23 Zu den mehrfach bezeugten Stierohren an Helmen (Herodot 7, 76) besitzen wir, wenigstens was den Helm des Seleukos I. Nikator von Syrien (Münzen der Zeit um 300 v. Chr.: P.R. Franke u. M. Hirmer, Die griechische Münze [1964] 151 Taf. 204) be trifft, eine antike Interpretation: danach sollen die Stierteile auf die Bezwingung eines wilden Stieres hinweisen (Schröder a.a.O. [Anm. 21] 328). Zur Bedeutung der späteren Gesichtshelme vgl. H. v. Petrikovits, Troiaritt und Geranostanz. In: Beiträge zur älteren europäi schen Kulturgeschichte. Festschr. R. Egger I (1952) bes. 137 ff. - H. Klumbach, Ein Paradeschildbuckel aus Milten berg. Bayer. Vorgeschichtsbl. 25, 1960, bes. 131 f.
317
D as Material Der Helm von Es Soumäa wurde aus Eisen angefertigt. Das ist insofern bemerkenswert, als unter den vorrömischen Helmen Europas und der Mittelmeerländer die weitaus meisten aus Bronze be stehen. Nach den oben erwähnten frühen eisernen Spitzhelmen (Nr. 11, 12, 21, 24) des Vorderen Orients kennen wir Eisenhelme in größerer Zahl erst wieder aus den letzten drei bis vier Jahrhunderten vor Christi Geburt. Es handelt sich dabei vorwiegend um keltische Erzeugnisse, und zwar in einer Zahl von über 60 Exemplaren24. Die griechische Welt und ihre Randgebiete sind dagegen nur mit ein zelnen Fundstücken vertreten. An erster Stelle ist der Eisenhelm aus dem Grab Philipps II. bei Vergina in Makedonien zu nennen25. Die durch diesen Fund archäologisch bezeugte Vorliebe der ma kedonischen Könige für eiserne Helme ist für Alexander d. Gr. auch literarisch überliefert26. Der Helm von Vergina hat die Form einer phrygischen Mütze, wie sie bei einem Eisenhelm noch einmal bei dem Kriegergrab von Pletena (Bulgarien) aus dem 4./3. Jahrhundert v. Chr. wiederkehrt27 und wie sie auf Münzen auch für den eisernen Alexanderhelm belegt ist. Aus Eisen besteht ferner ein Exemplar des oben erwähnten hellenistischen Typs, das in einem Grab bei Kertsch gefunden wur de28. Eisen als Material vorkaiserzeitlicher römischer Helme ist - trotz einer beinahe gegenteilig klin genden Bemerkung des Livius29 —im archäologischen Fundgut bisher nicht nachgewiesen. Der Helm von Ladoshskaja schließlich vervollständigt bereits unser Bild von den eisernen Helmen, die in demselben Zeitraum wie die Rüstung von Es Soumäa in der antiken Welt getragen wurden.
DER PANZER
Zum Grabinventar gehören ferner zwei von Bonneil zwar abgebildete, aber nicht eigens erwähnte Fragmente aus einer stark korrodierten, mit Rost durchsetzten, ursprünglich eisernen Masse (Taf.124). Ihre jeweils größten Maße lauten: beim ersten 59 cm Länge, 15 cm Breite, 6 cm Dicke; beim zweiten 18,5 cm Länge, 17 cm Breite, 4 cm Dicke. Das größere wiegt 4335 g, das kleinere 625 g‘ Alle Versuche einer erfolgreichen Restaurierung waren vergeblich. Die unregelmäßig geformte Oberseite und die flache beinahe ebene Unterseite weisen darauf hin, daß die Stücke im Grab auf einer glatten Holzfläche gelegen haben, deren Maserung sich übrigens an mehreren Stellen deutlich abgedrückt hat (Abb. 194 a). Vor allem die Unterseite des größeren Fragmentes wird von langen Falten durchzogen, die an zusammengeschobene Stoffbahnen erinnern. Diesen Eindruck bestätigt ein Blick auf die Bruchstellen an den Rändern (Abb. 192), wo mehrere Lagen des stoffartigen Ge bildes zu erkennen sind. Hier müssen auch zahllose kleine Drahtadern geschnitten worden sein. Schließlich ist noch festzuhalten, daß die Oberfläche dort, wo die Rostschichten nicht alles überdekken, eine netzartige Struktur aufweist. Alle Beobachtungen deuten auf ein stoffartiges Geflecht aus kleinen Eisenringen: es handelt sich also um die Reste eines Kettenhemdes oder -panzers. Das System der Ringe wird im Vergleich mit der Nachbildung eines antiken Kettengeflechtes deut24 Schaaff, Keltische Eisenhelme aus vorrömischer Zeit. Festschr. H.-J. Hundt l.Jahrb. RGZM 21, 1974, 149 ff. 25 M. Andronicos, Regal Treasures from a Macedonian Tomb. National Geographie 154/1, july 1978, 61; 72. 26 Plut. Alex. 32. —E. Neuffer, Das Kostüm Alexanders d.Gr. (1929) 9; 29.
318
2' D. Stojanova-Serafimova, Armement du guerrier thrace du vil lage Pletena (Dép. Blagoevgrad). Archeologija 17, 1975, Heft 4, 41 ff. 28 v. Lipperheide a.a.Ö. (Anm. 10) 156. - Schröder a.a.O. (Anm. 21) 328 Beil. 13,4. 29 Livius 9, 40.
Abb. 192 Kettenpanzer. Bruchkanten des kleinen Fragments. Der Ausschnitt entspricht beim oberen Bild etwa 0,08 m Breite am Original, beim unteren etwa 0,07 m Breite.
lieh (Abb. 194). Zahlreiche besser erhaltene antike Funde zeigen, daß stets vier Ringe in einem hän gen30; von einem Ring aus greifen also zwei weitere in die Reihe darüber und zwei in die Reihe dar unter (Abb. 194 c: oben). Die Detailaufnahmen lassen erkennen, daß das Geflecht des Panzers von Es Sournâa zusammengeschoben ist: vgl. Abb. 194 a mit der Nachbildung in Abb. 194 c unten. An der in Abb. 194 b wiedergegebenen Stelle (weiß eingerahmt) ist es sogar so stark zusammengescho ben, daß die Ringe beinahe aufrecht stehen, wie es die Nachbildung in Abb. 194 d demonstriert. Weitere Aussagen zur Konstruktion sind angesichts des schlechten Erhaltungszustandes nur unter großen Vorbehalten möglich. Der Durchmesser der Ringe dürfte 3-4 mm kaum überschreiten. Im Vergleich zu anderen antiken Kettenpanzern, bei denen der Ringdurchmesser fast immer mehr als 7 mm beträgt (siehe unten S. 327), handelt es sich also um ein ungewöhnlich feines Geflecht. Die
30 Vgl. unten S. 330.
319
a
320
Abb. 194 a Kettenpanzer, kleines Fragment. Ausschnitt von einer zusammengeschobenen Partie des Kettengeflechts. Der wiedergege bene Ausschnitt entspricht etwa 0,038 m Breite am Original, b Kettenpanzer, kleines Fragment. Ausschnitt von einer stark zusammen geschobenen Partie des Kettengeflechts. Der weiße Rahmen entspricht am Original etwa 0,033 m Länge und 0,005 m Breite, c Nach bildungen eines Kettengeflechts aus gleichartigen rundstabigen Ringen; verschieden stark zusammengeschoben, d das obere Kettenge flecht von Abb. 194 c, stark zusammengeschoben, e Nachbildung eines Kettengeflechts aus flachen und rundstabigen Ringen.
321
Ringe selbst scheinen aus rundstabigem Eisendraht zu bestehen; ob sie dadurch verschlossen waren, daß die Drahtenden —wie in den Nachbildungen (Abb. 194 c. d) —einfach aneinanderstießen, zu sammengelötet waren oder sich überlappten und vernietet waren, läßt sich nicht entscheiden. Ob alle Ringe demselben Typ angehören, ist ebenfalls nicht mit Sicherheit zu sagen. Ein Kettengeflecht aus abwechselnd ausgestanzten, flachen Ringen ohne Öffnung und zusammengebogenen, rundstabigen Ringen —wie es vor allem durch römische Funde belegt ist3’ —könnte der Konstruktion des Panzers von Es Soumäa auch zugrunde liegen (Abb. 194 e). Röntgenaufnahmen (Abb. 193) der beiden Fragmente erwiesen sich als besonders schwierig und kaum interpretierbar, weil —mit einer Ausnahme —nur mehrere übereinanderliegende Schichten des Kettengeflechtes aufgenommen werden konnten. Sie ermöglichen keine Aussagen, die über die bis her erwähnten Beobachtungen wesentlich hinausgehen. Sie zeigen praktisch nirgends Einzelheiten des Ringgeflechtes; das Metall ist also völlig vergangen. Nur an wenigen Stellen —und zwar bei bei den Fragmenten —lassen sich einzelne Reihen von regelmäßigen runden Gebilden erkennen. Zwei fellos handelt es sich um Ringe. Sie haben jedoch einen Durchmesser von 7-9 mm und müssen daher einem anderen Typ angehören als die beschriebenen, von außen sichtbaren Ringe des Kettengeflechtes. Ihre Bedeutung ist ungewiß. Auch erlauben die Röntgenaufnahmen keinerlei Hinweise auf den Schnitt und die Konstruktion, also auf das ursprüngliche Aussehen des Kettenpanzers. Selbst die Fra ge, ob die beiden erhaltenen Fragmente von dem vollständigen Rüstungsstück stammen oder nur auf Teile zurückgehen, muß offen bleiben. Über den Typ des Kettenpanzers und seine Konstruktion sind allenfalls vom archäologischen Ver gleichsmaterial her Vermutungen anzustellen. Kettenpanzer, die vor Beginn der römischen Kaiser zeit, also etwa vor der Zeitenwende, hergestellt und getragen wurden, sind uns von folgenden Plätzen bekannt (Abb. 195):
Algerien 1. Es Soumäa Spanien 2. Numantia, Prov. Soria. Aus verschiedenen Kastellen: mehrere Fragmente von bronzenen Kettengeflechten, deren Deutung als Kettenpanzer al lerdings nicht ganz zweifelsfrei erscheint. Lit.: A. Schulten, Die Lager des Scipio. Numantia III (1927) 256 Taf. 43, 36. - Ders., Die Lager bei Renieblas. Numantia IV (1929) 132 ff. 210 Taf. 24, 20; 26, 20. Frankreich 3. Aubagnan, Dép. Landes. Tumulus 3 des Gräberfeldes von Lande-Mesplède. Fragmente eines aus bronzenen und eisernen Ringen zusammengesetz ten Kettenpanzers, in denen (nach Fabre) noch ein Teil einer Fibel vom Mittellatèneschema hing. - Zu den Beifunden gehören u. a. zwei Fragmente eines vergoldeten Silberbechers mit einer (nach Untermann) wohl gallo-iberischen Inschrift. Lit.: P. Dubalen, Tombes aquitaniques. Revue Études Anciennes 16, 1914, 217 f. —R. Länder, Ausgrabungen und neue Funde in Frankreich aus der Zeit von 1915 bis 1930. Ber. RGK 20, 1930, 112. —G. Fabre, Contribution à l’étude pro tohistorique du Sud-Ouest de la France. Gallia 1, 1943, bes. 61;62;64;70 Abb. 5, 1.2.6. - W. Kimmig, Zur Urnenfelder31 Zum Prinzip der circuli und hami vgl. Robinson a.a.O. (Anm. 10)
322
171.
Abb. 195 Verbreitungskarte der vorkaiserzeitlichen Kettenpanzer. Die gerasterte Fläche bezeichnet das römische Reich gegen Ende des 2.Jahrhunderts v. Chr. Die Nummern beziehen sich aufunsere Liste S. 322 ff.
kultur in Südwesteuropa. In: Festschr. P. Goessler (1954) 82 ff. - Zur Inschrift auf dem Bechen J. Untermann, Monumenta Linguarum Hispanicarum II (in Vorbereitung) B. 10.1. 4. Boe, Dép. Lot et Garonne. Wagengrab. Fragment eines Kettenpanzers. Lit.: J. Coupry, Gallia 19, 1961, 382 ff. (Kettenpanzer nicht erwähnt). —J.-P. Mohen, in: La Préhistoire Française 2 (1976) 767 f Schweiz 5. Bern, Tiefenau auf der Engehalbinsel. Massenfund. Fragmente eines eisernen Kettenpanzers. Lit.: O. Tschumi, Der Massenfund von der Tiefenau auf der Engehalbinsel bei Bern. Jahresber. Schweizerische Ges. Urgesch. 21, 1929, 138. Dänemark 6. Hirschsprung, Kirchsp. Schwenstrup. Alsen. Moorfund. Fragmente von mehreren eisernen Kettenpanzerhemden. Lit.: G. Rosenberg, Hjortspringfundet. Nordiske Fortidsminder III, 1 (1937) 47 f.
