171 22 20MB
German Pages 408 [476] Year 2004
Morten Axboe Die Goldbrakteaten der Völkerwanderungs2eit — Herstellungsprobleme und Chronologie
Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Herausgegeben von Heinrich Beck, Dieter Geuenich, Heiko Steuer Band 38
w DE
Cl Walter de Gruyter · Berlin · New York
Die Goldbrakteaten der Völkerwanderungszeit — Herstellungsprobleme und Chronologie von Morten Axboe
w DE
G Walter de Gruyter · Berlin · New York
© Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.
ISBN 3-11-018145-2 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
© Copyright 2004 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Einbandentwurf: Christopher Schneider, Berlin
Vorwort von Karl Hauck Seit über 20 Jahren ist Morten Axboe als Archäologe an der Arbeit des in Münster, Westfalen, begründeten internationalen und interdisziplinären Brakteaten-Teams beteiligt, und zwar in Dänemark, wo bis heute die meisten Goldbrakteaten gefunden werden. Sachlich und menschlich verdanken wir der wissenschaftlichen Kooperation mit Axboe vielerlei Hilfen und wesentliche Anregungen. Als Auftakt unserer interdisziplinären Auswertung der völkerwanderungszeitlichen Goldbrakteaten hat jetzt Axboe sein Buch in der de Gruyter-Reihe der Ergänzungsbände zum .Reallexikon der Germanischen Altertumskunde' als Band 38 vorgelegt. In ihm hat Axboe von den Goldbrakteaten der Völkerwanderungszeit technische und zeitliche Grundfragen erforscht. Einleitend erörtert er Herstellungsprobleme. In Anpassung an die Brakteaten-Bildchiffren mit ihren Tendenzen zu übergroßen Häuptern hat Axboe mit Computer-Methoden die Brakteaten-Chronologie zusammengestellt. Dazu wurden „Kombinationsdiagramme und Korrespondenzanalysen der Detail-Elemente der großen, menschlichen Häupter verwendet." Es gelang Axboe so, die A-, B- und C-Brakteaten, deren Darstellungsmittel sich während der Produktion veränderten, in die Seriationsgruppen H1-H4 einzuordnen. Die seit 1869 verwendeten drei Kerntypen A, B, und C unterscheiden sich dadurch, daß allein die B-Brakteaten vollfigurige, anthropomorphe Gestalten wiedergeben. Dagegen zeigen die A- und C-Brakteaten Kürzungen und sind auf anthropomorphe Häupter bzw. Büsten konzentriert. Zusätzlich ist auf den besonders zahlreichen C-Brakteaten ein Vierbeiner mit Schweif sowie seltener mit Mähne und/oder häufiger mit einem Fohlenbart dargestellt. Nach Axboes Chronologie beginnt die Herstellung dieser polytheistischen Goldamulette der A-C-Typen um die Mitte des 5. Jahrhunderts und reicht bis in das zweite Drittel des 6. Jahrhunderts. In der Zeit vor - und vielleicht auch um - 400 gehen den Goldbrakteaten zweiseitig geprägte, goldene MedaillonImitationen, die M-Amulette, voraus. Von ihnen haben sich bisher nur 15 Formulare und 17 Prägungen erhalten. Unter den M-Amuletten befinden sich bereits mehrere Prägungen, die Elemente der Brakteaten-Ikonographie vorwegnehmen.
vi
Vorwort von Karl Hauck
Die völkerwanderungszeitlichen Goldbrakteaten sind gut erhaltene Zeugnisse einer vergangenen, paganen Kultur vornehmlich aus Skandinavien, aus Ländern des europäischen Kontinents und aus Teilen Englands. An der Wende zum Jahr 2004 kennen wir von den zweiseitig geprägten Medaillon-Imitationen und von den einseitig geprägten Goldbrakteaten insgesamt 604 Formulare und 964 Prägungen, zu denen noch verschollene Exemplare kommen. Die Goldbrakteaten stammen sowohl aus zahlreichen Einzelfunden wie auch aus zahlreichen Hort- und wenigen Grabfunden, nicht selten mit mehreren formulargleichen Prägungen. Nicht in den Seriationen Axboes werden die D- und F-Brakteaten erfaßt. Ikonographisch variieren die D-Brakteaten überwiegend Mischwesen. Axboe datiert die stattliche Gruppe der D-Brakteaten „nach stilistischen Überlegungen, Fundkombinationen und Vergleichen der Abnutzungsspuren in den geschlossenen Funden." Er rechnet damit, daß die D-Brakteaten während der Produktions-Zeit der Gruppe H3 anfingen und mindestens bis zum Ende der Gruppe H4 fortdauerten. „Die wenigen F-Brakteaten können vermutlich gleichzeitig mit den Gruppen H3-H4 liegen." Für die Erkenntnis und Benennbarkeit der Darstellungs-Inhalte der Goldbrakteaten haben wir als Hilfe herangezogen: Vergrößerungen, antike Bildinhalte zum religionswissenschaftlichen Vergleich und die im Norden heimischen Runen. Die ikonographische Auswertung der Bildchiffren war bei der geringen Größe des runden Bildfeldes - oft sind es nur 25 mm Durchmesser - so lange kaum erreichbar, wie gemäß den Gepflogenheiten der Archäologen möglichst der Maßstab 1:1 verwendet wurde. In unserem Ikonographischen Katalog (IK) mit seinen drei Text- und Tafelbänden der völkerwanderungszeitlichen Goldbrakteaten von 1985-1989 haben wir Vergrößerungen im Maßstab 3:1 bzw. gelegentlich 4:1 gewählt. Dazu wurde mit qualifizierten, photographischen Aufnahmen der Originale eine neue Grundlage geschaffen. Unsere maßstabgleichen Zeichnungen hat Morten Axboe fast vollständig an den Originalen überprüft. In unseren hier vorliegenden Veröffentlichungen werden die Vergrößerungen der Originale im Maßstab 2:1 gebracht wie in den Ergänzungsbänden zum .Reallexikon der Germanischen Altertumskunde' der de Gruyter-Serie. Die Ikonographische Katalog-Edition von 1985-1989 mit den Photos im größeren Maßstab bietet Interessenten eine Kontroll-Möglichkeit. Die Bildchiffren der Goldbrakteaten des Nordens wurden sowohl in Abhängigkeit von antiken Medaillon- und Münzprägungen des Südens hergestellt als auch mit Abwandlungen durch Mythen des Nordens. Ihre Produk-
Vorwort von Karl Hauck
VII
tion wurde in den Kult-, Herrschafts- und Reichtumszentren so organisiert, daß sie auf Fest- und Thing-Versammlungen als Devotionalien erreichbar waren. Zu ihrem Verständnis hilft uns die vergleichende Religionswissenschaft weiter. Burkhard Gladigow hat dazu 1992 ausgeführt: „Münzen, Medaillons und Figürchen und schließlich .Symbola' repräsentieren Möglichkeiten antiker Kultpropaganda." Gladigow weist auf die Verbreitung von Münzen und Medaillen und ihre enge Bindung an die Polis als Kultgemeinschaft in Griechenland hin sowie auf ihre Verwendung in der römischen Staatsreligion. Er spricht vom sakralen Charakter des Goldes. Künstlerische Qualität ihrer Bildprogramme habe die Münze im antiken Mittelmeerraum zu einem relativ eigenständigen Medium von Religion werden lassen. Es konnte an einer Kordel um den Hals als Amulett, Symbol, Götterbildchen getragen werden. Weiter führt Gladigow aus: „Götter als Träger von phylakteria geben dem Tragen von Amuletten so etwas wie den mythischen und kultischen Präzedenzfall, der der menschlichen Praxis die notwendige Weihe und Wirksamkeit verleiht." Von den antiken Vorstufen rückschließend darf man also mit Sicherheit sagen, daß auf den Goldbrakteaten Göttergestalten des Nordens in einer eigenständigen Ikonographie wiedergegeben werden. Nach unseren Untersuchungen handelt es sich am häufigsten um Odin-Wotan, den Götterfürsten, seinen Sohn Baldr und Loki. Mit Axboes Buch beginnt unsere interdisziplinäre Auswertung der Goldbrakteaten. Sie wird thematisch weiter differenziert und fortgesetzt mit einem Sammelband. In ihm legen wir zunächst die Forschungsgeschichte dar. Die bildlichen Göttergestalten werden aufgrund ihres Vorherrschens religionsgeschichtlich ausgewertet. Dabei wird der darstellerische Kontext in dessen Varianten entweder ikonographisch oder, wenn möglich, ikonologisch gemustert. Es folgt ein archäologisch-ikonographisches Programm mit der Erfassung der Formularfamilien, die in ihrer Gesamtheit bisher unbekannt sind. Die Archäologin Alexandra Pesch bereitet zugleich darüber hinaus ein Buch vor mit dem Arbeitstitel: „Die Goldbrakteaten der Völkerwanderungszeit - Minimalvarianten der Bilddarstellungen. Die Formularfamilien ikonographisch ausgewertet". Eine Chronologie der Runeninschriften auf den Brakteaten setzt unsere Darlegung fort. In drei Hinsichten helfen uns diese Runen bei der Auswertung: Auf einer begrenzten Gruppe der Goldbrakteaten finden wir semantisch lesbare Inschriften. Auf einer weiteren Gruppe treffen wir runische
Vili
Vorwort von Karl Hauck
Schutz- und Heilsformeln. In einer dritten Gruppe werden runisch variantenreiche Beinamen überliefert und mit Bildchiffren erkennbar gemacht. Die Hauptnamen der Götter werden von den Inschriften - gemäß einem vorauszusetzenden Tabu - nicht berücksichtigt. Englische Schildverzierungen des 6. Jahrhunderts könnten mit Schutzsymbolen auf eine Verwendung der Odins-Religion hinweisen. Die Zugänge zu einem bisher stummen Horizont einer paganen Kultur mit mündlicher Überlieferung ermöglichen uns auch, Reaktionsformen des Polytheismus im Norden auf die Expansion des Christentums im Spiegel der Goldbrakteaten zu erörtern. Abschließend sind noch Katalog-Nachträge zu berücksichtigen. Axboes Band 38 in der de Gruyter-Reihe der Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde hat als Titelformel: Die Goldbrakteaten der Völkerwanderungszeit - Herstellungsprobleme und Chronologie. Parallel dazu soll der folgende Sammelband unter dem Titel erscheinen: Die Goldbrakteaten der Völkerwanderungszeit - Interdisziplinäre Auswertung. Karl Hauck
Vorwort des Verfassers Diese Arbeit hat einen langen Vorlauf gehabt. Die ersten Schritte liegen schon vor meinem Eintritt in das Projekt ,Die Goldbrakteaten der Völkerwanderungszeit', und zwar während meines Kandidatstipendiums an Kebenhavns Universitet 1977-79, als ich die Goldbrakteaten in Skandinavien und Norddeutschland untersuchen und registrieren konnte. In Verbindung mit meiner Anstellung am Münsteraner Brakteatenprojekt (SFB 7) 1983-89 konnte ich weiterhin Brakteaten aus Deutschland, England, Frankreich und den Niederlanden untersuchen und auch die allerersten Schritte der EDV-Bearbeitung unternehmen. Die Bearbeitung mußte danach neben anderen Aufgaben weiterlaufen, vor allem beim Nationalmuseum in Kopenhagen, wo sie jetzt auch endlich abgeschlossen werden konnte. Im Rahmen des Werkes ,Die Goldbrakteaten der Völkerwanderungszeit' stellt die hier vorgelegte Arbeit Band 4,1 - den ersten Teil des Auswertungsbandes - dar. Der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Statens humanistiske Forskningsrâd, Brd. Hartmanns Fond, dem dänischen Kulturministerium und dem Nationalmuseum in Kopenhagen bin ich für die Unterstützung meiner Studien zu großem Dank verpflichtet, wie auch dem Herausgeber-Gremium des Reallexikons der Germanischen Altertumskunde für die Aufnahme in die Reihe der Ergänzungsbände zu diesem Lexikon. Für Diskussionen, Anregungen und konstruktiven Widerspruch während der vielen Entstehungsjahre habe ich den anderen Teilnehmern im Brakteaten-Team zu danken, besonders Charlotte Behr, Klaus Düwel und - nicht zuletzt - Karl Hauck. Klaus Düwel und Heiko Steuer danke ich herzlich für die sprachliche Überarbeitung meines deutschen Manuskripts. John Pind und Thomas H. Bredsdorff bin ich für ihre Leistung bei der Herstellung der vielen Illustrationen, Peter Scott Bernsen für computertechnische Hilfe dankbar. Für wertvolle Hilfe und Beratung über Verwendung und Verständnis der Seriationen danke ich Karen Heilund Nielsen, Torsten Madsen und Irwin Scollar - die jedoch keine Verantwortung für die hier vorgelegten Deutungen tragen sollen! Schließlich geht mein Dank an die vielen Museen und Kollegen, die mich immer freundlich und hilfsbereit aufgenommen und mir geholfen haben. Virum im August 2003, Morten Axboe
Inhalt Vorwort von Karl Hauck Vorwort des Verfassers
ν ix
Teil A - Brakteaten-Herstellung: Erkenntnisse und Probleme I.0 Die Model 1.1 Postgärden 1.2 Billingford 1.3 Herstellung und Material der Model 1.4 Kopieren von Brakteaten? 1.5 Mikrostrukturen in den Bildflächen 1.6 Änderungen im Model 2.0 Herstellung des Goldblechs 3.0 Die Prägung 4.0 Motivkorrekturen und Reparaturen nach der Prägung 5.0 Zuschneiden der Goldscheibe 6.0 Randzonen 7.0 Randfassung 8.0 Öse 9.0 Eventuelle Weiterausstattungen 10.0 Mögliche vollendende Arbeiten II.0 Metallanalysen 12.0 Silberbrakteaten 13.0 Brakteatenmotive auf anderen Objekten oder in anderen Techniken erstellt
1 3 3 4 8 10 12 13 15 16 18 19 21 23 24 26 27 28 28
xii
Inhalt
Teil Β - Brakteaten-Chronologie Kap. 1: Methode 1.0 Einführung 1.0.1 Zur Terminologie .Model'und .Detailelement'
31 32
1.1 Grundsätzliches zu den verwendeten Methoden 1.1.1 Die typologische Seriation 1.1.2 Computerisierte Kombinationsdiagramme 1.1.3 Korrespondenzanalysen 1.1.4 Abnutzungsspuren
33 33 36 38 41
1.2 Zur praktischen Arbeitsweise - Besondere methodische Probleme bei der Brakteatenauswertung 42 1.2.1 Die benutzten Programme 42 1.2.2 Der kritische Arbeitsprozeß 43 1.2.3 Zur Form der Parabel 44 1.2.4 Die Seriation: .Unscharf', aber unentbehrlich 48 1.3 Zur Lesung der Diagramme 1.3.1 Korrespondenzanalysen 1.3.2 Kombinationsdiagramme
50 50 54
1.4 Abgrenzungen des Arbeitsmaterials: Eine Übersicht
55
1.5 Generelle Abgrenzung
56
1.6 Die großen Häupter
58
1.7 Das Problem der Medaillon-Imitationen
59
Kap. 2: Definitionen der Detailelemente der großen Häupter 2.0 Vorbemerkung
63
2.1 Haartracht 2.1.1 Form 2.1.1.1 Kalotte, kalottenförmige Frisur 2.1.1.2 Aufgebogenes Nackenhaar 2.1.1.3 Einrollung, eingerolltes Haar 2.1.1.4 Zopf 2.1.1.5 .Admiralshut'
64 65 65 66 67 68 69
Inhalt
xiii
2.1.1.6 Haarwulst mit Strähnen
69
2.1.2 Flächenfüllung 2.1.2.1 Glatte Fläche 2.1.2.2 Relieffüllung 2.1.2.3 Haarsträhnen 2.1.2.4 Strähnenwechsel 2.1.2.5 Waagerechte Haarsträhnen 2.1.2.6 Geschwungene Haarsträhnen 2.1.2.7 Frisur mit Bogen-Füllung
70 70 71 71 72 72 73 74
2.1.3 Rahmung 2.1.3.1 Konturlinie 2.1.3.2 Perlsaum allein 2.1.3.3 Äußerer Perlsaum 2.1.3.4 Innerer Perlsaum 2.1.3.5 Federrand
74 75 75 76 76 77
2.2 Menschenauge 2.2.1 Punktförmiges Auge 2.2.2 Kreisförmiges Auge 2.2.3 Bullauge 2.2.4 Massives Oval 2.2.5 Offenes Oval 2.2.6 Oval mit Pupille 2.2.7 Dreiseitiges Auge
78 78 79 79 80 80 81 82
2.3 Augenrahmung 2.3.1 Augenbraue 2.3.2 Nasen/Augenbrauen-Bogen 2.3.3 Lidstrich 2.3.4 .Maskenbinde' 2.3.5 Wangenbogen 2.3.6 Punktiertes Unterlid
82 83 84 84 85 86 86
2.4 Menschenohr 2.4.1 Kommaförmiges Ohr 2.4.2 C-förmiges Ohr 2.4.3 Volutenförmiges Ohr 2.4.4 Brezelförmiges Ohr 2.4.5 D-förmiges Ohr 2.4.6 Dreieckiges Ohr
87 87 88 89 90 90 91
xiv
Inhalt
2.4.7 B-förmiges Ohr 2.4.8 Ovales Ohr 2.4.9 Schnörkelförmiges Ohr 2.5 Kopfschmuck 2.5.1 Diadem 2.5.1.1 Prachtdiadem 2.5.1.2 Mehrfache Perlreihen 2.5.1.3 Perlreihe ohne Kontur 2.5.1.4 Perlreihe mit Kontur im Haar 2.5.1.5 Perlreihe mit Kontur unter dem Haar 2.5.1.6 Strichdiadem im Haar 2.5.1.7 Strichdiadem unter dem Haar 2.5.1.8 Nur Nackenbänder 2.5.1.9 Unbestimmte Formen
91 92 93 94 95 96 96 97 98 99 99 100 101 102
2.5.2 Stirnjuwel 2.5.2.1 Im Diadem 2.5.2.2 Integrierung des Stirnjuwels in die Haartracht 2.5.2.3 Stirnjuwele, unintegriert an der Stirn piaziert
102 102 103 103
2.5.3 Tier-und Vogelköpfe 2.5.3.1 Protome 2.5.3.2 Tierkopf im Nacken
104 104 105
2.6 Atem-Chiffre 2.6.1 Mundatem 2.6.2 Nasenatem
106 106 107
2.7 Relief und Kontur der Häupter 2.7.1 Flaches Relief 2.7.2 Hohes Relief 2.7.3 Kerbschnitt 2.7.4 Kontur
107 108 108 108 108
Kap. 3: Relative Chronologie 3.0 Vorbemerkung
111
3.1 Methodische und praktische Bemerkungen 3.1.1 Zu den .Gruppen' 3.1.2 Zu den regionalen Datenbanken 3.1.3 Regionale gegenüber überregionaler Chronologie
111 111 113 115
Inhalt
XV
3.2 Überregionale Chronologie der großen Häupter 116 3.2.0.1 Weitere Abgrenzungen im Zuge des Arbeitsprozesses .. 116 3.2.0.2 Die Datenbank nach der Bearbeitung 118 3.2.0.3 Die Diagramme der großen Häupter 119 3.2.1 Abgrenzung und Charakteristik der Gruppen H1-H4 3.2.1.1 Gruppe Hl: Detailelemente 3.2.1.2 Gruppe Hl: Charakteristik 3.2.1.3 Gruppe H2: Detailelemente 3.2.1.4 Detailelemente, die kaum oder nicht außerhalb der Gruppen H2-H3 auftreten 3.2.1.5 Gruppe H2: Charakteristik 3.2.1.6 Gruppe H3: Detailelemente. Zur Übergangszone H3/H4 3.2.1.7 Gruppe H3: Charakteristik 3.2.1.8 Gruppe H4: Detailelemente 3.2.1.9 Gruppe H4: Charakteristik 3.2.1.10 Detailelemente, die in mehr als zwei Gruppen zahlreicher auftreten 3.2.2 Überblick über die Entwicklung der Detailelemente mit einigen Deutungs-Perspektiven 3.2.3 Die Detailelemente in der Korrespondenzanalyse
122 122 125 126 130 131 132 137 138 141 142 144 149
3.3 Punz- und andere Kopplungen in den Seriationen: Zu Variationsbreite und .Klassizismus' der Brakteatenhersteller 3.3.1 Variation und .Klassizismus'
149 156
3.4 Regionale Chronologie: Südskandinavien 3.4.0.1 Abgrenzung. Tilgungen während der Arbeit 3.4.0.2 Die Datenbank nach der Bearbeitung 3.4.0.3 Die Diagramme für Südskandinavien
157 157 158 159
3.4.1 Zur Abgrenzung und Charakteristik der Gruppen S1-S4 3.4.1.1 Gruppe S1 und S2. Zur Übergangszone S2/S3 3.4.1.2 Detailelemente, die kaum oder nicht außerhalb der Gruppen S2-S3 auftreten 3.4.1.3 Gruppe S3. Zur Übergangszone S3/S4 3.4.1.4 Gruppe S4 3.4.1.5 Detailelemente, die in mehr als zwei Gruppen zahlreicher auftreten
161 161 163 165 166 166
xvi
Inhalt
3.5 Regionale Chronologie: Norwegen 3.5.0.1 Die Diagramme für Norwegen 3.5.1 Zur 3.5.1.1 3.5.1.2 3.5.1.3 3.5.1.4
167 168
Abgrenzung und Charakteristik der Gruppen N 1 - N 3 .. 169 Gruppe N1 169 Gruppe N2. Übergangszone N2/N3 171 Gruppe N3 171 Detailelemente, die in zwei oder drei Gruppen zahlreicher auftreten 172
3.5.2 Die vier .fremden' Model 3.6 Die Einstufung der D- und F-Brakteaten 3.6.1 Die D-Brakteaten 3.6.1.1 Abnutzungsspuren 3.6.1.2 Norwegische Grabfunde 3.6.1.3 Stilistische Überlegungen 3.6.1.4 Ergebnisse zur Einstufung der D-Brakteaten 3.6.2 Die F-Brakteaten
173 179 179 180 183 184 185 185
3.7 Zur Verbreitung der Goldbrakteaten. Gegenseitiges Verhältnis der regionalen zur überregionalen Chronologie 186 3.7.1 Verbreitung der Seriationsgruppen H1-H4 sowie der D- und F-Brakteaten 187 3.7.2 Gegenseitiges Verhältnis der regionalen und überregionalen Chronologien 195 3.7.3 Hinweise auf lokale Herstellung der Goldbrakteaten 197 3.7.3.1 Skandinavien 197 3.7.3.2 England und der Kontinent 200
Kap. 4: Absolute Chronologie 4.0 Vorbemerkung 4.1 Chronologische Terminologie 4.2 Kurzer forschungsgeschichtlicher Rückblick auf die absolute Datierung der Brakteaten 4.3 Bemerkungen zu Motiven und Details, die von römischen Vorbildern entlehnt wurden 4.3.1 Medaillon-Imitationen 4.3.2 Häupter der A-C-Brakteaten 4.3.3 Schild mit Reiterbild
203 205 205 207 208 209 210
Inhalt
4.3.4 4.3.5 4.3.6 4.3.7 4.3.8 4.3.9
Die Drei-Götter-Brakteaten Urbs Roma Diademe Helmdetails Constantins des Großen Kapitalis-Inschriften Probleme der Motiv-Kontinuität
4.4 Zur Datierung der in Skandinavien gefundenen Medaillons und Medaillon-Imitationen 4.4.1 Medaillons 4.4.2 Medaillon-Imitationen 4.4.3 Zusammenfassung der Datierungen von Medaillons und Medaillon-Imitationen 4.5 Zur Datierung der Goldbrakteaten 4.5.1 Generelle Probleme 4.5.2 Stilistische Vergleiche 4.5.2.1 Sösdalastil 4.5.2.2 Nydamstil 4.5.2.3 Still 4.5.2.4 Stil I, Stilphase A 4.5.2.5 Sjörupstil 4.5.2.6 Stil I, Stilphase Β 4.5.2.7 Stil I, Stilphase C und D 4.5.3 Diskussion der stilistischen Vergleiche
xvii
211 212 212 213 213 214 216 216 218 222 223 223 228 228 229 230 230 232 233 235 237
4.5.4 Die Datierung von Stil I 239 4.5.4.1 Nordische Entwicklung - kontinentale Datierungen 239 4.5.4.2 Jütländische' Fibeln in England und auf dem Kontinent 240 4.5.4.3 Funde mit anderen Gegendstandstypen 243 4.5.4.4 Haseloffs und Näsmans absolute Datierungen von Stil I 244 4.5.4.5 Ergebnisse zur Datierung von Stil I 245 4.5.5 Münzdatierte Brakteatenfunde 4.5.5.1 Methodische Präliminarien 4.5.5.2 Mackeprang 1952 4.5.5.3 Fagerlie 1967 4.5.5.4 Herschend 1980; Kyhlberg 1986 4.5.5.5 Malmer 1977 4.5.5.6 Drei datierende Funde
246 246 247 248 249 251 252
XVIU
Inhalt
4.5.6 Brakteaten aus datierten Grabfunden in England und auf dem Kontinent 4.6 Ergebnisse zur absoluten Datierung der Goldbrakteaten
256 260
4.7 Exkurs A: Abschließende Bemerkungen zu den Medaillon-Imitationen 4.7.1 Zum Herstellungsbereich der Medaillon-Imitationen 4.7.2 Zum Verhältnis zwischen Medaillon-Imitationen und Goldbrakteaten
264
4.8 Exkurs B: Der Staub-Schleier, der im Jahr 536 die Himmelskörper lange verdunkelt hat, als Anlaß der großen spätvölkerwanderungszeitlichen Goldhorte?
266
Kap. 5: Zusammenfassung der chronologischen und methodischen Ergebnisse
260 260
273
Kap. 6: Anhang: Abgrenzungen im Arbeitsmaterial 6.1 Zu 1.5 Generelle Abgrenzung 277 6.2 Zu 1.6 Die großen Häupter 279 6.3 Zu 1.7 Das Problem der Medaillon-Imitationen - Ausklammerung der Medaillon-Imitationen und ihrer Verwandten 280 6.4 Zu 3.2 Uberregionale Chronologie der großen Häupter 280 6.4.1 Zu 3.2.0.1 Weitere Abgrenzungen im Zuge des Arbeitsprozesses 281 6.5 Zu 3.4 Regionale Chronologie: Südskandinavien 282 6.6 Zu 3.5 Regionale Chronologie: Norwegen 283 6.7 Brakteaten, die seit 1989 zu unserer Kenntnis gekommen sind.. 285 Kap. 7: Anhang: Hilfslisten zu den Kombinationsdiagrammen und Korrespondenzanalysen 7.1 Ubersichtslisten über die Einstufung der Model in den Kombinationsdiagrammen 7.1.1 Liste in Seriationsfolge 7.1.2 Liste in IK-Nummernfolge 7.2 Listen zu den Korrespondenzanalysen
291 291 300 310
Inhalt
7.2.1 7.2.2 7.2.3 7.2.4 7.2.5 7.2.6 7.2.7 7.2.8 7.2.9
Taf. A Taf. Β Taf. C Taf. E Taf. F Taf. G Taf. 1 Taf. J Taf. Κ
xix
310 312 314 314 315 316 316 317 317
7.3 Alphabetisch geordnete Liste der Signatur-Abkürzungen der Detailelemente, wie sie in den KorrespondenzanalyseDiagrammen benutzt wurden
317
Kap. 8: Anhang: Verzeichnis der Funde, in denen Brakteaten zusammen mit Goldmünzen oder spätrömischen Silber- bzw. Bronzemünzen auftreten 321
Kap. 9: Anhang: Verzeichnis der zur Datierung herangezogenen englischen und kontinentalen Brakteatengräber (Fig. 169) 9.1 England 9.2 Kontinent 9.3 Nicht berücksichtigte Grabfunde
329 329 332 337
TeilC Literatur, Abkürzungen
339
Sach-, Orts- und Personenregister
365
Register der Brakteaten und Medaillon-Imitationen
375
TEIL A
Brakteaten-Herstellung: Erkenntnisse und Probleme Herstellungsprobleme sind gewiß kein neues Thema in der Literatur über die Goldbrakteaten; diese Diskussion ist seit Bernhard Salins bahnbrechender Arbeit wiederholt aufgenommen worden1. Denn die Methoden, die von den Brakteatenherstellern benutzt wurden, sind nicht nur für die Geschichte des Goldschmiedehandwerks von Interesse: Die technischen Voraussetzungen werden auch in gewissem Maße die Ausformung der Bilddetails und Inschriften der Brakteaten beeinflußt haben. Im folgenden werde ich versuchen, die einzelnen Schritte der Brakteatenherstellung nachzuvollziehen, um die bisherige Diskussion und noch ausstehende Probleme darzulegen.
1.0 Die Model Die völkerwanderungszeitlichen Brakteaten wurden mittels Modeln erstellt, und zwar ausnahmslos Matrizen, also Modeln mit formnegativem Relief. Dieses Verfahren steht im Gegensatz zur Herstellung der vendei- bzw. merowingerzeitlichen Preßbleche und .Guldgubber', die - wie auch die angelsächsischen Brakteaten aus dem späten 6. und dem 7. Jahrhundert - auf Patrizen mit formpositivem Relief erfolgte, von denen mehrere Exemplare gefunden worden sind2. Auch in der Kaiserzeit waren Preßbleche beliebt, und Model sind bekannt3. Zwar scheint .Model' ein handwerksprachlich veralteter Begriff zu sein; besser wäre .Gesenk' als übergreifende Bezeichnung für .Matrize' und .Patrize'4. Die Bezeichnung .Model' hat sich jedoch so stark in der
1 2
3 4
Salin 1895. Zur Diskussion, s. Axboe 1988 mit weiteren Hinweisen. Capelle - Vierck 1971 und 1975; Klein-Pfeuffer 1993, S. 77-79; 1994; Speake 1980, S. 68; Watt 1999. S. Illerup Adal Band 5, S. 3 8 9 ^ 7 0 , wo jedoch die Art der Model offen bleibt; Ulbert 1966. So Wolters 1998,1, S. 369f.
2
Brakteaten-Herstellung
archäologischen Terminologie eingebürgert, daß ich sie auch hier benutzen werde. Bei Matrizen-Prägung erscheint das Relief-Motiv am deutlichsten und schärfsten auf der Vorderseite des Schmuckstücks, wie es deutlich auf den Goldbrakteaten zu erkennen ist, denn ihre Rückseiten zeigen öfter nur das Relief mit stark reduzierter Deutlichkeit und können auch ganz glatt sein5. Dagegen zeigen patrizen-erstellte Bleche das Relief deutlicher auf der Rückseite. Die Matrizen-Prägung der Goldbrakteaten und der jungkaiserzeitlichen Medaillon-Imitationen stimmt technisch mit der Herstellung der römischen Goldmünzen überein, deren Bildmotive auch eine wichtige Inspirationsquelle für ihre Darstellungen waren 6 , unterscheidet sich aber von den Abdrücken römischer Münzen, die vereinzelt in der Kaiserzeit auftreten 7 . Nur die norwegische .Medaillon-Imitation' IK 268 Haram wurde aus zwei zusammengelöteten Abschlägen von römischen Münzen gebildet8. Die älteren Münzabschläge können demnach nicht als technische Vorläufer für die Brakteaten angesehen werden. Ein wichtiges Thema in der Diskussion war, aus welchem Material die Model hergestellt wurden: aus Bronze, Hartholz, Walroßzahn/Elfenbein, Knochen oder Ton? Und in welchem Maße man mechanische Abformungen von älteren Brakteaten als Model für weitere Prägungen benutzt hat? 9 Die in Axboe 1988 angekündigten Elektronenmikroskop-Untersuchungen von Silikongummi-Abformungen ausgewählter Brakteaten haben sich leider nicht verwirklichen lassen. Inzwischen sind jedoch neue Funde zutage gekommen, die es erlauben, die Diskussion weiterzuführen.
5 6
7
8 9
Vgl. die Katalogbeschreibungen in IK Band 2-3, Pos. V 63, sowie Axboe 1982, S. 26f. Vgl. Teil B, Abschnitt 4.3. Zum Verhältnis zwischen Medaillon-Imitationen und Brakteaten, s. ebd. Abschnitt 1.7, 4.4, 4.6 und 4.7.2, sowie Axboe 2001,2. Vrangstrup Grab 5, Viborg a.: Fragment, silbervergoldet, wohl Probus (276-82), Straume 1987, S. 124 Nr. 97, Taf. 102,7. Ulerup, Skanderborg a.: Zwei silberne Schildfesselstifte mit Münzabdruck Diva Faustina (nach 141 geprägt), s. Illerup Âdal, Band 5, S. 420f. mit Hinweisen auf kontinentale Parallelen und Band 7, Taf. 238; Ilkjacr 2000, S. 131. Ejsbel, Haderslev a.: Silberne Riemenzunge mit Abdruck von einem Denar des Marcus Aurelius, AUD 1998, S. 269f. Skaare 1969,1; 1969,2, S. 241ff.; 1976, S. 36, 161 Nr. 131. Metall: Salin 1985, S. 29f.; Mackeprang 1952, S. 97f.; Bohlin 1981, S. 12-54; Axboe ( - Arrhenius) 1982, S. 314f. Hartholz: Salin I.e.; Oldeberg 1943, S. 63. Hartholz, Walroßzahn oder andere organische Materialien: Axboe 1982, S. 17-23; Axboe ( - Arrhenius) 1982, S. 306, 315. Tonabformungen: Arrhenius 1975, bes. S. 102-109; Dies. 1982, S. 10; (Axboe - ) Arrhenius 1982.
Die Model
3
1.1 Postgârden Eine Matrize zur Herstellung von D-Brakteaten (Abb. 1-2) wurde 1990 auf der Siedlung Postgârden bei Âlborg gefunden10. Das Stück besteht aus einer Zinn/Kupfer-Legierung und ist, besonders am Rand, etwas korrodiert; der größte Durchmesser beträgt jetzt 23,3 mm, die größte Dicke 8,0 mm, und das Stück wiegt 18,6 g. Die Rückseite ist glatt, während die Vorderseite ein DBrakteatentier in negativem Relief aufweist11, und zwar mit einem stilisierten menschlichen Fuß in der Bildmitte. Betrachtet man jedoch das Motiv näher, entdeckt man, daß es nur mittelmäßig ausgeführt wurde. Das betrifft nicht nur die unbeholfene Linienführung und die rudimentäre Wiedergabe des Menschenfußes. Auffälliger ist es, daß das Motiv „Hinterbein des Untiers und seine Kreuzung mit dem S-geschlungenen Bandleib" offensichtlich nicht verstanden, sondern nur als eine ovale Bildung auf dem Leib ohne Verbindung mit der Hüfte wiedergeben wurde; vgl. die gelungene Fassung des Motivs in Abb. 3.
1.2 Billingford Ein weiterer Neufund, der in diesem Zusammenhang von Interesse sein wird, kommt aus Billingford in Norfolk (Abb. 4). Das Stück ist noch nicht publiziert worden12, für Fotos und Auskünfte bin ich Charlotte Behr sehr verbunden. Es handelt sich um eine leicht ovale Bronzescheibe, ca. 3 cm im Durchmesser. Eine Seite ist glatt, in die andere erscheinen vertieft die Konturen eines D-Brakteatentiers, und zwar in noch freierer Ausformung als auf dem Model aus Postgârden. Eine eigentliche Motivanalyse sei der Publikation vorbehalten. Am Rand findet sich eine Reihe von Grübchen. Sowohl die recht große Dicke der Scheibe als auch das Fehlen jeglicher Spuren von Ösung oder Einfassung machen es wenig wahrscheinlich, daß es beabsichtigt war, das Stück als Anhänger zu tragen, und es ist unbedingt zu überlegen, ob wir hier einen weiteren Model haben.
10 11
12
Axboe 1992,2; 1993,3, S. 379-82; Barfod Carlsen 1998,1. Nach den IK-Beschreibungen in einer freieren Variante von Grundmuster la; vgl. IK Band 3, S. 42ff. Eine Publikation durch Leslie Webster, Charlotte Behr u.a. ist vorgesehen. Das Stück wurde erstmals im Magazin ,The Searcher', Jan. 2000, S. 41 abgebildet.
4
Brakteaten-Herstellung
Bei einer genaueren Betrachtung fällt auf, daß das Relief in den verschiedenen Teilen der Bildfläche nicht einheitlich ausgeformt wurde. Faßt man das Stück als eine Matrize auf, würden die Grübchen am Rand auf dem hypothetischen Brakteaten als kleine erhöhte Punkte erscheinen, wie sie auf vielen Brakteaten zu sehen sind. Die vertieften Linien würden als aufstehende Konturlinien von Körperteilen erscheinen, deren Innenflächen jedoch niveaugleich mit der Grundfläche wären. Das kann zwar auf A-, B-, C- und FBrakteaten vorkommen, entspricht aber nicht der Ausformung der vergleichbaren D-Brakteatentiere, deren Leiber als erhöhte, meistens längsgeriefte Relieflinien dargestellt werden. Dies wäre noch durch weiteres Gravieren der Scheibe aus Billingford zu erreichen - es besteht ja die Möglichkeit, daß wir einen noch nicht fertiggestellten Model vor uns haben. Problematisch erscheint jedoch dann das Relief des Untierkopfes, der mit einem U-förmigen Nacken/Augenbrauen-Bogen mit aufgerollten Enden, ovalem Auge und einem Quersteg vor dem Auge gezeigt wird. Denn hier entspricht das Relief dem, was man auf einem fertigen Brakteaten erwarten sollte, und der Kopf wird von einem kleinen eingetieften Feld umgeben. Diese Partei wäre also nicht für eine Matrize, sondern vielmehr für eine Patrize passend! Ein hypothetisches Weitergravieren, so daß auch die Körperteile erhöht auf der dadurch entstandenen neuen Grundfläche erscheinen würden, widerspricht jedoch den Grübchen am Rand und in den Schulter- und Hüftschleifen, die dadurch getilgt würden. Ob Billingford als Model, Schmuckstück, Amulett oder anderes gemeint war, und ob ggf. Patrizen- oder Matrizenabdrücke beabsichtigt wurden, muß hier dahingestellt bleiben. In jedem Fall bezeugt das Stück, wie man auch im anglischen England aktiv mit den Motiven der skandinavischen Brakteaten gearbeitet hat13.
1.3 Herstellung und Material der Model Daß man Model aus Bronze zur Herstellung von Goldbrakteaten benutzen konnte, wird also von Postgàrden (und unter Umständen auch von Billingford) bezeugt, wie auch, daß solche Model sogar für zweitklassige Brakteaten erstellt worden sind14. Ob solche Model alleinherrschend waren und wie sie hergestellt wurden, bleibt jedoch noch zu entscheiden. In der bisherigen Dis13 14
Vgl. Hines 1984, S. 209-220. Zu einem verschollenen dänischen Fund von einem erwägbaren Brakteatenmodel 1880, s. Axboe 1993,3, S. 382f.
Die Model
5
kussion über die Brakteatenmodel ist eine Reihe von Beobachtungen vorgelegt worden, die nicht unbedingt mit den beiden einfacheren Verfahren ,Guß eines Rohlings - Gravieren des Motivs - Prägung' bzw. .Ornamentierung eines Vormodels aus Wachs oder Lehm - Guß - Prägung' übereinstimmen, und die in jedem Fall unser Verständnis der Arbeitsprozesse vertiefen und nuancieren können. Grundsätzlich ist festzuhalten, daß die Darstellungen der Brakteaten normalerweise in allen Details schon im Model fertig ausgeformt waren. Eventuelle Bearbeitung nach der Prägung ist im Gold deutlich zu erkennen, wie es weiter unten exemplifiziert wird. Es ist auch eindeutig, daß die Brakteatenmotive in einer negativen Version, also in der Matrize oder in einem Vormodel mit gleichartigem Relief, gestaltet wurden. Das zeigt schon die ebene Grundfläche. Sie versteht sich zwanglos als die glatte Oberfläche einer negativen Version, in welche die Reliefteile des Motivs vertieft eingearbeitet wurden; vgl. Abb. 1-2. Entwurf im negativen Relief ist auch die Voraussetzung dafür, daß die skizzenartigen Konturen, die auf einigen wenigen Brakteaten vorkommen, als feine erhöhte Linien erhalten sind15 (Abb. 5), wie auch Linien, die zu lang verlaufen oder aus anderen Gründen als .Schnitzfehler' bezeichnet werden müssen16. Auch eine Betrachtung des Duktus der Reliefteile der D-Brakteaten, besonders wo sie aneinanderstoßen oder sich überschneiden, zeigt, daß sie viel einfacher in einer negativen als in einer positiven Fassung erstellt werden konnten 17 . Zwar konnte man in der Völkerwanderungszeit Ornamente in Bronze gravieren, wie es anscheinend auch von dem Stück aus Billingford (Abb. 4) bezeugt wird, aber angesichts einerseits der vielen, minutiös gezeichneten Details der A-, B- und C-Brakteaten und andererseits wegen des hohen Reliefs der meisten D-Brakteaten scheint mir die direkte Arbeit im Bronzemodel als weniger wahrscheinlich als die Herausarbeitung der Motive im Vormodel oder Model aus leichter zu bearbeiteten Materialien18. Kleingeräte wie Stichel,
15
16 17
18
Weitere Beispiele finden sich u.a. auf IK 269,1 Raum Hede(?)-C/269,2 Grumpan-C, IK 282 Hov-A, und dem Neufund IK 587 Uppákra-C. Axboe 1979, S. 199; Bohlin 1981, S. 14f.; Axboe - Arrhenius 1982, S. 304f.; Axboe 1982, S. 13; Axboe 2001,2. Axboe 1982, S. 12; Axboe 2001,2. Entsprechende Beobachtungen auf mehreren Relieffibeln deuten darauf hin, daß auch ihre Formgebung in einer negativen Version erfolgte; s. Axboe 1984. Vgl. auch (Axboe - ) Arrhenius 1982, S. 308f.; Wolters 1998,1, S. 374 und 380. Dagegen meint Foltz 1977/78, daß der Model aus Liebenau, Grab H12/A6 (s. Capelle - Vierck 1975, S. 115123; Häßler 1983, S. 60 und Taf. 16) durch Gravieren einer Bronzescheibe, vielleicht einer römischen Münze, erstellt wurde.
6
Brakteaten-Herstellung
Punzen u.dgl., die bei der Herstellung der Brakteaten und ihrer Model vorauszusetzen sind, waren in den Funden lange selten; auch sind sie öfter zu verrostet gewesen, um in ihren Details auswertbar zu sein 19 . In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch das Material vermehrt, u.a. in Illerup und in den Zentral- und Werkstattsiedlungen20. In jedem Fall mußte als erster Schritt eine glatte Arbeitsfläche im (Vor-)model zugerichtet und abgegrenzt werden. Die Abgrenzung der Bildfläche geschah öfter mittels eines Zirkels, dessen eines Bein einen Abdruck im Zentrum machte, und zwar in der negativen Version ein Grübchen, welches auf mindestens 200 der fertigen Brakteaten als ein erhöhter Punkt in der Mitte der Bildfläche abgedruckt worden ist 21 . Abdrücke von der Spur des äußeren Zirkelbeines im Model finden sich auf wenigen Brakteaten, besonders deutlich auf den modelgleichen Exemplaren IK 283,1-3 (Abb. 5). In einigen Fällen sieht man, daß im Model eine geperlte Randzone mit diesem Zirkelschlag als Hilfslinie erstellt wurde 22 . Danach folgte die Ausformung des Bildmotivs einschließlich eventueller Runeninschriften oder Kapitalis-Imitationen, die also seitenverkehrt geschrieben wurden, was bei der Beurteilung von .Schreibfehlern', , B r a k t e a t e n - S o n derformen' u.dgl. berücksichtigt werden muß. Als Werkzeuge sind dabei vornehmlich Stichel verschiedener Art mit geraden, gerundeten und V-förmigen Schneiden zu überlegen, für die oben erwähnte Skizzierung wohl auch Reißnadeln 23 . Auch Punzen mit verschiedenen Motiven wie Punkte, Kreise, Hufeisen, Bullaugen und kapitalisähnliche Formen wurden nachweislich schon bei der Ausformung der negativen Versionen von Brakteatenmotiven benutzt 24 . Es ist auf vielen Brakteaten zu sehen, daß ihre Bilddarstellungen in ein bis zu einem gewissen Grade verformbares Material erstellt wurden: Wenn etwa eine Punktreihe eine Konturlinie begleitet, ist eine Seite der Linie öfter wellenartig deformiert worden; auch Punzabdrücke im Model können
19 20
21
22
23
24
Vgl. Müller-Wille 1977; Tomtlund 1978; Werner 1981. Exemplarisch Klein Köris: Gustavs 1994. Lundeborg: Thomsen u.a. 1993. Südwestdeutschland: Koch 1984; Steuer 1994. Illerup: Illerup Adal Band 5, S. 379, Abb. 235; Ilkjacr 2000, S. 117ff. Axboe 1979, S. 198f.; Bohlin 1981, S. 13f; Axboe 1982, S. 16; Axboe (-Arrhenius) 1982, S. 304, 316; anders Arrhenius ebd. S. 311. Bohlin 1981, S. 14f. mit Fig. 6; Axboe 1982, S. 16 mit Fig. 17 und Anm. 32.; Axboe ( - Arrhenius) 1982, S. 304 mit Fig. 80 und 84. Auch erwägbar auf IK 51,3 Gudme II-B. Zu den Werkzeugen und ihren Spuren, s. Lowery - Savage 1971; Benner Larsen 1984; Wolters 1998,1. Bohlin 1981, S. 16-24, wobei ich jedoch nicht alle Beispiele nachvollziehen kann; Axboe 1982, S. 13ff. mit Appendix II; Axboe ( - Arrhenius) 1982, S. 305f.
Die Model
7
so vom nachfolgenden Nachbarn beeinträchtigt werden, und in einigen Fällen erscheint das Material des Models als um den Abdruck herum aufgeschoben25. Diese Beobachtungen können gut für eine Motivausformung in einem Vormodel aus Wachs oder feuchtem Ton sprechen, oder - falls die oben erwähnten Einwände nicht stichhalten - mit der Arbeit direkt auf einem Bronzemodel. Auch die ziemlich breiten Abdrücke vom zentralen Zirkelbein könnten dadurch verursacht sein, daß dieses eine stumpfe Spitze haben mußte, um sich nicht zu tief in ein sanftes Material hineinzudrehen. Der Ablauf der Modelherstellung wäre demnach: Abgrenzung und Ausformung des Motivs in einem Vormodel aus Wachs oder Ton - Erstellung einer Gußform mit Abdruck des Vormodels, sei es als offene Form, zweiteilige Form, aus welcher der Vormodel vor dem Guß herausgenommen wurde, oder Guß a are perdue - Guß des eigentlichen Bronzemodels26. Ebenfalls kann Bohlins Deutung von kleinen unregelmäßigen Erhöhungen in den Grundflächen einiger Brakteaten als Abdrücke von Luftbläschen gleich unter der Modelfläche, welche während der Prägung barsten, wie auch die Abdrücke von Rissen (wie am Haarzipfel auf Abb. 5), welche sich trotz der Herstellung von mehreren modelgleichen Brakteaten nicht geändert haben, für Bronzemodel sprechen27. Es gibt jedoch auch Beobachtungen, die sich nicht so gut in dieses Bild einordnen lassen. Das betrifft besonders einige Abdrücke von splitterartigen oder ausgefransten Linien (Abb. 6) und Absprengungen im Model, welche ich als Zeugnisse für Modelherstellung aus faserigen, organischen Materialien wie Hartholz, Elfenbein/Walroßzahn o.dgl. gedeutet habe28. Feingemaserte Holzarten wie Buchsbaum oder Eibe sind laut Foltz für das Schneiden von Kerbschnitt viel besser geeignet als Wachs oder Blei, und solche Model sind mit Erfolg bei der Nachbildung frühmittelalterlicher Goldblattkreuze verwendet worden29. Zwar konnten sie nur für eine begrenzte Zahl von Abschlägen benutzt werden, aber da die meisten Brakteatenmodel uns nur durch ein oder wenige Exemplare bekannt sind - durchschnittlich kennen wir 1,6 Brakteaten pro Model - könnte man sich vorstellen, daß der Goldschmied, wenn kein großes Ensemble erstellt werden sollte, einen Model aus organischem Material bei der Prägung direkt benutzen konnte, um das Guß-
25 26
17 28 29
Bohlin 1981, S. 19-25; Axboe 1982, S. 13f.; vgl. Benner Larsen 1984, Fig. 2C. Im Prinzip stimmen die Beobachtungen auch mit der von Birgit Arrhenius vorgeschlagenen Prägung von Brakteaten direkt auf Tonmodeln überein; vgl. dazu unten. Bohlin 1981, S. 44ff. Axboe 1982, S. 22; Axboe ( - Arrhenius) 1982, S. 306. Foltz 1975; 1980, S. 348.
