Die Gegenwart der Zukunft: Perspektiven zeitkritischer Wissenspolitik (German Edition) 3531146416, 9783531146416

Die Zukunft wurde in modernen Gesellschaften als Horizont unbegrenzter Möglichkeiten wissenschaftlich-technischer und da

133 58

German Pages 312 [304] Year 2007

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Gegenwart der Zukunft: Perspektiven zeitkritischer Wissenspolitik (German Edition)
 3531146416, 9783531146416

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Stefan Böschen · Kurt Weis Die Gegenwart der Zukunft

Stefan Böschen · Kurt Weis

Die Gegenwart der Zukunft Perspektiven zeitkritischer Wissenspolitik

Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

.

1. Auflage Juni 2007 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2007 Lektorat: Frank Engelhardt Der VS Verlag für Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-14641-6

Inhalt

ABKORZUNGSVERZEICHNIS .................................................................................. 9

VORWORT .......................................................................................................... 11

ZUKUNFT UND DIE VERWANDLUNG DER GEGENWART MODERNER GESELLSCHAFTEN ...................................................................................... 13 1.1

,,Frfiher war die Zukunft auch besser ...": Zeitanalyse u n d reflexive M o d e r n i s i e m n g ................................................................... 17 1.2 Zeitsoziologie konkret: Zeitpolitik als U n t e r s u c h u n g s f e l d ................ 23 1.3 G l i e d e r u n g und A r g u m e n t a t i o n s g a n g der Studie ............................... 30

.

ZEITEN IM W A N D E L - HOMOGENISIERUNG UND HETEROGENISIERUNG ...... 35 2.1

2.2

2.3

Z e i t o r d n u n g e n am V o r a b e n d der M o d e r n e ........................................ 2.1.1 Naturzeiten - religi6se Zeiten ................................................ 2.1.2 Zeitdisziplinierende Orte im Mittelalter: das K l o s t e r - die Stadt ....................................................................................... 2.1.3 Exkurs: Zur M e c h a n i s i e r u n g von Zeit ................................... 2.1.4 V e r g a n g e n h e i t und Zukunft im B a n n e christlichen H e i l s g e s c h e h e n s .................................................................... , M o d e r n e Zeiten': Standardisierung und H o m o g e n i s i e r u n g .............. 2.2.1 Die Differenzierung von Wertsph~iren u n d das A u f k o m m e n m o d e r n e r Zeitgeneratoren ................................. 2.2.2 Zur Standardisierung von Zeit ............................................... 2.2.3 V e r g a n g e n h e i t und Zukunft im B a n n e v o n H o m o g e n i s i e r u n g s p r o z e s s e n ................................................. N e u e Codes - U m w a n d l u n g des Selbstverst~indlichen? .....................

40 41 46 50 52 55 57 65 69 75

6

Inhalt

3.

TEKTONIK LVNDDYNAMIK: ZEITSCHICHTEN UND ZEITLANDSCHAFTEN ...... 89

3.1 3.2 3.3

~

Tektonik: Basisprinzipien, Basisinstimtionen und Basisheuristiken .. 90 Dynamik: Zeitlandschaften ................................................................ 95 B e s c h l e u n i g u n g als De-Synchronisation .......................................... 100

RISIKEN IM W A N D E L - NEUE GRENZEN ZWISCHEN WISSEN UND NICHTWISSEN ...........................................................................................

Epistemische Kulmren: Strukmrierungsmuster von Zeit und W i s s e n ............................................................................................. 4.2 Chemierisiken und das Problem von Erkennen und A n e r k e n n e n .... 4.2.1 Einmal Blick zurtick: F C K W und P r o b l e m e des Erkennens von Risiken ........................................................ 4.2.2 D D T - d a s Problem des A n e r k e n n e n s ................................. 4.2.3 Z w e i m a l Blick nach vom: zwei Traditionen 6 k o c h e m i s c h e r Forschung ................................................... 4.3 Grtine Gentechnik: fragile Ordnungen des Wissens ........................ 4.3.1 Wissenschaftliche Entwicklungslinien der grtinen G e n t e c h n i k ........................................................................... 4.3.2 N i c h t w i s s e n - Auff~icherungen von W i s s e n s k o n f l i k t e n zwischen epistemischen K u l m r e n ........................................ 4.3.3 Setting unterschiedlicher W i s s e n s - K u l t u r e n ........................ 4.4 G e g e n w a r t s e r z e u g u n g durch Zukunftssimulation ............................

103

4.1

5.

104 109

110 119 129 132

133 137 141 144

SEGMENTIERUNG VON ZUKUNFT: WIEDERKEHR VON HEILSMOTIVEN ...... 147

5.1 5.2 5.3

Futurologie und Planungseuphorie: Die Zukunft der Zukunft ......... 149 Exkurs: Grenzen des W a c h s m m s - die wissenschaftliche G e g e n w a r t der Zukunft .................................................................... 154 Die W i e d e r k e h r der Zukunft als Ort posts~ikularen H e i l s g e s c h e h e n s ............................................................................... 159

Inhalt

7

POLITIK IM WANDEL- ENTSCHEIDEN IN ,,ZONEN DER UNEINDEUTIGKEIT". ................................................................................... 6.1 6.2

6.3

6.4

6.5

6.6

6.7

7.

Gestaltungs6ffentlichkeiten - Gestalt und Gestaltung von ,,Risikom/irkten" . ............................................................................. Mtill: Abfallkulmr zwischen Zeit und Ewigkeit .............................. 6.2.1 Abfall: historische Kontinuit/iten eines R e a l e x p e r i m e n t s .... 6.2.2 Mtillpolitik: Kreislaufwirtschaft als E w i g k e i t s e n t w u r f ....... Mobilisierung von V e r g a n g e n h e i t und Zukunft: B i o m e d i z i n .......... 6.3.1 Phantasien der M a c h b a r k e i t - N e u f o r m i e r u n g von Zukunft? .............................................................................. 6.3.2 M o b i l i s i e r u n g e n - E n t g r e n z u n g e n - S t m k t u r i e r u n g e n ........ Experimentelle Planbarkeit von Zukunft? - Grtine G e n t e c h n i k ...... 6.4.1 Fleisch ist ein Sttick Lebenskraft: E m / i h m n g und L e b e n s w e l t ........................................................................... 6.4.2 Asilomar und danach: O f f n u n g s d y n a m i k e n dieser Gestaltungs6ffentlichkeit ..................................................... BSE: Gestalmngs6ffentlichkeit als ,,Stressgemeinschaft" . .............. 6.5.1 BSE als Offenbarung a u f R a t e n ........................................... 6.5.2 Von der ,,Stressgemeinschaft" zur Trinit/it der R i s i k o b e a r b e i m n g ................................................................ Chemiepolitik: Epistemische F o r d e r u n g - politische Oberforderung? ................................................................................ 6.6.1 Entwicklungslinien chemiepolitischer Gestalmngs6ffentlichkeit ..................................................... 6.6.2 Chemiepolitik als zeitkritische Wissenspolitik? .................. Gestaltungs6ffentlichkeiten: Z e i t l a n d s c h a f t e n - C h r o n o t o p e ..........

169

170 178 181 185 189

191 197 203 204 212 220 223 228 232 233 238 242

UMSCHICHTUNGEN: LERNEN IM WANDEL ................................................ 249 7.1 7.2 7.3

Panorama: Z e i t s t r u k m r i e r u n g s m u s t e r in traditionalen, m o d e r n e n und sp~itmodemen Gesellschaften .................................................... 251 Perspektiven zeitkritischer Wissenspolitik ...................................... 257 Die G e g e n w a r t der Zukunft als P r o b l e m gesellschaftlicher Selbstbindung ................................................................................... 271

LITERATUR .......................................................................................................

275

Abkiirzungsverzeichnis

CEFIC BDI

European Chemical Industry Council Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

B~.

Bundesinstitut far Risikobewertung Bundesministerium far Bildung und Forschung

BMBF BMELV

Bundesministerium far Ern/ihrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

BSE

Bovine Spongiforme Enzephalopathie

BVL

Bundesamt far Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

DDT

Dichlordiphenyltrichlorethan

DFG

Deutsche Forschungsgemeinschaft Deutsche Gesellschaft far Zeitpolitik Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie Desoxyribonukleins~iure

DGfZP DIB DNA EDF

Environmental Defense Fund

EFB

European Foundation of Biotechnology

EPA

Environmental Protection Agency (USA)

FCKW

Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe

FDA

Food and Drug Administration (USA)

GDCh GID GMT

Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

GPL

General Public License far freie Software

GVO HFEA

gentechnisch ver/inderte Organismen Human Fertilisation and Embryology Authority (UK)

HUGO

Human Genome Organisation

IBM

International Business Machines

Gen-ethischer Informationsdienst Greenwich Mean Time

10 IuK IVF KI MAFF MIT NASA NIH OTA PHB

Abkfirzungsverzeichnis Information und Kommunikation In-vitro-Fertilisation Ktinstliche Intelligenz Ministry of Agriculture, Fisheries and Food (UK) Massachusetts Institute of Technology National Aeronautics and Space Administration (USA) National Institute of Health (USA) Office of Technology Assessment (USA) Polyhydroxybutters~iure (Bio-Kunststoff)

USDA

Public Health Service (USA) Pr~iimplantationsdiagnostik Persistent Organic Pollutants partizipative Technikfolgen-Absch~itzung Registration, Evaluation and Authorisation of Chemicals Radio Frequency Identification Technikfolgen-Absch~itzung Btiro ftir Technikfolgen-Absch~itzung beim Deutschen Bundestag United States Department of Agriculture (USA)

vCJK WZB

neue Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit Wissenschaftszentrum Berlin ffir Sozialforschung

PHS PID POP pTA REACH RFID TA TAB

Vorwort

Jedes Buch hat seine eigene Geschichte. Dieser Satz dfirfte umso mehr ffir solche Bficher gelten, die sich dem Thema ,,Zeit" verschrieben haben. So unerkl~rlich letztlich das Leben selbst ist, so r~itselhaft bleibt das Ph~nomen Zeit. Jedes Denken von Zeit muss Entwurf b l e i b e n - und gerade auch deshalb dfirfte es so reizvoll sein, Ph~nomene der Zeit zu beschreiben und zu ergrfinden. Dieses Buch wendet sich dem Problemkreis der Zukunft z u - w~hlt also aus dem groBen Themenkreis einen kleineren aus. Zukunft: die vielen Publikationen rund um die Jahrtausendwende haben es deutlich gemacht, dass die Zukunft den modernen Gesellschaften wieder zu einem Problem geworden ist. Sie ist, nach langen Jahren der Gewissheit, wieder zurfickgekehrt. Und das in sehr unterschiedlichen Spielarten. Dieses Buch widmet sich diesem Problemkreis, wobei Konflikte um Wissen und Nichtwissen bei Risikoauseinandersetzungen im Mittelpunkt stehen. Es wird also weder eine neue Theorie sozialer Zeit verkfindet, noch eine Theorie der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen Ph~nomene der Ver~indemng von Zukunftsvorstellungen sowie die daraus erwachsenden institutionellen und praktischen Konsequenzen, um den ,Neubeginn' von Zukunft in sp~tmodernen Gesellschaften zu beschreiben. Die Botschaft des Buches ist, dass die in modernen Gesellschaften typische implizite Zukunftsbindung nun in Konflikten explizit gemacht und zum Gegenstand 6ffentlicher und politischer Aushandlung wird. Zukunft wird paradox, etwa beim Ausarbeiten von Vorsorgestrategien. Vorsorge bedeutet immer auch partielle Nachsorge von Effekten, die beim Entwerfen und Erhandeln von Zukunft mit in Kauf genommen werden mussten. Gleichwohl heiBt dies nicht, einen Freibrief ffir jeglichen Experimentierfanatismus auszustellen. In den vergangenen Jahrzehnten hat die Weltgemeinschaft, nach dem hoffnungsvollen Aufbruch nach dem Abbruch des Kalten Krieges, dies oft leidvoll erfahren mfissen. Manche schlieBen daraus, sich geradezu gemfitlich in dem Strom des Untergehens einrichten zu mfissen, weil jegliche Wandlungen zum Scheitern verurteilt zu sein scheinen. Diese Auffassung teilen wir nicht. In einer Welt der neuen Beliebigkeit votiert dieses Buch dezidiert ffir eine Legitimit~t von Erzeugungsbedingungen von Zukunft, die schwer zu gewinnen sind, aber dennoch gewonnen werden mfissen. Das Projekt der Moderne kommt damit in eine neue Phase. Und mit dieser entstehen neue Herausforderungen. Den Rest wird die zukfinftige Gegen-

12

Vorwort

wart uns lehren. So verstehen wir dieses Buch als einen Beitrag zur Analyse und Perspektivierung einer reflektierten und legitimationsf~ihigen Aneignung von Zukunft in sp~itmodernen Gesellschaften. Nun ist dieses Buch das Ergebnis einer Kette von Forschungsaktivit~iten. Ausgangspunkt bildete ein Forschungsprojekt, das von der Volkswagenstiftung im Zusammenhang mit Vorbereitungen f-fir die EXPO 2000 unter dem Titel ,,Zeitlandschaften in Risikogesellschaften" in den Jahren 1998 und 1999 an der TU Mtinchen gef6rdert wurde. Ftir diese F6rderung einen herzlichen Dank, ebenso an die Mitarbeiter/innen, namentlich Christiane Hirsch, Hagen Lang und Christian Alt. In der Folge waren es vor allem vielf~iltige Kooperationen und Diskussionsforen, namentlich das Tutzinger Projekt zur Okologie der Zeit sowie die Mtinchner Gruppe Forschung Reflexiv (FORE), welche jeweils zur Weiterentwicklung und Pr~izisierung der Gedanken beitrugen. Besonderer Dank gilt Frau Prof. Dr. Barbara Adam und Dr. Chris Groves, die uns mit den Ergebnissen des Projekts ,,In Pursuit of the Future" (2003-2006) wichtige Anregungen zur Formulierung der hier pr~isentierten Position gaben. Ein herzlicher Dank sei auch den verschiedenen Kommentatoren/innen zu einzelnen Kapiteln gesagt, namentlich Dr. Kerstin Dressel, PD Dr. Michael Schneider, Dr. Willy Vieh6ver und Dipl.-Psych. Monika Wastian. Ebensolchen Dank sind wir der Projektgruppe ,,Nichtwissenskulturen" am Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU) Augsburg schuldig; Dr. Karen Kastenhofer, Dr. Ina Rust, Dr. Jens Soentgen und Prof. Dr. Peter Wehling haben in hilfreichen Diskussionen zur Pr~izisierung der Darstellung der hier pr~isentierten Wissenskulturen und insbesondere dem Konzept Gestaltungs6ffentlichkeiten wesentlich beigetragen. Ein ganz besonderer Dank gilt Susann Dettmann, M.A., die bei der Korrekturarbeit und Editierung die notwendigen Aufgaben am Manuskript mit grol3er Umsicht und Geduld ffir uns durchgeffihrt hat. Zum Schluss noch eine editorische Notiz. Zur besseren Lesbarkeit haben wir auf die getrennte Nennung beider Geschlechter verzichtet. Deshalb sind immer beide angesprochen, wenn dies nicht anders konkretisiert wird. Augsburg und Mtinchen, M~irz 2007 Stefan B6schen Kurt Weis

0

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart moderner Gesellschaften

,,Ein Risiko zu kalkulieren heif3t die Zeit zu beherrschen und die Zukunft zu disziplinieren." (Ewald 1989, S. 387) ,,Frfiher war die Zukunft auch besser..." (Karl Valentin)

Zeit geh6rt sicherlich zu den schillerndsten Ph~.nomenen fiberhaupt. Das Denken fiber sie findet keinen Abschluss- jedoch immer wieder einen Anfang. Und es ist zu vermuten, dass Anf'~nge der Zeitreflexion vor allem in Zeiten der Verunsicherung gesucht werden. Dies ist jedoch ein paradoxes Unterfangen und gleicht dem Versuch, mitten im Ozean einen Anker zu werfen. Denn Zeit ist eine fluide Konstante, best~ndig und flfichtig, laut polternd und ganz leise, subtil. Das war sie schon immer und deshalb haben Menschen und Kulturen eine Ffille von Handlungsmustern entwickelt, um mit dieser uneinholbaren Offenheit der Zeit umzugehen, sie zu b~.ndigen und dadurch die Angst vor dieser Offenheit zu bew~ltigen. Lange Zeit schien es so, als ob modernen Gesellschaften der Kunstkniff gel~nge, ein neues Zeitalter der Zeit zu er6ffnen. Sie disziplinierten die Zukunft. Die moderne Gewissheit der ,Z~hmung' von Zukunft stfitzte sich auf eine methodisch verfahrende Naturforschung, technologische Innovationsentfaltung, rechtlich kodifizierte Institutionen und bfirokratisch organisierte Handlungsvollzfige. Dieses Bild scheint gegenw~rtig jedoch Risse zu bekommen. Die Paradoxie dabei: Es sind die von modernen Gesellschaften selbst entwickelten Strukturen und ihre Dynamik, welche die M6glichkeiten einer fortgesetzten B~ndigung von Zukunft durch rationale Kalkulation zu unterminieren scheinen. Ganz in dieser Linie formuliert Hartmut Rosa seine Theorie moderner Gesellschaften und ihrer Transformation als eine Theorie der Beschleunigung. Die Beschleunigung habe ein solches Ausmal3 und einen solchen Umfang angenommen, dass sich zunehmend moderne M6glichkeiten der Zukunftsbew~ltigung als ungangbar und problematisch entpuppen (vgl. Rosa 2005). So gesehen w~.hrte die Blfite moderner Zukunftsgewissheit nur kurz. Schlimmer noch: in der gegenw~rtigen Ratlosigkeit mischen sich sehr unterschiedliche Erfahrungen. Eine

14

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart moderner Gesellschaften

Erfahrung wird jedoch von vielen geteilt. Um mit Karl Valentin zu sprechen: ,,Frfiher war die Zukunft auch besser". Warum? Die alten Gewissheiten in Bezug auf die Zukunft sind verblasst, jedoch neue kaum in Sicht. Das Unbehagen entzfindet sich nicht nur an der Erfahrung beschleunigten Umbaus, sondern zunehmend auch am Wissen darum, durch instimtionelle Strukturierung bedeutsame Zukunftsm6glichkeiten auszuschliegen. Es ist eine Art ,,kulturelle[s] Unbehagen" (Heilbroner 1976, S. 13; Herv. im Orig.), das seit den 1970er Jahren in der Luft liegt. Es ist ein Unbehagen, das sich daran entzfindete, dass zwar die materiellen Grundlagen der westlich-modernen Gesellschaften immer besser und auch immer besser verteilt wfirden, jedoch das dahinter stehende Projekt einer ,,Industriekulmr" seine ,,selbstevidente Berechtigung zu verlieren [schien]." (ebd., S. 14) Dieses modeme Projekt der Industriekultur hatte freilich in seiner zweihundertj~ihrigen Geschichte eine Reihe von Wandlungsprozessen durchlaufen, gleichwohl blieb die grunds~itzliche Zustimmung auf die Erffillung damit einhergehender Versprechen unangetastet. Die Schaffung von Wohlstand durch Wachstum, die Erfifllung von Gleichheitsversprechen durch Wirtschaft und Politik gleichermagen, all dies schien m6glich und brach doch in den Momenten gr6f3ten Triumphes in sich zusammen. Nach der Phase des ,,Wirtschaftswunders" und der damit verbundenen Vollbesch~iftigung und Massenwohlfahrt (vgl. Andersen 1999) folgte die Phase zunehmender Irritationen, 6kologischer, 6konomischer und schliel31ich auch - nach der Aufl6sung des Warschauer Paktes - politischer Turbulenzen. Die Zukunftsvergesssenheit aus s~ikularer Zukunftsgewissheit schlug in spS.tmodemen Gesellschaften in Zukunftsungewissheit um und zeitigte eine neue Offenheit von Zukunft. Was sind die Verlaufsmuster und Konsequenzen dieser Entwicklung? Ann~ihemngen an diese Frage sind das Thema dieses Buches. Dabei stehen drei Beobachtungen am Anfang. Erstens ist Zukunft spS.tmodemen Gesellschaften seit den 1970er Jahren zu einem weitreichenden Problem geworden (schon: Toffler 1970). Die wachsende Geschwindigkeit der Diskontierung von Zukunft wurde als Angriff auf die Stabilit~it der Gegenwart erfahren. Vor diesem Hintergrund differenzierte sich nicht nur ein eigenst~indiger Wissenschaftsbereich der Fumrologie aus (vgl. z.B. Schmidt-Gemig 2003), sondern entfaltete das Thema Zukunft in mehr oder minder allen gesellschaftlichen Teilbereichen seit den 1980er Jahren diskursive Zugkraft. Die Zukunft der Arbeit, der Bildung (vgl. Killius et al. 2003), der Wissenschaft (z.B. Magerl et al. 2000), des Sozialstaates (vgl. z.B. Hauser 2000), der Moderne als Industriegesellschaft (vgl. Fricke/Oetzel 1996) wollen ausgelotet werden. Eine ,,Tagesordnung der Zukunft" kam auf die Agenda westlich-modemisierter Gesellschaften (vgl. Ganten et al. 1999). Zweitens provozieren diese Diskurse fiber Zukunft gesellschaftliche Auseinandersetzungen, in denen Entwicklungsperspektiven und

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart modemer Gesellschaften

15

Selbstdeumngsmuster zum innersten Gegenstand werden. Eine Frage, die in solchen Zeitkonflikten behandelt wird, lautet: Wie weit reicht unsere Verantwortung? Eine Generation oder zwei oder mehr? Welche Zeithorizonte sind bei der Planung von Entsorgungsanlagen von Mfill zu Grunde zu legen, 20, 30 oder 100 jahre? Die Zukunft expandiert (vgl. Lfibbe 1996b, S. 16-19); ,,[d]ie Zukunft kann die M6glichkeitsfiberschfisse nicht mehr tragen" (H6ming et al. 1997, S. 61). Unsere Vermumng w~ire, dass die dadurch provozierten Zeitkonflikte verdeutlichen, wie Entwicklungsdynamiken moderner Gesellschaften eine neue Qualit~it erhalten. Die bisher gfiltige kulmrelle und instimtionelle Codierung von Zukunft wird aufgebrochen. Die Zukunftskonflikte k6nnen gleichsam als Seismographen dienen, um ,Entwicklungsbeben' im permanenten Wandlungsfluss modemer Gesellschaften zu detektieren. Beben, die auf Grund ihrer St~irke bis auf die grundlegenden Strukturierungsmuster moderner Gesellschaften durchzuschlagen scheinen. Denn entgegen dem Prinzip der ,,Zeit-Diskontierung", welches modeme Instimtionen und Handlungsorientierungen prS.gte~, stellt sich fifr sp~itmoderne Gesellschaften die Herausforderung, ,,eine kollektive Identit~itsbildung mit (...) zuktinftigen Generationen einzugehen." (Heilbroner 1976, S. 83) Drittens lassen sich diese Konflikte am besten in solchen Bereichen beobachten, in denen die Zukunftsoffenheit und die Instimtionalisierung von Problem16sungsmustem schon immer ausgeglichen werden mussten. Dies zeigt sich insbesondere bei der Thematisierung von Risiken. Dem Risikobegriff kommt erst in einer Gesellschaft Bedeumng zu, ,,die zukunftsorientiert ist, ffir die also die Zukunft das Territorium ist, das sie zu erobern beziehungsweise zu kolonisieren sucht." (Giddens 2001, S. 35) Und weiter: ,,Risiken sind die alles mobilisierenden Triebkr~ifte einer Gesellschaft, die auf Vedindemng setzt, die ihre Zukunft nicht der Religion, der Tradition oder den Launen der Namr fiberlassen, sondern selbst bestimmen will." (ebd., S. 37) Am Begriff des Risikos markieren sich also die Wandlungsprozesse zur M o d e m e - und auch innerhalb der Modeme selbst. Dieses Aufbrechen der Zukunftsgewissheit, die Einsicht in die oftmals problematischen Formen von (zumeist) impliziter Zukunftsbindung und die dadurch provozierten Zeitkonflikte bilden den roten Faden fifr dieses Buch. Die Radikalit~it der gegenw~irtig zu beobachtenden Umformierungen und Umcodierungen von Zeit hat in literarischem Gewand Robert Musil auf den Punkt Mit ,,Zeit-Diskontierung", einem Begriff aus der 0konomie, ist der Umstand bezeichnet, dass die Menschen gleichsam mit einem ,,umgekehrte[n] Fernrohr" in die Zukunft blicken, ,,wobei der Zeitwert von Dingen, die erst in der Zukunft genossen werden sollen, viel geringer veranschlagt [wird], als der Wert, den sie h~itten, wenn sie augenblicklich in die Gegenwart geholt werden k6nnen. Die dadurch bedingte Entwertung der Zukunft wird allgemein als v611ig,rationale' Reaktion auf die Unsicherheiten des Lebens angesehen." (Heilbroner 1976, S. 82) Entsprechend gibt es wenig Anreize ftir die rasche Durchsetzung umweltpolitischerReformen, was den Problemkerneiner ,,6kologischenZeitpolitik" markiert (Lipschutz 1998, S. 65).

16

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart modemer Gesellschaften

gebracht: ,,Der Zug der Zeit ist ein Zug, der seine Schienen vor sich herrollt, der FluB der Zeit ist ein FluB, der seine Ufer mitffihrt. Der Mitreisende bewegt sich zwischen festen W~nden auf festem Boden, aber Boden und W~nde werden von den Bewegungen der Reisenden unmerklich auf das Lebhafteste mitbewegt." (Musil: Der Mann ohne Eigenschaften; zit. nach: Sandbothe 1998, S. 4) Die zentrale Frage lautet mithin: Wie gestaltet sich die Gegenwart der Zukunft vor dem Hintergrund solcher Konflikte? Und ihre Beantwortung l~uft entlang der Metapher der Zeitlandschaften. Zeitlandschaften entstehen, weil selbstverst~.ndliche Strukturierungsmuster von Zeit aufbrechen. Bruchlinien von Zeit werden an Hand ihrer sozialen Effekte sichtbar. Erfahrene und vorgestellte Zeit (vgl. Marramao 1992), individuelle und kollektive Zeitmuster (vgl. Elias 1994), gegenw~rtige und historische Zeitformationen (vgl. Koselleck 2000) er6ffnen ein Feld voller (nicht nur trennender) Widersprfiche und lassen sich deshalb als Landschaft charakterisieren. Zeitlandschaften bilden gesellschaftliche Zeitmuster ab, um die zwischen ihnen bestehenden Konflikte zu verdeutlichen. Die leitende Vermutung dabei ist, dass der modernen Homogenisierungsperspektive von Zeit in sp~itmodernen Gesellschaften eine wachsende Heterogenit~tserfahrung gegenfibersteht. In der Folge erh~lt Zukunft einen anderen Charakter. Dieser Wandel soll in einer Verbindung von empirischen Beispielen und theoretischen Reflexionen beschrieben werden. Da sich diese Perspektive nicht von selbst erkl~rt, m6chten wir dieses Vorgehen in drei Schritten einleitend motivieren und strukturieren. In einem ersten Schritt l~sst sich mit Blick auf die Theorie reflexiver Modernisierung das modernisierungstheoretische Anliegen dieser S t u d i e - und damit der eigene grundlegende Ansatzpunkt- herausarbeiten. Das Argument ist hierbei ein Doppeltes. Zum einen ist es erstaunlich, dass eine prozessorientierte Theorie wie diejenige reflexiver Modernisierung eine Leerstelle bei der Auseinandersetzung mit ihren zeitsoziologischen Grundlagen aufweist (vgl. z.B. Adam 2003); zum anderen wird durch den Stellenwert der Figur des Nichtwissens im Theoriekonzept reflexiver Modernisierung ein Ansatzpunkt er6ffnet, um zeitsoziologische Analysen fruchtbar einzubinden. Denn durch die Analyse von Nichtwissen wird die Zukunft wiederum in ihrer radikalen Offenheit sichtbarzugleich aber auch in ihrer Strukturiertheit durch gegenw~irtiges Handeln (1.1). In einem zweiten Schritt sollen holzschnittartig Erfolge, aber auch Grenzen bisheriger zeitsoziologischer Analysen diskutiert werden. Hierbei zeigt sich, dass insbesondere die Idee der Zeitpolitik einen empirisch fruchtbaren und theoretisch gehaltvollen Ansatzpunkt ffir eine zeitsoziologische Aufarbeitung der Theorie reflexiver Modernisierung ergibt (1.2). SchlieBlich soll in einem dritten, dieses Kapitel abschlieBenden Schritt der Argumentationsgang dieser Studie, gleichsam als dramaturgischer Oberblick, erl~iutert werden. So k6nnen sich die eiligen

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart modemer Gesellschaften

17

Leser diejenigen Stellen herauspicken, die sie am meisten interessieren, und die Leser voller MuBe k6nnen sich fiber den Gesamtablauf einen Eindruck bilden, der die einzusammelnden Lesefrfichte leichter ordnen l~isst (1.3).

1.1 ,,Friiher war die Zukunft auch besser ..."" Zeitanalyse und reflexive Modernisierung Ph~inomene des sozialen Wandels sind zentraler Untersuchungsgegenstand der Soziologie. Zeitdiagnose bedeutete dabei schon immer, sich der Kontinuit~iten und m6glichen Z~isuren von Moderne theoretisch anzunehmen. Jedoch besteht seit dem Aufkommen des postmodemen Diskurses ein erheblicher Streit darfiber, in welcher Weise sich Moderne weiterentwickeln wfirde. Stehen wir am Ende von Modeme oder vor einer weiteren Stufe der Transformation, befinden wir uns also auf dem Weg in eine andere Modeme (Beck 1986)? Zudem gibt es eine erhebliche Zahl von zeitdiagnostischen Beobachtem, die weder das eine noch das andere als ,wirklichkeitswissenschaftliche' Wahrheit ansehen, sondern vielmehr den Aspekt der Kontinuit~it betonen. Gleichwohl geht die fiberwiegende Mehrzahl von Zeitdiagnosen davon aus, grundlegende Wandlungsprozesse in sp~itmodernen Gesellschaften ausmachen zu k6nnen (Reese-Sch~ifer 1999). Am pointiertesten pl~idiert in Deutschland der Mfinchner Soziologe Ulrich Beck ffir eine Konzeptualisierung des Wandels als Grundlagenwandel modemer Gesellschaften (Beck 1986; Beck et al. 1996; Beck et al. 1999; BeckJBonl3 2001; Beck/Lau 2004). Dabei werden in sehr unterschiedlichen Feldem Wandlungsph~inomene in den Blick genommen: Angefangen bei den Feldem Risiko und Individualisierung (vgl. schon Beck 1986), aber auch im Umfeld von Arbeit, Recht, Politik und Wissenschaft l~isst sich seiner Auffassung nach ein grundlegendes Wandlungsgeschehen dingfest machen (vgl. vor allem die vielfNtigen Befunde in Beck/Bong 2001; Beck/Lau 2004). Forschungsleitende These ist, dass sich innerhalb der Modeme ein Grundlagenwandel vollzieht, bei dem spezifische Basispr~imissen mehr oder weniger unangetastet bleiben, aber sich in den Instimtionen ein markanter Wandel abzeichnet; und dass dieser Wandel alle Bereiche sp~itmodemer Gesellschaften erfasst. Reflexive Modemisierung (auch: radikalisierte Modemisierung) ver~indert die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in einer Weise, die weder gewollt noch vorhergesehen wurde, mit dem Resultat, dass eine neue Art von Kapitalismus, eine neue Art von Natur, von SubjektivitS.t, Politik, Arbeit und neue Formen des allt~iglichen Zusammenlebens sich entwickeln (Beck et al. 2001, S. 13, 18). Oberraschen muss vor diesem Hintergrund, dass die Theorie reflexiver Modemisierung als Wandlungstheorie bisher keine explizite zeitsoziologische

18

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart modemer Gesellschaften

Analyse vorzuweisen vermag. Dabei ist das Problem von Theoretikern reflexiver Modernisierung durchaus schon gesehen worden. Anthony Giddens ist aus diesem Umfeld wohl derjenige, der Umstrukturierungen von Zeit und Raum in der Moderne am konsequentesten berficksichtigt. Er argumentiert, dass sich die Moderne durch zunehmende ,,raumzeitliche Abstandsvergr6gerung" (Giddens 1996, S. 24) auszeichne. Erm6glicht werde dieser Prozess durch eine voranschreitende Abstraktion von Symbolen und Medien, wobei die Abstraktion eine Abkehr von konkreten raumzeitlichen Erfahrungszusammenh~.ngen beinhalte. Giddens deutet diesen Prozess als zentrale Voraussetzung ffir die Entbettung (,,disembedding") und der damit einhergehenden Ausdehnung von Reichweite, da erst durch eine gewisse Abstraktion eine Zeit und Raum fibergreifende Koordinierung m6glich werde (ebd., S. 32). Erst vor diesem Hintergrund k6nne die Moderne ihre spezifische Dynamik entfalten mit der Tendenz, die raumzeitliche Abstandsvergr613erung zu erweitern; sie sei auch niemals so stark wie in der post-traditionalen Moderne gewesen, deren hervorstechendstes Merkmal die Globalisierung sei (Giddens 1997, S. 23). Globalisierung bezieht sich auf den Dehnungsvorgang, insoweit ,,als die Verbindungsweisen zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten oder Regionen fiber die Erdoberfl~che als Ganzes hinweg vernetzt werden." (Giddens 1996, S. 85) ()konomisch motiviert ffihrt Globalisierung zu kulturellen Nebenfolgen, die letztlich eine ver~.nderte Wahrnehmung von Raum und Zeit bewirken, sei es wie Giddens in der These einer wachsenden Abstandsvergr613erung oder in der Behauptung wachsender Verdichtung von Raum und Zeit (vgl. z.B. Harvey 1995). Die beiden Thesen sind die zwei Seiten der einen Medaille und mit Recht meint Giddens (1997, S. 23) deshalb: ,,In Wirklichkeit handelt es sich bei der Globalisierung um die Verwandlung von Raum und Zeit." Vor diesem Hintergrund ist es notwendig und konsequent, eine soziologisch inspirierte Zeitanalyse in die Theorie reflexiver Modernisierung einzuflechten. Doch wie l~.sst sich hierffir ein Ansatzpunkt gewinnen? Zun~chst ist noch einmal an die Einsicht zu erinnern: Zeit l~sst sich als Produkt sozialer Konstruktionsprozesse begreifen und deshalb ist Zeitanalyse immer auch Gesellschaftsanalyse. 2

Dieser Befund spiegelt sich z.T. auch in zeitphilosophischen Reflexionen wider, die sich zwischen der Universalisierung von Zeit und der Anerkennung einer ,,Pluralit~t" heterogener Zeitkonzepte bewegen (vgl. auch Sandbothe 1998). Die Konsequenzen erstrecken sich aber nicht allein auf das Begreifen von Zeit selbst, sondern ebenso auf forschungspraktische Effekte: Zeit kann nur in interdisziplinfirer Weise erschlossen werden und dabei als ,Motor' zur Entfaltung interdisziplin~ren Arbeitens dienen. Denn das Fragen nach der Zeit verdeutlicht f'drjeden Fragenden etwas anderes (Weis 1996a, S. 9ff.). Wir wollen hier nicht auf die vielffiltigen klassischen philosophischen Antworten (vgl. Weis 1998a, S. 1Off.) eingehen. Jedoch halten wir fest, dass ,,das Fragen nach der Zeit als Mittel zur, ja als Agent der Verdeutlichung" dient und dass Zeit die getrennten Branchen der Wissenschaft und ihre einzelnen Disziplinen durch gemeinsame Fragestellungen zusammenf'tihrenk6nnte (Weis 1996a, S. 15).

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart moderner Gesellschaften

19

A u f diesen Zusammenhang hat eindringlich Norbert Elias hingewiesen 3, wenn er schreibt: ,,Man kann recht wohl sagen, die Uhr verkfirzt die Zeit. Aber sie tut das durch die laufende Produktion von Symbolen, die als solche nur in einer ffinfdimensionalen Welt, nur in einer Welt, in der es Menschen gibt, Bedeutung haben, also nur ffir Wesen, die gelernt haben, mit der wahrnehmbaren Gestalt ganz spezifische Erinnerungsbilder, einen ganz bestimmten Sinn zu verbinden." (Elias 1994, S. xxi) Die Befassung mit Zeit bedeutet nicht nur, fiber Zeit zu sprechen, sondern immer auch gleichzeitig fiber Gesellschaft zu sprechen, fiber individuelle wie soziale Wahrnehmungen und Handlungen, fiber die vermeintlichen wie die realen Zw~nge, die v o n d e r sozialen Zeit auszugehen scheinen und an deren Entstehung dennoch alle in der Gesellschaft lebenden Menschen aktiv und passiv beteiligt sind (Elias 1994). ,,Im Zeitbewul3tsein sammeln und verdichten sich (...) wie in einem Brennspiegel Einflfisse aus verschiedensten Lebensbereichen." (Wendorff 1988, S. 629) Dies wird fibereinstimmend in nahezu allen Untersuchungen zu einer Soziologie der Zeit unterstrichen (vgl. ffir viele: Bergmann 1983; Adam 1990; Schlote 1996). Zeitkritik kann dann Kulturkritik sein (Wendorff 1988, S. 631), was Analysen von Zeit so reizvoll, aber auch so unfibersichtlich werden l~.sst. Das ist dem spezifischen Gegenstand ,,Zeit" geschuldet, da er in seiner Vielschichtigkeit sich einer koh~irenten und ersch6pfenden Befassung schnell entzieht. Dies zeigt sich etwa an der Beobachterabh~ngigkeit bzw. Standpunktbezogenheit von Zeit. 4 Viele BeobachtungsEbenen wie Ebenen der Ph~nomene ergeben ein verwickeltes Schauspiel. Deshalb wird zwar stets gefordert, dass Gesellschaftsanalyse immer auch Zeitanalyse sein sollte (vgl. Adam 1990), aber nur in wenigen wurde dieses Programm systematisch ausformuliert (etwa: Nassehi 1993; Rosa 2005). Der gew~.hlte Fokus ist deshalb von herausragender Bedeutung. Welcher k6nnte das sein? Wie schon in der Vorrede angeklungen: Zukunft. Warum? Zukunft sticht als Zeitkategorie durch ihren besonderen Charakter hervor: ,,W~.hrend Vergangenheit und Gegenwart der Kategorie der Wirklichkeit gehorchen, unterliegt die Zukunft der Kategorie der M6glichkeit, anders: 15ber Vergangen-

Im Ubrigen sind es einige der Klassiker der ,,zweiten Generation", die auf diesen Punkt hingewiesen haben. So schreiben etwa Merton und Sorokin: ,,No concept of motion is possible without the category of time. (...) Time is likewise a necessary variable in social change." (Sorokin/Merton 1937, S. 615) Vgl. auch Hassard 1990. Dieses Problem wurde in seiner philosophischen Struktur von John E. McTaggart (1908/1993) aufgeschlfisselt. Es ist das ,Jetzt' des Beobachters, das einen Unterschied zwischen zwei Zeitreihen konstituiert. Die eine (A-Reihe) verl~uft von ,,frfiher" nach ,,spfiter" in einer Anordnung von Elementen. Die andere (B-Reihe) geht vonder Vergangenheit fiber die Gegenwart in die Zukunft. Letztere setzt die Gegenw~rtigkeit des Beobachters voraus. In seiner soziologischen Struktur wurde dies je nach Theoriehintergrund verschieden ausgedeutet, wissenssoziologisch: Schfitz/Luckmann 2003, insb. S. 81-97; systemtheoretisch: Nassehi 1993.

20

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart moderner Gesellschaften

heit und Gegenwart wird kategorisch, fiber die Zukunft dagegen hypothetisch gesprochen." (Zimmerli 1998, S. 272). So l~isst sich folgern, dass allein die Zukunft Zeit im eigentlichen oder emphatischen Sinne sein kann: in ihr wird ein Raum des M6glichen er6ffnet, der noch nicht Wirklichkeit geworden ist (ebd., S. 276, 286). Diese Sonderstellung der Zukunft provoziert geradezu die Frage nach den gesellschaftlichen Aneignungsformen von Zukunft. Eine Schlfisselstellung hat hierbei das Konzept des Risikos. Denn die heilsgeschichtliche Offenheit von Zukunft in traditionalen Gesellschaften wurde hierbei durch eine Vorstellung von geplanter Zukunft abgel6st, die durch Verfahren rationaler Kontrolle verwaltet werden konnte. Ungewollt trug dieser Bedeutungswandel zu einer ,,Kolonisiel~ang der Zukunft" (H~igerstrand 1985) bei und es scheint so, als wfirden sp~itmoderne Gesellschaften hier auf einen Kulminationspunkt zulaufen. Um es noch einmal systematisch zu entwickeln: Die Aneignung von Zuknanft wurde in modernen Gesellschaften entscheidungsabh~ingig und gelangte so in den Bereich menschlicher Verffigung (vgl. Luhmann 1992a). Diese Einsicht wird bei Luhmann als ein Problem des Risikos konzeptualisiert. Denn: Die Form der Zukunft ist die der Wahrscheinlichkeit. Die Gesellschaft kommuniziert fiber Vorg~inge der Zukunft, indem sie als wahrscheinliche bzw. unwahrscheinliche wahrgenommen werden. ,,Damit kann die Gegenwart eine Zukunft kalkulieren, die immer auch anders ausfallen kann, und kann sich auf diese Weise bescheinigen, es richtig gemacht zu haben, auch wenn es anders kommt." (ebd., S. 140). Der Entwurf eines Bildes von der Zukunft gibt die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses an, das aber auch anders kommen kann. Zwar erkennen spS.tmoderne Gesellschaften die Entscheidungspflichtigkeit der Zukunft weiterhin an, jedoch ver~indern sich die Rahmenbedingungen, unter denen Entscheidungen mit Blick auf Zukunft getroffen werden k6nnen, deutlich. Zugespitzt: ,,Risiken meinen eine Zukunft, die es zu verhindern gilt." (Beck 1986, S. 44) So fiberrascht es nicht, welch exponierte Stellung der Topos des Nichtwissens in den gegenw~irtigen risikopolitischen Auseinandersetzungen einnimmt. Schon Luhmann ~iul3erte den Verdacht, dass sich die Intensit~it der ,,Okologischen Kommunikation" dem Nichtwissen verdanke (Luhmann 1992a, S. 154). Neben der Wissenssoziologie (Maasen 1999) und der Wissenschaftssoziologie (Wehling 2001, 2006b) ist es gerade der Theoriekontext reflexiver Modernisierung, in dem der Frage nach dem Nichtwissen ein zentraler Stellenwert zugeschrieben wird (Beck 1996). 5 In sp~itmodernen Gesellschaften tritt Die Kardinalfrage lautet ftir Ulrich Beck: ,,(...) wenn wir fiber die Folgen industriellen Forschens, Handelns, Produzierens nichts wissen k6nnen (wie dies heute in Bereichen der Gentechnologie und Humangenetikfiberwiegend der Fall ist), wenn also weder der Optimismusder Protagonisten noch der Pessimismusihrer Kritikerauf Wissen grfinden, welche Regel gilt dann: grfin oder rot ftir die technologisch-industrielle Entwicklung und Massennutzung? Ist Nicht-

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart moderner Gesellschaften

21

deutlicher hervor, dass Zukunft keinesfalls eine quasi-lineare Verl~ingerung der Gegenwart ist. Vielmehr reichen Handlungen wie Handlungsfolgen weit in die Zukunft und erzeugen (oftmals) implizit Zukunftsbindungen. Mit einer vorsorgeorientierten Politik stellt sich die Aufgabe, die langen Schatten der Gegenwart in die Zukunft n~iher zu umreil3en und politisch zu legitimieren. Heute muss entschieden werden, welches Nichtwissen und damit auch: welche m6glichen ,negativen' Zukfinfte hingenommen werden sollen. Dabei erh~.lt Zukunft (im ljbrigen auch: Vergangenheit) nicht nur eine neue Bedeutung, sondern muss ebenso durch innovative Institutionalisierungsprozesse neu eingebettet werden. Das fiberfordert tendenziell Institutionen moderner Gesellschaften, die auf die wissenschaftliche Kalkulierbarkeit von Risiken und die Festlegung von Zukunft angewiesen waren. Brechen jedoch diese Wissensgewissheiten weg, weil Expertise nicht verffigbar, uneindeutig oder sogar hoch umstritten ist, dann wird Wissen selbst zum Gegenstand des Politischen. Denn politisch ist dann zu entscheiden, welche Wissensressourcen warum generiert werden sollten, welches Nichtwissen zum Gegenstand von Forschungsstrategien gemacht werden sollte und welches als situativ unhintergehbares Nichtwissen akzeptiert werden muss. Mit einer solchen wissenspolitischen Wende dehnt sich jedoch die Frage nach der wissensbezogenen Bew~.ltigung von Zukunft auf die Zukunftsf~.higkeit der Institutionen moderner Gesellschaften aus. Dieses ,Zugleich' von Wissenskonflikten und institutionellen L6sungsproblemen kann als Ausdruck ffir die Notwendigkeit von Wissenspolitik gedeutet werden. 6 Wissenspolitik geht davon aus, dass nicht allein die Wissensressourcen in einem vielschichtigen gesellschaftlichen Prozess generiert, sondern die daffir notwendigen Rahmenbedingungen problemspezifisch ebenfalls mit entworfen und etabliert werden mfissen. Durch eine solche Weiterung des politischen Feldes bei gleichzeitigem Verblassen alter Bearbeitungsgewissheiten wird die Gestaltung von Wissenspolitik zum ,Lackmustest' f-fir die institutionelle Innovationskraft sp~tmoderner Gesellschaften. Und diese dfirfte sich besonders pr~.gnant an den impliziten und expliziten Bezfigen auf Zukunft und der Befriedung dadurch provozierter Konflikte zeigen. Denn auf diesem Wege wird das dauernde Entwicklungsprojekt der Moderne vorgespurt. Aber welche zeitsoziologische Bedeutung kommt dieser Orientierung am Nichtwissen zu und welche zeitsoziologischen Konsequenzen sind damit verWissen-K6nnen also ein Freibrief des Handelns oder der Grund f'tir die Verlangsamung des Handelns, ffir Moratorien, vielleicht sogar ffir Nicht-Handeln? Wie sind Maximen des Handelns oder des Nicht-Handeln-Sollens durch Nicht-Wissen(-K6nnen) zu begrfinden?" (Beck 1996, S. 305; Herv. im Orig.). ,,Wissenspolitik" ist in der Zwischenzeit zu einem wichtigen Topos im wissensgesellschaftlichen Diskurs geworden, freilich mit sehr unterschiedlichen Akzentsetzungen (vgl. hierzu etwa: Stehr 2003; Rammert2003b; Wehling 2006b, S. 328-336).

22

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart modemer Gesellschaften

bunden? Wir wollen in diesem Zusammenhang von zwei Vermutungen ausgehen, die eng mit der Differenz zwischen Zeit und Ewigkeit verbunden sind. 7 Erstens verschiebt sich in sp~itmodemen Gesellschaften das VerhNtnis von Zeit und Ewigkeit und in Folge die allgemeine Form von Zukunft. In vormodernen Gesellschaften war die Zukunft das Refugium des Nichtwissens. Sie war nach dem Ratschluss Gottes bestimmt, gerade auch im Mittelalter durch das Nahen der Endzeit grell v e r d u n k e l t - im Wesentlichen aber ffir Menschen unerkennbar. Sie war der Ewigkeit anheim gegeben. In der Moderne findet ein einschneidender Bedeutungswandel statt. Mit Kalkulation, sp~iterhin: Prognosen und Szenarien wird die Zukunft geplant, gleichsam in der Gegenwart festgezurrt und verwaltet. Damit verschwand zunehmend aber Zukunft in modernen Gesellschaften. Moderne l~isst sich zunS.chst als Prozess der Verzeitlichung von Ewigkeit verstehen. ,,Die Zeit vereinnahmt sich die Ewigkeit. (...) die Opposition von Vergangenheit und Zukunft rfickt an die zentrale Stelle und verabschiedet die Opposition von Diesseits und Jenseits." (Koselleck 2000, S. 183) Solche Verzeitlichungen finden sich in der Konstruktion einer ,,Weltzeit" (vgl. Luhmann 1977) oder wurden in der Ewigkeitsfiktion legaler Ordnungen eingeschrieben. Die fundamentale Differenz zwischen gestaltbarer Zeit und unauslotbarer Ewigkeit wurde implizit gemacht, das Lebensgeschehen s~ikularisiert. Pointiert: In traditionalen Gesellschaften war Zukunft ,,erl6sungspflichtig" - in modernen Gesellschaften wurde Zukunft entscheidungspflichtig. Zweitens wird jedoch unter dem z.T. schockierenden Eindruck sp~iter Gefahren-Einsichten die Zukunft wieder als Zukunft, also als Nichtwissen, in der Gegenwart pr~isent. Die ehedem nicht thematisierten gesellschaftlichen Selbstbindungen an Zukunft werden deutlich und zum Gegenstand von Verhandlungen. Dabei erhalten religi6se WissensbestS.nde eine neue Bedeutsamkeit. Denn das Problem von Zeit und Ewigkeit bricht emeut auf. Die moderne Invisibilisierung dieser grundlegenden Menschheitsbedingung scheint an ihren Endpunkt gekommen sein. Das dadurch entIn unserem Zusammenhangmeint Ewigkeit nicht eine zeitlich unendlich lange Dauer, sondern vielmehr eine spezifische Qualit~itvon Zeit zur Hervorbringung von Sinn und sie steht ftir etwas ~berzeitlich Gfiltiges, ffir eine unaberbietbare Erfallung (vgI. zum 15berblick: Poser 1993). Sinn wird durch die situative, momentbezogeneRelationierung auf Ewigkeit hin erm6glicht. Ewigkeit kann dabei die Form eines andauernden Jetzt, die v611ige Negation aller Zeitlichkeit oder im Sinne eines religi6s inspirierten ewigen Lebens annehmen (vgl. Poser 1993, S. 24f.). Um die Reichweite dieser Differenzierungzu wfirdigen, ist an das religionssoziologischeArgument von Durkheim (1981) zu erinnern, wonach das Kriterium ffir Religion nicht der Glaube an eine Gottheit darstellt, sondern vielmehr auf einer radikalen Zweiteilung der Welt basiert. Danach gibt es eine die Allt~iglichkeitfiberschreitende Kraft, die ihrerseits dem allt~iglichenHandeln erst seine Kraft schenkt (vgl. Durkheim 1981, S. 288). Analog l~isst sich ftir die Erfahrung von Ewigkeit sagen, dass sie etwas ist, das der Zeit erst Sinn zuzusprechen in der Lage ist und, da sie nicht in der direkten Verftigungsgewalt des Menschen liegt, per se religi6se bzw. quasireligi6se Anschlussstellen er6ffnet, aber nicht voraussetzt.

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart modemer Gesellschaften

23

stehende Vakuum erklS.rt wohl die Renaissance religi6ser Wissensbest~inde und solche Prozesse der Re-Traditionalisierung kfindigen eine post-s~ikulare Konstellation an. Pointiert: In sp~itmodemen Gesellschaften wird Zukunft wieder entscheidungs- und erl6sungspflichtig. Der damit korrelierende ,,Zukunftspluralismus" geh6rt zwar in der Zwischenzeit zur ,,Innenausstatmng der Normalit~it." (Enzensberger 1990, S. 107) Vollkommen unklar ist jedoch, wie diese neue Konstellation des ,,und" 6ffentlich aufgekl~irt und politisch gestaltet werden k6nnte.

1.2 Zeitsoziologie konkret: Zeitpolitik als Untersuchungsfeld Nach diesen modemisierungstheoretischen Anschlussstellen wollen wir uns in einem zweiten Schritt den zeitsoziologischen Bezfigen widmen, um zu einer weiteren Einordnung und Konkretisierung der Fragestellung zu gelangen. Seit den 1980er Jahren - und insbesondere vor der Jahrtausendwende (vgl. ffir viele Sloterdijk 1990) - war die Befassung mit Zeit ein expansives wissenschaftliches Feld. Ganz unterschiedliche Disziplinen nahmen sich ihrer an. So auch die Soziologie. 8 Zugleich ist die Wahmehmung in der eigenen Zunft merkwfirdig gespalten. Zeitsoziologie ist ein Randthema geblieben. Dies ist umso fiberraschender, k6nnen doch Theorien sozialen Wandels durch Zeitanalysen wertvolle Anregungen erhalten (vgl. schon: Sorokin/Merton 1937; aber auch: Brose 2004). Dies h~ingt damit zusammen, dass in der Kategorie der Zeit besonders plastisch Konflikte der Koordination zwischen unterschiedlichen institutionellen Feldern oder Handlungsbereichen aufscheinen und auch systematisch angelegt sind. So schrieb Norbert Elias: ,,Ein gut passendes Zeitraster rund um die Uhr ist unabdingbar ffir das Funktionieren von Gesellschaften mit einem wachsenden Produktivit~itsniveau und einer wachsenden Freizeit, die nicht um den Preis der Knochenarbeit und Armut anderer Menschen erkauft ist. Aber der Druck der Zeit in seiner gegenw~irtigen Form erzeugt, als Aspekt eines Zivilisationskanons, Probleme, die noch einer L6sung harren." (Elias 1994, S. 189) Zeit wirkt gesamtgesellschaftlich koordinierend und doch fallen die Zeithorizonte der einzelnen Teilbereiche auch systematisch auseinander. Die damit einher gehenden Zeit-Konflikte sind - ganz in der Linie von Norbert Elias - der wesentliche An-

Dies drfickt sich in einer geradezu als Flut zu bezeichnenden Menge zeitsoziologisch inspirierter Analysen aus, auf deren Ffille hier im Einzelnen gar nicht eingegangen werden kann. Vgl. far viele etwa die folgenden Arbeiten: Bergmann 1983; Schmied 1985; Dux 1989; Hassard 1990; Luhmann 1993; Nassehi 1993; Schlote 1996; Weis 1996c, 1998b. In jfingster Zeit: Adam 2004, 1995/2005; Rosa 2005.

24

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart moderner Gesellschaften

lass ffir die vorliegende Studie, M6glichkeiten wie Formen von Zeitpolitik ihr Zielpunkt. Mit Blick auf Ergebnisse zeitsoziologischer Arbeiten l~sst sich der gew~ihlte Fokus einerseits thematisch weiter pr~zisieren, andererseits auch forschungspraktisch orientieren. Kommen wir zu den generellen Kritiken, die an dieser Stelle nur skizzenhaft vorgetragen werden k6nnen. Sie sollen Probleme sichtbar machen, mit denen sich zeitsoziologische Analysen schnell konfrontiert sehen und die h6chst herausfordernd sind. Diese Kritiken helfen uns insbesondere dabei, unser eigenes Vorhaben mit der gebotenen Vorsicht und Bescheidenheit zu positionieren. Wir wollen insbesondere auf drei solcher Leerstellen eingehen (ebenso: Rosa 2001, S. 39). 9 Erstens verl~.uft Zeitsoziologie vielfach als ein selbstreferentieller Diskurs. Eine erstaunlich grol3e Zahl von Arbeiten h~lt sich damit auf, den vorhandenen zeitsoziologischen Diskurs zu resfimieren, um dann eine gr613ere Aufmerksamkeit ffir dieses Thema einzufordern (vgl. etwa: Bergmann 1983; Adam 1990; Maurer 1992). Einerseits entstanden auf diese Weise zwar eine Anzahl lesenswerter l~erblicke fiber den Diskurs. Andererseits steht diese Vorgehensweise in einem erheblichen Kontrast zum anvisierten Ziel der ljberlegungen, Zeitsoziologie als Grundlagendisziplin innerhalb der Soziologie zu positionieren. Denn hierzu mfissten entsprechende theoretische und empirische Anschlussstellen zu aktuellen soziologischen Debatten nicht nur pr~zise herausgearbeitet, sondern zudem der zeitsoziologische ,Gewinn' markiert werden. Ffir die Entwicklung unserer Studie k6nnen wir aus diesem misslichen Umstand vor allem die Einsicht ableiten, dass ffir eine fruchtbare ,Bearbeitung' des zeitsoziologischen Feldes das Augenmerk besonders auf empirische Analysen gelegt und bei der Theorieperspektive relevante (theoretische) Anschlussdiskurse ausgeflaggt werden sollten. Zweitens: Zeitsoziologische Analysen sind theoretisch oft konsequenzenlos. Zugespitzt formuliert werden in vielen Arbeiten zwar Zeitstrukturen in unterschiedlichen sozialen Feldern oder auch Umwelten von Gesellschaften analysiert, wobei dann die mehr oder minder erstaunte Feststellung folgt, dass diese sich temporal rekonstruieren. Dies ist zun~.chst ein recht nahe liegendes Ergebnis, das in seiner Allgemeinheit aber noch keinen theoretischen Mehrwert erm6glicht. Erkenntnisblockierend wirkt sich hier u.a. wohl aus, dass Zeit im Wesentlichen als eine quasi selbstevidente Gr6f3e und empirisch kleinteilig gehandelt wird (etwa Geil31er 1999a). Um diese Klippe zu umschiffen, wollen wir in der folgenden Arbeit auf zwei Strategien zurfickgreifen. Zum einen gehen wir Diese sind auch spezifischen Gewichtungen im Diskurs geschuldet, der lange Zeit von drei Richtungen beherrscht wurde: i) ordnungstheoretische Perspektiven; ii) systemtheoretische Ans~tze und iii) die empirischeZeitbudgetforschung(vgl. auch: Muri 2004, S. 23)

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart moderner Gesellschaften

25

- durchaus k o n f o r m mit dieser Art von zeitsoziologischen Arbeiten - v o n einem V o r r a n g der induktiven gegenfiber einer deduktiven V o r g e h e n s w e i s e aus; die Ph~.nomene sollen zun~.chst in ihrer zeitsoziologischen R e l e v a n z gewfirdigt und dann erst hinsichtlich ihrer theoretischen Qualit~it eingeordnet werden. Z u m anderen stellen wir aber historisch und systematisch unsere l~)berlegungen in den K o n t e x t modernisierungstheoretischer Arbeiten. Diese formieren einen Deutungshorizont, welcher ganz im Sinn hermeneutischer Traditionen den Ph~.nom e n e n eine gr613tm6gliche B e d e u t u n g vor der theoretischen K o n z e p t i o n einr~umt, aber von vornherein den eigenen R a h m e n offen legt. ~~ Drittens f'~llt bei einem anderen Strang von Arbeiten auf, wie sich Zeitsoziologie vielfach als theoretisch abstrakter Diskurs entfaltet. Hier nun ist im G e g e n s a t z zur zweiten Leerstelle der u m g e k e h r t e Fall zu beobachten. Im Mittelpunkt stehen dabei Arbeiten, die sich zwar u m eine begriffiiche Kl~.rung bemfihen, etwa ein theoretisches K o n z e p t von Zeit ffir eine Disziplin zu entfalten, j e d o c h dabei so abstrakt bleiben, dass nun die empirische Anschlussf~.higkeit geffihrdet ist (vgl. etwa: Nassehi 1993; auch: A d a m 1990). D e m Problem, das sich dahinter verbirgt, ist nicht leicht zu entkommen, weil Zeit eine G r u n d l a g e n Kategorie darstellt. Sie legt es nahe, sich entweder in sehr konkreter oder sehr abstrakter Weise mit ihr zu befassen. Man muss also einen W e g hindurch zwischen der Charybdis empirischer Vielfalt ohne theoretische Strukturierung und der Scylla theoretischer Strukturierung aber eher zuf~.lligen empirischen Bezfigen finden. 1~ Deshalb ist es bei zeitsoziologischen A n a l y s e n essentiell, einen 10

11

Hier scheint- um Missverst~ndnissen vorzubeugen - eine Anmerkung bedeutsam. Bisher haben sich Modernisierungstheorien in ihren verschiedenen Varianten oftmals gerade nicht dadurch ausgezeichnet, besonders often ffir Ph~nomene zu sein. Vielmehr waren sie stark vereinfachende Konzepte mit einem Hang zur Obergeneralisierung (so etwa Wehling 1992; Kn6bl 2001). Diese Kritik ist vielfach auch gegenfiber der Theorie reflexiver Modernisierung ge~ul3ert worden (vgl. ffir viele Mfinch 2002). Jedoch gibt es zwei wesentliche Punkte zu benennen. Erstens ist die Theorie reflexiver Modernisierung mit ihrem Fokus auf Individualisierung und Risiko von vornherein deutlich an Ph~nomenen orientiert gewesen (schon Beck 1986). Zweitens stellt das Konzept reflexiver Modernisierung eher eine forschungspragmatische Heuristik dar (vgl. B6schen et al. 2006a). Diese beiden Meerungeheuer der griechischen Mythologie sind vor allem durch die Irrfahrten des Odysseus bekannt geworden. Die Scylla lebte in einer H6hle unter einer Klippe, bellte wie ein Hund und hatte sechs K6pfe, mit denen sie alles verschlang, was ihren Weg kreuzte. Die Charybdis war eine H6hle, welche dreimal t~glich das Wasser des Meeres in sich hineinschlfirfte und wieder ausspie. Odysseus entging den beiden Seeungeheuern, indem er sich dem Rat der Circe folgend mit seinem Schiff in Richtung der Scylla entlang hielt. Dabei verlor er zwar sechs Seeleute, aber nicht das ganze Schiff, wie es zu erwarten gewesen w~re, w~re er zu nahe an den Felsen der Charybdis geraten (vgl. Ker6nyi 1985, S. 35f.). Auf empirischtheoretische Forschungsarbeiten im zeitsoziologischen Forschungsfeld gemfinzt: Betrachtet man die vorliegenden Arbeiten, dann gibt es wenige, die den Weg zwischen den Klippen hindurch finden (aber: Rosa 2005). Um ihn zu finden scheint es geboten, eher die Gefahr theoretischer Oberpointierung in Kauf zu nehmen.

26

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart moderner Gesellschaften

pr~zisen und theoretisch anschlussfS.higen empirischen Fokus zu entwickeln (vgl. auch Rosa 2005, S. 58ff.). Neben diesen Kritiken zeigen sich zugleich spezifische Gewinne bisheriger zeitsoziologischer Analysen und Beobachtungen, die unser Unterfangen motivieren. Auch hier wollen wir drei Aspekte holzschnittartig hervorheben. Erstens l~.sst sich insbesondere mit Blick auf das Ph~nomen der Zeit der problematische Zusammenhang zwischen individuellen und kollektiven (Sinn-)Strukturen in modernen Gesellschaften erhellen. So analysiert etwa Norbert Elias in seiner Zivilisationstheorie, wie sich der Zwang zur Langsicht in eine Form des Selbstzwangs fibersetzt. Neuzeitliche Ver~nderungen ffihren dazu, dass sich im Abendland ,,mit der Ausdehnung der Interdependenzen selbst, zugleich die Notwendigkeit zu einer solchen Langsicht und einer solchen aktiven Abstimmung des individuellen Verhaltens auf eine gr613ere, r~umliche und zeitliche Ferne fiber immer weitere Schichten der Gesellschaft hin ausbreitet." (Elias 1976 II, S. 339) Er folgert daraus: ,,(...) das, was wir ,Tempo' unserer Zeit nennen [...] ist in der Tat nichts anderes, als ein Ausdruck ffir die Menge der Verflechtungsketten (...)." (ebd., S. 337) Und schliel31ich: Der Aufenthalt in den ,,Zentren dieses Verflechtungsnetzes" erzwinge eine best~indige Affektd~impfung und Triebregelung (ebd.). Macht man die ph~nomenorientierte Seite des Arguments stark, dann wird deutlich, dass mit Blick auf den Aspekt der Zeit der Zusammenhang zwischen kollektiven und individuellen (Sinn-)Strukturen deshalb problematisch wird,-,veil hier eine individuell kaum zu bearbeitende Dynamisierung kollektiver Strukturen am Werke ist. 12 Dieser Hinweis ist mindestens in zweierlei Weise wichtig. Zum einen mit Blick auf Ph~nomene der Beschleunigung (vgl. etwa Borscheid 2004; Rosa 1999, 2001). Diese lassen sich als komplexe Prozesse der Desynchronisation bzw. der Zuspitzung gegens~.tzlicher Temporalstrukturen beschreiben, die deshalb virulent sind, weil noch keine allgemeinen L6sungsmuster vorliegen und sich die meisten eher wie ,,Analphabeten der Beschleunigung" (Meier 2000, S. 426) vorkommen. Zum anderen gibt er auch Anregungen ffir die weitere Konzeptualisierung von Zeitkonflikten als ,,Zeitlandschaften" (vgl. Kap. 3.2). Eine Dimension von Zeitkonflikten ist dann darin zu finden, dass verschiedene Ebenen im sozialen Geffige sich aufgrund ihrer Zeitstrukturierungsmuster gegeneinander verschieben und dieses Geschehen zu institutionell nicht abgedeckten und individuell kaum einholbaren Handlungsanforderungen ffihrt. Wie oben schon angedeutet ist es gerade im Kontext von zeitsoziologisch inspirierten Untersuchungen eine sinnvolle Vorgehensweise, zeitsoziologische 12 Norbert Elias ffihrt diese Dynamisierungund die Erfahrung von ,,Tempo" insbesondere auf die Menge der Verflechtungsketten und den dadurch erwachsenden Konkurrenzdruck im Netz zurfick (vgl. Elias 1976 II, S. 337).

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart moderner Gesellschaften

27

Uberlegungen direkt an eine spezifische Erkl~.rungsabsicht zu binden, in unserem Fall die Entwicklung moderner Gesellschaften. Eine modernisierungstheoretische Aufmerksamkeit zeichnet zweitens aber nur eine kleine Zahl von Arbeiten aus (vgl. Adam 2003; Rosa 2005). Auff~llig ist ja, dass die Kategorie der ,,Zeit" in den meisten Modernisierungstheorien eine Leerstelle bildet und dies, obgleich moderne Gesellschaften programmatisch als Wandlungsgesellschaften beschrieben werden mfissen. Modernisierung ist nicht nur ein verwickelter Prozess in der Zeit, sondern ist ganz fundamental durch einen dynamischen Wandel von Temporalstrukturen und Zeithorizonten und dadurch ausgel6sten Konflikten gepr~gt. ,,Was aussteht, ist eine systematische soziologische Theorie der sozialen Zeit in der modernen Gesellschaft." (Garhammer 1999, S. 18) Dies w~re ein grol3es Vorhaben und kann nicht in dieser Arbeit bew~ltigt werden. Unser Vorhaben ist deutlich kleiner angelegt. Die hier pr~sentierten Analysen verstehen sich allenfalls als Prolegomena zu einer soziologischen Theorie von Zeit, insbesondere: Zukunft, in sp~tmodemen Gesellschaften. Drittens- und damit die konflikttheoretische Perspektive direkt aufnehm e n d - gibt es gegenw~irtig eine Ffille von Untersuchungen, die sich der Analyse der variantenreichen Formen von Zeitkonflikten zuwenden. Diese behandeln insbesondere das Problem betrieblicher Zeitkonflikte, thematisieren aber auch Konfliktstrukturen im Kontext von Familie und Verwaltung (vgl. ffir viele Rinderspacher 1995; Mfickenberger 2004a; Heitk6tter 2006). Vor diesem Hintergrund wurden schliel31ich orientierende Konzepte (wie das des Zeitwohlstandes; vgl. z.B. Rinderspacher 2002; Mfickenberger 2002) formuliert sowie als L6sung von Zeitkonflikten die Idee der Zeitpolitik propagiert (vgl. etwa Mfickenberger 1998a, 2001; DGfZP 2003). Ihre Aufgabe w~re, zu identifizieren, ,,(...) how different institutional orders work to different clockspeeds and imply different rhythms of social interaction." (Pels 2003, S. 222) Im zeitpolitischen Glossar formuliert Ulrich Mfickenberger: ,,Von ,Zeitpolitik' im engeren Sinne sprechen wir dann, wenn b e w u s s t - 6ffentlich und partizipativ- Einfluss genommen wird auf die zeitlichen Bedingungen und/oder Wirkungen der politischen, wirtschaftlichen und insbesondere lebensweltlichen Bedingungen der menschlichen Existenz. (...) Zeitpolitik im moderneren Sinne geht davon aus, dass der demokratische Selbstregulierungsanspruch auch die zeitlichen Elemente des menschlichen Zusammenlebens und der Verh~ltnisse zwischen Menschen und Natur zu erfassen hat." (Mfickenberger 2004b, S. 31). 13 Gerade mit Blick auf die Zeiten der In dieser Linie steht auch das Tutzinger Projekt ,,Okologie der Zeit", das sich insbesondere der Verbindungslinie zur Umwelt angenommen hat (vgl. z.B. Held/Geif31er 1993, 1995). Ein kritischer Aspekt an dieser Thematisierung einer Okologie der Zeit l~isst sich jedoch im impliziten Vermischen von Fakten und Werten festmachen. Denn Zeit erscheint vielfach als eine schtitzenswerte Qualit~itan sich. Freilich ist der Topos ,,Zeit" in dieser Hinsicht besonders ,tfickisch',

28

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart moderner Gesellschaften

Stadt wurde die Perspektive der Zeitpolitik entfaltet. Denn hier bilden sich spezifische Chronotope heraus, in denen die individuellen Praktiken und ihre Zeithorizonte sowie die institutionellen Zeitordnungen konflikthaft aufeinander prallen. Erstaunlicherweise wurde diese fruchtbare Perspektive bisher kaum explizit in den Kontext wissenspolitischer Konflikte gestellt. Dies mag auch mit der theoretisch begrfindeten Einsicht zusammenh~ingen: ,,(...) die Gegenwart (...) kann die Zukunft aufgrund der Dynamik, Risikohaftigkeit und v.a. wegen des ungeheuren Potentials an Gleichzeitigem, worauf die gegenw~irtige Handlungssimation keinen Zugriff hat, nicht pr~iformieren." (Nassehi 1993, S. 375) Implizit bedeutet dies, dass die Chancen einer Zeitpolitik als Zukunftspolitik, die auf die L6sung von zukunftsorientierten Zeitkonflikten abzielt, zumindest als paradox, wenn nicht eher als illusorisch eingesch~itzt werden mfissen. Entgegen dieser Auffassung wfirden wir argumentieren, dass aller theoretischen Unwahrscheinlichkeit zum Trotz praktische Bemfihungen zu beobachten sind. Von dieser Pr~imisse gehen auch die gegenw~irtigen Forschungsarbeiten von Barbara Adam (vgl. Adam/Groves 2007) aus. Dabei thematisiert sie zun~ichst Zukunft unter drei Aspekten (vgl. Abbildung I-1): Darin unterscheidet sie den Handlungsaspekt von Zukunft (,,Making Futures") vom Wissensaspekt (,,Knowing Futures") und schliel31ich dem Orientierungsaspekt (,,Minding Futures"). Ihre Befunde deuten darauf hin, dass bei der Zukunftsaneignung in der Modeme im Wesentlichen der Weg (a) gew~ihlt wurde: Making Futures ~ Knowing Futures --, Minding Futures. Ihre unter Bedingungen potentiell riskanten Nichtwissens einleuchtende Idee und Vermutung lautet, dass es sinnvoll ist, m6glichst direkt vom Making auf das Minding Futures durchgreifen zu k6nnen, also den Weg (b) zu w~ihlen. Durch Abkfirzung gilt es, riskante Zuktinfte zu vermeiden- tibrigens ganz im Einklang mit den f,)berlegungen von Jonas (vgl. Jonas 1979/2003). Allerdings wfirden wir einschr~inkend hinzuf'tigen, dass diese wissens-vermeidenden ,,Abkfirzungen" nicht in jedem Fall m6glich, noch auch sinnvoll sein mfissen. Legitimation ohne Wissen, also Erfahrung, ist auf Dauer nur schwer zu formieren und durchzuhalten. Moderne Gesellschaften kennen kaum Tabus. Sie sind Wandlungsgesellschaften. Grenzen sind bisher vor allem fiber Wissen durchzusetzen und zu legitimieren.

da bei der Analyse von Zeitstrukturen schnell Zeitbedeutungen als Wertungen mit eingeffihrt werden. Wenn man hier nicht mit der n6tigen Vorsicht vorgeht, dann vermischen sich empirische und normative Aspekteder Analyse.

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart modemer Gesellschaften

29

Making Future (Produktion der Zukunft)

. . . . '"""

. . ./.'""

"'"".. . . .

......... \

""... . . .

Knowing future .............................................................................................. t~ lvllnalng Furore (Wissen von der (Vor-/Ffirsorge und Zukunft) Verantwormng)

Abbildung I-l: Drei wesentliche Aspekte des Zukunftsbezugs (Quelle: Barbara Adam, angepasst: SB / KW) Deshalb stellen sich ffir uns drei Fragen, denen dieses Buch nachgeht: Wie ver~ndert sich die Zukunft bzw. das Wissen von der Zukunft in (sp~t-)modemen Gesellschaften? Welche Rolle spielt, die Perspektive von Barbara Adam aufnehmend und erweiternd, die ,Wissensseite' der Zukunft in wissenspolitischen Konstellationen, so dass sich Wege der Variante (c) (vgl. Abbildung I-l) beobachten lassen? Schliel31ich: Lassen sich aus diesen Beispielen Modelle far die Gestaltung von Zukunftspolitik destillieren? Und wir glauben hierffir eine Ffille von Anhaltspunkten aufzeigen zu k6nnen. Gerade aktuelle ,,(Nicht)Wissens-Konflikte" (B6schen 2007) um die verschiedenen Sparten der Gentechnologie, aber auch Probleme gesundheitlichen Verbraucherschutzes oder der Chemiepolitik zeigen, wie markant nicht nur differente Zeitstrukturierungsmuster die wissenspolitische Haltung der einzelnen Akteure pr~gen, sondern wie in den daraus entstehenden Konflikten nach fibergreifenden Zeitstrukturierungsmustern gesucht wird. So vermischen sich im Schatten gegenw~rtigen Nichtwissens Wissenspolitik und Zeitpolitik, was in dieser Studie zusammen genommen unter dem Topos einer ,,zeitkritischen Wissenspolitik" diskutiert werden soll. Dieser Begriff macht deutlich, dass die konfligierenden Strukturierungsmuster von Zeit einen ganz wesentlichen Ausl6ser ffir Wissenskonflikte darstellen. Zugleich entstehen L6sungschancen dann, wenn die Konflikte Anlass ffir die Etablierung neuer institutionell stabilisierter Zeitstrukturierungsmuster werden. Aber wie kann dies vor dem Hintergrund systematischer Beschleunigung (Borscheid 2004), 6konomischer Globalisierung und

30

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart moderner Gesellschaften

schwindender Probleml6sungskapazit~it ,klassisch-moderner' Institutionen gedacht und entwickelt werden? Was bedeutet die Tatsache einer Zunahme an Wissenskonflikten sowie die dabei zu konstatierende Thematisierung von Zukunft und die Entwicklung von Zeitpolitik? Hier mfissen zwei wichtige Aspekte im Blick gehalten werden. Die Thematisierung von Zukunft folgt nicht allein dem Problem, dass zwischen unterschiedlichen HandlungssphS.ren neue Koordinierungsprobleme auftauchen, die durch ein besseres Zeitmanagement behoben werden sollten (,,Effektivit~itsproblem"). Sondern hinter dieser Thematisierung verbirgt sich ebenso ein Sinnproblem. Zeit ist der Modus, in welchem die Frage der Selbstbestimmung eingeholt wird und zwar durch ,,ein stets neues mentales Arrangement mit der Wirklichkeit, das gleichermaBen deren Begreifen und die eigene Behauptung in ihre erm6glicht, den AnschluB an das, was man will, und dessen Fortbildung unter neuen Umst~inden." (Meier 2000, S. 418) Durch die Ver~inderungen lebensweltlicher Erfahrungsr~iume in der Sp~itmoderne (vor allem die Kolonialisierung der ~iuBeren wie der inneren Natur des Menschen) drS,ngt sich die Frage nach den Eigenzeiten von Mensch, Natur und Gesellschaft in den Blick und erfordert eine Antwort (,,Authentizit~itsproblem"). Zeitkritische Wissenspolitik muss diesen beiden Aspekten gerecht werden, was die in modernen Gesellschaften etablierte Trennungsarbeit unterlS,uft (vgl. auch Pels 2003). Das Projekt der Moderne ist nicht vorbei, aber seine gesellschaftliche Ausformung ver~indert sich dramatisch (vgl. auch: Beck/Lau 2004).

1.3 Gliederung und Argumentationsgang der Studie Die Gegenwart der Zukunft- Perspektiven zeitkritischer Wissenspolitik. Unser Titel enth~ilt viel Programm. Die zentrale These ist: Zukunftskonstruktionen wandeln sich in sp~itmodernen Gesellschaften, provozieren spezifische Zeitkonflikte und es stellt sich die Frage, ob eine zeitkritische Wissenspolitik hierffir L6sungsm6glichkeiten zur Verffigung stellen k6nnte. Soweit die bisherigen Oberlegungen. Um diesem Programm eine weiter reichende argumentative Form zu geben, ist eine Reihe von durchaus heterogenen Schritten notwendig, die im Folgenden deshalb erl~iutert werden. Anhand dieses argumentativen ,Fahrplans' l~isst sich die Gesamtargumentation leichter nachvollziehen. Generell folgt der Aufbau seiner Struktur nach einem Wechsel zwischen einerseits eher ph~inomenorientierten Kapiteln, die einzelne Aspekte der diskursiven Zeitdeutung, institutionellen Zeitstrukturierung wie individuellen Zeiterfahrung herausarbeiten und diskutieren; andererseits finden sich zeitsoziologisch-theoretische K a p i t e l -

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart moderner Gesellschaften

31

gleichsam als zeitsoziologische Promenaden-, die Besonderheiten mit Blick auf konzeptionelle Fragestellungen und theoretische Deutungen zusammenfassen. Der erste argumentative Schritt dient dazu, Entstehung und Wandel eines modernen Zeit- bzw. Zukunftsverst~indnisses zu verdeutlichen. Dabei wollen wir verdeutlichen, dass im Laufe der geschichtlichen Entwicklung sich nicht nur die ,,Zeitgeneratoren" (Rinderspacher) 14 ver~indert und auch vervielf~iltigt haben, sondern dass in der Folge dieser Entwicklung sich die sozialen Muster der Zeitstrukturierung entsprechend mitgewandelt und zu neuen Konflikten gefiihrt haben. Traditionale Gesellschaften waren noch ganz von den Zeitgeneratoren Religion und Natur gepr~igt. Im sp~iten Mittelalter begann die Mechanisierung der Zeit durch die Einffihrung der Uhr (Burckhardt 1997) und damit der 15bergang zu einer modernen Zeitformatierung. In welcher Weise und warum kam es zur Entstehung und Verfestigung moderner Zeitstrukturen und Zukunftskonzeptionen? In der frfihen Neuzeit traten die institutionellen ,,Zeitgeneratoren" Wissenschaft, Technik, Arbeit und insbesondere Okonomie hervor und pr~igten den Rhythmus moderner Gesellschaften. Durch weitere Technisierungs- und Koordinationsprozesse (Eisenbahn, Kommunikation) kam es zu einer weltweiten Standardisierung von Zeit. In der Summe verfestigte sich in der Moderne die Vorstellung einer Homogenisierung von Zeit durch rationale Ordnungsmuster. Zugleich stellt sich die Frage, inwieweit diese Perspektive der Homogenisierung und teilbereichsspezifischen Differenzierung von Zeit durch eine neue technologische Entwicklung: den Computer, unterlaufen wird, so dass sich in spS.tmodernen Gesellschaften die Frage nach Mustern der Zukunftsgenese neu stellt (vgl. Kap. 2). Nun wollen wir mit unserer Studie ja m6gliche VerS.nderungsprozesse in der Erfahrung und Erwartung von Zukunft detektieren. Dazu ist aber ein besonderer theoretischer Rahmen notwendig. Die erste zeitsoziologische Promenade (Kap. 3) dient dazu, diesen in seinen Grundlagen zu entfalten. Um das Auseinandertreten von Erfahrung und Erwarmng in seiner zeitsoziologischen Qualit~it zu erfassen, schliel3en wir an ein Beschreibungsmodell an, das einerseits unterschiedliche, sozialtheoretische Ebenen zu erfassen vermag, andererseits kinetische Ph~inomene moderner Gesellschaften als horizontale und vertikale 14 Damit sind ,gesellschaftliche Zentren' gemeint, ,,von denen die Verzeitlichung ausgeht und gleichsam auf andere Lebensbereiche fibergreift. Man k6nnte diese zentralen Bereiche als ZeitGeneratoren (...) beschreiben, die (zeitliche) Vorgaben und Regeln ftir die Gesellschaft erzeugen, an die sich diese dann anzupassen hat." (Rinderspacher 1988, S. 24) Rinderspacher schliel3t jedoch die Zeitgeber mythischer Gesellschaften wie Riten etc. aus seiner Definition der Zeitgeneratoren aus, da er diese als quasi naturhafte Rhythmen auffasst, im Verh~iltnis zu den der Gesellschaft kfinstlich oktroyierten Fremdmaf3en von Technik, Okonomie und Arbeit. Dieser Auffassung soll hier nicht gefolgt werden und Natur und Religion als eigenst~indige Zeitgeneratoren gewfirdigtwerden.

32

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart moderner Gesellschaften

Verschiebungen deuten l~sst. Dabei sollen drei Ebenen voneinander abgegrenzt werden, die Ebene von Diskursen (,,Zeitdeutungen"), Instimtionen (,,Zeitordnungen") und Praktiken (,,Zeithorizonte"). Die moderne Idee der Homogenisierung von Zeitstrukturierungsmustem l~sst sich mit Blick auf dieses Modell dahingehend deuten, dass in der Moderne die Idee vorherrschte, die Zeitstrukturierungsmuster auf den unterschiedlichen Ebenen wfirden nach einer Phase der diskursiven, instimtionellen und handlungspraktischen Einfibung koh~rent laufen. 15 Das Konzept der Zeitlandschaften dient in diesem Zusammenhang dazu, typische Zeitkonflikte sp~.tmoderner Gesellschaften zu identifizieren und Hinweise auf ihre Struktur zu erhalten. Heuristisch greifen wir hierzu auf das Begriffspaar von Erfahrung und Erwartung zurfick (vgl. Koselleck 1989). Unsere Vermumng ist, dass zu den schon immer gew~.rtigen Formen des Auseinandertretens von Erfahrung und Erwartung in sp~.tmodernen Gesellschaften neue Formen hinzukommen. Die Erwartung greift immer weiter in die Zukunft aus, ohne von der Gegenwart und ihren Erfahrungen gedeckt zu werden. Die Mobilisierung mit ,,uner~llten Auftr~gen" (Sloterdijk 1989, S. 329), die schon in der Moderne einen ,,unstillbar[en] (...) Hunger nach Zukunft" provozierte (ebd.), erf~.hrt durch die Einsicht in die Unerffillbarkeit von Auftr~.gen, also Nichtwissen, eine Versch~.rfung. Mit der Konsequenz, dass die instimtionellen wie individuellen Probleml6sungsf~higkeiten systematisch unterlaufen oder fiberfordert werden, etwa wenn Wissenskonflikte fiber die Problematik des Nichtwissens zu Zeitkonflikten werden. Die Infragestellung der Homogenisierung und auch Erfahrungen von Beschleunigung lassen sich somit als Desynchronisation der verschiedenen Ebenen und ihrer zentralen Strukturierungsmuster ausdeuten. Die ,Disziplinierung' in Zeit kommt in der Sp~tmodeme an ihre Grenzen, wenn z.B. Einzelne eigenwillige und damit unvorhergesehene Reaktionsformen auf den Druck institutioneller Taktgeber entwickeln (vgl. z.B. H6ming et al. 1997, S. 34). Nachdem der Fokus in den ersten beiden Kapiteln auf grundlegenden Mustern der Zeitstrukturierung in modernen Gesellschaften und ihrer Erfassung lag, soll in den folgenden beiden Kapiteln insbesondere der Aspekt der Zukunft in den Blick genommen werden. Der thematische Fokus ist der des Risikos. Zun~chst stellt sich die Frage nach den wissenschaftlichen Konflikten bei der Aneignung von Zukunft (Kap. 4). Die These hierbei lautet, dass durch das Aufeinanderprallen unterschiedlicher ,,epistemischer Kulmren" (vgl. Knorr-Cetina Dieser Prozess war nie reibungslos, schon gar nicht in der Moderne. Zwischen institutionellen Taktgebern von Zeit und individuellen Zeitpraktiken gab es nicht nur schon immer erhebliche Konflikte, sondern diese konnten sogar als Herrschaftstechnik sehr gut eingesetzt werden. Etwa die Analysen von Michel Foucault verdeutlichen (z.B. Foucault 1976), wie die moderne Disziplinargesellschaft ihre Kraft zu einem nicht unbedeutenden Mage gerade aus der Institutionalisierung und Kolonialisierungvon Zeitstrukturen erfuhr.

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart moderner Gesellschaften

33

2002) deren implizite und explizite Zeithorizonte thematisch werden. Entsprechend sollen anhand von Konflikten zwischen unterschiedlichen epistemischen Kulturen in den Feldern der Chemiepolitik und Grfinen Gentechnik nicht nur die unterschiedlichen epistemischen Kulturen und ihre Zeithorizonte behandelt werden, sondern es soll auch aufgezeigt werden, wie sich in einem historischen Prozess neue Erwartungshorizonte herausbilden. Dabei lautet die Schlfisselfrage: Welche Ordnungen von Wissen und Nichtwissen stellen sich ein und warum? ~6 Letztlich l~.sst sich hierbei ein Prozess beobachten, den man als ,,Gegenwartserzeugung durch Zukunftssimulation" (Bender 1996)deuten kann. 17 Die zweite zeitsoziologische Promenade (Kap. 5) fragt entsprechend systematisch nach neuen Codierungsformen von Zukunft in sp~.tmodemen Gesellschaften. Dabei lautet die Vermutung, dass das Nichtwissen der Wissenschaft eine neue religi6se und politische Aufladung von Zukunftsdiskursen er6ffnet. Bisher verwandelte moderne Wissenschaft recht unbehelligt von gesellschaftlichen St6rungen Zukunft in Gegenwart. Die nichtwissensinduzierte, neue Zukunftsoffenheit von Forschung provoziert eine Re-Moralisierung und damit Politisierung von Forschung. Doch auf welchen Pfaden vollzieht sich dieser Prozess? Und welche politischen Konsequenzen hat er in unterschiedlichen, modellhaften Fallbeispielen? Diese Zusammenh~.nge plastisch zu machen, sollen politische Aushandlungsprozesse zu unterschiedlichen risikopolitischen Feldern in ihrer zeit-wissenspolitischen Relevanz in den Blick genommen werden. Hierbei wollen wir skizzenhaft ffinf risikopolitische Felder beschreiben: Mfill, Biomedizin, Grfine Gentechnik, BSE und Chemiepolitik. Welche Zeitmuster kommen dabei explizit in die Sicht und werden thematisiert? Wie ver~.ndem sich die Wissenskonflikte unter Nicht16 Manche Autoren deuten das Problem des Zukunftswissens vor allem als eines der Komplexit~tsbew~ltigung wissenschaftlichen Wissens durch besseres Wissensmanagement (in diese Richtung: Jischa 1993). Es mehren sich jedoch die Stimmen, die generell bezweifeln, ob angesichts komplexer Szenarien im Umweltbereich die Idee der objektiven, streng wahrheitsorientierten Erkenntnis aufrecht erhalten werden und die Wissenschaft als alleinige Kontrollinstanz ffir empirische Behauptungen zust~ndig bleiben kann. Dies bedeutet nicht, wissenschaftliche Qualit~tsstandards in Frage zu stellen, sondern gegenfiber dem Wahrheitsanspruch eher einen Richtigkeitsanspruch ins Spiel zu bringen, der die Wissensgenese in risikopolitischen Feldern gesellschaftspolitisch zu 6ffnen vermag. 17 Das Wissen um das riskante Nichtwissen bei vergangenen Problemen legt eine Generalisierung der Forderung nach dem Erkennen bisher unerkannten Nichtwissens nahe. So folgern die Autoren der Studie Late Lessons from early warnings (EEA 2001) nach einer Reihe von Fallstudien, dass folgende Einsicht politikrelevant werden sollte: ,,Acknowledge and respond to ignorance, as well as uncertainty and risk, in technology appraisal and public policy-making." (EEA 2001, S. 168). Eine solche Aufforderung kommt jedoch einer Oberforderung bisheriger Erkenntnispraktiken gleich, die auf der Grundlage des systematischen Begrenzens von Nichtwissen als spezifiziertes Nichtwissen (so Merton 1987; aber auch: Luhmann 1992b, 1999) erfolgreich sein konnten.

34

Zukunft und die Verwandlung der Gegenwart moderner Gesellschaften

wissensbedingungen und wie die L6sungen ffir diese Konflikte? Die Vielfalt der Muster soll hervortreten. In einem dieses Kapitel abschliel3enden Schritt werden wir Gestalmngs6ffentlichkeiten als ,,Chronotope" (vgl. Mfickenberger 2004c) rekonstruieren. Dieses Instrument, das insbesondere in Stadmmgebungen erfolgreich ffir die Desynchronisation und Synchronisation von Zeitstrukmrierungsmustem entwickelt und angewendet wurde, kann auch in den hier diskutierten F~illen dazu dienen, explizite und implizite Zeitkonflikte zu erfassen und Bearbeitungswege aufzuzeigen (Kap. 6). Die letzte zeitsoziologische Promenade widmet sich den Verschiebungen in den Zeitlandschaften und versucht daraus Lernperspektiven ffir sp~itmodeme Gesellschaften abzuleiten (Kap. 7). In einem ersten Schritt werden wir die Konstruktionsmuster von Vergangenheit und Zukunft in den ,,Zeitschichten" (Koselleck 2000) traditionaler, modemer und sp~itmodemer Gesellschaften skizzieren. Ein zweiter Schritt nimmt den Problemkreis von Wissenspolitiken auf und diskutiert das Problem von Vergangenheits- und Zukunftspolitiken. In der Summe versteht sich unsere Studie als Versuch, die Etablierung von und Konflikte aufgrund modemer Zeitstrukmrierungsmuster(n) besser zu verstehen und hierflir ein analytisches Handwerkszeug zusammenzustellen.

0

Zeiten im W a n d e l - Homogenisierung und Heterogenisierung

,,tempora ,sunt' tria: praesens de praeteritis, praesens de praesentibus praesens de futuris" (Augustinus, Confessiones, Liber Undecimus)

Selbst so scheinbar selbstverst~ndliche Einteilungen wie diejenige in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verlieren schnell von ihrer Selbstverst~ndlichkeit, betrachtet man die Ffille von Aneignungsformen und ,Zeitkulturen', wie sie sich im Laufe der Geschichte entwickelt haben. Moderne Gesellschaften befanden sich jedoch einmal an einem Punkt in ihrer Entwicklung, an dem sie glaubten, Raum und Zeit als a-historische, transzendentale Gr613en der ,,allgemeinen Geschichte" (H61scher 2004, S. 415) betrachten und jedem Ereignis einen unverwechselbaren Ort und Zeitpunkt zuordnen zu k6nnen. Er konstituierte einen homogenen und allumfassenden Raum der Z e i t - nicht nur der Gegenwart, sondern auch der Vergangenheit und Zukunft. Vor diesem Hintergrund kam es einer ,,historischen Zeitrevolution" gleich, dass seit der zweiten H~lfte des 20. Jahrhunderts ,,Raum und Zeit nicht l~nger mehr als absolute Parameter f-fir die historische Situierung vergangener Begebenheiten dienen, sondern selbst als wandelbar erscheinen. Die transzendentale Einheit von Raum und Zeit 16st sich auf und macht einem partialisierten Raum- und Zeitverst~indnis Platz, das keine absoluten, sondern nur noch relative zeitliche und r~umliche Zuordnungen erlaubt." (ebd., S. 413) Dieses Verlassen von Homogenit~tserwarmngen in der Historiographie korrespondiert mit entsprechenden Ver~nderungen im Zeitbewusstsein moderner Gesellschaften, die sich ,,natfirlich" seit langem an die regelm~il3ige Einteilung der Zeit gew6hnt hatten (Sennett 1998). Die Erfolgsgeschichte der Durchsetzung von abstrakten und homogenisierten Zeitmustern verdunkelte den Zusammenhang einer konfliktreichen Geschichte im Wechselspiel zwischen kultureller Zeitpr~gung und individuellem Zeiterleben. Denn: ,,Zeit ist nicht eine den Gegenst~nden selbst innewohnende Eigenschaft. (...) Gesellschaftliche Zeitstrukturen bestehen nicht als eine vor aller menschlichen Erfahrung und ohne menschliches Zutun apriorisch existierende Erscheinung, vielmehr werden sie durch die sozialen und 6konomischen Lebensvollzfige der Menschen schritt-

36

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

weise konstituiert" (Rinderspacher 1988, S. 23). Zeit ist also nicht nur Teil menschlichen Erlebens, sondern vielschichtigen sozialen Konstruktionsprozessen ausgesetzt (vgl. Weis 2006, S. 183), die ihrerseits eine Vergangenheit und Zukunft haben. Dies soll uns im Folgenden besch~iftigen. Ausgehend vom einzelnen Menschen steht das menschliche, innere Erleben und Erfahren von Zeit im Mittelpunkt (z.B. Marramao 1992). Dieses innere Erleben ist vor allem als Zeitbewusstsein pr~isent, das sich aber nicht im Erleben des Augenblicks ersch6pft, sondern immer schon fiber diesen hinausweist. Diese Erstreckung kann in die Vergangenheit oder die Zukunft reichen. Entscheidend ist, dass das Sprechen fiber und das Erfahren von Zeit, neben ihrem Strukturiertsein in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, schon immer eine besondere Sinnqualit~it aufweist (Schfitz/Luckmann 2003, S. 81ff.). ,,Sinn ist die vierte Dimension der Zeit, ohne den die drei anderen menschlich nicht gelebt werden k6nnen." (Rfisen 2004, S. 366) Dieser Sinn wird lebensbiografisch erschlossen. Hier vollziehen sich die Erfahrungen von Werden und Vergehen, von Zeit und Ewigkeit, von allgegenw~irtiger Unaufhebbarkeit des P16tzlichen und Unerwarteten. Diese Erfahrungen geben dem Lebensmoment seine Dringlichkeit. Lebenszeit muss verortet und ausgedeutet werden. ,,Die Kulmr des Menschen nistet im Zeitbruch seiner Lebensfifhrung, den er deutend schliel3en muss. Um dies zu leisten, ist sein Bewusstsein selber zeitlich ausgerichtet, durch ein komplexes Wechselspiel zwischen Erinnerung und Erwartung." (ebd., S. 367; Herv. im Orig.) Diese Sinngebung trifft ffir Individuen genauso wie far Kollektive zu und beide verschr~inken sich in Sinngebungsprozessen. Die M6glichkeiten der Sinngebung entstammen kulmrellen oder instimtionellen Angeboten zur Deutung bzw. Aneignung von Zeit. ,,Die kulturelle Zeit ist die zusammenfassende Kategorie ffir kulturell-religi6se Setzungen und Deumngen des physikalischen Zeitflusses. (...). Kulturelle Zeit ist der Ausdruck einer spezifisch gesellschaftlichen Sinngebung, d.h. zeitliche Zusammenh~inge werden in Sinnzusammenh~inge gebracht. Chronologische Ereignisse werden verdichtet, systematisiert, das Kontinuum Zeit mit kulturellen Beztigen strukturiert oder in kulturell begrfindete Sequenzen und Perioden gebracht." (Sch6ps 1980, S. 65f.) Damit vollzieht sich in der Zeit und mittels der Thematisierung von Zeit die erzS.hlende Aneignung von Welt, um individuelle wie kollektive Sinnordnungen zu konstimieren (vgl. Riceeur 1991; 2004). Denn: ,,Zeit ist diejenige kognitive Organisation, mit der wir in der Dauer des Universums dessen Wechsel erfassen." (Dux 1989, S. 36; ohne Herv.) Pointierter noch: ,,Die Zeit ist im Grunde genommen nur ein Kunstgriff des Menschen, um VerS.ndemngen zu kontrollieren und das Ver~inderte zu messen." (Mongardini 1986, S. 40). Zeit ist damit eine ,,h6hersmfige soziale Leismng" (Simsa 1996, S. 23), die yon sozialen Konstruktions- und damit Symbolbildungsprozessen abh~ingig ist. Entsprechend ist Ver-

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

37

trautheit mit einer exakten Zeiteinteilung nicht selbstverst~ndlich. Sie ist das Produkt einer wechselvollen und langen Aneignungsgeschichte, in der sich diese Zeitmuster fiberhaupt erst formiert haben, gesellschaftlich relevant wurden und schlieBlich fiber den Globus ausgebreitet haben (Maurer 1997). Diesem Wechselspiel zwischen Erfahrung und Strukturierung von Zeit muss deshalb eine andere Unterscheidung an die Seite gestellt werden, die den dynamischen Aspekt fokussiert und zwischen Prozessen der Homogenisierung und solchen der Heterogenisierung von Zeit differenziert (vgl. ausffihrlich: Dux 1989). Hinweise zu der Frage nach der Homogenisierung und Heterogenisierung von Zeit lassen sich auch im ,zeitphilosophischen Diskurs der Moderne' ausmachen (vgl. z.B. Sandbothe 1997, 1998; Sandbothe/Zimmerli 1993). Die Tendenz zur Homogenisierung pr~gte insbesondere ab Mitte des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts den modernen zeitphilosophischen Diskurs. Diese Tendenz zur Vereinheitlichung bzw. Universalisierung findet sich etwa bei Whitehead oder Bergson. Dem gegenfiber l~sst sich immer auch die Tendenz einer Relativierung und Historisierung von Zeit feststellen. Prominent ist hier die Positionierung von Richard Rorty, der schreibt, ,,dab wir versuchen sollten, an den Punkt zu kommen, wo wir nichts mehr verehren, nichts mehr wie eine Quasi-Gottheit behandeln, wo wir alles, unsere Sprache, unser BewuBtsein, unsere Gemeinschaft, als Produkte von Zeit und Zufall behandeln." (Rorty 1989, S. 50; Herv. im Orig.) Diese beiden Grundstr6mungen begleiten gleichsam als Angebote im Meta-Diskurs die Entwicklungen in der gesellschaftlichen Aneignung von Zeit. Nun lautet die soziologisch-historische These, dass lange Zeit die Homogenisierungsidee das Projekt der Moderne pr~gte und zu einer sektoralen Homogenisierung institutioneller Zeitmuster ffihrte (vgl. auch Adam 2003). Allerdings gewinnt in sp~tmodemen Konstellationen die Relativierung und damit Heterogenisierung von Zeitstrukturen wieder an Einfluss. Nur zwei Beispiele: 2005 verzichtete Porsche auf die weitere Notierung im DAX, da die von den Analysten und dem Finanzmarkt geforderte viertelj~hrliche Rechnungslegung als 6konomischer Unsinn ffir ein Industrieunternehmen angesehen wurde, da sie keine vemfinftige 6konomische Planung zulieBe. Dies kann als Indiz ffir die Grenzen der sektoralen Homogenisierung von Zeit und strukturelle Konflikte fiber angemessene Zeithorizonte gedeutet werden. Zum anderen zeigen sich Heterogenisierungen an Problemen der intersektoralen Koordination. Politik ben6tigt zur Befriedung von Risikokonflikten wissenschaftliches Wissen, jedoch ist dies gerade bei stark zukunftsorientierten Konflikten nicht verffigbar, Prozesse der Wissensgenese mfissen also angestoBen werden, versch~rfen aber das politische Entscheidungsproblem. Die institutionellen Sektoren und ihre Zeitstrukturierungsmuster geraten u.a auch deshalb in immer gr6Bere Abstimmungsprobleme, weil die im Projekt der Moderne erwartete und angelegte gene-

38

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

relle Homogenisierung von Zeit und die unterstellte Zeitinvarianz der interinstitutionellen Arbeitsteilung gerade nicht zutreffend ist (vgl. Mfickenberger 2004a). Solche Ver~nderungen der gesellschaftsinternen Differenzierungsprozesse von Zeit sollen an dieser Stelle mit einer modernisierungstheoretischen These verbunden werden (vgl. Nassehi 1993). Dies bedeutet nicht nur, wenn auch nur kursorisch auf einzelne historische Phasen gesellschaftlicher Zeitstrukturierung einzugehen (vgl. Rammstedt 1975), also die Strukturierung von Zeit in traditionalen, modernen und sp~tmodernen Gesellschaften (z.B. Geif31er 1999a). Dies erfordert auch ein konkreteres Raster der Zeitanalyse anzulegen. Dazu wollen wir drei Aspekte berficksichtigen. Erstens folgen wir der Vorstellung von Otthein Rammstedt, dass sich historische Formationen von Gesellschaften durch ein generalisiertes, wenn auch nicht allein vorfindliches Zeitbewusstsein charakterisieren lassen. Generell unterschied er bekanntlich ein ,,occasionales" Zeitbewusstsein, ,,zyklisches", ,,lineares mit geschlossener Zukunft" und ,,lineares mit oftener Zukunft" sowie damit korrespondierende Zeiterfahrungen ,,Jetzt/Nicht-Jetzt", ,,Vorher/Nachher", ,,Vergangenheit/Gegenwart/Zukunft" und ,,kontinuierliche Bewegung/Beschleunigung" (vgl. Rammstedt 1975, S. 50). Die Entwicklung von Gesellschaften l~sst sich einerseits als Dominantwerden einer bestimmten Form von Zeitbewusstsein deuten, wobei moderne Gesellschaften sich durch ein lineares Zeitbewusstsein mit offener Zukunft auszeichnen. Andererseits gibt es einen Komplexit~tszuwachs an m6glichen Zeiterfahrungen, wobei ft~r moderne Gesellschaften das Muster der Beschleunigung dominant wird. Sp~tmoderne Gesellschaften zeichnen sich durch die Etablierung eines neuen Zeitbewusstseins aus. Es ist ,,gepr~gt (...) durch die tendenzielle Verengung des Horizontcharakters der eigenen Zukunft." (Hiller 1993, S. 56; ohne Herv.) Nimmt m a n - diese These konkretisier e n d - an, dass ein wesentliches dynamisches Moment von Prozessen der ReTraditionalisierung ausgeht, dann dfirfte sich eine Mischung zwischen den beiden letztgenannten Formen von Zeitbewusstsein etablieren. Das scheint paradox, denn wie soll Geschlossenheit und Offenheit von Zukunft m6glich sein? Wir wollen zeigen, dass sich gegenw~rtig Prozesse einer Segmentierung von Zukunft zeigen lassen, die eine Antwort auf dieses Paradox darstellen. Zweitens stfitzen wir uns auf lJberlegungen, die eine Differenzierung von Strukturierungsmustern der Zeit annehmen (vgl. ffir viele: Luhmann 1977; Bergmann 1981; Nassehi 1993; Rosa 2005) und sektorale Zeitordnungen in den Blick nehmen. Zeitordnungen werden zumeist als relativ geschlossene Schichtungen von je spezifischen Zeitvorstellungen, Zeitinstitutionen und Zeitpraktiken, die sich in den jeweiligen Handlungsfeldern oder auch Orten des Handelns herausbilden, beschrieben. Nun wollen wir insbesondere auf das Wechselspiel

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

39

zwischen institutionellen Zeitmustern, diskursiven Zeitvorstellungen und handlungsspezifischen Zeitpraktiken aufmerksam machen. Dies folgt unserer These, dass sich in der wachsenden De-Synchronizit~it dieser verschiedenen Ebenen intra- wie inter-sektorale Konflikte mit erheblicher Sprengkraft ffir die etablierten Strukturierungsmuster von Zeit entwickeln (vgl. Kap. 3). Drittens ist ein zentraler Fokus zu formulieren, der die Zeitanalyse anleitet. Dieser soll auf der Konstruktion und dem Prozessieren von Zukunft in den unterschiedlichen Formationen von Gesellschaft liegen. Wie das Eingangszitat von Augustinus verdeutlicht, wollen wir an dieser Stelle nicht auf eine Zeitvorstellung rekurrieren, die sich deutlich von physikalischen Modellen inspiriert sieht. Danach w~ire Gegenwart nur ein Punkt zwischen Vergangenheit und Zukunft. Dem widerspricht die Erfahrung der Erstrecktheit von Gegenwart. In ihr werden Erfahrungen gemacht, Entscheidungen getroffen, exklusiv wahrgenommen. Sie kann als ,,Erlebnismoment" (Schmied 1985, S. 164-166), o d e r - um die Konnektivit~it von Erleben und Erfahren, Innen und Augen zu b e t o n e n - als ,,Widerfahrnismoment" begriffen werden. Vergangenheit und Zukunft ragen zwar in diesen Moment hinein, sie ffihren aber auch eine eigene Qualit~it mit sich. Denn Vergangenheit weist verschiedene Stufen von Erinnemngsqualit~iten auf. Solche, die noch im direkten Nachhall zu bestimmten Erlebnissen stehen, bis hin zu solchen, die ganz im Dunkel der Geschichte zu verdS.mmem scheinen und denen sich die Historie annimmt (vgl. auch: Halbwachs 1950/1967). Dieser Zusammenhang wird treffend in der Metapher von den ,,Zeitschichten" (Koselleck 2000) eingefangen. ,,Die Vergangenheit bestimmt die Gegenwart, die Gegenwart ist ohne objektiven Einflug auf die Vergangenheit. Die Einflfisse zwischen Gegenwart und Zukunft jedoch sind zweiseitig: Die Zukunft beeinflul3t die Gegenwart, die Gegenwart wirkt auf die Zukunft." (Schmied 1985, S. 168) Die Zukunft trS.gt damit immer schon ein Moment der Unbestimmtheit, Offenheit, Unvorhergesehenheit, aber auch ,Handlungsm~ichtigkeit' in sich. Entscheidend ist aber, in welcher Weise die jeweiligen Gegenwarten auf diese Zukunft zugreifen. Und hier lassen sich erhebliche Wandlungen nicht nur im Laufe der Geschichte, sondem auch im Laufe der Geschichte moderner Gesellschaften aufzeigen (vgl. Koselleck 1989; Minois 1998; H61scher 1999, 2004). Die Gliederung des Kapitels folgt zunS.chst den zwei ,klassischen' Formationen und Abgrenzungsmustem: traditionale Gesellschaften (2.1), und modeme Gesellschaften (2.2). Der zumindest skizzenhafte Rfickblick auf traditionale Gesellschaften ist deshalb notwendig, weil sich in sp~itmodemen Gesellschaften bei der Deumng und Aneignung von Zukunft vielfNtige Bezfige auf traditionale Wissensbest~inde und Deumngsmuster zeigen lassen: Es kommt zu einer Renaissance religi6sen Wissens (vgl. insb. Uerz 2006). l ~ e r die EinNhrung der Uhr als neuem Taktgeber sozialer Interaktionen ver~inderte sich das traditionale Zeit-

40

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

bewusstsein und das moderne einer linear getakteten Zeit kam auf (2.2). Nun wfirden wir annehmen (ebenso z.B.: Burckhardt 1997; Castells 1996, 2005), dass mit der Einffihrung des Computers und seiner Pr~gung gesellschaftlicher Interaktionen wie individueller Selbstwahrnehmung neue Formationen gesellschaftlicher Zeitstrukturierung sich entfalten. Neue Heterogenit~.tspotentiale von Zeit werden sichtbar und verst~rken die Frage, inwieweit in sp~.tmodernen Gesellschaften neue Zeitregime emergieren (2.3).

2.1

Zeitordnungen am Vorabend der Moderne

Die Zeiten traditionaler Gesellschaften waren deutlich fragmentiert. Menschen aus unterschiedlichen Schichten lebten ihren Alltag nach je unterschiedlichen Mustern der Zeitstruktur. Die Makrostrukturierung von Zeit wurde durch den Kalender und das Kirchenjahr vorgegeben. Ffir die agrarisch gepr~.gten Gesellschaften des Mittelalters ergab sich zugleich die Mikrostrukturierung des Handelns vor allem durch die Rhythmen der Natur. Heiliges und Profanes wurde strikt getrennt, das Kirchenjahr bildete die generelle Zeitordnung mr alle Arten von T~.tigkeiten ab - und das in wachsendem MaBe (Hohn 1988, S. 139). Aber in der Summe pr~gte das Leben im Mittelalter eine ,,Einheit von Arbeit, Leben und religi6ser Welterfahrung." (ebd., S. 120) Somit stehen mittelalterliche Strukturierungsmuster noch ganz unter dem Einfluss religi6ser und naturhafter Ordnungen von Zeit, wie sie sich schon bei den so genannten Naturv61kern finden. ~8 Zugleich gingen v o n d e r Religion (insbesondere dem Kloster; vgl. z.B. Meier-Dallach 1999) wichtige Impulse ffir die Ordnung sozialer Zeitstrukturen aus. Seit dem sechsten Jahrhundert pr~igten Kirchenglocken die religi6sen Einheiten des Tages, im Mittelalter gingen die Benediktiner noch einen wichtigen Schritt weiter, indem sie die Zeit der Arbeit und zum Essen ebenso durch Glockenl~uten anzeigten wie die Stunde des Gebets. Die mechanische Uhr wurde entwickelt und weit verbreitet. In der Mitte des 18. Jahrhunderts waren dann Taschenuhren bereits gebr~uchlich (Sennett 1998, S. 45). Die Muster der sozialen Strukturierung von Zeit am Vorabend der Moderne stellen sich als eine Gemengelage noch undifferenzierter und zugleich hoch differenzierter Zeitstrukturierungen dar. Dies verdankt sich der Parallelit~.t von Naturzeiten und religi6sen Zeiten. Dies l~sst sich unter Bezug auf sehr alte Kul18 Lange wurde soziale Zeit in Abh~ngigkeit von bestimmten ,,naturgegebenen" Rhythmen bestimmt und gesellschaftlich verallgemeinert. Jedoch ist hierbei zu bedenken, dass es sich keinesfalls um einfache Gleichsetzungen handelte, Naturzeiten also Gesellschaftszeiten einfach determinierten, sondern dass auch hier schon Zeit als ein Konstrukt menschlicher Gemeinschaften aufzufassen ist.

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

41

turen erl~iutem (2.1.1). Im Mittelalter waren es dann insbesondere zwei Orte, die f/fir die Etablierung und Festigung von Zeitregimen bedeutsam waren: die K16ster und die St~idte - diese sollen mit ihren Zeit strukturierenden Merkmalen vorgestellt werden (2.1.2). Eine besondere Rolle kommt dabei der Entwicklung der mechanischen Uhr zu (2.1.3). AbschlieBend stellt sich die Frage nach der Strukmr von Zeitregimen mit Blick auf die beiden Zeitdimensionen Vergangenheit und Zukunft (2.1.4).

2.1.1

Naturzeiten - religigse Zeiten

,,Alle namrwfichsige Zeit ist Handlungszeit." (Dux 1989, S. 49; ohne Herv.) Die Handlungszeit weist eine eigene Strukturlogik a u f - und ihr Ausgangspunkt liegt vielfach in der menschlichen Aneignung von Namr. Erz~ihlen wir eine ethnologische Geschichte dieses Zusammenhangs (vgl. systematisch: Dux 1989). Etwa die Zeitkonstruktion der Nuer in Ostafrika kann man als eine ,Zeit der Tat' bezeichnen (Evans-Pritchard 1939, 1940). Die Nuer werden als ,segmentS.re Gesellschaft' aufgefasst. Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt von segment~iren Gesellschaften basiert auf der konkreten Anwesenheit (Kopr~isenz) der einzelnen Gesellschaftsmitglieder an dem dieser Gemeinschaft zugeh6rigen Ort (Kolokalit~it) (Nassehi 1993, S. 261). Konkretes und kooperatives Handeln stiftet nicht nur die Gemeinschaft der N u e r - sie ist auch deren Zeitgenerator; die Benennung der Zeit erfolgt nach kollektiven, fiblicherweise stattfindenden Handlungen, z.B. die ,,Zeit des Heraustreibens der Rinder". Da jedermann diese T~itigkeiten selbst macht bzw. den fiblichen Tagesablauf kennt, genfigt es, die eigene individuelle Handlung, z.B. das Treffen zweier Freunde, auf die kollektiven T~itigkeiten zu beziehen: ,,Wir treffen uns zur Zeit des Heraustreibens der Rinder." Diese Form der linearen Zeitstrukturierung fiber den Bezug von Einzelhandlungen auf kollektive Handlungen nennt Evans-Pritchard soziale oder ,,strukturelle Zeit". Daffir lassen sich unterschiedliche Beispiele angeben. Auch bei T~itigkeiten, die nicht allein ausgeffihrt werden k6nnen, wie z.B. dem Hfittenbau, zeigt sich bei kleinen Gesellschaften mit nur geringer Arbeitsteilung eine lineare Zeiteinteilung. Die Verpflichtung zur gegenseitigen Hilfe setzt voraus, dass zwei Htitten nicht gleichzeitig, sondem jeweils nacheinander gemeinschaftlich gebaut werden. T~itigkeiten, die bei gr6Berer Arbeitsteilung gleichzeitig ablaufen k6nnten, werden so ins Nacheinander verlegt. ,,Temporalisierung von Komplexitiit wird hier also dadurch geleistet, dass Unterschiedliches ins Nacheinander, dass Anforderungen der Synchronie ins Diachronische verschoben werden" (Nassehi 1993, S. 263; Herv. im Orig.). Es gibt nur einen wichtigen Handlungsstrang und -ort, der z.B. f-fir alle Nuer der Gruppe wichtig

42

Zeiten im Wandel - Homogenisierung und Heterogenisierung

ist und der die Ereignisse in eine lineare Abfolge bringt. Zeit ergibt sich als ein ,,Nacheinander von Ereignisgegenwarten" (ebd., S. 264). Dieser lineare Ablauf von Handlungen kann im Verst~.ndnis der Nuer nicht in eine abstrakte Zeitlinie und die zugeh6rigen Handlungen aufgeteilt, sondern nur als Einheit wahrgenommen werden. Die Zeitwahrnehmung bleibt an die konkreten Handlungen gebunden. Dies erkl~rt, warum es bei den Nuer keine abstrakten, z.B. numerischen Zeitbezeichnungen wie ,um ffinf Uhr' gibt, sondern nur konkrete Bezeichnungen wie ,zur Stunde des Rinder-Hinausffihrens'. Deren Stabilit~.t ist dadurch garantiert, dass allgemeine Handlungen wie Saat und Ernte klimatischen Notwendigkeiten folgen und so die gesellschaftliche Zeitkonstruktion immer wieder am ,Orientierungspunkt' Natur und Klima ausgerichtet wird. Wie die Gliederung des Jahres fiber die T~tigkeiten an Hirse und Mais erfolgt, wird der Tag nach der ,,Rinder-Uhr" eingeteilt. Ffir den Zeitraum zwischen 4.00 und 6.00 Uhr gibt es sechs, ffir den restlichen Tag noch sieben Unterscheidungen hinsichtlich der sonnenbezogenen Zeiteinteilung. Nicht nur ist es am Morgen einfacher, die Sonnenst~nde bzw. die Helligkeitsunterschiede zu erkennen, der Morgen ist ffir die Nuer durch wichtige T~tigkeiten, wie das Herausffihren der Rinder etc., gepr~gt, wodurch eine st~.rkere Strukturierung der Zeit n6tig wird. Die ,cattle-clock' unterscheidet z.B. die folgenden Zeiten: Die Zeit die Kfihe auf die Weide zu treiben, die Zeit des Melkens der Ziegen und Schafe v o n d e r Zeit des Melkens der Rinder oder der des S~ubems der St~lle. ,,Thus a Nuer says, I will return at [the time of] milking" (Evans-Pritchard 1939, S. 207). Darin drfickt sich ein ,,occasionelles Zeitbewul3tsein" (Rammstedt 1975, S. 50) aus. Die vom Zeitgenerator ,Konkretes Handeln' produzierte Linearit~t der Nuer weist wesentliche Unterschiede zur westlichen, aber auch zu manchen anderen nicht-westlichen Zeitkonstruktionen auf. Denn bei der linearen Zeitvorstellung der Nuer handelt es sich um eine konkrete Linearit~it, die keinerlei Bezug zu numerischen Systemen hat. 19 Im Gegensatz dazu ist die Linearit~t der westlichen Gesellschaften eine abstrakte Form dieser Linearit~t. Der Unterschied zwischen der konkreten und der abstrakten Linearit~it ist wesentlich und zeigt sich u.a. darin, dass konkrete Handlungen und die konkrete Klimasituation Vorrang haben vor einer abstrakten Berechnung der Monate. 2~ Durch diese Anbindung der 19 Viele nicht-westliche Gesellschaften haben durchaus Kalender und numerische Zeitklassifikationen, z.B. nach dem Mond, entwickelt, die aber keine abstrakte Form der Linearit~t konstruieren, da dabei den Zahlen bestimmte Bedeutungen zugeschrieben werden, im Gegensatz zur rational-mathematischen Auffassung von Zahlen im heutigen westlichen Kalender. Numerische Zeitbestimmung allein stellt also noch kein Kriterium ffir die Konkretheit oder Abstraktheit der Zeitkonstruktion dar (vgl. Aveni 1989). 20 ,,The environmental context overrides the abstract classification." (Evans-Pritchard 1939, S. 197).

Zeiten im W a n d e l - Homogenisierung und Heterogenisierung

43

M o n a t s n a m e n an die klimatischen B e d i n g u n g e n und die dazugeh6rigen sozialen Aktivit~.ten k o m m t es dazu, dass im Ostteil des Nuerlandes g e m e s s e n z.B. an der Erntet~itigkeit ein anderer M o n a t herrscht, als im Westteil. Durch die A n b i n d u n g an die konkrete U m w e l t hat die Zeitstruktur also nur eine begrenzte Gfiltigkeit. Entsprechend der konkreten Z e i t b e n e n n u n g bei allt~glichem Handeln in einem kleinen Zeithorizont wird auch die Zeitlinie von Vergangenheit, G e g e n w a r t und Zukunft auf eine bestimmte Weise konstruiert. 21 Diese F o r m der naturnahen Zeitgenerierung durch das konkrete Handeln bestimmte auch noch in wesentlichen Zfigen das Zeitbewusstsein der mittelalterlichen Landbev61kerung. Ein wesentlicher B e z u g s p u n k t zur natfirlichen Zeitordnung wird durch die Arbeit der Bauern hergestellt. Z e i t m e s s u n g stand im engen Verh~.ltnis zu den j e w e i l i g e n Arbeitsabl~ufen. Eine T~tigkeit stand im Zusamm e n h a n g mit weiteren T~tigkeiten und ihre Abfolge b e s t i m m t e den Fluss der allt~glichen Zeit, ihren Rhythmus. J~ger, Bauern, Fischer, Seefahrer mussten die j e w e i l i g e n Zeiten der Natur berficksichtigen, seien es die Jahreszeiten oder die Gezeiten. Hier herrschte also noch wie in archaischen Gesellschaften die Zeitm e s s u n g mit B e z u g zu b e s t i m m t e n T~.tigkeiten vor. Diese aufgabenorientierte Zeiteinteilung war in der L e b e n s w e l t mittelalterlicher Bauern und H a n d w e r k e r v o l l k o m m e n ausreichend. Die Produktionszeit war die Richtschnur. Das Tagw e r k war die zu erledigende M e n g e an Arbeit f-fir einen Tag. 22 In e n g e m Z u s a m m e n h a n g mit der Zeitstrukturierung durch die A n b i n d u n g von Handeln an Natur, doch mit e i n e m spezifischen Sinnfiberschuss zeigt sich die Zeitgenerierung durch M y t h o s bzw. die Religion (vgl. z.B. Schmied 1985, S.

21

22

Auch die l~ngere Vergangenheit wird bei den Nuer gebunden an Konkretes wahrgenommen. Wie die r~umliche Begrenzung der Gfiltigkeit der Monate, so hat auch die konkrete Form der Bestimmung der Vergangenheit Grenzen: sie ist relativ. Denn ohne eine abstrakte Zeitwahrnehmung kann Zeit nur so lange in die Vergangenheit erinnert werden, solange fiber mfindliche Uberlieferung die konkreten Ereignisse bekannt sind. Das heiJ3t, dass die M6glichkeit zur Wahrnehmung der Vergangenheit for die Nuer auf ca. 70-100 Jahre begrenzt ist, nimmt man ein Lebensalter von h6chstens 70 Jahren an. Daraus ergibt sich ein immer weiter wanderndes Band von ca. 100 Jahren Vergangenheit, die der jeweils aktuellen Gesellschaft fiber die konkreten Ereignisse bekannt sind. Alles, was weiter zurfickliegt, wird von den Nuer als ne-walke, lange lange her, bezeichnet und geh6rt bereits zur Strukturform der mythischen Zeit. Eine Zukunft im westlichen Sinne gibt es nicht, da in der Zukunft noch keine konkreten Handlungen vorliegen, anhand derer man zukfinftige Zeit wahrnehmen k6nnte. Solch eine aufgabenorientierte Zeitorientierung erscheint ffir die Menschen zun~chst einmal hinsichtlich ihrer Erfahrungsqualit~t nahe liegender als die Arbeit nach der Uhr. Denn die Aufgabe, die es zu erffillen gilt, liegt unmittelbar auf der Hand und kann direkt wahrgenommen werden. Arbeit und ,einfach Zeit verbringen' k6nnen durch diese Form der Zeitorientierung kaum in Konflikt geraten, weil hier eine Differenzierung der Zeitregime nicht besonders ausgepr~gt ist. Arbeit und Leben gehen flieBend ineinander fiber. Aus einem modernen Blickwinkel betrachtet ist diese Form des Umgangs mit Zeit recht verschwenderisch, sie kennt keine Dringlichkeiten.

44

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

150-154). Lange Zeit verk6rperte die Natur ein Teil des mythischen Geschehens der Welt. Dieses umfasst sowohl die Wiederholung von Namrzyklen, als auch die menschlicher Handlungen. Diese mythische, zyklische Zeitform gliedert die integrierte lineare Handlungszeit. Mythik (wie ja auch die Logik in westlichen Staaten) fungiert als Ordnungs- und Sinngeber f-fir die Gesellschaft. Sie regelt das VerhNtnis zwischen dem Menschen und der Natur, den Handlungen des Menschen und den natfirlichen Prozessen und etabliert damit eine (auch zeitliche) Ordnung der Welt, die fiber Generationen hinweg - etwas variiert aufrechterhalten wird. ,,Die Mythen sind keine Erz~ihlungen von einzelnen Ereignissen, und sie spiegeln auch nicht einfach eine gelebte oder idealisierte Wirklichkeit wider, sondern sie totalisieren die im allt~iglichen Leben aufbrechenden Problemstellungen, um sie aus der Gesamtdeumng der Welt verstehbar und regelbar zu machen." (Ambom 1992, S. 288) Ausgehend von dieser strukmralistischen S icht kann der Mythos als Zeitgenerator einer zyklischen Zeitform behandelt werden (vgl. etwa L6vi-Strauss 1967), welche die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft umfasst und damit auch die lineare Handlungszeit integriert. Der Mythos umfasst zwei zeitliche Dimensionen: ,,Ein Mythos bezieht sich immer auf vergangene Ereignisse: ,Vor der ,Erschaffung der Welt' oder ,in ganz frfihen Zeiten' oder jedenfalls ,vor langer Zeit'. Aber der dem Mythos beigelegte Wert stammt daher, dass diese Ereignisse, die sich ja zu einem bestimmten Zeitpunkt abgespielt haben, gleichzeitig eine Dauerstruktur bilden. Diese bezieht sich gleichzeitig auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft" (L6vi-Strauss 1967, S. 230f.). Der Mythos hat so eine historische, vergangene Zeitdimension, welche er als Sch6pfungserz~ihlung erhNt. Er handelt vom realen Beginn der Welt durch das einmalige, vergangene Ereignis der Sch6pfungshandlung (,Die Sch6pfung der Zeit im Mythos'). Da aber die Sch6pfung der Welt zugleich die Etablierung einer bestimmten g6ttlichen Ordnung ist, ist sie kein wirklich abgeschlossenes Ereignis. Vielmehr dauert die vom Mythos geschaffene Ordnung immer noch an. l)ber das Erz~ihlen von Mythen und das Ausffihren von Riten wird sie vom Menschen fortgeNhrt. Sie leisten u.a. die Verknfipfung der linearen Handlungszeit mit der noch dauernden mythischen Zeit und realisieren diese jedes Jahr von neuem (,Die Wieder-Holung der mythischen Zeit'). Mythen sind ,,(...) als Konstruktion eines primordialen Ereignisses zu sehen, das mit dem Bestehen der Welt fortwirkt, weshalb wir/sie fiberhaupt davon wissen k6nnen." (Nassehi 1993, S. 274) Die Ordnung des Mythos ist aber nicht abstrakt, sondem hat die Form von konkreten Handlungen und Ereignissen. Der Sinn, den der Mythos vermittelt, wird dargestellt in Form von konkreten Handlungssituationen und -orten, welche aus dem Umfeld der jeweiligen Gesellschaft stammen. Etwa bei den Zulu drfickt

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

45

sich das folgendermagen aus: Unkulunkulu ,,schaute auf das Vieh und sagte: ,Da ist Vieh. Es soll sich vermehren. Und seht das Vieh an; es soll euch zur Nahrung dienen. El3t sein Fleisch und trinkt seine Milch'." (Kamp-Linfort 1994, S. 157) Die konkreten Unterscheidungen in Wichtiges und Unwichtiges erschaffen so die Ordnung der Welt, ,,erschaffen die mythische Welt, aber nicht abstrakt, sondem wieder in Form von Handlungen" (Dux 1989, S. 180). Ohne abstrakte Regeln f-fir das Handeln zu geben, stellt der Mythos das m6gliche Repertoire menschlichen Handelns dar. In diesem Sinne ist er ,Spielplan', der die m6glichen Rollen auf der Bfihne der mythischen Welt festlegt. Der Mensch hat den Auftrag, die Ordnung der Welt zu stabilisieren. Nach der Logik des Mythos, dessen Ordnung als Handlung eines ,Sch6pfergottes' geformt ist, kann diese auch nur fiber Handeln aufrechterhalten werden. Die Menschen mfissen sie fiber die Bezugnahme auf den Mythos weiterffihren. Dies kann fiber die Erz~ihlung der Mythen geschehen oder aber fiber die Ausfibung von im Mythos vorgegebenen Riten. 23 Die Entgegenstellung von ,,linear" und ,,zyklisch" infolge dieser Aufladung von Bedeumngen hat vielfach zu holzschnittartigen Interpretationen beigetragen. So wurde behauptet, vormoderne Gesellschaften w~iren ausschlieglich durch ein zyklisches Zeitbewusstsein gepr~igt gewesen. Jedoch: ,,The circular-linear opposition has also been questioned in the basis that so called ,circular' (repetitive) time does not logically exclude ,linear' sequencing because each repetition of a given ,event' necessarily occurs later than previous ones (...). The analogy between time and a circle closing back on itself misleads here." (Munn 1992, S. 101) Vielmehr ist ein Blick auf die Relationen zwischen verschiedenen ZeitqualitS.ten ( l i n e a r - zyklisch) entscheidend. Die lineare QualitS.t von Zeit ist nach Gehlen wesentlich an die Entstehung der Schrift gebunden und damit an die Entstehung von Hochkulturen wie die Agyptens (vgl. Gehlen 1956, S. 258). Schriftlichkeit erm6glicht auch die Flexibilisierung von Zeithorizonten und Zeitordnungen, weil die in ihr liegende Abstraktion von konkretem Handeln ein Bewahren und Neukombinationen kultureller Deumngen erm6glicht (vgl. Bergmann 1981, S. 240ff.). Neben der Schriftlichkeit ist es die Konstruktion von Anfangspunkten und Abfolgen von Herrschem, die ffir die Linearisierung von Einfluss waren. Aus dem jfidischen Kulturkreis war es insbesondere die Vorstellung eines ,,Zielpunkt[s] der Geschichte" (Schmied 1985, S. 155), der auf die 23 Es existiert ein weites Diskussionsfeld zum VerhNtnis von Mythen und Riten, das hier nicht er6ffnet werden soll. Die Meinungen reichen vonder Erzeugung der Mythen durch Riten und umgekehrt. Manche Autoren sehen beide als homologe Strukturen an. Und L6vi-Strauss (1967) ist der Ansicht, dass manche Mythen keine zugeh6rigen Riten haben und umgekehrt (vgl. dazu auch: Oppitz 1975, S. 84ff.) und dass deshalb eher ein dialektisches Verh~iltniszwischen beiden vorliegt.

46

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

Linearisierung des Zeitbewusstseins einen bedeutenden Einfluss hatte und sich in den christlichen lJberliefemngen fortsetzte (vgl. Uerz 2006, S. 21ff.). In der vormodemen, mittelalterlichen Gesellschaft findet sich entsprechend die Dualit~it von einem zyklischen und einem linear-geschlossenen Zeitbewusstsein (vgl. z.B. Rammstedt 1975). Entscheidend ist also bei solchen Zuordnungen zuallererst: Welche Wahmehmungs- und Stmkmrqualit~iten verbergen sich jeweils hinter den verschiedenen Zeitqualit~iten. Werden sie mythisch aufgeladen, was gerade bei zyklischen nahe liegt? Oder ersch6pfen sie sich im Wesentlichen im konkreten Handeln, was gerade lineare Qualit~iten in den Vordergrund spielt?

2.1.2 Zeitdisziplinierende Orte im Mittelalter: das Kloster- die Stadt Das Kloster und die Stadt sind die beiden zentralen Orte des Mittelalters, welche die Kulturentwicklung ausmachten. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass gerade hier die wichtigsten Innovationen mit Blick auf neue Strukturierungsmuster von Zeit etabliert wurden. Ftir die Kulturentwicklung des Mittelalters kann die Bedeutung der K16ster nicht hoch genug angesetzt werden. Sie waren die Orte der Erinnerung und Reproduktion kultureller Gfiter. Sie waren der Ort der Verbindung von (menschlicher) Zeit und (g6ttlicher) Ewigkeit. Die aul3erweltliche Askese der K16ster war an eine klare Reglementierung der Zeit gebunden. In der Benediktsregel mit ihrem zentralen Prinzip des ,,ora et labora" wurden eindeutige Zeiten des Gebets und der Arbeit festgelegt. Die j~ihrlichen, w6chentlichen und t~iglichen Aktivit~iten waren bis ins Kleinste geregelt (Zerubavel 1981, S. 33f.). Im Mittelpunkt stand die Befreiung des Menschen von inneren Trieben und ~iul3eren Impulsen. 24 Der Abt hatte die Verantwortung, zu den jeweiligen Gebets- und Arbeitszeiten die Signale rechtzeitig zu geben und auf diese Weise fOr eine strikte Einhaltung der kl6sterlichen Zeitordnung zu sorgen (vgl. Nieder 1998; Dohrn-van Rossum 1988, S. 99). Diese strenge Zeitdisziplin in den K16stern erm6glichte eine Gemeinschaft, in der das religi6se Handeln und Empfinden methodisch gegliedert wurde, was die individuellen Stimmungen und Handlungsabsichten disziplinierte (Wendorff 1980, S. 105). Neben dieser Strukturierung von Zeit im konkreten 24 ,,Das KIoster war ein heiliger Ort: Sein Reglement diente der Abwehr alles Launenhaften und Ungeregelten, der Eind~immung von l~lberraschungen und Zweifeln. Den erratischen Fluktuationen und Pulsschl~igen des weltlichen Lebens setzte man die eiserne Disziplin eines Reglements entgegen. (...) Daher ist es nicht t~bertrieben zu behaupten, daf3 die zeitweise bis zu 40 000 dem benediktinischen Reglement gehorchenden K16ster dazu beitrugen, alle menschlichen Unternehmungen dem regelm~if3igenkollektiven Takt und Rhythmus der Maschine zu unterwerfen; denn die Uhr z~hlt ja nicht nur die Stunden, sondern dient auch zur Synchronisierung menschlicher Aktivit~iten." (Mumford 1934/1955, S. 4f.; zit. nach: Adam 1995/2005, S. 95).