323
Tschechoslowakei 7. H ornÿ Jatov, Bez. Sal’a. Grab. 460. Fragm ente eines K ettengeflechts aus Eisen. Lit.: B. Benadik, E. Vléek u. E. A m bros, Keltische G räberfelder in der Südslowakei. Arch. Slovaca Fontes 1 (1957) 32 Nr. 10; 125. 8. Zem plln, Bez. Trebisov. H ügelgrab III. Fragm ente eines eisernen K ettenpanzers. Lit.: V. Budinskÿ-Kricka, A usgrabung auf dem H ügelgräberfeld von Zem plln im Jahre 1958. In: Referäty o pracovnÿch vÿsledkoch ceskoslovenskÿch archeolögov za rok 1958, cast’ II (Hrsg. Slovenskâ Akadémika Vied, Archeologickÿ üstav v Nitre; Liblic 1959) 63 fl; 68. R um änien 9. Ciumeçti, Bez. Satu Mare. Grab. Fragm ente eines eisernen K ettenpanzers m it eisernem Schließhaken und Bronzeknöpfen. Lit.: M. Rusu, Das keltische Fürstengrab von Ciumegti in Rum änien. B er.R G K 50, 1969, 267 ff.; bes. 276 ff; 289 f. — F. Maier, Keltische A ltertüm er in G riechenland. G erm ania 51,1973, 467 fl 10. Räcätäul, Gern. Horge^ti, Bez.Bacäu. Tum ulus. Fragm ente eines K ettenpanzers. Lit.: A. Vulpe, La nécropole tum ulaire gète de Popeçti. In: Thraco-Dacica. Recueil d ’études à l’occasion du IIe Congrès In ternational de Thracologie. Bucarest, 4-10 septem bre 1976 (1976) 210. 11. Poiana, Bez.Gorj. Tum ulus. Fragm ent eines K ettenpanzers. Lit.: V ulpe a.a.O. 208. 12. Cetateni, Bez. Argeç. Zw ei G räber, jeweils m it Fragm enten von eisernen Kettenpanzern. Lit.: D .V . Rosetti, A u fest am azoane ln Dacia? Magazin istoric 3 /1 1 , 1969, 91 ff. -V u lp e a.a.O. 208. 13. Popejti, Gern. Mihaileçti, Bez. Ilfov. E iserner K ettenpanzer aus T um ulus 4 sowie Fragm ente von w eiteren K ettenpanzern aus T um ulus 2 und 3. Lit.: V ulpe a.a.O. 193 ff., bes. 198; 201; 212 £ 14. Radovanu, Bez. Ilfov. Tum ulus. Kettenpanzer. Lit.: V ulpe a.a.O. 208; 213. G riechenland 15.
Samothrake.
Halle der W eihgeschenke. Sechs Fragm ente eines eisernen K ettenpanzers (Abb. 196). Lit.: K. Lehm ann, Sam othrace: Sixth Prelim inary R eport. Hesperia 22, 1953, 9 fl - Ders., T he Hall o f V otive Gifts. Sam othrace 4,1 (1962) 160 Nr. 118. UdSSR 16.
V asjurinberg (Tam anhalbinsel).
A cht Fragm ente eines K ettenpanzers aus einem G rab. D as K ettengeflecht ist m it Schuppen kom biniert. Lit.: E. V. Cernenko, Skifskij dospech (1968) 55. — A. M. Chazanov, Ocerki voennogo delà sarm atov (1971) 60.
324
17-18. Kubangebiet. In den Kurganen der jüngeren Kubangruppe, die in die hellenistische aber auch noch in die römische Zeit gehört, sind die Fragmente von mehreren Kettenpanzern - vor allem in den Ausgrabungen Veselovskijs - zutage gekommen. Nach Rostovtzeff ließen sich die einzelnen Befunde jedoch nicht mehr rekonstruieren. Aus der unten wiedergegebenen Zusam menfassung des Forschungsstandes geht hervor, daß diese Panzerfunde - z. B . aus dem Kurgan der Vozdrizenskaja Stanica oder aus dem Kurgan bei Chutor Zubov —heute in das 1. Jahrhundert v. Chr. datiert werden. Es handelt sich jeweils um Kombinationen von Schuppen mit Kettengeflecht. Lit.: M. Rostowzew, Skythien und der Bosporus (1931) 559. —Chazanov a.a.O. Taf. 30, 9.10
Abb. 196 Die Kettenpanzerfragmente von Samothrake. Maßstab etwa 1:2.
Die Datierung der hier zusammengestellten vorkaiserzeitlichen Kettenpanzerfragmente hängt von den Fundumständen ab, also von der Aussagekraft sicher zugehöriger Beifunde. Sie ist daher im Ein zelfall mit entsprechenden Unsicherheitsfaktoren belastet. Die ältesten Kettenpanzer sollen aus der Ukraine und aus Südrußland stammen32. Aber ob diese in der Literatur mehrfach vertretene Ansicht den neuesten Erkenntnissen standhalten wird, ist noch offen. Der Freundlichkeit von R. Rolle verdanken wir die folgende Zusammenfassung des For schungsstandes zu dieser Frage33: „Die in älteren Publikationen auftauchenden sog. Kettenpanzer (kol’cugi) haben sich bei näherer Überprüfung ausnahmslos als Schuppenpanzer entpuppt. E. V. Cernenko aus Kiev, der der skythenzeitlichen Schutzrüstung mehrere Arbeiten gewidmet hat, ist sorg fältig den alten Angaben und Zeichnungen nachgegangen. E r hat inzwischen über 300 Panzer aus Skythien, alle sind Schuppenpanzer - allerdings in den raffiniertesten Varianten, bis hin zu ,Schup penhosen“. Die bei Piggott und Minns beschriebenen Gräber enthalten ebenfalls Schuppenrüstung. Die nach bisheriger Kenntnis ältesten sicheren Kettenpanzer finden sich in sarmatischer Zeit am Ku ban (vgl. Veselovskij); auf sie stützt sich Rostowzew, der damals allerdings noch nicht präzise datieren 32 J. Alfs, Der bewegliche Metallpanzer im römischen Heer. Zeitschr. Histor. Waffen- u. Kostümkde. 7,1941, bes. 79 f. Bei den dort in Anm. 61 zitierten Panzern handelt es sich um Schuppenpanzer. - Vgl. M. Wheeler, Rome beyond the Impe rial Frontiers (1954) 59. 33 Bei der von R. Rolle zitierten Literatur handelt es sich um fol gende Arbeiten: N.L Veselovskij, Kurgany Kubanskoj oblasti v
period rimskogo vladycestva na Sevemom Kavkaze. In: Trydy XII AS. Bd. I (Moskau 1905) 353 f. —E.H. Minns, Scythians and Greeks (1913) 174 ff. —M. Rostowzew, Skythien und der Bosporus (1931) 559. —V.N. Cernenko, Skifskij dospech (1968). —A.M. Chazanov, Ocerki voennogo delà sarmatov (1971). —St. Piggott, Vorgeschichte Europas (1972) 311 mit Anm. 54.
325
konnte. Die Datierung wird heute allgemein mit 1, Jahrhundert v. Chr. angesetzt. Beispiele aus der Phase dieses ersten breiteren Auftretens sind bei Chazanov, Taf. XXX 9 (aus einem Kurgan der Vozdvizenskaja Stanica) und XXX 10 (aus dem Kurgan beim Chutor Zubov) abgebildet. In beiden Fällen handelt es sich um Kombinationen von Schuppen mit Kettengeflecht. Ähnliche Stücke von Geflecht finden sich bereits in früheren Gräbern, jedoch sind die Fundumstände nicht so gesichert, wie es nötig wäre. Die einzige Ausnahme eines gesicherten Befundes aus dem 4.-3. Jahrhundert v. Chr. stellt ein Grab auf dem Vasjurinberg dar (Halbinsel Taman). Cernenko konnte bei sei nen Nachforschungen in der Eremitage aus dem Grab noch acht Kettenpanzerstücke nach weisen. Da vom Vasjurinberg keine späteren Bestattungen bekannt sind, ist es sehr wahrscheinlich, daß es mit dem alten Fundbericht seine Richtigkeit hat. Dies wäre wohl der bisher älteste Kettenpanzerfund in diesem Gebiet. Cernenko (1968) zitiert ihn auf S. 55, Chazanov (1971) auf S. 60. Der letztere, der auch die Konstruktion der sarmatischen Kettenpanzer allgemein näher untersucht, glaubt, daß es sich im Nordkaukasusgebiet um einen Einfluß aus dem Süden handelt. Jedoch muß m. E. diese Frage noch offen bleiben. Die Rüstung in diesem Gebiet hat ja erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit die notwendige Aufmerksamkeit gefunden, und in den letzten Jahren sind dadurch die Fundzahlen sprunghaft angestiegen. Da interessanterweise die ältesten Befunde stets Kombinationen von Schup pen- und Kettenpanzern sind, könnte es sich wohl auch um eine einheimische Entwicklung handeln, vielleicht angeregt durch fremde Vorbilder aber nach eigenen Voraussetzungen ausgestaltet“. Obwohl die frühesten Funde aus Südrußland nach diesen Ausführungen in der Konstruktion nicht genau den hier behandelten Kettenpanzern entsprechen, dürfen sie in unserer Liste nicht fehlen (Nr. 16-18); den mit Schuppen kombinierten Kettenpanzern liegt das gleiche Konstruktionsprinzip des Kettengeflechts zugrunde wie den reinen Kettenpanzern34. Als bisher ältester datierbarer Fund Europas kann der Kettenpanzer von Ciumesti (Nr.9) angese hen werden, den Rusu aufgrund der Ornamente an den Zierknöpfen der „Latene-B-Stufe, also um 300 v. Chr.“ zugewiesen hat. Anschließend —obwohl im Einzelfall nur vage zu datieren —müssen wohl die Fragmente aus dem Hirschsprung-Fund (Nr.6) und von Hornÿ Jatov (Nr.7) genannt wer den. Einen sicher zugehörigen Beifund stellt die am Panzer von Aubagnan (Nr. 3) hängende Fibel vom Mittellatèneschema dar, bei der jedoch eine Datierung vom 3. bis zum 1. Jahrhundert v. Chr. vorgeschlagen wurde. Auch die wohl gallo-iberische Inschrift an dem mitgefundenen Silberbecher trägt zu einer engeren chronologischen Eingrenzung nichts bei. An diese Panzer, die mit mehr oder weniger Wahrscheinlichkeit bis ins 3. Jahrhundert v. Chr. zu rückreichen, schließt sich chronologisch eine Fundgruppe an, die - wiederum mit zahlreichen Vor behalten —aus den beiden letzten vorchristlichen Jahrhunderten stammt. Dazu gehören, neben den Exemplaren aus den Kastellen von Numantia (Nr. 2), das Kettengeflecht aus dem Massenfund von der Tiefenau bei Bern (Nr. 5) sowie mehrere Fragmente von rumänischen Fundorten (Nr. 11-14)3S. An der Schwelle zur römischen Kaiserzeit stehen die Gräber mit Kettenpanzerfragmenten aus Boe (Nr.4) und Zemph'n (Nr.8). Andere haben sie vielleicht schon überschritten (Nr.10); aber erst jene außerrömischen Funde, die mit großer Wahrscheinlichkeit nach dem Beginn der Kaiserzeit in den Boden gekommen sind, haben wir nicht mehr in unsere Liste aufgenommen Ä Für die Panzerfrag-
34 Zu Panzern dieses Typs vgl. Robinson a.a.O. (Anm. 10) 173 mit Abb. 481 u. 483. —S. Onurkan, Vize-A tümülüsünden bir zirh gömlek. Güney-Dogu Avrupa Araçtirmalare Dergisi 6-7, 1978, 47 ff. 35 Zum chronologischen Zusammenhang des Tiefenau-Fundes vgl. H. Müller-Beck u. E. Ettlinger, Die Besiedlung der Enge
326
halbinsel in Bern aufgrund des Kenntnisstandes vom Februar des Jahres 1962. Ber. RGK 43 - 44,1962-63,107 ff., bes. 128 f. 36 z. B. einen weiteren Fund von Racatau in Rumänien (A. Vulpe u.V. Capitanu, Une tombe isolée de l’époque de Latène à Ra catau. Apulum 9, 1971, 158 ff.) oder die Funde aus Britan nien (Ph. G. Laver, The Excavations of a Tumulus at Lexden,
Abb. 197 Pergamon. Kettenpanzer auf dem Waffenfries vom Heiligtum der Athena Polias. Berlin, Pergamon-Museum. Die Abb. ist ge genüber dem Original um 90° gedreht.
mente aus der Halle der Weihgeschenke von Samothrake (Nr. 15) fehlt jeder nähere chronologische Hinweis, denn das Gebäude hat seit archaischer Zeit wohl die ganze Antike hindurch bestanden37. Da dieses Rüstungsstück aber als einziges unter allen Vergleichsfunden mit seiner außerordentlich feinen Arbeit —die Ringe haben einen Durchmesser von nur 3 mm —dem wohl ebenso fein gear beiteten Kettengeflecht von Es Soumaä eindeutig am nächsten kommt, sollte es in unserer Liste nicht fehlen. Da die ältesten Kettenpanzer mit dem Stück von Ciumesti recht verläßlich um 300 v. Chr. angesetzt werden können, steht das im 2. Jahrhundert v. Chr. im Grab von Es Soumaa niedergelegte Rüstungsstück also bereits in einer langen Tradition. In derselben Zeit gehörte der Kettenpanzer Colchester. Archaeologia 76,1926-27,241 ff. bes. 246 ff —Vgl. auch Piggott, Three Metal-Work Hoards of the Roman Period. Proc. Soc. Antiqu. Scotland 87, 1952-53, 1 ff, bes. 11).
37 K. Lehmann, Samothrace: Sixth Preliminary Report. Hesperia 22, 1953, bes. 2 ff.
327
Abb. 198 Censusrelief der sog. Domitiusara, Ausschnitt. Paris, Louvre.
nach dem Zeugnis des Polybios im römischen Heer zur Standardausrüstung der höheren Klassen, so daß der numidische Herr damit einen durchaus geläufigen Körperschutz besaß38. Bei dieser Si tuation dürfte es kaum möglich sein, auf Beziehungen zwischen Es Soumäa und dem auf der Ver breitungskarte erkennbaren Schwerpunkt der achäologischen Funde im Osten zu schließen. Die hier zusammengestellten Originalfragmente geben praktisch keine Hinweise auf die einstige Konstruktion der Kettenpanzer. Hier helfen antike Darstellungen weiter, wie sie in ähnlichem Zu sammenhang schon mehrfach behandelt worden sind39. Es handelt sich um die Waffenreliefs vom Athenaheiligtum von Pergamon (Abb. 197), um das Censusrelief von der sog. Domitiusara (Abb. 198), die wohl einst in Rom gestanden hat, und um eine Kriegerstatue aus Vachères in Süd frankreich (Abb. 199)40. Die Reliefs aus Pergamon sind im 2. Jahrhundert v. Chr. entstanden, die sog. Domitiusara im 1. Jahrhundert v. Chr., die Statue von Vachères aber bereits in der frühen Kaiserzeit; sie sei wegen ihrer besonders anschaulichen Wiedergabe des Kettenpanzers hier dennoch abgebildet. Während das ,Altar‘-Relief Rüstungen aus dem italisch-römischen Bereich wiedergibt, stellt der Krie ger von Vachères einen Gallier dar; unter den Waffen von Pergamon befinden sich ebenfalls gallische Stücke, was jedoch nicht unbedingt auch für den Kettenpanzer gelten muß41. Aufgrund des gesamten archäologischen Materials —Funde und Darstellungen —sind über Aussehen und Konstruktion des vorkaiserzeitlichen Kettenpanzers folgende Aussagen zu treffen. Unter der Voraussetzung, daß die hier erwähnten Originalfragmente wirklich alle von Kettenpanzern stammen, 38 Polyb. 6, 23, 15. 39 Alfs a.a.O. (Anm. 32) 69 ff., bes. 70 ff. —Robinson a.a.O. (Anm. 10) 164 ff. 40 Pergamon: Bohn a.a.O. (Anm. 20) Taf. 44; 46. —Domitiusara: H. Kahler, Seethiasos und Census (1966) u. a. Taf. 4 f. —Statue von Vachères: Espérandieu I 35; H. Schoppa, Die Kunst der
328
Römerzeit in Gallien, Germanien und Britannien (1957) Taf. 6; J. Moreau, Die Welt der Kelten (1958) Taf. 4. 41 F. Maier, Keltische Altertümer in Griechenland. Germania 51, 1973, 468. - Schaaff a.a.O. (Anm. 24) 173. —H. Polenz, Ge danken zu einer Fibel vom Mittellatèneschema aus Käyseri in Anatolien. Bonner Jahrb. 178, 1978, bes. 196 ff.
