Die menschliche Gesellschaft in ihren ethno-soziologischen Grundlagen, Repräsentative Lebensbilder von Naturvölkern: Band 3 Werden, Wandel und Gestaltung der Wirtschaft im Lichte der Völkerforschung [Reprint 2020 ed.] 9783111587943, 9783111214337


141 64 20MB

German Pages 255 [268] Year 1932

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
INHALTSÜBERSICHT ÜBER DAS GESAMTWERK
VORWORT ZUM DRITTEN BAND
INHALT
EINLEITUNG
I. Die Wirtschaft
II. Die Wirtschaftsfunktionen
ABKÜRZUNGEN UND LITERATURVERZEICHNIS
REGISTER
Recommend Papers

Die menschliche Gesellschaft in ihren ethno-soziologischen Grundlagen, Repräsentative Lebensbilder von Naturvölkern: Band 3 Werden, Wandel und Gestaltung der Wirtschaft im Lichte der Völkerforschung [Reprint 2020 ed.]
 9783111587943, 9783111214337

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

DIE MENSCHLICHE GESELLSCHAFT IN I H R E N ETHNO-SOZIOLOGISCHEN GRUNDLAGEN

VON

RICHARD THURNWALD PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT BERLIN EHRENMITGLIED DES K. ANTHROPOLOGISCHEN INSTITUTS IN LONDON

DRITTER BAND

WERDEN, WANDEL UND GESTALTUNG DER WIRTSCHAFT IM LICHTE DER VÖLKERFORSCHUNG

MIT 12 TAFELN UND 9 DIAGRAMMEN

BERLIN UND LEIPZIG 1932

WALTER

DE

GRUYTER

& CO.

VORMALS G. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG - J. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG — GEORG REIMER — KARL J. TRÜBNER — VEIT & COMP.

WERDEN, WANDEL UND GESTALTUNG DER WIRTSCHAFT IM LICHTE DER VÖLKERFORSCHUNG

VON

RICHARD THIJRN WALÜ

MIT 12 TAFELN UND 9 DIAGRAMMEN

BERLIN UND LEIPZIG 1932

WALTER

DE

GRUYTER

& CO.

VORMALS G. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG— J. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG — GEORG REIMER — KARL J. TRÜBNER — VEIT & COMP.

INHALTSÜBERSICHT ÜBER DAS GESAMTWERK E r s t e r B a n d : R e p r ä s e n t a t i v e Lebensbilder I. Wildbeuter — I I . Pfleger von Pflanzen u n d T i e r e n : A. Die Pfleger der P f l a n z e n (Feldbauer) — B. Die Pfleger von Vieh u n d die H i r t e n .

I. Die V e r z a h n u n g b i n d u n g von Mann Heiratsordnung — Mutterrecht — X.

Zweiter B a n d : Familie. von Geschlecht u n d Alter — I I . Die Stellung der F r a u — I I I . Die Veru n d F r a u — IV. Die H e i r a t — V. Sexuelle S i t t e n — VI. D a s P r o b l e m der V I I . V e r w a n d t s c h a f t — V I I I . K ü n s t l i c h e V e r w a n d t s c h a f t —• I X . D a s D a s V a t e r r e c h t — X I . D a s K i n d — X I I . D e r Altersablauf. — X I I I . Die Bünde.

Dritter B a n d : Wirtschaft. I. Die W i r t s c h a f t (Die sozialpsychische Verflochtenheit der W i r t s c h a f t — Methoden N a h r u n g s w i r t s c h a f t u n d der Organisation) — I I . Die W i r t s c h a f t s f u n k t i o n e n .

der

Gesellschaftsgestaltung u n d S t a a t . MVierter Band: I. Soziale Gestaltung — I I . Politische Gefüge — I I I . F ü h r e r s c h a f t — IV. S t a a t s b i l d u n g — V. Auffassungen, Verhaltungsweisen u n d E i n r i c h t u n g e n . Fünfter Band: Recht. I. Grundzüge des primitiven Rechtes — I I . D a s öffentliche R e c h t — I I I . Sachenrecht — IV. Verbindlichkeiten — V. Der E r b g a n g — VI. Die Missetat u n d ihre B e s t r a f u n g — V I I . D e r Rechtsstreit — V I I I . Die B e d e u t u n g der H e r r s c h a f t f ü r das R e c h t u n d die „ G e rechtigkeit".

Copyright 1932 by W a l t e r de G r u y t e r & Co. v o r m a l s G. J . Göschen'sche Verlagshandlung — J . G u t t e n t a g , Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — K a r l J . T r ü b n e r — Veit & Comp. Berlin u n d Leipzig.

A r c h i v - N r . 42 0 4 32 D r u c k von J

I. Angustin in Glfiekstadt u n d

Hambarg

VORWORT ZUM D R I T T E N

BAMD

Meine neuerliche Abwesenheit v o n D e u t s c h l a n d als Gastprofessor der Yale Universität in New H ä v e n (Conn.), "Ver. St. Amerika, m a c h t e es leider unmöglich, die Drucklegung v o n B d . I I I bis V selbst vollständig durchzuführen.

Die K o r r e k t u r e n w u r d e n v o n den H e r r e n D r . W . E . M ü h l m a n n

u n d D r . H . B a l d u s freundlichst gelesen, die R e g i s t e r dieser B ä n d e h a t H e r r M ü h l m a n n angelegt.

Beiden H e r r e n g e b ü h r t mein herzlicher D a n k .

INHALT VORWORT INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 1. Das Wesen der primitiven Wirtschaft 2. Der Charakter frühester Wirtschaft 3. Wirtschaft und Technik 4. Arbeitsteilung unter den Geschlechtern 5. Arbeit 6. Die Bewirtschaftung von Menschen 7. Der Bedarf 8. Natural-Kapital 9. Tausch und Verteilung 10. Wettbewerb und Geld 11. Die Magik der Wirtschaft I. D i e W i r t s c h a f t 1. Die sozialpsychische Verflochtenheit der Wirtschaft a) Technik und Wirtschaft 46 — b) Wirtschaftstypen 47 — c) Bevölkerungsfragen 51 2. Methoden der Nahrungswirtschaft und der Organisation a) Die Wirtschaft der ungeschichteten Wildbeuter 52 — b) Ungeschichtete Gemeinwesen von männlichen Wildbeutem und weiblichen Feldbauerinnen — c) Geschichtete Gemeinwesen von Jägern — Fängern mit Feldbau, insbesondere Naßfeldbau und Handwerkertum 58 — d) Ungeschichtete Jäger-Hirten 64 — e) Ethnische geschichtete Großviehhirten und Händler 68 — f) Sozial geschichtete Hirten mit Jagd, Feldbau und Handwerk 72 — g) Sozial geschichtete Aristokratische Lehensstaaten mit beruflicher Arbeitsteilung und eingeschlossenen, beruflich spezialisierten Volksindividualitäten; gemischte Ackerbaustaaten 77 — h) Großbetrieb mit familialen Herrenhöfen; Stadtwirtschaft 82 — i) Geschichtete und gegliederte despotisch-zentralistische Beamten-Lehensstaaten. II. D i e W i r t s c h a f t s f u n k t i o n e n 1. D a s H a n d w e r k a) H a n d w e r k l i c h e u n d g e w e r b l i c h e P r o d u k t i o n Der Betrieb des Handwerks als Gewerbe 85 — Das Handwerk als Betriebsform 88 b)Die Spezialisierung des H a n d w e r k s Bei Wildbeuterstämmen 91 — Bei Jägern -Feldbauerinnen 93 — Bei geschichteten Feldbau treibenden Stämmen 96 — Bei Hirten und Feldbauern 98 c) D i e A n w e n d u n g v o n Z a u b e r m i t t e l n Bei niedriger Technik im allgemeinen 101 — Insbesondere bei der Töpferei 104 d) D i e B e w e r t u n g d e r s p e z i a l i s i e r t e n M e n s c h e n u n d F a m i l i e n e) S t e l l u n g u n d B e d e u t u n g d e s H a n d w e r k s 2. H a n d e l u n d V e r k e h r a) T a u s c h u n d H a n d e l s f o r m e n Die „Bedürfnisse" 113 — Handel und Tausch 114 — Eigentum und Handel 114 — Beuteverteilung 116 — Genossenschaftliche Unternehmungen 117 •— Genossenschaftliche Handelsreisen 118 — Handelsspiel 121 — Stummer Handel (Depot-Handel) 122 — Geschenktausch als Handel 124 — Wertbildung. Wert-

V VI 1 1 2 4 7 8 21 25 28 32 35 39 44 44 52

84 84

101 109 III 112 113

Inhalt

VII

relationen. Wertmessung 126 — Genossenschaftlicher Hausierhandel 131 — Monopolisierung des Handels 132 — Kaufleute als Stand in einer gegliederten Gesellschaft 134 b) M ä r k t e 137 Markt und Handel 137 — Feste als Märkte 139 — Sippen und Märkte; religiöse Zusammenhänge 141 — Markthemmungen 142 — Verbreitung des Marktbetriebes 143 — Wochen- und Saisonmärkte 144 — Marktfrieden 146 — Moralische Regulierung des Handels 146 — Konstruktion und Tatsachen 148 3. V e r t e i l u n g s m a c h t d e r W i r t s c h a f t 148 4. T h e s a u r i e r u n g , S p a r e n , W i r t s c h a f t s m a c h t 150 5. R e i c h t u m 152 Reichtum und Kollektivismus 152 — Die Bedeutung des Verteilungsprinzips 155 Die Bedeutung des Verteilungsprinzips 155 — Geben und Nehmen 157 — Der zirkulierende Reichtum 158 •— Der Reichtum des Besitzes 160 — Strafen am Besitze 160 6. K a p i t a l b i l d u n g 161 7. A r b e i t ( A r b e i t s v e r t e i l u n g ) 161 8. L o h n 169 Der Lohn als Vergeltung 169 — Gegenleistungen 170 —• Besonderer Lohn für fachliche Spezialleistungen 172 — Kredit 173 — Leistungen ohne Lohn 174 9. A r b e i t e r , H ö r i g e , S k l a v e n 174 10. G e l d 177 a) Bevorzugte Tauschobjekte als Ausgangspunkt 177 — b) Hervortreten eines einzigen bevorzugten Tauschobjektes 179 — c) Wertträger 184 — d) Wertmesser 184 — e) Bewertung 186 11. K o m m u n i s m u s 190 Theorie und Wirklichkeit 190 — Gemeinwirtschaft bei Hirten 193 — Bei Feldbauern 194 — Frauenkommunismus 196 12. W i r t s c h a f t s g e s t a l t u n g u n d W i r t s c h a f t s g e i s t 198 ABKÜRZUNGEN UND LITERATURVERZEICHNIS 206 REGISTER 239

EINLEITUNG § 1. Das Wesen der primitiven Wirtschaft. — § 2. Der Charakter der frühesten Wirtschaft. — § 3. Wirtschaft und Technik. — § 4. Die Arbeitsteilung unter den Geschlechtern. — § 5. Die Arbeit. — § 6. Die Bewirtschaftung des Menschen. — § 7. Der Bedarf. — § 8. Naturkapital. — § 9. Tatisch und Verteilung.— § 10. Wettbewerb und Geld. — § 11. Die Magik der Wirtschaft. - § 12. Herkunft und Verbreitung von Wirtschaftsgestaltungen.

§ 1. Das W e s e n der p r i m i t i v e n W i r t s c h a f t . Es gibt Auffassungen, welche primitive Wirtschaft überhaupt leugnen. Hauptsächlich rühren sie daher, daß ihre Vertreter die Tatsachen des primitiven Wirtschaftslebens nicht kennen oder nicht genügend erfaßt haben. Andere dagegen glauben, daß die Wirtschaft der Naturvölker etwas fundamental anderes als die der Kulturvölker sei. Übertreibungen und Einseitigkeiten in dieser Gegenüberstellung führen zu falschen Auffassungen. Worin besteht das Gemeinsame und worin das Verschiedene zwischen der primitiven Wirtschaft und unserer ? Vielleicht kann vorwegnehmend das Ergebnis der Auseinandersetzungen dahin zusammengefaßt werden, daß die primitive Wirtschaft sich durch folgende Tatbestände von der heutigen abhebt: 1. Die primitive Wirtschaft verfährt vorwiegend direkt, d. h. sie bedient sich nicht eines allgemein anerkannten und auf sehr weiten Gebieten gangbaren Tauschmittels, des (Goldwährungs-) Geldes; in dieses kann auch nicht alles umgesetzt und mit ihm nicht alles erworben werden. Unsere Wirtschaft verfährt fast ausschließlich indirekt: sie bedient sich des Geldes als Mittlers zum Erwerb von Gütern und ebenso zu deren Absatz; eine immer wachsende Zahl von Leistungen und Gütern kann in Geldeswert ausgedrückt und mit Geld erworben werden. Daher unsere „Erwerbswirtschaft". 2. Die Wirtschaftseinheiten der unteren Wirtschaftshorizonte sind außerordentlich klein. Jede Sippe, jedes Dorf hat je nach den politischen Zuständen seine eigene „Nationalwirtschaft" und seine dazugehörige „Nationalökonomie", nämlich eigene Auffassungen darüber, was der Wirtschaft der Gemeinde zuträglich ist. 3. Bei der Agglomeration, besonders aber bei der Schichtung von Gemeinden werden trotz nicht unerheblicher Unterschiede der politischen Gestaltung (wie wir sie noch im vierten Band dieses Werkes kennen lernen werden) die kleinen Einheiten naturalwirtschaftlich durch das Abgabe- und Verteilungssystem verbunden. 1

Thurnwald III.

2

Einleitung

4. Der Geist dieser primitiven Wirtschaften ist deshalb ein anderer, weil a) die vorherrschende Unmittelbarkeit in der Bezugnahme zwischen Produktion und Konsumption alle die Faktoren nicht entstehen läßt, die sich bei uns bemerkbar machen infolge des Einschiebens von Geld, das erworben werden muß, bewertet wird und mit dem man bezahlt; b) durch die verhältnismäßige Enge des Lebensraumes die Wirtschaft der Gemeinden „autark" und isoliert bleibt, zumal die Schwierigkeit des Transportes den Eintausch größerer Gütermengen von auswärts verbietet. Dazu kommt c), daß innerhalb der kleinen selbständig wirtschaftenden Gemeinden nicht nur ein starker demokratischer Geist lebendig ist, sondern auch ein solcher der Solidarität des Schicksals und der Bereitwilligkeit zu gegenseitigen Hilfeleistungen auf Grund erwarteter Gegenleistungen.

§2. Der Charakter frühester

Wirtschaft.

Das Wirtschaften von Wildbeutern besteht auf dem Gebiete des Nahrungserwerbes im Aufspeichern von Vorräten, deren gelegentlicher Verteilung, oder im persönlichen Reservieren von einzelnen Stücken oder Teilen (Fett u. dgl.). Dies gilt sowohl für Wild als auch für gesammelte Früchte, Wurzeln und Kräuter. Im wesentlichen handelt es sich bei der Nahrungsbeschaffung um einen Raubbau an der Natur. Ein „Hegen" des Wildes anders als auf magischem Wege ist unbekannt, obgleich man ein zeitweises Schonen des Wildes manchmal beobachtet. Die Geräte und Werkzeuge, die „Produktionsmittel" sind höchst persönliches Eigentum der Einzelnen, falls sie nicht der Sippe gehören. Sie sind insbesondere mit der speziellen Tätigkeit des männlichen oder weiblichen Geschlechts verknüpft. Wenngleich auch das Streben nach Erhaltung von Tier- und Pflanzenbeute und damit die Sorge für den Bestand des Beutewildes und der Nutzpflanzen als geistige Einstellung vorhanden ist, so werden doch dazu Wege eingeschlagen, die von uns aus wenigstens nicht als „rationell" bezeichnet werden können. Alles, was etwa die Australier oder die Bergdama Südwestafrikas an Zaubereien und sonstigen magischen Veranstaltungen zur Erhaltung und Mehrung des für sie wichtigen Tier- und Pflanzenbestandes vornehmen, vermögen wir nicht als „pflegliches Verhalten" gegen Tier oder Pflanze zu bezeichnen. Nicht allein des nicht-rationellen und nicht wirtschaftlich wirkungsvollen Vorgehens halber, sondern mehr noch wegen der praktischen Folgen unterscheidet sich dieses Verfahren von dem der echten Tierzüchter und Pflanzenbauer. Den letzteren beiden ist es gelungen, das Wesentliche in den Naturzusammenhängen herauszufinden. Diese Entdeckung stellte jedenfalls eine geistige und technische Leistung von größter Tragweite dar. Sozial kann sich eine solche Entdeckung wahrscheinlich nur dadurch durchgesetzt haben, daß die Familien, die zu der Neuerung übergingen, sich von den anderen lostrennten, abzweigten. Im späteren Verlauf, nachdem sich die Entdeckung durch Tradition gesichert hatte, fand offenbar ein starker Zulauf zu den Sippen mit verbesserter Versorgung statt und eine Nachahmung ihrer Art der Nahrungsbeschaffung.

Der Charakter frühester

Wirtschaft

3

D i a g r a m m I. Schematische E r l ä u t e r u n g der W i r t s c h a f t s h o r i z o n t e , ihrer W a n d l u n g e n bei Berücksichtigung der Arbeitsteilung u n t e r den Geschlechtern, ausgehend von d e n Wildbeutern (A), M ä n n e r : J ä g e r u n d F ä n g e r : F r a u e n , Sammlerinnen ( T y p : Australier, B e r g d a m a Südwestafrikas). — (B) Die Männer bleiben J ä g e r u n d F ä n g e r (oder Fischer), die F r a u e n gehen zum Setzen von Pflänzlingen m i t dem Grabstock, den sie schon als Sammlerinnen b e n u t z t e n , über. Als H a u s t i e r f i n d e t sich, n a m e n t l i c h im Z u s a m m e n h a n g m i t d e r alten N a ß k u l t u r (an feuchten Stellen, ohne eigentliche Bewässerungsanlagen) das Schwein. D a s älteste H a u s t i e r , der H u n d , der wirtschaftlich keine wichtige Rolle spielt, ist hier unberücksichtigt gelassen. ( T y p : Melanesien). — (C) Der Ü b e r g a n g der Männer zu pfleglicher B e w i r t s c h a f t u n g wird durch die Viehzucht, zunächst v o n Schaf- u n d Ziegenherden, gekennzeichnet, w ä h r e n d die F r a u e n S a m m l e r i n n e n bleiben. ( T y p : Einzelne S t ä m m e der westlichen S a h a r a , älteste Völker an den südlichen u n d östlichen Mittelmeergestaden.) — (D) Die A n p f l a n z u n g der H a l m f r ü c h t e erfordert ein vorheriges U m g r a b e n des Bodens, den H a c k b a u , der ebenfalls vorwiegend von den F r a u e n a u s g e f ü h r t wird, während die Männer als H a u p t b e s c h ä f t i g u n g der J a g d u n d dem F a n g n a c h g e h e n . ( T y p : Eingesprengte Völkerreste im Sudan u n d W e s t a f r i k a , z. B. die Pangwe.) — (E) E i n e wichtige V a r i a n t e der Tierzucht ist das H a l t e n von Großvieh, insbesondere von R i n d e r n , d u r c h die M ä n n e r . Die F r a u e n sind hier h ä u f i g m i t der Milchwirtschaft, insbesondere der Herstellung u n d d e m Reinigen der Gefäße, der L e d e r b e a r b e i t u n g f ü r Zelte u n d Kleider b e s c h ä f t i g t . ( T y p : Masai, Fulbe.) — (F) Beim Z u s a m m e n t r e f f e n des männlichen H i r t e n t u m s m i t der weiblichen Bodenbestellung können sich verschiedene Lebensgestaltungen ergeben. Eine davon besteht in der u n m i t t e l b a r e n Verbindung, der V e r h e i r a t u n g von H i r t e n m i t den Feldbauerinnen. Dies ergibt einen neuen W i r t schaftshorizont. ( T y p : W a n y a m v e s i und andere ost- u n d südafrikanische Völkerschaften.) — Die festen Linien b e d e u t e n auf diesem D i a g r a m m die technischen F o r t s c h r i t t e von einer Methode der N a h r u n g s g e w i n n u n g zur h ö h e r e n : die u n t e r b r o c h e n e n Linien die prinzipielle B e i b e h a l t u n g d e r gleichen Methode. 1*

4

Einleitung

Damit trat zum Sparen und Verteilen das „Bewirtschaften" von Pflanze und Tier. Dieses war selbstverständlich ganz verschieden für jedes der Naturreiche. Hinzu traten noch weitere Unterschiede je nach der besonderen Spezies von Pflanze oder Tier, um die es sich jeweils gerade handelte. Durch die Einbeziehung weiterer Arten von Kulturgewächsen und Haustieren eröffneten sich neue Möglichkeiten technischer Verwertung, die Notwendigkeit von Verbesserungen auf dem eingeschlagenen Wege nicht magischen, sondern profanen Verhaltens. Es bedeutet einen Sieg von Beobachtung, Erfahrung, Vergleichen gegenüber der Emotionalität, auf der in letzter Linie das zauberische Vorgehen beruht. Denn der Zauber überspringt die vielen Kettenglieder und eilt, sich geistig überstürzend, von der Feder des Wunsches getrieben dem Phantom des Erfolges entgegen. Der Ubergang vom Wildbeutertum zur pfleglichen Behandlung von Pflanze und Tier wird also durch die Uberwindung überwiegender Emotionalität, durch die erwachende intellektuelle Fähigkeit, Erfahrungen zu sammeln, gekennzeichnet. Dazu kommt auf dem Gebiete der Pflanzenzucht noch die Arbeit, die zweckbewußte, güterschaffende Tätigkeit.

§ 3. W i r t s c h a f t und T e c h n i k . Man darf Technik nicht mit Wirtschaft verwechseln, wie es der Fall ist, wenn man die Methode der Nahrungsversorgung allein, ohne Rücksicht auf die soziale Organisation, in Betracht zieht. Beispielsweise gibt es sowohl Hirtenwie Feldbauerstämme von sehr verschiedener sozialer Organisation und damit auch von anderen Wirtschaftstypen. Es sei nur an die Unterschiede etwa zwischen den einfachen sibirischen Hirtenvölkern und den kompliziert organisierten Türk-Stämmen und Mongolen erinnert, oder auf die Verschiedenheit unter den kleinen, demokratischen, melanesischen Jäger-Feldbauer-Gemeinden einerseits und den aristokratischen, polynesischen und mikronesischen FischerFeldbauer-Gemeinwesen mit ihrer entwickelten Abgabe- und Verteilungswirtschaft hingewiesen. Was wir Wirtschaft nennen, kommt erst durch die Organisierung der Menschen eines bestimmten technischen Könnens zustande. Die Organisierung desselben Könnens kann aber, gerade im Rahmen der primitiven Technik, die den Menschen loser bindet, als es die Maschine tut, sehr verschieden ausfallen. Die Organisierung, die Zusammenfassung verschiedener Tätigkeiten zur „Wirtschaft" ist bei den Völkern armer Technik gewöhnlich nicht Sache bewußter Planung und Absicht; sie ist in feste Formen herkömmlichen Handelns und Verhaltens und in übliche Bräuche gegossen. Sie setzt sich aus einer Unzahl von Einzelhandlungen zusammen, die sich in der Bewußtseinssphäre der Einzelmenschen vollziehen und bestimmten Sonderzwecken und Absichten dienen. Der Gesamtprozeß der Wirtschaft eines Gemeinwesens kommt fast nie zu vollem Bewußtsein, ist noch weniger in seiner Gesamtheit beabsichtigt, geplant. Er ist vielmehr „entstanden", „geworden".

Wirtschaft und

Technik

5

Eine bestimmte Form des Wirtschaftens ergibt sich somit aus dem Lebensprozeß einer Gesellschaft. Man darf jedoch nicht die Frage stellen, ob etwa das individuelle Verhalten oder das der Gesellschaft primär ist. Denn der Mensch lebt seit jeher vergesellt, und in jeder Gesellungseinheit spielen sich bestimmte Vorgänge unter den Einzelmenschen, und wieder zwischen den Einzelmenschen und der Gesamtheit ab. Das Verhältnis der Gesellschaft zur Technik, aus dem die Wirtschaft hervorgeht, bildet sich im gleichen Rahmen. Auch alle Änderungen in der Wirtschaft sind dem Ineinanderwirken unter Persönlichkeiten, und dem zwischen diesen und der Gesellschaft als Ganzes unterworfen. Auf der einen Seite treten immer Einzelpersonen hervor: Entdecker, Erfinder, Persönlichkeiten, die kleinere oder größere Änderungen auf technischem Gebiet vornehmen, ferner solche, die bei Fremden Gesehenes daheim anwenden, die lernen und durch Anwendung des Gelernten führend, vorbildlich, suggestiv wirken. Ihnen steht immer eine passive Menge gegenüber, die mit ihren Gewohnheiten sich gegen Neues und Fremdes wehrt, im hergebrachten Gleise weiter leben möchte. Eine solche Ablehnung pflegt indessen sehr ungleich zu sein. Es gibt neue Dinge, die willig aufgenommen werden, weil ihr Nutzen sich verhältnismäßig leicht und schnell aufdrängt (Geräte, Nutzpflanzen; ferner Schmuck, Narkotika), andere Dinge, gegen die sich kürzere oder längere Zeit starker Widerstand geltend macht (z. B. Bräuche, Riten, Glaubenslehren, Organisationsformen). Sowohl die bisherige Geistesverfassung wie die bestehende soziale Organisation wirken je auf ihre Weise selektiv sowohl in Bezug auf Neues wie auf Fremdes. Denn Neues oder Fremdes ist geeignet, das Gedankensystem und das traditionelle soziale System zu gefährden. Jede Neuerung muß notwendigerweise in größerem oder kleinerem Ausmaß dem bisherigen System zum Verhängnis werden. Wirtschaftliche Änderungen können aber außer von der technischen Seite und der des Wissens und der Einsicht, auch von der sozialen Neugestaltung her erfolgen. Dies geschieht etwa durch Wanderungen, Nebeneinandersiedeln verschiedener ethnischer Bestandteile, Überschichtung oder herrschaftliche Zusammenfassung, ganz besonders aber auf dem Wege über das Abgabe- und Verteilungssystem. Bei allen diesen Vorgängen muß man im Auge behalten, daß allein die Teilhandlungen bewußt und beabsichtigt sind; z. B. der Raub von Feldbauerfrauen durch Hirten. Jedoch ist es nicht die dadurch herbeigeführte Umgestaltung der Wirtschaft, die im angeführten Beispiel vom reinen Hirtentum zu einem gemischten Viehzüchter-Feldbauertum führt. Nicht nur derartige im zeitlichen Ablauf sich vollziehende Prozesse entziehen sich der Einsicht und Absicht, sondern auch die örtliche Struktur und Funktion, etwa des Markthandels zwischen verschiedenen Siedlungen. Hierin liegt das Rätselhafte des wirtschaftlichen Prozesses. Dieser wird nicht gekennzeichnet durch den Übergang zu einer komplizierten Arbeitsteilung allein. Die komplizierte Arbeitsteilung in höheren Gesellschaften ist vielfach das Ergebnis komplizierterer Technik. Aber es ist falsch, die starke primäre Arbeitsteilung in der Gesellschaft von Naturvölkern zu ignorieren. Sie äußert sich nach zwei Richtungen hin:

6

Einleitung

1. Dadurch, daß die einzelnen kleinen Gemeinden sich in verschiedener Weise spezialisiert haben: ein Dorf etwa für Kunstleistungen, ein anderes für Zauberei, ein weiteres für Töpferei, ein anderes liegt mit seinen Nachbarn beständig im Kampf usw. Die Spezialisierung unter diesen winzigen souveränen Gemeinden ist somit eine örtliche, nicht eine solche von sozialen Gruppen oder Klassen eines Staates oder einer Nation. Aus dem einfachen Grunde, weil wir es bei sehr viel primitiveren Stämmen höchstens mit Agglomerationen winziger Gemeinden zu tun haben, nicht mit einer großen organisierten Gesellschaft, die ein Vielfaches an Menschenzahl der kleineren Gemeinden umfaßt. 2. Besondere Handwerke, Fertigkeiten oder Zaubertätigkeiten einzelner Leute oder Familien können schon bei Wildbeuterstämmen beobachtet werden (z. B. bei den Eskimo, den Australiern, Bergdama etc.). E s ist also unrichtig, wie Dürkheim und, ihm folgend, Bücher meinten, daß die „Entwicklung" der Wirtschaft auf wachsende Arbeitsteilung zurückzuführen sei. Besondere Techniken, welche nur von wenigen gekonnt werden, führen zu sozialen Ausnahmestellungen der betreffenden Familien und Personen. Die frühe Arbeitsteilung ist mehr familial und kastenmäßig, mehr lokal und koordiniert, während bei uns die Arbeitsteilung funktionell und organisatorisch geworden ist und auf diesem Wege Unter- und Uberordnung innerhalb der gleichen Gesellschaft gebracht hat. Wenn hier ein Töpferdorf, dort ein Pfeilschneiderdorf, wo anders Hersteller von Steinbeilen oder Holzschnitzer oder Beutelknüpfer, wieder anderorts Mattenflechter, Schmiede, Kanubauer usw. zu finden sind, so bedeutet das auch Arbeitsteilung, aber in örtlicher Verteilung. Diese zunächst örtlich gesonderten Handwerke werden auf dem Wege der Staatsbildung, aber auch schon der Siedlungsvereinigung bei höheren Hackbauern (als Schutzsuchende beim Patriarchen) zusammengefaßt. Hier erscheint somit ein politischer Faktor als maßgebend für die gesellschaftliche Arbeitsteilung. Darüber noch Ausführungen im vierten Band dieses Werkes. E s soll gezeigt werden, daß nicht die Arbeitsteilung Schuld an der Individualisierung trägt, sondern umgekehrt, sie eine Folge wachsenden Sippenzerfalles ist, der aber hauptsächlich auf politische Faktoren zurückgeleitet werden muß. Was wir „Fortschritt" nennen, ist kein einfacher Prozeß. Nur durch Abstraktion aus der Vergleichung verschiedener Kultursphären können wir ihn herausschälen. Dann verbinden wir im Geiste Gipfelleistungen mit Gipfelleistungen, ignorieren aber die Gefahren des Abstiegs in einer Kultursphäre und die Mühen des neuen Aufstieges in der anderen. Das Rückgrat des Fortschritts freilich bildet die Weiterarbeit auf dem vorher Gegebenen, d. h. rückwärts gewandt: die Anhäufung neuer Bewältigung der Umwelt Natur und der Umwelt Mensch. Ihr folgt gewöhnlich erst später die Einsicht in die damit verbundenen Bedingungen. Aber jede neue technische oder soziale Errungenschaft, mögen wir sie zur Zeit werten wie immer, strahlt wirkungsvoll nach allen Richtungen in der Kultursphäre aus, in der sie entstand, oder in die sie hineingeraten ist. Mag es sich um eine Erfindung oder Entdeckung handeln, mag es etwas Neues von Nachbarn oder von Fremden sein, immer erst ist ein gesellschaft-

Arbeitsteilung unter den Geschlechtern

7

licher Vorgang nötig, damit der neue Gedanke — in Form einer Geschicklichkeit, des Gebrauchs eines Gegenstandes, des Glaubens an gewisse Wirkungskräfte oder Zusammenhänge, gewisser Sagen und Geschehnisse u. dgl. mehr — Wurzel in einer Gemeinde fassen kann. Es muß somit innerhalb der gegebenen Kultursphäre eine Bereitwilligkeit bestehen, das „ N e u e " aus dem Schoß der eigenen Gemeinde oder das von Fremden Annehmbare sich zu assimilieren. Ein geistiger Prozeß ist also nötig, der allen Komplikationen eines solchen ausgesetzt ist. Das „Rationelle", das „Nützliche" kann dabei eine Rolle spielen, muß es aber nicht. Es kann auch Widersinniges angenommen oder übernommen werden, wie genugsam die Geschichte lehrt. Weiterhin birgt jedes „Neue" den Keim für eine unendliche und völlig unabsehbare Reihe von Auswirkungen, die sich in allen möglichen Beziehungen in das Geistes- und Gesellschaftsgewebe einnisten können. Das „Neue" ist somit keine einmalige Erscheinung des Augenblicks, sondern es muß mit allen unberechenbaren Reihen von Folgen als eine „neu eintretende" Größe in die Kultursphäre und in den zivilisatorischen Fortschritt einkalkuliert werden.

§ 4. A r b e i t s t e i l u n g u n t e r d e n G e s c h l e c h t e r n . Bei der Erörterung der primitiveii Wirtschaft wird gewöhnlich vergessen, daß das Wirtschaften eine Angelegenheit b e i d e r Geschlechter ist. I n der geldlosen oder geldbeschränkten Naturalwirtschaft, welche f ü r die verschiedenen Wirtschaftshorizonte maßgebend ist, t r i t t die Besonderheit der von jedem Geschlecht ausgeführten Leistungen stärker zutage als in der modernen, auf Erwerb des Geldes als Mittel f ü r die Beschaffung aller möglichen Güter eingestellten Wirtschaft. Bei uns bezwecken die Leistungen Erwerb von Geld, und das Geld dient wieder der Beschaffung der verschiedensten Güter. Der Gelderwerb kann zum Selbstzweck werden. I n der primitiven Wirtschaft dagegen ist der Kreislauf von Produktion und Konsumtion nicht durch das Mittelglied des Geldes unterbrochen. Produktion existiert nicht jeweils f ü r sich, gewissermaßen isoliert bis zum Gelderwerb, und Konsumtion, angefangen vom Geld bis zu den Verbrauchs- oder Gebrauchsgütern. Deshalb t r i t t beim Wirtschaften der Naturvölker die Besonderheit der einzelnen Geschlechter für jeden Produktions- und Konsumtionszirkel in sich geschlossen hervor, jedes Geschlecht bildet f ü r sich eine besondere Lebens- und Wirtschaftssphäre, die mit der des anderen nur verhältnismäßig oberflächlich verbunden ist. Dabei zeigt sich die Ergänzung der beiden Geschlechter auf wirtschaftlichem Gebiet; bei den Wildbeutern z. B. dadurch, daß die Männer den Überschuß ihrer Jagdbeute an Fleischtieren den Frauen abgeben, die Frauen von ihren vorwiegend vegetabilischen Sammelerträgnissen den Männern, auf Grund des konsequent auftretenden Vergeltungsprinzips. Nach Zersplitterung der Sippe zeigt sich ähnliches bei der individuellen Verzahnung der speziellen Tätigkeiten jedes Geschlechts in der Ehe und überdies der Altersstufen in der Familie. I n der zusammen lebenden Sippe und in der Familie findet so-

8

Einleitung

mit ein Austausch der Erträgnisse statt, obgleich im wesentlichen die Männer von ihrer Beute und die Frauen von dem, was sie heimbringen, leben. Auch gehen die Männer zusammen ihrer Wege, die Frauen ebenfalls. Ein stärkeres Ineinanderarbeiten der Geschlechter tritt erst beim Grabstockbau und beim Hackbau in Erscheinung. Beim Grabstockbau ist es stets der Mann, der die Rodungen anlegt, während die Frau alle übrigen Verrichtungen des Bohrens der Löcher und des Versenkens der Stecklinge in die Erde besorgt. Beim Hackbau dagegen fällt dem Mann außer dem Roden in vielen Gegenden auch noch das Umhacken des^Bodens zu. Hier gibt es oft eine sehr verschwimmende Abgrenzung der traditionellen Tätigkeitsbereiche der einzelnen Geschlechter. Die Gründe für die Besonderheit der Tätigkeiten eines jeden Geschlechts liegen nahe: Die Frauen sind besonders infolge der häufigen Mutterschaften und der Kinderfürsorge viel ortsgebundener. Die Ernährung der Kinder erfordert namentlich mehr regelmäßige als reichliche Nahrungsbeschaffung. Diese geschieht durch die Frauen, wenn auch nicht immer durch die individuelle Mutter (s. T. [R. L.] „Geburt'-', .,Männerkindbett", „ K i n d " ) .

§ 5. A r b e i t . Der Begriff der Arbeit in dem Sinn, wie wir ihn ihr heute geben, nämlich als eine Zusammenraffung der Aufmerksamkeit zu einer bestimmten, in möglichst kurzer Zeit herbeizuführenden Leistung, kann nur zum Teil auf die Tätigkeit der Naturvölker Anwendung finden. Immerhin doch zum Teil. Der gesamte Prozentsatz von geleisteter Arbeit ist im Verhältnis zu unserem Leben von heute sicher geringer. Im allgemeinen wird man sagen können, daß die Arbeit viel diffuser das Leben des Naturmenschen durchzieht, selten eine feste Arbeitszeit innegehalten wird, die Dauer der einzelnen Arbeitshandlungen willkürlicher ist. Für die Regelung und Einteilung der Arbeit kommt mehr die Abhängigkeit von der Natur in Betracht: von Regen- und Trockenzeiten, von Überschwemmungen, Aussaat und Ernte, als von fest vorgeschriebenen sozialen Ordnungen, obgleich die Bedeutung der gesellschaftlichen Organisation, wie wir noch sehen werden, nicht gering zu veranschlagen ist. Sowohl die Verschiedenheit der Naturbedingungen als auch der Technik und des sozialen Aufbaues lenken uns darauf, nicht die Naturvölker als Ganzes den Kulturvölkern gegenüber zu stellen, sondern auf die großen Verschiedenheiten innerhalb der Naturvölker zu achten. Mit den einzelnen Hauptformen der Nahrungsgewinnung und den ihnen entsprechenden Wirtschaftshorizonten sind auch gewisse typische Arbeitsweisen in Parallele zu setzen. I. Zunächst betrachten wir ganz im allgemeinen den (schon im ersten Teil dieses Werkes geschilderten) T y p der W i l d b e u t e r v ö l k e r . Bei diesen ist die Tätigkeit viel mehr von festen Sinnzusammenhängen beherrscht, als man früher wahrhaben wollte. Auch ihr Herumziehen ist keineswegs planlos, sondern es liegt die Absicht zugrunde, gemäß ihren bisherigen Erfahrungen einem

Arbeit

9

bestimmten Wild zu folgen, einen bekannten Fischgrund aufzusuchen, Orte zu finden, wo entsprechend der Jahreszeit reife Wurzeln und Früchte vorkommen usw. Mitunter sind lange anstrengende Wanderungen dazu erforderlich, das Überqueren von Flüssen oder Steppengebieten und dergleichen mehr. Die Wiederholung der Unternehmungen in Zeiträumen von ein paar Monaten oder einem Jahr verlangen immer wieder die Auseinandersetzung mit neuen Situationen, erfordern neue Leistungen. Auch die Arbeitsaufgabe ist nicht immer die gleiche, denn es handelt sich nicht allein um die Nahrung, sondern oft auch um die Gewinnung von anderen Gegenständen wie etwa roter Erde für Schmuck oder Zauber (in Australien), geeigneter Steine oder Muscheln zur Herstellung von Beilen u. dergl. Alle diese Handlungen sind mit Gefühlen verschiedener Betonung und Intensität belastet, mit Impulsen oder Hemmungen. Denn die Werkzeuge des primitiven Jägers und Fängers sind andere als unsere vervollkommneten Waffen und Instrumente. Weitläufige Vorbereitungen sind nötig, wirkliche oder vermeintliche Gefahren drohen. Bei den Unternehmungen handelt es sich sowohl um körperliche wie um geistige Leistungen: schon das Wr andern allein gehört hierher, wenn auch noch so wenig Hausrat mitgenommen wird. Noch mehr aber gilt das für das Stellen von Fallen, die Errichtung von Treibzäunen, die Anfertigung von Netzen, die Beobachtung des Verhaltens der Tiere und der Beschaffenheit von Wald oder Steppe, das Wählen geeigneter Zeitpunkte usw. Natürlich laufen dabei mancherlei Irrtümer in der Kausaiverknüpfung unter. Für magische Veranstaltungen wird oft viel Zeit und Arbeit aufgewendet, wie noch in § 11 gezeigt wird. Bei diesen zauberischen Handlungen tritt auch die Anwendung „theoretischer Mittel" zutage. Denn solche sind es, wenn die Australier meinen, daß gewisse Tänze nötig sind, um den Bestand an jagbaren Tieren zu mehren, oder daß die Ahnengeister dafür Sorge tragen. Die Tätigkeit der Wildbeutervölker wird gewöhnlich außerordentlich unterschätzt, nicht nur weil man ihre Jagd- und Fangveranstaltungen viel zu sehr mit modernen Augen betrachtet, sondern auch die Schwierigkeiten und Gefahren, mit denen das Leben dieser Steinzeitmenschen durchzogen ist, nicht in Betracht zieht. Noch heute kann das j a in einzelnen Teilen von Neuguinea und den Salomo-Inseln (wie das vom Verfasser dieses Werkes geschehen ist) beobachtet werden. Man wird sich klar werden müssen, daß die Naturvölker überhaupt nicht als einseitige Muskelarbeiter bezeichnet werden dürfen, wie Europäer aus mehreren Gründen verleitet werden anzunehmen: a) weil wir heute den in die europäische Wirtschaft hineingezogenen Eingeborenen Afrikas oder der Südsee überwiegend als Muskelarbeiter vorfinden, b) weil viele Tätigkeiten von den Eingeborenen mit Hilfe von körperlichen Anstrengungen gemacht werden, zu denen wir Maschinen verwenden, c) weil die geistige Arbeit überhaupt nicht zu sehen ist und bei der üblichen Unterschätzung der Naturvölker diesen nicht zugetraut wird, d) In der Tat kommt ihnen selbst die geistige Arbeit nicht zum Bewußtsein und sie bezeichnen die sinnlich sichtbare, körperliche Tätigkeit allein als „Arbeit".

