Die Fortbildung und Ausbildung der im Gewerbe tätigen weiblichen Personen und deren rechtliche Grundlagen: Ein Beitrag zur Untersuchung der Ausführung des neuen Innungs- und Handwerkskammergesetzes. (Staats- und sozialwissenschaftliche Forschungen 165) [1 ed.] 9783428578337, 9783428178339

In ihrer 1912 veröffentlichten Dissertation widmet sich Marie Elisabeth Lüders den Berufs- und (Fort-)Bildungschancen vo

109 92 22MB

German Pages 192 Year 1912

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Fortbildung und Ausbildung der im Gewerbe tätigen weiblichen Personen und deren rechtliche Grundlagen: Ein Beitrag zur Untersuchung der Ausführung des neuen Innungs- und Handwerkskammergesetzes. (Staats- und sozialwissenschaftliche Forschungen 165) [1 ed.]
 9783428578337, 9783428178339

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Die Fortbildung und Ausbildung der im Gewerbe tätigen weiblichen Personen und deren rechtliche Grundlagen Ein Beitrag zur Untersuchung der Ausführung des neuen Innungs- und Handwerkskammergesetzes

Von Marie Elisabeth Lüders

Duncker & Humblot reprints

Staats- und sozialwissenschaftliche Forschungen herausgegeben

von

Gustav Schmoller und Max Sering.

Heft 165. Marie

E l i s a b e t h L ü d e r s , , D i e FFoorrttbbiilldd u n g u n d A u s b i l d u n g d e r i m

Gewerbe tätigen weiblichen Personen und deren rechtliche Grundlagen.

München und Leipzig, Verlag von D u n c k e r 1912.

&

Humblot.

Die

Fortbildung und Ausbildung der im Gewerbe tätigen weiblichen Personen und

deren rechtliche Grundlagen. Ein Beitrag zur Untersuchung der Ausführung des neuen Innungs- und Handwerkskammergesetzes. Von

Marie Elisabeth Lüders.

München und Leipzig, Verlag

von Duncker 1912.

&

Humblot.

Alle Rechte

vorbehalten.

Altenburg Pierersche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel & Co.

Zur Erinnerung die Tätigkeit meines Vaters.

VII

.561

Für Auskunft und Material habe ich besonders zu danken : Dem kgl. preuß. Ministerium für Handel und Gewerbe. Dem kgl. preuß. Landesgewerbeamt. Den Handwerkskammern zu Augsburg, Berlin, Hamburg, Wiesbaden und Freiburg i. B. Dem „Verband für handwerksmäßige und fachgewerbliche Ausbildung der Frau", Berlin. Dem „Verband kathol. Vereine erwerbstätiger Frauen und Mädchen", Berlin. Der Leitung der

„Viktoria-Fortbildungsschule",

Berlin.

Vili

165.

Inhalt. Einleitung 1. D i e gesetzlichen G r u n d l a g e n der g e w e r b l i c h e n T ä t i g k e i t w e i b l i c h e r Personen i n den §§ 1, 11 R.G.O.. . . 2. D i e E r s c h w e r u n g der g e w e r b l i c h e n T ä t i g k e i t w e i b J ich er Personen d u r c h a) P a r a g r a p h e n des T i t e l V I I R.G.O b) den F a m i l i e n b e r u f v o r , w ä h r e n d u n d n a c h dem Erwerbsberuf I. D i e E n t w i c k l u n g des F o r t b i l d u n g s - u n d F a c h schulwesens für männliche Personen, speziell inPreußen ; II. D i e E n t w i c k l u n g des F o r t b i l d u n g s - u n d F a c h schulwesens für weibliche Personen, speziell in Preußen

Seite 1—8 1 2 3

9—28

29—56

1. D i e H e m m n i s s e der b i s h e r i g e n E n t w i c k l u n g 29 a) D i e Beschaffung der G e l d m i t t e l , b) D e r Doppelb e r u f der w e i b l i c h e n Personen, c) D e r K a m p f gegen die w e i b l i c h e K o n k u r r e n z , dj D i e „ F r e i w i l l i g k e i t " des Schulbesuches. 2. D e r S t a n d des F o r t b i l d u n g s - u n d Fachschulwesens f ü r w e i b l i c h e Personen, speziell bei den s t a a t l i c h e n u n d v o m Staate u n t e r s t ü t z t e n A n s t a l t e n 34 3. D i e k ü n f t i g e H e b u n g des F o r t b i l d u n g s - u n d F a c h schulwesens f ü r w e i b l i c h e Personen 41 a) reichsgesetzlich, d u r c h A b ä n d e r u n g des § 120R.G.C). 41 b) landesgesetzlich, d u r c h E i n f ü h r u n g des o b l i g a t o r i schen U n t e r r i c h t s f ü r w e i b l i c h e Personen . . . . 45 c) d u r c h A n w e n d u n g a l l e r die F o r t b i l d u n g u n d Ausb i l d u n g fördernder P a r a g r a p h e n des T i t e l V I I R.G.O. auch a u f die g e w e r b e t r e i b e n d e n w e i b l i c h e n Personen 56 III. D i e H e m m n i s s e für die f e r n e r e Entwicklung der F o r t - und F a c h b i l d u n g weiblicher Personen 57—115 1. D i e Schöffenklausel i m T i t e l V I I R.G.O. u n d die eingeschränkte T e i l n a h m e der g e w e r b e t r e i b e n d e n w e i b l i c h e n Personen an den Geschäften u n d A u f g a b e n . 57 a) der I n n u n g e n u n d Z w a n g s i n n u n g e n 57 b) der H a n d w e r k s k a m m e r n 73 2. D i e g e r i n g e B e r ü c k s i c h t i g u n g der gewerbetreibenden w e i b l i c h e n Personen b e i den sozialen u n d gewerbefördernden M a ß n a h m e n 77 3. D i e w i l l k ü r l i c h e A n w e n d u n g d e r Vorschriften des T i t e l s V I I R.G.O. a u f w e i b l i c h e Personen 82 a) i m M e i s t e r w e s e n 82 b) i m Gesellenwesen 82 c) i m L e h r l i n g s w e s e n 92 IV. D i e N o t w e n d i g k e i t , die F r a u e n z u r M i t g l i e d schaft in den H a n d w e r k s k a m m e r n zuzulassen, und die S t e l l u n g der H a n d w e r k s k a m m e r n im Behördenorganismus 116—134 Schluß 135 Anhang 136-158

165.

IX

Literaturverzeichnis. 1. A p o l a n t ,

Jenny,

„Die Stellung und Mitarbeit

der F r a u i n

der

Gemeinde". 1910. N a c h t r a g 1911. 2. B a u m , Marie, Ü b e r die F o l g e n der u n g e l e r n t e n A r b e i t f ü r die Arbeiterin". 1909. G r ü n d u n g s v e r s a m m l u n g des Verbandes für h a n d w e r k s m ä ß i g e u s w . 3. Β a a r , E w a l d , „ D i e deutsche F o r t b i l d u n g s s c h u l e i m J a h r e 1909". 4. B i t t e r , v o n , „ H a n d w ö r t e r b u c h der preußischen V e r w a l t u n g " . 2. A u f l . 1911. 5. B l o c h , „ D i e Zulassung der F r a u e n zu den G e w e r b e g e r i c h t e n " i n „ D i e F r a u " . 10. J a h r g a n g , H e f t 9. 6. B ö t t g e r , H u g o , „Geschichte u n d K r i t i k des n e u e n H a n d w e r k e r gesetzes". 1898. 7. C o e l s c h , „ D e u t s c h e L e h r l i n g s p o l i t i k i m H a n d w e r k " . 1910. 8. C a h n , Reichsgesetz über den E r w e r b u n d V e r l u s t der R e i c h s - u n d S t a a t s a n g e h ö r i g k e i t . 3. A u f l . 9. Entscheidungen des K a m m e r g e r i c h t s , J a h r b u c h (K.G.J). B d . 35, S. 217 ff.; B d . 5, S. 72 ff.; B d . 11, S. 136 ff.; Bd. 25, S. 94 ff; B d . 26, S. 85, 254ff.; B d . 28, S. 91 ff.; B d . 29, S. 112 ff.; Bd. 55, S. 252 ff. 10. Entscheidungen des O b e r v e r w a l t u n g s g e r i c h t e (O.V.G). B d . 12, S. 354 ff.; B d . 19, S. 62 ff.; Bd. 16, S. 155 ff. 11. E n t s c h e i d u n g e n des Reichsgerichts i n Strafsachen (R.G.St.). B d . 8, S. 9 ff., S. 204 ff., S. 4 1 0 f f . ; B d . 11, S. 132 ff.; B d . 18, S. 246ff. B d . 19, S. 264ff.; B d . 22, S. 259 ff. ; B d . 39, S. 391 ff.; B d . 34, S. 368 ff. 12. E n t s c h e i d u n g e n des Reichsgerichts i n Z i v i l s a c h e n (R.G.C.). B d . 19, B d . 12. 13. „ D a s deutsche H a n d w e r k s b l a t t . " J a h r g a n g 1907—1911. 14. „ D e n k s c h r i f t e n über die V e r h a n d l u n g e n der ständigen K o m m i s s i o n für das technische U n t e r r i c h t a w e s e n " . 1896 u. 1891. 15. F r a n k e l , „ D i e N e u g e s t a l t u n g des g e w e r b l i c h e n F o r t b i l d u n g s schulwesens i n M ü n c h e n " i n „ D i e deutsche F o r t b i l d u n g s s c h u l e " . 1902, N r . 5. 16. G n a u c k - K ü h n c , E l i s a b e t h , „ D i e F r a u u m die J a h r h u n d e r t w e n d e " . 1907. 17. H o f f m a n n , F r a n z , K o m m e n t a r z u r R e i c h s g e w e r b e o r d n u n g . 7. bis 10. A u f l a g e . 18. —, „ D i e O r g a n i s a t i o n des H a n d w e r k s " .