329
bestanden diese meist aus Eisendraht; einmal haben sich sowohl bronzene als auch eiserne Ringe er halten (Nr. 3), einmal ausschließlich bronzene (Nr. 2). Der Draht des Panzers von Ciumeçti be sitzt eine Stärke von 0,8 —1,8 mm. Soweit es beobachtet wurde (Nr. 5 und 9), stoßen beim einzelnen Ring die Drahtenden einfach aneinander, ohne daß sich sagen ließe, ob diese vielleicht einst verlötet waren42. Von den Ringen einiger Fundstücke liegen Maße vor (Nr. 2; 5; 6; 8; 9; 15): der Durchmesser liegt durchschnittlich zwischen 7 und 10 mm, er kann aber auch 13 mm erreichen. Mit 3 mm Durch messer fallen die Ringe des Panzers von Samothrake (Nr. 15) also völlig aus dem Rahmen; ähnlich fein ist die Rüstung von Es Soumäa gearbeitet. Zwei verschiedene Ringgrößen an demselben Panzer sind —abgesehen von an den Röntgenfotos der Rüstung von Es Soumäa gemachten Beobachtungen —bisher nur am Fund von Ciumesti nachweisbar. Hier ist auch die Konstruktion des Kettenge flechtes noch gut zu erkennen; in jedem Ring hängen vier weitere, von denen zwei zu der darüber liegenden und zwei der darunter befindlichen Reihe gehören. Diesem - offenbar einzig möglichen —Aufbau eines Kettengeflechts folgen auch der Panzer von Bern-Tiefenau (Nr. 5) oder in jüngerer Zeit die römischen Rüstungen (vgl. Taf. 139)43. Nach den Wiedergaben auf den pergamenischen Waffenreliefs zum Beispiel (Abb. 197) scheint der Kettenpanzer, der aus einem solchen Ringgeflecht besteht, die Form eines ärmellosen Hemdes be sessen zu haben, dessen Vorderteil oben in Höhe der Schlüsselbeine abschließt. Der Rückenteil ist rechts und links des Halses jeweils um einen breiten Streifen nach oben verlängert. Diese Streifen sind von hinten über die Schultern nach vorn zu legen, wo sie in Brusthöhe enden. Hier werden sie —meist mit einem Knopf —auf dem Vorderteil des Panzers befestigt, das damit seinerseits nicht mehr herunterrutschen kann. Schließlich tritt ein horizontaler Metallbügel in Funktion, der eine seitliche Verschiebung der Schulterklappen verhindern soll. Mit einem in der Mitte angebrachten Niet haftet er —möglicherweise drehbar —auf dem Brustteil des Panzers. Rechts und links reicht er bis über die Schulterklappen und hält diese in ihrer Position, nachdem die auf ihnen sitzenden Niete in die schrägen Schlitze an den Enden des Metallbügels geschoben worden sind44. Die jüngere Statue von Vachères zeigt eine Variante dieser Rüstung mit kleinen Ärmelansätzen und einem geschwungenen Metallbügel (Abb. 199). Sie läßt —an den Schulterklappen —ferner erkennen, daß die Ränder des Kettengeflechtes auch gefaßt wurden, vielleicht mit Ledersäumen. Wie der Fund von Es Soumäa sich zu diesen Darstellungen verhält, muß allerdings offen bleiben. Selbst die Entscheidung, ob es sich um einen Kettenpanzer mit Schulterklappen oder vielleicht um ein Kettenhemd mit Ärmeln handelt, ist nicht zu treffen45. Solange weitere Anhaltspunkte fehlen, sollten wir unsere Vorstellung davon an der zeitlich nächsten Vergleichsmöglichkeit —am Waffen fries von Pergamon —orientieren. Der Vergleich mit anderen achäologischen Funden hat gezeigt, daß der Helm und der Kettenpanzer aus dem numidischen Grab von Es Soumäa keine Parallelen in Nordafrika besitzen. Damit fehlen
42 Bei den hier nicht aufgenommenen etwas jüngeren Panzern von Carlingwark Loch (E. M. Burgess, in: Piggptt a.a.O. [Anm. 36] 50) und Racätau (Vulpc u. C.apitanu a.a.O. [Anm. 36] 158) sind die Enden —zumindest hei einem Teil der Ringe — vernietet. 43 Robinson a.a.O. (Anm. 10) 164. —Zum Vergleich werden in der Ausstellung Fragmente von zwei römischen Kettenpanzern aus jüngerer Zeit gezeigt es handelt sich um Funde von Zug mantel und aus Künzing. —Das System der Panzer des Hirsch sprung-Fundes, wo in den kleineren Ringen ein bis zwei, in den
330
größeren drei bis vier weitere Ringe gehangen haben sollen, läßt sich nicht mehr sicher rekonstruieren. 44 Der von Maier (a.a.O. [Anm. 41] 467 f.) beschriebene Ver schluß am Panzer von Ciumeçti entspricht der Darstellung nicht. Vielleicht hat er an einer anderen Stelle des Panzers ge sessen; etwa an der Spitze der einzelnen Schulterklappen. 45 Vgl. aus späterer Zeit das komplett erhaltene Kettenhemd von Vimose: J. Brondsted, Danmarks Oldtid 3 (1940) 210 Abb. 207.
archäologische Hinweise auf eine Tradition dieser Rüstungsstücke im eigenen Land. Woher der numidische Grabherr sie —oder wenigstens Anregungen für ihre Herstellung —bezogen haben mag, läßt sich aus dem antiken Denkmälerbestand ebenfalls nicht ohne weiteres ablesen. Während für den Zeitraum des 3. bis 1. Jahrhunderts v. Chr. aus Nordafrika überhaupt keine Helme bekannt sind, besitzen die Fundstücke aus der übrigen Mittelmeerwelt und Europa völlig andere For men. Die den Numidern aus politischen Gründen besonders vertrauten Römer trugen den Knaufhelm mit schmalem Nackenschutz, wie er z. B. durch ein Exemplar aus Rieti in Latium vertreten wird (Taf. 135). Knauf und schmaler Nackenschutz sind auch für die keltischen Helme charakteristisch, die meistens aus Eisen bestehen und mehrere Formvarianten aufweisen. Der Helm von Giubiasco im Tessin gehört zu dem Typ mit angesetztem Nackenschutz (Taf. 137). Keltische Krieger müssen den Nordafrikanern mindestens seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. durch ihre Dienste im karthagischen Heer bekannt gewesen sein46. Ähnliches gilt für die Soldaten griechischer Herkunft, die seit den Ak tivitäten von Syrakus im Ersten Punischen Krieg immer wieder mit den Truppen Karthagos in Be rührung gekommen waren47. Anders als das römische Heer oder die Truppen keltischer Stämme wa ren die Armeen der hellenistischen Welt ethnisch vielfältig zusammengesetzt48. Entsprechend unter schiedlich dürften die Rüstungen ausgesehen haben. Der ausgestellte Helm aus dem See von Ochrida in Makedonien (Taf. 136) vertritt daher mit seiner halbkugeligen Kalotte, dem breiten Rand und dem Kalottenaufsatz nur eine von mehreren hellenistischen Helmformen49. Sie alle aber haben mit dem Helm von Es Soumäa ebensowenig Gemeinsamkeiten wie die römischen und keltischen Funde. Im Gegensatz dazu ist der Kettenpanzer des numidischen Grabherrn in dieser Zeit bereits weit ver breitet. Allerdings sind über seinen Urspmng noch keine Aussagen möglich, solange sich das rus sische Fundmaterial nicht eindeutig beurteilen läßt. Bis dahin muß auch eine Stellungnahme zu der von Varro im 1. Jahrhundert v. Chr. überlieferten Nachricht unterbleiben, der dieses Rüstungsstück als typisch keltisch bezeichnet50. Immerhin ist es nach Ausweis der archäologischen Funde seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. bei den keltischen Stämmen geläufig, ehe Polybios im 2. Jahrhundert v. Chr. den ersten Nachweis für seine Verwendung im römischen Heer überliefert (vgl. Anm. 38). Dem gegenüber muß der Kettenpanzer für die Ausrüstung in den Armeen der hellenistischen Herrscher völlig untypisch gewesen sein51, denn Polybios erwähnt bei der Beschreibung eines Festzuges inmit ten von hellenistischen Truppen verbänden ausdrücklich Soldaten, die nach römischer Art mit Ket tenpanzern gerüstet seien32. Diesen Festzug ließ Antiochos IV., der in seiner Jugend als Geisel in Rom gelebt hatte, in den Jahren nach 167 v. Chr. in Daphne bei Antiocheia veranstalten. Daß der Herr von Es Soumäa den Kettenpanzer allerdings unmittelbar von den Römern übernom men hat, erscheint zumindest zweifelhaft. Warum sollte er dann deren Helme als Vorbild für die ei gene Rüstung verschmäht haben? Im übrigen erweist die außerordentlich feine Konstruktion des
46 Vgl. z. B. Polyb. 1, 17; 43; 67; 77. 47 Vgl. z. B. O. Meitzer, Geschichte der Karthager 2(1896) 261. — Zu den Beziehungen zwischen Numidern und den hellenisti schen Staaten vgl. Camps, Mass. bes. 196 ff. 48 M. Launey, Recherches sur les armeés hellénistiques 1 (1949) 63 ff. 49 Andere hellenistische Heimformen sind oben Anm. 10 und 27 sowie bei Schröder a. a. O. (Anm. 21) zitiert. Vgl. in diesem Band Taf. 136. 5U Varro, ling. 5, 116. —Vielleicht auch Diod. 5, 30, 3. 51 Die Zeugnisse für den Kettenpanzer in der hellenistischen Welt
sind nicht eindeutig und zudem außerordentlich spärlich: Auf der bemalten Grabstele des Salma soll der Tote im Kettenpan zer dargestellt sein (G. Mendel, Catalogue des sculptures grec ques, romaines et byzantines 1 [1912] 265; Launey a. a.O. [Anm. 48] 474 Anm. 4; 476). —Mit Kettenpanzern wurden auch die Soldaten der seleukidischen Armee in der Schlacht von Bethzachara beschrieben (1. Makkabäer 6, 35) B. BarKochva (The Seleucid Army [1976] 55) vermutet jedoch, daß dieser Beschreibung lediglich die Panzer einer nicht repräsen tativen Truppeneinheit zugrunde liegen, die römisch ausgerü stet war. 52 Polyb. 30, 25, 3.
331
Kettengeflechtes den Panzer im Rahmen des archäologischen Vergleichsmaterials als singulär —mit Ausnahme der ethnisch nicht zuweisbaren Fragmente von Samothrake. So scheint sich —bei aller Ungewißheit über die Herkunft - in der Rüstung des numidischen Grabherrn eine eigene Tradition erhalten zu haben, die in auffallendem Gegensatz zu der von den Hochkulturen der Zeit geprägten Architektur und Ausstattung des Grabes steht. Die Stationen dieser Tradition können wir nicht mehr aufzeigen. Es muß offen bleiben, welche Rolle der einzig vergleichbare Helm von der Staniza Ladoshskaja am Kuban in diesem Zusammenhang spielt. Bemerkenswert ist immerhin, daß hier im südrussischen Gebiet auch das Prinzip des Ketten panzers bekannt ist. Jedenfalls zeigt dieser konische Helm vom Kuban mit seinen um Jahrhunderte älteren Vorbildern aus dem Vorderen Orient, daß die in Südrußland am Rande der griechischen Welt lebenden Nomadenvölker, die sich nach Ausweis der reichen Beigaben in ihren Gräbern Einflüssen aus der klassischen Welt keineswegs verschließen, in der Bewaffnung und Ausrüstung lange an alten Traditionen festhalten53. Und darin scheinen ihnen nordafrikanische Nomadenstämme wie die Nu mider durchaus vergleichbar.