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

47

Handeln war die Erwartung von Zukunft ein wesentliches Strukmrmoment von Zeit. Dieses wurde freilich nicht nur in den K16stern zum Ausdruck gebracht. Jedoch waren sie ein zentraler Ort, an dem die heilsgeschichtlich aufgeladene Vorstellung von Zukunft in der Jetzt-Zeit pr~isent werden konnte. ,,Die gr613te Neuerung in den Zeitkreisen war das Kloster, die Missionsstation ffir die Heilszeit." (Burmeister 1999, S. 24) Damit waren K16ster ein wichtiger Ort zur Rationalisierung des Umgangs mit Zeit, der durch die Erfindung von mechanischen Uhren untersttitzt wurde (vgl. kritisch: Dohrn-van Rossum 1995, S. 39f.). Die seit dem Altermm bekannten Sonnen-, Wasser-, Sand- und Kerzenuhren wurden von den M6nchen verwendet, um die streng vorgeschriebene limrgische Zeitordnung fiberhaupt einhalten zu k6nnen. Insbesondere da die ersten Gebetszeiten in der Nacht lagen. Dies spricht daffir, dass die Erfindung der mechanischen Uhr im Kloster ihren Ursprung hatte. 25 In jedem Fall dtirfte die Uhr als genaues Messinstrument ffir die Zeiteinteilung, aber auch als Weckdienst ffir das Gebet zum Tagesanbruch ffir die Gestaltung des kl6sterlichen Lebens sehr willkommen gewesen sein. Dies bedeutete aber noch nicht die vollkommene Organisierung des Tages nach der Uhr. Vielmehr erzeugten schon die Gebete und T~itigkeiten, die durch die limrgische Ordnung vorgegeben waren, eine sequentielle Ordnung, die zudem von allen M6nchen zugleich vergegenwS.rtigt wurde. Da in den Handlungen selbst eine h6chst dichte Koordination l a g - die M6nche taten zur gleichen Zeit das g l e i c h e - war der exakte Zeitablauf nicht bedeutsam. Zudem war ein Kloster ein Ort mit begrenzter Gr6Be, was sich in einem relativ geringen Koordinationsbedarf niederschlug (Dohm-van Rossum 1988, S. 101). Die Bedeumng der religi6sen Orden lag also besonders darin, dass sie ,,Meister der Disziplin [waren]: sie waren die Spezialisten der Zeit, die groBen Techniker des Rhythmus und der regelmS.Bigen T~itigkeiten." (Foucault 1976, S. 192) Die kl6sterliche Zeitordnung als liturgisch legitimierte und sozial konstituierte Zeitordnung bildete zun~ichst einen scharfen Kontrast zu den Rhythmen der 25

Wann und wo genau mechanische Antriebe die vorherigen Modelle von Wasser- und Kerzenuhren, die recht ungenau waren, abl6sten, lgsst sich heute kaum mehr mit Bestimmtheit sagen. Der Erfinder der mechanischen Uhr ist schwer auszumachen. So werden der Archidiakon von Verona, Pacificus (gest. 846), Gerbert von Aurillax, der nachmalige Papst Silvester II. (um 9451002), um den sich wilde Gertichte und Legenden ranken, als auch Abt Wilhelm von Hirsau (gest. 1091) genannt (Burckhardt 1997, S. 44-51). Aufgrund dieser nicht zu 16senden Unklarheiten bleibt nichts anderes abrig, als die Erfindung der mechanischen Uhr als ein Gemeinschaftswerk zu begreifen; wichtiger als der Urheber ist ohnehin die Verandemng im Zeitverst~indnis, die diese Erfindung mit sich brachte. Zudem spricht einiges daffir, dass an unterschiedlichen Orten auch verschiedeneL6sungen gefunden wurden (Dohrn-van Rossum 1988, S. 100). Letztlich waren es Fortschritte in der Mathematik und Mechanik, die schliel31ichdie Erfindung der so genannten Hemmung als entscheidendem Element der mechanischen Uhr erm6glichten (Leclercq 1974, S. 14).

48

Zeiten im Wandel - Homogenisierung und Heterogenisierung

agrarisch oder h6fisch gepr~igten Umwelt. Doch bildeten sich ganz unabhS.ngig von dieser Differenz Wirtschaftsgemeinschaften rund um das Kloster. Diese Durchbrechung unterstfitzte die Diffusion von Zeitpraktiken der K16ster. Zudem bildet der kl6sterliche Tagesablauf ein Modell, das auch als Modell ffir die Laienfr6mmigkeit vorgestellt wird (Starobinski 1989, S. 30). Eindeutige Kausalit~iten sind hier sicherlich schwer zu erbringen. So bleibt es bei der Einsch~itzung, dass kaum von einer ,,strikten Erziehung der mittelalterlichen Agrargesellschaft durch das M6nchtum" ausgegangen werden kann, gleichwohl ,,wichtige praktische Erfahrungen im Umgang mit Zeit vermittelt worden sind." (Dohrn-van Rossum 1995, S. 43) Dies l~isst sich an den verzweigten Besitztfimern und Produktionsketten zwischen den K16stem und ihrer Umgebung aufzeigen. In diesem ,Ausfransen' der R~inder ergaben sich die letztlich pr~igenden Kontakte zwischen den unterschiedlichen Zeitkulmren (also der kl6sterlichen und der agrarischen) (vgl. z.B. Meier-Dallach 1999). 26 So entstanden Kulmrlandschaften als offenes Netzwerk mit K16stem im Zentrum und einer im Wesentlichen agrarisch gepr~igten Peripherie. Neben den K16stem wurden im ausgehenden Mittelalter die erstarkenden St~idte Tr~iger von Kultur. Und damit auch: Orte der Stiftung einer neuen Zeitkulmr. In ihnen kam es zu einer Konfrontation zwischen unterschiedlichen Zeitordnungen, die eine pr~izise zeitliche Gliederung einerseits erforderte, andererseits damit aber gerade zu einer umfassenden Strukturierung der Lebensvollzfige beitrug. Dies hatte wesentlich damit zu tun, dass durch die neuen Kaufmannst~itigkeiten die Zukunft immer stS.rker ins Visier kalkulatorischen Handelns geriet. Mit dem frfihkapitalistischen Wirtschaftskonzept bekam die Zukunft den Charakter einer von Menschen zu gestaltenden und anzueignenden Zukunft. Dies stand in engem Zusammenhang mit der Entwicklung des Fernhandels. Mit der Erforschung des Raumes entdeckte der H~indler den Wert der Zeit (LeGoff 1977, S. 402). Die Organisation eines ausgedehnten Handelsnetzes bedurfte eines enger aufeinander abgestimmten Produktionsnetzes und neuer Formen der Geldwirtschaft. Denn zwischen Herstellung und Vertrieb tat sich mit dem Fernhandel eine deutliche zeitliche Lficke a u f - und die musste gestaltet werden: ,,Mit dem zeitlichen Auseinanderfallen von Kauf und Verkauf wird der Handelskapitalist zur Zeitrechnung gezwungen." (Zoll 1988b, S. 79) Zeit be-

26

Weberbeschrieb diesen l)bergang in plastischen Worten: ,,Die christliche Askese, anfangs aus der Welt in die Einsamkeit flfichtend, hatte bereits aus dem Kloster heraus, in dem sie der Welt entsagte, die Welt kirchlich beherrscht. Aber dabei hatte sie im ganzen dem weltlichen Alltagsleben seinen natfirlich unbefangenen Charakter gelassen. Jetzt trat sie auf den Markt des Lebens, schlug die Tfire des Klosters hinter sich zu und untemahm es, gerade das weltliche Alltagsleben mit ihrer Methodik zu durchtr~inken, es zu einem rationalen Leben in der Welt und doch nicht von dieser Welt oder f~r diese Welt umzugestalten." (Weber 1920/1988, S. 163)

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

49

kommt vor diesem Hintergrund als abstrakte Dauer einen Wert, der sich in Geld bemessen 15.sst.27 Die Bemessung einer abstrakten Dauer von Zeit mit Geld stellen die Anf~inge einer 0 k o n o m i s i e m n g der Zeit dar, wie sie sp~iter D r die protestantischen Sekten stilbildend werden sollte. Zun~ichst geriet aber dieses ZeitverstS,ndnis mit demjenigen der Kirche in Konflikt. Denn die Zeit geh6rte Gott. Sie durfte nicht missbraucht werden. Und so erschien es absurd bzw. verwerflich, Hypotheken auszustellen. Geldverleihen auf Zins wurde zur Stinde erkl~irt. Dieser Konflikt war fundamental. Denn: Die 6konomische Nutzung der Zeit war fiir die Kaufleute existenziell notwendig. Die Infragestellung bedeutete nicht nur einen Angriff auf das Prinzip des Profits, sondem die Blockierung eines Kreditwesens. Insofem bahnte sich hier schon der Grundlagenkonflikt zwischen zwei wesentlichen Zeitverst~indnissen am Beginn der Neuzeit an, einem religi6sen und einem 6konomischen. Die L6sung fahrte zun~ichst zu einer Umcodierung von Zeit im Sinne des 6konomischen Systems. Weitere Konflikte entstanden durch die Kollision mit den Strukmren der Produktionssph~ire. Handwerkliche Arbeit war im Mittelalter in Zfinften organisiert. Die Produktionsweise des Handwerks war bis dato eine auf den Auftrag bezogene. Die Bestellung einer Arbeit liel3 dem Handwerker eine aufgabenbezogene Zeiteinteilung. Nach den Statuten der Zunft war es ihm zun~ichst auch untersagt, fibertriebene Eile walten zu lassen. Diese Situation 5,nderte sich mit der Produktion ffir einen anonymen Markt. Jetzt ging es nicht mehr allein um die Erffillung von Wfinschen zumeist pers6nlich bekannter Kunden, sondern Arbeiten im Auftrag eines Kaufmanns mussten effizient und vor allem kontinuierlich bewerkstelligt werden. Denn dieser war am m6glichst schnellen Vertreiben m6glichst vieler Waren interessiert (vgl. Zoll 1988b, S. 77). Diese Konflikte stellten neue Anforderungen an die soziale Ordnung von Zeit. Sollten die verschiedenen ,Glieder' der Produktions- und Handelsketten ineinander greifen k6nnen, dann war eine Vereinheitlichung des Zeitregimes notwendig. Die St~idte des Mittelalters ordneten ihre Zeitregime zun~ichst durch unterschiedliche Glockensignale. 28 Die Stadt strukmrierte sich als Chronotop. 27

28

Geld ist ftir Georg Simmel geradezu das Symbol ftir den ,,absoluten Bewegungscharakterder Welt" (Simmel 1900/1989, S. 714). Die Gestaltung dieser Bewegung, die durch die Vervielfachung der Geldsorten und die Entwicklung von Wechselgesch~iftengekennzeichnet war, erforderte eine pdizisere Organisation von Zeit. ,,In dem Moment, wo die Aristokratie der Geldwechsler diejenige der Mfinzer des Hochmittelalters abl6st, nimmt die Domgne der Wechselgesch~ifte die Zeit der B6rse vorweg, wo Minuten, ja Sekunden fiber Reichtum und Armut entscheiden werden." (LeGoff 1977, S. 401) Die verschiedenen Zeitordnungen in den St~idten des Mittelalters wurden also fiber akustische ,,Sensescapes" organisiert (vgl. zum Konzept von Sensescapes: Howes 2005). Eine abstrakte Vorstellung von Zeit hatte sich noch nicht formiert, sondem musste durch eine ,akustische

50

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

Die mechanische Uhr erg~inzte und ersetzte schlieBlich die bisherigen Signalgeber, die Glocken. Mechanische Uhren waren zun~ichst nur an 6ffentlichen GebS.uden, vor allem an Kirchen und Rath~iusem angebracht. Die Faszination ffir die Mechanik, die selbstbewusstere Haltung in Bezug auf die Zeit, aber auch ihr herrschaftspolitischer Aspekt lieBen die Uhr schnell zu einem repr~isentativen Objekt st~idtischer Innovationspolitik werden. Und die Zeiteinheiten lieBen sich noch kleinteiliger gestalten. Die Stunde mit ihrer Unterteilung in sechzig Minuten ist wohl eine st~idtische Erfindung (GeiBler 1999b, S. 6). Von den st~idtisch organisierten Zeitregimen ging schlieBlich ein starker Zwang zur Verinnerlichung der 6ffentlichen Zeit und damit zur Selbstkontrolle fiber Zeit aus. Die Abstraktion der Zeit hatte hier eine soziale Organisationsform gefunden. Diese Doppelbewegung der Abstraktion von sozialer Zeit und ihrer wachsenden Verinnerlichung war ein Prozess, der viele hundert Jahre in Anspruch nahm. Mit Blick auf diese Einsichten ist im Gegensatz zur allgemein verbreiteten Auffassung, nach der das europ~iische Mittelalter ein recht dfisteres Gesicht erh~ilt, festzuhalten, dass in ihr der N~ihrboden ffir jene ,lichte' Aufbruchstimmung zu sehen ist, die noch heute Bewunderung ausl6st und die fiblicherweise der Renaissance zugeschrieben wird. 29

2.1.3

Exkurs: Zur Mechanisierung von Zeit

Der Umgang mit und die Deumng von Zeit wurde im Laufe des Mittelalters in ein Set sehr unterschiedlicher Praktiken eingebunden. Sicherlich war der generelle Rahmen durch die christlichen Deumngsmuster und Rimale abgesteckt, aber in Verbindung mit der Verbreimng des Gregorianischen Kalenders und der

29

Landschaft' abgebildet und vergegenw~irtigtwerden. Glockentfirme wurden seit dem 13. Jahrhundert gebaut, um die Stunden des Handelsverkehrs, aber auch die Arbeitszeit klar anzuzeigen. Neben der Stadtglocke, welche die akustische Markierung des Herrschaftsgebiets erzeugte, gab es Glocken, die zu Verhandlungen, Gericht, Markt riefen. Mit der Differenzierung der T~itigkeiten wurden immer neue Varianten von Glocken eingeflihrt, etwa auch eine Wein- oder Bierglocke zur Regelung der Ausschankzeiten (GeiBler 1999a). Nebenbeibemerkt ist jenes ,,dunkle Mittelalter", wie alle anderen Epochenbeschreibungen, eine Darstellung nachfolgender Generationen, die, Kinder ihrer eigenen Zeit und Kultur, allzu leicht dazu verleitet sind, zurfickliegenden Epochen ein gewisses Geprgge zu oktroyieren. Zeitenfeme und Geschichtsvergessenheittragen ein 121brigesdazu bei. Auf diese Weise entstehen Anschauungen, wie die fast schon als Mythos zu bezeichnende ,,kopernikanische Wende", die im Nachhinein als die hieratische Tat eines Mannes am Ende des Mittelalters erscheint und entsprechend dargestellt wird. Festzuhalten ist aber: Es l~isst sich im Nachhinein der Augenblick, an dem sich das Denken revolutionierte (falls es ihn fiberhaupt gegeben hat) nicht mehr festmachen, jedoch lassen sich immer Vorstufen oder Oberg~ingefinden - auch in der Zeit des Mittelalters auf dem Weg zu Neuzeit und Renaissance.

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

51

Uhrzeit ver~.nderte sich der generelle Umgang mit Zeit (vgl. Zerubavel 1981, S. 3). Zeit unterlag einer Abstrahierung, Generalisierung und Pr~zisierung. Der Prozess der Abstraktifizierung und Pr~zisierung von Zeit l~.sst sich auch direkt an der Entwicklung der Uhren studieren. Mit Detailgenauigkeit beschreibt Martin Burckhardt (1997) die Bedeutung ffir die Ver~nderungen von Gesellschaft, wie sie durch die Erfindung der mechanischen Uhr ausgel6st und weitergetragen wurden. Im Allgemeinen wird dieser Erfindung kein groBer Stellenwert beigemessen, da man sie einfach als eine verbesserte mechanische Technik in der Darstellung von Zeit ansieht, die keine qualitative Neuerung darstellt. Zwar ist unbestritten, dass die mechanische Uhr sich ohne weiteres in die Geschichte der Zeitmesser einreihen l~sst, dennoch obliegt ihr eine Sonderstellung. Vergegenw~rtigt man sich einmal die Art und Weise dieser Zeitmessung gegenfiber den vormals gebr~uchlichen, so l~sst sich ein regelrechter Paradigmenwechsel erkennen. Mit ihr ist nicht nur so etwas wie ein Code ffir die gesamte nachfolgende Mechanik geschaffen, sondern auch ein neues Wahrnehmungsmuster von Zeit gewonnen worden. Worin beseht nun das Neuartige und Umw~lzende der mechanischen Uhr? In der mechanischen Uhr erfolgt der Antrieb nicht durch Federn, sondern durch Gewichte; d.h. durch Fall, Beschleunigung, Hemmung. Der Mechanismus, der hier zugrunde liegt, ist der eines ,stop and go'. Das bedeutet aber auch, dass das alte Denk-Bild eines Zeitstroms in Zeit-Raster zerlegt wird. Das hat weitreichende Folgen: ,,Die Zeit der mechanischen Uhr flieBt nicht mehr, sondern sie ruckt, getaktet, voran. Zahn um Zahn. Genaugenommen genfigt schon die bloBe, begriffslose Anschauung eines Zahnrades, um sich davon zu fiberzeugen, dab der FluB der Zeit einer anderen, von Zeitpunkt zu Zeitpunkt vorrfickenden Bewegung gewichen ist." (Burckhardt 1997, S. 58) Damit vollzieht sich ein gewaltiger Verst~indnisschritt. Zeit, vormals begriffen und gemessen an der Welt der natfirlichen Erscheinungen, wird aus der Periodizit~t des Naturablaufs herausgerissen und erscheint nun als Zeit an sich. Damit ist durch die Mechanik etwas realisiert worden, was weitreichende philosophische Implikationen in sich tr~igt: Zeit an sich. Absolute Zeit. Die konkrete Uhr wird damit zu einem Zeit-Repr~sentanten, einem Instrument, das aufgrund irdischer Unzul~nglichkeiten nur n~herungsweise die tats~chliche - und doch nur in der Vorstellungswelt existierende - Zeit wiedergibt. Damit ist ein neues Zeitverst~ndnis geschaffen: nicht eine Naturzeit, oder eine von Gott/G6ttern bestimmte Zeit ist oberstes RichtmaB, sondern Zeit als mathematisch reine Idealit~t (Burckhardt 1997, S. 61). Die Zeit wird in die Logik eines R~derwerkes fibersetzt. Ein solch neues Zeitverst~ndnis hat mit dem natfirlichen oder ,naiven' Zeitempfinden nichts

52

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

mehr gemein. Die leibhaftig erfahrbare periodische Wiederkehr von Zeit in der Natur, von Ebbe und Flut, Tag und Nacht, eben jene oszillierende Naturzeit ist nicht mehr das Mag aller Dinge. Das Zeitsystem von Entsprechungen und Analogien wird aufgel6st. Damit stellt die mechanische Uhr nichts Geringeres dar als eine Revolution der Zeit, denn eine Ver~indemng des Zeitempfindens geht mit ihrer Einffihmng und Durchsetzung einher: ,,Das Zeitempfinden erhNt (...) einen Fluchtpunkt, und so wird, wo zuvor die Ewigkeit der Anziehungspol eines jeglichen Zeitempfindens war, nunmehr die Tiefe der Zeit, das Zukfinftige zum magnetischen Punkt, dem alle Gegenwart zustrebt. Faktisch ist der in Betrieb genommene Automat ja schon so etwas wie ein Vorgriff in die Zukunft: nimmt er doch- insofem er mit dem AntriebspotentiaI auch die Zeit in sich speichert, die der Automat laufen w i r d - jedesmal ein kleines Stfickchen Zukunft vorweg." (Burckhardt 1997, S. 63; ohne Herv.) Statt auf die Ewigkeit hinzustreben, wird die Zukunft zum zentralen Punkt der Gegenwart, an dem sich alles festmachen kann. Zun~ichst erscheint dies auch als Offnung von Weiten, nachdem der Fluchtpunkt Ewigkeit eine perspektivisch enge Entwicklung zu verk6rpem schien: der Mensch der Renaissance betrat mit neuem Selbstbewusstsein, d.h. wesentlich auch Zeitbewusstsein, die Btihne der Weltgeschichte. Zugleich beruhte diese Ver~inderung des Zeitempfindens auch auf einem Missverst~indnis. Denn: ,,Keine Uhr belehrt darfiber, was Zeit ist, auch wenn sie allein solche Fragen zu beantworten erlaubt, wie sp~it es sei oder wie lange es gedauert habe." (Blumenberg 2001, S. 89)

2.1.4

Vergangenheit und Zukunft im Banne christlichen Heilsgeschehens

Werten wir die voranstehenden Beobachmngen mit Blick auf die Strukmriemng von Zukunft systematisch aus, so lassen sich folgende Dinge festhalten. Im Mittelalter erhalten die gesellschaftlichen Zeitstrukturen ihre besondere Ordnung und Form durch ihren Bezug zum sich vollziehenden Heilsgeschehen (Hohn 1988). Die christliche Tradition pr~igte diesen Charakter deutlich in das Zeitbewusstsein e i n - allein die Gebundenheit an die Namr schuf zun~ichst ein tragendes Gegengewicht. Dieses wurde jedoch zunehmend einbezogen in die Deutung des Heilsgeschehens. In der Natur liegen sich die Zeichen entdecken, welche Gott aussandte, um den Menschen sein Nahen zu verkfinden (Fried 2000). Damit wurde das zyklische Format von Zeit, welches die Agrarkulmr pr~igte, zunehmend von einer Linearisierung und Rationalisierung erfasst (vgl. auch Rammstedt 1975). Wir wollen knapp die zwei Ebenen von Zeitvorstellungen und

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

53

Zeitordnungen skizzieren und daran anschliel3end die Strukturierung von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft verdeutlichen. Zeitvorstellungen. Im Mittelalter herrschte die ganz grundlegende Auffassung vor, dass Zeit als Lebenszeit ein g6ttliches Gut sei. Zeit war also eine sakrale Wirklichkeit. Der Mensch sollte Gott im Lebensrhythmus erfahren und integrieren (Leclercq 1974, S. 4). Der Horizont war dabei von der Erschaffung der Welt bis zu ihrem Vergehen aufgespannt, ,,man [hatte] den Weltlauf in seiner ganzen Ausdehnung vonder Sch6pfung bis zum Gericht im Auge." (Maier 1996, S. 116) Jedoch rfickte der Beginn der Welt immer starker ins mythische Dunkel, so dass sich nicht nur die Geburt Christi zunehmend als einzig verl~.sslicher Fixpunkt im Zeitenlauf herauskristallisierte, sondern auch die Zukunft wachsende Aufmerksamkeit, etwa durch Millenaristen, erhielt. Vor diesem Hintergrund wurde die Gegenwart zunehmend unter dem Blickwinkel einer kontinuierlich sich verbessernden Sch6pfung gesehen, welche die Menschen einer ,,glanzvoll angeordneten Zukunft" (Becker 1997, S. 129) entgegenbr~.chte. Die durch das Heilsgeschehen vorgepr~gte Sinnordnung galt es im kollektiven Raum sichtbar werden zu lassen. Das christliche Zeitbewusstsein war zwar schon immer durch ein eschatologisches Moment gepr~igt, im Zuge des Mittelalters erhielt es jedoch eine wachsende Bedeutung. Dies ist vor allem mit einer deutlicheren Differenzierung von Zeitformaten in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft verbunden. Die Linearit~t von Zeit trat hervor, da im eschatologischen Denken zwei Stadien voneinander unterschieden werden mfissen: das ,,Schon-Jetzt" und das ,,NochNicht" (vgl. Schellong 1997, S. 117; Hohn 1988, S. 128). Die Geschichte weist einen Anfang auf und strebt dem Jfingsten Gericht zu. Aber wo befindet man sich genau im Heilsgeschehen, ist das ,,Schon-Jetzt" vielleicht ein ,,Gerade-nochJetzt"? In der doppelten Qualit~t des angebrochenen, aber noch nicht vollendeten Heilsgeschehens lag nicht nur ffir das mittelalterliche theologische Denken, sondern auch ffir die mittelalterliche Gesellschaft eine unglaubliche Dringlichkeit. Die Erwartung auf das baldige Nahen des Reiches Gottes war mit Heilserwartung und Gerichtsfurcht verbunden. Anders: so fest geffigt der ,,Bedeutungsgehalt zukfinftiger Zeit" im Bewusstsein auch war, so ungewiss hinsichtlich des Zeitpunktes und der individuellen Qualit~it blieb gleichwohl das Versprechen auf Einl6sung (Neckel 1988, S. 471). Zeitordnungen. Gem~f3 der Bedeutung der Kirche war die Gestaltung fibergreifender Zeitstrukturen nicht nur an den Kalender gebunden (vgl. zur Entstehung und Gestaltung: Maier 1996), sondern vor allem an den Ablauf des Kirchenjahres. Dadurch wurde das individuelle wie auch das gesellschaftliche Leben in fibergreifende Zeit- und Sinnstrukturen eingewoben. Zeit war stark rhythmisiert durch die Abfolge von Festen und damit profanen und heiligen Zeiten. Zugleich waren die ,Zeitmarken' religi6ser Feste auch die Erinnerung an

54

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

die Pflichten der Bauern. Denn zu bestimmten Festtagen wurden bestimmte Zinsen und Abgaben erhoben. Die Festtage der Heiligen gemahnten die Bauern an ihre Pflichten im feudalen System. Jedoch ging man schon im 14. Jahrhundert in Europa dazu fiber, den kirchlichen Jahresrhythmus durch einen weltlichen zu ersetzen. Doch haben kulturelle und religi6se Aspekte bis heute starken Einfluss besonders bei der Kontingentierung von Arbeits- und Ruhezeit. Bezogen auf eine Woche als Zeit wirtschaftlicher Aktivit~.t werden mit jeweils unterschiedlichen religi6sen Begrfindungen ,kollektive Ruhezonen' etabliert, wie der t~tigkeitsfreie Sabbat im Judentum und, ihm folgend, der arbeitsfreie Sonntag im Christentum. Religion und der Ackerbau generierten eine Zeitstruktur, die anknfipft an die sich abwechselnden Phasen der Natur. Die Gegenwart als Vollzug von Vergangenheit und Zukunft war in einen heilsgeschichtlichen Kontext eingerfickt. In der Gegenwart berfihrten sich Zeit und Ewigkeit, die Gegenwart war geradezu dual konstruiert. Ewigkeit war nicht allein eine unendlich lange Dauer, sondern gedacht als ,,ewige Gegenwart im S inne der sozialen Pr~senz Gottes. (...) Gott wird also als simultan mit allen Zeiten gesetzt." (Hohn 1988, S. 129; Herv. im Orig.) Vor diesem Hintergrund waren Vergangenheit und Zukunft in der sozialen Gegenwart vielschichtig miteinander verwoben, divergierten aber gering (ebd., S. 130). J6rn Rfisen (2004, S. 374) macht hier vier Ebenen aus: ,,Die historischen Ereignisse haben zun~chst ihre Bedeutung im Geschehenszusammenhang ihrer eigenen Zeit. Dort sind sie gleichsam ,s~kular-historisch' geordnet. Diese Ordnung aber verweist fiber sich hinaus auf eine heilsgeschichtliche Ordnung, auf einen h6heren Sinn. Er besagt, dass das, was geschah, sich eigentlich erst in anderen (sp~teren) Geschehnissen der Heilsgeschichte erffillt. Die eine Zeit verh~lt sich zur anderen wie die Erffillung zu einem Versprechen. Zugleich stehen die historischen Geschehnisse als Exempla ffir allgemeine Handlungsregeln, sie haben eine exemplarisch-moralische Bedeutung. Schliel31ich verweisen sie fiber alle Zeit hinaus auf die Endzeit jenseits des historischen Geschehens fiberhaupt. Dieser Sinn w~re dann eschatologisch." Das Bild der Vergangenheit war also durch zwei Aspekte bestimmt. In ihr konnte schon das heilsame Wirken Gottes kenntlich gemacht werden. Das Heilsgeschehen hatte seit Christi Geburt schon begonnen. Die so genannte ,,retrospektive Inkarnations~ra" verband die Gegenwart mit dem Beginn des Heilsgeschehens durch Jesus (vgl. Maier 1996, S. 116). Die Vergangenheit bildete den Erfahrungsraum, durch den die praktischen Lebensprobleme bew~ltigt werden konnten. Und dieser Erfahrungsraum hatte eine sehr grol3e Erstreckung. Mit Blick auf die Zukunft waren ebenfalls zwei Aspekte relevant: die Vergewisserung, dass auch in der zukfinftigen Erstreckung von Gegenwart das Wirken Got-

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

55

tes seine Bedeumng behalten und dass dieses sogar eine eschatologische Qualit~it erhalten werde. In der Natur konnten die Zeichen der Apokalypse gefunden werden, sie verk6rperte und transportierte wesentliche Aussagen fiber das Nahen des Heilsgeschehens. Wann ist das Ende der Zeit gekommen? Sind Pest und Heuschreckenplagen Ausdruck des Weltenendes und damit der nahenden Heilszeit? Fried (2000) verdichtet diese Verbindung von religi6sen Vorstellungen mit einer Praxis der Deutung von Naturzeichen zu der These, dass letztlich aus diesem apokalyptischen Geist die experimentelle Naturwissenschaft ihren eigentlichen Antrieb erhielt.

2.2 ,Moderne Zeiten': Standardisierung und Homogenisierung Die auBerweltlichen Asketen des Mittelalters, die M6nche, pflegten schon einen rationalen Umgang mit Zeit. Die Kaufleute der St~idte taten desgleichen, wenn auch aus anderen Motiven. Die Vertreter der ,,innerweltlichen Askese" (Weber) verbanden letztlich diese Varianten eines rationalen Zeimmgangs, da sich in der Protestantischen Ethik beide Motive fiberkreuzten. Die Akkumulation von Reichtum sollte die Heilsgewissheit signalisieren. Dabei wurde die Zeit langsam profanisiert. Denn die Zeit war in diesem Deumngssystem nicht mehr ausschlieBlich ,g6ttliches Gut'. Vielmehr galt umgekehrt die Nutzung von Zeit zur Mehrung von Reichtum (auch fiber Zinsen) als gottgef~illige Handlung (vgl. etwa Nieder 1998, S. 132). Umgekehrt wurde die Zeitvergeudung nun zur Sfinde erkl~irt. MuBe wurde zu aller Laster Anfang. Gewinnstreben war nicht nur keine Sfinde mehr, sondern ein Ausdruck von Gottgef~illigkeit (vgl. Garhammer 1999, S. 69). Entsprechend lag der ,,traditionellen Zeitreglementierung (...) ein wesenhaft negatives Prinzip zugrunde: das Prinzip des Nicht-MtiBiggangs. Es ist verboten, eine Zeit zu verlieren, die von Gott gezS.hlt und von den Menschen bezahlt wird." (Foucault 1976, S. 197) Der Zeit wohnte zwar immer noch Heiliges inne, denn in ihr entschied sich die Frage des Gnadenstandes. Jedoch verselbst~indigte sich der kapitalistische Prozess und lieB seine kulturellen Ursprfinge in den Hintergrund treten, wendete sich sogar gegen sie. Auch wenn er die religi6se Aufladung von Zeit nie ganz beseitigen konnte, so provozierte diese Entwicklung PhS.nomene einer ,,Verzeitlichung von Zeit". Der zeitliche Ablauf selbst wurde zum Gegenstand von gesellschaftlichen Aushandlungs- und Institutionalisierungsprozessen. Die Durchsetzung modemer Zeitordnungen, die in der folgenden zeitsoziologischen Promenade als Zeitlandschaften charakterisiert werden sollen (vgl. Kap. 3.2), verdankt sich einem Bfindel miteinander verwobener Entwicklungen (vgl. ffir viele Garhammer 1999; Adam 2003; Borscheid 2004). Allgemein lassen

56

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

sich d i e s e - wie Barbara Adam (2003, S. 59) es genannt h a t - als die ffinf ,,C" kennzeichnen: i) die Einffihmng der Uhrzeit (Clock-Time) als standardisierter Zeit, die nicht nur von den unterschiedlichen Eigenzeiten der Lebewesen und Umgebungen abstrahiert, sondern zugleich selbst wiederum von ihrem sozialen Ursprung abstrahiert und dadurch namralisiert wird. So kann sie zum abstrakten Steuerungsmedium in den unterschiedlichen Handlungssph~iren werden (Adam 2003, S. 63f.; vgl. zudem: Nowotny 1989; Adam 1995/2005); ii) Commodification of Time: also die Neubewertung von Zeit als 6konomischer Ressource und damit Differenzierung von den religi6sen Bedeutungen von Zeit. Die beiden abstrakten Steuerungsmedien - Zeit und Geld - entfalten zur gleichen Zeit ihre Bedeutsamkeit. Die wichtigste Nebenfolge: ,,Time outside the time economy of money ist ,valued' in the shadow of economic relations, filtered through that way of thinking about and evaluating the world." (Adam 2003, S. 66); iii) Damit einher geht der Prozess der Compression of Time. Diese Metapher verbindet Ph~inomene der Umorganisation von Arbeit, der Schaffung von Infrastrukmrenvor allem aber verweist sie auf die Beschleunigung sozialer Prozesse im Zuge der (6konomischen) Neubewertung von Zeit (vgl. auch Borscheid 2004; Rosa 2005); iv) die ausgedehnte rationale Zeitstmkmrierung (Control of Time) weist unterschiedliche Facetten auf: ,,The control of time thus includes the slowing down of processes, the re-arrangement of past, present and future, the re-ordering of sequences, and the transformation of rhythmicity into a rationalized beat." (Adam 2003, S. 69) Und schliel31ich: v) Colonization with and of Time: im ersten Fall wird durch Zeit (etwa die Errichtung eines globalen Zeitregimes) kolonisiert, im zweiten Fall weisen bestimmte Zeitpraktiken eine (zumeist: implizite) Ausdehnung in Vergangenheit und Zukunft auf (ebd., S. 71 f.).3~ Im Folgenden soll die These unterlegt werden, dass mit der Etablierung moderner Zeitordnungen Zukunft als Nichtwissen gleichsam verschwand. Denn die gesellschaftliche Praxis und Produktion von Zukunft wurde sukzessive rationalisiert, d.h. auf Kalkulation und Planung umgestellt, und durch Verrechtlichung und Bfirokratisiemng an die Vergangenheit zurtickgebunden. Programmatisch verschwindet so die Zukunft als Ort des unbestimmbaren Nichtwissens, wie sie noch im Mittelalter von h6chster heilsgeschichtlicher und damit gesellschaftlicher Bedeumng gewesen war. Die Zukunft in der Moderne ist ein offener Raum, der aber nicht das radikale Andere mehr mitdenkt, wie es noch in der 30 Diese Erstreckung in Vergangenheit und Zukunft macht Barbara Adam etwa ffir die Gentechnologien aus. Die Erstreckung in die Zukunft ergibt sich im Moment der Freilassung gentechnisch vergnderter Organismen. Sie sind in Raum und Zeit relativ ungebunden. Einmal auf ein Feld entlassen, lassen sie sich nicht einfach wieder zurfickrufen, wie ein Auto, an dem man im Nachhinein bestimmte Schgden festgestellt hat. Die Vergangenheit wird insofern neu konfiguriert, als die neu geschaffenen Organismen historisch unterschiedliche Pfade der Natur darstellen und fiber den Austausch von Genen vermischt werden.

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

57

erwarteten Pr~isenz Gottes zum Ausdruck kam. Der funktionale Gewinn lag gleichsam in einer ,Entlasmng von Zukunft'. Zur Untermauerung wollen wir drei Aspekte der Entwicklung in den Blick nehmen: i) die Differenzierung unterschiedlicher Wertsph~iren, die mit einer Differenzierung von Zeitordnungen einherging; ii) die Standardisierung von Zeit durch die Schaffung entsprechender Infrastrukturen und iii) den generellen Trend zur Homogenisierung von Zeit.

2.2.1 Die Differenzierung von Wertsphiiren und das Aujkommen moderner Zeitgeneratoren Die Entfaltung des modemen Kapitalismus ftihrte nach Weber zu einer Differenzierung unterschiedlicher ,,Wertsph~iren" (Weber 1920/1988). Das geschlossene und religi6s fundierte Orientierungssystem des Mittelalters wurde mit aufkommenden Modemisierungsprozessen in der frfihen Neuzeit- und gleichsam als deren Nebenfolge- aufgebrochen. Mit dieser Entwicklung wurden aber auch die Strukturierungsmuster von Zeit komplizierter. Denn die religi6s bestimmte ,offene Geschlossenheit' der Zukunft wurde durch die Vorstellung einer offenen Zukunft als Zeitraum abgel6st (vgl. H61scher 1999). Diesen sich 6ffnenden Raum der Zukunft besetzten die unterschiedlichen sich differenzierenden Wertsph~iren mit je eigenen Mustern der Zeitstrukturierung. Zugleich mit dieser Separierung ging eine starke Homogenisierung nach innen wie augen einher. Dadurch gerieten die Zeitstrukturierungsmuster der unterschiedlichen Wertsph~iren in Konkurrenz zueinander. Zeitlandschaften entstanden. Die Standardisierung von Zeit und ihre Infrastrukturierung 16sten die entstehenden Zeitkonflikte zun~ichst erfolgreich. Die Teile wurden durch das Ganze gehalten (vgl. Rammstedt 1975), bei dem sich die zeit6konomische Rationalit~it zunehmend manifestierte. In der Summe ist dies das Ergebnis einer langen Entwicklung gesellschaftlicher Strukmrierung von Zeit. Zeitbestimmende Bereiche werden von Rinderspacher (1988, S. 24) als ,,Zeitgeneratoren" ausgewiesen. Damit sind ,gesellschaftliche Zentren' gemeint, ,,von denen die Verzeitlichung ausgeht und gleichsam auf andere Lebensbereiche tibergreift. Man k6nnte diese zentralen Bereiche als Zeit-Generatoren (...) beschreiben, die (zeitliche) Vorgaben und Regeln ffir die Gesellschaft erzeugen, an die sich diese dann anzupassen hat." (ebd.) Besonders dynamische Konflikte entfalten sich ffir modeme Gesellschaften an der Trennungslinie zwischen ,verzeitlichten Systemen' und ,unverzeitlichten Systemen'. ,,Der Unterschied zwischen (...) [beiden; SB / KW] besteht (...) darin, dass das eine seiner eigenen, endogenen bzw. von anderen, jedoch nattirlichen Einflfissen mitgesteuerten Bewegung (Rhythmik) folgt, das andere hingegen einer fremden." (ebd., S. 26) Die

58

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

Differenz besteht darin, dass bei Ersteren Zeit als Zeit thematisch wird, wohingegen bei Zweiteren es sich gleichsam um eine organische Zeitstrukmrform handelt, die man als ,,Zustand einer Nichtexistenz von Zeit" bezeichnen kann (vgl. ebd.). Anders: Die Diagnose der Verzeitlichung trifft erst dann zu, wenn Zeit ,,als eine verallgemeinerte Erkenntnis, daft es so etwas wie einen zeitlichen Ablauf fiberhaupt gibt, von konkreten Handlungen abgetrennt" wird (ebd.). Erst ab diesem Stadium spricht Rinderspacher auch von ,Zeitgeneratoren', die gesellschaftliche Zeitkonstrukte erzeugen. Zeitgeneratoren sind instimtionalisierte Verzeitlicher von Zeit, welche die weitere Abstraktifizierung von Zeit vorantreiben. Die ,zeit6konomische Rationalit~it' wurde zur allgemeinen Werthalmng der westlichen Kulmren und zum Mal3stab ffir die gesellschaftliche Bewertung und Anerkennung von Menschen. Dies gelang aber nur im Wechselspiel mit den anderen Zeitgeneratoren, die nicht nur Rfickwirkungen auf den Zeitgenerator Okonomie aufwiesen, sondern sich gegenseitig stabilisierten. Die Okonomie ist der prim~ire Zeitgenerator ffir die westlichen Gesellschaften. Hier entwickelte sich nicht nur eine spezielle Konstruktion und Bewertung von Zeit, die als ,zeit6konomische Rationalit~it' bezeichnet werden kann, sondem nahm auch die Beschleunigung ihren Anfang (vgl. auch Rosa 2005). Technik, Wissenschaft und Medien, sekund~ire Zeitgeneratoren im Modemisierungsprozess, tragen zu einer interaktiven Stabilisierung bei. Politik gestaltet durch Recht die Rahmenbedingungen ftir diesen Prozess, wird a b e r - so k6nnte man vermuten - durch die Entfaltung globalisierter Okonomien zunehmend vom Rang eines prim~iren in den eines sekund~iren Zeitgenerators abgedr~ingt. 31 Um diesen Prozess in seiner vielschichtigen Dynamik begriffiich einordnen zu k6nnen, ist vor der Charakterisierung der einzelnen Zeitgeneratoren nochmals die Erinnerung an die drei sozialtheoretisch bedeutsamen Ebenen hilfreich. Gem~ig seiner kulturellen Deutung von Differenzierung stellte Weber das Auseinandertreten von wesentlichen Werten und Ideen bei der Bildung in sich 31

Diese Liste an Zeitgeneratorenist nicht vollst~indig, wenn auch mit einer gewissen systematischen Vollst~indigkeit. Denn an dieser Stelle k6nnen nur die far die elementare Ver~inderung gesellschaftlicher Zeitstrukturierungsmusterzentralen Zeitgeneratorenbehandelt werden. Freilich ist in diesem Zusammenhang etwa auch die Ver~inderung des Bildungssystems relevant, welches bei der Durchsetzung der ,,Ptinktlichkeitsmoral" eine wesentliche Rolle einnahm. ,,Es ist diese unser soziales Leben als Erwachsene bestimmende Zeit, die wir in der Schule durch Ein(ibung ihrer Grundsatze habitualisieren: Zeit mug effizient genutzt und sorgf~iltigbudgetiert werden. FOr alles gibt es einen optimalen Zeitpunkt. ,Zeitverschwendung' ist nur ausnahmsweise, in Arbeitspausen, w~ihrend der Wochenenden und Ferien bzw. Urlaub gestattet, (...). W~ihrend diese Zeitdisziplin im Leben der Erwachsenen weitgehend unreflektiert bleibt, stellt sie for Kinder eines von vielen impliziten Lernzielen dar. Sie sollen in der Schule einen puritanischen, auf Zweckm~igigkeitund Nutzen gerichteten Zeitbegriff erlernen und internalisieren." (Adam 1995/2005, S. 94)

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

59

geschlossener Handlungssph~xen heraus. Diese wurden diskursiv vermittelt und lief3en sich etwa an Hand von Ratgeberliteratur, Bfichern zur Einfibung der ,richtigen' Lebenspraxis, erschlief3en, tauchten aber auch in Auseinandersetzungen z.B. fiber die Grundorientierung wirtschaftlichen Lebens oder der Betriebsffihrung auf. Zugleich etablierten sich aber auch komplement~re Institutionen zur allgemeinen Regelung der Handlungsvollzfige in den unterschiedlichen Feldern. Im Feld der Okonomie etwa die B6rse, die Arbeitsteilung oder das Grof3unternehmen. Ideen und Institutionen mussten vielfach eine Handlungspraxis umorganisieren, die vorher viele Jahrhunderte Bestand hatte. Entsprechend waren die Widerst~inde etwa gegen die Pfinktlichkeitsmoral grol3. Die handlungspraktische Wirklichkeit in den einzelnen Wertsph~.ren musste also nicht notwendig der ideellen und institutionellen Programmierung folgen. ,Dienst nach Vorschrift' konnte deshalb - obgleich es Ausdruck der vollkommenen Durchsetzung der Handlungsmaximen bfirokratischer Organisation i s t - zugleich zum Ausdruck dessen Versagens werden: die handlungspraktische Wirklichkeit ist vielschichtigerund eigensinniger als sie mit Regeln erfasst werden kann. Die absolut regelkonforme Gestaltung der Handlungswirklichkeit ffihrt zur Handlungsblockade. Zeitgenerator Okonomie. ,,Zeit ist G e l d " - diese Urformel des protestantischen Kaufmanns bedeutet ffir das Individuum, auf gar keinen Fall Zeit als Zeit zu verschwenden. Vielmehr muss es abstrakte Zeit als methodisches Prinzip verinnerlichen (vgl. z.B. Neumann 1988, S. 170). ljberhaupt wird ein ganzes Bfindel von Prinzipien formuliert, das die protestantische Ethik verk6rpert. Im Mittelpunkt das Prinzip der methodischen Lebensffihrung. 32 ,,Freigesetzte Zeit erh~lt dann den Charakter einer Gelegenheit (opportunity) zur Mengensteigerung (...), verbunden mit der Aufforderung, diese Gelegenheit wo immer m6glich zu ergreifen" (Rinderspacher 1988, S. 32). Gesparte Zeit wird so in den Betrieb reinvestiert. Damit ist prim~res Ziel der Betriebe nicht mehr Produktionssteigerung, sondern die Produktion von Zeitersparnis, fiber welche dann wiederum eine Produktionssteigerung erfolgen kann. ,,Auf dieser Grundlage bildet sich mit dem Heranreifen des kapitalistischen Wirtschaftens die am weitesten entwickelte Form eines zeitlichen Bezugssystems, die abstrakte Zeit" (ebd., S. 27). Dies hat zur Folge: ,,Die Bewirtschaftung der Zeit ist Mittel und Zweck zugleich, ger~.t zu einem Prinzip sui generis. ,Abstrakt' heil3t diese h6chstentwickelte Zeit darum, weil das abstrakte Prinzip, Zeit bewirtschaften zu sollen, ihren eigentlichen Charakter ausmacht, dem gegenfiber die Inhalte, die zeitlich zu strukturierenden Gegenst~.nde, in den Hintergrund treten" (ebd.). Dieses abstrakte Zeitsparprinzip 32 Dieses Prinzip wird zun~chst von den protestantischen Unternehmern individuell angewendet und verinnerlicht. Gleichwohl ffihrt dieses Prinzip zu spezifischen Handlungserwartungen. Der Arbeitgeber erwartet vom Arbeitnehmer, dass dieser sich einer entsprechend effizienten Zeitnutzung unterzieht, zumal er ffir seine Arbeitskraftbezahlt wird.

60

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

der ,zeit6konomischen Rationalit~it' ffihrte also zur Tendenz, dass alle Prozesse m6glichst beschleunigt werden und zugleich die eingesparte Zeit nicht genossen, sondern reinvestiert wird. Denn Zeit hat in der Okonomie einen Wert, der sich in Geld ausdrficken l~.sst und damit absolut quantifizierbar ist: Zeit ist Geld. Nun lassen sich schon in den St~.dten des Mittelalters (vgl. 2.1.2) frfihkapitalistische Formen der Zirkulation von Waren und Geld ausmachen. Jedoch galten hier noch spezifische institutionelle Grenzen, die der Entfaltung des Kapitalismus Grenzen setzten, wie die Zunftverfassung. Erst mit der Aufhebung solcher Grenzen konnte Kapital als ,industrielles Kapital' freigesetzt werden, also auf die Produktionssph~ire fibergreifen. Im westlichen Kapitalismus werden Wohlstand und Fortschritt nicht wie in vorkapitalistischen ()konomien am materiellen Output gemessen, sondern an der F~.higkeit der laufenden Produktionssteigerung. Die Konkurrenzf~.higkeit der Betriebe wird gef6rdert durch Kostenersparnis sowie fiber die Rationalisierung in der Produktion. Jene zielt vor allem auf Einsparung von Arbeitszeit ab, da sie der wesentliche Kostenfaktor ist. Produktionssteigerung erfolgt also fiber die zeitliche Optimierung des Arbeitsprozesses. Dazu wird im Laufe der Zeit ein grof3es Spektrum von Strategien entwickelt, wobei die wichtigsten die der Arbeitsteilung, Technisierung und Rationalisierung, Massenproduktion sowie der wissenschaftlichen Betriebsffihrung darstellen. Zur Rationalisierung der Betriebsabl~ufe wie Arbeitsorganisation rund um die Maschine waren detaillierte Arbeitszeitpl~.ne sowie exakte Zeitbestimmungsinstrumente notwendig. Als ,,lebendiger Appendix" (Nowotny 1989, S. 97) war der Arbeiter an sie gebunden und musste nach Mal3gabe ihres Taktes seine T~itigkeiten erledigen. 33 Und die Maschine konnte (und: sollte!) im Grunde rund um die Uhr laufen. Die dazu notwendige Zeitdisziplin war jedoch alles andere als selbstverst~indlich und musste durch vielf~.ltige Disziplinartechnologien erst durchgesetzt werden. 34 Die neuen Produktionsformen schufen neue 33

34

Hier ist ein wesentliches Moment ffir die Entfremdungsprozesse, die in besonderem Mal3e von Marx etwa unter dem Topos der ,,abstrakten Arbeit" diskutiert wurden. Aber auch andere Beobachter haben diesen Prozess mit Aufmerksamkeit verfolgt. Bei Georg Simmel liest sich die Entwicklung des neuen Zeitregimes in kapitalistischen Industrieunternehmen so: ,,Nun erh~lt zwar gerade der moderne Fabrikbetrieb wieder stark rhythmische Elemente; allein soweit sie den Arbeiter an die Strenge gleichm~f3igwiederholter Bewegungenbinden, haben sie eine ganz andere subjektive Bedeutung, als jene alte Arbeitsrhythmik. Denn diese folgte den inneren Forderungen physiologisch-psychologischer Energetik, die jetzige aber entweder unmittelbar der rficksichtslos objektiven Maschinenbewegungoder dem Zwang ffir den einzelnen Arbeiter, als Glied einer Gruppe von Arbeitern (...) mit den andern Schritt zu halten." (Simmel 1900/1989, S. 685) In der klaren und damit strengen Gliederung der Wiederholungen der Maschinen erkennt Simmel das Aufkommen einer abstrakten Rhythmik, die den Arbeitsprozess ent-individualisiert. Der individuelle Rhythmus wird einem ~ul3erenTakt unterworfen. Was ist hierunter zu verstehen? Hierzu z~hlen wesentlich Anwesenheitskontrollen, Arbeitsfiberwachung, Signalgeber wie die Fabrikuhr oder Arbeitsglocken und -signale. Zentral waren

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

61

Formen der Arbeit und Arbeitsdisziplin. Arbeit wurde verwissenschaftlicht (vgl. z.B. Mehrtens 2002). Die Organisation der Arbeit ist far die entsprechende Disziplinierung verantwortlich. In seiner wegweisenden Studie fiber die Entwicklung industrieller Zeitregime in England wies Thompson (1967) daraufhin, dass das Charakteristikum der modernen Arbeitsdisziplin darin zu suchen sei, dass die ursprfingliche Aufgabenorientierung traditioneller Arbeit durch die Zeitorientierung moderner Arbeit fiberlagert und schliel31ich abgel6st worden sei. Die Arbeit wurde verzeitlicht. 35 Dieser Verzeitlichungsprozess war an die Disziplinierung durch Uhren gebunden, die sich im 18. Jahrhundert mit wachsendem Synchronisationsbedarf der industriellen Arbeit ausbreiteten (vgl. Thompson 1967, S. 69) Zugespitzt formulierte Lewis Mumford (1934, S. 14): ,,The clock, not the steam engine, is the key machine of the m o d e m industrial age." Die durch die kapitalistische Logik angetriebene Industrialisierung ver~indert die Organisation und Bedeutung der Arbeit, die zur Verbreitung der oben genannten Zeitstruktur beitr~igt. ,,Erst die Arbeit gegen Entlohnung verhilft normierten und damit objektivierten Zeitmagen zur Geltung" (Rinderspacher 1988, S. 39). Denn Entlohnung ist die direkte, absolut quantifizierte Umsetzung von Zeit in abstrakte Zahlen/Werte. Im Gegensatz zum Handwerker und Bauem, der in der NS.he seines Wohnortes und je nach Arbeitsanfall und nach eigener Zeiteinteilung arbeitet, verkauft der Arbeiter an seinen Arbeitgeber ffir den Geldlohn die Verffigungsgewalt fiber seine Zeit. Die Uhr dient dann als objektiver und gerechter Mal3stab zur Entlohnung der Arbeiter. Damit breitet sich das kapitalistische Prinzip der Bewermng von Zeit allgemein aus und wird zunehmend zum Prinzip der Bewertung der Menschen, denen nur ein bestimmtes Kontingent von Lebens(arbeits-)zeit zur Verffigung steht, das sie effektiv nutzen mfissen. Zwar wird beispielsweise Sonntagsarbeit immer noch fibertariflich bezahlt, was darauf hinweist, dass gesamtgesellschaftlich noch ein qualitativer Unterschied zwischen Werk- und Sonntag besteht. Dieser ist jedoch nicht mehr so

35

auch die Reglementierung der Arbeitszeit selbst und ihre Festlegung auf bestimmte Rhythmen. Aufseher wurden eingestellt, die Kommen und Gehen zu fiberwachen hatten. Die Vereinheitlichung der Uhren wurde organisiert, weil ansonsten Arbeiter nach der schnellst gehenden Uhr zu arbeiten aufh6rten und nach der langsamsten ihre Arbeit aufnahmen. Auf der anderen Seite verboten Industrielle den Angestellten das Tragen von Uhren oder manipulierten die Laufzeiten der Uhren, so dass unter der Hand l~ingereArbeitszeiten erzwungen wurden. Dieser Prozess verlief freilich als langsame Anpassung. So zeigt sich in Studien, die sich der Trennung zwischen Arbeitszeit und Freizeit annehmen (vgl. auch: Nahrstedt 1988): ,,Der Charakter der Arbeit war (...) bis ins 19. Jahrhundert von einem nicht-rationalen Habitus bestimmt. Arbeitspausen werden damit aus der Perspektive der Alltagsgeschichte und der historischen Anthropologie als symbolisch hochwertig besetzte Sph~ren zwischen Anpassung an Produktionserfordemisse, Einbettung in traditionelle kalendarische Muster und st~ndisch gepr~igte Protestformen dargestellt." (Muri 2004, S. 83; Herv. im Orig.)

62

Zeiten im W a n d e l - Homogenisierung und Heterogenisierung

erheblich, dass man die Zeit deshalb als Zeitspirale zeichnen wfirde. Allerorts ,,wird auf einmal die Zeit bewertet: Vorg~inge, die zeitaufwendig sind, sind negativ besetzt, sie gelten als unpraktisch und werden von zeitsparenden verdrS.ngt, z.B. von Hand W~ische zu waschen (...)" (Steinlein 1993, S. 131). Dies gilt i m m e r mehr auch ffir den privaten, z w i s c h e n m e n s c h l i c h e n und ffir den Freizeit-Bereich, so dass Zeitsparen zur allgemeinen W e r t h a l m n g der westlichen Gesellschaften wird. 36 Die Zeitorientierung m o d e r n e r Arbeit ist v e r b u n d e n mit d e m Aufbau eines neuen Zeitregimes. N e u e G r e n z e n werden gezogen, alte werden in den Hintergrund gedrS.ngt. Bis in das 18. Jahrhundert ist das Arbeitsjahr recht unregelm~igig organisiert. 37 Hier etablierte sich eine neue Grenze, eine andere zwischen Arbeitszeit und Freizeit 38, die Strukturwirkungen bis in die hS.uslichen Z e i t o r d n u n g e n und damit vor allem geschlechtsspezifische ZeitverhNtnisse aufweist (vgl. Breuss 2002). Vor diesem Hintergrund beginnt sich eine neue Arbeitertradition herauszubilden, welche die Standard-Erwerbsbiografie als Institution begreift. Zeitgenerator Technik. Wissenschaftsbasierte Technik verst~irkt die Tendenz, alte Phasenunterschiede im Z e i t a b l a u f gleichf6rmig zu m a c h e n und auf eine konstante Linie hin zu mitteln. So k o m m t es in der Industrie auf m6glichst konstante Produktion und konstanten Ausstol3 von W a r e n an. Technik kann als V e r b r e i m n g s m e c h a n i s m u s der z e i t 6 k o n o m i s c h e n RationalitS.t gelten und schafft zugleich eigene Zeittakte, die sich besonders im Arbeitsbereich niederschlagen. Technik ist dazu da, T~itigkeiten kraftsparender und schneller ausfiben zu k6nnen. Erfindungen zielen auf die zeitliche Optimierung von Arbeitsvorg~ingen ab, was umso besser m6glich ist, je gleichf6rmiger die T~itigkeit abwickelbar ist 36

37

38

Dies schlggt sich auch in entsprechenden Erz~ihlungen nieder, die sich zu verbreiten beginnen. In diesen wird dargelegt, wie Menschen durch Fleig und frfihes Aufstehen schier nicht Vorstellbares vollbracht h~itten. Hier finden sich dann zumeist auch noch Reste eines religi6sen Bezuges. Die Abl6sung von religi6sen Deutungsmustern der Zeit vollzog sich schichtspezifisch mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Eine Ffille von Feiertagen, traditionellen Festtagen und Jahrm~rkten strukturierte das Jahr. Arbeitszeit und Freizeit gingen stark ineinander fiber, waren nicht streng voneinander getrennt. Mit der neuen Disziplinierung der Arbeit kommt es zu einer scharfen Trennung der beiden Sph~iren Arbeit und Freizeit und einer Fremdheit zwischen diesen beiden Zeitformen. Arbeitszeit gilt es abzukOrzen, da freudlos - Freizeit auszudehnen, da er6ffnend. Diese Grenze ist hart umk~impft. Aber aus unterschiedlichen Grfinden. Anf'~inglich arbeiteten Arbeiter so viel, wie sie zur Lebenshaltung brauchten und blieben den Rest der Woche von der Arbeit fern. Der so genannte ,,Blaue Montag" konnte sich noch eine lange Zeit halten. Sonntag und Montag geh6rten der Familie und Freunden. Aber die Bedeutung von Zeitsouver~init~it wandelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts dramatisch. Musste der ersten Generation Fabrikarbeiter noch die Bedeutung von Zeit durch Vorgesetzte eingeimpft werden, k~impfte schon die zweite Generation in entsprechenden Orten der Arbeitsk~impfe ffir eine kfirzere Arbeitszeit, forderte die dritte schlieglich einen 12Iberstundenzuschlag. Damit diffundierte die Vorstellung von ,,Zeit ist Geld" von den Untemehmern zu den Arbeitern (vgl. Thompson 1967).

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

63

(vgl. Strukturierung von technischen Abl~iufen als Flief3band). Damit produzieren Maschinen einen gleichf'drmigen, kontinuierlichen Arbeitsablauf, der Far die 6konomische Effektivit~it m6glichst nicht unterbrochen werden soll, was Far die Arbeiter Schichtarbeit bedeutet. Technik fdrdert nicht nur die Kontinuit~it in der Zeitvorstellung, sondern setzt auch eigene zeitliche Takte, ,,indem sie z.B. konstruktionsbedingten Synchronisationserfordernissen nachkommen mug" (Steinlein 1993, S. 127). Diese diktieren den Arbeitern die Geschwindigkeit ihrer T~itigkeit und zielen auf ein Mensch-Maschine-System ab, in dem der Mensch sich dem Takt der Technik anpassen muss. Der dadurch entstehende Zeitdruck w~ichst. Mit der Verkfirzung von Innovationszyklen entstehen andere Chancen der Bewirtschaftung. Zeitgenerator Wissenschaft. Mit der ,Geburt der Wissensgesellschaft' in der FdJhen Neuzeit (vgl. Burke 2001; van Dfilmen/Rauschenbach 2004) ging eine Explosion wissenschaftlicher Kommunikation e i n h e r - mit der Konsequenz eines ,information overload'. So notierte 1685 Adrien Baillet: ,,We have reason to fear that the multitude of books which grows every day in a prodigious fashion will make the following centuries fall into a state as barbarous as that of the centuries that followed the fall of the Roman Empire." (zit. nach: Blair 2003, S. 11) Die beschleunigte Wissensproduktion wird zu ihrem eigenen Feind - eine Einsicht, die durch die Arbeiten von Solla Price (1963/1974) eine wichtige Aktualisierung erfahren hat. Freilich ist es nicht nur der neue Charakter der Wissenskommunikation, sondern auch die neue Form der Wissensproduktion, die gewandelte Zeithorizonte formieren. Die wissenschaftliche Revolution ist revolution~ir, weil sie vonder konkreten Erfahrung abstrahiert. Es ist das Experiment in Verbindung mit Theorien, welche das Wissen vonder ,Wirklichkeit' strukturieren. Wissen ist danach Tatsachen-Wissen. ,,[D]ie Welt des Mehr oder Weniger unseres Alltags wird ersetzt durch ein Universum der Mage und der Pr~izision." (Koyr6, zit. nach: Pircher 2002, S. 47) Pr~izision hieg dabei vor allem auch: pr~izise Messinstrumente. Das Fallgesetz von Galilei konnte zu seiner Zeit nicht direkt bestS.tigt werden, weil er nicht fiber Apparaturen mit der entsprechenden Pdizision verFagte. Die Sekunde musste mechanisch erst erfunden und konnte dann in ,,Mikroskopen der Zeit" (Helmholtz) weiter entwickelt werden (Koyr6, zit. nach: Pircher 2002, S. 47-53). In diesem Prozess immer gr6gerer Pr~izisierung von Zeit durch pr~izise Zeitmessung vollzog sich auch ein wichtiger 121bergang in der Wahrnehmung von Zeit. Die methodische Pr~izisierung von Zeit unterstfitzte den Prozess der sozialen Abstraktion von Zeit und beide Fahrten gleichsam zu einem sich gegenseitig verst~irkenden Prozess, in dem die Zeit ,pointillistisch' aufgel6st wurde. Ein abstrakter Zeitpunkt reiht sich im physikalischen Weltbild an den n~ichsten.

64

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

Die Wissenschaftliche Revolution ist aber auch deshalb eine Revolution, weil in ihr das Verh~.ltnis zwischen Zeit und Ewigkeit neu justiert wurde. Obwohl (vielleicht auch: gerade weil) das Projekt epistemischer Dauerreflexion Revidierbarkeit in den Mittelpunkt rfickt, sind Ihre Gesetze auf Ewigkeit hin angelegt. Dies hiel3 aber nicht, das Problem der Ewigkeit zu reflektieren, sondern das der Zeit. Denn der Kosmos verbfirgte die Ewigkeit als eine zentrale ,Randbedingung'. Ewigkeit erhielt so den Status einer generalisierten Voraussetzung. Hans Blumenberg (2001) hat darauf hingewiesen, dass die Philosophen gegen Ende des Mittelalters das Interesse am Ewigen verloren. Im 16. Jahrhundert brach dann eine Zeit an, in der die Philosophen der experimentellen Philosophie sich mit dem Ph~.nomen der Zeit als solcher besch~.ftigten. Das Nachdenken fiber Ewigkeit wurde von der naturwissenschaftlichen T~.tigkeit scharf unterschieden (vgl. Blumenberg 2001, S. 249ff.). Leibniz hatte ganz strikt darauf verwiesen: ,,Ich habe mehrfach betont, dass ich den Raum ebenso wie die Zeit ffir etwas rein Relatives halte; ffir eine Ordnung der Existenzen im Beisammensein, wie die Zeit eine Ordnung des Nacheinander ist." (Leibniz, zit. nach: Poser 1993, S. 39) Ihre Wahrheit sei hingegen ,,in Gott gegrfindet wie alle ewigen Wahrheiten." (Leibniz, zit. nach: Poser 1993, S. 42) Die Ewigkeit wird bei Leibniz zu einer unhinterfragbaren Voraussetzung. Und die Zeit als Ordnungsstruktur hat ihren Ursprung darin. Wissenschaftliches Wissen und religi6se Offenbarung werden damit vollkommen voneinander abgetrennt. Diese Konstruktion erm6glicht eine ungeheure Entlastung. Denn die Zeit war durch die eschatologische Finalit~.t der Heilszeit befristet. Das neuzeitliche Ausbrechen aus dieser Bindung, die ,,Entfristung" (Johann Baptist Metz), ist Voraussetzung mr die Offenheit moderner Zukunft. ,,Die [wissenschaftliche] Objektivierung und Entgrenzung der Weltzeit lebt vonder Entfristung der Heilszeit." (Marquard 1993, S. 364) Diese Entwicklung wirkte ihrerseits auf die Wissenschaft zurfick. ,,Erst nachdem sie die Hoffnung aufgegeben hatten, Wissen vom Ewigen zu erlangen, entwarfen Philosophen Bilder der Zukunft." (Rorty 2000, S. 14) Im 19. Jahrhundert nahm Wissenschaft den freigewordenen Platz der Religion ein und verbfirgte nun ganz offiziell ,Ewigkeiten'. Dies geschah durch Negation bisheriger, vor allem religi6s begrfindeter Ewigkeitsvorstellungen. Zeittheorien aus dem ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert nehmen keinen Rfickgriff auf einen Begriff von Ewigkeit (Poser 1993, S. 42). Zeitgenerator Medien. Mit der Verbesserung technischer Produktionsger~.te entwickelten sich auch die Druck-, H6r- und Sehmedien zu einem immer wichtigeren sozialen Zeitgeber (vgl. Weis 1996b, S. 41ff.). Die Z e i t u n g - das Wort meinte ursprfinglich ein eingehendes neues Ereignis, eine Nachricht- folgte als neuer sozialer Zeitgeber dem uns schon bekannten Trend. Sie begann ihre Form als gelegentliches Episodenbl~ttchen, wurde dann periodisiert und erschien in

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

65

dichterer Folge: 1588 eine Messezeimng jeweils zur K61ner Frfihjahrs- und Herbstmesse, 1597 am Bodensee eine Monatsschrift, 1650 in Leipzig bereits eine Tageszeimng. Heute fiberfluten uns Zeimngen im Briefkasten, am Kiosk und an Tankstellen. Die Zeitung informiert uns und zeigt uns, dass Zeit aus inhaltlichen Episoden und Ereignissen bestehe, also gar keine homogene Qualit~it habe, aber dass sie nun auch immer schneller, Weihnachtsfest um Weihnachtsfest, Wochenende um Wochenende, Tag um Tag wiederkehrt, dass sie unerbittlich, aus kleinsten Zeittakten bestehend, sich die Ereignisse notfalls in immer engeren Abst~inden auch selbst schaffend und damit linear in die unbekannte Zukunft l~iuft: Tagesausgabe, Morgenpost, Mittagsblatt, Abendzeimng. Die Zeitung wird mit den Informationen dichter, man kommt mit dem NachrichtenLesen kaum noch nach. Zudem: Wie uninteressant ist doch eine Zeitung vom letzten Tag. 39 Eine entscheidende Vedindemng in der Ausbreimng von Wissen war auch die Beschleunigung des Buchdrucks. Mit ihr ging eine Ausweitung der Informationsm6glichkeiten einher. Ein Indikator ist die Beschleunigung des Druckens: ,,In Gutenbergs Werkstatt hatte ein ausgebildeter Drucker bereits 300 Blatt am Tag geschafft; Ende des 16. Jahrhunderts sind bereits deutlich fiber 1.000 Blatt die Norm. U m 1700 werden zwei Drucker rund 3.000 Blatt am Tag einseitig bedrucken." (Borscheid 2004, S. 60) Mit der Entwicklung der Buchdruckerkunst kommt es zu einer rasanten Ausbreitung technischen Wissens. Die beschleunigte Zirkulation von Wissen zeitigte nicht nur neue Chancen der innovativen Verknfipfung von Ideen, sondem er6ffnete auch einen breiteren Diskurs, in welchem Zeitvorstellungen entwickelt und miteinander abgeglichen werden konnten. Die Beschleunigung der Produktion und Zirkulation von Wissen leistete Homogenisierungstendenzen in den institutionellen Teilbereichen Vorschub.

2.2.2

Zur Standardisierung von Zeit

,Schrumpfungen' von Raum und Zeit mfissen als Ausdruck der wachsenden Standardisierung von Zeit im Prozess der Modemisierung begriffen werden (vgl. 39

Diese Entwicklung zur engen Gegenwarts- und Moment-Betonung treibt uns den Sinn far gr613ere Zusammenh~ingenachhaltig aus, die Zeit rast und die Informationen sind schon fiberholt, wenn sie erscheinen. Die Entwicklung des Rundfunks mit den t~iglichen,dann standlichen und jetzt viertelstfindlichen Nachrichten und schliel31ichder Siegeszug des Femsehens, das uns erst die abendstrukturierendeTagesschau und dann die pausenlosen Nachrichtenkan~ilebrachte, folgten dem Trend. Alle Nachrichtenmedien wollen uns mit ihren schnell wechselnden Informationen ein Bild von sozialer Geschwindigkeit vormalen. Sie strukturieren unser Zeitgeftihl, und wir bauen sie in unsere Zeitrituale ein, so dass sie, wie viele Zeitgeber, gleichzeitig Zeitmesser und Zeitfressersind.

66

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

ausffihrlich: Dohrn-van Rossum 1995, S. 296-321). Erst auf diesem Wege konnte die Zeit zu einem abstrakten Steuerungsmedium werden (Luhmann 1977). Dieser Prozess war voraussetzungsreich. Zun~chst hatte jede Ort, Stadt, Nation ihre eigene Z e i t - und diese waren nicht miteinander koordiniert. Erst mit der Entfaltung von Mobilit~t zwischen Orten wurde eine Koordination zwischen den Orten bedeutsamer. Hier waren es zun~chst die absolutistischen Staaten, die zur Sicherung ihres Herrschaftsgel~.ndes ein funktionierendes Koordinationsnetzwerk zwischen Orten etablierten. Zur Gestaltung einer globalen kapitalistischen Okonomie mussten neue M6glichkeiten der r~umlichen und zeitlichen Koordination gefunden werden: i) Herausbildung von Infrastrukturen, die zum Transport von Informationen, Menschen und Gfitem wichtig waren, insbesondere Postwesen und Eisenbahn; ii) die Erzeugung eines einheitlichen Zeit-Raumes im Kontext globalisierter kapitalistischer Okonomien. Post. Das Postwesen war zun~.chst eine Angelegenheit einer kleinen aristokratischen bzw. groBbfirgerlichen Schicht. Im ausgehenden Mittelalter begann sich ein neues Postwesen zu entwickeln, nachdem es im Mittelalter keine politisch-administrativen GroBstrukturen gab, die ein solches Netzwerk h~.tten unterhalten k6nnen. 4~ Es waren die Kaufleute, die ffir die Etablierung eines Briefdienstes bedeutsam waren. Dabei gab es schon feste Routen und Abgangs- bzw. Laufzeiten, wobei der Nachrichtenverkehr Mitte des 15. Jahrhunderts gegenfiber dem sp~.ten Mittelalter nicht schneller, wohl aber ,,weit regelm~.Biger und zuverl~.ssiger funktionierte" (vgl. Dohm-van Rossum 1995, S. 301ff.; Zitat, S. 303). SchlieBlich wurde im ausgehenden 15. Jahrhundert das Postwesen in Deutschland durch die Taxis'sche Post in ,,Form [eines] delegierten Staatsbetriebs und seine[r] allm~hliche[n] Internationalisierung" (Dohrn-van Rossum 1995, S. 308) etabliert (ebd., S. 311-314). 1578 machte Heinrich III die gesamten Posteinrichtungen der Offentlichkeit zug~inglich und ffihrte feste Bef6rderungstarife ein. Damit vollzieht sich die endgfiltige Durchsetzung des Beschleunigungsprinzips beim Nachrichtentransport. ,,Schritt ffir Schritt entwickelt sich die Post so von einer Linienpost zu einer tendenziell fl~chendeckenden Postorganisation, zu

40

Der Raum im Mittelalterbremste eher solche Aktivit~ten. ,,Der Briefverkehr vermittelt eine ungeFahre Vorstellung vom Reibungswiderstand dieser Welt. Relativ lange Laufzeiten sind die Folge. Im 15. Jahrhundert sind Briefe von Lfibeck nach Brfigge- auf einer rund 700 Kilometer langen Strecke - im Sommer durchschnittlich elf bis 20 Tage unterwegs, im Winter 13 bis 24 Tage. f'tirdie 1900 Kilometer lange Strecke von Brfiggenach Riga ben6tigen Briefe 39 Tage im Sommer und 47 im Winter. l~er Jahrhunderte hinweg ~ndert sich daran nur wenig, sieht man einmal davon ab, dass im Mittelalter vieles noch langsamer geht. W~hrend der R6mischen Republik lieB sich ein Brief im schnellstm6glichen Fall in zehn Tagen von Rom nach Paris bef6rdem - noch w~hrend der Franz6sischen Revolution geht es nicht schneller. Der normale Kaufmannsbrief ist auf dieser Strecke um 1400 etwa 26 Tage unterwegs." (Borscheid 2004, S. 27)

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

67

einem Postnetz." (Borscheid 2004, S. 56) Die unterschiedlichen LS.nder werden mit einem Netz von Poststationen fiberzogen, wobei nicht mehr nur Briefpost, sondern auch Personen bef'6rdert werden. In England wurde 1784 auf Initiative eines Parlamentsabgeordneten (John Palmer) ein Postkutschennetz ins Leben gerufen, das die Grundlage ffir die Entstehung eines einheitlichen 6ffentlichen Verkehrssystems darstellte (Whitrow 1991, S. 243). Im ausgehenden 18. Jahrhundert wurden diese Infrastrukturen mit der Ausdehnung der Handels- und Produktionsnetze immer weiter ausgebaut. Sie machten den m6glichst schnellen und regelmS.Bigen Transport von Informationen, Gfitern und Menschen immer bedeutsamer. Eisenbahn. Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts wurde der Transport wesentlich fiber den Kutschenverkehr abgewickelt. Die Grenzen der Leistungsf'~.higkeit wurden hier sehr bald diskutiert (z.B. Dohrn-van Rossum 1995, S. 318). Die Einffihrung der Eisenbahn brachte eine Verdoppelung bzw. Verdreifachung der Geschwindigkeit, vor allem stieBen sie an keine prinzipiellen Grenzen der Natur (vgl. generell: Schivelbusch 1977). Auffallend ist dabei, dass die dadurch erm6glichten neuen Erfahrungen von den Zeitgenossen mit Metaphern groBer Geschwindigkeit, etwa dem Vergleich mit dem Vogelflug, oder aber in zeitorientierten Metaphoriken, etwa der ,,Vernichtung von Raum und Zeit" bzw. der ,,15berwindung von Zeit", beschrieben wurden (vgl. Dohrn-van Rossum 1995, S. 318). Die Eisenbahn erzeugte ein neues Raum-Zeit-Bewusstsein, entfernte Ziele wurden in unmittelbare Reichweite gebracht, in den K6pfen der Zeitgenossen entstand eine ,,weitrS.umige Landkarte der Erreichbarkeit" (Sachs 1997, S. 182) Die Eisenbahnen verbanden Orte in unterschiedlichen Regionen und mussten mit strikten ZeitplS.nen operieren. Jedoch schuf dies das Problem der Koordination von Orten mit zunS.chst unterschiedlichem ZeitmaB. Denn das Feststellen einer gleichen Zeit erforderte die Gleichzeitigkeit von dem zu messenden Ereignis mit einem Ereignis das zur gleichen Zeit ablief (vgl. Galison 2000). Der Zug lief ein und zugleich stand der Zeiger der Bahnhofsuhr auf 8 Uhr. Das ist bei Ereignissen, die rS.umlich nahe zueinander stattfinden, nicht schwierig, aber bei solchen, die weit voneinander entfernt liegen schon. Entsprechend gab es in der zweiten H~lfte des 19. Jahrhunderts vielf~iltige Bemfihungen, Uhren zu koordinieren, die nicht am gleichen Ort standen, gleichwohl aber ,,dieselbe" Zeit anzeigen sollten (vgl. Pircher 2002, S. 56). So begannen die englischen Eisenbahngesellschaften die Greenwich Mean Time (GMT) zu verwenden. Allerdings anf~.nglich so, dass die GMT in die lokalen Zeiten umgerechnet w u r d e - und auch umgekehrt. Dieser Aufwand ffihrte in England bald dazu, allein die GMT an den Stationen zu verwenden. 1855 waren 98% aller 6ffentlichen Uhren in England auf GMT umgestellt. ,,The railroad station was clearly dethroning the church and the town hall as the nerve center of a standard

68

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

temporal reference framework." (Zerubavel 1982, S. 8) Und: die Eisenbahnen waren nur der Anfang von Technologien der Raumtiberwindung, denen das Auto und das Flugzeug nachfolgten. Allen gemeinsam war die ,Mission' der ,,Verkfirzung und allm/~hliche[n] Abschaffung von Dauer und Distanz (...)." (Sachs 1997, S. 183) Standardzeit und Zeitzonen. Die Herausbildung eines globalen Systems von Standardzeit und Zeitzonen begann mit intra-, aber auch inter-nationalstaatlichen Koordinationsbemtihungen. Ftir Amerika, das sich fiber 57 L/~ngengrade erstreckt, ergab sich ein virulentes Problem supralokaler Zeitkoordination. Die unterschiedlichen Eisenbahnfirmen 16sten das Problem durch die Festlegung jeweiliger Zeitstandards meist nach dem Firmensitz. 41 Koordinationsprobleme brachten die Forderung nach einer Zeitbestimmung ,oberhalb' der Standardisierung durch einzelne Eisenbahnfirmen mit sich. 42 Schliel31ich wurde vorgeschlagen, Amerika in vier Zeitzonen zu unterteilen, die jeweils 15 L/~ngengrade umfassten. Das 1883 durch die Eisenbahnen eingeftihrte System der Standard Railway Time wurde 1918 durch die amerikanische Regierung legalisiert. 43 Einen grol3en Einfluss auf die Einffihrung globaler Zeitzonen und damit die Standardisierung von Zeit hatte schliel31ich die Telegrafie. Die Telegrafie erlaubte eine Verbindung zwischen den unterschiedlichen L/~ndem und verringerte r/~umliche und zeitliche Distanzen auf ein Minimum. Mit der Verlegung des ersten transatlantischen Kabels 1870 tauchten erstmals globale zeitliche Koordinationsprobleme auf. Auf der Intemationalen Meridian Konferenz in Washington 1884 wurde die zeitbezogene Segmentierung der Welt festgeschrieben (Adam 2004, S. 117-119). Dies kam der gewachsenen Bedeutung von Nationalstaaten entgegen, die nicht nur m6glichst umfassende Territorialrechte, sondem ebenso eine globale Koordinationschance er6ffnen wollten (vgl. z.B. Middell 2005, S. 24). Greenwich wurde (gegen den Widerstand der Franzosen) als Ort fiir den Nullmeridian festgelegt; davon ausgehend: Unterteilung der Welt in 24 Zeitzonen, und der 180. Meridian wurde als Datumsgrenze definiert, die Tage sollten weltweit um Mittemacht beginnen. Btirgerliche Tage folgten diesem Modell, aber die

41 Zwar konnten so die einzelnen Firmen ihre Koordinationsprobleme bew/~ltigen, aber f'tir Gemeinden ergab sich u.U. eine recht komplizierte Situation. Der Bahnhof von Buffalo kannte drei Zeiten: die Ortszeit, die New Yorker Zeit ftir die Reisenden nach New York und die Columbus-Zeit ffir Passagiere in Richtung Lake Michigan. 42 Diese Parallelit/~t erzeugte nicht nur Oberforderungen bei den Passagieren, sondem schuf ebenso Probleme der Fahrplanabstimmung oder technischen Koordinierung, weshalb etwa Zugzusammenst6f3edurch doppelte Gleisbelegungnicht selten waren. 43 Diesevier Zeitzonen wurden auf die GMT bezogen. Entlang des 75., des 90., des 105. und 120. L~ngengrades westlich von Greenwich wurden die Zeitzonengrenzen festgelegt. Aufgrund des grof3en Einflusses der Eisenbahnen tibemahmen die St/~dteschnell dieses Zeitsystem. Erst 1966 wurde ein Gesetz erlassen, das die Nichteinhaltung der Standardzeit sanktionierte.

Zeiten im W a n d e l - Homogenisierung und Heterogenisierung

69

S e e l e u t e u n d A s t r o n o m e n bemal3en die Tage v o n Mittag bis Mittag. Die A b s c h a f f u n g der lokalen Zeiten u n d die Einffihrung der ,,Weltzeit" m a r k i e r t e i n e n b e d e u t e n d e n P u n k t in der M e n s c h h e i t s g e s c h i c h t e - den 15bergang v o n einer natfirlichen zu einer rein sozialen Z e i t o r d n u n g ( L u h m a n n 1977).

2.2.3

Vergangenheit und Zukunft im Banne von Homogen&ierungsprozessen

D e r Einfluss der R e l i g i o n verblasste, derjenige der W i r t s c h a f t w u c h s u n d d o m i nierte schliel31ich in V e r b i n d u n g mit der rationalen S t r u k t u r i e r u n g allen H a n d e l n s . Dieser Prozess w a r aber nur m 6 g l i c h , weil sich eine interaktive Stabilisierung z w i s c h e n den v e r s c h i e d e n e n G e n e r a t o r e n v o n Zeit einstellte. Dieses M o d e l l w u r d e schlief31ich a u f der g a n z e n W e l t b e s t i m m e n d . 44 V o r d i e s e m Hint e r g r u n d verfestigte sich z u n e h m e n d nicht nur ideell, s o n d e r n g a n z deutlich infrastrukturell die V o r s t e l l u n g einer Homogenisierung v o n Zeit. Ffir m o d e r n e G e s e l l s c h a f t e n gilt, dass ein lineares Z e i t b e w u s s t s e i n mit o f t e n e r Z u k u n f t vorherrscht. U n d z u g l e i c h wird Zeit als k o n t i n u i e r l i c h e B e s c h l e u n i g u n g erfahren ( R a m m s t e d t 1975). Dies b e d e u t e t nicht, dass H o m o g e n i s i e r u n g tats/~chlich fiberall u n d zu j e d e r Zeit d u r c h g e s e t z t w e r d e n konnte, s o n d e r n allein, dass diese Vorstellung das a l l g e m e i n e Z e i t b e w u s s t s e i n p r / ~ g t e - u n d d a m i t auch die Zeitinstitutionen, Z e i t v o r s t e l l u n g e n u n d Zeitpraktiken.

44

Diese Standardisierung 1/~sst sich auch als Prozess der Kolonialisierung durch Zeit beschreiben, etwa am Beispiel der Solomon-Insulaner der Insel Simbo (heutiges Eddystone). Die ursprfingliche Macht in Bezug auf Zeit lag bei einem Kalendermacher, einem speziellen bangara, wie die Machthaber auf Simbo hei8en. Die alte Macht der bangara wurde abgel6st vom Einzug der Kolonialmacht in Form der Mission seitens der protestantischen Kirche und vom Einzug des gregorianischen Kalenders (vgl. Burman 1981). Bei den Simbu existieren zwei unterschiedliche Zeitkonzepte. Das informelle Zeitkonzept totoso f'dr die t/~glichen Handlungen, welches sich nach der Ernte der zwei rituell bedeutsamen und wirtschaftlichen Nusssorten richtet und zur Benennung von Zeit dient. Zudem der eigentliche Kalender pepapopu ffir rituelle Anl/~sse, der an den Besitz heiliger Muschelscheiben riku gebunden ist. Der Kalendermacher bediente sich heiliger Muschelringe, die von den G6ttern kamen und Medium ffir deren Kraft mana sind. Der Kalendermacher hat also eine privilegierte Stellung gegenfiber dem normalen Gesellschaftsmitglied, das gar kein Wissen und keinen Zugang zum Muschelkalender hatte, und ebenso eine Vormachtstellung gegenfiber den restlichen bangaras, welche abh/~ngig von den Informationen des Kalendermachers waren (ebd., S. 265). Die Einf'dhrung des gregorianischen Kalenders /~nderte die allgemeine Zeitform totoso. Auch wenn die Simbo-Insulaner selbst versuchen die kolonialen und kirchlichen Vorgaben mit in ihr traditionelles Welt- und Zeitkonzept einzubinden, also selbst oft die Kontinuit/~t bei der Abl6sung der Kalender betonen, so I/~sst sich doch der Bedeutungsschwund der alten Kultur und des alten Kalenders drastisch feststellen. Ein bangara drfickte dies 1978 so aus: ,,Now the nuts are no longer important in the thoughts of the people. We just eat them." (Burman 1981, S. 263) Vgl. generell zur Konstruktion kulturspezifisch differenter Zeitkonzepte: Aveni 1989.

70

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

Bei der der Durchsetzung von Homogenit~itsperspektiven waren zumindest zwei Prozesse von herausragender Bedeumng. Z u m einen die Entstehung der Nationalstaaten. Die Bedeutung des Nationalstaates bei der Durchsetzung und Gestalmng von Zeitlandschaften war deshalb entscheidend, da die Zeitordnungen der unterschiedlichen institutionellen Felder koordiniert werden mussten. Und der Nationalstaat bildete den ,Container', der diese Koordinationsleismng erbringen konnte. Allerdings mussten hierffir politische und Verfahrensregeln in Verfassungen und Gesetzen entwickelt werden. Organisationen organisieren die Zeitordnungen in den unterschiedlichen instimtionellen Feldem (vgl. May 1997). Z u m anderen wurde durch die Erfolge der Wissenschaft wie die Durchsetzung kapitalistischer Okonomien Zeit zunehmend als abstraktes, inhaltsleeres Symbol konstimiert, das keinen konkreten Bezug mehr zu konkreten T~itigkeiten oder Ereignissen hat. In der Moderne erh~ilt Zeit die Funktion einer koordinierenden Generalisierung z u g e s c h r i e b e n - wie das Geld. U m kein falsches Bild der Homogenit~it zu zeichnen: das Projekt der Moderne ist in sich ein Projekt der Ambivalenzen und Produktion von Widersprfichen. Dies korreliert mit der modernen Vorstellung, dass die Welt nicht nur als andere denkbar ist gegen0ber der vorgefundenen, sondern auch als andere zu gestalten ist. 45 Die beschriebene Homogenisierung war ein weit reichender Disziplinierungsversuch zur Herstellung von tibergreifenden und koordinierenden Zeitstrukmren und bezog sich auf die jeweiligen institutionellen Handlungsfelder, auch wenn freilich dem 6konomischen Feld eine besondere Bedeumng zukam. Da zu ihrer Durchsetzung Macht erforderlich war, etablierten sich in den verschiedenen institutionellen Feldern Herrschaftsstrukturen (vgl. z.B. Simsa 1996, S. 46-78). 46 Gleichwohl lief dieser Prozess nicht einfach reibungslos. Z u m einen zeigten sich Koordinierungsprobleme und Zeitkonflikte an den Grenzen

45

46

Dies korrespondiert mit der historischen These Kosellecks, ,,dab sich in der Neuzeit die Differenz zwischen Erfahrung zunehmend vergr6f3ert, genauer, dab sich die Neuzeit erst als eine neue Zeit begreifen 1/il3t, seitdem sich die Erwartungen immer mehr von allen bis dahin gemachten Erfahrungen entfemt haben." (Koselleck 1989, S. 359) Oder in systemtheoretischem Gewand: ,,(...) zunehmende Systemdifferenzierung [korreliert] mit einer zunehmenden Dissoziation yon Vergangenheitund Zukunft." (Luhmann 1990, S. 125) Das Aufkommen yon Vorstellungen und Ordnungen homogener Zeitr~iume wurde deshalb durch solche Diskurse begleitet, die Zeit als das Andere thematisieren und als Utopie ausrufen. Manche erkl~irten die ,Zeit der Wilden' zum Vorbild ffir die westliche Welt. Im Gegensatz zur als kOnstlich empfundenen westlichen Maschinenzeit wird die Zeitvorstellung der so genannten Naturv61ker als Produkt der Natur betrachtet. Solche Vorurteile sagen jedoch weniger etwas fiber die Realit/it der Zeitvorstellungen in nicht-westlichen Kulturen aus, sondem viel fiber die Angste, Sehnsfichte und das Sinndefizit der Menschen der Industriegesellschaften. Sie verweisen auf den westlichen Blickwinkel auf ,Zeit', den man als ,,zeit6konomische Rationalit~it" (vgl. Steinlein 1993, S. 117) bezeichnen kann. Mit der Konstruktion des Eigenen werden zugleich Gegenwelten ins Bewusstsein gehoben.

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

71

der jeweiligen Felder, zum anderen war die Homogenisierung in den Feldern selbst konfliktreich und widersprfichlich. Entscheidend ist also die dabei formulierte Programmatik. Homogenisierung von Zeit versteht sich als Projekt von Modernisierung. Dieses Bild l~.sst sich mit Blick auf Probleme der l~ersetzung von Zeitstrukturen in den einzelnen institutionellen Feldern erweitern. Wie schon angesprochen, die l~ersetzungeprozesse liefen und laufen nicht eins-zu-eins. Vielmehr erfahren die von den jeweiligen Zeitgeneratoren vorgegebenen Zeitstrukturierungsmuster eine Auff~.cherung fiber die organisatorischen Verwirklichungsformen bis hin zur Ebene ganz konkreter Zeitpraktiken. Wie eingangs betont, war es insbesondere Foucault (1976), aber auch Elias (1994), die die Bedeutung der Institutionalisierung und Internalisierung von Zeitstrukturen bei der Durchsetzung moderner, rationaler Handlungsstrukturen (Disziplin) hervorhoben. Neben diesen Standardisierungen und Homogenisierungen gibt es aber auch Differenzierungen. Zeitlandschaften entstehen durch die Vervielf~.ltigung von zeitlichen Verhaltensanforderungen an die Einzelnen. Modernen Gesellschaften gelang es aber lange Zeit, die Vielschichtigkeit von Zeitstrukturen zumindest insoweit zu begrenzen, dass ein hohes MaB an Koh~renz zwischen Ideen, den institutionellen Handlungsvorgaben und den Praktiken der Akteure bestand. Die immer vorhandene Differenz der Zeitstrukturierungsmuster und die Gefahr der Desynchronisation konnte offensichtlich fiber Homogenisierungsprozesse aufgefangen werden. Welche Ver~nderungen lassen sich in modernen Gesellschaften ffir Vorstellungen und Institutionalisierungen von Vergangenheit und Zukunft ausmachen? Vergangenheit. In der Renaissance kommt es zu einer Wiederaneignung der Vergangenheit- aber in einer besonderen Weise. Es ist die Vor-Vergangenheit, die Vergangenheit Roms. Demgegenfiber erschien die Vergangenheit des Mittelalters als unbedeutend. Gegen diese Form der Vergangenheit muss vielmehr eine Form der ,Abgrenzungspolitik' betrieben werden. Betrachtet man das Projekt der Moderne, dannist es eines, das sich seit jeher strategisch mit der Vergangenheit auseinandersetzt. 47 Die Vergangenheitsaneignung in der Renaissance orientierte sich gerne an Cicero: ,,Historia magistra vitae". Jedoch: ,,In der Renaissancezeit wurde der Nutzen der Geschichte ffir die lebenspraktische Unterweisung mindestens ebenso hoch gewertet wie in der Antike, wenn nicht gar noch h6her."

47 Entsprechend spielen spezifische Topoi eine besondere Rolle, wie etwa die Entgegensetzung eines dunklen Mittelalters gegenfiber einer lichten Renaissance (vgl. auch die berfihmte Schrift von Jacob Burckhardt 1860 ,,Die Cultur der Renaissance in Italien"). Die Renaissance ist so etwas wie der Grfindungsmythos der Moderne und damit ein dauerhafter Gravitationspunkt. Paradox dabei: Hauptantrieb der Herstellung von Eindeutigkeit bei h6chstem Erleben von Uneindeutigkeit - ist dies gegenw~rtigauch wieder der Fall?

72

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

(Mertens 2005, S. 32) Geschichte erhelle die Zeimmst~inde, verdeutliche Wahrheit, belebe die Erinnerung und belehre das kollektive wie individuelle Leben. Individuelle Lebensflihmng, das soziale Leben wie die politische Ordnung sollten unter der Orientierungskraft der in der Antike gelehrten Ideale neu geordnet werden. Das neu gewonnene Wissen der Antike ,,(...) dient der individuellen Weltorientierung, die zur fiberkommenen Orientierung in Spannung, wenn nicht in Gegensatz steht; es dient aber auch unterschiedlicher beruflicher Praxis, es kann dem sozialen Aufstieg dienen und das stolze Bewusstsein kultureller Leistung hervorbringen, das den Vorrechten des Geburtsadels entgegengehalten wird." (ebd., S. 33) Das Wissen der Antike diente aber nicht dazu, die Antike neu erstehen zu lassen. Die Aneignung in der Renaissance strahlte vielmehr als Neusch6pfung. Dies war eine sehr selbstbewusste Aneignungsform von Vergangenheit. 48 Ihre Brisanz entwickelte diese Form der Vergangenheit durch den Umstand, ,,exemplarisches und empirisches Denken zu einer neuen Einheit [zu verbinden]." (Koselleck 1989, S. 42) Die ,,Kfinstler-Handwerker" konnten durch diesen ,practical ram' in der frfihen Neuzeit die ,Doppel-Maxime' der Humanisten v o n d e r Aneignung und Oberbiemng der Antike fiberhaupt erst verwirklichen. Die Kraft der Renaissance grfindete sich wesentlich in diesem ,practical turn' wie in der Tatsache einer selbstbewussten Aneignung von Geschichte, die sich zunehmend christlich gepr~igten Endzeiterwartungen entzog. Dem Topos des Cicero gebfihre deshalb der oberste Rang, ,,weil er auf die heiligen Gesetze der Geschichte verweise, kraft derer die Menschen ihre Gegenwart erkennen und die Zukunft erhellen k6nnten, und dies nicht theologisch, sondern politisch praktisch (...)." (ebd., S. 43) Mit der Aufkl~imng etablierte sich ein anderes Geschichtsverst~indnis. Ein philosophischer Geschichtsbegriff enthielt die Oberzeugung von der Geschichtlichkeit als Wesenseigenschaft des Menschen und der Kulmr. Der ,Sinn' der Geschichte wurde dadurch neu definiert, sie avancierte zum Motor stS.ndiger 48

Die ,,Antike fungierte als stimulierende europ~ische Leitkultur" (Mertens 2005, S. 34), die die Konkurrenz zwischen den europ~iischen Lfindem anregte und zum Erzielen von besonderen Leistungen aufforderte. In Obereinstimmung damit galt nicht jede Form der Geschichte in der Renaissance als magistra. An h6chster Stelle wurde die r6mische Geschichte gehandelt. Anhand der sprachmgchtigen Geschichtswerke wurde die Geschichte angeeignet. Neue Bemfsstgnde bildeten sich heraus: die Humanisten. Sie waren die ,Fachleute' zur ErschlieBung der Geschichte. Die studia humanitatis, ein Begriff von Cicero, bezeichnete bei diesem die allgemeine literarische Bildung. In der Renaissance erschloss sich daraus aber ein Kanon von fanf Fgchem (Grammatik, Rhetorik, Geschichte, Dichtkunst, Moralphilosophie), welche ,,das Gelingen synchroner und diachroner Kommunikation in der Gesellschaft sichem sollten." (ebd., S. 33) Die F~icher bildeten gleichsam den ,,Werkzeugkasten der Antikerezeption" (ebd.). Die Humanisten sind der Berufsstand, der diesen Werkzeugkasten nicht nur virtuos anzuwenden versteht, sondern darfiber hinaus die gewonnenen Erkenntnisse in die neu entstehende Medienwelt vermittelte.

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

73

Ver~inderung und im Prinzip unendlicher Entwicklung. Hieg es in der Renaissance, die individuelle Seite der Geschichte sei von Kontinuit~it gepr~igt, da der Mensch sich nicht wandele, und die kulturelle Seite der Geschichte kann neu geschrieben w e r d e n - hieg es nach der Aufkl~irung, beide Seiten geben immer wieder ein neues Bild ab. Entsprechend stellte sich die Frage: Welcherart Erkenntnis bietet dann noch Geschichte? (vgl. Koselleck 1989, S. 48f.) Wenn alle Ereignisse und Simationen singul~ir sind, was ist dann der Nutzen von Geschichte? Hier wurde im Zuge modemer (historiografischer) Debatten eine Ftille von Antworten versucht. Systematisch gesprochen sind es die Narrationen von einer rein zuf~illigen Entwicklung und einer Entwicklung zu h6herer Ordnung durch Fortschritt, die die wesentlichen Pole markieren. Aber Entwicklung war als Topos in beiden ErzS.hlungen angelegt. Sie unterschieden sich jedoch in der Bestimmbarkeit des Telos. Insbesondere nach den Ereignissen der Franz6sischen Revolution ,,wird die Geschichte selbst zu einem Subjekt, das mit den g6ttlichen Epitheta der Allmacht, der Allgerechtigkeit oder der Heiligkeit versehen wurde." (ebd., S. 50) Dies findet etwa seinen Niederschlag im deutschen Idealismus und seiner geschichtsphilosophischen Teleologie. In der Hegelschen Staatsbegrtindung verk6rpert der Staat jene Einheit, welche als Ausdruck ftir die Gtiltigkeit des Entwicklungsgesetzes angesehen wird. Der entscheidende Punkt bei der Herausbildung modemer, nationalstaatlicher Gesellschaftsordnungen war jedoch die Wtirdigung beider Ideen, die zum einen eine Orientierung an der Vergangenheit in ihren Verfassungen systematisierte, zum anderen das zukunftsoffene Moment ungew6hnlicher Ereignisse dabei nicht ausschloss. Zukunft. Erst mit der Modeme etablierte sich die Vorstellung einer Zukunft als Zeitraum (vgl. H61scher 1999). Dem Mittelalter war diese Vorstellung noch unbekannt. ,,Das erscheint uns heute um so tiberraschender, als uns die Vorstellung v o n d e r Zukunft als Zeitraum ebenso selbstverst~indlich geworden ist wie diejenige, dab Vergangenheit und Gegenwart, ja die Geschichte insgesamt einen einheitlichen Zeitraum bilden." (ebd., S. 19) Die Betrachtung und Reflexion fiber das Ph~inomen Zeit und vor allem auch von Zukunft wurde zu Beginn der Industriemodeme noch als ein unbegrenzter Raum des M6glichen angesehen. Die Zukunft stellte den Raum dar (vgl. ebd., S. 39), in den man alle Wtinsche, Hoffnungen, Beffirchmngen und Angste hineinprojizieren konnte. Dadurch entstand das Bild einer offenen Zukunft, die es durch die Steigerung von Wissenschaft und Technik, also durch Fortschritt, anzueignen galt. Es kam gleichsam zu einer ,,Transformation der apokalyptischen Naherwartung in eine akzelerierte Zukunftshoffnung." (Koselleck 2000, S. 190) Die moderne Idee eines kontinuierlichen Fortschritts pr~igte ganz eminent die Wahrnehmung von Zukunft, die zu einem Horizont unbegrenzter M6glichkeiten wissenschaftlich-technischer und damit auch gesellschaftlicher Entwicklung wurde.

74

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

Mit dem Beginn der Moderne wird eine Entwicklung vertieft, die schon in der Antike mit dem Aufkommen physikalischer Weltbilder angelegt wurde: Der Strom der Zeit wurde aufgeschnitten, die Verffigung fiber Namrgesetze erlaubte die Vorhersage von Ereignissen, die erst in der Zukunft liegen werden. Ffir diese Entwicklung entfaltete die Mechanik paradigmatischen Gehalt. Das mechanistische Weltbild verdr~ingte schliel31ich endgfiltig die Vorstellung von Gott und Schicksal aus dem Bereich der W i s s e n s c h a f t - damit wurden neue Koordinaten eingezogen. Der Mensch selbst phantasiert sich in die Rolle desjenigen, der als Uhrmacher das Uhrwerk des Universums zu entditseln und zu beherrschen vermag. Bezeichnend f~illt die Antwort von Pierre Laplace auf die Frage Napoleons aus, warum in dessen Buch fiber ,,Himmelsmechanik" das Wort Gott nicht erw~ihnt sei: ,,Sire, diese Hypothese habe ich nicht n6tig gehabt." (zit. nach: Jischa 1993, S. 201). Verbunden mit der wissenschaftlichen Revolution war die Umsetzung ihrer Ergebnisse in technisch-industrielle Zusammenh~inge, die zu der Gewissheit beitrug, dass die ,,technische Entwicklung mehr oder weniger automatisch, zumindest in langfristiger Perspektive, zum Glfick der Menschheit ffihren werde" (K6nig 1993, S. 10). 49 Der Traum der wissenschaftlichen Durchdringbarkeit von Zukunft schl~igt sich auch in der Formulierung von Utopien nieder. Eine der Grfindungsschriften, die Nova Atlantis von Bacon, ist als Utopie verfasst. Die meisten m o d e m e n Utopien beziehen sich auf eine andere Ordnung von Raum, Zeit sowie Arbeit. Insbesondere die Zeit ist hierbei eine Schlfisselkategorie. Zeit soll gewonnen werden, es bleibt ffir die einzelnen Menschen nur noch das Notwendigste zu ran. Sie werden entlastet hin zu freier Zeit. 5~ Den modernen Utopien (seien diese wissenschafts-, geschichts- oder staatsoptimistisch angelegt) ist eine gewisse ,Kfihle' zu Eigen. Sie entspringt den stark homogenisierenden Tendenzen in solchen Utopien. Menschen werden zwar zu Brfidem, aber zu relativ genormten Brfidem. 49

DieseZukunftsgewissheitwar ein wesentliches Moment in der Entwicklungsdynamik westlichindustrialisierter Gesellschaften. Damit einher ging eine zunehmende Abwendung von astrologischen Techniken. Betrachtet man die Geschichte der Vorhersagen der letzten Jahrhunderte, so gelangt man zu folgendem Bild: Im 16 und 17. Jahrhundert verbuchte die Vorhersage in Form der Astrologie noch erhebliche Erfolge, wohingegen sie schon im 18. Jahrhundert als Aberglauben eingestuft wurde. Im 19. Jahrhundert erreichten dagegen die Vorhersagen einen H6hepunkt, sowohl im Hinblick auf die Vielfalt der Methoden als auch auf den Optimismus des Inhalts. Eine weitere Hochphase der Vorhersage-Kunst l~sst sich in den 1960er und beginnenden 1970er Jahren beobachten (vgl. Kap. 5). 50 Paradox ist, dass die Entwicklung moderner Gesellschaft davon getragen wurde, dass sie das Knappheitsproblem der Gfiter 16ste, aber dafter dasjenige der Zeit- und Ressourcenknappheit erzeugte (Rinderspacher 1989, S. 102): ,,Nur der von ihnen erhoffte Zeitgewinn, der die Menschen in ihren Gedanken und in ihrer Lebensffihrung ftir die wichtigsten kollektiven Angelegenheiten ihrer Gemeinwesen freimachen sollte, ist nicht eingetroffen. Geblieben ist die Zeitnot." (Negt 1984, S. 204; Herv. im Orig.)

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

75

Die Dominanz der Eindeutigkeit vor der Ambivalenz ent-individualisiert und ent-sakralisiert das in s~ikulare Hfillen eingekleidete Heilsgeschehen, das in solchen Utopien formuliert wird. Damit zeigt sich die Moderne ein weiteres Mal als Traum von einheitlichen Zeit- und damit Sinnstrukturen. Denn mit der auf einzelne ,,Wertsph~iren" bezogenen Homogenisierung von Zeiten, verfestigte sich schon sehr bald die Erfahrung der ,,Gleichzeitigkeit von Ungleichzeitigem" bzw. ,,Ungleichzeitige[m] zur gleichen Zeit" (Koselleck 1989, S. 363). Betrachtet man das fragile Netz aus Zeitvorstellungen, Zeitinstitutionen und Zeitpraktiken, dann muss Moderne immer schon als gef~ihrdeter Diffusions- und Indoktrinationsprozess von Zeitstrukturen angesehen werden. Gleichwohl gelang lange Zeit die Stabilisierung einer prek~iren Balance zwischen institutionellen Vorgaben und gesellschaftlicher Praxis fiber die Zukunftsorientierung in der Moderne. Denn sie verschaffte der jeweiligen Gegenwart eine exponierte P o s i t i o n - wenn auch eine zeitlich befristete. Sie schien nicht mehr von einem g6ttlichen Auf3en gelenkt, sondern war von einer inneren, gesellschaftlichen Handlungslogik bestimmt (vgl. auch Luhmann 1997, S. 1001ff.). Aber zugleich war die Gegenwart auch v o n d e r wachsenden Einsicht in die Lebensktirze bestimmt. Die Vertreibung aus der Lebenswelt unmittelbarer Selbstverst~indlichkeiten, die durch die wachsende Einsicht in die objektive Welt und ihre unfasslich groBe ,,Weltzeit" bestimmt ist, l~isst den modernen Menschen nur umso unausweichlicher entdecken, dass seine ,,Lebenszeit" eine unbeschreiblich kurze Episode i s t - begrenzt durch den Tod, der unausweichlichen Grenze fiir den grenzenlosen ,Weltappetit' moderner Menschen (Blumenberg 2001).

2.3 Neue C o d e s - Umwandlung des Selbstverst~indlichen? Es ist kaum zu leugnen: Der Wandel dieser Welt zeigt sich am sinnf~illigsten in der Entwicklung von Technik, ftir die der Code zum Sinnbild geworden ist. Durch seine Abstraktheit- und damit Einfachheit- erm6glicht er die Synthese von komplexen Systemen. 5~ Luhmann hatte vorgeschlagen, Technik als ,,funktionierende Simplifikation im Medium der Kausalit~it" zu begreifen (Luhmann 51 Was ist das Besondere der Codes? Mit einem Code wird nicht nur ein bloBes Verst~indnis der untersuchten Zusammenh~inge erlangt, sondern zugleich auch eine groBe Macht erzeugt, eine Art Verffigungsgewalt fiber die untersuchte Materie. Denn das, was das Wesentliche eines Codes ausmacht, ist die grundlegende Form der M6glichkeit. Mit Hilfe eines Codes lassen sich nahezu unendlich viele m6gliche Formen schaffen. Trotz der Formenvielfalt ist das Ergebnis nicht Vielfalt, sondern Vereinheitlichung, weil die unterschiedlichsten sozialen und 6kologischen Strukturen in dieses Muster eingepasst werden und diese neuen Technologien einen Hang zu Monopolstrukturen aufweisen.

76

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

1991, S. 97). Technik funktioniert, wir wissen nicht immer die Erkl~irung daffir, und sie ist eine Vereinfachung der komplexen ZusammenhS.nge, wie sie in der Natur gefunden werden k6nnen. Die Orientierung am Code findet sich exponiert in den Lebenswissenschaften (vgl. z.B. Fox Keller 2001), eine geschichtliche Sonderstellung nimmt der Computer ein. Das Arbeiten und Kommunizieren fiber den Computer bringt eine eigentfimliche Raum- und Zeitlosigkeit mit sich. Eine Information, die fiber einen Computer verschickt wird, vermag von einem Hier und Jetzt zu einem Gleichzeitig und Anderswo zu werden; was an einem Ort auf der Welt jetzt passiert, vermag sich nahezu gleichzeitig auch anderswo zu ereignen. VisionS.res Ziel ist das Jetzt und Oberall, wenn also alles mit allem vernetzt ist. Es scheint, dass auf diese Weise eine Gleich-Zeitigkeit geschaffen wird, die gerade durch eine Ab16sung von Raum und Zeit bedingt ist. Durch die weltweite Vernetzung von Computern arbeiten Menschen an Informationen, die unabh~ingig von Raum und Zeit sind. Aufgrund dieser Globalperspektive k6nnte man, wollte man es theoretisch auf einen Nenner bringen, sowohl von einem utopischen Ph~inomen, einem, das keinen Ort kennt, als auch von einem u-chronischen Ph~inomen sprechen, einem Denken, das keine Zeit mehr kennt (Burckhardt 1997, S. 299). Die Codierung der Welt hat aber nicht nur Auswirkungen auf die Strukturierung von Raum und Zeit. Neue Codes ver~indern zudem ganz konkret die Welt. Sie wollen Komplexit~it und Unfibersichtlichkeit reduzieren, erzeugen aber vielmehr neue - und dies wohl gerade deswegen, weil sie so einfach aufgebaut sind. Null und Eins, zwei Ziffern, die eine neue Welt erstehen lassen und die die alte Welt auf den Kopf gestellt haben. Der Computer ist nicht nur zum Symbol der Beschleunigung, sondern des technologischen Fortschritts schlechthin geworden. Unter den Vorzeichen von Digitalisierung, Miniaturisierung und Vernetzung kfindigte sich die n~ichste Phase der industriellen Revolutionierung an. Diese Hinwendung zum Digitalen findet seine Entsprechung auch in der Ver~inderung der Architektur: ,,Kurz gesagt: die erste Ausrfistung der Stadt ist das Tor, die zweite der Hafen, die dritte der Bahnhof, die vierte der Flughafen, die ffinfte das Tele-Terminal. Die Architektur geht allm~ihlich vom Primat der Passage zum Primat des Bildschirms fiber." (Virilio 1993, S. 25). Es geht also um eine Schlfisseltechnologie unserer Zeit. Manege frei, der Computer kommt. Er kam lange nicht. 52 Das Computerzeitalter beginnt mit den ersten 15berlegungen zu einer analytischen Maschine, wie sie von Charles Babbage am Beginn 52 Wie bei vielen Entwicklungen kann man Vorl~uferbis in die antike Welt finden, so man denn so weit gehen m6chte. In jedem Fall hat die mechanische L6sung von Rechnungen und anderen analytischen Aufgaben die Menschheit seit langem fasziniert. So lassen sich die Grundeinsichten der Computertheorie beispielsweise auf die mittelalterliche Schrift ,Ars Magna' des Raymundus Lullus zurfickffihren. Dieser nahm sich in seiner Schrift die

Zeiten im W a n d e l - Homogenisierung und Heterogenisierung

77

des 19. Jahrhunderts u n t e m o m m e n w u r d e n (1833. 53 Alain T u r i n g ist die zweite b e k a n n t e Gr6Be a u f diesem Gebiet (allerdings dann im 20. Jahrhundert), b e k a n n t durch die nach ihm benannte analytische Maschine. U n d schlieBlich John von N e u m a n n , der die entscheidenden Ideen zur G e s t a l m n g einer A r c h i t e k t u r digitaler M a s c h i n e n e n t w a r f u n d sich im Diskurs gegenfiber anderen k y b e m e t i s c h e n D e n k m o d e l l e n absetzen konnte (vgl. Pias 2004). Das W o r t C o m p u t e r s t a m m t aus d e m E n g l i s c h e n und bedeutet einfach nur Rechner. So w a r e n die C o m p u t e r der 1930er und 40er Jahre allein zur V e r a r b e i t u n g n u m e r i s c h e r Daten geeignet, also groBe Rechenapparate ( M u r r a y 1997). Zu B e g i n n der 60er Jahre w a r die Dynam i k a u f diesem Markt einfach zu fiberblicken. Es gab zwei A n b i e t e r ( I B M u n d C D C ) , eine begrenzte A n z a h l v o n A n w e n d e m u n d eine schlichte E n t w i c k l u n g s formel: ,,more Mflops", m e h r R e c h e n o p e r a t i o n e n (im M i l l i o n e n b e r e i c h ) pro S e k u n d e (Der Spiegel 33/1996, S. 166). 54 Zur weiteren V e r b r e i m n g w a r e n einige technische E r f i n d u n g e n vonn6ten. Eine davon kann mit d e m S c h l a g w o r t der Miniaturisierung u m s c h r i e b e n werden. Die R e v o l u t i o n b e g a n n und ffihrte zu der berfihmten e x p o n e n t i e l l e n Entwicklung: Prozessoren w u r d e n seit 1960 100.000.000 mal kleiner, 1.000.000 mal sparsamer, 100.000 mal billiger und 1.000 mal schneller (Voltz 1993, S. 144). 55

53

54

55

Konstruktion einer logischen Maschine vor, die es erlaubte, aus spezifischen Begriffen neue zu generieren; vgl. Kfinzel/Bexte 1993, S. 29. In dieser analytischen Maschine waren schon alle Funktionsgruppen, die ein modemes Computersystem aufweist, enthalten: 1) eine arithmetische Einheit f~ir alle vier Grundrechenarten (Rechenwerk), 2) eine Speichereinheit, d.h. Register, die Zahlen enthalten kann, 3) eine Steuereinheit, die die Abfolge der Rechenschritte und des Datentransports tiberwachte (Programmsteuerung per Lochband) und 4) Ger/~te ffir die Ein- und Ausgabe yon Daten; vgl. Zellmer 1990, S. 15. Eine kurze Geschichte des Computers zeigt eindrficklich, wie Prognose und tats/~chliche Entwicklung auseinander fallen k6nnen. Denn viele Prognosen waren schon bald der Schnee yon gestem. Dies galt zun/~chst einmal f'tir die meisten, die sich mit der Verkaufs-Entwicklung auf dem Geratemarkt befassten. Der Prototyp dieser fehlgeschlagenen Prognosen ist die von Howard Aiken yon 1949, der den Weltbedarf auf 12 Rechner sch/itzte, wobei 8-10 f'tir die Vereinigten Staaten gebraucht werden wfirden. Ganz zentral ffir den Fehlgriff dieser Prognose war, dass sie ganz auf der Grundlage bestehender Datentechnik ruhte, bei der die Bedienung und Handhabung von Computem allein Spezialistenteams vorbehalten blieb. Als die ersten Chips auf den Markt kamen, wagte einer der Intel-Grfinder, Gordon Moore, die schon erw/~hnte ehrgeizige Prognose (in der Zwischenzeit bekannt als Moore's Law), dass sich alle 18 Monate die Dichte der integrierten Schaltungen auf einem Chip verdoppeln wfirde. Leitend sei dabei das ,,kannibalische Prinzip", wonach frfiher unabh/~ngige Teile des Computers ,gefressen' wfirden: die Erfindung des integrierten Schaltkreises wie sp/~ter des Mikroprozessors entsprach diesem Prinzip. Einen derart schnellen Leistungszuwachs gab es in der Geschichte der Technik bisher noch nie. Diese Wachstumsrate soll nun f't~r die n~ichsten zehn oder gar 25 Jahre (Kaku 1997, S. 42) noch ungebrochen gt~ltig bleiben. Ffir sp/~tere Leistungssteigerungen werden neue L6sungen erwartet, die man sich aus dem Bereich der Nanotechnologie erhofft. Beschleunigung zeigt sich an dieser auf Dauer gestellten ,,Wie-schnell-wird-aus-TechnikSchrott-Formel" (DieZeit 16/2005, S. 39).

78

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

Um sich das Ausma6 der Entwicklung vor Augen zu fahren, muss man einen Vergleich zum ersten vollelektronischen Ger~it, der Eniac von 1946, ziehen. Mikrocomputer meistern mehr und 20-fach schneller Daten als dieser 30 Tonnen schwere erste Grol3computer. Sie arbeiten tausendfach zuverl~issiger und haben den Strombedarf einer Glfihbime statt einer Elektrolok. Der Preis Far Eniac betrug damals 400.000 Dollar, heute sind Chips Far wenige Euro zu haben. Diese Entwicklung war undenkbar ohne die entsprechende Verzweigung in neue Anwendungsfelder. Das wichtigste: der Personalcomputer. Das Wirtschaftsblatt Business Week prognostizierte Ende 1975: ,,Mikrocomputer z~ihlen zu den heif3esten Produkten, die es je gab." (zit. nach: Der Spiegel 42/1975, S. 230). Einer der beiden Apple-Grfinder (Steven Jobs) kleidete das Konzept in die knappe Devise ,,One person, one computer". 56 K o m m e n wir zu dem letzten entscheidenden Aspekt der E n t w i c k l u n g - der Vernetzung. Zehn Jahre nach der EinFahrung des PC ging die Entwicklung schliel31ich zur vernetzten Datenverarbeitung fiber, das Intemet entstand (1989/90). Es bildet die Infrastruktur Far die Vernetzung. Damit diese Infrastrukmriemng m6glich wurde, war es notwendig, eine einheitliche Datenstrukmrierung in Form von Protokollen zu bilden (Kubicek 1997, S. 229). Ursprfinglich waren die verschiedenen Anbieter von Computern aus Wettbewerbsgrfinden darauf bedacht, Produkte zu entwickeln, die nicht mit denjenigen anderer Hersteller kompatibel waren. Auf diese Weise waren zunS.chst nur Verbindungen zwischen Rechnem gleicher Bauart m6glich; erst der Erfolg internationaler Standardisierungsmaf3nahmen verhalf dem Intemet zum Durchbruch. Nach einer in den 1960er Jahren begonnenen militS,rischen und wissenschaftlichen Vorgeschichte gab es schlie61ich Ende der 80er Jahre erste 6ffentliche kommerzielle Segmente des Internet, die zu einer Kommerzialisierung, Privatisierung und Intemationalisierung der Netze beitrugen. Das worm wide web W W W entstand, das in Amerika durch W3C betreut wird, einem Industriekonsortium aus Hardware-, Software- und Telekommunikationsunternehmen (Leib/Werle 1997, S. 165ff.). Technisch besonders bedeutsam war die Entwicklung von schnellen 56

Am folgenreichstenentwickelte sich der Markt ftir Personalcomputer. Hatten bei der Markteinftihrung (1981) Sch~itzungen einen Absatz von 250.000 IBM Personalcomputern bis 1986 und von 300.000 bis 1991 - mit einer halbwegs zfigigen Marktsgttigung- vorausgesagt, so konnte IBM gar nicht so viele PCs liefern, wie man auf Vormerkung verkaufte. Schon vor 1986 wurde die Millionengrenze fiberschritten, und 1991 wurde der Weltbestand an Ger~iten auf fiber 60 Millionen gesch~itzt. Die auf Datenverarbeitung spezialisierte Untemehmensberatung Diebold prognostizierte far Kleinstcomputer, dass deren Aufstieg ,,kaum Grenzen gesetzt" sind (Der Spiegel 12/1979, S. 70). 1983 prognostiziertensie dann ffir den Einsatz von Kleincomputern, er werde sich binnen ft~nfJahren (1988) auf 2,6 Millionen verneunfachen (Der Spiegel 20/1983, S. 74). Die Vermarktung lief3jegliche Prognose hinter sich: Im Jahre 1995 wurden allein 60 Millionen PCs verkauft (1994:48 Millionen, 1993:39 Millionen) - ein weiterer Grund, die Entwicklung auf dem Computersektorals beschleunigt anzusehen.

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

79

Ubertragungswegen ftir die Informationseinheiten, weil ansonsten der Stau auf dem ,Daten-Highway' nicht zu vermeiden gewesen w~ire (vgl. auch: Castells 2005). Korrespondierend mit der ungeheueren Entwicklungsdynamik dieses Feldes hatten Computerspezialisten keine Scheu vor grol3en Visionen. Insbesondere in zwei Bereichen zeigt sich dies ganz plastisch: der Ktinstlichen Intelligenz und im Cyberspace. Grenzfragen menschlichen Daseins werden hier aufgegriffen und der Traum von der technischen Beantwortung dieser Fragen hat sich immer tiefer ins Bewusstsein gegraben und fordert das menschliche Selbstverst~ndnis heraus. Schon in den ausgehenden 1950er Jahren glaubten Computerbauer daran, dass die Rechenknechte das menschliche Gehirn an Geisteskraft tiberfltigeln k6nnten. J. McCarthy pr~igte 1956 den Begriff der ,,Artificial intelligence" (Luft/K6tter 1994, S. 168f.). Durch die Gleichsetzung von Menschen mit symbolverarbeitenden Maschinen wurde zwar eine fruchtbare Forschungsheuristik geschaffen, gleichzeitig hat aber die Enteignung des Menschen durch Wissenschaft und Technik einen besonderen H6hepunkt erreicht. Ein zentrales Leitbild war der General Problem Solver. Die Forschungsrichtung der Kfinstlichen Intelligenz (KI) entfaltete sich, konnte aber bis heute nicht die ehrgeizigen Ziele erfiillen, die sie sich gesetzt und in Visionen ausgemalt hatte. Es bleiben im Wesentlichen drei zentrale Probleme: i) Wie l~isst sich das menschliche Weltwissen in eine computergerechte Form bringen?, ii) Wie kann ein vorprogrammierten Regeln folgender Computer unvorhergesehene, kreative Einf'~ille haben? und iii) Welche Rolle spielen menschliche Emotionen im Denkprozess und wie lassen sie sich in die Maschinenwelt tibertragen? (Grolle/Scriba 1997, S. 216; vgl. auch: Mainzer 1994). 57 Jedoch kranken diese Varianten der KI-Forschung an einer 57

Die Ikone f'tirdie Intelligenzdes Menschen, das Schachspiel, geriet seit den 1970er Jahren unter intensive 6ffentliche Beobachtung und so auch ins Zentrum der Intelligenzforschung. Ein Mitglied der Gemeinde meinte: ,,Das Schachspiel ist sozusagen die Drosophila der Intelligenzforschung." (Grolle/Scriba 1997, S. 213). Noch 1968 hatte David Levy, damaliger internationaler Schachmeister von 22 Jahren, die Wette des Forschers John McCarthy angenommen, der glaubte, Levy k6nne in 10 Jahren geschlagen werden, wohingegen dieser meinte, ,,bis er alt und grau" sei werde ihn kein Elektronikhirn im Schach bezwingen k6nnen. Er unterlag dann schliel31ich 1989 dem Schachcomputer ,,Deep Thought". Doch schon Mitte der 70er Jahre waren sich die Experten einig, dass Konrad Zuses Traum, mit dem Computer gegen Grof3meister zu spielen und gewinnen, nur noch eine Frage der Zeit sei (Der Spiegel 12,13/1978, S. 225). 1989 spielte Deep Thought gegen Kasparow, zog aber den Ktirzeren. Kasparow versuchte ,,die Wtirde der Menschheit zu verteidigen" (Der Spiegel I3/1991, 236), musste sich dann aber 1997 im ,,Duell der Superhirne" (Grolle/Scriba 1997) gegen den IBMSchachcomputer ,,Deep Blue" geschlagen geben. Vor diesem Hintergrund h~ilt sich bei vielen Menschen die lJberzeugung, dass der Computer schon in wenigen Jahren wie ein Mensch denken und entscheiden k6nne. Andere verlegen den Beginn der Epoche, in der Maschinen ein gewisses Mal3 an ,Selbstwahrnehmung' und eigenem ,Bewusstsein' erlangen, auf das Jahr 2050 (Kaku 1997, S. 29).

80

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

fruchtlosen Gegenfiberstellung von Mensch und Ding, analog und digital. 58 Es ginge, so folgert Rammert, nicht um die Alternative von Mensch oder Technik, sondern um die intelligente Gestaltung von ,,hybriden soziotechnischen System[en]" (Rammert 2003a, S. 15). Zur Erschlief3ung der Bedeutung des Cyberspace ist eine kleine kosmologische Betrachtung hilfreich. Offensichtlich wandeln sich Metaphern ffir den Kosmos mit den Speichermedien der Zeit (Kfinzel/Bexte 1993, S. 199). Das Universum der Antike war eine Buchrolle, das des Barock ein Uhrwerk und das des 20. J a h r h u n d e r t s - eben, wie Zuse sagte: ,,The universe is a big computer". Die Mechanisierung der Natur vollzog sich in den beschreibenden Metaphern. Der ,,entzauberte Kosmos" hat die Form eines Supercomputers angenommen und wartet darauf, von uns programmiert zu werden. Nur derjenige hat ein Recht auf Teilhabe an der Zukunft, der die technologische Revolution nicht verschl~ift, sondern aktiv mitgestaltet. Und wahrscheinlich ist es kein Zufall, dass Medientechnologien zu Metaphern ffir die Zukunft wurden. ,,Cyberspace ist die blaue Blume der Gegenwart" (Hickethier 1995, S. 12). 59 Die Virtualisierung ist ein Prozess, der mit der Entwicklung des Webs 2.0 einen neuen Referenzpunkt erlangt hat. Durch die gesteigerte Geschwindigkeit von Internet-Anschlfissen lassen sich ehedem nicht realisierbare Anwendungen verwirklichen, Filme abspielen oder neue Formen der Interaktivit~it entwickeln. Der Renner ist bisher das Online-Lexikon Wikipedia (8,4 Mio. Nutzer in 10/2006, SZ 22/02/07, S. 19; vgl. auch: Die Zeit 37/2006, S. 17ff.). Darfiber hinaus nehmen aber neue Qualit~iten einer Internet-Sozialit~it Konmr an (vgl. z.B. Paulitz 2005). Besonders markant ist hierbei die ,,Simulation von biologischem und sozialem Leben" (Weibel, zit. nach: Der Spiegel 8/2007, S. 156), die sich in Spielen wie ,,Second Life" verk6rpert. Dieses Spiel mit einer neuen Identit~it l~isst die Grenzen zwischen Virtualit~it und Realit~it bisweilen als unscharf erscheinen. 6~ Wie bedeutsam ist dieses PhS.nomen, wie tief reichen 58

DieseGegenfiberstellungl~isst sich im Ubrigen bis auf die Wurzeln der Computerentwicklung und die Diskussion von analogen und digitalen Elementen zurfickftihren; vgl. ausft~hrlich: Pias 2004. 59 Die Erzeugung von Virtualitgt ist nichts anderes als das Anstreben der perfekten Illusion in Echtzeit - die Faszination von Cyberspace: ,,Die Erschaffung oder vielmehr Entdeckung einer Welt, in der nichts unm6glich ist, weil nichts wirklich ist - und die doch hautnah erlebt werden kann." (Gangloff 1995, S. 31). Entsprechend wurde das Projekt trotz seiner erwartbaren Effekte gefdrdert: ,,the advent of cyberspace will have profound effects on so-called postindustrial cultures, and the material and economic rewards for those who first and most properly conceive and implement cyberspace systems will be enormous. (...) Let us begin to face the perplexities involved in making the unimaginable imaginated and the imaginable real. Let the ancient project that is cyberspace continue." (Benedikt 1991, S. 23f.). 60 Den einen erm6glicht dies, sich eine neue Welt zu erfinden, eine neue Identit~itzu entwickeln, den anderen, damit Geld zu verdienen. Jeder darf sich kostenlos eine Identit~itals so genannter

Zeiten im W a n d e l - Homogenisierung und Heterogenisierung

81

seine W u r z e l n ? Z u m i n d e s t werden hier die zentralen Kreise eines j e d e n ,realen' Lebens a u f g e n o m m e n , bis hin zu religi6sen Fragen: ,,Die erste Plattform der M e n s c h e n g e s c h i c h t e war die biblische Arche Noah. ,Second Life' ist etwas Ahnliches." (ebd.) Im G e g e n s a t z zum hoch selektiven E r l 6 s u n g s a n g e b o t der Arche N o a h steht dieses A n g e b o t j e d o c h allen offen. 61 ,,Mag Foucault recht haben und der M e n s c h v e r s c h w i n d e n ,wie am M e e r e s u f e r ein Gesicht im Sand', so gibt es doch die Gewissheit, dass das digitale Gesicht nie verschwindet: ,Das zweite L e b e n ' ist verschachtelt und k a u m eingestanden der T r a u m v o m e w i g e n L e b e n . " (Casati et al. 2007, S. 162) W i e schritt die wirtschaftliche Entwicklung dieser neuen T e c h n o l o g i e voran? Die Entwicklung der Produktion von Ger~iten und Einrichtungen der elektronischen Datenverarbeitung in Deutschland gibt ein aufschlussreiches Bild ( A b b i l d u n g II-1). Im Grunde lassen sich vier Phasen ausmachen. Bis zur Mitte der 1980er Jahre hat dieser Markt eine stetige A u s w e i t u n g erfahren (Phase I), dann gab es eine Plateauphase mit einem Abfallen zu Beginn der 90er Jahre (Phase II). Mit der Vernetzung in den b e g i n n e n d e n 1990er Jahren k o m m t es zu e i n e m D u r c h b r u c h und somit zu einem sttirmischen Anstieg der Produktionszahlen bis zum Jahr 2000 (Phase III) Nach der Krise der I n t e r n e t - O k o n o m i e flachte die Produktion wieder ab (Phase IV). Jedoch steigt ab 2004 die Zahl der produzierten Ger~ite w i e d e r u m an. 62

Avatar zulegen und in der virtuellen Welt spazieren gehen. Aber wenn man ein Grundsttick besitzen m6chte, dann ist das teuer - auch in der virtuellen Welt. Ftir eine Insel der Gr613evon 65.000 virtuellen Quadratmetern f~illt ein Kaufpreis von $ 1.695 zuztiglich eines Monatspreises von $ 295 an. Der ,,digitale Landrush" hat begonnen (vgl. SZ 22/02/07, S. 19). Und immerhin bewegen sich in der Zwischenzeit tiber 3 Mio. Menschen in dieser virtuellen Welt (vgl. Casati et al. 2007, S. 162). Wird sie zur ,,nfichste[n] Kolonie des Kapitalismus" (Die Zeit 2/2007, S. 17)? 61 Diesen Gedanken ffihrt Weibel weiter: ,,Nach der Sintflut bot die Arche Noah die Chance auf ein ,zweites Leben'. Doch wurde noch die strengste Auswahl vorgenommen. Nur ein Paar von jeder Tierart fand Aufnahme. Nun wird erneut ein Zufluchtsort geboten, die Plattform aber ausgedehnt, jeder darf mitspielen, sich hierher flfichten. Schon der Begriff ,Second Life', der auf ein zweites Leben verweist, wirkt quasireligi6s. (...) Das zweite Leben erwartet uns den christlichen Vorstellungen gem~il3nach dem Tod. Nun k6nnen wir uns wfihrend des Lebens in ein Paralleluniversum begeben. Die Hoffnung auf ein zweites, neues Leben ist die wichtigste Heilserwartung der Christen. Sie wird nun, zugespitzt gesagt, technologisch eingel6st." (Weibel, zit. nach: Der Spiegel 08/2007, S. 156) 62 Analog hierzu verl~iuft die Beobachtung, dass in der Internet6konomie wieder ,neue' M~irkte gesehen werden (vgl. z.B. Die Zeit 07/2007, S. 25). Zugleich florierte der Internet-Handel. 2006 sollen die Europ~ier mehr aIs 100 Milliarden E auf diesem Weg ausgegeben haben (vgl. SZ 11/07/2006, S. 17).

82

Zeiten im W a n d e l - Homogenisierung und Heterogenisierung

14.000.000 12.000.000

-

10.000.000

-

8.000.000 6.000.000 4.000.000 2.000.000 0 1975 Jahr

A b b i l d u n g II-l :

t ~ ~ ~ I I 1 ~ t 1 9 7 8 1 9 8 1 1 9 8 4 1 9 8 7 1 9 9 0 1 9 9 3 1 9 9 6 1 9 9 9 2002 2005

P r o d u k t i o n von GerS,ten u n d E i n r i c h m n g e n zur e l e k t r o n i s c h e n D a t e n v e r a r b e i t u n g in D e u t s c h l a n d ; A n g a b e n in 1.000 E; ab 1991 G e s a m t d e u t s c h l a n d Quelle: Statistisches B u n d e s a m t , F a c h s e r i e 4, R e i h e 3.1

Z w e i starke W a c h s t u m s p h a s e n , die von m e h r oder m i n d e r starken Stagnationsbzw. R e g r e s s i o n s p h a s e n abgel6st wurden. Die erste W a c h s t u m s p h a s e ging mit der W e i t v e r b r e i t u n g v o n R e c h n e r n mittlerer Gr6Be einher, die S t a g n a t i o n mit d e m A n l a u f zur a l l g e m e i n e n V e r b r e i t u n g v o n P e r s o n a l - C o m p u t e r n , der sich d a n n in der n~ichsten W a c h s t u m s p h a s e durchsetzte, die durch die E t a b l i e r u n g des W W W u n d das A u f k o m m e n der N e w E c o n o m y induziert w u r d e (vgl. auch: Alt et al. 2002). 63 Die I n f o r m a t i o n s r e v o l u t i o n dringt also mit i m m e r gr6Berer Tiefen-

63

Legt man die These zugrunde, dass wirtschaftliche Depressionen Phasen eines schlechten Zusammenspiels neu auftauchender technologischer Paradigmen mit gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sind, so kann man Fur die 1980er Jahre eine solche Entwicklung ausmachen. Das neue technisch-6konomische Paradigma beruht auf den auBergew6hnlich niedrigen Kosten fiir Speicherung, Bearbeitung und Ubertragung von Information. Die strukturelle Krise der ausgehenden 1970er und beginnenden 1980er Jahre, die von apokalyptischer Musik begleitet wurde (vgl. z.B. Der Spiegel 16/1987, S. 80ff.), war in diesem Sinne eine anhaltende Phase der Anpassung an dieses neue Paradigma, und seit den 90er Jahren ist ein Durchschlagen dieser Technik auf die unterschiedlichsten Wirtschaftsbereiche zu beobachten. Das zeigt sich in dem ungeheuren Wachstumsschub, der sich im Anschluss an die Plateauphase zum Ende der 80er und den Einbruch zu Beginn der 90er entwickelte.

