Die Haftung des Grundstückserwerbers für vergangene Urheberrechtsverletzungen.: Gibt es eine urheberrechtliche Zustandshaftung durch Werkstückübernahme? 3428188403, 9783428188406


139 63 3MB

German Pages [244] Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Haftung des Grundstückserwerbers für vergangene Urheberrechtsverletzungen.: Gibt es eine urheberrechtliche Zustandshaftung durch Werkstückübernahme?
 3428188403, 9783428188406

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Studien zu Eigentum und Urheberrecht Band 5

Die Haftung des Grundstückserwerbers für vergangene Urheberrechtsverletzungen Gibt es eine urheberrechtliche Zustandshaftung durch Werkstückübernahme?

Von

Markus Steinbock

Duncker & Humblot · Berlin

MARKUS STEINBOCK

Die Haftung des Grundstückserwerbers für vergangene Urheberrechtsverletzungen

Studien zu Eigentum und Urheberrecht Herausgegeben von

Eva Inés Obergfell Ronny Hauck

Band 5

Die Haftung des Grundstückserwerbers für vergangene Urheberrechtsverletzungen Gibt es eine urheberrechtliche Zustandshaftung durch Werkstückübernahme?

Von

Markus Steinbock

Duncker & Humblot · Berlin

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität hat diese Arbeit im Jahr 2022 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

© 2024 Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Satz: TextFormA(r)t, Daniela Weiland, Göttingen Druck: CPI Books GmbH, Leck Printed in Germany ISSN 2750-3321 (Print) ISSN 2750-333X (Online) ISBN 978-3-428-18840-6 (Print) ISBN 978-3-428-58840-4 (E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706 Internet: http://www.duncker-humblot.de

Inhaltsübersicht § 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 § 2 Bearbeitungshorizonte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 I.

Die Kernfragen der Bearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

II.

Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

§ 3 Urheberrechtliche Grundannahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 I.

Prämisse: Das Urheberrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

II.

Prämisse: Das Urheberpersönlichkeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

III. Prämisse: Beziehung von Werk und Werkstück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 IV. Prämisse: Baukunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 V.

Prämisse: Das Verhältnis zum Sachenrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen . . . . . . . . . . . . . . . . 34 I.

Entstellungsverbot: § 14 UrhG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

II.

Vervielfältigungsrecht: § 16 UrhG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163

III. Nutzungsrechtliches Änderungsverbot: § 39 UrhG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 IV. Weitere urheberrechtliche Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 V.

Allgemeines Deliktsrecht: §§ 823 ff. BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187

VI. § 1004 BGB analog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 VII. Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 § 5 Auswirkungen auf Grundstückstransaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 I.

Transaktionen im Wirtschaftsverkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194

II.

Transaktionen im Privatsektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205

III. Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 § 6 Ausblick: Beratungspraxis und Reformbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 I.

Handhabung in der Beratungspraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210

II.

Teilweiser Reformbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218

6

Inhaltsübersicht

§ 7 Beantwortung der Kernfragen und Lösung der Einleitungsfälle . . . . . . . . . . . . 221 I.

Antworten zu den Kernfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221

II.

Falllösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223

§ 8 Zusammenfassung der Thesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Rechtsprechungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 Materialverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243

Inhaltsverzeichnis § 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 § 2 Bearbeitungshorizonte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 I.

Die Kernfragen der Bearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 1. Kernfrage 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2. Kernfrage 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 3. Kernfrage 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 4. Kernfrage 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 5. Kernfrage 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

II.

Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

§ 3 Urheberrechtliche Grundannahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 I.

Prämisse: Das Urheberrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

II.

Prämisse: Das Urheberpersönlichkeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

III. Prämisse: Beziehung von Werk und Werkstück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 IV. Prämisse: Baukunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 V.

Prämisse: Das Verhältnis zum Sachenrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen . . . . . . . . . . . . . . . . 34 I.

Entstellungsverbot: § 14 UrhG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 1. Haftungsbegründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 a) Entstellung oder andere Beeinträchtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 aa) Verhältnis der Varianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 bb) Werk oder Werkstück: Werkbegriff in § 14 UrhG . . . . . . . . . . . . . . 37 cc) Tätigkeits- oder Erfolgsdelikt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 (1) Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 (a) Wortlaut / Grammatische Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 (b) Systematischer Wortlautvergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 (c) Systematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 (d) Historie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 (e) Teleologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

8

Inhaltsverzeichnis (2) Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 (3) Rechtswissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 (4) Exkurs: Ablehnung der Rechtsursupationstheorie . . . . . . . . . . 51 (5) Exkurs: Vergleich mit dem Strafrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 (6) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 dd) Ökonomische Dimension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 b) Eignung zur Interessengefährdung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 c) Interessenabwägung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 aa) Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 bb) Berücksichtigungsfähigkeit der Interessen des Erwerbers . . . . . . . 56 (1) Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 (2) Konsequenz der Erfolgshaftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 (3) Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 (4) Kasuistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 (5) Sozialer Kontext des Werkstücks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 (6) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 d) Aktivlegitimation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 e) Passivlegitimation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 aa) Täter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 (1) Ansatz 1: Mittäterschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 (a) Variante 1: Mittäterschaft im Zeitpunkt der Handlung . . . 67 (aa) 1. Konstellation: Teilhabe an der Grundstücksentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 (α) Projektentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 (β) Bauträgerverträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 (bb) 2. Konstellation: Kollusives Zusammenwirken . . . . . 71 (cc) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 (b) Variante 2: Sukzessive Mittäterschaft . . . . . . . . . . . . . . . . 72 (aa) Übertragbarkeit der Strafrechtsdoktrin . . . . . . . . . . . . 74 (bb) Voraussetzungen der sukzessiven Mittäterschaft . . . . 77 (cc) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 (2) Ansatz 2: Veranlassung einer Rechtsverletzung . . . . . . . . . . . . 85 (a) Dogmatische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 (b) Umsetzung des Ansatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 (3) Ansatz 3: Bloße Übernahme des Grundstücks . . . . . . . . . . . . . 90 (a) Ökonomische Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 (b) Verletzungsvertiefung allein nicht ausreichend . . . . . . . . . 91 (c) Vergleich mit § 1004 BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 (d) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94

Inhaltsverzeichnis

9

(4) Ansatz 4: Aufrechterhalten des Verletzungszustands . . . . . . . . 95 (a) Vergleich mit § 1004 BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 (b) Beschränkungen aus § 903 BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 (c) Dolus Subsequens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 (d) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 (5) Ansatz 5: Zueigenmachen einer fremden Rechtsverletzung . . . 100 (6) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 bb) Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 (1) Ansatz  1: Teilnahme vor oder während der Verletzungshandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 (a) Anstiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 (b) Beihilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 (c) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 (2) Ansatz 2: Sukzessive Teilnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 (a) Strafrechtliche Dogmatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 (b) Sukzessive Beihilfe im Urheberrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 (c) Umsetzung des Ansatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 (d) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 (3) Ansatz 3: Gewaltübernahme und spätere Kenntniserlangung . 117 (4) Ansatz 4: Diskussion einer fahrlässigen Teilnahme . . . . . . . . . 119 (5) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 cc) Störer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 (1) Ansatz 1: Prüfpflichten beim Grundstückserwerb . . . . . . . . . . 125 (a) Die Grundstücksübernahme als Kausalbeitrag . . . . . . . . . 125 (b) Anerkennung einer Prüfpflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 (aa) Keine proaktive Prüfpflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 (bb) Einfache Prüfpflicht ab Kenntnis . . . . . . . . . . . . . . . . 133 (cc) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 (c) Umfang der einfachen Prüfpflicht ab Kenntnis . . . . . . . . . 135 (d) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 (2) Ansatz 2: Einwirkung auf den Grundstücksveräußerer . . . . . . 136 (3) Ansatz 3: Zustandsstörer § 1004 BGB analog . . . . . . . . . . . . . 140 (a) Strukturelle Unterschiede zwischen § 1004 BGB und § 97 I 1 UrhG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 (b) Divergierende Interessenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 (c) Kritik am Zustandsstörer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 (d) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 (4) Ansatz 4: Kenntniserlangung nach Grundstücksübernahme . . 145 (5) Ansatz 5: Ausnutzung einer Dritthandlung . . . . . . . . . . . . . . . . 148

10

Inhaltsverzeichnis (6) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 dd) Bilanz zur Passivlegitimation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 f) Widerrechtlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 g) Schadensersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 aa) Verschulden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 bb) Schaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 h) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 2. Haftungsfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 a) Unterlassung und Beseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 b) Schadensersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 3. Verjährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 a) Auswirkung der Verjährung des Anspruchs gegen den Grundstücksveräußerer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 b) Kein Scheinproblem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 c) Normative Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 d) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 4. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 II.

Vervielfältigungsrecht: § 16 UrhG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 1. Haftungsbegründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 a) Verletzung des Vervielfältigungsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 aa) Vervielfältigungsstück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 bb) Verletzungshandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 b) Passivlegitimation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 aa) Anknüpfung an die Vervielfältigungshandlung . . . . . . . . . . . . . . . . 167 bb) Keine Anknüpfung an eine Vertiefung der Rechtsverletzung . . . . . 168 (1) Unterschiede zu § 14 UrhG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 (2) Raubkopien-Urteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 c) Weitere Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 d) Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 2. Haftungsfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 3. Verjährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 4. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176

III. Nutzungsrechtliches Änderungsverbot: § 39 UrhG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 1. Haftungsbegründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 a) Voraussetzungen von § 39 UrhG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 aa) Auswirkung einer Änderungsvereinbarung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 bb) Auswirkung auf die Haftung des Grundstückserwerbers . . . . . . . . 182

Inhaltsverzeichnis

11

b) Voraussetzungen von § 97 UrhG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 2. Haftungsfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 3. Verjährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 4. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 IV. Weitere urheberrechtliche Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 1. Bearbeitungen und Umgestaltungen: § 23 UrhG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 2. Folgerecht: § 26 UrhG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 3. Einwilligungsvorbehalt: § 53 VII UrhG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 4. Werke an öffentlichen Plätzen: § 59 UrhG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 V.

Allgemeines Deliktsrecht: §§ 823 ff. BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 1. § 823 I BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 2. § 823 II BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 3. § 826 BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188

VI. § 1004 BGB analog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 VII. Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 § 5 Auswirkungen auf Grundstückstransaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 I.

Transaktionen im Wirtschaftsverkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 1. Share Deal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 2. Asset Deal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 3. Sonderformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 a) Forward Deal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 b) Projektentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 c) Joint Venture . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204

II.

Transaktionen im Privatsektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 1. Standardkonstellation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 2. Bauträgerverträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207

III. Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 § 6 Ausblick: Beratungspraxis und Reformbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 I.

Handhabung in der Beratungspraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 1. Konfliktvermeidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 2. Konfliktbewältigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215

II.

Teilweiser Reformbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218

12

Inhaltsverzeichnis

§ 7 Beantwortung der Kernfragen und Lösung der Einleitungsfälle . . . . . . . . . . . . 221 I.

Antworten zu den Kernfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 1. Antwort zu Kernfrage 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 2. Antwort zu Kernfrage 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 3. Antwort zu Kernfrage 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 4. Antwort zu Kernfrage 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 5. Antwort zu Kernfrage 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223

II.

Falllösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 1. Einleitungsfall: Grundfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 2. Abwandlung: Variante a) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 3. Abwandlung: Variante b) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224

§ 8 Zusammenfassung der Thesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Rechtsprechungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 Materialverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243

§ 1 Einleitung Das Eigentum an einem Werkstück der bildenden Kunst und dessen Urheberschaft fallen personell regelmäßig und typischerweise auseinander. Da Urheberrecht und Eigentum gleichwohl ausschließliche Rechte sind, sind Konflikte zwischen rivalisierenden Interessen am Werkstück unausweichlich. Während der Eigentümer mit seinem Eigentum vorzugsweise schrankenlos nach seinem Belieben verfahren will, möchte der Urheber seine Kunst der Mit- und Nachwelt gestalterisch erhalten und durch sie kommunikativ wirken. Im Schulerweiterungs-Fall aus 1974 formulierte der BGH den immanenten Konflikt der ausschließlichen Rechte dogmatisch anschaulich. In der Sache ging es um die bauliche Erweiterung einer Volksschule  – ein vermeintliches Werkstück der bildenden Kunst des einstigen Architekten. Der zur Entscheidung berufene I. Zivilsenat befand in apodik­tischem Stil, dass die Sachherrschaft eines Eigentümers seine Grenze in der Verletzung von Urheberrechten finde, denn das Eigentumsrecht an Gegenständen dürfe nur unbeschadet des Urheberrechts als Begrenzung des § 903 BGB ausgeübt werden.1 Gleichzeitig habe aber auch jeder Urheber dem § 903 BGB als Inbegriff des Eigentums Rechnung zu tragen, sodass er Einwirkungen an einem Werkstück nur insoweit entgegentreten könne, als seine urheberrechtlichen Interessen ernsthaft berührt werden.2 Kurzum: Eigentum und Urheberrecht beschränken sich gegenseitig in einer Gemengelage von Interessen. Dieses Kollisionsverhältnis wirft in der Praxis stets neue unterschiedliche Konflikte auf. Besonders häufig geraten Eigentümer und Urheber im Falle von Bauwerken in Konflikt, was bereits der sozialen Bedeutung und allgegenwärtigen Präsenz von Immobilien geschuldet ist. Das Bewusstsein über Urheberrechte an Baukunst ist trotz einiger bekannter Fälle nicht im allgemeinen Privatrechtsverständnis der Bevölkerung angelangt.3 Baukunst wird regelmäßig und vordergründig dem öffentlich-rechtlichen Denkmalschutz zugeordnet.4 Eigentümer von Werkstücken der Baukunst sind aus diesem Grund besonders häufig überrascht von privaten urheberrechtlichen Konflikten. Fälle, die belegen, wie dichotom sich Eigentümer- und Urheberinteressen gegenüberstehen können, gibt es viele. Dies gilt vor allem aus Sicht von Immobilienerwerbern, welche häufig eine ganz andere Erwartung an den künftigen Immobilienzustand haben als der Urheber etwaiger Baukunst oder

1

BGH GRUR 1974, 675 (676) – Schulerweiterung. BGH GRUR 1974, 675 (676) – Schulerweiterung. 3 Goldmann, GRUR 2005, 639 (639 f.). 4 Z. B. bei Hermanns / Gerards, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, S. 74 ff. 2

14

§ 1 Einleitung

der ursprüngliche Eigentümer. Exemplarisch soll hier der medienwirksame Streit um das Dach des Campino-Hochhauses in Darmstadt vorgestellt werden.5 Auf der Spitze des 50 Meter messenden Hochhauses befand sich über Jahre hinweg eine fast eine Tonne schwere monumentale Plastik. Das weiträumig wahrnehmbare Dachkunstwerk zeigt eine Interpretation von 58 goldenen Kornkreisen, welche bei Lichteinfall auffällig schimmern. Ein Kornkreis ist ein Phänomen, welches historisch betrachtet vor allem in Großbritannien anzutreffen ist und populär mit extraterrestrischen Mythen, dem Teufel oder Hexerei in Verbindung gebracht wird. Das hessische Campino-Hochhaus wurde 2012 samt den Kornkreisen an einen Investor verkauft. Dieser entfernte 2014 die ihm unliebsame Plastik mit großem Aufwand und lagerte sie im Keller. Motiv des Investors hierfür war schlicht das bloße Missfallen an der Kunst, welche er als esoterisch abtat.6 Es entflammte ein erbitterter Rechtsstreit zwischen Investor und Urheber, an dessen Ende der Künstler Recht bekam. Heute thronen daher die 58 Kornkreise wieder über der südhessischen Großstadt. Liest man die Urteilsbegründung des zur Entscheidung berufenen Frankfurter Oberlandesgerichts, so wirkt der Fall geradezu simpel. Lapidar hat der Urheber aufgrund der besonderen örtlichen Situation der Kunst einen Erhaltungsanspruch, dessen sich die ästhetischen Eigentümerinteressen unterzuordnen haben. Andere Interessen konnte der Eigentümer nicht substantiiert darlegen. So einfach der Fall auf den ersten Blick scheint, so schwer wird er zu lösen, ändert man den Sachverhalt marginal in einer Nuance: Was wäre, wenn nicht der Investor selbst die Plastik entfernt hätte, sondern bereits die Voreigentümer? Aus Sicht des konsternierten Künstlers wird sich keine andere Bewertung ergeben, denn er ist nach wie vor daran interessiert, dass seine Plastik auf dem Hochhausdach thront, ganz gleich in wessen Hand das Eigentum am Objekt zufällig gerade liegt, als er sein Begehren formuliert. Es stellt sich erneut die Frage, ob der Künstler vom gegenwärtigen Eigentümer die Reinstallation seiner Kunst verlangen kann. Dies liegt in Anbetracht des verschuldensunabhängigen Beseitigungsanspruchs nach den §§ 97 I 1, 14 UrhG bei Beeinträchtigungen von Werken nahe. Die Beeinträchtigung besteht unabhängig davon, in wessen Eigentum das Bauwerk zum Zeitpunkt der Anspruchsstellung zufällig steht. Gleichzeitig ist das Urheberrecht absolut und kann daher gegenüber jedermann eingewendet werden. Die Beurteilung der Haftungsfrage gerät gleichwohl schnell ins Stocken, denn alsbald entkleidet sich ein bisher übergangenes und intrikates Problem: Kann ein Grundstückserwerber überhaupt für die urheberrechtliche Verletzung des Voreigentümers haften? Genau ein solcher Fall aus der Praxis mit dieser Rechtsfrage gab der vorliegenden Bearbeitung den Denkanstoß. Allerdings war es keine Kornkreis-Plastik auf dem Dach eines Hochhauses, sondern ein künstlerisches Treppenhaus einer Gewerbeimmobilie. Das Treppenhaus wurde durch den Voreigentümer umgebaut

5

OLG Frankfurt, Urteil vom 12. 07. 2016, 11 U 133/15. Im Prozess trug der Investor noch andere Motive für die Entfernung des Dachaufbaus vor, die das Gericht aber als vorgeschoben und nicht bewiesen erachtete. 6

§ 1 Einleitung

15

und diesen Umbau drohte der pikierte Architekt dem Grundstückserwerber nun vorzuhalten. Die Antwort auf die Frage, ob der jeweilige Eigentümer einer Immobilie für Urheberrechtswidrigkeiten des Immobilienzustands haftet und unter welchen Umständen dies der Fall sein kann, lässt sich nicht in den gängigen juristischen Werken zum Urheberrecht nachschlagen. Die Annäherung an die Frage wird schnell nebulös und dogmatisch unpräzise. Dies verwundert nicht, denn die gelebte Dogmatik des Urheberrechts ist von praktischen Bedürfnissen durchsetzt, lässt sich geläufig aus Einzelfällen ableiten und zeigt im Übrigen häufig eine ganz eigenartige Gestalt innerhalb des Privatrechts.7 Die Frage der Haftung des Einzelrechtsnachfolgers eines Werkstücks für durch den Voreigentümer geschaffene Zustände lag der Einzelfallpraxis noch nicht zur Entscheidung vor, denn die Beratungspraxis scheut sich vor unbekannten dogmatischen Themen und hält sie durch rigorose Konfliktvermeidung am allerliebsten klein. Auch hält das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Urheberrechtsgesetz (UrhG) – selbst keine unmittelbare Antwort parat.8 Die saubere Lösung des Problems, welches tief in die Grunddogmatik des Urheberrechts hineinreicht, ist daher Aufgabe der Rechtswissenschaft. An dieser Stelle ist eine Zusammenfassung des Konflikts, welcher der Thematik innewohnt, angebracht. Eigentum wirkt absolut.9 Bezugsobjekt des Eigentums ist eine Sache als materielles Gut. Die zivilrechtliche Zentralnorm § 903 BGB verleiht dem Eigentümer gegenüber jedermann eine private Nutzungsbefugnis und die Befugnis, andere von der Nutzung auszuschließen. Grundsätzlich kann der Eigentümer daher in den Grenzen der Gesetze mit seinem Eigentum, i. e. seiner Sache, nach seinem Gutdünken verfahren. In der Zivilgesellschaft hat das Eigentum an Immobilien eine eminente wirtschaftliche, soziale, kulturelle und letztendlich rechtliche Bedeutung, denn Immobilien bilden ortsgebunden die räumliche Grundlage für das menschliche Zusammenleben. Die Bedeutungsschwere einer Immobilie verleiht dem absoluten Charakter des Eigentums ein besonders markantes Gewicht. Dies findet auch im deutschen Zivilrecht Berücksichtigung, welches für Immobilien vielerorts Sonderregeln bereithält. Auch das Urheberrecht wirkt absolut. Vom deutschen Privilegienwesen des späten Mittelalters bis zum UrhG von 1965 ist das Urheberrecht als abstraktes Recht

7

Ohly, FS Canaris, 987 (988). In anderen Rechtsbereichen hält das Gesetz spezielle Regeln für den Pflichtenkreis von Grundstückserwerbern bezogen auf vergangene Sachverhalte vor. So regelt beispielsweise § 566 BGB im privaten Mietrecht, dass ein Grundstückserwerber in die Pflichten des bisherigen Vermieters eintritt, wenn im erworbenen Objekt ein oder mehrere Mieter vorhanden sind. Im öffentlichen Recht regelt beispielsweise § 4 III des Bundesbodenschutzgesetzes, dass der gegenwärtige Eigentümer für vorhandene Altlasten des Grundstücks verantwortlich sein kann, auch wenn der Rechtsvorgänger diese verursacht hat. 9 Brückner, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VIII, § 903 Rn. 2. 8

16

§ 1 Einleitung

im Gegensatz zum Sacheigentum ein junges Phänomen der aufgeklärten modernen Zivilgesellschaft.10 Mit dem Eintritt in das Internetzeitalter der endlosen Nutzungsmöglichkeiten hat das Urheberrecht den bisherigen Hochpunkt seiner Popularität erfahren und ist heute Gegenstand stetiger Regulation und schnelllebiger Entwicklungen. Im Gegensatz zum Eigentum kann das Urheberrecht bei der Bewältigung moderner Herausforderungen nicht auf eine Jahrtausende alte dezidierte Dogmatik Rückgriff nehmen. Schon aus diesem Grund und wegen des dadurch bedingten uneinheitlichen theoretischen Verständnisses vom Urheberrecht sind bei weitem nicht alle Konflikte im und um das Urheberrecht austariert. Ausgangspunkt des Urheberrechts ist ein geistiges Schaffen des Urhebers. Baukunst und die Entwürfe solcher Werke sind als Werke der bildenden Kunst urheberrechtsfähig (§ 2 I Nr. 4 UrhG). Ob ein Werk der Baukunst vorliegt, ist im Vergleich zu anderen klassischen Werktypen der bildenden Künste, wie Malereien oder Skulpturen, weniger deutlich erkennbar. Dem durchschnittlichen Rezipienten ist regelmäßig nicht bewusst, ob und wann er sich Baukunst gegenübersieht. So wie nicht jeder jemals geschriebene Satz eine dichterische Lyrik in sich trägt, trägt auch nicht jede Immobilie Baukunst in sich. Trotz des tendenziell geringen Maßstabs, den deutsche Gerichte an die gestalterische Qualität von Bauwerken legen, um unter Baukunst zu fallen, sind es in der Regel besondere Bauten, die sich erkennbar von der Masse abheben. Gerade solche Bauten sind kommerziell betrachtet besonders attraktiv und daher regelmäßig Gegenstand von Grundstückstransaktionen. Besteht ein Urheberrecht an Baukunst, so ist das korrespondierende Werkstück, i. e. meist ein Gebäude(-teil), räumlich gedacht in aller Regel eingekleidet in ein fremdes Recht, i. e. das Eigentum an einer Immobilie. Selten ist der Urheber des Werkstücks selbst Eigentümer der korrespondierenden Immobilie und nicht immer wird der Urheber bei Erschaffung seiner Baukunst mit dem Eigentümer eine antizipierende Abrede über die künftige Beziehung zwischen Urheberrecht und Eigentumsrecht treffen. Die möglichen Konflikte zwischen Eigentumsrecht und Urheberrecht sind inhärent, denn grundsätzlich erlischt in Deutschland ein Urheberrecht erst 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers (§ 64 UrhG). Gerade im Falle herausragender Immobilien, welche häufig Baukunstwerke verkörpern, ist es wahrscheinlich, dass es innerhalb der Schutzdauer zu diversen Eigentümerwechseln kommt. Urheberrecht und Nutzungsinteresse des Eigentümers kollidieren dabei meist zyklisch unbemerkt von Zeit zu Zeit. Auf diese Weise ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Grundstückserwerber eine Immobilie erwirbt, welche sich in einem Zustand befindet, der wegen vergangener Eingriffe in fortdauernde Kollision mit Urheberinteressen gerät. Ein Fall ist schnell gebildet:

10

Vgl. Rehbinder / Peukert, Urheberrecht, Rn. 126 ff.

§ 1 Einleitung

17

Einleitungsfall: Grundfall A ist eine Grundstücksgesellschaft, die als einziges Vermögen das Eigentum an einem Grundstück mit einer Büroimmobilie hält. A plant, diese Immobilie zu veräußern. Bevor A die Immobilie auf dem Markt anbietet, entwickelt A den Bestandsbau zwecks Attraktivitäts- und Gewinnsteigerung weiter. Dafür entfernt A in der Eingangshalle den platzverschwendenden Treppenaufgang, schließt das großzügige Atrium und baut eine effizientere Treppe an anderer Stelle ein. Treppenaufgang und Atrium sind Werkstücke der Baukunst von U, der die Immobilie einst als Architekt entworfen hat. Interessent B möchte die Immobilie erwerben und schließt mit A einen Kaufvertrag. B kennt nur den aktuellen Gebäudezustand und weiß nichts von der zerstörten Treppe und dem Atrium. Der Eigentumsübergang wird vollzogen, und B wird als neuer Eigentümer im Grundbuch eingetragen. A ist als vormalige Grundstücksgesellschaft nun vermögenslos. Jetzt meldet sich der erboste U, der in einem bebilderten Fachblatt von der Transaktion und so von der Umgestaltung erfahren hat. U verlangt unter Berufung auf sein Urheberrecht von B als gegenwärtigem Eigentümer die Wiederherstellung des alten Zustands oder jedenfalls eine Geldentschädigung. Wegen der Vermögenslosigkeit ist U an Ansprüchen gegen A nicht interessiert. B ist völlig überrascht und lehnt eine Haftung mit der Begründung ab, U habe sich allenfalls an A zu wenden. U hingegen ist der Auffassung, B hafte, da die Beeinträchtigung seines Urheberrechts fortlaufend durch den gegenwärtigen entstellenden Zustand des Grundstücks bedingt werde, dessen aktueller Eigentümer nun mal B ist. Der Eigentumswechsel sei aus seiner Sicht zufällig und könne sein absolutes Urheberrecht insbesondere hinsichtlich negatorischer Ansprüche nicht weiter kümmern.

Die Vielschichtigkeit der anzustellenden Überlegungen verdeutlicht eine Abwandlung des Falles in zwei Varianten. Einleitungsfall: Abwandlung A, nun ein Privatmann, hatte den Treppenaufgang schon lange vor der Transaktion nicht abgerissen und ersetzt, sondern lediglich das Treppengeländer vorsätzlich verändert, indem A das Geländer mit neuen Teilen verschweißen ließ, um das vormals niedrige Geländer zu erhöhen, Variante a) um die Verkehrssicherheit der Treppe zu gewährleisten. Variante b) um die A unliebsame Ästhetik anzupassen. Die Erweiterung entstellt das Treppengeländer sehr deutlich, weswegen U mit A noch zu Zeiten des Eigentums von A in Streit über den technisch möglichen Rückbau der angeschweißten Geländer-Elemente geraten ist. B erwirbt einige Zeit später das Grundstück. Im Rahmen der Ankaufsprüfung hat B Kenntnis vom Streit mit U erlangt, da sich hierzu Unterlagen in den vor der Transaktion zur Prüfung übergebenen Dokumenten befanden. B ignorierte die evidente und sich aufdrängende Entstellung des Geländers. Nachdem B als Eigentümer im Grundbuch eingetragen wurde, verlangt U erneut die Entfernung der angeschweißten Teile, dieses Mal jedoch von B als jetzigem Eigentümer der Immobilie. Er beruft sich insbesondere darauf, dass B sehenden Auges den urheberrechtswidrigen Zustand des Geländers übernommen habe.

18

§ 1 Einleitung

Der Vergleich zwischen dem Einleitungsfall und seinen beiden Abwandlungen verdeutlicht die dogmatische Schwierigkeit der anzustellenden Fragen.11 Dilettantisch möchte man im Ausgangsfall einer Haftung des B impulsiv mit dem einfachen Argument entgegentreten, nur A müsste als derjenige, der die Werkstücke von U faktisch zerstört hat, haften. Populär gesprochen fühlt sich eine Haftung des überrumpelten B falsch an, denn die zerstörten Werkstücke existierten bereits beim Erwerb des B nicht mehr und so leuchtet nicht ein, in welcher Beziehung B jemals mit dem Urheberrecht des U getreten sein soll.12 Diese Wertung greift nicht im Abwandlungsfall, denn hier ist das Werkstück von U nicht irreparabel zerstört, sondern substanziell noch vorhanden und gleichzeitig wusste B vom Streit zwischen A und U und erwarb das Grundstück nichtsdestotrotz. Da auch ein Rückbau problemlos möglich ist, möchte man schnell in Hinblick auf den verschuldensunabhängigen Beseitigungsanspruch aus den §§ 97 I 1, 14 I UrhG einen Anspruch des U gegen B auf Rückbau bejahen und letzteren kommerziell und regressrechtlich an seinen selbstgewählten Transaktionspartner A verweisen. Eine solche Lösung beider Fälle wirkt auf den ersten juristisch-unbefangenen Blick gerecht. Das Gerechtigkeitsgefühl entpuppt sich bei näherer Betrachtung jedoch schnell als dogmatische Verwirrung. Völlig ungeklärt bleiben die Grundsätze und Voraussetzungen einer Haftung des B in dem einen und keiner Haftung in dem anderen Fall. Eine wertungsmäßige Entscheidung von Fall zu Fall in der Traditionslinie des gelebten Urheberrechts vermisst eine trennscharfe Dogmatik. Für U ist die Frage, ob auch B neben A haftet, von großer Relevanz, denn nur B kann als gegenwärtiger Grundstückseigentümer den Zustand der Immobilie künftig beeinflussen, und A ist, sofern Schadensersatzansprüche greifen, nach der Immobilientransaktion vermögenslos. Für B und jeden anderen Käufer einer Immobilie ist die Frage seiner eigenen urheberrechtlichen Haftungsrisiken gleichermaßen entscheidend, kann sie sich doch ubiquitär bei jeder Grundstückstransaktion stellen. Bereits der Einleitungsfall und die Abwandlung verdeutlichen den Konflikt zwischen absolutem Urheberrecht an Baukunst und absolutem Eigentum an einer Immobilie, welcher sich in einem Werkstück manifestiert. Er wird provoziert durch die ureigene Qualität von Immobilien als örtlich umgrenzter Teil der Erdoberfläche, in das nun ein anderes absolutes Recht – möglicherweise unbekannt – durch ein Werkstück integriert ist. Der Konflikt und die sich scheinbar aufdrängende Rechtskollision wird vom UrhG nicht expressis verbis aufgelöst. Nur sechs Mal

11

Unter § 7 wird der Einleitungsfall samt seinen Abwandlungen einer Lösung zugeführt. Die Bearbeitung beschränkt sich jedoch nicht auf die hier in § 1 skizzierten Fallgestaltungen, sondern widmet sich der wissenschaftlichen Aufarbeitung und Abdeckung jedweder möglichen Konstellation. 12 Bereits dieser Gedanke ist dogmatisch streitbar, denn das Urheberrecht ist nach der (noch) herrschenden Anschauung im Grundsatz ein immaterielles Recht und daher nicht streng an ein Werkstück gebunden. Zur Kritik an der herrschenden Anschauung: Peukert, Kritik der Ontologie des Immaterialgüterrechts, S. 166 ff.

§ 1 Einleitung

19

erwähnt das UrhG den Begriff der Baukunst und vier Mal den Begriff des Bauwerks. Besonderheiten des Wesens einer Immobilie werden kaum berücksichtigt. Die zu behandelnden Konflikte stellen sich in dieser Art nicht in anderen Bereichen des Urheberrechts, denn in keinem anderen Fall gerät ein Urheberrecht in ein so krasses Spannungsfeld mit dem Eigentum. Zwar ist es typisch für Werke der bildenden Kunst, dass Urheberschaft an einem Werkstück und Eigentum an dessen Sachsubstanz auseinanderfallen; man denke nur an Malereien. In jenen Fällen ist die Divergenz für jeden Betrachter sogleich aber deutlich sichtbar oder drängt sich auf, und die Substanz des Werkstücks ist sachlich deckungsgleich mit dem Bezugsgegenstand des Eigentumsrechts. Im Falle von Immobilien ist die Werkstücksubstanz in aller Regel jedoch nur ein Teil der übrigen Substanz der Immobilie. Dies bietet besonderes Konfliktpotenzial, denn bestehen besondere Rechte an einem Teil eines Ganzen, wird im Rechts- und Wirtschaftsverkehr untechnisch gesprochen das Ganze hierdurch belastet.13 Arbeitsziel dieser Dissertation ist es, für Urheber und Beteiligte einer Grundstückstransaktion die aufgezeigte Problemstellung einer dogmatisch sauberen Lösung zuzuführen. Dabei ist der Multidimensionalität der betroffenen Interessen mit gleichzeitiger sauberer Aufarbeitung der vorhandenen Dogmatik Rechnung zu tragen. Nicht ignoriert werden kann die grundrechtliche Dimension der Fragen zwischen Persönlichkeitsrechten, Kunstfreiheit, Eigentumsfreiheit und im Falle von kommerziellen Transaktionen der Berufsfreiheit. Dabei soll die urheberrechtliche Dogmatik hinter dem Bearbeitungsthema sichtbar gemacht werden. Dies ist mit der Baukunst als Bezugsgegenstand eine Chance für die immaterialgüterrechtliche Grunddogmatik, denn die Baukunst ermöglicht eine technologieneutrale Aufarbeitung. Dies ist vor dem Hintergrund bedeutsam, dass die einzelfallgeprägte Mehrzahl moderner urheberrechtlicher Streitthemen einen Bezug zum eigentümlichen Internet haben, weswegen aktuelle Entscheidungen häufig nur schwer in eine allgemeine dogmatische Passform gegossen werden können.

13 So in einem Fall, an dessen Rechtsberatung der Verfasser mitgewirkt hat. In jenem Fall drohte das Scheitern einer hochpreisigen Grundstückstransaktion aufgrund der Weigerungshaltung des prominenten Architekten, Änderungen an einem künstlerischen Gebäudeteil zu akzeptieren. Die Änderungen hatten aus Transaktionssicht eine zentrale kommerzielle Relevanz, sodass das Urheberrecht zum wertbildenden Faktor wurde.

§ 2 Bearbeitungshorizonte I. Die Kernfragen der Bearbeitung Die Bearbeitung wird geleitet von verschiedenen dogmatischen Kernfragen, die rahmenmäßig die Ausgangsfrage anleiten, ob der Grundstückserwerber als Haftungsgegner eines Anspruchs des Urhebers wegen vergangener Urheberrechtsverletzungen durch den oder mit dem Grundstücksveräußerer sein kann. Diese Kernfragen stellen sich mit unterschiedlicher Gewichtung innerhalb von jedem möglichen Haftungstatbestand. 1. Kernfrage 1 Kommt der Grundstückserwerber als Anspruchsgegner bei Urheberrechtsver­ letzungen, welche durch den oder mit dem Voreigentümer begangen wurden, in Betracht? Die erste Kernfrage der Bearbeitung widmet sich dem Hauptproblemfeld der hiesigen Konstellation. Die Frage zielt auf die prägende Besonderheit ab, dass in den vorliegenden Fällen der originäre Schädiger und der Grundstückserwerber als neuer Herrscher über das Grundstück und damit die Baukunst personell auseinanderfallen. Es ist daher abstrakt zu klären, ob der Grundstückserwerber trotz dieses Auseinanderfallens aufgrund seiner Eigenschaft als Rechtsnachfolger des Grundstücks als Haftungsgegner in Betracht kommt. In diesem Zusammenhang stellen sich verschiedene Unterfragen. Unterfrage 1: Ist zwischen den jeweiligen Haftungstatbeständen zu unter­schei­ den? Es drängt sich unmittelbar die Frage danach auf, ob und in welchem Umfang zwischen den jeweiligen Haftungstatbeständen zu unterscheiden ist. Relevant ist, ob bestimmte Haftungstatbestände eher als Haftungsgrundlage in Betracht kommen als andere, die möglicherweise dogmatisch von vornherein ausscheiden. Unterfrage 2: Zustands- und / oder Verhaltenshaftung? Ein richtungsweisendes Thema der Haftung des Grundstückserwerber ist, ob sich die jeweilige Haftung als Zustands- und / oder als Verhaltenshaftung zeigt. Es liegt nahe, dass der Grundstückserwerber vor allem unter dem Gesichtspunkt der begründeten Herrschaft über das Grundstück als Rechtsnachfolger verantwortlich sein kann. Letzteres zeigt sich als ein Zustand und nicht als ein Verhalten. Soweit

I. Die Kernfragen der Bearbeitung 

21

ein Haftungstatbestand aber einzig an ein rechtsverletzendes Verhalten angekoppelt ist, liegt nahe, dass sodann auch nur derjenige, der sich verhalten hat, als Haftungsgegner in Betracht kommt. Der Grundstückserwerber würde dann in einer Vielzahl von Fällen von vornherein als Haftungsgegner ausscheiden. Unterfrage 3: Berücksichtigungsfähigkeit der Interessen des Grundstückserwer­ bers? Einige urheberrechtliche Haftungstatbestände erfordern eine Interessenabwägung. Im Falle der hiesigen Drei-Personen-Konstellationen stellt sich die Frage, ob bei der jeweiligen Interessenabwägung auch ein etwaiges Interesse des Grundstückserwerbers zu berücksichtigen ist, obwohl dieser regelmäßig erst nach der Rechtsverletzung dem Geschehen hinzugetreten ist. Unterfrage 4: Kann der Grundstückserwerber Täter, Teilnehmer oder Störer sein? Die Verantwortlichkeit von Personen, die nicht unmittelbar am Geschehen als Quasi-Haupttäter beteiligt sind, ist ein typisches Problem des gesamten Immaterialgüterrechts.1 Die zentrale Unterfrage und der prägende Schwerpunkt dieser Bearbeitung lässt sich in diesem typischen Problemfeld verorten. Sie liegt darin, ob und wann der Grundstückserwerber passivlegitimiert für einen Anspruch des Urhebers wegen vergangener Baukunstverletzungen ist. Dabei gilt es vordringlich zu klären, unter welchen dogmatischen Voraussetzungen eine Passivlegitimation vorliegt und in welchen praktischen Konstellationen eine solche realistisch zu erwarten ist. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Frage, ob die bloße Rechtsnachfolge einen oder möglicherweise sogar den entscheidenden Beitrag zur Begründung der Passivlegitimation liefert. Unterfrage 5: Hat die Art der jeweiligen Verletzung eine Auswirkung? Das Urheberrecht an Baukunst kann durch eine Vielzahl diverser Handlungen verletzt werden. Einige dieser Handlungen sind von außen für Dritte leicht als Verletzungshandlung zu identifizieren und andere offenbaren sich regelmäßig erst im Konfliktfall. Unter dem Gesichtspunkt der Risikobewertung ist daher entscheidend, ob und welchen Einfluss die Qualität der jeweiligen Verletzungshandlung hat. 2. Kernfrage 2 Ist zwischen den Rechtsfolgen zu differenzieren? Während Kernfrage 1 auf den Haftungstatbestand eines Anspruchs abzielt, betrifft Kernfrage 2 die Seite der Haftungsfolgen. Das abgestufte Haftungsregime 1

Wagner, FS Medicus, 589 (595).

22

§ 2 Bearbeitungshorizonte

im Urheberrecht von Unterlassungs- und Beseitigungsansprüchen hin zu Schadensersatzansprüchen wirft die Frage auf, welche Auswirkung dieses Haftungskonzept auf die Bearbeitung hat. Speziell gilt es zu untersuchen, welche Aspekte des Haftungskonzepts besonders geeignet für eine etwaige Haftung des Grundstückserwerbers sind. 3. Kernfrage 3 Wie verjähren etwaige Ansprüche? Sobald eine Haftung des Grundstückserwerbers auf bestimmte Rechtsfolgen in Betracht kommt, stellt sich die Frage nach deren Durchsetzungsgrenzen. Besonders auffällig ist dabei die Verjährungsfrage, denn der Grundstückserwerber kann zu einem beliebig späten Zeitpunkt in den in der Vergangenheit geschaffenen Grundstückszustand eintreten. Möglicherweise tritt der Grundstückserwerber erst in einem Zeitpunkt hinzu, in dem eine Haftung gegen den Quasi-Haupttäter, den Voreigentümer, wegen einer etwaigen Verjährung peremptorisch nicht mehr durchsetzbar ist. Daher drängt sich die Frage der zeitlichen Grenze der möglichen Erwerberhaftung auf. Klärungsbedürftig ist, ob die Verjährung gegenüber dem Grundstücksveräußerer andersartig verläuft als gegenüber dem Grundstückserwerber. 4. Kernfrage 4 Welche Bedeutung hat das jeweilige Transaktionsmodell und ergeben sich unter dem Blickwinkel der Bearbeitung jeweils besondere Erwerbsrisiken? Die tägliche Transaktionspraxis auf dem Immobilienmarkt hat im kommerziellen und privaten Sektor eine Vielzahl an typischen Transaktionsmodellen hervorgebracht. In manchen Modellen hat der Grundstückserwerber besonders viel Einfluss auf die Grundstücksentwicklung vor der eigentlichen Eigentumsübernahme und in manchen Konstellationen nahezu keinen. Aus praktischer Sicht ist daher relevant, in welchen typischen Modellkonstruktionen eine urheberrechtliche Haftung für vergangene Rechtsverletzung besonders droht und in welchen nicht. 5. Kernfrage 5 Wie geht die Praxis mit der Thematik um und besteht ein Reformbedarf? Nachdem alle Fragen zum Ob und Wie der Haftung geklärt sind, ist letztlich ein Blick darauf zu werfen, wie und ob die Rechtspraxis der Thematik habhaft wird und ob ein gesetzgeberischer Reformbedarf besteht.

II. Methodik

23

II. Methodik Die Kernfragen sollen in dieser Bearbeitung erst am Ende einer abstrakten Antwort zugeführt werden. Da sich die Bearbeitung einer praktischen Rechtsfrage widmet und vor allem ein tatsächliches Haftungsrisiko des Grundstückserwerbers in den Fokus nimmt, ist eine theoretische und abstrakt von konkreten Haftungstatbeständen angeleitete Herangehensweise nicht angezeigt. Die Bearbeitung wählt daher einen normbasierten Ansatz. In diesem Sinne führt ein schematischer Aufbau durch die Kernfragen, der es vor allem Rechtsanwendern ermöglichen soll, in Anwendungsfällen Fragestellungen leicht zu lokalisieren. Vereinfacht wird das Verständnis von eingestreuten Veranschaulichungsfällen, die angelehnt an die Praxiserfahrungen des Bearbeiters sind oder Beispiele der Rechtsprechung abwandeln. Bei der Beantwortung der einzelnen Fragen wird die Bearbeitung jeweils nur auf die für die hiesigen Konstellationen relevanten Forschungsthemen eingehen. Dabei soll die vorhandene Dogmatik aufgearbeitet werden und jedes Problem unter Auswertung von Gesetz, Rechtsprechung und Literatur eingeordnet und einer dogmatisch begründeten Lösung zugeführt werden. Dabei spielen auch die Parallelen zu anderen Bereichen des Immaterialgüterrechts und Deliktsrechts eine Rolle. Bei all dem wird auch die grundrechtliche, ökonomische und rechtspolitische Bedeutung der aufgeworfenen Fragen Berücksichtigung finden.

§ 3 Urheberrechtliche Grundannahmen Bevor die Bearbeitung sich den Kernfragen widmet, werden in diesem Kapitel notwendige urheberrechtliche Grundannahmen getroffen. Die dargestellten Prämissen bilden die äußere dogmatische Basis für die Bearbeitung und sind daher vor die Klammer zu ziehen. Die Prämissen wahren dadurch die systemische Beziehung und Kongruenz der dieser Bearbeitung zugrundeliegenden rechtlichen Einzelfragen.1

I. Prämisse: Das Urheberrecht Die Natur des Urheberrechts und die Frage danach, was ein Urheberrecht in der Sache darstellt, wird in der juristischen Realität vielerorts stillschweigend vorausgesetzt. Das Urheberrecht als Rechtsgebiet wird juristisch-sprachlich dem Immaterialgüterrecht zugeordnet und damit zumindest populär-sprachlich dem Schutz des geistigen Eigentums.2 Dem folgend wird das Urheberrecht nach der noch herrschenden Anschauung kategorisch als ein immaterielles Recht verstanden.3 Rechtslexikarisch wird es wie folgt eingefasst: „Das Urheberrecht als objektives Recht schützt Leistungen im Zusammenhang mit schöpferischen Gestaltungen insbes. dadurch, dass es dem Leistungserbringer subjektive Rechte zubilligt“.4 Als Immaterialgut existiert es im Ausgangspunkt losgelöst von der haptisch wahrnehmbaren Welt in einem abstrakten juristischen Kosmos.5 Als ein dem Urheber zugeordnetes Ausschließlichkeitsrecht ist es vor allem eine Sprachkategorie und ein normativer Status.6 Die geistig-abstrakte Dimension des Urheberrechts wird normativ von § 2 II UrhG vorausgesetzt, nach dem Werke nur persönliche geistige Schöpfungen sein können. Das Urheberrecht betrifft also ein „Geistespro 1

Zum Recht als äußeres zusammenhängendes System: Larenz, Methodenlehre, S. 437 ff.; Röhl / Röhl, Allgemeine Rechtslehre, S. 438. 2 BGH GRUR 1955, 492 (496) – Grundig; Loewenheim, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, Einl. UrhG Rn. 25; der Begriff des geistigen Eigentums ist umstritten, dazu: Seifert, FS Piper, 769 (777 ff.). Das Immaterialgüterrecht umfasst neben dem Urheberrecht im Wesentlichen das Markenrecht, das Designrecht und das Patentrecht, sodass in dieser Bearbeitung auch diese Rechtsgebiete als Erkenntnisquelle dienen. 3 BGH GRUR 1991, 523 (525) – Grabungsmaterialien m. w. N.; Erdmann, FS Piper, 655 (657); vgl. zur historischen Entwicklung: Rehbinder / Peukert, Urheberrecht, Rn. 151 ff. 4 Cassardt, in: Weber, Creifelds, Rechtswörterbuch, „Urheberrecht“. 5 Vgl. Peukert, Kritik der Ontologie des Immaterialgüterrechts, S. 70 ff. m. w. N. 6 Vgl. Peukert, Güterzuordnung als Rechtsprinzip, S. 225 ff., zum „Ausschließlichkeitsrecht“ S. 56 ff.

I. Prämisse: Das Urheberrecht

25

dukt“.7 Die Bedeutung dessen ist Gegenstand weitgreifender ontologischer Debatten, die an dieser Stelle dahinstehen können und sollen.8 Wichtig ist die folgende Regel: Ein Werk bzw. ein Urheberrecht ist nach der vorherrschenden Anschauung im Ausgangspunkt ein immaterielles Abstraktum, das mit einem Objekt in der sachlich-wirklichen Welt nicht zu verwechseln ist.9 Das Urheberrecht als persönliches Recht des Urhebers hat eine verfassungsrechtliche Dimension. Im Kontext dieser Bearbeitung gilt es drei Verfassungssphären zu unterscheiden. Das Urheberrecht hat einen Vermögenswert. Die Grenzen und Formen der wirtschaftlichen Nutzbarkeit des Urheberrechts werden durch die §§ 15 ff. UrhG festgelegt. Das Urheberrecht ist daher Teil von Art. 14 I 1 GG.10 Das Urheberrecht beinhaltet ferner das Urheberpersönlichkeitsrecht11 und daher ein besonderes Persönlichkeitsrecht, welches wie das Allgemeine Persönlichkeitsrecht verfassungsrechtlich auf Art. 2  I und Art. 1  I  GG beruht.12 Schließlich ist das Urheberrecht, jedenfalls sofern es Baukunst13 betrifft, in allererster Hinsicht ein Recht der Künstler und damit Ausfluss der Kunstfreiheit aus Art. 5 III GG.14 § 7 UrhG setzt voraus, dass ein Urheberrecht durch Schöpfung durch den Urheber entsteht. Da nur geistige Schöpfungen schutzfähig sind, kann nur ein Mensch Urheber und damit Inhaber des Urheberrechts sein.15 Dass das Urheberrecht durch Schöpfung eines Werkes als faktischer Akt entsteht (= ein Realakt),16 hat zur Konsequenz, dass es keines administrativen Akts, wie die Eintragung in ein öffentliches Register oder einer behördlichen Anerkennung, bedarf. Selbst, wenn der Urheber das Urheberrecht überhaupt nicht will oder der Urheber geschäftsunfähig ist, wird das Urheberrecht mit der Schöpfung des Werkes entstehen.17 Bedeutung erlangt dies für diese Bearbeitung deshalb, weil hierin ein wichtiges Wertungskriterium zu finden ist: Das Urheberrecht betreffend Baukunst kann für die Außenwelt schwer erkennbar jederzeit durch einen bloßen Realakt, der allein

7

Peukert, Güterzuordnung als Rechtsprinzip, S. 226. Die Konzeption des Urheberrechts als rein immaterielles Gut widerspricht der Rechtsrealität, nach derer Eingriffe in das Urheberrecht selten ohne materiellen Objektbezug auskommen, sodass das Begriffsverständnis als reine Fiktion erscheint. Aufschlussreich ist die Kritik bei Peukert, Kritik der Ontologie des Immaterialgüterrechts, S. 166 ff. 9 Dreier, in: Dreier / Schulze, UrhG, Einl. Rn. 7. 10 Hofmann, in: Schmidt-Bleibtreu / Klein, GG, Art. 14 Rn. 15. 11 Siehe unter § 3 II. 12 Peukert, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 15 Rn. 3. 13 Siehe unter § 3 IV.; zur Baukunst unter Art. 5 III GG im öffentlichen Recht siehe: Schneider, Die Freiheit der Baukunst, S. 24 ff., 192 ff. 14 Ahlberg, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, Einf UrhG Rn. 9– 11; Loewenheim, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, Einl. UrhG Rn. 1; Das Urheberecht kann in anderen Konstellationen auch andere normativen Bereiche des Art. 5 GG betreffen, insbesondere die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit. 15 Loewenheim / Leistner, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 6 Rn. 15. 16 Loewenheim / Pfeifer, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 7 Rn. 5. 17 Loewenheim / Pfeifer, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 7 Rn. 5. 8

26

§ 3 Urheberrechtliche Grundannahmen

in der persönlich-geistigen Hand des Urhebers liegt, entstehen. Gerade im Laienrechtsverständnis kann dies zu dem Zustand führen, dass ein Urheberrecht lange verborgen bleibt oder gar vom Urheber selbst übersehen wird. Das Urheberrecht ist ein absolutes Ausschließlichkeitsrecht.18 Das heißt, dass es mit Wirkung gegenüber jedermann ausgestattet ist und ausschließlich dem Urheber Rechte zuordnet. Ähnlich wie das Eigentum an einer Sache nach § 903 BGB beinhaltet das Urheberrecht bezogen auf das Werk ein „positives Benutzungsrecht“ sowie ein „negatives Verbietungsrecht“ gegenüber Dritten und kann daher als „quasi-dingliches“ Recht eingeordnet werden.19

II. Prämisse: Das Urheberpersönlichkeitsrecht Gemäß § 11 UrhG schützt das Urheberrecht materielle und ideelle Interessen.20 Das Gesetz folgt damit der herrschenden Auffassung (sog. monistische Theorie), nach derer das Urheberrecht einen einheitlichen Schutz von vermögensrechtlichen und persönlichkeitsrechtlichen Interessen des Urhebers umschreibt.21 Der Aspekt des Urheberrechts, welcher die Persönlichkeitsinteressen betrifft, wird Urheberpersönlichkeitsrecht genannt. Es betrifft den Interessenschutz des Urhebers eines Werkes abseits seiner Verwertungsinteressen.22 Dies sind die persönlichen und geistigen Beziehungen des Urhebers zu seinem Werk.23 Das Urheberpersönlichkeitsrecht lässt sich in zwei gesetzliche Schutzbereiche aufteilen: das Urheberpersönlichkeitsrecht im engeren und das Urheberpersönlichkeitsrecht im weiteren Sinne.24 Das Urheberpersönlichkeitsrecht im engeren Sinne umfasst all diejenigen Rechte, welche im Abschnitt Urheberpersönlichkeitsrecht im UrhG zu finden sind (§§ 12–14 UrhG), während das Urheberpersönlichkeitsrecht im weiteren Sinne die geistigen und persönlichen Beziehungen zwischen Urheber und Werk über diese Vorschriften hinaus betrifft.25 Dass das Urheberpersönlichkeit auch in Vorschriften abseits der §§ 12–14 UrhG ausgeformt ist, nimmt auch der Gesetzgeber selbst an, was in § 29 II UrhG zum Ausdruck kommt. Dogmatischer Streit besteht, ob das Urheberpersönlichkeitsrecht eine besondere Ausformung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts ist oder ein separates Recht 18

Loewenheim, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, Einl. UrhG Rn. 25. Loewenheim, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, Einl. UrhG Rn. 25. 20 Bullinger, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 11 Rn. 1. 21 Wandtke, Urheberrecht, 1. Kapitel Rn. 35; so auch die Gesetzesbegründung: BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270, Anlage 1, S. 43 f. Historischer Überblick bei: Schlingloff, GRUR 2017, 572 (573 f.). 22 Loewenheim, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, Einl. UrhG Rn. 28. 23 Seifert / Wirth, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, Einl. Rn.  28. 24 Peukert, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, v. §§ 12 ff. Rn. 5; Schulze, in: Dreier /  Schulze, UrhG, Vorb. §§ 12–14 Rn. 2 m. w. N. 25 Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, Vorb. §§ 12–14 Rn. 3 f. 19

III. Prämisse: Beziehung von Werk und Werkstück 

27

darstellt.26 Teilweise wird sogar vertreten, das Allgemeine Persönlichkeitsrecht zugunsten jeweils besonderer Persönlichkeitsrechtsgüter, wie dem Urheberpersönlichkeitsrecht, abzuschaffen.27 Unabhängig von dieser dogmatischen Spitzfindigkeit, ist der Persönlichkeitsschutz des Urhebers jedenfalls grundrechtlich über Art. 2 I und Art. 1 I GG als Rahmenrecht für die Erhaltung der Grundbedingungen des Persönlichkeitsschutzes in der modernen Gesellschaft herzuleiten.28 Dort wo das Urheberpersönlichkeitsrecht nicht greift, hat das Allgemeine Persönlichkeitsrecht eine Auffangfunktion.29 Eine Besonderheit im Schutz des Urheberpersönlichkeitsrechts konnte nach einer teilweise in der Literatur vertretenen Auffassung für Werkstücke der Baukunst gelten, die vor dem 3. Oktober 1990 in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) errichtet wurden.30 Mit Anerkennung der Werkstück-Zerstörung als Fallgruppe von § 14 UrhG hat sich diese etwaige Besonderheit nach hiesiger Auffassung aufgelöst.31

III. Prämisse: Beziehung von Werk und Werkstück In seiner Apfel-Madonna-Entscheidung arbeitete der BGH schon vor Inkrafttreten des UrhG eindrücklich heraus, dass ein Werk ein geistiges Gebilde und damit keine Sache im Sinne des § 90 BGB ist.32 Das Urheberrecht kommt als Ausschließlichkeitsrecht jedoch rechtsrealistisch nicht ohne Objektbezug aus.33 Der notwendige materielle Objektbezug ergibt sich bereits aus der Überlegung, dass das Urheberrecht ohne ein Objekt zur bloßen Worthülse verkommt, da die einzelnen Ausprägungen des Urheberrechts nur dann Wirkung entfalten, wenn sie in Beziehung zur sachlichen Welt treten. Unmöglich wäre eine tatsächliche Geltung des Urheberrechts im Prozessverkehr, denn ohne Materialkorrespondenz wird schon 26

Peukert, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 14 Rn. 3 f. (das Urheberpersönlichkeitsrecht als nur wesensmäßig nah zum Allgemeinen Persönlichkeitsrecht); Rehbinder / Peukert, Urheberrecht Rn. 438. 27 Oster, ZfPW 2021, 434 (446). 28 Vgl. Jarass, in: Jarass / Pieroth, GG, Art. 2 Rn. 36 ff.; Rehbinder / Peukert, Urheberrecht, Rn. 439. 29 Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, Vorb. §§ 12–14 Rn. 6. 30 Wandtke / Czernik, GRUR 2014, 835 (837 f.); a. A. OLG Dresden GRUR-RR 2013, 51 – Kulturpalast Dresden; LG Leipzig GRUR-RR 2012, 273 (273 f.) – Kulturpalast (nicht rechtskräftig); Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 14 Rn. 45. Grundlegendes zum Übergangsrecht nach der deutschen Wiedervereinigung: Wandtke, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, UrhGÜberl Anlage I Kapitel III Sachgebiet E Abschnitt II, Rn. 1 ff. 31 Vgl. Wandtke, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, UrhGÜberl Anlage I Kapitel III Sachgebiet E Abschnitt II, Rn. 111; zur str. Fallgruppe der Werkstück-Zerstörung unter § 14 UrhG siehe § 3 III. und § 4 I. 1. a). 32 BGH GRUR 1966, 503 (505) – Apfel-Madonna. 33 Das Werk als Mitteilungsgut: Erdmann, FS Piper, 655 (657); Peukert, Kritik der Ontologie des Immaterialgüterrechts, S. 129.

28

§ 3 Urheberrechtliche Grundannahmen

ein Klageantrag im Urheberrecht häufig kaum zu formulieren sein. Im Prozessverkehr bestimmt stets ein wahrnehmbarer Lebenssachverhalt den Streitgegenstand mit. Um in der juristischen Debatte das im Ausgangspunkt immaterielle Urheberrecht als Abstraktum von seinem notwendigen materiellen Bezugsobjekt bzw. seinen Bezugsobjekten zu trennen, wird hier zum Zwecke der dogmatischen Präzision der Begriff des Werkstücks verwendet. Werkstücke sind der Anknüpfungspunkt des Urheberrechts im sachlichen Kosmos. Sie sind die Verkörperung des Urheberrechts als wahrnehmbare Erscheinung in der materiellen Welt.34 Auch wenn Urheberrecht und das korrespondierende Werkstück in einem Zusammenhang stehen, sind sie juristisch zu differenzieren. Daran anknüpfend ergibt sich folgende Konsequenz: Selbst wenn jedes bzw. das einzige Werkstück eines Werkes vernichtet wird, besteht nach wie vor das Urheberrecht fort, denn das Urheberrecht als geistige Schöpfung ist im Ausgangspunkt nicht auf eine Verkörperung angewiesen.35 Dies belegt auch ein Umkehrschluss aus der BGH-Rechtsprechung, nach derer bereits die erstmalige unbefugte körperliche Werkfixierung das Vervielfältigungsrecht des Urhebers verletzt.36 Die Fallgruppe impliziert, dass ein Werk bzw. ein Urheberrecht auch ohne Verkörperung auskommt, denn verletzt werden kann nur etwas Existentes. Dies ist nicht nur bloße Idealfiktion für Juristen, sondern lässt sich auch in der außerjuristischen Lebenswirklichkeit nachvollziehen. Würde das Werk des Leonardo Da Vinci hinfort sein, wenn die Mona Lisa bei einem Brand zerstört würde? Nein – zumindest so lange nicht, bis die Mona Lisa vollständig in Vergessenheit geraten ist und keine Chance auf geistige Wiederentdeckung besteht. Kunst überdauert grundsätzlich ihr(e) Korrespondenz-Werkstück(e), denn sie kann über ihre materielle Verkörperung hinaus auf den Menschen geistig wirken. Dass dies der sozialen Wahrnehmung entspricht, zeigt das populäre Schauspiel des StreetartKünstlers Banksy, dessen begehrte Zeichnung „Mädchen mit dem Luftballon“ sich während einer Auktion in London nach dem Zuschlag über rund eine Millionen Britische Pfund selbst zerstörte.37 Banksys Werk wirkt seither weiter, denn die Kommunikationsreichweite des Mädchens mit einem Luftballon ist größer denn je zuvor. Dies gilt auch nicht erst seit dem niemals vergessenden Internet- und Medienzeitalter, sondern lässt sich schon mit den heute noch berühmten, aber längst vergessenen Baukunstwerken der Antike belegen. Ohne dass auch nur ein Bild des Originals des Kolosses von Rhodos überliefert oder der einstige Ort der hängenden

34

Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 40; Ohly, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, Einl. UrhG Rn. 45; Schack, Urheber- und Urhebervertragsrecht, Rn. 34; Wiesner, Die Rechte des bildenden Künstlers, Rn. 7; siehe ergänzend auch die Ausführungen zum Verhältnis zwischen Urheberrecht und Sachenrecht unter § 3 V. 35 Erdmann, FS Piper, 655 (655 ff.); kritisch zur Ontologie: Peukert, ZUM 2019, 567 (569); Schack, Urheber- und Urhebervertragsrecht, Rn. 34. 36 BGH GRUR 1982, 102 (103) – Masterbänder. 37 Steiner, Selbstzerstörendes Banksy-Bild, FAZ vom 6. 10. 2018.

III. Prämisse: Beziehung von Werk und Werkstück 

29

Gärten der Semiramis bekannt ist, wirken die Schöpfungen geistig tradiert noch tausende Jahre nach ihrer materiellen Existenz fort. Daraus folgt für die Fälle der Baukunst, dass selbst dann, wenn jeder Plan und jede Blaupause eines Bauwerks und auch das verwirklichte Bauwerk selbst zerstört sind und das Werk der Baukunst damit nur noch im Geiste des Architekten oder der menschlichen Gedankenwelt existiert, das Urheberrecht am Werk noch immer Bestand hat. Es ist nach wie vor Gegenstand von Rechten und Pflichten. Relevant ist das für die Perspektive derjenigen (hier insbesondere der von Grundstückserwerbern), die niemals mit der materiellen Verkörperung der betroffenen Baukunst in Berührung kamen und nichtsdestotrotz in Beziehung zum für sie nicht sichtbaren Urheberrecht geraten. Dieser einfache Zusammenhang zwischen Werk und Werkstück bzw. das Verständnis, dass ein Werk nicht gleichzusetzen ist mit einem Werkstück, wird in der Praxis leider all zu leicht verkannt. Selbst dem BGH gelingt es sprachlich nicht immer, in seiner Rechtsprechung zwischen den Begriffskategorien zu differenzieren und der ontologischen Dimension der Begriffe Recht zu tragen.38 Im Unikatrahmen-Urteil des BGH hat dieser bewiesen und festgehalten, dass er der dogmatischen Auffassung folgt, dass ein Werk abstrakt von seinen korrespondierenden Werkstücken zu unterscheiden ist. Der Senat bezeichnete das Werk als „ein Immaterialgut, das im Werkstück lediglich konkretisiert wird“.39 Im zweiten Leitsatz der Staatsbibliothek-Entscheidung beweist der BGH das Verständnis erneut, wenn er von „dem Werk der Baukunst, wie es in dem Gebäude verkörpert ist“ spricht.40 In St. Gottfried verwendet der BGH den Begriff des Werkoriginals als Bezugsobjekt von Substanzänderungen.41 In der Schulerweiterung-Entscheidung stellt er eindrücklich auf das Werkstück und das Werkoriginal als Objekt, auf das sich Eigentumsinteressen beziehen können, ab und bezeichnet solche Gegenstände als Verkörperung des Urheberrechts.42 Dennoch ist der BGH nicht immer sprachlich konsequent. Besonders auffällig hierfür ist die Entscheidungstrias des BGH zur Zerstörung von Baukunst.43 Im Grundsatzurteil HHole (for Mannheim) hat der BGH viel kritisiert einen heftig debattierten Streitpunkt entschieden: „Die Vernichtung eines urheberrechtlich geschützten Werkes stellt eine ‚andere Beeinträchtigung‘ im Sinne des § 14 UrhG

38

Auch der Gesetzgeber formuliert einzelne Normen nicht trennscharf. So ist in § 39 I UrhG normiert, dass ein Nutzungsrechteinhaber das Werk nicht ändern darf. Dies impliziert, soweit es um körperliche Änderungen geht, eine Körperlichkeit des Werkes. Klarer wäre es gewesen, wenn der Gesetzgeber eine Formulierung unter Bezugnahme auf das Werkstück gewählt hätte. 39 BGH GRUR 2002, 532 (534) – Unikatrahmen. 40 BGH GRUR 2003, 231 (Leitsätze) – Staatsbibliothek. 41 BGH GRUR 2008, 984 (986) – St. Gottfried. 42 BGH GRUR 1974, 675 (676) – Schulerweiterung. 43 BGH GRUR 2019, 609 – HHole (for Mannheim); BGH ZUM 2019, 521 – HParadise; BGH ZUM 2019, 528 – Minigolfanlage.

30

§ 3 Urheberrechtliche Grundannahmen

dar.“44 Ungeachtet aller Kritik, die man dieser Rechtsauffassung entgegensetzen kann,45 fällt vor allem auf, dass der BGH in der Entscheidung nicht konsequent zwischen Werk und Werkstück differenziert. So erwähnt der BGH in den Rn. 31, Rn. 32, Rn. 33 und Rn. 36 beispielsweise „die Vernichtung des Werkes / eines Werkes /  seines Werkes“, obwohl das Werk als solches nicht vernichtet werden kann, da es als geistige Schöpfung keinen Körper hat.46 Der BGH muss wohl die Vernichtung des bzw. eines Werkstücks meinen. Dies gilt vor dem Hintergrund, dass der BGH die Zerstörung als fortdauernde Beeinträchtigung des Werkes begreift, was denklogisch nur schwer zu erklären ist, wenn das Werk selbst vernichtet wäre. Etwas Vernichtetes kann nicht mehr fortlaufend beeinträchtigt sein. Hintergründig kann man diese logische Lücke wohl damit erklären, dass der BGH in seiner Entscheidung schlicht den Wortlaut von § 14 UrhG „Entstellung oder eine andere Beeinträchtigung seines Werkes“ dahingehend übernommen hat, dass das „Werk“ von § 14 UrhG in Bezug genommen wird. Dass es in der Sache aber um die Zerstörung von Werkstücken und die Auswirkung davon auf das Werk geht, deutet der BGH allenfalls an.47 Dogmatisch genauer hätte sich der BGH damit behelfen können, wenn er die entscheidende Frage präziser formuliert hätte: ‚Stellt die Vernichtung eines Werkstücks eine andere Beeinträchtigung eines Werkes im Sinne von § 14 UrhG dar?‘ An einigen Stellen des Urteils gelingt dem BGH die Differenzierung besser; z. B. dann, wenn es in Rn. 29 heißt „Vernichtung eines Werkoriginals“ oder in Rn. 39 „Vervielfältigungsstücke“. Am besten gelingt die Differenzierung in Rn. 47, wenn der BGH den Eingriff in das Urheberpersönlichkeitsrecht durch „Veränderung des Werkstücks“ beurteilt. Festzuhalten ist an dieser Stelle, dass trotz aller dogmatischen Verwirrung durch die sprachlich ungenaue Fassung der Entscheidungstrias rund um die WerkstückZerstörung, für die hier maßgebliche III. Prämisse nach wie vor gilt: Das immaterielle Werk und das materielle Werkstück sind zu differenzieren und in ihrer Natur gänzlich verschieden.

44

BGH GRUR 2019, 609 (611 f.) – HHole (for Mannheim); zu § 14 UrhG unter den Kernfragen siehe § 4 I. 45 Allem voran die Frage, ob etwas, das zerstört ist, überhaupt beeinträchtigende Wirkung entfalten kann bzw. fortlaufend beeinträchtigt werden kann; dazu sehr kritisch: Peukert, ZUM 2019, 567 (567 ff.); weniger kritisch jedoch vor Verkündigung der Entscheidung: Weller, ZUM 2018, 484 (490 ff.). 46 Siehe unter § 3 I. 47 Peukert, ZUM 2019, 567 (569).

IV. Prämisse: Baukunst

31

IV. Prämisse: Baukunst Baukunst ist eine Werkkategorie innerhalb der bildenden Künste, § 2 I Nr. 4 UrhG. In Abgrenzung zur angewandten Kunst ist die bildende Kunst zweckfrei.48 Auch aufgedrängte Kunst ist schutzfähig.49 Nicht nur Baukunst als solche, sondern auch die Entwürfe von Baukunst fallen explizit unter den Werkbegriff. Die Entwürfe von Bauwerken können als Darstellung wissenschaftlicher oder technischer Art zusätzlich unter § 2 I Nr. 7 UrhG fallen. Diese Bearbeitung richtet den Blick jedoch auf Werke der Baukunst im Sinne von § 2 I Nr. 4 UrhG, sodass solche Werke im Sinne von § 2 I Nr. 7 UrhG fortan außer Betracht bleiben. Baukunst betrifft Bauwerke jeder Art, solange sie eine persönliche geistige Schöpfung darstellen, § 2  II  UrhG. War gemäß des abgelösten § 2  I  2  Kunsturhebergesetz  (KUG) vom 9. Januar  190750 noch erforderlich, dass das Bauwerk künstlerische Zwecke verfolgt, ist eine solche Zweckbindung heute ohne Belang.51 Vielmehr gilt, dass jedes Bauwerk unabhängig von seiner Funktion schutzfähig sein kann, was sogar für reine Zweckbauten gilt, die von Menschen gar nicht betreten werden können.52 Was Baukunst konkret erfordert, ist ausdiskutiert und soll an dieser Stelle daher nicht weiter beschäftigen. Der Werkbegriff ist unionrechtskonform in Ansehung der Richtlinie 2001/29/EG zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft auszulegen.53 Um Ausdruck einer persönlichen geistigen Schöpfung zu sein, bedarf das Bauwerk bzw. der Entwurf bzw. die relevante geistige Idee des Schöpfers einer ausreichenden Gestaltungshöhe.54 Die Schöpfungshöhe muss nicht einer monumentalen Leistung entsprechen, aber über den durchschnittlichen Grad hinausragen.55 Das heißt, es darf sich nicht nur um eine Umsetzung technischer Vorgaben oder einen Allerweltsbau handeln. Ob Baukunst vorliegt oder nicht, ist maßgeblich unter einer Gesamtbetrachtung vorzunehmen, welche alle Gestaltungselemente mit einbezieht.56 Die Anforderungen sind nicht übertrieben hoch.57 Unionsrechtskonform gilt aber auch kein sehr niedriger Gestaltungsstandard.58 Möglich ist auch, 48

Loewenheim / Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, UrhG § 2 Rn. 156. Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 14 Rn. 26b. 50 RGBl. 1907, Bl. 7–18. 51 Loewenheim / Leistner, in: Schricker / Loewenheim, § 2 Rn. 174. 52 Schack, Urheber- und Urhebervertragsrecht, Rn. 229. Für gesteigerte Anforderungen bei Zweckbauten eintretend: Eix / Schepers, BauR 2018, 1059 (1061 ff.). 53 Koch, GRUR 2021, 273 (274). Zum europäischen Werkbegriff: Haberstumpf, GRUR 2021, 1249 (1250 ff.). 54 Ahlberg, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 2 Rn. 116. 55 Neuenfeld, FS Locher, 403 (403 f.). 56 Ahlberg, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 2 Rn. 116. 57 Neuenfeld, FS Locher, 403 (405). 58 Zum Werkbegriff der angewandten Künste: EuGH GRUR 2019, 1185 (1186) – Cofemel / GStar; zum Werkbegriff der Baukunst zuletzt: BGH GRUR 2021, 1290 (1294 f.) – Zugangsrecht des Architekten. 49

32

§ 3 Urheberrechtliche Grundannahmen

dass nur einzelne Bauteile schutzfähig sind.59 Unter diesen Maßstäben kann eine Freskenmalerei60 genauso schutzfähig sein wie eine Lärmschutzwand61 oder der Grundriss eines Einfamilienhauses,62 genauso wie ein prominenter Wolkenkratzer. Wichtig für diese Bearbeitung ist, dass bereits dieser kurze Abriss deutlich macht, wie unerwartet sich Baukunst ergeben kann. Gerade aus Sicht eines Grundstückserwerbers ist häufig nicht eindeutig erkenntlich, ob und dass Baukunst vorliegt. Im Gegenteil wird ein Erwerber Baukunst und damit auch etwaige vergangene Rechtsverletzungen regelmäßig mangels Sachverstandes nicht selbst beurteilen können. Dies ist vor dem Hintergrund brisant, dass die Existenz eines Urheberrechts nicht von einem administrativen und damit nachvollziehbaren Akt abhängig ist.63 Aus diesen Gründen ist Baukunst oft an Stellen zu finden, wo der allgemeine Betrachter sie nicht vermutet. Sie kann leicht zum übersehenen Erwerbsrisiko werden.

V. Prämisse: Das Verhältnis zum Sachenrecht Sachenrecht und Urheberrecht sind streng und konsequent voneinander zu trennen.64 Dies ist historisch angelegt und spätestens seit 1965 in § 44 UrhG gesetzlich vorausgesetzt. Wohlgemerkt erkannte die Rechtsprechung dieses Verhältnis zwischen Urheberrecht und Sachenrecht schon lange vor dem UrhG an.65 Konsequenz dessen ist, dass Urheberrecht und Sachenrecht abstrakt zunächst nicht in rechtliche Konkurrenz treten. Sie betreffen schlicht unterschiedliche Regelungsobjekte. Die sachenrechtliche Zuordnung eines Werkstücks ist ohne Konsequenz für die urheberrechtliche Zuordnung und umgekehrt. Das Urheberrecht ist Immaterialgüterrecht, während das Sachenrecht Materialgüterrecht darstellt. Dennoch rivalisieren Urheberrecht und Sachenrecht in der Fallpraxis immer wieder in einem Konflikt, der dadurch entsteht, dass das Urheberrecht zwar im Ausgangspunkt immateriell ist, rechtsrealistisch jedoch nicht ohne materielle Bezugsobjekte auskommt. Werkstücke schlagen die unweigerliche Kollisionsbrücke zum Sachenrecht. Dieser Konflikt wird anschaulich vom BGH in der Grabungsmaterialien-Entscheidung dargestellt, in der es heißt „das Urheberrecht gewährt dem Werkschöpfer […] nur Ausschließlichkeitsrechte am (immateriellen) geistigen Eigentum, nicht aber ein Recht auf Eigentum oder Besitz an den einzelnen Werkstücken (vgl. […]).“66 59

Ahlberg, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 2 Rn. 116. RGZ 79, 397 – Felseneiland mit Sirenen. 61 BGH GRUR 2011, 59 (61) – Lärmschutzwand. 62 BGH GRUR 1988, 533 (534) – Vorentwurf II. 63 Siehe unter § 3 I. 64 Ohly, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, Einl. UrhG Rn. 45; Peukert, Güterzuordnung als Rechtsprinzips, S. 215 m. w. N. 65 RGZ 79, 397 (401) – Felseneiland mit Sirenen. 66 BGH GRUR 1991, 523 (525) – Grabungsmaterialien. 60

V. Prämisse: Das Verhältnis zum Sachenrecht

33

Freilich gibt es auch Fälle, in denen beide Rechtsgebiete eine Rolle spielen und sich Hand in Hand abseits einer Kollision treffen. Genannt sei beispielsweise § 950 BGB, nach dem die Verarbeitung einer Sache zu einem Kunstobjekt Eigentum am Verarbeitungsprodukt begründen kann.67 Ein sachenrechtlicher und ein urheberrechtlicher Vorgang laufen hier parallel im gleichen Atemzug ab. Gerade diese besonderen Berührungspunkte verdeutlichen aber den Grundsatz, dass Urheberrecht und Sachenrecht zu trennen sind. Hingewiesen sei an dieser Stelle in gebotener Kürze auf die dogmatische Verwirrung, die der V. Zivilsenat des BGH verursachte, als er entschied, dass das Sacheigentum unter Umständen beinhalte, Dritten die unkörperliche Nutzung eines Gebäudes durch Fotografien zu verbieten.68 Damit hat der BGH ein dogmatisches Minenfeld betreten, denn das Urteil nagt an der sauberen Differenzierung zwischen Körperlichem und Unkörperlichem. Die Rechtsprechung wird nahezu einstimmig mit dem Argument abgelehnt, der BGH überdehne hier den Inhalt des Eigentumsrechts über seinen Schutzbereich hinaus.69 Der Streit ist für die Bearbeitung nicht von weiterer Relevanz, denn es bleibt bei der Prämisse der Trennung von Urheber- und Sachenrecht.

67

Beispielsweise die Anfertigung einer Skulptur aus einem Quarzblock. BGH GRUR 2011, 323 – Preußische Gärten und Parkanlagen. 69 Ohly, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, Einl. UrhG Rn. 46 f. 68

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen Nicht alle urheberrechtlichen Haftungstatbestände halten einen Anwendungsfall für Baukunst und damit für die hiesige Frage bereit. Der Natur der Sache nach ist der Katalog an potenziellen Verletzungstatbeständen im Bereich der Baukunst im Vergleich zu anderen Werkgattungen limitiert. Baukunstwerke oder vielmehr deren Werkstücke können fernab der Phänomene modernen Urheberrechts nicht vorgetragen, aufgeführt, gesendet oder eingespeist werden. Sie können vor allem entstellt, vervielfältigt und geändert werden. Der Urheber der Baukunst kann daraus, wenn er nicht wirksam auf seine Rechtsposition verzichtet hat,1 Ansprüche herleiten.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG „Der Urheber hat das Recht, eine Entstellung oder eine andere Beeinträchtigung seines Werkes zu verbieten, die geeignet ist, seine berechtigten geistigen oder persönlichen Interessen am Werk zu gefährden.“2

Der Wortlaut von § 14 UrhG ist seit Inkrafttreten des am 9. September 1965 erlassenen UrhG unverändert.3 Normgeschichtlich wurde mit dem Entstellungsverbot kein gänzlich neues Schutzrecht geschaffen, sondern das von der herrschenden Auffassung bis zu diesem Zeitpunkt Anerkannte normativ fixiert bzw. adjustiert.4 Seitdem statuiert § 14 UrhG den Schutz des Urheberpersönlichkeitsrechts als eine der zentralen Normen hierfür. Teilweise auch als Änderungsverbot oder auch Integritätsschutz bezeichnet,5 schützt das Entstellungsverbot das Selbstbestimmungsrecht des Urhebers darüber, wie sein Werk als Ausdruck seiner eigenen Schöpfung auch nach dem eigentlichen Schöpfungsakt der Mit- und Nachwelt gestalterisch zugänglich bleibt.6 Eine Besonderheit im Entstellungsschutz konnte nach einer veralteten und teilweise vertretenen Auffassung für Werkstücke der Baukunst gelten, die vor dem 3. Oktober 1990 in der DDR errichtet wurden.7 Unionrecht­liche 1

Zu diesem in der Rechtspraxis oft anzutreffenden Verzicht siehe § 6 I. 1. § 14 UrhG. 3 Vgl. BGBl I, 1965, Nr. 51, Bl. 1275. 4 So die Gesetzesbegründung: BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270, Anlage 1, S. 43, 45. 5 Peukert, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 14 Rn. 1. 6 Seifert / Wirth, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, § 14 Rn. 1. 7 Siehe unter § 3 II. m. w. N. Die etwaige Besonderheit hat sich mit der Entscheidungstrias aus 2019, mit der der BGH die Zerstörung eines Werkstücks als Fallgruppe des Entstellungsverbots anerkannt hat, erledigt: BGH GRUR 2019, 609 – HHole (for Mannheim); BGH ZUM 2019, 521 – HParadise; BGH ZUM 2019, 528 – Minigolfanlage. 2

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

35

Einschläge hat das Entstellungsverbot bis heute kaum, denn das Urheberpersönlichkeitsrecht nimmt bisher nicht am europäischen Harmonisierungsprozess teil.8 Das Unionsrecht spielt daher in diesem Abschnitt der Bearbeitung nur eine untergeordnete Rolle. Besonders häufig zum Tragen kommt § 14 UrhG bei Baukunst, denn Werkstücke der Baukunst werden der Natur der Sache nach immer wieder umgebaut, ergänzt, umgewandelt, überbaut oder gar (teil-)abgerissen.9 Ob, wie teilweise in der Literatur vertreten, § 14 UrhG das allgemeine urheberrechtliche Änderungsverbot enthält,10 oder ob ein solches abstrakt aus dem Wesen und Inhalt des Urheberrechts selbst entspringt, so überwiegend die Rechtsprechung des BGH,11 kann dahinstehen. Dieser Streit hat an dieser Stelle keine Auswirkung auf die Bearbeitung.12 Die Rechtsfolgen einer Verletzung des § 14 UrhG finden sich in den allgemeinen urheberrechtlichen Haftungsvorschriften der §§ 97 ff. UrhG und dem allgemeinen Zivilrecht.13 Da sich diese Bearbeitung konkreten Haftungsfragen widmet, wird § 14 UrhG im unmittelbaren Zusammenhang mit § 97 UrhG behandelt. 1. Haftungsbegründung Das Entstellungsverbot ist nach überwiegender Auffassung in der Literatur und nach der Rechtsanwendungspraxis dreistufig zu prüfen:14 a) Entstellung oder andere Beeinträchtigung, b) Eignung zur Interessengefährdung und c) Interessenabwägung. Alleinstehend enthält das Entstellungsverbot keine Ansprüche für den Fall, dass es verletzt wird. Normativ regelt § 14 UrhG einzig ein Recht des Urhebers als Ausfluss aus dem Urheberpersönlichkeitsrecht, nämlich das Recht, Entstellungen oder andere Beeinträchtigungen je nach Interessenlage zu verbieten. Keine Aussage trifft die Norm zu den weiteren Haftungsvoraussetzungen eines Anspruchs und den jeweiligen Haftungsfolgen. Diese sind in der eigentlichen Anspruchsgrundlage § 97 UrhG zu finden, welche jeweils in Verbindung mit der Verletzung des Urheberrechts bzw. eines anderen nach dem UrhG geschützten Rechts einen

8

Klass, ZUM 2015, 290 (291 ff.). Dustmann, in: Fromm / Nordemann, Urheberrecht, § 14 Rn. 64; Wandtke / Czernik, GRUR 2014, 835 (835). 10 Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 14 Rn. 3; Seifert / Wirth, in: Eichelberger / Wirth /  Seifert, UrhG, § 14 Rn. 1; Wandtke, Urheberrecht, 3. Kapitel Rn. 21. 11 BGH ZUM 2012, 33 (34) – Stuttgart 21; BGH GRUR 2008, 984 (986) – St. Gottfried; BGH GRUR 1982, 107 (109) – Kirchen-Innenraumgestaltung; BGH GRUR 1971, 35 (37) – Maske in Blau; so auch teilweise angedeutet in der Literatur: Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 14 Rn. 2. 12 Siehe dazu § 4 III. 13 Peukert, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 14 Rn. 43. 14 Peukert, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 14 Rn. 12 m. w. N.

9

36

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

deliktischen Anspruch bilden.15 Das Recht aus § 14 UrhG ist als Teil des Urheberrechts ein im Sinne von § 97 I 1 UrhG geschütztes Recht. Inhaltlich beschränkt sich § 97 I 1 UrhG nicht nur auf Regelungen zu Haftungsfolgen, sondern normiert grundsätzlich drei weitere16 haftungsbegründende Voraussetzungen: d)  Aktiv­ legitimation des Anspruchsstellers17, e) Passivlegitimation des Anspruchsgegners18 und f) Widerrechtlichkeit. Für Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche gilt ferner, dass ein Unterlassungsanspruch eine Wiederholungs- oder Erstbegehungsgefahr voraussetzt und ein Beseitigungsanspruch etwas, das beseitigt werden kann. Hinsichtlich von Schadensersatzansprüchen normiert § 97 II UrhG schließlich zwei weitere Voraussetzungen: Verschulden und Schaden.19 Da die Grundvoraussetzungen jeder Haftung jedoch aus § 97 I 1 UrhG zu entnehmen sind, wird § 97 UrhG hier einheitlich behandelt, wobei in jeweils gesonderten Abschnitten die Besonderheiten des Schadensersatzanspruchs dargestellt werden. a) Entstellung oder andere Beeinträchtigung aa) Verhältnis der Varianten Das Verhältnis der Varianten Entstellung und Beeinträchtigung ist in der Literatur streitig. Sieht das eine Lager in der Entstellung eine besonders gravierende Form der Beeinträchtigung,20 betrachtet das andere Lager die beiden Varianten als echte Alternativen.21 Der ersten Auffassung gebührt der Vorrang. Dies legt bereits die Sprachlogik nahe. Der Gesetzgeber behandelt die Varianten der Entstellung bzw. anderen Beeinträchtigung tatbestandlich gleich, denn in beiden Fällen ist nach dessen Wille eine Interessenabwägung anzustellen.22 Ungeachtet dessen, dass das Gesetz konkret zwei Varianten benennt, formulierte der Gesetzgeber die Interessenabwägung gleichwohl im Singular mit „die geeignet ist, seine berechtigten geistigen oder persönlichen Interessen zu gefährden.“ Dies lässt sich sprachlogisch damit erklären, dass die Entstellung als besonders schwere und damit her 15

Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 1 ff. Schematisch könnten die drei Prüfungspunkt a) – c) des § 14 UrhG auch unter einem ersten Prüfungspunkt unter § 97 UrhG zusammengefasst werden als „Rechtsverletzung im Sinne von § 97 UrhG“, sodass sich insgesamt ein Schema mit vier Schritten ergäbe. Der Übersichtlichkeit halber wird hierauf verzichtet. 17 Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 16 ff. 18 Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 26 ff. 19 Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 51 ff.; hier dargestellt unter § 4 I. 1. g). 20 Peukert, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 14 Rn. 18; Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 14 Rn. 5; Seifert / Wirth, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, § 14 Rn. 3; Wandtke, Urheberrecht, 3. Kapitel Rn. 22. 21 Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 14 Rn. 39. 22 BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270, Anlage 1, S. 45. 16

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

37

vorgehobene Form, immer auch eine Beeinträchtigung umfasst. Aus diesem Grund reicht der verwendete Singular an dieser Stelle aus, um alle Fälle des § 14 UrhG abzudecken. Diese Betrachtung ergibt sich weiterhin auch aus der Verwendung der Formulierung „andere [sic!] Beeinträchtigung“. Aus der Formulierung kann abgeleitet werden, dass es sich bei den anderen Beeinträchtigungen um solche Beeinträchtigungen handelt, die nicht bereits unter „Entstellung“ fallen und daher im Vergleich zur Beeinträchtigung durch Entstellung „andere“ sind. Wäre die Entstellung nicht gleichzeitig auch eine Beeinträchtigung, hätte auf das Wort „andere“ verzichtet werden müssen. bb) Werk oder Werkstück: Werkbegriff in § 14 UrhG Einzelne Fragen zum Tatbestandsmerkmal der Beeinträchtigung bzw. Entstellung lassen sich nicht ohne Berücksichtigung des Bezugsobjekts der Beeinträchtigung bzw. Entstellung lösen.23 Nach dem Wortlaut der Norm ist das Werk des Urhebers das Bezugsobjekt. Das Werk als grundsätzlich immaterielles Gut kann faktisch regelmäßig aber nur durch einen materiellen Vorgang beeinträchtigt werden. Es stellt sich daher die Frage danach, was mit Werk in § 14 UrhG gemeint ist. Die Beantwortung dieser Frage bereitet in der Praxis immer wieder Schwierigkeiten, denn sie wird selten bis überhaupt nicht adressiert. Im Gegenteil wird der Werkbegriff des § 14 UrhG selbst vom BGH schlicht stillschweigend vorausgesetzt. Dies fällt besonders in den Entscheidungen auf, mit denen der BGH die Zerstörung eines Werkstücks als Fallgruppe des Entstellungsverbots anerkannt hat.24 Der BGH bleibt einer präzisen Benennung dieser Fallgruppe schuldig. Dogmatisch ungenau spricht er vielfach von der Zerstörung des Werkes und setzt sprachlich dabei dessen Verkörperung in der materiellen Welt (das Werkstück) mit der persönlichen geistigen Schöpfung (dem Werk) gleich. Ein solcher materialistischer Begriffsgebrauch beißt sich mit dem Wesen des Urheberrechts und mit dem Gesetz selbst, denn in § 2 II UrhG heißt es, dass Werke nur persönliche geistige Schöpfungen sein können. Dort, wo das Gesetz einzig ein materielles Objekt in Bezug nimmt, finden sich in Abgrenzung zum Werk andere Objektkategorien wie z. B. „Werkstück“25 oder „Vervielfältigung(en)“26. Wenn es an anderen Stellen schlicht „Werk“ heißt, zwingt dies den Rechtsanwender, Fragen des materiellen Bezugsobjekts aufzulösen, wenn es eines solchen bedarfs. Daraus kann geschlossen werden, dass der Gesetzgeber in § 14 UrhG tatsächlich das geistig-persönliche Werk meint und allenfalls der Rechtsanwender berufen ist, etwaig notwendige materielle Bezugsobjekte zu benennen. 23

Peukert, ZUM 2019, 567 (567). BGH GRUR 2019, 609 – HHole (for Mannheim); BGH ZUM 2019, 521 – HParadise; BGH ZUM 2019, 528 – Minigolfanlage; siehe dazu auch § 3 III. 25 §§ 25, 53 II Nr. 1, 53 VI, 63 I UrhG. 26 Z. B. § 44b II, 53 I, 54 UrhG. 24

38

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Es drängt sich die Frage danach auf, ob dieses Begriffsverständnis die Bedeutung des Werkes in § 14 UrhG möglicherweise überstrapaziert, denn das Verbietungsrecht aus § 14  UrhG kann sich denklogisch nur auf die sachliche Welt beziehen. Es könnte daher naheliegen, das Werk in § 14 UrhG materialistischer zu verstehen, da das Entstellungsverbot zwingend einen materiellen Vorgang betrifft. Dies widerspräche allerdings dem Zweck des § 14 UrhG, welcher im Schutz des Urheberpersönlichkeitsrechts des Urhebers liegt, welches das geistige [sic!] Band des Urhebers zum Werk betrifft.27 Das Urheberpersönlichkeitsrecht wird immer dann relevant nach § 14 UrhG tangiert, wenn die kommunikative Wirkung der Werkschöpfung des Urhebers gestört wird.28 Dies erfordert, dass ein konkretes Werkstück das Bezugsobjekt für die Rechtsverletzung ist, denn ein Werkstück verkörpert das Werk sachlich wahrnehmbar und bildet dadurch den primären Kommunikationskanal zwischen immateriellem Werk und der realen Mit- und Nachwelt. Nur die Beeinträchtigung eines Werkstücks kann die Beeinträchtigung eines Werkes mit sich führen, denn nur ein Werkstück kann mit der Außenwelt in Kontakt treten. Dies ändert in der Sache aber nichts daran, dass der Schutzgegenstand des Entstellungsverbots geistiger Natur ist. Es bleibt demnach dabei, dass im Ausgangspunkt das Werk im Sinne von § 14  UrhG immer noch die persönliche geistige Schöpfung des Urhebers  – das Werk – ist. Faktisch aber wird ein Werk regelmäßig nur durch den Bezug zu einem konkreten Werkstück beeinträchtigt werden können, denn wenn es um die kommunikative Wirkung des Werkes geht, bedarf es des Werkstücks als Kommunikationsmittel. Dieser Gedanke betrifft vor allem die Fälle der bildenden Kunst und im Besonderen die der Baukunst. Baukunstwerke korrespondieren regelmäßig nur mit einem einzelnen Werkstück, was dazu führt, dass sich alle Vorgänge in der sachlichen Welt, die das Baukunstwerk betreffen können, stets auf ein und dasselbe Bezugsobjekt richten. Das Werk und das Werkstück werden daher besonders beiläufig gleichgesetzt, denn der künstlerische Kommunikationsakt knüpft stets an einem einzelnen Werkstück an. Das Werk wird in diesen Fällen über das Werkstück identifiziert. So erklärt sich auch, warum der BGH ungenau von der Zerstörung des Werkes spricht, wenn er eigentlich die Zerstörung eines Werkstücks meint. cc) Tätigkeits- oder Erfolgsdelikt Urheberrechtsverletzungen sind unerlaubte Handlungen.29 Kategorisch ist eine urheberrechtliche Haftung daher dem Deliktsrecht zugehörig als Teil des neben dem Deliktsrecht des BGB bestehenden besonderen Deliktsrechts. Dogmatische

27

BGH GRUR 2019, 609 (611) – HHole (for Mannheim); Bullinger, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, vor §§ 12 ff. Rn. 1. 28 Peukert, ZUM 2019, 567 (569). 29 Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 3.