10

Einleitung

Gehen wir von dieser Verflechtung von körperlicher und geistiger Arbeit aus, so wird es uns manchmal schwer fallen, die Verteilung von Faulheit und Fleiß, von unter- und überdurchschnittlicher Leistungsbereitschaft der Einzelnen richtig zu ermitteln; nahezu unmöglich aber wird es, einen Vergleich mit den Anforderungen des heutigen Lebens unter uns anzustellen. Dazu müßten z. B. die verschiedene Ernährungs- u n d Wohnungsgrundlage allein, ferner die durch eine gewisse Lebenssicherung ermöglichte Konzentration auf Spezialleistungen bei uns in Rechnung gestellt werden. Für den Vergleich fehlt die Reduzierbarkeit auf einen gemeinsamen Nenner. Unter den Jäger- und Sammlervölkern garantiert die Arbeit des Einzelnen unmittelbar seine Existenz. Kein Gelderwerb drängt sich dazwischen. Aber trotzdem schiebt sich ein nicht zu unterschätzendes Moment des Gesellungslebens ein. Der Einzelne lebt nicht so von der H a n d in den Mund, wie es sich die Romantiker vorgestellt hatten. Auf Grund des Vergeltungsprinzips von Gleichem mit Gleichem, das sich durch das ganze Leben der Naturvölker mit stärkster Betonung zieht, herrscht einerseits bei jedem eine Bereitschaft, seinen Überfluß den übrigen Mitgliedern der Gemeinde zur Verfügung zu stellen, andererseits der Anspruch des im Augenblick nicht Versorgten, von seinen Gemeindegenossen zu nehmen, was er braucht. Der Arbeitsertrag fällt unter diesen Umständen allen Mitgliedern der Gemeinde zu, und zwar gewöhnlich nach einem bestimmten traditionellen Verteilungsschlüssel. Oft aber wird diese Verteilung nach hergebrachter Weise durch eine anerkannte Vertrauensperson der Gemeinde vorgenommen (den die Europäer vielfach überschätzend als „Häuptling" bezeichnen) ein Vorgang, der noch in § 9 ausführlicher mit allen seinen Folgeerscheinungen erörtert wird. E s ist ohne weiteres ersichtlich, daß das Vergeltungs- und Verteilungsprinzip gleichzeitig Versicherungen auf den Krankheitsfall, aber auch auf die Arbeitsunlust enthält. Das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gemeindemitglieder geht soweit, daß sie auch f ü r den „ F a u l e n " aufkommen. E i n solcher wird gewöhnlich, wenn seine Lässigkeit nicht zu weit geht, von der Gemeinde ohne Murren mit ernährt, obgleich er in der Achtung sinkt. Umgekehrt fördert nichts so sehr das soziale Ansehen als die reichliche Jagdbeute des fleißigen und geschickten Jägers. F ü r viele bildet die gesellschaftliche Geltung einen Ansporn zur Intensivierung ihrer Tätigkeit. Wir gewahren hierbei Unterschiede in den inneren Motivationen, u n d zwar nach doppelter Richtung: a) in Bezug auf den konstitutionellen Unterschied der psycho-physischen P e r s ö n l i c h k e i t , der auf unbewußte Triebanlagen zurückgeht und b) in der Stellung der Persönlichkeit zu ihrer G e m e i n d e , in der sie, „ehrgeizig" oder nicht, in beabsichtigter Weise Geltung auf dem oben gekennzeichneten Wege zu erringen vermag, woraus mitunter harte Rivalit ä t e n entstehen. Zu a): I m ersten Fall k a n n es sich u m erregbare Persönlichkeiten handeln, die nicht zu zielgerichteter Sammlung der K r ä f t e gelangen und „ f a u l " erscheinen. Derartige Persönlichkeiten fallen dem Europäer vielleicht weniger auf, weil dauernde Konzentration den meisten, selbst den höheren Vertretern der Naturvölker, oft schwer fällt und die Arbeit sich in ruckweisen R h y t h m e n

Arbeit

11

konzentrierter Anstrengung mit Einschaltung erheblicher Ruhepausen vollzieht, die Konzentration somit von kurzer Dauer zu sein pflegt. Es ist verführerisch, in letzter Instanz die Neigung zum , , m a g i s c h e n D e n k e n " gerade mit diesem Mangel an Dauer der Kräftesammlung bei Naturvölkern in Zusammenhang zubringen. Nach der rasch einsetzenden Ermüdung wird ein spielerischer Sprung zum gewünschten Erfolg hin gemacht, und nachher durch ein System gedeckt, für das wahrscheinlich Persönlichkeiten verantwortlich wurden, die an leichter „Paraphrenia phantastica" litten. Man muß annehmen, daß deren Gedankengänge durch Einfügen in die Tradition und Lebensnotwendigkeit der Gemeinde durch deren führende Köpfe auf eine „gemeinverständliche" und „normale" Basis reduziert wurden. Als primäre Grundhaltung bleibt aber die Schwierigkeit zur Konzentration bestehen. Sie bildete das Haupthemmnis f ü r den Übergang vom Wildbeuterleben zu höheren, intensiveren Arbeitsformen. Die „Faulheit" kann aber auch die Folge mangelhafter Konstitution sein, eine Schwachsinnserscheinung oder die Folge von Erkrankung. Gerade der letztere Fall entgeht leicht der Aufmerksamkeit des Europäers, zumal der Eingeborene keine scharfen und oft keine bewußten Unterscheidungen nach dieser Richtung hin macht. Zu b) Der zweite Fall zeigt die Motivation des Handelns aus der sozialen Ordnung und der psychischen Wertung der Gemeinde. Unter diesen Umständen gewinnen die Fälle von Faulheit und Fleiß eine besondere Schattierung. Mitunter handelt es sich u m Verdrossenheit wegen Mißerfolgen auf den Jagd- und Fangunternehmungen. Gewöhnlich werden dann mystische Wirkungen verantwortlich gemacht, hauptsächlich der Zauber eines Rivalen. Überraschende und regelmäßige Erfolge führen den Neid der anderen herbei und bewirken eine Art Ostrazismus, der wiederum in magische Formen gekleidet wird, indem man dem Erfolgreichen unerlaubte mystische Beziehungen zu den übermenschlichen K r ä f t e n zuschreibt. Daraus ergibt sich, in wie hohem Maße selbstsüchtige Motive zu dem oft in falscher Richtung aufgebauschten sog. „magischen Denken" führen. Derartige Mystik ist mitunter nur die Schutzwand, hinter der sich die immer regen, mächtigen menschlichen Motive des Handelns: H a ß und Neid, verkriechen. Freilich erscheinen sie wieder als Reaktionen auf schwierige, hier nicht näher zu erörternde Lebenslagen. Auch sie entspringen einer Art von „magischem Denken", das die Schuld bequem auf den anderen abwälzt und aus Denkfaulheit oder wegen durch Angst bewirkter Hemmung nicht weiter in die Zusammenhänge und Bedingtheiten eindringt. Aus allen diesen Erörterungen geht hervor, daß die Arbeit der Wildbeuter auch ihre verschiedenen gesellschaftlichen Motivationen erfährt, daß es sich bei ihnen keineswegs in dem Maße u m „freie Arbeit" handelt, als man nach der verhältnismäßigen Selbständigkeit des Einzelnen anzunehmen geneigt wäre. I I . Die Arbeit der F e l d b a u e r erscheint uns wegen der muskulären Art mehr als „Arbeit", denn die Tätigkeit der Wildbeuter. Dennoch wäre es ein Irrtum, die geistige Seite dabei zu unterschätzen. Gerade der Übergang zu

12

Einleitung

den komplizierteren Formen des Feldbaues beweist, daß eine Auslese von Menschen die Wege des Pflanzens und dann der Bodenbestellung eingeschlagen habenmuß, undzwar von solchen, diebessereBeobachter, aber auchbereit waren, durch praktische Tätigkeit statt durch magische Kunststücke den Ertrag zu erhöhen. Die Sorge um das Ausreichen mit den Nahrungsvorräten kann kaum das Entscheidende gewesen sein, denn diese bedrängt auch heute noch viele Wildbeuterstämme. Die Not müßte aus ihnen schon längst etwas anderes gemacht haben. Ihre spezifische Reaktion ist aber die der F l u c h t , wie sie denn auch im Laufe der Zeit vor dem Vordringen anderer Völker sich in periphere Gebiete des Lebensraumes, in Wüsten, Wälder und Eis zurückgezogen haben. Die Menschen, die zu Feldbauern oder Hirten wurden, reagierten auf die Bedrängnisse mehr a g g r e s s i v , dadurch, daß sie sich mit ihnen a u s e i n a n d e r s e t z t e n . Diese andere Geisteshaltung war entscheidend, erforderte aber auch andere Arbeitsformen. Dadurch erst ist es zu einer intensiveren Arbeit und zur Vervollkommnung des wirtschaftlichen Denkens, zu einer umfassenderen Rationalisierung des menschlichen Verhaltens gekommen. Die Feldarbeit ist ursprünglich ausschließlich Frauenangelegenheit, der Mann leistet nur Hilfstätigkeiten beim Roden oder bei der Bewässerungsanlage; erst in späteren Formen des Hackbaues beteiligt er sich auch am Umgraben der Erde. Wo der Mann nicht als Viehzüchter von Beruf in Erscheinung tritt, bleibt er neben der feldbestellenden Frau Wildbeuter. Jäger oder Fischer. Die Feldarbeit der F r a u hat ihren Anstoß zweifellos aus der S o r g e f ü r d a s K i n d erhalten. Schon die Sammlerin von Wurzeln, Früchten und Kleintieren ist viel mehr körperliche Arbeiterin als der Mann. Während der Mann seine magischen Veranstaltungen für die Vermehrung der Jagdtiere und Nutzpflanzen ausführte, wuchs die in diesen Dingen rationalistischere, weil sorgenvollere Frau, wahrscheinlich durch Pflege alter Sammelplätze, bei dem einen oder anderen Stamm in den Feldbau hinein. Hilfeleistungen und Verbesserungen, insbesondere Ent- und Bewässerungsarbeiten des Mannes, führten neben dem Herrichten des Feldes im Rahmen der Bodenbestellung zu besonderen Leistungen der männlichen Betätigung. Während der Wildbeuter sozusagen jeden Tag sich in prinzipiell immer neuen Situationen zurechtfinden muß, obgleich er in der Regel in denselben Revieren verbleibt, haben die Feldbauerinnen und deren Männer mit verhältnismäßig gleichartigen Situationen zu tun — sofern sie ihr Feld nicht an einen anderen Ort verlegen, wie das oft geschieht. I h r e Arbeit ist viel stärker mechanisiert, aber auch hier gilt die ruckartige Methode des Arbeitens mit einer Höchstanspannung der Kräfte für kurze Zeit und mit folgenden Erholungspausen, namentlich bei den Männern. Die Frauen sind, wenn man sie draußen auf dem Felde in Neuguinea oder in Ostafrika beobachtet, viel stetiger, wenn auch langsamer, als etwa europäische Feldarbeiterinnen in Europa. An Unterbrechungen lassen sie es auch nicht fehlen, namentlich wenn das kleine Kind, das oft irgendwo, etwa in die Sonne hingelegt wird, die Aufmerksamkeit durch Schreien auf sich lenkt. Bemerkenswert ist auch hier das Festhalten an den herkömmlichen Metho-

Arbeit

13

den der Technik und des Wirtschaftens, wenigstens bei den peripheren Stämmen. Nur so konnten urtümliche Formen sich unter ihnen bis heute erhalten. Eine Änderung im Sinne eines Fortschritts t r a t ein, wenn durch andere Völker (vor allem Hirten) ihr Schicksal in neue Bahnen gedrängt wurde. Trotz erhöhter Rationalisierung der Arbeit im Feldbau spielen magische Gedankengänge als Begleiterscheinungen noch eine große Rolle, u m der Arbeit die rechten Früchte zu sichern. III. Die Arbeit des H a n d w e r k s , dem wir bereits unter Wildbeuterstämmen begegnen, erhält durch das Fehlen des Erwerbes von Geld, durch die Direktheit der Naturalwirtschaft ihren besonderen Charakter. Trotzdem wird aber gerade die handwerkliche Arbeit häufig für Zwecke des Eintauschs anderer Güter, nicht selten auch f ü r den „ M a r k t " verrichtet. Indessen machen sich erhebliche Unterschiede je nach dem Ort und der Wirtschaftssphäre geltend. Eine Reihe handwerklicher Tätigkeiten wie Töpferei, Herstellung und Polieren Von Steinbeilen, Holzschnitzerei, Knüpfen von Beuteln und Flechten von Taschen, die Schmiedekunst mit ihren vorbereitenden Tätigkeiten der Eisengewinnung und des Ausschmelzens reinen Metalls, die Salzgewinnung und ähnliche Fertigkeiten finden wir früh, vielfach schon in der Gesellschaft der Wildbeuter und Feldbauer verselbständigt. In diesen Fällen wird die Arbeit meistens auch des „Broterwerbes" wegen verrichtet, wird ein Mittel, um dadurch zu einem mehr oder minder erheblichen Teil Lebensmittel einzutauschen. Obgleich die Handwerker fast immer noch nebenher auch mit der unmittelbaren Nahrungsgewinnimg beschäftigt sind, der Mann oder die Frau je nach der Arbeitsverteilung unter den Geschlechtern, sind sie doch häufig noch auf Ergänzung ihres Konsumbedarfes angewiesen. Dadurch kommt ein E r w e r b s z w a n g in die Arbeit nicht unähnlich wie im Falle des Gelderwerbes. Eine Abschwächung erfährt er allerdings durch den Umstand, daß der Tausch gewöhnlich unter persönlich miteinander bekannten Handelsfreunden vor sich geht. Trotz der Herstellung von „Marktware" bleibt eine starke persönliche Verbundenheit auf diese Weise erhalten, die Arbeit wird nicht im gleichen Maße entpersönlicht, wie etwa bei der „Manufaktur" oder beim Verlagssystem. Noch stärker t r i t t dieses persönliche Moment bei der Arbeit auf Bestellung zutage: von Matten, Netzbeuteln, Taschen, eisernen Speeren, Armringen, Dolchen, Schwertern u. dergl. Immer fehlt noch ein Erwerbsstreben f ü r andere als Konsum- und Gebrauchszwecke. Gerade durch das Zusammentreffen von Persönlichkeiten verschiedener Fertigkeiten und Kenntnisse erhält die Arbeit der einen in den Augen der anderen einen m a g i s c h e n Charakter. Dies gilt besonders f ü r die handwerkliche Tätigkeit, deren spezielle Fertigkeiten sich besonders herausheben, mehr als die üblichen Formen der Nahrungsgewinnung, in denen übrigens die Handwerker auch immer Bescheid wissen. So wird die handwerkliche Arbeit schon äußerlich zu etwas ähnlichem wie zauberische Veranstaltungen. Und zwar nicht nur in den Augen derer, die diese Fertigkeiten nicht kennen, sondern auch für den Handwerker selbst. I n letzter Linie drückt sich hierbei ein Erstaunen des Menschen über das aus, was er geschaffen hat. Obgleich der Arbeitsprozeß in voller Ubersehbarkeit vor den Augen des Handwerkers

14

Einleitung

liegt, setzt sich die Tätigkeit doch immer aus einer langen K e t t e von ineinandergreifenden Einzelhandlungen zusammen, die zu Mißerfolgen führen können. Solche Mißerfolge werden, wie das j a nichts Ungewöhnliches ist, im egozentrischen, nicht im objektiven Sinn gedeutet. Die Angst vor Mißerfolgen führt zu mystischen Befürchtungen und vorbeugender Sorgfalt, die unseren Augen als „Zeremoniell" erscheint. Die Anwendung von Werkzeugen, Geräten und Yerfahrensarten, welche die anderen nicht kennen, ist mit dem Zauber des Geheimnisvollen umwoben. Der Facharbeiter selbst wähnt sich von transzendenten Mächten abhängig und sucht durch entsprechende Verhaltungsmaßregeln deren gefährlichem Einfluß zu begegnen. Das Schaffen gilt als ein höchst persönlicher Vorgang. Das A r b e i t s p r o d u k t gehört ebenso dem Arbeiter, wie der Mutter das Kind. Das Verhältnis der Person zum Arbeitsprodukt ergibt sich um so markanter, als überwiegend der gesamte Fertigstellungsprozeß von einer und derselben Person ausgeführt wird und übersichtlich bleibt. Allerdings k o m m t auch eine T e i l u n g des Werkprozesses in grobe Hauptabschnitte vor. Dies ist nicht nur beim Feldbau der Fall, bei dem der Mann das Roden, die F r a u das Pflanzen vornimmt, sondern z. B. auch bei der Töpferei durch Herbeischaffen der Töpfererde manchmal durch die Männer, während die Anfertigung der Töpfe Sache der Frauen ist. Als Verlagssystem ist die Verfrachtung (auf Kanus) und der Verkauf der von den Frauen hergestellten Töpfe durch die Männer bei den Motu von Neuguinea anzusprechen. Nicht selten ist auch die Gewinnung des Eisenerzes getrennt vom Ausschmelzen des reinen Eisens u n d dieses wieder vom Schmieden. Das Fällen und Schleifen eines Baumes erfordert die Mithilfe eines erheblichen Teiles der Männer einer Gemeinde, das Aushauen des Stammes zum K a n u oder zur Trommel wird aber gewöhnlich n u r von ein paar Sachverständigen vorgenommen oder von denjenigen, welche gerade ein K a n u oder eine Trommel brauchen. Aus dem Gedanken, daß das Produkt dem Arbeiter gehört, entspringt ein eigenartiger Zug des primitiven Rechtslebens, dem wir noch im f ü n f t e n Bande dieses Werkes begegnen werden. Der Baum oder die Pflanze oder das Haus werden nämlich oft als einem anderen gehörig betrachtet als der Grund und Boden. Denn letzterer beruht ursprünglich auf dem hoheitsrechtlichen Anspruch der Sippe, während im Arbeitsprodükt der erste individuelle Anspruch zur Geltung gebracht wird, der dem Gedanken einer Art magischen Auswirkung der Persönlichkeit entspringt. Eine große Bedeutung fällt der g e m e i n s a m e n Arbeit teilweise bei Wildbeutern, noch mehr bei Feldbauern zu. Instinktmäßig liegt ihr eine bessere Sicherung zugrunde sowohl gegen die Gefahren der Natur als gegen die Menschen der Nachbarschaft. Darin braucht man aber nichts Magisches zu erblicken, wie das mitunter vom Schreibtisch aus geschieht. Wer unter Naturvölkern wirklich gelebt h a t , weiß, daß hierbei keinerlei mystisches Kräftegefühl ausschlaggebend ist, sondern eine sehr reale Verteidigungsmöglichkeit gegen vielerlei Gefahren. Außerdem muß man auch hier die Dinge nicht willkürlich verallgemeinern, sondern der Buntheit der Sonderfälle Rechnung tragen. Zwar wird ein geselliges Arbeiten oft beliebt, z. B. von den Frauen

Arbeit

15

beim Sammeln der Früchte oder bei der Bestellung der Felder, von den Männern auf der Jagd oder beim Fang. Doch kommt es in derselben Gemeinde bei denselben Persönlichkeiten wieder vor, daß sie allein tätig sind. Gewisse Unternehmungeii, wie z. B . der F a n g von Vögeln mit der Schlinge, lassen es geratener erscheinen, allein zu gehen. Manche Frau verrichtet ihre Töpferarbeit lieber allein, geht allein aufs Feld, andere lieber mit ihren Freundinnen. Die Gewohnheiten wechseln nach Dorf, Tradition und Persönlichkeit. Wo die Arbeit als „ H a u s f l e i ß " betrieben wird, ist sie verhältnismäßig ungehemmt, geht meist ohne sozialen Zwang vor sich, falls nicht die Zeit für die Fertigstellung eines Armringes oder eines Kanus für ein bestimmtes Fest drängt. Gerade diese höchstpersönliche Verbindung des Herstellers mit dem Arbeitserzeugnis, das zu einer sachlichen Ausweitung seiner Persönlichkeit wird, weckt seinen Stolz und das Verlangen nach sozialer Anerkennung mittels des Werkes. Im Werk will er sein ganzes Können verkörpern. Dieses Geltungsstreben durch das Werk bildet den Anlaß zu den ausgestaltenden Verfeinerungen oder ornamentalen Exkursen, die wir als „künstlerische" Leistungen ansprechen. Die Grenze zwischen Handwerk und Kunst bleibt dabei verschwommen. Das Werk aber ist Gegenstand des Ehrgeizes, soll die Bewunderung der Gemeinde erregen und soziale Auszeichnung bringen, gleichsam wie eine reiche Beute. Aus diesem Hintergrund erstanden die „künstlerischen Stücke", die wir heute in den Sammlungen der Museen bewundern, die Spitzenleistungen sind, von denen ein jedes individuelles Gepräge trägt. IV. Dem Leben der H i r t e n liegt die körperliche Arbeit, wie wir sie beim Feldbau oder beim Handwerk finden, fern. Oft erhalten wir den Eindruck der „Faulheit". Allein wir sahen schon, daß mit dem Gebrauch dieses Wortes vorsichtig umgegangen werden muß. Die Tätigkeit der Hirten greift oft ins Weite und ist besonders bei dem Großviehhirten nach der geistigen oder organisatorischen Seite hin entwickelt. A u c h als Menschen machen die Rinder-, Pferde- und Kamel- (richtiger: Dromedar-) hirten einen ganz anderen Eindruck als die Feldbauvölker, etwa in Afrika. Während sich beim Feldbau besonders die kollektivistische Seite auszugestalten vermochte, tendieren die Hirten stärker nach der Entwicklung der P e r s ö n l i c h k e i t im Laufe ihres Schicksals. Schon im ersten Bande dieses Werkes wurde ausgeführt, wie wir uns etwa die Entstehung der Viehzucht von kleineren und größeren Herdentieren: Schafen, Ziegen, Eseln, Rindern, Pferden, Kamelen usw. vorzustellen haben, daß nämlich eine Gruppe von Menschen, eine „ S i p p e " , einer Gruppe von Tieren, einer bestimmten Herde, folgte, sie gegen Feinde beschützte, nach guten Weideplätzen trieb und so die Grundlage für eine Symbiose zwischen Mensch und Tier legte. Diese konnte nur dann von Dauer sein, wenn die Herde genügend geschont, nicht durch Abschlachten dezimiert wurde. Ob dieser Schonung „magische" Vorstellungen zugrunde lagen, ist wirtschaftlich irrelevant und heute schwer feststellbar; entscheidend ist nur die Tatsache, daß der Bestand der Herde, das „ K a p i t a l " der Sippe (vgl. § 8), tatsächlich gewahrt, daß mit den Tieren „Haus gehalten" wurde. Somit waren Hemmungen irgend welcher Art vorhanden, zuviel Tiere aus der Herde zu erbeuten, die

16

Einleitung

Herde in ihrem Bestand zu schädigen. Nur solche Sippen konnten auf die Dauer ihre eigenen Wege gehen und zu Viehzüchtern werden, f ü r die derartige Hemmungen bestanden, oder doch solche, bei denen das Zahlenverhältnis zwischen Menschensippe und Viehherde so günstig war, daß eine Schädigung des Herdenbestandes ausgeschlossen war. Diese Voraussetzungen gelten sowohl f ü r die Herden von Schafen und Ziegen als auch f ü r die Großtiere. Aber dem Gesamtverhalten solcher Hirten lagen unzweifelhaft gewisse Überlegungen, geistige Arbeit, zugrunde. Die Zusammenhänge mußten überschaut werden, und wenn auch das Sorgen f ü r die Tiere zunächst in irgend einer instinktiven Form vor sich ging, so rückte es später doch in die Sphäre des Bewußtseins und wurde zum Gegenstand von Entdeckungen und Erfindungen, in denen höhere Formen der Viehverwertung zu Tage t r e t e n : in der Milchgewinnung, der Butterbereitung, dem Rupfen und der Verarbeitung von Wolle, in der Verwendung der Tiere f ü r Transportzwecke und vor allem im Hüten u n d im Aufsuchen der Weiden. Diese Tätigkeit wurde später noch planvoller ausgebaut und macht heute noch den Hauptbestandteil der „Arbeit" von Hirtenvölkern aus, die in den alten Methoden verharrten. Der häufige Ortswechsel, die beständige Auseinandersetzung mit den Bedingungen des Landes, die sie in eine Beziehung zur Existenzmöglichkeit des Viehes zu setzen haben, ihre beständige Betreuung der Tiere bringt ein starkes Wirklichkeitserleben in ihr Dasein. Die Abhängigkeitsgefühle sind bei ihnen anderer Art als bei den Feldbauern. Die Tiere sind ihnen zu „Mitwesen", um nicht zu sagen „Mitmenschen", geworden. Deren Funktionen und Kräfte deutet man im egozentrischen Sinn wünsch- oder furchtgemäß um, und k n ü p f t daran die allgemeinen Vorsichtsmaßregeln, die Riten und Zeremonien, an denen auch die Hirten reich sind. Bemerkenswert ist, daß einige Hirtenvölker wie etwa die Mandschu, Mongolen, Fulbe, Masai, Zulu, militärische Organisationen großen Formats hervorgebracht hatten, die zu Expansionen führten. I n anderen Fällen bildeten Hirtenvölker das Ferment f ü r neue politische Gestaltungen, von denen noch im vierten Band dieses Werkes die Rede sein wird. Während technisch und geistig zurückgebliebene Wildbeuter zu „Fluchtvölkern" herabsanken, die sich dem politischen Zwang, vor allem der Hirten, entzogen und in Wüsten ,Wäldern und Eis sich sicherten, damit aber zugleich sich an die äußersten Peripherien des Kulturlebens der Menschheit begaben, verhielten sich die Feldbauerstämme anders. Sie konnten sich naturgemäß nicht so leicht vor den aggressiven Hirten zurückziehen, sondern waren notgedrungen der Scholle verbunden. So wurden sie das günstige Objekt für eine „Domestizierung" durch die Hirten, die sie in ähnlicher Weise zu nützen versuchten, aber auch f ü r sie zu sorgen unternahmen, und dabei die gleichen Methoden anwendeten, wie f ü r ihr Vieh. Gerade dieses Zusammentreffen von Hirten mit Feldbauern, von aggressiven Wander-, Kämpfer- und Seefahrervölkern, die zu Eroberern und Herren der anderen wurden, macht den Inhalt eines großen Teiles der W e l t g e s c h i c h t e aus. Dadurch kamen die arbeitsteiligen Organisationen und Überschichtungen zustande, von denen in diesem Werk wiederholt die Rede ist.

Arbeit

17

Wo sich die Hirten jedoch verhältnismäßig rein erhalten haben, hat sich im Laufe der Jahrtausende, wie etwa bei den Fulbe oder den Masai, ein scharfer Charakterzug einseitiger Einstellung auf die bestimmte Art der Viehzucht herausgebildet, verbunden mit einem starken Unabhängigkeitsgeftihl, mit Tapferkeit und Mut, List und Verschlagenheit, aber auch dem bewußten Züchten eines Führertums anderen Völkern gegenüber, innerhalb der einzelnen Familien oder Stämme. Diese Eigenschaften vermehren gerade heute — nebenbei gesagt — die Schwierigkeit der Anpassung und Einfügung dieser stolzen und begabten Rassen in das europäische Wirtschaftssystem, das sie zu verschlingen droht. V. Ein völlig neuer Arbeitstyp entsteht durch die eben erwähnte U b e r s c h i c h t u n g v o n F e l d b a u e r n d u r c h H i r t e n . Diese Uberschichtung ist ihrerseits ein vielseitiger und keineswegs immer gleicher Vorgang, der wieder um den A n f a n g s p u n k t eine reiche Möglichkeit von A b l ä u f e n bildet. Nur im ganz Groben kann hier auf das Wesentliche und Gemeinsame der verDiagramm I l / a .

Schematiecher Horizont einer e t h n i s c h g e s c h i c h t e t e n Hirten-Feldhauergesellschaft. Beim Zusammentreffen des H i r t e n t u m s m i t d e m Feldbau k a n n sich außer der in Diagramm I u n t e r (F) gekennzeichneten Lebensgestaltung einer geschlechtlichen Arbeitsteilung noch ein anderer Typ herausstellen, der hier schematisch angedeutet wird. I n diesem Fall finden zunächst u n d prinzipiell keine Heiraten zwischen J ä g e r n u n d Feldbauerinnen s t a t t , sondern jede G r n p p e lebt mit ihren F r a u e n weiterhin zusammen. Jedoch k o m m t es zu einer Symbiose zwischen beiden, in die m a n c h m a l noch Jäger- u n d Fischerstämme einbezogen werden. D a s Ergebnis ist jedoch eine politische F ü h r u n g d u r c h die Hirtenbevölkerung u n d dieEntstehung von in diesem Diagramm durch horizontale Linien angedeutete Schichten. Die Sippen bleiben zunächst bestehen, sie werden d u r c h vertikale Linien symbolisch begrenzt. An der Spitze pflegen Zauberer- oder Priesterkönige zu stehen. Die Organisation ist jedoch lose u n d wird hauptsächlich d u r c h die Sippenhäupter ausgeübt. ( T y p : Die alte Organisation in Ufipa.) 2

Tbnmwald III.

18

Einleitung

schiedenen Varianten, mit denen wir noch im vierten Teil dieses Werkes zu t u n haben sollen, eingegangen werden. Vor allem tritt unter dem Gesichtsp u n k t der Arbeit folgendes typisch hervor: Diagramm Il/b.

Schematischer Horizont einer e t h n i s c h g e s c h i c h t e t e n Jägergesellschaft.

Feldbauer-Handwerker-Fischer-

Ein Unterschied in der Methode der Nahrungsbeschaffung zwischen Oberschicht nnd Unterschicht ist prinzipiell nicht vorhanden (möglich, daß Hirtenvölker zu Seefahrern geworden und in dieser Eigenschaft wohl ihr Vieh, aber nicht ihre aktiven und aggressiven Impulse verloren haben). Stellenweise ist die Schichtung zu einer komplizierten Rangstaffelung ausgebaut. Die Sippen sind noch verhältnismäßig ungelöst und demgemäß im Schema durch vertikale Striche symbolisiert. Den handwerklichen Tätigkeiten kommt erhebliche Bedeutung zu; sie sind ebenfalls rangmäßig gegliedert. Kriegsgefangene werden, wenn auch noch in geringem Umfange, bereits als Sklaven verwendet. (Typ: Borneo, Luzon, die mikronesischen und polynesischen Inseln der Südsee.)

a) Die Entstehung einer abgabepflichtigen M e t ö k e n - und Handwerkerbevölkerung (Hörige), somit von Leuten, die einen Teil ihres Arbeitsertrages an die Hirtenherren abzuführen haben und d a r u m unter einem starken sozialen Zwang arbeiten und die Erträgnisse ihrer Felder oder Handfertigkeit steigern. b) Das S k l a v e n t u m , das zunächst aus Kriegsgefangenen der Hirtenherren, insbesondere an deren Familienhöfen, hervorgeht; sodann aus der Nachkommenschaft dieser Kriegsgefangenen. Nach zwei Richtungen k o m m t es hauptsächlich zur E n t f a l t u n g : als Haus- u n d Hofknechte; u n d als mit einem besonderen „peculium" ausgestattete, verhältnismäßig selbständige Träger von Wirtschaftseinheiten. Auch hier t r i t t der soziale Zwang hervor und

Arbeit

19

zwar teilweise derart, daß das gesamte Arbeitsprodukt nun nicht mehr dem Hersteller gehört, sondern der Sklave als „Werkzeug" des Herrn aufgefaßt wird, dem automatisch der Ertrag zufällt. Es braucht kaum auf den außerordentlichen Gegensatz hingewiesen zu werden, der zwischen diesen Arbeitstypen und den vorher geschilderten besteht. c) Hand in Hand mit diesen neuen sozialen Gestaltungen gehen technische Vervollkommnungen verschiedener Art, wie der Gebrauch des Pfluges, der von einem Großtier gezogen wird, die betriebmäßige Verbindung des Feldbaues mit der Viehzucht auf den einzelnen Höfen, wodurch „Bauern" in unserem Sinne entstehen, zusammen mit der Organisierung einer Hofarbeit mit Knechten und Mägden, die außer zur Hilfe für Feld und Vieh, auch zu Arbeiten des Hausfleißes, wie Mahlen und Stampfen von Korn, zum Flechten, Weben, Schnitzen usw. herangezogen werden. Diagramm Ill/a.

Schematischer Horizont einer ethnisch-sozial geschichteten F a m i l i e n h o f g e a e l l s c h a f t unter Führung von Hirten. Die Gestaltung von Diagramm IIa kann unter gewissen Voraussetzungen dazu fuhren, daß die Feldbauer, Handwerker und Sklaven in eine feste Zuordnung zu den Familien der Hirten gebracht werden, wie es etwa in den Kasbas von Marokko der Fall ist.

d) Dazu kommen noch besonders schwere Arbeiten, wie der Bau von Beoder Entwässerungskanälen, der Betrieb von Schöpfvorrichtungen, die Errichtung von Bauten usw. durch Sklaven. e) Die Vergrößerungen der einzelnen Betriebe auf den Höfen, insbesondere aber das auf Naturalwirtschaft aufgebaute Verwaltungssystem erfordert einen Stand von geistigen Arbeitern, von Beamten, die den verschiedensten Schichten entnommen werden. 2*

20

Einleitung Diagramm I l l / b .

Schematischer Horizont eines ethnisch-sozial geschichteten, d e s p o t i s c h organisierten Hirten-Feldbauer- Jäger- Gemeinwesens. Die Gestaltung knüpft ebenfalls an das Diagrammschema von I l / a an. Es ist aber nicht, wie in I l l / a , zum Auseinanderfallen in Familienhöfe gekommen, sondern die Vorgange innerhalb des Adels ermöglichten einer fahrenden Familie, die Herrschaft zu gewinnen, die jedoch unter Respektierung von Familienhäuptem des Adels (Einfluß sog. Priesterfamilien) beaufsichtigt wird. In der Oberschicht macht sich eine Staffelung nach Rang und Reichtum geltend. Neben der Feldbauerschicht sind Handwerker von großer Bedeutung geworden. Die Dienstleistungen und Abgaben der unteren Schichten gegenüber dem Adel sind durch Pfeile gekennzeichnet. (Typ: Banyankole, Sudanstaaten.)

Es ist klar, daß durch alle diese politischen, technischen und wirtschaftsorganisatorischen Änderungen auch die Arbeit in ihren seelischen Voraussetzungen sowie in der Einstellung und Leistung der Beteiligten grundstürzend verändert wird. Es ist der Arbeitstyp, den*wir schließlich in den archaischen Staaten des alten Orients, im alten China, J a p a n , Indien, Peru, Mexiko usw. in jeweils besonderen Varianten entwickelt finden. Bezeichnend ist f ü r alle diese Völker, mögen sich die Forderungen des sozialen Zwanges mehr oder minder stark auswirken, mögen weiterhin die Abhängigkeiten u n d Versklavungen noch so sehr auf die Spitze getrieben sein, daß auch die härteste Arbeit, das höchste Maß von Abgaben mit bemerkenswerter Ruhe ertragen werden. Es ist nicht allein die Möglichkeit des Aufstiegs Einzelner aus dem Sklavenstande oder dem Metökentum, die häufiger vorgekommen ist als m a n gemeiniglich annimmt, sondern etwas anderes. Die Abhängigkeit h a t vielmehr auch einen „magischen Charakter", sie wird als die Auswirkung übermenschlicher K r ä f t e der Herrenschicht hingenommen. Die Masse aber bleibt als Schicht unverändert trotz des Wechsels der Herren, etwa in Ägypten oder im Zweistromland, Jahrtausende hindurch.

Die Bewirtschaftung

von Menschen

21

Diagramm IV.

Schematicher Horizont eines s o z i a l geschichteten t y r a n n i s c h organisierten Hirten-Feldbauer-Jäger-Gemeinwesens. Diese Gestaltung kann sowohl an die unter II wie unter III gekennzeichnetes Typen anknüpfen. Der Despot oder Tyrann umgibt sich mit einer Leibgarde und hat Berater ans den Führern der Adelsfamilien. Der Adel ist gestaffelt, auch Hirten kommen in Abhängigkeit. Reichtum und Besitz gehen vor ethnische Zugehörigkeit und Abstammung. Neben dem Feldbau ist dis Handwerk wichtig. Knechte und Sklaven finden sich in nicht unerheblicher Zahl. (Typ: Ostafrika: Baganda, Waschambala; Westafrika: z. B. Aschanti.)

§ 6. D i e B e w i r t s c h a f t u n g v o n M e n s c h e n . Eines der weitesttragenden Ereignisse des Wirtschaftslebens bestand in der Entdeckung, daß die menschliche Arbeitskraft in Abhängigkeit gebracht werden kann. Es wäre irrig, dabei gewissermaßen an eine böswillige Erfindung zu denken, wie das von tendenziösen Theoretikern geschehen ist. Wie so häufig, ist sich der Mensch bei solchen Entdeckungen der Tragweite und Folgen nicht bewußt, ahnt sie nicht. Erst später stellen sich durch Mißbrauch Auswirkungen ein, deren Opfer Gesellschaften auf J a h r h u n d e r t e und Jahrtausende lang werden, ohne eine neue E r f i n d u n g oder Entdeckung auf dem Gebiete der Gesellschaftsorganisation zu machen, die ihnen hilft, die betreffenden Mißbräuche abstellen zu können, wie etwa im Falle der Sklaverei. Bemerkenswert ist, daß die Frau die erste Arbeiterin war, dadurch nämlich, daß ihre Tätigkeit schon als Sammlerin, aber noch mehr als Bebauerin des Bodens eine verhältnismäßig konzentrierte wirtschaftende Tätigkeit darstellte, eine Tätigkeit nämlich, die eine Kette von sorgfältigen Handlungen

22

Einleitung Diagramm V.