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

83

wirkung in das allt~igliche Leben vor. Dies l~isst sich an einem weiten Bfindel recht heterogener Entwicklungen festmachen: E r s t e n s wirkt sich die Durchsetzung des Computers und des Internet auf Ordnungen von Raum und Zeit aus. Raum und Zeit werden tendenziell entkoppelt. In der Dimension der Zeit lassen sich neue SynchronizitS.ten und AsynchronizitS.ten konstruieren und in der Dimension Raum wird LokalitS.t und Globalit~it neu konfiguriert (vgl. Nentwich 2003, S. 56). Raum und Zeit, die beiden Kategorien, die von jeher menschliche und soziale Begrenzungen thematisierten, scheinen in ihrer Wirkung tendenziell auger Kraft gesetzt werden zu k6nnen. Zeit kann nun gezielt unterbrochen, Zeitknappheiten aufgehoben und damit die ,,Diktatur der Zeit" gemildert (Geser 1999, S. 205) oder aber in beliebige, weil vollkommene Gleichzeitigkeit aufgel6st werden (vgl. Geigler 2002). Der Raum wird durch die M6glichkeiten der Vernetzung auf der einen Seite mehr oder weniger entr~iumlicht, da er seinen Widerstandscharakter verliert. So er6ffnet gerade der gezielte Einsatz r~iumlicher Verteilung und Streuung neue Chancen 6konomischen Handelns. So entstehen Chancen zur Neuverteilung von Arbeit rund um den Globus und rund um die Uhr, so dass die Produktionszeit (etwa bei Software) auf unendlich eingestellt werden kann. Die Zukunft der Arbeit wird m6glicherweise im Netz entschieden. Denn Netzarbeit erm6glicht es, wirtschaftliche Prozesse in Niedriglohnl~inder zu verlagern und dadurch Arbeit dramatisch umzuverteilen. 64 Auf der anderen Seite tritt der Raum deutlicher ins Bewusstsein. So lassen sich in der Wissenschaft spezifische Auswirkungen der neuen IuK-Technologien auf die wissenschaftliche Wissensproduktion detektieren (vgl. zum 121berblick: Nentwich 2003). So werden nicht nur generell neue Kommunikations- und Aufmerksamkeitsanforderungen gepr~igt, sondern neue Ungleichheiten erzeugt. Obgleich sie schon immer als universalistisches Unternehmen angelegt war, entstehen durch Digital-Divide R~iume wissenschaftlichen Niemandslandes. In diesem Zugleich von Verr~iumlichung/Entr~iumlichung sowie Synchronizit~it / Asynchronizit~it erscheint das Computerzeitalter als das erste vollkommen globale Zeitalter. Z w e i t e n s verbinden sich mit den Fortschritten der IuK-Technologien neue Visionen ffir Produktion und Innovation. Zun~ichst einmal l~isst sich das globale Netzwerk miteinander verlinkter Computer als die gr6gte, jemals gebaute Maschine begreifen. Sie bildet ein riesiges Augen, zugleich werden mit Konzepten eines Pervasive Computing die Grenzen nach innen, letztlich bis in den menschlichen K6rper hinein, verschoben (vgl. schon: Cornish 1996, S. 27; zu RFID von 64 Im Zeitalter des Internet entwickeln sich aber auch fiberraschende und wegweisende Kooperationen, wie etwa zwischen der NASA und Google, um das aufregende Projekt ,,space travel" zu f6rdern (vgl. New York Times 19/12/2006, S. C2). Virtueller Raum, Erdraum und Weltraum werden so kombiniert.

84

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

Locquenghien 2006). Eine Entwicklung, die sich gleichsam v o n d e r anderen Seite ausgehend auch in der Robotik nachzeichnen l~sst (vgl. Ichbiah 2005). In beiden F~llen handelt es sich um Mensch-Maschinen-Kreationen, die Visionen des Posthumanen Nahrung geben. Aber nicht nur die Grenze zwischen Innen und Augen, auch die Grenze zwischen Information und Materie ger~t in den Strudel der Digitalisierung. In diese Richtung dfirften Visionen wie der ,,Fabricator" weisen, eine Maschine, die aus Computerdaten jeden beliebigen Gegenstand herzustellen vermag (vgl. Die Zeit 38/2006, S. 41f.). Drittens zeigen sich neue Konfliktlinien um die Gestaltung von Wissens6konomien. Wissen ist ein Gut, das im Gegensatz zu einem Gegenstand nur schwer privatisierbar ist. Somit stellt sich die Frage nach der Wertsch6pfung durch Wissen (vgl. Lessig 2004) und die leistungsst~irksten Innovationsregime (vgl. z.B. Drossou et al. 2006). Entsteht sogar eine neue 6konomische Ordnung? Der stark polarisierte Konflikt zwischen der offenen Internetgemeinde (,,Open Source-Bewegung") und Industrieunternehmen (insbesondere Microsoft) provozierte die Etablierung einer zweiten Variante von Okonomie, die man als ,,Geschenk6konomie" (Schetsche et al. 2005, S. 26) charakterisieren k6nnte. ,,Diese hebelt die Reproduktionsm6glichkeiten des Netzes nicht aus, sondern nutzt sie konsequent. Produkte werden Interessierten zur freien Verwendung oder Weiterentwicklung zur Verffigung gestellt. (...) Bei der Geschenk6konomie resultieren die Verdienstpotenziale nicht aus dem Verkauf an sich, sondern aus den Dienstleistungen, die um das Produkt angesiedelt sind." (Schetsche et al. 2005, S. 26) Dies drfickt sich u.a. darin aus, dass ein spezielles Lizenzsystem (GPL, General Public License ffir freie Software) entwickelt wurde, um die Chance der Weiterentwicklung von Software mit ihrer 6konomischen Verwertbarkeit zu verbinden. Letztlich konkurrieren hier zwei institutionelle Handlungsorientierungen: ,,Wissen als 6ffentliches Gut" (Wissenschaft) und ,,Wissen als knappes Gut" (()konomie) treffen als ,ideologische Positionen' aufeinander: einerseits Konzerne, die auf die zentrale Organisation und privatwirtschaftliche Verteilung von ,,Wissen" setzen, und andererseits die auf Vergesellschaftung von Wissen setzende Bewegung freier Software (vgl. z.B. Kuhlen 2002, S. 61f.; Holtgrewe 2004). M6glichst viele und unterschiedliche Akteure sollen mit an der Weiterentwicklung arbeiten (vgl. zur Entwicklung der Open-Source-Bewegung: Tuomi 2002). Viertens wird das Netz immer mehr zu einem Kernelement kritischer Infrastrukturen (vgl. z.B. Lukasik et al. 2003). Fatal ist, wie sich in der Zwischenzeit die gesamte Gesellschaft mit ihren verschiedensten Gruppen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und 6ffentlichem Leben so sehr an die Technik und ihr Funktionieren gebunden hat, dass ein Ausfall hier wesentliche Funktionen lahm legen wfirde. Es zeigen sich ,,strukturelle Kopplungen" (Luhmann) zwischen

Zeiten im W a n d e l - Homogenisierung und Heterogenisierung

85

Gesellschaft und (Computer-)Technik. Dies wurde etwa im Z u s a m m e n h a n g mit dem Jahr-2000-Problem deutlich, als Firmen, Verwaltungen und andere Akteure Milliardenbetr~ige aufwandten, um sich vor dem drohenden Computerkollaps, der manche an das Ende der Welt denken lieg, zu schfitzen (Die Zeit 08/04/1999, S. 23ff.). Das Kritische dieser Infrastrukmr liegt auch in den neuen Chancen ffir kriminelles Handeln im Intemet selbst, (vgl. zum Llberblick: Krfiger 2006) 65, aber auch in der Koordinierung von terroristischem Handeln fiber das Internet. Fiinfiens lassen sich mit der Etablierung der Netzwelt P M n o m e n e von ,,Intemet-Sozialit~iten" oder ,,Netz-Subjektivit~iten" ausmachen (vgl. Paulitz 2005). 66 N e u e Gemeinschaften von N e t z n u t z e m entstehen, virmelle V e r g e m e i n s c h a f m n g setzt auf eine Gegenkultur. Visionen eines neuen Z u s a m m e n l e b e n s von Menschen machten die Runde, etwa Charles Reichs Greening of America. A u f einer neuen Stufe von Bewusstsein wfirden ,,relationships o f authority and subservience" in den Hintergrund treten und in hierarchiefreien Gemeinschaften wfirde sich eine harmonische Zusammenarbeit durchsetzen, bei der jeder Bfirger "honest" und "together" mit j e d e m anderen wS,re (Reich, zit. nach: Turner 2006, S. 37) Z u d e m zeigt sich von Anfang an eine kontinuierliche Utopie-Produktion. Instimtionelle Grenzen sollten gesprengt und holistische, authentische Selbstentwfirfe entworfen werden. Dies verffihrte manche Apologeten des Intemet dazu, ,,to imagine that the fluid play of embodied distinctions that characterizes the social world could be dissolved into an account in which all were equally patterns of information." (Turner 2006, S. 256) Diese Visionen einer gleichheitsorientierten ,,Gegen-Welt" kontrastieren eigenttimlich mit der massiven Produk65

66

Unvergessenbleibt die Angst der Branche vor dem 520. Geburtstag von Michelangelo Buonarotti, nachdem ein Gerficht angekfindigt hatte, dass an diesem Tag der Michelangelo-Virus alle Daten 16schen warde. ,,Wir haben den Krieg schon verloren" war die entsprechende Kurzzusammenfassung des Viren-Abwehr-Spezialisten David J. Stang (Der Spiegel 11/1996, S. 212ff.). Hacker und Cracker fiJhren mit ihren Streichen eben dieser Gesellschaft vor, dass sie verwundbar ist, weil jede Technik Sicherheitslficken aufweist. Diese ,Streiche' sind aber im Falle von bestimmten Wfirmem, Trojanem und anderem ,Getier' alles andere als harmlos. Ihrem Selbstverst~indnis nach pflegen Hacker aber einen ,,sch6pferisch kreativen Umgang mit Technologie". So sieht auch der Doyen der Computerkritik, Joseph Weizenbaum (1979) in den Hackern eine ,,kreative Quelle" Ftir die Gesellschaft, gleich Dichtern und Komponisten (Die Zeit 28/01/1999, S. 28). Ver~inderungenzeigen sich oft auch an neuen Krankheitsbildem. So lassen sich in der Zwischenzeit neben der produktiven und kreativit~tssteigemden Form der Subjekterweiterung durch das Netz auch damit einhergehende neue Erkrankungen ausmachen. Es ist dies die Sucht nach dem Internet. Schon wird von Pathologien der Intemetnutzung berichtet, die darauf zurfickzuFtihren sind, dass manche Nutzer ein solches ,,Verlangen im Intemet zu sein" entwickeln, dass ihr Verhalten destruktive Zfige einer Sucht annimmt, der ,,Online-Sucht" (vgl. Kratzer 2006, S. 15; FAZ 07.04.1999, S. N1). Oder das Problem der Herausbildung gespaltener Pers6nlichkeiten, wenn das pers6nliche Selbst mit dem Internet-Selbst in Konflikt ger~it (z.B. Casati et al. 2007, S. 163).

86

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

tion von Ungleichheit durch Informationstechnologien: die Computerbranche ist im Wesentlichen monopolistisch und der Nicht-Zugang zu Informationen wird Dr viele Menschen zum Exklusionsgrund. Digital-Divide - die Welt wird neu aufgeteilt (vgl. Castells 2005, S. 261ff.). Sechstens finden sich zunehmend Anhaltspunkte, dass die Netzwerktechnik (ffir die meisten Menschen undurchschaubar) eine magische Qualit~t erh~.lt. Prozesse der Wiederverzauberung werden ffir m6glich gehalten (vgl. auch: Schetsche et al. 2005, S. 25). So wurde etwa schon die Idee ge~.ul3ert, wie sich fiber Weblog Google beeinflussen lasse - und zwar in Form eines ,,Minnesangs". ,,Beim Indizieren der Website verf~.llt Google nun der Magie der Minne und verliebt sich in die den Code beinhaltende Webseite." (Roell, zit. nach: Schetsche et al. 2005, S. 25). Aber auch die Akteure zeichnen sich bei ihren Orientierungen durch aktive Mythenbildung aus. David k~impft gegen Goliath, und die offene Gemeinschaft der freiheitsgesinnten Internetfreaks steht dem b6sen Monopolkapitalisten Microsoft gegenfiber. Und schliel31ich wird mit ,,Second Life" ein Weg ins irdische Paradies geebnet. Die S~.kularisierung, die sich zur Verbannung des Religi6sen wissenschaftlich-technologischer Einsichten und Mittel bediente, wird nun gerade durch die Erfolge dieser Mittel in Frage gestellt. Das Technische wird zum fiberraschenden Vehikel des Religi6sen. Die Wiederverzauberung der Welt zeigt ihren Glanz in vielen Facetten (vgl. insb. Vieh6ver 2006). Ewigkeit und Zeitlichkeit werden enger miteinander verbunden. D~.mmert eine post-s~.kulare Welt herauf?. Siebtens ver~indem sich die nationalstaatlichen Einflusschancen auf die ,,Internet-Galaxie" (Castells 2005)? Durch seine rhizomatische Struktur vermag das Internet zu einem ,,bevorzugten Werkzeug des Handelns, der Information, der Rekrutierung, der Organisation, der Herrschaft und Gegen-Herrschaft [zu werden]. Der Cyberspace wird zum umk~.mpften Terrain." (Castells 2005, S. 149). Zum einen entstehen neue Mobilisierungschancen von Offentlichkeit, vereinfachen sich bfirokratische Informationswege durch das ,,Internet (...) als elektronische Anschlagtafel" (ebd., S. 167), er6ffnen sich neue, beschleunigte Wege politischer Kommunikation, die bisher jedoch, da sie oftmals die ,mediale Skandallogik' weiter verst~.rken, ,,eher die politische Legitimit~tskrise [noch vertiefen], anstatt die Demokratie zu st~.rken." (ebd., S. 170) 67 Zum anderen vergr6f3ert die Globalisierung die Missbrauchsm6glichkeiten, -motive und 67 Gleichwohl lassen sich Projekte beobachten, die Folgen missbr~uchlicher Herrschaftsausfibung anzuprangern trachten. So hat Wang Youqin, Chicago, ein virtuelles Kulturrevolutionsmuseum zur Aufarbeitung der chinesischen Kulturrevolution eingerichtet (in China ist diese Seite seit 2002 blockiert) (vgl. SZ 16/08/2006, S. 13). Oder es avanciert etwa Chen Yongmiao zu einer Art ,,Jean-Jacques Rousseau des Internet-Zeitalters" (SZ 13/14/05/2006, S. 15), weil er als Blogger gegen Bfirgerrechtsverletzungen in China protestiert. Hier kann sich eine Gegen6ffentlichkeit formieren (vgl. Die Zeit 21/2006, S. 15ff.).

Zeiten im Wandel- Homogenisierung und Heterogenisierung

87

sch~iden. Welche Rolle bleibt ffir den Staat in der vemetzten Welt? ,,Die Staatsdiener haben ihr 121berwachungsmonopol verloren und konkurrieren mit Unternehmern und Gangstem, mit Terroristen und Spannem um den besten Blick durchs Schlfisselloch. Nicht ein Auge, tausend Augen, hunderttausende Augen bewachen die Menschheit. Das beunruhigt die einen und beruhigt die anderen." (Buse/Schnibben 1999, S. 122). Jedenfalls scheinen die staatlichen Steuerungsm6glichkeiten eingeschr~inkt, da die virtuelle Welt zunehmend einem eigenen Kontinent gleicht. ,,So bleibt als Kembereich einer genuin staatlichen Funktion in der postkapitalistischen und postterritorialen Wissensgesellschaft die Aufgabe der Koordination und Mediation gesellschaftlicher Systeme." (Willke 1997, S. 129). Visionen und Realit~iten gehen bei der Entwicklung des Computers ein feines Geflecht ein. Schon 1968 betonten Computerexperten auf einem deutschamerikanischen Treffen am MIT, Aufkl~irungs- und Bildungsprogramme sollten daffir sorgen, den Menschen der kommenden Jahrzehnte den Umgang mit den Automatengehirnen ebenso gel~iufig zu machen wie das Lesen und Schreiben (Der Spiegel 33/1968, S. 79). Sie hatten Orwells 1984 im Hinterkopf, als sie ihre Empfehlungen formulierten. Die Computertechnik hat sich durchgesetzt als vierte Kulmrtechnik, aber der Effekt ist ein anderer: Nicht Orwells Auge des grogen Bruders beobachtet dich, sondem eine Vielzahl von Augen, die den Konsumenten im Blick haben. Die alte Welt, so scheint es also, geht zu Ende, und der treibende Motor ist hierNr interessanterweise der gleiche, der erst zu ihrem Aufstieg ffihrte: Rationalisierung und Industrialisierung im Modus einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung. Mit dem Global- und absolut Individual-Werden dieser Wirtschaftsweise transformiert sich auch die Kultur. Doch was sind die Konsequenzen?

0

Tektonik und Dynamik: Zeitschichten und Zeitlandschaften

,,Wer fiber Zeit spricht, ist auf Metaphern angewiesen. Denn Zeit ist nur fiber Bewegung in bestimmten Raumeinheiten anschaulich zu machen." (Koselleck 2000, S. 9).

Landschaften geben Zeugnis menschlicher Aktivit~iten und stehen doch auch ffir sich. Eine Landschaft verbindet natfirliche und naturpr~igende kulturelle Aktivit~iten zu einem einheitlichen Ganzen. Je mehr man um die Vergangenheit und um Entwicklungen und Reifeprozesse weil3, desto besser kann man eine Landschaft verstehen, in Analogie dazu, bilden sich Zeitlandschaften auf Grund einer sozialen Diversifizierung und Konstanz von Zeitstrukturierungsmustern in modernen Gesellschaften. Hier treffen wir ljberg~inge zwischen Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit, hier erkennen wir, wie Natur, Kultur und Gesellschaft verbunden sind. Mit dem Blick auf Zeitlandschaften l~isst sich analysieren, wie wir gegenw~irtig Zeit und Zukunft wahrnehmen und wie wir sie derzeit gestalten. Zeitlandschaften (vgl. Adam 1998, 1999; Hofmeister/Spitzner 1999) sind gleichsam das zeitdiagnostische Moment der Analyse von sp~itmodernen Zeitformationen - und sie k6nnen nicht zureichend verstanden werden, beobachtet man sie unabh~ingig von den Zeitschichten (Koselleck 2000), die das darin eingelassene historische Moment vergegenw~irtigen. Betrachtet man die Ph~inomene gesellschaftlicher Zeitstrukturierung in ihrem historischen Rahmen, so wird deutlich, dass die Entwicklungen auf ganz unterschiedlichen Ebenen ansetzen. Die Durchsetzung der modernen ,,Zeitgeneratoren" verlief alles andere als konfliktfrei, wurde vielmehr sogar gegen vielf~iltigen Widerstand erbracht. Dabei entstanden z.T. ~iuf3erst heterogene Gemengelagen. Diese gilt es aufzuschlfisseln. Dies ist allein mit Hilfe eines sozialtheoretischen Modells m6glich. Im Kern soll dabei auf die drei zentralen sozialtheoretischen Dimensionen von Institutionen, Diskursen und Praktiken abgestellt werden. Denn betrachtet man die bisher erz~ihlten Geschichten von Vergangenheit und Zukunft, dann zeigt sich, mit welcher Macht sich in der Moderne Zeitinstitutionen etablierten, um die Zeit-Praktiken von Menschen (etwa Arbeitern) zu formen, die dem Ideal einer effektiven Zeitnutzung (Diskurs) erst gar nicht so

90

Tektonik und Dynamik: Zeitschichten und Zeitlandschaften

recht gehorchen wollten. Im Folgenden wollen wir in einem ersten Schritt das ,3Ebenen-Modell' mit Blick auf moderne Zeitordnungen diskutieren (3.1), um dann in einem zweiten das Konzept der ,,Zeitlandschaften" weiter zu entwickeln (3.2) und schliel31ich eine spezifische Deumng von Ph~inomenen der Beschleunigung vorzuschlagen (3.3).

3.1 Tektonik: Basisprinzipien, Basisinstitutionen und Basisheuristiken

Bruno Latours These der Moderne, die nie modern gewesen sei (Latour 1995), sch6pfte ihren provokativen Charme aus der Infragestellung moderner Homogenit~itserwartungen. Seine These l~isst sich wie folgt bfindeln: Moderne Gesellschaften waren davon fiberzeugt, Institutionen geschaffen zu haben, die eine pr~izise Differenzierung zwischen Natur und Gesellschaft erlaubten. Jedoch wies die Reinigung der modernen Gesellschaft von Natur deutlich fiktive Zfige auf. Sein Argument: diskursiv ausgehandelte Leitvorstellungen und institutionelle Regelwerke entwarfen Grenzziehungsregime zu Namr, jedoch schaute ,die Namr' immer wieder in ,die Gesellschaft'. Die angebliche Sauberkeit der institutionellen Grenzziehungsregime wurde durch die faktische ,Unsauberkeit' der Grenzziehungs-Praxis konterkariert. Gleichwohl funktionierten diese Grenzziehungsregime zun~ichst sehr gut und wurden Teil unhinterfragter Voraussetzungen, gleichsam zu einem Mythos der Moderne. Diese Idee macht uns darauf aufmerksam, wie bedeutsam u.U. die Differenz zwischen Selbstentwurf und Strukmrierung einer Handlungspraxis sein k a n n - so auch im Falle von zeitlichen Strukmrvorgaben und den jeweiligen Zeitpraktiken (vgl. H6rning et al. 1997). Das Projekt der Moderne zeichnete sich durch eine hohe Kohiirenzerwartung aus. Ideen, die durch die verntinftige Aushandlung und Festigung unterschiedlicher Diskursteilnehmer geprtift worden waren, sollten die Handlungspraxis pr~igen (vgl. auch Habermas 1981). Sie wurden also institutionell verfasst und damit ging die Erwartung einher, dass im Laufe der Zeit, sich eine relative 13bereinstimmung zwischen Entwurf und Praxis einstellen wtirde. Entscheidend war dabei nicht die v611ige 15bereinstimmung, sondern eher ein relativ widerspruchsfreies Ineinandergreifen von Entwurf und Praxis. Tauchten dennoch elementare Widersprtiche auf (wie etwa zwischen Kapital und Arbeit), dann mussten Institutionen geschaffen werden, um die dadurch provozierten Konflikte in geordnete und legitime Bahnen zu lenken. Es ist wohl genau diese F~ihigkeit, die widerspruchsinduzierten Konflikte in gesellschaftliche Wandlungschancen zu verwandeln, durch die sich moderne Gesellschaften auszeichnen. Wir vermuten, dass auch spiit-moderne Gesellschaften hiervon nicht abweichen, weshalb die

Tektonik und Dynamik: Zeitschichten und Zeitlandschaften

91

Rede von post-modern nicht treffen wfirde. Aber was hat sich ver~.ndert, bzw. was macht den besonderen Charakter aus, dass von einer wie auch immer gearteten ,,anderen Moderne" (Beck 1986) gesprochen werden kann? Wir wfirden vermuten, dass gegenw~.rtig die grundlegende Koh~irenzerwartung in Frage steht. In sp~.t-modernen Gesellschaften wird diese nicht mehr vorausgesetzt, vielmehr werden Nebenfolgen unterschiedlicher Qualit~ten nicht nur erwartet, sondern auch im Vorfeld Strategien des reflexiven Umgangs mit potentiellen Nebenfolgen institutionalisiert. Es scheint sich das G&fihl einer hohen Entwicklungsoffenheit bei gleichzeitigem Wissen um die Grenzen der jeweiligen Gestaltungsm6glichkeiten einzustellen. Etwa nach dem Motto: ,,Du hast keine Chance also nutze sie!" Wie lassen sich diese Beobachtungen mit den bisherigen Konzeptualisierungen einer Theorie reflexiver Modernisierung verbinden? Wichtig erscheint zun~.chst einmal das Zugleich von Kontinuit~t und Wandel. In zentralen Arbeiten zur Theorie reflexiver Modernisierung (vgl. Beck/Bong 2001; Beck/Lau 2004) wurde das Problem durch die Unterscheidung zwischen Basisprinzipien und Basisinstitutionen zu theoretisieren versucht. Die Basisprinzipien bilden die gemeinsame Klammer der unterschiedlichen Phasen von Moderne und mfissen als die fibergreifende kognitiv-normative Infrastruktur angesehen werden. Basisinstitutionen hingegen zeigen sich als die je historisch konkreten institutionellen Verwirklichungsformen dieser Prinzipien. Wandel wird also auf die Ebene der Basisinstitutionen verwiesen, Kontinuit~.t auf die Ebene der Basisprinzipien. Diese theoretische Konstruktion ist zu schematisch (zur Kritik: B6schen et al. 2006a, S. 228f.). Dies zeigt sich auch mit Blick auf die theoretische Erfassung und Einordnung moderner Zeitordnungen. Weiterffihrender erscheint es uns, das Problem von Kontinuit~.t und Wandel an die Chance zur Koh~irenzerwartung zu knfipfen - und zwar unabh~ngig von der jeweiligen sozialtheoretischen Ebene. Pointiert: auch grundlegende Prinzipien wandeln sich und Institutionen k6nnen Ewigkeiten fiberdauern. Wir wollen also zur Erfassung unterschiedlicher Konfliktdynamiken analytisch auf drei Ebenen bzw. Bereiche verweisen: zum einen die Ebene der Diskurse, in denen die kognitiv-normativen Selbstverst~.ndigungsprozesse moderner Gesellschaften fiber sich selbst stattfinden. Zum anderen die Ebene der Institutionen, als Ebene der konkreten Handlungssystematisierung kognitiv-normativer Programmatiken, und schlieglich die Ebene der Praxis, die eine Gemengelage situativer Verwirklichungen und Abweichungen gesellschaftlichen Handelns vom ideellen wie institutionellen Programm der Moderne darstellt. Diese drei Ebenen bilden gewissermal3en die Tektonik in der Organisation sozialen Handelns (vgl. Tabelle III-1). Im Falle moderner Wissenschaft kann als Basisprinzip die Wahrheitssuche und Legitimit~.t von Wahrheitsbehauptungen mittels des -

92

Tektonik und Dynamik: Zeitschichten und Zeitlandschaften

methodischen Skeptizismus herausgestellt werden, als Basisinstitution fungiert die Forschungsfreiheit und als eine zentrale Basisheuristik das experimentelle Handeln. Analytische Ebene Institution

Zentralbegriff Basisinstitution

Charakterisierung

Zeitperspektive

Grundlegende institutionelle Festlegungen, die den Handlungsraum vorstrukturieren (Regelwerk und soziale Position)

Standardisierung und teilbereichsspezifische Homogenisierung von Zeit

Diskurs

Basisprinzip

Grundlegende kognitive Festlegungen, die die Unterscheidungsarbeit perspektivisch vorstrukturieren (modus operandi im Sinne Bourdieus)

Generalprinzip:Beschleunigung,effiziente Bewirtschaftungvon Zeit Zukunft:Erwartungshorizont eines offenen Raumes Vergangenheit:Erfahrungsraum und Abgrenzungschance

Praxis

Basisheuristik(en)

Grundlegende handlungsrelevante Probleml6sungsperspektiven, die als erprobt gelten.

Zukunfi: Zukunftsaneignung durch Risikokalkulation; Vergangenheit: Vergangenheitsaneignung durch (selektives) Erinnem und aktive Traditionsbildung

Tabelle III-l: Tektonik im 3-Ebenen-Modell am Beispiel von zeitlichen Strukturmustern (ver/indert nach: B6schen et al. 2006a, S. 231) Wie verh~ilt es sich nun mit der ,,Zeit"? Hier ist die Lage komplizierter, weil Zeit quer zu verschiedenen institutionellen Feldern wirksam organisiert wurde. Aul3erdem stellt sich die Frage, ob in modernen Gesellschaften nur ein zeitbezogenes Basisprinzip auszumachen ist. Rosa wfirde behaupten, dass dies in der Tat so sei und dass dieses temporale Basisprinzip moderner Gesellschaften Beschleunigung sei (vgl. Rosa 2005). Etwa durch die Zeitbudgetforschung l~isst sich auch eine Ffille von Belegen ffir diese These anbringen. Vielleicht legen gerade diese empirischen Befunde es aber nahe, als Basisprinzip nicht Beschleunigung selbst, sondern die effiziente Bewirtschaftung von Zeit anzunehmen. Beschleunigung w/ire dann eine notwendige Folge dieser allgemeinen Hand-

Tektonik und Dynamik: Zeitschichten und Zeitlandschaften

93

lungsorientierung, da Zeit als knappes Gut nur durch Beschleunigung effizient bewirtschaftet werden k6nnte. 68 Letztlich scheint die Frage nach der ersten Ursache unaufl6sbar zu sein. Wir halten uns deshalb an beide Formen. Nun zeigen sich weitere Besonderheiten (vgl. Tabelle III-1). Was ist mit den anderen Zeitformaten (vgl. Kap. 2.2.3)? Sie ergeben eine eigene Strukmrierungsform, die gesondert berficksichtigt werden muss. Dies drfickt sich auch in je besonderen Heuristiken ffir die Bew~iltigung von Zukunft und Vergangenheit aus. Da Zeit alle institutionellen Teilbereiche gleichermaBen erfasst und strukmriert, l~isst sich die Basisinstimtion am besten als Standardisierung von Zeit kennzeichnen. Denn es ist diese spezifische Leismng, die eine Koordination zwischen den sich entwickelnden Teilbereichen fiberhaupt erst erm6glicht. Entsprechend werden auch Schablonen f-fir die Basisheuristiken vorgegeben, die im Falle der Zukunft auf einen kalkulatorischen Umgang hinausl~iuft. Vergangenheit wird selektiv erinnert und als Geschichte verdichtet. Dieses Bild w~ire jedoch zu einseitig. Unsere Vermumng ist ja gerade, dass die ,Praxisvorgaben' oftmals nur begrenzt Gfiltigkeit entfalten konnten oder dadurch konstimierte Widersprtiche noch weiter vorangetrieben haben. Das dfirfte gerade beim Ph~inomen der Zeit der Fall sein. Denn ffir den Menschen spielt Zeit eine ,,eigen~mliche, eine bis in den Kern der Existenz hinein pr~igende Rolle." (von Krockow 1989, S. 79) Deswegen werden Konflikte hier als besonders virulent wahrgenommen, objektiv erfahrene und subjektiv erlebte Zeit, System und Lebenswelt stehen sich oftmals unvers6hnlich gegenfiber (Simsa 1996, S. 32). Vor dem Hintergrund individueller Aneignungsprozesse vorgegebener Zeitstrukmren entstehen Brechungen, die notwendig Dr die Konstimtion von Sinn sind. 69 ,,Ausgrenzung eines Ereignisses aus dem Dauerstrom des BewuBtseins und seine Einordnung in die Horizonte von Vergangenheit und Zukunft gibt einem Ereignis

68

Selbst die gegenwgrtig aufzufindenden Bestrebungen, die Beschleunigungsdynamik aufzuhalten, wie es sich etwa der 1990 gegrfindete ,,Verein zur Verz6gerung der Zeit" auf die Fahnen geschrieben hat, folgen mit ihrer Forderung nach einem angemessenenZeitmaB ffir alle Dinge noch dem Ruf einer effizienten Bewirtschaftung von Zeit - wenn auch unter anderen Vorzeichen. Letztlich ist der explizite Wunsch nach Verlangsamung bloB die ,,leisere Stimme jenes gewaltigen Chors, dessen wahre Hymne die Kontrolle der Zeit ist." (Michael Baeriswyl, zit. nach: Baier 2000, S. 13) 69 DieserZusammenhang ist alles andere als selbstverst~indlichund hoch voraussetzungsvoll. Mit Blick auf eine ,,universale Struktur menschlicher Existenz" (Luckmann 1986, S. 140) ffihrt Thomas Luckmann aus: ,,Das auBerordentliche MaB an bewuBter ,Synthese' (synchron fiber verschiedene Qualit~iten von Erfahrung und diachron fiber wiederkehrende oder sich ~indemde Erfahrungen), dessen der Mensch f'ghig wurde, hatte eine wichtige Konsequenz: Das Individuum konnte wandelnde Umwelten bewusst als relativ stabile Strukturen typischer Objekte und Ereignisse wahrnehmen, als Welt, deren Anderungen zumindest vorhersehbar waren. Das Individuum erwarb auch die Fghigkeit, eine Folge typischer Situationen in eine ,Geschichte' zu integrieren." (ebd., S. 142f.)

94

Tektonik und Dynamik: Zeitschichten und Zeitlandschaften

seinen subjektiven Sinn." (Brose 1986, S. 180) Um diese Einordnung leisten zu k6nnen und nicht einer situativen 15berlasmng zu erliegen, leisten ,,Weltbilder" eine bedeutende Entlastung, da sie als vorstrukturierte generalisierte Deutungsmuster fungieren (vgl. hierzu detaillierter unten 3.2). Mit dieser Tabelle (vgl. Tabelle III-1) ist zun~.chst einmal ein Bild der Kontinuit~t entwickelt worden. Basisprinzipien, Basisinstitutionen und Basisheuristiken scheinen gesetzt zu sein. Dem ist freilich nicht so. Diese haben sich in einem verwickelten Prozess erst herausbilden mfissen (vgl. Kap. 2). Entscheidend ist es deshalb, die Wege m6glichen Wandels in dieses Modell der drei Ebenen einzuflechten. Entgegen dem ersten Entwurf (vgl. B6schen et al. 2006a, S. 191) soll die Ebene von Diskursen in der Mitte stehen, gleichsam als Scharnier und Vermittlungsinstanz. 7~ Andernfalls wfirde u.U. einer durch Ideen gesteuerten Strukturierung von Wirklichkeit das Wort geredet (vgl. zur Kritik: Reckwitz 2003). Vor diesem Hintergrund lassen sich unterschiedliche Dynamiken denken. Zum einen Dynamiken der Selbstthematisierung, bei denen diskursiv neue Chancen der Gestaltung von Institutionen und Praktiken entworfen werden; zum anderen Dynamiken der Selbstkonfrontation, bei denen Erfahrungen der Begrenzung bisheriger Institutionen und Praktiken zum Gegenstand von Reflexion werden. Basisprinzipien sind grundlegende Strukturmerkmale moderner Gesellschaften, die durch einen stark generalisierenden Diskurs gekl~irt, zu Prinzipien verdichtet und sich dann institutionell verfestigen konnten. Verschiebungen sind auch in der anderen Richtung m6glich. Dann n~mlich, wenn ffir immer mehr (kollektive) Akteure einsichtig wird, dass spezifische diskursive Annahmen mit der Handlungswirklichkeit in Konflikt geraten. Ein besonders plastisches Beispiel ist hier die zunehmende Bedeutung des Erfahrungswissens bei der Gestaltung von Arbeitsprozessen. In der ,klassischen' Moderne ging man davon aus, dass es letztlich m6glich sein mfisse, alle Prozesse rational zu beschreiben und zu steuern. Es wird jedoch zunehmend deutlich, dass Grenzen der Objektivierbarkeit erreicht scheinen und dabei andere Formen des Wissens einen exponierten Stellenwert erhalten, etwa das Erfahrungswissen (vgl. B6hle 2003). Der Eigensinn der Praxis tritt empirisch wie theoretisch immer deutlicher in den Blickpunkt der gesellschaftlichen Wirklichkeit und soziologischen Debatte (vgl. z.B. Latour 2000; Schatzki 2002). Diese eher konzeptionellen l~erlegungen und Fragestellungen wollen wir im Folgenden mit Blick auf Ph~.nomene von Beschleunigung empirisch unterffittern und dadurch konkretisieren und veranschaulichen. 70 Diese Fassung ist auch eher im Einklang mit den Ergebnissen der diskursanalytischen Forschung, die auf die besondere Filter- und Strukturierungsfunktion von Diskursen hinweist, ohne aber dem idealistischen Missverst~ndnis zu erliegen, dass es die Ideen seien, die die Welt steuerten (vgl. hierzu etwa: Keller et al. 2004, 2006).

Tektonik und Dynamik: Zeitschichten und Zeitlandschaften

95

3.2 Dynamik: Zeitlandschaften Es ist sicherlich kein Zufall, dass in der Geschichte Zeit und Raum eine entgegengesetzte Konjunktur erlebten. Nach der Entdeckung und Vermessung der Welt in ihrer r~iumlichen Dimension wurde die zeitliche Strukmriemng wieder bedeutsamer und zudem das Wechselspiel zwischen diesen beiden Dimensionen. Der Ausgangspunkt ist in der Romantik zu finden. Novalis spricht 1799 in einem Brief an Friedrich Schlegel ,,vonder bisherigen Verkennung von Raum und Zeit", ,,deren Pers6nlichkeit und Urkraft mir unbeschreiblich einleuchtend geworden ist. Die T~itigkeit des Raums und der Zeit ist Sch6pfungskraft, und ihre VerhNtnisse sind die Angel der Welt." (zit. nach: Burckhardt 1997, S. 233f.). Dieses von Novalis erstmals formulierte Projekt, das bis heute nichts von seiner Anziehungskraft eingebfil3t hat, bedeutet einen doppelten Aufbruch: sowohl ein Aufbrechen der Geschichte als auch einen Aufbruch in die offene Zukunft. Das Neuland, das es hier zu entdecken gilt, liegt nicht mehr im R a u m - heutzutage gibt es keine ,,weigen Flecken auf der Landkarte" m e h r - , sondem in der Zeit! Und hier, in unserer eigenen Geschichtlichkeit, gibt es immer wieder von neuem ungel6ste Fragen und viel versprechende Projekte. ZeitrS.ume und ihre Ausdeutung verweisen auf den Entwurfcharakter individuellen wie kollektiven Lebens. Das Erbe der AufklS.mng schimmert hierbei irritierend. Denn die Notwendigkeit des Entwurfs gerinnt zum Problem der Erfassung von Gegenwart. Diese verliert ihre eigene Selbstverst~indlichkeit, was sich an der Geschichte des Begriffs ,,Zeitgeist" verdeutlichen l~isst. ,,Wenn die neue Zeit schon nicht weil3, was sie ist, dann mug sie wenigstens klarstellen, was sie nicht ist oder sein will." (Konersmann 2006a, S. 100) Jedoch zeitigte dieses Bewusstsein von Gegenwart eine Reihe von Verstrickungen. Der Kontingenz~berschuss ist hier kaum zu b~indigen. Konersmann (2006a, S. 107) charakterisiert den Zeitgeist als ,,Inbegriff jener Identifikationsanreize, die es gestatten, die Gegenwart ungeachtet ihrer Kontingenz und mit der vollen Emphase dieses Begriffs als Heimat in der Zeit zu erleben." Wir wfirden hier auf den Begriff des Weltbildes zurfickgreifen und drei verschiedene, nach ihrem zentralen Prinzip strukturierte Formen unterscheiden (vgl. Gill 2003, S. 54): einen identit~itsorientierten Diskurs, der auf das Prinzip Herkunft setzt, einen utilit~itsorientierten Diskurs, der mit dem Prinzip Nutzen verbunden ist, sowie einen alterit~itsorientierten Diskurs, der dem Prinzip Sehnsucht folgt. Diese Diskurse strukmrieren nicht nur je spezifische Namrvorstellungen, sondem die gmnds~itzlichen Wahmehmungs- und Handlungsmuster. Sie haben sich im Wesentlichen im 19. Jahrhundert ideell wie sozial formiert und erzeugen Orientierungssicherheit unter Ewigkeitsverlust. Sie sind gleichsam die

96

Tektonik und Dynamik: Zeitschichten und Zeitlandschaften

s~ikularen Substitute ffir Ewigkeit, was die hoch konfrontative D y n a m i k v o n 71 Konflikten z w i s c h e n solchen W e l t b i l d e r n zu erhellen vermag. Die Idee der Zeitlandschaften wird gegenw~irtig vor allem in der Debatte u m eine 0 k o l o g i e der Zeit favorisiert. Bisher hat die D i s k u s s i o n u m Zeitlandschaften nicht zur A u s a r b e i t u n g einer Theorie im eigentlichen Sinne geffihrt u n d es m a g bezweifelt werden, inwieweit dies j e m a l s m 6 g l i c h sein wird oder fiberhaupt wfinschbar ist. Zun~ichst einmal lassen sich unterschiedliche G e w i c h t u n g e n a u s m a c h e n und in zwei K o n z e p t e n abbilden. A u f der einen Seite stehen Bemfih u n g e n u m eine zeit-diagnostische F o r m u l i e r u n g des K o n z e p t e s der Zeitlandschaften. Der Fokus ist ganz generell a u f das V e r s t e h e n der G e g e n w a r t gerichtet. Dieses U n t e r f a n g e n wird p r o m i n e n t von Barbara A d a m vertreten (vgl. A d a m 1990, 1998, 1999). Der Ansatz mfindet in d e m Appell, ,,Verantwortung ffir die langzeitliche E r z e u g u n g von Z u k u n f t " ( A d a m 1999, S. 55) zu fibernehmen, bleibt dabei aber recht abstrakt. D a v o n absetzen lassen sich B e m f i h u n g e n , die als zeitlich-diagnostisch charakterisiert w e r d e n k6nnen. Hierbei wird der B e z u g zur Zeitlichkeit gew~ihlt, u m die Vergegenw~irtigung v o n V e r g a n g e n h e i t u n d Z u k u n f t in e i n e m H a n d l u n g s m o m e n t zu analysieren. Die Reflexion geht hierbei fiber zu expliziten politischen Einwfirfen, so dass diese H e r a n g e h e n s w e i s e a u f sozialpolitische K o n s e q u e n z e n hin orientiert ist (vgl. Spitzner 1999). Im G r u n d e ist es aber nicht schwierig, K o n v e r g e n z e n z w i s c h e n diesen beiden A s p e k t e n a u s z u m a chen u n d konzeptuell zu entwickeln. Die Perspektive der Z e i t l a n d s c h a f t e n sollte

Die Typenbildung bei Gill ist freilich idealtypisch angelegt. Die gesellschaftliche Realit~t ist also zumeist von Mischungsformen zwischen diesen Diskursen bestimmt. Entscheidend in unserem Zusammenhang ist zun~chst allein, wie im Prozess der S~kularisierung - d e r sich erst als ein Verlust des religi6sen Deutungsmonopols fiber Ewigkeit, dann auch als Verblassen der Frage nach der Ewigkeit selbst abzeichnet - die freiwerdende Scharnierstelle im Deutungsgeschehen von Weltbildern fibernommen wird. Man kann diese drei Weltbilder auch mit den Stichworten: Konservativismus, Utilitarismus und Romantik belegen. Konservative begriffen nach der franz6sischen Revolution Tradition als ,,Anker" gegen eine zu schnelle Entwicklungsdynamik. Es geht darum, das Leben in Ordnung zu halten, aber gleichwohl im Jetzt eine angemessene Anpassung zu erm6glichen. Ein Hauptwert ist die Integrit~t. Demnach ist deren Konzeption im Wesentlichen an der Identit~t orientiert. Sie treten far einen moderaten Wandel ein, aber nie fdr vollkommen neue Entwfirfe. Eher Adaption, sanfte Oberg~nge. Ideal: alte Weise mit 15berblick. Wandel ist notwendig, um Altes bewahren zu k6nnen. Im utilitaristischen Diskurs wird der Beschleunigungssturm gefeiert. Dieser Sturm ist der Garant ftir die Freisetzung der ungeheuren Dynamik in der Moderne. Dem Romantiker ist nichts wirklich fremd es geht ihm/ihr um das Setzen von entscheidenden Differenzen. Das imagin~re Leben steht im Blick. Intimit~t statt Konformit~t. Bremsen und Beschleunigen - beides zeigt Ver~nderung an. Im Mittelpunkt steht der Wunsch nach dem Wechsel. Romantik ist aber nicht institutionalisierungsf~hig, jedes Institutionelle ist ein Korsett, das einengt. Romantik ist - zugespitzt formuliert- institutionalisierte Anti-Institutionalistik. Romantiker brauchen Wandel, um Differenz erfahren zu k6nnen.

Tektonik und Dynamik: Zeitschichten und Zeitlandschaften

97

immer auch die M6glichkeit einer zeitdiagnostischen Werkstatt bergen, einen Raum, in dem Reflexion und Entscheidung wieder zusammengeffihrt werden. Barbara Adam erl~iutert das Konzept der Zeitlandschaft, indem sie zun~ichst die Metapher der Landschaft ernst nimmt. ,,Die Landschaft ist eine Chronik der Lebensweisen und der Gewohnheiten. Wir k6nnen sie ,lesen' wie ein geschichtliches D o k u m e n t - ein Dokument, in dem Aktivit~iten in Zeit und Raum festgehalten sind." (Adam 1999, S. 52) Dabei macht sie auf vier zentrale Punkte aufmerksam: i) ist die ,,Landschaft" eine Aufzeichnung dessen, was t~itig auf sie einwirkt; ii) enth~ilt sie auch das, was abwesend ist; iii) 15.sst sie sich nur auf der Basis eines Bewusstseins fiber das Zusammenwirken von Natur und Kultur begreifen und schlieBlich iv) l~isst sich eine Landschaft grunds~itzlich nur in der Relation zum Blickwinkel derer verstehen, die sie betrachten. Ihre Oberlegungen mfinden letztlich in dem Konzept der ,,Timescapes" als verzeitlichter Landschaft mit dem Anspruch: ,,Gesellschaftlich beeinfluBte Natur ist als Zeitgestalt in Bezug auf ihre Zeitlichkeit zu verstehen." (ebd., S. 53)72 Zeitlandschaften kl~iren uns fiber die Topographie sozialer Zeitkonstruktion auf. Dieses Bild darf aber nicht statisch missverstanden werden, denn es handelt sich um eine Topographie der Ver~inderungen. Durch die zunehmende Differenzierung wachsen die Interdependenzketten zwischen Akteuren und Institutionen und erh6ht sich der Synchronisationsbedarf. Zeitlandschaften verdeutlichen letztlich die Zeitstrukturierungsmuster in verschiedenen Teilsystemen der Gesellschaft und die dadurch provozierten horizontalen wie vertikalen Zeitkonflikte. Zeitstrukturen sind hier im sozialen Sinne aufzufassen als Formen der Wahrnehmung und Reproduktion von Zeit durch soziales Handeln. Zeitlandschaften sind also eine Frage, besser: ein Produkt der Perspektive. Dabei muss man zwei Besonderheiten beachten. Zeitlandschaften sind zum einen Ausdruck spezifischer Macht- und WissensverhS.ltnisse (vgl. Stiens 2002), sie widerspiegeln die Situation innerhalb einer Gesellschaft. Z u m anderen zeigen Zeitlandschaften auch ,,Bruchzonen der Globalisierung" (Middell 2005, S. 21) an, R~iume, in denen die rS.umliche und zeitliche Integration fiber spezifische Herrschaftsstrukturen und Identit~itsprozesse nicht mehr gew~ihrleistet sind. Es kommt zu einer Neusegmentierung der Welt. Aus den sich vielschichtig differenzierenden Zeit- und Raumprofilen zeichnen sich Brfiche in der Topographie ab - sie verweisen auf virulente Konfliktlagen, mit den Fragen: i) Was sind Zeitkonflikte und welche Formen lassen sich voneinander abgrenzen? ii) Auf welchen Wegen entstehen ,neue' Zeitstrukturierungsmuster in der (Welt-)Gesellschaft? 72 So wertvoll die Anregungen ihrer Analysen sind, so erscheint doch der betonte Unterschied zwischen Zeitlandschaften und Timescapes etwas kfinstlich und far unsere Analyse hier nicht weiterf'0hrend. Nach unserem Sprachgef'tihldeckt der BegriffZeitlandschaften n~imlichdie konzeptuelle Weite des Begriffs Timescapesmit ab.

98

Tektonik und Dynamik: Zeitschichten und Zeitlandschaften

Ad i) Was sind Zeitkonflikte und welche Formen lassen sich unterscheiden? In Zeitkonflikten prallen differente Zeitstrukturierungsmuster aufeinander (vgl. auch Nowotny 1996a). Wie oben schon angedeutet, wollen wir zwischen Zeitkonflikten horizontaler und vertikaler Form unterscheiden. Betrachtet man das ,3-Ebenen-Modell' (vgl. Tabelle III-1), dann l~sst sich diese Unterscheidung pr~zisieren. In diesem Modell sind zun~chst einmal solche Zeitkonflikte abgebildet, die eine vertikale Form aufweisen. Innerhalb eines institutionellen Feldes treten institutionelle Zeitordnungen, diskursive Zeithorizonte sowie subjektorientierte Zeitpraktiken auseinander und geraten deshalb miteinander in Konflikt. Horizontale Zeitkonflikte bilden sich heraus, wenn zwischen den Zeitanforderungen unterschiedlicher Teilsysteme unvereinbare Situationen entstehen. Zumeist sind es die Individuen, die davon betroffen sind, weil sie die verschiedenen Zeitanforderungen der jeweiligen institutionellen Felder als in der Zeit unvereinbare Handlungsaufforderungen e r l e b e n - und deshalb alternative Aneignungsformen von Zeit erkunden mfissen. 73 Darfiber hinaus ist Zeit wohl die Ressource, um in offiziell s~kularen Gesellschaften Authentizit~itsprobleme und Transzendenzbedtirfnisse verhandeln zu k6nnen. Nimmt man noch die historische Dimension hinzu, dann entsteht ein dreidimensionaler Raum zur Beschreibung von Zeitkonflikten. Jeder Konflikt hat seine G e s c h i c h t e - entsprechend kommt es darauf an, was unverhandelbar ist und was deutungsoffener gehandhabt werden kann. In Konflikten ist es u.U. der ,Neuentwurf von Vergangenheit', der erst eine L6sung erm6glicht, indem z.B. eine gemeinsame Geschichte erz/~hlt wird, oder indem Zeithorizonte aufeinander eingestellt werden. Wie verh~.lt es sich mit den langen ,,Schatten der Zukunft" (Axelrod 1987)? Das Aushandeln der M~ichtigkeit von Zukunftsschatten ist ein wesentliches Moment bei der L6sung von Konflikten. Auf der Ebene von Diskursen werden z.B. Entwicklungsperspektiven bzw. Utopien formuliert. Zwei zentrale Randbedingungen ffir diese Formen von Zeitkonflikten werden einerseits durch den gesellschaftlichen Naturbezug gesetzt, andererseits durch die Globalisierung (vgl. Beck 1997). Bei der ersten Randbedingung, dem gesellschaftlichen Naturbezug, hat sich im Zuge sp~itmoderner Entwicklungen ein fundamentaler Wandel vollzogen, der sich dadurch charakterisieren l~isst, dass das Aul3en immer st~irker zum Innen wurde. ,,Die Menschheit steht nicht aul3erhalb der Natur, um sie zu manipulieren und zu beherrschen, sondern

73 Man kann sogar formulieren, dass es gerade die kontinuierliche Steigerung von Geschwindigkeit, Flexibilisierung und Vereinheitlichung durch Technik ist, die eine Pluralisierung der Aneignungspraxen von Zeit zur Nebenfolge hat. Systematischwtirde dies auf ein Argumentder Form hinauslaufen, dass sich Individuen einer ,,Verdinglichung" (vgl. Honneth 2005) bzw. einer mehr oder minder partiellen lJberformung von individuellen Erfahrungsweisen durch ,systemische Imperative' (Habermas 1981 II, Kap. VI und VIII) entziehen.

Tektonik und Dynamik: Zeitschichten und Zeitlandschaften

99

Umwelt, ihre Befindlichkeit und Bewertung, wird im Innern der Gesellschaft gemacht." (vgl. Nowotny 1996b, S. 151) Vor diesem Hintergrund werden ZeitKonflikt zwischen gesellschaftlichen Zeitordnungen und denjenigen von Natur immer deutlicher ins Visier genommen. Die zweite Randbedingung, die wir hier aufzeigen m6chten, ist diejenige, die durch die Globalisierungsdynamik freigesetzt wird. Hier entfaltet sich ein h6chst dynamisches und verwickeltes Programm. Die Welt schreitet mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten voran dadurch treten die Bruchkanten zwischen den Entwicklungen deutlicher zu Tage. Nach einer neo-liberalen Deutung des Prozesses geht es um die zeit-6konomische Optimierung aller Prozesse. Jedoch widersetzen sich lokale Zeitkulturen diesem Imperativ und geben Anlass ffir eine zeitkritische Wissenspolitik (vgl. Kap. 6 und Kap. 7.2). Ad ii) Wie entstehen ,neue' Zeitstrukturierungsmuster? Zeitlandschaften befinden sich, das macht schon der Blick auf die Konfliktformen deutlich, in einem st~indigen Wandel. Zeitlandschaften sind also nicht im Sinne einer feststehenden Topographie zu verstehen; sie weisen vielmehr ,,flfissige" Momente auf. Dieses ,,Flfissige" ergibt sich vor allem in der zeitdiagnostischen Perspektive, denn unter Betonung des historischen Blickwinkels wfirden die Fronten viel st~irker auf spezifische Muster hin strukturiert werden, die einer typisierenden Zuschreibung geschuldet sind. Geschichte als geronnene und materialisierte Handlungen ergibt ein Bild, das eine topographische Beschreibung erlaubt. Hier gehen Zeitlandschaften in Zeitschichten fiber. Und Zeitlandschaften? Die Pluralit~it der Zeitstrukturen wird sichtbar und mit ihnen, dass es die Zukunftsorientierung der Moderne selbst war, die qua Nebenfolgenproduktion zur Entstehung von Zeitlandschaften ffihrte. Um noch einmal in das Bild der Landschaft einzutreten: Ffir einen Geologen stellt sich eine Landschaft zwar anders dar als ffir einen Physiker. Beiden ist es jedoch mit ihrem geschulten Blick m6glich, die sichtbaren Dinge mit Wissen um ihre Geschichte und ihre Entstehung anzureichern und aus eben jener Landschaft weit mehr herauszulesen, als sich einem anderen auf den ersten Blick darstellt. Wenn wir also Zeitlandschaften analysieren, so mit dem Ziel, einen Beitrag zu einem solchen Lesen der uns umgebenden Landschaft und der Zeit, in der wir uns befinden zu liefern. Das ffihrt uns schlief31ich zur Frage der Gestaltung von Zeitlandschaften. Reflexion und Entscheidung sind in der zeitdiagnostischen Werkstatt der Zeitlandschaften zu verbinden (vgl. auch Adam 2001, S. 239). Unter einer Gestaltungsperspektive wird es vor allem darum gehen mfissen, eine Abstimmung der unterschiedlichen Eigenzeiten vorzunehmen. Dabei sind die wesentlichen Momente (soziale, 6konomische und 6kologische) - wie sie auch in der Nachhaltigkeitsdebatte angeffihrt werden- die Messlatte ffir eine gelungene Diagnose.

100

Tektonik und Dynamik: Zeitschichten und Zeitlandschaften

3.3 Beschleunigung als De-Synchronisation Beschleunigung kann als das Signum der Moderne angesehen werden. Erfahrungsberichte mit dem Tenor des Erstaunens bzw. des Entsetzens fiber die Steigerung des Tempos setzen seit der Mitte des 18. Jahrhunderts ein (vgl. Borscheid 2004). Es macht sich das Geftihl einer ungeheuren Beschleunigung der Zeit und der Geschichte breit. Durch die Einffihmng der Eisenbahn und die industrielle Revolution erf~ihrt dieses Geffihl eine ,,Erfahrungss~ittigung". Die von Simmel (1900/1989, S. 696) beschriebene Erh6hung des Lebenstempos ffihrt zu spezifischen individuellen Anpassungsproblemen- aber auch Gestalmngschancen. Joachim Radkau (2000b) kennzeichnet die Zeit um die Jahrhundertwende als das ,,Zeitalter der Nervosit~it". Auf der anderen Seite wird diese Beschleunigungetwa von den Fumristen- gefeiert als Triumph der Moderne. Beschleunigung blieb im Grunde immer nur dann sozialvertr~iglich, wenn entsprechende Temposteigerungen an den strukmrellen und kulturellen Schnittstellen ohne allzu grol3e Reibungsverluste fibersetzt werden konnte. Unsere Vermumng ist, dass dies ein Kennzeichen der ,klassischen' Moderne ist. Ihr gelang diese ,15bersetzung' durch die Formulierung spezifischer Basisprinzipien bei gleichzeitiger Einsetzung der Basisinstimtion der Standardisierung und instimtionell differenzierten Homogenisierung von Zeit (vgl. Kap. 2.2 und Tabelle III-1). In der Sp~itmodeme wird deutlich, dass die Zeitstrukturiemng durch das Basisprinzip der Beschleunigung zu einer ,,Kolonialisierung der Zukunft" bzw. einer ,,Enteignung der Gegenwart" gefiihrt hat. Dies ist die Nebenfolge der Durchsetzung spezifischer Zeitstrukturierungsmuster: ,,Ein gut passendes Zeitraster rund um die Uhr ist unabdingbar f-fir das Funktionieren von Gesellschaften mit einem wachsenden Produktivit~itsniveau und einer wachsenden Freizeit, die nicht um den Preis der Knochenarbeit und Armut anderer Menschen erkauft ist. Aber der Druck der Zeit in seiner gegenw~irtigen Form erzeugt, als Aspekt eines Zivilisationskanons, Probleme, die noch einer L6sung harren." (Elias 1994, S. 189). Um diese Probleme n~iher zu konturieren, l~isst sich Beschleunigung systematisch als Desynchronisation begreifen. Desynchronisation zwischen was? Schematisch lassen sich nach dem 3-Ebenen-Modell einerseits Desynchronisationsprozesse auf den jeweiligen Ebenen ausmachen, andererseits aber auch zwischen ihnen. Damit liegen sich folgende Ph~inomene sortieren: i) Ebene Praxis: aufgrund wachsender Inkongruenz akteursleitender Zeithorizonte (Alltagszeit, biografische Zeit und historische Zeit); ii) Ebene Diskurs: Diskursivierung, Umstellen auf Dauerdiskurs, was letztlich zu einer Fragmentierung von Diskursen ffihrt, wobei das Auseinanderfallen als Beschleunigung erfahren wird; iii) Ebene Institution: aufgrund des Konflikts zwischen unterschiedlichen instimtionellen Handlungsorientierungen; iv) Zwischen Institution und Praxis: aufgrund des

Tektonik und Dynamik: Zeitschichten und Zeitlandschaften

101

Auseinanderfallens von instimtionellen Regeln auf der einen und Akteursperspektiven auf der anderen Seite; TM v) Zwischen Institution und Diskurs: aufgrund der Einigung auf Prinzipien, die sich einer eindeutigen institutionellen Festlegung entziehen und daher dauernde Anpassungsprozesse erfordern. Wie verschieben sich Sinnkonstruktionen durch Ph~inomene von Beschleunigung? Beschleunigung l~isst Prozesse der Identit~itsbildung und Entwicklung von Organisationen nicht unberfihrt (vgl. Bluedorn 2002). Denn diese drficken sich in Selbstverst~indnissen und etablierten oder ffir sinnvoll erachteten Handl u n g s p r a k t i k e n aus. 75 Vor diesem Hintergrund erleben Menschen zwischenmenschliches Handeln, aber auch Instimtionalisierungen von Handeln wie in Religionen oder kollektiven Zeitordnungen gmndsS.tzlich zun~ichst einmal als sinnvoll (vgl. Schfitz/Luckmann 2003). ,,Die intersubjektiv angelegte Konzeption allt~iglicher Lebenswelten verlangt nach koordinierenden Faktoren der zeitlichen Binnenregulierung. Die Synchronisierung von Handlungen und Prozessen zwischen sozialer und individueller Zeit stellt daher eine grundlegende Voraussetzung gesellschaftlicher Zeitorganisation dar." (Muri 2004, S. 49) Und diese wird durch Beschleunigungsprozesse gerade in Frage gestellt, zumal unter Globalisierungsbedingungen. ,,(...) durch die Einbindung in die welmmspannende Gleichzeitigkeit w~ichst das Bedfirfnis nach der Abgrenzung der ,eigenen' Zeit von jener, die die Menschen mit anderen verbindet; es w~ichst der Wunsch, die Verschr~inkungen einigermagen selbst steuern zu k6nnen, ,ZeitsouverS.nit~it' fiber ihre Lokalzeit zu erlangen, die nun sicht- und wahrnehmbar eingebunden ist in die Weltzeit." (Nowotny 1989, S. 19f.) Wir wollen die neue Strukmr der Konflikte mit Blick auf das Feld ,,Arbeit" konkretisieren. Die Moderne verlangte ja schon immer vom Individuum eine strenge Zeitdisziplin. Mit fortlaufender Modernisierung und ihren Differenzierungsprozessen wird die Zeitdisziplin in ihrer Bedeutung nicht herabgesetzt, sondern gewinnt im Gegenteil sogar noch an Bedeumng. Jedoch erfolgt ein Wechsel im ,Zwangsregime' - waren vormals externe Disziplinartechniken ffir die Durchsetzung von Zeitdisziplin entscheidend, so wird dieser Zwang zunehmend internalisiert. Der Fremdzwang wird zu einem Selbstzwang. ,,Das Zeitalter fremdbestimmter und fremdgesteuerter Pfinktlichkeitsmoral geht heute seinem 74

,,Das schwerwiegendste Problem, das sowohl von den Soziologen der vorigen Jahrhundertwende als auch von einer ganzen Reihe von gegenw~irtigen Zeitdiagnostikern gesehen wird, ist die Oberfordemng der Menschen durch beschleunigten sozialen Wandel." (Reese-Sch~ifer 2003,

s. 145) 75

Solche basalen Selbstverst~ndigungen sind Voraussetzung von Identit~it. Was k6nnte personale Identitat sein? Fellman schl~gt im Anschluss an Simmel vor darin eine ,,symbolische Funktion" zu verstehen, so ,,dal3 BewuStseinszust~inde die Form ihres Zusammenhangs selbst darstellen. Dies geschieht durch Selbstbilder, welche die Innen- und Augenperspektive der Selbsterfahrung zwanglos miteinander verbinden." (Fellmann 1997, S. 33; vgl. auch: Fellmann 1994)

102

Tektonik und Dynamik: Zeitschichten und Zeitlandschaften

Ende entgegen." (Geil31er 1999b, S. 8) Das Projekt der Homogenisierang von Zeit lebt gleichsam im Individuum f o r t - fiberfordert es jedoch und wird zum Anlass ffir eine neue Zeitkreativit~it (vgl. H6ming et al. 1990, 1997). Die konsequente Durchsetzung des Programms der Homogenisierung von Zeithorizonten ffihrt zur Pluralisierung individueller Zeitpraktiken. Die Erosion gesellschaftlich homogenisierter Zeitordnungen bringt in ihrem Gefolge die Anforderung reflexiven Zeithandelns mit sich. Die Einzelnen werden letztlich dazu gezwungen, eine subjektive Zeitordnung zu e n t w e r f e n - ,,Zeithandeln zweiter Ordnung" (Jurczyk/Vol3 1999, S. 2 4 ) - , um den Verlust instimtionell stabilisierter Zeitordnungen auszugleichen. Die Verzeitlichung der Zeit kann nur mittels reflexiver Leismngen des Individuums - dann aber auch: der G e s e l l s c h a f t - bew~iltigt werden. 76 Durch diesen reflexiven Prozess fallen die Antworten sehr unterschiedlich aus. Zum einen gibt es in wachsender Zahl Menschen, die sich dem Diktat des Lebenstempos durch bewusste Langsamkeit entziehen (vgl. auch: Kap. 6.4.1). Diese ,,Zeitpioniere" (H6ming et al. 1990) verwandeln das Zeitdiktat in Zeitkreativit~it. Etwa durch Rfickgriff auf traditionelle Zeitpraktiken und Zeit-Qualit~iten oder das Entwickeln alternativer Zeitpraktiken und -stile. Das Koordinieren und Austarieren der unterschiedlichen individuellen, sozialen und natfirlichen Zeitmuster erfordert aber wiederum Zeit. Immer mehr Zeit dient dem Haben von Zeit, eine paradoxe Konstruktion und Dynamik. Die Homogenit~itsperspektive vermittelte ein Bild der Stabilit~it trotz stetigen Wandels. Durch das Aufbrechen dieser Perspektive kehrt die Ungewissheit fiber die Zukunft zurfick ins individuelle und gesellschaftliche Leben (vgl. auch Evers/Nowotny 1987).

76 Beschleunigungprovoziert Antwortmuster, etwa: i) Vergleichzeitigung von unterschiedlichen Aktivit~iten; ii) Durchsetzung von Vorstellungen der ,Allverft:gbarkeit' von Gfitem rund um den Globus, rund um die Uhr; oder iii) bewusste Abkehr oder Aussteigen. Jedoch unterscheiden sich die Menschen nach ihrer F~higkeit zu Anpassungsleistungen. Es gibt Menschen, die situative, kontextabh~ngige L6sungen ihrer Zeitkonflikte finden (,,Surfer") und welche, die in der Folge dieser Konflikte sich in einem fortlaufenden, hilflosen Reagieren befinden (,,Drifter"; vgl. Unterscheidung zwischen ,,Surfer" und ,,Drifter"; Beck et al. 2001, S. 45).

0

Risiken im W a n d e l - neue G r e n z e n z w i s c h e n W i s s e n und N i c h t w i s s e n

Die Unterscheidung zwischen Natur und Kultur ist ffir moderne Gesellschaften grundlegend. So grundlegend, dass sie lange Zeit als selbstverst~.ndliche, gleichsam ,natfirliche' Grenze erschien (vgl. ffir viele: Latour 1995; Vieh6ver 2006). Vielleicht war diese Grenzziehung umso notwendiger, als mit der Erweiterung der (individuellen) Handlungsr~.ume die Stabilisierung von vorgegebenen, unverrfickbaren Grenzen entlastend wirkte. Zugleich fiel diese Grenzziehungsarbeit wohl lange Zeit nicht auf, weil moderne Gesellschaften mit der methodisch kontrollierten Naturforschung eine leistungsf~ihige Instanz ffir alle Fragen des NaturWissens gefunden hatten. Nun haben die Erkenntnisse der Naturforschung jedoch den Befund erbracht, dass die Natur keinesfalls der Bereich menschenunabh~.ngiger dynamischer Selbstentwicklung ist. Vielmehr wird mit dem Wachstum der technischen und gesellschaftlichen Handlungsketten die Natur zunehmend kolonialisiert und in Natur-Umwelt verwandelt - einen Bereich, der gerade nicht mehr verantwortungsentlastet, sondern Entscheidungen und damit Verantwortungszuschreibungen zug~nglich ist. Woher kommt es und was ist die Folge, wenn der Bereich der Umwelt, der als von Menschen beeinflussbar gedacht wird, sich erheblich ausgedehnt hat? Drei Punkte dfirften hierbei eine wichtige Rolle gespielt haben. Erstens ist auffallend: Zwar gab es schon immer Naturwissenschaften, die sich mit Fragen der Ver~.nderung fiber lange Zeitr~.ume hinweg besch~ftigten, sei es die Geologie, die Biologie (Evolutionstheorie) oder natfirlich die Physik. Doch trotz der Einsichten einer wandelbaren Natur war die Naturwahrnehmung moderner Gesellschaften von einer erstaunlichen Stabilitfit gepr~.gt. Gegenw~.rtig 6ffnet sich ausgehend von Entwicklungen in der Physik (vgl. Schmidt 2002) und innerhalb der Wissenschaft selbst ein breiteres Spektrum von Zeit- und Entwicklungsperspektiven von Natur. Die differenten ,,Eigenzeiten" der Natur-Umwelt werden eklatant sichtbar. Zweitens zeigen sich zunehmend Naturkrisen als eine kulturelle Gr6f3e und treten zudem die sozial-6kologischen Bedingungen gesellschaftlichen ,Normalbetriebs' immer deutlicher zu Tage. Es ist zu vermuten, dass die gegenw~rtige Thematisierung von gesellschaftlichen Naturverh~fltnissen damit zu tun hat, dass Natur-Umwelt als ver~.nderbar in gesellschaftlichen Zeithorizonten erscheint:

104

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

,,Die Trennung in einen der menschlichen Einwirkung nicht zug~inglichen Bereich der Namr und einen von der Namr abgekoppelten gesellschaftlichen Bereich, die die Soziologie seit ihrer GdJndung intemalisiert hatte, konnte angesichts der neueren Entwicklungen und Fragestellungen nicht aufrecht erhalten werden. Das vermeintliche ,Draul3en' einer physikalischen Wirklichkeit entpuppte sich in betr~ichtlichem Mal3e also vom gesellschaftlichen ,Innen' gewollt und ungewollt beeinflusst." (Nowotny 1996b, S. 153) Drittens manifestieren sich diese Ver~inderungen ganz wesentlich in den aufkommenden Risikodiskursen. Risikodiskurse stellen einen bedeutenden Indikator ffir die Ver~inderung von Horizonten der Zeitkonstruktion in der Gesellschaft dar. Denn das in ihnen verwendete Wissen weist e i n e - wenn auch nicht immer explizit thematisierte- Zeitstruktur auf. Was bedeutete eine Langzeitsmdie zu Beginn des 20. Jahrhunderts und was bedeutete sie am Ende desselben Jahrhunderts? Zudem: wie ver~indem sich Zeitstrukturierungsmuster in AbhS.ngigkeit unterschiedlicher (wissenschaftlicher) Erkenntnisstrategien? Nehmen also die Konflikte zwischen den verschiedenen Wissensakteuren zu? Wenn dem so ist, dann mtissten auch die Muster der Zeitkonstruktion zunehmend expliziert werden. Wissenskonflikte nehmen die Form von Zeitkonflikten an. Mehr noch, es mfissten sich Strategien mit Blick auf die Zukunft zeigen lassen und zwar solche, die angesichts der Konfrontation mit neuen Unbestimmtheiten dazu beitragen, ,,die Zukunft ffir bestimmte Entwicklungen often zu halten." (Nowotny 1996b, S. 159) Unsere These hierbei ist, dass dieses Offenhalten sich durch eine Segmentierung yon Zukunft vollzieht. Um diesen Zusammenhang zu beschreiben wollen wir zun~ichst an ein Konzept anschliegen, das die in den Konflikt eintretenden Wissensakteure hinsichtlich ihrer Wissenspraktiken n~iher zu beschreiben vermag: das Konzept der ,,epistemischen Kulmren" (Knorr-Cetina 2002) (4.1). Darauf aufbauend sollen zwei risikopolitische Felder (Chemiepolitik und ,,Grtine Gentechnik") von den an ihnen beteiligten wissenschaftlichen und 6ffentlichen Wissensakteuren dargestellt werden. Denn sie zeichnen sich nicht allein durch eine interne Auffiichemng unterschiedlicher epistemischer Kulmren, sondern durch eine intensive 6ffentliche Debatte aus (4.2, 4.3). Hier wird ein pr~ignanter Wandel vollzogen, der sich als ,,Gegenwartserzeugung durch Zukunftssimulation" (Bender 1996) kennzeichnen l~isst (4.4).

4.1 Epistemische Kulturen: Strukturierungsmuster von Zeit und Wissen

Das Konzept der epistemischen Kulturen wurde in den letzten Jahren vor allem von Knorr-Cetina (2002) entwickelt (vgl. auch B6schen 2004, S. 135-147). Es ist hier deshalb von Interesse, weil es einerseits an Oberlegungen zur HeterogenitS.t

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

105

der Wissenschaft bzw. ,,disunity of science" (Galison/Stump 1996) ankntipft und andererseits zu zeigen versucht, dass in den jeweiligen Disziplinen oder Forschungsfeldern unterschiedliche (Praxis-)Formen der Konstimtion von Wissen und Wissensobjekten existieren. Epistemische Kulturen zeigen sich in erster Linie als etablierte Muster von (experimentellen wie theoretischen) Praktiken der Wissenserzeugung in unterschiedlichen (Teil-)Disziplinen (Knorr-Cetina 2002, S. 1 9ff.). 77 Sie stecken damit den Rahmen ab, ,,Wie wir wissen, was wir wissen." (Knorr-Cetina 2002, S. 11). Zugleich hebt dieser Ansatz auf einen bestimmten Aspekt wissenschaftlicher Arbeit ab. Er ist nicht auf die Ideengeschichte eines Faches konzentriert oder die instimtionellen Arrangements, in denen die Forschung stattfindet. Der Ansatz der epistemischen Kulmren fokussiert vor allem auf die konkreten Praktiken der Forschenden, ihre Handlungen, ihre Experimentalsysteme sowie ihre Symbolordnungen. Zugleich werden aber auch zentrale I d e e n - also kognitiv-diskursive Ordnungen- sichtbar. Das sind die beiden Ebenen, auf denen im Folgenden Formen der Zeitkonstruktion in wissenschaftlichen Forschungsgebieten vor allem in den Blick genommen werden sollen. Die instimtionellen Rahmenbedingungen kommen dabei zun~ichst nur am Rande vor (vgl. hierzu ausffihrlich Kap. 6.4; 6.6). Wichtig erscheint zun/ichst einmal, grundlegende Klassifikationssysteme und ihre Konkretisierung in Praktiken aufzuschltisseln. Als Besonderheit wissenschaftlichen Wissens galt lange Zeit, d a s s e s in Form von Aussagen fiber die Natur-Wirklichkeit gefasst werden konnte. Wissenschaftliche Aussagen unterlagen einem rationalen Diskurs der Gelmngsprtifung. In der Zwischenzeit zeichnet sich immer deutlicher ab, dass diese Vorstellung einer spezifischen Idealisierung folgte. Neuere Smdien der Wissenschaftsforschung machen kenntlich, dass Wissen vielfach gar nicht aus seiner praxisgebundenen Form extrahiert werden kann. Damit wird sichtbar, dass nur bestimmte Aspekte des Wissens tats/ichlich in Form von Aussagen gebracht werden k6nnen, die direkt Gegenstand von Diskussionen werden k6nnen. Das war der Gewinn eines ,,reifizierten" Wissensbegriffs (vgl. Rouse 1987, 2002). Dieser Umstand macht es notwendig, zwischen mindestens zwei Wissensdimensionen epistemischer Kulturen zu unterscheiden, n~imlich einer, die die Seite des aussagenf'~ihigen Wissens abbildet und einer, die die praxisorientierte Seite des 77 Knorr-Cetinahat das Konzept anhand von Fallstudien zur Hochenergiephysik und zur Molekularbiologie entwickelt und konkretisiert. Im Gegensatz zur Hochenergiephysik, in der ,,negatives Wissen" und ,,liminales Wissen" konstitutiv sind und damit die ,,Grenzen des Wissens" (Knorr-Cetina 2002, S. 94ff.), operiere die Molekularbiologie mit einer Strategie ,,blinder Variation in Kombinationmit nattirlicher Selektion" (ebd., S. 135), die auf der laufenden Umorganisation von praktischen Versuchsanordnungen basiere, bis diese ,,funktionieren", aber ohne den Ursachen f'tir das frtihere Nicht-Funktionieren groBe Beachtung zu schenken (Chargaffs ,,Bastelwissenschaft").

106

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

W i s s e n s zu greifen v e r m a g . W i r w o l l e n d e s h a l b i) eine T h e o r i e f o r m v o n ii) einer P r a x i s f o r m u n t e r s c h e i d e n . 78 i) Theorieform. In der T h e o r i e btindelt sich idealtypisch die C h a n c e , W i s s e n in F o r m v o n geltungsf'~ihigen A u s s a g e n zu k o m m u n i z i e r e n . N u n k a n n diese T h e o r i e b i l d u n g , je n a c h e p i s t e m i s c h e r Kultur, aber sehr u n t e r s c h i e d l i c h ausfallen. Es gibt solche, die mit relativ g e s c h l o s s e n e n T h e o r i e m o d e l l e n operieren, die auch nur f/Jr einen k l e i n e n Kreis verst~indlich sind (prototypisch: Physik). U n d a u f der a n d e r e n Seite finden sich W i s s e n s c h a f t e n , die mit e i n e m relativ offenen T h e o r i e m o d e l l operieren, das e n t s p r e c h e n d z u m e i s t st~irker b e s c h r e i b e n d e als ausschlieBlich f o r m al i si erende, z.B. m a t h e m a t i sche E l e m e n t e beinhaltet. ii) Praxisform. Hier lassen sich idealtypisch einerseits solche P r a k t i k e n b e n e n nen, die mit einer reinen O r i e n t i e r u n g a u f den w i s s e n s c h a f t l i c h e n L a b o r z u s a m m e n h a n g operieren. A n d e r e r s e i t s solche, die i m m e r s c h o n mit Blick a u f K o n t e x t e hin e n t w o r f e n werden. Dies m a c h t einen e r h e b l i c h e n U n t e r s c h i e d . D e n n reine L a b o r p r a k t i k e n funktionieren nach der M a x i m e , e x p e r i m e n t e l l e E r k e n n t n i s o b j e k t e zu konstruieren. Die A b s t r a k t i o n k a n n hier b e l i e b i g tief greifen. Das ist bei k o n t e x t o r i e n t i e r t e n e p i s t e m i s c h e n K u l t u r e n nicht der Fall, denn ihre A b s t r a k t i o n e n mtissen sich g e g e n t i b e r a n d e r e n als rein wis-

78

Diese Unterscheidung (zwischen Theorie- und Praxisform) entspricht auch den Ergebnissen der aktuellen Diskussion um die Bedeutung von Experimenten im wissenschaftlichen Handeln (vgl. z.B. Heidelberger/Steinle 1998; Rheinberger 2001). Durch dieses gezielte Handeln kommt dem Experiment ein ,,sch6pferischer Charakter" (Heidelberger 1997, S. 10) zu. Wenn dem so ist, dann entstehen mit Experimenten auch neue Welten und neue Ideen. Experimente dienen also nicht allein dazu, Theorien zu tiberprfifen, wie lange Zeit in der Wissenschaftsphilosophie vermutet wurde. Doch wie h~ingen Experimente und Ideen zusammen? Offensichtlich gibt es einen Mittelweg zwischen der Auffassung, das Experiment sei lediglich eine Instanz ftir den Test von Theorien und der Vorstellung, Ideen wfirden gleichsam direkt aus dem ,,richtigen" Experimentieren hervorgehen (vgl. etwa: Rheinberger 2001). Es lassen sich im Grunde drei Funktionen ausmachen, die sich nach Zwecken richten (vgl. Heidelberger 1997, S. 1l ff.): i) an erster Stelle ist sicherlich der Zweck der Erfahrungserweiterung zu nennen. Darin fibernimmt ein wissenschaftliches Instrument eine produktive Funktion. Dabei werden Erscheinungen erzeugt und unserer Erfahrung zug~inglich gemacht, die ohne das Instrument in der Natur nicht vork~imen. Hier ist z.B. die Luftpumpe zu nennen, die ein Vakuum herstellen kann. Ohne dieses Instrument ist diese Erscheinung ffir den Menschen nicht erfahrbar; ii) an n~ichster Stelle steht der Zweck der Phiinomenstrukturierung. Hierin zeigt sich die repr~isentierende bzw. strukturierende Funktion. Von Instrumenten wie der Luftpumpe wird die Abh~ingigkeit eines Ph~inomens von einem anderen symbolisch dargestellt, um dadurch die Ordnung von Phanomenen in der Welt zu begreifen. Dazu z~ihlen etwa Uhren, Waagen, Galvanometer etc. Hierbei findet eine Ph~inomentransformation statt: bei einem Thermometer wird das dem W~irmesinn zug~ingliche Ph~inomen in eines umgewandelt, das dem Gesichtssinn zug~inglich ist. Und schlieBlich iii) der Zweck der Beherrschung der Bedingungen, wobei das Instrument eine konstruierende und imitierende Funktion tibernimmt. Die Anwendung der Instrumente im Labor ffihrt zur Zurichtung von Naturobjekten (vgl. auch: Knorr-Cetina 1988).

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

107

senschaftlichen Ansprfichen auch noch behaupten k6nnen. Ein typischer Aspekt sind die besonderen Ingenieurpraktiken, die schon immer Kontexteinflfisse in ihren Konstrukten berficksichtigen mfissen. Schon allein diese Betrachtung macht deutlich, warum viele Zeit-WissensKonflikte eine solch verwickelte Struktur aufweisen. Denn vielfach w e r d e n - in der 121berlagemng dieser beiden Dimensionen- Auseinandersetzungen fiber die Validierung von Erkenntnissen gefiJhrt, die gerade nicht entscheidbar sind. Auger man wfirde sich vor dem Hintergrund eines reflektierten Umgangs mit den unterschiedlichen Wissensformen auf fibergreifende, integrierende Perspektiven einigen k6nnen. Dies ist aber zumeist nicht der Fall. Wen verwundert das. Denn ein Gutteil des Wissens hNt ja aufgrund seiner Eingebundenheit in Praktiken einen Stares des Unverffigbaren. Damit erkl~irt sich auch die besondere Dynamik von Debatten, an denen unterschiedliche epistemische Kulmren beteiligt sind. Zugleich gilt es aber auszuloten, inwieweit denn Verst~indigungsspieMiume bestehen. S ind diese Kulmren gleichsam ,,paradigmatisch" (Kuhn) geschlossenoder gibt es hier ,Zonen der Verhandelbarkeit'? Um diese Frage zu beantworten, scheint uns eine kleine Zwischenreflexion fiber den Modellbegriff notwendig. Modelle repr~isentieren hingegen gegebene Ordnungen des Handelns und typisieren diese. Ein ,,wesentliches Merkmal des Modells (...) ist sein Zeichencharakter." (Tondl 2003, S. 122) Modelle haben also im Wesentlichen eine semiotische Funktion, da sie Zeichen auf Zeichen beziehen, um einen ,,Informationstransfer" (ebd.) zu erm6glichen. Modelle er6ffnen auf diese Weise die Chance, die so vielschichtige und deshalb eigentlich unentwirrbare Praxis zu vergegenw~irtigen und damit zu reflektieren. Modelle spielen bei den ,,wissensm~igigen Voraussetzungen ffir die Genese technischer Artefakte" (ebd., S. 121) eine zentrale Rolle. Entscheidend hierfifr ist das Merkmal des Zeichens. Durch das Beziehen von Zeichen auf Zeichen erfifllen Modelle im Wesentlichen eine semiotische Funktion. Dabei ergeben sich als allgemeine Charakteristiken der ,,Kommunikationsfunktion eines Modells" (ebd., S. 125) folgende drei Aspekte: i) ,,Ein Modell kann als ein Artefakt charakterisiert werden, das eine semiotische Funktion sicherstellt, d.h. einen Informationstransfer zwischen dem Sch6pfer und dem Anwender des Modells." (ebd.); ii) ,,Ein Modell ist eine homomorphe Darstellung des Originals; es ist nicht mit ihm identisch." (ebd.) Es geht also um eine Repr~isentation; und iii) ,,Ein Modell ist in der Lage, die Funktion einer ,gemeinsamen Schnittstelle' (interface) zu sichem (...)." (ebd.) Konkret sind Modelle, wenn sie eine ganz spezifische Situation, Prozedur oder Folge von Aktivit~iten in den Blick nehmen (Grundriss, Seitenansicht etc.). Abstrakt sind Modelle, die eher auf die Ebene der ,,Struktur von Operationen" (ebd., S. 128) gehen (etwa das digitale Modell eines Gel~indes oder eine Klimasimulation). An diese Differenzierung des Modellbegriffs k6nnte man folgende

108

Risiken im Wandel- neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

Vermutung anschlief3en: Im Zuge fortlaufender Technisierung und Verwissenschaftlichung von Technologie kommt es zu einer Verschiebung hin zu abstrakten Modellen, wobei zugleich eine wesentliche Bedingung des Technischen sich verflfissigt, n~mlich die Frage des Anschlusses an ,,Ausffihrbarkeitsprinzipien". Dieser Prozess wird noch durch die Medialisierung und damit die ,angekfindigte Innovation' verst~rkt. Mit der simulativen Projektierung von Technik wird ja auch die Frage der Ausffihrbarkeit nicht mehr an die Vergangenheit, also die Erfahrung, gebunden, sondern in die Zukunft verschoben und damit ge6ffnet. Modelle sind also partielle Abstraktionen von (experimentellen) Wissenspraktiken. Sie explizieren bestimmte Grundannahmen, lassen aber andere im Status impliziten Wissens. Diese Einsicht ist ffir das hier diskutierte Problem von Wissenskonflikten von grol3er Bedeutung. Dies bedeutet n~mlich, dass vielfach die Konflikte im Grunde implizit bleiben und die groBe Kunst der Austragung von Zeit-Wissens-Konflikten in ihrer Explikation liegt. Dies betrifft etwa die Transparenz fiber Aufmerksamkeitshorizonte, welche durch grundlegende Zeitkonzepte gepr~igt sind. Nun geraten mit den Wissenskonflikten auch die impliziten Zeitvorstellungen und Zeithorizonte miteinander in Konflikt. Bedeutsam ist dabei aber auch, spezifische Kontexte der Validierung zu organisieren. Es stellt sich systematisch die Frage, in welcher Weise Evidenz produziert wird. Die Vermutung w~re, dass fiber das Aufschlfisseln der verschiedenen Formen der Evidenzproduktion und ihr Transparentmachen neue Verst~ndigungsspielr~ume zwischen den verschiedenen Wissenskulturen aufgetan werden k6nnen. Nur auf diesem Wege kann festgelegt werden: Welche Evidenzen erkennen wir an und wie lange glauben wir, auf diese Evidenzen auch warten zu k6nnen? Es geht also immer um beides: die Kreditierung und die Diskreditierung von Wissen. Ein Erfinder sagte mal: ,Ketzer sein ist eine Frage der Temperatur: Frfiher wurden sie verbrannt- heute werden sie kaltgestellt.' Genauer betrachtet taucht das Problem der Zeithorizonte in zweierlei Form auf. Auf der einen Seite in Form von Konflikten um die angemessenen Zeithorizonte bei der Konzeptualisierung von Forschungsfragen. Welche Zeithorizonte mfissen etwa bei der Ausbreitung eines Stoffes oder von GVO (gentechnisch ver~inderten Organismen) zu Grunde gelegt werden? Oder mit Blick auf den Klimawandel: Welche Szenariolaufzeit ist die relevante? Ffir die n~ichsten 20 oder 100 Jahre? Hierbei geht es also um Auseinandersetzungen um die gegenstandsbezogenen Zeithorizonte und das Festschreiben angemessener Zeithorizonte vor dem Hintergrund unaufl6slicher Wertungsunterschiede zwischen den epistemischen Kulturen. Da hier nur begrenzt die Chance ffir eine Explikation der Zeitannahmen besteht, ist dieser Konflikt auch nicht mit Blick auf eine fibergeordnete Rationalit~t von Zeitparametern zu 16sen. Vielmehr ist eine Aufladung der Diskussion zu erwarten, weil die Zeithorizonte den Weltbildern der einzelnen

Risiken im W a n d e l - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

109

epistemischen Kulmren gehorchen (vgl. Stifmng Risiko-Dialog 2000, S. 5). A u f der anderen Seite zeigt sich aber auch ein notwendiger Disput u m prozessbezogene Zeithorizonte. Denn eine wichtige Frage lautet: Wie lange werden wohl die F o r s c h u n g s a n s t r e n g u n g e n dauern, die zur Aufkl~irung einer Problemlage notwendig sind. Es ist erstaunlich, wie wenig dieser Aspekt bisher in der Risikoforschung eine Rolle spielt. Die zeitliche Angabe bezieht sich zumeist auf die generelle Einforderung weiterer Forschungst~itigkeit zur Aufkl~imng erkannten Nichtwissens. Dies ist allerdings nur mit Blick auf die wissenschaftliche Logik der E r k u n d u n g bisher unerkannter Felder interessant, jedoch nicht ffir Entscheider (vgl. z.B. Burke 2000). Dieser Gegensatz von Zeithorizonten wird im Bezug zwischen Wissenschaft und ()ffentlichkeit noch gesteigert, da hier nicht allein unterschiedliche epistemische Kulmren, s o n d e m auch spezifische 6ffentliche W i s s e n s k u l m r e n aufeinander prallen. 79

4.2

C h e m i e r i s i k e n und das P r o b l e m von E r k e n n e n und A n e r k e n n e n

Chemierisiken haben schon eine lange Geschichte. Seit es die chemische Industrie gibt, stellen sich Fragen der Bearbeimng von Risiken. Deshalb wollen wir dieses Kapitel mit zwei historischen Beispielen beginnen, die die verwickelte Geschichte der Entstehung von Problemaufmerksamkeiten und der Produktion von Risikowissen zeigen (4.2.1, 4.2.2). Z u d e m haben die vielf~iltigen Risikokonflikte zur Formierung einer neuen Teildisziplin innerhalb der C h e m i e beigetragen: der Umweltchemie. Auch hier zeigen sich insbesondere mit Blick auf die Konstruktion von Zukunftsbildern markante Unterschiede zwischen den verschiedenen Entwicklungsstr~ingen innerhalb dieser epistemischen Kultur (4.2.3).

79

Selbstbild und Fremdbild sind - vor allem im Spiel zwischen Wissenschaft und Offentlichkeit oft feindliche Gegens~itze. Winnacker (1993, S. 9) schreibt pointiert: ,,Hier die Offentlichkeit, dieser Moloch von Meinungen, Moden, Mehrheiten und Massenprodukten und dort eine der intimsten aller T~itigkeiten, das individuelle Streben nach Erkenntnis namlich, die Suche nach der Wirklichkeit der Natur oder des Geistes." Auf der anderen Seite kritisiert er die Wissenschaftler, die falsche Erwartungen geschfirt und z.T. dem Gr6f3enwahn aufgrund der eigenen Erfolge verfallen zu sein scheinen. ,,Dabei zahlt sich fibrigens nicht nur die Maf31osigkeit bei den Versprechungen nicht aus, es ist auch nicht gut, die Sch6pfung oder gar den Sch6pfer selbst zu bemfihen, wenn es z.B. um die praktische und profane Frage nach der Stabilitgt von Eiweif3molekfilen geht." (ebd., S. 16) Er pl~diert letztlich far ein reflektiertes Vertrauen in die Wissenschaft, da das schlichte Grundvertrauen leider Vergangenheit ist. Denn klar ist ihm: ,,Ein solches Vertrauen in die Forschung und ihre eigene Kritikffihigkeit verlangen wir heute lgngst nicht mehr. Ganz ohne dies wird es aber auch nicht gehen (...)." (ebd., S. 27)

110

4.2.1

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

Einmal Blick zuriick: FCKW und Probleme des Erkennens von Risiken

Die m6gliche Gef~ihrdung der stratosph~irischen Ozonschicht durch FCKWs zu vermuten, war eine herausragende wissenschaftliche Leismng. Die Besonderheit dieser Entdeckung wird dadurch unterstrichen, dass 1995 erstmals in der Wissenschaftsgeschichte drei Wissenschaftler (alle Chemiker) mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden, weil sie dazu beigetragen haben, das Gef~ihrdungswissen fiber eine bis dahin perfekte Chemikalie, die FCKWs, zu generieren (Der Spiegel 42/1995, S. 272). 8o Begonnen hat dieser Teil der Geschichte 1974 - mit der )i,_uBerung der Hypothese (vgl. Molina/Rowland 1974). Die Erbringung des ,,Beweises" gestaltete sich aus verst~indlichen Grfinden recht schwierig, da die Untersuchungen im wissenschaftlichen Neuland stattfanden. Auf3erdem ging es um handfeste Marktinteressen, da die FCKW-Herstellung bis zu diesem Zeitpunkt einen st~indig wachsenden Profit gesichert hatte (vgl. Hope 1996, S. 34). Als 1987 das Montreal-Abkommen die Herstellung und den Gebrauch der FCKWs auf internationaler politischer Ebene regelte, waren gut zehn Jahre von der ersten Hypothese fiber den Einfluss dieser Stoffgruppe auf die Ozonschicht bis zum ,,wissenschaftlichen Beweis" vergangen (vgl. Grundmann 1997). 81 So mag folgende Feststellung ihre Richtigkeit haben: ,,An international agreement of this nature could not, in fact, have occured at any earlier point in history." (Benedick 1991, S. 9). Blickt man von den Verhandlungen zu diesem Abkommen auf die Frage nach der Erstellung der wissenschaftlichen Risikohypothese, so begegnet man wiederum der Einsch~itzung, eine Risikoerkenntnis sei zu einem frfiheren Zeitpunkt nicht m6glich gewesen. Denn: ,,The possibility that dangers could originate many miles above Earth's surface was never considered." (ebd., S. 10). Zugleich wurden die FCKWs 1928 als Kfihlmittel entwickelt und industriell hergestellt. Zwischen dem Zeitpunkt der Innovation und dem des Aufstellens dieser Risikohypothese liegen beinahe 50 Jahre.

80 Die Rede ist von Paul Crutzen, Sherwood Rowland und Mario Molina, die 1974 einen Zusammenhang zwischen den Fluorchlorkohlenwasserstoffenund dem Abbau des stratosph/~rischen Ozons aufzeigten, indem sie der entscheidenden Frage nachgingen, wohin die FCKWs nach dem Gebrauch in Kfihlschr/~nkenund KlimaanlagenschlieBlichentweichen. 81 Im Protokoll yon Montreal (I987) wurden konkrete MaBnahmen zum Schutz der Ozonschicht eingeleitet, nachdem 1985 mit der Wiener Konvention ein Rahmenabkommen ohne n/~here Verpflichtungen formuliert worden war. Nach dem Montrealer Abkommen wurden, beginnend mit 1989, Produktion und Verbrauch von ffinf FCKWs auf dem Niveau von 1986 festgefroren, 1999 sollte dann eine Halbierung folgen. Drei Halone, die bei Feuerl6schem eingesetzt werden, sollten ab 1992 auf dem Niveau von 1986 gehalten werden. In den Jahren 1990 (London), 1992 (Kopenhagen) und 1995 (Wien) wurden Zusatzabkommenausgehandelt, die eine Verringerung der Fristen und eine Erweiterung der einbezogenen Stoffe brachte. Das Montreal-Protokoll ist mittlerweile yon 150 Staaten unterzeichnet worden.

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

111

Damit haben wires hier mit einem besonders aufschlussreichen Fallbeispiel zu tun. Aus drei Grfinden: erstens ist es fiberraschend zu sehen, dass die FCKWs zum Zeitpunkt ihrer Einffihrung als Innovation zu einer nach den geltenden Standards des Risikowissens perfekt geprfiften Substanz geh6rten (vgl. B6schen 2000, S. 62). Dies wirft aber die Frage auf, warum zum damaligen Zeitpunkt die Formulierung der entscheidenden Risikohypothese nicht stattfand, was also bestimmende Erkenntnis- oder soziale Grenzen gewesen sein k6nnten; daran schlief3t sich zweitens die These an, dass sich im Laufe der benannten geschichtlichen Zeitspanne von 50 Jahren Erkenntnisformen entwickelt haben mfissen, die es erm6glichten, eine solche zun~.chst eher als ,abseitig' erscheinende Risikohypothese zu formulieren; und drittens kann diese These dahingehend zugespitzt werden, dass eine Differenzierung beteiligter epistemischer Kulturen ebenso wie die Formierung eines anderen gesellschaftlichen Erwartungshorizontes das Aufstellen und schliel31ich auch das Anerkennen der Ozongef'~.hrdungshypothese fiberhaupt erst erm6glichten. Diese in sich vielschichtige Geschichte soll mit Blick auf die Formierung von Gegenwarten, Vergangenheiten und Zukfinftenmit einem Wort: Zeithorizonten - skizziert werden. 82 Dazu sollen zum einen zwei historische Zeitpunkte, die Jahre um 1930 und 1970, in den Blick genommen und zudem das Setting der beteiligten wissenschaftlichen Disziplinen in ihrem Charakter als epistemische Kulturen miteinander verglichen werden. Eine historische Situation zu skizzieren gelingt immer nur an Hand sinnvoller Ausschnitte. Bedeutsam sind solche Aspekte, die wesentlichen Einfluss auf die Wirklichkeit nehmen, in der Menschen schlief31ich zu leben glauben. Von was wurden Wirtschaft, Politik und Kultur bestimmt? i) Das 6konomische Feld zeichnete sich zu diesem Zeitpunkt durch eine tiefe Krise aus. Die Zeit der Weltwirtschaftskrise und damit auch eine Zeit dominierender 6konomischer Interessen. Die Zeit des ,,New Deal" von Roosevelt war eine Zeit der intensiven Suche nach so genannten ,,Pump-Primary-Technologies" (Wise 1977, S. 2 5 6 ) Technologien, die die Wirtschaft wieder ankurbeln sollten; ii) auch das politische Feld war in vielen Staaten durch tiefe Krisen, das Aufkommen totalit~rer Strukturen und das Erwachsen des Systemkonfliktes zwischen dem kapitalistischen und dem sozialistischen Weg in die Moderne gekennzeichnet; iii) das wissenschaftliche Feld war noch von den Strukturen der ,,little science" gepr~.gt. Zwar wurde die Differenzierung von Forschungsfeldern politisch und 6konomisch

82 Die Geschichte der FCKWs ist aus ganz unterschiedlichen Motivlagen zum Gegenstand von Forschung geworden, weshalb es auch eine Ffille von Forschungsarbeiten zu diesem Thema gibt. Als Uberblicksarbeiten sind insbesondere Cagin/Dray 1993, Roan 1989 oder Dotto/Schiff 1978 von Interesse. Mit Blick auf die Phase der Anerkennung der Ozongeffihrdungshypothese und das Schlief3en des Montreal-Abkommens ist die politikwissenschaftliche Analyse von Grundmann 1999 aufschlussreich. .,

112

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

gef6rdert. Dies verstand sich als wissenschaftspolitische MaBnahme. Aber noch war die Zeit der staatlichen GroBprojekte, wie das Manhattan-Projekt oder das Apollo-Projekt, noch nicht angebrochen; Projekte, die die wissenschaftliche Differenzierungs- und Separierungslogik aufbrachen, um problemorientiert integrierte Wissensperspektiven zu formulieren. Es war also eine Zeit der Polarisierungen, der geradezu verzweifelten Suche nach Gewissheit. Eine Zeit also, in der die Orientierung an Halt gebenden Konzepten und Parolen mit der Polarisierung der Kulturverh~.ltnisse nur umso dringlicher forciert wurde. In diesem ,atmosph~irischen' Umfeld nun wurden die FCKWs als Innovation entwickelt und schlieBlich als ,,Wunderchemikalie" gefeiert. Warum? Sie 16sten ein wichtiges Problem der ,K~ilteindustrie', n~imlich die Verffigbarkeit eines ungiftigen und gleichwohl effizienten Kfihlmittels. 83 Wer nahm sich 1930 der Formulierung von Risikohypothesen an? Zwei Akteure. Zun~chst die Herstellungsfirma, das Chemieunternehmen DuPont (vgl. zur Geschichte: Hounshell/Smith 1989). Bei der Herstellung von Benzinzusatzstoffen (,,Bleibenzin") hatte es eine Ffille von Problemen und Unf~illen mit entsprechend negativer Publicity gegeben. Entsprechend wollte DuPont bei dieser neuen Entwicklung nicht noch einmal ins Rampenlicht der Offentlichkeit. Der Schock saB tief. Die ersten Versuche mit M~iusen ffihrten zu deren Verenden. Mit Hochdruck wurde nach der Problemursache g e f o r s c h t - und auch gefunden: im Herstellungsverfahren war Phosgen entstanden. Beim Aufstellen und der lJberprfifung m6glicher Risikohypothesen wurden die etablierten Verfahren der Toxikologie angewandt. Diese operierten mit Tiermodellen. Die Zeithorizonte waren in der Regel kurz, die experimentellen Settings ausgearbeitet, die Kontexte der Forschung selbst definiert. Synthesechemie und Toxikologie, schon Ober die Arbeitsmedizin bestens verknfipft (vgl. Kap. 6.6.1), teilten sich das Revier.Es waren zum zweiten Marktkonkurrenten, welche Risikohypothesen gegen die FCKWs ins Feld zu ffihren versuchten, um Marktchancen zu wahren. Eine Argumentationsstrategie bestand in der Behauptung, Fluor sei toxisch und die Einnahme eines L6ffels des Pestizids Natriumfluorid sei f-fir den Menschen

83

Im Laufe der 1920er Jahre entwickelte sich die Kfihltechnik zu einem wesentlichen Feld technischer Entwicklung. Gab es davor schon GroBkfihlanlagen,so kam in dieser Zeit die Idee einer Kfihlkette bis zum Endverbraucher hin auf, die in der Vorstellung gipfelte, jeden amerikanischen Haushalt mit einem Kfihlschrank zu bestficken. Die Substanzklasse der FCKWs wurde als Ersatzstoff for gebr~uchliche Kfihlmittel eingeffihrt, nachdem bei einer Katastrophe in einer Klinik in Cleveland im Mai 1929 125 Menschen an den Folgen einer Methylchlorid-Vergiftung starben. Dieses Ereignis verdeutlichte noch einmal, mit welchen Risiken die damals gebr~uchliche Kfihltechnik behaftet war. Nach den 1929 gOltigen Kriterien der Risikobeurteilung waren die verwendeten Kfihlmittel mit einer Reihe von Problemen behaftet, die sich an deren Toxizit~t bzw. an der Korosivit~t festmachten. Diese Kernprobleme behinderten den weiteren Siegeszug der Kfihltechnik als groBtechnischemSystem und waren deshalb von groBerDringlichkeit.

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

113

gef~ihrlich. Eine andere bestand darin aufzuzeigen, dass sich Freon unter dem Einfluss einer offenen Flamme in verschiedene Bestandteile zerlegen liege, unter anderem auch Chlorradikale, die zu Vergiftungen ffihren k6nnten; zunS.chst sollten deshalb die FCKWs nicht f-fir R~iume mit offenen Flammen zugelassen werden. Eine solche Einschr~inkung h~itte das Aus ffir die Verwendung in Ktichen mit sich gebracht und damit die generelle Anwendbarkeit in Frage gestellt, weil ja gerade die Anwendung in Haushaltskfihlschr~inken das anvisierte Ziel war. Nachdem aber von keiner Seite der Industrie irgendwelche gesundheitssch~idigenden Effekte im Umgang mit Freon berichtet wurden und zudem eine Langzeit-Studie Freon f-fir absolut unbedenklich erkl~irte, blieb auch die 6ffentliche Reaktion aus. Diese Studie ging fiber ein Jahr und wurde am 16. Januar 1931 ver6ffentlicht; damit wird deutlich, wie relativ der Begriff ,,Langzeit" ist. Es wurden also, das halten wir fest, spezifische Risikohypothesen im Kontext akuter Toxizit~it ge~iul3ert. Wenden wir den Blick auf die Entwicklung der Ozongef'~ihrdungshypothese 1974. Die Ausgangsfrage von Rowland und Molina war die nach einer m6glichen Senke ffir die FCKWs, was den ersten Kernsatz abgibt: (1) Die Senke kann kein erdnaher Kreislauf sein, da die FCKWs physikalisch-chemisch stabil und nicht in Wasser 16slich sind. Sie wandern in die n~ichste Atmosph~irenschicht, die Stratosph~ire. (2) In der Stratosph~ire hat die UV-Strahlung eine andere Zusammensetzung und enth~ilt mehr kurzwellige Strahlung. (3) Kurzwellige Strahlung bricht die FCKWs an der Bindung zum Chlor auf. (4) Chlor-Radikale katalysieren den Ozon-Abbau. (5) Ozon schfitzt die Erde vor kurzwelliger UV-Strahlung. (6) Kurzwellige UV-Strahlung erzeugt u.a. Hautkrebs. Die Struktur dieser Risikohypothese konnte nur durch eine vielschichtige transdisziplin~ire Aufschlfisselung von Naturvorg~ingen aufgekl~irt werden und war entsprechend voraussetzungsvoll. 84 Durch diesen komplexen Aufbau der Risikohypothese ergab sich au6erdem die M6glichkeit, in der Diskussion immer wieder auf bereits widerlegte, aber 6ffentlichkeitswirksame Argumente zurfickzugreifen: ,,Ozonmythen" (Graedel/Crutzen 1994, S. 409). Das Aufstellen dieser Risikohypothese war also nicht nur wissenschaftlich voraussetzungsvoll, sondem wurde politisch von einer Reihe von Widerst~inden blockiert. Warum konnte sie trotzdem entwickelt werden?

84 Historisch ergibt sich der bemerkenswerte Befund, dass schon 1930 in den unterschiedlichen Disziplinen das relevante Wissen ffir die Aufstellung einer Ozongefahrdungshypothese vorhanden gewesen w~ire. Jedoch stand einer solchen Risikohypothese die Abschottung der unterschiedlichen Disziplinen entgegen wie der fehlende Blick auf langfristige Umweltprobleme sowie die fehlende M6glichkeit eine solche Hypothese empirisch zu fiberprfifen. Die Messmethoden far FCKWs erlaubten keine Spurenanalyse(vgl. B6schen 2000, S. 64).

114

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

Die Aufstellung der Risikohypothese von 1974 15.sst sich nur vor dem Hintergrund einer auf die Umweltproblematik allgemein aufmerksam gemachten Offentlichkeit verstehen (vgl. zum Oberblick: Cagin/Dray 1993). Ausgangspunkt far die Entdeckung von Problemr~iumen in den h6heren AtmosphS.renschichten war die Diskussion um die zivile Nutzung von l)berschallflugzeugen (Super Sonic Transport, SST), ein Projekt, das im ,Systemwettkampf' schnell an Prestige gewann und in den beginnenden 1960er Jahren zu einem ,technologischen Wettrfisten' zwischen den ehemaligen Alliierten ffihrte. 85 Jedoch begann sich in den 1960er Jahren eine Diskussion um die Umweltgef~ihrdung grol3er technologischer Projekte zu formieren. Dabei wurden nicht nur unterschiedliche Umweltkompartimente in ihrer Schutzwtirdigkeit erkannt, sondern auch selbst technologische Prestige-Projekte mit Blick auf ihre sch~idlichen Einflfisse auf die Umwelt thematisiert und ggf. beendet. So endete der amerikanische Traum eines SST. 86 Die im Rahmen der SST-Debatte aufgestellten Risikohypothesen lassen sich in zwei Kategorien unterteilen. Zum einen waren es die Probleme, die mit der L~irmbel~istigung verbunden waren, zum anderen wurde nach den Sch~iden gefragt, die die Abgase der SST wohl in den oberen Atmosph~irenschichten verursachen k6nnten, l]ber die erste Kategorie soll hier nicht gesprochen werden, wenden wir uns gleich dem Problemraum StratosphS.re zu. Ihren Ausgangspunkt nahmen relevante Arbeiten im Internationalen Geophysikalischen Jahr 1957, als die obere AtmosphS.re als Eingriffsbereich menschlichen Handelns in den Blick kam. Von Seiten der ICBM-Forschung (Intercontinental Ballistic Missiles) wurden 1965 Hinweise gegeben, der in den Jet-Turbinen des SST entstehende Wasserdampf k6nne m6glicherweise die Ozonschicht beeinflussen, indem dieser in den photochemischen Zyklus eingreife. Ein Photochemiker von den Boeing Science Research Laboratories, Halsted Harrison, stellte als Erster den ZusamDie daffir aufgewendeten Summen waren betr~ichtlich; bei der Concorde, der franz6sischen Variante des SST, wurden ursprtinglich $ 400 Millionen an Entwicklungskosten veranschlagt, die sich schlief31ich auf $ 2 Milliarden hochschraubten und den Stfickpreis von $ 10 auf $ 27 Millionen erh6hten. Ffir die amerikanische Variante w~ire der Stfickpreis bei voraussichtlich $ 40 Millionen gelegen (Samuelson 1967, S. 1146). 86 Bei der in der amerikanischen Offentlichkeit angezettelten Diskussion fiber die Sinnhaftigkeit dieses Projektes standen vor allem zwei Figuren im Vordergrund: William Shurcliff und der Senator von Wisconsin, William Proxmire. Ersterer baute ein Netzwerk auf, das sich in der Citizens League Against the Sonic Boom Anfang 1962 verdichtete. L~irm wurde auf diesem Wege als Umweltverschmutzung thematisiert. Die Diskussion schob sich noch eine ganze Weile unentschieden dahin, bis 1970 William Shurcliff sein SST and Sonic Boom Handbook ver6ffentlichte und mit Earth Day (22.04.1970) die Umwelt als politischer Aspekt endgfiltig in die 6ffentliche Arena gehoben wurde. Im Dezember 1970 gelang es Proxmire eine Senatsmehrheit gegen die Fortftihrung des SST-Projektes zu mobilisieren. Der Kongress entschied drei Monate sp~iterin die gleiche Richtung. 85

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

115

m e n h a n g von W a s s e r d a m p f und der A b n a h m e des stratosph~irischen Ozons her, wobei er seine Ergebnisse als unsicher einstufte. Die National A c a d e m y o f Sciences (NAS) beauftrage 1966 James McDonald, eine U n t e r s u c h u n g fiber die A u s w i r k u n g e n auf das globale Klima, die sich durch die A b g a s - K o m p o n e n t e HOx (Hydroxyl) und W a s s e r d a m p f ergeben k6nnten. Seine U n t e r s u c h u n g e n wiesen auf keine signifikanten Beeinflussungen hin. Ein paar Jahre sp~iter (1970) wurde er nochmals beauftragt, den Z u s a m m e n h a n g von W a s s e r d a m p f und StratosphS.re zu untersuchen. Diesmal wurden aber neben den k l i m a t o l o g i s c h e n F r a g e s t e l l u n g e n auch chemische einbezogen. Durch diese breiter angelegte W i e d e r a u f n a h m e der Fragestellung kam er zur F o r m u l i e r u n g der eigentlichen Problemkontur. Er war der erste, der forderte, dass der V e r m e h r u n g von UVStrahlung durch die A b n a h m e des Ozons besondere A u f m e r k s a m k e i t zu w i d m e n sei. N a c h d e m James M c D o n a l d eine schillernde Figur in der Wissenschaftslandschaft der damaligen Zeit war, konnte seine Auffassung leichter marginalisiert werden. 87 Jedoch etablierte sich zu diesem Zeitpunkt die U m w e l t f o r s c h u n g bereits als neues Wissenschaftsfeld. Im S o m m e r 1970 ffihrte das M I T ein einmonatiges S o m m e r s e m i n a r durch, das sich mit Fragen der U m w e l t b e l a s t u n g durch den M e n s c h e n besch~iftigte und unter dem Titel Study o f Critical E n v i r o n m e n t a l Problems (SCEP) firmierte. Unter anderem wurde das P r o b l e m der S S T - A b g a s e diskutiert, wobei die Wissenschaftler zu dem Schluss kamen: ,,We have concluded that no problem should arise from the introduction of carbon dioxide and that the reduction of ozone due to interaction with water vapor or other exhaust gases should be insignificant" (SCEP 1970, S. 16).

87

Er hielt die UFO-Thematik ftir ein ernstzunehmendes wissenschaftliches Problem: ,,In my opinion, the UFO problem, far from being the ,,nonsense problem" it has been labeled by many scientists, constitutes an area of extraordinary scientific interest." (McDonald 1972, S. 52). Gleichwohl ist nicht unwahrscheinlich, dass gerade diese Offenheit die Chance ffir neue Denkhorizonte quer zu den etablierten Fragerichtungen er6ffnete. Diese Offenheit hat nattirlich ihre Fallstricke. Die Etablierung neuer Paradigmen kann nach Kuhn nur von solchen Forschern erfolgen, die nicht in die Selbstverst~indlichkeitsfalleneines Faches laufen. Insofern mtissen sie Aul3enseiter sein. Allerdings ist zu prfifen, welchen Wert die neue Perspektive for das Forschungsgeschehen bringt. Neue und alte Fragestellungen mfissen in ihrem Probleml6sungswert miteinander kontrastiert werden, um eine angemessene Behandlung zu erm6glichen. Zweifelsohne wirkt eine solche Offenheit anregend ffir die wissenschaftliche Auseinandersetzung. Nach dem Selbstmord McDonalds Mitte 1971 wurde dies in den Zusammenhang mit der SSTDebatte gestellt, blieb aber ungekl~irt. Von Kollegen wurde er verteidigt. So von J.G. Chaney, einem Meteorologen vom MIT, der seine UFO-Ansichten damit verteidigte, dass er ihm einen unvoreingenommenen Zugang zur Wahrheit unterstellte. Julius London sagte: ,,He was a broad individual. He did get on kicks. But he was a concerned individual and this is what people didn't realize - the depth of his concern." (zit. nach: Dotto/Schiff 1978, S. 50).

116

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

Gleichwohl empfahlen sie Vorsicht bei der Einfahrung der SST, weil die Ergebnisse noch genauer beobachtet und ausgewertet werden mfissten. In der Arbeitsgruppe, die sich mit den klimatischen Auswirkungen menschlichen Handelns befasste, wurde im Rahmen der Diskussion um den SST der Stratosph~ire besondere Aufmerksamkeit geschenkt, vor allem deswegen, weil sich diese in zweierlei Hinsicht stark von der Troposph~ire unterscheidet. Schadstoffe halten sich dort zum einen in der Regel viel l~inger auf, und zum anderen k6nnen sie schon in kleinsten Konzentrationen in die sensible Photochemie dieser Luftschicht eingreifen (SCEP 1970, S. 68). Deshalb unterstrichen die Forscher, dass mit der gr613tm6glichen Sorgfalt verschiedenen Substanzen in ihren Wirkungen nachzugehen sei. Die beiden Verbrennungsabgase NOx und COx waren in ihrer photochemischen Wirksamkeit bekannt. ,,Furthermore, reactions that occur in the lower atmosphere between NO and hydrocarbon can also take place in the stratosphere, converting hydrocarbons to particles in the presence of sunlight (the 'smog' reaction)" (ebd., S. 69) Hier begegnet uns ein wichtiges Bild: die Smog-Metapher (vgl. auch: Morone/Woodhouse 1986, S. 77). In Analogie zu dem Smog in der Troposph~ire, der durch Autoabgase verursacht wird, werden hier die Prozesse interpretiert. Ffir den Los-Angeles-Smog fand 1948 A.J. Haagen-Smit als erster die richtige Erkl~irung. 88 Der sfidkalifornische Smog war keine Mischung aus Rauch und Nebel (wie der London-Smog = ,,smoke und fog"), sondern war gr613tenteils aus Ozon zusammengesetzt, das auf photochemischem Wege aus Sauerstoff in Reaktion mit Kohlenwasserstoffen und Stickoxiden gebildet wurde. Die Abgase stammten im Wesentlichen aus Verbrennungsprozessen, nicht nur der Industrie, sondern vor allem aus den Automobilen. Jeder Einzelne war an der Entstehung des Smogs beteiligt und konnte die negativen Auswirkungen hautnah erleben. Im Laufe der 1950er und 60er Jahre verschS,rfte sich das Problem des Smogs gewaltig und 16ste entsprechende AktivitS, ten der zust~indigen Beh6rden aus. 89 Smog wurde Synonym ffir Umweltverschmutzung schlechthin und zugleich zu einer Leitmetapher ffir anthropogen verursachte Umweltgef~ihrdung. 9~ Nachdem sich 88 vgl.hierzu die Arbeiten: Haagen-Smit 1952; Haagen-Smit/Fox 1956. 89 Im Frfihjahr 1967 ver6ffentlichte der U.S. Public Health Service eine Liste mit 67 Grogst~idten, die unter gravierenden Problemen der Luftverschmutzung litten. Im gleichen Jahr wurde mit dem Air Quality Act ein Gesetz verabschiedet, das die staatlichen Eingriffsm6glichkeiten gegent~ber Einzelstaaten vergr6f3erte,die dem Gebot der Luftreinhaltung nicht gentigend nachkamen. Der Staat stellte $ 428 Millionen fiir Ziele der Luftreinhaltung in den folgenden drei Jahren bis 1970 bereit. Mit der Verabschiedung des Pure Air Act 1968 bekam das Land Kalifornien die schgrfsten Bestimmungenftir Autoabgase in ganz Amerika. 90 ,,Theword smog formed by combining the words smoke and fog, was originally used to designate this type of air pollution. It now has come to be used as a synonym for general air pollu-

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

117

der Auto-Smog als sch~idlich erwiesen hatte und man gleichzeitig die wesentlichen Ursachen und Kausalzusammenh~inge erkannte, war es nahe liegend zu fragen, inwieweit nicht auch Flugzeuge zum Smog in der Atmosph~ire oder Stratosph~ire beitragen k6nnen. Dadurch konnte unter Einbezug des Wissens um die chemischen und meteorologischen Bedingungen in der Stratosph~ire den m6glichen Folgen des von den SST verursachten ,,Smogs der Stratosph~ire" nachgegangen werden. 1971 wurde mit dem Climate Impact Assessment Program (CIAP) ein dreij~ihriges Grol3forschungsprogramm aufgelegt, bei dem Wissenschaftler in insgesamt mehr als 50 Gruppen interdisziplin~ir zusammenarbeiteten (vgl. Dotto/Schiff 1978; auch: Miller/Edwards 2001). Eine weitere Gelegenheit zum interdisziplin~iren Austausch, der (mit den SCEP begonnen, dort aber nicht eingel6st) dann mit dem CIAP fortgeffihrt und eingel6st wurde, ergab sich ab 1971 durch die Wiederaufnahme der F6rderung der Atmosph~irenchemie durch die Atomic Energy Commission. Sherwood Rowland erfuhr bei dem ersten Treffen in Fort Lauderdale 1972 von den Arbeiten eines britischen Wissenschaftlers James Lovelock, der die FCKWs in Spuren in der Stratosph~ire nachgewiesen hatte. Rowland, ein Spezialist ffir Photochemie, sptirte instinktsicher, dass diese Stoffe, welche unter troposph~irischen Bedingungen stabil sind, es unter stratosph~irischen nicht sein mtissen, weil dort das UV-Licht eine andere Zusammensetzung hat. Mario Molina stiel3 zwei Jahre sp~iter zu seiner Arbeitsgruppe und wurde mit dieser Aufgabe betraut. Zusammen fanden sie schliel31ich die Risikohypothese 1974. Nach dem Erkennen begann sich im Anschluss eine vielschichtige 6ffentliche Debatte zu entspinnen. Das Problem des Anerkennens trat in den Vordergrund, weil die wissenschaftlichen Ergebnisse nicht mehr allein in einem Zirkel von Fachwissenschaftlern verhandelt, sondern in ein weites Netz von Interessen eingeflochten wurden. Nachdem die Ergebnisse von Lovelock bekannt waren, griindete die Chemical Manufactures Association 1972 das Fluorocarbon Program Panel, ,,to pool funds for science and oversee industry research on ozone depletion" (Reinhardt 1992, S. 280). DuPont liel3 sich dieses Forschungsprogramm in der folgenden Dekade immerhin j~ihrlich 1 Million Dollar kosten. Dadurch wurde die 6ffentliche Diskussion stark verwissenschaftlicht und der Zwang erzeugt, die Ozongef~ihrdungshypothese zu untermauern. DuPont hatte selbst die Devise ausgegeben, wenn ,,chlorofluorocarbons cannot be used without a threat to health, DuPont will stop production of these compounds. ''9~ Nicht tion, whether or not it involves smoke or occurs at high humidity." (Neiburger et al. 1982, S. 337). 91 Dies sagte der technische Direktor von DuPont, Raymond L. McCarthy, w~ihrendeiner Anh6rung im Kongress im Dezember 1974 (zit. nach: Cogan 1988, S. 28).

118

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

erw~ihnt wurde, dass der Produktionsstop nur angeordnet werden wfirde, wenn der Schaden nachgewiesen sei. Der Nachweis eines Schadens konnte in diesem Fall nur heif3en, dass eine Zunahme an Hautkrebsf~illen festgestellt werden konnte. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich die Diskussion bis Mitte der 80er Jahre verschleppen konnte. 92 Erst durch die 1985 dramaturgisch perfekt inszenierten Bilder des Ozonabbaus fiber der Antarktis, bekannt als Ozonloch, bekam die internationale politische Diskussion den letzten Anstol3, um ein Vertragswerk zu formulieren, das den Ausstieg aus der Produktion dieser Chemikalie gew~ihrleisten wfirde. Dabei verwundert es, dass nicht der Eintritt eines Schadens (vermehrte Zahl von Hautkrebsf~illen), sondern eine Gef~ihrdungsfeststellung (Ozonloch) Anstog f-fir ein solch weitreichendes Abkommen werden konnte. Nicht umsonst wurde das Abkommen von Montreal als Meilenstein in der umweltpolitischen Debatte gehandelt, weil erstmals aufgrund einer Gef~ihrdungsfeststellung ein internationales Abkommen grol3er Reichweite in Kraft trat (vgl. Grundmann 1997). Was waren die implizierten Problem- und Zeithorizonte in den beiden Zeitschnitten 1930 und 1974? Hier zeigt sich ffir die Situation um 1930 eine eindeutige Konzentration auf Fragestellungen von enger zeitlicher und r~iumlicher Reichweite. Nah-Umwelten kamen in den Blick und ein genereller Problemraum ,,Umwelt" war zu diesem Zeitpunkt noch nicht konstituiert. 93 Vielmehr ging man v o n d e r Umwelt als unbegrenztem Reservoir ffir Verunreinigungen aus. Im ,,unendlichen Meer der Lfifte" (Brfiggemeier 1996) schienen sich alle Stoffe bis zur Unwirksamkeit verdfinnen zu lassen. Ganz anders nach den Diskussionen im Laufe der 1960er und beginnenden 1970er Jahre. In einem vielschichtigen sozialen Prozess wurde der Fokus auf gut bekannte Fernfolgen verschoben und somit in r~iumlicher und zeitlicher Hinsicht erweitert. Offensichtlich kann hier von einer Zeitschwelle der Risikoerkenntnis gesprochen werden, weil hernach ein ganz anderer Erwarmngshorizont bei der Beobachtung von Risiken zu Grunde gelegt wurde. Ein Erwartungshorizont verweist auf eine Art Epochenschwelle im Umgang mit Risiken. In einem Erwartungshorizont sind also Suchroutinen zusammengefasst, die auf das besondere Risiko-Wissen-Wollen einer Zeit verweisen. Im Gegensatz dazu zeigen Aufmerksamkeitshorizonte auf spezi92 93

In diese Zeit fallen einzelne politische Aktionen wie der Verwendungsstop von FCKWs in Sprfihdosen durch die U.S. Environmental Protection Agency (EPA) 1978 (Cogan 1988, S. 30). Dies zeigt sich beispielsweise auch an der ersten Technology-Assessment-Studie Technology Trends and National Policy, die von William F. Ogburn 1937 ver6ffentlicht wurde. In keiner der Teilstudien wird die Auswirkung auf die Umwelt auch nur angesprochen. Vor diesem Hintergrund wird etwa dem Hubschrauber eine rosige Zukunft vorausgesagt, weil er auf engstem Raum man6vrieren und damit auf jedem Dach landen k6nne - der enorme L~irm,der zweifellos eine massive Beeintr~chtigung der Umwelt darstellt, wurde nicht als Problem erkannt (K6nig 1993, S. 12f.).

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

119

fischere Risikoperspektiven, die von einer Gruppe von Akteuren vertreten und dort zum wissenschaftlichen Standard gez~.hlt werden. Dabei wird eine Antwort auf Fragen nach den m6glichen Sch~den gesucht. Erwartungshorizonte konturieren die r~.umliche und zeitliche Ausdehnung des Schadensraumes und sind gesamtgesellschaftlich etabliert, wohingegen Aufmerksamkeitshorizonte zumeist auf eine Gruppe von Akteuren beschr~inkt sind und deren Perspektive auf das Risikoproblem reflektieren.

4.2.2 D D T - d a s Problem des Anerkennens 1939 entdeckte der Schweizer Chemiker Paul Mfiller, der ffir die J.R. Geigy AG 94 arbeitete, DDT als Insektenbek~.mpfungsmittel. In der Helvetica Chimica Acta ver6ffentlichte er 1944 mit Kollegen einen Aufsatz zu natfirlichen und neuen synthetischen Insektiziden, an deren Schluss sich folgende Bemerkung findet: ,,(...) alle natfirlichen Insektengifte werden, im Gegensatz zu den gezeigten viel stabileren synthetischen Kontaktinsektiziden, am Licht und durch Oxydation in kurzer Zeit zerst6rt. Das will und muB die Natur so tun, denn welche Katastrophe wfirde eintreten, wenn die natfirlichen Insektengifte stabil w~ren. Die Natur ist eben auf Leben und nicht auf den Tod eingestellt!" (vgl. L~uger et al. 1944, S. 927f.) Diese Bemerkung macht stutzig. Sie ist fiberraschend, geradezu verwirrend. Denn warum werden das Tun der Natur und das der Gesellschaft mit zweierlei MaB g e m e s s e n - obgleich das gleiche MaB angemessen w~.re? Der Aufmerksamkeitshorizont der Forscher erscheint uns im Nachhinein als merkwfirdig g e s p a l t e n - jedoch, und das ist eine Vermutung, die sich gerade an diesem Fallbeispiel gut erl~.utem l~.sst, diese Merkwfirdigkeit ist Normalit~.t bei einer dekontextualisiert organisierten Naturforschung (vgl. dazu: BonB et al. 1993a, 1993b). 95 Die Aufmerksamkeitshorizonte werden n~.mlich hierbei in einer m6glichst scharf begrenzten Weise angelegt, um das Ph~.nomen fiber Rekonstruktion und Kontrolle seiner Randbedingungen zu steuern. Die damit verbundene Funk94

95

Chemischwar diese Substanz schon lange bekannt. Othmar Zeidler synthetisierte sie im Rahmen seiner Forschungsarbeiten fiber chlorierte aromatische Kohlenwasserstoffe bereits 1874. Allerdings war bis zur Entdeckung von Mfiller dieser Substanz keine praktische Bedeutung beigemessen worden. Dies ~nderte sich kurz nach der Beobachtung der insektiziden Eigenschaften. Mfiller erhielt ffir seine Entdeckung 1948 sogar den Nobelpreis ffir Medizin. Diese Auszeichnung bekam er, weil sich das neue Mittel in der Seuchenhygiene (einer medizinischen Anwendung also) w~hrend des Zweiten Weltkrieges bew~hrt hatte. Die Paradoxie lfisst sich aufl6sen, wenn man unterstellt, dass ftir die Autoren der Bereich der Technosph~re strikt von dem der Umwelt getrennt war. Dann sind landwirtschaftliche Nutzflachen nicht Natur, sondern Technosph~re und damit der Verantwortlichkeit gesellschaftlicher Akteure unterstellt. Hier gelten dann auch nicht die Gesetze der Natur, sondern die sozialen Handlungsregeln, die ffir diesen Bereich als angemessen wahrgenommen werden.

120

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

tionalit~it ist dann zunS.chst einmal gesetzt und Kisst sich nicht mehr so leicht aus der Welt schaffen. Und so l~isst sich eine zweite Vermutung aufstellen, n~imlich dass vielfach erst eine groBe Zahl von validierbaren Risikohypothesen dazu in der Lage ist, zu einer Umcodierung von Aufmerksamkeitshorizonten beizutragen und in der Konsequenz einen Stoff auszurangieren. Erst viele Hunde sind des Hasen Tod. Betrachten wir das Zitat unter einer zeitanalytischen Perspektive, dann sehen wir hier die Konstruktion und Validierung unterschiedlicher Zeitmuster: Natiirliche Stoffe werden in einer ktirzeren Zeit abgebaut als ktinstliche. Dann erfolgt eine eindeutige Wermng: die Natur muss dies auch so tun, ansonsten kS.me es zu einer Katastrophe und schlieBlich k6nnen wir noch einen ,fibersehenen' Zeitkonflikt ausmachen: das, was die Autoren tun, muss bei breiter Anwendung ihrer Erfindung geradewegs in die postulierte Katastrophe fiihren, weil (jetzt im Umkehrschluss zur Argumentation der Insektizidforscher) Zeitmuster der Kultur diejenigen der Natur fiberlagern. Man ist ganz verwundert und fragt sich: Wie konnten das die Autoren tibersehen? Der Gedanke liegt doch so n a h e und damit sind wir mitten bei den vielschichtigen Fragen um die (zeitliche) Konstruktion von Aufmerksamkeitshorizonten, die Anerkennung von Risikolagen sowie damit verbundenen Formen von Nichtwissen. Fokussieren wir noch einmal unsere Perspektive und n~ihern wir uns der Geschichte der DDT fiber den Vergleich zu der Geschichte der FCKWs. Hier springt ein wesentlicher Unterschied gleich ins Auge. Die F C K W s wurden zunS.chst zum Gebrauch in geschlossenen Systemen hergestellt 96, und die Probleme entstanden durch die Entsorgung dieser Stoffe in die AtmosphS.re. DDT wurde produziert, um es mehr oder weniger systematisch in die Umwelt zu entlassen (vgl. zur Geschichte des DDT: Simon 1999). Die globale Verbreitung von DDT in der Umwelt war also die Folge eines intentionalen Aktes. Der Austrag in die Umwelt erfolgte durch die Anwendung des DDT als Pestizid 97 in der Landwirtschaft. Die Entwicklung der Nutzungschancen war mit einer Reflexion auf die Gegebenheiten der Natur-Umwelt v e r b u n d e n - auch wenn diese wie in dem 96

97

Zun~ichstwurden FCKWs als Kfihlmitteln in Kfihlschrgnken und Klimaanlagen verwendet -das sind zumindest w~ihrend der Lebensspanne der Ger~ite geschlossene Systeme. Das Gebrauchsmuster fiir die FCKWs ~indertesich erst im Laufe der Zeit, so dass auch Anwendungen in offenen Systemen schlieBlich stattfanden, wie bei der Verwendung als L6sungsmittel fur fetthaltige Oberfl~ichen bei der Metallverarbeitung. Im Laufe der Diskussion sind die verschiedensten Begriffe aufgenommen worden, um Stoffe wie DDT und andere in eine Gruppe zu fassen. Im deutschen Sprachraum wurde, zumindest in Kreisen der Anwender und Hersteller, die Bezeichnung als Sch~tdlingsbek~impfungsmittel gebrguchlich. Seit den 60er Jahren wird aber, um einen Oberbegriff fur die Stoffe zur Bek~impfung aller Arten von Schadorganismen zu haben, auch von Bioziden gesprochen, ein Wort, das mit seinem paradoxen Gehalt (Lebenst6ter schlechthin) gerade von kritischer Seite aufgenommen wurde; zur Begriffsgeschichtedes Wortes ,,Pestizid" vgl. Miiller 1971.