39

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

Konsequenz daraus ist, dass dort, wo das UrhG keine besonderen Regelungen trifft, auf die Vorschriften des allgemeinen bürgerlichen Rechts für das Deliktsrecht zurückzugreifen ist.30 Aus den allgemeinen deliktischen Maßstäben folgt, dass eine Haftung des hinzutretenden Grundstückserwerbers für eine in der Vergangenheit durch den Voreigentümer geschaffene aber fortdauernde Beeinträchtigung von vornherein nur dann in Betracht kommt, wenn der Grundstückserwerber für die Beeinträchtigung rechtlich zur Verantwortung gezogen werden kann.31 Dies läge von vornherein fern, wenn die Verletzung des Entstellungsverbots dogmatisch allein an ein Verhalten anknüpft (sog. Tätigkeits- oder Verhaltensdelikt). Dies ist bei solchen Haftungsnormen der Fall, welche tatbestandlich ein bloßes Handeln in Bezug nehmen.32 Bei einer Rechtsverletzung, die einzig an eine missbilligte Handlung anknüpft, kommt eine Haftung desjenigen, der sich selbst nicht verhalten hat, grundsätzlich nicht in Betracht. Dieser Zusammenhang wird deutlich durch einen Vergleich des Urheberrechts mit dem an ein Verhaltensunrecht anknüpfenden Wettbewerbsrecht, in dem das auf eine Dritthaftung gemünzte Institut der Störerhaftung keine Anwendung mehr findet.33 Sofern der Verstoß gegen das Entstellungsverbot ein reines Verhaltensdelikt darstellt, scheidet ein Großteil möglicher Bearbeitungskonstellationen als Haftungsfall aus, denn regelmäßig wird sich der Grundstückserwerber selbst nicht verhalten haben, als es zur originären Rechtsverletzung kam. Graphisch kann die Verletzung des Entstellungsverbots als Verhaltenshaftung wie folgt erfasst werden: Eigentümer 1 (Eig1)

HANDLUNG

Eigentümer 2 (Eig2)

Abbildung 1: Entstellung / Beeinträchtigung als bloße Handlung

Wenn die §§ 97, 14 UrhG eine reine Verhaltenshaftung normieren, so würde im Abbildungsbeispiel Eig2 als Grundstückserwerber in keiner Beziehung zur haftungsbegründenden Handlung stehen, denn er tritt erst nach Abschluss der Handlung dem Geschehen bei. Eine Haftung liegt fern, denn er kann zur abgeschlossenen Handlung nichts mehr beitragen. In Abgrenzung zu reinen Verhaltensdelikten stehen Erfolgsdelikte, welche nicht nur ein Verhalten, sondern die Herbeiführung einer Veränderung in der Außenwelt

30

Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 3. Dazu unter § 4 I. 1. e). 32 Röhl / Röhl, Allgemeine Rechtslehre, S. 482. 33 Goldmann, in: Harte-Bavendamm / Henning-Bodewig, UWG, § 8 Rn. 521; Schmitz-Fohr­ mann / Schwab, in: Götting / Nordemann, UWG, § 8 Rn. 64 ff.; vgl. Spindler, GRUR 2011, 101 (102 f.). 31

40

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

beschreiben.34 Der Außenwelterfolg ist das entscheidende Abgrenzungskriterium zwischen Tätigkeits- und Erfolgsdelikten.35 Eine solche Außenweltveränderung wird im Sinne dieser Bearbeitung auch Zustand genannt. Deliktsrechtlich ist eine Außenweltveränderung regelmäßig haftungsbegründende Tatbestandsvoraussetzung, beispielsweise ein außenweltlicher Schaden nach § 823 I BGB als eine herbeigeführte negative Einbuße des Verletzten. Zivilrechtliche Delikte sind daher grundsätzlich Erfolgsdelikte.36 Vorliegend ergäbe sich für die Verletzung des Entstellungsverbots als Erfolgsdelikt verstanden das folgende Bild: HANDLUNG

Eigentümer 1 (Eig1) Z U STAN D

Eigentümer 2 (Eig2) übernimmt den fortdauernden Zustand

Abbildung 2: Entstellung / Beeinträchtigung als durch eine abgeschlossene Handlung geschaffener Zustand

Wenn die §§ 97, 14 UrhG zumindest auch die Haftung für einen Zustand beschreiben, so kommt eine Haftung des Eig2 als Grundstückserwerber im Abbildungsbeispiel potenziell in Betracht, denn er stößt dem Geschehen zwar erst nach Handlungsabschluss hinzu, übernimmt aber die Herrschaft über einen fortdauernden Zustand. Die Grundregel, dass im allgemeinen Deliktsrecht alle Delikte grundsätzlich Erfolgsdelikte sind, kann nicht ohne weiteres auf die §§ 97, 14 UrhG übertragen werden. Zwar erfordert § 97 II UrhG für einen Schadensersatzanspruch ebenfalls den Eintritt eines erlittenen Schadens, sodass hier jedenfalls in diesem Punkt eine Erfolgshaftung besteht.37 Allerdings knüpft § 97  I  UrhG einzig daran an, dass jemand ein nach dem UrhG geschütztes Recht „widerrechtlich verletzt“ hat. Im Falle des § 14 UrhG bedeutet dies die Verletzung des Rechts des Urhebers, Entstellungen und andere Beeinträchtigungen zu verbieten, sofern seine Urheberinteressen überwiegen. Außenweltlicher Anknüpfungspunkt einer Erfolgshaftung ist 34

Röhl / Röhl, Allgemeine Rechtslehre, S. 482. Ein Erfolg als Resultat einer Handlung im Strafrecht: Hölzel, Gibt es „Tätigkeitsdelikte“?, S. 38; Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 39. Zur Übertragbarkeit strafrechtlicher Grundsätze im Urheberrecht: BGH NJW 2018, 784 (785) – Konferenz der Tiere; BGH GRUR 2011, 1018 (1019) – Automobil-Onlinebörse; BGH GRUR 2011, 152 (154) – Kinderhochstühle im Internet. 35 Zum Strafrecht: Hölzel, Gibt es „Tätigkeitsdelikte“?, S. 37. 36 Röhl / Röhl, Allgemeine Rechtslehre, S. 483. Andere Ansätze werden teilweise im Eigentumsrecht unter § 1004 BGB diskutiert: Wagner, FS Medicus, 589 (601 ff.). 37 Hervorzuheben ist aber, dass § 97 II UrhG tatbestandlich in Fragen der Haftungsbegründung mit der Formulierung „Wer die Handlung […] vornimmt“ wiederrum auf eine Handlung abstellt.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

41

daher allenfalls das Herbeiführen einer Beeinträchtigung bzw. Entstellung. Eine solche ist aber nicht zwangsläufig als Außenweltveränderung vorauszusetzen, denn § 14 UrhG bezieht die Beeinträchtigung bzw. Entstellung zumindest textlich auf das „Werk“. Das Werk als solches ist, wie bereits geklärt, im Ausgangspunkt aber eine geistig-persönliche, ergo körperlose Schöpfung.38 Eine Veränderung der Außenwelt könnte freilich in der Veränderung eines Werkstücks als notwendiger Kommunikationskanal zur Außenwelt zu sehen sein. Jedoch spricht § 14 UrhG im Grundsatz gerade nicht von der Beeinträchtigung eines Werkstücks, sondern von einem Werk.39 § 14 UrhG könnte daher auch so zu verstehen sein, dass der Anknüpfungspunkt der Haftung nur ein Handeln ist, nämlich das originäre Verletzen des Rechts durch den sich das Verbietungsrecht aus § 14 UrhG anmaßenden Verletzenden. Ein davon abzuschichtender faktischer Zustand als Außenwelterfolg wäre dann kein notwendiges Haftungskriterium. Es stellt sich die Kernfrage, ob die Verletzung des Entstellungsverbots ein Erfolgs- oder ein Tätigkeitsdelikt ist. In anderen Worten: Bezieht sich die Haftung nur auf ein entstellendes bzw. beeinträchtigendes Verhalten oder zumindest auch auf den entstellten bzw. beeinträchtigten Zustand eines Werkes bzw. eines Werkstücks? (1) Auslegung Im ersten Schritt ist eine Annäherung an die Frage über den Weg der klassischen Gesetzesauslegung zu beschreiten. (a) Wortlaut / Grammatische Auslegung Allererster Anknüpfungspunkt für jede Auslegung ist der Wortlaut der auszulegenden Norm (auch: Grammatische Auslegung).40 Vor allem im Zivil- und Strafrecht bildet der Wortlaut besonders häufig den ersten Schritt der Auslegung.41 Nach dem BGH ist der Wortlaut die äußere Grenze der Auslegungsmöglichkeiten, denn das sprachlich Mögliche bedingt den Inhalt eines Gesetzes.42 Dem folgt auch die allgemeine juristische Methodenlehre.43 Gleichwohl sei angemerkt, dass diese Grenze freilich in der Praxis fließend ist und durch die Rechtsfortbildung vielfach überschritten wird.44 Rechtsrealistisch ist der Wortlaut dadurch mehr zu einer deutlichen Orientierungshilfe verkommen. 38

Vgl. oben § 3 I., II., III. und § 4 I. 1. a) bb). An anderen Stellen im UrhG, konkret in den §§ 25, 53, 63 UrhG, verwendet der Gesetzgeber den Begriff Werkstück. 40 Möllers, Juristische Methodenlehre, S. 119. 41 Möllers, Juristische Methodenlehre, S. 120. 42 Vgl. exemplarisch BGHZ 46, 74 (76) – Preisbindung für Schallplatten. 43 Larenz, Methodenlehre, S. 322 m. w. N. 44 Möllers, Juristische Methodenlehre, S. 120. 39

42

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Von diesen Grundsätzen ausgehend steht im Fokus der Auslegung des § 14 UrhG der Sinngehalt der beiden Tatbestandsvarianten „eine Entstellung“ oder „eine andere Beeinträchtigung“. Die Formulierung deutet sprachbegrifflich einen Außenwelterfolg an, denn etwas – das Werk – muss entstellt oder beeinträchtigt, das heißt in einen anderen Zustand überführt werden. Daraus lässt sich aber nicht zwingend auf einen Außenwelterfolg schließen, denn das Werk als Anknüpfungspunkt des Entstellungsverbots ist eine körperlose persönliche geistige Schöpfung.45 Es ist unklar, ob die Entstellung oder Beeinträchtigung von etwas Körperlosen, ergo Immateriellen, überhaupt als Außenwelterfolg verstanden werden kann.46 Die Überführung des immateriellen Werkes in einen anderen Zustand kann auch als bloße geistige Veränderung aufgefasst werden. Eine Veränderung der „geistigen Substanz“47 des Werkes fällt nicht zwingend unter die Kategorie Außenwelterfolg. „Entstellung“ und „Beeinträchtigung“ sind ihrer grammatikalischen Kategorisierung nach Nomina bzw. Substantive. Substantive beschreiben vor allem gegenständliche oder nicht-gegenständliche Zustände, indem sie einem Zustand eine Bezeichnung, ergo einen Namen, geben.48 In Abgrenzung dazu werden im intuitiven Sprachgebrauch üblicherweise Handlungsverben verwendet, wenn eine Handlung sprachlich betont wird.49 Die Sprachkategorie Substantiv spricht folglich für ein Erfolgsdelikt. Würde eine Handlung im Vordergrund des § 14 UrhG stehen, hätte der Gesetzgeber die Handlungsverben „entstellen“ und „beeinträchtigen“ verwenden können. Dieser Schluss ist aber nicht zwingend. Erstens heißt es im weiteren Wortlaut der Norm „zu verbieten“. Verbieten beschreibt den Inhalt des Rechts, welches dem Urheber zugewiesen ist: Der Urheber darf etwas, nämlich eine Entstellung oder andere Beeinträchtigung, verbieten.50 Verboten werden können aber nur Handlungen oder kontrollierbare Zustände, die auf eine steuerbare Handlung oder ein vorwerfbares Unterlassen zurückzuführen sind. Zweitens stellen zwar „Entstellung“ und „Beeinträchtigung“ Substantive dar, sie können allerdings auch als bloße Nominalisierungen der Handlungsverben „entstellen“ und „beeinträchtigen“ begriffen werden.51 Drittens kann dem Gesetzgeber kein derart intentioneller Gebrauch von Substantiven unterstellt werden, sondern allenfalls ein intuitiver.52

45

Siehe unter § 4 I. 1. a) bb). Siehe unter § 3 I. 47 Vgl. Steinbeck, Anm. zu BGH GRUR 2008, 984, Anm. 2. 48 Kürschner, Grammatisches Kompendium, S. 131. 49 Kürschner, Grammatisches Kompendium, S. 94 ff. 50 Selbstredend gilt dieses Verbietungsrecht nur unter den weiteren Voraussetzungen der Norm. 51 Kürschner, Grammatisches Kompendium, S. 84 f., 100. 52 Die Gesetzesbegründung enthält hierzu keine Ausführungen: BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270, Anlage 1, S. 45; zur Unbestimmtheit von Wortbedeutungen im juristischen Sprachgebrauch: Rüthers / Fischer / Birk, Rechtstheorie, Rn. 166 ff. 46

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

43

(b) Systematischer Wortlautvergleich Hervorzuheben ist der Gebrauch der Substantive „eine Entstellung“ und „eine Beeinträchtigung“ gleichwohl im systematischen Vergleich zu anderen Vorschriften. Auffällig ist, dass der Gesetzgeber im UrhG häufig Handlungsverben verwendet, an deren Stelle grammatikalisch auch Substantive hätten platziert werden können, exemplarisch: − § 12 UrhG: „veröffentlichen“ statt „Veröffentlichung“ − § 15 UrhG: „verwerten“ statt „Verwertung“ und „öffentlich wiederzugeben“ statt „Öffentliche Wiedergabe“ − § 16 UrhG: „herzustellen“ statt „Herstellung“ − § 18 UrhG: „zur Schau zu stellen“ statt „Zurschaustellung“ − § 19 UrhG: „darzustellen“ statt „Darstellung“ Daraus kann der Schluss gezogen werden, dass das Entstellungsverbot sprachintuitiv an einen Zustand anknüpft, während die anderen Tatbestände dem Urheber vorbehaltene Handlungen umschreiben. Aber auch diese Ableitung ist nicht zwingend, denn es finden sich im UrhG auch Substantive, obwohl das Gesetz ersichtlich auf eine Handlung abzielt, exemplarisch: − § 23 II UrhG: „das Herstellen“ statt „herstellen“ − § 27 I UrhG: „die Vermietung“ statt „vermieten“ Ein genauerer sprachlicher Vergleich mit den letzteren beiden Beispielen für Substantive im Text des UrhG offenbart aber den abweichenden intuitiven Gebrauch der Substantive in § 14 UrhG. § 23 II UrhG belegt, dass ein Substantiv dort, wo es sprachlich auf das nominalisierte Verb und damit den spezifischen Handlungsakt ankommt, vom Gesetzgeber grammatikalisch auf eine andere Weise eingeleitet wird.53 Die Formulierung „das Herstellen“ betont den eigentlichen Herstellungsakt, indem der Infinitiv des Verbs ‚herstellen‘ mit einem bestimmten Artikel zu „das Herstellen“ ergänzt wird. § 14 UrhG hingegen weist – wenn überhaupt – eine andere Art Nominalisierung auf, denn es heißt „eine Entstellung“ oder „eine Beeinträchtigung“ und gerade nicht „das Entstellen“ oder „das Beeinträchtigen“. Der unbestimmte Artikel schafft dabei intuitiv eine Distanz und Neutralität zur Handlung hinter der Entstellung oder Beeinträchtigung, die Gegenstand des Verbietungsrechts ist. Auch der nähere Vergleich mit § 27 I UrhG legt dies nahe. § 27 I UrhG regelt den Fall, dass der Urheber jemandem ein Vermietrecht (§ 17 UrhG) an bestimmten Werken eingeräumt hat. Gleichwohl hat gemäß § 27 I UrhG der Vermieter für die Vermietung eine Vergütung an den Urheber zu zahlen. Während es in § 27 I UrhG erneut bestimmend „die Vermietung“ heißt, fällt bei 53

Vgl. zu § 23 S. 2 UrhG a. F. Bullinger, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 23 Rn. 13.

44

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

§ 14 UrhG der unbestimmte Artikel „eine“ auf. Der entscheidende Unterschied der beiden Normen liegt jedoch darin, dass § 27 I UrhG den Handlungsakt „vermieten“ sprachlich doppelt betont durch Bezugnahme auf den Vermieter hinter der Vermietung: der „Vermieter“ und gerade nicht ein etwaiger Dritter hat für „die Vermietung“ eine Vergütung zu zahlen.54 Mit diesem Wortlaut macht der Gesetzgeber klar, dass im Rahmen des § 27 I UrhG nur derjenige, der vermietet, ergo derjenige der handelt, einer rechtlichen Konsequenz untersteht.55 Bei § 14 UrhG fehlt eine derartige Begrenzung auf denjenigen, der handelt. Es heißt gerade nicht, dass der Urheber nur dem Entstellenden bzw. Beeinträchtigenden die Entstellung oder Beeinträchtigung verbieten kann. Damit begrenzt § 14 UrhG sich im Vergleich mit § 27 I UrhG gerade nicht nur auf die eigentliche Handlung bzw. den unmittelbar Handelnden.56 Intuitiv betont das Entstellungsverbot sprachlich daher die Haftung für einen außenweltlichen Zustand und nicht nur für ein persönliches Handeln. (c) Systematik Die systematische Auslegung hat als Ziel, die Bedeutung einer einzelnen Norm aus ihrem Regelungszusammenhang mit anderen Normen zu ermitteln.57 Dahinter steht die rechtstheoretische Grundannahme der Widerspruchsfreiheit der Rechtsordnung, welche als Einheit begriffen wird.58 § 14  UrhG befindet sich im Teil 1 „Urheberrecht“ des UrhG im Abschnitt  4 „Inhalt des Urheberrechts“ unter dem Unterabschnitt 2 „Urheberpersönlichkeitsrecht“. Zum Urheberpersönlichkeitsrecht im engeren Sinne59 gehören lediglich drei Normen, die §§ 12 bis 14 UrhG. Das Urheberpersönlichkeitsrecht schützt die persönlichen und geistigen Beziehungen des Urhebers zu seinem Werk. Diese persönlichkeitsrechtlichen Interessen bestehen nicht nur in einem Moment, sondern dauerhaft.60 Daraus kann abgeleitet werden, dass sich Verletzungen des Urheberpersönlichkeitsrechts immer auch als Verletzung durch einen fortwährenden Zustand – ob geistig61 oder materiell – einordnen lassen. Dafür spricht systematisch die Möglichkeit des Beseitigungsanspruchs nach § 97 I 1 UrhG als Verletzungsfolge, welche von der Konzeption des Gesetzes her auch auf § 14 UrhG Anwendung 54 Vgl. Freudenberg, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 27 Rn. 18 f.; Heerma, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 27 Rn. 8. 55 Freudenberg, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 27 Rn. 18 f. 56 Dasselbe Ergebnis ergibt sich aus einem Vergleich zwischen § 14 UrhG und § 27 II UrhG (dort „das Verleihen“ in Verknüpfung mit „durch eine der Öffentlichkeit zugängliche Einrichtung verliehen werden“). 57 Möllers, Juristische Methodenlehre, S. 134. 58 Möllers, Juristische Methodenlehre, S. 134. 59 Siehe unter § 3 II. 60 Vgl. Peukert, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, Rn. 1 ff. 61 Vgl. Steinbeck, Anm. zu BGH GRUR 2008, 984, Anm. 2.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

45

findet.62 § 97 I 1 UrhG ist erfolgsbezogen.63 Ein Beseitigungsanspruch betreffend eine Verletzung des Entstellungsverbots wäre denklogisch ausgeschlossen, wenn dieses ausschließlich eine Handlung in Bezug nehmen würde. Ein vergangenes Verhalten kann im Gegensatz zu den zuständlichen Folgen eines solchen nicht mehr beseitigt werden. Die §§ 97 I 1, 14 UrhG zielen auf die Beendigung eines Störungszustands ab, der sich in einem Werkstück materialisiert.64 Diese Erfolgsbezogenheit von § 97 I 1 UrhG zeigt sich auch in der dem § 97 UrhG insgesamt innewohnenden Systematik. Während § 97 I UrhG hinsichtlich des Beseitigungs- und Unterlassungsanspruchs nur darauf abstellt, dass jemand das Recht des Urhebers „widerrechtlich verletzt“, nimmt § 97 II UrhG für Schadensersatzansprüche abweichend davon einzig auf die dahinterstehende „Handlung“ Bezug. Im Umkehrschluss daraus folgt, dass § 97 I 1 UrhG nicht nur auf die eigentliche Handlung abstellt, sondern die Verletzung als solche. Diese Interpretation wird durch die Genese der Norm gestützt. § 97 UrhG a. F. nannte im Rahmen des Schadensersatzanspruchs ursprünglich ebenfalls nur den „Verletzer“.65 Erst § 97 II UrhG in der heutigen Fassung stellt die Handlungskomponente expressiv verbis in den Vordergrund. Eine solche nachträgliche sprachliche Betonung der Handlungskomponente wie beim Schadensersatzanspruch blieb für § 97 I UrhG aus.66 (d) Historie Die Gesetzgebungsmaterialien sind über die bisherigen Ausführungen hinaus kaum aufschlussreich. Die Gesetzesbegründung legt weder nahe, dass das Entstellungsverbot einen Zustand betrifft, noch die eigentliche Behandlung eines Werkes bzw. eines Werkstücks.67 Die Gesetzesbegründung ist unter diesem Gesichtspunkt neutral formuliert. Der Gesetzgeber ging ausweislich der Gesetzesbegründung von einer generalklauselartigen Weite des § 14 UrhG aus, welche er durch eine Interessenabwägung eingrenzen wollte.68 Dies lässt den Schluss zu, dass der Gesetzgeber die Begriffe „Entstellung“ und „Beeinträchtigung“ weit verstand, was nicht nur inhaltlich gilt, sondern auch betreffend die Frage, ob mit der „Entstellung“ oder „Beeinträchtigung“ bloß eine Handlung gemeint ist oder auch ein Zustand. Fruchtbar zu machen ist ferner die Kontinuität, die der Gesetzgeber zwischen § 14 UrhG und der internationalen Vorreiternorm Art. 6bis I der Brüsseler Fassung der Berner Übereinkunft (RBÜ), schaffen wollte.69 Dort hieß es: „Unabhängig von 62

Peukert, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 14 Rn. 43. Behrens, Abschied von der Störerhaftung, S. 117. 64 Wiesner, Die Rechte des bildenden Künstlers, Rn. 386 f. 65 BGBl I, 1965, Nr. 51, Bl. 1286. 66 Vgl. BT-Drucksache, 16. Wahlperiode, 16/5048, S. 48; Bundesrat-Drucksache 64/07, S. 114. 67 BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270, Anlage 1, S. 45. 68 BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270, Anlage 1, S. 45. 69 BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270, Anlage 1, S. 45. 63

46

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

seinen vermögensrechtlichen Befugnissen und selbst nach deren Abtretung behält der Urheber während seines ganzen Lebens das Recht, […] sich jeder Entstellung, Verstümmelung oder sonstigen Änderung dieses Werkes oder jeder anderen Beeinträchtigung des Werkes zu widersetzen, […].“ Die Formulierung „jeder Entstellung“ spricht für eine weite Auslegung der Norm. In Art. 6 bis I RBÜ ist nicht ersichtlich, dass sich das Abwehrrecht des Urhebers nur auf Verhaltensweisen und nicht auch auf geschaffene Zustände beziehen soll. (e) Teleologie Der Sinn und Zweck von § 14 UrhG auf erster Ebene ist der breite Schutz des persönlichen Bandes zwischen Werk und Urheber, welcher erst im zweiten Schritt durch eine Interessenabwägung eingegrenzt wird.70 Dies spricht für eine weite Auslegung des Tatbestandes auf erster Ebene und damit gegen eine reine Verhaltenshaftung, denn letzteres würde den Schutz tatbestandlich limitieren. Dies gilt auch vor dem Hintergrund, dass § 14 UrhG grundrechtliche Sphären des Urhebers betrifft. Die Grundrechtsrelevanz von § 14 UrhG gebietet eine weite Auslegung des Tatbestandes auf erster Ebene, während die anschließende Interessenabwägung als Instrument genügt, um die Konkurrenz mit Interessen anderer aufzulösen. Kern des Entstellungsschutzes ist der Wirkbereich der Schöpfung des Urhebers. Dieser wird nicht nur singulär durch ein Augenblicksverhalten verletzt, sondern fortlaufend nachteilig in der Außenwelt über das Kommunikationsvehikel Werkstück beeinträchtigt.71 Diese fortlaufende Betroffenheit der persönlichen und geistigen Interessen des Urhebers stellt sich als form- und gestaltungsgebender öffentlicher Zustand dar.72 Dies lässt den Schluss zu, dass Gegenstand des § 14 UrhG nicht nur ein beeinträchtigendes Verhalten, sondern und vor allem der beeinträchtigende Zustand des Werkes bzw. des Werkstücks ist. (2) Rechtsprechung Die Rechtsprechung hat sich bereits im frühen 20. Jahrhundert, sprich lange vor Inkrafttreten des UrhG, in Fragen des Entstellungsschutzes bzw. des urheberrechtlichen Änderungsgebots positioniert. Im Mittelpunkt der Rechtsprechungsentwicklung steht das populäre Reichsgerichturteil vom 8. Juni 1921, welches unter dem Titel „Felseneiland mit Sirenen“ bekannt ist. Es lag folgender Sachverhalt zugrunde: Im Treppenhaus eines Berliner Wohnhauses befand sich ein Freskogemälde, welches nackte Frauen (Sirenen) auf Felsen zeigte. Ohne Zustimmung des Urhebers ließ der Eigentümer des Wohnhauses das Freskobild derart über 70

BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270, Anlage 1, S. 45. Vgl. Walchner, Der Beseitigungsanspruch, S. 90 f. 72 Vgl. Peukert, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 14 Rn. 1. 71

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

47

malen, dass die vormals nackten Frauen nunmehr mit Kleidung bedeckt waren. Der Urheber verlangte vom Hauseigentümer, die Übermalung zu entfernen, was technisch ohne Schwierigkeiten möglich war. Der I. Zivilsenat hatte eine zu dieser Zeit schwierige Frage zu entscheiden, denn ohne das UrhG von heute fehlte jenem das normative Instrumentarium, um die Entscheidung im Spannungsfeld zwischen Eigentum und Urheberrecht zu treffen. Der Senat entwickelte unter dem Gesichtspunkt des besonderen Persönlichkeitsrechtsschutzes das urheberrechtliche Änderungsgebot weiter, in dessen Tradition heute § 14 UrhG steht. Er befand, dass der Urheber ein Recht darauf hat, dass das geschaffene Werk, „der Mit- und Nachwelt nur in seiner unveränderten individuellen Gestaltung zugänglich gemacht bzw. hinterlassen werde“.73 Ungeachtet der dogmatischen Ungenauigkeit, die in dem Urteil noch vorherrscht,74 hat das Reichsgericht damit das Grundgerüst für die Rechtsprechung der nächsten Jahrzehnte gelegt: Die Verletzung des urheberrechtlichen Änderungsverbots betrifft einen Zustand, nämlich die unveränderte Gestalt des verkörperten Werkes. Noch heute wird bei der Beurteilung einer Entstellung vielfach die Reichsgerichtsentscheidung aus 1921 zitiert.75 1981 hatte der BGH einen Fall zu entscheiden, in dem eine Kirchengemeinde statt einer klassischen Pfeifenorgel einen elektronischen Orgelspieltisch inklusive Lautsprecher aufgestellt hatte. Der Architekt der Kirche sah dadurch die Choranlage entstellt. Für die hier zu beantwortende Frage der Abgrenzung zwischen Erfolgs- und Tätigkeitsdelikt sind die Ausführungen des BGH zum Gegenstand der Entstellung fruchtbar zu machen. Der BGH stellte bei der Beurteilung maßgeblich auf den künstlerischen Gesamteindruck und auf die prägenden Gestaltungselemente des Kirchen-Innenraumes ab.76 Konkret betrachtete der BGH die Raumkonzeption und die durch die Mit- und Nachwelt wahrnehmbare Gestalt des Bauwerks. Damit betonte der BGH, dass es bei der Beurteilung einer Beeinträchtigung nicht um die Bewertung eines bloßen angemaßten Verhaltens geht, sondern maßgeblich um die Beurteilung eines geschaffenen sachlichen Zustands, sprich eines Erfolgs. Jene Betrachtungsweise kollidiert auch nicht mit der immateriellen Natur des Urheberrechts, welche nahelegt, dass das Werk im Ausgangspunkt gar keine veränderliche Gestalt in der Außenwelt hat.77 Sachlich wahrnehmbar ist zwar nicht das Werk als solches, denn dies ist nur eine geistig-persönliche Schöpfung, sehr wohl wahrnehmbar ist aber ein jedes Werkstück.78 Das Werkstück als 73

RGZ 79, 397 (399) – Felseneiland mit Sirenen. So z. B. die unklare Differenzierung zwischen Werk und Werkstück. 75 Exemplarisch: LG München I ZUM-RD 2008, 493 (495). 76 BGH GRUR 1982, 107 (110) – Kirchen-Innenraumgestaltung. 77 Siehe unter § 3 I. und II. 78 Dass der Gesetzgeber in § 14 UrhG dennoch den Begriff „Werk“ und nicht „Werkstück“ wie in den §§ 25, 53, 63 UrhG verwendet, erschließt sich vor dem Hintergrund, dass sich der Integritätsschutz nicht exklusiv auf das sachliche Werksstück bezieht, sondern auf das geistigpersönliche Band zwischen Urheber und Werk, welches lediglich durch ein Werkstück Eingang in den materiellen Kosmos findet. Eine Beeinträchtigung des Werkes bezieht sich daher nach wie vor auf das Werk, wenngleich sie über das Werkstück geschehen kann. Siehe unter § 4 I. 1. a) bb). 74

48

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Bezugsobjekt des Werkes im materiellen Kosmos beinhaltet jene Außenweltveränderung, welche sich negativ auf das Urheberrecht auswirkt.79 Diese Implikation hat der BGH immer wieder gefestigt, z. B. bei der Beurteilung des Beseitigungsanspruchs eines Architekten eines Treppenhauses betreffend eine eingefügte fremde Skulptur.80 Auch hier stellte der BGH auf die Wahrnehmung der Mit- und Nachwelt von der unveränderten Gestalt des Treppenhauses ab. Interessant ist, dass der BGH in jenem Urteil trotz ausführlicher Hinweise für das Gericht, an welches er zurückverwiesen hat, nicht beanstandet hat, dass das Gericht grundsätzlich einen Beseitigungsanspruch angenommen hat. Der BGH hat damit nebensächlich bestätigt, dass auch bei einer Entstellung bzw. Beeinträchtigung ein Beseitigungsanspruch in Betracht kommt, was nur möglich ist, weil es sich um einen Zustand bzw. eine fortdauernde Störung handelt.81 Teilweise wird die Rechtsprechung heute noch deutlicher und stellt vollständig distanziert zur eigentlichen Verletzungshandlung einzig auf die nach dem Eingriff wahrnehmbare Präsentation eines Werkstücks ab. So stellte das LG Berlin im Fall des Berliner Hauptbahnhofs, in den statt der vom Architekten geplanten Kreuzgewölbedecke eine Flachdecke eingebaut wurde, auf den Gesamteindruck des verkörperten Werkes mit der Formulierung ab: „Dieses präsentiert sich nicht mehr ‚wie aus einem Guss‘, sondern zerfällt in einen oberirdischen Teil, an dem der für Kunst empfängliche Durchschnittsbetrachter die gewollten Gestaltungsmerkmale ablesen kann und einen unterirdischen Teil, in dem dies nicht mehr in gleicher Weise möglich ist.“82 Das LG Berlin hat dadurch sehr deutlich bei der Beurteilung des Vorliegens einer Beeinträchtigung auf erster Ebene des § 14 UrhG nur auf einen geschaffenen Zustand des Werkstücks, also eine Außenweltveränderung, abgestellt. Endgültig perpetuiert hat sich diese Betrachtungslinie in der Rechtsprechung mit der Anerkennung der Zerstörung eines Werkstücks als Fallgruppe von § 14 UrhG.83 Ungeachtet der gegen diese Anerkennung vorzubringenden Kritik, lässt sich die Fallgruppe „Beeinträchtigung durch Zerstörung“ nämlich nur so erklären, dass es für die Beurteilung einzig auf den zuständlichen Wirkbereich des Werkes über das Werkstück und damit einen Zustand in der sachlichen Welt ankommt. Die bloße Zerstörung als solche, bzw. die Handlung „zerstören“, kann das Urheberpersönlichkeitsrecht nämlich gar nicht fortlaufend beeinträchtigen, denn das Urheberpersönlichkeitsrecht betrifft das geistige und persönliche Band zwischen Urheber und Werk. In Anbetracht des Schutzbereiches des Urheberpersönlichkeitsrechts kann jenes fortlaufend nur berührt sein, wenn nicht nur die eigentliche, sich in

79

Peukert, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 14 Rn. 13; vgl. oben § 3 III. BGH GRUR 1999, 230 (231) – Treppenhausgestaltung. 81 Vgl. Walchner, Der Beseitigungsanspruch, S. 90 f. 82 LG Berlin ZUM 2007, 424 (428 f.) – Berliner Hauptbahnhof. 83 BGH GRUR 2019, 609 – HHole (for Mannheim); BGH ZUM 2019, 521 – HParadise; BGH ZUM 2019, 528 – Minigolfanlage. 80

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

49

einem Moment erschöpfende Handlung, sondern gerade der nunmehr verbliebene Zustand in der sachlichen Welt – die Nicht-Existenz des Werkstücks – das Urheberpersönlichkeitsrecht verletzt. Ausdrücklich spricht der BGH in der Fallgruppe nicht nur vom Zugang der Mit- und Nachwelt zur Gestaltung des Werkes, sondern von dessen „Fortwirken“.84 Diese Einordnung fügt sich in die Grundposition des BGH ein, dass eine Störerhaftung im Deliktsrecht dort nicht hergeleitet werden könne, wo es um Fälle bloßen Verhaltensunrechts, wie z. B. im Wettbewerbsrecht, geht.85 Daraus, dass der BGH die Störerhaftung im Urheberrecht im Rahmen des § 97 I UrhG gleichzeitig uneingeschränkt anwendet, kann geschlossen werden, dass dieser Urheberrechtsverletzungen nicht nur als bloßes Verhaltensunrecht begreift. Die Rechtsprechung lässt sich daher wie folgt zusammenfassen: Anknüpfungspunkt auf erster Ebene des § 14 UrhG ist stets ein Handeln, z. B. das Verändern von Baukunst durch das Austauschen eines Fensters in einem Kircheninnenraum;86 das Übermalen eines Freskos;87 der Abriss einer Minigolfanlage88. Ergebnis dieser Handlung ist nach der Rechtsprechung aber eine Rechtsverletzung durch den Einfluss auf einen Zustand in der Außenwelt, denn es wird durch die jeweilige Handlung das Recht des Urhebers berührt, „dass das von ihm geschaffene Werk, […], der Mit- und Nachwelt in seiner unveränderten Gestalt zugänglich gemacht wird“.89 In anderen Worten zielt die Rechtsprechung auf die öffentliche Wahrnehmung des Werkes über sein Werkstück durch Dritte ab.90 Öffentlich wahrnehmbar ist aber nur ein äußerer fortdauernder Zustand und nicht nur die eigentlich entstellende bzw. beeinträchtigende Momenthandlung. Mit der Rechtsprechung betrifft § 14 UrhG daher mehr bzw. zumindest auch einen Zustand als eine bloße Handlung. (3) Rechtswissenschaft In der Rechtswissenschaft wird die Rechtsprechung zur Beeinträchtigung und Entstellung im Allgemeinen gebilligt. Hier und dort entfacht ein Streit über einzelne Ausprägungen, wie z. B. die Subsumtion der Werkstück-Zerstörung als Fall des § 14 UrhG.91 Breitflächig akzeptiert wird die Grundhaltung, dass sich die Be 84

BGH ZUM 2019, 528 (529) – Minigolfanlage. BGH GRUR 2011, 152 (156)  – Kinderhochstühle im Internet; Goldmann, in: Harte-­ Bavendamm / Henning-Bodewig, UWG, § 8 Rn. 521. 86 LG Hannover GRUR-RR 2021, 72 (72 f.) – Lüpertz-Kirchenfenster. 87 RGZ 79, 397 (401) – Felseneiland mit Sirenen. 88 BGH ZUM 2019, 528 – Minigolfanlage. 89 BGH GRUR 2008, 984 (986) – St. Gottfried; BGH GRUR 1999, 230 (231) – Treppenhaus­ gestaltung; BGH GRUR 1974, 675 (676) – Schulerweiterung; RGZ 79, 397 (399) – Felsen­eiland mit Sirenen. 90 Wandtke, Urheberrecht, 3. Kapitel Rn. 21. 91 Peukert, ZUM 2019, 567 (567). 85

50

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

urteilung des § 14 UrhG bei Baukunst auf die für die Mit- und Nachwelt wahrnehmbare Gestalt von Werkstücken dieser bezieht.92 Zur Frage, ob speziell im Fall der Verletzung des Entstellungsverbotes dogmatisch von einem Tätigkeits- oder Erfolgsdelikt zu sprechen ist, äußert sich die Rechtswissenschaft ebenso wie die Rechtsprechung nicht ausdrücklich. Teilweise wird in der Literatur angedeutet, dass es im Urheberrecht auch nicht handlungsbezogene Verletzungstatbestände geben könne.93 Auch wird punktuell angedeutet, dass im Urheberrecht keine reine Verhaltenshaftung bestehe.94 Abgesehen davon unterbleibt aber meist eine hier verwertbare Stellungnahme. Dies kann auf die teilweise vertretene Annahme zurückzuführen sein, eine Unterscheidung zwischen Handlungs- und Erfolgsunrecht liege dem geistigen Eigentum insgesamt fern.95 Nach dieser Auffassung beinhalten Immaterialgüterrechte jeweils Handlungsweisen, die ausschließlich dem Urheber zugewiesen sind.96 Ein davon zu unterscheidender Verletzungserfolg ist bei einem Eingriff in das Immaterialgüterrecht dann nicht abzuschichten, da der Eingriff allein als Handlungsanmaßung begriffen wird. Konsequenz dessen wäre, dass die Begriffskategorien der Erfolgs- und Tätigkeitsdelikte nicht in das Urheberrecht passen. Bisweilen wird diese Literaturauffassung überwiegend in Fragen der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte für grenzüberschreitende Urheberrechtsverletzungen thematisiert.97 Dabei geht es vor allem um die Frage eines zuständigkeitsbegründenden Erfolgsortes. Die Auffassung kann daher als prozessuale Zuständigkeitsdogmatik begriffen werden, die sich mitunter gar nicht zu materiell-rechtlichen Fragestellungen verhält. Teilweise wird die Auffassung dem Anschein nach sogar nur auf die §§ 15 ff. UrhG als Benutzungshandlungen beschränkt.98 Diese Auffassung, selbst wenn sie sich auf materiell-rechtliche Fragen erstreckt, steht nicht im Widerspruch zum bisher gefundenen Ergebnis der Haftung unter § 14 UrhG zumindest auch für einen Zustand. Sie verneint lediglich eine generelle Typisierbarkeit urheberrechtlicher Haftung in eines der beiden Lager. Aus ihr zu folgern, im Rahmen des § 14 UrhG nur auf eine Tätigkeit als Verletzungsgegenstand abstellen zu können, würde der Auffassung selbst widersprechen, denn sie trifft ja gerade die Annahme, dass eine Differenzierung zwischen Erfolgs- und Handlungsunrecht im Urheberrecht nicht möglich sei. Eine Interpretation der Auffassung dahingehend, dass sich alle urheberrechtlichen Tatbestände als Tätigkeitsdelikte darstellen, würde ignorieren, 92

Z. B. Bisges, in: ders., Handbuch Urheberrecht, Kap. 2 Rn. 82, Bullinger, in: Wandtke /  Bullinger, Urheberrecht, § 14 Rn. 3 ff.; Götting, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 14 Rn. 10 ff.; Peukert, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 14 Rn. 13 ff.; Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 14 Rn. 6. 93 Grünberger, ZUM 2018, 321 (330) m. w. N. 94 Wolff, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 97 Rn. 15 m. w. N. 95 Ohly, FS Canaris, 987 (1000). 96 Ohly, FS Canaris, 987 (1000). 97 Dreier, in: Dreier / Schulze, UrhG, Vorb. §§ 120 ff., Rn. 28; Katzenberger / Metzger, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, v §§ 120 ff. Rn. 126; Sack, WRP 2000, 269 (271). 98 Sack, WRP 2000, 269 (271).

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

51

dass es auch nach Vertretern dieser Auffassung unumstritten ist, dass Dritte – insbesondere Intermediäre – für Urheberrechtsverletzungen haften können, die sie nicht unmittelbar selbst begangen haben. Letzteres läge dogmatisch aber gerade fern, wenn jeder urheberrechtliche Tatbestand ein reines Tätigkeitsdelikt wäre. (4) Exkurs: Ablehnung der Rechtsursupationstheorie Im Kontext des § 1004 BGB, welcher dem § 97 I 1 UrhG ähnlich ist,99 und dem Urheberrecht selbst wird teilweise vertreten, negatorische Ansprüche knüpften nicht an einen Zustand, sondern rein an eine Verhaltensanmaßung an.100 Diese von Picker entwickelte sog. (Rechts-)Ursupationstheorie sieht die Verantwortlichkeit eines Störers nach § 1004 BGB in der verhaltensmäßigen Inanspruchnahme fremden Eigentums durch die Anmaßung eines fremden Rechts.101 Pragmatisch formuliert bedeutet das, dass ein Grundstück nicht durch den einsturzgefährdenden Zustand eines angrenzenden Grundstücks gestört wird, sondern dadurch, dass der jeweilige Eigentümer die Nutzungsbefugnisse des Nachbarn faktisch durch sein Verhalten bzw. Unterlassen ursupiert.102 Im Urheberrecht bedeutet dies, dass ein Störer seinen eigenen Rechtsraum auf einen fremden ausdehnt und sich dadurch eine fremde Befugnis anmaßt.103 Ob die Theorie im Urheberrecht nur auf Verwertungsrechte nach den §§ 15 ff. UrhG Anwendung findet oder auch auf ein Recht wie § 14 UrhG, bleibt offen.104 Würde man die Ursupationstheorie konsequent anwenden, so führte sie dazu, dass eine mittelbare Verantwortlichkeit für einen Zustand durch einen nicht selbst sich etwas anmaßenden Dritten ausgeschlossen wäre, denn die Ursupation beschränkt sich auf die Person des Ursurpators.105 Dies würde den Eigentumsschutz bzw. Urheberschutz über Gebühr beschränken.106 Eine solche Beschränkung lehnen auch die Vertreter der Ursupationstheorie ab, was im Ergebnis deren Zielverfehlung offenbart.107 Sie ist nicht geeignet, eine allgemeine Dogmatik als Basis für das Urheberrecht zu bilden. Dieser Ablehnung folgt auch der BGH.108 Die Ursupationstheorie schafft es daher nicht, die hier gegenständliche Frage eines Erfolgsoder Tätigkeitsdelikts zu beantworten.

99

Raff, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VIII, § 1004 Rn. 18. Z. B. Hofmann, ZfPW 2021, 385 (393 f.); Ziegenbalg, Mittelbare Verantwortlichkeit, S. 73 m. w. N. 101 Wagner, FS Medicus, 589 (590 ff.). 102 Ziegenbalg, Mittelbare Verantwortlichkeit, S. 73. 103 Hofmann, ZfPW 2021, 385 (393 f.). 104 Vgl. Hofmann, ZfPW 2021, 385 (393 ff.). 105 Ziegenbalg, Mittelbare Verantwortlichkeit, S. 74. 106 Wagner, FS Medicus, 589 (592). 107 Ziegenbalg, Mittelbare Verantwortlichkeit, S. 74 ff. 108 BGH NJW 2005, 1366 (1367). 100

52

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

(5) Exkurs: Vergleich mit dem Strafrecht Die Abgrenzung zwischen Erfolgsdelikten und reinen Tätigkeitsdelikten findet sich vor allem im Strafrecht. Bereits aufgrund des Analogieverbots aus Art. 103 II GG und dem Grundsatz nulla poena sine lege ist die Strafrechtsdogmatik entsprechend streng. Eine derartige Strenge ist dem Zivilrecht fremd. Dennoch sind gerade im Bereich des Deliktsrechts und damit auch im Bereich der §§ 97, 14 UrhG strafrechtliche Überlegungen übertragbar und zurate zu ziehen. Für das Urheberrecht gilt dies allen voran bei der Beurteilung von Täterschaft, Teilnehmerschaft oder einer Störereigenschaft betreffend eine konkrete Urheberrechtsverletzung.109 In der Strafrechtspraxis werden eine Reihe reiner Tätigkeitsdelikte überwiegend anerkannt: §§ 99 I Nr. 1, 123 I, 132, 145d I, 153, 154 I, 164 I, 173 I, 185, 246 I, 257 I, 259 I, 264 I, 267 I, 285, 299, 331 ff., 315c I, 316, 325 ff. StGB.110 Charakteristikum all dieser Delikte ist, dass sie nach verbreiteter Ansicht einen von der Handlung ablösbaren Erfolg in der Außenwelt tatbestandlich nicht bedingen. So geht es beispielsweise bei einem Hausfriedensbruch nach § 123 StGB allein um das Betreten von Besitztum, ohne dass es auf eine abzuschichtende Zustandsveränderung ankommt.111 Bereits dieses Beispiel spiegelt sehr deutlich, dass die §§ 97, 14 UrhG auf der anderen Seite gerade einen Außenwelterfolg voraussetzen. Ein Verhalten eines Dritten ist aus Sicht des Urhebers für das Urheberpersönlichkeitsrecht nämlich so lange unschädlich, bis das Band des Urhebers mit seinem Werk berührt ist. Dies ist wie dargestellt erst der Fall, wenn der Wirkbereich des Werkes betroffen ist. Eine solche Betroffenheit ist ein rein äußeres Phänomen, denn der Wirkbereich bedingt die Wahrnehmung des Werkes bzw. eines korrespondierenden Werkstücks durch die Mit- und Nachwelt. (6) Zwischenbilanz Keine der anerkannten Auslegungsmethoden kommt zu dem Ergebnis, dass es sich bei den §§ 97, 14 UrhG um ein reines Verhaltensdelikt handelt. Im Gegenteil, denn sie legen nach einer Gesamtschau die Annahme eines Erfolgsdelikts nahe. Ebenso verhält sich auch die Rechtsprechungspraxis, ohne direkt zur Frage überhaupt Stellung zu nehmen. In der Literatur wird die Frage ebenso wenig explizit thematisiert, aber die Rechtsprechung in den entscheidenden Gesichtspunkten übernommen. Schließlich legt auch ein Vergleich mit dem Strafrecht eine Erfolgshaftung nahe. 109

BGH GRUR 2011, 1018 (1019) – Automobil-Onlinebörse; BGH GRUR 2011, 152 (154) – Kinderhochstühle im Internet; Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 54; Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 37. 110 Aufzählung mit Nachweisen und jeweils kritischer Auseinandersetzung, ob ein Tätigkeitsdelikt überhaupt vorliegt, bei: Hölzel, Gibt es „Tätigkeitsdelikte“?, S. 73 ff. 111 Selbst hier kann ein Erfolgsdelikt angenommen werden: Hölzel, Gibt es „Tätigkeitsdelikte“?, S. 78 ff.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

53

dd) Ökonomische Dimension Aus Sicht eines Grundstückserwerbers hat die Frage danach, was in der Sache eine Beeinträchtigung bzw. Entstellung darstellt, eine große ökonomische Bedeutung. Ist eine solche einfach anzunehmen, droht eine mögliche Erwerberhaftung zu einem omnipräsenten Transaktionsrisiko zu werden. Dies gilt insbesondere in jenen Fällen, in denen aus der Sicht eines Erwerbsinteressenten eine verwirklichte Beeinträchtigung nicht leicht zu erkennen ist. Die inhaltlichen Maßstäbe für eine Beeinträchtigung sind durch die Fallpraxis heute weitgehend geklärt. Nicht erforderlich ist der materielle Substanzeingriff in ein Werkstück.112 Ausreichend ist, wenn der Gesamteindruck des Werkes verändert wird, z. B. dadurch, dass ein Werkstück in einen anderen Betrachtungszusammenhang gerückt wird.113 Es geht im Wesentlichen um den Wirkbereich eines Werkes im Verhältnis zu den persönlichkeitsrechtlichen Belangen des Urhebers.114 Eine Beeinträchtigung bzw. Entstellung von Baukunst wurde beispielsweise in den folgenden Fällen angenommen: − Übermalung eines Wandfreskos,115 − Aufstellung von Einrichtungsgegenständen in geschützter Kirchen-Innenraumarchitektur, wenn das Raumbild entscheidend mitgeprägt wird,116 − Einbau einer Flachdecke statt einer Kreuzgewölbedecke in einem Bahnhof mit mehreren Ebenen,117 − Nachträglicher Einbau einer Skulptur in ein Treppenhaus,118 − Farbanstrich,119 − Abriss von Gebäudeteilen,120 − Zerstörung eines Werkstücks. 112

Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 14 Rn. 41; Schulze, in: Dreier / Schulze UrhG, § 14 Rn. 6 mit Verweis auf BGH GRUR 1982, 107 (109) – Kirchen-Innenraumgestaltung; Seifert /  Wirth, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, § 14 Rn. 3. Teilweise wird vertreten, eine Entstellung setze als besondere Form der Beeinträchtigung jedenfalls einen Substanzeingriff am Werkstück voraus: Götting, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 14 Rn. 12 ebenfalls mit Verweis auf BGH GRUR 1982, 107 (109) – Kirchen-Innenraumgestaltung. 113 Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 14 Rn. 6. 114 Zu den grundrechtlichen Sphären des Urheberrechts und des Urheberpersönlichkeitsrecht siehe unter § 3 I., II. 115 Wohlgemerkt ein Fall weit vor der Einführung des UrhG: RGZ 79, 397 (401) – Felsen­ eiland mit Sirenen. 116 In jenem Fall abgelehnt: BGH GRUR 1982, 107 (110) – Kirchen-Innenraumgestaltung. 117 LG Berlin ZUM 2007, 424 (427 ff.) – Berliner Hauptbahnhof. 118 BGH GRUR 1999, 230 (231) – Treppenhausgestaltung. 119 LG München I ZUM-RD 2008, 493 (495); vgl. BGHZ 55, 77 (80); Bernhard, in: Gsell / u. a., BeckOGK, § 650q BGB Rn. 552 m. w. N. 120 OLG München ZUM 2001, 339 (345) – Kirchenschiff.

54

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Mit der Anerkennung der Zerstörung eines Werkstücks der Baukunst als Beeinträchtigung im Sinne von § 14 UrhG hat der BGH 2019 einen lang andauernden Streit in der Literatur und Rechtsprechungspraxis entschieden.121 Diese Anerkennung zieht für die Bearbeitung aus Grundstückserwerbersicht eine besonders problematische Folge mit sich: Eine Beeinträchtigung durch vollständige Zerstörung ist für einen nach der Zerstörung hinzutretenden Dritten nur schwerlich erkennbar, denn ein abgerissenes Werkstück kann nicht mehr wahrgenommen und eine Beeinträchtigung daher nicht mehr ohne Kenntnis der Grundstückshistorie aus sich heraus beurteilt werden.122 Eine etwaige Haftung des Grundstückserwerbers für die vergangene Werkstück-Zerstörung durch den Voreigentümer wäre transaktionswirtschaftlich aus diesem Grund besonders prekär. Ähnlich ökonomisch problembehaftet sind aber auch die anderen Fallgruppen: während ein teilabgerissenes Gebäude für einen potenziellen Erwerber geeignet ist, aus sich heraus eine Beeinträchtigung zu offenbaren, ist das bei einem geänderten Farbanstrich nur schwerlich der Fall. Bereits dieser grobe Überblick über einige der Fallgruppen verdeutlicht die ökonomische Explosionskraft einer möglichen (teilweise verschuldensunabhängigen) Haftung des Grundstückserwerbers für durch den Voreigentümer verursachte Beeinträchtigungen. b) Eignung zur Interessengefährdung Als zweiten Prüfungsschritt umfasst § 14 UrhG die Frage, ob die Beeinträchtigung geeignet ist, die Interessen des Urhebers zu gefährden.123 Dieser Prüfungsschritt hat für die Bearbeitung und für die Entwicklung der Dogmatik kaum Relevanz. Das objektive Vorliegen einer Beeinträchtigung indiziert bereits die Eignung zur Gefährdung der berechtigten Interessen des Urhebers.124 Die Eignung entfällt regelmäßig im Fall einer Gestattung des Urhebers.125 121 BGH GRUR 2019, 609 – HHole (for Mannheim); BGH ZUM 2019, 521 – HParadise; BGH ZUM 2019, 528 – Minigolfanlage; Entscheidungskritik ausführlich bei: Peukert, ZUM 2019, 567 (567 ff.); Weller, ZUM 2018, 484 (490 f.). Übersicht über die einzelnen Meinungen: Schöfer, Die Rechtsverhältnisse zwischen dem Urheber eines Werkes der bildenden Kunst und dem Eigentümer des Originalwerkes, S. 130 ff.; siehe auch oben unter § 3 III. 122 Diese Überlegung belegt erneut die dogmatische Problematik ausgelöst durch die Anerkennung dieser Fallgruppe: Wenn ein hinzutretender Dritter ein zerstörtes Werkstück nicht mehr wahrnehmen kann, ist fraglich, wie das Werk hierdurch in seiner Gestaltungswahrnehmung, ergo in seinem Wirkbereich, überhaupt fortlaufend beeinträchtigt werden kann. Eine Beeinträchtigung kann nur derart angenommen werden, dass bei Bauwerken, die typischerweise einmalig sind, ab Zerstörung des Werkstücks eine Wirkung, ergo ein Kommunikationsakt mit der Mitund Nachwelt, gar nicht mehr stattfinden kann; dazu: Peukert, ZUM 2019, 567 (567 ff.). 123 Götting, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 14 Rn. 7. 124 OLG Stuttgart GRUR-RR 2011, 56 (58) – Stuttgart 21; OLG München GRUR Int 1993, 332 (333) – Christopher Columbus; Peukert, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 14 Rn. 23 ff. 125 Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 14 Rn. 15.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

55

c) Interessenabwägung aa) Grundsätzliches Der historische Gesetzgeber erkannte die Weite des Tatbestandsmerkmals der Beeinträchtigung bzw. Entstellung und normierte daher zur Eingrenzung eines ausufernden Verbietungsrechts des Urhebers nach § 14  UrhG das Erfordernis einer Interessenabwägung.126 Die Interessenabwägung fängt all diejenigen Fälle wieder ein, in denen zwar eine Beeinträchtigung bzw. Entstellung ohne Weiteres vorliegt, aber jene wegen eines überwiegenden Gegeninteresses im Vergleich mit dem Urheberinteresse der Billigkeit entspricht. Die Interessenabwägung als Eingrenzungsmechanismus ist, insbesondere im Rahmen von Werken der bildenden Kunst, sinnvoll und nötig. Werkstücke der bildenden Kunst kommen dadurch, dass sie sachenrechtlich regelmäßig nicht dem Urheber gehören, besonders oft in Berührung mit konkurrierenden Interessen anderer.127 In der Praxis hat es sich im Rahmen dieser Interessenabwägung durchgesetzt, vor allem zwei Interessensphären miteinander abzuwägen: die geistig-persön­ lichen Interessen des Urhebers gegen die Interessen des Eigentümers eines bzw. des Werkstücks.128 Nach der BGH-Rechtsprechung kann sich im Rahmen der Baukunst der Eigentümer eines Werkstücks dabei grundsätzlich auf Art. 14 I GG bzw. § 903 BGB berufen, während der Urheber Art. 5 III 1 GG geltend machen kann.129 Die Sachherrschaft des Eigentümers eines Werkstücks findet eine Grenze im Urheberrecht des Urhebers.130 In der gelebten Entscheidungspraxis überwiegen in der Mehrzahl der Fälle die Interessen des Eigentümers an der anderweitigen Nutzung oder Bebauung des Grundstücks, was selbst auch in der problematischen Fallgruppe der WerkstückZerstörung gilt.131 Dieser faktische Vorrang der Eigentümerinteressen entfaltet eine entscheidende Bedeutung für die Risikobewertung einer urheberrechtlichen Haftung eines Grundstückserwerbers für den in der Vergangenheit geschaffenen fortwährenden Grundstückszustand. Da durch den gelebten Vorrang das Entstellungsverbot regelmäßig bereits tatbestandlich nicht verletzt ist, ist das Haftungsrisiko für den Grundstückserwerber von vornherein limitiert. Die Rechtsprechung hat in den letzten Jahren einen vielfältigen Katalog an einzelnen Wertungsgesichtspunkten entwickelt, die in die Interessenabwägung einzubeziehen sind. 126

BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270, Anlage 1, S. 45. Vgl. Dustmann, in: Fromm / Nordemann, Urheberrecht, § 14 Rn. 64; Peukert, in: Schricker /  Loewenheim, Urheberrecht, § 14 Rn. 26. 128 BGH GRUR 2019, 609 (612) – HHole (for Mannheim). 129 BGH ZUM 2019, 528 (529 f.) – Minigolfanlage. 130 BGH GRUR 1974, 675 (676) – Schulerweiterung. 131 BGH GRUR 2019, 609 (612) – HHole (for Mannheim); Hertin / Wagner, Urheberrecht, Rn. 220; Schack, Urheber- und Urhebervertragsrecht, Rn. 396 m. w. N.; a. A. Werner, in: Werner /  Pastor, Der Bauprozess, Rn. 2458. 127

56

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Exemplarisch hierzu: − Art und Intensität des Eingriffs,132 − Keine Berücksichtigungsfähigkeit rein ästhetischer Eigentümerinteressen,133 − Grad der schöpferischen Eigenart des Werkes,134 − Beachtung bauordnungsrechtlicher Unfallverhütungsvorschriften,135 − Liturgische Interessen des Eigentümers einer Kirche,136 − Gewährung der Zurücknahme oder Vervielfältigung des originären Werkstücks,137 − Aufwand der Beseitigung der Rechtsverletzung.138 Auffällig ist, dass die Interessenabwägung in der Regel auf beiden Seiten in völlig unterschiedlichen Interessensphären abläuft. Während auf Seiten des Verletzenden vor allem sachliche Interessen eine Rolle spielen, sind es reine Persönlichkeitsinteressen auf Seiten des Urhebers. bb) Berücksichtigungsfähigkeit der Interessen des Erwerbers Im Kontext dieser Bearbeitung drängt sich eine Frage auf, zu derer die Rechtsprechung und Literatur bisher keine Stellung beziehen musste: Sind bei der Interessenabwägung bei der Prüfung eines Anspruchs gegen den hinzutretenden Grundstückserwerber auch seine Interessen einzustellen, obwohl diese wohlmöglich erst nach Schaffung des Verletzungszustands durch den Voreigentümer hinzutraten? Kommt es starr nur auf die Interessen im Zeitpunkt der originären Verletzungshandlung an oder können auch sequenzielle Interessen Einfluss nehmen? (1) Allgemeines Im Rahmen der Interessenabwägung innerhalb des Entstellungsverbots für Fälle der Baukunst werden von der Rechtsprechung und Literatur bisher stets allgemein die Eigentümerinteressen als Bezugspunkt auf Seiten des Haftungsgegners heran 132 BGH GRUR 2008, 984 (986) – St. Gottfried. In der Literatur kommt zum Teil die Auffassung auf, dass zu berücksichtigen sei, ob es unter dem Zweck der jeweiligen Werkstückveränderung ein milderes aber gleichsam effektives Mittel gegeben hätte: Banjari, Umgestaltung am Werk der Baukunst durch den Eigentümer, S. 167. 133 BGH GRUR 1999, 230 (231 f.) – Treppenhausgestaltung; Boden, Das Urheberrecht im Bauwesen, S. 35. 134 BGH GRUR 2008, 984 (986) – St. Gottfried. 135 OLG Hamm ZUM-RD 2011, 343 (347). 136 Unter Berücksichtigung liturgischer Interessen über Art. 4 I, II GG auf Seiten der Kirchengemeinde: BGH GRUR 2008, 984 (986 ff.) – St. Gottfried. 137 BGH ZUM 2019, 528 (530) – Minigolfanlage. 138 OLG Hamm ZUM-RD 2011, 343 (347).

57

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

gezogen. Dies kann darauf zurückgeführt werden, dass es stets der Eigentümer selbst war, der in den zugrundeliegenden Lebenssachverhalten Adressat einer Haftung wurde. Streng könnte daraus abgeleitet werden, dass die Interessen des Grundstückserwerbers bei der Bewertung seiner möglichen eigenen Haftung zu berücksichtigen sind, denn der Grundstückserwerber ist im Zeitpunkt der Anspruchsstellung Eigentümer des Grundstücks und damit Haftungsgegner.139 Dies erscheint jedoch vor dem Hintergrund problematisch, dass der Grundstückserwerber erst in einem Zeitpunkt Eigentümer geworden ist, in dem die Beeinträchtigung bzw. Entstellung schon bestand. Seine Interessen treten dem Geschehen in aller Regel sequenziell hinzu. Fraglich ist, wie dieses zeitliche Auseinanderfallen zwischen Zustandsschaffung und Erwerberinteressen im Konfliktfall aufzulösen ist. Erneut kann das Problem graphisch erfasst werden: HANDLUNG

Interessen Eigentümer 2 (Eig2)

Interessen Eigentümer 1 (Eig1) Z U STAN D

Abbildung 3: Interessenaddition des Grundstückerwerbers

Gerade aus Sicht des Urhebers ist die Frage nach der Berücksichtigungsfähigkeit der Erwerberinteressen klärungsbedürftig, denn der Grundstückserwerber (Eig2) kann völlig andere Interessen in die Interessenabwägung einstellen als der Grundstücksveräußerer (Eig1). Typischerweise wird Eig2 ein qualifiziertes Interesse an der Nutzung des Grundstücks im angekauften Zustand haben. Das Einstellen anderer Interessen als die des Eig1 könnte dann zum paradoxen Ergebnis führen, dass eine Beeinträchtigung allein unter Berücksichtigung der Interessen des Eig1 einer Interessenabwägung mit den Urheberinteressen nicht standhält, während aber eine Interessenabwägung zwischen Urheberinteressen und Interessen des Eig2 zu einem gegenteiligen Ergebnis kommt. Fall Eig1 beeinträchtigt die Baukunst des U aus Feindseligkeit, indem er einen öffentlich-sichtbaren Springbrunnen auf einem Gebäudevorplatz, welchen U entworfen und gebaut hat, abreißt. Eig2, ein Logistikunternehmer, erwirbt das Grundstück zu einem späteren Zeitpunkt. Der nichtsahnende Eig2 hat das Grundstück erworben, um im noch vorhandenen Gebäude seinen Betriebsverwaltung zu unterhalten und seine Betriebsfahrzeuge auf dem nun freien Vorplatz zu parken. Anderweitige Abstellmöglichkeiten für seinen Fuhrpark hat Eig2 nicht, weswegen er auf die gesamte Freifläche zwingend angewiesen ist. U verlangt den Wiederaufbau des Springbrunnens, der hierzu in Konflikt steht. 139

Dustmann, in: Fromm / Nordemann, Urheberrecht, § 14 Rn. 21.

58

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Im gebildeten Fall liegt auf der Hand, dass die Interessen des Eig1 gegenüber denjenigen des U unterliegen, während diejenigen des Eig2 den Vorrang genießen. Konsequenz der Berücksichtigung der Grundstückserwerberinteressen wäre, dass sich der Eigentumsübergang, der allen Konstellationen dieser Bearbeitung zugrunde liegt, nicht nur im Rahmen der Passivlegitimation und den Haftungsfolgen, sondern auch bereits bei der Frage des Tatbestandes von § 14 UrhG auswirken kann. Klärungsbedürftig ist damit, ob die Berücksichtigung der Interessen des Grundstückserwerbers dogmatisch zulässig ist. (2) Konsequenz der Erfolgshaftung Im Rahmen der Betrachtung des Tatbestandsmerkmals der Beeinträchtigung bzw. Entstellung kam die Bearbeitung bereits zum Ergebnis, dass es sich bei der Haftung nach den §§ 97, 14 UrhG um eine Erfolgshaftung handelt, welche einen Zustand als Bezugspunkt hat. Das Urheberpersönlichkeitsrecht des Urhebers wird durch den veränderten Wirkbereich des Werkes fortlaufend beschnitten. Ab dem Zeitpunkt der Zustandsschaffung bis zur etwaigen Zustandsbeseitigung besteht die Verletzung des Urheberpersönlichkeitsrechts auf Dauer fort. Gleichzeitig kann ein Anspruch nach den §§ 97, 14 UrhG nur dann bestehen, wenn im Zeitpunkt der Anspruchsstellung alle Tatbestandsvoraussetzungen kumulativ vorliegen. Das erfordert insbesondere auch, dass sich die Urheberinteressen im Rahmen der Interessenabwägung durchsetzen. Richtet sich der Anspruch gegen einen Zustand, so muss sich auch die Interessenabwägung spiegelbildlich auf einen Zustand und nicht auf einen augenblicklichen Handlungsmoment beziehen. Dies spricht dafür, dass die Abwägung hinsichtlich der einzustellenden Interessen zeitlich nicht rigide auf den eigentlichen Handlungsakt des Grundstücksveräußerers zu beschränken ist, sondern zusätzlich all jene Interessen zu berücksichtigen hat, die im maßgeblichen Beurteilungszeitpunkt bestehen. Für die Berücksichtigung der Interessen des Grundstückserwerbers für den Fall, dass sich der Anspruch gegen den Erwerber richtet, spricht weiterhin, dass es angemessen ist, die Interessen desjenigen zu berücksichtigen, gegen den sich der Anspruch richtet. Zu berücksichtigen sind daher bei § 14 UrhG abstrakt die Interessen des jeweiligen Anspruchsgegners.140 In der Kommentarliteratur wird diese Aussage bisweilen nicht explizit für Rechtsnachfolgekonstellationen getroffen. Lediglich Dreyer deutet an, dass Interessen des Werkstückbesitzers, welcher eine Entstellung nicht zu vertreten hat, aber Eigentümer ist, zu berücksichtigen seien.141 Indem Dreyer in der Kommentierung sowohl vom Besitzer als auch vom Eigentümer spricht, kann darauf geschlossen werden, dass Dreyer im Ergebnis eine Konstellation der Rechtsnachfolge im Sinn hat. 140

Dustmann, in: Fromm / Nordemann, Urheberrecht, § 14 Rn. 21; Wiesner, Die Rechte des bildenden Künstlers, Rn. 310. 141 Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 14 Rn. 10.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

59

Von der allgemeinen Berücksichtigungsfähigkeit der Erwerberinteressen zu trennen ist in einem zweiten Schritt die Bewertung der Wertigkeit der einzelnen in die Abwägung eingestellten kollidierenden Interessen und deren angemessener Ausgleich im Abwägungsergebnis.142 Zugunsten des Urhebers kann in diesem Zusammenhang auf Wertungsebene berücksichtigt werden, dass die Erwerberinteressen nicht von Anfang an den missbilligten Zustand gerechtfertigt haben, sondern erst nachträglich eingeflossen sind, d. h. praktisch mit fast anachronis­ tischer Wirkung hinzutreten. Letztlich bleibt der Urheber, den die Berücksichtigungsfähigkeit von Erwerberinteressen einen Anspruch kosten kann, dadurch geschützt, dass er jedenfalls gegenüber dem Grundstücksveräußerer potenziell Ansprüche für bereits erlittene Schäden geltend machen kann. Dieser Schadensersatzanspruch betrifft Schäden, welche zu einem Zeitpunkt entstanden, in dem die Interessen des Urhebers noch überwogen haben. Der Urheber verbleibt durch das Hinzutreten der Erwerberinteressen daher nicht vollständig kompensationslos. (3) Auslegung Der Wortlaut von § 14 UrhG schränkt die Gegeninteressen an der Beeinträchtigung bzw. der Entstellung nicht personell auf die Interessen des unmittelbar Handelnden ein. Eingeschränkt wird die Interessenabwägung vom Wortlaut nur auf Seiten des Urhebers, denn in § 14 UrhG heißt es „seine [sic!] berechtigten geistigen und persönlichen Interessen“. Im Umkehrschluss kann daraus geschlossen werden, dass eine personelle Einschränkung der Interessen auf Seiten des Haftungsgegners gerade nicht stattfindet. Dafür spricht auch ein systematischer Vergleich mit anderen Normen des UrhG, welche ein Interesse in Bezug nehmen. Das UrhG kennt durchaus Fälle, in denen zu berücksichtigende Interessen von Nicht-Urhebern personell gezielt eingegrenzt werden. Darunter z. B.: − § 25 I UrhG: „Interessen des Besitzers“, − § 69e III UrhG: „Interessen des Rechtsinhabers“. Vor allem § 25  I  UrhG lässt einen Rückschluss auf die hier zu beurteilende Frage zu. § 25 UrhG betrifft das Zugangsrecht des Urhebers zu seinen Werkstücken. § 25 UrhG zählt zu den Schutzvorschriften, welche das Urheberpersönlichkeitsrecht im weiteren Sinne schützen.143 Das Zugangsrecht des Urhebers besteht nach § 25 UrhG nicht, wenn berechtigte Interessen des Werkstückbesitzers gegen 142

So auch das OLG Stuttgart im nicht rechtskräftigen Urteil zum Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs in OLG Stuttgart GRUR-RR 2011, 56 (60) – Stuttgart 21; vgl. dazu auch ­Larenz, Methodenlehre, S. 119 ff. 143 Wandtke, Urheberrecht, 3.Kapitel, Rn. 26.

60

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

den Zugang sprechen.144 Das Gesetz stellt dabei klar, dass im Rahmen der Gegeninteressen einzig auf die des Werkstückbesitzers abzustellen ist. Andere Interessen etwaiger Dritter oder öffentliche Interessen sind damit ausgeschlossen. Eine solche Einschränkung trifft § 14 UrhG hinsichtlich der berücksichtigungsfähigen Gegeninteressen gerade nicht. Gesetzeshistorisch belegt die Gesetzesbegründung zum Entstellungsverbot, dass der Gesetzgeber keine einschränkenden Kriterien zu den zu berücksichtigenden Gegeninteressen getroffen hat.145 Intention des Gesetzgebers war, durch die Interessenabwägung die generalklauselartige Weite des Tatbestandes der Beeinträchtigung umfassend einzuschränken.146 Dies lässt den Schluss zu, dass der Gesetzgeber zwar nicht explizit an Erwerberinteressen als Gegeninteresse gedacht hat, aber bewusst die Interessenabwägung offen formuliert hat, um eine möglichst große Variationsbreite an Fallgestaltungen abzudecken. Auch die Teleologie hinter § 14 UrhG spricht für eine weite Auslegung betreffend die zu berücksichtigenden Gegeninteressen. Sinn und Zweck der Interessenabwägung ist die Eingrenzung des sonst sehr weiten Tatbestandes, um eine möglichst große Einzelfallgerechtigkeit zu erreichen.147 Zur Einzelfallgerechtigkeit gehört es, auch neuartige Konstellationen in die Interessenabwägung einfließen zu lassen. Etwaige ungerechte Ergebnisse können durch die inhaltliche Bewertung der Wertigkeit der einzelnen betroffenen Interessen vermieden werden. (4) Kasuistik Zur speziellen Konstellation der Einzelrechtsnachfolge nach einer begangenen Verletzung des Entstellungsverbots hat sich die Rechtsprechung bisher nicht äußern müssen, sodass die Rechtsprechung auch nicht explizit zur Frage der Berücksichtigungsfähigkeit von Erwerberinteressen Stellung bezogen hat. Fälle, in denen die Berücksichtigungsfähigkeit von Interessen nicht unmittelbarer Schädiger eine Rolle spielt, sind allgemein selten. Das OLG Stuttgart hat in einem Beschluss betreffend den Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs im Zuge des Bahnprojekts Stuttgart 21 entschieden, dass der Eigentümer auch öffentliche Interessen, sprich die Interessen anderer, in die Interessenabwägung einstellen könne, sofern diese auch eigene Interessen des Eigentümers darstellen.148 Dies begründete das OLG Stuttgart damit, dass in Baukunstfällen der Gebäudezweck mit in die Interessenabwägung einfließt, was bei einem öffentlich genutzten Ge 144

Wandtke, Urheberrecht, 3.Kapitel, Rn. 26. BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270, Anlage 1, S. 45. 146 BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270, Anlage 1, S. 45. 147 Einzelfallgerechtigkeit als Ziel der Interessenabwägung: Schack, Urheber- und Urhebervertragsrecht, Rn. 389. 148 OLG Stuttgart GRUR 2012, 172 Rn. 7 – Stuttgart 21. 145

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

61

bäude zwangsläufig zur Berücksichtigung öffentlicher Interessen führt.149 Unklar ist jedoch, warum das OLG Stuttgart die getroffene Wertung sodann wieder mit dem Kriterium einschränkt, dass die öffentlichen Interessen gleichzeitig eigene Interessen des Eigentümers sein müssten. Für die hier gegenständliche Frage könnte daraus der Schluss gezogen werden, dass die Interessen des hinzutretenden Eigentümers keine Rolle spielen, da sie nicht zugleich Interessen des originär verletzenden Eigentümers sind. (5) Sozialer Kontext des Werkstücks Der nicht besitzende Urheber hat sein Werkstück aus der Hand gegeben und unterliegt damit einem gewissen sozialem Einfluss, denn das Werkstück wird nach dem Bundesverfassungsgericht mit dem Entsenden in die Außenwelt „geistiges und kulturelles“ Allgemeingut.150 Durch diese gesellschaftliche Einbindung des Werkstücks in einen sozialen Kontext151 ist das Werkstück notwendigerweise multipolaren Interessenverhältnissen ausgesetzt. Der Urheber kann nicht darauf vertrauen, dass sich sein Werkstück künftig allein in seinem Interesse oder dem Interesse des gegenwärtigen Eigentümers entwickelt. Verfassungsrechtlich wird anerkannt, dass der Schutz des Urhebers die soziale Bedeutung von Werkschöpfungen zu berücksichtigen hat.152 Diese Wertung greift insbesondere bei Werkstücken der Baukunst, denn Bauwerke dienen selten der bloßen Liebhaberei und dem Kunstgenuss, sondern in der Regel Gebrauchs- und Nutzungsfunktionen. Bauwerke sind nicht nur kommerziell werthaltig, sondern auch die räumliche Grundlage für das gesellschaftliche Miteinander. Die Interessenabwägung im Entstellungsschutz ist die entscheidende Stellschraube, um in der urheberrechtlichen Einzelfallpraxis den sozialen Kontext von Werkstücken der Baukunst zu berücksichtigen. Es ist vor diesem Hintergrund nicht angezeigt, andere Interessen als die des Urhebers und des eigentlichen Schädigers aus der Abwägung auszuklammern. (6) Zwischenbilanz Die Interessen des Grundstückserwerbers sind bei der Interessenabwägung zu berücksichtigen, wenn sich der Anspruch gegen ihn richtet. Dies gilt auch, wenn die eigentliche Verletzungshandlung vom Voreigentümer begangen wurde.

149

Auch der BGH berücksichtigt den Gebäudezweck in der Interessenabwägung: BGH GRUR 2019, 609 (613) – HHole (for Mannheim). 150 BVerfG GRUR 2001, 149 (151 f.) – Germania; vgl. auch BVerfG NJW 1992, 1307 (1308). 151 Peukert, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 14 Rn. 26. 152 Depenheuer / Froese, in: Mangoldt / Klein / Starck, GG, I, Art. 14 Rn. 373 f.

62

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

d) Aktivlegitimation Der Prüfungspunkt der Aktivlegitimation betrifft die Rechtsinhaberschaft des Urhebers.153 Sie ist für diese Bearbeitung nicht von Relevanz, denn es ergibt sich unter dem Blickwinkel der Kernfragen innerhalb der Aktivlegitimation keine Besonderheit. Es bleibt an dieser Stelle nur festzuhalten, dass die Rechtsinhaberschaft des Urhebers durch eine Eigentumsübertragung an Werkstücken nicht berührt wird.154 e) Passivlegitimation Schuldner eines urheberrechtlichen Anspruchs kann nur derjenige sein, der passivlegitimiert ist. Der Begriff Passivlegitimation wird zum Teil auch mit Anspruchsgegnerschaft ersetzt.155 Ausgehend von § 97 UrhG ist passivlegitimiert grundsätzlich derjenige, der das geschützte Recht, hier das Entstellungsverbot, verletzt.156 Verletzer ist im Ausgangspunkt jeder Täter und Teilnehmer der Urheberrechtsverletzung.157 Die Beurteilung, ob jemand Täter oder Teilnehmer ist, richtet sich nach noch herrschender allgemeiner Auffassung in der deutschen Rechtsprechung und Literatur nach strafrechtlichen Grundsätzen.158 Auf das Verhältnis mehrerer Anspruchsgegner – hier möglicherweise Grundstückserwerber und Grundstücksveräußerer – findet sodann wiederrum § 830 BGB aus dem allgemeinen Deliktsrecht Anwendung.159 Das allgemeine Deliktsrecht flankiert generell immer wieder die urheberrechtliche Passivlegitimation.160 Neben einer Beteiligung161 kann eine Passivlegitimation im Urheberrecht auch auf die Eigenschaft als sog. Störer gegründet werden.162 Letztere durch die Rechtsprechung entwickelte Rechtsfigur steht neben der Haftung eines Täters oder Teilnehmers.163 Die Passivlegitimation sowie das allgemeine Deliktsrecht sind bisher nicht unionsrechtlich vollharmonisiert.164 153

Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 16 ff. Siehe unter § 3 V. 155 Vgl. Überschrift bei Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 35. 156 Zu den Besonderheiten des Schadensersatzanspruchs siehe § 4 I. 1. g) und § 4 II. 157 Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 35. 158 BGH NJW 2018, 784 (785) – Konferenz der Tiere m. w. N.; Leistner, in: Schricker / Loewen­ heim, Urheberrecht, § 97 Rn. 54 m. w. N. Zu europarechtlichen Zweifeln an dieser Grundhaltung: J. B. Nordemann, in: Fromm / Nordemann, Urheberrecht, § 97 Rn. 114a m. w. N. 159 Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 54 m. w. N. 160 J. B. Nordemann, in: Fromm / Nordemann, Urheberrecht, § 97 Rn. 144. 161 Der Begriff Beteiligung umfasst gem. der Legaldefinition in § 28 II StGB sowohl Täter als auch Teilnehmer. 162 Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 42; zur Störerhaftung ausführlich unter § 4 I. 1. e) cc). 163 Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 46. Teilweise wird vertreten, die Störerhaftung sei nachranging: Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 72. 164 Ohly, ZUM 2017, 793 (794). 154

63

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

Die Frage der Passivlegitimation gehört zu den umstrittensten Themen des praktischen und theoretischen Urheberrechts.165 Sie kann nicht allgemeingültig und abstrakt innerhalb des § 97 UrhG beantwortet werden. Ihr kann sich nur im systemischen Zusammenhang mit dem Tatbestand der jeweiligen Verletzungsnorm genähert werden.166 Ob der Grundstückserwerber passivlegitimiert ist, kann daher nur unter Einbeziehung des § 14 UrhG beantwortet werden. Neue Einzelfragen zur Passivlegitimation lassen sich mit der deutschen Rechtsprechung nur schwer beantworten, denn diese hat sich inzwischen in typisierten Textbausteinen so sehr verfestigt,167 dass die Dogmatik in der Fallpraxis leicht hinter Floskeln zurückbleibt. Der Grundstückserwerber ist im Ausgangspunkt aller der Bearbeitung zugrundeliegenden Konstellationen nicht derjenige, der originär eine Verletzungshandlung unmittelbar begeht. Die eigentliche rechtsverletzende Handlung unternimmt der Grundstücksveräußerer. Ab dem Zeitpunkt dieser rechtsverletzenden Handlung des Grundstücksveräußerers besteht der beeinträchtigende bzw. entstellende Zustand auf Dauer fort. Der Grundstückszustand ist der materielle Anknüpfungspunkt der Verletzung des § 14 UrhG in der sachlichen Welt.168 In allen zugrundeliegenden Konstellationen übernimmt der Grundstückserwerber als Rechtsnachfolger das Grundstück und dadurch die Herrschaft über den geschaffenen Verletzungszustand. Daraus ergibt sich rahmenmäßig folgende Grundkonstellation: HANDLUNG

Interessen Eigentümer 2 (Eig2)

Interessen Eigentümer 1 (Eig1) Z U STAN D

Abbildung 4: Entstellung / Beeinträchtigung als durch eine abgeschlossene Handlung geschaffener Zustand

Der Grundstückserwerber (Eig2) übernimmt als Eigentümer die Herrschaft über den beeinträchtigenden tatsächlichen (Werkstück-)Zustand, welcher sich fortdauernd auf das Urheberrecht auswirkt. Im Zeitpunkt des Eigentumsübergangs ist die Handlung des Grundstücksveräußerers (Eig1), welche zum Störungszustand führte, vollständig abgeschlossen. Eig1 verliert mit dem Eigentumsübergang die rechtliche und tatsächliche Herrschaft über das Grundstück und kann den Zustand daher fortan nicht mehr kontrollieren. Die zentrale Frage ist, ob und in welchen Konstellationen Eig2 als derjenige, der in den Zustand als Herrscher eintritt, für die fortdauernde Verletzung des Urheberpersönlichkeitsrechts des jeweiligen Urhebers 165

Rehbinder / Peukert, Urheberrecht, Rn. 1056. Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 23. 167 Ohly, ZUM 2017, 793 (794). 168 Siehe dazu § 4 I. 1. a) cc). 166

64

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

haften kann. In Betracht kommen negatorische Ansprüche aus § 97 I 1 UrhG und ein Schadensersatzanspruch nach § 97 II UrhG. Ob eine Haftung des Einzelrechtsnachfolgers in den hiesigen Konstellationen in Betracht kommt, wird vom UrhG selbst nicht beantwortet. Es handelt sich nicht um eine Konstellation des Entstellungsverbots, die dem Gesetzgeber vor Augen war, als das UrhG geschaffen wurde.169 Das UrhG schweigt zu den hier gegenständlichen Fragen der Sukzession auf Seiten der oder des Passivlegitimierten, während es an anderen Stellen Fragen der Rechtsnachfolge adressiert.170 Da es an einer solchen Spezialregelung für das Entstellungsverbot fehlt, ist die Frage der Passivlegitimation des Grundstückserwerbers durch die Auswertung der vorhandenen Urheberrechtsdogmatik und unter Berücksichtigung des allgemeinen Zivilrechts zu klären. Es sind bei der Ergründung der Problematik die Interessen des Urhebers an der Werkintegrität bzw. seinem Persönlichkeitsschutz und die Gegeninteressen des Eigentümers in einen angemessenen Ausgleich zu bringen. Dabei gilt, dass auch grundrechtliche Wertungen bei der Beurteilung der Passivlegitimation Einfluss nehmen.171 Es können zwei Anknüpfungspunkte für eine Haftung des Grundstückserwerbers gewählt werden: Die originäre Verletzungshandlung des Grundstücksveräußerers und / oder die Übernahme des beeinträchtigenden Zustands als Rechtsnachfolger. Besonders bearbeitungsrelevant ist das zweite Konstrukt, denn aus transaktionswirtschaftlicher Sicht ist eine Haftung allein aufgrund der Grundstücksübernahme besonders prekär. Dies gilt vor allem deswegen, weil zumindest der negatorische Anspruch aus § 97 I 1 UrhG im Gegensatz zu § 97 II UrhG kein Verschulden voraussetzt, sodass es nicht darauf ankommt, ob dem Grundstückserwerber ein besonderer Handlungsvorwurf unterstellt werden kann. Unter diesem Gesichtspunkt könnte in jeder Grundstückstransaktion ein schwer zu beurteilendes urheberrechtliches Haftungsrisiko liegen. Ein solches könnte sich auch auf andere Werkkategorien, vor allem solche der bildenden Künste, erstrecken. Die Rechtsprechung im Urheberrecht hat sich zu den gegenständlichen Fragen bisher nicht positionieren müssen. Drei-Personen-Konstellationen im BaukunstUrheberecht lagen bisher in Fällen zur Entscheidung vor, in denen es um die Realisierung von fremden Plänen eines Bauwerks durch einen Dritten ging.172 Zum Teil lag dabei auch der Sachverhalt zugrunde, dass ein Grundstückserwerber ein Grundstück übernimmt, welches mit einer noch nicht vollständig realisierten Immobilie bebaut ist. Im anschließenden Weiterbau des Grundstückserwerbers kann nach der Rechtsprechung eine Urheberechtsverletzung liegen.173 In diesem Fall 169

Vgl. BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270, Anlage 1, S. 45. Z. B. § 32c II 1 UrhG. 171 J. B. Nordemann, in: Fromm / Nordemann, Urheberrecht, § 97 Rn. 144a; Leistner, in: Schricker /  Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 54, 56. 172 Ahlberg, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 2 Rn. 115. 173 BGH GRUR 1973, 663 (666) – Wählamt. 170

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

65

stellt aber der Weiterbau durch den Grundstückserwerber an sich die originäre Verletzungshandlung dar, so dass eine Haftung problemlos an diese geknüpft werden kann. Es liegt gerade nicht die Konstellation zugrunde, dass der Erwerber in einen bereits rechtsverletzenden Zustand eintritt. Die Fälle sind daher nicht für die hier zu beantwortenden Rechtsfragen fruchtbar zu machen. Nach den allgemeinen immaterialgüterrechtlichen und deliktsrechtlichen Grund­ sätzen kommt als Täter, Teilnehmer oder Störer nicht nur von vornherein derjenige in Betracht, der eine Rechtsverletzung originär selbst begeht oder sich an ihr unmittelbar eigenhändig beteiligt, sondern auch derjenige, dem das Verhalten des Handelnden jedenfalls zuzurechnen ist.174 Das Element der Zurechenbarkeit ist entscheidender Anknüpfungspunkt der zivilrechtlichen Haftung nach § 97 UrhG. Über das Kriterium der Zurechenbarkeit, welches schon sprachbegrifflich von Wertungen zersetzt ist, geht das Zivilrecht über strafrechtliche Grundsätze hinaus. In der Meißner Dekor I-Entscheidung zum Markenrecht hat der BGH mit dem Begriff der Zurechenbarkeit sprachlich-ambivalent eine gegenüber dem etablierten Dreiklang aus Tätern, Teilnehmern und Störern eigene Kategorie von Anspruchsgegnern angedeutet.175 Der BGH stellte in jenem Urteil heraus, dass neben [sic!] einem Täter und Teilnehmer als Schuldner derjenige in Betracht komme, dem das Verhalten eines handelnden Dritten zurechenbar sei. Offen ist, ob der BGH damit nur auf die Störerdogmatik Bezug nahm, denn im weiteren Entscheidungstext leitet der BGH seine Ausführung zur Störerhaftung mit den Worten ein: „Darüber hinaus [sic!] eröffnet die Störerhaftung […]“. Durch Entscheidungstexte wie diesen verleiht der BGH, ob gewollt oder ungewollt, der Zurechenbarkeit von Dritthandlungen eine entscheidende Bedeutung in der urheberrechtlichen Haftungsdogmatik. Es zeigt sich, dass, wenn über die Passivlegitimation in Drei-Personen-Konstellationen gesprochen wird, es im Kern um die Frage der Zurechenbarkeit fremder Handlungen geht. Wird der Begriff der Zurechenbarkeit erörtert, wird gleichzeitig immer auch über eine Kausalitätsfrage befunden. Der zivilrechtliche Kausalitätsbegriff umgrenzt dabei einen objektiven Schuldmaßstab, der in Haftungsfragen über Alles oder Nichts entscheidet.176 aa) Täter Zu untersuchen ist in erster Linie, ob und in welchen Konstellationen der Grundstückserwerber als Täter der Verletzung des Entstellungsverbotes herangezogen werden kann. Generalkonsens besteht insoweit, dass ein Täter grundsätzlich der-

174

Z. B. BGH GRUR 2002, 618 (619) – Meißner Dekor I m. w. N. BGH GRUR 2002, 618 (619) – Meißner Dekor I. Bei der gewählten Formulierung könnte es sich aber auch um eine reine sprachliche Ungenauigkeit handeln. Ob der BGH mit der „Zurechenbarkeit“ eine vierte Fallgruppe schaffen wollte, ist offen. 176 Röhl / Röhl, Allgemeine Rechtslehre, S. 489. 175

66

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

jenige ist, der das geschützte Recht selbst verletzt.177 Dies ist nicht nur in dem Fall möglich, dass die Urheberrechtsverletzung auf einem positiven Handeln beruht, sondern auch bei einem Unterlassen unter der Voraussetzung einer entsprechenden Handlungspflicht.178 Es finden die strafrechtlichen Grundsätze zu den §§ 25– 27 StGB Anwendung.179 Die Auswertung der Rechtsprechung und Literatur zum urheberrechtlichen Täterbegriff zeigt, dass sich dieser in bestimmte Fallgruppen und Phänomene typisieren lässt. Der Täter wird geläufig plakativ unter Begriffen wie beispielsweise dem des Veranlassers geführt. Die Täterkategorien lassen jeweils eine eigentümliche Dogmatik erkennen, weshalb sie im Folgenden als jeweiliger Ansatz für eine Täterschaft des Grundstückserwerbers verfolgt werden. (1) Ansatz 1: Mittäterschaft Die hier zu untersuchenden Konstellationen haben alle ein gemeinsames Charakteristikum: Der Grundstücksveräußerer hat durch positives Tun das Recht des Urhebers aus § 14 UrhG verletzt und der Grundstückserwerber übernimmt anschließend den rechtsverletzenden Zustand. Die Konstellation betrifft bereits aus diesem Grund potenziell zwei Akteure auf Seiten der Rechtsverletzung. Es drängt sich daher die Frage auf, ob und wann der Grundstücksveräußerer und der Grundstückserwerber deliktisch als Mittäter der Urheberrechtsverletzung in Betracht kommen. Wenn dies der Fall ist, wäre die Urheberrechtsverletzung des Grundstücksveräußerers dem Grundstückserwerber über § 830 BGB zuzurechnen.180 Da strafrechtliche Grundsätze in Fragen der deliktischen Beteiligung Anwendung finden, gliedert sich eine mögliche Mittäterschaft in zwei Varianten auf. Zum einen kann der Grundstückserwerber Mittäter im Zeitpunkt der originären Verletzungshandlung des Grundstücksveräußerers sein und zum anderen kann er nachträglich Mittäter nach Abschluss der eigentlichen Verletzungshandlung werden (sog. sukzessive Mittäterschaft).