Schematicher Horizont eines d e s p o t i s c h - a r c h a i s c h e n B e a m t e n - S t a a t e s mit weitgehender Staffelung und Abgaben- und Verteilungswirtschaft. Das Hirtentum hat sich hier an vielen Stellen mit der Bodenbestellung verbunden und daraus das charakteristische technische Ergebnis gewonnen, daß es ein Großtier (Maultier oder Ochse) vor den Pflug (die umgestaltete Hacke) spannt. Organisatorisch ist es durch die Speicherwirtschaft ausgezeichnet. In die Speicher fließen die Abgaben und werden durch Beamte, Schreiber, den höheren Anordnungen entsprechend, verteilt. Außer Feldbauern und Hirten sind auch die verschiedenen Handwerker abgabepflichtig. Sklavenarbeit beginnt, eine erhebliche Rolle zu spielen. — Die Pfeile bedeuten die Güterziikulation durch das Abgabe- und Verteilungssystem. (Typ: Das alte Ägypten und Peru etc., abessinische Staaten bis vor kurzem.)

rationalistisch in den Dienst nicht nur der Beschaffung, sondern auch des Aufsparens und der pfleglichen Behandlung von Nahrungsmitteln stellte. Es sei nicht allein an die Anlage von Vorräten und Speichern erinnert, sondern auch an die oft sehr komplizierten Entgiftungsverfahren f ü r die Nahrungsgewinnung (etwa von Maniok in Südamerika). Diese wirtschaftliche Funktion der F r a u wird von besonderer Bedeutung bei denjenigen Stämmen, bei denen der Mann hauptsächlich auf J a g d und F a n g ausgeht und n u r nebenbei vielleicht ein paar Bäume pflanzt (wie bei südamerikanischen oder melanesischen Stämmen Neuguineas und der großen Südseeinseln). Es ist klar, daß in diesen Fällen die Leistungen der Frau von größter Wichtigkeit werden. Sie sind es, die in solchen Gesellschaften mutterrechtliche Gedankengänge in den Vordergrund rückten, weil der Besitz der Frau f ü r die wildbeutenden Männer von großer Wichtigkeit war. Noch heute ist z. B. bei den Wanyakyusa im Südwesten Ostafrikas (bei denen nur die Reicheren

Die Bewirtschaftung

von Menschen

23

Kühe besitzen) der Mann beinahe dem Verhungern ausgesetzt, wenn er keine Frau hat, die f ü r ihn sorgt. Namentlich erhebt die Familie der Frau, die ein so wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden ist, Anspruch auf deren Kinder, besonders dort, wo man die Frauen wildbeutenden Männerstämmen überlassen hat. So wird der Weg f ü r die Ausbildung verschiedener Grade mutterrechtlicher Gestaltung gebahnt. H a n d in H a n d damit geht gewöhnlich ein erheblicher Fraueneinfluß. Dieser Zustand ändert sich dadurch, daß Männer mit wirtschaftlichen Mitteln Frauen erwerben. Als solcher Wertträger t r i t t vor allem das Groß- und Kleinvieh der Hirtenvölker in Erscheinung. Namentlich durch Übernahme von neuen Haustierarten: neben Ziegen auch Schafe, und daneben Rinder, oder umgekehrt werden — infolge Berührung verschiedener Hirtenvölker — Ungleichheiten innerhalb der Sippe herbeigeführt (wie etwa in Sibirien unter angestammten Pferdehirten mit Sippenbesitz durch Übernahme von Rindern Familienbesitz entstand). Auf diese Weise t r i t t die Bedeutung des unternehmenden individuellen Familienhauptes in den Vordergrund. Damit wird der Grundstein zum Patriarchat gelegt. Denn statt der Sippe erhebt jetzt der Familienvater Anspruch auf die Tochter und ihre zu erwartenden Kinder. Der Besitz der F r a u wird so verwirtschaftlicht; sie muß dem Vater abgekauft werden. Die Frau wird Arbeitskapital, das Früchte, Kinder trägt. Auf diese Weise gerät die Frau in eine juristisch ungünstige Stellung, die sie jedoch durch die Bedeutung ihrer Tätigkeit und ihrer Funktion praktisch durchaus paralysieren kann. I n der T a t sehen wir bei solchen patriarchal-mutterrechtlichen Stämmen wie etwa in gewissen Teilen West- oder Südafrikas die Frau in durchaus günstiger Stellung, obgleich sie juristisch als Eigentum des Mannes oder seiner Sippe angesehen wird (vgl. den zweiten Band dieses Werkes). Die erwähnte Stellung der Frau wirkt sich aber noch in einer anderen Weise aus. Besitzt ein Mann mehrere Frauen, so kann jede ihre besonderen Felder bestellen, und jede bekommt Kinder. Viele Frauen zu besitzen ermöglicht somit reichen Ertrag der Felder und die Gelegenheit, von dem E r t r a g etwas an andere abzugeben, ihn zu verteilen, u m dadurch an sozialem Ansehen zu gewinnen. Die Vermehrung der Nachkommenschaft bedeutet f ü r die Sippe Vermehrung ihrer K r a f t und ihres Ansehens. Durch viele Frauen ergeben sich auch reichlichere Beziehungen zu verschwägerten Familien, die in die Blutrachegemeinschaft verwoben werden und so die Stellung des Patriarchen und seiner Sippe fördern. Dadurch wurde die patriarchische Familie ausgebaut. Aber dort, wo sich die Möglichkeit, von Nachbarn, von widerstandsunfähigen Stämmen Frauen zu kaufen oder zu rauben, bot, bildet diese Entwicklung einen Faktor, der zu einer Auflösung der Sippe in patriarchale Hausfamilien und Höfe führte, für die jetzt vaterrechtliche Gesichtspunkte ausschlaggebend wurden, wie wir das etwa im alten Arabien sehen. Die Entstehung solcher Höfe ist aber noch durch eine andere Erscheinung gekennzeichnet, nämlich durch das Vorhandensein von Knechten und Mägden in verschieden großer Zahl. Es sind Menschen, die aus dem Zusammenhang ihrer Sippen und Familien dadurch herausgerissen wurden, daß sie,

24

Einleitung

ihre Eltern oder Vorfahren in Kriegsgefangenschaft gerieten. Ohne hier ausführlicher auf die Entstehung der Sklaverei eingehen zu können, die im vierten Bande dieses Werkes behandelt wird, müssen wir nur darauf hinweisen, daß die wirtschaftliche Nutzung der Kriegsgefangenen erst in zusammengesetzteren Wirtschaftshorizonten eintritt. I m Bereich der Wildbeuter- und niedrigen Feldbaueretämme wußte man, wie z. B. aus altindianischen und polynesischen Überlieferungen hervorgeht, mit Sklaven nichts Rechtes anzufangen, falls sie am Leben gelassen wurden. Es k a m vor, daß m a n sie noch später opferte, aber es geschah auch, daß diesen Kriegsgefangenen ein Mädchen des Stammes gegeben wurde und sie nachher im Stamme Aufnahme fanden. Hie u n d da k a m es vor (wie z. B. auf der der Nordküste der Gazelle-Halbinsel von Neupommern vorgelagerten Insel Uatom, in der Nachbarschaft der Baimng-Berge), daß männliche Kriegsgefangene zur Pflanzungsarbeit verwendet wurden, aber dann in Frauenkleidung und mit weiblichem Benehmen auftraten. Dafür mag ursprünglich vielleicht der Gedanke an die magische Wirkung der Frauenarbeit f ü r die Fruchtreife entscheidend gewesen sein. Denn es handelte sich bei der Grabstockarbeit u m einen „weiblichen B e r u f " . I n der Heranziehung zu solcher Tätigkeit liegt die Wurzel von Knechtesarbeit. Die wachsende Beteiligung der Männer am Behacken des Bodens (also beim Hackbau von Körnerfrüchten, nicht beim Setzen von Pflänzlingen mit dem Grabstock) machte die Hilfe durch Kriegsgefangene wünschenswert. Auch hier m u ß t e es zuerst der Einfall eines einzelnen gewesen sein, der in systematischer Weise Kriegsgefangene sich zu beschaffen suchte, u m deren Arbeit sich nutzbar zu machen. Nachher folgten ihm die anderen. Ein besonderer Anlaß mögen die ununterbrochenen Damm- und Kanalbauten in den Gegenden gewesen sein, welche das Wasser der Flüsse f ü r landwirtschaftliche Zwecke teils hereinzulenken, teils abzulenken bemüht waren, wie im Bereiche der altorientalischen Kulturen Ägyptens, Asiens und Perus. Von da aus dürfte die Einrichtung der Sklaverei, so wie sie einmal F u ß gef a ß t hatte, wieder auf andere Völker primitiverer Horizonte zurückgewirkt haben, d. h. sie fand wohl nachher dann auch bei Völkern mit kleinen patriarchalen Hofwirtschaften Eingang und verstärkte und vergrößerte die ursprüngliche Familiengemeinde von Knechten und Mägden, die außer zu Hausdiensten, auch zu handwerklichen Verrichtungen, zu Feldarbeit oder zur Züchtung von Kleinvieh bestellt wurden. Einige von ihnen gelangten dadurch zu Selbständigkeit, daß die Herren sie mit der Verwaltung kleinerer Höfe und mit der Beaufsichtigung der niedrigen Arbeiten betrauten. Auf diese Weise vermochten ausgesiebte Persönlichkeiten aus dem Stand der Knechte hochzusteigen, j a hie u n d da zu großer Macht, sogar vereinzelt zur Herrschaft über Gemeinwesen, zur „Tyrannis", zu gelangen. Die unmittelbare Verwendung der menschlichen Arbeitskraft, von der hier die Rede war, die wirtschaftliche Nützung von F r a u und Sklave darf indessen nicht verwechselt werden mit einer Bewirtschaftung von Abgaben der Hörigen (einer Jäger- und Feldbauerschicht), etwa durch den Hirtenadel. I m letzteren Fall handelt es sich um eine Sondergestaltung der Verteilungsgewalt. Diese

Der

25

Bedarf

Abhängigkeit von Hörigen (über die ebenfalls im vierten Bande dieses Werkes ausführlicher gehandelt wird) ist wirtschaftlich in ganz anderer Weise verwurzelt und hat im Verlaufe ihres Gestaltwandels ganz andere Erscheinungen zu verzeichnen. Diagramm VI. (vgl. I l l / a . )

fttff fffff ffff ffff •ff ftttü Typ eines Herrenhofes, einer , , £ a m i l i a " .

m

Im oberen Rechteck links ist der „pater familias" mit seiner Hauptfrau, in der Klammer weiter rechts die Nebenfrauen, deren jede oft eine Kleinwirtschaftseinheit repräsentiert. Darunter ihre Kinder, weiter unten im besonderen Rechteck Knechte und Mägde, hausgeborene Sklaven. Im untersten Rechteck gekaufte oder erbeutete Sklaven. Unter Umständen können die einen sowohl wie die anderen mit selbständigen Höfen, abhängigen Klein Wirtschaftseinheiten (peculium), belehnt werden. Links oben im gestrichelten unregelmäßigen Vieleck die zinspflichtigen Bauern, Metöken, die ihre Abgaben an den „pater familias" abfuhren. (Typ: Marokko, westliches Afrika, griechische und römische, sowie mittelalterliche Großhöfe usw.)

§ 7. D e r B e d a r f . Kann m a n schon bei uns von Bedarf nicht wie von einer gleichen Größe reden, so wird die Anwendung dieses Begriffs auf Zustände, in denen Naturvölker leben oder gelebt haben, ohne eine Analyse der Verhältnisse und eine Erörterung der Grundlage des Lebens und Denkens unmöglich. Der Bedarf selbst ist ein Faktor, der je nach dem Wirtschaftshorizont und der speziellen Lebenssphäre außerordentlich verschieden ist. Die bloße Anwendung des Begriffs „ B e d a r f " wird ohne Rückführung auf die Lebenstatsachen ein sinnloses Beginnen.

26

Einleitung

Wenn man dagegen etwa die Frage stellt, ein wie großer Teil des „Bedarfs" den Notwendigkeiten der bloßen Erhaltung des Lebens gewidmet wird, ein wie großer Anteil auf Feste, Feiern, zeremonielle Veranstaltungen, religiöse oder magische Riten entfällt, auf den Luxus und die „ F r e u d e n " (Siegesfeiern, Mannbarkeitsweihen, Heiratsfeste) und „Leiden" (Totenfeiern, Krankheitszauber, Racheunternehmungen) des Lebens, kurz auf die emotionellen Lebensbereiche, so dürfte, wenn wir die entsprechenden Änderungen vornehmen, der Unterschied in einer solchen Verteilung gegenüber unserem modernen Leben k a u m sehr wesentlich ins Gewicht fallen. Die Traditionen jeder Gesellschaft sind natürlich anders. Auch innerhalb der sog. primitiven Sphäre treten sie aber, entsprechend den einzelnen Wirtschaftshorizonten, und von Stamm zu Stamm, je nach dessen besonderen Auffassungen und Gedankengängen in den Vordergrund. Beispielsweise sei der Hunger nach Vegetabilien unter den hauptsächlich auf Milch- und Fleischkost angewiesenen Hirtenstämmen erwähnt, der diese Stämme bald zu räuberischen Überfällen auf Feldbauervölker veranlaßte, und, wie etwa im westlichen Sudan, bald dazu führte, daß Feldbauerstämme zu regelmäßigen Abgaben genötigt wurden, bald dazu, daß Feldbauerfrauen geraubt wurden und sich Mischungen vollzogen, die zur Entstehung neuer Völker und neuer Wirtschaftshorizonte in den gemengten und verbundenen Hirten-Feldbauergemeinden führten, bald zu einer Ausbildung des Handels unter Hirten und Feldbauern u. dergl. Ganz besonders macht sich aber der Bedarf auf dem Gebiete der s o z i a l e n G e l t u n g fühlbar. Schon der „Mann von Ansehen" in der Wildbeuter- oder Wildbeuter-Feldbauerinnen-Gesellschaft hat seine „Repräsentationspflicht". E r muß Gäste bewirten, daher auf guten Ertrag der Felder rechnen können, der n u r durch mehrerer Frauen Tätigkeit gewährleistet wird. D a r u m gehört es zur Repräsentation, eine größere Anzahl Frauen als die anderen zu besitzen — ein Zug, der in den verschiedensten Wirtschaftshorizonten zu finden ist. I n gestaffelten Gesellschaften vertritt eine Zahl von Frauen den Dienst von Mägden. Man k a n n hauswirtschaftlich etwa folgende Stufen unterscheiden: 1. Viele Frauen gleichen oder nur wenig unterschiedlichen Ranges, 2. Mägde- (Sklavinnen-) Arbeit, 3. Lohnarbeit. Letztere findet sich jedoch nicht in der primitiven Gesellschaft, sondern h a t ihr Anfangsstadium erst in den archaischen Kulturen. Der Bedarf wird durch R i v a l i t ä t unter den Adelsfamilien gesteigert. Sowohl aus praktischen Gründen, um eine größere Zahl von Gefolgsleuten und Anhängern zu gewinnen, die auch Leistungen in der Hausproduktion übernehmen, als auch aus ideellen Motiven der Geltung sucht m a n große Höfe mit viel Knechten und Sklaven zu halten, die unter Umständen sogar den Hausstand wirtschaftlich belasten. P r u n k und Luxus — natürlich im Verhältnis zur gesamten Lebenshaltung verstanden — brechen als „ B e d a r f " einer Schicht durch. Dazu gehört auch das Streben nach Anhäufung von Schätzen oder Juwelen, wie Matten, Federmäntel, Armringe, Halsketten, Eberhauer (in der Südsee), die aber hauptsächlich f ü r Zwecke sozialer Geltung, zur Verteilung oder zu einem kastenmäßig beschränkten Austausch Verwendung finden. Noch mehr macht sich derartiger Bedarf geltend, wo Schichtun-

Der Bedarf

27

gen durch plutokratische Auffassungen getragen werden. Denn der Besitz erscheint zunächst als Ausdruck und Funktion politischer Macht. Auch in den zwischenstaatlichen Beziehungen, etwa unter benachbarten Despoten der archaischen Welt soll das Anhäufen von Schätzen persönliche -Macht symbolisieren. I m Beamtentum dieser Staaten selbst gründet sich der Bedarf ebenfalls auf soziale Repräsentation. Bei diesen Betrachtungen ergibt sich, daß sehr verschiedene Ausgangsp u n k t e f ü r die Art und den Grad des Bedarfs unterschieden werden müssen: A. Der physiologische: 1. Die Lebensnotwendigkeiten der E r n ä h r u n g (mit verhältnismäßig wenig Schwankungen und fortschrittlichen Verfeinerungen), 2. Lebenserleichterungen, a) des Ernährungsbedarfs, z. B. Vegetabilien bei Fleischfülle (Hirten) und Fleisch bei Fülle an Pflanzenkost (Feldbauer), Salz usw. b) Wohnung und Kleidung, die aber bereits vielfach verflochten mit der folgenden Bedarfsgruppe sind. B. Der sozial bedingte Bedarf: 1. Allgemein gesellschaftlicher Bedarf in Form von Sitten und Gebräuchen : Hausbau, Kleidung, Schmuck, Veranstaltung von Festen, Zeremonien, Riten u. dergl., vor allem in gewissen Situationen (Mannbarkeit, Heirat, Tod); oder der gesamten Gemeinde bei gewissen Gelegenheiten (Kampf, Fruchtbarkeitszauber, allgemeine oder besondere Speiseverbote und Gebote) erforderliche Verhaltungsweisen, die sich nach der wirtschaftlichen Seite hin als Bedarf bestimmter Art auswirken. 2. Bedarf zur persönlichen Geltung einzelner (Häuptlinge, Zauberer, Adliger, Priester, Despoten). 3. Bedarf einer Schicht: a) einer ethnischen Schicht, wie etwa der Hirten, der Feldbauer, der Handwerker usw., b) einer sozialen Schicht wie etwa des Adels, der Beamten, der Hörigen, der Sklaven. Dazu kommen noch persönliche u n d Rivalitätsvarianten innerhalb der Schicht. Da der Bedarf psychologisch innervierend an der Spitze der Güterversorgung steht, dürfen wir um so weniger seine V e r ä n d e r l i c h k e i t übersehen, die in den angeführten K r ä f t e n sich durchsetzt. Trotz seines Schillerns je nach der Farbe einer Kultur wird er. doch von dem Zuge des akkumulativen Fortschritts getragen, der in letzter Linie in dem Anwachsen der tech nischen Fertigkeiten und den steigenden Einsichten in die Kausalzusammenhänge wurzelt. I n ganz großen Linien gesehen, wächst der Bedarf und verbreitert sich, aber er verschiebt sich auch — trotz Rückschlägen — in einem rationalistischen Sinn, d. h. im Sinn einer „richtigeren" Verbindung der Kausalzusammenhänge, etwa auf sanitärem oder hygienischem Gebiet. Vergleichen wir z. B. die „magischen" Zeremonien bei Geburt u n d Krankheit mit unseren

28

Einleitung

heutigen Maßnahmen (ohne die ärztliche Kunst zu überschätzen), so offenbart sich doch darin eine tiefere Einsicht in die Zusammenhänge, die auf primitiven Basis „zauberisch" überkleistert werden. Soweit dabei wirtschaftlicher Bedarf in Betracht kommt (Speisevorschriften, Geräte, Werkzeuge), sehen wir die Auswirkungen eines anderen Denkens auch auf den wirtschaftlichen Bedarf. Der erwähnte akkumulative Prozeß ermöglicht nicht nur Wirtschaftsgüter als Vorräte anzuhäufen, sondern er führt auch dazu, ihnen besondere Seiten wirtschaftlichen Funktionierens abzugewinnen.

§ 8. N a t u r a l - K a p i t a l . Die Anwendung des Wortes Kapital in diesem Zusammenhang bedarf einer Begründung. Es handelt sich hier nicht um Geldkapital, sondern um „Naturkapital". Folglich fehlt ein Charakterzug des Geldkapitalismus, nämlich das Streben nach Gelderwerb und die damit zusammenhängende Geistesverfassung (vgl. S o m b a r t , „Kapitalismus" im Hwb. der Soziologie [31]). Dieser Kapitalismus ist das Ergebnis eines individualistischen Gesellschaftszustandes bei entsprechendem Stande der Technik. Schon die Unterscheidung in Vorkapitalismus, Frühkapitalismus und Hochkapitalismus weißt auf Veränderungen hin, die teils in der Gesellschaft und ihrer Geistesverfassung, teils auf dem Gebiete der Technik zu suchen sind. Aber auch in Bezug auf die Form und Funktion des Kapitals werden verschiedene Kapitalismen unterschieden, wie Handelskapitalismus, Pachtungskapitalismus, Produktionskapitalismus, Finanzkapitalismus usw. (v. Z w i e d i n e c k , „Was macht ein Zeitalter kapitalistisch ? " in Z. f. d. ges. Staatswiss. 90/3 [31] 503). Wenn wir nun hinuntersteigen zu den Zuständen bei Menschen primitiver Technik, so finden wir diese durch zwei Hauptfaktoren bedingt: durch ihre Gesellschaftsorganisation und die Art ihrer Wirtschaftsgüter. Letztere hängen zum guten Teil wieder vom Stand der Technik ab. An dieser Stelle interessiert uns besonders die Art der Wirtschaftsgüter. Da deren Zahl bei den Naturvölkern viel geringer und einseitiger ist als bei uns, und da ihre Umsetzbarkeit viel geringer ist, erhält die Naturalwirtschaft auch einen viel einseitigeren und engeren Charakter. Sowohl die Lebensführung als die Bewertungen sind bei diesen Voraussetzungen viel gebundener und beschränkter. Im ersten Band dieses Werkes wurde dargelegt, daß der Übergang vom Wildbeuterleben zu dem der Feldbauer und dem der Hirten in der pfleglichen Behandlung von Pflanze und Tier, also in einer anderen psychischen Einstellung zur Unterhalt gewährenden Umwelt bestand. Aber noch wesentlicher sind dabei die wirtschaftlichen Begleiterscheinungen. Sie bestehen nicht allein im Übergang von einem Raubbau zum „Bewirtschaften" — denn auch an Feldern oder Herden kann man Raubbau treiben — sondern auch darin, daß damit noch andere Verhaltungsweisen Hand in Hand gehen. Wildbeuter stapeln gelegentlich Vorräte auf, sparen für Zeiten der Not oder Knappheit an diesen oder jenen Beutetieren oder Pflanzen. Die Feldbauer und Hirten

Natural-Kapital

29

schlagen einen komplizierteren Weg ein, der wirtschaftlich von größter Bedeutung ist. Die Feldbauer verzehren nicht die ganze Ernte, sondern heben einen Teil als Saat auf, die Hirten schonen ihre Herde, schlachten sie nicht. In beiden Fällen handelt es sich um eine Zurückhaltung und Schonung, die p l a n m ä ß i g durchgeführt wird. Und darin liegt das Neue ihres Verhaltens gegenüber den Wildbeutern. Allerdings muß gesagt werden, daß das Leben der Wildbeuter auch keineswegs so planlos ist, wie man vielfach vermeint, nur ist ihr Planen einfacher, wenn sie regelmäßig zu gewissen Jahreszeiten bestimmte Jagd- und Sammelgründe aufsuchen. Die Wirtschaftsgüter, welche die Grundlagen für die Feldbauer und Hirten bilden, sind das Saatgut und die Herde. Die wesentliche Eigenschaft der beiden besteht darin, daß sie aus sich selbst v e r m e h r b a r sind durch Aufwendung von entsprechender A r b e i t , Mühe und Aufmerksamkeit. Es findet ein planmäßiges Wirtschaften mit einem bestimmten Bestand an Wirtschaftsgut statt, der sich vermehren soll, um von diesem Zuwachs das Leben der betreffenden Besitzer, der Sippe, Gemeinde oder Familie zu sichern. Ihr Ertrag wird, wenn auch nicht rechnerisch, so doch in entsprechender Weise, scharf k o n t r o l l i e r t . Damit scheint die besondere Kapitalsqualität von Saat und Herde in einer Gesellschaft, die sich nicht des Geldmittels bedient, genügend gekennzeichnet zu sein (vgl. auch von Zwiedineck, 502). Das erwähnte Naturkapital besteht, zunächst, in den erwähnten Verbrauchswerten, die erst später Gebrauchscharakter annehmen und neben die noch andere Produktionswerte treten. Sie sind gleichzeitig Wertträger und Wertmesser in den Gemeinden mit v o r g e l d l i c h e r Wirtschaft. Bei Veränderung der gesellschaftlichen Voraussetzungen, insbesondere beim Übergang vom Sippenbesitz zum Familien- und Individualbesitz gehen mit diesem Naturkapital Veränderungen Hand in Hand, die in § 10 noch zu erörtern sind. Dabei tritt zutage, daß unter Naturkapital solche Objekte verstanden werden müssen, die in der Verfügungsgewalt der Menschen stehen und aus sich heraus ihre Substanz erhalten und vermehren. Wir begegnen zweierlei Formen von Naturalkapital, von denen eine jede ihre spezifischen Eigenschaften und Funktionen hat: Es ist das Pflanzenkapital und das Viehkapital. a) Beim P f l a n z e n k a p i t a l haben wir es mit einem eigenartigen Kreislauf zu tun. Die Saat trägt Früchte, die Stecklinge vermehren sich. Die Grabstockbäuerin bestellt ihr Feld und erntet nach ungefähr neun Monaten von den in die Erde gesenkten Pflänzlingen etwa die Taro- oder Yamsknollen. Der Hackbauer säet Hirse, Weizen oder Mais und erntet entsprechend den klimatischen Bedingungen nach einem halben Jahr oder später die Körnerfrüchte. Mag es hier länger, dort kürzer dauern, immer ist der Ertrag nach weniger als einem Jahr da — falls es sich nicht um das Pflanzen von Bäumen handelt (Sago-, Betelnuß-, Kokos- oder Dattelpalmen, Obstbäume u. dergl.), die jedoch für die Massenernährung nicht überall ausschlaggebend sind. 1 ) Das für vor- und frühgeldliche Formen angewendete Wort „Geldsurrogat" kehrt den Gedanken um, um den es sich handelt. Ein „Surrogat 1 ' setzt die Nachahmung eines echten Vorbildes voraus. Hier aber handelt es sich nicht um Nachahmung, sondern höchstens um Vor- oder Frühformen auf dem Wege zum Gelde hin.

30

Einleitung

I n den angeführten Fällen wird der Kapitalbestand direkt in den E r t r a g umgewandelt: das Kapital wird in den Boden gesteckt, um erneuert u n d vermehrt zu werden. Übrig gebliebene Stecklinge oder Saat können den bei primitiven Mitteln gewöhnlich nicht über ein J a h r erhalten werden. Schon aus diesem Grunde muß der E r t r a g der E r n t e innerhalb eines Jahres verbraucht werden; nur die f ü r neue Saat in Betracht kommenden Mengen stellen das Dauerkapital dar. Infolge dieser Metamorphose der Kapitalsubstanz steht der ganze E r t r a g der E r n t e zum Eintausch von Gütern zur Verfügung, falls er nicht verzehrt wird. Die Eigenart der jährlich wechselnden klimatischen Bedingungen verhilft in günstigen J a h r e n zu großen Erträgnissen und zur Möglichkeit, wenigstens eine Zeitlang üppig zu leben. Der Ertrag des Kapitals hängt hier erheblich von der geleisteten A r b e i t ab. Das Umgraben des Bodens, an dem sich wie am Roden auch die Männer beteiligen, ist wichtig. Die eigentliche Pflanzungsarbeit, das Aufziehen der Bohnen- und Erbsenranken, sowie das J ä t e n , wird von den Frauen geleistet. J e größer die Zahl der Frauen in einem Haushalt ist, desto höher können auch die Erträgnisse ausfallen. Eine größere Zahl von Frauen verhilft somit zur Möglichkeit, überschüssige Erträgnisse f ü r Handel oder Verteilungszwecke zu gewinnen. Dadurch wird die Geltung des einzelnen Familienhauptes gestärkt. Polygynie, verschiedenartiger Erwerb von Frauen, t r i t t als Folgeerscheinung hervor. Eine spätere Folge ist die Heranziehung von Kriegsgefangenen zur Bearbeitung der Felder, Knecht- und Sklavenwirtschaft. Die wirtschaftlich-rationelle Nützung der weiblichen Arbeitskraft f ü h r t im allgemeinen a) zunächst zur Erhöhung des Ansehens der F r a u , zu einem Ausbau der sog. mutterrechtlichen Institutionen und zur Förderung des Fraueneinflusses (s. den zweiten Band dieses Werkes), b) später zu einer Ausbeutung der weiblichen Arbeit, verbunden mit einer rechtlichen Degradierung vielfach unter Beibehaltung mutterrechtlicher Gesichtspunkte, doch bei starker Betonung des Patriarchats (wie z. B. im westlichen Afrika). Die primitivste und ursprünglichste Form des Feldbaues sucht nach Erschöpfung der bisher bebauten Rodungen neue Plätze auf, denen h ä u f i g die Gemeinde nachfolgt, u m in deren Nähe eine frische Siedlung anzulegen. E r s t beim Festhalten der traditionellen Siedlung kann man von „Brachwirtschaft" reden. Der „Fruchtwechsel" stellt sich als Folge einer Verengung des Lebensraumes der Gemeinde ein. Da in primitiven Verhältnissen, wie etwa in Neuguinea, n u r sehr wenige Teile des ganzen Hoheitsgebietes einer Gemeinde in K u l t u r genommen sind, werden von den Familien selten feste Ansprüche im Sinne eines „Grundeigentums" auf den Boden erhoben (vgl. dazu den f ü n f t e n Band des vorliegenden Werkes). Daher kann man u n t e r diesen Umständen nicht vom „Bodenkapital" reden, zumal die Rodungen oft abwechselnd von verschiedenen Familien bebaut werden. Das Kapital, über das ein Familienhaupt verfügt, besteht also nicht im Grundeigentum, sondern in der Arbeitskraft der Frauen, Knechte und Mägde u n d im Besitz an sich ständig erneuerndem u n d umsetzendem Saatgut oder Stecklingen. b) Anders das V i e h k a p i t a l . Hier liegt eine feste Substanz vor, und die Nachkommenschaft der Herde stellt die Verzinsung dar. Die Vermehrung des

Natural-Kapital

31

Kapitalbestandes ist hier bei weitem nicht so groß wie beim Pflanzenkapital, etwa eines Saatkornes. Falls nicht Seuchen, Unglücksfälle oder Kämpfe eintreten, findet ein ziemlich regelmäßiger Zuwachs statt, je nach der Tierspezies, um die es sich handelt. Der Ertrag kann hier aber selten so schwanken und zur Üppigkeit verführen wie beim Pflanzungsertrag. Vor allem muß der Bestand der Herde selbst geschont werden. Dieser Bestand ist hier immer größer als der Zuwachs, während umgekehrt beim Pflanzen die Erntefrüchte um ein sehr Vielfaches das in den Boden gesenkte Saatkapital übersteigen. Namentlich bei der Großviehzucht tritt die Knappheit des Zuwachses empfindlich in Erscheinung. Bloß vom Verzehren des Viehs der Herde zu leben, begegnet unter Umständen also Schwierigkeiten. Offenbar zur Schonung des Bestandes sind Sippen zu weiterer Nutzungsarten ihrer Herden übergegangen: zur Gewinnung von Milch, Bereitung von Butter und Käse, zur Verwendung von Wolle usw. Diejenigen Sippen, die mit dem Bestand ihrer Herde nicht sparsam verfuhren, mußten dem Untergang geweiht sein. Die Entdeckungen dagegen, die zu anderen Nutzungsarten der Tiere hinleiteten, als die durch Verzehren, durch Verbrauch eines Teiles der Kapitalsubstanz, eröffneten neue wirtschaftliche Möglichkeiten und Bewertungen. An Stelle des Verbrauchs eines Teiles der Kapital-Substanz, und daneben tritt der Gebrauch der Haustiere für Milch, für Trag-, Zug- und Reitzwecke. Dies bedeutet eine Wertsteigerung des Naturalkapitals. Wie verhältnismäßig schwierig indessen derartige Umstellungen und die Gewinnung zusätzlicher Erfahrungen waren, geht allein aus der Tatsache hervor, daß z. B. ganz Ostasien nicht zur Nutzung der Kuhmilch fortgeschritten ist, daß es sich somit dabei um eine Entdeckung handelt, die nur von einigen Rinderhirten gemacht wurde, und zwar später als zur Zeit der Einwanderung dieser Hirten nach China. Schon daraus geht eine wachsende Intensivierung in der Bewirtschaftung des Viehes hervor. Außerdem dürfte sie durch eine gewisse Pflege der Weiden vorgenommen worden sein, wie wir sie besonders aus Zentralasien von den Turkstämmen kennen, die durch Niederbrennen des Landes größere Weideerträgnisse zu erzielen suchten. Ganz besonders aber ist eine Ertragserhöhung durch Aufnahme neuer Haustierarten gewonnen worden, ein Ergebnis der Berührung verschiedener Stämme. Denn wir müssen annehmen, daß ursprünglich die Domestizierung einer Tierart nur durch Sippen eines Stammes vorgenommen wurde, daß also ein Stamm zunächst nur ein Haustier hatte. Wenn von Kapital, von Naturkapital, gesprochen wurde, so darf das natürlich nicht zu dem Mißverständnis verleiten, als wäre damit auch ohne weiteres eine „kapitalistische" Geistesverfassung gekennzeichnet. Nichtsdestoweniger tritt ein Besitzstreben zutage, von dem noch in § 10 ausführlicher gehandelt wird und das mit einer allmählichen Zersetzung der Sippenwirtschaft Hand in Hand geht. In dem Maße in dem es zu einer familienmäßigen Individualisierung und einer Vergrößerung der Familienhöfe führte, entstand auch ein „Naturalunternehmertum", das auf Vergrößerung des Besitzstandes an Vieh, Frauen und Knechten aus war. Bei dieser Art Erwerbswirtschaft steht das Geld im modernen Sinn noch

32

Einleitung

im Hintergrund, das Erwerbsstreben ist vielmehr auf das Naturalkapital unmittelbar gerichtet. Auch in der archaischen und antiken Welt herrscht noch dieses Streben nach Erwerb von Naturkapital vor, das vielfach auf direktem Wege, durch politische Mittel, namentlich durch Raubzüge erworben werden kann. Der Reichtum ist Auswirkung politischer Macht. Bisher wurde den zwei Hauptarten primitiven Naturalkapitals Beachtung geschenkt. Wie steht es mit der gewerblichen Produktion und dem Handel? Im folgenden Paragraphen sollen die Einrichtungen des Verteilungs- und Speichersystems erörtert werden, bei dem zu einem erheblichen Teile irgendwie verarbeitete Natur- oder Handfertigkeitsprodukte in Betracht kommen.

§ 9. T ä u s c h und V e r t e i l u n g . Der Güterumlauf in den primitiven Gesellschaften einer geldlosen oder geldarmen Wirtschaft ist auf direkte Güterzirkulation angewiesen. Er wird gekennzeichnet durch a) Tausch und b) Verteilung. a) Der T a u s c h erscheint durch feste Wertrelationen, d. h. durch die Art und Menge der miteinander in Austausch tretenden Gegenstände traditionell festgelegt. Art und Menge des Ersatzes der einen Ware durch die andere sind herkömmlich bestimmt. In unserer Geldwirtschaft würde das bedeuten: „feste Preise". Für das primitive Leben, in dem das Herkommen eine überwältigende Rolle spielt, sind diese denksparenden Maßregeln um so wichtiger, als durch die Festlegung derartiger Wertrelationen allein dem Handel eine feste Basis gegeben werden kann. Denn die Beziehung auf das Mittel des Geldes, wie bei uns, fehlt. Die Aufstellung solcher Wertrelationen hat zur Ausbildung von Wertträgern verholfen, die den Weg zu geldähnlichen Tauschmitteln eröffneten. Der Tausch nimmt in der primitiven Gesellschaft nicht jene von allen sozialen Beziehungen des Individuums losgelöste Form ein wie bei uns. Handelt es sich schon oft überhaupt nicht um Individualtausch oder um individuelle Geschäfte, sondern um solche, die ein Familienhaupt im Namen und als Bevollmächtigter seiner Familie oder seiner Sippe abschließt, so ist doch auch andererseits die Stellung und Persönlichkeit des in einem Handel auftretenden Menschen von großer Wichtigkeit. Ein Häuptling oder ein Adliger in einer geschichteten Gesellschaft, ein Mann von hohem Rang und Ansehen muß mehr geben und kann auch mehr in Empfang nehmen, d. h. er „kauft teurer" und „verkauft teurer" als der gemeine Mann. Dies hängt mit dem sogleich zu besprechenden Gedanken der Verteilungsgewalt zusammen. b) Die V e r t e i l u n g ist eine Erscheinung, die auf die primitivsten Wirtschaftsverhältnisse der Wildbeuter zurückgeht. Sie besteht dort darin, daß der Jäger oder die Sammlerin den Ertrag ihrer Tätigkeit jedesmal, oder wenigstens bei besonderen Gelegenheiten, der Gesamtheit ihrer Gemeinde, die je nach den Umständen größer oder kleiner sein kann, zur Verfügung stellen. Verteiler ist in diesem Fall entweder der oder diejenige, welche mit dem Ertrag nach Hause kommt (z. B. bei den Eskimo), oder aber herkömmlicherweise

Tausch und Verteilung

33

das Sippen- oder Familienhaupt (z. B. bei den Bergdama). Die Verteilung ber u h t hier auf demokratischer Basis, auf der Gleichheit aller Angehörigen der Gemeinde und auf dem Prinzip der Vergeltung: auf der Erwartung, daß, wer heute eine Gabe stiftet, morgen von der seines Gemeindegenossen leben kann. E s ist ähnlich wie bei der auch sonst bei Naturvölkern sehr verbreiteten Bittarbeit, etwa beim Hausbau oder beim Transport großer Baumstämme, wobei der Einzelne, der jetzt die Hilfe der anderen in Anspruch n i m m t , das nächste Mal selber seinem Genossen einen ähnlichen Dienst erweisen muß. Die gegenseitige Vergeltung wirkt als sozial verzahnende K r a f t . Der Sinn dieser Einrichtung verschiebt sich mit der Zeit dadurch, daß die Verteilung durch hervortretende Persönlichkeiten vorgenommen wird. Die Verteilungsgewalt von Häuptlingen und überschichtenden Familienhäuptern wird eine der wichtigsten Quellen der innerpolitischen Machtbildung. Besonders in den mikro- und polynesischen Teilen der Südsee mit ihrer politisch geschichteten Bevölkerung und bei den Indianern demordwestamerikanischen Küste nimmt sie diese Funktion ein. Während es sich bei den Wildbeutern überwiegend u m Nahrungsmittel handelt, die auch den anderen zugeführt werden, t r e t e n in den geschichteten Gesellschaften und bei ausgeprägtem Häuptlingstum zu den Nahrungsmitteln auch noch Felle (bei den Potlaches in Nordwestamerika) oder Handwerkserzeugnisse wie Matten (in Polynesien) u. dergl. Nicht selten besitzen die Häuptlinge Speicher, in denen die haltbaren E i n k ü n f t e und Abgaben aufbewahrt werden. Bei der mit festlichen Zeremonien verknüpften Verteilung ist zwar der Häuptling an ein gewisses Herkommen gebunden, er h a t aber die Möglichkeit, einzelne zu begünstigen und sich besondere Stücke vorzubehalten. I s t ursprünglich der Verteilungsvorgang auf Gegenseitigkeit aufgebaut, auf dem „do u t des", so wandelt er sich langsam in eine autoritäre Verfügung über eingegangene Abgaben. Dies t r i t t namentlich bei den Überschichtutagsvorgängen von Feldbauern durch Hirten und bei ähnlichen aristokratischen Überlagerungen unter Feldbauern, oder von Wildbeutern durch Feldbauer zutage. Es f ü h r t e in der Folgezeit zur Bildung von G u t s h ö f e n , sei es am Sitz von Adelsfamilien (z. B. die „ K a s b a s " in Marokko, die Häuptlingshöfe der Kpelle, der Ashanti u. dergl. in Westafrika oder von (adligen) Heiligtümern (z. B . die Tempelwirtschaft im alten Sumer oder in Ägypten). Derartige Gutshöfe waren auch im frühen germanischen Mittelalter zu finden, wenngleich nicht die einzige Wirtschaftsform. Diese verhältnismäßig autarken Höfe wurden von Bücher als „geschlossene Hauswirtschaft" bezeichnet und irrtümlich an die Schwelle der wirtschaftlichen Entwicklung gestellt. — Bei weiterer Zentralisation in der Verwaltung großer Gebiete sehen wir, etwa in den archaischen Beamtenstaaten des alten Orient und in einigen Teilen des vorcolumbischen Amerika, das Anwachsen der Verteilungsgewalt des Herrschers und seiner Bevollmächtigten ins Riesenhafte. Abgaben, die wir heute „Steuern" nennen würden, und Trib u t e unterworfener Stämme fließen in Naturalien aus allen Landesteilen in vielerlei Speicher und werden von da aus wieder verteilt. Empfänger sind Bea m t e und Krieger, also Leute, die nicht an der Produktion mitarbeiten. Ihre 3

Thurnwald III.

34

Einleitung

Funktion

gilt

als vornehmer,

die anstrengende produktive Arbeit

wird

minder bewertet. Die Ursache dafür liegt darin, daß Mühe und Anstrengung auf andere abgewälzt werden. Die Schichten sind hier indessen nicht mehr so stabil wie in reinen Aristokratien. In diesen despotischen und plutokratischen Beamtenstaaten findet ein Aufsteigen und Abgleiten von Familien zwischen den Schichten statt. — Die Naturalverteilung ohne Geld erfordert ein außerordentlich kompliziertes System in der Beschickung und im Austausch unter den einzelnen Speichern. Natürlich ging es dabei nicht ohne große SchädigunDiagramm V I I (vgl. V.)