Risiken im Wandel- neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

121

Eingangszitat verdeutlicht wieder aus dem Blick gerieten. Bei der Entwicklung von FCKWs war und blieb zun~ichst die Zahl beteiligter epistemischer Kulturen sehr fibersichtlich. Bei der Entwicklung von Pestiziden wie DDT kam es zur Ausbildung einer Landschaft relevanter epistemischer Kulturen; hier ist etwa die Biologie zu nennen, vor allem die Entomologie. Damit waren Aufmerksamkeitshorizonte, die auch umweltbezogene Fragestellungen im weitesten Sinne erlaubten und andere Zeithorizonte im Blick hatten, grunds~itzlich von Anfang an mit in der Diskussion. Deshalb l~isst sich an diesem Fallbeispiel auch sehr gut die Problematik der Anerkennung studieren. Das Organisieren von Aufmerksamkeitshorizonten vollzieht sich als sozialer Prozess unter Bedingungen von mehr oder minder gut festgelegtem Wissen und Nichtwissen sowie seiner Bearbeitungschancen. Bei DDT zeigt sich, dass schlieglich die Aufmerksamkeitshorizonte im Laufe von harten K~impfen differenziert und nach einer Perspektive der Langfristigkeit geordnet wurden. Die Situation nach dem Zweiten Weltkrieg war von einer gewissen Unfibersichtlichkeit gepr~igt. ,,Our knowledge becomes both our boon and our bane; we don't know enough to ,solve' the problem to everyone's satisfaction, but more enough to prevent the suspension of disbelief." (Bosso 1987, S. xiii) Diese Situation hing einerseits mit der Geschichte der Pestizidentwicklung zusammen, andererseits aber auch mit den besonderen Bedingungen, die durch die Anwendung der neuen Generation so genannter chlororganischer Pestizide (zu denen auger DDT etwa Aldrin, Dieldrin oder Lindan z~ihlten) geschaffen wurden und von unterschiedlichen Seiten mit Argwohn betrachtet wurde. Groge Leistungsf~ihigkeit ruft auch die Gegenstimmen, die Mahner und Bedenkentr~iger auf den Plan. Vor diesem Hintergrund verfolgt die folgende Geschichte zwei Richtungen. Einerseits geht es um das Feld der Erfahrungen: Welches waren fibliche Pestizide vor DDT? Wie wurden diese Pestizidanwendungen beurteilt und von wem? Andererseits geht es um das Feld der Erwartungen: Was konnte DDT gegenfiber anderen Pestiziden leisten und wie wurde wiederum seine Gef~ihrlichkeit und von wem wie hoch eingesch~itzt? Erz~ihlen wir zun~ichst die Geschichte der Erfahrungen. S ie beginnt historisch zwar nicht im ausgehenden 19. Jahrhundert, aber f-fir unsere Zwecke ist dieser Zeitschnitt sinnvoll. Denn hier begann das Zeitalter chemisierter Landwirtschaft. Dieses ist dadurch gekennzeichnet, dass es chemische Methoden der Ertragssteigerung in den Mittelpunkt der Strategien stellte, worauf auch immer im Einzelnen die Strategien abzielten. Die Nebeneffekte konnten hier wie auch in der Industrie im Wesentlichen ignoriert oder auf vergleichsweise geringer Flamme behandelt werden (vgl. Brfiggemeier 1996; Radkau 2000a; B6schen 2003a). Die Nutzenerwartung dominierte die Wahrnehmung. Und so ergibt sich der erste Befund: ,,Chemical insecticides were developed to meet a pressing,

122

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

legitimate need; they were developed at a time when danger o f epidemic chronic intoxication from environmental contaminants could not be fully appreciated." (Whorton 1974, S. xii) Das ,,Pestizid-Paradigma" (Bosso 1987, S. 32) ist Ausdruck grol3technischer Visionen, welche die amerikanische Landwirtschaft der 1920er und 30er Jahre beherrschten. Die zunehmende Konkurrenzsituation unter den Farmern, die ihre H6fe nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten als Unternehmer zu ftihren lernten, f6rderte in erheblichem MaBe das Vertrauen in chemische InsektenKontroll-Systeme. Chemische Mittel standen ffir die verschiedensten Anbausituationen zur Verffigung. A u f der anderen Seite konnten sich biologisch6kologische Kulturmethoden beim Anbau, die eine umfassende Zusammenarbeit der Nutzer von landwirtschaftlichen Fl~ichen voraussetzten, nur schwer durchsetzen und wurden vielmehr zurtickgedr~ingt. 98 ,,The failures o f other methods to meet public demands for ways to stop insects without long, expensive research, changes in farm practices, or long-term planning paved the way for chemicals." (Dunlap 1981, S. 35) Diese Fokussierung war zun~ichst mehr ideologischer Natur, weil die vorhandenen chemischen Pestizide mit erheblichen Risiken in der A n w e n d u n g verbunden waren. Sie schuf aber die Voraussetzung daftir, dass die zweite Generation von Insektiziden (also DDT und Co.) diskursiv, institutionell und handlungspraktisch bestens eingebettet war. Die Aufmerksamkeitshorizonte ftir die Risikowahrnehmung wurden durch die Untersuchung akut toxischer Effekte gesteuert. Dies lag bei den ersten Pestiziden auch nahe. Die E i n ~ h r u n g der chemischen Insektenbek~impfung zu Beginn des 20. Jahrhunderts stand n~imlich unter dem Zeichen der arsen- und bleihaltigen Pr~iparate. Zwei Stoffe, die ftir entsprechende Effekte einschl~igig bekannt waren. Aufmerksamkeit fanden dabei zun~ichst einmal solche Schadensereignisse, die man als Produktionsrisiken bezeichnen k6nnte und die bei der Herstellung und der Anwendung von Pestiziden auftraten. Sie konnten dem Beispiel der Arbeitshygiene folgend bewNtigt werden. Chemie und Toxikologie dominierten also auch hier das Feld. Jedoch wurden Ende der 1920er Jahre Stimmen laut, die auf die potentiellen chronischen Sch~iden der Insektizide ver98

Im Journal of Economic Entomology sank die Zahl der Artikel, die sich mit der Biologie von insekteninduzierten Krankheiten und der biologischen Kontrolle befassten, in den Jahren zwischen 1937 und 1947 von 33% auf 17%, wohingegen im gleichen Zeitraum die Zahl der Artikel tiber das Testen von Insektiziden von 58% auf 76% anstieg (Perkins 1982, S. 11). Diese Entwicklung hielt ungebrochen an. Anhand von Statistiken tiber Forschungsprojekte und -mittel l~isst sich zeigen, dass 1960 nur 2% der Mitarbeiter/innen in der angewandten Entomologie an biologischen L6sungen arbeiteten, wahrend die restlichen 98% mit der Erforschung chemischer Pestizide besch~iftigt waren (Beispiel bei: Hynes 1990, S. 92). Das Wissen zu biologisch6kologischen Insekten-Kontroll-Systemen hatte sich durchaus systematisiert (vgl. Solomon 1949), entfaltete aber keine Breitenwirkung mehr und wurde insgesamt zurtickgestellt.

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

123

wiesen. Solche Effekte wurden im Zusammenhang mit der Geffihrdung der Verbraucher durch die angewendeten Insektizide diskutiert. Hier dehnte sich der Aufmerksamkeitshorizont auf langfristige und potentielle Sch/~den aus. Zur experimentellen Unters~tzung verwendete man Tierversuche als einschl/~gige toxikologische Modelle, jedoch mit anderen Akzentsetzungen. Es ist wenig fiberraschend, dass sich schon frfih ein Dissens zwischen diesen beiden Thematisierungsans/~tzen herauskristallisierte, wobei die konflikthafte Situation im Laufe der Zeit durch Organisationen, die sich je verschiedenen Aufmerksamkeitshorizonten verpflichtet sahen, noch verdichtet wurde. Wie organisierten sich forschungspraktisch die unterschiedlichen Aufmerksamkeitshorizonte und welche Organisation vertrat welchen Ansatz? Zur Erl/~uterung gehen wir auf die amerikanische Situation ein. Die Food and Drug Administration (FDA), die sich dem potentiellen Schaden und langfristig angelegter Aufmerksamkeitshorizonte annahm, baute ihren Ansatz auf Laborstudien auf. Versuchstiere bekamen dabei konsequent eine bestimmte Dosis Blei dem t/~glichen Futter beigemischt. So konnten die Effekte von Blei und Arsen auf die physiologischen Funktionen studiert werden. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die chronischen Effekte einer Bleiintoxikation gelegt. Diese Forschungsrichtung evaluiert potentielle Sch/~den mit Blick auf kfinftige Verbraucher und berficksichtigt dabei die M6glichkeit von Langfristsch/~den. Der Ansatz des Public Health Service (PHS), der sich den konkreten Effekten und einer zeitlich zumeist kurzfristigen Perspektive verschrieb, beruhte hingegen auf der Erhebung medizinischer Befunde und physiologischer Daten bei einer bestimmten Population von Obstbauern und Konsumenten in einem Obstanbaugebiet, die einer vergleichsweise erh6hten Dosis an Bleiarsenat ausgesetzt waren. Ausgewertet wurden klinisches Material und Labordaten, weniger von Versuchstieren als vielmehr von betroffenen Menschen-Populationen. Diese Forschungsarbeiten folgten dem arbeitshygienischen Ansatz. ,Endpunkten', also spezifischen Krankheitsbildern, sollten kausal Ursachen (z.B. Bleikonzentration im Blut) zugeordnet werden. Konnten keine signifikanten Auswirkungen beobachtet werden, so sagte eine erh6hte Bleikonzentration im Blut nichts aus. Auf diese Weise wurde das Problem ausgeklammert, dass chronische Vergiftungserscheinungen sich oftmals in einem schlecht definierbaren bzw. unspezifischen Krankheitsbild zeigten. 99 Diese Strategie hatte gegenfiber der anderen den Vorteil, eine klare, weil sichtbare Erkenntnisbasis zu besitzen, die schwerer in Zweifel zu ziehen war. Es ging nicht um die zeitliche Ausdehnung der Aufmerksamkeitshorizonte 99 ,,PHS investigations differed radically from those of the FDA. Instead of working primarily with experimental animals under laboratory conditions, PHS sent its scientists to make a study 'of the working environmentwith regard to insecticidal sprays and its effects upon health in the apple districts in the State of Washington.' " (Whitaker 1974, S. 364).

124

Risiken im W a n d e l - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

und damit auch die A u s w e i t u n g m6glichen Nichtwissens, sondern u m die Anw e n d u n g schon etablierter und kausal geordneter Aufmerksamkeitshorizonte. 1~176 W e l c h e E r w a r t u n g e n schfirte nun die E i n ~ h r u n g von D D T ? N a c h eingehenden Tests der insektiziden Eigenschaften sowie der akuten Toxizit~.t wurden die B e s o n d e r h e i t e n dieses Mittels best~.tigt: Hohe insektizide W i r k u n g paarten sich mit einer u n g e w 6 h n l i c h geringen akuten Toxizit~.t ffir den Menschen. D D T 16ste in den A u g e n der Zeitgenossen das Arsenproblem. Ein weiteres Charakteristikum war die vielseitige Verwendbarkeit dieses Mittels: im Landbau, gegen Motten und bei Menschen. Den ersten grol3en Einsatz als Insektenbek~.mpfungsmittel hatte das D D T in Neapel 1943/1944 bei der T y p h u s - E p i d e m i e (die durch L~.use fibertragen wurde) (vgl. Simon 1999, S. 54). So bahnte sich schnell ein Siegeszug des D D T an 1~ n a c h d e m es am 1. A u g u s t 1945 der zivilen Nutzung fiberlassen wurde. Die Entstehung des positiven D D T - M y t h o s ist vor allem der E n t w i c k l u n g in A m e r i k a zu verdanken. ~~ Vor diesem Hintergrund feierte in der kurzen Zeit bis Mitte der 1950er Jahre das Pestizid-Paradigma seine gr613ten Erfolge, so dass die Bek~.mpfiang von Insekten letztlich fast ausschlie61ich mit c h e m i s c h e n Pr~.paraten angestrebt wurde. Ganz zentral war die G e s c h l o s s e n h e i t der , P e s t i z i d - C o m m u n i t y ' , die einen Block um das amerikanische Landwirtschaftsministerium ( U S D A ) bildete, das z u s a m m e n mit dem K o n g r e s s und den L o b b y i s t e n aus der Landwirtschaft und Produktion landwirtschaftlicher Hilfsstoffe ein ,,iron triangle" (Bosso 1987) bildete. Die Interessen an einer intensiven

100 Das grundlegende Problem einer solchen Ausdehnung von Aufmerksamkeitshorizonten mit Blick auf ihre experimentelle Unterstfitzung l~sst sich leicht an einer Rechnung erl~utern. Selbst mit 1.000 Versuchstieren und einem 90%-Konfidenzintervall kann im besten Fall die Aussage abgesichert werden, dass wahrscheinlich nicht mehr als zwei Tumore auf 1.000 Menschen auftreten werden. Um das Risiko von zwei zus~tzlichen Tumorffillen auf eine Million Menschen (bei einem Konfidenzintervall von 99,9%) angeben zu k6nnen, braucht man nicht weniger als 3 Millionen Versuchstiere (Beispiel von einem FDA-Offiziellen; nach: Lowrance 1976, S. 63). 101 ,,Die epochemachende Bedeutung des DDT ist auch daran zu erkennen, dass bereits im ersten Jahrzehnt nach Entdeckung seiner biologischen Bedeutung fast 10.000 Ver6ffentlichungen fiber diesen Wirkstoff vorlagen. Es wurden neue und wesentliche Zusammenh~nge zwischen Insekten und ihrer Funktion als Krankheitsfibertr~ger erkannt. Die Entomologie erhielt als Wissenschaft einen wesentlichen Antrieb." (Schmidt 1986, S. 136) 102 Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges stand die amerikanische Wirtschaft vor einer Reihe von Problemen, die vor allem mit der Umstellung von der Kriegswirtschaft auf Friedenszeiten verbunden waren. Dabei kam der F6rderung des Agrarsektors eine herausragende Bedeutung zu. So wurde der Landwirtschaft von vornherein eine intensive Aufmerksamkeit in der politischen Offentlichkeit zuteil. Als zweites ist natfirlich die Entwicklung im Agrarbereich selbst zu nennen. Okonomische Gegebenheiten beflfigelten die Farmer immer mehr, auf Monokulturen fiberzugehen und die Anbaumethode der Fruchtfolge zu verlassen. Die Orientierung an den 6konomischen Bedingungen war amerikanischen Farmern schon lange vertraut: ,,The American farm always has been a 'factory in the field', typically capital-intensive and focused clearly on cost effectiveness." (Bosso 1987, S. 28).

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

125

N u t z u n g d i e s e r n e u e n G e n e r a t i o n von I n s e k t i z i d e n w a r e n also e i n f a c h zu f o r m i e ren. W i e w a r es mit den A u f m e r k s a m k e i t s h o r i z o n t e n f/Jr die R i s i k e n ? Die w i c h t i g s t e E n t w i c k l u n g w a r hier zun~ichst eine e n o r m e P l u r a l i s i e r u n g der b e t e i l i g t e n e p i s t e m i s c h e n K u l t u r e n u n d eine D i v e r s i f i z i e r u n g d e r o r g a n i s a tionalen S t r u k t u r e n u n d A k t e u r e . D a d u r c h d e h n t e n sich die e n t s p r e c h e n d e n A u f m e r k s a m k e i t s h o r i z o n t e f/fir R i s i k e n hinsichtlich m a t e r i e l l e r K o n t e x t e u n d ihrer z e i t l i c h e n E r s t r e c k u n g aus. Bei der U n t e r s u c h u n g v o n p o t e n t i e l l e n Sch~iden an L a b o r t i e r e n k a m es im L a u f e der 1940er u n d 50er Jahre zu e i n e r A u s w e i t u n g der P e r s p e k t i v e c h r o n i s c h e r V e r g i f t u n g e n . Es w a r e n als Erstes W i s s e n s c h a f t l e r v o n d e r F D A u n d d e m P H S , die bei V e r s u c h s t i e r e n eine c h r o n i s c h e V e r g i f t u n g feststellten ( D r a i z e et al. 1944). 1~ A r b e i t e n a m N a t i o n a l Institute o f H e a l t h ( N I H ) in B e t h s e d a legten U n t e r s c h i e d e bei den Sch~iden, j e n a c h A r t d e r E i n w i r k u n g des D D T , n a h e ( S m i t h / S t o h l m a n n 1944, S. 992). Z w i s c h e n den v o r m a l s so v e r s c h i e d e n e n P e r s p e k t i v e n a m e r i k a n i s c h e r G e s u n d h e i t s b e h 6 r d e n k a m es zum i n d e s t m e t h o d i s c h zu K o n v e r g e n z e n . N e b e n diesen m e d i z i n i s c h o r i e n t i e r t e n A r b e i t e n gab es a u c h s c h o n sehr frfih H i n w e i s e ffir m 6 g l i c h e E f f e k t e v o n D D T a u f das G l e i c h g e w i c h t der Natur. 1~ V e r s u c h e zeigten, dass D D T in h o h e m M a g e toxisch a u f F i s c h p o p u l a t i o n e n wirkte ( L e a r y et al. 1946, S. 15). A u c h a u f D a p h n i e n w i r k t e das I n s e k t i z i d toxisch. 1~ A u g e r den F i s c h e n w a r e n es die V 6 -

103 Dabei wurden Versuchszeitdiume bis zu zwei Jahren gew~ihlt. Das Grunddesign in diesen Studien bildeten Versuche an Ratten. Dabei wurde festgestellt, dass nicht nur das einfache Fettgewebe in Mitleidenschaft gezogen wird. Bei Langzeitversuchen blieb die im allgemeinen Fettgewebe gespeicherte Menge gleich, allerdings erh6hte sie sich in den Nieren auf das Vier- bis Ffinffache (vgl. Laug/Fitzhugh 1944, S. 22f). In der anderen Arbeit wurden die Konzentrationen an DDT mit histologisch wahrnehmbaren Vedinderungen der Leberzellen in Zusammenhang gebracht. Diese Befunde wurden durch weitere Forschungen gestfitzt (vgl. Lillie/Smith 1944, S. 983). 104 In einer Stellungnahme der Armee und des PHS wird ausgeftihrt: ,,Dramatic reports of its (DDT; SB / KW) large scale use to control epidemics, and especially the spraying of DDT from aircraft, have fired public imagination and fostered the hasty conclusion that DDT is a complete solution to all our insect borne disease problems. However must be remembered that DDT distributed over the countryside not only destroys malaria carrying mosquitos but also may kill other insects, many of which are beneficial. Much still must be learned about the effect of DDT on the balance of nature important to agriculture and wild life before general outdoor application of DDT can be safely employed in this country." (zitiert nach: American Medical Association 1945, S. 36; Herv. durch SB / KW). In diesem Kommentar wird die Anwendung des DDT als Larvizid auf Gew~issern als problematisch eingestuft. 105 Der Public Health Service, der DDT bei der Bek~impfung von Malaria einsetzte, ffihrte ebenso Versuche zur Anwendung dieses Mittels auf stehenden Gew~issern durch. Der PHS untersuchte, ob mit diesem Insektizid auch die Larven der Mficken zu t6ten seien. Die gemachten Beobachtungen waren teilweise verblaffend: ,,It killed the larvae successfully, but it also killed the fish in the pond. Moreover - and surprisingly - fish in the other pond died. Perhaps the first reaction to that event was the basis for the miracle tag DDT acquired, but, if it was, the mystery was soon dispelled. The local ducks were to blame. They were picking up enough of the DDT from

126

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

gel, die als eine empfindliche Spezies im Geffige der Natur eine Gef~ihrdung offensichtlich werden lief3en (vgl. Brown 1951, S. 720ff.). Das Gleichgewicht der Natur war eine Metapher, die helfen sollte, den m6glichen Schaden zu beschreiben. Die einzelnen Indikatoren einer Gef~ihrdung, wie die Toxizit~it gegenfiber Fischen und V6geln, aber auch die Studien der 6ffentlichen Gesundheitsbeh6rden gaben schon frfih ein vielschichtiges und eindrfickliches Bild von den m6glichen Sch~iden, die mit einer weit verbreiteten und damit gro6fl~ichigen DDT-Anwendung verbunden sein wfirden. Fachbeobachter, die der Gruppe der angewandten Entomologen nahestanden, schlossen gleichwohl: ,,Actually, as far as many observers will commit themselves at the present stage of the investigation, great concern over the disturbance of the balance of nature does not seem to be justified." (Leary et al. 1946, S. 17) Und die diskursiven wie institutionellen Gewichte lagen auf deren Seite. Offensichtlich musste erst der Grol3versuch in Gang gesetzt werden, bis sich die Gesamtheit der Folgen bei diesem ,,new tool of better living" (ebd., S. 48) in Form von definierten SchS.den zeigten. Zugleich etablierten sich gestaltungs6ffentliche Strukturen (vgl. Kap. 6.1), die flir eine politisch-6ffentliche Debatte sorgten. 1~ Die Situation war von einem Dissens der Debattenlinien gepr~igt. Im Ergebnis wurde ,business as usual' vorgeschrieben. GestS.rkt durch diese Blockade-Situation im Risikodiskurs und gestfitzt auf die bis dahin erzielten Erfolge in der Sch~idlingsbekS.mpfung ffihrte das USDA Ende der 1950er Jahre zwei Programme zur Bek~impfung von Insekten durch, die Rachel Carson (1962/1990, S. 168) als regelrechten ,,Propagandafeldzug" einstufte. Diese von technischem Verffigungswillen beflfigelten Programme weckten die politische Offentlichkeit auf. In der Folge lag ein gr613eres Augenmerk auf der Risikoforschung, und die Programme des U.S. Fish and Wildlife Service wurden mit gr613eren Ressourcen ausgestattet. Auch gab es in der Gesetzgebung wichtige Ver~inderungen. 1~ Schlieglich wurde das Feld der the surface of the treated pond and carrying it to the other to kill the fish in the second. It was not a serious mishap, but it opened up a new line of investigation - the danger DDT carried for wild life." (Leary et al. 1946, S. 14). 106 Mit der Einsetzung des Delany-Ausschusses ,,Use of Chemicals in Food Products", benannt nach dem Namen seines Vorsitzenden James V. Delany, wurde in den Jahren 1950 bis 1952 erstmals die Sicherheit des DDT Gegenstand einer fibergreifenden politischen Debatte. Hier zeigte sich eine scharfe Polarisierung zwischen den Proponenten und den Opponenten eines weitreichenden DDT-Gebrauchs. Auf der einen Seite waren der Public Health Service, das Landwirtschaftsministerium, Farmerverb~inde und die Industrielobby, auf der anderen die FDA, Universitgtsforscher und private Stiftungen. 107 Das 1958 verabschiedete Delany-Amendment besagte, dass kein Additiv (Spritzrfickstgnde waren in einem ungewollten Sinne auch Additive) als sicher angesehen werden k6nne, wenn Forschungen eine krebserzeugende Wirkung bei Mensch oder Tier ergeben h~itten. Dieser Passus hatte ftir die Kritiker der weitverbreiteten Pestizid-Anwendung hohe strategische Bedeutung, f6rderte zugleich aber die Einengung der Risikoforschung auf das Krebsproblem (vgl.

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

127

R i s i k o f o r s c h u n g i m m e r unfibersichtlicher nicht nur was die e i n b e z o g e n e n e p i s t e m i s c h e n K u l t u r e n b e t r a f (das Feld der B i o l o g i e w a r b e i n a h e vollz~ihlig vertreten), s o n d e r n auch hinsichtlich b e o b a c h t e t e r Effekte: R e p r o d u k t i o n s t o x i kologi e , A n r e i c h e r u n g in der N a h r u n g s k e t t e , S c h ~ d i g u n g nfitzlicher Tier- u n d P f l a n z e n a r t e n o d e r h o r m o n e l l e W i r k s a m k e i t (vgl. C o l b o r n et al. 1996). D a n n erschien 1962 das B u c h Silent Spring, der Stille Frtihling. Mit dieser V e r 6 f f e n t l i c h u n g 16ste R a c h e l C a r s o n eine n a c h h a l t i g w i r k s a m e 6ffentliche Debatte fiber die G e f a h r e n der V e r b r e i t u n g v o n C h e m i k a l i e n in der U m w e l t a u s u n d das nicht nur in A m e r i k a . ~~ Die T h e s e n R a c h e l C a r s o n s g e l a n g t e n mit mass e n m e d i a l e r M a c h t direkt in die politische Offentlichkeit. ,,Das E r s c h e i n e n v o n , D e r S t u m m e Frtihling' im Jahre 1962 k e n n z e i c h n e t das E n d e der internen A u s e i n a n d e r s e t z u n g a u f d i e s e m Gebiet. R a c h e l C a r s o n holte die T a t s a c h e n , die der O f f e n t l i c h k e i t s c h o n l~ngst h~itten enthfillt w e r d e n sollen, aus ihren V e r s t e c k e n hervor; sie d u r c h b r a c h die I n f o r m a t i o n s s c h r a n k e . " ( G r a h a m 1971, S. xivf.) D a s erschien den b i s h e r i g e n H e r r e n des Feldes als eine Z u m u t u n g . ~~ I m W e s e n t l i c h e n w u r d e n u n die A u s e i n a n d e r s e t z u n g in der politischen u n d m a s s e n m e d i a l e n O f f e n t l i c h k e i t unter B e t e i l i g u n g n e u e r U m w e l t a k t e u r e ausgefocht en. Im V o r d e r g r u n d s t a n d e n dabei der E n v i r o n m e n t a l D e f e n s e F u n d ( E D F ) u n d die E nvi ron-

Rodale 1964, S. 67), das in der damaligen Offentlichkeit einen hohen Aufmerksamkeitswert besaB. Gleichzeitig geh6rte das Programm ,Krebsforschung' zu den am besten etablierten (vgl. Hohlfeld 1978) - ganz im Gegensatz zu anderen Risikobereichen, die vornehmlich im Bereich der Biologie lagen. 108 Vor Silent Spring hatte es schon zwei wichtige Bticher zu 6kologischen Themen gegeben, die in der Offentlichkeit aber nicht diese nachhaltige Wirkung erzielen konnten: Our Plundered Planet von Fairfield Osborn (1948) und The condition of Man von Lewis Mumford (1944). Die 6ffentliche Aufmerksamkeit ftir 6kologische Themen war erst 15 Jahre sp~ter, nach den z.T. geschilderten Schadensereignissen, gegeben. Zur Entstehung und Wirkung dieser Arbeiten und der von Rachel Carson (vgl. Jamison/Eyerman 1994). 109 Zumeist waren die Akteure zu der damaligen Zeit M~nner. Versucht man den Kreis der Kritiker zu differenzieren, so lassen sich drei Gruppen ausmachen. Zun~chst die Chemische Industrie und Agrarwirtschafi. Ihre gr6Bte Sorge war, dass mit der Verdammung von DDT die Ablehnung weitere Kreise ziehen und sich auf andere Chemikalien ausdehnen k6nnte. Entsprechend wurde die Problemdefinition im Sinne von Offentlichkeitsarbeit vorgenommen. Die Bev61kerung muss nur ausreichend fiber die Wohltaten des DDT informiert werden, um eine entsprechende Aufkl~irungswirkung zu erzielen. Eine zweite Gruppe waren die angewandten Entomologen, die vor allem um die Reputation ihrer Disziplin besorgt waren. Dabei hatten sie sich die Beendigung von Krankheit und Not auf die Fahnen geschrieben - h6chste Werte westlicher Zivilisation. Carsons Buch erschien aus dieser Sicht als ein gewissenloser Angriff auf die professionellen Standards, Werte und Handlungen ihres Fachs. SchlieBlich noch die Gruppe Modernisierungs-Verfechter; diese waren finanziell und professionell in der Debatte nicht unbedingt gebunden. Ihre gr6Bte Sorge war die Gef'fihrdung des technologischen Fortschritts. Pestizide seien ftir die moderne Landwirtschaft und das Gemeinwohl unersetzlich. Dabei tauchte eine Argumentationsfigur auf, die in der Debatte um die Gentechnologie wieder eine groBe Rolle spielen sollte: die L6sung des Welthungerproblems.

128

Risiken im W a n d e l - neue G r e n z e n z w i s c h e n W i s s e n und N i c h t w i s s e n

mental Protection Agency (EPA). ll~ Die Entscheidungshoheit fiber Pestizidfragen ging an die 1970 gegrfindete EPA und im August 1971 kam es zu der gr66ten gestaltungs6ffentlichen Kontroverse in der Geschichte des DDT, die bis zum M~irz 1972 dauerte (Sweeney-Hearings). Ill Das Ergebnis war, dass DDT im Grunde keine problematische Substanz sei. William Ruckelshaus, Direktor der EPA, erlie6 1972 trotzdem ein Verbot ffir DDT ffir die meisten Anwendungen, wobei seuchenhygienische Mal3nahmen ausgenommen wurden. Allerdings wirkte die Hypothetizit~it der Risikobehauptungen als Herausforderung ffir die Gegner, die es sich nicht nehmen liel3en, die Entscheidung gegen das DDT kritisch unter die Lupe zu nehmen. Es kam zu einer Art ,,Backlash". Unter diesen Zeichen wurden von den DDT-Befiirwortern u.a. die Forschungen zur F-~ebsproblematik des DDT wieder aufgegriffen. Unter diesem Blickwinkel liel3en sich manche Ergebnisse wieder relativieren (vgl. Spindler 1983). Dieses Oszillieren macht zweierlei deutlich: i) Es hat einen Wechsel in der Perspektive gegeben. Waren bis in die 1960er Jahre die Aufmerksamkeitshorizonte der deftnitionsmS, chtigen Akteure auf konkrete SchS,den und kurze Zeithorizonte gepolt, wechselte mit der Formierung der Umweltbewegung die herrschende Sicht der Dinge. Der Aufmerksamkeitshorizont ffir langfristige und potentielle Sch~iden 110 Eingeleitet wurde die Wende 1967 durch die Grfindung des Environmental Defense Fund, der sich das Ziel gesetzt hatte: ,,to preserve the environment through legal action backed by scientific testimony." (Mellanby 1992, S. 86). Die Erfolge des EDF sind im Wesentlichen auf die gelungene Mischung aus rechtlicher und fachwissenschaftlicher Kompetenz zurfickzuftihren: Der Rechtsanwalt Victor Yannacone wurde von einem Scientific Advisory Committee unterstfitzt, dem u.a. George Woodwell und Charles F. Wurster angeh6rten (Carter 1967, S. 1552). Der EDF gab die alte Tradition der Naturschutzvereine auf und suchte die Konfrontation im gerichtlichen Umfeld. Schon Ende der 1950er Jahre war hierzu ein wichtiges Gesetz erschienen. Das Delany-Amendment r~umte subjektive Klagerechte gegen potentielle Kanzerogene ein, und auf der Grundlage dieses Gesetzes wurde schlie61ich das DDT zu Fall gebracht. Dem war der Abschluss einer Studie des National Cancer Institute (1969) vorausgegangen, die im Anschluss an Silent Spring aufgelegt worden war und feststellte, dass die langfristige Einnahme von geringen Dosen an DDT zu einer Erh6hung der Krebsrate bei M~iusen ftihrt (vgl. Colburn et al. 1996, S. 282). Dies war umso brisanter, als Nixon 1971 den Kampf gegen den Krebs als die gro6e nationale Herausforderung der 70er Jahre bezeichnete und entsprechende Programmf6rderungen installierte. 111 Edmund Sweeney war in der Sache ffir die Vertreter der DDT-Anwendung eingenommen und verh6rte entsprechend hart die Vortragenden der Anti-DDT-Position. Neben dieser Debatte wurde im Rahmen des schon beim Fallbeispiel FCKW erw~ihnten Sommerseminars am MIT ausftihrlich fiber die Problematik des DDT verhandelt und schliel31ich von Wissenschaftlern die folgende Empfehlung abgegeben: ,,We recommend a drastic reduction in the use of DDT as soon as possible and that subsidies be furnished to developing countries to enable them to afford to use nonpersistent but more expensive pesticides as well as other pest control techniques." (SCEP 1970, S. 25; Herv. im Orig.). Mit diesem Bericht wird deutlich, dass sich die Kluft zwischen den beiden Lagern endgtiltig festgeschrieben hatte, so dass beztiglich des DDT die Entweder/Oder-Positionierungen wie bei weltanschaulichen Anschauungen verhandelt werden. Ein beredtes Beispiel hierffir ist das Buch von Rita Beatty (1973) The DDT Myth.

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

129

hatte sich so weit verdichtet, dass er sich in einen gesellschaftlich generalisierten Erwartungshorizont verwandeln konnte; ii) Keine Hypothese w~.hrt ewig. Die Fokussierung der Aufmerksamkeit auf zeitlich weit entfernte und damit schwer beobachtbare Sch~den erzeugt ein Validierungsproblem. Nichtwissen kann nicht dauerhaft in der Schwebe gehalten werden. Entweder l~sst sich die Relevanz dieses Nichtwissens dahingehend nachweisen, dass hier bedeutsame Riskanzen verborgen liegen - oder dieses Nichtwissen wird politisch angreifbar und dann m6glicherweise als irrelevant eingestuft. Aber nicht, weil dies unbedingt den Tatsachen entspr~che, sondern schlicht aus Mangel an Beweisen. Aber es kam anders: 2001 wurde DDT schliel31ich zu den so genannten POPs (Persistent Organic Pollutants) gez~ihlt und weltweit ge~chtet (vgl. Schlottmann/Kreibich 2001).

4.2.3

Zweimal Blick nach vorn: zwei Traditionen 6kochemischer Forschung

Die Etablierung eines Erwartungshorizontes, der sich globalen Umweltproblemen annahm, pr~gte die ausgehenden 1960er und beginnenden 1970er Jahre (vgl. Gill 1999; B6schen 2000). Dies hatte auch Konsequenzen auf die weitere Differenzierung der wissenschaftlichen Landschaft. Denn r~umlich und zeitlich weit entfernte Ph~nomene sollten zum Gegenstand umweltpolitischer Maf3nahmen gemacht werden. Dazu mussten sie aber erst wissenschaftlich kartiert werden. Und hierzu standen mit der Technik der Simulation und immer leistungsf~ihigeren Computern ganz neue M6glichkeiten often. Mit der Simulation, die insbesondere im Bereich der Klimaforschung ihren exponiertesten Anwendungsfall problemorientierter Forschung fand, konnte fiberhaupt erst sinnvoll die Frage nach zukfinftigen Zust~nden der Umwelt-Natur gestellt werden. Zu welchen Ver~nderungen im (3kosystem ffihren welche Eingriffe des Menschen? Diese Fragestellung, die zun~chst recht harmlos wirkt, erfordert in Wirklichkeit substantielle Neuausrichtungen bei der Validierung von Wissen oder auch bei dem Problem gesellschaftlicher Handlungsordnung bei simulativ erwarteten Zukfinften. Dies l~sst sich anschaulich am Beispiel der Entwicklung der simulativen Tradition innerhalb der 6kologischen Chemie zeigen. Mitte der 1960er Jahre entstand die 6kologische Chemie oder Umweltchemie. Erstmals schien es m6glich, innerhalb der ,konservativen' Chemie ein interdisziplin~res Programm chemisch-wissenschaftlicher T~tigkeit zu etablieren, das sich der fibergreifenden Frage nach den Effekten von Chemikalien in der Umwelt annahm (vgl. Korte et al. 1970; Frische et al. 1982). Programmatisch wurde sogar auf die notwendige Einbeziehung von Sozial- und Verhaltenswissenschaften hingewiesen, um die Probleme der Umweltchemie ad~.quat zu beschreiben (vgl. Gershinowitz 1970, S. 12). Jedoch kann man sagen, dass die

130

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

6kologische Chemie zun~ichst gleichsam halbiert auf die Welt kam. Ihre gr613ten Erfolge feierte sie in der Analytik, die 0kotoxikologie dfimpelte so vor sich hin und der Aufgabe einer fibergreifenden Analyse schien die 6kologische Chemie sich nicht recht annehmen zu wollen. Doch wurde v o n d e r politischen 0ffentlichkeit auch bemerkt, dass die Suche nach immer geringeren Konzentrationen von bestimmten Spurenstoffen nicht wirklich den Bedfirfnissen von Entscheidern gerecht werden k6nne (vgl. z.B. Burke 2000). Dies ffihrte wiederum in der 6kologischen Chemie selbst zu Ver~inderungen grundlegender Aufmerksamkeitshorizonte und epistemischer Praktiken. Die gesellschaftliche Thematisierung von Nichtwissen schlug sich in einer Fragmentierung der 6kologischen Chemie in unterschiedliche Traditionen nieder. Diese Kontrastierung kann pr~iziser vor dem Hintergrund einer kurzen Darstellung der epistemischen Kulmr der Synthesechemie, der ,Urform' chemischer Wissenschaft, erfolgen. Was zeichnet die Synthesechemie aus? Die chemische Forschungsarbeit ist wesentlich durch zwei Aspekte gepr~igt: das Handwerk, wie es sich im hohen Stellenwert des Experiments verk6rpert, und die theoretische Beschreibung von Synthesewegen. Vor diesem Hintergrund bietet es sich an, die Forschungsarbeit der Chemie als ,,intellektuelles Handwerk" (vgl. B6schen 2000, S. 30) zu charakterisieren. Im Fokus dieser Arbeit steht die Synthese, denn den Chemiker interessiert vor allem die Reaktivit~it einer Substanz, nicht das Ist, sondern die m6glichen Ver~indemngen. In seiner, in der Zwischenzeit als klassisch anzusehenden Definition bestimmte August KekuW den Gegenstand der Chemie auf folgende Weise: ,,Chemie ist die Lehre von den stofflichen Metamorphosen der Materie. Ihr wesentlicher Gegenstand ist nicht die existierende Substanz, sondern vielmehr ihre Vergangenheit und Zukunft. Die Beziehungen eines K6rpers zu dem, was er frfiher war und was er werden kann, bilden den eigentlichen Gegenstand der Chemie." (Kekul6 1861, S. 3) Das Laboratorium ist dem Charakter des Handwerks entsprechend der zentrale Ort chemisch-wissenschaftlicher Sozialisation. Hier k6nnen die unterschiedlichen M6glichkeiten der Synthese erprobt und auf ihre Durchffihrbarkeit hin untersucht werden. Ganz bedeutsam sind die dabei herrschenden idealisierten Bedingungen, die es erlauben, sehr effektiv am Design von Prototypen zu arbeiten. Nachdem es in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts zu bahnbrechenden Arbeiten auf der Ebene der Deumng chemischer Vorg~inge durch die Strukmrtheorie kam, standen den ,,Molekfilarchitekten" (Straumann 1995, S. 7) die Wege for eine Synthesechemie mit der Entwicklung von Molekfilen ,,/l la carte" (Bensaude-Vincent/Stengers 1993, S. 257) often. Sie konstruiert, wie Bruno Latour (2001) dies bildlich ausdrfickt, ,,kahle Objekte" und grenzt vielfach Kontexte aus (vgl. auch: Hoffman 1997). Zwar versuchte man die stofflichen Idealisierungen durch eine umfassende Kontrolle von Randbedingungen unsichtbar zu machen, jedoch tauchten sie gele-

Risiken im Wandel- neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

131

gentlich als mehr oder minder weitreichende Nebenfolge im Experiment oder der industriellen Produktion wieder auf. Grunds~itzlich bleibt festzuhalten: Im Mittelpunkt stand die ,,Laboratisierung" der Stoffsynthese, ihre Beschreibung und Optimierung. Dies spiegelte sich in einer starken Tradition der analytischen Chemie wieder. Zielpunkt war hierbei die Analyse von Stoffen bis in den Spurenbereich, um die Produkte sowie die anderen Bestandteile oft sehr heterogener Stoffgemische identifizieren zu k6nnen. Mit der Etablierung der 6kologischen Chemie feierte zeitgleich die analytische Chemie ganz herausragende Erfolge - durch neue Formen der Spektroskopie gelangen Stoffidentifikationen bis in den Bereich von Nano-/Pikogramm. Gerade fOr die Erforschung des Verbleibs und der Wirkung von Umweltchemikalien war dieser Zweig der Forschung unverzichtbar und bot darfiber hinaus auch ein gr613tm6gliches Ma6 an Anschlussf~ihigkeit zu den bisher etablierten Traditionen der Chemie. Die Tradition I der 6kologischen Chemie l~isst sich demnach als ,,analytische Spur" kennzeichnen. Die starke Orientierung an der analytischen Chemie trug dazu bei, dass die 6kologische Chemie, entgegen ihrer interdisziplin~iren Programmatik, zun~ichst ein recht geschlossenes Theorieprogramm verfolgte und mehr oder minder zeit-neutralisierend operierte. Jedoch hat sich innerhalb der 6kologischen Chemie die epistemische Kultur gewandelt. Es kam zur Etablierung einer zweiten Tradition (vgl. Scheringer et al. 1994). Diese besteht darin, nicht mehr allein auf die Faktizit~it der Messwerte zu vertrauen, sondern zugleich neue Praktiken der Wissensgenese mit ins Spiel zu bringen. Diese setzen im Wesentlichen auf eine Simulation des Ausbreitungsverhaltens von Chemikalien. Diese Vorgehensweise wird unter dem so genannten ,,Gef~ihrdungsansatz" diskutiert (vgl. Scheringer 2002). 1~2 Durch die EinfOhrung der Gef~ihrdung als weiterer Bewertungsebene wird das Problem natur112 Ausgangspunkt dieses Ansatzes ist die mittlerweile deutlich belegte Tatsache, dass es nicht m6glich ist, die Vielzahl m6glicher toxischer und 6kotoxischer Wirkungen ftir eine grof3e Menge von Stoffen verl~isslich zu erfassen und zu bewerten. Daher wird im Rahmen des Gef'~ihrdungskonzeptes nach Kriterien gesucht, die nicht die toxischen Wirkungen, sondern die Persistenz und Mobilit~it von Stoffen in der Umwelt erfassen und mit denen es gelingt, auch ohne zureichende Kenntnis der Wirkungen Entscheidungen fiber den Einsatz der Stoffe zu erm6glichen bzw. zu unterst(itzen. Die Umweltgef~ihrdungsteht ftir die M6glichkeit, dass Umweltsch~iden durch die Anwesenheit einer Substanz ausgel6st werden. Die Stoffbewertung auf der Ebene der Exposition und Gef~ihrdung soll eine Bewertung anhand verl~isslicherund ausreichender Toxizit~its- und Okotoxizit~itsbefundejedoch nicht ersetzen. Die expositionsgestfitzte Bewertung ist ffir diejenigen- zahlreichen- F~ille vorgesehen, in denen eine Bewertung der Umwelteffekte aufgrund mangelnder Daten gar nicht oder nur sehr eingeschdinkt m6glich ist. Die expositionsgestfitzte Stoffbewertung mit Hilfe von Persistenz und Reichweite besagt, dass Substanzen, die in der Umwelt persistent und mobil sind, unabh~ingig von ihren toxischen Eigenschaften vermieden werden sollten, weil potentielle Effekte durch solche Substanzen wenn dann weitdiumig und langfristig auftreten wfirden und aus diesem Grund besonders problematisch sind.

132

Risiken im Wandel- neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

wissenschaftlicher Ungewissheit und Nichtwissens insoweit aufgegriffen, als eine ,Abkfirzungsregel' angeboten wird. Diesem Anspruch entsprechend organisiert diese Tradition der 6kologischen Chemie ihre Daten fiber Simulationen und nicht fiber Experimente. Entscheidend zur Bestimmung dieser beiden Globalindikatoren Persistenz und Reichweite sind Computermodelle fiber das Ausbreitungsverhalten von Chemikalien auf der Erde. Damit wird aber die vorherige Evidenzkette von Risiken neu aufgebaut. Es ist nicht mehr allein der analytische Nachweis einer Substanz, sondern vielmehr im Vorfeld die Simulation ihrer umweltchemischen Basiseigenschaften. 113 Auf diese Weise entstehen Indikatoren 2. Ordnung. Persistenz und Reichweite sind solche Indikatoren. In ihnen werden nicht nur gegenstandsbezogene Zeithorizonte aufgef~ichert, sondern ebenso eine prozessbezogene Zeitqualit~it reflektiert. Denn Politik muss trotz Nichtwissen entscheiden. Diese Tradition II der 6kologischen Chemie differenziert deshalb nach unaufl6slichem Nichtwissen (Ewigkeit) und Konkretisierung von Gef~ihrdungslagen (Zeitlichkeit). Die gew~ihlten Indikatoren beschreiben eine m6gliche Zukunft und erlauben im Jetzt eine Entscheidung. Ihre auf Simulation beruhenden Ergebnisse lassen sich jedoch im politischen System nicht ohne weiteres verarbeiten, haben gleichwohl auf die neue Chemikaliengesetzgebung der EU einen erheblichen Einfluss ausgetibt (vgl. Kap. 6.6.2).

4.3 Griine Gentechnik: fragile Ordnungen des Wissens Die Entwicklung der Gentechnik hat nicht nur spektakul~ire Erfolge, sondern ebenso spektakul~ire Umwermngsprozesse mit sich gebracht. Diese fangen bei der Wissenschaft ,,Biologie" selbst an, die das ,,Image der Botanisiertrommel" abgelegt und ,,Werkzeug" geworden ist (Winnacker 2002, S. 146; auch: Hohlfeld 1988). Die Forschung ging mit ungeheurem und ungebremstem Tempo voran. Zwischen der Konferenz von Asilomar (1975) und der Entschlfisselung des Genoms (2000/2001) liegen keine 30 Jahre. Die Versprechen der Forschung bezogen sich dabei auf unterschiedliche Gebiete. Besonders im Vordergrund standen einerseits die Chancen der so genannten ,,roten Gentechnologie", die sich mit neuen Therapiem6glichkeiten durch gentechnologische Verfahren befasst. Andererseits wurde nach M6glichkeiten der Verbesserung in der Land113 Im Einzelnen umfasst das Gef~ihrdungskonzept zwei Teilbereiche. Zum einen versucht es, gezielt einen Bezug zwischen naturwissenschaftlichen Resultaten und normativen Kriterien herzustellen und dies ausfiihrlich zu begrfinden. Dabei wird das "Wertfreiheitspostulat" kritisch fiberdacht und ein m6glichst transparenter Bezug zwischen naturwissenschaftlicher Forschung und den wissenschaftsexternen Bewertungs- und Entscheidungsfragen gesucht. Auf der anderen Seite ist es yon gleichrangiger Bedeutung, die naturwissenschaftlichen Methoden zur Bestimmung der Kriterien Persistenz und Reichweite weiter zu entwickeln.

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

133

wirtschaft insbesondere der Pflanzenzfichtungsforschung gesucht. In beiden Feldern wurden beeindruckende Ergebnisse pr~isentiert und mit z.T. atemberaubenden Prognosen hinsichtlich der wirtschaftlichen Potentiale unterlegt l l 4 - in beiden Feldern zeigt sich gleichwohl die Formierung einer breiten ,Front von Einsprfichen' (vgl. Kap. 6.3, 6.4). Im Folgenden wollen wir ausschliel31ich die wissenschaftliche Ordnung im Feld der grfinen Gentechnik beleuchten, indem neben der Skizzierung ihrer Geschichte (4.3.1) zwei wichtige epistemische Kulmren gegenfiber gestellt werden (4.3.2) und abschliel3end ein Blick auf Grundlagendiskurse geworfen wird (4.3.3).

4.3.1

Wissenschafiliche Entwicklungslinien der griinen Gentechnik

Bis die Vererbungslehre auf die chemische Strukmr der DNA gebracht werden konnte, vergingen beinahe 200 Jahre. Dabei wurden die grundlegenden Perspektiven der Biologie schon in der zweiten H~ilfte des 19. Jahrhunderts entwickelt, die vor allem auf die erblich-physiologischen Aspekte fokussierte - unter zunehmender Absehung von Lebenskontexten (vgl. Gill 1991, S. 17ff.). Lange vor dem Beginn molekularbiologischer Forschung im engeren Sinne war die Zielrichmng kenntlich: Was war die Struktur der ,,Lebensatome" und was waren die M6glichkeiten ihrer Beherrschung? Mit ihrer Entwicklung wuchs dabei die Molekularbiologie in eine Art Doppelstatus hinein, einerseits als Spezialdisziplin (molekulare Genetik), andererseits als ein allgemeines, ffir die Biologie zunehmend bestimmender werdendes Paradigma (molekulare Biologie). Die Voraussetzungen ffir die ,,molekularbiologische Revolution" sind dabei vielschichtig und verweisen auf ein Zusammenspiel verschiedener wissenschaftlicher Praktiken. I15 Hans-J6rg Rheinberger benennt vier wesentliche Wurzeln (Rheinberger 1998, S. 642f.): i) die Einffihmng neuer Darstellungstechniken in die Analyse von Organismen (u.a. R6ntgenstrukturanalyse, Ultrazentrifugation), ii) der l)bergang zu neuen Modellorganismen, iii) die neue Form der F6rderung von Forschung mit ihrer Ausrichmng an interdisziplin~irer Vemetzung (vor allem zwischen Biologie, Chemie und Physik) und schlie61ich iv) der konzepmelle Wandel von Maschinenmetaphem hin zu solchen der Verarbeitung von Information. Diese einzelnen Entwicklungsstdinge folgten verschiedenen Denktradi114 Dies zeigt sich etwa an den Wachstumsraten, die der grfinen Gentechnik anf~inglich unterstellt worden waren. Nach Schgtzungen im Jahr 1987 wurde dem Feld der Gentechnologie Umsgtze von US-$ 20-200 Mrd. ft~r das Jahr 2000 vorausgesagt, die schon 1990/91 auf US-$ 30-100 Mrd. korrigiert wurden (vgl. Dolata 1993). Die globalen Ums~itzeim Bereich der grfinen Gentechnik betragen 2005 nach Schgtzungen des DIB US-$ 5,25 Mrd. 115 Eingehendere Darstellungen: ft~rden schnellen Oberblick: Strathem 1998; weiterf'tihrend: Fox Keller 2001; Hausmann 1996; Kay 1993, 1995,2002; Rheinberger 1998, 2001; Schlegel 1999.

134

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

tionen, die erst unter der Perspektive einer ,,physikalischen, chemischen und funktionellen Charakterisierung von Lebewesen auf der Ebene biologisch relevanter Makromolekfile" (ebd., S. 643) zusammenfanden. So konnte beispielsweise aus dem Tabakmosaikvirus als erstem Organismus ein Protein kristallisiert werden (sp~iter als DNA erkannt), womit die Grenze zwischen Physik, Chemie und Biologie verflfissigt wurde. Und anhand von Neurospora gelang die Formulierung der ,,Ein-Gen-ein-Enzym-Hypothese", die sich schlieBlich zum lange Zeit uneingeschr~inkt gfiltigen ,,zentralen Dogma" (Olby 1970) verdichtete. SchlieBlich kamen noch Aspekte wie der Modellbau von Molekfilen hinzu, die zur Entstehung einer neuen ,,technologischen Landschaft" (Kay 1993). 116 beitrugen und damit dem neuen Paradigma der Genforschung den Weg bereiteten. Mit der Struktur der Doppelhelix war schlieBlich die chemische Grundstmkmr gefunden. Mit der M6glichkeit, DNA-Sequenzen neu zu konstruieren, verlieB die Molekularbiologie den Raum klassischer Namrforschung und entwickelte sich zu einer ,,Ingenieurskunst" (Hohlfeld 1988). 117 In diesen Diagnosen spiegelt sich vor allem der hohe Praxis-Anteil der Forschung, bei der ffir die Durchffihmng von Experimenten ein hohes intuitives Geschick erforderlich ist. Zugleich wurden neue Anwendungskontexte direkt an die Forschungst~itigkeit angeschlossen, so dass andere Kriterien als die der ,reinen' Forschung Eingang in den Forschungsprozess fanden (vgl. z.B. ffir Pflanzenzfichmng: Schell 1999). Die Grundlagen ffir die Beeinflussung von Pflanzengenomen wurden in den ausgehenden 1970er und beginnenden 1980er Jahren gelegt. Zwar hat die Pflanzenzfichmngsforschung eine relativ lange Geschichte, aber hier mussten zun~ichst grundlegende Mechanismen der ,chemischen' Vererbung technisch handhabbar gemacht werden. Die Ver~inderung von Pflanzen zur Steigerung von Ertr/igen hat eine lange Geschichte und war lange Zeit vor allem eine Frage der Erfahrung und damit von ,,Versuch und Irrmm" (Busch et al. 1991, S. 33). Die Ans/itze einer wissenschaftlich angeleiteten Pflanzenzfichmngs-Forschung sind erst jtingeren Datums. Denn erst um 1900 kam es zu der entscheidenden Verbindung zwischen praktischen Pflanzenztichtem einerseits und universit/iren Forschem

116 Ffir diese neue ,,technologische Landschafi" ist die Ausrichtung an grundlegenden Lebenserscheinungen, an m6glichst einfachen biologischen Systemen, an transdisziplin/~ren Fragestellungen, an submikroskopischen Strukturen sowie an Teamwork-Projekten charakteristisch (Kay 1993, S. 4ff.). 117 Die Metapher yon der Biologie als Ingenieurskunst weist zwei unstimmige Aspekte auf: i) zum einen ist festzuhalten, dass f'tir die Gentechnik das traditionelle Technikverst~indnis der Ingenieurwissenschafien nur begrenzt zutrifft; ii) zum anderen sind Organismen keine Maschinen oder Artefakte im klassischen Sinn, weil sie nicht deren Stabilit/~t aufweisen, sich allerdings vermehren k6nnen (vgl. Irrgang 1999, S. 197).

Risiken im WandeI - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

135

andererseits, lib ,,(...) Alle w e i t e r e n V e r f a h r e n zur S c h a f f u n g n e u e r P f l a n z e n f o r m e n , die n a c h 1900 e n t s t a n d e n sind, [wurden] in der b i o l o g i s c h e n G r u n d l a g e n f o r s c h u n g e n t w i c k e l t u n d v o n Z f i c h t e m f i b e r n o m m e n . (...) Sie griffen (...) a u f die F o r s c h u n g der G e l e h r t e n ffir m e t h o d i s c h e I n n o v a t i o n e n zurfick. D e r e n M e t h o d e n liefen aber z u n e h m e n d in R i c h t u n g M o l e k u l a r b i o l o g i e u n d w u r d e n folglich imm e r a u f w e n d i g e r , i m m e r teurer, u n d i m m e r s c h w i e r i g e r sich a n z u e i g n e n . " (Hasse et al. 1994, S. 402). Schlieglich g e l a n g es, M e t h o d e n zur 12rbertragung v o n b e s t i m m t e n G e n e n a u f P f l a n z e n zu entwickeln. 119 A u f d i e s e m W e g e hoffte m a n die g e w a l t i g e n Erfolge in der V e r b e s s e r u n g der Hektarertr~ige, die die klassischen M e t h o d e n der P f l a n z e n z f i c h m n g bis dahin erbracht hatten, n o c h einmal zu steigern. D a b e i w a r e n die V i s i o n e n v o n Forschern a u f d i e s e m G e b i e t zunS.chst nicht gerade v o n f e h l e n d e m S e l b s t b e w u s s t sein gepr~igt. So verkfindete einer: ,,We are going to g r o w p o r k chops on trees" (Martin A p p l e v o m International Plant R e s e a r c h Institute IPRI, zit. nach: E l k i n g t o n 1985, S. 104). Die e n o r m e Z u n a h m e des k o m m e r z i e l l e n A n b a u s v o n g e n t e c h n i s c h ver~inderten Pflanzen w e l t w e i t in nur e i n e m J a h r z e h n t v o n 1,7 Mio. ha (1996) a u f 11 Mio. ha (1997) u n d 27,8 Mio. ha (1998) s o w i e 90 Mio. ha (2005) 12~ unterstreicht die B e d e u m n g dieser V i s i o n e n u n d deren U m s e t z b a r k e i t .

118 Die 200 Jahre vor dem Beginn wissenschaftlich angeleiteter Pflanzenztichtungsforschung waren dominiert von zwei Gruppen, die sich ft~r das Studium der Variabilitgt pflanzlicher Eigenschaften interessierten. Auf der einen Seite Pflanzenzfichter, die sich von dem Studium neue Pflanzenformen far die praktische Nutzung erhofften. Auf der anderen Seite Gelehrte, denen an der Systematisierung des Wissens fiber Pflanzen gelegen war. Zfichter hatten spezifische Interessen hinsichtlich der Fertilit~it von Hybriden und konstanter Merkmalsauspr~gungen. Im Gegensatz zu Gelehrten, die Kreuzungen zwischen verschiedenen Arten durchffihrten, verlegten die Zfichter ihre Strategie auf die Kreuzung zwischen Varianten derselben Art. Nun gab es zun~ichst kaum M6glichkeiten, die Eigenschaften von Pflanzen gezielt zu beeinflussen; die Tgtigkeit der Zfichter beschr~inkte sich auf eine genaue Beobachtung von Variabilitgten und deren gezielter Selektion. Eine Systematisierung und erste Versuche einer Verwissenschaftlichung der Zfichtung finden sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Zu einer wichtigen Voraussetzung fdr die weitere Verwissenschaftlichung der Pflanzenzfichtung wurde die Verwissenschaftlichung der Landwirtschaft (Hasse et al. 1994, S. 394). Jedoch blieb bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts die Selektion von spontan entstandenen Variabilitgten die wichtigste Zfichtungsmethode. Mit der ,,Conference on Hybridization and Crossbreeding" 1899 in London, die von der Royal Horticultural Society durchgeffihrt wurde, gelang zum ersten Mal die Oberwindung der Gruppengrenze zwischen Gelehrten und Zfichtem. 119 Das erste gentechnologische System war das Agrobacterium-tumefaciens-System. Durch die Einftihmng von Vergnderungen in das Ti-Plasmid gelang es in den Jahren 1978-1983, ein einfach zu handhabendes Werkzeug zum Einschleusen fremder Gene in die Zellen h6herer Pflanzen zu entwickeln (vgl. Willmitzer 1995, S. 231). Ffir die Erzeugung von transgenen Pflanzen wurden als m6gliche Verfahren zum Gentransfer die somatische Zellfusion einerseits und die rekombinante DNA-Technologie andererseits entwickelt (Winnacker 1984, S. 325). 120 ohne China; Angaben nach: International Service for Acquisition of Agribiotech Applications (www.isaaa.org; allerdings sind diese Zahlen mit einer gewissen Vorsicht zu interpretieren, da

136

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

Zentrales Argument war oftmals die Em~ihmng der Weltbev61kerung durch eine fortlaufende Differenzierung der technisierten Landwirtschaft und die Visionen reichen kfihn bis zur Obertragung neuer Aufgaben an die Landwirtschaft, wonach Pflanzen zu kleinen Fabriken ffir bedeumngsvolle Substanzen, etwa medizinische Therapeutika gemacht werden (Coates 1995, S. 106). Letztlich lassen sich die unterschiedlichen Zuchtziele in die folgenden grogen Gruppen unterteilen121: i) Solchen, die die Widerstandsf~ihigkeit der Pflanzen verbessem (gegen Bakterien, Pilze, Insekten, Herbizide); 122 ii) verbesserte Produkte und Produktqualit~iten mit Hilfe der Gentechnik: a) Nachwachsende Rohstoffe: Pflanzliche Fette und 01e (Anwendungsgebiete: Wasch- und Reinigungsmittel, Farbzus~itze, Schmierstoffe, Klebstoffe, Hydraulik61e); industriell genutzte Kohlenhydrate (Anwendungsgebiete: Papierherstellung u n d - v e r a r b e i m n g , Einsatz bei der Produktion von Waschmitteln, Kunststoffen und Klebstoffen); b) Ver~inderte Pflanzenqualit~it: verbesserte N~ihrstoffzusammensetzung, Haltbarkeit von Frfichten (,,Flavr Savr") bzw. Blfitenfarbe von Zierpflanzen und c) Pflanzen als Bioreaktor: Herstellung von therapeutisch wirksamen Substanzen (z.B. Antik6rper) aber auch Werkstoffe: Biokunststoff (z.B. PHB); iii) solchen, die agronomische Eigenschaften betreffen (Salztoleranz, Toleranz gegen Trockenheit oder KNte, Schwermetalltoleranz, Wachsmmseffizienz durch bessere Ausnutzung von Sonnenenergie, gr6geres Aneignungsverm6gen von N~ihrstoffen). Vor diesem Hintergrund scheint sich eine Umstellung der Agrar-Branche von Chemie auf Biologie abzuzeichnen. Vor allem die Zielgerichtetheit der gentechnisch vorgenommen Zfichmng im Gegensatz zur klassischen Zfichtung sowie die Verkfirzung der Zuchtzeit sind die Hauptargumente der Beffirworter dieser Technik. Denn die Zucht von Saatgut auf gentechnischer Basis bedeutet einen enormen ,Zeitgewinn'. Die Reagenzgl~iser ersetzen grof3e Versuchsfelder und reduzieren den Arbeitsaufwand um Jahre (vgl. etwa Koschatzky/Magfeller 1994, S. 21; Gaycken 1999). Diesem ,Zeitgewinn' bei gegenstandsbezogenen Zeithorizonten steht eine enorme Ausdehnung der prozessbezogenen Zeit gegenfiber, die durch die Schwierigkeiten gesellschaftlicher Einbettung dieser Technologien ausgedehnt wurde (vgl. Kap. 6.4). die ISAAA von ftihrenden Gentechnik-Konzernen finanziert wird und es Anhaltspunkte daftir gibt, dass die Zahlen gr6f3erdargestellt werden als sie sind; vgl. Bauer 2005). 121 Detailliertere Angaben zu den unterschiedlichen Ztichtungszielen vgl. Willmitzer 1995; Uhrig/Salamini 1997; Sauter 2005. 122 Bekannte Strategien sind hier: ftir i) Herbizidresistenz z.B. das Glyphosat, das bei Monsanto unter dem Namen ,,Round-Up" vermarktetwird (vgl. Marx 1985); ii) Insektenresistenz z.B. die Einftihrung des Bt-Toxins in Pflanzen (vgl. Vaeck et. al 1987).

Risiken im Wandel- neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

4.3.2

137

Nichtwissen - Auffdcherungen von Wissenskonflikten zwischen epistemischen Kulturen

Durch die M6glichkeiten der Gentechnik wurde das Spektrum der Pflanzenzfichtungsforschung erweitert und spaltete sich in zwei idealtypisch voneinander zu unterscheidende Koalitionen, die Rainer Hohlfeld (2000) als die ,,Pflanzeningenieure" und ,,Pflanzenzfichter" rekonstruiert. 123 Diese beiden Koalitionen unterscheiden sich vor allem in der Gewichtung molekularbiologischer Methoden und ihrer Beziehung zur Landwirtschaft und lassen deshalb Rfickschlfisse auf die beteiligten epistemischen Kulmren zu. Die Pflanzeningenieure sind dem Konstruktionsideal verpflichtet, wobei die M6glichkeiten der Molekulargenetik den Eintritt in eine ganz neue Ara des Pflanzenbaus erm6glichen, weil auf dieser Grundlage gezielte Ver~indemngen an der genetischen Ausstattung von Pflanzen v o r g e n o m m e n werden k6nnen. Die zentrale Orientierung des molekularbiologischen, synthetischen Denkstils wird in einer Aussage von Ernst-Ludwig Winnacker pr~ignant zusammengeffihrt: ,,(...) auch Molekularbiologen [beginnen] ,kreativ' zu arbeiten: Natfirliche BioMolekfile bilden nur noch den Ausgangspunkt ffir ihre Arbeit; Ziele sind jetzt neue Bio-Molekfile, die bisher nicht in der lebenden Welt aufgetreten sind und die neue Eigenschaften besitzen. Hierin liegt der synthetische Aspekt der Biologie. Proteine auf dem Reif3brett nach den eigenen Vorstellungen zu konstruieren - d a s ist das ehrgeizige Ziel der synthetischen Biologie." (Winnacker 1987, S. 42). Und an anderer Stelle: ,,Da ihr ,Material' die Gene sind, wird dies fiber deren ,intelligente' Ver~indemng geschehen mfissen, sei es nun dadurch, dab bekannte Gene aus verschiedenen Organismen miteinander kombiniert werden, um mit dem neuen, ver~inderten Satz von Genen vielleicht neue Produkte zu erhalten, oder durch gezielte Ver~inderungen an einzelnen Genen selbst. Beides sollte im Prinzip m6glich sein, und ffir beide Ans~itze gibt es auch bereits erste Beispiele." (Winnacker 1990, S. 374).

123 Die beiden Idealtypen wurden vor dem Hintergrund von Arbeiten Sabatiers und dessen Konzept der Advocacy-Koalitionen entwickelt. Danach werden far die Politikfeldanalyse die Uberzeugungssysteme der beteiligten und relevanten Akteure ausgeleuchtet und durch geteilte Denkhorizonte der verschiedenen Akteure in einem Politikfeld abgebildet. Das gesamte Uberzeugungssystem einer Koalition wird wiederum durch die drei Dimensionen ,,Hauptkem", ,,Politikkern" und ,,sekund~ire Aspekte" gebildet. Demnach werden solche Uberzeugungssysteme wesentlich durch die geteilten Denkhorizonte strukturiert, die den Hauptkem ausmachen, um den sich dann spezifische politische Oberzeugungen und Interessen gruppieren.

138

Risiken im Wandel- neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

Dabei werden Visionen entwickelt, die nicht allein die Verbesserung herk6mmlicher Pflanzen betreffen, sondern ganz neue Produktionsgebiete in den Blick nehmen, wie die Herstellung von Medikamenten auf dem Feld, oder aber die Erzeugung bisher unbekannter Pflanzensorten aufgrund quantitativ gewaltig gesteigerter 0bertragungen von genetischer Information. Die Vorstellungen fi~r ein Anbaumanagement erfolgen hierbei der Laborlogik: Zur Erhaltung der Effizienz des konstruierten Prototyps mfissen die Rahmenbedingungen des Anbaus so eingerichtet werden, dass sie denen des Labors entsprechen. Folgerichtig wird der ,,Acker wie eine groBe Petrischale modelliert; die Landwirtschaft wird ,bodenlos'" (Hohlfeld 2000, S. 69). Als Alternative hierzu wird als Utopie der Bioreaktor als ,Ersatzfeld' zur Herstellung entsprechender Nahrung genannt, wenn n~.mlich die Herstellung im Feld nicht gelingen sollte (Coates 1995, S. 108). Kontrastierend dazu ist das Oberzeugungssystem der Pflanzenziichter von den Errungenschaften der industrialisierten Landwirtschaft gepr~igt und ist wesentlich eine Fortfiihrung des ,,k|assischen" Programms der Pflanzenztichter in Verbindung mit dem Forschungsprogramm der (mendelschen) Pflanzengenetik. Zentral ist dabei die Ztichtung von Hochleistungssorten mit wirtschaftlich bedeutenden Merkmalen wie verbessertem Ertrag oder Resistenz gegentiber bestimmten Sch/~dlingen. Das Leitbild der Intensivlandwirtschaft wird hier fortgeschrieben. Dabei scheint sich - bezogen auf die wissenschaflliche Ebene - eine Komplementarit/~t zweier Forschungsprogramme zu ergeben, dem der MendelMorgan-Genetik und dem der Molekulargenetik. 124 Auf der Seite der ,,Biotechnologen" handelt es sich nicht einfach um eine homogene epistemische Kultur. Vielmehr lassen sich zumindest drei einflussreiche epistemische Kulturen ausmachen: i) zun~ichst die Molekularbiologen, die sich im Wesentlichen an Modellen der Grundlagenforschung orientieren, auf die Laborzeit rekurrieren und damit tendenziell die Grenzen zwischen Labor und Freiland verwischen lassen (Strand 2000); ii) dann die Pflanzendesigner, die in einem Spannungsfeld zwischen Labor und Freiland operieren mtissen; und schlieBlich iii) die Pflanzenztichtungsforschung, die schwerpunktm~iBig auf die Horizonte der Landwirtschaft eingestellt ist. Hierbei gelingt es zumindest eine gewisse Offenheit auch zur Okologie aufzubringen. Im Gegensatz zu der Auseinandersetzung um Risiken von Umweltchemikalien zeigt sich bei der wissenschaftlichen Kontroverse um die Risiken von GVO ein untibersichtlicheres Diskursfeld unterschiedlicher epistemischer Kulturen, die 124 Dies ist zumindest die Deutung von Hohlfeld, der seine Beschreibung als pragmatische Rekonstruktion eines vergangenen und neu hinzugetretenen aktuellen Forschungsprogramms auffasst und sich damit gegen Thesen wendet, die ein Reduktions- oder Verdr~ngungsverh~ltnis zwischen den unterschiedlichen ,,Genetiken"annehmen,wie etwa Philip Kitcher (1991).

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

139

in der Summe auch eine andere institutionenpolitische Strategie der Folgenreflexion mit sich brachte (vgl. Kap. 6.4). Denn einerseits sind sich zwar die epistemischen Kulturen sehr fremd, die auf der einen Seite die Innovation erzeugen, auf der anderen Seite sich ffir die Folgenreflexion zust/indig sehen (vgl. Tabelle IV-I). Andererseits mfissen im Innovationsgeschehen die verschiedenen Wissenspraktiken immer schon aufeinander bezogen werden. Jedoch finden sich im Zuge der Etablierung grfiner Gentechnik immer wieder Ans~itze zu einer hierarchischen Schlief3ung der Wissensordnungen, bei der die 6kologischen Wissensbest/inde und Praktiken in den Hintergrund gedr/ingt werden sollen. Dies wird etwa mit der Forderung unterstrichen, dass nur hypothesenspezifische Erkenntnisstrategien im Kontext der Sicherheitsforschung berficksichtigt werden sollen, nicht aber solche, die sich dieser Logik verweigem. Dies trifft aber gerade ftir die Okologie zu. Somit haben die Differenzen in zentralen Strukturierungsdimensionen der jeweiligen epistemischen Kulturen erhebliche Konsequenzen fiir die Dynamisierung und Strukturierung von Zeit-Wissens-Konflikten. cultural traits

temporal and spatial scale of research dealing with unforeseen events and unexpected results dealing with complexity, diversity, uncertainty, ambiguity, indeterminacy, and limits of knowledge de- and recontextualisation of scientific knowledge disciplinary, interdisciplinary, and transdisciplinary (self-) reflexivity Tabelle IV- 1:

molecular biology: control-oriented scientific culture small; irrespective of time and space

avoidance of uncontrolled situations reduction of complexity to allow for the production of 'hard facts' decontextualisation in vitro focussed on product marketability

ecology: uncertainty-oriented scientific culture small to large; relating to temporal and spatial contexts methodological sensitivity

acknowledgement of complexity; acceptance of idiographic and preliminary data observation in situ

focussed on ecosystem conservation

Zentrale Erkenntnisstrategien in Molekularbiologie und Okologie, die ftir Zeit-Wissens-Konflikte relevant sind (nach: B6schen et al. 2006b, S. 299)

140

Risiken im Wandel- neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

Was macht die Okologie nun als epistemische Kultur aus? Durch die in situ Beobachtung gelingt es der epistemischen Kultur der Okologie, komplexe Wandlungsvorg~inge in der Natur-Umwelt zu detektieren. Dabei bedient sie sich nicht mehr allein der Beobachtung von Natur-Gegebenheiten, sondern setzt ein breites Spektrum von Methoden ein, die bis auf die Ebene molekulargenetischer Experimente herunterreicht. Entscheidend ist also der generelle Beobachtungsfokus, auf den hin diese Methoden figuriert werden. Und der bezieht sich auf die NaturUmwelt als ganzer. Disziplin~ir sind deshalb die Grenzen oftmals unscharf, da sie bis zu einer gesellschaftspolitischen Anbindung der Okologie, in Form der Konstitution human6kologischer Forschung, heraufreichen kann. Unter diesem Blickwinkel kommen insbesondere die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur-Umwelt in den Blick. Dies meint nicht allein Ausbreitungsgeschwindigkeiten von bestimmten menschengemachten Eingriffen, sondern auch die Reaktionen darauf. Nicht jeder Eingriff muss notwendig ein Problem darstellen. Wissenschaftlich stellt sich zun~ichst die Frage, in welcher Weise sich in der Natur Anpassungsstrategien finden lassen 125, bzw. an welchen Stellen irreversible *nderungsprozesse eingeleitet werden. Dies verweist auf den Sachverhalt, dass auch in der N a t u r - ~ihnlich wie in der Gesellschaft- Freiheitsgrade der Entwicklung bestehen, so dass nicht von vornherein feststeht, wann eine Grenze fiberschritten oder Evolution im Rahmen naturgegebener Entwicklungsm6glichkeiten stattfindet (vgl. Held/Kfimmerer 2004, S. 128f.). Entscheidend ffir unsere Argumentation ist, dass sich in der Zwischenzeit auch in dieser Forschungsrichtung Indikatorensysteme 2. Ordnung diskutiert werden (vgl. z.B. Breckling/Verhoefen 2004; Menzel et al. 2005). Dabei werden bestimmte Pflanzentypen hinsichtlich ihrer r~iumlichen Reichweite (ob die Ausbreitung auf Anbaufl~iche beschrS.nkt ist oder nicht), ihrer zeitlichen Horizonte (Beschr~inkung auf aktuelle Vegetationsperiode oder fiber Jahr persistierend), ihrer Reversibilit~it (Rfickholbarkeiten) und schliel31ich den Praktiken der Oberwachung (Gute fachliche Praxis ausreichen oder nicht) klassifiziert. Auch in diesem Kontext zeigt sich, wie verschiedene Pflanzentypen- in Abh~ingigkeit von den geplanten Standorten und damit der Anwesenheit m6glicher Kreuzungspartner- in ffir den zeit-wissenspolitischen Diskurs anschlussf~ihige Typen differenziert werden k6nnen. Am einen Ende des Spektrums sind so genannte ,,Invarianztypen", die mit den bew~ihrten und etablierten Mitteln 125 In der jfingsten Zeit wurden diesbezfiglich aufschlussreiche Erkenntnisse einer ,,Evolution im Zeitraffer" (vgl. SZ 05/08/2005, S. 9) gesammelt. Die Darwinschen Regeln der Evolution, von Variation und Selektion, wurden zwar als gfiltig erachtet, konnten aber nur gleichsam naturhistorisch und damit retrospektiv in Anschlag gebracht, aber nicht gegenw~irtig beobachtet werden. Beim canadischen Dickhornschafkonnte man nun aufzeigen, wie es in den vergangenen 30 Jahren mehr oder minder seine gewaltigen H6rner verlor. Als Ursache werden Trophgenj~igergenannt, die einen Selektionsdruck in Richtung wenigergrof3eH6rner erzeugten (ebd.).

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

141

gehandhabt werden k6nnen, am anderen Ende steht der so genannte ,,Dispersionstyp", der sich gerade nicht einem bew~.hrten ,Kontrollregime' zuordnen l~sst und dessen Ausbreitung vor diesem Hintergrund als problematisch betrachtet werden muss. Dies gilt etwa ffir den Anbau von Raps, dessen r~iumliche Reichweite auf Grund seiner eigendynamischen Auskreutzung in mitteleurop~ischen Anbaugebieten hoch ist, der zeitliche Horizont potentiell langfristig angelegt ist und der Austrag zudem irreversibel ist. Entgegen der Zeitlogik im Pflanzendesign, welche, forschungsmethodisch inspiriert, auf eine ,,Vordringlichkeit des Befristeten" (Luhmann 1971) setzt, findet sich in der Okologie eine Zeitlogik, die eine ,,Vordringlichkeit des Unbefristeten" f o r d e r t - was einer Befristung des Vordringlichen gleichkommt. Damit erhalten die Zeit-WissensKonflikte eine sehr grunds~itzliche Struktur, weil fiber die Rahmenbedingungen, die Segmentierung der Experimentalr~iume, (geo-)politisch gestritten werden muss (vgl. z.B. Lipschutz 1998).

4.3.3 Setting unterschiedlicher Wissens-Kulturen Offensichtlich spiegeln sich in den verschiedenen epistemischen Kulturen je besondere kulturelle Vorverst~ndnisse, die ffir die Strukturierung des Wissensgebietes neben den epistemischen Praktiken und den Modellen von grof3er Relevanz sind. Wir wollen diese im Folgenden als holistischen und reduktionistischen Diskurs kennzeichnen und annehmen, dass diese zur reflexiven kognitiven Infrastruktur moderner Wissenschaft geh6ren (vgl. auch: Gloy 1995). C.F. von Weizs~.cker bemerkte einmal, dass die Wissenschaft ihren Erfolg nicht zuletzt dem Umstand verdanke, auf das Stellen bestimmter Fragen zu verzichten. In besonderem Mal3e trifft dies auf die Fundamentalfragen der jeweiligen Disziplinen zu. Die Physik fragt fiblicherweise nicht nach Natur, Raum oder Zeit. Die Biologie nicht, was Leben eigentlich ist. Hier w~re zum einen eine Kritik des naturwissenschaftlichen Modells des Lebendigen anzubringen, das sich wesentlich auf eine kausalmechanistische Herangehensweise beschr~inkt. Vor diesem Hintergrund gibt es dann nur noch Ursachen und Wirkungen und Ph~.nomene, die sich daraus ergeben. Die Statik dieser Theoriekonstruktion zeigt eine eigent~mliche Spannung zu Prozessen des Lebens, die per se auf dauernde Ver~nderung hin angelegt sind. In jfingeren Debatten finden sich Hinweise auf eine neue Einsch~.tzung der Dimension Zeit f-fir die Naturerkenntnis (Prigogine/Stengers 1990). Dabei wird versucht, die Zeit nicht allein als eine Dimension zu behandeln, sondern als einen gestaltenden Faktor. ,,Zeit ist Zeugung, oder sie ist nichts." (Bergson) Gewendet auf die Naturerkenntnis k6nnten sich daraus Strategien ableiten lassen, das Spontane in

142

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

den Blick zu nehmen, oder die Kreativit~it im biologischen Raum. ,,Lebewesen sind also keine Konstruktionen, sondern Gewordenheiten in Verbindung mit einem fundamentalen Namrprinzip. Damit dfirfen sie auch nicht wie technische Systeme mit Kriterien der Technik bewertet werden. Es ist nun gerade die besondere Aufgabe der Forschung, die hochkonstruktiven und kreativen, manchmal auch bizarren Wege in der Namrgeschichte aufzuzeigen und damit die fundamentalen Unterschiede zur Technik immer wieder deutlich zu machen." (Dunkelberg 1999a, S. 105) Im Zusammenhang der Risikodiskussion um die Gentechnik k6nnen sehr typische Argumentationsfiguren nach diesem Schema analytisch unterschieden und kontrastierend zusammengefasst werden (vgl. Tabelle IV-2). 126

Aspekt Zentrale Bezugsgr66e Beobachterperspektive Zeitkonstruktion Regulative ldee

Tabelle IV-2:

Reduktionismus

Holismus

Gesetzesorientierung

Ph~inomenorientiemng

Subj ekt-Obj ekt-Spalmng Objektdistanz Zeitlosigkeit (universelle Gesetze)

Subj ekt/Obj ekt-Einheit Objektverbundenheit Zeitlichkeit (Orientierung an der Entwicklung des Lebendigen) 1) Orientierung an der Ganzheitlichkeit von PhS.nomenen und deren Eingebundenheit in gr613ere Zusammenh~inge 2) Konvivialit~it

l) Zurfickftihren von makroskopischen Erscheinungen auf die Gesetze des Mikrokosmos 2) technische Kontrollierbarkeit

Reduktionismus und Holismus als zwei zentrale Diskurse in der Entwicklung neuzeitlicher Wissenschaft

Mit dem Ignorabimus des Emil du Bois-Reymond wurde der Diskurs des Reduktionismus stark befruchtet 127, wobei ja gleichzeitig eine Grenze behauptet 126 Es handelt sich hierbei um ein analytisches Schema. Beide Diskurse sind far die Wissenschaftsentwicklung relevant, auch wenn im 6ffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs relativ selektiv darauf zurfickgegriffenwird. 127 Dies geschah im Rahmen seiner berfihmten Rede Von den Grenzen der Naturerkenntnis auf dem Kongress deutscher Naturforscher und Arzte 1872. Darin behauptete er, dass es nicht m6glich sein wfirde, Phgnomene des Geistes letztlich auf physiologisch beschreibbare Vorg~inge im Gehim zu reduzieren. Damit war aber auch zugleich ein Anreiz gesetzt, die Grenzen immer wieder neu zu thematisieren und den Versuch zu unternehmen, Phgnomene des Geistes auf physiologische Prozesse des Gehirns zurfickzuft~hren(vgl. du Bois-Reymond 1872/1997).

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

143

wurde (n/~mlich bei Prozessen des Lebens). Die Proponenten der Gentechnik vermuteten, dass mit ihren Methoden das reduktionistische Programm der Wissenschaft zu einem Abschluss gebracht werden k6nnte, da Lebensprozesse nun auf ihrer grunds/~tzlichsten Ebene beeinflussbar schienen. Dieser Wunsch hat sich nicht bewahrheitet- und wird sich angesichts der ,neu' entdeckten Komplexit/~t wohl auch kaum mehr bewahrheiten. Gleichwohl war diese Perspektive von ihrem wissenschaftlichen Innovationspotential her gesehen /~ugerst erfolgreich (Fox Keller 2001, S. 9). Denn sie entwickelte gleichsam eine ,,'Betriebskurzschrift' ffir Wissenschaftler (...), [die] konkrete Hebel oder Griffe [identifiziert], mit denen sich spezifische Arten von Ver/~nderungen hervorrufen lassen." (ebd., S. 22f.) Das Verffigungswissen wurde enorm gesteigert. Diese Perspektive ist aber verffihrerisch. Dies wird dann deutlich, wenn man die Beschreibungsebene von Okosystemen anvisiert. Seit der Entwicklung der GAIA-Theorie von James Lovelock sind gut 30 Jahre vergangen. Diese markiert den Ausgangspunkt f'dr die rasante Entwicklung ganz unterschiedlicher Erdsystemmodelle und -theorien (vgl. z.B. Schellnhuber 1999). Gemeinsam ist den meisten der Versuch auf naturwissenschaftlicher Basis ,Belastungsgrenzen' der Erde zu markieren. Vomehmlich aus zwei Grfinden ist die Anwendung solcher Modelle aber herausfordemd. Zum einen setzt es eine Wissensgewissheit voraus, die gerade bei den beobachteten Diskursen nicht mehr vorausgesetzt werden kann. Zum anderen wird immer noch (implizit) ein Naturkonzept mitget'tihrt, dessen Gfiltigkeit in Frage steht. Dieses Namrkonzept referiert auf Namr als Grenze und damit als Orientierungschance ffir Menschen. Dieser Punkt mag weiterhin Gfiltigkeit haben, etwa bei der Ausbeumng von Ressourcen, jedoch fiberwiegt bei anderen Namr-Kultur-Problemen (etwa der Frage nach der Biodiversit~it) der soziale Konstruktionscharakter und es stellt sich pointiert die Frage danach, welche Namr wir eigentlich wollen (vgl. Beekman 2004, S. 297). Damit wird aber eine Frage aufgeworfen, die jenseits des VerfiJgungswissens liegt. Hier zeigt die GAIA-Hypothese ihre normative Kraft, ffir die anf~inglich Lovelock von Wissenschaftlem kritisiert, von Bfirgem gefeiert wurde. 12s Entscheidend ist, dass es in ihr gelingt die reduktionistische wie holistische Perspektive zu verbinden und somit Handlungsanleitungen zu formulieren. Beide Diskurse haben in diesem Feld also ihre Bedeumng, es liegt aber im Bereich zeit-wissenspolitischer

128 ,,Wissenschaftund Offentlichkeit nahmen die Hypothese unterschiedlich auf. Forscher reagierten kritisch auf den mythischen Namen Gala, der ihnen eine seelische Belebtheit der Erde zu beinhalten schien. (...) Die Offentlichkeit interpretierte die Theorie, insbesondere vor dem Hintergrund naturromantischerVorstellungen positiv und knfipfte an ihre Benennung nach einer G6ttin an: In der griechischen Mythologie ist Gaia eine Urg6ttin der Erde. Lovelock stellte fest, dass zwei Drittel der Zuschriften, die er erhielt, sich auf religi6se Bedeutungen von Gaia bezogen." (Lucht/Schellnhuber2006, S. 32f.)

144

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

Gestalmng, probleml6sende Settings von Wissenskulturen zu organisieren und ihren Definitionsspielraum zu konturieren.

4.4 Gegenwartserzeugung durch Zukunftssimulation

Die Befunde aus den beiden Feldem lassen die Konturen einer neuen ,Zukunftsordnung' erkennen. Hier konkretisiert sich der theoretische Befund: ,,Die Risikosemantik eignet sich als temporale Reflexionsbegrifflichkeit, mit der ein System sich fiber m6gliche eigene Zukfinfte verst~indigt." (Hiller 1993, S. 46) Die Risikosemantik hat sich historisch in den 1960er Jahren verdichtet und ist zum allgegenw~irtigen Bezugspunkt gesellschaftlichen Handelns geworden. Doch zugleich ist es notwendig, sich der kleinteiligen Verschiebungen gew~irtig zu bleiben. Denn in der Tat verk6rpert die Abfolge der Erwartungshorizonte, wie wir sie hier angedeutet haben, eine spezifische Neuausrichmng gesellschaftlicher Lernprozesse. Noch in den 1930er Jahren, als die Stoffe FCKW und DDT als Innovationen gefeiert wurden, war der Erwarmngshorizont auf Nah-Umwelten eingestellt. Die m6glichen erwarteten Zukfinfte waren von einem kurzen Zeithorizont gepr~igt- und vor allem auch von der Vorstellung, dass, falls weitere Risiken auftreten wfirden, eben neue Innovationen gefunden wfirden. Dieses Bild hat in den 1960er Jahren wiederum einen Wandel erfahren, weil sich jetzt die Zukunftshorizonte noch weiter ausgedehnt haben. Fragen globalen Klimawandels, der Ausbreimng von Schadstoffen in der Tropo- und Stratosph~ire oder schlieglich die Verbreitung von unerwfinschten Organismen in der Okosph~ire spielen sich in Zukunftshorizonten von 100 und mehr Jahren ab. Wer will diese Weiten wirklich fiberblicken? Die Wissenschaft, resp. die einzelnen oder auch verknfipften epistemischen Kulmren, ist mit dieser Frage fiberfordert, konstruiert doch jedes einzelne ihrer Teile ein anderes Zukunftsbild. Die gute Nachricht ist, dass durch diese Entwicklung neue ,,M6glichkeitsr~iume" (Nowotny 1996b, S. 161) er6ffnet werden. Die schlechte, dass so eine Art Grundlagenstreit in der Wissenschaft entsteht, der kaum mehr wissenschaftlich entschieden kann, sondem vielmehr politisch gerahmt werden muss. Welche Zeithorizonte sollen gelten? Wie k6nnen die unvereinbaren Modelle validiert werden? Und welches soll schlieglich entscheidungswirksam werden? Dieser Konflikt um Zeithorizonte (vgl. z.B. auch: Scheringer et al. 2003, S. 30) kann aber zugleich auf einer ,Grundlagenebene' nicht gel6st werden, da nicht nur der paradigmatische Gehalt jeder einzelnen epistemischen Kulmr zum Tragen kommt, sondem auch der Effekt, dass Wissen in Praktiken gebunden ist (vgl. z.B. Pickering 1995; Rouse 2002). D.h. Wissen kann nicht beliebig aus Praktiken gel6st und abstrakt reprfisentiert werden (Rouse 1987, S. 24). Ein Ef-

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

145

fekt, der auch ffir Ph~inomene des Nichtwissens behauptet werden kann (vgl. Wehling 2006a). Diese Perspektive wird auch von den hier untersuchten Fallstudien ges~tzt. Die Kraft der Konflikte resultiert aus der Gebundenheit des Wissens an Praktiken und daher auch aus dem Problem, dass eine Einigung fiber die Form und Relevanz von Ph~inomenen schier unm6glich erscheint. Wie lange hat es gedauert, dass die Ozongef~ihrdungshypothese sich validieren liel3? Bei den m6glichen Problemen grfiner Gentechnik war eine Einigung nicht m6glich und in der Zwischenzeit wurde die Uneinigkeit in eine instimtionelle Prozedur fibersetzt. Das Kapitel abschliel3end sollen zwei Aspekte diskutiert werden: i) Unter welchen Bedingungen er6ffnen sich Chancen ffir die konstruktive Bearbeimng von Nichtwissen, wie wir dies in den behandelten Fallbeispielen gesehen haben?; ii) Welche Bedeutung kommt den aufgezeigten Indikatoren 2. Ordnung mit Blick auf die Aneignung von Zukunft in sp~itmodemen Gesellschaften zu? Die These ist, dass hierdurch eine Gegenwartserzeugung durch Zukunftssimulation stattfindet, die sich von den bisherigen Formen der Risikosemantik abgrenzen l~isst. Und an dieser Stelle gab es in den Risikofeldern Chemie (seit den 1970er Jahren) und grfine Gentechnik (seit den 1990er Jahren) aufschlussreiche Entwicklungen. Denn die Erarbeitung von Indikatoren 2. Ordnung generiert auch einen anderen Zukunftsbezug. Gerade im Kontext der 6kologischen Chemie (vgl. Kap. 4.2.3) konnte gezeigt werden, dass hier der Topos intergenerationeller Gerechtigkeit mit zum Anlass ffir diese Forschungsperspektive wurde. Auf diesem Weg ergibt sich eine epistemische Perspektive, die Zukunftssimulationen entwickelt, um das Entscheiden in der Gegenwart anzuleiten. Aber es ist eine besondere Simulation. Dies l~isst sich mit Blick auf eine Differenzierung von symbolischen Ressourcen in risikopolitischen Auseinandersetzungen konkretisieren. Bei Umwelt-, Risiko- oder Nachhaltigkeitsproblemen besteht immer das Problem, dass die kognitive Grundlage brfichig ist. Um diesem Nichtwissen zu begegnen hat man Szenarien oder Simulationen entwickelt, die sich als eine erweiterte experimentelle Praktik im Raum des Komplexen, Unfibersichtlichen verstehen (vgl. Norton/Suppe 2001, S.99-101). Darin drticken sich spezifische Erwartungen fiber m6gliche Problemlagen aus. Eine Politik, die dauerhaft allein auf Erwarmngen setzen mfisste, w~ire kaum durchzusetzen, deshalb bedarf es als anderer symbolischer Ressource immer auch konkrete Alarmsignale, Anhaltspunkte, warum eine Entwicklung politisch gesteuert werden sollte (vgl. Grundmann 2000, S. 160f.). Mit den beschriebenen Indikatoren 2. Ordnung werden diese beiden symbolischen Ressourcen tendenziell verschmolzen, das virtuelle Alarmsignal mit Evidenz versehen und dadurch ein St-tick weit auf Dauer gestellt. An dieser Stelle ger~it eine objektivistische Risikosemantik ins Schlingern, die zu sehr auf einzelne zu verantwortende Entscheidungen eingeht. In den dis-

146

Risiken im Wandel - neue Grenzen zwischen Wissen und Nichtwissen

kutierten FNlen geht es vielmehr um die Frage, welche grundlegenden zuktinftigen Randbedingungen far die Pr~izisierung unserer weiteren Risikoentscheidungen allgemein gelten sollen. In gewisser Weise deckt sich dieses Ergebnis mit techniksoziologischen (Bender 1996) aber auch organisationssoziologischen Befunden (vgl. z.B. Narayanan/Fahey 2004), die Ver~inderungen von Innovationsregimen in den Blick nehmen. Bei der europ~iischen Entwicklung vom GSM-Standard zeigte sich (Bender 1996), wie Entwicklungsperspektiven antizipiert und so abstraktifiziert werden, dass zun~ichst nur die allgemeinen technologischen Funktionsanforderungen definiert werden, die dann erst in entsprechende konkrete Techniken tibersetzt werden k 6 n n e n - ,,soziotechnische Konfigurationen" werden etabliert (vgl. Bender 1996, S. 191). Materialiter kommt es zu einer ,,'H~irtung' von Zukunftsentwfirfen im Rahmen der entworfenen Zeit." (ebd., S. 186) Dieser Prozess kann als ,,kollektive rekursive Erzeugung von (Dimensionen) zukfinftiger sozialer Realit~it" (ebd., S. 191) interpretiert werden. Dadurch werden ,,'Gegenwart' und ,Zukunft' in spezifischer Weise so aufeinander bezogen (...), dab sie einander strukturieren." (ebd., S. 203; vgl. auch S. 171-175). Dies l~isst sich auch als ,,strukturelle Synchronisierung" (ebd., S. 203) kennzeichnen: ,,Zuk~nftige Ereignisse sind dieser Interpretation zufolge nicht einfach Folgen von akmellen Ereignissen, sondern Ursachen werden ausgehend von gewtinschten Folgen ,gemacht': Nicht nur ist ein Ereignis in t2 antizipierte Konsequenz eines Ereignisses in tl, sondern das Ereignis in tl ist auch ,retrograde Folge' des antizipierten Ereignisses in t2. Die Zeitlichkeit dieser Prozesse ist also nicht sequentiell, sondem reflexiv bzw. rekursiv. Und so kann man erklS.ren, dag Technikfolgen teilweise ihren Ursachen logisch vorausgesetzt sind." (ebd., S. 203) Diesen Gedanken k6nnte man mit Blick auf die Entwicklung moderner Gesellschaften dahingehend ausweiten, dass diese Form der Antizipation auch in risikopolitischen Feldern und deren Institutionen angestrebt wird und dadurch zu einer generalisierten Gegenwartserzeugung durch Zukunftssimulation beitr~igt. Und es ist zu vermuten, dass unter der ausgeweiteten Erwarmng von riskantem Nichtwissen sich dieser Trend erheblich verst~irkt. Die ,Randbedingungen' von Prozessen des Lernens werden dabei immer deutlicher durch Erwarmngen von Zukunft abgesteckt und zum Gegenstand gesellschaftlicher Aushandlung. Doch was passiert dadurch, dass diese vor dem Hintergrund einander widersprechender epistemischer Kulmren noch mit nicht-wissenschaftlichen Wissensbest~inden aufgeladen werden?

0

S e g m e n t i e r u n g von Zukunft: W i e d e r k e h r von Heilsmotiven

,,Die Zukunft des Menschen ist kein unwiderrufliches Todesurteil. Sie ist kein unausweichliches Jfingstes Gericht, auf das wir zutreiben, obgleich die Gefahr ungeheurer Katastrophen gegeben ist. Unsere Zukunftsaussicht sollten wir besser als eine furchtbare Kette von Bedrohungen auffassen, die bestanden werden mfissen, bevor das menschliche 15berleben gesichert ist, bevor wir das irdische Paradies erreichen. Diese Gefahren sind zu fiberstehenwenn nicht durch die Weisheit und Voraussicht des Menschen, so durch das rettende Eingreifen der Natur. Das Todesurteil ist daher besser als ,bedingt lebensl~inglich' aufzufassen- ein Urteil, das zwar das Fortbestehen der menschlichen Gesellschaft erlaubt, jedoch nur auf einer ganz anderen Basis als der heutigen, und wahrscheinlich erst nach grof3em Leiden w~hrend der lJbergangsphase."(Heilbroner Die Zukunft der Menschheit 1976, S. 101; ohne Herv.)

Es geh6rt wohl zu den menschlichen Grundeigenschaften, die Zukunft nicht tatenlos auf sich zukommen zu lassen, sondern sie vielmehr so weit wie m6glich auszukundschaften, bevor sie eintritt. Entsprechend hatte das Orakel schon in der Antike eine bedeutende Stellung und die Vertreter dieser Zunft oftmals einen entscheidenden Einfluss: Man denke nur an die Orakelsprfiche der Pythia, deren bekanntester der an den K6nig Kroisos war, d e r - beflfigelt von dem Orakel, er werde ein grol3es Reich z e r s t 6 r e n - in den Krieg zog und fibersah, dass sein eigenes auch gemeint gewesen sein konnte. Der Wunsch, die Zukunft zu wissen, ist bis heute aktuell geblieben, Astrologen haben enormen Z u l a u f - zugleich haben sich aber neue Formen des ,,Orakelns" um Zukunftsentwicklungen etabliert, die auf avancierteste Technik zurfickgreifen k6nnen. Gleichwohl gilt auch: ,,Noch nie war die Zukunft so r~tselhaft wie am Ende des 20. Jahrhunderts. Alle Voraussagemaschinen sind gest6rt, und keiner gelingt es, die Komplexit~t der heutigen Welt zu erfassen, in der alles mit allem zusammenh~ngt, alles sich vermischt (...) die Welt ist nicht nur entzaubert, sie hat auch kein Ziel mehr, ein ohne Kompal3 auf dem Meer der Raumzeit umherirrendes trunkenes Schiff." (Minois 1998, S. 757).

148

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

Dies heil3t aber nicht, dass nicht weiterhin mit wissenschaftlich-technischen Mitteln versucht wfirde, die Zukunft zu erforschen. Insbesondere sind es Computersimulationen, die in der Zwischenzeit zu einem bedeutenden Instrument bei der Entscheidungsfindung avanciert sind (Jischa 1993, S. 197). Was folgt aus dieser Gemengelage ganz unterschiedlicher Zukunftsvorstellungen und ihrer Erzeugungskontexte? Im Folgenden interessieren uns zwei Argumentationslinien: i) die Etablierung von Computersimulationen und die dadurch ausgel6sten sozialen Ver~indemngen von Zukunftsvorstellungen. Sie ffihrten in der Summe zu einer ,,Abl6sung historisch-sozialwissenschaftlich orientierter Deutungsmuster durch namrwissenschaftlich gepr~igte Paradigmen" (Schmidt-Gemig 2003, S. 310), so dass ,,die geschichtsphilosophisch inspirierten Utopien und teleologisch gepr~igten Zukunftsmodelle an der Schwelle des 21. Jahrhunderts ad acta gelegt sind" (ebd., S. 345). Zum einen haben sich im Zuge dieser Entwicklung nicht nur die Prognosem6glichkeiten und die Strukmr ihrer sozialen Bedeumng ver~indert. Betrachtet man die Studie des Club of Rome zu den ,,Grenzen des Wachsmms" (vgl. Meadows et al. 1972/1994), so ist diese als ,,self-destroying prophecy" angelegt. Nimmt man hingegen die Klimawandelforschung, so ist diese eher als verifizierende Prognose aufgebaut, denn es werden Leitplanken f-fir gesellschaftlich wie natfirlich ,tragf~ihige' Entwicklungspfade aufgezeigt. Zum anderen ffihrte die Durchsetzung des naturwissenschaftlichen Paradigmas zur Nebenfolge, dass wissenschaftliche wie politische Vorstellungen fibergeordneter Prognostizier- und Planbarkeit delegitimiert wurden (Schmidt-Gernig 2003, S. 344). Mit der Entdeckung nicht-linearer Effekte und Systeme erhielt auf der Ebene der Naturwissenschaft (vgl. Schmidt 2002; Lerf/Schubert 2004) das Unvorhersagbare einen eigenen theoretischen Ort. 129 Auf der Ebene der Gesellschaft ging dies mit dem Niedergang ,,totalit~irer" Planungstheorien einher. ii) Mit der (Selbst-)Infragestellung des naturwissenschaftlichen Paradigmas ist jedoch ein Vakuum entstanden, w e l c h e s - so unsere T h e s e - verst~irkt durch religi6se Wissensbest~inde geffillt wird und in der Folge mit einer Politisierung von Zukunft verbunden ist. Denn die ,,chronologisch n~iher an die Gegenwart heranrfickende Zukunft [wird] undurchschaubarer. (...) In unserer wissenschaftlich-technischen Zivilisation nimmt die Prognostizierbarkeit zukfinftiger Lebensverh~iltnisse ab." (Lfibbe 1996b, S. 17) Die Menschheit wird zu einer ,,Technikergemeinschaft, die unter einem s~ikularen Gewigheitsschwund leidet." (K6nig 1993, S. 10) Damit einhergehend finden sich in wachsendem Mal3e Formen einer heilsgeschichtlichen Orientierung auf Zukunft hin. Dies ist zun~ichst 129 Eine der prggnantesten Formulierungen findet sich im so genannten ,,Schmetterlingseffekt". In Anlehnung an den Titel eines Vortrags von Edward Lorenz (damals Meteorologe am MIT) im Dezember 1979: ,,Vorhersagbarkeit: Kann der Flfigelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas ausl6sen?" (zitiert nach: DiTrocchio 1994, S. 204).

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon HeiIsmotiven

149

nicht ungew6hnlich: ,,Immer wieder haben utopische und apokalyptische Zukunftsenavfirfe die rationale Erforschung der Zukunft nicht nur durchkreuzt, sondern auch sinnvoll korrigiert." (H61scher 1999, S. 13). Jedoch wird mit der Radikalisierung der Wissensproblematik in Form des Nichtwissens der Horizont der Zukunft neu ge6ffnet. Der durch Nichtwissen er6ffnete Raum zeigt sich zugespitzt als erhofftes Paradies oder im diametral entgegengesetzten Fall als apokalyptische Situation. Diese beiden Erwartungen sind Ausdruck der gleichen Wissensungewissheit- sie f'6rdern eine posts~ikulare Aufladung von Zukunft. Das Zusammenspiel dieser beiden Perspektiven ist es, was sich letztlich in einer Segmentierung von Zukunft niederschl~igt. Dieses Argument wollen wir in drei Schritten entfalten. ZunS.chst erfolgt ein kurzer Blick auf die Entstehung und gesellschaftliche Bedeutung der Futurologie in den 1960er Jahren, die parallel zum Aufstieg und Niedergang von Planungstheorien verlief (5.1). In einem zweiten Schritt gehen wir exkursartig auf die Wirkungsgeschichte des Berichts ,,Grenzen des Wachstums" ein (5.2). Und in einem dritten Abschnitt gehen wir schliel31ich der Frage nach einer posts~ikularen Aufladung von Zukunft als Heilsgeschehen nach. Neben den Wunsch der effektiven Probleml6sung treten dabei immer mehr Authentizit~itsbedfirfnisse. Diese Unvereinbarkeit muss jedoch zugleich prozessiert werden, so dass Zukunft mit Vorstellungen eines offenen Horizonts technologischen Fortschritts sowie solchen heilsgeschichtlich geschlossener Horizonte zugleich belastet und dadurch segmentiert wird (5.3).

5.1 Futurologie und Planungseuphorie: Die Zukunft der Zukunft Die Zukunftswissenschaften hatten im Laufe der 1960er Jahre eine gewaltige Konjunktur. in den verschiedenen L~indern Europas und in den Vereinigten Staaten wurden Zentren far Zukunftsforschung eingerichtet- mit Verlust gesellschaftlicher Zukunftsgewissheit stieg die Bedeutung wissenschaftlicher Zukunftsbew~iltigung. Letztlich fahrten ihre Ergebnisse aber eben dahin, diesen Prozess weiter zu beschleunigen. Der zentrale Aspekt von Zukunft als der Zeit im eigentlichen Sinne und damit verbunden die Einsicht in die prinzipielle Unvorhersehbarkeit (und damit Ungewissheit) wurden immer deutlicher vor Augen gefahrt. Neben der Entwicklung in Deutschland, die wesentlich mit dem Namen Robert Jungks und seines Engagements far eine Zukunftsforschung verbunden ist 13~ kamen wesentliche Impulse aus Frankreich. 1957 grtindete Gaston Berger

130 Ffir unseren Zusammenhangist erw~ihnenswert,dass Robert Jungk die Geschichte als ein Laboratorium betrachtete, in dem Hypothesen fiber die Wirklichkeit getestet wfirden. Unter dieser

150

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

das Centre d'6tudes prospectives, das 1960 mit dem von Bertrand de Jouvenel, einem weiteren Pionier prospektiver Wissenschaft, ins Leben gerufenen Verband ,,Fumribles" fusionierte. Der dritte groge Name aus den Anf~.ngen der franz6sischen Prospektive ist Jean Fourasti6, dessen Originalit~.t wesentlich in der Unermfidlichkeit lag, mit der er dauerhafte Strukmren und die best~indigsten Bereiche bei der Erarbeitung der Voraussagen berficksichtigt wissen wollte. Sein Credo: Statt die Zukunft in der Verl~.ngemng der Kurven der jfingsten Vergangenheit zu suchen, d.h. in den fragilsten Tendenzen, mfisse man sich auf die Bereiche stiltzen, in denen die Entwicklung am langsamsten und Ntesten ist, da sie die meisten Kontinuit~.tsgarantien biete (Minois 1998, S. 744). Das Bedeutende und Herausfordernde an dem Gedanken liegt aber in der Paradoxie, Ph~.nomene des Wandels zu beschreiben, indem man in der Analyse auf die Kontinuit~.ten fokussiert. Nun zeigen sich in vielen Prognosen die Bindungen an Vergangenheit, die aber gerade zu einer Fehlprognose ffihren (vgl. z.B. Jochem 1986). Von den Kritikern dieser Auffassung wurde deshalb argumentiert, dass die Schwierigkeit aller prognostischer Versuche der Soziologie darin bestfinde, dass sie sich auf Kontinuit~tshypothesen stfitzten und dabei fibersehen wfirden, wie schliel31ich Ver~indemngen stattf'~inden. TM Ffir unsere weitere Arbeit ist festzuhalten, dass wohl das Ineinander von Kontinuit~it und Z~isur auch in der Zukunftsforschung m6glicherweise gerade d a - eine zentrale Analyseeinheit abgibt. 132 Zukunftswissenschaft ist also im besten S inne ein Instrument der Gegenwartsdiagnose von Gesellschaft. Bei der Fumrologie in ihren Anf~ingen war der instrumentelle Charakter der Zukunftsvergewisserung bei schwindender Zukunftsgewissheit deutlich zu vernehmen (Schmidt-Gernig 2003). Die Entstehung und Rezeption in den 1960er Jahren war noch von den Ausl~iufem eines Technisierungskonsenses g e t r a g e n - auch wenn die dunklen Wolken am Horizont der Fortschrittsgewissheit durch Technik nicht mehr zu fibersehen waren (vgl. Uerz

Perspektive k6nnte die Geschichte zu einem wichtigen Ideengeber ffir die Zukunftsforschung werden, weil aus ihr ersichtlich wfirde, welche Entwfirfe sich wann warum durchsetzen. 131 Entsprechend gibt es gerade Zukunftsforscher, die darauf abstellen, dass ein Hauptziel der ,,Vorausforschung" in der Identifizierung und Benennung neuer M6glichkeiten (z.B. durch die Verwendung von Szenarien) bestehen mfisse (Kahn 1972, S. 54). 132 Gleichzeitig wird mit dieser Diskussion deutlich, welch hohen Stellenwert die Soziologie einnimmt. So zeichnet sich als Aufgabe der Futurologie ab: ,,Es ist nicht Gegenstand der Futurologie, die Zukunft vorauszusehen - ich glaube nicht, dass das m6glich ist, und so etwas wie Zukunft gibt es nicht -, sondern bestenfalls die derzeitige Struktur der Gesellschaft aufzuzeigen. Ihr Gegenstand ist die Frage, welche sozialen Ver~ndemngen vor sich gehen, und versuchsweise zu erkl~ren, warum sie in die Richtung gehen, die sie eingeschlagenhaben. Somit ist die Futurologie nicht anderes als eine 15bung in Soziologie." (Bell, Daniel PrOvision contre proph~tie, zit. nach: Minois 1998, S. 736)

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

151

2006, S. 257-319).133 Die Konzepte der Futurologie fanden nur begrenzte Resonanz im kollektiven Gedankenverkehr. Mit dem Abflauen der wissenschaftlichen Debatten zeigte sich zumindest als gesellschaftliches Sediment das Aufkommen der Planungseuphorie, welche zum Aufsetzen grog angelegter Programme fiihrte, sei es f/Jr Bildung, Erziehung, Forschung oder auch fiJr die Umwelt. Katalytisch wirkte in diesem Zusammenhang die Ver6ffentlichung der ersten Studie an den Club of Rome Grenzen des Wachstums. Der dtistere Ausblick in die Zukunft war ein Motor ftir ver~indernde Strategien. Immerhin bedeutete dies auch, dass beztiglich der M6glichkeiten von Wissenschaft und Technik noch Vertrauen bestand und dass sie als zentrale Problembeschreibungs- und Probleml6sungskapazit~iten begriffen wurden. Jedoch war der Planungseuphorie keine lange Zukunft beschert. Schnell zeigten sich die Grenzen eines solchen staatsdirigistischen Konzepts. Um einen systematischen Ansatzpunkt zu finden, wenden wir uns vor einer entsprechenden Kritik zun~ichst dem Problem der Prognose allgemein zu. Was sind die Besonderheiten von Prognosen im gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Raum? Nach dem Kontext, in den sie gestellt sind, lassen sich zwei Arten von Prognosen unterscheiden: die Prognose im sozialen Kontext und die Prognose im wissenschaftlichen Kontext. Prognosen im sozialen Kontext stehen unter zwei Besonderheiten. Das erste ist, dass die Ereignisse nicht logisch hintereinander geordnet sind. Das heigt, es kommt immer wieder zu Strukturbrtichen, die Ereignisketten unterbrechen und neue Faktoren ins Spiel bringen. Wenn man sich die Komplexit~it sozialer Ph~inomene vor Augen ffihrt, ist dies auch nicht weiter verwunderlich. Ein wichtiger Motor hierftir ist die Willensfreiheit. Zum anderen ver~indert die Prognose selber den Ablauf der Ereignisse, weil durch die Zielausschreibung, die in der Prognose enthalten ist, die Handlungsaktivit~iten der Akteure auf die Auseinandersetzung mit genau den genannten Entwicklungslinien gelenkt wird. Merton (1948/1995) hat diesen Zusammenhang plastisch mit den Begriffen der self-fullfilling- und self-destroying-prophecy gefasst: Indem ein m6gliches Ereignis als sicher eintretend prognostiziert wird, handeln die beteiligten Akteure so, dass es fiberhaupt erst eintreten k a n n - oder im umgekehrten Fall: Akteure tun alles, um das prognostizierte Ereignis abzuwenden. Was im jeweiligen Fall eintritt, ist aber often. Deshalb trifft die Diagnose zu: ,,Nichts spricht ffir die Annahme, dass eines Tages auch langfristiger sozialer Wandel verl~iglich antizipiert werden kann." (Lohmeyer 1984, S. 440) Das bedeutet auch, dass Z u k u n f t - jedenfalls im Bereich menschlichen H a n d e l n s 133 Vergessenwerden darf an dieser Stelle eben nicht, dass wichtige Impulse zur Besch~iftigungmit Fragen der Zukunft aus der Konstellation des Kalten Krieges und dem atomaren Aufrfisten beider Seiten stammte. Die Analyse diente der Verdeutlichung der Konsequenzen der atomaren Aufrfistung (vgl. Kahn 1962, S. 225ff.).

152

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

niemals nur die Fortschreibung von Vergangenheit und Gegenwart ist. So kann man die Frage nach den M6glichkeiten, die menschlichen Handlungseinheiten in der Zukunft zur Verffigung stehen werden, zwar nicht exakt vorhersehen, es bleibt aber zu fragen, inwieweit institutionelle Gestaltungsspielr~.ume ge6ffnet werden k6nnen. Denn durch das systematische Erforschen der sozialen Bedingungen zur Erzeugung und Duldung bestimmter sozialer Lagen wird deutlich, an welchen Stellen Ansatzpunkte ffir die Neugestaltung liegen k6nnen. Im wissenschaftlichen Kontext lassen sich wohl im Wesentlichen zwei Arten von Prognosen unterscheiden: die zeitreihengestiitzte und die theoriegestiitzte (K6tter 1995, S. 6ff.). Bei einer zeitreihengestfitzten Prognose beobachtet man die quantitativen Ver~nderungen, welche die Auspr~gung eines Merkmals an einem Ph~nomen im Laufe der Zeit erffihrt. Danach muss das Datenmaterial in eine Form gebracht werden, das zumindest die Zeit als unabh~ngige Variable enthNt. Den Ablauf in eine Zeitreihe gegossen zu haben bedeutet noch keineswegs, ihn irgendwie verstanden zu haben. Bei theoriegest~tzten Prognosen wird diese offensichtliche Schw~che der zeitreihengest~tzten Prognostik dahingehend verbessert, dass durch ein Verlaufsgesetz angegeben werden k a n n - Anfangs- und Randbedingungen als bekannt vorausgesetzt-, wie sich das zu untersuchende Merkmal ver~.ndern wird. Zu berficksichtigen ist, dass sich die Verlaufsgesetze auf die standardisierte Situation des Experiments beziehen. Deshalb kommt den Randbedingungen, unter denen sich die Erwartungen stabilisieren k6nnen, eine entscheidende Rolle zu. ,,Als Randbedingungen einer Prognose bezeichnet man die Umst~nde, unter denen das Gesetz, das der Prognose zugrunde liegt, Gfiltigkeit beanspruchen kann." (ebd., S. 8). Bei Nichteintritt des prognostizierten Ereignisses waren die Randbedingungen nicht erffillt oder die Ausgangssituation wies zus~tzliche Merkmale auf, die sich als entscheidend erwiesen. Hier kommen wir zu einem wichtigen Unterschied zwischen zeitreihengestfitzter und theoriegestfitzter Prognostik. Schl~gt eine Prognose zweiten Typs fehl, so haben wir die M6glichkeit, an die Analyse des Fehlschlags eine Reihe von Strategien zu knfipfen, die geeignet sind, weitere Prognoseversuche erfolgreicher verlaufen zu lassen. Verbesserte Gestaltung der Randbedingungen wird m6glich. Dabei darf aber nicht fibersehen werden, dass m6glicherweise die Theorie, die die Strategien zur Verbesserung der Prognose erm6glicht, falsch ist. Dies ist aber kein schlagender Einwand gegen die Einsicht: ,,Wenn wir eine Vorhersagetechnik haben, die nicht nur funktioniert, sondern aus erkl~irbaren Grfinden funktioniert, dann ist das natfirlich doppelt befriedigend. Das wird nur dann der Fall sein, wenn wir auf die natfirliche Verbindung oder den Mechanismus hinweisen k6nnen, der unseren Vorhersageerfolg erkl~rt." (Toulmin 1981, S. 45) Somit sind sichere Prognosen solche, gegen die kein stichhaltiger Einwand vorgebracht werden kann. Dies schliegt nicht die Fehlprognose durch eine

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

153

falsche Theorie aus, sondern relativiert diesen Einwand dahingehend, dass wir in einem bestimmten Zeithorizont oft keine Theoriealternative zur Verffigung haben. Sie sind eben nur die relativ verl~sslichste Grundlage des vorsichtigen Handelns. Betrachtet man Prognosen in verschiedenen sozialen Kontexten, so wird deutlich, dass die Verwendung des Begriffs der Prognose einen Unterschied nicht klar hervortreten l~sst. Im Bereich der Wissenschaft haben wir es mit handlungsunabh~ingigen Voraussagen zu t u n - im sozialen Bereich dagegen mit handlungsbezogenen Erwartungen. Wenn durch das Betreiben einer Anlage Gef'~ihrdungslagen erwartbar sind (seien diese durch Erfahrung gestfitzt oder nicht), dann entsteht eine Planungsaufforderung. Denn die hinreichende Bedingung daffir, dass Erwartungen tats~chlich eintreffen, sind nicht von vornherein er~llt, sondern mfissen durch entsprechende Handlungen geschaffen werden. Dies ist der Anlass zur Planung, wobei ,,Planung als die Strukturierung von Handlungszukfinften" (Lau 1975, S. 43) definiert werden kann. Grundlage der Planung ist damit die bewusste Bezugnahme auf eine erwartete Situation unter Berficksichtigung intendierter Ziele, vorhandener Mittel und zu vermeidender Nebeneffekte. Die Strukturierung der Handlungszukfinfte garantiert in keiner Weise das Eintreten der gewfinschten Handlungsfolgen, es bleibt vielmehr festzuhalten: ,,Die Unsicherheit fiber das Eintreten von Handlungsfolgen wird erst durch die AusFt~hrung der Handlung, durch das Testen der zugrunde gelegten Hypothese beseitigt." (Lau 1975, S. 45). Somit ist der Vergleich zwischen den eingetretenen und den erwarteten Handlungskonsequenzen m6glich, sofern die entsprechenden Parameter in einem abgesteckten Zeitraum zu entwickeln sind. Plane enthalten in der Regel auch immer Fortschreibungsm6glichkeiten und Alternativen, was gerade ffir den Umgang mit nicht-intendierten Nebenfolgen wesentlich ist. Zugleich wird schon aus der theoretischen Strukturierung von Pl~nen deutlich, dass sich eine Reihe von Problemen mit diesem Instrument verbinden. Zun~chst einmal weisen sie inh~rente Defizite auf, weil der Informationsgehalt immer begrenzt sein wird; trotz Pl~nen bleibt es bei der Unsicherheit der Entscheidung. Paradox ist hierbei der Befund, dass in Situationen hoher Unsicherheit Planung gerade notwendig wird. Aufl6sen l~sst sich diese Paradoxie durch das Argument, dass bei Entscheidungsunsicherheit es durch vielfach m6gliche Zukfinfte sinnvoll ist, eine bestimmte Zukunft zu imaginieren und dann die Mittel daffir zu suchen, um sie zu erreichen. Jedoch treten hierbei zwei Probleme auf: i) ist das zu erreichende Handlungsziel nur begrenzt bestimmbar; ii) laufen unter einer differenzierungstheoretischen Perspektive die Systeme nicht gleichsinnig und er6ffnen nicht unbedingt die Chancen ffir die Bearbeitung fibergeordneter Probleme. Vor diesem Hintergrund scheiterte die teilsystemfibergreifende Planung, wie sie die

154

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

staatliche Planung der ausgehenden 1960er und beginnenden 70er Jahre im Blick hatte. TM

5.2 Exkurs: Grenzen des W a c h s t u m s - die wissenschaftliche Gegenwart der Zukunft Welchen politischen Einfluss Prognosen erhalten k6nnen, wird an der Studie Grenzen des Wachstums an den Club of Rome deutlich (vgl. Meadows et al. 1972/1994). Der Topos des Weltuntergangs hat seit Menschengedenken seinen festen Ort in allen gesellschaftlichen Formationen. Kassandra-Rufe und dunkle Prophetien sind nicht erst seit dem Aufkeimen der Umweltdebatte Bestandteil gesellschaftlicher Kommunikation- allerdings haben sie in diesem Umfeld neue Bedeumng erlangt und eine andere Form bekommen. War bis zur Modeme die Rolle der apokalyptischen Prophetie vor dem Hintergrund religi6ser Deumngssysteme und der daraus abgeleiteten moralischen Selbstvergewisserung der Menschen verstehbar, so haben in der Moderne Wissenschaftler die Rolle der Kassandra-Rufenden fibemommen. Wie wir beim Fallbeispiel DDT gesehen haben, setzte sich im Laufe der 1960er Jahre zunehmend die Vorstellung durch, NamrKatastrophen als Folge menschlichen Handelns anzusehen und nicht mehr als fiberpers6nliches Schicksal einfach hinzunehmen. Die AufklS.mng, die den Menschen aus der Abh~ingigkeit v o n d e r Natur mit dem Ziel befreien wollte, dass dadurch wahrhaftig Selbstbestimmung m6glich sei, hatte zur Folge, dass den durch wissenschaftlich-technische Errungenschaften zur Herrschaft fiber den Planeten gelangten Menschen die Gewissensbisse plagten und Schuldgeffihle heimsuchten: Sollte das grol3e Projekt der Menschheit m6glicherweise ein Irrmm sein und in einer Katastrophe enden? Im Laufe der 1960er und zu Beginn der 1970er Jahre verdichteten sich Hinweise, der wissenschaftlich-technische Fortschritt gew~ihre nicht nur mehr Wohlstand und ein sicheres Wissen fiber die verwirrenden Handlungsm6glichkeiten, in seinem Gefolge gingen vielmehr Nebenfolgen mit einher, die alles Erreichte fragwfirdig erscheinen liel3en. Schaumberge auf den Flfissen, seltsam 134 Die fibergreifende Logik dieses Prozesses ist, dass ursprfingliche Bestgndigkeitserwartungen fallen gelassen werden mussten und Krisenerwartungen Raum griffen. Die Einsicht in das Ende von Planungsgewissheiten wurde also nicht nur bei staatlichen Prozessen aufgegriffen, sondern ebenso in anderen Teilbereichen, etwa in der Wirtschaft. Dies zeigte sich an einer zunehmenden Verwendung von Multi-Szenarien-Methoden als Management-Toolzur Bearbeitung gestiegener Unsicherheitserwarmngen bzw. der Erwartung der Unvorhersehbarkeit zukfinftiger Entwicklungen (vgl. z.B. Malaska 1983). Die entscheidende Frage war: ,,gibt [es] einen Weg zwischen den beiden Symbolkomplexen ,Bedrohung, Gefahr, Ende' und ,Entscheidung, Neubeginn, Geburt'[?]" (vgl. ebd., S. 204).

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

155

von Lebewesen befreite Seen und dunkle Wolken fiber Industrierevieren machten diesen Zusammenhang hinreichend sichtbar. Zudem konnte man 1968 erstmals das Bild der Erde aus dem Weltraum betrachten. Da schwebte mitten in der Weite des Weltraums dieser kleine blaue Planet, zeigte sich verletzlich und machte deutlich, dass er nur begrenzt verschmutzt werden konnte, weil er eine Grenze besag. Fortschritt und G r e n z e - die klassische Logik des einfachen ,Weiter so!' brach sich hier. Unbehagen erfasste viele Menschen. Entsprechend entlud sich die Stimmung bei der Ver6ffentlichung des ersten Berichtes an den Club of Rome Grenzen des Wachstums, die noch dadurch unterstrichen wurde, dass kurz nach Erscheinen dieses Dokuments die Olkrise die Prognosen in Wirklichkeit zu verwandeln drohte (auch wenn die Olkrise politische Ursachen hatte und nicht auf dem Problem der Ressourcenverkmappung beruhte). Deutlich wurde allemal die existentielle Abh~ingigkeit von einer ,,Handvoll 61fdrdernder Staaten und deren Herrscher" (Globig 1985, S. 120). Hinzu kamen noch weltweite Weizenmisserrlten, die zu einer drastischen Preiserh6hung und zu Hungersn6ten ffihrten und damit ebenfalls die Schreckensszenarien von Meadows zu best~itigen schienen. Die Apokalypse war vielleicht doch n~iher als gedacht. Zwar kann man vermuten, dass es ein gesellschaftliches Bedfirfnis nach Untergangsstimmung gibt: ,,Apokalyptische Visionen haben in der europ~iischen und besonders in der deutschen Kultur eine reiche Tradition." (Margolina 1995, S. 7). Gleichwohl ist nicht von der Hand zu weisen, dass diesem Bedfirfnis mehr entspricht als nur die Feststellung ,,Hurra, wir leben noch!" - hier mischen sich Visionen, Utopien, Befarchtungen auf eine ganz besondere Weise, um kulturelle Entwicklungen anzutreiben, gleichsam zum Motor zu werden. An der MeadowsStudie l~isst sich eindrficklich zeigen, auf welche Weise mit der Ressource ,Zukunft' ein bedeutender gesellschaftlicher Diskurs (der Umweltdiskurs) verfestigt werden konnte. Im Besonderen verweist sie auf eine neue wissenschaftliche Attitfide: Mit Hilfe eines wissenschaftlichen Modells werden Aussagen fiber m6gliche Zukfinfte vorgenommen, die ffir die Politik wirksam werden sollen. Was geschah hierbei? Der Club of Rome entstand durch das Zusammentreffen zweier ungew6hnlicher M~inner: Aurelio Peccei und Alexander King. Ersterer war lange Jahre ffir den Fiat-Konzern in vielen L~indern und erkannte frfih, dass auf die Menschheit eine Reihe h6chst problematischer Entwicklungen zuk~ime: i) die Bev61kerungsexplosion, ii) die Konfrontation mit den unerwfinschten Folgen der technischwissenschaftlichen und industriellen Revolution sowie iii) der Raubbau an der Natur (nach: Streich 1997, S. 38). Der schottische Chemiker Alexander King hatte sein Interesse vor allem auf die Wechselwirkungen zwischen Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft g e l e g t - beide fanden Interesse an der L6sung der von ihnen diagnostizierten Weltprobleme. Im April 1968 kam es zur Grfindungs-

156

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

sitzung des Club of Rome in der Accademia di Lincei in Rom. Dabei wurden die drei Arbeitsfelder benannt, die in der Folge die Arbeit des Club of Rome pr~igten: ,,die globale Perspektive, langfristige Prognosen sowie die Menge der miteinander verwobenen Probleme: von nun an ,Weltproblematik' genannt" (ebd., S. 45). Im Juli 1970 wurde Jay Forrester vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) damit beauftragt, sein in Wirtschaft und St~idtewachstum erprobtes Dynamik-Modell so umzuarbeiten, dass mit diesem Modell die dem Club am wichtigsten erscheinenden ffinf Hauptvariablen: rapides Bev61kerungswachstum, weltweite Unterern~ihrung, beschleunigte Industrialisierung, zunehmende Umweltverschmutzung und Ausbeutung von Rohstoffen, in Zusammenhang gebracht werden konnten. Ein Team von 17 Forschern aus verschiedenen Disziplinen und unterschiedlichen L~indern unter der Leitung von Dennis Meadows wurde gebildet, um die Trends und Interaktionen der ffinf Variablen fiir die n~ichsten Jahre (unter der Voraussetzung gleich bleibender Wachstumsraten) zu ermitteln. Leitende Idee bei der Analyse war die Vorstellung, dass der na~rliche Lebensraum m6glicherweise ffir unsere Art des Wirtschaftens eine Grenze darstellen k6nne. ,,Forschungsziel sollte keine Futurologie sein, sondern eine Analyse herrschender Tendenzen und ihrer gegenseitigen Wechselwirkungen sowie der m6glichen Folgen." (Meadows et al. 1972/1994, S. 165) Durch die speziell entwickelte Software World 3, mit der ein Weltmodell abgebildet wurde, gelang die Simulation der ffinf vorab als wichtigste Trendfaktoren markierten Aspekte. Die Aufgabe war herausfordernd, mussten bei dieser Konstruktion doch eine Reihe von Stufen durchschritten werden: i) die schon genannte Auszeichnung besonderer Problembereiche, ii) die Parametrisierung derselben, iii) mussten die entsprechenden Daten zusammengestellt werden (ein groges Problem angesichts der unterschiedlichen Quellen ffir Statistiken sowie der grogen Datenlficken) und schlieglich wurde iv) das Modell anhand historischer Entwicklungen auf seine Tauglichkeit hin fiberprfift. Anschliegend konnte v) die Prognose gewagt werden und die Darstellung und Interpretation der Ergebnisse erfolgen (vgl. Streich 1997, S. 64). Die Schlussfolgerungen aus den Computersimulationen lauteten: i) ,,Wenn die gegenw~irtige Zunahme der Weltbev61kerung, der Industrialisierung, der Umweltverschmutzung, der Nahrungsmittelproduktion und der Ausbeutung von natfirlichen Rohstoffen unver~indert anh~ilt, werden die absoluten Wachstumsgrenzen auf der Erde im Laufe der n~ichsten hundert Jahre erreicht. Mit groger Wahrscheinlichkeit ffihrt dies zu einem ziemlich raschen und nicht aushaltbaren Absinken der Bev61kerungszahl und der industriellen Kapazit~it.

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven ii)

157

Es erscheint m6glich, die Wachstumstendenzen zu ~ndem und einen 6kologischen und wirtschaftlichen Gleichgewichtszustand herbeizuffihren, der auch in weiterer Zukunft aufrechterhalten werden kann. Er k6nnte so erreicht werden, dass die materiellen Lebensgrundlagen ffir jeden Menschen auf der Erde sichergestellt sind und noch immer Spielraum bleibt, individuelle menschliche F~ihigkeiten und pers6nliche Ziele zu erreichen. iii) Je eher die Menschheit sich entschlief3t, diesen Gleichgewichtszustand herzustellen, und je rascher sie damit beginnt, umso gr6f3er sind die Chancen, dass sie ihn auch erreicht." (Meadows et al. 1972/1994, S. 14) 1972 wurde das Buch Die Grenzen des Wachstums als ein Bericht an den Club of Rome ver6ffentlicht; weltweit wurde es fiber 12 Millionen Mal verkauft und in 37 Sprachen fibersetzt. Ein weltweit wahrgenommenes Signal war gesetzt. Diese Ver6ffentlichung erschien gerade rechtzeitig zur ersten UN-Konferenz ffir Umweltfragen in Stockholm, die ebenfalls 1972 stattfand und auf der die Ergebnisse der Meadows-Studie diskutiert wurden. Die zentrale Aussage war: ,,Unser Bev61kerungs- und Produktionswachstum (...) ist ein Wachstum zu Tode." (Wewer 1992, S. 4 3 ) - und diese fand ein reichhaltiges Echo, zun~chst in der allgemeinen und politischen ()ffentlichkeit. Die Studie machte deutlich, dass ein Zusammenbruch m6glich ist, wenn die Menschen nach dem gleichen System weiterarbeiteten. Weiterhin gab es eine breite Resonanz in der Wissenschaft, denn hier war etwas Neues passiert: Ein Simulations-Modell diente dazu, die Gesellschaft zu alarmieren und m6gliche Fehlentwicklungen abzuwenden. Methodisch war dies ein ungeheures Unterfangen, wurden bisher doch Modelle allenfalls auf den Laborzusammenhang oder m6glichst kleine r~umliche Entit~ten angewendet. Die ganze Welt in den Blick zu nehmen, das war revolution~r. Kritik war vorprogrammiert und entzfindete sich an folgenden Punkten: i) Verftigbarkeit der Daten: Nach Meadows sind nur rund 1% der Daten f-fir die Konstruktion eines zufrieden stellenden Weltmodells verffigbar (Freeman 1973, S. 8) und werden auch ,,in absehbarer Zeit" nicht ,,mit ausreichender Sicherheit feststellbar" sein (von Nussbaum 1974, S. 50). ii) Grunds~tzlich l~sst sich gegen jede Systemanalyse einwenden, dass sie die Welt in einen Satz von Gleichungen fasst, ohne den historischen Faktor zu berficksichtigen, wodurch strukturelle Brfiche und damit auch Entscheidungsfreiheit unm6glich wird. Prognostik kann aber gar nicht anders, als auf der Grundlage von Gewesenem (sei es in Form einer Trendextrapolation oder eines theoretischen Gesetzes) die Zukunft in einem Szenario zu entwickeln. Die Heraufkunft des Autos oder der Lasertechnologie war in diesem Ausmaf3 nicht vorhersehbar.