1897. E r g ä n z u n g s h e f t 1898,

165. 19. H o f f m a n n , F r a n z , „ E n t w u r f eines Gesetzes betr. die A b ä n d e r u n g der G e w e r b e o r d n u n g " . 1896. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26.

—,

„ D i e A b ä n d e r u n g des K r a n k e n v e r s i c h e r u n g s g e s e t z e s " , Preuß. V e r w a l t u n g s b l a t t N r . 29, J a h r g a n g X X I . H a n d e l s - M i n i s t e r i a l b l a t t . J a h r g a n g 1901—1911. H a m p k e , T h i l o , „ O r g a n i s a t i o n u n d E i n r i c h t u n g e n des H a n d w e r k s " i m H a n d b u c h der W i r t s c h a f t s k u n d e . 4. B d . 4. L i e f e r u n g . 1904. - , „ D i e F r a u i m H a n d w e r k " i n „ D i e F r a u " . H e f t 9 u. 10. Jahrg a n g 17. S. 538 ff. J e l l i n c k , „ D a s R e c h t des m o d e r n e n Staates". 1900. —, „ S y s t e m der s u b j e k t i v e n öffentlichen R e c h t e " . G r u m b a c h , „ D i e E n t w i c k l u n g des B e r l i n e r F o r t b i l d u n g s s c h u l wesens."

27. Jugendpflegeerlaß des M i n i s t e r s der g e i s t l i c h e n u s w . A n g e l e g e n h e i t e n v o m 18. J a n u a r 1911. 28. H e n s c h k e , U l r i k e , „ D e n k s c h r i f t über das w e i b l i c h e F o r t b i l d u n g s schulwesen". 1893. 29. H e n s c h k e , M a r g a r e t h e , „ D i e obligatorische g e w e r b l i c h e F o r t b i l d u n g s s c h u l e " . 1910. V o r t r a g . 30. — , „ N e u e Z i e l e für die M ä d c h e n f o r t b i l d u n g s s c h u l e " . 1909. V o r t r a g . 31. H e r r m a n n , A g n e s , „ H e b u n g des B e k l e i d u n g s g e w e r b e s für Mädchen". 32. K e i d e l , Gesetz ü b e r die f r e i w i l l i g e G e r i c h t s b a r k e i t , K o m m e n t a r . 1907. 33. K e r s c h e n s t e i n e r , G., „ S t a a t s b ü r g e r l i c h e E r z i e h u n g der deutschen J u g e n d " . 4. A u f l . 1909. 34. — , „ G r u n d f r a g e n der S c h u l o r g a n i s a t i o n " . 2. A u f l . 1910. 35. — , „ D e r B e g r i f f der s t a a t s b ü r g e r l i c h e n E r z i e h u n g " . 1910. • 36. K a m p , O., „ F o r t b i l d u n g s s c h u l e n f ü r M ä d c h e n " . 37. K o c h , „ A l l g e m e i n e s L a n d r e c h t " . 8. A u f l . 38. L a b a n d , „Staatsrecht des deutschen Reichs". 4. A u f l . 1901. 39. L a n t z , „ F o r t b i l d u n g s - u n d F a c h s c h u l e n für M ä d c h e n " . 40. L ü d e r s , K a r l , „ D e n k s c h r i f t e n ü b e r die E n t w i c k l u n g der g e w e r b l i c h e n F a c h s c h u l e n u n d der F o r t b i l d u n g s s c h u l e n in Preußen w ä h r e n d der J a h r e 1879—1890". 41. — u n d O. Simon, D e n k s c h r i f t e n u s w . v o n 1891—95. 42. L o e w e , S t r a f p r o z e ß o r d n u n g u n d G . V . G . K o m m e n t a r . 12. A u f l . 43. L a n d e s g e w e r b e a m t , k g l . preußisches, V e r w a l t u n g s b e r i c h t e 1907, 1909. 44. L a n d m a n n , v o n , R e i c h s g e w e r b e o r d n u n g , K o m m e n t a r . 5. lage. 1907. 45. L u se η s k y , F r a n z , „ H a n d e l s k a m m e r g e s e t z " , K o m m e n t a r . 2. lage 1909.

1907. 1905, AufAuf-

46. M a y e r , O t t o , „Deutsches V e r w a l t u n g s r e c h t " . 1895. 47. M e y e r - A n s c h ü t z , „ L e h r b u c h des deutschen Staatsrechts". 6. A u f l . 1905. 48. N e u h a u s , G., „ D i e H a n d w e r k s k a m m e r n , ihre Organisation u n d ihre Aufgaben". 1902.

XI

165.

49. P a c h e , 0 . , A r t i k e l „ F o r t b i l d u n g s s c h u l e " i n R e i n s „ E n c y c l o p ä d i e für P ä d a g o g i k " . 50. —, „ H a n d b u c h des deutschen F o r t b i l d u n g s s c h u l w e s e n s " , B d . 1—5. 51. —, „ D i e deutsche F o r t b i l d u n g s s c h u l e " , J a h r g a n g 1881 ff. 52. P r o t o k o l l e des deutschen H a n d w e r k s - u n d G e w e r b e k a m m e r t a g e s 1901—1911. 53. R o h m e r , G., „ D i e H a n d w e r k c r n o v e l l e " , E r g ä u z u n g s b a n d z u „ v o n L a n d m a n n : R.G.O." 1898. 54. R o h r s c h e i d t , v o n , „ N o r m a l s t a t u t e n f ü r freie u n d Z w a n g s i n n u n g e n " . 1898. 55. R ü d o r f f , Strafgesetzbuch, 17. A u f l . , 1894. 56. R ο e η η e, v o n , Staatsrecht der preußischen Monarchie. B d . 1, 3, 4. 4. Aufl. 57. —, Zorn. B d . 2, 5. A u f l . 58. Rcichsgesetzblatt, 1900, 1907, 1908. 59. R e i c h s t a g s v e r h a n d l u n g e n ( R . T . V ) : betr. Gewerbeordnungsnovelle : I X . L e g i s l a t u r p e r i o d e , I V . Session, 1895—97, A n l a g e n b a n d 7 u n d 8 u n d Drucksache 17; D r u c k s a c h e 713. betr. K a u f m a n n s g e r i c h t e : X I . L e g i s l a t u r p e r i o d e , I . Session, 1903—04, B d . 4, S. 3009 ff.; Bd. 1, S. 3992ff.; A n l a g e n b a n d 3, D r u c k s a c h e 340. betr. G e w e r b e o r d n u n g s n o v e l l e u n d H a n d w e r k s k a m m e r g e s e t z : X I I . L e g i s l a t u r p e r i o d e , I . Session, 1907—08, B d . 230, 231, 241. 60. S c h a r f , G e r t r u d , „ T ä t i g k e i t u n d E n t w i c k l u n g der H a n d w e r k s k a m m e r n " . 1910. 61. S t i e d a , W . , „ D i e I n n u n g s e n q u e t e " i n Conrads J a h r b ü c h e r n . 3. F o l g e . Bd. X I I . 1896. 62. S i m o n , Helene, „ D e r A n t e i l der deutschen F r a u an der I n d u s t r i e " . 1910. 63. S i m o n , O., „ D i e F a c h b i l d u n g des preußischen G e w e r b e - u n d Handelsstandes i m 18. u n d 19. J a h r h u n d e r t . 64. S c h r i f t e n des „ V e r b a n d e s für handwerksmäßige u n d fachgewerbliche A u s b i l d u n g der F r a u " , H e f t 1, 2. 65. S c h r i f t e n des „Preußischen Z e n t r a l v e r b a n d e s f ü r die Interessen der höheren F r a u e n b i l d u n g " , H e f t 1. 66. S c h m i d t , A n n a , „ D i e F r a u F r a u " , H e f t 7, 8. 1911.