53
Rostowzew a.a.O. (Anm. 33) 555 ff. —Gajdukevic a.a.O. (Anm. 13) 256 ff; 396 ff
332
GUNTER ULBERT
Das Schwert und die eisernen Wurfgeschoßspitzen aus dem Grab von Es Soumäa
Die eisernen Angriffswaffen sind wahrscheinlich die am vollständigsten erhaltene Fundgattung des ganzen Fundensembles von Es Soumäa. Das zweischneidige Kurzschwert und die vier Paare genau gleicher Wurfgeschoßspitzen stellten offenbar die komplette Trutzwaffen-Ausrüstung des Toten dar. Die Wurfgeschoßspitzen staken noch ,in situ‘ senkrecht in den Fugen der Pflasterung des Platten bodens „puis placés verticalement dans les joints du dallage de séparation, des fers de lances et de javelots“1. Vielleicht läßt sich damit erklären, daß mit Ausnahme der beiden großen Wurflanzen (Abb. 201; Taf. 125,2.3) die Spitzen der übrigen Waffen verbogen, beschädigt oder abgebrochen sind. Der Zustand des Schwertes (Abb. 200; Taf. 125,1) war nach der Auffindung wesentlich besser als heute. Jedenfalls läßt die Abbildung bei Bonnell erkennen, daß die Waffe an der heutigen Bruchstelle nicht gebrochen war2. Ich gehe daher davon aus, daß die beiden Bruchstücke unmittelbar aneinander zu fügen sind, so daß sich doch eine Vorstellung von der Gesamtlänge gewinnen läßt. Die noch als zum Schwert zugehörig überlieferten weiteren Bruchstücke brauchen m. E. nicht berücksichtigt zu werden. Danach dürfte die Schwertklinge (Abb. 200; Taf. 125,1) sicher kürzer als 60 cm gewesen sein. Die Schneiden verlaufen von den leicht abfallenden Schultern ab ziemlich parallel und verjün gen sich zur Spitze gleichmäßig. Die abfallende Schulter geht ohne Absatz in eine sehr kräftige, mas siv-vierkantige Griffangel über, die zwar oben abgebrochen ist, aber wohl nicht sehr viel länger war. Vom Griff selbst, sicher aus organischem Material, hat sich nichts erhalten, so daß wir über die Ge stalt des Knaufs und eines möglichen Handschutzes nichts aussagen können. Der hohe Phosphor gehalt, der bei der Spektralanalyse des Griffteiles festgestellt wurde spricht „mit Sicherheit für einen Werkstoff aus tierischem Material, d. h. Knochen, Horn oder Elfenbein. Holz kann ausgeschlossen werden“3. Von der Schwertscheide (Abb. 200) haben sich Reste im Bereich des Scheidenmundes und vor allem im unteren Teil der Waffe erhalten. Schon rein optisch sind zwei Materialschichten zu erkennen, dar über hinaus bei der Schicht unmittelbar über der Eisenklinge noch Holzstrukturen. Nach dem Gra-
1 Bonnei, La Souma. 2 Bonnei, La Souma Taf. C 1.
2 Analysen durch Ch.J. Raub, Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie, Schwäbisch Gmünd. Vgl. unten S. 363 ff.
333
Abb. 200 Schwert und rekonstruierte Schwertscheide aus dem Grab von Es Soumäa. Maßstab 1 : 4.
334
Abb. 201 Lanzenspitzen aus dem Grab von Es Soumäa. Maßstab 1 : 2.
bungsbericht von Bonneil soll es sich um Zedernholz gehandelt haben4. Leider konnte diese Angabe wegen des starken Zersetzungsgrades des Holzes heute nicht mehr bestätigt werden5. Sicher ist m. E., daß das Holzfutter mit Leder überzogen war. Dafür sprechen einmal die feinen Ver nietungen am Rand, ferner die glatte Oberfläche dieser Schicht und schließlich die beiden feinen Rip pen, die die Nietenreihen auf beiden Seiten in der ganzen Länge der Scheide begleiten. Schließlich sprechen die Ergebnisse der Analysen dafür, „daß es sich bei der Schwertscheide um Holz mit einem 4 Bonneil, La Souma
176.
5 Gutachten D. Grosser, Institut für Holzforschung der Univer sität München; vgl. unten S. 378.
335
Àbb. 202 Lanzenspitzen aus dem Grab von Es Soumäa. Maßstab 1 : 2.
Lederbezug gehandelt haben kann. Der Werkstoff Holz allein würde den ermittelten, relativ hohen Gehalt an organisch gebundenem Stickstoff nicht erklären können“6. Der Lederüberzug war an den Seiten mittels zahlreicher kleiner Nieten mit vermutlich runden, ge wölbten Nietköpfen zusammengeheftet. Das Röntgenbild wie die noch sichtbaren Reste erweisen, daß die Niete in einem Abstand von etwa 0,5 cm aufeinander folgen, zum anderen, daß Kupferniete (Kupfer mit geringen Verunreinigungen von Silber und Blei) und Eisenniete abwechseln7. Insgesamt ist also mit rund 80 Nieten pro Seite zu rechnen. Ob die Lederoberfläche außerdem mit Silberauf lagen verziert war, ließ sich nicht ermitteln. Der Scheidenmund war mit einem 2,2 cm breiten Rand aus einer Kupfer-Zinn-Bronze zusammengeschlossen. Das Band war offenbar eineinhalbmal um den Scheidenmund geführt und vernietet worden. Die Stellung der eisernen Angriffswaffen von Es Soumäa innerhalb der numidischen Bewaffnung ist mangels guter Vergleichsfunde sehr schwer zu beurteilen. Sucht man außerhalb Numidiens nach Parallelen, so bieten sich die reichen Waffenfunde späteisenzeitlicher Gräber Nordspaniens, vor allem auch die Waffen um Numantia als Vergleiche an. Das zweischneidige Kurzschwert mit seiner ab fallenden Schulter und seiner 55-60 cm langen Klinge kann m. E. recht gut mit entsprechenden Waf6 Untersuchungsergebnis HHulpke, Wuppertal, vgl. unten S. 377 f. 336
7 Untersuchungsergebnis
Raub (vgl. Anm. 3).
Abb. 203 Lanzenspitzen aus dem Grab von Es Soumäa. Maßstab 1 : 2,
fen aus Gräbern in Quitanas de Gormas, Prov. Sovia, Osma (Uxama, Burgos de Osma), Prov. Sovia u. a. Fundorten verglichen werden8. Freilich sind bei diesen kastilischen ,La Tene‘-Schwertern nie Schwertscheiden erhalten. Die dichte Vernietung der Es Soumäa-Schwertscheide ist mir auch sonst noch an keinem Fund begegnet. Die singuläre Bronzeblechscheide eines Frühlatèneschwertes aus der Saône (Mus. Châlons-sur-Saône) weist am Rand eine dichte Buckelreihe auf. Daß es sich dabei um die Imitation einer Nietbuckelreihe entsprechend der Scheide aus Es Soumäa handelt, wäre denkbar. Die Vernietung ist bei jüngeren römischen Gladii u. a. Schwertern durch eine bronzene Randein fassung ersetzt. Wäre die Klinge in Italien oder Spanien gefunden, würde man kaum zögern, sie als Gladius (,gladius hispaniensis?) zu bezeichnen. Der keltische4 Einfluß bei den Waffen auf der punischen Waffenstele von el-Hofra (ConstantinejTaf. 91,2) ist evident. Das Kurzschwert hinter dem Ovalschild mit spindelförmigem Schildbuckel zeigt einen Griff mit rhombischem Knauf. Die Waffe wurde bereits von G. Camps mit unserem Schwert in Verbindung gebracht9. Hochinteressant ist das Ensemble der Wurfgeschoßspitzen (Taf. 125,2.3 u. 126; Abb. 201-203) aus Es Soumäa. Interessant weniger wegen der Einzelformen, sondern wegen der Zusammensetzung aus 8 W.
Schüle, Die Meseta-Kulturen der Iberischen Halbinsel. Madrider Forsch. 3 (1969) Karte 35; Taf. 32,1.8; 33,6; 59,7.
9
Camps, Mass. 263.
337
jeweils einem Paar genau gleicher Spitzen vier verschiedener Formen: zwei großen blattförmigen (Taf. 125,2.3; Abb. 201), zwei kleinen blattförmigen (Taf. 126,1.2; Abb. 202), zwei vierkantigen (Taf. 126,5.6; Abb. 203 a.b) und zwei runden Spitzen (Taf. 126,3.4; Abb. 203 c.d). Wegen der genau gleichen und geringen Tüllendurchmesser auch der runden Spitzen bin ich der Meinung, daß es sich nicht um Lanzenschuhe, sondern ebenfalls um Wurfgeschoßspitzen handelt. Die Ein zelformen, Spitzoval, Vierkant und Spitzkegel sind zu geläufig, so daß allgemeine Formvergleiche nicht weiterführen. Immerhin ist es interessant, daß fast genau gleiche vierkantige und spitzkegel förmige Eisenspitzen in den Lagern um Numantia Vorkommen (Taf. 140)lu. Die Spitzen aus Es Soumäa zeichnen jedoch vor allem ihre Qualität, die Schlankheit und die fast par allelen Seiten der Tüllen aus. Es handelt sich also m. E. in jedem Fall um Wurfgeschosse. Die vier verschiedenen Formen und ihre Paarigkeit sind sicherlich nicht zufällig. Ein Wurflanzenpaar er scheint auch auf der oben genannten Stele von el-Hofra (Taf. 91,2) in gleicher Weise wie auf sehr viel jüngeren frühkaiserzeitlichen Soldatengrabsteinen '. Die Wurflanzen werden sowohl von Fuß soldaten als auch von Reitern geschleudert. Auf der Stele aus Abizar (Algier) hält ein maurischer Reiter drei Wurflanzen in der linken Hand (Taf. 10 7)12. Auch auf kaiserzeitlichen Reitergrabsteinen sind bekanntlich sehr oft Reiter mit Wurflanzen in Aktion dargestellt ". Es ist daher mit aller ge botenen Vorsicht zu vermuten, daß es sich bei den Wurfgeschoßpaaren von Es Soumäa um Rei terwaffen handelt. Daß die numidische Reiterei vom Pferde aus Speere geworfen hat, ist bekannt und überliefert14. Numidische Hilfstruppen waren für Rom von großer Bedeutung. So beteiligte sich eine numidische Hilfstruppe unter Jugurtha bei der Belagerung von Numantia15. Der Einfluß sowohl keltisch-iberischer als auch römisch republikanischer Waffenformen und Waffentechniken auf die numidische Bewaffnung ist daher denkbar, sogar wahrscheinlich. Er könnte sich in den Eisenwaffen von Es Soumäa widerspiegeln.
10 A.
Schulten, Numantia. Die Ergebnisse der Ausgrabungen 1905-1912. III (1927) Taf. 34,9; 48,1.2.4.25; IV (1929) Taf. 21,22; 45,4.6 u. a. 11 So etwa auf den Stelen des Annaius Daverzus aus Bingerbrück und des Licaius aus Wiesbaden: G. Ulbert, Römische Waffen des 1. Jahrhunderts n. Chr. (1968) Abb. 1 - !.. I .sperainlieu. Recueil général des bas-reliefs, statues et bustes de la Germanie
338
Romaine (1931) Nr. 16. 12 Gute Abb. bei G.-Ch. Picard, Nordafrika und die Römer (1962) zwischen S. 112/113. 13 Gute Übersicht bei H. Gabelmann, Bonner Jahrb. 173, 1973, 132 ff. 14 RE XVII (1936) 1351 s. v. Numidia. 13 Sali. lug. 7; vgl. oben S. 59.
CHRISTOPH B. RÜGER
Die Keramik des Grabes von Es Soumäa bei El Khroub
Die lapidare Vorlage Bonnells über seine Entdeckungen im Pfeilergrab von El Khroub in den Jahren 1915 und 1916 enthält folgenden Fundbericht „Auf diesem Niveau (d. h. der untersten Fundament lage), in der Mitte (d. h. unter dem Monument) fanden wir einen kleinen Gewölbekeller von 2 m x 1 m, der nordost-südwestlich orientiert war. Dieser Keller von 1,2 m Tiefe war unterhalb der un tersten Fundamentlage errichtet und oben mit Steinblöcken von 0,4 m Dicke abgedeckt, die durch behauene Blöcke gerahmt wurden. Der Boden des Kellers war lediglich in der Nordwestecke mit einer derartigen Pflasterung versehen. Der Keller bildete also zwei übereinanderliegende Fächer, die durch die oben erwähnten Steinplatten voneinander getrennt waren. E r enthielt im unteren Fach drei intakte Urnen und drei weitere, die zerstört waren. Im Obergeschoß unter dem Innengewölbe lagen zwei zerschlagene Urnen mit Spuren von Asche, weiter hinten auf der Steindecke verschiedene Gegenstände. . . “. Aus dem weiteren Text Bonnells geht hervor, daß er m it,Urnen4Amphoren meint. Danach gab es im Grab folgende Keramik, alles Amphoren: 1. In der oberen Etage der Gruft: „zwei Amphoren von 0,85 m Höhe, zerstört, auf den Scherben Spuren von Asche, vermischt mit Erde“. 2. „Darunter, im Kellergeschoß, an der Ostseite zwei aufrechtstehende Amphoren (leer), an der Süd seite eine liegende, intakte Amphore und neben ihnen die Scherben von vier weiteren. Die unzerstörten Gefäße enthielten am Boden lediglich von oben eingesickertes Wasser, in einer fanden sich am Boden verkalkte Knochen, die auch über die Scherben verstreut lagen. . . “. Insgesamt sind also drei Amphoren unversehrt gefunden worden, alle aus dem Kellergefach der Grabgruft, während der Ausgräber von sechs weiteren, nur in Scherben vorhandenen berichtet. Auch im großen Silbergefäß (vgl. oben S. 295 ff. und Taf. 117), das sich in der Nordwestecke des Kel lerfachs fand, wurden nach dem Grabungsbericht Knochen aufbewahrt. Anscheinend sind sie jedoch später im Museum von Constantine alle vermischt worden, so daß nicht zu sagen ist, welcher der beiden Leichenbrände in der Amphore, welcher im großen Silbergefäß aufbewahrt wurde. Festzu halten ist, daß der Ausgräber für das Obergeschoß der Gruft, in dem zwei zerbrochene Amphoren 1
Bonneil, La Souma 167 ff.
339
lagen, nur von „Asche, vermischt mit Erde“ spricht, davon aber die inkalcinierten Knochen im Keller gut zu unterscheiden weiß. Wir nehmen also an, daß beide Leichenbrände im unteren Geschoß der Gruft aufbewahrt wurden, der eine im großen Silbereimer, der andere in einer Amphore.