8
Brakteaten-Herstellung
verfahren zu ersparen. Gewiß konnte ein solcher Model auch als Vormodel beim Guß in offener oder zweiteiliger Form benutzt werden, aber es erscheint fraglich, inwieweit Mikrospuren, wie die oben erwähnten sowie die unten zu besprechenden, nach einem Gußvorgang noch erkennbar sein würden 30 . In einigen Fällen meint Bohlin, eine mehrstufige Modelherstellung nachweisen zu können, wobei gewisse Korrekturen in positiven Versionen vorgenommen wurden 31 . Der größte Teil der Arbeit wurde nach Bohlin zwar in einer negativen Version aus feuchtem Ton erstellt, wobei es während der Arbeit möglich war, positive Wachsabgüsse zur Beurteilung des Motivs zu machen. Wenn der (negative) Vormodel aus Ton fertig und trocken war, wurde von ihm eine Tonabformung mit positivem Relief gemacht, in welcher einzelne Details noch retuschiert werden konnten, bevor sie als Gußform für die definitive Bronzematrize benutzt wurde. Das kann zwar als ein unnötig komplizierter Vorgang erscheinen, und ich finde auch nicht alle Beispiele Bohlins gleich überzeugend, aber seine Beobachtungen etwa auf IK 144,1 Ravlunda-C/144,2 Holmetorp-C und 216 Barshaldershed-C/Gullbacken sollten überprüft werden 32 . Es kann unmittelbar ausgeschlossen werden, daß diese Details erst auf den Brakteaten nachgearbeitet wurden: Teils kommen sie identisch auf den modelgleichen Exemplaren IK 144,1 und 144,2 vor, teils ist Bearbeitung nach der Prägung deutlich zu erkennen.
1.4 Kopieren von Brakteaten? Auch Birgit Arrhenius hat einen mehrstufigen Prozeß mit der Möglichkeit von Retuschen vorgeschlagen33. Sie meint, daß Brakteaten wie IK 176 Söderby-B, 195 Ulvsunda-B und 104 Lau Backar-B, deren Motive nahverwandt, aber nicht identisch sind und die in der erwähnten Reihenfolge immer kleinere Dimensionen aufweisen, in einem wiederholten Kopierverfahren entstanden. Dabei hätte man Abformungen benutzt, und zwar aus Ton, der beim Trocknen schrumpft. Sowohl auf positiven Zwischenmodeln aus Wachs als wohl auch auf den negativen Tonmodeln wären nicht nur Retuschen und
30 31
32 33
Positiv dazu Ogden 1982, S. 45; skeptisch L0nborg 1998, S. 33. Bohlin 1981, S. 24-20; vgl. Axboe ( - Arrhenius) 1982, S. 314f. mit Abb. 105-106 (=Bohlin, Fig. 38 und 44). S. Axboe ( - Arrhenius) I.e. Arrhenius 1975, S. 102-107.
Die Model
9
kleine Änderungen möglich, sondern auch Zusammenstellungen mit Details, die neu geschaffen oder von anderen Objekten kopiert wurden 34 . Wollte man mehrere Brakteaten herstellen, mußten auch mehrere Tonmodel erstellt werden, denn jeder Model konnte nur einmal benutzt werden. Auch unter anscheinend modelgleichen Brakteaten hat Arrhenius kleine Größenunterschiede gefunden, welche sie einer leicht unterschiedlichen Schrumpfung der Tonmodel zuschreibt. Die Hypothese von Arrhenius ist kritisiert worden, teils von Bohlin, teils von mir35. Wir meinen, daß jene Größenunterschiede unter .modelgleichen' Brakteaten, auf die sich Arrhenius beruft, so klein sind, daß sie aus anderen Gründen entstanden sind: durch unterschiedlichen Druck, leichte Verschiebungen oder Doppelschläge während der Prägung, die unten zu besprechen ist, oder durch nachträgliche Verbeulung und Abnutzung. Auch scheint es uns, daß die Brakteaten, welche Arrhenius bei ihren Experimenten hergestellt hat, in ihrer Qualität viel zu schlecht sind, auch wenn man die nicht mehr vorhandene Erfahrung der völkerwanderungszeitlichen Goldschmiede mitberücksichtigt, und wir finden es unwahrscheinlich, daß Tonmatrizen für die Brakteatenherstellung fest genug waren. Letzteres läßt sich aus Arrhenius' Experimenten nicht beurteilen, weil sie ihre Goldbleche mit vielen kleinen Schlägen mit einer Holzpunze in das Relief des Models eingetrieben hat36. Entsprechende Spuren sind jedoch nur auf IK 195 Ulvsunda-B nachweisbar (Abb. 11), weshalb ein solcher Vorgang als äußerst unwahrscheinlich anmuten muß 37 . Es gibt jedoch Brakteaten, bei denen die Frage nach dem Kopieren durch Abformung noch überlegt werden muß 38 . Sehr interessant ist IK 178,3 Lilla Vede-C (Abb. 8), der wohl als Vorlage IK 178,1 Sojs-C/Bringsarve, 178,2 Gervalds-C (Abb. 7) oder ein mit ihnen modelgleiches Stück hatte39. Vergleicht man die oberen Teile der Motive, sind die menschlichen Häupter und die Köpfe der Vierbeiner im Grunde identisch ausgeformt; auch ein Detail wie die im Gesichtsrelief zum Teil verschwundene ovale Augenrahmung der Vorbilder scheint auf Lilla Vede-C noch als Restbefund erkennbar zu sein. Generell sind jedoch sowohl die Konturen als auch die ganze Oberfläche auf
34 35 36 37 38 39
(Axboe - ) Arrhenius 1982, S. 312. Bohlin 1981, S. 8-12; Axboe 1982, S. 5, 18f.; Axboe - Arrhenius 1982. Axboe - Arrhenius 1982, S. 309; pers. Mitt. B. Arrhenius Sept. 1986. Ebd. S. 317. Bohlin 1981, S. 49-54 Ebd. S. 51 mit Fig. 83-84.
10
Brakteaten-Herstellung
Lilla Vede-C auffallend unsauber und körnig. Auch die oberen Vorderbeine der Tiere sind fast gleich ausgeformt. Größere Unterschiede finden sich im unteren und rechten Teil der Bildfelder: bei den unteren Vorderbeinen, den Hinterbeinen und den Schwänzen der Vierbeiner, sowie bei den Vögeln. Es scheint, als ob diese Details im Model für IK 178,3 Lilla Vede-C ungeschickt neu gezeichnet wurden, vielleicht um eine schlechte Kopierung zu tarnen und zu ersetzen. Auch die auffallend gerade Rückenlinie des Vierbeiners auf IK 178,3 könnte in dieser Weise entstanden sein. Bohlin stellt sich auch hier vor, daß man nicht nur einen Tonabguß erstellt hat, sondern auch eine positive Version, bevor - nach den erforderlichen Retuschen am Motiv - eine bronzene Matrize gegossen wurde 40 . Das scheint mir jedoch unnötig kompliziert zu sein. Auch ist die Motiwersion auf IK 178,3 Lilla Vede-C nur geringfügig kleiner als die mutmaßlichen Vorlagen; es gibt also keinen Raum für eine wiederholte Schrumpfung. Es scheint mir deshalb überlegenswert, ob vielleicht eine etwas unbefriedigende Wachs- oder Lehmabformung, bei der vielleicht kleine Teile vom Original nicht loskamen, retuschiert als Vorlage für einen in offener Form oder a are perdue gegossenen Bronzemodel für Lilla Vede-C gedient hat. Das kann nur als Vermutung vorgebracht werden; aber die Serie IK 178,1-3 stellt gewiß ein interessantes Objekt für weitere Untersuchungen dar. Es erübrigt sich zu sagen, daß es bei der Herstellung eines Models gewiß auch möglich war, einen Brakteaten aus freier Hand zu kopieren. Der daraus resultierende Brakteat würde als Spiegelbild vom Original erscheinen.
1.5 Mikrostrukturen in den Bildflächen Die Mikrostrukturen der Bildflächen bieten ein weites Feld für Untersuchungen, die zur Diskussion über Herstellung und Material der Model beitragen könnten 41 . Dabei muß man sich auf Strukturen beziehen, die nur innerhalb der Bildfläche auftreten, und diese von solchen unterscheiden, die auch in den Randzonen zu erkennen sind, denn die letzteren werden vielmehr von der Herstellung des Goldblechs herrühren.
40 41
Ebd. S. 54. Vgl. Benner Larsen 1984, 1985, 1987; Axboe 1988. Für Diskussionen und Beobachtungen während unserer Originaluntersuchungen 1986-87 habe ich Birgit Arrhenius, Arne Emil Christensen und vor allem Erling Benner Larsen herzlich zu danken.
Die Model
11
Auf vielen Brakteaten kommen feine Linien vor, die parallel oder in unterschiedlich ausgerichteten Gruppen verlaufen (Abb. 9)42. Sie erscheinen auf den Brakteaten als erhöht und müssen demnach im Model vertieft gewesen sein. Wenn alle Linien parallel verlaufen, besteht die Möglichkeit, daß sie von einer fiberartigen Struktur im (Vor-)Model herrühren, wobei dann ein organisches Material überlegt werden kann, aber auch Schleifspuren von der Herstellung des Models sind erwägbar. Unterschiedlich ausgerichtete Gruppen von solchen Linien deutet Bohlin als Spuren von einem Schabeisen. Es ist jedoch auch mit der möglichen Verwendung von Wetz- und Poliersteinen, organischen Schleifmitteln wie Haifischhaut oder dem kieselhaltigen Schachtelhalm (Equisetum hiemale), sowie mit Poliermitteln wie Holzkohle- und Kreidepulvern zu rechnen43. Größere oder kleinere Gebiete mit körnigen Oberflächen wie auf IK 178,3 Lille Vede-C (Abb. 8) finden sich auch auf anderen Brakteaten, beispielsweise IK 53 Fjärestad-C/Gantofta, 69 Hagreda Södergärd, 118 Madla-C und 463 Madla-D44. Es ist jedoch immer zu prüfen, ob es sich um Einwirkung einer Lötung (evt. auf der Rückseite) handeln kann. Auf einigen Brakteaten sieht man den Abdruck eines Risses im Model45. Dabei zeigt das Vorkommen modelgleicher Exemplare, daß der Model trotzdem weitere Prägungen ertragen konnte. Beispiele sind IK 26 Börringe-C (wohl Riß in der Runeninschrift), 53 Fjärestad-C/Gantofta (2 Exemplare; Riß am Hals des Vierbeiners), 223 Bostorp-C (Riß am Kinn des Haupts), 230 Dalum-C (2 Exemplare; Riß unter dem Auge des Haupts) und 283,1 Hult-C (Abb. 5; Riß an der Spitze des Haarzipfels). Ein besonderes Beispiel dafür, wie ein Model durch wiederholte Prägungen beeinträchtigt werden konnte, scheint im Tapdrup-Hort vorzuliegen. Unter den zwölf Brakteaten IK 531 Tapdrup-D, deren Modelgleichkeit nicht nur durch die Motivdetails, sondern auch durch identisch vorkommende kleine Unregelmäßigkeiten in der Grundfläche bezeugt wird, ist die Bildfläche eines Exemplars etwa 6% größer als die der anderen Brakteaten, und die Bilddetails sind unklarer und entsprechend gröber46. Dies wird kaum durch mechanische
42 43
44 45 46
Bohlin 1981, S. 33; Axboe 1982, S. 21f„ 58f.; Axboe - Arrhenius 1982, S. 306, 311, 315. Wolters 1998,1, S. 376, 382. Haifischhaut: pers. Mitt. E. Benner Larsen, vgl. KLNM Bd. 6 Sp. 47 und Brendegaard 1985, Bd. 1, S. 186. Schachtelhalm: Theophilus 1,19,1,22,111,88,111,94; Brendegaard 1987, Bd. 1, S. 50ff. Beobachtet bei unseren Originaluntersuchungen 1986-87. Bohlin 1981, S. 44f. Axboe 1982, S. 18f. mit Fig. 18; Axboe ( - Arrhenius) 1982, S. 303 mit Fig. 77. Auch ist der Mund des Untiers auf dem größeren Brakteaten nicht geschlossen, wie auf den anderen Exemplaren, sondern erscheint als leicht geöffnet.
12
Brakteaten-Herstellung
Abformung etwa in Ton entstanden sein, denn dann wäre das schlechtere Exemplar wegen der Schrumpfung kleiner als die anderen gewesen. Hat der Model während der zwölften Prägung nachgeben müssen? Andererseits bezeugt der Tapdrup-Fund, daß die Herstellung langer Serien von modelgleichen Brakteaten möglich war, wie es auch von IK 93 Kitnses-C (13 Exemplare) und 479 0vre Teyen-D (14 Exemplare) bestätigt wird. Auch in den Reliefteilen der Bildfelder sind Mikrostrukturen zu beobachten, die von der Herstellung der Model herrühren können. Sie können ,fiberartig' sein, ähnlich den oben erwähnten Spuren in den Grundflächen, wie etwa am Auge des Haupts auf IK 118 Madla-C 47 oder in den Reliefteilen von IK 110 Lindkacr-C48. Auf einigen D-Brakteaten haben wir feine erhöhte Linien beobachtet, die auf den Seiten ihres Kerbschnittreliefs von der Grundfläche bis zum .Gipfel' des Reliefs parallel verlaufen. Das betrifft IK 416 Dalsland-D, 428 Finnekumla-D (4 Exemplare; auf der IK-Abbildung am inneren Kreisstab erkennbar), 439 Hârum-D (Abb. 10) und 465 Madla-D. Es wäre zu prüfen, ob und wie sie während des Schneidens/Gravierens entstanden, etwa durch Hin- und Herbewegungen des Stichels49, oder ob sie von der Bearbeitung eines Bronzemodels nach dem Guß herrühren können. .Terrassenartige' Abstufungen in der Seite des inneren Kerbschnitt-Kreisstabes fanden wir auf IK 464 Madla-D. Es wäre verfrüht, ohne weitere Untersuchungen Deutungen dieser Beobachtungen vorzulegen.
1.6 Änderungen im Model Schon Mackeprang hat erkannt, daß es möglich war, nach der Prägung von einem oder mehreren Brakteaten Änderungen im Model zu machen. Nach der Prägung von IK 162,2 Darum-A wurde am Nacken des Haupts einen Vogelkopf mit gebogenem Hals angesetzt, ein neues Diadembandende erstellt, das Relief am Stirn, Nase, Kinn und Ohr nachgezogen, sowie auch einige der Runen, bevor die beiden Brakteaten IK 162,1 Skonager erstellt wurde 50 . Ebenfalls wurde nach der Prägung von IK 182,1 Szatmár eine Swastika
47 48 49 50
Axboe 1982, S. 22 Fig. 22. Ebd. Fig. 25; vgl. auch Ebd. Appendix III. Vgl. Lowery - Savage 1971, S. 175. Mackeprang 1952, S. 101; detaillierter Axboe 1982, S. 5f.
Herstellung des Goldblechs
13
unter dem Kopf des Vierbeiners hinzugesetzt, nachdem dann IK 182,2 Szatmár und 182,3 Raum Debrecen erstellt wurden51. Änderungen im Model sind schließlich auf der gotländischen Serie IK 286,1-4 zu finden: Nach der Prägung von IK 286,1 Kälder-M und 286,4 Havor-M wurde vor der Herstellung von IK 286,2 Raum Hablingbo-A und 286,3 Havor-M noch eine Perlreihe am Haar hinzugesetzt52.
2.0 Herstellung des Goldblechs Bevor die Prägung auf dem fertiggestellten Model folgen konnte, mußte das Goldblech für den Schröding ausgehämmert werden, normalerweise zu einer Stärke von 0,2-0,4 mm53. Am stärksten unter den 142 in Stockholm und Uppsala befindlichen Brakteaten, welche Bohlin untersucht hat, ist IK 178,3 Lilla Vede-C (Abb. 8) mit 0,7 mm, am dünnsten (0,1 mm) sind IK 64 Grumpan-C und 416 Dalsland-D. Laut dem im 12. Jahrhundert entstandenen Werk des Theophilus sollte Gold- und Silberblech für Treibarbeiten unter Verwendung von poliertem Hammer und Amboß so ausgehämmert werden, daß es überall gleich dick war, und so dünn, daß ein Nageleindruck auf der Rückseite eben zu erkennen war 54 . Goldblech konnte auch mit einer hölzernen Keule ausgehämmert werden55. Auf Goldblattkreuzen konnte Foltz Abdrücke von einem unregelmäßig geschliffenen Amboß feststellen56. Bei der Herstellung von Blattgold, das viel dünner als die Brakteaten ist, sollten kleine Goldbleche abwechselnd mit „griechischem Pergament" (Papier?) geschichtet und vorsichtig gehämmert werden57. Ob man solche Zwischenschichten bei der Herstellung der Brakteaten benutzt hat oder die Goldbleche direkt aushämmerte, könnte bei Untersuchungen ihrer Mikrostrukturen erhellt werden, und zwar vor allem in Randzonen
51
52 53 54 55 56 57
Mackeprang 1952, S. 101 (Szatmár); Axboe 1979 (Fig. 1 ist im Druck seitenverkehrt); Ders. 1982, S. 6. Erst bei meiner Originaluntersuchung von IK 182,3 am 2.9.1985 konnte ich auch hier die zweite Swastika erkennen. Lamm - Axboe 1989, S. 472. Bohlin 1981, S. 159ff., Katalog S. 172-182. Theophilus 111,74. Ebd. 111,52. Foltz 1975, S. 12. Theophilus 1,23. Auch andere Materialien sind bei Blattgoldherstellung als Zwischenschicht benutzt worden, s. Ebd. S. 29f. Anm. 2.
14
Brakteaten-Herstellung
außerhalb des Bereichs des Models, weil sie hier nicht durch die eigentliche Prägung getilgt worden sind. In jedem Fall mußte man während des Schmiedens, bei dem das Gold hart und brüchig wird, regelmäßig das Blech ausglühen und in Wasser .abschrecken', damit es wieder weich und formbar wurde58. Birgit Arrhenius hält es für möglich, daß die Textilabdrücke, welche auf den Rückseiten vieler Brakteaten zu sehen sind59, von der Herstellung des Schrötlings herrühren können, entweder von einem Gußverfahren oder von einer Unterlage beim Aushämmern des Blechs60. Das überzeugt jedoch nicht, denn die Textilabdrücke finden sich allein im Bereich des Modelabdrucks, nicht in den Randzonen, in denen sie doch laut Arrhenius' Theorie viel besser erhalten sein könnten. Sie sind zweifellos in Verbindung mit der Prägung des Bildfeldes entstanden, wie es weiter unten zu besprechen ist61. Auch den zentralen Punkt im Bildfeld, der oben als Abdruck eines Zirkeleinstichs im Model gedeutet wurde, und das darin öfter befindliche Zirkeleinstichloch haben Arrhenius mit der Aushämmerung des Schrötlings in Verbindung gebracht62. Sie weist auf eine von Benvenuto Cellini (1500-71) beschriebene Technik zur Sicherung gleichartiger Blechstärke hin, wobei der Schmied die Metallplatte auf einer Eisenspitze balanciert. Dadurch kann er ihren gewichtsmäßigen Mittelpunkt festlegen und mit einem Grübchen markieren. Während der Aushämmerung läßt sich dann prüfen, ob das Blech noch gleichmäßig stark ist: In der Richtung, in der sich das Blech neigt, ist es am stärksten 63 . Auf den Brakteaten sei es laut Arrhenius der zentrale Punkt, von dem aus die Aushämmerung des Schrötlings vorgenommen wurde. Dagegen ist jedoch einzuwenden, daß der Punkt auf modelgleichen Brakteaten immer identisch piaziert ist - schon deshalb muß er vom Model herrühren - und obendrein erscheint er öfter sinnvoll in das Motiv integriert. Wäre er schon vor der Prägung im Schröding vorhanden gewesen, wäre er vom Model getilgt worden. Auch der Zirkeleinstich im Gold, der auf vielen Brakteaten zu finden ist64, kann aus diesem Grund nicht der Eindruck der Balancier-Spitze sein; er entstand ebenfalls erst nach der Prägung.
58 59 60 61
62 63 64
Foltz 1979, S. 219; Wolters 1998,1, S. 376. Bohlin 1981, S. 37-40; Axboe 1982, S. 23-27. (Axboe - ) Arrhenius 1982, S. 310f. So schon Salin 1895, S. 30f., der jedoch auch die Möglichkeit gegossener Brakteaten-Schrötlinge offen hielt. Axboe 1982, S. 23-27; Axboe ( - Arrhenius) 1982, S. 317. S. exemplarisch IK 64 Grumpan-C (in IK Band 3,2) und 241,1 Eskatorp-F. Arrhenius 1982, S. 8ff.; (Axboe - ) Arrhenius 1982, S. 311. Cellini Kap. 22; vgl. Foltz 1977, S. 244f. S. dazu unten. Axboe ( - Arrhenius) 1982, S. 316.
Die Prägung
15
3.0 Die Prägung Nachdem Model und Schröding erstellt waren, war der nächste Schritt die Prägung. Ich benutze diese Bezeichnung, obwohl es sich nicht, wie bei Münzherstellung, von Prägung mit einem einzigen Hammerschlag gehandelt hat, sondern vielmehr ein langsamerer Vorgang mit mehreren Schlägen war. Aber der Begriff „Pressung", der u.a. in IK Band 1,1 benutzt wird, hat für mich einen anderen Bedeutungsinhalt65. Den Prägungsvorgang muß man sich folgendermaßen vorstellen: Der Schrötling wurde auf den Model gelegt. Darauf kam noch ein nachgiebiges Treibmaterial, auf das mehrmals gehämmert wurde, so daß das Goldblech in die Vertiefungen des Models hineingetrieben wurde66. Daß der Model unter und nicht auf das Goldblech gelegt wurde - daß er also als Unterstempel und nicht als Oberstempel diente - wurde schon in den Prägeversuchen von Mackeprang und William Larsen nachgewiesen. Denn wenn der Schrötling größer als der Model war, wie auf den Brakteaten mit gepunzten Randzonen, wurden bei der Prägung mit einem Oberstempel seine herausragenden Teile vom Treibmaterial so hochgeschoben, daß sozusagen ein ,Hohlbrakteat' entstand. Solche kommen nur ausnahmsweise vor67. Bei den Versuchen mit Unterstempeln entstanden keine solche Probleme68. Auch wird bei der Benutzung von Oberstempeln viel mehr Kraft benötigt, und der Model hätte - aus welchem Material er auch erstellt war - nicht das direkte Behämmern ertragen können69. Es ist auf vielen Brakteaten zu erkennen, daß bei ihrer Prägung Textil als Treibmaterial benutzt worden ist, denn, wie oben angeführt, sind Abdrücke des Gewebes auf der Rückseite des Bildfeldes (und nur dort) erhalten. Es sind aber auch andere Materialien benutzt worden, denn viele Brakteaten haben ebene Rückseiten ohne Textilabdrücke. Hier gibt es deutliche regionale Unterschiede: Auf Seeland sind Textilabdrücke auf 60% der Brakteaten zu erkennen, auf Gotland kommen sie überhaupt nicht vor70. Zu überlegen sind Materialien wie Pech oder nasses Leder. Sowohl Leder als auch Blei wurden u.a. im mittelalterlichen Lödöse als Unterlage bei der Prägung von Münzbrakteaten be-
65
66 67 68 69 70
Vgl. auch das von Foltz (1977/78, S. 113) erwähnte mißglückte Experiment mit Pressen in einem Schraubstock. Vgl. Theophilus 111,75 und Wolters 1998,1, S. 378. Bohlin 1981, S. 36. Mackeprang 1952, S. 96-101. Foltz 1975, S. 12. Axboe 1982, S. 24ff.
16
Brakteaten-Herstellung
nutzt 71 . Blei darf aber nicht mit Gold in Verbindung kommen, weil es bei Erwärmung das Gold verdirbt (.frißt') 72 , und das Festlöten von Randfassung und Öse an den Brakteaten ja noch bevorstand. Schon bei den Zwischenglühen der Goldscheibe, welche vorauszusetzen sind, wären Bleireste verderbend gewesen. Bei der Prägung von Preßblechen empfiehlt Foltz die Verwendung eines gewölbten Hammers; mit einem flachen Hammer genügt die Kraft der Schläge nicht, um das Gold ins Modelrelief zu treiben 73 . Nach einigen Schlägen mußte das Gold wieder ausgeglüht werden, aber schon dann wird das Relief so hoch getrieben gewesen sein, daß der Schrötling richtig auf den Model zurückgelegt werden konnte 74 . Daß dies jedoch nicht immer gelungen ist, zeigen die Brakteaten, die ganz oder teilweise Doppelschläge aufweisen. Mehrere von ihnen bezeugen eben durch die Verschiebung allein von einigen Motivsegmenten, wie die Prägeschläge jeweils nur einen Teil der Bildfläche formen konnten 75 . Einige Brakteaten sind überraschenderweise trotz auffälliger Doppelschläge doch mit Öse und Randfassung fertiggestellt worden. In anderen Fällen hat man den Schrötling nochmals ausgeglüht und das Relief in gewissem Maße ausgeebnet, um danach eine neue Prägung auf der anderen Seite zu probieren (Abb. II) 7 6 . Es konnte jedoch auch als notwendig empfunden werden, das Gold einzuschmelzen, wie es offensichtlich mit IK 570 Sylten-C (Abb. 12) beabsichtigt war 77 .
4.0 Motivkorrekturen und Reparaturen nach der Prägung Auf einer Reihe von Brakteaten, auf denen das eine oder andere Detail offensichtlich nicht ganz gelungen war, ist der entsprechende Bereich des Bildfelds nach der Prägung noch weiterbearbeitet worden.
71 72
73
74 75 76
77
Ekre 1971. Foltz 1980, S. 346; Wolters 1998,1, S. 378, 382. Es verwundert deshalb, daß Theophilus 111,75 ohne Bemerkungen Blei als Treibmittel bei der Herstellung von Preßblechen aus Gold und Silber (welches auch .gefressen' wird) vorschreibt. Foltz 1975, S. 12; 1977/78, S. 113, und pers. Mitt. 3.9.1985. Demnach entfällt mein Vorschlag (Axboe 1982, S. 25; Axboe ( - Arrhenius) 1982, S. 318), ein zylindrisches Holzstück vom Durchmesser des Models als Zwischenstück zu benutzen. Pers. Mitt. Ernst Foltz 3.9.1985. Axboe 1979, S. 200; Bohlin 1981, S. 41; Axboe ( - Arrhenius) 1982, S. 317. Axboe ( - Arrhenius) 1982, S. 318 mit Abb. 108 und 110. Ausführlich dokumentiert bei IK 279 Holmetorp-A: v. Padberg 1980. Exemplarisch auch in IK Band 1-3 auf den Abbildungen von IK 179 Stenholts Vang-C, 219 Bj0rnsholm-C(?) und 327 Schonen(?)-C erkennbar. Hauck - Axboe 1990, S. 75.
Motivkorrekturen und Reparaturen nach der Prägung
17
Besonders auf den D-Brakteaten mit ihrem hohen Relief konnte es vorkommen, daß der Kerbschnitt nicht scharf genug erschien. Auf solchen Brakteaten können deutliche Spuren bezeugen, wie das Relief von der Rückseite her mit einem spitzen Gerät nachgezogen worden ist, wobei wahrscheinlich die Goldscheibe auf dem Model lag78. In einigen Fällen sind dabei kleine Unterschiede zwischen grundsätzlich modelgleichen Brakteaten entstanden, wie etwa die abweichenden Details auf dem zweitgrößten der A-Brakteaten IK 41,1 im Darum-Hort 79 . Auf den modelgleichen Brakteaten IK 144,1 Ravlunda-C und 144,2 Holmetorp-C wurden die Tierköpfe nach der Prägung auf der Rückseite mit einer Punze bearbeitet80, und noch durchgreifender war die Nachbearbeitung auf IK 195 Ulvsunda-B (Abb. 11). Hier war eine erste Prägung auf der heutigen Rückseite offensichtlich nicht gelungen, und bei der Neuprägung mußte das Kerbschnittrelief noch mit mehreren Punzen nachgetrieben werden81. Bei diesen drei Brakteaten scheint es eindeutig, daß sie während der Nachbearbeitung auf dem Model gelegen haben, so daß das Gold besser in sein Relief eingetrieben und die Motivwiedergabe dadurch klarer gemacht werden konnte. In einigen Fällen sind Bildelemente nach der Prägung hinzugesetzt worden, zum Teil als Ersatz von unzureichend gelungenen Modeldetails. Auf IK 12 Raum Alingsàs-C wurden dabei sowohl die Haartracht des Menschenhaupts als auch der Körper des Vierbeiners mit mehreren Punzen so intensiv bearbeitet, daß die ursprüngliche Frisurfüllung und das im Model erstellte Diadem kaum mehr erkennbar sind82. Kleinere Details sind auf der Vorderseite von IK 62,1 Gerete-C (Rosette), 204,1 Vänge-A (Diademband-Perlen) und 223 Bostorp-C (Perlen an Scheitel und Tierschwanz) nachgepunzt worden83. Auf IK 557 Raum Vättlösa-D wurden schließlich die Punkte unter dem Tier von der Rückseite her mittels einer gewölbten Perlpunze nachgetragen84. Auf der Vorderseite erkennt man Abdrücke vom Rand einer konkaven oder röhrenförmigen Gegenpunze. Es ist nicht ungewöhnlich gewesen, daß die Goldscheibe als Folge des Prägedrucks zerbrach. Sie konnte dann - mehr oder wenig elegant - auf der 78 79
80 81 82 83 84
Axboe 1982, S. 6f. und 57. Axboe 1982, S. 7 mit Fig. 7. Auf den Brakteaten IK 536 Teig-D und nachlässig auf 475 Norra Torlunda-D sind die Konturen auch auf der Vorderseite nachgezogen worden; s. Axboe 1982, S. 6 mit Fig. 6 und S. 9. Bohlin 1981, S. 12. Bohlin 1981, S. 10f.; Axboe 1982, S. 7; Axboe - Arrhenius 1982, S. 318. Axboe 1982, S. 9f. mit Fig. 9-11. Bohlin 1981, S. 47f. Bohlin 1981, S. 47f.; Axboe 1982, S. 8f.
18
Brakteaten-Herstellung
Rückseite gelötet oder geflickt werden. Besonders bei Brakteaten mit Kerbschnittrelief muß auch hier angenommen werden, daß der Brakteat während der Reparatur auf dem Model lag, damit auch die Flicken dem Relief des Bildfeldes angepaßt werden konnten85.
5.0 Zuschneiden der Goldscheibe War die Prägung erfolgreich zu Ende gebracht, mußte der Schröding rund geschnitten werden, bevor er mit Randfassungsdraht und Öse versehen werden konnte. Denn wie das nie fertiggestellte, auf Bornholm gefundene Exemplar IK 570 Sylten-C zeigt, konnte das Goldblech noch nach der Prägung einen unregelmäßigen Umriß haben, so daß es zugeschnitten werden mußte (Abb. 12). Das kann mit einer Schere erfolgt sein86. Manchmal hat man sich wohl einfach auf den Abdruck des Modelrandes bezogen, welcher deutlich erkennbar sein kann87, aber in vielen Fällen hat man die erwünschte Abgrenzung mit dem Zirkel markiert. Denn viele Brakteaten zeigen im Zentrum ein Zirkeleinstich im Gold (auf Abb. 7-8 erkennbar), das sich übrigens öfter im erhöhten Punkt des Zirkeleinstichs im Model befindet. Wie unten erwähnt wird, wurden Zirkelschläge zwar beim Entwurf gepunzter Randzonen benutzt, aber da fast jeder zweite Brakteat mit zentralem Zirkeleinstich keine Randzone besitzt, muß die Zirkelverwendung auch andere Zwecke gehabt haben88. In besonderen Fällen sind am Rand auch Überreste der Zirkellinie zu erkennen89. Sowohl die Benutzung des zentralen Punkts als auch das Faktum, daß der Einstich im Gold noch wie frisch anmuten kann, bezeugen, daß der Schröding erst nach der Prägung rund geschnitten wurde90.
85
86
87 88 89
90
Axboe 1982, S. 27ff„ 59f. Vgl. auch Lamm u.a. 1999, S. 236f., 2000, S. 13 zum neuen SöderbyBrakteaten IK 583, der außer mehreren Flicken auf der Rückseite ausnahmsweise auch einen auf der Vorderseite hat. S. Wolters 1998,1, S. 374 mit Fig. 60,19, 60,32 und 60,35. Theophilus erwähnt 1,24 besondere kleine Scheren für Blattgold. IK 570 Sylten-C: Hauck - Axboe 1990, S. 75-95. Exemplarisch auf IK 10 Ârs-C, 74 Heide-B, 328 Schonen(?)-C. Axboe 1982, S. 15f.; Axboe ( - Arrhenius) 1982, S. 316. So auch schon Lindqvist 1927, S. 218. Exemplarisch: IK 41,1 Darum-A (die beiden größten Exemplare), 42 Darum-B (mindestens auf einem Exemplar), 128 Nebenstedt-B, 157 Sievern-C (kleines Exemplar) und 468 Nebenstedt-D (Hannover 7541). Dies wird im Rekonstruktionsvorschlag von Barfod Carlsen 1998,1, S. 10 nicht berücksichtigt, und das spricht auch gegen Arrhenius' oben erwähnte .Cellini-Aushämmerung' des Goldblechs.
Randzonen
19
6.0 Randzonen Auch bei der Erstellung jener Randzonen, die sich nicht schon im Model fanden, spielte der Zirkel eine wichtige Rolle, denn auf mehreren Brakteaten findet man Zirkellinien als .Leitlinien' für gepunzte Randzonen (Abb. 8) 91 . Jene Zirkellinien, die gelegentlich auf den Rückseiten der Brakteaten auftreten können, sind wohl als Dekor anzusehen92. Auch auf den Vorderseiten können konzentrische Zirkellinien in wenigen Fällen eine ornamentale Funktion haben93. Daß der völkerwanderungszeitliche Goldschmied, wie auch sein neuzeitlicher Nachfolger, eine reiche Ausstattung von Punzen besaß, bezeugen nicht nur die vielfältigen Variationen der Randzonen, sondern auch die eigentlich spärlichen Punzkoppelungen zwischen modelverschiedenen Brakteaten94. Andererseits verdeutlichen die nachweisbaren Punzkoppelungen die motivische und stilistische Spannweite der einzelnen Brakteatenhersteller95. In einem Fall scheint auch die Produktionsfolge der punzindentischen Anhänger nachweisbar zu sein96. Punzkopplungen zwischen Brakteaten und anderen Gegenstandstypen sind m.W. nur bei IK 114 Longbridge-C, dem Armreif und dem Anhänger im selben Fund nachgewiesen worden97. Am auffälligsten ist die Verwendung von verschiedenen Zierpunzen, deren Motive von einfachen Grübchen oder Perlen zu detailreichen Tier- oder Menschendarstellungen reichen. Solche Punzabdrücke kommen auf rund 30% aller Brakteaten vor 98 . Unter den erhaltenen, mehr oder wenig gesicherten
91 92
93 94
95 96
97 98
Lindqvist 1927, S. 217f.; Bohlin 1981, S. 54ff.; Axboe 1982, S. 15. Bohlin I.e.; Axboe I.e. Exemplarisch IK 62,1 Gerete-C und 57,2 Öster Ryftes-C, beide in IK Band 3,2 abgebildet. Exemplarisch IK 102 Lángaryd-C, 144,1 Ravlunda-C. Bohlin 1981, S. 99: Heutige Feinschmiede besitzen öfter mehr als 300 Punzen. Zu den Punztypen und ihrer Verbreitung: Bohlin 1981, S. 100-110; Axboe 1982, S. 46-52. Punzkoppelungen: Moberg 1953, S. 121f.; Bohlin 1982, S. 132ff.; Axboe 1982, S. 52-55. Axboe 1982, S. 52f.; 1993,1, S. 340f., sowie unten Teil B, Abschnitt 3.3. Axboe 1982, S. 54f. Zu ähnlichen Beobachtungen auf anderen Objekttypen, s. Thunmark(-Nylén) 1974; Slomann - Christensen 1984; Benner Larsen 1984, 1985, 1987. Vierck 1970, S. 336. Axboe 1981, Fig. 46. Moberg 1953, S. 123 meint, daß in einigen Fällen auch „eine Art Zahnrad" bei der Herstellung von Reihen kleiner Grübchen benutzt worden ist. Ich weiß nicht, ob dies realistisch ist - wird nicht ein allzu großer Druck benötigt? Ggf. wäre die Möglichkeit auf IK 150,1 Schonen-C und 150,3 UFo-C zu prüfen, auf denen Serien von Grübchen sich überschneiden können. Eine alternative Möglichkeit, die von Bohlin 1981 (Fig. 185 Nr. 5e) für IK 150,1 bevorzugt wird, ist die Verwendung einer länglichen Punze, die in einem Schlag mehrere Grübchen erstellen konnte.
20
Brakteaten-Herstellung
Punzen kommen sowohl eiserne als auch bronzene Exemplare vor". Die einfacheren Typen der auf den Brakteaten auftretenden Punzen konnten problemlos aus Eisen hergestellt werden100, aber ob das auch für komplizierte Punzen mit Menschen- oder Tierdarstellungen zutrifft oder ob diese in Bronze graviert oder gegossen wurden, ist eine noch offene Frage 101 . Einerseits können ihre Darstellungen in ihrem Reliefcharakter mit den Brakteaten vergleichbar sein, andererseits ist es eindeutig, daß sie als Punzen benutzt wurden und somit eigentlich einer anderen Gattung von Werkzeug angehören als die Brakteaten-Matrizen, auf welche ja nur indirekt gehämmert wurde. Auf den Rückseiten der Brakteaten können auch mehr oder wenig deutliche Abdrücke oder Durchschläge von den Randzonenpunzen erscheinen (Abb. 11). Ihr Charakter hängt nicht nur von der Stärke des Schrödings ab, sondern auch von der Unterlage, auf welcher der Brakteat während der Arbeit gelegen hat. Diese mußte sehr fest sein, damit nicht Vertiefungen in den Schröding geschlagen wurden, und möglichst eben, aber in einigen Fällen ist doch eine Fiberstruktur (oder vielleicht Linien im Amboß?) in die Brakteatenrückseite abgedruckt worden102. Auf rund 10% der Brakteaten kommen außer den gepunzten Randzonen noch umlaufende Rillen vor 103 . Auch sie wurden tatsächlich mit Punzen erstellt, und zwar durch Schrotpunzen mit keilförmiger Bahn, welche man schräggestellt mit wiederholten Hammerschlägen vorwärts getrieben hat, so daß möglichst gleichmäßige Linien gezogen wurden104. Es ist deutlich zu erkennen, daß für solche Randzonen mehrzähnige Punzen benutzt wurden, weil jeweils 2-4 oder vielleicht mehr Linien parallel verlaufen, und bei genauer Betrachtung erkennt man auch die wiederholten Treibschläge105.
Exemplarisch Eisen: Koch 1984; Bronze: Gustavs 1994, Fig. 6. 100 Vgl. Theophilus 111,13 und etwas ausführlicher 111,73 über die Herstellung einer Zirkelpunze aus Stahl. 1 0 1 Menschen: IK 13,3 Vedby-B, 62,1 Gerete-C, 116 Lyngby-C, 302 Meckenheim-A, 324 Sandegard-C/Raum Renne; auch der Kleinbrakteat IK 62,2 Salands-A könnte mit einer Punze statt einem Model erstellt worden sein. Tiere: IK 55 Fjärestad-C/Gantofta, 116 Lyngby-C, 119a Madla-C, 270 Helgö Randfragment. Bohlin rechnet damit, daß komplizierte Punzen aus Bronze gegossen waren, s. Bohlin 1981, S. 136. 1 0 2 Bohlin 1981, S. 58ff. Mehr oder wenig deutliche Punzkonturen sind auch auf Axboe 1982, Fig. 7, 8 und 31 erkennbar. 1 0 3 Bohlin 1981, S. lOOff.; Axboe 1982, S. 44 und Fig. 46. 1 0 4 Lowery - Savage 1971, S. 173. 1 0 5 Exemplarisch IK 48 Erska Häkonsgarden-C, 116 Lyngby-C, 119a Madla-C, 130 Norra Torlunda-C, 150,2 Tjurkö-C/Malen, 195 Ulvsunda-B. Axboe 1982, Fig. 7-8; Gebühr u.a. 1992, Abb. 5a.
99
Randfassung
21
Unter den Elementen der Randzonen sind schließlich auch die Buckelreihen zu erwähnen106. Sie wurden jedoch von der Rückseite des Brakteaten her getrieben und sind deshalb auf der Vorderseite weniger scharf abgegrenzt. Wie der Schmuck einer breiten Randzone herausgearbeitet werden konnte, untersuchte Gebühr an den Brakteaten IK 573 Schuby-A. Hier scheint der Goldschmied das Ornament von innen nach außen aufgebaut zu haben107.
7.0 Randfassung Nachdem der Schröding rund zugeschnitten war, konnte die Randfassung festgelötet werden. Das geschah vor der Befestigung der Öse, von der die Enden des Randfassungsdrahts verborgen werden. Auf IK 573 Schuby-A konnte nachgewiesen werden, daß die Randfassung erst nach der Erstellung der äußeren Randzone festgelötet wurde, denn das Lot war an mehreren Stellen in die Punzabdrücke hineingeflossen108. Die Herstellung von Golddrähten ist schon öfter beschrieben worden, was hier nicht wiederholt werden soll109. Bohlin meint, auf den Brakteaten mehrere Techniken zur Drahtherstellung nachweisen zu können, betont aber, daß eindringlichere Untersuchungen notwendig sind110. Absolut dominierend unter den Randfassungen ist der geriefelte oder geperlte Draht, wobei die Perlen den charakteristischen, durch die Riefelung zustandekommenden Äquatorschnitt aufweisen. Interessanterweise ist inzwischen in Illerup eine Perlfeile111 gefunden worden112. Mit ihr wurde jede Perle für sich erstellt, wie es wohl auch an den meisten Brakteaten erfolgt ist. Zu überlegen ist jedoch auch Bohlins hypothetisches Gerät für die gleichzeitige Formung mehrerer Perlen113. Das scheint erwägbar auf IK 171 Sletner-C, wo jede vierte Perle größer als die anderen erscheint. Solche Wiederholung von
106
107 108
109
110
111 112 113
Exemplarisch IK 84 Holmsland-C, 245,1 Freilaubersheim-B, 373 UFo-F, 446 Holte-D, 460 Kydland-D, 507 Sievern-D, 542 UFo-D. Gebühr u.a. 1992, S. 85ff. Gebühr u.a. 1992, S. 87. Das Lötverfahren scheint bei den Brakteaten nicht untersucht worden zu sein. Zum Löten, s. allgemein Theophilus 111,51-52; Ogden 1982, S. 58-67; Duczko 1985, S. 25-29; Andersson 1995, S. 137-140; Lanborg 1998, S. 56-61; Wolters 1998,1, S. 381f. Theophilus 111,8-10; Bohlin 1981, S. 61-65, 86-93; Ogden 1982, S. 46-56; Drescher 1986; Andersson 1995, S. 122-130; Wolters 1998,1, S. 373f., 378f.; alle mit weiteren Hinweisen. Bohlin I.e. Spuren der Drahtherstellung finden sich u.a. auch auf IK 118 Madla-C und 250 Fure-A/Bjerg0y. Wolters 1998,1, S. 374: Rollgesenk. Illerup Adal, Band 5, S. 379, Abb. 235; Ilkjäer 2000, S. 117ff. Bohlin 1982, S. 65.
22
Brakteaten-Herstellung
Folgen von Perlen scheint mir die einzige Möglichkeit zu bieten, bei Randfassungen Werkzeugidentitäten nachzuweisen. Daß der Randfassungsdraht - jedenfalls bei einigen Brakteaten - erst geriefelt wurde, nachdem er zu der richtigen Länge abgeschnitten war, zeigen jene Exemplare, auf denen beide (normalerweise in der Ose verborgenen) Enden glatt sind. Hier hatte der Goldschmied also keinen Vorrat von vor-geriefeltem Draht zur Hand 114 . Die Randfassungen konnten in verschiedenen Weisen an der Goldscheibe festgelötet werden. In einer Variante wurde der Draht auf der Vorderseite des Rands aufgelegt, in einer anderen von außen her an die Scheibenkante angesetzt. Im letzteren Fall konnten besondere Maßnahmen nötig werden, um den Draht festzulöten, denn vor allem die geriefelten Drähte bieten nur punktförmige Kontaktflächen. Man konnte die Scheibenkante von außen her flachhämmern, so daß eine erweiterte Befestigungsfläche entstand115, oder der Draht konnte innen abgeflacht oder gar mit einer Rille versehen werden, welche die Scheibenkante fassen konnte116. Sowohl die Gestaltung der Drähte als auch ihre Plazierung auf der Scheibe zeigen regionale Variationen: In Norwegen und Mittelschweden wurde der Draht vornehmlich auf den Rand aufgelegt, in Dänemark, Südschweden und auf den Ostseeinseln an die Kante angesetzt, wobei Nordjiitland ein gemischtes Bild aufweist. Glatte, gewundene Drähte finden sich kaum außerhalb von West- und Südjütland und Nordwestdeutschland117. Eine andere Sonderform bildet der imitierte Perldraht, bei dem der verdickte Scheibenrand oder ein aufgelegtes Band mit gepunzten Punkten oder Querlinien als Randfassung dient. Dieser Typ hat seinen Schwerpunkt in Schonen, kommt aber auch in Norwegen und England vor 118 . Schließlich ist zu bemerken, daß einige Brakteaten keine erkennbaren Spuren einer Randfassung aufweisen. Dies kommt besonders im anglischen England vor 119 .
114
115 1,6 117 1,8
119
Z.B. IK 11 Âsum-C, 118 Madla-C, 119a Madla-C, 207 Vatne-C, 400,2 Dover-D, 446 HolteD, 450 Inderoy-D; diese glatten Drahtenden lassen sich deutlich von den abgewetzten unterscheiden. Dazu auch IK 551 UFo-D, dessen gewundener glatter Draht ebenfalls zwei glatte Enden aufweist. Bohlin 1981, S. 92f. erwägt spezialisierte Drahthersteller. Vgl. Axboe 2001,2. Bohlin 1981, S. 61-72. Axboe 1982, S. 38ff. Axboe 1982, S. 40. Schonen: IK 18 Asmundtorp-C, 26-28 Börringe-C (insges. vier Ex.), 97 Kläggeröd-C, 150,1 Schonen-C, dazu 2001 noch IK 595 Fuglsang-B/Sorte Muid II (drei Ex.) aus Bornholm, historisch und kulturgeographisch eng an Schonen verknüpft (Axboe 2002, S. 301; Norwegen: IK 194 Tveitane-C; England: IK 114 Longbridge-C, 288 Kirmington-C und vielleicht 496 Sarre-D; Unbekannter Fundort: IK 150,3 (in Lund erworben!). Hines 1984, S. 209-218; s. auch unten Teil B, Abschnitt 3.7.3.2.