im H a n d w e r k "

67. S c h i f f e r , E., „ D a s preußische K o m m e n t a r . 1908.

in „ D i e

christliche

Volksschulunterhaltungsgesetz",

68. S c h m o l l e r , G. v o n , Das untere u n d m i t t l e r e g e w e r b l i c h e Schulwesen i n Preußen. 1881. 69. —, „ G r u n d r i ß der a l l g e m e i n e n V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e " . lage. 70. S e e f e l d ,

1.—6. A u f -

1904. von, „Gewerbliches Unterrichtswesen"

der V o l k s w i r t s c h a f t " .

1910.

in

„Wörterbuch

165. 71. V e r h a n d l u n g e n des Hauses der A b g e o r d n e t e n : betr. E n t w u r f des F o r t b i i d u n g s s c h u l g e s e t z e s : X X I . L e g i s l a t u r p e r i o d e , I V . Session, D r u c k s a c h e 178, Petitionen:

)



l

„ „

j

288, 571, 512,

S i t z u n g s b e r i c h t e 37, 38, 59, 60 u n d 71. K o m m i s s i o n s b e r i c h t : Drucksache 797. 72. W i l h e l m y - B e r g e r , R e i c h s g e w e r b e o r d n u n g , K o m m e n t a r . 1910. D i e S c h r i f t v o n A l f r e d K ü h n e : D i e F o r t b i l d u n g s s c h u l e (Nr. 6 der S c h r i f t e n r e i h e d. j u g e n d l . A r b . - V . ) erschien erst nach A b s c h l u ß dieser Arbeit.

165.

1

Einleitung. Aus der Gewerbeordnung für den Norddeutschen Bund vom 21. Juni 1869 ist der § 1, Abs. 1 : „Der Betrieb eines Gewerbes ist jedermann gestattet, soweit nicht durch dieses Gesetz Ausnahmen oder Beschränkungen vorgeschrieben oder zugelassen sind" in die Reichsgewerbeordnung übernommen worden. Er gewährleistet durch die Beseitigung der „privatrechtlichen Beschränkungen des Gewerbebetriebes, die in den ausschließlichen Gewerbeberechtigungen, Zwangs- und Bannrechten" 1 lagen, im Absatz 1 „jedermann" — auch nach Landesrecht — die „Zulassung" zum Gewerbebetrieb „soweit nicht durch dieses" — oder ein späteres — „Gesetz Ausnahmen oder Beschränkungen vorgesehen oder zugelassen sind". Übergangen kann der Streit werden, ob durch die Fassung des § 1,1 ein subjektives öffentliches Recht für den Einzelnen begründet w i r d , dessen „Verletzung grundsätzlich eine administrative Klage rechtfertigt" 2 oder ob Gewerbefreiheit überhaupt „kein Begriff von positivem Rechtsinhalt und noch viel weniger ein subjektives Recht, sondern die Negation gesetzlicher Beschränkungen der allgemeinen Handlungsfreiheit in bezug auf die gewerbliche Tätigkeit" i s t 3 . I n den folgenden §§ 2—11 und 13 R.G.O. wird der Grundsatz des § 1,1 : allgemeine Befreiung von dem Nachsuchen obrigkeitlicher Erlaubnis 4 und dem Erbringen eines Befähigungsnachweises für die Zulassung zum Gewerbebetrieb näher ausgeführt. Dieser als G e w e r b e f r e i h e i t bezeichnete Grundsatz wird für die Frauen ausdrücklich bestätigt in der Bestimmung des § 11 R.G.O.: „Das Geschlecht begründet in bezug auf die Befugnis zum selbständigen Betrieb eines Gewerbes keinen Unterschied." Von diesem Grundsatz sind reichsgesetzliche Ausnahmen vorgesehen in den §§ 30,2; 60 b R.G.O. Die Möglichkeit durch landesgesetzliche oder polizeiliche Sondermaß1

V g l . v. L a n d m a n n , R e i c h s - G e w e r b e - O r d n u n g S. 44. V g l . v . L a n d m a n n a. a. O. S. 524. 3 V g l . v . L a n d m a n n a. a. 0 . S. 45. 4 § 14 R.G.O. s c h r e i b t n u r die „ A n z e i g e " an die zuständige B e hörde v o r . Forschungen 165. — Lüders. 1 2

2

165.

regeln Frauen in dem Betrieb von Gewerben zu beschränken, bzw. sie davon auszuschließen, ist in den §§ 34,3; 36; 37; 39 gegeben und schließlich kann die in den §§ 30 a; 31 ermöglichte Forderung eines Befähigungsnachweises, wodurch implizite der Landesgesetzgebung auch die Festsetzung der „materiellen und formellen Voraussetzungen für die Erteilung des Prüfungszeugnisses" freigestellt w i r d 1 (unter Berücksichtigung des § 40) zur tatsächlichen Ausschliessung der Frauen führen. Zu beachten ist, dass der § 11 R.G.O. nur von den „selbständigen" Gewerbetreibenden 2 spricht, im Gegensatz zu den Stellvertretern 3 , Gewerbegehilfen und gewerblichen A r beitern. Deshalb sind die in den §§ 137; 137 a; 138; 139 a ; 154 a 4 R.G.O. für Frauen vorgesehenen Beschränkungen keine Abweichungen von dem in § 11 R.G.O. enthaltenen Grundsatz, sondern sind teils materielle Bestimmungen zum Schutze von Leben, Gesundheit und Sittlichkeit der Arbeiterinnen, teils Kontrollvorschriften zur Sicherung des Vollzuges jener. Außer den oben angeführten Paragraphen sind aber in der R.G.O. noch eine größere Anzahl Paragraphen enthalten 5 , die mit der stetig zunehmenden Anteilnahme der Frauen an der gewerblichen Arbeit hinsichtlich ihrer W i r k u n g beschränkenden bzw. ausschließenden Bestimmungen teils nahe, teils gleichkommen. Der Wortlaut widerspricht zwar nicht dem in den §§ 1,1 ; 11 festgelegten Grundsatze der Gewerbefreiheit, er enthält aber teils durch Bestimmungen über die Fortbildung und Ausbildung der ein Gewerbe Erlernenden und — speziell im Handwerk — durch die Verquickung solcher Bestimmungen mit gewissen Sonderbefugnissen, teils durch Bedingungen für die Gewährung von Vertretungsrechten solange und insoweit zünftlerische Ausschlußmaßnahmen, wie es nach den tatsächlichen Verhältnissen einem größeren Personenkreis erschwert bzw. unmöglich gemacht ist, an der geforderten Fortbildung und Ausbildung teil zu haben, oder die Vertretungsrechte zu erlangen. Ob jemand von einem Beruf von vornherein ausgeschlossen wird oder ob ihm der Ausbildungsweg zu dem Beruf erschwert oder ganz versperrt wird und die Wahrnehmung seiner Berufsinteressen behindert wird, ist für die Gründung und Erhaltung seiner wirtschaftlichen Existenz in der W i r k u n g ziemlich gleichbedeutend. Bei dem zweiten Modus bleibt allerdings den ι V g l . v . L a n d m a n n a. a. O. S. 249, 254 ff. 2 I n der R e i c h s g e w e r b e o r d n u n g auch als „ U n t e r n e h m e r " , „ A r b e i t geber" bezeichnet. 3 V g l . v . L a n d m a n n a. a. 0 . zu § 45 R.G.O. 4 V g l . v . L a n d m a n n a. a. 0 . zu den §§ 11, 14, 45, 105 ff. R.G.O. » Ζ. Β . die §§ 81—81b, 83, 87, 87a, 91, 93a, 95, 95a. §§.100, 2 ; 100 c, 100 f. Z. 2, 100 r. §§ 103 b, 103 i. §§ 120, 3 ; 129, 131a, 133 R . G . O .