EL*

tft

¿¡¿foHMll

Die Funktion des A b g a b e - u n d V e r t e i l u n g s s y s t e m s neben dem Tauschhandel. L i n k s ist das Abgabe- und Verteilungssystem der Wildbeuter schematisch dargestellt, wie etwa bei den Bergdama Südwestafrikas. Im oberen Feld bringt der Jäger die Beute zu den Männern am heiligen Feuer unter dem Baum; die Frau bringt im Ledersack die gesammelten Zwiebeln. Im unteren Feld verteilt der Häuptling die Erträgnisse von Jagd- und Feldfrüchten an die Gemeinde. Daneben findet Kleinhandel auf der Grundlage des Warentausches statt. — In der M i t t e oben bringen Kleinviehhirten, Jäger, Feldbauer, Töpfer ihre Erträgnisse dem Häuptling. Darunter findet eine festliche Verteilung vor dem Speicher statt, wie das etwa in Nordwest-Amerika, Polynesien und auch Teilen von Afrika üblich ist, z. B. an Feldfrüchten, Fellen, Matten, Töpfen usw. Auch hier geht Kleinhandel, ja auch Markthandel, parallel nebenher. — R e c h t s oben sind die Einkünfte des Speichersystems dargestellt. Die Abgaben nehmen die Beamten des Herrschers in Empfang, sie werden von kleineren zu größeren Speichern geleitet und unten vor allem an die Beamten und Krieger nach ihrer Rangstaffelung verteilt. Auch hier geht neben dieser staatlich offiziellen Güterzirkulation der Handel, auch der Markthandel, parallel einher.

Wettbewerb und Geld

35

gen durch selbstsüchtige Beamte u n d Machthaber ab. Dies beweisen z. B. die zeitgenössischen Beschwerden aus dem alten Ägypten, wo im sog. „Neuen Reich" ein großartiger Zentralisationsversuch der Verwaltung auf naturalwirtschaftlicher Grundlage unternommen wurde. Auch die Berichte aus dem alten Inkastaat von Peru wird man nicht unkritisch hinnehmen dürfen. Mit der Verteilungswirtschaft lief aber überall ein lebhafter Kleinhandel unter den Privatwirtschaften, verbunden mit dem Abhalten regelmäßiger Märkte, parallel. E r bildete eine notwendige Ergänzung der Naturalentlohnung.

§ 10. W e t t b e w e r b u n d G e l d . A. In der primitiven Gesellschaft t r i t t der Wettbewerb im Gewände des G e l t u n g s s t r e b e n s innerhalb der engeren oder weiteren Gesellungsgemeinde hervor. Es äußert sich unmittelbar, nicht mittelbar durch Erwerb von Geld oder Kapitalbesitz. Denn das Geld als allgemein auswechselbarer Wertträger ist in dieser Gesellschaft noch unbekannt, oder es findet sich dort, wo Kapitalbesitz, wie etwa bei Hirtenvölkern, im Entstehen begriffen ist, vielfach noch in sippenmäßiger Gebundenheit. Höchstens die Sippen bzw. die Sippenhäupter treten in Rivalität miteinander. Erst nach Zerfall der Sippen in patriarchisch geleitete Familien und Familienverbände kann sich f ü r die Wirtschaftsgestaltung wichtiger privater Besitz als Grund- oder Vieheigentum loslösen und verselbständigen. Dadurch wird überhaupt erst die Möglichkeit eines Strebens nach individuellem oder familialem Besitz auf dem Wege der Macht oder des Geldes, in den Vordergrund gerückt. Aber auch hier dauert es lange, bis der Wettbewerb bei einem fortschreitenden Verfall der verwandtschaftlichen Bindungen und einer individualistischen Auflösung der Gesellschaft Macht über erhebliche Teile dieser Gesellschaft gewinnt. Zunächst sind es die patriarchischen Familienhäupter, die durch den Erwerb von Wertträgern nach Erweiterung ihrer Macht und nach Glanz ihrer Familie streben. Doch auch hier hängt viel von der Art der Naturalgüter unmittelbar a b : Es ist z. B. keineswegs gleich, ob ich eine große Anzahl Kühe besitze oder ihr Äquivalent in Ziegen oder Hacken; es ist nicht gleich, ob ich eine große Zahl von Armringen oder von Eberhauern oder von Halsketten aus Muschelscheibchen habe, weil jeder dieser Wertträger nur gegen eine beschränkte Anzahl bestimmter anderer Objekte eingetauscht werden kann. Vielfach ist der Besitz derartigen Juwelengeldes nur an die Vertreter einer gewissen Adelsschicht gebunden. Der Wettbewerb ist also höchstens auf eine sehr beschränkte Zahl von Personen oder Familienhäuptern eingedämmt. In der profanen Alltagswirtschaft spielt der Wettbewerb u m derartige Stücke sozialer Auszeichnung keine Rolle. J a , der Besitz solcher Stücke entfernt sich manchmal außerordentlich von seiner wirtschaftlichen Färbung; er ist mitunter nichts weiter als das Wahrzeichen der Angehörigkeit zu einer Schicht bevorzugter Familien, also mehr ein Symbol sozialer Zugehörigkeit als ein Objekt wirtschaftlichen Wertes. 3*

36

Einleitung

I n den unteren Gesellschaftsschichten entsteht der Wettbewerb ebenfalls auf sozialer Grundlage, aber durch das Streben und die Möglichkeit des Aufsteigens und des Erringens von Macht. Namentlich in den plutokratisch gewordenen Gemeinwesen mit sozialer Schichtung t r i t t der Wettbewerb in dieser Form hervor. In solchen Gesellschaften aber ist es auch stets zur Entwicklung von ausgeprägten Wertträgern gekommen, die erworben und veräußert werden können. Hier erst ist die Möglichkeit f ü r den Wettbewerb auf Grund des Erwerbes von Besitz gegeben. Erst an der Schwelle der archaischen Gesellschaft kann man davon reden. B. Damit kommen wir zur Frage der Vor- und Frühformen des Geldes. Das G e l d gehört in die Kategorie von Einrichtungen, die der Mensch zwar geschaffen hat, deren Funktion aber in ihren Auswirkungen unübersehbar ist. Das primitive Geld geht aus s a c h l i c h e n W e r t t r ä g e r n hervor. Diese sind: 1. Objekte, die begehrt und gegeben werden, alles, was vorzugsweise verzehrt oder gebraucht wird, z. B. Sagopakete, Bananentrauben, Yamsknollen, Salz, Steinbeile, Pfeile, Hacken, Messer u. dergl., also Gegenstände f ü r V e r b r a u c h u n d G e b r a u c h . Mit diesen wird schon f r ü h Handel nach r a t i o n e l l e n Gesichtspunkten getrieben, die Einsicht in ihre Bedeutung und Nützlichkeit ist verhältnismäßig ungetrübt. 2. S c h a t z o b j e k t e , d. h. Gegenstände, denen eine besondere mystische oder magische Bedeutung beigemessen wird, die wir im modernen Sinn etwa mit Familienschatz, Kronjuwelen, Reichsinsignien oder anderen ähnlichen Kostbarkeiten vergleichen können. Dahin gehören gewisse Armringe, Halsketten, Eberhauer, besondere Matten, Schilde, Prunkspeere, Prunkäxte, Prunkmesser, Vogelfedermäntel u. dergl. Nützlichkeitswert kommt all diesen Gegenständen nicht oder in ganz geringem Maße zu. Ihre Bedeutung liegt teils in der Seltenheit des Materials oder der Schwierigkeit von dessen Beschaffung (Spondylus-Muschelketten), teils in der Feinheit der Arbeit, vor allem oft in der symbolischen Bedeutung f ü r den Besitzer, dessen Ansehen in der Gemeinde dadurch gehoben wird. 3. N a t u r a l k a p i t a l , besonders in Vieh. Mystisch-magische Gedankengänge sind damit allerdings auch oft verwoben, aber sie begegnen sich mit dem wirtschaftlichen Nutzen, den sie wenigstens abwerfen können, der jedoch bei den unter 2. aufgeführten Gegenständen entweder völlig fehlt oder in keinem vernünftigen Verhältnis zur Bewertung steht. Die unter 2. aufgeführten Gegenstände werden fast ausschließlich von einer „Liebhaberbewertung" auf Grund von „überwertigen I d e e n " getragen, während im Falle 3. sich Gesichtspunkte eines wirtschaftlichen Rationalismus anschließen. Alle diese Wertträger können unter Umständen zu W e r t m e s s e r n werden, also zu Gegenständen, auf die m a n die Bewertung von wirtschaftlich nützlichen Dingen bezieht. Häufig begegnet m a n nicht einem einzigen solcher Wertmesser, sondern einem S y s t e m t r a d i t i o n e l l e r W e r t r e l a t i o n e n zwischen verhältnismäßig wenigen Gegenständen. Dies könnte m a n — cum grano salis — als „gemischte W ä h r u n g " bezeichnen. I n dieser Richtnng ist besonders beachtenswert, wie wir noch später sehen werden, die Wertrelation zwischen Korn und Fleisch oder Vieh, z. B. bei südwestafrikanischen ge-

Wettbewerb und Geld

37

mischten Stämmen von Viehzüchtern und Feldbauerinnen. Anschließend daran begegnet man gewöhnlich einer festen W e r t s k a l a , „festen Preisen". Die unter 2. angeführten „Juwelen" sind indessen nicht ganz der Beziehung zu Genuß- und Gebrauchsgütern bar. In Melanesien (Neu-Guinea) werden z.B. regelmäßig Eberhauer gegen Schweine getauscht und für die Schweine wieder Eberhauer erworben (T. [30] 576, 624f., 627ff.).). Ein ähnlicher Kreislauf von Wertträgern findet sich in Afrika. Für den heiratsfähigen jungen Mann kauft die Sippe die Frau mit Vieh, besonders Rindern. Die Sippe der Braut empfängt diesen „Kaufpreis", verwendet ihn jedoch wieder, um einen Jüngling aus ihren Reihen mit Vieh für den Erwerb einer Frau auszustatten. In dem ersten Fall werden die Eberhauer, im zweiten die Rinder als „Geld" oder „Werträger" bezeichnet. Indessen müssen wir uns immer, nicht nur in den erwähnten Fällen allein, die engumschriebene Tauschbarkeit dieses Geldes oder dieser Wertträger vor Augen halten. Die Tauschhandlungen haben zunächst oft viel mehr eine soziale als eine wirtschaftliche Funktion zu erfüllen. Anders ist es allerdings ,wenn die Motu-Leute (Neuguinea) mit den Töpfen, die ihre Frauen gearbeitet haben, Seefahrten unternehmen, um Sago und Schweine einzutauschen. In diesem Fall liegen rationelle Wirtschaftshandlungen vor. Immer ist indessen mit derartigen Tauschgeschäften ein Freundschaftsbeweis verbunden, immer handelt es sich um ein „commercium", wie es die Römer verstanden haben. Gerade der „unwirtschaftliche" Charakter der oben erwähnten Schätze und Juwelen ist wirtschaftlich von großer Bedeutung, obgleich er zunächst nur al6 soziale Auszeichnung in Erscheinung tritt. Diese bezieht sich zunächst auf die Sippe, die Familie oder deren Haupt, oder aber der Besitz ist mit einer Sonderdarstellung einer ethnischen oder sozialen Schicht verbunden und wird auf diesem Wege Machtsymbol. Ein erheblicher Teil von Wertträgern, und zwar besonders diejenigen, die häufig als sog. „Schmuckgeld" oder „Luxusgeld" bezeichnet werden, hat sich so herausgebildet. Hieran knüpft die B e w e r t u n g von B e s i t z überhaupt. Sie hat U n g l e i c h heit zur Voraussetzung. Den Wildbeutergemeinden fehlt diese innere Ungleichheit, zumal am Beuteertrag alle nach der erwähnten Regel des „do ut des" partizipieren, wenigstens innerhalb der Sippe oder der örtlich zusammensiedelnden Sippensplitter. Wenn auch das Ansehen der Alten oder einflußreichen Personen zu einer Beschlagnahme von gewissen Speisen oder von Frauen führt (z. B. in Australien), so sind das nur sehr embryonale Ansätze zur Bildung von Besitz. Dieser setzt überhaupt größere Kenntnisse an Fertigkeiten, die Herstellung von Gegenständen und besondere Geschicklichkeiten (wie Feldbau oder Viehzucht) voraus. Innerhalb von homogenen Feldbaueroder Hirtengemeinden bildet sich kein eigentlicher Besitz. Nur in der entstehenden Ungleichheit namentlich aus den Beziehungen zu den Fremden (von Hirten zu Feldbauern, oder von Feldbauern zu Wildbeutern), und in der daraus resultierenden R i v a l i t ä t unter den Familien, bezeichnenderweise häufig am Haustierbesitz der Feldbauer, am Schwein, bzw. dessen Symbol, dem Eberhauer entstehen „Liebhaberwerte". Es sei nur daran erinnert, daß z. B. Kiefer von verzehrten Schweinen als Erinnerung an Festmahlzeiten und

38

Einleitung

als Repräsentanten aufgewendeten Reichtums aufbewahrt werden. Ähnlich ist es mit den Schädeln der Kopfjäger, die dadurch ihre Erfolge, und daneben noch die den Schädeln zugeschriebene mystische K r a f t , über die sie Gewalt erlangten, zur Schau stellen wollen. I n allen diesen Fällen handelt es sich u m soziale Auszeichnungen gerade so, wie wenn ein Indianer oder einMelanesier eine bestimmt zugestutzte Feder ins Haar steckt, u m dadurch anzudeuten, daß u n d wie er einen Feind getötet oder ein bestimmtes Wild erbeutet hat. Diese soziale Auszeichnung durch Symbole erhält beim Z u s a m m e n t r e f f e n v o n H i r t e n u n d F e l d b a u e r eine besondere Note. Die Feldbauer sahen natürlich die Vorteile der Viehzucht. Bei ihnen stellte sich ebenso ein Verlangen nach mehr Fleisch und Viehprodukten ein, wie bei den Hirten nach Pflanzennahrung. Die Feldbauer mochten wohl gerne Vieh haben, die Hirten gerne Korn, Bohnen usw. Hier beginnt jedoch der Unterschied. Das H ü t e n von Vieh ist mit nicht viel Mühe verbunden. Die Bodenbestellung erfordert dagegen Arbeit. Daß die Hirten sich auf bequeme Weise Nahrung beschaffen konnten, bildete sicher den ersten Anstoß dafür, sie höher zu bewerten, ihnen „magische" K r ä f t e zuzuschreiben. Die Feldbauer bewarben sich u m Vieh, namentlich u m Kühe. Dadurch, daß Einzelne von ihnen von den Hirten Vieh erhielten, wurde ein Keil der Unterscheidung in die bisher homogenen und kollektivistischen Sippen geschlagen. Dazu kamen noch politische Beeinflussungen. Durch den Erwerb von Vieh wurde das Vieh zum Wertmesser f ü r die Feldbauer, und dadurch wurden die Hirten in ihren Augen „ r e i c h " , während sie sich selbst „ a r m " vorkamen. Diese Auffassung ergriff auch die Sippen und Familien der Hirten und zwar dadurch, daß die Hirten durch Vieh Feldbauer in Abhängigkeit von sich bringen konnten, sie zu Lieferungen an Korn, Bohnen usw. zu verpflichten imstande waren, dadurch weiterhin sich ein Gefolge von a b h ä n g i g e n L e u t e n halten konnten. Der Unterschied in der Größe der Herden wurde daher f ü r die einzelne Sippe oder Familie bedeutungsvoll, sie bildete tatsächlich einen S c h l ü s s e l z u r M a c h t . Der Besitz an Vieh wurde so nicht n u r zum Symbol, sondern auch zum realen Maßstab sozialen Einflusses. Auf diese Weise erst entstand „ R e i c h t u m " und „ A r m u t " auch unter den Hirten. Denn das Vieh konnte u m g e s e t z t werden in Abgabe und Dienstleistungen der Feldbauer, und weiterhin konnten dafür Frauen und deren Arbeitskraft erworben werden. Das Entstehen von auszeichnendem Besitz wirkte zersetzend auf die alte Organisation. Vielfach k n ü p f t e n sich daran jedoch neue Gedanken, z. B. des o r g a n i s i e r t e n R a u b e s (Masai), der unter den Hirten a u f k a m , oder die Errichtung von großen m i l i t ä r i s c h e n O r g a n i s a t i o n e n , wie etwa unter den Mandschu. Wenn der Viehbesitz auch vielfach mit magischen Vorstellungen verknüpft war, so enthielt er doch den Keim zur Eigenvermehrung aus sich heraus, wurde das Urbild zum „ Z i n s e r t r a g " . Die wirtschaftlichen Möglichkeiten der weiteren Ausgestaltung des Viehkapitals wurden selbstverständlich ursprünglich in keiner Weise geahnt. Vieh und Arbeitskraft (Frauen, Sklaven) bilden die Grundlage der Herrschaft in den politischen Gemeinwesen der Naturvölker. Auch die Vergebung von Lehen k n ü p f t zunächst d a r a n

Die Magik der

Wirtschaft

39

an. Erst bei Beengung des Lebensraumes, wie sie am frühesten auf Inseln (Mikronesiens oder Polynesiens) auftrat, namentlich bei Feldbauern, kommt es zu einer Monopolisierung auch des Bodens, während in Afrika sich diese Ansprüche überwiegend auf Vieh oder auf Frauen beziehen. Erst der Zerfall der Sippen durch politische Vorgänge, in Verbindung mit den erwähnten wirtschaftlichen Prozessen, f ü h r t e zur „Famiiiarisierung" und „Individualisierung" der Gesellschaft. So entstand die Grundlage f ü r ein stärkeres Hervortreten des Geldes, das eine vielseitigere Umsetzbarkeit annimmt und dadurch begehrenswerter Gegenstand des Alltagslebens wird. Dieser Prozeß steht jedoch erst an der Schwelle der archaischen Gemeinwesen. Selbst in diesen darf die Rolle des Geldes nicht überschätzt werden, worauf die schon erwähnten Ausführungen von v. Zwiedineck hinweisen. I n diesem Zusammenhang kann darauf jedoch nicht mehr weiter eingegangen werden.

§ 11. D i e M a g i k d e r W i r t s c h a f t . Bei der Betrachtung der Technik fällt uns auf, daß diese nicht allein unmittelbar auf den menschlichen Geist wirkt, sondern auch durch das, was man von einer Vorrichtung, einem Gerät, einer Nutzpflanze, einem Haustier usw. erwartet; es kommt darauf an, w a s m a n von einem Werkzeug, einem Gerät, einer Vorrichtung usw. glaubt, daß es „ i s t " und was leistet; und es kommt weiter darauf an, w i e m a n meint, daß die betreffende Leistung zustande kommt. Entscheidend ist also nicht allein die tatsächliche technische Leistung, sondern in hohem Maße auch die „Theorie der Technik". Das Denken der Menschen t r i t t zwischen Vorrichtung, Werkzeug usw., u n d den Erfolg. Dies zeigt sich daran, daß das gleiche Instrument in der Rolle verschiedener Funktionen bei diesem oder jenem Volk auftreten k a n n : der Bogen kann nicht nur zur J a g d u n d zum Fang verwendet werden, sondern auch als Musikbogen auftreten, er wurde später zum Aderlaß gebraucht und gelangte so in die Medizin. Der Bumerang dient in Australien als Kampfwaffe, auf den Neuen Hebriden und den Salomo-Inseln (Buin auf Bougainville) als Kultgegenstand. Ahnlich ist es mit dem ihm verwandten Wurfeisen, das im Sudan als Waffe, bei einigen Bantu-Stämmen als Gerät, bei anderen als Kultgegenstand benutzt wird. Bei den Haussa findet das Schwirrholz rationalistische Anwendung zur Vertreibung von Vögeln, bei den Yoruba ist es Kultgegenstand (vgl. Farrow, " F a i t h , Fancies and Fetish" [1926, S. 68 f.]), ähnlich wie in Australien oder Neu-Guinea. Die Steinbeile wurden auf dem Cook-Archipel (Mangaia) nach alten Berichten in fünffacher Weise verwendet: 1. Als Werkzeug, 2. als Kriegswaffe, 3. als Grabmal, 4. zur Besiegelung von Bündnissen, 5. als Idol ( G i g l i o l i , im „Archivio per l'Antropologia e Etnologia", Firenze, 1902). Fast überall wurden die Geräte oder wenigstens deren Idealgestalt und Idealfunktion als etwas Heiliges angesehen, magische Macht ihnen zugeschrieben. J a , man kann sagen, daß der Mensch fast alles, wovon er in der

40

Einleitung

Natur Nutzen zog, angefangen vom Jagdtier und Dolch, verehrte u n d respektierte. Dem gab er durch verschiedene Handlungen Ausdruck, durch die er ihm nützliche Geräte, Werkzeuge, Pflanzen, Tiere usw. in der für ihn wichtigen Funktion zu erhalten suchte. Die Egozentrizität des primitiven Denkens kennt keine „natürlichen Vorgänge", sondern nur durch den Menschen und ihm ähnlich wirkende Wesen herbeigeführte Geschehnisse (vgl. T. [R. L.] „Primitives Denken", „Zauber"). Praktisch läuft also das Verhalten des Menschen zu Naturkräften auf Handlungsweisen hinaus, wie sie auch von Mensch zu Mensch innerhalb der gegebenen Traditionssphäre üblich sind. Das Wirtschaften findet statt durch das Mittel von Werkzeugen, Geräten und Vorrichtungen, durch Indienststellung von Tier, Pflanze und Gestein eines bestimmten Lebensraumes; es geht somit ü b e r die verschiedenen technischen Mittel und Fertigkeiten. Gerade durch ihre Nützung und die Herbeif ü h r u n g gewisser Erfolge gelangte der Mensch in die R e s p e k t s t e l l u n g und in das „vorsichtige Verhalten" gegen alles, von dem er Nutzen zieht. Von dieser Seite her webt sich in die physisch materielle Welt und deren unmittelbare Zusammenhänge das eigenartige Vorstellungsleben und das dadurch bedingte Handeln der ganzen primitiven Gemeinden. Denn alles, was man zur Herbeiführimg guter technischer Wirkungen innerhalb des Wirtschaftsprozesses t u t , ist ebenso Sippensache, wie die Wirtschaft selbst—wenigstens solange als die Sippe dominiert. Auf jeden Fall ist es immer Gemeindeangelegenheit, nicht Sache eines Einzelnen. Dadurch gewinnen die verschiedenen zauberischen Veranstaltungen soziale Bedeutung. Auch die verschiedenen totemistischen Veranstaltungen fallen zum Teil wenigstens in diesen R a h m e n (s. T [R. L.] „Totemismus"). Das Gesagte t r i t t etwa bei Festen, wie sie W i r z aus dem südlichen Neuguinea von den Marind-anim berichtet, zutage: in den Kulten des Bogenu n d Pfeilgeistes, des Geistes des Feuerbohrers, der Fischgeräte, der Kokospalme usw. Hier handelt es sich u m r e p r ä s e n t a t i v e s „magisches" Herbeiführen der W i r k s a m k e i t der verschiedenen Geräte und Nutzpflanzen. Von dieser Art Zauber sind am verbreitetsten die vielerlei Fruchtbarkeitsriten, teils f ü r Jagd-, teils für Herdentiere, teils für Nutzpflanzen. Sie bilden ein wichtiges Glied der primitiven „Nationalökonomie". Aber noch von einer anderen Richtung her macht sich der Einfluß „zauberischer" Vorstellungen auf das Wirtschaftsleben geltend. Es gibt nämlich eine große Zahl von Veranstaltungen und Festen, die außerordentliche wirtschaftliche Anstrengung erfordern. Es sei nur an die Totenfeste erinnert, die sich in verschiedenen Zeiträumen nach dem Hinscheiden eines Gemeindemitgliedes abspielen, und f ü r die manchmal enorme Mengen von Eßvorräten aufgespeichert werden, zu denen m a n Freunde u n d Nachbarn einladet, f ü r die m a n mitunter monatelang Felder bestellt oder Schweine mästet, in anderen Kulturen Rinder schlachtet usw. Der gesamte rationelle Wirtschaftsprozeß, der in der Theorie „zur Befriedigung des Bedarfs" dienen soll, wird hier durchbrochen. Denn der „ B e d a r f " ist nicht allein auf die Befriedigung der Notdurft des Lebens gerichtet, sondern auch auf dessen E x t r a v a g a n z e n . J a , diesen fällt manchmal ein ganz erheblicher Gesamtanteil zu.

Die Magik der

Wirtschaft

41

K a n n man dabei nur von „magischem Denken" reden ? Sicher handelt es sich u m mehr. Starke Emotionen, wie sie mit dem Feiern solcher Totenfeste verbunden sind, mit den großen Schmausereien, die sich daran knüpfen, und den Orgien, die ihnen folgen, sie sind etwas, das im Menschentum aller Zeiten und Orte lebt, und das nicht durch intellektualistische Deutungen eines besonderen magischen Denkens erklärt zu werden braucht. Ahnlich ist es bei den Reifeweihen der heranwachsenden Jugend. Auch bei uns dient ja das Wirtschaften nicht einem künstlich konstruierten „homo oeconomicus", sondern oft sehr „unökonomisch" verfahrenden Menschen, ohne daß man sie eines besonderen „magischen" Denkens zeihen würde. Gerade auf diesem Wege über unser eigenes vulgäres Denken und über unsere Emotionalität öffnen sich die Türen zum „Verstehen" primitiver Verhaltungsweisen. Dazu kommt noch eine weitere Erscheinung, die m a n als „technische Magie" bezeichnet, die vielleicht die älteste und verbreitetste ist. Wenn die Frauen bei der Töpferei im Walde (in gewissen Gegenden Südamerikas) in besonderen H ü t t e n wohnen, schweigen müssen und n u r besondere Speisen genießen dürfen; wenn der Schmied in Ostafrika ein bestimmtes K r a u t unter den Amboß legt; wenn unter dem Hauptpfosten des Hauses (in gewissen Teilen Indiens lind stellenweise bis zur Südsee hin) die Leiche eines eigens f ü r diesen Zweck getöteten Menschen begraben wird usw. — so soll in allen diesen Fällen der Erfolg des technischen Verfahrens gesichert werden. Intellektualistisch wird je nach den Auffassungen die Deutung gegeben, daß entweder unmittelbar durch ein bestimmtes Verhalten der Erfolg der Leistung gesichert werden möge, z. B. der Töpfereiprozeß oder das Schmieden befriedigend verlaufen, oder daß ein Geist helfend oder Böses abwehrend dazwischentreten soll, z.B. u m den Bestand und die Funktion des H a u s e s — u n g e f ä h r wie ein Kettenhund— zu schützen. Es zeigt sich dabei auch hier, wie „bei der Beschaffung von Sachgütern" sich bestimmte G e d a n k e n g ä n g e bei den sie „beschaffend e n " Menschen dazwischenschieben, die eine von uns aus dogmatisch geforderte Rationalität des Wirtschaftens außerordentlich „störend" beeinflussen. Dazu kommen noch eine Menge gelegentlicher Hemmungen, die in der Form von üblen Vorbedeutungen oder Orakeln auftreten, oder die Hingabe von „Wirtschaftsobjekten" bei Opfern aller Art, z. B. das Verbrennen oder Bestatten von Geräten und Werkzeugen zusammen mit dem Toten u. dergl. (s. T [R. L.] „Omen", „Opfer", „Orakel", „Totenkult"). Aus dem Gesagten geht zur Genüge hervor, wie die Bereitstellung u n d Sicherung der Existenzmittel in der verschiedensten Weise abgebogen, in andere Bahnen gelangt oder gestört wird. Denn das Wirtschaften ist nichts Mechanisches, sondern ein psychisch und sozial bedingter Vorgang. E r wird immer durch die besondere Geistesverfassung und die eigenartige Gestalt der Gesellung einer Gemeinde bedingt. Daraus ergibt sich das, was wir gemeiniglich den , , W i r t s c h a f t s g e i s t " einer Gesellschaft nennen. Dieser besteht in der Gesamthaltung gegen die materiellen Erzeugnisse f ü r Gebrauchs- u n d Verbrauchszwecke. E r äußert sich auf allen Gebieten: 1. in der Produktion, deren Intensität und Arbeitsleistung, 2. in der besonderen

42

Einleitung

Art des Güterumlaufs, den Formen des Erwerbs, 3. in der Konsumtion, der Art und dem Grad von Luxus, 4. aber auch im Verhältnis zu den nichtmateriellen Dingen, wie Religion, Sitte, Recht usw., in deren Umsetzungsmöglichkeit in „Wertträger" oder deren Beeinflussung durch diese.

§ 12. H e r k u n f t u n d V e r b r e i t u n g . Der Zweck dieser Ausführungen über primitive Wirtschaft besteht darin, festzustellen, wie sich in den Gesellschaften, die sich nur einfacher Geräte, Werkzeuge und Vorrichtungen bedienen, die gesellschaftliche Meisterung der in ihnen lebenden Menschen gestaltet h a t . Die Art, wie sich das Wirtschaften abspielt, wie es funktioniert, wodurch es sich verändert, wie es die Gesellschaft beeinflußt oder durch politische Ereignisse, durch Zusammenschlüsse,Wanderungen, Absplitterungen, durch Entstehung von diesen oder jenen Herrschaftsformen geändert wird, steht im Vordergrunde des Interesses; ferner wie etwa Wanderungen auf den Erwerb neuer Kenntnisse eingewirkt haben mochten, oder wie sie zum Verlust von solchen geführt haben mögen (wie z. B. wahrscheinlich bei den sog. Paläo-Sibiriern das Vorstoßen nach Norden zum Verlust des Feldbaues). Es sind Ermittlungen, wie sie zumeist an den noch heute lebenden Naturvölkern gemacht werden konnten. Hierbei handelt es sich vor allem u m eine Rückführung auf soziologisch und psychologisch bestimmbare Zusammenhänge. Diese sind, zum Teil auch von allgemeinem Wert f ü r die Erkenntnis des menschlichen Gesellungslebens überhaupt. Demgegenüber scheinen die Fragen nach Herkunft und Verbreitung aus dem tatsächlichen Kulturzusammenhang herausgerissener Werkzeuge, Geräte, Nutzpflanzen, Haustiere u. dergl., also historisch-antiquarische Fragen des Entstehens u n d der Übertragung gewisser Techniken oder Kenntnisse von durchaus sekundärer Bedeutung zu sein. Sie lassen sich vor allem nicht nach einem Schema lösen und bedürfen wirklich unvoreingenommener Prüfung. Wenn m a n aber Theorien über Herkunft und Verbreitung dieses oder jenes Gegenstandes, einer Nutzpflanze oder eines Haustieres anstellt, so darf man nicht vergessen, daß auch — abgesehen von den Veränderungen, die sich mit diesen Dingen selbst vollziehen — die Völker selbst nach hundert oder gar tausend Jahren nicht mehr dieselben sind die sie früher waren. Oft fand später eine Zusammensetzung oder Vermischung mit anderen statt, einzelne Splitter lösten sich los und t r a t e n eine selbständige Entwicklung an. Mit dem Wechsel des Schicksals verändert sich auch die Tradition, wenngleich das eine oder andere sich Jahrtausende hindurch erhalten mag. Es ist dasselbe, aber doch nicht mehr dasselbe. Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Struktur ist inzwischen anders geworden. Die Gartenschere, die sich über Jahrtausende in den verschiedensten Kulturen erhalten hat, gestattet keine Rückschlüsse auf die Besonderheit der Kulturen, in denen sie benutzt wurde. Die Art der Bierbereitung u n d die Methode des Biersaugens aus Röhrchen reicht vom ältesten Ägypten bis zum modernen Zentralafrika. Für Wirt-

Herkunft und Verbreitung

43

schaftsorganisation oder politische Verfassung der Völker läßt sich daraus nicht viel ableiten. Ist schon unsere Kenntnis der Vorgeschichte, selbst Europas, noch voller Lücken und Mängel, so fehlt uns von den anderen Erdteilen bis herauf zu Zeiten, die oft n u r nach Jahrzehnten zählen, selten über ein Jahrhundert hinausreichen, fast jegliches Material. Aber nur eine umfassende vorgeschichtliche Forschung k a n n in der Frage der örtlichen Entstehung und Verbreitung von Techniken zu exakten Resultaten führen. Sonst bewegen wir uns ausschließlich im Land der Hypothesen. Alle diese Ausführungen sind in dieser Einleitung schematisch zu verstehen, um zunächst überhaupt einen Weg in den Urwald der Tatsachen zu finden. Die einleitenden Theorien sind zwar von der Fülle der nachfolgend angeführten Tatsachen induziert, aber f ü r die Orientierung des Lesers ist es wohl geeigneter, sie voranzustellen, ehe er an die verwirrenden Einzelheiten herantritt.

I. DIE WIRTSCHAFT 1. Die s o z i a l p s y c h i s c h e V e r f l o c h t e n h e i t der W i r t s c h a f t . Man war früher vielfach geneigt, bei „primitiver Wirtschaft" nur an die Formen der Nahrungssuche zu denken. Jene Geistesrichtung, die sich im vorigen Jahrhundert in Anlehnung an die großen Werke von Darwin und Spencer die Entwicklung noch allzu einfach und zu gradlinig dachte, stellte die bekannte, auch heute noch sehr verbreitete sogenannte D r e i s t u f e n t h e o r i e auf, die nach einem Jägerzustande ein Hirtenleben, und diesem die Stufe des Ackerbaues folgen ließ, die bis zum heutigen Tag dauert. Unter den Kritikern dieser Theorie war am erfolgreichsten Eduard Hahn, der daraufhinwies, daß 1. die Art der Bestellung des Bodens danach unterschieden werden muß, ob mittels Grabstock oder Hacke gearbeitet wird, oder aber der Pflug, vor den der Ochse gespannt wird, Verwendung findet. Dementsprechend trennt er die Methode der Feldbearbeitung mit Grabstock oder Hacke von der Pflugwirtschaft, dem eigentlichen „Ackerbau", ab. Im folgenden soll auch hier als „Ackerbau" nur die Feldbestellung durch Pflug und Zugtier verstanden werden. 2. Für die Entwicklung des Hackbaues muß keineswegs als Vorstufe ein Hirtenleben angenommen werden, sondern sie knüpft unmittelbar an das Einsammeln von Früchten und Wurzeln, wie es hauptsächlich von den Frauen betrieben wurde, an. 3. Dabei betonte Hahn besonders die Rolle der Frau in der Sorge für eine regelmäßige Ernährung. 4. Für die Verwendung des Ochsen vor dem Pflug bei der Bestellung des Ackers nahm er sakrale Motive an, wie er auch die Verwendung des Rades und des Wagens auf derartige Gedankengänge zurückführte. Es steht außer Frage, daß die Art der Nahrungsversorgung einen besonders wichtigen und verhältnismäßig größeren Anteil in der Gesamtwirtschaft einer Gemeinde einnimmt als bei uns. Aber auch hier erschöpft sie sich nicht damit. Denn worin besteht das Wirtschaften ? Um was handelt es sich bei all den menschlichen Betätigungen, die wir zusammenfassend als „Wirtschaften" bezeichnen ? Das unmittelbare Verzehren frisch erlegten Wildes, das Aufessen von gepflückten Früchten oder ausgegrabenen Wurzeln ist noch keine Wirtschaft. Dazu gehört mehr. Nehmen wir eine Zeit an, in der der Mensch oder sein Vorfahr genoß, was er fand oder erlegte, so war das eine Zeit ohne Wirtschaft. Die Wirtschaft bedingt nicht nur eine gewisse Zügelung der Triebe, ein Voraussehen, Vorausberechnen, sondern auch weiterhin noch ein Ineinandergreifen verschiedener Menschen, sie ist nicht nur eine individuelle, sondern eine soziale Angelegenheit. Auch jede Privatwirtschaft ist in den Wirtschaftshorizont einer bestimmten Gemeinschaft

Die sozialpsychische Verflochtenheit der Wirtschaft

45

wenigstens so weit eingebettet, daß sie neben und mit den Privatwirtschaften der Verwandten und Nachbarn zusammen existiert und von diesen mit getragen wird, sei es dadurch, daß die einzelnen Verwandten und Nachbarn einander durch sogenannte Bittarbeit unterstützen, daß sie gemeinsam Jagdoder Fangunternehmungen veranstalten, bei denen sie nicht n u r gesellig, jeder unabhängig auf eigene Faust, vorgehen, sondern sich auch, wie etwa bei der Treibjagd, mittels Feuers, Fallgruben oder Fanggehegen gegenseitig unterstützen und ineinanderarbeiten, oder zur Verteidigung des gemeinsamen Nutzungsgebietes f ü r Jagd-, Fang- und Sammeltätigkeit, der Gärten oder Weiden sich zusammenschließen, oder endlich miteinander mehr oder minder regelmäßige Tauschbeziehungen unterhalten. Diese Verflochtenheit der Einzelwirtschaft mit der Wirtschaft der Gemeinde t r i t t gerade bei Naturvölkern deutlich zutage. Unter dem Einfluß vorgefaßter Meinungen, aber auch infolge mangelnden Umdenkens in die Lage dieser fremden und fernen Völker wurden oft recht falsche Bilder aufgestellt und damit auch der Entwicklungsgang und die Bedeutung der Wirtschaft nach der einen oder anderen Seite hin verzerrt. Vor allem können die aufgestellten begrifflichen Einteilungen nach bloß technischen Stufen der großen Mannigfaltigkeit der tatsächlichen Erscheinungen nicht gerecht werden. Denken wir etwa an die Südseevölker: von Neu-Guinea bis zu den Karolinen- und Marianen-Inseln, von Timor bis über Samoa, Hawai und die Oster-Insel bilden die J a g d oder der Fang der Männer sowie die Anlage von Gärten durch die Frauen unter gewisser Hilfeleistung der Männer beim Roden den Grundcharakter der Wirtschaft. Vom Standpunkt der Methode der Nahrungsgewinnung aus müßte man also alle diese Völker und Stämme in die gleiche Kategorie bringen. Die soziale Organisation der Wirtschaft zeigt indessen sehr bedeutende Unterschiede. Denn bei den mikronesischen und polynesischen Völkern ist durch die sie überlagernde Häuptlings Schicht ein K o n z e n t r a t i o n s - u n d V e r t e i l u n g s f a k t o r geschaffen, der nicht n u r seine Fäden von vornherein über viel weitere Gebiete erstreckt als dort, wo eine winzige melanesische Gemeinde f ü r sich selbst sorgt, sondern die Güterverteilung wird so auch in ganz bestimmte Bahnen gelenkt. Dabei ist noch gar nicht die viel größere Ausbildung des Handwerks unter den Mikronesiern und Polynesiern in Betracht gezogen. — Dadurch, daß eine scharfe Trennung des Tätigkeitsbereiches von Mann und F r a u hier hervorgehoben wurde, ist sogar schon eine Verfeinerung der Unterscheidung berücksichtigt. Zu einer wirklichen Erfassung der primitiven Wirtschaft muß dem politischen und sozialen A u f b a u der in Frage stehenden Gesellschaften Rechnung getragen werden. Des weiteren müssen noch die eigentümlichen, in der ganzen primitiven Denkart (s. T. [R. L.] „ P r i m i t i v e s D e n k e n " ) wurzelnden Auffassungen von der W i r k s a m k e i t des Tuns und Handelns in Betracht gezogen werden und die M e i n u n g e n , wie etwa der wirtschaftliche Erfolg erst durch ein gewisses zeremonielles Verhalten (s. T. [R. L.] „ O m e n " A , „ O r a k e 1"A, „Z a u b e r " A) herbeigeführt werden muß, oder welche besonderen Voraussetzungen und Bedingungen dazu vorliegen sollen.