Öse
23
8.0 Öse Am einfachsten sind Ösen, bei denen ein glattes Band rund gebogen und an jedem Ende mit einem geriefelten Draht geschmückt wurde. Sie sind öfter mit Punzabdrücken oder Rillengruppen ornamentiert, wie sie auch in den Randzonen auftreten können 120 . Als ganz ungewöhnlich erscheinen jedoch IK 365,3 Burge-C, auf dem ein Zipfel der Scheibe als Ose umgebogen wurde121, und IK 119 Madla-C, bei dem ein Brakteatenfragment als Ösenröhre benutzt wurde 122 . Die weit zahlreicheren gerieften, mit Wülsten oder Graten versehenen Ösen wurden laut Bohlin auf einem amboß- oder stangenförmigen Eisengerät mit querlaufenden Sicken (Rillen) erstellt125. Das Goldband wurde quer zu dem Gerät liegend in die Sicken eingehämmert und konnte dadurch in beliebiger Länge längsgerieft werden, so daß Ösen für mehrere Brakteaten gleichzeitig hergestellt werden konnten. Auf einigen Brakteaten zeigt die Öse auf der Rückseite ein ganz oder teilweise glattes Ende, das zu einem solchen Vorgang gehören könnte. Das betrifft vornehmlich IK 461 Landegge-D (Abb. 13), und vielleicht auch IK 103 Landegge-C (2 Exemplare), 262 Gundsomagle Holme-M (glattgehämmert?), 497 Schönebeck-D (Silber) und 507 Sievern-D (teilweise glattgehämmert?). Auch die beiden modelgleichen A-Brakteaten IK 117,1 Madia und 117,2 Hauge-A/Raevehushaugen haben je eine dreieckige Ösenverlängerung auf der Rückseite, auf denen jedoch die Wulste/Kehlen ungleich lang anmuten, was eine andere Herstellungsweise vermuten läßt. Bei sehr langen Ösen mit vielen Wülsten schlägt Bohlin einen anderen Vorgang vor, bei dem jeweils ein Wulst mit einer langen Punze geprägt wurde 124 . Hier finde ich jedoch seine Überlegungen weniger überzeugend, aber die Probleme werden sich kaum ohne Untersuchung der Mikrostrukturen solcher Ösen diskutieren lassen. Mikroskop-Untersuchungen werden auch benötigt, um mögliche Werkzeug-Identitäten unter den Ösen 125 bestätigen oder verwerfen zu können.
120
121 122 123 124 125
Typenbeispiele: IK 41,1 Danim-A, 41,2 Skonager-A, 116 Lyngby-C. Zu den Ausformungen der Ösen und ihrer Verbreitung, S. Axboe 1982, S. 31-37. Axboe - Arrhenius 1982, Abb. 109a-b. Axboe - v. Padberg 1978. Bohlin 1981, S. 78ff.; vgl. Wolters 1998,1, Abb. 58,6 und 16. Bohlin 1981, S. 79f Axboe 1982, S. 37f.
24
Brakteaten-Herstellung
Die Ösen konnten mit geriefelten Drähten an den Enden, sowie auch mit feineren Filigrandrähten oder mit Punzabdrücken geschmückt werden. Besonders hervorzuheben sind jedoch die Luxusösen, welche noch durch besonders aufgelötete Grate oder Wulste und Drahtzier ausgezeichnet werden, sowie die fast halsringartigen Röhren mit je 2-3 Brakteaten126. Die Schnittflächen der Ösen wurden an der Brakteatenscheibe festgelötet, und zwar öfter so elegant, daß Lötspuren kaum sichtbar sind127. Auf den Rückseiten einiger Brakteaten wurde jedoch ein größeres oder kleineres Stück Gold an oder unter der Öse aufgelegt, vermutlich um einen besseren Halt für die Lötung zu gewinnen, zum Teil aber auch ornamental gestaltet128. Es konnte auch ein Ende der Öse verlängert werden 129 . Nur in zwei Funden wurden beide Ösenenden flach auf die Scheibe aufgelegt festgelötet, und zwar auf IK 268 Haram-M, 522 Söderby-D und dem Neufund IK 583 Söderby-B 130 . Noch ungeschickter muten die wenigen Ösen an, welche mittels Nieten an der Scheibe befestigt wurden: IK 176 Söderby-B (mindestens drei der vier Exemplare) und 497 Schönebeck-D. Die Öse war wohl der am stärksten exponierten Teil eines Brakteaten. Es verwundert deshalb nicht, daß sie abgerissen werden konnte. Ersetzt wurde sie dann - jedenfalls auf einigen Brakteaten - durch ein bis zwei einfache Löcher 131 .
9.0 Eventuelle Weiterausstattungen Viele Brakteaten bestehen nur aus der Goldscheibe mit dem Modelabdruck und eventuellen nachgetragenen Randzonen, dem Randfassungsdraht und der Öse. Es ist aber nicht ungewöhnlich, daß sie noch aufwendiger verziert wurden.
126 127
128
129
130 131
Axboe 1982, S. 35f.; Hauck 1985, S. 185-189; Gebühr u.a. 1992, S. 92-95. S. IK 7 Ârs-B, 127 Meen-A/Nordfelt, 400,4 Skovsborg-D, 446 Holte-D oder 502 Selvik-D, deren Ösen verschoben oder verlorengegangen sind (was jedoch vielleicht durch unzulängliche Lötung verursacht wurde!). Beispiele: IK 21 Berge-C und 32,2 Agerskov-C (beide in IK Band 3,2 abgebildet; letzterer mit dem Randfragment eines Brakteaten verstärkt), 214 Austad-C, 327 Schonen(?)-C, 371 UFo-F, 435 Grindheim-D, 512 Skonager-D (Brakteatenfragment mit Runen als Verstärkung), 529 Stenildvad-D, 550 UFo-D und 566 Wörrstadt-D. Wie auf IK 262 Gundsemagle Holme-M, 363,2 Lilla Jored-C, 507 Sievern-D und 117,2 Hauge-A (in IK Band 3,2 abgebildet). Lamm u.a. 1999, 2000. Axboe 1981, S. 38.
Eventuelle Weiterausstattungen
25
Am häufigsten finden solche Schmuckdetails sich an der Öse - normalerweise auf der Vorderseite, gelegentlich auf der Rückseite132. Einfache Formen sind kleine Goldperlen, die vereinzelt oder als ein oder mehrere Dreiecke unter der Öse aufgelötet wurden, wie auch gerade, S- oder U-förmig geschlungene Filigrandrähte. Filigrandrähte in der Form von .gekörnten Krausen* können auch mit Goldperlen kombiniert werden 133 . In wenigen Fällen wurde ein Almandin o.dgl. unter der Öse eingefaßt134. Auf den am reichsten geschmückten Brakteaten treten große Schmuckdreiecke unter den Ösen auf, die mit glatten Drähten, Filigran und Granulation aufwendig verziert sind und von profilierten Goldleisten gerahmt sein können 135 . Bohlin schlägt vor, daß die Leisten mit Schabeisen gekehlt wurden, weil er meint, Ziehlinien feststellen zu können 136 . Zu erwägen wäre wohl auch eine Kehlung auf einem Amboß mit Sicken, wie es in Verbindung mit der Herstellung der Ösen diskutiert wurde, weil sich dabei kein Materialverlust ergibt. Auch plastische Gesichtsmasken können im Ostsee-Bereich im Schmuckdreieck auftreten 137 . Einige von ihnen wurden deutlich aus dünnem Goldblech gepreßt: Die Maske von IK 57,1 Fride-C ist eingedrückt, und ein Riß im Kinn durchbricht das Blech. Auch auf IK 144,1 Ravlunda-C ist eine Maske schief gedruckt worden, und die Lötspuren einer jetzt fehlenden Maske bezeugen ihre Dünnwandigkeit. Eine Maske auf IK 62,1 Gerete-C ist am Rand beschädigt und dadurch ebenfalls als Blecharbeit erkennbar 138 . Auch die Masken von IK 57,3 Riksarve-C und 211 Wapno-C scheinen stark einge-
132
133 134
135
136 137 138
Beispiele von Revers-Schmuck sind IK 20 .Beresina-Raum'-B (richtig: Zagórzyn, s. Bursche 1998), 98 Raum Koge-C, 160 Skättekärr-A, 188 Raum Tossene-C, 334 Silleby Mellangârden-C, 475 Norra Torlunda-D (einzelne Perlen, Perl-Dreiecke); IK 87 Järnskogsboda-C, 148 Szdding-B/Slotsglrden, 163 Skonager-C (2 Ex.), 251 Gammel Stenderup-C, 353 Raum Tender-B, 437 Grindheim-D, 452 Jitog-D (geriefelter Draht); IK 130 Norra Torlunda-C, 258 Gotland-C (Draht-Spiralen). Besonders eindrucksvoll mit Perlen und Filigrandrähten auf dem Revers ist der erst im Herbst 2000 bekanntgewordene IK 590 UFo-C, s. Westfälische Auktionsgesellschaft für Münzen und Medaillen, Auktion 16, 27.-29. November 2000, S. 375 Nr. 3226. Gebühr u.a. 1992, S. 93f. Erhalten auf IK 103 Landegge-C, verlorengegangen auf IK 78 Hjerlunde-C und 365,1 UFo-C. S. die Zusammenstellung Hauck 1985, S. 185-189. Zur Herstellung und Verwendung von Granulationsperlen s. Ogden 1982, S. 67; Duczko 1985, S. 22-24; Andersson 1995, S. 130-137; Wolters 1998,2. Bohlin 1981, S. 80f. Lindqvist 1927, S. 223ff.; Bohlin 1981, S. 82-85; Axboe 1982, S. 52; Hauck 1985, S. 185ff. Bohlin 1981, S. 83.
26
Brakteaten-Herstelhing
drückt zu sein. Dagegen meint Bohlin, daß die Masken auf IK 11 Âsum-C, 45 Dödevi-C und 221 Bostorp-C massiv anmuten139. Einmalig ist das Schmuckdreieck auf IK 452 Jâtog-D, welches auf einem eigenen Goldblech erstellt und in einen winkelförmigen Ausschnitt in der Brakteatenscheibe eingepaßt wurde. Zu erwähnen ist noch, daß Schmuckdreiecke auf den großen, vornehmlich norwegischen D-Brakteaten mit geprägten Randzonen schon im Model erstellt werden konnten140. Ebenfalls wurden sie gelegentlich durch Punzung erstellt141. Filigran- und Granulationsauflage wurde nicht nur auf besonders prunkvollen Ösen und in den Schmuckdreiecken benutzt, sondern in wenigen Fällen auch zur Hervorhebung des Bildmotivs oder seiner Teile, und zwar auf IK 438 Groß Lüben-D (Motivdetails; vgl. jedoch auch unten), 436 Grindheim-D (Kreisstab) und 536 Teig-D (Motivdetails und Kreisstäbe).
10.0 Mögliche vollendende Arbeiten Nach der eigentlichen Fertigstellung des Brakteaten konnte es noch notwendig sein, unerwünschte Spuren oder Restprodukte vom Arbeitsprozeß zu entfernen. Hierher gehören vielleicht jene Schabspuren, die sich auf den Rückseiten einiger Brakteaten finden, welche aber auch erst viel später - vielleicht erst neuzeitlich nach dem Fund des Brakteaten - entstanden sein können 142 . Zu überlegen ist auch das Punzen oder Polieren von Unebenheiten, eventuell mit Holzkohlepulver, Schlämmkreide oder Asche als Schleifmittel 143 . Solche Verfahren sind jedoch kaum intensiv verwendet worden, denn teils hätten sie viele der oben behandelten Mikrostrukturen, wie die feinen Linien im Bildfeld, ausgelöscht, teils könnte man vermuten, daß sie eigene, erkennbare Spuren hintergelassen hätten. Zu überlegen ist außerdem eine chemische Reinigung (Beizen) von Oxydationsprodukten nach der Lötung, bei der Alaun, Eisenvitriol, Salzbrühe und Urin benutzt werden konnten 144 .
139 140 141
142 143 144
Bohlin 1981, S. 85. S. die Auflistung IK 413 Bohuslän-D Pos. V 62; nachzutragen ist noch IK 437 Grindheim-D. IK 12 Raum Alingsis-C, 150,1 Schonen-C, 150,2 Tjurkö-C und 202-3 Vä-C; durch Ritzung auch auf 114 Longbridge-C angedeutet. Bohlin 1981, S. 48. Theophilus 111,80; Ogden 1982, S. 86f.; Wolters 1998,1, S. 382. Ogden 1982, S. 87; Wolters 1998,1, S. 382.
Metallanalysen
27
11.0 Metallanalysen Es ist eine eingebürgerte Annahme, daß die Brakteaten - wie auch anderes Goldschmuck der Völkerwanderungszeit - aus römischem Gold, welches überwiegend in der Gestalt von Solidi Skandinavien erreicht hat, gearbeitet wurden. Die Solidi waren durchgehend sehr hochwertig: Unter den untersuchten schwedischen Fundmünzen hatten sowohl die Reichsprägungen als auch die Imitationen einen Feingehalt von mehr als 95%, ja, öfter mehr als 97% 1 4 5 . Eine Reihe von Brakteaten weisen einen entsprechenden Feingehalt auf, und sie können also direkt aus Solidusgold erstellt sein, während andere mit niedrigerem Goldgehalt legiert sein müssen 146 . Wenn auch die Möglichkeit einer Gewinnung von Flußgold besonders am Rhein besteht 147 , scheint dies keine Bedeutung für die Brakteatenherstellung gehabt zu haben 148 . Metallanalysen von Goldbrakteaten wurden von mehreren Verfassern publiziert 149 . Eine Zusammenstellung und Auswertung der Resultate ist jedoch schwierig, weil z.T. unterschiedliche Untersuchungsmethoden benutzt wurden 150 . Ein Ziel der Untersuchungen war es zu prüfen, ob der Goldgehalt im Laufe des 6. Jahrhunderts, weil die Solidus-Import endete, verringert wurde, wie es im angelsächsischen Material festgestellt werden konnte 1 5 1 . Das war nicht der Fall, was heute vielleicht weniger überraschend anmutet. Denn früher hat man damit gerechnet, daß Brakteaten noch weit in das sechste Jahrhundert hinein hergestellt wurden. Heute wird vielmehr angenommen, daß der Schmuck der Völkerwanderungszeit nur bis um 540 n.Chr. benutzt wurde 152 , und daß die Brakteatenproduktion auch während des zweiten Drittels des sechsten Jahrhunderts ihr Ende fand 153 . Obwohl die Datierung der Solidus-Deponierung in Skandinavien deutliche regionale Unterschiede auf-
145 146 147 148 149
150 151 152
153
Oddy - Meyer 1986, S. 155. S. Oddy - Meyer 1986, Fig. 3. Siegmund 1998,2, S. 309. Vgl. Theophilus 111,49. Arrhenius 1980, S. 447. Zu europäischen Goldvorkommen, s. Lehrberger 1995. Chadwick Hawkes u.a. 1966, S. 109 (IK 483 Ozingell-D); Brown - Schwezer 1973 (IK 323 St. Giles' Field-Α); Arrhenius 1977; Dies. 1980; Chadwick Hawkes - Pollard 1981; Oddy - Meyer 1986; Säfström 1995 (zitiert Lamm u.a. 1999, S. 240 und Dies. 2000, S. 17). S. Arrhenius 1977, S. 79-82. Chadwick Hawkes u.a. 1966; Arrhenius 1980, S. 437; Oddy - Meyer 1986. Jergensen - Nergard Jargensen 1997, S. 38 Fig. 26. Für eine spätere Datierung um 560 tritt noch Hines 1999,2, S. 76f. ein. S. unten Teil B, Abschnitt 4.6. Die skandinavische Brakteatenherstellung endete vielleicht schon vor 540, vgl. Teil B, Abschnitt 4.8 und Axboe 1999,3, 2001,1.
28
Brakteaten-Herstellung
weist und der Charakter des .Imports' auch umstritten ist154, scheint es heute wenig zwingend, daß das Abnehmen der Soliduszufuhr unter Justin I. (518— 527) und sein Ende unter Justinian I. (527-565) schon in der Völkerwanderungszeit zu Goldmangel geführt haben sollte. Ein weiteres Ziel der Metallanalysen war eine Erhellung von Produktionszusammenhängen und die mögliche Erkennung von Werkstattgruppen155. Auch hier erscheinen die Resultate weniger eindeutig, als man es wohl gewünscht hatte, aber die Analysen sind jedoch in die Diskussion einbezogen worden156. Es wäre auch interessant, wenn man systematische Unterschiede im Gehalt zwischen den Brakteatenscheiben und ihren Ösen und Randfassungen nachweisen könnte, aber dafür scheinen die Analysen noch sowohl zu spärlich als auch zu unsicher zu sein157.
12.0 Silberbrakteaten Die Silberbrakteaten gehören in die ,anglischen' Teile Englands; das mitteldeutsche Exemplar IK 497 Schönebeck-D ist als Exportstück erwägbar158. Wie die gleichzeitigen Goldbrakteaten wurden sie auf Matrizen hergestellt, nicht auf Patrizen wie die späteren angelsächsischen Brakteaten. Auf mehreren von ihnen sind Uberreste einer Vergoldung erhalten159, so daß sie ursprünglich ihre goldenen Vorbilder überzeugender als heute imitiert haben.
13.0 Brakteatenmotive auf anderen Objekten oder in anderen Techniken erstellt Aus zwei Funden wissen wir, wie Brakteatenmodel für andere Zwecke benutzt werden konnten; beide liegen außerhalb des skandinavischen Kernbereichs der Brakteaten. IK 224 Broadstairs-C wurde bei der Herstellung eines Randbeschlags (für einen Holzbecher?) benutzt und IK 486 Rhenen-D
154 155 156
157 158 159
S. unten Teil B, Abschnitt 4.5.5. Arrhenius 1977, S. 74; 1980, S. 436. Chadwick Hawkes - Pollard 1981, S. 341, 351; kritisch dazu Arnold 1991. S. auch Arrhenius 1980, S. 445; Lamm u.a. 1999, S. 240f.; Dies. 2000, S. 17. Dies betrifft m.E. auch die Diskussion bei Arnold 1991, S. 123. Vierck 1970, S. 337 (Schönebeck); Hines 1984, S. 309-318. Erkennbar auf IK 387 Welbeck Hill-C, 388 Welbeck Hill-?, 422 Driffield-D und 448 Hornsea-D, wohlerhalten auf IK 497 Schönebeck-D; s. auch unten Teil B, Abschnitt 3.7.3.2.
Brakteatenmotive auf anderen Objekten oder in anderen Techniken erstellt
29
für zwei Mittelbeschläge für Holzscheiben 160 . Alle drei Beschläge sind aus Silber, IK 486 mit Vergoldung, und keiner von ihnen ist ursprünglich als Brakteat hergestellt worden. Ein besonderes Problem stellt IK 104 Lau Backar-B dar. Zwar scheint das Motiv wie auf anderen Brakteaten mittels einer Matrize geprägt, aber die geprägte Goldscheibe ist sehr dünn; so dünn, daß sie auf einen dickeren Schrötling montiert wurde, auf dem auch der Randfassungsdraht befestigt ist. Besonders unten links auf dem Stück sieht man, wie der Rand des Goldblechs aufgebogen und sichtbar ist161. Man möchte gern wissen, ob hier ein älterer Brakteat .modernisiert' worden ist. Zu erwähnen sind auch die beiden Brakteatenritzungen aus Vä und Djurgardsäng, deren Darstellungen nicht geprägt, sondern graviert wurden. Die Ritzung aus Vä162 kopiert den C-Brakteaten IK 203 im selben Fund einschließlich der Randzonen, die auf dem Original gepunzt wurden. Eine Ösung ist nicht erhalten, aber der Rand mutet oben rauh, vielleicht abgebrochen, an. Das Material wird unterschiedlich als Gold oder „Bronze/Messingvergoldet" angegeben163. Die zweite Brakteatenritzung ist IK 234 aus dem Djurgardsäng-Hort. Sie besteht aus Silber mit Resten von Vergoldung, wie auch zwei weitere Anhänger mit geometrischen Motiven im selben Fund. Auf der Rückseite sind Lötspuren einer langen, schmalen Osenbefestigung erkennbar 164 . Das zentrale Bildfeld variiert die Darstellungsthemen der eigentlichen Brakteaten und wurde ursprünglich als B-Motiv verstanden; zu überlegen ist jedoch eine Lesung im Umfeld der A-Brakteaten mit einem großen Haupt und einer kleineren, kopfüber gestellten anthropomorphen Gestalt165. In einer wieder anderen Technik variiert ein norwegischer Goldanhänger aus Sandre Dingstad (IK 586) die Untierdarstellungen der D-Brakteaten 166 . Die TCerdetails wurden jedoch nicht in die eigentliche Grundplatte des Anhängers geprägt, sondern für sich getrieben, auf der Scheibe festgelötet und
160 161 162 163
164 165 166
Broadstairs: Axboe 1982, S. 76. Rhenen: Ypey 1983. S. die Schrägaufnahme IK Band 3,2, S. 130. Abgebildet IK Band 1,1 Taf. C l . Lindqvist 1927, S. 221: Gold. Stjernquist 1951, S. 19 Anm. 1 sieht das Stück als eine Fälschung aus vergoldetem Messing an; es wurde jedoch schon bei der Einlieferung 1674 erwähnt, s. Olofson 1979, S. 3. Bei meiner Originaluntersuchung 1977 habe ich am Rand eine abweichende Farbe notiert, als ob eine Vergoldung abgegriffen war. Das Stück ist jedoch nicht korrodiert, was ebenfalls schon 1674 bemerkt wurde. Eine vergleichbare Ösung ist auf einem der anderen Anhänger im Fund erhalten. S. Lamm u.a. 2000, S. 75. Astrup - Martens 1997/98; vgl. IK Band 3,1, S. 47-51.
30
Brakteaten-Herstellung
mit Filigran verziert. Dieselbe Technik findet sich auf den Goldmundblechen von Schwertscheiden, mit denen der Anhänger auch stilistisch verwandt ist. Entsprechend separat getriebene oder aus einer Goldscheibe geschnittene Kerbschnitt-Tiere mit Filigranauflage finden sich im Schmuckdreieck von IK 437 Grindheim-D und auf dem Anhänger, der zusammen mit den B-Brakteaten IK 71 dem ,Raum Hamburg' zugeschrieben wurde 167 . Auch der seit 1945 verschollene .Brakteat' IK 438 Groß Lüben-D könnte, nach den zugänglichen Abbildungen zu beurteilen, in dieser Weise hergestellt sein168. Abschließend soll noch die kleine Gruppe von durchbrochenen Filigrananhängern mit Tiermotiven, die auch als mit den D-Brakteaten verwandt erscheinen, erwähnt werden. Sie umfaßt die Stücke aus Elba:k Skov in Ostjütland, Hylteberga in Schonen und Skenäs in Södermanland169.
167
168 169
Mackeprang 1952, Taf. 28,13. Vgl. u.a. auch die kleinen Tier- und Menschenfiguren auf den schwedischen Goldhalskragen: Lamm 1998, S. 340, die Tiere auf dem Hannenov-Ring und auf der Bügelscheibe der Kitnzs-Fibel; s. Haseloff 1981, S. 230-260. S. Kossinna 1932, Abb. 271. Barfod Carlsen 1998,2.
TEIL Β
Brakteaten-Chronologie Kap. 1: Methode 1.0 Einführung Die hier vorgelegte Untersuchung zur Chronologie der Goldbrakteaten ist eine typologische Bearbeitung von ausgewählten Detailelementen (Modeldetails) der Brakteaten. Damit wird eine relative (innere) Brakteatenchronologie erstellt. Die absolute Datierung der Brakteaten erfolgt durch ihre Einreihung in die relative und die absolute Chronologie der Völkerwanderungszeit mit Hilfe von stilistischen Vergleichen mit anderen Bildträgern, münzdatierten Brakteatenhorten sowie Brakteaten aus kontinentalen und englischen Gräbern. Ein besonderes Problem stellt das Verhältnis der Brakteaten zu den Medaillon-Imitationen dar. Eine kurze Zusammenfassung über die Ergebnisse findet sich in Kapitel 5. Die typologische Arbeitsweise hat sich schon bei den früheren Untersuchungen zur Brakteatenchronologie eingebürgert; aber die Forschungsgeschichte dazu soll hier nicht wiederholt werden1. Auch die Aufteilung der Ornamentik in Detailelemente fußt in ihrem Prinzip auf früheren Arbeiten, teils zu den Brakteaten2, teils zu der vendelzeitlichen Tierornamentik Südskandinaviens3. Teilweise neu sind aber die Werkzeuge, die ich dabei verwendet habe. Das gilt vornehmlich für die Korrespondenzanalyse, die nur unter Computereinsatz praktisch durchführbar ist. Auch sie wird inzwischen in der Untersuchung der vendelzeitlichen Chronologie eingesetzt4. Für solche Untersuchungen stellen die Brakteaten ein ungemein variierendes Fundmaterial dar, dessen Bearbeitung besondere Probleme bot, aber darüber hinaus den
1 2 3 4
Vgl. dazu Malmer 1963; Axboe 1992,1, sowie Behr in IK Band 4,2. Malmer 1963; Bakka 1968. 0rsnes 1966; 1970. Heilund Nielsen 1987; 1988; 1990; 1991; Chronological Studies 1992; Jergensen - Nergird Jergensen 1997.
32
Brakteaten-Chronologie
Blick für methodische Beobachtungen geöffnet hat, die auch für andere Fundmaterialien von Bedeutung sein können. Das gilt nicht nur für die Korrespondenzanalyse, sondern auch für die seit langem verwendeten Kombinationsdiagramme, bei denen die Computermethoden zu erneuten Bewertungen zwingen. Die Darstellung dieses .Vordringens ins Unbekannte' erfordert einen wiederholten Wechsel zwischen sachlich auswertenden Abschnitten und methodischen Überlegungen. Heiko Steuer hat mit recht betont, daß archäologische Chronologie-Systeme grundsätzlich Konstrukte sind, und daß besonders feingliedrige Stufeneinteilungen, die mittels Computer-Seriationen aufgebaut werden, statistische Mittelwertbildungen darstellen, die Relikte einer differenzierten vergangenen Realität von Moden, Sitten oder Eigenheiten einebnend zusammenfassen. Geschichtlich bedingte Zeitspannen und typologisch begründete Stufeneinteilungen erwachsen auf ganz unterschiedlichen Ebenen und können daher nicht einfach gleichgesetzt werden: Die archäologischen Stufen können nur im Rahmen einer Unschärfe-Relation für historische Aussagen genutzt werden5. Entsprechend werden die A-C-Brakteaten im Folgenden zwar typologisch-chronologisch bearbeitet, aber sowohl durch den Charakter ihrer Fundvergesellschaftungen bedingt als auch um dieser Unschärfe gerecht zu werden, werden die so entstandenen typologischen Gruppen nicht auf Daten festgelegt. Auf der anderen Seite setzt eine absolute Datierung der Brakteatenproduktion ihre innere Ordnung voraus. Bei der typologisch-chronologischen Untersuchung blieben die ikonographischen Aussagemöglichkeiten der Brakteatenbilder unberücksichtigt. Das haben wir ganz bewußt getan, damit die Resultate der chronologischen und ikonographischen Untersuchungen unabhängig voneinander entstehen und sich später wechselseitig erhellen können, in der Hoffnung, daß die Brakteatenauswertung von unseren unterschiedlichen Ansätzen her am besten profitieren wird.
1.0.1 Zur Terminologie .Model' und .Detailelement' Der Ausdruck .Model' wird in dieser Arbeit in zwei Bedeutungen benutzt. Erstens als Bezeichnung für die Matrizen, auf denen die Brakteaten geprägt/ gepreßt wurden. Zweitens in dem weiteren Sinn .die Bildfelddarstellung des bzw. der Brakteaten, die mittels jener bestimmten Matrize hergestellt wur-
5
Steuer 1998, S. 136 und 146.
Methode
33
den'. Grundsätzlich sind die Bildfelder aller Brakteaten, die mit derselben Matrize erstellt wurden, identisch. Deshalb wird in der typologischen Untersuchung im Prinzip jeweils nur ein Exemplar pro Matrize berücksichtigt 6 . Die registrierten Bilddetails, wie Augen, Ohren, Diademe usw. werden als .Detailelemente' bezeichnet; zu den Definitionen ihrer Typen s. Kapitel 2. Wenn also gesagt wird, daß eine Seriation xx Model erfaßt, bedeutet dies, daß die gesamte uns bekannte Produktion der xx Matrizen behandelt wird. Zwar scheint .Model' ein handwerksprachlich veralteter Begriff zu sein; besser wäre .Gesenk' als übergreifende Bezeichnung für .Matrize' (mit formnegativem Relief) und .Patrize' (mit formpositivem Relief), s. Wolters 1998,1, S. 369f. Die Bezeichnung .Model' hat sich jedoch so stark in der archäologischen Terminologie eingebürgert 7 , daß wir sie hier weiter benutzen werden.
1.1 Grundsätzliches zu den verwendeten Methoden 1.1.1 Die typologische Seriation Die typologische Seriation gehört zu den klassischen Arbeitsmethoden der vorgeschichtlichen Archäologie 8 . Sie geht von der Annahme aus, daß menschliche kulturelle Verhältnisse sich in der Regel nur schrittweise ändern und daß es daher eine starke Kontinuität zwischen den einzelnen Stufen einer solchen Entwicklung gibt. Wenn der Archäologe versucht, eine Gruppe von Objekten in einer typologischen Serie zu ordnen, muß er deshalb beachten, daß die Eigenschaften der Objekte (ihre .typologischen Elemente' oder .Variablen') bzw. der Gegenstandstypen, zu denen mehrere Objekte zusammengefaßt wurden, nur allmählich und fließend geändert oder ausgetauscht werden. U m Malmer 9 zu zitieren: „Werden die Typen einer Serie mit Zahlen und die typologischen Elemente mit Buchstaben bezeichnet, kann die Serie also beispielsweise so aussehen: 1) A+B+C+D+E. 2) B+C+D+E+F. 3) C+D+E+F+G.
6
7 8 9
In wenigen Fällen kann nachgewiesen werden, daß ein Model zwischen zwei Prägungen geändert worden ist, wie auf IK 162,1-2, 182,1-3 und 286,1-4 Av. Es ist dabei grundlegend, daß nur gewisse Details geändert oder hinzugesetzt wurden, während alle anderen unverändert blieben, einschließlich der Dimensionen und eventueller Risse, Schnitzfehler oder skizzenartiger Linien, vgl. Axboe 1982, S. 4ff. sowie oben Teil A, Abschnitt 1.6. Dies wurde nicht verstanden von Elimers in seiner Kritik an IK Band 1 (Elimers 1988, S. 593). Vgl. Capelle - Vierck 1971; 1975. Malmer 1963, bes. S. 11-38; Ders. 1989; Madsen 1989. Malmer 1963, S. 27.
34
Brakteaten-Chronologie
4) D+E+F+G+H." Eine Entwicklung, bei der einige Elemente sich qualitativ ändern, während andere konstant bleiben, könnte nach Malmer10 so aussehen: 1) A+Bl+C+D+El. 2) A+B2+C+D+E2. 3) A+B3+C+D+E3. 4) A+B4+C+ D+E4. 5) A+B5+C+D+E5. Typologische Serien, die einem von diesen Mustern entsprechen, erfüllen Malmers erstes bzw. zweites Kontinuitäts-Kriterium; wohlgemerkt falls die registrierten typologischen Elemente wechselseitig voneinander unabhängig sind11. Eine Aufgliederung von Tierornamentik in Detailelemente als Hilfe bei der typologischen Analyse wurde schon von Salin vorgenommen 12 . Für seine Bearbeitung der Goldbrakteaten hat Malmer eine Reihe von typologischen Elementen definiert 13 ; nicht nur von den Detailelementen, die im Model erstellt wurden, sondern auch von der Osung und der Rahmung mit Randzonen und Randfassungsdraht der einzelnen Brakteaten. Auch Bakka hat eine Liste von Detailelementen publiziert 14 , aber ohne ihre Definitionen vorzulegen oder die weitere Bearbeitung vornehmen zu können. Konsequent genutzt wurde die Aufgliederung der vendelzeitlichen Tierornamentik in Detailelemente dagegen von 0rsnes 15 . Er hat die Köpfe, Körper, Schulter/Schenkel und Füße der Tiere in Typen aufgeteilt und die Kombinationen, in denen die Tierdetails auf den Gegenständen auftreten, in Kombinationsdiagrammen zusammengestellt, die als Grundlage für die Aufstellung der Stilgruppen dienen. Einige Detail-Typen können dabei in mehreren Stilen vorkommen und sind also nicht oder nur wenig chronologisch aussagefähig. Auch die von 0rsnes benutzten Kombinationsdiagramme sind in der Archäologie gut eingebürgert16. Die Einheiten oder Objekte (etwa Gräber, Hortfunde oder wie hier die ornamentierten Gegenstände) und ihre Variablen (Gegenstandstypen in geschlossenen Funden oder hier die Detail-Typen der Tierornamentik) werden in die Zeilen, bzw. die Kolonnen einer Tafel mit zwei Eingängen eingetragen. Durch wiederholte Sortierung durch Umstellung von Zeilen und Kolonnen wird angestrebt, die Besetzungspunkte der eingetragenen Fundkombinationen möglichst dicht an der Diagonale zu sammeln und dadurch den Ablauf der chronologischen Entwicklung zu zeigen
10 11 12 13 14 15 16
Malmer ebd. Malmer 1963, S. 28ff. Salin 1935, S. 222, 223, 246, 247, 272, 273. Malmer 1963, S. 105-112. Bakka 1968, S. 51-55. 0rsnes 1966; 1970. Vgl. etwa Goldmann 1972; Ders. 1979; Hingst 1978; Madsen 1989.
35
Methode
(Fig. 1). Außerdem gibt das Kombinationsdiagramm eine Übersicht über das behandelte Fundmaterial: Man kann für jede Einheit Anzahl und Art ihrer Variablen feststellen, und ebenfalls sieht man die Häufigkeit und die kürzere oder längere Lebensdauer der einzelnen Variablen; vgl. unten Taf. D, H und L. Funde 1 2 3
1 2
Typen 3
1 . 2
. 2 .
3 . 1
Typen 4 3
4
Funde
2
1 1 .
2 1 3
2
1 1
•
•
3 1
1 1 2
Fig. 1. Kombinationsdiagramm vor (links) und nach (rechts) der Umstellung von Typen und Funden zu einer diagonalen Ordnung. Nach Ihm 1983.
Es ist wichtig zu bemerken, daß die Brakteaten und ihre Variablen durch die hier angesprochenen Methoden grundsätzlich nicht als ikonographische Bedeutungsträger behandelt wurden, sondern als Objekte wie etwa Tongefäße oder Flintbeile. Malmer hat seine typologische Arbeitsweise nicht nur auf die Goldbrakteaten angewandt, sondern auch auf die jungneolithische Streitaxtkultur und die bronzezeitlichen Felszeichnungen17. Und Kombinationsdiagramme, wie sie 0rsnes verwendete, wurden wiederholt von Vorgeschichtsforschern benutzt: In Untersuchungen zu bronzezeitlichen Hortfunden18, Grabfunden der vorrömischen Eisenzeit19 oder römischen Importgütern in Skandinavien20, um nur einige Beispiele zu erwähnen. Daß die skandinavischen Archäologen ihre Bildträger so ganz .unikonographisch' behandelt haben, ist wohl teilweise als Folge einer Forschungstradition anzusehen: Weil man meinte, nicht zeitgleiche schriftliche Quellen zu kennen, die etwa Felszeichnungen oder Brakteaten erhellen könnten, hat man es öfter für das Vorsichtigere gehalten, nicht oder nur schwebend auf ihren Bedeutungsgehalt einzugehen - auch als eine Reaktion gegen zu kühne, schlecht begründete Deutungsversuche. In dieser Tradition benutzt z.B. Malmer für den Abschnitt ,Ikonografi' nur sieben von den 146 Seiten seiner Untersuchung der Goldbrakteaten21. Auf der anderen Seite kann es auch im
17 18 19 20 21
Malmer 1962; 1981. Goldmann 1972; 1979. Hingst 1978. Lund Hansen 1987. Malmer 1963, S. 215-221.
36
Brakteaten-Chronologie
Sinne Malmers sein, die chronologische und die ikonographische Analyse getrennt durchzuführen, damit ihre Resultate sich wechselseitig erhellen.
1.1.2 Computerisierte Kombinationsdiagramme Bei der hier vorgelegten Untersuchung ist der Computereinsatz in erster Linie als ein neues Werkzeug anzusehen; die grundlegenden Prinzipien und Arbeitsmethoden sind jedoch die eben erörterten. Das ist am einfachsten nachzuvollziehen bei den Kombinationsdiagrammen, die beim Arbeitsprozeß im Zusammenwirken mit der Korrespondenzanalyse eine wichtige Rolle gespielt haben. Zwar sind die Aussagekraft und vor allem die Methoden der Computerberechnung der Kombinationsdiagramme diskutiert worden, besonders in Zusammenhang mit den Arbeiten K. Goldmanns22, aber sie bleiben doch ein unentbehrliches Instrument für chronologische Untersuchungen. Es ist jedoch wichtig, sich zu vergegenwärtigen, daß handgefertigte und computererstellte Kombinationsdiagramme aufgrund der verschiedenen Arbeitsweisen unterschiedlich ausfallen werden. Das Computer-Diagramm wird mathematisch berechnet, und die Qualität des Resultats, also das Maß der Konzentration der Besetzungspunkte an der Diagonale, wird nach einem rechnerischen ,Gütemaß' beurteilt23. Dieses Verfahren fördert eine .fließende' Abfolge der Besetzungspunkte (Inzidenzen) ohne deutliche Stufen oder stellenweise Verdichtungen. Typen und Objekte werden je nach dem Schwerpunkt ihres Vorkommens gereiht, nicht nach dem ersten Auftreten der Typen, bzw. der jüngsten Variablen der Objekte, was in einigen Fällen unglücklich sein kann. Es besteht zwar die Möglichkeit, auch in computer-erstellten Diagrammen die Abfolge der Objekte nach ihren jüngsten Variablen bestimmen zu lassen24, jedoch setzt eine solche Manipulation voraus, daß die Entwicklung des untersuchten Fundmaterials schon im Voraus in ihren Grundzügen bekannt ist. Bei den Brakteaten-Häuptern schien mir eine solche Vorwegnahme nicht berechtigt. Auch würden die langlebigen Detailelemente, die ich nicht ausklammern wollte25, bei einem solchen Vorgehen die Diagramme verzerren.
22
23 24 25
Eggert u.a. 1980; Ziegen 1983; dagegen Goldmann 1982; Ihm 1983. Vgl. auch Hodson 1990, S. 34-43. Goldmann 1972, S. 22ff.; Eggert u.a. 1980, S. 116. Ilkjaer - Andresen 1989; Hodson 1990, S. 43 mit Fig. 8 und 13, sowie Appendix II, Fig. 1-2. S. Abschnitt 1.2.3. Dies im Gegensatz zu Hodson, der solche Typen als „ohne chronologische Signifikanz" ausgeklammert hat (Hodson 1990, S. 44f.).
37
Methode
Bei der manuellen Herstellung eines Diagramms mag schließlich der Archäologe, dem es um die Aufstellung und Verdeutlichung von chronologischen Gruppen geht, zudem geneigt sein, diese eben durch solche Verdichtungen graphisch hervorzuheben, etwa durch eine etwas andere Reihenfolge der Typen innerhalb der einzelnen Gruppen, obschon das Gütemaß dadurch niedriger ausfallen mag und der .fließende' Ablauf eigentlich den Verhältnissen der Wirklichkeit wohl besser entspricht. Theoretische Beispiele der beiden Anordnungsweisen sind die beiden Diagramme Fig. 2-3 26 .
1
I
XI
F u η d e F u η α e
* ** * * * ** *** * * * * * «* « * * « * * »* * *
*
*
*
F u III η d e IV
F u η d e
IV Typen
III Typen
II Typen
I Typen
* * **** ** * * ** * • • * * ** ** * ** * * * •* + ** * ** *
Ut *
* * ** * * •
* ** * * ** ** * * ** * ** **
* * * * * *
•
• *** *• * • * *• * ** • *
*
• • * * * * * * * * * •* * *
*
Fig. 2. Hypothetisches Beispiel eines manuell erstellten Kombinationsdiagramms. Frei nach Ziegen 1983, Abb. 4.
26
Frei nach Ziegert 1983, Abb. 4.
38
Brakteaten-Chronologie
T y p e n
* * * * * * * * * * * * * *
F u
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
*****************
η d e
Fig. 3. Hypothetisches Beispiel eines computererstellten Kombinationsdiagramms. Frei nach Ziegen 1983, Abb. 4.
1.1.3 Korrespondenzanalysen Es ist unmittelbar schwieriger, die Anknüpfung der Korrespondenzanalyse an altbekannte Methoden nachzuvollziehen. Die Korrespondenzanalyse ist eine von mehreren sogenannten multivariablen statistischen Methoden, die im letzten Jahrzehnt von Archäologen aufgegriffen worden sind27. Sie ist nämlich besonders geeignet, eventuelle Strukturierungen eines Fundmaterials zu enthüllen, wie etwa regionale Unterschiede, Funktionsgruppen oder chronologische Entwicklungen28. Die zugrundeliegenden mathematischen Methoden sind sehr kompliziert und sollen hier nicht erläutert werden; allerdings läßt sich die Rechenarbeit kaum ohne Computerhilfe bewältigen.
27
28
S. exemplarisch die Aufsätze in Multivariate Archaeology, 1988; Chronological Studies, 1992; Archäologie und Korrespondenzanalyse, 1997; Jensen - Heilund Nielsen 1997; The Pace of Change, 1999. Übersichtlich Baxter 1994, bes. S. 100-106, 133-139. Djindjian 1985.
Methode
39
Kurz, es werden sowohl die untersuchten Einheiten, seien es Gegenstände, Gräber oder andere Fundvergesellschaftungen, als auch ihre Variablen (typologische Elemente, Grabbeigaben, oder andere Fundstücke) als .Sternhaufen' in einem mehrdimensionalen Raum verteilt. Ihre gegenseitigen Beziehungen werden dabei von dem Maß der Gleichheit oder Unterschiedlichkeit untereinander bestimmt. Durch den .Sternhaufen' können dann Koordinatenachsen gelegt werden: Die erste, zweite, usw. Achse. Diejenige Achse, die in ihrem Verlauf die größte Spannweite des .Sternhaufens' angibt, wird dabei ,1. Achse' genannt und so weiter. Jedes Paar von Achsen bildet ein zweidimensionales Koordinatensystem, in das der ganze .Sternhaufen' projiziert werden kann 29 . Wichtig ist in diesem Zusammenhang, daß ein Fundmaterial, das eines von Malmers Kontinuitätskriterien erfüllt, von der Korrespondenzanalyse in einem parabelförmigen Bogen angeordnet wird. Das kann mit konstruierten Fundmatrizen veranschaulicht werden: Fig. 4 zeigt eine solche ideale Parabel. Meistens findet diese Parabel sich schon bei den beiden ersten Achsen, aber in einigen Fällen, in denen sich auch andere Verhältnisse als die Chronologie geltend machen, kann sie auf dem Computer-Ausdruck der ersten und der dritten Achse zu finden sein30. Es ist auch wichtig, daß Einheiten und Variablen bei der Korrespondenzanalyse in demselben Koordinatensystem piaziert werden. Sie können deshalb nicht nur in jeder Art für sich ausgedruckt werden, sondern auch zusammen; dabei kann man einen stärkeren Gesamteindruck der Seriation bekommen. Bei eingehender Bearbeitung ist es aber auch notwendig, nur Einheiten bzw. Variablen vor sich zu haben. Die Einheiten, in diesem Fall die Brakteatenmodel, werden nach der Summe ihrer Variablen (hier der Detailelemente) piaziert. Man kann also unmittelbar die gegenseitige Plazierung verschiedener Model im Diagramm feststellen. Dagegen kann man nicht sehen, wie viele Detailelemente ein Model aufweist oder von welchen Detailbestandteilen seine Plazierung bestimmt wurde. Entsprechend maßgebend für die Einordnung einer Variablen (eines Detailelements) sind die Einheiten, bei denen sie vorkommt. Aber auch sie wird nur als ein Punkt im Diagramm gezeigt, und zwar als der Schwerpunkt ihres Vorkommens. Es ist also nicht unmittelbar möglich zu sagen, ob ein Detail-
29
30
Vgl. Fig. 6. S. Madsen 1985, S. 179-194; Ders. 1987; Ders. 1988; Heilund Nielsen 1987, S. 48f.; Dies. 1990; alle mit weiteren Hinweisen. Wie im Abschnitt 3.5 bei den norwegischen Brakteaten, vgl. auch Djindjian 1985, S. 129f. mit Fig. 5-6; Heilund Nielsen 1990, S. 124; Dies. 1991, S. 350 mit Fig. 5-6.
40
Brakteaten-Chronologie
-1,5
-1,0
-0,5
0
0.5
1.0
1.5
Fig. 4. Ideale Korrespondenzanalyse-Parabel. Nach Madsen 1989.
element selten oder häufig, kurz- oder langlebig ist31. Um das feststellen zu können, muß man die Möglichkeit haben, die Fundmatrize gleichzeitig in Form eines geordneten Kombinationsdiagramms auszudrucken. Einheiten und Variablen sind also gegenseitig verbunden: Ändert man an der Beschreibung eines Brakteatenmodels, wird sich das auf die Plazierungen sowohl vom Model als auch von den Detail-Typen, die auf ihm auftreten, auswirken. Ja, letzten Endes sind alle Punkte im .Sternhaufen' so von den anderen beeinflußt, daß eine Änderung an einer Stelle in der Parabel an ihrem anderen Ende größere Konsequenzen haben kann. Während es in Kombinationsdiagrammen vorkommen kann, daß schwache Glieder in einer Seriations-Kette verschleiert werden32, wird die Korrespondenzanalyse dies deutlich durch ein nicht parabelförmiges Resultat signalisieren33. Die Korrespondenzanalyse wird nicht eine Seriation erreichen, falls das erforderliche Maß von Kontinuität in den eingegebenen Daten nicht vorhanden ist. Allerdings muß man ihre Resultate immer reflektiert auswerten; denn
31 32 33
Die Dauer der Brakteaten-Detailelemente wird in Abschnitt 3.2.3 behandelt. Ihm 1983. Madsen 1988, S. 25; Ders. 1989; eindrucksvoll Jensen - Heilund Nielsen 1997, S. 44 mit Fig. 7-8.
Methode
41
die Kontinuitätskriterien sind ja nicht nur für die Chronologie verwendbar, sondern auch für geographische Daten34. Ebenfalls können soziale35, geschlechtsspezifische36 oder auch ethnische Verhältnisse37 die Analysen beeinträchtigen. Endlich gibt bei den Brakteaten die Möglichkeit besondere Probleme auf, daß man wiederholt auf die römischen Münzen als Vorbilder zurückgreifen konnte; vgl. unten Abschnitt 1.7, 3.3 und 4.7.2. Ein früher Versuch von Karen H0ilund Nielsen, die Brakteatenhorte aus Jütland mit der Korrespondenzanalyse zu seriieren, ist ein gutes Beispiel dafür, daß anscheinend eingängige, diagonale Ordnungen der Befunde in Kombinationsdiagrammen von der Korrespondenzanalyse als nicht stichhaltig gezeigt werden38. Als Variablen benutzte sie eine grobe Aufteilung mit 25 Motiwarianten, während ihre Einheiten 21 jütische Funde mit mehreren Brakteaten waren. Ihre Untersuchung und die hier vorgelegte sind also sowohl in ihrer Anlage als auch in der Auswahl von Variablen ganz unterschiedlich und lassen sich nicht miteinander vergleichen.