3

165.

davon Betroffenen die Hoffnung, nach und nach Zugang zu den Bildungsmitteln und Interessenorganisationen zu erhalten. Wie früh oder wie spät und in welchem Umfange ihnen das gelingt, hängt von dem politischen Einfluß ab, den sie zur Verwirklichung ihrer Ansprüche in die Wagschale werfen können. Wo dieser Einfluß gering ist oder ganz fehlt, sind sie auf die Einsicht und den guten Willen Dritter angewiesen. I n dieser Lage befinden sich die F r a u e n bei ihrem Streben, sowohl durch die Reichs- wie durch die Landesgesetzgebung die gleichen Bildungsmittel wie die männlichen Gewerbetreibenden zu erlangen bzw. in den zur Förderung der Fortbildung und Ausbildung der Gewerbetreibenden berufenen und verpflichteten Organen mit gleichen Rechten und Pflichten mitzuwirken. So lange es den gewerbetreibenden Frauen durch den Ausschluß von den gesetzlich vorgesehenen öffentlichrechtlichen Vertretungen und den Interessengemeinschaften fast unmöglich gemacht ist, dahin zu wirken, daß die Maßnahmen zur Förderung und Sicherung ihrer wirtschaftlichen Existenz denen für die männlichen Gewerbetreibenden gleichwertig sind, w i r k t jede an sich noch so wünschenswerte Verbesserung der männlichen Ausbildung in mehr oder weniger starkem Grade wie eine zu ungunsten der Frauen erlassene zünftlerische Bestimmung, und der § 11 steht in vieler Hinsicht nur auf dem Papier. Es ist nicht außer acht zu lassen, daß die für die gewerbetreibenden Frauen immer fühlbarer werdenden ungünstigen Wechselwirkungen zwischen ihrer Fortbildung und Ausbildung und ihrer gewerberechtlichen Stellung stark beeinflußt sind durch die technischen Veränderungen in den Produktionsprozessen, durch die Verschiebung in den wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen der gewerbetreibenden Bevölkerung im allgemeinen und der Frauen im besonderen. Je mehr die Frau in das aüßerhäusliche Gemeinschaftsund Erwerbsleben hineingerissen wird, j e mehr für sie die Grabschrift jener Römerin: „domum servavit, lanam f e c i t " 1 hauswirtschaftlich und volkswirtschaftlich an Bedeutung verliert, desto empfindlicher müssen alle Maßregeln, die sie von den für die männlichen Gewerbetreibenden geschaffenen Fortbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten ganz oder teilweise ausschließen, auf ihre wirtschaftliche und soziale Existenz wirken. Kommt doch für die Frauen noch als ungeheuer erschwerendes Moment für jede Berufsausbildung und Berufsausübung die Inanspruchnahme ihrer Kräfte durch zwei einander völlig fremde Lebensgebiete hinzu, denen beiden gleichzeitig gerecht zu werden meistens eine physische und psychische Unmöglichkeit ist. Ohne diesen Kampf zweier 1

Schmoller, G r u n d r i ß I S. 245 ff.

1*

4

165.

Kulturkräfte — der Familien- und der Produktionsgemeinschaft — um das Leben und die Arbeit von Millionen Frauen wäre die wirtschaftliche Frauenfrage — dieser schwerwiegende Teil der sozialen Frage — wohl überhaupt nicht entstanden. Durch diesen Kampf gehört das Dasein der Frau „zwei Systemen an, von denen jedes sein eigenes Leben hat, seine eigenen Zwecke verfolgt, von seinen eigenen Gesetzen beherrscht wird" 1 . Das Doppelleben zahlloser Frauen zerrt sie hin und her zwischen den Anforderungen der Familie und des Erwerbs. Der Gegensatz zwischen „Familieninteresse und Produktionsinteresse" oder richtiger „Erwerbsinteresse" (denn die Produktion als solche ist den arbeitenden Frauen meist ganz gleichgültig) reißt eine für sie selbst und die Gesamtheit gefährliche K l u f t in das Dasein der Frauen, und zwar um so gefährlicher, j e mehr man durch passiven oder aktiven Widerstand die Frauen daran hindert, an der Gestaltung ihrer sozialen und wirtschaftlichen Lebensbedingungen mitzuwirken. Je riesenhafter die Zahl der am Erwerbsleben teilnehmenden Frauen w i r d , desto unwirtschaftlicher ist es, ihre Kräfte nur mit einem von den Männern hergenommenen Maßstab im Wirtschaftsorganismus verwerten zu wollen, um so notwendiger ist es, daß die Frauen bei der Ausgestaltung außerhäuslicher Produktionsformen mit in Betracht gezogen werden. Heute soll sich die Frau in den meisten Fällen in Quantität und Qualität ihrer Leistungen nach den für männliche Kraft und männliche Arbeitsleistungen geltenden Maßstäben in den Arbeitsorganismus einfügen. Trotz aller guten Wünsche für die Erhaltung der weiblichen Eigenart und aller ihr gespendeten Anerkennung soll die Frau im Berufe „Mann" sein, sonst ist sie fast nirgends zu gebrauchen. Die Durchführung differenzierter, der Frauenkraft, dem Frauenorganismus und der zweiten weiblichen Lebenssphäre angepaßte Arbeitsformen stößt auf die größten Hindernisse. Es sei nur erinnert an den langen Kampf um den zehnstündigen Maximalarbeitstag für Frauen, um den erweiterten Mutterschutz, den verkürzten Arbeitstag am Sonnabend, die elfstündige Ruhezeit •(§ 137 R.G.O.) und an das Problem der Halbtagsschicht. F ü r Arbeiten eingestellt, die sie nach Inhalt und Umfang häufig nicht leisten kann, w i r d die Frau als „schwacher Mann" zur gefährlichen Konkurrentin, wie Kinder, Invalide und Alte. So stehen heute Millionen Frauen im Produktionsorganismus der Völker, unter ihnen erschreckend viele mit doppelter Bürde belastet 2 — Familienarbeit und Erwerbsarbeit —, fast 1

H e l e n e L a n g e : D i e F r a u e n b e w e g u n g i n ihren modernen Problemen,

S. 11 ff. 2

I m Hauptberuf tätig waren:

5

165.

alle als Arbeiter und als Mensch gehemmt und heruntergedrückt durch ihre unzulängliche Ausbildung. Nach der Statistik von 1907 ist fast die Hälfte aller erwachsenen weiblichen Personen und mehr als ein Viertel überhaupt aller Personen weiblichen Geschlechts erwerbstätig. Die Frauen stellen den dritten Teil aller Arbeitskräfte i m Deutschen Reich ; ca. 39 °/o 1 aller erwerbstätigen Jugendlichen (von 14—18 Jahren) sind Mädchen. I 8 V 2 Millionen männlichen Erwerbstätigen stehen 9V2 Millionen weibliche Erwerbstätige gegenüber, von denen 8V4 Millionen im Hauptberuf Tätige und 1 1 U Millionen bei der Herrschaft wohnende Dienstboten sind. Die Zahl der erwerbstätigen Frauen überhaupt betrug: 1881 ungefähr 4,259 Millionen, 1895 „ 5,264 1907 ,, 8,243 weist also eine Zunahme von 100% in 25 Jahren a u f 2 , Ist auch ein T e i l der besonders von 1895 bis 1907 gewachsenen Zabi der erwerbstätigen Frauen nicht neu hinzugekommen, sondern nur statistisch besser erfaßt, zumal bei der Zählung der in der Landwirtschaft hauptberuflich tätigen Frauen, auf die zwei Drittel der gesamten Zunahme von 1895 bis 1907 entfallen, so ist doch nicht zu leugnen, 4aß die Zunahme der Frauenarbeit absolut und im Verhältnis zur Zunahme der Bevölkerung alle Vermutungen übertroffen hat und daß die Frauen als notwendige Arbeitskräfte in sämtliche Wirtschaftsgebiete hineingezogen werden 8 . I n den drei Berufsgruppen Industrie, Handel und Verkehr reichen die verfügbaren MännerVerheiratete Frauen 1895 . . . 1046381 935623 1907 . . . 2808864 1000495 Das sind 1907: 4 6 , 2 % a l l e r i m H a u p t b e r u f t ä t i g e n F r a u e n . Y e r h ä l t n i s a n t e i l der w e i b l i c h e n E r w e r b s t ä t i g e n . Ledige V e r w i t w e t e u. Geschiedene Verheiratete 1882 . . . . 64,3% 19,3% 14,4% 1907 . . . . 53,8 „ 12,1 „ 34,1 „ (!) \ r g l . Helene S i m o n : D e r A n t e i l der F r a u an der deutschen I n d u s t r i e , S. 7. 1910. 1 V g l . L a n d e s g e w . A m t . 1909. S. 78: K n a b e n . . . 1669000 Mädchen . . . 667 000. 2 V g l . D r . A l i c e Salomon, D i e S t e l l u n g der F r a u n a c h der neuen Berufszählung i n der Z e i t s c h r i f t „ D i e F r a u " . 1909. H e f t 8. 3 I n der g e w e r b l i c h e n T ä t i g k e i t b e t r u g die Z a h l der e r w e r b s t ä t i g e n Frauen: 1882 . . . 1,12 M i l l i o n e n 1895 . . . 1,52 1907 . . . 2,10 v g l . A l i c e Salomon a. a. Ο.