DIE ITALISCHEN AMPHOREN
Die Amphoren gehören zwei bereits auf den ersten Blick zu unterscheidenden Typen an (vgl. Abb. 204, 205 und Abb. 206). Zwei besitzen einen langen, leicht trichterförmigen Hals und schlaff ab fallende, durch eine Rille oder einen Wulst unterhalb des unteren Henkelansatzes leicht betonte Schultern. Der kleine, leicht konkave, dreikantige Rand setzt ziemlich bald zum Henkel an; der Bauch ist nur flach gewölbt und zieht sich in fast gerader Linie zum Standzapfen ein. Dieser ist bei einem Exemplar (Abb. 204) nur kurz und stummelig, beim anderen (Abb. 205) schlank und elegant. Die zweite Amphore besitzt dünne Henkel mit Mittelrippe, die erste ebenfalls dünne, jedoch im Quer schnitt ovale Henkel. Mit 90 bzw. 90,3 cm Höhe unterscheiden sie sich nur unwesentlich vonein ander (Taf. 127). Eine Arbeit, die sich mit diesen Amphorentypen, ihren Fundorten und ihrer zeitlichen Einordnung kritisch auseinandersetzt, zeigt, daß es sich bei diesen Stücken um italische Weinamphoren handelt, deren eine (Abb. 204) noch dem Typ Lamboglia 4 zuneigt, während die andere (Abb. 205) bereits der Form Lamboglia 1 A verwandt ist2. Die beiden Amphoren gehören mithin in die zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. und —nimmt man die scharfsinnigen Kombinationen W. Stöcklis wörtlich - in die Jahre nach 150 und vor 130 v. Chr.3.
RHODISCHE AMPHOREN
Die dritte völlig erhaltene Amphore (Abb. 206) gehört zu einer gänzlich anderen Gruppe. Dies zeigt nicht nur ihr kleiner, nach außen gerundeter Rand, unter dem sofort die zunächst leicht hochgezo genen runden Henkel ansetzen, die dann steil, fast senkrecht und nur leicht gegen den Bauch nach innen gezogen, nahezu in der Mitte der kräftig gerundeten Amphorenschulter ansetzen. Der füllige Bauch, der in einen zylindrischen kurzen Standzapfen mündet, und auch der gänzlich andere Ton unterscheidet sie von den vorigen. Es handelt sich um eine Amphore von der Insel Rhodos, dem bekannten Weinexportzentrum der antiken Ägäis. Diese Amphoren tragen sehr oft Stempel auf den waagrechten Henkelteilen zu einer oder beiden Seiten des Halses. Die im Grab gefundene intakte 2 N. Lamboglia, Sulla chronologia dell’anfore romane di età repubblicana. Riv. Stud. Liguri 21, 1955, 241 ff. 3 W. Stöckli, Die Grob- und Importkeramik von Manching. Aus grabungen in Manching 6 (Wiesbaden 1979) 112 ff., 128 f. u.
340
184 ff. Herrn Kollegen Stöckli und der Römisch-Germani schen Kommission des DAI danke ich für die freundliche Überlassung seines Umbruchs vor Erscheinen dieses wichtigen Buches.
Abb. 204 Italische Amphore aus dem Grab von Es Soumaa, Typ Lamboglia 4. Maßstab 1 : 6. Abb. 205 Italische Amphore aus dem Grab von Es Soumaa. Typ Lamboglia 1 A. Maßstab 1 : 6.
Amphore trägt ebenfalls einen Fabrikstempel, der zeitlich einigermaßen eingeordnet werden kann (Abb. 207). Der Henkel ist so bestoßen, daß der Stempelvorderteil diagonal beschädigt wurde. Immerhin ist die hintere Hälfte erhalten und das Ende der Inschrift zu lesen. Sie lautete M H N O 0]EM IO 2; unter den Buchstaben ist eine Doppelaxt mit Stiel nach links zu sehen. Nach freundlicher brieflicher Aus kunft von Virginia Grâce, Athen, die als die beste Kennerin rhodischer Amphoren gelten muß, fin den sich Scherben mit dem Stempel des Menothemis in Zerstörungsschichten, die durch die römische 341
Abb. 206 Rhodische Amphore aus dem Grab von Es Soumäa mit Stempel des Töpfers Menothemis. Maßstab 1 : 6.
Einnahme von Korinth im Jahre 146 v. Ch. entstanden sind. Um diese Zeit muß also die Amphore hergestellt worden sein4. Nach der Grabung Bonnells wurde im Aushub ein Bruchstück eines rhodischen Amphorenhenkels geborgen. E r trägt einen unleserlichen, hier nicht abgebildeten Stempel. Es unterliegt keinem Zwei fel, daß dieser Henkel zu den Funden des Grabes gehören muß, also wohl zu jenen Amphorenbruch stücken, die der Ausgräber zwar notierte, jedoch - ähnlich wie den stark durch Sinter verkrusteten und halb vergangenen Boden des silbernen Eimers (vgl. oben S. 295) —offensichtlich beim Bergen vernachlässigte.
4 V. Grâce, brieflich am 3. 7.1979: „The type of M H N O 0EM I5 with these devises (u. a. Doppelaxt) found in Corinth and also datable before about 146 BC (see Hesperia 16, 1947, pl.57
342
N. o. 8 upper right, see pp 239-240, note 9)“. Frau Kollegin Grâce sei hierdurch herzlich für die Mühe gedankt, die sie sich um die rhodischen Amphoren aus Algerien gegeben hat.
Abb. 207 Stempel des Menothemis am Henkel der Amphore Abb. 206.
DATIERUNG DES GRABES DURCH DIE AMPHOREN
Keramik ist ein recht bruchgefährdeter Werkstoff. Die aus ihm gefertigten Gegenstände sind mit Charakteristika versehen, die sich mitunter in raschen Folgen wandeln (Formen, Model, Stempel, De korveränderungen etc.). Wird ein solcher Gegenstand durch Bruch unbrauchbar, so wird er in aller Regel weggeworfen, da genügend Ersatz zur Verfügung steht. Wenn die zeitliche Abfolge der sich wandelnden Charakteristika einmal bekannt ist, kann der Archäologe, da Keramik sehr oft zerbrach, mit ihr meist genauer datieren als mit allen anderen, länger haltbaren Gegenständen. Vom rhodischen Töpfer Menothemis wissen wir, daß er gegen 150 v. Chr. gearbeitet haben muß. Die beiden italischen Amphoren weisen uns mit ihren Übergangsmerkmalen vom Typ Lamboglia 4 zu Lamboglia 1 A in die zweite Flälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. In den Jahren nach etwa 150 v. Chr. ist also unser Ensemble aus den drei Weinamphoren, zwei aus Süditalien (Campanien?), eine von der Insel Rhodos, entstanden. 343
Über die Länge ihrer ,Laufzeit4, d. h. den Zeitraum, der aus dem Verbringen vom Entstehungsort an den Abfüllort, ihren Transport zum überseeischen Weinverbraucher, ja vielleicht auch noch ihrer Lagerung mit Inhalt im Weinkeller irgendeines Kaufmanns oder Magnaten oder einen weiteren Ge brauch zusammengesetzt ist, wird man nichts sagen können. Vielleicht richtet sich diese Laufzeit da nach, wie schnell man jeweils an neue Amphoren herankam. Sie waren gewiß von um so geringerem Wert, je massenhafter sie produziert wurden und je näher ihr Produktionsort lag. Gewiß wuchs ihr Wert mit der Transportgefährdung, also auch der Entfernung vom Produktions- und Exportort. Im Numiderreich, in dessen Hauptstadt Constantine sich diese Amphoren öfter finden, müssen wohl rhodische und süditalienische Weine ein Luxusgut erster Ordnung gewesen sein, so gewiß auch ihre Transportbehälter, die vielleicht darum besser behandelt wurden als in den großen Handelszentren über See. Wir können deshalb den Weinamphoren der Grabausstattung wohl eine recht lange Le bensdauer attestieren. Sie werden gewiß erst in den letzten Jahrzehnten des 2. Jahrhunderts an ihren Fundort gekommen sein. Das Grab von Es Soumäa bei El Khroub wurde also nach Ausweis der Keramik zwischen etwa 130 und 110 v. Chr. ausgestattet.
344
TH. GERRESHEIM, H. G. HORN, H. LANGGUTH, W. MASLANKOWSKY UND A. STEINER
Zur Konservierung und Restaurierung der Funde von Es Soumäa
Am 3. März 1976 wurden die seit 1915 im Museum von Constantine/Algerien aufbewahrten Funde aus dem numidischen Königsgrab von Es Soumäa bei El Khroub zur Konservierung und Restau rierung in die Werkstätten des Rheinischen Landesmuseums Bonn gegeben. Die Arbeiten an den Objekten dauerten mit größeren und kleineren, meist verfahrensbedingten Unterbrechungen annä hernd dreieinhalb Jahre; sie wurden von mehreren Fachkonsilien begleitet und als Sonderprogramm zur .Erforschung geeigneter Konservierungsmethoden für Metallfunde aus den ariden Böden des nordafrikanischen Mittelmeerraumes“von der Deutschen Forschungsgemeinschaft großzügig unter stützt '. Der Zustand der Objekte war desolat. Starke Korrosionsschichten bedeckten die Oberflächen und führten anfänglich zu Fehlbenennungen. Scheinbar zusammengehörende Fragmente waren durch Gipsmanschetten und Draht aneinandergefügt oder mit Knochenleim auf Pappe und Textilien auf geklebt. Zahlreiche frische Brüche waren zu erkennen, die fehlenden Stücke aber nicht mehr vor handen. Es wurde deutlich, daß der Fundkomplex von Es Soumäa nicht nur vom Ausgräber un vollständig geborgen worden oder ins Museum von Constantine gelangt war2, sondern auch in der Folgezeit erhebliche Substanzverluste erlitten hatte3. Vor Beginn der Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten wurden alle Objekte fotografisch
Für Hinweise und Untersützung danken wir Dipl. Chem. D. Ankner (Mainz), Dr. H. Barker (London), Dr. H. Gottwald (Hamburg), Dr. D. Grosser (München), Prof. Dr. R. Hachmann (Saarbrücken), K. Hängst (Köln), Dr. H. Hulpke (Wup pertal), Dr. E. Künzl (Mainz), Dr. P. Kramann (Neuss), Dr. W. A. Oddy (London), Prof. Dr. H. v. Petrikovits (Bonn), Dr. Ch. j. Raub (Schwäbisch Gmünd), Prof. Dr. O. Schaaber (Bre men), Dr. U. Schaaf (Mainz), Prof Dr. G. Ulbert (München), Dr. H. Vetters (Bremen), Dr, R. Wackernagel ( München), Prof Dr. J. Wappenschmidt (Bonn), Dr. G. Waurick (Mainz). Dank gebührt auch Dr. G. Treue (Bonn), der das Unternehmen stets mit großem Interesse beobachtet und in entscheidenden Phasen gefördert hat. Der Tod von H. R. Robinson (London) bedeutete für uns schon früh den Verlust eines wichtigen und
unersetzlichen Beraters, dessen großer Sachkenntnis wir uns gerne während der ganzen Bearbeitungzeit bedient hätten. 2 vgl. Bonnell, La Souma 3 In die Werkstätten des RLMB gelangten: Fragmente eines Ei senhelms (siehe oben S. 305 ff.), eisernes Kettenhemd (siehe oben S. 318 ff.), fragmentiertes Schwert (siehe oben S. 333 ff), 4 Paare eiserner Lanzenspitzen unterschiedlicher Form (siehe oben S. 336 ff), 3 bronzene Manschetten von Klinen- oder Stuhlbeinen (siehe oben S. 302), Reste eines unverzierten Sil berbeckens (siehe oben S. 295 ff), silberner Gefäßboden (siehe oben Abb. 263), Bodenrelief einer Silberschale mit Poseidon darstellung (siehe oben S. 288 ff.) Reste von 4 silbernen Möbel beschlägen, 2 davon mit Tierdarstellungen (siehe oben S. 300 ff), Fragmente einer bronzenen Gewandstatue (siehe
345
(Schwarzweißfotos, Farbdias, Filme in 8 und 16 mm) und zeichnerisch dokumentiert. Eine beson dere Bedeutung hatte in der Anfangsphase die radiographische Dokumentation; dabei wurde das mu seumseigene Gerät eingesetzt4. Es zeigte sich, daß nur noch wenige Metallobjekte einen metallischen Kern besaßen. Der Versuch, schon damals über die sichtbaren Reste der hölzernen Schwert scheide hinaus auch an anderen Objekten (z. B. Kettenpanzer) noch organische Stoffe nachzuweisen, miß lang; später wurden für die erforderlichen Analysen Fachinstitute eingeschaltet5. Entsalzungsproben waren weitere labortechnische Experimente, allerdings mit positivem Ergebnis: Eine Entsalzung der Bronze- und Eisenobjekte von Es Soumäa war wegen ihrer Lagerung im trockenen, in seinem che mischen Gefüge nicht durch Ammoniak-Synthetica beeinträchtigten Boden Nordafrikas überflüssig, ein wesentlicher Unterschied zu den Metallfunden aus den feuchten Böden Mitteleuropas, besonders des Rheinlandes; dies wurde im übrigen nach abgeschlossener Konservierung auch durch Feucht kammertests bestätigt. Eine Flärtung der Objekte vor der restauratorischen Bearbeitung schien da gegen schon aufgrund des ungemein schlechten Allgemeinzustandes dringend erforderlich; sie wurde mit Araldit M durchgeführt. Die Konservierung und Restaurierung der bronzenen Beinmanschetten bereitete die geringsten Schwierigkeiten (Abb. 208; siehe auch Beitrag Künzl S. 302 Abb. 178 Taf. 122). Ihre Oberflächen —von dem durch Hitzeeinwirkung stark deformierten und ausgeglühten Exemplar einmal abgesehen —waren gut erhalten. Die aufliegende Sinterschicht konnte nach den herkömmlichen Methoden der unten S. 369 £), Bleifragmente, vermutlich von der Bauverdü belung (siehe unten S. 370), Leichenbrand (siehe unten S. 379 ff.). —Später (1979) wurden auch die 4 noch erhaltenen Amphoren aus dem Grabkomplex von Es Soumäa (siehe oben S. 339 ff.) in Bonn gereinigt, teilweise wieder auseinanderge nommen, neu geklebt und - soweit nötig —in Gips ergänzt. 4 Die Anlage des RLMB und ihre Möglichkeiten hat J. Driehaus ausführlich beschrieben: Archäologische Radiographie. Archaeo-Physika 4 (1968). 5 Für die Analysen versicherten wir uns der Hilfe folgender Spe
346
zialinstitute bzw. Spezialisten: Organisches Material: Institut für Holzforschung der Universität München (Dr. D. Grosser, vgl. Gutachten S. 378); Dr. H. Hulpke, Wuppertal (vgl. Gutachten S. 377 £). —Eisenmetall: Stiftung Institut für Härterei-Technik, Bremen-Lesum (Prof. Dr. O. Schaaber, Dr. H. Vetters; vgl. Gutachten S. 375 £); Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie, Schwäbisch Gmünd (Dr. Ch. J. Raub; vgl. Gut achten S. 363 ff.). —Bunt- und Edelmetalle: Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie, Schwäbisch Gmünd (Dr. Ch. J. Raub; Dr. O. Loebich; vgl. Gutachten S. 363 ff.).