177

Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 35 m. w. N. 178 BGH GRUR 2015, 1223 (1226) – Posterlounge. Die Posterlounge-Entscheidung betrifft das Markenrecht, wird vom BGH wie üblich aber auch im Urheberrecht angewendet, z. B. in: BGH GRUR 2019, 813 (823) – Cordoba II; Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 35. 179 BGH GRUR 2015, 987 (988) – Trassenfieber; BGH GRUR 2011, 152 (154) – Kinder­ hochstühle im Internet; BGH GRUR 2011, 1018 (1019) – Automobil-Onlinebörse; Wilhelmi, in: Erman, BGB, II, § 830 Rn. 3 m. w. N. 180 Niebel, in: Büscher / Dittmer / Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht, Kapitel 10 § 97 UrhG Rn. 20.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

67

(a) Variante 1: Mittäterschaft im Zeitpunkt der Handlung Analog zum Strafrecht setzt eine Mittäterschaft auch zivilrechtlich ein bewusstes und gewolltes Zusammenwirken Mehrerer zur Herbeiführung eines Erfolges voraus.181 Dies erfordert deliktisch gesprochen einen gemeinsamen Tatplan und eine gemeinsame Tatausführung.182 Da das Abfassen eines Tatplans einen übereinkommenden Willensakt voraussetzt, vermischen sich im gemeinsamen Tatplan typischerweise objektive mit subjektiven Elementen.183 Ein gemeinsamer Tatplan kann auch konkludent gefasst werden.184 Ein solches gemeinsames Verabreden zweier Beteiligter zum Nachteil eines Dritten kann zivilrechtsbegrifflich als Kollusion bezeichnet werden.185 Im Regelfall der Mittäterschaft haben deren beide Grundvoraussetzungen spätestens im Zeitpunkt des Abschlusses der eigentlichen Tatausführung vorzuliegen, denn andernfalls kommt nur noch eine (umstrittene) sukzessive Mittäterschaft in Betracht.186 In Abgrenzung zur sukzessiven Mittäterschaft wird die Grundform hier als originäre Mittäterschaft bezeichnet. Die strafrechtliche Dogmatik zur originären Mittäterschaft lässt sich im Grundsatz unbestritten im Urheberrecht nachvollziehen.187 Eine speziell urheberrechtliche Prägung der Dogmatik auf objektiver Tatseite lässt sich im Ausgangspunkt dabei nicht erkennen. Dogmatisch verworrener ist die Beurteilung der originären Mittäterschaft, soweit es um etwaige subjektive Merkmale auf Seiten des Täters geht. Teilweise wird in der Literatur impliziert, eine urheberrechtliche Beteiligung bedinge schon auf Seiten des Verletzungstatbestands eine subjektive Tatseite.188 Auch der BGH deutet subjektive Voraussetzungen stellenweise an, ohne sie sodann konkret zu benennen.189 Diese Ungenauigkeit unterläuft dem BGH häufig in Konstellationen des urheberrechtlichen Schadensersatzanspruchs, der ein Verschulden voraussetzt. In anderen Entscheidungen lehnt der BGH ein subjektives Element als Tatbestandsvoraussetzung explizit ab.190 Einer subjektiven Tatseite als Grundvoraussetzung einer jeden urheberrechtlichen Täterschaft ist entschieden zu widersprechen, denn es gibt bei der rohen Beurteilung einer täterschaftlichen Beteiligung nach § 97 I UrhG weder eine Vorsatz- noch Fahrlässigkeitsschwelle.191 Auf Seiten der Rechtsverlet 181

BGH GRUR 2019, 813 (823) – Cordoba II m. w. N.; Sprau, in: Palandt, BGB, § 830 Rn. 3. Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 811. 183 Vgl. Joecks / Scheinfeld, in: Joecks / Miebach, MüKo StGB, I, § 25 Rn. 232 ff. 184 Vgl. Kühl, Strafrecht AT, § 20 Rn. 104. 185 Fuchs, in: Weber, Creifelds, Rechtswörterbuch, „Kollusion“, „Sittenwidrigkeit“. 186 Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 816, 834, dazu unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (b). 187 Exemplarisch: BGH GRUR 2013, 1229 (1231) – Kinderhochstühle im Internet II m. w. N.; Wolff, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 97 Rn. 14 m. w. N. 188 Eichelberger, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, § 97 Rn. 33; Leistner, in: Schricker /  Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 62; Spindler, GRUR 2011, 101 (103 f.). 189 BGH GRUR 2019, 813 (823) – Cordoba II „[…] die objektiven oder subjektiven Voraussetzungen einer Haftung als Täter“. 190 BGH GRUR 2016, 493 (494) – Al Di Meola „Ein Verschulden ist nicht Voraussetzung für die Annahme einer Täterschaft“. 191 So im Ergebnis auch: J. B. Nordemann, in: Fromm / Nordemann, Urheberrecht, § 97 Rn. 148. 182

68

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

zung gibt es tatbestandlich, abgesehen von der typischen Gemengelage in der Tatplanabrede,192 keine subjektiven Anforderungen, denn es bedarf zur Begründung der Täterschaft grundsätzlich nur einer willentlichen Handlung.193 Subjektive Anforderungen sind Teil des weiteren Tatbestands einer urheberrechtlichen Haftung auf Schadensersatz im Falle des § 97 II UrhG, nicht jedoch bei § 97 I UrhG, welcher verschuldensunabhängig konzipiert ist. Ein anderes Dogma ergibt sich im Bereich der Teilnehmerhaftung, was dem Wesen der Teilnahme geschuldet ist.194 Die Abwesenheit von subjektiven Elementen bei der isolierten Beurteilung der urheberrechtlichen Passivlegitimation als Mittäter ist kongruent mit dem Strafrecht. Auch strafrechtsdogmatisch hat eine Mittäterschaft gemäß § 25 II StGB nur die dargestellten objektiven Voraussetzungen, während die subjektive Tatseite aus § 15 StGB folgt. Nach § 15 StGB gibt es keine Strafbarkeit unterhalb einer Fahrlässigkeitsschwelle.195 Die subjektive Tatseite trägt im Strafrecht ein Unrechts- und Schuldelement, welches dem Charakter der Bestrafung als ultima ratio Rechnung trägt.196 Eine strafrechtliche Zufallshaftung gibt es nicht.197 Die subjektive Unrechts- und Schuldschwelle ändert aber nichts an der Dogmatik der Mittäterschaft in objektiv-tatbestandlicher Hinsicht, was ein Wortlautvergleich zwischen § 25 II StGB und den §§ 26, 27 StGB verdeutlicht. § 25 StGB weist im Vergleich zu den §§ 26, 27 StGB kein subjektives Element im originären Tatbestand auf.198 Der bloße Umstand, dass es wegen § 15 StGB im Ergebnis im Strafrecht keine Täterschaft ohne mindestens einen Fahrlässigkeitsvorwurf geben kann, darf nicht dazu führen, dass eine zivilrechtliche verschuldensunabhängige Haftung torpediert wird. Das Zivilrecht kennt im Vergleich zum Strafrecht kein dem § 15 StGB vergleichbares Fangnetz.199 Normen wie § 97 I UrhG erweisen, dass es zivilrechtliche Delikte gibt, welche tatbestandlich keiner subjektiven Tatseite bedürfen. Eine subjektive Tatseite darf daher auch nicht dogmatisch unsauber in den in Täterschaftsfragen anzuwendenden § 25 StGB hineingelesen werden. Andernfalls gäbe es entgegen der klaren gesetzgeberischen Vorgabe keinen verschuldensunabhängigen negatorischen Anspruch außerhalb der rein von der Rechtspraxis entwickelten Störerhaftung. Das Hineinlesen einer subjektiven Tatseite als Anforderung an eine Täterschaft würde schon deswegen die Vorgabe des Gesetzgebers verlassen. 192

Vgl. Kudlich, in: Heintschel-Heinegg, BeckOK StGB, § 25 Rn. 49 ff. Reber, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 86 Rn. 56; Schack, Urheber- und Urhebervertragsrecht, Rn. 766; näheres dazu unter § 4 I. 1. e) aa) (2). Missverständlich insoweit der BGH GRUR 2019, 813 (823) – Cordoba II. 194 Dazu unter § 4 I. 1. e) bb) (1) und (2). 195 Kühl, Strafrecht AT, § 20 Rn. 131. 196 Vgl. Puppe, in: Kindhäuser / Neumann / Pfaeffgen, StGB, § 15 Rn. 3. 197 Zum Zufallselement in einer Fahrlässigkeitstat: Duttge, in: Joecks / Miebach, MüKo StGB, I, § 15 Rn. 4. 198 Vgl. Kühl, in: Lackner / Kühl / Heger, StGB, § 25 Rn.  1 ff.; Rengier, Strafrecht AT, § 45 Rn. 11. 199 § 15 StGB findet nach Art. 1 I EGStGB auch Anwendung auf das urheberrechtliche Nebenstrafrecht, nicht aber auf das private Urheberrecht. Vgl. Kudlich, in: Heintschel-Heinegg, ­Beck­OK StGB, § 15 Rn. 1 m. w. N.; Putzke, in: Knauer / Kudlich / Schneider, MüKo StPO, III-2, EGStGB Art. 1 Rn. 1. 193

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

69

Bei der Anwendung der dargestellten Grundsätze auf die hier zu untersuchenden Rechtsnachfolgekonstellationen fällt auf, dass eine originäre Mittäterschaft regelmäßig fern liegt. Unabhängig von den konkreten inhaltlichen Anforderungen an eine Tatplanabrede zwischen Grundstücksveräußerer und Grundstückserwerber, wird es an einer solchen im Zeitpunkt der beeinträchtigenden Handlung des Grundstücksveräußerers bei realistischer Betrachtung überwiegend fehlen. Eine nach Abschluss der beeinträchtigenden Handlung getroffene Tatplanabrede kann allenfalls zu einer sukzessiven Mittäterschaft führen.200 Eine beeinträchtigende Handlung ist, wie dargestellt, beispielsweise ein Abreißen, Übermalen, Einbauen oder Umbauen eines Werkstücks durch den Grundstücksveräußerer.201 Ein gemeinsamer Tatplan würde voraussetzen, dass sich Grundstücksveräußerer und Grundstückserwerber darüber im Rahmen eines Willensakts kollusiv einig sind, dass sie beide die Verletzungshandlung als gleichberechtigte Partner ausführen oder zumindest kontrollieren.202 Es liegt dem typischen zeitlichen Ablauf einer Immobilientransaktion fern, dass schon während etwaiger Entwicklungsmaßnahmen des Grundstücksveräußerers ein solcher Willensakt geschlossen wird. Realistisch in Betracht kommen gleichwohl zwei Konstellationen, in denen es typischerweise zu frühen Absprachen zwischen den Transaktionsbeteiligten kommt. (aa) 1. Konstellation: Teilhabe an der Grundstücksentwicklung In der Immobilienpraxis häufen sich Fälle, in denen der spätere Grundstückserwerber bereits lange vor Kaufvertragsschluss und Eigentumsübergang mit dem Grundstücksveräußerer zusammen an der aktiven Grundstücksentwicklung teilhat. Verletzungen des Entstellungsverbots können dabei immer dann auftreten, wenn es um die Entwicklung einer Immobilie im Bestand geht. Derartige Bestandsentwicklungen sind gängig im Rahmen von sog. Projektentwicklungen und in der Situation von Bauträgerverträgen.203 (α) Projektentwicklung Es gibt schier endlos viele verschiedene Modelle, die als Basis einer Projektentwicklung gewählt werden können, mit einer fast unüberschaubaren Anzahl an möglichen Projektbeteiligten.204 Für die hiesige Frage der Mittäterschaft interessant ist dabei die Variante, in denen ein Projektentwickler eine in seinem oder im DrittEigentum stehende Bestandsimmobilie zusammen mit einem (End-)Investor ent 200

Dazu unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (b). Vgl. oben § 4 I. 1. a) dd). 202 Vgl. Kühl, Strafrecht AT, § 20 Rn. 104. 203 Dazu unter § 5 I. 3. b) und § 5 II. 2. 204 Gondring, Immobilienwirtschaft, S. 264, 266 ff., 291 ff.; zur Projektenwicklung siehe auch § 5 I. 3. b). 201

70

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

wickelt und es nach der vollendeten Immobilien- bzw. Grundstücksentwicklung zu einem Eigentumsübergang an den (End-)Investor kommt. In diesen Fällen kommt eine Mittäterschaft zwischen Grundstücksveräußerer (= Projektentwickler / Eigentümer) und Grundstückserwerber (= End-Investor) in Betracht, wenn es bei der Immobilienentwicklung zu Verletzungen des Entstellungsverbots kommt. Es ist nicht unüblich, dass der (End-)Investor von Anfang an intensiv in die Projektentwicklung mit eingebunden ist. Der (End-)Investor kann sogar bereits vor der eigentlichen Entwurfsplanung in die Projektentwicklung mit einsteigen und das Projekt maßgeblich beeinflussen und gestalten.205 Die Projektentwicklung bildet je nach ihrer Ausgestaltung daher einen Anwendungsfall für die originäre Mittäterschaft zwischen Projektentwickler und (End-)Investor. Eine originäre Mittäterschaft liegt sehr nahe, wenn der (End-)Investor und der Projektentwickler gemeinsam nach ihrem Gutdünken eine Bestandsimmobilie nach ihren gemeinsamen Vorstellungen verändern. Ob Projektentwickler und (End-)Investor in der Sache tatsächlich auch als gleichrangige Partner anzusehen sind und insbesondere der (End-)Investor als späterer Grundstückserwerber von Anfang an den dafür notwendigen Einfluss auf die Projektentwicklung hat, ist eine Frage des Einzelfalls. Im Übrigen kommt der (End-)Investor dann unter den jeweiligen Voraussetzungen auch als Teilnehmer und / oder Störer in Betracht.206 Fall Projektentwickler P ist Eigentümer einer derzeit ungenutzten Industrieanlage der Nachkriegsjahre, welche ein Werkstück der Baukunst ist. Er sucht nach einem geeigneten Investor als Partner für eine Projektentwicklung. Investor I zeigt Interesse und hat bereits einen späteren Mieter an der Hand, der auf dem Grundstück gerne ein Paketverteilzentrum betreiben würde. P und I beschließen daher gemeinsam, die bestehende Industrieanlage abzureißen und ein schlüsselfertiges Paketverteilzentrum nach ihren Plänen zu errichten. So geschieht es. Nach der Projektenwicklung wird I absprachegemäß Eigentümer des Grundstücks und vermietet es nunmehr gewinnbringend an seinen Mieter.

(β) Bauträgerverträge Eine ähnliche und teilweise überschneidende Konstellation wie der Projektentwicklung liegt klassischen Bauträgerverträgen zugrunde, welche auch außerhalb großer Immobilientransaktionen alltäglich  – gerade im Verhältnis mit Verbrauchern – geschlossen werden.207 Es liegt in der Natur des Bauträgervertrags, dass in den zugrundeliegenden Konstellationen der spätere Grundstückserwerber als Besteller der Immobilie bereits bei der Bauplanung und der Bauausführung durch den 205

Vgl. Brauer, Grundlagen der Immobilienwirtschaft, S. 499 f. Dazu unter § 4 I. 1. e) bb) (1) und § 4 I. 1. e) cc) (2). 207 Dazu unter § 5 II. 2. 206

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

71

Grundstücksveräußerer (Bauträger) Einfluss auf mögliche einzelne Verletzungshandlungen nimmt.208 Betrifft der Bauträgervertrag den Umbau einer Bestandsimmobilie, ist in dieser Konstellation wie bei der Projektentwicklung daher ebenfalls denkbar, dass der Grundstücksveräußerer (Bauträger) und der Grundstückserwerber (Besteller) Mittäter einer Verletzung des Entstellungsverbots sind. Fall Bauträger B ist Eigentümer einer mehrstöckigen ehemaligen Büroimmobilie in einem urbanen Szeneviertel, dessen einzelne Stockwerke er im Rahmen von Bauträgerverträgen nach dem Wunsch seiner Kunden zu Wohnungen ausbaut und sodann an diese übereignet. Der jeweilige Stockwerksgrundriss ist aufgrund seiner einzigartigen Raumaufteilung und Gestaltung Baukunst. Kunde K wünscht sich eine offene Loftwohnung, was erfordert, dass B alle nicht tragenden Wände aus der Immobilie entfernt. B und K planen das Vorhaben gemeinsam. Das Vorhaben wird ausgeführt. Der gestalterische Eindruck des Grundrisses ist stark verändert. K wird vereinbarungsgemäß nun Eigentümer der Wohnung.

Die Annahme einer Mittäterschaft liegt in Bauträgerkonstellationen jedoch dann fern, wenn der Bauträger die Grundstücksentwicklung maßgeblich mit seinem Fachwissen und seiner strukturellen Verhandlungsüberlegenheit anleitet. Insbesondere ist eine Mittäterschaft nicht angelegt, wenn der Bauträger die jeweilige Baubeschreibung des Projekts vorgibt und katalogartig einen fertigen Entwurf an abnehmende Besteller vermarktet. Es wird dann regelmäßig an einem gemeinsamen Tatplan und jedenfalls an einem arbeitsteiligen Zusammenwirken gleichrangiger Partner fehlen. (bb) 2. Konstellation: Kollusives Zusammenwirken Weiter kann eine originäre Mittäterschaft dann angenommen werden, wenn Grundstücksveräußerer und Grundstückserwerber bereits im Zeitpunkt der beeinträchtigenden Handlung kollusiv zusammenarbeiten. Dies kann derart geschehen, dass Veräußerer und Erwerber von Anfang an in Kenntnis der späteren Sukzession vorhaben, das Werk des Urhebers zu beeinträchtigen. Beispielsweise könnten beide gemeinsam vorhaben, eine Immobilie abzureißen, um Platz für eine neue Immobilie zu schaffen. Essenziell für die originäre Mittäterschaft ist, dass beide die Urheberrechtsverletzung wertungsmäßig als gleichrangige Partner begehen. Realistisch könnte ein Fall des kollusiven Zusammenwirkens beispielsweise bei der gemeinsam beschlossenen Immobilienentwicklung durch eine ungeteilte Erbengemeinschaft anzutreffen sein, nach derer einer der Miterben die Immobilie am Ende insgesamt übernimmt.

208

Vgl. Busche, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VI, § 650u Rn. 10 ff.

72

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

(cc) Zwischenbilanz Eine originäre Mittäterschaft zwischen Grundstücksveräußerer und Grundstückserwerber kommt im Rahmen der Projektentwicklung, bei Bauträgerverträgen und bei anfänglichem kollusivem Zusammenwirken zwischen Grundstückserwerber und Grundstücksveräußerer in Betracht. Andere Konstellationen, in denen der spätere Grundstückserwerber schon im Zeitpunkt der beeinträchtigenden Handlung des Grundstücksveräußerers eingebunden ist, sind zwar theoretisch konstruierbar, praktisch aber nicht zu erwarten. Auffällig ist, dass dort, wo die originäre Mittäterschaft tatbestandlich durchdringt, die eigentliche Rechtsnachfolge nebensächlich ist, denn die Mittäterschaft begründet sich im Verhältnis zur Rechtsnachfolge völlig eigenständig. Die Rechtsnachfolge wirkt sich in dieser Konstellation daher nicht haftungsbegründend aus. Gleichzeitig ist der spätere Grundstückserwerb den Konstellationen gemein, weil der beabsichtigte und vollzogene Erwerb überhaupt die notwendige extrinsische Motivation schafft, aus derer heraus sich Grundstücksveräußerer und Grundstückserwerber überhaupt zusammenschließen. (b) Variante 2: Sukzessive Mittäterschaft Sachverhalte sind nicht selten, in denen ein Dritter einem deliktischen Geschehen hinzutritt, welches hinsichtlich seiner Handlung bereits abgeschlossen ist, aber hinsichtlich des Erfolges noch fortdauert. Diese werfen stets die Frage nach den zeitlichen Grenzen der Beteiligungsfähigkeit am jeweiligen Delikt auf. Im Kontext strafrechtlicher Mittäterschaft wird die Grenzziehung unter dem Schlagwort der sukzessiven Mittäterschaft diskutiert.209 Die abstrakte Möglichkeit einer sukzessiven Mittäterschaft nach Abschluss der eigentlichen Deliktshandlung ist im Strafrecht umstritten. Nach der Rechtsprechung des BGH und einem Teil der Literatur ist eine sukzessive Mittäterschaft bis zur Deliktsbeendigung möglich, wenn der Hinzutretende unter Kenntnis und Billigung des bisherigen Geschehens die Tat noch in irgendeiner Weise relevant fördert.210 Die Grenze der Beteiligungsfähigkeit liegt im vollständigen Abschluss einer Tat und dem Verbot des nachträglichen Vorsatzes auf subjektiver Tatseite, dem sog. dolus subsequens.211 Da nach allgemeiner Auffassung im Deliktsrecht und auch im Rahmen des § 97 UrhG strafrechtliche Grundsätze Anwendung finden, ist eine sukzessive Mittäterschaft hinsichtlich der Verletzung des Entstellungsverbots nicht von vornherein ausgeschlossen.212 Eine 209

Kindhäuser / Zimmermann, Strafrecht AT, § 40 Rn. 10; Kühl, Strafrecht AT, § 20 Rn. 126; Rengier, Strafrecht AT, § 44 Rn. 35 ff. 210 Kindhäuser / Zimmermann, Strafrecht AT, § 40 Rn. 12 m. w. N.; a. A. Kühl, in: Lackner /  Kühl / Heger, StGB, § 25 Rn. 12 m. w. N. 211 Fischer, StGB, § 15 Rn. 3; Rengier, Strafrecht AT, § 44 Rn. 38. 212 BGH GRUR 2011, 152 (154) – Kinderhochstühle im Internet; Reber, in: Ahlberg / Götting /  Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 37; Wilhelmi, in: Erman, BGB, II, § 830 Rn. 3 m. w. N.

73

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

konsequente Anwendung strafrechtlicher Grundsätze verlangt die Übertragung und Diskussion strafrechtlicher Dogmen. Strafrechtlich lassen sich im Wesentlichen drei Konstellationen der sukzessiven Mittäterschaft herausarbeiten.213 Nicht missachtet werden darf, dass trotz dieser Typisierungsversuche eine sukzessive Mittäterschaft in allen Konstellationen nur dann in Betracht kommt, wenn auch die Grundvoraussetzungen der Mittäterschaft vorliegen. Dazu gehört, dass der Grundstücksveräußerer und der dem Geschehen hinzutretende Grundstückserwerber einen gemeinsamen Tatplan – ggf. auch konkludent – fassen, was nach obigem Begriffsverständnis Kollusion genannt werden kann. Weiterhin muss der Grundstückserwerber das Geschehen, d. h. die Rechtsverletzung, zumindest noch relevant fördern können. Dies vorausgeschickt, scheiden schon eine Vielzahl von Bearbeitungskonstellationen für eine sukzessive Mittäterschaft tatsächlich aus. Konstellation 1:214

Konstellation 2:215

Konstellation 3:216

Das Delikt befindet sich trotz vorgenommener Tathandlungen insgesamt noch in der Versuchsphase, d. h. vor der Tatvollendung. Der Hinzutretende schließt sich im gegenseitigen Einverneh­men der Tatausführung an, um das Delikt gemeinsam mit dem Täter zu vollenden.

Das Delikt, welches durch einen Einzeltäter begangen wurde, ist bereits vollendet. Der Hinzutretende verabredet sich anschließend mit dem Einzeltäter der vollendeten Tat, weitere tatbestandsmäßige Akte vorzunehmen.

Bei dem Delikt handelt es sich um ein Dauerdelikt oder ein Delikt mit Beendigungsphase und der Einzeltäter schließt sich mit dem Hinzutretenden während der Fortdauer des Delikts bzw. der Beendigungsphase an und hält den Zustand aufrecht bzw. fördert die Tat.

Diese Konstellation liegt den Fällen der Bearbeitung schon im Ausgangspunkt fern. Rechtlich fragwürdig erscheint bereits, ob die Verletzung von § 14 UrhG überhaupt ein eigenständiges Versuchsstadium hat. Jedenfalls ist es auf tatsäch licher Ebene abwegig, dass ein späterer Grundstücks-

Eine solche Konstellation ist an sich vorstellbar. Denkbar wären Fälle des vollendeten Teilabrisses eines Werkstücks der Baukunst und weiteren Teilabriss-Handlungen nach Hinzutreten des späteren Grundstückserwerbers.217 Diese Konstellation ist für die Bearbeitung an dieser

Rein sprachkategorisch scheint diese Konstellation auf die Bearbeitung übertragbar zu sein. Die Verletzung von § 14 UrhG durch den Voreigentümer schafft, wie zuvor festgestellt, einen fortdauernden AußenweltZustand, in den der Grundstückserwerber als neuer Herrscher über den Zustand

213

Rengier, Strafrecht AT, § 44 Rn. 36 m. w. N. Rengier, Strafrecht AT, § 44 Rn. 36. 215 Rengier, Strafrecht AT, § 44 Rn. 36. 216 Rengier, Strafrecht AT, § 44 Rn. 36; Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 834. 217 Ein solcher Fall ist beispielsweise denkbar in der Projektentwicklung, wenn der (End-) Investor einer schon begonnenen Projektentwicklung betritt. 214

74

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Konstellation 1:214

Konstellation 2:215

Konstellation 3:216

erwerber während einer begonnenen beeinträchtigenden Handlung dem Geschehen hinzutritt und noch einen relevanten eigenen Handlungsbeitrag leistet.218 Es geht in den Konstellationen der Bearbeitung gerade darum, dass der Voreigentümer allein, ggf. unter dem Einfluss des späteren Grundstückserwerbers,219 handelt.

Stelle aber Bedeutung, denn zum einen kann in jenen Fällen der Iteration schlicht eine originäre Mittäterschaft bezüglich der weiteren Handlungen angenommen werden220 und zum anderen stellt sich diese Bearbeitung gerade die Frage vom Hinzutreten des Grundstückserwerbers nach ab­geschlossener Verletzungshandlung.

eintritt. Diese dritte Konstellation verdient daher eine nähere Betrachtung. Dazu gesondert im Folgenden.

(aa) Übertragbarkeit der Strafrechtsdoktrin Die Strafrechtsdoktrin hinter der skizzierten dritten Konstellation kann nur dann auf das Urheberrecht übertragen werden, wenn die juristischen Konstrukte, die ihr zugrunde liegen, auch im Urheberrecht eine Basis finden. Allen voran steht dabei die Frage, ob die Verletzung des § 14 UrhG kategorisch als Dauerdelikt oder Delikt mit Beendigungsphase verstanden werden kann. Dauerdelikte sind im Strafrecht solche, bei denen der Täter den tatbestandsmäßigen Erfolg herbeiführt und sodann in einem angrenzenden Zeitraum aufrechterhält.221 Der BGH definiert Dauerdelikte wie folgt: „Als Dauerdelikt, […], sind nur solche Straftaten anzusehen, bei denen der Täter den von ihm in deliktischer Weise geschaffenen rechtswidrigen Zustand willentlich aufrechterhält oder die deliktische Tätigkeit ununterbrochen fortsetzt, so daß sich der strafrechtliche Vorwurf sowohl auf die Herbeiführung als auch auf die Aufrechterhaltung des rechtswidrigen Zustandes bezieht.“222 Mit Herbeiführung des Erfolgs wird strafrechtlich sodann von Vollendung und erst mit Abschluss des Zustands von der Tatbeendigung gesprochen. Dauerdelikte bedingen einer solchen Abstufung. Ein klassisches strafrechtliches Dauerdelikt ist § 239 StGB (Freiheitsberaubung). Die Tat ist mit Einsperren des Opfers vollendet, aber erst mit dessen Freilassung beendet.223 Die Annahme eines Dauerdelikts scheidet im Strafrecht 218

In der Regel dürfte dann schon ein Fall der Mittäterschaft im Zeitpunkt der eigentlichen Ausführungshandlung bestehen, z. B. durch Hinzutreten im Planungsstadium eines Immobilienumbaus. Dazu unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (a). 219 Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (a) und (2). 220 Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (a). 221 Kindhäuser / Zimmermann, Strafrecht AT, § 8 Rn. 24. 222 BGHSt 42, 215 (216). 223 Kindhäuser / Zimmermann, Strafrecht AT, § 8 Rn. 24.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

75

generell bei Tätigkeitsdelikten aus, denn bei Tätigkeitsdelikten liegt die Tatbeendigung bereits im Abschluss der Tathandlung.224 Es fehlt in diesem Fall an einem abzuschichtenden Beendigungszeitpunkt. Ein abzuschichtendes Beendigungsstadium gibt es im Strafrecht nicht nur bei Dauerdelikten, sondern auch und vor allem bei erfolgskupierten Delikten. Dies sind solche Delikte, die von einer überschießenden Innentendenz des Täters geprägt sind. Als klassisches Beispiel dient § 242 StGB (Diebstahl). Zwar ist ein Diebstahl schon mit der in Zueignungsabsicht erfolgenden Wegnahme einer Sache vollendet. Die überschießende Absicht der Zueignung führt jedoch dazu, dass erst bei endgültiger Beutesicherung von Beendigung gesprochen wird (in anderen Worten: der dauerhafte Erfolg der Tathandlung wird im Wegnahmezeitpunkt nur kupiert).225 Der Verstoß gegen das Entstellungsverbot hat sich, wie oben festgestellt, nicht als reines Tätigkeitsdelikt, sondern zumindest auch als Erfolgsdelikt erwiesen.226 Daraus könnte ein abgestuftes Vollendungs- und Beendigungsstadium herzuleiten sein mit der Konsequenz, dass der Verstoß gegen § 14 UrhG kategorisch als Dauerdelikt bzw. jedenfalls als Delikt mit einer sich an die Vollendung anschließenden Deliktsphase charakterisiert werden könnte. Die Deliktsvollendung könnte im Abschluss der beeinträchtigenden Handlung liegen und die Beendigung in der Beseitigung des geschaffenen Verletzungszustands. Übersetzt auf einen praktischen Fall wie das berühmte Felseneiland mit Sirenen227 würde dies bedeuten, dass mit Abschluss der Malerarbeiten Vollendung eingetreten ist und eine Beendigung erst in der Entfernung der Übermalung liegt. Fraglich bleibt aber, ob ein solches Beendigungsstadium im Zivilrecht, bzw. speziell im Rahmen des Entstellungsverbots, überhaupt abgeschichtet werden kann, oder ob die Anwendung dieser strafrechtlichen Dogmatik die zivilrechtliche Haftungsdogmatik nicht vielmehr überdehnt.228 Einzelne Deliktsphasen werden im Zivilrecht bereits deswegen nicht derart feinschichtig differenziert wie im Strafrecht, weil eine zivilrechtliche Haftung regelmäßig einen bloßen Erfolg voraussetzt.229 Der spätere Wegfall eines Erfolgs als einziger möglicher Anknüpfungspunkt für eine Beendigung hat in den meisten Fällen keine eigenständige Bedeutung. Er führt regelmäßig lediglich zum Wegfall einer Haftung auf Naturalrestitution, da etwas, was bereits entfallen ist, nicht mehr restituiert werden kann. Ein Erfolgswegfall kann im Zivilrecht unter Umständen aber auch dauerhaft ausfallen. Bei der Annahme eines zivilrechtlichen Beendigungsstadiums bliebe in letzterem Falle unklar, wo bei solcherlei Dauerzuständen die zeitliche Grenze der Beendigung und damit möglicherweise die Grenze der Beteiligungsfähigkeit zu ziehen 224

Hölzel, Gibt es „Tätigkeitsdelikte“?, S. 200. Kühl, Strafrecht AT, § 14 Rn. 24. 226 Siehe unter § 4 I. 1. a) cc). 227 RGZ 79, 397 – Felseneiland mit Sirenen. 228 Eine ablehnende Haltung wird im urheberrechtlichen Nebenstrafrecht angedeutet bei: Flechsig / Heinrich, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 95 Rn. 53 Fn. 145. 229 Vgl. Röhl / Röhl, Allgemeine Rechtslehre, S. 483. 225

76

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

wäre. Praktisch könnte daraus eine zeitlich endlose Beteiligungsfähigkeit folgen. Es bestehen daher bereits aus diesem Grund Zweifel an einer Beendigungsdok­ trin im Zivilrecht. Das Beendigungsstadium als Deliktsstufe ist im Strafrecht allgemein aner­ kannt.230 Es hat nicht nur auf eine sukzessive Tatbeteiligung Auswirkung, sondern auch auf Fragen von sukzessiven Tatqualifikationen und vor allem für die Tatverjährung. Das vorgelagerte Vollendungsstadium wird dabei zum zeitlich frühesten Anknüpfungspunkt einer Strafbarkeit wegen eines vollendeten Delikts, während die Beendigung erst zum vollständigen materiellen Deliktsabschluss führt. Ein Bedürfnis nach derart austarierten Deliktsstufen besteht im Zivilrecht nicht. Die Zwecke hinter dem im Strafrecht abzuschichtenden Beendigungsstadium fruchten im Zivilrecht nicht und sind daher nicht übertragbar. Die Verjährung unterliegt eigenen bürgerlichen Vorschriften, die auch im Bereich des Deliktsrechts keine Tatbeendigung erfordern.231 Auch Tatqualifikationen sind dem Deliktsrecht mit Ausnahme des Verweises ins Strafrecht über § 823 II BGB fremd. Es ergibt sich das Bild, dass es sich beim Verstoß gegen § 14 UrhG zwar um ein Erfolgsdelikt handelt, es allerdings offen ist, ob es der Anerkennung eines Beendigungsstadiums im strafdogmatischen Sinne angesichts der fehlenden Relevanz im Zivilrecht überhaupt bedarf. Maßgebliche Bedeutung erhielte die Anerkennung eines Beendigungsstadiums im Zivilrecht nur unter dem Gesichtspunkt der nachträglichen Beteiligung an der Tat eines anderen. Die Anerkennung des Beendigungsstadiums zum Zwecke der Beteiligungsfähigkeit wäre allein auf dieses Argument gestützt sodann ein Zirkelschluss. Eine endgültige Positionierung zur Beendigungsfrage kann im Ergebnis ausbleiben. Bei der Beurteilung einer zivilrechtlichen sukzessiven Tatbeteiligung bedarf es nämlich einer feinschichtigen Deliktsstufendogmatik nicht. Es gilt die Prämisse, dass die zivilrechtliche Äquivalenz- und Zurechnungsdogmatik als Kern von Beteiligungsfragen zum Teil weitaus geringere Anforderungen als im Strafrecht hat. Das Zivilrecht hat Beteiligungsformen hervorgebracht, welche sich außerhalb strafrechtlicher Dogmen bewegen. Ein strenger und teleologisch fragwürdiger Rückgriff auf die speziell strafrechtliche Deliktsstufendogmatik ist daher nicht notwendig. Wie der BGH anschaulich in Meißner Dekor I klargestellt hat, kommt im Zivilrecht auch eine Haftung abseits der rigiden Grundsätze von Täterschaft und Teilnahme bei bestehender Zurechenbarkeit in Betracht.232 Entscheidungen wie diese verdeutlichen die Flexibilität des Zivilrechts unter Wertungsgesichtspunkten. Trotz der grundsätzlichen Übertragbarkeit strafrechtlicher Grundsätze zu 230

Kühl, Strafrecht AT, § 14 Rn. 21 m. w. N. Gem. § 199 I BGB beginnt die Verjährung regelmäßig mit Anspruchsentstehung und Kenntnis des Anspruchsberechtigten. Die Anspruchsentstehung setzt aber auch im Deliktsrecht bloß die Deliktsvollendung voraus, denn ab dann kann er geltend gemacht werden; vgl. dazu Ellen­ berger, in: Palandt, BGB, § 199 Rn. 3 und Sprau, in: Palandt, BGB, Einf v § 823 Rn. 44. 232 BGH GRUR 2002, 618 (619) – Meißner Dekor I. 231

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

77

den §§ 25–27 StGB werden die Maßstäbe im praktischen Zivilrecht im Einzelfall weniger streng angewendet.233 Auch in der Literatur wird eine „sklavische Anbindung“ an das Strafrecht abgelehnt.234 Das Zivilrecht erlaubt dadurch den Einfluss von Einzelfallerwägungen, während eine strafrechtliche Haftung den strengen Grenzen des Art. 103 GG und unter Beachtung des ultima ratio-Grundsatzes einer peniblen Dogmatik unterliegt. Das Zivilrecht hingegen trifft in Haftungsfragen oft und vor allem interessengerechte Wertungsentscheidungen. Vor diesem Hintergrund ist die Konstruktion eines Beendigungsstadiums zivilrechtlich nicht nötig, um eine sukzessive Mittäterschaft im Allgemeinen zu konstruieren. Gleichwohl kann die strafrechtliche Dogmatik ersatzweise zur Eingrenzung von Einzelfragen der sukzessiven Mittäterschaft herangezogen werden. Damit sind sodann die anwendbaren strafrechtlichen Grundsätze in angemessenem Umfang gewahrt und der Haftung eine Kontur verliehen. Es ergibt sich folgendes Resümee: Der Verstoß gegen das Entstellungsverbot führt als Erfolgsdelikt zu einem Zustand, welcher nach Abschluss der Tathandlung regelmäßig fortbesteht. Ob darin eine Beendigungsphase gesehen werden kann, bleibt offen. Eine Beendigungsphase entspringt der ureigenen Dogmatik des Strafrechts und ist im Zivilrecht nicht nötig. Eine Beteiligung an einem Delikt nach Handlungsabschluss, bei gleichzeitig fortwährendem deliktischem Zustand, ist nach allgemeinen zivilrechtlichen Zurechnungsgrundsätzen nicht ausgeschlossen. Zur konturenmäßigen Eingrenzung der Fallgruppe kann wiederrum das Strafrecht dienen. (bb) Voraussetzungen der sukzessiven Mittäterschaft Es bleibt auch in der skizzierten dritten Konstellation grundsätzlich bei den allgemeinen Voraussetzungen der sukzessiven Mittäterschaft: Kenntnis und Billigung des bisherigen Geschehens zzgl. tatfördernder Beitrag. Gleichwohl dürfen dabei nicht die Grundpfeiler der Mittäterschaft unbeachtet bleiben: gemeinsamer Tatplan und gemeinsame Tatausführung.235 Fälle, in denen ein hinzutretender späterer Grundstückserwerber Kenntnis von einer durch den aktuellen Grundstückseigentümer begangenen Urheberrechtsverletzung erlangt, und die Urheberrechtsverletzung billigt, sind denkbar. Man stelle sich nur vor, ein Grundstücksinteressent unterzieht ein Grundstück einer gründlichen Ankaufsprüfung und erfährt dabei von der Verletzung des Entstellungsverbots durch einen kürzlichen Umbau, begrüßt die Verletzung aber, da der Umbau 233

Vgl. Wilhelmi, in: Erman, BGB, II, § 830 Rn. 3. Wagner, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VII, § 830 Rn. 9. 235 Die vorstehenden Voraussetzungen passen die allgemeinen Voraussetzungen auf die Besonderheiten des sukzessiven Geschehens an: Kudlich, in: Heintschel-Heinegg, BeckOK StGB, § 25 Rn. 57. 234

78

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

seinen geplanten Verwendungsinteressen entspricht. Zentral für eine sukzessive Mittäterschaft ist sodann ein zusätzlicher tatfördernder Beitrag des Grundstückserwerbers, welcher unter einem gebildeten gemeinsamen Tatplan erbracht wird. Dieser tatfördernde Beitrag wird faktisch zum zentralen Anknüpfungspunkt einer zivilrechtlichen Zurechenbarkeit, denn ohne die eigene Tatförderung fehlt es dem Grundstückserwerber an jeglichem kausalen Verletzungszusammenhang. Zur originären Verletzungshandlung im Sinne des § 14 UrhG wird der Grundstückserwerber nichts mehr beitragen können, denn die Handlung, z. B. der Umbau des Werkstücks, ist insgesamt abgeschlossen und der Zustand damit bereits geschaffen. Der geschaffene Zustand verhält sich im Ausgangspunkt ebenfalls unabhängig zur Rechtsnachfolge, denn der geschaffene Zustand besteht auch bei Hinwegdenken der Rechtsnachfolge in unveränderter Gestalt fort. Sollte der Grundstückserwerber iterativ eigene Handlungen vornehmen, so liegt in jenen eine eigene Täterschaft, so dass sich dann nicht die Frage der sukzessiven Mittäterschaft stellt. Die Haftung des Grundstückserwerbers scheint auf den ersten Blick daher an einem kausalen tatfördernden Beitrag zu scheitern. Diese Betrachtung greift jedoch zu kurz, denn sie missachtet die durch die Rechtsübertragung ausgelösten Rechtsrealitäten. Zu untersuchen ist, ob der Grundstückserwerber die originäre Verletzung bzw. den geschaffenen Verletzungszustand durch die bloße Rechtsnachfolge zurechenbar fördert. Eine Förderung könnte darin liegen, dass die Eigentumsübertragung es dem verletzten Urheber erschwert, sich gegen den Grundstückszustand effektiv zur Wehr zu setzen.236 Mit der Rechtsnachfolge verliert der Urheber die Möglichkeit, negatorische Ansprüche aus den §§ 97 I 1, 14 UrhG gegen den Grundstücksveräußerer geltend zu machen, denn der Grundstücksveräußerer verliert im Zeitpunkt des Eigentumsübergangs die Grundstücksherrschaft und kann den Zustand daher zukünftig nicht mehr beeinflussen.237 Er verliert für den Urheber seine Qualität als negatorischer Haftungsgegner. Aus Sicht des Urhebers wird der status quo seiner Rechtsposition dadurch dauerhaft verschlechtert.238 Diese Verschlechterung des status quo wird auch nicht gleichwertig durch eine Rechtserweiterung in Form von negatorischen Ansprüchen gegen den Grundstückserwerber ausgeglichen. Ein Vorgehen gegen den Grundstückserwerber ist diversen rechtlichen Hürden ausgesetzt. Insbesondere stellt sich die hier gegenständliche Frage der Passivlegitimation des Grundstückserwerbers. Mit dem Rechtserwerb werden für den Urheber negatorische Ansprüche daher zumeist komplett ausfallen. Die negatorischen Ansprüche werden 236

Das Erschwernis wird nicht zuletzt durch das Erfordernis dieser Bearbeitung belegt. War vor der Grundstücksübertragung ein Anspruch auf Beseitigung gegen den Voreigentümer häufig unschwer durchsetzbar, stellen sich diverse Rechtsfragen, wenn es um einen Anspruch gegen den Grundstückserwerber geht. 237 Im Kontext einer Eigentumsstörung: BGH NJW 2007, 2182 (2182 f.). 238 Anders ist dies zu bewerten, wenn der Anspruch gegen den Grundstücksveräußerer im Zeitpunkt des Grundstückserwerbs bereits verjährt ist und die Verjährungseinrede erhoben wurde. Dazu unter § 4 I. 3. a).

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

79

auch nicht durch die verbleibende Möglichkeit von Schadensersatzansprüchen gegen den Grundstücksveräußerer aufgewogen, denn zum einen hat ein solcher nach den §§ 97 II, 14 UrhG strengere Voraussetzungen und zum anderen dient er einem anderen Interesse. Soweit ein Schadensersatzanspruch auf Naturalrestitution gegen den Grundstücksveräußerer geltend gemacht würde, scheiterte auch dieser an der verlorengegangenen Grundstücksherrschaft des Grundstücksveräußerers. Die Rechtsnachfolge des Grundstückserwerbers kann daher als Aufrechterhaltung, Perpetuierung oder jedenfalls als Vertiefung des Verletzungszustands aufgefasst werden. Hierin könnte ein zurechenbares Tatfördern liegen. Fall239 In der öffentlichen Immobilie des V befindet sich ein Werkstück der Baukunst in Form eines bekannten Wandfreskos. Aus ideellen Gründen übermalt V das Wandfresko. Der bloßgestellte Urheber U der Kunst verlangt berechtigt nach den §§ 97 I 1, 14 UrhG von V die Entfernung der Übermalung, was technisch problemlos möglich ist. V will das Wandfresko auf keinen Fall wieder freilegen, ist aber zur Zahlung von Schadensersatz bereit. U besteht jedoch auf Beseitigung und droht mit einer Klage. V veräußert das Grundstück daher an seinen Freund F, dem er die missliche Lage erklärt hat und der zur Hilfe bereit ist. Nach dem Eigentumswechsel entgegnet F dem U auf sein Beseitigungsverlangen nunmehr damit, dass er nicht hafte, da er nicht Täter der abgeschlossenen Verletzungshandlung des V sei.

Falls die Auffassung von F im gebildeten Fall durchdränge, so wäre der Verletzungszustand perpetuiert, denn U hätte nunmehr keine Möglichkeit mehr, den Zustand zu beseitigen.240 V ist nicht mehr Eigentümer des Grundstücks und kann rechtlich daher nicht mehr beseitigen, und F würde als Täter ausscheiden. In jedem Fall ist U seine Rechtsdurchsetzung durch die Eigentumsübertragung erschwert worden. Schadensersatzansprüche gegen V helfen U nicht weiter und befrieden seine Persönlichkeitsinteressen ohnehin nicht gleichermaßen. Fraglich ist, ob hierin ein Tatfördern gesehen werden kann, welches eine sukzessive Mittäterschaft mitbegründet. Auf den ersten unbefangenen Blick hin bestehen hieran Zweifel, denn das bloße Vertiefen einer Rechtsverletzung erscheint nach dem BGH als nicht ausreichend, um eine Beteiligung an einer Urheberrechtsverletzung zu begründen. Diese allgemeine Wertung findet sich nicht expressis verbis in der Rechtsprechung, wird vom BGH gleichwohl im Raubkopien-Urteil aus 1989 insinuiert.241 Jenes Urteil wird im 239

Angelehnt an RGZ 79, 397 – Felseneiland mit Sirenen. Vorbehaltlich untenstehender Ausführungen zu anderen möglichen Varianten der Passiv­ legitimation des Grundstückserwerbers, insbesondere zur sukzessiven Beihilfe (§ 4 I. 1. e) bb) (2)) und zur Störerhaftung wegen einer Prüfpflichtverletzung (§ 4 I. 1. e) cc) (1)). Die letzteren Haftungskonstrukte sind nicht gleichwertig zur Haftung als sukzessiver Mittäter, denn der sukzessive Gehilfe erfordert höhere Anforderungen auf subjektiver Tatseite und ein Störer haftet niemals nach § 97 II UrhG, sondern nur nach § 97 I UrhG. 241 BGH GRUR 1990, 353 – Raubkopien. 240

80

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

weiteren Verlauf der Bearbeitung noch häufig Streitstoff liefern. Im RaubkopienUrteil hat sich der BGH ebenfalls zu einer Rechtsnachfolge-Konstellation geäußert.242 In der Sache ging es um Raubkopien auf Videokassetten und die Frage der Beteiligung eines Mitbeklagten an der Verletzung des Vervielfältigungsrechts des Rechteinhabers (§ 16 UrhG). Jener Mitbeklagte hatte die Raubkopien nach deren Herstellung als Rechtsnachfolger erworben. Der BGH führte aus, dass die nachträgliche Beteiligung an der Herstellung von Raubkopien nicht möglich sei, denn „eine Teilnahme an der vollendeten Handlung [sei] rechtlich nicht möglich. Sie läßt sich insbesondere nicht – wie das LG angenommen hat – damit begründen, der Bezug der Raubkopien würde den rechtswidrigen Eingriff in das Vervielfältigungsrecht der Kl. vertiefen.“243 Gleichwohl nahm der BGH eine Teilnahme des Mitbeklagten an der Urheberrechtsverletzung an, denn er sah in der Bestellung der Raubkopien vor deren Herstellung eine relevante eigene Handlung. Angemerkt sei, dass es im Raubkopien-Urteil um die Frage einer nachträglichen Teilnahme und nicht um eine nachträgliche Mittäterschaft ging.244 Überträgt man das Raubkopien-Urteil streng auf die hiesige Konstellation, so muss eine nachträgliche Mittäterschaft wegen des Vertiefens der Rechtsverletzung durch den Grundstückserwerb abgelehnt werden. Dem folgt in allgemeinen Fragen der Beteiligung im Urheberrecht, sofern eine sukzessive Beteiligung überhaupt angesprochen wird, zum Teil auch die Literatur.245 Allein die Übertragung auf den Grundstückserwerber verschlechtert vorliegend zwar den status quo des Urhebers, allerdings scheint nach der Auffassung des BGH allein diese Vertiefung der Rechtsverletzung kein ausreichend relevanter Tatbeitrag zu sein. Das Raubkopien-Urteil ist auf die vorliegende Konstellation der sukzessiven Mittäterschaft jedoch nicht übertragbar.246 Dies gilt aus drei Gründen: Erstens betrifft das Raubkopien-Urteil nicht das Entstellungsverbot, sondern das Vervielfältigungsrecht. Zweitens verhält sich das Raubkopien-Urteil nicht zu Fragen der Kollusion und des diesbezüglichen Interessenausgleichs. Drittens wird eine überdehnte Anwendung des Urteils § 903 BGB nicht gerecht. Erstens: Das Raubkopien-Urteil betrifft die Verletzung des Vervielfältigungsrechts des Urhebers aus § 16  UrhG. Das Vervielfältigungsrecht des Urhebers schützt vordergründig die materiellen Verwertungsinteressen des Urhebers.247 Zwar 242

Weitere Ausführungen zum Raubkopien-Urteil im Kontext der Möglichkeit der sukzessiven Teilnahme unter § 4 I. 1. e) bb) (2) und zum Vervielfältigungsrecht unter § 4 II. 1. b) bb). 243 BGH GRUR 1990, 353 (354) – Raubkopien. 244 Die Rechtspraxis grenzt im Zivilrecht ohnehin nicht sauber zwischen Täterschaft und Teilnahme ab, da die konkrete Beteiligungsform im Ergebnis dahinstehen kann; dazu Wilhelmi, in: Erman, BGB, II, § 830 Rn. 3. 245 Spindler, in: Spindler / Schuster, Recht der elektronischen Medien, UrhG § 97 Rn. 26. Vgl. zum urheberrechtlichen Nebenstrafrecht Flechsig / Heinrich, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 95 Rn. 53. 246 Siehe ergänzend unter § 4 I. 1. e) bb) (2) und § 4 II. 1. b). 247 Kroitzsch / Götting, in: Schricker / Loewenheim, § 16 Rn. 1; Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 16 Rn. 1.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

81

steht am Ende der unerlaubten Vervielfältigung auch ein Außenwelterfolg, i. e. ein Vervielfältigungsstück, eigentlicher Kern der Rechtsverletzung ist aber nicht dieser Zustand, sondern der Weg hin zum Zustand, i. e. die Vervielfältigungshandlung als urheberrechtswidriger angemaßter Verwertungsakt des Herstellers.248 Dies belegt schon § 16 UrhG selbst, der die angemaßte Herstellung betont und nicht die dauerhafte zuständliche Materialisierung der Rechtsverletzung. Das Vervielfältigungsrecht wird durch eine Werkbehandlung, die dem Urheber vorbehalten ist, verletzt. Von einer Vertiefung der Rechtsverletzung durch die Rechtsnachfolge eines Vervielfältigungsstück-Erwerbers kann begrifflich nicht gesprochen werden, denn effektiv verändert sich der status quo der Rechtsposition des Urhebers durch den Weitererwerb im Gegensatz zu den Fällen unter § 14 UrhG nicht negativ, was insbesondere auch unter dem Blickwinkel negatorischer Ansprüche gilt.249 Das Entstellungsverbot schützt das Urheberpersönlichkeitsrecht, welches durch den veränderten Zugang der Mit- und Nachwelt zur Gestalt eines Werkstücks nachteilig beeinflusst werden kann.250 Unter dem Gesichtspunkt dieses Schutzzwecks steht im Fokus der Verletzung des Entstellungsverbots aus diesem Grund ein Zustand und nicht bloß das den Zustand auslösende Verhalten.251 Es geht gerade nicht wie im Falle des Vervielfältigungsrechts um eine bloße angemaßte kommerzialisierbare Verwertungshandlung, sondern die zuständlich wahrnehmbare kommunikative Außenweltwirkung eines Werkstücks. Die Aufrechterhaltung eben jenes Zustands hat entscheidend mehr Gewicht als im Falle des Vervielfältigungsrechts. Der qualitative Unterschied der Werkstück-Rechtsnachfolge in Fällen des Entstellungsverbots wird durch die unterschiedliche Interessenlage im Vergleich zur Vervielfältigungsstück-Rechtsnachfolge verdeutlicht. Das Vervielfältigungsrecht betrifft Verwertungsinteressen, welche sich in Geld bemessen lassen und kommerziell ausgeglichen werden können.252 Der mögliche Verlust negatorischer Ansprüche aus den §§ 97 I 1, 16 UrhG (ggf. in Verbindung mit § 98 UrhG) gegen den unmittelbaren Verletzer aufgrund seines Herrschaftsverlusts wiegt aus diesem Grund weniger schwer. Dabei gilt zu beachten, dass in den Fällen des Vervielfältigungsrechts ein Unterlassungsanspruch auch nach Vervielfältigungsstück-Rechtsnachfolge häufig problemlos durchgesetzt werden kann, da eine Wiederholungsgefahr nicht an ein bestimmtes Vervielfältigungsstück gebunden ist.253 Dies ist in Baukunst-Fällen des Entstellungsverbots anders, denn sie lassen dem Unterlassungsanspruch ohnehin nur wenig Raum.254 Die trotz Rechtsnachfolge bestehenbleibende Möglichkeit von Schadensersatzansprüchen nach § 97 II UrhG gegen den 248

Beispiele bei Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, UrhG § 16 Rn. 43 ff. Dazu im Rahmen des § 16 UrhG unter § 4 II. 1. b) bb). 250 Siehe dazu unter § 4 I. 1. a). 251 Siehe dazu unter § 4 I. 1. a) cc). 252 Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 122 f.; Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 16 Rn. 1. 253 Vgl. Wolff, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 97 Rn. 36. 254 Boden, Das Urheberrecht im Bauwesen, S. 39 f.; dazu unter § 4 I. 2. a). 249

82

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

unmittelbaren Verletzer des Vervielfältigungsrechts fängt durch den insgesamt kommerziellen Bezug der Vervielfältigung die materiellen Verwertungsinteressen auf. Dies gilt vor allem deswegen, weil das nach § 97 II UrhG notwendige Verschulden des unmittelbaren Verletzers in den Fällen des Vervielfältigungsrechts regelmäßig anzutreffen ist.255 Fälle, in denen ein unmittelbarer Verletzer ohne jeden Fahrlässigkeitsvorwurf urheberrechtswidrige Vervielfältigungsstücke herstellt, sind kaum denkbar. Es ist daher angemessen, wenn der Urheber zwar nicht per se gegen denjenigen vorgehen kann, der die Vervielfältigungsstücke nachträglich erwirbt, aber nach wie vor kommerzielle Schadensersatzansprüche gegen den unmittelbaren Verletzer richten kann. Dieser Verweis auf Schadensersatzansprüche gegen den unmittelbaren Verletzer reicht im Falle des Entstellungsverbots nicht aus, um die Rechtsverletzung adäquat auszugleichen. Ideelle persönliche Interessen – und solche sind Kern des Schutzbereichs des Entstellungsverbots – sind als immaterielle Interessen von vornherein nur eingeschränkt kommensurabel und daher nur bedingt in Geld aufzuwiegen.256 Persönlichkeitsinteressen sind schwer mit dem in die Vergangenheit gerichteten Schadensersatzanspruch auszugleichen, was vor allem gilt, wenn sie sich wie bei § 14 UrhG auf einen zukünftigen Werkstückzustand und dessen kommunikative Wirkung beziehen. Der Entschädigungsanspruch aus § 97 II 4 UrhG für immaterielle Schäden ist wegen des erheblichen Spielraums der Norm nicht geeignet, den Persönlichkeitsinteressen abschließend Rechnung zu tragen.257 In der Rechtspraxis hat der Anspruch aus § 97 II 4 UrhG insgesamt wenig Bedeutung.258 Weiterhin liegt, anders als in den Fällen des Vervielfältigungsrechts, das nach § 97 II UrhG für einen Schadensersatzanspruch erforderliche Verschulden des Grundstücksveräußerers regelmäßig fern. Aufgrund der Vielzahl der anzustellenden Bewertungsfragen im Rahmen des § 14 UrhG fällt bereits ein Fahrlässigkeitsvorwurf häufig aus. Dem Verletzten ist aus diesen Gründen in den Fällen des Entstellungsverbots in der Regel vor allem durch negatorische Ansprüche, insbesondere durch den Beseitigungsanspruch, geholfen. Der nachträgliche Verlust solcher stellt sich für den Verletzten bei § 14 UrhG daher bereits als wesentlich intensiver dar. Aus diesen Gründen bestehen Einwände gegen die rigorose Übertragung des Raubkopien-Urteils auf Fälle des Entstellungsverbots. Dies gilt letztlich auch vor dem Hintergrund, dass der BGH im Raubkopien-Urteil überhaupt nur knappe verwertbare Überlegungen zu einer nachträglichen Tatbeteiligung anstellte. Der BGH hat die Beteiligung des Raubkopien-Bestellers letztlich auf eine ganz andere Handlung gestützt, so dass es dem Senat am notwendigen Impetus zur Entwicklung einer detailscharfen Sukzessions-Dogmatik fehlte. 255

Vgl. Wolff, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 97 Rn. 52. Mayenburg, Die Bemessung des Inkommensurablen, S. 13 ff.; Wandtke, GRUR 2000, 942 (945 ff., 950). 257 Vgl. Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 99. 258 Nordemann / Czychowski, in: Hasselblatt, MAH Gewerblicher Rechtsschutz, § 43 Rn. 568. 256

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

83

Zweitens: Das Raubkopien-Urteil betrifft an der entscheidenden Stelle nicht einen Fall der Kollusion, wie im oben gebildeten Beispiel für eine sukzessive Mittäterschaft. Der BGH beschäftigte sich einzig mit der Frage, ob allein [sic!] die Vertiefung einer Rechtsverletzung ausreicht, um eine nachträgliche Tatbeteiligung zu begründen. Dies ist aber auch unter dem hier diskutierten Ansatz der sukzessiven Mittäterschaft nicht der Fall, dient die Vertiefung doch allenfalls zur Begründung einer ihrer Voraussetzungen, i. e. der tatfördernde Beitrag. Nach dem hier untersuchten Ansatz bedarf es neben der Verletzungsvertiefung noch weiterer Elemente, vor allem einer Kollusion des Grundstückserwerbers mit dem Grundstücksveräußerer, um eine sukzessive Mittäterschaft zu begründen. Durch das Kriterium der gemeinsamen Tatplanabrede ist die Kollusion notwendiges Kriterium eines jeden Falles der sukzessiven Mittäterschaft. Zu einer Kollusion in der hier beschriebenen Art und Weise hat sich der BGH im Raubkopien-Urteil nicht verhalten. Als allgemeines Rechtsprinzip aus den §§ 138, 242 BGB ist die kollusiv abgesprochene rechtsvereitelnde Grundstücksveräußerung nicht hinnehmbar.259 Anerkannt ist, dass der Rechtsmissbrauch als allgemeine Schranke im Rechtsverkehr nicht an einer missbräuchlichen Rechtsnachfolge haltmacht.260 Würde eine nachträgliche Beteiligung des Hinzutretenden in den krassen Fällen der Kollusion ausscheiden, wäre das verfassungsrechtlich geschützte Urheberrecht nicht nur über Gebühr beschnitten, sondern im Rechtsverkehr vielfach allzu leicht zu entwerten. Aus Sicht des Urhebers wäre ein Rechtsverlust durch missbräuchliche Grundstücksübertragung, gegen jene der Urheber an sich nicht vorgehen kann, grob unbillig. Dem Urheber steht kein Anfechtungsinstrument, wie beispielsweise das Anfechtungsgesetz, zur Seite, um den sein Recht vereitelnden Erwerb zu beseitigen.261 Es wäre unbillig, ihm sodann auch noch ein Vorgehen gegen den kollusiven Rechtsnachfolger zu verwehren, was vor allem deshalb gilt, weil seine Urheberinteressen bereits im Tatbestand des Entstellungsverbots im Rahmen der Interessenabwägung in den meisten Fällen faktisch zurücktreten müssen. Dieser Unbilligkeit in dem hier diskutierten Extremfall kann mit der Anerkennung der sukzessiven Mittäterschaft durch Verletzungsvertiefung bei kollusivem Verhalten begegnet werden. Nicht nur der Urheber erweist sich im Falle der kollusiven Verletzungsvertiefung als besonders schutzwürdig, denn gleichzeitig erweist sich der Grundstückserwerber im Kollusionsfall als besonders schutzunwürdig. 259

Vgl. Schubert, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, II, § 242 Rn. 127 f., 199 ff. Schubert, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, II, § 242 Rn. 235. 261 Exkurs: Ob die Grundstücksübertragung durch die kollusive Vereitelung negatorischer Ansprüche des Urhebers gegen den Grundstücksveräußerer nichtig nach § 138 I BGB ist, ist Frage des Einzelfalls, vgl. Armbrüster, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, I, § 138 Rn. 292 ff. und Mansel, in: Jauernig, BGB, § 138 Rn. 25 ff. Der Urheber kann eine etwaige Unwirksamkeit mangels Instrumentariums jedenfalls nicht effektiv durchsetzen. Er könnte die Unwirksamkeit nur inzident in einem negatorischen Prozess gegen den Grundstücksveräußerer geltend machen, was ihn vor dem Hintergrund der hohen Hürden des § 138 I BGB bei Verfügungsgeschäften vor ein beträchtliches Prozessrisiko stellen würde. 260

84

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Letzterem steht in der hier zu untersuchenden Konstellation kein schützenswertes Interesse bei. Auch vor diesem Hintergrund scheint es angebracht, in der Vertiefung der Rechtsverletzung durch kollusive Grundstücksübertragung einen die sukzessive Mittäterschaft (mit-)begründenden Verletzungsbeitrag zu sehen. Drittens: In der Literatur wird vertreten, dass die Rechtsstellung eines Urhebers aus § 14 UrhG eine eigentumsrechtliche Begrenzung von § 903 BGB darstellt.262 Die Rechtsprechung scheint eine solche Grenze des § 903 BGB spätestens seit dem Schulerweiterung-Urteil des BGH aus 1974 anzuerkennen. Innerhalb der in jenem Fall anzustellenden Interessenabwägung zwischen Werkstückeigentümerinteressen und Urheberinteressen berief sich der BGH ausdrücklich darauf, dass das Eigentumsrecht an „Gegenständen, die ein urheberrechtlich geschütztes Werk verkörpern, nur unbeschadet des Urheberrechts ausgeübt werden [dürfe] (§ 903 BGB)“.263 Er bezeichnete das Urheberrecht explizit als Grenze der Sachherschafft des Eigentümers eines Werkstücks.264 Der Anerkennung einer solchen (zweifelhaften)265 Eigentumsbegrenzung durch das Urheberrecht im Schmelztiegel des § 903 BGB kann damit Rechnung getragen werden, dass die Grenze im Rechtsverkehr auch effektiv durchsetzbar ist. Das ist erst dann der Fall, wenn auch Eigentümer im Fall einer kollusiven Rechtsnachfolgekette denselben Beschränkungen unterliegen wie die rechtsverletzenden Voreigentümer. Dies spricht jedenfalls im Falle des missbräuchlichen Zusammenwirkens zwischen Voreigentümer und Eigentümer für eine weite Auslegung des Täterbegriffs, sodass eine sukzessive Mittäterschaft aufgrund des Vertiefens der Rechtsverletzung möglich sein muss. (cc) Zwischenbilanz Nach alledem ist die sukzessive Mittäterschaft an der vorherigen Urheberrechtsverletzung eines Grundstücksveräußerers hinreichend beleuchtet. Es lässt sich resümieren, dass in den meisten Konstellationen die Konstruktion einer sukzessiven Mittäterschaft nicht nötig ist, um zu einer Verantwortlichkeit zu gelangen, oder tatbestandlich ausscheidet. In Betracht kommt sie – und das nicht ohne dogmatische Bedenken hinsichtlich der Übertragbarkeit strafrechtlicher Wertungen – im Falle des nachträglichen kollusiven Zusammenwirkens des Grundstücksveräußerers mit dem Grundstückserwerber. Nach der hier vertretenen Auffassung ist sie anzuerkennen. Die eigentliche Rechtsnachfolge wirkt sich dabei haftungsmitbegründend aus.

262

Schack, Urheber- und Urhebervertragsrecht, Rn. 397. BGH GRUR 1974, 675 (676) – Schulerweiterung. 264 BGH GRUR 1974, 675 (676) – Schulerweiterung. 265 Gegen die Betrachtung kann schon der Grundsatz eingewendet werden, dass das Sachenrecht und das Urheberrecht voneinander zu unterscheiden sind, siehe unter § 3 V. 263

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

85

(2) Ansatz 2: Veranlassung einer Rechtsverletzung Als zweiter Ansatzpunkt für eine mögliche Täterschaft des Grundstückserwerbers dient die Veranlassung der Rechtsverletzung des Grundstücksveräußerers durch den Erwerber. Der Begriff des Veranlassers ist ein ständiger Begleiter beim Studium der Literatur und Rechtsprechung zum Täterbegriff unter § 97 UrhG. (a) Dogmatische Grundlagen In der Literatur wird meist schlicht vertreten, die Veranlassung einer Rechtsverletzung eines Dritten könne eine Täterschaft oder zumindest eine Teilnahme des Veranlassers begründen.266 Genannt werden als Vertreter der Fallgruppe exemplarisch Auftraggeber, Hersteller, Veranstalter und Bauherren, welche hinter einem unmittelbaren Verletzer stehen. Zum Teil wird dabei argumentiert, die Veranlassung einer Urheberrechtsverletzung an sich reiche ohne ein subjektives Element in Form von mindestens Fahrlässigkeit nicht aus, um eine eigene Täterschaft des Veranlassers zu begründen.267 In der Rechtsprechung findet die Fallgruppe der Veranlassung Rückhalt in diversen Entscheidungen.268 Als allgemeinen Tätertypen hat der BGH den Veranlasser in der Videolizenzvertrag-Entscheidung aus 1986 am apodiktischsten formuliert.269 Die Kläger übertrugen der Beklagten im zugrundeliegenden Fall das ausschließliche und alleinige Nutzungsrecht an bestimmten Filmwerken. Die Beklagte schloss sodann einen Unterlizenzvertrag mit einem Dritten, der die Filmwerke durch Vermietung verwertete. Die Beklagte war zu dieser Unterlizensierung nicht berechtigt. Der BGH nahm an, dass die Vermietung durch den Dritten als angemaßte Verwertungshandlung eine Urheberrechtsverletzung gegenüber den Klägern darstellte. Zu beurteilen hatte der BGH sodann die Frage, ob der Beklagten diese Urheberrechtsverletzung des von ihr unterlizensierten Dritten zugerechnet werden kann. Der BGH bejahte eine solche Zurechnung mit dem einfachen Argument, die Beklagte habe zwar die Urheberrechtsverletzung nicht selbst begangen, aber durch die Unter-

266

Eichelberger, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, § 97 Rn. 33; Leistner, in: Schricker /  Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 61 m. w. N.; Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 30; der Veranlasser als Teilnehmer und der Veranstalter als Täter bei Reber, in: Ahlberg /  Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 38, 40; Specht, in: Dreier /  Schulze, UrhG, § 97 Rn. 24; „Veranlasser“ und „Veranstalter“ bei Wolff, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 97 Rn. 14, 18. Zum Veranlasser im Strafrecht: Kühl, in: Lackner / Kühl / Heger, StGB, § 25 Rn. 1. 267 Eichelberger, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, § 97 Rn. 33. 268 Z. B. BGH GRUR 2015, 987 (988) – Trassenfieber; BGH GRUR 1994, 363 (365) – Holz­ handelsprogramm; BGH GRUR 1956, 515 (516) – Tanzkurse. 269 BGH NJW-RR 1987, 181 – Videolizenzvertrag. Dem Urteil fehlt jede Erörterung der Voraussetzungen der Teilnahme, sodass der BGH den Veranlasser als Täter impliziert.

86

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

lizensierung veranlasst.270 Der BGH erwähnte auch die fahrlässige Begehungsweise der Veranlassung. Die Fahrlässigkeit bezieht sich jedoch nicht auf die Täterschaft als solche, sondern nur auf den geltend gemachten Schadensersatzanspruch aus § 97 UrhG a. F.271 Ein solcher Schadensersatzanspruch erfordert im Gegensatz zu Unterlassungs- und Beseitigungsansprüchen seit jeher ein Verschulden. Der BGH hat im Entscheidungstext den Veranlasser ebenso knapp typisiert wie heute verbreitet in der Kommentarliteratur. Der Senat verweist als Begründung lediglich auf ein älteres Urteil und zwei Literaturfundstellen. Da über die Verweise hinaus eine weitere Argumentation fehlt, müssen sie dogmatischen Aufschluss über den Veranlasser liefern. Der BGH verwies zuallererst auf eine Entscheidung aus 1954 zum Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst (LitUrhG),272 welches mit Einführung des UrhG außer Kraft getreten ist.273 Im zugrundeliegenden Fall ging es um die Haftung der dortigen Beklagten für die rechtswidrige Aufführung von geschützter Musik durch Dritte. Die Beklagten hatten die Dritten durch die unrichtige Behauptung, die Musik sei „tantiemenfrei“, zur öffentlichen Aufführung der Musik veranlasst.274 In diesem Fall seien die Beklagten nach dem BGH wegen der Veranlassung verantwortlich für die Aufführung, und ein Anspruch nach den §§ 37 LitUrhG, 830, 840 BGB kam bei einem Verschulden in Betracht.275 Weiter verwies der Senat in der Videolizenzvertrag-Entscheidung auf zwei Literaturstellen. Zum einen verwies er auf v. Gamms UrhG-Kommentar aus 1968. In der zitierten Passage allerdings wird die Fallgruppe der Täterschaft durch Veranlassung allenfalls angedeutet.276 Zum anderen verwies der BGH auf Ulmers Urheber- und Verlagsrecht. Dort heißt es angereichert mit Beispielen schlicht: „Teilnehmer ist insbesondere auch, wer die Rechtsverletzung veranlaßt.“277 Diese allgemeine Aussage stößt auf. Unter der Dogmatik, dass sich Täterschaft und Teilnahme im Urheberrecht nach strafrechtlichen Grundsätzen richten, kann eine bloße Veranlassung als solche nicht allein und stets eine Teilnehmereigenschaft begründen, denn zur Teilnahme zählt tatbestandlich unabdinglich ein doppelter Teilnehmervorsatz.278 Als Beispiele für die Fallgruppe benennt Ulmer den Verleger, der einem Drucker den Druckauftrag erteilt; den Verfasser einer Schrift, der 270

BGH NJW-RR 1987, 181 (182) – Videolizenzvertrag. Die Folgerung von Eichelberger aus der Videolizenzvertrag-Entscheidung, der Veranlasser bedinge mindestens Fahrlässigkeit, geht daher fehl (Eichelberger, in: Eichelberger / Wirth /  Seifert, UrhG, § 97 Rn. 33). 272 Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst (RGBl 1901, Bl. 227–239) galt vom 1. 1. 1902 bis zum Inkrafttreten des UrhG. 273 BGH NJW 1955, 382. 274 Ob dies tatsächlich der Fall war, blieb in jenem Verfahren streitig. 275 BGH NJW 1955, 382 (383). 276 v. Gamm, Urheberrechtsgesetz, § 97 Rn. 17 ff. 277 Ulmer, Urheber- und Verlagsrecht, S. 544. 278 Kühl, Strafrecht AT, § 20 Rn. 131; Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 37; dazu unter § 4 I. 1. e) bb). 271

87

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

den Verleger wiederum zum Drucken veranlasst; oder den Gastwirt, der durch eine Kapelle Musik spielen lässt.279 Gemeinsam haben die Beispiele folgendes: Der auftragserteilende Verleger, der Schriftenverfasser und der Gastwirt setzen alle einen eigenständigen, ursächlichen und wesentlichen Handlungsbeitrag, der zurechenbar in der späteren Urheberrechtsverletzung aufgeht. Dies vor Augen geführt ist klar, worauf der BGH die Fallgruppe der Beteiligung durch Veranlassung stützt. Es geht um all jene Fälle, in denen der jeweilige Anspruchsgegner eine (erste) zurechenbare Ursache für die eigentliche Verletzungshandlung des Dritten setzt. Für die Bearbeitung ergibt sich folgendes Bild: Veranlassung

HANDLUNG

Eigentümer 1 (Eig1) Z U STAN D

Eigentümer 2 (Eig2) übernimmt den fortdauernden Zustand

Abbildung 5: Veranlassung der Rechtsverletzung des Grundstücksveräußerers

Die Täterschaft durch Veranlassung lässt sich strafrechtsdogmatisch häufig als mittelbare Täterschaft nach § 25 I 2. Alt StGB begreifen – sofern der Dritte als eigentlich Handelnder nicht volldeliktisch handelt.280 Warum der BGH und auch teilweise die Literatur281 dies nicht immer expressis verbis herausstellen, erklärt sich vor dem Hintergrund, dass in der Praxis die Abgrenzung einzelner Beteiligungsformen keine Auswirkung auf die Haftung nach § 97 UrhG hat.282 Handelt der Vordermann selbst volldeliktisch, kommt unter den weiteren Voraussetzungen auch eine Haftung als Nebentäter, Mittäter, Anstifter oder Störer in Betracht.283 Eine Täterschaft erfordert, dass der Veranlasser wertungsmäßig einen wesentlichen Initialbeitrag leistet, der ihm Tatherrschaft vermittelt. Entgegen der Formulierung von Ulmer fällt der Veranlasser nicht zwingend kategorisch unter den Begriff des Teilnehmers. Eine Teilnehmereigenschaft des Veranlassers wird regelmäßig am tatbestandlich notwendigen doppelten Teilnehmervorsatz scheitern.284 Dies belegt 279

Ulmer, Urheber- und Verlagsrecht, S. 544. BGH GRUR 2019, 813 (823) – Cordoba II; Rengier, Strafrecht AT, § 43 Rn. 2, 6 ff. 281 Teilweise nimmt die Literatur eine mittelbare Täterschaft in der Videolizenzvertrag-Entscheidung an: Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 30. 282 Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 57. 283 BGH GRUR 2019, 813 (823) – Cordoba II. Der Veranlasser kann nicht nur Täter, sondern auch Teilnehmer und Störer sein: Wolff, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 97 Rn. 14. Weitere Ausführungen zum Veranlasser als Anstifter unter § 4 I. 1. e) bb). Eine Anstiftung setzt tatbestandlich den Vorsatz betreffend die Tat des Vordermanns voraus, sodass die Anstiftung nicht automatisch subsidiär eingreift, wenn der Vordermann volldeliktisch handelt. 284 Vgl. Kühl, Strafrecht AT, § 20 Rn. 131. 280

88

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

nicht zuletzt das BGH-Urteil aus 1954 anschaulich. Derjenige, der die öffentliche Aussage trifft, ein bestimmtes Musikstück sei „tantiemenfrei“, wird regelmäßig mangels Individualisierbarkeit keinen hinreichend konkreten Vorsatz betreffend einzelne Aufführungshandlungen haben. Mangels doppeltem Gehilfenvorsatz scheidet er daher meist als Teilnehmer aus. Auf ein subjektives Element bei der Fallgruppe des Veranlassers als Täter kommt es, wie unter der Mittäterschaft diskutiert, entgegen der teilweise vertretenen Literaturmeinung nicht an.285 Subjektive Elemente in der urheberrechtlichen Haftung sind grundsätzlich Teil des weiteren Tatbestands eines Schadensersatzanspruchs nach § 97 II UrhG.286 Dass ein Täter auf Seite des objektiven Tatbestands keinen Vorsatz benötigt, ergibt sich auch aus der Strafrechtsdogmatik. Eine Täterschaft erfordert an sich objektiv auch strafrechtsdogmatisch keinen Vorsatz, sondern nur eine steuerbare Handlung.287 Zwar muss ein Täter, um einer vollendeten Straftat schuldig zu sein, im Ergebnis mindestens fahrlässig gehandelt haben, sofern das Gesetz eine fahrlässige Begehung überhaupt erlaubt (§ 15 StGB).288 Eine strafrechtliche Zufallshaftung gibt es nicht. Die Prüfung der Fahrlässigkeit ist aber auch im Strafrecht Teil des weiteren objektiven Tatbestands und steht neben der Frage, ob jemand abstrakt als Täter nach § 25 StGB in Betracht kommt. Dies belegt auch der Wortlautvergleich zwischen § 25 StGB, der strafrechtlichen Norm für eine Täterschaft, und den §§ 26, 27 StGB, den strafrechtlichen Normen für eine Teilnahme. § 25 StGB weist im Vergleich zu den §§ 26, 27 StGB kein subjektives Element im originären Tatbestand auf.289 Die subjektive Tatseite ergibt sich erst aus § 15 StGB.290 Zivilrechtlich bedeutet das für Ansprüche, die kein Verschulden voraussetzen, dass es einer subjektiven Komponente auch bei Anwendbarkeit strafrechtlicher Grundsätze allein bei der Beurteilung der Täterschaft nicht bedarf.291 Eine Norm wie § 15 StGB, welche eine Mindestuntergrenze an subjektiven Anforderungen normiert, gibt es im Zivilrecht nicht.292 Dies korreliert mit der effektiven Abwehrfunktion von negatorischen Ansprüchen. Die Fallgruppe der „Täterschaft durch Veranlassung“ geht in diesem Punkt im Ergebnis über strafrechtliche Täterschaft hinaus. Einen nicht-vorsätzlichen und nicht-fahrlässigen Täter eines Delikts gibt es im Ergebnis nach einer vollständigen Deliktsprüfung im Strafrecht

285

So Eichelberger, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, § 97 Rn. 33; vgl. auch Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 62. 286 Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 26; Reber, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 86 Rn. 56; Schack, Urheber- und Urhebervertragsrecht, Rn. 766. 287 Kühl, Strafrecht AT, § 20 Rn. 131. 288 Kühl, Strafrecht AT, § 20 Rn. 131. 289 Vgl. Rengier, Strafrecht AT, § 45 Rn. 11. 290 Dies spiegelt auch die Kommentarliteratur zu den §§ 15, 26 ff. StGB: z. B. Kühl, in: Lackner /  Kühl / Heger, StGB, § 15 Rn. 1 ff., § 25 Rn. 1 ff., § 26 Rn. 4 ff., 27 Rn. 7. 291 Reber, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 86 Rn. 56. 292 § 15 StGB findet auf das private Urheberrecht auch nicht nach Art. 1 I EGStGB Anwendung: Putzke, in: Knauer / Kudlich / Schneider, MüKo StPO, III-2, EGStGB Art. 1 Rn. 1.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

89

nicht.293 Im Zivilrecht ist dies anders, da es zivilrechtliche Delikte gibt, welche frei von subjektiven Elementen sind. Gerechtfertigt ist dies schließlich damit, dass die zivilrechtliche Frage der Passivlegitimation am wertenden Kriterium der Zurechenbarkeit orientiert ist. (b) Umsetzung des Ansatzes Die Fallgruppe „Täterschaft durch Veranlassung“ ist für die Bearbeitung fruchtbar zu machen. Sie erlaubt die täterschaftliche Zurechnung der Verletzungshandlung des Grundstücksveräußerers, wenn der spätere Grundstückserwerber diesen zur Verletzungshandlung ursächlich und zurechenbar bewegt hat. Solche Kon­ stellationen sind vor allem im Rahmen größerer Grundstückstransaktionen, und genau dort sind Baukunst und deren Werkstücke nicht selten, denkbar. Es geht um all diejenigen Sachverhalte, in denen der spätere Erwerber früh an den Grundstücksveräußerer herantritt und diesem Anlass gibt, die bauliche Situation auf dem Grundstück zu verändern, bevor es danach zu einem Transaktionsabschluss und Eigentumsübergang kommt. So sind Konstellationen denkbar, in denen der Grundstücksinteressent dem Grundstücksveräußerer aufgibt, bestimmte Sanierungs- und Renovierungsarbeiten auszuführen oder ein Baufeld durch (Teil-)Abriss eines Gebäudes freizumachen, bevor es zum Transaktionsvollzug kommt. Derartige Veranlasserkonstellationen sind in der Transaktionspraxis nicht abwegig. Sie sind erneut in der Projektentwicklung und in Bauträgermodellen anzutreffen.294 Darüber hinaus ist es gerade in komplexen Grundstückstransaktionen nicht unüblich, vor dem eigentlichen Kaufvertragsschluss oder vor dessen Vollzug Vereinbarungen zu treffen, welche dem späteren Rechtsnachfolger frühzeitigen Einfluss auf den Grundstückszustand verleihen. In diesen Vereinbarungen können bauliche Änderungen, Bauplanungen oder Ziele des Grundstückserwerbers Gegenstand sein. In all diesen Abreden können sich Veranlassungselemente finden, die den Grundstücksveräußerer zurechenbar zu einem bestimmten rechtswidrigen Verhalten bewegen. Auch im deutlichen Äußern von Wünschen kann eine Veranlassung liegen, denn der Grundstücksveräußerer wird Wünschen regelmäßig nachkommen, um die Transaktion nicht zu gefährden. Letztlich wird die Fallgruppe aber nur dann durchdringen, wenn die Veranlassung durch den späteren Grundstückserwerber im Einzelfall eine Kausalitätskette in Gang gesetzt hat, die zur Rechtsverletzung führt. Denn dies ist das vereinigende Element nach den aufgezeigten dogmatischen Grundsätzen der Fallgruppe. Ferner ist es stets notwendig, dass der Veranlasser in Abgrenzung zur Teilnehmer- und Störerhaftung einen gewissen Grad an Tatherrschaft hat, um letztlich als Täter

293 294

Vgl. Kühl, Strafrecht AT, § 20 Rn. 131. Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (a).

90

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

zu gelten.295 Dies ist beispielsweise der Fall, wenn der Veranlasser durch etwaige Vorverträge mit seinem Transaktionspartner einen Anspruch auf Durchführung bestimmter Maßnahmen hat. (3) Ansatz 3: Bloße Übernahme des Grundstücks Als weiterer Ansatzpunkt ist zu untersuchen, ob eine Täterschaft auf den bloßen Umstand gestützt werden kann, dass der Grundstückserwerber den Zustand, welcher Gegenstand der Verletzung des Entstellungsverbots ist,296 nachträglich übernimmt und damit die Herrschaft über die Rechtsverletzung erlangt. Ab dem Zeitpunkt der Eigentumsübertragung liegt die Urheberrechtsverletzung und deren mögliche Beendigung durch Beseitigung in der alleinigen Hand des Grundstückserwerbers. Dem Grundstücksveräußerer fehlt mangels Eigentums fortan die Möglichkeit, den beeinträchtigenden Zustand zu beenden. Zu hinterfragen ist, ob bereits allein [sic!] die rechtliche und faktische Übernahme eines rechtswidrigen Zustands eine täterschaftliche Verantwortlichkeit ab dem Zeitpunkt der Übernahme begründen kann. Dogmatischer Ansatzpunkt könnte zum einen die positive Grundstücksübernahme und zum anderen die zukünftige Unterlassung der Störungs­ beseitigung sein. (a) Ökonomische Perspektive Sollte dieser Ansatzpunkt fruchten und der Grundstückserwerber mit Eigentumsübergang tatsächlich automatisch in eine täterschaftliche Stellung wegen der Herrschaftsübernahme treten, wären die ökonomischen Konsequenzen immens. Allein im Jahr 2018297 fanden auf dem deutschen Immobilienmarkt ca. 990 Tsd. Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von ca. 269 Mrd. € statt.298 Wirtschaftsimmobilien hatten mit rund 28 % Umsatzbeteiligung kommerziell das größte ökonomische Gewicht.299 Die urheberrechtliche Verantwortlichkeit als Täter für fremde Verletzungshandlungen durch die bloße Übernahme des verletzenden Zustands als Anknüpfungspunkt ohne weitere hinzutretenden Merkmale würde ein unüberschaubares Haftungsrisiko bei einer Vielzahl der jährlichen Grundstückstransaktionen bilden. Dies gilt unabhängig von der Frage, ob es sich um eine Transaktion 295

Der Veranlasser kann nicht nur Täter, sondern je nach Konstellation auch Teilnehmer und Störer sein: Wolff, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 97 Rn. 14. 296 Siehe unter § 4 I. 1. a) cc). 297 Die Zahlenwerke stammen aus dem Immobilienmarktbericht Deutschland 2019, eine Statistik des Arbeitskreises der Oberen Gutachterausschüsse in der Bundesrepublik Deutschland nach den §§ 192 ff. Baugesetzbuch (BauGB) bzw. § 198 II BauGB. Die Bearbeitung legt den im Bearbeitungszeitpunkt aktuellsten Bericht zugrunde. Siehe auch unter § 5. 298 Immobilienmarktbericht Deutschland 2019, S. 21. 299 Immobilienmarktbericht Deutschland 2019, S. 21.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

91

im großen wirtschaftlichen Rahmen oder um einen alltäglichen Hauskauf handelt. Die Brisanz einer solchen Haftung läge darin, dass der übernehmende Grundstückserwerber in vielen Fällen überhaupt nicht beurteilen kann, ob und dass der Zustand des Grundstücks die Baukunst eines Urhebers verletzt und sich die Verantwortlichkeit daher beim Durchdringen dieses Ansatzes einschleicht. Dies gilt vor allem in all denjenigen Fallgruppen von Beeinträchtigungen bzw. Entstellungen, die sich dem Betrachter nicht aufdrängen, z. B. die vergangene Zerstörung von Werkstücken durch deren Abriss,300 das Verändern eines Freskos301 oder gar der schlichte Farbanstrich eines Gebäudes302. Ein Grundstücksinteressent kann selbst bei Entdeckung einer vergangenen Urheberrechtsverletzung regelmäßig nicht beurteilen, ob eine Beeinträchtigung möglicherweise von einem Nutzungsrecht oder einer Erlaubnis des Urhebers gedeckt ist. Allenfalls wenn der Urheber bereits vor der Grundstückstransaktion Ansprüche angemeldet hat oder der häufig selbst unwissende Grundstücksveräußerer den Erwerber informiert hat oder der Grundstückserwerber das Grundstück einer sehr gründlichen Ankaufsprüfung (sog. Due Diligence)303 unterzogen hat, kann der Erwerber vor Transaktionsabschluss überhaupt Kenntnis von dem möglichen urheberrechtswidrigen Zustand haben. Aus marktwirtschaftlicher Sicht ist eine Täterschaft allein wegen der Grundstücksübernahme daher abzulehnen. Sie würde einem jedem Grundstückserwerber ein Risiko allokieren, welches er nicht kontrollieren oder überschauen kann. Die Anerkennung einer solchen Täterschaft würde den Immobilienmarkt aus diesem Grund unweigerlich stark belasten und einschränken, was bei der Entwicklung der Haftungsdogmatik Berücksichtigung finden muss.304 Die ökonomische Folgenbewertung ist ein zulässiges Kriterium der Wertungsjurisprudenz.305 (b) Verletzungsvertiefung allein nicht ausreichend In der Literatur und Rechtsprechung findet sich zur Frage, ob eine bloße Grundstücksübernahme allein eine Täterschaft in Bezug auf § 97 UrhG und die Verletzung von § 14 UrhG bei Baukunst begründen kann, keine explizite Auffassung. Problematisch an einer möglichen Täterschaft durch Grundstücksübernahme erscheint bereits auf den ersten Blick, dass in diesem Fall allein die Übernahme des Grundstücks oder die künftige Nichtbeseitigung der Störung als Anknüpfungspunkt für die Haftung dienen. Die Grundstücksübernahme steht aber in keinerlei kausalem Bezug zur ursprünglichen Verletzungshandlung und auch nicht zum ursprüng­ 300

BGH GRUR 2019, 609 – HHole (for Mannheim). RGZ 79, 397 – Felseneiland mit Sirenen. 302 LG München I ZUM-RD 2008, 493 (495). 303 Zum Begriff der Due Diligence vgl. Groh, in: Weber, Creifelds, Rechtswörterbuch, „due diligence“. 304 Wagner, Wagner, FS Medicus, 589 (595). 305 Zickgraf, ZfPW 2021, 482 (501 ff.). 301

92

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

lichen Verletzungszustand. Mit oder ohne Grundstücksübernahme hat die Verletzungshandlung des Grundstücksveräußerers unter dem hier diskutierten Ansatz dieselbe Gestalt. Auch der Verletzungserfolg, i. e. der Werkstückzustand, bliebe ohne die Grundstücksübernahme zunächst bestehen. Einziger Anknüpfungspunkt könnte analog zur bereits diskutierten sukzessiven Mittäterschaft sein, dass durch die Grundstücksübernahme die Beendigung des Verletzungszustands durch die Geltendmachung des Beseitigungsanspruchs aus den §§ 97 I 1, 14 UrhG gegenüber dem Grundstücksveräußerer tatsächlich und rechtlich verbarrikadiert ist. Der Grundstücksveräußerer kann wegen rechtlicher Unmöglichkeit nach dem Eigentumsübergang dauerhaft nichts mehr am Grundstückszustand verändern, sodass negatorische Ansprüche gegen ihn fortan scheitern. Die Geltendmachung eines Unterlassungs- und Beseitigungsanspruchs gegenüber dem Grundstückserwerber stellt den Urheber vor die schwierigen Rechtsfragen, derer sich diese Bearbeitung widmet. Wie bereits unter dem Ansatz der sukzessiven Mittäterschaft befunden, führt die Grundstücksübernahme daher aus Sicht des Urhebers zu einer Vertiefung der Rechtsverletzung und möglicherweise gar zur Perpetuierung des Verletzungszustands. Eine solche Vertiefung der Rechtsverletzung reicht allein betrachtet aber nicht aus, um eine Haftung zu begründen. Ihr fehlt ohne Hinzutreten weiterer Umstände der Zurechnungszusammenhang zur Rechtsverletzung. Dies ergibt sich in Linie mit der Rechtsprechung aus der Wertung des bereits zitierten Raubkopien-Urteils.306 Der BGH insinuierte, dass allein die Übernahme von Raubkopien nicht ausreicht, um eine Verantwortlichkeit für die Verletzung des Vervielfältigungsrechts zu begründen. Er stellte dagegen auf die Bestellung der Raubkopien ab und betonte dabei das Element der Zurechenbarkeit der ursprünglichen Rechtsverletzung. Ein solches Zurechnungselement fehlt gerade, wenn eine Täterschaft allein [sic!] an eine Zustandsübernahme angeknüpft werden soll.307 Anders ist dies im Fall der sukzessiven Mittäterschaft, sukzessiven Beihilfe und bei der gravierenden Verletzung von Prüfpflichten durch einen Störer.308 In jenen Konstellationen tritt neben die bloße Grundstücksübernahme stets jeweils mindestens ein weiteres Element, welches den nötigen Zurechenbarkeitsbezug zur Urheberrechtsverletzung herstellt. Allein an das zukünftige Unterlassen der Störungsbeseitigung kann eine täterschaftliche Verantwortlichkeit des Grundstückserwerbers nicht geknüpft werden, denn ihm fehlt hierfür die erforderliche Handlungspflicht.309 Eine solche entspringt auch nicht aus § 903 BGB, sofern das Urheberrecht als Beschränkung des Eigen-

306

BGH GRUR 1990, 353 (354) – Raubkopien. Ein solches zusätzliches Element kann z. B. der Fall der sukzessiven Mittäterschaft bei kollusivem Verhalten zwischen Grundstücksveräußerer und Grundstückserwerber sein, siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (b). 308 Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (b). 309 BGH GRUR 2015, 1223 (1226) – Posterlounge; Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 35. 307

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

93

tums in diesem Sinne aufgefasst wird.310 Selbst wenn das Urheberrecht Eigentumsbefugnisse begrenzt, so folgt aus dieser bloßen Beschränkung ohne weitere normative Grundlage noch keine Pflicht zu einem positiven Tätigwerden.311 Sie kann auch nicht aus § 97 I 1 UrhG selbst hergeleitet werden, denn das Ziel des Anspruchs aus § 97 I 1 UrhG kann nicht gleichzeitig zu dessen Begründung dienen. (c) Vergleich mit § 1004 BGB Aus der Rechtsprechung und Literatur außerhalb des Urheberrechts geht deutlich hervor, dass allein eine Zustandsübernahme ohne weitere Merkmale für eine Haftungsbegründung nicht ausreicht. Zu finden ist diese Dogmatik im Kontext des § 1004 BGB. Jene Norm regelt urtypisch zu § 97 I 1 UrhG einen Unterlassungsund Beseitigungsanspruch betreffend ein absolutes Recht, i. e. das Eigentum. In der Sache geht es im direkten Anwendungsbereich der Norm um Eigentumsbeeinträchtigungen,312 gegen die sich der Eigentümer gegenüber dem sog. Störer hinter der Beeinträchtigung wehrt. § 1004 BGB und § 97 I 1 UrhG sind nach allgemeiner Auffassung vergleichbar, da sie beide negatorische Abwehransprüche zum Schutz eines absoluten Rechts beinhalten.313 § 1004 BGB spielt in umstrittener analoger Anwendung auch im Urheberrecht immer wieder eine tragende Rolle, dies aber vor allem im Kontext der Störerhaftung.314 Eigentumsbeeinträchtigungen im Sinne von § 1004 BGB können unter anderem vom Zustand einer Sache ausgehen, insbesondere von fremden Grundstücken und baulichen Anlagen darauf (z. B. Bodenverunreinigungen, Leitungen, bauliche Gefahren wie absturzgefährdete Gebäude- oder Geländeteile).315 Fälle sind nicht selten, in denen eine Beeinträchtigung von einen Grundstückszustand ausgeht und das betreffende Grundstück zu einem Zeitpunkt, in dem der Zustand schon bestand, in das Eigentum eines anderen als des die Beeinträchtigung ursprünglich auslösenden Voreigentümers übergeht.316

310

BGH GRUR 1974, 675 (676) – Schulerweiterung; Schack, Urheber- und Urhebervertragsrecht, Rn. 397. 311 Vgl. Brückner, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VIII, § 903 Rn. 34 ff., 65. 312 § 1004 BGB wird in der Rechtspraxis in vielen Fällen auch in anderen Zusammenhängen als Eigentumsbeeinträchtigungen analog angewandt. Siehe Herrler, in: Palandt, BGB, § 1004 Rn. 4 und ausführlicher Raff, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VIII, § 1004 Rn. 171. 313 Herrler, in: Palandt, BGB, § 1004 Rn. 4; Raff, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VIII, § 1004 Rn. 22 ff.; weitere mit § 1004 BGB vergleichbare Normen sind z. B. §§ 12, 862, 1029, 1053, 1090 II, 1134, 1192 BGB, § 37 II S. 1 HGB, §§ 14, 15 MarkenG, § 139 PatG, Art. 17 DS-GVO. 314 Siehe hierzu § 4 I. 1. e) cc). 315 Herrler, in: Palandt, BGB, § 1004 Rn. 6 ff. 316 Vgl. BGH NJW 1989, 2541 (2542). Beispiel: Voreigentümer V betreibt auf seinem Grundstück einen illegalen Steinbruch. Dadurch entsteht eine Steilwand, die aufgrund von Abrutschgefahr das Nachbargrundstück des N gefährdet. Bevor N sich an V wenden kann, veräußert V das Grundstück an den unwissenden K.

94

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Rechtsprechung und Literatur sind sich einig, dass allein [sic!] die Eigentümerstellung über ein beeinträchtigendes Grundstück nicht ausreicht, um eine Haftung nach § 1004 BGB als sog. Zustandsstörer317 zu begründen.318 Es bedarf nach gemeinsamer Auffassung zusätzlicher Elemente, um den nötigen Zurechnungszusammenhang herzustellen. Konkret muss der jeweilige Eigentümer die Störquelle beherrschen. und die Beeinträchtigung muss zumindest mittelbar auf seinen Willen zurückzuführen sein.319 Der Wille sei dann zurückführbar, wenn entweder der Eigentümer durch eine eigene Handlung die Störung mitverursacht oder die Störung trotz Einwirkungsmöglichkeit bei bestehender Handlungsmöglichkeit nicht verhindert hat.320 Nach der Rechtsprechung sind die Voraussetzungen unter einer wertenden Betrachtung von Fall zu Fall zu beurteilen.321 Entscheidend ist, ob Sachgründe vorliegen, die dafür sprechen, dem Grundstückseigentümer die Verantwortung aufzuerlegen.322 Speziell im Fall des zwischenzeitlichen Grundstückserwerbs wird der Grundstückserwerber nach der Literatur und Rechtsprechung nur verantwortlich nach § 1004 BGB, wenn er den störenden Zustand zurechenbar bestehen lässt.323 Nach der BGH-Rechtsprechung ist erneut entscheidend, ob diese Aufrechterhaltung des störenden Zustands auf den Willen des Grundstückserwerbers zurückgeht. Der rechtsnachfolgende Grundstückseigentümer hafte in diesem Fall dann uneingeschränkt, „ohne daß es darauf ankäme, welchen eigenen Beitrag er […] geleistet hat und ob er [den] störenden Zustand kannte.“324 Die Aufrechterhaltung des Zustands ist nach BGH der notwendige Anknüpfungspunkt, um eine mögliche Verantwortlichkeit zu begründen, in der der BGH das notwendige „Korrelat“ zur Zuweisung der vollen Sachherrschaft sieht – in anderen Worten: Eigentum verpflichtet.325 Daraus folgt für diesen hier zu untersuchenden Ansatz, dass allein die Grundstücksübernahme ohne weiteres Element nicht haftungsbegründend sein kann. (d) Zwischenbilanz Allein die Eigentumsübertragung auf den Grundstückserwerber führt in den Fällen, denen sich die Bearbeitung widmet, nicht zu einer täterschaftlichen Haftung des 317 Kritisch zur Begrifflichkeit: Raff, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VIII, § 1004 Rn. 165 ff., 180 ff. 318 BGH NJW-RR 2021, 671 (671 f.); BGH NJW-RR 2011, 739 (740); Herrler, in: Palandt, BGB, § 1004 Rn. 19; Raff, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VIII, § 1004 Rn. 171. 319 BGH NJW-RR 2021, 671 (671 f.); Herrler, in: Palandt, BGB, § 1004 Rn. 19. 320 Herrler, in: Palandt, BGB, § 1004 Rn. 19. 321 BGH NJW-RR 2021, 671 (671); BGH NJW-RR 2011, 739 (740) m. w. N. 322 BGH NJW-RR 2011, 739 (740) m. w. N. 323 Herrler, in: Palandt, BGB, § 1004 Rn. 19 mit Verweis auf BGH NJW-RR 1996, 659 und BGH NJW 1989, 2541. 324 BGH NJW-RR 1996, 659 (660) m. w. N. 325 BGH NJW 1989, 2541 (2542).

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

95

Grundstückserwerbers. Weder die Vertiefung der Urheberrechtsverletzung allein noch der rechtliche und tatsächliche Herrschaftswechsel als solcher vermögen eine täterschaftliche Stellung zu begründen. Es bedarf zusätzlicher Elemente. Nähere Untersuchung verdient die Übertragbarkeit der Rechtsprechung zu § 1004 BGB in Fällen des Aufrechterhaltens einer Störung durch den Rechtsnachfolger. (4) Ansatz 4: Aufrechterhalten des Verletzungszustands Ausgehend von den bisher verfolgten Ansätzen, insbesondere der Überlegung, ob die bloße Übernahme des Grundstücks im Verletzungszustand eine Täterschaft begründen kann, drängt sich die Frage auf, ob der Grundstückserwerber durch Aufrechterhaltung des Verletzungszustands zum Täter werden kann. Zu konstruieren wäre dies als Täterschaft durch Unterlassen, denn der Grundstückseigentümer unterlässt trotz Herrschaft über den Verletzungszustand dessen Beseitigung. Die deliktische Verantwortlichkeit durch Aufrechterhalten eines Verletzungszustands findet sich in der Rechtsprechung zum eigentumsrechtlichen Störer unter § 1004 BGB.326 Die Konstruktion der Verantwortlichkeit wegen Aufrechterhaltens beschränkt sich aber nicht auf das Eigentumsrecht, sondern findet auch als Typus in Täterschaftsfragen im Urheberrecht Erwähnung.327 Während im Rahmen des § 1004 BGB die Fallgruppe allein unter dem Störerbegriff geprüft wird, was sich damit erklären lässt, dass § 1004  BGB dem Wortlaut her nur von einem Störer spricht, wird die Fallgruppe im Urheberrecht nicht auf eine Störereigenschaft begrenzt, sondern auch unter den Kategorien der Täter und Teilnehmer geführt. Die Auswirkungen sind immens, denn haftet nach der ständigen Rechtsprechung ein Störer nur auf Unterlassung / Beseitigung, ist ein Täter bzw. Teilnehmer möglicherweise einem Schadensersatzanspruch nach § 97 II UrhG ausgesetzt.328 So heißt es bei Reber unter der Überschrift Täter / Teilnehmer lapidar: „Auch das schlichte Aufrechterhalten eines Verletzungszustands stellt eine Verletzung dar […].“329 Reber verweist dabei auf die Plagiatsvorwurf-Entscheidung des BGH aus 1960.330 Rebers Verweis ist insoweit korrekt, als die Plagiatsvorwurf-Entscheidung tatsächlich die Fallgruppe der Verantwortlichkeit durch Aufrechterhaltung in Bezug nimmt.331 Er geht aber insoweit fehl, als dass Reber hieraus den Schluss zu ziehen scheint, dass die Fallgruppe auch eine Täterschaft im Rahmen des § 97 UrhG begründen kann.