6

165.

kräfte bei weitem nicht aus, um den Bedarf an Händen zu decken, und die Landwirtschaft muß unter den Frauen Ersatz suchen für die Abwanderung männlicher Arbeitskräfte nach dem städtischen Arbeitsmarkt. — I n den folgenden Ausführungen soll nur das Gebiet der g e w e r b l i c h e n Leistungen berücksichtigt werden, das im allgemeinen in die vier Kategorien zerfällt: 1. Handwerk für den eigenen Kundenkreis 2. Handwerk im Dienste der Großindustrie 3. Gelernte fabrikmäßige Arbeit 4. Ungelernte fabrikmäßige A r b e i t , 1 und innerhalb einer jeden Gattung die Stellung der Frau, durch welche die Bedeutung ihrer Arbeit für sie selbst, die Familie und die Volkswirtschaft bestimmt wird. Der Platz, den die Frauen innerhalb der gewerblichen Arbeit einnehmen, wird scharf beleuchtet durch das Verhältnis der Zahl der Gelernten zu der der Ungelernten beiderlei Geschlechts. A u f 100 gelernte Arbeiter kamen: ungelernte männliche 47,7 ungelernte weibliche 89,5 (!) Die Hauptschar der Ungelernten ist in den Fabriken tätig, in denen es fast gar keine Frauen gibt, die ein systematisch ausgebildetes technisches Können besitzen oder denen die Leitung und Beaufsichtigung von Abteilungen übertragen ist. Stehen sie nicht auf der untersten Stufe der Ungelernten, so sind sie — abgesehen von den Handwerkerinnen in einigen wenigen Gewerbszweigen — Halbgelernte, wie ζ. B. in der Textilindustrie die Weberin, Zwirnerin, Spulerin usw. und die Tabakarbeiterinnen. Warum die Frauen fast allgemein auf so niedriger Arbeitsstufe stehen, und ihre für die Volkswirtschaft notwendigen Arbeitsleistungen fast alle unqualifiziert sind, hat Alice Salomon in ihrer Untersuchung über „die Ursachen der ungleichen Entlohnung von Männer- und Frauenarbeit" dargelegt 2 . Von den dort aufgeführten zahlreichen Gründen ist hier nur der eine — wie ich glaube schwerwiegendste — zu betrachten : die mangelhafte oder ganz fehlende Ausbildung und Fortbildung der weiblichen Gewerbetreibenden. Es besteht ein unlöslicher Zusammenhang zwischen den drei auffälligsten Erscheinungen des weiblichen Berufslebens, 1 V g l . D r . M a r i e B a u m : „ Ü b e r die F o l g e n der u n g e l e r n t e n A r b e i t f ü r die A r b e i t e r i n " , B e r i c h t über die G r ü n d u n g s v e r s a m m l u n g des V e r bandes f ü r h a n d w e r k s m ä ß i g e u n d fachgewerbliche A u s b i l d u n g der F r a u . B e r l i n , 1909. 2 V g l . D r . Marie Baum : „ D r e i Klassen von Lohnarbeiterinnen i n I n d u s t r i e u n d H a n d e l der Stadt K a r l s r u h e " . 1906. D r . H a n s D o r n : „ D i e F r a u e n a r b e i t i n der deutschen V o l k s w i r t s c h a f t " i n der Z e i t s c h r i f t „Frauenzukunft". 1910. H e f t 7, 8, 9.

165.

7

zwischen dem Nichtslernen, Nichtsleisten und Nichtsverdienen, — die zwei letzten sind die unausbleibliche Folge der ersten. Lernten Mädchen etwas, so könnten sie nicht so j u n g in die Arbeit eintreten, sie wären besser qualifiziert, schwerer zu ersetzen, könnten in den Stellungen aufsteigen, hätten mehr Berufsinteresse, wären organisationsfähiger, ihr Individualbedarf stiege und ihr Lohn würde ihren tatsächlichen Bedürfnissen mehr entsprechen. Selbst noch als Ehefrau oder Witwe wären sie nach jahrelanger Unterbrechung für die Arbeit brauchbarer. Grobe Kraft könnte durch Qualitätsleistungen wett gemacht werden, denn die Frauen müssen aus physischen Gründen auf eine ganze Anzahl gut bezahlter gelernter und ungelernter Kraftleistungen verzichten, ζ. B. in der Maschinen-, Eisen- und Transportindustrie. Wenn es wahrscheinlich ist, daß unsere ganze Nation immer mehr auf die Herstellung von Qualitätsarbeit hingedrängt w i r d , so ist es sicher, dass die Frauen im besonderen vor allem auf diesem Gebiete einen vorteilhaften Platz im Produktionsorganismus einnehmen können. Die heutige ungünstige Verfassung der weiblichen Arbeitskräfte zieht die Frau, den Mann und die ganze Volkswirtschaft in Mitleidenschaft. Die arbeitende Frau bleibt durch den häufigen Mangel jeglicher Ausbildung — gewerblicher und häuslicher — auch geistig zurück. Ungenügende Ausbildung der Urteilsfähigkeit, der Initiative, der praktischen Energie und Selbständigkeit verschlechtern nur zu oft ihre schon mißliche materielle Lage und machen sie dadurch häufig auch moralisch widerstandslos. Jedes Interesse an allgemeinen Frauenangelegenheiten wird durch den Mangel an Einsicht, K r a f t , Zeit und Geld von vorn herein erstickt. Dazu kommen die verderblichen Einflüsse auf die eigene Gesundheit und die ihrer Kinder durch Überarbeit und Unterernährung. Dem Manne aber ersteht in der unausgebildeten jungen, noch hoffnungsfreudigen, wie in der abgearbeiteten alten, schon hoffnungslosen Arbeiterin eine gleich gefährliche Konkurrentin, die immer im Überfluss vorhanden, immer ersetzbar, immer bereit ist, zu jedem Lohn zu arbeiten. Die Handwerker haben als die ersten auf dem Handwerksund Gewerbekammertage 1909 Rückkehr zu dem alten Zunftgesetz, das auch für die Frauen einst volle Gültigkeit hatte, gefordert: „ N u r der wird zur Zunft zugelassen, der das ganze Gewerk wirken kann mit eigener Hand." Heute wird der Mann direkt als Berufsarbeiter durch die Berufsgenossin geschädigt , indirekt als Verdiener und Ernährer der Familie durch die unerfahrene und abgehetzte Lebensgenossin, denn es ist ein alter Erfahrungssatz: „Der Mann kann in Scheffeln nicht so viel ins Haus tragen, wie die Frau in der Schürze wieder hinausträgt."

8

165.