1.1.4 Abnutzungsspuren Schon 1975 habe ich vorgeschlagen, die Abnutzung der Brakteaten in geschlossenen Funden für eine chronologische Untersuchung zu nutzen und dadurch einen Beitrag zur Stilgeschichte der Völkerwanderungszeit zu gewinnen, der sich nicht auf stilistische Kriterien stützte39. Man könnte aufgrund der unterschiedlichen Grade von Abnutzung der zusammen gefundenen Brakteaten für jeden Fund eine kleine .HerstellungsStratigraphie' aufstellen; nicht nur für die Brakteaten als Objekte, sondern auch insbesondere für ihre Detailelemente. Mit einem genügend großen Fundmaterial könnte dann feststellbar sein, ob einige Detailelemente öfter, oder vielleicht immer, älter als andere erscheinen würden; auch wäre es signifikant, falls gewisse Detailelemente weder auf Modeln noch in geschlossenen
35 36 37
38
39
So bei Holm-Olsen in Multivariate Archaeology, S. 61-69; vgl. auch die Bedeutung regionaler Unterschiede Heilund Nielsen 1997, S. 83ff. mit Fig. 16 und 19-20. Exemplarisch Hejlund in Multivariate Archaeology, S. 55-60; Müller 1996, S. 218 mit Fig. 1. Exemplarisch Djindjian 1985; Hodson 1990, S. 44. Exemplarisch Hines 1999,2, S. 68f.; vgl. für alle vier Problemkreise auch Heilund Nielsen 1995. Heilund Nielsen 1988, S. 51 mit Fig. 12-13 und Table 5; für das zugrundeliegende Material, s. Dies. 1984. Axboe 1975.
42
Brakteaten-Chronologie
Funden zusammen auftreten. Die erhaltene Fundmenge dürfte ausreichend sein; denn die 75 geschlossenen Funde, bei denen jeweils mehr als ein Model repräsentiert ist, umfassen ca. 50% der uns bekannten Brakteaten und mehr als 40% der Model. Dieser Zugang wurde nach der oben beschriebenen Aufteilung der Brakteatenmodel in ihre Detailelemente versucht, aber ohne Erfolg. Ich mußte deshalb andere Methoden verwenden. Es hat sich jedoch gezeigt, daß eine Untersuchung der Abnutzungsspuren Hinweise auf die Zeitstellung der Cund D-Brakteaten untereinander geben kann; vgl. unten Abschnitt 3.6 mit Fig. 152.
1.2 Zur praktischen Arbeitsweise - Besondere methodische Probleme bei der Brakteatenauswertung 1.2.1 Die benutzten Programme In meiner Untersuchung wurden folgende EDV-Programme benutzt: Als Datenbank diente dBASE III PLUS. Dabei wurde eine besondere Applikation von Ing. grad. Peter Scott Bentsen für die Brakteatenuntersuchung eingerichtet, was sowohl die Dateneingabe als auch weitere Arbeiten wie Such- und Ausdrucksoperationen sehr erleichtert hat. Besonders wichtig war auch ein .Brücken-Programm' zur Daten-Weitergabe für die weitere Bearbeitung. Zur Herstellung von Kombinationsdiagrammen, Listen über die Frequenzen von Detailelementen u.a. wurde ,The Bonn Seriation and Archaeological Statistics Package', Ver. 3.2 und 4.1 benutzt 40 ; für eine laufende Zusammenarbeit zur Lösung der dabei entstandenen Probleme sei Prof. Irwin Scollar, Bonn, herzlich gedankt. Ein Programm für die Korrespondenzanalyse fand sich im Bonner Programmpaket damals noch nicht. Ich habe deshalb ein publiziertes Programm benutzt 41 ; für die Neuschreibung in PASCAL und die Zurichtung zur Brakteatenuntersuchung ist nochmals Peter Scott Bentsen bestens zu danken. Wrights Programm wurde mir von Torsten Madsen zur Kenntnis gebracht; ihm und Karen H0ilund Nielsen, beide Ârhus, sei für wiederholte Beratung und Diskussion gedankt. Brakteaten-Seriationen von Wrights Programm und
40 41
Herzog - Scollar 1987; Axboe 1990; Ders. 1991,2. Wright 1985.
Methode
43
Scollars inzwischen erschienenen Programmen zur Korrespondenzanalyse haben sich bei Vergleichen als in der Substanz identisch erwiesen, so daß es keine Gründe gab, umzusatteln. Die Untersuchung erfolgte auf einem Personal Computer, der großzügig von der dänische Stiftung Brd. Hartmanns Fond zu Verfügung gestellt wurde.
1.2.2 Der kritische Arbeitsprozeß Bei einer Korrespondenzanalyse-Untersuchung muß man Schritt für Schritt vorgehen, im ständigen Wechselspiel mit den Kombinationsdiagrammen und mit immer erneutem Nachdenken über die Typendefinitionen und die Auswahl von Variablen und Objekten. Als Einheit bei der Registrierung wurde der Model und nicht der einzelne Brakteat gewählt, weil von den »individuellen' Details wie Randzonenpunzen oder Ösungen nur die Details der wenigen tier- oder menschenförmigen Randzonenpunzen registriert wurden. Bei den Medaillon-Imitationen und Doppelbrakteaten, bei denen Vorder- und Rückseite unterschiedlich sind, wurden Avers und Revers entsprechend für sich als je einen Model registriert. Um die weitere Arbeit zu verstehen, ist es wichtig zu bedenken, daß sowohl die Aufstellung der Definitionen als auch die Auswahl von Einheiten (Objekten) und Variablen vom Archäologen vorgenommen wurden und also auch laufend von ihm geändert werden können. Das ändert nichts an den Ansprüchen, die an die Eindeutigkeit der Definitionen gestellt werden müssen; aber man muß immer dafür aufgeschlossen sein, den Inhalt der Definitionen zu ändern, falls dies während der Untersuchung notwendig wird. Die .Typen' sind Begriffe, die wir aufgestellt haben, um das Arbeitsmaterial zu bewältigen; sie stellen keine sakrosankten apriorischen Realitäten dar. Ebenfalls entscheidet der Bearbeiter souverän, welche Fundstücke und Variablen in die Untersuchung einbezogen werden sollen und welche im Arbeitsprozeß ausgeklammert werden müssen. Nur sind die Voraussetzungen und Verfahren klar darzulegen, damit der Weg zum Resultat für andere nachvollziehbar ist42. Es ist kaum zu erwarten, daß schon der erste Versuch mit Korrespondenzanalyse von einem Fundmaterial auch eine akzeptable Parabel bringen wird.
42
Vgl. Bakka 1968, S. 9-13, 27f., 45ff.; Malmer 1968, S. 36-40; Ders. 1969; Djindjian 1985; Heilund Nielsen 1995; Jensen - H 0 ilund Nielsen 1997, S. 49ff., 54; Müller 1997, S. 5, 7; Zimmermann 1997, S. 11. Vorsichtig, aber positiv dazu Hodson 1990, S. 25, 43; mehr kritisch Baxter 1994, S. 121.
44
Brakteaten-Chronologie
In der ersten Analyse der Brakteaten-Häupter wurde IK 10 Ârs-C an einem Rand des Diagramms piaziert und die meisten anderen Model in der entgegengesetzten Hälfte des Diagramms. Die dominierende Struktur in diesem Datenmaterial war also, daß die Registrierung des Árs-Models sich stark von den anderen unterschied43; das erscheint auch bei einer Betrachtung dieses Stückes unmittelbar verständlich. Schon bei der Analyse ohne IK 10 Ârs-C breiteten sich die restlichen Model über das ganze Diagramm als eine gehörnte dreieckige Figur aus, die für die weitere Arbeit Besseres erhoffen ließ44. Am Anfang der Analyse und auch nach eventuellen Reduktionen der Auswahl der Objekte bzw. Variablen muß geprüft werden, ob es Variablen gibt, die nur einmal auftreten, bzw. Objekte, bei denen nur eine Variable registriert ist. Beide müssen getilgt werden; denn sie bringen keine Information und stören dazu die Korrespondenzanalyse, die ja eben Kombinationen von Variablen behandelt 45 . Man muß auch auf Variablen und Objekte mit nur je zwei bis drei Registrierungen besonders achten. Einige Model mit nur zwei Variablen habe ich dabei von der Untersuchung ausgeklammert, weil ihre Einstufung als mehr oder weniger zufällig erscheinen wird; auch Model mit drei Variablen müssen wohl mit einem Vorsichts-Vorbehalt betrachtet werden. Dagegen wollte ich nicht ohne weiteres die seltenen Detailelemente aussondern. Ihre Plazierung wird von den anderen Variablen ihrer Model bestimmt werden, und falls diese Model auch sonst im selben Teil der Parabel eingestuft werden, stören sie die Kurve nicht. Es muß natürlich überlegt werden, ob es angemessen ist, einen gegebenen Detailelement-Typ als eigene Variable aufrechtzuhalten, oder ob er anderen angereiht werden soll bzw. als Divers-Typ unberücksichtigt bleibt.
1.2.3 Zur Form der Parabel Falls ein seltenes Detailelement bzw. ein Model mit wenigen registrierten Detailelementen beibehalten wird, muß man darauf achten, daß die genaue Plazierung der Variablen sich auch als bestimmt von der Häufigkeit, womit
43 44 45
Vgl. Zimmermann 1997, S. 11. Axboe 1993,1 Fig. 1. Merkwürdigerweise erfolgt dies bei Jensen - Heilund Nielsen 1997, S. 48f. mit Fig. 11-14 erst spät in ihren Analysen (ebd. S. 51 mit Fig. 31), was eine wichtige Ursache für die dort diskutierten Probleme zu sein scheint.
Methode
45
sie registriert wurden, erwiesen hat46. Spärlich vorkommende Variable erscheinen im Diagramm als vom Nullpunkt weggeschoben: Untersucht man die Plazierung von Detailelementen in der Parabel, die nur selten vorkommen, finden sie sich nicht einfach im Schwerpunkt zwischen den variablenreicheren Modeln, auf denen sie auftreten, sondern sie erscheinen als vom Nullpunkt des Diagramms .weggeblasen'. Entsprechend sind die detailarmen Brakteatenmodel weiter vom Nullpunkt entfernt als die Detailelemente, die auf ihnen registriert wurden (Fig. 5). Stehen sie an einem der Enden der Kurve, werden sie als ihre Spitze hinausgeschoben und machen dabei die Parabel länger. Im mittleren Teil, in dem die Kurve mehr waagerecht verläuft, werden sie dagegen in mehr oder weniger schräger Richtung nach oben verschoben und erscheinen als .fliegend' über der Parabel piaziert. Beispiele sind die Variablen B-förmiges Ohr (OB, unten links) bzw. Federrand (HF) und dreieckiges Ohr (OR, beide über der Parabel piaziert) auf Taf. C. Das kann auch experimentell nachgewiesen werden47. Sowohl bei der Beurteilung der Qualität einer Parabel als auch bei einer Aufstellung von chronologischen Stufen muß man dieses Phänomen berücksichtigen. Das gilt besonders bei einem so variierten Material wie den Goldbrakteaten, bei denen jedes Objekt eine kleinere oder größere Auswahl der möglichen Variablen aufweisen kann. In der Untersuchung ihrer großen menschlichen Häupter bedeutet dies, daß die Zahl der Detailelemente eines Models zwischen zwei bis drei und elf schwanken kann, während ein Detailelement von zwei bis drei bis 273 Belege aufweisen kann; vgl. Abschnitt 3.2.0.2. Diese große Variationsbreite, die nicht zu vermeiden ist und auch nicht vermieden werden sollte, wird unumgänglich auf die Form der Korrespondenzanalyse-Kurven einwirken. Besonders wichtig ist es daran zu erinnern, daß die .leichten' Variablen in der einen Hälfte einer Parabel deshalb zu früh, in der anderen dagegen zu spät eingestuft werden. Dies ist einer der Gründe, warum ich die Aufteilung in Gruppen mit Ausgangspunkt in den Kombinationsdiagrammen herausgearbeitet habe. Variablen, die vorwiegend oder ausschließlich sowohl auf frühen als auch auf späten Objekten auftreten, werden im freien Raum zwischen den beiden Enden der Parabel piaziert. Im sortierten Kombinationsdiagramm werden ihre Besetzungspunkte auffallend (nur) im frühen und im späten Teil liegen. Hier muß erwogen werden, ob ein solcher ,Typ' konsistent ist oder in mehrere Detail-Typen aufgeteilt werden könnte; oder ob er als nicht chronologisch
46 47
Axboe 1993,1, Abschnitt 5.1. Heilund Nielsen 1991; Axboe 1993,1.
46
Brakteaten-Chronologie
Fig. 5. Parabel mit Punkten als Markierung von Detailelementen bzw. Modeln, die nur je zwei bis drei Registrierungen aufweisen. Die Linien verbinden diese Variablen mit den Einheiten, auf denen sie vorkommen. Das offene Viereck bezeichnet ein Detailelement, das als Experiment den beiden jüngsten Modeln hinzugefügt wurde. Das graue Kreuz gibt den O/O-Punkt des Diagramms an.
bedingt ausgeklammert werden sollte. Auch Variablen, die ohne Ballungen durch das ganze Kombinationsdiagramm laufen, können als chronologisch nicht aussagefähig ausgeklammert werden. Aufrechterhalten wurden dagegen Variablen, die zwar in größeren Teilen eines Kombinationsdiagramms auftreten, aber doch im frühen bzw. späten Teil nicht vorhanden sind, wie es in den Diagrammen Taf. D, H und L, bzw. Fig. 140, 149 und 150, zu sehen ist. Zwar werden solche Variablen öfter als »wenig chronologisch empfindlich' und damit auch wenig aussagekräftig aus Untersuchungen ausgeklammert, um schlankere Korrespondenzanalyse-Kur-
Methode
47
ven und klarere Kombinationsdiagramme zu erreichen. Dies wäre sicher auch bei den Brakteaten möglich gewesen. Aber eben das Fehlen solcher Detailelemente scheint ein Teil der Charakteristik von frühen bzw. späten Brakteatengruppen zu sein. Auch kann die Häufigkeit eines solches Detailelements sich mit der Zeit ändern: Es kann im ersten Teil des Kombinationsdiagramms fehlen, danach spärlich anfangen, um dann häufiger zu werden und vielleicht in der späteren Hälfte des Diagramms zu dominieren. Das ist ein Beitrag zur Charakteristik der stilistischen Entwicklung, und solche Schwankungen sind bei der Aufteilung in Gruppen berücksichtigt worden. Bei der Entscheidung, diese langlebigen Typen beizubehalten, wurde auch berücksichtigt, daß ohne sie viele Model so wenige Detailelemente aufgewiesen haben würden, daß sie aus der Untersuchung ausscheiden müßten. Dies könnte wiederum bedeuten, daß mit ihnen auch Belege der nur für kürzere Zeit vorkommenden Detailelemente verschwänden, was insgesamt negativ auf den Wert der Untersuchung einwirken würde48. Im Kombinationsdiagramm werden .Auslieger', also Besetzungspunkte, die isoliert viel früher oder später als das sonstige Vorkommen ihres Typs erscheinen, immer verdächtig sein, und es empfiehlt sich nachzuprüfen, ob sie richtig klassifiziert worden sind. Aber nach der Prüfung sind die Realitäten zu akzeptieren, auch wenn sie eine sonst regelmäßige Kurve stören. Ein Beispiel ist das unstreitige Vorkommen eines Nasenatems auf IK 116 Lyngby-C (Fig. 138). Dieser Model wird auf Taf. F im früheren Teil der Parabel piaziert, die sonstigen Model mit Nasenatem dagegen im späteren. Sowohl der Lyngby-Model (Taf. F) als auch die Atemsignatur (=N) auf Taf. G werden deshalb im Verhältnis zur sonstigen Kurve ein wenig nach innen gezogen piaziert; tilgt man versuchsweise den Atem auf IK 116, dann normalisiert sich die Kurve49. Dies ist allerdings nur als Experiment zulässig; bei der eigentlichen Untersuchung muß man das isolierte Vorkommen akzeptieren. Nur kann man in diesem Fall bemerken, daß die Ausformung des Nasenatems auf IK 116 anders ist als bei den sonstigen Exemplaren. Bei Grenzfällen und Doppellesungen kann gleichfalls geprüft werden, ob die eine oder die andere Lesung das bessere Resultat in den Korrespondenz-
48
49
Es mußte in Kauf genommen werden, daß die Kurven der Korrespondenzanalysen dabei beeinträchtigt wurden durch die Menge von .unstrukturierten' Einheiten (Heilund Nielsen 1995, S. 121; Dies. 1997, S. 81), die sich auf Taf. Α - C um den Koordinatenpunkt 0/0 herum sammeln - auf Fig. 5 ist dieser Punkt mit einem grauen Kreuz markiert, auf den anderen Korrespondenzanalyse-Diagrammen kann er mit Hilfe der am Rand angegebenen Koordinaten ermittelt werden. S. weiter dazu Abschnitt 1.3.1, 3.2.0.2 und 3.2.3. Vgl. Zimmermann 1997, S. 12 betr. heterogene Befunde wie Gräber mit Erbstücken.
48
Brakteaten-Chronologie
analyse- und Kombinationsdiagrammen geben wird50. Dadurch läßt sich jedenfalls ein Indiz dafür gewinnen, welche Lesung die richtigere ist. Sowohl bei solchen Experimenten als auch bei den oben beschriebenen Besserungen bzw. Tilgungen von Objekten oder Variablen, lohnt es sich, die Änderungen nur schrittweise vorzunehmen. Man sollte immer die ältere(n) Version(en) seiner Datenbank intakt halten, bis die Änderungen sich bewährt haben, so daß man die Möglichkeit offen hält, auch andere Wege zu beschreiten. Ziel der Besserungen ist es immer, in der Korrespondenzanalyse eine mehr überzeugende Parabel und in den Kombinationsdiagrammen eine engere Annäherung an die Diagonale zu erreichen. Als .besser' ist die Parabel zu bezeichnen, wenn sie regelmäßiger wird und die Objekte und Variablen sich an der durchschnittlichen Kurve möglichst dicht sammeln. Solche Korrekturen sind durchaus legitim und bei jeder wissenschaftlichen Untersuchung üblich und notwendig; aber in der Ehrfurcht vor der vermeintlichen Objektivität von (vielleicht nur zum Teil verstandenen) Computer-Methoden mag das vergessen werden. Jedoch kann jede Methode nur eine Verarbeitung der eingegebenen Daten vollziehen; sind die Daten nicht signifikant oder konsistent, ist das erwünschte Resultat nicht zu erreichen. Und dasselbe archäologische Material wird bei unterschiedlichen Beschreibungen auch ganz unterschiedliche Analyseresultate ergeben können51.
1.2.4 Die Seriation: .Unscharf', aber unentbehrlich Jede Computer-Seriation ist - wie auch alle anderen Bearbeitungen von archäologischen Fundmaterialien - ein Versuch, ein Material zu ordnen, dessen .ursprüngliche Ordnung' im Prinzip unbekannt und unüberprüfbar ist und nur angenähert erreicht werden kann. Das verdeutlichen auch Experimente, in denen historisch datierte Objekte mit den hier benutzten Methoden bearbeitet werden. Als Exempel kann ein von Hodson unternommener Versuch mit Computer-Seriation römischer Münzhorte aus dem ehemaligen Jugoslawien erwähnt werden52. Sein Material umfaßt 15 Münzhorte, die mit insge-
50
51 52
Zum Problem der Doppellesbarkeit in der völkerwanderungszeitlichen Tierornamentik s. Leigh 1984 und Lindstram - Kristoffersen 2001. Z.B. Madsen 1990, bes. S. 67-71; weitere Hinweise Axboe 1993,1, Abschnitt 3. Hodson 1990, S. 36 mit Fig. 5A-D.
Methode
49
samt 37 Kaisern mehr als 400 Jahre überspannen53. Wegen unzulänglicher Fundvergesellschaftungen mußten einige Kaiser und ein Fund ausscheiden, so daß im seriierten Kombinationsdiagramm 29 Kaiser (+ Republikmünzen) und 14 Horte erfaßt werden. Vergleicht man das Resultat mit dem historisch bekannten .Fazit', treten 23 der 29 Kaiser in der richtigen Reihenfolge auf, und kein Kaiser ist mehr als vier Positionen falsch piaziert worden. Ebenfalls kommen 10 der 14 Horte in der zu erwartenden Folge, und kein Hort ist mehr als zwei Positionen ,falsch' piaziert54. Archäologisch gesehen mit recht, bezeichnet Hodson folglich sein Diagramm als ,an acceptable seriation'. Seine Seriation mag für Historiker zwar als in einigen Details .falsch' anmuten, stellt trotzdem in der Reihung eines als Ausgangspunkt völlig ungeordnetes Materials eine gute Annäherung an die in diesem Fall nachprüfbare, historische Realität dar. Bei einer Aufstellung von chronologischen Stufen oder Perioden wird man sich einigermaßen an eventuellen Einschnitten in der Parabel der Korrespondenzanalyse orientieren können. Jedoch muß das sortierte Kombinationsdiagramm dabei intensiv mitberücksichtigt werden; denn nur dort kann man die Lebensdauer und die eventuelle Periodenzugehörigkeit der einzelnen Variablen beurteilen. Auch muß man sich vergegenwärtigen, daß archäologische Stufen oder Perioden nur schematische Hilfsmittel bei der Bearbeitung sind; die Entwicklung sollte lieber als ein laufender Strom von Detailänderungen gesehen werden55. Auch ist es im Laufe der Brakteatenuntersuchung mehrmals deutlich geworden, daß eine Seriation eben ein theoretisches Ordnungsmodell darstellt, das zwar ein unentbehrliches Hilfsmittel zum chronologischen Verständnis ist, aber auf der anderen Seite reflektiert ausgewertet werden muß und - wie das eben erwähnte Experiment von Hodson auch zeigte - nicht als ultimative Wahrheit betrachtet werden darf. Das mag besonders der Fall sein bei der Bearbeitung eines so individuell differenzierten Fundmaterials wie die Brakteaten. Das belegen nicht nur die schon erwähnten .fliegenden' Variablen, sondern es wurde auch durch die Bearbeitung der Medaillon-Imitationen und der Brakteaten mit identischen Randzonenpunzen verdeutlicht, wie später in Abschnitt 3.3, bzw. in Abschnitt 1.7 und 4.7.2 beschrieben wird56.
53
54 55 56
Die Ausmünzungen der einzelnen Kaiser wurden ohne Angabe ihrer historischen Daten als Variablen der Horte benutzt. Die wenigen auftretenden Münzen der Republik wurden dabei als eine eigene Einheit eingegeben. Vgl. Hodson 1990 Fig. 5A und 5D. Vgl. Steuer 1998. Vgl. auch Axboe 1993,1, Abschnitt 5.2.
50
Brakteaten-Chronologie
Ein seriiertes Diagramm darf deshalb nie zu Aussagen wie „Model X scheint ein wenig früher als Model Y zu sein" herangezogen werden. Mit statistischen Methoden lassen sich zwar die Hauptlinien der stilistischen Entwicklung verfolgen, die Detailzusammenhänge sind dagegen nur schlecht zu erfassen57. Dafür braucht man andere Kriterien, wie ζ. B. Nachweise von Werkzeugidentitäten, die zwar wichtige punktuelle Zusammenhänge ergeben, aber nicht als Grundlage für den Aufbau eines Chronologiesystems dienen können. Um der Gefahr einer .geographischen Seriation' (vgl. Abschnitt 1.1.3) auszuweichen, kann man erproben, ob Seriationen von kleineren Gebieten Resultate ergeben, die unter sich und mit der Gesamtseriation übereinstimmen. Ich habe deshalb neben der Gesamtdatenbank die Brakteaten aus Südskandinavien und aus Norwegen auch für sich behandelt; s. dazu Abschnitt 3.4 und 3.5. Weil die Korrespondenzanalyse sich nicht auf statistische Berechnungen gründet, sondern nur eine Ordnung der vorhandenen Objekte und Variablen vornimmt, hat man grundsätzlich nicht das Problem, daß das Material möglicherweise nicht groß genug ist, um eine statistische Analyse tragfähig zu machen. Karen Heilund Nielsen hat mit Erfolg eine Datenmatrize von 19 Objekten und 29 Variablen seriieren können58. Obwohl man also innerhalb der Methode nicht so sehr dem Problem der statistischen Signifikanz unterworfen ist, muß man immer überlegen, ob das Material archäologisch tragfähig ist. Das könnte der Grund sein, warum andere Teil-Datenbanken mit Brakteaten aus Westschweden, bzw. Gotland/Öland, sich nicht seriieren ließen, obwohl sie größer als Hailund Nielsens eben erwähnte Datenmatrize waren; s. Abschnitt 3.1.3.
1.3 Zur Lesung der Diagramme 1.3.1 Korrespondenzanalysen Wie ist nun das Diagramm der Korrespondenzanalyse zu lesen? Im allgemeinen scheint die erste Achse eine grobe zeitliche Entwicklung anzugeben; diese Achse steht in den Diagrammen als X-Achse (die waagerechte Achse). Man wird geneigt sein, bei der Auswertung auch die Lage der Model bzw. Detailelemente auf der Parabel-Kurve mitzuberiicksichtigen, aber hier muß man
57 58
Vgl. exemplarisch Eggert - Kurz - Wotzka 1980. Heilund Nielsen 1989; Dies. 1990 Fig. 12-14.
Methode
51
vorsichtig sein wegen der oben im Abschnitt 1.2.3 beschriebenen .fliegenden' bzw. .hinuntergeschobenen' Variablen. Die Parabelkurve an sich gibt also nicht eine detaillierte Zeitfolge an, aber sie ist vom typologischen Ablauf mit kontinuierlichem Typenwechsel bedingt. Sie sollte besonders nicht dazu benutzt werden, etwa ein Objekt A als .ein wenig älter als Objekt B' zu bezeichnen. Ebenfalls erübrigt sich aus den oben angegebenen Gründen eine detaillierte Diskussion darüber, ob die zeitliche Entwicklung vornehmlich von der ersten Achse oder mehr von der Reihenfolge der Variablen in der Parabel bezeichnet wird. Die Parabel braucht nicht um ihre senkrechte Achse herum symmetrisch zu sein; Kurven wie auf Taf. A, in denen ein Ende tiefer als das andere reicht, kommen öfter vor und sind voll akzeptabel; vgl. die Abbildungen in Multivariate Archaeology. Im mittleren Teil der Parabel findet sich öfter die größere Menge von Punkten, und die Kurve hat auch oft hier ihr größtes Quermaß. Das wird teilweise von den .fliegenden' Variablen bedingt sein, die hier die Kurve verbreitern, und wohl auch von der Tatsache, daß die Parabel hier fast parallel mit der 1. Achse verläuft, auf der ja wohl hauptsächlich der Zeitverlauf liegt: Projiziert man die abfallenden Teile der Kurve auf die Achse, werden ihre Punkte dort dichter als in der Parabel liegen. Aber es mag auch mit dem Herstellungsverlauf der Objekte zusammenhängen. Die Produktion eines Gegenstandstyps wird vermutlich kleinmaßstäblich anfangen, um allmählich zu ihrem Höhepunkt aufzusteigen und nach einer gewissen Zeit dann wieder abzusinken und zu verschwinden. In der Periode mit der maximalen Produktion könnte man auch eine große Variationsbreite erwarten; das wird in der Korrespondenzanalyse eben eine Ballung von sowohl Variablen als auch Objekten im mittleren Teil der Parabel zur Folge haben. Endlich werden Variablen, deren Vorkommen nicht auf den frühen oder den späten Teil der Kurve begrenzt ist, vorwiegend mit ihren Schwerpunkten in den mittleren Teil der Parabel fallen, vgl. Abschnitt 3.2.3. Zusammen ergeben diese Faktoren eine Häufung von Signaturen im mittleren Teil der Parabel, und wir müssen uns ihn wie den Rest des Diagramms als mehrdimensional vorstellen, also wieder wie ein .Sternhaufen' im leeren Raum und nicht nur in den zwei Dimensionen, die auf dem Papier ausgedruckt werden. Das soll Fig. 6 verdeutlichen. Sie zeigt schematisch die Seriation der großen Häupter der Brakteatenmodel, die detaillierter auch Taf. Β bringt. In Fig. 6 wird die Dichte des .Sternhaufens' durch die Signaturen markiert. Es ist dadurch deutlich zu sehen, wie die Menge der Einheiten sich im mittleren Teil der Parabel sammeln. Auf Taf. Α - C (und somit auch in Fig. 6) faßt diese Ballung von Signaturen den Raum um den Koordinatenpunkt 0/0 mit ein; die Kurven verlaufen nicht
52
Brakteaten-Chronologie
wie im idealen Fall Fig. 4 darüber59. Das ist zwar problematisch, weil eine Datenmenge ohne innere Struktur laut Heilund Nielsen eben dort piaziert wird60, ist aber von den Bemühungen bedingt, die Bilddarstellungen der Brakteaten möglichst vielfältig zu erfassen. Denn im Raum um 0/0 herum finden sich u.a. jene, an sich nur begrenzt charakterisierenden, langlebenden Detailelemente, die aus den im Abschnitt 1.2.3 erwähnten Gründen beibehalten wurden, wie es aus Fig. 146-147 in Abschnitt 3.2.3 erkennbar ist. In den regionalen Seriationen der südskandinavischen bzw. der norwegischen Brakteaten (Taf E - G und I-K) verlaufen die Kurven besser um den 0/0-Punkt, was die Einwirkung der geographischen Variationen auf die Gesamtuntersuchung ahnen läßt. In allen drei Teiluntersuchungen liegen die Kurven der Detailelemente jeweils ein wenig günstiger piaziert als jene der Model; vgl. Taf. G, G und Κ mit Taf. Β, F und J. Es kann auch das in Abschnitt 3.2.0.2 besprochene Experiment erwähnt werden, in dem nur Model und Detailelemente mit je fünf oder mehr Registrierungen in der Korrespondenzanalyse erfaßt wurden. Nicht nur wurden die Kurven regelmäßiger und kompakter, sie erhoben sich auch besser über den 0/0-Punkt. Endlich zeigt eine genaue Betrachtung von Fig. 6, daß die am dichtesten belegten Teile vom .Sternhaufen' links und oben von 0/0 liegen. Alle Korrespondenzanalyse-Diagramme sind so gedreht worden, daß die chronologische Entwicklung von links nach rechts verläuft. A priori wird dabei jenes Ende einer Kurve, in der römisch inspirierte Model mit sanftem Relief auftreten, als früh angenommen, während das andere Ende mit Kerbschnitt-Relief usw. als spät betrachtet wird. Grundsätzlich werden die Korrespondenzanalyse-Diagramme in dieser Untersuchung benutzt, um zu zeigen, daß eine kontinuierliche Seriation vorhanden ist; sie sollen nicht detailliert chronologisch ausgewertet werden. Deshalb wurde auch nicht angestrebt, daß alle Katalognummern der Model bzw. Abkürzungen der Detailelemente unbedingt lesbar sein sollten; sie sind in Diagrammen wie Fig. 7 oder 146-147 mehr als Signaturen zu betrachten. Bei den Diagrammen, in denen sie in lesbarer Größe erscheinen, muß jedoch beachtet werden, daß das benutzte Programm nur so viele der Objekte bzw. Variablen ausdruckt, daß sie einander nicht überschneiden; das war im Arbeitsprozeß für die Auswertung unbedingt notwendig61. Diejenige Variablen, die in einem Diagramm aus 59
60 61
Der Punkt läßt sich mit Hilfe der am Rand angegebenen Koordinaten ermitteln. Vgl. aber exemplarisch die Abbildungen in Multivariate Archaeology 1988 oder Jensen - Heilund Nielsen 1997. In beiden Arbeiten kommen die Kurven wiederholt dem 0/0-Punkt näher als im Idealfall. Heilund Nielsen 1995, S. 121 und 1997, S. 81. Diagramme, in denen benachbarte Variable einander überschneiden, werden m. E. öfter ganz oder teilweise unlesbar. Vgl. exemplarisch Heilund Nielsen 1999,2 mit mehreren Beispielen.
53
Methode
5 0 0—
+
3.000+
I
I I
•
1.039+
· ·
•
* * · * · · ·
• JA
• :
3.000
1
1.039
•* ·* : ·
·· j
* *
•
: * : · : • # • * ·
***•· •i *»**"
I I
+-0.922
-0.922*
I I
I I I -2.882+ I i I I I
+-2.882
-4.843+
+-4.843
-6.804+ -7.000+
+-6.804 +-7.000 5
0 0 Eigenvalues
4 2
3 0.457
3 4
6 0.334
Fig. 6. Parabel mit Angabe der Dichte des »Sternhaufens* in Taf. Β. Einheiten pro Signatur: · 1 : 2 A 3 * 4 • 5 • 6 oder mehr.
diesem Grund keinen Platz fanden, wurden mit ihren Koordinaten als Listen ausgedruckt; die Listen finden sich in Abschnitt 7.2. So konnten Einheiten, die im Ausdruck nicht erschienen, von Hand eingefügt werden, wie in Fig. 146-147. Ebenfalls wurden die Detailelemente der Lesbarkeit wegen nur ab-
54
Brakteaten-Chronologie
gekürzt ausgedruckt. Die benutzten Abkürzungen werden in Verbindung mit den Definitionen der Detailelemente in Kapitel 2 angegeben und in Abschnitt 7.3 alphabetisch aufgelistet.
1.3.2 Kombinationsdiagramme In den großen Kombinationsdiagrammen Taf. D, H und L werden in den Kolonnen die Model mit ihren Katalognummern und Fundortangaben in der Seriationsfolge aufgelistet, in den Zeilen aber die Detailelemente, ebenfalls in seriierter Abfolge. Chronologisch sollen die Diagramme von oben nach unten und von links nach rechts gelesen werden: Frühe Model stehen an der linken Seite, frühe Detailelemente obenan. Die Diagramme dienen zugleich als .Fundkataloge' der endgültigen Datenbanken, in denen man ausmachen kann, welche Detailelemente auf jedem Model registriert wurden, bzw. auf welchen Modeln jedes Detailelement auftritt. Die Häufung von Objekten und Variablen, die in der Mitte der Korrespondenzanalysen eine Verdichtung verursacht, beeinträchtigt auch die Kombinationsdiagramme. Hier bewirkt die mutmaßliche Hochblüte der Brakteatenproduktion, daß die Früh- und Spätgruppen viel weniger Model enthalten als die Mittelgruppen. Das hat zur Folge, daß zwei Model, die in den Mittelgruppen nur geringfügig unterschiedlich registriert wurden, in den Kombinationsdiagrammen weit von einander piaziert werden können, während vergleichbare Paare viel dichter stehen, wenn sie in die Früh- oder Spätgruppe fallen. Hier können die Korrespondenzanalysen ein realistischeres Bild vermitteln. Man vgl. Abschnitt 3.3, wo diese Verhältnisse illustriert werden an den Model-Paaren IK 162,1 Skonager-A/162,2 Darum-A (zwei Detailelemente geändert, aber früh in der Seriation piaziert) und 110 Lindkaer-C/140 Overhornbaek-C (nur durch ein Detailelement unterschieden, aber im mittleren Teil der Seriation). Dies betont nochmals, wie wichtig es ist, daß die beiden Typen von Diagrammen immer im Wechselspiel ausgewertet werden. Die eigentlichen Kombinationsdiagramme sind so umfangreich, daß sie über mehrere Seiten reichen und deshalb, wie auch die Diagramme der Korrespondenzanalysen, als lose Falttafeln vorgelegt werden. Deshalb können sie auch einen unmittelbaren Eindruck der chronologischen Ordnung nicht vermitteln. Aus diesem Grund werden die vereinfachten Versionen Fig. 140, 149 und 150 gebracht, bei denen jedes Diagramm auf einer Seite konzentriert wurde62. Diese Diagramme erlauben einen unmittelbaren Überblick über das 62
Für das Reinzeichnen dieser Diagramme sei John Pind, Kopenhagen, herzlich gedankt.
Methode
55
Vorkommen der Detailelemente und die chronologische Entwicklung, während auf die Wiedergabe der einzelnen Model verzichtet wurde. Auch muß bei der Benutzung dieser Diagramme beachtet werden, daß eine akribisch genaue Angabe der Besetzungspunkte hier nicht angestrebt wurde. Die Striche und Linien sind als gröbere Signaturen zu verstehen, etwa in einer Stufung .belegt', .häufiger belegt', .massiv belegt'. Einzeln liegende Besetzungspunkte (.Auslieger') sind mitaufgenommen, obwohl sie sich eigentlich zu stark geltend machen. Der Signatur-Charakter der Linien bedeutet auch, daß man diese Diagramme nicht benutzen darf, um zu prüfen, welche Detailelemente kombiniert werden konnten. Das muß in den eigentlichen Kombinationsdiagrammen untersucht werden. Um die Benutzung zu erleichtern, werden bei beiden Typen von Diagrammen am Rand oben bzw. unten die laufenden Nummern der Seriationsfolge angegeben. In Abschnitt 7.1 wird die Seriationsfolge der Gesamtseriation tabellarisch dargestellt, mit Hinweisen auf die beiden Teilseriationen und mit IK-Nummern als alternativem Eingang.
1.4 Abgrenzungen des Arbeitsmaterials: Eine Übersicht Die Abgrenzung des Arbeitsmaterials und die Bearbeitung der Detailelemente erfolgten in mehreren Schritten, wie es im folgenden, sowie weiterhin in Kapitel 3 zur relativen Chronologie, darzulegen ist. Um den Uberblick zu erleichtern, gebe ich zu Anfang eine kurze Übersicht; detailliertere Angaben zur Abgrenzung sowie zu den jeweiligen Zahlen von Modeln und Detailelementen finden sich in Kapitel 6. 1. Erster Schritt war eine Grundregistrierung der Detailelemente aller für Medaillon-Imitationen und Brakteaten benutzten Model (Abschnitt 1.5). 2. Als Arbeitsmaterial wurden die großen menschlichen Häupter der A-CBrakteaten und der Medaillon-Imitationen gewählt. Ausgeklammert wurden dabei nicht nur die D- und F-Brakteaten, sondern auch Brakteaten und Beifiguren sowie Randzonen-Punzen, deren Häupter zu detailarm waren (Abschnitt 1.6). 3. Aus absolut-chronologischen Gründen mußten danach die Medaillon-Imitationen und einige mit ihnen verwandte ,A-Brakteaten' ausscheiden (Abschnitt 1.7). Dadurch entstand die eigentliche Datenbank der großen Häupter. 4. Einige Model und Detailelemente mußten während der weiteren Bearbeitung der überregionalen Chronologie der großen Häupter noch ausgeklammert werden (Abschnitt 3.2.0.1).
56
Brakteaten-Chronologie
5. Zwei regionale Seriationen konnten erstellt werden, und zwar für a. Südskandinavien (Abschnitt 3.4) und b. Norwegen (Abschnitt 3.5). In beiden Fällen mußten einige Detailelemente ausscheiden, weil sie zwar im Gebiet repräsentiert sind, aber nur vereinzelt vorkommen.
1.5 Generelle Abgrenzung Als erster Schritt wurde eine Grundregistrierung der Detailelemente aller für Medaillon-Imitationen und Brakteaten benutzten Model erstellt, einschließlich der Beschläge IK 224 Broadstairs-C und 486 Rhenen-D, die mittels Matrizen mit Brakteatenmotiven erstellt wurden, sowie auch jener Randzonenpunzen, in denen Menschen- oder Tierdarstellungen auftreten. Insgesamt wurde das Vorkommen von 274 Detailelementen auf 584 Modeln registriert. Die Eingabe von Daten wurde im November 1988 beendet und umfaßt somit alle Model, die im Katalog IK Band 1-3 aufgenommen wurden. Nicht berücksichtigt werden jene Model, die uns erst später bekannt wurden und deren Katalogbeschreibungen erst in IK Band 4,2 nachgetragen werden sollen. Eine vorläufige Liste folgt jedoch unten im Abschnitt 6.7. Als Grundlage für die Klassifikationsarbeit, deren Anfang schon vor meinem Eintritt in das Münsteraner Brakteatenprojekt im Dezember 1983 liegt, dienten meine Brakteatenzeichnungen aus den Jahren 1977-79. Deshalb können gelegentlich Detailunterschiede zu den im Katalog vorgelegten Zeichnungen vorkommen. Eine durchgreifende Abstimmung der vielen Tausend registrierten Detailelemente war unerfüllbar und überdies wirklichkeitsfremd63. Die Mehrzahl der vorkommenden kleinen Diskrepanzen wird im Arbeitsprozeß geklärt oder eliminiert worden sein, wie es auch oben im Abschnitt 1.2.3 über die Doppellesbarkeit von Details beschrieben wurde. Eventuelle noch übriggebliebene unterschiedliche Detaillesungen werden bei der mathematischen Bearbeitung der großen Menge von Detailelementen ohne Bedeutung für das Endresultat sein. Bei Brakteaten, die ich erst nach 1983 im Original untersucht64 oder die ich nach den IK-Zeichnungen registriert habe, sind meine Klassifikationsgrundlagen selbstverständlich mit den IK-Zeichnungen identisch. 63
64
Vgl. jedoch auch die Nachträge zu den Katalogbeschreibungen in IK Band 1 in Band 3,1, S. 241-302 mit Taf. 128-131 in Band 3,2. S. IK Band 3,1, S. 243.
Methode
57
Auch kann die Bestimmung oder Benennung von diesem oder jenem Detailelement eines Brakteaten in dieser Untersuchung anders als die Beschreibung im Katalogband lauten. Das beruht auf unterschiedlichen Ausgangspunkten: Während es in den Korpus-Beschreibungen möglich war, die Benennungen zu variieren, um der Vielfalt der Details gerecht zu werden, fordert die Computeruntersuchung feste Typen mit möglichst straffen Definitionen, die mit (hoffentlich anschaulichen und unverwechselbaren) stichwortartigen Kurznamen zu bezeichnen sind. Das hat sich nicht nur als ein Zwang erwiesen, sondern auch als eine positive Möglichkeit, Problemdetails nochmals durchzudenken. Jeder Model wird in der Untersuchung nur durch einen Brakteaten repräsentiert, und zwar nicht immer das Exemplar, das als Vorlage für die Korpuszeichnung diente, und auch nicht immer das in der Katalog-Numerierung an erster Stelle auftretende Stück. So wird ζ. B. die modelgleiche Serie IK 75,1-3 von 75,2 Hesselager-C repräsentiert (wobei meine Zeichnung mit einigen Details aus 75,1 Hesselagergârds Skov-C vervollständigt wurde), und damit weder von 75,1 noch von der Korpuszeichnungs-Vorlage 75,3 Südfünen-C. Die Grundregistrierung erfaßte Detailelemente vom ganzen Bildfeld der Brakteaten: Menschen-, Vogel- und Tierdetails, Beizeichen, Inschriften, usw. Aber eben durch die Vielgestaltigkeit der registrierten Detailelemente war dieses Material für eine chronologische Untersuchung nicht unmittelbar geeignet. Vielmehr wurden die chronologisch bedingten Unterschiede von der Vielfalt und dem darstellerischen Reichtum der Brakteatenmotive völlig verdeckt. Das bewirkte schon der weite Spielraum der Brakteatendarstellungen: Wie vergleicht man einen A-Brakteaten wie IK 145 Revsgard mit einem DBrakteaten? Sie werden kaum ein einziges Detailelement gemeinsam haben. In meinen ersten Korrespondenzanalysen wurden die A-, B- und C-Model, die normalerweise Spielarten von einem gemeinsamen großen Bestand von Menschen-, Vierbeiner- und Beifigurdetails variieren, deshalb als eine dichte Gruppe zusammen piaziert, während die D-Brakteaten, bei denen jeder Model weniger Detailelemente aufweist, stärker und wenig zusammenhängend verstreut lagen. Für die Chronologie-Probleme war daher ein anderer Weg einzuschlagen.
58
Brakteaten-Chronologie
1.6 Die großen Häupter Um für die Computer-Diagramme mit einem einheitlichen Material arbeiten zu können, wurde die Untersuchung deshalb auf die Detailelemente der großen menschlichen Häupter konzentriert. Dadurch wurde es möglich, A-Brakteaten (mit menschlichen Häuptern und gelegentlichen Beifiguren), B-Brakteaten (mit ganzfigurigen Menschendarstellungen), C- Brakteaten (mit Häuptern und Vierbeinern) und Medaillon-Imitationen einheitlich auszuwerten. Eine entsprechende Datenbank mit Tierdetails könnte zwar auch für den Vergleich der D-Brakteaten mit C- und F-Brakteaten und den größeren Beitieren der A- und B-Model erwogen werden. Dieses Projekt scheint aber weniger aussichtsreich und soll hier gar nicht erst versucht werden, weil die Gestaltung der Vierbeiner der C-Brakteaten und der Untiere der D-Brakteaten so verschieden ist65. Bei den großen Häuptern wurden folgende Detailelemente nach ihren Typen registriert: Haartracht, und zwar sowohl die Form als auch die Flächenfüllung und die Art der eventuellen Rahmung; Menschenauge·, Augenrahmung; Menschenohr; Kopfschmuck: Diadem, Stirnjuwel, Protome, Tierkopf im Nacken·, Atem-Chiffre·, Relief des Hauptes und eventuelle Kontur des Gesichts. Die Typen der Detailelemente und ihre Definitionen finden sich in Kapitel 2. Wie schon im Abschnitt 1.2 gesagt, muß auf jedem Model ein Minimum an Detailelementen vorkommen. Deshalb wurden in dieser Teil-Datenbank nur die großen menschlichen Häupter aufgenommen, und zwar mit durchschnittlich 7,1 Detailelementen pro Model in der endgültigen Fassung der Daten-
65
Inzwischen hat Elisabeth Barfod Carlsen eine kurze Präsentation ihrer Korrespondenzanalyse-Untersuchung der in Dänemark und Schweden gefundenen D-Brakteaten vorgelegt (Barfod Carlsen 1999). Trotz der formal gelungenen Parabel-Kurve bin ich nicht unmittelbar überzeugt, daß die Seriation chronologisch bedingt ist; eine so strikte stilistische Entwicklung scheint bei der mutmaßlich kurzen Produktionszeit der D-Brakteaten wenig wahrscheinlich (s. unten Abschnitt 3.6.1). Eine Diskussion ihrer Resultate anhand einer knappen vorläufigen Mitteilung scheint jedoch weder sachgemäß noch fair.
Methode
59
bank66. Ausgeklammert blieben demnach die folgenden Gruppen und ihre Detailelemente: Beifiguren der A-, B- und C-Brakteaten. Alle Drei-Götter-Brakteaten. Gewisse andere Brakteaten, auf denen selbst das dominierende Haupt zu klein oder undifferenziert ist, um genügend viele Detailelemente aufzuweisen. Einige Brakteaten, deren Details zu schwer lesbar sind, um sicher klassifiziert zu werden. Alle Randzonenpunzen. Detaillierte Angaben zu den ausgeklammerten Modeln finden sich in Kapitel 6. Normalerweise ist nur ein großes Haupt pro Model dargestellt. Es gibt aber einige Ausnahmen, und zwar IK 6 Ârs-B, 47,1 Elmelund-A, 47,2 Broholm-A und 141 Penzlin-B. Auf jedem dieser Model wurden die Detailelemente beider Häupter zusammen registriert, ohne zu berücksichtigen ob sie dem einen oder dem anderen der beiden Häupter angehören.