326

BGH NJW-RR 1996, 659; BGH NJW 1989, 2541 m. w. N. Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 35. 328 Dazu unter § 4 I. 1. g), § 4 I. 2. b); BGH GRUR 2002, 618 (619) – Meißner Dekor I m. w. N. 329 Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 35. 330 BGH GRUR 1960, 500 – Plagiatsvorwurf. 331 BGH GRUR 1960, 500 (502 ff.) – Plagiatsvorwurf. 327

96

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Die Plagiatsvorwurf-Entscheidung aus 1960 wurde zu einer Zeit gefällt, als das UrhG noch in der Entwicklung war. Sie betrifft im Kern auch kein urheberrechtliches Thema, sondern ein allgemein persönlichkeitsrechtliches, denn im Ausgangspunkt des Falles stand nicht ein Plagiat selbst, sondern der Vorwurf eines solchen sowie die damit verbundene Ehrverletzung und Rufschädigung.332 Die streitentscheidenden Normen des Falles waren § 1004 BGB und § 193 StGB und nicht speziell solche des damaligen Urheberrechts. Auch unter Geltung des UrhG von heute würde der Fall unter diesen Normen zu lösen sein, denn der Fall hat keine originäre Urheberrechtsverletzung zum Gegenstand, sondern die Ehr- und Rufkränkung. Allein der persönlichkeitsrechtliche Bezug der Entscheidung, macht sie nicht übertragbar auf alle urheberpersönlichkeitsrechtlichen Themen.333 Die Plagiatsvorwurf-Entscheidung enthält daher keine verwertbare Aussage dazu, ob ein Aufrechterhalten eines Zustands eine Täterschaft nach § 97 UrhG begründen kann. Reber und die Plagiatsvorwurf-Entscheidung beantworten daher die Frage noch nicht, ob eine Täterschaft nach dem UrhG unter diesem Ansatz durch Aufrechterhalten des Verletzungszustands begründet werden kann. Hiergegen sprechen im Wesentlichen drei Argumente. (a) Vergleich mit § 1004 BGB Ein Studium der Rechtsprechung zu § 1004 BGB verschafft dogmatische Klarheit. Wie bereits hier unter dem dritten Ansatz zur Täterschaft verfolgt, stellen sich der Rechtsprechung des zuständigen V. Zivilsenats des BGH zu § 1004 BGB regelmäßig Fälle der Rechtsnachfolge in einen existierenden und sich fortsetzenden Verletzungszustand.334 So heißt es in einem Urteil aus 1989: „In einem derartigen Fall ist Störer i. S. von § 1004 BGB der Eigentümer der störenden Sache. Die Zuweisung der vollen Sachherrschaft, die das Eigentumsrecht beinhaltet, verlangt als Korrelat die Verantwortlichkeit für den Zustand der Sache, und zwar auch im Sinne der Aufrechterhaltung eines […] beeinträchtigenden Zustandes […]. Die Zustandshaftung des Eigentümers beruht auf seiner gegenwärtigen rechtlichen Herrschaft über das Grundstück, von dem die Störung […] ausgeht. Dementsprechend wird der Grundstückseigentümer auch dann als Störer angesehen, wenn der Beeinträchtigungszustand von seinem Rechtsvorgänger herbeigeführt wurde.“335 Noch eindrücklicher heißt es in einem Urteil aus 1996: „Auch für diesen Zustand haftet der Rechts-

332

BGH GRUR 1960, 500 (503) – Plagiatsvorwurf. Vgl. § 3 II. 334 Für das Urheberrecht ist gem. dem Geschäftsverteilungsplan des BGH der I. Zivilsenat zuständig, während der V. Zivilsenat unter anderem für das Grundstücks- und Nachbarrecht zuständig ist: Geschäftsverteilungsplan des BGH für das Geschäftsjahr 2021. 335 BGH NJW 1989, 2541 (2542). 333

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

97

nachfolger uneingeschränkt (vgl. […]), ohne daß es darauf ankäme, welchen eigenen Beitrag er hierzu geleistet hat und ob er diesen störenden Zustand kannte.“336 Der aufrechterhaltende Rechtsnachfolger bei § 1004  BGB muss Störer sein. Dies ist interessengerecht, denn in den Fällen des § 1004  BGB geht es um die Abwehr von akuten Gefahren, die von einem Grundstück ausgehen. Eine solche Gefahr kann vom Voreigentümer nur noch dann beseitigt werden, wenn er über das Grundstück noch tatsächlich verfügen kann.337 Letzteres scheidet realistisch in den meisten Fällen aus. Unter Berücksichtigung der involvierten Interessen des gestörten Nachbarn muss es jedoch noch eine Möglichkeit geben, die akuten Beeinträchtigungen bzw. Gefahren abzuwenden. Dies kann nur derart geschehen, dass der Grundstückserwerber als jetziger Herrscher über das Grundstück zur Unterlassung und Beseitigung nach § 1004 BGB als Zustandsstörer herangezogen wird.338 Der akut beeinträchtigte Nachbar selbst kann die Störung nicht beseitigen. Diese Interessenlage ist nicht vergleichbar mit der hier gegenständlichen Frage der Täterschaft nach den §§ 97, 14  UrhG. Rechtsziel bzw. Anspruchsinhalt von § 1004  BGB ist die Unterlassung bzw. Beseitigung einer Störung. § 1004  BGB kennt an sich keinen Schadensersatzanspruch.339 § 97 I UrhG enthält vergleichbar mit § 1004 BGB ebenfalls einen Unterlassungs- bzw. Beseitigungsanspruch.340 In § 97 II UrhG findet sich allerdings bereits konzeptionell eine Anspruchsgrundlage, welche auf Schadensersatz gerichtet ist. Nach der ständigen Rechtsprechung, welche auch in der Literatur anerkannt wird, kann ein Schadensersatzanspruch nach § 97 II UrhG aber nur gegen Täter und Teilnehmer, nicht jedoch gegen einen Störer, gerichtet sein.341 Die Translation der Fallgruppe des § 1004 BGB „Störer durch Aufrechterhaltung“ zu „Täterschaft durch Aufrechterhaltung“ hätte zur unweigerlichen Konsequenz, dass die Fallgruppe hinsichtlich ihrer Rechtsfolgen erweitert werden würde, denn eine Täterschaft öffnet den Weg zu einem Schadensersatzanspruch. Dabei würde die schwierige Folgefrage entstehen, woran ein Verschulden im Rahmen des § 97 II UrhG zu knüpfen sei: an die Übernahme des Verletzungszustands oder das künftige Nicht-Beseitigen? Bereits unter diesem Gesichtspunkt ist eine Übertragung der Fallgruppe nicht angebracht. Sie entspräche auch nicht der grundsätzlichen Interessenlage bei § 97  UrhG. Geht es in den Fällen des § 1004 BGB um die gegenwärtige materielle Störung von Eigentum durch den Zustand fremden Eigentums, betrifft § 97 UrhG in den hier zu untersuchenden Fällen die Beeinträchtigung des immateriellen Urheberpersönlichkeitsrechts. In anderen Worten betrifft § 1004 BGB eine gegenwärtige

336

BGH NJW-RR 1996, 659 (660). Herrler, in: Palandt, BGB, § 1004 Rn. 25. 338 Herrler, in: Palandt, BGB, § 1004 Rn. 25. 339 Möglicher ist ein solcher in Verbindung mit anderen Normen, wie z. B. § 823 II BGB. 340 Raff, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VIII, § 1004 Rn. 22 ff. 341 BGH GRUR 2010, 633 (634) – Sommer unseres Lebens. 337

98

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Sachgefahr, deren Beseitigung interessengerecht möglich sein muss, um weiterfressende Schäden zu verhindern. § 97 UrhG betrifft dagegen eine ideelle schon verwirklichte Gefahr. Es bedarf in den Worten es BGH keines Verantwortlichkeits-Korrelats342 wie bei § 1004 BGB; zumindest bedarf es keiner Anerkennung der Fallgruppe unter der Kategorie des Täters. Offen kann an dieser Stelle bleiben, ob § 1004 BGB hinsichtlich einer Störerhaftung im Urheberrecht greift. Dies paart sich mit dem Argument, dass es im Immaterialgüterrecht typischerweise Fälle gibt, in denen es um die Verantwortlichkeit nicht unmittelbarer Verletzter geht. Eine zu weit gezogene eigene Täterhaftung für Zustände, welche durch Dritte geschaffen wurden, würde das Sozial- und Wirtschaftsleben lahmlegen können, was es durch restriktive Haftungsvoraussetzungen zu vermeiden gilt.343 (b) Beschränkungen aus § 903 BGB Auch aus § 903 BGB ergibt sich nichts anderes. § 1004 BGB ist eine privatrechtliche Schranke des Eigentums.344 Dies ist auch interessengerecht, denn in den hier diskutierten Fällen des § 1004 BGB geht es um die Beeinträchtigung von Eigentum durch fremdes Eigentum auf Augenhöhe. Tritt jemand in einen solchen beeinträchtigenden, möglicherweise akut gefährlichen Zustand ein, muss eine Störungsbeseitigung möglich sein, denn andernfalls würde jeder Eigentümerwechsel eine gegenwärtige Störung perpetuieren und damit das Eigentum abstrakt entwerten. Das absolute Eigentum kann nämlich nur dann effektiv Wirkung entfalten, wenn es auch abstrakt im Spiegel anderer Eigentümer Anerkennung findet. Ob auch das Urheberrecht an Baukunst das Eigentumsrecht an Werkstücken der Baukunst einschränkt und damit als Schranke des Eigentums gilt, ist nicht allgemein geklärt.345 Gute Gründe sprechen dafür, denn das Urheberecht ist absolut konzipiert346 und führt damit zu faktisch-rechtlichen Einschränkungen des Werkstückeigentums.347 Aus diesen Einschränkungen lässt sich aber keine Wertung für den hier gegenständlichen Ansatz ableiten. Sie bestehen bereits auch gegenüber Erwerbern von Werkstücken der Baukunst, ohne dass es dafür der Anerkennung der Fallgruppe „Täterschaft durch Aufrechterhaltung“ im hiesigen Sinne bedarf. Auch die Rechtsnachfolger von Werkstücken dürfen etwaige Baukunst nicht beeinträchtigen bzw. entstellen, was aus dem absoluten Urheberrecht im Allgemeinen und § 14 UrhG im Speziellen folgt.348 Das Entstellungsverbot als solches macht kei 342

Vgl. BGH NJW 1989, 2541 (2542). Wagner, FS Medicus, 589 (595). 344 Schulte-Nölke, in: Schulze u. a., BGB, § 903 Rn. 3. 345 Schack, Urheber- und Urhebervertragsrecht, Rn. 397. 346 BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270, Anlage 1, S. 45. 347 So auch BGH GRUR 1974, 675 (676) – Schulerweiterung. Zum jüngsten Beispiel eines möglichen Werkstück-Zerstörungsverbots: BGH GRUR 2019, 609 – HHole (for Mannheim). 348 Peukert, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 16 Rn. 68. 343

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

99

nen Halt vor einer Rechtsnachfolge in der Werkstückeigentümerkette. § 903 BGB findet daher unabhängig vom hier diskutierten Ansatz bereits Anerkennung im Falle der Rechtsnachfolge. Angemerkt sei, dass der Weg zum Beseitigungs- bzw. Unterlassungsanspruch nach den §§ 97 I, 14 UrhG gegen den Rechtsnachfolger nicht vollständig verwehrt ist mit Ablehnung der Fallgruppe „Täterschaft durch Aufrechterhalten“. Eine Haftung des Rechtsnachfolgers ist sehr wohl möglich, insbesondere kommt er unter den oben dargestellten Ansätzen nach wie vor als Täter in Betracht oder kann Teilnehmer oder Störer sein. (c) Dolus Subsequens Letztlich spricht gegen die Anerkennung der Fallgruppe der Täterschaft durch bloßes Aufrechterhalten des Verletzungszustands nach Grundstücksübernahme, dass diese Fallgruppe nahe in Richtung eines dolus subsequens hinsichtlich der Verletzung des Entstellungsverbots heranrückt. Nach den anwendbaren strafrechtlichen Grundsätzen muss der Vorsatz eines Täters an den Zeitpunkt der Tathandlung geknüpft werden.349 Ein nachträglicher Vorsatz ist strafrechtlich unbeachtlich.350 Freilich könnte man gegen Einwände dieser Art vorbringen, dass zumindest § 97 I UrhG konzeptionell keinen Vorsatz voraussetzt.351 Dagegen spricht aber, dass die Fallgruppe als Form der Täterschaft den Anwendungsbereich des § 97 II UrhG eröffnen würde, welcher wiederrum eine subjektive Tatseite voraussetzt. Sofern darauf entgegnet werden kann, dass ein Vorsatz sodann an das eigene Unterlassen der Beseitigung als Inbegriff der Fallgruppe geknüpft werden könnte, erweist sich auch ein solcher Einwand als Trugschluss. Beachtung muss der Umstand finden, dass deliktisch ein Unterlassen nur bei entsprechender Handlungspflicht tatbestandsbegründend ist.352 Eine solche Handlungspflicht könnte sich unter dem vorliegenden Ansatz nur aus der bloßen Zustandsübernahme ergeben, was im Widerspruch zur aufgezeigten Dogmatik steht. Eine Haftung als Täter wegen nachträglichen vorsätzlichen Aufrechterhaltens nach der Grundstücksübernahme würde missachten, dass eine etwaige subjektive Tatseite stets in einen Zeitpunkt fiele, in dem der Grundstückserwerber vor vollendete Tatsachen gestellt ist und insbesondere eine Vertiefung der Rechtsverletzung durch den Grundstückserwerb nicht mehr verhindern kann. Dadurch, dass sein eigentlicher, sich auf den status quo des Urhebers auswirkender eigener Beitrag, i. e. der Grundstückserwerb, nicht mehr umkehrbar ist, würde die Fallgruppe damit den Charakter eines Falles des dolus subsequens erlangen. Das alleinige Nichtverhindern der fortwährenden Beeinträchtigungen 349

Fischer, StGB, § 15 Rn. 3. Fischer, StGB, § 15 Rn. 3. 351 Für ein subjektives Element des Täters bei § 97 I UrhG: Leistner, in: Schricker / Loewenheim, § 97 Rn. 62. 352 Sprau, in: Palandt, BGB, § 823 Rn. 2. 350

100

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

kann sich auch deshalb nicht tatbestandsbegründend auswirken, weil das zukünftige Beseitigen bzw. Unterlassen Ziel der Haftung aus § 97 I 1 UrhG ist, und daher nicht geeignet ist, die zugrundeliegende Haftung selbst zu begründen. (d) Zwischenbilanz Es bleibt festzuhalten, dass eine täterschaftliche Verantwortlichkeit nach den §§ 97, 14 UrhG nicht allein an das Aufrechterhalten des Verletzungszustands durch den Grundstückserwerber geknüpft werden kann. Damit ist keine Aussage darüber getroffen, ob das Aufrechterhalten eines Zustands möglicherweise eine Teilnehmeroder Störerhaftung begründet.353 (5) Ansatz 5: Zueigenmachen einer fremden Rechtsverletzung Nach der Rechtsprechung und Literatur kann eine Täterschaft nach § 97 UrhG durch das Zueigenmachen einer fremden Urheberrechtsverletzung begründet werden.354 Die Fallgruppe der Täterschaft durch Zueigenmachung fremder Rechtsverletzungen entspringt vor allem Konstellationen mit Internetbezug und dortigen urheberrechtswidrigen Inhalten.355 Sie ist auch in der unionsrechtlichen Rechtsprechung anzutreffen.356 Außerhalb des Internets spielt die Fallgruppe bisher im Presserecht eine Rolle.357 Auf den ersten Blick scheint die Fallgruppe sprach-­begrifflich nicht abwegig für die Bearbeitung, denn der Grundstückserwerber profitiert faktisch von den Beeinträchtigungen, welche der Voreigentümer vorgenommen hat. So profitiert beispielsweise der Erwerber eines brachen Grundstücks von der urheberrechtswidrigen Zerstörung der vormaligen Bausubstanz, sobald er das Grundstück bebaut. Der Grundstückserwerber wird regelmäßig faktischer Nutznießer vergangener Verletzungen. Hierin könnte ein Zueigenmachen liegen. Der BGH hat wegweisende Maßstäbe der Fallgruppe in der Entscheidung mit dem Titel marions-kochbuch.de aufgestellt.358 Es ging in der Sache darum, dass auf einer Internetplattform für Kochrezepte von Plattformnutzern Bilder von der Kochwebseite des Klägers hochgeladen und präsentiert wurden. Der Kläger begehrte unter anderem von den beklagten Betreibern der Internetplattform für Kochrezepte ein Unterlassen der Abbildung seiner Bilder. Der BGH bejahte eine täterschaftliche Verantwortlichkeit der Plattformbetreiber in jenem Fall wegen des Zueigenmachens der fremden Urheberrechtsverletzungen der Nutzer der Internetseite der 353

Dazu unter § 4 I. 1. e) bb) und cc). Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 65 m. w. N. 355 Specht, ZUM 2017, 114 (117) m. w. N. 356 Specht, ZUM 2017, 114 (117) m. w. N. 357 Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 65. 358 BGH GRUR 2010, 616 – marions-kochbuch.de. 354

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

101

Beklagten. Nach außen hin stand die Plattform für die Nutzerbeiträge ein. Dabei führte der BGH allgemein aus, dass sich die Beurteilung eines Zueigenmachens aus objektiver Sicht nach einer Gesamtbetrachtung aller relevanten Umstände richte.359 Die Übertragbarkeit der marions-kochbuch.de-Entscheidung auf den OfflineBereich und das Entstellungsverbot bezüglich Baukunst ist fraglich.360 Aber selbst bei einer unterstellten Übertragbarkeit führt die Dogmatik hinter der Entscheidung nicht zu einer täterschaftlichen Verantwortlichkeit in den hier gegenständlichen Fällen. Aus der Begründung des BGH in marions-kochbuch.de lassen sich Bewertungskriterien ableiten, die zu einem Zueigenmachen und damit einer Täterschaft führen. So spielt maßgeblich eine Rolle, ob der jeweilige Anspruchsgegner nach außen sichtbar die Verantwortung für die rechtswidrigen Inhalte übernimmt und ob er die Inhalte einer Prüfung unterzogen hat.361 Zentral sind die nach außen zu Tage tretenden Umstände insbesondere diesbezüglich, ob sich der jeweilige Anspruchsgegner von den rechtswidrigen Inhalten distanziert.362 Damit wird klar, dass ein Zueigenmachen nicht schon isoliert im bloßen nachträglichen Profitieren und Übernehmen von einer fremden Urheberrechtsverletzung liegen kann. Es bedarf weiterer Umstände, die die Urheberrechtsverletzung des Dritten nach außen zurechenbar gleichsam als eigene erscheinen lassen.363 An solchen Elementen fehlt es in den hier gegenständlichen Konstellationen der bloßen Rechtsnachfolge an einem Werkstück mit anschließendem Nutzen aus den vergangenen Urheberrechtsverletzungen. (6) Zwischenbilanz Eine täterschaftliche Verantwortung des Grundstückserwerbers für urheberrechtswidrige Verletzungen durch den Grundstücksveräußerer nach den §§ 97, 14 UrhG scheidet in vielen typischen Transaktionssituationen, aber nicht immer, aus. Eine originäre Mittäterschaft (Ansatz 1, Variante 1) des Grundstückserwerbers kommt in Betracht, wenn der Grundstückserwerber schon spätestens im Zeitpunkt der Verletzungshandlung maßgeblichen Einfluss auf das Grundstück und den Veräußerer nimmt. Praktische Fälle sind denkbar in der Projektentwicklung, in Bauträgerkonstellationen und bei originär kollusivem Zusammenwirken. Die eigentliche Rechtsnachfolge spielt keine Rolle. Eine sukzessive Mittäterschaft (Ansatz 1, Variante 2) kommt nur selten in Betracht. Gleichwohl ist sie unter strenger Beachtung der tatbestandlichen Voraussetzungen, aber nicht ohne dogmatische Bedenken, 359

BGH GRUR 2010, 616 (618) – marions-kochbuch.de. Die Entscheidung bezieht sich wesentlich auch auf die hier nicht relevanten §§ 8–10 TMG. Weiterhin liegt keine Verletzung von § 14 UrhG zugrunde, sondern die eines Schutzrechts nach den §§ 19a, 72 UrhG. 361 BGH GRUR 2010, 616 (618) – marions-kochbuch.de. 362 BGH GRUR 2010, 616 (618) – marions-kochbuch.de. 363 Specht, ZUM 2017, 114 (117 ff.) m. w. N. 360

102

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

möglich bei kollusiver Vertiefung einer Rechtsverletzung durch die Vereitelung negatorischer Ansprüche gegen den Grundstücksveräußerer aufgrund des Grundstückserwerbs. Die Rechtsnachfolge spielt hier eine Rolle. Die Voraussetzungen, die sich zum Grundstückserwerb als Kausalbeitrag ergänzen müssen, sind hoch. Eine Täterschaft kann weiterhin damit begründet werden, dass der Grundstückserwerber ursächlich die Urheberrechtsverletzungen durch den Grundstücksveräußerer veranlasst hat (Ansatz 2). Praktisch denkbar sind erneut Fälle in der Projektentwicklung und in Bauträgerkonstellationen. Möglich ist eine Veranlassung zur Rechtsverletzung auch während des Ankaufsprozesses eines Grundstücks. Die eigentliche Rechtsnachfolge spielt keine Rolle, auch wenn sie den Grundstückserwerber regelmäßig zu seinem eigenen Handeln motiviert. Eine Täterschaft kann nicht an die bloße Übernahme des Grundstücks im Verletzungszustand geknüpft werden (Ansatz 3) und auch nicht an das schlichte NichtBeseitigen bzw. Aufrechterhalten des Verletzungszustands nach der Übernahme (Ansatz 4). Zu untersuchen bleibt, ob hieran eine Teilnehmer- oder Störereigenschaft geknüpft werden kann. Eine Täterschaft über die Figur des Zueigenmachens einer fremden Rechtsverletzung scheidet in Abwesenheit hinzutretender Umstände ebenfalls aus (Ansatz 5). bb) Teilnehmer Neben einem Täter haftet nach den §§ 97, 14 UrhG gleichrangig ein etwaiger Teilnehmer der Rechtsverletzung.364 Da die Täter- und Teilnehmerhaftung auf der selben Stufe stehen, übergeht die Rechtspraxis in den meisten Fällen eine genaue Abgrenzung zwischen Täterschaft und Teilnahme, denn sie wirkt sich dadurch bedingt im Ergebnis nicht aus.365 Sogar eine Abgrenzung der Teilnahme zur Störerhaftung wird gelegentlich dann unterlassen, wenn es darauf angesichts des jeweiligen Anspruchsinhalts nicht ankommt.366 Diese pragmatische Handhabung der juristischen Kategorien führt unweigerlich zu einer breitflächig konturlosen Dogmatik zur Täterschaft und Teilnahme bei § 97 UrhG, welche sich vornehmlich auf plakative Einzelfallentscheidungen stützt und weniger auf scharfumrissene Rechtsfiguren.367 In Abgrenzung zu einem Täter beteiligt sich der Teilnehmer an einer vorsätz­ lichen fremden Tat eines Dritten, der sog. Haupttat.368 Als Teilnehmer kommen 364

Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 26. Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 57 m. w. N. 366 BGH GRUR 2009, 841 (843) – Cybersky. 367 Dies zeigt sich besonders gut bei einem Vergleich der Haftung als Anstifter zu einer vorsätzlichen Urheberrechtsverletzung mit der Haftung eines Täters in der Fallgruppe der Veranlassung. 368 Kühl, Strafrecht AT, § 20 Rn. 130. 365

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

103

nach den anwendbaren strafrechtlichen Grundsätzen Anstifter (§ 26 StGB) und Gehilfen (§ 27 StGB) in Betracht. Während der Anstifter die Begehung der Haupttat veranlasst,369 unterstützt der Gehilfe den Haupttäter.370 Grenze der Teilnehmerhaftung ist die Stellung als bloße Hilfsperson, denn ihr fehlt es an jeder Herrschaft über die Rechtsverletzung.371 Zusammengefasst erfordert die Teilnahme objektiv also zweierlei: das Vorliegen einer Haupttat, welche vorsätzlich und rechtswidrig begangen worden sein muss, und eine eigene Teilnahmehandlung. Die Teilnahme hat ferner subjektive Voraussetzungen. Sie erfordert nach weit überwiegender, aber nicht unumstrittener Auffassung, auch im Zivilrecht einen sog. doppelten Anstifter- bzw. Gehilfenvorsatz.372 Anders als bei der Täterschaft kommt eine Teilnahme unterhalb der Vorsatzschwelle tatbestandlich nicht in Betracht.373 Dies ergibt sich aus den strafrechtlichen Grundnormen zur Teilnahme, den §§ 26, 27 StGB, welche gerade im Gegensatz zur Grundnorm der Täterschaft, § 25  StGB, subjektive Anforderungen im Tatbestand der Beteiligungsform ex­ pressis verbis aufstellen. Der doppelte Teilnehmervorsatz umfasst den Vorsatz hinsichtlich der eigenen Teilnahmehandlung und den Vorsatz hinsichtlich der Haupttat.374 Letzterer Vorsatz umfasst dabei das Bewusstsein von der Rechtswidrigkeit der Haupttat.375 Der Grundstückserwerber kommt unter diesen kumulativen Voraussetzungen grundsätzlich als Teilnehmer der vorsätzlichen und rechtswidrigen Verletzung des Entstellungsverbots durch den Grundstücksveräußerer in Frage. Analog zur Täterschaft lassen sich verschiedene Ansätze verfolgen, unter denen eine Teilnahme praktisch und dogmatisch in Betracht kommt. (1) Ansatz 1: Teilnahme vor oder während der Verletzungshandlung Als erster Ansatz dient die Beteiligung des Grundstückserwerbers als originärer Teilnehmer der ursprünglichen Verletzungshandlung des Grundstücksveräußerers als Haupttäter. In Abweichung zur oben diskutierten originären Mittäterschaft erfolgt die Beteiligung als originärer Teilnehmer aber derart, dass es sich bei der Haupttat trotz der Mitwirkung des Grundstückserwerbers noch um eine fremde 369 In der Veranlassung kann auch eine Täterschaft oder Störerhaftung liegen, siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (2). 370 Kühl, Strafrecht AT, § 20 Rn. 130. 371 Eichelberger, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, § 97 Rn. 33. 372 BGH GRUR 2020, 738 (742)  – Internet-Radiorecorder; J. B.  Nordemann, in: Fromm /  Nordemann, Urheberrecht, § 97 Rn. 153b; Rengier, Strafrecht AT, § 45 Rn. 44; Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 25; Wolff, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 97 Rn. 14 m. w. N.; a. A. hier dargestellt unter § 4 I. 1. e) bb) (4). 373 Kühl, Strafrecht AT, § 20 Rn. 131. 374 Kühl, in: Lackner / Kühl / Heger, StGB, § 26 Rn. 7. 375 BGH GRUR 2004, 860 (863 f.) – Internet-Versteigerung m. w. N.

104

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

und nicht um eine eigene Tat handelt. Es stellt sich aus diesem Grund die Abgrenzungsfrage zwischen Täterschaft und Teilnahme. Die Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme richtet sich auch im Zivilrecht nach den im Strafrecht entwickelten Theorien.376 Im Wesentlichen werden dort heute zwei Abgrenzungstheorien vertreten. Nach der in der Lehre vorherrschenden Tatherrschaftslehre ist Täter derjenige, der Tatherrschaft hat, was das objektive „In-den-Händen-Halten des tatbestandsmäßigen Geschehensablaufs“ als „Zentralgestalt“ erfordert.377 Der Teilnehmer ist in Abgrenzung dazu eine bloße „Randfigur“ des Geschehens.378 In der strafrechtlichen Rechtsprechung herrscht dagegen noch die modifizierte Animustheorie vor, nach welcher Täterschaft dann vorliegt, wenn der Täter die Tat als eigene will, was sich aus einer wertenden Gesamtbetrachtung aller objektiven Umstände ergibt.379 In Abgrenzung dazu ist bloßer Teilnehmer, wer nur eine fremde Tat fördern will.380 Im Zivilrecht stellt der BGH in Abgrenzungsfragen zuletzt maßgeblich auf das Kriterium der Tatherrschaft ab und nähert sich dadurch stark der Literaturauffassung.381 Dadurch, dass auch die strafrechtliche Rechtsprechung vergleichbar zur Tatherrschaftslehre eine Gesamtbewertung aller objektiven Umstände vornimmt, haben sich die Abgrenzungslager insgesamt praktisch angenähert. Entscheidende Bedeutung für die Abgrenzung erlangt nach beiden Theorien übereinstimmend das Gesamtgepräge der Tat. Für das hier gegenständliche Urheberrecht bedeutet dies, dass in der Abgrenzungsfrage ausschlaggebend ist, ob die Urheberrechtsverletzung des Grundstücksveräußerers trotz Mitwirkung des späteren Grundstückserwerbers, noch als fremde Verletzungstat erscheint oder als Tat gleichrangiger (Mit-)Täter. Dies lässt sich nur im Einzelfall durch eine wertende Analyse aller objektiven Verletzungsumstände beurteilen und kann daher hier dahinstehen. Kriterien können sein: das eigene Interesse des Grundstückserwerbers an der Urheberrechtsverletzung, der rechtliche und tatsächliche Einfluss auf die Urheberrechtsverletzung und der Umfang der Partizipation des Grundstückserwerbers. Faktisch sind es, da die Ausgangslage der Bewertung dieselbe ist, ähnliche Konstellationen wie bei der originären Mittäterschaft, welche eine originäre Teilnahme begründen können. Der Teilnehmer wird sich aber weniger geschehensdominierend erweisen.

376

Sprau, in: Palandt, BGB, § 830 Rn. 3, 4. Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 806. 378 Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 806. 379 Rengier, Strafrecht AT, § 41 Rn. 8; Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 807. Zu den objektiven Umständen zählen u. a. Tatherrschaft, Wille zur Tatherrschaft, Tatinteresse und Umfang der Tatbeiträge. 380 Rengier, Strafrecht AT, § 41 Rn. 8. 381 BGH GRUR 2019, 813 (823) – Cordoba II.

377

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

105

(a) Anstiftung Vor dem Bearbeitungshintergrund wird in der Transaktionspraxis als Kategorie der Teilnahme regelmäßig eine Anstiftung in Betracht kommen, wenn der spätere Grundstückserwerber den Entschluss des Grundstücksveräußerers ursächlich weckt, die Urheberrechtsverletzung zu begehen.382 Es geht erneut um Fälle, in denen der spätere Grundstückserwerber typischerweise bereits bei der baulichen Aufmachung des Grundstücks mitwirkt und durch seine eigenen Entscheidungen den Veränderungsprozess gestaltet. Das sind erneut die bereits erwähnten Fälle der Projektenwicklung und Bauträgerverträge. Es liegt diesen Immobilientransaktionsarten eigentümlich zugrunde, dass der spätere Erwerber Einfluss auf die bauliche Entwicklung der Immobilie nimmt. Auch ist ein kollusives Zusammenwirken zwischen Grundstückserwerber und Grundstücksveräußerer in der Form möglich, dass der Grundstücksveräußerer intentionell den Grundstückserwerber zur Urheberrechtsverletzung bewegt und beide gemeinsam die Urheberrechtsverletzung beraten. In Abgrenzung zur Kollusion bei der Mittäterschaft wird dem anstiftenden Grundstückserwerber aber nur eine untergeordnete Bedeutung zuteil. Das heißt, im Beispiel des kollusiv besprochenen Abrisses von Baukunst-Werkstücken, muss der Anstifter den Entschluss zum Abriss zwar erstmals im Grundstücksveräußerer geweckt haben. Gleichzeitig hat er aber nur eine untergeordnete Bedeutung, z. B. weil er auf den eigentlichen Abriss überhaupt keinen Einfluss hat. Praktisch relevant ist jedoch weniger der Fall der Kollusion als der einer mehr distanzierten Variante der Anstiftung. Strafrechtlich wird hier von der Anstiftung durch einen kommunikativen Akt bzw. offenen geistigen Kontakt gesprochen.383 Bezogen auf Grundstückstransaktionen kommen vor allem die Äußerung von Wünschen, Transaktionszielen, Bedingungen und Nutzungsinteressen unterhalb der Kollusionsschwelle in Betracht. Konkret können all diejenigen Äußerungen anstiftungsbegründend wirken, die den Grundstücksveräußerer im Zeitpunkt der Verletzungshandlung entweder zu seinem Handeln bewegen oder dieses qualitativ wesentlich fördern. Fall Der End-Investor einer Bestandsprojektentwicklung äußert gegenüber dem Projektentwickler, er wolle zwingend, dass vor Abschluss der Transaktion bestimmte gestalterische Bauelemente der gegenständlichen Büroimmobilie entfernt werden, da er deren Anblick für nicht vermarktbar hält. Der Projektentwickler, als Zwischeninvestor, entfernt in Kenntnis des urheberrechtlichen Schutzes daraufhin die das Gebäude prägenden Elemente, bei denen es sich um Baukunst handelt, um den Vertragsschluss nicht zu gefährden.

382 Es stellt sich sodann die Abgrenzungsfrage zum Veranlasser als Täter. Handelt der Grundstücksveräußerer nicht volldeliktisch, kommt der Veranlasser als mittelbarer Täter in Betracht. Handelt er selbst volldeliktisch, kommt der Veranlasser als Anstifter in Betracht. Vgl. § 4 I. 1. e) aa) (2). 383 Rengier, Strafrecht AT, § 45 Rn. 27; Kühl, Strafrecht AT, § 20 Rn. 172.

106

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Die Fälle der Anstiftung werden häufig unter dem Begriff der Veranlassung typisiert werden können. Der Begriff der Veranlassung entkleidet sich schon an dieser Stelle als ein Begriff, der nicht stoisch für die täterschaftliche Begehung einer Urheberrechtsverletzung reserviert ist. Je nach Gestalt der Veranlassung kann der Veranlasser Täter, Teilnehmer oder auch Störer sein.384 Eine genaue Abgrenzung der Erscheinungsformen der Veranlassung wird in der Rechtspraxis aus dem benannten Grund bisweilen unterlassen. Dies ist misslich, denn eine Eingrenzung des Veranlassers als Anstifter ist unter der vorhandenen Dogmatik unschwer möglich. Die Variante des Veranlassers als Anstifter erlangt ihre entscheidenden dogmatischen Konturen, welche sie gegenüber der Täterschaft und Störerhaftung abgrenzt, durch die objektiven Anforderungen an die Haupttat, die Varianten der Anstifterhandlung und den doppelten Anstiftervorsatz. Aus den dargestellten Grundsätzen zur Teilnahme aus den §§ 26 f. StGB folgt, dass nur zu einer vorsätzlichen rechtswidrigen Haupttat angestiftet werden kann. Das bedeutet, dass im Gegensatz zur Täterschaft und Störerhaftung des Grundstückserwerbers der unmittelbare verletzende Grundstücksveräußerer die rechtswidrige Urheberrechtsverletzung zumindest bedingt vorsätzlich begangen haben muss. Trotz der aufgelockerten Anwendung der strafrechtlichen Grundsätze im Zivilrecht wird eine Anstiftung zur fahrlässigen Haupttat überwiegend abgelehnt.385 Unter Anwendung der im Strafrecht vorherrschenden Auffassung handelt der Grundstücksveräußerer nur dann bedingt vorsätzlich, wenn er die Tatbestandsmäßigkeit seiner Handlung zumindest für möglich hält und sich mit der Urheberrechtsverletzung dennoch abfindet.386 Aber nicht nur das Erfordernis der vorsätzlichen rechtswidrigen Urheberrechtsverletzung des Grundstücksveräußerers schränkt den Anwendungsbereich des Veranlassers als Anstifter ein. Subjektiv muss der spätere Grundstückserwerber im Zeitpunkt der Veranlassung mindestens bedingt vorsätzlich davon ausgehen, dass er den Grundstücksveräußerer zur Urheberrechtsverletzung bewegt und dass dieser die Urheberrechtsverletzung auch begeht (=  doppelter Anstiftervorsatz). Praktisch schrumpft der Anwendungsbereich der Fallgruppe der Anstiftung durch Veranlassung dadurch auf einen kleinen Bereich zusammen. Allein das Äußern von Wünschen oder das Vorgabenmachen reicht ohne die übrigen Voraussetzungen der Anstiftung nicht aus.387

384

Wolff, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 97 Rn. 14. Wagner, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VII, § 830 Rn. 9, 43 ff. m. w. N.; auf eine solche rechtliche Konstruktion kommt es im Ergebnis auch gar nicht an, da eine Haftung in diesen Fällen über die zurechenbare Täterschaft oder Störerhaftung konstruiert werden kann. Es fehlt daher an einem praktischen Bedürfnis, eine derartige Konstruktion entgegen aller strafrechtlichen Dogmatik einzuführen. Dazu unter § 4 I. 1. e) bb) (4). 386 Kühl, Strafrecht AT, § 5 Rn. 43 ff. 387 Zur teilweise in der Literatur diskutierten fahrlässigen Anstiftung siehe § 4 I. 1. e) bb) (4). 385

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

107

(b) Beihilfe Nicht ausgeschlossen werden können Fälle, in denen der Grundstückserwerber originärer Gehilfe einer Urheberrechtsverletzung ist. Eine Beihilfe erfordert ein Hilfeleisten zur Haupttat, was für die Bearbeitung bedeutet, dass der Grundstückserwerber den Grundstücksveräußerer bei seiner Urheberrechtsverletzung unterstützt haben muss. Da strafrechtlich nach überwiegender Auffassung auch eine bloß psychische Unterstützung in Betracht kommt,388 sind eine Reihe von Anwendungsfällen im Zivilrecht denkbar. Der vieldiskutierte Streit, ob eine Beihilfehandlung kausal sein muss,389 kann wegen der Anerkennung der psychischen Beihilfe dahinstehen. Fall 1 Der Grundstücksveräußerer möchte ein Werkstück der Baukunst abreißen. Der spätere Grundstückserwerber stellt ihm dafür in Kenntnis aller Umstände einen Abrissbagger zur Verfügung. Fall 2 Der Grundstücksveräußerer ist entschlossen ein Werkstück der Baukunst abzureißen, hat aber noch rechtliche Bedenken. Der spätere Grundstückserwerber, welcher mit dem Grundstücksveräußerer in der Projektentwicklung zusammenarbeitet, räumt diese Bedenken in Kenntnis aller Umstände aus, da er ein eigenes Interesse an dem Abriss verfolgt.

Die subjektiven Anforderungen an die Teilnahme dürfen auch bei der Beihilfe nicht missachtet werden. Der Grundstücksveräußerer muss die rechtswidrige Urheberrechtsverletzung vorsätzlich begehen und der Gehilfe muss dabei doppelt vorsätzlich Hilfe leisten.390 Die Fälle der originären Beihilfe sind praktisch in der Regel offensichtlich und daher hier nicht von weiterem Interesse. (c) Zwischenbilanz Eine originäre Teilnahme des Grundstückserwerbers an der Urheberrechtsverletzung des Grundstücksveräußerers kommt in Betracht. Praktisch relevant sind abermals die Konstellationen der Projektentwicklung und Bauträgerverträge. Dogmatisch eingerahmt werden die Fälle der Teilnahme durch das jeweilige Er-

388

Kindhäuser / Zimmermann, Strafrecht AT, Rn. 5; Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 902. 389 Kühl, Strafrecht AT, § 20 Rn. 214 ff.; Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 901. 390 Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 903. Sofern es sich bei der Beihilfehandlung um eine alltägliche oder berufstypische handelt, gelten höhere Anforderungen and den Vorsatz. Dazu im folgenden Ansatz der sukzessiven Beihilfe näher.

108

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

fordernis einer vorsätzlichen rechtswidrigen Haupttat und die subjektiven Anforderungen an den Teilnehmer selbst. Letztere führen dazu, dass eine originäre Teilnahme regelmäßig kein unerwartetes Transaktionsrisiko darstellt, da der Vorsatz im Zeitpunkt der Teilnahmehandlung ein Für-möglich-halten und Abfinden mit der Urheberrechtsverletzung voraussetzt. In jeder Grundstückstransaktion, in der die Fallgruppe zur Anwendung gelangt, enttarnen die subjektiven Anforderungen aus Erwerbersicht das urheberrechtliche Haftungsrisiko frühzeitig. Die eigentliche Rechtsnachfolge wirkt sich nicht tatbestandsbegründend aus. Sie kann praktisch betrachtet aber als ein Indiz für die Beurteilung des Teilnehmervorsatzes verwertet werden. (2) Ansatz 2: Sukzessive Teilnahme Transaktionswirtschaftlich besonders interessant sind Fälle, in denen der Grundstückserwerber unerwarteten Haftungsrisiken ausgesetzt ist. Besonders häufig wird dies der Fall sein, wenn die eigentliche Verletzungshandlung im Zeitpunkt seines Hinzutretens bereits abgeschlossen ist und er dennoch zur Verantwortung gezogen wird. Besondere Relevanz entfaltet daher spiegelbildlich zur sukzessiven Mittäterschaft die Frage, ob eine sukzessive Teilnahme in Form einer sukzessiven Beihilfe an der Urheberrechtsverletzung des Grundstücksveräußerers in Betracht kommt.391 Eine sukzessive Anstiftung scheidet denklogisch von vornherein aus, da ein Tatentschluss nicht ursächlich hervorgerufen werden kann, wenn die Tathandlung bereits vollendet ist.392 Nicht ausgeschlossen ist, dass ein Grundstückserwerber ein Grundstück in Kenntnis des urheberrechtswidrigen Zustands übernimmt. Die Grundstücksübernahme erschwert, wie im Rahmen der sukzessiven Mittäterschaft bereits erörtert, aus Sicht des Urhebers die Durchsetzung seiner Rechte gegenüber dem Grundstücksveräußerer, denn Letzterer verliert mit der Eigentumsübertragung die Herrschaft über den Grundstückszustand.393 Negatorische Ansprüche gegen den Grundstücksveräußerer werden mit der Grundstücksübertragung daher regelmäßig unmöglich. Dass diese objektive Verletzungsvertiefung Begründungsglied für eine urheberrechtliche Haftung sein kann, hat bereits die Analyse der sukzessiven Mittäterschaft gezeigt. Unterhalb der Schwelle der sukzessiven Mittäterschaft könnte in dieser Konstellation eine sukzessive Beihilfe anzunehmen sein.

391

Ergänzend geltend die Ausführungen zur sukzessiven Mittäterschaft unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (b). 392 Vgl. Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 830 ff., 909 ff. 393 Das Erschwernis der Rechtsdurchsetzung wird letztlich belegt durch die Vielzahl an Rechtsfragen, die sich im Rahmen dieser Bearbeitung stellen.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

109

Fall Der spätere Grundstücksveräußerer G hat ein Werkstück der Baukunst entstellt. Urheber U verlangt von G berechtigt die Beseitigung der Urheberrechtsverletzung. Da G mit der Sache überfordert ist, möchte er das Grundstück an einen der vielen Interessenten veräußern. Grundstückserwerber E kauft dem G das Grundstück in Kenntnis aller Umstände mit einem wegen der Unsicherheiten gewährten Preisnachlass ab. Eine gemeinsame Vereitelungsabsicht haben sie nicht gebildet. E nahm das Risiko einer Haftung in Kauf. U verlangt nun von E Beseitigung.

(a) Strafrechtliche Dogmatik Ähnlich zur oben dargestellten sukzessiven Mittäterschaft verhält sich die Strafrechtsdogmatik zu Fragen der sukzessiven Beihilfe.394 Einigkeit besteht im Strafrecht darin, dass die Teilnahmefähigkeit spätestens im Zeitpunkt der Beendigung der Haupttat endet.395 Ebenso einstimmig ist eine Beihilfe bis zur eigentlichen Tatvollendung in jedem Tatstadium möglich, da ein Hilfeleisten zeitlich nicht an einen bestimmten Zeitpunkt gekoppelt ist.396 Problematisch ist erneut die Beihilfe im Zeitraum zwischen Tatvollendung und Tatbeendigung. Nach der überwiegenden Auffassung in Rechtsprechung und Literatur ist eine Beihilfe in diesem Stadium als sukzessive Beihilfe möglich.397 Im Strafrecht heftig diskutiert werden Fälle sog. neutraler Beihilfehandlungen. Damit sind unterstützende Tatbeiträge gemeint, die wertungsmäßig neutral erscheinen, weil sie einer alltäglichen oder berufstypischen Verhaltensweise entsprechen.398 Als Musterbeispiel hierfür dient der Verkauf eines Brecheisens durch einen Baumarktmitarbeiter, der den Käufer als bekannten und notorischen Einbrecher erkennt. Da eine Beihilfe grundsätzlich nur Eventualvorsatz bedarf, wird für die neutralen Beihilfehandlungen fast einstimmig die Eingrenzung der neutralen Beihilfe auf Vorsatzebene gefordert.399 Gerechtfertigt sehen die Befürworter dieser Einschränkung dies mit dem Schutz der allgemeinen Handlungsfreiheit und der Berufsfreiheit aller neutralen Gehilfen.400 Die Rechtsprechung und ein Teil der Lehre verlangt daher im Falle von neutralen Beihilfehandlungen, dass der Gehilfe im Zeitpunkt seiner objektiv neutralen doch tatfördernden Handlung nicht 394 Teilweise verweist die Strafrechtsliteratur schlicht auf die sukzessive Mittäterschaft: Ren­ gier, Strafrecht AT, § 45 Rn. 124. 395 Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 909 m. w. N. 396 Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 910. 397 Kinderhäuser / Zimmermann, Strafrecht AT, § 42 Rn. 28; Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 911 m. w. N. 398 Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 908. Kritisch zum Einfluss der sozialen Rolle des Gehilfen: Kindhäuser / Zimmermann, Strafrecht AT, § 42 Rn. 19 ff. 399 Kindhäuser / Zimmermann, Strafrecht AT, § 42 Rn. 16. 400 Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 908.

110

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

nur Vorsatz, sondern Kenntnis vom strafbaren Haupttäterverhalten hat, oder das Risiko einer Haupttat besonders hoch war.401 Der Streitstand wird auch für das Zivilrecht anerkannt.402 (b) Sukzessive Beihilfe im Urheberrecht Eine sukzessive Beihilfe ist dem Urheberrecht fremd, denn Urheberrechtsverletzungen erübrigen sich regelmäßig in vollständig abgeschlossenen Handlungen. Ist die Urheberrechtsverletzung mit Handlungsabschluss bereits verwirklicht, fehlt es hinzutretenden Dritten sodann meist an der nach § 97 I 1 UrhG vorausgesetzten Verknüpfung zwischen eigener fördernder Handlung und Urheberrechtsverletzung im Sinne eines Ursachenzusammenhangs. Wegweisende Ausführungen in diesem Kontext enthält das bereits gegenständliche Raubkopien-Urteil des BGH von 1989.403 Aus dem Raubkopien-Urteil schließt Reber in seiner Kommentierung des § 97 UrhG, dass eine Teilnahmehandlung spätestens mit Beendigung der Rechtsverletzung stattgefunden haben müsse und eine rückwirkende Teilnahme nicht denkbar sei.404 Offen bleibt nach Reber aber, was mit „spätestens mit der Beendigung der Rechtsverletzung“405 gemeint ist. Liegt hierin die implizierte Anerkennung eines urheberrechtlichen Beendigungsstadiums analog zur Strafrechtsdogmatik und damit die Anerkennung der sukzessiven Beihilfe im Urheberrecht? Spindler beruft sich in seiner Kommentierung des § 97 UrhG ebenfalls auf das Raubkopien-Urteil, kommt aber zum radikalen und apodiktischen Schluss, dass eine rückwirkende Teilnahme im Urheberrecht nicht existiere.406 Zur Ablehnung einer sukzessiven Teilnahme kommen auch Flechsig und Heinrich im urheberrechtlichen Nebenstrafrecht, wobei sie in Kongruenz und unter Bezug auf das Raubkopien-Urteil nur auf das Vervielfältigungsrecht nach § 16 UrhG und nicht auch auf andere Verletzungstatbestände rekurrieren.407 Im Übrigen wird in der Urheberrechtsliteratur eine sukzessive Beteiligung kaum thematisiert. Kudlich deutet im urheberrechtlichen Nebenstrafrecht ebenfalls mit Bezugnahme auf das Raubkopien-Urteil in einer Fußnote die abstrakte Anerkennung einer sukzessiven Beihilfe im Urheberrecht allenfalls an.408 Er verweist außerdem 401

Kühl, Strafrecht AT, § 20 Rn. 222b; Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 908. OLG München ZUM-RD 2017, 337 (341) – Gray’s Anatomy; OLG München ZUM 2016, 447 (451) – Allegro barbaro m. w. N.; Jarowski / Nordemann, GRUR 2017, 567 (570) m. w. N. 403 BGH GRUR 1990, 353 – Raubkopien. 404 Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 37; Reber, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 86 Rn. 57. 405 Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 37. 406 Spindler, in: Spindler / Schuster, Recht der elektronischen Medien, UrhG § 97 Rn. 26. 407 Flechsig / Heinrich, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 95 Rn. 53. 408 Kudlich, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 106 Rn. 54 Fn. 153. 402

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

111

auf die patentrechtliche Entscheidung des BGH mit dem Titel Rundfunkübertragungssystem aus 1987.409 In der Entscheidung wird lediglich über die Zusammenfassung der Verfahrensgeschichte und der Ablehnung der geführten Revisionsangriffe angedeutet, dass der Erwerber im Falle einer Patentverletzung in Form unerlaubten Inverkehrbringens nicht Teilnehmer der Verletzung des Veräußerers sein könne.410 Begründet wird dies allerdings mit der Konzeption des PatG von 1968 und dem Inverkehrbringen als Verletzungshandlung, sodass für das Urheberrecht und speziell für das Entstellungsverbot aus Sicht der Bearbeitung keine Frucht gezogen werden kann. Specht schließt in ihrer Kommentierung fallbezogen aus dem RaubkopienUrteil, dass Endverbraucher von Raubkopien keine Teilnehmer, sondern nur Hilfspersonen seien.411 Eine allgemeine Dogmatik wird von ihr aus dem Urteil nicht abgeleitet. Noch fallbezogener kommentieren gemeinsam Rojahn und Rektorschek.412 Es zeigt sich, dass in der Rechtswissenschaft eine sukzessive Beteiligung kaum erörtert wird und dann zumeist unter einem groben Bezug zum Raubkopien-Urteil zu § 16  UrhG. Um eine allgemeine Dogmatik ableiten zu können, muss daher zwangsläufig die Raubkopien-Entscheidung des BGH detailliert in den Blick genommen werden. Wie bereits unter der sukzessiven Mittäterschaft zusammengefasst, beschäftigte sich der BGH in jener Entscheidung mit der urheberrechtlichen Verantwortlichkeit eines Bestellers von Raubkopien, der die eigentlichen Raubkopien nicht selbst hergestellt hatte.413 Der BGH überprüfte die landgerichtliche Rechtsauffassung, es bestünde eine Teilnahme durch den Bezug der Raubkopien als Vertiefung der Verletzung des Vervielfältigungsrechts der Rechteinhaberin. Der BGH attestierte dieser Bewertung einen Rechtsfehler, denn „eine nachträgliche Beteiligung an der Herstellung, das heißt eine Teilnahme an der vollendeten Handlung [sei] rechtlich nicht möglich“.414 Ein weiteres Argument für die Rechtsfehlerhaftigkeit brachte der BGH nicht. Eine Auseinandersetzung mit der Strafrechtsdogmatik und der Figur der sukzessiven Beteiligung unterblieb. Dies verwundert auch nicht, denn der BGH stützte eine Verantwortlichkeit des Raubkopien-Bestellers in jenem Urteil letztendlich auf die Bestellung der Raubkopien als solche, sodass dem BGH der Impetus für eine tiefere Auseinandersetzung fehlte. Auffällig ist dies dennoch, da der gesamten Entscheidung jeder Strafrechtsbezug fehlt, ungeachtet der Anwendbarkeit der strafrechtlichen Grundsätze nach der ständigen Rechtsprechung des BGH.415 Zwar werden historisch betrachtet die 409

BGH GRUR 1987, 626 – Rundfunkübertragungssystem. BGH GRUR 1987, 626 (627) – Rundfunkübertragungssystem. 411 Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 27. 412 Rojahn / Rektorschek, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 99 Rn. 19; noch allgemeiner letztendlich Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 70 Fn. 288. 413 BGH GRUR 1990, 353 (353 f.) – Raubkopien. 414 BGH GRUR 1990, 353 (354) – Raubkopien. 415 Vgl. BGH NJW 2018, 784 (785) – Konferenz der Tiere; BGH GRUR 2011, 1018 (1019) – Automobil-Onlinebörse; BGH GRUR 2011, 152 (154) – Kinderhochstühle im Internet. 410

112

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

strafrechtlichen Grundsätze vor allem erst in der modernen Entscheidungspraxis des BGH betont, sie waren aber auch schon lange vor dem Raubkopien-Urteil von 1989 im Deliktsrecht anerkannt.416 Im Vergleich mit der zitierten Kommentierung von Reber, der aus dem Raubkopien-Urteil schließt, eine Teilnahme sei nur bis spätestens zur Tatbeendigung möglich,417 fällt auf, dass der BGH im Raubkopien-Urteil selbst nicht den Terminus Beendigung benutzt, sondern den der vollendeten Handlung. Unterstellt man dem BGH, die Begrifflichkeiten in voller Kenntnis der strafrechtlichen Deliktsstadien418 angewandt zu haben, müsste über Reber hinaus daraus geschlossen werden, dass nach dem BGH bereits nach Tatvollendung eine Teilnahme nicht mehr möglich sei.419 An dieser Schlussfolgerung lassen sich begründete Zweifel hegen. Zum einen ist fraglich, ob der BGH tatsächlich eine so weitgehende Wertung treffen wollte, was angesichts des fehlenden Strafrechtsbezugs der Entscheidung äußerst fraglich ist. Zum anderen bestehen nach wie vor allgemeine Bedenken, die gegen die Anerkennung strenger zivil-deliktischer Deliktsstufen sprechen.420 Jene Bedenken sprechen gegen eine stoische Grenzziehung der Teilnahmefähigkeit im Zeitpunkt der Tatvollendung. Weiterhin muss der Umstand Berücksichtigung finden, dass das Raubkopien-Urteil § 16 UrhG und damit eine angemaßte Verwertungshandlung in Form des Herstellens von Vervielfältigungsstücken betrifft. Nur vorsichtig können hieraus Schlüsse für das Entstellungsverbot nach § 14 UrhG gezogen werden, was vor allem vor dem Hintergrund gilt, dass die Passivlegitimation nach § 97 UrhG nicht abstrakt herzuleiten ist, sondern jeweils nur unter Bezug auf den konkreten Verletzungstatbestand.421 Beweggrund hinter der Raubkopien-Entscheidung des BGH kann nur sein, dass der BGH in Fragen der Täterschaft und Teilnahme an Urheberrechtsverletzungen stets auf Ursachenzusammenhänge blickt.422 Dies wird für die Raubkopien-Entscheidung mit Argumentation belegt, mit der der BGH die Verantwortlichkeit des Raubkopien-Bestellers letztendlich bejaht hat. Der BGH hat die Verantwortlichkeit maßgeblich darauf gegründet, dass die Bestellung der Raubkopien vor deren Herstellung stattfand, obwohl die bloße Bestellung an sich keinen Beitrag, sondern allenfalls ein Motiv zur Herstellung leistet.423 Der BGH hat darauf abgestellt, dass der Raubkopien-Besteller mit der Bestellung vor der Herstellung im Ausgangspunkt die erste Ursache für die spätere Verletzung des Vervielfältigungsrechts des Rechtsinhabers gesetzt hat. Hierin liegt eine Konstellation der Veranlassung. 416

Z. B. BGH NJW 1975, 49 (50, 52). Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 37. 418 Kindhäuser / Zimmermann, Strafrecht AT, § 9 Rn. 16 f., § 31 Rn. 1 f. 419 So auch Flechsig / Heinrich, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 95 Rn. 53. 420 Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (b). 421 Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 23. 422 So z. B. in den Fällen der Täterschaft durch Veranlassung, dazu unter § 4 I. 1. e) aa) (2). 423 BGH GRUR 1990, 353 (354) – Raubkopien; ob der BGH letztlich eine Täterschaft oder Teilnahme angenommen hat, ist unklar. 417

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

113

Dieser Rückbezug des BGH auf Kausalitätszusammenhänge lässt sich damit erklären, dass in dem Erfordernis der Kausalität ein zivilrechtlicher Maßstab gebildet wird, der am Ende über eine Haftung nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip entscheidet.424 Der Gedanke der Ursächlichkeit dient damit im Ergebnis nicht nur der Haftungsbegründung, sondern auch und vor allem der angemessenen Haftungsbegrenzung. Dort, wo es an jedweder Ursächlichkeit zur Rechtsverletzung fehlt, liegt eine zivilrechtliche Verantwortlichkeit fern. In genau diese Kerbe schlägt das Raubkopien-Urteil, in dem es um die Verletzung des kommerziellen Vervielfältigungsrechts der Rechteinhaberin geht. Der Kern der Rechtsverletzung ist das rechtswidrige Herstellen der Raubkopien, i. e. eine angemaßte Verwertungshandlung, die dem Urheber zugewiesen ist. Zu dieser Handlung kann ursächlich nichts mehr nach Abschluss des Herstellungsvorgangs beigetragen werden. Eine abgeschlossene Herstellung kann nicht mehr gefördert werden. Wie der BGH befand, kann die Rechtsverletzung daher auch nicht mehr intensiviert werden, sodass eine Teilnahme auch nicht auf eine Vertiefung der Rechtsverletzung gestützt werden kann.425 Demnach kann ein nachträgliches Verhalten des Raubkopien-Bestellers auch keinen Ursachenbeitrag mehr leisten, sodass konsequent eine zivilrechtliche Haftung für nachträgliche Handlungen ausscheiden muss.426 Diese Rückbesinnung auf Ursachenzusammenhänge muss die maßgebliche Folgerung aus dem Raubkopien-Urteil sein. Nicht überinterpretiert werden dürfen die Ausführungen des BGH hinsichtlich ihrer Bedeutung für die generelle Möglichkeit einer sukzessiven Beihilfe. Aus dem Raubkopien-Urteil ist der Ursachenzusammenhang als untere Grenze der Beteiligungsfähigkeit zu ziehen. Mit diesem Verständnis erklärt sich auch, warum Reber in seiner Kommentierung begrifflich auf die Tatbeendigung als äußere Grenze der Teilnahmefähigkeit abstellt,427 denn auch ohne genaue Übertragung der Strafrechtsdogmatik ist jedenfalls bei Abschluss der Rechtsverletzung ein ursächliches Fördern ausgeschlossen. Daraus folgt, dass sich zur Beantwortung der Frage, ob es eine sukzessive Beihilfe bei den §§ 97, 14 UrhG gibt, darauf besinnt werden muss, ob der hinzutretende Grundstückserwerber die Rechtsverletzung noch relevant fördern kann. Dies ist, wie die Ausführungen zur sukzessiven Mittäterschaft belegen, der Fall. Eine Rechtsverletzung des § 14 UrhG ist völlig andersartig zu der Verletzung des Vervielfältigungsrechts des Urhebers nach § 16 UrhG. Während die Verletzung des Vervielfältigungsrechts primär den eigentlichen Herstellungsakt der Raubkopien als angemaßte Verwertungshandlung betrifft und die Raubkopien nur das Produkt der Rechtsverletzung sind, hat § 14 UrhG eine deutlichere Zukunftskomponente. Kern des Entstellungsverbots ist ein in die Zukunft gerichteter Zustand, denn es geht bei der Beurteilung der Rechtsverletzung um die Wahrnehmung des Wer 424

Röhl / Röhl, Allgemeine Rechtslehre, S. 489. BGH GRUR 1990, 353 (354) – Raubkopien. 426 Dazu unter § 4 II. 1. b) bb). 427 Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 37. 425

114

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

kes über ein Werkstück durch die Mit- und Nachwelt.428 Betrifft die Haftung des § 14 UrhG damit im Kern einen gegenwärtigen bzw. zukünftigen Zustand, liegt nahe, dass ein Tatfördern noch nach Vollendung der initialen Beeinträchtigungshandlung stattfinden kann, solange der Zustand noch fortdauert. Der Schutz urheberrechtlicher Verwertungsrechte, wie dem Vervielfältigungsrecht aus § 16 UrhG beim Raubkopien-Urteil, dient vor allem einem kommerziellen Interesse. Ein interessengerechter Ausgleich für Verletzungen kann häufig durch kommerzielle Ansprüche gegen den Verletzer oder Störer geschaffen werden. Verwertungsrechte lassen sich monetär aufwiegen. Dies ist im Bereich des Urheberpersönlichkeitsrechts und damit im Bereich des § 14 UrhG anders, denn es schützt geistig-persönliche Interessen.429 Ideelle Interessen sind im Ausgangspunkt inkommensurabel. Sie sind schwer zu bemessen und daher nur sehr eingeschränkt kommerziell ausgleichbar.430 Wie bereits § 253 BGB im Ausgangspunkt belegt, ist deren Aufwiegen in Geld auch konzeptionell gesetzgeberisch nicht vorgesehen.431 Die Verletzung eines inkommensurablen Guts ist daher vordergründig durch Unterlassen und Beseitigen negatorisch real auszugleichen. Unterlassen und Beseitigen bezogen auf die Beeinträchtigung von Baukunst kann wegen deren Verkörperung in einem grundstücksbezogenen Werkstück in aller Regel aber nur der Grundstückseigentümer. Wird ein Grundstück in einem nach § 14 UrhG verletzenden Zustand daher an einen nicht-originär Verletzenden übereignet, so entfernt sich aus Sicht des Urhebers die Beendigung der Verletzung aus seinem Zugriffsbereich.432 Der Erwerbsakt perpetuiert das Erfolgsunrecht der Verletzung des § 14 UrhG aus diesem Grund weiter, da der Urheber, zumindest nicht gleich effektiv, gegen die Verletzung des Urheberrechts vorgehen kann. Denn der in allererster Linie in Betracht kommende Anspruchsgegner, der Veräußerer, hat keinen Zugriff mehr auf das Grundstück. Zumindest liegt hierin im Gegensatz zum Raubkopien-Urteil eine spürbare Vertiefung der Rechtsverletzung. Der Erwerb hergestellter Raubkopien führt unter Berücksichtigung des betroffenen Verwertungsinteresses des Urhebers aus den §§ 16, 15 I Nr. 1 UrhG zu keiner relevanten Verschlechterung.433 Von einer Vertiefung kann im Sachverhalt des Raubkopien-Urteils überhaupt nicht die Rede sein. Es ist daher nur konsequent gewesen, dass der BGH entgegen dem Land 428

Dazu unter § 4 I. 1. a) cc). Loewenheim, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, Einl. UrhG Rn. 28; Seifert / Wirth, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, Einl. Rn.  28. 430 Beispiel bei Tolk, Der Frustrierungsgedanke, S. 47 ff.; Mayenburg, Die Bemessung des Inkommensurablen, S. 81 ff. 431 Ehlers, Der Geldersatz für immaterielle Schäden, S. 19 ff.; Huber, in: Dauner-Lieb / Langen, BGB, II, § 253 Rn. 4, 23, 73. 432 Anders ist dies zu bewerten, wenn der Anspruch gegen den Grundstücksveräußerer im Zeitpunkt des Grundstückserwerbs bereits verjährt ist und die Verjährungseinrede erhoben wurde. Dazu unter § 4 I. 3. a). 433 Dazu unter § 4 II. 1. b) bb). 429

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

115

gericht eine Teilnahme wegen Vertiefung der Rechtsverletzung ablehnt,434 denn etwas, das nicht existiert, kann kein Anknüpfungspunkt für eine Haftung sein. Dies lässt den Schluss zu, dass im Rahmen der §§ 97, 14 UrhG eine sukzessive Beihilfe zumindest nicht von vornherein ausgeschlossen ist. Der Grundstückserwerber kann durch den Erwerb selbst noch relevant zur Verletzung des Grundstücksveräußerers beitragen. Dies entspricht auch der Interessenlage, denn die sukzessive Beihilfe erfordert neben dem eigentlichen Tatfördern noch das Vorliegen des doppelten Gehilfenvorsatzes, das heißt eines gewissen Grad an eigenem Handlungsunrecht des Grundstückserwerbers. Derjenige, der diese subjektiven Anforderungen erfüllt, und dem damit ein Handlungs- und Erfolgsunrecht zu Teil wird, ist nicht schutzwürdig.435 Beachtung muss auf der subjektiven Ebene aber der Umstand finden, dass der Erwerb einer Immobilie Ausfluss der allgemeinen Handlungsfreiheit nach Art. 2 I GG436 ist und, sofern der Erwerb der Gewinnerzielung dient, gegebenenfalls in Ausübung der Berufsfreiheit nach Art. 12 GG erfolgt. Der Erwerb von Immobilien ist an sich eine neutrale Handlung, denn sie entspricht dem Alltäglichen. Nach den anwendbaren strafrechtlichen Grundsätzen ist damit nach der noch vorherrschenden Auffassung zu fordern, dass der Grundstückserwerber auf subjektiver Ebene nicht nur Vorsatz, sondern Kenntnis hat oder das Risiko der Haupttat besonders hoch war. (c) Umsetzung des Ansatzes Die Haftung des Grundstückserwerbers als sukzessiver Gehilfe erfordert, dass der Grundstückserwerber alle Voraussetzungen der Beihilfe erfüllt. Dazu zählt nicht nur, dass er durch den eigentlichen Grundstückserwerb die Rechtsverletzung relevant fördert, sondern auch, dass die Rechtsverletzung seinerzeit durch den Grundstücksveräußerer vorsätzlich erfolgt ist und der doppelte Gehilfenvorsatz in der für neutrale Beihilfehandlungen geforderten Form im Zeitpunkt der Beihilfehandlung vorliegt.437 Diese Anforderungen stellen praktisch hohe Hürden dar, die der Urheber zu überwinden hat, wenn er gegen den Grundstückserwerber als sukzessiver Gehilfe vorgehen will. Vor dem Hintergrund, dass der Erwerb allein die tatbestands­mäßige Beihilfehandlung darstellt, schützen sie insoweit den Grundstückserwerber maßgeblich vor unerwarteten Haftungsrisiken. Sie bilden den eigentlichen Kern der

434

BGH GRUR 1990, 353 (354) – Raubkopien. Zur Zulässigkeit solcher Gerechtigkeitserwägungen vgl. Wienbracke, Juristische Methodenlehre, Rn. 226 ff. 436 Vgl. Papier / Shirvani, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 14 Rn. 355–360. Umstritten ist, ob der Eigentumserwerb vom Schutzbereich des Art. 14 I 1 GG umfasst ist oder durch Art. 2 I GG geschützt ist. 437 Kinderhäuser / Zimmermann, Strafrecht AT, § 42 Rn. 1, 26 ff. 435

116

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Haftungsfrage des jeweiligen Grundstückserwerbers als sukzessiver Gehilfe und müssen alle erfüllt sein, um zu einer Haftung zu gelangen. Besondere Beachtung muss der Umstand finden, dass der doppelte Gehilfenvorsatz in der für neutrale Beihilfehandlungen erforderlichen Form im Zeitpunkt der eigentlichen Beihilfehandlung, i. e. dem Tatfördern durch den Grundstückserwerb, verwirklicht sein muss.438 Da der Grundstückserwerb an sich von einer Eintragung im Grundbuch abhängt, ist entsprechend der Wertung des allgemeinen Antragsgrundsatzes im Grundbuchrecht dabei auf die Antragsstellung zur Eigentumsumschreibung abzustellen.439 In diesem Zeitpunkt muss der Grundstückserwerber spätestens entweder Kenntnis betreffend sein eigenes Hilfeleisten und die Haupttat haben oder Vorsatz bei gleichzeitigem hohen Risiko der Haupttat. Praktisch bedeutet dies, dass der Grundstückserwerber vor seiner Antragsstellung beim Grundbuchamt erfahren muss, dass das Grundstück in einem das Entstellungsverbot verletzenden Zustand ist, dies auf eine vorsätzliche Handlung des Grundstücksveräußerers zurückgeht und die Verletzung durch seinen Erwerb vertieft wird. Realistisch ist dies nur in der Konstellation denkbar, dass der Grundstückserwerber im Ankaufsprozess betreffend das Grundstück, insbesondere durch eine eventuell durchgeführte Due Diligence, von den Urheberrechtswidrigkeiten erfahren hat oder explizit informiert wurde.440 Dabei muss der Erwerber Vorsatz in der für neutrale Beihilfehandlungen erforderlichen Form dahingehend entwickeln, dass die Urheberrechtsverletzung wiederrum selbst vorsätzlich begangen wurde. Die bloße Kenntnis eines vorsätzlich herbeigeführten Zustands reicht dabei nicht aus, denn der Gehilfe muss nach den allgemeinen Grundsätzen auch vorsätzlich hinsichtlich der Rechtswidrigkeit des Verletzungszustands sein.441 Einen solchen Vorsatz wird ein Ankäufer eines Grundstücks regelmäßig nicht bilden, wird er beim Verkäufer doch etwaige Rechtsverletzungen und Rechtsstreitigkeiten abfragen und im Zweifel bei deren Vorliegen von der Transaktion Abstand nehmen oder rechtliche bzw. kommerzielle Klärung verlangen. Bestehen für den Grundstückserwerber jedenfalls nach einer gründlichen Ankaufsprüfung keine Anhaltspunkte oder hat er schlicht solche nicht gesehen oder hält vergangene Urheberrechtsverletzung schlicht für nicht möglich  – sei dies auch bewusst fahrlässig – scheidet eine Haftung als sukzessiver Gehilfe aus. Um die Anforderungen auf subjektiver Seite zu konkretisieren, kann hilfsweise auf die Maßstäbe der Prüfpflichten-Rechtsprechung zurückgegriffen werden, die im 438

BGH NJW 2011, 3443, Rn. 24 – Automobil-Onlinebörse; Eichelberger, in: Eichelberger /  Wirth / Seifert, UrhG, § 97 Rn. 33; Kinderhäuser / Zimmermann, Strafrecht AT, § 42 Rn. 29 f. 439 Nach dem Antragsgrundsatz bedarf eine Rechtsänderung im Immobiliarsachenrecht eines Antrags beim Grundbuchamt. Da die eigentliche Rechtsänderung erst mit Eintragung beim Grundbuchamt stattfindet und auf diesen Zeitpunkt keinen Einfluss genommen werden kann, stellt das Zivilrecht in diversen Fragen auf den Zeitpunkt des Antrags ab, z. B. §§ 878, 892 II BGB; vgl. dazu Herrler, in: Palandt, BGB, vor § 873 Rn. 10, 13 und § 878 Rn. 1. 440 Zum Einfluss einer Due Diligence auf die Haftungsfrage siehe unter § 5 I. 2. 441 BGH GRUR 2004, 860 (863 f.) – Internet-Versteigerung m. w. N.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

117

Rahmen der Störerhaftung eine Rolle spielt.442 Genügt der Gehilfe seinen Prüfpflichten, spricht dies dafür, dass er nicht ausreichend vorsätzlich im Sinne der sukzessiven Beihilfe handelt. (d) Zwischenbilanz Eine sukzessive Teilnahme ist möglich. Hierin liegt eine sukzessive Beteiligung unterhalb der Kollusionsschwelle mit dem Grundstücksveräußerer.443 Sie kann in dem Grundstückserwerb liegen. Erforderlich ist dann aber das Vorliegen aller subjektiven Voraussetzungen der Beihilfe im Erwerbszeitpunkt. Diese entschärfen das Haftungsrisiko des Grundstückserwerbers, denn sie werden in der Praxis selten erfüllt bzw. nachzuweisen sein. (3) Ansatz 3: Gewaltübernahme und spätere Kenntniserlangung Es ist die Konstellation zu betrachten, dass der Grundstückserwerber das Grundstück dolos im Verletzungszustand übernimmt und zu irgendeinem Zeitpunkt danach Kenntnis von der Urheberrechtswidrigkeit des Grundstückszustands erlangt. Könnte man hieran eine Beteiligung, ggf. durch Unterlassen der Beseitigung ab Kenntnis, anknüpfen, läge darin ersichtlich ein beträchtliches Risiko für jede Grundstückstransaktion. Bei Bejahung einer solchen Art von Verantwortlichkeit würde der Grundstückserwerber oftmals einer urheberrechtlichen Haftung ausgesetzt sein, obwohl ihm im Zeitpunkt des Grundstückserwerbs mangels Vorsatzes kein Handlungsunrecht anzulasten ist. Das spätere Unterlassen der Verletzungsbeseitigung kann zwar sodann von einem Untätigkeitswillen getragen sein, dies würde allerdings nichts daran ändern, dass der Grundstückserwerber die Transaktion in Unkenntnis eines etwaigen Risikos durchgeführt hat und dabei vollendete Tatsachen geschaffen wurden. Gerade hierin liegt ein entscheidender Unterschied zum zuvor verfolgten Ansatz der sukzessiven Teilnahme, in dem die subjektiven Tatbestandselemente das Haftungsrisiko auf bewusst eingegangene Risiken verengen. Bereits dieser kurze Abriss zeigt, dass eine Teilnahme ab dem Zeitpunkt der Kenntnis der Urheberrechtsverletzung nach doloser Grundstücksübernahme ökonomisch prekär ist. Eine solche Haftung kann den Transaktionsmarkt belasten und damit letztendlich eine spürbare Beschränkung der allgemeinen Handlungsfreiheit mit sich ziehen. Dieses ökonomische Störgefühl entspricht aber auch dem Ergebnis des rechtlichen Dogmas. Eine Teilnahme unter diesem Ansatz kommt nicht in Betracht. Sie kann weder an die Grundstücksübernahme noch an die spätere Unterlassung der Verletzungsbeseitigung geknüpft werden. 442 443

Vgl. J. B. Nordemann, in: Fromm / Nordemann, Urheberrecht, § 97 Rn. 153b. Vgl. oben § 4 I. 1. e) aa) (1) (b).

118

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Ein Anknüpfen der Passivlegitimation an den bloßen Grundstückserwerb als Teilnahmehandlung ist unter diesem Ansatz nicht möglich. Notwendige Haftungsvoraussetzung für eine Teilnehmerhaftung ist stets der doppelte Gehilfenvorsatz des Teilnehmers.444 Unter dem hiesigen Ansatz fehlt es an einem solchem im Zeitpunkt der rechtlichen Grundstücksübernahme gerade. Die Grundstücksübernahme ist daher zwar, wie im vorherigen Ansatz gezeigt, nach wie vor eine geeignete Teilnahmehandlung, aber alleinstehend nicht fähig, eine Teilnahmeeigenschaft zu begründen. Ein Anknüpfen an das Unterlassen der Störungsbeseitigung ab dem Zeitpunkt der nach dem Grundstückserwerb erlangten Kenntnis von der Urheberrechtswidrigkeit des Grundstückszustands ist ebenfalls nicht möglich. An ein Unterlassen kann eine Teilnahme nur bei entsprechender Pflicht zum Handeln geknüpft werden.445 Eine solche entsteht aber nicht bereits mit nachträglicher Kenntniserlangung von der Rechtswidrigkeit des Grundstückszustands.446 Das bloße Unterlassen an sich kann sich nicht isoliert haftungsbegründend auswirken. Das Unterlassen bzw. Beseitigen ist Anspruchsziel des urheberrechtlichen Abwehranspruchs aus den §§ 97 I, 14 UrhG. Es ist daher ohne qualitative Änderung, insbesondere im Hinblick auf eine Pflicht zum aktiven Tätigwerden, nicht gleichzeitig geeignet, den Anspruch tatbestandsmäßig zu begründen. Eine solche Änderung wird nicht allein durch eine hinzutretende Kenntnis ausgelöst, denn dann würde die nachträgliche Haftung nach Grundstückserwerb rein von Zufälligkeiten abhängen. Eine Übertragung der Rechtsprechung zu Filehosting-Diensten, Host-Providern und Plattform-Betreibern, denen teilweise Beihilfe durch Unterlassen angelastet wird,447 wenn sie urheberrechtswidrige Inhalte im Internet trotz nachträglich erlangter Kenntnis nicht entfernen, ist nicht angezeigt. Die Rechtsprechung nimmt an, dass im Internet aus der nachträglichen Kenntnis von urheber-/persönlichkeitsrechtswidrigen Inhalten Handlungspflichten entstehen können, i. e. die Pflicht zum Löschen der Inhalte.448 Diese Rechtsprechung ist auf die hiesige Konstellation nicht übertragbar. Zum einen betrifft die Rechtsprechung überwiegend nicht eine Teilnehmerhaftung, sondern die Haftung der Hosts und Provider als sog. Störer449 im Zusammenhang mit der vom BGH entwickelten Prüfpflichten-Rechtsprechung. Zum anderen liegt der Rechtsprechung eine gänzlich andere Grundkonstellation 444 BGH NJW 2011, 3443, Rn. 24 – Automobil-Onlinebörse; Eichelberger, in: Eichelberger /  Wirth / Seifert, UrhG, § 97 Rn. 33. 445 Reber, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 86 Rn. 55; Rengier, Strafrecht AT, § 50 Rn. 1 ff., § 51 Rn. 15 ff. 446 Ob unter diesem Gesichtspunkt eine Störerhaftung konstruiert werden kann, wird unter § 4 I. 1. e) cc) (3) und (4) erörtert. 447 Wandtke, Urheberrecht, 8. Kapitel, Rn. 60 m. w. N. 448 EuGH GRUR 2021, 1054 (1059 ff.) – Peterson / Google; Elsevier / Cyando; Youtube und uploaded; BGH GRUR 2018, 642 (644)  – Internetforum m. w. N.; BGH GRUR 2013, 751 (2. Leitsatz) – „Autocomplete“-Funktion; BGH GRUR 2012, 311 (313) – Blog-Eintrag. 449 Dazu unter § 4 I. 1. e) cc).

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

119

mit Internetbezug zugrunde. Der Host, Provider oder Betreiber einer Internetseite stellt dem unmittelbar handelnden Verletzer von Anfang an eine virtuelle Plattform zur Verfügung, auf derer die rechtswidrigen Handlungen begangen werden. Die Zurverfügungstellung der Plattform wird damit zum persistenten objektiv-kausalen Bindeglied zwischen Host, Provider bzw. Betreiber und der unmittelbaren Rechtsverletzung.450 Das Bindeglied ummantelt die jeweilige Beseitigungspflicht ab Kenntnis der Hosts, Provider bzw. Betreiber, zu dem sich kumulativ die jeweilige Kenntnis sukzessive ergänzt. Dem dolosen Grundstückserwerber fehlt es in der hiesigen Konstellation dagegen an einem solchen objektiv-kausalen Bindeglied zur urheberrechtsverletzenden Handlung des Grundstücksveräußerers. Er hat dem Grundstücksveräußerer im Unterschied zur hier in Bezug genommenen Host-, Provider- bzw. Betreiberrechtsprechung gerade nicht das Grundstück als Plattform für Urheberrechtsverletzungen zur Verfügung gestellt, sondern übernimmt es nachträglich. (4) Ansatz 4: Diskussion einer fahrlässigen Teilnahme In der Literatur werden teilweise Stimmen laut, die dafür eintreten, eine fahrlässige Beihilfe im Urheberrecht anzuerkennen.451 In der allgemeinen Literatur zum Deliktsrecht wird dieser Ansatz ebenfalls diskutiert. Eine moderatere Version der Rechtsmeinung beschränkt sich dabei darauf, dass die Beihilfe selbst vorsätzlich sein muss, während die Haupttat fahrlässig begangen werden kann.452 Radikalere Vertreter wollen gänzlich auf das Vorsatzerfordernis verzichten.453 Eine fahrlässige Beihilfe ist nach hiesiger Auffassung mit der noch herrschenden Meinung abzulehnen.454 Dasselbe gilt analog für eine mögliche fahrlässige Anstiftung. Die abzulehnende fahrlässige Anstiftung kann mit den Fallgruppen des Veranlassers als Täter oder Störer aufgefangen werden.455 Die Anerkennung einer zivilrechtlichen fahrlässigen Beihilfe stünde im krassen Widerspruch zur Strafrechtsakzessorietät der Täterschaft und Teilnahme im Zivilrecht. Die ohnehin schon zum Teil konturlose Dogmatik zur Täterschaft und Teilnahme im Urheberrecht würde durch eine solch starke Abkehr von den strafrechtlichen Grundsätzen noch weiter aufgeweicht werden, was im Ergebnis zu unüberschaubaren Haftungsfragen im Zivilrecht führen würde. Gerade die hier unter dem zweiten und dritten Ansatz diskutierten Teilnahmekonstellationen zei 450

Exemplarisch dazu BGH GRUR 2012, 311 (313) – Blog-Eintrag. Ohly, Anm. zu BGH GRUR 2018, 1132, Anm. 8; Wandtke, Urheberrecht, 8. Kapitel, Rn. 60. 452 Nachweise bei Wagner, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VII, § 830 Rn. 9, 43. 453 Nachweise bei Wagner, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VII, § 830 Rn. 9, 45. 454 Ohly, Anm. zu BGH JZ 2019, 245, Anm. II; Zusammenfassung der Argumente gegen eine fahrlässige Teilnahme bei Ziegenbalg, Mittelbare Verantwortlichkeit, S. 102 ff. 455 Dazu unter § 4 I. 1. e) aa) (2) und § 4 I. 1. e) cc) (2). 451

120

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

gen in den gegenständlichen Fällen, dass eine Teilnahme unter Verzicht auf einen Vorsatz sonst unter Umständen allein durch den Erwerb eines Grundstücks im urheberrechtswidrigen Zustand begründet werden könnte. Dies würde aus Sicht des Grundstücksmarktes zu Lähmung und Hemmung führen, was letztlich auch Urhebern von Baukunst nicht zugutekäme, welche künftig wohl noch häufiger zur umfassenden Nutzungsrechteübertragung verpflichtet werden würden.456 Überhaupt gibt es keinerlei Bedürfnis für die Anerkennung einer fahrlässigen Bei­hilfe.457 Derjenige, der maßgeblich Hilfe zu einer Fahrlässigkeitstat leistet, kann nach den oben dargestellten Ansätzen bereits Täter sein.458 Darüber hinaus kommt er als Störer in Betracht.459 Es bestehen damit keine ungewollten Haftungslücken. Das Haftungssystem lässt sich mit der vorhandenen Dogmatik ausreichend errichten. (5) Zwischenbilanz Der Grundstückserwerber kann Teilnehmer der Urheberrechtsverletzung des Grundstücksveräußerers nach den §§ 97, 14 UrhG sein. Faktisch wird das Risiko, als Teilnehmer zu haften, stark eingegrenzt durch die subjektiven Anforderungen der respektiven Begehungsform. Der Grundstückserwerber kann Anstifter und Gehilfe betreffend die vorsätzliche Urheberrechtsverletzung des Grundstücksveräußerers sein (Ansatz 1). Die spätere Rechtsnachfolge wirkt sich dabei aber nicht beteiligungsbegründend aus. Sie kann aber als Vorsatzindiz verwertet werden. Der Grundstückserwerber kommt als sukzessiver Gehilfe in Betracht (Ansatz 2). Dabei wirkt sich der Grundstückserwerb beteiligungsbegründend aus. Die Anforderung an die Haupttat und die gesteigerten subjektiven Anforderungen begrenzen den praktischen Anwendungsbereich dieser Fallgruppe aber deutlich. Eine Teilnahme durch den Grundstückserwerb in Unkenntnis der Urheberrechtsverletzung bei späterer Kenntniserlangung scheidet aus (Ansatz 3). Jede Form der in der Literatur teilweise diskutierten fahrlässigen Teilnahme ist abzulehnen (Ansatz 4).

456

Vgl. dazu § 6 I. 1. Wagner, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VII, § 830 Rn. 9, 43 ff.; a. A. Ohly, Anm. zu BGH GRUR 2018, 1132, Anm. 8. 458 Beispielsweise als Veranlasser, siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (2). 459 Dazu unter § 4 I. 1. e) cc). 457

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

121

cc) Störer Die heute wohl populärste Form der Einstandspflicht für das urheberrechtswidrige Verhalten eines Dritten460 ist weder ein Unterfall der Täterschaft noch der Teilnahme, sondern das Institut des (mittelbaren)461 Störers.462 Die Grenzen und Konturen des Störers sind im Einzelnen umstritten, doch ist die Rechtsfigur an sich allgemein anerkannt.463 Die Störerhaftung im Immaterialgüterrecht geht historisch auf die Rechtsprechung des Reichsgerichts zurück. Im Gastwirt-Urteil aus 1911 hat sich das Reichsgericht mit der Verantwortlichkeit eines Gastwirts für das urheberrechtswidrige Musizieren einer von ihm engagierten Kapelle beschäftigt.464 Das Reichsgericht nahm eine Verantwortlichkeit des Gastwirts lange vor Inkrafttreten des UrhG an, ohne dabei den Begriff Störer zu verwenden.465 Stattdessen bezog sich der zur Entscheidung berufene Senat auf die Grundsätze der Täterschaft und Teilnahme, ohne die Strafrechtsdogmatik in der Sache aber konsequent zu berücksichtigen.466 Faktisch hat das Reichsgericht im Gastwirt-Urteil die Grundpfeiler der Störerhaftung gesetzt. Es zählt zu den Grundsatzurteilen über die mittelbare Verantwortlichkeit im Urheberrecht, was mitunter erklärt, warum das Urteil noch in modernen Urheberrechtsstreitigkeiten zitiert wird.467 Der Begriff des Störers tauchte in der darauffolgenden Periode der Reichsgerichtsrechtsprechung immer wieder stellenweise auf, wobei er sich noch nicht einheitlich im heutigen Sinne herausgebildet hat.468 Der Störer als Rechtsfigur findet seinen urheberrechtlichen Anerkennungsursprung unter der Rechtsprechung des BGH maßgeblich im Grundig-Urteil aus 1955.469 Der BGH hatte die Frage zu klären, ob der Hersteller von Tonbandgeräten verantwortlich für Urheberrechtsverletzungen der Nutzer sein kann, wenn diese mit den Tonbandgeräten unerlaubte Aufnahmen von geschützten Werken herstel 460 Die Rechtsverletzung eines Dritten ist Voraussetzung jeder Störerhaftung: Neuhaus, Sekundäre Haftung, S. 30. 461 Teilweise wird der Störer im hiesigen Sinne auch mittelbarer Störer genannt. Die Bearbeitung verwendet den Begriff des Störers und des mittelbaren Störers im gleichen Sinn. Der für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des BGH verwendet den Begriff des Störers und grenzt ihn vom Täter und Teilnehmer ab. Der VI. Zivilsenat verwendet hingegen den Begriff des mittelbaren Störers und grenzt von Tätern und Teilnehmern als unmittelbare Störer ab. Dazu: Reber, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 86 Rn. 64. 462 BGH GRUR 2002, 618 (Leitsatz) – Meißner Dekor I. Teilweise wird die Störerhaftung auch unter den Täter- und / oder Teilnehmerbegriff gefasst: Ziegenbalg, Mittelbare Verantwortlichkeit, S. 99 ff. 463 Ziegenbalg, Mittelbare Verantwortlichkeit, S. 175 ff. m. w. N. 464 RGZ 78, 84 – Gastwirt. 465 RGZ 78, 84 (86 f.) – Gastwirt. 466 RGZ 78, 84 (86 f.) – Gastwirt. Im Einzelnen siehe dazu: Ziegenbalg, Mittelbare Verantwortlichkeit, S. 62 f. 467 Z. B. BGH GRUR 2015, 987 (988) – Trassenfieber. 468 Ziegenbalg, Mittelbare Verantwortlichkeit, S. 62 f. 469 BGH GRUR 1955, 492 – Grundig; Ahrens, WRP 2007, 1281 (1282).

122

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

len.470 Der Senat bejahte in jenem Urteil einen Unterlassungsanspruch gegen den Tonbandgerätehersteller als Störer in Anlehnung an § 1004 BGB.471 Dieser Bezug auf § 1004 BGB am Anfang der Störerdogmatik verwundert nicht, denn die Figur des Störers entspringt bereits sprach-begrifflich dem Eigentumsrecht. Der Senat stellte bei der Bejahung der Haftung darauf ab, dass auch derjenige als Verantwortlicher in Betracht komme, auf dessen zumindest mittelbaren Willen eine Rechtsverletzung zurückzuführen sei.472 Dies sei beim Tonbandgerätehersteller der Fall, denn die urheberrechtswidrige Benutzung der Geräte wäre ernsthaft zu besorgen gewesen und der Hersteller habe die Geräte ohne Sicherungsmechanismen oder andere Maßnahmen in den Verkehr gebracht.473 Letztendlich unternahm der BGH im Grundig-Urteil damit eine Kausalbetrachtung, welche er mit einer Pflichtverletzung anreicherte.474 Dieser Bewertung liegt ein Veranlassungsgedanke zugrunde.475 Zusammenfassen lässt sich die Begründungsformel des BGH aus dem Grundig-Urteil mit „Störereigenschaft = Kausaler Beitrag + Pflichtverletzung“.476 Die Rechtsprechung im Grundig-Urteil ist nur bedingt fruchtbar zu machen für die Kernfragen dieser Bearbeitung, denn schon der Ausgangspunkt im GrundigUrteil ist ein anderer. Im Grundig-Urteil steht am Anfang des Lebenssachverhalts die Herstellung der Geräte durch den Tonbandhersteller, es folgt der Vertrieb der Tonbandgeräte an die jeweiligen Nutzer ohne entsprechende Sicherungsmaßnahmen und anschließend daran ereignen sich die Urheberrechtsverletzungen der Tonbandnutzer.