XIV/55
XIV/58
209 Fragmente einer Großbronze in unkonserviertem Zustand.
210 Fragment einer Großbronze in unkonserviertem Zustand.
347
211 Eiserne Lanzenspitzen und Schwert, in unkonserviertem Zustand.
Metallrestaurierung auf mechanischem Wege mit Korundschleifscheiben verschiedenster Körnung entfernt werden. Es folgten abschließende Trocknung und Tränkung mit Konservierungslack (Me talloid; RH-Lack) im Vakuum. Die wenigen dunkelgrün-braun patinierten Fragmente einer Großbronze zeigten sich bis auf unbe deutende Sinterspuren in einer guten Verfassung; das Metall war nicht korrodiert (Abb. 209; 210; siehe auch Beitrag Rakob S. 166). Sie konnten deshalb ebenfalls wie rheinische Bronzefunde kon serviert werden. Auch die Bearbeitung der eisernen Lanzenspitzen war im wesentlichen problemlos (Abb. 211; siehe auch Beitrag Ulbert S. 337 f. Abb. 201-203 Taf. 125 f.). Die einen verfügten noch über einen kräf tigen Metallkern und eine trotz Korrosions- und Sinterschicht stabile Oberfläche (Abb. 212); sie konnten dann auch ohne vorherige Festigung unmittelbar mit Diamantschleifkörper und Korund schleifscheiben behandelt werden. Die anderen - in mehrere Teile zerbrochen und stark korrodiert - hatten dagegen kaum mehr metallischen Kern (Abb. 213); ihre ursprüngliche Form ließ sich nur noch auf den Röntgenbildern erkennen. Besonders auffällig waren ihre porösen Oberflächen. Die notwendigen Klebungen wurden mit ein gefärbtem Araldit M (mit Aerosil verdickt) und dem Härter HY 956 vorgenommen. Schließlich er folgte eine Trocknung und Tränkung mit den üblichen Konservierungslacken im Vakuum. Im Laufe der Konservierungsarbeiten wurde an einer der Vierkantspitzen ein Splitter aus Cu-Legierung fest348
212 Eiserne Vierkant- und Rundspitzen, Röntgenbild RLMB Nr. 884 (Film: Strukturix D 7; 130 KV, 12 mA pro Minute). 213 Langgestreckte Lanzenspitzen, Röntgenbild RLMB Nr. 1014 (Film: Strukturix D 7; 130 KV, 9 mA pro Minute).
gestellt; er wurde in der ursprünglichen Lage belassen. Seine Bedeutung ist ungeklärt6. Die unter schiedliche Kondition der Speerspitzen könnte sowohl auf unterschiedliche Eisennjetalle als auch auf unterschiedliche Lagerungsbedingungen in der Grabkammer von Es Soumäa oder bei der späteren Aufbewahrung im Museum von Constantine zurückzuführen sein. Das Schwert war in insgesamt vier Teile zerbrochen, die sich nur teilweise aneinanderfügen ließen (Abb. 211; 214 f.)7. Einen regelrechten Metallkern gab es nach Ausweis der Röntgenaufnahmen nicht mehr; stattdessen waren aber —besonders wichtig für die anschließenden Restaurierungsar beiten — die Korrosionsspuren von Griffangel, Parierstange und Blutkanälen zu erkennen (Abb. 216). Die starke Metallkorrosion des Schwertes hatte auch die noch erhaltenen Reste der höl zernen Schwertscheide durchdrungen, was sich bei der Holzartbestimmung negativ auswirkte8. Ziel Auf den Röntgenbildern ist der Splitter nur schwach zu erken nen. Deutlich ist jedoch, daß er nur auf dem Tüllenschaft auf liegt und nicht etwa durch den Tüllenmantel hindurch ins In nere geht. Eine ,Nagelfunktion4ist also ausgeschlossen. Siehe auch Beitrag Ulbert S. 333 ff. Abb. 200 Taf. 125. —Ent gegen der dort geäußerten Ansicht sollte das schon in der Ab bildung bei Bonneil nicht in das Schwert eingefügte Fragment (auf unserer Abb. 215 einzeln liegend) nicht vernachlässigt werden. Wenn es tatsächlich nicht zu der restaurierten Waffe
gehören sollte, muß angenommen werden, daß ursprünglich eine weitere, ähnliche Waffe im Grab vorhanden war —was durchaus möglich sein könnte, da ja nach dem anthropologi schen Befund (siehe unten S. 379 ff.) mit der Beisetzung von zwei Individuen gerechnet werden muß. 8 Zu den Analysen vgl. S. 377. Dr. H. Hulpke (Wuppertal) teilte darüber hinaus am 22.8.77 brieflich m it „Meine Versuche, cha rakteristische Holzinhaltstoffe zu isolieren, haben bisher zu kei nerlei Ergebnis geführt. Dabei hat sich herausgestellt, daß das
349
214-215 Fragmente des Schwertes in unkonserviertem Zustand.
der Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten konnte es nun nach den vorliegenden Befunden nicht sein, das Schwert bis auf die Klinge frei2 ulegen; dabei hätten nämlich die aufliegenden Reste der Schwert scheide beseitigt werden müssen. Auch eine —wie auch immer geartete —Ergänzung ver bot sich, da sie zu einer Verdeckung, wenn nicht sogar Zerstörung des Originalbefundes geführt hät te. Das Schwert wurde also zur Befundsicherung in seiner Gesamtheit nach konventionellen Metho den gehärtet (Araldit M; HY 956) und nur da, wo vertretbar —vor allem Griffangel, Parierstange und die ohnehin freiliegenden Stellen der Klinge —mit Diamantschleifkörpern unterschiedlicher Körnung freigeschliffen. Auch in diesem Falle erfolgte eine abschließende Trocknung und Tränkung mit den gängigen Konservierungslacken im Vakuum. Besondere Aufmerksamkeit wurde der konservatorischen Bearbeitung des Schwertscheidenmundstücks und der Nieten aus Cu-Legierung am Schwertscheidenrand geschenkt, die die auch im Rheinland gewohnte hellgrüne Korrosion aufwie sen, aber ebenfalls von Eisenkorrosion durchdrungen waren. Werkstattseitige Hinweise auf ein bron zenes Einfassungs(Ort-)band oder einen Schwertscheidenüberzug aus organischem Material (z. B. Leder) haben sich trotz intensivster Untersuchungen nicht beibringen lassen. Vom eisernen Helm kamen leider nur 15 braungelbliche, völlig korrodierte Fragmente in die Werk stätten des Rheinischen Landesmuseums Bonn (Abb. 183; 217; siehe auch Beitrag Waurick S. 305 ff. organische Material —vermutlich Holz —derart weit verwittert oder mit löslichen anorganischen Materialien, die später verfe stigten, durchtränkt ist, daß eine Extraktion organischer, lösli cher Bestandteile (Harze, Terpene o. ä. [die Red.]) bisher nicht
350
geglückt ist“. Auch im Fortgang der Untersuchungen gelang Dr. Hulpke die gewünschte Isolierung nicht, deshalb blieben die entsprechenden Bemühungen in seinem Bericht auch uner wähnt.
Abb. 182 ff. Taf 123). Sie zeigten an den Bruchflächen eine auffallende Schichtenbildung; an der Oberfläche hatten sich zahlreiche Blasen aufgeworfen. Wegen des fehlenden Metallkerns war es äu ßerst schwierig, die notwendigen Proben für die Materialanalysen zu gewinnen; nach einem Härtetest schien dies ohnehin nur an der Helmspitze möglich. Die Bohrungen erbrachten nun nicht die ge wünschten Eisenspäne, sondern lediglich ein bräunliches Korrosionspulver, das nur noch schwach magnetisch war und kaum zu Analysezwecken verwendet werden konnte9. Hauptaufgabe der Re staurierungsarbeiten war es nach Lage der Dinge, die Helmform soweit wie möglich wiederzuge winnen, zumal sich frühere Rekonstruktionsversuche, die bei einzelnen Fragmenten an modernen Bohrungen und Hinterklebungen abzulesen waren, als falsch erwiesen. Nach Härtung aller Einzel stücke (Material: Araldit M) und sorgfältiger mechanischer Reinigung der Bruchkanten gelang es schließlich, die vorhandenen Fragmente Bruch an Bruch zusammenzufügen und die Form der Helm kalotte genau festzulegen. Die Einzelstücke wurden mit Araldit M und dem Härter HY 956, teilweise auch mit dem Zweikomponenten-Kleber Uhu plus zusammengeklebt. Die Fehlstellen wurden durch Laminierung mit Glasgewebe und Araldit M ergänzt. Auf die Ergänzung der Nacken- und Seiten partien wurde verzichtet, da der Helm ein Unikat ist und daher möglicherweise besser erhaltene Parallelen fehlen10 Ein Abschleifen der korrodierten Oberfläche wie bei anderen Eisenfunden verbot sich wegen der erwähnten Blasen- und der zum Abblättern neigenden Schichtenbildung, die freigelegten Hohlräume 9 vgl. Analyse S. 375 £ —Die Bohrungen wurden mit einem Dia-
10 Siehe Beitrag Waurick S. 330 £
mantkugelfräser durchgeführt, HSS-Bohrer wurden stumpf.
351
217 Fragmente des Eisenhelms, Röntgenbild RLMB Nr.
352
886 (Film: Strukturix D
7; 120 KV, 9 mA pro Minute).
218 Kettenhemdfragmente in unkonserviertem Zustand.
hätten dann mit Kunstharz geschlossen werden müssen und dadurch zu einer Verunklärung des Ori ginalbefundes geführt. Im übrigen hätte man das Abschleifen auch nicht ohne Gefahr für die Ober flächendetails, besonders für die ausgeschmiedeten Ohren durchführen können. So erfolgte im we sentlichen nach vorsichtigem Beischleifen allzu stark aufliegender Korrosionsreste und Ausbeulun gen mit Korund- und Diamantschleifscheiben und dem Airbrassive eine optimale Bestandssicherung des Helmes durch das auch sonst in ähnlichen Fällen übliche Härten, Trocknen und Tränken mit einem Konservierungslack (Metalloid; RH-Lack) im Vakuum11. Die Hoffnung, das zusammengeschobene, teils gefaltete und völlig korrodierte Kettenhemd wieder herzustellen, es auseinandernehmen und glätten zu können, erwies sich als trügerisch (Abb. 218; siehe auch Beitrag Waurick S. 318 ff. Abb. 192 ff. Taf. 124). Auch die sich auf den unterschiedlichen Be lag der Ober- und Unterseite stützende Vermutung, es sei ursprünglich mit einem Objekt aus or ganischem Material abgedeckt gewesen, traf nicht zu. Der ,teigige* Überzug auf der Oberseite muß mit der Lagerung des Kettenhemdes im Grab selbst erklärt werden12. 11 Dem
am 22.1.79 erhaltenen Hinweis von Prof. Dr. O. Schaaber auf die Möglichkeit einer Konservierung von Eisenfunden durch Reduktion in entsprechenden Gasgemischen bei 700 bis 950° C (vgl. O. Schaaber, Beiträge zur Frage des norischen Ei sens. Carinthia 1 153,1963,144 ff.) konnte leider aus zeitlichen, finanziellen und technischen Gründen nicht weiter nachgegan gen werden. 12 Dazu teilte Dr. H. Hulpke (Wuppertal) am 23.5.77 brieflich m it „Zunächst bin ich Ihrer Idee nachgegangen, daß bei der Herstellung. . . des Kettenpanzers das Material Leder verwen det wurde (Von einem JKettenpanzer aus Leder [!]‘ war nie die Rede; hier handelt es sich um ein Mißverständnis —die Red.).