158

Segmentierung yon Zukunft - Wiederkehr yon Heilsmotiven

iii) SchlieBlich gab es noch Kritik an der konkreten Ausformulierung des Modells selbst. Zum einen in Bezug auf die Modellierung spezifischer Subsysteme (ffir die Landwirtschaft: Marstrand/Sinclair 1973, S. 88) mit dem Hinweis, dass sie nicht hinreichend genau erfasst seien. Zum anderen aber auch bei der Bewertung der Ergebnisse. Durch viele Rechenbeispiele wiesen Cole und Curnow nach, dass ,,gem~B Weltmodell 3 eine hohe Wachstumsrate genauso wahrscheinlich ist wie ein Zusammenbruch." (Cole/Curnow 1973, S. 205) Festzuhalten ist, dass es in der Community wesentlich zwei Stimmungen gab. Die eine Richtung akzeptierte die methodischen Probleme und baute auf die erhellende Funktion einer Trendextrapolation. Ein Wissenschaftler meinte entsprechend: ,,Als Prognosen sollten sie fiberhaupt nicht ernst genommen werden. Sie sind keinesfalls als Voraussagen der tats~chlichen Entwicklung konzipiert." (C.H. Waddington nach: Oltmans 1974, S. 115) Die andere Richtung betonte die theoretischen und methodischen M~ingel und die starke Vereinfachung der Weltmodelle. Allerdings ist die Reduktion von Komplexit~t ein wesentliches Anliegen von Modellen, so dass dieser Einwand nicht recht greift. Wfirden die Modelle alle tats~.chlich auftretenden Faktoren und Zusammenh~inge berficksichtigen, dann ware das Modell ebenso komplex wie die Wirklichkeit selbst und damit als Modell unbrauchbar. In Folge der Rezeption der Studie haben sich zwei wichtige Diskurse etablieren k6nnen. Da ist zuerst der Umweltdiskurs zu nennen, der mit dieser Studie ein wesentliches Beispiel fand. ,,Der Hauptbeitrag von Die Grenzen des Wachstums besteht darin, dass sich die Offentlichkeit und vor allem die ffihrenden Pers6nlichkeiten der fundamentalen Frage zuwenden, wie der Mensch die erste hochtechnisierte Zivilisation und das Wuchern komplexer Wechselwirkungen als Folgen der Technik steuern kann." (Maurice Strong nach: Oltmans 1974, S. 168). Hier sind noch die Ankl~nge an die Planungseuphorie zu finden. Die durch die technische Zivilisation hervorgebrachten Probleme wurden weiterhin als von Wissenschaft und Technik 16sbare Probleme angesehen. Risiken waren institutionalisierbar und planbar. Allerdings haben sich die Vorzeichen in der Zwischenzeit etwas ver~indert. Dies zeigt sich deutlich, wenn man den zweiten Diskurs, den wissenschaftlichen zu Fragen der Weltmodellierung und Prognostik, betrachtet. In Folge von Meadows 1972 wurden mit Global 2000 (Kaiser 1980) oder Die neuen Grenzen des Wachstums (Meadows et al. 1993) Studien ver6ffentlicht, die negative Zukunftsaussichten malten und entsprechend in der Politik und massenmedialen Offentlichkeit groBe Beachtung fanden. Die Nachfolgestudien des Club of Rome konnten aber nicht mehr die Publizit~it der ersten

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

159

erreichen. 135 Vielleicht gilt folgende Wahmehmung" ,,Solche Schreckensprognosen waren vielleicht einmal notwendig, um die Menschen aufzurfitteln (...). Wenn die Alarmisten jedoch die Meinungsffihrerschaft erobert haben, sollten die Schauergeschichten ins Revolutionsmuseum." (Maxeiner/Miersch 1996, S. 127) Entscheidend ist aber: Die Smdie Die Grenzen des Wachstums hat wesentlich zur Anerkennung des Problems der Zukunftsgestaltung beigetragen, indem sie eine tempor~ire Stressgemeinschaft aufgebaut hat. In diesem Sinne hat sie die Wirkung einer self-destroying-prophecy angenommen.

5.3 Die Wiederkehr der Zukunft als Ort posts~ikularen Heilsgeschehens Der steigende Wertverlust wissenschaftlicher Prognosen geht mit der Beobachrang einher, dass Zukunft h6her denn je im Kurs steht; allerdings wird daffir eine Instanz bemfiht, die schon von alters her Bedeutung hatte und nur ftir eine kurze Zeit durch die Erfolge wissenschaftlicher Weltdeutung auf den zweiten Platz verwiesen wurde: die Astrologie. Der Verlust an Zukunftsgewissheit wird durch Zukunftsfestlegung beantwortet. Der Determinismus vieler astrologischer Systeme ist nicht zu fibersehen. Die Paradoxie vom Schwinden der Bedeutung wissenschaftlicher Prognosen bei wachsender Bedeumng von Zukunftserschlief3ung durch alternative Deumngssysteme 16st sich auf, wenn man eine soziale Zuordnung vornimmt. Im wissenschaftlichen Diskurs haben Prognosen immer noch eine hohe Bedeutung. Allerdings hat sich der 6ffentliche Diskurs erheblich gewandelt, und so zeigen sich in der Zuwendung zu anderen als wissenschaftlichen Instrumenten der Zukunftsvergewisserung tief greifende Wandlungsprozesse innerhalb der Gesellschaft. 136 Die Zukunft erscheint mithin wesentlich unter der Kategorie des Nichtwissens, welches gleichzeitig nicht mehr allein mit Leismngsdrogen aus dem Bereich der Wissenschaft zu bew~iltigen scheint. Mehr noch: Die wissenschaftliche Zukunftsschau erscheint als zutiefst mit Weltbildem bzw. wertbasierten Grundhalmngen verbunden. Die Zukunftsschau folgt individuellen Glaubenss~itzen, was sich beim Vergleich unterschiedlicher Zukunftsfor135 Dies war besonders verwunderlich bei der Arbeit Wir haben nur eine Zukunft, in der der zentralen Frage nachgegangen wurde: ,,Welche neue intemationale Ordnung sollte den Staatsmgnnem und gesellschaftlichen Gmppierungen dieser Welt empfohlen werden, um in praktikabler und realistischer Weise den dringenden Bedfirfnissen der heutigen Bev61kemng und den wahrscheinlichen Bedfirfnissen der kfinftigen Generationen zu entsprechen?" (Tinbergen 1976, S. 5) 136 Zur Erklgmng werden nat~rlich unterschiedliche Annahmen bemfiht. Plausibel erscheint die Beschreibung von Meinolf Dierkes, der insbesondere ftinf Tendenzen der gegenw~irtigen Paradigmenkrise der Industriegesellschaft aufzeigt: 1) Krise des Produktions-Paradigmas, 2) Krise des Technik-Paradigmas, 3) Krise des Umwelt-Paradigmas, 4) Krise des Migrationsparadigmas und 5) Krise des Konflikt-Paradigmas (Dierkes 1997, S. 47f.).

160

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

scher aufweisen Risst (vgl. Coates/Jarratt 1989). Provokativ deshalb die Zuspitzung von Enzensberger: ,,Die Futurologie ist die Wissenschaft vom Kaffeesatz." (Enzensberger 1990, S. 106) Der Bereich der traditionellen volkstiimlichen Wahrsagung blickt auf eine alte Tradition zurfick und besteht immer noch, ungeachtet ihrer Inkoh~irenzen und ihrer st~indigen Irr~mer und trotz unseres vermeintlich wissenschaftlichen Weltbildes, er erfreut sich sogar groBer Beliebtheit. Schon vor dreiBig Jahren konnte man in der Zeitschrift Times lesen: ,,Die Zukunft ist ein florierendes kommerzielles Unternehmen. Die Franzosen z.B. geben j~ihrlich fiber eine Milliarde Dollar ffir Hellseher, Heiler und Propheten aus. In Paris kommt ein Scharlatan auf 120 Einwohner, aber nur ein Arzt auf 514 und ein Priester auf 400 Personen!" (zit. nach: Minois 1998, S. 712). Orakel, Astrologie, Kartenlegen und andere esoterische Praktiken beinhalten eine Funktion, die weit wichtiger zu sein scheint, als die zun~ichst offensichtliche einer korrekten Vorhersage. Sie bieten n~imlich dem Menschen, der in den Massenph~inomenen unterzugehen droht, Zuflucht und die Gelegenheit, die eigene Pers6nlichkeit zu entdecken. So wird das Schicksal erkRirt, der blinde Zufall ausgeschaltet, ein h6herer Sinn geliefert. 137 M6glicherweise schafft die zunehmende Individualisierung einen solchen Verantwortungsdruck- bei gleichzeitigem wahrgenommenem Versagen der modernen Probleml6sungsinstanzen-, dass Techniken zur Verantwormngsentlastung eine neue Konjunktur erleben. Hier zeigt sich also deutlich, dass die Rolle der Vorhersagen im Grunde weit mehr die Gegenwart als die Zukunft betrifft. Wichtig ist nicht das Eintreffen von Vorhersagen in der Zukunft, sondern die Bestandsaufnahme der Gegenwart. Die Wiederherstellung von Zuversicht in der Gegenwart ist also die Aufgabe, der sich die Zukunftsdeuter gegenfibersehen. Dieser individuellen L6sungsstrategie im Umgang mit dem wieder erstarkten Nichtwissen der Zukunft korrespondiert auf kollektiver Ebene das Aufkommen von Utopien, allerdings spezifischen. Das utopische Denken ver~inderte sich im Laufe der Modernisierung pr~ignant. Die groBen Utopien der ersten Modernisierer sind ,kfihle' Utopien, die sich dadurch auszeichnen, das ambivalente, vielgestaltige menschlich-kulmrelle Leben einebnen zu wollen. Zwar finden sich in der frfihen Neuzeit unterschiedliche Varianten, wobei die einen st~irker auf eine freizfigige C)ffnung von Zeit und die anderen auf eine strikte Reglementierung von Zeit setzen (vgl. z.B. Saage 1989), jedoch gleichen sich alle darin, dass die gesellschaftliche Ordnung fiber der individuellen Freiheit stand: ,,einmal konsti137 Jacques Maitre misst dem Horoskop ffinf soziale Funktionen bei, die mit der Vorhersage kaum etwas zu tun haben: ,,Den Zufall ausschalten, das Schicksal erkRiren, einen Schiedsrichter liefern, die Psychologie und die Lebenskunst zu popularisieren und schliel31ichdem Nebel des Irrglaubens, der zuweilen als weltliche Religiositiit bezeichnet wird, einen praktischen Charakter zu verleihen." (Maitre 1966, S. 104).

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

161

tuiert, bilden sie gleichsam eine staatliche Superstrukmr, in deren Rahmen die Vernunft der einzelnen ohne Rest aufgeht." (Saage 1989, S. 41) Zwar arbeiten die Menschen in ,,Utopia" des Thomas Morus nur sechs Stunden, auch in Campanellas Sonnenstadt mtissen die Menschen nicht viel arbeiten, jedoch werden sie dauerhaft beobachtet und es bleibt ihnen letztlich keine ,,individuelle Aneignung von Zeitresten" (Starobinski 1989, S. 38). Diese Form von Utopien sind durch die ,,Verzeitlichung von Utopien" und die Erfahrungen mit totalit~iren Projekten im kurzen 20. Jahrhundert problematisch geworden (vgl. auch Koselleck 2000, S. 131ff.). 138 Aber es ist noch ein zweites, das fibergeordnete utopische Projekte entwertet. Wernher von Braun bemerkte einmal: ,,In Zukunft wird sich die Utopie beeilen mtissen, wenn sie die Realit~it einholen will." ( W e m h e r von Braun, zit. nach: Meier 2000, S. 425) Gesellschaftliche Entwicklungsdynamik und kulturelle Utopieproduktion fallen auseinander. Was tritt dann aber an deren Stelle? Nun ist kaum zu erwarten, dass sich die Menschen einer ,,zeitgem~il3en T a g e s o r d n u n g - sei sie religi6s oder milit~irisch- zu unterwerfen" (Starobinski 1989, S. 46) bereit sein werden. Das utopische Potential kann also nicht in einer fest gefagten und fibergeordneten kollektiven Ordnung aufgefangen werden. Aber utopische Quellen werden zugleich nie versiegen, weil sie ein Teil des antizipierenden Bewusstseins von Mensch und Gesellschaft sind (Koselleck 2000, S. 149). Das utopische Potential in der Sp~itmodeme ~iuf3ert sich vor allem als Negation. Wenn das Anbrechen eines ,,Finsteren Zeitalters" (Flechtheim 1995, S. 195) 139 beftirchtet wird, dann stellen sich anvisierte Zuktinfte zun~ichst als zu vermeidende Zukfinfte dar. Dabei hat das Fokussieren auf m6gliche schlechte Zuktinfte eine wichtige regulative Funktion. Die Vorhersagekraft der Gegenutopie besteht darin, den Menschen die Chance einzur~iumen, Magnahmen zu

138 Es ist bemerkenswert,dass selbst der engagiertesteDenker eines situativen Moments utopischer Entfaltung, Ernst Bloch (1973), in seinen Darlegungen zum Prinzip Hoffnung nicht konsequent eine Auffassung von der Utopie als einem in der Hoffnung gegrfindetemDenken entfaltet hat, einem Denken, das im Entwurf auf das 15berschreiten hin angelegt ist. Vielmehr stellte er sich in die Tradition des Marxismus und bfigte dabei seine Potenz als radikale Aufklgrung in der Gegenwart ein. Er blieb damit einer modernen Auffassung von Zukunft verhaftet, die mehr auf kollektive Vorgabe als individuelle Kreativit~itsentfaltungsetzte. 139 Dieses Entwicklungsszenario von Ossip Flechtheim (1995, S. 193ff.) konkurriert mit zwei weiteren, die entweder einen totalen Rfickfall in die Barbarei prognostizierenoder eine Art neue Steinzeit erwarten. Das Finstere Zeitalter w~ire eines, in welchem wesentliche kulturelle Versprechungen nicht mehr eingehalten werden k6nnen. Als Beispiel dient hier die V61kerwanderung, die zu einer Aufl6sung der r6mischen Hochkultur geffihrt hat. Entscheidend ist hier, dass die Entwicklungen per se eine globale Ebene adressieren und dass sich hierbei die Emergenz einer neuen Weltordnung ankfindigt (vgl. auch Kap. 7.2). Seine l)berlegungen sind vor allem vor dem Hintergrund der Entgrenzung von Gewaltformen (Neue Kriege, Ausl6schung durch Atomkrieg) gepr~gt.

162

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

ergreifen, damit das prognostizierte Ereignis erst gar nicht Wirklichkeit wird. So hat sich die Wirkungsrichtung von Utopien im Prozess der Modernisierung fundamental verkehrt. Sie treten in Form von Gegenutopien auf, die einen Zustand beschreiben, der gerade verhindert werden soll. ,,Die Gegenutopie (...) ist eine Kritik der Zukunft im Namen der Gegenwart. Welcher Mensch des Jahres 1932 m6chte in der Sch6nen neuen Welt leben, wie Huxley sie sah? Welcher Mensch des Jahres 1949 m6chte in Orwells Welt 1984 leben? Das Paradies der Utopie wird in der Gegenutopie zur H611e. Doch damit gewinnt ihr Vorhersageaspekt wesentliche Bedeutung. W~hrend die Utopie zeitlos i s t - von wenigen Ausnahmen abgesehen wie L'An 2440 von Mercier-, liegt die Gegenutopie immer in der Zukunft, was ihren prophetischen Aspekt und damit ihren pessimistischen Charakter verst~rkt. Nicht mehr die Gegenwart ist schlecht, sondern die Zukunft." (Minois 1998, S. 686). Die forcierte Entwicklung von Technologien und die von ihnen verursachten nicht-intendierten und als unerwfinscht beurteilten Nebenfolgen hat die Prognose als Gegenutopie fiberhaupt erst stark gemacht; der erste Bericht an den Club of Rome ist hier als Prototyp anzusehen. Gleichzeitig sind die ,,Prognosen der Kassandra" (Schilcher 1999) mit einem Makel behaftet, weil sie natfirlich auch falsch sein k6nnen. Allerdings waren und sind sie wirkungsvoll in der Mobilisierung einer ()ffentlichkeit und der Reflexion fiber das Gesellschafts-Natur-VerhNtnis. Die Grenzen des Wachstums sind nicht zuletzt deshalb nicht erreicht worden, weil auf die Ankfindigung des Unheils reagiert wurde (Schmid 1999, S. 1159). Wie utopische Deutungsmuster im 6ffentlichen Diskurs eine wachsende Aufmerksamkeit erfahren, so kehrt die Reflexion von Ewigkeit in die Wissenschaft zurfick. Wir hatten gesehen, dass mit der Entstehung neuzeitlicher Naturforschung das Problem der Relationierung von Zeit und Ewigkeit zunehmend aus dem Kanon der legitimen Fragen ausgegrenzt wurde. Anf~nglich noch aus religi6ser Gewissheit eines von Gott gestifteten Kosmos, sp~terhin aus der Gewissheit, die Frage der Ewigkeit nicht mit wissenschaftlichen Mitteln behandeln zu k6nnen. Vielleicht ist es nicht zuf~llig, dass gerade in den letzten 20-30 Jahren auch in der Physik als eine der ,,Leitwissenschaften" in der Moderne die Frage nach der Zeit wieder aufgegriffen wurde, um Problemstellungen komplexer Systeme behandeln zu k6nnen (vgl. z.B. St6ckler 1993; Schmidt 2002). Es ist die Spannung ,,zwischen der irreversiblen Zeit der ph~nomenalen Beschreibung und der Ewigkeit im Denken derjeniger Gesetze, die es uns allererst erlauben, diese ph~nomenale Beschreibung zu deuten." (Ilya Prigogine/ Isabelle Stengers Entre le temps et l'OternitO 1988; zit. nach: Poser 1993, S. 45) Die Physik, die sich konsequent mit Fragen der Nicht-Linearit~it und Irreversibilit~t auseinander setzt, muss nicht nur aufs Neue das Problemfeld zwischen Zeitlichkeit und Ewigkeit reflektieren, sondern entwickelt letztlich eine neue

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

163

Kosmologie (ebd., S. 46). Entscheidend ist dabei, dass die Wissenschaft nicht zur Konstitution einer neuen ,Ewigkeit' gelangt, sondern vor allem zu einer neuen Stufe von Reflexivit~it. Der Trick wiirde darin bestehen, dem Ewigkeitsbegriff keine ungebtihrliche Last aufzuerlegen, sondern darauf zu bestehen, ,,zeitunabh~ingige Aussagen mit einem Als Ob [zu] verbinden (...): als ob sie ewig seien." (Poser 1993, S. 49; Herv. im Orig.) Diese Renaissance von Astrologie, utopischem Denken und der Frage nach der Ewigkeit in der Wissenschaft kann angemessen nicht ohne Blick auf die Ver~inderung gesellschaftlicher Verh~iltnisse eingeordnet werden. Mit Beginn der 1970er Jahre wurde in den westlichen Gesellschaften immer deutlicher sichtbar, dass das blinde Vertrauen auf die modernen Fortschrittsversprechen, auf die Erfolge wissensbasierter Technologien, auf die Machtbalancierung durch btirokratisch-legale Herrschaft die Zukunft zu einem Paradoxon moderner Gesellschaft gemacht hat. Denn jetzt trat immer deutlicher zu Tage, wie Zukunft ihren Charakter als offener Raum verlor und welch ungeheure Zeitspannen in die Zukunft bedingungslos ftir die Gegenwart verfiigbar gemacht worden waren. Die so genannte friedliche Nutzung der Kernenergie ist hier das sprechendste Beispiel, da die Halbwertzeit der radioaktiven Oberreste das Ftinffache der Zeitspanne tiberlieferter Geschichte ausmacht (vgl. Neckel 1988, S. 479). Der Obergang zu einer sp~itmodernen Konstellation wird also dadurch markiert, dass modernen Gesellschaften bewusst wird, in welchem Umfang sie durch ihre eigene Entwicklung Zukunftsbindungen entfaltet haben, die ftir ihren eigenen Fortbestand gef~ihrdend geworden sind. Damit wird die Zukunft selbst zum zentralen Handlungsimperativ in der Gegenwart moderner Gesellschaften- ohne aber auf die bisher entwickelten ,,Selbstsuggestionen" vertrauen zu k6nnen. Zukunft ist nicht mehr wie bisher schlicht kalkulatorisch zu bewirtschaften, sondern tritt als radikales Nichtwissen wieder ins Bewusstsein. Der ,,Angriff der Gegenwart auf die tibrige Zeit" (Alexander Kluge) muss reflexiv eingeholt werden. Reflexivit~it in diesem Kontext meint, die impliziten Selbstbindungen von Zukunft transparent und zum Gegenstand demokratischer Prozesse zu machen. Diese Anforderung ist mit Blick auf das wieder erstarkte Wissen um das Nichtwissen von Zukunft unaufl6sbar paradox. Aber gerade darin besteht die groBe, wenn nicht gr6Bte Herausforderung sp~itmodemer Gesellschaften. Als Reflex auf diese Herausforderung zeigt sich in sp~itmodemen Gesellschaften ein ,,katastrophische[s] Zeitbewusstsein" (Neckel 1988, S. 481) Und diese Reaktion ist auch rational, stehen doch Individuen wie Kollektive ,,vor dem Verlust des Fundamentalsten tiberhaupt: der als dauerhaft fraglos verbtirgten Welt und ihrer Zeit", so dass es scheint, als mtissten ,,alle kulturellen Deutungsschemata nach der Entzauberung von Zukunft versagen (...)." (ebd., S. 481f.; Herv. im Orig.) Die neue Offenheit von Zukunft erzeugt besondere emotionale

164

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

Klimata. Suchen, Orientierungsfragen, Rtickbesinnen- alles geschieht in einer groI3en Verdichtung, um die neuen hybriden Situationen bzw. Leerstellen zu ftillen und damit zu bew~ltigen. Alte Erwartungsgewissheiten scheinen aufgebrochen worden zu sein, wodurch die Ideen rationaler Begrtindetheit und auch Ordnung unter Druck geraten. Was soll kommen? Welche Zukunft wollen wir? Mit Blick auf dieses Geschehen lassen sich weitere, tiefere Schichten des Wissens freilegen, die wesentlich von religi6sen Wissensbest~nden zehren. Und hier gibt es in der westlichen Kulturgeschichte zwei Ur-Utopien, die sich v o n d e r Bibel herleiten und die in den Zukunftsdiskursen eine wachsende Bedeutung erhalten, die Geschichte vom Paradies und die Geschichte von Armageddon (vgl. Heller 2000, S. 146), die Geschichte ewiger Seeligkeit und diejenige ewiger Verdammnis. Ganz im Sinne der Dominanz von Gegenutopien sind es gerade apokalyptische Erz/~hlungen, welche in gesellschaftlichen Diskursen deutlich mehr Relevanz erhalten als ihr Konterpart. Gehen wir noch einmal in die Geschichte zurtick. Das Mittelalter war in seiner Gegenw~irtigkeit geradezu zerrissen vonder Nah-Erwartung der Endzeit. Im regelm~I3ig wiederkehrenden Kirchenjahr wurde das eschatologische Potential des Christentums zyklisch linearisiert. Dies war umso bedeutsamer als eine Balance zwischen apokalyptischen .Angsten und chiliastischen Hoffnungen gefunden werden musste. Dieses Nebeneinander und Zugleich war ftir den Gang der Geschichte in Europa bis nach dem Westf'~lischen Frieden bestimmend. Erst danach verfltichtigte sich langsam das heilsgeschichtliche Dispositiv und machte Platz ffir ein Geschichtsverst~indnis, das nicht mehr durch g6ttliche Ftigung, sondern von individueller und kollektiver Handlungsf'~higkeit bestimmt war. Gleichwohl blieben heilsgeschichtliche Motivlagen weiterhin pr/~sent als Kulturgut, das immer dann an Bedeutung gewann, wenn soziale Krisen Gesellschaften erschtitterten (vgl. auch: Neckel 1988, S. 472). ,,Auch in der Gegenwart z~ihlt apokalyptisches Gedankengut zum integralen Bestandteil des allt~iglichen Wissensvorrates." (Schnettler 1999, S. 408) Es wird in bestimmten Kontexten aktualisiert: ,,Apokalyptisches Weltverst~indnis stellt ein Deutungsmuster dar, das Ausdruck eines Y~isenbewuf3tseins ist. Die jeweilige Gegenwart wird als Krise erlebt, mit Hilfe apokalyptischer Denkmuster gedeutet, um auf diese Weise bew~iltigt zu werden." (Schnettler 2004, S. 227) 14~

140 An Hand seiner wissenssoziologisch orientierten Studie fiber Prophetie im Angesicht der Millenniums-Erwartungen stellt Schnettler deutlich heraus, dass ,,Zukunftsvision[en] als kulturelle, kommunikativ konstruierte Ph~inomen[e]" (Schnettler 2004, S. 207) begriffen werden mfissten. Diese Transzendenzerfahrungen drficken vor allem etwas von dem ,,ungekl~rten Faszinosum menschlichen (...) BewuStsein[s]" aus, das ,,heilige Ehrfurcht" abn6tigt und bei dem es ,,[z]weitrangig ist, aufwas diese Ehrfurcht bezogen wird. (...) In diesem, einemjeden

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

165

Die Moderne konnte sich zwar lange Zeit der Illusion vollkommener S~ikularisierung hingeben. Tats~ichlich l~isst sich aber eine Ffille von Beispielen aufzeigen, in denen die Zukunft wiederum mit einem religi6sen Vokabular besetzt wird. Dieses Vokabular ist zudem recht eing~ingig, gibt es doch bestimmte ,,Endzeit-Signale", die in der entsprechenden Literatur weit verbreitet sind, wie Naturkatastrophen, Finsternisse, Erdbeben, Dritter Weltkrieg etc. Hier l~isst sich also eine Reihe von ,,rekursiven Motiven" (Schnettler 1999, S. 391, FN14; ohne Herv.) nachweisen. Lfibbe pr~igt ffir diesen Befund den Begriff der ,,empirischen Apokalyptik" (Lfibbe 1996b, S. 33) Damit betont er die ,,M~ichtigkeit der Tradition, die den zeitlich ungewissen Bevorstand des Endes aller Dinge hinieden zur kulmrellen Selbstverst~indlichkeit hat werden lassen" (ebd.; vgl. auch: Uerz 2006). Was l~isst sich fiber die ,,neuen Propheten" sagen? Sie haben ein prinzipielles Problem: ,,Notwendig ffir die kommunikative Plausibilisierung prophetischer Visionen ist (...) vor allem die Demonstration der Zukiinfiigkeit des Voraus-Geschauten: Der Vision~ir mug plausibel machen, dab das, was er ,gesehen' oder erlebt hat, sich auf noch bevorstehende Ereignisse bezieht." (Schnettler 1999, S. 390; Herv. im Orig.) Damit stehen sie vor dem gleichen Problem wie die religi6sen Virmosen des ausgehenden Mittelalters. Sie mahnten mit dem nahen Ende der Zeit, um ffir die Ewigkeit zu werben, und verzehrten sich letztlich im Dauer-Aufschub ihrer Ankunft. Die postsS.kulare Konstellation scheint eher davon gepr~igt zu sein, dass die Versicherung auf den DauerAufschub nicht mehr tr~igt und die Gegenw~irtigkeit nicht nur im Licht von Ewigkeiten neu durchleuchtet, sondern auch ergriffen werden muss. Unter diesem Blickwinkel erscheinen Prognosen der Kassandra als ,,Charismatisierung der Planung" (Knoblauch/Schnettler 2005, S. 41). Entscheidend ffir das Argument einer post-s~ikularen Codierung von Zukunft ist nun, dass sich soziale Orte finden lassen, die im S inne Durkheims die Qualit~it von Orten ,,kollektiver Efferveszenz" aufweisen (vgl. Pettenkofer 2006, S. 260-266). Efferveszenz ist dabei nicht nur als ein im Wesentlichen physischer Zustand zu verstehen, sondern die emotionale Aufladung entsteht durch die kollektive Erfahrung von Gemeinsamkeit. Diese manifestiert sich an Zeichen, die ihrerseits ausgelegt, erinnert und zum Gegenstand vielf~iltiger religi6ser Aufladungen gemacht werden k6nnen. In der Einheit der Gemeinsamkeitswahrnehmung scheint also sehr wohl eine Vielfalt von Auslegungsm6glichkeiten auf. Entscheidend ist hierbei aber die Erzeugung spezifischer Emotionen: ,,'Kollektive Efferveszenz' w~ire die Euphorie, die sich aus der wechselseitigen Steigerung der Freude fiber die normative Best~itigung und der positiven affektiven Erfahrung einer Bindung an andere ergibt." (Pettenkofer 2006, S. 264) Es sind

(...) eigenen Wissen und in dem mit primordialerEvidenz gegebenen Erleben der Transzendenz wird die absolute Grenze erfahren." (ebd., S. 247; Herv. im Orig.)

166

Segmentierung yon Zukunft- Wiederkehr yon Heilsmotiven

genau solche starken Emotionen, die fiberhaupt die Entstehung von Protestbewegungen und auch ihre Koordination fiber r~iumliche und zeitliche Verstreuungen erm6glicht (Joas 1997, S. 96). Daffir ist es aber notwendig, dass sich solche Bewegungen an Orte und Objekte binden k6nnen, die den Status von heiligen Objekten, ,,Totems" also, erhalten (Pettenkofer 2006, S. 265; allgemein: Vieh6ver 2007). Die Qualit~it dieser Entwicklung verweist darauf, dass das Ewigkeitsproblem in moderne Gesellschaften zurfickkehrt. Ausgehend von der Umweltbewegung der 1970er Jahre (vgl. Pettenkofer 2003) vermehren sich in den westlich-modernen Gesellschaften Situationen, in denen gleichsam in Form religi6ser Feste und Rituale Aushandlungsprozesse fiber die BewNtigung von Modemisiemngssch~iden abgehalten werden, um die Voraussetzungen der eigenen Gemeinschaftlichkeit in den Blick zu rficken und neu zu formen bzw. zu best~itigen. Welche Reichweite haben diese Entwicklungen? Diese Frage stellt sich etwa mit Blick auf die westdeutsche Umweltbewegung, deren apokalyptische Kosmologie an bestimmte ,,Ausl6ser" und zentrale Erinnerungen (in dem Fall: Hitler-Deutschland) fixiert war (Pettenkofer 2003, S. 204). An dieser Stelle wollen wir allein festhalten, dass in der Zwischenzeit eine Steigerung mythischreligi6ser Bezugnahmen und Voraussetzungen nicht nur im Feld von Risikodiskursen zu beobachten ist (Klima: Vieh6ver 2003; Biomedizin: Habermas 2001b; Vieh6ver 2006, 2007), sondern sich gerade bei der durch die Ereignisse nach dem 11. September 2001 entfachten weltpolitischen Neuordnung ausweisen lassen. In diesem Kontext stellt sich ganz direkt die Frage nach dem Zusammenhang von Religion und politischer Gestaltung. Vor diesem Hintergrund mfissen wir zumindest zwei Perspektiven im Blick haben. Einerseits die innerstaatliche Perspektive, bei der oftmals im Rahmen von Zeit-Wissens-Konflikten die Grundlagen des Gemeinwesens mit verhandelt werden; andererseits die interstaatliche Perspektive, bei der es um die Begrfindung und Erm6glichung von Weltordnungen geht. Und auf beiden Ebenen erhNt religi6ses Wissen, aber auch direkt einzelne Religionen wachsende Bedeutung und Einfluss. Betrachten wir die in diesem Buch im Vordergrund stehenden, tief greifenden Zeit-Wissens-Konflikte so werden zur L6sung derselben oftmals apokalyptische und heilsorientierte Sinnressourcen mobilisiert. Entscheidend ist dabei, dass nicht allein die Opponenten, sondern ebenso die Proponenten wissenschaftlichtechnischen Fortschritts auf entsprechende, religi6s aufgeladene bzw. fundierte Horizonte des Wissens zurfickgreifen. Dabei wird die rationale Schicht der Argumentationen immer dfinner. Die grogen religi6sen Erz~ihlungen, von denen man im Zuge der S~ikularisiemng glaubte, sie wfirden endgfiltig an Bedeutung verlieren, werden zumindest hinsichtlich ihrer Wissensbest~inde wieder als Sinnressource entdeckt. Vor diesem Hintergrund steht gar nicht zu erwarten, dass

Segmentierung yon Zukunft - Wiederkehr yon Heilsmotiven

167

sich koh~irente Problem-Erz~ihlungen herausbilden. Vielmehr dfirften sp~itmoderne Gesellschaften mit dem Problem konfrontiert werden, diese diskursiven Konfrontationen instimtionell zu prozessieren. Nimmt man diese lJberlegungen zusammen, so l~isst sich die These v o n d e r Gegenwartserzeugung durch Zukunftssimulation (vgl. Kap. 4.4) dadurch versch~irfen, dass in den Umcodierungen politischen wie individuellen Handelns die wertbezogene Aufladung noch einmal verstS.rkt wird. Diese k6nnten sich als ReTraditionalisierung deuten lassen. Was heil3t das? Erstens wird bewusst, dass die moderne Abgrenzungsrhetorik von so genannten traditionellen Gesellschaften nicht mehr fiberzeugend ist, sondern Gesellschaften immer Traditionen erfinden mfissen. So auch die moderne Gesellschaft. Zweitens kommen sie auf vormoderne Strukturmuster zurfick: Re-Traditionalisierung bedeutet wesentlich auch Re-Konfessionalisierung zumindest im Sinne der darin geborgenen WissensbestS.nde (vgl. ffir viele H6hn 1996 mit diversen BeitrS.gen). Deshalb ist die theologische Brechung der Legitimierung von Zukunft ernst zu nehmen - im Gegensatz dazu wfirde eine reine, ,nackte' MaterialitS.t erscheinen. 141 Die theologisch-mythische Ausdeumng ist in sich gespalten: einerseits melden sich ,Apokalyptiker' zu Wort, andererseits strahlen ,Paradiesler' ungebrochene Zukunftsgewissheit aus. Ein einseitig apokalyptischer Blick verstellt die Sicht auf die Offnungen, die mit den neuen Uneindeutigkeiten auch Hand in Hand gehen, ein paradiesischer Blick verstellt die Sicht auf die in ihren Begrfindungen und Legitimationen problematisch gewordenen Handlungsstrukmren. In jedem Fall gilt, dass in Gesellschaften ,,neu fiber den Wert von UnverS.nderlichkeiten, unverrfickbaren Gewil3heiten, Tabus, von der Bedeutung des Heiligen (...), auch von heiligen Kfihen gesprochen werden [muss], die vielleicht immer 6fter gerade nicht geschlachtet werden mfissen." (Rinderspacher 1997, S. 28) Diese Errichrang von Tabus, von Grenzen, die als unverhandelbar gehandelt werden, sollen das Zugleich von relativem experimentellem Versuchen und relativ absoluter Gewissheit der Ordnung prozessieren. Die Zukunft wird damit segmentiert. 141 Im Marketing etwa macht man sich diesen Raum der neuen Offnung von Zukunft dadurch zunutze, dass man versucht Marken zu kreieren. Denn ,,Zukunft konfrontiert uns mit radikaler Ungewigheit, und Marken haben immer so funktioniert, dab sie uns eine gewisse Sicherheit bieten." (Landell-Mills 2004, S. 18) Vor diesem Hintergrund ist die ,,langfristige Zukunft" ein ,,beliebtes Spielfeld von erfolgreichen ,messianischen' [!] Unternehmen und Marken wie etwa BP oder Orange." (ebd., S. 15)

0

Politik im W a n d e l - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

,,Wir irren vorw~irts" (Robert Musil)

Mit der Thematisierung von Nichtwissen wird die Zukunft als Zukunft wieder sichtbar. Die modernen Gewissheiten der ,Z~ihmung' von Zukunft durch methodisch verfahrende Naturforschung, technologische Innovationsentfaltung und bfirokratisch organisierte Handlungsvollztige werden zunehmend hinterfragt. Mit zwei Pointen. Zum einen ist es gerade der Erfolg moderner ,Z~ihmungsbemfihungen', welcher gegenw~irtig zu einem Aufbrechen von Zukunftsdiskursen und dabei zu einem Verheddern der verschiedenen Handlungslogiken ffihrt. Erst die ungeheure Ausdehnung wissenschaftlicher Erkenntnism6glichkeiten provoziert als Nebenfolge Schliel3ungsprozesse von Zukunft, die sich als Segmentierung von Zukunft deuten lassen (vgl. Kap. 4.4; Kap. 5.3). Zum anderen er6ffnet und erzwingt diese Entwicklung in der Gegenwart selbst neue Handlungs- und Entscheidungsspielr~iume. Diese weisen jedoch einen hoch ambivalenten Charakter auf. Denn die entstehenden ,,Zonen der Uneindeutigkeit" (Agamben) sind nicht einfach Zonen fehlender Eindeutigkeit. Es sind Zonen, in denen unklar ist, ob fiberhaupt und wenn ja in welcher Weise Eindeutigkeit hergestellt werden kann oder soll. Das l]berraschende oder gar Verst6rende dieser Entwicklung ist, dass in der Moderne die Herstellung von Eindeutigkeit zwar immer schon mit Phasen der Uneindeutigkeit verbunden waren, diese aber tempor~ir begrenzt blieben. Das Projekt der Moderne feierte gerade seine Erfolge in der zeitlichen Eingrenzung von solchen ,,Zonen der Uneindeutigkeit". Dazu wurden nicht nur die legitimen Umgangs- und Deutungsformen mit und von Zeit begrenzt, sondern auch entsprechende politische bzw. rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen. Unsere Vermutung ist, dass sich die Form solcher ,,Zonen der Uneindeutigkeit" nicht nur mit Blick auf die Strukturierungsmuster von Zeit ver~indert hat, sondern darifber hinaus auch hinsichtlich ihrer Dauerhaftigkeit. Im Projekt der Moderne waren sie als zu 15berwindendes angelegt. Im Verlauf der Sp~itmoderne erweckt es eher den Anschein, als ob die zeitliche Erstreckung solcher Uneindeutigkeitsbereiche selbst zum Gegenstand strategischer Spiele geworden sei. ,,Zonen der Uneindeutigkeit" k6nnen als Quellen der Macht genutzt werden (vgl. Agamben

170

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

2004; Beck 2002), u.U. aber auch gesellschaftliche Kreativit~it durch die Er6ffnung von Diskursen und Experimentierspielr~iumen freisetzen. Wie lassen sich diese neuen Strukmrbildungen beschreiben? Und welche konkrete Form nehmen sie in unterschiedlichen Risikofeldern an? Diese Fragen lassen sich nur empirisch kl~iren. Deshalb wollen wir an Hand einiger risikopolitischer Felder die sich entfaltenden Zeit-Wissens-Konflikte beleuchten. Da die angesprochenen ,,hybriden" Zonen der Uneindeutigkeit sozialstrukmrelle Effekte aufweisen und auf solchen beruhen, wollen wir hier einen eigenen Begriff einfiiihren: den der Gestaltungs6ffentlichkeit. Dieser soll in einem ersten Abschnitt (6.1) kurz vorgestellt werden. Darfiber hinaus finden sich in diesem Kontext auch die Rechtfertigungen ffir die zu diskutierenden Fallstudien. Im Anschluss wollen wir dann die gestalmngs6ffentlichen Dynamiken in den Feldern ,,Mtill" (6.2), ,,Biomedizin" (6.3), ,,Grtine Gentechnik" (6.4), ,,BSE" (6.5) und ,,Chemiepolitik" (6.6) skizzieren. Abgeschlossen wird das Kapitel mit lJberlegungen zur Deutung von Gestalmngs6ffentlichkeiten als Chronotope (6.7).

6.1

Gestaltungs6ffentlichkeiten - Gestalt und Gestaltung von ,,Risikom~irkten"

Die besagten ,,Zonen der Uneindeutigkeit" sind nicht allein ,Niemandsland' mit Blick auf die kognitiven Wissensbest~inde und normativen Entscheidungsvoraussetzungen, sondem insbesondere hinsichtlich der instimtionellen Randbedingungen. Insofern k6nnte man diese Simationen als besonders komplexe ,,Realexperimente" (vgl. z.B. Grog et al. 2005) begreifen. Zu diesem Problemkomplex hat es in den vergangenen zwanzig Jahren eine intensive empirisch wie theoretisch inspirierte Modelldiskussion gegeben. In diesem Zusammenhang soll auf zwei Modelle verwiesen werden, die das Problem der Wissensgenese unter Ungewissheitsbedingungen behandeln. Es handelt sich hierbei um die Arbeiten von David Collingridge zum Modell fallibilistischer EntscheidungsrationalitS.t (vgl. insb. Collingridge 1980) und Arbeiten zum Konzept ,,Realexperimente" (vgl. insb. Grog et al. 2005). Aus der kxitischen Diskussion l~isst sich einerseits ein empirisches Beobachmngsmodell entwickeln, andererseits aber auch das Anforderungsprofil ffir ein Konzept von Gestaltungs6ffentlichkeiten pr~izisieren. Die besondere Pointe der 15berlegungen von Collingridge besteht darin, dass seiner Auffassung nach zwar Entscheidungen unter Nichtwissen (aufgrund mangelnden Tatsachenwissens) eigentlich nicht gerechtfertigt, sie aber dennoch in einer vemfinftigen Weise getroffen werden k6nnen. Ausgangspunkt ist hierffir eine fallibilistische Halmng im Anschluss an Popper, wobei Collingridge das Problem begrenzten Wissens letztlich in ein Problem der Schaffung entschei-

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

171

dungsoffener Strukturen transformiert. Da n~mlich beim Einstieg in einen gesellschaftlichen Suchprozess nicht alles Nichtwissen bekannt sei, es sich also erst im Laufe einer Implementation abzeichne, mfisse daffir Sorge getragen werden, dass Entscheidungen korrigiert werden k6nnen. Daffir formuliert er zwei essentielle Voraussetzungen: ,,the ability to discover information which would show the decision to be wrong and the ability to react to this information if it ever comes to light." (Collingridge 1980, S. 31) Ungeachtet der problematischen Annahme, dass Wissenskonflikte letztlich unter Rekurs auf Fakten gel6st werden k6nnen, macht uns Collingridge auf den bedeutenden Befund aufmerksam, dass Entscheidungen unter Nichtwissen ganz wesentlich auf Suchstrategien zur gezielten Aufkl~rung unseres Nichtwissens angewiesen s i n d - ohne schon dessen Konturen genau zu kennen. Genau in diese Richtung (und zugleich deutlich darfiber hinaus) weisen die lJberlegungen yon Matthias Grol3, Holger Hoffmann-Riem und Wolfgang Krohn (2005) bei der weiteren Ausformulierung des Konzeptes der ,,Realexperimente". Unter wissensgesellschaftlichen Bedingungen plS.dieren sie f'tir eine gezielte Organisierung wissensgenetischer Prozesse, die sich am Modell rekursiven Lernens orientieren lassen (Grol3 et al. 2005, S. 15), aber aufgrund ihrer gesellschaftlichen Voraussetzungen im Rahmen eines ,,erweiterten Gestaltungszyklus" begriffen werden mfissen (ebd., S. 21). Dies verbinden sie mit der weiter reichenden Annahme, dass der ,,soziale Wandel in modernen Gesellschaften zunehmend experimentelle Zfige tr~igt" (ebd., S. 76), so dass sich moderne Gesellschafen in steigendem Mal3e als ,,Experimentierraum" konstituieren. ~42 Die St~rke dieses Konzeptes liegt in zweierlei: einerseits wird (im Gegensatz zu Collingridge) nicht allein auf das Erzeugen von Fakten zur Revision yon Entscheidungen gesetzt, sondern auf die Chance, zunS.chst unerkanntes Nichtwissen in spezifiziertes Nichtwissen und dann Wissen zu fiberffihren; andererseits wird in diesem Konzept auf die nicht ausr~umbare M6glichkeit von ,Uberraschungen' aufmerksam gemacht. Nichtwissen entsteht also immer wieder neu, Lernprozesse sind unaufl6sbar often. Allerdings ergeben sich in der bisherigen Formulierung auch zwei Leerstellen: zum einen ist unklar, unter welchen Bedingungen Realexperimente erlaubt sein k6nnen, welches sind also die Kriterien ftir die 142 Dies l~isst sich etwa am gewachsenen Interesse an so genannten ,,Pilotprojekten" ablesen. Die Besonderheit von Pilotprojekten: Gegner k6nnen mit dem Argument beruhigt werden, dass es bei sch~idlichen Auswirkungen jederzeit beendet werden kann. Beftirworter k6nnen zugleich etwas ausprobieren und dartiber etwas lernen, es u.U. schrittweise optimieren. ,,Die Durchftihrenden der politischen Entscheidungsebene aber k6nnen nur gewinnen: Erweist sich das Experiment als misslungen, so wird in der 6ffentlichen Meinung kaum Schaden angerichtet, w~ihrend im ErfolgsfaI1 die Implementation im gr6f3eren Rahmen nicht aufzuhalten ist. Pilotprojekte stellen deshalb eine Option zur Einftihrung umstrittener politischer Programme dar." (Herbold et al. 2002, S. 81)

172

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

Entscheidung ftir den Einstieg in ein Realexperiment und wer entscheidet? Zum anderen verengen die rS.umlich gut eingrenzbaren und dadurch fiberzeugenden Modellf~ille (etwa: Abfalldeponie; ebd., S. 173ff.; oder Sempacher See; ebd., S. 135ff.) tendenziell den Blick auf die gesellschaftlichen Randbedingungen. So bleiben die institutionellen Rahmenbedingungen unterbelichtet, die insbesondere bei solchen Realexperimenten von Relevanz sind, die sich gerade nicht mehr r~iumlich eingrenzen lassen und in der Summe ganze Gesellschaften betreffen. Dies ist gerade bei den ,,Zukunftstechnologien" der Informations-, Gen- und Nanotechnologie der Fall. Es sind ,,unfassbare Technik[en]" (Dolata 2006, S. 299). 143 Deshalb greift das Konzept der Realexperimente zu kurz. Wir wollen stattdessen die Idee der Gestaltungs6ffentlichkeiten ins Spiel bringen. Denn gerade die hoch politisierten Auseinandersetzungen um die Gestaltung des realexperimentellen Settings grfiner Gentechnik zeigen, dass die schtitzenden Mauern des Labors entfallen und die Wissenserzeugung im Minenfeld gesellschaftlicher Diskurse stattfindet. Dabei werden grundlegende Unterscheidungen wie zwischen Experten und Laien, Fakten und Werten oder Wissen und Nichtwissen zum Gegenstand 6ffentlicher Debatten und politischer Entscheidungen. Die Auseinandersetzungen erhalten ein eigendynamisches Moment, das sich gerade der geplanten Struktur von Experimenten entzieht- auch wenn ein Teil der Akteure trotzdem quasi-experimentelle Bedingungen zu schaffen versucht und auch die rechtlich-institutionelle Verfestigung von Lernprozessen diesen Charakter ausstrahlen mag. Nimmt man die These vonder Verflfissigung der Unterscheidung zwischen Risiko und Risikowahrnehmung ernst (vgl. Beck 2007), dann muss man Aushandlungsprozesse von Risiken in einer anderen Weise konzeptualisieren. Denn dann gilt gem~il3 Thomas-Theorem, dass ein Risiko das ist, was als Risiko wahrgenommen wird. Und das ist misslich, verschwimmt damit doch auch tendenziell die Grenze zwischen Rationalit~it und Hysterie. Mit der Vogelgrippe wurde eine Pandemie beffirchtet und nicht nur von den tiblichen Verd~ichtigen auf dem Markt des Schwarzsehens- sie ist bisher nicht eingetroffen. Eine Kernkraftwerkskatastrophe wurde lange Zeit ftir ganz und gar unwahrscheinlich gehalten Tschernobyl hat stattgefunden. Vor dem Hintergrund einer wachsenden Handlungsrelevanz des Hypothetischen wie einer durch die Massenmedien gesteiger143 Das ,Unfassbare' dieser Techniken macht sich an folgenden Charakteristika fest: i) sie weisen einen dynamischen, fluiden Status auf- Entwicklungspotentiale halten sich mit enormen Ungewissheiten die Waage; ii) sie sind oftmals dezentral und fragmentiert hinsichtlich der Orte und Kooperationsformen der Wissensproduktion; iii) es handelt sich oftmals um staatsferne und marktf6rmige Entwicklungen und schliel31ichspielt iv) die internationale Dimension eine entscheidende Rolle (vgl. Dolata 2006, S. 299).

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

173

ten ,,Okonomie der Aufmerksamkeit" (Franck 1998) verlS.uft die Dynamik von Gestalmngs6ffentlichkeiten nach ganz eigenen Gesetzen- jedenfalls kaum solchen eines rein rationalen Diskurses. Vielmehr entstehen Risikom~irkte dort, wo (angekOndigte) Ereignisse mit Schadenspotential gesellschaftliche Definitionsk~impfe und Instimtionalisierungsprozesse freisetzen. Und das Gut ist heil3. Denn die Realit~it von Risikoph~inomenen ist immer von Aufl6sung bedroht. Generell k6nnte man also Gestalmngs6ffentlichkeiten als Infrastrukturen begreifen, welche die Marktbeziehungen zwischen den Akteuren auf gesellschaftlichen Problemm~irkten regeln. Die uns hier interessierenden Problemm~irkte sind Risikom~irkte, welche oftmals aufgrund ihrer Dynamik die Form von ,,Katastrophenm~irkten" annehmen, auf denen Ober die Ressource ,Risiko' Macht- und Einflussressourcen bei der Definition sozialen Wandels im zeit-wissenspolitischen Feld verteilt werden. Wie verhNt sich das Konzept der Gestalmngs6ffentlichkeiten zu solchen von Offentlichkeit? Offentlichkeit ist ein ,,offenes Kommunikationsforum" (Neidhardt 1994, S. 7), in dem Sprecher mittels diskursiver Anl~isse und Strategien Aufmerksamkeit bei anderen Akteuren zu erreichen versuchen. GestaltungsOffentlichkeiten weisen zwar den grunds~itzlich unabschliel3baren Charakter von Offentlichkeiten auf, sind zugleich aber schon strukturiert, da sie durch eine bestimmte Geschichte des Problems und seiner Instimtionalisierungsformen einen Fokus erhalten haben. Gestalmngs6ffentlichkeiten schreiben also dem behandelten Gegenstand spezifische Wissensordnungen ein und pr~igen institutionelle Handlungsmuster vor. Sie sind das Ergebnis gesellschaftlicher Konflikte und Machtspiele und folgen einer Dynamik von Offnungen und Schliel3ungen. Bestimmte Akteure und ihr Wissen werden als relevant eingestuft- andere nicht. Diese werden aus gestalmngs6ffentlichen Arenen herausgedr~ingt. Die ,,Verknappung [...] der sprechenden Subjekte" (Foucault 1998, S. 26) war deshalb schon immer eine wesentliche gestalmngs6ffentliche Strategie. Das Aufbrechen von etablierten Thematisierungsstrukturen war hingegen mit einer sozialen Offnung und damit Einbindung neuer Akteure, Denkmuster und Zeitstrukturierungsmuster verbunden. Gestalmngs6ffentlichkeiten beruhen wesentlich auf den Resonanzchancen der Offentlichkeit, aber ebenso auf den politischen und rechtlichen Strukturierungsmustem in den jeweiligen Risikofeldern. M6chte man dieses Konzept ffir die empirische Beobachtung fruchtbar machen, so bietet es sich an, ein Dimensionenmodell anzulegen. Was k6nnten grundlegende Dimensionen zur Charakterisierung von solchen Gestalmngs6ffentlichkeiten sein? Wie l~isst sich ihre ,,Gestalt" beschreiben? Vorl~iufig, und in einem ersten Schritt, wollen wir vier solche Dimensionen ausmachen und kurz vorstellen. Anhand dieser Dimensionen lassen sich Momentaufnahmen von Gestalmngs6ffentlichkeiten festhalten. Es sind die folgenden Beschreibungs-

174

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

dimensionen: i) Namrbezug des Konfliktgegenstandes; ii) die Stabilit~it wissenschaftlicher Wissensordnungen; iii) die zeitliche Ordnung und iv) die Zug~inglichkeit einer Gestalmngs6ffentlichkeit ffir unterschiedliche Akteure: i) Naturbezug: innen- auflen. In Kapitel 5 haben wir gesehen, wie sich die Wahrnehmung der ,,~iugeren" Namr durch Wissenschaft ver~indert. Nicht nur die Erkennmishorizonte dehnten sich erheblich aus, sondern auch die Frage nach der Be-Deutung von Namrprozessen stellte sich neu. Mit der stfirmischen Entwicklung des modernen Projekts wachsender Naturbeherrschung verlor Namr den Charakter fiberzeitlicher, ewiger Grenzen. Um die zerst6rerischen wie identit~itsstiftenden Aspekte von Namr aufzufangen, haben moderne Gesellschaften je nach Namrbezug komplexe Netze von instimtionellen Zeitordnungen, diskursiven Zeitdeumngen und praktischen Zeithorizonten geknfipft. Jedoch offenbaren so unterschiedliche Zeit-WissensKonflikte wie um BSE, Biomedizin, Grtine Gentechnik oder Mfill, dass die ,Brechung' sozialer Zeitstrukturen an denen der Namr wieder zunimmt. Die ,,Eigenzeiten" von Namr treten pr~ignant ins Bewusstsein. Die ,,6kologische Krise [kann] als ein Zusammenprall von unterschiedlichen Zeitskalen gelesen werden: das Zeitmag der Moderne kollidiert mit den Zeitmagen der Biosph~ire und Geosph~ire." (Sachs 1997, S. 184) Natur, in traditionalen Gesellschaften als g6ttlich gestifteter ,,Kosmos" verstanden, verwandelte sich im Zuge von Modernisierungsprozessen in einen ,,Storehouse of matter" (Bacon), um gegenw~irtig hinsichtlich seiner Kosmos-Qualit~iten wieder neu in den Blick zu kommen. Und das gilt nicht nur ffir die ~iugere Namr, sondern ebenso ffir die innere Namr des Menschen. Beide Formen von Namr, die Selbst-Namr des Menschen und die Umwelt-Namr, sind von je speziellen Grenzziehungspraktiken zwischen Namr und Gesellschaft abh~ingig (vgl. Wehling et al. 2005), so dass die damit einhergehenden Zeit-WissensKonflikte sich erheblich unterscheiden. Betrifft er die innere Namr des Menschen, so erhNt die subjektive Erfahrungsweise von Zeit pr~igenden Einfluss auf die Zeit-Wissens-Konflikte. Dies zeigt sich insbesondere im Feld der Biomedizin, in dem Personalit~itsrisiken eine neue Qualit~it von Risiko markieren (vgl. May 2007). Die ,,Zukunft der menschlichen Natur" (Habermas 2001a) h~ingt am Faden selbstverst~indlicher oder unterbrochener Grunderfahrung als natfirliches Selbst. Die diskursive und instimtionelle Reichweite von Zeit-Wissens-Konflikten dfirfte vor diesem Hintergrund tendenziell wachsen. iO Stabilitiit wissenschaftlicher Wissensordnungen: s t a b i l - fragil. ,,Wissensordnungen bestehen aus einer Gesamtheit von konstimtiven Leitbestimmungen und normativen Regelungen, die die Erzeugung, Speicherung, Verwertung und Verteilung von nfitzlichem Wissen instimtionalisieren."

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

175

(Heins 1997, S. 342). Ffir die ,Organisierung' solcher Wissensordnungen war in modemen Gesellschaften Wissenschaft zust~indig. Wissensordnungen sind also im Wesentlichen wissenschaftliche Wissensordnungen. Nun ist wissenschaftliches Wissen in den seltensten FNlen homogen, oftmals sind an einem Streit unterschiedliche epistemische Kulmren beteiligt. Vor diesem Hintergrund stellen Wissensordnungen Hierarchien von anerkanntem Wissen her. Diese k6nnen z.T. eine enorme Stabilit~it erlangen, wie wir es etwa ffir die Chemierisiken (vgl. Kap. 4.2) gezeigt haben (vgl. ausffihrlicher Lau/B6schen 2003, S. 231-234). In der Zwischenzeit ist dieses Modell ,,hierarchischer" Wissensordnungen aber vielfachen Anfragen und Problematisierungen ausgesetzt. Ihre Zerbrechlichkeit wird deutlich- gerade im Kontext von risikopolitischen Feldern, wenn ,Restrisiken' ihre Bedeumng ereignistr~ichtig unter Beweis stellen (vgl. schon Perrow 1984/1992). Damit brechen die wissenschaftlichen Wissensmonopole auf, andere Wissensformen (Erfahrungswissen oder Nichtwissen) erhalten eine neue Bedeumng und in der Konsequenz werden etablierte Wissensordnungen fragil. Solche Entwicklungen, so sie denn eintreten, dtirften nicht ohne Konsequenzen fiir die Zeitstrukturen und die Entwicklungsdynamik von entsprechenden Gestalmngs6ffentlichkeiten sein. Entsprechend sollten sich hier die Fallsmdien deutlich unterscheiden. Im Feld der Mfillpolitik ist eine relativ geschlossene Front epistemischer Kulturen zu beobachten, was ebenso ffir das Feld der Biomedizin gilt (wenn man die wachsende Bedeutung ethischer Expertise auf den gestalmngs-6ffentlichen Diskurs mal ausklammert; vgl. Gehring 2006, S. 110). Im Gegensatz zu diesen beiden Feldern zeichnet sich das Feld der grfinen Gentechnik wie das der Chemiepolitik durch aufbrechende Debatten zwischen kontr~iren epistemischen Kulmren aus (vgl. Kap. 4.2.3; 4.3.2). Entsprechend sind sie durch eine mehr oder minder fragile Wissensordnung gepr~igt- genauso tibrigens wie das Feld BSE, wo es gerade die schwer herzustellende Transdisziplinarit~itsorientierung war, die mit zu einer Versch~irfung der Konflikte ffihrte (vgl. 6.5). iii) Zeitliche Ordnung: strukturiert-fliissig. Die Dimension der zeitlichen Ordnung spiegelt wider, inwieweit die Zeit selbst zum Gegenstand der politischen Stabilisierung von 6ffentlichen Aushandlungsprozessen wurde - oder nicht. Strukturierte zeitliche Ordnungen finden sich prototypisch etwa im Arzneimittelgesetz, das eine gezielte und kleinteilige zeitliche Strukturierung der Zulassung von Medikamenten vorsieht (vgl. z.B. Murswieck 1983; Feick 2000; mit ,Mehrebenenblick': Heinemann 2006). Im deutschen Gentechnikrecht findet sich hier eine analoge Herangehensweise, bei der ein gestaffeltes Vorgehen ffir ,,Freisetzung" und ,,In-Verkehr-Bringen" etabliert wurde (vgl. 6.4). Im Feld der Biomedizin herrschen ebenfalls strikte Zeitordnungen

I76

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

durch das Embryonenschutzgesetz und dem Stammzellimportgesetz vor (vgl. 6.3). Nicht ganz so strikt sind die Regeln bei der Kontrolle von gef~ihrlichen Stoffen. Zwar mfissen Neustoffe gewisse Anforderungen erffillen, aber Altstoffe waren bis dato davon ausgenommen und ein Monitoring von Umweltchemikalien konnte sich nicht etablieren (vgl. 6.6). Im Gegensatz dazu finden sich keine entsprechenden Vorgaben bei der Bew~iltigung des Mfillproblems. Hier wird die zeitliche Dimension nicht in den einschl/igigen gesetzlichen Regeln verankert (vgl. 6.2). Zwar hat die BSE-Krise eine Ffille von institutionellen Innovationen ausgel6st, jedoch waren die Regelungen davor so offen, dass gerade die Dynamik dieses Konfliktes sich auf solch breiter Front entwickeln konnte (vgl. 6.5). iv) Akteursordnungen: geschlossen -often. Diese Dimension bildet ab, inwieweit sich eine Gestaltungs6ffentlichkeit 6ffentlichen Wissensakteuren und ihren Ressourcen zu 6ffnen vermag. Wir haben schon bei der Diskussion chemiepolitischer Beispiele gesehen (vgl. Kap. 4.2.1, 4.2.2), dass hier immer wieder Ausgrenzungen von ,,sprechenden Subjekten" vorgenommen wurden, die sich im Nachhinein als problematisch erwiesen haben. Als These 1/isst sich in diesem Zusammenhang formulieren, dass wohl generell ffir sp/itmoderne Gesellschaften sich eine Tendenz von ,geschlossenen' hin zu ,offenen' Gestaltungs6ffentlichkeiten beobachten l~isst (vgl. B6schen 2003b). Denn der Ausschluss von generell zu ,,Anschlusskommunikation" willigen Subjekten wird tendenziell immer schwieriger. Im Zusammenhang mit Zeit-Wissens-Konflikten sind insbesondere die beiden Faktoren der wissenschaftlichen Wissensordnungen und der institutionellen Zeitordnungen von Bedeutung. Denn wie schon bei der Charakterisierung epistemischer Kulturen (vgl. Kap. 4.1) lassen sich auch im Falle der Beobachtung von Gestaltungs6ffentlichkeiten eine prozessuale Zeit und eine gegenstandsbezogene Zeit unterscheiden. Prozessuale Zeit verweist auf die Dauer, Dynamik oder auch den Stillstand von 6ffentlich-politischen Prozessen bei der Thematisierung und Bearbeitung von Zeit-Wissens-Konflikten. Durch eine starke Strukturierung kann ein Konflikt gleichsam kanalisiert werden. Oftmals bedarf es einer solchen strikten Strukturierung aber nicht; vielmehr kann die Situation often gehalten und evidenzbasiert operiert werden. Entsprechend lassen sich strukturierte und fluide zeitliche Ordnungen gegenfiber stellen. Gegenstandsbezogene Zeit verweist auf die Zeitstrukturen, welche in Form von Zeithorizonten in den ,Gegenstand' eingeschrieben werden. Hierbei ist entscheidend, nicht nur welche sondem wie vielf~iltig sich die beteiligten epistemischen Kulturen auffiichern. Wie weit gestreut sind also die wissenschaftlich legitimierten Wissensbest/inde in einem Konfliktfeld? Aber auch: bildet sich eine starre und vorhersehbare Ordnung oder ein relativ offenes Ensemble von epistemischen

Politik im Wandel - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

177

Kulturen heraus, die um die relevanten Aufmerksamkeitshorizonte streiten? Hier lassen sich demnach stabile Wissensordnungen fragilen gegenfiber stellen. Zum l)berblick lassen sich die zu betrachtenden Fallbeispiele in das folgende Schema eintragen (vgl. Tabelle VI-1). Zeitliche Ordnung

Wissenschaftliche Wissensordnung stabil

fragil

strukmriert

BSE

flfissig Tabelle VI-I:

Unterschiedliche risikopolitische Felder mit Blick auf die beiden Dimensionen ,,Zeitordnung" und ,,Wissensordnung".

Wie ist es mit der Frage nach der ,,Gestalmng" von Gestalmngs6ffentlichkeiten? Welche politischen Konsequenzen legen die lJberlegungen nahe? Die Emergenz von Gestaltungs6ffentlichkeiten als durch soziale Netzwerke strukturierte ,,Risikom~irkte" provoziert unerwartete und schwer zu bew~iltigende Entscheidungszw~inge. Warum? Die zu treffenden Entscheidungen betreffen nicht mehr einfach Entscheidungen fiber Probleme, denen sich Gesellschaften ausgesetzt sehen. Vielmehr mfissen mit den problem-orientierten Entscheidungen zugleich Entscheidungen fiber Formen angemessener Entscheidungsfindung getroffen werden. Die Grundlagen und Voraussetzungen, unter denen bisher Entscheidungen

178

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

getroffen wurden, werden thematisch und damit ausdrficklich. Wir beobachten also eine Dynamik des Ausdrficklich-Werdens bisher unausdrficklich gebliebener Voraussetzungen. Die Axiome des Entscheidens werden Teil des Entscheidens. Diese Dynamik l~isst sich an der Expansion von neuen, amorphen Strukturbildungen in der Gesellschaft ablesen. Zwischen den verschiedenen instimtionellen Feldern kommt es zu konfliktreichen Neujustierungen. Und diese sind sehr verschieden, je nachdem, um welches risikopolitische Feld es sich gerade handelt. Denn diese Felder haben ihre je eigene Geschichte. Dies ist in einem doppelten Sinne zu verstehen, zum einen historisch als Geschichte eines solchen Feldes, zum anderen aber im S inne spezifischer Diskurse und der dort erz~ihlten Geschichten, die die jeweiligen Felder strukturieren. Geschichten machen Geschichte. Denn sie k6nnen sich im Laufe zumeist verwickelter Aneignungsprozesse zu instimtionellen Strukturen verdichten. Zugleich k6nnen neue Geschichten das bisherige Geffige institutioneller Regeln in Frage stellen. Solche Geschichten sollen im Folgenden aufgeschlfisselt werden.

6.2 M011: Abfallkultur zwischen Zeit und Ewigkeit ,,Wo der Mensch war, an jedem Ort, den er verlief3, blieb Mill1. Selbst auf der Suche nach der letzten Wahrheit und seinem Gott auf den Fersen macht er Mfill." (Gfinther Grass: Die Riittin) An der Grenze zwischen Natur und Gesellschaft lauert der Mtill. Schmutz ist ,,etwas am falschen Ort" (Douglas 1988). Wieso jedoch ist Mfill ein so aufregendes Ph~inomen? Vielleicht, weil bei diesem so pr~ignant die ,Sonderstellung' des Menschen in der Sch6pfung zu Tage tritt. Keine andere Spezies als der Mensch produziert auf diese Weise Mfill. Freilich ist alles Leben mit Abf~illen verbunden. Jeder Organismus kennt sie in Form seiner eigenen Ausscheidungen. Jedoch: beim Mensch als ,Zwitter' zwischen Natur und Kulmr treten nicht nur besondere Formen von Abf~illen auf, sondem sie sind zugleich immer auch kulturell codiert. Sie sind also fester Bestandteil der menschlichen Kulmrgeschichte. Schlagen wir in einem der Menschheitsbficher nach, der Bibel, so finden wir hier schon Regeln f-fir den ordnungsgem~igen Umgang mit Abfall, eine Art ,Entsorgungsvorschrift': ,,Und du sollst draugen vor dem Lager einen Platz haben, wohin du zur Notdurft hinausgehst. Und du sollst eine Schaufel haben, und wenn du dich draugen setzen willst, sollst du damit graben; und wenn du gesessen hast, sollst du zuscharren, was von dir gegangen ist. Denn der Herr, dein Gott, zieht mit dir inmitten deines Lagers, um dich zu erretten und deine Feinde vor dir

Politik im W a n d e l - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

I79

dahinzugeben. Darum soll dein Lager heilig sein, dass nichts Sch~.ndliches unter dir gesehen werde u n d e r sich von dir wende." (5. Mose 23,13-15) ,,Zuscharren" entspricht heute dem ,,ordnungsgem~.13en Deponieren", die Schaufel hat in der Zwischenzeit die Form eines Baggers a n g e n o m m e n und der Platz die einer Deponie. ,,Was von dir gegangen ist" definiert das deutsche Kreislaufwirtschaftsund Abfallgesetz heute als ,,alle beweglichen Sachen (...) deren sich ihr Besitzer entledigt, entledigen will oder entledigen mul3. (...) Abf~ille, die nicht verwertet werden, sind Abf~lle zur Beseitigung." (w Abs.1 KrW-/AbfG) Auch w e n n sich die dominanten Beschreibungs- und R e g e l u n g s f o r m e n ge~.ndert haben m6gen: Mfill erscheint gleichsam als ein andauernder, vielleicht sogar ewiger Verstof3. Mfill ist das Skandalon, dem der Mensch sich dauerhaft ausgesetzt sieht, das ihn mit Scham erffillt, dem er Sinn geben muss. Im Mfill begegnen sich Zeit und Ewigkeit. Abfall ist dabei nicht wesensmW3ig Abfall, sondern ist abh~.ngig von den grundlegenden Klassifikationsschemata, die eine Gesellschaft verwendet, u m Ordnungen der Reinheit aufrecht zu erhalten. Und: ,,Das Unreine, der Mfill, bildet eine beunpahigende ,Unterwelt', die die sinnhafte Ordnung der Aul3enwelt gef~.hrdet und zersetzen kann. U m diese gef~.hrliche Wirkung des Mfills zu verhindern, ben6tigt er einen besonderen abgeschirmten Platz." (Giesen 2004, S. 80) 144 Abfall ist also etwas, was den systematischen Ordnungsbemfihungen ,entkommt' und deshalb am falschen Platz ist. 145 W a r u m es aber am falschen Platz ist und was fiberhaupt falsche Pl~tze sind, das ist ,,abh~ingig von spezifischen Definitions- und Interpretationsschemata" (Keller 1998, S. 23; ohne Herv.). Insofern spiegeln die unterschiedlichen Formen der Abfallkultur grundlegende symbolische Ordnungen. 146 Und diese sind abh~.ngig

144 Wenn Giesen an dieser Stelle von ,,Unterwelt" spricht, dann spricht er damit zun~chst aus, dass jegliche rationale Ordnung immer auch eine Verankerung in vorrationalen, vorsprachlichen Grundlagen voraussetzt. Die rationale ,,Welt" wird dieser Lesart nach erst vor dem Hintergrund einer ,,Gegenwelt" des Absurden, Ungeheuerlichen, Monstr6sen als sinnhafte Ordnung sichtbar. Sie darf dazu aber nur in besonderen eingeklammerten Orten sichtbar werden. 145 ,,Wir machen Dinge wichtig, indem wir andere Dinge unwichtig machen. Das, was wir wegwerfen, meiden, verabscheuen, von dem wir unsere H~nde s~ubern oder was wir mit Wasser wegspfilen, fiberantworten wir der Abfallkategorie. Doch das ist nicht ganz richtig. Wir bemerken AbfaI1 nur, wenn er sich am falschen Ort befindet. Etwas, das ausgeschieden worden ist, aber niemals zu st6ren droht, beunruhigt uns nicht im geringsten. Zum Beispiel sind wir uns der Kfichenabf~lle in unseren Mfilleimern und des Schleims in unseren Taschentfichem bewuf3t, aber wir machen nicht viel Aufhebens davon. Diese negativ bewerteten Dinge befinden sich am richtigen Ort, und wir k6nnen sie im grol3en und ganzen ignorieren. Nicht so den Tropfen an der Nasenspitze des Freundes oder die Exkremente des Hundes auf dem Wohnzimmerteppich. Das ist Abfall am falschen Ort: deutlich sichtbar und h6chst bestfirzend." (Thompson 1981, S. 137). 146 Diesen Gedanken hat Mary Douglas ihrer Studie ,,Reinheit und Gefahrdung" (1988) zu Grunde gelegt. Auch wenn sie sich dezidiert mit religi6sen Reinlichkeitsregeln besch~ftigt, so zielen ihre Einsichten auf grundlegende Akte des Klassifizierens in Gesellschaften, die dann wiederum

180

Politik im Wandel - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

von den jeweils historischen Formationen von Gesellschaften. U m g e k e h r t gilt ebenfalls: ,,Den Abfall zu verstehen, ist eine grundlegende Voraussetzung, w e n n wir die Mechanik der fliel3enden lJberg~nge zwischen Privatem und ()ffentlichem, Informalit~t und Formalit~t, Zweckdienlichkeit und Prinzip w a h r n e h m e n wollen." (Thompson 1981, S. 139) Gibt es ffir moderne Gesellschaften in diesem Feld besondere Ph~.nomene? M o d e r n e versteht sich als Projekt der Abgrenzung. Es ist damit inh~irent auch ein Projekt der Abwertung: ,,Die materielle und symbolische Produktion des Wertvollen in der (reichen) modernen industriekapitalistischen Kultur beruht auf der best~ndigen materiellen und symbolischen Entwertung des Bestehenden und ist damit zugleich immer auch Produktion des Wertlosen. (...) Moderne Gesellschaften konstituieren sich fiber ihre spezifische Dynamik und Ersetzungslogik von Waren-, Ordnungs-, und Klassifizierungssystemen. Orientierungssicherheit und Ordnungsherstellung wird zur (umstrittenen) Serviceleistung des s~kularisierten Staats-, Verwaltungs- und Wissenschaftsapparates mit seiner ausdifferenzierten und professionalisierten Expertenkultur." (Keller 1998, S. 20f.) Somit gilt: ,,Abfall ist das generalisierte Sicherungsprinzip der 6konomischtechnischen Zukunftserm~.chtigung." (FaBler 1991, S. 166) Und entsprechend wurde ,Entsorgen' zu einer zentralen ,,Kulturtechnik" (ebd., S. 198). Die in den 1960er Jahren einsetzende ,Ordnung des Planeten' thematisierte insbesondere auch den U m g a n g mit Mfill und liel3 eine vielschichtige, gerade in Deutschland auch stark polarisierte diskursive Ordnung entstehen (vgl. Keller 1998, S. 201289) 147. Mit der Einsicht in die Begrenztheit der Erde entfaltet sich viel st~.rker

ffir viele Bereiche gfiltig sind, in denen Dinge an den falschen Platz geraten k6nnen. Sie widersprechen dann den gfiltigen Wertordnungen. 147 Diese vielschichtige Studie, die sich dem Abfalldiskurs in Deutschland und Frankreich annimmt, analysiert detailliert die Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen Akteuren, die in bestimmten Diskursen sich formieren und fiber mediale Arenen miteinander verknfipft sind. Dabei zeigen sich gravierende l~nderspezifische Unterschiede. Zugleich zielt sie auf die Untersuchung innergesellschaftlicher Konkurrenzen zwischen Akteuren und ihren Ordnungsvorstellungen, behandelt also nicht explizit die Frage der Natur-Gesellschafts-Grenzen und damit das Problem einer symbolischen ,Gesamtordnung' (vgl. Keller 1998, S. 24f.). Dadurch werden die Konstruktionslinien des Wertvollen sichtbar. Abffille sind ja nicht nur wertlos. Aus ihnen k6nnen neue Wertstoffe und -gegenst~nde gewonnen werden. Schon seit Jahrtausenden betreiben Menschen beispielsweise Metallrecycling (vgl. z.B. Baumeister 2003). Ffir viele Slumbewohner sfidlicher Metropolen ist das ,Recycling' von Abf~llen heute ihre einzige Erwerbsquelle. Sie betreiben ebenso Recycling wie moderne Schredderbetriebe, ohne deren Schrott die Stahlwerke nicht existieren k6nnten. Auch Arch~ologen wfihlen - bildlich gesprochen - im Mfill. Mit den Abf~llen vergangener Zivilisationen rekonstruieren sie die menschliche Kulturgeschichte. ,,Der letzte Dreck" von gestern wird ffir Sammler und Anthropologen wieder enorm wertvoll, egal ob

Politik im W a n d e l - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

181

als bisher im Modernisierungsprozess das Motiv, dass die rein technizistischen Deutungslinien nicht ausreichen. Vielmehr k o m m t es zu einer Wiederkehr religi6ser Motive. Die Abdr~ingung des Mfills in die ,,Unterwelt" gelingt nicht mehr, Innenwelt und AuBenwelt und damit Profanes und Heiliges werden in ein neues VerhS.ltnis zueinander gesetzt (vgl. Giesen 2004). 148 U n d das fiberraschende Ergebnis ist, dass das in die ,Unterwelt' Abgedr~ingte nun gezielt in die Gesellschaft zurfickgeholt wird. Mfill wird nicht mehr schlicht der Latenz anheim gegeben. Mit der Verwertung wird das vormals Ausgegrenzte wertvoll. Es wird aus der Latenz gezielt herausgeholt. Mit der Endlosigkeit von Recyclingschleifen scheint die Ewigkeit wieder in die Gesellschaft hinein. 149

6.2.1 Abfall: historhsche Kontinuitiiten eines Realexperiments Das Schaffen von ,eingeklammerten R~iumen' for den U m g a n g mit Abfall hat eine lange historische Tradition. Das hieB nicht unbedingt, dass diese RS.ume abgelegen von den allt~iglichen Verrichtungen sein mussten. So berichten etwa ArchS.ologen fiber die B e w o h n e r neolithischer Pfahlbausiedlungen am Bodensee: ,,Aller Abfall von Holz, die Oberbleibsel verzehrter Tiere, unbrauchbar gewordene Ger~ite und jedenfalls auch die Exkremente wurden ungeniert in das Wasser geworfen, wo sie im Schlamm versanken." (Strell 1913, zit. nach H6sel 1990) Dasselbe Wasser diente gleichzeitig zum Waschen, Trinken und Kochen. Jedoch im S c h l a m m war der Unrat unsichtbar geworden. In neolithischen Siedlungen war es zumeist so, dass der M/ill nicht weit verbracht wurde. Durchaus gr6Bere M e n g e n lagen an der Oberfl~iche um das Haus oder an Siedlungsr~indern herum, er aus dem KOchenabfallhaufen eisenzeitlicher H0ttenbewohner oder der mittelalterlichen Kloake eines Schlossgrabens stammt. 148 Ausgehend vonder Durkheimschen Unterscheidung zwischen heilig und profan argumentiert Giesen (2004), dass M011 gleichsam zwischen die Kategorien falle. Der MOll verk6rpere eine ,,formlose und sinnleere Stoffiichkeit". Diese Begegnung mit dem M011 sei ,,~ihnlich unertr~iglich wie die traumatische Begegnung mit der eigenen Sterblichkeit". Deshalb muss man auf Distanz gehen, MOll in der Latenz halten. ,,Latenz" beschreibt er dabei als Leistung von Kultur, ,,(...) jenen sinnstiftenden Horizont, der im Augenblick des Handelns for Ego und Alter vorausgesetzt wird, und der damit die Unterwelt des Absurden latent h~ilt." (Giesen 2004, S. 76) Dabei gibt es nach Giesen f~infModi der Herstellung von Latenz: i) Symbolisierung (zeichentheoretische Perspektive); ii) Ritualisierung (performative Perspektive); iii) Mythisierung (textuelle Perspektive); iv) Normativierung (machttheoretische Perspektive) und v) Rationalisierung (funktionalistische Perspektive). 149 ,,Aus zeitlicher Sicht ist das Recycling eine Handlung, die den unwiderruflichen ,Staub zu Staub'-Prozess des Alten Testaments aufzuhalten sucht. Das Verwenden kultureller Gegenst~nde f0hrt unweigerlich zu deren Abnutzung, Zerbrechen oder langsamen Zergehen. ,Kultur' wird entweder abrupt oder allm~ihlich wieder zu Natur, und M011 ist das letzte Stadium in diesem Prozess." (Bernbeck 2003, S. 35)

182

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

auch organische Abf~ille. Allein die ,,Reinhaltung einer Aktivit~tszone" (Wolfram 2003, S. 27) im Haus wurde sichergestellt. Von dort aus diffundierten die Abf'fille dann bis in die Gruben hinein. Der planvolle Umgang mit Unrat und Abffillen ist ein wichtiger Indikator ffir das zivilisatorische Niveau einer Kultur. Das alte Babylon verffigte bereits fiber eine Kanalisation. Mohendschen Daro, urbanes Zentrum der Induskultur im dritten Jahrtausend vor Chrisms, bot seinen Bewohner schon den Komfort gepflasterter Stral3en (H6sel 1990, S. 10f.). Das Waten in Schlamm und Unrat war seinen Bewohnern unbekannt. Unter den Stral3en entsorgte ein ausgeklfigeltes Kanalisationssystem mit Haupt- und Seitenarmen Stral3enschmutz und den Inhalt der ersten Toiletten. Es gab eine Art Mfillabfuhr, 6ffentliche Mfillkrfige aus Ton und ,Mfillschlucker' in den mehrst6ckigen Wohnh~usern. Im Rom der Antike und weiteren St~dten gab es zwar ebenfalls Kanalisationen, jedoch nicht durchg~ngig und so wurden Schrittsteine angelegt, Stral3enspfilungen durchgeffihrt, Anwohner zur Fegepflicht angehalten und auch versucht, die Menschen vor dem ungenierten 6ffentlichen Verrichten ihrer Bedfirfnisse abzuhalten (Thfiry 2003, S. 69f.). Aber es gab keine Mfillabfuhr und zumeist blieb der Mfill deshalb direkt in den Siedlungen, oft sogar innerhalb der H~user (vgl. ebd., S. 71f.). In der Summe war das Ausmal3 der Siedlungshygiene in der r6mischen Antike begrenzt (vgl. zum lJberblick: Thfiry 2001). Welche schlichten Verh~ltnisse herrschten dagegen im mittelalterlichen Europa: kaum eine Stadt hatte gepflasterte Stral3en, die Menschen waren gewohnt bis zu den Kn6cheln im Unrat zu waten. Abfall und Exkremente landeten in offenen Gr~ben inmitten der Gassen, den so genannten ,,Ehgr~ben". Mit Ausnahme ehemals r6mischer Metropolen gab es Stral3enpflasterungen in Europa erst wieder ab dem 12. Jahrhundert (H6sel 1990). Erste primitive Formen 6ffentlicher Mfillabfuhr sind in Paris und Prag ab Mitte des 14. Jahrhunderts anzutreffen, die meisten europ~ischen St~idte jedoch starrten weiterhin vor Dreck. Stadtreinigung war sehr unbeliebt: Hannover zwangsverpflichtete 1435 dazu st~dtische Angestellte und seinen Scharfrichter. Dieser musste auch in Stettin den Mfill beseitigen. Wie im antiken Rom setzten Breslau, Hamburg und Lfibeck im Mittelalter Str~iflinge zur Mfillabfuhr ein. Aber auch ,,liederliche Dirnen" schienen daffir gerade recht. Ab 1624 verpflichtete die Stadt Berlin Prostituierte zur Mfillbeseitigung, weil, so die Begrfindung, ,,diese die Stral3en mehr benutzen als andere ehrsame Bfirger." (ebd., S. 70) Im 18. und 19. Jahrhundert wurde eine Ffille von Strategien angewandt, um den 6ffentlichen Raum zu reinigen (vgl. Corbin 1996, S. 121ff.). Jedoch noch im 19. Jahrhundert war die 2000 Jahre alte Cloaca Maxima des antiken Rom ein unerreichtes Vorbild: ,,Noch 1842 reiste eine k6niglich-britische Kommission (...) nach Rom und nahm die r6mischen Kanalanlagen in ihren Bericht auf; denn Grol3britannien - und das

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

183

galt fifr die ganze damalige W e l t - hatte nichts Vergleichbares zu bieten." (H6sel 1990, S. 23) Erst Ende des 19. Jahrhunderts setzten sich Mfillbeseitigung und Straf3enreinigung allm~ihlich durch. 15~ Wie geschah nun die Entsorgung von Abf~illen? Wegen ihres hohen Organik-Gehaltes war die Landwirtschaft zun~ichst ein Hauptabnehmer. Weil deren Bedarf schnell gedeckt war, verffillte man zunehmend Moore, Steinbrfiche, Kiesgruben und Brachfl~ichen. Aber hier kam es ebenso zu Engp~issen, denn Anwohner und Gemeinden dieser Deponien beschwerten und wehrten sich. 1870 entstand in London die erste Mfillverbrennungsanlage mit Rostfeuerung. Hamburgs Choleraepidemie von 1892 ffihrte dort zu einem dramatischen Entsorgungsnotstand, denn ,,die bisherigen Abnehmer des Hamburger Mfills, die benachbarten preugischen Bauern [setzten sich] aus Angst vor der Cholera mit allen Mitteln gegen die Abnahme der Abf~ille zur Wehr [und] (...) gingen teilweise mit Knfippeln und Sensen gegen Dungwagen aus Hamburg vor." (ebd., S. 161) So entstand 1894 in Hamburg die erste Grol3m/fillverbrennungsanlage Deutschlands. Gleichwohl wurde dieses Verfahren im Gegensatz zu England (1911 verfiigten 460 St~idte /fiber eigene MVA) oder den USA (bis 1915 296 MVA), in Deutschland eher mit Zurfickhaltung aufgenommen (vgl. ebd., S. 187). Somit blieb die Deponie und das Verscharren von Mfill zun~ichst die wichtigste Entsorgungstechnik (vgl. ebd., S. 184). Die vielf~iltigen Sanierungsmagnahmen, die in den St~idten nicht nur zur Etablierung eines weit verzweigten Mfillentsorgungs- und Kanalisationssystems geffihrt haben, sondern ebenso zu einer generellen ,,Hygenisierung", kann man als eine ,,erste Reform der St~idtereinigung" (ebd., S. 163) bezeichnen. Die Hygienebewegung hatte sich mittels ehrgeiziger technologischer Projekte durchsetzen k6nnen und folgte damit einem doppelten Trend. Einerseits wurden Probleme, wie das des ,,Gemeinschaftsaborts" durch die sukzessive Schaffung von ,,Privatkabinetten" zunehmend individualisiert (,,Familialisierung der Scheige"; Corbin 1996, S. 210). Andererseits und zugleich wurden die Probleme kollektiviert durch den Aufbau eines komplement~ir notwendigen Abwasser- und Kanalisationsnetzes. Nach der Schaffung der generellen Infrastrukturen galt es, Details zu regeln, im Bereich der Mfillabfuhr etwa die staubfreie Abffillung von Mfill durch einheitliche BehNter und Staubhauben etc. Die Mtillentsorgung glich immer mehr einem technologisch ausgefeilten System (vgl. H6sel 1990, S. 171ff.), das ebenso die Signatur der Rationalisierungs- und Vereinheitlichungsprozesse des 20. Jahrhunderts trug (vgl. Windmfiller 2004, S. 72).

150 Dazuwurden denn auch verschiedeneneue Dinge entwickelt, wie etwa einheitliche Mfillbeh~ltnisse, die auf die Anforderungender ,,geordneten Mfillabfuhr" (Windmfiller2004, S. 76) genau abgestimmt waren.

184

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchsen mit der wirtschaftlichen Entwicklung die Mfillberge ins schier Unermessliche, so dass sehr bald eine ,,zweite Reform der St~.dtereinigung" (vgl. H6sel 1990, S. 191ff.) notwendig wurde. Immer mehr Gemeinden ging der Platz ffir Mfill aus. Zudem war vieles ganz ungeordnet und dezentral und einheitliche Standards waren nicht vorhanden. Ein Problem also, das nach einer L6sung verlangte. Das Wirtschaftswunder zeigte seine Schattenseite und lief3 die Mengen der Abf~.lle aus privaten Haushalten zwischen den Mittffinfziger und Mittsechziger Jahren vielfach um gut 50% steigen (vgl. z.B. Martens 1999, S. 35). Aber mit der weiteren Verfeinerung der technologischen Mittel sollte dem Problem zu begegnen sein. Die Zeit der ,,Mfillplaner" war gekommen. 1972 wurde mit dem Abfallgesetz der Bundesregierung der Versuch unternommen, medi~ivale Zust~.nde zu beenden und die Abffille geordnet zu deponieren (SRU 1990, S. 39f.). TM Darfiber hinaus etablierte sich endgfiltig das Paradigma der Verbrennung als aussichtsreichster Weg der Mfillentsorgung. Der Zwiespalt zwischen der erwfinschten Steigerung industrieller Produktion und der damit unerwfinscht einhergehenden Erh6hung des Abfallaufkommens schien mit diesem ,Feuerritual' aufhebbar. Bis Mitte der 1990er Jahre galt: ,,Staatliche Abfallpolitik konzentriert sich bislang weitgehend auf den Versuch, Stoffe, die nicht mehr gebraucht werden, aus dem Nutzungskreislauf auszuschlie6en und so zu behandeln, dab die Umwelt auf kurze Sicht m6glichst wenig belastet wird." (Runge 1994, S. 92). Die Mfillpolitik blieb deshalb lange Zeit vor allem eine ,,Politik der Vermeidung von Mfillvermeidung" (ebd., S. 92). Es galt die ,,Semantik des Verschwindens" (FaBler 1991, S. 166) ffir den Umgang mit Abf~llen. Die Verarbeitung des Problems wurde in die Zukunft verlegt. Kosten, die in der Zukunft anfallen wfirden, erhielten also keine angemessene Berficksichtigung (Leipert 1989, S. 95). Jedoch zeigten sich zunehmend Bruchlinien als Nebenfolgen des Handelns: ,,Abfall war und ist nicht nur der Individualisierungsbegriff von Hygiene, Ordnung, Norm, Rationalit~it, vielmehr auch ungedachte Komponente des Funktionierens dieser." (FaBler

1991, S. 237) 151 Allerdings war die Herausforderung groB. 150 Jahre Industrialisierung und eine damit einhergehende Abfallproduktion haben ihre Spuren hinterlassen. Noch in den 1980er Jahren ging die Statistik von 28.000 potentiellen Altlasten in West-Deutschland aus. Ffir Gesamt-Deutschland wurden fast 200.000 Altlastenverdachtsflfichenbekannt. Bei diesen Fl~chen gibt es begrfindete Hinweise auf eine Verseuchung des Bodens durch alte Industrieanlagen oder Deponien. Eine ,,Sanierung" oder gar ,,Renaturierung" dieser Fl~chen in einen Naturzustand ist wegen der immensen Kosten illusorisch, und selbst einfache Maf3nahmen,die zumindest eine gewerbliche Nutzung erm6glichten, wfirden einen hohen zweistelligen Milliarden-Betrag kosten. Anfang der 1990er Jahre sch~tzte die ffir Obertreibungen nicht bekannte OECD die Gesamtkosten ffir Identifizierung, Risiko-Analyse und Sanierung der deutschen Altlastenverdachtsfl~chenauf 390 Milliarden DM (OECD 1993, S. 62).

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

185

6.2.2 Miillpolitik: Kreislaufwirtschafi als Ewigkeitsentwurf Die weltweite Diskussion um Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung zeitigte auch eine neue Aufmerksamkeit ffir Mfillpolitik. Denn die global sich formierende Okonomie ffihrte als Schatten auch eine Globalisierung des Abfallproblems mit sich - und diese war recht vielgestaltig: i) Steigerung des weltweiten Mfillaufkommens: Die nachholende Entwicklung vieler Staaten und eine entsprechende Erzeugung von Mfill ist so gewaltig, dass selbst wenn einzelne Staaten eine begrenzende Mfillpolitik betreiben, f-fir die ganze Welt dennoch ein dramatisches Ansteigen des Mfillaufkommens beobachtet werden kann; ii) Ver/~nderung der Qualit/~t der Abf~.lle: Viele industrielle Abf~ille sind besonders unangenehme Abf~.lle. Sie sind heute Sondermfill. Die Zeithorizonte ffir diese Stoffe sind bei einer Deponierung andere als die von organischen Abf~.llen. Sie k6nnen Jahrhunderte oder Jahrtausende fiberdauern und mfissen entsprechend fiberwacht und kontrolliert werden; iii) Die Entstehung von ,,Mfilltourismus": Durch die besonderen Kosten der Abfallbehandlung oder Deponierung entstand ein neuer Markt, der sich um gfinstigere Alternativen auf dem europ/~ischen oder Weltmarkt bemfiht. 152 Was konnte, bei solchen Menetekeln an der Wand, eine zukunftsf~.hige Mfillpolitik sein? Zumindest zeigten sich zunehmend Stimmen, die den bisherigen W e g der Mfillpolitik scharf kritisierten. In Deutschland profilierten sich zwei Richtungen: ein ,,strukturkonservativer Abfalldiskurs" und ein ,,kulturkritischer Abfalldiskurs" (Grafiken hierzu vgl. Keller 1998, S. 272; auch S. 265). Rationalit/~t und Irrationalit/~t schienen zun/~chst klar verteilt, aber durch die anschwellende Thematisierungswelle versuchte der strukturkonservative Diskurs den anderen sachlich und moralisch zu fiberbieten, indem das Leitbild der Kreislaufwirtschaft mit seinen pr/~genden Strategien der Vermeidung, Verwertung und dann erst Beseitigung entfaltet wurde (vgl. ebd., S. 211). Vor diesem Hintergrund fokussierte die deutsche Debatte ffir die Neugestaltung des Abfallrechts im Sinne einer Kreislaufwirtschaft stark auf die Verringerung und Vermeidung von Abfall. Dies war 152 So schreibt etwa der BDI: ,,Ffir ein hoch industrialisiertes Land wie die Bundesrepublik ist eine gesicherte Abfallentsorgung eine wesentliche Produktionsvoraussetzung." Werden die Entsorgungsm6glichkeiten im Inland zu knapp oder teuer, muss gegebenenfalls fiber Entsorgungsalternativen nachgedacht werden: ,,Aber die nationale Perspektive ist auf Dauer zu eng. Die Abfallwirtschaft hat auch eine europ/~ische Dimension. Umweltschutz und Umweltpolitik machen nicht an Grenzen halt." (BDI 1990, S. 21 und 28) Selten wurde in Deutschland die Forderung nach freien Abfallexporten so elegant gestellt. Zugleich war das Problem dr/~ngend, da z.B. die ,,gef~hrlichen Abf~lle" in der EU im Zeitraum 1975-1992 deutlich zugenommen hatten und politische L6sungen formuliert werden mussten (vgl. Rohleder 1997; Zahlen S. 33). Schlief31ich wurden durch Informationssysteme und Kontrollen EU-weit Strukturen geschaffen, das Gefahrenabfallaufkommen ging spfirbar zurfick. Die Unterscheidung zwischen Ware und Abfall blieb aber weiterhin often (ebd., S. 241).

186

Politik im W a n d e l - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

durchaus neu. 153 Es wurde erkannt: eine grunds~itzliche P r o b l e m l 6 s u n g liege sich nur dann erreichen, w e n n die A b f a l l v e r m e i d u n g st~irker als relevante Strategie entwickelt wfirde (Beispiele bei: K o p y t z i o k 2000, S. 102ff.). ,,Durch eine erweiterte Problemsicht tastet sich die Abfallwirtschaft an eine 6kologische Stoffwirtschaft heran." (ebd., S. 113) Z u d e m wurde das Feld 6 k o n o m i s c h mit der Etablierung des D S D (Duales System Deutschland) deutlich ge6ffnet (vgl. V i e h 6 v e r 2000a). 154 Mit den R e f o r m e n des Abfallgesetzes zu einem Kreislaufwirtschaftsgesetz lassen sich Ver~inderungen in der Codierung von ,,Wert" und ,,Unwert" (Martens 1999, S. 225) beobachten. Mit der Unterscheidung zwischen ,,Abf~illen zur Beseitigung" und ,,Abf~illen zur V e r w e r t u n g ''155 wird eine Trennlinie in den Abfall h i n e i n v e r l e g t - und damit neue Z u w e i s u n g e n und H a n d l u n g s f o r m e n geschaffen, die eine Ver~inderung in der P r o b l e m w a h r n e h m u n g und in der Bearbeitung sichtbar werden lassen. Ziel war dabei explizit, nicht nur die S u m m e aus diesen beiden K o m p o n e n t e n zu minimieren, sondern auch den Anteil der ,,Abf~ille zur V e r w e r t u n g " zu steigern. 156 Jedoch stellt die V e r w e r m n g hohe A n f o r d e r u n g e n in organisatorischer, stoffiicher und technischer Hinsicht. Etwa weil damit L 6 s u n g e n ffir das gesellschaftsrS.umliche O r d n u n g s p r o b l e m g e f u n d e n werden, das sich im Schlagwort von den ,,Abf~ille[n] als Rohstoffe am falschen Platz" ( T h o m p s o n 1981) manifestiert (vgl. z.B. F i s c h / B e c k 1997). Oder, weil 153 Die klassische Mfillwirtschaft fragte allein nach einer effizienten Verwaltung des Problems. Deponien und Mfillverbrennungsanlagen waren hier die technischen Realisationen. Dabei blieb jedoch der Ursprung des Problems, dass sich modeme Gesellschaften in gewaltige Stoffumsetzungsgesellschaften verwandelt haben, unangetastet. Nachhaltige Entwicklung forderte die Frage hinaus, inwieweit es nicht einen Ausstieg aus den enormen Stoffverbrguchen g~be. 154 In der vollst~indigenDurchsetzung des Marktprinzips wird vor dem Hintergrund der Schwierigkeiten einer staatlichen Organisation der Kreislaufwirtschaft die zielftihrende Strategie gesehen (vgl. etwa Rutkowsky 1998, S. 486ff.). Aber das Duale System Deutschland entwickelte zun~chst deutliche Tendenzen zu einer Strategie der Mfillvermarktung anstatt zu einer der Mfillvermeidung (vgl. Runge 1994, S. 125ff.). Damit blieb die Praxis der Kreislaufwirtschaft deutlich an technikorientierte Konzepte gebunden und hatte auch wegen rechtlicher Grauzonen eine st~irkere Offnung und Liberalisierung zur Folge als erwartet (vgl. z.B. Osthorst 2002, S. 204ff.). 155 Rechtlich hierffir notwendig ist die M6glichkeit, zwischen Abfallverwertung und Abfallbeseitigung zu unterscheiden. Jedoch gibt es Auffassungen, dass diese Versuche ,,allesamt gescheitert" (Schnurer 2002, S. 2) seien. Ffir einen 121berblickfiber die vielschichtige rechtliche Diskussion: Manegold 2004. 156 Dies ist durchaus so eingetreten. Daftir gibt es zwei Indikatoren: i) die Abnahme der Abfallproduktion lgsst sich etwa mit der ,,Abfallintensit~it" beschreiben, dem Aufkommen von Abfall bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt, und diese nahm zwischen 1996 und 2003 von 212 kg/1.000 E auf 185 kg / 1.000 E ab; ii) die Verschiebung zwischen den beiden Abfallsorten l~sst sich z.B. anhand der Verwertungsquote bemessen. Hierbei zeigt sich ftir den Zeitraum zwischen 1997 und 2003 eine Steigerung der Verwertungsquoten bei Siedlungsabf~illen von 40,3% auf 58,1% (vgl. Homepage des UBA; abgerufen: 10/08/2006).

Politik im Wandel - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

187

ebenfalls ein stoffiiches Ordnungsproblem entstand, den Abfall so weit zu transformieren, dass er in den Wirtschaftsprozess zurfickgeffihrt werden konnte. Dazu bedurfte es nicht nur neuer diskursiver, sondern auch institutioneller Settings. Eine besondere Rolle bei der Umcodierung nahm die Kreislaufmetapher ein. Sie korrespondierte mit spezifischen Vorstellungen von Natfirlichkeit. Als Zeitsymbol markiert sie die Ewigkeit der von Gott gestifteten Zyklen von Entstehen und Vergehen, einer ewigen Ordnung. Statt ,,15berleben des St~rkeren" zu einer ,,Evolution durch Interdependenz und Kooperation"; statt dem ,,Gesetz der Entropie" solle das ,,Gesetz der Kogeneration" gelten (vgl. Pauli 1999, S. 35ff.). Ein neuer Ewigkeitsbezug schimmerte auf. Recycling ist das Stichwort. Aber: ,,Mfillberg und Recycling sind sehr komplexe Ph~nomene." (Kursawa-Stucke et al. 1994, S. 107) Verschiedene Entwicklungen werden parallel neu geordnet: ,,Kennzeichen der Recyclingstrategien ist eine teilweise massive Umlenkung von Stoffstr6men, die zur Reduktion der Produktion von PrimS.rwerkstoffen ffihrt." (Walz et al. 2003/04, S. 258) Und ffir diese Mammutaufgabe wurde mit dem DSD eine entsprechende Organisation in Deutschland geschaffen, welches den bestm6glichen Umgang mit den Stoffstr6men des Abfalls gew~hrleisten solltezugleich aber technokratischen und monopolistischen Vorstellungen entsprang (vgl. zur rechtlichen Problematik: Manegold 2004; zum Diskurs: Vieh6ver 2000a). Aber durch die neue Perspektive entstanden neue soziale Formationen und wurde das Setting der Akteure erweitert. Im Zusammenhang mit einer verst~rkt auf Stoffnutzung setzenden Strategie braucht es einen ,,Einbezug neuer Akteure bzw. ihrer Aufwertung innerhalb des Entsorgungssystems" (Herbold et al. 2002, S. 55). Private Haushalte sind unter dieser Perspektive nicht mehr ausschliel31ich Abfallproduzenten, sondern geradezu ein ,Stellglied' bei der Bereitstellung wertvoller Gfiter. ,,Das vorhandene Abfallentsorgungssystem, das im Wesentlichen von den Abfallerzeugern unabh~ingig funktionierte und dessen technische Optimierung auch mit Blick auf das inh~irente Risikopotential im Vordergrund stand, wurde ausgeweitet durch technische Komponenten und Wege der stoffiichen Wiederverwertung, (...)." (ebd., S. 57) Dieses Zusammenspiel musste aber erst erprobt werden. So ist es im Kontext der Mfillthematik auffallend, dass eine Ffille von Pilotprojekten organisiert und durchgeffihrt wurden (vgl. ebd., S. 76ff.). Diese Modellprojekte lassen sich als Situationen gesellschaftlichen Lernens charakterisieren. Sie sind auch nicht allein von der Hierarchie getragen, sondern werden als kommunale Projekte der Abfallwirtschaft organisiert und mit partizipativen Elementen (vgl. ebd., S. 106) oder gar plebiszit~iren Elementen (,,Das Bessere Mfillkonzept"; Grfindung 12.05.1988 in Bayern) versehen (vgl. ebd., S.112ff.).

188

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

Diese Entwicklungen differenzieren auch das W a h m e h m e n subjektiver Rechte in Bezug auf das Abfallmachen. 157 Der U m g a n g mit Abfall hat nicht mehr durchweg den Status des schnellstm6glichen Entsorgens. Auch hier zeigen sich unterschiedliche Formen des Umgangs mit den darin er6ffneten Zeithorizonten. Und diese h/ingen von ,,moralischen Standpunkten" (vgl. Thompson 2003) bzw. von spezifischen Lebensstilen ab. Eine umweltorientierte Lebenshaltung korreliert etwa mit einer hohen Recyclingintensit~it (Schr6der 1998, S. 288f.). Vor diesem Hintergrund zirkulieren neue Leitbilder, die Lebensentwfirfe markieren - nicht nur zu einem anderen Umgang mit den Dingen, sondem ebenso mit der Zeit etwa durch das Leitbild der ,,Reparaturgesellschaft" (vgl. Blau et al. 1997). Wie 1/isst sich nun das ,,neue Zeitalter der Mtilldisziplin" (Keller 2000a, S. 252) charakterisieren? Es ist ein ruhiges und fleil3iges Zeitalter. Die neuen Ordnungen des Mtills scheinen sich eingestellt zu haben: ,,Die mtillproduzierenden Verbraucher trennen und s/iubem, die mtillverbrauchenden Industrien finden kaum ausreichend Rohstoff." (ebd., S, 245). Wertsch6pfung und Abfallproduktion scheinen in ein neues Gleichgewicht gebracht (vgl. z.B. Bardmann 1990, S. 192). Deutet sich hier sogar die M6glichkeit eines Perpetuum mobile an. Denn kaum ein Ding muss als Mtill endgtiltig ausrangiert werden u n d e s scheint, also ob die neuen Regeln die Zeithorizonte weiter in die Zukunft geschoben h/itten. Vor diesem Hintergrund pr/isentiert sich das ,,Zeitalter der Mtilldisziplin" gleichsam als Zeitalter einer post-s/ikularen ,,Scheidekunst", 15s um neue Zeit- und Ewigkeitsordnungen zur Erzeugung von Heilsgewissheit zu 6ffnen. Abfall ist nicht mehr allein ein Problem der Ent-Sorgung, sondem des Trennens zur Hereinnahme von Ewigkeit in die Zeitlichkeit. Die Kreislaufwirtschaft 6ffnet den Raum zu einer ,Scheidezone', in der sich Stoff und Abfall gegentiber liegen. In dieser Scheidezone werden neue Zeitordnungen geschaffen, das Wertvolle konstruiert. In der Rticknahme des Stoffes in die Gegenwart erh/ilt er seine Ewigkeit zurtick.

157 Nimmt man das Bild f'tir eine 6kologische Stoffwirtschaft ernst, dann l~isst sich das Problem der Nachhaltigkeit an einem einfachen Beispiel demonstrieren: einem Apfel mit je unterschiedlicher Vor- und Nachgeschichte. Stammt er von der Streuobstwiese eines benachbarten Bauem und landet er auf dem eigenen Komposthaufen; oder wurde er in Neuseeland mittels Intensivlandwirtschaft hergestellt, einen weiten Weg herangeschafft, damit dann seine Reste in der hochmodemen Mtillverbrennungsanlage verbrannt werden k6nnen? (Beispiel bei: Kopytziok 2000, S. 216). 158 Der Terminus der ,,Scheidekunst" erinnert an die alchimistische Kunst der Trennung der Stoffe bis zu dem Moment, da der reine Stoff, das Gold, sichtbar wtirde.

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

189

6.3 Mobilisierung von Vergangenheit und Zukunft: Biomedizin

Bei der Auseinandersetzung um die gesellschaftliche Aneignung der Biomedizin l~isst sich eine doppelte Zeit-Dynamik beobachten: die Mobilisierung von Zukunft und Vergangenheit gleichermal3en. Warum? Zwei Beispiele: Betrachten wir uns erstens pr~idiktive Verfahren der Biomedizin. Hier wird nicht die Diagnose von gegenw~irtigen, sondern von zukfinftigen Krankheiten er6ffnet. Was sind aber die Konsequenzen? Diese sind betr~ichtlich, wird doch eine ,,Maximierung des Wissens um die Zukunft" (Rehmann-Sutter 2002, S. 230) angestrebt, bei der genau Zukunft als ,,Noch-Nicht" (Bloch) verloren zu gehen droht: ,,Die Kolonialisierung der Zukunft durch gegenw~irtige Wissensansprfiche vemichtet m6glicherweise sie selbst." (Rehmann-Sutter 2002, S. 230) Diese ,Mobilisierung' von Zukunft provoziert hoch polarisierte Debatten. Denn die individuelle Gegenwart ist nach einer positiven pr~idiktiven Diagnose eine andere - und das ganz unabh~ingig, ob die erwartete Krankheit in der Zukunft tats~ichlich ausbrechen wird. Dass auf diese Situation das Recht mit der Formulierung eines ,,Rechts aufNichtwissen" geantwortet hat (vgl. May/Holzinger 2003, S. 97-103), verweist auf die neue Qualit~it der ,,risikogenerierenden Differenz von gegenw~irtiger Zukunft und zukfinftiger Gegenwart" (Nassehi 1993, S. 377). Zweitens: im Zuge der 6ffentlich-politischen Debatte um die gesellschaftliche Einbettung dieser neuen Verfahren pr~idiktiver Medizin l~isst sich eine Differenzierung grundlegender sinnstiftender Erz~ihlungen beobachten, die ihre wesentliche Kraft aus Verweisen auf Traditionen, also Vergangenheiten, sch6pfen (vgl. hierzu: Vieh6ver 2006; 2007). Diese so ausgel6ste ,Mobilisierung' von Vergangenheit l~isst sich insbesondere an der Renaissance religi6ser und ethischer Wissensbest~inde aufweisen (vgl. etwa: Habermas 2001b). Im Feld der Biomedizin beobachten wir demnach eine dialektische Verschr~inkung von Zukunft und Vergangenheit, die nicht nur zu vielschichtigen diskursiven Mobilisierungen und Verwerfungen ffihrt. Darfiber hinaus scheinen diese (Zeit-)Konflikte die etablierten Mechanismen der Konfliktl6sung zu fiberlasten, und es stellt sich die Frage, in welcher Weise instimtionelle Befriedungsm6glichkeiten geschaffen werden k6nnen. Nun ist die Frage nach m6glichen instimtionellen Innovationen schon Ausdruck einer bestimmten Positionierung im Feld. Denn von einigen Beobachtern dieser Diskussion wird vorgebracht, dass gerade im Kontext der Biomedizin sich die erstaunliche Flexibilit~it und Leismngsf~ihigkeit moderner (zumeist: rechtlicher) Konfliktl6sungsmechanismen offenbare (vgl. z.B. van den Daele 2005). Nach unserer Einsch~itzung offeriert diese Beobachtung aber nur die eine H~ilfte der Wahrheit. Sicherlich: letztlich werden politisch-rechtliche L6sungen als Kompromiss immer gefunden und rechtlich kodifiziert. Aber ist dieses indiz

190

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

ausreichend? Zun/ichst ist damit doch nicht mehr gesagt, als dass das Leben weitergeht. Dem wfirde ja niemand widersprechen. Jedoch: ist damit die Herausforderung, wie sie sich ffir sp/itmodeme Gesellschaften im Kontext der Biomedizin stellt, schon hinreichend beschrieben? Wir glauben nicht, da das Argument zu generell ansetzt und gleichsam nur die notwendige Bedingung, das Fortdauern einer rechtsstaatlichen Ordnung, aufnimmt. Was aber ist mit den hinreichenden Bedingungen, den Differenzierungen von diskursiven Formationen, professionellen Selbstverstiindlichkeiten oder Rechtsformen? Da zeichnen sich doch deutliche Verschiebungen ab. Wir m6chten hier einleitend und motivierend folgende Indizien anffihren: i) Es ist auffallend, wie schwer sich der Gesetzgeber mit der Regulierung des biomedizinischen Feldes rot. is9 Zum einen liegen zwischen wissenschaftlicher Entdeckung biomedizinischer Verfahren und deren politischer Regulierung relativ groge Zeitspannen (so auch: Waldkirch 2004, S. 200), in denen die Konflikte sich entfalten und formieren. Zum anderen werden dann sehr strikte EinzelRegelungen erarbeitet (z.B. Embryonenschutzgesetz, Stammzellimportgesetz). Ein kohiirentes Regelwerk ist trotz nunmehr 30-j/ihriger Debatte aber immer noch nicht entstanden. Das ist zumindest ungew6hnlich, die Ausdehnung der prozessualen Zeit sollte als Anzeichen ffir einen Grundlagenkonflikt ernst genommen werden (schon: Deutsch 1982); ii) Das biomedizinische Feld zeichnet sich durch eine einzigartige Vielfalt von Thematisierungslinien und -ebenen aus (vgl. z.B. Geyer 2001; Kettner 2004). So tauchen etwa nicht nur die bekannten ,Fortschritts'- und ,Bedenkengeschichten' auf, wie sie seit den 1960er Jahren ffir wissenspolitische Debatten tiblich geworden sind, sondem erhalten diese Geschichten ihre besondere Qualit/it durch die darin enthaltenen Bilder, Motive und Verweise (vgl. Vieh6ver 2006). Dadurch werden nicht allein gegenstandsbezogene, versachlichte Beschreibungen angeboten, sondem ebenfalls Grundlagenfragen menschlichen und sozialen Selbstverstiindnisses in den Blickpunkt gerfickt16~ iii) Darfiber hinaus zeigen sich im Mehrebenensystem globalisierter

159 Natfirlich gibt es hier zwischen den Nationalstaaten bedeutende Unterschiede. Und sicherlich ist in Deutschland die Debatte besonders ausgepr/~gt. Dies ist Ausdruck der gravierenden Erinnerungen an die biopolitische Grausamkeit des Naziregimes. Jedoch offenbart sich darin auch die besondere Qualit~it der Regelungsproblematik, dass sie nicht nur diese diskursiven Anschlfisse und Erinnemngspolitiken erlaubt, sondem auch Grundlagenfragen des Rechtsstaates berfihrt und thematisch werden l~isst. 160 Diese Grundlagenfragen sind vielschichtig. Wir wollen zwei Aspekte kurz benennen. Zum einen zeigt sich immer deutlicher in einem anthropologischen Sinne, dass ,,[p]arallel zum graduellen Kontinuum der Herkunft (...) zudem auch ein Kontinuum der Zukunft des menschlichen wie auch nichtmenschlichen Lebens zur Kenntnis genommen werden [muss]." (Gruber 2003, S. 133) Zum anderen sind es die Debatten, welche sich um fundamentale institutionelle und herrschafisrelevante Aspekte der neuen gentechnologischen Verfahren f'lir den Menschen

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

191

Regelungsregime eine Ftille von Verwerfungen. Hier sei nur ganz allgemein auf die schwierigen und letztlich gescheiterten Verhandlungen zu einer UNKonvention zum Klonen oder die strategischen M6glichkeiten im Umgang mit Stammzelllinien verwiesen; iv) So f~ichert sich das Spektrum der ffir notwendig erachteten Wissensbest~inde enorm auf. Im Kielwasser dieser Dynamik feiert ethische Expertise einen boomartigen Bedeumngszuwachs (Bogner 2005), werden alltagsweltliche Wissensbest~inde mit einer neuen Dignit~it versehen und schlief31ich Verfahren zur Erschlief3ung dieses kulmrellen Wissens durchgefiihrt (vgl. etwa: Schicktanz/Naumann 2003; Beer et al. 2004); v) Offensichtlich ver~indem sich die professionellen Standards der Erzeugung von Wissen und des Umgangs mit Nichtwissen. Dies zeigt sich etwa im non-direktiven Beramngsgespr~ich in der Humangenetik, bei dem das Nichtwissen der Experten eine ftir den Erfolg des Gespr~ichs entscheidende Rolle erh~ilt (vgl. May/Holzinger 2003). Dies ~iuf3ert sich aber auch in der Beherrschung des Diskurses durch Heilungsversprechen durch humangenetische Forschung. Darfiber hinaus ist der Innovationsdruck so grog, die Forschungszeit derart hoch verdichtet, dass sogar vor F~ilschung nicht zurtickschreckt wird, wie im Falle des Sifdkoreaners Hwang (vgl. Bogner/Menz 2006). Es sind also hochgradig aufgeladene und tief greifende Zeit-WissensKonflikte zu befrieden. Dies wird wohl nur durch instimtionelle Innovationen m6glich sein, deren Reichweite- wie kaum anders zu erwarten- hoch umstritten ist. Zwischen mehr oder minder stringenter Bearbeitbarkeit der Problemlagen mit bekannten Mitteln (vgl. z.B. van den Daele 2005) und der Infragestellung bisheriger (rechtlicher) Bearbeimngsmuster (vgl. z.B. May 2007) findet sich ein vielf~iltiges Spektrum an EinschS.tzungen. In der folgenden Darstellung beschr~inken wir uns auf eine knappe Skizze von Entwicklungslinien, die unter dem gew~ihlten Fokus der Mobilisierung von Vergangenheit und Zukunft aufschlussreich sind. Nach einer knappen Darstellung von vier Entwicklungslinien (6.3.1) werden die instimtionellen Krisen und ihre L6sung skizziert (6.3.2).

6.3.1 Phantasien der Machbarkeit- Neuformierung von Zukunft? Die rote Gentechnik umfasst alle Entwicklungen der Gentechnologie, die sich im Umfeld der humanmedizinischen Anwendungen platzieren lassen. Zu Beginn findet sich hier die Herstellung von bestimmten K6rpersubstanzen, insbesondere von Insulin. Damit schloss zwar die humanmedizinische Anwendung der Gentechnologie zun~ichst direkt an biotechnologische Verfahren an. Jedoch f~icherte ranken und die Frage zu beantworten versuchen, wie sich ,,Biomacht" bzw. ,,Biopolitik" (vgl. z.B. Gehring 2006; Lemke2006) oder ,,Biokapital" (Rajah 2006) entfalten.

192

Politik im Wandel - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

sich das Feld der ,,molekularen Medizin" schnell auf, obgleich unklar war (und vielfach noch: ist), was eigentlich die Krankheiten sind, f-fir die diese Form der Medizin Heilungschancen anbietet (instruktiv: Lemke 2006, S. 23-37). Aber Visionen kompensier(t)en diesen Mangel und leiteten eine rasante Entwicklung ein. Wir wollen hier eher kursorisch auf vier wichtige Strange innerhalb der Forschung eingehen: i) die Verfahren der pr~idiktiven Medizin, mit deren Hilfe es m6glich sein sollte, etwa schon vor der Geburt eines Kindes aktuelle oder zukfinftige Krankheiten zu diagnostizieren; ii) die Entschlfisselung des menschlichen Genoms, einerseits um Grundmechanismen des Lebens besser zu verstehen, andererseits aber ebenso ffir die Er6ffnung neuer therapeutischer M6glichkeiten; iii) das Modell des Klonens von Zellen, um daraus Stammzellen zu gewinnen, die ihrerseits das Anlegen von Gewebekulturen ffir therapeutische Zwecke er6ffnen; iv) das Feld der Gentherapie. Fall 1: Pr~idiktive Medizin. In diesem Kontext haben sich ganz unterschiedliche Verfahren entwickeln k6nnen. Ihr Ziel ist es, genetische Ver~nderungen festzustellen, die mit Sicherheit oder zumindest hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Krankheit ffihren. Pr~diktive Verfahren k6nnen sich aber auch auf besondere Sensibilit~ten (etwa gegenfiber Chemikalien) beziehen (Lemke, Th. 2004, S. 8). Alle weisen sie eine zeitlogisch identische Struktur auf. Es wird Bezug auf eine Zukunft genommen, die wahrscheinlich, aber nicht sicher eintritt, jedoch in der Gegenwart Entscheidungen fiber genau diese Zukunft notwendig macht. Nehmen wir das Beispiel Pr~implantationsdiagnostik (PID). In der Debatte um ein Fortpflanzungsmedizingesetz wurde auch das Problem der PID ausffihrlich und intensiv behandelt. Die Enquete-Kommission ,,Recht und Ethik der modernen Medizin" votierte mit 16 von 19 Mitgliedern daffir, ,,die PID nicht zuzulassen und das im Embryonenschutzgesetz enthaltene Verbot der IVF (Invitro-Fertilisation) zu diagnostischen Zwecken ausdrficklich im Blick auf die PID zu pr~zisieren." (EK REM 2002, S. 111). Einen grol3en Einfluss auf diese Zurfickhaltung fibte der Eindruck der ,,Unm6glichkeit einer pr~zisen Indikationsbestimmung" (ebd., S. 113) aus. Welche Paare sollten die PID in Anspruch nehmen dfirfen und welche nicht? Die Bundes~irztekammer hatte in ihrem Entwurf (B)kK 2000) formuliert, dass die Anwendung der PID solchen Paaren vorbehalten sein sollte, ffir deren Nachkommen ein hohes Risiko ffir eine bekannte und schwerwiegende genetisch bedingte Erkrankung besteht. Eine solche Generalklausel sei wenig aussagef~hig und Indikationenlisten aufgrund m6glicher Stigmatisierungswirkungen problematisch. Aufgrund der Kriterienproblematik machte sich der Eindruck breit, dass die Selektion der PID eine neue Qualit~t annehmen k6nne, wenn es dann um soziale oder ~sthetische Kriterien ginge (EK REM 2002, S. 114). Die drei anderen Mitglieder stimmten ffir eine Zulassung der P I D - allerdings als Ausnahme eines expliziten Verbots. Dem m6glichen

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

193

Dammbruch setzten sie die Hoffnung auf entsprechende Vorbeugungsstrategien entgegen. Der Nationale Ethikrat hat sich 2003 mit 15 von 24 Mitgliedern ffir eine begrenzte Zulassung von PID ausgesprochen. Diese solle in Form einer ,,einschr~inkende[n] gesetzliche[n] Regelung und deren prozeduralen Absicherung" (Nationaler Ethikrat 2003, S. 106) gestaltet werden. Die Gegner dieser Haltung begrtinden ihre Auffassung nicht mit der M6glichkeit eines Dammbruchs, sondern mit der grunds~itzlichen Bewertung der PID als solcher. Eine 1/~ndervergleichende Studie kommt zu dem Ergebnis: ,,Bei einem v611igen Verzicht auf regulierende Eingriffe und einer weitgehend freien Entwicklung von Angebot und Nachfrage kann davon ausgegangen werden, dass die Nutzung der PID nicht auf Einzelf'~ille mit besonderen Risiken oder gar auf medizinische Indikationen begrenzt bleiben wird..~hnlich wie dies ffir die Entwicklung der Pr~inataldiagnostik von einem in AusnahmeRillen indizierten Angebot zur Routineuntersuchung bei der Schwangerschaftsvorsorge bekannt ist, ist hier damit zu rechnen, dass sich die PID als ,Routinecheck' im Rahmen der IVF-Behandlung etabliert." (Hennen/Sauter 2004, S. 10). Fall 2: H u m a n G e n o m e Project. Dieses inzwischen wissenschaftshistorisch zu nennende Ereignis markiert exemplarisch eine Z~isur im Verh~ltnis zwischen Industrie und akademischer Forschung (vgl. zum lJberblick: Sulston/Ferry 2002). Die Idee von Craig Venter (Celera Genomics) bestand darin, im Wettlauf um die Entschlfisselung des menschlichen Genoms schneller als HUGO zu sein und sich durch Patente die exklusiven Verwertungsrechte der Ergebnisse auf ffinf Jahre zu sichern. Dazu setzte er eine eigens entwickelte Form von Decodierungsautomaten ein. Ware sein Plan aufgegangen, h~itte dies jede weitere Forschung am menschlichen Genom lizenzpflichtig gemacht, was zu einer erheblichen Beschr~inkung der Forschungsfreiheit- n~imlich der ungehinderten internen Kooperation- geffihrt h~itte (so auch: Abels 2000, S. 104). ,,Venterisierung von Forschung" k6nnte also die Strategie heiBen, das erarbeitete wissenschaftliche Wissen noch weit vor jeder Umsetzungsperspektive als Informationsprodukt (als Ware) auf M~irkten anzubieten (vgl. Kuhlen 2002). 161 Die ,,Inwertsetzung des Genoms" (Abels 2000, S. 103) erscheint als Prototyp einer wissens6konomischen Wettbewerbsdynamik, bei der der Anwendungsbezug durch einen Marktbezug und damit hypothetische Nutzungserwartungen ersetzt wird. Offensicht-

161 Die Kommerzialisierungund Kontrolle von Wissen ist natfirlich an sich kein neues Ph/~nomen. Jedoch benennt der Aspekt der ,,Venterisierung",,den weitergehendenperfektionierten Vorgang der kontrollierten, privaten Aneignung von Wissen (...) und dessen Umsetzung in Informationsprodukte" (Kuhlen 2002, S. 59), wobei ,,die bisherigen, die kommerzielle Nutzung einschr~inkenden Prinzipien des Fair use auSer Kraft gesetzt werden k6nnen." (ebd., S. 60; Herv. im Orig.)

194

Politik im W a n d e l - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

lich wird hierbei die Wissensproduktion selbst in ein neues Zeitregime eingerfickt. Fall 3" Klonen und Stammzellforschung (vgl. zum Oberblick: Bender et al. 2005). Diese Forschungsrichmng, welche aus embryonalen Stammzelllinien neue, auf einzelne Menschen zugeschnittene Therapien entwickeln m6chte, hat groBe Visionen im Blick. Unheilbare Krankheiten sollen heilbar werden, weil Stammzellen besondere Eigenschaften aufweisen. ,,Die ultimative Stammzelle ist die befruchtete Eizelle, der Embryo." (Winnacker 2002, S. 131) Er ist dies, weil er gleichsam die ,,Wurzel eines S t a m m b a u m s " (ebd.) darstellt, er ist totipotent, alle Zelltypen k6nnen aus ihm entstehen. A u f dem W e g zu den spezialisierten K6rperzellen liegen als Zwischensmfe noch gewebespezifische Stammzellen, die ihrer Eigenschaft nach bloB noch ,,multipotent" sind, also nicht mehr alle Typen von K6rperzellen hervorbringen k6nnen. 162 U m die verschiedenen Verfahren voneinander abzugrenzen, wird im Allgemeinen zwischen therapeutischem Klonen und reproduktivem Klonen unterschieden. Diese Klassifikation enth~ilt aber in sich schon eine Wertung. Dagegen: ,,Forschungsklonen" und ,,Fortpflanzungsklonen" - um dem Eindruck entgegenzustehen, dass es heute schon u m entwickelte therapeutische Optionen ginge (vgl. Graumann/Polterm a n n 2006, S. 16 FN 1).163 Beim Forschungsklonen geht es u m die Herstellung von embryonalen Stammzelllinien. Der Vorteil gegenfiber der etablierten embryonalen Stammzellforschung bestfinde darin, dass die Zellen v o m Patienten selbst stammten, so dass nicht mit AbstoBungsreaktionen gerechnet werden mfisste. Den gleichen Vorteil verspricht auch die Stammzellforschung mit adul-

162 Embryonale Stammzellen werden aus Kulturen von Embryonen gewonnen, die sich bis zum Stadium der Blastozyste geteilt haben (ca. 200 Zellen). Diese Hohlkugel besteht aus zwei Sorten von Zellen, einer ~iuBerenZellschicht (die sp~iter den Mutterkuchen bildet) und einer inneren Zellmasse, aus der sp~iter der Organismus entsteht. Diese innere Zellmasse l~isst sich isolieren und daraus so genannte Stammzelllinien gewinnen. Solcherart Stammzellen haben nicht mehr die F~ihigkeit, einen ganzen Organismus zu bilden, jedoch k6nnen sich unter geeigneten Bedingungen alle 300 Zelltypen des menschlichen Organismus entwickeln. Embryonale Stammzellen sind also nicht mehr totipotent, sondern nurmehr pluri- oder multipotent. Die Totipotenz verliert sich im Achtzellstadium (vgl. Winnacker 2002, S. 134f.). 163 Die Basismethode des Klonens ist dabei - unabh~ingig vonder sp~iteren Anwendung - festgelegt. Einer K6rperzelle wird der Zellkem entnommen. Dieser wird in eine Eizelle geschleust, der zuvor der eigene Kern schon entfemt wurde. Diese Eizelle mit fremdem Erbgut kann sich schlieBlich in einer Petrischale teilen und zu einem Embryo werden. Bis hierher gibt es keinen Unterschied. Der n~ichste Schritt ist eine grundlegende Entscheidung. Beim Fortpflanzungsklonen wird der geklonte Embryo in die Geb~irmutter einer Frau eingepflanzt und kann sich zu einem Kind entwickeln. Dieser Schritt ist nicht unproblematisch. Das Klonschaf ,,Dolly" bedurfte im Vorfeld 276 gescheiterter Versuche. FOr das Forschungsklonen hingegen l~isst man den geklonten Embryo sich ein paar Tage im Labor weiterentwickeln, dann werden ihm embryonale Stammzellen entnommen. Diese Zellen werden weiter gezfichtet mit der Idee, dass sich hieraus dann unterschiedliche Gewebe unter geeigneten Kulturbedingungen ergeben.

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

195

ten Zellen, also k6rpereigenen Stammzellen, etwa aus dem Knochenmark der Patienten. Gleichviel l~isst sich gegenw~irtig festhalten, dass Forschungsklonen bisher erst ein ,,wissenschaftliches Modell" darstellt, ,,von dem heute noch niemand sagen kann, ob, wann und ffir welche Krankheiten sich jemals Therapien entwickeln lassen und welche Erfolgsaussichten und Risiken ffir die Patienten damit verbunden w~iren." (Graumann/Poltermann 2006, S. 19) Vor diesem Hintergrund hat sich ein vielschichtiger Gerechtigkeitsdiskurs entfaltet: Wie realistisch sind die therapeutischen Ziele und welche unerwfinschten Effekt sind u.U. mit ihnen verbunden. So l~isst sich etwa argumentieren, dass ,,individualisierte Therapien", die auf der Grundlage je individueller Stammzelllinien aufbauen und damit ~iugerst kostenintensiv sein werden, zu gravierenden Gerechtigkeitsproblemen ffihren k6nnen, ,,da sich diese kaum solidarisch finanzieren liel3en" (Graumann/Poltermann 2006, S. 21). Die Verteilungsfragen beziehen sich aber nicht allein auf die Finanzierung, sondern ebenso auf die materielle Verteilung von Therapiem6glichkeiten, wie sie aus der Transplantationsmedizin seit Jahren bekannt sind: ,,Wer bekommt nach welchen - medizinischen, sozialen, ethischen 6konomischen- Kriterien wie oft ein neues Organ?" (Manzai 2006, S. 69; Herv. im Orig.) Dann stellt sich die Frage, woher die dann ben6tigten vielen Eizellen kommen sollen, wo schon heute ,gespendete' Eizellen Mangelware sind. Die ,,Entwicklung von Eizellm~irkten" (Graumann/Poltermann 2006, S. 22) zu Lasten von Frauen generell (wegen der gesundheitlichen Belasrang), insbesondere dann auch ffir Frauen aus je ~irmeren L~indem, w~ire kaum aufzuhalten (vgl. z.B. Haker 2005). Fall 4: Gentherapie. Nicht erst das Human Genome Project beflfigelte Vorstellungen von Therapien an der tiefsten Wurzel, den Genen selbst. Nun lassen sich sehr unterschiedliche Formen von Gentherapien unterscheiden: Handelt es sich um Therapien mit Genen, wobei das neu eingebrachte Gen die Funktion des gest6rten Patientengens fibemimmt (Substitution), oder um Therapien yon Genen, wobei durch Einbringen von kurzen DNA-Stiicken die T~itigkeit eines Patientengens unterdrtickt wird? Zum anderen lassen sich Therapien nach den Zielzellen unterscheiden: richtet sich der Eingriff auf somatische Zellen oder Keimbahnzellen? Schlieglich lassen sich die Verfahren danach unterscheiden, wo der Eingriffsort des gentherapeutischen Verfahrens ist: in vivo oder ex vivo? (vgl. Paslack 1999, S. 14f.). Und letztlich stellt sich auch die Frage nach dem Ziel des Eingriffs: Geht es um Therapie/Pr~ivention oder Verbesserung? (vgl. auch Richter/Schmidt 1999, S. 48-55). In all diesen Richtungen werden Forschungsarbeiten durchgefifhrt (vgl. Paslack 1999), auch wenn die Dynamik durch die Komplexit~it des Gegenstandes recht langsam verl~iuft und sich auf spezifische Strategien, etwa das Nutzen von Viren als Genf~ihren, fokussiert (vgl. Winnacker 2002, S. 117-130). Betrachtet man die Perspektive der Forschung im

196

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

,post-genomischen' Zeitalter (vgl. Fox Keller 2001), so wird deutlich, dass auf Grund der erheblichen Komplexit~tsprobleme die Realisation solcher Therapien in naher Zukunft kaum wahrscheinlich ist. Weder Wirksamkeit noch medizinische Unbedenklichkeit lassen sich zum gegenw~rtigen Zeitpunkt pr~zise angeben (vgl. SZ 22/09/2006, S. 18; SZ 29/09/2006, S. 18). Die lJberschw~nglichkeit mag in der Zwischenzeit etwas ged~mpft sein, aber das ,,Prinzip Hoffnung" ist Leitschnur des Handelns. Der Idee der unendlichen Rekonstruierbarkeit des K6rpers ist ja eine gewisse Faszination nicht abzusprechen. Und es gibt einen Ansatzpunkt: Menschliche Stammzellen sind im Prinzip unsterblich (in praxi ergeben sich allerdings Schwierigkeiten). Erst wenn sie sich in differenzierte Zellen verwandeln, die sp~ter das Nervensystem, die Lunge oder andere Organe des F6tus bilden, f~ingt die genetische Uhr an zu ticken: nach etwa 50 Zellteilungen kommt es zum Zelltod. Im Januar 1998 gelang es Forschern der US-Gentechnik-Firma Geron Corp. die DNA von Zellen so zu manipulieren, dass sie die fibliche Zahl von etwa 50 Teilungen spielend fiberschritten. Man spricht von ihnen als den ,,unsterblichen Zellen", weil die Forschung erwartet, dass sie sich unendlich teilen und vermehren. Sollten die Telomere genannten entscheidenden DNASequenzen menschlicher Stammzellen so ver~ndert werden k6nnen, dass die Stammzellen sich auch nach ihrer Umwandlung in differenzierte K6rperzellen unendlich teilen, ohne zu sterben, stellt sich die Frage nach der Unsterblichkeit neu. So lieBe sich Telomerase als Medikament entwickeln, das den Alterungsprozess von Organen stoppt (Pollack 1998, S. 2). Jugendliche Haut von morgen verdankt sich unter Umst~nden nicht mehr der Kosmetikindustrie, sondern ihrer gentechnisch erh6hten Zellteilungsf~higkeit. Die Hoffnung auf eine Erweiterung der Zellteilungsf~higkeit erstreckt sich auf alle Zellen des menschlichen K6rpers. Auf die Frage eines Journalisten, ob der K6rper kfinftig mit neuem, ewig jungbleibendem Gewebe zu reparieren sei, antwortete der Geron-Mitarbeiter, Dr. Okarma, nur: ,,Exactly" (Wade 1998, S. 6). Ziehen wir die Beobachtungen aus den unterschiedlichen Bereichen zusammen und versuchen diese unter dem Blickpunkt der Konstruktion von Zukunft zu systematisieren, so l~sst sich folgende Argumentation entwerfen. In der Genetik und ihrer ,,Programmtheorie des Genoms" wird ein angebbarer Zusammenhang von Gegenwart und Zukunft impliziert (Rehmann-Sutter 2002, S. 220). Grundlage dieser Programmtheorie des Genoms ist das zentrale Dogma, das von einer Dominanz genetischer Information zur Auspr~gung bestimmter Eigenschaften des Ph~notyps, also auch Krankheiten, ausgeht. Vor diesem Hintergrund macht es Sinn, genetische Dispositionen f-fir Krankheiten zu ermitteln. Sie k6nnen Auskunft fiber die Wahrscheinlichkeit des Eintretens bestimmter Krankheiten geben. Mit der Feststellung einer genetischen Disposition ffir eine Krankheit wird Wissen fiber ein zukfinftiges Ereignis in der Gegenwart festge-

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

197

zurrt. Dabei wird vonder Analogie ausgegangen, dass das, was in der Zukunft die Krankheit ausl6sen wird, jetzt schon pr/~sent ist. Implizit ist dieser Ansatz von einer ,,Zukunft ohne Zukunft" (Rehmann-Sutter 2002, S. 221; ohne Herv.) gepr/~gt. Dem gegenfiber steht ein ,,systemisches Verst/~ndnis" der Wirkung von Genen. Nach dieser Auffassung entfaltet sich die Wirkung von Genen erst in der Wechsel-Wirkung mit dem genetischen Kontext, wie er etwa durch die umgebenden Proteine gebildet wird und zur Formulierung des Forschungsprogramms Proteomics geffihrt hat (vgl. auch Fox Keller 2001). Dieses Verst/~ndnis, das in der Zwischenzeit st/~rker die wissenschaftliche Diskussion befruchtet, weist ein anderes Zukunftskonzept auf. Zukunft nimmt hier die Struktur ,echter' Zukunft an, da die Offenheit der Entwicklung nicht geleugnet wird (Rehmann-Sutter 2002, S. 222). Nun h/~ngen Offnung und Schliel3ung von Zukfinften an den Erwartungen und an der Mobilisierung unterschiedlicher Wissensbest/~nde. Und dies wird umso kniffeliger, als mit dem Aufl6sen s/~kularer Heilsversprechen die Fragen nach den menschenbezogenen Aspekten des Fortschritts aufbrechen, zumal durch technische Eingriffsm6glichkeiten die Grenzen der Beeinflussung weiter verschoben werden (man erinnere nur an das Stichwort aus der 1999 monatelang geffihrten so genannten ,,Sloterdijk-Debatte", in deren Mittelpunkt die Frage nach einer gentechnisch angeleiteten Anthropotechnik stand). Nach dem Zeitalter der humanistischen Visionen scheint nun die Zeit der technischen Vervollkommnung des Menschen angebrochen zu sein.