Herstellung

Vertrieb ohne Sicherungsmaßnahmen

Urheberrechtsverletzung

Abbildung 6: Kausalkette im Grundig-Urteil

Die Kausalkette lässt sich wie an einer Perlenschnur zurückverfolgen, denn bereits zeitlich schließt ein Handlungsbeitrag ursächlich an den anderen an. In den hier zu untersuchenden Konstellationen ist die zeitliche Abfolge meist eine andere, denn es kommt in der Regel zuerst zur Urheberrechtsverletzung durch den Grundstücksveräußerer und anschließend zur Rechtsnachfolge des Grundstückserwerbers am Werkstück. Abweichungen von dieser Zeitstruktur gibt es je nach Trans 470

Wohlgemerkt fällte der BGH die Entscheidung lange vor Inkrafttreten des UrhG unter dem damals gültigen LitUrhG von 1902. 471 BGH GRUR 1955, 492 (500) – Grundig. 472 BGH GRUR 1955, 492 (500) – Grundig. 473 BGH GRUR 1955, 492 (500) – Grundig. 474 Vgl. Wollin, Störerhaftung, S. 61. 475 Im Grundig-Urteil zeigt sich anschaulich, dass der Veranlasser einer Rechtsverletzung nicht als Täter oder Teilnehmer in Betracht kommt, sondern auch je nach Fallgestaltung Störer sein kann. 476 Behrens, Abschied von der Störerhaftung, S. 74 f.; Wollin, Störerhaftung, S. 297 f.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

123

aktionsmodell, denn wie bereits unter der Täterschaft und Teilnahme dargestellt, sind Immobilientransaktionen denkbar, in denen der spätere Grundstückserwerber schon frühzeitig vor dem eigentlichen Erwerbsakt an der Grundstücksentwicklung teilhat.477 Trotz dieser grundsätzlichen Abweichung zum Grundig-Urteil ist eine Störerhaftung des Grundstückserwerbers im Rahmen des Entstellungsverbots jedoch nicht von vornherein ausgeschlossen. Dies gilt bereits deswegen, weil das Grundig-Urteil nur eine angemaßte Verwertungshandlung (Vervielfältigungsherstellung) betrifft, während das Entstellungsverbot hingegen auf die Haftung für einen Zustand abzielt, sodass die nachträgliche Zustandsübernahme mehr Bedeutung erlangt.478 Die Rechtsprechung stellt bei der Begründung der Störerhaftung im Urheberrecht (uneinheitlich) heute noch auf einen Analogieschluss zu § 1004 BGB ab.479 Vereinzelt wird auch § 862 BGB aus dem Besitzschutzrecht in Bezug genommen.480 Einer in der Literatur vordringlichen Auffassung nach bedürfe die Störerhaftung im Urheberrecht nicht weiter des Analogieschlusses, sondern kann direkt auf § 97  I  UrhG gegründet werden.481 Die Analogielösung kann unter der heutigen Rechtslage als systemwidrig bezeichnet werden.482 Zum Teil hat die Rechtsprechung bereits begonnen, die Störerhaftung nur noch auf § 97 I UrhG zu stützen bzw. § 1004 BGB schlicht unerwähnt zu lassen.483 Dennoch sieht der BGH in der Störerhaftung mit Verweis auf moderne Gesetzgebungsdebatten ausdrücklich ein eigenständiges Rechtsinstitut, welches den § 97 UrhG ergänzt.484 Daraus lässt sich ableiten, dass der BGH die Störerhaftung nach wie vor nicht originär in § 97 UrhG verortet, sondern sie separiert. In Fortführung des Grundig-Urteils kommt als Störer nach der ständigen Rechtsprechung von heute grundsätzlich auf erster Stufe derjenige in Betracht, der eine Urheberrechtsverletzung adäquat (mit-)verursacht, solange die zumutbare Möglichkeit der Verhinderung bestand.485 Uneinheitlich ergänzt wird dieses Kriterium vor allem in Fällen mit Internetbezug mit der Voraussetzung, dass sich durch den eigenen Kausalbeitrag des Störers das Risiko für eine Rechtsverletzung erhöht haben muss.486 Wird die Verantwortlichkeit eines Dritten für fremdes Verhal 477

Siehe insgesamt § 5. Siehe unter § 4 I. 1. a) cc). 479 BGH GRUR 2016, 268 (276 f.) – Störerhaftung des Access-Providers; BGH GRUR 2002, 618 (619) – Meißner Dekor I; Behrens, Abschied von der Störerhaftung, S. 90 ff. 480 Behrens, Abschied von der Störerhaftung, S. 90 f. 481 Nachweise bei: Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 72; ­Ziegenbalg, Mittelbare Verantwortlichkeit, S. 181. 482 Behrens, Abschied von der Störerhaftung, S. 92 ff. 483 BGH GRUR 2021, 63 (64) – Störerhaftung des Registrars; Behrens, Abschied von der Störerhaftung, S. 117 m. w. N. 484 BGH GRUR 2016, 268 (277) – Störerhaftung des Access-Providers. 485 Schack, Urheber- und Urhebervertragsrecht, Rn. 767; Ziegenbalg, Mittelbare Verantwortlichkeit, S. 67 f. m. w. N. 486 Ohly, ZUM 2015, 308 (312). 478

124

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

ten als Störer adressiert, fließen stets widerstreitende Grundrechtspositionen als Wertungsrahmen in der Gestalt mit ein, dass die verschiedenen Positionen einem angemessenen Ausgleich zugeführt werden.487 Die Störerhaftung darf nach der ständigen Rechtsprechung des BGH nicht „über Gebühr auf Dritte erstreckt werden, die nicht selbst die rechtswidrige Beeinträchtigung vorgenommen haben.“488 Um der Störerhaftung Grenzen zu verleihen, hat der BGH auf zweiter Stufe daher die haftungsbegründende Verletzung von Prüfungspflichten489 durch den Störer weiterentwickelt, welche der sonst uferlosen Störerhaftung die entscheidenden Konturen verleiht.490 Die Prüfpflichten-Dogmatik in ihrer heutigen Form begann entscheidend in den 1990er Jahren.491 Das Bestehen und der Umfang einer urheberrechtlichen Prüfpflicht bestimmt sich jeweils danach, inwieweit dem Störer eine Prüfung nach den Umständen zumutbar ist.492 Die Formel für eine Störerhaftung lässt sich heute daher umspannen mit „Störer  = willentlicher adäquat-kausaler Beitrag + Prüfpflichtverletzung“. Der zweite Teil der Formel verhindert eine Haftung derjenigen, die zwar willentlich und adäquat-kausal, aber rein zufällig mit der Rechtsverletzung eines Dritten in Berührung kommen.493 Nach Ohly löst die Rechtsprechung rund um die Prüfpflichten die Störerhaftung im Urheberrecht aus ihrem Kleid des § 1004 BGB (analog) endgültig heraus und verfestigt sie als eigene „Haftungskategorie sui generis“.494 In der Rechtspraxis von heute haben Konstellationen, in denen die Haftung eines Dritten als Störer im Mittelpunkt steht, zumeist einen Internetbezug.495 Sie zirkulieren um die Verantwortlichkeit von Registraren, Providern, Hosts oder Anschlussinhabern für urheberrechtswidriges (End-)Nutzerverhalten. Dies leuchtet ein, denn das digitale Zeitalter und das anonyme weltweite Netz bieten endlose Möglichkeiten für Urheberrechtsverletzungen in Mehrpersonenkonstellationen per bloßem Mausklick. Typischerweise nutzt ein unmittelbarer Verletzer als Nutzer die von einer anderen Person bereitgestellte digitale Infrastruktur. Störer als Haftungsgegner eines Urheberrechtsverstoßes finden sich in der Praxis seit jeher aber auch in Fällen ohne Internetbezug, beispielsweise im Pressebereich. Allen Fällen gemein ist der Ausgangspunkt, dass der jeweilige Störer zumindest willentlich und adäquat-kausal zur Verletzung beigetragen haben muss.496 Das einschränkende 487

Vgl. Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 56. BGH GRUR 2010, 633 (634) – Sommer unseres Lebens m. w. N. 489 Die Bearbeitung verwendet den Begriff Prüfpflicht. 490 BGH GRUR 2010, 633 (634) – Sommer unseres Lebens m. w. N.; Schack, Urheber- und Urhebervertragsrecht, Rn. 767; Ziegenbalg, Mittelbare Verantwortlichkeit, S. 69 ff. 491 Goldmann, in: Harte-Bavendamm / Henning-Bodewig, UWG, § 8 Rn. 520 m. w. N. 492 BGH GRUR 2010, 633 (634) – Sommer unseres Lebens m. w. N. 493 Zur Zurechenbarkeit als Begrenzung einer reinen Kausalhaftung: Ahrens, WRP 2007, 1281 (1284 f.). 494 Ohly, Anm. zu BGH JZ 2019, 245, Anm. II. Dem ist uneingeschränkt zuzustimmen; vgl. dazu unter § 4 I. 1. e) cc) (3) und § 4 VI. 495 Wollin, Störerhaftung, S. 69 ff. m. w. N. 496 Schneider, Vom Störer zum Täter?, S. 46 ff. 488

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

125

Erfordernis einer Prüfpflichtenverletzung gilt nach dem BGH auch im OfflineBereich.497 Die Weiterentwicklung der Störerdogmatik im Offline-Bereich ist vor dem Hintergrund der Dominanz des Online-Bezugs der Fälle eine Herausforderung der gelebten Rechtspraxis.498 (1) Ansatz 1: Prüfpflichten beim Grundstückserwerb Wird über Prüfpflichten gesprochen, so drängt sich im transaktionswirtschaftlichen Verkehr schon begrifflich die Frage nach deren Zusammenhang mit der allgemeinen Ankaufsprüfung vor einem Grundstückskauf auf. Praktisch wird kein Grundstück mit Bestandsbauten übereignet, ohne dass nicht ein Mindestmaß an Überprüfung des Grundstücks durch den Erwerber stattfand. Es stellt sich die Frage, ob eine Haftung für bestehende Entstellungen bzw. Beeinträchtigungen, ähnlich wie unter dem Ansatz der sukzessiven Mittäterschaft und der sukzessiven Beihilfe, als Störer in Betracht kommt, wenn ein Grundstück übernommen wird, bei dessen Ankaufsprüfung sich die Urheberrechtswidrigkeit des Grundstückszustands zeigte oder hätte zeigen müssen. Fall E möchte von V ein Grundstück erwerben, auf dem ein Bestandsgebäude steht. V hatte vor einiger Zeit optische Veränderungen am Gebäude vorgenommen, dessen Beseitigung Urheber U berechtigt nach den §§ 97 I 1, 14 UrhG bereits außergerichtlich verlangt hatte. Die Angelegenheit geriet in Vergessenheit. V stellt dem E zwecks Ankaufsprüfung diverse Unterlagen zur Verfügung, darunter auch die Unterlagen zur Streitigkeit mit U. E prüft die Unterlagen nur rudimentär und übersieht grob fahrlässig den Streit mit U. E erwirbt das Grundstück. Nun meldet sich U bei E und verlangt erneut Beseitigung.

Eine Haftung des E als Störer wegen eines Prüfpflichtverstoßes kommt in jedem Fall nur dann in Betracht, wenn E einen eigenen adäquat-kausalen, willentlichen Beitrag zur Urheberrechtsverletzung geleistet hat und wenn ihm dabei ein Prüfpflichtenverstoß anzulasten ist. Letzteres setzt voraus, dass dem E überhaupt eine Prüfpflicht oblag und dass er diese sodann verletzt hat. (a) Die Grundstücksübernahme als Kausalbeitrag Die Bearbeitung hat bereits nachgewiesen, dass im Falle der Verletzung des Entstellungsverbots der Weitererwerb des korrespondierenden Grund- bzw. Werkstücks die Urheberrechtsverletzung relevant vertieft. Der Rechtsnachfolger wird 497

BGH GRUR 1999, 418 (Leitsatz) – Möbelklassiker. Vgl. Hofmann, Anm. zu EuGH GRUR 2016, 1062, Anm. 1 und 2; ders., ZfPW 2021, 385 (386 ff.). 498

126

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Herrscher über die Beeinträchtigung und kontrolliert sie fortan. Die Vertiefung liegt wesentlich darin, dass mit dem Rechtserwerb dem Urheber seine negatorischen Ansprüche gegen den Grundstücksveräußerer genommen werden. Er kann sich nun nicht mehr gleichermaßen effektiv gegen den fortdauernden Eingriff in seine persönlichkeitsrechtliche Rechtssphäre wehren, weswegen sich sein status quo spürbar verschlechtert.499 Der Weitererwerb kann daher eine objektive Grundlage für eine sukzessive Mittäterschaft500 und eine sukzessive Beihilfe501 sein. Gleichwohl kommt eine sukzessive Mittäterschaft nur bei Vorliegen von Kollusion in Betracht und eine sukzessive Beihilfe nur bei Vorliegen einer vorsätzlichen rechtswidrigen Haupttat und dem doppelten Gehilfenvorsatz. Diese vorausgeschickte Überlegung legt nahe, dass der Grundstückserwerb, wenn er schon als objektive Grundlage für eine Täterschaft und Teilnahme ausreicht, erst recht als Kausalbeitrag für eine Störerhaftung genügen muss. Der Grundstückserwerb erfolgt willentlich und ist dem Erwerber zurechenbar. Der Annahme eines Kausalbeitrags im Sinne der Störerhaftung scheint jedoch entgegenzustehen, dass die ursprüngliche unmittelbare Verletzungshandlung und damit auch der geschaffene Zustand bis zum Übernahmezeitpunkt aus Sicht des Grundstückserwerbers nicht (mehr) verhinderbar ist. Der Grundstückserwerber kann unter dem hier verfolgten ersten Ansatz nur und ausschließlich seinen eigenen Kausalbeitrag, i. e. die Herrschaftsübernahme über die Beeinträchtigung bzw. Entstellung, und den zukünftigen Beeinträchtigungszustand steuern. Die urheberrechtliche Kommentarliteratur betont aber immer wieder, dass ein Störer nur dann negatorisch für die Rechtsverletzung eines Dritten zur Verantwortung gezogen werden kann, wenn und soweit er die Möglichkeit der Verhinderung der Haupttat hatte.502 Dies deckt sich scheinbar auch mit der Rechtsprechung, welche beispielsweise in der Möbelklassiker-Entscheidung annimmt, dass der als Störer in Anspruch Genommene die rechtliche Möglichkeit zur Verhinderung der Haupthandlung haben musste.503 Das Institut der Störerhaftung scheint unter diesem Ansatz bei einem strengen Verständnis der Verhinderungsmöglichkeit weder recht zu passen noch zu fruchten, denn dem Grundstückserwerber mangelt es unter diesem Ansatz an Einfluss auf die ursprüngliche Verletzungshandlung. Sein eigener Kausalbeitrag ergänzt sich sukzessive dem verwirklichten Verletzungsgeschehen und beeinflusst den 499

Anders ist dies zu bewerten, wenn der Anspruch gegen den Grundstücksveräußerer im Zeitpunkt des Grundstückserwerbs bereits verjährt ist und die Verjährungseinrede erhoben wurde. Dazu unter § 4 I. 3. a). 500 Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (b). 501 Siehe unter § 4 I. 1. e) bb) (2). 502 Eichelberger, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, § 97 Rn.  36; Leistner, in: Schricker /  Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 76; J. B. Nordemann, in: Fromm / Nordemann, Urheberrecht, § 97 Rn. 156. 503 BGH GRUR 1999, 418 (419) – Möbelklassiker. Auffällig ist, dass der BGH in der Möbelklassiker-Entscheidung in diesem Zusammenhang auf eine Entscheidung aus dem Wettbewerbsrecht verweist, die wiederrum ausschließlich das Wettbewerbsrecht in Bezug nimmt.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

127

status quo. Er wird der Herrscher über den entstellenden bzw. beeinträchtigenden Verletzungszustand. Das Ergebnis, dass dieser sukzessive Kausalbeitrag zwar für eine Täterschaft und Teilnahme, aber mangels einer umfassenden Verhinderungsmöglichkeit nicht auch für eine Störerhaftung genügen kann, scheint sich systemisch zu widersprechen. Daher gilt es sich der Frage anzunehmen, ob nicht schon der eigene sukzessive Kausalbeitrag des Grundstückserwerbers als Bezugspunkt der Verhinderungsmöglichkeit des Störers ausreicht. Dies erscheint nicht ausgeschlossen, denn in der BGH-Rechtsprechung gibt es immer wieder Fälle, in denen die Verhinderungsmöglichkeit, welche eben noch unüberwindbar erschien, überhaupt nicht als Voraussetzung der Störerhaftung erwähnt wird. In der CyberskyEntscheidung definiert der BGH den urheberrechtlichen Störer als denjenigen, der in irgendeiner Weise willentlich und adäquat kausal zur Verletzung eines Schutzrechts beiträgt, wenn ihm eine Prüfpflichtverletzung anzulasten ist.504 Ebenso definiert der BGH in der Sommer-unseres-Lebens-Entscheidung und in Störerhaftungdes-Registrars.505 Dies verwundert vor dem Hintergrund, dass die Entscheidungen teilweise das hier exemplarisch herangezogene Möbelklassiker-Urteil explizit in Bezug nehmen, welches die Verhinderungsmöglichkeit einst deutlich betont hat. Auch in der Literatur wird zuweilen trotz scheinbar strengen Festhaltens am Kriterium der Verhinderungsmöglichkeit betont, dass die Störerhaftung in ihrer ersten Voraussetzung, i. e. der Kausalbeitrag, weit verstanden wird.506 Anerkannt wird auch, dass die Verhinderungsmöglichkeit nicht das gesamte Verletzungshandeln des Dritten überspannen muss, sondern auch nachlaufend hinzutreten kann und sodann ab diesem Zeitpunkt eine Störerhaftung begründet.507 Teilweise wird sogar vertreten, auf eine eigenständige Prüfung der Verhinderungsmöglichkeit käme es nicht an, wenn der in Anspruch Genommene einen eigenen Handlungsbeitrag setzt und nicht nur bloß einen Dritten unterstützt bzw. einen Zustand aufrechterhält.508 Dass die Verhinderungsmöglichkeit nicht das gesamte Verletzungsgeschehen um den Quasi-Haupttäter initial umspannen muss, stellt auch eine genauere Betrachtung der immaterialgüterrechtlichen Fallpraxis im Offline-Bereich heraus. Der EuGH hat im verwandten Markenrecht entschieden, dass der Mieter und Betreiber einer Markthalle als Mittelsperson haften kann, wenn ein Untermieter seiner Marktstände Fälschungen feilbietet.509 Es fällt auf, dass der Marktbetreiber die eigentlichen Fälschungshandlungen der Untermieter als Quasi-Haupttäter zu keiner Zeit beeinflussen kann und dennoch als Mittelsmann haftet, weil er am chronologischen Ende des Verletzungsgeschehens durch die Untervermietung seiner Stände einen eigenen und entscheidenden Beitrag zur Rechtsverletzung leis 504

BGH GRUR 2009, 841 (843) – Cybersky. BGH GRUR 2021, 63 (64) – Störerhaftung des Registrars; BGH GRUR 2010, 633 (634) – Sommer unseres Lebens. 506 Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 77. 507 Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 43. 508 Neuhaus, Sekundäre Haftung, S. 32, 36 f. 509 EuGH GRUR 2016, 1062 (1. Leitsatz) – Tommy Hilfiger ua vs Delta Center. 505

128

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

tet. Ein solches Verständnis findet sich auch in der markenrechtlichen Rechtsprechung des BGH. Schon in der Pertusin II-Entscheidung befand der BGH, dass ein Frachtspediteur potenziell negatorisch haften kann, wenn er markenrechtswidrige Ware eines Dritten befördert.510 Auch für den Frachtspediteur ist die eigentliche Markenrechtsverletzung des Dritten nicht kontrollierbar, sondern lediglich seine eigene Handlung, die sich dem verwirklichten unmittelbaren Geschehen sukzessive anschließt. Der Spediteur wirkt im Zeitpunkt seiner erstmaligen Verantwortlichkeit am chronologisch letzten Akt des Verletzungsgeschehens mit, und nur auf diesen Akt begrenzt sich seine eigene Kontrollmöglichkeit. Ausdrücklich befand der BGH im Entscheidungstext, dass eine solche Mitwirkung am letzten Teil einer Verletzungshandlung ausreichen kann.511 Die Pertusin II-Entscheidung wird auch heute noch in der Rechtsprechung zur Störerhaftung herangezogen.512 In all jenen Fällen konnte der als Störer in Anspruch genommene die unmittelbare Haupttat nicht kontrollieren, sondern allenfalls seinen eigenen Tatbeitrag annullieren. Anders zeigt sich dies in Fällen aus dem Online-Bereich, in denen dem als Störer in Anspruch genommenen typischerweise von Anfang an abstrakte Verhinderungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.513 Im Offline-Bereich reicht die Art von Verhinderungsmöglichkeit, die sich bloß auf den eigenen Kausalbeitrag bezieht, also aus. Etwaige Unbilligkeiten lassen sich auf zweiter Stufe mit der Prüfpflichtenrechtsprechung einfangen. Das Kriterium der Verhinderungsmöglichkeit darf nicht überspannt werden durch die rigorose Übertragung der Störerhaftung aus dem Online-Bereich, welche die Störerhaftung dominiert und scheinbar eine allumfassende Verhinderungsmöglichkeit indiziert. Die Übertragung der maßgeblich im Online-Bereich weiterentwickelnden Grundsätze der Störerhaftung in den Offline-Bereich ist eine Herausforderung.514 Faktisch unübertragbar sind dabei diejenigen Elemente der Fallgestaltungen, die den Eigenarten des Internets entspringen. Aus dem eigentümlichen Wesen des Internets heraus darf nicht auf eine Dogmatik der Störerhaftung geschlossen werden. Eine Übersetzung der Eigenarten des Internets in die allgemeine Dogmatik der Störerhaftung würde sie im Offline-Bereich langfristig aushebeln.515 Zur Eigenart des Internets gehört, dass ein als Störer in Anspruch genommener, meist ein Host, Provider, Registrar oder ähnliches, rein abstrakt die Möglichkeit zur Kontrolle der unmittelbaren Rechtsverletzung hatte, denn er hat typischerweise die Herrschaft über das zur Verletzung genutzte Medium inne. Er haftet auf erster Stufe der Störerhaftung für die Eröffnung einer Gefahrenquelle, die er initial kontrolliert. Dies 510

BGH GRUR 1957, 352 (353 f.) – Pertusin II. BGH GRUR 1957, 352 (353) – Pertusin II. 512 BGH GRUR 2009, 1093 (1095); OLG Hamburg GRUR-RR 2007, 350 (351). 513 Beispielsweise BGH GRUR 2016, 268 (271 ff.) – Störerhaftung des Access-Providers. 514 Vgl. Hofmann, Anm. zu EuGH GRUR 2016, 1062, Anm. 1 und 2; ders., ZfPW 2021, 385 (386 ff.). 515 Zum gegenteiligen Extrembild eines zu technologieneutralen Urheberrechts siehe de la Durantaye / Hofmann, ZUM 2021, 873 (877 f.). 511

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

129

ist im Offline-Bereich anders, denn hier fehlt es am allumspannenden Medium Internet, welches im Kern der sachliche Ausgangspunkt der jeweiligen Verhinderungsmöglichkeit der Online-Fälle ist. Die Rechtsprechung aus dem Markenrecht zeigt, dass es im Offline-Bereich Fälle gibt, in denen ein Dritter sukzessive dem Geschehen hinzutritt und damit in so deutliche Beziehung mit der Rechtsverletzung gerät, dass er auf erster Stufe als Störer in Betracht kommt. Aus der bloßen Faktizität des Internets kann nicht auf eine Normativität der Störerhaftung geschlossen werden. Die Grunddogmatik der Störerhaftung ist technologieneutral.516 Aus alledem lässt sich schließen, dass der Grundstückserwerb als Kausalbeitrag für eine Störerhaftung ausreicht. Der Weitererwerb ergänzt sukzessive das Verletzungsgeschehen und gibt der Rechtsverletzung die vorerst finale rechtliche Gestalt. Durch den Weitererwerb wird die Urheberrechtsverletzung objektiv fortwährend aufrechterhalten und verfestigt, obwohl eine solche Verletzungsvertiefung verhinderbar war. Dies steht im Einklang damit, dass sich die Haftung nach den §§ 97, 14 UrhG vor allem als Haftung für einen geschaffenen Zustand erwiesen hat.517 Zeitliche Grenze der Möglichkeit zur Verhinderung des eigenen Kausalbeitrags des Grundstückserwerbers ist analog zur sukzessiven Beihilfe jedoch bereits die Eigentumsüberschreibung bzw. Antragsstellung beim Grundbuchamt auf Eigentumsumschreibung. Im Zeitpunkt der Antragsstellung verliert der Grundstückserwerber grundsätzlich seine Einwirkungsmöglichkeit, denn der Weitererwerb ist sodann nicht mehr ohne weiteres zu annullieren.518 Dieser Zeitpunkt entfaltet Bedeutung für die Beurteilung des zweiten Kriteriums der Störereigenschaft, i. e. die Prüfpflichtverletzung. Der Prüfpflichtenrechtsprechung des BGH folgend muss der Kausalbeitrag als erster Schritt zur Störerhaftung im zweiten Schritt zwecks Vermeidung einer uferlosen Haftung des Rechtsnachfolgers durch das Erfordernis einer Prüfpflichtverletzung eingegrenzt werden. Ist eine Prüfpflichtverletzung anzunehmen, haftet der Grundstückserwerber als Störer – zumindest auf Unterlassung und Beseitigung – fernab von Kollusion oder doppeltem Gehilfenvorsatz, die das urheberrechtliche Haftungsrisiko unter den bisher verfolgten Ansätzen entscheidend begrenzt haben. Faktisch könnte hierin sodann trotz der oben abgelehnten Konstruktion einer solchen die tatsächliche Anerkennung einer fahrlässigen Beihilfe erblickt werden.519 Die Störerhaftung wird aus Grundstückserwerbersicht damit zum bisher brisantesten Haftungsrisiko, würde sie sich doch regelmäßig unbemerkt einschleichen.

516

de la Durantaye / Hofmann, ZUM 2021, 873 (877 f.). Siehe unter § 4 I. 1. a) cc). 518 Siehe unter § 4 I. 1. e) bb) (2) (c). Zur tatsächlichen und rechtlichen Handlungsmöglichkeit als Grenze der Störerhaftung: Ahrens, WRP 2007, 1281 (1289). 519 Neuhaus, Sekundäre Haftung, S. 188; vgl. Ohly, FS Canaris, 987 (1004). 517

130

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

(b) Anerkennung einer Prüfpflicht Grundsätzlich ergeben sich Prüfpflichten als Ergebnis einer umfassenden Interessenabwägung, welche das Schutzinteresse des geistigen Eigentums und die Handlungsfreiheit des zur Prüfung Berufenen in Einklang bringt.520 Der BGH stellt in Anbetracht der widerstreitenden Interessen bei der Begründung von Prüfpflichten immer wieder auf deren Zumutbarkeit für den Prüfpflichtigen ab.521 Betonung findet stets die Grenze von Prüfpflichten, welche in einer Belastung „über Gebühr“ liege.522 Damit trägt der BGH dem Umstand Rechnung, dass extensive Prüfpflichten weite Teile des täglichen Lebens lahmlegen würden und dem geistigen Eigentum damit gegenüber anderen Rechtssphären faktisch der Vorrang gewährt wäre. Ein Problem der Prüfpflichten-Rechtsprechung ist, dass sich konkrete (neue) Prüfpflichten im Einzelfall schwer antizipieren lassen und erst nachträglich durch die Rechtsprechung entwickelt werden.523 Praktische Beispiele für Prüfpflichten finden sich aus dem Online- und OfflineBereich in der BGH-Rechtsprechung diverse. Derjenige, der einen WLAN-Anschluss betreibt, eröffnet eine Gefahrenquelle für Missbrauchstaten und hat nicht zuletzt auch aufgrund des Schutzes seiner eigenen Daten ein eigenes Interesse am Unterbleiben rechtswidriger Nutzung. Ihm obliegt daher eine proaktive Prüfpflicht in Form von marktüblichen Sicherungsmaßnahmen zur Anschlusssicherung von Beginn des Anschlussbetriebs an.524 Dagegen ergibt sich für einen Internetmarktplatzbetreiber eine Prüfpflicht erst ab Kenntnis einer ersten möglichen Rechtsverletzung durch einen Nutzer, denn im Gegensatz zum WLAN-Anschlussinhaber spielt hier ein kommerzielles Gegeninteresse des Plattformbetreibers an der Praktikabilität seines berechtigten Marktes eine berücksichtigungsfähige Rolle.525 Ebenso verhält es sich beim Registrar einer Internetdomain.526 Ein Zeitungsverleger muss unter Berücksichtigung der Funktionsfähigkeit der Presse beim Anzeigendruck nicht proaktiv auf jeden möglichen Urheberrechtsverstoß inhaltlich prüfen, sondern nur solchen Urheberrechtsverletzungen nachgehen, die sich unschwer erkennen lassen.527

520

Neuhaus, Sekundäre Haftung, S. 204. BGH GRUR 2021, 63 (64) – Störerhaftung des Registrars; BGH GRUR 2010, 633 (635) – Sommer unseres Lebens; BGH GRUR 2001, 1038 (1039) – ambiente.de; jew. m. w. N. 522 BGH GRUR 2008, 702 (706) – Internet-Versteigerung III; BGH GRUR 2007, 708 (711) – Internet-Versteigerung II; BGH GRUR 2004, 860 (864) – Internet-Versteigerung jew. m. w. N. 523 Specht, ZUM 2015, 114 (116). 524 BGH GRUR 2010, 633 (635) – Sommer unseres Lebens. 525 BGH GRUR 2004, 860 (864) – Internetversteigerung. 526 BGH GRUR 2021, 63 (64) – Störerhaftung des Registrars. Überblick über die Entscheidung im Kontext der allgemeinen Internet-Störerdogmatik bei: Baumann, ZUM 2021, 154 (155 ff.). 527 BGH GRUR 1999, 418 (420) – Möbelklassiker. Unabhängig davon steht die Frage einer Täter- oder Teilnehmerhaftung. 521

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

131

Die Argumente für die jeweilige Annahme einer Prüfpflicht lassen sich abstrakt in drei Kategorien aufteilen: juristisch, ökonomisch und rechtspolitisch.528 Eine abzuschichtende und entscheidende Frage bei der Begründung von Prüfpflichten ist deren Entstehungszeitpunkt.529 Das juristische Bedürfnis für eine Prüfpflicht liegt regelmäßig in der Schaffung eines Haftungsgegners für einen schutzbedürftigen Verletzten, der ansonsten praktisch leer ausgeht.530 Dieses Argument greift vor allem dort, wo der unmittelbare Verletzer nicht oder nur schwer greifbar ist, beispielsweise in anonymen OnlineNetzwerken. Ohne Anerkennung einer Prüfpflicht des Netzwerkbetreibers wäre dem Verletzten ein Vorgehen praktisch unmöglich, während dem Netzwerkbetreiber das jedenfalls anlassbezogene Prüfen von Rechtsverletzungen nicht viel abverlangt. Dieses Bedürfnis-Argument greift im vorliegenden Ansatz nur eingeschränkt. Einerseits wird die Rechtsverfolgung durch die Grundstücksübertragung zwar behindert, indem der unmittelbare Verletzer nach Grundstücksübertragung nicht mehr negatorisch auf Unterlassung / Beseitigung in Anspruch genommen werden kann. Andererseits ist der unmittelbare Verletzer gerade in Fällen des Entstellungsverbots bei Baukunst von Anfang an leicht zu identifizieren. Dies gilt auch bei einem späteren Grundstücksweitererwerb, denn jedenfalls das Grundbuch gibt Auskunft über den Voreigentümer. In letzterem Fall kann der unmittelbare Verletzer sodann noch für andere Ansprüche, die durch den Herrschaftsverlust nicht verhindert werden, in Anspruch genommen werden. Allein juristisch lässt sich eine Prüfpflicht daher in den hiesigen Erwerbskonstellationen nicht abstrakt begründen. Ökonomisch wird eine Prüfpflicht oft mit der Überlegung begründet, wer unter Effizienzgesichtspunkten den ökonomischen Aufwand des Vorgehens gegen den unmittelbaren Verletzer tragen soll.531 Dabei findet die wirtschaftliche Zumutbarkeit eine Berücksichtigung.532 Während der Internetmarktplatz-Betreiber leicht über den Zugriff auf Nutzerdaten und seine Betreiberrechte gegen einen unmittelbaren Verletzer vorgehen und urheberrechtswidrige Inhalte entfernen kann, ist dem Verletzten ein solches Vorgehen schon mangels Zugriffsmöglichkeit verwehrt.533 Die ökonomische Begründung fruchtet unter dem hier gegenständlichen Ansatz nicht. Der verletzte Urheber und der Grundstückserwerber können wirtschaftlich betrachtet gleichermaßen effektiv gegen den unmittelbaren Verletzer vorgehen, auch wenn der Grundstückserwerber daran kein Interesse hat. Keiner der beiden hat dabei einen strukturellen ökonomischen Vorteil. Der ökonomische Gesichtspunkt spricht daher weder für noch gegen eine Prüfpflicht des Grundstückserwer-

528

Neuhaus, Sekundäre Haftung, S. 205. Behrens, Abschied von der Störerhaftung, S. 68. 530 Neuhaus, Sekundäre Haftung, S. 205; Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 28. 531 Neuhaus, Sekundäre Haftung, S. 206. 532 Neuhaus, Sekundäre Haftung, S. 206. 533 Vgl. Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 28. 529

132

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

bers. Wirtschaftlich zumutbar wäre eine solche dem Grundstückserwerber aber allemal im Kontext größerer Grundstückstransaktionen, wird hier eine Ankaufsprüfung ohnehin durchgeführt, in der urheberrechtliche Fragen kaum einen kommerziellen Ausschlag werden haben können. Rechtspolitisch wird eine Prüfpflicht auf den Gesichtspunkt der Verlagerung von „Rechtsschutz- und Rechtsverfolgungskosten“ gegründet.534 In der rechtspolitischen Praxis finden dabei die Interessen der Rechtsinhaber von geistigem Eigentum regelmäßig breiteres Gehör, denn sie sehen sich häufig einer Vielzahl von Rechtsverletzungen gegenüber und gelten daher als besonders schutzwürdig.535 Letztere Wertung greift vordergründig im Online-Bereich, weil es dort konzeptionell zu einer unüberblickbaren Anzahl an Urheberrechtsverstößen kommt. Im Falle des Entstellungsverbots bei Baukunst, welche regelmäßig nur ein einziges Mal realisiert wird, besteht rechtspolitisch das Bedürfnis der Bevorzugung des Urhebers vor Grundstückserwerbern daher nicht per se. Es kommt vergleichsweise selten zu Verletzungen des Entstellungsverbots an Baukunst und wenn dann regelmäßig nur ein einziges Mal. (aa) Keine proaktive Prüfpflicht Wertet man diese abstrakten Argumente aus, bestehen durchgreifende Zweifel gegen die Annahme einer proaktiven Prüfpflicht des Grundstückserwerbers beim bzw. vor dem Grundstückserwerb, die auf die Überprüfung von Urheberrechtswidrigkeiten am Grundstückszustand abzielt. Der Grundstückserwerber eröffnet mit dem bloßen Grundstückserwerb allein keine typische Gefahrenquelle für Urheberrechtsverletzungen Dritter, wie beispielsweise der Anschlussinhaber eines WLAN-Geräts oder ein Internetmarktplatzbetreiber.536 Der Grundstückserwerber übernimmt lediglich eine fremde Urheberechtsverletzung, deren Verletzungshandlung bereits vollständig abgeschlossen ist und sich in einem Zustand fortsetzt, und vertieft letzteren kausal. Allein aus dem Vertiefen heraus kann aber eine Prüfpflicht nicht konstruiert werden, denn das Vertiefen kann nicht gleichzeitig die erste Voraussetzung der Störereigenschaft ausfüllen (= Kausalbeitrag) und sodann genau diejenige Pflicht begründen, die eine Haftung über Gebühr auf zweiter Ebene einschränken soll. Dies wäre entgegen dem Zweck der Prüfpflichten-Rechtsprechung – die Eingrenzung der Störerhaftung – ein Zirkelschluss. Es ist dem Umstand Rechnung zu tragen, dass ein Grundstückserwerb in den allermeisten Fällen unter dem Gesichtspunkt des Urheberrechts völlig unauffällig ist, was bereits daran liegt, dass es häufig überhaupt an einer Urheberrechtsverletzung oder einem Baukunstwerk fehlt. Unangebracht erscheint es bereits aus diesem 534

Neuhaus, Sekundäre Haftung, S. 207. Neuhaus, Sekundäre Haftung, S. 207. 536 Vgl. Ohly, ZUM 2015, 308 (312). 535

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

133

Grund, jedem Grundstückserwerber eine proaktive Prüfpflicht aufzuerlegen. Ein Grundstückserwerber ist nicht vergleichbar mit einem Zeitungsverleger, welcher Anzeigen jeder Art abdruckt, unter denen sich logischerweise urheberrechtswidrige Inhalte befinden können.537 Der Grundstückserwerber ist in den Fällen der Bearbeitung auch nicht der einzige greifbare Haftungsgegner für den verletzten Urheber. Der Urheber kann – zwar regelmäßig beschränkt auf Schadensersatzansprüche – nach wie vor ohne großen Identifikationsaufwand gegen den Grundstücksveräußerer als unmittelbarer Verletzer vorgehen. Eine wirtschaftliche oder faktische Überforderung des Urhebers ist dabei im Gegensatz zu Fällen mit Internetbezug nicht zu erwarten. Eine anlasslose Prüfpflicht des Grundstückserwerbers ist daher unzumutbar.538 Allein der Umstand, dass der Grundstückserwerber bei einer größeren Grundstückstransaktion aus Eigenschutzgründen ohnehin eine Ankaufsprüfung durchführt, kann nicht dazu führen, dass er zusätzlich mit einer proaktiven Prüfpflicht hinsichtlich möglicher urheberrechtswidriger Zustände belohnt wird. Letztlich schließt das Argument damit, dass trotz Ablehnung einer proaktiven Prüfpflicht in Missbrauchsfällen eine Haftung des Grundstückserwerbers als sukzessiver Mittäter und sukzessiver Gehilfe möglich ist. (bb) Einfache Prüfpflicht ab Kenntnis Anders stellt sich dies in Fällen dar, in denen der Grundstückserwerber im Ankaufsprozess vor dem eigentlichen Grundstückserwerb, i. e. vor seinem eigenen Kausalbeitrag, von einem möglichen urheberrechtswidrigen Grundstückszustand Kenntnis erlangt.539 Prüfpflichten ab Kenntnis einer möglichen Rechtsverletzung können in Abgrenzung zu proaktiven Prüfpflichten einfache Prüfpflichten genannt werden.540 Eine solche einfache Prüfpflicht besteht im Immaterialgüterrecht z. B. für den Internetmarktplatzbetreiber, der Kenntnis von möglicherweise urheberrechtswidrigem Nutzerverhalten erlangt.541 Prüfpflichten ab Kenntnis von Urheberrechtswidrigkeiten sind stets zumutbar.542 Ab dem Zeitpunkt der Kenntnis der möglichen Urheberrechtswidrigkeit des Zu 537

Vgl. BGH GRUR 199, 418 – Möbelklassiker. Wagner, FS Medicus, 589 (596). 539 Vgl. Wagner, FS Medicus, 589 (596 f.). Unter den obigen Voraussetzungen kommt bei bloßer Kenntnis der Urheberrechtswidrigkeit beim Grundstückserwerb unterhalb der Kollusionsschwelle auch eine sukzessive Beihilfe in Betracht, § 4 I. 1. e) bb) (2). Es kann zur Begründung der Störereigenschaft nur auf einen Zeitpunkt bis zum eigentlichen Erwerbsakt abgestellt werden, denn für eine Störereigenschaft müssen der kausale Verletzungsbeitrag und die Prüfpflichtverletzung gleichzeitig kumulativ vorliegen. Kausaler Verletzungsbeitrag als Vertiefung der Urheberrechtsverletzung ist aber nur der eigentliche Erwerbsakt, sodass auf einen späteren Zeitpunkt nicht mehr abgestellt werden kann. Dazu siehe auch § 4 I. 1. e) cc) (4). 540 Neuhaus, Sekundäre Haftung, S. 211. 541 BGH GRUR 2004, 860 (864) – Internetversteigerung. 542 Neuhaus, Sekundäre Haftung, S. 211, 213; Wagner, FS Medicus, 589 (596 f.). 538

134

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

stands eines Grundstücks ist der Grundstückserwerber nicht mehr schutzwürdig. Ab diesem Moment kann er sich nicht mehr vor der deutlichen Frage eines vergangenen Urheberrechtsverstoßes verschließen, welchen er durch den Grundstückserwerb relevant verstärkt. Da er ohnehin vor dem Grundstückskauf auch abseits von großen Grundstückstransaktionen eine Prüfung des Grundstücks durchführen wird, ist es jedenfalls dann zumutbar, seine Prüfung mit urheberrechtlichen Erwägungen zu ergänzen. Gegen eine Prüfpflicht in diesem Fall und damit die Anwendbarkeit der Störerdogmatik auf die hiesigen Konstellationen generell, kann gleichwohl eingewendet werden, dass die Fälle der Störerhaftung üblicherweise gemein haben, dass der potenzielle Störer dem unmittelbaren Verletzer eine Plattform für sein sodann zurechenbares Verletzungsverhalten zur Verfügung stellt. Der Tonbandgerätehersteller stellt die Geräte, mit denen illegale Aufnahmen hergestellt werden, der Zeitungsverleger druckt die Zeitung mit den rechtswidrigen Inhalten, die Internetauktionsplattform stellt die Webseite für rechtswidriges Nutzerverhalten und der WLAN-Anschlussinhaber das Netzwerk für illegale Aktivitäten. Dies ist im Fall von beeinträchtigten Werken der Baukunst anders, denn die Verletzung des Entstellungsverbots besteht in ihrer Grundform auch ohne den späteren Erwerb und ist bereits verwirklicht.543 Die Ablehnung einer einfachen, also kenntnisabhängigen, Prüfpflicht des Grundstückserwerbers aus diesem Grund würde jedoch den entscheidenden Unterschied zu den klassischen Plattform-Konstellationen missachten. Dieser liegt darin, dass der Grundstückserwerb den Eingriff in das Urheberrecht relevant vertieft, denn im Gegensatz zu den Plattform-Fällen ist dem Urheber ein negatorischer Rechtsschutz gegen den unmittelbaren Verletzer wegen der in Rede stehenden Verletzung des Entstellungsverbots fortan verwehrt. Dies erlangt entscheidendes Gewicht vor dem Hintergrund, dass das Entstellungsverbot anders als eine angemaßte Verwertungshandlung einen fortdauernden Zustand, nämlich die kommunikative Wirkung des Werkes auf die Mit- und Nachwelt betrifft.544 Derjenige Grundstückserwerber, der dem Urheber sehenden Auges den negatorischen Rechtsschutz nimmt, ist nicht auf die gleiche wertungsmäßige Stufe mit dem kenntnislosen Grundstückserwerber zu stellen. Unter Schutzwürdigkeitsgesichtspunkten muss auch abseits der hohen Voraussetzungen der Täter- und Teilnehmereigenschaft eine Haftung des Grundstückserwerbers in diesen Fällen über die Störerhaftung möglich sein, um den Entstellungsschutz des Urhebers im Rechtsverkehr nicht über Gebühr zu verkürzen. Dies erfordert die Anerkennung der einfachen Prüfpflicht.

543 Zur Frage, warum der Grundstückserwerb dennoch als Kausalbeitrag ausreicht, siehe § 4 I. 1. e) cc) (1) (a). 544 Vgl. dazu unter § 4 I. 1. a) cc), § 4 I. 1. e) aa) (1) (b) (bb), § 4 I. 1. e) bb) (2), § 4 II. 1. b) bb).

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

135

(cc) Zwischenbilanz Einem Grundstückserwerber obliegt keine allgemeine proaktive Prüfpflicht dahingehend, bei jedweder Grundstückstransaktion zu prüfen, ob er durch den Grundstückserwerb eine vergangene Urheberrechtsverletzung verstärkt. Gleichwohl ist ihm eine Prüfung dann zumutbar und anzustellen, wenn er vor dem Grundstückserwerb Kenntnis von der möglichen Urheberrechtswidrigkeit des Grundstückszustands erlangt. Ab diesem Zeitpunkt ist er nicht mehr schutzwürdig. (c) Umfang der einfachen Prüfpflicht ab Kenntnis Eine einfache Prüfpflicht ist, wenn nicht weitere Gesichtspunkte hinzutreten, in ihrem Umfang stark begrenzt.545 Entsprechend der BGH-Rechtsprechung aus dem Offline-Bereich kann vom Grundstückserwerber nach Kenntnis der möglichen Mitwirkung an der Urheberrechtsverletzung durch die avisierte Rechtsnachfolge nur verlangt werden, auf grobe und offensichtliche Verstöße hin zu prüfen.546 Je aufwendiger eine vollumfängliche Prüfung ist, desto weniger streng ist der Umfang der Prüfpflicht zu bemessen, da ansonsten der Prüfpflichtige wiederrum über Gebühr belastet wird. Der Aufwand einer urheberrechtlichen Prüfung im Bereich des Entstellungsverbots bei Baukunst ist für einen Außenstehenden häufig sehr hoch. Die Prüfung kommt nicht ohne Konsultation von Rechtsexperten und Sachverständigen aus, welche allerhand Fragen des Tatbestands des § 14  UrhG klären und tatsächliche Ermittlungen anstellen müssen. Bereits die Frage, ob überhaupt Baukunst vorliegt, bereitet oftmals juristische Schwierigkeiten. Gleichzeitig wird der wirtschaftliche Vorteil, den der Grundstückserwerber im Einzelfall aus der Urheberrechtsverletzung als Rechtsnachfolger zieht, regelmäßig gering oder gleich Null sein.547 Profitiert der Grundstückserwerber ausnahmsweise immens von dem in der Vergangenheit geschaffenen Verletzungszustand, kann die Prüfpflicht weiter reichen. Im Ergebnis wird der Grundstückserwerber seiner einfachen Prüfpflicht, welche erst ab Kenntnis des möglicherweise urheberrechtswidrigen Zustands des Grundstücks besteht, leicht genügen können, indem er das Grundstück auf offensichtliche und grobe Verstöße hin überprüft. Weitergehendes wird selten zumutbar gefordert werden können. Regelmäßig sollte es daher ausreichen, wenn der Grundstückserwerber, sollte er Kenntnis von einer möglichen Urheberrechtsverletzung erlan-

545

Neuhaus, Sekundäre Haftung, S. 213. BGH GRUR 1999, 418 (420)  – Möbelklassiker; Neuhaus, Sekundäre Haftung, S. 214 m. w. N. 547 Zum wirtschaftlichen Profit als Zumutbarkeitskriterium: Neuhaus, Sekundäre Haftung, S. 214. 546

136

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

gen, in der Ankaufsprüfung urheberrechtliche Streitigkeiten oder Verletzungen beim Grundstücksveräußerer abfragt.548 Gerade in Fällen der Werkstück-Zerstörung, welche für den Grundstückserwerber schwerlich überprüfbar sind, kommt ein Verstoß gegen die einfache Prüfpflicht kaum in Betracht. Fall Grundstücksinteressent I stößt bei der Ankaufsprüfung auf ein älteres außergerichtliches Schreiben in den Unterlagen des Grundstücksveräußerers V. Dort wird V von Urheber U zum Schadensersatz wegen des angeblich entstellenden Anstrichs des Gebäudes aufgefordert. I prüft die Angelegenheit und kommt zum vertretbaren Ergebnis, dass bereits kein Werkstück der Baukunst vorliegt. Er klärt obligatorisch die Angelegenheit mit V ab, welcher ihm glaubhaft versichert, alles habe seine Richtigkeit.

(d) Zwischenbilanz Da keine proaktive Prüfpflicht des Grundstückserwerbers hinsichtlich einer Verletzung des Entstellungsverbots besteht, bleibt unter diesem Ansatz das Risiko aus, durch das bloße Verkennen eines urheberrechtswidrigen Grundstückszustands beim Erwerb, in eine Haftung zu geraten. Eine einfache Prüfpflicht besteht dann, wenn der Grundstückserwerber vor dem Grundstückserwerb Kenntnis von einem möglichen Urheberrechtsverstoß erlangt. Regelmäßig wird der Grundstückserwerber gegen die sodann begründete Prüfpflicht aber nicht verstoßen, denn sie hat nur einen stark eingeschränkten Umfang. (2) Ansatz 2: Einwirkung auf den Grundstücksveräußerer Der Veranlasser einer Urheberrechtsverletzung kann nicht nur Täter549 oder Teilnehmer550 sein, denn er kommt auch als Störer in Betracht, wenn Täterschaft und Teilnahme an den jeweiligen Voraussetzungen scheitern.551 Das bedeutet nicht, dass jeder Veranlasser automatisch Störer ist, sobald er als Täter oder Teilnehmer ausscheidet. Die Störerhaftung im Urheberrecht unterliegt wie gezeigt eigenen Voraussetzungen und Grenzen, die eingehalten werden müssen, um durch die Veranlassung eine Passivlegitimation als Störer zu begründen.

548 Die Abfrage von außergerichtlichen Streitigkeiten bezogen auf das Grundstück ist ein typischer Bestandteil jeder Ankaufsprüfung. 549 Siehe zur Täterschaft oben § 4 I. 1. e) aa) (2). 550 Siehe zur Anstiftung oben § 4 I. 1. e) bb) (1). 551 Wolff, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 97 Rn. 14.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

137

Fall B ist finanziell angeschlagener Bauträger und bietet auf dem Markt eine maßgeschneiderte und attraktive Bestandsimmobilienentwicklung in Bestlage aus seinem eigenen Portfolio an. B ist für die Realisierung auf Fremdkapital angewiesen. Immobilieninvestor E ist nebst anderen sehr an dem Projekt interessiert. Ohne das Projekt vorher detailliert zu prüfen, schießt er dem B die Kosten für die äußeren baulichen Veränderungen am Bestand vor, damit er sich taktisch gegenüber den anderen Interessenten durchsetzt.552 Weiteren Einfluss hatte E nicht. Durch die von E so finanzierte äußere Bauentwicklung wird die Gebäudearchitektur massiv entstellt. E wird im Laufe der weiteren Entwicklung absprachegemäß Eigentümer des Grundstücks. Urheber U der Bestandsimmobilie verlangt von E Beseitigung der Entstellung.

Eine Täterschaft des E im obigen Beispiel kommt nicht in Betracht, denn ihm fehlt die notwendige Tatherrschaft, da er zwar das benötigte Fremdkapital vorschießt, ansonsten allerdings angesichts der Konkurrenzsituation und der maßgeschneiderten Projektplanung keinen Einfluss auf die baulichen Veränderungen hat. Eine Teilnahme des E als Anstifter oder Gehilfe scheidet aus, da ihm jedenfalls der doppelte Teilnehmervorsatz fehlt. Offen ist, ob E als Störer in Betracht kommt. Ein willentlicher adäquat-kausaler Beitrag liegt im Gegensatz zum zuvor diskutierten Ansatz der Störerhaftung sogar über die Vertiefung der Rechtsverletzung hinaus vor, denn ohne das Fremdkapital des E wäre es nicht zur Verletzung des Entstellungsverbots in der konkreten Gestalt gekommen. E kann daher kategorisch als einwirkender Grundstückserwerber bezeichnet werden, der nicht nur ein Grundstück erwirbt, sondern schon zum früheren Zeitpunkt der originären Rechtsverletzung Einfluss ausübt. Fraglich ist aber erneut, ob das Verkennen der Urheberrechtswidrigkeit der baulichen Veränderungen als Prüfpflichtverletzung ausreicht. Es stellen sich, wie im zuvor verfolgten Ansatz, erneut die Fragen danach, ob dem Grundstückserwerber eine Prüfpflicht obliegt und welchen Umfang diese hat. Das durch die Einwirkung des E begründete Mehr auf Seiten des Kausalbeitrags trifft allein noch keine Aussage über die Prüfpflicht. Eine einfache Prüfpflicht wird entsprechend der obigen Ausführungen unter dem ersten Ansatz bestehen, sobald der einwirkende Grundstückserwerber Kenntnis von der möglichen Urheberrechtswidrigkeit der Vorgänge erlangt. Problematischer ist die Frage nach einer darüber hinausgehenden proaktiven Prüfpflicht. Eine solche bestünde dann, wenn es dem einwirkenden Grundstückserwerber zumutbar ist, vor bzw. bei seiner Einwirkung zu prüfen, ob der Grundstücksveräußerer mit seinem Vorhaben gegen das Urheberrecht verstößt. Der Ansatz des einwirkenden Grundstückserwerbers verhält sich im Ausgangspunkt ähnlich zur Konstellation der Möbelklassiker-Entscheidung von 1998, mit

552

Zum Zeitdruck aufgrund von konkurrierenden Interessenten als praktisches Problem in der Projektentwicklung, welches zu Nachlässigkeiten bei der Projektprüfung führen kann: Schäfer /  Conzen, in: dies., Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, S. 103.

138

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

der der BGH die Prüfpflichten-Rechtsprechung im Offline-Bereich maßgeblich weiterentwickelt hat.553 In der Entscheidung ging es um die Verantwortlichkeit einer Zeitungsverlegerin, welche die Anzeigen eines Dritten abdruckte. Die in der Anzeige abgebildeten Möbelmodelle unterlagen dem ausschließlichen Nutzungsrecht der Klägerin. Der BGH prüfte, ob der Zeitungsverlegerin ein Prüfpflichtenverstoß wegen des Abdrucks der urheberrechtswidrigen Anzeigen angelastet werden konnte. Der BGH lehnte eine Verantwortlichkeit der Zeitungsverlegerin im Ergebnis ab, da ihr ein solcher nicht vorzuwerfen sei. Bei dieser Beurteilung stellte er maßgeblich darauf ab, dass ein Presseunternehmen nicht über Gebühr in seiner täglichen Arbeit belastet werden dürfe und daher keiner umfassenden Prüfpflicht unterläge.554 Eine Prüfpflichtverletzung könne im Pressebereich daher nur dann angenommen werden, wenn es sich um grobe und unschwer zu erkennende Urheberrechtsverstöße handele.555 Daraus lässt sich ableiten, dass der BGH das Bestehen einer proaktiven Prüfpflicht der Zeitungsverlegerin zwar anerkannt, deren inhaltlichen Umfang jedoch auf ein Minimum reduziert hat. Die Grundkonstellation der Entscheidung ist mit der hiesigen vergleichbar, denn ebenso wie die Zeitungsverlegerin wirkt der einwirkende Grundstückserwerber von Beginn an bei der Urheberrechtsverletzung in der Art mit, dass er die eigentliche Verletzungshandlung des unmittelbaren Verletzers initial ermöglicht. Der Kausalbeitrag betrifft in beiden Fällen damit nicht nur einen Einfluss auf einen Zustand, sondern auch den Einfluss auf die unmittelbare Verletzungshandlung. Ferner haben sowohl der Zeitungsverleger als auch der einwirkende Grundstückserwerber jeweils ein eigenes meist kommerzielles Begleitmotiv für die Urheberrechtsverletzung des Dritten. Daraus könnte zu folgern sein, dass auch dem einwirkenden Grundstückserwerber eine proaktive Prüfpflicht mit eingeschränktem Umfang obliegt. Die Möbelklassiker-Entscheidung ist für die hier gegenständlichen Konstellationen mit angemessener Vorsicht zu behandeln, denn der BGH stellt bei der Bewertung der Fallfrage doch immer wieder maßgeblich auf die Pressefreiheit aus Art. 5 I 1 GG und die besonderen Umstände des Presserechts ab.556 Die Beteiligung an einer Grundstücksentwicklung fällt nicht unter eine vergleichbare Grundrechtsposition, sondern als Schritt in einer Transaktion allenfalls unter Art. 2 I GG.557 Wenn die Transaktion einen gewerblichen Hintergrund hat, kann

553

BGH GRUR 1999, 418 – Möbelklassiker. BGH GRUR 1999, 418 (420) – Möbelklassiker. 555 BGH GRUR 1999, 418 (420) – Möbelklassiker. 556 BGH GRUR 1999, 418 (420 f.) – Möbelklassiker. 557 Vgl. Papier / Shirvani, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 14 Rn. 355–360. Umstritten ist, ob der spätere Eigentumserwerb vom Schutzbereich des Art. 14 I 1 GG umfasst wird oder nur über Art. 2 I GG geschützt ist. Bei der Teilnahme an einer Projektentwicklung und ähnlichen Konstellationen geht es aber noch nicht um den eigentlichen Eigentumserwerb, sondern einen Vorschritt in der Transaktion, sodass hier als Auffanggrundrecht nur Art. 2 I GG greifen kann. 554

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

139

ferner Art. 12 I 1 GG greifen.558 Dem einwirkenden Grundstückserwerber wird daher eine weniger schutzwürdige Position als dem Presseunternehmen zuteil. Dies lässt den wertungsmäßigen Schluss zu, dass unter dem grundrechtlichen Gesichtspunkt dem einwirkenden Grundstückserwerber mehr zuzumuten ist als dem Zeitungsverleger. Dies paart sich mit dem Ergebnis einer ökonomischen Betrachtung. Dem einwirkenden Grundstückserwerber ist unter dem Effizienzgesichtspunkt wirtschaftlich mehr zumutbar als dem Zeitungsverleger. Der Zeitungsverleger wird naturgemäß täglich eine Vielzahl von Anzeigen schalten und daher durch eine extensive Prüfpflicht leicht überfordert und wirtschaftlich lahmgelegt sein. Der einwirkende Grundstückserwerber wird zwar möglicherweise einige Grundstücksgeschäfte abschließen, aber jedenfalls nicht derart viele, dass es ansatzweise vergleichbar wäre mit der Schlagzahl des Anzeigengeschäfts. Eine umfassende Prüfpflicht würde den Grundstückserwerber im Gegensatz zum Zeitungsverleger nicht ökonomisch überfordern.559 Ferner unterzieht ein Grundstückserwerber, das Grundstück vor dem Erwerbsakt ohnehin einer Prüfung. Auf der anderen Seite ist das Zeitungsanzeigengeschäft typischerweise eher dazu geeignet, eine Plattform für Urheberrechtsverletzungen durch Dritte darzustellen als eine Grundstücksentwicklung. Es ist dem Anzeigengeschäft immanent, dass Dritte gelegentlich Anzeigen schalten, die in Konflikt mit den Interessen von Urhebern geraten. Dies ist bei einer Grundstücksentwicklung nicht gleichermaßen der Fall, sind Urheberrechtsverstöße dort erwartungsgemäß seltener anzutreffen. Das Mehr an Zumutbarkeit zulasten des einwirkenden Grundstückserwerbers auf Grundrechtsebene und auf Ebene der ökonomischen Belastbarkeit gleicht sich daher unter dem Gesichtspunkt des praktischen Bedürfnisses einer proaktiven Prüfung wieder aus. Eine umfassende proaktive Prüfpflicht jedes einwirkenden Grundstückserwerbers würde dazu führen, dass jeder einwirkende Grundstückserwerber eine Prüfung anzustellen hat, die in aller Regel völlig leerläuft. Es erscheint daher wertungsmäßig angebracht, im Ergebnis keine strengeren Maßstäbe an den einwirkenden Grundstückserwerber als an den Zeitungsverleger anzulegen. Aus der Möbelklassiker-Entscheidung lässt sich daher für den einwirkenden Grundstückserwerber übertragen, dass nicht jeder Aufmerksamkeitsverstoß und jede theoretische Kenntnis von der Urheberrechtswidrigkeit ausreichen kann, um eine Störerhaftung zu begründen. Dies leuchtet ein, würde eine zu weite Grenzziehung von Prüfpflichten das alltägliche Transaktionsgeschehen doch in vielen Teilen hemmen und damit über Gebühr belasten. Letzteres ist abzulehnen.560 Zusammenfassend lässt sich resümieren, dass dem einwirkenden Grundstückserwerber eine Prüfpflicht bei seiner Einwirkung obliegt. Diese Prüfpflicht hat

558

Vgl. Papier / Shirvani, in: Maunz / Dürig, GG, Art. 14 Rn. 358. Zur Zulässigkeit einer solchen Argumentation unter wirtschaftlichen Aspekten vgl. BGH GRUR 2004, 860 (864) – Internetversteigerung. 560 Vgl. Wagner, FS Medicus, 589 (595). 559

140

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

einen stark eingeschränkten Umfang. Daraus lässt sich für den gegenständlichen Ansatz der Störerhaftung durch Einwirkung auf den Grundstücksveräußerer konkludieren, dass eine solche nur dann in Betracht kommt, wenn sich die Urheberrechtswidrigkeit der Grundstücksentwicklung mit einiger Deutlichkeit aufdrängt. Dies ist nicht schon dann der Fall, wenn der Grundstückserwerber die Urheberrechtswidrigkeit hätte erkennen können, sondern nur dann, wenn sie sich deutlich zeigt. Das initiale Begleiten und spätere faktische Profitieren des Grundstückserwerbers von der Urheberrechtsverletzung allein reicht nicht aus, um eine umfassende Prüfpflicht zu begründen. Die Urheberrechtswidrigkeit von Baumaßnahmen ist von außen häufig nur schwer erkennbar, ist es doch schon regelmäßig eine Streitfrage, ob überhaupt Baukunst bzw. ein Werkstück solcher vorliegt. Seiner Prüfpflicht hat der einwirkende spätere Grundstückserwerber jedenfalls dann genüge getan, wenn er sich zur Urheberrechtskonformität der Grundstücksentwicklung Gedanken gemacht hat und eine solche nachvollziehbar bejaht hat. (3) Ansatz 3: Zustandsstörer § 1004 BGB analog Einer der problematischsten möglichen Begründungsansätze für eine urheberrechtliche Störereigenschaft des Grundstückserwerbers blieb bis zu dieser Stelle unerwähnt. Fernab der Prüfpflichten-Rechtsprechung drängt sich die Frage auf, ob derjenige Grundstückserwerber, welcher ein Grundstück in einem Verletzungsstand übernimmt, nicht aus sich heraus als sog. Zustandsstörer verantwortlich für negatorische Ansprüche des Verletzten sein muss. Der Ansatz rekurriert ersichtlich auf die Entscheidungspraxis zu § 1004 BGB betreffend die Verantwortlichkeit eines Grundstückserwerbers für solche Eigentumsstörungen, die vom übernommenen Grundstück ausgehen, aber vom Voreigentümer herbeigeführt wurden. So heißt es im bereits unter der Täterschaft diskutierten BGH-Urteil aus 1989: „In einem derartigen Fall ist Störer i. S. von § 1004 BGB der Eigentümer der störenden Sache. Die Zuweisung der vollen Sachherrschaft, die das Eigentumsrecht beinhaltet, verlangt als Korrelat die Verantwortlichkeit für den Zustand der Sache, und zwar auch im Sinne der Aufrechterhaltung eines […] beeinträchtigenden Zustandes […]. Die Zustandshaftung des Eigentümers beruht auf seiner gegenwärtigen rechtlichen Herrschaft über das Grundstück, von dem die Störung […] ausgeht. Dementsprechend wird der Grundstückseigentümer auch dann als Störer angesehen, wenn der Beeinträchtigungszustand von seinem Rechtsvorgänger herbeigeführt wurde.“561 Noch eindrücklicher heißt es in einem Urteil aus 1996: „Auch für diesen Zustand haftet der Rechtsnachfolger uneingeschränkt (vgl. […]), ohne daß es darauf ankäme, welchen eigenen Beitrag er hierzu geleistet hat und ob er diesen störenden Zustand kannte.“562 Beide Urteile stammen aus der Entscheidungs 561 562

BGH NJW 1989, 2541 (2542). BGH NJW-RR 1996, 659 (660).

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

141

praxis des für das Nachbar- und Grundstücksrecht berufenen V. Zivilsenat.563 Auf den ersten Blick scheint die Zustandsstörer-Figur auf den hier verfolgten Ansatz zu passen. Der Grundstückserwerber übernimmt ein Grundstück, dessen Zustand das Recht eines Dritten aus § 14 UrhG fortwährend und aktuell verletzt. Ein negatorischer Anspruch gegen den Voreigentümer ist wegen dessen Herrschaftsverlust nicht mehr möglich. Für negatorische Ansprüche bliebe daher nur Raum, wenn der Grundstückserwerber herangezogen werden kann. Letzteres könnte über die Figur des Zustandsstörers herzuleiten sein. Für die Übertragung des Zustandsstörers spricht bei unbefangener Betrachtung, dass der I. Zivilsenat des BGH – entgegen der in der Literatur vordringlichen Auffassung – die Störerhaftung im Urheberrecht nach wie vor auf eine Analogie aus § 1004 BGB stützt.564 Daraus könnte zu folgern sein, dass auch im Rahmen der urheberrechtlichen Störerhaftung der aus § 1004 BGB herrührende Zustandsstörer Anwendung findet. Eine solche Ableitung ist jedoch ein Trugschluss. Allein aus der umstrittenen und nicht mehr zeitgemäßen Analogiekonstruktion der Störerhaftung folgt nicht, dass sämtliche Rechtsfiguren des § 1004 BGB und die dazu entwickelte Dogmatik für den Fall der Rechtsnachfolge bei bestehendem Störungszustand auf § 97 I UrhG übertragen werden können. Der BGH selbst betont in seiner Rechtsprechung im Urheberrecht immer wieder, dass eine Störerhaftung neben dem willentlichen adäquat-kausalen Beitrag einen Prüfpflichtenverstoß zur Haftungsbegründung voraussetzt.565 Die Verletzung einer dem zur Prüfung Berufenen zumutbaren Prüfpflicht bildet heute den Kern der urheberrechtlichen Störerdogmatik.566 Allgemein und von außen betrachtet, beschränkt sich die Prüfpflichten-Rechtsprechung in der Entscheidungspraxis stets auf diejenigen Fälle einer Störerhaftung, in denen § 1004 BGB analog oder gar nicht angewendet wird.567 Keinen Rückhalt findet die Prüfpflichten-Rechtsprechung in Fällen des direkten Anwendungsbereichs von § 1004  BGB, was konstatiert, dass sie eine speziell entwickelte immaterialgüterrechtliche Dogmatik darstellt. Zwar lässt sich auch in der Rechtsprechung zu § 1004 BGB eine Dogmatik um sog. Sicherungspflichten erkennen, solche Sicherungspflichten sind aber andersartig als die für das Urheberrecht entwickelten Grundsätze der Prüfpflichten.568 Dieses Bild zeigt sich auch in den zuvor zitierten Fällen zur Rechtsnachfolge 563 Der V. Zivilsenat ist unter anderem für das Nachbar- und Grundstücksrecht zuständig, während das Urheberrecht in die Zuständigkeit des I. Zivilsenats fällt: Geschäftsverteilungsplan des BGH für das Geschäftsjahr 2021. Jüngst hat der V. Zivilsenat sein Verständnis vom Zustandsstörer bestätigt in: BGH NJW-RR 2021, 671 (671 f.). Auch andere Senate verwenden den Begriff des Zustandsstörers, z. B. der XII. Zivilsenat in: BGH NJW 2020, 755 (757). 564 Nachweise bei Leistner, in: Schricker / Loewenheim, § 97 Rn. 72. 565 Leistner, in: Schricker / Loewenheim, § 97 Rn. 73 m. w. N. 566 Leistner, in: Schricker / Loewenheim, § 97 Rn. 79 ff. 567 Neben dem Urheberrecht z. B. in der Rechtsprechung zur Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts: BGH GRUR 2018, 642 (Leitsatz) – Internetforum. 568 Behrens, Abschied von der Störerhaftung, S. 82 ff., 100.

142

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

bei § 1004 BGB, denn Prüfpflichten finden in diesen Urteilen keinerlei Erwähnung.569 Prüfpflichten im urheberrechtlichen Sinne spielen somit in den Fällen des § 1004 BGB keine Rolle.570 Die Prüfpflichten-Dogmatik erweist sich daher als verselbstständigtes Produkt richterlicher Rechtsfortbildung. Aus der Rechtsprechung zu § 1004 BGB folgt für die urheberrechtliche Störerhaftung aus diesem Grund allenfalls das erste Element der Störereigenschaft, i. e. der willentliche adäquatkausale Beitrag des Störers.571 Die Störerhaftung im Urheberrecht zeigt sich als nur im Ausgangspunkt vergleichbar mit der Störerhaftung aus § 1004 BGB. Sie ist ein eigenes Rechtsinstitut, welches einer eigenen Dogmatik unterliegt.572 Daher kann nicht jede Rechtsprechung zu § 1004 BGB auf die Störerhaftung im Urheberrecht unkritisch ausgedehnt werden, da die eigene Dogmatik des Urheberrechts sonst übergangen würde. Vorliegend käme die Übertragung der Dogmatik zur Rechtsnachfolge bei § 1004 BGB der vollständigen Aufgabe der Prüfpflichten-Rechtsprechung gleich. Eine solche Verabschiedung von der Prüfpflichten-Rechtsprechung ist nicht angezeigt, denn sie dient der notwendigen Eingrenzung der Störerhaftung, welche in den Worten des BGH andernfalls zu einer Belastung Dritter über Gebühr führt. Die Unangemessenheit der Übertagung der Zustandsstörer-Rechtsprechung zu § 1004 BGB folgt auch aus weiteren Gründen. (a) Strukturelle Unterschiede zwischen § 1004 BGB und § 97 I 1 UrhG § 1004 BGB ist eine negatorische Anspruchsgrundlage, die es einem Eigentümer ermöglicht, sich negatorisch gegen aktuelle oder drohende Beeinträchtigungen zur Wehr zu setzen. § 1004 BGB konkretisiert daher das ausschließliche Nutzungsrecht des Eigentümers an seinem Eigentum nach § 903 S. 1 BGB.573 Auch § 97 I 1 UrhG schützt das absolute Urheberrecht und gewährt dem Urheber negatorische Abwehransprüche. Daher sind § 1004  BGB und § 97  I  1  UrhG im Ausgangspunkt vergleichbar.574 569

Vgl. BGH NJW 1989, 2541; vgl. BGH NJW-RR 1996, 659. Deutlich wird dies auch im Vergleich mit neueren BGH-Entscheidungen zu § 1004 BGB, in denen die Prüfpflichten-Rechtsprechung überhaupt keine Rolle spielt, z. B. BGH NJW-RR 2008, 827. 571 Dieser Zusammenhang wird in der Literatur teilweise unsauber ausgedrückt. So gehen die Prüfpflichten-Rechtsprechung und die Unterschiede der urheberrechtlichen Störerhaftung zur Störerhaftung aus § 1004 BGB unter bei: Gedert, Der angemessene Schadensersatz bei der Verletzung des geistigen Eigentums, S. 64 f. 572 So andeutungsweise auch der BGH selbst, wenn er vom „Institut der Störerhaftung“ in Verbindung mit § 97 UrhG und im Zusammenhang mit § 1004 BGB analog spricht: BGH GRUR 2016, 268 (277) – Störerhaftung des Access-Providers. 573 Berger, in: Jauernig, BGB, § 1004 Rn. 1. 574 Herrler, in: Palandt, BGB, § 1004 Rn. 4; Raff, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VIII, § 1004 Rn. 22 ff. 570

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

143

Schon wörtlich sind die Anspruchsgrundlagen aber entscheidend ungleich. Während § 1004 I BGB vom Störer spricht, betrifft § 97 I 1 UrhG denjenigen, der widerrechtlich verletzt. Zwar schützen beide Normen jeweils absolute Rechte, diese sind aber von jeweils anderer Natur. Betrifft § 1004 I 1 BGB das Eigentumsrecht an einem materiellen Gut, schützt § 97 I 1 UrhG das Urheberrecht, welches im Ausgangspunkt immateriell ist. Seiner geistig-persönlichen Natur geschuldet, geraten Dritte deutlich leichter in unbewussten Konflikt mit einem fremden Urheberrecht als mit einem fremden Eigentumsrecht. Daher ist es konsequent, dass sich zur interessengerechten Haftungsbegrenzung im Rahmen des § 97 I 1 UrhG eine eingrenzende eigene Störerdogmatik entwickelt hat. Zwar mag der Störer im Urheberrecht im Ausgangspunkt auf § 1004 BGB analog zurückgehen, allerdings folgt er mittlerweile eigenen Gesetzmäßigkeiten.575 Weiterhin liegt ein entscheidender Unterschied zwischen § 1004  BGB und § 97 I 1 UrhG darin, dass § 1004 BGB konzeptionell nur negatorische Ansprüche vorsieht,576 während § 97 I 1 UrhG in Verbindung mit § 97 II UrhG einen Schadensersatzanspruch gegen Täter und Teilnehmer ermöglicht.577 Der Verletzte nach § 97 UrhG ist daher im Gegensatz zum Verletzten nach § 1004 BGB nicht völlig schutzlos gestellt, wenn ihm ein Zustandsstörer als Anspruchsgegner für seine negatorischen Ansprüche fehlt, denn er kann sich noch teilweise an den unmittelbaren Verletzer wenden. (b) Divergierende Interessenlage Den Fällen des Zustandsstörers in der Konstellation gegen einen GrundstücksRechtsnachfolger liegen regelmäßig akute Gefahren zugrunde, die mindestens ein fremdes Rechtsgut bedrohen, wie z. B. eine unmittelbare Steinschlaggefahr, die von der ungesicherten Abbruchkante eines Steinbruchs ausgeht.578 Dementsprechend groß ist das juristische, ökonomische und rechtspolitische Bedürfnis, einen Verantwortlichen für die zivilrechtliche negatorische Gefahrenverhinderung zu finden. Dass nicht der beeinträchtigte Eigentümer selbst für die Gefahrenabwehr verantwortlich sein kann, ergibt sich schon aus dem allgemeinen Rechtsempfinden und daraus, dass es ihm an Herrschaft über das fremde Grundstück fehlt. Es ist dem bedrohten Eigentümer objektiv unzumutbar, die Gefahr sehenden Auges hinnehmen zu müssen, nur weil es aus seiner Sicht zufällig zu einer Rechtsnachfolge am Nachbargrundstück kam. Gleichzeitig kommt von vornherein nur der herrschende Grundstückserwerber als Verhinderer der Schadensrealisierung in Betracht. Die-

575

Ahrens, WRP 2007, 1281 (1284); Ohly, Anm. zu BGH JZ 2019, 245, Anm. II. Auf eine Analogie zu § 1004 BGB kommt es heute nicht mehr an: dazu auch § 4 VI. 576 Berger, in: Jauernig, BGB, § 1004 Rn. 3, 7. 577 Nicht jedoch gegen Störer: BGH GRUR 2002, 618 (619) – Meißner Dekor I. 578 Vgl. z. B. BGH NJW-RR 1996, 659.

144

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

ser kann nach der Gefahrverhinderung wiederrum regressrechtlich gegen seinen Vorgänger vorgehen. Dies entspricht nicht der Interessenlage der §§ 97  I, 14  UrhG, betrifft dieser Haftungstatbestand in der Sache doch ideelle und nicht materielle Interessen. Ein entscheidender Unterschied zwischen dem bedrohten Eigentümer und dem beeinträchtigten Urheber ist der Folgende: Der bedrohte Eigentümer in den Fällen des § 1004 BGB hat überhaupt keinen Einfluss auf die Beeinträchtigung seines Eigentums, welche er faktisch abseits des Selbsthilferechts dulden muss, wenn ihm kein negatorischer Anspruchsgegner zur Hand stünde. Er erweist sich daher als besonders schutzwürdig. Dies ist im Falle des Urhebers eines Werkes der Baukunst anders, denn der Baukünstler hat sein Werkstück bewusst und gerade zu planvoll in die soziale Außenwelt entlassen und damit dem Zugriff Dritter ausgesetzt.579 Er steht dem beeinträchtigten Eigentümer schon aus diesem Grund wertungsmäßig nicht gleich. Dies paart sich mit dem allgemeinen Konsens, dass eine Störerhaftung nach § 97 I UrhG das Wirtschafts- und Sozialleben nicht lahmlegen darf.580 Dies ließe sich jedoch befürchten, wenn die bloße Werkstückübernahme ohne weiteres Element zu einer urheberrechtlichen Haftung führen kann. Eine solche Entwicklung im Bereich der Baukunst wäre konsequent auch auf andere Werke auszudehnen, bei welchen Eigentum an einem Werkstück und Urheberschaft typischerweise auseinanderfallen. Ein Urheberrechtsverstoß gegen das Entstellungsverbot ist häufig schwer zu erkennen, weswegen für Erwerber von Kunstwerkstücken, die durch einen Laien nicht immer einfach zu identifizieren sind, ungeahnte Haftungsrisiken entstehen würden. Eine restriktive Haftungskonzeption ist aus diesem Grund angebracht.581 Diese Restriktion liefert die Prüfpflichten-Rechtsprechung. Materielle Beeinträchtigungen in § 1004 BGB sind im Gegensatz dazu häufig leicht zu erkennen, was einen Rechtsnachfolger weniger schutzwürdig erscheinen lässt. Immaterielle Beeinträchtigungen fallen nur bei starker Intensität unter § 1004 BGB.582 (c) Kritik am Zustandsstörer Letztendlich spricht gegen die Übertragung der Rechtsprechung des V. Zivilsenats des BGH zum Zustandsstörer bei einer Rechtsnachfolge, dass die Rechtsfigur seit geraumer Zeit ohnehin einiger Kritik ausgesetzt ist.583 Der Begriff des Zustandsstörers suggeriert, dass allein die Herrschaft über eine Sache bereits zu einer Haftung führen kann und missachtet, dass es dazu weiterer Voraussetzungen bedarf.584 579

Vgl. Peukert, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 14 Rn. 26. Wagner, FS Medicus, 589 (595). 581 Vgl. Wagner, FS Medicus, 589 (595). 582 Berger, in: Jauernig, BGB, § 1004 Rn. 4. 583 Raff, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VIII, § 1004 Rn. 157. 584 Raff, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VIII, § 1004 Rn. 158. 580

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

145

Letzteres ist selbst nach dem V. Zivilsenat der Fall, der an der Begrifflichkeit des Zustandsstörers in aktuellen Entscheidungen festhält.585 Nach Raff ist der Begriff des Zustandsstörers völlig zugunsten des Begriffs der Zurechenbarkeit aufzugeben.586 Das Kriterium der Zurechenbarkeit auf Störerebene wird im Urheberrecht wiederrum eingefangen und ausgefüllt durch die Prüfpflichten-Rechtsprechung. (d) Zwischenbilanz Eine Zustandsstörerhaftung des Grundstückserwerbers vergleichbar mit der des Rechtsnachfolgers in Fällen des § 1004 BGB ist abzulehnen. Sie hätte die Missachtung der Prüfpflichten-Rechtsprechung zur Folge, welcher es bedarf, um die Zurechenbarkeit der Urheberrechtsverletzung gegenüber dem Grundstückserwerber zu gewährleisten und einzuschränken. Ein Haftungsrisiko allein wegen der Grundstücksübernahme besteht daher nicht. (4) Ansatz 4: Kenntniserlangung nach Grundstücksübernahme Wie unter dem dritten Ansatz dargestellt, kann eine Störereigenschaft nicht allein an die Grundstücksübernahme ohne Prüfpflichtenverstoß als Zustandsstörer geknüpft werden. In den Ansätzen eins und zwei wurde die Störereigenschaft mit Prüfpflichtverstößen vor der eigentlichen Grundstücksübernahme untersucht. Daher bleibt noch der Ansatz zu beleuchten, unter dem der Grundstückserwerber nach Grundstücksübernahme von der Urheberrechtswidrigkeit des Zustands erfährt und sodann den Zustand trotz Möglichkeit nicht beseitigt. Nach der Rechtsprechung des BGH, insbesondere der des I. Zivilsenats, kommen Fälle in Betracht, in denen die Qualifikation als Störer von der subjektiven Kenntniserlangung des Störers von der jeweiligen (bereits bestehenden) Rechtsverletzung abhängt. Im Sporthosen-Urteil entschied der BGH beispielsweise, dass der Geschäftsführer einer GmbH als Komplementärin einer GmbH & Co. KG ab dem Zeitpunkt seiner Kenntnis der Verletzung von Kennzeichnungsrechten durch Mitarbeiter als Störer auf Unterlassung hafte.587 Ab dem Zeitpunkt der Kenntnis müsse der Geschäftsführer sich das Verhalten der Mitarbeiter nunmehr zurechnen lassen.588 Das besondere an jener Entscheidung ist, dass der Geschäftsführer zuvor keine Möglichkeit hatte, die Rechtsverletzungen zu verhindern, sodass der BGH zum Ergebnis kam, dass eine Haftung des Geschäftsführers entscheidend von seiner nachträglichen Kenntnis abhängt.589 Die Ausgangslage erweist sich im Ver 585

BGH NJW-RR 2021, 671 (671 f.). Raff, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VIII, § 1004 Rn. 162. 587 BGH GRUR 1986, 248 (250 f.) – Sporthosen. 588 BGH GRUR 1986, 248 (250 f.) – Sporthosen. 589 BGH GRUR 1986, 248 (250 f.) – Sporthosen. 586

146

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

gleich zum hier verfolgten Ansatz als gänzlich verschieden. Der Geschäftsführer im Sporthosen-Urteil kann objektiv Einfluss auf das Verhalten seiner Mitarbeiter nehmen und daher ab dem Zeitpunkt der Kenntnis zukünftige Rechtsverletzungen verhindern. Rein objektiv bestand die Kontrollmöglichkeit potenziell bereits vor der Kenntniserlangung. Die hinzutretende Kenntnis ergänzt sich hierzu simultan und führt zur Pflichtwidrigkeit der künftigen Nicht-Verhinderung von iterativen Rechtsverletzungen. Im Zeitpunkt der Kenntnis fallen die objektive in die Zukunft gerichtete Verhinderungsmöglichkeit und das pflichtwidrige Nichtverhindern erstmals kumulativ zusammen. Ab dem Zeitpunkt der Kenntnis geht damit wieder die Formel der Störerhaftung insgesamt auf: willentlicher adäquater Kausalbeitrag (= Unterlassen) + (Prüf-)Pflichtverletzung (= Unterlassen trotz Kenntnis). Auffällig ist, dass der BGH dort, wo beide Elemente nicht kumulativ vorliegen, ergo vor Kenntnis der Rechtsverletzungen, eine Haftung des Geschäftsführers ablehnt. Aus diesem Grund bejahte der BGH den Unterlassungsanspruch gegen den Geschäftsführer nicht aufgrund einer etwaigen aus vergangenen Umständen resultierenden Wiederholungsgefahr, sondern aufgrund einer rein in die Zukunft gerichteten Erstbegehungsgefahr, obwohl es schon in der Vergangenheit zu Verletzungen kam.590 Aus dem Sporthosen-Urteil lässt sich damit nicht allgemein ableiten, dass eine Störerhaftung allein auf eine nachträgliche Kenntnisnahme gestützt werden kann. Sie kann nur insoweit bestehen, als auch der eigene Kausalbeitrag simultan mit der Kenntnis zusammenfällt. Dies ist unter dem hiesigen Ansatz nicht der Fall, denn es geht bei der Haftung des Grundstückserwerbers nicht um zu befürchtende künftige Rechtsverletzungen, sondern einzig um fortwirkende vergangene Verletzungen. Der eigene Kausalbeitrag des Grundstückserwerbers als möglicher Störer liegt in dieser Konstellation maßgeblich in der Vertiefung der Rechtsverletzung durch die Rechtsnachfolge und / oder einer Einwirkung auf die unmittelbare Verletzungshandlung unterhalb der Beteiligungsschwelle.591 Unter dem hier verfolgten Ansatz erlangt der Grundstückserwerber erst nach dem Zeitpunkt seines Kausalbeitrags Kenntnis von der Urheberrechtswidrigkeit des Grundstückszustands, sodass beide Elemente der Störerformel niemals kumulativ vorlagen. Eine Haftung als Störer muss in dieser Konstellation daher nach der Dogmatik aus dem Sporthosen-Urteil ausscheiden. Im Gegensatz zum Geschäftsführer einer Gesellschaft fehlt es dem Grundstückserwerber darüber hinaus an einer garantenähnlichen Stellung im Verhältnis zum unmittelbaren Verletzer, sodass eine Haftung auch nicht auf diesen Aspekt gestützt werden kann.592 Eine Störereigenschaft unter diesem Ansatz kann auch nicht auf das bloße willentliche Nicht-Beseitigen der Störung ab Kenntnis, ergo ein Aufrechterhalten 590

BGH GRUR 1986, 248 (250 f.) – Sporthosen. § 4 I. 1. e) cc) (1) und (2). Ein Anknüpfen an das reine Unterlassen der Verletzungsbeseitigung ist nicht möglich vgl. § 4 I. 1. e) aa) (3) und (4), § 4 I. 1. e) bb) (3), § 4 I. 1. e) cc) (3). 592 Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 85. 591

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

147

bzw. Unterlassen in der Zukunft, gestützt werden. Zwar kann derjenige, der eine Urheberrechtsverletzung trotz Verhinderungsmöglichkeit aufrechterhält, Störer sein,593 allerdings erfordert dies bei näherer Betrachtung weitere Voraussetzungen. Deutlich wird dies in der BGH-Rechtsprechung zur Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts. In der Blog-Eintrag-Entscheidung hat der BGH entschieden, dass ein Host-Provider ab Kenntnis einer unschwer zu erkennenden Rechtsverletzung eines Blog-Nutzers zur Löschung des diskriminierenden Inhalts verpflichtet ist.594 Er haftet ab diesem Zeitpunkt für das künftige Nicht-Löschen. In der Autocomplete-Entscheidung hat der BGH entschieden, dass ein Suchmaschinen-Betreiber zur Löschung von diskriminierenden Suchvorschlägen, welche allein durch das Nutzerverhalten und einen Algorithmus entstehen, verpflichtet ist, sobald er Kenntnis erlangt.595 Auch er haftet ab diesem Zeitpunkt für das künftige Nicht-Löschen. Beide Fälle zeigen große Unterschiede zur hiesigen Konstellation. Zum einen haben der Host-Provider und der Suchmaschinen-Betreiber von Anfang an einen kausalen Beitrag zur Rechtsverletzung durch die unmittelbaren Nutzer dadurch geleistet, dass sie die Plattform bzw. den Algorithmus für die unmittelbare Rechtsverletzung initial zur Verfügung gestellt haben. Dies ist beim Grundstückserwerber, der erst zu einem Zeitpunkt nach der unmittelbaren Verletzungshandlung hinzutritt, anders. Weiterhin setzen der Host-Provider und der Suchmaschinen-Betreiber ihren bereits anfänglichen Kausalbeitrag, der nunmehr angereichert ist um das pflichtwidrige Nicht-Löschen ab Kenntnis, ergo eine Form von Prüfpflichtverstoß, trotz Einflussmöglichkeit fort. Die Löschpflicht ab Kenntnis besteht nur zukunftsgerichtet und nicht rückwärtsgerichtet.596 Ab dem Zeitpunkt der Kenntnis liegen daher beide Elemente der Störerformel kumulativ vor: willentlicher und adäquater Kausalbeitrag + Prüfpflichtverletzung. Die Fälle weichen daher wesentlich von der hiesigen Konstellation ab, denn der eigene Kausalbeitrag des Grundstückserwerbers erschöpft sich spätestens im eigentlichen Erwerb. Eine spätere Kenntnis fällt mit dem spätesten Zeitpunkt des Kausalbeitrags unter dem hiesigen isolierten Ansatz zeitlich auseinander. Der eigene Kausalbeitrag ist in diesem Zeitpunkt nicht mehr umkehrbar. Es fehlt daher an der notwendigen Kumulation von Kausalbeitrag und Prüfpflichtverletzung. Eine Haftung des Grundstückserwerbers allein wegen nachträglicher Kenntnis der Rechtsverletzung ist damit abzulehnen. Dieses Ergebnis entspricht auch der allgemeinen Rechtslogik. Würde eine Haftung des Grundstückserwerbers unter diesem Ansatz bejaht werden, so würde die Störereigenschaft objektiv allein damit begründet werden können, dass es der Grundstückserwerber ab dem Zeitpunkt seiner Kenntnis unterlässt, eine bereits vorhandene Störung zu beseitigen. Die Be 593

Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 42. BGH GRUR 2012, 311 (313) – Blog-Eintrag. Das Urteil stammt vom für nicht verwertungsbezogene deliktische Persönlichkeitsrechtsverletzungen zuständigen VI. Zivilsenat. 595 BGH GRUR 2013, 751  – „Autocomplete“-Funktion. Auch dieses Urteil stammt vom VI. Zivilsenat. 596 Specht, ZUM 2017, 114 (116) m. w. N. 594

148

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

seitigung bzw. Unterlassung der Störung ist aber Anspruchsziel von § 97 I 1 UrhG und kann daher nicht gleichzeitig alleine zur tatbestandlichen Begründung desselben Anspruchs herangezogen werden. (5) Ansatz 5: Ausnutzung einer Dritthandlung Als letzter Ansatz kommt eine Störereigenschaft wegen des Ausnutzens einer rechtswidrigen Dritthandlung in Betracht. Der Grundstückserwerber nutzt faktisch die Verletzung durch den Rechtsvorgänger aus, denn er genießt den Ist-Zustand des Grundstücks und profitiert aus diesem Grund vom status quo der Beeinträchtigung. Der Ausnutzer scheint zunächst sprachbegrifflich zu passen, dogmatisch dringt er jedoch nicht durch. Maßgeblich wird der Ausnutzer als typisierter Störer auf ältere Urteile aus dem Wettbewerbsrecht gestützt.597 Zum Zeitpunkt der Blüte des Ausnutzers als Störer stand die Prüfpflichten-Rechtsprechung außerhalb des Presserechts noch am Anfang.598 Schon aus diesem Grund ist die Geltung der Ausnutzer-Dogmatik in der heutigen Störerhaftung fraglich.599 Abgesehen davon kann eine Störereigenschaft auf ein Ausnutzen nur gegründet werden, wenn der Ausnutzer der Dritthandlung die Möglichkeit zur Verhinderung eben jener hatte.600 Dem ist zuzustimmen, denn andernfalls fehlt es unter dieser isolierten Betrachtung des Profitierens vom Grundstückszustand in Abwesenheit weiterer Merkmale an der notwendigen Zurechenbarkeit des Ausnutzens zur Dritthandlung. Beide Elemente können nicht vollständig nebeneinanderstehen. Eine Verhinderungsmöglichkeit bzgl. der ursprünglichen rechtsverletzenden Handlung, dessen Ergebnis der Grundstückserwerber später ausnutzt, scheidet unter dem isolierten AusnutzerAnsatz aus. Der Grundstückserwerber steht unter dem hiesigen Ansatz vollendeten Tatsachen gegenüber, beispielsweise einem bereits abgerissenen Werkstück der Baukunst. Denkbar wäre eine Verhinderungsmöglichkeit nur, wenn er schon während der unmittelbaren Verletzungshandlung Einfluss ausüben kann und die Verletzung dennoch tatenlos hinnimmt. Dann wird der Grundstückserwerber aber bereits originärer (Mit-)Täter, originärer Teilnehmer oder einwirkender Störer bei gleichzeitigem Prüfpflichtverstoß sein. Er haftet ohne Einwirkung als Störer auch bereits dann, wenn sich zur Grundstücksübernahme beim Erwerb eine einfache Prüfpflichtverletzung ergänzt.601 Ein eigenständiger Anwendungsbereich der Ausnutzer-Fallgruppe ist für die Bearbeitung daher nicht eröffnet.

597

BGH GRUR 1997, 313 (315) – Architektenwettbewerb m. w. N. Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 73 Fn. 304. 599 Dies gilt umso mehr, weil die Störerhaftung im Wettbewerbsrecht keine Anwendung mehr findet: Goldmann, in: Harte-Bavendamm / Henning-Bodewig, UWG, § 8 Rn. 521; Schmitz-Fohr­ mann / Schwab, in: Götting / Nordemann, UWG, § 8 Rn. 64 ff.; vgl. Spindler, GRUR 2011, 101 (102 f.). 600 BGH GRUR 1997, 313 (315) – Architektenwettbewerb m. w. N. 601 Siehe unter § 4 I. 1. e) cc) (1). 598

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

149

(6) Zwischenbilanz Der Grundstückserwerber kommt als Störer in Betracht. Die Haftung als Störer bereitet unter dem Blickwinkel von Transaktionsrisiken die größten Bedenken aus Sicht des Transaktionsmarkts, denn sie ist diejenige Haftungsform, die scheinbar die geringsten Voraussetzungen hat. Entschärft wird das Risiko maßgeblich jedoch durch die Prüfpflichten-Rechtsprechung des BGH, die dazu führt, dass eine reine Zufallshaftung aus Sicht des Grundstückserwerbers ausfällt. Daraus folgt, dass der Grundstückserwerber nicht als Störer durch den bloßen Grundstückserwerb gilt. Er kann jedoch Störer sein, wenn er trotz Kenntnis von einer möglichen Urheberrechtsverletzung das betreffende Grundstück unter grob pflichtwidriger Verkennung dessen Urheberrechtswidrigkeit erwirbt (Ansatz 1). Realistisch betrachtet kommt der Grundstückserwerber außerdem als Störer in Betracht, wenn er unter grober Verletzung von Prüfpflichten auf den Grundstücksveräußerer bei der Urheberrechtsverletzung ursächlich einwirkt (Ansatz 2). Dem einwirkenden Grundstückserwerber obliegt dabei eine proaktive Prüfpflicht mit sehr begrenztem Umfang. Ausgeschlossen ist eine Haftung als Zustandsstörer allein aufgrund des bloßen Grundstückserwerbs (Ansatz 3). Auch eine Kenntniserlangung von der Urheberrechtsverletzung nach dem Grundstückserwerb hat keine Haftung ab diesem Zeitpunkt zur Folge (Ansatz 4). Die Fallgruppe des Störers wegen des Ausnutzens einer Dritthandlung hat für die Bearbeitung keine eigenständige Bedeutung (Ansatz 5). dd) Bilanz zur Passivlegitimation Der Grundstückserwerber kann passivlegitimiert sein. Er kommt in verschiedenen Konstellationen als Täter, Teilnehmer oder Störer betreffend eine vergangene Urheberrechtsverletzung des Grundstücksveräußerers bzw. mit dem Grundstücksveräußerer in Betracht. Der bloße Grundstückserwerb isoliert, ohne jedes weitere Merkmal, erweist sich in Fragen der Passivlegitimation in keinem Fall als alleinstehend haftungsbegründend. In einigen Fällen verhält sich die Rechtsnachfolge gar völlig neutral zur Passivlegitimation. In den Konstellationen, in denen sich der Grundstückserwerb als Kausalbeitrag haftungsbegründend auswirkt, sind es jeweils vorwerfbare Elemente wie z. B. das grobe Verletzen einer umgrenzten einfachen Prüfpflicht, die die urheberrechtliche Haftung in der Grundstückstransaktion enttarnen. In jenen Fällen ist es wertungsgerecht dem Grundstückserwerber das urheberrechtliche Haftungsrisiko zu allokieren.602 Zusammenfassen lässt sich, dass die Täter-, Teilnehmer und Störerdogmatik für die Bearbeitung jeweils mindestens einen Anwendungsfall bereithält, in denen der 602

Zum Gerechtigkeitsbegriff: Rüthers / Fischer / Birk, Rechtstheorie, Rn. 343 ff.