Für Leder ist u. a. charakteristisch, daß Aminosäuren und Stick stoff nachweisbar sein müßten. Aus diesem Grunde wurden von den zugesandten Proben (sie stammten allesamt von der Oberfläche des Kettenhemdes - die Red.) Stickstoffbestimmungen durchgeführt. Bei allen Proben ergaben sich dabei ne gative Resultate, so daß ich anhand der Proben keinen Anhalts punkt finden kann, daß Leder verwendet wurde. Diese Vermu tung stützt sich selbstverständlich darauf, daß nach dieser lan gen Lagerungszeit das Leder nicht derart vollständig zersetzt wurde, daß alle stickstoffhaltigen Verbindungen verschwunden sind. Für die Annahme jedoch, daß sich stickstoffhaltige Ver bindungen, besonders Aminosäuren, auch über längere Zeit
353
Die im Rheinischen Landesmuseum Bonn, im Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz und im Institut für Röntgendiagnostik, Klinikum Rechts der Isar, München, angefertigten Röntgenauf nahmen ergaben einen komplizierten Befund, ließen jedoch trotz der computergesteuerten Bildbe arbeitung im Rheinischen Landesmuseum Bonn keine Rückschlüsse auf den Schnitt oder auf son stige konstruktive Details des Kettenhemdes zu13. Auch die bislang vorliegenden Stereo- und Schichtröntgenaufnahmen, die in der Neurochirurgie der Universität Bonn angefertigt wurden, brachten keine Klarheit über die Schichtung bzw. Lagerung der starken Fältelung und damit keine brauchbaren Hinweise für eine Rekonstruktion des Objektes. Selbst der Nachweis, daß es sich um ein aus kleinen Ringen zusammengesetztes Kettenhemd handelt, war wegen des fehlenden Metall kerns radiographisch nur mühsam zu erbringen14, die Isolierung eines einzelnen Ringes gelang über haupt nicht. Selbst der Flachschliff eines in Plastogen eingebetteten Partikels führte nicht weiter15. Untersuchungen mit dem Rasterelektronenmikroskop stehen noch aus. Die Frage nach Material, Konstruktion und Fertigungsweise des Kettenhemdes konnte also werkstattseitig bislang nur be dingt beantwortet werden. So mußten sich auch im Falle des Kettenhemdes die Konservierungsar beiten —von einer schonenden Oberflächenbehandlung mit dem Airbrassive und einer mechani schen Reinigung der Unterseite abgesehen —lediglich auf eine umfangreiche und intensive Substanz sicherung nach herkömmlichen Methoden mit den üblichen Materialien beschränken. Die abschlie ßende konservatorische Behandlung wird in diesem Falle vermutlich ein Mikrowachsbad sein16. Besonders große Konservierungs- und Restaurierungsprobleme warfen die stark verkrusteten und stellenweise versinterten Silberobjekte auf (Abb. 219-225; siehe auch Beitrag Künzl S. 287 ff. Abb. 162 ff. Taf. 116-121). Alle waren von einer ausgeprägten violettgrauen, bis zu 75Agen Silberchloridauflage überzogen, fast alle hatten einen mehr oder weniger metallischen, aber äußerst brü chigen Kern aus reinem Silber, einzelne Fragmente bestanden nur noch aus Silberchlorid17. Mikros kopische Untersuchungen ergaben, daß das Silberchlorid im Unterschied zu rheinischen Silberfunden in zwei deutlich erkennbaren Schichten auflag, die nicht nur miteinander, sondern auch mit dem Me tallkern —soweit vorhanden —fest verzahnt waren (Abb. 226; 227)18. Eine mechanische Beseitigung des Silberchlorids mit Dreikantschaber oder Skalpell und die dadurch
halten können, habe ich vor einiger Zeit einen Hinweis erhal ten, indem ich bei einem 1 500 Jahre alten Gegenstand noch Aminosäuren nachweisen konnte.“ Bei mikroskopischen Un tersuchungen erwies sich der Überzug der Oberseite als isotrop; er polarisierte, ein Hinweis auf ein kristallines Material, das ver mutlich aus der umgebenden Bausubstanz (Grabkammer) auf geschwemmt wurde. —Zu den Proben von der Unterseite des Kettenhemdes teilte Dr. Hulpke am 22.8.77 m it „Obgleich man anhand der Untersuchungen sicher sein kann, daß der Kettenpanzer auf einer organischen, d. h. kohlenstoffhaltigen Unterlage gelegen haben muß, fällt eine weitere Spezifizierung oder Einkreisung sehr schwer“, 13 Zur Computerbearbeitung von Röntgenbildem vgl.: R. H. Wallis, An Approach for the Space Variant Restoration and Enchancement of Images. Proceedings Symposium Cur rent Mathematical Problems, in: Image Science, Monterey Ca lifornia Nov. 1976, 171 ff. 14 Vgl. S. 318 f. 15 Um ein optimales Präparat mit niedriger Viskosität und äußerst geringen Schmmpfungseffekten für die lichtmikroskopischen Untersuchungen zu erhalten, wurden Proben vom Kettenhemd unter Vakuumbedingungen in ein Epoxyd-Harz (Araldit, AV
354
103) gebettet, dann geschliffen, immer wieder mit 2 liger alko holischer Salpetersäure geätzt und poliert. Die Säuberung der Schnittfläche von Ätzmittelresten erfolgte in ammoniakalischem Wasser und mit Äthylalkohol. (Zu dieser DP-Methode u. a. E. Kanezor, Metallographisches Arbeitsverfahren [1957] Heft 64, 119, 121; Ä Schräder, Aetzheff [1957]). —Bei den lichtmikroskopischen Untersuchungen zeigten sich trotz stärk ster Vergrößerungen nur Hinweise auf mineralische Auflagen, die sich im hellfeldpolarisierten Licht anders als der ,Kem‘ ab zeichneten. Bei Proben von einem frühmittelalterlichen Ket tenhemd aus Meerbusch-Büderich konnten hingegen auf die beschriebene Weise und unter den bezeichneten Bedingungen einzelne Ringe isoliert und die Konstruktion des Kettenhemdes festgestellt werden. In diesem Zusammenhang haben wir der Fa. Grubbs-Instrument, (H. Linke), Düsseldorf, und M. Romussi, Bonn, zu danken.
16 Die
Konservierungsarbeiten an dem Kettenhemd waren bei Redaktionsschluß noch nicht abgeschlossen. 17 vgl. Analysen S. 363 ff.
18 Am besten war diese Schichtung an den Kesselhenkeln zu be obachten. Vgl. unten S. 360 Abb. 231.
219 Poseidon-Medaillon in unkonserviertem Zustand
220 Poseidon-Medaillon, Röntgenbild RLMB Nr. 1007 (Film: Strukturix D 7; 160 KV, 12mA pro Minute).
221 Poseidon-Medaillon, reduzierte, aber noch nicht montierte Einzelteile.
bedingte Freilegung der Originaloberfläche, wie sie bislang nicht nur in den Werkstätten des Rhei nischen Landesmuseums Bonn an rheinischen Silberfunden praktiziert wurde, war also nicht mög lich, vielmehr mußte eine Methode gefunden werden, aus der Chloridschicht selbst so viel metal lisches Silber wie möglich zurückgewinnen. Dies wurde zunächst auf dem herkömmlichen Wege ei ner chemischen Reduktion an der Oberfläche des Objektes versucht: Mit Wasser verdünnte Salzsäure 355
(Verhältnis 1 : 5) wurde mit Zinkstaub vermischt und mit einem Wattebausch auf die vorher me chanisch gereinigte, von der äußeren mit Sand und Lagerungsschmutz durchsetzten Chloridschicht befreite Oberfläche aufgerieben. Dabei bildete sich zwar eine dünne metallische Auflage, die sich je doch wegen der Stärke der Chloridschicht insgesamt nicht mit dem Kem verband und schon nach kurzer Zeit wieder abblätterte. Die Methode mußte also als untauglich für die Restaurierung der EsSoumäa-Funde, der Versuch als gescheitert angesehen werden. Als weitere Möglichkeit bot sich das elektrolytische Reduktionsverfahren an, das erstmalig mit Erfolg
222 Trinkhornbeschlag in unkonserviertem Zustand.
in den Werkstätten des British Museum, London, bei der Konservierung und Restaurierung der Lei ter von Ur angewendet worden war (Abb. 228; 229)19. Die für dieses Verfahren benötigte Apparatur lieferte partiell gleichgerichteten Strom mit verändertem negativem Anteil (Abb. 228). Elektrolysiert wurde in 3 lig e i Natronlauge (NaOFl), die Stromdichte belief sich auf ca. 1 mA pro cm2, das Am plitudenverhältnis betrug 1 : 2. Der Versuch wurde zunächst an einem Phalerabruchstück durchge führt, das auf der Rückseite netzartig mit versilbertem Kupferdraht überzogen, mit Silberleitlack kon taktiert und - um die Reduktion des Silberchlorids von der Vorderseite der Phalera her zu erzwingen —mit Epoxydharz elektrisch isoliert war. Es zeigte sich bald, daß wegen der geringen Leitfähigkeit des Silberchlorids mit äußerst geringen Stromdichten gearbeitet werden mußte. Auch eine elektroly tische Zersetzung des Bades mußte verhindert werden, da bei einer dann einsetzenden Wasserstoff entwicklung das Silberchlorid nicht mehr reduziert, sondern nur mechanisch entfernt worden wäre. Bei dem Versuchsobjekt stellte sich nach etwa 220 Stunden eine pulvrigschwammige Auflage me tallischen Silbers ein, nach der Trocknung und einer anschließenden Wärmebehandlung bis 900° C war das Fragment metallisch hart. Es hatte das Aussehen und die Duktilität von Silber. Bei der wei teren Erprobung des elektrolytischen Reduktionsverfahrens wurde das unterschiedliche Verhalten der einzelnen Fragmente deutlich. Nicht nur, daß die Dauer der Reduktion von der Größe des Ob jektes abhing, es verliefen auch nicht alle Versuche gleichermaßen erfolgreich. Bald zerfielen die Pro ben zu Flocken, nachdem sich der Elektrolyt dunkel verfärbt hatte und der Reduktionsstrom abge sunken war, bald erbrachte das Verfahren reduzierte, aber amorphe grauweiße Massen. Die Ursachen hierfür dürften in der unterschiedlich starken Durchsetzung der Fragmente mit anderen Korrosions19
R. M. Organ, The Réclamation of the Wholly-Mineralized Silver in the Ur Lyre. Proceedings of the Boston Conference 1970,126 ff.- Vgl. D. Charalambous u. W. A. Oddy, The Con-
356
solidative Réduction of Silver. Conservation in Archaeology and the Applied Arts. 98, 1975, 219 ff.
223 Fragmente des silbernen Kessels in unkonserviertem Zustand
224 Kesselfuß in unkonserviertem Zustand.
225 Kesselattaschenfragmente in unkonserviertem Zustand.
Produkten und Erde zu suchen sein. Nähere Untersuchungen zu diesen komplexen Vorgängen wa ren innerhalb der kurz bemessenen Bearbeitungszeit nicht möglich. Wenn man einmal davon absieht, daß beim elektrolytischen Reduktionsverfahren die erforderliche Rundumreduzierung der Silberob jekte wegen der rückwärtigen Epoxydharzbeschichtung ohnehin unmöglich war, sprachen auch die erwähnten Zerfallserscheinungen gegen die uneingeschränkte Anwendung dieser Methode. Eine Lösung der Reduktionsprobleme brachte ein Verfahren, mit dem Goldschmiede Silber zu schei357
226 Trinkhombeschlag, Silberkern und Chloridschichten.
poröses Silberchlorid Vergoldung dichtes Silberchlorid Silberkern dichtes Silberchlorid 227 Schematischer Schichtenaufbau bei den Silberobjekten von Es Soumäa.
228 Die Anlage für die elektrolytische Reduktion von Silberobjekten im Rheinischen Landesmuseum Bonn.
358
229 Schaltschema einer Anlage für partiell gleichgerichteten Strom (nach A. E. Werner).
230 Schaltschema der im RLMB benutzten Anlage für partiell gleichgerichteten Strom.
den und auszufällen pflegen, das unseres Wissens aber noch nie bei der Konservierung und Restau rierung archäologischer Bodenfunde aus Silber angewendet worden war. Die korrodierten Objekte werden dabei in verdünnte Salzsäure (Verhältnis 1 : 5) gelegt und unter Zugabe von Zinkstaub so lange in der Lösung gehalten, bis sie neutral reagiert. Der naszierende Wasserstoff reduziert das Sil berchlorid in metallisches Silber; eventuell noch vorhandenes Chlorid kann später durch Ammoniak gelöst werden. Die Formel dieses Reduktionsprozesses nach A. F. Holleman u. E. Wiberg (Lehrbuch der Anorganischen Chemie [1958] 163 ff.): Zn -» Zn" + 2 0 2 0 + 2 Ag’-* 2 Ag. Nach der auf diese Weise erfolgten Reduktion war das Material noch äußerst spröde und oberfläch lich leicht abzuheben; die reduzierte Chloridschicht hatte sich noch keineswegs mit dem metallischen Kem verbunden. Erst eine Wärmebehandlung mit allmählich bis kurz vor den Schmelzpunkt (ca. 900° C) steigenden Temperaturen und ein Ablöschen mit Aéthanol brachten in den meisten Fällen das gewünschte Ergebnis (Abb. 234). Gleichzeitig waren aber auch jene Härte und Elastizität erzielt, die später sogar ein Hartlöten der Bruchstücke mit Silberlot möglich machten. Im übrigen war diese Methode so schonend, daß selbst die antiken Feuervergoldungen auf einzelnen Objektpartien, die 359
231 Schnitt durch den Kesselhenkel, nicht reduziert. 232 Schnitt durch den Kesselhenkel, reduziert, jedoch ohne Wärmebehandlung. 233 Schnitt durch den Kesselhenkel, reduziert, nach der Wärmebehandlung.
234 Silberfragmente, teilweise nach der chemischen Reduktion und der Wärmebehandlung.
—wegen ihrer Lagerung zwischen zwei Chloridschichten (Abb. 227) —zunächst nicht sichtbar und nur aufgrund der chemischen Analyse zu erwarten waren, wieder freigelegt und fest mit dem Träger verbunden werden konnten20. Drei Schnitte durch ein Henkelfragment zeigen die verschiedenen Sta dien der beschriebenen Reduktionsmethode: Abb. 231 nicht reduziert: deutlich sind die beiden Chloridschichten zu sehen. Abb. 232 reduziert, aber noch nicht wärmebehandelt: Die beiden Chloridschichten sind metallisch, die äußere ist jedoch noch amorph; noch keine Verbindung mit dem Silberkern. Abb. 233 reduziert, bis annähernd 900° C wärmebehandelt: Die beiden Chloridschichten sind me tallisch und nun fest mit dem Silberkern verbunden.
20
vgl. Analysen S. 372.—Bei dieser Methode blieben an den Kesselfragmenten sogar Silberlot- und Werkspuren erhalten (s. Raub S. 372 ff.).