Über den Einfluss des unentwickelten Stadiums der Frauenarbeit auf die Volkswirtschaft kann man sehr verschiedener Ansicht sein. Nicht selten müssen hier Gefühlswerte und reale Umsatz- und Ausfuhrzahlen gegeneinander aufgerechnet werden. Dazu kommen sehr schwer wägbare Feststellungen über Fragen der Volksgesundheit, Kindersterblichkeit, Militärtauglichkeit, Versicherungskosten, Armen- und Fürsorgelasten usw. Jedenfalls kann man sich oft des Eindrucks nicht erwehren, daß durch die heutigen Arbeitsleistungen der Frauen, trotz der Werte, die sie schaffen, trotz der Werte, die sie verdienen, Raubbau an der Volkskraft getrieben w i r d 1 , genau so wie vor 100 Jahren und weniger durch die Kinderarbeit. Selbst wenn bei dem bisherigen fast ganz allgemeinen Tiefstand der gewerblichen Frauenarbeit noch ein Geldgewinn für die Volkswirtschaft abfällt, so sind doch die Folgen dieser Form der Arbeit für die Frau und den Mann als Person schlimm genug, um mit allen Mitteln an der Hebung der gewerblichen Frauenberufe zu arbeiten. Das kann in wirksamster Weise durch Ausbildung, Schulung und Erziehung der Frau als Mensch und als Berufsarbeiter geschehen, vielleicht nur dadurch ; denn letzten Endes liegt die Hilfe bei jeder Einzelnen und um diese fürs Leben tüchtig zu machen, ist auch bei ihr — gerade wie beim Manne — „Erziehung alles zu Hoffende". 1 V g l . die U n t e r s u c h u n g e n v o n Professor L e w i n , L e h m a n n , Sommerfeld, F r l . D r . B l u h m u n d F r l . D r . L u b l i n g e r über den Einfluß d e r g e w e r b l i c h e n G i f t e a u f den Organismus der F r a u u n d H e f t 2 d e r „ S c h r i f t e n des s t ä n d i g e n Ausschusses z u r F ö r d e r u n g v o n A r b e i t e r i n n e n interessen."

9

105.

Ι.

Die Entwicklung des Fortbildungs^ und Fachschulwesens für männliche Personen, speziell in Preußen. Ehe die vorhandenen Möglichkeiten allgemeiner und fachlicher Ausbildung für die gewerbetreibenden Frauen mit ihren gesetzlichen Grundlagen betrachtet werden, muß auf die historische Entwicklung des Fortbildungs- und Fachschulwesens für die Männer eingegangen werden. Ohne solchen Rückblick ist die für die Frauen verhängnisvolle Zurückdränguhg ihrer Fortbildung und Ausbildung nicht verständlich und verleitet zu der Annahme, man habe sie immer absichtlich zurückgesetzt. Auch gibt die geschichtliche Entwicklung manchen Fingerzeig für die Durchführung der von den Frauen erstrebten Reformen. Der Unterricht für Fortbildung und Fachbildung unterscheidet sich nach Ziel, Organisation und Methode voneinander, und wendet sich nicht immer an die gleichen sozialen und beruflichen Schichten, wenn auch nicht selten der Fortbildungsschuluntericht einen stark fachlichen Einschlag hat. Die Fortbildungsschule bezweckt bekanntlich die allgemeine Hebung der Volksbildung, Volksgesittung und der praktischen beruflichen Tätigkeit, ohne besondere Berücksichtigung der Spezialberufe. Sie hat in erster Linie eine erzieherische Aufgabe bei den nicht mehr schulpflichtigen jungen Leuten. Sie will den Schädigungen der Arbeitsteilung, der Einseitigkeit, Verständnislosigkeit und Interesselosigkeit entgegenarbeiten und zugleich durch die gestärkte Lebens- und Berufstüchtigkeit die Erwerbsfähigkeit steigern. Die Fachschule dagegen w i l l vor allem berufliche Spezialkenntnisse vermitteln. Alle im Unterricht behandelten Materien: Rechnen, Deutsch, Zeichnen, Material- und Geschäftskunde stehen in direkter Beziehung zu dem Sonderberufe des Schülers. Daß auch die Fachschule daneben einen starken erzieherischen Einfluß übt schon allein durch den Schulzwang und die Schuldisziplin, durch den Wetteifer der Schüler und das Vorbild der Lehrer, ist ohne weiteres klar. Die ersten Anfänge des Fortbildungsschulwesens liegen, wie alle Schulbildungsbestrebungen, bei der Kirche, im so-

10

165.

genannten Katechumenenunterricht. Wenn auch nur aus kirchlichem Bedürfnis eingerichtet, diente er doch auch der Erziehung im allgemeinen. I m 16. Jahrhundert entwickelte sich die Küsterschule, wohl die erste Form der Sonntagsschule. Das Bedürfnis, Lesen, Schreiben und Rechnen zu können, wuchs, und so richteten die städtischen Kaufleute Schreibund Rechenschulen ein, die sogenannten Klippschulen. Die Sonntagsschulen kamen dem Bedürfnis nach praktischen Kenntnissen mit der Zeit mehr entgegen und streiften nach und nach den rein kirchlichen Charakter ab. Trotz der zunehmenden Verbesserung des Volksschulunterrichts glaubte man doch, einer Befestigung und Fortführung des Gelernten nicht entraten zu können, obschon kein Besuchszwang ausgeübt und auch zur Förderung des Unterrichts keine staatliche Unterstützung gewährt wurde. Die Kirche, Zünfte, Stadtväter und Private zahlten das Nötigste. Über das ganze heutige Deutschland lagen die Verhältnisse ziemlich gleich. Mitte und Ende des 18. Jahrhunderts begannen die drei süddeutschen Staaten den Fortbildungsschulunterricht teils —, wie Baden —, an die Volksschule anzuschließen, teils —, wie Württemberg —, als Ersatz für den Sonntagsschulunterricht besser zu regeln. Energischer — doch nur für die Knaben — griff 1771 Bayern, dessen Volksschule allerdings schlechter war als die anderer Staaten, in der „allgemeinen Schulordnung für die Deutschoder Trivialschulen" zu. Bayern verfügte, „dass die Lehrbuben bei willkürlicher Strafe ihrer Meister mit ihren vorigen Schullehrern wöchentlich einmal auf eine von der O b r i g k e i t bestimmte kurze Zeit sich in der Schule einfinden, damit sie im Lesen, Schreiben und Rechnen vollkommen hergestellt werden". Nach und nach dehnte man diesen Zwang bis zum 18. Jahre aus und griff die jungen Leute an zwei sehr empfindlichen Punkten, indem man später noch bestimmte: „Es darf weder ein Anwesen übernehmen noch eine Heirat schließen, wer nicht fleißigen Besuch der Sonntagsschule durch giltige Zeugnisse und hinreichende Kenntnisse im Christentum und anderen für das bürgerliche Leben notwendigen Gegenständen beweisen kann." I n Hohenzollern machte man 1829 junge Männer u n d j u n g e M ä d c h e n bis zum 20. Jahre sönntagsschulpflichtig. Aus dieser sehr langen Frist kann man einen Schluß auf die wenig glänzenden Resultate des vorhergegangenen Volkschulunterrichts ziehen. Sachsen regelte nur den späteren Religionsunterricht. Preußen dessen Maßnahmen im folgenden hauptsächlich 1 1) V g l . f ü r P r e u ß e n : K a r l L ü d e r s , D e n k s c h r i f t e n über die E n t w i c k l u n g der g e w e r b l i c h e n F a c h s c h u l e n u n d der F o r t b i l d u n g s s c h u l e n i n P r e u ß e n w ä h r e n d der Jahre 1879—1880. — 2) K . L ü d e r s u n d 0 . Simon, D e n k s c h r i f t ü b e r die E n t w i c k l u n g der g e w e r b l i c h e n F o r t b i l d u n g s s c h u l e n u n d der g e w e r b l i c h e n F a c h s c h u l e n i n Preußen, w ä h r e n d

165.