150

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Grundstückserwerber initial bei der ursprünglichen Rechtsverletzung durch eine irgendwie gelagerte anfängliche Einwirkung mitwirkt. Dazu gesellen sich jeweils Voraussetzungen, die niedriger sind im Vergleich zu den Fällen, in den sich die Grundstücksübernahme als haftungsbegründend auswirkt.603 Ein solcher Fall der sukzessiven Passivlegitimation wird ebenfalls von allen drei Instituten im Entstellungsschutz bereitgehalten. Es lässt sich somit ein gewisser Dualismus in den drei Haftungssystemen nachzeichnen. Kausalbeitrag vor oder bei der unmittelbaren Rechtsverletzung

Kausalbeitrag Entstellungsverbot

Kausalbeitrag durch Grundstücksübernahme

Täter: Ansatz 1 Var. 1, Ansatz 2

Täter: Ansatz 1 Var. 2

Teilnehmer: Ansatz 1

Teilnehmer: Ansatz 2

Störer: Ansatz 2 (Ansatz 5)

Störer: Ansatz 1

+ weitere Voraussetzungen

+ höhere weitere Voraussetzungen

Abbildung 7: Typisierung der haftungsbegründenden Kausalbeiträge im Entstellungsschutz

Bereits in diesem Kapitel hat sich herauskristallisiert, dass bestimmte Transaktionsstrukturen besonders anfällig für eine urheberrechtliche Haftung des Grundstückserwerbers für vor dem Erwerb herbeigeführte Beeinträchtigungen sind. Dies sind vor allem jene Konstellationen, in denen der Grundstückserwerber typischerweise im Zeitpunkt der urheberrechtsverletzenden Handlung des Grundstücksveräußerers Einfluss nimmt oder nehmen kann. Allen voran stehen dabei Modelle der Projektentwicklung und Bauträgerverträge.604 Die Auswertung hat gezeigt, dass sich die Kernfrage der Passivlegitimation unter den §§ 97, 14 UrhG dogmatisch einfangen lässt, wenn auch nicht ohne Schwierigkeiten. Das vorhandene juristische Handwerkszeug genügt im Ergebnis, um sich jeder möglichen Fallvariation anzunehmen. Die Baukunst kann in diesem Zusammenhang der technologieneutralen Systematisierung der urheberrechtlichen Passivlegitimation über das Bearbeitungsthema hinaus dienen. Die vorhandene systematisierte Dogmatik führt dabei zu gerechten Ergebnissen. Der Grundstückserwerber kommt als Haftungsgegner stets dann in Betracht, wenn ihm nicht nur ein eigener Verletzungsbeitrag als Erfolgsunrecht zu Teil wird, sondern jeweils ein anderes Element der Vorwerfbarkeit als Handlungsunrecht hinzutritt. Der Konflikt 603

Z. B. genügt auf Seiten des Täters als Veranlasser bereits das Hervorrufen der unmittelbaren Rechtsverletzung, während der sukzessive Mittäter unter Kenntnis und Billigung des bisherigen Geschehens kollusiv mit dem Grundstücksveräußerer zusammenwirken muss. 604 Im Detail dazu unter § 5.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

151

wird dabei einer rechtspolitisch gangbaren Lösung zugeführt, denn der Urheber kann sich effektiv gegen solche Grundstückserwerber zur Wehr setzen, die sich als schutzunwürdig erweisen, während jene, die schutzwürdig sind, andererseits vor urheberrechtlichen Ansprüchen gefeit sind. f) Widerrechtlichkeit § 97 I 1 UrhG erfordert, dass die Verletzung des Urheberrechts widerrechtlich ist. Widerrechtlich ist eine Verletzung dann, wenn sie nicht ausnahmsweise gerechtfertigt ist.605 Mögliche Rechtfertigungsgründe für eine Urheberrechtsverletzung sind beispielsweise die Einwilligung oder Genehmigung des Rechteinhabers, Notwehr, Notstand, erlaubte Selbsthilfe und im Falle von aufgedrängter Kunst ggf. auch Grundrechte.606 Besonderheiten ergeben sich unter dem Blickwinkel der Bearbeitung keine. Anzumerken ist, dass in der urheberrechtlichen Fallpraxis eine Haftung wegen der Verletzung des Entstellungsverbots häufig auf dieser Ebene scheitert, weil die Beratungsjurisprudenz durch antizipierende Abreden mit dem Urheber versucht, die Widerrechtlichkeit späterer Grundstücksentwicklungen entfallen zu lassen.607 g) Schadensersatz § 97 I UrhG normiert negatorische Ansprüche, i. e. Ansprüche auf Unterlassen bei Wiederholungsgefahr und auf Beseitigung bei fortwährender Beeinträchtigung. § 97 II UrhG verleiht dem Rechteinhaber dagegen auch einen Schadensersatzanspruch, insbesondere auch für Nicht-Vermögensschäden nach § 97 II 4 UrhG als Ausnahme im Sinne von § 253 I BGB. Der Schadensersatzanspruch ist zwei zusätzlichen Voraussetzung unterstellt. Zum einen bedarf es eines haftungsbegründenden Verschuldens des Passivlegitimierten und zum anderen eines eingetretenen materiellen und / oder immateriellen Schadens. Nach der ständigen BGH-Rechtsprechung und der noch vorherrschenden Anschauung in der Literatur kommt ein Schadensersatzanspruch nur gegen Täter und Teilnehmer, nicht jedoch gegen Störer in Betracht.608 Diese Überlegung basiert nach wie vor auf dem Grundsatz, dass die Störerhaftung nur auf negatorische Ansprüche Anwendung findet. Dem ist kritisch entgegenzuhalten, dass die Störerhaftung praktisch mittlerweile einen sehr großen Anteil an Urheberrechtsstreitigkeiten 605

Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 37 m. w. N. Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 38 ff. m. w. N. 607 Siehe unter § 6 I. 1. 608 BGH GRUR 2010, 633 (634) – Sommer unseres Lebens m. w. N.; Rehbinder / Peukert, Urheberrecht, Rn. 1066; Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 28. Zur Kritik: Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 54 ff. 606

152

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

ausmacht und durch die Prüfpflichten-Rechtsprechung ohnehin ein verschuldensgleiches Element in die negatorische Haftung eingeführt wurde. aa) Verschulden Zentraler Unterschied des Schadensersatzanspruchs aus § 97 II UrhG und des negatorischen Anspruchs aus § 97 I UrhG ist die Verschuldensabhängigkeit des ersteren. Der urheberrechtliche Schadensersatzanspruch war schon in der Urfassung des UrhG von 1965 verschuldensabhängig ausgestaltet.609 Seit 2008 findet sich der Anspruch mit verändertem Wortlaut in einem eigenen Absatz.610 Nunmehr heißt es in § 97 II 1 UrhG: „Wer die Handlung vorsätzlich oder fahrlässig vornimmt, ist dem Verletzten zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.“ Bereits die Formulierung des ersten Satzes enthält eine aufschlussreiche Klarstellung des Anwendungsbereichs der Norm. Während es in § 97 I 1 UrhG neutral heißt „wer […] verletzt“, ist in § 97 II 1 UrhG explizit von demjenigen, der die Handlung vornimmt, die Rede. Der Schadensersatzanspruch stellt damit im Gegensatz zum negatorischen Anspruch deutlich auf denjenigen ab, der gehandelt hat. Dieser Wortlaut stützt die Haltung der Rechtsprechung, dass Haftungsgegner eines Schadensersatzanspruchs nur ein Täter oder Teilnehmer, nicht aber ein Störer, sein kann. Da bei der Störerhaftung immer ein Dritter eine Urheberrechtsverletzung vorgenommen haben muss, für deren Verwirklichung auch ein Störer im Hintergrund negatorisch verantwortlich ist, liegt nahe, dass nur der Dritte derjenige ist, der im Sinne von § 97 II UrhG die Handlung vornimmt, nicht aber der Störer. Inhaltlich erfordert das Verschulden im Sinne von § 97 II UrhG nach den allgemeinen zivilrechtlichen Maßstäben Vorsatz oder Fahrlässigkeit. Vorsatz wird durch Absicht, sicheres Wissen oder Eventualvorsatz abgedeckt.611 Fahrlässigkeit beurteilt sich am objektiven Verschuldensmaßstab aus § 276 I 2 BGB.612 Besonderheiten für diese Bearbeitung ergeben sich im Rahmen der Verschuldensprüfung keine. Häufig wird dem Grundstückserwerber abseits von Fällen der mittäterschaftlichen Kollusion und von der Teilnahme, denn dort ist der doppelte Gehilfenvorsatz bereits Tatbestandsvoraussetzung der Passivlegitimation, allenfalls Fahrlässigkeit anzulasten sein. Letzteres wird vor allem dann in Betracht kommen, wenn der Grundstückserwerber Täter als Veranlasser ist. Dabei kann in Fahrlässigkeitsfragen die verschuldensmäßige Bewertung von Rechtsirrtümern im Handlungszeitpunkt in den Fokus eines jeden Falles rücken. Rechtsirrtümer bei der urheberrechtlichen Bewertung von Baukunst und deren Beeinträchtigungen können häufig auftreten. Bereits das Vorliegen von Baukunst und der Tatbestand 609

BGBl I, 1965, Nr. 51, Bl. 1286. BGBl I, 2008, Nr. 28, Bl. 1202. 611 Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 52 m. w. N. 612 Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 53 m. w. N. 610

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

153

des Entstellungsverbots, insbesondere hinsichtlich der Interessenabwägung, sind im Einzelfall schwierig zu beurteilen und zu prognostizieren.613 Rechtsirrtümer lassen eine Fahrlässigkeit nicht per se entfallen. Ein Rechtsirrtum entschuldigt verschuldensmäßig nur dann, wenn der Irrende bei Anwendung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt mit einer anderen Rechtsmeinung nicht rechnen konnte.614 bb) Schaden Denklogische Voraussetzung eines jeden Schadensersatzanspruchs ist ein eingetretener Schaden. Aus dem Bearbeitungsthema heraus ergeben sich keine Besonderheiten hinsichtlich materieller Schäden nach § 97 II 1 UrhG.615 Die Ersatzfähigkeit der Schäden richtet sich nach den §§ 249 ff. BGB.616 Regelmäßiger Gegenstand von Entstellungsstreitigkeiten ist ein entgangener Gewinn nach § 252 BGB wegen einer Rufschädigung des Urhebers, ausgelöst durch die Entstellung oder einer verminderten Werbewirkung.617 Aus den schadensrechtlichen Sondervorschriften im Urheberrecht, § 97 II 2 und § 92 II 3 UrhG, ergeben sich keine Besonderheiten unter dem Blickwinkel der Bearbeitung. Aufmerksamkeit verdient aber der Entschädigungsanspruch aus § 97 II 4 UrhG für immaterielle Schäden, welche sodann nach § 253 I BGB ersatzfähig sind.618 Da das Entstellungsverbot die Verletzung des Urheberpersönlichkeitsrechts im engeren Sinne betrifft, sind immaterielle Einbußen in den Bearbeitungsfällen nicht selten anzutreffen.619 Eine Entschädigung kommt nach der Rechtsprechung gleichwohl nur bei schweren und nachhaltigen Verletzungen des Urheberpersönlichkeitsrechts in Betracht.620 Besonders anfällig erscheint dafür die noch junge Fallgruppe der Beeinträchtigung durch Werkstück-Zerstörung, wirkt dieser Fall aus Sicht des Urhebers doch besonders krass und intensiv auf sein persönliches Band zum Werk ein.621 Da die Fallgruppe in der Rechtsprechung bis Ende 2019 noch nicht von § 14 UrhG umfasst war, bleibt die zukünftige Fallpraxis zum Entschädigungsanspruch abzuwarten.622 Der Entschädigungsanspruch ist insgesamt von einer gewissen Zufälligkeit in der Rechtsprechungspraxis geprägt, was auf 613 Aus diesem Grund setzt die Beratungspraxis auf eine Konfliktvermeidungsstrategie, siehe § 6 I. 1. 614 Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 55. 615 Grundsätze für den Fall von Bauwerksänderungen dargestellt bei Wedemeyer, FS Piper, 787 (795 ff.). 616 Dazu unter § 4 I. 2. b). 617 Götting, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 14 Rn. 29. 618 Weiterführendes dazu: Schubert, Die Wiedergutmachung immaterieller Schäden, S. 77 ff. 619 Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 95. 620 Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 97. 621 Ohne nähere Begründung in diesem Sinne: KG Berlin, GRUR-RR 2020, 97 (97 f.)  – Minigolf­anlage. 622 Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 306.

154

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

den weiten Entscheidungsspielraum von § 92 II 4 UrhG und auf das allgemeine Problem der unklaren Bemessungsgrundlage für immaterielle Einbußen zurückzuführen ist.623 h) Zwischenbilanz Der Haftungstatbestand der §§ 97, 14 UrhG ist damit ausreichend beleuchtet. Der Grundstückserwerber kann in verschiedenen Konstellationen Adressat einer Haftung sein. Besondere Schwerpunkte einer jeden Haftung des Grundstückserwerbers liegen in der allgemeinen Konzeption des § 14 UrhG, der anzustellenden Interessenabwägung und vor allem in der Frage der Passivlegitimation. 2. Haftungsfolgen Als Haftungsfolgen kommen nach § 97 I UrhG negatorische Ansprüche und nach § 97 II UrhG Schadensersatz- bzw. Entschädigungsansprüche in Betracht. Da, wie dargestellt, der Störer einer Urheberrechtsverletzung, der weder Täter noch Teilnehmer ist, nach der noch herrschenden Anschauung nur auf Beseitigung und Unterlassen in Anspruch genommen werden kann,624 muss bereits aus diesem Grund zwischen den Haftungsfolgen differenziert werden. Der inhaltliche Gegenstand eines Unterlassens und einer Beseitigung bzw. der eines Schadensersatzanspruchs ist weitgehend geklärt und im Hinblick auf die Kernfragen uninteressant. Im Folgenden werden daher nur die Besonderheiten für diese Bearbeitung dargestellt. a) Unterlassung und Beseitigung Ein Unterlassungsanspruch nach § 97 I 1 UrhG besteht nur bei einer vergangenen Rechtsverletzung mit entsprechender Wiederholungsgefahr oder angesichts einer drohenden Rechtsverletzung bei entsprechender Erstbegehungsgefahr nach § 97 I 2 UrhG. Für die Konstellationen der Bearbeitung ist ein Unterlassungsanspruch allenfalls in der Variante des § 97 I 1 UrhG von Interesse, denn der Bearbeitung liegt die Grundkonstellation anheim, dass es in der Vergangenheit bereits zu einer Rechtsverletzung kam, sodass ein vorbeugender Unterlassungsanspruch nach § 97 I 2 UrhG fern liegt. Entscheidend für die Beurteilung einer Wiederholungsgefahr ist, dass sich diese nach der gängigen Kerntheorie nicht zwangsläufig auf identische Verletzungen beziehen muss, solange die drohende künftige Verletzung 623

Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 99; Mayenburg, Die Bemessung des Inkommensurablen, S. 13 ff. 624 BGH GRUR 2010, 633 (634) – Sommer unseres Lebens; Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 28. Zur Kritik: Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 54 ff.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

155

noch gleichartig ist.625 Die Wiederholungsgefahr kann mittels einer Unterlassungserklärung ausgeräumt werden.626 Eine Wiederholungsgefahr im Verhältnis zum Grundstückserwerber kann realistisch nur dann bestehen, wenn der Grundstückserwerber erneut zumindest gleichartige Verletzungsakte vornehmen möchte. Abgesehen davon ist eine Wiederholungsgefahr in den Fällen der Baukunstverletzung eher theoretischer Natur.627 Bei der Beeinträchtigung von Baukunst ist es im Gegensatz zu anderen Anwendungsfeldern des Urheberrechts, wie z. B. der Vervielfältigung von Musikwerken, nicht zu erwarten, dass eine Verletzungshandlung nochmal gleichartig wiederholt wird. Dies lässt sich darauf zurückführen, dass Baukunst häufig nur mit einem einzigen Werkstück weltlich korrespondiert und ein solches notwendiges Kommunikationsvehikel im Rahmen eines Verstoßes gegen das Entstellungsverbot ist. Abgesehen davon ist der Unterlassungsanspruch in den Fällen der Bearbeitung zu vernachlässigen, denn eine bereits verwirklichte Beeinträchtigung kann nicht durch ein bloßes Unterlassen aus der Welt geschaffen werden.628 Da sich die Haftung nach den §§ 97  I  1, 14  UrhG im Kern als Haftung für einen geschaffenen Zustand darstellt,629 rückt der Beseitigungsanspruch nach § 97 I 1 UrhG in den Fokus der Bearbeitung.630 Ein Beseitigungsanspruch richtet sich naturgemäß gegen einen fortdauernden störenden Zustand.631 Es entspricht der überwiegenden Kommentarliteratur zu § 97 I UrhG, dass ein Beseitigungsanspruch des Urhebers gegen den Grundstückseigentümer nach § 97 I UrhG nur nach einer umfassenden Interessenabwägung der Eigentümerinteressen mit den Urheberinteressen in Betracht kommt – teilweise über das in die Haftungsfolgen hineingelesene Merkmal der Zumutbarkeit.632 Diese erneute Interessenabwägung auf Seiten der Haftungsfolgen als Form einer Verhältnismäßigkeitsprüfung ist in den Fällen des Entstellungsverbots an dieser Stelle überflüssig. Sie ergibt sich schon aus dem haftungsbegründenden Tatbestand des § 14 UrhG selbst, der eine umfassende Interessenabwägung erfordert. Wie festgestellt sind in diese Interessenabwägung auch die Interessen des jeweiligen Eigentümers einzustellen, also auch die

625

Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 216, 227 ff. Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 217 ff. 627 Vgl. Boden, Das Urheberrecht im Bauwesen, S. 39 f. 628 Reber, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 86 Rn. 165. 629 Siehe unter § 4 I. 1. a) cc). 630 Beseitigung- und Unterlassungsanspruch können im Einzelfall auch deckungsgleich sein: BGH GRUR 1977, 614 (616) – Gebäudefassade; J. B. Nordemann, in: Fromm / Nordemann, Urheberrecht, § 97 Rn. 56. Die Prüfpflichtenrechtsprechung hat zu einer Verwischung der Grenzen beider Ansprüche geführt: vgl. Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, § 97 Rn. 236. 631 Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 235. 632 Eichelberger, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, § 97 Rn. 9; Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 42; Niebel, in: Büscher / Dittmer / Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht, Kapitel 10 § 97 UrhG Rn. 36; Reber, in: Ahlberg / Götting / LauberRönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 87; Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 70; Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 237, 239. 626

156

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

Interessen des Grundstückserwerbers, der die ursprüngliche Verletzungshandlung nicht selbst vorgenommen hat, aber gleichwohl Anspruchsgegner ist.633 In die Interessenabwägung wird bereits der etwaige Aufwand für eine Beseitigung einer Beeinträchtigung eingestellt.634 Eine erneute Interessenabwägung auf Haftungsfolgenseite ist daher obsolet, wäre aber auch nicht schädlich. Sie darf jedenfalls nicht dazu führen, dass die Interessen des Urhebers, welche schon tatbestandlich im Ergebnis regelmäßig zurücktreten müssen, vollständig in den Hintergrund gedrängt werden. Dieses Bild ergibt sich auch aus der Analyse der Rechtsprechung, die von der Kommentarliteratur häufig als Beleg für die Verhältnismäßigkeitsprüfung herangezogen wird, bei der es sich bezeichnenderweise regelmäßig um Rechtsprechung zur Baukunst und dem Entstellungsverbot handelt. Auch diese Rechtsprechung platziert die Interessenabwägung regelmäßig allein im Tatbestand des Entstellungsverbots.635 Die erneute Abwägung ist gleichsam systemwidrig, denn § 97 I 1 UrhG normiert das Erfordernis der Zumutbarkeit nicht. Stattdessen sieht das Gesetz in § 98 IV UrhG und § 100 UrhG selbst spezielle Ausprägungen des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes vor.636 Daraus kann geschlossen werden, dass § 97 I 1 UrhG als Grundnorm eine Verhältnismäßigkeitsprüfung nicht zwingend erfordert. Dafür spricht auch ein Vergleich mit dem Patentrecht und der negatorischen Grundnorm des § 139 I Patentgesetz (PatG) als Pendant zu § 97 I 1 UrhG. Auch § 139 I PatG a. F. sah dem Wortlaut her bis zur Änderung zum 18. August 2021 keine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor, während das Gesetz in den §§ 140a IV, 140b IV, 140c II, 140d II PatG Spezialausprägungen kannte. Der Gesetzgeber sah es im Patentrecht als notwendig an, in § 139 I PatG die Verhältnismäßigkeitsprüfung klarstellend zu normieren.637 Diese Notwendigkeit erkannte der Gesetzgeber, obwohl die höchstrichterliche Rechtsprechung vergleichbar zum Urheberrecht im Patentrecht den negatorischen Rechtsschutz bereits unter den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz gestellt hatte.638 An einer solchen Klarstellung fehlt es bisher im Urheberrecht. Abseits der Frage, ob der Beseitigungsanspruch generell dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz unterstellt ist, liefert die Baukunst Raum für weitere Auffassungen zur Begrenzung der Haftungsfolgen. Wedemeyer vertritt die Auffassung, der Beseitigungsanspruch gehe jedenfalls dann bedenklich weit, wenn die Beseitigung einer Beeinträchtigung nur durch Vernichtung ganzer Gebäude(-teile)  bewerkstelligt werden kann. Er deutet daher eine analoge Heranziehung des Rechtsgedankens aus § 101 II Nr. 1 UrhG a. F. (heute § 98 V UrhG) an und fordert damit

633

Siehe unter § 3 I. 1. c) bb). Z. B. OLG Hamm ZUM-RD 2011, 343 (347). 635 BGH GRUR 2008, 984 (988) – St. Gottfried, BGH GRUR 1999, 230 (Leitsatz), BGH 1982, 107 (109 f.) – Kirchen-Innenraumgestaltung. 636 Bohne, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 98 Rn. 42, § 100 Rn. 2. 637 BT-Drucksache, 19. Wahlperiode, 19/25821, S. 31, 41, 52 ff. 638 Schacht, GRUR 2021, 440 (440). 634

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

157

faktisch den Ausschluss des Beseitigungsanspruchs bei hohem Beseitigungsaufwand in Fällen der Baukunst.639 Auch andere Verfasser in der Literatur folgen dieser Auffassung.640 Der Wertung von Wedemeyer ist unter Gesichtspunkten der Rechtsstaatlichkeit grundsätzlich zu folgen, jedoch bedarf es dafür im Rahmen der §§ 97 I 1, 14 UrhG keiner sinngemäßen Heranziehung von § 98 V UrhG. Es fehlt an einer Regelungslücke, da die Gegeninteressen des Grundstückserwerbers bzw. jeweiligen Anspruchsgegners schon im Rahmen des Tatbestands von § 14 UrhG berücksichtigungsfähig sind, sodass es auf Rechtsfolgenseite keiner erneuten Inte­ressenabwägung unter Rückgriff auf eine Analogie bedarf.641 Aus demselben Grund bedarf es auch keiner analogen Heranziehung von § 251 II 1 BGB, wie teilweise im Wettbewerbsrecht vertreten wird.642 Der Beseitigungsanspruch beinhaltet den Rückzug des Passivlegitimierten aus dem Recht, welches verletzt ist.643 Ein Beseitigen ist damit weniger als ein Schadensersatz nach § 97  II  1  UrhG in Verbindung mit den §§ 249 ff.  BGB. Ein Schadens­ersatz umfasst nicht nur den Rückzug aus einer Rechtssphäre, sondern das Wiederherstellen des Zustands vor dem schädigenden Ereignis. Der Beseitigungsanspruch hingegen ist präventiv auf die Vermeidung künftiger Störungen durch einen fortlaufenden Zustand gerichtet, während der Schadensersatzanspruch repressiv bereits verwirklichte Schäden ausgleicht.644 Die Abgrenzung von Beseitigung und Schadensersatz kann im Einzelfall herausfordern.645 Prävention und Repression können sich überlappen, wenn beide einen Zustand und damit etwas betreffen, was bereits in der Vergangenheit angelegt ist und in die Zukunft wirkt. Die Grenze der Beseitigung ist dort zu ziehen, wo die Beseitigung den Bereich des Rückzugs aus einer fremden Rechtsposition verlässt und zu einer Wiederherstellung im eigentlichen Sinne bezogen auf sämtliche erlittene Nachteile mutiert. Damit wird klar, dass unter dem Blickwinkel der Kernfragen nicht in jeder Konstellation eine Beseitigung möglich ist und daher als Haftungsrisiko ausfällt. Je nach Qualifikation des Verletzungszustands ist ein bloßer Rückzug aus dem Rechtskreis des Urhebers nicht mehr möglich, sodass der Beseitigungsanspruch in Abgrenzung zur Naturalrestitution ausscheidet. Möglich wäre beispielsweise eine Verletzungsbeseitigung durch Entfernung entstellender Einrichtungsgegenstände oder durch das Enthüllen verdeckter Fresken. Unmöglich ist eine Beseitigung nach hier vertretener Auffassung aber dort, wo es um die Wiederherstellung abgerisse-

639

Wedemeyer, FS Piper, 787 (794). Nachweise bei Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 98 Rn. 20a Fn. 84. 641 Siehe unter § 4 I. 1. c) bb). 642 Vgl. Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 239. 643 Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 87. 644 J. B. Nordemann, in: Fromm / Nordemann, Urheberrecht, § 97 Rn. 60; Wimmers, in: Schricker /  Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 236. 645 Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 41. Missglückt z. B. in LG München I NJW 1982, 655. 640

158

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

ner Gebäudeteile geht bzw. um Werke, welche materiell nicht mehr als Werkstück existieren und neu verkörpert werden müssen.646 Das neue Schaffen bzw. Wiederherstellen eines Werkstücks beinhaltet einen eigenständigen Werknutzungsakt, der als Vervielfältigungsakt im Übrigen gemäß der §§ 15 I Nr. 1, 16 UrhG dem Urheber vorbehalten ist.647 Besondere Aufmerksamkeit verdient unter diesem Gesichtspunkt die Fallgruppe der Beeinträchtigung von Baukunst durch Werkstück-Zerstörung. Die Werkstück-Zerstörung und die etwaige Haftung des Grundstückserwerbers ist aus Transaktionssicht besonders prekär, da der Aufwand für eine Werkstückwiederherstellung besonders hoch zu bemessen ist und eine Haftung aus Erwerbersicht regelmäßig unerwartet kommt. Die Beseitigung des Verletzungszustands würde nicht nur den bloßen Rücktritt aus dem Rechtskreis des Urhebers erfordern, sondern die Wiederherstellung des status quo ante.648 Auf diese Wiederherstellung haftet nur ein Täter oder Teilnehmer im Rahmen des Schadensersatzanspruchs nach § 97 II UrhG. Jene Haftung ist verschuldensabhängig und besteht sodann nur in den Grenzen des § 251 II 1 BGB, welcher auf § 97 II UrhG direkte Anwendung findet. Diese Begrenzung der Haftung führt dazu, dass das Haftungsrisiko für einen Grundstückserwerber in dieser Fallgruppe limitiert ist. b) Schadensersatz Inhalt und Umfang des Schadensersatzes bzw. der Entschädigung nach § 97 II 1, 4 UrhG bestimmen sich nach den allgemeinen Vorschriften der §§ 249 ff. BGB.649 Es bestehen grundlegend keine Besonderheiten für die Bearbeitung.650 Hervorzuheben ist einzig § 251 II 1 BGB. Ist Naturalrestitution nur durch Abriss oder Aufbau eines ganzen Gebäudes möglich, kommt häufig eine Unzumutbarkeit in Betracht, sodass es im Ergebnis in diesen Fällen regelmäßig stets auf eine Geldentschädigung hinausläuft. Die Sondervorschriften der § 97 II 2 und § 97 II 3 UrhG sind zu beachten. 3. Verjährung Nachdem an dieser Stelle nun Haftungsbegründung und Haftungsfolgen ausreichend geklärt sind, stellt sich die Frage, in welchen Grenzen ein Anspruch aus den §§ 97, 14 UrhG gegen den Grundstückserwerber durchgesetzt werden kann. Dabei ist einzig die Frage der Anspruchsverjährung von besonderer Bearbeitungsrelevanz.

646

In diesen Fällen wird nach der Rechtsprechung bereits im Rahmen der Interessenabwägung regelmäßig den Eigentümerinteressen Vorrang zu gewähren sein. 647 Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht. § 16 Rn. 18; Loewenheim, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 16 Rn. 15. 648 A. A. (Wiederaufbau als Beseitigung) Schulze, Anm. zu BGH GRUR 2019, 609, Anm. 4. 649 Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 259 ff., 297 ff. 650 Im Einzelnen siehe: Wedemeyer, FS Piper, 787 (795 ff.).

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

159

Gemäß § 102 S. 1 UrhG verjährt ein Anspruch aus § 97 UrhG nach den allgemeinen Vorschriften des fünften Abschnitts des ersten Buches des BGB. § 102 S. 2 UrhG hat unter dem Blickwinkel der Bearbeitung keinen relevanten Anwendungsbereich. Es gelten somit die §§ 194 ff. BGB. Demnach gilt die regelmäßige Verjährungsfrist von drei Jahren nach § 195 BGB. Sie beginnt gemäß § 199 I BGB mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch gegen den Grundstückserwerber entstanden ist und der Urheber Kenntnis von den Umständen, die den Anspruch begründen, und der Person des Grundstückserwerbers erlangt hat oder hätte erlangen müssen.651 Wann dies der Fall ist, ist Frage des Einzelfalls. Bearbeitungsrelevant ist die folgende Überlegung: Ein Anspruch gegen den Grundstückserwerber kann nach § 199 I BGB nicht verjähren bzw. kann dessen Verjährungsfrist nicht zu laufen beginnen, bevor der Anspruch selbst begründet ist.652 Daher ist ein Verjährungsbeginn vor dem eigentlichen Grundstückserwerb immer dann ausgeschlossen, wenn der Erwerb selbst notwendiges Kriterium der Haftungsbegründung ist.653 Dies zeigt sich vor dem Hintergrund als problematisch, dass zwischen der eigentlichen Verletzungshandlung des Grundstücksveräußerers und dem Erwerbszeitpunkt eine beträchtliche Zeit liegen kann. Hypothetisch kann der Anspruch gegen den Grundstücksveräußerer in bestimmten Konstellationen daher schon verjährt sein und gegen den Grundstückserwerber nicht. Der Anspruch gegen den Grundstücksveräußerer ist dann dauerhaft nicht durchsetzbar, falls dieser die Verjährungseinrede erhebt. Es stellt sich die Frage, ob sich auch der Grundstückserwerber auf die Verjährung des Anspruchs gegen den Grundstücksveräußerer berufen kann oder ob die Verjährung des Anspruchs gegen den Grundstücksveräußerer eine Auswirkung auf die Haftung des Grundstückserwerbers hat. a) Auswirkung der Verjährung des Anspruchs gegen den Grundstücksveräußerer Die Frage stellt sich allein in den Konstellationen, in denen sich der Grundstückserwerb notwendig haftungsbegründend zeigt. In allen anderen Fällen liegt der eigene Kausalbeitrag des Grundstückserwerbers, welcher die Passivlegitimation begründet, außerhalb der Rechtsnachfolge. In diesen Fällen ist der Anspruch gegen den Grundstückserwerber daher schon vor dem eigentlichen Grundstückserwerb begründet, sodass ein deutliches Auseinanderfallen der Verjährung des Anspruchs gegen den Grundstücksveräußerer und des Anspruchs gegen den Grundstückserwerber realistisch nicht zu erwarten ist. Die Fälle, in denen sich die Passivlegitimation notwendig auf den Grundstückserwerb stützt, sind jene Fälle, in

651

Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 102 Rn. 4. Schmidt-Räntsch, in: Erman, BGB, I, § 199 Rn. 3. 653 Schmidt-Räntsch, in: Erman, BGB, I, § 199 Rn. 4. 652

160

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

denen der objektive Haftungsbeitrag des Grundstückserwerbers in der Vertiefung der Rechtsverletzung liegt.654 Diese Vertiefung stützt sich im Wesentlichen darauf, dass der Urheber durch die Rechtsnachfolge die negatorischen Ansprüche gegen den Grundstücksveräußerer, die seinen inkommensurablen Urheberpersönlichkeitsinteressen entsprechen, verliert. Daher stellt sich die Frage, ob eine Vertiefung tatbestandlich ausgeschlossen ist, wenn eben jene negatorischen Ansprüche gegen den Grundstücksveräußerer bereits im Zeitpunkt des Erwerbs verjährt sind. Dabei sind die Alternativen zu unterscheiden, dass der Grundstücksveräußerer im Zeitpunkt des Rechtserwerbs des Grundstückserwerbers die Verjährungseinrede entweder bereits erhoben hat oder nicht. Fall 1 Urheber U hat einen Anspruch gegen Grundstückseigentümer G auf Beseitigung nach den §§ 97 I 1, 14 UrhG. Dieser Anspruch ist verjährt, was G dem U gegenüber einwendet. Anschließend erwirbt Erwerber E das Grundstück, der von allem wusste. Fall 2 Urheber U hat einen Anspruch gegen Grundstückseigentümer G auf Beseitigung nach den §§ 97 I 1, 14 UrhG. Dieser Anspruch ist verjährt, was G dem U gegenüber bisher nicht eingewendet hat. Anschließend erwirbt Erwerber E das Grundstück, der von allem wusste.

Eine Vertiefung einer Rechtsverletzung scheidet aus, wenn sich der status quo der Rechtsverletzung aus Sicht des Rechteinhabers nicht mehr verschlechtern kann. Im Fall 1 steht dem U zwar ein Anspruch gegen den G zu, dieser ist jedoch gemäß § 102 S. 1 UrhG in Verbindung mit § 214 I BGB von einer peremptorischen Einrede blockiert.655 Der negatorische Anspruch des U gegen G, welcher zwar rechtlich trotz eingewendeter Verjährung noch besteht, ist zu keiner Zeit mehr durchsetzbar und daher faktisch wertlos.656 Der Verlust der wertlosen negatorischen Ansprüche gegen G durch den Rechtserwerb des E kann den status quo aus Sicht des U aus diesem Grund nicht mehr verschlechtern. Im Gegenteil würde die Annahme einer Verletzungsvertiefung in dieser Konstellation diametral dazu führen, dass der U unter den oben erörterten Voraussetzungen neue negatorische Ansprüche gegen den E erhält, was seine rechtliche Lage verbessern würde. In dieesem Fall scheidet die Annahme einer Verletzungsvertiefung daher aus, sodass E tatbestandlich schon nicht haften kann.

654

Dies sind die Konstellationen der sukzessiven Mittäterschaft (§ 4 I. 1. e) aa) (1) (b), der sukzessiven Teilnahme (§ 4 I. 1. e) bb) (2)) und der Prüfpflichtverletzung beim Grundstückserwerb (§ 4 I. 1. e) cc) (1)). 655 Schmidt-Räntsch, in: Erman, BGB, I, § 214 Rn. 1. 656 Schmidt-Räntsch, in: Erman, BGB, I, § 214 Rn. 1.

I. Entstellungsverbot: § 14 UrhG

161

Anders ist dies in Fall 2 zu beurteilen. Der Verjährungseinwand ist eine Einrede, die durch einen Anspruchsgegner erhoben werden muss und ansonsten keine Wirkung entfaltet.657 Verjährte Ansprüche, gegen die die Verjährungseinrede noch nicht erhoben wurde, haben rechtlich und ökonomisch einen Wert.658 Im Fall 2 hat U gegen G im Zeitpunkt des Grundstückserwerbs durch E einen entstandenen, nicht erloschenen und durchsetzbaren negatorischen Anspruch aus den §§ 97 I 1, 14 UrhG. Dieser werthaltige status quo wird im Augenblick des Rechtserwerbs aus Sicht des U verschlechtert, denn ab diesem Zeitpunkt kann G negatorische Ansprüche nicht mehr erfüllen. Diese objektiv nachweisbare Verschlechterung reicht aus, um eine Rechtsvertiefung zu begründen. Erwerber E kann sich ohne Vollmacht hierzu auch nicht für G auf die Verjährung des Anspruchs gegen diesen berufen.659 Eine Vorschrift, die dem § 768 BGB aus dem Bürgschaftsrecht gleicht,660 gibt es im allgemeinen Verjährungsrecht nicht. Eine analoge Anwendung von § 768 BGB scheidet angesichts des Ausnahmecharakters der Vorschrift aus. Dies ist auch interessengerecht, denn E hätte auf seinen Transaktionspartner hinsichtlich der Verjährungseinrede vor dem Erwerb einwirken können. b) Kein Scheinproblem Das aufgezeigte Problem könnte sich als Scheinproblem enttarnen, wenn die Konstellation des gegen den Grundstücksveräußerer im Erwerbszeitpunkt verjährten Anspruchs bei gleichzeitiger Anspruchsbegründung gegen den Grundstückserwerber faktisch nicht zum Tragen kommt. Dies wäre der Fall, wenn die Konstellation, in der negatorische Ansprüche gegen den Grundstücksveräußerer zum Zeitpunkt des Rechtserwerbs des Grundstückserwerbers verjährt sind, ausgeschlossen ist. Letzteres wäre der Fall, wenn negatorische Ansprüche erst mit Beendigung des Verletzungszustands beginnen würden zu verjähren. Dies kann für Unterlassungsansprüche der Fall sein, nicht jedoch für Beseitigungsansprüche. Der Beseitigungsanspruch aus den §§ 97 I 1, 14 UrhG richtet sich gegen einen fortdauernden Eingriff in eine fremde Rechtssphäre.661 In der allgemeinen Rechtsprechung zur Verjährung von Beseitigungsansprüchen ist anerkannt, dass der Anspruch im Sinne des § 199  BGB in dem Moment der Herbeiführung der Beeinträchtigung entsteht.662 Etwas anderes gilt nur bei wiederholten Beeinträchtigungen, bei denen mit jeder wiederholten Beeinträchtigung ein neuer Anspruch auf Beseitigung entsteht.663 Für Beseitigungsansprüche aus § 1004 BGB, der dem § 97 I 1 UrhG ähn 657

Schmidt-Räntsch, in: Erman, BGB, I, § 214 Rn. 1. Schmidt-Räntsch, in: Erman, BGB, I, § 214 Rn. 2. 659 Schmidt-Räntsch, in: Erman, BGB, I, § 214 Rn. 2a. 660 § 768 BGB ermöglicht es einem Bürgen, die Einrede der Verjährung des Hauptschuldners selbstständig geltend zu machen; dazu Stadler, in: Jauernig, BGB, § 768 Rn. 4. 661 Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 41. 662 BGH NJW 1973, 703 (704). 663 Ellenberger, in: Palandt, BGB, § 199 Rn. 22. 658

162

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

lich ist,664 ist daher anerkannt, dass die bloße Fortdauer eines beeinträchtigenden Zustands nicht zu einer niemals beginnenden Verjährungsfrist führt.665 Die Verjährungsfrist, sofern keine wiederholende Beeinträchtigung vorliegt, kann unter Vorliegen der weiteren Voraussetzungen des § 199 BGB ab dem Moment der Entstehung der Beeinträchtigung laufen. Eine Abweichung von dieser Rechtsprechung für das Urheberrecht ist nicht erkennbar.666 Die Kommentierung Wimmers’, die Verjährung beginne bei fortdauernden Eingriffen nicht während der Fortdauer,667 ist insoweit missverständlich, wenn sie derart verstanden wird, dass sie sich auf Beseitigungsansprüche erstreckt. c) Normative Lösung In den Fällen, in denen sowohl der Grundstücksveräußerer als auch der Grundstückserwerber nach den §§ 97, 14 UrhG für dasselbe Leistungsinteresse haften, sind beide gemäß der §§ 830, 840 I BGB in Verbindung mit den §§ 421 ff. BGB im Grundsatz Gesamtschuldner.668 Die Verjährung wirkt auch zwischen Gesamtschuldnern nur jeweils im Verhältnis zwischen Gläubiger und jeweiligem Gesamtschuldner, denn sie hat Einzelwirkung nach § 425 BGB.669 Eine Erstreckung der Verjährung des Anspruchs gegen den Grundstücksveräußerer auf den Anspruch gegen den Grundstückserwerber kommt nicht in Betracht. Eine solche ist konzeptionell zwischen Gesamtschuldnern in Anbetracht des § 425 BGB nicht vorgesehen. An leges speciales wie z. B. § 334 BGB oder § 768 BGB fehlt es. Eine analoge Anwendung der Ausnahmevorschriften kommt nicht in Betracht. d) Zwischenbilanz Die Verjährung des Anspruchs gegen den Grundstückserwerber richtet sich nach den allgemeinen Vorschriften, § 102  S. 1  UrhG in Verbindung mit den §§ 195 ff. BGB. Es kann Konstellationen geben, in denen ein Anspruch gegen den Grundstücksveräußerer bereits verjährt ist und gegen den Grundstückserwerber noch nicht. In jenen Fällen, in denen der Grundstückserwerb nach den oben aufgezeigten Ansätzen haftungsbegründend wirkt, scheitert jedoch ein Anspruch gegen den Erwerber wegen der Verjährung des Anspruchs gegen den Veräußerer. Dies liegt 664

Herrler, in: Palandt, BGB, § 1004 Rn. 4; Raff, in: Limperg / u. a., MüKo BGB, VIII, § 1004 Rn. 22 ff. 665 Herrler, in: Palandt, BGB, § 1004 Rn. 45. 666 Vgl. z. B. BGH GRUR 2017, 185 (187) – Derrick. 667 Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 102 Rn. 4. 668 Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 87 ff. Dies gilt nicht betreffend Unterlassungsansprüche, die persönlicher Natur sind, und betreffend den Beseitigungsanspruch, den der Grundstücksveräußerer nicht mehr erfüllen kann. 669 Grüneberg, in: Palandt, BGB, § 425 Rn. 6.

II. Vervielfältigungsrecht: § 16 UrhG

163

daran, dass sich die Passivlegitimation in diesen Fällen damit begründete, dass sich der status quo aus Sicht des Urhebers mit dem Grundstückserwerb verschlechtert, denn er verliert negatorische Ansprüche gegen den Veräußerer. Eine solche Verschlechterung liegt nicht vor, wenn er im Erwerbszeitpunkt ohnehin keinen durchsetzbaren Anspruch mehr hatte. 4. Ergebnis Der Grundstückserwerber kann nach den §§ 97, 14 UrhG für Beeinträchtigungen haften, welche auf eine Handlung des Voreigentümers zurückgehen. Kernpunkt der Haftungsfrage ist dabei stets die im Einzelfall bestehende Passivlegitimation des Grundstückserwerbers. Letztere kommt nur in bestimmten Konstellationen in Betracht. Fest steht, dass nach der bestehenden urheberrechtlichen Dogmatik eine Haftung in keinem Fall allein durch den Grundstückserwerb ausgelöst wird. Gleichwohl kann der Erwerb notwendiges Glied der Haftungsbegründung sein. Es bedarf dann jedoch jeweils weiterer Elemente, wie z. B. ein kollusives Zusammenwirken mit dem Grundstücksveräußerer oder ein deutlicher Prüfpflichtenverstoß. Bestimmte Transaktionsformen zeigen sich anfälliger für eine urheberrechtliche Haftung nach den §§ 97, 14 UrhG als andere.670 Das urheberrechtliche Haftungsrisiko erweist sich als existent, wenn sich auch der konkrete Umfang nur im Einzelfall zeigt.

II. Vervielfältigungsrecht: § 16 UrhG Das Vervielfältigungsrecht, welches nach den §§ 15 I Nr. 1, 16 UrhG dem Urheber zugewiesen ist, betrifft die körperliche Verwertung eines Werkes. Das Vervielfältigungsrecht gehört damit nicht wie das Entstellungsverbot zum Schutzkatalog des Urheberpersönlichkeitsrechts im engeren Sinne.671 Es betrifft vordergründig das materielle Interesse des Urhebers in Form der wirtschaftlichen Partizipation am Werk.672 Auch wenn es wie alle Ausprägungen des Urheberrechts einen urheberpersönlichkeitsrechtlichen Kerngehalt hat,673 ist es vor allem und allererst ökonomischen Charakters.674 Die Schutzrichtung von § 14  UrhG und § 16  UrhG ist somit gänzlich verschieden.

670

Siehe dazu im Detail unter § 5. Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, Vorb. §§ 12–14 Rn. 2 f. 672 Wandtke, Urheberrecht, 3. Kapitel Rn. 27 f. 673 Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, Vorb. §§ 12–14 Rn. 3. 674 Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 16 Rn. 4; Wandtke, Urheberrecht, 3. Kapitel Rn. 28. 671

164

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

1. Haftungsbegründung Ebenso wie § 14  UrhG enthält § 16  UrhG das Recht des Urhebers, während ein Anspruch wegen der Verletzung desselbigen erst unter Zuhilfenahme von § 97 UrhG zustande kommt. a) Verletzung des Vervielfältigungsrechts Das Vervielfältigungsrecht des Urhebers wird in § 16 I UrhG legaldefiniert als das Recht, „Vervielfältigungsstücke des Werkes herzustellen, gleichviel ob vorübergehend oder dauerhaft, in welchem Verfahren und welcher Zahl.“ Die Verletzung des Vervielfältigungsrechts lässt sich damit im Wesentlichen in zwei Teilbereiche gliedern: das Vervielfältigungsstück und das jeweilige Herstellen eines solchen. aa) Vervielfältigungsstück Ein Vervielfältigungsstück ist die körperliche Festlegung eines Werkes, die geeignet ist, das Werk wahrnehmbar zu machen.675 Es geht also um die Produktion von Werkstücken als körperliche Korrespondenz eines Werkes. Es ist allgemein in Literatur und Rechtsprechung anerkannt, dass bereits die erstmalige körperliche Fixierung eines Werkes ein Vervielfältigungsstück hervorbringt.676 Daraus folgt, dass ein Vervielfältigungsstück nicht darauf angewiesen ist, dass bereits ein erstes Werkstück existiert, welches dupliziert wird. Dies ergibt sich auch aus dem Gesetzestext von § 16 UrhG, der sich auf das Werk und nicht auf ein Werkstück dessen bezieht. Das Werk als solches existiert theoretisch bereits ohne Verkörperung in einem Werkstück ab dem Zeitpunkt des Schöpfungsakts des Urhebers.677 Die Fallgruppe der erstmaligen körperlichen Werkfixierung beinhaltet einen Anwendungsfall für diese Bearbeitung mit der erstmaligen Ausführung von Bauwerksplänen.678 Kleinere Veränderungen bei der Planausführung schaden dabei nicht, solange noch die wesentlichen Züge des Werkes im Vervielfältigungsstück verkörpert sind.679 Nach dem BGH sind für die Annahme eines Vervielfältigungsstücks solche Werkstückveränderungen unschädlich, welchen keine eigene schöpferische Ausdruckskraft zu Teil wird.680 675

Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 16 Rn. 8; Loewenheim, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 16 Rn. 5; jeweils m. w. N. 676 BGH GRUR 2003, 231 (233 f.) – Staatsbibliothek; Loewenheim, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 16 Rn. 7; Wandtke, Urheberrecht, 3. Kapitel Rn. 28. 677 Wandtke, Urheberrecht, 3. Kapitel Rn. 2; siehe unter § 3 I. 678 BGH GRUR 2003, 231 (233 f.) – Staatsbibliothek. 679 Wandtke, Urheberrecht, 3. Kapitel Rn. 29; zur Abgrenzung zu § 23 UrhG siehe § 4 IV. 1). 680 BGH GRUR 1988, 533 (535) Vorentwurf II; kritisch dazu Loschelder, GRUR 2011, 1078 (1083).

II. Vervielfältigungsrecht: § 16 UrhG

165

Das Vervielfältigungsrecht des Urhebers geht noch deutlich weiter. Es umfasst auch die Wiederherstellung von zerstörten Werkstücken, denn auch Wiederaufbauten sind Vervielfältigungsstücke.681 Daraus folgt im Umkehrschluss, dass auch ein wiederhergestelltes Werkstück kein Werkoriginal, sondern ein bloßes Vervielfältigungsstück ist. Dies betrifft im Kontext dieser Bearbeitung vor allem die Wiederherstellung von zerstörten Bauten z. B. nach einem Brand.682 Nicht gefolgt werden kann der Auffassung, dass die Wiederherstellung eines zerstörten Bauwerks stets ohne Hinzuziehung des planenden Architekten durchgeführt werden kann.683 Es ist eine Frage des Einzelfalls, ob nach der Auslegung des Architektenvertrags die Verletzung des Vervielfältigungsrechts nicht widerrechtlich ist, weil der Architekt nach sachgemäßer Vertragsauslegung dem Wiederaufbau zustimmt. Das Vervielfältigungsrecht bzw. Vervielfältigungsstücke betreffend Baukunst lassen sich für diese Bearbeitung in drei Gruppen aufteilen: die erstmalige Ausführung von Bauwerksplänen, die Duplikation von bereits realisierten Bauwerken und der Wiederaufbau von zerstörten Bauwerken. Es liegt Vervielfältigungsstücken der Baukunst nicht fern, sondern der Immobilienrealität ureigen zugrunde, dass hervorgebrachte Vervielfältigungsstücke der drei Gruppen irgendwann nach ihrer Herstellung den Eigentümer wechseln. Hierin liegt die Bearbeitungsrelevanz von § 16 UrhG. Fall 1 Bauträger B beauftragt Architekt A mit dem Entwurf eines besonders extravaganten Einfamilienhauses. Der Architektenvertrag umfasst lediglich die einmalige Bauausführung. Das Haus wird realisiert und veräußert. Da B noch weitere Interessenten für das Einfamilienhaus hatte, realisiert er die Entwürfe ohne Erlaubnis des A dutzendfach auf anderen Grundstücken. Eines dieser Grundstücke wird von Käufer K bestellt und erworben. Nachdem B in Insolvenz gefallen ist, wendet sich A nun mit Ansprüchen an K. Fall 2 E ist Eigentümer eines von U entworfenen besonders künstlerischen Autohauses. Das Autohaus brennt ab. E baut das Autohaus ohne Rücksprache mit U baugleich wieder auf. Im Architektenvertrag wurde nur die einmalige Bauausführung vereinbart. Einige Zeit später veräußert E den Betrieb samt Grundstück an K, da er sich zur Ruhe setzen möchte. U wendet sich, nachdem er Kenntnis erlangt hat, mit Ansprüchen an K.

In beiden Fällen – unterstellt bei den jeweiligen Werken von A und U handelt es sich um Baukunst – stellen die erworbenen Bauwerke rechtswidrige Vervielfältigungsstücke dar. Es stellt sich die Frage, ob für die jeweiligen Erwerber (K) daher eine Haftung als Rechtsnachfolger der korrespondierenden Vervielfältigungsstü 681

Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht. § 16 Rn. 18. Loewenheim, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 16 Rn. 15. 683 Werner, in: Werner / Pastor, Der Bauprozess, Rn. 2456. 682

166

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

cke bestehen kann. Eine solche scheint nicht von vornherein fernliegend, denn mit dem Vervielfältigungsstück ist ein Außenwelterfolg Teil des Tatbestands von § 16 UrhG, sodass sich eine Haftung nach den §§ 97, 16 UrhG als Erfolgshaftung für das Vervielfältigungsstück qualifizieren könnte.684 Für diesen Erfolg könnten die Erwerber nunmehr als Eigentümer und Herrscher über die jeweiligen Vervielfältigungsstücke einstehen müssen. bb) Verletzungshandlung Die Verletzung von § 16 UrhG erfordert nicht nur ein zumindest vorübergehend hervorgebrachtes Vervielfältigungsstück.685 Entscheidender Anknüpfungspunkt für eine Haftung ist das Herstellen eines solchen als angemaßte Verwertungshandlung, die gemäß der §§ 15 I Nr. 1, 16 UrhG dem Urheber zugewiesen ist. Das Herstellen eines Vervielfältigungsstücks als Kern der Verletzung des § 16 UrhG ist das körperliche Festlegen eines Werkes durch menschliche Kraft oder unter mechanischer und technischer Hilfe.686 Unerheblich ist die Art der Herstellung.687 Die Verletzungshandlung kann vielfältige Formen annehmen, solange am Ende der menschlichen bzw. menschlich gesteuerten Handlung ein zumindest vorübergehendes Vervielfältigungsstück steht. Auf die Fälle der Baukunst übertragen betrifft das Herstellen damit vor allem das Ausführen von Plänen, Nachbauen und Wiederaufbauen von Bauwerken.688 b) Passivlegitimation Dreh- und Angelpunkt einer Haftung des Grundstückserwerbers ist erneut die Frage danach, ob und unter welchen Voraussetzungen der Grundstückserwerber passivlegitimiert ist, wenn er ein Grundstück erwirbt, auf dem sich ein rechtswidriges Vervielfältigungsstück befindet. Dies wäre der Fall, wenn er Täter, Teilnehmer oder Störer wäre. Alle drei Kategorien finden auch in Bezug auf die §§ 97, 16 UrhG Anwendung.689 Da das Vervielfältigungsrecht im Gegensatz zum Entstellungsverbot voll harmonisiert ist, richtet sich die Passivlegitimation nach unionsrechtlichen Maßstäben.690 Dem genügt der BGH, was den Täter- und Teilnehmerbegriff angeht, bisher nicht, da er nach wie vor strafrechtliche Grundsätze des deutschen

684

Röhl / Röhl, Allgemeine Rechtslehre, S. 482; vgl. § 4 I. 1. a) cc). Loewenheim, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 16 Rn. 11. 686 Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 16 Rn. 16. 687 Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 16 Rn. 16. 688 Vgl. Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 16 Rn. 43. 689 BGH GRUR 2020, 738 (742) – Internet-Radiorecorder; Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 16 Rn. 47 ff. 690 Klass, ZUM 2015, 290 (291 f.); Ungern-Sternberg, GRUR 2021, 1 (2) m. w. N. 685

II. Vervielfältigungsrecht: § 16 UrhG

167

Rechts anwendet.691 Die Frage der Passivlegitimation lässt sich für die Bearbeitung in zwei Gruppen aufteilen, denn sie kann ähnlich zu § 14 UrhG entweder an die eigentliche Vervielfältigungshandlung und / oder den späteren Grundstückserwerb geknüpft werden. aa) Anknüpfung an die Vervielfältigungshandlung Passivlegitimiert nach den §§ 97, 16 UrhG ist in aller Regel der unmittelbare Verletzer, also der, der die Vervielfältigungsstücke hergestellt hat.692 Täter ist unionrechtskonform vordergründig der Werknutzer, wobei ein bloßer Verstoß gegen eine Verkehrssicherungspflicht nicht ausreicht, um Werknutzer zu sein.693 Ein Werknutzer als unmittelbarer Hersteller eines Vervielfältigungsstücks ist in den Fällen dieser Bearbeitung stets der Grundstücksveräußerer. Der BGH stellt im Rahmen des § 16 I UrhG eine technische Betrachtung an und rekurriert entscheidend darauf, wer ein Vervielfältigungsstück körperlich festsetzt.694 Anerkannt ist, dass derjenige, der die Vervielfältigung in Auftrag gibt, als Verletzer in Betracht kommt.695 Der Auftraggeber kann dann Täter als Veranlasser oder Teilnehmer sein, was jeweils vom konkreten Einzelfall abhängt.696 Ein solcher Fall ist in den Fällen, denen sich die Bearbeitung widmet, nicht unrealistisch. Beispielsweise könnte der Besteller und Käufer einen Bauträger zum Nachbau eines geschützten Bauwerks beauftragen oder der Investor einer Projektentwicklung gemeinsam mit dem Projektentwickler den Wiederaufbau eines zerstörten Gebäudes beschließen. Passivlegitimiert kann über diese offensichtlichen Fälle hinaus aber auch jeder Störer einer Rechtsverletzung sein. Ein Störer ist kein Werknutzer.697 Er haftet wegen der mittelbaren Verursachung der Urheberrechtsverletzung eines Dritten. Störer ist nach der BGH-Rechtsprechung zu § 16 UrhG beispielsweise der Betreiber eines Kopierladens, welcher Dritten Kopiergeräte zur Nutzung zur Verfügung stellt, aber keinerlei Maßnahmen ergreift, urheberrechtswidrige Vervielfältigungen zu verhindern.698 Die Störereigenschaft des Kopierladenbetreibers lässt sich zurückführen auf die bereits vorgestellte Grundformel des BGH „Störer = willentlicher adäquater Kausalbeitrag + (Prüf-)Pflichtverletzung“. Der Kopierladenbetreiber ist objektiv ursächlich für rechtswidriges Nutzerverhalten und hat seiner zumutbaren Verpflichtung zur Vorsorge nicht genüge getan, indem er die Nutzer 691

Ungern-Sternberg, GRUR 2021, 1 (2) m. w. N. Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 16 Rn. 47. 693 Ungern-Sternberg, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 15 Rn. 229. 694 BGH GRUR 2020, 738 (742) – Internet-Radiorecorder. 695 Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 16 Rn. 47 m. w. N. 696 Für die Abgrenzung vgl. oben § 4 I. 1. e) aa) und bb). 697 Ungern-Sternberg, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 15 Rn. 231. 698 BGH NJW 1984, 1106 (1107) – Kopierläden. 692

168

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

nicht über seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Urheberrechtskonformität ermahnt hat.699 Diese Formel zur Bejahung einer Störereigenschaft geht im Rahmen des § 16 UrhG in den Fällen der Bearbeitung bezogen auf die ursprüngliche Verletzungshandlung in aller Regel nicht auf. Bezogen auf die ursprüng­liche Verletzungshandlung (i. e. das Herstellen) fehlt es dem Grundstückserwerber typischerweise an einem eigenen Kausalbeitrag. Anders ist dies nur dann, wenn der Grundstückserwerber bereits im Zeitpunkt der originären Verletzungshandlung ursächlich auf den Grundstücksveräußerer, z. B. durch eine Finanzierung, einwirkt und dabei gröblich die Verletzung von § 16 UrhG übersieht.700 Besonderheiten speziell zu § 16 UrhG gibt es in diesem Zusammenhang nicht, sodass auf die Ausführungen zu § 14 UrhG Bezug genommen werden kann.701 Die Fälle, in denen der Grundstückserwerber als Täter, Teilnehmer oder Störer mit der Verletzungshandlung als Bezugspunkt der eigenen Passivlegitimation in Betracht kommt, unterscheiden sich insgesamt nicht wesentlich von den jeweils ähnlichen Fällen des § 14 UrhG. Der spätere Rechtserwerb des Grundstückserwerbers spielt keinerlei haftungsbegründende Rolle in diesen Konstellationen, wenngleich er aus Sicht des Grundstückserwerbers regelmäßig die Motivationsbasis für sein Handeln bilden wird. Die Rechtsnachfolge kann im Streitfall allenfalls indiziell im Rahmen tatsächlicher Streitfragen verwertet werden. bb) Keine Anknüpfung an eine Vertiefung der Rechtsverletzung Analog zu den Ausführungen zum Entstellungsverbot stellt sich die Frage, ob der Grundstückserwerber allein oder auch wegen des Rechtserwerbs des Grund- bzw. Vervielfältigungsstücks als Täter, Teilnehmer oder Störer in Betracht kommt. Dies ist, wie oben dargestellt, im Bereich des Entstellungsverbots in bestimmten Konstellationen der Fall, in denen neben den Rechtserwerb jeweils noch weitere Elemente, vor allem subjektiver Natur treten. Diesen Fällen ist dabei jeweils gemein, dass der Weitererwerb des Werkstücks die Verletzung des Entstellungsverbots ursächlich und relevant vertieft.702 Diese Vertiefung ist jeweils zwar nicht alleinige, aber notwendige Bedingung für die Verantwortlichkeit des Grundstückserwerbers. Der Weitererwerb fällt daher als Anknüpfungspunkt für eine Passivlegitimation nach den §§ 97, 16 UrhG – ungeachtet der jeweiligen weiteren Voraussetzungen – aus, wenn und falls die Verletzung des Vervielfältigungsrechts durch den Weitererwerb nicht vertieft wird. Denn allein der Grundstückserwerb steht nicht in kausalem Zusammenhang zum ursprünglichen Herstellen des Vervielfältigungsstücks. Eine Haftung erfordert aber in jeder Kategorie einen eigenen Kausalbeitrag, der 699 BGH NJW 1984, 1106 (1107) – Kopierläden; der BGH verwendet nicht den Begriff der Prüfpflicht, sondern nur den der Verpflichtung zur Vorsorge von Rechtsverletzungen. 700 Siehe unter § 4 I. 1. e) cc) (2). 701 Siehe zum Störer durch Einwirkung unter § 4 I. 1. e) cc) (2). 702 Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (b), § 4 I. 1. e) bb) (2), § 4 I. 1. e) cc) (1).

II. Vervielfältigungsrecht: § 16 UrhG

169

hier nur in einer etwaigen Verletzungsvertiefung liegen könnte. Eine Haftung als Zustandsstörer analog zu § 1004 BGB allein auf den Umstand der Übernahme eines Vervielfältigungsstücks gestützt kommt aus den oben diskutierten Gründen nicht in Betracht. Scheidet sie kategorisch schon bei § 14 UrhG aus, muss dies auch für § 16 UrhG gelten. Die zentrale Frage ist daher, ob der Erwerb des Grundstücks bzw. Vervielfältigungsstücks eine Vertiefung der Verletzung des Vervielfältigungsrechts mit sich führt, welche als objektiver Beitrag zur Rechtsverletzung und damit unter weiteren Voraussetzungen zur Begründung einer Passivlegitimation genügt. (1) Unterschiede zu § 14 UrhG An dieser Stelle wird die Antwort durch einen Vergleich zur Bewertung der Frage unter § 14 UrhG erleichtert. Dort liegt die relevante Vertiefung der Rechtsverletzung im Wesentlichen darin, dass dem Urheber durch die Grundstücksübertragung die negatorischen Ansprüche gegen den Grundstücksveräußerer, insbesondere der Beseitigungsanspruch, genommen werden. Vor allem der Beseitigungsanspruch hat für das Entstellungsverbot aber eine herausragende Bedeutung. Der Beseitigungsanspruch nach den §§ 97 I 1, 14 UrhG kann die Verletzung des Urheberpersönlichkeitsrechts, welches als immaterielles Recht im Ausgangspunkt inkommensurabel ist, am effektivsten kompensieren. Schadensersatzansprüche, welche höheren Voraussetzungen unterstellt sind, genügen aus Sicht des verletzten Urhebers bei Urheberpersönlichkeitsrechtsverletzungen nicht gleichermaßen. Der Beseitigungsanspruch nach den §§ 97 I 1, 14 UrhG kann faktisch diverse Formen annehmen. Er lautet z. B. auf das Entfernen von Einrichtungsgegenständen, das Abtragen von Übermalungen oder im äußersten Extremfall auch der Abriss von Anbauten. Der Abriss als gravierendste Form der Beseitigung wird dabei im Ergebnis in den seltensten Fällen durchdringen, werden sich die Eigentümerinteressen auf Tatbestandsebene des § 14 UrhG doch regelmäßig durchsetzen.703 Die Interessen- und Rechtslage stellt sich im Rahmen des § 16 UrhG maßgeblich anders dar. Eine Vertiefung der Rechtsverletzung kann nur angenommen werden, wenn durch den Grundstückserwerb der status quo der Rechtsposition des Urhebers nachträglich verschlechtert wird. Dies ist im Rahmen des Vervielfältigungsrechts im Gegensatz zum Entstellungsverbot aber nicht der Fall, denn der Weitererwerb eines Vervielfältigungsstücks hat keine spürbare Auswirkung auf die Rechtslage des Urhebers. Auch die §§ 97 I, 16 UrhG beinhalten negatorische Ansprüche auf Unterlassung und Beseitigung. Diese werden durch den Weitererwerb des Vervielfältigungsstücks der Baukunst aber nicht wesentlich beeinträchtigt. Ein Unterlassungsanspruch nach den §§ 97 I, 16 UrhG gegen den Grundstücksveräußerer geht bei ent 703 Der Beseitigungsaufwand als berücksichtigungsfähiges Interesse: OLG Hamm ZUM-RD 2011, 343 (347).

170

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

sprechender Wiederholungsgefahr trotz Weitererwerbs des Vervielfältigungsstücks nicht unter, denn er wird durch bloßes Nichtstun erfüllt704 und bedarf daher nicht der rechtlichen Herrschaft über ein bereits hergestelltes Vervielfältigungsstück. Im obigen Fall des Bauträgers, welcher unbefugt den Entwurf eines Architekten dupliziert, kann der Bauträger auch nach Weitererwerb einzelner Nachbauten nach wie vor auf Unterlassung künftiger Nachbauten in Anspruch genommen werden.705 Dieser Unterlassungsanspruch wird regelmäßig dem Interesse des Urhebers entsprechen, betrifft § 16 UrhG in der Praxis häufig eine Vielzahl von zu befürchtenden iterativen Vervielfältigungen.706 Dies ist im Rahmen des § 14 UrhG bei bereits realisierten Beeinträchtigungen anders, denn der Unterlassungsanspruch hat im Entstellungsschutz nur eine stark limitierte Bedeutung.707 Dies liegt bereits daran, dass sich eine Entstellung von Baukunst in aller Regel auf einen einzigen und geschlossenen Vorgang bezieht. Da der Unterlassungsanspruch des Urhebers gegen den Grundstücksveräußerer nach § 97 I, 16 UrhG durch den Weitererwerb nicht verloren geht, stellt sich die Frage, ob dies aber jedenfalls hinsichtlich des Beseitigungsanspruchs gegenüber bereits hergestellten Vervielfältigungsstücken gilt. Hierin könnte dann parallel zum Entstellungsverbot eine Vertiefung erblickt werden. Dies liegt auf den ersten Blick nahe, da dem Grundstücksveräußerer, wie unter § 14 UrhG festgestellt, mit dem Herrschaftsverlust durch den Grundstückserwerb jeder Einfluss auf das Vervielfältigungsstück genommen wird. Hierin liegt im Falle des § 16 UrhG aus mehreren Gründen im Unterschied zu § 14 UrhG aber gerade keine relevante Verletzungsvertiefung. Zum einen hat der Beseitigungsanspruch nach den §§ 97 I 1, 16 UrhG in Baukunstfällen keine relevante Bedeutung und zum anderen sind der verbleibende Schadensersatzanspruch nach den §§ 97 II, 16 UrhG und der Unterlassungsanspruch nach den §§ 97 I, 16 UrhG in den meisten Fällen interessengerechter. Während sich der Beseitigungsanspruch nach den §§ 97 I 1, 14 UrhG faktisch in diversen Ausprägungen zeigt, kommt ein Beseitigungsanspruch nach den §§ 97 I 1, 16 UrhG augenscheinlich nur in der Form der Vernichtung eines angefertigten Vervielfältigungsstücks in Betracht. Das Vervielfältigungsstück ist der einzige außenweltliche Anknüpfungspunkt für ein Beseitigungsverlangen. Der eigentliche Herstellungsakt kann als abgeschlossene Handlung nicht mehr beseitigt werden, denn eine Beseitigung bezieht sich denklogisch nur auf einen fortdauernden Zustand.708 Der Beseitigungsanspruch kommt in den Fällen des § 16 UrhG daher kategorisch einem Vernichtungsanspruch gleich. Ein solcher Vernichtungsanspruch betreffend Bauwerke, und um nichts anderes kann es sich bei den gegenständlichen Vervielfältigungsstücken handeln, ist durch den Gesetzgeber konzeptionell nicht vorgesehen. 704

Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 57 m. w. N. Vgl. Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 44 ff. 706 Wandtke, Urheberrecht, 3. Kapitel Rn. 28. 707 Vgl. Peukert, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 14 Rn. 43. 708 Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 235. 705

II. Vervielfältigungsrecht: § 16 UrhG

171

Im Grundsatz kann ein Beseitigungsanspruch die Vernichtung von Vervielfältigungsstücken umfassen. Nach § 98 I UrhG hat ein Urheber grundsätzlich gegen den Verletzer einen Anspruch auf Vernichtung von rechtswidrig hergestellten Vervielfältigungsstücken. § 98 UrhG konkretisiert insofern den Beseitigungsanspruch aus § 97 I 1 UrhG in Bezug auf rechtswidrige Vervielfältigungsstücke von Werken.709 Dies gilt allerdings gemäß § 98 V UrhG ausdrücklich nicht für Bauwerke. Diese Herausnahme von Bauwerken aus dem Vernichtungsanspruch begründete der Gesetzgeber damit, dass es in Anbetracht der Interessen des jeweiligen Bauwerkinhabers einer Einschränkung des Anspruchs als spezielle Ausprägung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes bedürfe.710 Aus dieser Wertung folgt, dass ein Vernichtungsanspruch grundsätzlich durch die Grenzen der Verhältnismäßigkeit beschränkt wird. Nach der überwiegenden Auffassung in der Literatur greift trotz des Ausschlusses von Bauwerken aus dem Anwendungsbereich von § 98 I UrhG, subsidiär ein Vernichtungsanspruch aus den §§ 97 I 1, 16 UrhG ein.711 Teilweise wird auch vertreten, dass § 98 V UrhG analog gegen solche Beseitigungsansprüche nach § 97 I 1 UrhG heranzuziehen sei, welche auf Bauwerksvernichtung lauten.712 Darauf kommt es aber im Ergebnis nicht an, da nach der überwiegenden Auffassung der Beseitigungsanspruch aus den §§ 97 I 1, 16 UrhG aus sich heraus schon selbst dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz unterliegt,713 und daher die Vernichtung von Bauwerken als einzige mögliche Form des Beseitigungsanspruchs praktisch nie in Betracht kommt.714 Hierin zeigt sich ein grober Unterschied zu den §§ 97 I 1, 14 UrhG. Ein auf Vernichtung gerichteter Beseitigungsanspruch kommt dort schon tatbestandlich selten in Betracht, werden doch regelmäßig in jenen Fällen die Eigentümerinteressen am Ist-Zustand des Bauwerks überwiegen.715 Selbst wenn ein Vernichtungsanspruch einmal nach den §§ 97 I 1, 14 UrhG durchdringt, bezieht er sich im Gegensatz zu Fällen der §§ 97 I 1, 16 UrhG nicht auf die Vernichtung eines gesamten Gebäudes, sondern allenfalls auf die Vernichtung einzelner Beeinträchtigungen.716 Der Be 709

Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 98 Rn. 6; vgl. Reber, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 86 Rn. 166, 237. 710 BT-Drucksache, 16. Wahlperiode, 16/5048, S. 49. 711 Dreier, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 98 Rn. 27; Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 98 Rn. 20b. 712 Wedemeyer, FS Piper, 787 (794); mit Verweis auf Nordemann bei: Wimmers, in: Schricker /  Loewenheim, Urheberrecht, § 98 Rn. 20b Fn. 84. 713 Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 87; Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 237, 239; Specht, in: Dreier /  Schulze, UrhG, § 97 Rn. 70; Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 42; Eichelberger, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, § 97 Rn.  9. 714 Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 98 Rn. 20b Fn. 84. 715 Vgl. BGH GRUR 2019, 609 (612) – HHole (for Mannheim) m. w. N.; Schack, Urheberund Urhebervertragsrecht, Rn. 396. 716 Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 98 Rn. 20b.

172

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

seitigungsanspruch nach den §§ 97 I 1, 14 UrhG zeigt im Übrigen im Gegensatz zum Beseitigungsanspruch aus den §§ 97 I 1, 16 UrhG einen pluralen und weitergehenden tatsächlichen Anwendungsbereich, denn er kann auf eine Vielzahl von Handlungen gerichtet sein. Er ist Kern eines gegen die verwirklichte Verletzung des Entstellungsverbots gerichteten Begehrens, denn nur er kann das geschützte Band zwischen Urheber und seinem Werk bewahren. Der Verlust eines Beseitigungsanspruchs nach den §§ 97 I 1, 14 UrhG hat im Vergleich zum Verlust des Beseitigungsanspruchs nach den §§ 97 I 1, 16 UrhG, der wie gezeigt faktisch für die Baukunst keinen Anwendungsbereich hat, ein entscheidendes Gewicht für den rechtlichen status quo des Urhebers. Es lässt sich zusammenfassen, dass im Rahmen der §§ 97, 16 UrhG ein auf die Vernichtung von Bauwerken gerichteter Beseitigungsanspruch gegen den Grundstücksveräußerer mit Ausnahme von kaum vorstellbaren Extremfällen nicht in Betracht kommt. Der Urheber ist abseits seines negatorischen Unterlassungsanspruchs daher schon im Ausgangspunkt auf Schadensersatzansprüche gegen den Grundstücksveräußerer nach den §§ 97 II, 16 UrhG verwiesen. Dieser grobe Unterschied zu den §§ 97, 14 UrhG rechtfertigt sich auch durch die im Vergleich zwischen § 14 UrhG und § 16 UrhG hervorstechende ureigene Interessenlage des Vervielfältigungsrechts. Da das Entstellungsverbot das Urheberpersönlichkeitsrecht im eigentlichen Sinne schützt, ist eine Verletzung desgleichen als Auflehnung gegen fremde ideelle Interessen bereits im Ausgangspunkt nur eingeschränkt durch Schadensersatz aufzuwiegen. Ideelle Interessen sind schwer kommensurabel, was bereits in § 253 I BGB Ausdruck findet.717 Dem Urheber ist regelmäßig nur durch negatorische Ansprüche geholfen, denn nur so können seine ideellen Interessen in ihren unberührten Zustand überführt werden. Dies ist im Bereich des § 16 UrhG gänzlich anders. Das Vervielfältigungsrecht betrifft das materielle Verwertungsinteresse des Urhebers und damit ein kommerzialisierbares Gut, welches schon über die Lizenzanalogie und den Verletzergewinn kommensurabel ist.718 Weiterhin wird ein Schadensersatzanspruch in den Fällen des Vervielfältigungsrechts aus Sicht des Urhebers regelmäßig einfacher durchzusetzen sein, denn vor allem das nach § 97 II UrhG notwendige Verschulden liegt im Falle von Vervielfältigungshandlungen nahe. Ein unverschuldetes Herstellen von Vervielfältigungsstücken ist praktisch kaum zu erwarten. Dies ist bei der Verletzung des Entstellungsverbots anders. Die Unterschiede im Vergleich zum Entstellungsverbot lassen sich in drei Argumente gliedern. Erstens: Der negatorische Rechtsschutz in den hiesigen Fällen des § 16 UrhG zielt vor allem auf den Unterlassungsanspruch ab, welcher durch den Grundstückserwerb nicht beeinträchtigt wird. Zweitens: Der etwaige Verlust eines Beseitigungsanspruchs nach den §§ 97 I 1, 16 UrhG hat für den Urheber im Gegensatz zu den Fällen der §§ 97 I 1, 14 UrhG keine spürbare Auswirkung, denn der Anspruch nach den §§ 97 I 1, 16 UrhG hat praktisch keine Bedeutung. Drit 717 718

Huber, in: Dauner-Lieb / Langen, BGB, II, § 253 Rn. 4, 23, 73. Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 75.

II. Vervielfältigungsrecht: § 16 UrhG

173

tens: Die Interessenlage ist im Falle des kommerziellen Vervielfältigungsrechts, dessen Verletzung vordergründig mit Schadensersatzansprüchen begegnet werden kann, gänzlich verschieden zum inkommensurablen Urheberpersönlichkeitsrecht im Falle des Entstellungsverbots. Aus alledem folgt, dass eine Haftung des Grundstückserwerbers nach den §§ 97, 16  UrhG nicht an den Grundstückserwerb geknüpft werden kann. Der Grundstückserwerb vertieft eine Rechtsverletzung nach § 16 UrhG nicht, denn durch den Erwerb wird der status quo aus Sicht des Urhebers nicht relevant verschlechtert. Diese unterschiedliche Beurteilung zwischen § 14 UrhG und § 16 UrhG ist nicht systemisch widersprüchlich. Die Divergenz hat einzig eine Auswirkung auf die jeweilige Bewertung der Passivlegitimation des Grundstückserwerbers. Dies fügt sich in den Grundsatz ein, dass die Frage der Passivlegitimation nach § 97 UrhG nicht abstrakt innerhalb des § 97 UrhG zu beantworten ist, sondern nur unter Berücksichtigung des jeweils verletzten Rechts.719 Das hat zur Konsequenz, dass bestimmte Vorgänge unter der einen Verletzungsnorm eine unterschiedliche Auswirkung haben als unter einer anderen, was dem Wesen der jeweiligen Verletzungsnorm geschuldet ist. (2) Raubkopien-Urteil Das aus dem Vergleich mit den §§ 97, 14 UrhG gefundene Ergebnis, dass sich der Weitererwerb eines Vervielfältigungsstücks nicht als Vertiefung der Rechtsverletzung darstellt, deckt sich mit dem Raubkopien-Urteil des BGH, welches schon mehrfach Gegenstand dieser Bearbeitung war. Das Urteil betraf ebenfalls die Verletzung des § 16 UrhG und die Frage, ob das Landgericht einem Rechtsfehler unterlag, als es angenommen hat, in dem Erwerb von Raubkopien, welche durch einen Dritten hergestellt wurden, läge eine eigene Rechtsverletzung durch Verletzungsvertiefung.720 Der BGH befand, dass dem nicht so sei, da der Erwerber zur Herstellung der Raubkopien – einer vollendeten Handlung – nichts mehr beigetragen könne.721 Der BGH, wenngleich er einer tieferen Auseinandersetzung mit der Frage der Verletzungsvertiefung insbesondere mit Blick auf negatorische Ansprüche schuldig blieb, hat damit bereits betont, dass in dem bloßen Weitererwerb von Vervielfältigungsstücken aus Urhebersicht eine Verschlechterung nicht gesehen werden kann. Daraus lässt sich ableiten, dass der BGH bei der Subsumtion von § 16 UrhG vor allem auf die Handlungskomponente, das Herstellen eines Vervielfältigungsstücks, und nicht auf die Zustandskomponente, das Vervielfältigungsstück selbst, abstellt.722 Diese Bewertung wird von der Konzeption des § 16 UrhG gestützt. Das Vervielfältigungsrecht wird durch eine Verwertungshandlung unab 719

Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 23. BGH GRUR 1990, 353 (354) – Raubkopien. 721 BGH GRUR 1990, 353 (354) – Raubkopien. 722 Vgl. Flechsig / Heinrich, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 95 Rn. 53. 720

174

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

hängig davon verletzt, ob das Vervielfältigungsstück auf Dauer besteht, solange es zumindest für einen Augenblick bestand. Der Tatbestand der Norm impliziert daher bereits eine starke Handlungskomponente. Dieses Ergebnis des BGH zu § 16 UrhG entspricht dem hier gefundenen, dass der Weitererwerb die Verletzung des Vervielfältigungsrechts nicht vertieft.723 Gleichwohl hat der BGH eine Verantwortlichkeit des Erwerbers im RaubkopienUrteil damit bejaht, dass der Erwerber die Raubkopien bestellt hatte.724 Die Bestellung der Raubkopien als Kausalglied der angemaßten Verwertungshandlung geht wertungsmäßig und im Ergebnis einher mit der Fallgruppe der Bestellung eines Bauwerks und der hierauf gestützten Passivlegitimation mit der ursprünglichen Vervielfältigungshandlung als Anknüpfungspunkt.725 c) Weitere Voraussetzungen Sollte eine Haftung des Grundstückserwerbers für vergangene Verletzungen des Vervielfältigungsrechts nach den §§ 97, 16  UrhG nicht an den obigen Voraussetzungen scheitern, erfordert die Haftung weiterhin das Vorliegen der übrigen Tatbestandsvoraussetzungen. Allen voran darunter die Widerrechtlichkeit der Rechtsverletzung und die Aktivlegitimation des Anspruchsstellers. Ein Schadensersatzanspruch steht unter den zusätzlichen Voraussetzungen des § 97 II UrhG. Es ergeben sich keine weiteren Besonderheiten, sodass auf die Ausführungen zum Entstellungsverbot verwiesen werden kann. d) Zwischenbilanz Eine Haftung des Grundstückserwerbers liegt praktisch in den meisten Fällen des § 16 UrhG fern. In aller Regel wird sie mangels Passivlegitimation scheitern. Letztere kann nur über die ursprüngliche Verletzungshandlung konstruiert werden – im Kern hier also das Errichten von Bauwerken. Ein Anknüpfen an den Grundstückserwerb allein ist nicht möglich. 2. Haftungsfolgen Erfüllt der Grundstückserwerber den Haftungstatbestand, so gelten die allgemeinen Haftungsfolgen. Er kann auf Unterlassen bei entsprechender Wiederholungsgefahr haften. Eine solche liegt in den hiesigen Konstellationen fern, ist es 723

Aus welchen Gründen dies bei § 14 UrhG anders zu beurteilen ist, wurde bereits unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (b), § 4 I. 1. e) bb) (2), § 4 I. 1. e) cc) (1) erörtert. 724 BGH GRUR 1990, 353 (354) – Raubkopien. 725 Siehe unter § 4 II. 1. b) aa).

II. Vervielfältigungsrecht: § 16 UrhG

175

doch eher abwegig, dass ausgerechnet der Grundstückserwerber eine gleichartige Rechtsverletzung vorhat zu begehen. Ein Anspruch auf Vernichtung des Bauwerks kommt wegen des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes mit Ausnahme von extremen Ausnahmefällen nicht in Betracht.726 Eine andere Form von Beseitigungsanspruch ist logisch ausgeschlossen. Realistisch verbleibt damit nur ein etwaiger Schadensersatzanspruch gegen den Grundstückserwerber. Dieser kommt, wie bereits festgestellt, nach der noch vorherrschenden Anschauung nur dann in Betracht, wenn der Grundstückserwerber Täter oder Teilnehmer ist, nicht aber wenn er lediglich Störer ist.727 Da es im Kern bei § 16 UrhG nicht um eine Urheberpersönlichkeitsrechtsverletzung geht, liegt ein Ersatz immaterieller Schäden nach den §§ 97 II 4, 16 UrhG fern.728 Es verbleibt daher in der Regel bei einem Schadensersatzanspruch wegen eines materiellen Schadens. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer hypothetischen angemessenen Vergütung für die Vervielfältigung nach den §§ 92 II 3, 16 UrhG, sog. Lizenzanalogie, dem Verletzergewinn und einem entgangenen Gewinn des Urhebers nach § 252 BGB.729 Im Falle der Baukunst können dabei die Honorarsätze der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) zur Ermittlung der Beträge als Maßstab dienen.730 3. Verjährung Auch im Bereich der Verjährung gelten im Rahmen der §§ 97, 16 UrhG keine Besonderheiten. Es gelten gemäß § 102 S. 1 UrhG in Verbindung mit den §§ 195 ff. BGB die allgemeinen Vorschriften. Da die Haftung des Grundstückserwerbers allenfalls an die eigentliche Herstellung der Vervielfältigungsstücke anknüpfen kann, ist ein Auseinanderfallen der Verjährung des Anspruchs gegen den Grundstücksveräußerer und des Anspruchs gegen den Grundstückserwerber wie im Rahmen des § 14 UrhG diskutiert nicht zu erwarten.

726 Vgl. Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 87; Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 237, 239 und insb. § 98 Rn. 20b Fn. 84; Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 70; Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 42; Eichelberger, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, § 97 Rn. 9; siehe auch § 4 II. 1. b) bb). 727 BGH GRUR 2010, 633 (634) – Sommer unseres Lebens; Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 28; zur Kritik Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 54 ff. 728 Vgl. Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 297. 729 Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 265 ff. 730 Boden, Das Urheberrecht im Bauwesen, S. 43; hinzuweisen ist auf die teilweise Europarechtswidrigkeit der HOAI Mindestsätze in ihrer alten Fassung nach EuGH NVwZ 2019, 1120.

176

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

4. Ergebnis Die Verletzung des Vervielfältigungsrechts durch einen Grundstücksveräußerer bei anschließendem Grundstückserwerb durch einen Grundstückserwerber kann für den letzteren eine urheberrechtliche Haftung begründen. Im Gegensatz zur Verletzung des Entstellungsverbots ist diese Art von Rechtsverletzung aber deutlich einfacher zu erkennen und scheidet in den meisten praktischen Fällen schon dem Grunde nach aus. Es haben sich deutliche Unterschiede zur Haftung wegen der Verletzung des Entstellungsverbots gezeigt.

III. Nutzungsrechtliches Änderungsverbot: § 39 UrhG § 39 UrhG ist eine nutzungsrechtliche Vorschrift. Gemäß § 31 UrhG kann der Urheber „einem anderen das Recht einräumen, das Werk auf einzelne oder alle Nutzungsarten zu nutzen.“ § 39 I UrhG wiederrum beinhaltet die gesetzliche Einschränkung, dass der Inhaber eines Nutzungsrechts das Werk, dessen Titel oder Urheberbezeichnung nicht ändern darf, wenn nichts anderes vereinbart ist. Gemäß § 39 II UrhG sind jedoch solche Werk- und Titeländerung zulässig, „zu denen der Urheber seine Einwilligung nach Treu und Glauben nicht versagen kann.“ Absatz 2 statuiert im Ergebnis eine Interessenabwägung, wie sie auch unter § 14 UrhG anzustellen ist. Ob § 39 UrhG neben dem Entstellungsverbot überhaupt einen eigenständigen Anwendungsbereich hat, ist umstritten, weshalb offen ist, ob aus § 39 UrhG ein eigenständiges Haftungsrisiko für einen Grundstückserwerber bei vergangenen Rechtsverletzungen folgen kann. Nach einer in der Literatur vertretenen Auffassung findet das nutzungsrecht­ liche Änderungsverbot aus § 39 UrhG über den Nutzungsberechtigten hinaus analoge Anwendung auf einen jeden Werkstückeigentümer.731 Einer solchen Analogie bedarf es nach der hier vertretenen Auffassung mangels planwidriger Regelungslücke nicht, da der Schutz über § 14 UrhG gegenüber jedermann inhaltlich gleichläuft und daher ausreicht.732 Jeder Werkstückeigentümer ist bereits Adressat des § 14 UrhG. Die These der Analogiefähigkeit von § 39 UrhG auf Werkstückbesitzer entpuppt sich als Ausfluss eines dogmatischen Streits zwischen und innerhalb der Literatur und der Rechtsprechung. Es geht um die Frage, ob ein urheberrechtliches Änderungsverbot im Gesetz ausdrücklich normiert ist, in welcher Vorschrift es zu sehen ist oder ob es nicht allgemein vorausgesetzt wird. Dieser Diskurs berührt und erklärt das Verhältnis zwischen § 14 UrhG und § 39 UrhG. Die vertretenen Meinungen sind auf den ersten Blick facettenreich, im praktischen Ergebnis jedoch kaum zu unterscheiden. 731

Wandtke, Urheberrecht, 3. Kapitel Rn. 25; a. A. Peukert, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 39 Rn. 4. 732 So auch Honscheck, GRUR 2007, 944 (944 f.).

III. Nutzungsrechtliches Änderungsverbot: § 39 UrhG

177

Nach Peukert stehen § 14 UrhG und § 39 UrhG im Zusammenhang. § 39 UrhG beinhalte nur eine Präzisierung des Urheberpersönlichkeitsrechts gegenüber dem vertraglichen Nutzungsberechtigten.733 Den gleichen Zusammenhang sieht Honscheck und folgert, dass es sich bei § 39 UrhG um eine vollständig überflüssige lex specialis zu § 14 UrhG handelt.734 Auch Wirth ist der Auffassung, dass § 39 UrhG nur im Zusammenhang mit § 14 UrhG gesehen werden könne.735 Den Auffassungen ist zuzustimmen, da beide Normen inhaltlich im Ergebnis gleichlaufen und § 39 UrhG nur eine nützliche Klarstellung im Verhältnis zum Nutzungsberechtigten enthält. Die Klarstellungsfunktion ist der dominierende Zweck des § 39 UrhG, weshalb die Norm in Ablehnung von Honschecks radikalem Verständnis nicht gänzlich redundant ist. Auch nach Kotthoff hat § 39 UrhG eine klarstellende Funktion.736 Das Entstellungsverbot und § 39 UrhG würden über § 39 II UrhG synchronisiert werden.737 Gleichwohl spricht er sich für eine entsprechende Anwendbarkeit des § 39 II UrhG auf jeden Werkstückbesitzer aus.738 Auch nach Götting sind die §§ 14, 39 UrhG inhaltlich deckungsgleich.739 Er folgt zwar der Ansicht, das Änderungsverbot finde auf jeden Werkstückeigentümer Anwendung, folgert dies jedoch nicht aus einer Analogie zu § 39 UrhG, sondern aus dem Urheberrecht allgemein.740 Schulze nimmt eine entsprechende Anwendbarkeit von § 39 I UrhG auf bloße Werkstückeigentümer an, wobei er andeutet, dass dies aus einem generellen Änderungsverbot, welches gegenüber jedermann gelte, folge.741 Das generelle Änderungsverbot liege dem gesamten Urheberrecht zugrunde, finde aber in einzelnen Vorschriften, vor allem § 14 UrhG, Ausprägung.742 Gleichzeitig vertritt er aber die Auffassung, dass eine Beeinträchtigung nach § 14 UrhG den Oberbegriff bilde und eine Änderung im Sinne von § 39 I UrhG einen Unterfall davon.743 Konsequenz sei, dass § 14 UrhG einen Auffangcharakter habe gegenüber nach § 39 UrhG zulässigen, aber entstellenden Änderungen.744 Der BGH vertritt die Auffassung, eine Verletzung von § 39 UrhG erfordere in Bezug auf Baukunst einen Substanzeingriff, während § 14 UrhG dies nicht erfordere, 733

Peukert, in: Schricker / Loewennheim, Urheberrecht, § 39 Rn. 1. Honscheck, GRUR 2007, 944 (945). 735 Wirth, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, § 39 Rn. 1. 736 Kotthoff, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 39 Rn. 1, 4. 737 Kotthoff, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 39 Rn. 1, 4. 738 Kotthoff, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 39 Rn. 13. 739 Götting, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 14 Rn. 4 und § 39 Rn. 1, 18. 740 Götting, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 14 Rn. 4 f. und § 39 Rn. 1, 18. 741 Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 39 Rn. 2. 742 Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 14 Rn. 2. 743 Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 39 Rn. 3. 744 Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 39 Rn. 3. 734

178

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

sodass § 14 UrhG die im Verhältnis zu § 39 UrhG weitere Norm sei.745 Der BGH hat diese Auffassung zuletzt im Jahr 2008 in der St.-Gottfried-Entscheidung bestätigt.746 Nach der Kirchen-Innenraumgestaltung-Entscheidung aus 1982 sei eine Verletzung des § 39 UrhG durch den Bezug zur Werkstücksubstanz tiefer als die der Auffangnorm des § 14 UrhG.747 Die Literatur folgt dieser Auffassung teilweise.748 Aus der BGH-Rechtsprechung folgt darüber hinaus die Auffassung, das urheberrechtliche Änderungsverbot werde vom UrhG nicht ausdrücklich geregelt, sondern stillschweigend vorausgesetzt.749 Einer analogen Anwendung von § 39 UrhG bedarf es auf Werkstückeigentümer daher nicht, da dort, wo § 39 UrhG nicht greift, § 14 UrhG bzw. das allgemeine Änderungsverbot einspringt.750 Daher kann auch nicht, wie teilweise vertreten, aus der Schulerweiterung-Entscheidung geschlossen werden, dass sich der BGH für eine Analogie des § 39  UrhG aussprach.751 Das Berufungsgericht hatte im zugrundeliegenden Berufungsurteil eine solche Analogie zu § 39 II UrhG für den Werkstückeigentümer noch angenommen. Der BGH hat das Ergebnis [sic!] der anschließenden Interessenabwägung als nicht beanstandungswert empfunden, sich zur Analogie aber nicht weiter geäußert.752 Dabei stützte sich der BGH auf allgemeine Wertungen aus dem seiner Ansicht nach bestehenden allgemeinen Änderungsverbot und auf § 903 BGB.753 Innerhalb der Interessenabwägung im Rahmen des Änderungsverbots erklärte er sich für die Anwendung der zu § 39 II UrhG entwickelten Grundsätze, womit freilich nichts zu einer Analogie gesagt ist, und zieht weiterhin eine Untergrenze des Zulässigen bei einer Entstellung im Sinne von § 14 UrhG ein.754 Zum Verhältnis von § 39 UrhG und § 14 UrhG äußerte sich der BGH trotz der Auffassung, § 39 UrhG sei durch einen erforderlichen Substanzeingriff enger als § 14 UrhG, bisher uneinheitlich. Während in der Kirchen-InnenraumgestaltungEntscheidung § 14 UrhG und § 39 UrhG selbstständig nebeneinander geprüft werden,755 verschmelzen die Tatbestände in der Allwetterbad-Entscheidung desselben I. Zivilsenats.756 Nach dem LG Berlin kann dieser Widerspruch letztendlich 745

BGH GRUR 1982, 107 (109) – Kirchen-Innenraumgestaltung. BGH GRUR 2008, 984 (986) – St. Gottfried. 747 BGH GRUR 1982, 107 (109) – Kirchen-Innenraumgestaltung. 748 Dammert, in: Berger / Wündisch, Urhebervertragsrecht, § 26 Rn. 19; Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 14 Rn. 10; Goldmann, GRUR 2005, 639 (641); Götting, in: Ahlberg / Götting /  Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 14 Rn. 4; Werner, in: Werner / Pastor, Der Bauprozess, Rn. 2457 f. 749 BGH GRUR 2008, 984 (986) – St. Gottfried m. w. N. 750 Götting, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 14 Rn. 4 f. und § 39 Rn. 1, 18. 751 So aber Jestaedt, Die Zulässigkeit der Änderung von Werken der Baukunst, S. 80. 752 BGH GRUR 1974, 675 (676) – Schulerweiterung. 753 BGH GRUR 1974, 675 (676) – Schulerweiterung. 754 BGH GRUR 1974, 675 (676) – Schulerweiterung. 755 BGH GRUR 1982, 107 (108) – Kirchen-Innenraumgestaltung. 756 BGH NJW 1982, 2553 (2555) – Allwetterbad. 746

III. Nutzungsrechtliches Änderungsverbot: § 39 UrhG

179

dahinstehen, da die Interessenabwägung der jeweiligen Normen die Tatbestände zusammenführe.757 Dem ist beizupflichten, denn wie letztlich Kotthoff im Ergebnis zutreffend befindet, synchronisiert die Interessenabwägung die Normen.758 In der Literatur werden im Vergleich zum BGH teilweise noch dualistischere Auffassungen zu § 14  UrhG und § 39  UrhG vertreten. Dreyer vertritt im selben Kommentar wie Kotthoff beispielsweise die These, die Rechte aus § 14  UrhG und § 39 UrhG stünden vollständig nebeneinander.759 Dies folgert Dreyer aus der BGH-Rechtsprechung, dass § 39  UrhG einen Werkstück-Substanzeingriff erfordere und § 14 UrhG nicht. Dieser Substanzeingriff verleihe dem § 39 UrhG einen eigenen Charakter. Wandtke und Grunert äußern sich in ihrer gemeinsamen Kommentierung uneinheitlich. Einerseits äußern sie sich dahingehend, dass § 39 UrhG nur eine klarstellende Funktion habe, sodass § 39 UrhG überhaupt keine selbstständige Rechtsgrundlage neben § 14 UrhG sei.760 Zum Verhältnis zu § 14 UrhG vertreten sie dann aber wiederum, dass es Änderungen im Sinne von § 39 UrhG geben könne, welche nicht unter § 14 UrhG fielen.761 Gleichzeitig weisen sie dem § 14 UrhG eine gewisse Auffangfunktion zu.762 Die letztere Auffassung von Wandtke und Grunert und die von Dreyer repräsentieren damit die schärfste Form eines dualistischen Verständnisses über das Verhältnis zwischen § 14 UrhG und § 39 UrhG. Auffällig in ihren Kommentierungen zu § 39 UrhG betreffend Baukunst ist sodann, dass sie als Basis ihrer Überlegungen dieselbe Rechtsprechung und Literatur zugrunde legen, die üblicherweise im Kontext von § 14 UrhG zitiert wird.763 Dies gilt insbesondere im Rahmen der anzustellenden Interessenabwägung. Bemerkenswert ist, dass selbst nach der dualistischen Auffassung, die beiden Tatbestände daher im Ergebnis praktisch gleichlaufen. Entscheidende Stellschraube hierfür ist die Interessenabwägung zwischen Urheber- und Eigentümerinteressen.764 Damit zeigt sich, dass die Tatbestände von § 14  UrhG und § 39  UrhG selbst bei einem unterstellten Dualismus zumindest im Ergebnis unterschiedslos sind. Der dogmatische Streit um das Verhältnis der Normen und dazu, ob ein Änderungsverbot dem § 14 UrhG, dem § 39 UrhG oder implizit aus dem Urheberrecht folgt, kann daher dahinstehen.