1.7 Das Problem der Medaillon-Imitationen Die Häupter der Medaillon-Imitationen wurden ursprünglich in der Seriation mitberücksichtigt. Das ergab zwar unmittelbar eine akzeptable Kurve in der Korrespondenzanalyse (Fig. 7). Bei näherem Studium erwies es sich aber, daß die M-Model fast auf die erste Hälfte der Seriation verteilt waren, was aus absolut-chronologischen Gründen unannehmbar ist. Denn wie später in Abschnitt 4.5 dargestellt wird, können die ältesten A-C-Brakteaten wegen Mangel an Grabfunden zwar nur mittelbar durch stilistische Vergleiche absolut datiert werden, aber ihre dadurch gewonnene Datierung um oder nach der Mitte des 5. Jahrhunderts kann durch Kombinationen mit Solidi bekräftigt werden. Dagegen gehören die genauer datierbaren Grabfunde der MedaillonImitationen67 alle der späten Kaiserzeit an, während keine Funde mit Sicherheit in die Völkerwanderungszeit zu datieren sind. Wollte man das Diagramm Fig. 7 buchstäblich auswerten, müßte die Brakteatenproduktion schon während der jüngeren Kaiserzeit angefangen haben; denn die Medaillon-Imitatio-
66 67
S. Abschnitt 3.2.0.2. Mit IK 3 Ak, 107 Lilla Jored und 286,1 Kälder, s. unten Abschnitt 4.4.
Brakteaten-Chronologie
60
•
•
O
1
2
3
Fig. 7. Korrespondenzanalyse der Model der großen Häupter auf Brakteaten und Medaillon-Imitationen (1.+2. Achse). Markiert werden die Model der Medaillon-Imitationen (1)—(2), wobei die Model aus sicher jungkaiserzeitlichen Gräbern mit Sternchen (2) besonders hervorgehoben sind, sowie die ,A-Brakteaten', die aus der weiteren Untersuchung ausgeklammert wurden (3). nen aus sicheren spätkaiserzeitlichen G r ä b e r n werden in dieser Seriation nicht unter den frühesten M o d e l n piaziert. N a c h den i m Abschnitt 4.5 vorgelegten Ü b e r l e g u n g e n zur absoluten C h r o nologie scheint es, daß der A n f a n g der P r o d u k t i o n der A - C - B r a k t e a t e n mindestens u m etwa zwei Generationen später als die frühesten Medaillon-Imitationen anzusetzen ist 6 8 . D i e K o r r e s p o n d e n z a n a l y s e Fig. 7 muß deshalb, bei 68
Zwar versuchte Seren Nancke-Krogh u.a. C-Brakteaten von Mackeprangs westskandinavischer Gruppe, die in meiner Untersuchung unter den spätesten Brakteaten piaziert werden,
Methode
61
allen formalen Qualitäten, als eine falsche Seriation betrachtet werden. Als Erklärung, daß sie entstehen konnte, bietet sich das Faktum an, daß sowohl die Medaillon-Imitationen als auch die frühen A-C-Brakteaten als Vorbilder römische Prägungen aus dem frühen/mittleren 4. Jahrhundert haben, wie es unten im Abschnitt 4.3 diskutiert wird. Bezeichnenderweise erscheinen die beiden Prägungen IK 268 Haram-M Av/Rv, die mit Münzen des Constantius II. (337-361) bzw. Valens (364-378) als Patrizen erstellt wurden und somit keine Kopien, sondern Abformungen der römischen Vorlagen sind, als die frühesten Model in Fig. 7. Unter den frühesten Brakteaten kommt ebd. der A-Brakteat IK 47,2 Broholm vor, dessen Inschrift eindeutig die Legende einer Constans-Münze (337-350) wiederholt. Unter diesem Gesichtspunkt bestätigt die Korrespondenzanalyse Fig. 7 also, was schon Mackeprang69 hervorgehoben hat: Es bestand keine kontinuierliche Entwicklung, in der die Medaillon-Imitationen als Bindeglied zwischen den eigentlichen Brakteaten und ihren römischen Vorbildern dienten. Denn dann hätten die Medaillon-Imitationen sich im frühesten Teil der Kurve gehäuft, um allmählich von den Brakteaten abgelöst zu werden. Im Gegenteil haben die Hersteller der ersten Brakteaten offensichtlich direkt an die römischen Münzen neu angeknüpft, wobei die weitere stilistische Entwicklung anfänglich zwar zum Teil parallel mit jener der M-Amulette verlaufen ist, jedoch zeitlich durch einige Generationen von ihnen getrennt70. Die Medaillon-Imitationen wurden deshalb aus der weiteren Untersuchung ausgeklammert, und mit ihnen zusammen auch einige Stücke, die zwar als A-Brakteaten bezeichnet worden sind, die aber technisch den MedaillonImitationen nahe stehen. Das betrifft nicht nur IK 286,2 Raum Hablingbo-A, der modelidentisch mit den zweiseitigen Stücken IK 286,1 und 286,3-4 ist, sondern auch die drei Stücke IK 246 Frejlev-A, 338 Skovlund-A und 346 Strangegârden-A, deren nahe Verbindung mit den Medaillon-Imitationen auch schon von Mackeprang bemerkt wurde71. Alle drei sind sehr dick; es ist unmittelbar nicht zu entscheiden, ob IK 246 Frejlev-A doppelseitig geprägt ist oder aus zwei zusammengelöteten Scheiben besteht. Die Rückseite von IK
69 70 71
schon in der jüngeren Kaiserzeit anfangen zu lassen (Nancke-Krogh 1984). Aber diesen Schluß erlaubt weder die Kombination von IK 103 Landegge-C mit einem Valentinian I-Solidus (364-375) noch die unbelegte Vermutung, IK 363,2 Lilla Jored-C sei zusammen mit der Medaillon-Imitation IK 107 im spätkaiserzeitlichen Kammergrab gefunden worden. Zum Fund von Lilla Jored vgl. Fredsjö 1952. Mackeprang 1952, S. 29. Vgl. auch unten Abschnitt 4.3.9. Mackeprang 1952, S. 26.
62
Brakteaten-Chronologie
338 Skovlund-A ist glatt, nur mit einer Zirkellinie versehen, die erst nach der Prägung gezogen wurde. Bemerkenswert sind die kräftigen aufgelegten Drähte auf der Vorderseite, die unter den eigentlichen Brakteaten nur auf dem inzwischen gefundenen IK 577 Kingston Bagpuize-A72 eine Parallele haben, aber an die Averse der Medaillon-Imitationen IK 85 Hove und 262 Gunds0magle Holme erinnern; auch die Verdoppelung des Einfassungsdrahts ist auf den Medaillon-Imitationen üblich. IK 346 Strangegârden-A zeigt am Rand der Rückseite einen Kreisstab und wurde also zweiseitig geprägt. Mitaufgenommen in die Seriation der großen Häupter wurden dagegen IK 297 Lyngby-A, sowohl aus (subjektiven!) stilistischen Gründen als auch wegen seines glaubhaften Fundzusammenhangs mit dem C-Brakteaten IK 116, obwohl die Prägung von Vorder- und Rückseite auf einer massiven Scheibe erfolgt sein mag73, sowie auch IK 204,2 Rosendal-A wegen seiner engen Verwandtschaft mit IK 204,1 Vänge-A und der auf gotländischen Brakteaten besonders beliebten Osenausformung 74 , obwohl ungeklärt ist, ob IK 204,2 aus einem oder zwei Goldscheiben besteht. Obwohl die Medaillon-Imitationen somit aus den relativ-chronologischen Seriationen ausgeklammert wurden, wird ihre absolute Datierung jedoch in Abschnitt 4.4 diskutiert. Dazu wird das Problem, wo sie hergestellt wurden, sowie das Verhältnis zwischen ihnen und den Brakteaten abschließend in Abschnitt 4.7 behandelt. Nach den oben beschriebenen Abgrenzungen umfaßte die Datenbank der großen Häupter 346 A-, B- und C-Model, auf denen 59 Detailelement-Typen registriert wurden. Diese Detailelemente und ihre Definitionen werden im folgenden Kapitel vorgelegt.
72 73 74
Hines 1993,2. Vgl. Pos. 64 in IK Band 2,1. Zu den Fundumständen, s. Mackeprang 1952, S. 129f. Axboe 1982, S. 33 und Fig. 38.
Kap. 2: Definitionen der Detailelemente der großen Häupter 2.0 Vorbemerkung Für jedes Detailelement (Modeldetail) wird folgendes angegeben: Die verwendeten Bezeichnungen (Typennamen), sowie in Klammern die Abkürzung, die in den Korrespondenzanalyse-Diagrammen benutzt wird1. Die Anzahl der Model, auf denen das Detailelement in der Datenbank der großen Häupter (Hpt.) registriert worden ist. Um die Variationsbreite der Brakteatendetails anzudeuten, werden für jeden Typus meistens mehrere Typenbeispiele abgebildet. Dabei wurden die IKZeichnungen von Thomas H. Bredsdorff nach Entwurf von M. Axboe weiterbearbeitet. Um die bestmögliche Lesbarkeit zu erreichen, ist das betreffende Detailelement jeweils mit dunklerer Färbung hervorgehoben worden, und die Bildausschnitte wurden sowohl in der Größe als auch in der Orientierung ihrer Bildachsen vereinheitlicht. Die Definition des Detailelements. Dabei wäre es natürlich ein Ideal, den Definitionen eine Schärfe und Kürze wie bei Malmer 1963 zu geben und dadurch eindeutige und unanfechtbare Typen erreichen zu können. Aber in der Welt der reichen und lebhaften Brakteatenüberlieferung wurden die Detailelemente so variiert, daß selbst bei den konzisesten Definitionen immer wieder Abgrenzungs- und Lesungsprobleme entstehen, die von Malmer nicht diskutiert wurden; vgl. auch Bakka 1968, S. 7 mit Anm. 1. Um solche Probleme wenigstens klar anzusprechen, folgt nach der Definition immer eine Diskussion von Grenzfällen und eventuellen Problemstiicken. Eventuelle entsprechende Typenbezeichnungen bei Malmer und Bakka werden am Ende der Diskussion jedes Detailelements erörtert2. Denn besonders Bakkas Typen sind zwar als Anregung genutzt worden, aber sie konnten nicht unmittelbar übernommen werden3.
1 2 3
Eine alphabetische Liste der Abkürzungen findet sich im Abschnitt 7.3. Malmer 1963, S. 108f; Bakka 1968, S. 51-55. Auch ist nicht immer eindeutig zu entscheiden, was Bakkas Typen miterfassen sollten, weil keine Definitionen, sondern jeweils nur eine Abbildung und eine kurze Typenbezeichnung gebracht werden. Bakkas Varianten von Haartracht und Kopfschmuck werden auch in IK Band 1,1 Fig. 22 abgebildet.
64
Brakteaten-Chronologie
Bei jeder Klassifikation archäologischen Materials entstehen einige Restgruppen, die mit den Definitionen nicht übereinstimmen. Es hat keinen Sinn, sie als .Diverse'-Typen zu klassifizieren, weil ihnen ja eben Gesamtmerkmale fehlen, und deshalb werden sie hier nicht berücksichtigt. Dagegen werden bei der Erläuterung der Typen einige Untergruppen erwähnt, die bei der ursprünglichen Bearbeitung aufgestellt, aber im Laufe der Analysen nicht aufrechterhalten wurden. Sie zeigen jedoch die besonders große Variationsbreite dieser Typen. Auch einige Typen, die als chronologisch nicht nutzbar ausgeklammert wurden, werden noch in den Definitionen miterfaßt.
2.1 Haartracht Die Aufteilung der Frisuren berücksichtigt grundsätzlich drei Elemente: Form, Flächenfüllung und Rahmung der Haartracht. Dabei kam es aus verschiedenen Gründen vor, daß nicht in jedem Fall alle Elemente registriert werden konnten. Zum Beispiel war es nicht möglich, die Form bei den en face-Darstellungen IK 259 Großfahner-B, 262 Gunds0magle Holme-M Rv, 311 Oberwerschen-B, 350 Südwestdeutschland(?)-B, 389 Welschingen-B und 391 Gudme II-B (Fig. 143,2) zu bestimmen; denn die Definitionen der Frisurformen gehen von der Ausformung der Nackenhaare aus. Trotzdem konnte etwa die Flächenfüllung bzw. die Rahmung sowohl bei diesen Modeln klassifiziert werden als auch bei eng geschnittenen oder nur teilweise erhaltenen Stücken. Letzteres veranschaulichen IK216 Barshaldershed-C/Gullbacken, 119b Madla-C (Ösenbrakteat) oder 288 Kirmington-C. Bei en face-Darstellungen wie IK 190 Raum Trollhättan-B Av oder 250 Fure-A/Bjerg0y konnte die Haartracht dagegen als aus zwei im Profil gezeichneten Frisuren zusammengesetzt gesehen und daher vollständig klassifiziert werden. Endlich gibt es Model mit so ungewöhnlichen Frisur-Ausformungen, daß nur einige Elemente klassifiziert werden konnten, wie etwa IK 167 Sletner-B. Bei diesem Model kann zwar das Vorhandensein von Haarsträhnen registriert werden, aber die Form der Haartracht läßt sich nicht einstufen.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
65
2.1.1 Form 2.1.1.1 Kalotte, kalottenförmige Frisur (HK). Hpt. 54. Fig. 8-10. Einfache Rundfrisur. Herabhängende Nackenhaare können wie auf IK 59 Fünen-C (Fig. 25) oder 70 Halsskov Overdrev-C (Fig. 9) markiert werden; aber der Nacken-Teil der Frisur darf nicht auch nur wenig aufgebogen sein, wie etwa auf den beiden nahverwandten Modeln IK 146 R0genes-C (Fig. 151b,3) und 151 Schonen(?)-C, oder auf 239 Elstertrebnitz-Α; und auch nicht in einer freien Spitze auslaufen, wie auf IK 112 Linnestad-C, 136 0vre Teyen-A, 290 Kjellers Mose-C (Fig. 101), 328 Schonen(?)-C oder 347 Straubing-Bajuwarenstraße-B.
Fig. 8-10. Kalottenförmige Frisur, Typenbeispiele: 8) IK 13,1 Allese-B, Fiinen 9) IK 70 Halsskov Overdrev-C, Seeland 10) IK 42 Darum-B, Westjütland.
Miteinbezogen wurden einige Spielarten einer flachen oder mehr eckigen Form, wie IK 42 Darum-B (Fig. 10) und 247 Fridhem-C, bei denen die Form z.T. vom Rand des Bildfeldes bestimmt wurde; die ,Einrollung' auf IK 42 wird nicht vom Haar, sondern von den Nackenbändern des Diadems gebildet. Ausgeklammert als zu untypisch oder unsicher wurden IK 36 Broholm-C, bei dem die Form der Frisur durch Bildrand und Vierbeinerfuß zu stark beeinträchtigt wird; 76 Hitsum-A (Fig. 143,11), 99 Kalby-C (s. unten 2.1.1.3 Einrollung); 168 Sletner-B, bei dem die Linien unter dem Arm teils als Finger zu sehen sind, aber auch eine Fortsetzung der Haarsträhnen bilden könnten; 196 UFo-A mit der Doppellesung Haartracht/Vogel; 207 Vatne-C, bei dem wie bei 168 nicht sicher zwischen Haarsträhnen und Finger (hier Daumen) zu scheiden ist; 211 Wapno-C; 278 Hohenmemmingen-B, bei dem das Haar in das Kopfrund integriert erscheint; 302 Meckenheim-A, 320 Rolfsered-C, und endlich auch 361 UFo-B Av mit einem zopfartigen Detail sowie mit einem Bullauge, das auch als stilisierte Haareinrollung gesehen werden könnte. Außerhalb der Datenbank der großen Häupter findet sich die kalottenför-
66
Brakteaten-Chronologie
mige Frisur auf den Medaillon-Imitationen und den mit ihnen ausgeklammerten A-Brakteaten mit Ausnahme von IK 338 Skovlund-A. Entspricht Malmers „rundfrisyr" und Bakkas „rounded hair style".
2.1.1.2 Aufgebogenes Nackenhaar (HA). Hpt. 65. Fig. 11-13. Die Nackenhaare sind aufgebogen, aber nicht so weit, daß sie die Schädelhaare oder ihre Konturlinie berühren; ist dieses der Fall, wird die Haartracht als Einrollung klassifiziert, auch wenn die Schädelkontur ununterbrochen durchläuft. Wenn die Haartracht in einen Vogel- oder Tierkopf ausläuft, wird der .Hals' in der Form der Frisur mitberücksichtigt, ungeachtet ob die Flächenfüllung der Frisur sich im Hals fortsetzt oder nicht. Dagegen hat es keine Bedeutung, falls Schnauze, Maul oder Schnabel des Vogel- bzw. Tierkopfes den Schädel berührt.
Fig. 11-13. Aufgebogenes Nackenhaar, Typenbeispiele: 11) IK 187 Tossene-A, Bohuslän 12) IK 150,2 Tjurkö-C/Mälen, Blekinge 13) IK 380 Vestly-A, Rogaland.
Mitberücksichtigt wurden einige Model, bei denen die Form der Frisur stark von einer Diadembandnachfolge bestimmt wurde: IK 9 Ârs-C, 28 Börringe-C, 191 Tulstrup-C und 198 UFo-C. Ebenfalls hier mit aufgenommen wurden IK 213 Allarp-C und 222 Bostorp-C (Fig. 167,2), deren zusätzlichen Strähnen über dem Nacken es nicht begründen können, von einem Zopf zu sprechen. Ausgeklammert wurden die in 2.1.1.1 erwähnten Model IK 168 Sletner-B und 196 UFo-A, sowie 134 Öland-C, bei dem die Einrollung zwar wohl mit dem Rest der Frisur zusammenstößt, aber der eng geschnittene Rand den Befund beeinträchtigt. Entspricht Bakkas „tassel"; aber nur teilweise Malmers „tofs", bei dem die Nackenhaare den Schädel berühren dürfen, falls sie weiter unten mit einem querlaufenden Band versehen sind (wie eine Pferdeschwanz-Frisur). Solche Frisuren werden hier als .Einrollung' klassifiziert.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
67
2.1.1.3 Einrollung, eingerolltes Haar (HE). Hpt. 171. Fig. 14-16. Die Nackenhaare sind so weit aufgebogen, daß sie sich kreuzen oder mindestens die Konturlinie der Schädelfrisur berühren.
Fig. 14-16. Einrollung, Typenbeispiele: 14) IK 30 Bolbro-C, Fünen 15) IK 94,1 Kitnaes-C, Seeland 16) IK 327 Schonen(?)-C.
Mitberücksichtigt wurde eine Reihe von Frisuren, bei denen die Einrollung eigentlich vom Diadem gebildet wird, weil der Zipfel der Einrollung selbst in solchen Fällen wie bei den echten Haareinrollungen eine Flächenfüllung mit Haarsträhnen oder Relief haben kann wie auf IK 30 Bolbro-C (Fig. 14), 62,1 Gerete-C, 235 Dybäck-C und 379 Ven-C oder 52 Fjällbacka-C, alle mit Relieffüllung im Zipfel, und 386 Wapno-C (Strähnen); vgl. IK 55 Fjärestad-C/ Gantofta und 109 Lille Skj0r-C (Relief) oder IK 2 Âgedal-C und 5 Âkarp-C (Strähnen). Die Brakteatenfragmente IK 324 Sandegard-C/Raum Rönne wurden in Analogie zu 62,1 Gerete-C etc. eingeordnet. Auch IK 204,2 Rosendal-A und die dadurch zu verstehende Frisur von IK 204,1 Vänge-A wurden hier mitaufgenommen. Miteingereiht wurden auch einige Model, bei denen die Einrollung stark stilisiert wurde. Das betrifft IK 127 Moen-A/Nordfelt: hier wird die eigentliche Einrollung zwar vom Diademband gebildet, aber auch der Haarzipfel erscheint darüber als umgebogen. Auf IK 387 Welbeck Hill-C wird der Punkt am Ende der Haartracht eine Einrollung markieren; vgl. 109 Lille Skj0r-C und andere Model von Mackeprangs ,Westskandinavischen Gruppe'. Ebenfalls wird die Frisur von IK 224 Broadstairs-Beschlag-C hier eingeordnet wegen des kleinen Dreiecks hinten, das als stilisierter Reliefzipfel verstanden werden kann; vgl. nochmals 109 Lille Skjor-C. Die schlecht erhaltenen Silberbrakteaten IK 306 Morning Thorpe-C wurden als Problemstücke in Analogie zu den verwandten Modeln von Mackeprangs ,Westskandinavischen Gruppe' hier mitgerechnet. Auch IK 77 H)0rlunde-C wird hier mitaufgenommen, weil kurze Haar-
68
Brakteaten-Chronologie
strähnen am Ende der Nackenhaare auf der Konturlinie des Schädels markiert sind. Dagegen wurde IK 95 Kjellergárd-C als mit aufgebogenem Nackenhaar klassifiziert, weil das Nackenhaar nur an den äußeren Perlsaum heranreicht und die zirkeiförmig geschlossene Konturlinie innen in der .Einrollung' sich nicht über den Schädel weiter fortsetzt. Auf IK 206 Várpalota-B kann die Haareinrollung zugleich als ein runder Vogelkopf mit Auge und Schnabel verstanden werden. Beide Möglichkeiten sind hier als Doppellesung berücksichtigt worden. Endlich wurde als singulares Problemstück IK 99 Keilby-C hier miteinbezogen. Bei dem stark stilisierten Kopf setzt das allerdings voraus, daß die Haartracht als um 180° gedreht gezeigt wurde, so daß die Ausbuchtung vorn nicht wie in IK Band 1,2 (allein) aus dem einstigen Stirnjuwel, sondern (auch) als Haareinrollung zu erklären wäre. Nur in dieser Lesung konnte der Model in die Seriation eingepaßt werden. Zu weiteren Problemstücken, s. auch 2.4.9 .schnörkelförmiges Ohr'. Entspricht Bakkas „knot" und Malmers „ögla"; umfaßt aber, wie in Abschnitt 2.1.1.2 angeführt, zudem auch Beispiele seines „tofs". 2.1.1.4 Zopf (HZ). Hpt. 12. Fig. 17-18. Der Zopf besteht aus geflochtenen (z.B. IK 58 Fünen-C, Fig. 17) oder nur zusammengewundenen Nackenhaaren (IK 49 Espelund-C, Fig. 18, 175 Snesere Overdrev-C, 237 Raum Eckernförde-C). Er kann nach einer Haareinrollung folgen, wie auf IK 75,2 Hesselager-C (modelgleich Fig. 41), oder direkt am Schädel ansetzen, wie auf IK 1 Âgedal-C (Fig. 38); in keinem Fall wird aber dabei .Kalotte' bzw. .aufgebogenes Nackenhaar' oder .Einrollung' registriert.
Fig. 17-18. Zopf, Typenbeispiele: 17) IK 58 Fünen-C 18) IK 49 Espelund-C, Smiland.
Entspricht Malmers „flätad nackhár" sowie Bakkas „plait" und „knot and plait".
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
69
2.1.1.5 .Admiralshut' (HH). Hpt. 4. Fig. 19. In der Form der Frisur dominiert ein diademartiges Band, das an beiden Enden aufgebogen bzw. aufgerollt ist. Dadurch entsteht ein einem Admiralshut ähnlicher Eindruck. Die Form des Diadems wird für sich registriert.
Fig. 19. ,Admiralshut', Typenbeispiel: IK 348 Straubing-Bajuwarenstraße-C, Bayern.
Dieser Typ ist nur auf vier Modeln bekannt, die alle deutschen Fundorten entstammen. Ausgeklammert bleiben IK 323 St. Giles' Field-Α, bei dem das vordere Ende des Bandes dreieckig ausläuft, und der zu fragmentarisch erhaltene Silberbrakteat 227 Broughton Lodge, obwohl vielleicht hier eine verwandte Haartracht im Model auftritt. Dieser Typ wird weder von Malmer noch von Bakka berücksichtigt.
2.1.1.6 Haarwulst mit Strähnen (HW). Hpt. 11. Fig. 20-21. Schädel und Haartracht werden von einem Wulst mit aufgesetzten Haarsträhnen gebildet.
Fig. 20-21. Haarwulst mit Strähnen, Typenbeispiele: 20) IK 51,3 Gudme II-B, Fünen 21) IK 195 Ulvsunda-B, Uppland.
70
Brakteaten-Chronologie
Diese wenig detaillierte Frisurform ist für kleine Figuren besonders geeignet. Außerhalb der Datenbank der großen Häupter kommt sie deshalb u.a. auf Drei-Götter-Brakteaten (Fig. 20) und Revers-Vollgestalten der MedaillonImitationen vor. Auch dieser Typ wird weder von Malmer noch von Bakka berücksichtigt.
2.1.2 Flächenfüllung Die Registrierung der Flächenfüllung der Frisur betrifft nur den Schädel; nur bei dem Strähnenwechsel kann auch das Nackenhaar mitberücksichtigt werden. Die Flächenfüllungen werden nicht von Malmer erörtert.
2.1.2.1 Glatte Fläche (HG). Hpt. 13. Fig. 22. Die Schädelfläche ist weder mit Relief noch mit Haarsträhnen gefüllt. Vereinzelte Linien können vorkommen sowie Perlen. Dabei wird eine Perlfüllung wie auf IK 239 Elstertrebnitz-Α als Diadem-Markierung angesehen und zusätzlich registriert, während 1-2 Perlreihen wie auf IK 88 Jonsrud-C (Fig. 22) und 163 Skonager-C als innerer Perlsaum zusätzlich klassifiziert werden. Auch die Bogen-Füllung auf IK 62,1 Gerete-C und 223 Bostorp-C (Fig. 34) wird zusätzlich registriert.
Fig. 22. Flächenfüllung: Glatte Fläche, Typenbeispiel: IK 88 Jonsrud-C, Vestfold.
Die Flächenfüllung wurde nicht aufgenommen bei dem Problemstück IK 65 Gudbrandsdalen-C, was das beste Resultat bei der Seriation der norwegischen Brakteaten ergab. Entspricht Bakkas „beaded hair style" und vielleicht auch seinem „piain hair style".
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
71
2.1.2.2 Relieffüllung (HR). Hpt. 24. Fig. 23. Die Frisurfüllung ist eine erhabene Fläche, die mit Ausnahme von Diademnachfolgen (IK 99 Kjalby-C) oder vereinzelten Linien (32,1 Brille-C) wie bei der »glatten Fläche' unverziert ist. Das Relief kann gerundet oder kerbschnittähnlich sein.
Fig. 23. Relieffüllung, Typenbeispiel: IK 327 Schonen?-C.
Der Typ kann unter Bakkas „piain hair style" mitverstanden sein.
2.1.2.3 Haarsträhnen (HS). Hpt. 276. Fig. 24-26. Es handelt sich um eine Haarsignatur aus Linien, die jedoch keine der unten definierten Typen .waagerechte Haarsträhnen' oder .geschwungene Haarsträhnen' bilden dürfen. Nur bei .Strähnenwechsel' werden zusätzlich auch .Haarsträhnen' registriert. Die Haarsträhnen können senkrecht oder radial vom Gesicht aufsteigen, sie können nach vorne oder nach hinten gebogen sein oder auch winkelförmig verlaufen; ferner kann die Frisur auch in Felder mit unterschiedlicher Strähnenrichtung geteilt sein.
Fig. 24-26. Haarsträhnen, Typenbeispiele: 24) IK 68 Raum Hälsingborg-C, Schonen 25) IK 59 Fünen-C 26) IK 330 Seeland-C.
72
Brakteaten-Chronologie
Ausgeklammert wurden Model, bei denen die Haarsträhnen nur einen kleinen Teil des Schädels ausfüllen, wie auf IK 62,1 Gerete-C, bei dem nur die dominierende »glatte Fläche' registriert wurde. Entspricht Bakkas „crosshatched hair style".
2.1.2.4 Strähnenwechsel (HX). Hpt. 17. Fig. 27-28. In drei oder mehreren Feldern innerhalb des Schädels oder in der Haareinrollung verlaufen die Haarsträhnen in unterschiedlichen Richtungen. Das Geflecht der Zöpfe wird aber nicht berücksichtigt. Zusätzlich werden auch .Haarsträhnen' registriert.
Fig. 27-28. Strähnenwechsel, Typenbeispiele: 27) IK 186 Tjusby-C, Öland 28) IK 89 Karenslyst-C, Lolland.
Mitaufgenommen werden IK 175 Snesere Overdrev-C, bei dem man diskutieren kann, ob das dritte Feld sich im Schädel oder im Zopf befindet, sowie IK 12 Raum Alingsâs-C, obwohl der Strähnenwechsel hier nicht im Model vorhanden war, sondern erst nach der Prägung hergestellt wurde. Ausgeklammert wurde IK 251 Gammel Stenderup(?)-C (Fig. 123), bei dem nur zwei Felder in der Haareinrollung deutlich unterschiedliche Strähnenrichtungen aufweisen. Entspricht ganz oder teilweise Bakkas „hair style hatched alternately".
2.1.2.5 Waagerechte Haarsträhnen (H=). Hpt. 7. Fig. 29-30. Die Haarsträhnen steigen nicht vom Gesicht auf, sondern verlaufen waagerecht, parallel mit der oberen und unteren Abgrenzung der Frisur. Miterfaßt als Problemstück wurde IK 139 Opstad-C, bei denen die .Haartracht' nur aus zwei parallelen Linien besteht.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
73
Fig. 29-30. Waagerechte Haarsträhnen, Typenbeispiele: 29) IK 120,2 Haugan-A, Vestfold 30) IK 170 Sletner-C, 0stfold.
Entspricht Bakkas „hair style hatched longitudinally".
2.1.2.6 Geschwungene Haarsträhnen (HV). Hpt. 19. Fig. 31-33. Die Haarsträhnen steigen von der Stirn bzw. dem vorderen Teil des Gesichts senkrecht auf und verlaufen parallel geschwungen mit der oberen Abgrenzung der Frisur. Über dem hinteren Teil des Gesichts können zusätzlich kurze, senkrechte Haarsträhnen vorkommen, die aber nicht besonders registriert werden.
Fig. 31-33. Geschwungene Haarsträhnen, Typenbeispiele: 31) IK 37 Biistorf-C, Schleswig 32) IK 313 Ravnstorp-C, Schonen 33) IK 63 Gotland-C.
Miteinbezogen wurden IK 63 Gotland-C (Fig. 33), 155 Sejerslev Klitter-C und 200,3 Tuna-C, obwohl ein Teil ihrer Frisuren Relieffüllung hat, sowie die Varianten IK 218,2 UFo-C und 303 Meckenheim-C. Ausgeklammert wurde dagegen IK334 Silleby Mellangirden-C (Fig. 144,2), bei dem nur Relieffüllung vorkommt. Dieser Typ wird anscheinend nicht von Bakka berücksichtigt.
74
Brakteaten-Chronologie
2.1.2.7 Frisur mit Bogen-Füllung (HB). Hpt. 2. Fig. 34. Auf den zwei Modeln IK 62,1 Gerete-C und 223 Bostorp-C (Fig. 34) ist die ebene Innenfläche der Frisur durch im Model gepunzte Bogen mit Innenpunkten verziert. Dies ist so charakteristisch, daß es zusätzlich registriert wird. Es gehört, wie wohl auch die Frisur-Rahmung .Federrand' (s. 2.1.3.5 mit Fig. 43), in die Nachfolge des Helms Kaiser Constantins mit Federschmuck, s. IK Band 1,1, S. 154 Fig. 30a und Taf. D la-b, sowie unten Abschnitt 4.3.7 mit Abb. 25.
Fig. 34. Frisur mit Bogen-Füllung, Typenbeispiel: IK 223 Bostorp-C, Öland.
Dieser Typ wird nicht von Bakka berücksichtigt.
2.1.3 Rahmung Die hier registrierten Rahmungen finden sich an der Abgrenzung der eigentlichen Schädel; auch hier werden die Verhältnisse bei Nackenhaaren wie Einrollungen oder Zöpfe ausgeklammert. Ebenfalls scheiden eventuelle Konturen am unteren Rand der Frisur mehrfach aus, weil sowohl Konturlinien als auch geperlte Konturen hier öfter einem Diadem zugerechnet werden können; zur Abgrenzung s. unten 2.5.1 .Diadem*. Ein Reliefunterschied zwischen Schädel und Bildfläche wird nicht als Kontur gewertet, auch wenn er wie auf den Medaillon-Imitationen sehr markant ausfallen kann. Rahmungen werden nicht von Malmer berücksichtigt. Das negative Merkmal .Keine Konturlinie', das Bakka mitaufgenommen hatte („without contour line") wird nicht registriert.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
75
2.1.3.1 Konturlinie (HL). Hpt. 251. Fig. 35-37. Eine Konturlinie muß mindestens auf der Hälfte der äußeren Abgrenzung des Schädels vorkommen. Stößt die Haartracht an einen Kreisstab im Model, wird dieser in Doppellesung auch als Konturlinie angesehen, wie auf IK49 Espelund-C oder 127 Moen-A/Nordfelt. Doppelte Konturlinien werden nicht gesondert registriert. Betr. IK 189 Raum Trollhättan-A s. unten .Perlsaum allein'.
Fig. 35-37. Konturlinie als Frisur-Rahmung, Typenbeispiele: 35) IK 64 Grumpan-C, Västergötland 36) IK 277 Heyvik-C, Sogn og Fjordane 37) IK 13,1 Allese-B, Fiinen.
Entspricht Bakkas „contour line".
2.1.3.2 Perlsaum allein (HP). Hpt. 39. Fig. 38. Die geperlte Kontur verläuft mindestens entlang der Hälfte des Schädelumrisses, ohne von einer Konturlinie begleitet zu sein. Die Perlen wurden normalerweise dicht gestellt; selten kommen offene Perlreihen vor wie auf IK 393 Gudme II-C.
Fig. 38. Perlsaum allein, Typenbeispiel: IK 1 Âgedal-C, Vest-Agder.
Mitgerechnet wurde als Grenzfall IK82 Hojgârd-C, bei dem an einer Strecke zwar auch eine äußere Konturlinie auftritt, aber trotzdem der Perlsaum dominiert. Bei der kalottenförmigen Frisur auf IK 189 Raum Trollhättan-A wird die vordere Hälfte von einem Perlsaum abgegrenzt, die hintere
76
Brakteaten-Chronologie
dagegen von einer Konturlinie. Beide Abgrenzungen sind ausnahmsweise registriert worden. Ebenfalls wurde bei IK 12 Raum Alingsâs-C sowohl die Konturlinie mit innerem Perlsaum des Models als auch der später gepunzte .Perlsaum allein' registriert. Entspricht Bakkas „dotted contour".
2.1.3.3 Äußerer Perlsaum (HU). Hpt. 37. Fig. 39-40. Der Perlsaum verläuft außerhalb der Konturlinie. Zusätzlich wird auch ,Konturlinie' registriert. Auch hier können offene Perlreihen auftreten wie auf IK 43 Darum-C und 108 Lille Kraghede-A.
Fig. 39-40. Äußerer Perlsaum, Typenbeispiele: 39) IK 13,1 Alles0-B, Fünen 40) IK 93 Kitnacs-C, Seeland.
Einige Grenzfälle wurden hier mitgerechnet. Das betrifft eine Gruppe, bei der eine einem Diadem ähnliche Perlreihe unter der Frisur als Perlsaum so weit oben vor den Stirnhaaren weiterläuft, daß ein äußerer Perlsaum zu erwägen ist. Diese Gruppe umfaßt IK 57,2 Öster Ryftes-C (Fig. 43), 192,2 Gotland-A (modelgleich Fig. 135), 233 Djupbrunns-C und 258 Gotland-C; als Vergleichsstücke mit vollständigem Perlsaum bieten sich C-Model wie IK 385 Visby Kungsladugärd-C oder 365,1-8 aus Schonen und mehreren gotländischen Fundorten an. Mitgerechnet wurden auch IK 5 Âkarp-C, 122 Maglemose-C/Gummersmark, 229 Dänemark(?)-C und 321 Raum Roma-C. Einmalig ist IK 16 Aschersleben-A, bei dem die Konturlinie sowohl innen wie außen von einem Perlsaum begleitet wird. Entspricht Bakkas „dotted contour with interior contour line".
2.1.3.4 Innerer Perlsaum (HI). Hpt. 17. Fig. 41-Φ2. Der Perlsaum verläuft innerhalb der Konturlinie. Zusätzlich wird auch ,Κοηturlinie' registriert. Mitgerechnet werden auch Model, bei denen die Perlen den Abschluß der Haarsträhnen bilden.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
77
Fig. 41-42. Innerer Perlsaum, Typenbeispiele: 41) IK 75,3 Siidfiinen-C 42) IK 25 Bjornsholm-C, Nordjütland.
Mitgerechnet wurden IK 163 Skonager-C, obwohl eine eigentliche Haarsignatur zwischen den Perlsäumen fehlt, und als Problemstück IK 36 Broholm-C. Betr. IK 12 Raum Alingsâs-C s. oben .Perlsaum allein'. Zu IK 16 Aschersleben-A, s. oben »Äußerer Perlsaum'. Entspricht Bakkas „interior dotted contour".
2.1.3.5 Federrand (HF). Hpt. 3. Fig. 43. Diesen Typ kennzeichnet eine Reihe von Bogen oder Wellen an der Scheitelkontur, wohl in der Nachfolge des Helms Kaiser Constantins wie die .Frisur mit Bogen-Füllung' (s. 2.1.2.7 mit Fig. 34, sowie auch Abschnitt 4.3.7 mit Abb. 25). Er wird zusätzlich zur Konturlinie registriert.
Fig. 43. Federrand, Typenbeispiel: IK 57,2 Öster Ryftes-C, Gotland.
Entspricht Bakkas „decorated top".
78
Brakteaten-Chronologie
2.2 Menschenauge Die Typen der Augen werden von ihrem Umriß und gegebenenfalls von ihrer Füllung mit Pupille oder Augapfel bestimmt. Dabei kann ein Teil der Kontur eines Auges in Doppellesung auch als Teil etwa der Nase oder der Stirnkontur dienen. Aber solche Linien dürfen nicht die ganze Kontur des Auges bilden; in solchem Fall bleiben sie unberücksichtigt wie auch Teile des Gesichtsreliefs. Deshalb wird beispielsweise das Menschenauge von IK 173 Sletner-C nur als punktförmiges Auge bezeichnet und nicht als Bullauge, weil alle seine .Konturen' auch dem Nasenrelief bzw. dem Haar/Wange/KinnWulst zugeschrieben werden müssen. Dagegen sind u.a. IK 38 Dalen-C, 109 Lille Skjor-C, 328 Schonen(?)-C, 363,2 Lilla Jored-C und 374 Undley-A (Abb. 21) alle als Bullaugen klassifiziert worden. Die Augen werden nicht von Malmer berücksichtigt.
2.2.1 Punktförmiges Auge (AP). Hpt. 16. Fig. 44-45. Einfaches punktförmiges Auge, das auf dem Brakteaten als eine Erhöhung (nicht als ein Grübchen) zu erkennen ist. Wie Haarwulst mit Strähnen (2.1.1.6) ist das punktförmige Auge für Kleingestalten besonders geeignet, und es kommt auf den aus diesem Grund ausgeklammerten Modeln öfter vor.
Fig. 44-45. Punktförmiges Auge, Typenbeispiele: 44) IK 170 Sletner-C, 0stfold 45) IK 151 Schonen(?)-C.
Muß unter Bakkas „Rounded eye" mitverstanden sein.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
79
2.2.2 Kreisförmiges Auge (AK). Hpt. 2. Fig. 46. Das Auge ist ein einfacher, offener Kreis ohne Markierung einer Pupille.
Fig. 46. Kreisförmiges Auge, Typenbeispiel: IK 47,1 Elmelund-A, Fünen.
Muß unter Bakkas „Rounded eye" mitverstanden sein.
2.2.3 Bullauge (AB). Hpt. 40. Fig. 47-49. Das Auge ist ein erhöhter Punkt, der von einem Zirkelwulst umgeben wird; die Pupille kann dabei leicht neben dem Zentrum piaziert sein wie auf IK 254 Geltorf-A (Fig. 48). Das Auge kann gleichfalls nur ein wenig oval sein wie auf IK 178,2 Gervalds-C (modelgleich Fig. 126) oder 249 Fünen-C (Fig. 49). Die meisten bullaugenförmigen Menschenaugen sind aber wie auf IK 13,1 AlleS0-B (Fig. 47) sehr regelmäßig und wurden wohl mit einer Bullaugenpunze im Model hergestellt.
Fig. 47-49. Bullauge, Typenbeispiele: 47) IK 13,1 Allese-B, Fünen 48) IK 254 Geltorf-A, Schleswig 49) IK 249 Fünen-C.
Mitaufgenommen wurden Augen, die teilweise von der Frisur oder der Nase beeinträchtigt wurden wie auf IK 178,2 Gervalds-C (modelgleich Fig. 126) und 387 Welbeck Hill-C. Ausgeklammert wurden die Bullaugen-Figuren, die als Markierung von
80
Brakteaten-Chronologie
Pupille und Iris nur ein Teil eines komplizierteren Auges sind wie auf IK 53 Fjärestad-C/Gantofta, 121 Maen-C (Fig. 110) oder 202 Vä-C (Fig. 56). Muß unter Bakkas „Rounded eye" mitverstanden sein.
2.2.4 Massives Oval (AM). Hpt. 18. Fig. 50-51. Das Auge ist eine ovale Erhöhung mit spitzen oder gerundeten Enden, die in einem ausgesparten Feld im Gesichtsrelief liegen kann, wie auf IK 200,2 Gärvalds-C, aber nicht von einer geschlossenen Konturlinie gerahmt wird.
Fig. 50-51. Massives Oval-Auge, Typenbeispiele: 50) IK 167 Sletner-B, 0 s t f o l d 51) IK 350 Südwestdeutschland(?)-B.
Miteinbezogen wird IK 345 Store Salte-A4, weil die ,Konturlinien' hinter dem Auge offen sind, und als Problemstück IK 200,1 UFo-C/Gotland(?) in Analogie zu den besseren Modeln 200,2 Gärvalds-C und 200,3 Tuna-C. Ausgeklammert wurde IK 236 Raum Eckernförde-C, da die alte Zeichnung zu undeudich ist. Muß unter Bakkas „Pointed oval eye" mitverstanden sein.
2.2.5 Offenes Oval (AO). Hpt. 33. Fig. 52-54. Das Auge ist ein einfaches offenes Oval mit spitzen oder gerundeten Enden, ohne Markierung von Pupille oder Augapfel. Auch konzentrische Ovale kommen vor wie auf IK 216 Barshaldershed-C/Gullbacken, 230 Dalum-C und 310 Norwegen-C (Fig. 54).
4
Auf der Zeichnung IK Band 2,2 Taf. 127 zwar mit punktförmigem Auge gezeigt; vgl. aber das Photo ebd. Taf. 128, wo das ovale Auge besser erkennbar ist.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
81
Fig. 52-54. Offenes Oval-Auge, Typenbeispiele: 52) IK 235 Dybäck-C, Schonen 53) IK 280 Holmgirds Mose-C, Seeland 54) IK 310 Norwegen-C.
Ausgeklammert wurde IK 237 Raum Eckernförde-C, ebenfalls wegen der Unsicherheit der alten Zeichnung. Muß unter Bakkas „Pointed oval eye" mitverstanden sein.
2.2.6 Oval mit Pupille (AI). Hpt. 209. Fig. 55-57. Das Auge hat eine geschlossene, rund- oder spitzovale Konturlinie und eine Markierung von Pupille/Augapfel, die punktförmig, oval oder bullaugenförmig sein kann. Auch hier kann die Konturlinie ganz oder streckenweise verdoppelt sein.
Fig. 55-57. Ovales Auge mit Pupille, Typenbeispiele: 55) IK 93 Kitnzs-C, Seeland 56) IK 202 Vä-C, Schonen 57) IK 82 Hejgard-C, Ostjütland.
Mitaufgenommen wurden hier IK 90 Kejlungs-A, bei dem das Auge als vom Diadem teilweise verdeckt erscheint, und das nur fragmentarisch erhaltene Auge von 115 Lundeby-C. Ausgeklammert wurde IK 368 UFo-C, bei dem ich die .Augenkontur' als nicht geschlossen registriert habe. Muß unter Bakkas „Pointed oval eye" mitverstanden sein.
82
Brakteaten-Chronologie
2.2.7 Dreiseitiges Auge (AD). Hpt. 19. Fig. 58-59. Zwei Seiten des Auges werden von Nasen- und unterer Haarkontur gebildet, die sich in einem eckigen Winkel treffen, die dritte von einer geraden oder krummen Konturlinie, die das Auge der Wange gegenüber abgrenzt. Diese Linie kann von Augenrahmungs-Konturen begleitet werden. In den meisten Fällen ist die Pupille/der Augapfel markiert.
Fig. 58-59. Dreiseitiges Auge, Typenbeispiele: 58) IK 119a Madla-C, Rogaland 59) IK 210 Raum Vinköl-C, Västergötland.
Mitaufgenommen wurden IK 275 Hayvik-C, obwohl es nur eine ,Nasenkontur' beim Auge gibt, und das ebenfalls problematische Stück IK 320 Rolfsered-C. Ausgeklammert wurden Model wie IK 92 Kitnaes-C und 245,2 Vester Nebel-B, bei denen das Dreieck nicht geschlossen ist, sowie die Drei-GötterBrakteaten IK20 .Beresina-Raum' (Zagórzyn)-B, 39 Dänemark-B und 66 Gummerup-B, bei denen die untere Abgrenzung vom Gesichtsrelief gebildet wird. Weiter wurden ausgeklammert IK 38 Dalen-C, 109 Lille Skjor-C, 288 Kirmington-C und 363,2 Lilla Jored-C, bei denen die Augenkonturen innen rund sind. Sie wurden dementsprechend alle als Bullaugen klassifiziert. Scheint nicht von Bakka berücksichtigt worden.
2.3 Augenrahmung Die Augenrahmungen werden nicht von Malmer berücksichtigt. Bakka hat drei Typen, die als Augenrahmungen bezeichnet werden können: „Angle between nose and eyebrow", „Curve between nose and eyebrow" und „Eyebrow missing", die aber andere Verhältnisse beschreiben als die von mir registrierten. Eigentliche Entsprechungen können also für die Augenrahmun-
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
83
gen nicht aufgestellt werden. Übrigens könnten auch noch weitere Merkmale registriert werden, wie etwa die Stellung des Auges direkt an der Stirn- bzw. Haarkontur oder von ihnen entfernt.
2.3.1 Augenbraue (AA). Hpt. 41. Fig. 60-64. Die Braue erscheint als ein Strich oder abgegrenzter Wulst über dem Auge. Die Augenbraue darf an eine Konturlinie anstoßen wie auf IK 50 Raum Esrom S0-C (Fig. 63), aber nicht selbst ein integrierter Teil der Gesichtsrahmung sein wie z.B. bei IK 70 Halsskov Overdrev-C (Fig. 9), 95 Kjellergird-C oder 184 Tjurkö-C. Sie darf auch nicht zusammen mit einem Wangenbogen (s. unten 2.3.5) die Kontur eines Auges bilden oder verdoppeln wie auf IK 354 Torpsgird-A/Senoren; nur eventuelle überzählige Linien können dabei als Augenbrauen gerechnet werden wie auf IK 345 Store Saite-A. In wenigen Fällen endet die Augenbraue mit einem Punkt (IK 50 Raum Esrom S0-C, Fig. 63, und 94,1 Kitnaes-C, Fig. 15). Die reliefgezeichneten Augenbrauen können frei über dem Auge liegen wie auf IK 223 Bostorp-C (Fig. 61), von Konturlinien gerahmt sein wie auf IK 58 Fünen-C (Fig. 17) und 140 Overhornbaek-C, (Fig. 60), oder sie können mehr oder weniger mit dem Gesichtsrelief zusammenhängen. Dabei mußte aber in jedem Fall die Abgrenzung gegen breitere Gesichtsrelief-Teile, die nicht als Augenbrauen registriert werden sollten, subjektiv entschieden werden. Mitaufgenommen wurden dabei Model wie IK 144,1 Ravlunda-C, 220 Raum Böja-C (Fig. 143,4), 296,2 Tysslanda-C (modelgleich Fig. 79) und 376,2 UFo-C (Fig. 62); ausgeklammert dagegen z.B. IK 37 Büstorf-C (Fig. 31), 59 Fünen-C (Fig. 25), 172 Sletner-C und 174 Smâland(?)-C (Fig. 141,2). In einigen Modeln wurde die Augenbraue mit zwei parallelen Linien gezeichnet, wie auf IK 204,2 Rosendal-A oder 324 Sandegárd-C/Raum Renne
Fig. 60-64. Augenbraue, Typenbeispiele: 60) IK 140 Overhornbiek-C, Nordjütland 61) IK 223 Bostorp-C, Öland 62) IK 376,2 UFo-C 63) IK 50 Raum Esrom S0-C, Seeland 64) IK 324 Sandegärd-C/Raum Renne, Bornholm.