11

berücksichtigt werden, das wohl die beste Volksschule hatte, verfügte 1763 im „General-Landschulreglement" die allgemeine sonntägliche Wiederholungsstunde 1 . — Erhaltung und Fortbildung der elementaren Schulkenntnisse ist das Ziel aller vorgenannten Bestrebungen und konnte auch nichts anderes sein. Von diesen Anfängen ist das meiste in den Napoleonischen Zeiten verfallen. Abgesehen von den allgemeinen politischen Verhältnissen hatten auf diese Wendung auch die bekannten Gesetze von 1810 und 1811 ohne Zweifel starken Einfluss. Durch sie wurde der Zunft-Zwang aufgehoben, die Zünfte bestanden nur noch als f r e i e Körperschaften zur Förderung gemeinsamer gewerblicher Interessen fort. Das Recht zum Gewerbebetriebe hing nur noch an der Lösung eines Gewerbescheines und der Zahlung einer Gewerbesteuer. 1815 wurde für die zurückeroberten französischen Gebietsteile völlige Gewerbefreiheit eingeführt. 1845 brachte man alle Landesteile unter ein einheitliches Gesetz und regelte auch die Rechte solcher Innungen, die für ihre Mitglieder den Befähigungsnachweis zu fordern hatten durch Vorschriften über Meisterprüfungen und Lehrlingshaltung und über den Erwerb von Korporationsrechten durch Bestätigung der Statuten. Trotz einiger die Gewerbefreiheit wieder einschränkender Vorschriften war die allgemeine Entwicklungstendenz doch auch fernerhin auf Gewerbefreiheit gerichtet. Wurde damit einerseits die Bahn frei zu ungehemmter und ungeahnter gewerblicher Entwicklung, standen dem Unternehmungsgeist und dem Wagemut des Einzelnen keine zünftlerischen Schranken mehr entgegen, ßo wurde damit anderseits zugleich das Interesse der zunächst beteiligten Kreise für einen nicht nur fachlich, sondern auch allgemein über dem Volksschulniveau stehenden gewerblichen Nachwuchs nach und nach gelähmt. Viele Gewerbeunternehmer hatten sogar ein starkes Interesse an der Lehrlingszüchterei und Ausbeutung der jugendlichen Arbeitskräfte. M i t dem Aufblühen der Industrie und der Hebung des Handels machten sich die Mängel der bloßen Volksschulbildung im gewerblichen Berufe immer unangenehmer fühlbar. Zuerst richteten wieder Private und einzelne Interessentengruppen in den Städten Zeichen-, Handwerker-, kaufmännische und gewerbliche Fortbildungsschulen ein. Aber immer mehr verbreitete sich die Überzeugung, daß die Einrichtung und die der J a h r e 1891—1895. — 3) V e r h a n d l u n g e n der s t ä n d i g e n K o m m i s s i o n f ü r das technische U n t e r r i c h t s w e s e n zu B e r l i n 18. u n d 14. J a n u a r 1896. — 4) Dasselbe 5. u n d 6. J a n u a r 1891. — 5) V e r w a l t u n g s b e r i c h t e des K g l . preuß. L a n d e s g e w e r b e a m t e s 1905, 1907, 1909. 1 Sie sollte d a z u beitragen, „ d e r dem C h r i s t e n t u m so höchst schädlichen u n d u n a n s t ä n d i g e n U n w i s s e n h e i t v o r z u b e u g e n u n d abzuhelfen, u m a u f die folgenden Z e i t e n i n den Schulen geschicktere u n d bessere U n t e r t a n e n b i l d e n u n d erziehen z u k ö n n e n . "

12

165.

Erhaltung solcher Schulen im eigensten Interesse der Gemeinden und des Staates liege. Die Reskripte des preußischen Kultusministers aus den Jahren 1840—1850 an Gemeinden, Geistliche und Vereine, betreffend die Errichtung von Fortbildungsschulen fruchteten aber wenig, da Unterricht bekanntlich Geld kostet und der Minister erklärte, die Unterhaltung der Schulen den Gemeinden, Vereinen und Privaten überlassen zu müssen und auch grundsätzlich jeden administrativen Zwang gegen die Schüler und die Bestrafung der Schulversäumnisse für unzulässig ansah 1 . Man könnte bei dieser Auffassung an Wilhelm v. Humboldts frühe Arbeit über „Die Grenzen der Wirksamkeit des Staates" gemahnt werden, in der er dem Staate nur die Sorge für die „Sicherung der Bürger vor äußeren und inneren Feinden", aber nicht für „die öffentliche Erziehung" zuteilt. Man war noch weit von der Einsicht entfernt, daß man die Fortbildungsschule — genau wie die Volksschule — dem Staate dienstbar machen müsse, daß die durch sie gegebene Möglichkeit einen großen Bruchteil der Bevölkerung systematisch zu geistiger und sittlicher Einsicht anzuleiten im Interesse gesunder staatlicher Entwicklung ausgenutzt werden müsse. Mit Rücksicht auf die Mädchen ist diese Einsicht j a auch heute noch nicht durchgedrungen. Die Handels- und Gewerbeverwaltung war nach und nach geneigter, einige Beihilfen zu gewähren, wenn der Unterricht mehr die „technischen" Fächer berücksichtige. Daß die preußische Jugend sich nicht freudiger zum Schulbesuch drängte als die mit dem verweigerten Heiratskonsens bedrohte bayerische, ist nicht zu verwundern, und so blieb der Erfolg der wenigen Schulen gering. Viele lebten nur sehr kurz, andere schleppten sich mühsam durch. I n den fünfziger Jahren gibt die Regierung von L i e g n i t z 2 auf Befragen des Handelsministers eine ganze Anzahl von Gründen für den Mißerfolg an. Von diesen Gründen sollte man sich den letzten immer vor Augen halten, wenn man zu der Frage der Einführung des Schulzwanges auch für Mädchen Stellung nehmen will. Der Bericht sagt, daß die Jugend einen Widerwillen habe, sich noch einmal einschulen zu lassen. Die Gemeinden seien teilnahmslos und wollten im Winter kein L i c h t und keine Heizung für die Unterrichtsräume geben. Die Lehrherren und Dienstherrschaften seien von niedrigem Eigennutz beseelt, so daß sie nicht einmal den Sonntagnachmittag und die Feierstunde für Dienstleistungen missen wollten. Die nur nebenamtlichen Lehrer seien mit Berufsgeschäften und Nebenämtern, ζ. B. Küsterdiensten, überbürdet, auch hätten 1 V g l . E r l a ß des M i n i s t e r s der g e i s t l i c h e n usw. A n g e l e g e n h e i t e n v o m 31. M a i 1844 u n d v o m 20. A p r i l 1846. 2 V g l . V e r w a l t u n g s b e r i c h t des Preuß. landesgew. A m t e s 1905 S. 6 .

165.

13

sie kein Geschick für den andersgearteten Unterricht. Die Geistlichen hielten die Katechisation für völlig ausreichend. Gutsherren und Magistrate seien gleichgültig und verständnislos, sie wollten entweder die Freiheit der jungen Leute nicht beschränken oder hielten jede Aufklärung und Bildung für schädlich, und schließlich hielten eifrige und sachverständige Leute alle Arbeit für verlorene Liebesmüh, da sie der Ansicht seien, d a ß d i e F o r t b i l d u n g s s c h u l e n ohne gesetzliche Zwangsvorschriften sowohl gegenüber den S c h u l u n ter h a l t u n g s p f l i c h t i g e n wie den Schulbesuchspflichtigen nicht durchzuführen seien1.

Es ist kein Wunder, daß der Handelsminister v. d. Heydt an den Schulen keine Freude hatte und erklärte 2 , daß an dem Mißerfolg der Schulen, die er ausdrücklich als „Wiederholungsschulen" bezeichnete, die schlechten Volksschulen des Kultusministers schuld seien und daß er diesem 1863 die Schulen für sein Ressort überläßt 3 . Bei der Überweisung erklärt v. d. Heydt dem Kultusminister, daß Staatsunterstützung in Zukunft unbedingt nötig sei, worauf dieser eventuellen Zuschußforderungen vorbeugend es den Regierungen zur Pflicht macht, vor allem dafür zu sorgen, daß nicht „ein Bedürfnis nach Fortbildungsschulen fingiert oder der Wunsch nach Fortbildungsschulen künstlich erzeugt werde". Auch wünsche er nicht, daß die Handwerker-und g e w e r b l i c h e n Fortbildungsschulen „speziell technische Fachschulen" seien. Zur Hebung des Schulbesuches befürwortet er 'allerdings einen indirekten Zwang für Lehrlinge im Hinblick auf ihre Zulassung zur Gesellenprüfung 4 . Immer mehr aber steigerte sich durch die Fortschritte von Gewerbe und Handel, durch die zunehmende Erleichterung der Kommunikationsmittel nicht nur das Bedürfnis der Bildung i n t e n s i v , sondern es erweiterten sich auch die Kreise, welche der Bildung bedurften 5 , und daher wird schon 1863 in dem eben erwähnten Erlaß von der Regierung eine Äußerung darüber angeregt, ob ein Zwang der Lehrlinge zum Besuche der Fortbildungsschulen und der Gemeinden zur Errichtung 1 Diese A n s i c h t sprach die T r i e r e r R e g i e r u n g schon i n e i n e m B e r i c h t v o m 9. J a n u a r 1848 aus; v g l . V e r w a l t u n g s b e r i c h t des preuß. L a n d e s g e w . Amtes 1905. S. 5. 2 V g l . das S c h r e i b e n des Ministers f ü r H a n d e l u n d G e w e r b e u n d öffentliche A r b e i t e n v o m 22. Oktober 1859. 3 D i e Schulen der später e r w o r b e n e n P r o v i n z e n Hessen-Nassau u n d H a n n o v e r g i n g e n 1874 a u f das K u l t u s m i n i s t e r i u m ü b e r ; u n d der i n z w i s c h e n a u f 142150 M k . erhöhte Fonds w u r d e f ü r die F o r t b i l d u n g s schulen i n a l l e n P r o v i n z e n (einschl. S c h l e s w i g - H o l s t e i n ) b e s t i m m t . 4 V g l . E r l a ß des M i n i s t e r s der g e i s t l i c h e n u s w . A n g e l e g e n h e i t e n v o m 18. Dezember 1863. 5 V g l . V e r w a l t u n g s b e r i c h t des preuß. L a n d e s g e w . A m t e s 1905. S. 8.