46

Die

Wirtschaft

Die ganze A r t des Wirtschaftens, wie wir sie bei Naturvölkern finden, erhält noch einen besonderen Charakter durch das überwiegende F e h l e n d e s E r w e r b s c h a r a k t e r s aller technisch produzierenden Tätigkeit, selbst auch des Handels. Dem Geld fällt schon vermöge dessen konkreter Gebundenheit eine ganz andere Funktion zu als bei u n s ; es f e h l t ihm der Hintergrund der a b s t r a k t e n V e r s e l b s t ä n d i g u n g d e s W e r t e s . Der Wirtschaftsgeist ist ein anderer, so große Unterschiede auch f ü r die vielerlei Kulturen im einzelnen zu machen sind. Der Ehrgeiz des Einzelnen richtet sich viel weniger auf den Erwerb als auf das Werk. So stark auch das Gemeinschaftsgefühl im allgemeinen hervortritt und in einzelnen Kulturen auch organisatorisch ausgebaut ist, dürfen wir es doch nicht allzu einseitig auffassen. Wie wir hören, ist z. B. beim Kula-Tausch das Feilschen nicht erlaubt: jeder h a t mit entsprechenden Zeremonien seine Gabe hinzugegeben; soweit wird den Vorschriften des Gemeinschaftsgeistes auch tatsächlich genügt. Allein die menschlichen Gefühle von Eitelkeit, Neid und Selbstsucht des Einzelnen hindern nicht, daß sich der eine oder andere beim Handel benachteiligt fühlt, und durch Beschwerden darüber Streitigkeiten, j a Kämpfe daraus erwachsen. Andererseits fehlt es nicht an Anerkennung und Dankbarkeit bei großmütigen Gaben. Aber auch diese Großmut muß gewöhnlich wiederum durch besondere Leistungen, durch Geschenke an Schweinen und sonstigen Kostbarkeiten, erkauft werden. Überdies hängt die Beurteilung über die Angemessenheit der Leistung und Gegenleistung sehr von den einzelnen P a r t n e r n ab. Das i d e e l l e S y s t e m wird also durch p e r s ö n l i c h e F a k t o r e n abgebogen. Allerdings zeigen derartige Erscheinungen einen gewissen W i d e r s p r u c h zwischen der ideellen Forderung der Tradition u n d den Ansprüchen des Tages, verraten also V e r ä n d e r u n g s t e n d e n z e n , die wir im Leben der Naturvölker vielleicht zu sehr unterschätzen, weil sich uns gewöhnlich n u r der Querschnitt der Veränderungsreihe aus der jüngsten Zeit aufdrängt. Immerhin werden die primitiven Kulturen durch eine starke innere Ausgeglichenheit aller Seiten des Lebens gekennzeichnet, die zweifellos das Ergebnis einer im Verhältnis zu unserer Zeit großen Stetigkeit der Technik und des Wissens, mit anderen W o r t e n : weniger Neuerungen und geringen Fortschritts in Fertigkeiten u n d Kenntnissen, ist. Auch die Wirtschaft erscheint mit diesem starken Traditionsmoment belastet. a) Technik und Wirtschaft. — Wenn auch, wie schon betont, die hergebrachte Methode des Nahrungserwerbs in primitiven Zuständen von großer Bedeutung ist, so bildet sie doch nicht die einzige Grundlage f ü r die Wirtschaftsführung. Denn schon bei verhältnismäßig niedrigen Jägern und Fängern werden f ü r ihren Nahrungserwerb Waffen u n d Geräte hergestellt, außerdem wird aber noch für andere Zwecke des Wohnens, der Bekleidung, des Schmucks, f ü r Feste, Zeremonien und dgl. viel Arbeit verwendet, die auch in den Wirtschaftsprozeß hineinfällt. Der Nahrungserwerb ist überdies nicht so einseitig beschränkt, wie wir leicht verleitet werden zu glauben. Fast überall werden Jagd und Fang der Männer von der Sammeltätigkeit der Frauen begleitet und ergänzt. Neben den höheren Techniken der Nahrungs-

Die sozialpsychische

Verflochtenheit der

Wirtschaft

47

gewinnung durch Anlage von Gärten und Feldern oder Halten von Vieh wird von denselben Leuten in der Regel auch noch Jagd, Fang und Sammeltätigkeit ausgeübt. Wo eine schärfere Spezialisierung eingetreten ist, finden wir diese von verschiedenen, miteinander politisch und durch ein Verteilungssystem verbundenen ethnischen Gruppen betrieben, oder es tritt uns eine sozial gestaffelte Gesellschaft entgegen, in der die wirtschaftlichen Tätigkeiten streng verteilt sind. Die früher verbreitete Auffassung, als hätte sich die Tätigkeit „in Urzeiten" völlig undifferenziert abgespielt, bedarf erheblicher Einschränkung und Richtigstellung. Sieht man nämlich genauer zu, so fällt gerade die frühe Spezialisierung für verschiedene, namentlich handwerkliche Tätigkeiten auf. In den homogenen Gesellschaften erstreckt sich diese Spezialisierung allerdings hauptsächlich auf Tätigkeiten, die außerhalb des traditionellen Nahrungserwerbs liegen, obgleich sogar darin sich Wildbeuter besonderer Tiere auszeichnen oder Einzelne durch Anwendung ungewöhnlicher Geschicklichkeiten bei Fang oder Jagd sich hervortun. Derartige Fertigkeiten werden häufig in der Familie übertragen und festgehalten. Hängt die Entwicklung der Technik aber nicht von den B e d ü r f n i s s e n ab ? Sind die Erfindungen nicht dem Umstand zu verdanken, daß man „Bedürfnis" nach ihnen empfand? Dieser Auffassung vermögen wir bei einer genaueren Untersuchung der Zusammenhänge keineswegs mehr zu folgen. Denn erst mit der Entwicklung der Technik steigen die Bedürfnisse, sie werden vielfach dadurch erst hervorgerufen. Namentlich reizt das Haben der einen das Verlangen der anderen an (Näheres vgl. T. [23] 315ff.). Die Technik ist übrigens auch etwas Relatives, namentlich in Beziehung zur Umwelt. Je nach Wüste oder Wäldern, Küste oder Bergen, Polargegend oder Tropenlandschaft; je nach der Art des Wildes, des Viehes der Herden, des Ertrags der Scholle bedarf es auch anderer Geräte, Werkzeuge oder Waffen. Die Frage ist immer die, was eine bestimmte Menschengruppe durch ihre Fertigkeiten und Kenntnisse aus dem Lande, das sie bewohnt, herauszuholen imstande ist. Dabei wollen wir ganz absehen von der schwierigen und in jedem einzelnen Fall besonders zu untersuchenden Frage, ob wir es mit eigener Erfindung oder Übertragung zu tun haben. Vielleicht wird die Bedeutung dieser Frage überhaupt überschätzt. Denn bekanntlich wird bei der Berührung zweier Völker keineswegs alles übertragen: die Bergdama-Jäger wurden trotz ihrer Jahrhunderte langen Berührung mit den Herero keine Hirten, die KongoZwerge trotz ihrer nachbarlichen Besuche bei den Yaunde keine Feldbauern. Nur „Passendes" wird übernommen. Ein ähnlicher Vorgang von Auswahl "durch die Gruppe vollzieht sich auch gegenüber dem einzelnen E r f i n d e r . Das Neue, das als Anregung der Gemeinde geboten wird, findet keineswegs immer Eingang in ihren Kulturbesitz. Nicht alle Erfindungen werden angenommen, sondern nur die, für welche das Volk „reif" ist. b) Wirtschaftstypen. — Zur Gewinnung eines ordnenden Überblicks soll im folgenden eine schematische Einteilung versucht werden. Dazu ist es, wie schon angedeutet, nötig, außer der Technik der Nahrungsgewinnung auch die Faktoren der Siedlung (Nomadenleben, Seßhaftigkeit; Agglome-

48

Die

Wirtschaft

ration von Siedlungen, Bildung von Hofhaltungen, Tempelhaushalten, festen Plätzen, Städten) heranzuziehen, die ihrerseits wieder zu einem guten Teil ein Ausdruck der politischen und sozialen Verfassung sind. Da die Gesellung der Menschen zu Gruppen in hohem Maße auch ihre wirtschaftliche Organisation bedingt, kommen die verschiedenen Seiten dieser Gesellung in Betracht: 1. ihre Raumbeziehung, die Art der Verteilung und Häufung der Menschen auf einen bestimmten Raum; 2. die Stellung und Einwirkung in den veränderlichen Ballungen, die politische Schichtung und soziale Gliederung dieser Menschen untereinander. Auf diese Weise wird es möglich sein, zu gewissen T y p e n zu gelangen, die im Verlaufe der Darstellung durch natürlich immer ins Besondere und historisch einmalig Bedingte gehende Beispiele konkretisiert werden sollen. Eine Unterlassung, die früheren Aufstellungen anhaftet, dürfte vor allem nachzuholen sein. Es ist nämlich zu berücksichtigen, daß die ganze Lebensführung unter den beiden Geschlechtern getrennt ist. Dementsprechend ist sowohl der Nahrungserwerb wie die Verfertigung von Werkzeugen und Geräten bei Männern und Frauen grundsätzlich verschieden. Daraus folgt, daß wir bei der Untersuchung der Wirtschaftstypen diesem Moment Rechnung tragen müssen. So wird uns auch manches andere verständlich; warum z. B. der Feldbau mit mutterrechtlichen, das Hirtentum mit vaterrechtlichen Zügen zusammenhängt. Die Wirtschaftstypen fallen natürlich n i c h t ohne weiteres mit Kulturtypen oder Typen der Lebensführung zusammen. Als I. technische Stufe der Wirtschaft haben wir kleine homogene Gemeinden, Horden, oder wie man sie sonst nennen will, zu betrachten, unter denen die Männer der Jagd nachgehen oder Fallen stellen und die Frauen Früchte, Wurzeln und Kleintiere sammeln. II. Dadurch, daß die Frau der Sammeltätigkeit durch Anpflanzen mittels des Grabstocks, den sie schon als Sammlerin verwendete, nachhalf, gelangte sie zur Anlegung von Gärten, während der Mann noch weiter Jagd und Fang pflegte. III. Dort, wo der Mann die Jagd intensivierte und spezialisierte, dadurch daß er sich an große Viehherden heftete, die in alten Zeiten zweifellos reichlich vorhanden waren, gelangte er zum Viehhalten und zur Viehzucht. — In allen diesen Fällen handelt es sich um verhältnismäßig kleine, homogene, ungeschichtete Gemeinden von wenigen Dutzend Köpfen. Das Entscheidende bildet die Art der Nahrungssuche; das Handwerk ist, wenn auch vielleicht hier und da sogar künstlerisch gehoben, wirtschaftlich von sekundärer Bedeutung: es dient hauptsächlich den Zwecken der Nahrungsgewinnung. Diese findet auf gemeinwirtschaftlichem Boden, innerhalb hergebrachter, gegen Fremde verteidigter Grenzen statt, wenngleich individueller Besitz und Familienwirtschaft daneben einhergehen. Mit dem technischen Fortschritt verbindet sich ein anderer auf dem Gebiete der Gesellung, nämlich der Zusammenschluß zu größeren Gemeinwesen, die, wenn sie aus Bestandteilen verschiedener Herkunft und Kultur bestehen, die eine Gruppe unter dem Einfluß der anderen stehend erscheinen lassen. Es tritt das ein, was man als „Schichtung" zu bezeichnen hat, die von nun

Thurnuald,

Wirtschaft

Fischwehr am oberen T ü p f e r f l u ß (südl. N e b e n f l u ß des Augustastromes [Sepik] im nördl. Neu-Guinea).

Eine P f l a n z u n g v o n Zuckerrohr neben Y a m s u n d T a b a k a m Ufer des Töpferflusses, N e b e n f l u ß des A u g u s t a s t r o m e s , e b e n d a , April 1913. Aufnahmen Thurnwald.

Tafel 1

Tafel

2

Thurnwald,

Wirtschaft

W a s c h e n von Sago d u r c h eine F r a u in Malo a m m i t t l e r e n A u g u s t a s t r o m . Das m i t Wasser vermischte Sagomark wird über den hohlen S c h a f t eines Sagowedels geleitet, gewöhnlich d u r c h K o k o s n u ß b a s t filtriert u n d sodann in einem Gefäß aufgefangen, wo m a n das Mehl sich setzen läßt, das Wasser abgießt. A u f n a h m e Bürgers.

E i n E i n b a u m im Werden. Man h a t begonnen ihn auszuhauen (früher m i t Steinbeil, h e u t e m i t an Steinbeiläxten befestigten Hobeleisen). R i n g s h e r u m liegen die Splitter. ( I m u t ö , im Mündungsgebiet des A u g u s t a s t r o m s [Sepik] in Neu-Guinea.) A u f n a h m e Thurnwald.

Die sozialpsychische

Verflochtenheit der

Wirtschaft

49

an in der Organisation der Arbeit und der Wirtschaft von entscheidendem Einfluß wird. Dabei ist im Auge zu behalten, daß die einzelnen Gruppen ihre bisherige Form der Nahrungsgewinnung traditionell beibehalten. Auch muß beachtet werden, daß der Ubergang vom Sammeln zur Anlage von Gärten nicht bedingt, daß das Sammeln nunmehr vollständig ausgeschaltet wird. Ebensowenig haben die Hirten die Jagd aufgegeben, sondern pflegen sie noch weiter, je nach den Bedürfnissen und der Lage des Augenblicks. Mit dem Fortschritt der Schichtung, die wirtschaftlich wenigstens häufig eine gruppenweise Spezialisierung mit sich brachte, ist auch eine stärkere Ausbildung des Handwerks, das von jeher eine Sonderangelegenheit einzelner Familien bildete, verbunden; es wird in ausgedehnterem Maß der Wohnung, Bekleidung, dem Schmuck usw. gewidmet. Als IV. Typus werden wir die geschichteten Gemeinwesen bezeichnen dürfen, unter denen die Männer Jäger-Fänger u n d Handwerker sind, die Frauen Gärtnerinnen. Zum Y. Typus mögen die geschichteten Hirten, namentlich Großviehhirten, gerechnet werden, unter denen der Handel, oft auch der Raub, einen nicht unwichtigen Platz einnimmt. VI. Von besonderer Wichtigkeit ist das Zusammentreffen von Hirtenund Jägerstämmen mit dem Gartenbau der Frauen. Bemerkenswert ist hier, daß der Mann mittels der Hacke, eines neuen, aus dem Grabstock weitergebildeten, wichtigen Geräts, anfängt, den Boden zu bestellen. Damit t r i t t zum erstenmal Bearbeitung von Grund und Boden durch den Mann in Erscheinung. Die Abhängigkeit der friedlichen Hackbauern von den zu R a u b und Kampf geneigten Hirten f ü h r t zu einer Verstärkung der Abhängigkeit, zur Leistung von Steuer und Tribut. V I I . I n ganz besonderer Weise wirkte sich das Zusammentreffen von Hirten und Hackbauern in der Erfindung des Pfluges aus, vor den der Ochse oder ein anderes Zugtier gespannt wurde. Damit wird der landwirtschaftliche Großbetrieb angebahnt, die Abhängigkeit und Versklavung der Arbeitskraft. Nicht n u r daß, wie schon bei den voraufgegangenen Typen, die Speicher als Zentralstelle f ü r die E i n k u n f t und die Verteilung durch die Vertreter der Oberschicht im Wirtschaftsleben eine wichtige Rolle spielen, sondern der Zusammenschluß großer Menschenmassen unter eine einheitliche, nicht n u r politische, sondern auch wirtschaftliche Leitung t r i t t ebenfalls in den Bewässerungsanlagen zutage, wie sie in den meisten archaischen Staaten des alten Orients von Ägypten bis China verbreitet waren. Der politische Zusammenschluß zu einem „ S t a a t " geht H a n d in H a n d mit einer fein und bis ins einzelne organisierten Staatswirtschaft auf Grundlage von Naturalleistungen und Naturalabgaben. V I I I . Dort, wo eine solche Zentralisierung sich nicht entwickeln oder nicht auf die Dauer halten konnte, entstehen Großwirtschaften mit Latifundien von aristokratischen Familien, wie wir sie etwa im alten Griechenland, Rom oder im deutschen Mittelalter finden. I X . Unter besonders günstigen Umständen, vor allem wohl durch einzelne Persönlichkeiten getragen, kommt es zu den ungeheueren despotischen 4

Thnrnwald III.

50

Die

Wirtschaft

zentralistischen Wirtschaftsorganisationen naturalwirtschaftlichen Charakters mit imperialistischer Expansionstendenz, wie sie etwa das Ägypten des neuen Reiches aufweist. I n allen diesen vorstaatlichen und staatlichen Gebilden archaischen Charakters behalten die ethnischen und sozialen G r u p p e n , aus denen diese lose zusammengesetzten Staaten als Wirtschaftseinheiten bestehen, in den Beziehungen der Gruppenangehörigen unter sich meistens genossenschaftlichen Charakter, d. h. die Abgaben werden von der Gruppe als solcher geleistet, aber durch ihr Oberhaupt den Einzelnen zugewiesen. Trotz der auf Naturalwirtschaft aufgebauten, also direkten Leistungen von Abgaben u n d Empfangnahme von Lieferungen an Unterhalt oder Luxusgütern aus den Zentralstellen fehlt es nicht an Frühformen des Geldes, an individuellem Handel, an Geschäften und Märkten, an Zahlungen von Arbeitslohn und Anhäufung von Besitz bei Einzelnen, wie im folgenden an den Beispielen, die uns das völkerkundliche Material bietet, noch dargelegt werden soll. Die angeführten Typen sind, wie schon aus der Abzweigung von I I und I I I aus I hervorgeht, keineswegs als Abfolge von Stufen gedacht; I I und I I I bestehen vielmehr als Varianten nebeneinander. Wie jeder Typus, birgt namentlich I selbst wieder verschiedene Varianten in sich, denn das Leben des Großviehjägers spielt sich ganz anders ab als etwa das des Flußfischere. I n Typus I I I sind die primitiven Rentierhalter vereinigt mit Schaf-, Kameloder Rinderhirten. Ahnliches gilt f ü r die Verbindung von Kraut- und Wurzelgärtnerei der Frauen mit der B a u m p f l a n z u n g durch Männer, ein Unterschied, der aus verschiedenen Gründen bei der Einteilung nicht berücksichtigt werden konnte. Jeder Typus würde also, wie betont werden muß, noch Unterteilungen in Sondertypen erfordern. Außerdem konnte auch nicht berücksichtigt werden, daß wir es bei den heute vorfindlichen Formen oft mit dem A u s k l i n g e n von Völker- und Kulturmischungen zu t u n haben. Dadurch wird oft eine Homogenität vorgetäuscht, die in Wirklichkeit auf ein Zusammenstürzen von Schichtungsschranken früherer Überlagerungen zurückgeführt werden muß. Dadurch werden scheinbare Unstimmigkeiten in das entworfene Schema gebracht, das selbstverständlich, wie schon hervorgehoben, hauptsächlich dem Zweck dienen soll, in dem Gewirr von Erscheinungen Übersicht und Ordnung zu schaffen. Nur das Verhältnis e i n z e l n e r Typen zueinander trägt den Charakter der I r r e v e r s i b i l i t ä t . Das ist der Fall zwischen Typ I einerseits und den Typen I I und I I I andererseits. Die vollkommneren Werkzeuge und Arbeitsmethoden von I I und I I I haben die einfacheren von I zur Voraussetzung, nicht umgekehrt. Weiterhin liegt eine Nichtumkehrbarkeit der Abfolge vor: zwischen I I und I I I einerseits und V I I andererseits. Der Pflugbau ist ohne vorherigen Gebrauch der Hacke und ohne Zähmimg von Großvieh nicht denkbar. Typus IV und V mögen als Varianten, als einseitige Abzweigungen gelten. Doch dürfte V I I wenigstens auch eine Spielart von VI zur festen Voraussetzung haben. V I I I und I X sind wieder als Sondergestaltung im Anschluß an V I I zu betrachten. — Als unbedingt durchzumachende Stufen

Die sozialpsychische Verflochtenheit der Wirtschaft

51

der Wirtschaftsentwicklung können nur I und V I I gelten. Doch führen zu V I I von I her verschiedene Wege, von denen einer über Grabstockgärtnerei und Hackbau, ein anderer bei anderen Völkern über die Varianten der Großviehzucht, vor allem des Rindes, leitet. Denn die Symbiose zwischen Feldbau und Hirtentum ist auch die Voraussetzung der Schichtung und der Pflugwirtschaft. Mit letzterer treten wir aus dem Bereich der primitiven Kulturen in die der a r c h a i s c h e n ein. A n die durch den Ackerbau mit dem Pflug gegebenen wirtschaftlichen Zustände, mit denen politisch die Abwicklüng des ganzen Schichtungsproblems verbunden ist, und durch die weiterhin nicht nur eine größere Dichte der Bevölkerung ermöglicht, sondern auch eine Kristallisation derselben um die Stätten sakraler und profaner Führung, um Tempel und Fürstenhöfe, herbeigeführt wird, knüpfen sich ganz bestimmte neue Probleme von Wirtschaft und Kultur, mit denen die archaischen Völker ringen. Zunächst ist es die Rivalität zwischen der sakralorientierten ethnischen Aristokratie und dem rationalistischen Machtstreben der Despoten und Tyrannen, die auch die wirtschaftliche Organisation in außerordentlichem Maße je nach ihren Erfolgen beeinflussen. Je nachdem die Wagschale diesen oder jenen zuneigt, werden die unter V I I I und I X aufgeführten Varianten herbeigeführt. Die aufkommende Ausbeutung der menschlichen Arbeitskraft durch die Sklaverei, die in den archaischen Kulturen große Dimensionen annimmt, wird nicht als Klassenschicksal empfunden und ruft kein Klassenressentiment hervor, sondern führt nur zu moralischen Forderungen persönlichen Verhaltens. Es ist nicht zu leugnen, daß die Völker mit Feldbau den Jäger-Sammlerinnenstämmen ü b e r l e g e n waren. Doch tritt hier die Üb er Schichtung in verhältnismäßig milden Formen auf und erstreckt sich vor allem auf den Raub von Sammlerinnen-Frauen zur Anlage von Gärten. Geraubte Jäger oder deren heranwachsende männliche Kinder müssen F r a u e n a r b e i t verrichten. — Anders gestaltet sich die Symbiose von Feldbauern und Hirten. Liegt die Gartenarbeit in den Händen der Frauen, so sind die Hirten am Raub von Gärtnerinnen interessiert, treiben die Männer Hackbau, oder pflanzen sie Bäume an, so gewinnt die Tätigkeit und die Arbeitskraft der Männer an Bedeutung. Gewöhnlich werden dann den Verbänden der Männer Abgaben auferlegt, die zur Hörigkeit führen. Auch den Ackerbauern gegenüber, die Pflugkultur treiben, bleiben die Hirten überlegen, weil ihre Lebensweise sie kampffähiger hält, die bäuerliche Arbeit dagegen dem Kampf entfremdet. Insbesondere hat das Halten von Vieh die Hirten die herrschaftliche Behandlung des Menschen gelehrt. c) Bevölkerungsfragen. — Für das Verständnis der Überlegenheit und des Fortschritts ist es lehrreich, einen Blick auf einige Faktoren zu werfen, welche h e m m e n d in das Leben der Völker primitiver Technik und Wirtschaft eingriffen. Besonders wichtig ist es dabei, sich die Frage vorzulegen, wodurch die Bevölkerungsstärke der einzelnen Verbände beeinflußt wurde. Dabei kommt es einerseits darauf an, wie eine bestimmte Technik in einer gegebenen Natur überhaupt nur Verbände geringerer oder größerer Kopfzahl gestattet, andererseits muß man in Betracht ziehen, daß bei 4*

52

Die

Wirtschaft

entsprechender Vermehrung die Verbände in größerer Zahl auftreten können. Im allgemeinen kann man sagen, daß (Desc. [22] 186 ff) a) die Ernte der Sammlerinnen keine genügende Ersatznahrung an Mehlbrei für die kleinen Kinder sicherstellt, damit die Zeit des Stillens verlängert und folglich auch die Abstände auseinanderzieht, in denen die Geburten stattfinden können; b) die Gefahren der Seefischerei die Sterblichkeit erhöhen; c) der Zustand des Nomadenlebens überhaupt die Häufigkeit der Geburten beeinträchtigt; d) die Jagd auf gefährliche Tiere wohl die Fähigkeiten zum Kampf entwickelt, aber auch die Sterblichkeit erhöht; e) der Gebrauch von Lasttieren und Wasserfahrzeugen das Nomadenleben erleichtert. — Das mehr seßhafte Leben beim Gartenbau oder beim Fischfang in Flüssen bringt eine Erhöhung der Geburtenziffer und auch eine Verringerung der Sterblichkeit. Die starke Anstrengung der Frauen bei der Arbeit (wie bei den Irokesen, Basonga, Baluba, Papuanern, Dayak- Stämmen) beeinträchtigt ebenfalls die Geburtenziffer, die aber auch durch andere Faktoren (Vergnügungen) gehemmt werden kann, wie bei den Bangala. Die Schwierigkeiten der Ausbreitung des Stammes führt wieder zu einer freiwilligen Beschränkung der Geburten, wie bei gewissen Papuanern und Melanesiern. In höheren Gesellschaften stehen namentlich die manchmal weit getriebene Polygamie von Herrschern, gewisse Einrichtungen von Nebenehe und Prostitution der Volksvermehrung ungünstig gegenüber (405). 2. M e t h o d e n der N a h r u n g s w i r t s c h a f t und der O r g a n i s a t i o n . a) Die Wirtschaft der ungeschichteten Wildbeuter. — Mannigfaltig sind die Jagdmethoden, die sich jeweils an die Bedingungen des örtlichen Lebens anschließen. Fast allgemein kennt man Treibjagden, das Beschleichen der Tiere, das Anlocken, das Stellen von Fallen oder Legen von Giften und dgl. Bekanntlich erzählt Livingstone von der Jagd der Buschmänner in der Maske eines Straußes. Man hätte das Federkleid eines Straußes zu einem Maskenanzug zusammengestellt und den Kopf des Tieres an einen Stock gesteckt, um unter Nachahmung der Bewegungen des Vogels sich einem Rudel zu nähern und aus nächster Nähe die Tiere mit Pfeilen abzuschießen. Pass. [77) hörte nur von Hottentotten im Dama-Lande, daß einer noch eine derartige Straußenmaske besaß (s. a. T. [R. L.] „ J a g d " A § 5; „ K l e i d u n g " A § 4). Dies zeigt Planmäßigkeit des Vorgehens und ist weit entfernt von einer „individuellen Nahrungssuche", wie die romantische Lehre sie sich vorstellt. Gewöhnlich sind es kleine F a m i l i e n v e r b ä n d e , die als Horden auf einem bestimmten Territorium, dem Gau, der Jagd nachgehen, wie z. B . bei den Algonkin-Stämmen (vgl. Mac L. [22] 448). Bei den paläo-sibirischen Meer-Tschuktschen bildet die Einheit der Fischer das „Bootvoll" (attwat-yirin), das einen Bootmeister besitzt, der auch die V e r t e i l u n g der B e u t e vornimmt. Bei den Rentierhirten dieses Stammes bildet die Wirtschaft und politische Einheit eine Gruppe von miteinander verwandten Familien (varat = Verband von Leuten, die zusammen sind,

Methoden

der Nahrungswirtschaft

und der

Organisation

53

Czap. [14] 24, 27). — Sogar Wildschutz kommt in gewissem Ausmaß bei australischen Jägern vor (Bsdw. [25] 54, 120f). — Die Bergdama kennen außer der Treibjagd und der Schleichjagd noch den Anstand in der Schießhütte, sowie die Vergiftung einer Wasserstelle und die Jagd mit Steinfalle und Schlinge. Im Verhältnis zum Nama und Buschmann ist der Dama jedoch kein geschickter Jäger (Vedd. [23] 64f). Bemerkenswert sind die Übersetzungen von Tiernamen der Nama und Bergdama (Wandr. [27] 125ff). Über die Jagd der Buschleute, namentlich früherer Zeit, vgl. Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten 29 [16] 153. Fast überall ist die Jagd mit verschiedenen z a u b e r i s c h e n Methoden (s. a. T. [R. L.] „ O m e n " A, „ Z a u b e r " A) verbunden (für die Lappen s. Keyl. [13—18]; für die Samojeden s. Lts. [13—18]; bezüglich Südamerika s. Krst. [20]). Der außerordentliche R e i c h t u m an T i e r e n bringt bei den KupferEskimos der Nordküste von Kanada nicht nur Abwechslung in die Jagd, sondern auch in die Kost. Außer dem Rentier ist es vor allem der große Karibu-Moschus-Büffel, weiterhin sind es Seehunde und verschiedene Vogelarten, schließlich Fische, die je nach der Jahreszeit erbeutet werden (Jess. [13] 14f). Dazu kommt, daß das Leben im Winter sich wie bei den meisten Nordvölkern ganz anders als im Sommer gestaltet, daß nicht nur andere Tiere gejagt und gefangen werden, sondern auch der Aufenthalt und die Art der Behausung wechselt. Die Art der Jagdmethoden, die vielerlei Werkzeuge und Geräte sind in ausgezeichneter Weise dem Leben und den Bedingungen des Klimas angepaßt (Jess. llOff, 121 ff, 145ff). Die g e g e n s e i t i g e A u s h i l f e bildet auch ein Kennzeichen der Wirtschaft der Eskimo Grönlands. Namentlich soll in Fällen der N o t keiner Hunger leiden, während an dem U b e r f l u ß auch alle Teil haben sollen. Diese Grundsätze lassen sich natürlich in den winzigen, auf Verwandtschaft gegründeten Gruppen leicht durchführen. Die Beute soll dem ganzen Ort schon deshalb zukommen, damit die einzelnen Familien nicht darauf angewiesen sind, daß ihr Versorger t ä g l i c h etwas fange. Damit hängt auch die Bereitwilligkeit zusammen, sich gegenseitig Boote, Pfeile, Angelschnüre oder sonst ein Angelgerät zu leihen. Kommt einer damit zu Schaden, so geht alles auf Kosten des Besitzers, und der Ausleihende ersetzt nichts davon. Nur wenn einer ohne Wissen des Besitzers etwas geliehen hat, muß er dem Eigentümer Ersatz leisten. Trotz dieser kommunistischen Züge, zu denen auch, wie bei allen Jägern und Sammlern, das Fehlen des Grundeigentums gehört, an dessen Stelle der Anspruch der souveränen Horde auf das Jagdgebiet tritt, fehlt es keineswegs an Eigentum von Familien oder Einzelnen. In lachsreichen Flüssen werden Dämme zur Ansammlung von Fischen gebaut, und es wird übel vermerkt, wenn Fremde diese Einhegungen verändern oder innerhalb derselben Netze werfen. Treibholz gehört dem, der es zuerst im Wasser findet. Um sein Recht zu behaupten, muß er es ans Land bugsieren, über die Wassermarke hinaufziehen und auf irgendeine Art kennzeichnen. Wer es nähme, würde fortan verachtet sein. Das Zelt gehört allen, die darin wohnen. Über das Frauenboot verfügt der Familienvater. Das eigentliche

54

Die

Wirtschaft

Privateigentum ist der Kajak, der Kajakanzug und die Fanggeräte. Dies darf keiner anrühren, denn damit ernährt der Mann sich und seine Familie; er muß sie immer dort finden, wo er sie zuletzt hingelegt hat; nur selten werden sie verliehen. Ahnlich ist es auch mit den Schneeschuhen. Dann kommen die Werkzeuge für den Hausgebrauch: Messer, Beile, Sägen, Schabegeräte für die Felle. Ebenso betrachten die Frauen die Nähwerkzeuge und dgl. als ihr persönliches Eigentum. Was dem Eskimo jedoch fehlt, ist der Sinn für das Sammeln von Reichtümern. Denn alles, was als Jagdertrag heimgebracht wird, fällt nach von alters her feststehenden Regeln der Verteilung an die Gemeinde anheim. Nur einzelne Tierarten darf der Jäger größtenteils für sich und seine Familie behalten. Hierzu gehört der Atak oder GrönlandSeehund. Aber auch davon muß er den Kajak-Männern, die ihn gleich nach dem Fang ansprechen, und allen Kindern seines Wohnorts je ein kleines Stück Speck abgeben. Andere Seehund-Arten werden nach bestimmten Regeln unter diejenigen verteilt, die beim Fang zugegen oder behilflich waren. Manchmal erhält sogar jedes Haus des Wohnorts ein Stück. Letzteres gilt namentlich für das Walroß und mehrere Walfisch-Arten. Andere Verteilungsregeln gelten wieder, wenn mehrere auf ein Wild, z. B. ein Rentier oder einen Seehund, mit Pfeil oder Harpune geschossen haben, oder beim Fischen. — Es ist klar, daß diese Wirtschaftsorganisation ein starkes Zusammenhalten der kleinen Gemeinwesen der Eskimo in guten und bösen Tagen bewirkt. Dem steht nicht entgegen, daß die Frau als Eigentum des Mannes gilt, und daß er sie, obwohl er sie verleihen oder vertauschen kann, doch in der Regel recht gut behandelt. Sie trägt die Beute nach Hause, bereitet das Essen, gerbt Felle, näht Kleider und besorgt Haus oder Zelt. Frauen treiben nur Fang des Kapelan-Fisches (Mallotus arcticus), der gelegentlich in so dichten Schwärmen kommt, daß man ihn mit Eimern in die Frauenboote schöpfen kann. Er wird auf Klippen und Steinen getrocknet und hauptsächlich als W i n t e r v o r r a t eingeheimst. Wie bei allen Jäger- und Fängervölkern befassen sich die Männer zu Hause nur mit dem Putzen und Herrichten der Jagd- und Fanggeräte, höchstens mit Knochenschnitzereien, erzählen sich sonst Geschichten, faulenzen, essen und schlafen (Nans. [91] 90ff). Der starken Anstrengung der Jagd folgt zu Hause die Erschlaffung. Bemerkenswert sind die Berichte von Brown A. R. ([22] 50) über die Bewohner der Andamanen-Inseln: F a u l h e i t gilt als ein a n t i s o z i a l e s Verhalten. Von jedem Mann wird erwartet, daß er sein Teil für die Versorgung der anderen mit Nahrung beiträgt. Entzieht sich einer dieser Verbindlichkeit, so sagt man nichts weiter, außer wenn es sidh um einen jungen unverheirateten Mann handelt. Er erhält auch weiter Nahrung von den anderen, doch sinkt er im Ansehen unter den Lagergenossen und verliert schließlich die Achtung seiner Leute. Uber die Einzelheiten des Sammeins von Wildgräsern, Baumsamen und Früchten, von Baumsäften und Fettsamen, von Wildgemüse, Wurzeln und Knollen, der Bereitung der Speise, sowie weiterhin von Aufgüssen eingesäuerter Speise, von Hackbau, Breipflanzen, Mahlen, Backen, Fladen, Teigbereitung usw. vgl. Maur.; vgl. a. dens. und Schwft. [26] 168ff, 165ff.

Methoden der Nahrungswirtschaft

und der Organisation

55

Über das Leben der Sammlerin mag uns ein Bericht über die B e r g d a m a Näheres sagen. Der Sammlerin verdankt die Lagersippe (Werft) eine einigermaßen regelmäßige Ernährung. Sie, nicht der Jäger, ist es, die täglich mit wohlgefüllter Tasche nach Hause kommt. Daher gilt auch das Sprichwort „die Werft ist eine Sache der Frau", d. h. ohne die Tätigkeit der Sammlerin würde die Werft nicht bestehen können. Zunächst sorgt sie allerdings für sich selbst und ihre Kinder, doch gibt sie regelmäßig dem Mann von ihrem Vorrat ab, wogegen ihr wiederum bestimmte Stücke von seiner Beute am Wild, das zunächst zum heiligen Feuer getragen wird, zustehen. Schon hier bringt der Unterhalt mehrerer Frauen eher eine Erleichterung als eine Erschwerung der Lebenshaltung mit sich. Das wichtigste Gerät der Frau bildet die Ledertasche, mit der sie, über die linke Schulter geschlungen, auszieht, um die Erträgnisse des Feldes heimzubringen. Zu ihrer Sammlerin-Ausrüstung gehört der Grabstock, mit dem sie Feldkost und Knollen aus dem Erdboden buddelt. (Trotz der Ärmlichkeit der Haushaltung gibt es aber noch eine Menge von Holzgeräten, Eimern, Wannen, Töpfen, Löffeln und dgl.) Bei der Sammelarbeit kennt sie die Plätze, an denen zu bestimmten Jahreszeiten die Knollen, Wurzeln, Zwiebeln und Früchte zu holen sind. Die schaufelartige Spitze des Grabstocks, die leicht stumpf wird, schärft sie auf einem flachen, nicht allzu rauhen Stein. Gewöhnlich geht sie in Gesellschaft ihrer Töchter, die von frühester Jugend an die ertragreichen Plätze kennenlernen, hinaus zu ihrer Sammeltätigkeit. Der Ertrag gilt aber immer als Gemeingut aller Familienangehörigen. Unter diese wird er nach bestimmten Regeln an die Jugend und die Alten verteilt. Wenn nach der Regenzeit die kleinen Feldzwiebeln, welche den Hauptertrag bilden, gereift sind, dürfen an einem bestimmten Tage nur an den gewöhnlichen Fundstellen die Zwiebeln gegraben werden, und der heimgebrachte Ertrag muß erst durch den Speisemeister zeremoniell gebraten und vorgeschmeckt werden, bis die neue Ernte dem allgemeinen Genuß freigegeben wird. Im übrigen aber teilt die Frau die Nahrungsmittel aus, die sie heimgebracht hat, und der Mann darf nicht •ohne ihre Erlaubnis von ihrem Vorrat nehmen. Denn in der Hütte seiner Frau ist der Mann Gast der Frau, wenn es sich um Essen und Trinken handelt; sein eigentlicher Platz befindet sich am heiligen Feuer (Vedd. [23] 39, 57f, 60, 62, 66f). Über die Bedeutung des Feuers in der Wirtschaft vgl. Hough [26], b) Ungeschichtete Gemeinwesen von männlichen Wildbeutern und weiblichen Feldbauerinnen. — Als Repräsentant unge6chichteter Gemeinwesen von Jägern, Fängern und Gärtnerinnen mögen die Gemeinden der K a i L e u t e (Papuaner) im Hinterland des Sattelbergs an der Nordküste von NeuGuinea dienen, von denen schon im ersten Abschnitt gehandelt wurde. Die Hauptnahrung dieser wie auch der meisten anderen Papuaner besteht aus Yams und Taro, Knollen, die neben der spärlicher verbreiteten Süßkartoffel allenthalben gebaut werden. Nimmt die Gemeinde ein Stück Land für die Anlage eines Feldes in Aussicht, so belegt jeder Dorfbewohner seinen Anteil im voraus mit Beschlag. Die Männer fällen zunächst kleinere Bäume, Unterholz und Gestrüpp, lassen dieses verdorren und legen hierauf Feuer an.