757

LG Berlin ZUM 2007, 424 (428) – Berliner Hauptbahnhof. Kotthoff, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 39 Rn. 1, 4. 759 Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 14 Rn. 11; so scheinbar auch Dustmann, in: Fromm / Nordemann, Urheberrecht, § 14 Rn. 81. 760 Wandtke / Grunert, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 39 Rn. 3 f. 761 Wandtke / Grunert, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 39 Rn. 16. 762 Wandtke / Grunert, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 39 Rn. 17. 763 Wandtke / Grunert, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 39 Rn. 36 ff.; teilweise verweist die Kommentierung sogar auf § 14 UrhG. 764 Wandtke / Grunert, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 39 Rn. 37. 758

180

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

1. Haftungsbegründung Im Folgenden werden die Besonderheiten der Baukunst-Fälle dargestellt, welche typischerweise dem § 39 UrhG zugrunde liegen, unabhängig von der Frage, ob es sich dabei um eine eigenständige Norm handelt. Im Übrigen wird auf die Ergebnisse unter § 14 UrhG verwiesen. a) Voraussetzungen von § 39 UrhG Eine Verletzung von § 39 UrhG untersteht, unabhängig vom dogmatischen Streit über den eigenständigen Charakter der Norm und deren Anwendbarkeit auf Werkstückeigentümer, denselben Voraussetzungen wie § 14 UrhG. Rekapituliert sei, dass nach der heute noch vertretenen Auffassung des BGH, dem die Literatur teilweise folgt, § 39 UrhG einen Substanzeingriff in ein Werkstück voraussetzt.765 Dort wo ein solcher Substanzeingriff fehlt, ist nach dieser Auffassung von vornherein auf § 14 UrhG Rückgriff zu nehmen. Für die Bearbeitung interessant sind die Besonderheiten und Abweichungen, welche sich in den typischen Konstellationen des § 39 UrhG zum bisherigen Befund ergeben. Solche lassen sich im Bereich der Nutzungs- bzw. Änderungsvereinbarungen verorten. Fälle der Baukunst im Bereich des § 39 UrhG können in zwei Fallgruppen kategorisiert werden. Es geht zum einen um die Ausführung von Bauvorhaben, von dessen Plänen der beauftragende Bauherr ohne Zustimmung des Architekten abweicht.766 Zum anderen geht es um nachträgliche Bauwerksveränderungen.767 Über die Vorschrift des § 39 II UrhG ist der jeweilige Vorgang im Rahmen einer Interessenabwägung auf seine Berechtigung hin zu überprüfen. Dabei ergeben sich im Ergebnis grundsätzlich keine Unterschiede zur Interessenabwägung unter § 14 UrhG.768 Erwirbt ein Dritter eine Immobilie, die Gegenstand einer Verletzung des § 39 UrhG war, ergeben sich dieselben Fragen wie im Entstellungsschutz. Einziger für die Bearbeitung relevanter Unterschied der Konstellationen des § 39 UrhG zu den bisher erörterten Fällen ist, dass zumindest dann, wenn § 39 UrhG direkt angewendet wird, immer die Einräumung von Nutzungsrechten an den Grundstücksveräußerer bzw. etwaigen anderen Voreigentümer stattgefunden hat. Diese Nutzungsvereinbarungen können Regelungen zur Änderung von Bauwerken

765 Götting, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 14 Rn. 4; Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 14 Rn. 10. 766 Kotthoff, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 39 Rn. 13. 767 Kotthoff, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 39 Rn. 13. 768 Siehe unter § 4 I. 1. c). Der Streit, ob die Interessenabwägungen bei § 14 UrhG und § 39 UrhG unterschiedlichen Inhalt haben, ist mittlerweile geklärt. Dazu und mit a. A.: Jestaedt, Die Zulässigkeit der Änderung von Werken der Baukunst, S. 81 ff.

III. Nutzungsrechtliches Änderungsverbot: § 39 UrhG

181

enthalten. Hier stellen sich zwei Fragen: Welchen Einfluss hat eine Änderungsvereinbarung, und kann sich auch der Grundstückserwerber auf eine solche berufen? aa) Auswirkung einer Änderungsvereinbarung Der Systematik des § 39 UrhG folgt, dass eine Nutzungsvereinbarung, die bestimmte Änderungen gestattet, nicht erst auf Ebene der Interessenabwägung zu berücksichtigen ist, sondern schon vorher bei der Beurteilung, ob eine Änderung verboten ist oder nicht (§ 39 I UrhG), ansetzt. Erst wenn eine Änderung nicht bereits gestattet im Sinne von § 39 I UrhG ist, muss normsystematisch überhaupt der Gang zur Interessenabwägung nach § 39 II UrhG beschritten werden. Hierin liegt ein Unterschied zur Konzeption des § 14 UrhG, bei dem eine Änderungsvereinbarung normsystematisch erst auf Seiten der Eignung zur Interessengefährdung, der Interessenabwägung selbst und der Widerrechtlichkeit der Rechtsverletzung nach § 97 UrhG berücksichtigt wird und nicht schon bei der Frage, ob eine Beeinträchtigung oder Entstellung vorliegt. Da eine Änderungsvereinbarung aber meist schon die Eignung zur Interessengefährdung ausfallen lässt, wird im Ergebnis auch beim Entstellungsverbot normschematisch selten der Weg über die Interessenabwägung beschritten.769 Dennoch fallen § 14 UrhG und § 39 UrhG hier im aus der Dogmatik entwickelten Prüfkatalog schematisch auseinander. Änderungsvereinbarungen sind typischer Bestandteil von Architektenverträgen.770 Problematisch an Änderungsvereinbarungen ist stets deren mögliche Unwirksamkeit im Hinblick auf die Grenzen zulässiger Änderungen. Anerkannt ist, dass eine Änderungsvereinbarung nicht zum Verzicht des Urhebers auf den Kern seines Urheberpersönlichkeitsrechts führt.771 Nicht jede Beeinträchtigung bzw. Änderung fällt unter den unverzichtbaren Kern, sondern nur besonders schwerwiegende. Der unverzichtbare Kern beinhaltet daher jedenfalls, gegen besonders krasse Fälle der Entstellung im Sinne von § 14 UrhG vorgehen zu können.772 Reformbestrebungen, durch einen neuen § 39 III UrhG die Kernbereichstheorie gesetzlich zu konkretisieren, scheiterten.773 Der Gesetzesentwurf hatte vorgesehen, dass gestattete Änderungen nach Art, Ausmaß und Nutzung konkret bezeichnet werden müssen.774 Pauschale Änderungsvereinbarungen, die den Kern des Urheberpersönlichkeitsrechts unerwähnt lassen, sind aber nicht unwirksam, sondern nur so auszulegen, dass sie sich nicht auf den unverzichtbaren Teil des Urheberpersönlichkeitsrechts 769

Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 14 Rn. 15. Hunold, Der Architektenvertrag, S. 55; siehe auch unter § 6 I. 1. 771 Kotthoff, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 39 Rn. 7. 772 Kotthoff, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 39 Rn. 2, 7; dies wird durch die Gesetzesbegründung gestützt: BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270, Anlage 1, S. 45. 773 Goldmann, GRUR 2005, 639 (644). 774 BT-Drucksache, 14. Wahlperiode, 14/6433, S. 5. 770

182

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

beziehen.775 Daraus folgt aus Sicht eines Grundstückserwerbers, dass, sofern es vergangene Änderungen gab, welche auf eine Änderungsgestattung gestützt wurden, zumindest nicht das Risiko besteht, dass eine solche Vereinbarung wegen ihrer weiten Formulierung komplett unwirksam ist. Es besteht lediglich das Risiko, dass unter dem Blickwinkel der konkret durchgeführten Änderungen der Kernbereich des Urheberpersönlichkeitsrechts berührt ist und die Änderung daher von der Gestattung nicht gedeckt wird. bb) Auswirkung auf die Haftung des Grundstückserwerbers Das systematische Verständnis von § 39 UrhG, das sich Änderungsvereinbarungen bereits auf der Ebene der Änderung und nicht erst auf Ebene der Interessenabwägung auswirken, hat zur Folge, dass sich ein Grundstückserwerber in jedem Fall betreffend die Beurteilung vergangener [sic!] Änderungen durch den Rechtsvorgänger [sic!] auf die Änderungsvereinbarung berufen kann. Eine geschehene und zulässige Änderung wird durch einen etwaigen Weitererwerb des Grundstücks nicht nachträglich unzulässig. Dem steht auch nicht die schuldrechtliche Relativität der Änderungsvereinbarung entgegen, welche aufgrund des § 34 I 1 UrhG nicht zustimmungsfrei weiterübertragen werden kann, sofern sie Teil übertragener Nutzungsrechte ist. Durch das Berufen auf die Änderungsvereinbarung hinsichtlich vergangener Änderungen durch den Voreigentümer schwingt sich der Grundstückserwerber nicht bereits zum Berechtigten aus der Vereinbarung auf. Das Berufen hat lediglich eine Auswirkung auf die Beurteilung der Änderung durch den Grundstücksveräußerer, welcher der Berechtigte der Vereinbarung ist. Dies ist die logische Konsequenz daraus, dass die Änderung von Beginn der Änderung an aufgrund der Vereinbarung gestattet war und damit im Zeitpunkt ihres Geschehens bereits nicht geeignet war, einen Verstoß gegen § 39 UrhG zu begründen. Völlig davon zu trennen ist die Frage, ob sich der Grundstückserwerber betreffend eigens vorgenommene und zukünftige Änderungen auf die Änderungsvereinbarung berufen kann.776 Dies ist aber nicht Gegenstand dieser Bearbeitung, welche sich der Haftung für vergangene Rechtsverletzungen und nicht zukünftigen baulichen Vorhaben widmet.

775 776

LG Berlin ZUM 2007, 424 (429) – Berliner Hauptbahnhof. Dazu Kotthoff, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 31 Rn. 36.

III. Nutzungsrechtliches Änderungsverbot: § 39 UrhG

183

b) Voraussetzungen von § 97 UrhG Nur nach den Auffassungen, die § 39 UrhG einen gegenüber § 14 UrhG eigenständigen Anwendungsbereich beimessen, kommt eine Haftung nach den §§ 97, 39 UrhG überhaupt in Betracht. Nach denjenigen Auffassungen, nach denen § 39 UrhG lediglich eine Klarstellung bzw. Konkretisierung enthält, ist ein Anspruch stets auf die §§ 97, 14 UrhG zu stützen. Im Ergebnis gibt es aber auch bei Annahme eines eigenständigen Anspruchsinhalts von § 39 UrhG im Rahmen des § 97 UrhG keine Unterschiede zur Bewertung unter den §§ 97, 14 UrhG, sodass an dieser Stelle vollumfänglich verwiesen werden kann. Einzig relevant ist wiederrum nur die Überlegung der Auswirkung von etwaigen Nutzungsvereinbarungen im direkten Anwendungsbereich von § 39 UrhG. Da § 39 UrhG im direkten Anwendungsbereich nur für den Nutzungsberechtigten gilt, kann unmittelbarer Verletzer nach den §§ 97, 39 UrhG in den hiesigen Konstellationen nur ein Grundstücksvoreigentümer sein, der Inhaber von Nutzungsrechten ist.777 Da die Nutzungsrechteinhaberschaft aufgrund einer individuellen Vereinbarung zwischen dem Urheber und dem Nutzungsberechtigten besteht, handelt es sich strafrechtsdogmatisch bei der Nutzungsrechteinhaberschaft um ein besonderes persönliches Merkmal im Sinne von § 14 StGB. Ein späterer Grundstückserwerber ist ohne besondere Rechtsübertragung kein Nutzungsrechteinhaber, auch wenn der veräußernde Grundstücksvoreigentümer nutzungsberechtigt ist.778 Da bei der Bewertung der Täterschaft im Rahmen des § 97 UrhG die strafrechtlichen Grundsätze Anwendung finden, kann derjenige Grundstückserwerber, der das besondere persönliche Merkmal der Nutzungsrechteinhaberschaft selbst nicht aufweist, niemals Täter des § 39 UrhG im direkten Anwendungsbereich sein.779 In jedem Fall kommt der keine Nutzungsrechte innehabende Grundstückserwerber gleichwohl als Teilnehmer in Betracht, was im Umkehrschluss aus § 28 StGB folgt.780 Letztlich ist festzuhalten, dass sich Änderungsvereinbarungen erneut auswirken, wenn die Widerrechtlichkeit der Rechtsverletzung innerhalb des § 97  I  1  UrhG zu prüfen ist. Weitere praktische Relevanz zeigt sich innerhalb des § 97 UrhG für diese Bearbeitung nicht. Dort, wo der Tatbestand in Bezug aus § 39 UrhG ausfallen könnte, greift jedenfalls § 14 UrhG. Es finden dieselben Grundsätze Anwendung.

777

Anders, wenn § 39 UrhG analog auf jeden Werkstückeigentümer angewendet wird. Dazu Kotthoff, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 31 Rn. 36, § 34 Rn. 1 ff.; spezielle Fragen stellen sich, wenn der Grundstücksveräußerer ein Unternehmen ist und mit dem Grundstück einen wesentlichen Betriebsteil veräußert: Kotthoff, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 34 Rn. 10 ff. 779 Vgl. Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 802, 871. Keine Bedeutung entfaltet dieser Umstand soweit der Auffassung gefolgt wird, dass § 39 UrhG analoge Anwendung auf Nichtinhaber von Nutzungsrechten findet. 780 Wessels / Beulke / Satzger, Strafrecht AT, Rn. 871. 778

184

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

2. Haftungsfolgen Ob ein Verstoß gegen § 39  UrhG an sich überhaupt eine Haftungsfolge aus § 97 UrhG mit sich führen kann, hängt erneut von der Einordnung im Verhältnis zu § 14 UrhG ab. Selbst wenn die §§ 97, 39 UrhG als selbstständige Anspruchsgrundlage begriffen werden, ergeben sich keine Unterschiede zum Entstellungsschutz, sodass auf oben verwiesen werden kann. 3. Verjährung Betreffend die Verjährung eines etwaigen Anspruchs aus den §§ 97, 39 UrhG, sollte ein solcher überhaupt eigenständig bestehen, gibt es keine Besonderheiten zu den §§ 97, 14 UrhG, sodass erneut auf die Ausführungen zum Entstellungsschutz verwiesen werden kann. 4. Ergebnis Es hat sich gezeigt, dass eine etwaige Haftung nach den §§ 97, 39 UrhG maßgeblich davon abhängt, ob der Vorschrift ein eigenständiger Anwendungsbereich zuteilwird. Jedenfalls im Ergebnis besteht keine weitergehende Haftung als nach den §§ 97, 14 UrhG.

IV. Weitere urheberrechtliche Normen Die Kernnormen des Urheberrechts, die für diese Bearbeitung eine Rolle spielen, sind an dieser Stelle abgearbeitet. Nicht unerwähnt sollen jedoch die weiteren Normen bleiben, welche gelegentlich im Kontext der Baukunst virulent werden. 1. Bearbeitungen und Umgestaltungen: § 23 UrhG Nach § 23 I 1 UrhG dürfen Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen von Werken nur mit Einwilligung des Urhebers des bearbeiteten oder umgestalteten Werkes veröffentlicht oder verwertet werden. Gemäß § 23 II Nr. 2, 3 UrhG fallen hierunter ausdrücklich auch die Ausführung von Plänen und Entwürfen eines Werkes der bildenden Kunst und der Nachbau eines Werkes der Baukunst.781 Das Gesetz selbst eröffnet damit ein Abgrenzungsproblem zwischen § 23 UrhG und § 16 UrhG. Dieses 781

Der Normtext des § 23 UrhG wurde zum 7. Juni 2021 stark verändert. Daraus ergeben sich für diese Bearbeitung hinsichtlich der Verwertbarkeit von Literatur und Rechtsprechung jedoch inhaltlich keine Konsequenzen. Vgl. dazu BT-Drucksache, 19. Wahlperiode, 19/27426, S. 78.

IV. Weitere urheberrechtliche Normen

185

Abgrenzungsproblem hat der BGH verschärft, indem er anerkannte, dass Werkstücksveränderungen der Qualifikation als Vervielfältigungsstück nicht entgegen stehen, wenn in ihnen keine eigene schöpferische Gestaltung zum Ausdruck kommt.782 Die Grenze zu § 23 UrhG verschwimmt in der Entscheidung Beuys-Aktion weiter, in der der BGH befunden hat, dass jede körperlich festgelegte Bearbeitung oder Umgestaltung im Sinne von § 23 S. 1 UrhG a. F. (§ 23 I 1 UrhG n. F.), zugleich eine Vervielfältigung nach § 16 UrhG darstelle.783 Gleichzeitig konstituierte der BGH, eine Bearbeitung oder Umgestaltung erfordere mehr als nur eine unwesentliche Veränderung der benutzten Vorlage.784 Die reine Duplikation von Werkstücken der Baukunst fällt damit allein unter § 16 UrhG.785 In der Literatur gibt es daher seit jeher einen Abgrenzungsstreit zwischen § 16  UrhG und § 23  UrhG,786 welcher hier dahinstehen kann. Wichtig ist einzig das Verständnis, in welchen Fällen § 23 UrhG einen eigenständigen Anwendungs­ bereich für diese Bearbeitung erhält. Ein solcher ist dann eröffnet, wenn ein Werkstück der Baukunst wesentlich verändert wird, sodass ein neuer schöpferischer Gesamteindruck entsteht.787 Rechtsfolge bei Bearbeitungen oder Umgestaltungen nach § 23 I 1 UrhG ist, dass die Veröffentlichung bzw. die für diese Bearbeitung relevantere Verwertung der Einwilligung des Urhebers bedarf.788 Im Falle von Bearbeitungen und Umgestaltungen nach § 23 II Nr. 2, 3 UrhG bedarf bereits die Werkstückherstellung einer solchen Einwilligung.789 Letzteres Zustimmungserfordernis verstärkt die Rechte des Urhebers aus § 16 UrhG.790 Aus dieser Rechtsfolge kann konkludiert werden, dass sich für diese Bearbeitung aus Sicht des Grundstückserwerbers keine Abweichungen zu den bisherigen Ergebnissen ergeben können. Der Grundstückserwerber veröffentlicht nicht, verwertet nicht und stellt auch nicht her, sondern in den hiesigen Konstellationen vornehmlich der Grundstücksveräußerer. Die in dieser Bearbeitung immer wieder zentral werdende Frage der Passivlegitimation nach § 97 UrhG stellt sich in keinem anderen Umfang als unter § 16  UrhG, soweit § 97  UrhG auf § 23  UrhG Anwendung findet.791 Ebenso wie unter § 16 UrhG kann eine Verantwortlichkeit 782 BGH GRUR 1988, 533 (535) Vorentwurf II; kritisch dazu Loschelder, GRUR 2011, 1078 (1083). 783 BGH GRUR 2014, 65 (Erster Leitsatz) – Beuys-Aktion. 784 BGH GRUR 2014, 65 (Zweiter Leitsatz) – Beuys-Aktion. 785 Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 23 Rn. 29. 786 Loschelder, GRUR 2011, 1078 (1081). 787 Gleichwohl kann dann eine Beeinträchtigung bzw. Entstellung nach § 14 UrhG vorliegen. 788 Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 23 Rn. 14 ff. 789 Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 23 Rn. 17. 790 Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 23 Rn. 17. 791 Dazu Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 97 Rn. 8; Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 15; Reber, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 97 Rn. 3.

186

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

des Grundstückserwerbers nicht allein an den bloßen Erwerb einer Bearbeitung oder Umgestaltung bzw. eine Vertiefung der Rechtsverletzung geknüpft werden. Es ergeben sich keine Besonderheiten, sodass auf die obigen Ausführungen Bezug genommen werden kann. 2. Folgerecht: § 26 UrhG Nicht unerwähnt bleiben soll an dieser Stelle das Folgerecht des Urhebers aus § 26 I 1 UrhG, nach dem ein Urheber unter bestimmten Umständen am Erlös zu beteiligen ist, wenn ein Original seiner Kunst veräußert wird. Das Folgerecht besteht nach § 26 VIII UrhG nicht für Werke der Baukunst. Aufgrund der Harmonisierung der Norm mit dem Unionsrecht und der Auslegung der Norm, findet das Folgerecht gleichwohl Anwendung auf mit Bauwerken verbundene Kunst und Entwürfe, wenn sie selbstständig verkehrsfähig sind und separat von einem Bauwerk veräußert werden (sog. Kunst am Bau).792 Dies kann z. B. bei der selbstständigen Veräußerung von Skulpturen oder Plastiken, welche mit einem Bauwerk verbunden sind, der Fall sein.793 Besonderheiten aus Sicht des Grundstückserwerbers, der in den Fällen der Bearbeitung ja gerade nicht losgelöste Kunst am Bau erwirbt, gibt es keine. Dies gilt schon deswegen, weil der Anspruch nach § 26 I 1 UrhG ohnehin nur gegen den Veräußerer besteht. Nur, wenn der Veräußerer eine Privatperson und der Erwerber ein Kunsthändler oder Versteigerer ist, haftet auch letzterer gemäß § 26 I 3 UrhG.794 3. Einwilligungsvorbehalt: § 53 VII UrhG Der Einwilligungsvorbehalt aus § 53 VII UrhG betreffend die Ausführungen von Plänen und Entwürfen der bildenden Kunst sowie den Nachbau von Baukunst hat keinen über § 23 II UrhG und § 16 UrhG hinausgehenden Anwendungsbereich für die Bearbeitung.795 § 53 UrhG ist eine Schranke des Vervielfältigungsrechts.796 Aus § 53 VII UrhG folgt im Umkehrschluss, dass die bloße Vervielfältigung von Plänen und Entwürfen ohne entsprechende Ausführung keiner Einwilligung des Urhebers bedarf.797 Werden dem Grundstückserwerber im Rahmen der Transaktion dupli 792

Katzenberger / Schierholz, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 26 Rn. 22 f. Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 26 Rn. 35. 794 Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 26 Rn. 20, 20a. 795 Vgl. Dreier, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 53 Rn. 49; Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 53 Rn. 128; Lüft, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 53 Rn. 41. 796 Heerma, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 16 Rn. 3. 797 Dreier, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 53 Rn. 49; Dreyer, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 57 Rn. 128; Lüft, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 53 Rn. 41. Einschränkender kommentiert Grübler, der betreffend duplizierte Pläne und Entwürfe auf § 53 I, II UrhG verweist: Grübler, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 53 Rn. 45. 793

V. Allgemeines Deliktsrecht: §§ 823 ff. BGB

187

zierte Pläne und Entwürfe zur Verfügung gestellt, liegt hierin daher kein Verstoß gegen ein Recht des Urhebers. 4. Werke an öffentlichen Plätzen: § 59 UrhG § 59 UrhG erlaubt als Schranke des Urheberrechts Abbildungen von Werken, welche sich an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden, wobei sich die Abbildung von Werkstücken der Baukunst nach § 59 I 2 UrhG nur auf deren äußere Ansicht erstrecken darf. § 59 II UrhG normiert, dass eine Abbildung nicht auf einem Bauwerk angebracht werden darf. Die Norm ist so auszulegen, dass sie die Abbildung an der Außenseite eines Bauwerks meint.798 Besonderheiten für diese Bearbeitung ergeben sich keine, denn § 59 I UrhG betrifft nur das Abbilden durch Mittel der Malerei, Graphik, des Lichtbilds oder des Films. Besondere Fragen der Baukunst stellen sich trotz des Bezugs der Norm zu Bauwerken keine.

V. Allgemeines Deliktsrecht: §§ 823 ff. BGB Gemäß § 102a UrhG werden vom UrhG Ansprüche aus anderen gesetzlichen Vorschriften nicht berührt. Das bedeutet, dass nur wegen der Anwendbarkeit des UrhG nicht per se Ansprüche nach anderen Gesetzen wegen desselben Geschehens gesperrt sind. Grundsätzlich besteht freie Anspruchskonkurrenz.799 1. § 823 I BGB Das Urheberrecht ist als absolut konzipiertes Recht ein sonstiges Recht nach § 823 I BGB.800 Gleichwohl kommt ein Anspruch des Urhebers nur dort in Betracht, wo der Anwendungsbereich von § 823 I BGB über den des § 97 UrhG hinausgeht. Dies ist nur im Bereich des eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetriebs der Fall, welcher für diese Bearbeitung keine Bedeutung hat.801 § 97 UrhG sperrt im Übrigen § 823 I BGB als lex specialis.802 Für diese Bearbeitung spielt § 823 I BGB daher keine Rolle.

798

Vogel, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 60 Rn. 36. Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 102a Rn. 1. 800 Wilhelmi, in: Erman, BGB, II, § 823 Rn. 40; Sprau, in: Palandt, BGB, § 823 Rn. 15. 801 Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 102a Rn. 6. 802 Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 102a Rn. 5; Sprau, in: Palandt, BGB, Einf v § 823 Rn. 14, § 823 Rn. 15. 799

188

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

2. § 823 II BGB § 97 UrhG sperrt Ansprüche aus § 823 II BGB in Verbindung mit einer Schutzgesetzverletzung nicht.803 Durch das Erfordernis einer Schutzgesetzverletzung als ureigenes Tatbestandsmerkmal von § 823 II BGB besteht nicht die Gefahr, dass die Wertungen von § 97 UrhG unterlaufen werden. Schutzgesetze, die den Gegenstand der Bearbeitung betreffen, sind keine erkennbar. Diejenigen Normen des UrhG, welche als Schutzgesetze anerkannt sind, spielen für die Bearbeitung keine Rolle.804 3. § 826 BGB Uneingeschränkt anwendbar neben § 97 UrhG bleibt § 826 BGB.805 Die hohen Voraussetzungen der Norm, insbesondere die des vorsätzlich und sittenwidrig herbeigeführten Schadens grenzen den praktischen Anwendungsbereich der Norm stark ein. Ein Anspruch gegen den Grundstückserwerber wird regelmäßig an der Beteiligung als Schädiger, dem Vorsatz oder der Sittenwidrigkeit scheitern. In Betracht kommt eine Anspruchskonkurrenz in den Konstellationen der kollusiven Mittäterschaft mit dem Grundstücksveräußerer oder der Teilnahme. Als Schaden kommen regelmäßig der Verlust negatorischer Ansprüche gegen den Grundstücksveräußerer und / oder ein entgangener Gewinn wegen einer Rufschädigung in Betracht. Praktisch werden Fälle des § 826 BGB kaum anzutreffen sein. Jedenfalls gehen sie nicht über das bisher gefundene Bearbeitungsergebnis hinaus.

VI. § 1004 BGB analog § 1004  BGB ist eine eigentumsrechtliche Vorschrift, die mangels Eigentumsbeeinträchtigung im Kontext dieser Bearbeitung keine direkte Anwendung finden kann. Weit über den eigentlichen Anwendungsbereich hinaus, fand und findet § 1004 BGB entsprechende Anwendung auf diverse andere absolute Rechte. Ähnlich der Ausweitung des § 823 I BGB über das sonstige Recht, hat sich § 1004 BGB analog hierdurch zum negatorischen Schutzwächter der absoluten Rechte aufgeschwungen.806 Vor allem im Bereich des Persönlichkeitsschutzes hat die Analogie aus § 1004 BGB eine lange Tradition mit ausführlicher Rechtsprechungshistorie.807

803

Wimmers, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 102a Rn. 6. Vgl. Sprau, in: Palandt, BGB, § 823 Rn. 72. 805 Meckel, in: Dreyer / u. a., Urheberrecht, § 102a Rn. 5. Mit Bezug zur vollständigen Werkvernichtung unter § 14 UrhG: Peukert, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 16 Rn. 77 mit Verweis auf Schack, GRUR 1983, 56 (58). 806 Ebbing, in: Erman, BGB, II, § 1004 Rn. 9; Herrler, in: Palandt, BGB, § 1004 Rn. 4. 807 Vgl. Ebbing, in: Erman, BGB, II, § 1004 Rn. 171 ff. 804

VI. § 1004 BGB analog

189

Es stellt sich daher die Frage, ob ein Urheber in den hiesigen Konstellationen gestützt auf § 1004 BGB analog negatorische Ansprüche gegen den Grundstückserwerber herleiten kann. Ist ein solcher Anspruch zu konstruieren, könnte analog zu § 1004 BGB eine Zustandsstörerhaftung zu begründen sein, welche, wie gezeigt, im originären Urheberrecht in dieser Reinform nicht besteht.808 Eine Analogie hat zur Voraussetzung, dass eine planwidrige Regelungslücke bei vergleichbarer Interessenlage und in Abwesenheit eines Analogieverbots besteht.809 Sie hat zum Zweck, einen gesetzlichen Wertmaßstab mit überzeugenden Argumenten auf eine ungeregelte Rechtsfrage zu erstrecken.810 Vor dem Hintergrund des § 102a UrhG ist darauf zu achten, dass bei einer möglichen Analogie zu § 1004 BGB nicht die Wertungen des Urheberrechts unterlaufen werden.811 Die Analogie zu § 1004 BGB findet ihren dogmatischen Ursprung in der Rechtsprechung des Reichsgerichts. Ebbing verweist für das Urheberrecht auf das Schallplatten-und-Rundfunk-Urteil des Reichsgerichts aus 1936.812 Dort wird ein urheberrechtlicher Unterlassungsanspruch auf § 1004 BGB analog gestützt.813 In der Sache ging es um einen Antrag der Klägerinnen, der darauf gerichtet war, dass der Beklagte es unterlässt Musikschallplatten der Klägerinnen zu senden. Das Reichsgericht musste für den negatorischen Unterlassungsanspruch auf § 1004 BGB analog als Anspruchsgrundlage zurückgreifen, denn das UrhG von heute war 1936 noch in weiter Ferne und das damalige LitUrhG lückenhaft. § 36 LitUrhG kannte nur Schadensersatzansprüche, aber keinen negatorischen Rechtsschutz. Heute bedarf es einer solchen Analogie grundsätzlich nicht mehr, denn § 97 I UrhG bietet nunmehr im Urheberrecht einen eigenen negatorischen Rechtsschutz. Einer Analogie fehlt es daher heute an der Grundvoraussetzung einer planwidrigen Regelungslücke. Der historische Gesetzgeber wollte bei Einführung des UrhG explizit die Rechtsprechung zu § 1004 BGB analog und den §§ 36, 37 LitUrhG in Bezug auf das Urheberrecht kodifizieren und mit einer eigenen Anspruchsgrundlage im UrhG ersetzen.814 Von einer Regelungslücke oder einer Planwidrigkeit kann seitjeher daher nicht mehr die Rede sein, sodass eine Analogie von § 1004 BGB auf die Fälle des Urheberrechts dogmatisch grundsätzlich ausscheidet.815 Dies paart sich mit dem Argument, dass der negatorische Schutz über § 97 I UrhG ausreicht, um dem Urheber Abwehransprüche an die Hand zu geben. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass über das Institut der Störerhaftung ein Mit 808

Dazu unter § 4 I. 1. e) aa) (3) und (4); § 4 I. 1. e) bb) (3); § 4 I. 1. e) cc) (3). Wank, Juristische Methodenlehre, § 15 Rn. 121. 810 Rüthers / Fischer / Birk, Rechtstheorie, Rn. 894. 811 Eichelberger, in: Eichelberger / Wirth / Seifert, UrhG, § 102a Rn. 1. 812 Ebbing, in: Erman, BGB, II, § 1004 Rn. 9. 813 RGZ 153, 1 (27) – Schallplatten und Rundfunk. 814 BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270 S. 103. 815 Vgl. zur Heranziehung von § 1004 BGB im Rahmen der Störerhaftung: Ahrens, WRP 2007, 1281 (1284). 809

190

§ 4 Die Kernfragen unter den einzelnen Haftungstatbeständen 

tel geschaffen wurde, welches in ursprünglicher Anlehnung an § 1004 BGB einen umfassenden Schutz vor mittelbaren Störungen verschafft. Dass die Rechtsprechung im Rahmen der urheberrechtlichen Störerhaftung zum Teil immer noch auf § 1004 BGB analog abstellt,816 ist eine vermeidbare dogmatische Unannehmlichkeit. Diese Analogie wird heute zu Recht angezweifelt, ist sie im Hinblick auf § 97 UrhG doch obsolet geworden.817 Aber selbst die Rechtsprechung und diejenigen Literaturvertreter, die die Störerhaftung nach wie vor auf § 1004 BGB analog gründen, sehen in ihr mittlerweile ein eigenes urheberrechtliches Instrumentarium mit einer ganz eigenen Dogmatik und Kasuistik. Die Störerhaftung im Rahmen des § 97  UrhG ist seither im Vergleich zur Haftung eines Zustandsstörers nach § 1004 BGB eingeschränkter.818 Entscheidende Stellschraube hierfür ist die von der Rechtsprechung entwickelte und allgemein anerkannte Prüfpflichten-Dogmatik. Die Prüfpflichten-Dogmatik und jede hierzu getroffene Wertung würde durch einen allgemeinen analogen Rückgriff auf § 1004 BGB ohne Inbezugnahme des § 97 UrhG unterlaufen werden. Eine isolierte Analogie zu § 1004 BGB ist auch nicht aus dem Umstand herzuleiten, dass § 1004 BGB allgemein anerkannt entsprechend auf das Allgemeine Persönlichkeitsrecht angewendet wird.819 Eine Übertragung liegt in Anbetracht des Urheberpersönlichkeitsrechts zwar nicht fern.820 § 1004 BGB analog dient im Bereich des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts, welches im Zivilrecht als Rahmenrecht nicht punktuell geregelt ist, als Lückenausfüller für den Persönlichkeitsschutz. Die Analogie zu § 1004 BGB ermöglicht es, auf die pluralen Gefahren für das Allgemeine Persönlichkeitsrecht in der modernen Zivilgesellschaft angemessen mit negatorischen Ansprüchen zu reagieren. Einen solchen lückenausfüllenden negatorischen Schutz bedarf es im Bereich des Urheberpersönlichkeitsrechts allerdings nicht, denn § 97 UrhG ermöglicht diesen Schutz bereits gleichermaßen. Dies wird besonders dadurch deutlich, dass § 97 II UrhG explizit auch den Ersatz immaterieller Schäden erlaubt, welche vor allem in Bezug auf das Urheberpersönlichkeitsrecht auftreten.821 Nach alledem bleibt festzuhalten, dass eine alleinige Haftung des Grundstückserwerbers nach § 1004 BGB analog rechtsdogmatisch in den vorliegenden Fällen gänzlich ausscheidet.

816

BGH GRUR 2016, 268 (276 f.) – Störerhaftung des Access-Providers; BGH GRUR 2002, 618 (619) – Meißner Dekor I. 817 Ziegenbalg, Mittelbare Verantwortlichkeit, S. 181. 818 Siehe unter § 4 I. 1. e) cc) (3). 819 Ebbing, in: Erman, BGB, II, § 1004 Rn. 171 ff. 820 Siehe unter § 3 II. 821 Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 95.

VII. Zwischenbilanz

191

VII. Zwischenbilanz Eine Haftung des Grundstückserwerbers für Urheberrechtsverletzungen begangen durch den Grundstücksveräußerer bzw. -voreigentümer durch vergangene Einwirkungen auf das Bauwerk, welches er übernimmt, kommt in Betracht. Sie ist je nach Fallgestaltung möglich nach den §§ 97, 14 UrhG und §§ 97, 16 UrhG sowie nach § 826 BGB. In der überwiegenden Anzahl an Konstellationen scheidet sie aber auch nach diesen Anspruchsgrundlagen aus. Die zentrale Rechtsfrage einer jeden Haftung ist die Verletzer- und Störereigenschaft, i. e. die Passivlegitimation, des Grundstückserwerbers. In keiner Konstellation kann eine urheberrechtliche Haftung allein auf den Grundstücks- bzw. Werkstückserwerb als bloßer Realakt gestützt werden. Es bedarf jeweils zusätzlicher Elemente, die kumulativ hinzutreten müssen, um zu einer Haftung zu führen. Am auffälligsten zeigt sich eine mögliche Haftung des Grundstückserwerbers nach den §§ 97, 14 UrhG. Es ist den Besonderheiten des Urheberrechts geschuldet, dass hier eine Haftung von zum Teil schwierigen Einzelfragen abhängt. Es bestätigt sich, dass § 14 UrhG gerade in Bezug auf Werkstücke der Baukunst eine überragende Bedeutung für den Urheberpersönlichkeitsschutz hat. Baukunst-Werkstücke sind vor allem deswegen, weil sie ortsgebunden und regelmäßig einmalig sind, eine besonders beliebte Bühne für Entstellungskonflikte. Dies spiegelt sich auch in der Bearbeitung wider, in der das Entstellungsverbot den weitaus größten Raum einnimmt. Es zeigt sich gerade im Vergleich mit den anderen Normen, welche besondere Stellung es für die Baukunst hat. § 14 UrhG wird dabei zum Schauplatz unterschiedlichster Interessen. Die hier gefundene Haftungsdogmatik hat den Anspruch, all diese Interessen angemessen miteinander in Ausgleich zu bringen und so die maximale Wirksamkeit der jeweiligen Rechtskreise zu sichern.

§ 5 Auswirkungen auf Grundstückstransaktionen An dieser Stelle ist geklärt, dass der Grundstückserwerber einer urheberrechtlichen Haftung für Urheberrechtsverletzungen durch den Grundstücksveräußerer ausgesetzt sein kann. In jedem möglichen Fall erfordert eine Haftung mehr als den bloßen Immobilienerwerb im Verletzungszustand. Es hat sich bereits angedeutet, dass bestimmte Transaktionsstrukturen anfälliger für die urheberrechtliche Haftung sind als andere. In diesem Kapitel wird daher untersucht, wie sich das urheberrechtliche Haftungsrisiko auf verschiedene Transaktionsstrukturen verteilt. Insbesondere gilt es zu untersuchen, welche Transaktionsmodelle besonders anfällig dafür sind, diejenigen weiteren Merkmale hervorzurufen, die es neben dem bloßen Grundstückserwerb bedarf, um zu einer Haftung zu gelangen. Alle Immobilien in Deutschland hatten 2015 einen geschätzten Gesamtwert von ungefähr 13.871 Mrd. €.1 Deutsche Immobilien sind regelmäßig Gegenstand von Transaktionen und haben eine beträchtliche Marktgrundlage. Allein im Jahr 2018 fanden auf dem deutschen Immobilienmarkt etwa 990 Tsd. Transaktionen statt (ausgenommen Share Deals)2 mit einem Gesamtumsatz von ca. 269 Mrd. €.3 Mit etwa 726 Tsd. Transaktionen hält der Markt für Wohnimmobilien daran den größten Anteil, gefolgt von Agrar- und Forstimmobilien mit ca. 109 Tsd. und Wirtschaftsimmobilien mit ca. 84 Tsd. Transaktionen.4 Auffällig ist, dass heruntergerechnet auf die einzelne Transaktion eine Wirtschaftsimmobilie mit großem Abstand den höchsten Schnitt an Einzelumsatz hält. Während eine Wohnimmobilientransaktion im Durschnitt auf ca. 250 Tsd. € Umsatz pro Transaktion zu taxieren ist und eine durchschnittliche Agrar- und Forstimmobilie auf weniger als 40 Tsd. €, gelangt die durchschnittliche Wirtschaftsimmobilie auf einen Mittelwert von etwa 900 Tsd. €.5 Wirtschaftsimmobilien haben damit abstrakt betrachtet eine besondere ökonomische Brisanz. Breite Haftungsrisiken in diesem Sektor können den kapitalschweren Markt mit seiner gesamtökonomischen Bedeutung lähmen. 1

Just / Stapenhorst, in: dies., Real Estate Due Diligence, S. 1. Vgl. Immobilienmarktbericht Deutschland 2019, S. 102. Der Immobilienmarktbericht Deutschland beschäftigt sich nur mit registrierungspflichten Grundstückstransaktionen nach § 198 II BauGB, worunter Share Deals nicht fallen. Der Anteil von Share Deals in Deutschland ist hoch, sodass das Transaktionsvolumen deutlich höher läge, wenn diese einbezogen würden. 3 Immobilienmarktbericht Deutschland 2019, S. 21. 4 Immobilienmarktbericht Deutschland 2019, S. 21. 5 Die Durchschnittswerte ergeben sich aus einem Vergleich der Zahlenwerke in: Immobilienmarktbericht Deutschland 2019, S. 21. Anzumerken ist, dass einzelne wertmäßig besonders herausragende Transaktionen nach oben und unten die Durchschnittswerte verzerren. Gleichwohl ist der Verfälschungseffekt nicht überzubewerten, da Share Deals – und damit eine typische Form der kommerziellen Immobilientransaktion – aus der Statistik ausfallen. 2

§ 5 Auswirkungen auf Grundstückstransaktionen

193

Für die Zwecke dieses Kapitels werden zwei Gruppen von Immobilientransaktionen typisiert: Transaktionen im Wirtschaftsverkehr und Transaktionen im Privatsektor. Immobilientransaktionen im Wirtschaftsverkehr werden im Sinne dieser Bearbeitung durch ihre starke Marktbezogenheit und Vorstrukturiertheit charakterisiert, während die privaten Transaktionen alle übrigen umfassen. Eine Transaktion im Wirtschaftsverkehr zeichnet sich durch eine professionelle Komponente aus. Eine typische Transaktion in diesem Sinne ist z. B. der Verkauf eines Immobilienportfolios an einen fondsgebundenen Investor. Derartige Transaktionen sind vielschichtig, kleinteilig und in der Regel auf beiden Transaktionsseiten rechtlich, technisch und wirtschaftlich beraten. Eine private Transaktion betrifft dagegen beispielsweise den Ankauf eines Eigenheims als Selbstnutzer, ohne dass bei der Transaktion primär ein monetäres Gewinninteresse und ein kompliziertes Vertragsbündel besteht. Die Grenzziehung zwischen den beiden Gruppen verwischt, denn auch für Eigenheime gibt es unbestritten einen professionellen Markt und auch Eigenheime dienen der (privaten) Vermögensbildung. Die Gruppen werden aber insoweit unterscheidbar, dass bestimmte Transaktionsmodelle üblicherweise der einen oder der anderen Gruppe zuordenbar sind. So wird der private Hauskauf selten als Share Deal mit Forward Struktur durchgeführt werden und die kommerzielle Immobilientransaktion nicht mit dem musterschematischen Ankauf einer Zwei-Zimmer-Wohnung vergleichbar sein. Ansprüche des Urhebers gegen den Grundstückserwerber wegen Urheberrechts­ verletzungen des Voreigentümers kommen nach dem Ergebnis der Bearbeitung nur aus den §§ 97, 14  UrhG, §§ 97, 16  UrhG und § 826  BGB in Betracht. Jene Haftungsgrundlagen stellen vor allem dann ein ökonomisches Risiko für den Immobilienmarkt dar, wenn sich die Haftung für den Grundstückserwerber nur schwer erkennen lässt und gerade zu plötzlich erst in jenem Moment auftut, als der Urheber Ansprüche stellt. Da sich vor allem die Frage der jeweiligen Passivlegitimation als zentral erwiesen hat, sind die Transaktionstypen besonders unter diesem Gesichtspunkt zu durchleuchten. Es hat sich in Ablehnung einer reinen Zustandshaftung erwiesen, dass eine Haftung niemals nur an den eigentlichen Rechtserwerb anknüpft, sondern stets entweder weiterer Elemente bedarf oder im Einzelfall sogar völlig unabhängig zum eigentlichen Rechtserwerb steht. Besonders relevant ist, im Rahmen welcher Transaktionen die weiteren Merkmale, die gemeinsam mit dem Grundstückserwerb die Passivlegitimation begründen, typischerweise häufig vorliegen. Vorauszuschicken ist an dieser Stelle nochmals, dass ein Anspruch gegen den Grundstückserwerber schon in vielen Fällen von vornherein rechtlich ausscheidet, weil bereits eine Rechtsverletzung des Grundstücksveräußerers tatbestandlich nicht vorliegt. Dies gilt vor allem für das Entstellungsverbot, dessen Anwendungsbereich durch den von der Rechtsprechung faktisch gewährten grundsätzlichen Vorrang der Eigentümerinteressen schon im Ausgangspunkt beschränkt ist.

194

§ 5 Auswirkungen auf Grundstückstransaktionen

I. Transaktionen im Wirtschaftsverkehr Die kommerzielle Brisanz eines urheberrechtlichen Haftungsrisikos im Wirtschaftsverkehr wird dadurch verstärkt, dass Werkstücke der Baukunst oftmals Anerkennung in besonders herausragenden und damit werthaltigen Immobilien finden. Letztere sind regelmäßig Gegenstand von Transaktionen im Wirtschaftsverkehr. Sie sind attraktiv für den Immobilienmarkt, denn sie versprechen nachhaltige Gewinne und eine gewisse Fungibilität. Grundsätzlich lassen sich wirtschaftliche Immobilientransaktionen, in Fachkreisen häufig als Deals bezeichnet, in zwei Kategorien aufteilen: sog. Share Deals und Asset Deals. 1. Share Deal Der Begriff Share Deal stammt aus dem Bereich von Unternehmenstransaktionen, ergo der Übertragung von ganzen Unternehmen. Dies erschließt sich vor dem Hintergrund, dass Immobilientransaktionen als Share Deal nicht originär den Verkauf von Grundstücken betreffen, sondern den Verkauf von Geschäftsanteilen an Unternehmen, welche Grundstücke halten.6 Share Deals betreffen vor allem Wirtschaftsimmobilien oder ganze Portfolios und haben praktisch eine hohe Bedeutung.7 Im Kontext von Immobilientransaktionen hat sich im Wirtschaftsverkehr eingebürgert, dass eine Immobilie oder ein Konsortium an Immobilien von einer sog. Grundstücksgesellschaft (häufig: Property Company) gehalten wird. Die Grundstücksgesellschaft und deren Inhaberschaft wird zum Transaktionsvehikel einer Immobilie. Streng genommen wird im Immobilien-Share-Deal damit keine Immobilie angekauft, sondern eine Grundstücksgesellschaft bzw. Anteile hieran. Rechtliche Konsequenz eines Share Deals ist, dass es grundstücksrechtlich gar nicht zu einem sachenrechtlichen Rechtserwerb kommt, sondern der Eigentümer des Grundstücks – die Grundstücksgesellschaft – von Beginn bis Ende der Transaktion derselbe ist. Allein die Inhaberschaft an der Grundstücksgesellschaft wechselt. Ein urheberrechtliches Haftungsrisiko auf Erwerberseite besteht bei einem Share Deal immer. Dieses geht nicht auf den Gegenstand dieser Bearbeitung zurück, denn bei einem Share Deal kommt es, wie dargestellt, nur zum Inhaberwechsel der das Grundstück haltenden Gesellschaft. Dadurch geht selbstredend nicht nur das Grundstück als Aktiva der Grundstücksgesellschaft auf den Erwerber über, sondern auch etwaige bestehende Ansprüche des Urhebers gegen die Grundstücks-

6

Vgl. Immobilienmarktbericht Deutschland 2019, S. 13, 102; Aichberger / Groh, in: Weber, Creifelds, Rechtswörterbuch, „Share Deal“, „Unternehmen“; Weidenkaff, in: Palandt, BGB, § 453 Rn. 7. 7 Immobilienmarktbericht Deutschland 2019, S. 116; Aichberger / Groh, in: Weber, Creifelds, Rechtswörterbuch, „Asset Deal“, „Unternehmen“; Heckschen, in: Heckschen / Herrler / Münch, Beck’sches Notar-Handbuch, § 25 Rn. 52a.

I. Transaktionen im Wirtschaftsverkehr

195

gesellschaft als Passiva.8 Hat sich die Grundstücksgesellschaft urheberrechtlichen Verletzungen schuldig gemacht, so treffen den neuen Inhaber der Grundstücks­ gesellschaft daher die Ansprüche des Urhebers gleichermaßen. Da es nicht zu einer Grundstücksübertragung im Sinne einer Eigentumsnachfolge kommt, ist das stets bestehende Haftungsrisiko für die Bearbeitung uninteressant. 2. Asset Deal Auch der Begriff Asset Deal wird üblicherweise mit dem Kauf von Unternehmen assoziiert, hat sich mittlerweile aber auch als Begriff für Grundstückstransaktionen etabliert. Ein Asset Deal beschreibt nichts weiteres als den bloßen Erwerb eines Gegenstands, ergo eines Assets.9 In Abgrenzung zum Share Deal betrifft ein Asset Deal damit jede Immobilientransaktion, bei der es zum klassischen Erwerb von Grundstücken durch einen Einzelrechtsnachfolger nach den §§ 873, 925 BGB kommt. Es geht gerade nicht nur die Inhaberschaft an einem die Immobilie haltenden Unternehmen über, sondern das eigentliche Eigentum am Grundstück. Mit dem Eigentum am Grundstück geht gleichzeitig das Eigentum an etwaigen Immobilien auf dem Grundstück als wesentlicher Bestandteil nach den §§ 93 f. BGB über.10 Bevor im Wirtschaftsverkehr ein Immobilien-Asset angekauft wird, wird der Kaufinteressent die Transaktion einer Ankaufsprüfung, sog. (Buyer) Due Diligence unterziehen.11 In der Due Diligence wird der Ankaufsinteressent die Transaktion in rechtlicher, wirtschaftlicher und technischer Hinsicht überprüfen, bevor er einen bindenden Kaufvertrag abschließt.12 Dies geschieht regelmäßig durch externe Berater, z. B. spezialisierte Wirtschaftskanzleien, und unter Zuhilfenahme virtueller Datenräume und Frage-Antwort-Mechanismen (sog. Q&A-Prozess).13 In der Due Diligence werden je nach Transaktion und inhaltlichem Umfang (sog. Scope) regelmäßig auch Urheberrechte des Architekten geprüft.14 Das Ergebnis der Due Diligence ist entscheidend für die Kaufentscheidung und hat maßgeblichen Einfluss auf die Verhandlung und Ausgestaltung der Vertragswerke. Eine 8

Menke / Wagner, in: Arnold / Rottke / Winter, Wohnimmobilien, S.  1015. Vgl. Weidenkaff, in: Palandt, BGB, § 453 Rn. 7. 10 Ellenberger, in: Palandt, BGB, § 93 Rn. 4. 11 Just / Stapenhorst, in: dies., Real Estate Due Diligence, S. 6 ff. Dies gilt selbstredend auch für Share Deals, worauf wegen der fehlenden Bearbeitungsrelevanz von Share Deals aber nicht gesondert eingegangen wird. Neben der klassischen (Buyer) Due Diligence wird im Ausnahmefall eine sog. Seller Due Diligence des Verkäufers durchgeführt, dessen Qualität und Richtigkeit der Verkäufer dem künftigen Erwerber als Ankaufsgrundlage regelmäßig vertraglich garantiert. 12 Groh, in: Weber, Creifelds, Rechtswörterbuch, „due diligence“; Just / Stapenhorst, in: dies., Real Estate Due Diligence, S. 6 ff. Der Kaufvertrag wird in Fachkreisen regelmäßig Englisch als Asset Purchase Agreement bezeichnet. 13 Vgl. zum Ablauf einer Due Diligence: Just / Stapenhorst, in: dies., Real Estate Due Diligence, S. 15. 14 Heckschen, in: Heckschen / Herrler / Münch, Beck’sches Notar-Handbuch, § 25 Rn. 52c. 9

196

§ 5 Auswirkungen auf Grundstückstransaktionen

Due Diligence kann im Extremfall dazu führen, dass der Kaufinteressent von der Transaktion insgesamt Abstand nimmt. Weiterhin zieht eine Due Diligence regelmäßig schuldrechtliche Konsequenzen mit sich wie z. B. § 442 BGB. Kommt es zum Abschluss der Vertragswerke wird in der Praxis anschließend zwischen dem sog. Signing und dem sog. Closing unterschieden. Unter Signing wird die Unterzeichnung der Vertragswerke einer Transaktion verstanden und unter Closing der Vollzug der Verträge.15 In den allermeisten Fällen geht nach dem Willen der Vertragsparteien erst mit dem Closing das Eigentum am Immobilien-Asset über.16 Das Signing ist damit vor allem ein schuldrechtlicher Vorgang, während das Closing sachenrechtliche Rechtsänderungen betrifft. Da es beim Asset Deal zu einer Rechtsnachfolge nach den §§ 873, 925 BGB kommt, ist ein Anwendungsbereich für die Bearbeitung eröffnet. Ein gutgläubiger Wegerwerb einer etwaigen urheberrechtlichen Haftung durch die Übertragung des korrespondierenden Werkstücks kommt nicht in Betracht, denn ein urheberrechtlicher Anspruch ist ein schuldrechtlicher Anspruch, der eigenständig gegenüber dem jeweiligen Schuldner besteht und nicht dinglich gutgläubig wegerworben werden kann. Ein Urheberrecht ist bereits kein im Grundbuch buchbares Recht, sodass schon aus diesem Grund kein guter Glaube daran bestehen kann, dass ein Urheberrecht an einem Werkstück oder eine Verletzung eines solchen nicht besteht. Auch kann ein urheberrechtliches Nutzungsrecht nicht gutgläubig erworben werden.17 Gleichzeitig führt aber, wie die Bearbeitung gezeigt hat, nicht bereits der bloße Grundstückserwerb zu einer Haftung des Erwerbers für in der Vergangenheit angelegte Urheberrechtsverletzungen, sodass nicht per se jeder Erwerber in einem Asset Deal als Haftungsadressat in Betracht kommt. Unter den im vorherigen Kapitel erörterten Voraussetzungen liegt ein Haftungsrisiko immer dann besonders nahe, wenn der Grundstückserwerber schon im Zeitpunkt der Verletzungshandlung auf den Grundstücksveräußerer oder das eigentliche Grundstück einwirkt.18 In Betracht kommt beispielsweise das Äußern von Wünschen, Transaktionszielen oder gezielte Anweisungen, welche den Grundstücksveräußerer zu Rechtsverletzungen veranlassen. Der spätere Grundstückserwerb wirkt sich dann selbst nicht haftungsbegründend aus, auch wenn er den Grundstückserwerber zu seinem eigenen anfänglichen Beitrag typischerweise motiviert und im Streitfall prozessual als Indiz herangezogen werden kann. Besonders interessant sind daneben vor allem diejenigen Konstellationen, in denen es an einer anfänglichen Einwirkung des Erwerbers fehlt und die Haftung objektiv an den Grundstückserwerb gepaart mit weiteren Voraussetzungen anknüpft. 15

Aichberger / Groh, in: Weber, Creifelds, Rechtswörterbuch, „Unternehmen“. Zum endgültigen Eigentumsübergang bedarf es aller Voraussetzungen der §§ 873,  925 BGB. Insbesondere kann die Eintragung im Grundbuch den Eigentumsübergang zeitlich noch verzögern. 17 Nordemann / Czychowski, in: Hasselblatt, MAH Gewerblicher Rechtsschutz, § 43 Rn. 121. 18 Siehe dazu auch § 5 I. 3. a) und b). 16

I. Transaktionen im Wirtschaftsverkehr

197

Letzteres ist nach den gefundenen Erkenntnissen nur beim Entstellungsverbot denkbar, denn nur dort haben sich Konstellationen gezeigt, in denen der Grundstückserwerb notwendiges Glied der Haftungsbegründung ist. Die Haftung sticht dann im Vergleich zu den Einwirkungsfällen weniger deutlich hervor. Für den Asset Deal lassen sich dabei drei typische Problemfelder erkennen. Dazu gehört der Due Diligence Prozess, in dem sich vor dem späteren Rechtserwerb Urheberrechtswidrigkeiten zeigen können, die Fallgruppe der Werkstück-Zerstörung, die für einen Erwerber faktisch nur schwer zu erkennen ist und der Umstand, dass zwischen Vertragsbindung ab Signing und späterem Rechtsübergang bei Closing im Einzelfall lange Zeitspannen liegen können. Due Diligence: Die Ergebnisse unter den §§ 97, 14 UrhG haben gezeigt, dass eine urheberrechtliche Haftung vor allem in drei Erwerbskonstellationen von einer bestimmten Kenntnislage des Grundstückserwerbers mitabhängt. Es geht um die Fälle, in denen der Grundstückserwerber sukzessiver Mittäter oder sukzessiver Gehilfe wird oder eine Störereigenschaft aufgrund der Verletzung von Prüfpflichten entsteht. Während im Bereich der sukzessiven Mittäterschaft die gemeinsame Unrechtsübereinkunft zwischen Grundstücksveräußerer und Grundstückserwerber das unerwartete Haftungsrisiko dabei faktisch eliminiert, fehlt eine solche offensichtliche Enttarnung in den beiden anderen Konstellationen. Im Falle der sukzessiven Beihilfe benötigt der Grundstückserwerber lediglich Vorsatz hinsichtlich der vergangenen Rechtsverletzung im Erwerbszeitpunkt.19 Im Falle der Prüfpflichtverletzung bedarf es der Kenntnis des Grundstückserwerbers von einer möglichen Rechtsverletzung, um überhaupt Adressat einer Prüfpflicht zu werden.20 Es drängt sich daher die Frage auf, ob eine Due Diligence des Grundstückserwerbers selbst zu einem Haftungsrisiko wird, indem sie jene Kenntnis vermitteln kann, die eine Haftung gepaart mit dem Grundstückserwerb mitbegründet.21 In einer Due Diligence wird der Käufer ausgehend von dem ihm zur Verfügung gestellten Daten die Grundstückstransaktion rechtlich auf eine Vielzahl an Risiken hin prüfen.22 Dabei können sich urheberrechtswidrige Zustände des anzukaufenden Grund 19

Dazu unter § 4 I. 1. e) bb) (2). Der Vorsatz muss nach überzeugender Auffassung im Falle neutraler Beihilfehandlungen als direkter Vorsatz verwirklicht werden. 20 Dazu unter § 4 I. 1. e) cc) (1). 21 Eine solche Konstellation aus der Praxis gab den Denkanstoß für diese Dissertationsarbeit. In der Sache ging es um den Ankauf einer Büroimmobilie, welche die Verkäuferin vor dem Verkaufsprozess teilweise abgerissen und verändert hat. In der Due Diligence offenbarten sich Anspruchsschreiben des Architekten des zerstörten Gebäudeteils. Der Architekt verlangte unter Berufung auf sein Urheberrecht die Beseitigung des neuen Gebäudeteils, Wiederherstellung des alten Zustands und hilfsweise Schadensersatz im fünfstelligen Bereich. Die Verkäuferin befriedigte die Ansprüche nicht. Die Käuferin wandte sich im Ankaufsprozess nun ratsuchend an ihre Rechtsberater mit der Frage, ob sie mit der Immobilie ein unüberschaubares Haftungs­risiko gegenüber dem Architekten einkauft und daher besser Abstand vom Ankauf nehmen sollte. Letztlich wurde diese Unklarheit kommerziell zwischen Verkäuferin und Käuferin über eine Kaufpreisreduzierung und eine Freistellungsklausel für den Fall, dass die Käuferin als Rechtsnachfolgerin haftet, gelöst. 22 Stapenhorst, in: Just / Stapenhorst, Real Estate Due Diligence, S. 33 ff.

198

§ 5 Auswirkungen auf Grundstückstransaktionen

stücks offenbaren. Es ist beispielsweise denkbar, dass im eröffneten Datenraum Unterlagen zu Streitigkeiten mit dem Urheber vorhanden sind oder Unterlagen zu vergangenen Baumaßnahmen einen Rechtsverstoß aufdringlich belegen. Je genauer der Käufer bzw. seine Berater bei der Due Diligence prüfen, desto wahrscheinlicher ist es, dass urheberrechtliche Themen zum Vorschein kommen, falls es in der Vergangenheit zu Urheberrechtsverletzungen kam. Diese subjektive Komponente in der Due Diligence kann sich unter den oben dargestellten Voraussetzungen haftungsbegründend auswirken. Gleichwohl ist das aus der Due Diligence entstehende Haftungsrisiko als nicht besonders hoch einzuschätzen, denn in den beschriebenen Konstellationen kommen zur Kenntnis jeweils noch weitere Voraussetzungen hinzu, um letztlich eine Passivlegitimation des Grundstückserwerbers zu begründen. Im Falle der sukzessiven Teilnahme sind es die weiteren subjektiven und objektiven Anforderungen, die der Verantwortlichkeit regelmäßig entgegenstehen werden. Im Falle der Prüfpflichtverletzung ist es der geringe und leicht zu befriedende Umfang der einfachen Prüfpflicht, welche die Haftung ausschließt. Insbesondere bei der Prüfpflichtverletzung ist zu betonen, dass der Grundstückserwerber einer solchen damit genügen kann, dass er in der Due Diligence aufgetauchte urheberrechtliche Probleme grob auf deren Substanz hin prüft. Kommt er zum vertretbaren Ergebnis, dass kein Urheberrecht verletzt ist, so wird er einer Haftung im Streitfall nach der hier vertretenen Auffassung regelmäßig entgehen. Selbst wenn er aber die Prüfpflicht gröblich verletzt oder gar zum Ergebnis gelangt, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt und das Grundstück dennoch erwirbt, würde er als Störer lediglich auf negatorische Ansprüche haften.23 Diese negatorischen Ansprüche haben bezogen auf Grundstückstransaktion weitaus weniger Relevanz als Schadensersatzansprüche. Letztere kämen wiederrum nur dann in Betracht, wenn der Grundstückserwerber Teilnehmer ist, was das Erfüllen der übrigen Voraussetzungen der Teilnahme erfordert. Werkstück-Zerstörung: Besonders unauffällig kann sich eine Haftung nach den §§ 97, 14 UrhG in der Fallgruppe der Werkstück-Zerstörung einstellen. Die Fallgruppe wurde bis zur Entscheidungstrias des BGH aus 201924 überwiegend abgelehnt.25 Die urheberrechtliche Haftung für die vollständige Werkstück-­Zerstörung ist damit zum einen noch nicht im allgemeinen Rechtsbewusstsein verankert. Zum anderen ist eine vergangene Werkstück-Zerstörung schwer faktisch wahrzunehmen. Ein Grundstückserwerber kann ohne Hinweisgeber etwas bereits zerstörtes nicht mehr erkennen und daher ein urheberrechtliches Haftungsrisiko wegen jener Zerstörung kaum selbst bewerten. Aus diesem Grund scheidet auch eine urheberrechtliche Passivlegitimation im Bereich dieser Fallgruppe häufig aus, wenn der

23

BGH GRUR 2010, 633 (634) – Sommer unseres Lebens; Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 28. 24 BGH GRUR 2019, 609 – HHole (for Mannheim); BGH ZUM 2019, 521 – HParadise; BGH ZUM 2019, 528 – Minigolfanlage. 25 Götting, in: Ahlberg / Götting / Lauber-Rönsberg, BeckOK Urheberrecht, UrhG § 14 Rn. 24.

I. Transaktionen im Wirtschaftsverkehr

199

Grundstückserwerber nicht schon im Zeitpunkt der Verletzungshandlung Einfluss genommen hat. Häufig wird eine Passivlegitimation allenfalls in der Form als Störer anzutreffen sein, weil es an den höheren Voraussetzungen der Täter- oder Teilnehmerhaftung fehlt. In diesem Fall besteht aber lediglich ein limitiertes Haftungsrisiko, denn der Störer haftet nur negatorisch nach § 97 I UrhG und nicht auf Schadensersatz nach § 97 II UrhG.26 Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche sind im Falle der Werkstück-Zerstörung aber kaum denkbar. Ein Wiederaufbau wäre nur über einen Schadensersatz zu beanspruchen, denn der Wiederaufbau beinhaltet mehr als nur den bloßen Rückzug aus einem fremden Rechtskreis wie er vom Beseitigungsanspruch gedeckt ist.27 Selbst wenn man den Wiederaufbau als Form der Beseitigung auffasst, würde ein solcher Anspruch regelmäßig an der Grenze der Verhältnismäßigkeit als Kriterium der Interessenabwägung scheitern.28 Signing und Closing: Für einige Konstellationen hat sich herausgestellt, dass eine Passivlegitimation an den eigentlichen Grundstückserwerb als verletzungsvertiefender Kausalbeitrag anknüpft. Dieser Kausalbeitrag verwirklicht sich bei einem Asset Deal erst im Zeitpunkt des Closings, denn erst dann kommt es zur sachenrechtlichen Rechtsnachfolge. Neben dem bloßen Grundstückserwerb müssen jeweils noch weitere Umstände hinzutreten, um eine Passivlegitimation zu begründen, wie z. B. eine Kollusion, ein vorsätzliches Tatfördern oder ein grober Prüfpflichtenverstoß. Diese weiteren Elemente können zeitlich auch in der Phase zwischen Signing und Closing hinzutreten. Dies ist marktwirtschaftlich problematisch, denn mit Signing besteht grundsätzlich eine Vertragsbindung des späteren Grundstückserwerbers und je nach Loslösungsmechanismen eine Erwerbspflicht. Gleichzeitig erlangt der spätere Grundstückserwerber mit Signing regelmäßig maßgeblichen Zugriff auf die Immobilie. Falls der Grundstückserwerber mit dem Signing der Transaktion bereits in intensive Beziehung zur dahinterstehenden Immobilie tritt, beispielsweise, indem er die Immobilienverwaltung übernimmt, ist er geneigt, ein eigenes urheberrechtliches Haftungsrisiko zu begünstigen. Es ist denkbar, dass der Grundstückserwerber gerade aufgrund der durch das Signing verliehenen Stellung, aber noch vor dem Closing, eine neben dem Grundstückserwerb erforderliche Kenntnis von einem urheberrechtswidrigen Zustand erlangt. Wenn es anschließend zum Grundstücksübergang beim Closing kommt, geht die Haftungsformel in diesen Fällen häufig auf. Die Passivlegitimation stellt sich dann regelmäßig als sukzessive Teilnahme oder als eine Störerhaftung dar. Vor allem eine überlange Zeitspanne zwischen Signing und Closing kann daher das Risiko einer urheberrechtlichen Haftung für vergangene Rechtsverletzungen begünstigen, wenn sich in dieser Phase Umstände für eine Urheberrechtsverletzung offenbaren, was sich haftungsbegründend auswirken kann [sic!]. Der Verkäufer wird beim Auf-

26

BGH GRUR 2010, 633 (634) – Sommer unseres Lebens; Specht, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 97 Rn. 28. 27 A. A. (Wiederaufbau als Beseitigung) Schulze, Anm. zu BGH GRUR 2019, 609, Anm. 4. 28 Vgl. Peukert, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 16 Rn. 95.

200

§ 5 Auswirkungen auf Grundstückstransaktionen

treten solcher Umstände in der Praxis häufig eine erneute, sog. Subsequent Due Diligence durchführen.29 3. Sonderformen Innerhalb der beiden Grundtypen Share Deal und Asset Deal haben sich bestimmte Sonderformen an Transaktionsarten herausgebildet.30 Bestimmte dieser Transaktionsformen sind aus dem Blickwinkel dieser Bearbeitung besonders relevant. a) Forward Deal Ein Forward Deal beschreibt die Konstellation, dass ein Bauträger eine Immobilie noch während der Bauphase oder Projektierung an einen Investor verkauft.31 Dies geschieht regelmäßig aus Finanzierungsgesichtspunkten und vor allem, um Kosten für etwaige Fremdkapitalmittel zu sparen.32 Der spätere Grundstückserwerber als Investor im Forward Deal kann sich durch die frühe Beteiligung außerdem meist günstige Konditionen sichern.33 Es hängt von der Ausgestaltung des jeweiligen Forward Deals ab, ob und welchen Einfluss der Investor auf das eigentliche Bauprojekt hat. Es sind Konstellationen denkbar, in denen der Investor allein als Kapitalgeber dient und eine im Bau befindliche, aber schlüsselfertig geplante Immobilie erwirbt. Im Einzelfall kann eine urheberrechtliche Haftung im Forward Deal zum Risiko werden. Dies hängt stark von der jeweiligen Deal-Struktur ab. Belastbar kann nur die allgemeine Aussage getroffen werden, dass ein Forward Deal im Gegensatz zum klassischen Asset Deal das gesteigerte Risiko birgt, dass der Grundstückserwerber als passivlegitimiert in den Fallgruppen in Betracht kommt, die eine irgendwie gelagerte Einwirkung im Zeitpunkt der Verletzungshandlung erfordern. Dies ist deshalb der Fall, weil in der Forward Deal Struktur der Grundstückserwerber naturgemäß schon in der Bauphase dem Geschehen hinzutritt.34

29

Just / Stapenhorst, in: dies., Real Estate Due Diligence, S. 16. Weitere Sonderformen bei: Makowski / May, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch Immobilien-Investitionen, S. 420 ff. 31 Callet, in: Beisel / Andreas, Beck’sches Mandatshandbuch Due Diligence, § 15 Rn. 80 ff. 32 Geier / Strauch, RdF 2020, 92 (94). 33 Geier / Strauch, RdF 2020, 92 (92). 34 Guzialowski, RdF 2017, 203 (210). 30

I. Transaktionen im Wirtschaftsverkehr

201

b) Projektentwicklung Ein Forward Deal fällt häufig, aber nicht zwangsläufig, mit einer Projektenwicklung zusammen.35 Die Projektentwicklung als Form der Immobilientransaktionspraxis nimmt mit kurzen Perioden der Ausnahme seit Jahren stetig an Bedeutung im Wirtschaftsverkehr zu.36 Sie hat ein immenses Gewicht auf dem kommerziellen Immobilienmarkt erlangt. Eines der größten Immobilienprojekte in Europa, der gleichzeitige Bau von vier Wolkenkratzern, wird bis 2025 von einem Projektentwickler in Frankfurt am Main verwirklicht.37 Der höchste der vier Türme wurde dabei zu einem Rekordwert für ein Einzelgebäude in Deutschland von ca. 1,4 Mrd. € verkauft.38 Die Projektentwicklung stand schon mehrfach im Fokus dieser Bearbeitung und kann definiert werden als „Summe aller technischen / a rchitektonischen, wirtschaftlichen, rechtlichen Maßnahmen mit dem Ziel, ein Projekt innerhalb eines vorgegebenen Kostenrahmens, Qualitäts- und Ressourcenrahmens, Zeitrahmens zu realisieren“39 oder als „das Zusammenführen von Projektidee, Grundstück, Kapital und Nutzer mit dem Ziel, eine rentable Investition zu tätigen.“40 Eine Projektentwicklung geht regelmäßig mit einer Bauträgerkonstellation einher.41 Das weite Feld der Projektentwicklung mit schier endlosen Gestaltungsmöglichkeiten kann grob aufgeteilt werden in die Projektentwicklung mit einem Projektentwickler als Dienstleister einerseits und mit einem Projektentwickler als Zwischeninvestor andererseits.42 Der Projektentwickler als Dienstleister entwickelt eine Immobilie auf dem Grundstück des Investors für den Investor und auf dessen Rechnung.43 Der Projektentwickler als Zwischeninvestor entwickelt hingegen eine Immobilie auf seinem eigenen Grundstück oder auf dem Grundstück eines Dritten im eigenen Namen und auf eigene Rechnung.44 In der letzteren Konstellation übernimmt regelmäßig der (End-)Investor am Ende der Projektentwicklung das Grundstück. Es kommt damit zu einer echten Einzelrechtsnachfolge, soweit die Projektentwicklung als Asset Deal konzipiert ist. In der Projektentwicklung mit dem Projektentwickler als Zwischeninvestor ist üblich, dass der End-Investor von Anfang an stark in die Projektentwicklung mit eingebunden ist. Der End-Investor kann bereits vor der eigentlichen Entwurfs 35

Vgl. Geier / Strauch, RdF 2020, 92 (92 ff.). Brauer, Grundlagen der Immobilienwirtschaft, S. 495; Just, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, S. 41. 37 Psotta, Milliarden-Turm in Frankfurt, FAZ vom 27. 7. 2021. 38 Psotta, Milliarden-Turm in Frankfurt, FAZ vom 27. 7. 2021. 39 Gondring, Immobilienwirtschaft, S. 264. 40 Schäfer / Conzen, in: dies., Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, S. 1. 41 Dazu unter § 5 II. 2. 42 Gondring, Immobilienwirtschaft, S. 264, 266 ff., 291 ff. 43 Brauer, Grundlagen der Immobilienwirtschaft, S. 495. 44 Brauer, Grundlagen der Immobilienwirtschaft, S. 495. 36

202

§ 5 Auswirkungen auf Grundstückstransaktionen

planung in die Projektentwicklung mit einsteigen und so das Projekt maßgeblich beeinflussen und gestalten. Besonders häufig gilt dies unter Finanzierungsgesichtspunkten.45 Häufig ist es der kapitalgebende End-Investor, der die Projektentwicklung erst kommerziell möglich macht. Projektentwickler und End-Investoren arbeiten regelmäßig zusammen und teilen sich ihre Aufgaben auf partnerschaftlicher Augenhöhe. Eine Projektentwicklung kann die Neu- und Weiterentwicklung von Bestandsimmobilien umfassen (möglich z. B. als sog. Redevelopment, Instandhaltungsmanagement, Refurbishment oder Revitalisierung).46 Moderne Stadtentwicklung von heute vollzieht sich zum Großteil als Bestandsimmobilienentwicklung.47 Dies ist nicht nur dem demographischen Wandel, sondern auch Belangen der Umwelt, der Raumordnung und der Politik geschuldet.48 Häufig betreffen Projektentwicklungen für Bestandsimmobilien besonders zielstrebige Vorhaben. Meist geht es um besondere und erhaltenswerte Gebäude, die innovativ weiterentwickelt werden sollen. Möglich ist eine Projektentwicklung im Bestand aber auch in der Form des kompletten Abrisses eines Gebäudes mit anschließendem Neubau. Der Entwicklung von Bestandsimmobilien sind keine kreativen Grenzen gesetzt. Sie wird von einem ständigen Innovationsdruck bestimmt und bringt den Konflikt zwischen Bestandsinteressen Dritter und Entwicklungsinteressen anschaulich zum Ausdruck. Die Konkurrenz auf dem deutschen Immobilienmarkt, der auch für ausländische Investoren Relevanz hat, führt zu immer neuen Superlativen in Sachen Nutzung und Gestaltung von vorhandenen Immobilien. Die nicht mehr zu kirchlichen Zwecken benötigte historische St. Elisabeth Kirche in Aachen aus dem 20. Jahrhundert wurde von einem Projektentwickler zu einem hypermodernen Digitalisierungszentrum für Start-Ups, Industrieunternehmen und Mittelständler umgewandelt.49 Es entstand ein Co-Working-Space im Kirchenschiff mit modernster digitaler Infrastruktur und Arbeitsplätzen. Während die einen das Projekt als Leuchtturm einer modernen Quartiersentwicklung loben,50 könnte es auch als grotesker Umgang mit kirchlicher Architektur empfunden werden. Angemerkt sei, dass die abgebende Trägerin des Kirchenbaus eine Nutzung als Bordell, Casino oder Moschee kategorisch abgelehnt hat, den digitalen Co-Working-Space aber voll unterstützte.51 In Bochum wird das alte Opel-Werk 45

Vgl. Brauer, Grundlagen der Immobilienwirtschaft, S. 499 f. Blümm, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, S. 43 ff. 47 Wachten, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung, 3. Aufl., S. 49 ff. 48 Wachten, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung, 3. Aufl., S. 49 ff. 49 Hermanns / Gerards, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, S. 74 f. 50 Hermanns / Gerards, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, S. 75. 51 Hermanns / Gerards, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, S. 74. 46

I. Transaktionen im Wirtschaftsverkehr

203

als Industrieikone sukzessive in einen Innovations-Campus umgewandelt.52 In diesem Zuge wurde das Gebäude der Werksleitung komplett entkernt. Es sollen offene Büroareale und ein Universitätsstandort entstehen. Ein ähnliches Schicksal ereilte bereits die Karmeliterhöfe in Aachen, welche einst als Polizeipräsidium dienten. Aus und in den Karmeliterhöfen wurden hochwertige Büroräume geschaffen.53 Der Henninger Turm in Frankfurt am Main, einstiges Wahrzeichen eines ganzen Stadtteils, diente früher als gigantisches Getreidesilo mit einem markanten fassartigen Aufbau, in welchem ein öffentliches Restaurant Platz fand. 2012 wurde der Turm restlos abgerissen und durch ein in der Kubatur ähnlich anmutendes Luxus-Wohnhochhaus mit einem Fitnessstudio und einem Luxusrestaurant im Fass ersetzt.54 Ebenfalls in Frankfurt am Main wurde das alte Technische Rathaus, Vertreter der selten gewordenen Architektursprache des Brutalismus aus den 1960er Jahren, vollständig abgerissen.55 Auf dem freigewordenen Gelände wurde sodann eine Mischung aus Nachbauten und modernen Versionen historischer Gebäude aus der im zweiten Weltkrieg fast restlos zerstörten Frankfurter Altstadt realisiert. Dort befinden sich nun Wohnungen, Restaurants, Geschäfte, Museen und Veranstaltungsräume. Die Reihe an Beispielen für moderne Projektentwicklungen im Bestandsbau lässt sich endlos fortsetzen. Sie belegen deutlich in welchem architektonischen Spannungsfeld Projektentwicklungen stehen können. Häufig folgen sie dem einfachen Motto ‚aus alt mach neu‘ und übersehen dabei schnell etwaige diametralen Urheberrechte der ehemaligen Architekten. Da die Projektentwicklung immer mehr Bestandsimmobilien betrifft, wird die Konfliktdichte in diesem Spannungsfeld zunehmen. Getrieben vom ständigen Innovationsbedarf wird sie künftig immer mehr kontroverse Konzepte zum Vorschein bringen, was sich, wie gezeigt, schon jetzt beobachten lässt. Urheberrechtliche Streitigkeiten liegen nicht fern, wenn eine Kirche zum digitalen Büro der Industrie wird oder ein Bau des Brutalismus romantisierenden Spitzgiebeln weichen muss. Mit der Anerkennung der Werkstück-Zerstörung als Fallgruppe des Entstellungsverbots ist vor allem der Abriss von Gebäuden mit anschließendem Neubau erwartbarer Gegenstand von künftigen Urheberrechtsstreitigkeiten. Dass Architekten den Umbau oder gar Ersatz ihrer Architektur nicht immer begrüßen, zeigt sich in der Praxis immer wieder. So war auch dies ein Thema beim dargestellten Abriss des ehemaligen Technischen Rathauses in Frankfurt am Main.56 52

Hermanns / Gerards, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, S. 77. 53 Hermanns / Gerards, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, S. 74 f. 54 Schulze, 60 Jahre Henninger Turm, FAZ vom 18. 5. 2021. 55 Langer, Die neue Frankfurter Altstadt, FAZ vom 4. 10. 2019. 56 Dazu das Interview mit Architekt Anselm Thürwächter: Frankfurts Technisches Rathaus, FAZ vom 1. 6. 2007; im Zeitpunkt des Abrisses in den 2000er Jahren war die Werkstück-Zerstörung noch nicht als Fallgruppe von § 14 UrhG anerkannt.

204

§ 5 Auswirkungen auf Grundstückstransaktionen

In der Konstellation des Projektentwicklers als Zwischeninvestor kommt regelmäßig eine Mittäterschaft zwischen Grundstücksveräußerer (Projektentwickler / Zwischeninvestor) und Grundstückserwerber (End-Investor) in Betracht. Dabei kommt es zu einer Rechtsnachfolge des Grundstücks im verletzenden Zustand im Sinne der Bearbeitung. Gleichzeitig hat der End-Investor regelmäßig schon von Beginn an großen Einfluss auf die Projektentwicklung. Der Grundstückserwerber, ergo der End-Investor, kann in vielen Fällen Mittäter oder Veranlasser der Urheberrechtsverletzung sein. Er kommt aber auch als Teilnehmer in Betracht und ggf. auch als Störer, wenn er Prüfpflichten gröblich verletzt. Es fällt auf, dass in der Praxis im Bereich von Projektentwicklungen, wenn Erhaltungsinteressen thematisiert werden, regelmäßig nur der öffentlich-rechtliche Denkmalschutz betrachtet wird.57 Historische Urheberrechte des ursprünglichen Architekten des zu entwickelnden Gebäudes werden nicht immer schwerpunktmäßig adressiert. Zu Recht können sie dann außer Acht bleiben, wenn die siebzigjährige Schutzfrist ab dem Zeitpunkt des Todes des Urhebers nach § 64 UrhG abgelaufen ist.58 Dies ist jedoch nicht stets der Fall. Zum Teil werden urheberrechtliche Positionen dann aber wegen eines fehlerhaften Rechtsverständnisses übergangen. Urheberrechte sind gerade bei herausragenden Immobilien häufig schon bei deren Errichtung Gegenstand von umfassenden Verträgen mit den jeweiligen Urhebern, welche bereits zu diesem Zeitpunkt auf alle möglichen Rechte verzichten bzw. diese übertragen.59 Ob dieser Verzicht oder die Übertragung wirksam ist, ist zwar Frage des Einzelfalls, jedenfalls wird die Vereinbarung aber häufig dazu führen, dass ein Urheber im Glauben an deren Verbindlichkeit, seine Rechte nicht geltend macht. In wiederrum anderen Fällen werden urheberrechtliche Fragestellungen schlicht übersehen oder ignoriert. c) Joint Venture Unter einem Joint Venture wird die ggf. zeitlich begrenzte Beteiligung an einem Unternehmen oder einem Projekt verstanden, bei der jeder Joint Venture Partner typischerweise das Unternehmens- bzw. Projektrisiko zumindest teilweise mitübernimmt.60 Ein Joint Venture ist damit eine projektbezogene Unternehmenskooperation.61 Ein Joint Venture Partner stellt typischerweise Kapital oder seinen 57

Hermanns / Gerards, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, S. 74 ff. Vgl. zur Überlappung von öffentlich-rechtlichem Denkmalschutz und privatrechtlichem Urheberschutz: Bullinger / Radoch / Holter, ZUM 2019, 881 (882 ff.); Hönes, BauR 2014, 477 (480 ff.). Auch Urheber selbst allokieren ihre Interessen gelegentlich dem Denkmalschutz: OVG Rheinland-Pfalz BauR 2021, 1102 (1103). 58 So z. B. im Fall der zum Co-Working-Space umgebauten St. Elisabeth Kirche: Hermanns /  Gerards, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, S. 74. 59 Elmenhorst / Gräfin von Brühl, GRUR 2012, 126 (132); siehe auch § 6 I. 1. 60 Groh, in: Weber, Creifelds, Rechtswörterbuch, „Joint Venture-Vertrag“. 61 Stengel, in: Prinz / Kahle, Beck’sches Handbuch der Personengesellschaften, § 22 Rn. 1.

II. Transaktionen im Privatsektor

205

Wissensschatz in das gemeinsame Vorhaben mit ein. Er hat regelmäßig großen Einfluss auf das eigentliche Vorhaben. Betrifft das Joint Venture eine Immobilie, so kann im Einzelfall eine Rechtsnachfolgekonstellation vorliegen. Da ein Joint Venture aber nicht stets die Rechtsnachfolge in ein Grundstück mit sich führt, können keine allgemeinen Aussagen zum urheberrechtlichen Haftungsrisiko im Sinne der Bearbeitung getroffen werden.

II. Transaktionen im Privatsektor Immobilientransaktionen im Privatsektor sind weniger vorstrukturiert und daher nicht gleichermaßen wie große Wirtschaftsdeals in besondere Transaktionsformen typisierbar. Bereits aufgrund des deutlich geringeren Gestaltungsbedarfs einer privaten Immobilientransaktion besteht ein praktisches Bedürfnis nach einzelnen DealKlassen nicht. Gleichwohl lassen sich auch im Privatsektor gewisse Parallelen zu den großen Wirtschaftsdeals nachzeichnen. Einzig ein Share Deal findet grundsätzlich kein Pendant im Privatsektor, weil es hierbei im Kern, wie oben dargestellt, nicht um die Transaktion eines Grundstücks, sondern eines Unternehmens geht. Möchte ein Privatmann ein Grundstück durch die Akquise der das Grundstück haltenden Gesellschaft ankaufen, ist dies gleichwohl als Share Deal möglich, praktisch dann aber dem Wirtschaftsverkehr zuzuordnen oder jedenfalls als besonders selten zu erachten. Der Urtypus einer Immobilientransaktion im Privatsektor findet auf dem Wohnungsmarkt statt. Mit 726 Tsd. Wohnimmobilientransaktionen im Jahr 2018 haben Wohnimmobilien einen Anteil von ca. 73 % auf dem gesamten deutschen Immobilienmarkt (ausgenommen Share Deals).62 Im Privatsektor findet eine Wohnimmobilientransaktion regelmäßig zum Zweck des Erwerbs eines Eigenheims, einer Wohnung, der Bauplatzsicherung oder privaten Vermögensabsicherung statt. Urheberrechtliche Haftungsfragen spielen bei privaten Grundstückstransaktionen nur selten eine Rolle. Dies liegt vor allem daran, dass das typische deutsche Eigenheim nicht unter den urheberrechtlichen Schutzschirm fällt. Aus diesem Grund scheitert meist jeder urheberrechtliche Haftungstatbestand im Keim. Ausgeschlossen ist die Baukunst aber auch bei einem Einfamilienhaus nicht,63 sodass es durchaus praktische Anwendungsfälle für das Urheberrecht und die Bearbeitung geben kann. Zusätzlich sind auch abseits des klassischen Eigenheimkaufs private Transaktionen denkbar, die herausragende oder schöpferisch besondere Immobilien zum Gegenstand haben. Eine private Immobilientransaktion kann in dieser Manier z. B. den Ankauf einer Wohnung in einer umgenutzten Industrieimmobilie, einer Architektenvilla oder die Errichtung von modernen Wohnwelten64 in einem Mixed-Use-Gebäude-Komplex betreffen. 62

Immobilienmarktbericht Deutschland 2019, S. 21. OLG Celle ZUM-RD 2011, 339 (341). 64 Vgl. zur modernen Wohnraumentwicklung: Ochs, „Redevelopment“ von Büroimmobilien, FAZ vom 3. 4. 2011. 63

206

§ 5 Auswirkungen auf Grundstückstransaktionen

1. Standardkonstellation Wird über den privaten Ankauf einer Immobilie gesprochen, so wird dieser schuldrechtlich üblicherweise als klassischer Kaufvertrag nach den §§ 433 ff. BGB zu klassifizieren sein und sich sachenrechtlich als Eigentumsübertragung nach den §§ 873, 925 BGB vollziehen. Es handelt sich um die häufigste Form einer Immobilientransaktion im Privatsektor und kann daher als dessen Standardform bezeichnet werden.65 Da der Erwerb einen Gegenstand betrifft, kann die Standardkonstellation im Privatsektor mit einem Asset Deal im Wirtschaftssektor verglichen werden. Gleichwohl kann sie damit nicht gleichgesetzt werden, denn in Abgrenzung zum Wirtschaftsverkehr wird ein privater Grundstücksinteressent ein Grundstück vor dem Ankauf zwar prüfen, aber schon aus kommerziellen Gesichtspunkten keiner professionellen Due Diligence unterziehen können. Auch besondere Signing- und Closing-Mechanismen sind allenfalls rudimentär anzutreffen. Dazu gesellt sich der Umstand, dass eine private Immobilientransaktion häufig ohne rechts- und fachkundige Berater stattfindet, sondern allein unter Zuhilfenahme des beurkundenden Notars. Ein Notar ist gemäß § 14 I der Bundesnotarordnung ein unparteiischer Beteiligter, der keiner Partei den Interessenvorrang einräumen darf. Schon aus diesem Grund wird der Notar die Käuferseite abseits des § 17 I des Beurkundungsgesetzes nicht wie ein spezialisierter Berater betreuen können. Ein Notar muss stets ausgewogen und waffengleich beraten.66 Keinesfalls ist es angezeigt, dass ein Notar über sämtliche in Betracht kommenden Rechtsfolgen eines Rechtsgeschäfts hinweist.67 In der Standardkonstellation des privaten Immobilienerwerbs ist eine urheberrechtliche Haftung des Grundstückserwerbers praktisch nahezu ausgeschlossen. Da der alleinige Erwerb eines Werkstücks nicht ausreicht, um eine urheberrechtliche Haftung für in der Vergangenheit angelegte Rechtsverletzungen des Grundstücksveräußerers zu begründen, kommt es auch hier auf die zusätzlichen Merkmale der verschiedenen Fallgruppen an. Diese Merkmale liegen der Standardkonstellation im Privatsektor aber regelmäßig fern. Ein Privatmann wird selten im Ankaufsprozess Kenntnis von der Urheberrechtswidrigkeit des Grundstückszustands erlangen, noch einen Einfluss auf die Grundstücksentwicklung haben. Abweichungen hiervon kommen in Betracht, wenn der private Grundstückserwerber bereits vor dem eigentlichen Erwerb auf den Grundstückszustand mit einwirkt, beispielsweise durch das Äußern von Bedingungen für die Transaktion. Sollte der private Ankäufer dennoch einmal im Erwerbsprozess auf eine mögliche Urheberrechtsverletzung stoßen, so ist ein grobes Verletzen der sodann begründeten Prüfpflicht oder ein bewusstes Tatfördern kaum denkbar. Ihm wird es dafür meist schon an der notwendigen professionellen Fachkenntnis fehlen. Allgemeine Er-

65

Wartenburger, in: Spiegelberger / Schallmoser, Immobilien im Zivil- und Steuerrecht, Rn. 2.1. 66 Seger, in: Diehn, BNotO, § 14 Rn. 19. 67 Grziwotz, in: Grziwotz / Heinemann, BeurkG, § 17 Rn. 25.

II. Transaktionen im Privatsektor

207

kenntnisse und Regeln für die Standardkonstellation im Privatsektor lassen sich darüber hinaus keine zusammenfassen. 2. Bauträgerverträge Als besondere Form einer Immobilientransaktion, welche im Privatsektor eine immense Bedeutung erlangt hat, hat sich über Jahrzehnte der Bauträgervertrag herausgebildet. Ursprünglich hatten Bauträgerverträge vor allem eine Bedeutung für Wohngebäude mit Selbstnutzern als Besteller bzw. Käufer.68 Ein Bauträgervertrag zeichnet sich dadurch aus, dass der Bauträger als Unternehmer dem Besteller bzw. Käufer nicht nur den Bau einer Immobilie schuldet, sondern auch die Verschaffung des dazugehörigen Grundstücks. Ein Bauträgervertrag trägt damit werkvertragliche und kaufvertragliche Elemente in sich. In Bauträgerkonstellationen lassen sich zwei Fälle unterscheiden: Der sog. Vorratsbau und der sog. Bestellbau. Bei einem Vorratsbau baut der Bauträger auf eigenes Risiko und verkauft nach Fertigstellung der Immobilie.69 Der Bauträger baut also auf Vorrat. Beim Bestellbau steigt der Besteller / Käufer schon frühzeitig in der Planungsphase des Bauträgerprojekts mit ein.70 In der Praxis überwiegt der Bestellbau. Gründe hierfür sind vor allem Finanzierungsaspekte aus Sicht des Bauträgers. Gleichwohl ist der Einfluss des Bestellers / Käufers auf die Planung des Projekts in der Praxis häufig sehr begrenzt, denn regelmäßig wird auch beim Bestellbau der Bauträger ein vorgefertigtes Konzept vermarkten. Bauträgerkonstellationen im Privatsektor weisen eine starke Ähnlichkeit zu Projektentwicklungen im Wirtschaftsverkehr auf. Der bürgerlich-rechtliche Bauträgervertrag, welcher gesetzgeberisch vereinzelt schon lange anerkannt ist,71 wurde erst mit Einführung des § 650u BGB zum 1. Januar 2018 im BGB als eigene Vertragsform vollkodifiziert.72 Gemäß § 650u I 1 BGB ist ein Bauträgervertrag ein Vertrag, „der die Errichtung oder den Umbau eines Hauses oder eines vergleichbaren Bauwerks zum Gegenstand hat und der zugleich die Verpflichtung des Unternehmers enthält, dem Besteller das Eigentum an dem Grundstück zu übertragen oder ein Erbbaurecht zu bestellen oder zu übertragen.“ Der Bauträgervertrag betrifft damit nicht nur den klassischen Fall des leeren Bauplatzes auf der grünen Wiese, der von einem Bauträger zusammen mit der Bauleistung angeboten wird, sondern auch Fälle der Entwicklung von Bestandsimmobilien. Insbesondere sind Konstellationen denkbar, in denen Bauträger Bestandsgebäude erwerben, um sie 68

Preißler, in: Schmoll, Basiswissen Immobilienwirtschaft, S. 472. Preißler, in: Schmoll, Basiswissen Immobilienwirtschaft, S. 472. 70 Preißler, in: Schmoll, Basiswissen Immobilienwirtschaft, S. 472. 71 Z. B. durch die Verordnung über die Pflichten der Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter (Makler- und Bauträgerverordnung – MaBV) oder in § 34c II GewO. 72 BGBl, 2017, Nr. 23, Bl. 969. 69

208

§ 5 Auswirkungen auf Grundstückstransaktionen

anschließend gewinnbringend und umgewandelt an einen oder eine Vielzahl von Interessenten zu veräußern. Denkbar wäre z. B. der Ankauf einer Büroimmobilie, in welche anschließend Eigentumswohnungen eingebaut werden. Letzteres ist ein beliebtes Unterfangen in den deutschen Großstädten, die hierdurch einst reine Büro-Quartiere urban wiederbeleben wollen. Auf diese Art und Weise wurde z. B. eine große Anzahl an Wohnungen im Viertel „Bürostadt“ in Frankfurt am Main aus ehemaligen Gewerbeimmobilien geschaffen.73 Während eine urheberrechtliche Haftung im Bearbeitungssinne in der Standardkonstellation der Grundstückstransaktionen im Privatsektor fernliegt, gilt dies nicht für Bauträgerverträge. Dies betrifft vordergründlich das Modell des Bestellbaus im Falle von Bestandsimmobilien oder des Abrisses mit anschließendem Neubau der bestellten Immobilie. Beim Bestellbau liegt es dem Bauträgervertrag urtypisch zugrunde, dass der spätere Grundstückserwerber als Besteller und Käufer wesentlichen Einfluss auf die Immobilienentwicklung hat. Vor allem die Variante des Umbaus im Rahmen eines Bauträgervertrags ist regelmäßig mit wesentlichen Eingriffen in ein vorhandenes Gebäude verbunden und daher geeigneter Gegenstand für Entstellungskonflikte.74 Es sind in dieser Konstellation vor allem die Varianten der Passivlegitimation praktisch denkbar, in denen der spätere Grundstückserwerber durch Veranlassung oder die Einwirkung auf den Grundstückserwerber als Täter, Teilnehmer oder Störer in Betracht kommt. Bauträgerverträge im Privatsektor haben damit eine gewisse Ähnlichkeit zur Projektentwicklung im Wirtschaftsverkehr. Es bestehen ähnliche objektive Haftungsrisiken. Anzumerken ist aber, dass dem Privatmann in den Fallgruppen, in denen es beispielsweise auf den Vorsatz betreffend die Rechtswidrigkeit des Grundstückszustands ankommt,75 häufig die nötige Rechtskenntnis in der Laiensphäre fehlt. Ihm werden subjektive Elemente häufig nicht anzulasten sein.

III. Bewertung Es zeigt sich, dass die im vorherigen Kapitel aufgedeckte Dogmatik auch in der Lebenswirklichkeit der Praxis Nachhall findet. Die urheberrechtliche Haftung des Grundstückserwerbers für Rechtsverletzungen durch oder teilweise präziser mit dem Grundstücksveräußerer ist somit nicht nur rechtlich abstrakt-konstruierbar, sondern auch praktisch realistisch. Es hat sich herausgestellt, dass Immobilientransaktionen im Wirtschaftsverkehr deutlich geneigter sind, in den Anwendungsbereich der Bearbeitung zu fallen, als Transaktionen im Privatsektor. Besonders anfällig erweist sich im Wirtschaftsverkehr der Bereich der Projektentwicklung, welcher im Bauträgervertrag im Privatsektor sein Pendant findet. Beide Konstellationen sind nicht nur von einer typischen frühen Einflussnahme des Grundstückserwerbers ge 73

Ochs, „Redevelopment“ von Büroimmobilien, FAZ vom 3. 4. 2011. Vgl. Retzlaff, in: Palandt, BGB, § 650u Rn. 7. 75 Z. B. bei der Teilnehmerhaftung unter § 4 I. 1. e) bb) (1). 74

III. Bewertung

209

prägt, sondern auch durch ein gewisses Konfliktpotenzial, hervorgerufen durch das Innovationsbedürfnis der modernen Bestandsimmobilienverwertung. Gleichzeitig zeigt sich jedoch, dass die Vielzahl der einzelnen Voraussetzungen, auf die eine urheberrechtliche Haftung gestützt werden muss, dazu führen, dass sie praktisch nur selten zu erwarten ist. In aller Regel wird eine Haftung des Grundstückserwerbers ausscheiden, weil ihm die erforderliche Passivlegitimation fehlt. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass ein Urheber im Streitfall nur äußerst schwer dem Grundstückserwerber jedes Merkmal wird nachweisen können, welches es notwendigerweise für eine Haftung bedarf. Es zeigt sich deutlich, dass der Immobilienmarkt durch die Ergebnisse dieser Bearbeitung nicht wesentlich durch das urheberrechtliche Haftungsrisiko gehemmt wird. Gleichzeitig zeigt sich aber auch, dass dem Urheber durch die jeweilige Grundstückstransaktion nicht jeder Schutz im Verhältnis zum jeweiligen Grundstückseigentümer genommen wird. Es kommen trotz ihrer praktischen Seltenheit vor allem die Konstellationen als Haftungsfall in Betracht, in denen eine Haftung des Grundstückserwerbers wertungsmäßig der Billigkeit entspricht.