6.3.2

Mobilisierungen

- Entgrenzungen

- Strukturierungen

So diffizil die einzelnen Debatten sind, so schwierig ist ihre politische und rechtliche Gestaltung (vgl. z.B. Gill et al. 1998; Jasanoff 2005). Entsprechend gibt es einen langen und vielschichtigen politischen Diskurs mit neuen Verfahren und gesetzgeberischen Mal3nahmen, um unter den ,,Bedingungen der Unsicherheit und des Zeitdrucks Entscheidungen" treffen und verantworten zu k6nnen (vgl. z.B. Waldkirch 2004; Zitat S. 14). An diesem Beispiel lassen sich plastisch das Auseinanderfallen der unterschiedlichen Zeitstrukturen und ihre diskursive Einbettung beobachten. Dies h/~ngt wohl mit folgendem generellen Befund zusammen: ,,Das wissenschaftlich oder technisch Neue tr/~gt keine Beweislast ffir den sozialen Sinn seiner selbst. (...). Weil das Neue stets als Produkt, als nachfragbares ,Angebot' daherkommt, ist jedes Nein zur Nachtr/~glichkeit verurteilt." (Gehring 2006, S. 115) Das galt bisher ffir fast jede Innovation- das Machbare pr/~sentierte sich als Faktisches und n6tigte den Widersachern eine zeitlich nachgeordnete und mit Beweispflichten erschwerte Position auf. Im Wissen um diese Logik von Innovationen versch/~rft sich freilich die Situation bei solchen Tech-

198

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

nologien, die sich anheischen, nicht nur das menschliche Selbstverst~indnis zu affizieren, sondem auch spezifische Grundvoraussetzungen politischen Entscheidens selbst in Frage zu stellen (vgl. May 2007). Wir wollen im Folgenden konkret fragen: Wie zeigt sich die Mobilisierung von Zukunft und Vergangenheit? Zu welchen diskursiven und institutionellen Effekten fiJhren diese Mobilisierungen? Mobilisierung von Zukunfi in der Humangenetik. Das humangenetische Wissen weist eine Reihe von Besonderheiten auf, die zum Verschwimmen bisheriger Grenzziehungen und zeit-(wissens-)politischen Aufmerksamkeiten geffihrt haben. Stefan May und Markus Holzinger machen auf vier Aspekte aufmerksam: ,,Erstens verschwimmt die klare Unterscheidung, die bin~ire Codierung, von ,gesund' und ,krank'. Die Medizin wandelt sich zweitens von der Behandlung manifester Krankheiten zur Vorhersage wahrscheinlicher Erkrankungen, v o n d e r kurativen zur pr~idiktiven Medizin. Drittens betrifft das diagnostische Wissen nicht nur die untersuchte Person, sondem auch die biologische Verwandtschaft und die ungeborenen Kinder (Stichwort: Drittbezug). Und viertens ist die Humangenetik gepr~igt durch die Kluft zwischen immer umfassenderen Diagnosem6glichkeiten und kaum vorhandenen Therapiem6glichkeiten (Therapiedefizit)." (May/Holzinger 2003, S. 104) Damit ver~indert sich das professionelle SelbstverstS.ndnis, das von Expertise und Wissen gepr~igt war. Nun muss es aktiv auf Nichtwissen und die normative Uneindeutigkeit reagieren, reflexiv w e r d e n - was auf der anderen Seite die Patientenautonomie erh6ht. Auf diesem Weg wird das Modell ,geschlossener Zukunft' durch professionelles Wissen aufgebrochen und die Zukunft als ,,Noch-Nicht" sehr wohl wieder sichtbar. Im non-direktiven BeramngsgesprS.ch kommt es zu einer interaktiven Stabilisierung von Zukunft, welche die Randbedingungen des Nichtwissens neu festlegt. Mobilisierung von Zukunft im gestaltungsOffentlichen Diskurs. In der Summe zeigt sich, dass die gestalmngs6ffentliche Auseinandersetzung in erster Linie ein affirmativer Diskurs ist, bei dem wissenschaftlich-therapeutische Deumngen und die mit ihnen verbundenen Heilsversprechen dominieren (vgl. z.B. R6dder 2005). Die Medizin kann dabei nicht nur auf ihre ungeheuren Potentiale verweisen, mit denen sie gleichsam aus der Zukunft kommend die Gegenwart gestaltet, um nicht zu sagen: oftmals tiberrumpelt. 164 Zweitens sticht der Verweis auf die Forschungsfreiheit, die vielfach als eine Art Ewigkeitsgarantie letzt-

164 Mediziner k6nnen far sich ja auch reklamieren, dass mit der Genetifizierung der Medizin ein Paradigmenwechsel stattgefunden habe. Mieth argumentiert, dass in diesem Bewusstsein Protagonisten der Medizin Kritik nicht annehmen k6nnten und als Fundamentalismus zurfickweisen mfissten, ohne freilich zu erkennen, ,,selber einem Fundamentalismus aufzusitzen: dem Fundamentalismus der horizontalen ,Durchbruchs'-Mentalit~t, der nur ein Vorne kennt, nur ein ,Futurum', d.h. eine fortgeschrittene Prognose aus der Gegenwart (...)." (Mieth 2001, S. 13)

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

199

instanzlicher Selbststeuerung aufgefasst wird. Demgegenfiber formieren sich kritische Stimmen, die gerade vor einer ,Genetifizierung der Zukunft' warnen. Eine solche wfirde, so Habermas (2001 a), das menschliche Selbstverst~indnis neu definieren und neue 15ber- und UnterordnungsverhNtnisse in das bisher nahtlose Netz lebensweltlicher Selbstverst~indigungsprozesse einweben. 165 Habermas formuliert damit eine Position, die die bisher gfiltige Logik von Innovationen in diesem Fall in ihre Schranken weisen will. Der allgemeine bioethische Diskurs lebt dahingegen eher von einer Vermittlungsarbeit, einer paradoxen zumal. Denn einerseits muss sie Optionen ffir wahr annehmen, die sich aber auf Zukfinftiges beziehen, andererseits soll sie zeigen, dass immer noch Entscheidungsr~iume in der Gegenwart bestehen (z.B. Gehring 2006, S. 117). Die Bioethik betreibt geradezu eine ,,Zukunftspolitik (...), denn indirekte Zukunftsvorgriffe pr~igen ihren Diskurs u n d e s ist eine Logik der zeitlichen Vorwegnahme, die ihr Durchschlagskraft gibt." (ebd., S. 111; Herv. im Orig.) Dabei setze sie ,,eine ganz bestimmte Form des Zukunftsglaubens in Geltung und stell[e] damit Zukunft her." (ebd., S. 120; Herv. im Orig.) Mobilisierung von Vergangenheit: Eine besondere Rolle nehmen dabei religi6se WissensbestS.nde ein. Doch in welcher Weise? Van den Daele konstatiert apodiktisch: ,,In der Gegenwart wird unfibersehbar, dass die Entsakralisierung der Namr vor der Natur des Menschen nicht Halt macht." (van den Daele 2003, S. 7) Wir wfirden dagegen folgende Beobachmngen anNhren: i) die Bedeumng religi6ser Wissensbest~inde in der naturwissenschaftlich-technischen Profession. Der Stidkoreaner Hwang sieht sich als Buddhist. In einem Interview mit der New York Times sagt er: ,,I am a Buddhist, and I have no philosophical problem with cloning. And as you know, the basis of Buddhism is that life is recycled through reincarnation. In some ways, I think, therapeutic cloning restarts the cycle of life." (Hwang zit. nach: Schlieter 2005, S. 186) Die religi6sen Wissensbest~inde werden in diesem Zusammenhang zwar eher folkloristisch in Anspruch genommen und zweckgeleitet umgedeutet. Religi6se Wissensbest~inde sollen sakrosankte Zonen markieren- oder auch gerade 6ffnen (Schlieter 2005). Darfiber hinaus wird diese Frage aber auch gmnds~itzlicher reflektiert, um Abgrenzungschancen festzulegen. Der Argumentation des ehemaligen Bundespr~isidenten Johannes Rau (2001), der darauf verwies, dass es diesseits des Rubikons genfigend zu forschen g~ibe, hS.lt der exponierte Wissenspolitiker Ernst-Ludwig Winnacker entgegen: ,,Die Geschichte der Wissenschaften ist nichts anderes als eine Geschichte von Rubikontiberschreimngen oder Tabubrfichen." (Winnacker 165 In dieser Deutung wird den Genen eine derartige Wirkmacht zugeschrieben, dass von naturwissenschaftlicher Seite irritiert-genfisslich auf den ,,Biologismus pur" (Winnacker 2002, S. 147) hingewiesenwird, der die ,,utopischenZukunftsszenarien" (ebd.) pr~ge. So 6ffnet sich eine merkwfirdige Spannung. Die Frontenscheinen sich zu verkehren.

200

Politik im Wandel - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

2002, S. 148; ohne Herv.) ii) gestalmngs6ffentlicher Diskurs. Na~rlich werden auch hier Heilsvisionen durch Technik thematisch. Die Sch6pfungs- und Gottesbild-Metaphorik ist hier schier unersch6pflich (Mieth 2001, S. 77-79). Die Bedeumng von religi6sen WissensbestS.nden schl~igt sich aber ebenso auf der Seite derjenigen nieder, die Besorgnisgeschichten erz~ihlen und eine Kritik der Machbarkeit artikulieren. Bemerkenswert ist etwa die Vertremng von konfessionell gebundenen Wissensakteuren in wichtigen Reflexionsgremien (etwa dem Nationalen Ethikrat). So erinnert Habermas (2001 b) dezidiert an Wissensbest~inde, die einer ,,religi6sen Musikalit~it" geschuldet sind und die zunehmend in Vergessenheit zu geraten drohen bzw. die unser technologischer Sinn abgestumpft hat. Vielmehr noch l~isst sich sogar die These wagen, dass sich in diesem Diskurs der totemistische Charakter sp~itmodemer Gesellschaften zeige (Vieh6ver 2007). Entgrenzungen: i) Entstehung yon ,,Biofakten" (Karafyllis 2003). Das Besondere an diesen ,Wesen' ist die Tatsache, dass sie sich der Verfifgungsgewalt ihres Mitsch6pfers, dem Menschen, durch ihre eigenlogische Entwicklung entziehen. Hier stehen sie im Gegensatz zum reinen Artefakt, das einen Gegenstand zum freien Behandeln darstellt und auch eigentumsf~ihig ist. Im Schlepptau dieser Grenzverschiebung geraten auch andere Grenzen ins Schwimmen, wie die Grenze zwischen Natur und Technik oder die Grenze zwischen natfirlicher Konstimtion des Menschen und kfinstlichen Ver~indemngen. Eigenschaften, die ursprfinglich als gegens~itzlich begriffen wurden, fliegen ineinander. In der Summe: ,,Der Mensch ist selbstbestimmte Person, natfirlich gewachsenes Lebewesen und technisch geschaffenes Artefakt zugleich." (Gruber 2003, S. 134); ii) Zunahme individueller Entscheidungsprobleme. Diese k6nnte man unter das Stichwort einer ,,retrospektiven Verantwormng" bringen. Mit Verfahren der Pr~inataldiagnostik geht eine Pflicht zur Untersuchung einher. Mehr noch: diese Pflicht k6nnte sich auf die Vermeidung der Geburt behinderter Kinder ausdehnen. So entsteht ein sozialer Selektionsdruck. Hier k6nnte sich der zeitpolitisch relevante Fall manifestieren, dass die ,,Eltem ffir den Fall, dass sie auf eigenen Wunsch hin vonder Durchfiihrung pr~inataldiagnostischer Verfahren abgesehen haben, ffir das Auftreten bestimmter Erkrankungen retrospektiv zur Verantworrang gezogen werden." (May/Holzinger 2003, S. 96) Um dieses Problem von vomherein zu unterbinden, wurde die Figur des ,,Rechts auf Nichtwissen" ins Spiel gebracht; iii) Soziale Entgrenzungen. Die M6glichkeiten pr~idiktiver Diagnostik zur Unterscheidung zwischen verschiedenen Menschentypen sind ein machtvolles Instrument der Unterscheidungsarbeit. Gegenw~irtig Gesunde, aber zuktinftig Kranke; oder: Geborene, aber (etwa aufgrund einer Behinderung) zu verhindem gewesene Ungeborene k6nnen aus bisher eingelebten Sozialit~iten herausgeschnitten und in neue Gruppen zugeordnet werden. Mit dem Krankheitskonzept eines grundlegenden, weil genetischen Defektes im Bauplan des

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

201

Menschen h~ilt die Kategorie des Fehlers Einzug in die Medizin. Mit den angestrebten Heilungschancen kommen im Schlepptau Stigmatisierungschancen gerade mit. ,,Warum also sollte man nicht von einer Jagd auf heterodoxe Gene, von einer genetischen Inquisition tr~iumen?" (Canguilhem; zit. nach: Lemke 2006, S. 14) Das Gespenst einer ,,genetischen Diskriminierung" geht um (vgl. Lemke 2006), weil eine so ausgeformte ,,molekulare Medizin" leicht in eine ,,soziale Medizin" umschlagen kann. 166 Neue Vergemeinschaftungen, Biosozialit~iten, und mit ihnen wohl neue Ungleichheiten und Ungleichzeitigkeiten wfirden die Folge sein. iv) Temporale Entgrenzungen. Bei einer Variante wird die Grenze zwischen zuldinftiger Gegenwart und gegenw~irtiger Zukunft fiberschritten. Dies geschieht unter Zusammenwirken von Biomedizin und Bioethik, da sie die Realit~it der zukfinftigen Gegenwart schon in die Jetztzeit zurfickprojizieren. Da argumentative Einw~inde grunds~itzlich nur dann gelten, wenn substantielle Nebenfolgen benannt werden k6nnen, erw~ichst aus dieser Asymmetrie ein zeitpolitischer Vorteil. Im Gefolge dieser Entgrenzung entfaltet sich eine implizite Zukunftsbindung. Im anderen Fall wird die Grenze zwischen vergangener Zukunft und zukfinftiger Vergangenheit ~berschritten. Wie das? Das in Deutschland gilltige Embryonenschutzgesetz bezieht sich in seinem Anwendungsbereich auch auf die embryonalen Stammzellen. Im Namen dieses Gesetzes ist die Herstellung von Stammzelllinien in Deutschland verboten. Eine m6gliche Zukunftsoption wurde damit ausgeschlossen und ist Vergangenheit. Als Ausweg aus dem Konflikt um Nutzungsoptionen von embryonalen Stammzellen wird die Umrfismng von adulten Stammzellen ins Gespr~ich gebracht. Jedoch, gel~inge eine solche Umrfistung, dann wfirde sich wahrhaft eine Revolution vollziehen. Denn dann k6nnten letztlich schlichte K6rperzellen in den Stares von Stammzellen versetzt werden. Dies liefe auf eine ,,'Synthese' von Embryonen" (Gehring 2006, S. 89) hinaus. Hier w~ire der Effekt eine implizite Vergangenheits-Entbindung. In dieser scharf geschnittenen Paradoxie wird die Grunds~itzlichkeit der biopolitischen Mobilisierungen greifbar.

166 Die Bedeutung genetischer Diagnostik liegt vor diesem Hintergrund ,,(...) weniger in der Feststellung eines faktischen Determinationsverhgltnisses oder dem Hinweis auf die Schicksalhaftigkeit der Gene als in der Herstellung eines ,reflexiven' Verhgltnisses von individuellem Risikoprofil und sozialen Anforderungen (...). Der permanente Verweis auf Eigenverantwortung und Selbstbestimmung in Biowissenschaften und Gesundheitspolitik ist in dieser Perspektive materialer Bestandteil eines Risikokonzeptes, in dem die Individuen mehr sind als Opfer oder Gefangene ihrer Erbsubstanz. Die Konstruktion von Risikopersonen, Risikopaaren, Risikoschwangerschaften etc. erleichtert die Moralisierung abweichenden Verhaltens und die Zuweisung von Schuld und Verantwortung. Sie erm6glicht es, Pr~ventionsformen auch im nichtmedizinischen Bereich zu entwickeln, (...)." (Lemke 2004, S. 21) An einer solchen Nahtstelle entwickeln sich leicht Oberg~nge zu rassistisch fundierten Ausgrenzungen (vgl. auch Stingelin 2003).

202

Politik im W a n d e l - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

Rechtliche Strukturierung. Gerade im Recht werden spezifische Vergangenheiten festgeschrieben (vgl. Hiller 1993). Und dieses Festschreiben erfolgt kulturspezifisch. Dies zeigt sich etwa in der rechtlichen Strukturierung der Stammzellforschung und damit des Klonierens. Sie ist in m a n c h e n Staaten erlaubt (z.B. Grol3britannien) oder rechtlich nicht verboten (z.B. Polen) 167, entsprechend ist auch auf europ~iischer und internationaler Ebene die Diskussion recht often. Die UN-Konvention, die zun~ichst ein ,Totalverbot' aller Formen von Klonen anstrebte, musste bald von dieser Forderung abrficken. Allein das Fortpflanzungsklonen sollte verboten werden. Die unterzeichnenden Staaten sollten sich zudem verpflichten fifr das Forschungsklonen nationale Regelungen herbeizuffihren. 168 In Deutschland sind nach dem Embryonenschutzgesetz beide Formen des Klonens bisher noch verboten. Dies wird mit d e m Menschenwfirdegrundsatz begrtindet. 169 Mit dem Stammzellimpor~gesetz von 2002 ist in Deutschland die rechtliche Situation derart geklS.rt, dass embryonale Stammzelllinien, die vor In-Kraft-Treten des Gesetzes existierten, zu Forschungszwecken importiert werden dtirfen - die Erzeugung von Stammzelllinien ist allerdings weiterhin verboten. Das Stammzellimportgesetz bietet mit seiner Stichtagsregelung eine zeitpolitisch aufschlussreiche Konstruktion. Es er6ffnet Zukunft durch die Terminierung von Vergangenheit. Jedoch stellt sich die Frage, wie lange das Gesetz in seiner bisherigen Form existieren wird. Zumindest wird fiber ein Verschieben des Stichtages auf Ende 2005 diskutiert (vgl. Die Zeit 2/2007, S. 25). Andere Stimmen (BMBF oder DFG) fordern die g~inzliche Freigabe, weil die anderen Forschungsnationen sich schon einen ungeheuren Vorsprung erarbeitet h~itten. N o c h hat sich der Nationale Ethikrat auf eine Empfehlung verst~in-

167 Die Regelung in Grogbritannien erlaubt das Forschungsklonen unter der Bedingung, dass eine Lizenzierung der zust~indigen Beh6rde vorliegt. In Grogbritannien ist das die HFEA (Human Fertilisation and Embryology Authority). In Polen, wo der Einfluss der katholischen Kirche traditionell sehr grog ist, gibt es bisher keine rechtliche Regelung der Stammzellforschung, was paradoxerweise zu einem deutlich liberalen Umgang im privaten Sektor ftihrt. Zugleich fahrte aber der Beitritt Polens zur EU zu einer Politisierung des Themas (vgl. Manzai 2006, S. 76f.). 168 Letztlich wurde die so genannte ,,United Nations Declaration on Human Cloning" im Februar 2005 erst vom Rechtsausschuss, dann im M~irz vonder Vollversammlung der Vereinten Nationen mehrheitlich angenommen. Sie fordert die Mitglieder auf, gesetzliche Regelungen zu schaffen, die m6glichst jede Form des Klonens unterbinden, weil solche Forschungspraktiken mit dem Gebot der Menschenwfirde nicht vereinbar seien. Auch sollte die Ausbeutung von Frauen durch Eizellspenden unterbunden werden. Jedoch ist dies mehr ein symbolischer als ein substantieIler Sieg, da die Deklaration keine v61kerrechtlich verbindliche Vereinbarung darstellt. 169 Die Anwendung des Menschenwfirde-Grundsatzes in dieser Weise und vor dem Hintergrund der internationalen Debatte mit ihrer offeneren Auslegung dieses Grundsatzes ist ffir den Universalitgts-Anspruch des Menschenwfirdegrundsatzes nicht unproblematisch. Denn auf diese Weise entsteht eine Differenz zwischen der schutzwfirdigen Menschenwfirde von Embryonen, die in Deutschland erzeugt wfirden, und anderen Embryonen.

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

203

digt, ,,das Forschungsklonen in Deutschland gegenwS.rtig nicht zuzulassen." (Nationaler Ethikrat 2004, S. 103) Aber im biomedizinischen Feld l~isst sich auch eine neue Form der Strukmrierung von Zukunft im Recht auffinden. Denn es ist eines der wenigen Felder, in denen der gmnds~itzliche Optimismus des Wissens unter Vorbehalt gestellt und dieser zu einer individuellen Entscheidungsoption geformt wird. Das in den 1980er Jahren in die Diskussion gebrachte und in der Zwischenzeit zumindest gmnds~itzlich anerkannte ,,Recht auf Nichtwissen" stellt eine Reaktion auf humangenetische Entwicklungen dar (vgl. Wehling 2006b, S. 323-328). Niemand kann demnach dazu verpflichtet werden, seine genetische Ausstattung kennen zu mfissen. Dieses Recht er6ffnet dem Einzelnen also eine Schutzposition gegenfiber einer gegenw~irtigen Zukunft, die entweder im SelbstverhS.ltnis oder im SozialverhNtnis zu dramatischen Ver~inderungen ffihren kOnnte. Denn mit Blick auf das SelbstverhS.ltnis werfen gendiagnostische Verfahren ,,den ,Schatten' einer kfinftigen Krankheit (oder die Ungewil3heit einer zukfinftig mOglichen Erkrankung) in die Gegenwart, ohne sinnvolle Handlungsperspektiven zu er6ffnen." (ebd., S. 324; Herv. im Orig.) Mit Blick auf das SozialverhNtnis soll ein Recht auf Nichtwissen ,,Gef~ihrdungen der Personalit~it durch Einbugen an Selbstbestimmung und Autonomie" (Damm; zit. nach: Wehling 2006b, S. 325) abwehren, die aus der schwierigen Einbindung des erlangten Zukunfts-(Nicht)Wissens in die eigene Biografie herrtihren wfirden (Porz 2006, S. 180-186). Des Weiteren unterl~iuft ein solches Recht auf Nichtwissen soziale Diskriminierungen, die auf der Grundlage genetischer Tests um sich greifen (vgl. Lemke 2006). Die spannende Frage lautet: Wie lange wird sich eine solche Schutzposition behaupten k6nnen, wenn auf der anderen Seite die Versicherungswirtschaft in Person des ,,Chefarztes" der weltgr6gten Rfickversicherung Mfinchner Prick ,,angesichts der ,faszinierenden Entwicklung' in diesem Feld (...) sich (...) den Einblick in medizinische Gentests nicht gesetzlich untersagen lassen [wolle]." (Wehling 2006b, S. 326) Die Aushandlung von Segmenten der Zukunft ist also in vollem Gange.

6.4

Experimentelle Planbarkeit von Zukunfl? - Griine Gentechnik

,,Der Mensch ist, was er igt." (Feuerbach) ,,Der Mensch ist, wie er igt." (Fellmann) 17~ Em~ihmng ist eine lebensnotwendige Funktion. Em~ihrung verweist den Menschen auf Natur. Em~ihmng spricht fiber gesellschaftliche NamrverhNtnisse. Es 170 Vgl. hierzu den erfrischenden Essay von Harald Lemke(2004).

204

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

ist daher ein Allgemeinplatz, dass die Em/~hrungskultur sehr wesentliche Rfickschlfisse auf Kultur fiberhaupt zu geben erlaubt. Esskulturen sind gleichsam Spiegel, in denen nicht nur Essgewohnheiten aufblitzen, vielmehr schimmem auch soziale Werte und gesellschaftliche Ordnungen durch sie hindurch. Da der Mensch von seiner ,Natur' her ein Allesfresser ist, haben sich von den ersten Kulturen bis zu den Hochkulturen und modemen Gesellschaften alle Formationen auch und gerade als Essenskulturen manifestiert. Der grundlegende Naturbezug muss fiber Klassifikationen eingeholt werden. Es muss geregelt werden, was fiberhaupt gegessen werden kann, was zu bestimmten Zeiten sogar gegessen werden soll. Riten manifestieren sich deshalb auch in Opfem, welche die Verbindung wie die ehrffirchtige Trennung zwischen der g6ttlichen und menschlichen Mahlzeit erm6glichten (vgl. z.B. Freud 1912-13/2006, S. 306ff.). Kulturen lassen sich zusammengenommen fiber ihre Essenskulturen kartographieren (vgl. etwa L6vi-Strauss 1965/2000). Und zugleich werden soziale Verschiebungen und Ver/~nderungen hierbei geradezu seismographisch erfasst. Entsprechend kann die Diskussion um die ,,Wissensordnungen" in der Debatte um die g~ne Gentechnik nicht allein mit Blick auf unterschiedliche epistemische Kulturen geffihrt werden. Vielmehr soll in einem ersten Schritt skizziert werden, vor welchem kulturellen Hintergrund sich dieser gesellschaftliche Einbettungsversuch einer Innovation ereignet. Sie f~illt in eine Zeit der zunehmenden Differenzierung von Essenskulturen. Da sich darin auch eine Entwicklungskritik verbirgt, die die zunehmende Industrialisierung von Naturbezfigen mit Argwohn verfolgt, ffihrt das zu einer Politisierung des Feldes. Grundlegende Selbstverst/~ndnisse von Kultur und Natur scheinen gegeneinander zu stehen. M6chte man diesen Befund begriffiich in eine/~hnliche Form bringen wie die Beschreibung (reflexiver) Indikatoren 2. Ordnung in der Wissenschaft (vgl. Kap. 4.3.2), so mfisste man hier, da es sich um Bezfige auf kulturelle Selbstverst/~ndlichkeiten handelt, von Indikatoren 0. Ordnung sprechen. Dadurch er6ffnet sich ein neues Spannungsfeld (6.4.1). Und in diesem Spannungsfeld haben sich in dieser Auseinandersetzung neue Formen des Umgangs mit Risikolagen herausgesch/~lt, die hinsichtlich ihrer institutionellen Codierung von Nichtwissen und der darin enthaltenen Zeitbezfige aufschlussreich sind (6.4.2).

6. 4.1 Fleisch ist ein Stiick Lebenskraft: Erniihrung und Lebenswelt ,,Fleisch ist ein Stfick Lebenskraft"- dieser Slogan symbolisierte die neue Wertigkeit des Fleischkonsums in den Jahren des Wirtschaftswunders (vgl. Mellinger 2000). Diese Symbolkraft von Ern/~hrungskulturen ist eine wichtige Dimension.

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

205

Aber schlfisseln wir sie in ein paar Schritten zun~ichst auf. Schon Simmel verwies in seiner Soziologie der Mahlzeit auf die ,,ungeheure sozialisierende Kraft gemeinsamen Essens und Trinkens" (vgl. Simmel 1957). Das Wort Mahlzeit besteht aus zwei Elementen: ,,Mahl" und ,,Zeit". Die Einnahme von Essen zu bestimmten Zeitpunkten oder Zeitr~iumen also. Darin tritt die kulturelle Dimension zu Tage, da es sich yon der durch Unregelm~iBigkeit bestimmten tierischen Nahrungsaufnahme durch RegelmS.Bigkeit und feste Rhythmen abhebt. ,,Das Essen zu einem festgelegten Zeitpunkt und meist auch in einer genau definierten Gruppe prS.gte das Sozialleben der europ~iischen Gesellschaften fiber Jahrhunderte." (Hirschfelder 2001, S. 19) Somit: ,,Jede Mahlzeit repr~isentiert die feste Folge aller vergangenen und zukfinfligen." (Fellmann 1997, S. 35) Gerade in h~iuslichen Gemeinschaflen zeigt sich dies besonders eindrficklich, in denen gemeinsame Zeit fiber die Mahlzeiten strukturiert wird. Denn sie kehren mit gr613ter Regelm~iBigkeit wieder. Zugleich stellen sie sich als eine ,,erwartbare Situation der Teilhabe und des Austauschs unter Verschiedenen" (Zingerle 1997, S. 80; Herv. im Orig.) dar. Die Mahlzeit ist fiber diese Differenzerfahrung entscheidend ffir die Bildung und den Wandel von Identit~iten. Im Essen verk6rpem sich also kulturelle wie individuelle Muster (vgl. z.B. Becker 2000, S. 64-74). Die Mahlzeit ist eine ,,symbolische Funktion, an der sich die Dialektik kultureller und personaler IdentitS.tsbildung besonders gut ablesen 15.Bt." (Fellmann 1997, S. 35) Dies gilt nicht nur mit Blick auf den sozialen Ort, sondern auch den Gegenstand: die Speisen. Veblen konstatierte schon um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, ,,dass sich die Oberklassen der entwickelteren Gesellschaften nicht damit begnfigten, einfach mehr zu essen als die anderen, sondem ihren Kfichenzettel gewissermaBen spezialisierten und zusS.tzlich raffinierten". (Veblen, zit. nach: Becker 2000, S. 76) Mit der gezielten Auswahl yon Nahrungsmitteln und Formen der Mahlzeit lassen sich deshalb Distinktionsgewinne erzielen (vgl. fiir viele: Elias 1976; Bourdieu 1979/1994). Mal unabhS.ngig davon, inwieweit das Bourdieusche Modell mit dem traditionellen dreigliedrigen Modell und auch seiner Wertung yon Geschmacksstilen fiberzeugend ist (vgl. kritisch: Blasius/ Winkler 1989), in jedem Fall verweist die Situierung des ,,elementaren Schmecken[s] yon Zunge und Gaumen" (Bourdieu 1979/1994, S. 17) auf Stilformationen, bei denen Speisen zu Symbolen werden, mit denen um Abgrenzung gerungen wird. Diese ,,kulturelle Semiotisierung der Speisen" (Zingerle 1997, S. 86) scheint gerade in sp~itmodemen Gesellschaflen an Bedeutung zu gewinnen. Eine Soziologie der Mahlzeit ist aufgrund der Verschlungenheit kultureller und personaler Aspekte zeitsoziologisch in vielerlei Hinsicht aufschlussreich: Erstens geh6ren kollektive Verzehrsregeln zu den sehr stabilen und konstanten Verhaltensmustem in Gesellschaften. Es handelt sich hierbei um Ph~inomene der

206

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

Ordnung einer longue dur6e, die gleichsam irreversibel kulturell codiert und tradiert werden (vgl. Becker 2000, S. 13f.). Wer wfirde in Europa Hundefleisch verzehren, was in China wiederum normal ist?! Zweitens verknfipfen sich in Mahlzeiten die drei elementaren Zeitdimensionen von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft in besonderer Weise. Nur vor dem Hintergrund eines geteilten Horizonts symbolisch fassbarer ,,Em~ihrungsgewohnheiten" lassen sich auch Differenzbestimmungen und kreative Neuentwfirfe markieren. Nimmt man an, dass gegenw~irtig die Erinnerung an geteilte ,Em~ihrungswelten' schwindet, dann stellt sich auch die Frage nach ihrem identit~itsstiftenden Gehalt neu. Drittens ist EmS.hmng im Vergleich zu den beiden anderen elementaren kulturellen Ausstattungsbereichen mit wesentlichen Bezfigen zu Namr, Kleidung und Wohnung, relativ variabler, weil die Befriedigung in kfirzeren zeitlichen Rhythmen und vielf~iltigen sozialen Situationen stattfindet (vgl. Zingerle 1997, S. 69). Dadurch materialisieren sich beim Essen zugleich zeitlich stabile wie fluide kulmrelle Formen. Sozialer Wandel wird somit gut detektierbar. Viertens lassen sich fiber die ,,Semiotisierung der Speisen" unterschiedliche Entwicklungsgeschwindigkeiten in individuellen Handlungspraktiken gegenfiber kulmrellen Vorgaben auch fiber den direkten Bezug auf Zeit symbolisieren. Kulturellen Diktaten einer ,Mehrheitskultur' kann mittels subversiver Gegenformen begegnet werden - d e r Trend zu ,,Fast Food" wird mit ,,Slow Food" beantwortet (vgl. z.B. ArensAzevedo/Hamm 1992). Gehen wir in die historische Dimension moderner Gesellschaften. Die bfirgerliche Essenskultur wurde lange eingefibt, um dann doch nach relativ kurzer Blfitezeit wieder aufgebrochen zu werden. Dennoch zeigen sich hierbei nicht nur die Entwicklung von Em~ihrungsstilen und einer klaren Rhythmisierung von Mahlzeiten, sondem viel genereller gibt es verbindliche Strukmren von Essenskulmren im Zeitalter der Industrialisierung (Teuteberg/Wiegelmann 1972). Jedoch ftihren die ver~inderten Methoden landwirtschaftlicher Produktion und Innovationen in der Haushaltstechnik zu einer Verschiebung von Em~ihrungsgewohnheiten und Em~ihmngsstilen. Diese erst unmerklich stattfindende Verschiebung erf~ihrt insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg eine emorme Dynamisierung (vgl. Hirschfelder 2001, S. 234-257). Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich in Deutschland mit dem ,,Wirtschaftswunder" ein steigendes Konsumniveau, das nicht nur zu einer enormen Produktivit~itssteigerung ffihrte, sondern auch die Produktionsverfahren selbst erheblich ver~inderte: die Lebensmittelherstellung wurde zunehmend industrialisiert und internationalisiert (Andersen 1999). Die Herstellung von Nahrungsmitteln ist in ein weit verzweigtes Netz von Praktiken der Erzeugung, Verarbeitung, Veredelung und des Transports eingebunden. Sie wird dadurch zu einem eigenen System, das sich tendenziell vonder ,Welt' der Konsumenten abkoppelt. Dies hat unterschiedli-

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

207

che Folgen (vgl. Behrens et al. 2000, S. 157): Zum einen gewinnen vor diesem Hintergrund wissenschaftlich-technische Erkenntnisse einen immer bedeutenderen Stellenwert bei der Herstellung von Nahrungsmitteln. Damit einhergehend gewinnen entsprechende ern~.hrungsphysiologische Qualit~tsmerkmale an Bedeutung. Zum anderen wird der Umgang mit Nahrungsmitteln st~.rker funktionalisiert: Fertigprodukte kommen auf den Markt und ,,Fast Food" wird zu einem Leitbild ffir eine zeitgem~.f3e Ern~ihrung. 171 Durch die zunehmende Abkopplung der Sphere der Produktion von jener der Konsumption, die auf der Technisierung der Nahrungsmittelherstellung beruht, wird zwar das Wissen um die ern~hrungsphysiologische Funktion einzelner Substanzen und Lebensmittelbestandteile gesteigert, jedoch zugleich das allgemeine Wissen fiber Nahrung und ihre Herstellung verringert (vgl. z.B. Behrens et al. 2000, S. 157). Diese Trennung der Sph~.ren war so lange unproblematisch, wie ein einheitlicher Qualit~.tsbegriff vorherrschte und den Systemen der Nahrungsmittelherstellung Vertrauen entgegengebracht wurde. Die beispiellose Ausweitung der Nahrungsmittelproduktion, die durch die wissenschaftlich-technologische Durchdringung der Landwirtschaft erm6glicht wurde und einen grol3en ,Em~.hrungswohlstand' mit sich brachte, zog jedoch eine lange Schleppe unerwfinschter Nebeneffekte hinter sich her (vgl. auch 6.2.2). Die Warenh~.user sind mit einem nie gekannten Variantenreichtum ausgestattet. Jedoch nimmt diese Ffille eher den Charakter einer 15berforderung an, so dass ,,hinsichtlich der Esskultur (...) der Gegenwart der Charakter der Orientierungslosigkeit und der gesellschaftlichen Neuordnung an[haftet]." (Hirschfelder 2001, S. 255) Diese Vervielf~ltigung des Angebots ~ h r t deshalb zu einem Problem, weil das Unbekannte emotionale Sicherheit vermissen l~sst. Ffir die Konsumenten sind in der postmodernen Verflfissigung der Essenskultur nur noch ,,Geschmacksinseln" (ebd., S. 256) geblieben - und hierauf fallen die individuellen Antworten wieder sehr unterschiedlich aus, lassen sich aber im Rahmen von spezifischen Diskursangeboten deuten (vgl. auch: Spiekermann 2004). Sie unterscheiden sich danach, wie die Einheit von ,,homo edens" und ,,homo culinarius", ,,Ern~.hrung" und ,,Essen" gedacht wird. Der eine Pol wird vom fortlaufenden Angebot der ersten Moderne gepr~gt. Hierbei wurde die Natur-Seite von Nahrung betont und die Erforschung den naturwissenschaftlich operierenden Ern~.hrungswissenschaften zugewiesen. Der Mensch gleicht hierbei einer ,,Nah171 Das Beispiel ,Fast Food' verdeutlicht nicht nur die Omnipr~senz des Essens und sondern auch seine Omnitemporalit~tim Alltag. Dadurch verlieren sich der Rhythmus und die Institutionen der Mahlzeit. Sie verflfichtigen sich. Essen ist nicht mehr an Ort und Zeit gebunden, es ger~t (1) unter den Eindruck der reinen Funktionalit~t. Essen erh~lt dann sein Selbstverst~ndnis als ausschlief31ich leibbedingte Notwendigkeit der Nahrungsaufnahme und entsprechendem ZurVerffigung-Stellen von ,Brennstoff'. (2) Essen wird immer mehr im Modus des Nebenbei abgehandelt, beim Fernsehen, beim Autofahren, beim Spazierengehen.

208

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

rungsmittelverbrennungsmaschine". 172 Der andere Pol wird v o n d e r vormals gtiltigen makrobiotisch, holistisch orientierten Di~itetik gepr~igt und versucht auch die zerbrochene Einheit von ,,Em/ihrung" und ,,Essen" wieder zusammen zu ftihren. Ftir die einen erh/ilt die Funktionalisierung und Standardisierung ein grol3es Gewicht und die lancierten Lebensmittel als ,functional food' befriedigen genau dieses Bedtirfnis. Ftir die anderen ftihrt dieser Ansatz in die Irre. Sie streben vielmehr eine Essenskulmr der anerkannten Pluralit/it an, die spezifische Herstellungsmerkmale der Nattirlichkeit (,,Biomarkt"), aber auch den Charakter der Mahl-Zeit wieder verst/irkt in den Blick rtickt (vgl. etwa Lorenz 2005). Beide Richtungen verk6rpem fibrigens Wachsmmsm~irkte. 173 Welche Konsequenzen haben diese Entwicklungen ffir den Konflikt um die grfine Gentechnik? Wir vermuten, dass dieser Konflikt gleichsam der prototypische Fall ist, an dem sich die unterschiedlichen Kritikpunkte einer problematischen Entwicklung auf dem Em~ihrungsmarkt entzfinden k6nnen. Ausgehend von den 1970er Jahren, die die technikkritischen Bfirgerbewegungen hervorbrachten, kamen die etablierten Strategien der Nahrungsmittelherstellung und vermarktung ins Visier der Kritik. Aus unterschiedlichen Diskursen (i.e. UnfallDiskurs, Umwelt-Diskurs, Dritte-Welt-Diskurs, Gesundheits-Diskurs und Technik-Diskurs) wird eine ,,Politisierung der Kaufentscheidung" gespeist und forciert (Behrens et al. 2000, S. 158f.). Durch diese Diskurse werden Nahrungsmittel neu symbolisiert. Dies l~isst sich eindrficklich an der Umwertung des Qualit~itsbegriffs nachvollziehen, der sich nicht mehr umstandslos fiber die funktionalen Eigenschaften des Endprodukts definiert, sondern fiber die Einbeziehung von Elementen aus den anderen Diskursen erweitert wird. Galten vormals der Genusswert, der NS.hrwert, der Gesundheitswert sowie der Eignungs- und Gebrauchswert als Grundlage f-fir die Definition von QualitS.t, so fliegen heute ebenso politische und kulmrelle Werte mit in die Beurteilung der Qualit~it ein: der Qualit~itsbegriff hat sich erweitert (vgl. Tabelle VI-2). Aus dem Umweltdiskurs und Dritte-Welt-Diskurs konnten sich beispielsweise bestimmte Gerechtigkeitsvorstellungen mit dem Kauf von Kaffee aus einem Herkunftsland der Dritten Welt verbinden. Oder aus dem Unfall-Diskurs wurde eine Neuausrichrang der Landwirtschaftspolitik gefordert. Schon im Okologie-Diskurs wurde der

172 Diese Aufspaltung und Dominanz des naturwissenschaftlich geprggten Em~ihrungsdiskurses ft~hrte fiber lange Jahre dazu, dass dem Thema Essen und Em~ihrung in den damit betrauten Kulturwissenschaften wenig Aufmerksamkeitgeschenkt wurde (vgl. Becker 2000, S. 3). 173 Zugleich repr~isentieren sie nur die Rgnder einer vielschichtigen Verteilung sehr unterschiedlicher Konsummuster. Diese h~ingen letztlich von unterschiedlichen sozialstrukturellen Variablen, aber auch Lebensphasen ab (vgl. Stieg/Hayn 2005, S. 4 l f.). Entsprechend herausfordernd ist es, Projekte eines nachhaltigen Konsums zu entwickeln, weil diese bei den unterschiedlichen Alltagskontexten ansetzen mfissten(vgl. Brand 2000).

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

209

Begriff der Gesundheit neu definiert und entsprechende Labels Dr eine andere, weil nattirlichere Form der Ern~ihrung geschaffen. Qualit~itskomponente Genusswert (sensorische Qualit~it) N~ihrwert (em~ihrungsphysiologische Qualit~it) Gesundheitswert (hygienisch-toxikologische Qualit~it)

Eignungs- und Gebrauchswert (technisch-physikalische Qualit~it) Politischer Wert

Kultureller Wert

Qualit~itsmerkmale

Form, Farbe, Geruch, Geschmack, Konsistenz, Gehalt an Genussstoffen Gehalt und Qualit~it an z.B. Energie, Kohlenhydraten, Fett, EiweiB, Vitaminen etc. Gehalt an Stoffen oder Belastungen mit Mikroorganismen (z.B. Prize), die potentiell die Gesundheit gef~ihrden k6nnen technische Eignung ffir Lagerung, Auf- und Zubereimng, Ausbeute andere Gerechtigkeitsvorstellungen: z.B. fairer Handel mit L~indem der Dritten Welt. andere Technisierungsvorstellungen: z.B. F6rderung eines anderen Projekts der Landwirtschaft andere Wertsetzung hinsichtlich der Na~rlichkeit von Lebensmitteln: z.B. Ablehnung grfiner Gentechnik als kfinstlich andere Lebensstile, die sich mit Nahrungsmitteln verbinden: z.B. ,,Slow Food"

Tabelle VI-2: Qualit~itskomponenten und -merkmale bei Lebensmitteln (eigene

Darstellung auf der Grundlage von: Hammes 1995, S. 35). Diese Differenzierung und wachsende Neudefinition von Qualit~itsmerkmalen hat zur Folge, dass die Kultur des Essens mit steigenden Informationsbedtirfnissen einhergeht. ,,Der modeme Mensch ( .... ) ist in erster Linie ein ,Informationsfresser', der auch Nahrungsmittel ,liest' und deutet." (Heins 1995, S. 57). Die Gentechnik-Debatte scheint in einem besonderen MaB von kulturel-

210

Politik im W a n d e l - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

len Werten der QualitO.tsvorstellung g e p d i g t zu sein. 174 Im Z u g e d e s s e n w e r d e n die differenten N a t f i r l i c h k e i t s v o r s t e l l u n g e n t h e m a t i s c h (vgl. i n s b e s o n d e r e Gill 2003). D a m i t rficken L e b e n s m i t t e l als s y m b o l i s c h e r Ort der N a m r e i n g e b u n d e n heit w i e d e r in den Blickpunkt. 17s J e d o c h ist dieser Rfickbezug a u f l e b e n s w e l t l i c h g e p d i g t e N a m r v o r s t e l l u n g e n d u r c h a u s paradox. D e n n die k u l m r e l l e n N a t u r v o r s t e l l u n g e n sind durch die w i s s e n s c h a f t l i c h - t e c h n i s c h e E n t w i c k l u n g mit P r a k t i k e n v e r s e h e n w o r d e n , die die alten U n t e r s c h e i d u n g e n unklar w e r d e n lassen. So h a b e n sich im Z u g e der A u s w e i m n g m o d e m e r K o n s e r v i e r u n g s - u n d Z ~ c h m n g s m e t h o d e n die G r e n z e n z w i s c h e n ,,ktinstlicher N a h r u n g " u n d ,,gesunder N a m r kost" erheblich verflfissigt. E n t s p r e c h e n d a r g u m e n t i e r e n Beftirworter der gent e c h n i s c h v e d i n d e r t e n N a h r u n g s m i t t e l , dass das Bild der , , gesunden N a m r k o s t " nur eine K a r i k a t u r sei, weil schon unter gegenwS.rtigen B e d i n g u n g e n der N a h r u n g s m i t t e l p r o d u k t i o n K o n s u m e n t e n eine Vielzahl von D i n g e n essen wfirden, die eigentlich Ekel a u s l 6 s e n m f i s s t e n - mit der G e n t e c h n i k j e d o c h liegen sich die H e r s t e l l u n g s p r o z e s s e viel sanfter, sicherer und h y g i e n i s c h e r gestalten (vgl. z.B. Der Spiegel 15/1993, S. 212). D a m i t erscheint die Kfinstlichkeit g e r a d e als b e s s e r e Natiirlichkeit. 176

174 Angesichts der bevorstehenden Einf'tihrung von Gennahrungsmitteln in der EuropNschen Union bildete sich eine Bewegung unter dem Slogan ,,Essen aus dem Genlabor - Natfirlich nicht", und Deutsche Spitzenk6che werteten entsprechende Bestrebungen als ,,Angriff auf Wfirde, Integrit~it und Tradition der Kochkunst" (vgl. z.B. Der Spiegel 15/1993, S. 206; bzw. Der Spiegel 6/1993, S. 190). 175 Vor diesem Hintergrund bedeutet z.B. far Hartmut Dunkelberg Gesundheit wesentlich auch das Wissen um die Eingebundenheit des Menschen in Naturzusammenhgnge bei gleichzeitiger Wahrnehmung und Achtung der anderen Lebewesen: ,,(...) wenn wir unser Selbstverst~indnis so definieren, dass wir nicht nur Teil der Natur, sondem autonome Systeme unter Abertausenden ~ihnlicher Einheiten sind und damit unser Eingebundensein in die Gesamtheit des Lebendigen so verstehen, dass wir Subjekte unter Subjekten sind und an diesem fundamentalen Gmndph~inomen auch nichts ~indem wollen. Pflanzliche und tierische Lebensmittel sind dann nicht nur Tr~iger der ftir uns wichtigen Inhaltsstoffe, sondem Bindeglieder zu anderen Lebewesen, zu den Subjekten um uns. Sie verweisen auf den Subjektcharakter der uns umgebenden Natur. (...) Wir gef~ihrdeten die substantiellen Grundlagen unseres eigenen Lebenszusammenhanges, wfirden wir auf diese besondere Dimensionalitfit der Natur verzichten." (Dunkelberg 1999a, S. 103) Bei Anwendung von Gentechnik im Lebensmittelbereich dfirfte diese Anbindung des Menschen zunehmend verlorengehen. Allerdings ist diese Abkopplung schon durch andere technologische Prozesse induziert worden, wodurch die Gentechnik nur ein weiterer Baustein einer weiteren Stufe hin zur Abkopplung des Menschen vonder Natur darstellt. ,,Dieses Geschehen kann nicht ad infinitum so weitergehen, wenn man Gesundheit schtitzen will. (...) Insofern mfissen wir die Anbindung und Verbindung des Menschen zur Gesundheit der Natur erhalten. Das ist absolut wichtig. Die Zerst6rung der Naturverbundenheit des Menschen auf dem Sektor Lebensmittel wird immer ein ernstes Problem sein." (Dunkelberg 1999b, S. 111). 176 Wie vielf'~iltig die Verwerfungen in der Diskussion sind, zeigt sich auch an der Diskussion um Nahrungszusatzstoffe oder so genannte ,,Health Claims" von Nahrungsmitteln, Versprechen auf einen besonderen Gesundheitseffekt von Lebensmitteln. Die 6ffentlichen Auseinandersetzungen

Politik im Wandel - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

211

Die Ungleichzeitigkeit der verschiedenen Qualit~itsbegriffe findet auch in einer durch den Topos der Zeit inspirierten Entwicklungsdiskussion ihren Niederschlag. A u f der einen Seite findet sich die seit den 1970er Jahren rasant zunehmende Konsumwelt des ,,Fast Food ''177, die so selbstverstS.ndlich wurde, dass sie beinahe als ,,ZwangslS.ufiges (...), eine Begleiterscheinung des modernen Lebens" erschien (Schlosser 2002, S. 18). Konsequenterweise wurde Ende der 1980er Jahre ,,Slow Food" als Gegenentwurf zum ,,Fast Food" ausgegeben. Die Slow-Food-Bewegung startete in Italien gegen ,,Hamburger-Hektik" und ,,Ketchup-Cuisine". Sie forderte klug und sympathisch: Absage an den Einheitsgeschmack, Vielfalt im Angebot, lokale Kfichen, die das saisonale und regionale Angebot pflegen und sich um die entsprechenden landwirtschaftlichen Produkte bemfihen (nach: Arens-Azevedo/Hamm 1992, S. 19; vgl. auch: Gelinsky 2003). Und natiirlich: Die Rebellen einer neuen Form der Kfiche forderten eine angemessene Zeitverwendung, die fiberhaupt erst den ausgiebigen Genuss des Essens erm6gliche. Jedoch stellt sich die Frage, was in diesem Zusammenhang denn ,,slow" und ,,fast" bedeuten solle. Kritiker warfen ein: ,,Mann kann zwar ,fast' und ,slow' Auto fahren, aber Essensqualit~iten daran leider nicht erkennen." (Wanninger in tz, zit. nach: Arens-Azevedo/Hamm 1992, S. 20). Sicherlich l~isst sich die NahmngsmittelqualitS.t nur sehr indirekt mit inh~irent verwobenen Zeiten bemessen. Die Thematisierung von Zeit ist, wie in vielen anderen F~illen auch, Ausdruck D r den Verlust einer bestimmten LebensQualit~it. Dieser Verlust drfickt sich dann zwar an der Zeit aus und wird mit einer Metapher auf andere Wege zu leiten versucht. Dahinter steht aber vielmehr eine andere Kultur des Essens, die gmnds~itzlich den gesamten Lebensweg von Nahrungsmitteln beobachtet und dies als relevant ffir die Kfiche ansieht. Wir wfirden deshalb behaupten, dass sich in dieser Formation vor allem eine Kritik an Prozessen weitreichender Standardisierung und Effizienzsteigerung im Bereich der Nahrungsmittelerzeugung und des weiteren Verkaufs formuliert. Gegen eine schlichte Effizienzmaximierung als Credo der Essenskultur sollen lebensweltliche AuthentizitS.tschancen erhalten bleiben. Der eindringliche Widerstand gegen haben auch den Weg far Produkte bereitet, die einen Mangel herk6mmlicher Lebensmittel auszugleichen vorgeben (vgl. FAS 33/2006, S. 59). 177 So macht Eric Schlosser auf folgende ,Konsumverh~iltnisse' aufmerksam: ,,1970 gaben Amerikaner etwa sechs Milliarden Dollar ftir Fastfood aus; im Jahr 200 waren es fiber I10 Milliarden Dollar. Das ist mehr, als sie far h6here Bildung, Computer, Software oder neue Autos aufwenden. Amerikaner geben mehr Geld far Fastfood aus als for Filme, Bficher, Zeitschriften, Zeitungen, Videos und Musikaufnahmen zusammen." (Schlosser 2002, S. 11). Und weiter: ,,Fastfood hat sich als revolutiongre Kraft im amerikanischen Leben erwiesen. (...) Der Speisezettel eines Volkes kann mehr aussagen als seine Kunst oder Literatur." (ebd., S. 12) In der Zwischenzeit gilt das nicht allein ftir Amerika, auch in Deutschland gibt es immer mehr FastFood-Konsum mit den Folgen entsprechenden Obergewichts (vgl. z.B. SZ 93/2006, S. 22; 22.04.2006).

212

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

gentechnisch ver~.nderte Nahrungsmittel und die damit erwartete weitere Technisierung von Essenskulturen kann als Versuch gedeutet werden, lebensweltliche Selbstverst~ndnisse gegen fiberzogene ,Systemimperative' zu schfitzen. 178 Zugespitzt k6nnte man sagen, dass die grfine Gentechnik einen generalisierten Tabubruch markiert, da die Proponenten dieser Technik eine Verffigbarkeit in geringsten Zeithorizonten in Aussicht stellen - diese aber gerade vor dem Hintergrund kulmreller Pr~.gungen, die auf lange Zeithorizonte ausgerichtet sind. Entsprechend erscheinen diese Verfahren als Gefahr ffir die ,natfirliche' Ordnung.

6.4.2

Asilomar und danach: Offnungsdynamiken dieser Gestaltun gs Offentlichkeit

Die Debatte fiber die Gentechnologie begann ungew6hnIich und ist in der Zwischenzeit tief zerklfiftet. Sie provozierte Auseinandersetzungen und Infragestellungen auf solch unterschiedlichen Ebenen, dass dieses Fallbeispiel in der Zwischenzeit Pate f-fir viele Perspektiven ist: die interkulmrellen Unterschiede, die zu transnationalen Konflikten bei der Regulierung von grfiner Gentechnik ~ h r e n (Jasanoff 2005), die instimtionenpolitische Offnung der Regulierung, um die Ungewissheit von Forschung zu bearbeiten (vgl. Gill et al. 1998), die Differenzierung von Naturvorstellungen, die als Leitbilder die Kontroverse pr~.gen (vgl. Gill 2003) oder auch ffir die Integration des Vorsorgeprinzips in die Regulierung risikopolitischer Felder (z.B. Levidov 2001). Wir fokussieren hier auf den Ausschnitt der Zeit-Wissens-Konflikte und die dadurch ausgel6sten instimtionellen Turbulenzen (vgl. auch: Adam 2000).

178 Hier trifft die These der ,,McDonaldisierung" (Ritzer 1997) einen richtigen Punkt. Die Bfirokratie fibernimmt die Herrschaft bei der Herstellung von Lebensmitteln und schafft durch diese Gleichf6rmigkeit zugleich die M6glichkeit einer globalen Expansion. Denn an allen Orten der Welt kann der gleiche Hamburger gegessen werden (mit leichten kulturellen Nuancen, versteht sich). Diese Form der Standardisierung, die nicht allein ffir McDonalds, also den Bereich von Fast Food, sondern ebenso ffir weitere Produkte und Dienstleistungen gelte, unterh6hle nach Ritzer letztlich die Wahlfreiheit von Konsumenten. ,,(...) standardized production systems delivering a standardized product/service" (Taylor et al. 1998, S. 105). Diese am Fordismus orientierte Sicht einer auf Standardisierung abzielenden Produktionsweise wird jedoch in der jfingsten Zeit gerade durch eine Umorientierung innerhalb der Wirtschaft selbst unterlaufen, die gerade die zentrale Herausforderung nicht in der Standardisierung, sondern viel starker in der Befriedigung individueller Kundenwfinsche sieht (Pine 1993). Das Motto Mass Customization statt Mass Production. Dabei steht einer stabilen Nachfrage auf grogen homogenen M~rkten (Mass Production) eine fragmentierte Nachfrage in heterogenen Nischen gegenfiber. Vor diesem Hintergrund erz~hlt Ritzer nur die halbe Wahrheit: er fibersieht die Gegentendenzen einer neuen Konsumentenfreiheit(vgl. Taylor et al. 1998, S. 116).

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

213

Gehen wir zurfick in die Geschichte. Die Konferenz von Asilomar fand 1975 statt. Erstmals in der Wissenschaftsgeschichte warnten Wissenschaftler selbst vor den m6glichen negativen Folgen einer Technik, ehe sie voll entwickelt war. Diese Vorgehensweise fand in der Offentlichkeit erhebliche Resonanz. Es wurden Bfirgerforen eingerichtet und Administrationen versuchten auf den unterschiedlichen Ebenen eine Wissenschaftspolitik zu formulieren, die einerseits die Bedenken der Bev61kerung ernst nahm, andererseits aber nicht zu einem Stillstand der Forschung b e i t r u g - eine schwierige Balance. Dabei zeigten sich Konturen eines Social Assessment o f Science, das sich im Gegensatz zur professionszentrierten Variante des Risk Assessment an lebensweltlich differenzierten Kriterien orientierte und die Rahmenbedingungen ffir Lernprozesse in der sozialen Aneignung von wissenschaftlichen Praktiken gleichberechtigt und offen aushandeln wollte. Jedoch waren viele Forscher fiber diese Diskursdynamik sehr beunruhigt, sahen gar ihre Hoheit fiber die Definition von Problemen in Gefahr. Entsprechend versuchten sie, die Risikodiskussion auf Probleme der Laborsicherheit einzugrenzen und so ihren Einflussbereich zu sichern. Auf diese Weise setzten sich zun~.chst Strategien des Risk Assessment durch (vgl. Wright 1994, S. 221ff.). Sicherheitsprozeduren nach der Containment-Strategie waren die technischen Mittel. 179 Jedoch war die Frage nach den Randbedingungen und Grenzen ffir gesellschaftliche Lernprozesse nicht mehr aus dem 6ffentlichen Diskurs wegzudenken. In der Folge formierte sich die Gestaltungs6ffentlichkeit im Spannungsfeld zwischen den beiden Strategien eines expertenorientierten Risk Assessment und eines 6ffentlichkeitsorientierten Social Assessment o f Science. Dabei kam es im Grunde zu einer Anerkenntnis von Problemen des Nichtwissens, auf deren Grundlage sich eine dauerhafte Offnungschance ffir neue Debatten in der Gestaltungs6ffentlichkeit etablierte (ffir eine differenzierte Phaseneinteilung des 6ffentlichen Diskurses und die Etablierung eines IntervallContainments vgl. B6schen 2003b, S. 206). Offene Suchhorizonte lassen sich nicht abschlieBen, sondern allenfalls in ein ,,Prozessieren von Unentscheidbarkeit" (Wehling et al. 2005, S. 149) fiberffihren. Vor diesem Hintergrund wurde ein Intervall-Containment konstituiert. Ein Intervall-Containment l~.sst sich als das Ensemble von Praktiken kennzeichnen, das dazu dient, die Freisetzung gentechnisch ver~nderter Organismen explizit als ,,kollektives Probleml6sungshandeln" zu gestalten und somit in eine gesell-

179 Dabei lassen sich zwei Formen des Containments unterscheiden. Das biologische Containment basierte auf der Verwendung von Sicherheitsst~immenvon E. coli und von Vektoren, die nur in bestimmten Wirtsmedien fiberleben konnten. Zum physikalischen Containment wurden MaBnahmen wie die Verwendung von Abzugshauben oder Unterdruckkabinen gez~hlt. Professionalisiert wurden diese Formen des Containments durch das Zuordnen bestimmter Experimente zu bestimmten Strukturen des Containments.

214

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

schaftlich akzeptierte Experimentalsimation zu fiberfahren. Die Dynamik dieser Entwicklung kam dabei durch die Konkurrenz epistemischer Kulmren, die differenziert-ablehnende Haltung der Offentlichkeit, die langsame politische Deregulierung sowie die rechtlich kodifizierten Anspruchsniveaus zustande. Besonders auffiillig ist bei dieser Entwicklung die 6ffentlichkeitsbezogene Wende, wie sie in der Vielzahl von partizipativen Verfahren zum Ausdruck kommt und als ein Medium der Erh6hung der ResponsivitS.t des politischen Entscheidungssystems an seiner Input-Seite betrachtet werden kann (vgl. van den Daele/Neidhardt 1996, S. 46-48). In der Summe zeigt sich, dass mittels Verfahren den Offnungsbewegungen in der Gestaltungs6ffentlichkeit zwar begegnet wurde. Gleichwohl ist dieser Prozess wissenspolitisch nicht zur Ruhe gekommen und bleibt mit seinen eigenen Ambivalenzen eine dauerhafte Herausforderung. Noch Mitte der 1980er Jahre prognostizierte das OTA (Office of Technology Assessment am Repr~isentantenhaus USA) dass ,,die 6ffentliche Wahmehmung kein wichtiger Faktor bei der Kommerzialisierung der Biotechnologie" sei (zit. nach: Bullard 1986, S. 25). Jedoch gab gerade in Europa die Offentlichkeit eine kritische Hintergrundfolie ab, die sehr bedeutsam ffir die weitere Entwicklung wurde (vgl. Hampel/Renn 1999; Gill 2003). Grfine Gentechnik erschien vielen als tiberflfissig und griff zugleich in einen kulmrell sensiblen Bereich ein: das Essen. Wissenskonflikte erreichten dadurch eine erhebliche Resonanz. Und diese waren bei der Freisetzung gentechnisch ver~inderter Organismen vorprogrammiert, wurde damit doch die Grenze des Labors intendiert fiberschrittenohne jedoch zugleich mit etablierten Sicherheitsprozeduren aufwarten zu k6nnen. Diese mussten vielmehr erst mit den Freisetzungsversuchen, gleichsam als ,,erweitertem Labor", entwickelt werden - durch das Festlegen von r~iumlichen wie zeitlichen Grenzen ebenso wie durch Konzepte des ,,Step-by-step" und ,,Case-by-case". Im Unterschied zum ,,Physical Containment" handelt(e) es sich bei den Strategien im Intervall-Containment um viel offenere und umstrittenere Arrangements, bei denen gerade Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen epistemischen Kulmren typisch waren. Deshalb war und ist die rechtliche Strukturierung von erheblicher Bedeumng, weil sie Beobachtungsformen u n d zeitrS.ume organisiert, die Chancen zur Risikoerkenntnis er6ffnen. 18~ Allerdings

180 Hierffirgibt es zwei Strgnge. Zum einen ist eine sequenzielle Anordnung der rechtlichen Beantragung nach dem Gentechnikgesetz und den Regelungen des Sortenschutzes vorgesehen, zum anderen findet sich innerhalb des Gentechnikgesetzes selbst mit der Aufteilung in die Schritte des Freisetzens und In-Verkehr-Bringens eine Wfirdigung der unterschiedlichen Experimentalsituationen. Im ersten Fall sind es kleinrfiumige Versuche, im zweiten sind potentiell ganze Gesellschaften von den Auswirkungen betroffen. Mit der neuen Freisetzungsrichtlinie (Richtlinie 2001/18/EG) wird dem In-Verkehr-Bringen ein stgrkererExperimentalcharakterzugewiesen, da

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

215

werden nicht nur R~.ume der Risikobearbeitung er6ffnet, sondern ebenfalls Abgrenzungen zu anderen Praktiken vollzogen, zumal die Koexistenzproblematik zum zentralen Thema dieser Debatte avancierte. Dabei geht es nicht nur um den Erhalt der Wahlfreiheit zwischen gentechnischen und nicht-gentechnischen Produkten, sondern auch um den Erhalt anderer als gentechnischer Produktionsformen von Lebensmitteln (vgl. kritisch: GID 178/2006). Die Grenzziehung soll nicht nur fiber eine gute fachliche Praxis, sondern ebenso durch Abstandsregeln und Bestimmungen des Haftungsrechts sichergestellt werden (vgl. Hermann 2005). Mit diesen Regeln kommen neben Fragen des ,,technischen" Containments, auch solche eines sozialen hinzu. Denn auf diesem Weg wird die Chance zum Verbreiten dieser Innovation aufgegriffen, zugleich aber auch die unerwfinschte Ausbreitung von gentechnisch ver~ndertem Pflanzenmaterial als Problem anerkannt. Inwieweit dieser Weg gangbar ist, wird sich in den konkreten Konfliktsituationen entscheiden. TM Zun~chst einmal wird jetzt in diesem risikopolitischen Feld eine experimentelle Implementation vollzogen. Die Formierung der Gestaltungs6ffentlichkeit und damit die Ausformung des Intervall-Containments wurden von diskursiven Verfahren katalysiert. Sie sollten der Offentlichkeit eine Stimme geben. Um es vorweg zu nehmen: Trotz oder gerade wegen der Durchffihrung von Verfahren der partizipativen Technikfolgenabsch~tzung (pTA-Verfahren) ~82 blieb der Einfluss korporatistischer Arrangements erheblich. So markieren einige der Verfahren Wendepunkte in der Auseinandersetzung. Mit der Enquete-Kommission (1983-1987) wurde die ,,diskursive Etablierung" der Gentechnologie vollzogen und durch das Gentechnikgesetz sp~.ter festgeschrieben. Das WZB-Verfahren hat erheblich zur Dynamisierung der Auseinandersetzungen beigetragen. Weitere Verfahren folgten und den vorl~.ufigen Schlusspunkt bildete schliel31ich das Dialog-Verfahren des Bundes-

der GVO mittels eines Nachzulassungsmonitoringsfiberwacht und nach zehn Jahren einer Neubeantragung unterworfen wird (vgl. z.B. Sauter/Meyer2000). 181 Die Strategien der Koexistenz sind von Regeln der Transparenz abh~ngig. Transparenz meint, dass bekannt ist, was auf welchem Feld genau angebaut wird. Das ist aber nicht immer gegeben, da manche Anwender nach Vev,vfistungskampagnen von Aktivisten versuchen, die Anbaufl~chen geheim zu halten (vgl. Jasanoff 2005, S. 117). Unter den gegebenen Rechtsbedingungen, die Transparenz fordern, l~sst sich diese Strategiedurch Beantragung von mehr Feldern als tats~chlich sp~terbewirtschaftet legal durchffihren. 182 In der Debatte um Technikfolgenabsch~tzungselbst gibt es eine zunehmende Hinwendung zum Publikum, welche sich in dem Aufkommen so genannter partizipativer Technikfolgenabsch~tzung manifestiert (vgl. zum 15berblick: Joss/Bellucci 2002). Dabei lassen sich grunds~itzlich zwei Varianten unterscheiden. Die eine (public-pTA) dient wesentlich dazu, dezidiert das Publikum einzubeziehen, also der Offentlichkeit eine Stimme zu verleihen, wohingegen die zweite Variante (stakeholder-pTA) insbesondere darauf abzielt, unterschiedliche Interessengruppen und Praktiker einzubeziehen, um so eine Form der Qualit~tssicherung ffir die anvisierten wissenschaftlich-technischenMaf3nahmendurchzuf't~hren.

216

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

ministeriums ffir Em~ihrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV, damals noch BMVEL), bei dem s i c h - nicht sonderlich v e r w u n d e r l i c h Konmren einer korporatistischen Problemaushandlung zeigen. Deshalb muss es dauerhaft um die Erkundung von M6glichkeiten gehen, Intervall-Containments gezielt ffir Strategien des Social Assessment of Science zu 6ffnen (vgl. ausffihrlich zu den Verfahren: B6schen et al. 2003a mit weiteren Belegen). Dem Verfahren am Wissenschaftszentrum Berlin zur Herbizidresistenz gentechnisch ver/~nderten Rapses (WZB- Verfahren, 1991-1993) kommt eine prominente Stellung sowohl in der deutschen TA-Debatte als auch im Diskurs um die grfine Gentechnik zu. Entgegen der Intention der Veranstalter, die Debatte wissenschaftlich zu schliegen, entzfindete sich jedoch eine 6ffentliche Debatte (,,WZB-Paradox"). Wie kam es dazu? Die Argumentation der Kritiker folgte einem eigenst/~ndigen Risikomodell, das ein differentes ,,Risiko-Weltbild" zum Ausdruck brachte. 183 Entgegen der Auffassung der Organisatoren, die eine (die epistemischen Kulturen fibergreifende) einheitliche Rationalit/~t unterstellten, zeigte sich gerade bei der Auseinandersetzung, dass fiber die zukfinftigen Entwicklungen m6glicher Risikopfade keine Einigung m6glich war. Was sollte als Faktum gelten? 15ber das Noch-Nicht kann man nur schwer im Modus von Faktenaussagen argumentieren, sondem ist darauf angewiesen, das damit verbundene Nichtwissen zu qualifizieren. Dieser Prozess der Konturierung von Nichtwissen ist ganz wesentlich von den Praktiken und Vorannahmen der jeweiligen epistemischen Kulturen gepr/~gt. Fakten und Werte werden strukturell interdependent und nicht in Sequenzen aufl6sbar (vgl. auch: Levidov 2001, S. 846) Anstatt diesen Konflikt unterschiedlicher epistemischer Kulturen zum Anlass zu nehmen, Forschungsperspektiven zu konzeptualisieren und Wissen um die Grenzen des Wissens zusammenzutragen, sollte Nichtwissen im Laufe des Verfahrens durch die Konstruktion von Faktenaussagen ausgeblendet werden. Dieser Schliel3ungsversuch gelang nur zur H/~lfte- allerdings misslang die C)ffnung ebenfalls zur HNfte. Zwar brach das Nichtwissen um Langzeit- und Femwirkungen verst/~rkt in die 6ffentliche Debatte ein und musste in den Regelungen berficksichtigt werden. Jedoch gelang es nicht, entsprechende epistemische Praktiken zu etablieren. Dies ist damit zu begrfinden, dass zwar die ,,6kologischbiologische" Kultur eine Reihe von Modellen ffir m6gliche Risiken thematisierte, jedoch real-experimentell keine Alternative zur ,,synthetisch183 Die Risikomodelle der Opponenten orientierten sich an Kriterien wie Irreversibilit/~t oder Fehlerfreundlichkeit sowie der Analogie der Einbfirgemng nicht-einheimischer Pflanzenarten oder der Besonderheit der gentechnischen Ubertragungsmethode (,,synergistisches Risikomodell"). Proponenten der Molekularbiologie wiesen dagegen immer wieder auf die Natfirlichkeit und die Pr/~zision der Gentechnologie bin, so dass die Arbeit der Gentechnologen nichts anderes als eine Verfeinerung der Natur mit technischen Mitteln sei (,,additives Risikomodell"; zu beiden Modellen: Kollek 1997). Sie standen unvereinbar einander gegenfiber.

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

217

biologischen" Kultur anbieten konnte. Diese blieb deshalb dominant bei der Ausgestaltung der Freisetzung im Sinne eines ,,erweiterten Labors". Das jfingste partizipative Verfahren in der Diskursgeschichte zur grfinen Gentechnik, der Diskurs BMVEL (2001-2002), stand unter den Zeichen politischadministrativen Handelns. Die schon lange Zeit miteinander in der politischen Auseinandersetzung befindlichen und verbandlich organisierten Akteure sollten an einen Tisch gebracht werden. Jedoch vermied man es von Seiten des Ministeriums, eine public-pTA zu initiieren, die sich mit grundlegenden Fragen (z.B. der Gestaltung von ,,Gentechnik und Ern~ihrung") beschS.fligte, ls4 Nicht weiter verwunderlich zeigten sich bei der Vorstellung der Ergebnisse die etablierten Dissenslinien: In der Summe blieben Nutzen wie Risiken umstritten. Allerdings konnten bestimmte Themen als wichtige risikopolitische Aufgaben markiert werden, wie der Schutz der Biodiversit~it, Sicherstellung der Wahlfreiheit zwischen gentechnischen und nicht-gentechnischen Produkten, Gew~ihrleistung der Sicherheit der Verbraucher durch intemationale Standards oder die Frage der Koexistenz. Ffir das BMVEL kam dieser Diskurs zu einem gfinstigen Zeitpunkt. Er unterstrich die Notwendigkeit politischer Entscheidungen in diesem Kontext. Zugleich kann dieses Verfahren als Ausdruck daftir gewertet werden, dass vor dem Hintergrund fehlender grundlegender Stmkturierungsbemtihungen dieser Gestaltungs6ffentlichkeit die Konflikte nach den jeweils institutionalisierten Teilrationalit/iten bearbeitet werden - dadurch aber nicht unbedingt einer kollektiv befriedigenden L6sung zugeftihrt werden. Welche Beobachtungen sind hinsichtlich der Formierung der Gestaltungs6ffentlichkeit zur grfinen Gentechnik bedeutsam? Wie l~isst sich die Dynamik mit Blick auf die unterschiedlichen Einflussebenen erkl~iren? Das Augenmerk soll im Folgenden auf vier Beobachtungen gelegt werden: i) Anerkenntnis und Umdeutung yon Nichtwissen; ii) Konfliktstruktur durch unterschiedliche epistemische Kulturen; iii) die Formierung einer ,,offenen Gestaltungs6ffentlichkeit" sowie iv) die fehlende institutionenpolitische Strukturiemng der Gestaltungs6ffentlichkeit: i) Anerkenntnis und Umdeutung von Nichtwissen. Bei den ersten Freisetzungsversuchen dominierte zun~ichst noch die Frage nach einzelnen Risikopfaden, die ein spezifisches Noch-nicht-Wissen verk6rpern. Mit der Freisetzungsrichtlinie (Richtlinie 2001/18/EG) und dem Obergang zum In-VerkehrBringen wird der Fokus st/irker auf das nicht-gewusste Nichtwissen gelegt184 Die Wahl eines Stakeholder-Verfahrens (und nicht eines public-pTA) dtirfle zudem fiir die Verwaltung rational gewesen sein, als hierdurch ein ,kreativer15berschuss' und fiir den weiteren Umsetzungsprozess Ansprechpartner/innen gesichert werden konnten, zugleich aber jegliche Formen von Selbstbindungz.B. durch ein eindeutiges Bfirgervotumnicht ins Haus standen. Bei den Verbandsvertreternwar der bleibende Dissensanzunehmen.

218

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

mit all den schwierigen Fragen wissenschaftlicher Bearbeitbarkeit. Dartiber hinaus ffihrte die Thematisierung von Nichtwissen in der Offentlichkeit im Zuge dieser langen Auseinandersetzung zu einem generellen Verdacht des grunds~itzlichen Nichtwissen-K6nnens. In praxi zeigt sich dieser institutionenpolitische Entwurf nur schwer umzusetzen. Denn es fehlen grol3enteils die entsprechenden epistemischen Mittel, um die Frage nach dem unerkannten Nichtwissen zu bearbeiten. So k6nnte hier die gut gemeinte Reform zu einer weiteren Bfirokratisierung des Wissens beitragen, anstatt die Aufmerksamkeitshorizonte zu 6ffnen. ii) Dies schl~igt sich in der Konfliktstruktur der beteiligten epistemischen Kulturen nieder. Die Auseinandersetzung zwischen den beiden exponierten epistemischen Kulturen brachte der ,,6kologisch-biologischen" nur einen Teilerfolg, weil zwar die Nichtwissensperspektive 6ffentlich-politisch anschlussf~ihig wurde, jedoch die Gestaltung des Intervall-Containments nur begrenzt davon tangiert wurde. Diese richtete sich weiterhin an der experimentellen Erfahrung der ,,synthetisch-biologischen" Kultur im Sinne eines erweiterten Labors aus. Das wurde noch durch die seit der Mitte der 1990er Jahre wieder enger werdende Kooperation zwischen Wissenschaft und Industrie verst~irkt. Somit wurde die Freisetzung eher fiber die 6ffentliche Meinung blockiert und so die Orientierung an einer unidirektionalen Rationalit~it aufgebrochen. Erst mit der Diskussion der Koexistenzfrage wird die Strukturierung des Intervall-Containments nicht mehr ausschliel31ich durch synthetisch-biologische Praktiken gepr~igt. Die Koexistenzproblematik heizt die Debatte nicht wegen der diskursiven, sondern der materiell-praktischen Gegenspieler (,,6kologischer Landbau") zur bisherigen Technologisierungsstrategie an. Gleichwohl kann auch hier nicht darfiber hinweg gesehen werden, dass die Grenzen fluide sind und sich weiterhin an der Ausformung der Randbedingungen des Intervall-Containments scharfe Kontroversen entzfinden. iii) Formierung einer offenen GestaltungsOffentlichkeit. Hierffir stehen insbesondere die vielf~iltigen diskursiven Verfahren, die einem generellen Trend zur ,,Diskursivierung" folgen. 185 Alle Verfahren bei der Formierung dieser Gestaltungs6ffentlichkeit blieben jedoch seit dem WZB-Verfahren in einem 185 Symptomatisch far diese Entwicklung ist etwa auch ein ktirzlich erschienener Bericht des House of Lords tiber Wissenschaft und Gesellschaft, wonach ,,science's ,licence to practice' can no longer be taken for granted and can only be extended through the introduction of integrated processes of public dialogue" (Elam/Bertilson 2003, S. 234). Zugleich verweisen sie auf Modelle unterschiedlicher Reichweite (Public Understanding of Science; Public Engagement with Science and Deliberative Democracy; Public Confrontation with Science and Radical Democracy) zur Analyse und Gestaltung des vedinderten Verh~iltnisses von Wissenschaft und Gesellschaft.

Politik im Wandel - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

219

Fahrwasser technikinduzierter Problemdiskussion und wiesen eine Expertenzentrierung auf; probleminduzierte Vorgehensweisen blieben eher die Ausnahme (vgl. auch Hohlfeld 2000, S. 63). Dies hatte seinen Grund darin, dass es der ,,synthetisch-biologischen" Kultur zun~ichst gelang, ihre Praktiken und Rationalit~itskonzeptionen als Mal3stab zu etablieren. Mit zunehmender Nichtwissensthematisierung gelang es jedoch Vertretern anderer epistemischer Kulturen wie gesellschaftlichen Akteuren, die ebenfalls fiber ein epistemisches Training verffigten, Problemaufmerksamkeit in der Offentlichkeit zu erringen. Der ehemals interne Streit fiber Wissensfragen wurde nun vor den Augen einer massenmedialen Offentlichkeit geffihrt. Die dadurch provozierte Offnung schlug sich schliel31ich in der rechtlichen Strukturierung des Intervall-Containments nieder, bei der es immer wieder zu einer Hebung des Regulierungsniveaus infolge 6ffentlicher Politisierung kam. iv) Fehlende institutionen- und demokratiepolitische Strukturierung der Gestaltungs6ffentlichkeit. Das Gentechnikgesetz in seiner ersten Fassung hatte die 6ffentliche Anh6rung im Genehmigungsverfahren bei Freisetzungen vorgesehen. In der zweiten Fassung nur zwei Jahre sp~iter wurde dieses Instrument aufgegeben. Jasanoff schliel3t daraus: ,,(...) here an experimental democratic settlement was undone in favor of a return to a more technocratic approach." (Jasanoff 2005, S. 117) Die Sicht untersch~itzt eher die Bedeutung der benannten Plattformen zum gesellschaftlichen Diskurs (Pkt. 3), ist insofern aber treffend, dass die diskursive Offnung der Gestaltungs6ffentlichkeit institutionenpolitisch gleichsam im luftleeren Raum blieb. Die freigesetzte gesellschaftliche Kreativitat fand keinen direkten Weg in den Raum politischen Entscheidens. Auf diesem Wege setzte sich eine st~irker technokratisch orientierte Bearbeitung des risikopolitischen Feldes durch. Denn der offensichtliche Dissens der Expertisen (z.B. ,,ffir den Begriff des 6kologischen Risikos [gibt es] keine allgemein akzeptierte Definition."; Weber 2000, S. 109) wurde nicht zum Anlass genommen, den Prozess des ,,kollektiven Probleml6sungshandelns" zu demokratisieren. Vielmehr zeigen sich etwa im Dialog BMVEL dezisionistische Tendenzen, die wohl auch durch fortlaufende, aber evidenzarme Nichtwissensvermutungen Vorschub erhalten. Dabei k6nnten public-pTA dazu dienen, Nichtwissen transparent zu machen, oder aber auch grundlegende Fragen (,,Was ist ein 6kologischer Schaden?") zu diskutieren, die auf Expertenebene kaum zu entscheiden sind. 186 Gleichwohl erfordern die zu entscheidenden Fragen umfangreiche wissenschaftliche Expertise, so dass solche Partizipationsforderungen zu Recht auch 186 Dies l~isstsich z.B. beim schweizerischen PubliForum Gentechnik und Ern~ihrungzeigen, das einen probleminduziertenAnsatz w~ihlte(vgl. B6schenet al. 2003a, S. 24f.).

220

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

skeptisch beurteilt werden (vgl. Gerhards et al. 1998). Diese Skepsis muss aber gerade zum Anlass genommen werden, die Reichweite dieser Form der Demokratisierung gesellschaftlicher Lernprozesse zu reflektieren und ihnen mit institutionenpolitischem Willen und Geschick zu begegnen, um der Offentlichkeit mehr Einfluss bei der Definition von Problemen einzur~iumen. Die verschiedenen Wissensperspektiven in einen konstruktiven Konflikt zu bringen und gesellschaftliche Lernprozesse zu initiieren, das w~ire die besondere Leistung einer zeitkritisch orientierten Perspektive. Unter dem Einfluss von korporatistischen Prozessen wurde in Deutschland die Zukunft vor allem als Innovationszukunft zurfickerobert. Die Etablierung von BioRegio(nen) steht hier Pate. Aber auch die Konzentration der biologischen Sicherheitsforschung auf solche Ans~itze, die sich an konkreten Schadensszenarien, also hypothesenspezifisch, orientieren. Die M6glichkeit eines Umstellens auf die ,,Vordringlichkeit des Unbefristeten" (vgl. Kap. 4.3.2) wurde damit vertagt. Die beschriebene, vor allem durch die Massenmedien und Agenten der Offentlichkeit betriebene C)ffnung der Gestaltungs6ffentlichkeit blieb zusammengenommen durch die mangelnde demokratie- und institutionenpolitische Phantasie halbiert. So blieb die entscheidende Frage ausgespart, die nach einer ,,deeper politics of the life sciences, engaging citizens as well as secientists and entrepreneurs in discussing the aims of research and development." (Jasanoff 2005, S. 244)

6.5 BSE: Gestaltungs6ffentlichkeit als ,,Stressgemeinschafl" Ende 1984 wurde auf einer Farm in Sussex eine neue Erkrankung bei Rindern festgestellt. Der betroffene Landwirt schickte ein krankes Tier auf eigene Kosten zum staatlichen tier~irztlichen Zentrallabor in Weybridge. Die untersuchenden Tier~irzte teilten ihm mit, dass wohl eine Vergiftung an der Erkrankung schuld sei; gleichzeitig wurde die von einer Veterin~irin diagnostizierte leichte spongiforme Enzephalopathie in der Auswertung ,tibersehen'. 1986 sprach der Tierarzt Colin Whitaker auf einer Versammlung von Rinder-Veterin~iren seine Vermutung aus: ,,Ich glaube, wir haben da eine neue Krankheit." (Colin Whitaker, zit. nach Supp 1998, S. 127) Aus seinem Redeskript fiir eine andere Rede, die er zusammen mit einem staatlich angestellten Tierarzt halten wollte, wurde von h6chster ministerieller Ebene angeordnet, das Wort ,,Scrapie-~ihnlich" zu streichen. Nichtwissen war hier ein intentionaler Akt. Die Vertuschung begann, um nicht die Rinderwirtschaft zu gef~ihrden. Die Reaktion der politisch relevanten Akteure stand ganz im Dienst fleischwirtschaftlicher Interessen. Wir kennen das Ende der Geschichte - diese Strategie ging nicht auf, ffihrte sogar im krassen Gegenteil zu einer gewaltigen Krise der Fleischwirtschaft. In der Zwischenzeit

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

221

hat sich der Schlachtenl~irm in der BSE-induzierten ,,Stressgemeinschaft" (Sloterdijk) verflfichtigt. Die Probleme scheinen gel6st, jedoch ist hoch umstritten, was Wirklichkeit und Fiktion in dieser Krise war (vgl. z.B. Scholz/Lorenzen 2005). Sicher allein ist, dass die unglaubliche Dynamik einer Reihe von Einfltissen und Wechselwirkungen geschuldet war. Hierbei stechen zwei Aspekte besonders hervor. Es ist dies einerseits die zentrale Rolle wissenschaftlicher Ungewissheit oder gar Nichtwissens (vgl. z.B. Wynne/Dressel 2001; Dressel 2002); andererseits die sich daraus ergebende Irritierbarkeit zwischen verschiedenen instimtionalisierten Akteuren insbesondere vor dem Hintergrund einer massenmedial leicht zu erreichenden Offentlichkeit (vgl. auch: Renn 1999). Warum die Dynamik in der Gestalmngs6ffentlichkeit die Form einer ,,Stressgemeinschaft" auf der Grundlage von Nichtwissen annahm, zeigt sich eindrucksvoll an den Prognosen, die das Feld erreichten. Und diese Prognosen betrafen nicht nur die Ausbreimng der Seuche unter den Tieren, sondem auch die Obertragung auf den Menschen. Richard Lacey und Stephen Dealler gingen Mitte der 1990er Jahre von bis zu 500.000 infizierten Rindem allein in Grogbritannien aus, das britische Landwirtschaftsministerium (MAFF) von 140.000. Was die Ausbreimng der neuen Form der Creutzfeld-Jacob-Krankheit (vCJK) anging, leugnete anf~inglich die britische Regierung einen m6glichen Zusammenhang. Der britische Gesundheitsminister Dorrel hielt diesen schlieglich am 20. M~irz 1996 ffir m6glich. Wohingegen wiederum Richard Lacey bis zum Jahr 2000 von 5.000-500.000 infizierten Menschen ausging und sein Mitarbeiter Stephen Dealler von bis zu 10 Mio. Briten bis 2010, sofern BSE hochinfekti6s sei (vgl. Mackenthun 2006, Abschnitt II.7). In Deutschland w~ihnte man sich zunS.chst BSE-frei. 187 Wohl auch auf Grund dieser Fehleinsch~itzung sch~iumten in Deutschland dann nach Auftreten des ersten genuin deutschen BSE-Falles die Reaktionen fiber. Zur Jahreswende 2000/2001 herrschte geradezu eine apokalyptische Stimmung, mit Sch~itzungen von z.T. Hunderttausenden BSE-infizierten Rindern und Tausenden vCJK-Toten in den n~ichsten Jahren (vgl. z.B. FAS, 46/2002, S. 6; 17.11.2002). Dies wurde auch vom EU-Kommissar ffir Verbraucherschutz, Byrne, angeheizt, der eine BSE-Epidemie auf Deutschland zurollen 187 Jedoch lag dieser Einsch~itzung auch eine bestimmte Praxis der Uberwachung zu Grunde. In Deutschland waren in den 10 Jahren nach 1990 lediglich 6 FNle bekannt geworden und dies an importierten Rindern (4 1994 und 2 1997). Jedoch wurden in diesem Zeitraum lediglich 15.000 Tests durchgeftihrt, wohingegen in Frankreich allein 48.000 Tests pro Jahr durchgeflihrt wurden (vgl. FAS 47/2000, S. 3; 26.12.2000). U.U. war also die geringe Testrate ffir die NichtWahmehmung der Gefahr verantwortlich. In der Zwischenzeit wurde innerhalb der EU die Testrate auf fiber 10.000.000 Rinder hochgesetzt (Quelle: Annual reports of Member States on BSE and Scrapie [abgerufen: 24.08.2006]). Mit dem Abebben der Krise stellte sich immer eindringlicher die Frage, warum weiterhin so viele Routinetests durchgeffihrt werden sollen (vgl. DIE ZEIT 6/2006, S. 35). In der Zwischenzeit wurde das Testalter raufgesetzt.

222

Politik im Wandel - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

sah, vergleichbar der in Grof3britannien zu den schlimmsten Zeiten; die neu ins A m t gew~hlte Ministerin ffir Verbraucherschutz, Renate Kfinast, vertrat hingegen moderate Sch~tzungen und hatte das Glfick, Recht zu behalten. 188 P r o g n o s e n pr~gten die 6ffentliche K o m m u n i k a t i o n und wissenschaftliche P o l i t i k b e r a t u n g - wahrscheinlich nicht allein aufgrund der D r a m a t i k des Geschehens, sondern auch w e g e n ihrer b e e i n d r u c k e n d e n Divergenz. Allein mit der F e s t l e g u n g der Inkubationszeit liel3en sich aus Prognosen , B e r u h i g u n g s p i l l e n ' drehen, weil alles eh nicht so schlimm k o m m e n wfirde, oder aber apokalyptische Szenarien an die W a n d malen, weil mehr oder minder alle betroffen sein konnten. 189 A n g e h e i z t wurde diese Varianz der P r o g n o s e n durch eine Ffille von Nichtwissen, sei es bezfiglich der genauen Ursachen m r die K r a n k h e i t bei Rindern, der V e r b r e i t u n g s w e g e oder eben auch der Inkubationszeiten. Eine neue wissenschaftliche These wurde mit der Prionen-Theorie e n t w i c k e l t - langersehnte Kausalit~tsvermutung ffir die einen (vgl. z.B. Bhakdi/Bohl 2002), Wissenschaftserfindung eines Forschers mit Instinkt ffir Forschungsmittel und N o b e l p r e i s e ffir andere (vgl. z.B. S c h o l z / L o r e n z e n 2005). In j e d e m Fall er6ffnete Nichtwissen der A n n a h m e unterschiedlicher Zeithorizonte Tfir und Tor. Solche F e s t l e g u n g e n von Zeithorizonten auf unterschiedlichen Ebenen, sei es im Diskurs oder der experimentellen Praxis, spiegelten die unterschiedlichen B e z u g s s y s t e m e individueller oder kollektiver Akteure wider. Problematisch war, dass der einigende Bewertungsmal3stab nicht a u s z u m a c h e n war. Und auch, dass die B i n d u n g an Interessen bei den unterschiedlichen Bewertungsmal3st~iben deutlich sichtbar war. Die einen erz~.hlten , B e r u h i g u n g s g e s c h i c h t e n ' , andere hielten ,Dramatisier u n g s g e s c h i c h t e n ' dagegen. B e u n r u h i g e n d war, dass die involvierten Akteure zumeist ahnten, dass die W a h r h e i t in diesem Fall gerade nicht in der ,entstres188 In ihrer ersten Rede vor dem Bundestag sagt sie, dass nach ministeriumsinternen Sch~tzungen mit 200-500 BSE-F~llen im Jahr 2001 zu rechnen sei, wobei diese Zahl eher als untere Grenze angegeben wurde (FAZ 16/2001, S. lf.; 19.01.2001). Bis Ende August gab es jedoch erst 100 BSE-F~lle, so dass die Sch~tzungen auf 200 ftir 2001 festgeschrieben werden konnten, wobei aber von einem Ende des Auftretens von BSE-F~llen nicht ausgegangen wurde (vgl. FAZ 196/2001, S. 5; 24.08.2001). Der EU-Kommissar stfitzte sich dabei auf das Auftreten eines BSE-Falles bei einem zweij~hrigen Rind. BSE bei so jungen Tieren war in Gro6britannien nur zu Hochzeiten der Seuche bekannt (FAZ 12/2001, S. 1; 15.01.2001). In der Summe wurden letztlich 402 best~tigte F~lle von BSE ft~r Deutschland im Zeitraum von 2000-2006 registriert (7 2000; 125 2001; 106 2002; 54 2003; 65 2004; 32 2005; 13 2006; Quelle: BMELV [abgerufen 13.08.2006]). 189 Anf~nglich wurde von offizieller Seite in GroBbritannien mit Inkubationszeiten von ffinf Jahren ftir vCJK gerechnet, analog zu dem Auftreten der Krankheit bei Rindern. Die schon zitierten Lacey und Dealler gingen von einer Inkubationszeit von 20-40 Jahren aus (vgl. Dealler 2000, S. 43). Die Divergenz der Inkubationszeiten hat direkte Auswirkungen auf die Sch~tzungen. Ein Worst-case-Szenario unter der Annahme einer Inkubationszeit von 25 Jahren lieferte 80.000 F~lle von vCJK bis 2040, bei einer Ausdehnung der Inkubationszeit auf 60 Jahre lieferte das Szenario 500.000 Erkrankungen (Bhakdi/Bohl 2002, S. A 1135).

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

223

senden' Mitte gefunden werden k o n n t e - eine ,,Stressgemeinschaft" entstand. Diese Zuspitzung half wohl nicht unwesentlich dabei, dass im Rahmen dieser Debatte die Zukunft der Nahrungsmittelproduktion und die Rolle politischen Entscheidens in globalisierten 13konomien neu verhandelt und mit institutionellen Innovationen beantwortet wurden (vgl. Murphy-Lawless 2004, S. 386; ebenso: B6schen et al. 2003b).

6.5.1 BSE als Offenbarung auf Raten Die meisten europ~iischen L/inder erledigten das Problem BSE zun~ichst weitestgehend durch Negation, die schlichte Identifikation von BSE als britisches Problem schien ausreichend. Zun~ichst sah es ja tats~ichlich auch so aus. Zugleich glaubte man in den politischen Kreisen GroBbritanniens und in der Frfihphase der BSE-Krise ,,minimalistisch" agieren und das Problem negieren zu k6nnen. Diese ,,minimalistische" Form der politischen Krisenbew/iltigung hatte sich in vielerlei Problemkontexten schon immer bew/ihrt, auch in der Landwirtschaft. Bei Bekanntwerden von Symptomen betreibt man Ursachenforschung, um Hinweise ffir eine effiziente Gefahrenabwehr zu erhalten, die dann administrativ umgesetzt werden. Diese Strategie ist jedoch darauf angewiesen, dass die Zeithorizonte der Feedback-Schleifen zwischen Ereignis und Effekt tibersichtlich sind bzw. tibersichtlich gemacht werden k6nnen. Nun war diese Bedingung gerade in diesem Fall nicht gegeben, jedoch glaubte die Administration auf diese Strategie setzen zu mtissen, weil sie die irrationale Reaktion einer alarmierten 13ffentlichkeit ins Kalktil nahm. Im Phillips-Report, der umfassenden Darstellung der britischen BSE-Krise, werden die Bedenken der Administration so zusammengefasst: ,,Ministers, officials and scientific advisory committees alike were all apprehensive that the public would react irrationally to BSE. As each other piece of data about the disease became available, the fear was that it would cause disproportionate alarm, would be seized on by the media and by dissident scientists as demonstrating that BSE was a danger to humans (...)." (Phillips et al. 2000, Vol. I; zit. nach: Murphy-Lawless 2004, S. 389) Mit dieser Strategie ernteten sie das genaue Gegenteil. Ein massiver Vertrauensverlust der Offentlichkeit in die Probleml6sungsf~ihigkeit der Administration war die Folge. M6chte man die Entwicklung der BSE-Krise nachzeichnen, so muss sie im Kontext zu der in den 1980er Jahren einsetzenden Kritik an bestimmten Formen und Praktiken der Viehzucht gesehen werden. Deren Wurzeln liegen letztlich in der ,,Industrialisierung der Landwirtschaft". Sie muss dementsprechend als Hintergrund der BSE-Krise diskutiert werden. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts begann eine systematische, wissenschaftliche Durchdringung der Landwirt-

224

Politik im Wandel - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

schaft. 19~ Im Zuge dieses Prozesses ver~.nderten sich ebenso die Praktiken des U m g a n g s mit Tieren wie Pflanzen. So wird in der Zfichtungspraxis eine spezifische Differenzierung der Tiere hinsichtlich einzelner Ziele v o r g e n o m m e n , so dass etwa Fleisch- oder Milchproduktion bzw. Fruchtbarkeit optimiert werden k6nnen (Gravert 1974). Bis zum 19. Jahrhundert spielte die Tierhaltung im Gegensatz zum Ackerbau nur eine geringe Rolle. Die Tendenz hin zu einer verst~.rkten Tierproduktion muss vor dem Hintergrund gesehen werden, dass mit der Industrialisierung und der wachsenden Bev61kerung fiberhaupt erst ein Markt ffir Tierprodukte entstand (Comberg 1984). Darfiber hinaus begfinstigte die Entwicklung einer technischen Infrastruktur (Kfihl- und Transporttechnik) die Ausweitung des Marktes ffir Tierprodukte, so auch Futtermittel. 191 Dabei gab es zu Beginn durchaus Vorbehalte der Viehzfichter gegen diese Praktiken, die u.a. durch das Einschleppen m6glicher Krankheitskeime begrfindet waren. 192 N u n ist die Diskussion um die Effekte von verbliebenen Rfickst~.nden solcher Futterzus~.tze im Grunde bis heute nicht abgebrochen (Becker 1984, S. 195). Entsprechende Skandale, die auf den Zusatz von Hormonen, Anabolika, Antibiotika etc. hinweisen, zeugen davon. Trotzdem konnte die Industrie z.B. in der Bundesrepublik ihre Pr~ferenz ffir die ,,geschlossene Formel" bei der neuen Futtermittelgesetzgebung (Deutschland 1976) durchsetzen. Die einzelnen K o m p o n e n t e n von Mischfuttern mfissen demzufolge nicht mehr often gelegt werden - eine ,,Pr~.ferenz ffir Intransparenz" (Vieh6ver 2000b, S. 17), die im Lichte der Krise als symptomatisch ffir die weitere Problemverdr~ngung gedeutet werden kann. Gleichwohl schienen bis zur BSE-Krise alle Beteiligten davon fiberzeugt, dass die wissenschaftlichen Kenntnisse wie die bestehenden gesetzlichen Regelungen einen ausreichenden Schutz vor Gefahren garantieren k6nnten. 190 Diese Verwissenschaftlichung war nur durch Einbeziehen der beiden Wissenschaftsbereiche Chemie und Biologie m6glich. Der erste grof3e Erfolg war dabei die Entwicklung des Kunstdfingers durch Liebig, danach die Entwicklung von unterschiedlichen Pflanzenbehandlungsstoffen (Insektiziden, Pestiziden, Herbiziden), welche zu einer verstgrkten Chemisierung der Landwirtschaft beitrugen und andere Methoden verdr~ingten. Gegenw~rtig zeigt sich durch die Gentechnik eine dritte Stufe der wissenschaftlichen Durchdringung von Landwirtschaft, indem die Nutzpflanzen und -tiere genetisch auf bestimmte Umwelten hin angepasst werden sollen. 191 Die Entstehung dieses Marktes, verbunden mit den wissenschaftlich angeleiteten Vergndemngender Praktiken - in deren Entwicklungsverlauf schlief31ich aus Wiederk~uem durch Verffitterung von Tiermehlen carnivore Wesen werden -, ist zu den Bedingungen der M6glichkeit der BSE-Krise zu rechnen. Denn die Futterpalette von Nutztieren wurde im Zuge der Industrialisierung der Nutztierhaltung immer st~irker erweitert und schloss schlief31ich Futtermittel aus tierischen Erzeugnissen ein, zu denen u.a. Fisch-, Fleisch- und Blutmehle zu rechnen sind. 192 So findet sich in einem Fachbuch fiber die Zfichtung, Haltung und Em~ihrung von Tieren in der Landwirtschaft der Hinweis: ,,Die Verarbeitung der SchlachthofabF~ille und Konfiskate zu Tierk6rpermehlen erfolgt heute so, dass die Beffirchtungen, bei der Verwendung solcher Tierk6rpermehle Krankheitskeime einzuschleppen, ungerechtfertigt sind." (Schmidt et al. 1945, S. 164).

Politik im W a n d e l - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

225

N a c h d e m sich nun in Grol3britannien 1986 die Anzeichen ffir die neue Tierkrankheit B S E verdichteten, wurde politisch mit der Einsetzung einer Expertenk o m m i s s i o n reagiert. Im April 1988 wurde unter dem Zoologen Sir Richard S o u t h w o o d ein Beratergremium eingerichtet. D e m zu erwartenden Politisiem n g s d r u c k wollte man wissenschaftlichen Sachverstand entgegenstellen k6nnen. Das Beratergremium formulierte die ersten Verhaltensregeln. Offensichtlich kranke Tiere sollten nicht mehr geschlachtet und zum V e r k a u f angeboten werden, Landwirten eine 100%ige Entsch~idigung gezahlt werden; schlie61ich wurden 50% zugestanden und indirekt das Unterschlagen kranker Tiere gef6rdert. Mit d e m 21. Juni 1988 galt ffir BSE im Vereinigten K6nigreich eine Meldepflicht (BT-Drs. 13/4436, S. 9). Gleichzeitig wurde die Verffittemng von Proteinen, die aus Rindern und Schafen gewonnen waren, untersagt. Das BSEProblem wurde also auf der Grundlage der so genannten ,,Futtermitteltheorie" definiert und entsprechende Mal3nahmen eingeleitet; andere Ansteckungspfade (wie maternale Obertragung) wurden dabei aus der Problemnarration ausgeschlossen (Dethlefs/Dohn 1996, S. 22ff.). 193 In Bezug auf die Beeinflussung der menschlichen Gesundheit wurde ausgeffihrt: ,,Nach heutiger Erkennmislage (...) wird BSE ffir die menschliche Gesundheit keine Folgen haben. Dennoch, sollten unsere Absch~itzungen dieser Wahrscheinlichkeiten falsch sein, wS.ren die Folgen ~iuf3erst emsthaft." (Southwood-Report, zit. nach: Hoffmann 1994, S. 41). Zugleich wurde die Zahl der politisch legitimen Aufmerksamkeitshorizonte /fiber die ausgew~ihlten Wissenschaftler in diesem G r e m i u m sowie durch Ausschluss wissenschaftlicher und 6ffentlicher Akteure begrenzt. ~94 Die durchaus

193 Nach dem ,,Katastrophen-Paradox" (Prittwitz) werden diejenigen Probleme wahrgenommen, ftir die auch (technische) L6sungswege angeboten werden. Mit der Futtermitteltheorie er6ffneten sich einfache und schnelle Maf3nahmen, die auf die Tierk6rpermehlfabriken abzielten. Mit der ,,Futtermitteltheorie" wurde zumindest ein Wissensstandard definiert (auch wenn es schon eine Reihe von kritischen Stimmen gab) und zum Ausgangspunkt von Probleml6sungen gemacht. Zugleich wurde ftir schon infizierte Rinder ansatzweise nach Quarant~ine-Regelnverfahren, wonach betroffene Rinder auszusondern waren. Problematisch war allerdings hierbei die nur halbherzige Durchffihmng mit einer 50%igen Entsch~idigung, die ein ordnungswidriges Verhalten geradezu provozierte und damit die Maf3nahmen zur Probleml6sung unterminierte. So glaubte man sicherstellen zu k6nnen, dass die Rinderseuche die H6chstzahl von 17.000 bis 20.000 F~illen nicht fiberschreiten wfirde (tats~ichlich wurden aber allein am H6hepunkt der BSE-Krise in Grof3britannien im Jahr 1992 37.280 F~ille bekannt und summarisch bis einschlief31ich 09/2006 184.453 Fglle; nach" Angaben des Office International des l~pizooties (OIE): http://www.oie.int/eng/info/en_esbru.htm; Abfrage: 17.10.2006). Festzuhalten ist dabei, dass der H6hepunkt der Seuchenausbreitung 1992 erreicht war und die Zahl der Fglle seitdem krgftig und kontinuierlich zurfickging (1996 8.149; 2000 1.443; 2004 343) (Anderson et al. 1996, S. 788; bzw.: http://www.oie.int/eng/info/en_esbru.htm; Abfrage: 17.10.2006). 194 Zwar wurden die Kommissionen mit unabh~ingigen Wissenschaftlern besetzt; einschr~nkend muss aber darauf aufmerksam gemacht werden, dass die meisten Wissenschaftler in anderweitigen Abhgngigkeiten durch die Vergabe von Forschungsgeldern standen und durch den ,,Official

226

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

schon vernehmlichen Stimmen einer grunds~tzlicheren Kritik an den Praktiken der Landwirtschaft fanden somit kein Geh6r. Dabei wurde die Auswahl der Wissenschaftler mit dem notwendigen Problemfiberblick begrfindet. Sir Richard Southwood zur Frage, warum er die Einbeziehung von neuropathologischem Sachverstand aus einem speziellen Institut in Edinburgh nicht st~.rker in Anspruch genommen habe: ,,Weil ich dachte, dass diese Leute zu nah am Problem sind und nicht das Grof3e und Ganze sahen so wie wir." (Sir Richard Southwood, nach: Supp 1998, S. 128). 195 Die Erfahrungen mit der Southwood-Kommission verweisen nicht nur auf Lernblockaden in der Dimension des substantiellen Wissens durch die Negation einer Gef~.hrdung mr den Menschen, sondern auch auf Fehler in der prozeduralen Dimension (vgl. auch: Jensen 2004). Zusammengenommen ffihrte dies erstens dazu, dass alternative Aufmerksamkeitshorizonte systematisch aus dem politischen Diskurs ausgeschlossen und so eine m6gliche Wissensakkumulation verhindert wurde, und zweitens dazu, dass ffir das Lernen fruchtbare Interaktionseffekte zwischen unterschiedlichen Wissensakteuren durch die Zusammensetzung der Southwood-Kommission blockiert wurden. Um die Entwicklung der Seuche weiter zu verfolgen, wurde 1989 mit dem Spongiforme Encephalopathy Advisory Committee (SEAC) unter Vorsitz des Mediziners David Tyrell wieder eine Kommission eingerichtet. Erst die einsetzende 6ffentliche Diskussion gab alternativen Problemnarrationen kritischer Wissenschaftler, die die Gefahren von BSE ffir den Menschen beschrieben, ein h6heres Mag an Aufmerksamkeit und zeitigte so weitere institutionelle Reaktionen. Bevor sich aber diese alternativen Problemnarrationen institutionell durchsetzen konnten, vergingen weitere sechs Jahre. In der Zwischenzeit wurde das Problem immer dringlicher, nachdem die Zahl der befallenen Rinder st~indig wuchs (Ende 1989 waren es schon 900 pro Monat). Dies ~ h r t e dann doch zu einzelnen wichtigen Magnahmen, wie der Aufzeichnung der Biographie der einzelnen Rinder, sch~rferen Vorschriften ffir Schlachth~.user und zum Verbot des Konsums bestimmter Innereien (November 1989). Aber, welches Risiko bestand m-fir die Menschen, die Rindfleisch agen? Nachdem es zur Risikoabsch~.tzung keine verl~.sslichen Daten gab, wurde eine Aufzeichnung Secret Act" einer Schweigepflicht fiber Informationen wirtschaftssch~digenden Einflusses unterzogen wurden (Dethleffs/Dohn 1996, S. 81). So nutzte man zwar die Legitimationskraft wissenschaftlichen Wissens, begrenzte aber andererseits indirekt die M6glichkeiten zu seiner Produktion. 195 Ulrich Beck hatte ja mit Blick aufdas Problem verengter Expertenblickwinkel den Experten ffir den Zusammenhang gefordert (Beck 1986, S. 295). Jedoch werden durch diese Experten die Blickverengungen nicht aufgel6st, wenn diese nicht vor dem Hintergrund des prinzipiell immer m6glichen Irrtums denken. In jedem Fall mfissen auch diejenigen kritisch befragt werden, die f'tir sich in Anspruch nehmen, ,Experten ffir den gr613erenZusammenhang' zu sein. Es bedfirfte also geeigneterVerfahren, um die Zusammensetzung solcher Gremien zu organisieren.

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

227

aller vCJK-F~lle in GroBbritannien w~.hrend der n~.chsten 20 Jahre vorgeschlagen. Die Gesellschaft wurde gleichsam zum Labor umfunktioniert. Man hat einen Ausgangspunkt (Schadensursache: BSE), einen Mechanismus (Obertragung durch Fleischkonsum) sowie einen Indikator (vCJK), womit sich ein komplettes Versuchsdesign ergibt. Ist der Schaden hoch genug, sterben also genfigend Menschen an dieser Krankheit, dann ist es Zeit einzugreifen. Dieser Zeitpunkt war dann im April 1996 gekommen, als der britische Gesundheitsminister Steve Dorrell verkfinden musste, dass wahrscheinlich ein Zusammenhang zwischen BSE und der neuen Form von Creutzfeld-Jakob best~nde. Damit wurde eingestanden, dass die Krankheit fiber den Konsum von Rindfleisch auf den Menschen fibertragbar sei (Dealler 1998; Brouwer 1998). Offensichtlich kommt die etablierte Strategie der Gefahrenabwehr, erst bei entstandenem Schaden zu handeln, hier an die Grenze ihrer Leistungsf~.higkeit. Mit der Einsetzung der unterschiedlichen Kommissionen wurde wesentlich auf das Erarbeiten und Bereitstellen bestimmter Wissensressourcen (substantielles Lernen) gesetzt, wobei auf eine bekannte Verfahrensform (Kommission) zurfickgegriffen wurde. Das ganze Setting war dabei so organisiert, dass wenig Raum ffir einen produktiven Umgang mit kognitiven und normativen Widersprfichen blieb. Erst mit dem Anwachsen der Krise wurden die Politik des MAFF und dessen wissenschaftlicher Berater zur Revision ihrer Problemnarration gezwungen. Inzwischen war ffir viele Bfirger der Eindruck einer ,,No-Win"Situation entstanden, da alle wichtigen Entscheidungen bereits in der Vergangenheit gef~.llt worden waren und nicht mehr als revidierbar erschienen (Adam 1998, S. 171). Der Entscheidungsdruck, der durch ein Jahrzehnt des Vemachl~issigens und Abwiegelns aufgetfirmt wurde, entlud sich schlieBlich in einem generellen Misstrauen der Bev61kerung gegen wissenschaftlich begrfindete Unbedenklichkeitserkl~rungen (Jacob 1996, S. 120). 196 Aber erst deren massenmediale Inszenierung zeitigte institutionelle Reaktionen und ffihrte zu einem Legitimationsverlust staatlicher Institutionen. Diesem Effekt trat man in Deutschland durch die l ~ e m a h m e einer neuen Risikophilosophie und ihre direkte institutionelle Obersetzung entgegen. ~97 Das

196 Daily Express titelte am 21.03.1996 "Can We Still Trust Them?" In der darauf folgenden Zeit erschien eine Vielzahl von Ratgebern zum Thema (vgl. z.B. Klubertanz 1996). 197 Dies bedeutet aber keineswegs, dass die jeweiligen Ressorts nicht auch zu unterschiedlichen Risikoeinsch~tzungen gekommen w~ren. W~hrend Vertreter des Robert-Koch-Instituts (Gesch~ftsbereich Bundesgesundheitsministerium) auf die m6gliche Obertragbarkeit von BSE auf den Menschen abstellten (Hoffmann 1994, S. 19), verwies ein entsprechender Experte aus dem Bundesministerium ffir Em~hrung, Landwirtschaft und Forsten darauf, dass der Zusammenhang von BSE und vCJK ,,nach bisherigem Wissen reine Hypothese" sei (zit. nach: Hoffmann 1994, S. 26). SchlieBlich setzte sich die Position des Bundesgesundheitsministeriums

228

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

Interessante der deutschen BSE-Krise ist, dass es trotz einer anderen, bereits seit den achtziger Jahren st~irker an Vorsorge orientierten und gegentiber der Offentlichkeit sehr viel offeneren BSE-Politik dennoch zu einer krisenhaften Zuspitzung kommen konnte, die schliel31ich zu einer umfassenden Neustrukmriemng der deutschen Landwirtschafts- und Verbraucherschutzpolitik ftihren sollte. Die von den Medien aufgegriffenen ersten deutschen BSE-FNle zerst6rten den Mythos des BSE-freien Nationalstaates und verst~irkten den Druck auf politische Akteure erheblich, auch deshalb, weil in der bisherigen Regulierungspraxis die Leerstelle ,,Verbraucherschutz" immer deutlicher zu Tage trat. Wahrscheinlich sind es auch hier nur solche Momente ,,akuter ReflexivitS.t", die ein Durchbrechen der Problemnarration eines etablierten Politiknetzwerkes erm6glichen. Die Neuordnung des landwirtschaftlichen Ressorts als erste instimtionelle Reaktion stellt nicht nur auf Bundesebene einen besonderen Schritt in der administrativen Landschaft dar. Aus den ehemaligen ,Trutzburgen' zur Wahrung der Interessen der Landwirtschaft wurden Ministerien in Sachen Verbraucherschutz. Handelt es sich allein um symbolische Politik? Dieser Deumng widerspricht zumindest die Tatsache, dass mit der Einrichmng des Bundesministeriums zugleich eine Kommission (Von-Wedel-Kommission) geschaffen wurde, die die Herausforderungen einer neuen, am Verbraucherschutz orientierten Politik ffir die bisherigen administrativen Strukmren evaluieren sollte (von Wedel 2001).198

6.5.2

Von der ,,Stressgemeinschaft" zur Trinitiit der Risikobearbeitung

Bei der BSE-Krise handelt es sich nicht allein um ein Umweltproblem, sondern um eine weitreichende Institutionenkrise, ein Problem der ,Jnnenumwelt" (Beck 1986, S. 108) der Gesellschaft. Die Vorg~inge in England lassen sich im Sinne von verfehlten Lemprozessen deuten, denn hier zeigen sich keine Anzeichen einer vorsorgenden, proaktiven Strategie. Klare Forschungsdirektiven blieben

durch und die Bundesregierung verh~ingte in Abstimmung mit den EU-Vorgaben ab dem 1. April 1996 ein Importverbotffir britische Rinder. 198 Mit dem 01. Januar 2002 wurden die von der Von-Wedel-Kommission vorgeschlagenen Magnahmen z.T. in eine entsprechende Beh6rdenstmktur fibersetzt. Das neue Bundesinstitut J~r Risikobewertung (BfR) entspricht der ,,Wissenschaftlichen Stelle", das BundesamtJ~r Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) nimmt im Wesentlichen die Risikomanagementfunktion wahr (BMVEL 2001). Das Besondere an dieser Strukmr ist, dass das BfR zwar im Gesch~iftsbereich des BMVEL operieren wird, allerdings nur der Rechts- und nicht der Fachaufsicht durch das BMVEL unterliegt. Aul3erdemist diese Einrichtung als Anstalt des 6ffentlichen Rechts gestaltet, um die Unabh~ingigkeit dieser Stelle zu unterstreichen. Vor diesem Hintergrund er6ffnen sich neue Potentiale zur Erwartung des Unerwarteten, weil das BfR viel gr613ere Freir~iume erhNt als andere wissenschaftliche Beh6rden vor ihm (vgl. Henning 2003; skeptischer: B6schen et al. 2002).

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

229

aus. 199 Statt eine gezielte Strategie des Lernens aus Erfahrung zu entwickeln, wurde eine restriktive Politik verfolgt. Erst als das Problem nicht mehr zu leugnen war, sollte Wissenschaft sofort das notwendige Probleml6sungswissen bereitstellen, um die entstandene Krisensituation zu bew~.ltigen. Jedoch war dies nicht v e r f f i g b a r - vielmehr lagen sehr unterschiedliche wissenschaftliche Deutungen ffir das Problem vor. Die Unsicherheiten, die dem wissenschaftlichen Prozess inh~.rent sind, fibertrugen sich in dem Moment auf die politischen Entscheider, als die Parole ,,beef is safe" einfach zusammenfiel und die Politik in eine extreme Zwangslage brachte. So wurden die vieltausendfachen Schlachtungen zu verschiedenen Zeitpunkten in Grol3britannien und Deutschland fast unausweichlich, um wie durch rituelle Tieropfer das Vertrauen in den Rindfleischmarkt wieder herzustellen. Immerhin: in Grol3britannien starben 170.000 Kfihe an BSE, vorsorglich wurden aber weitere 4,7 Millionen Tiere geschlachtet (Murphy-Lawless 2004, S. 388). Betrachtet man Wissenschaftsprozesse, so wird eindringlich klar, dass Politik bewusster mit den M6glichkeiten und Grenzen der Produktion wissenschaftlichen Wissens umzugehen lernen muss. z~176 Dies gilt umgekehrt auch ffir die Wissenschaft, wo sich die Herausforderung stellt, die Dynamik der Wissensgenese in Bezug auf die Dynamik 6ffentlich-politischer Debatten zu reflektieren und darauf abzustimmen. Die krisenhafte Zuspitzung des BSE-Problems kann also als Resultat einer schlechten Abstimmung zwischen wissenschaftlicher Forschung, 6ffentlicher Kommunikation und politischer Entscheidung begriffen werden, die wesentlich durch die (3konomisierung des Diskurses bedingt wurde. Das paradoxe Ergebnis war jedoch, dass die Politik des Marktschutzes gerade zum Zusammenbrechen der zu schfitzenden M~rkte ~hrte. Denn es setzten sich in den Medien zunehmend wissenschaftliche Positionen durch, die die Plausibilit~.t der dominanten 6konomischen Rahmung in Frage stellten und den Verbraucherschutz und die 199 Beispielsweise die nach einem systematischen Erkunden m6glicher Ansteckungspfade, Primatenstudien nach der Entdeckung, dass es sich hier um eine Epidemie handelt, oder der Ausarbeitung von Schnelltestverfahren zur Klassifizierung von Herden in infizierte bzw. nichtinfizierte. Solche Strategien wurden aber nicht systematisch aufgebaut; der Wissenschaftler Harash Narang, der an einem Urintest zur Frfiherkennung arbeitete, wurde sogar von der Gesundheitsbeh6rde entlassen. Die Beispiele sind zahlreich; der Neuropathologe Dr. Hugh Fraser wurde 6ffentlich gemal3regelt, weil er vor dem Verzehr von Rindfleisch warnte. Andere Wissenschaftler wurden von vornherein damit beauftragt, zu schweigen: ,,Some of the prinicipal research workers, people of integrity and experience, have been ordered not to speak to anyone about their work, nor to reveal their own opinions." (Ford 1996, S. 11). Ganz zu schweigen davon, dass die Fragen wissenschaftlich in sich komplex waren (Brown 1993) und weiterhin sind (H6rnlimann et al. 2006; van Zwanenberg/Millstone2005). 200 Das Verhalten des britischen Agrarministeriums ist symptomatisch: ,,Wissenschaft wurde nicht als ein Prozef3 wahrgenommen, sondern Teilergebnisse der Offentlichkeit als endgfiltige Wahrheiten verkauft." (Dethleffs/Dohn 1996, S. 81)

230

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

Gef~hrdung des Menschen in den Mittelpunkt rfickten. In diesem Moment stieg dann die Wahrscheinlichkeit ffir Katastrophenkommunikation (das war 1993/1994; Wolters 1998, S. 152). Vor diesem Hintergrund kann man einerseits die unzul~.ngliche Informationspolitik der britischen Regierung und andererseits das Festhalten an fiberkommenen Verfahren der Krisenbew~.ltigung ffir die Eskalation der Krise verantwortlich machen. Damit zeigt die Bearbeitung der BSE-Krise in England bis 1996, dass die zunehmende Kopplung zwischen den unterschiedlichen institutionellen Sph~ren Politik, Wissenschaft und C)ffentlichkeit (Weingart 2001) Lernprozesse freisetzt. Nicht die BSE-Krise als solche, sondern die Krise der Kommunikation setzt die reflexiven Prozesse frei, die die fiberkommenen Formen des Lernens auf inhaltlicher und prozeduraler Ebene zu fiberschreiten erlaubten. So ist auch die Rolle der Medien in einem solchen gestaltungs6ffentlichen Prozess neu zu fiberdenken. Medien sind ihrem Charakter nach auf kurzfristige, einfach zu kommunizierende Sachverhalte spezialisiert. Ffir komplexe und langfristige Sachverhalte ist es schwer, einen entsprechenden Medienplatz einger~umt zu bekommen. Es verwundert deshalb auch nicht, dass der grol3e Rummel erstmals 1990 einsetzte, nachdem 1989 die EU ein Exportverbot ffir britische Rinder aussprach, und dann in Schfiben verlief; 1994, als erstmals der Zusammenhang von BSE und Creutzfeldt-Jakob diskutiert wurde, und 1996, nachdem Stephen Dorrell offiziell die M6glichkeit einer Verbindung von BSE und der Erkrankung von Menschen bekannt gab. Die Reaktionen der Presse waren aber sehr unterschiedlich je nach Herkunftsland. In dem Moment, als es ffir die britische Rinderindustrie ums 15berleben ging, wurden in der britischen Presse die kritischen Themen ausgespart und damit auch die M6glichkeit ffir eine Neuordnung der politischen Strategie genommen. Hinzu kommt aber, dass die Wirkung einer entstehenden kritischen Offentlichkeit systematisch untersch~.tzt wurde. Betrachtet man dies unter dem Gesichtspunkt, dass die Medien die alltagsweltliche Sozialtheorie ffir die meisten Bfirger eines Landes formulieren, so wird deutlich, wie schwer dieser Fehler wog. 2~ Bei Umweltrisiken kommt den Medien die besondere Rolle zu, diese im allgemeinen Ged~.chtnis zu halten, auch wenn sie von ihren Aufmerksamkeitshorizonten gerade auf diese Aufgabe nur schlecht vorbereitet sind. Nun hat die Entstehung einer ,,Stressgemeinschaft" weitreichende institutionelle Reformen in Gang gesetzt. Auf der Ebene der EU wurden grundlegende Strategien entworfen, um nicht nur die BSE-Krise zu bew~.ltigen, sondern auch 201 Eine ausffihrliche Darstellung dieser Perspektive ffir den Fall BSE nimmt Barbara Adam vor und ~uf3ert folgende Einsch~tzung: ,,(...) newsworkers are not only prime sources of public information but also the principle social theorists of contemporaryindustrial societies." (Adam 1998, S. 165)

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

231

dem Problem zu begegnen, wie ,zukfinftige BSE-Krisen' vermieden werden k6nnten (vgl. Trichopoulou et al. 2000). Schliel31ich wurde die Philosophie einer strikten Trennung der unterschiedlichen Risikoakteure verfolgt. Dem lag die Problemdiagnose zu Grunde, dass eine unzul~issige Vermischung der Funktionen und die dadurch m6gliche Beeinflussung von Experten die BSE-Krise heraufbeschworen habe. Entsprechend sollte die ,Trinit~t' von Risikobewertung, Risikomanagement und Risikokommunikation in unterschiedlichen Einheiten verk6rpert werden, um dysfunktionale Vermischungen zukfinftig zu vermeiden. Auch wenn dieser Idee einer Aufgabentrennung durchaus Plausibilit~t und Charme zu Eigen ist, unumstritten ist sie dennoch n i c h t - vor allem auf der europ~iischen Bfihne (vgl. B6schen et al. 2002, Kap. 6). Im Hinblick auf die europ~iische Lebensmittelbeh6rde haben viele der Mitgliedsstaaten ihrer Skepsis Ausdruck gegeben, inwiefem eine Trennung der Bereiche ,,Bewertung" und ,,Management" tiberhaupt sinnvoll ist (Trichopoulou et al. 2000, S. 79). Andererseits ist der Rat ausgewiesener Politikwissenschaftler eindeutig (z.B. Millstone 2000): Die Rolle der Wissenschaftler ist die Bewertung von Risiken und das Deutlichmachen von Bereichen des Nichtwissens. Sie sollen fiberdies unterschiedliche (wissenschaftliche) Optionen aufzeigen. An dieser Stelle endet jedoch ihre Aufgabe und andere (Politiker) haben nun - unter Einbeziehung der O f f e n t l i c h k e i t - die Aufgabe, politische Entscheidungen zu treffen, mr deren Konsequenzen sie selbst auch einstehen mfissen. Die ,Trinit~it' aus Risikobewertung, Risikomanagement und Risikokommunikation kann also nur so gut sein, wie ihre entsprechende institutionelle und organisatorische Strukturierung. 2~ Denn die angestrebte Separierung der verschiedenen Bereiche tiberl~isst diese zun~ichst wieder ihren jeweils angestammten Zeitlogiken. Und nur durch vielschichtige institutionelle Mal3nahmen l~isst sich die erforderliche Abstimmung der Zeithorizonte gew~ihrleisten und entsprechende Zeitkonflikte zwischen diesen Feldern eind~immen. Das hierzu zumindest Chancen bestehen, l~isst sich an der Verkniipfung der genannten Strategie der systematischen Trennung mit flankierenden Ma6nahmen wie der Etablierung von Prozeduren des Verbrau202 Generell scheint sich in der politischen Risikobearbeitung die Idee einer Gewaltenteilung zwischen Wissenschaft, Management/Administration und Kommunikation durchzusetzen. Dieser Trend nahm seinen Ausgang auf der europ~iischen Ebene und wird jetzt in den unterschiedlichen Mitgliedstaaten angewendet- so auch in Deutschland. Ministerin Renate Kiinast sagte anl~isslich der Amtseinft~hrung des Pdisidenten des BfR am 23. Mai 2003 vor der Presse: ,,Unabh~ingige, glaubwfirdige Risikobewertung ist entscheidend ftir die Wiedergewinnung des Verbrauchervertrauens" (BMVEL-Information Nr. 20/21, 23.05.03). Deshalb habe s i e basierend auf den Empfehlungen des Von-Wedel-Gutachtens - mit dem Neuorganisationsgesetz Risikobewertung und Risikomanagement voneinander getrennt und z w e i Institutionen eingerichtet. Die Glaubwfirdigkeit des BfR basiere auf seiner Unabh~ingigkeit. Es sei frei von dem Zwang, erkannte Risiken auch managen zu mfissen. Und es sei keinen anderen Kriterien aul3er wissenschaftlichen verpflichtet, es sei ,,organisatorisch und finanziell unabh~ingig"(ebd.).

232

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

cherschutzes, der st~rkeren Berficksichtigung des Vorsorgeprinzips sowie der Umorientierung des landwirtschaftlichen Entwicklungsprozesses festmachen (vgl. auch Oosterveer 2002).

6.6 Chemiepolitik: Epistemische Forderung-politische Uberforderung? Chemiepolitik hat Geschichte. Im 19. Jahrhundert eroberte die Chemie die Welt industrieller Produktion und hob sie gleichsam aus den traditionellen, weil handwerklichen Angeln: mit der Farbstoffchemie war der Zeitpunkt einer der ersten ,,science-based industries" gekommen (vgl. Meyer-Thurow 1982; Wetzel 1991). Welch eine Euphorie fiberkam die damaligen Zeitgenossen. Die Vielfalt der Stoffe schien in einem unbegrenzten MaBe steigerbar und ihre industrielle Verwertung eine ungeahnte Vielzahl von Anwendungen zu erm6glichen. Die Herrschaft fiber die Natur schien nunmehr allein eine Frage der Zeit zu sein, Fortschritt in nie dagewesenem Tempo m6glich. Die akademische Chemie wie ihre industrielle Umsetzung wurden zu einem zentralen Motor dieser Entwicklung. Jedoch zeigten sich schon bald die Nebenfolgen dieser Entwicklung. Die Chemie war und ist nicht harmlos - sie ist gef~hrlich (vgl. Henseling 1992). Das mussten nicht nur die Chemiker erfahren, ein Berufsstand mit signifikant niedrigerer Lebenserwartung, sondern auch diejenigen, die in den Fabriken die Stoffumsatzprozesse durchffihrten. Die industrielle Anwendung chemischer Forschungsergebnisse erzwang deshalb geradezu Formen ihrer gesellschaftlichen Einbettung (vgl. auch Radkau 2000a). Diese Geschichte ist unter dem Blickwinkel zeit-wissenspolitischer Strategien h6chst aufschlussreich. Wir m6chten zum Ersten zu zeigen versuchen, wie sich vor dem Hintergrund von Konflikten zwischen den verschiedenen epistemischen Kulturen jeweils spezifische Ordnungen in der Gestaltungs6ffentlichkeit etablieren konnten. Neben diesen Ordnungen epistemischer Kulturen, die ffir Enge oder auch Vielfalt von Aufmerksamkeitshorizonten sorgten, waren es insbesondere immer auch strategische 15berlegungen, die dieses Feld beherrschten. Die Chemie ist ein machtpolitisch gepr~igtes Feld. Der Staat sah sich oft auch gezwungen Rficksicht zu nehmen. Vor diesem Hintergrund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein ,Interessensdreieck' zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Staat, das bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert wirkm~ichtig agiert(e) (vgl. Schneider 1988). Die Vielfalt m6glicher epistemischer Ordnungen kontrastiert mit der angedeuteten Konstellation einer ,,geschlossenen" Gestaltungs6ffentlichkeit und l~sst ganz unterschiedliche Interferenzen erwarten. Diese Interferenzmuster sollen in Form von drei Stadien der Chemiepolitik rekonstruiert werden.

Politik im W a n d e l - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

233

6. 6.1 Entwicklungslinien chemiepolitischer GestaltungsOffentlichkeit Die gesellschaftliche Einbettung der c h e m i s c h e n Industrie zeigte sich zun~ichst in Konflikten mit etablierten Wirtschaftszweigen, seien diese h a n d w e r k l i c h e r oder landwirtschaftlicher Namr. 2~ In diesen Z u s a m m e n h a n g fielen etwa D e b a t t e n u m L u f t v e r s c h m u t z u n g , Hfittenrauch sowie die N u t z u n g der Flfisse (vgl. z.B. Brfiggemeier 1996; Gilhaus 1995). D e n n die c h e m i s c h e Industrie erzeugte Sch~iden an der Vegetation, also Acker- und Waldfl~ichen, die land- oder forstwirtschaftlich genutzt wurden; im anderen Fall waren es die Flfisse, die der Industrie als so genannte ,,Vorfluter" dienten, was aber den Interessen der Landu n d Fischereiwirtschaft entgegenstand. Die Konflikte w u r d e n zun~ichst nach den R e g e l n des Nachbarschaftsrechts ausgetragen (vgl. z.B. Brfiggemeier 1996). Dabei erschien das Zahlen von Entsch~idigungen als die n~ichstliegende L6sung. Jedoch ffihrte dies zu einer solchen Flut von Entsch~idigungsfordemngen, dass sich die industrie vor allem auch zu technischen L 6 s u n g s m u s t e r n gen6tigt sah (vgl. Gilhaus 1995, S. 147). 204 D a d i b e r hinaus wurde d a r a u f g e d r u n g e n , ganz generelle rechtliche R e g e l u n g e n zu schaffen, u m P l a n u n g s s i c h e r h e i t zu gew~ihrleisten. V o r d i e s e m H i n t e r g r u n d erweiterte der Staat die b e s t e h e n d e n R e g e l u n g e n der R e i c h s g e w e r b e o r d n u n g (1871) nach und nach durch das Unfallversiche-

203 Zur Verdeutlichung ein besonders krasses Beispiel aus dem Grol3britannien der frfihen Industrialisierung: In einem Schadensersatzprozess wurde dem Sodafabrikanten James Muspratt aus Liverpool 1838 nachgewiesen, dass sein Werk daftir verantwortlich sei, dass sich das Fleisch in Metzgereien zersetze und schwarz werde sowie zum Kauf angebotene Blechprodukte korrodierten (Hinweis bei Schramm 1984, S. 193). 204 Der Industrie wurden auch entsprechende L6sungsmuster abverlangt. Zeitgen6ssische Beobachter schrieben vor diesem Hintergrund: ,,Die Verunreinigung der Atmosph~ire ist ein Culturfibel, welches allem Anscheine nach durch die Technik niemals vollst~indig zu beseitigen sein wird. In erster Linie f~illt es allerdings der Industrie zu, Mittel und Wege zu suchen, der Rauchcalamit~it thunlichst zu begegnen, das liegt in ihrem Interesse." (Schroeder/Reuss 1883, S. 12) Dabei wurden grundsgtzlich zwei Strategien verfolgt. Zum einen versuchte man es mit (produktions-) technischen Strategien. Dazu geh6rte u.a. ein ,,Recycling auf Fabrikebene", d.h. man versuchte, bestimmte unerwfinschte Nebenprodukte als Ausgangsstoffe in den Produktionskreislauf zurfickzuftihren; in anderen Fgllen, an der Schnittstelle zur Umwelt, wurden Filteranlagen eingebaut oder hohe Schornsteine errichtet. Der Bau hoher Schornsteine und seine Folgen lassen sich sehr eindrficklich an der Auseinandersetzung um den so genannten Freiberger Hfittenrauch zeigen, im Zuge dessen 1889 mit 140m die h6chste Esse Europas errichtet wurde (vgl. z.B. Andersen 1996). Diese beiden vonder Industrie eingesetzten Mittel ffihrten allerdings nur zu einer Verlagerung des Problems, sei es, dass die Arbeiter zunehmend mit giftigen Stoffen konfrontiert wurden, sei es, dass nach dem Bau hoher Schornsteine eben die Nachbam weiter entfernter Gebiete die Auswirkungen von Rauchsch~iden zu spfiren bekamen und sich entsprechend beschwerten.