56

Die

Wirtschaft

Dadurch werden auch die größeren Bäume getötet, und nach dem Brande ragen nur noch ihre Stämme hoch. Manchmal bringt man die Bäume zum vorzeitigen Absterben dadurch, daß man schon Monate vorher die Rinde in Ringen um den Stamm herum abschält. Die größeren angebrannten Baumstümpfe läßt man gewöhnlich stehen, weil sie zu fällen zuviel Mühe erfordert. Nach einigen Monaten erst beginnt man, den Platz von den Resten an Laub, Zweigen und Ästen zu säubern, um ihn für das Pflanzen vorzubereiten. Die Männer lockern mit spitzen Pfählen den Boden, während die Frauen die vorbereiteten Stecklinge in die Löcher senken. Die Felder sind keineswegs überall gleich gut angelegt. Häufig werden die Abteilungen der einzelnen Besitzer eines Feldstückes durch Stangen voneinander abgegrenzt. Bei den Kai-Leuten wird das ganze Feld zuletzt von einem Holz- oder Bambuszaun umzogen, um es vor den Schweinen zu schützen, die gern nach den Knollen wühlen. Jeder Teilhaber am Felde hat ein bestimmtes Stück Zaun zu errichten. Außer der Hauptfrucht werden gewöhnlich noch Zuckerrohr, Bananen und andere Gemüse gezogen. Bereits zur Zeit der Ernte ist das aufschießende Unkraut, von dem das Feld durch die Frauen nicht zu oft gereinigt wird, ganz erheblich. Das Ausgraben der Taro oder Yams, wenn sie reif sind, erfordert manchmal viel Mühe. Die Frauen holen aus der Pflanzung immer nur Vorrat für einige Tage. Die Yams, die sich besser halten, bewahrt man in Gruben auf, oder auf Gestellen und dgl. Nach der Ernte läßt man das Land brach liegen, und bald sprießt wieder ein kleiner Wald auf. Nach ein paar Jahren kehrt man gern zu vorher benutzten Feldern zurück, weil deren Rodung mit geringen Schwierigkeiten verbunden ist. — Die Fruchtbäume, wie die Kokospalme, die Sagopalme, Pandanus, Mango, und Mandelbäume, sowie Betelpalme und Tabak werden überwiegend von den Männern gepflanzt, Bananen sowohl von Männern wie von Frauen, ebenso Tabak und Zuckerrohr von beiden Geschlechtern. An Fleischnahrung dienen die verschiedenen Wildarten, einschließlich Känguruh, Kasuar, Großfußhuhn, Fische, Krebse, Aale, sowie Riesenschlangen, ferner Frösche, Kröten, Termiten, Schmetterlingsraupen, gewisse Spinnen und Zikaden und dgl. mehr. Am geschätztesten ist das Schwein, das sich im Urwald verwildert findet, aber auch in ziemlich primitiver Weise von den Leuten gehalten wird und regelmäßig den Bestandteil eines Festschmauses ausmacht. Der zweifellos schon mit dem Menschen in diesen Gegenden erschienene Hund wird auch gern verzehrt (Keyss. [11] 12ff, und nach eigenen Beobachtungen des Verf.). — Vgl. dazu die Schilderung von Vrm. über das tägliche Leben der Papua: Anthr. 12/13 [17/18] 891 f. Kleine homogene Sippen stellen Bantu-Gemeinden am mittleren Kongo dar, die jedoch ähnlich wie gewisse sogenannte „totemistische" Stämme in Neu-Guinea untereinander gegliedert und lose zusammenhängend erscheinen, während sie wirtschaftlich vollständig auf sich selbst gestellt sind, „Autarchien" bilden (Bert. [20] 75 ff.) Im allgemeinen begünstigen die gemäßigten Zonen den Anbau von Feldfrüchten. In Asien und Europa boten sich die K o r n a r t e n und Hirse dar, in den südlichen Teilen, namentlich Asiens, außer der Hirse noch Reis-

Methoden

der Nahrungswirtschaft

und der

Organisation

57

Ähnlich Hegt es in Amerika. Nur die wüsten und die arktischen Gebiete gestatten keinen Anbau von Feldfrüchten, die in Amerika vor allem durch den Mais repräsentiert werden, eine Pflanze, die wahrscheinlich in Mexiko ursprünglich zu Hause war und von da aus sich nord- und südwärts verbreitet hat. Außerdem sind auch noch Bohnen und K ü r b i s in Amerika heimisch, so daß nach dieser Richtung hin ein Einfluß der alten Welt nicht vorhanden sein dürfte (Boas [24] 23f). Die vorkolumbischen Völker der neuen Welt sind über den Grabstockund Hackbau nicht hinausgekommen, und zwar deshalb, weil sie — mit Ausnahme von Peru — die Viehzucht nicht kannten. Während in Europa und den meisten Teilen Asiens in höheren Stadien des Feldbaus domestizierte Tiere wie Rind, Pferd, Kamel, Büffel zur Hilfe bei der Bestellung des Bodens verwendet wurden, hat man jedoch in Amerika das Feld ausschließlich durch menschliche Arbeitskraft bestellt. Im Zusammenhang damit fehlen auch das Rad und der Wagen (Boas [24] 25). Über den Ursprung und die Verbreitung der verschiedenen Getreidearten vgl. Peake, der dazu neigt, als Ursprungsland das westliche Asien zu betrachten, insbesondere für Weizen ungefähr Syrien anzunehmen. Der G r a b s t o c k b a u , der unmittelbar an die Tätigkeit der Sammlerin anschließt, wird dadurch charakterisiert, daß in jedesmal besonders gegrabenen Löchern vorwiegend Schößlinge, nicht Samen, zum Anbau eingesetzt werden, und daß ebenso wie beim Hackbau jede Pflanze für sich besonders angebaut wird. Immer handelt es sich um die Arbeit des Einzelnen am einzelnen Gewächs. Daher erfordern die Felder persönliche Pflege, sie sind stets nur Rodungen auf wildem Boden und werden im Kleinbetrieb bewirtschaftet. Steht genug Boden zur Verfügung, so sucht man immer auf neuen Plätzen zu roden oder unterhält wenigstens einen auf viele Jahre ausgedehnten Felderwechsel. Indessen bemächtigt sich bei weniger guten Bodenstrichen der Anbau in kürzeren Zeiträumen der alten Pflanzungsstellen. Selbst Düngung kommt dann vor, wie z. B. in Süd-Neu-Guinea am FlyRiver mit Känguruh-Mist. (Über Düngung vgl. a. die Zusammenstellung bei Bern. [25] 273ff und 277). Bei Benutzung des Grabstocks wurde hier von „Feldbau" gesprochen. Dieser darf natürlich nicht mit der Anlage von Gärten beim Haus in den höheren Wirtschaftsformen verwechselt werden. Das G r a b s t o c k f e l d liefert die Nahrungsgrundlage, der H a u s g a r t e n dagegen nur Zukost zur Hauptnahrung, die vom Felde bezogen wird, das mit der Hacke oder dem Pflug bearbeitet wird. Man darf übrigens nicht vergessen, daß von den Pflanzen, die zu Nahrungszwecken gezogen werden, auch verschiedene andere Teile, Blätter, Bast, Holz und dgl., für die Herstellung von Geräten und Werkzeugen, Schmuck, Kleidung, Wohnzwecke und dgl. Verwendung finden, ähnlich wie das auch bei den Jagdtieren der Fall ist, deren Knochen, Hörner, Felle und dgl. über die Nahrung hinaus mehr und mehr genutzt werden. Wie die Stellung des Menschen zum Jagdtier oder zum Weidevieh, von dem er lebt, gewissermaßen durch persönliche Gefühlsbande getragen wird,

58

Die

Wirtschaft

so spinnen sich ähnliche Gedanken auch zu den Pflanzen hin. Die südamerikanischen J i b a r o s von Ecuador sprechen zu den P f l a n z e n , wie zu menschlichen Wesen, die ihnen, namentlich in Rauschzuständen (s. T. „Rausch"), die durch Tabak und zwei andere Narkotika hervorgerufen werden, als Ahnengeister erscheinen. Daran knüpft sich auch die Benennung besonders von Frauen nach Pflanzen. Jeder Pflanze legen sie ein besonderes, männliches oder weibliches Geschlecht bei, die Mehrheit betrachten sie als weibliche Wesen. Damit hängt die A r b e i t s t e i l u n g u n t e r den Geschlechtern in der Pflanzenkultur zusammen: die männlichen Pflanzen müssen von Männern, die weiblichen von Frauen gepflegt werden. Die eigentlichen Hauptnahrungspflanzen der Jibaros gelten als weiblich, denn die Bestellung der Felder wird als eine hauptsächlich weibliche Angelegenheit betrachtet. Die Männer verrichten zwar die schwere Arbeit beim Klären des Waldes, aber auch auf die von Männern gepflanzten Gewächse singen die Frauen Zauberlieder, um das Wachstum der Bäume zu fördern, da man meint, daß die Frauen einen besonderen mystischen Einfluß auf das Wachstum der Früchte ausüben (Krst. [20] 4ff). — Über Baumwirtschaft s. a. Pech.-L. [07] 213, 215. Bei diesen südamerikanischen Indianern finden wir auch die merkwürdige Erscheinung, daß sehr viele Pflanzen einer umständlichen Zubereitung bedürfen, damit ihnen die Giftstoffe entzogen werden. Gerade diese Entg i f t u n g s p r o z e s s e spielen in der primitiven Zubereitung der Nahrung eine außerordentliche Rolle; vgl. Ida Hahn [19] 243ff. Vermutlich haben H u n g e r z e i t e n Anlaß gegeben, wenig genießbaren Pflanzen Aufmerksamkeit zuzuwenden. — Dem steht gegenüber die Giftbereitung. Während des Kochens von Giften bleiben die Köche im Walde und fasten dabei streng. Jeden Tag dürfen sie nur ein paar geröstete Bananen essen, doch Yuka-Bier (Chicha) trinken (s. T. [R. L.] „ R a u s c h " ; vgl. Krst. [20] 14). — S. a. Stit. [25] über die Irokesen. Daß alle diese zauberischen Beeinflussungen des Wachstums der Felder und Nutzbäume außerordentlich „alt" sind, beweisen in wachsendem Maße die Dokumente z. B. der früh-kretischen Feldbauer und BaumpflanzerBevölkerungen (für Kreta vgl. Hammstr.). Vgl. für die Indianer am Missouri Glm. [19]. Ferner bezüglich Nahrungsbereitung Boas [21]. c) Geschichtete Gemeinwesen von Jägern-Fängern mit Feldbau, insbesondere Naßfeldbau und Handwerkertum. — Wenn hier anschließend eine in gewissen Grundzügen der Nahrungsgewinnung ähnliche Wirtschaftsform behandelt wird, so soll dadurch nicht die Meinung erweckt werden, als ob sich die konkreten vorfindlichen Formen immer unmittelbar aus der oben behandelten „herausentwickelt" hätten. Die an anderen Stellen gemachten Auseinandersetzungen schließen ein solches Mißverständnis aus. In Ozeanien z. B. dürften manche homogen erscheinende melanesische Gemeinden auf das V e r f a l l e n von S c h i c h t u n g e n hinweisen, die durch «inen intensiven Mischungsprozeß ihre ursprünglichen Besonderheiten in Stellung und Lebensform mit dem Laufe der Zeit abgeschliffen haben. Bei Papuanern hinwiederum ist vielfach eine Aufnahme von fremden Wirtschafts-

Methoden

der Nahrungswirtschaft

und

der

Organisation

59

elementen zu verzeichnen, wie im Laufe der Zeit etwa das Pflanzen der Kokosnuß, von Tabak oder das Halten von Schweinen. Dagegen hat die mikronesische und polynesische Welt die Schichtungen erhalten und damit die Wirtschaftskörper viel weiter ausgebaut. Trotzdem ist auch hier ein Abklingen, selbst in der voreuropäischen Zeit, unverkennbar. Besonders an der Grenze zwischen der melanesischen und polynesischen Kultur finden wir solche a b k l i n g e n d e n S c h i c h t u n g e n , wie z. B. anscheinend bei den Trobriandern. Die örtlichen Besonderheiten lassen derartige Vorgänge nirgends stillstehen und weisen natürlich immer ein historisch bedingtes einmaliges Bild auf. Betrachten wir zunächst eine klare S y m b i o s e . Ohne daß es zu einer Schichtung käme, versorgen z. B. die P y g m ä e n Jäger die Yaunde-Feldbauer im Süden des ehemaligen deutschen Kamerun mit Fleisch und erhalten von diesen dafür Feldfrüchte (Heepe [20] 123). Diese seßhaft gewordenen Feldbauer können sich in größeren Siedlungen zusammenfinden und haben wegen der gleichmäßigeren Ernährung mehr Aussicht, Kinder groß zu ziehen, als Jäger und Sammler. Ihnen gegenüber wird die Lage der Jäger immer ungünstiger (Meinhf. [26] 35). Bei anderen Pygmäen scheinen sich wieder andere Vorgänge abgespielt zu haben. Nach Torday sollen die Pygmäen aus dem Kassay-Gebiet den Urwald seit Generationen verlassen und sich dem Feldbau gewidmet haben. Wie schon anderwärts angedeutet, dürfte es sich dabei um kompliziertere Vorgänge handeln. Als heuristisches Beispiel mögen die Kubus von Sumatra angeführt werden, die dort nach Vermischungen mit den Malayen ebenfalls seßhaft werden und Felder anlegen. Auch der Umstand, daß diese Feldbauer gewordenen, „ursprünglich" wildbeutenden Pygmäen größer als ihre im Walde gebliebenen Vettern sind, weist auf eine Mischung. Ahnliche Vorgänge fanden übrigens zweifellos auch bei den Papua-Stämmen statt. So finden sich z. B. bei diesen Feldbauern im Bereich zwischen Augusta-Strom und Küstengebirge in Neu-Guinea sehr viele Kleinwüchsige; unter ihnen aber etwa ein Drittel Großgewachsene von auch sonst anderem Typus' (nach eigener Ermittelung). Die Gemeinwesen der Küstenbevölkerung der Gazelle-Halbinsel (BismarckArchipel, Südsee) tragen die Züge einer Gesellschaft, bei der wohl, wie namentlich die Einrichtung der Sklaverei beweist, der Gedanke der S c h i c h t u n g lebendig war, jedoch infolge zunehmender Vermischung zur Zeit, da die Europäer ins Land kamen, bereits abzuklingen begann. Noch wurden um die Jahrhundertwende aus den niedriger stehenden Baining-Leuten der Berge Sklaven geraubt und durch Zwischenhändler weiterverkauft. Der Preis eines Sklaven betrug bei der Küstenbevölkerung 10 Faden Muschelgeld und mehr. Besonders beliebt war der Kinderraub. Die Sklaven durften nicht heiraten, sondern hatten Weiberarbeit zu verrichten, besonders die Pflanzungen zu bestellen. Auch Taulil-Leute aus dem Innern raubte man als Sklaven (Hahl [97] 77, vgl. o. S. 24). Wie eine vorherige, jedoch aufgesogene Schichtung sich sowohl in wirtschaftlicher wie sprachlicher Beziehimg auswirkt, kann aus den Ausführungen von Paas. [16—29] über die finno-ugrischen Stämme entnommen werden.

60

Die

Wirtschaft

Namentlich die Geheimen G e s e l l s c h a f t e n , wie sie sich auf der GazelleHalbinsel oder den Neuen Hebriden und den Banks-Inseln finden, lassen solche verblassenden früheren Schichtungen erkennen. Dem entspricht auch die verhältnismäßig vielseitige Betätigung in Feldbau, Jagd, Handwerk, Handel usw., wie man sie z. B. auf den Neuen Hebriden und den BanksInseln antrifft. Im einzelnen liegen hier die Dinge ähnlich wie in papuanischen Gemeinden, nur der gesamte Kulturbesitz ist reichlicher und vielfältiger. Auch auf den Neuen Hebriden ist der Feldbau in der Hauptsache eine Obliegenheit der Frau, der nur bei den schweren Arbeiten des Rodens und des Setzens der Schößlinge der Mann hilft. Der Boden gehört der Sippe, und ein großes Feld wird entweder von der Sippe gemeinsam bearbeitet, oder aber einzelnen Familien sind Parzellen überlassen. Manchmal fällt noch jedem Erwachsenen ein besonderer Anteil am Felde zu. Die Felder liegen gewöhnlich in der Nähe der Dörfer. Häufig hat man bei den Feldern leichte Hütten errichtet, in denen die Frauen zwischen der Arbeit ausruhen und plaudern. Liegen die Felder weiter vom Dorfe ab, so errichtet man bessere Hütten, die sich auch zum Übernachten eignen (Speiser [23] 145ff). — Vgl. a. Mal. [21]. Bei den S a m o a n e r n standen die Schweinezucht und der Landbau unter Aufsicht der Ortsverwaltung. Keiner durfte ein Schwein für den eigenen Familienbedarf schlachten. Pflanzungen wurden wöchentlich einmal von Mitgliedern der Ortsverwaltung besucht. Bestand Gefahr, daß nicht die gewünschte Ernte erzielt werden konnte, so wurde jeder arbeitsfähige Mann zum Pflanzen herangezogen (v. Bül. [06] 94). Die Wirtschaft der Maori von Neu-Seeland beruhte auf der Dorfgemeinschaft. Alle Angehörigen eines Dorfes, die gewöhnlich miteinander verwandt waren und gemeinsame Abstammung für sich in Anspruch nahmen, gehörten derselben Sippe ( h a p ü ) an. Die Arbeitsteilung der Geschlechter machte sich darin geltend, daß fast jeder Mann Fischer, Vogelsteller, Sammler gewisser Waldfrüchte, Bearbeiter des Bodens, Verfertiger von Geräten, Waffen, Netzen, Seilen und Schmuckstücken war; auch konnte er Häuser bauen und verstand gewöhnlich etwas von der Holz- oder Knochenschnitzerei. Natürlich hatte jeder eine gewisse Vorliebe für diese oder jene Tätigkeit, in der er sich auszeichnete, obgleich er auch andere verrichten konnte. Außerdem gab es noch besondere Spezialisten: die Tätowierer, Schnitzer oder Zauberpriester (tohunga), die für die Ausübung ihrer Fertigkeit Entlohnung in Gestalt von Speisen, Flechtwerken oder Schmuckstücken, jedoch immer als Geschenke, erhielten. In ähnlicher Weise bestand auch eine gewisse Spezialisierung zwischen den Küstenstämmen und den Leuten des Binnenlandes, die Fische oder Bachkrebse, jedoch auch immer in der Form zeremonieller Geschenke, tauschten. Drückte man besondere Bewunderung über die guten Eigenschaften eines Gegenstandes aus, so enthielt das die Andeutung, daß man im Zweifel den betreffenden Gegenstand gern haben möchte. Eigentliches Handeln und Feilschen ging dem Maori gegen das Gefühl und verstieß gegen die rechte Sitte (tika). Wurde eine Gabe in nicht entsprechender Weise vergolten, so sagte man nichts in Anwesenheit des Gebers, doch machte

Methoden

der Nahrungswirtschaft

und der

Organisation

61

man darüber später unverhohlen und allgemein seiner Unzufriedenheit Luft, zur großen Schande und zum Nachteil des Betreffenden in seiner Sippe; denn sowohl Gastfreundschaft wie Freigebigkeit gehörten zu den Haupttugenden in der Gesellschaft der Maori. In allen solchen Dingen war die Macht der öffentlichen Meinung ein Ansporn für jeden Säumigen und auch entscheidend für sein wirtschaftliches Verhalten. Neben der Sippe (hapü) bildeten das Dorf ( k a i n g a ) und der Stamm ( w h a n a u ) die sozialen, auf Verwandtschaft beruhenden Grundlagen der Wirtschaftsverfassung. Der Häuptling als Leiter seines Volkes (teina) organisierte den Nahrungserwerb, die handwerkliche Tätigkeit und die Tauschvorgänge. Seine Stellung verdankte er nicht seinem Reichtum oder seiner Abstammung. Gewisse Arbeitsprodukte fielen der Dorfgemeinschaft zu, nicht seiner Familie und seinen Nachkommen. Das war hauptsächlich auf dem Gebiete der Ernährung der Fall, z. B. in bezug auf den Fang von Fischen oder Vögeln. War die jährliche Jagdzeit mit den entsprechenden Zeremonien eröffnet, so gingen die Männer für einen Tag jeder nach seinem besonderen Platz, wo sie das Recht hatten, die Leine oder dasNetz zu werfen, den Vogel zu Speeren oder mit der Schlinge zu fangen. Nach ihrer Heimkehr am späten Nachmittag legte ein jeder, was er gefangen hatte, auf einen Haufen des Dorfplatzes (marae), wo die Beute betrachtet, gelobt und von den Leuten besprochen wurde. Hierauf begann man einiges zu kochen, anderes in dem gemeinsamen Dorfspeicher aufzubewahren. Aus diesem wurde, was man brauchte, genommen und verzehrt. Alle Mahlzeiten nahm man auf diesem Dorfplatz (marae) gemeinsam ein, und jeder erhielt seinen Speiseanteil in einem frisch geflochtenen Korb. Aber dieser Anteil stand in keinerlei Beziehung zu dem Beitrag des Einzelnen zur Nahrungsversorgung. Alle Leute im Dorf hatten gleichen Anteil an den EßVorräten, nur diejenigen, die sich überhaupt einer besonderen Behandlung erfreuten, wie die hochheiligen Häuptlinge und die Priester (tohunga), bekamen besonders schmackhafte Bissen in ihre Körbe. — Aber auch noch andere Arbeiten wurden gemeinsam von den Dorfmitgliedern unter Leitung des Häuptlings vorgenommen, wie der Bau von Häusern, das Fällen von Bäumen, das Roden von Waldstücken für die Anlage von Feldern an Süßkartoffeln, das Knüpfen von Aalreusen und Schleppnetzen. Ebenso holte man einen Stamm aus dem Walde gemeinsam heim, um ihn als Kanu zu bearbeiten oder als Hauptpfeiler einer großen Versammlungshalle; j a auch die Hilfe anderer Dörfer oder Sippen wurde für solche Zwecke oft erbeten. — Andere Arbeiten hingegen wurden durch individuelle Handwerker ausgeführt; so machte ein jeder seine Steinäxte zurecht, schnitzte seine Vogelspeere, seine Taubentröge, seine Fischhaken, seine Flöße, Schellfischnetze, Holzgeräte, seine Hals- und Ohrketten aus Grünstein usw. Alle diese Gegenstände bildeten das Privateigentum des Einzelnen und wurden wieder nach bestimmten Sitten an Freunde und Verwandte verschenkt (Firth [26] 13ff). Der Glaube an das Hineinspielen übermenschlicher Mächte in alle Wirtschaftstätigkeit, mag diese auf den Erwerb von Nahrungsmitteln gerichtet sein oder auf die -Anfertigung von Werkzeugen und Geräten, von Waffen,

62

Die

Wirtschaft

Booten oder Häusern usw., führte zu der eigenartigen Berücksichtigung aller möglichen Einflüsse und Störungen, die wir kurzerhand als „zauberisch" bezeichnen (s. T. [R. L.] „ Z a u b e r " A). Man kann sagen, je reicher und vielfältiger die Technik in ihren Anfangsstadien wird, um so mehr auch diese tastende, nach allen Seiten hin versuchsweise ausschauende Annahme von Zusammenhängen und Bedingtheiten für das Gelingen des Arbeitserfolges. Das Anpflanzen der Feldfrüchte, insbesondere von Kumara (Süßkartoffel), richtet sich bei den M a o r i von Neu-Seeland nach dem Stand der Sterne, und zwar der Plejaden, nach dpn hellen Sternen im Gürtel des Orion und noch zwei anderen. Je nach deren Stellung beim Auftauchen dieser Sterne werden die Aussichten des Jahrgangs vorausbeurteilt und die Schößlinge im September angepflanzt. Bei einer ungünstigen Stellung dieser. Sterne, die einen verspäteten Frühling anzeigt, wird das Auspflanzen um einen Monat verschoben. Ein anderer wichtiger Stern ist Atutahi (Canopus), der nicht in die Milchstraße eintritt, und nach dessen Bewegung gegen Süden man sich auch beim Auspflanzen von Kumara (Süßkartoffel) richtet. Derartige Beobachtungen der Sterne für das Auspflanzen werden auch von den K a j a n s und anderen Stämmen in Borneo beobachtet, insbesondere wenn die Plejaden über dem Horizont vor Einbruch des Tageslichtes erscheinen. Nach einer alten Volkssage soll ein Mahu.ru ( = Frühling), der in der früheren Heimat der Maori, in Hawaiki, wohnte, den Kuckuck nach Neu-Seeland als Boten geschickt haben, um den Maori die Zeit zum Auspflanzen von Kumara zu verkünden. Doch sei er zu früh gekommen. — Kumara wurde nur an bestimmten Tagen oder Nächten mit besonderen Namen gepflanzt, deren Bezeichnung sich auf Phasen des wachsenden oder abnehmenden Mondes bezieht (Best [25] 75). Bei den Maori Neu-Seelands war der priesterliche Sachverständige, der tohunga, in Zaubermitteln aller Art, Beschwörungen und Ritual geschult, und stand auch in den Wirtschaftsangelegenheiten dem Jäger, Bauer und Handwerker zur Seite. Damit hängen zum Teil die Weihe-Zeremonien zusammen, wie sie z. B. die Mädchen der Maori bei der Einführung in die Kunst des Webens erhielten (Best [98] 627—632). Bei allen derartigen Einführungsweihen sprach der Priester zuerst Beschwörungen aus, um den Kandidaten klares Denken zu verleihen und sie mit einem empfänglichen Sinn, einem verläßlichen Gedächtnis und der Fähigkeit auszustatten, die neue Kenntnis zu erfassen- I n dem Fall der Weberweihen ließ man das Mädchen vor den Webstöcken (turuturu) niedersitzen, vor ihr wurden Gewebe verschiedener Art und schöne Muster ausgebreitet, mit Rändern von farbigen Fäden, die von besonders geübter Hand verfertigt waren. Sie sollten als Meisterstücke dienen, denen das Mädchen nicht im Augenblick, aber in ihrer ganzen Ausbildung nacheifern sollte. Dann nahm sie einen vorbereiteten Faden zur Hand und hielt diesen, während der Priester eine Anrufung (karakia) aussprach, um das neue Wissen in ihrem Sinn zu festigen. Nun schritt die Kandidatin vorwärts und biß in den oberen Teil des zu ihrer rechten Hand befindlichen Webstockes, der heilig (tapu) war. Hierauf webte sie mit dem Faden in ihrer Hand den ersten und heiligen Einschlag über den Rahmen. Damit hatte sie

Methoden

der Nahrungswirtschaft

und der

Organisation

63

ihre Laufbahn als Weberin begonnen und fing an, ihr erstes Gewebe zu fertigen. Nachher schritt man zur whakanoa-Zeremonie, die mit dem Sprechen eines anderen Zauberspruches und dem rituellen Kosten gewisser Speise verbunden war. Während dieser Vorgänge und bis das erste Webstück von der Kandidatin fertiggestellt war, durfte sie nicht gewöhnliche Nahrung genießen oder einen Platz betreten, auf dem Speisen gekocht wurden, oder mit ihrer Familie zusammen sein. (Es handelte sich hier also um eine scharfe Konzentrationsübung und Verhinderung einer Ablenkung auf eine andere Tätigkeit oder auf persönliche Beziehungen). — Auch nach der WeiheZeremonie verließ die Weberin nicht die Beobachtung magischer Vorsicht. Selbst heute noch nehmen Frauen nicht in demselben Hause ihre Speisen zu sich, ohne ihre Webe-Arbeit zuzudecken, Betritt ein Fremder den Raum, in dem eine Frau an einer Weberei sitzt, so werden die Webstöcke sofort gelöst, die Arbeit wird verdeckt und zur Seite gelegt. Sogar wenn ein naher Verwandter den Raum betritt, wird im Augenblick die Arbeit ausgesetzt und der Stock zur rechten Hand gegen die Arbeit gelegt, bis der Besucher niedersitzt. Begibt sich jemand hinter die Weberei, also gegenüber der Weberin, um die Arbeit zu untersuchen, so gilt das als böses Vorzeichen ( a r o a k a p a ) . Auch ist es ein schlechtes Omen für die Weberin, wenn sie einen Einschlag (aho) bei Sonnenuntergang nicht fertig macht. Man glaubt nämlich, daß die Konzentrationskraft und das Gedächtnis der Weberin dadurch auf die Probe gestellt werden und sie niemals mehr das angefangene Gewebe wird fertigstellen können. Te Rangihiroa ( J . P. S. 34, 1 [25] 85, P. H. Buck) meint, daß das Gewebe vor Fremden deshalb verdeckt wird, damit andere nicht das Muster und die Art von dessen Herstellung nachahmen können. Denn eine Weberin würde ihr Ansehen ob ihrer Fertigkeit und ihrer Muster dadurch, daß andere sie nachahmen, einbüßen. Im Falle des nicht fertig gemachten Einschlags kann sich aber das Gewebe leicht auflösen (Firth [25] 18f). (An diese praktischen Schäden knüpften sich mystische Vorstellungen von allgemeiner übler Vorbedeutung an.) — Auch alle anderen Tätigkeiten, wie das Vogelstellen, Fischefangen, Schnitzen und Tätowieren, Haus- und KanuBau, waren erfüllt mit allerlei Zaubersprüchen und magischem Getue, um dem Werk Erfolg zu verleihen. Das Unterlassen entsprechender Riten verhieß Mißerfolg, geradeso, wie wenn irgendein praktischer Griff oder sonst eine nötige Vorkehrung vergessen worden wäre. Zwischen derartigen magischen und praktischen Maßnahmen bestand im Geist des Maori kein Unterschied, sondern sie ergänzten einander, wenn man zu einem rechten Erfolg gelangen wollte. Man hatte z. B. den festen Glauben, daß die Anrufung (karakia) tatsächlich die Fähigkeiten stärkte, die das Lernen und Behalten der Fertigkeiten erhöhten. So wurden tatsächlich Konzentration und Bereitwilligkeit und Selbstvertrauen herbeigeführt, die der Arbeit zugute kamen. — Dasselbe ist der Fall bei den verschiedenen Tätigkeiten des Nahrungserwerbs, bei dem Speeren der Fische, dem Setzen der Vogel- oder Rattenfallen, dem Klettern auf die Bäume usw. In dieser Weise kann man sagen, daß die Zeremonien, welche die Arbeit begleiten, und die wir als zauberisch zu bezeichnen pflegen, keineswegs ohne nützliche Wirkung auf

64

Die

Wirtschaft

den Arbeitsprozeß und die Psyche des Arbeiters sind, daß sie dadurch, daß sie Vertrauen auf den Erfolg des Werkes schaffen, sowohl diesem wie auch dem daran beteiligten Menschen zugute kommen (Firth [26] 18ff; vgl. a. ders. [25]). Bezüglich Afrikas sind die Verhältnisse bei den Ba-ila charakteristisch, wie sie von Smith u. D . [20] geschildert werden. F ü r Amerika wären etwa die Verhältnisse bei den Totonaken heranzuziehen (Krickbg. [18] 22). d) Ungeschichtete Jäger-Hirten. — Ein Problem besonderer Art ist die E n t s t e h u n g d e s V i e h h a l t e n s , insbesondere des Hirtentums. Dieses Problem wird uns erst i n seiner ganzen Tragweite dadurch lebendig, daß wir sehen, welche außerordentlichen Schwierigkeiten bei Jägervölkern, selbst bei solchen, die in Berührung mit Hirten kommen, dem Übergang zur Viehh a l t u n g entgegenstehen. Obwohl die Bergdama Südwestafrikas seit J a h r hunderten Beziehungen zu den Herero unterhalten, sind sie doch nicht z u m Züchten von Großvieh übergegangen, sondern n u r ein kleiner Teil fing an, Ziegen zu halten. Die K ü h e , die etwa Bergdama-Knechte, die von den Herero zurückkehrten, mitbrachten, pflegt m a n nicht lange zu haben, sondern schlachtet sie bald und zehrt sie auf. Diejenigen Bergdama jedoch, die Ziegen zu züchten begannen, wurden dadurch auch in ein ganz anderes Leben gedrängt als die, welche ausschließlich bei der J a g d verblieben (Vedd. [23] 9f, 173, 187 f ) . Die Bewachimg der Herden erscheint den Jägerstämmen der Bergdama (Vedd. 81) als eine so große Last, daß sie ihre Ziegen gern einem einsamen Mann draußen übergeben. Milch und Felle der verendeten oder vom Wild zerrissenen Tiere sind sein Lohn. Doch muß er diese Felle vorzeigen. F ü r jedes Tier, das nach F a r b e u n d Zeichnung individuell erinnert und für das in einen Holzstab eine Kerbe geschnitten wird, m u ß er Rechenschaft geben. Für die Lämmer werden keine Zeichen gemacht. Als Jahreslohn erhält der Hirt ein Muttertier. E r k a n n später f ü r diese Tätigkeit Anschluß an ein Sippenlager u n d dort Sitz a m Feuer gewinnen. Auch um räuberischen Überfallen vorzubeugen, gibt m a n die Herden gern nach außen. Der Übergang zur Viehhaltung muß sich hinsichtlich der einzelnen Tiere zweifellos sehr verschieden abgespielt haben. Beim Hund, dem ältesten Haustier, mögen die Abfallhaufen die Tiere herangelockt haben (vgl. Studer [01]), vielleicht auch beim Schwein. Bei beiden wird es sich wohl hauptsächlich u m „Familienzähmung" gehandelt haben, u m das Halten von zunächst jungen Tieren, die gefüttert u n d so an die Menschen gewöhnt wurden. Ganz anders müssen wir uns den Vorgang bei den in großen Herden weidenden P f l a n z e n f r e s s e r n vorstellen. Hier handelt es sich zweifellos zunächst u m das „ H a l t e n " einer Herde. Denken wir etwa an die sibirischen Rentierjäger, die den großen H e r d e n folgen. Wenn der Jäger anfängt, ausschließlich eine Art von Tieren zu jagen, wie etwa bei den nordamerikanischen Indianern, die von einem Ort zum anderen hinter einer Bisonherde folgten, beginnt ein an die Tierart g e b u n d e n e s Nomadenleben. — I m Verhältnis zu den eigentlichen Jägern sind derartige

Methoden der Nahrungstcirtschafi

und der Organisation

65

Nomaden mehr gesichert f ü r ihren Unterhalt, u n d auch ihre Gemeinde erhält dadurch einen festeren Zusammenhalt. Die Herde bildet ein festes Besitzt u m und einen unter Umständen rasch wachsenden R e i c h t u m . — Vielleicht haben wir aber überhaupt nicht die Jagd als den Anfang der Viehhaltung zu betrachten, sondern den F a n g . Es ist viel wahrscheinlicher, daß ein Einfangen der Herden in Verbindung mit der V e r s o r g u n g derselben mit Futter und ein Treiben zu guten Weiden der entscheidende Faktor war, der den Menschen zum Herrn über das Tier gemacht h a t : n i c h t U n t e r w e r f u n g , s o n d e r n F ü r s o r g e ! Am Ausgang der älteren Steinzeit hefteten sich woh die Männer einzelner Familien-Gruppen gemeinsam an bestimmte große Herden, aus denen sie ihre Beutestücke regelmäßig holten, die sie aber auch gegen Angriffe anderer Tiere und auch anderer Menschengruppen verteidigten, und gelangten so in eine S y m b i o s e mit den betreffenden Herden. Gerade für die Pflanzenfresser war der Schutz gegen ihre Feinde von großer Bedeutung. So konnte von Seite der Tiere auch eine Gewöhnung an die Menschen erfolgen. Zweifellos h a t der Mensch mit sehr vielen derartigen Tieren Zähmungsversuche gemacht. So sind z. B. aus dem alten Ägypten die Gazellen-Herden bekannt, die dort gehalten wurden. Man muß annehmen, daß ebenso wie im Falle des Wisent das Halten der betreffenden Tiere wieder aufgegeben wurde, weil aus irgendwelchen Gründen, die wohl hauptsächlich in dem scheuen oder wilden Charakter der betreffenden Art lagen, das Halten auf die Dauer von wenig Nutzen war (s. a. T. [R. L.] „Hirte"). Es wurde schon bemerkt, daß in der Neuen Welt, als sie entdeckt wurde, die Viehzucht fehlte. Nur der Hund war offenbar schon mit dem Menschen nach Amerika gekommen. Ansätze zum Halten von Tieren, wie m a n sie auch in Australien und in der Südsee beobachten kann, fehlten nicht bei den Indianern. Doch waren es immer n u r gewisse individuelle L i e b l i n g s t i e r e , die wirtschaftlich von keiner Bedeutung waren. Eine Ausnahme bildeten der T r u t h a h n , der auf einem ziemlich ausgebreiteten Gebiet gef u n d e n wurde, und das L a m a in Peru (Boas [24] 25). Bei den nordamerikanischen Eskimo u n d Indianern ist die Rentierzucht u n b e k a n n t gebheben. Das Rentier wurde in Europa gern gefangen, und zur J a g d benutzte man eigens gezähmte Rentierkühe. Möglich, daß gerade dieses Hilfsmittel bei der J a g d in Verbindung mit dem Umstand, daß das Rentier ein Herdentier war, wesentlich zu seiner Zähmung beigetragen h a t . Sicher wurde das Rentier schon während der finnländischen Steinzeit als Last-Zugtier benutzt (Sirl. [16—20]; vgl. a. H a t t [19]). Die Koryaken und Tschuktschen wandern in Gruppen von wenigen Familien, die 6ich untereinander bald trennen, bald wieder zusammenschließen. Jede dieser Familien, die mit ihren Rentierherden herumzieht, h a t ihre besonderen Weideplätze und Wanderwege (Jochls. [08]). I n bezug auf das gegenseitige Aushelfen in Fällen der Not unter selbst verschiedenen Stämmen wird von Bergm. [26] 138) ein interessantes Beispiel beigebracht. Die ostsibirischen L a m u t e n , die nicht sehr große Rentierherden halten und deshalb auch n u r ungern eines von ihren Tieren schlach5

Thnrawald I I I .