360
235 Rundappliken in unkonserviertem Zustand, links mit Reh köpf.
236 Rundapplike mit Hundekopf in unkonserviertem Zustand.
Einige Objekte blieben vermutlich wegen des geringen metallischen Gehalts trotz aller Wärmebe handlung brüchig und amorph; sie mußten dann mit Epoxydharzen gefestigt werden. Bei der Ober flächenbehandlung wurden die Silberfragmente in verdünnter Schwefelsäure (Verhältnis 1:10) ge beizt und mit einer feinen, rotierenden Messingbürste bei gleichzeitigem Übergießen einer Panamalin-Lösung poliert; es kam zu einem metallischen Silberglanz. Um ein erneutes Oxidieren zu verhin dern, wurden alle Stücke schließlich mit einem der auch sonst verwendeten Konservierungslacke (Sil berduralin) überzogen. Große Rätsel gaben zunächst die runden Tierkopfappliken auf (Abb. 235; siehe auch Beitrag Künzl S. 300 ff. Taf. 121 £). Nach der chemischen Reduktion in der geschilderten Art und Weise und der anschließenden Wärmebehandlung verblieb stets eine schwarze hornartige Schicht auf dem reduzier361
ten Silber, alle Versuche, sie chemisch zu entfernen, scheiterten. Ein Bad aus Ammoniaklösung färbte sich nach einigen Stunden tiefblau (Hinweis auf Cu), ohne daß sich die Oberfläche der Objekte ver ändert hätte. Nach dem Trocknen und einer nochmaligen Wärmebehandlung wurde die Schicht dann zwar an einigen Stellen weiß (Spuren einer Versilberung), im wesentlich blieb sie jedoch schwarz. Chemische Analysen gaben schließlich eine Erklärung Es handelte sich in dem vorliegen den Falle um nicht reduzierbares Silbersulfid21. Der gute Allgemeinzustand der Rundappliken ließ jedoch glücklicherweise noch eine behutsame mechanische Reinigung der sinter-und sulfidüberwu cherten Oberflächen zu. Auch bei den Silberobjekten aus dem Grab von Es Soumäa war die Substanzsicherung das wichtigste Ziel der Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten. Dort, wo es nötig und möglich schien, wurden weitergehende Maßnahmen getroffen. Dies gilt besonders für das Poseidon-Medaillon, das komplett in seine Fragmente zerlegt, neu zusammengefügt und auf eine gehämmerte Silberplatte montiert wur de (Abb. 219-221; siehe auch Beitrag Künzl S. 288 ff. Abb. 164 Taf. 116); dies gilt jedoch in einem noch größeren Maße für die Kesselfragmente, die sich im Laufe der fortschreitenden Arbeiten durch genaue Vermessungen und Detailbeobachtungen allesamt einem einzigen Gefäß zuweisen und teil weise auch wieder Bruch an Bruch anpassen ließen (Abb. 174; Taf. 117). Insgesamt war man be müht, keinen Originalbefund durch Ergänzungen, seien sie auch noch so sicher zu verunklären22. Re konstruktionsvorschläge wurden fast ausschließlich an Kunstharzkopien gemacht (Lanzenspitzen, Helm, Schwert), lediglich die Kessel-Kopie besteht aus getriebenem und versilbertem Kupferblech. Vom Poseidon-Medaillon und den beiden besterhaltenen Tierkopf-Appliken wurden galvanoplasti sche Nachbildungen angefertigt. Abschließend bleibt festzustellen, daß die Arbeiten an den Funden von Es Soumäa vor allem auf dem Gebiet der Edelmetall-Restaurierung nicht nur besonders erfolgreich, sondern auch richtung weisend für die Lösung ähnlicher Probleme in der Zukunft waren. Dabei ist allerdings festzuhalten, daß man keine allgemein gültigen Restaurierungsmethoden zu erarbeiten vermochte. Zeitintensive metallurgische Untersuchungen im Vorfeld der Konservierungsarbeiten empfahlen stets objektspe zifische Bearbeitungsmethoden. Aus der Sicht vor allem der nordafrikanischen Archäologen und Re stauratoren aber steht hinter diesen positiven Ergebnissen keinesfalls die in vielen Versuchen und durch zahlreiche Erfahrungen gewonnene Erkenntnis zurück —falls man von einem einzigen Fund komplex ausgehend verallgemeinern darf —, daß sich die unterschiedlichen Lagerungsbedingungen von Eisen- und Bronzeobjekten aus den ariden Böden Nordafrikas einerseits und aus dem Rheinland andererseits gar nicht oder nur unwesentlich auf die anzuwendenden Konservierungs- und Restau rierungsmethoden auswirken. Die Kenntnisse rheinischer Restauratoren auf diesem Gebiet könnten also ohne Abstriche ihren nordafrikanischen Kollegen weitervermittelt werden.
21 Die
Vermutung von Dr, Ch. J. Raub, daß dieses Silbersulfid von einer antiken Nielloauflage herrühre (vgl. Analysenbericht S. 372), hat der Archäologe zu werten: siehe Beitrag Künzl S. 304. —Ansonsten vgl. A. A. Moss, Results of the Examination of Selected Nielli. Studies in Conservation Vol. 1 Nr. 2,
362
1953, 59 ff. mit ähnlichen Beobachtungen wie Dr. Raub.
22 Lediglich bei den Rundappliken mit den Tierköpfen (siehe Bei trag Künzl S. 302 ff. Taf. 121) war eine substanzsichernde E r gänzung in Kunstharz unumgänglich.
CHRISTOPH J. RAUB
Chemische und metallkundliche Untersuchungen an Metallfunden aus den Königsgräbern von Es Soumäa und Siga
Die chemischen und metallkundlichen Untersuchungen an den Metallfunden hatten drei Ziele1: 1. Untersuchung der Korrosionsschichten im Hinblick auf die spätere Restaurierung; 2. Festlegung der Legierungszusammensetzung; 3. Bestimmung der angewandten Fertigungsverfahren. 1.1. U n t e r s u c h u n g der K o r r o s i o n s s c h i c h t e n Das violettgraue Aussehen praktisch aller Silbergegenstände legte nahe, daß die Korrosionsschichten im wesentlichen aus Silberchlorid (AgCl) bestehen. Eine völlig durchkorrodierte Probe, welche nur noch kleine Einsprenglinge metallischen Silbers enthielt, ergab bei der Analyse 78 Gew.-7 Silber, 20 Gew.-7Chlor und 0,9 Gew.-* Kupfer, d. h. die Korrosionsschicht bestand im wesentlichen aus Sil berchlorid. Diese Silberchloridzone ist porös und häufig aus dicht nebeneinander gewachsenen, gut ausgebildeten AgCl-Haarkristallen aufgebaut (Abb. 237-239). Nach Reduktion mit Zink in salzsau rer Lösung ist die säulenartige Struktur völlig vergangen und es ist eine pulvrig schwammige Auflage von metallischem Silber entstanden, die ein kleineres Volumen besitzt als das ursprünglich vorhan dene Silberchlorid (Abb. 240; 241). Dieser Übergang von AgCl zu metallischem Silber bei der Reduktion mit Zink/Salzsäure wurde fer ner röntgenographisch mit Feinstrukturaufnahmen nachgewiesen. Die energiedispersive Röntgen analyse ED X bestätigt die starke Abnahme des Chlorid-Gehalts der Korrosionsschicht bei der Re duktion ebenfalls. Die Spektralanalyse der Silberproben ergab in der Oberflächenzone an metalli schen Verunreinigungen neben Kupfer noch Blei ( - 0,3 7), Wismut (< 0 ,2 7), Gold ( ~ 0,27), Queck silber (< 0,27) und Eisen ( ~ 0,27). Die Proben V I/29, (Rand des Medaillons Taf. 116) IX /39 (Splint mit Scharnier Abb. 173) und XI1/46 (Henkelattasche Abb. 173) zeigen außerdem noch Spuren von Zinn (siehe unten S. 373 f.). Typische Bodenelemente wie Kalzium, Silizium, Magnesium und Eisen wurden in den Analysen nicht berücksichtigt. Das gemeinsame Auftreten von Gold und Quecksilber in den Korrosionsschichten war der erste 1
Für wertvolle Ratschläge und Diskussionen bei der Restaurie rung der Silberfunde möchte ich Mr. H. Baker, British Museum und Mr. W. A. Oddy, Research Laboratory, British Museum,
London herzlich danken, sowei meinen Mitarbeitern A. Knödler, D. Ott und H. Weiss.
363
364
Abb. 239 Silberchloridkristalle auf der Probe VII/35 (Trinkhorn). Vergrößerung etwa 500x.
Hinweis auf die weitverbreitete Anwendung der Feuervergoldung bei den Objekten von Es Soumäa. Er wurde später bei den Restaurierungsarbeiten bestätigt (vgl. oben S. 304 u. 359). W.A. Oddy u. a. haben in mehreren Arbeiten auf die Bedeutung des Vorhandenseins von Quecksilber bei feuerver goldeten Objekten hingewiesen2. Bei der Lagerung antiker Funde in ariden Böden auftretende Korrosionsschichten wurden im Zu sammenhang mit den Funden aus den Königsgräbern von Ur und deren Restaurierung genauer un tersucht3. Bei der Korrosion des Silberbeschlags der Leier von Ur, welcher im Urzustand auf Holz aufgebracht war und auf dem sich dann Stoff- und Bodenreste befanden, bildeten sich (von der Holz schicht ausgehend) Silberchlorid, Silberchlorid mit Resten von metallischem Silber (ursprüngliches Silber), eine an Kalziumkarbonat (Kalk) reiche Zone und als letztes eine Schicht aus Silberchlorid gemischt mit Boden und Kalk4. Die Funde von Es Soumäa zeigen prinzipiell den gleichen Aufbau der Korrosionsschichten. Abb. 242 gibt den Querschnitt durch eine Probe von Objekt XII1/35 (Trinkhorn) im Rasterelek tronenmikroskop wieder. Der innere Kern besteht nach Untersuchungen mittels energiedispersiver Röntgenanalyse (EDX) im Rastermikroskop aus reinem metallischem Silber mit etwa 1? Kupfer. 2 W. A. Oddy u. N. D. Meeks, MASCA Journal 1, 1978, 5. Oddy, T. G. Padley u. N. D. Meeks, Proc. 18th International Symposion Archaeometry und Arch. Prospektion, Bonn March 14-17 1978. Archaeo-Physika 10 (1979) 230-242. - Oddy, Proc. Symposion British Museum Research Laboratory, Lon
don April 22-23 1977 (1977) 129. 3 R. M. Organ, Stud. Conservation (Boston 1959) 126. —Ders., in: Corrosion and Métal Artifacts (1977) 107. - A. E. Werner, Endeavour 27, 1968, 23. 4 Organ, Stud. Conservation (Boston 1959) 126.
365
Abb. 240 Struktur der Oberfläche von Probe VII/35 (Trinkhorn) nach der Reduktion mit Zink/Salzsäure. Vergrößerung etwa lOOx.
Abb. 241 Struktur der Oberfläche von Probe VII/35 (Trinkhom) nach der Reduktion mit Zink/Salzsäure. Vergrößerung etwa 1 000 x.
Darauf folgt eine etwa 600gm breite, in Abb. 242 hell aussehende Zone, welche Abb. 243 noch ein mal bei stärkerer Vergrößerung 2 eigt. Dieser Bereich ergibt im EDX-Spektrum, besonders in der Nähe des Kerns, hohe Anteile an Aluminium, Silizium, Kalzium, Chlorid und Phosphor sowie teil weise auch von Schwefel. E r entspricht somit den beiden letzten Zonen der Funde von Ur (Silber chlorid gemischt mit Boden und Kalk). Als letzte Schicht folgt praktisch reines Silberchlorid mir nur geringen Bodenverunreinigungen. Diese Anreicherung der verschiedenen Elemente in den einzelnen Zonen zeigen Aufnahmen der mit Abb. 242 identischen Stelle im Röntgenlicht der Elemente Silber 366
Abb. 243 Ausschnittvergrößerung des Übergangs von dem metallischen Silberkern (oben) über die boden- und kalkreiche Zone (Mit te) zum Silberchlorid-Außenbereich. Probe VII/35 (Trinkhorn). Vergrößerung etwa 50x.
(Abb. 244), Silizium (Abb. 245) und Chlor (Abb. 246) (helle Stellen = Anreicherung des bestimmten Elements). Abb. 244, die Aufnahme in Silber Ka.-Licht, ergibt einen dicht auf dem hellen Silberkern aufliegenden dunklen Rand, der praktisch silberfrei ist, aber nach Abb. 245 viel Silizium aufweist. Auch Kalzium und Aluminium sind hier angereichert. Die Siliziumkonzentration (d. h. Bodenverun reinigung) nimmt in der äußeren Silberchloridschicht ab. Die Chlorverteilung (Abb. 246) zeigt im Bereich des metallischen Kerns nur geringe Anteile (Oberflächenverunreinigung bei der Präpara tion) und hohe Konzentrationen im Bereich der äußeren Silberchloridschicht. Auch der siliziumrei367
Abb. 244 Querschnitt durch eine Probe aus V1I/35 (Trinkhorn) im Ag-Ka-Licht. Vergrößerung etwa lOx.
Abb. 246 Querschnitt durch eine Probe aus VH/35 (Trinkhorn) im Cl-K^-Licht. Vergrößerung etwa lOx.
368
che Ring um den Kern zeigt sich in Abb. 246 als ein dunkler Bereich. Das Vorhandensein von Phos phor in einigen Korrosionsschichten und sein Fehlen in anderen kann als ein Hinweis auf Reste tie rischer Produkte (Fleisch, Blut, Knochen, Fell) gedeutet werden. Der Schwefel stammt vermutlich von im Wasser gelöstem Kalziumsulfat (Gips) oder von Nielloresten (siehe unten S. 372). Für die Bildung der Korrosionsschichten ist anzunehmen, daß sich nach der Einlagerung der Objekte auf deren Oberfläche sehr bald eine dünne Schicht aus Kalk und Bodenbestandteilen (Aluminium silikaten) bildete. Diese Schicht war porös und ermöglichte den Zutritt von Luft und kochsalzhal tigem Wasser, so daß es zur Bildung einer beinahe 1 mm starken Silberchloridschicht, durch diese Zone hindurch, kam. Offenbar nahm der Zutritt von Bodenbestandteilen ab, so daß zuletzt nur prak tisch reines Silberchlorid entstand. 1.2. R e s ta u rie ru n g d er K o rro s io n s s c h ic h te n Auf das eigentliche Verfahren der Restaurierung der Objekte ist an anderer Stelle eingegangen (oben S. 354 ff.). Elektrochemische Grundlagen, Fragen der Elektrolyte und optimalen Stromform bei der Reduktion von AgCl wurden von R. M. Organ diskutiert5.
2.
Z u sa m m e n se tz u n g d e r m e ta llisc h e n P ro b e n
2.1. S ilb er Die Spektralanalyse isolierter metallischer Silberreste ergab für praktisch alle Proben die gleiche Zu sammensetzung: Kupfer ( ~ 1 2) ,Blei ( ~ 0,3 l), Wismut (