84
Brakteaten-Chronologie
(Fig. 64). Diese Variante wurde während der Grundregistrierung als Parallelbrauen gesondert klassifiziert und auf sechs Modeln registriert (Hpt. 5), aber im Laufe der Korrespondenzanalyse-Untersuchungen den Augenbrauen angereiht und in den oben angegebenen Zahlen für diesen Typ mitgezählt. Ausgeklammert wurde eine Gruppe mit zusammenhängendem Nasen-/ Augenbrauenrelief, s. unten ,Nasen/Augenbrauen-Bogen'.
2.3.2 Nasen/Augenbrauen-Bogen (AN). Hpt. 8. Fig. 65-67. Nase und Augenbraue werden zusammengesehen als ein geschwungener Reliefwulst mit oberer und unterer Konturlinie. Das Auge liegt an der unteren Konturlinie, wobei ein maskenartiger Eindruck entstehen kann (vgl. aber unten 2.3.4 ,Maskenbinde').
Fig. 65-67. Nasen/Augenbrauen-Bogen, Typenbeispiele: 65) IK 133 Öjorna-C/Östtorp, Västergötland 66) IK 386 Wapno-C, Polen 67) IK 383 Vikse-A, Seeland.
Mitaufgenommen wird IK 383 Vikse-A (Fig. 67) trotz des hervorspringenden Winkels an der Stirn. Ausgeklammert wurden IK 12 Raum Alingsâs-C, 70 Halsskov Overdrev-C (Fig. 9) und ähnliche Model, bei denen der Nasen/AugenbrauenWulst keine Konturlinien hat.
2.3.3 Lidstrich (AL). Hpt. 44. Fig. 68-70. Bei dem Lidstrich setzt sich die Augenkontur vom hinteren Augenwinkel als eine kürzere oder längere Linie fort, die gegebenenfalls mit einem Punkt abgeschlossen wird. Der Lidstrich kann mit einer Gesichtskontur zusammenlaufen wie auf IK 35 Broholm-C (Fig. 69), darf aber nicht selber als Kieferkontur dienen, wie etwa auf IK 98 Raum Kage-C, 238 Ejby-C oder 264 Gurfiles-C (Fig. 119).
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
85
Fig. 68-70. Lidstrich, Typenbeispiele: 68) IK 31 Bolbro-C, Fünen 69) IK 35 Broholm-C, Fünen 70) IK 244 Fredrikstad-C, 0stfold.
Mitaufgenommen wird die Sonderform IK 89 Karenslyst-C (Fig. 28), bei der der (im Model erstellte) Lidstrich als eine Furche im Gesichtsrelief erscheint. Ausgeklammert wurden Model mit einem .Lidstrich' nur nach vorne wie IK 17 Aschersleben-C oder 141 Penzlin-B, und Model, bei denen das Auge an eine Gesichtskontur grenzt wie IK 160 Skättekärr-A (Nasen/Stirnkontur), sowie endlich IK 165 Skovsborg-B und 333 Sievern-B, bei denen die Linien hinter den Augen als Diadem/Haarkontur gesehen werden können.
2.3.4 .Maskenbinde' (AQ). Hpt. 12. Fig. 71-73. Bei der ,Maskenbinde' laufen die Augenwinkel je in einer Linie aus, und diese Linien stoßen beide an eine Konturlinie an, in der Regel an die Gesichtskontur, aber gelegentlich an die Kontur des Ohrs wie auf IK 96,1 Kläggeröd-C (Fig. 72). Die ,Maskenbinde' kann als untere Kontur für einen Stirnoder Augenbrauenwulst dienen, wie auf IK 110 Lindkzr-C (Fig. 73) oder 213 Allarp-C, aber nicht für einen Nasen-Augenbrauenwulst wie auf IK 191 Tulstrup-C (Fig. 98) oder 383 Viks0-A (Fig. 67); solche Model werden als ,Nasen/Augenbrauen-Bogen' klassifiziert (s. oben 2.3.2).
Fig. 71-73. .Maskenbinde', Typenbeispiele: 71) IK 84 Holmsland-C, Westjütland 72) IK 96,1 Kläggeröd-C, Schonen 73) IK 110 Lindka:r-C, Ostjütland.
86
Brakteaten-Chronologie
Mitaufgenommen wurde IK 25 Bjernsholm-C, bei dem das Auge direkt an das Ohr stößt (Fig. 42). Ausgeklammert werden Model, bei denen das Auge direkt an einer Stirnkontur liegt, auch wenn unmittelbar ein ,Maskenbinde'-artiger Eindruck entsteht wie auf IK 99 Kelby-C, 169 Sletner-C oder 179 Stenholts Vang-C.
2.3.5 Wangenbogen (AW). Hpt. 23. Fig. 74-76. Als Wangenbogen wird ein Bogen unter dem Auge bezeichnet, der an mindestens einem Ende mit einer Augenbraue, einem Lidstrich, einer Gesichtskontur oder ähnlichem zusammenhängt; der nicht zusammen mit einer Augenbraue oder einer Stirn/Haarkontur die Kontur eines Auges bildet oder verdoppelt und der auch nicht die untere Kontur eines punktierten Unterlids bildet (s. unten).
Fig. 74-76. Wangenbogen, Typenbeispiele: 74) IK 229 Dänemark(?)-C 75) IK 207 Vatne-C, Rogaland 76) IK 327 Schonen(?)-C.
2.3.6 Punktiertes Unterlid (AU). Hpt. 17. Fig. 77-79.
Fig. 77-79. Punktiertes Unterlied, Typenbeispiele: 77) IK 4 Akarp-C, Schonen 78) IK 177 Setvet-C, Telemark 79) IK 296,1 Lunnane-C, Dalsland.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
87
Drei oder mehr runde oder ovale Punkte unter dem Auge bilden das punktierte Unterlid. Sie können nach unten (und auf IK 180 Stenholts Vang-C, Fig. 132, auch nach oben) mit einer Konturlinie abgegrenzt sein, die nicht selbständig (als .Wangenbogen') registriert wird.
2.4 Menschenohr Die Menschenohren wurden anfänglich in vielen Typen aufgeteilt, weil mehrere der Haupttypen nicht nur in einer schlichten Grundform vorkommen, bei der das Ohr mit einer einfachen (Kontur-)linie gezeichnet wurde, sondern auch in einer oder mehreren gefüllten Varianten mit zusätzlichen Relief- oder Strichbildungen im Inneren des Ohrs. Im Laufe der KorrespondenzanalyseUntersuchungen wurden die schlichten und die reicheren Varianten in den Haupttypen .Kommaförmig', ,C-förmig' usw. zusammengeordnet. Um aber der Variationsbreite gerecht zu sein, werden auch die Varianten unter den Haupttypen kurz erläutert. Die Ohren werden von Malmer nicht registriert. Der Vergleich mit Bakkas Typen ist in mehreren Fällen problematisch.
2.4.1 Kommaförmiges Ohr (OK). Hpt. 31. Fig. 80-83. Das Ohr hat eine unsymmetrische C-Form, bei der ein Ende stärker eingebogen ist als das andere; das eingebogene Ende kann Baßschlüssel-artig eingerollt sein. Das Ohr liegt oft frei, aber falls es an eine Konturlinie stößt, sind beide Enden des Kommas frei (vgl. 2.4.9 .schnörkelförmiges Ohr').
Ä mJ?/
§?
Ikoi 2
Fig. 80-83. Kommaförmiges Ohr, Typenbeispiele: 80) IK 154,2 Overhornbaek-C, Nordjütland 81) IK 225 Broholm-A, Fünen 82) IK 164 Skonager-C, Westjütland 83) IK 183 Tjurkö-A/Mälen, Blekinge.
88
Brakteaten-Chronologie
Die gewöhnlichste Variante ist das schlichte kommaförmige Ohr (Hpt. 21; Fig. 80-81). Eine reichere Variante ist das Komma mit Füllung (Hpt. 10; Fig. 82-83). Miterfaßt wurden hier die Sonderformen IK 5 Âkarp-C - mit einem neunförmigen Ohr - und 202 Vä-C (Fig. 56), bei dem das Ohr zwar an beiden Enden an die Gesichtskontur stößt, aber trotzdem in Analogie zu IK 203 Vä-C (Fig. 142,1) als kommaförmig klassifiziert wurde. Kommaförmige Ohren kommen außerhalb der Datenbank der großen Häupter u.a. auf acht Modeln der Medaillon-Imitationen und ihrer Verwandten vor. Die kommaförmigen Ohren wurden von Bakka wohl unter „naturalistic ear" und vielleicht auch unter „spiral-formed ear" eingereiht.
2.4.2 C-förmiges Ohr (OC). Hpt. 25. Fig. 84-87. Das C-förmige Ohr ist in einer waagerechten Achse symmetrisch. Es erfaßt sowohl offene, bogenförmige Ohren wie IK 49 Espelund-C (Fig. 85) oder 217 ,Beresina-Raum' (Zagórzyn)-C als auch fast geschlossene wie 94,1 Kitnacs-C (Fig. 84). Die Enden sind frei und können punktförmige Verdickungen aufweisen; sie dürfen nur so weit eingerollt sein, daß sie nicht wieder von der Symmetrieachse zuriickbiegen, vgl. 2.4.3 (volutenförmiges Ohr) und 2.4.5 (D-förmiges Ohr).
Fig. 84-87. C-förmiges Ohr, Typenbeispiele: 84) IK 94,1 Kitnacs-C, Seeland 85) IK 49 Espelund-C, Smiland 86) IK 159 Sjöändan-C, Bohuslän 87) IK 110 Lindkäer-C, Ostjütland.
Am häufigsten kommt das schlichte C-förmige Ohr vor (Hpt. 19; Fig. 8485). Mitaufgenommen wurden hier auch das seitenverkehrt angesetzte Ohr IK 64 Grumpan-C (Fig. 35) sowie das fast nicht gekrümmte Ohr 310 Norwegen-C (Fig. 54).
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
89
Ein C-förmiges Ohr mit Füllung kommt seltener vor (Hpt. 6; Fig. 86-87). Als zu untypisch wurde IK 139 Opstad-C sowohl hier als auch unter den voluten- und schnörkelförmigen Ohren ausgeklammert. Außerhalb der Datenbank der großen Häupter können C-förmige Ohren u.a. unter den Menschen-Details der D-Brakteaten auftreten. C-förmige Ohren wurden von Bakka wohl als „naturalistic ear" oder vielleicht auch „volute-formed ear" klassifiziert.
2.4.3 Volutenförmiges Ohr (OV). Hpt. 19. Fig. 88-90. Das Ohr ist in einer waagerechten Achse symmetrisch C-förmig mit Enden, die so stark eingerollt sind, daß sie von der Symmetrieachse wieder zurück-
Fig. 88-90. Volutenförmiges Ohr, Typenbeispiele: 88) IK 25 Bjernsholm-C, Nordjütland 89) IK 380 Vestly-A, Rogaland 90) IK 45 Dödevi-C, öland.
biegen. Er stößt öfter an Konturlinien an, besonders ausgeprägt auf IK25 Bj0rnsholm-C (Fig. 88), bei dem doch die innere Form des Ohrs eindeutig ist. Dominierend ist das schlichte volutenförmige Ohr (Hpt. 17; Fig. 88-89). Die Volute mit Füllung (Hpt. 2) kommt nur auf IK 45 Dödevi-C (Fig. 90) und 223 Bostorp-C (Fig. 34) vor. Entspricht Bakkas „voluteformed ear".
90
Brakteaten-Chronologie
2.4.4 Brezelförmiges Ohr (0&). Hpt. 4. Fig. 91-92. Umfaßt sowohl regelmäßig geschlungene als auch kompliziertere Brezelformen.
Fig. 91-92. Brezelförmiges Ohr, Typenbeispiele: 91) IK 58 Fünen-C 92) IK 349 Ström-C, Bohuslän.
Die Zugehörigkeit zu Bakkas Typen erscheint unsicher.
2.4.5 D-förmiges Ohr (OD). Hpt. 18. Fig. 93-95. Das Ohr besteht aus einem oder mehreren konzentrischen Bogen, wobei beide Enden an einer Konturlinie anstoßen; auch kann das Ohr sowohl nach vorne als auch nach hinten gedreht sein. Punkt- oder Strichfüllungen kommen vor.
Fig. 93-95. D-förmiges Ohr, Typenbeispiele: 93) IK 37 Büstorf-C, Schleswig 94) IK 133 Öjorna-C/Östtorp, Västergötland 95) IK 330 Seeland-C.
Selten ist das schlichte D-förmige Ohr, das nur aus einer gebogenen Linie besteht (Hpt. 3; Fig. 93). Mitaufgenommen wurde hier (in Analogie zu IK 185 Tjurkö-C, zu dem der Nachtrag in IK Band 3, Teil C zu vergleichen ist) IK 152 Schonen-C, obwohl das Ohr fast zirkeiförmig ist. Ein D-förmiges Ohr mit Füllung ist ebenfalls selten (Hpt. 4; Fig. 94).
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
91
Dominierend ist das U-förmige Ohr, das von parallelen Linien gebildet wird (Hpt. 11; Fig. 95). Mitgenommen wurde hier als Problemstück IK 358 Ullerup Mark-Α, bei dem das ,Ohr' auch als Helmdetail angesehen werden kann. Ausgeklammert wurden IK 208 Viglunda-C, bei dem „das kleine Ohr" besser als Haarzipfel angesehen werden sollte, die Bogen auf IK 151 Schonen(?)-C, die als Haarsträhnen bewertet werden können, und ebenfalls die kleinen, rundlichen und fragwürdigen Ohren auf IK 169 Sletner-C und 209 Vindingland-C. Wird wohl nicht von Bakka berücksichtigt.
2.4.6 Dreieckiges Ohr (OR). Hpt. 3. Fig. 96. Kleines dreieckiges Ohr. Mitberücksichtigt wurde hier IK 206 Varpalota-B.
Fig. 96. Dreieckiges Ohr, Typenbeispiel: IK 120,1 Maen-A, Hailand.
Wird wohl nicht von Bakka berücksichtigt.
2.4.7 B-förmiges Ohr (OB). Hpt. 2. Fig. 97. B-förmiges Ohr, das nur mit einer Linie gezeichnet ist.
Fig. 97. B-förmiges Ohr, Typenbeispiel: IK 384 Vindum Stenhuse-B, Nordjütland.
92
Brakteaten-Chronologie
B-förmiges Ohr findet sich in der Datenbank der großen Häupter zwar nur auf zwei Modeln, kommt aber auch auf zwölf D-Modeln als MenschenDetail vor. Wird wohl nicht von Bakka berücksichtigt.
2.4.8 Ovales Ohr (OO). Hpt. 47. Fig. 98-103. Ovales, halbmondförmiges oder nierenförmiges Ohr mit geschlossener Kontur. Die Nierenform darf nicht so ausgeprägt sein, daß das Ohr B-förmig wird. Das Ohr kann frei liegen oder an eine Konturlinie stoßen.
ιβΐ;,.
Fig. 98-103. Ovales Ohr, Typenbeispiele: 98) IK 191 Tulstrup-C, Seeland 99) IK 222 Bostorp-C, Öland 100) IK 142 Raum Randers-C, Ostjütland 101) IK 290 Kjellers Mose-C, Westjütland 102) IK 175 Snesere Overdrev-C, Seeland 103) IK 122 Maglemose-C/Gummersmark, Seeland.
Als die einfachere Variante kommt das schlichte ovale Ohr vor (Hpt. 11; Fig. 98-99), bei dem das Oval offen bleibt. Hierzu kommen das ovale Ohr mit freier Füllung (Hpt. 13; Fig. 100-101), bei dem die Strich- oder Relieffüllung die Kontur des Ohrs nicht berührt, und etwas häufiger das ovale Ohr mit verbundener Füllung (Hpt. 23; Fig. 102-103), bei dem die Füllung mit der Kontur mehr oder weniger verbunden ist und bei dem ein volutenartiger Eindruck entstehen kann wie auf IK 229 Dänemark(?)-C (Fig. 74). Mitberücksichtigt wurde als Doppellesung unter der Variante mit freier Füllung IK 80 Raum Hj0rring-A/Stejlbjerg(?), bei dem das Ohr auch als Spitze des Diadembandes gesehen werden könnte.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
93
Ausgeklammert wurden die unregelmäßigen Ohren IK 144,1 Ravlunda-C, 204,1 Vänge-A und 204,2 Rosendal-A. Ovales Ohr kann auch als Menschen-Detail auf D-Brakteaten auftreten. Wird unter Bakkas „naturalistic ear" mitverstanden.
2.4.9 Schnörkelförmiges Ohr (OS). Hpt. 27. Fig. 104-107. Das Ohr wird von einer bogen- oder schnörkelförmigen Linie gebildet, die normalerweise an einem Ende an eine Konturlinie stößt und am anderen Ende frei ausläuft. Ausnahmsweise kommen auf IK 26 Börringe-C zwei Schnörkel vor. Nach dem Grad der Einrollung können zwei fast gleich häufige Varianten aufgestellt werden: Schnörkel bis zu 360° (Hpt. 15; Fig. 104-105) und Schnörkel von mehr als 360° (Hpt. 12; Fig. 106-107).
Fig. 104-107. Schnörkelförmiges Ohr, Typenbeispiele: 104) IK 19 Bakkegárd-C, Bornholm 105) IK 177 Setvet-C, Telemark 106) IK31 Bolbro-C, Fünen 107) IK307 Murum-C, Västergötland.
Mitberücksichtigt wurden IK 357 Raum Tved-C/Mols, bei dem das Ohr fast als Füllung in einem größeren, aber unregelmäßigen Ohr anmutet und die hakenförmige Variante auf IK 150,2 Tjurkö-C (Fig. 12). Ebenfalls mitaufgenommen wurden zwei fast kommaförmige Ohren: IK 145 Revsgird-A/ Allerslev (Fig. 113), wegen der Verwandtschaft mit 41,2 Skonager-A (modelgleich Fig. 141,5), und 313 Ravnstorp-C/Vrams Gunnarstorp, Fig. 32 (wegen 307 Murum-C, Fig. 107, 377,1 Raum Vadstena-C, Fig. 143,8, u.dgl.). Ausgeklammert wurden IK 139 Opstad-C und das nur skizzierte Ohr auf 28 Börringe-C5.
5
S. IK Band 3, Teil C.
94
Brakteaten-Chronologie
Bei einer kleinen Serie von Modeln stellt sich das Problem, wie zwischen schnörkelförmigem Ohr und eingerollten Nackenhaaren zu unterscheiden ist. Als Ohren wurde dabei IK 31 Bolbro-C (Fig. 106) ohne Bedenken klassifiziert und als Grenzfälle auch die nach unten gebogenen IK 34 Broholm-C und 393 Gudme II-C; als Haareinrollung ausgeklammert wurde dagegen IK 118 Madla-C, bei dem die Einrollung wie auf den Nackenhaaren nach oben gebogen wurde. Wird vielleicht unter Bakkas „spiral-formed ear" mitberücksichtigt.
2.5 Kopfschmuck Als Kopfschmuck werden Zusätze in Form von Tier-, Vogel- oder Schlangenköpfen, sowie Diademe und ihre eventuellen Stirnjuwele registriert. Das geschieht im Prinzip ganz unabhängig von der Ausformung der Haartracht: Z.B. kann ,Protome' sowohl mit aufgebogenem als auch mit eingerolltem Haar oder mit einem Zopf kombiniert werden, und die Diademe treten mit mehreren Frisurformen kombiniert auf. Dagegen begegnetTierkopf im Nacken' praktisch fast nur in Verbindung mit aufgebogenen Nackenhaaren, weil der ,Hals' des Kopfes durch seine Aufbiegung die Kalottenform ausschließt und weil der für den Kopf benötigte Raum kompliziertere Frisurformen verbietet. Nur die Sonderform IK 80 Raum Hj0rring-A/Stejlbjerg(?) kann für eine Haareinrollung sprechen, bedingt durch die Einrollung des Diadembandes; hierzu kommt nur noch die mögliche Doppellesung .Vogelkopf im Nacken/Haareinrollung' auf IK 206 Várpalota-B. Aber sonst kann man also nicht von .unabhängigen typologischen Elementen' sprechen6. Für .Tierkopf im Nacken' könnte also die von Malmer und Bakka bevorzugte Einstufung als eigene Frisurform vertreten werden, dagegen kaum für .Protome'. Wegen der Besonderheit und Funktionsähnlichkeit der beiden Zusätze, und um den formalen Zusammenhang der .Tierkopf im Nacken'-Frisuren mit den anderen mit aufgebogenem Nakkenhaar zu veranschaulichen, habe ich sie demnach beide als Kopfschmuck gesondert registriert. Ebenfalls setzt die hier registrierte Ausformung der Stirnjuwele das Vorhandensein eines Diadems voraus. Aber die Integrierung eines sichtbaren
6
Vgl. Malmer 1963, S. 28-30.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
95
Juwels im Diadem ist bei mehreren der Diademtypen möglich und geläufig; eine besondere Registrierung war die einfachere Möglichkeit.
2.5.1 Diadem Als Diademe bezeichne ich sowohl eigentliche Diademe als auch einige Nachfolgeformen wie die waagerechte Teilung der Haartracht mit einer Perlreihe oder einem Strich. In einigen Fällen kann es schwierig sein, zwischen einem Diadem und einer unteren Frisur-Rahmung zu unterscheiden. Dabei wird eine Perlreihe zwischen Stirn und Haartracht als Perlsaum zu den Rahmungen gerechnet, falls ähnliche Perlen sich an der vorderen oder oberen Abgrenzung der Haartracht finden und in offener Verbindung mit der unteren Perlreihe stehen. Es ist dabei ohne Bedeutung, ob es sich um einen inneren oder einen äußeren Perlsaum handelt, vgl. IK 154,1 Seeland(?)-C und 364 UFo-C. Gibt es aber eine Konturlinie zwischen der oberen und der unteren Perlreihe wie auf IK 326 Schonen-A oder 386 Wapno-C (in der Einrollung), oder gibt es nur eine Perlreihe unter dem Haar, wie auf IK 217 ,Beresina-Raum' (Zagórzyn)-C, wird die untere Perlreihe als Diadem gewertet. Falls außer einem Diadem im Haar noch ein Perlsaum zwischen Haar und Stirn vorkommt wie auf IK 70 Halsskov Overdrev-C (Fig. 9) oder 355 Tranegilde Strand-C, wird letzterer nicht als ein weiteres Diadem registriert. Ein Diadem kann als Wangen- und Kinnband weiterlaufen, falls es auch zwischen Stirn und Haartracht vorhanden ist; vgl. IK 19 Bakkegârd-C (Fig. 104), 28 Börringe-C, 34 Broholm-C, 55 Fjärestad-C/Gantofta, und auch 178.2 Gervalds-C (modelgleich Fig. 126), 178,3 Lilla Vede-C, 320 Rolfsered-C. Dies wird nicht gesondert registriert. Wangen-/Kinnbänder werden nicht berücksichtigt, falls sie etwa mit Diadem-Nackenbändern allein oder mit einer Frisur-Perlrahmung kombiniert auftreten wie auf IK 31 Bolbro-C (Fig. 127). Nicht registriert, aber dennoch erwähnenswert ist das Vorkommen einer kleinen senkrechten Reihe von Perlen über den Diademen von IK 47,1 Elmelund-A (Fig. 46), 47,2 Broholm-A (Fig. 141,1) und 116 Lyngby-C. Diademe können die Form der Haartracht mitbestimmen; vgl. oben 2.1.1.2 »aufgebogenes Nackenhaar', 2.1.1.3 ,Einrollung' und 2.1.1.5 .Admiralshut'. Malmer registriert das Vorkommen von Diadem und (zusätzlich) von eventuellen Diadembandenden, aber ohne die Diademe in Typen zu untergliedern.
96
Brakteaten-Chronologie
2.5.1.1 Prachtdiadem (DP). Hpt. 12. Fig. 108-111. Ein Diadem mit oder ohne Konturen, das mit Kreisen, Bullaugen, Rosetten, Kreuzen, blattförmigen Figuren o. dgl. verziert ist.
Fig. 108-111. Prachtdiadem, Typenbeispiele: 108) IK 54 Fjärestad-C/Gantofta, Schonen 109) IK 360 UFo-A 110) IK 121 Maen-C, Halland 111) IK 186 Tjusby-C, Öland.
Es können zwei Varianten aufgestellt werden: Prachtdiadem ohne Konturen (Hpt. 5; Fig. 108-109) und Prachtdiadem mit Konturen (Hpt. 7; Fig. 11 ΟΙ 11). Die Konturen können bei den Prachtdiademen nicht nur Konturlinien sein wie auf IK 115 Lundeby-C oder 121 Maen-C (Fig. 110), sondern auch Perlreihen wie auf IK 186 Tjusby-C (Fig. 111). Ausgeklammert wurden unmittelbar verwandte Model, bei denen die .Diadem-Füllung' aus kurzen senkrechten Linien besteht wie I K 4 5 Dödevi-C (Fig. 114), 62,1 Gerete-C oder 223 Bostorp-C (Fig. 34), und ebenfalls IK 340 Raum S0nderby-C/Fem0 mit Winkelsignatur. Diese Linien werden als Haarsträhnen gesehen, und die Diademe demnach als .Perlreihe ohne Kontur' bzw. ,Strichdiadem im Haar' klassifiziert. Prachtdiademe kommen ebenfalls auf den Medaillon-Imitationen IK 107 Lilla Jored (Abb. 31) und 262 Gundsemagle Holme vor, wie auch auf dem mit ihnen ausgeklammerten IK 346 Strangegärden-A. Wird in Bakkas „diadem" mitverstanden sein.
2.5.1.2 Mehrfache Perlreihen (DM). Hpt. 11. Fig. 112-113. Diadem aus zwei oder ausnahmsweise drei Perlreihen, die nicht von Konturlinien gerahmt werden. Auf den uns bekannten Modeln ist das Diadem immer im Haar piaziert, also mit Haarsignatur sowohl über als auch unter dem Diadem. Ausgeklammert wurde IK 11 Âsum-C, das m.E. nur eine Perlreihe aufweist, die durch Doppelschlag entstellt worden ist.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
97
Fig. 112-113. Diadem: Mehrfache Perlreihen, Typenbeispiele: 112) IK 70 Halsskov Overdrev-C, Seeland 113) IK 145 Revsgird-A/Allerslev, Westjütland.
Außerhalb der Datenbank der großen Häupter dominiert das Diadem aus mehrfachen Perlreihen auf den Büsten-Darstellungen der Medaillon-Imitationen (IK 14, 85, 124, 126, 256, 262, 263, 351) und findet sich auch auf dem mit diesen zusammen ausgeklammerten Model IK 338 Skovlund-A. Ist in Bakkas „diadem" mitverstanden.
2.5.1.3 Perlreihe ohne Kontur (DR). Hpt. 24. Fig. 114-115. Die Diademe aus einer Perlreihe ohne Rahmung von Konturlinien sind fast alle im Haar mit Haarsignatur auf beiden Seiten piaziert; eine Ausnahme stellt IK 90 Kejlungs-A dar. Öfter tritt wie auf IK 45 Dödevi-C (Fig. 114) noch eine Perlreihe zwischen Haar und Stirn auf, als Teil einer Perlrahmung der Haartracht.
Fig. 114-115. Diadem: Perlreihe ohne Kontur, Typenbeispiele: 114) IK 45 Dödevi-C, öland 115) IK 299 Magiemose- A/Gummersmark, Seeland.
Mitaufgenommen wurden hier IK 11 Âsum-C, das m.E. nur eine Perlreihe aufweist, die durch Doppelschlag entstellt worden ist, und IK 12 Raum Alingsàs-C, bei dem Spuren von einem im Model hergestellten Diadem als Restbefund erkennbar sind. Auch IK 204,2 Rosendal-A wurde hier miterfaßt, weil jedenfalls der vorde-
98
Brakteaten-Chronologie
re Teil des Diadems deutlich geperlt ist, vgl. auch den verwandten Model IK 204,1 Vänge-A. Wird in Bakkas „diadem" mitverstanden sein.
2.5.1.4 Perlreihe mit Kontur im Haar (DK). Hpt. 15. Fig. 116-117. Die Perlreihe des Diadems erscheint in ihrer ganzen Länge im Haar und wird sowohl nach oben als auch nach unten von einer Konturlinie gerahmt; dagegen kann das Diadem nach vorne und hinten ungerahmt sein.
Fig. 116-117. Diadem: Perlreihe mit Kontur im Haar, Typenbeispiele: 116) IK 48 Erska Häkonsgirden-C, Västergötland 117) IK 282 Hov-A, Trendelag.
Mitaufgenommen werden IK 61 Galsted-B, obwohl sich in der Haartracht unter dem Diadem nur eine glatte Fläche befindet, 182,1 Szatmár-C, bei dem die waagerechten Haarsträhnen als Diadem-Rahmung dienen, und die en faceStiicke 259 Großfahner-B und 389 Welschingen-B. Als Problemstücke wurden auch IK 76 Hitsum-A (Fig. 143,11) und 323 St. Giles' Field-Α mitberücksichtigt, weil Perlreihen als Teilung in der komplizierten Frisur auftreten. Ausgeklammert wurden IK24 Bjornerud-A (Fig. 121), 187 Tossene-A (Fig. 11), 279 Holmetorp-A (Fig. 142,8), 331 Selvik-A (Fig. 151a) und 383 Viks0-A, bei denen eine Haarsignatur sich nur unter dem hinteren Teil des Diadems findet (s. dazu unten .Perlreihe mit Kontur unter dem Haar'); mitaufgenommen wurde aber der verwandte Model IK 120,1 Maen-A mit Haarsträhnen auch unter dem vorderen Diademteil. Ebenfalls ausgeklammert wurden IK 119a Madla-C, 206 Varpalota-B, 237 Raum Eckernförde-C, 239 Elstertrebnitz-A, 250 Fure-A/Bjerg0y und 328 Schonen(?)-C, bei denen eher von einer Perlfüllung als von einem ,Band* gesprochen werden sollte, sowie die inneren Perlsäume von IK 88 Jonsrud-C (Fig. 22) und 99 Kalby-C, obwohl sie unmittelbar als einem Diadem ähnlich anmuten. Wird in Bakkas „diadem" mitverstanden sein.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
99
2.5.1.5 Perlreihe mit Kontur unter dem Haar (DX). Hpt. 43. Fig. 118-121. Die Perlreihe des Diadems verläuft mindestens bei der vorderen Hälfte des Gesichts als Trennung zwischen Haartracht und Gesicht. Sie wird nach oben und unten von je einer Konturlinie gerahmt, von denen die untere auch als Gesichtskontur dienen oder durch eine scharfe Abgrenzung des Gesichtsreliefs ersetzt werden kann, wie auf IK 57,2 Öster Ryftes-C (Fig. 43) und 134 Öland-C. Falls die Haartracht zugleich einen Perlsaum aufweist, muß das Diadem mittels einer Konturlinie davon getrennt sein, s. oben 2.5.1.
Fig. 118-121. Diadem: Perlreihe mit Kontur unter dem Haar, Typenbeispiele: 118) 30 Bolbro-C, Fünen 119) IK 264 Gurfiles(?)-C, Gotland 120) IK 291 Lekkende Have-C, Seeland 121) IK 24 Bjernerud-A, Vestfold.
Mitaufgenommen werden IK 8 Ârs-C und 108 Lille Kraghede-A mit einer zweiten Perlreihe unter dem Diadem, die nicht zusätzlich registriert wird. Miterfaßt wird auch IK 198 UFo-C, bei dem das Diadem zwar unter der Haartracht läuft, aber seine Perlfüllung erst hinter dem Gesicht einsetzt. Zu IK 24 B)0rnerud-A (Fig. 121) und verwandten Modeln, vgl. oben 2.5.1.4 ,Perlreihe mit Kontur, im Haar'. Die Diademe dieses Typs, die etwa am Platz des Ohrs enden, entsprechen Bakkas „forehead band". Diejenigen, die hinter dem Ohr am unteren Rand der Haartracht weiterlaufen, sind in seinem „parted hair style" mitverstanden.
2.5.1.6 Strichdiadem im Haar (DS). Hpt. 21. Fig. 122-124. Als Diadem dienen ein, zwei oder ausnahmsweise drei Linien, die die Haartracht teilen; eine Haarsignatur kommt nicht nur über, sondern auch unter dem Diadem vor, jedenfalls mindestens über dem vorderen Teil des Gesichts, wie auf IK 47,1 Elmelund-A (Fig. 122) und 47,2 Broholm-A (Fig. 141,1). Als Problemstücke wurden mitaufgenommen IK 42 Darum-B (Fig. 10), bei dem die Linien zwar die obere Abgrenzung der Frisur bilden, aber hinten in
100
Brakteaten-Chronologie
Nackenbommeln auslaufen und vorne ein erwägbares dreiteiliges Stirnjuwel tragen, und IK 340 Raum Senderby-C/Feme, s. oben .Prachtdiadem'. Miterfaßt wurde auch der en face-Model IK 350 Südwestdeutschland(?)-B.
Fig. 122-124. Strichdiadem im Haar, Typenbeispiele: 122) IK 47,1 Elmelund-A, Fünen 123) IK 251 Gammel Stenderup(?)-C, Fünen 124) IK 297 Lyngby-A Av, Ostjütland.
Ausgeklammert wurden IK 380 Vestly-A (Fig. 13), bei dem es an der Stirn keine Haarsignatur unter dem Diadem gibt, 163 Skonager-C, das zwar eine waagerechte Linie in der Haartracht hat, aber wo Haarsignaturen fehlen, und 166 Skrydstrup-B, wo bei der Aufteilung der Frisur ein Diademcharakter nicht überzeugend ist. Ist in Bakkas „parted hair style" mitverstanden.
2.5.1.7 Strichdiadem unter dem Haar (DZ). Hpt. 15. Fig. 125-126. Als Diadem dienen zwei oder mehrere Linien, die sich als Trennung zwischen Haartracht und Gesicht erstrecken und eventuell unter den Nackenhaaren weiterlaufen können. Es ist hier ein Problem, die Grenze zu doppelten Konturlinien zu ziehen. Miteinbezogen wurden Model mit einer doppelten Kontur zwischen Gesicht und Haartracht, wenn die Frisur sonst nur eine einzelne oder gar keine Konturlinie hat, auch wenn das Diadem als ein Wangen-
Fig. 125-126. Strichdiadem unter dem Haar, Typenbeispiele: 125) IK 158 Sigerslev-C, Seeland 126) IK 178,1 Sojs-C/Bringsarve, Gotland.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
101
band weiterläuft. Mitaufgenommen wurden also z.B. IK 87 Järnskogsboda-C, 143 Ravlunda-B, 178,2 Gervalds-C (modelgleich Fig. 126) und 345 Store Salte-A; ausgeklammert dagegen IK 23 Bifrons-B mit doppelter Kontur auch über dem Schädel. Wird kaum von Bakka berücksichtigt.
2.5.1.8 Nur Nackenbänder (DN). Hpt. 20. Fig. 127-129. Eine Reihe von Modeln zeigt als Diadem nur das freie Ende des Diadems, evtl. mit Nackenbommeln. Diese Model erwiesen sich als eine inhomogene Gruppe, die während der Korrespondenz-Analysen ausscheiden mußte, aber dennoch erwähnt werden sollte. Unter den variierenden Modeln sind drei Gruppen hervorzuheben: Brakteaten, bei denen neben einer aufwendigen Haartracht mit Perlrahmung und Zopf zusätzlich noch das geperlte Ende des Diadembandes mitgeteilt wird: IK 1 Âgedal-C (Fig. 38), 31 Bolbro-C (Fig. 127), und einfacher 175 Snesere Overdrev-C, Brakteaten von Mackeprangs ,Westskandinavischer Gruppe' 7 , bei denen zwei bis drei Linien zwischen der Kerbschnitt-Einrollung der Nackenhaare und dem Rücken des Vierbeiners wohl als Diademnachfolge anzusehen sind (Fig. 128), und die Drei-Götter-Brakteaten mit ,zopfartig' hängenden Nakkenbändern, jedenfalls bei der zentralen Gestalt (Fig. 20, 129).
Fig. 127-129. Diadem: Nur Nackenbänder, Typenbeispiele: 127) IK 31 Bolbro-C, Fünen 128) IK 64 Grumpan-C, Västergötland 129) IK 51,1 Fakse-B, Seeland.
Entspricht Bakkas „diadem band ends".
7
Mackeprang 1952, S. 41 Taf. 7,5-16.
102
Brakteaten-Chronologie
2.5.1.9 Unbestimmte Formen Ebenfalls zu erwähnen, aber nicht in der Untersuchung berücksichtigt, sind weitere mehr oder weniger sichere Diadem-Abbreviaturen, wie die Pendilien auf IK 391 Gudme II-B (Fig. 143,2) oder die oben aufgeführten, von den ,Perlreihen mit Kontur, im Haar' ausgeklammerten Model mit Perlfüllung. Erwähnt werden könnten auch Model mit Perlfüllung in den Nackenhaaren, wie IK 153 Schonen-C, 177 S0tvet-C oder 230 Dalum-C.
2.5.2 Stirnjuwel Es gehört zu den bemerkenswerten Tatsachen der Brakteatenikonologie, daß nicht nur die Diademe der römischen Kaiserdarstellungen, sondern auch ihre Stirnjuwele von den germanischen Einwohnern Skandinaviens übernommen und in die Motivwelt ihrer Brakteaten integriert wurden8. Dabei wurden einige Stirnjuwele aber aus dem Diadem gelöst und so eigenständig gestaltet, daß es öfter schwierig ist, zwischen ihnen und Beizeichen-Formen zu scheiden. Deshalb wurden die Stirnjuwele zwar hier nach ihrem Platz in drei Typen aufgeteilt, aber nur diejenigen, die als im Diadem integriert dargestellt wurden, sind in den Korrespondenz-Analysen berücksichtigt worden. Die beiden anderen .Typen' sind teils zu inhomogen, teils zu unsicher in ihrer Abgrenzung. Die Stirnjuwele werden weder von Malmer noch von Bakka berücksichtigt.
2.5.2.1 Im Diadem (JD). Hpt. 10. Fig. 130-131. Der vordere Teil des Diadems ist besonders hervorgehoben. Das kann in verschiedenen Weisen erfolgt sein: Mit einer Rosette o.dgl., einer Bullaugen-ähnlichen Erweiterung (Fig. 130), oder nur mittels einer extra Reihe von Perlen (Fig. 131). Das Juwel erscheint aber noch als im Diadem integriert.
8
Vgl. Hauck 1980,1; Axboe 1991,1; Axboe - Kromann 1992. Das Stirnjuwel war schon seit augusteischer Zeit ein integrierter Teil des Lorbeerkranzes, welcher erst 325/326 als Würdezeichen des Kaisers vom Diadem ersetzt wurde; s. Alföldi 1999, S. 156 mit Abb. 200 und S. 191, mit weiteren Hinweisen.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
103
Fig. 130-131. Stirnjuwel im Diadem, Typenbeispiele: 130) IK 240 Erin-Α, Westfalen 131) IK 59 Fünen-C.
Mitberücksichtigt wurden die drei hervorragenden Perlen im Diadem von IK 70 Halsskov Overdrev-C (Fig. 9) und das überhängende Gebilde vorne auf 127 Meen-A/Nordfelt. Ausgeklammert wurde dagegen IK 323 St. Giles' Field-Α, trotz seiner Ähnlichkeit mit 127 Meen-A/Nordfelt, wegen des komplizierten Charakters der Haartracht mit Helmelementen und der zusätzlichen Bullaugen, die wohl auch als Stirnjuwel-Elemente zu sehen sind. Wie man erwarten konnte, kommen im Diadem integrierte Stirnjuwele öfter auf den Aversen der Medaillon-Imitationen vor, und zwar auf IK 85, 107 (Abb. 31), 124, 193, 256, 262 und 263. Als weitere Plazierungsmöglichkeiten, die jedoch wie oben erwähnt ausgeklammert wurden, bieten sich an: 2.5.2.2 die Integrierung des Stirnjuwels in die Haartracht, die nur auf wenigen Modeln belegt ist: IK 125 Mecklenburg-C, bei dem Diadem und Haartracht gemeinsam in einer großen Spitze ausgezogen wurden, sowie als Problemstücke IK 210 Raum Vinköl-C mit einer dreieckigen Bildung an der Stirn (auf der Zeichnung in IK Band 1 als Haarsträhne verstanden) und vielleicht 99 Kelby-C (durch Doppellesung Haareinrollung/Stirnjuwel). 2.5.2.3 Häufiger belegt, aber noch schwieriger abzugrenzen, sind die Stirnjuwele, die unintegriert an der Stirn des Hauptes piaziert wurden (Hpt. 25). Als häufigere Formen können erwähnt werden: Zirkelkreuze wie auf IK 93 Kitnjes-C, 291 Lekkende Have-C und 367 UFo-C; Gruppen von Perlen in verschiedenen Zusammenstellungen: IK 47,1 Elmelund-C (Fig. 122, an der Stirn des rechten Hauptes), 104 Lau Backar-B, 177 S0tvet-C (Fig. 78), 188 Tossene-C und 349 Ström-C (ebenfalls einige Perlen an der Stirn, Fig. 92), 84 Holmsland-C (als Bogen vor den Stirnhaaren, Fig. 71), 164 Skonager-C, 273 Raum Hj0rring-A/Stejlbjerg(?) (Fig. 142,12) und 279 Holmetorp-A (in Dreieckstellung vor den Stirnhaaren, Fig. 142,8), 392 Gudme II-C (besonders
104
Brakteaten-Chronologie
kräftige Perlrahmung der Stirnhaare); Gruppen von Bullaugen: IK 42 Darum-B (Fig. 10), 117,2 Hauge-A/Racvehushaugen, 162,1 Skonager-A und 162.2 Darum-A, sowie 323 St. Giles' Field-A; dazu kommen sowohl noch aufwendigere als auch einfachere Einzelgänger: vgl. etwa IK 12 Raum Alingsâs-C oder 275 Heyvik-C. Aber schon bei den Bullaugen kann der Ubergang zur Beizeichen-Rolle fließend sein, und dasselbe betrifft sowohl einfachere Formen wie Drei-Punkt-Gruppen als auch sehr aufwendige wie die Rosetten der großen C-Brakteaten von den Ostseeinseln, die hier nicht mitgezählt wurden9. Unter den Medaillon-Imitationen kann diese Variante nur auf den Aversen von IK 126 Midtmjelde und 181 Svarteborg erwogen werden.
2.5.3 Tier- und Vogelköpfe 2.5.3.1 Protome (PR). Hpt. 25. Fig. 132-133. Registriert wird das Vorkommen von einer Tier- oder Vogelprotome an der Stirn des Hauptes. Die Form und die Details des Tier-/Vogelkopfes werden hier nicht berücksichtigt; sie sollten gegebenenfalls im Zusammenhang mit den übrigen Tier- und Vogelköpfen klassifiziert werden. Auch werden komplizierte Protomen wie auf IK 158 Sigerslev-C oder dem Problemstück 114 Longbridge-C nicht besonders registriert.
Fig. 132-133. Protome, Typenbeispiele: 132) IK 180 Stenholts Vang-C, Seeland 133) IK 327 Schonen(?)-C.
Auf IK 140 Overhornbask-C (Fig. 60) wird der Restbefund eines Vogelkopfes registriert; s. IK Band 3, Teil C. Die Kopfminiatur ist dadurch ungewöhnlich, daß sie nach oben und hinten gebogen ist.
9
Vgl. Hauck 1980,1; Behr 1991, S. 147-150; Dies. 1992, S. 121-132.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
105
Mitaufgenommen als Problemstück wurde IK 196 UFo-A mit Vogelkopf und Vogelbein, weil der Vogelkopf über der Stirn des Hauptes aus der Haartracht herauskommt. Auf IK 224 Broadstairs-Becherbeschlag(?)-C wird die gewinkelte Bildung, die von der Nase ausgeht, als eine Protome verstanden. Ausgeklammert wurde im Laufe der Korrespondenz-Analysen die Protome-Alternative auf IK 2 Àgedal-C (vgl. IK Band 3, Teil C). Auch die erwägbare unvollständige Tierprotome auf IK 275 Hoyvik-C wurde ausgeklammert. Bei Malmer ist „fágelavslutning i pannan" eine besondere Frisurform, die seine Gruppe C: VI definiert. Auch Bakka scheint „bird in front" als eine selbständige Frisurform zu betrachten.
2.5.3.2 Tierkopf im Nacken (TK). Hpt. 24. Fig. 134-135. Die Haartracht wird im Nacken mit einem Kopf abgeschlossen. Auch hier wird nicht zwischen Tier-, Vogel- oder Schlangenkopf unterschieden; Form und Details werden nicht klassifiziert.
Fig. 134-135. Herkopf im Nacken, Typenbeispiele: 134) IK 133 Öjorna-C/Östtorp, Västergötland 135) IK 192,1 Tuna-Α, Gotland.
Mitaufgenommen wird IK 80 Raum Hj0rring-A/Stejlbjerg(?), obwohl der Kopf nicht so organisch wie sonst aus den Nackenhaaren herauswächst. Wegen des sekundären Vogelkopf-Zusatzes wird bei IK 162 sowohl die ursprüngliche Version 162,2 Darum-A als auch die mit dem Vogelkopf angereicherte Fassung 162,1 Skonager-A als je ein Model registriert. Auf IK 206 Várpalota-B kann die Haareinrollung zugleich als ein runder Vogelkopf mit Auge und Schnabel verstanden werden. Beide Möglichkeiten werden hier in Doppellesung berücksichtigt.
106
Brakteaten-Chronologie
Bei Malmer macht auch „fägelavslutning i nacken" eine eigene Frisurform aus, die für seine Gruppe C: V bestimmend ist. Ebenfalls wird „bird at the nape of the neck" von Bakka als eine besondere Frisurform erörtert.
2.6 Atem-Chiffre Als Atem-Chiffren dienen Linien, Punkte, Punktgruppen oder gelegentlich andere Signaturen, die vom Mund oder von der Nase des Hauptes ausgehen; s. IK Band 1,1, S. 75ff. mit Fig. 13, 90f., lOOf. In der Brakteatenüberlieferung handelt es sich dabei öfter um Rest- und Feinbefunde, die schwierig zu deuten sind. Deshalb hielt ich es für ratsam, in der Detailelement-Analyse nicht zwischen ,Atem-Chiffre',,Zunge' und .Speichel-Flocken' zu scheiden. Unterschieden wurden nur ,Mundatem' und .Nasenatem'. Diese beiden Typen können auf mehreren Modeln kombiniert auftreten: IK 38 Dalen-C, 64 Grumpan-C (Fig. 35), 76 Hitsum-A (Fig. 143,11), 77 Hjerlunde-C, 169 Sletner-C, 182,1 Szatmár-C, 195 Ulvsunda-B (Fig. 21, mit dem Nachtrag in IK Band 3, Teil C). Unberücksichtigt in der Untersuchung blieb eine Gruppe, bei der es zu unsicher ist, ob der Atem vom Mund oder von der Nase ausgeht. Die Atem-Chiffren werden weder von Malmer noch von Bakka berücksichtigt.
2.6.1 Mundatem (=M). Hpt. 30. Fig. 136-137. Atem-Chiffre, die vom Mund des Hauptes ausgeht.
Fig. 136-137. Mundatem, Typenbeispiele: 136) IK 121 Maen-C, Halland 137) IK 183 Tjurkö-A/Mälen, Blekinge.