66

Die

Wirtschaft

ten, fahren, wenn sie in die Nähe eines reichen Koryaken kommen, zu diesem hin und betteln, ebenso wie die Kamtschadalen, um Rentiere. Die auf ihren Reichtum stolzen Koryaken fangen die verlangte Anzahl Tiere. Haben die Lamuten das nächste Mal -wieder Bedarf an Rentierfleisch, so machen sie es ebenso. Über dies p a r a s i t ä r e Verhalten denken die Koryaken wohl verächtlich; erscheinen die Lamuten jedoch, so werden sie gastlich empfangen und kehren beladen mit Rentierfleisch heim. Die Lamuten erklären: „Diese schmutzigen Koryaken haben so viele Rentiere, daß man dumm wäre, wenn man seine eigenen schlachtete." Die Arten des Haltens der gleichen Tiere sind nicht immer dieselben, wie sich das besonders beim Vergleich der verschiedenen subarktischen Rentierhirten zeigt. Unter den Tungusen leben heute noch gewissermaßen zwei Völker untereinander, die ganz verschiedene Formen der Rentierkultur vertreten (Laufer [18] 9f). Die Nutzung von T i e r p r o d u k t e n , wie etwa der Milch der Kühe oder der Wolle der Schafe, kann nur als etwas betrachtet werden, das sich aus einer schon eine Zeitlang betriebenen Viehhaltung als Neuerrungenschaft abgezweigt hat. Nicht nur, daß etwa in ganz Ostasien die Gewinnung der Milch unbekannt geblieben ist, sondern auch die Gewinnung der Wolle ist bei verschiedenen Schafzüchtern nicht eingeführt worden. Zur Gewinnung der Wolle wurden z. B . im alten Babylonien noch sehr unbeholfene Methoden angewendet, wobei man die Wolle den lebenden Schafen mit den Händen ausrupfte, somit nur diejenige Wolle abgenommen werden konnte, die sich leicht ablöste, wie das speziell nach einer kurzen Hungerkur der Tiere der Fall ist. Noch im Anfang des 19. Jahrhunderts war diese Art der Wollgewinnung auf den Färöern üblich; im alten Italien war sie zu Plinius' Zeiten noch nicht ganz abgekommen (Meissn. [11] 96ff). — In Ägypten wurden die Schafe überhaupt nicht ihrer Wolle beraubt, dort diente das Schaf nur als Schlachttier. Die ältesten Wollfunde stammen erst aus griechischen Gräbern in Ägypten. Das Pferd diente erst als Jagdtier (vgl. von Negl. [03]). Es wurde aber zum Ziehen des Wagens benutzt, erst verhältnismäßig spät als Reittier (Komm. [27] 6). Man wird berechtigt sein, anzunehmen, daß auch das Rentier, wie j a aus allem hervorgeht, zunächst als Z u g t i e r verwendet wurde. — Als die älteste Form wirtschaftlicher Nutzung dürfte man im allgemeinen die Verwendung der Tiere als Nahrung betrachten. Daran schlössen sich vermutlich weitere Versuche, die zu seiner Nutzung, zunächst als Zug- und Lasttier und e r s t s p ä t e r als R e i t - b z w . M i l c h t i e r oder zur Gewinnung von Wolle und dgl. führten. Diejenigen Gruppen, die sich Tieren in der oben gekennzeichneten Weise angeschlossen hatten und von ihnen lebten, mußten sich im Laufe der Zeit auch der Lebensweise und dem Charakter der Tiere in einer bestimmten Weise anpassen, nicht nur sie vor ihren Feinden bewahren, sondern auch für entsprechende Ernährung durch A u f s u c h e n von W e i d e n , Treiben dorthin oder durch V o r s o r g e für die Zeiten des Futtermangels sorgen. Diese selbst gefühlte A b h ä n g i g k e i t vom H e r d e n t i e r hat wohl nach-

Methoden

der Nahrungstvirtschaft

und der

Organisation

67

träglich bei der egozentrischen Einstellung des primitiven Denkens dazu Anlaß gegeben, das betreffende Tier, von dem man lebte, als eine höhere Macht zu betrachten und zur Sicherung und Erhaltung der eigenen Existenz V o r s i c h t s m a ß r e g e l n zu ergreifen, die sich in den verschiedensten Zeremonien auswirkten, wie wir sie bei allen älteren Viehzüchtern finden. Doch dürft« gerade die Sanktifizierung der domestizierten Tiere etwas Sekundäres sein, das in ähnlicher Weise, aber doch anders als den wilden Tieren gegenüber (s. T. „ T o t e m i s m u s " B) sich auswirkte. Man wird sagen können, daß vom wirtschaftlichen Standpunkt aus — gemäß dem durch die Zeit und die Kultur bedingten Denken solcher Gruppen — mit der größten Sorgfalt verfahren wurde, um alle möglichen Schädigungen etwa durch unerwartete Seuchen und dgl., zu vermeiden und den besten Ertrag aus der Herde zu ziehen. Uns erscheint die ganze Menge von Zeremonien und „zauberischen" Handlungen als „irrational". Dennoch liegt zweifellos in diesem von uns aus gesehenen „irrationalen" Verhalten ein ganz gesunder Rationalismus. Wir brauchen nur die Menge von Zeremonien und ihre Motivierung zu betrachten, wie sie etwa von Roscoe bei den Bakitara und den Banyankole auf das eingehendste studiert und geschildert wurden. Die Y a k u t e n zerfallen in kleine F a m i l i e n g r u p p e n , welche die ökonomische Einheit bilden. Im Durchschnitt besteht eine Gruppe aus vier Personen, zwei Erwachsenen, einem Jungen und einem weiteren jungen oder alten Mann. Für die Ernährung einer solchen Wirtschaftsgruppe und der dazugehörigen Frauen werden 10 Stück Vieh als erforderlich gehalten. Was eine solche Gruppe an weiterem Vieh besitzt, bedeutet für sie Lebenserleichterung; sofern sie weniger Vieh besitzt, Armut. Ungefähr drei Stück Vieh werden als Unterhaltskapital für eine Person gerechnet. Die Frauen sorgen hauptsächlich für das Mähen des Grases, das als Heu für den Wintervorrat dient. Reicht das Heu nicht aus, so muß man welches kaufen; sind nicht genug Hände zum Heumachen vorhanden, so werden Arbeiter gemietet. Diejenigen, die weniger Vieh haben, vermieten sich dann gern gegen Lohn. Vor allem trägt man stets Bedenken, das Vieh zu schlachten, selbst wenn es halb verhungert ist, weil man sonst Gefahr läuft, seine Unabhängigkeit zu verlieren. J e mehr Vieh einer hat, desto mehr bekommt er für die Zeit, für die er sich verdingt, oder für seine Produkte. —Die früheren S i p p e n g r u p p e n , deren gemeinsamer Reichtum in Pferden bestand, wurden, seitdem man sich der R i n d v i e h z u c h t zugewendet hatte, aufgelöst. An Stelle der Sippeneinheit und eines festen Zusammenschlusses der Gruppen trat ein Zerfall in Familienbesitz ein (Sumn. TOI] 65ff). — Der Übergang vom Halten der Pferde zu dem der Rinder war deshalb durch Einführung eines p r i v a t e n F a m i l i e n e i g e n t u m s gekennzeichnet, weil das Rindvieh zunächst p e r s ö n l i c h e r w o r b e n wurde und nur an Pferden der hergebrachte gemeinsame Sippenbesitz haftete. Die Folge war eine V e r m e h r u n g des R i n d e r b e s i t z e s . Damit Hand in Hand ging die Ausbildung privater Familienwirtschaft auf der oben gekennzeichneten Basis. — Ahnliche Vorgänge müssen wir uns etwa bei den Berbern Nordafrikas gelegentlich der Einführung des Kamels vorstellen. 5*

68

Die

Wirtschaft

e) Ethnisch geschichtete Großviehhirten und Händler. — Von den ungeschichteten Hirten, die in homogenen kleinen Horden und Gemeinden leben, müssen diejenigen unterschieden werden, bei denen man eine Schicht u n g der Gesellschaft durch Adel oder durch Halten von Hörigen u n d Sklaven zu verzeichnen h a t . Derartige Schichtungen können sich wieder auf andere Hirtenvölker erstrecken, wie etwa bei den mongolischen Völkerschaften oder bei den Arabern, oder aber sie können ethnische Gruppen mit einer ganz anderen Ernährungsgrundlage, mit Feldbau, oder primitive Jäger, mitumschließen. Zunächst sollen n u r diejenigen Hirtenvölker in Betracht gezogen werden, bei denen sich innerhalb ihrer Nahrungsgrundlage, also gegen andere Hirten oder in bezug auf das J ä g e r t u m , eine Überschichtung zeigt. Später wird diejenige Schichtung behandelt, die sich auf Feldbauern und Handwerker erstreckt. Bei g e s c h i c h t e t e n Hirtenvölkern t r i t t gewöhnlich das Halten von v e r s c h i e d e n e n Tierarten in den Vordergrund. I n der Regel sind es die Großviehhirten, welche das Übergewicht über die Kleinviehhirten erlangt haben. Bemerkenswert ist auch, daß der W e c h s e l des vorwiegenden Haltens einer Tierart, der gewöhnlich auf fremden Einfluß zurückzuführen ist, die hergebrachte Organisation stört und die Wirtschaftsführung auf eine andere Basis stellt, wie in dem Beispiel der Yakuten. Zunächst wollen wir uns die Zustände und das Leben unter geschichteten Hirtenstämmen vergegenwärtigen. Dazu mögen uns die nordafrikanischen T u a r e g - S t ä m m e dienen, deren Geschichte auch einigermaßen übersehbar ist, u n d die das große Hin u n d Her lebendig macht, aus dem eine bestimmte heute vorfindliche Wirtschafts- und Lebensgestaltung hervorgegangen ist. Die Tuareg bilden nicht einen Stamm, sondern sind ein Volk, d. h . sie setzen sich aus verschiedenen Bestandteilen verschiedener Herkunft zusammen. Ihre einzelnen Volksteile bestehen aus historischen oder geographischen Gruppen. Jede dieser Gruppen enthält Adlige (Imajeghan) u n d Sklaven (Imghad), doch reden sie alle dieselbe Sprache und besitzen auch eine eigenartige Schrift. Sie führen ein Leben als Nomaden, doch hat die Unterwerfung fremder Elemente i m Kampf und deren Assimilation im Laufe der Zeit zu gewissen physischen Veränderungen geführt und bei einzelnen Gruppen auch zur Seßhaftigkeit. Doch unterscheiden sich die Tuareg stark von ihren Nachbarn, insbesondere auch von den Berbern. Sie führen ein Nomadenleben. Nur die Neger und seßhaften Libyer bestellen den Boden, während die Städte wieder von einem anderen Volk beherrscht werden, vielleicht von Nachkommen der alten Garamantes. Verschiedene Wellen der Tuareg überschwemmten z. B. die Landschaft Air (östlich von Timbuktu) und vertrieben dort die alte bodenbebauende Negerbevölkerung nach dem Süden. Dabei k a m es aber, wie immer in solchen Fällen, zu einer Mischung mit der negriden Bevölkerung des Sudan, und weiterhin durch die Mischlinge z u ' seßhaften Sitten und Landbau. Nach den verschiedenen Wellen unterscheiden sich auch wieder die einzelnen in verschiedener Weise mehr oder minder vermischten Stämme der Tuareg, durch die gelegentlich von einzelnen Persönlichkeiten eine Anzahl von Negerstämmen in Abhängigkeit gebracht

Methoden

der Nahrungawirtschaft

und der

Organisation

69

wurde. Die Stämme der Tuareg bewerten sich wieder untereinander in bezug auf ihre Vornehmheit. — Die wirtschaftliche Grundlage der Tuareg bildet das Kamel. An dessen Besitz wird das Ansehen eines Mannes gemessen, mag er auch sonst noch über Esel, Ziegen, Schafe oder Häuser, Gärten und Sklaven verfügen. Natürlich unterscheidet man die Kamele, die man übrigens mit Eigentumsmarken ausstattet, genau nach ihren verschiedenen Farben und ihrer Gestalt. Pferde oder gar Rinder sieht man nicht, sonst kommen noch wenige aus dem Süden eingeführte Rinder vor, ferner Esel, Schafe, Ziegen und Hunde. Jedes Dorf hat große Schaf- und Ziegenherden; nach dem Kamel bilden sie den wichtigsten Besitz der Tuareg. Die Dörfer werden hauptsächlich mit der Milch der Ziegen versorgt. Die Verwendung der Wolle dieser Tiere ist indessen unbekannt. — Die Verknüpfung der Tuareg mit dem Kamel als wichtigstem Haustier ist deshalb beachtenswert, weil das Kamel wahrscheinlich erst im 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung eine größere Verbreitung in Afrika fand und dieses alte Volk der Tuareg erst verhältnismäßig spät zur Kamelzucht tibergegangen sein kann. Als eigentliche Kamel-Nomaden lebten sie von der Milch dieser Tiere und der der Ziegen, die vielleicht in früheren Zeiten den wesentlichen Bestand ihrer Herden ausmachten. Als Ergänzungsnahrung kommt noch Hirsebrei mit Zusatz von Salz in Betracht, beides wird von Nachbarstämmen eingehandelt. Im Mittelpunkt des Interesses stehen die großen Karawanenzüge, hauptsächlich für den Salzhandel, die im Herbst unternommen werden. Auch die Handwerke, die unter ihnen betrieben werden, dienen der Ausrüstung der Karawanen und der Herstellung von Waffen für die Kämpfer. Der eigentliche und Haupthandwerker ist der Schmied, der auch Holzarbeiten ausführt und eine ausgezeichnete Stellung einnimmt. Die Jahreszeit der Kämpfe beginnt nach den ersten Regenfällen, wenn reichlich Wasser in der südlichen Sahara vorhanden ist. Im allgemeinen benehmen sich die Tuareg bei diesen R a u h z ü g e n so, daß sie nicht überflüssig die Bewohner in einem Stamm oder einem Dorf töten; denn es wird ein solcher Raubzug scharf von einem Krieg unterschieden. Vor allem kommt es ihnen auf die Erbeutung von Vieh und Herden und da wieder hauptsächlich von Kamelen an. Der Raubzug selbst wird streng geheimgehalten. Untereinander machen sie nicht Sklaven, außer in Kriegsfällen, doch verstößt es nicht gegen die Sitte, den anderen Sklaven zu rauben, so gut wie Kamele. Es ist ein mehr sportlicher Kampf. — Bemerkenswert ist bei diesem Hirtenvolk die große Selbständigkeit der Frauen, ganz im Gegensatz zur mohammedanischen Sitte. Eine Tuareg-Frau kann in ihrem eigenen Namen über Besitztum verfügen, auch wenn sie verheiratet ist, und zwar ohne Einmischung des Mannes und auch auf die Zeit nach ihrem Tode. Es kommt vor, daß, wenn ein Stamm aus seinem alten Gebiet wegzieht, die Gemeinde das freie Land den vornehmen Frauen zuweist, die so gewissermaßen ein Leibgeding erhalten. Auch in Kriegen haben Frauen mitunter eine hervorragende Rolle gespielt. Trotz mohammedanischen Einflusses scheint Monogamie alte Tradition zu sein (Rodd [26] 14ff, 39ff, 168ff, 188ff, 194ff, 217ff, 229ff, 365ff). — Vgl. a. Münz. [83] 477 ff bezüglich der abessinischen Stämme.

70

Die

Wirtschaft

Das Bemerkenswerte an diesen Zuständen liegt in der Bedeutung des Volkstums, den Neigungen und Gewohnheiten und deren Einfluß auf die Art der Wirtschaft. Denn in derselben geographischen Umgebung, in demselben Klima verhalten sich die verschiedenen Stämme, die Nachbarn der Tuareg, die Berber oder die Neger, wie angedeutet, ganz anders. Die Ernährungsmöglichkeiten der Natur nützen sie in einer ihrer Veranlagung und der historischen Tradition entsprechenden Weise. Wir sehen die Abneigung der ungemischten Viehzüchter gegen den Ubergang zur seßhaften Bearbeitung des Bodens und werden uns dadurch der Schwierigkeiten bewußt, die derartigen Übergängen ohne Mischung der Stämme gegenüberstehen, Schwierigkeiten, über welche die wirtschaftsgeschichtliche Spekulation allzu leicht hinwegzugleiten pflegt. Wirtschaftlich ist ferner von Bedeutung, daß beim H a l t e n des Großviehs nicht der Fleischgenuß im Vordergrund steht, sondern anderweitige Nutzung des Tieres — in diesem Fall der Kamele — für die Milch und als Tragtiere. Auch bei dem Halten der Ziegen ist die Milch ein wichtiger Faktor, und vielleicht hat gerade die M i l c h n ü t z u n g an Ziegen zu der am Großvieh, an Kühen, Pferden, Kamelen, Anlaß gegeben. Um zu Pflanzenkost zu gelangen, werden von den Tuareg drei Wege eingeschlagen: direkte räuberische Überfälle, der Raub von Sklaven zwecks Anlage von Gärten und die Unterwerfung von pflanzenbauenden Stämmen. Doch auch innerhalb der verschiedenen Hirten, besonders von volksfremden, kommt es zu Kämpfen, die Abhängigkeiten herbeiführen. Innerhalb der Tuareg wird der Adel auf geringere Beimischung fremden Blutes zurückgeführt, andererseits drückt Kriegsgefangenschaft auch innerhalb der Tuareg-Stämme den Stand herab und wirkt bei den sich wieder erhebenden Nachkommen hemmend auf die Erlangung ihres alten Ansehens. Ahnliche Gesichtspupkte gelten auch für die verschiedenen Klassen von Sklaven, von denen wiederum die Neger unterschieden werden (Rodd [26] 128ff, 136ff, 360ff, 426ff). Bei den ostafrikanischen W a f i p a tritt eine ethnische Überlagerung über die eingewanderten Wanjika-Jäger zutage, die vielfach Hunde zum Aufstöbern von Wild und zum Würgen von kleinem Raubzeug verwenden. Den Hunden werden für die Stöberjagd kleine Metallglocken umgebunden. Man gebraucht auch vergiftete Pfeile und wartet mehrere Stunden die Schußwirkung ab (Fromm [12] 79ff, 87). Vgl. für Abessinien Münz. [83] 333; ferner Gouldbg. [15—16]). Unter den X o s a - K a f f e r n Süd-Afrikas ist der Mann ausschließlich der Viehzüchter, der auch alle Arbeiten verrichtet, die mit der Vieh- und Milchwirtschaft zusammenhängen: da das Vieh hier in Kralen zusammengetrieben wird, so stellt er auch die Stützen und Latten zur Umzäunung her, schneidet im Zusammenhang damit auch Spieße, Löffel, Pfeifen und Stöcke. Andererseits gerbt und näht er die Häute zusammen, verfertigt die Milchsäcke und Schuhe. Aber er gräbt auch die Korngruben (Keller) im Viehkral aus. Außerdem geht er auf die Jagd und treibt sich umher, um Neuigkeiten zu hören. Die Hauptarbeit der F r a u besteht in der Bearbeitung des Feldes, für die sie zwei bis drei Wochen im Frühling zu tun hat. Zwei Monate später muß sie das Feld behacken, was drei bis vier Wochen in Anspruch nimmt. (Es

Methoden der Nahrungswirtschaft

und der

Organisation

71

handelt sich also um Hackbau der Frau; der P f l u g ist erst um die letzte Jahrhundertwende eingeführt worden und wird seitdem von den Männern und Knaben gehandhabt.) Frauen und Töchter setzen ihre Ehre daran, auf dem Felde zu arbeiten, um dem Hause Überfluß an Speise zu schaffen. Die schwerste Arbeit der F r a u besteht in dem Heranschleppen des Materials für den Hausbau. Bei der Ubersiedlung nach einem anderen Ort trägt sie oft Pfähle und Latten oder doch die Hausgeräte auf dem Kopf und das kleinste Kind noch auf dem Rücken. Der Mann wandert, zu Pferde oder zu Fuß, mit leichteren Packen. Wagen fanden erst in neuerer Zeit Verwendung. Außerdem werden von den Frauen und Mädchen aus Grashalmen und Binsen Armringe und Matten für das gekochte Fleisch und den Kornbrei geflochten, sowie auch die Wasser- und Milchkörbe. Einfachere Matten aus Binsen oder Baumbast verfertigen sie zum Schlafen. Außer dem Kochen fällt der Frau auch das Mahlen des Pfefferkorns und das Brauen des Bieres zu, sowie das Abwaschen der Eßmatten, des Milchkorbes und anderer Gefäße, — sofern das nicht der Hund besorgt. Die Rindviehzucht, die ausschließlich Sache der Männer ist, trägt durchaus sakralen Charakter, und es werden besondere Beziehungen des Rindes zu den Menschen angenommen (vgl. T. [R. L.] „I d o 1" A). Der Bulle war früher nur Eigentum des Häuptlings und ein Sinnbild seiner Macht und Stärke, während die Kuh Reichtum, Glück und Freigebigkeit symbolisierte. Jeder Stamm hat einen Stammes-Ochsen, nach dem er auch benannt wird; ebenso hat jeder vornehme Mann einen solchen Ochsen, dem er allerhand Ehrentitel gibt, der im Kriege geschont und nicht getötet werden darf, sondern ausgeliefert werden muß. Krankheit und Tod eines geliebten Ochsen veranlassen oft — ähnlich, wie wir das auch von den idiotischen Lango hörten — Klage und Geschrei mit der Motivierung: „Der Tod ist in unseren Platz eingebrochen, und zwar mit viel größerer Macht, als wenn er bloß einen Menschen wegnehmen will. Unser großer Ochse ist krank, und wenn der stirbt, der stärker ist als alle, was wird dann aus uns werden ? Wir alle werden dann umkommen!" Früher wurden die Ochsen nur zum Lasttragen und Reiten benutzt; erst neuerdings werden sie in das Joch vor den Wagen zum Ziehen gespannt. Die Kühe geben sehr wenig Milch, höchstens drei Quart täglich. Sie lassen nicht eher Milch, bis das Kalb angesogen hat, und da dies bei der Mutter belassen wird, bis sie wieder kalbt, so geht ein gut Teil Milch verloren. Stirbt ein junges Kalb, so kann die Kuh nicht weiter gemolken werden, wenn man nicht zu der Ausflucht greift, das Fell des krepierten Kalbes einem Kaffern-Knaben umzuhängen, der nun als Kalb die Kuh zu täuschen sucht und durch sein Ansaugen die Kuh bewegt, die Milch zu lassen. Das Milchgeben der Kühe ist vielleicht infolge einer Vernachlässigung in der Wartung zurückgegangen. Denn der Zeremonialismus bedeutet nicht auch rationelle Tierbehandlung. — Jedes Stück Vieh hat seinen Namen, bei dem es gerufen wird. Die Kälber tragen die Namen ihrer Mutter. Das Melken besorgen die Knaben und Männer, ebenso das Weiden und Hüten des Viehs. Der Kaffer hält nie all sein Vieh in seinem Kral, sondern hat hier und da bei Freunden ein Stück versteckt, so daß er in Notfällen, wenn er für Dieberei bezahlen muß oder im Kriege beraubt wird, immer noch etwas Rückhalt hat und nie ganz verarmt (Kropf [89] 107ff, 147ff).

72

Die

Wirtschaft

Die umständliche und zeremonielle Milchwirtschaft der To das, die in manchen Zügen an die ostafrikanische der Bakitara und Banyankole erinnert und in letzter Linie vielleicht auf gemeinsame Ursprünge mit ihr zurückgeht, wird von Riv. ([06] 38ff) ausführlich geschildert. Auffällig ist dabei die Trennung nach sakralen Büffelkühen (persinir) und profanen (punir; ebd. 84). Nur die Milch der letzteren dient dem täglichen Gebrauch und der Ernährung. Es ist eine ähnliche Spaltung, wie wir sie auch bei Geräten und Werkzeugen finden, von denen einzelne für sakrale Zwecke in besonderer Aufmachung und Ausstattung reserviert werden, während die anderen dem Wirtschaftsleben eingefügt sind (vgl. a. Jul. [24]. — S. a. Fraz. [11] 52ff). Überhaupt leben alle diese Hirtenvölker, besonders der wärmeren Zonen, wie schon erwähnt, von der Milch der Herden, nur ausnahmsweise vom Fleisch der getöteten Tiere. Für die Fleischkost kommt vorwiegend das Kleinvieh in Betracht, das Großvieh dient als Festbraten. Die Herde bildet gewissermaßen das K a p i t a l , von dessen Ertrag an Milch, höchstens an Jungvieh, man lebt, und deren Leistungen für die Bewegung von Lasten und dgl. einzelne Stämme nützen. Das Kapital selbst wird jedoch, wie auch schon oben gezeigt, selbst bei Hirten mit Fleischkost nur ungern angegriffen. — Vgl. bezüglich der Kalmücken Pall. [1771] 1 319, 514ff. Man wird sagen können, daß diese Lebensweise aus der Einsicht in die Bedeutung des Sparens, des Haushaltens, hervorgegangen sein müsse. Jedenfalls dürfte eine solche Einsicht sich schon bei den Viehhaltern, die sich an bestimmten Herden hefteten, eingestellt haben. Auf die Nachahmer ihres Verhaltens, die ebenfalls zum Hirtentum übergingen, mußte ein solches „Bewirtschaften" des Viehs erzieherisch wirken. Denn schließlich konnten sich Hirten als Viehhalter überhaupt nicht halten, wenn sie etwa so wie die Bergdama ihre Herden aufzehrten. Die gedachte Einsicht war also die Bedingung für einen Übergang zum Hirtenleben überhaupt. Die Neigung zum Rauben und Plündern, die gerade Hirten gegen Feldbauern an den Tag legen, hängt mit ihrem Nomadenleben zusammen, das ihnen verhältnismäßig große Beweglichkeit sichert. Dabei scheint das Bedürfiiis nach vegetabilischer Kost, wenigstens als Zuspeise, ein nicht zu unterschätzendes Motiv gewesen zu sein. Aber wie schon angedeutet, wirkt das Halten der Herden überhaupt viel mehr wirtschaftlich erzieherisch als die Bebauung des Feldes. Denn die Herde wird als fruchttragendes, dauerndes, bewegliches Kapital erhalten, mit dessen Mehrung auch eine Verstärkung der Zahl, des Einflusses und der Macht der betreffenden Gruppe verbunden ist. Die Ernte des Feldbauern braucht nur für ein Jahr vorzuhalten, und das als Gau-Gebiet zur Verfügung stehende Land ist nicht vermehrbar, wenigstens so lange nicht, als eine dünne Bevölkerung Überfluß an Boden zur Verfügung hat. f) Sozial geschichtete Hirten mit Jagd, Feldbau und Handwerk. — Von außerordentlicher Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung ist einerseits die kulturelle Verbindung kleiner Gemeinden auf dem Boden der Gleichheit, wie wir das etwa zwischen Nahrungs- und Handwerkerspezialisten,

Methoden

der Nahrungswirtschaft

und der

Organisation

73

z. B. zwischen Töpfern und Produzenten von Sago oder Yams in der Südsee, finden und worüber noch zu sprechen sein wird. Dabei tritt die Tendenz hervor, diejenigen, welche auf den Erwerb von Nahrungsmitteln angewiesen sind, hinabzudrücken, so daß, wie auf den Trobriand-Inseln (westlich von Neu-Guinea), die Handwerker in eine verachtete und abhängige Stellung geraten. Die manchmal ungünstige Stellung der Schmiede hängt damit zweifellos zusammen. (Die angesehene Stellung der Schmiede wird durch die ihnen zugeschriebenen magischen Fähigkeiten verbürgt, wenn sie im übrigen ihre Ernährung durch eigene Gärten oder Felder sicherstellen.) Im allgemeinen hat die Verschiedenheit der Nahrungsgrundlage auch zu einer Verschiedenheit der Wertung und des Verhaltens der miteinander in ethnischen Kontakt tretenden Gruppen erheblich beigetragen. Das Zusammenleben hat bei einer starken Abschließung der einzelnen Gruppen gegeneinander die Tendenz, zu einer Überschichtung zu führen, wobei die Hirten, wie bereits oben auseinandergesetzt, im Vorteil sind. Andererseits macht sich, hauptsächlich dort, wo die überschichtende ethnische Gruppe zahlenmäßig schwächer ist und vor allem die Frauen aus der anderen Gruppe nimmt, eine Tendenz zur Vermischung geltend wie sie oben bereits angedeutet wurde. Dadurch wird oft eine s c h e i n b a r e H o m o g e n i t ä t vorgetäuscht, die tatsächlich das Ergebnis einer durch Mischung vollzogenen Angleichung darstellt. Häufig tritt sie in der Sonderstellung einzelner Volksbestandteile, wie z. B. der Jäger in Ufipa, Ostafrika (Fromm [12] 87), in Erscheinung. Durch eine solche Überschichtung wächst der Wirtschaftsbereich aus den kleinen autarchischen Gemeinden heraus und fängt an, eine größere Zahl von Gemeinden w i r t s c h a f t l i c h z u s a m m e n z u s c h l i e ß e n . Die ethnische Gruppierung verwandelt sich in eine b e r u f l i c h soziale. Dadurch wird eine Organisation geschaffen, deren Grundlagen einerseits durch die Abgaben und Leistungen der Abhängigen, und andererseits durch die Verteilungsgewalt der Familienhäupter der Führerschicht gegeben sind. Die auf solche Weise herbeigeführte Zirkulation der Güter wirkt auch auf die Verteilung von Genuß und Besitz in entscheidender Weise ein. Die schon auf handwerklichem Gebiet angebahnte Spezialisierung, zu der die ethnisch-kulturelle Spezialisierung in Verbindung mit der eigentümlichen Art der Nahrungsgewinnung getreten ist, wird durch die geschilderten organisatorischen Maßnahmen verschärft Denn die Verteilungsgewalt, die zunächst auf freiem Ermessen und der daraus sich ergebenden Tradition beruht, verbindet die ethnischen Eigenarten miteinander und schafft neue Gesichtspunkte der Wertung teils nach den B e z i e h u n g e n zu den M a c h t h a b e r n , teils nach dem B e s i t z der w i r t s c h a f t l i c h e n S c h l ü s s e l g ü t e r (z. B. Großvieh). So wirkt sie zersetzend auf die aristokratisch-ethnische Schichtung und läßt an deren Stelle mit der Zeit eine auf wirtschaftlichen oder sakralen Machtbesitz aufgebaute neue Gesellschaftsgliederung treten, die namentlich durch das Verschmelzen der ethnischen Besonderheiten ermöglicht wird. So wird auch der Grundstein zu einer „ V o l k s w i r t s c h a f t " gelegt. Ein Volk, bei dem sich das Hirtentum mit der Feldbestellung und verschiedenem Handwerkbetrieb verbunden hat, ist z. B. das der nilotischen

74

Die

Wirtschaft

L a n g o in Uganda in Ostafrika. Das Hirtentum spielt bei ihnen eine große Rolle. Sie lieben ihr Rindvieh wie echte Großvieh-Hirten. Nach Farbe, Gestalt, Form der Hörner usw. unterscheiden sie eine große Zahl, ungefähr 30 Arten, für deren jede sie besondere Benennungen haben. Ist ein Tier verendet oder bei einem Raubzug gefallen, so erheben die Frauen Klagerufe wie beim Tod eines Menschen. Das rührt nicht allein davon her, daß das Vieh als Wertträger gilt, sondern hängt mit ihren Gefühlsbeziehungen zu den Tieren zusammen, wie auch bei den Dinka, Masai und vielen anderen Stämmen. Ein jeder kennt die ihm gehörigen Rinder, Ziegen und Schafe persönlich genau und kann sie auch sofort aus einer fremden Herde herausfinden; ebenso weiß er, welche Kälber von einer Kuh stammen, obwohl keine Eigentumsmarken an den Tieren angebracht werden. Der Besitzer einer Kuh melkt diese selbst, wie das bei Rinderhirten üblich ist. In seiner Abwesenheit melken seine Kinder oder ein angestellter Hirte, auf keinen Fall ein weibliches Wesen. Den Ziegen und Schafen wird nicht die gleiche Liebe entgegengebracht wie den Rindern, doch unterscheidet man auch hier die verschiedenen Farben und Gestalten. Die Beziehungen der Tierhaltung zum F e l d b a u kommen in charakteristischer Weise durch W e r t b e z i e h u n g e n z w i s c h e n G e t r e i d e u n d V i e h zum Ausdruck. Obgleich diese schwanken, seien hier einige aus dem Jahre 1916 angeführt. Es gelten sechs Lasten Getreide (ungefähr 350 Pfund) = 1 Ziegenbock; 11 Lasten Getreide = eine junge Ziege; 15 Lasten Getreide = eine erwachsene Ziege; 25 Lasten Getreide = ein Stier; ein Speicher voll (ungefähr l 1 ^ Tonnen) Getreide = eine Färse. Ihr Feldbau ist weniger entwickelt als etwa der der ihnen benachbarten Akum. Sie verwenden dazu eine lange Hacke. I m Umgraben des Boden6 besteht ein wichtiger Fortschritt gegenüber dem Grabstockbau. Diese Arbeit wird, im Gegensatz zur Übung bei den Bantu, von den M ä n n e r n verrichtet. Für das Ausgraben oder Abschneiden übriggebliebener kleiner Wurzeln wird die Hacke und nicht die Axt verwendet. Der Samen wird, schon ähnlich wie beim Ackerbau mit Pflug, breit ausgestreut. Frauen und Kinder müssen Unkraut jäten und, während die Ernte reift, den Männern bei der Reinhaltung des Feldes behilflich sein. Die Pflanzen wachsen niemals in einer Reihe, sondern durcheinander, manchmal ohne viel Abstand. Nur im Falle größter Not, oder wenn durch eine Hungersnot alle Hilfsmittel aufgebraucht sind, nimmt ein Mann die Bebauung allein vor. Sonst aber erhält er die H i l f e seiner Freunde und Nachbarn, die er ihnen mit Speise und Trank am Ende des Tagewerkes entgilt. Ausmaß und Art der Hilfe werden in herkömmlicher Weise nach verschiedenen Vertragsformen bemessen. Die Hilfskräfte müssen harte Arbeit viele Stunden lang leisten und sind ohne Murren dazu bereit, weil sie mit ähnlichen Ansprüchen ihrerseits auch wieder auftreten. Die Gruppen, die einander derartige freundschaftliche Hilfe regelmäßig bieten, nennt man Wang tich. — Man unterscheidet Gruppen von 15—20 {pur kongo), die ein großes Feld von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang bearbeiten, und zwar jede für sich, ohne daß die Arbeit vorgeschrieben wird. Am Ende des Tages werden sie reichlich durch Bier entlohnt. — Gruppen von drei bis vier Helfern (pur gweno)

Methoden

der Nahrungsuiirtschaft

und der

Organisation

75

werden bestimmte Aufgaben vom Besitzer zugeteilt. Jeder Mann muß einen bestimmten Streifen von ungefähr 150 Ellen Länge in der Breite seines Hackenstiels bearbeiten und wird mit Hühnern entlohnt. Im Falle von pur adwe (oder pur poto adili) geht es wie bei pur kongo zu, aber die Menge von Bier reicht nur für zwei oder drei Helfer aus. — Werden für ein kleines Feld nur zwei oder drei Helfer gebraucht (pur bonyo aonya), so muß das Entgelt in Bohnenblättern, die man mit Sesam kocht, nicht sofort entrichtet werden. Bereitet man dieses Gericht, so ladet man die Helfer in die Familie des Besitzers ein. — Handelt es sich nur um die wechselseitige Hilfe zweier Männer ohne gegenseitigen Entgelt, so nennt man eine derartige Vereinbarung zur Bittarbeit pur aleya. — Von einem regelmäßigen Feldwechsel ist keine Rede, sondern man bearbeitet ein Stück Land und nimmt bei dem herrschenden Überschuß von Boden das nächste Mal ein anderes Stück unter Kultur. Doch pflanzt man Hirse gern, wo man schon Sesam gesät hatte, und nachher läßt man heute Kartoffeln folgen. Wo man neuerdings Baumwolle anpflanzt, baut man nachher gern Hirse an. Da man infolge der Verwüstungen durch die Termiten gezwungen ist, die Hütten ungefähr alle drei Jahre zu erneuern, so wechselt man gelegentlich auch — ähnlich wie beim Grabstockbau — den Siedlungsplatz und baut sich in meistens nicht großer Entfernung neu an. Mitunter wandert man aber auch erbebliche Strecken, etwa um sich in der Nähe alter Freunde niederzulassen. — Die wichtigste Frucht ist die Hirse, welche sowohl Speise wie Trank in Gestalt von Bier liefert. Hauptsächlich wird die Hirse zu Mehl gemahlen und zu einem Brei gekocht, den man mit Gemüse verzehrt. Alte Leute mischen dazu Buttermilch, auch wird ein Gerstenschleim daraus hergestellt. — Obgleich die Lango hauptsächlich von Getreidekost leben, ist doch Fleisch sehr beliebt. Bei zeremoniellen Anlässen werden stets Haustiere geschlachtet, und zwar die Rinder durch Speeren oberhalb der dritten Rippe, Ziegen und Schafe durch einen Dolchstoß in die Gurgel; doch wendet man für bestimmte Zeremonien auch andere rituelle Verfahren an, wie z. B. Ersticken durch Verschließen aller Körperöffnungen, usw. — Außer Viehzucht und Feldbau wird auch die J a g d gepflegt, und nahezu alle wilden Tiere, auch Vögel, werden verzehrt, mit Ausnahme der Aasfresser und Raubvögel. Frauen dürfen niemals das Fleisch von Hühnern oder Ziegen nach der Geburt eines dritten Kindes genießen, während nur Frauen, die zu alt sind, um noch Kinder zu bekommen, Schafe essen dürfen. Die verschiedensten H a n d w e r k e werden von den Lango ausgeübt. Bemerkenswert ist, daß die Lango-Schmiede nicht die Kunst des Schmelzens von Eisen kennen, das in ihrem Lande reichlich vorhanden ist. Das Eisen wird von importierten Hacken gewonnen, Messing von Drähten, die zu Ringen verarbeitet werden. Der Schmied wohnt stets außerhalb des Dorfes. Töpfe werden von den Männern der Familie hergestellt, während die Frauen die Töpfererde aus den Flußbetten herbeischaffen. Ein besonderes Töpfergewerbe gibt es nicht. — Familien und Sippen leben nicht immer im Dorfe zusammen, sondern unter dem Druck von Kämpfen und Wanderungen oft weit im Lande zerstreut, obgleich gewöhnlich der älteste Sohn weiter im Dorf

76

Die

Wirtschaft

seines Vaters wohnen bleibt u n d die anderen Söhne wenigstens, bis sie heiraten. U m die Widerstandskraft eines Dorfes zu erhöhen, bleiben gewöhnlich mehrere Familien zusammen. Der Mann errichtet f ü r e i n e j e d e s e i n e r F r a u e n eine besondere H ü t t e und besondere G e t r e i d e s p e i c h e r , da jede F r a u auch ihre besonderen Felder pflegt. Ihr Sonderhaus erhält die Frau jedoch erst, nachdem sie einem Kinde das Leben gegeben h a t ; bis dahin schläft sie in der Männerhütte; denn wenn sie unfruchtbar bleibt, wird sie ihrer Familie wieder zurückgegeben. F ü r das Vieh wird eine besondere Hürde in jedem Dorf f ü r alle zusammen errichtet (Dribg. [23] 71, 80, 87, 90ff, 96, 99, 101, 104). Die Hauptarbeit des Jahres bildet bei den O w a m b o Südwest-Afrikas die Bestellung der Felder mit der Hacke. Die Männer sorgen f ü r Ausbesserung der an vielen Stellen schadhaft gewordenen, Menschen u n d Tieren Durchlaß gewährenden Einfriedigung der Gärten. Frauen und Kinder 6äubern den Boden von den vorjährigen Stoppeln u n d sonstigem Unrat, den m a n verbrennt. Eine ausgiebige Bearbeitung des Bodens findet nicht statt, ebensowenig eine rationelle Düngung. Letztere meist n u r an einigen Stellen de6 oft sehr großen Feldes; in größerem Maßstabe schon, wenn ein Gehöft versetzt wird und auch der in dem großen Rinderkral angesammelte Dung verwendet werden darf. Den Garten bestellen die Frauen, deren jeder der Hausherr ein bestimmtes, abgegrenztes Stück zuweist. I n den meisten Fällen haben auch die Kinder eines Gehöfts ihr eigenes Gärtchen. Der Mann und seine Söhne besorgen das Weiden des Viehs. Groß- und Kleinvieh werden getrennt geweidet, Kälber u n d Ziegen der Obhut der Jüngsten überlassen. Gemolken wird zweimal: morgens, bevor das Vieh auf die Weide geht, u n d abends, wenn es heimkehrt. Bevor der Mann das Geschäft des Melkens beginnt, füllt er in den dazu bestimmten Eimer etwas Wasser, u n d zwar aus Vorsicht, weil er meint, daß sonst dem betreffenden Tier Unheil zustoßen würde (Tönj. [11] 59f, 63f). Außerdem werden verschiedene Handwerke, wie Holzschneiderei, Verfertigung irdener Gefäße, Flechterei und Schmiederei, von den Owambo betrieben (66ff). — Der Handel der verschiedenen Stämme des Owambo-Landes ist sehr rege. Groß- und Kleinvieh, die Erträge der Gärten, Getreide und Bohnen, die Erzeugnisse der Schmiede- u n d Holzschneidekunst, der Flechterei und Töpferei, ferner alle Arten von Waffen, Kleidungs- und Schmuckgegenstände werden gegeneinander getauscht, u n d zwar auf Grundlage der hauptsächlich begehrten Gegenstände Salz u n d Tabak, die dadurch zu Wertträgern werden (84f). Kaufleute mit einem bestimmten Raubgebiet bilden sich leicht dort heraus, wo verhältnismäßig große Rassen- und Kulturunterschiede in Betracht kommen. Das klassische L a n d dafür war das Ostafrika des 19. Jahrhunderts, das f r ü h e r seit J a h r h u n d e r t e n von arabischen Händlern besucht wurde, die aus dem Lande Elfenbein u n d Sklaven mit mehr oder minder Anwendung von Gewalt holten u n d sich selbst an verschiedenen Punkten der K ü s t e niederließen, wo kleine tyrannische Staatsgebilde entstanden. Das stärkere Hereinströmen der Europäer, das Aufkommen der Feuerwaffen und die wachsende Nachfrage nach den Schätzen des Innern, zu denen außerdem noch Rinder

Methoden der Nahrungswirtschaft

und der

Organisation

77

und Getreide gehörten, f ü h r t e n im 19- J a h r h u n d e r t zu einer besonderen Steigerung der Gewalttaten ( J u n k . [90] 1 483ff; Schwft. [18] 1 481f, 508ff). Mit solchen räuberischen Kämpfen waren bei den ostafrikanischen B a k i t a r a gewöhnlich allerlei Grausamkeiten verbunden, denen jedoch in der Regel abergläubische Gedankengänge zugrunde lagen (Rose. [23/a] 310ff). H a t t e n die Führer eines Raubzuges nicht den gewünschten Erfolg, so wagten sie sich nicht eher nach Hause, als bis sie einen neuen Versuch, Beute zu machen, unternommen h a t t e n . Sonst liefen sie Gefahr, ihres ganzen Besitzes verlustig zu gehen oder gar von der H a n d des erzürnten Königs getötet zu werden. Trotz verschiedener Einschränkungen, denen das Königtum bei den Bakitara ausgesetzt war, t r a t e n dennoch Mitbewerber u m die Macht, gewöhnlich in der Person eines Bruders des Königs, in Erscheinung. Derartige Erhebungen, die mit Hilfe von Gaugrafen vor sich gingen, trugen den Charakter von Palastrevolutionen. Besonders zu Beginn einer neuen Regierung machten sie sich geltend (313f). Vielfach sind Mißverständnisse durch eine rationalistische Auslegung der Zustände bei solchen Völkern seitens der in ihren Gedankengängen und Auffassungen befangenen Europäer vorgekommen. So z. B. wenn in R u a n d a (Ostafrika) von einer „Monopolisierung des Viehbesitzes" durch die Batutsi die Rede ist, „ u m dadurch ihre Macht auszuüben". Tatsächlich liegen die Dinge n u r so, wenn m a n sie mit europäischen Augen betrachtet. Trägt man jedoch der örtlichen historischen Gestaltung Rechnung, so h a t die Entwicklung den umgekehrten Weg eingeschlagen. Die Ausübung der Herrschaft, bei der die K ü h e verliehen, der feldbauenden Bevölkerung Steuern auferlegt werden, ist ein Verfahren, das sich immer und immer wiederholt, und das notwendigerweise aus der Überschichtung durch ein Hirtenvolk sich ergibt, wie es namentlich aus den Berichten Roscoes über die Bakitara und Banyankole in seinen inneren Zusammenhängen ersichtlich wird. Man kann d a r u m auch nicht sagen, daß der Boden in den Besitz des Königs „übergegangen" ist, sondern die Verfügung über das Land ist der Ausfluß der Überschichtung. Innerhalb der überschichtenden Kaste haben schließlich die Auseinandersetzungen zur Macht einer einzigen unter den adligen Familien gef ü h r t . E b e n wegen der Überschichtung durch die Hirten wird auch der Reichtum an dem Besitz des Großviehs, nicht aber an der Größe der Felder gemessen. Ein ähnliches Reich wie das von R u a n d a ist z. B. U f i p a in Ostafrika. I n diesem sind jedoch die früheren Standesunterschiede jetzt schon erheblich verwischt, wogegen die Macht der Fürstenfamilie sich inzwischen gesteigert h a t (Fromm [12] 95ff). g) Sozial geschichtete aristokratische Lehensstaaten mit beruflicher Arbeitsteilung und eingeschlossenen, beruflich spezialisierten Volksindividualitäten; gemischte Ackerbaustaaten. — An der Schwelle, die von der Primitivität zum höheren Kulturleben f ü h r t , steht als Wirtschaftsgerät der P f l u g , ferner R a d und Wagen, politisch wird sie durch die Staatsbildung gekennzeichnet. Die ältesten der historischen Erfassung zugänglichen Kulturgebilde des alten Orients tragen bereits diese Merkmale. Sowohl im Nil-