234

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

rungsgesetz (1884) sowie das Arbeiterschutzgesetz (1891). 2o5 Mit der Reform der Gewerbeordnung (1891) wurde zudem damit begonnen, gewerbliche Vergiftungen und Unf~ille auf die gleiche rechtliche Stufe zu heben. Jedoch erst mit Inkrafttreten der Berufskrankheitenverordnung (1925) erhielten diese beiden Ph~inomene die gleiche Behandlung. Dieses rechtliche instrumentarium erforderte jedoch die Inanspruchnahme ausgedehnter fachlicher Kompetenz und Kontrolle. Und hier machte sich die geschlossene Struktur der Gestaltungs6ffentlichkeit nachhaltig bemerkbar. 2~ Denn die Ordnung epistemischer Kulmren stand unter dem Primat der S y n t h e s e c h e m i e - und damit stand auch die Ordnung von Zeithorizonten unter der Logik elementarer chemischer Gesetze. Die Toxikologie und Arbeitshygiene waren ebenfalls an Zeithorizonten orientiert, die keine langfristigen Aussagen zu treffen erlaubten. Sie korrespondierten mit den gew~ihlten Methoden der Forscher: dies konnten zum einen Tiermodelle sein, zum anderen waren es aber vielfach Menschen. Etwa Arbeiter, die direkt arbeitshygienischen Tests zur Oberprtifung sch~idlicher Wirkungen bestimmter Substanzen unterzogen wurden. Oder man entwickelte vor dem Hintergrund von beobachteten Sch~iden (,,Endpunkten") Kausalit~itsvermutungen zwischen der Einwirkung bestimmter Giftstoffe (,,Noxen") am Arbeitsplatz und den Effekten auf Menschen. Der Beobachtungszeitraum war dabei kurz. Der Basso continuo dieser Entwicklung war eine leismngsorientierte Arbeitsmedizin, die eher den Blick auf die ,,Giftfestigkeit" (Koelsch) der Arbeiter als auf die problematischen Arbeitsbedingungen lenkte (vgl. z.B. Milles 1984; Hien 1994, S. 139). Die Thematisierung von Risiken und Unf~illen blieb dabei in einem engen Zeit-Aufmerksamkeitshorizont. Die Politik setzte die Rahmenbedingungen ftir Innovationen und die Erweiterung der P r o d u k t i o n - gesttitzt auf das 6ffentliche Vertrauen in die arbeitsteilig organisierte wissenschaftliche Ex205 Die Reichsgewerbeordnung gab nur den generellen Rahmen vor. Bedeutsamer ftir die Bearbeitung der chemiebedingten Risiken waren das Unfallversicherungsgesetz und das Arbeiterschutzgesetz. Ersteres 16ste den lange Zeit anhaltenden Konflikt um die Schuldfrage bei Unfzillen (Arbeiter oder Industrie) dahingehend, dass es diese durch die Entscheidung ftir eine Betreiberhaftung mit Zwangsversichemng der Untemehmen ausklammerte und aul3erdem auf allt~igliche Kontrollen verzichtete (vgl. Brtiggemeier 1996). Das Zweite erweiterte den Fokus der Gewerbeaufsicht von entsch~idigungspflichtigen Unf~illen auf technisch-hygienische Mal3nahmen zur Erhaltung der Gesundheit der Arbeitnehmer sowie auf Mal3nahmen beztiglich des gesamten Arbeitsschutzes. 206 Im Zuge dieser Entwicklung kristallisierte sich deshalb auf dem Gebiet der Gewerbehygiene eine spezifische Arbeitsteilung zwischen Hochschule, Industrie und Staat aus. Die Industrie baute einen eigenen werks~irztlichen Dienst auf, der nicht nur die Hilfe bei Unf~illen organisierte, sondern dartiber hinaus zur Frtiherkennung von toxischen Sch~iden am Arbeitsplatz diente. An der Hochschule etablierte sich zunehmend das Gebiet der Hygiene, auch wenn diese vergleichsweise ein Schattendasein fristete. Der Staat schliel31ich baute in den ersten beiden Dekaden des 20. Jahrhunderts ein Netz von Gewerbe~irzten und diese untersttitzende Forschungseinrichtungen auf.

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

235

pertise und den gesellschaftlichen Hintergrundkonsens, der ,,rauchende Schlote" primS.r als Symbol des Fortschritts und nicht der Gef'ghrdung ansah. Unf~ille erschienen damit als ein notwendig hinzunehmendes Obel des Fortschritts. ,,Chemiepolitik der ersten Generation" war deshalb durch eine Strategie der geringftigigen Eingriffe und unfallorientierten (und hierdurch: singulS.ren) Regulierung geprS.gt. Damit wurde der Blickwinkel auf r~iumliche und zeitliche Nahfolgen eingeengt. Durch die eng gesetzten Horizonte war dieses Modell jedoch problematisch, denn chronische Effekte wurden darin gr613tenteils nicht befiicksichtigt (vgl. ffir den rechtlichen Aspekt Pensky 1987, S. 231f.). Dabei hatte schon 1895 der Frankfurter Chirurg Ludwig Rehn den Blasenkrebs von Arbeitern in der Farbenindustrie mit der Wirkung chemischer Noxen in Verbindung gebracht. Zwar wurden in einigen Staaten entsprechend Krebsforschungszentren eingerichtet, jedoch fand eine grunds~itzliche Diskussion systemischer Sch~iden, die auf die chronische Einwirkung von industriellen Noxen zurtickzuftihren waren, erst mit den 1930er Jahren statt. 2~ Diese Diskussion chronischer Sch~iden wurde noch durch eine andere Debattenlinie beflfigelt, die in den 1930er Jahren erhebliche Bedeumng gewann: die Diskussion urn PestizidrfickstS.nde in Nahrungsmitteln (vgl. Kap. 4.2.2). Allerdings bremste der Zweite Weltkrieg die Aktivit~ten auf diesem Gebiet zun~ichst erheblich aus - die danach jedoch eine umso gr613ere Dynamik entfalteten. Denn die 1950er Jahre waren von dem paradoxen PhS.nomen geprS.gt, dass einerseits die Stoffums~itze eine nie dagewesene Ausweitung erfuhren und damit zum Symbol des allgemeinen Wohlstands wurden (Andersen 1999). Zugleich aber offenbarten sich mit dieser Entwicklung auch die Schattenseiten der zunehmenden Industrialisierung von Stoffumwandlungsprozessen, der Chemisierung der Landwirtschaft und der generellen Strategie der Mengensteigerung. Die Risiken menschlicher AktivitS.ten ftir die Namr-Umwelt wurden dadurch in einer dramatischen Weise offenbar und bef6rderten in einem erheblichen Mal3e die Heraufkunft der Umweltbewegung" Die Offentlichkeit wurde damit zu einem zentralen Bezugspunkt risikopolitischer Debatten. Allerdings war es das Ergebnis einer besonderen Konstellation, dass Umweltprobleme als gmndsS.tzlich bearbeitbar eingesmft wurden und entsprechende instimtionelle Innovationen ausl6sten. 2~ Dies ist umso tiberraschender, da ja die Aufmerksamkeitshorizonte 207 Entsprechend wurden in dieser Zeit erstmals auch in der Industrie entsprechende Laboratorien eingerichtet, wie das Haskell Laboratory von DuPont 1933, die sich u.a. mit dem Problem der Langzeiteffekte von toxischen Substanzen in geringer Konzentration besch~iftigten sollten (vgl. HounsheI1/Smith 1989, S. 560ff.). 208 Um das Jahr 1970 kam zu einem extrem dichten Moment der gesellschaftlichen Parallelftihrung von einerseits einem deutlichen Problembewusstseinbeztiglich der Bedeutung von Umweltrisiken, der M6glichkeit ihrer Beschreibung durch die Okosystemforschung (in Verbindung mit

236

Politik im W a n d e l - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

a u f diumliche und zeitliche Fernfolgen umgestellt wurden. Jetzt hieB langfristig nicht mehr der Z e i t r a u m eines Jahres, sondern eine Perspektive von 20 und mehr Jahren. A u f diesem W e g e b e k a m das Vorsorgeprinzip eine neue Ausrichtung und ein bedeutenderes politisches G e w i c h t (vgl. L o k k e 2006, S. 2). Das war ein Fortschritt. Jedoch blieben die durch die strikte rechtliche und administrative Arbeitsteilung g e z o g e n e n Grenzen erhalten. Dies verhinderte die Definition der P r o b l e m e von einem g e m e i n s a m e n B e z u g s p u n k t her. So ging es etwa jeweils getrennt u m die Sanierung industrieller Altlasten, u m die Entsorgung c h e m i s c h e r Produkte, u m den chemischen Pflanzenschutz, u m die V e r u n r e i n i g u n g von Gew~issern und u m die V e r s c h m u t z u n g der Luft. Vor diesem Hintergrund wurde das schon durch die Chemiepolitik der ersten Generation konstruierte S y s t e m der ,,Umlagerung" (Forter) von U m w e l t r i s i k e n weiter verfeinert. 2~ Eine Reihe von Unf~illen in den 1970er und 1980er Jahren dynamisierte aber erheblich das G e s c h e h e n und lieB die G r e n z e n des Wissens und der praktischen F~ihigkeiten ,,vor Ort" offenbar werden. Z u d e m erodierte a u f diesem W e g e das grunds~itzliche Vertrauen in die etablierte Arbeitsteilung zwischen Wissenschaft und Politik. Die damit einhergehende V e r u n s i c h e r u n g spiegelte sich in einer auf Dauer gestellten 6ffentlichen Risiko-Thematisierung wider: Die Chemierisiken etablierten sich als ,,Dauerevent" (vgl. Keller 2000b). Jedoch war der U m g a n g mit diesen nicht so einfach, konnte man doch nicht auf chemische

erstmals in der Geschichte zur Verffigung stehenden grogen Rechnerkapazitgten) sowie andererseits der politischen Oberzeugung, durch Planung die menschliche Zukunft gestalten zu k6nnen. Dabei waren es nicht allein die Umweltrisiken, sondern das gleichzeitige Bewusstsein von Ressourcenverknappung und Oberbev61kerung sowie die Einsicht in die Begrenztheit dieses Planeten, wie sie in der Metapher vom ,,Raumschiff Erde" transportiert wurde, die das Problembewusstsein beflfigelten und den Erwartungshorizont ,,Globale Umwelt" pr~gten (vgl. ausftihrlicher B6schen 2000, S. 269ff.). In den Blick kamen gut bekannte Fernfolgen, die bezogen auf die jeweiligen Umweltmedien (Wasser, Boden, Luft) thematisiert wurden. Dies spiegelte sich in der entsprechenden Gesetzgebung der so genannten ,,ersten legislativen Phase" in den 1970er Jahren wider (vgl. Storm 1991), die eben nicht als ein umfassendes Umweltgesetz auf den Weg gebracht wurde. 209 Zwar zielten die getroffenen MaBnahmen auf den Schutz der Umwelt, dies aber immer nur optimiert auf ein Zielmedium; so konnten die schgdlichen Auswirkungen der getroffenen MaBnahme auf andere Umweltmedien vernachl~issigtwerden. Diese Form der L6sung von Umweltproblemen konnte sogar als Strategie eingesetzt werden. Martin Forter (2000) weist in seiner Studie Farbenspiel nach, dass die Umlagerung von Abfallstoffen als eine M6glichkeit zur Entsch~irfung von Konflikten von Chemiefirmen der Region Basel systematisch genutzt wurde. Dazu geh6rt vor allem, die Abfallstr6me so zu gestalten, dass sie mit den menschlichen Sinnen nicht mehr wahrnehmbar sind. Denn: ,,Die sichtbare, stinkende und krankmachende Wasser-, Boden- und Luftverschmutzung der chemischen Industrie bewirkt soziale Konflikte." Deshalb: ,,Urn ihre Produktionsrfickst~inde der 6ffentlichen Kritik zu entziehen, lagert die chemische Industrie ihre Abfallstoffe von einem Element auf das andere um." (Forter 2000, S. 375).

Politik im Wandel - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

237

Industrie schlechthin verzichten. 2~~ Chemiepolitik wurde deshalb z u n e h m e n d als

eigenstiindiges Eingriffsfeld staatlicher R e g u l i e r u n g s b e m t i h u n g e n angesehen (,,Chemiepolitik der zweiten Generation"). Die extrem konfrontative S t i m m u n g der 1970er Jahre, die die Chemie mit Heils- und F o r t s c h r i t t s e r w a r m n g e n a u f der einen mit K a t a s t r o p h e n e r w a r m n g e n auf der anderen Seite konfrontiert hatte, wurde im Anschluss und vor allem ab Mitte der 1980er Jahre tendenziell durch eine erh6hte Kooperationsbereitschaft von beiden Seiten abgel6st (vgl. z.B. Held 1988, 1991). 211 Chemiepolitik sollte zu einer u m f a s s e n d e n B e t r a c h t u n g s w e i s e des a n t h r o p o g e n e n U m g a n g s mit Stoffen sowie mit deren N e b e n f o l g e n ftir M e n s c h und U m w e l t anregen. Entsprechend war das Ziel der Chemiepolitik, Strategien ftir einen gezielten und nachhaltigen U m b a u chemischer Produktionsprozesse zu bef6rdern (vgl. z.B. Hungerbtihler et al. 1999). O f f n u n g e n blieben a l l e r d i n g s - mit Blick auf die Standortdebatte und das etablierte N e t z w e r k der C h e m i k a l i e n k o n t r o l l e - immer fragil. 212 Schon mit den ausgehenden 1960er Jahren erkannte eine Reihe von staatlichen Akteuren, dass die c h e m i e b e z o g e n e n Risiken einer eigenst~indigen rechtlichen R e g e l u n g bedurften. N a c h d e m entsprechende Aktivit/iten hinsichtlich der R e g u l i e r u n g von Gefahrstoffen auf der Ebene internationaler ( O E C D ) bzw. supranationaler (EU) Organisationen angestol3en worden waren, dauerte es bis 1980, dass in Deutschland ein ausschliel31ich stoffbezogenes Gesetz, das Chemikaliengesetz, verabschiedet wurde (zum 15berblick: N i c h o l s / C r a w f o r d 1982; Christiansen et al. 1983; L6nngren 1992). Erst mit dem Chemikaliengesetz, das

210 Hier ist ein Hinweis von Perrow (1984/1992) wichtig, der far die chemische Industrie betonte, dass Chemie - im Gegensatz zur Atomenergie - zwar ein hohes Katastrophenpotential aufweise, zugleich aber auch nicht ersetzbar sei und man somit im Vorhinein auf Lernen bei der Weiterentwicklung dieser Techniken setzen mtisse. 211 Diese Orientierung schlug sich auch in einem ver~inderten Selbstverst~indnis der chemischen Industrie wie mancher Sparten der akademischen Chemie nieder. Dominierte in den 1960er Jahren noch eine autorit~ire, fortschrittsorientierte Haltung, ging diese in den 1970er Jahren in die offene Konfrontation tiber und erst im Zuge der 1980er Jahre stellte man sich von Seiten der Industrie ernsthafter die Frage nach 6ffentlichkeitsorientierten Strategien (vgl. auch Renn/Hampel 1998). Offnung der ,,Wagenburg" also (Heine/Mauntz 1995)? So scheint die Ausrichtung auf Probleme des Umweltschutzes vor dem Hintergrund einer stark ver~inderten Diskussionslandschaft ftir viele Unternehmen eine durchaus rationale Strategie zu sein, konnte man doch versuchen, durch Eigeninitiative RegulierungsbemiJhungen im Vorfeld aufzufangen (z.B. durch Programme wie ,Responsible Care') oder aber imagesch~idigende Umweltskandale zu vermeiden. 212 Erhalten blieb das gute Netzwerk zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Staat. So macht Schneider (1988) deutlich, dass das System der Chemikalienkontrolle eine erhebliche hermetische Geschlossenheit aufweist, das durch ein quasi-korporatistisches Netzwerk aus Verb~inden der chemischen Industrie, Beh6rden, Regierungen, Wissenschaft und Herstellern organisiert wird.

238

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

in seiner ersten Fassung 1980 verabschiedet wurde 213, kristallisierte sich ein Trend weg von der anlagen- und produktionsbezogenen hin zu einer stoff- und damit produktbezogenen Betrachtungsweise heraus. ,,Konzeptionell ist die Chemikalienkontrolle gekennzeichnet durch das Prinzip der Einzelstoffbewertung, durch die Stufung der Ermittlungsanforderungen nach der in den Verkehr gebrachten Stoffmenge (sog. ,Tonnenphilosophie'), durch die Differenzierung von Neustoffen und Altstoffen und durch den Grundsatz der kontrollierten Eigenverantwortlichkeit des Produzenten bzw. Importeurs." (K6ck 1999, S. 77) innovativ war die Unterscheidung zwischen Altstoffen und Neustoffen (OECD 1977, S~.tze 8, 9 des Annex 1), die zugleich die Handhabbarkeit der neuen Chemikalienregulierung sicherstellen sollte. Die Zahl der Neustoffe wurde auf diese Weise fiberschaubar gehalten und damit stieg die Chance, zumindest ffir diese Gruppe von Stoffen h6here Anforderungen an die Risikobewertung durchzusetzen (vgl. etwa OECD 1977; 1979). Demnach diente diese Unterscheidung vor allem dazu, die Startphase des neuen Regulierungsregimes zu gestalten. Der Aufbau eines Regulierungsregimes mit zwei Geschwindigkeiten ist mit Blick auf zeit-wissenspolitische Strategien innovativ. So konnte ffir eine Gruppe ein hohes Testniveau gefordert werden, ffir die andere Gruppe wurde nach dem Muster einer Strategie der Temporalisierung operiert. Allerdings wurden keine klaren Zeitgrenzen formuliert. Wann wfirde also die risikowissenschaftliche Erforschung der Altstoffe stattfinden oder gar abgeschlossen sein? Der Erfolg der neuen Chemikalienkontrolle hing vom raschen risikowissenschaftlichen Aufarbeiten der Altstoffe ab. Dies wurde schliel31ich zu einem kritischen Faktor, da nach 20 Jahren von einigen 10.000 kommerziell wichtigen Stoffen nur einige zehn bis hundert Stoffe einer Risikobewertung unterzogen worden waren (vgl. Scheringer 2004, S. 63). Damit verbleibt nicht nur ein gewaltiger Bestand von Nichtwissen, sondern auch ein Fehlen von Innovationsimpulsen. Diese Situation signalisiert ein Ungenfigen bzw. sogar ein Versagen der bisherigen regulativen L6sung signalisiert.

6.6.2 Chemiepolitik als zeitkritische Wissenspolitik? Analog zur Entwicklung in der Gentechnik gewannen deshalb auch im Feld der Chemiepolitik Stimmen an Einfluss, die den ,lack of knowledge' oder die ,uncertainties of knowledge' zum Anlass nahmen, grundlegende Revisionen der Chemiepolitik zu fordern. Wichtige Impulse fi~r die Neuaufnahme chemiepoliti213 Dieses Gesetz ist in der Zwischenzeit zweimal novelliert worden; vgl. das Erste Gesetz zur .~nderung des Chemikaliengesetzesvom 14.3.1990, BGB1.I, S. 493, und das Zweite Gesetz zur Anderung des Chemikaliengesetzesvom 25.7.1994, BGBI.I, S. 1689.

Politik im Wandel - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

239

scher Bemtihungen in den sp~iten 1990er Jahren kamen aus der Wissenschaft. Das hazard assessment hatte grundlegende Indikatoren bestimmt, mit denen eine nichtwissensorientierte Ausformulierung des Vorsorgeprinzips politisch m6glich erschien (vgl. EEA 1998). Ein erster wichtiger Impuls kam damit aus einer nichtwissensorientierten und zeitsensiblen Weiterentwicklung der epistemischen Kultur der 6kologischen Chemie (vgl. Kap. 4.2.3; Tradition II ,,Simulation"). Ein zweiter wichtiger Impuls kam aus der Generalisierung des Vorsorgeprinzips im europ/iischen Gesundheits- und Umweltrecht (vgl. etwa Appel 2005). Es erhielt den Status eines allgemeinen Grundsatzes, der dann greift, wenn die wissenschaftliche Bewertung noch uneindeutig ist, zugleich aber berechtigte Grtinde zur Besorgnis vorliegen oder Kollisionen mit hohen Schutzniveaus der Gemeinschaft erwartbar sind (EU 2000, S. 2). In der Summe zwei wesentliche Impulse, durch die das Chemikalienrecht eine ganz neue Form erhalten konnte. Jedoch: Wie hat sich der wissenspolitische Prozess seiner Strukmr nach entfaltet? Und: Welche politischen Strategien der Chemikalienbewermng wurden letztlich festgeschrieben? Diese Fragen lassen sich mit Blick auf zwei Smfen der Diskussion in diesem Prozess beleuchten: dem Weil3buch zur Chemikalienregulierung (EU 2001) und der endgtiltigen Fassung von REACH (EU 2006; REACH steht far Registration, Evaluation and Authorisation of Chemicals). Das Weil3buch schlie6t mit seiner Vorsorgestrategie direkt an die generellen Leitlinien zur Anwendbarkeit des Vorsorgeprinzips an und konkretisiert diese sachbereichsspezifisch (EU 2001, S. 5; K6ck 2001; Appel 2003, S. 105). Ftinf Hauptargumente fanden sich (Jacob/Volkery 2005, S. 69): i) klare Fristen ftir den Stopp der Einleitung gef~ihrlicher Substanzen; ii) klare Informationspflichten von Produzenten; iii) eindeutige Vorgaben ffir die Operationalisierung des Vorsorgeprinzips; iv) Verbot von Chemikalien mit irreversiblen toxischen Wirkungen bzw. persistente / bioakkumulative Substanzen; v) Anlasmng der Kosten ftir Risikoabsch/itzungen bei der Industrie und nicht mehr ausschliel31ich bei der Allgemeinheit. Diese Gmnds/itze pr~igten schlieglich das Weil3buch. 214 Das Weil3buch versucht vor allem den Rahmen eines einheitlichen Regimes zu entwickeln, das insbesondere auch die beh6rdlichen Ressourcen auf solche Stoffe verlagert, die als ,,of very high concern" eingesmft werden mtissen, das dartiber hinaus aber auch Chancen ftir eine Aufdeckung bisher noch nicht erkannter 214 Wesentliche Elemente bei der Formulierung des Weil3buchs waren eine Registrierungspflicht ftir alle Stoffe mit einem Vermarktungsvolumen oberhalb von einer Tonne in einem in sich schlfissigen System (EU 2001, S. 7; bei gleicher Informationspflicht ftir ,,neue" und ,,alte" Stoffe; ebd., S. 12), die Entwicklung eines Rasters zur Einteilung der Besorgnisgrade und entsprechende Formen des Risikomanagements (ebd., S. 17f.), die Verlagerung von Informationspflichten auf die Industrie, die Ausweitung der Informationskette fiber die chemikalienherstellende Industrie hinaus und die Substitution besonders gef~ihrlicher Chemikalien (ebd., S. 8; vgl. auch: Nordbeck/Faust 2002).

240

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

Problemstoffe zu er6ffnet. Entscheidend ffir das Funktionieren dieses Regimes sind tragf~ihige Indikatoren und ihre ,,Filterkriterien", die eine Zuordnung in die verschiedenen Besorgnisgrade eindeutig erlauben (vgl. Appel 2003, S. 111, 133). Daffir wurde schon im Weil3buch Forschungsbedarf formuliert (EU 2001, S. 1315). Eine systematische Ableimng und Begrfindung eines Indikatoren- und Kriterienrasters wurde im Weif3buch jedoch nicht vorgestellt. Mit der Ver6ffentlichung des Weif3buchs konzentrierte sich die Diskussion sehr schnell auf die entstehenden Kosten. Sollte das Prinzip des ,,no data - no market" gelten, dann mussten eine Ffille von Daten ffir die Registrierung von Stoffen zur Verffigung gestellt werden. Die Kosten hierfifr wurden mit Kosten zwischen t~ 2,1 Milliarden (EU) und • 10 Milliarden (European Chemical Industry Council, CEFIC) beziffert (Jacob/Volkery 2005, S. 73). In der Konsequenz sollten gewaltige Einbugen an Arbeitspl~itzen drohen (Arthur D. Little prognostizierte fiber eine Million allein in Deutschland; Jacob/Volkery 2005, S. 73). Diese Auseinandersetzung hatte die problematische Konsequenz, ,,that the orientation of the debate changes. The economic losses were overarching the debate and the political goal of a chemical policy oriented at the precuationary principle felt behind" (Lokke 2006, S. 5). Dem versuchte die Kommission ein Stfick weit dadurch zu begegnen, dass sie den politischen Raum deutlich 6ffnete. Nicht nur Lobbygruppen nahmen Einfluss auf die Formulierung des ersten Entwurfs zur REACH-Verordnung (EU 2003), sondern die EU-Kommission organisierte ein differenziertes Verfahren mit einer Reihe von partizipativen Elementen zum Einbeziehen zivilgesellschaftlicher Akteure. Mit dem Projekt REACH sollten einige wesentliche Innovationen auf den Weg gebracht werden: Erstens entf~illt die seinerzeit getroffene Unterscheidung zwischen Altstoffen und Neustoffen. Ausnahmslos alle Stoffe mfissen registriert werden, es gelten zeitliche Fristen in Abh~ingigkeit von der Produktionsmenge des Stoffes. Dies wird als Innovationsanreiz gesehen. Zweitens werden die Untersuchungspflichten von Chemikalien auf die Anwender solcher Stoffe ausgeweitet (so genannte Down-Stream-User). Damit sollen bisher nicht durch die Registrierung erfasste Anwendungen dennoch abgedeckt werden. Es kommt gleichsam zu einer Verbindung von Wertsch6pfungskette und ,,Risikoinformationssch6pfungskette". Drittens wird die Beweislast Dr Stoffverbote umgekehrt. Alle Stoffe sollen verboten sein, ffir die die Hersteller noch keine Unterlagen beigebracht haben, aus denen die Unbedenklichkeit hervorgeht. Motto: ,,No Data, no Market!" Hier wird also ein starker Anreiz zur Informationsbereitstellung gesetzt. Viertens soll eine europ~iische Chemie-Agenmr eingerichtet werden (Helsinki), die fiber das Netz von REACH wacht und den Austausch von Daten registrierter Stoffe f6rdert, um Kosten zu vermeiden. Fiinfiens sind die Pflichten zur Durchffihmng von stoffbezogenen Untersuchungen abgestuft nach

Politik im Wandel - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

241

Exposition, Gef~hrdung und Produktionsmenge, wobei je nach vermarkteter Menge unterschiedliche Prfifstufen vorgesehen sind. Aber wie schon bei der kurzen Vorstellung des Weif3buches angedeutet, findet der ,Lackmustest' auf der Ebene der Klassenbildungen, Indikatoren und ihrer Kriterien statt. Die Begrenzung einer nichtwissensorientierten Ausformulierung des Vorsorgeprinzips l~sst sich zumindest auf vier Ebenen erkennen: i) die erste Ebene ist die Ebene einzelner Kriterien zur Qualifizierung von Indikatoren. Hier gibt es zwei Aspekte. Zum einen, welche Tests ffir bestimmte Stoffgruppen fiberhaupt gefordert werden. Manche beffirchten die Gfiltigkeit des Mottos: ,,Wo keine Daten, da keine Sorgen". Zum anderen, inwieweit die vorgesehenen Tests fiberhaupt im S inne eines hazard assessments ausgewertet werden k6nnen. Und hier gibt es berechtigte Zweifel (vgl. Scheringer et al. 2006); ii) die politische Diskussion um die systematische Ausarbeitung von ,hazard'-Indikatoren ist sp~irlich. Vielmehr entzfindete sich die Auseinandersetzung zwischen den verschiedenen Parteien vor allem daran, welche Tests letztlich Dr welche Produktionsmengen verbindlich vorgeschrieben werden sollten. Die unter pragmatischen Gesichtspunkten verst~ndliche Orientierung an der ,Tonnenphilosophie' stellt nur bedingt (mit Blick auf die Emission) einen Rahmen zur Risikobeurteilung zur Verffigung. Es w~re jedoch zu einfach, das Fehlen einer nichtwissensorientierten Kriterien-Diskussion allein der Wirksamkeit 6konomischer Interessen zuzuschreiben. Vielmehr wurde diese Form ,kurzatmigerer' pragmatischer Politik durch das Fehlen koh~renter Konzepte des ,hazard assessment' selbst und entsprechend verffigbarer Methoden mit unterstfitzt (vgl. Scheringer et al. 2006). Nimmt man die l~erlegungen zusammen, so l~sst sich festhalten, dass das Vorsorgeprinzip bei der Thematisierung durch das Weil3buch wie in seiner Verankerung in REACH anerkannt wurde und einen zentralen Stellenwert einnimmt. Gleichwohl lassen sich an diesem Feld unter zeit-wissenspolitischen Gesichtspunkten zwei markante Einsichten festhalten: i) prozessbezogene Zeitstrukturierung. Dies betrifft zum einen die Interaktion zwischen Wissenschaft und Politik, zum anderen diejenige zwischen politischen Akteuren. Die Aufnahme wissenschaftlicher Ideen des hazard assessment zur Gestaltung einer vorsorgeorientierten Politik entzfindete einen deutlichen Reformschub. Jedoch entfaltete der politische Prozess eine solche Dynamik, dass er dem wissenschaftlichen Diskurs enteilte. Innerhalb der Community gelang es nicht, die innovative Idee des hazard assessments mit seinem Modell von Indikatoren 2. Ordnung (vgl. Kap. 4.2.3) soweit konzeptuell zu systematisieren und auch auf der praktisch-experimentellen Ebene zu verdichten, dass er ein umsetzbares System von Regeln ergeben h~.tte. Diese offene Flanke war umso dramatischer, als die Stfirme des 6konomischen Diskurses dadurch umso unerbittlicher die Debatte beherrschen konnten. Zudem entfaltete sich im Raum zwischen

242

PoIitik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

europNscher und nationalstaatlicher EinflussspMren eine zeitpolitisch aufschlussreiche Situation. Europa lief mit geradezu kontr~iren Geschwindigkeiten, kleine L~inder forcierten das Vorsorgeprinzip, gr6Bere, wie Deutschland, verlangsamten bzw. blockierten den Prozess (z.B. Dolata 2005, S. 66). In dieser ,,ausgeweiteten Kampfzone" entstand kaum Spielraum ftir Erweiterungen zivilgesellschaftlicher Politikgestaltung. ii) Gegenstandsbezogene Zeitstrukturierung. Was l~isst sich mit Blick auf die konkreten Zeithorizonte ftir den Umgang mit Stoffen sagen? Erstens f~illt das Problem der ,,Phase-in"-Stoffe auf. Das sind die ehemals als Altstoffe bezeichneten Substanzen. Mit dieser Kategorie und dem geschaffenen Zeitrahmen wurde das Problem der Altstoffe aufs Neue temporalisiert. 215 Zweitens ist schlieBlich diejenige der Bereitstellung rechtlicher Instrumente, um den zeit-wissenspolitischen Prozess zu untersttitzen. Auch hier h~itte es die M6glichkeit gegeben, die Prfifungsregime zu versch~irfen, indem nicht eine Zulassung unter Vorbehalt, s o n d e r n - nach dem Modell der Regelung des In-Verkehr-Bringens von G V O eine Zulassung mit zeitlicher Limitierung und anschlieBender Neubeantragung ins Auge gefasst worden w~ire. SchlieBlich fehlte am Schluss wohl auch der politische Wille, die Zeitregime mit stabileren Grenzpfosten zu versehen. Immerhin wurden d i e s m a l - im Gegensatz zur ersten Phase, die auf reinem Commitment a u f b a u t e - ftir die Registrierung der ,,Phase-in"-Stoffe verbindliche Zeitr~iume festgelegt. Jedoch ohne ernsthafte Sanktionen. Zudem gibt es keine Regelung mit Neuzulassung nach spezifizierten Prtifzeitr~iumen. Vor diesem Hintergrund zeigt eine l~erprtifung der bisherigen Ordnung im chemiepolitischen Feld, dass dieses hinsichtlich der Formierung einer zeitkritischen Wissenspolitik noch eine Ftille von Reformbedarf often l~isst.

6.7 Gestaltungs6ffentlichkeiten: Zeitlandschaflen- Chronotope Die geschilderten Dynamiken von Gestaltungs6ffentlichkeiten ffihren ihre je eigenen Verwicklungen von Zeitstrukturen vor. Vergangenheit und Zukunft werden in oftmals prek~irer Weise miteinander verbunden, Zeitlichkeit und Ewigkeit begegnen sich neu. Wir m6chten aus den gesammelten Befunden nur einen allgemeinen Zusammenhang herausarbeiten. Wir hatten zu Beginn der 215 Chemikalien mit hohem Produktionsvolumen mtissen zun~ichst registriert werden (und zwar 3 Jahre nach Inkrafttreten von REACH). Niedrigere Produktionsvolumina mtissen erst in einem Zeitraum von 6 bis 11 Jahre nach Inkrafttreten von REACH registriert werden. Sicherlich kann das Altstoffproblem nicht ohne Obergangsfristen bewNtigt werden, zugleich ist dieser Faktor mit Blick auf das Vorsorgeprinzip weiterhin eine kritische Gr6Be. Letztlich wird es die Praxis entscheiden, wie mit den ,,Phase-in"-Substanzen verfahren wird, und von dort aus l~sst sich die Wirksamkeit des Systemsbeurteilen.

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

243

Studie (vgl. Kap. 3) zwischen Zeitschichten und Zeitlandschaften unterschieden, um einerseits Aussagen fiber die Architekmr von Zeitordnungen in modernen Gesellschaften treffen, andererseits um m6gliche Konfliktdynamiken in der Gegenwart beschreiben zu k6nnen. Dieser Zusammenhang l~isst sich jetzt n~iher explizieren. In Zeitlandschaften bilden sich die Zeit-Wissens-Konflikte ab, die auf der risikopolitischen Tagesordnung stehen. Eine entscheidende Frage hierbei ist: Wie weit reichen diese Konflikte? Umgekehrt: Inwieweit sind die bisherigen instimtionellen Magnahmen zur L6sung dieser Konflikte angemessen? Wir vermuten, dass sich diese Fragen nur dann beantworten lassen, wenn das zeitpolitische Setting im L6sungsprozess mit reflektiert wird. Denn erst auf diesem Wege wird deutlich, inwieweit die betrachteten Konflikte allein auf die Oberfl~ichenstruktur von Zeitlandschaften verweisen, oder aber zudem die Tiefenstruktur von Zeitschichten mit affizieren. Dieser Zusammenhang wird insbesondere bei den betrachteten Sparten der Gentechnologie virulent (6.3; 6.4). Zur Kartierung der unterschiedlichen Zeit-Wissens-Konflikte in Gestalmngs6ffentlichkeiten und zum Ausloten ihrer Tiefenstruktur schlagen wir vor, auf das Instrument der Chronotope zurfickzugreifen, wie es in der zeitsoziologisch inspirierten Stadtforschung und -entwicklung zum Einsatz kommt (vgl. Mfickenberger 2004c). Gestaltungs6ffentlichkeiten k6nnen ebenfalls ertragreich als Chronotope beschrieben werden, also als Orte des Aufeinanderprallens konflikt~irer Strukturierungsmuster von Z e i t - und auch als Orte zur L6sung der sichtbar gewordenen Zeit-Wissens-Konflikte. Was hat es mit den ,,Zeiten der Stadt" auf sich? Gerade in der Stadt wird deutlich, wie die verschiedenen Zeitlogiken aufeinanderprallen. Die instimtionellen Vorgaben und die individuellen Zeitbedfirfnisse finden oftmals nicht zusammen. Man kommt aus dem Bfiro, wenn die Amter schliegen, ein Gang in die Bibliothek sich nicht mehr lohnt - oder man muss an den Arbeitsplatz, wenn die Kinderkrippe noch nicht auf hat und die Kinder wieder abholen, wenn der Arbeitsplatz noch die eigene Anwesenheit fordert. Vor diesem Hintergrund hat sich in der zeitsoziologisch inspirierten Stadtforschung die Frage gestellt, wie den Balancen zwischen ,,Zeitanbietem" (Organisationen; ,Taktgeber') und ,,Zeitnachfragern" (Individuen; ,Taktnehmer') (Mfickenberger 1998b, S. 13) gestaltet werden k6nnten. Als Perspektive wird hierbei die Schaffung von Konsensoptionen durch Diskurs in den Vordergrund gerfickt, Orte, ,,wo sich diese verschiedenen Zeitlogiken, Zeitwfinsche und -bedfirfnisse begegnen und austauschen lernen, Werkst~itten, Baustellen, Experimentierfelder aufzubauen, wo vereinbar[t]e L6sungen ausprobiert, ausgewertet, diskutiert, reformuliert werden." (ebd.) Im Mittelpunkt sollen ,,praktische Versuche [stehen], die nur anbietergeleitete Verselbst~indigung der gesellschaftlichen Zeitstrukmren zurfickzudr~ingen und zugleich der Zeitlogik und -erfahrung der Menschen (Zeitnachfrager,

244

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

Nutzer, Klienten) Aufmerksamkeit, Geh6r und Geltung zu verschaffen." (ebd., S. 15) Und wie die Erfahrung zeigt, gibt es schon eine Ffille von Beispielen ffir die Gestaltung von ,,kommunalen Zeitwerkst~itten", die sich in einem Vernetzungsvorgang befinden (vgl. Mfickenberger 1998a; ljberblick: Heitk6tter 2006, S. 2434). 216 Wichtig ist hierbei also die L6sung von Zeitkonflikten, die als unterschiedlich arrangierte Konflikte zwischen Taktgebern und Taktnehmern begriffen werden k6nnen: i) zwischen Taktgebern und Taktnehmern; ii) zwischen zwei Taktgebern; iii) zwischen Taktnehmer und Taktnehmer sowie iv) als interner Konflikt eines Taktnehmers (vgl. ebd., S. 23f.). Hierbei versagen reine als Planung angelegte Prozesse, weil sie nicht der ,,Mischung von sozialen Akteuren" und nicht der ,,[vielschichtigen] Logik, die die Zeitthemen charakterisiert und die der Stadtplanung nahesteht," gerecht werden wfirde (Bonfiglioli 1998, S. 33). U m einen lJberblick fiber die verschiedenen Zeitkonflikte zu erhalten, ist es notwendig, die Zeiten der Stadt zur kartieren. So werden St~dte als Chronotope, Orte typischer Zeit-Konfliktlagen, sichtbar. Konflikte, die sich zwischen Menschen und ihrer infrastrukturellen sozialen wie architektonischen Umgebung ergeben (vgl. Mfickenberger 2006). Chronotope repr~isentieren also Beziehungen zwischen kulturellen und infrastrukturellen Settings im Zeitgeschehen und kartieren diese als Chronomaps (vgl. Mfickenberger 2004c, S. 60). Inwieweit k6nnen Gestalmngs6ffentlichkeiten nun als Chronotope begriffen werden? Zun~.chst einmal zeigt sich in den Fallstudien zur Biomedizin und Grfinen Gentechnik, wie stark die Konflikte als Zeitkonflikte betrachtet und ausgefochten werden. In beiden Konfliktfeldern findet eine enorme Mobilisierung von Vergangenheit und Zukunft statt (sei es in Form von Erz~hlungen, Erwartungen oder Institutionenbildung). Trotz aller Dissensproduktionen weisen diese Konflikte zudem eine identit~.tsstiftende Perspektive auf, denn sie provo-

216 Diese Entwicklung fiberschneidet sich mit architekturkritischen Diskussionslinien. Hierbei wird die ,,funktionalistische Stadtplanung" in der Krise gesehen, da sie einer Modularisierung von St~dten Vorschub leistete. Dieser ,,Geometrismus(...) verkannte das anthropologische Bedfirfnis nach ,Ganzheit'. Er hinterlief3 ein Gef'tihl der Leere und Sterilit~t; Leben liebt die kultur6kologischen Nischen mehr als aufgliederndeRasterung." (Glaser 2001, S. 39) Zwar seien diese Str~mungen immer noch stark, jedoch sei ,,die Hoffnung auf eine Stadt, bei der nicht nur die ,Steine' (Urbs) als Geh~use der Profitmaximierung wichtig sind, sondern die Civitas ernst genommen wird, noch nicht gescheitert." (ebd., S. 44) Als eine L6sung biete sich ein ,,Parzellierungsgeflecht" an, ,,ein Netz, das die Inhalte der Stadt tr~gt und in Beziehung zueinander setzt." (ebd.) Der Topos der Parzelle korrespondieremit dem der Nische: ,,Die Nische ist interkulturell, rhizomatisch (,Wurzelgeflecht', bewahrend und pflegend), identit~tsstabilisierend. Kunst- und Kulturorte sind wichtige Nischen, weil in ihnen mit Hilfe von Bild, Wort, Ton die Vielfalt von Menschenbildern ,angeboten', aber nicht fundamentalistisch oktroyiert wird; sie sind 6kologische Nischen, da sie sich vom Systemzwang und der Stereotypie absondern - Gegenorte, auch Fluchtorte, Ausscherorte." (ebd., S. 45) in der Summe ergibt sich eine erstaunliche Konvergenz der Ideen.

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

245

zieren die Suche nach neuen Konfliktl6sungsverfahren, die nicht nach einem ,,Masterplan" verfahren, sondern vielmehr auch eine ,,Nischenpolitik" mit einschliel3en. Hier zeigt sich, dass moderne Demokratien, freilich in Abh~ngigkeit von der Landesgr613e, bisher nur begrenzt entsprechende L6sungsverfahren anzubieten wissen. Dies h~.ngt auch damit zusammen, dass die L6sung der beschriebenen Zeit-Wissens-Konflikte nicht so recht in die Vorgaben etablierter politischer Settings passen m6chte. Vielmehr mfissten die L6sungen der beschriebenen Konflikte - ganz analog zu den Problemen lokaler Zeitpolitiksich auf die Infrastrukturen von Gestaltungs6ffentlichkeiten selbst beziehen. Die Polarisierung der Konflikte zeigt diesen Zusammenhang fiberdeutlich an. Es werden Grundfragen des sozialen Zusammenlebens neu zur Verhandlung gestellt. Und in diesem Zusammenhang erweisen sich sp~tmodeme Gesellschaften weniger s~ikular als sie bisher von sich selbst annahmen. Ffir manche mag damit das Ende der Zukunft gekommen sein, aber die in diesen Auseinandersetzungen sich zeigenden Selbstverst~ndigungsm6glichkeiten von Gesellschaften sollten nicht untersch~tzt, sondern eher noch begfinstigt und gef'6rdert werden. Was zeigt sich nun unter einem chronotopischen Blick auf die untersuchten Gestaltungs6ffentlichkeiten? Wir m6chten hier zun~chst drei Punkte festhalten: i) Grenzziehung sakral / profan in GestaltungsOffentlichkeiten. Mit Blick auf die hier diskutierten Fallstudien l~sst sich der Gedanke vertiefen, dass in sp~itmodemen Gesellschaften fiber Zeit-Wissens-Konflikte Grundlagenfragen behandelt werden. Zwar mag die Rede von der notwendigen Unterscheidbarkeit zwischen sakral und profan in sich s~kularisiert gebenden Gesellschaften fiberraschend erscheinen, jedoch ~ndert dies nichts an der gestaltungspraktischen Wirksamkeit dieser Unterscheidung. Es sind die verschiedenen Ewigkeitsbezfige, die f-fir die Formgebung der Auseinandersetzungen und die gew~ihlten institutionellen L6sungsmuster entscheidend sind. Die Schlachtungsrituale im Fall BSE weisen deutlich den Charakter von Reinigungsritualen auf, die die ursprfingliche Ordnung von rein und unrein best~tigen sollen. Der Embryo erscheint als posts~kulares Totem, um das sich ein vielschichtiges Geflecht von Deutungen gesponnen hat, um es Zugriffen aussetzen zu dfirfen bzw. solchen gerade m6glichst wirkungsvoll zu entziehen. Gestaltungs6ffentlichkeiten erscheinen dabei als Orte ,,kollektiver Efferveszenz", um sich der gfiltigen Gemeinsamkeitswahrnehmungen zu versichern. Im Zuge dessen werden in den gestaltungs6ffentlichen Auseinandersetzungen die kulturellen Grundlagen hinsichtlich ihres Ewigkeitscharakters befragt. Nachdem moderne Gesellschaften die Frage der Ewigkeit erfolgreich aus ihrem Reflexionshorizont ausgeschlossen hatten und dadurch einen nie gekannten Rationalit~ts-Fortschritt erreichen konnten, kommt diese Frage wieder zurfick, nachdem die wissenschaftlich-technischen Zugriffsm6glichkeiten auf die innere wie ~ul3ere Natur des Menschen sich in Ewigkeits-

246

Politik im Wandel - Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

r~iume erstrecken. Das Projekt der ,,Entfristung" (Johann Baptist Metz) gilt nicht mehr unhinterfragt, nachdem der Ruf nach ,,Befristungen" zum Schutz der innersten Werte unfiberh6rbar artikuliert und rimell verfestigt wird. ii) Basisstrukturen geraten mit in den Sog gestaltungsgffentlicher Prozesse. Zun~ichst zeigt sich in den verschiedenen Fallsmdien ein Aufbrechen ehedem funktionaler ,,RaumZeitordnungen" hin zu flfichtigen ,,RaumZeitgeNgen" (vgl. Hofmeister 2006, S. 99). Dieser Prozess hat eine weitreichende Tiefenstruktur. Denn die Virulenz der aufgezeigten Zeit-Wissens-Konflikte besteht darin, dass sie sich auf die Infrastrukturen von Gestalmngs6ffentlichkeiten selbst beziehen. Diese werden durch unhinterfragte diskursive wie instimtionelle Trennungen gebildet. In unseren Fallsmdien betrifft dies etwa die Trennung zwischen privat und 6ffentlich, oder die temporale Differenz zwischen zukfinftiger Gegenwart und gegenw~irtiger Zukunft. So werden etwa religi6se Fragen, die in der Moderne erfolgreich in die Sph~ire des Privaten fiberffihrt worden waren, wieder zum Gegenstand 6ffentlicher Diskussionen. Oder auf der anderen Seite die Differenz zwischen zukfinftiger Gegenwart und gegenw~irtiger Zukunft. Die Vordringlichkeit vision~irer Technologie verheimlicht ihre Zukfinftigkeit, indem sie gleichsam als Faktum auf dem Marktplatz der Gegenwart verteilt wird. Jedoch: ,,Da die Zukunft nicht ist, sondem werden soll oder kann, ist sie prinzipiell nur im Modus der M6glichkeit und damit auf erz~ihlerische Art und Weise greifbar." (Kissler 2006, S. 211) Die Thematisierung von Zeit zeigt sich hier als Vehikel, um in dem einen Fall ausgeschlossene Fragen wieder in den gesellschaftlichen Diskurs zurfick zu binden, im anderen Fall, um gleiche Augenh6he zu erm6glichen. Dann steht sich nicht Faktenaussage auf der einen und (schwarzseherische) Tr~iumerei auf der anderen Seite gegentiber, sondem begegnen sich zwei Seiten der einen zu verfertigenden Geschichte im Modus der Erz~ihlung. Dabei stellt sich die Frage: ,Wie wollen wir in Zukunft leben?' nicht allein mehr lebenspraktisch ffir jeden Einzelnen, sondern muss zu einem Gegenstand kollektiver Entscheidung gemacht werden, die zugleich deren Grundlagen betreffen. iii) Notwendigkeit einer ,,civic epistemology". Die soziale VerlS.sslichkeit wissenschaftlichen Wissens galt in modemen Gesellschaften lange Zeit als eine Selbstverst~indlichkeit, obgleich diese Konstruktion immer schon paradox war. Wissenschaftliches Wissen war seinem Binnenverst~indnis nach ungewiss, weil auf Revidierbarkeit angelegt. Nationalstaaten hingegen brauchten zur Herstellung von Ordnungssicherheit verl~issliches Wissen (vgl. B6schen 2004, S. 108ff.). In den beschriebenen gestalmngs6ffentlichen Dynamiken wird diese Selbstverst~indlichkeit prek~ir. Aus zwei Grfinden: einerseits verliert wissenschaftliches Wissen seine Dignit~it und Aura der Gewissheit (z.B. Ravetz 2004, S. 348). Andererseits wird das kulturelle Wissen zunehmend zu einem wesentlichen Fundus zur Strukturierung von Gestalmngs6ffentlichkeiten erkl~irt. Gerade

Politik im Wandel- Entscheiden in ,,Zonen der Uneindeutigkeit"

247

in Verbindung mit zeitindizierten Wissensressourcen stellt sich die Frage nach der Legitimit~it unterschiedlicher Wissensformen mit besonderer Radikalit~it. Denn sie geben den Wissensperspektiven ihre Zeitm~ichtigkeit, ihre Grunds~itzlichkeit wieder. Einmal ver~indertes Leben bleibt immer ver~indertes Leben, pflanzt s i c h - im Falle von Mikroorganismen oder Pflanzen- auch ganz eigengesetzlich fort, letztlich reicht hier der Zeitpfeil potentiell bis in die unendliche Zukunft. Vor diesem Hintergrund erkl~irt eine ,,civic epistemology (...) [the] credibility of science in contemporary political life as phenomenon to be explained, not to be taken for granted. (...) the concept of civic epistemology also offers a mean for getting at cross-cultural diversity in public responses to science and technology." (Jasanoff 2005, S. 250) Wesentlich ist die hierbei jeweils vorherrschende Weise, die verschiedenen Wissensperspektiven einer Kultur miteinander in Kontakt zu bekommen (ebd., S. 259). Entscheidend ffir unseren Zusammenhang ist die Frage, wie solche Formen ,,6ffentlicher Epistemologie" als Ausdruck von Zeitdeutungen, aber auch als Prozess (also in der Zeit) eingeholt werden k6nnen. Wie lassen sich chronotopisch tiefenscharfe Bilder einer solchen Epistemologie entwerfen?

7. Umschichtungen: Lernen im Wandel ,,Das 21. Jahrhundert werde ,geffihlten 20.000 Jahren technologischen Fortschritts' entsprechen." (Joanne Pransky, zit. nach: Kissler 2006, S. 213) ,,eines Abends, sp~it, in der Zukunft" (Samuel Beckett, Krapp's Last Tape, Szenenanweisung)

Forschritt von Wissenschaft und Technik ist offensichtlich nicht mehr wie frfiher mit gesellschaftlichem Fortschritt gleichzusetzen. Doch heil3t dies gleich, dass Fortschritt ffir Menschen und Gesellschaften nicht mehr zu denken ist? In jedem Fall ver~indern sich Lernprozesse. Karl Popper hat Zeit seines Lebens auf die Notwendigkeit von Lernprozessen hingewiesen und fifr einen aktiven Umgang mit Fehlern votiert (vgl. Popper 1997). Sein Ausgangspunkt ist, dass alle Lebewesen auf der ,,Suche nach einer besseren Welt" seien und auf dieser Suche notwendigerweise Fehler machten. Das habe mehr oder weniger schlimme Wirkungen zur Folge, wichtig und ntitzlich im Sinne einer allgemeinen Fortentwicklung aber sei allein das Prinzip, dass Fehler korrigiert werden k6nnten. ,,Die Fehlerkorrektur ist die wichtigste Methode der Technologie und des Lernens fiberhaupt. In der biologischen Evolution scheint sie die einzige Methode des Fortschritts zu sein. Man spricht mit Recht vonder Methode, von Versuch und Irrtum, aber man untersch~itzt dabei die Wichtigkeit des Irrtums oder des Fehlersdes fehlerhaften Versuchs." (ebd., S. 256) Diese Methode der Fehlerkorrektur ist allem Leben zu Eigen. Beim Menschen allerdings, meint Popper, bestehe eine Besonderheit, die ihm einen entscheidenden Vorteil vor allen anderen Lebewesen einr~iume. Aufgrund seines Geistes sei es ihm m6glich, bestimmte Strategien, Erfindungen oder Ideen im Geiste durchzuspielen, ohne sie und ihre Wirkungen in der Realit~it auch erfahren zu mfissen. Er habe die Chance zum Probehandeln und exemplarischen Durchspielen von Situationen. Jedoch muss die soziale Umgebung des Menschen auch Irrtum und damit Lernen fiberhaupt zulassen. Durch weitreichende technologische Installationen wird aber eine Situation geschaffen, in der das ,,Menschenrecht auf Irrtum" (Guggenberger 1987) nicht selbstverst~indlich gew~ihrleistet wird. Lernen darf deswegen nicht allein als das wissenschaftlich-technische Meistern verstanden werden, sondern als eine Haltung, die sich ebenfalls der Rahmenbedingungen des Lernens annimmt. Dies

250

Umschichtungen: Lernen im Wandel

erfordert die Einfibung in eine sehr anspruchsvolle kollektive wie individuelle Grundhaltung, die sehr sch6n in dem paradoxen Sinnspruch Carl Amerys zum Ausdruck kommt: ,,Der Mensch darf die Krone der Sch6pfung bleiben, solange er einsieht, dass er es nicht ist." (Amery 1998) Die abschliegenden Uberlegungen sind allein diesem Problem gewidmet, dass die Randbedingungen des Lernens unselbstverst~indlich geworden sind. Unter dem Eindruck der wieder thematisch werdenden Unterscheidung zwischen Zeit und Ewigkeit stellt sich die zentrale Frage, wie einzelne Personen, Gesellschaften, aber auch die emergierende Weltgesellschaft- was das dann im Einzelnen auch immer sein m a g - ihre Wissensbest~inde zu Lernperspektiven konstellieren k6nnen, ohne elementare Sinnressourcen schlicht zu verschwenden oder in Gewalt freisetzende Oppositionen festzuschmieden. Das groge Dilemma posts~ikularer Konstellationen besteht darin, dass in der Dynamik der S~ikularisierung der selbstverst~indliche Zugriff auf religi6se WissensbestS.nde, die ftir die Fragen der Ewigkeit bisher die eindringlichsten Antworten zu geben vermochten, verkfimmert ist. Dieser Schatz kann entsprechend nicht unter direktem Rtickgriff gehoben werden. Vielmehr stellt sich das Problem so dar, dass neben der Er6ffnung grunds~itzlicher Chancen der Anerkennung (vgl. Honneth 1992), konkreter noch Chancen der l[lbersetzung gefunden werden mfissen. 217 Die damit aufgeworfenen Fragen sind von einer ungeheuren kulturellen Vielschichtigkeit und historischen Tiefensch~irfe. Die abschliel3enden l~erlegungen dieses Buches verstehen sich deshalb weniger als Antworten auf die anstehenden Herausforderungen, sondern eher als Konkretisierung von Fragen, die auf dem Weg in die gegenw~irtige Zukunft von Bedeutung sein dfirften. Um diese Herausforderungen besser konturieren zu k6nnen, wollen wir anfangs auf die Konstruktionsprozesse in den verschiedenen Zeitdimensionen in unterschiedlichen Phasen gesellschaftlicher Entwicklung eingehen. Wie sind die Grundannahmen fiber Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in traditionalen, modernen und sp~itmodernen Gesellschaften? Welche Konsequenzen zeichnen sich daraus ffir Prozesse gesellschaftlicher Selbst- und Fremdverst~indigung ab (7.1)? In einem zweiten Schritt k6nnen dann die Herausforderungen f-fir eine zeitkritische Wissenspolitik n~iher bestimmt werden. Hier wollen wir argumentieren, dass zeitkritische Wissenspolitik sich letztlich als eine Verschr~inkung von Vergangenheits- und Zukunftspolitik darstellt, um diejenigen Sinnressourcen zu mobilisieren und zu verarbeiten, die ffir die Erzeugung legitimer Randbedingungen 217 In den Worten von Jfirgen Habermas (200lb, S. 29): ,,MoralischeEmpfindungen, die bisher nur in religi6ser Sprache einen hinreichend differenzierten Ausdruck besitzen, k6nnen allgemeine Resonanz finden, sobald sich far ein fast schon Vergessenes, aber implizit Vermisstes eine rettende Formulierung einstellt. Eine S~ikularisierung, die nicht vernichtet, vollzieht sich im Modus der Ubersetzung." ..

Umschichtungen: Lemen im Wandel

251

gesellschaftlicher Entwicklung notwendig sind (7.2). Abschlief3end w e r d e n - um ihre Dringlichkeit zu verdeutlichen - die diskutierten Fragen noch einmal zugespitzt und als Problem gesellschaftlicher Selbstbindung gebfindelt (7.3).

7.1 Panorama: Zeitstrukturierungsmuster in traditionalen, modernen und sp~itmodernen Gesellschaften Die Llberlegungen in Kapitel 2 haben verdeutlicht, dass die Beobachtung von Ph~inomenen und die Analyse von Zeitstrukmrierungsmustem nicht unabh~ingig von den drei sozialtheoretischen Ebenen von Diskursen, Instimtionen und Praktiken vollzogen werden kann. Vielmehr ergeben sich gerade durch Verschiebungen zwischen diesen Ebenen konfliktreiche Gemengelagen (vgl. Kap. 3; Kap. 6.7). Allerdings ist dieser Prozess erst typisch ftir moderne Gesellschaften, in denen machtvolle Prozeduren, Zeitgeneratoren, sich ausbreiten konnten und nach innen fiir eine einheitliche Zeitstmkmrierung sorgten und das Problem der Koordination entweder Staaten oder Individuen fiberliegen. Wir hatten gesehen, in welch vielschichtige Konfliktlagen um Zeit und Wissen diese ,Extemalisierung' von Zeiten hineinffihrt. Dies bedeutet aber nicht, dass nicht auch basale Zeitstrukmrierungsmuster feldfibergreifend sich verfestigen konnten. Besonders eindringlich scheint sich dies in den grundlegenden drei Zeitdimensionen von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft auszupr~igen (vgl. Tabelle VII-l). So unterschiedlich gerade in modernen und sp~itmodemen Gesellschaften sich die Zugriffe und Rfickgriffe auch gestalten m6gen, so lassen sich doch geteilte Voraussetzungen belegen. Kurz: Gibt es generalisierbare Aneignungsformen von Zeit, respektive Zukunft und Vergangenheit, die einen Basis-Charakter aufweisen (vgl. Kap. 3.1)? Wir wtirden behaupten: ja. Die folgende Zusammenstellung versucht sie skizzenhaft als generelle Bewusstseinsformen von Zeit zu umreigen. Ftir die traditionale Gesellschaft hatten wir die Ergebnisse schon an anderer Stelle zusammengetragen (vgl. Kap. 2.1.4). Hier wollen wir die Charakteristika f'tir modeme und sp~itmodeme Gesellschaften noch einmal bfindeln, um die Differenzen hervorzuheben. In modernen Gesellschaften dominiert das Muster einer Homogenisierung von Zeit in einer selbst geschaffenen zeitlichen Ordnung. Sloterdijk (1989) hat den auf Dauer gestellten Wandlungsprozess modemer Gesellschaften als ,,kinetische Utopie" gekennzeichnet. Kern dieser Utopie ist die Vorstellung, dass die geschichtliche Entwicklung sich als Gestalt des Entwurfs von ihr vollziehen solle. Dadurch wird die Schere zwischen Erfahrung und Erwartung systematisch aufgemacht (vgl. schon: Koselleck 1989). Das Erfahrene ist zwar Bezugspunkt, wird aber als zu Erweiterndes, zu lJberwindendes, zu 121bertreffendes aufgefasst.

252

Umschichmngen: Lemen im Wandel

Zeitdimensionen

Gesellschaftsformation Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Traditionale Gesellschaft

Vergangenheit als einfache Tradition

Gegenwart als JetztMoment im Heilsgeschehen

Zukunft als geschlossener Raum

Moderne Gesellschaft

Vergangenheit als doppelte Tradition

Gegenwart als jeweils beste Stufe im Prozess des s~ikularenFortschritts

Zukunft als oftener Raum

Sp~itmoderne Gesellschaft

Vergangenheit als multiple Tradition

Gegenwart als Knotenpunkt im posts~ikularen Erl6sungsgeschehen

Zukunft als segmentierter Raum

Tabelle VII-l"

Zeitdimensionen und gesellschaftliche Formationen

Insofem wird Vergangenheit als ,doppelte Tradition' codiert. Sie ist einerseits eine ,verweigerte' Tradition, die um Abgrenzungschancen gegenfiber bisherigen Gesellschaftsformationen bemfiht ist, die also Diskontinuit~it will, um das eigene Projekt zu verwirklichen. Andererseits ist sie ,konstruierte' Tradition. Denn im Gewande der Abgrenzung kommt es zu einer Wiederauferstehung von Traditionen, die aktiv hergestellt werden mfissen, um nicht nur die Gfiltigkeit der eigenen Dauerkonstrukte ausweisen, sondem auch die selbst erzeugten Sinnverluste kompensieren zu k6nnen (vgl. Giddens 1993; Assmann 1999; Bormann 2001, S. 201-224). Dadurch wird eine paradoxe Zeitkonstruktion vorgenommen. Einerseits l~isst sich eine Linearisierung von Zeit beobachten (n~imlich in: {Vergangenheit} -> Gegenwart -> Zukunft). Diese drfickt sich auch darin aus, dass die Erstreckungsr~iume von Vergangenheit wie Zukunft kontinuierlich ausgedehnt wurden. 218 Erinnerung manifestiert sich als Aufforderung und Versprechen, Zukunft zu konstimieren. Andererseits gibt es eine strukmrierte Diskontinuierung (n~imlich: Vergangenheit ]J Gegenwart, Zukunft). Denn ,,die grogen Poten218 Dies l~sst sich mit Blick auf die Vergangenheit pr~ignant an der Ausdehnung der Erdgeschichte zeigen. Glaubte noch Luther nach Anhaltspunkten aus der Bibel, dass der Weltanfang bei etwa 4.000 vor Christi Geburt stattgefunden haben mt~sse, schgtzte Kant das Alter des Kosmos auf einige Millionen Jahre, Kelvin erh6hte auf 500 Millionen Jahre (1862) und heutzutage geht man von einem Erdalter von etwa 5 Milliarden Jahren aus (vgl. Schmied 1985, S. 171).

Umschichtungen: Lemen im Wandel

253

zen der Modemisierung arbeiten der Tendenz nach traditionsneutral." (Marquard 2003, S. 235) Bezugnahme auf und Abgrenzung von Vergangenheit gehen also Hand in Hand. Zukunft erh~ilt einen Sonderstams. Sie verbtirgt vor allem die Chance auf unbegrenzte, selbstgesetzte Entwicklungsm6glichkeiten. Die Welt kann auch anders sein. Sie ist nicht endgtiltig festgelegt, sondem gesellschaftlichen Gestaltungsprozessen zug~inglich. Zukunft erscheint prinzipiell als der offene Horizont menschlicher M6glichkeiten. Dabei verlieren sich diese Chancen zur Gestaltung nicht im Ewigen, da sie durch die Praktiken rationaler Kalkulation nicht nur often, sondem auch als bewirtschaftbar erscheint. Die Erl6sungsangst geht in Planungschancen auf. Durch die Leitidee des Fortschritts kommt es zu einer ,,normativen Erhebung der Zukunft zu einer die Gegenwart in jeder Hinsicht qualitativ tiberbietenden Zeitspanne." (Becker 1997, S. 130) Die ,,Erhebung der Zukunft zur verheigungsvollen Zeitperspektive" (ebd.) fiihrt dazu, die Zukunft in die Gegenwart hinein zu verlagern. In der l~)berzeugung, ,,das Wesen der Welt und der Gesellschaft erkannt zu haben" (Heller 2000, S. 144), konnten moderne Gesellschaften einen ,,Geist der Zukunftsbem~ichtigung" (Becker 1997, S. 131) entfalten. Zukunft stellt sich in dieser Perspektive als Projektionsraum vollkommener Selbst-Gestaltung durch die Menschen dar. Wissenschaftlich-technische Optimierungsstrategien ebnen entgegen allen Widerst~inden den Weg dorthin. Diese Dominanz der Zukunft als Jungbrunnen modemer Gesellschaften orientierte die Erfahrung von Gegenwart. Gegenwart wurde in modemen Gesellschaften zunehmend ,pointillisiert'. Dies entsprach dem physikalischen Weltbild, nach dem sich die Gegenwart als kurzer Z e i t p u n k t - eingespannt zwischen Zukunft und Vergangenheitdarstellte. Mit Blick auf die soziale Dimension zeigte sich Gegenwart vor allem als Durchlaufpunkt im Prozess kontinuierlichen Fortschritts. Was akmell war, musste lediglich eine Differenz zur Vergangenheit setzen. ,,Was immer die Wahrheit sein mochte, sie sollte jedenfalls nicht mehr das sein, was frfihere Generationen daftir gehalten haben. Die Hypothese des Fortschritts (...) privilegiert[e] die Gegenwart als die am weitesten vorgertickte Zeit." (Konersmann 2006a, S. 101) Sie erhob den Anspruch, ,,die geschichtliche Zeit [zu] reorganisieren und als Zusammenhang [zu] erfassen." (Konersmann 2006b, S. 111). Sie konnte sich trotz der Dominanz von Zukunft immerhin als der avancierteste Punkt im historischen Geschehen begreifen, als ,,Souver~in der historischen Zeiten" (ebd., S. 108). Die modeme Diskontierung von Zukunft wird im Kontext spiitmoderner Gesellschaften immer problematischer. Dabei treffen und tiberlagem sich zwei Dynamiken. Einerseits brechen innerhalb von Gesellschaften Zeit-orientierte Grundlagenkonflikte auf, da sp~itmodemen Gesellschaften die bisher implizite

254

Umschichtungen: Lernen im Wandel

Zukunftsbindung immer mehr zum Problem wird. Andererseits brechen aber auch zwischen verschiedenen (National-)Gesellschaften neue Konflikte auf. Die Kulturen werden im Zuge von Globalisierungsprozessen immer enger zusammengerfickt. ,,Die Zeitkomprimiertheit der neuen weltzeitlichen Gleichzeitigkeit bringt auch eine Kompression der Kulturen, Ethnien und sozialen Identit~ten mit s i c h - mit all den ihnen inh~renten Konfliktpotentialen." (Nowotny 1996a, S. 96) Was bedeutet dies ffir die verschiedenen Zeitformate? Generell: die Gegenwart wird erheblich aufgewertet und Zukunft und Vergangenheit in neuer Weise strukmriert. Woran l~isst sich die Aufl~cermng von Gegenwart belegen? Zun~ichst ist es auffiillig, wie Deutungen der ,,Gegenwart" diametral auseinander fallen k6nnen: generell wurde die Strukmr der Gegenwart als ,,erstreckte Gegenwart" (Nowotny 1996a, S. 92) bzw. ,,universale VergegenwS.rtigung" (Zoll 1988a, S. 10) oder als ,,Gegenwartsschrumpfung" (Ltibbe 1996a, S. 53) in Aussicht gestellt. Beide Diagnosen treffen zu, sie markieren aber unterschiedliche Ebenen der Beobachtung und sind letztlich Ausdruck einer spezifisch sp~itmodemen Situation. Zum einen muten sich moderne Gesellschaften eine immer gr6f3ere Verantwortung mit Blick auf die zu bewiiltigenden Zuktinfte und zu erinnernden Vergangenheiten zu. Zum anderen stehen aber die Mittel der BewNtigung in einem eigenttimlichen Kontrast dazu. Durch die gesteigerte Innovationsrate k6nnen moderne Gesellschaften immer weniger auf etablierte und erfahmngsges~ittigte Formen des Lemens zurtickgreifen. Sie veralten schnell. Die Vertrautheit schwindet, die Fremdheit gleichzeitiger Gegenwarten (etwa von zur gleichen Zeit lebenden Generationen; Ltibbe 1996a, S. 55 f.) w~ichst. So ver~indert sich der Charakter von ,,Gegenwart" erheblich. Sie wird zu einem Knotenpunkt. Und zwar einem sehr untibersichtlichen Knotenpunkt. Es laufen sehr verschiedene kulturelle Entwicklungsstr~inge zusammen bei gleichzeitigem Verblassen bisheriger Kontrolloptionen, so dass der Eindruck entsteht, dass ,,alles Feste sich verfltichtigt." (Harvey 1995, S. 50) Die ,,Gegenwart" wird hierbei in ihrer Bedeutung aufgewertet (vgl. auch: Bluedom 2002, S. 244ff.). Auch wenn wohl der Zeitsinn, ,,der im Ablauf der Zeit unter zahllosen Augenblicken den bon moment erkennt" (Baier 2000, S. 125; Herv. im Orig.), sich im modernen Prozess der Homogenisierung zurtickgebildet haben mag, tritt in spiitmodemen Gesellschaften die alte Einsicht st~irker in den Blick: Das Jetzt ist der Moment der treffenden Entscheidung und des erl6senden Erkennens. Die Gegenwart ist das ,,exklusive und durch nichts zu ersetzende Forum ftir unsere einzigartige, flfichtige, unwiederholbare Anteilnahme an der Welt." (Konersmann 2006b, S. 125) In dieser Deutung der pr~isentistischen Einstellung Herders scheint ein Modell auf, das ftir die heutige Ausdeutung von Gegenwart attraktiv ist. Es dramatisiert nicht nur die Bedeutung des einzelnen

Umschichtungen: Lernen im Wandel

255

Augenblicks 219, sondern l~sst zugleich Raum ffir eine gezielte ,,Anerkennung von Verschiedenheit der anderen". Denn nach Herder findet die Gegenwart erst auf dem U m w e g fiber die Geschichte zu sich selbst, ohne aber damit Geschichte geschaut zu haben. Geschichte tritt den Gegenw~.rtigen immer nur als eigene Erz~.hlung entgegen (vgl. Ricoeur 2004). ,,Herders Gegenwart ist der Zeitrahmen, der unsere Wirklichkeit faktisch umgrenzt und sie in ihrer Besonderheit, Einmaligkeit und Unhintergehbarkeit ausmacht. An die Stelle des einen, initialen Ursprungs, der alle sp~.teren Entwicklungen determiniert, tritt eine unbestimmte Folge von Pr~isenzen, die jede ffir sich ihren Eigensinn geltend machen." (Konersmann 2006b, S. 126) Galt ffir die erste Moderne noch, dass der geschichtliche Weg von sich weg und zu sich zurfick eine Chance zur Selbstaufkl~.mng er6ffnete (ebd., S. 127), so gilt ffir sp~.tmoderne Gesellschaften, dass aus der zweistelligen Relation eine dreistellige geworden ist. Es ist nicht mehr nur die vergangene Geschichte, sondern ebenso die zukfinftige Geschichte, die als Weg von sich weg und zurfick zur Selbstaufkl~.rung der Gegenwart fiber sich selbst dienen muss. Dieser Prozess korrespondiert wenig fiberraschend mit dem Bedeutungszuwachs religi6s-normativer Deutungsmuster. Das messianische Moment von Geschichte findet wieder Aufmerksamkeit (vgl. Agamben 2006, S. 162). Sie wird verst~.rkt als gelebte Zeit in einem Prozess post-s~.kularer Erl6sung begriffen. Die daffir notwendige Mobilisierung von Sinnressourcen geht mit einer wachsenden Re-Traditionalisierung von Vergangenheit und Zukunft einher. Eine Konsequenz k6nnte die Notwendigkeit einer situativen Wissenspolitik sein, die problemspezifisch die Best~.nde kulturellen Hintergrundwissens entscheidungszug~nglich sichtet. Was sind Effekte auf die Zeitdimension ,,Zukunft"? Die Frage der Zukunft wird neu aufgeworfen. Mit der Ausweitung der Fernorientierung vollzieht sich ein bemerkenswerter Wandel. Denn ,,(...) Fernzeiten [sind] nicht im eigentlichen 219 Das erinnert an die Idee des Kairos, wie sie u.a. bei Aristoteles formuliert wurde (vgl. Lane 2006, S. 21). Kairos war die situativ stimmige Antwort auf die Herausforderungen des Lebens, vor dem Hintergrund praktischer Klugheit (phronesis) und theoretischer Einsicht (theoria). Die Wurzeln dieses Konzeptes liegen freilich tiefer. Gerade in der biblischen Tradition (etwa beim Prediger Salomo) kommt die Zeit-Empfindlichkeitzur Vermittlung kosmischer Ordnung und menschlichen Handelns ins Spiel, insbesondere wenn die ,,Entsprechung von Mensch und Kosmos undurchsichtig wird, kommt der Divination die Aufgabe zu, den richtigen Moment und die gfinstige Stunde ffir eine Handlung zu bestimmen. Das Kairos-Denken ist von den grof3en Linien jfidischer, christlicher und neuzeitlicher Geschichtskonstruktionen fiberlagert, jedoch nicht g~nzlich verdr~ngt worden. Es taucht in der europ~ischen Geschichte immer wieder auf, sobald die grof3enLinien etwas verblassen." (Assmann 1999, S. 20) Dabei steht die Frage nach dem Kairos in der Sp~tmodeme unter einem besonderen Stern. Sie wird etwa durch Wissenspraktiken erforderlich, die Zukunftsgewissheitherstellen wollten, aber durch temporale Entgrenzung die Gegenwartfiberladen haben; wie wir dies bei den gendiagnostischenVerfahren sahen (vgl. Kap. 6.3.2).

256

Umschichtungen: Lemen im Wandel

Sinne Zeit (...), sondern Dunkelzonen, ffir die andere Regeln der Glaubwfirdigkeit und der Relevanz gelten." (Luhmann 1977, S. 220) Die optimistische Annahme der wissenschaftlich-technischen Zukunftsbewaltigung gerat dadurch ins Hintertreffen, da sie sich mit den ,,Dunkelzonen" fiberfordert (vgl. Kap. 5.1). Wem geh6rt die Zukunft und warum? Muss sie wieder g6ttlichem Heilsgeschehen anvertraut werden - oder weiterer menschlicher Verantwortungszuschreibung? Wer sind die Experten von Zukunft? Zukunft erhalt also ihre ursprfingliche Qualitat radikalen Nichtwissens zurfick. Die Differenzierung von Zeit und Ewigkeit wird wieder starker ins Bewusstsein gehoben. Dabei spielt innergesellschaftlich die Explizierung bisher implizit gebliebener Formen der Zukunftsbindung eine katalytische Rolle ffir Zeit-Wissens-Konflikte. Noch starker geschieht dies bei Konflikten, die sich zwischen den verschiedenen Gesellschaften und Kulturen als Zeit-Wissens-Konflikte manifestieren. In jedem Fall gilt: Die gewfinschten Zukfinfte mfissen explizit ausgehandelt werden. Die untersuchten gestaltungs6ffentlichen Prozesse gaben hiervon ein eindrfickliches Zeugnis (vgl. Kap. 6). Als Entwicklungsperspektive tritt hierbei die Segmentierung von Zukunft hervor. Zukunft wird immer weniger als oftener Raum aufgefasst, sondern zunehmend unter der Perspektive kultureller Deutungsmuster unter Retiexion auf Zeit und Ewigkeit neu formiert. Dadurch entstehen Zukunftssegmente, innerhalb derer die 15bersetzung von Zukunft in Gegenwart situativ und unter der Vorgabe von ,Leitplanken', die gleichsam als Ewigkeitssubstitut fungieren, ausgehandelt wird. Wie lassen sich Befristungen ffir das moderne Projekt der ,Entfristung' begrfinden und gestalten? Die Segmentierung von Zukunft erhNt auf globaler Ebene noch eine ganz andere Dimension, wenn die verschiedenen kulturell festgelegten Zukunftsbilder die Zentrifugalkrafte zwischen den Kulturen steigern und dadurch zur kulturspezifischen Parzellierung von Zukfinften beitragen. Die Virulenz dieser Umcodierungen zeigt sich in dem Mal3 an Hilflosigkeit, dieser neuen Situation unter dem Verblassen alter Gewissheiten zu begegnen. Ein ahnliches Bild ergibt sich mit Blick auf die Zeitdimension Vergangenheit. Auch in dieser Zeitdimension ist eine wachsende Fragmentierung auszumachen. Diese weist in sich unterschiedliche Aspekte auf. Zum einen ist diese Fragmentierung Ausdruck einer immer starker auseinander driftenden Dynamik von Erzahlungen, die sich einzelne Gruppen von der Vergangenheit erzahlen. Diese erffillten eine wesentliche Funktion, denn: ,,Die Erinnerung ist der Zement der Identitat." (Margalit 1997, S. 201) Zugleich war die Aneignung von Vergangenheit schon immer selektiv. Jedoch verbfirgten Nationalstaaten eine gewisse Koharenz von Kulturen. Denn Nationalstaaten fungierten als Vermittler von Kultur zur kognitiven Begrenzung des Territoriums (Gellner 1983). In spatmodernen Pluralisierungsprozessen ist aber weder Konsens noch eine stabile Vermittlung weiter gesichert, weswegen auf der anderen Seite Nationalismen allent-

Umschichmngen: Lernen im Wandel

257

halben aufflackem (vgl. Beier-de Haan 2005, S. 35-37). Immer noch scheint der Container ,Nationalstaat' als Garant far ein koh~irentes Erinnern fungieren zu sollen. Gleichwohl ist die innere wie ~iuBere Pluralisierung kulmreller Best~inde kaum aufzuhalten. Wird versucht, die Krise einer dynamisierten Fragmentierung kulmreller Ordnungen mittels gezielter Hinwendung zur Geschichte zu 16sen, tritt nur umso deutlicher die Fragmentierung der Geschichten hervor (Beier-de Haan 2005). 22o Das Beunruhigende an dieser Entwicklung ist das Wegfallen koh~irenter Geschichten fiber einen kulmrellen Minimalkonsens. Zum anderen steht diese Fragmentierung im Kontext einer beschleunigten Wissensproduktion. Diese Beschleunigung fahrt nicht nur zu immer spezialisierteren und damit auch immer weniger koh~irenten Wissensbest~inden und Horizonten des Wissens, sondern fahrt als Nebenfolge das Vergessen im Schlepptau mit sich mit (Assmann 2006b, S. 52). Das Nicht-Mehr-Wissen, also der Verlust von Wissen und Wissensbest~inden, wird vor dem Hintergrund digitalen Speicherfiberschusses und progressiver Wissensproduktion zu einem immer dr~ngenderen Problem.

7.2 Perspektiven zeitkritischer Wissenspolitik ,,Wer bewacht die W~ichter?" (Bertolt Brecht)

Welche Konsequenzen haben die diagnostizierten Ver~indemngen far den Entwicklungsprozess moderner Gesellschaften? Wir vermuten, dass mit dem Bedeutungswandel von Vergangenheit und Zukunft ein neues politisches Feld er6ffnet wird. Zeit ist dabei in post-s~ikularen Gesellschaften das Medium, das eine Thematisierung von Grundlagenfragen erlaubt, die ohne Rekurs auf religi6se Wissensbest~inde nicht 16sbar erscheinen. Denn ,,Zeit" er6ffnet einen verbindenden und nicht-hierarchischen Wissenszugriff von zwei Seiten zugleich, von Seiten avancierter Rationalit~it und von Seiten religi6s-kulmreller Rationalit~it. Zeit kann also als Reflexionsmedium eingesetzt werden, nicht nur um die verschiedenen Wissenskulmren in Verbindung zu bringen, sondern auch um den dabei auftretenden Zeit-Wissens-Konflikten soziale Orte und Zeitdiume in demokratischen Offentlichkeiten zur Verfagung zu stellen. 220 Dies 1/~sstsich auch an der ,,Logik" kollektiven Erinnems festmachen: ,,Erinnerung und Ged/~chtnis geraten dann unter die Bedingung doppelter Kontingenz: Verschiedene Personen k6nnen Unterschiedliches auf unterschiedliche Weise erinnem und unterschiedliche Konsequenzen daraus ziehen." (Schneider 2001, S. 263)

258

Umschichtungen: Lernen im Wandel

Ahnliche F r a g e n - wenn auch unter anderem Vorzeichen- finden gegenw~irtig insbesondere in Debatten um die Entstehung und weitere Entwicklung von Wissensgesellschaften ihren Widerhall. Die Gestaltung von Wissens6konomien sieht sich mit einem doppelten Problem konfrontiert. Wie gelingt es zum einen, die Verwermng bei gleichzeitiger Verteilung von Wissensbest~inden zu garantieren? Wie ist es zum anderen m6glich, die Produktion und Verteilung von Wissen so zu steuern, dass sch~idliche Nebenfolgen der Verbreitung bestimmter WissensbestS.nde m6glichst von vomherein ausgeschlossen werden k6nnen? Die eine Frage fokussiert auf die Er6ffnung von Innovationsregimen, die andere auf die Kanalisierung von als riskant erachteten Innovationen. Im Rahmen dieser Forschungsarbeiten erscheinen ffir die hier diskutierten Fragen vier Befunde entscheidend: Wissensgesellschaftliche Ver~indemngen gehen mit VerS.ndemngen im Produktionssystem von Wissen einher. Ein zentrales Ergebnis ist, dass korporatistische und technokratische Modelle der Realit~it von Innovationssystemen nicht gerecht werden. Vielmehr pluralisieren sich die Orte der Wissensproduktion und neue Probleme der Koordination- aber auch neue Chancen der Innovationssteigerung durch Diversifikation des Wissensspektrums werden in Aussicht gestellt (vgl. etwa Willke 2002). Dazu mfisse es neue Arrangements geben, wie etwa Werner Rammert (2003b) vorschl~igt, die bisherige ,,Politik des quantitativen Wissenswachsmms" durch eine ,,qualitative Politik der Wissensdiversit~it" zu ergS.nzen. Einen grunds~itzlicheren Ansatzpunkt verspricht die Form einer regulativen Wissenspolitik, wie sie etwa von Nico Stehr vorgeschlagen wurde. Ausgehend von der enormen quantitativen Steigerung der Wissensproduktion sieht er die Emergenz des Feldes der Wissenspolitik als Reaktion auf diese Dynamik. Dementsprechend macht Stehr in der ,,Oberwachung" und ,,Kontrolle" des Wissens den Fokus aus, auf den sich das Feld der Wissenspolitik einstellen sollte (vgl. insbesondere: Stehr 2003). So bedeutsam die Konstatierung dieses Zusammenhanges ist, so unklar bleibt in den bisherigen Ausffihrungen von Nico Stehr allerdings, wie man sich die gesellschaftliche Kontrolle neuer Erkenntnisse vorzustellen habe. Was heiBt es tiberhaupt, Wissen zu kontrollieren? Welche Akteure in welchen Settings befinden darfiber, in welcher Weise die Erkenntnisproduktion kontrolliert wird? Zudem wird vermutet, dass sich mit der wachsenden 6konomischen Bedeumng von Wissen als Tauschgut sui generis eine ,,Okonomie der Aufmerksamkeit" etablieren k6nnte, wobei - zugespitzt formuliert- der wissenschaftliche Gelmngsdiskurs durch einen massenmedialen Aufmerksamkeitsdiskurs abgel6st wfirde (vgl. Franck 1998). Gleichviel, welche Reichweite man dieser Entwicklung prophezeit, so ist doch festzuhalten, dass mit der Okonomisierung von Wissen eine wichtige Dynamik hinzukommt, die zu einer Versch~irfung von

Umschichtungen: Lernen im Wandel

259

Wissenskonflikten beitr~gt. Deshalb stellt sich das Projekt ,,reflexiver Wissenspolitik" (lJberblick: Wehling 2006b, S. 328-336) die folgenden Fragen: a) Welche Probleme sind damit verbunden, unterschiedliche Formen von Wissen zu bewirtschaften bzw. in ein Wechselspiel zu bringen, bei denen von vornherein feststeht, dass diese sich nicht beliebig formalisieren und aus ihren je spezifischen Wissenspraktiken herausl6sen lassen? Kurz: Wie kann es gelingen, die Vielfalt von Wissen zur Gestaltung von Zukunft zu mobilisieren? und b) In welcher Weise lassen sich Arrangements entwickeln, die nicht nur einer Entfesselung wissenschaftlichen Wissens dienen, sondern zugleich auch dessen Begrenzung? Oder anders: Welche Chancen einer demokratie- und institutionenpolitischen Gestaltung der Wissenserzeugung lassen sich ausmachen? Der Unterschied zu den anderen Formen von Wissenspolitik besteht darin, dass hierbei zugleich auf die Voraussetzungen, auf die institutionellen Rahmen mit reflektiert wird, in denen gesellschaftliche Lernprozesse stattfinden. Die generelle Vermutung besteht nun darin, dass die gefundenen L6sungen immer nur solche ,auf Zeit' sein k6nnen, indem von Situation zu Situation die Rahmenbedingungen ffir die gesellschaftliche Einbettung von Innovationen ausgehandelt werden. Gleichwohl bleibt die grundlegende Frage, in welcher Art von Settings dies geschehen kann. Die 13berlegungen zu einer zeitkritischen Wissenspolitik greifen letztlich diese Fragen und Problemstellungen einer reflexiven Wissenspolitik auf, indem sie die ,Rahmenfrage' mit Blick auf den Topos der Zeit konkretisieren. Die Thematisierung von Zeit folgt dabei nicht allein dem Problem, dass zwischen unterschiedlichen Handlungssph~ren neue Koordinierungsprobleme auftauchen, die durch ein besseres Zeitmanagement behoben werden k6nnten (Effektivit~tsproblem). Sondern hinter dieser Thematisierung verbirgt sich ebenso ein Sinnproblem. Durch die Ver~nderungen lebensweltlicher Erfahrungsr~ume in der Sp~tmoderne (vor allem die Kolonialisierung der ~ugeren wie der inneren Natur des Menschen) dr~ingt sich die Frage nach den Eigenzeiten der jeweiligen Dinge in den Blick und erfordert eine Antwort (Authentizit~tsproblem). Zeitkritische Wissenspolitik muss diesen beiden Aspekten gerecht werden. In der Summe sind unsere Uberlegungen zum Lernen vonder Vermutung getragen, dass entgegen allen wissensgesellschaftlichen Versprechen gerade in sp~tmodemen Gesellschaften eine Dynamisierung des Vergessens stattfindet, und dass entgegen kulturpessimistischen Stimmen im Sinne eines ,Fortschritts in den Untergang' Spielr~ume der Gestaltung von Zukunft erschlossen werden k6nnen. Die damit verbundenen gesellschaftlichen Wege sind steinig. Zur weiteren Diskussion von Fragestellungen einer zeitkritischen Wissenspolitik wollen wir drei Problemkreise skizzieren: Erstens zeigen sich in sp~itmodernen Gesellschaften besondere Dynamisierungen von Zeit-Wissens-Konflikten, die eineroo

260

Umschichtungen: Lemen im Wandel

seits mit wachsenden Problemen der kognitiven Grenzziehungsarbeit einhergehen, andererseits mit einer Pluralisierung der kulturellen Bezfige; zweitens ist zur L6sung von Zeit-Wissens-Konflikten eine Mobilisierung und Reflexion der eingewobenen kulturellen Wissensbest~inde in Richtung auf Zukunft und Vergangenheit notwendig; und drittens schlagen wir zur L6sung von Zeit-WissensKonflikten praktisch die Orientierung am Leitbild einer polyagoralen Gesellschaft und die Einrichtung von Zeit-Wissens-Werkst~tten vor. Beginnen wir mit dem ersten Problemkreis, zwei grundlegenden Dynamisierungen: i) Von starren Grenzziehungen zu reflexiven Grenzziehungspraktiken. Betrachtet man die Diversifizierung von Wissensformen, die sich bei den ZeitWissens-Konflikten in Gestaltungs6ffentlichkeiten abzeichnen, dann zeigen sich dort nicht nur ein folgenreiches Auseinandertreten wissenschaftlicher Wissensformen und -praktiken, sondern auch spannungsreiche Mobilisierungen von Vergangenheit und Zukunft. Auf diese Weise versuchen die verschiedenen Akteure Einfluss auf die Gestalt gesellschaftlicher Wissensordnungen zu nehmen. Bedeutsam ist dabei, dass bisherige Basisprinzipien (etwa die Trennung zwischen privat und 6ffentlich, oder Zeit und Ewigkeit) unterlaufen werden und in der Folge neue Konfigurationen gefunden werden mfissen. Die Grenze zwischen privat und 6ffentlich verwischt und die ausgegrenzte Frage nach der Ewigkeit kehrt wieder zurfick. Die damit einhergehende wachsende Bedeutung religi6ser Deutungsmuster im politischen Feld wird von vielen Beobachtern mit einer gewissen Besorgnis wahrgenommen. Denn: ,,Sobald der Ordnungspanzer des nationalstaatlich organisierten Leviathan aufbricht, erwacht die Hydra divergierender Glaubensordnungen wieder zum Leben und schfirt den archaischen Kampf um die Absicherung einer bestimmten Machtverteilung und einer lokalen Herrschaftsordnung." (Willke 2003, S. 314) Kommt es also zu ,,einer historischen Regression in differierende Glaubensordnungen und die dazugeh6rigen Religionskriege"? (ebd., S. 313) Oder zu einer ,,Progression in s~kulare Derivate der Legitimit~it"? (ebd.) Willke tritt bei der Gestaltung solcher prek~rer Problemlagen daffir ein, das Derivat ,,Legitimation durch Wissen" (ebd., S. 323) stark zu machen. ,,In der wechselseitigen Verschr~nkung von prozeduraler Rationalit~it, prozeduraler Legitimit~t und eines prozeduralen Verst~ndnisses von Wissen entfaltet sich eine Moderne, die sich ihrer selbst sicher geworden ist und darin f~hig ist, das dieser Sicherheit korrelierende Risiko vorl~ufiger Gewissheiten und bleibender Ungewissheiten zu tragen." (ebd., S. 323f.) Allerdings stellt sich die Frage, ob in dieser Vision das Vertrauen in die moderne F~higkeit zur Schaffung abstrakter Steuerungsinstanzen nicht fiberzogen wird. Vielmehr zeigt sich doch zun~chst, dass die Fixierung von Grenzen durch Wissen mit fibergreifendem Rationalitfitsanspruch in den bisherigen Formen

Umschichtungen: Lernen im Wandel

261

problematisch geworden ist. Statt der Erwartung zu folgen, dass auch in Zukunft die Fixierung stabiler Grenzen- wenn auch auf Z e i t - im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen sollte, stellt sich doch vielmehr die Frage, wie die emergierenden Grenzziehungsregime einer reflexiven Gestaltung unterzogen werden k6nnten. Das Amalgam yon Grenzziehungspraktiken ist eine explosive Mischung. Weil darin die Verflfissigung, Einebnung und Marginalisierung kultureller Wissensbest~inde und Zeithorizonte befiirchtet wird, ist die Befriedung solcher Konflikte fiber das Verkfinden einer legitimen Form von Rationalit~it kaum zu erwarten. Dies dfirfie eher zu einem Anheizen solcher Konflikte beitragen. Eine Befriedung yon Zeit-Wissens-Konflikten, im Sinne eines ernsthaflen, aber nicht geschlossenen L6sungsversuchs, kann nur dann gelingen, wenn die Grenzziehungspraktiken zeitpolitisch eingeordnet und einem offenen Lernprozess unterzogen werden. Als erste Voraussetzung gilt dabei, dass kulturelle Verschiedenheit als Kreativit~itschance und Legitimit~itsrelevanz anerkannt und auch prozessual eingeholt wird. Das Aufflackern religi6ser WissensbestS.nde in 6ffentlichen Arenen bringt eine Gleichzeitigkeit von s~ikularen und traditionalen Wissensbest~inden hervor. Solche posts~ikularen Konstellationen sind ffir Offentlichkeit schwer zu verarbeiten, da ganz neue Anerkennungsprobleme auflreten (vgl. z.B. Habermas 2005). Der Bedeutungszuwachs kultureller Klassifikationen, wie zwischen profan und sakral oder Zeit und Ewigkeit, signalisiert die Notwendigkeit wie Schwierigkeit eines solchen Prozesses. Die Relevanz yon Bedeutung l~isst sich nicht beliebig prozessualisieren. ii) Von der Globalisierung zur Kosmopolitisierung. Wir haben in den Fallstudien des Kapitels 6 vorwiegend einen nationalstaatlichen Blick eingenommen (zur Kritik: Beck 2004). Dieses Vorgehen rechtfertigt sich damit, dass zun~ichst einmal das Wechselspiel der verschiedenen Ebenen, institutionelle Ordnungen, kulturelle Orientierungen und Handlungspraktiken in den Blick gerfickt werden sollte. Es lassen sich ja immer auch noch nationalstaatliche Bildungs- und Hegungsprozesse von Kultur beobachten (vgl. schon: Gellner 1983). Allerdings w~ichst auch hier, wie in allen Fallbeispielen aufscheint, eine fibergreifende ,,mehr oder weniger globalisierte rationalisierte Kultur" (Meyer 2005, S. 133), die nicht nur den Nationalstaat als solchen betrifft, sondern auch die Formen, in denen fiber Probleme technologischer Gestaltung gestritten werden kann. Damit k6nnen Gestaltungs6ffentlichkeiten, obschon sie zumeist die spezifischen Traditionen einzelner Nationalstaaten reflektieren, im Grunde immer weniger als nationalstaatliche Offentlichkeiten begriffen werden. Der Einfluss zwischen diesen ist viel zu deutlich, mehr noch: es ist eine Konkurrenz um die besten Modelle zur Einbettung technologischer Innovationen. Dies zeigt sich bei gentechnischen Verfahren, wenn in Deutschland, England und Amerika grunds~itzlich verschiedene Wege gew~ihlt werden (vgl.

262

Umschichtungen: Lernen im Wandel

Jasanoff 2005, S. 9). 15ber die WTO wird dieser Streit um unterschiedliche Wege ausgefochten, wobei sich die EU schwer damit tut, ihre Vorsorgestrategien in den Kontext der dort geforderten evidenzbasierten Argumentationsmuster zu fibersetzen. Entgegen dieser Tendenz zur Globalisierung kommt eine andere Bewegung auf, die die Pluralit~it, das Lokale und Irreduzible betont, gleichsam als ,Nischenpolitiken' einzelner Kulturen, die eine Chance zur Koexistenz unterschiedlicher kultureller Muster wfinscht (vgl. ebd., S. 14) und die starke funktionale Grfinde aufweist (vgl. Dolata 2005, S. 68). Dieser dynamischen Infragestellung von und Konfrontation zwischen kulturellen R~iumen auf der einen Seite stehen auf der anderen Seite bisher nur fragmentarische kosmopolitische Strukturbildungsprozesse gegenfiber. Er6ffnete nationalstaatliches Recht ,,R~ume (...) [zur] Kennzeichnung und Durchsetzung von Interessen als Rechten." (Zumbansen 2001, S. 66; Herv. im Orig.), so finden sich keine korrespondierenden Spielregeln auf der Ebene globalen Rechts. ,,Man kann geradezu von einem Widerspruch zwischen dem steigenden Bedarf an und der Unerreichbarkeit von ad~quatem internationalen Recht sprechen." (Winter 2005, S. 54) Gleichwohl entwickeln sich Formen von soft law, die zwar eher einem ,,Spontanverfassungsrecht" (Zumbansen 2001, S. 66) gleichen, jedoch in der optimistischen Deutung ,,trotz Unverbindlichkeit (...) als erzieherischer Vorlauf ffir verbindliche Konventionen [fungieren k6nnen]." (Winter 2005, S. 55). In der pessimistischen Deutung verm6gen es vor diesem Hintergrund insbesondere global agierende Wirtschaftsakteure, ihre Gestaltungslogik mit Allgemeinheitsansprfichen durchzusetzen. Boten Nationalstaaten bisher Gestaltungs6ffentlichkeiten immer auch eine infrastrukturelle Basis, so fNlt diese im weltbezogenen kosmopolitischen Raum bisher weitgehend weg. Jedoch kann die EU als ein Modell verstanden werden, verschiedene nationalstaatliche Modelle miteinander in einen produktiven Konflikt zu bringen und fibergreifende Regelungsstrukturen zu entwickeln, auch wenn diese bisher noch nicht Verfassungsrang erreicht haben (vgl. Beck/Grande 2004). Kommen wir zu dem zweiten Problemkreis, der Formierung von zeitkritischer Wissenspolitik als Vergangenheits- und Zukunftspolitik. Mit der beschriebenen Fragmentierung von Vergangenheiten und der Segmentierung von Zukfinften ist schon ein wesentlicher Problemfokus angegeben: n~mlich die Er6ffnung von Chancen eines reflektierten Zugriffs auf Vergangenheiten und Zukfinfte, also: Vergangenheits- wie Zukunftspolitik. Auch wenn sich diese beiden Perspektiven in eine jeweils andere zeitliche Dimension erstrecken, so ist doch eine Verknfipfung von Vergangenheits- und Zukunftspolitik aufgrund der spezifischen inneren Verbindung kultureller Zeit notwendig. ,,Kulturelle Zeit bindet das Vergangene sinndeutend in die Zukunft ein und beeinflusst Ver~nderungen aufgrund sozialen Wandels." (Muri 2004, S. 33) In der kulturellen Zeit

Umschichtungen: Lemen im Wandel

263

akmalisieren sich genau diejenigen Wissensbest~inde, die ffir die L6sung gesellschaftlicher Probleme relevant sind. Dies hat aber zur Voraussetzung, die beiden Zeitformen der Zukunft und Vergangenheit zu reflektieren und zum Gegenstand dieses Politikfeldes zu machen. i) Vergangenheitspolitik: Erinnern, Vertrauen und reflexive Institutionen. In den letzten 30 Jahren hat sich ein vielschichtiger Diskurs zu ganz unterschiedlichen Facetten von Erinnern herausgebildet. Nicht nur, dass die Frage im Raum steht, was soziales GedS.chtnis fiberhaupt sein kann (vgl. ftir viele Luhmann 1996; Welzer 2001), welche Formen und Medien des Erinnems auszumachen (z.B. Assmann 2006a; Ricceur 2004) oder welche Formen und Funktionen von Erinnerungspolitik zu unterscheiden sind (vgl. Smith/Margalit 1997; Assmann 2006b); es stellt sich insbesondere die Frage, wo dieser ,Boom' des Erinnerns herrfihrt. Offensichtlich sind in der Vergangenheit Ressourcen gebunden, die wie Anker der Ewigkeit in die riickwS.rtige Entwicklung eingelassen sind und so etwas wie den kulturellen Minimalkonsens zu verk6rpem in der Lage sind. Entscheidend ist dabei nicht allein das kognitive Faktum, sondern vielmehr die moralisch-ethische Orientierungsleistung des Erinnerns. 221 Erinnerungen folgen aber nicht allein dem Prinzip der Identit~itsstifmng durch kollektive Erz~ihlungen. Diese Erz~ihlungen k6nnen auch zum Anlass sch~irfster Abgrenzungen nach auBen werden, sie k6nnen ein ,,Rezept ffir ewige Feindschaften" (Margalit 1997, S. 204) sein. Welch destruktive Dynamik diese Abgrenzungen und ihre Pr~isenz haben k6nnen, zeigte sich ganz unverbltimt nach den Anschl~igen am 11.09.2001 als mit den ,,Kreuzzfigen" die Geschichte eines ewigen Gegensatzes beschworen wurde. Moderne Gesellschaften weisen eine zentrifugale Dynamik auf. D.h., dass mit der Freisetzung von Dynamik auch das Problem der Vergangenheit verschS.rft wird. Schon erstmodeme Gesellschaften, die sich lautstark von ihren eigenen Traditionen abgrenzten, schufen zugleich M6glichkeiten einer verst~irkten Aneignung von Vergangenheit durch historisch-systematische Reflexion. So konnte zumindest die Fiktion einer geteilten Vergangenheit als Bestandteil von 221 Dies gilt insbesondere far den Holocaust, der als das ,,Unverj~ihrbare" erscheint. ,,Die Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind unverj~ihrbar, das heiBt, sie k6nnen nicht abgebfiBtwerden; die Zeit hat keinen EinfluB auf sie. Nicht, weil eine Verl~ingemngvon zehn Jahren n6tig w~ire, um die letzten Schuldigen zu bestrafen. Es ist fiberhaupt unverst~indlich, dab die Zeit, ein nat~rlicher Vorgang ohne normativen Wert, eine mildernde Wirkung auf das unertr~igliche Grauen von Auschwitz ausfiben konnte." (Jankdldvitch 2003, S. 250) Entsprechend emteten die Deutschen, wo sie sich aus dieser Verantwortung herausstehlen wollten, Verachtung (Soeffner 2005, S. 127). Gleichwohl fanden sie, so die Beobachtung Soeffners, eine Form der Selbsterl6sung durch Selbststigmatisierung.Pointiert: ,,(...) die Erinnerungspolitik der Selbststigmatisierung nahm den Hass von auBen ernst. Sie machte ihn sogar zu einem Element des Selbsthasses, damit allerdings zugleich zur moralischen Voraussetzung daftir, dass ein h6here Moral wiedergewonnen werden konnte." (ebd.)

264

Umschichtungen: Lemen im Wandel

gesellschaftlicher Normalit~it aufrechterhalten werden. Dieser Prozess wird unter sp~itmodemen Bedingungen aufgebrochen. Traditionen werden flfichtig, ihre Aneignung fragmentiert zusehend (vgl. Lfibbe 1996b). Vergangenheitspolitik ist demnach prek~ir, da der geteilte Erfahrungshorizont fehlt, gleichwohl ein soziales Ged~ichtnis wesentlicher Kulturmomente notwendig ist. Rtickgriffe auf Vergangenheit erhalten zudem in wachsendem Mal3e ein strategisch-konstruktives Moment der Identit~its- und Abgrenzungspolitik. Sie l~isst sich etwa bei fiandamentalistischen Einheiten beobachten, die auf dieser Grundlage politische Legitimationsstrategien zu entwickeln versuchen (z.B. Grol3-Serbien etc.). Dann gibt es aber auch solche Formen einer Vergangenheitspolitik, die sich als eine Suche nach einem allgemeinen kulturellen Selbstverst~indnis deuten lassen, etwa in Form von Erinnerungspolitik (Levy/Sznaider 2001). Dabei ist es sicher nicht zuf~illig, dass gegenw~irtig wiederum an die Wurzeln der Modeme geschaut wird, um Entwicklungen innerhalb der Moderne selbst besser zu verstehen (vgl. schon: Toulmin 1991). Es ist also eine ,Renaissance der Renaissance' zu beobachten. Was hat diese Wendung zu bedeuten? Zun~ichst einmal unterstfitzen diese Entwicklungen die Vermumng, dass mit der Hinwendung zu bestimmten Formationen der Geschichte auch bestimmte gesellschaftliche Ver~indemngsprozesse korrelieren. Was haben die Thesen eines neuen Mittelalters, also der ReTraditionalisierung moderner Gesellschaften zu bedeuten? Wohl unterstfitzen diese Beobachmngen die Vermumng, dass sp~itmodemen Gesellschaften das Repertoire immer schon notwendiger kulmreller Hintergrundannahmen immer unselbstverst~indlicher wird. Nur Vergangenheiten stabilisieren Erfahmngsr~iume durch Rfickbindungen. Zugleich stellt sich ffir Vergangenheitspolitik die Herausforderung, nicht nur legitime Chancen des Erfahrungsgewinns in stabilisierten Handlungskontexten auszuloten; zum anderen muss sie gleichzeitig Raum schaffen, um die Regeln des Erfahrens zu reflektieren. Vergangenheitspolitik erfordert eine sequentielle Konzeptualisierung von Instimtionen, also reflexive Instimtionenbildung. Sie hebt einerseits die kulmrelle Bedingtheit von Institutionen hervor und muss zugleich ihre soziale Konstruiertheit abdunkeln, weil andemfalls ihre Legitimationskraft leiden k6nnte. Dass dies ein Prozess in der Zeit ist, und gleichzeitig von einer gewissen selbstdestruktiven Abgrtindigkeit getragen ist, dies bringt schon sehr treffend Friedrich Nietzsche in seiner Schrift Ober die Wahrheit und Liige im auflermoralischen Sinne (1873) zum Ausdruck: ,,Was ist also Wahrheit? Ein bewegliches Heer von Metaphern, Metonymien, Anthropomorphismen, kurz eine Summe von menschlichen Relationen, die, poetisch oder rhetorisch gesteigert, fibertragen, geschmfickt wurden, und die nach langem Gebrauche einem Volke fest, canonisch und verbindlich dfinken: die Wahrheiten sind Illusionen, von denen man vergessen hat, dass sie welche sind, Metaphem, die

Umschichtungen: Lemen im Wandel

265

abgenutzt und sinnlich kraftlos geworden sind, Mfinzen, die ihr Bild verloren haben und nun als Metall, nicht mehr als Mfinzen in Betracht kommen." (zit. nach: Nassehi 1999, S. 360). Bei Vergangenheitspolitik wtirde es - gem~ig dieser Betrachmngsweise - darauf ankommen, aktiv das Verlorengehen des Bildes auf Zeit zu gestalten, um sich dann im rechten Moment wiederum seiner zu erinnern. Dies w~ire auch funktional notwendig, um das Problem des Vertrauens zu bewNtigen. Vertrauen ist ffir eine Reihe von Theoretikern der reflexiven Modeme zu einem Schlfisselbegriff geworden (Giddens 1996). Giddens weist in seinen Analysen auf die prek~ire Lage hin, die durch das Problem der Entbetmng und das selbstverst~indliche Vertrauen auf Expertensysteme entsteht. Denn Vertrauen ist eine Kategorie, die ganz zentral ffir das Funktionieren von Gesellschaften ist, zugleich aber auch sehr verletzlich. Die Moderne konnte mit dem Schaffen ihrer eigenen Traditionsbest~inde dazu beitragen, das Vertrauen in die von ihr geschaffenen Instimtionen zu erh6hen. Nachdem diese Traditionsbest~inde nun ihrerseits unter Druck geraten, stellt sich das Problem des Vertrauens wieder neu. Dies kann nur als aktives Vertrauen wiedergewonnen werden, da es das Ergebnis konkreter Mitwirkung ist. Es ist zu vermuten, dass das Schaffen von Vertrauen eher m6glich sein wird, wenn sich die klassischen Instimtionen in Selbstbegrenzung fiben sowie durch Transparenz die eigenen Funktionsbedingungen entmystifizieren. Dieses neue Augenmal3 bei der Bewermng der eigenen Leistungsf~ihigkeit wfirde mit Sicherheit die vorgestellten R~iume ftir eine aktive Beteiligung der Bfirger st~irken. Aktive Rfickbetmng kann so zum Mechanismus ffir den Wandel von einem modernen ,,Vertrauen in die Wissenschaft" hin zu einem demokratiepolitisch aktivierten ,,Vertrauen in gesellschaftliche Wissensbest~inde" werden. ii) Zukunftspolitik: Legitimierte Kolonialisierung yon Zukunft? Modeme Gesellschaften kolonialisierten Zukunft im Vertrauen auf die Vorstellung, dass die Welt immer auch anders sein k6nnte und die Welt ,,fehlertolerant" operieren wfirde. Fehlentwicklungen waren dann insofern unproblematisch, als immer auch M6glichkeiten zum Umsteuem bleiben mfissten. Allerdings verfestigt sich in sp~itmodemen Gesellschaften die Einsicht, dass vor dem Hintergrund forcierter, zumeist impliziter Zukunftsbindungen solche SpieMiume freien Gestaltens dahinschmelzen. Implizit vollzogene Segmentierungen von Zukunft kommen als Zeit-Wissens-Konflikte in die Gegenwart zurfick. Diese Entwicklung provoziert nicht nur die Frage nach der Legitimit~it solcher Zukunftsbindungen, sondern auch das Problem, wie denn solche Legitimationserfordernisse aufgespfirt und entsprechend gestaltet werden k6nnten. Bei der Frage der Zukunftspolitik geht es also letztlich um das Problem einer legitimierten Segmentierung von Zukunft. Und auch hier stellt sich, wie bei der Vergangenheitspolitik, die Frage, wie fiber-

266

Umschichtungen: Lernen im Wandel

haupt die Differenziertheit von Kultur als wissenspolitische Differenzierung gestaltet werden kann. Zu oft fallen Zeithorizonte, Deutungsmuster und Relevanzsetzungen beztiglich der einzubeziehenden Wissensformen auseinander. Barbara Adam schl~igt in F~illen von langfristiger Zukunftsbindung vor, die weitere Entwicklung solcher Technologien zu unterbinden, die als so riskant eingestuft werden, dass sie intergenerationell nicht verantwortet werden k6nnten (vgl. Abbildung I-l). Mit Blick auf die Ergebnisse aus diesem Buch l~isst sich festhalten, dass sie letztlich die Fixierbarkeit eindeutiger und absoluter Grenzen weiterhin unterstellt und damit die Gestaltung der Grenze zwischen Zeit und Ewigkeit einseitig aufl6st. Dabei scheint sie die Relativit~it des ,Absoluten', die Konstruiertheit und Einschr~inkbarkeit selbst absolut erscheinender Tabus 222, zu verkennen. N a ~ r l i c h stellt sich das Problem, wie sich letztlich Tabus in sp~itmodernen Gesellschaften konstruieren lieBen. Dies ist allerdings ohne die Wissensebene nicht m6glich. Vielmehr erscheint es notwendig, die kulturellen Formen kollektiven Lebens mit gr6Bter Sensibilit~it als Hintergrunderfahrungen in den Reflexionsprozess um die Errichtung ,absoluter' Grenzen einzuweben. Ewigkeit und Zeit mfissen sich gegenseitig umgreifen k6nnen, andernfalls l~isst sich das Problem ,,intertemporaler Solidarit~it" (Offe 1989, S. 763) nicht 16sen. Transparenz und Entscheidbarkeit von Zukunftsbindung l~isst sich nur um den Preis forcierter Kulturentwicklung haben. In jedem Fall muss sich Zukunftspolitik als ein soziales Projekt verstehen, bei dem es um eine gesamtgesellschaftliche Debatte der Frage geht, welche Zukunft wir eigentlich wollen: ,,How should we live?" (Giddens; zit. nach: Beck et al. 1999, S. 9). Denn die Vielzahl der m6glichen negativen Auswirkungen einzelner technisch angeleiteter Handlungen ist nicht mehr fiberschaubar und verlangt deshalb einen Perspektivenwechsel in der Betrachtung. Nicht mehr die m6glichen Risikopfade einzelner Technologien in die Zukunft gilt es zu verfolgen, sondern sich die Zukunft gezielt anzueignen, und zwar so, dass zukfinftigen Generationen ebenso Chancen in der Entfaltung ihrer Lebenskreise offen bleiben. Letztlich ist die Kolonisierung der Zukunft ein unumgS.nglicher Prozess und verlangt die Verantwortungstibernahme ffir die damit einhergehenden Gestal222 Diesen Zusammenhang hat z.B. Claude Ldvi-Strauss (1949/1993) mit Blick auf das Inzesttabu erhellt. Je genauer der Blick auf dieses absolut und menschenfibergreifend geltende Tabu wird, desto klarer zeigt sich, dass es nicht absolut galtig ist, sondern nur relativ absolut. Er geht sogar so weit zu behaupten, dass das Inzesttabu in gewisser Weise ein moderner Mythos sei. Mit einer aufschlussreichen Wendung: ,,Auffallend ist jedoch, wie sich das zeitgen6ssische Denken noch an die Vorstellung klammert, das Verbot der Heirat zwischen Blutsverwandten oder nahen kollateralen Verwandten sei aus eugenischen Grfinden gerechtfertigt; zweifellos deshalb, weil wie wir in den letzten zehn Jahren festgestellt haben - in den biologischen Begriffen die letzten Oberreste der Transzendenz zu finden sind, fiber die das moderne Denken verftigt." (L6viStrauss 1949/1993, S. 60)

Umschichtungen: Lemen im Wandel

267

tungsaufgaben im Heute. Dazu ist es eine zentrale Aufgabe von Zukunftspolitik, nicht nur die impliziten Zukunftsbindungen zuallererst transparent zu machen, sondern auch relevante Kulmrbest~inde in zeitkritischer Absicht zu konstellieren und ffir eine legitime Selbstbindung von Gesellschaft fruchtbar zu machen. Die Renaissance politischen Entscheidens ist in ihrem Wesenskern aber nicht von der Struktur her an Einzelentscheidungen gebunden. Vielmehr steht die ,Rahmenfrage' an, d.h. es gilt insbesondere zu entscheiden, was die ,Leitplanken' historischer Erinnerung und zukfinftiger Entwicklung darstellen. Um schlieglich den dritten Problemkreis von Oberlegungen zu einer zeitkritischen Wissenspolitik zu er6ffnen, sollen abschliegend zwei M6glichkeiten zur Etablierung von L6sungswegen ftir Zeit-Wissens-Konflikte diskutiert werden, wobei die eine abstrakt auf der Ebene eines Leitbildes, die andere konkret an der Schaffung von Orten zur kulmrellen Selbstthematisierung ansetzt: i) Das Leitbild einer polyagoralen Gesellschaft. Zun~ichst k6nnte als generelle Perspektive das Leitbild der polyagoralen Gesellschaft von groger Bedeurang sein. Viele Autoren teilen die Auffassung, dass sich jenseits etablierter institutioneller Aufgabenzuteilungen in sp~itmodemen Gesellschaften Netzwerke als Modus der Handlungskoordination etablieren. ,,Soziale Netzwerke sind Beziehungsmuster zwischen Personen, die durch gemeinsame Ausbildung und Arbeit, gleiches Schicksal oder gleiche Interessen entstehen k6nnen." (Bertram 2001, S. 66) Der Netzwerkbegriff kann damit systematisch die De-Territorialisierung sozialen Geschehens im Wechselspiel zwischen den verschiedenen Feldern und Kulmren aufnehmen, da er ,,soziale[n] Raum (...) nicht mit konsolidiertem Territorium [gleichsetzt]." (Becker 2004, S. 317) Im Tanz der kulmrellen Symbole und Fltisse entfaltet der Netzwerkgedanke oftmals eine egalit~ire Utopie. Allerdings k6nnen an Knotenpunkten solcher Netzwerke deutliche Machtgef~ille auftreten. Diese Tatsache ist mit Blick auf die L6sung von ZeitWissens-Konflikten entsprechend ernst zu nehmen und in ein Projekt der Demokratieentwicklung umzumfinzen. Zur Koordinierung unterschiedlicher Wissensakteure und zur Synchronisierung von pluralen Wissensbest~inden scheint es deshalb geboten, instimtionen- und demokratiepolitische Phantasie zu entwickeln, um das experimentelle Zugleich differenter und auch konfliktreicher Verbindungsweisen von Wissen zu erm6glichen. Daflir mfissen Orte der ,Vermischung' aufgesucht bzw. geschaffen und in ihren besonderen Qualit~iten als Heterotopien gewfirdigt werden. ,,Heterotopien sind ,Gleichzeitigkeiten' im R a u m - sie enthalten Gegens~itzliches, Widersprfichliches, Unvertr~igliches. Sie sind Illusions-, Kompensations- und Reflektionsr~iume zugleich." (vgl. Hofmeister 2006, S. 111) Analog dazu w~iren Heterochronien Zeitr~iume, bei denen unvereinbare Zeitformate und Zeithorizonte in Verbindung gebracht, also vergleichzeitigt wfirde, was bisher unverein-

268

Umschichtungen: Lernen im Wandel

bar galt (ebd., S. 112). Foucault vermutete, dass Heterotopien entsakralisierte R~iume seien, weil sie den Entgegensetzungen (wie privat und 6ffentlich) nicht gehorchen wfirden, die ihrerseits ,,noch von einer stummen Sakralisierung [lebten]." (Foucault, zit. nach: Hofmeister 2006, S 111) Vielleicht mfissen gegenwS.rtig Heterotopien und Heterochronien amalgamieren, weil sich so Chancen der Wiederverzauberung bzw. Re-Sakralisierung er6ffnen? Polyagoral bezieht sich nicht allein auf die Vielfalt von Orten, sondern auch auf die darin sich manifestierenden zeitpolitischen Valenzen. Offensichtlich erscheint es notwendig, solche Foren zu schaffen, in denen die unterschiedlichen Formen des Wissens zu einer Situations- und Problemanalyse zusammengeffihrt werden und somit Chancen entstehen, ,,sozial robustes Wissen" (Nowotny 1999) zu erzeugen. Zugleich sollte dabei nicht fibersehen werden, dass in modemen Gesellschaften nicht jedes Problemfeld von vornherein eine Infragestellung von Grundlagen mit sich bringt. Deshalb sollte man die unterschiedlichen Arten von Probleml6sungsprozessen im Blick behalten (vgl. Tabelle VII-2). Es gibt Problemlagen, bei denen die etablierte und funktional differenzierte Arbeitsteilung zwischen Wissenschaft und Politik weiterhin zentral ffir die schnelle und zielffihrende Bearbeitung sein dfirfte. Dies ist dann der Fall, wenn die relevanten Zeithorizonte kurz und die Wissensordnungen homogen sind. In solchen FNlen dtirfte klassische Politikberatung ausreichend sein. Selbst wenn die Zeithorizonte lang sein sollten, so kann dennoch im Falle homogener Wissensordnungen fiber Monitoring und Begleitforschung das Problem geb~indigt werden (vgl. das Bsp. ,Mfill' Kap. 6.2).

Wissensordnungen

Zeithorizont von Selbstbindungen Kurz

lang

Homogen

Klassische Politikberatung

Begleitforschung

Heterogen

Social Assessment of Science

Polyagora

Tabelle VII-2:

Antwortmuster auf Problemlagen nach Wissensordnungen und implizierter zeitlicher Selbstbindung von Gesellschaften

Komplizierter wird der Sachverhalt bei heterogenen Wissensordnungen. Denn dabei werden die Wertungsunterschiede fiber die Bedeutung von Wissensbest~inden selbst zu einem politischen Problem. Der andernfalls unterstellbare Hintergrundkonsens fiber die kulturelle Bearbeitbarkeit von Zeit-WissensKonflikten erscheint hier zun~ichst in Form eines Dissenses, der zumindest in

Umschichtungen: Lernen im Wandel

269

einen Konsens fiber die M6glichkeiten und Wege zur lJbersetzung solcher Konfliktlagen in auf Zeit stabile Wissensordnungen fiberffihrt werden muss. Hierffir Strategien und soziale Orte zu finden, ist in dem Mal3e einfacher, in dem die Erwartung zukfinftiger Selbstbindung begrenzt ist. Dann dfirften Prozesse einer problemfeldspezifischen Partizipationsorientierung (,,Social Assessment of Science") eine Chance zur Befriedung der auftretenden Zeit-Wissens-Konflikte anbieten. Je tiefer der Segmentierungsprozess von Zukunft jedoch die bisherige Entwicklungsdynamik kanalisiert, desto grundlegender mfissen die ZeitWissens-Konflikte begriffen werden. Entsprechend ist das Leitbild einer polyagoralen Gesellschaft wesentlich auf solche Problemstellungen heterogener Wissensordnungen bei erwarteter langfristiger Selbstbindung zugeschnitten. Zugleich stellt sich die Frage, wer darfiber entscheidet, wann sich solche grundlegenden Aushandlungsprozesse als legitimer Teil gesellschaftlicher Selbstberatung nicht nur verstehen dfirfen, sondern auch demol~atiepolitisch einbezogen werden mfissen. Aktueller denn je: Wer bewacht die W~chter? Anders: Wie gelingt eine Weiterentwicklung von Demokratie, bei der sich kulturelle Selbstverst~ndigung und problemorientierte Entscheidungsfindung als integrierter Prozess verbinden lassen? ii) Die Etablierung von Zeit-Wissens-Werkst~itten. Konkretisieren k6nnte sich dieses Leitbild in Foren, wir wfirden sagen: Zeit-Wissens-Werkst~tten, die im Kontext jeweiliger risikopolitischer Felder bei der Explizierung von Zeitstrukturierungsmustern in unterschiedlichen Wissenskulturen behilflich sind. Es geht also um die Organisierung von Zeit-Wissens-Konflikten. Da aber das Lesen von Zeitlandschaften umso schwieriger wird, je deutlicher hervortritt, dass die ,,Landschaft der Zukunft vollst~ndig im Dunkeln bleibt" (Sieferle 1998, S. 169), mfissen in einer solchen Werkstatt Vergangenheiten mobilisiert und Zukfinfte strukturiert w e r d e n - bei gleichzeitiger Einsicht in die Unm6glichkeit eines solchen Vorgehens. Es ist gleichsam eine kontrafaktische Strategie des Lernens. Prognosen k6nnen hierbei ein wichtiges heuristisches Werkzeug sein, um die Qualit~t spezifischer Modelle fiber die Wechselwirkungen in komplexen Systemen zu fiberprfifen. Die Geschichte wird somit zu einem Laboratorium von gelungenen und misslungenen Prognosen und ffir die Zeitgenossen zu einem Anhaltspunkt, die Verwicklungen von Zukunft und Gegenwart in eine Situation des Lernens zu fiberffihren. Wie bei Botho Straul3' Museum der Zukunftsreste (in dem Theaterstfick Die eine und die andere), welches Fundstficke aus einer Zukunft pr~sentiert, ,,deren Untergang sich bis heute nicht genau datieren l~sst." Visionen sind Erinnerungen, Vorausschau ,,nur ein tieferer Rfickblick" (Botho StrauB, zit. nach: Kissler 2006, S. 210). in dieser gezielten Verschr~nkung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft k6nnte eine Perspektive zur Bearbeitung aktueller Problemlagen die

270

Umschichtungen: Lernen im Wandel

Institutionalisierung von Zeit-Wissens-Werkstiitten sein. 223 Ins Zentrum der Analyse solcher Werkst~itten wfirde das Aufspfiren, Kenntlichmachen und Deuten der unterschiedlichen Zeitstrukturierungsmuster in der Gesellschaft und NaturUmwelt rficken. Es wfirde dabei nicht gentigen, die Rationalit~it durch ,,hinreichend anwendungsnah operierende Reflexionsexperten" (Gehring 2006, S. 113) zu verbfirgen, vielmehr mfissten solche Werkst~itten zu einer Plattform einer ,,civic epistemology" (Jasanoff 2005) werden, die den verschiedenen Wissensperspektiven eine Stimme geben und damit als ,,extended peer community" (Ravetz 2004, S. 357) RationalitS.tsfindungsprozesse einleiten wfirden. Zeit k6nnte hierbei als Heuristik dienen, indem die Zeithorizonte und Zeitdeutungen expliziert wfirden. Die hierbei erarbeiteten und prognostizierten Zeitlandschaften wfirden m6gliche Konfliktlinien deutlich machen und damit Abstimmungserfordernisse transparent werden lassen. Da hierbei das grunds~itzliche Problem der Wissensungewissheit natfirlich nicht aufgel6st werden kann, ist es vielmehr offen zu legen und zu versuchen, auch hierzu Angaben zu machen. Betrachtet man die Herausforderungen, die sich mit der Implementierung des Leitbildes einer polyagoralen Gesellschaft verbinden, so mag einem der Mythos von Sisyphus einfallen. Verurteilt zum Probleml6sen unter den Bedingungen der SozialitS_t, w~ilzen wir den Stein der Probleme den Berg hinauf, damit er im n~ichsten Moment wieder hinunterkullert. Ursprfinglich hatte Camus mit diesem Bild, das er auch anders rekonstruierte, die existenzielle Position des Menschen in der Moderne charakterisieren wollen als ein auf Dauer gestelltes, aber zum Scheitern verurteiltes Versuchen. Offensichtlich ftihrt dieses Versuchen zu kleinen Verschiebungen, zumal eine bedeutende Variation in das Bild eingebunden werden sollte. Der Mensch ist eben nicht allein beim Erklimmen des Berges der Gesellschaft, und auf3erdem ver~indert sich der Berg unter der Bewegung des Probleml6sens, weil sich ganz neue Handlungsm6glichkeiten langsam einformen, sedimentieren, schlief31ich zu Pfaden und damit institutionalisierten Mustern werden. Ganz sicherlich, der Stein der Probleme ist im Zuge der Moderne enorm g e w a c h s e n - allerdings wurde bisher zu wenig auf den Berg geachtet und beobachtet, wie sich seine Formen ver~indern und inwieweit sich neue Pfade einschreiben bzw. einschreiben lassen.

223 Spannend sind in diesem Zusammenhang neuere Entwicklungen der Zukunftsforschung, die diese Wende mit zu vollziehen scheinen. Dies zeigt sich etwa an dem Projekt ,,Visiotopia". Hierbei werden von Bfirgerinnen und Bfirgern Zukunftsentwfirfe entwickelt. ,,Im Sinne von VISIOTOPIA sind die Visionen der Menschen keine Utopien (...), sondern reale M6glichkeiten und gestaltbare Orte einer fiberlebenswilligen und zukunftsf~ihigen Gesellschaft, die auf Selbstverantwortung, Selbstorganisation und auf die Mitwirkung aller B~irgerinnen und Btirger baut." (Kreibich/Sohr 2002, S. 5) Dies l~isstsich auch mit Kindern und Jugendlichen durchftihren und entwickeln (vgl. Sohr 2000).

Umschichtungen: Lernen im Wandel

271

7.3 Die Gegenwart der Zukunft als Problem gesellschaftlicher Selbstbindung

,,Die Dramatik kann den Zuschauer fiberlisten, sich der Wirklichkeit auszusetzen, aber nicht zwingen, ihr standzuhalten oder sie gar zu bew~ltigen." (Friedrich Dfirrenmatt 21 Punkte zu den Physikern)

Nimmt man die 15berlegungen zur Dynamisierung von gesellschaftlichen Diskursen fiber Zukunft zusammen, so l~sst sich die Situation sp~tmoderner Gesellschaften analog zu einem Bild beschreiben, das der Wissenschaftstheoretiker Otto Neurath pr~gte: ,,Wie Schiffer sind wir, die ihr Schiff auf oftener See umbauen mfissen, ohne es jemals in einem Dock zerlegen und aus besten Bestandteilen neu errichten zu k6nnen. Die unpr~zisen ,Ballungen' sind immer irgendwie Bestandteil des Schiffes." (Neurath 1932, S. 206) Dies drfickt sich in der verwickelten Dynamik von Gestaltungs6ffentlichkeiten aus. Das Problem dabei ist, dass im Rahmen dieser Dynamik Selbstgef~hrdungsprozesse in Gang gesetzt werden, die quer zur institutionellen Struktur sp~tmoderner Gesellschaften liegen. Manche Beobachter wfirden daraus schlieBen, dass einfach die Entfesselungskr~fte weiter angeheizt werden sollten, um dann die m6glichen Sch~den zu kompensieren. Dieser Weg ~hrt mit Blick auf die immer auch mitlaufenden Zukunftsbindungen in eine immer stfirmischere See. Das andere Extrem bestfinde darin, mit Blick auf die m6glichen Selbstgeffihrdungspotentiale die Fortschrittsoptionen zu verneinen. Selbstbindung wfirde hier zu einer l~hmenden Fessel. So gilt auch in diesem Fall, dass ,Totall6sungen' sch~idlich wfirden. Oder anders: Es gilt, dass ,,bei der Praxis der Selbstbeschr~nkung Selbstbeschr~nkungen am Platze sind." (Offe 1989, S. 750) Die Kunst muss also darin bestehen, beide Seiten zugleich in den Blick zu nehmen. Die entscheidende Frage lautet dann: Gelingt es modernen Gesellschaften Selbstbindungskr~fte zu institutionalisieren, die der Entfesselung wissenschaftlich-technologischen Fortschritts tragl~hige Grenzen setzen k6nnen? Dieses Spannungsverh~ltnis fiberfordert tendenziell die rechtlich bislang kodifizierten Steuerungsm6glichkeiten in modernen Gesellschaften. Es galt (und gilt weiterhin) ein Wechselspiel von Entfesselung und B~ndigung, das sich mit Blick auf das Recht leicht aufweisen l~isst. Auf der einen Seite ist es ,,freisetzendes Recht", das das Ergreifen von Freiheitsrechten erm6glicht und f6rdert, auf der anderen Seite ist es ,,eingrenzendes Recht", welches die geschaffenen Spiel-

272

Umschichmngen: Lemen im Wandel

r~iume mit Blick auf tibergeordnete Rechtsgfiter wieder einschr~inkt (vgl. Winter 2005, S. 51). Unter dem Eindruck von Nichtwissen und kategorialer Uneindeutigkeit wurde das Vorsorgeprinzip rechtlich eingebunden, wie wir dies an den Beispielen der Grfinen Gentechnik und Chemiepolitik zeigen konnten (vgl. Kap. 6.4; 6.6). Darfiber hinaus finden sich in der Zwischenzeit eine Ffille von rechtsempirischen und rechtstheoretischen Arbeiten, die zu erkunden suchen, wie denn unter den gegebenen rechtlichen Bedingungen das Problem der Zukunftsvorsorge behandelt werden k6nnte. Etwa an der Leitidee nachhaltiger Entwicklung. Hierbei gilt: ,,In Rekordzeit hat der Begriff die Schwelle zum Rechtsbegriff fiberschritten." (Appel 2005, S. 19). Zugleich gilt aber auch: ,,In vagen Umrissen wird hier ein fibergreifendes rechtliches Steuerungs- und Gestalmngsprinzip erkennbar, das jedoch theoretisch und dogmatisch bislang nur wenig ausgeformt ist." (ebd., S. 21). Hier w~ire die entscheidende Frage die nach ,,rechtlichen MaBst~iben der ,ZeitvertrS.glichkeit', der l)bereinstimmung geplanter Aktivit~iten mit Eigenzeiten der Gesellschaft und Namr." (Winter 2005, S. 55) Entfesseln und B~indigen mfissen als gmnds~itzliche Innovationsperspektive beibehalten werden, aber Gestalmngsvorbehalte sollten ein breiteres Fundament erhalten und Anregungen aus demokratiepolitischem Neuland aufnehmen k6nnen. Hartmut Rosa bezweifelt am Ende seiner beschleunigungstheoretisch entfalteten Theorie der Modeme eine solche M6glichkeit, da die damit verbundene ,,erzwungene Re-Synchronisation" mit gewaltigen sozialen und 6konomischen Kosten verbunden und zudem unklar sei, wer die Akteure einer solchen Entschleunigungspolitik sein k6nnten (Rosa 2005, S. 488). Folgerichtig kommt er zu dem Schluss, dass von den unterschiedlichen Szenarien die Variante am wahrscheinlichsten sei, die von einem ,,ungebremsten Weiterlaufen in einen Abgrund" (ebd., S. 489) ausgehe. Hierfar bietet seine Smdie auch eine Ffille von empirischen und theoretischen Anhaltspunkten. Sein starkes Argument lautet: die Fortschrittsidee, die charakteristisch far das Projekt der Modeme ist, impliziere unaufhebbar das Dynamisierungsgeschehen, welches zu einem sich selbst antreibenden Prozess, einer Spirale nach unten geworden sei (ebd., S. 243, S. 431-435). Zugleich wurden und werden Fortschritt und Beschleunigung in der modernen Entwicklung als unaufhaltsam begriffen. Vor diesem Hintergrund sei ein Ausstieg aus den modernen Beschleunigungsprozessen nur als radikaler Bruch mit den Prinzipien der Modeme selbst zu denken, gleichsam als ,,rettender Sprung aus der M o d e r n e selbst, d.h. aus Projekt wie Prozess gleichermaBen." (ebd., S. 489; Herv. im Orig.) Damit passen seine 0berlegungen gut ,,in eine Zeit, die offensichtlich nur die Alternative zwischen rasender Geschwindigkeit und l~ihmendem Stillstand kennt." (Hagner 2006, S. 134). Sicherlich, das ordnungsgef'~ihrdende Moment von Beschleunigung ist impressiv. Aber kann es nicht sein, dass sich an dieser

Umschichtungen: Lemen im Wandel

273

Stelle moderne Klassifikationsmuster- und die ihnen zu Grunde liegenden, strengen Dichotomisierungen- mit den ,,Modalit~ten einer Welt" ins Gehege kommen, ,,die sich der trivialisierenden Dichotomie von Ordnung oder Unordnung nicht mehr beugt" (Willke 2003, S. 310; Herv. im Orig.)? Nimmt man die 15berlegungen dieser Studie zusammen, so stellt sich pointiert die Frage, wie moderne Gesellschaften das Problem von Zeit und Ewigkeit, welches in den beobachteten Konflikten sich mit neuer Wucht und Qualit~t stellt, bew~ltigen und einen institutionellen Rahmen geben k6nnen. Denn: ,,Nur die Heiligung der Zeit, d.h. die Stillstellung der permanenten Bewegung, erl6st uns von der Zeit, von Zeitdruck und dem GeffihI, etwas zu verpassen." (Geigler 1999b, S. 10) Vor dem Hintergrund unserer lJberlegungen zeigt sich, dass sehr wohl M6glichkeiten der Freisetzung gesellschaftlicher Kreativit~.t und Entwicklungspotentiale jenseits dieser Fixierung von Alternativen existieren. Diese k6nnen unter der Perspektive einer reflexiven, zeitkritischen Wissenspolitik aufgef~chert werden. Diese ist sicherlich nur ein Baustein auf dem oftmals beschwerlichen Weg zum Entdecken anderer Enden der Beschleunigungsgeschichte- aber ein unerl~sslicher.