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
107
Nicht aufgenommen wurde IK 55 Fjärestad-C/Gantofta, weil die Beschädigung im Mundbereich die Lesung zu unsicher macht. Ausgeklammert wurden .indirekte' Atem-Wiedergaben wie .Bläserbacken' oder ,der zum Blasen gespitzte Mund' (IK Band 1,1, S. 100).
2.6.2 Nasenatem (=N). Hpt. 26. Fig. 138-139. Atem-Chiffre, die von der Nase des Hauptes ausgeht.
Fig. 138-139. Nasenatem, Typenbeispiele: 138) IK 116 Lyngby-C, Ostjütland 139) IK 327 Schonen(?)-C.
In mehreren Fällen kommen die Nasenatem-Chiffren so schwach, daß ihre Entstehung als Risse im Model oder Schnittfehler bei der Erstellung der Nase nicht auszuschließen ist. Sie wurden trotzdem als Problemstücke mitberücksichtigt. Das betrifft IK 84 Holmsland-C (Fig. 71), 128 Nebenstedt-B, 149,1 Schonen-B, 182,1 Szatmár-C, 274 Hojbjerg-C und 349 Ström-C (Fig. 92). Ausgeklammert wurde aber IK 201 UFo-C, bei dem in der ganzen Grundfläche Risse in eben der Richtung des .Nasenatems' verlaufen.
2.7 Relief und Kontur der Häupter Die Bezeichnung des Reliefs der Häupter muß subjektiv bleiben: Es wird kaum möglich sein, eine .objektive' Definition aufzustellen, und noch weniger durchführbar ist es, sie praktisch zu verwenden. Auch kann Abnutzung die Beurteilung erschweren. Bei Brakteaten, die uns nur durch Zeichnungen bekannt sind, wie IK 236-237 Raum Eckernförde-C, oder die wie IK 104 Lau Backar-B und 114 Longbridge-C zu schlecht erhalten sind, kann das Relief nicht beurteilt werden. Grundlage meiner Beurteilung des Reliefs waren die mir zugänglichen Fotos; teils die in den Katalogbänden publizierten, teils meine eigenen Aufnah-
108
Brakteaten-Chronologie
men. Wenn von einem Model mehrere Brakteaten bekannt sind, wurden möglichst viele Exemplare bei der Beurteilung berücksichtigt. Falls ein Haupt mehrere Stufen von Relief aufweist, gibt die höchste Stufe den Ausschlag, falls sie - subjektiv beurteilt - nicht nur eine ganz unbedeutende Rolle spielt. Der kerbschnittartige Charakter der Nase auf IK 298 Lynge Gyde-C veranlaßt also nicht, die Beschreibung .hohes Relief' in .Kerbschnitt' zu ändern.
2.7.1 Flaches Relief (RF). Hpt. 184. Flaches, sanft gewölbtes Relief; findet sich beispielhaft auf IK 233 Djupbrunns-C, 251 Gammel Stenderup(?)-C (Fig. 48), 254 Geltorf-A (Fig. 123), 269.1 Raum Hede-C, 269,2 Grumpan-C, 273 Raum Hj0rring-A/Stejlbjerg(?) (Fig. 142,12) oder 277 Heyvik-C (Fig. 36).
2.7.2 Hohes Relief (RH). Hpt. 129. Kräftiges, hoch gewölbtes Relief, aber ohne die firstartigen Rücken, die bei Kerbschnitt vorkommen. Typenbeispiele: IK 264 Gurfiles-C (Fig. 119), 265 Gyland-C, 272 Hermanstorp-C, 276 Heyvik-C, oder - teilweise wegen der scharfen Absetzung zur Grundfläche - 282 Hov-A (Fig. 142,2).
2.7.3 Kerbschnitt (RQ). Hpt. 28. Hohes, facettiertes Relief mit firstartigen Rücken. Typenbeispiele: IK250 Fure-A/Bjergoy, 274 Hejbjerg-C, 275 Hoyvik-C, 280 Holmgârds Mose-C (Fig. 144,1) oder 327 Schonen(?)-C (Fig. 23). Der Charakter des Reliefs wurde weder von Malmer noch von Bakka registriert.
2.7.4 Kontur (RK). Hpt. 265. Bei der Registrierung von Gesichtskonturen wird nicht zwischen geperlten Konturen und Konturlinien unterschieden. Das Vorhandensein einer Kontur wird registriert, falls diese den größeren Teil des Gesichts einfaßt - wieder nach subjektiver Einschätzung. Dabei werden Doppellesungen so genutzt, daß eine Haar- oder Büstenkontur, ein Nasen/Augenbrauen-Bogen oder die
Definitionen der Detailelemente der großen Häupter
109
Rücken- oder Kammkontur des Vierbeiners zugleich als Gesichtskonturen gesehen werden können, so etwa auf IK 230 Dalum-C, 244 Fredrikstad-C (Fig. 143,1), 267 Hammenhög-C, 277 Hoyvik-C, 284 Hvolback-C, 330 Seeland-C (Fig. 26) oder 357 Raum Tved/Mols-C. Das negative Merkmal .Ohne Kontur' wird nicht registriert. Die Gesichtsrahmung wurde nicht von Malmer registriert. Für das Kinn hat Bakka die Typen „chin without contour line", „chin with contour line" und „chin with dotted contour" verwendet; hierzu kommen bei ihm noch „chin band" und „beard", die auch als eine Art von Gesichtsrahmungen angesehen werden können.
Kap. 3: Relative Chronologie 3.0 Vorbemerkung In diesem Kapitel sollen die Untersuchungen zur relativen Chronologie der großen Häupter auf den A-, B- und C-Brakteaten vorgelegt werden. Es muß sofort betont werden, daß es eben eine .relative' oder .innere' Chronologie ist, die hier erarbeitet werden soll, also eine chronologische Bearbeitung, die nur auf den Merkmalen, welche die Brakteaten selbst aufweisen, aufgebaut ist. Erst danach soll es in Kapitel 4 unternommen werden, das Verhältnis der Brakteaten zu anderen Gegenstandsgruppen zu behandeln und sie damit in eine absolute Chronologie einzuordnen. Es ist auch wichtig festzuhalten, daß es sich grundsätzlich um eine unikonographische Bearbeitung eines ikonographischen Materials handelt. Die Brakteaten werden als Objekte mit erfaßbaren Eigenschaften behandelt, ohne ihren Bedeutungsinhalt zu berücksichtigen. Im Gegensatz zur ikonographischen Analyse wird nicht zwischen schlichteren und qualitätsvolleren Versionen von Details wie etwa den Atem-Chiffren unterschieden. Ähnlich wird bei Protome und Tierkopf im Nacken nicht zwischen Tier-, Vogel- oder Schlangenköpfen differenziert - Unterschiede, die ikonographisch bedeutungstragend sein können.
3.1 Methodische und praktische Bemerkungen 3.1.1 Zu den .Gruppen' Bei der Aufstellung von archäologischen Chronologiesystemen wird öfter angestrebt, zeitlich unterscheidbare Stufen oder Perioden aufzustellen, die möglichst jeweils von mehreren Leitformen charakterisiert werden. Dabei muß man sich aber, wie schon oben in Kapitel 1 betont, vor Augen halten, daß solche klare Gruppen konstruierte Hilfsmittel der Archäologen sind, die zwar als Arbeitsmittel unentbehrlich und funktionell sind, die aber nicht notwendigerweise der vorgeschichtlichen Wirklichkeit entsprechen1. Das wurde bei der Untersuchung der Brakteaten besonders durch die Berücksichtigung von Kopplungen verschiedener Model durch Punzindentität und andere charakte-
1
Vgl. Steuer 1998.
112
Brakteaten-Chronologie
ristische Details erhellt2. Auch sind die hier benutzten Seriations-Methoden mehr auf eine Ordnung mit laufenden Änderungen als auf die Aufstellung von .Perioden' und den Nachweis von scharfen chronologischen Einschnitten eingerichtet. Trotzdem kann in den Brakteaten-Diagrammen deutlich eine chronologische Entwicklung nachgewiesen werden. Und obschon auch scharfe Einschnitte fehlen, können doch Zonen in den Kombinationsdiagrammen gefunden werden, in denen mehrere Detailelemente aufhören oder deutlich seltener werden, bzw. andere erstmalig oder deutlich massiver auftreten. Um das zu erfassen, habe ich für jedes Diagramm einige Gruppen aufgestellt. Zwar spiegeln diese Gruppen wohl grundsätzlich chronologische Abwandlungen, aber die Bezeichnung wurde gewählt, um vor einer allzu eindeutig chronologischen Auswertung zu warnen. Sie sind in erster Linie als stilistische Gruppierungen zu verstehen, die wohl fließend einander abgelöst haben. Besonders muß darauf geachtet werden, daß die Model der frühesten Gruppe durch eine längere Zeit hindurch entstanden sein können, als man unmittelbar denken möchte, weil sie ja den römischen Münz- und Medaillonprägungen am nächsten stehen und jeder Goldschmied im Prinzip die Möglichkeit hatte, jeweils erneut von diesen seine Inspiration zu holen; s. dazu weiter Abschnitt 3.3. Die Gruppen dienen also vornehmlich einer generellen Beschreibung der stilistischen Entwicklung der Goldbrakteaten. Bei der Datierung einzelner Model wird die Benutzung der Gruppen dadurch erschwert, daß nur wenige und leider auch nur ziemlich spärlich vorkommende Detailelemente ausschließlich innerhalb einer Gruppe auftreten und somit als Leitformen bezeichnet werden können. Bei der Aufstellung der Gruppen konnten sie also nur wenig helfen. Wichtig war vor allem die Gesamtheit der innerhalb einer Gruppe öfter auftretenden Detailelemente, aber auch welche Detailelemente entweder gar nicht oder nur vereinzelt vorkommen. Besonders die frühesten und spätesten Gruppen zeichnen sich in den Diagrammen durch die Abwesenheit von sonst allgemein vorkommenden Detailelementen aus. Das Fehlen klarer Einschnitte machte es notwendig - da eine praktische Abgrenzung der Gruppen ja erreicht werden mußte - Grenzen eigenmächtig zu ziehen. Zwar wurden diese Grenzen in jenen Zonen gelegt, in denen die Abwandlungen der Detailelemente sich sammelten, aber bei den Angaben unten wie „Gruppe xx umfaßt die Model Nr. yy bis zz in der Seriationsfolge" sind die genauen Abgrenzungen innerhalb der Übergangszonen arbiträr vom
2
Vgl. Axboe 1993,1, sowie unten Abschnitt 3.3.
Relative Chronologie
113
Verfasser festgelegt worden, um statistische Vergleiche zwischen den Gruppen machen zu können. Aber sowohl die anscheinend festen Abgrenzungen der Gruppen im Text und in Fig. 140, 149 und 150 als auch die prozentualen Angaben müssen cum grano salis verstanden werden - als Tendenzangaben, nicht als präzise Tatsachen. Nur bei der jeweils spätesten Gruppe war das Auftreten von bestimmten Detailelementen so überzeugend, daß es als möglich und angemessen erschien, von häufig vorkommenden Leitformen zu sprechen. Hier wird deshalb nicht mit einer arbiträr definierten Grenze gerechnet, sondern mit einer gewissen Überlappung der betreffenden Gruppen. Bei den Prozentberechnungen wird trotzdem nicht jeder Model der Überlappungszone der einen oder anderen Gruppe zugewiesen, sondern es werden jeweils die Werte mit bzw. ohne die Überlappungszone berechnet. Für die vier Gruppen in der Gesamtseriation der großen Häupter werden folgende Abkürzungen benutzt: H l , H2, H3, H4. Bei der Seriation der südskandinavischen Model wurden folgende Gruppen aufgestellt: SI, S2, S3, S4. Endlich konnten in der norwegischen Seriation diese Gruppen aufgestellt werden: N1 (mit den Untergruppen N l a und Nlb), N2, N3. Bei den unten folgenden Beschreibungen der einzelnen Gruppen soll nicht jedes Detailelement aufgelistet werden, das in einer Gruppe vorkommt bzw. nicht vorkommt. Es soll nur erwähnt werden, was jede Gruppe positiv oder negativ charakterisieren kann; Vorkommen und Häufigkeit langlebiger Detailelemente muß den Kombinationsdiagrammen entnommen werden.
3.1.2 Zu den regionalen Datenbanken Bei der Aufstellung von geographisch begrenzten Datenbanken wurden die Fundortangaben der Brakteaten als Auswahlkriterium benutzt. In einem Fall tritt aber ein Fundname auf, der außerhalb des Bereichs des Diagramms liegt, und zwar IK 283,1 Hult-C in der norwegischen Seriation. Die Ursache ist, daß er als Typenexemplar das modelgleiche Stück IK 283,3 Madla-C vertritt.
114
Brakteaten-Chronologie
Das führt zur Frage, wie weit Brakteaten, die in einer bestimmten Gegend gefunden wurden, auch hier hergestellt wurden3. Denn es gibt Beispiele dafür, daß model- oder punzidentische Brakteaten an weit voneinander entfernten Orten gefunden wurden. Am weitesten haben sich wohl die eben erwähnten modelgleichen Stücke IK 283,1-3 (Rogaland - Västergötland - Gotland?) bewegt, aber auch die punzidentischen IK 49 und 60 (Smiland - Västergötland) oder 144,1 und 279 (Schonen - Öland) sollen erwähnt werden4. Auf der anderen Seite zeigt eben die Kartierung der Model- und Punzidentitäten aber auch, daß die Mehrzahl solcher Verbindungen sich innerhalb eines begrenztes Raumes halten5. Darüber hinaus müssen die regionalen Gruppen von technischen oder ornamentalen Merkmalen, die nachgewiesen werden konnten, als Zeugnisse für lokale Produktionen gedeutet werden können. Beispiele sind die glatten Rückseiten ohne Textilabdriicke bzw. die Ösen mit durch Perlreihen getrennten Wülsten der gotländischen Brakteaten6, die schonischen Randfassungen mit imitiertem Draht oder die tordierten Randfassungsdrähte aus Nordwestdeutschland und Jütland7. Es ist schwierig, mit den hier benutzten Methoden eventuelle Fernbewegungen einzelner Brakteaten nachzuweisen; auch die reiche Vielfalt der Motivgestaltungen und der deutliche Inspirationsaustausch der Brakteatenmeister komplizieren solche Untersuchungen. Wie es sich später eben bei der Diskussion der norwegischen Seriation zeigen wird, mag es Model geben, die in den Untersuchungen als .fremd' ausfallen. Ebenfalls könnte der Frauenbrakteat IK 391 aus Gudme II (Fig. 143,2) als Importstück aus Mitteleuropa vermutet werden8. Da die beiden regionalen Datenbanken ,Südskandinavien' und .Norwegen', die unten chronologisch ausgewertet werden, jeweils Funde eines größeren Bereichs umfassen, wird das eventuelle Vorkommen von Stükken, die anderswo hergestellt wurden, jedoch kaum von Bedeutung sein können. Zusammenfassend muß also gesagt werden, daß die Resultate der regionalen Untersuchungen sich zwar unmittelbar nur auf die dort gefundenen Brakteaten beziehen, daß es aber wahrscheinlich ist, daß die Aussagen auch für die dortige Produktion gültig sind; vgl. auch Abschnitt 3.7.3, in dem Indizien für lokale Herstellung behandelt werden.
3 4 5 6 7 8
Axboe Axboe Axboe Axboe Axboe Axboe
1994,1, S. 74. 1991,1, S. 197 Fig. 17. ebd. 1982, S. 26 mit Fig. 29-30, S. 34. ebd., S. 38ff. mit Fig. 43; vgl. auch Abschnitt 3.7.3. 1987.
Relative Chronologie
115
3.1.3 Regionale gegenüber überregionaler Chronologie Im Prozeß mit laufenden Verbesserungen der Definitionen der Detailelemente wurden die überregionale und die regionalen Datenbanken parallel bearbeitet. Bei der danach folgenden Aufstellung der Gruppen wäre es unmittelbar das Nächstliegende gewesen, erst regionale Systeme zu bilden und danach zu prüfen, wie diese sich zueinander verhalten würden, und ob und wie ein übergreifendes System aus ihnen erstellt werden könnte9. Ich habe aber einen entgegengesetzten Weg verfolgt und die genauere Abgrenzung der regionalen Gruppen von der Gruppenbildung im Gesamtmaterial beeinflussen lassen. Das geschah aus mehreren Gründen. Erstens hätte man erwarten können, daß in den regionalen Datenbanken Tendenzen zu Gruppenaufteilungen unmittelbar deutlicher hervortreten würden als im Gesamtmaterial, bei dem unterschiedliche regionale Entwicklungen das Bild unklarer machen konnten. Das war aber nicht unbedingt der Fall; im Gegenteil schien die Gesamtseriation z. T. eher eine Aufteilung zu erlauben, weil mehr Detailelemente vorhanden waren. Zweitens umfaßt die südskandinavische Datenbank fast die Hälfte des Gesamtmaterials und bildet somit sein Kernstück; es wäre illusorisch, diese beiden unabhängig von einander zu behandeln. Und endlich gelang es, außerhalb Südskandinaviens nur für Norwegen eine Seriation durchzuführen. Weder das westschwedische Material noch die Brakteaten der schwedischen Ostseeinseln wollten sich selbständig seriieren lassen: Trotz mehrerer Versuche mit unterschiedlichen Anläufen war es nicht möglich, in den Korrespondenzanalysen auch nur annähernd parabelförmige Kurven zu erreichen. Auch innerhalb Südskandinaviens konnten bald Probleme bei einer Einengung des Untersuchungsgebiets entstehen: Zwar ließ sich das heutige Dänemark gut seriieren (was aber nur eine schlankere Wiederholung der Korrespondenzanalyse-Kurve für Südskandinavien erbrachte), aber schon die Funde aus Blekinge, Halland und Schonen konnten nicht mit Erfolg behandelt werden, weder allein noch kombiniert mit den seeländischen Brakteaten. Diese Probleme sind kaum statistisch bedingt, denn mit 18-66 Objekten und 20-33 Variablen waren die Fundmaterialien der nicht-erfolgreichen Seriationen ebenso umfangreich wie Daten, die erfolgreich mit der Korres-
9
Vgl. beispielsweise Heilund Nielsen 1989; Dies. 1990 Fig. 12-14.
116
Brakteaten-Chronologie
pondenzanalyse behandelt worden sind10. Wahrscheinlicher ist es, daß die betreffenden Fundmaterialien archäologisch nicht repräsentativ waren: Die Fundbilder wurden bei den relativ geringen Zahlen durch Zufälligkeiten bei der Deponierung bzw. der Wiederentdeckung der Funde verzerrt, und deshalb sind die bearbeiteten Fundmaterialien zu wenig differenziert, um mit Erfolg seriiert zu werden11. Es fehlte also die Grundlage für Vergleiche zwischen unabhängig aufgestellten regionalen Chronologien, die als Ausgangspunkt für eine Diskussion über das Verhältnis zwischen regionaler und überregionaler Chronologie hätten dienen können.
3.2 Überregionale Chronologie der großen Häupter Ausgangspunkt der Untersuchung der großen Häupter war eine Datenbank mit 346 Modeln und 59 Detailelement-Typen. Die registrierten Model kommen aus dem ganzen Verbreitungsgebiet der Goldbrakteaten und umfassen auch die Stücke ohne Fundortangaben. Ausgeklammert waren schon die Medaillon-Imitationen und einige ihnen technisch nahestehende ,A-Brakteaten'; vgl. oben die Abschnitte 1.5-1.7 sowie die detaillierten Angaben in den Abschnitten 6.1-6.3.
3.2.0.1 Weitere Abgrenzungen im Zuge des Arbeitsprozesses Im Laufe der Arbeit mit Korrespondenzanalysen und Kombinationsdiagrammen mußten noch einige Model ausscheiden. IK 10 Ârs-C wurde in den ersten Korrespondenzanalysen an einem Rand des Diagramms plaziert, während alle übrigen Model an dem anderen zusammengedrängt wurden, was bei der eigenartigen Ausformung des Ärs-Hauptes eigentlich kaum verwundern kann. Der Model wurde folglich als .Spielverderber' ausgeklammert. Dasselbe geschah mit IK 361 UFo-B Rv, der in den mittleren Stufen der Arbeit mit den Korrespondenzanalysen im sonst leeren Raum unter der Parabel-Kurve plaziert wurde, wohl wegen der Kombination vom frühen Detail ,kalottenförmige Frisur' mit dem späten Kerbschnitt-Relief.
10 11
Vgl. H 0 ilund Nielsen 1989; Dies. 1990 Fig. 12-14. Vgl. Zimmermann 1997, S. 11.
Relative Chronologie
117
Getilgt wurden endlich die beiden Model IK 132 Obermöllern-B und 362 UFo-B, weil sie je nur mit zwei Motivdetails vertreten waren und ihre Einstufung in den Diagrammen deshalb als zu unsicher fundiert erschien. Auch einige Detailelemente wurden ausgeklammert. Das betraf: Punktförmiges Auge und massives Oval-Auge. Beide sind einfache Formen, die kaum zeitgebunden immer als stilistische Vereinfachung oder aus Platznot benutzt werden können. Beide wurden in den Korrespondenzanalysen im leeren Raum unter der eigentlichen Kurve piaziert. .Kreisförmiges Auge' war nur auf zwei Modeln registriert. Einer war IK 10 Ârs-C, und nach dessen Tilgung mußte das Detailelement auch auf IK 47,1 Elmelund-A ausscheiden. .Haarwulst mit Strähnen' ist wiederum eine vereinfachte Form, die unter der Kurve piaziert war und deshalb getilgt wurde. Auf allen betreffenden Modeln waren noch Haarsträhnen registriert, was eigentlich eine logisch unzulässige Doppelregistrierung darstellte, weil keine andere Flächenfüllung bei dieser Frisur möglich war12. Bei der Tilgung wurden die Registrierungen der Haarsträhnen bzw. von eventuellen rahmenden Konturlinien nicht geändert. Wie schon im Abschnitt 2.5 zu ihren Definitionen gesagt, stellen die drei Kopfschmuck-Details: Nur Nackenbänder und Stirnjuwel an der Stirn bzw. in die Haartracht integriert inhomogene und schwierig abgrenzbare Typen dar, bei denen sich zu oft Leseprobleme im Verhältnis zur Haartracht oder zu den Beizeichen geltend machen. Sie wurden deshalb aus der Untersuchung getilgt, was wie die übrigen erwähnten Tilgungen wiederholt die Kurven der Korrespondenzanalysen klarer machte. Angaben zu den Registrierungen der ausgeklammerten Model und zum Vorkommen der getilgten Detailelemente finden sich im Abschnitt 6.4.1. Ein besonderer Fall stellt endlich das Bullauge als menschliches Auge dar. Wie andere eben erwähnte Detailelemente wurde es in den Korrespondenzanalysen sämtlicher Model unter der Kurve piaziert und deshalb in der Gesamtuntersuchung getilgt. Dagegen reihten sich die Bullaugen in den beiden regionalen Korrespondenzanalysen, die unten in Abschnitt 3.4 und 3.5 behandelt werden, problemlos ein, und zwar bei den südskandinavischen Modeln unter den frühen Detailelementen, bei den norwegischen dagegen unter den späten. Deshalb ist .Bullauge' noch in diesen beiden Seriationen zu finden. Im Kombinationsdiagramm sämtlicher großer Häupter fanden sich die
12
Vgl. Malmer 1963, S. 28-30.
118
Brakteaten-Chronologie
Bullaugen in zwei Gruppen. Die größere umfaßte Model in der ersten Hälfte oder in den ersten zwei Dritteln des Diagramms13, und zwar öfter (aber keineswegs ausschließlich) B-Model, bei denen Bullaugen außerdem als Brustwarzen oder Beizeichen gepunzt wurden. Geographisch sind diese Model vornehmlich in Dänemark und südlich/westlich davon verbreitet. Eine kleinere Gruppe fand sich spät im Diagramm14, und zwar vor allem auf C-Modeln, die an Mackeprangs ,Westskandinavische Gruppe' anknüpfen und in Norwegen mit angrenzenden Landschaften oder in England gefunden wurden. Es scheint also, daß sich hier chronologisch/regionale Unterschiede in der Gesamtseriation ungewöhnlich deutlich geltend machten.
3.2.0.2 Die Datenbank nach der Bearbeitung In ihrer endgültigen Ausformung umfaßt die Datenbank der großen Häupter somit 342 Model mit insgesamt 2445 Registrierungen von den 51 erfaßten Detailelementen, was einen Durchschnitt von 7,1 Detailelementen pro Model ergibt. Dem Kombinationsdiagramm Taf. D ist zu entnehmen, welche Detailelemente für jeden Model registriert wurden. Es gibt ganz große Unterschiede unter den Modeln in der Menge der registrierten Detailelemente. Am reichsten ist der durch IK 182,1 Szatmár-C repräsentierte Model mit elf Detailelementen; danach kommt eine Gruppe von 21 Modeln mit je zehn Elementen. Am anderen Ende der Skala liegen IK 112 Linnestad-C, 311 Oberwerschen-B und 391 Gudme II-B (Fig. 143,2) mit jeweils nur zwei Detailelementen. Ihre Einstufung in den Seriationen baut also auf einer schwachen Grundlage auf, und eigentlich wären sie vielleicht zu tilgen, wie es früher mit den ebenfalls detailarmen Modeln IK 132 Obermöllern-B und 362 UFo-B geschah. Für dreizehn Model wurden je drei Detailelemente registriert, während neun Model je vier Detailelemente aufweisen15. 13
14
15
IK 12 Raum Alingsâs-C, 13,1 Allese-B, 21 Berge-C, 23 Bifrons-B, 41,2 Skonager-A (modelgleich Fig. 141,5), 61 Galsted-B, 69 Hagreda Södergärd-C, 71 ,Hamburg'-B, 74 Heide-B, 76 Wurt Hitsum-C (Fig. 143,11), 101 Kongsvad Â-A, 116 Lyngby-C, 128 Nebenstedt-B, 129,1 Nebenstedt-B, 129,2 Darum-B (Fig. 141,6), 148 Saedding-B, 156 Sievern-A, 161 Skodborghus/ Skodborg-B, 178,2 Gervalds-C (modelgleich Fig. 143,9), 249 Fünen-C, 254 Geltorf-A, 295 Lundeborg-A, 308 Nebenstedt-B (Fig. 142,3), 312,1 Overhornbxk-A, 323 St. Giles' Field-A, 328 Schonen(?)-C, 329 Seeland-A, 333 Sievern-B, 337 Sjöhagen-B, 339 Smâland(?)-C, 361 UFo-B Av, 374 Undley-A (Abb. 21), 384 Vindum Stenhuse-B (Fig. 141,3), 392 Gudme II-C. IK 32,1 Brille-C, 38 Dalen-C, 109 Lille Skjer-C, 288 Kirmington-C, 363,2 Lilla Jored-C, 387 Welbeck Hill-C. Drei Detailelemente: IK 101, 141, 146 (Fig. 151b,3), 151, 167, 170, 228, 245,1, 245,2, 335, 347, 374 (Abb. 21), 389. Vier Detailelemente: IK 148, 168, 190 Av, 242, 259, 328, 337, 350, 358.
Relative Chronologie
119
Auch die Häufigkeit der Detailelemente weist eine große Streuung auf. Am zahlreichsten kommen Haarsträhnen vor, mit 273 Belegen; danach folgen Haupt: Kontur (264 Belege), Haar: Konturlinie (251 Belege) und Auge: Oval mit Pupille (209 Belege). Spärlich kommen nur Frisur mit Bogen-Füllung und B-förmiges Ohr mit je zwei Belegen vor; Federrand, .Admiralshut' und dreieckiges Ohr haben je drei und endlich brezelförmiges Ohr vier Belege. Um zu prüfen, ob die Model und Detailelemente, die spärlich belegt sind, die Seriationen störten, wurde als Experiment eine Datenbank errichtet, in der nur die Model bzw. Detailelemente, die im Kombinationsdiagramm je mindestens fünf Besetzungspunkte aufweisen konnten, aufgenommen waren. Nach den notwendigen wiederholten Reduktionen umfaßte diese Datenbank dann 316 Model, 44 Detailelemente und 2339 Registrierungen. Die Kurven der Korrespondenzanalyse, besonders die Seriation der Detailelemente allein, erhoben sich zwar besser über den 0/0-Punkt des Diagramms16, und sie wurden auch regelmäßiger und kompakter, mit einer reduzierten Tendenz zu Variablen, die über der Kurve .flogen' - letzteres kann nicht verwundern, da es ja eben Variable mit wenigen Belegen sind, die hier piaziert werden17. Ein Vergleich zeigte aber, daß die Elimination der spärlich vorkommenden Variablen nur unbedeutende Änderungen in der Reihenfolge der Detailelemente verursachte. Die getilgten Detailelemente hatten sich auch an der ganzen Kurve entlang verteilt; sie waren also nicht in der Seriation als besondere Gruppen zusammengestellt worden. Auch waren es dieselben Model, die nach wie vor der Reduktion in den frühen und späten Gruppen der beiden Seriationen auftraten; die mittleren Gruppen mit wesentlich mehr Modeln waren in praxi nicht so zu prüfen. Als das Experiment mit strengeren Ansprüchen an Objekte und Variablen die schon erreichten Resultate bestätigte, habe ich beschlossen, die umfassendere Seriation zu benutzen, um möglichst viele Model und Detailelemente der reichen und variierten Brakteatenüberlieferung miteinzubeziehen.
3.2.0.3 Die Diagramme der großen Häupter Taf. Α-C zeigen die Korrespondenzanalysen der großen Häupter; gezeigt werden jeweils die beiden ersten Achsen der Analysen. Zwar waren ideale Kurven wie in Fig. 4 nicht zu erreichen, aber das wäre auch utopisch zu er-
16 17
Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 1.3.1. Axboe 1993,1; vgl. auch Abschnitt 1.2.
120
Brakteaten-Chronologie
warten - Fig. 4 stellt eben eine Utopie dar. Die Diagramme Taf. Α-C erfassen sowohl die regionalen Unterschiede, die bei der weiten geographischen Verbreitung der Brakteaten entstanden, als auch die großen Variationen in der Anzahl von Detailelementen pro Model. Trotzdem ist die bogenförmige Verteilung unverkennbar, was sichert, daß tatsächlich eine zusammenhängende Seriationsfolge vorhanden ist. Auf Taf. A wurden Model und Detailelemente zusammen ausgedruckt, auf Taf. Β nur die Model und auf Taf. C nur die Detailelemente. In allen drei Diagrammen wird deutlich, daß die größere Menge der Signaturen im mittleren Teil der Kurve liegt. Auf Taf. Β sind die beiden äußeren Teile der Kurve annähernd gleich dicht mit Modeln belegt. Dagegen sind die Signaturen der Detailelemente auf Taf. C unregelmäßiger verteilt. Das ist nicht verwunderlich, denn ihre Häufigkeit reicht ja hier von 2 bis 273 Belegen, während der Spielraum bei den Modeln nur zwei bis elf Detailelemente war. Das Problem mit seltenen Elementen, die vom Zentrum des Diagramms .weggeschoben' werden, wird also bei den Detailelementen eine größere Rolle spielen können18. Das betrifft am frühen Ende der Kurve besonders ,B-förmiges Ohr' (OB) mit nur zwei Belegen, und im mittleren Teil .Federrand' (HF) und .dreieckiges Ohr' (OR) mit je drei Belegen. Bemerkenswert sind aber die fünf Detailelemente, die am späten Ende der Kurve auf Taf. C eine Gruppe bilden, die von der Hauptmenge durch einen freien Raum getrennt wird, und zwar Nasenatem (=N), Protome (PR), dreiseitiges Auge (AD), Kerbschnitt-Relief (RQ) und Relieffüllung (HR). Sie kommen je auf 19-26 Modeln vor und markieren eine ziemlich einheitliche Kombination von Detailelementen, die wir auch im Kombinationsdiagramm nachweisen können. Das Kombinationsdiagramm der großen Häupter bringt Taf. D. Der Übersichtlichkeit halber zeigt Fig. 140 eine vereinfachte Fassung; hier ist unten auch der Umfang der Gruppen H1-H4 markiert. Betrachtet man Taf. D und Fig. 140, zeigt sich klar, daß es gelungen ist, die Besetzungspunkte um eine Diagonale von oben links bis unten rechts herum zu sammeln: Die Seriation, die ja auch die Korrespondenzanalysen bestätigten. Aber es ist auch deutlich, daß viele Detailelemente sehr langlebig sind, und daß es kaum augenfällige, klare Gruppierungen gibt, die unmittelbar .Stufen' oder .Perioden' definieren könnten.
18
S. Abschnitt 1.3.1.
121
Relative Chronologie
B-fOrmiges Ohr Stirnjuwel im Diadem Mehrfache Perlreihen Perlreihe o Kontur Prachtdiadem Kalotte Komma förmiges Ohr Perlsaum allein Haar: Bogen-Füllung Strähnenwechsel Strichdiadem im Haar Augenbraue Zopf C-förmiges Ohr Flaches Reitet Brezertörmiges Ohr Admiralshut Haar: Federrand Lidstrich Ovales Ohr Haarsträhnen Oval mit Pupille Tierkopf im Nacken Äußerer Perlsaum Perlr/Kont im Haar D-förmiges Ohr Schnôrketfôrm Ohr Aufgebog. Nackenhaar Volutenförmiges Ohr Maskenbinde Innerer Perlsaum Perlr /Kont υ d.Haar Haar Glatte Fläche Hohes Relief Strtchdiad υ d Haar Haar: Konturfinie Haupt: Kontur Geschw Haarsträhnen Punktiertes UntertkJ Dreieckiges Ohr Offenes Oval-Auge NaservAugenbr -Bogen Eingerolltes Haar Mundatem Wangenbogen Waager Haarsträhnen Nasenatem Protome Dreiseitiges Auge Kerbschnitt Haar: Relieffüllung D I I Gruppe H1
» Gruppe H2
' Gruppe H3
*
Gruppe H4
'
Fig. 140. Vereinfachtes Kombinationsdiagramm der Gesamtseriation. Z. John Pind.
Fig. 140
Am deutlichsten erscheint eine späte Gruppe unten rechts im Diagramm, die in hohem Maße der isolierten Gruppe der fünf spätesten Detailelemente auf Taf. C entspricht. Es scheint auch, daß sich oben links eine Gruppe von kurzlebigen Details findet, obwohl sie weniger markant hervortritt; hier ist es auch wichtig zu bemerken, daß viele Detailelemente, die sonst ziemlich früh auftreten, auf diesen Modeln nicht vorhanden sind. Eine Aufteilung „kleine Frühgruppe - große Hauptmenge - kleine Spätgruppe" ist aber weder befriedigend noch praktisch verwendbar. Darüber hinaus ist jedoch auch zu erkennen, daß sich innerhalb der großen Mittelgruppe eine Entwicklung abspielt,
122
Brakteaten-Chronologie
indem Detailelemente auf eine Hälfte begrenzt sind oder indem sie den Schwerpunkt ihrer Verbreitung in der einen oder der anderen Hälfte haben. Mit Hilfe solcher Beobachtungen war es möglich, eine Zweiteilung der Mittelgruppe zu erreichen und damit die Gruppen H1-H4 aufzustellen.
3.2.1 Abgrenzung und Charakteristik der Gruppen H1-H4 Es soll jetzt der Inhalt und die Abgrenzungen der Gruppen H1-H4 vorgelegt werden: Welche Motivdetails tragen mit ihrem Vorkommen/Nicht-Vorkommen bei zu den Abgrenzungen der Gruppen gegeneinander, und wie entwikkeln sich die Häufigkeiten der Motivdetails innerhalb der Gruppen? Dabei ist zwar die Beschreibung jeder Gruppe für sich unentbehrlich. Mehrere Detailelemente kommen jedoch in zwei oder mehreren Gruppen vor. Um sie näher behandeln zu können, mußten auch gruppenübergreifende Abschnitte eingeschoben werden. In jedem Abschnitt wird die Reihenfolge der behandelten Detailelemente nicht von der Seriationsfolge bestimmt, sondern sie folgen grundsätzlich in folgenden Hauptgruppen: Haartracht (Form, Flächenfüllung, Rahmung), Auge, Augenrahmung, Ohr, Kopfschmuck (Diadem/Stirnjuwel, Protome, Tierkopf im Nacken), Atem-Chiffre, Relief und Kontur der Häupter. Für jede Gruppe wird als Verständigungshilfe eine Modelauswahl gezeigt (Fig. 141-144). Die Model kommen dort in derselben Reihenfolge vor wie sie im Kombinationsdiagramm auftreten. Es wurde aber nicht mechanisch etwa jeder zwanzigste Model abgebildet, sondern angestrebt, unter Berücksichtigung einer einigermaßen regelmäßigen Streuung in der Seriationsfolge detailreiche Model zu zeigen, die möglichst auch größere Gruppen von Brakteaten repräsentieren. Ziel der Abbildungen ist es, teils den Gang der typologischen Entwicklung zu zeigen, teils aber auch die Variationsbreite innerhalb der Gruppen anzudeuten.
3.2.1.1 Gruppe H l : Detailelemente Gruppe H l umfaßt die ersten 22 Model im Kombinationsdiagramm und damit ca. 6% der untersuchten Model. Die genauere Abgrenzung geschah unter Berücksichtigung des südskandinavischen Diagramms, dessen ersten 16 Model (Gruppe Sl) alle in der Gruppe H l auftreten, obwohl nicht notwendigerweise in genau derselben Reihenfolge. Schon bei den nächsten Modeln waren größere Diskrepanzen zwischen den beiden Diagrammen vorhanden.
Relative Chronologie
123
Fig. 141. Gruppe Hl: Modelauswahl in Seriationsfolge. 1) IK 47,2 Broholm-A, Fünen 2) IK 174 Smäland(?)-C 3) IK 384 Vindum Stenhuse-B, Nordjiitland 4) IK 183 Tjurkö-A/Mälen, Blekinge 5) IK 41,1 Darum-A, Westjütland 6) IK 1 2 V Darum-B, Westjütland. Fig. 141-144 alle ca. 1,5:1.
124
Brakteaten-Chronologie
Fig. 141 zeigt eine Auswahl von Modeln, die in Gruppe H l piaziert werden. Zwei Detailelemente kommen (fast) ausschließlich in Gruppe H l vor, und zwar B-förmiges Ohr, dessen beide Belege hier liegen; und Stirnjuwel im Diadem, wobei neun der zehn Belege in diese Gruppe fallen; einziger späterer Auslieger ist das monströse, untypische und durchaus fragwürdige Gebilde auf IK 127 Maen-A/Nordfelt in Gruppe H2. Diadem: Mehrfache Perlreihen hat mit sieben von elf Belegen seinen Schwerpunkt in Gruppe H l . Die später piazierten Belege IK 58 FünenC (Fig. 161) und 105 Lellinge Kohave-B (Fig. 142,7) in Gruppe H2 und IK 355 Tranegilde Strand-C und 149,1 Schonen-B in H3 sind zwar in dem späteren Kontext selten, aber noch alle von typischer Ausformung. Unter den Detailelementen, die innerhalb der Gruppe H l auftreten, gibt es drei, die auf allen 22 Modeln der Gruppe vorkommen. Es sind kalottenförmige Frisur (mit Ausnahme von IK 186 Tjusby-C; dieser Model verdankt dem danach piazierten IK 254 Geltorf-A seine Einverleibung in Gruppe Hl), Haarsträhnen, und flaches Relief. Alle drei finden sich auch später, die Kalotte nur in Gruppe H2, die beiden anderen bis in die Gruppe H4 hinein; aber in Gruppe H2 kommen auch die beiden ersterwähnten Detailelemente schon bald nicht mehr alleinherrschend vor. Von den Detailelementen, die sonst in Gruppe H l auftreten, gibt es mehrere, deren Vorkommen sonst auf Gruppe H2 begrenzt ist. Dies gilt, wie eben erwähnt, für die kalottenförmige Frisur, und außerdem für kommaförmiges Ohr, Prachtdiadem, mit vier Belegen in Gruppe H l und den restlichen acht in H2;
Diadem: Perlreihe ohne Kontur, das noch nur in der ersten Hälfte von Gruppe H2 auftritt, und Strichdiadem im Haar, das nur dreimal in Gruppe H l vorkommt. Zu diesen Typen, vgl. auch die Bemerkungen zu Gruppe H2.
Relative Chronologie
125
Einige in Gruppe H l auftretende Detailelemente spielen noch in mehreren Gruppen eine Rolle. Sie werden später ausführlicher behandelt und sollen deshalb hier nur aufgelistet werden: Ovales Auge mit Pupille, C-förmiges Ohr, sowie die in Gruppe H l noch nur seltene Konturlinie als Frisur-Rahmung. Es ist aber auch für die Abgrenzung von Gruppe H l wichtig, daß mehrere Detailelemente hier nicht oder nur ganz vereinzelt vorkommen, die dann in Gruppe H2 sofort oder bald massiver auftreten. Wichtiger sind Einrollung, die sonst durch das ganze Diagramm zahlreich auftritt, Zopf, Strähnenwechsel, Perlsaum allein, als Rahmung der Haartracht in Gruppe H l nur zweimal vertreten; Augenbraue, zwar auf drei Modeln in Gruppe H l vorhanden, die aber alle nah an das häufige Vorkommen in Gruppe H2 piaziert wurden; Haupt: Kontur, die bald in Gruppe H2 anfängt und sich bis zum Ende des Diagramms findet; nur am Haar kommen Konturlinien, wie erwähnt, vereinzelt in Gruppe H l vor.
3.2.1.2 Gruppe Hl: Charakteristik Gruppe H l umfaßt A-, B- und C-Model, die den römischen Münz- und Medaillon-Vorbildern nahestehen, mit Haarsträhnen in kalottenförmiger Frisur, die öfter ohne Konturlinie gezeichnet wurde, und meistens mit Diademen, die häufig von aufwendigeren Formen sein können, evtl. mit Stirnjuwel. Faktisch kommen Diademe in H l nur auf IK 129,1 Nebenstedt-B und 129,2 Darum-B (Fig. 141,6) nicht vor. Man könnte deshalb überlegen, ob der untere Teil der Perlreihe, die auf diesen Modeln die Haartracht rahmt, auch als Diadem verstanden werden sollte. Das Auge wird meistens als Oval mit Pupille gezeichnet. Es muß aber erwähnt werden, daß auch die in diesem Zusammenhang nicht registrierten Bullaugen öfter vorkommen. Augenrahmungen sind in H l kaum registriert; als Augenbraue dient auf mehreren Modeln aber ein Teil des Gesichtsreliefs. Weiter gibt es einige Beispiele, bei denen eine zusammenhängende bogenförmige Nasen-Stirnkontur auch als Augenbraue gesehen werden kann, wie auf IK 70 Halsskov Overdrev-C. Keine dieser Möglichkeiten wird aber nach den
126
Brakteaten-Chronologie
hier benutzten Definitionen als Augenrahmung registriert. Die Ohren sind B-, C- oder kommaförmig. Das Relief des Hauptes wurde jeweils flach gestaltet. Zu einigen hier nicht behandelten Details kann bemerkt werden, daß fast alle Model der Gruppe H l Inschriften oder Inschriftenimitationen aufweisen. Ausnahmen sind nur IK 90 Kejlungs-A und 186 Tjusby-C; auf IK 59 Fiinen-C können Kapitalis-Imitationen erwogen werden. Zwei der drei Kapitalis-Inschriften, für die das lateinische Vorbild noch erkennbar ist, werden als allererste Model in H l piaziert: IK 47,2 Broholm-A (Fig. 141,1) und 240 Erin-Α. Der dritte Model mit teilweise lesbarer Inschrift ist IK 282 Hov-A (Fig. 142,2), der mit hohem Relief und einer späteren Diadem-Variante im frühen Teil von H2 piaziert wird19. Auf den A-Brakteaten in Gruppe H l wird öfter der kaiserliche Mantel mit runder Fibel ausdrücklich wiedergeben. Als .römische' Details können endlich auch Torques und Schild mit Reiterfigur auf IK 299 Maglemose-A/ Gummersmark (Abb. 17) erwähnt werden. Die Model von Gruppe H l stehen also in mehrfacher Hinsicht den römischen Münz- und Medaillon-Darstellungen nahe. Aber schon die Plazierung in H2 von deutlich römisch inspirierten Stücken wie IK 282 Hov-A (Fig. 142,2) und 374 Undley-A (Abb. 21) zeigt, daß diese Vorbilder ebenfalls in späteren Stufen der Entwicklung zugänglich waren; auch später entstandene Brakteaten mit römischem Vorbild können, falls gut genug gearbeitet, stilistisch in Gruppe H l einverleibt worden sein. Daß eine Einstufung in Gruppe H l eben nicht unbedingt bedeuten muß, daß ein Model der ältesten Schicht der Brakteatenproduktion entstammen muß, wird mit der Untersuchung der Punz-Kopplungen verdeutlicht; s. dazu weiter in Abschnitt 3.3.
3.2.1.3 Gruppe H2: Detailelemente Gruppe H2 wurde im Kombinationsdiagramm so abgegrenzt, daß sie die Model Nr. 23-155 in der Seriationsfolge und damit ca. 39% der Model umfaßt. Die genaue Festlegung der Grenze zu H3 ist arbiträr, dabei konnten auch Vergleiche mit der südskandinavischen Seriation nicht weiterhelfen. Bei den südskandinavischen Modeln erschien eine Überlappungszone (etwa Model Nr. 87-98 in jener Seriationsfolge) als angemessen, aber sie konnte nicht
19
Zur Chronologie der Inschriften auf den Brakteaten, s. Axboe 1998, sowie Axboe in IK Band 4,2.
Relative Chronologie
127
auf die Gesamtseriation übertragen werden, bei der die betreffenden Model sich unter Nr. 111-202 in der Seriationsfolge verstreut verteilen. Die Festlegung der Grenze H2/H3 berücksichtigt aber nicht nur den Mittelpunkt dieser Streuung, sondern war schon durch die Betrachtung des Kombinationsdiagramms der Gesamtuntersuchung vorgedacht. Da mehrere Detailelemente für H2 und H3 gemeinsam sind, werden sie in einem eigenen Abschnitt (3.2.1.4) behandelt. Erst danach folgt die Charakteristik von Gruppe H2. Fig. 142 zeigt Proben der in Gruppe H2 piazierten Model. Folgende Detailelemente kommen nur oder hauptsächlich in Gruppe H2 vor: Zopf: Zehn der zwölf Belege gehören in Gruppe H2. In Gruppe H3 fallen nur IK 49 Espelund-C, bei dem ein Zopf nur angedeutet wird, und IK 355 Tranegilde Strand-C, dessen großer Zopf durch die Punktfüllung und die ,fischschwanzartigen' Zusätze einmalig ist. Strähnenwechsel kommt auf 17 Modeln vor, von denen 14 in Gruppe H2 fallen, und zwar in deren erste Hälfte. Von den drei restlichen liegt der typisch ausgebildete IK 135 01st-C ziemlich früh in Gruppe H3. Von den beiden anderen, die später in Gruppe H3 piaziert werden, ist IK 84 Holmsland-C weniger typisch, mit Strähnenwechsel nur im Nackenteil der .verlängerten Kalottenfrisur'; er verdankt wohl seine späte Plazierung dem etwas unsicheren Nasenatem. IK 16 Aschersleben-A muß als spätes Vorkommen akzeptiert werden. Frisur mit Bogen-Füllung und Federrand kommen mit zwei bzw. drei Modeln nur in Gruppe H2 vor. Perlsaum allein hat wie schon erwähnt zwei Belege in Gruppe H l , ist aber sonst nur in Gruppe H2 vorhanden. Brezelförmiges Ohr hat endlich drei Belege in Gruppe H2 sowie einen späten, aber unanfechtbaren Auslieger in der Übergangszone H3/H4. Außerdem gibt es einige Detailelemente, die schon in Gruppe H l vorkommen, aber kaum oder nicht nach Gruppe H2 auftreten: Kalottenförmige Frisur kommt, wie schon erwähnt, auf allen Modeln der Gruppe H l vor. Auch in Gruppe H2 ist sie zahlreich vertreten, wird aber seltener und hört in der zweiten Hälfte der Gruppe auf. Einziger späterer Beleg ist IK 84 Holmsland-C in Gruppe H3 mit dem untypisch verlängerten Nackenteil mit Strähnenwechsel-Füllung. Kommaförmiges Ohr hat neun seiner 31 Belege in Gruppe H l und wird dadurch wichtigster Ohrentyp in dieser Gruppe. Auch in der ersten
Fig. 142. Gruppe H2: Modelauswahl in Seriationsfolge. 1) IK203 Vä-C, Schonen 2) IK282 Hov-A, Trendelag 3) IK 308 Nebenstedt-B, Niedersachsen 4) IK 121 Maen-C, Hailand 5) IK 1 Agedal-C, Vest-Agder 6) IK 50 Raum Esrom S0-C, Seeland.