78

Die

Wirtschaft

Lande wie in Mesopotamien, in Indien und China tritt aber noch ein Charakterzug der dort herrschend gewesenen Wirtschaftsmethoden hinzu, nämlich die B e w ä s s e r u n g s a n l a g e n . Das Wasser der jährlich überschwemmenden großen Flüsse wurde in den sonst regenarmen Gebieten durch Kanalisierung aufgehalten, aufgespeichert, um es für das Wachstum der Kulturpflanzen zu nützen und den Bodenertrag zu mehren. Derartige Wasserwirtschaft finden wir übrigens auch bei der Terrassenwirtschaft und bei Entwässerungsanlagen im Sumpfland, z. B. bei den Maori Neu-Seelands (Wls. [22]), usw. Die Bewässerungsanlagen hatten eine große Bedeutung für den Zusammenschluß der am Fluß liegenden Gemeinden, von denen der größte Teil wohl aus denselben Volkselementen bestand und auch mit den gleichen wirtschaftlichen Existenzbedingungen zu rechnen hatte (Westm. W. L. [19]; Erkes [19]). — Innerhalb der einzelnen Gemeinden sehen wir z. B. im alten Sumer zweierlei hauptsächlichste Verteilungszentren: 1. die um die Tempel gruppierten sakralen Wirtschaftshöfe und 2. die durch die Verteilungsgewalt profaner F ü r s t e n geleiteten Höfe, neben denen schon nicht mehr aus eigenem Recht, sondern abgeleiteterweise eine Oberschicht von „Großen", Adligen, bevorzugt ist, die aber bald mehr und mehr beamteten Charakter erhält. — Die ethnischen Gruppen erscheinen hier nicht bloß lose durcheinander gewürfelt, sondern ineinandergreifend, unter einheitlichen Gesichtspunkten zusammengeschlossen und sozial geschichtet: insbesondere weisen die Ausdrücke für Knechte und Mägde auf Herkunft von den Gebirgsstämmen hin. Das Hirtentum wird offenbar durch wirtschaftliche Umstände zurückgedrängt, da der Ackerbau reicheren Ertrag abwirft, mehr Menschen ernähren und sich vermehren lassen kann. Dies ist in dem für damalige Verhältnisse zweifellos verhältnismäßig dicht besiedelten Lande der S u m e r e r , die hier zunächst ins Auge gefaßt werden, von großer Bedeutung gewesen. Darum scheint das V i e h h a l t e n vor allem eine Angelegenheit der Tempel zu sein, auf die sich das Hirtentum zurückgezogen hat, und weiterhin der Stadtfür6ten, die damit ihre Macht und ihren Reichtum zur Schau trugen. Andererseits wuchs durch die Bedeutung des Ackerbaues die Wichtigkeit der Bauernschicht, mit der zweifellos beständige Mischungen bereits stattgefunden hatten. So sehen wir im Zweistromlande und in Ägypten die Tendenz zur Verbäuerlichung der Hirten, während aus der Nachbarschaft im Laufe der Geschichte immer wieder neue Hirtenstämme das Land zu erobern, zu überschichten versuchen und anfangs eine Oberschicht bilden, die aber vermöge der ganzen wirtschaftlichen Verhältnisse stets wieder der Vermischung und Verbauerung anheimfällt (vgl. a. Meissn. [20] 1). Das Neue am Ackerbau liegt darin, daß nicht, wie beim Grabstockbau, die einzelnen Pflanzen aus Schößlingen gezogen werden, sondern die Frucht aus im großen ausgestreuten Samen gewonnen wird. Technisch stellt der Ackerbau also eine Art „Großbetrieb" dar. Der von unserem Standpunkt aus betrachtet sehr einfache Pflug ist schon ein sehr viel komplizierteres

Methoden

der Nahrungswirtschaft

und der

Organisation

79

Gerät als Grabstock oder selbst Hacke. Dadurch, daß ein Großtier vor ihn gespannt wird (Ochse oder Maultier), kommt als technisches Symbol die Verbindung von V i e h h a l t u n g und F e l d b a u zum Ausdruck. — Über Sichel und Ährenlesen vgl. Maurz. [27] 185 ff. Bekanntlich kennt Amerika den Tierpflug nicht, sondern nur eine Art von „Fußpflüg", richtiger einen Spaten, der zum Auflockern des Bodens im alten Inka-Lande gebraucht wurde und daher eine bemerkenswerte Variante zum Pflug darstellt (Cook [18]; Means [23] 397ff und Ersten Abschnitt). Um uns eine Vorstellung von dem wirtschaftlichen Betrieb in dem historisch ältesten uns heute zugänglichen Gemeinwesen mit Ackerbau und Viehzucht, dem der Sumerer, zu machen, seien im folgenden einige bemerkenswerte Überlieferungen auf Grund erhaltener Dokumente zusammengestellt. Überraschend ist die hohe Durchbildung der wirtschaftlichen Methoden, namentlich bei den verhältnismäßig knappen technischen Werkzeugen und Hilfsmitteln. Es zeigt sich, daß trotz manchem Zauberglauben doch recht rationell g e w i r t s c h a f t e t wurde. Wir müssen also auf der Hut sein, den zauberischen Zusammenhängen, denen man jetzt gern für die Entstehung des Ackerbaues eine überwiegende Rolle zuweisen möchte, allzuviel primäre und verursachende Bedeutung beizulegen, denn es fehlt nicht an offenem Sinn und klarer Einsicht in die wirtschaftlichen Zusammenhänge bei diesem ältesten uns heute erreichbaren Kulturvolk der Sumerer. Der Pflug wurde im alten Sumer von Ochsen, Eseln oder Maultieren gezogen, die der Pflugführer leitete. In Verbindung mit dem Pflug benutzte man eine Vorrichtung zum Ausstreuen des Saatkorns, eine Art Säemaschine. Das Korn wurde außerordentlich dünn gesät, auf ein gan 1/12 gur Gerste oder auf 35, 28 a 10,10 Liter. Das ergibt für den Quadratmeter die verschwindend kleine Summe von etwa 0,003 Liter, für den ha ca. 28,6 Liter. Die Ergiebigkeit des Bodens war sehr groß. Die Erntemenge betrug das 80—lOOfache der Aussaat, pro ha bis ungefähr 2800 Liter. Das ist ein Ertrag, der trotz der großen Fruchtbarkeit des Bodens verhältnismäßig nicht den unserer heimischen Landwirtschaft erreicht. So wurden in Deutschland im Jahre 1914 pro ha durchschnittlich 19,8 dz Gerste geerntet oder 3300 Liter (1 kg = l2/g Liter). Die Aussaatmenge ist bei uns allerdings entsprechend größer: pro ha 200 Liter tjerste gegen 28,6 Liter in Babylonien. Eine zweimalige Gerstenernte im Jahr wird durch die Texte noch nicht erwiesen. Wäre sie anzunehmen, so würde die Versorgung der einzelnen Familien aus ihren Landanteilen um so reichlicher gewesen sein (Schdr. [20] 47). Die Anzahl des Großviehs war im Verhältnis zu dem vom Tempel selbst bewirtschafteten Boden nicht sehr groß. So werden bei Großviehzählungen als Höchstzahlen genannt: 190 Kühe, 73 Stiere, 65 Rinder, zusammen = 328 Stück Rindvieh, ferner 17 Esel, 67 Eselinnen, 39 Fahresel, zusammen 123 Esel. Diese für den landwirtschaftlichen Großbetrieb der Tempel nicht sehr bedeutenden Zahlen erklären sich aus dem Mangel an geeignetem Weideland. Der mit viel Arbeitsaufwand durch die Bewässerung gewonnene Boden wurde besser ausgenutzt, wenn man Getreide anbaute, statt daß man ihn für Weiden verwendete. Die Weidezeit auf den der Bewässerung nicht zu-

80

Die Wirtschaft

gängig gemachten Ländereien dauerte nur kurze Zeit, da die glühende Sommerhitze das Gras bald verbrannte. So mußte das Vieh f ü r den größten Teil des Jahres mit Getreide gefüttert -werden, was bei kleineren Herden möglich war, bei einem sehr großen Bestand an Großvieh aber bedeutende Ausgaben verursacht h ä t t e . Ein großer Teil der Großviehherden diente als Arbeitsvieh. Die Arbeitsochsen und -esel des Tempels, die für den Feldbau bestimmt waren, h a t t e m a n unter die Pflugbauern, die sag apin, verteilt. Auch bei anderen Tempelbeamten, z. B. beim Wirtschaftsführer (nubanda), beim Händler (damkar), Brauer (lu kas gar) und Schmied (simug) waren nach einigen Texten ein oder zwei Esel des Tempels eingestellt. F ü r die Fahresel des Tempels sorgten Fuhrleute (gubur Hm) m i t ihren Gehilfen. Einige Viergespanne des Tempels standen dem nubanda bei seiner Tätigkeit als Wirtschaftsverwalter zur Verfügung. F ü r das übrige Großvieh besaß der Tempel Hirten, denen noch Unterhirten beigegeben waren: Kuhhirten, Rinderhirten und Eselhirten. Sie waren sämtlich F r e i e mit einem Landanteil. Es scheint sogar, daß sie zu den G r o ß e n des Landes gehörten (vgl. dazu die von Roscoe bei den Bakitara und Banyankole geschilderten Einrichtungen). — Die zur Mast bestimmten Rinder, deren Zahl sehr klein war, wurden mit den Abfällen aus der Brauerei gefüttert. Diese Tiere wurden daher den Brauern übergeben. Das Kleinvieh, Schafe und Ziegen, wurde vom Tempel in großer Zahl gehalten, u n d zwar der W o l l e wegen, die unter den Produkten Sumers neben dem Korn die Hauptrolle spielte. Ein Text zählt allein 660 Schafe auf, auch deren Hirten waren Freie, denen einige Sklaven zugeteilt waren. Wollziegen wurden auch in die Gärten zum Weiden eingestellt. I n diesem Fall erhielt der Hirte vom Magazin Gerste als Beifutter geliefert. Auch der Hirt der Schweine war ein Freier mit fcur-Land (Landanteil). Unter ihm arbeiteten mehrere Gruppen von Sklavinnen, die bei der Schweinemast beschäftigt waren u n d die Schweine hüten mußten, die in die Röhrichte und Sümpfe getrieben wurden. Die Produkte aus der Viehzucht mußten von den Hirten an den Tempel abgeliefert werden. Käse, Butter und Milch wurden in großen Mengen gebracht und dem Wirtschaftsverwalter oder auch dem Vorsteher des öl- und Fetthauses (fco sagan) übergeben. H ä u t e von Rindern und Eseln wurden n u r in geringer Zahl abgeliefert, ein Zeichen dafür, daß das Großvieh als sehr wertvoll galt und n u r selten geschlachtet wurde, so daß das F l e i s c h d e r R i n d e r f ü r d i e a l l g e m e i n e E r n ä h r u n g n i c h t i n B e t r a c h t kam. Dagegen war die Zahl der eingelieferten Ziegen- u n d Schaffelle sehr groß. Dieses Kleinvieh diente also zur Fleischnahrung. Die jährliche Schur der Schafe u n d Ziegen wurde unter Aufsicht der Tempelbeamten meist bei dem Palast vorgenommen. Die große Zahl der Urkunden, die über Wolle handeln, sind ein Beweis f ü r die großen Mengen, die einkamen. Kriege u n d räuberische Unternehmungen waren bei den alten Sumerern, im Gegensatz etwa zu den Assyrern, nur sehr selten, obgleich gelegentlich Kämpfe u n t e r den verschiedenen Stadtstaaten vorkamen. Um Holz und Stein von den benachbarten Gebirgen zu holen, veranstalteten die sumerischen Stadtfürsten zum Teil Expeditionen, die Bäume fällten, Steine brachen und nach Erzen gruben, obwohl sie sich dabei der kampflustigen

Thurnwald,

Wirtschaft

Tafel

3

Tafel 4

Thurnwald,

Wirtschaft

Iban-Frau aus Borneo beim Zubereiten der Baumwolle zum Spinnen (Entkörnen der Baum-wollfrucht). Aus H o s e |26| 182.

Iban-Frau beim Weben. Aus H o s e

[261 -

Iban-Frau bei der Vorbereitung der farbigen Durchschußfäden für das Muster. Aus H o s e [26].

Methoden

der Nahrungswirtschaft

und der

Organisation

81

Stämme der Bergbewohner zu erwehren hatten. Ähnliche Expeditionen unternahmen bekanntlich auch die Ägypter in das Sinai-Gebiet. Diesen Expeditionen wurde durch Tauschverkehr mit Bergbewohnern nachgeholfen, denen man Holz, Metalle und Steine für Korn abkaufte. Außerdem waren berufliche Händler (damkar) tätig, die in die Nachbarländer reisten und auch mit den Nachbarstädten Verkehr unterhielten. Dazu kam noch Geschenktausch, wie etwa von Eselinnen gegen Kupfer, Bronze und Blei. Der damkar hatte seinen Anteil an dem Gemeindeland des Tempels und gehörte zu den Großen der Stadt (Schdr. 73ff). Es ist nicht möglich, hier näher auf die Verhältnisse von Landbesitz, von Pacht, Frondeverpflichtungen und Organisation des Handwerks einzugehen. Nur dürfte es angezeigt sein, noch einen Blick auf das Verhältnis zwischen Stadtfürst (patesi) und Tempel zu werfen. Das Bestreben der Stadtfürsten ging darauf hin, ihre eigene Privatwirtschaft auf Kosten der Tempelwirtschaft zu vergrößern und zu bereichern. Max Webers Annahme (Agrargeschichte des Altertums in Handwörterbuch der Staatswissenschaften I 73), daß die wirtschaftliche Entwicklung Babyloniens ihren Ausgang von der großen Eigenwirtschaft der sumerischen Stadtfürsten genommen habe, dürfte wohl unhaltbar sein. Es ist nicht gut möglich, daß die Tempelwirtschaften aus einem älteren Hofhalt des Stadtfürsten (patesi) entstanden sind, sondern der Entwicklungsgang muß gerade umgekehrt gewesen sein, wie es auch vollkommen einleuchtet, wenn man primitivere Wirtschaftsformen und die Frage der politischen Entwicklung vergleichsweise dazu heranzieht. Von den Tempeln verwaltete Güter wurden z. B. von Urukagina in eigene Besitzungen umgewandelt. Man 6ieht deutlich, wie sich die Wirtschaft des Stadtfürsten (patesi) von der Gemeinwirtschaft des Tempels ablöst. Der Tempel selbst wird offenbar durch u n t e r e i n a n d e r v e r w a n d t e F a m i l i e n g r u p p e n , die eine g e m e i n s a m e V e r t e i l u n g s w i r t s c h a f t p f l e g e n , getragen. In diesen Familien sind zweifellos die eigentlichen Herren des Landes zu suchen, von denen aller Einfluß ausging. Daneben erscheinen aber schon bedeutende P r i v a t w i r t s c h a f t e n verschiedener wichtiger Personen, die sich aus dem Tempelverbande heraus verselbständigen. Unter diesen ist im Laufe der Zeit die des Stadtfürsten, der wohl mit dem primitiven Dorfhäuptling zu vergleichen ist, am wichtigsten geworden. Seine Hofhaltung hat er dann nach der der Tempel gestaltet. Bemerkenswert ist auch die besondere Privatwirtschaft der Frau des patesi, was auf eine große Selbständigkeit der Frauen deutet. Herrscht doch prinzipielle Einehe (vgl. dazu die Frau des chinesischen Gaufürsten im Ersten Abschnitt). In den Kaufkontrakten traten Frauen als Käufer und Verkäufer auf, lieferten Abgaben an den Tempel und konnten sogar einen Anteil an Markland erhalten und Wirtschaftsämter bekleiden. Die in den Magazinen der Tempel zusammenströmenden Mengen von Getreide, Vieh, Mehl, Broten, Bier, Käse, Fischen, Datteln, Metallen usw. wurden wieder verteilt. In erster Linie stehen die großen Verteilungen bei Festen und Opfern, die wohl zunächst die Teilnehmer der Kulte betrafen. Gleicherweise wurden derartige Verteilungen bei Beerdigungszeremonien 6 Thumwald III.

82

DU

Wirtschaft

vorgenommen. Der Tempel hatte aber weiter für sein großes Personal an Angestellten und Sklaven zu sorgen, die wieder in sehr verschiedener Weise ihre Rationen an Gerste, Milch, Datteln, Öl, Bier usw. erhielten. Schließlich lebte die Tempelgemeinde selbst davon, d. h. die große Familie, welche unmittelbar mit der Durchführung der verschiedenen Zeremonien beschäftigt war (Schdr. 29ff, 33, 36f, 86f, 90f, 98). h) Großbetrieb mit familialen Herrenhöfen; Stadtwirtschaft. — Die historisch einmaligen Konstellationen der verschiedenen ausschlaggebenden Faktoren ließen in Westeuropa, im alten Griechenland und Rom, wie in den germanischen Ländern, im Anschluß an die Überschichtungen und an die Einführung des Ackerbaues andere Gestaltungen aufkommen, bei denen im allgemeinen unter der herrschenden Schicht eine f a m i l i a l e Großwirts c h a f t viel längere Zeiten hindurch erhalten blieb als in den alten großen Gemeinwesen der trockenen Zonen mit Wasserwirtschaft. Die geographischen und klimatischen Voraussetzungen waren überall in Westeuropa anders: die großen Ströme fehlten, und vielleicht war auch die kulturelle Spannung zwischen den in Berührung tretenden ethnischen Gruppen nicht so erheblich wie in den Ländern mit negrider Nachbarschaft. Auch hier besitzen die in das Licht der Geschichte tretenden Völker bereits den Pflug und halten Herden von Großtieren. Vor allem tritt das Pferd in Erscheinung, das in der Frühzeit des Nil-Tals noch fehlt, indessen im alten Sumer bereits auftritt, sogar schon in der Kreuzung mit dem Esel als Maultier. Die Stadtwirtschaft, etwa des Typus der frühsumerischen Zeit, schlug in der Antike einen anderen Entwicklungsweg ein als im Orient. Die Kämpfe um die Hegemonie in Griechenland wurden nie so entschieden wie Jahrtausende früher im Zweistromland. Wieder anders gestaltete sich das Schicksal Roms, das von seiner Kaiserzeit an orientalische Traditionen reichlich verwertete. Zur antiken Wirtschaftsgeschichte vgl. Neur. [18]; Rostvzff. [26]; besonders Meyer Ed. [10] 79 — Die wirtschaftliche Entwicklung des Altertums; 169 Die Sklaverei im Altertum. Wieder anders lagen die Dinge im alten Germanien, das wir aus der antiken Literatur allerdings erst zu einer Zeit kennen lernen, als schon römischer Einfluß sich dort zur Geltung zu bringen beginnt. In seiner Studie über den germanischen Uradel gelangt Mayer ([11] 226ff) zu dem Ergebnis, daß mit der Großhufe ein eigenartiger Geschlechtskommunismus verbunden war, der auf den Landbau angewendet wurde. Seit der Eisenzeit hätten die meisten Germanen genau so wie die kulturverwandten Kelten das dem Geschlecht zugewiesene Land gemeinsam bestellt. Damit hängt auch die Unveräußerlichkeit des Zugviehes durch den Bauer bei beiden Gruppen zusammen. Die mutterrechtlichen Züge werden wohl von Feldbauern herrühren, die durch vaterrechtliche Hirten überschichtet wurden. Eine solche Uberschichtung hat vermutlich schon früh stattgefunden, als man sich noch ausschließlich der Kleinpflüge bediente, wie sie die schwedischen Felsenzeichnungen aus der Bronzezeit zeigen (vgl. Eberts Reallexikon der Vorgeschichte 3 Tf. 118). Der Übergang zum Großpflug

Methoden

der Nahrungswirtschaft

und der

Organisation

83

in der Völkerwanderungszeit war zweifellos eine spätere Erfindung. Doch war er von großer Bedeutung für die Wirtschaftsorganisation. Ahnlich wie eine moderne genossenschaftliche Dreschmaschine erforderte er einen größeren Besitz an Zugtieren und Arbeitskräften und trug zur Ausbildung der adligen Großhöfe bei. Da der S i p p e n ä l t e s t e über den Großpflug verf ü g t e , scheint er daraus ein erhebliches Vorrecht gestaltet zu haben. Es ist nicht überraschend, die Ableitung zu hören, daß bei den Kelten, den Slaven, den Ost-Ariern, sowie bei allen Germanen und vermutlich zuerst bei den Italogräken der Verband durch den A l t e s t e n geleitet wurde. Doch gestaltete sich die Entwicklung ungleichartig. Anders in Friesland und in Skandinavien. Dort findet man überall einen besonderen Ansiedlungsverband, der als hafnae, byr, hol bezeichnet wird. Er trifft mit dem Geschlechtsverband zusammen und entspricht wirtschaftlich einer Agrar-Gemeinschaft. Überall in Schweden wie in Dänemark wird von den Inhabern der hol- Quoten ein Teil der Einsaat als Abgabe geleistet, wie das gerade so für die villani auf der englischen Hide gilt. Es ist die gesetzliche Leistung, welche die Hausväter der jüngeren Linie der Geschlechtsverbände an die Geschlechtsführer zu machen haben. Die G e s c h l e c h t s f ü h r u n g und nicht die Grundleihe ist auch bei den Dänen und Schweden die Basis der Grundherrschaft (Mayer [16] 130). Bezüglich der alten germanischen Wirtschaft vgl. a. Mayer [24]; außer Dopsch [21] und [27] s. a. Heimp. [26]; Braung. [25]; Rütm. [24] für die Schweiz; Peake [26] für England; Mac Neill [21] für Irland; Fischer [11] für die Balkanvölker; für die alte Kirchenwirtschaft vgl. Coult. [27]. i) Geschichtete und gegliederte despotisch-zentralistische Beamten-Lehensstaaten. — In besonderer Weise wurde in den späteren Despotien des orientalischen Altertums die V e r t e i l u n g s w i r t s c h a f t ausgebaut. Das Reich Hammurapis in Babylonien (T. [03/04]), besonders aber das neue Reich in Ägypten (vgl. T. [01]) sind z e n t r a l i s t i s c h e B e a m t e n d e s p o t i e n , die auf n a t u r a l w i r t s c h a f t l i c h e r Grundlage die alte Gemeinwirtschaft von Familiengruppen ins Riesenhafte erweitert und nach einer Art kommunistischen, aber scharf abgestuften Verteilungsverfahren ausgebaut hatten. Sie tragen einen ganz anderen Charakter als die auf dem Fuße der Gleichheit nebeneinander bestehenden sumerischen Stadtstaaten. Die Wirtschaft verschiedener Städte, und von Stadt und Land, ist hier zusammen geschlossen. Die alte Aristokratie ist in dem neuen Reich Ägyptens durch ein vom Despoten abhängiges Beamtentum ersetzt. An Stelle der heimischen Bauern werden vielfach Fremde, in Ägypten syrische Gefangene, angesiedelt. Eine ungeheuere Menge von Speichern nimmt die Einkünfte aus den bäuerlichen Betrieben, von den Viehzüchtern und Jägern, den Bierbrauern und Brotbäckern, den Töpfern und Webern und anderen Handwerkern auf. Genau werden die Eingänge notiert, von den kleineren Speichern an die größeren weitergeleitet, soweit sie nicht an Ort und Stelle verbraucht werden, um schließlich an der Zentralstelle, am Hofe des Pharao, zu landen. Von da aus werden auch wiederum die entsprechenden Verteilungen vorgenommen. Die Hofhaltung des Pharao bildet eine Verwaltung für sich, die nach den 6*

84

Die

Wirtschaftsfunktionen

verschiedensten Ämtern und Tätigkeitszweigen gegliedert ist (ähnlich wie etwa in dem im ersten Abschnitt geschilderten Äthiopien). Da gibt es ein Schatzhaus f ü r Stoffe, Kunstgeräte, Schmuckgegenstände, Schminke, f ü r Silber und königliche Garderobe und dgl. m e h r ; außerdem wieder die Getreidespeicher u n d Zeughäuser, Weinkeller und dgl. Diese im neuen Reich unter den Ramessiden zur höchsten E n t f a l t u n g gebrachte Organisation, in die Tausende von Schreibern, Angestellten, Arbeitern und Sklaven eingefügt waren, besaß aber auch erhebliche Nachteile, die vor allem darin bestanden, daß die Beamtenschaft immer versuchte, zu eigenen Gunsten die Verwaltung zu führen, die Untergebenen willkürlich bedrückte, sich allerlei Übergriffe zuschulden kommen ließ und die Zahlungsrationen nicht ordnungsmäßig zur Ausführung brachte. Diese Unregelmäßigkeiten führen unter Ramses I I I . zu Aufständen und Bürgerkriegen, die von da an wenigstens hundert Jahre lang dauern (vgl. Spiegbg. [95]) und die Probleme vor Augen führen, die durch die großen technischen Fortschritte des Ackerbaues und der Organisation der riesigen archaischen Reiche gegeben waren. Ohne eigentliche Ackerbauwirtschaft mit Pflug finden wir in Amerika, in Mexiko, vor allem aber in Peru, eine ähnliche ungeheuere zentralistische, auf Naturalwirtschaft aufgebaute Staatsorganisation vor, auf die bereits im Ersten Abschnitt eingegangen wurde. Vgl. bezüglich der Speicherwirtschaft in Südamerika und Mexiko Joy. T h . A. [12] [14]; ferner f ü r den westlichen Orient s. Morl. u. Yu. [28]; f ü r das alte Sparta s. a. Kahrst. [19]. I m m e r h a t es jedoch neben der großen Kollektivwirtschaft p r i v a t e n Handel und Verkehr sowie p r i v a t e Wirtschaften gegeben, die sogar gerade im alten Orient im Zusammenhang mit Metall als Wertmesser zu hoher Ausbildung u n d Bedeutung gelangten (über altbabylonisches Wirtschaftsu n d Geschäftsleben vgl. Scliwenz. [14/15]; ders. [17]. Damit soll die Charakterisierung der oben gekennzeichneten Typen abgeschlossen und nunmehr kurz auf die Funktionsbestandteile der primitiven Wirtschaft ein Blick geworfen werden.

II. DIE WIRTSCHAFTSFUNKTIONEN. 1. D a s H a n d w e r k , a) H a n d w e r k l i c h e u n d g e w e r b l i c h e P r o d u k t i o n . Bei der Vorführung der verschiedenen Typen wurde das Augenmerk hauptsächlich auf die Methode der Nahrungsbeschaffung gerichtet, deren Organisation durch die politische und soziale Verfassung in erheblichem Maße bestimmt wird. Damit wurden einige der wichtigsten Bestimmungsmerkmale f ü r die Wirtschaftsformen herausgegriffen. Nur andeutungsweise war auch vom H a n d w e r k die Rede. Zunächst soll die funktionelle Einordnung der handwerklichen Tätigkeit in die einzelnen Typen des Wirtschaftslebens Beachtung

Thnrnivald,

Wirtschaft

Zur Arbeitsteilung u n d Werkvereinigung der Geschlechter: Der Mann löst von Luftwurzeln, die er i m Urwald geholt hat, F a s e r n ab, die er durch Rollen auf dem Schenke! „spinDt".

Die F r a u verwendet diese so zubereiteten Fasein, u m damit Handnetze zu knüpfen, die an einem R a t t a n - R a h m e n zur bequemeren Bearbeitung befestigt sind. Nachher werden sie davon abgenommen u n d entweder als Beutel verwendet oder m i t einem anderen Netzr a h m e n ausgestattet, wenn sie als Handnetze zum Fang von Krabben und kleinen Fischen dienen sollen. (Am A u g u s t a - F l u ß , Neu-Guinea, vgl. im Text S. 85.) A u f n a h m e Thurnwald.

Tafel 5

Tafel 6

Thurnwald,

Wirtschaft

Töpferei der L a u k a n u . N a c h d e m der Ton von den kleinen Steinen befreit ist, dreht m a n aus ihm 20 bis 30 cm lange W ü r s t e (s. die links sitzende F r a u ; am rechten R a n d e des Bildes ist ein halbes D u t z e n d solcher W ü r s t e aufgestapelt). Diese W ü r s t e werden übereinandergeschichtet, wodurch die erste Form des Topfes e n t s t e h t . Aus N e u h a u s i m 320.

D o r f s t r a ß e auf den Trobriand-Inseln. R e c h t s Reihe von Speichern, links von W o h n h ä u s e r n . Die Speisen in den großen Töpfen sind in der Gemeinschaftsküche zubereitet worden. Aus H i l i n o x k i

[29] 194, T a f . 39.

Das

Handwerk

85

finden. Man wird zweierlei Fragen unterscheiden müssen: 1. die nach der handwerklichen S p e z i a l i s i e r u n g , die, wie bereits angedeutet, sehr früh einsetzt, ja überhaupt als etwas Ursprüngliches bezeichnet werden muß. Wiederholt wurde die Aufmerksamkeit auf die Arbeitsteilung unter den Geschlechtern gerichtet und darauf hingewiesen, daß mit der Besonderheit des Lebenskreises von Mann und Frau auch die Herstellung eigener Geräte und Werkzeuge verbunden ist. Überdies bildet häufig die Herstellung von Steinbeilen, das Schnitzen von Dolchen, Pfeilen oder Speeren, das Knüpfen von Beuteln, das Flechten von Taschen und Netzen den Vorzug einzelner Personen oder F a m i l i e n , von denen die erwähnten Fertigkeiten und Handgriffe mit besonderer Vorliebe geübt werden, wenngleich auch die übrigen Angehörigen der Gruppe die betreffenden Gegenstände gewöhnlich ebenfalls herstellen können. Noch mehr tritt die Bedeutung besonderer Kunstgriffe bei der Schnitzerei von Schüsseln und Gefäßen, dem Kneten und Brennen von Töpfen oder dem Flechten besonderer Matten, dem Weben von Bändern und dgl. in Erscheinung. Die handwerkliche Tätigkeit findet nicht isoliert statt (vgl. Desc. [23/24] 351 ff, 374), wie sich das die älteren Wirtschaftstheoretiker vorstellten, sondern gewöhnlich im Hause; die Herstellung kleinerer Gegenstände, wie Flechtereien, und kleine Ausbesserungen, das Schnitzen von Pfeilen und dgl. auch im Männerhaus. Die Verfertigung der einen oder anderen Geräte oder Werkzeuge ist entweder auf die Männer oder die Frauen beschränkt, oder aber bestimmte Stadien des Arbeitsprozesses fallen regelmäßig nur den Männern oder nur den Frauen zu. Am Augusta-Fluß in Neu-Guinea wird z. B. (nach eigenen Ermittlungen) der Faden, aus dem man Netze herstellt, von den Männern gewonnen, welche die Luftwurzeln im Walde abschlagen, sie nach Hause bringen, dort die Fäden herausziehen und auf den Schenkeln zwirbeln. So übergeben sie sie den Frauen, die hierauf das Netz knüpfen. Eine ähnliche, jedoch von Stamm zu Stamm schwankende, traditionelle Arbeitsteilung unter den Geschlechtern finden wir auch bei der Herstellung des Sagomehls. Die Ausübung der handwerklichen Verrichtungen ist in den F a m i l i e n verankert, in denen 6ie entweder vom Vater auf den Sohn oder Schwestersohn oder von den Frauen auf die entsprechenden weiblichen Nachkommen vererbt wird. Anders wieder bei größeren Arbeiten, wie beim Bau von Kanus oder Häusern. Zwar finden diese Arbeiten wohl unter der Beteiligung der ganzen Gemeinde, oft auch noch von Nachbarn, statt („Bittarbeit"), doch fehlt es nicht an einem Bauherrn und oft auch nicht an einem oder mehreren technischen und zeremoniellen (zauberpriesterlichen) Leitern einer großen Unternehmung. Der Betrieb des Handwerks als Gewerbe kann nicht ohne weiteres mit einem der oben aufgeführten Typen der Nahrungsgewinnung und politischen Verfassung in eindeutige Beziehung gebracht werden. Unter den Jäger-Grabstockgärtnerinnen verfertigen melanesische Töpfer ihre Waren auf Vorrat, bringen sie in weiten Kanu-Fahrten zu ihren Geschäftsfreunden, von denen sie Lebensmittel, vor allem Sago, Yams und Schweine, einhandeln. Während der Trockenzeit sind sie in ihrem wenig fruchtbaren Lande auf

86

Die

Wirtschaftsfunktionen

die erhandelten Lebensmittel angewiesen, somit auf den Erwerb, den sie auf dem Wege des Naturaltausches aus der Veräußerung ihrer Töpfe ziehen. Sie können daher als eine richtige Handwerkergemeinde bezeichnet werden, obgleich sie einen Teil des Jahres ihren Unterhalt aus ihrem Lande selbst beizubringen vermögen. Allerdings sind derartige Fälle selten; doch zeigt sich an ihnen, daß eine gewerbsmäßige Verwertung der handwerklichen Tätigkeit sich aus gewissen K o n s t e l l a t i o n e n des Wirtschaftslebens ergeben kann, ohne notwendigerweise an einen bestimmten Typus des Nahrungserwerbs oder der Entwicklung des Geldes gebunden zu sein. Es muß n u r die Möglichkeit eines regelmäßigen Absatzes der Erzeugnisse vorhanden sein, gegen die Lebensmittel oder andere wichtige Bedarfsgegenstände verlangt werden. I m naturalwirtschaftlichen Rahmen fehlt jedoch bei der ganzen Art des Handwerksbetriebes in der Regel der Z w a n g zum Erwerb notwendiger Lebensmittel. — E r s t bei einem engeren Zusammenleben größerer Menschenmengen, unter denen bei höherer Technik eine weitere Spezialisierung der Fertigkeiten zu Berufsgruppen sich geltend macht, finden wir eine Zusammenfassung durch große V e r t e i l u n g s z e n t r e n , neben denen sich Tausch und Markthandel ausbilden. Die Voraussetzungen zu derartiger Verfeinerung der Berufsgruppen liegen in einem Zusammensiedeln zunächst verschiedener ethnischer Elemente unter einer autoritären Macht, also in politischen Faktoren, die zunächst eine weitgehende Verteilungswirtschaft begünstigen u n d dadurch die Voraussetzungen f ü r gewerbsmäßig spezialisierten Handwerksbetrieb schaffen, der den durch die Autorität herbeigeführten Friedensbann und die Gelegenheit des Marktbesuches f ü r den Absatz seiner Erzeugnisse nützt. Die Nachwirkung dauert selbst oft an, wenn die Autorität verblaßt. Von den Handwerkern sind besonders wichtig die Töpfer u n d Schmiede. Hier soll n u r ein kurzer Vergleich ihrer Verbreitung in der alten und neuen Welt gegeben werden. Die T ö p f e r e i deckt sich in ihrer Verbreitung ziemlich mit den F e l d b a u gebieten, sowohl in der Alten Welt wie in Amerika. Südafrika u n d Australien besitzen keine Töpferei; in Amerika fehlt den Stämmen nordwestlich von Kalifornien bis zu den großen Seen diese Fertigkeit mit Ausnahme der bodenbestellenden Stämme des Missouri-Flusses und der benachbarten Shoshone u n d Kutenai-Indianer. I n Südamerika fehlt die Töpferei im äußersten südlichen Teil. Das ausnahmsweise Vorkommen der Töpferei a m Y u k o n Fluß in Alaska und an der arktischen Küste dürfte wohl auf nordostasiatischen Einfluß zurückzuführen sein. So dürfte die Erfindung der Töpferei vielleicht auf z w e i u n a b h ä n g i g e Z e n t r e n zurückgehen, von denen das eine in der Alten Welt, das andere im zentralen Teil von Amerika liegt. — Schwieriger liegt die Frage in bezug auf die W e b e r e i , die wohl den Eskimo und den Feuerländern fehlt. Doch m u ß das Flechten von Körben u n d Matten hierbei ausgenommen werden (Boas [24] 2 3 f ) . Über die Metallbearbeitung in der Alten Welt s. „Reallexikon der Vorgeschichte" u n t e r : B r o n z e z e i t , E i s e n , K u p f e r , K u p f e r z e i t ; ferner T. [R. L.] „ T e c h n i k " .

Das

Handwerk

87

I m alten Amerika war der Gebrauch der M e t a l l e außerordentlich beschränkt. I n der Gegend der großen nordamerikanischen Seen, in einigen arktischen Teilen, im nördlichen Abschnitt der pazifischen Küste und in einigen Gegenden Südamerikas war K u p f e r in Gebrauch, das jedoch nicht aus Erz geschmolzen worden w a r ; die Geräte wurden kalt aus anstehendem reinem Kupfer gehämmert. Die Herstellung von B r o n z e n beschränkte sich auf ein kleines Gebiet hauptsächlich in Peru u n d die südlichen Teile von Mexiko; im Vergleich mit der Alten Welt war dessen Gebrauch unbedeutend. Wenn die Entdeckung von der Alten Welt eingeführt worden wäre, hätten wir wohl anzunehmen, daß sie während der Bronzezeit des südlichen Teiles der dem Pazifik zugewandten Küste Asiens über den weitesten Teil des großen Ozeans ohne Berührung der Inselwelt der Südsee nach Amerika gekommen wäre; und daß sie sich während der langen Zeit bis zur Entdeckung Amerikas in der Neuen Welt nicht weiter verbreitet hätte, sowie auch, daß keine wesentlichen anderen Kulturbestandteile gleichzeitig damit eingeführt worden wären. Es dürfte darum nach Boas (24 f ) wahrscheinlicher sein, daß die Bronze verhältnismäßig kurz vor der Entdeckung Amerikas in dem kleinen Gebiet s e l b s t ä n d i g hergestellt wurde, zu ihrer Verbreitung noch nicht Gelegenheit war, sie auch nicht zu einem ausgedehnten Gebrauch f ü r Waffen u n d Geräte geführt hatte. (Bekanntlich sind j a auch die ältesten ägyptischen Kupfergegenstände Nadeln und Schmuckstücke, und erst später findet sich die Verwendung f ü r Waffen und Geräte.) Wie den Nahrungserwerb setzt man auch die handwerkliche Arbeit in ständige Beziehung zur Einwirkung übermenschlicher K r ä f t e (vgl. Len. [24/25] 43). Allerdings darf man sich in dieser Beziehung keinen übertriebenen Vorstellungen hingeben. Bei der Alltagsarbeit werden derartige transzendente Zusammenhänge nicht immer sehr beachtet, nur wenn es sich u m außerordentliche Verrichtungen handelt — wobei die Auffassung, von dem, was als „außerordentlich" zu betrachten ist, bei den einzelnen Stämmen keineswegs immer gleich ist —, oder bei festlichen Gelegenheiten wendet m a n das ganze Zeremoniell von vorsichtig abgewogenen Worten und Handlungen gewissermaßen „repräsentativ", „ein f ü r allemal" an, u m etwa einen H a u s b a u oder ein K a n u oder ein prächtiges Gewebe „richtig" (s. T. [R. L.] „ Z a u b e r " A) fertigzustellen (vgl.z.B.Müller-W. [17]37). I n dieser Beziehung sind G e h e i m k u l t e mit gewissen Geräten, wie dem Feuerbohrer, Schwirrholz, Holztrommeln, Bogen, Fischgeräten und dgl., von besonderer Bedeutung