Literatur

Abels, G. (2000): Das globale Genom. Forschung und Forschungspolitik zum menschlichen Genom zwischen Kooperation und Konkurrenz. In: Barben, D.; Abels, G. (Hrsg.): Biotechnologie - Globalisierung - Demokratie. Politische Gestaltung transnationaler Technologieentwicklung. Berlin, S. 85-108. Adam, B. (1990): Time and Social Theory. Cambridge. Adam, B. (1995/2005): Das Diktat der Uhr. Zeitformen, Zeitkonflikte, Zeitperspektiven. Frankfurt am Main. Adam, B. (1998): Timescapes of Modernity. The Environment and Invisible Hazards. London~,Tew York. Adam, B. (1999): Naturzeiten, Kulturzeiten und Gender- Zum Konzept "Timescape". In: Hofmeister, S.; Spitzner, M. (Hrsg.): Zeitlandschaften. Perspektiven 6ko-sozialer Zeitpolitik. Stuttgart, S. 35-57. Adam, B. (2000): The temporal gaze: the challenge for social theory in the context of GM food. In: British Journal of Sociology 51, S. 125-142. Adam, B. (2001): Zeitpolitik und Gender: Eine zeit6kologische Perspektive ffir die Umweltsoziologie. In: Nebelung, A.; Poferl, A.; Schultz, I. (Hrsg.): Geschlechterverh~ltnisse- Naturverh~ltnisse. Feministische Auseinandersetzungen und Perspektiven der Umweltsoziologie. Opladen, S. 227-243. Adam, B. (2003): Reflexive Modernization Temporalized. In: Theory, Culture & Society 20, S. 59-78. Adam, B. (2004): Time. Oxford. Adam, B.; Groves, Ch. (2007): Future Matters. Marking, Making and Minding Futures for the 21 st Century. (Book in Planning). Agamben, G. (2004): Ausnahmezustand. Frankfurt am Main. Agamben, G. (2006): Die Zeit, die bleibt. Ein Kommentar zum R6merbrief. Frankfurt am Main. Alt, G.; Bill, H.; Machnig, M. (Hrsg.) (2002): Innovation- Technik- Zukunft. Die Wissens- und Informationsgesellschaft gestalten. Opladen. Amborn, H. (1992): Strukturalismus. Theorie und Methoden. In: Fischer, J.F. (Hrsg.): Ethnologie, Einffihrung und lJberblick. Berlin. American Medical Association (1945): Use of DDT for Mosquito Control in the United States. In: Journal of the American Medical Association 128, S. 36-37. Amery, C. (1998): Hitler als Vorl~ufer. Auschwitz - der Beginn des 21. Jahrhunderts? Mfinchen. Andersen, A. (1999): Der Traum vom guten Leben. Alltags- und Konsumgeschichte vom Wirtschaftswunder bis heute. Frankfurt am Main.

276

Literatur

Anderson, R.M. et al. (1996): Transmission dynamics and epidemiology of BSE in British cattle. In: Nature 382, S. 779-788. Appel, I. (2003): Besonders gef~ihrliche Stoffe im europNschen Chemikalienrecht- Neuorientierung im Weif3buch zur Chemikalienpolitik. In: Das EuropNsche Weigbuch zur Chemikalienpolitik (zugl. Umwelt- und Technikrecht, Bd. 68; hrsg. von Hendler, R.; Marburger, P.; Reinhardt, M.; Schr6der, M.). Berlin, S. 95-133. Appel, I. (2005): Staatliche Zukunfts- und Entwicklungsvorsorge. Tfibingen (zugl. Jus Publicum Bd. 125). Arens-Azevedo, U.; Hamm, M. (1992): Fast F o o d - Slow Food. Pl~idoyer ffir eine neue Egkultur. Reinbek. Assmann, A. (1999): Zeit und Tradition. Kulturelle Strategien der Dauer. K61n etc. Assmann, A. (2006a): Erinnemngsr~iume. Formen und Wandlungen des kulturellen Ged~ichtnisses. Mfinchen (3. Aufl.). Assmann, A. (2006b): Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik. Mfinchen. Aveni, A.F. (1989): Empires of Time. Calendars, Clocks, and Cultures. New York. Axelrod, R. (1987): Die Evolution der Kooperation. Mfinchen. Baier, L. (2000): Keine Zeit! 18 Versuche fiber die Beschleunigung. Mtinchen. BAK (Bundes~irztekammer) (2000): Diskussionsentwurf zu einer Richtlinie zur Pr~iimplantationsdiagnostik. In: Deutsches Arzteblatt 97[9], S. A525-A528. Bardmann, Th.M. (1990): Wenn aus Arbeit Abfall wird. 15berlegungen zur Umorientierung der industriesoziologischen Arbeitsweise. In: Zeitschrift ffir Soziologie 19, S. 179-194. Bauer, A. (2005): Falsche Zahlen fiber Gentechnik-Anbaufl~ichen. Gentechnik-Industrie macht sich gr613er. Online: http://www.umweltinstitut.org/frames/gen/genindustrie bloeff.htm (Zugriff: 08/2006). Baumeister, M. (2003): Die Germanen und der Schrott. In: Fansa, M.; Wolfram, S. (Hrsg.): Mfill- Facetten vonder Steinzeit bis zum Gelben Sack. Mainz, S. 55-65. BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie) (1990): Die Zukunft unserer U m w e l t Perspektiven 2000: Umweltpolitische Handlungsfelder ffir die 90er Jahre (BDIDrucksache 230). K61n: Verlag Industrie-F6rdemng. Beatty, R.G. (1973): The DDT Myth. Triumph of the Amateurs. New York. Beck, U. (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt am Main. Beck, U. (1996): Wissen oder Nicht-Wissen? Zwei Perspektiven ,,reflexiver Modemisierung". In: Beck, U.; Giddens, A.; Lash, S. (Hrsg.): Reflexive Modernisierung. Eine Kontroverse. Frankfurt am Main, S. 289-315. Beck, U. (1997): Was ist Globalisierung? Frankfurt am Main. Beck, U. (2002): Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter. Neue weltpolitische Okonomie. Frankfurt am Main. Beck, U. (2004): Der kosmopolitische Blick. Frankfurt am Main. Beck, U. (2007): Weltrisikogesellschaft. Auf der Suche nach der verlorenen Sicherheit. Frankfurt am Main. Beck, U.; Bonl3, W. (Hrsg., 2001): Die Modemisierung der Moderne. Frankfurt am Main.

Literatur

277

Beck, U.; Bonf3, W.; Lau, Ch. (2001): Theorie reflexiver Modemisierung- Fragestellungen, Hypothesen, Forschungsprogramme. In: Beck, U.; Bonl3, W. (Hrsg.): Die Modemisierung der Modeme. Frankfurt am Main, S. 11-59. Beck, U.; Giddens, A.; Lash, S. (1996): Reflexive Modemisierung. Eine Kontroverse. Frankfurt am Main. Beck, U.; Grande, E. (2004): Das kosmopolitische Europa. Frankfurt am Main. Beck, U.; Hajer, M.; Kesselring, S. (Hrsg., 1999): Der unscharfe Ort der Politik. Empirische Fallsmdien zur Theorie reflexiver Modemisierung. Opladen. Beck, U.; Lau, Ch. (Hrsg., 2004): Entgrenzung und Entscheidung. Frankfurt am Main. Becker, F. (2004): Netzwerke vs. Gesamtgesellschaft: ein Gegensatz? Anregungen ffir eine Verflechtungsgeschichte. In: Geschichte und Gesellschaft 30, S. 314-324. Becker, K. (2000): Der Gourmand, der Bourgeois und der Romancier. Die franz6sische Esskultur in Literatur und Gesellschaft des bfirgerlichen Zeitalters. Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann (Analecta Romanica, Bd. 60; zugl. Habil. Mfinster

1999). Becker, M. (1984): Bereich Tierem~hrung: Ihre Entwicklung und Bedeumng im 19. und 20. Jahrhundert. In: Comberg, G. (Hrsg.): Die deutsche Tierzucht im 19. und 20. Jahrhundert. Stuttgart, S. 182-212. Becker, U. (1997): ,,Zukunft" als soziale Konstruktion- Eine Herausfordemng f~r die Theologie. In: Becker, U; Fischbeck, H.-J.; Rinderspacher, J.P. (Hrsg.): Zukunft. 15ber Konzepte und Methoden zeitlicher Fernorientiemng. Bochum, S. 129-162. Beekman, V. (2004): Environmental Utilization Space between Science and Politics. In: Journal of Agricultural and Environmental Ethics 17, S. 293-300. Beer, W.; Markus, P., Platzer, K. (Hrsg., 2004): ,,Technik ins Gerede bringen". Der bioethische und biopolitische Diskurs in Deutschland. Schwalbach. Behrens, M.; Simonis, G.; Droz, R. (2000): Die blockierte Demokratie. Von der politischen Regulierung gentechnisch hergestellter Nahrungsmittel. In: Martinsen, R., Simonis, G. (Hrsg.): Demokratie und Technik- (k)eine Wahlverwandtschaft? Opladen, S. 155-177. Beier-de Haan, R. (2005): Erinnerte Geschichte- Inszenierte Geschichte. Frankfurt am Main. Bender, G. (1996): Gegenwartserzeugung dutch Zukunftssimulation. Transnationale Technologieentwicklung als eine Form der europ~ischen Integration. Frankfurt am Main. Bender, W.; Hauskeller, Ch.; Manzai, A. (Hrsg., 2005): Grenz~berschreimngen. Kulmrelle, religi6se und politische Konflikte im Kontext der Stammzellforschung. M~nster. Benedick, R.E. (1991): Ozone Diplomacy. Cambridge, MA. Benedikt, M. (Hrsg., 1991): Cyberspace: First Steps. Cambridge, MA/London, UK. Bensaude-Vincent, B.; Stengers, I. (1993): Histoire de la chimie. Paris. Bergmann, W. (1981): Die Zeitstrukturen sozialer Systeme. Eine systemtheoretische Analyse. Berlin. Bergmann, W. (1983): Das Problem der Zeit in der Soziologie. Ein Literamr~berblick zum Stand der ,zeitsoziologischen' Theorie und Forschung. In: K61ner Zeitschrift f'~r Soziologie und Sozialpsychologie 35, S. 462-504.

278

Literamr

Bernbeck, R. (2003): Der grfine Punkt im Alten Orient. In: Fansa, M.; Wolfram, S. (Hrsg.): Mfill- Facetten vonder Steinzeit bis zum Gelben Sack. Mainz, S. 35-46. Bertram, H. (2001): Globale Entwicklungen und lokales Handeln. Von festgef'tigten Strukturen und Institutionen zu sozialen Netzwerken. In: Schuster, W.; Dettling, W. (Hrsg.): Zukunft Stadt - die Stunde der Bt~rger in Zeiten der Globalisierung. Stuttgart/Leipzig, S. 62-88. Bhakdi, S.; Bohl, J. (2002): Prionen und der ,,BSE-Wahnsinn". Eine kritische Bestandsaufnahme. In: Deutsches Arzteblatt 99, S. A1134-A1137. Blair, A. (2003): Reading Strategies for Coping with Information Overload ca. 15501700. In: Journal of the History of Ideas 64, S. 11-28. Blasius, J.; Winkler, J. (1989): Gibt es die ,feinen Unterschiede'? Eine empirische lJberprfifung der Bourdieuschen Theorie. In: K61ner Zeitschrift ffir Soziologie und Sozialpsychologie 41, S. 72-94. Blau, E.; Weig, N.; Wenisch, A. (1997): Die Reparaturgesellschaft. Das Ende der Wegwerfkultur. Wien. Bloch, E. (1973): Das Prinzip Hoffnung (3 Bde.). Frankfurt am Main. Bluedom, A.C. (2002): The Human Organization of Time. Temporal Realities and Experiences. Stanford, CA. Blumenberg, H. (2001): Lebenszeit und Weltzeit. Frankfurt am Main. BMVEL (Bundesministerium ffir Verbraucherschutz, Em~ihrung und Landwirtschaft) (2001): Bericht der Arbeitsgruppe ,,Reorganisation des gesundheitlichen Verbraucherschutzes". Berlin: BMVEL (Ms. 56 S.). Bogner, A. (2005): Grenzpolitik der Experten. Vom Umgang mit Ungewissheit und Nichtwissen in pr~inataler Diagnostik und Beratung. Weilerswist. Bogner, A.; Menz, W. (2006): Wissenschaftskriminalit~it. Der koreanische Klon-Skandal und die Bedeutung der Ethik. In: Leviathan 34, S. 270-290. B6hle, F. (2003): Wissenschaft und Erfahrungswissen- Erscheinungsformen, Voraussetzungen und Folgen einer Pluralisierung des Wissens. In: B6schen, S.; SchulzSchaeffer, I. (Hrsg.): Wissenschaft in der Wissensgesellschaft. Wiesbaden, S. 143177. Bonfiglioli, S. (1998): Die Politiken der st~idtischen Zentren. In: Mfickenberger, U. (Hrsg.): Zeiten der Stadt. Reflexionen und Materialien zu einem gesellschaftlichen Gestaltungsfeld. Bremen, S. 23-34. Bong, Wolfgang; Hohlfeld, Rainer; Kollek, Regine (1993a): Soziale und kognitive Kontexte des Risikobegriffs in der Gentechnologie. In: dies. (Hrsg.): Wissenschaft als Kontext- Kontexte der Wissenschaft. Hamburg, S. 53-67. Bong, Wolfgang; Hohlfeld, Rainer; Kollek, Regine (1993b): Kontexmalit~it- ein neues Paradigma der Wissenschaftsanalyse. In: dies. (Hrsg.): Wissenschaft als KontextKontexte der Wissenschaft. Hamburg, S. 171-191. Bormann, E. (2001): Raum, Zeit, Identit~it. Sozialtheoretische Verortungen kultureller Prozesse. Opladen. Borscheid, P. (2004): Das Tempo-Vires. Eine Kulturgeschichte der Beschleunigung. Frankfurt am Main. B6schen, S. (2000): Risikogenese. Prozesse gesellschaftlicher Gefahrenwahmehmung: FCKW, DDT, Dioxin und Okologische Chemie. Opladen.

Literatur

279

B6schen, S. (2003a): Katastrophe und institutionelle Lemf~higkeit. Seveso als ambivalenter Wendepunkt der Chemiepolitik. In: Clausen, L.; Geenen, E.M.; Macamo, E. (Hrsg.): Entsetzliche soziale Prozesse. Theorie und Empirie der Katastrophen. Mfinster, S. 139-162. B6schen, S. (2003b): WissenschaftsfolgenabscMtzung. 121ber die Ver~indemng von Wissenschaft im Zuge reflexiver Modemisiemng. In: B6schen, S.; Schulz-Schaeffer, I. (Hrsg.): Wissenschaft in der Wissensgesellschaft. Opladen, S. 193-219. B6schen, S. (2004): Science Assessment: Eine Perspektive der Demokratisierung von Wissenschaft. In: B6schen, S.; Wehling, P. (2004): Wissenschaft zwischen Folgenverantwortung und Nichtwissen. Akmelle Perspektiven der Wissenschaftsforschung. Wiesbaden, S. 107-182. B6schen, S. (2007): Reflexive Wissenspolitik: die Bew~iltigung von (Nicht-)Wissenskonflikten als institutionenpolitische Herausforderung. In: Feindt, P.; Saretzki, Th. (Hrsg.): Umwelt- und Technikkonflikte. Wiesbaden (im Erscheinen). B6schen, S.; Dressel, K.; Schmidt, M.; Vieh6ver, W. (2002): Pro und Kontra der Trennung von Risikobewertung und Risikomanagement- Diskussionsstand in Deutschland und Europa. Berlin: TAB (TAB-Diskussionspapier Nr. 10). B6schen, S.; Vieh6ver, W.; Wehling, P. (2003a): Partizipative Verfahren als Elemente gesellschaftlicher Gestalmngs6ffentlichkeiten. Gutachten far den Deutschen Bundestag; vorgelegt dem Bfiro far Technikfolgenabsch~itzung beim Deutschen Bundestag (TAB). Augsburg (Ms. 46 S.). B6schen, S.; Vieh6ver, W.; Zinn, J. (2003b): B S E - K6nnen Gesellschaften aus Krisen lemen? In: Berliner Journal far Soziologie 13, S. 35-58. B6schen, S.; Kratzer, N.; May, S. (2006a): Zusammenfassung: Zeitalter der Nebenfolgen. In: dies. (Hrsg.): Nebenfolgen. Weilerswist, S. 185-256. B6schen, S.; Kastenhofer, K.; Marschall, L.; Rust, I.; Wehling, P.; Soentgen, J. (2006b): Scientific Cultures of Non-Knowledge within the GMO Controversy: The Cases of Molecular Biology and Ecology. In: GAIA 15, S. 294-301. Bosso, Ch.J. (1987): Pesticides and Politics. The Life Cycle of a Public Issue. Pittsburgh, PA. Bourdieu, P. (1979/1994): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt am Main (7. Aufl.). Brand, K.-W. (2000): ,,Ich lasse mir meinen Schweinebraten nicht vermiesen." Alltagsbewusstsein, Lebensstile und nachhaltiger Konsum. In: Gfinther, C.; Fischer, C.; Lerm, S. (Hrsg.): Neue Wege zu nachhaltigem Konsumverhalten. Berlin, S. 13-26. Breckling, B.; Verhoefen, R. (2004): Risk, hazard, damage. Specification of criteria to assess environmental impact of genetically modified organisms. Bonn (Bundesamt far Namrschutz). Breuss, S. (2002): H~iusliche Zeitordnungen. Hausarbeit und Zeitdiszipliniemng im 19. und 20. Jahrhundert. In: Chvojka, E.; Schwarcz, A.; Thien, K. (Hrsg.): Zeit und Geschichte. Kulturgeschichtliche Perspektiven. Wien/Mfinchen, S. 211-226. Brose, H.-G. (1986): Lebenszeit und biographische Zeitperspektiven im Kontext sozialer Zeitstrukturen. In: Ffirstenberg, F.; M6rth, I. (Hrsg.): Zeit als Strukturelement von Lebenswelt und Gesellschaft. Linz, S. 175-207.

280

Literamr

Brose, H.-G. (2004): An Introduction towards a Culture of Non-Simultaneity? In: Time & Society 13, S. 5-26. Brouwer, E. (1998): Sheep to Cows to Man: A History of TSEs. In: Ratzan, C. (Hrsg.), The Mad Cow Crisis. Health and the public good. London, S. 26-34. Brown, A.W.A. (1951): Insect Control by Chemicals. New York/London. Brown, F. (ed., 1993): Transmissible Spongiform Encephalopathies - Impact on Animal and Human Health. Basel (zugl. Developments in Biological Standardization 80). Brfiggemeier, F.-J. (1996): Das unendliche Meer der Lfifte. Luftverschmutzung, Industrialisierung und Risikodebatten im 19. Jahrhundert. Essen. Bullard, L. (1986): Die 6ffentliche Auseinandersetzung um die Gentechnologie in den USA. In: Kollek, R. (Hrsg.): Die ungekl~irten Gefahrenpotentiale der Gentechnik. Mt~nchen, S. 24-36. Burckhardt, M. (1997): Metamorphosen von Raum und Zeit. Eine Geschichte der Wahrnehmung. Frankfurt am Main. Burke, M. (2000): Assessing the Environmental Health of Europe. In: Environ. Sci. Techn. 34, S. 76A-80A. Burke, P. (2001): Papier und Marktgeschrei. Die Geburt der Wissensgesellschaft. Berlin. Burman, R. (1981): Time and socioeconomic change on Simbo, Solomon Islands. In: Man 16, S. 251-268. Burmeister, K.H. (1999): Mutabor. Zeitenwenden und Neuemngen im Kloster Mehrerau. In: Meier-Dallach, H.-P. (Hrsg.): Augenblicke der Ewigkeit. Zeitschwellen am Bodensee. Lindenberg, S. 23-52. Busch, L; Lacy, W.B.; Burkhardt, J.; Laxcy, L.R. (1991): Plants, Power, and Profit. Social, Economic, and Ethical Consequences fo the New Biotechnologies, Cambridge, MA/Oxford. Buse, U.; Schnibben, C. (1999): Der nackte Untertan. In: Der Spiegel 27/1999, S. 112122. Cagin, S.; Dray, Ph. (1993): Between Earth and Sky. New York. Carson, R. (1962/1990): Der Stumme Frfihling. Mfinchen. Carter, L.J. (1967): Environmental Pollution: Scientists Go to Court. In: Science 158, S. 1552-1556. Casati, R.; Matussek, M.; Oehmke, Ph.; Uslar, M. Von (2007): Alles im Wunderland. In: Der Spiegel 08/2007, S. 150-163. Castells, M. (1996): The Rise of the Network Society. Oxford. Castells, M. (2005): Die Intemet-Galaxie. Internet, Wirtschaft und Gesellschaft. Wiesbaden. Christiansen, K.; Koch, B.; Bro-Rasmussen, F. (1983): Chemicals in the EnvironmentChemicals Testing and Hazard Ranking- The Interaction between Science and Administration. Lyngby: The Technical University of Denmark. Coates, J.F. (1995): Agriculture in the 21 st Century. In: Technological Forecasting and Social Change 50, S. 105-109. Coates, J.F.; Jarratt (1989): What Futurists believe. Bethesda, ML. Cogan, D.C. (1988): Stones in a Glass House: CFCs and Ozone Depletion. Washington, D.C.: Investor Responsibility Research Center.

Literatur

281

Colbom, Th.; Duamnowski, P.; Myers, J.P. (1996): Die bedrohte Zukunft. Gef~ihrden wir unsere Fruchtbarkeit und Oberlebensf~ihigkeit. Mfinchen. Cole, H.S.D.; Curnow, R.C. (1973): Bewertung der Weltmodelle. In: Jungk, R.; Krauch, H. (Hrsg.): Die Zukunft aus dem Computer? Eine Antwort auf Die Grenzen des Wachsmms. Neuwied/Berlin, S. 173-214. Collingridge, D. (1980): The Social Control of Technology. New York. Comberg, G. (1984): Die deutsche Tierzucht im 19. und 20. Jahrhundert. Stuttgart. Corbin, A. (1996): Pesthauch und Bliitenduft. Eine Geschichte des Geruchs. Berlin. Cornish, E. (1996): The cyber furore. 92 ways our lives will change by the year 2025. In: The Futurist 30, S. 27-42. Dealler, Stephen (1998): Can the Spread of BSE and CJD be Predicted. In: Ratzan, C. (Hrsg.): The Mad Cow Crisis. Health and the public good. London, S. 35-50. Dealler, St. (2000): Das BSE-Risiko ist grN3er, als Sie denken. In: FAZ 281/2000 [02.12.2000], S. 41-43. Dethlefs, K.; Dohn, N. (1996): Das BSE-Kartell. Reinbek. Deutsch, E. (1982): Rechtspolitische Probleme der Gentechnologie. Postmortem des Gesetzesvorhabens zum Schutz vor Gefahren der Gentechnologie. In: Medizin, Mensch, Gesellschaft 7, S. 88-97. DGfZP (Deutsche Gesellschaft far Zeitpolitik) (Hrsg., 2003): Zeit far Zeitpolitik. Bremen. Dierkes, M. (1997): Zukunftswissenschaft? In: Wechselwirkung 19183], S. 46-56. Dierkes, M.; Hoffmann, U.; Marz, L. (1992): Leitbild und Technik. Zur Entstehung und Steuemng technischer Innovation. Berlin. DiTrocchio, F. (1994): Der groge Schwindel. Betrug und FNschung in der Wissenschaft. Frankfurt am Main. Dohrn-van Rossum, G. (1988): Zeit der Kirche- Zeit der H~indler- Zeit der Stfidte. Die mechanische Uhr und der Wandel des Zeitbewusstseins im Sp~itmittelalter. In: Zoll, R. (Hrsg.): Zerst6rung und Wiederaneignung von Zeit. Frankfurt am Main, S. 89119. Dohrn-van Rossum, G. (1995): Die Geschichte der Stunde. Uhren und moderne Zeitordnungen. MiJnchen. Dolata, U. (1993): Nischen-oder Schltisseltechnologie? Technologische Entwicklungstrends und 6konomische Perspektiven der neuen Biotechnologie. In: WSI-Mitteilungen 11/1993, S. 736-746. Dolata, U. (2005): Reflexive Stimulation or Disjointed Incrementalism? Readjustments of National Technology and Innovation Policy. In: Science, Technology & Innovation Studies 1, S. 59-76. Dolata, U. (2006): Unfassbare Technologien und internationale Innovationsverl~iufe. In: Graumann, S.; Grfiber, K. (Hrsg.): Biomedizin im Kontext. Beitr~ige aus dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft. Mfinster (zugl. Mensch - E t h i k - Wissenschaft; Bd. 3), S. 297-312. Dotto, L.; Schiff, H. (1978): The Ozone War. Garden City, NY. Douglas, M. (1988): Reinheit und Gef~ihrdung. Eine Studie zu Vorstellungen von Verunreinigung und Tabu. Frankfurt am Main.

282

Literatur

Draize, J.H.; Woodard, G.; Fitzhugh, O.G.; Nelson, A.A.; Blackwell Smith, R., jr.; Calvery, H.O. (1944): Summary of Toxicological Studies of the Insecticide DDT. In: Chemical and Engineering News 22, S. 1503-1504. Dressel, K. (2002): B S E - The New Dimension of Uncertainty. The Cultural Politics of Science and Decision-Making. Berlin. Drossou, O.; Krempl, S.; Poltermann, A. (Hrsg., 2006): Die wunderbare Wissensvermehrung. Wie Open Innovation unsere Welt revolutioniert. Hannover. du Bois-Reymond, E. (1872/1997): l~lber die Grenzen des Naturerkennens. In: Engelhardt, D. von (Hrsg.): Forschung und Fortschritt. Festschrift zum 175-j~ihrigen Jubil~ium der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und *rzte. Stuttgart, S. 117-132. Dunkelberg, H. (1999a): Gesundheit und Gentechnik - Gegensatz oder Erg~inzung. In: ders. (Hrsg.): Lebensmittel durch Gentechnik? Frankfurt am Main, S. 95-108. Dunkelberg, H. (Hrsg., 1999b): Lebensmittel durch Gentechnik? Frankfurt am Main. Dunlap, Th.R. (1981): DDT: Scientists, Citizens and Public Policy. Princeton, NJ. Durkheim, E. (1981): Die elementaren Formen des religi6sen Lebens. Frankfurt am Main. Dux, G. (1989): Die Zeit in der Geschichte. Ihre Entwicklungslogik vom Mythos zur Weltzeit. Frankfurt am Main. EEA (European Environment Agency) (1998) Chemicals in the European Environment: Low Doses, High Stakes? Copenhagen: EEA. EEA (European Environment Agency) (2001): Late lessons from early warnings: the precautionary principle 1896- 2000 (Environmental issue report, No 22). Copenhagen: EEA. EK REM (Enquete-Kommission Recht und Ethik der modernen Medizin) (2002): Schlussbericht der Enquete-Kommission ,,Recht und Ethik der modernen Medizin". Berlin (BT-Drs. 14/9020). Elam, M.; Bertilson, M. (2003): Consuming, Engaging and Confronting Science: The Emerging Dimensions of Scientific Citizenship. In: European Journal of Social Theory 6, S. 233-251. Elias, N. (1976): lJber den Prozel3 der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Unersuchungen (2 Bde). Frankfurt am Main. Elias, N. (1994): 121berdie Zeit. Frankfurt am Main. Elkington, J. (1985): The Gene Factory. Inside the Genetic and Biotechnology Business Revolution. New York. Enzensberger, H.M. (1990): Vermutungen fiber die Turbulenz. In: Sloterdijk, P. (Hrsg.): Vor der Jahrtausendwende: Berichte zur Lage der Zukunft, I. Band. Frankfurt am Main, S. 106-115. EU (Commission of the European Communities), 'Communication from the Commission on the precautionary principle.Com (2000) 1 final' European Union. Bl~ssel (Zugriff: 06/2006). EU (Kommission der Europ~iischen Union) (2001): White paper for a Future Chemicals Policy. Corn (2001) 88 final. Brfissel (Zugriff: 07/2006). EU (Kommission der Europfiischen Union) (2003): Vorschlag ffir eine Verordnung des Europ~iischen Parlaments und des Rates zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschr~nkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung einer Europ~iischen Agentur ffir chemische Stoffe sowie zur )i,ndemng der Richtlinie 1999/45/EG und

Literamr

283

der Verordnung (EG) fiber persistente organische Schadstoffe und Vorschlag ftir eine Richtlinie der Europ~ischen Parlamentes und des Rates zur Anderung der Richtlinie 67/548/EWG des Rates und ihrer Anpassung an die ,,REACH-Verordnung". Brfissel (Zugriff: 07/2006). EU (Kommission der Europ~iischen Union) (2006): Common position adopted by the Council with a view to the adoption of a Regulation of the European Parliament and of the Council concerning the Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals (REACH), establishing a European Chemicals Agency, amending Directive 1999/45/EC of the European Parliament and of the Council and repealing Council Regulation (EEC) No 793/93 and Commission Regulation (EC) No 1488/94 as well as Council Directive 76/769/EEC and Commission Directives 91/155/EEC, 93/67/EEC, 93/105/EC and 2000/21/EC. Brfissel (Zugriff: 06/2006). Evans-Pritchard, E.E. (1939): Nuer time-reckoning. In: Afrika 12, S. 189-216. Evans-Pritchard, E.E. (1940): The Nuer. Oxford. Evers, A.; Nowotny, H. (1987): Ober den Umgang mit Unsicherheit. Die Entdeckung der Gestaltbarkeit von Gesellschaft. Frankfurt am Main. Ewald, F. (1989): Die Versicherungs-Gesellschaft. In: Kritische Justiz 21, S. 385-402. Fagler, M. (1991): Abfall, Moderne, Gegenwart: Beitr~ige zum evolution~iren Eigenrecht der Gegenwart. Giegen. Feick, J. (2000): Wissen, Expertise und regulative Politik: Das Beispiel der Arzneimittelkontrolle. In: Werle, R.; Schimank, U. (Hrsg.): Gesellschaftliche Komplexit~it und kollektive Handlungsf~ihigkeit. Frankfurt am Main, S. 208-239. Fellmann, F. (1994): Georg Simmels Pers6nlichkeitsbegriff als Beitrag zur Theorie der Moderne. In: Orth, E.W.; Holzhey, H. (Hrsg.): Neukantianismus. Perspektiven und Probleme. Wfirzburg, S. 309-325. Fellmann, F. (1997): Kulturelle und personelle Identit~it. In: Teuteberg, H.J.; Neumann, G.; Wierlacher, A. (Hrsg.): Essen und kulmrelle Identit~it. Europ~iische Perspektiven. Berlin, S. 27-36. Fisch, R.; Beck, D. (Hrsg., 1997): Entsorgungsnotstand und Verwaltungshandeln. Fallbeispiele- Konzepte- Perspektiven. Ein multidisziplin~irer Zugang. Baden-Baden. Flechtheim, O.K (1995): Ist die Zukunft noch zu retten? Weltf6deration der Dritte Weg ins 21. Jahrhundert. Frankfurt am Main. Ford, B.J. (1996): BSE: The facts. Mad Cow Disease and the risk to mankind. London. Forter, M. (2000): Farbenspiel. Zfirich. Foucault, M. (1976): 15berwachen und Strafen. Die Geburt des Gef~ingnisses. Frankfurt am Main. Foucault, M. (1998): Die Ordnung des Diskurses. Frankfurt am Main. Fox Keller, E. (2001): Das Jahrhundert des Gens. Frankfurt am Main. Franck, G. (1998): Okonomie der Aufmerksamkeit. Mfinchen. Freeman, C. (1973): Computer-Malthusianismus. In: Jungk, R.; Krauch, H. (Hrsg.): Die Zukunft aus dem Computer? Eine Antwort auf Die Grenzen des Wachstums. Neuwied/Berlin, S. 3-16. Freud, Sigmund (1912-13/2006): Totem und Tabu. In: Freud, A.; Grubrich-Simitis, I. (Hrsg.): Sigmund Freud. Werkausgabe in 2 B~inden, Bd. 2. Frankfurt, S. 201-328.

284

Literatur

Fricke, W.; Oetzel, V. (Hrsg., 1996): Die Zukunft der Industriegesellschaft. Bonn (zugl. Forum Humane Technikgestaltung, Bd. 16). Fried, J. (2000): Aufstieg aus dem Untergang. Frankfurt am Main. Frische, R.; Esser, G.; Sch6nbom, W.; K16pffer, W. (1982): Criteria for assessing the environmental behavior of chemicals: Selction and preliminary quantification. In: Ecotoxicology and Environmental Safety 6, S. 283-293. Galison, P. (2000): Einstein's Clocks: The Place of Time. In: Critical Inquiry 26, S. 355389. Galison, P.; Stump, D. (eds., 1996): The Disunity of Science. Boundaries, Contexts, and Power. Stanford. Gangloff, T.P. (1995): Streik auf dem Super-Highway. Warum die ,,Sch6ne neue Medienwelt" nicht funktionieren wird. In: *sthetik & Kommunikation 24188], S. 28-36. Ganten, D.; Maier, H.; Rinsche, G.; Sch~iuble, W.; Schr6der, R.; Vita, G. (1999): Tagesordnung Zukunft. Sankt Augustin (zugl. Akmelle Fragen der Politik, hrsg. von Konrad-Adenauer-Stiftung, Bd. 56). Garhammer, M. (1999): Wie Europ~ier ihre Zeit nutzen. Zeitstrukturen und Zeitkulturen im Zeichen der Globalisierung. Berlin (zugl. Bamberg Univ. Habil.-Schrift 1998). Gaycken, U. (1999): Gentechnik in der Landwirtschaft. In: Dunkelberg, H. (Hrsg.): Lebensmittel durch Gentechnik? Frankfurt am Main, S. 77-87. Gehlen, A. (1956): Urmensch und Sp~itkulmr. Bonn. Gehring, P. (2006): Was ist Biomacht? Vom zweifelhaften Mehrwert des Lebens. Frankful~ am Main. Geil31er, Kh.A. (1999a): Vom Tempo der Welt. Am Ende der Uhrzeit. Freiburg. Geigler, Kh.A. (1999b): Die Zeiten ~indem sich. Vom Umgang mit der Zeit in verschiedenen Epochen. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 31/1999, S. 3-17. Geigler, Kh.A. (2002): Wart' mal schnell. Minima Temporalia. Stuttgart. Gelinsky, E. (2003): ,,Landschaft essen". Slow Food und die Verteidigung regionaler Vielfalt. In. IAKE (Internationaler Arbeitskreis ftir Kulturforschung des Essens) Mitteilungen 04/2003[ 10], S. 10-21. Gellner, E. (1983): Nations and Nationalism. Ithaca etc. Gerhards, J.; Neidhardt, F.; Rucht, D. (1998): Zwischen Palaver und Diskurs. Strukturen 6ffentlicher Meinungsbildung am Beispiel der deutschen Diskussion zur Abtreibung. Opladen. Gershinowitz, H. (1970): The Complexity of Environmental Problems. In: Forum ftir Wirtschaft, Wissenschaft und Politik e.V. (Hrsg.): 1. Internationales Symposium ,,Aspekte der chemischen und toxikologischen Beschaffenheit der Umwelt" (veranstaltet vom Institut ftir Okologische Chemie der GSF mbH, Mfinchen, Juli 1969). Bonn: Eigenverlag, S. 11-19. Geser, H. (1999): Mediensoziologische Implikationen des ,,Cyberspace". In: Honegger, C.; Hradil, S.; Traxler, F. (Hrsg.): Grenzenlose Gesellschaft?, Bd. 2. Opladen, S. 202-219. Geyer, Ch. (Hrsg., 2001): Biopolitik. Die Positionen. Frankfurt am Main. Giddens, A. (1993): Tradition in der posttraditionalen Gesellschaft. In: Soziale Welt 44, S. 445-485. Giddens, A. (1996): Konsequenzen der Modeme. Frankfurt am Main.

Literatur

285

Giddens, A. (1997): Jenseits von Links und Rechts. Die Zukunft radikaler Demokratie. Frankfurt am Main. Giddens, A. (2001): Entfesselte Welt. Wie die Globalisierung unser Leben ver~indert. Frankfurt am Main. Giesen, B. (2004): Latenz und Ordnung. Eine konstruktivistische Skizze. In: Schl6gl, R.; Giesen, B.; Osterhammel, J. (Hrsg.): Die Wirklichkeit der Symbole. Grundlagen der Kommunikation in historischen und gegenw~irtigen Gesellschaften. Konstanz, S. 73100. Gilhaus, K. (1995): Vom Konfrontationskurs zur Lobbyarbeit- Umweltprobleme, unternehmerische L6sungsstrategien und industrielle Verbandsarbeit bis zum ersten Weltkrieg. In: Zeitschrift far Untemehmensgeschichte 40, S. 143-157. Gill, B. (1991): Gentechnik ohne Politik. Frankfurt am Main. Gill, B. (1999): Reflexive Modemisierung und technisch-industriell erzeugte Umweltrisiken- Ein Rekonstruktionsversuch in pr~izisierender Absicht. In: Zeitschrift fiir Soziologie 28, S. 182-196. Gill, B. (2003): Streitfall Natur. Weltbilder in Technik- und Umweltkonflikten. Wiesbaden. Gill, B.; Bizer, J.; Roller, G. (1998): Riskante Forschung. Zum Umgang mit Ungewil3heit am Beispiel der Genforschung in Deutschland. Berlin. Glaser, H. (2001): Polis, Urbs, Civitas. Visionen und Realitliten der europiiischen Stadt. In: Schuster, W.; Dettling, W. (Hrsg.): Zukunft der Stadt- die Stunde der Btirger in Zeiten der Globalisierung. Stuttgart/Leipzig, S. 35-61. Globig, F. (1985): Vergangenheit, die Zukunft war. In: Heik, A. (Hrsg.): Bilder einer Welt von morgen- Modelle bis 2009. Stuttgart, S. 105-156. Gloy, K. (1995): Das Verst~indnis der Natur (2 Bde.). Mtinchen. Graedel, Th.E.; Crutzen, P. (1994): Chemie der Atmosph~ire. Bedeutung ftir Klima und Umwelt. Heidelberg etc. Graham, F. (1971): Seit dem ,,Stummen Frtihling". Mtinchen. Graumann, S.; Poltermann, A. (2006): Immer wieder Streit urns Klonen. In: Graumann, S.; Grfiber, K. (Hrsg., 2006): Biomedizin im Kontext. Beitr~ige aus dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft. Mtinster, S. 15-32. Gravert, H.O. (1974): Im Zeitalter der Hybridzucht. Frankfurt am Main. Grolle, J.; Scriba, J. (1997): Duell der Superhime. In: Der Spiegel 18/1997, S. 212-218. Grog, M.; Hoffmann-Riem, H.; Krohn, W. (2005): Realexperimente. Okologische Gestalmngsprozesse in der Wissensgesellschaft. Bielefeld. Gruber, M.-Ch. (2003): Vom Kontinuum der Herkunft ins Kontinuum der Zukunft. Zur Relevanz von Argumenten der Potentialit~it bei der Bestimmung des rechtlichen Status von Biofakten. In: Karafyllis, N.C. (Hrsg.): Biofakte. Versuche fiber den Menschen zwischen Artefakt und Lebewesen. Paderbom, S. 131-154. Grundmann, R. (1997): Politiknetzwerke und globale 6kologische Probleme: Der Fall der Ozonschicht. In: PVS 38, S. 247-273. Grundmann, R. (1999): Transnationale Umweltpolitik zum Schutz der Ozonschicht. USA und Deutschland im Vergleich. Frankfurt am Main/New York.

286

Literatur

Grundmann, R. (2000): Technische Probleml6sung, Verhandeln und umfassende Probleml6sung. In: Werle, R.; Schimank, U. (Hrsg.): Gesellschaftliche Komplexit~it und kollektive Handlungsf~ihigkeit. Frankfurt am Main, S. 154-182. Guggenberger, B. (1987): Das Menschenrecht auf Irrmm. Anleimng zur Unvollkommenheit. Mfinchen. Haagen-Smit, A.J. (1952): Chemistry and Physiology of Los Angeles Smog. In: Ind. Eng. Chem. 44, S. 1342-1346. Haagen-Smit, A.J.; Fox, M.M. (1956): Ozone Formation in Photochemical Oxidation of Organic Substances. In: Ind. Eng. Chem. 48, S. 1484-1487. Habermas, J. (1981): Theorie des kommunikativen Handelns (2 Bde.). Frankfurt am Main. Habermas, J. (2001 a): Die Zukunft der menschlichen Natur. Frankfurt am Main. Habermas, J. (2001 b): Glaube und Wissen. Frankfurt am Main. Habermas, J. (2005): Religion in der Offentlichkeit. In: ders.: Zwischen Naturalismus und Religion. Philosophische Aufs~itze. Frankfurt am Main, S. 119-154. H~igerstrand, T. (1985): Time and culture. In: Kirsch, G.; Nijkamp, P.; Zimmermann, K. (eds.): Time preferences: An Interdisciplinary Theoretical and Empirical Approach. Berlin: WZB, S. 1-15. Hagner, M. (2006): Die Welt als Labor und Versammlungsort. Bruno Latours politische Okologie aus dem Geiste der Wissenschaftsforschung. In: GAIA 15, S. 127-134. Haker, H. (2005): Ethische Aspekte der embryonalen Stammzellforschung. In: Bender, W.; Hauskeller, Ch.; Manzai, A. (Hrsg., 2005): Grenz~iberschreitungen. Kulturelle, religi6se und politische Konflikte im Kontext der Stammzellforschung. Mfinster, S. 127-154. Halbwachs, M. (1950/1967): Das kollektive Ged~ichtnis. Stuttgart. Hammes, W.P. (1995): Gentechnisch ver~inderter Mikroorganismen: Ihr Potential zur Verbesserung der Hygiene und Qualit~it von Lebensmitteln. In: Erbersdobler, H.F.; Hammes, W.P.; Jany, K.-D. (Hrsg.): Gentechnik und Em~ihrung. Stuttgart, S. 33-53. Hampel, J.; Renn, O. (Hrsg., 1999): Gentechnik in der Offentlichkeit. Frankfurt am Main. Harvey, D. (1995): Die Postmoderne und die Verdichtung von Raum und Zeit. In: Kuhlmann, A. (Hrsg.): Philosophische Ansichten der Kulmr der Modeme. Frankfurt am Main, S. 48-78. Hassard, J. (Hrsg., 1990): The Sociology of Time. Houndmills/London. Hasse, R.; Hohlfeld, R.; Nevers, P.; Zimmerli, W.Chr. (1994): Die Technologisiemng der Biologie am Beispiel der Pflanzengenetik und Pflanzenziichtungsforschung. Abschluf3bericht zum BMFT-Projekt ,,Die Technologisierung der Biologie: Zur Durchsetzung eines neuen Wissenstyps in der Forschung". Hauser, R. (Hrsg., 2000): Die Zukunft des Sozialstaats. Berlin. Hausmann, R. (1996): ..... und wollten versuchen, das Leben zu verstehen..." Betrachtungen zur Geschichte der Molekularbiologie. Darmstadt. Heidelberger, M. (1997): Die Erweiterung der Wirklichkeit im Experiment. In: ZIF-Mitteilungen 2/1997, S. 4-19. Heidelberger, M.; Steinle, F. (Hrsg., 1998): Experimental Essays- Versuche zum Experiment. Baden-Baden (zugl. ZIF Interdisziplin~ire Studien, Bd. 3). Heilbroner, R.L. (1976): Die Zukunft der Menschheit. Frankfurt am Main.

Literamr

287

Heine, H.; Mautz, R. (1995): Offnung der Wagenburg? Antworten von Chemiemanagem auf 6kologische Kritik. Berlin. Heinemann, Ch. (2006): Organisierte Interessen- nationale und europ~iische Arzneimittelregulierung in Deutschland und Grogbritannien. Berlin. Heins, V. (1995): ,,Novel Food" im Informationszeitalter. In: Universitas 50, S. 53-59. Heins, V. (1997): Frfichte des Wissens. Genetische Ressourcen und technologische Weltwissensordnung. In: Martinsen, R. (Hrsg.): Politik und Biotechnologie. Die Zumutung der Zukunft. Baden-Baden, S. 341-354. Heitk6tter, M. (2006): Sind Zeitkonflikte des Alltags gestaltbar? Prozesse und Gegenst~inde lokaler Zeitpolitik am Beispiel des ZeitBfiro-Ansatzes. Frankfurt am Main. Held, M. (Hrsg., 1988):Chemiepolitik. Gespr~ich fiber eine Kontroverse. Weinheim. Held, M. (Hrsg., 1991): Leitbilder der Chemiepolitik. Stoff6kologische Perspektiven der Industriegesellschaft. Frankfurt am Main. Held, M.; Geil31er, K.A. (Hrsg.,1993): Okologie der Zeit. Vom Finden der rechten Zeitmage. Stuttgart. Held, M.; Geil31er, K.A. (Hrsg., 1995): Von Rhythmen und Eigenzeiten. Perspektiven einer Okologie der Zeit. Stuttgart. Held, M.; Kfimmerer, K. (2004): Rhythmen und Resilienz. In: Ipsen, D.; Schmidt, J.C. (Hrsg.): Dynamiken der Nachhaltigkeit. Marburg, S. 112-150. Heller, A. (2000): Konstimierende Fiktionen der Modeme. In: Schoeller, W.F.; B6hme, H.; Abendroth, E. (Hrsg.): Erinnerte Zukunft. Was nehmen wir mit ins n~chste Jahrtausend? Reinbek bei Hamburg, S. 144-154. Hennen, L.; Sauter, A. (2004): Begrenzte Auswahl? Praxis und Regulierung der Pr~iimplantationsdiagnostik im L~ndervergleich. Berlin (Studien des Bfiros ftir Technikfolgen-Absch~itzung beim Deutschen Bundestag, Bd. 17). Henning, K.J. (2003): Theorie und Praxis der Risikobewertung- Voraussetzungen und Entwicklungsm6glichkeiten des BfR. Berlin: Bundesinstitut ffir Risikobewertung (Ms. 8S.). Online: http://www.bfr.bund.de/cms/detail.php?template=intemet_ de_ind e x j s (Zugriff: 09/2003). Henseling, K.-O. (1992): Ein Planet wird vergiftet. Der Siegeszug der Chemie: Geschichte einer Fehlentwicklung. Reinbek. Herbold, R.; K~imper, E.; Krohn, W.; Timmermeister, M.; Vorwerk, V. (2002): Entsorgungsnetze. Kommunale L6sungen im Spannungsfeld von Technik, Regulation und Offentlichkeit. Baden-Baden (zugl. Forum Kooperative Politik, Bd. 5). Hermann, A. (2005): Das Haftungsrecht und die Koexistenz nach dem Gentechnikgesetz. In: Jahrbuch Okologie 2007. Mfinchen, S. 99-108. Hickethier, K. (1995): Online mit der Zukunft. Zum Diskurs fiber die neuen Medien. In: Asthetik & Kommunikation 24188], S. 9-15. Hien, W. (1994): Chemische Industrie und Krebs. Bremerhaven. Hiller, P. (1993): Der Zeitkonflikt in der Risikogesellschaft. Risiko und Zeitorientierungen in rechtsf6rmigen Verwaltungsentscheidungen. Berlin. Hirschfelder, G. (2001): Europgische Esskultur. Eine Geschichte der Em~ihrung von der Steinzeit bis heute. Frankfurt am Main/New York. Hoffmann, P. (1994): BSE Rinderseuche - Gefahr f'lir den Menschen. Frankfurt am Main. Hoffman, R. (1997): Sein und Schein. Reflexionen fiber die Chemie. Weinheim.

288

Literamr

Hofmeister, S. (2006): Alles zur gleichen Zeit am gleichen Ort? Verdichtung von Raum und Zeit: das Ende der ,,Verinselung". In: Geigler, Kh.A.; Kfimmerer, K.; Sabelis, I. (Hrsg.): Zeit-Vielfalt. Wider das Diktat der Uhr. Stuttgart, S. 97-112. Hofmeister, S.; Spitzner, M. (Hrsg., 1999): Zeitlandschaften. Perspektiven 6ko-sozialer Zeitpolitik. Stuttgart. Hohlfeld, R. (1978): Strategien gegen den Krebs- Die Planung der Krebsforschung. In: van den Daele, W.; Krohn, W.; Weingart, P. (Hrsg.): Geplante Forschung, Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 181-238. Hohlfeld, R. (1988): Biologie als Ingenieurskunst. Zur Dialektik von Namrbeherrschung und synthetischer Biologie. In: Asthetik & Kommunikation 18[69], S. 61-69. Hohlfeld, R. (2000): Konkurrierende Koalitionen und Leitbilder in Pflanzenzfichtung und Medizin. In: Barben, D.; Abels, G. (Hrsg.): Biotechnologie - Globalisierung - Demokratie. Politische Gestalmng transnationaler Technologieentwicklung. Berlin, S. 63-84. H6hn, H.-J. (Hrsg., 1996): Krise der Immanenz. Religion an den Grenzen der Modeme. Frankfurt am Main. Hohn, H.-W. (1988): Zyklizit~it und Heilsgeschichte. Religi6se Zeiterfahrung des europNschen Mittelalters. In: Zoll, R. (Hrsg.): Zerst6rung und Wiederaneignung von Zeit. Frankfurt am Main, S. 120-142. H61scher, L. (1999): Die Entdeckung der Zukunft. Frankfurt am Main. H61scher, L. (2004): Zukunft und Historische Zukunftsforschung. In: Jaeger, F.; Libsch, B. (Hrsg.): Handbuch der Kulturwissenschaften, Bd. 1: Grundlagen und Schlfisselbegriffe. Stuttgart/Weimar, S. 401-416. Holtgrewe, U. (2004): Heterogene Ingenieure. Open Source und Freie Software zwischen technischer und sozialer Innovation. In: Gehring, R.; Lutterbeck, B. (Hrsg.): Open Source Jahrbuch 2004. Zwischen Softwareentwicklung und Gesellschaftsmodell. Berlin, S. 339-352. Honneth, A. (1992): Kampfum Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte. Frankfurt am Main. Honneth, A. (2005): Verdinglichung. Eine anerkennungstheoretische Studie. Frankfurt am Main. Hope, K.R. (1996): International Trade and International Technology Tranfer to Eliminate Ozone-Depleting Substances. In: International Environmental Affairs 8, S. 32-40. H6rning, K.H.; Ahrens, D.; Gerhard, A. (1997): Zeitpraktiken. Experimentierfelder der Sp~itmodeme. Frankfurt am Main. H6rning, K.H.; Gerhard, A.; Michailow, M. (1990): Zeitpioniere. Flexible Arbeitszeitenneuer Lebensstil. Frankfurt am Main. H6rnlimann, B.; Riesner, D.; Kretzschmar, H. (Hrsg., 2006): Prions in Humans and Animals. Berlin. H6sel, G. (1990): Unser Abfall aller Zeiten. Eine Kulmrgeschichte der St~idtereinigung. Mfinchen (2. Aufl.). Hounshell, D.A.; Smith, J.K., jr. (1989): Science and Corporate Strategy: DuPont R&D, 1902-1980. Cambridge, MA. Howes, D. (ed., 2005): Empire of the Senses. The Sensual Culture Reader. Oxford/New York.

Literatur

289

Hungerbfihler, K.; Ranke, J.; Mettier, T. (1999): Chemische Produkte und Prozesse. Grundkonzepte zum umweltorientierten Design, Berlin. Hynes, P. (1990): Als es Frfihling war. Von Rachel Carson zur feministischen Okologie. Berlin. Ichbiah, D. (2005): Roboter. Geschichte, Technik, Entwicklung. Mfinchen. Irrgang, B. (1999): Philosophie und Ethik. In: Harreus, D. (Hrsg.): Gentechnologie. Fakten und Meinungen zum Kemthema des 21. Jahrhunderts, Berlin, S. 195-210. Jacob, K.; Volkery, A. (2005): Europ~iische Rechtsetzung: Die Auseinandersetzungen zur EuropNschen Chemikalienpolitik PEACH und die Rolle nationaler Regierungen und Akteure im Policy-Prozess. In: Technikfolgenabsch~itzung- Theorie und Praxis 14[ 1], S. 69-77. Jacob, R. (1996): BSE: Die Krise war zu erwarten. In: Soziale Probleme 7, S. 113-129. Jamison, A.; Eyerman, R. (1994): Seeds of the Sixties. Berkely, LA/London. Jank616vitch, V. (2003): Das Unverj~ihrbare. In: ders.: Das Verzeihen. Essays zur Moral und Kulmrphilosophie. Frankt~art am Main, S. 246-267. Jasanoff, Sh. (2005): Designs on Nature. Science and Democracy in Europe and the United States. Princeton/Oxford. Jensen, K.K. (2004): BSE in the UK: Why the risk communication strategy failed. In: Journal of Agricultural and Environmental Ethics 17, S. 405-423. Jischa, M. (1993): Herausforderung Zukunft. Technischer Fortschritt und 6kologische Perspektiven. Heidelberg etc. Joas, H. (1997): Die Entstehung der Werte. Frankfurt am Main. Jochem, E. (1986): Hilfen und Irrtfimer beim Rfickgriff des Prognostikers auf die Vergangenheit. In: Dierkes, M.; Petermann, Th.; von Thienen, V. (Hrsg.): Technik und Parlament. Berlin, S. 93-114. Jonas, H. (1979/2003): Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik ffir die technologische Zivilisation. Frankfurt am Main. Jurczyk, K.; VoB, G. (1999): Entgrenzte Arbeitszeit- reflexive Alltagszeit. Die Zeiten des Arbeitskraftuntemehmers. Online: http://www.fr-aktuell.de/_img/_cent/_online/entgrenzte_arbeitszeit.doc (Zugriff: 12/2000). Kahn, H. (1962): Thinking about the Unthinkable. London. Kahn, H. (1972): Angriff auf die Zukunft. Die 70er und 80er Jahre: So werden wir leben. Wien/Mfinchen/Zt~rich. Kaiser, R. (Hrsg., 1980): Global 2000: Der Bericht an den Pr~isidenten. Frankfurt am Main. Kaku, M. (1997): Zukunftsvisionen: Wie Wissenschaft und Technik des 21. Jahrhunderts unser Leben revolutionieren. Mfinchen. Kamp-Linfort, V. (Hrsg., 1994): Mythen vonder Erschaffung der Menschen. Hamburg. Karafyllis, N.C. (Hrsg., 2003): Biofakte. Versuche fiber den Menschen zwischen Artefakt und Lebewesen. Paderbom. Kay, L. (1993): The Molecular Vision of Life. Caltech, the Rockefeller Foundation, and the Rise of the New Biology. Oxford. Kay, L. (1995): Who wrote the book of live? Information and the Tranformation of Molecular Biology, 1945-55. In: Science in Context 8, S. 609-634. Kay, L. (2002): Das Buch des Lebens. Wer schrieb den genetischen Code? M~nchen.

290

Literatur

Kekul6, A. (1861): Lehrbuch der Organischen Chemie oder der Chemie der Kohlenstoffverbindungen. Erlangen (Bd. 1). Keller, R. (1998): MOll- Die gesellschaftliche Konstruktion des Wertvollen. Die 6ffentliche Diskussion fiber Abfall in Deutschland und Frankreich. Opladen/Wiesbaden. Keller, R. (2000a): Der Mtill in der Offentlichkeit. Reflexive Modemisierung als kulmrelle Transformation. Ein deutsch-franz6sischer Vergleich. In: Soziale Welt 51, S. 245-266. Keller, R. (2000b): Zur Chronik angekfindigter Katastrophen. Die Umweltkrise als Dauerevent. In: Gebhardt, W.; Hitzler, R.; Pfadenhauer, M. (Hrsg.): Events. Soziologie des Aul3ergew6hnlichen. Opladen, S. 263-285. Keller, R.; Hirseland, A.; Schneider, W.; Vieh6ver, W. (Hrsg., 2004): Handbuch Diskursanalyse. Bd. 2: Forschungspraxis. Wiesbaden (2. Aufl.). Keller, R.; Hirseland, A.; Schneider, W.; Vieh6ver, W. (Hrsg., 2006): Handbuch Diskursanalyse. Bd. 1: Theorien und Methoden. Wiesbaden (2. erw. Aufl.). Ker6nyi, K. (1985): Die Mythologie der Griechen. Bd. 1: Die G6tter und Menschheitsgeschichten. Mtinchen. Kettner, M. (Hrsg., 2004): Biomedizin und Menschenwiirde. Frankfurt am Main. Killius, N.; Kluge, J.; Reisch, L. (Hrsg., 2003): Die Bildung der Zukunft. Frankfurt am Main. Kissler, A. (2006): Der geklonte Mensch. Das Spiel mit Technik, Tr~iumen und Geld. Freiburg. Kitcher, Ph. (1991): 1953 and All That: A Tale of Two Sciences. In: Boyd, R.; Gasper, Ph.; Trout, J.D. (eds.): The Philosophy of Science. Cambridge, S. 553-570. Klubertanz, A. (1996): Risiko Rindfleisch. Der BSE Ratgeber. Mtinchen. Kn6bl, W. (2001): Spielr~iume der Modernisiemng. Das Ende der Eindeutigkeit. Weilerswist. Knoblauch, H.; Schnettler, B. (2005): Prophetie und Prognose. Zur Konstimtion und Kommunikation von Zukunftswissen. In: Hitzler, R.; Pfadenhauer, M. (Hrsg.): Gegenw~irtige Zukfinfte. Interpretative Beitr~ige zur sozialwissenschaftlichen Diagnose und Prognose. Wiesbaden, S. 23-44. Knorr-Cetina, K. (1988): Laboratorien: Instrumente der Weltkonstruktion. In: HoyningenHuene, P.; Hirsch, G. (Hrsg.): Wozu Wissenschaftsphilosophie? Berlin, S. 315-344. Knorr-Cetina, K. (2002): Wissenskulturen. Frankfurt am Main. K6ck, W. (1999): Risikobewertung und Risikomanagement im deutschen und europ~iischen Chemikalienrecht. Problemanalyse und Reformperspektiven. In: Hansjfirgens, B. (Hrsg.): Umweltrisikopolitik. Berlin, S. 76-96. K6ck, W. (2001): Zur Diskussion um die Reform des Chemikalienrechts in Europa. In: Zeitschrift far Umweltrecht 12, S. 303-308. Kollek, R. (1997): Risikokonzepte: Strategien zum Umgang mit Unsicherheit in der Gentechnik. In: Elstner, M. (Hrsg.): Gentechnik, Ethik und Gesellschaft. Berlin etc., S. 123-140. Konersmann, R. (2006a): Das Zeitgeist-Paradox. In: ders.: Kulmrelle Tatsachen. Frankfurt am Main, S. 73-107. Konersmann, R. (2006b): Proklamationen des Pr~isentismus. In: ders.: Kulmrelle Tatsachen. Frankfurt am Main, S. 108-127.

Literatur

291

K6nig, W. (1993): Der immer ungenaue Blick in k~nftige Wirklichkeiten. In: Wirtschaft & Wissenschaft 114], S. 10-15. Kopytziok, N. (2000): Abfall und nachhaltige Entwicklung. Globale Aspekte f~r die regionale Umweltplanung auf der Grundlage stoffstrombezogener Prozessbeobachtungen. Berlin (zugl. UniGU Kassel Habilitationsschrift 2000). Korte, F.; Klein, W.; Drefahl, B. (1970): Technische Umweltchemikalien, Vorkommen, Abbau und Konsequenzen. In: Namrwissenschaftliche Rundschau 23, S. 445-457. Koschatzky, K.; Maf3feller, S. (1994): Gentechnik ft~r Lebensmittel? M6glichkeiten, Risiken und Akzeptanz gentechnischer Entwicklungen. K61n. Koselleck, R. (1989): Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt am Main. Koselleck, R. (2000): Zeitschichten. Studien zur Historik. Frankfurt am Main. K6tter, R. (1995): Voraussicht und Vorsicht. Zu M6glichkeiten und Grenzen der Prognostik. Erlangen (Ms. 17S.). Kratzer, S. (2006): Pathologische Internetnutzung- eine Pilotsmdie zum St6rungsbild. Lengerich etc. Kreibich, R.; Sohr, S. (2002): Visiotopia. Bfirger entwerfen die Zukunft der Gesellschaft. Baden-Baden. Krfiger, A. (2006): Angriffe aus dem Netz. Die neue Szene des digitalen Verbrechens. Hannover. Kubicek, H. (1997): Das Internet auf dem Weg zum Massenmedium? - Ein Versuch, Lehren aus der Geschichte alter und anderer neuer Medien zu ziehen. In: Werle, R.; Lang, Chr. (Hrsg.): Modell Intemet?: Entwicklungsperspektiven neuer Kommunikationsnetze. Frankfurt am Main, S. 213-239. Kuhlen, G. (2002): Napsterisierung und Venterisierung. Bausteine zu einer politischen Okonomie des Wissens. In: Prokla 32[126], S. 57-88. Kfinzel, W.; Bexte, P. (1993): Allwissen und Absmrz. Der Ursprung des Computers. Frankfurt am Main. Kursawa-Stucke, H.-J.; Liebert, N.; Jensen, A. (1994): Der Grfine Punkt und die Recycling-L~ge. Abfallwirtschaft in der Krise. Mfinchen. Landell-Mills, W. (2004): Ein Blick in die Zukunft: das Leben von Obermorgen. In: Vierteljahreshefte ffir Werbewissen 4/2004, S. 14-18. Lane, M. (2006): Time and Morality in Political Ethics. In: Pfleiderer, G.; RehmannSutter, Ch. (Hrsg.): Zeithorizonte des Ethischen. Zur Bedeutung der Temporalit~it in der Fundamental- und Bioethik. Stuttgart, S. 15-22. Latour, B. (1995): Wir sind nie modem gewesen. Berlin. Latour, B. (2000): Die Hoffnung der Pandora. Frankfurt am Main. Latour, B. (2001): Das Parlament der Dinge. Ffir eine politische ()kologie. Frankfurt am Main. Lau, Chr. (1975): Theorien gesellschaftlicher Planung. Stuttgart. Lau, Chr.; B6schen, S. (2003): Wissensgesellschaft und reflexive Modemisierung. In: B6schen, S.; Schulz-Schaeffer, I. (Hrsg.): Wissenschaft in der Wissensgesellschaft. Wiesbaden, S. 220-235.

292

Literamr

Laug, E.P.; Fitzhugh, O.G. (1944): 2,2-bis(p-chlorophenyl)-l,l,l-Trichloretane (DDT) in the Tissues of the Rat Following Oral Ingestion for Periods of Six Months to Two Years. In: J. Pharmacol. Exp. Therap. 87, S. 18-23. L~iuger, P.; Martin, H.; Mt~ller, P. (1944): 121berKonstimtion und toxische Wirkung von natfirlichen und neuen synthetischen insektent6tenden Stoffen. In: Helvetica Chimca Acta 27, S. 892-928. Leary, J.C.; Fishbein, W.I.; Salter, L.C. (1946): DDT and the Insect Problem. New York. Leclercq, J. (1974): Zeiterfahrung und Zeitbegriff im Sp~itmittelalter. In: Zimmermann, A. (Hrsg.): Antiqui et moderni. Traditionsbewusstsein im sp~iten Mittelalter. Berlin, S. 1-20. LeGoff, J. (1977): Zeit der Kirche und Zeit des H~indlers im Mittelalter. In: Honegger, C. (Hrsg.): Schrift und Materie der Geschichte. Frankfurt am Main, S. 393-414. Leib, V.; Werle, R. (1997): Wissenschaftsnetze in Europa und den U S A - Die Rolle staatlicher Akteure bei ihrer Bereitstellung. In: Werle, R.; Lang, Chr. (Hrsg.): Modell Internet?: Entwicklungsperspektiven neuer Kommunikationsnetze. Frankfurt am Main, S. 157-185. Leipert, Ch. (1989): Die heimlichen Kosten des Fortschritts. Wie Umweltzerst6mng das Wirtschaftswachsmm f6rdert. Frankfurt am Main. Lemke, H. (2004): Feuerbachs Stammtischthese oder zum Ursprung des Satzes: ,,Der Mensch ist, was er isst.". In: Aufkl~imng und Kritik 11, S. 117-140. Lemke, Th. (2004): Veranlagung und Verantwortung. Genetische Diagnostik zwischen Selbstbestimmung und Schicksal. Bielefeld. Lemke, Th. (2006): Die Polizei der Gene. Formen und Felder genetischer Diskriminierang. Frankfurt am Main. Left, A.; Schubert, E. (2004): Komplexe Systeme: Wo das Wissen der Naturwissenschaften an Grenzen st6gt. In: B6schen, S.; Schneider, M.; Left, A. (Hrsg.): Handeln trotz Nichtwissen. Frankfurt am Main, S. 211-235. Lessig, L. (2004): Free Culture. The Nature und Future of Creativity. New York. Levidov, L. (2001): Precautionary Uncertainty: Regulationg GM Crops in Europe. In: Social Studies of Science 31, S. 842-874. L6vi-Strauss, C. (1949/1993): Die elementaren Strukturen der Verwandtschaft. Frankfurt am Main. L6vi-Strauss, C. (1965/2000): Das Rohe und das Gekochte (Myhtologica, Bd. I). Frankfurt am Main (6. Aufl.). L6vi-Strauss, C. (1967)" Strukturale Anthropologie. Frankfurt am Main. Levy, D.; Sznaider, N. (2001): Erinnerung im globalen Zeitalter: der Holocaust. Frankfurt am Main. Lillie, R.D.; Smith, M.J. (1944): Pathology of Experimental Poisoning in Cats, Rabbits, and Rats with 2,2 bis-parachlorphenyl-l,l,1 Trichlorethane. In: Public Health Reports Washington 59, S. 979-984. Lipschutz, R.D. (1998): Vor dem Schleier des Nichtwissens. Staaten, ()kologie und Zeitpolitik. In: Flitner, M.; G6rg, Ch.; Heins, V. (Hrsg.): Konfliktfeld Namr. Biologische Ressourcen und globale Politik. Opladen, S. 63-85.

Literatur

293

Lohmeyer, J. (1984): Technology Assessment: Anspruch, M6glichkeiten und Grenzen. Untersuchungen zum Problemkreis der Technikfolgen-Absch~tzung unter besonderer Berficksichtigung des sozialwissenschaftlichen Beitrags. Bonn. Lokke, Soren (2006): The Precautionary Principle and Chemicals Regulation. Past Achievements annd Future Possibilities. In: Environ. Sci. Pollut. Res. 13, S. 1-8. L6nngren, R. (1992): International Approaches to Chemicals C o n t r o l - A Historical Overview. Stockholm: The National Chemical Inspectorate. Lorenz, S. (2005): Natur und Politik der Biolebensmittelwahl. Kulturelle Orientierungen im Konsumalltag. Berlin. Lowrance, W.W. (1976): Of Acceptable Risk. Science and the Determination of Safety. Los Altos. Lfibbe, H. (1996a): Schrumpft die Zeit? Zivilisationsdynamik und Zeitumgangsmoral. Verkfirzter Aufenthalt in der Gegenwart. In: Weis, K. (Hrsg.): Was ist die Zeit? Zeit und Verantwortung in Wissenschaft, Technik und Religion. Mfinchen, S. 53-79. Lfibbe, H. (1996b): Zeit-Erfahrungen. Sieben Begriffe zur Beschreibung moderner Zivilisationsdynamik. Stuttgart (Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz, Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse 1996, Bd. 5). Lucht, W.; Schellnhuber, H.J. (2006): Das Spiel mit der G6ttin. In: Politische Okologie 241100], S. 32-34. Luft, A.L.; K6tter, R. (1994): Informatik- eine moderne Wissenstechnik. Mannheim etc. Luhmann, N. (1971): Die Knappheit der Zeit und die Vordringlichkeit des Befristeten. In: ders.: Politische Planung. Aufs~tze zur Soziologie von Politik und Verwaltung. Opladen, S. 143-164. Luhmann, N. (1977): Weltzeit und Systemgeschichte. In: Oelmfiller, W. (Hrsg.): Wozu noch Geschichte? Mfinchen, S. 203-252. Luhmann, N. (1990): Die Zukunft kann nicht beginnen: Temporalstrukturen der modernen Gesellschaft. In: Sloterdijk, P. (Hrsg.): Vor der Jahrtausendwende: Berichte zur Lage der Zukunft, I. Band. Frankfurt am Main, S. 119-150. Luhmann, N. (1991): Soziologie des Risikos. Berlin. Luhmann, N. (1992a): Beobachtungen der Moderne. Opladen. Luhmann, N. (1992b): Die Wissenschaft der Gesellschaft. Frankfurt am Main. Luhmann, N. (1993): Temporalisierung von Komplexit~t. Zur Semantik neuzeitlicher Zeitbegriffe. In: ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, Bd. 1. Frankfurt am Main, S. 235-300. Luhmann, N. (1996): Zeit und Ged~chtnis. In: Soziale Systeme 2, S. 307-330. Luhmann, N. (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft (2 Bde.). Frankfurt am Main. Luhmann, N. (1999): Die Soziologie des Wissens: Probleme ihrer theoretischen Konstruktion. In: ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, Bd. 4. Frankfurt am Main, S. 151-180. Lukasik, S.J.; Goodman, S.E.; Longhurst, D. (2003): Protecting Critical Infrastructures Agains Cyber-Attack. New York (Adelphi Paper 359). Maasen, S. (1999): Wissenssoziologie. Bielefeld. Mackenthun, G. (2006): Was ist gef~hrlich? Alle Gefahren von Acrylamid bis Anthrax und zurfick. Online: http://www.mackenthun.hompage.t-online.de/risk.htm (Zugriff: 08/2006).

294

Literamr

Magerl, G.; Rumpler, H.; Smekal, Ch. (Hrsg., 2000): Wissenschaft und Zukunft. Beitr~ige der Wissenschaften zur Bew~iltigung globaler Krisen. Wien (zugl. WissenschaftBildung- Politik, Bd. 4). Maier, H. (1996): Eine Zeit in der Zeit? Die christliche Zeitrechnung. In: Weis, K. (Hrsg.): Was ist die Zeit? Zeit und Verantwormng in Wissenschaft, Technik und Religion. Mfinchen, S. 101-126. Mainzer, K. (1994): Computer- Neue Flfigel des Geistes? Berlin/New York. Maitre, J. (1966): La consommation d'astrologie dans la soci6t6 contemporaine. In: Diog6ne [53 ], S. 92-109. Malaska, P. (1983): Die Unvorhersehbarkeit zuk~nftiger Entwicklungen. In: Peccei, A.; Pestel, E. et al.: Der Weg ins 21. Jahrhundert. Alternative Strategien fur die Industriegesellschaft. Mfinchen, S. 203-213 (zugl. Bericht an den Club of Rome). Manegold, Th. (2004): Zum Spannungsverh~iltnis zwischen abfallrechtlicher Produktverantwortung und Kartellverbot. Ist die abfallrechtliche Produktverantwortung wettbewerbsfeindlich? Marburg. Manzei, A. (2006): Grenzfiberschreitungen. Kulmrelle, religi6se und politische Differenzen im Kontext der Stammzellforschung weltweit. In: Graumann, S.; Grfiber, K. (Hrsg., 2006): Biomedizin im Kontext. Beitr~ige aus dem Instimt Mensch, Ethik und Wissenschaft. Mfinster (zugl. Mensch- Ethik- Wissenschaft; Bd. 3), S. 67-84. Margalit, A. (1997): Gedenken, Vergeben, Vergessen. In: Smith, G.; Margalit, A. (Hrsg.): Amnestie oder Die Politik der Erinnerung in der Demokratie. Frankfurt am Main, S. 192-205. Margolina, S. (1995): Die gemfitliche Apokalypse: Unbotm~il3iges zu Klimahysterie und Einwanderungsdebatte in Deutschland. Berlin. Marramao, G. (1992): Minima Temporalia. Zeit- R a u m - Erfahrung. Wien. Martens, B. (1999): Die gesellschaftliche Resonanz auf das Abfallproblem. Wiesbaden: DUV (zugl. Universit~t Tt~bingen Habilitation 1997). Marquard, O. (1993): Zeit und Endlichkeit. In: Baumgartner, H.M. (Hrsg.): Das R~itsel der Zeit. Philosophische Analysen. Freiburg/Mfinchen, S. 363-377. Marquard, O. (2003): Zukunft braucht Herkunft. Philosophische Betrachtungen fiber Modernit~it und Menschlichkeit. In: ders.: Zukunft braucht Herkunft. Philosophische Essays. Stuttgart, S. 234-246. Marstrand, P.K.; Sinclair, T.C. (1973): Das landwirtschaftliche Subsystem. In: Jungk, R.; Krauch, H. (Hrsg.): Die Zukunft aus dem Computer? Eine Antwort auf Die Grenzen des Wachstums. Neuwied/Berlin, S. 85-100. Marx, J.L. (1985): Plant Gene Transfer Becomes a Fertile Field. In: Science 230, S. 11481150. Maurer, A. (1992): Stand und Perspektiven zeitsoziologischer Forschung. In: Meyer, Hg. (Hrsg.): Soziologie in Deutschland und die Transformation groBer gesellschaftlicher Systeme. Berlin, S. 590-607. Maurer, A. (1997): Zeit im Widerspruch. 121ber Zeit-Migverst~indnisse, Ungleichzeitigkeiten und die Dominanz der Weltzeit. In: Reimann, H. (Hrsg.): Weltkulmr und Weltgesellschaft: Aspekte globalen Wandels. Opladen, S. 26-43. Maxeiner, D.; Miersch, M. (1996): Oko-Optimismus. D%seldorf/Mfinchen. May, S. (2007): Neue Risiken. Neue Regeln. Frankfurt am Main (ira Erscheinen).

Literatur

295

May, S.; Holzinger, M. (2003): Autonomiekonflikte der Humangenetik. Professionssoziologische und professionsrechtliche Aspekte einer Theorie reflexiver Modernisierung. Opladen. May, Th. (1997): Organisationskultur. Zur Rekonstruktion und Evaluation heterogener Ans~itze in der Organisationstheorie. Opladen. McDonald, J. (1972): Science in Default: Twenty-two Years of Inadequate UFO Investigations. In: Sagan, C.; Page, Th. (eds.): UFO's: A Scientific Debate. Ithaca/London, S. 52-55. McTaggart, J.; McTaggart, E. (1908/1993): Die Irrealit~it der Zeit. In: Zimmerli, W.Chr.; Sandbothe, M. (Hrsg.): Klassiker der modemen Zeitphilosophie. Darmstadt, S. 6786. (ursprfinglich: Mind: A Quarterly Review of Psychology and Philosophy 17, S. 456-473). Meadows, D.; Meadows, D.; Zahn, E.; Milling, P. (1972/1994): Die Grenzen des Wachsrams. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Stuttgart (16.Aufl.). Meadows, D.; Meadows, D.; Randers, J. (1993): Die neuen Grenzen des Wachstums. Reinbek bei Hamburg. Mehrtens, H. (2002): Arbeit und Zeit, K6rper und Uhr. Die Konstruktion von ,effektiver' Arbeit im ,Scientific Management' des frfihen 20. Jahrhunderts. in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 25, S. 121-136. Meier, Chr. (2000): Die Zeit, der die Zeit davonl~iuft. Zeit und Selbstbestimmung. In: Merkur 54, S. 415-426. Meier-Dallach, H.-P. (Hrsg., 1999): Augenblicke der Ewigkeit. Zeitschwellen am Bodensee. Lindenberg. Mellanby, K. (1992): The DDT Story. Surrey: British Crop Protection Council Mellinger, N. (2000): Fleisch. Ursprung und Wandel einer Lust. Frankfurt am Main/New York. Menzel, G. et al. (2005): Gentechnisch ver~inderte Pflanzen und Schutzgebiete- Wirksamkeit von Abstandsregelungen. Bonn (Bundesamt ffir Naturschutz). Mertens, D. (2005): Die Renaissance und die ,,Renaissancef~ihigkeit" der Gesellschaft. In: Schwengel, H. (Hrsg.): Wer bestimmt die Zukunft? Wie die Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Weichen ftir eine gute gesellschaftliche Entwicklung stellen k6nnen. Frankfurt am Main etc., S. 31-38. Merton, R. (1948/1995): Die self-fulfilling prophecy. In: ders.: Soziologische Theorie und soziale Struktur. Berlin, S. 399-413. Merton, R. (1987): Three Fragments from a Sciologist's Notebooks. Establishing the Phenomenon, Specified Ignorance, and Strategic Research Materials. In: Ann. Rev. Sociol. 13, S. 1-28. Meyer, J.W. (2005): Weltkulmr. Wie die westlichen Prinzipien die Welt durchdringen. Frankfurt am Main. Meyer-Thurow, G. (1982): The Industrialization of Invention. A Case Study in Chemical Industry. in: Isis 73, S. 363-381. Middell, M. (2005): Transnationalisierung und Globalgeschichte. In: Traverse 12[1], S. 19-48. Mieth, D. (2001): Die Diktatur der Gene. Biotechnik zwischen Machbarkeit und Menschenwfirde. Freiburg im Breisgau.

296

Literatur

Miller, C.A.; Edwards, P.N. (Hrsg., 2001): Changing the Atmosphere. Expert Knowledge and Environmental Governance. Cambridge, MA/London, UK. Milles, D. (1984): Pathologie des Defektes oder Okonomie der Arbeitsf~ihigkeit. Zur Dethematisierung arbeitsbedingter Erkrankungen in der Soziogenese der Arbeitsmedizin. In: Mtiller, R.; Milles, D. (Hrsg.): Beitdige zur Geschichte der Arbeiterkrankheiten und der Arbeitsmedizin in Deutschland. Dortmund, S. 123-179. Millstone, E. (2000): Recent developments in EU food policy: institutional adjustments or fundamental reforms? In: Zeitschrift ftir Lebensmittelrecht 2716], S. 1-15. Minois, G. (1998): Geschichte der Zukunft: Orakel, Prophezeiungen, Utopien, Prognosen. Dtisseldorf/Ztirich. Molina, M.; Rowland, Sh. (1974): Stratospheric Sink for Chlorofluoromethanes: Chlorine Atom-catalysed Destruction of Ozone. In: Nature 249, S. 810-812. Mongardini, C. (1986): Dimensionen der Zeit in der Soziologie. In: Ffirstenberg, F.; M6rth, I. (Hrsg.): Zeit als Strukturelement von Lebenswelt und Gesellschaft. Linz, S. 37-58. Morone, J.G.; Woodhouse, E.J. (1986): Averting Catastrophe. Strategies for Regulating Risky Technologies. Berkely. Mtickenberger, U. (Hrsg., 1998a): Zeiten der Stadt. Reflexionen und Materialien zu einem gesellschaftlichen Gestaltungsfeld. Bremen. Mtickenberger, U. (1998b): ,,Zeiten der Stadt": Netzwerke von kommunalen Experimenten und Wissen. In: ders. (Hrsg.): Zeiten der Stadt. Reflexionen und Materialien zu einem gesellschaftlichen Gestaltungsfeld. Bremen, S. 12-22. Mtickenberger, U. (Hrsg., 2001): Bessere Zeiten ftir die Stadt! Chancen kommunaler Zeitpolitik. Opladen (Schriftenreihe der Hamburger Universit~it ftir Wirtschaft und Politik, Bd. 9). Mtickenberger, U. (2002): Zeitwohlstand und Zeitpolitik. 121berlegungen zur Zeitabstraktion. In: Rinderspacher, J.P. (Hrsg., 2002): Zeitwohlstand. Ein Konzept ftir einen anderen Wohlstand der Nation. Berlin, S. 117-142. Mtickenberger, U. (2004a): Metronome des Alltags. Betriebliche Zeitpolitiken, lokale Effekte, soziale Regulierung. Berlin. Mtickenberger, U. (2004b): Zeitpolitik. In: Heitk6tter, M.; Schneider, M. (Hrsg.): Zeitpolitisches Glossar. Grundbegriffe- Felder- Instrumente- Strategien. Miinchen, S. 25-26. Online: http://www.zeitpolitik.de/pdfs/zeit-glossar.pdf (Zugriff: 11/2005). Mtickenberger, U. (2004c): Chronotope/Chronomaps. In: Heitk6tter, M.; Schneider, M. (Hrsg.): Zeitpolitisches Glossar. Grundbegriffe- Felder- Instrumente - Strategien. Mtinchen, S. 60-61 Online: http://www.zeitpolitik.de/pdfs/zeit-glossar.pdf (Zugriff: 11/2005). Mtickenberger, U. (2006): Stadt in Bewegung- zeitliche Vielfalt und ihr Preis. In: Geigler, Kh.A.; Ktimmerer, K.; Sabelis, I. (Hrsg.): Zeit-Vielfalt. Wider das Diktat der Uhr. Stuttgart, S. 113-129. Mtiller, G. (1971): Pestizide und Pest: Zum Wandel des Begriffsumfanges des Wortes Pest. In: Schriftenreihe des Vereins f'tir Wasser-, Boden- und Lufthygiene [34], S. 913. Mumford, L. (1934): Technics and Civilization. New York.

Literamr

297

Mumford, L. (1934/1955): The Monastery and the Clock. In: ders.: The Human Prospect. Boston, S. 3-10. Mt~nch, R. (2002): Die ,zweite Moderne': Realit~it oder Fiktion? Kritische Fragen an die Theorie reflexiver Modemisierung. In: K61ner Zeitschrift ffir Soziologie und Sozialpsychologie 54, S. 417-443. Munn, N.D. (1992): The Cultural Anthropology of Time: A Critical Essay. In: Annu. Rev. Anthropol. 21, S. 93-123. Muri, G. (2004):Pause! Zeitordnung und Auszeiten aus alltagskulmreller Sicht. Frankfurt am Main. Murphy-Lawless, J. (2004): The impact of BSE and FMD on Ethics and democratic process. In: Journal of Agricultural and Environmental Ethics 17, S. 385-403. Murray, Ch.J. (1997): The Superman, the Story of Seymour Cray and the Technical Wizards behind the Supercomputer. New York. Murswieck, A. (1983): Die staatliche Kontrolle der Arzneimittelsicherheit in der Bundesrepublik und den USA. Opladen. Nahrstedt, W. (1988): Die Entstehung der Freizeit. Bielefeld. Narayanan, V.K.; Fahey, L. (2004): Invention and Navigation as Contrasting Metaphors of Pathways to the Future. In: Tsoukas, H.; Shepherd, J. (eds.): Managing the Future. Foresight in the Knowledge Economy. Malden, MA/Oxford, UK, S. 38-57. Nassehi, A. (1993): Die Zeit der Gesellschaft. Auf dem Weg zu einer soziologischen Theorie der Zeit. Opladen. Nassehi, A. (1999): Die Paradoxie der Sichtbarkeit. Ffir eine epistemologische Verunsicherung der (Kultur-)Soziologie. In: Soziale Welt 50, S. 349-361. Nationaler Ethikrat (Hrsg., 2003): Genetische Diagnostik vor und w~ihrend der Schwangerschaft- eine Stellungnahme. Berlin. Online: http://www.ethikrat.org/stellungnahmen/pdf/Stellungnahme_Genetische-Diagnostik.pdf (Zugriff: 05/2006). Nationaler Ethikrat (Hrsg., 2004): Klonen zu Fortpflanzungszwecken und Klonen zu biomedizinischen Forschungszwecken. Berlin. Online: http://www.ethikrat.org/stellungnahmen/pdf/Stellungnahme_Klonen.pdf (Zugriff: 04/2006). Neckel, S. (1988): Entzauberung der Zukunft. Zur Geschichte und Theorie sozialer Zeitperspektiven. In: Zoll, R. (Hrsg.): Zerst6rung und Wiederaneignung von Zeit. Frankfurt am Main, S. 464-486. Negt, O. (1984) Lebendige Arbeit, enteignete Zeit. Politische und kulturelle Dimensionen des Kampfes um die Arbeitszeit. Frankfurt am Main/New York. Neiburger, M.; Edinger, J.G.; Bonner, W. (1982): Understanding our Atmospheric Environment. San Francisco (2. Aufl.). Neidhardt, F. (1994): Offentlichkeit, 6ffentliche Meinung, soziale Bewegungen. In: ders. (Hrsg.): Offentlichkeit, 6ffentliche Meinung, soziale Bewegung. Opladen, S. 7-41. Nentwich, M. (2003): Cyberscience. Research in the Age of Intemet. Wien. Neumann, E. (1988): Das Zeitmuster der protestantischen Ethik. In: Zoll, R. (Hrsg.): Zerst6rung und Wiederaneignung von Zeit. Frankfurt am Main, S. 160-171. Neurath, O. (1932): Protokolls~itze. In: Erkenntnis 3[1932/33], S. 204-214. Nichols, J.K.; Crawford, P.J. (1982): Managing Chemicals in the 1980s. Paris: OECD.

298

Literamr

Nieder, L. (1998): Religion und Zeit: Zur soziologischen Rekonstruktion religi6ser Einflfisse auf das Zeitbewul3tsein im Katholizismus, Protestantismus und New Age. Mfinchen (LMU, Habilitation). Nordbeck, R.; Faust, M. (2002): Innovationswirkungen der europ~ischen Chemikalienregulierung: eine Bewertung des EU-Weil3buchs far eine zukfinftige Chemikalienpolitik. In: Zeitschrift f't~rUmweltpolitik und Umweltrecht 25, S. 535-564. Norton, S.D.; Suppe, F. (2001): Why Atmospheric Modeling is Good Science. In: Miller, C.A.; Edwards, P.N. (eds.): Changing the Atmosphere. Cambridge, MA/London, UK, S. 68-105. Nowotny, H. (1989): Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgeffihls. Frankfurt am Main. Nowotny, H. (1996a): Wer bestimmt die Zeit? Zeitkonflikte in der technologischen Gesellschaft zwischen industrialisierter und individualisierter Zeit. In: Weis, K. (Hrsg.): Was ist Zeit? Zeit und Verantwortung in Wissenschaft, Technik und Religion. Mfinchen, S. 81-99. Nowotny, H. (1996b): Umwelt, Zeit, Komplexit~t: Auf dem Weg zur Endosoziologie. In: Diekmann, A.; Jaeger, C.C. (Hrsg.): Umweltsoziologie, Opladen, S. 148-163. OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) (1977): OECD Guidelines in respect of Procedures and Requirements for anticipating the Effects of Chemicals on Man and in the Environment. Paris: OECD. OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) (1979): OECD and the Environment. Paris: OECD. OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) (1993): Environmental Performance Reviews: Germany. Paris: OECD. Offe, C. (1989): Fessel und Bremse. Moralische und institutionelle Aspekte ,,intelligenter Selbstbeschr~nkung". In: Honneth, A. et al. (Hrsg.): Zwischenbetrachtungen im Prozel3 der Aufkl~rung. Jfirgen Habermas zum 60. Geburtstag. Frankfurt am Main, S. 739-774. Olby, R. (1970): Francis Crick and the central dogma. In: Daedalus 99, S. 939-987. Oltmans, W.L. (1974): Die Grenzen des Wachstums: Pro und Contra. Reinbek bei Hamburg. Oosterveer, P. (2002): Reinventing Risk Politics: Reflexive Modernity and the European BSE Crisis. In: Journal of Environmental Policy & Planning 4, S. 215-229. Oppitz, M. (1975): Notwendige Beziehungen. Abril3 der strukturalen Anthropologie. Frankfurt am Main. Osterhorst, W. (2002): Abfall als Ware. Vom Entsorgungsnotstand zur Liberalisierung der Abfallentsorgung. Bremen (zugl. Universit~t Bremen Diss., 2002). Paslack, R. (1999): Die somatische Gentherapie: technische Optionen zwischen Skepsis und Zuversicht. In: Paslack, R.; Stolte, H. (Hrsg.): Gene, Klone und Organe. Neue Perspektiven der Biomedizin. Frankfurt am Main, S. 9-40. Pauli, G. (1999): UpCycling. Wirtschaften nach dem Vorbild der Natur ft~r mehr Arbeitspl~itze und eine saubere Umwelt. Mfinchen. Paulitz, T. (2005): Netzsubjektivit~t/en. Konstruktionen von Vernetzung als Technologien des sozialen Selbst. Eine empirische Untersuchung in Modellprojekten der Informatik. MUnster.

Literatur

299

Pels, D. (2003): Unhastening Science: Temporal Demarcations in the 'Social Triangle'. In: European Journal of Social Theory 6, S. 209-231. Pensky, A. (1987): Schutz der Arbeiter vor Gefahren ffir Leben und Gesundheit. Bremerhaven. Perkins, J. (1982): Insects, Experts, and the Insecticide Crisis. The Quest for New Pest Management Strategies. New York/London. Perrow, Ch. (1984/1992): Normale Katastrophen. Die unvermeidbaren Risiken der Grogtechnik. Frankfurt am Main (2. Aufl.). Pettenkofer, A. (2003): Erwartung der Katastrophe, Erinnerung der Katastrophe. Die apokalyptische Kosmologie der westdeutschen Umweltbewegung und die Besonderheit des deutschen Risikodiskurses. In: Clausen, L.; Geenen, E.; Macamo, E. (Hrsg.): Entsetzliche soziale Prozesse. Theorie und Empirie der Katastrophen. Mfinster, S. 185-204. Pettenkofer, A. (2006): Die Euphorie des Protests: Starke Emotionen in sozialen Bewegungen. In: Schfitzeichel, R. (Hrsg.): Emotionen und Sozialtheorie. Disziplin~ire Ans~itze. Frankfurt am Main, S. 256-285. Pias, C. (2004): Elektronenhim und verbotene Zone. Zur kybernetischen Okonomie des Digitalen. In: Schr6ter, J.; B6hnke, A. (Hrsg.): Analog/Digital- Opposition oder Kontinuum? Zur Theorie und Geschichte einer Unterscheidung. Bielefeld, S. 295309. Pickering, A. (1995): The mangle of practice. Time, Agency and Science. Chicago/ London. Pine, B.J. (1993): Mass customization: the new frontier in business competition. Boston, MA. Pircher, W. (2002): Gleichzeitigkeit. In: Chvojka, E.; Schwarcz, A.; Thien, K. (Hrsg.): Zeit und Geschichte. Kulturgeschichtliche Perspektiven. Wien/Mfinchen, S. 44-58. Pollack, A. (1998): ,,Cell Discovery Catapults Small Company Into the News". In: The New York Times on the Web. 6.11.1998. Online: http://www.nytimes.com/ yr/mo/day/news/national/science/sci-stem-cells-geron.html (Zugriff: 11/1998). Popper, K.R. (1997): Alles Leben ist Probleml6sen. Ober Erkenntnis, Geschichte und Politik. Mt~nchen (3. Aufl.). Porz, R. (2006): Richtiger oder falscher Zeitpunkt? In: Pfleiderer, G.; Rehmann-Sutter, Ch. (Hrsg.): Zeithorizonte des Ethischen. Zur Bedeutung der Temporalit~it in der Fundamental- und Bioethik. Stuttgart, S. 175-189. Poser, H. (1993): Zeit und Ewigkeit. Zeitkonzepte als Orientierungswissen. In: Baumgartner, H.M. (Hrsg.): Das R~itsel der Zeit. Philosophische Analysen. Freiburg/Mfinchen, S. 17-50. Prigogine, I.; Stengers, I. (1990): Dialog mit der Namr. Neue Wege naturwissenschaftlichen Denkens. Mfinchen. Radkau, J. (2000a): Natur und Macht. Eine Weltgeschichte der Umwelt. Mfinchen. Radkau, J. (2000b): Das Zeitalter der Nervosit~it. Deutschland zwischen Bismarck und Hitler. Mfinchen. Rajan, K.S. (2006): Biocapital. The Constitution of Postgenomic Life. Durham/London. Rammert, W. (2003a): Die Zukunft der kfinstlichen Intelligenz: verk6rpert- verteilthybrid. Berlin (TUTS-WP-4-2003).

300

Literatur

Rammert, W. (2003b): Zwei Paradoxien einer innovationsorientierten Wissenspolitik: Die Verkntipfung heterogenen und die Verwertung impliziten Wissens. In: Soziale Welt 54, S. 483-508. Rammstedt, O. (1975): Alltagsbewugtsein von Zeit. In: K61ner Zeitschrift F~r Soziologie und Sozialpsychologie 27, S. 47-63. Rau, J. (2001): Wird alles gut? Fiir einen Fortschritt nach menschlichem Mag. Frankfurt. Ravetz, J. (2004): The post-normal science of precaution. In: Futures 36, S. 347-357. Reckwitz, A. (2003): Die Grenzen des Sozialen und die Grenzen der Moderne. In: Mittelweg 36 4/2003, S. 61-79. Reese-Sch~ifer, W. (1999): Die seltsame Konvergenz der Zeitdiagnosen: Versuch einer Zwischenbilanz. In: Soziale Welt 50, S. 433-448. Reese-Schtifer, W. (2003): Zur vergleichenden Analyse aktueller und ~ilterer Zeitdiagnosen. In: Politisches Denken. Jahrbuch 2003, S. 142-163. Rehmann-Sutter, Ch. (2002): Pdidiktive Vemunft. Das Orakel und die pr~idiktive Medizin als Erfahrungsbereiche ftir Rationalit~it. In: Karafyllis, N.C.; Schmidt, J.C. (Hrsg.): Zugtinge zur Rationalit~it der Zukunft. Stuttgart/Weimar, S. 203-232. Reinhardt, F. (1992): DuPont Freon Products Division. In: Buchholz, R.A.; Marcus, A.A.; Post, J.E. (eds.): Managing Environmental Issues: A Casebook. Englewood Cliffs, S. 261-286. Renn, O. (1999): Sozialwissenschaftliche Politikberatung: Gesellschaftliche Anforderungen und gelebte Praxis. In: Berliner Journal far Soziologie: S. 531-548. Renn, O.; Hampel, J. (Hrsg., 1998): Kommunikation und Konflikt. Fallbeispiele aus der Chemie. Wtirzburg. Rheinberger, H.-J. (1998): Kurze Geschichte der Molekularbiologie. In: Jahn, I. (Hrsg.): Geschichte der Biologie. Jena etc., S. 642-663. Rheinberger, H.-J. (2001): Experimentalsysteme und epistemische Dinge. Eine Geschichte der Proteinsynthese im Reagenzglas. G6ttingen. Richter, G.; Schmidt, K.W. (1999): Neue Wege der ,,Gentherapie"- eine Herausforderung ftir die Medizinethik? In: Paslack, R.; Stolte, H. (Hrsg.): Gene, Klone und Organe. Neue Perspektiven der Biomedizin. Frankfurt am Main, S. 41-93. Ricceur, F. (1991): Zeit und Erz~ihlung, III. Band: Die erz~ihlte Zeit. Mtinchen. Ricoeur, F. (2004): Ged~ichtnis, Geschichte, Vergessen. Mtinchen. Rinderspacher, J.P. (1988): Wege der Verzeitlichung. In: Henckel, D. (Hrsg.): Arbeitszeit, Betriebszeit, Freizeit. Stuttgart, S. 23-66. Rinderspacher, J.P. (1989): Mit der Zeit arbeiten. Uber einige Zusammenh~inge von Zeit und Okonomie. In: Wendorff, R. (Hrsg.): Im Netz der Zeit. Menschliches Zeiterleben interdisziplin~ir. Stuttgart, S. 91-104. Rinderspacher, J.P. (1995): Gesellschaften ohne Zeit: individuelle Zeitverwendung und soziale Organisation von Arbeit. Frankfurt am Main/New York. Rinderspacher, J.P. (1997): Was ist los mit der Zukunft? Fernorientierung im Umbruch. In: Becker, U.; Fischbeck, H.-J.; Rinderspacher, J.P. (Hrsg.): Zukunft. Uber Konzepte und Methoden zeitlicher Femorientierung. Bochum, S. 11-29. Rinderspacher, J.P. (Hrsg., 2002): Zeitwohlstand. Ein Konzept ftir einen anderen Wohlstand der Nation. Berlin. Ritzer, G. (1997): Die McDonaldisierung der Gesellschaft. Frankfurt am Main.

Literatur

301

Roan, S. (1989): Ozone Crisis. New York etc. Rodale, J.I. (1964): Our Poisoned Earth and Sky. Emmaus, PA. R6dder, S. (2005): Das Buch des Lebens in der Presse. Die Darstellung der Entschltisselung des menschlichen Erbguts in deutschen und britischen Medien. Mtinchen. Rohleder, B. (1997): Vom Giftmtilltourismus zum Binnenmarkt ffir Abfall: Intemationale Politik zur Steuerung der Problematik gef~ihrlicher Abf~ille. Frankfurt am Main: Lang (zugleich Berlin FU Dissertation 1997). Rorty, R. (1989): Kontingenz, Ironie und Solidarit/it. Frankfurt am Main. Rorty, R. (2000): Philosophie & die Zukunft. Essays. Frankfurt am Main. Rosa, H. (1999): Rasender Stillstand? Individuum und Gesellschaft im Zeitalter der Beschleunigung. In: Manemann, J. (Hrsg.): Befristete Zeit. Mtinster, S. 151-176 (zugl. Jahrbuch Politische Theologie, Bd. 3). Rosa, H. (2001): Temporalstrukturen in der Sp/itmodeme: Vom Wunsch nach Beschleunigung und der Sehnsucht nach Langsamkeit. Ein Literamrfiberblick in gesellschaftstheoretischer Absicht. In: Handlung, Kultur, Interpretation 10, S. 335-381. Rosa, H. (2005): Beschleunigung. Die Ver~inderung der Zeitstruktur in der Modeme. Frankfurt am Main. Rouse, J. (1987): Knowledge and Power. Toward a Political Philosophy of Science. Ithaca/London. Rouse, J. (2002): Vampires: Social Constructivism, Realism, and Other Philosophical Undead. In: History and Theory 41, S. 60-78. Runge, M. (1994): Milliardengesch~ift Mtill. Vom Grtinen Punkt bis zur Mtillschieberei. Argumente und Strategien far eine andere Abfallpolitik. Mtinchen/Ztirich. Rtisen, J. (2004): Typen des Zeitbewusstseins- Sinnkonzepte des geschichtlichen Wandels. In: Jaeger, F.; Libsch, B. (Hrsg.): Handbuch der Kulturwissenschaften, Bd. 1: Grundlagen und Schltisselbegriffe. Stuttgart/Weimar, S. 365-384. Rutkowsky, S. (1998): Abfallpolitik in der Kreislaufwirtschaft. Grundztige einer effizienten und umweltgerechten Abfallwirtschaft und ihrer Regulierung. Berlin. Saage, R. (1989): Gibt es einen anarchistischen Diskurs in der klassischen Utopietradition? In: Sill3, W. (Hrsg.): l~lberg/inge. Zeitgeschichte zwischen Utopie und Machbarkeit. Berlin, S. 41-56. Sachs, W. (1997): Geschwindigkeit und Okologie. Eine Skizze. In: Prokla 27, S. 181-194. Samuelson, R.J. (1967): The SST and the Government: Critics Shout into a Vacuum. In: Science 157, S. 1146-1151. Sandbothe, M. (1997): Die Verzeitlichung der Zeit in der modemen Philosophie. In: Gimmler, A.; Sandbothe, M.; Zimmerli, W.Chr. (Hrsg.): Die Wiederentdeckung der Zeit. Reflexionen- Analysen- Konzepte. Darmstadt, S. 41-62. Sandbothe, M. (1998): Die Verzeitlichung der Zeit. Grundtendenzen der modemen Zeitdebatte in Philosophie und Wissenschaft. Darmstadt. Sandbothe, M.; Zimmerli, W.Chr. (Hrsg., 1993): Klassiker der modernen Zeitphilosophie. Darmstadt. Sauter, A. (2005): TA-Projekt Grtine Gentechnik- transgene Pflanzen der 2. und 3. Generation. Berlin: Btiro Dr Technikfolgenabsch~itzung (Arbeitsbericht, Nr. 104). Sauter, A.; Meyer, R. (2000): Risikoabsch~itzung und Nachzulassungs-Monitoring transgener Pflanzen. Berlin: Btiro fiir Technikfolgenabschfitzung (Arbeitsbericht, Nr. 68).

302

Literamr

SCEP (Study of Critical Environmental Problems) (1970): Man's Impact on the Global Environment: Assessment and Recommendations for Action. Cambridge. Schatzki, Th.R. (2002): The Site of the Social. University Park, PA. Schell, J. (1999): Grundlagenforschung und Anwendungsbezug in der Pflanzenzfichtung: Ein ,grfiner Faden' am Beispiel des Max-Planck-Instituts f-fir Zfichtungsforschung. In: MPG (Hrsg.): Wirtschaft und Wissenschaft - eine Allianz mit Zukunft in Deutschland? Mfinchen: MPG (Max Planck Forum 1/99), S. 283-293. Schellnhuber, H.J. (1999): Earth System Analysis and the Second Copernican Revolution. In: Nature 402 Supplement, S. C19-C23. Schellong, D. (1997): Ankunft der Zukunft. Zeitliche Femorientierung im theologischen Denken. In: Becker, U.; Fischbeck, H-J.; Rinderspacher, J.P. (Hrsg.): Zukunft. l)ber Konzepte und Methoden zeitlicher Femorientierung. Bochum, S. 107-127. Scheringer, M. (2002): Persistence and Spatial Range of Environmental Chemicals. Weinheim. Scheringer, M. (2004): Das Reichweiten-Konzept- eine Methode zum Umgang mit Unsicherheit und Nichtwissen in der Chemikalienbewertung. In: B6schen, S.; Schneider, M.; Lerf, T. (Hrsg.): Handeln trotz Nichtwissen. Frankfurt am Main: Campus, S. 63-78. Scheringer, M.; Berg, M.; Mfiller-Herold, U. (1994): Jenseits der Schadensfrage: Umweltschutz durch Gef~ihrdungsbegrenzung. In: Berg, M.; Erdmann, G. (Hrsg.): Was ist ein Schaden? Zur normativen Dimension des Schadensbegriffes in der Risikowissenschaft. Zfirich, S. 115-146. Scheringer, M.; B6schen, S.; Hungerbfihler, K. (2006): Do we know more or less about Chemical Risks under REACH? In: CHIMIA 60, S. 699-706. Scheringer, M.; Hirsch Hadom, G.; H6gger, D. (2003): Zum Dilemma bei der Beurteilung der Nachhaltigkeit von Produkten: Das Beispiel ,,Kt~hlen mit FKW". In: GAIA 12, S. 29-37. Schetsche, M.; Lehmann, K.; Krug, Th. (2005): Die Google-Gesellschaft. Zehn Prinzipien der neuen Wissensordnung. In: Lehmann, K.; Schetsche, M. (Hrsg.): Die GoogleGesellschaft. Vom digitalen Wandel des Wissens. Bielefeld, S. 17-31. Schicktanz, S.; Naumann, J. (Hrsg., 2003): Bfirgerkonferenz Streitfall Gendiagnostik. Ein Modellprojekt zum 6ffentlichen bioethischen Diskurs am Deutschen HygieneMuseum. Opladen. Schilcher, F. von (1999): Die Prognosen der Kassandra. In: Universitas 54, S. 846-856. Schivelbusch, W. (1977): Geschichte der Eisenbahnreise. Die Industrialisierung von Raum und Zeit im 19. Jahrhundert. Mfinchen/Wien. Schlegel, H.G. (1999): Geschichte der Mikrobiologie. Halle an der Saale. Schlieter, J. (2005): Stammzellforschung und Therapie aus Sicht der buddhistischen Ethik. In: Bender, W.; Hauskeller, Ch.; Manzai, A. (Hrsg., 2005): Grenzfiberschreitungen. Kulturelle, religi6se und politische Konflikte im Kontext der Stammzellforschung. Mfinster, S. 185-205. Schlosser, E. (2002): Fast Food Gesellschaft. Die dunkle Seite von McFood & Co. Mfinchen. Schlote, A. (1996): Widersprfiche sozialer Zeit. Zeitorganisation im Alltag zwischen Herrschaft und Freiheit. Opladen.

Literatur

303

Schlottmann, U.; Kreibich, M. (2001): Aus ffir das dreckige Dutzend. In: Nachrichten aus der Chemie 49, S. 608-614. Schmid, K.-P. (1999): Wahrlich, wahrlich, ich sage euch... In: Universitas 54, S. 11501161. Schmidt, G. (1986): Pestizide und Umweltschutz. Braunschweig. Schmidt, J.C. (2002): Komplexit~it und Kontexmalit~it. Ein physikalischer Zugang zur Rationalit~it. In: Karafyllis, N.C.; Schmidt, J.C. (Hrsg.): Zug~inge zur Rationalit~it der Zukunft. Stuttgart, S. 139-167. Schmidt, J.; Patow, C. v.; Kliesch, J. (1945): Zt~chtung, Em~hrung und Halmng der landwirtschaftlichen Haustiere. Allgemeiner Teil. In: J. Schmidt (Hrsg.): Lehrbuchreihe des Forschungsdienstes Reichsarbeitsgemeinschaften der Landwirtschaftswissenschaften. Berlin. Schmidt-Gernig, A. (2003): Das Jahrzehnt der Zukunft. Leitbilder und Visionen der Zukunftsforschung in den 60er Jahren in Westeuropa und den USA. In: Gerhardt, U. (Hrsg.): Zeitperspektiven. Studien zur Kultur und Gesellschaft. Stuttgart, S. 305345. Schmied, G. (1985): Soziale Zeit. Umfang, ,,Geschwindigkeit" und Evolution. Berlin. Schneider, V. (1988): Politiknetzwerke der Chemikalienkontrolle. Eine Analyse einer transnationalen Politikentwicklung. Berlin. Schneider, W.L. (2001): Ged~ichtnis, Interpretation und Organisation im Kontext religi6ser Kommunikation. In: Bohn, C.; Willems, H. (Hrsg.): Sinngeneratoren. Fremdund Selbstthematisierung in soziologisch-historischer Perspektive. Konstanz, S. 263289. Schnettler, B. (1999): Millenniumswechsel und populare Apokalyptik. Prophetische Visionen an der Schwelle zum Jahr 2000. In: Honer, A.; Kurt, R.; Reichertz, J. (Hrsg.): Diesseitsreligion. Zur Deutung der Bedeutung modemer Kultur. Konstanz, S. 385413. Schnettler, B. (2004): Zukunftsvisionen. Transzendenzerfahrung und Alltagswelt. Konstanz. Schnurer, H. (2002): Politische Ziele und rechtliche Vorgaben des BMU ffir die Abfallwirtschaft. In: SIDAF (S~ichsisches Informations- und Demonstrationszentrum ,,Abfallbehandlungstechnologien" Freiberg) (Hrsg.): Aktuelle Situation und Perspektiven der Abfallwirtschaft. Freiberg: SIDAF, S. 1-6. Scholz, R.; Lorenzen, S. (2005): Phantom BSE-Gefahr. Irrwege von Wissenschaft und Politik im BSE-Skandal. Innsbruck. Sch6ps, M. (1980): Zeit und Gesellschaft. Stuttgart. Schramm, E. (1984): Soda-Industrie und Umwelt im 19. Jahrhundert. In: Technikgeschichte 51, S. 190-216. Schr6der, T. (1998): Der Umgang mit Mt~ll- umweltfreundliches Handeln als komplexe Entscheidung. In: Metze, R.; Mfihler, K.; Opp, K.-D. (Hrsg.): Der TransformationsprozeB. Leipzig, S. 281-299. Schroeder, J. von; Reuss, C. (1883): Die Besch~idigung der Vegetation durch Rauch und die Oberharzer Hfittenrauchschgden. Berlin. Schfitz, A.; Luckmann, Th. (2003): Strukturen der Lebenswelt. Konstanz. Sennett, R. (1998): Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin.

304

Literatur

Sieferle, R.P. (1998): Die totale Landschaft. In: Kursbuch 131/1998, S. 155-169. Simmel, G. (1900/1989): Philosophie des Geldes. Frankfurt am Main. Simmel, G. (1957): Soziologie der Mahlzeit. In: Landmann, M. (Hrsg.): Brficke und Tor. Stuttgart, S. 243-250. Simon, Chr. (1999): DDT. Kulmrgeschichte einer chemischen Verbindung. Basel. Simsa, R. (1996): Wem geh6rt die Zeit? Hierarchie und Zeit in Gesellschaft und Organisationen. Frankfurt am Main. Sloterdijk, P. (1989): Eurotaoismus. Zur Kritik der politischen Kinetik. Frankfurt am Main. Sloterdijk, P. (Hrsg., 1990): Vor der Jahrtausendwende: Berichte zur Lage der Zukunft (2 Bde.). Frankfurt am Main. Smith, M.I.; Stohlmann, E.F. (1944): The Pharmacologic Action of 2,2 bis (p-chlorophenyl) 1,1,1 Trichlorethane and its Estimation in the Tissues and Body Fluids. In: Public Health Reports 59, S. 984-993. Soeffner, H.-G. (2005): Selbsterl6sung- Einige Grundzfige deutscher Erinnerungspolitiken. In: ders.: Zeitbilder. Versuche fiber Glfick, Lebensstil, Gewalt und Schuld. Frankfurt am Main, S. 103-128. Sohr, S. (2000): Okologisches Gewissen. Die Zukunft der Erde aus der Perspektive von Kindem, Jugendlichen und anderen Experten. Baden-Baden. Solla Price, D. de (1963/1974): Little science, big science: von der Studierstube zur Grol3forschung. Frankfurt am Main. Smith, G.; Margalit, A. (Hrsg., 1997): Amnestie oder Die Politik der Erinnerung in der Demokratie. Frankfurt am Main. Solomon, M.E. (1949): The Natural Control of Animal Populations. In: Journal of Animal Ecology 19, S. 1-35. Sorokin, P.; Merton, R.K. (1937): Social-Time: A Methodological and Functional Analysis. In: American Journal of Sociology 42, S. 615-629. Spiekermann, U. (2004): Rationalitgten im Widerstreit. Die Bildung von Pr~iferenzen am Beispiel des deutschen Lebensmittelmarktes im 20. Jahrhundert. In: Berghoff, H.; Vogel, J. (Hrsg.): Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte. Dimensionen eines Perspektivenwechsels. Frankfurt am Main, S. 195-217. Spindler, M. (1983): DDT: Health Aspects in Relation to Man and Risk / Benefit Assessment Based thereupon. In: Residue Reviews 90, S. 3-34. Spitzner, M. (1999): Zeitlandschaften- Perspektiven 6ko-sozialer Zeitpolitik. In: Hofmeister, S.; Spitzner, M. (Hrsg.): Zeitlandschaften. Perspektiven 6ko-sozialer Zeitpolitik. Stuttgart, S. 267-327. SRU (Sachverst~indigenrat f'tir Umweltfragen) (1990): Sondergutachten ,,Abfallwirtschaft". Bonn: Drucksache 11/8493. Starobinski, J. (1989): Die Tages-Ordnung. In: Wendorff, R. (Hrsg.): Im Netz der Zeit. Menschliches Zeiterleben interdisziplin~ir. Stuttgart, S. 27-47. Stehr, N. (2003): Wissenspolitik. Frankfurt am Main. Steinlein, A. (1993): Universelle Selbstreproduktion in der Realit~it: Zeit ist Geld - Die Bedeutung von Geschwindigkeit im Industriekapitalismus. In: Eisel, U. (Hrsg.): Projektbericht Funktionalismus des Fachbereichs 14. Berlin: S. 117-140.

Literatur

305

Stiens, G. (2002): Wie unterschiedliche "Timescapes" Staatsraum und Landschaften ver~ndern k6nnen. In: Henckel, D.; Eberling, M. (Hrsg.): Raumzeitpolitik. Opladen, S. 163-186. Stiftung Risiko-Dialog (2000): Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Ern~hrung: Differenzierte Standpunkte zum Bt-Mais von Novartis. St. Gallen. Stiel3, I; Hayn, D. (2005): Ern~hrungsstile im Alltag. Ergebnisse einer repr~sentativen Untersuchung. Frankfurt am Main: ISOE (ISOE-Diskussionspapier, Nr. 24). Stingelin, M. (Hrsg., 2003): Biopolitik und Rassismus. Frankfurt am Main. St6ckler, M. (1993): Ereignistransformationen. Relativierungen des Zeitbegriffs in der Physik des 20. Jahrhunderts. In: Baumgartner, H.M. (Hrsg.): Das R~tsel der Zeit. Philosophische Analysen. Freiburg/Mfinchen, S. 149-177. Storm, P.-C. (1991): Umweltrecht-Einffihrung. Berlin (4. Aufl.). Strand, R. (2000): Naivety in the molecular life science. In: Futures 32, S. 451-470. Strathern, P. (1998): Crick, Watson & die DNA. Frankfurt am Main. Straumann, T. (1995): Die Sch6pfung im Reagenzglas. Eine Geschichte der Basler Chemie (1850-1920), Basel/Frankfurt am Main. Streich, J. (1997): 30 Jahre Club of Rome: Anspruch- Kritik- Zukunft. Basel. Sulston, J.; Ferry, G. (2002): The Common Thread. A Story of Science, Politics, Ethics and the Human Genome. London etc. Supp, B. (1998): Auch Minister haben Angst. In: Der Spiegel 41/1998, S. 126-132. Taylor, St.; Smith, Sh.; Lyon, Ph. (1998): McDonaldization and Consumer Choice in the Future: An Illusion or the Next Marketing Revolution? In: Alfino, M. et al. (eds.): McDonaldization Revisited. Critical Essays on Consumer Culture. Westport, CN/London, S. 105-119. Teuteberg, H.J.; Wiegelmann, G. (1972): Der Wandel der Nahrungsgewohnheiten unter dem Einflul3 der industrialisierung. G6ttingen. Thompson, E.P. (1967): Time, Work-Discipline, and Industrial Capitalism. In: Past and Present 38, S. 56-97. Thompson, M. (1981): Die Theorie des Abfalls: Ober die Schaffung und Vernichtung von Werten. Stuttgart. Thompson, M. (2003): Stoffstr6me und moralische Standpunkte. In: Fansa, M.; Wolfram, S. (Hrsg.): Mfill- Facetten yon der Steinzeit bis zum Gelben Sack. Mainz, S. 217227. Thfiry, G.E. (2001): Mfill und Marmors~ulen. Siedlungshygiene in der r6mischen Antike. Mainz. Thfiry, G.E. (2003): Der Mfill und die r6mische Stadt. In: Fansa, M.; Wolfram, S. (Hrsg.): MfilI- Facetten vonder Steinzeit bis zum Gelben Sack. Mainz, S. 67-74. Tinbergen, J. (1976): Der RIO-Bericht an den Club of Rome. Wir haben nur eine Zukunft. Reform der internationalen Ordnung. Opladen. Toffler, A. (1970): Der Zukunftsschock. Bern etc. Tondl, L. (2003): Technisches Denken und Schlussfolgern. Neun Kapitel einer Philosophie der Technik. Berlin. Toulmin, S. (1981): Voraussicht und Verstehen. Ein Versuch fiber die Ziele der Wissenschaft. Frankfurt am Main.

306

Literamr

Toulmin, S. (1991): Kosmopolis. Die unerledigten Aufgaben der Modeme. Frankfurt am Main. Trichopoulou, A.; Millstone, E.; Lang, T.; Eames, M.; Barling, D.; Naska, A.; van Zwanenberg, P.; Chambers, G. (2000): European Policy on Food Safety, report to the European Parliament's Scientific and Technological Options Assessment Programme (STOA), PE number: 292.026/Fin.St. Online: http://www.europarl.eu.int/ dg4/stoa/en/publi/default.htm (Zugriff: 03/2002). Tuomi, I. (2002): Networks of Innovation. Change and Meaning in the Age of Intemet. Oxford. Turner, F. (2006): From Counterculture to Cyberculture. Stewart Brand, the Whole Earth Network, and the Rise of Digital Utopianism. Chicago/London. Uerz, G. (2006): Obermorgen. Zukunftsvorstellungen als Elemente der gesellschaftlichen Konstruktion von Wirklichkeit. Mfinchen. Uhrig, H.; Salamini, F. (1997): Perspektiven der Gentechnik in der Pflanzenzfichtung. In: Brandt, P. (Hrsg.): Zukunft der Gentechnik. Basel etc., S. 75-92. Vaeck, M. et al. (1987): Transgenic Plants protected from insect attack. In: Science 328, S. 33-37. van den Daele, W. (2003): Modeme Tabus? Das Verbot des Klonens von Menschen. In: WZB-Mitteilungen 102, S. 7-9. van den Daele, W. (2005): Biopolitik. Wiesbaden (Sonderheft Leviathan 23/2005). van den Daele, W.; Neidhardt, F. (1996). ,,Regulierung durch Diskussion" - Ober Versuche, mit Argumenten Politik zu machen. In: dies. (Hrsg.): Kommunikation und Entscheidung: Politische Funktionen 6ffentlicher Meinungsbildung und diskursiver Verfahren. Berlin, S. 9-50. Van Dfilmen, R.; Rauschenbach S. (Hrsg., 2004): Macht des Wissens. Die Entstehung der modemen Wissensgesellschaft. K61n. van Zwanenberg, P; Millstone, E. (2005): BSE: risk, science, and governance. Oxford. Vieh6ver, W. (2000a): Political Negotiation and co-operation in the shadow of public discourse. The formation of the German waste management system DSD (Dual System Germany) as a case study. In: European Environment. The Journal of European Environmental Policy 10, S. 277-292. Vieh6ver, W. (2000b): La Mucca pazza. Rinderwahnsinn als Nebenfolge modemer Viehzucht und ihre Konsequenzen ft~r die Aufl6sung der Differenz Namr/Gesellschaft in der Modeme. Augsburg: unver6ffentlichtes Manuskript. Vieh6ver, W. (2003): Die Klimakatastrophe als ein Mythos der reflexiven Modeme. In: Clausen, L.; Geenen, E.; Macamo, E. (Hrsg.): Entsetzliche soziale Prozesse. Theorie und Empirie der Katastrophen. Mt~nster, S. 247-286. Vieh6ver, W. (2006): Kategoriale Uneindeutigkeiten an den Grenzen von Namr und Gesellschaft. Eine Nebenfolge der Modemisierung? In: B6schen, S.; Kratzer, N.; May, S. (Hrsg.): Nebenfolgen. Weilerswist, S. 129-184. Vieh6ver, W. (2007): Totem ohne Tabu. Augsburg (Ms. 50 S.; in Vorbereimng als Artikel fur das Berliner Journal f'tir Soziologie). Virilio, P. (1993): Revolutionen der Geschwindigkeit. Berlin. Voltz, H. (1993): Menschen und Computer: Streifzfige durch die Geschichte der Datenverarbeitung. Haar bei Mfinchen.

Literatur

307

von Krockow, Chr. Graf (1989): ,,Wie uns die Stunde schl~igt". Mensch und Gesellschaft im Wandel der Zeitorganisation. In: Wendorff, R. (Hrsg.): Im Netz der Zeit. Menschliches Zeiterleben interdisziplin~ir. Stuttgart, S. 79-89. von Locquenghien, K. (2006): On the Potential Social Impact of RFID-Containing Everyday Objects. in: Science, Technology & Innovation Studies 2, S. 57-78. von Nussbaum, H. (1974): Die Zukunft des Untergangs oder Der Untergang der Zukunft: Aspekte einer Futurologie wider den Status quo. In: Richter, H.E. (Hrsg.): Wachstum bis zur Katastrophe? Pro und Contra zum Weltmodell. Mfinchen, S. 50-126. Von Wedel, H. (2001): Organisation des gesundheitlichen Verbraucherschutzes (Schwerpunkt Lebensmittel). Stuttgart/Berlin/K61n: Kohlhammer. Wade, N. (1998): ,,Scientists Cultivate Cells at Root of Human Live". In: The New York Times on the Web. 6.11.1998. Online: http://www.nytimes.com/yr/mo/day/news/ national/science/sci-stem-cells.html (Zugriff: 11/1998). Waldkirch, B. (2004): Der Gesetzgeber und die Gentechnik. Das Spannungsverh~ltnis von Interessen, Sach- und Zeitdruck. Wiesbaden. Walz, R.; Nathani, C.; Schleich, J.; Schwermer, S. (2003/04): Wie nachhaltig sind Kreislaufwirtschaftsstrategien? In: Zeitschrift ffir angewandte Umweltforschung 15/16, S. 256-272. Weber, B. (2000): Zum Wandel des 6kologischen Risikobegriffs in der Gentechnikdiskussion. In: Breckling, B.; Mfiller, F. (Hrsg.): Der Okologische Risikobegriff. Frankfurt am Main, S. 109-123. Weber, M. (1920/1988): Gesammelte Aufs~itze zur Religionssoziologie, Bd. 1. Tt~bingen. Wehling, P. (1992): Die Moderne als Sozialmythos. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungstheorien. Frankfurt am Main. Wehling, P. (2001): Jenseits des Wissens? Wissenschaftliches Nichtwissen aus soziologischer Perspektive. In: Zeitschrift ffir Soziologie 30, S. 465-484. Wehling, P. (2006a): The Situated Materiality of Scientific Practices: Postconstructivism - a New Theoretical Perspective in Science Studies? In: Science, Technology & Innovation Studies, Special Issue 1, July 2006, S. 81-100. Wehling, P. (2006b): Im Schatten des Wissens? Perspektiven einer Soziologie des Nichtwissens. Konstanz. Wehling, P.; Vieh6ver, W.; Keller, R. (2005): Wo endet die Natur, wo beginnt die Gesellschaft? In: Soziale Welt 56, S. 137-158. Weingart, P. (2001): Die Stunde der Wahrheit? Zum Verh~iltnis der Wissenschaft zu Politik, Wirtschaft und Medien in der Wissensgesellschaft. Weilerswist. Weis, K. (1996a): Was verdeutlicht das Fragen nach Zeit? In: ders. (Hrsg.): Was ist Zeit? Zeit und Verantwortung in Wissenschaft, Technik und Religion. Mt~nchen (5. Aufl.), S. 9-22 Weis, K. (1996b): Zeitbild und Menschenbild: Der Mensch als Sch6pfer und Opfer seiner Vorstellungen von Zeit. In: ders. (Hrsg.): Was ist Zeit? Zeit und Verantwormng in Wissenschaft, Technik und Religion. Mfinchen (5. Aufl.), S. 23-52. Weis, K. (Hrsg., 1996c): Was ist Zeit? Zeit und Verantwortung in Wissenschaft, Technik und Religion. Mfinchen (5. Aufl.).

308

Literamr

Weis, K. (1998a): Zeit als Treibsand oder Treibsatz? Vom Strom der Zeit und von den Treibenden. in: ders. (Hrsg.): Was treibt die Zeit? Entwicklung und Herrschaft der Zeit in Wissenschaft, Technik und Religion. Mfinchen (3. Aufl.), S. 7-26. Weis, K. (Hrsg., 1998b): Was treibt die Zeit? Entwicklung und Herrschaft der Zeit in Wissenschaft, Technik und Religion. Mfinchen (3 Aufl.). Weis, K. (2006): Gef~ingniszeit- endlose und inhaltslose Gegenwart? In: Drewsen, M.; Fischer, M. (Hrsg.): Die Gegenwart des Gegenw~irtigen. Freiburg/Mfinchen, S. 171183. Weizenbaum, J. (1979): Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vemunft. Frankfurt am Main. Welzer, H. (Hrsg., 2001): Das soziale Ged~ichtnis. Geschichte, Erinnerung, Tradierung. Hamburg. Wendorff, R. (1980): Zeit und Kulmr: Geschichte des Zeitbewugtseins in Europa. Wiesbaden. Wendorff, R. (1988): Konflikt und Koexistenz verschiedener Zeiten. In: ZoI1, R. (Hrsg.): Zerst6rung und Wiederaneignung von Zeit. Frankfurt am Main, S. 628-640. Wetzel, W. (1991): Naturwissenschaft und chemische Industrie in Deutschland. Voraussetzungen und Mechanismen ihres Aufstiegs im 19. Jahrhundert. Stuttgart: Franz Steiner. Wewer, G. (1992): Vor der ersten globalen Revolution? Der jfingste Bericht des Club of Rome. In: Gegenwartskunde 41[1], S. 43-55. Whitaker, A.H. (1974): A History of Federal Pesticide Regulation in the United States to 1947. Ann Arbor, Mich (Emory University Ph.D). Whitrow, G.J. (I991): Die Erfindung der Zeit. Hamburg. Whorton, J. (1974): Before Silent Spring. Pesticides and Public Health in Pre-DDT America. Princeton, NJ. Willke, H. (1997): Informationstechnische Vernetzung als Infrastrukturaufgabe- Welche Rolle spielt die Politik. In: Werle, R.; Lang, Chr. (Hrsg.): Modell Intemet?: Entwicklungsperspektiven neuer Kommunikationsnetze. Frankfurt am Main, S. 115132. Willke, H. (2002): Dystopia. Studien zur Krisis des Wissens in der modernen Gesellschaft. Frankfurt am Main. Willke, H. (2003): Heterotopia. Studien zur Krisis der Ordnung modemer Gesellschaften. Frankfurt am Main. Willmitzer, L. (1995): Gentechnologie bei Pflanzen. In: Biologie in unserer Zeit 25, S. 230-238. Windmfiller, S. (2004): Die Kehrseite der Dinge. Mfill, Abfall, Wegwerfen als kulmrwissenschaftliches Problem. Mfinster (zugl. Universit~it Marburg Dissertation, 2002). Winnacker, E.-L. (1984): Gene und Klone. Eine Einftihrung in die Gentechnologie. Weinheim. Winnacker, E.-L. (1987): Biologen als Designer: Der 8. Tag der Sch6pfung. In: Bild der Wissenschaft 2/1987, S. 39-48. Winnacker, E.-L. (1990): Synthetische Biologie. In: Herbig, J.; Hohlfeld, R. (Hrsg.): Die zweite Sch6pfung. Geist und Ungeist in der Biologie des 20. Jahrhunderts. M~inchen/Wien, S. 368-385.

Literatur

309

Winnacker, E.-L. (1993): Die neue Biologie und die Offentlichkeit. Eine Perspektive. In: Schubert, V. (Hrsg.): Experimente mit der Natur: Wissenschaft und Verantwortung. St. Ottilien, S. 9-27. Winnacker, E.-L. (2002): Das Genom. M6glichkeiten und Grenzen der Genforschung. Frankfurt am Main. Winter, G. (2005): Asynchronien von Gesellschaft, Natur und Recht. In: GAIA 14, S. 4756. Wise, G. (1977): Past Efforts at Technology Assessment and Prediction: 1890-1940. In: Tarr, J.A. (ed.): Retrospective Technology Assessment- 1976. San Francisco, S. 245-264. Wolfram, S. (2003): Der Mfill, die Arch~iologie und die Steinzeit. In: Fansa, M.; Wolfram, S. (Hrsg.): Mfill- Facetten von der Steinzeit bis zum Gelben Sack. Mainz, S. 17-34. Wolters, Chr. (1998): Die BSE-Krise. Agrarpolitik im Spannungsfeld zwischen Handelsfreiheit und Konsumentenschutz. Frankfurt am Main. Wright, S. (1994): Molecular Politics. Developing American and British Regulatory Policy for Genetic Engineering, 1972-1982. Chicago/London. Wynne, B.; Dressel, K. (2001): Cultures of Uncertainty- Transboundary Risks and BSE in Europe. In: Linneroth-Bayer, J.; L6fstedt, R.E.; Sj6stedt, G. (eds.): Transboundary Risk Management. London/Sterling, VA, S. 121-154. Zellmer, R. (1990): Die Entstehung der deutschen Computerindustrie. Von den Pionierleistungen Konrad Zuses und Gerhard Dirks' bis zu den ersten Serienprodukten der 50er und 60er Jahre. K61n. Zerubavel, E. (1981): Hidden Rhythms. Schedules and Calendars in Social Life. Chicago. Zerubavel, E. (1982): The Standardization of Time: A Sociohistorical Perspective. In: American Journal of Sociology 88, S. 1-23. Zimmerli, W.Chr. (1998): Zeit als Zukunft. Die menschliche Konstruktion der Zeit. Rhythmen und Uhren, Cyber-Medienfiktion und Technikfolgenabsch~tzung. Vom Handeln im Mensch-Maschine-Tandem. In: Weis, K. (Hrsg.): Was treibt die Zeit? Entwicklung und Herrschaft der Zeit in Wissenschaft, Technik und Religion. Mfinchen, S. 263-290. Zingerle, A. (1997): Identit~tsbildung bei Tische. Theoretische Vorfiberlegungen aus kultursoziologischer Sicht. In: Teuteberg, H.J.; Neumann, G.; Wierlacher, A. (Hrsg.): Essen und kulturelle Identit~t. Europ~ische Perspektiven. Berlin, S. 69-86. Zoll, R. (1988a): Krise der Zeiterfahrung. In: ders. (Hrsg.): Zerst6rung und Wiederaneignung von Zeit. Frankfurt am Main, S. 9-33. Zoll, R. (1988b): Zeiterfahrung und Gesellschaftsform. In: ders. (Hrsg.): Zerst6rung und Wiederaneignung von Zeit. Frankfurt am Main, S. 72-88. Zumbansen, P. (2001): Die vergangene Zukunft des V61kerrechts. In: Kritische Justiz 34, S. 46-68.