Relative Chronologie
Fig. 142 (Forts.) 7) IK 105 Lellinge Kohave-B, Seeland 8) IK 279 Holmetorp-A, Öland 9) IK 81 Raum Hj0rring-C/Stejlbjerg(?), Nordjütland 10) IK 300 Maglemose-C/Gummersmark, Seeland 11) IK 215 Aversi-C, Seeland 12) IK 273 Raum Hj0rring-A/Stejlbjerg(?), Nordjütland.
130
Brakteaten-Chronologie
Hälfte von H2 kommt es zahlreich vor, wird aber seltener und hört spät in der Gruppe auf. Unter den Diademen kommen Pracbtdiadem, Perlreihe ohne Kontur und Strichdiadem im Haar nur in Gruppe H l und der ersten Hälfte von Gruppe H2 vor. Nur die letztgenannte Ausformung tritt auch noch im dritten Viertel von H2 zahlreicher auf und hat außerdem einen isolierten, späten Beleg in der Übergangszone Gruppe H3/H4 auf IK 44 Djupbrunns-C.
3.2.1.4 Detailelemente, die kaum oder nicht außerhalb der Gruppen H2-H3 auftreten Andere Detailelemente setzen mit Gruppe H2 sparsam oder erst später in der Gruppe ein und laufen in Gruppe H3 weiter fort: Aufgebogenes Nackenhaar. Erster Beleg ist IK 162,1 Skonager-A, bei dem Nackenhaare und Vogelkopf ja Zusätze zu dem ursprünglichen Model 162,2 Darum-A sind; diese .Erstausgabe' wurde in Gruppe H l piaziert. Sonst kommt diese Haartracht bald reichlich in Gruppe H2 vor und setzt sich, obwohl sparsamer, in H3 bis zum Ende vor. Auch in der Übergangszone Gruppe H3/H4 ist sie zu finden, und dazu kommen noch in Gruppe H4 die beiden nahverwandten Model IK 146 Regenes-C (Fig. 151b,3) und 151 Schonen(?)-C, bei denen die Füllung mit waagerechten Haarsträhnen aber ein untypisches Resultat ergeben. jAdmiralshut' hat zwei Belege ziemlich spät in Gruppe H2, einen im angrenzenden Teil von Gruppe H3. Frisurfüllung: Glatte Fläche kommt u.a. als logische Voraussetzung für die beiden Belege der Bogen-Füllung in Gruppe H2 vor, ist aber häufiger in Gruppe H3 vertreten. Noch später liegen in Gruppe H4 nur IK 119a Madla-C und 114 Longbridge-C. Äußerer und innerer Perlsaum fangen beide etwa in der Mitte von Gruppe H2 an und laufen durch H3 (und letzterer noch ein wenig in H4 hinein); doch mit einer Tendenz zu einer Schwerpunktverschiebung von äußerem nach innerem Perlsaum im Laufe der Entwicklung. Augenbraue hat klar den Schwerpunkt ihres Vorkommens in Gruppe H2, in der 33 der 41 Belege liegen, während nur sechs in H3 verstreut auftreten. Lidstrich kommt in Gruppe H l nur zweimal vor, und zwar auf IK 174 Smàland(?)-C (Fig. 141,2) und 70 Halsskov Overdrev-C. Der Typ begegnet häufig durch Gruppe H2-H3 hindurch, jedoch seltener im späte-
Relative Chronologie
131
ren Teil von H3 vor. Die beiden letzten Belege liegen in der Übergangszone H3/H4; es sind IK 349 Ström-C und 182,1 Szatmár-C, die beide Nasenatem und besonders waagerechte Haarsträhnen als Gruppe H4 charakterisierende Detailelemente aufweisen. ,Maskenbinde' tritt erst um der Mitte von Gruppe H2 auf, und findet sich dann vereinzelt bis in die Übergangszone H3/H4. Hier kommt sie auf IK 196 UFo-A vor, bei dem nur die eigenartig gestaltete .Protome' als H4-Merkmal zählen darf. Schnörkelförmiges Ohr begegnet zwar zweimal in Gruppe H l und einmal in H4, aber die restlichen 24 Belege liegen regelmäßig über H2 und H3 hin verteilt. Ovales Ohr kommt je einmal auf dem letzten Model der Gruppe H l (IK 254 Geltorf-A) und in der Übergangszone H3/H4 (IK 196 UFo-A) vor. Sonst sind die Belege regelmäßig über die gesamten Gruppen H2-H3 verteilt. D-förmiges Ohr tritt erst etwas nach dem Anfang von H2 auf und endet noch vor dem Ende von H3. Auch volutenförmiges Ohr tritt erst nach einer Weile in Gruppe H2 auf und läuft dann bis zum Ende der Übergangszone H3/H4 weiter. Von den dort piazierten Modeln haben IK 180 Stenholts Vang-C und 138 Olovstorp-C beide Protome als spätes, aber nicht exklusiv Gruppe H4charakteristisches Detail, während 136 0vre T0yen-A zwar Kerbschnitt aufweist, aber auch durch seinen Nasen/Augenbrauen-Bogen an Gruppe H3 anknüpft. Die beiden Diademtypen Perlreihe mit Kontur treten im Laufe von Gruppe H2 auf und laufen durch H3, in der die unter dem Haar piazierte Variante ein deutlich massiveres Vorkommen hat, während die im Haar durchgehend seltener ist. Strichdiadem unter dem Haar fängt ziemlich früh in Gruppe H2 an, ist aber auch in der Übergangszone H3/H4 repräsentiert und hat noch mit IK 158 Sigerslev-C einen Beleg in der reinen Gruppe H4. Tierkopf im Nacken kommt erstmals auf IK 162,1 Skonager-A als Zusatz auf; vgl. oben zu aufgebogenem Nackenhaar. Danach erscheinen die Belege verstreut, mit dem letzten in der Übergangszone H3/H4.
3.2.1.5 Gruppe H2: Charakteristik In Gruppe H2 sehen wir schon die Brakteatenproduktion in großer Variationsbreite. Die kalottenförmige Frisur wird von aufgebogenen Nackenhaaren
132
Brakteaten-Chronologie
und Einrollung ergänzt und mit der Zeit auch ersetzt; dazu kommen aber wichtige Haartracht-Typen nur oder hauptsächlich in dieser Gruppe vor: Zopf, Strähnenwechsel und die Rahmung der Haartracht nur mit einem Perlsaum; auch seltenere Frisur-Ausformungen können genannt werden, wie ,Admiralshut', Bogen-Füllung und Federrand. Eine Rahmung von Gesicht und Haartracht mit einer Konturlinie wird allmählich häufiger, die am Haar von einem (meist äußeren) Perlsaum begleitet werden kann. Das flache Relief dominiert, aber auch hohes Relief kommt wiederholt vor. Die aus Gruppe H l bekannten Diademtypen finden sich auch in H2, hören aber alle vor H3 auf. Neu kommen die beiden Varianten mit einer konturgerahmten Perlreihe sowie Strichdiadem unter dem Haar hinzu. Auch Detailelemente wie Mundatem und Tierkopf im Nacken kommen vor. Die Augen sind fast ausschließlich Ovale mit Pupillen, vereinzelt auch offene Ovale. Augenbrauen treten vornehmlich in dieser Gruppe auf, aber auch Lidstrich und gelegentlich .Maskenbinde' können als Augenrahmungen auftreten. Die Ohrformen sind reich variiert. Auf den A-Brakteaten werden im ersten Teil der Gruppe noch Mäntel und Fibeln wiedergegeben, aber stilisierte Darstellungen ohne diese Details treten öfter auf. Neue, reiche Motiwarianten kommen hinzu, wie die Gott-EberBrakteaten mit Pektoralen, von denen IK 279 Holmetorp-A (Fig. 142,8) und 331 Selvik-A (Fig. 151a) hier piaziert werden, während 24 Bjornerud-A (Fig. 151b,2) und 120,1 Maen-A in H3 fallen; auch pektoralelose Gott-Eber-Brakteaten finden sich in H2, und von hier an bis in H4 hinein. Unter den B-Brakteaten kommen mehrere ikonographisch reiche Model vor, wie IK 105 Lellinge Kohave-B (Fig. 142,7), 161 Skodborg-B, 166 Skrydstrup-B oder 353 Raum T0nder-B. Die drei eng verwandten Model IK 308 Nebenstedt-B (Fig. 142,3), 333 Sievern-B und 337 Sjöhagen-B werden alle in H2 piaziert. Auch zwei der Frauen-Brakteaten werden noch in H2 eingeordnet, und zwar IK 350 Südwestdeutschland(?)-B und 389 Welschingen-B, während die anderen in Gruppe H3 gehören. Es erübrigt sich zu sagen, daß C-Brakteaten wie in den anderen Gruppen auch in der Gruppe H2 reich und variiert vorkommen. Einige ikonographisch bedeutungsvolle Details werden am Ende von Abschnitt 3.2.2 besprochen.
3.2.1.6 Gruppe H3: Detailelemente. Zur Übergangszone H 3 / H 4 Gruppe H 3 fängt im Kombinationsdiagramm an mit Model Nr. 156 in der Seriationsfolge. Bei der Betrachtung des Übergangs zur Gruppe H4 erschien
Relative Chronologie
133
es als das richtigere, nicht eine eigentliche Grenze zu ziehen. Denn es gibt eine Zone von 15-20 Modeln, bei denen sowohl Detailelemente vorkommen, die sonst fast nur in der eigentlichen Gruppe H4 auftreten, als auch solche, die dort kaum auftreten, obwohl die beiden Elementegruppen nur selten auf denselben Modeln kombiniert werden. Diese Mischung hängt wohl mit dem Sortierverfahren des Seriationsprogramms zusammen, bei dem jeder Model nach der Summe seiner Eigenschaften (hier Detailelemente) in einer zusammenhängenden Seriationsreihe eingepaßt wird. Hätte man das Kombinationsdiagramm manuell erstellt, ließe sich vielleicht die Wende H3/H4 schärfer zeichnen. Als erste Model der Übergangszone wurden Nr. 289-290 in der Seriationsfolge gesetzt, und zwar IK 92 Kitnacs-C und 349 Ström-C, bei denen teils die erste einer dichteren Folge von Protomen auftritt, teils auch der erste Beleg überhaupt für waagerechte Haarsträhnen. Die Zone endet mit Nr. 305 in der Seriationsfolge, IK 136 0vre Teyen-A, bei dem zum letzten Mal Nasen/Augenbrauen-Bogen und volutenförmiges Ohr zu finden sind. Die genauen Grenzen können gewiß diskutiert werden. Eine vergleichbare Ubergangszone zeigt sich aber auch in der südskandinavischen Seriation. Die Model, die Gruppe H3 zugeschrieben werden, schließen also die Model Nr. 156 bis Nr. 288 bzw. 305 in der Seriationsfolge mit ein. Die Gruppe umfaßt somit ca. 39-44% der Model. Fig. 143 zeigt Model aus Gruppe H3. Folgende Detailelemente kommen nur oder hauptsächlich in Gruppe H3 vor: Geschwungene Haarsträhnen. Alle 19 Model mit diesem Detailelement liegen innerhalb der eigentlichen Gruppe H3. Punktiertes Unterlid. 14 der 17 Belege fallen in die eigentliche Gruppe H3. In Gruppe H2 findet sich nur IK 11 Âsum-C, bei dem die Perlen der Punktierung einzigartig klein sind. In der Übergangszone H3/H4 steht IK 180 Stenholts Vang-C mit einer typischen Ausformung. Endlich begegnet als spätester Beleg der in anderen Hinsichten eigenartig gestaltete Model IK 387 Welbeck Hill-C in Gruppe H4. Nasen/Augenbrauen-Bogen. Von den acht Belegen liegen sechs regelmäßig über Gruppe H3 hin gestreut. Die beiden letzten finden sich in der Übergangszone: IK 187 Tossene-A (Fig. 143,12) mit dem ersten, aber untypischen Beleg von Relieffüllung und dem letzten von Tierkopf im Nacken, und 136 0vre Teyen-A mit Kerbschnitt, aber auch mit volutenförmigem Ohr als H2-H3-Element. Dreieckiges Ohr. Alle drei Exemplare liegen nach der Mitte von H3.
134
Brakteiten-Chronologie
Fig. 143. Gruppe H3: Modelauswahl in Seriationsfolge. 1) IK244 Fredrikstad-C, 0stfold 2) IK 391 Gudme II-B, Fünen 3) IK 25 Bjernsholm-C, Nordjätland 4) IK 220 Raum Böja-C, Västergötland 5) IK 96,1 Kläggeröd-C, Schonen 6) IK 19 Bakkegird-C, Bornholm.
Relative Chronologie
135
Fig. 143 (Forts.) 7) IK 185 Tjurkö-C/Mälen, Blekinge 8) IK 377,1 Raum Vadstena-C, Östergötland 9) IK 178,1 Sojs-C/Bringsarve, Gotland 10) IK 4 Akarp-C, Schonen 11) IK 76 Wurt Hitsum- A, Friesland 12) IK 187 Tossene-A, Bohuslän - IK 187 wird in der Übergangszone H3/H4 piaziert.
136
Brakteaten-Chronologie
Zur Abgrenzung von Gruppe H3 gegenüber H4 sollen auch die Detailelemente erwähnt werden, die zwar bereits früher auftreten, aber mit dieser Gruppe ihr Ende finden. Sie werden anderswo ausführlicher behandelt und deshalb hier nur kurz aufgelistet: Aufgebogenes Nackenhaar (zwar auf zwei Modeln in H4 vorhanden, die aber beide Sonderformen aufweisen) Äußerer und innerer Perlsaum Lidstrich ,Maskenbinde' Ovales Ohr D-förmiges Ohr Volutenförmiges Ohr Schnörkelförmiges Ohr, in Gruppe H4 nur auf IK 201 UFo-C vorhanden Diadem: Perlreihe mit Kontur, im Haar und unter dem Haar Strichdiadem unter dem Haar Tierkopf im Nacken. Es gibt im Vergleich dazu weniger Detailelemente, die mit oder in Gruppe H3 erst auftreten oder nach der zu H2 gezogenen Grenze häufiger werden. Es handelt sich um Frisurfüllung: Glatte Fläche, die schon oben erwähnt ist. Offenes Oval-Auge wird nach der Mitte von H3 häufiger und kommt noch, aber wieder seltener, in H4 vor. Diadem: Perlreihe mit Kontur, unter dem Haar, das häufiger in H3 als in H2 vorhanden ist. Mundatem begegnet in Gruppe H1-H2 und der ersten Hälfte von H3 nur vereinzelt, wird aber dann häufiger und findet sich auch in H4. Er wird in Abschnitt 3.2.1.10 zusammen mit anderen langlebigen Typen näher behandelt, wie auch Haupt: Hohes Relief, das sich durch Gruppe H2 hindurch findet, aber erst im Verlauf von H3 häufiger wird. Neu treten in H3 Wangenbogen, Protome, und Nasenatem auf, die alle ihr Hauptvorkommen in Gruppe H4 haben und dort näher erläutert werden.
Relative Chronologie
137
Als Beitrag zur Charakteristik von Gruppe H3 gegenüber H2 sollen endlich diejenigen Detailelemente aufgelistet werden, die in Gruppe H3 deutlich seltener werden: Aufgebogenes Nackenhaar, Augenbraue, und Haupt: Flaches Relief.
Die beiden ersten wurden schon unter den für H2-H3 gemeinsamen Detailelementen besprochen, während letzteres in Abschnitt 3.2.1.10 unter den langlebigen Formen zu behandeln ist.
3.2.1.7 Gruppe H3: Charakteristik Wie schon gesagt läßt sich zwischen den Gruppen H2 und H3 keine eigentliche Grenze ziehen; in vieler Hinsicht geht die Entwicklung nur wenig geändert weiter. Als wichtige Neuerscheinung begegnen in H3 die geschwungenen Haarsträhnen und die Frisurform Einrollung, mit der sie eng verbunden sind, wird - auch mit anderen Flächenfüllungen - häufiger, fast dominierend. Fast alle Frisuren werden mit einer Konturlinie gerahmt, wobei Perlsäume weniger häufig auftreten. Als Diadem erscheint fast nur eine Perlreihe mit Kontur, die meistens unter das Haar gestellt wird; nur noch einige Strichdiademe kommen hinzu, die ebenfalls unter dem Haar piaziert sind. Tierköpfe können als Nackenzier auftreten, und Mundatem wird um die Mitte der Gruppe häufiger. Unter den Augen setzt sich Oval mit Pupille als dominierender Typus fort, wird aber im späteren Teil seltener zugunsten von offenen Ovalen. Augenrahmungen kommen variiert vor; punktiertes Unterlid und Nasen/Augenbrauen-Bogen gehören hierher. Auch Ohren finden sich in mehreren Varianten, von denen nur das seltene dreieckige Ohr für die Gruppe spezifisch ist. Das Relief der Häupter wird durchgehend höher, und Konturlinien kommen auch am Gesicht fast immer vor. Ikonographisch reiche Varianten sind von allen drei Haupttypen vorhanden, aber meistens mit Themen, die schon aus Gruppe H2 bekannt sind. Als eigenständigere Model können beispielsweise IK 131 Norwegen-B, 206 Várpalota-B und 250 Fure-A und die engverwandte Gruppe IK 55 Fjärestad-C/ Gantofta, 152 Schonen-C und 185 Tjurkö-C (Fig. 143,7) erwähnt werden, sowie IK 92 Kitnxs-C und 196 UFo-A, die beide in der Übergangszone H3/ H4 piaziert werden.
138
Brakteaten-Chronologie
3.2.1.8 Gruppe H4: Detailelemente Die Übergangszone H3/H4 erstreckt sich auf die Model Nr. 289-305 in der Seriationsfolge. Danach setzt sich die reine Gruppe H4 bis zum Ende des Kombinationsdiagramms fort. Gruppe H4 umfaßt somit die Model Nr. 289 bzw. 306 bis 342 in der Seriationsfolge, oder ca. 11-16% der Model. Einige typische Model aus Gruppe H4 werden in Fig. 144 gezeigt. Folgende Detailelemente kommen nur oder hauptsächlich in Gruppe H4 vor: Waagerechte Haarsträhnen. Erster Beleg im Kombinationsdiagramm ist IK 349 Ström-C in der Ubergangszone H3/H4. Die übrigen sechs Belege kommen regelmäßig gestreut in H4 vor. Frisur mit Relieffüllung begegnet erstmals auf IK 187 Tossene-A (Fig. 143,12), der im Anfang der Ubergangszone H3/H4 piaziert ist, und zwar in einer untypischen Ausformung mit rudimentären (und nicht registrierten) Haarsträhnen kombiniert. Alle übrigen Model mit reliefgefüllter Haartracht liegen in der eigentlichen Gruppe H4. Dreiseitiges Auge erscheint auf mehreren Modeln in der Übergangszone, wobei es öfter mit sonst früher vorkommenden Detailelementen kombiniert wird, zeigt sich aber in der eigentlichen Gruppe H4 noch häufiger. Haupt: Kerbschnitt-Relief tritt erst auf einigen der letzten Model der Übergangszone auf, findet sich danach öfter und ist im letzten Teil von H4 fast alleinherrschend. Wichtig für die Abgrenzung der Gruppe H4 sind natürlich die Detailelemente, die nach H3 kaum oder nicht mehr auftreten und die oben unter H3 aufgelistet wurden. Aber für die Charakterisierung von H4 sind auch diejenigen Detailelemente bedeutsam, die von H3 (und eventuell von noch früher) weiterlaufen und in H4 noch häufig vorkommen. Einige von ihnen begegnen auf fast allen H4Modeln, und zwar Einrollung, Haar: Konturlinie, und Haupt: Kontur. Einige Typen, die zwar auch früher vorhanden sind, haben in Gruppe H4 ihr Hauptvorkommen und sollen deshalb hier näher behandelt werden: Wangenbogen fängt um die Mitte von Gruppe H3 herum an und findet sich bald ziemlich häufig bis zum Ende von H4.
Relative Chronologie
139
Fig. 144. Gruppe H4: Modelauswahl in Seriationsfolge. 1) IK 280 Holmgárds Mose-C, Nordjiitland 2) IK 334 Silleby Mellangirden-C, Södermanland 3) IK 176 Söderby-B, Uppland 4) IK 120,2 Haugan-A, Vestfold 5) IK 6 Ârs-B, Nordjüdand 6) IK 46 Dokkum(?)-C, Friesland.
140
Brakteaten-Chronologie
Protome kommt zum ersten Mal auf IK 355 Tranegilde Strand-C vor, der noch vor der Mitte von H3 piaziert wird. Die Ausformung auf diesem Model ist zwar einmalig, aber trotzdem eindeutig. Später in H3 kommen noch zwei isolierte Beispiele vor: IK 140 Overhornbaek-C (Feinbefund, s. IK Band 3,1, S. 281) und 16 Aschersleben-A (auch eigentümlich, aber kaum zu bezweifeln). Erst mit IK 92 Kitnaes-C am Anfang der Ubergangszone H3/H4 begegnen Protomen häufiger. Auf den vier hier piazierten Modeln werden Protomen jedoch noch nicht mit eindeutigen H4-Detailelementen kombiniert, dagegen mit früheren Details wie ovales Ohr und äußerer Perlsaum, die noch an Gruppe H3 anschließen. Um die Mitte von H4 werden Protomen aber sehr häufig und finden sich so bis zum Ende des Diagramms. Nasenatem hat wie Protome sein Hauptvorkommen in Gruppe H4, erscheint aber auch in H3 und vereinzelt noch früher. Frühestes Beispiel ist IK 116 Lyngby-C in Gruppe H2, das sowohl chronologisch als auch in seiner Form (Fig. 138) einmalig ist. Später in H2 steht noch IK 128 Nebenstedt-B, bei dem Nasenatem nur als problematisches Detail registriert worden ist20. Dasselbe ist bei den beiden ersten Modeln in Gruppe H3 der Fall, und zwar bei IK 149,1 Schonen(?)-B und 84 Holmsland-C. Erst im späteren Teil von H3 und in H4 finden sich sichere Beispiele (außer dem einmaligen, frühen Lyngby-Brakteaten IK116, Fig. 138), und im späteren Teil von H4 sind Nasenatem häufig. Endlich müssen einige im Voranstehenden nicht diskutierte langlebige Typen erwähnt werden, die auch in der Übergangszone H3/H4 und in H4 nicht nur vereinzelt auftreten, wie etwa Haarsträhnen, ovales Auge mit Pupille, offenes Oval-Auge, Mundatem, flaches Relief, und hohes Relief.
20
S. IK Band 3, S. 278 und Taf. 131.
Relative Chronologie
141
3.2.1.9 Gruppe H4: Charakteristik Augenfällig für Gruppe H4 ist die reiche Verwendung von hohem Relief, öfter als Kerbschnitt geformt, sowohl in der Haartracht als auch in anderen Teilen des Hauptes und des Gesamtmotivs. Haartracht und Gesicht werden fast immer mit Konturlinien gerahmt; Perlsäume am Haar kommen kaum vor. Unter den Frisurformen herrscht die Einrollung fast allein; einige mehr oder weniger typische Fälle von aufgebogenen Nackenhaaren oder nicht registrierten Ausformungen kommen noch hinzu. Aber die Relieffüllung ist nicht so alleinherrschend, wie man hätte erwarten können, denn als weitere für H4 charakteristische Frisurfüllung kommen noch waagerechte Haarsträhnen vor, und auch gewöhnliche Haarsträhnen treten noch auf. Zu den altbekannten Typen der Augen kommt jetzt das dreiseitige Auge hinzu. Als Augenrahmung begegnen fast nur Wangenbogen. Ohren sind selten. Diademe kommen nicht vor, falls nicht die öfter auftretenden parallelen Linien, welche die Frisureinrollung mit dem Rücken des Vierbeiners verbinden, als rudimentäre Nackenband-Signatur verstanden werden. Auch Tierkopf im Nacken findet sich nicht mehr, während Protomen und AtemChiffren häufig sind, letztere besonders in der Nasenatem-Variante. Eine wichtige und ziemlich homogene Gruppierung in Gruppe H4 bilden die Model, die Mackeprang als seine „westskandinavische Gruppe" zusammenfaßte21. Aus Mackeprangs Text und den Abbildungen kann man folgendes als charakteristisch für die Gruppe entnehmen: Die reiche Verwendung von Kerbschnitt-Relief in Haupt und Vierbeiner, Einrollung als Frisurform, Haupt fast immer mit Protome versehen; Vierbeiner öfter mit .glockenförmigem' Kopf, scharfem Hals-Rücken-Winkel, zwei angewinkelten Vorderbeinen mit Relieffüllung unter einem winkelförmigen, punktgefüllten Bauch-/ Brustgurt und mit einem nach vorn gestrecktem Hinterbein; die Haartracht des Hauptes und der Rücken des Vierbeiners werden oft durch parallele Linien verbunden, die Mackeprang als rudimentäre ,Rückenlinie des Reiters' betrachtete, während wir sie als Diadembandenden verstehen. Seit Mackeprang sind noch Brakteaten bekannt geworden, die sich mehr oder weniger eng an diese Gruppe anschließen, wie IK 157 Sievern-C, 288 Kirmington-C, 378 Väster Bredegàrden-C und 387 Welbeck Hill-C (Lesung Axboe). Hierzu kommen noch die beiden Häupter auf IK 6 Ârs-B (Fig. 144,5), die fast ebensogut auf C-Brakteaten der westskandinavischen Gruppe auftreten könnten.
21
Mackeprang 1952, S. 4lf. PI. 7:5-16.
142
Brakteaten-Chronologie
Es wäre methodisch bedenklich, falls diese Gruppe von verwandten Brakteaten allein Gruppe H4 bilden würde oder ihren Bestand von Detailelementen bestimmen könnte. Aber das ist auch nicht der Fall. Es ist einleuchtend, daß Kerbschnitt-Relief und Frisur mit Relieffüllung oft kombiniert auftreten, aber diese Kopplung ist nicht so eng, daß sie als logisch abhängig von einander22 bezeichnet werden müßten: Kerbschnitt-Relief tritt öfter mit Haarsträhnen und in einem Fall mit waagerechten Haarsträhnen zusammen auf, während Frisur mit Relieffüllung in mehreren Fällen nur mit hohem Relief und zweimal sogar mit flachem Relief kombiniert wird. Die zweite wichtige Frisurfüllung in H4, die waagerechten Haarsträhnen, kommt nach der Beschreibung der westskandinavischen Gruppe dort natürlich nicht vor. Sie läßt sich unter den anderen H4-Leitformen eigentlich fast nur mit dreiseitigem Auge kombinieren, weil zwei der anderen eben Ausformungen der Haartracht sind und das allgemeine Relief des Hauptes auch stark von der Haartracht beeinflußt wird. Eine solche Kombination findet sich auf IK 120,2 Haugan-A (Fig. 144,4) und 139 Opstad-C; auf letzterem ist auch noch Kerbschnitt-Relief registriert. Schließlich zeigt eine Betrachtung von Gruppe H4 unmittelbar viele sowohl A-, B- als auch C-Model, die nicht in die westskandinavische Gruppe gehören. Ikonögraphisch bedeutsame Motive können noch in dieser Gruppe entwickelt werden, wie etwa IK 6 Ârs-B (Fig. 144,5), 190 Raum Trollhättan-B oder die Gruppe IK 104 Lau Backar-B, 176 Söderby-B (Fig. 144,3) und 195 Ulvsunda-B23.
3.2.1.10 Detailelemente, die in mehr als zwei Gruppen zahlreicher auftreten Zwar schieden Detailelemente wie punktförmiges Auge oder massives OvalAuge aus der Untersuchung aus, weil sie ohne Variationen durch das ganze Kombinationsdiagramm vorkamen und also nicht chronologisch aussagekräftig waren. Andere Elemente sind zwar auch langlebig, schwanken aber über den Verlauf hinweg so in ihrer Häufigkeit, daß sie noch von Interesse sein können; sie sind besonders bei fehlendem Vorkommen in Gruppe H l oder H4 von Bedeutung. Sie sollen hier behandelt werden.
22 23
Vgl. Malmer 1963, S. 170ff. Bemerkenswerte Neuschöpfungen sind auch die beiden anderen Model im Söderby-Hort, die als zeitgenössisch mit IK 176 angesehen werden können: IK 522-D und der Neufund IK 583-B, s. Lamm u.a. 1999; Lamm u.a. 2000; s. auch Abschnitt 6.7.
Relative Chronologie
143
Einrollung kommt - mit nur einem spät piazierten Beleg vertreten - in Gruppe H l eigentlich nicht vor. Schon vom Anfang von H2 an tritt das Detail aber recht häufig auf, und nach dem Übergang zu H3 wird es dominierend bis zum Ende des Diagramms. Haarsträhnen sind als Frisurfüllung fast alleinherrschend bis zum späteren Teil von Gruppe H3. Auch danach begegnet das Detail öfter bis zur Mitte von H4, wonach waagerechte Haarsträhnen und im besonderen Relieffüllung folgen. Konturlinie als Rahmung der Haartracht ist in Gruppe H l selten, wird aber in H2 häufiger und erscheint bald auf fast allen Modeln. Offenes Oval-Auge kommt verstreut in Gruppe H2 und in der ersten Hälfte von H3 vor, wird dann häufiger und findet sich noch, aber wieder seltener, in H4. Ovales Auge mit Pupille ist schon vom Anfang von Gruppe H l an häufig und bleibt es bis zum späteren Teil von Gruppe H3. Danach findet es sich seltener noch bis zur Mitte von H4, verschwindet aber dann. C-förmiges Ohr kommt in Gruppe H l ziemlich häufig vor, wird aber dann seltener, ohne ganz zu verschwinden. Noch in H4 gibt es zwei Beispiele: IK 195 Ulvsunda-B und 64 Grumpan-C, letzteres ungewöhnlicherweise mit der Öffnung nach hinten gestellt. Mundatem hat als einzigen Beleg in Gruppe H l IK 183 Tjurkö-A (Fig. 141,4) mit einer einmaligen, aber auch eindeutigen Ausformung. Weitere Beispiele finden sich über die ganze Gruppe H2 und die erste Hälfte von H3 verstreut, wonach sie dann häufiger bis zum Ende von H4 auftreten. Haupt: Flaches Relief ist in Gruppe H l alleinherrschend und kommt auch danach zahlreich vor, wird aber ein Stück in H3 hinein seltener und begegnet nach der Übergangszone H3/H4 in H4 nur noch zweimal. Haupt: Hohes Relief tritt schon früh in Gruppe H2 ziemlich häufig auf, wird um die Mitte von H3 dominierend und findet sich so bis in die Übergangszone H3/H4 hinein. Seltener kommt es noch in der ersten Hälfte von H4 vor, dann aber nicht mehr. Haupt: Kontur fängt mit dem Anfang von Gruppe H2 an und erscheint bald zahlreich bis zum Ende des Diagramms.
144
Brakteaten-Chronologie
3.2.2 Überblick über die Entwicklung der Detailelemente mit einigen Deutungs-Perspektiven Nach diesem detaillierten Durchgang durch die Entwicklung der Gruppen und ihrer Detailelemente soll jetzt versucht werden, einige große Linien aufzuzeigen. Eine generelle Tendenz ist, daß die Brakteatenbilder von einem Ausgangspunkt, an dem sie mit flachem Relief und einigermaßen naturalistischen Details römischen Münzdarstellungen nahestehen, sich in einer selbständigen Richtung entwickeln, mit neuen Detailelementen, kräftigerem Relief und eigenständiger Stilisierung; vgl. Fig. 141-144. Dabei soll betont werden, daß die eingebürgerten Haupttypen Α, Β und C alle in jeder der vier Seriationsgruppen vorkommen. Dies ist schon bei der Betrachtung von Fig. 141-144 zu erkennen. Zwar spielen die A-Brakteaten in Gruppe H l die größere Rolle, was wegen ihrer motivischen Nähe zu den römischen Vorlagen leicht verständlich ist, aber sie kommen in Gruppe H2-3 und noch in der Übergangszone H3/ H4 mit einem ziemlich konstanten Anteil von 10-20% vor (Fig. 145)24. Erst in Gruppe H4 begegnen sie ausgesprochen sparsam. Auch die B-Brakteaten haben während der ganzen Entwicklung ein relativ konstantes Vorkommen. Im Gesamteindruck dominiert das flache Relief etwa in der ersten Hälfte der Entwicklung, obwohl es nur in Gruppe H l alleinherrschend ist und danach von hohem Relief ergänzt wird. Letzteres wird im Laufe von Gruppe H3 dominierend. In Gruppe H4 verschwindet das flache Relief, hohes Relief wird seltener, und dafür kommt Kerbschnitt-Relief als Charakteristikum der Spätgruppe vor. Konturfassung der Häupter fängt mit dem Anfang von Gruppe H2 an und findet sich bald zahlreich bis zum Ende der Entwicklung; nur am Haar begegnen Konturlinien vereinzelt schon in Gruppe H l . Unter den Formen der Haartracht dominiert in Gruppe H l die kalottenförmige Frisur in Anlehnung an die römischen Münzbilder. Sie findet sich noch Gruppe H2 hindurch, wird aber bald von den beiden Formen aufgebogenes Nackenhaar und Einrollung ergänzt und überholt. Beide treten früh in H2 auf und sind in dieser Gruppe mit fast gleicher Anzahl präsent, aber danach wird aufgebogenes Nackenhaar seltener, während die Einrollung seit dem Anfang von H3 dominiert. Viel seltener sind die beiden Frisurformen Zopf und .Admiralshut', die in H2 und im Anfang von H3 auftreten.
24
Allzu vereinfacht sind deshalb Aussagen wie „Am ältesten sind die A-Brakteaten, danach folgen B- und C-Brakteaten und als jüngste die D-Brakteaten" (Barfod Carlsen 1999, S. 231); so schon Axboe 1998, S. 236 Anm. 7.
145
Relative Chronologie
A, Β, C: Absolute Modelzahlen 120
Α, Β, C: %-Verteilung der Model 100
I—
ι
i
100
A Β C H3
H3/H4
H3/H4
H4
Fig. 145. Das Vorkommen von A-, B- und C-Modeln in den Gruppen H1-H4: Links in absoluten Zahlen, rechts die prozentuale Verteilung.
Als Flächenfüllung der Haartracht dominieren Haarsträhnen bis in die spätere Hälfte von H3 hinein; in Gruppe H4 herrschen dagegen waagerechte Haarsträhnen und Relieffüllung vor. Aber parallel mit Haarsträhnen können auch weniger zahlreich andere Ausformungen auftreten, und zwar der Strähnenwechsel (H2, vereinzelt in H3), die beiden Belege von Bogen-Füllung in H2, die glatte Fläche in H2-H3 und die geschwungenen Haarsträhnen in H3. Die Haartracht kann schon in Gruppe H l von einer Konturlinie gerahmt werden, was schon vor der Mitte von H2 bis zum Ende der Entwicklung fast obligatorisch wird. Die Konturlinie kann in der späteren Hälfte von H2 und in H3 von einem Perlsaum begleitet werden, wobei etwa von Mitte H2 bis Mitte H3 die Variante .äußerer Perlsaum' die häufigere ist. Nur in der ersten Hälfte von H2 kann ein Perlsaum ohne begleitende Konturlinie die Haartracht rahmen. Unter den behandelten Typen von Augen herrscht Oval mit Pupille vom Anfang bis in die erste Hälfte von Gruppe H4 fast allein. Parallel dazu kommen in Gruppe H2 auch vereinzelte Model mit offenen Oval-Augen vor, eine
146
Brakteaten-Chronologie
Ausformung, die in H3 wichtiger wird, besonders in der späteren Hälfte. Beide Typen hören während der ersten Hälfte von H4 auf, wenn dreiseitiges Auge als Leitform der Gruppe immer häufiger auftritt. Es muß aber auch an die Augen-Varianten erinnert werden, die aus der Untersuchung ausschieden, und zwar die chronologisch unempfindlichen Typen punktförmiges Auge und massives Oval, die auf vielen der in den Diagrammen jetzt anscheinend augenlosen Model vorhanden waren; und auch an die Bullaugen, die teils in der ersten Hälfte des Kombinationsdiagramms, teils spät piaziert wurden (s. Abschnitt 3.2.0.1) und die noch in den Untersuchungen der südskandinavischen und der norwegischen Model behandelt werden. Unter den Augenrahmungen wurden in Gruppe H l nur einige wenige Augenbrauen und Lidstriche registriert. Beide sind in H2 viel häufiger und setzen sich bis spät in H3 fort; Augenbraue ist doch in dieser Gruppe selten. ,Maskenbinde' kommt verstreut seit der Mitte von H2 bis zum Ende von H3 vor, während punktiertes Unterlid und Nasen/Augenbrauen-Bogen als Leitformen für H3 angesehen werden können. Endlich treten Wangenbogen seit der Mitte von H3 auf und findet sich als einziger Typ häufig in H4. Die Ohren bieten ein ziemlich diffuses Bild. Ausgesprochen früh ist das seltene B-förmige Ohr. Kommaförmige Ohren treten vom Anfang des Diagramms häufig auf, verschwinden aber noch vor Gruppe H3. C-förmige Ohren kommen durch das ganze Diagramm hindurch vor, während sowohl ovale als auch D- und volutenförmige Ohren nur in H2 und H3 auftreten; auch schnörkelförmiges Ohr begegnet kaum außerhalb dieser Gruppen. Das große Haupt auf den Brakteaten wird öfter mit verschiedenen Attributen versehen, die herrscherliche und magische Potenzen mitteilen sollen; und zwar sind es Attribute, die nicht alle auf den Münzbildern der römischen Kaiser wiederzufinden sind. Wir sehen hier, wie die Vorlagen nicht einfach kopiert, sondern im Norden bewußt nach eigenen ikonographischen Bedürfnissen umgestaltet wurden. Diese Neugestaltung des Kaiserbildes als nordische Götterdarstellung wird auch durch die Übergröße nicht allein der Häupter, sondern schon früh auch von Einzelelementen wie Händen, Augen oder Ohren gekennzeichnet, welche deutlich von den korrekteren menschlichen Proportionen der Kaiserdarstellungen auf den Münzbildern abweichen25. Am reichsten werden die Diademe variiert, die in Gruppe H l auf fast allen Modeln auftreten und nur hier öfter mit dem Stirnjuwel abgebildet werden. Frühe Varianten sind dabei das Prachtdiadem, die mehrfachen Perlreihen und
25
Pers. Mitt. K. Hauck Sept. 2000.
Relative Chronologie
147
die Perlreihe ohne Kontur, die alle drei im Laufe von H2 aufhören. Auch das im Haar piazierte Strichdiadem kann gelegentlich in H l auftreten; es gehört aber fast ausschließlich Gruppe H2 an. Außerdem finden sich in H2 die Varianten Strichdiadem unter dem Haar, Perlreihe mit Kontur im Haar und unter dem Haar, die alle bis zum Ende von H3 weiterlaufen, in H3 mit Perlreihe mit Kontur unter dem Haar als dominierender Variante. In der eigentlichen Gruppe H4 sind Diademe kaum anzutreffen; vgl. jedoch die oben im Abschnitt 3.2.1.9 erwähnten ,Diadembandenden'. Als .germanische' Attribute des Hauptes treten Tierkopf im Nacken, Protome und die beiden .Atem-Varianten auf. Von diesen kommen Tierkopf im Nacken und Mundatem in Gruppe H2-H3 vor, letzterer auch in H4, in der Nasenatem und Protome ihr Hauptvorkommen haben. Es muß bemerkt werden, daß bei jedem dieser Detailelemente der erste Beleg im Kombinationsdiagramm eine besondere, ausführlichere Gestaltung aufweist und auch mehr oder weniger von den späteren Belegen isoliert piaziert wird. Das betrifft die Atem-Chiffren auf IK 183 Tjurkö-A (Mundatem, Fig. 137) und 116 Lyngby-C (Nasenatem, Fig. 138), die in H l bzw. früh in H2 piaziert werden; den ebenfalls im Anfang von H2 piazierten Tierkopf im Nacken auf IK 162,1 Skonager-A, der als Zusatz im älteren Model 162,2 Darum-A erstellt wurde; und endlich die Protome auf IK 355 Tranegilde Strand-C, noch vor der Mitte von H3 piaziert. Sie unterscheiden sich alle von den Ausformungen, die später auf den Brakteaten allgemein aufgenommen wurden und dabei eben den Charakter als .Chiffren' bekamen. Es muß auch bemerkt werden, daß die .germanischen' Attribute trotzdem recht früh in der Entwicklung auftreten und daß sie lange parallel mit den .römischen' vorkommen und auch öfter mit diesen auf den Modeln kombiniert werden. Auch Detailelemente, die hier der Haartracht zugerechnet werden, können als Würdezeichen erwogen werden. Das betrifft den Zopf und den wohl damit verwandten Strähnenwechsel26, die in demselben Teil des Kombinationsdiagramms auftreten, aber auch Federrand und Bogen-Füllung, die beide vom Silbermedaillon Constantins des Großen abzuleiten sind27. Anscheinend konnten solche Details noch im Verlauf der Gruppe H2 von den römischen Vorbildern aufgenommen werden, wie es auch in der Marshelm-Nachfolge mit der .Admiralshut'-Frisur geschah28.
26
27 28
Hauck 1987, S. 156ff.; Ders. 1990, S. 279; Ders. 1998,2, S. 317, alle mit weiteren Hinweisen; Axboe 1991,1, S. 191; Ders. 1994,1. Vgl. IK Band 1,1, S. 154 Fig. 30a und unten Abschnitt 4.3.7 mit Abb. 25. Geisler - Hauck 1987, S. 145; Hauck 1992, S. 451ff.
148
Brakteaten-Chronologie
Als Kommentar zu der mitunter verwendeten Bezeichnung der C-Brakteaten als .Reiterbrakteaten' kann bemerkt werden, daß keiner der wenigen Brakteaten mit einer Reiterdarstellung als Hauptmotiv in Gruppe H l piaziert wird. Allein IK 65 Gudbrandsdalen-C wird in Gruppe H2 eingeordnet, während sowohl IK 112 Linnestad-C als auch 92 Kitnses-C spät in H3 bzw. in die Übergangszone H3/H4 fallen. Das Haupt von IK 173 Sletner-C ist zu detailarm, als daß es berücksichtigt werden könnte, aber auch dieser Model muß mit seinem Kerbschnitt-Relief als spät angesehen und am ehesten wohl in Gruppe H4 datiert werden. Sowohl die geringe Zahl der Reiterdarstellungen als auch ihre späten Datierungen widerlegen die Annahme, daß die C-Brakteaten als degenerierte' Reiterdarstellungen entstanden sein könnten. Dagegen sind die reicheren Versionen der C-Brakteaten, die auch eine menschliche Hand und/oder einen Fuß zeigen und uns somit den eigenständigen Inhalt des Motivs ,Haupt über Vierbeiner' verdeutlichen, nicht nur zahlreicher als die Reiterdarstellungen, sondern sie treten auch früher in den Seriationen auf. Von den Modeln, die einen menschlichen Fuß dem Vorderbein des Vierbeiners angenähert zeigen, wird IK 58 Fünen-C (Fig. 161) schon früh in Gruppe H2 piaziert. In H2 fallen auch IK 33 Britisches Museum-C, 75,2 Hesselager-C, 142 Raum Randers-C, 163 Skonager-C (spät) und 300 Maglemose-C/ Gummersmark (Fig. 142,10), und früh in H3 noch IK 209 Vindingland-C. Unter den Modeln, die einen menschlichen Arm oder eine Hand auf dem Hals, der Schulter oder dem Leib des Vierbeiners abbilden, kommt früh in Gruppe H2 wieder IK 58 Fünen-C vor; in H2 können außerdem IK 33 Britisches Museum-C (auf der Schulter), 50 Raum Esrom S0-C (auf dem Leib; Fig. 142,6), 75,2 Hesselager-C, 94,1 Kitnaes-C, 110 Lindkaer-C, 142 Raum Randers-C, 147 Rynkebygàrd-C (Fig. 168), 154,1 Seeland(?)-C und 300 Maglemose-C/Gummersmark (Fig. 142,10) aufgelistet werden. In H3 begegnet früh IK 25 Bj0rnsholm-C (Fig. 143,3), später IK 96,1 Kläggeröd-C (Fig. 143,5) und 153 Schonen-C, in H4 nur IK 99 Kalby-C. Abschließend kann bemerkt werden, daß die Kombination von menschlicher Hand und Fuß nur in Gruppe H2 begegnet29.
29
IK 33, 58, 75,1-3, 142 und 300, sowie auf dem Neufund IK 597 Lysholm-C (Axboe 2003).
Relative Chronologie
149
3.2.3 Die Detailelemente in der Korrespondenzanalyse Wie sind aber die Detailelemente im Korrespondenzanalyse-Diagramm verteilt? In Fig. 146 wurden jene Detailelemente markiert, die nur in einer oder zwei Gruppen auftreten. Man sieht, daß die Gruppen sich der Kurve entlang eigentlich ganz gut ablösen, auch wenn die Typen mit einbezogen werden, die in zwei Gruppen vorkommen. Nur wird unter den Gruppe H4-Elementen waagerechte Haarsträhnen zu weit links und also zu früh piaziert. Das mag dadurch bedingt sein, daß die Belege dieses Details regelmäßiger verteilt liegen und nicht wie Relieffüllung, dreiseitiges Auge und Kerbschnitt-Relief (sowie die auch früher auftretende Protome und Nasenatem) ihren Schwerpunkt am Ende der Gruppe haben. In Fig. 147 sind jene Detailelemente markiert, die in mehr als zwei Gruppen häufiger begegnen. Auch hier läßt sich eine chronologische Tendenz erkennen, die aber nur wenig ausgeprägt ist. Es ist methodisch interessant, daß es keine Anzeichen gibt, wodurch diese Details sich im Diagramm als besonders langlebig erkennen lassen. Zwar werden sie im mittleren Teil der Kurve, besonders um den Punkt 0/0 herum, piaziert, was sie als ,Daten, die zur Struktur des Diagramms nicht beitragen können', charakterisiert (vgl. Abschnitt 1.3.1), aber im selben Raum liegen auch Detailelemente, die nur in zwei Gruppen auftreten. Ohne Benutzung des Kombinationsdiagramms läßt sich der Unterschied nicht erkennen, und auch eine Aufstellung von Gruppen wäre, vielleicht wegen der großen Variation in der Häufigkeit der Detailelemente, nur bei Benutzung der Korrespondenzanalyse nicht möglich30.
3.3 Punz- und andere Kopplungen in den Seriationen: Zu Variationsbreite und ,Klassizismus' der Brakteatenhersteller In einigen Fällen kann mit großer Wahrscheinlichkeit vermutet werden, daß Brakteaten von verschiedenen Modeln von derselben Hand oder in derselben Werkstatt hergestellt wurden. Das gilt besonders, wenn nachgewiesen werden kann, daß dasselbe Werkzeug bei ihrer Herstellung benutzt worden ist. Solche Kopplungen sind nicht nur auf Brakteaten nachgewiesen worden; sie sind jedoch außerordentlich selten, aber dafür eben umso wichtiger, wenn sie Ge-
30
Axboe 1993,2; vgl. auch Madsen 1993.
Brakteaten-Chronologie