§ 6 Ausblick: Beratungspraxis und Reformbedarf I. Handhabung in der Beratungspraxis 1. Konfliktvermeidung Das Urheberrecht an Baukunst ist nur im Einzelfall Gegenstand besonderen Interesses im Privatsektor der Immobilientransaktionen. Ein privater Grundstückserwerber macht sich nur selten dezidierte Gedanken zur Zulässigkeit vergangener und künftiger Baumaßnahmen unter diesem Gesichtspunkt. Dies liegt mutmaßlich nicht nur am fehlenden Bewusstsein über das Urheberrecht, sondern auch daran, dass Baukunst im Privatsektor tendenziell die Ausnahme darstellt. Grundstückstransaktionen im Privatsektor sind darüber hinaus regelmäßig nicht durch einen professionellen Rechtsbeistand begleitet, sodass es auch personell an urheberrechtlichen Kenntnissen fehlt und etwaige Rechtsprobleme übersehen werden. Anders stellt sich die Lage im Wirtschaftsverkehr dar. Urheberrechte an Baukunst sind wiederkehrendes Thema kommerzieller Immobilientransaktionen. Ferner beschäftigen sie die Beratungspraxis immer wieder bei der laufenden Bewirtschaftung einer Immobilie, wenn es zu Baumaßnahmen und damit verbundenen Konflikten kommt. Vor allem professionelle Immobilienakquisiteure achten in der Praxis darauf, dass etwaige Urheberrechte die künftigen Pläne mit der Immobilie nicht vereiteln. Urheberrechtliche Regelungen sind daher nicht unüblich im Vertragsbündel einer Transaktion. Einzelne Klauseln zu Urheberrechten stehen in der Vertragsverhandlung stets im Spannungsverhältnis zwischen den Interessen der Bauherren an möglichst weitreichenden Verwendungsmöglichkeiten und dem Interesse des Urhebers – meist ein Architekt – möglichst viele Recht bei sich zu behalten.1 Besonders aufmerksam ist die Beratungspraxis im Falle einer Projektentwicklung, was das bisherige Ergebnis der Bearbeitung widerspiegelt. In der Projektentwicklung werden Regelungen zum Urheberrecht des planenden Architekten dringend empfohlen.2 In einer Projektentwicklung sind jedoch auch und vor allem etwaige Urheberrechte aus früheren Zeiten zu berücksichtigen, die durch die Projektentwicklung verletzt werden können. Die Beratungspraxis erkennt speziell für Projektentwicklungen und Umbaumaßnahmen allgemein den Umstand an, dass Veränderungen am Bestandsbau historische Urheberrechte verletzen können. Nicht immer werden jedoch Regelungen für den Streitfall getroffen. Der Konflikt mit 1 2

Schulze, in: Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 77 Rn. 12. Euling, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, S. 452.

211

I. Handhabung in der Beratungspraxis

dem Urheberrecht ehemaliger Architekten und Ingenieure wird begünstigt durch den Umstand, dass ein Grundstückserwerber nicht dazu verpflichtet werden kann, künftig die Leistungen eines bestimmten Ingenieurs oder Architekten für Baumaßnahmen in Anspruch zu nehmen (sog. Kopplungsverbot nach Art. 10 § 3 MRVG).3 Dieses oft übersehene Verbot führt dazu, dass Architekten, die ihre Werkstücke aus der Hand geben, aber dennoch ein hohes Erhaltungsinteresse haben, leicht in Konflikt mit zukünftigen Planungen geraten, denn sie können sich wegen des Kopplungsverbots ihre eigene Mitwirkung an der Bauentwicklung nicht effektiv sichern. Die Empfehlung lautet daher, dass von Beginn der Planung einer Immobilie an die Übertragung von Rechten des Architekten vereinbart wird.4 Trotz des Gestaltungsbedarfs werden nicht immer derartige Vereinbarungen getroffen. Architektenverträge sind durch technische Regelwerke wie die HOAI derart ausführlich geregelt, dass urheberrechtliche Fragen häufig vollständig in den Hintergrund treten.5 Werden urheberrechtliche Nutzungsrechte vereinbart, können diese in den Grenzen des § 34 UrhG auf den Grundstückserwerber weiterübertragen werden. § 34 I UrhG stellt die Übertragung von Nutzungsrechten unter Zustimmungsvorbehalt mit dinglicher Wirkung.6 Vereinbarte Änderungsrechte können, sofern sie nicht Teil eines Nutzungsrechts sind, ohne Zustimmungsvorbehalt übertragen werden. Im Idealbild können auf diese Weise Nutzungs- und Änderungsrechte kettenmäßig zurückverfolgt werden. Dabei gilt es jedoch grenzmäßig zu berücksichtigen, dass das Urheberrecht als solches gemäß § 29 UrhG unübertragbar ist. Konfliktvermeidung

Veräußerer

Urheber

Erwerber

Abbildung 8: Konfliktvermeidung über Nutzungsübertragungskette

Die grundsätzliche Lösung der Beratungspraxis zur urheberrechtlichen Haftung eines Grundstückserwerbers setzt ersichtlich schon vor der eigentlichen Konfliktentstehung an und versucht, solche durch antizipierende Regelungen zu umgehen. 3

Art. 10 § 3 des Gesetzes zur Verbesserung des Mietrechts und zur Begrenzung des Mietanstiegs sowie zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen (MRVG) ist immer wieder Gegenstand von Streitigkeiten über die Verfassungsmäßigkeit eines solches Kopplungsverbots. Weiterführendes bei Heilmann, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung, 3. Aufl, S. 424. 4 Franz / Vocke, in: Hölters, Handbuch Unternehmenskauf, Rn. 15.100. 5 Nordemann / Czychowski, in: Hasselblatt, MAH Gewerblicher Rechtsschutz, § 43 Rn. 268. 6 Schulze, in: Dreier / Schulze, UrhG, § 34 Rn. 22.

212

§ 6 Ausblick: Beratungspraxis und Reformbedarf

Handlungsschwerpunkt der Praxis ist damit in allererster Linie die Konfliktvermeidung. Konkret sehen viele Architektenverträge von Beginn an vor, dass der Architekt zukünftigen Änderungen an seinem Werkstück zustimmt, worauf vor allem bei prominenten Gebäuden geachtet wird.7 Diese Zustimmung erstickt Konflikte häufig bereits im Keim. Als Beispiel kann der Bau der Europäischen Zentral­ bank auf dem Gelände der ehemaligen Großmarkthalle in Frankfurt am Main herangezogen werden. Der damalige Architekt der Großmarkthalle verzichtete einst auf seine Urheberrechte für den Fall, dass es zu Umbauten an der imposanten und architektonisch auffälligen Halle kommt.8 Als es dann 2006 wegen des geplanten Teilabrisses zu einem Konflikt mit den Erben über das Urheberrecht kam, wurde dieser bereits vor seinem Entflammen mit Verweis auf die vertragliche Abrede vergleichsweise umgangen.9 Immer wieder problematisch an Einigungen über die Zustimmung des Urhebers zu künftigen Bauwerksänderungen erweist sich die Grenze der Zulässigkeit einer solchen. Ein Generalverzicht auf das gesamte Urheberpersönlichkeitsrecht ist unwirksam.10 Das Urheberpersönlichkeitsrecht ist nur gebunden und damit beschränkt übertragbar, aber nicht komplett aus der Welt zu schaffen.11 Als eine Art Zwangsbeglückung als Schutz vor sich selbst ist in der Rechtsprechung und teilweise in der Literatur weiterhin anerkannt, dass ein Urheber nicht auf den Kernbereich seines Urheberpersönlichkeitsrechts verzichten kann.12 Die auf eine Kodifizierung dieser Annahme abzielende Reform des § 39  UrhG hatte keinen Erfolg.13 Nach Auffassung der Bearbeitung folgt die Kernbereichstheorie schon aus § 29 I UrhG, denn zum Urheberrecht gehört nach der monistischen Theorie untrennbar das Urheberpersönlichkeitsrecht, und das Urheberrecht ist gemäß § 29 I UrhG als solches nicht übertragbar.14 Die Rechtslage betreffend Abreden speziell zum Entstellungsverbot ist noch nicht ausreichend geklärt, was auf die bisher mangelnde Fallpraxis in diesem Zusammenhang wegen der dominierenden Konfliktvermeidung zurückzuführen ist.15 Als unwirksam wird aber ein unbeschränkter Änderungsvorbehalt erachtet, der dem Urheber keinerlei Aufschluss über die Art der jeweiligen Änderungen verleiht.16 7

Elmenhorst / Gräfin von Brühl, GRUR 2012, 126 (132). Elmenhorst / Gräfin von Brühl, GRUR 2012, 126 (132). Gegen einen solchen umfassenden Änderungsvorbehalt bestehen jedoch Wirksamkeitsbedenken, dazu: Dammert, in: Berger /  Wündisch, Urhebervertragsrecht, § 26 Rn. 29. 9 Elmenhorst / Gräfin von Brühl, GRUR 2012, 126 (132); Toeper / Röth, Vor dem Neubau der EZB, FAZ vom 18. 4. 2010. 10 Dammert, in: Berger / Wündisch, Urhebervertragsrecht, § 26 Rn. 26; Goldmann, GRUR 2005, 639 (644 f.). 11 Vgl. Rehbinder / Peukert, Urheberrecht, Rn. 440. 12 BGH GRUR 1955, 201 (204); Dustmann, in: Fromm / Nordemann, Urheberrecht, § 14 Rn. 23. Kritisch: Elmenhorst / Gräfin von Brühl, GRUR 2012, 126 (132). 13 Goldmann, GRUR 2005, 639 (644). 14 Siehe unter § 3 II. 15 Vgl. Goldmann, GRUR 2005, 639 (645 f.). 16 Dammert, in: Berger / Wündisch, Urhebervertragsrecht, § 26 Rn. 29. 8

I. Handhabung in der Beratungspraxis

213

Ein weiteres Problem der Konfliktvermeidungspraxis liegt darin, dass der Umfang der Rechtseinräumung häufig nicht klar aus der jeweiligen Vereinbarung auszulesen ist. Trotz sauberer Rechteübertragungskette kann unklar sein, was gegenständlich erlaubt ist und wo die Grenze zur Unzulässigkeit zu ziehen ist. In diesem Fall hilft häufig die sog. Zweckübertragungstheorie, nach der der Urheber in Zweifelsfällen nicht mehr Rechte überträgt als zur Erreichung des Vertragsziels nötig.17 Offen ist jedoch, ob die Zweckübertragungstheorie auch auf vertragliche Abreden zum Urheberpersönlichkeitsrecht Anwendung findet.18 Gängige Muster19 zu Architektenverträgen sehen vor, dass der Architekt dem Auftraggeber unwiderrufliche, ausschließliche und unbeschränkte Rechte zur Nutzung, Änderung und Verwertung von Planungen einräumt.20 Diese Rechte sind regelmäßig übertragbar ausgestaltet.21 Teilweise enthalten die Muster noch weitere Detailregelungen zu einzelnen Facetten des Urheberrechts, z. B. zum Vervielfältigungsrecht.22 Häufig werden Klauseln dazu vorgeschlagen, dass das Urheberpersönlichkeitsrecht des Architekten von den Regelungen unberührt bleibt.23 Letztere Bestimmung versucht der Theorie des unverzichtbaren Kerns des Urheberpersönlichkeitsrechts Rechnung zu tragen. Leider übersieht eine solche Klausel, dass Regelungen wie § 14 UrhG, die das Urheberpersönlichkeitsrecht im engeren Sinne schützen, durch die vereinbarte Unberührtheit des Urheberpersönlichkeitsrechts möglicherweise überhaupt nicht Gegenstand der Abrede sind. Dies ist misslich, da gerade § 14  UrhG die Zentralnorm der Streitigkeiten um Baukunst ist. Selbst wenn eine Vereinbarung aus diesem Grund das Entstellungsverbot nicht abdeckt, kann sie aber jedenfalls in der tatbestandlichen Interessenabwägung innerhalb der Prüfung des Entstellungsverbots berücksichtigt werden. Abseits von ausdrücklich übertragenen Nutzungsrechten, wird in der Praxis auch anerkannt, dass der Urheber von Baukunst häufig schlüssig Nutzungsrechte an etwaige Auftraggeber überträgt.24 Eine solche konkludente Übertragung wird stets in Zusammenhang mit etwaigen Vertragsverhältnissen mit dem Auftrag­ geber gesehen.25 Eine Sonderstellung der Beratungspraxis nimmt und nahm bisher die Werkstück-Zerstörung ein. Da sie lange Zeit nicht als Fallgruppe des § 14  UrhG anerkannt war, fehlte es an einem kautelarischen Gestaltungsbedarf.26 Bis heute ist 17

Dammert, in: Berger / Wündisch, Urhebervertragsrecht, § 26 Rn. 3. Dammert, in: Berger / Wündisch, Urhebervertragsrecht, § 26 Rn. 27. 19 Formularmäßige Rechtseinräumungen können gegen AGB-Recht verstoßen: Bernhard, in: Gsell / u. a., BeckOGK, § 650q BGB Rn. 568. 20 Küpper, in: Roquette / Schweiger, Vertragsbuch Privates Baurecht, B.II.1 Anm. 277, 279. 21 Küpper, in: Roquette / Schweiger, Vertragsbuch Privates Baurecht, B.II.1 Anm. 277, 279. 22 Bock, in: Krauß / Weise, Beck’sche Online-Formulare Vertrag, 4.1 § 15 und Anm. 55. 23 Küpper, in: Roquette / Schweiger, Vertragsbuch Privates Baurecht, B.II.1 Anm. 277, 281. 24 Werner, in: Werner / Pastor, Der Bauprozess, Rn. 2446. 25 Werner, in: Werner / Pastor, Der Bauprozess, Rn. 2446. 26 Vgl. Klawitter, GRUR-Prax 2019, 238 (238). 18

214

§ 6 Ausblick: Beratungspraxis und Reformbedarf

trotz inzwischen mehrjährigen Bestands der Entscheidungstrias des BGH aus 2019 das Bewusstsein für diese Fallgruppe noch nicht geschärft. Dies mag auch darauf zurückzuführen sein, dass der BGH zumindest in zwei der Fälle aus 2019 eine urheberrechtliche Haftung nach einer Interessenabwägung im Ergebnis ablehnte.27 Nur im Falle der Minigolfanlage-Entscheidung hat der Senat zurückverwiesen und das Berufungsgericht zu einer Interessenabwägung angewiesen.28 Das Berufungsgericht entschied sodann zugunsten der Urheber und verurteilte zum immateriellen Schadensersatz,29 wobei das Urteil relativ unbeachtet blieb. Ausführungen zu den Anforderungen an die Qualität der Rechtsverletzung, welcher es bedarf, um zu einem immateriellen Schadensersatz zu gelangen, fehlen im Entscheidungstext. Bisweilen wurde die Werkstück-Zerstörung zivilrechtlich daher übersehen und nur unter dem öffentlich-rechtlichen Schwert des Denkmalschutzes behandelt.30 Die Praxis beginnt aber allmählich, nach dem „Paukenschlag“ des BGH einen Regelungsbedarf in dieser Fallgruppe zu erkennen.31 Die Fallgruppe der Werkstück-Zerstörung wird künftig deutlich relevanter werden. Die Bautätigkeit in Deutschland steigt in den letzten Jahrzehnten ungehalten an. Gleichzeitig gilt die Maxime der Flächenschonung und Ausnutzung vorhandener Siedlungsstrukturen. Dies paart sich mit dem modernen Verständnis von Urbanität und Quartiersentwicklung, die eine Abkehr von den zweckgetriebenen architektonischen Ideen der Nachkriegsjahre bedeutet.32 Unweigerliche Folge davon ist nicht nur die Nachverdichtung deutscher Innenstädte, sondern auch der Abriss und Neubau ganzer Viertel.33 Die Nachkriegsarchitektur wird häufig als unästhetisch empfunden, während etwaige Urheberrechte aufgrund der Schutzdauer von 70 Jahren ab dem Tod des Urhebers schätzungsweise bis Ende des 21. Jahrhunderts bestehen. Da gleichzeitig das Rechtsbewusstsein über Urheberrechte und vor allem urheberpersönlichkeitsrechtliche Belange steigt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis eine Vielzahl von Konflikten rund um die Werkstück-Zerstörung virulent werden.34

27

BGH GRUR 2019, 609 – HHole (for Mannheim); BGH ZUM 2019, 521 – HParadise. BGH ZUM 2019, 528 (529 f.) – Minigolfanlage. 29 KG Berlin GRUR-RR 2020, 97 (99) – Minigolfanlage. 30 Hermanns / Gerards, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, S. 74 f.; Schäfer / Conzen, in: dies., Praxishandbuch Immobilien-Projektentwicklung, S. 104. 31 Fuchs, IBR 2019, 324 (324). 32 Das urheberrechtliche Änderungsverbot wurde schon kurz nach Inkrafttreten des UrhG teilweise dystopisch als Perpetuierung von Zweckarchitektur der Nachkriegszeit prognostiziert: Nahme, GRUR 1966, 474 (476). Zu den etwaigen Besonderheiten, die für Bauten in der DDR gelten: Wandtke, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, UrhGÜberl Anlage I Kapitel III Sachgebiet E Abschnitt II, Rn. 1 ff.; siehe auch § 3 II. 33 Vgl. Wachten, in: Schäfer / Conzen, Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung, 3. Aufl, S. 49. 34 Vgl. Prinz, FS Franke, 269 (269, 279). 28

I. Handhabung in der Beratungspraxis

215

2. Konfliktbewältigung Die Analyse zur Konfliktvermeidung hat deutlich gemacht, dass diese das Mittel zum Zweck der Beratungspraxis zu Baukunst in Immobilientransaktionen ist. Die speziellen Fragen der Bearbeitung werden dabei nicht adressiert. Dies ist nicht verwunderlich vor dem Hintergrund, dass die Grundkonstellation der Bearbeitung rechtliche Fragen aufwirft, deren Beantwortung den Umfang einer Dissertation bedarf. Dennoch hat die Rechtspraxis einen Weg entwickelt, entstandenen Konflikten im Sinne der Bearbeitung habhaft zu werden, denn sie kann naturgemäß vor entstandenen Konflikten nicht die Augen verschließen. Nicht immer wird eine Grundstückstransaktion eine Immobilie betreffen, die urheberrechtlich nach dem Idealbild der Konfliktvermeidung aus Sicht des späteren Erwerbers beraten wurde. Problematisch sind alldiejenigen Fälle, in denen bei der ursprünglichen Errichtung der Bestandsimmobilie Regelungen zu Urheberrechten nicht getroffen wurden oder es an einer sauberen Rechte-Übertragungskette fehlt. Diese Fälle sind nicht selten, da Urheberrechte erstaunlicherweise in der Baupraxis teilweise überhaupt nicht erkannt werden.35 Vielfach zeigt sich eines von zwei Extrembildern: extensive Regelungen zu Urheberrechten oder deren vollständige Abwesenheit. Ebenso problematisch sind Fälle, in denen zwar seinerzeit bei der ursprünglichen Immobilienentwicklung Nutzungsrechte eingeräumt wurden, es aber an einer Befugnis zur Weiterübertragung nach § 34 I, V UrhG fehlt und der Urheber seine Zustimmung verweigert. Ferner sind Fälle denkbar, in denen die Rechteübertragung schlicht unwirksam ist oder das jeweilige Bauvorhaben nicht abdeckt. Speziell im Ankaufsprozess einer Grundstückstransaktion kann sich auch das Problem stellen, dass es historisch unklar ist, ob Rechte stets konsequent und wirksam übertragen wurden, weil es an Dokumentation fehlt. Letzteres betrifft vor allem Gebäude, die vor dem Digitalisierungszeitalter errichtet wurden, denn die entsprechende Vertragsdokumentation solcher Vorhaben ist häufig nicht mehr verfügbar. Dies ist angesichts der Schutzdauer des Urheberrechts von 70 Jahren ab dem Tod des Urhebers nicht selten.36 Dabei spielt auch eine Rolle, dass entsprechende Rechte nicht gutgläubig erworben werden können, wenn es zu einem Fehler in der Übertragungskette kam.37 In all den beschriebenen Konstellationen ist die Konfliktvermeidung gescheitert, sofern später urheberrechtliche Ansprüche geltend gemacht werden oder ernsthaft zu befürchten sind. Die Praxisliteratur beschränkt sich in diesen Fällen dann häufig auf die bloße Feststellung, dass eine solche Konstellation problematisch ist. Eine Musterlösung für diesen Fall wird nicht angeboten. In den Fällen der gescheiterten Konfliktvermeidung ist es im Zeitpunkt der späteren Grundstückstransaktion häufig nicht mehr möglich, mit dem ursprünglichen 35

Herke, Das Leistungsbild des Architekten beim Planen und Bauen im Bestand, S. 124, 129. Dies spiegelt die Erfahrung des Verfassers wider. 37 Nordemann / Czychowski, in: Hasselblatt, MAH Gewerblicher Rechtsschutz, § 43 Rn. 121. 36

216

§ 6 Ausblick: Beratungspraxis und Reformbedarf

Architekten die Übertragung von Rechten zu vereinbaren. Aufgelöst werden kann eine entstandene Konfliktsituation sodann praktisch nur noch durch eine Konsenssuche mit dem Urheber vor etwaigen Umbaumaßnahmen oder anderen möglichen Urheberrechtsverletzungen.38 Wird die Konsenssuche während einer laufenden Transaktion betrieben, gilt es erneut das Kopplungsverbot aus Art. 10 § 3 MRVG zu berücksichtigen. Bleibt eine vorbeugende Konsenssuche aus, wird zum Teil auch nach erfolgten Urheberrechtsverletzungen versucht, einen nachträglichen Konsens zu finden, beispielsweise durch einen teilweisen Rückbau von Entstellungen oder durch die Zahlung einer Entschädigung. Alternativ hierzu kann ein Konflikt in der Hoffnung auf dessen Ausbleiben oder ein späteres gerichtliches Obsiegen riskiert werden. Diese Art der Konfliktbewältigung kann zwischen dem Urheber und dem Grundstückserwerber oder auch zwischen dem Urheber und dem Grundstücksveräußerer vollzogen werden. Konfliktbewältigung

Veräußerer

Urheber

Erwerber

Abbildung 9: Konfliktbewältigung zwischen Urheber und Veräußerer / Urheber und Erwerber

Die Konsenssuche mit dem Urheber kann sich im Einzelfall als sehr schwierig erweisen, weil in deren Rahmen meist wirtschaftliche mit ideellen Interessen aufeinanderprallen und auch die Rechts- und Faktenlage oft schwer zu durchdringen ist. Regelmäßig wird es im Konfliktfall daher auf eine vergleichende wirtschaftliche Einigung mit dem Urheber hinauslaufen.39 Die kommerzielle Signifikanz solcher Einigungen zeigt sich anschaulich in der Entscheidungstrias des BGH aus 2019, mit der der BGH die Zerstörung von Werkstücken als Fallgruppe des § 14 UrhG anerkannt hat. In einem der Verfahren verlangte die klagende Urheberin zum Teil weit mehr als 200 Tsd. €.40 Solche Beträge sind selbst in Anbetracht des Durchschnittsumsatzes von 900 Tsd. € einer Transaktion einer Wirtschafts 38

Elmenhorst / Gräfin von Brühl, GRUR 2012, 126 (132). Franz / Vocke, in: Hölters, Handbuch Unternehmenskauf, Rn. 15.100 mit Verweis auf den Fall des Berliner Hauptbahnhofs, bei dem es als Folge von Sturmschäden zu Baumaßnahmen und deswegen zu einem Streit mit dem Architekten kam. 40 BGH GRUR 2019, 609 – HHole (for Mannheim). 39

217

I. Handhabung in der Beratungspraxis

immobilie, die sich im Vergleich zu anderen Immobilien als besonders werthaltig erweist, nicht zu übersehen.41 Die Immobilientransaktionspraxis hat jedoch noch einen zweiten Ansatz der Konfliktbewältigung bei drohenden Ansprüchen des Urhebers gegen den Grundstückserwerber herausgebildet. Unter dem Blickwinkel der Bearbeitung werden etwaige Haftungsrisiken des Grundstückserwerbers mitunter nicht im Verhältnis mit dem Urheber, sondern von diesem losgelöst im Verhältnis der Transaktionsparteien der eigentlichen Immobilientransaktion gelöst. Eine solche Lösung implementiert oftmals einen kommerziellen Mechanismus zwischen den Transaktionsparteien. Stellt sich im Ankaufsprozess eines Grundstücks heraus, dass ein urheberrechtliches Haftungsrisiko für den Erwerber droht, werden sich die Transaktionsparteien häufig auf eine Kaufpreisreduzierung verständigen, die das drohende Haftungsrisiko ausgleicht. Ferner wird sich der Grundstücksveräußerer regelmäßig zur Freistellung des Grundstückserwerbers im Haftungsfall verpflichten. Ein solcher Mechanismus wird blaupausenartig nicht nur im Falle von Urheberrechtsstreitigkeiten, sondern auch im Falle anderer drohender Konflikte mit Dritten im Zusammenhang mit der Transaktion angewendet. Konfliktbewältigung

Veräußerer

Urheber

Erwerber

Abbildung 10: Konfliktbewältigung zwischen Erwerber und Veräußerer

Es zeigt sich, dass die Praxis im Bereich der Konfliktbewältigung über kein perfektes Mittel zur Konfliktlösung verfügt. Versucht wird, den Konflikt zu umschiffen oder durch kommerzielle Mechanismen beizulegen. Diese Besinnung auf kommerzielle Mechanismen ist aus Sicht der Bearbeitung misslich, führt sie doch dazu, dass die Konflikte häufig rechtlich gar nicht durchleuchtet und dogmatisch hinterfragt werden. Kommerzielle Mechanismen können außerdem scheitern, wenn ein Urheber nicht auf negatorische Ansprüche verzichten und sich diese titulieren lassen will.42 In diesem Fall muss der rechtliche Konflikt, an dessen Ende ggf. ein vollstreckbarer Titel steht, ausgefochten werden.

41

Vgl. Immobilienmarktbericht Deutschland 2019, S. 21; siehe unter § 5 I. So z. B. im Fall des Campino-Hochhauses in Darmstadt: OLG Frankfurt, Urteil vom 12. 07. 2016, 11 U 133/15. 42

218

§ 6 Ausblick: Beratungspraxis und Reformbedarf

II. Teilweiser Reformbedarf Seit Inkrafttreten des UrhG wurde dieses dutzendfach reformiert und inhaltlich überarbeitet. Zum Teil waren es speziell urheberrechtliche Reformen und zum Teil Reformen anderer Rechtsbereiche mit kleineren Auswirkungen auf das UrhG. Vor allem das Internet mit seinen schier unzähligen Nutzungsmöglichkeiten war dabei die Hauptantriebfeder vieler Reformen. Dabei belegte das Europarecht regelmäßig eine Schlüsselposition. Regelungen, die fundamental für den Bereich der Baukunst sind, waren gleichwohl nur selten Reformgegenstand.43 Den größten Einfluss auf Fälle der Baukunst nahm die Umgestaltung des § 97 UrhG in 2008.44 Jüngste Auswirkungen entfaltete die Anpassung des § 23 UrhG.45 Eine Reform des § 39 UrhG, mit der insbesondere in einem neuen § 39 III UrhG die Rechtsprechung zum Kernbereich des Urheberpersönlichkeitsrechts gesetzliche Konturen erlangt hätte, scheiterte im Jahr 2002.46 Da die Reform des § 39 UrhG im Wesentlichen nur klarstellende Funktion haben sollte, ergeben sich daraus jedoch kaum inhaltliche Konsequenzen.47 Diese kaum vorhandene Reformtätigkeit im Bereich der Baukunst ist nicht verwunderlich. Die Vorschriften, die für die Baukunst relevant sind, vor allem § 14 UrhG und § 39 UrhG, sehen schon konzeptionell vor, dass die Konturen der Normen durch die Rechtsprechung zu zeichnen sind. Dies ergibt sich daraus, dass beide Normen dem Rechtsanwender eine Interessenabwägung abverlangen und daher logischerweise nur durch eine gelebte Fallpraxis definiert werden. Dieser Aufgabe nahm sich die Rechtsprechung an. Immer wieder hat die Rechtsprechung in den Urteilen zur Baukunst auch über den konkreten Fall hinaus eine allgemeine Dogmatik entwickelt, die die meisten Fälle tatbestandlich einfängt.48 Dadurch lassen sich eine Vielzahl von möglichen Konstellationen rund um die Baukunst rechtlich bearbeiten und lösen. Nicht von der Hand zu weisen ist jedoch, dass dieses stark von der Rechtsprechung getriebene Urheberrecht der Baukunst gelegentlich unerwartete Auswüchse annimmt. Zuletzt war dies mit der Anerkennung der Werkstück-Zerstörung als Fallgruppe des § 14 UrhG der Fall. Dies ist insbesondere deswegen bedauerlich, weil der historische Gesetzgeber ein allgemeines Vernichtungsverbot ausdrücklich in § 14 UrhG nicht verankern wollte.49 Der Gesetzgeber ist angehalten, der 43

Bernhard, in: Gsell / u. a., BeckOGK, § 650q BGB Rn. 544 f. BGBl I, 2008, Nr. 28, Bl. 1202. 45 BGBl I, 2021, Nr. 27, Bl. 1205 f. 46 Goldmann, GRUR 2005, 639 (644); Wandtke / Grunert, in: Wandtke / Bullinger, Urheberrecht, § 39 Rn. 2. 47 BT-Drucksache, 14. Wahlperiode, 14/6433, S. 18. 48 Jüngst etwa in BGH ZUM 2019, 528 (529 f.) – Minigolfanlage. Der BGH fasste über die bloße Zurückverweisung an das Berufungsgericht allgemeine Kriterien zur Interessenabwägung innerhalb von § 14 UrhG zusammen. 49 BT-Drucksache, 4. Wahlperiode, IV/270, Anlage 1, S. 45. 44

II.  Teilweiser Reformbedarf

219

Rechtsprechung des BGH in diesem Zusammenhang entgegenzutreten, wenn er immer noch ein allgemeines Vernichtungsverbot ablehnt. Da das Vernichtungsverbot aus der Rechtsprechung des BGH aber auch nur nach einer umfassenden Interessenabwägung gilt und damit viel Raum für Wertungen besteht, ist ein solches Entgegenwirken nicht zu erwarten. Abgesehen hinsichtlich einzelner Konflikte zwischen der Literatur und der Rechtsprechung ist ein genereller und dringender Reformbedarf speziell für die Fälle der Baukunst nicht vorhanden. Ein solches Bedürfnis lässt sich jedoch losgelöst von der Baukunst in zwei abstrakten Ausprägungen erkennen. Dies betrifft die Passivlegitimation nach § 97 UrhG und den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz im Rahmen negatorischer Ansprüche. Vertreter der Rechtswissenschaft sprechen sich immer wieder und vehement für eine Reformierung des § 97 UrhG hinsichtlich der Störerhaftung aus. In aller Regel wird dabei vertreten, die Störerhaftung sollte in § 97 UrhG normativ verankert und konkretisiert werden.50 In diesem Zusammenhang soll die Störerhaftung flexibel und gleichzeitig sprachlich genau geregelt werden. Den Fürsprechern einer Reform der Störerhaftung ist zuzusprechen. Die Störerhaftung erweist sich als dogmatisch schwer zu systematisierendes Instrument der Rechtspraxis. Bereits aufgrund der sehr streitbaren analogen Heranziehung von § 1004 BGB bei ihrer Begründung, entstehen immer wieder dogmatische Streitigkeiten bei der Anwendung der Störerhaftung im Einzelfall. Letzteres belegt nicht zuletzt diese Bearbeitung selbst. Diese Unsicherheit in der Störerhaftung ist misslich, ist der Störer mittlerweile überwiegender Haftungsadressat im Urheberrecht.51 Der Reformbedarf der Passivlegitimation macht an der Kante zur Haftung als unmittelbarer Verletzer nach der hier vertretenen Ansicht jedoch keinen Halt. Die Bearbeitung hat ergeben, dass die Rechtsprechung durch ihre leichtsinnige Weigerung, Täterschaft und Teilnahme im Urheberrecht dogmatisch sauber aufzuarbeiten, diese Grundform der Beteiligung hat verkümmern lassen. Dadurch bedingt ist es im Einzelfall äußerst schwer, allgemeine Beteiligungsfragen zu beantworten. Dies ist misslich vor dem Hintergrund, dass sich die Rechtsprechung sodann wieder auf die nicht ausreichend normativ umgrenzte Störerhaftung rückbesinnt. Daher ist es angezeigt, eine Reform des § 97 UrhG nicht nur auf die Störerhaftung zu begrenzen, sondern dabei auch die Urform der Beteiligung deutlicher zu umgrenzen. Dies ist nicht zuletzt vor dem europarechtlichen Harmonisierungsgedanke zu begrüßen.52 Weiterer Reformbedarf besteht hinsichtlich § 97 I 1 UrhG und der Frage des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes als Schranke eines negatorischen Anspruchs. Dieser in der Rechtswissenschaft und Rechtspraxis anerkannte Grundsatz erweist sich ge-

50

Z. B. Ohly, ZUM 2015, 308 (315). Vgl. Leistner, in: Schricker / Loewenheim, Urheberrecht, § 97 Rn. 54 ff. 52 Vgl. Ungern-Sternberg, GRUR 2021, 1 (2) m. w. N. 51

220

§ 6 Ausblick: Beratungspraxis und Reformbedarf

rade im Vergleich mit den §§ 98 IV, 100 UrhG und § 139 I PatG als systemwidrig. Gleichwohl ist er als allgemeines Rechtsprinzip, welches für Einzelfallgerechtigkeit streitet, angesichts der Vielfalt urheberrechtlicher Fallgestaltungen zu begrüßen.53 Eine gesetzliche Verankerung des Grundsatzes innerhalb des § 97 I UrhG kann dogmatische Klarheit verschaffen.

53

Kritisch zur Reform des § 139 PatG: Zhu, GRUR-Prax 2021, 193 (193 ff.).

§ 7 Beantwortung der Kernfragen und Lösung der Einleitungsfälle I. Antworten zu den Kernfragen 1. Antwort zu Kernfrage 1 Kommt der Grundstückserwerber als Anspruchsgegner bei Urheberrechtsver­ letzungen, welche durch den oder mit dem Voreigentümer begangen wurden, in Betracht? Der Grundstückserwerber kommt als Anspruchsgegner bei Urheberrechtsverletzungen, welche durch oder auch teilweise – begrifflich sauberer – mit dem Voreigentümer begangen wurden, in Betracht. Dies gilt jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen. Unterfrage  1:  Ist zwischen den jeweiligen Haftungstatbeständen zu unter­ scheiden? Eine Haftung kommt nicht bei jeder möglichen Urheberrechtsverletzung in Betracht. Sie ist möglich bei § 14 UrhG. Daneben können je nach Fall noch § 16 UrhG und § 826 BGB greifen. Falls § 39 UrhG als eigener Tatbestand betrachtet wird, kann je nach vertretener Auffassung auch hier eine Haftung in Betracht kommen, die inhaltlich aber nicht über § 14 UrhG hinausgeht. Unterfrage 2: Zustands- und / oder Verhaltenshaftung? Die Haftung im Rahmen des § 14 UrhG erweist sich als eine Art Zustandshaftung, während § 16  UrhG eine angemaßte Verwertungshandlung betrifft. Eine reine Zustandshaftung des Grundstückserwerbers durch die bloße Übernahme von Werkstücken der Baukunst im rechtsverletzenden Zustand gibt es im Urheberrecht jedoch in keinem Fall. Gleichwohl kann die Übernahme sich unter weiteren Voraussetzungen haftungsbegründend auswirken. Letzteres gilt jedoch nur im Bereich des Entstellungsschutzes und nicht für das Vervielfältigungsrecht. Unterfrage  3:  Berücksichtigungsfähigkeit der Interessen des Grundstücks­ erwerbers? Ist im Rahmen einer urheberrechtlichen Anspruchsprüfung eine Interessenabwägung anzustellen, sind auch die Interessen des jeweiligen Anspruchsgegners zu berücksichtigen und nicht nur die des unmittelbaren Verletzers.

222

§ 7 Beantwortung der Kernfragen und Lösung der Einleitungsfälle

Unterfrage 4: Kann der Grundstückserwerber Täter, Teilnehmer oder Störer sein? Unter den in Betracht kommenden Haftungstatbeständen kann der Grundstückserwerber in bestimmten, aber nicht allen Konstellationen Täter, Teilnehmer oder Störer sein. Niemals zeigt sich dabei isoliert der bloße Grundstückserwerb als solcher als alleinstehend haftungsbegründend. Eine reine Zustandshaftung gibt es nicht. Unterfrage 5: Hat die Art der jeweiligen Verletzung eine Auswirkung? Die Art der jeweiligen Verletzungshandlung hat eine Auswirkung im Grundtatbestand der jeweiligen Norm und den möglichen Haftungsfolgen. 2. Antwort zu Kernfrage 2 Ist zwischen den Rechtsfolgen zu differenzieren? Ausgehend von der Prämisse, dass nur Täter und Teilnehmer, nicht aber Störer, Gegner eines Schadensersatzanspruchs sein können, ist zwischen den Rechtsfolgen zu differenzieren. Entscheidende Bedeutung hat die Abgrenzung zwischen Schadensersatzanspruch und Beseitigungsanspruch, welcher bloß den Rückzug aus einer fremden Rechtssphäre und nicht die Wiederherstellung des status quo ante beinhaltet. 3. Antwort zu Kernfrage 3 Wie verjähren etwaige Ansprüche? Ansprüche verjähren nach den allgemeinen Regeln. Eine besondere Auswirkung des Verjährungsrechts existiert für die Fälle des Entstellungsschutzes für die Konstellationen, in denen der Grundstückserwerber wegen einer Verletzungsvertiefung haftet. Eine Verletzungsvertiefung scheidet aus, wenn ein Anspruch gegen den Grundstücksveräußerer im Zeitpunkt der Grundstücksübernahme bereits verjährt ist und die Verjährung bereits durch den Grundstücksveräußerer eingewendet wurde. 4. Antwort zu Kernfrage 4 Welche Bedeutung hat das jeweilige Transaktionsmodell und ergeben sich unter dem Blickwinkel der Bearbeitung jeweils besondere Erwerbsrisiken? Bestimmte Transaktionsmodelle haben sich unter dem Blickwinkel der Bearbeitung als besonders risikoreich erwiesen. Anderen Transaktionsmodellen liegt das bearbeitungslenkende Haftungsrisiko eher fern.

II. Falllösungen

223

5. Antwort zu Kernfrage 5 Wie geht die Praxis mit der Thematik um und besteht ein Reformbedarf? Die Praxis hält keine Musterlösung für etwaige Haftungsrisiken bereit und setzt daher auf Konfliktvermeidung. Ein Reformbedarf besteht nicht unter dem speziellen Blinkwinkel der Bearbeitung, aber hinsichtlich der allgemeinen urheberrechtlichen Dogmatik betreffend die Passivlegitimation und den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz.

II. Falllösungen 1. Einleitungsfall: Grundfall Grundstücksveräußerer A hat im Einleitungsfall den Tatbestand der §§ 97 I 1, 14 UrhG verwirklicht. B haftet als Grundstückserwerber für diese Urheberechtsverletzung jedoch nicht, denn er scheidet als Passivlegitimierter aus. Er ist weder Täter, Teilnehmer noch Störer. B kommt als Mittäter nicht in Betracht, weil es bereits an einem gemeinsamen Tatplan fehlt. Er hat die Rechtsverletzung des A auch nicht ursächlich täterschaftlich veranlasst. Die bloße Grundstücksübernahme im entstellten Zustand führt nicht zur Tätereigenschaft. Eine Haftung wegen Aufrechterhaltens des Verletzungszustands oder Zueigenmachens scheidet in der Konstellation aus. B kommt nicht als Teilnehmer in Betracht, weil es ihm jedenfalls am subjektiven Gehilfenvorsatz fehlt. Eine Teilnahme durch Gewaltübernahme bei späterer Kenntnis von der Rechtsverletzung und eine fahrlässige (sukzessive) Teilnahme kommt nicht in Betracht. B ist in Ermangelung einer Prüfpflichtverletzung auch nicht Störer. B unterlag keiner Prüfpflicht, da er weder Kenntnis von einer möglichen Urheberrechtsverletzung hatte noch auf A vor oder bei der originären Verletzungshandlung eingewirkt hat, sodass auch keine proaktive Prüfpflicht bestand. Einen reinen Zustandsstörer gibt es im Urheberrecht nicht und eine Haftung als Störer wegen späterer Kenntniserlangung von der Rechtsverletzung scheidet aus. Die Haftung, isoliert auf den Umstand der Ausnutzung einer Dritthandlung gestützt, scheidet mangels der in dieser Konstellation notwendigen Einwirkungsmöglichkeit des B ebenfalls aus. Aus denselben Gründen scheitert eine etwaige Verantwortlichkeit des B nach § 826 BGB. Eine Haftung nach § 823 I BGB ist gesperrt und § 1004 BGB analog ist nicht anwendbar.

224

§ 7 Beantwortung der Kernfragen und Lösung der Einleitungsfälle

2. Abwandlung: Variante a) Eine Haftung des B kommt auch in dieser Abwandlungsvariante nicht in Betracht. Dies liegt bereits daran, dass schon A keine Urheberrechtsverletzung angelastet werden kann. Die Interessen von A setzen sich im Rahmen der nach § 14 UrhG anzustellenden Interessenabwägung durch. Das Interesse, die Verkehrssicherheit eines Treppenhauses zu gewährleisten, hat gegenüber dem Interesse des Urhebers an der unveränderten Wahrnehmung eines innenliegenden Treppenhauses zurückzutreten. Die Abwandlungsvariante zeigt, dass bereits im Grundtatbestand eine Haftung von Grundstückserwerbern vielfach von vornherein ausscheidet, weil bereits der Voreigentümer keine Urheberrechtsverletzung begangen hat. 3. Abwandlung: Variante b) In dieser Abwandlungsvariante haftet B als Grundstückserwerber auf Beseitigung nach den §§ 97 I 1, 14 UrhG. U kann von B daher die Entfernung der angeschweißten Teile verlangen. Kernfrage der Haftung des B ist die Passivlegitimation. B kann in dieser Abwandlungsvariante jedenfalls als Störer wegen des groben Verletzens einer Prüfpflicht beim Grundstückserwerb eingeordnet werden. Die Prüfpflicht des B bestand wegen der Kenntnis vom möglichen Verletzungszustand im Ankaufsprozess, welche durch die offengelegten Unterlagen ausgelöst wurde. Der objektive, willentliche und adäquat-kausale Beitrag des B liegt im Vertiefen der Rechtsverletzung durch den Grundstückserwerb, denn dem U wird durch den Erwerb der Beseitigungsanspruch gegen A genommen. Ob B darüber hinaus als Teilnehmer und damit ggf. auf Schadensersatz haftet, ist nach dem Sachverhalt offen. Möglich wäre eine sukzessive Teilnahme wegen der die Rechtsverletzung vertiefenden Grundstücksübernahme. Dafür müsste B dann aber wegen der subjektiven Anforderungen an neutrale Beihilfehandlungen nicht nur Eventualvorsatz, sondern Kenntnis davon gehabt haben, dass A eine rechtswidrige Urheberrechtsverletzung begangen hat und dass B diese durch den Erwerb relevant fördert. Dies ist auch in dieser Abwandlungsvariante unklar und zeigt vor welchen tatbestandlichen Hürden eine Haftung des Grundstückserwerbers als unmittelbarer Verletzer steht.

§ 8 Zusammenfassung der Thesen These  1:1 Eine Entstellung nach § 14  UrhG ist eine besondere Form der Beeinträchtigung als Oberbegriff. These 2:2 Bezugsobjekt des Entstellungsverbots ist das Werk. Ein Werkstück dient als sachliches Kommunikationsmittel. These  3:3 Das Entstellungsverbot bezieht sich auf die Beeinträchtigung als Außenwelterfolg. Die Haftung für die Verletzung des Entstellungsverbots stellt sich deswegen nicht nur als bloße Verhaltenshaftung dar, sondern zumindest auch als Haftung für den geschaffenen außenweltlichen Zustand. These 4:4 In die Interessenabwägung im Rahmen des Entstellungsverbots sind immer auch die Interessen des jeweiligen Anspruchsgegners einzustellen, selbst wenn diese zeitlich erst nach Herbeiführung der Beeinträchtigung hinzutreten. These  5:5 Der Grundstückserwerber, der ein Grundstück übernimmt, dessen in der Vergangenheit geschaffener Zustand das Entstellungsverbot gegenwärtig verletzt, kann Gegner von Ansprüchen aus den §§ 97, 14 UrhG und § 826 BGB sein. Die zentrale Rechtsfrage dieser Ansprüche betrifft die Passivlegitimation des Grundstückserwerbers. These  6:6 Der Grundstückserwerber kann je nach Fallgestaltung Täter, Teilnehmer oder Störer der Verletzung des Entstellungsverbots sein. In manchen Varianten der Haftung wirkt sich der eigentliche Grundstückserwerb haftungsbegründend aus und in manchen nicht. These 7:7 In den Varianten, in denen sich der Grundstückserwerb haftungsbegründend auswirkt, gelten höhere weitere Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um zu einer Haftung zu gelangen. These  8:8 Eine Täterschaft nach § 97  I  UrhG erfordert nur ein willentliches Handeln, jedoch keine subjektive Tatseite. Diese ist Teil des weiteren Tatbestands nach § 97 II UrhG im Falle von Schadensersatzansprüchen. Subjektive Merkmale 1

Siehe unter § 4 I. 1. a) aa). Siehe unter § 4 I. 1. a) bb). 3 Siehe unter § 4 I. 1. a) cc). 4 Siehe unter § 4 I. 1. c) bb). 5 Siehe unter § 4 I., insbesondere § 4 I. 1. e), § 4 V. 3). 6 Siehe unter § 4 I. 1. e). 7 Siehe unter § 4 I. 1. e), insbesondere § 4 I. 1. e) aa) (1) (b), § 4 I. 1. e) bb) (2), § 4 I. 1. e) cc) (1). 8 Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (a), § 4 I. 1. e) aa) (2) (a). 2

226

§ 8 Zusammenfassung der Thesen

dürfen nicht in § 97 I UrhG hineingelesen werden, da andernfalls die verschuldensunabhängige Haftung abseits der von der lediglich durch die Rechtsprechung entwickelten Störerhaftung contra legem verloren geht. These  9:9 Der Grundstückserwerber kann Mittäter der Verletzung des Entstellungsverbots mit dem späteren Grundstücksveräußerer sein, wenn er vor oder während der unmittelbaren Verletzungshandlung mit dem späteren Grundstücksveräußerer zusammenwirkt. Der Grundstückserwerb wirkt sich in der Konstellation nicht unmittelbar haftungsbegründend aus, wenn gleich er regelmäßig die Motivationsgrundlage des Grundstückserwerbers bildet. These  10:10 Es gibt im Urheberrecht abstrakt eine sukzessive Mittäterschaft. Neben der Kenntnis und Billigung des bisherigen Geschehens durch den Hinzutretenden und einer gemeinsamen Unrechtsübereinkunft mit dem originären Täter, setzt die sukzessive Mittäterschaft zentral voraus, dass der hinzutretende sukzessive Mittäter noch einen eigenen Kausalbeitrag zur Rechtsverletzung leistet. These  11:11 Der Grundstückserwerber kann sukzessiver Mittäter sein, wenn er nach abgeschlossener Beeinträchtigungshandlung kollusiv mit dem Grundstücksveräußerer übereinkommt, dass er in Kenntnis der fortdauernden zuständlichen Beeinträchtigung das Grundstück übernimmt. Der eigene Kausalbeitrag des sukzessiven Mittäters liegt dann in der Grundstücksübernahme. Die Grundstücksübernahme ist aus Sicht des Urhebers eine Verletzungsvertiefung durch das nachträgliche Entfallen negatorischer Ansprüche des Urhebers gegen den Grundstücksveräußerer aufgrund des Herrschaftsverlusts. Dieser Verlust wirkt sich negativ auf den rechtlichen status quo des Urhebers aus. Der Grundstückserwerb wirkt sich in der Konstellation der sukzessiven Mittäterschaft unmittelbar haftungsbegründend aus. These  12:12 Der Möglichkeit der sukzessiven Mittäterschaft im Bereich des Entstellungsverbots steht nicht das Raubkopien-Urteil des BGH entgegen. Das Raubkopien-Urteil betrifft lediglich das Vervielfältigungsrecht und ist in Anbetracht der Rechts- und Interessenlage nicht auf das Entstellungsverbot übertragbar. Aus dem Raubkopien-Urteil folgt nicht die allgemeine Ablehnung einer sukzessiven Tatbeteiligung für das gesamte Urheberrecht. These  13:13 Der Grundstückserwerber kommt als Täter durch Veranlassung in Betracht, wenn er den Grundstücksveräußerer zur Beeinträchtigungshandlung ursächlich veranlasst. Dogmatisch handelt es sich dann überwiegend um eine mittelbare Täterschaft. Der Grundstückserwerb wirkt sich nicht unmittelbar haf-

9

Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (a). Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (b). 11 Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (b) (bb). 12 Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (1) (b) (bb). 13 Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (2). 10

§ 8 Zusammenfassung der Thesen

227

tungsbegründend aus, wenngleich er regelmäßig die Motivationsgrundlage des Grundstückserwerbers bildet. These 14:14 Eine Täterschaft des Grundstückserwerbers allein wegen der Grund­ stücksübernahme im Verletzungszustand ohne jedes weitere Merkmal kommt nicht in Betracht. These 15:15 Eine Täterschaft des Grundstückserwerbers kann nicht an das Aufrechterhalten des Verletzungszustands nach Grundstücksübernahme durch Unterlassen der Störungsbeseitigung geknüpft werden. Dem Grundstückserwerber fehlt es in Abwesenheit weiterer Merkmale an einer entsprechenden Handlungspflicht. These  16:16 Eine Täterschaft des Grundstückserwerbers kann nicht an das Zueigenmachen des Verletzungszustands nach Grundstücksübernahme geknüpft werden, denn ein Grundstückserwerber übernimmt nicht per se nach außen hin die Verantwortung für das vergangene Verletzungsgeschehen. These  17:17 Der Grundstückserwerber kommt als Teilnehmer der Verletzung des Entstellungsverbots in Betracht. Im Gegensatz zur Täterschaft erfordert eine Teilnahme auch im Urheberrecht immer eine subjektive Tatseite. These  18:18 Der Grundstückserwerber ist originärer Teilnehmer, wenn er vor der Beeinträchtigung durch den Grundstücksveräußerer diesen zur Beeinträchtigung anstiftet oder ihm Hilfe leistet. Der spätere Grundstückserwerb wirkt sich in dieser Konstellation nicht unmittelbar haftungsbegründend aus. These 19:19 Es gibt im Urheberrecht im Rahmen des Entstellungsverbots pa­rallel zur sukzessiven Mittäterschaft eine sukzessive Teilnahme als Gehilfe. These  20:20 Der Grundstückserwerber ist sukzessiver Gehilfe, wenn er in Kenntnis der fortdauernden Beeinträchtigung ein Grundstück übernimmt, sofern der Grundstücksveräußerer vorsätzlich und rechtswidrig gegen das Entstellungsverbot verstoßen hat und der Grundstückserwerber Kenntnis davon hat, dass er durch die Grundstücksübernahme die Beeinträchtigung vertieft. Der Kausalbeitrag des sukzessiven Gehilfen liegt in der Verletzungsvertiefung durch das Entfallen negatorischer Ansprüche gegen den Grundstücksveräußerer aufgrund des Herrschaftsverlusts. Der Grundstückserwerb wirkt sich in dieser Konstellation unmittelbar haftungsbegründend aus. Da ein bloßer Grundstückserwerb eine wertungsmäßig neutrale Handlung darstellt, muss der Grundstückserwerber nicht nur Vorsatz, sondern positive Kenntnis aufweisen, um sukzessiver Gehilfe zu werden. 14

Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (3). Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (4). 16 Siehe unter § 4 I. 1. e) aa) (5). 17 Siehe unter § 4 I. 1. e) bb). 18 Siehe unter § 4 I. 1. e) bb) (1). 19 Siehe unter § 4 I. 1. e) bb) (2). 20 Siehe unter § 4 I. 1. e) bb) (2). 15

228

§ 8 Zusammenfassung der Thesen

These 21:21 Der Grundstückserwerber wird nicht allein wegen der Grundstücksübernahme im Verletzungszustand ohne jedes weitere Merkmal zum Teilnehmer. These 22:22 Eine fahrlässige Teilnahme ist in jeder Variante abzulehnen. These 23:23 Der Grundstückserwerber kommt als Störer in Betracht, wenn er willentlich adäquat-kausal zur Rechtsverletzung beiträgt und dabei Prüfpflichten verletzt. These 24:24 Die Störerhaftung ist nicht auf eine Analogie zu § 1004 BGB oder § 862 BGB zu stützen, sondern direkt in § 97 UrhG zu verankern. These 25:25 Die Grundstücksübernahme ist ein willentlicher und adäquat-kausaler Beitrag zur Rechtsverletzung, denn sie vertieft die Rechtsverletzung durch das Entfallen negatorischer Ansprüche gegen den Grundstücksveräußerer aufgrund des Herrschaftsverlusts. Dem steht nicht entgegen, dass der Grundstückserwerber die ursprüngliche Verletzungshandlung des Grundstücksveräußerers nicht mehr verhindern kann. Ausreichend ist, dass der Grundstückserwerber seinen eigenen Verletzungsbeitrag kontrolliert. These 26:26 Dem Grundstückserwerber obliegt eine einfache Prüfpflicht, sobald er vor dem Grundstückserwerb Kenntnis von einer möglichen Urheberrechtsverletzung erlangt. Diese Prüfpflicht hat einen beschränkten Umfang. Allein aus der beabsichtigten Grundstücksübernahme heraus folgt keine Prüfpflicht. These 27:27 Dem Grundstückserwerber obliegt eine proaktive Prüfpflicht, wenn er vor der unmittelbaren Rechtsverletzung auf die Beeinträchtigung bzw. den originär handelnden Grundstücksveräußerer einwirkt. Auch diese proaktive Prüfpflicht hat einen beschränkten Umfang. These  28:28 Einen reinen Zustandsstörer analog § 1004  BGB gibt es im Urheberrecht nicht. These  29:29 Der Grundstückserwerber wird nicht nachträglich zum Störer, wenn er nach Grundstücksübernahme von der Urheberrechtswidrigkeit des Grundstückszustands erfährt. These 30:30 Der Fallgruppe des Störers wegen des Ausnutzens einer Dritthandlung kommt für die Bearbeitung keine eigenständige Bedeutung bei. 21

Siehe unter § 4 I. 1. e) bb) (3). Siehe unter § 4 I. 1. e) bb) (4). 23 Siehe unter § 4 I. 1. e) cc). 24 Siehe unter § 4 I. 1. e) cc), § 4 VI. 25 Siehe unter § 4 I. 1. e) cc) (1) (a). 26 Siehe unter § 4 I. 1. e) cc) (1) (b), § 4 I. 1) e) cc) (1) (c). 27 Siehe unter § 4 I. 1. e) cc) (2). 28 Siehe unter § 4 I. 1. e) cc) (3). 29 Siehe unter § 4 I. 1. e) cc) (4). 30 Siehe unter § 4 I. 1. e) cc) (5). 22

§ 8 Zusammenfassung der Thesen

229

These 31:31 Der Wiederaufbau von Werkstücken der Baukunst kann nur über den Schadensersatzanspruch und nicht über den Beseitigungsanspruch verlangt werden, denn er beinhaltet mehr als den bloß präventiven Rückzug aus dem Rechtskreis des Urhebers. These 32:32 Eine Verhältnismäßigkeitsprüfung im Rahmen des Beseitigungsanspruchs nach den §§ 97 I 1, 14 UrhG kann unterbleiben, denn die Interessen werden schon im Tatbestand des Entstellungsverbots ausführlich abgewogen. These 33:33 Der Grundstückserwerber kann im Falle der Übernahme eines Vervielfältigungsstücks nach den §§ 97, 16 UrhG und § 826 BGB haften. Auch hier ist die Frage der Passivlegitimation zentral. These 34:34 Die Rechtsnachfolge am Vervielfältigungsstück wirkt sich dabei im Gegensatz zum Entstellungsverbot in keinem Fall haftungsbegründend auf die Passivlegitimation aus. Die Passivlegitimation kann in den Fällen der Verletzung des Vervielfältigungsrechts nicht an eine Verletzungsvertiefung wegen der Übernahme des Vervielfältigungsstücks geknüpft werden, denn es handelt sich bei der Verletzung des § 16 UrhG um eine angemaßte Verwertungshandlung, die nicht nachträglich intensiviert werden kann. Im Vergleich zum Entstellungsverbot zeigt sich, dass im Falle der Baukunstvervielfältigung eine Verletzungsvertiefung nicht an den Verlust etwaiger negatorischer Ansprüche angeknüpft werden kann. Die Rechtsnachfolge an einem Vervielfältigungsstück liefert keinen eigenen Kausalbeitrag. These  35:35 Der Grundstückserwerber kommt nur dann als Passivlegitimierter in den Fällen des Vervielfältigungsrechts in Betracht, wenn er bereits vor oder während der Herstellung des Vervielfältigungsstücks mitwirkt. Er kann dann Täter, Teilnehmer oder Störer sein. These  36:36 Das nutzungsrechtliche Änderungsverbot aus § 39  UrhG hat zumindest im Ergebnis keinen über § 14 UrhG hinausgehenden Anwendungsbereich. These 37:37 Eine Haftung des Grundstückserwerbers kann nicht allein an § 1004 BGB analog angeknüpft werden, da sonst die urheberrechtliche Dogmatik umgangen wird. These  38:38 Bestimmte Immobilientransaktionen sind anfälliger für eine urheberrechtliche Haftung für in der Vergangenheit begangene Rechtsverletzungen als andere. Dies sind vor allem Konstellationen der Projektentwicklung und Bau 31

Siehe unter § 4 I. 2. a). Siehe unter § 4 I. 2. a). 33 Siehe unter § 4 II., insbesondere § 4 II. 1. b), § 4 V. 3. 34 Siehe unter § 4 II. 1. a) bb), § 4 II. 1. b). 35 Siehe unter § 4 II. 1. b) aa). 36 Siehe unter § 4 III. 37 Siehe unter § 4 VI. 38 Siehe unter § 5. 32

230

§ 8 Zusammenfassung der Thesen

trägerverträge. Darüber hinaus kommt eine Haftung regelmäßig in Forward Deals in Betracht und in bestimmten Konstellationen des Asset Deals. These  39:39 Die Beratungspraxis versucht, Konflikte im Anwendungsbereich der Bearbeitung bereits im Voraus zu vermeiden. Diese Konfliktvermeidung ist zum Teil mangelhaft. These 40:40 Entstandene Konflikte versucht die Beratungspraxis kommerziell zu lösen, ohne eine dogmatische Lösung der Rechtsfragen anzubieten. These 41:41 Es besteht teilweise ein Reformbedarf. Die Störerhaftung ist klarstellend in § 97 UrhG zu normieren. Dies gilt schon deswegen, weil sie heute den Hauptteil der Passivlegitimation im Urheberrecht ausmacht und daher dogmatische Klarheit erfordert. Die Täter- und Teilnehmerhaftung ist in § 97 UrhG zu konkretisieren. Ihr fehlt es durch den losen Verweis der Rechtsprechung und Lehre auf das Strafrecht an Konturen. Der Verweis ist überdies unionsrechtlich problematisch insofern es um solche Bereiche des Urheberrechts geht, die harmonisiert sind. Dies betrifft im Kontext der Bearbeitung das Vervielfältigungsrecht, nicht jedoch das Entstellungsverbot. Der Gesetzgeber sollte den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz klarstellend analog zur Gesetzgebung zu § 139 PatG in § 97 UrhG verankern, wenn an diesem als allgemeine Schranke des Beseitigungsanspruchs festgehalten wird.

39

Siehe unter § 6 I. 1. Siehe unter § 6 I. 2. 41 Siehe unter § 6 II. 40

Literaturverzeichnis Ahlberg, Hartwig / Götting, Horst-Peter / Lauber-Rönsberg, Anne (Hrsg., begr. v. Möhring, Philipp / Nicolini, Käte), Beck’scher Online Kommentar Urheberrecht, 32. Edition, Stand: 15. 09. 2021, München 2021 Ahrens, Hans-Jürgen, 21 Thesen zur Störerhaftung im UWG und im Recht des Geistigen Eigentums, WRP 2007, 1281–1290 Arnold, Daniel / Rottke, Nico B. / Winter, Ralph, Wohnimmobilien, Wiesbaden 2017 Banjari, Philipp, Umgestaltungen am Werk der Baukunst durch den Eigentümer, Köln 2012 Baumann, Malte, Die Störerhaftung des Registrars als Ultima Ratio – Anmerkung zu BGH, Urteil vom 15. 10. 2020  – I ZR 13/19  – Störerhaftung des Registrars (ZUM 2021, 148), ZUM 2021, 154–157 Behrens, Ina, Abschied von der Störerhaftung, Jena 2015 Beisel, Daniel / Andreas, Friedhold E. (Hrsg.), Beck’sches Mandatshandbuch Due Diligence, 3. Auflage, München 2017 Berger, Christian / Wündisch, Sebastian (Hrsg.), Urhebervertragsrecht, 2. Auflage, Baden-­ Baden 2015 Bisges, Marcel (Hrsg.), Handbuch Urheberrecht, Berlin 2016 Boden, Martin, Das Urheberrecht im Bauwesen, Wiesbaden 2017 Brauer, Kerry-U. (Hrsg.), Grundlagen der Immobilienwirtschaft, Wiesbaden 1999 Büscher, Wolfgang / Dittmer, Stefan / Schiwy, Peter, Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht, 3. Auflage, Köln 2015 Bullinger, Winfried / Radoch, Michelle / Holter, Tatjana, Die Verbringung ortsgebundener Werke aus eigentums-, denkmalschutz- und urheberrechtlicher Perspektive, ZUM 2019, 881–886 Dauner-Lieb, Barbara / Langen, Werner (Hrsg.), BGB, Band II, 4. Auflage, Baden-Baden 2021 de la Durantaye, Katharina / Hofmann, Franz, Regulierungsansätze, -defizite und -trends im Urheberrecht 2021, ZUM 2021, 873–881 Diehn, Thomas (Hrsg.), BNotO – Bundesnotarordnung, 2. Auflage, Köln 2019 Dreier, Thomas / Schulze, Gernot (Hrsg,), UrhG, 6. Auflage, München 2018 Dreyer, Gunda / Kotthoff, Jost / Meckel, Astrid / Hentsch, Christian-Henner (Hrsg.), Urheberrecht, 4. Auflage, Heidelberg 2018 Ehlers, Wolfram, Der Geldersatz für immaterielle Schäden bei deliktischer Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts, Berlin 1977

232

Literaturverzeichnis

Eichelberger, Jan / Seifert, Fedor / Wirth, Thomas, Urheberrechtsgesetz, 3. Auflage, Baden-­ Baden 2020 Eix, Ulrich / Schepers, Christian, Das Architektenurheberrecht an Zweckbauten – ein Einordnungsversuch, BauR 2018, 1059–1064 Elmenhorst, Lucas / Gräfin von Brühl, Frederike, Wie es Euch gefällt? – Zum Antagonismus zwischen Urheberrecht und Eigentümerinteressen, GRUR 2012, 126–132 Erdmann, Willi, Sacheigentum und Urheberecht, in: Festschrift für Henning Piper zum 65. Geburtstag, herausgegeben von: Erdmann Willi / Gloy, Wolfgang / Herber, Rolf, München 1996, S. 655–579 Erman, Walter (Begr.), Bürgerliches Gesetzbuch, Band I, 16. Auflage, Köln 2020 Erman, Walter (Begr.), Bürgerliches Gesetzbuch, Band II, 16. Auflage, Köln 2020 Fischer, Thomas, Strafgesetzbuch, 68. Auflage, München 2021 Fromm, Friedrich Karl / Nordemann, Wilhelm (Begr.), Urheberrecht, 12. Auflage, Stuttgart 2018 Fuchs, Heiko, Kann der Künstler / Planer den Abriss verhindern?, IBR 2019, 324 Gamm, Otto Friedrich Freiherr v., Urheberrechtsgesetz, München 1968 Gedert, Ulrike, Der angemessene Schadensersatz bei der Verletzung geistigen Eigentums, Edewecht 2008 Geier, Bernd / Strauch, Boris, Forward Deal in der Projektentwicklung – eine investmentrechtliche Analyse, RdF 2020, 92–96 Gsell, Beate / Krüger, Wolfgang / Lorenz, Stephan / Reymann, Christoph (Gesamt-Hrsg.), beckonline.Großkommentar, Stand: 01. 10. 2021, München 2021 Goldmann, Bettina C., Das Urheberrecht an Bauwerken – Urheberpersönlichkeitsrechte des Architekten im Konflikt mit Umbauvorhaben, GRUR 2005, 639–646 Gondring, Hanspeter (Hrsg.), Immobilienwirtschaft, München 2004 Götting, Horst-Peter / Nordemann, Axel (Hrsg.), UWG, 3. Auflage, Baden-Baden 2016 Grünberger, Michael, Die Entwicklung des Urheberrechts im Jahr 2017 – Teil II, ZUM 2018, 321–340 Grziwotz, Herbert / Heinemann, Jörn, BeurkG – Beurkundungsgesetz, 3. Auflage, Köln 2018 Guzialowski, Robert, Anlage in Real Assets: Bewertung als entscheidender Faktor zum Schutz der Anlegerinteressen, RdF 2017, 203–210 Haberstumpf, Helmut, Der europäische Werkbegriff und die Lehre vom Gestaltungsspielraum, GRUR 2021, 1249–1258 Harte-Bavendamm, Henning / Henning-Bodewig, Frauke (Hrsg.), Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb: UWG, 5. Auflage, München 2021 Hasselblatt, Gordian N. (Hrsg.), Münchner Anwalts Handbuch Gewerblicher Rechtsschutz, 5. Auflage, München 2017 Heckschen, Heribert / Herrler, Sebastian / Münch, Christof (Hrsg.), Beck’sches Notar-Handbuch, 7. Auflage, München 2019

Literaturverzeichnis

233

Heintschel-Heinegg, Bernd v. (Hrsg.), Beck’scher Online Kommentar StGB, 51. Edition, Stand: 01. 11. 2021, München 2021 Herke, Sebastian, Das Leistungsbild des Architekten beim Planen und Bauen im Bestand, Wiesbaden 2019 Hertin, Paul W. / Wagner, Sandra, Urheberrecht, 3. Auflage 2019 Hölters, Wolfgang (Hrsg.), Handbuch Unternehmenskauf, 9. Auflage, Köln 2020 Hölzel, Niki, Gibt es „Tätigkeitsdelikte“?, Baden-Baden 2016 Hönes, Ernst-Rainer, Rechtfragen zum „urheberrechtlichen Denkmalschutz“, BauR 2014, 477–494 Hofmann, Franz, Anmerkung zu EuGH GRUR 2016, 1062 in GRUR 2016, 1064–1065 Hofmann, Franz, Die Haftung von Internetplattformen und Internetzugangsvermittlern – Auf dem Weg von der Sonderdogmatik zum Kernzivilrecht, ZfPW 2021, 385–413 Honscheck, Sebastian, Der Schutz des Urhebers von Änderung und Entstellungen durch den Eigentümer, GRUR 2007, 944–950 Hunold, Hendrik, Der Architektenvertrag, Wiesbaden 2017 Jarass, Hans / Pieroth, Bodo (Begr.), Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 16. Auflage 2020 Jarowski, Stanislaus / Nordemann, Jan Bern, Gehilfenhaftung von Intermediären bei Rechtsverletzungen im Internet, GRUR 2017, 567–572 Jauernig, Othmar (Begr.), BGB, 18. Auflage 2021 Jestaedt, Matthias B., Die Zulässigkeit von Änderungen von Werken der Baukunst durch den Inhaber des Nutzungsrechts nach § 39 UrhG, Gießen 1997 Joecks, Wolfgang / Miebach, Klaus, Münchner Kommentar zum StGB, Band I, 4. Auflage, München 2020 Just, Tobias / Stapenhorst, Hermann, Real Estate Due Diligence, Cham 2018 Kindhäuser, Urs / Neumann, Ulfrid / Paeffgen, Hans-Ulrich (Hrsg.), Strafgesetzbuch, 5. Auflage, Baden-Baden 2017 Kindhäuser, Urs / Zimmermann, Till, Strafrecht Allgemeiner Teil, 9. Auflage, Baden-Baden 2020 Klass, Nadine, Werkgenuss und Werknutzung in der digitalen Welt: Bedarf es einer Harmonisierung des Urheberpersönlichkeitsrechts?, ZUM 2015, 290–308 Klawitter, Christian, Interessenabwägung bei Vernichtung eines urheberrechtlich geschützten Werks, GRUR-Prax 2019, 238 Knauer, Christoph / Kudlich, Hans / Schneider, Hartmut, Münchner Kommentar zur StPO, Band III-2, München 2018 Koch, Thomas, Der Schutz technisch bedingter Merkmale in der Rechtsprechung des I. Zivilsenats, GRUR 2021, 273–276 Krauß, Hans-Frieder / Weise, Stefan (Hrsg.), Beck’sche Online-Formulare Vertrag, 58. Edition, Stand: 01. 09. 2021, München 2021

234

Literaturverzeichnis

Kühl, Kristian, Strafrecht Allgemeiner Teil, 8. Auflage, München 2017 Kürschner, Wilfried, Grammatisches Kompendium, 7. Auflage, Tübingen 2017 Lackner, Karl / Kühl, Kristian / Heger, Martin, Strafgesetzbuch, 29. Auflage, München 2018 Langer, Freddy, Die neue Frankfurter Altstadt. Die Sehnsucht nach dem Gestern, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 04. 10. 2019, abrufbar unter: https://www.faz.net/aktuell/ reise/neue-frankfurter-altstadt-sehnsucht-nach-dem-gestern-16411196.html (zuletzt abgerufen am 10. 12. 2021) Larenz, Karl, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 6. Auflage, Berlin u. a. 1991 Limperg, Bettina / Oetker, Hartmut / Rixecker, Roland / Säcker, Jürgen (Hrsg.), Münchner Kommentar zum BGB, Band I, 9. Auflage, München 2021 Limperg, Bettina / Oetker, Hartmut / Rixecker, Roland / Säcker, Jürgen (Hrsg.), Münchner Kommentar zum BGB, Band II, 8. Auflage, München 2019 Limperg, Bettina / Oetker, Hartmut / Rixecker, Roland / Säcker, Jürgen (Hrsg.), Münchner Kommentar zum BGB, Band VI, 8. Auflage, München 2020 Limperg, Bettina / Oetker, Hartmut / Rixecker, Roland / Säcker, Jürgen (Hrsg.), Münchner Kommentar zum BGB, Band VII, 8. Auflage, München 2020 Limperg, Bettina / Oetker, Hartmut / Rixecker, Roland / Säcker, Jürgen (Hrsg.), Münchner Kommentar zum BGB, Band VIII, 8. Auflage, München 2020 Loewenheim, Ulrich (Hrsg.), Handbuch des Urheberrechts, 3. Auflage, München 2021 Loschelder, Michael, Vervielfältigung oder Bearbeitung? Zum Verhältnis des § 16 UrhG zu § 23 UrhG, GRUR 2011, 1078–1083 Mangoldt, Hermann v. / Klein, Friedrich / Starck, Christian (Begr.), Grundgesetz Kommentar, Band I, 7. Auflage, München 2018 Maunz, Theodor / Dürig, Günter (Begr.), Grundgesetz, 94. EL, München 2021 Mayenburg, David v., Die Bemessung des Inkommensurablen, Berlin 2012 Möllers, Thomas M. J., Juristische Methodenlehre, 2. Auflage, München 2019 Nahme, Hans-Dieter, Veränderungen an urheberrechtlich geschützten Werken der Baukunst und Gebrauchskunst, GRUR 1966, 474–479 Neuenfeld, Klaus, Die Zulässigkeit von Eingriffen in das Urheberrecht des Architekten, in: Festschrift für Horst Locher zum 65. Geburtstag, herausgegeben von Löffelmann, Peter / Korbion, Hermann, Düsseldorf 1990, S. 403–413 Neuhaus, Stephan, Sekundäre Haftung im Lauterbarkeits- und Immaterialgüterrecht, Tübingen 2011 Ochs, Birgit, „Redevelopment“ von Büroimmobilien. Im zweiten Leben Appartementhaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 03. 04. 2011, abrufbar unter: https://www.faz. net/aktuell/wirtschaft/wohnen/arbeiten/redevelopment-von-bueroimmobilien-im-zweitenleben-appartementhaus-1625861.html (zuletzt abgerufen am 10. 12. 2021) Ohly, Ansgar, Anmerkung zu BGH GRUR 2018, 1132, GRUR 2018, 1139–1141

Literaturverzeichnis

235

Ohly, Ansgar, Anmerkung zu BGH JZ 2019, 245, JZ 2019, 251–255 Ohly, Ansgar, Der weite Täterbegriff des EuGH in den Urteilen „GS Media“, „Filmspeler“ und „The Pirate Bay“: Abenddämmerung für die Störerhaftung, ZUM 2017, 793–802 Ohly, Ansgar, Die Verantwortlichkeit von Intermediären, ZUM 2015, 308–318 Ohly, Ansgar, Privatrechtsdogmatik und geistiges Eigentum, in: Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 80. Geburtstag, herausgegeben von Auer, Marietta u. a., Berlin / Boston 2017, S. 987–1018 Oster, Jan, Das allgemeine Persönlichkeitsrecht ist aufzugeben – Eine neue Deliktsrechtsdogmatik für Verletzungen von Persönlichkeitsrechtsgütern, ZfPW 2021, 434–456 Palandt, Otto (Begr.), Bürgerliches Gesetzbuch, 80. Auflage, München 2021 Peukert, Alexander, Die Zerstörung eines Werkstücks. Ein Fall des § 14 UrhG?, ZUM 2019, 567–573 Peukert, Alexander, Güterzuordnung als Rechtsprinzip, Tübingen 2008 Peukert, Alexander, Kritik der Ontologie des Immaterialgüterrechts, Tübingen 2018 Prinz, Tillman, Interessenabwägung im Urheberrecht – eine Aufgabe der Mediation, in: Festschrift für Horst Franke zum 60. Geburtstag, herausgegeben von Heiermann, Wolfgang /  Englert, Klaus, Köln 2009, S. 269–280 Prinz, Ulrich / Kahle, Holger, Beck’sches Handbuch der Personengesellschaften, 5. Auflage, München 2020 Psotta, Michael, Milliarden-Turm in Frankfurt. So teuer wurde noch kein Gebäude in Deutschland verkauft, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27. 07. 2021, abrufbar unter: https:// www.faz.net/aktuell/wirtschaft/frankfurt-hochhaus-fuer-rekordsumme-verkauft-17457020. html (zuletzt abgerufen am 10. 12. 2021) Rehbinder, Manfred / Peukert, Alexander, Urheberrecht, 18. Auflage, München 2018 Rengier, Rudolf, Strafrecht Allgemeiner Teil, 13. Auflage 2021 Röhl, Hans Christian / Röhl, Klaus F., Allgemeine Rechtslehre, 3. Auflage, München 2008 Roquette, Andreas J. / Schweiger, Daniel, Vertragsbuch Privates Baurecht, 3. Auflage, München 2020 Rüthers, Bernd / Fischer, Christian / Birk, Axel, Rechtstheorie, 11. Auflage, München 2020 Sack, Rolf, Das internationale Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht nach der EGBGB-­ Novelle, WRP 2000, 269–289 Schacht, Hubertus, Unverhältnismäßigkeit und Verletzerverhalten, GRUR 2021, 440–446 Schack, Haimo, Geistiges Eigentum contra Sacheigentum, GRUR 1983, 56–61 Schack, Haimo, Urheber- und Urhebervertragsrecht, 9. Auflage, Tübingen 2019 Schäfer, Jürgen / Conzen, Georg (Hrsg.), Praxishandbuch Immobilien-Investitionen, 4. Auflage, München 2020 Schäfer, Jürgen / Conzen, Georg (Hrsg.), Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung, 4. Auflage, München 2019 (soweit nicht kenntlich gemacht, wird die 4. Auflage zitiert)

236

Literaturverzeichnis

Schäfer, Jürgen / Conzen, Georg (Hrsg.), Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung, 3. Auflage, München 2013 (soweit nicht kenntlich gemacht, wird die 4. Auflage zitiert) Schmidt-Bleibtreu, Bruno / Klein, Franz (Begr.)/Hofmann, Hans / Hopfauf, Axel (Hrsg.), GG Kommentar zum Grundgesetz, 12. Auflage, 2011 Schmoll genannt Eisenwerth, Fritz (Hrsg.), Basiswissen Immobilienwirtschaft, 3. Auflage, München 2015 Schneider, Angelika, Vom Störer zum Täter?, Baden-Baden 2012 Schneider, Bernhard, Die Freiheit der Baukunst, Berlin 2002 Schlingloff, Jochen, Das Urheberpersönlichkeitsrecht im Spannungsfeld von Kunstfreiheit und politischer Betätigungsfreiheit, GRUR 2017, 572–580 Schöfer, Nicola, Die Rechtsverhältnisse zwischen dem Urheber eines Werkes der bildenden Kunst und dem Eigentümer des Originalwerkes, München 1984 Schricker, Gerhard / Loewenheim, Ulrich / Leistner, Matthias / Ohly, Ansgar (Hrsg.), Urheberrecht, 6. Auflage, München 2020 Schubert, Claudia, Die Wiedergutmachung immaterieller Schäden im Privatrecht, Tübingen 2013 Schulze, Gernot, Anmerkung zu BGH GRUR 2019, 609, GRUR 2019, 619 Schulze, Rainer, 60 Jahre Henninger Turm. Stillstand statt Drehwurm, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18. 05. 2021, abrufbar unter: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ frankfurt/henninger-turm-in-frankfurt-dreht-sich-nicht-mehr-17346106.html (zuletzt abgerufen am 10. 12. 2021) Schulze, Reiner u. a., Bürgerliches Gesetzbuch Handkommentar, 11. Auflage, Baden-Baden 2022 Seifert, Fedor, Geistiges Eigentum – ein unverzichtbarer Begriff, in: Festschrift für Henning Piper zum 65. Geburtstag, herausgegeben von Erdmann, Willi / Gloy, Wolfgang / Herber, Rolf, München 1996, S. 769–786 Specht, Louisa, Ausgestaltung der Verantwortlichkeit von Plattformbetreibern zwischen Vollharmonisierung und nationalem Recht, ZUM 2017, 114–122 Spiegelberger, Sebastian / Schallmoser, Ulrich (Hrsg.), Immobilien im Zivil- und Steuerrecht, 3. Auflage, Köln 2018 Spindler, Gerald, Präzisierung der Störerhaftung im Internet – Besprechung des BGH-Urteils „Kinderhochstühle im Internet“, GRUR 2011, 101–108 Spindler, Gerald / Schuster, Fabian, Recht der elektronischen Medien, 4. Auflage, München 2019 Steinbeck, Anja, Anmerkung zu BGH GRUR 2008, 984, GRUR 2008, 988–989 Steiner, Anna, Selbstzerstörendes Banksy-Bild. Wie gewonnen so zerronnen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 06. 10. 2018, abrufbar unter: https://www.faz.net/aktuell/ feuilleton/kunstmarkt/banksy-bild-zerstoert-sich-nach-auktion-selbst-15824456.html (zuletzt abgerufen am 10. 12. 2021) Toeper, Stefan / Röth, Frank, Vor dem Neubau der EZB. Eine Zukunft für die Großmarkthalle, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18. 04. 2010, abrufbar unter: https://www. faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/vor-dem-neubau-der-ezb-eine-zukunft-fuer-die-gross markthalle-1964814.html (zuletzt abgerufen am 10. 12. 2021)

Literaturverzeichnis

237

Tolk, Martin, Der Frustrierungsgedanke und die Kommerzialisierung immaterieller Schäden, Berlin 1977 Ulmer, Eugen, Urheber- und Verlagsrecht, 3. Auflage, Berlin / Heidelberg / New York 1980 Ungern-Sternberg, Joachim v., Die Rechtsprechung des EuGH und des BGH zum Urheberrecht und zu den verwandten Schutzrechten im Jahr 2020, GRUR 2021, 1–18 Wagner, Gerhard, Die Voraussetzungen negatorischen Rechtsschutzes, in: Festschrift für Dieter Medicus, herausgegeben von Beuthien, Volker u. a., Köln 2009, S. 589–610 Walchner, Wolfgang, Der Beseitigungsanspruch im gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, Köln / Berlin / Bonn / München 2008 Wandtke, Artur-Axel, Doppelte Lizenzgebühr im Urheberrecht als Modell für den Vermögensschaden von Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet?, GRUR 2000, 942–950 Wandtke, Artur-Axel, Urheberrecht, 7. Auflage, Berlin / Boston 2019 Wandtke, Artur-Axel / Bullinger, Winfried, Praxiskommentar Urheberrecht, 5. Auflage, München 2019 Wandtke, Artur-Axel / Czernik, Ilja, Der urheberrechtliche Integritätsschutz von Bau(kunst)-­ werken und dessen Probleme in der Rechtsanwendung, GRUR 2014, 835–842 Wank, Rolf, Juristische Methodenlehre, München 2020 Weber, Klaus (Hrsg.), Creifelds, Rechtswörterbuch (Online-Edition), 26. Edition, München 2021 Wedemeyer, Ulrich, Änderung von Werken der Baukunst, in: Festschrift für Henning Piper zum 65. Geburtstag, herausgegeben von: Erdmann, Willi / Gloy, Wolfgang / Herber, Rolf, München 1996, S. 787–807 Weller, Matthias, Kunst und Eigentum: Aktuelle Konflikte, ZUM 2018, 484–494 Werner, Ulrich / Pastor, Walter, Der Bauprozess, 15. Auflage, Köln 2015 Wessels, Johannes (Begr.)/Beulke, Werner / Satzger, Helmut (Hrsg.), Strafrecht Allgemeiner Teil, 50. Auflage, Heidelberg 2020 Wienbracke, Mike, Juristische Methodenlehre, 2. Auflage, Heidelberg 2020 Wiesner, Lisa, Die Rechte des bildenden Künstlers nach Veräußerung des Werkstücks, Köln /  München 2008 Wollin, Sören, Störerhaftung im Immaterialgüter- und Persönlichkeitsrecht, Baden-Baden 2018 Zhu, Sascha S., Der Quasi-Verletzer im Patentrecht: Zivil- und strafrechtliche Folgeprobleme des geplanten Verhältnismäßigkeitsvorbehalts in § 139 PatG, GRUR-Prax 2021, 193–196 Zickgraf, Peter, Das rechtökonomische Argument in der Wertungsjurisprudenz, ZfPW 2021, 482–512 Ziegenbalg, Johanna, Mittelbare Verantwortlichkeit im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, Wiesbaden 2019

Rechtsprechungsverzeichnis BVerfG GRUR 2001, 149 – Germania BVerfG NJW 1992, 1307 EuGH GRUR 2021, 1054 – Peterson / Google; Elsevier / Cyando; Youtube und uploaded EuGH GRUR 2019, 1185 – Cofemel / G-Star EuGH NVwZ 2019, 1120 EuGH GRUR 2016, 1062 – Tommy Hilfiger ua vs Delta Center BGH GRUR 2021, 1290 – Zugangsrecht des Architekten BGH NJW-RR 2021, 671 BGH GRUR 2021, 63 – Störerhaftung des Registrars BGH GRUR 2020, 738 – Internet-Radiorecorder BGH NJW 2020, 755 BGH GRUR 2019, 813 – Cordoba II BGH GRUR 2019, 609 – HHole (for Mannheim) BGH ZUM 2019, 528 – Minigolfanlage BGH ZUM 2019, 521 – HParadise BGH GRUR 2018, 642 – Internetforum BGH NJW 2018, 784 – Konferenz der Tiere BGH GRUR 2017, 185 – Derrick BGH GRUR 2016, 493 – Al Di Meola BGH GRUR 2016, 268 – Störerhaftung des Access-Providers BGH GRUR 2015, 987 – Trassenfieber BGH GRUR 2015, 1223 – Posterlounge BGH GRUR 2014, 65 – Beuys-Aktion BGH GRUR 2013, 1229 – Kinderhochstühle im Internet II BGH GRUR 2013, 751 – „Autocomplete“-Funktion BGH GRUR 2012, 311 – Blog-Eintrag BGH ZUM 2012, 33 – Stuttgart 21

Rechtsprechungsverzeichnis BGH GRUR 2011, 1018 – Automobil-Onlinebörse BGH NJW-RR 2011, 739 BGH GRUR 2011, 323 – Preußische Gärten und Parkanlagen BGH GRUR 2011, 152 – Kinderhochstühle im Internet BGH GRUR 2011, 59 – Lärmschutzwand BGH GRUR 2010, 633 – Sommer unseres Lebens BGH GRUR 2010, 616 – marions-kochbuch.de BGH GRUR 2009, 1093 BGH GRUR 2009, 841 – Cybersky BGH GRUR 2008, 984 – St. Gottfried BGH GRUR 2008, 702 – Internet-Versteigerung III BGH NJW-RR 2008, 827 BGH NJW 2007, 2182 BGH GRUR 2007, 708 – Internet-Versteigerung II BGH NJW 2005, 1366 BGH GRUR 2004, 860 – Internet-Versteigerung BGH GRUR 2003, 231 – Staatsbibliothek BGH GRUR 2002, 618 – Meißner Dekor I BGH GRUR 2002, 532 – Unikatrahmen BGH GRUR 2001, 1038 – ambiente.de BGH GRUR 1999, 418 – Möbelklassiker BGH GRUR 1999, 230 – Treppenhausgestaltung BGH, GRUR 1997, 313 – Architektenwettbewerb BGHSt 42, 215 BGH NJW-RR 1996, 659 BGH GRUR 1994, 363 – Holzhandelsprogramm BGH GRUR 1991, 523 – Grabungsmaterialien BGH GRUR 1990, 353 – Raubkopien BGH NJW 1989, 2541 BGH GRUR 1988, 533 – Vorentwurf II BGH GRUR 1987, 626 – Rundfunkübertragungssystem BGH NJW-RR 1987, 181 – Videolizenzvertrag

239

240

Rechtsprechungsverzeichnis

BGH GRUR 1986, 248 – Sporthosen BGH NJW 1984, 1106 – Kopierläden BGH NJW 1982, 2553 – Allwetterbad BGH GRUR 1982, 107 – Kirchen-Innenraumgestaltung BGH GRUR 1982, 102 – Masterbänder BGHZ 55, 77 BGH GRUR 1977, 614 – Gebäudefassade BGH NJW 1975, 49 BGH GRUR 1974, 675 – Schulerweiterung BGH GRUR 1973, 663 – Wählamt BGH NJW 1973, 703 BGH GRUR 1971, 35 – Maske in Blau BGHZ 46, 74 – Preisbindung für Schallplatten BGH GRUR 1966, 503 – Apfel-Madonna BGH GRUR 1960, 500 – Plagiatsvorwurf BGH GRUR 1957, 352 – Pertusin II BGH GRUR 1956, 515 – Tanzkurse BGH GRUR 1955, 492 – Grundig BGH NJW 1955, 382 BGH GRUR 1955, 201 RGZ 153, 1 – Schallplatten und Rundfunk RGZ 79, 397 – Felseneiland mit Sirenen RGZ 78, 84 – Gastwirt OVG Rheinland-Pfalz BauR 2021, 1102 KG Berlin GRUR-RR 2020, 97 – Minigolfanlage OLG München ZUM-RD 2017, 337 (341) – Gray’s Anatomy OLG Frankfurt, Urteil vom 12. 07. 2016, 11 U 133/15 OLG München ZUM 2016, 447 – Allegro barbaro OLG Dresden GRUR-RR 2013, 51 – Kulturpalast Dresden OLG Stuttgart GRUR 2012, 172 – Stuttgart 21 OLG Hamm ZUM-RD 2011, 343 OLG Celle ZUM-RD 2011, 339

Rechtsprechungsverzeichnis OLG Stuttgart GRUR-RR 2011, 56 – Stuttgart 21 OLG Hamburg GRUR-RR 2007, 350 OLG München ZUM 2001, 339 – Kirchenschiff OLG München GRUR Int 1993, 332 – Christopher Columbus LG Hannover GRUR-RR 2021, 72 – Lüpertz-Kirchenfenster LG Leipzig GRUR-RR 2012, 273 – Kulturpalast LG München I ZUM-RD 2008, 493 LG Berlin ZUM 2007, 424 – Berliner Hauptbahnhof LG München I NJW 1982, 655

241

Materialverzeichnis Bundesrat, Drucksache 64/07, 26. 01. 2007, Gesetzesentwurf der Bundesregierung, Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums Deutscher Bundestag, 4. Wahlperiode, Drucksache IV/270, 23. 03. 1962, Begründung zum Entwurf eines Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) Deutscher Bundestag, 14. Wahlperiode, Drucksache 14/6433, 26. 06. 2001, Gesetzesentwurf – Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern Deutscher Bundestag, 16. Wahlperiode, Drucksache 16/5048, 20. 04. 2007, Gesetzesentwurf der Bundesregierung, Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums Deutscher Bundestag, 19. Wahlperiode, Drucksache 19/25821, 13. 01. 2021, Gesetzesentwurf der Bundesregierung, Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts Deutscher Bundestag, 19. Wahlperiode, Drucksache 19/27426, 09. 03. 2021, Gesetzesentwurf der Bundesregierung, Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes Geschäftsverteilungsplan des Bundesgerichtshofs für das Geschäftsjahr 2021, abrufbar unter https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Downloads/DE/DasGericht/Geschaeftsvert PDF/2021/geschaeftsverteilung2021.pdf?__blob=publicationFile&v=5 (zuletzt abgerufen am 10. 12. 2021) Immobilienmarktbericht Deutschland 2019 der Gutachterausschüsse in der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitskreis der Oberen Gutachterausschüsse, Zentralen Geschäftsstellen und Gutachterausschüsse in der Bundesrepublik Deutschland, Oldenburg 2019, abrufbar unter www.immobilienmarktbericht-deutschland.info und über den Arbeitskreis der Oberen Gutachterausschüsse in Niedersachen unter https://redaktion-akoga.niedersachsen.de/startseite/ download/downloads-183285.html (zuletzt abgerufen am 10. 12. 2021) Interview mit Anselm Thürwächter, Frankfurts Technisches Rathaus. Das kann dem Steuerzahler nicht gefallen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 01. 06. 2007, abrufbar unter https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/frankfurts-technisches-rathaus-das-kann-dem-steuer zahler-nicht-gefallen-1437589.html (zuletzt abgerufen am 10. 12. 2021)

Sachwortverzeichnis Abriss  49, 53, 73, 89 ff., 105 ff., 158, 169, 202 f., 208, 214 Änderungsvereinbarung  180 ff., 210 ff. Aktivlegitimation 62 Asset Deal   194 ff., 200 ff., 206 Bauliche Änderungen  46, 53, 89, 176 ff. Bauträger  69 ff., 89, 101 f., 105, 107, 137, 150, 165 ff., 200 f., 207 ff. Beseitigungsanspruch  36, 45, 48, 82, 93, 154 ff., 169 ff., 199, 222, 229 Dolus Subsequens  72, 99 f. Due Dilligence  91, 116, 195 ff. Einigungsvertrag 27 Erfolgsdelikt  38 ff., 50, 52, 75 ff. Fahrlässigkeit  67 f., 82, 85 f., 88, 106, 116, 119 ff., 125, 152 f., 223 Fahrlässige Teilnahme  119 ff. Forward Deal  193, 200 f., 230 Immobilienmarktbericht  192 ff. Interessenabwägung  55 ff. Joint Venture  204 f. Kollusion  67 ff., 71 ff., 80, 83 f., 101 f., 105, 126, 152, 188, 226 Mittäter  66 ff., 72 ff., 87 f., 92 Neubau   202 f., 208, 214 Passivlegitimation  62 ff., 166 ff. Projektentwicklung  69 ff., 89, 101, 150, 167, 201 ff., 210 ff., 229 Prüfpflichten  116 f., 124 ff., 140 ff., 147 ff., 228

Redevelopment  202, 205, 208 Refurbishment 202 Revitalisierung 202 Sachenrecht  32 f. Schaden  153, 158 Share Deal  192 ff., 200, 205 Störer  121 ff. Sukzessive Beteiligung  72 ff., 108 ff. Täter  65 ff. Tätigkeitsdelikt  38 ff., 50, 52, 75 ff. Teilabriss  54, 73, 212 Teilnehmer  102 ff. Unterlassungsanspruch  36, 81, 99, 122, 154 ff., 169 ff., 189 Urheberpersönlichkeitsrecht  26 f., 34 ff., 153, 181, 212 ff. Ursupationstheorie 51 Veranlasser  85 ff., 105 f., 119, 136, 167, 204 Verjährung  22, 158 ff., 175, 184, 222 Verhaltensstörer  20 f., 38 ff., 221 Verhältnismäßigkeitsgrundsatz  156, 171, 219, 230 Vertiefung einer Rechtsverletzung  79 ff., 92, 102, 111 ff., 126, 146, 160, 168 ff. Vervielfältigungen  164 ff. Vorsatz  67, 72, 87 f., 99, 102 f., 106 ff., 115 ff., 152 f., 188, 197 Werkbegriff 37 Werkstückzerstörung  27 ff., 49, 54 f., 136, 153, 158, 197 ff., 203, 213 f., 218 Widerrechtlichkeit 151 Wiederherstellung  157 f., 165, 222 Zerstörung  27 ff., 49, 54 f., 136, 153, 158, 197 ff., 203, 213 f., 218 Zustandsstörer  97, 140 ff., 169, 223, 228