14

165.

von Fortbildungsschulen auf d e m W e g e d e r G e s e t z g e b u n g zu erstreben sei. Die Jahre 1866—1870 schoben die Entwicklung der Fortbildungsschule etwas weiter. Hessen-Nassau und Hannover gegenüber übernahm Preußen aus politischen Gründen die Fortzahlung von 34 000 M k . Staatsunterstützung der früheren Regierungen für gewerbliche Fortbildungsschulen. Die Gewerbeordnung des norddeutschen Bundes von 1869 (§ 106, 2) gab die Möglichkeit des örtlichen Schulzwanges, wenn ihm auch noch das unbedingt notwendige Korrelat der Strafbestimmungen für Schulversäumnisse fehlte. Nach 1870 drängte sich den Gebildeten der Gedanke auf, daß man durch die Erteilung des Stimmrechts an die Massen und ihre dadurch gesteigerte Teilnahme an der Staats- und Selbstverwaltung ein Interesse und eine Pflicht habe, deren sittliche und geistige Bildung zu heben. 1872 wünschte der „erste deutsche Handwerkertag" die Einführung der obligatorischen Fortbildungsschule, und „die Gesellschaft für Verbreitung der Volksbildung" forderte Pflichtfortbildungsschulen für Knaben u n d M ä d c h e n der Elementarschule „zur Befestigung und Ergänzung des Gelernten und zur Übermittlung von Wissen und Fertigkeiten für das praktische Leben j e nach den örtlichen Bedürfnissen". Dieser Verein verlangte außerdem die Verpflichtung der Gemeinden zur Einrichtung und Unterhaltung der Schulen, eventuell mit einem Staatszuschuß bis zur Hälfte der Kosten. Knaben und Mädchen wollte er zum Besuch der Schule durch den Staat verpflichtet sehen, Knaben drei Jahre, Mädchen zwei Jahre. Das Gesetz sollte die Mindest- und die Höchstzahl der unentgeltlichen Pflichtstunden, für deren Erteilung die Lehrer nach gesetzlichen Vorschriften angemessen besoldet werden sollten, bestimmen. I n der bis zur Einrichtung der Schulen erforderlichen Frist sollten Lehrkräfte für den Unterricht ausgebildet werden. Zu diesen Forderungen erklärte auch der mittelrheinische Fabrikanten verein seine grundsätzliche Zustimmung, da „das Interesse der Industrie in dieser Frage mit demjenigen der Gesamtheit durchaus identisch sei." Hatte der Kultusminister 1863 vor der Errichtung von Schulen fast gewarnt, so erklärte er 1874 in einem Rundschreiben 1 , daß die Regierungen nicht nur den bestehenden Schulen eine eingehende Sorgfalt zuwenden sollten, sondern auch die Errichtung neuer Anstalten anregen und es als Ziel ansehen sollten, daß möglichst in a l l e n gewerbetreibenden Städten ihres Bezirks Fortbildungsschulen bestünden, da „diese ebensowohl für die Befestigung der sittlichen Tüchtigkeit der 1 E r l a ß des M i n i s t e r s der g e i s t l i c h e n usw. A n g e l e g e n h e i t e n v o m 17. J u n i 1874 b e t r . die E r r i c h t u n g der g e w e r b l i c h e n F o r t b i l d u n g s schulen.

105.

15

Jugend als für die Erhöhung der Erwerbstätigkeit der arbeitenden Klassen eine überaus bedeutungsvolle Einrichtung" seien. I n der Verwendung der verfügbaren Mittel wurde das Kultusministerium vielfach durch die Zurückhaltung des Finanzministeriums und dadurch beschränkt, daß es von den Gemeinden und Vereinen die unentgeltliche Hergabe der Schullokale, deren Heizung und Beleuchtung, sowie die Übernahme der Hälfte der übrigen Kosten verlangen, und als Regel die Einführung des Schulzwanges zur Bedingung machen mußte; letzteres gewiß um zu bremsen. Dazu kam, daß ein im Jahre 1874 1 beim Kultusministerium aufgestellter Organisations- und Unterrichtsplan für die Fortbildungsschulen mißverständlicher Weise viel zu große Ansprüche stellte. Bis zum Jahre 1879 machte daher das Fortbildungsschulwesen keine wesentlichen Fortschritte und der Fonds konnte bei weitem nicht ganz verwendet werden. Seine Verstärkung wurde aber schon i m Jahre 1881 nötig. A m 1. A p r i l 1879 war nämlich der gewerbliche Unterricht, soweit er sich noch beim Handelsministerium befand, — die Technischen Hochschulen, die „reorganisierten Gewerbeschulen" (jetzt Oberrealschulen) und die gewerblichen Fachschulen verschiedener A r t — auch auf das Kultusministerium übergegangen und dort aus jenem und aus den Fortbildungschulen eine besondere Abteilung gebildet worden 2 . Der Organisationsplan von 1874 3 wurde sofort als unausführbar beiseite gelegt, und man beschränkte sich auf die Forderung, daß wöchentlich nur in sechs Stunden j e zwei Stunden Rechnen, Deutsch und eventuell Zeichnen unterrichtet werde, verlangte vorläufig auch nicht überall, daß der Schulzwang eingeführt werde, damit nicht das Bessere zum Feinde des Guten werde. Das ganze Detail der Lehrpläne, für die Etatsaufstellungen und Ünterrichtsmittel wurde in Berlin zentralisiert 4 . I n immer weiteren Kreisen überzeugte man sich davon, daß die Fortbildungsschule wie der gewerbliche Unterricht überhaupt in enger Verbindung mit dem gewerblichen Leben stehen solle und daß die Praxis des gewerblichen Lebens maßgebend für den Unterricht unter Berücksichtigung der örtlichen Verhältnisse sein müsse 5 . 1 V g l . G r u n d z ü g e f ü r die E r r i c h t u n g g e w e r b l i c h e r F o r t b i l d u n g s schulen v o m 17. J u n i 1874. L a n d e s g e w . A m t 1905. S. 89. 2 V g l . K a r l L ü d e r s a. a. O. S. 5. 3 Dieser sah 16 (!) W o c h e n s t u n d e n v o r . 4 A n r e g e n d w e i t über B e r l i n h i n a u s w i r k t e auch die v o m M i n i s t e r i u m b e t r i e b e n e E r r i c h t u n g der „ B e r l i n e r H a n d w e r k e r s c h u l e " u n t e r der L e i t u n g des D i r e k t o r s Jessen, der i n H a m b u r g die große A l l g e m e i n e Gewerbeschule geschaffen h a t t e . 5 1874 w a r e n 485 g e w e r b l i c h e u n d kaufmännische F o r t b i l d u n g s schulen m i t 37880 Schülern, 1884 schon 644 u n d 58370 Schüler v o r handen. D e r Z u w a c h s k a m fast ganz den „ a l t e n P r o v i n z e n " z u g u t e .

16

165.

I m Jahre 1884 erkannte Fürst Bismarck, der inzwischen auch das Ministerium für Handel und Gewerbe übernommen hatte, daß der gewerbliche Unterricht nicht bei dem allgemeinen Unterrichtsministerium, sondern bei dem Ministerium, dem die Förderung von Handel und Gewerbe obliege, sein müßte und erreichte es, daß die 1879 auf das Kultusministerium übertragenen gewerblichen Unterrichtsanstalten und Fortbildungsschulen 1 zum Handelsministerium zurückkehrten. (Allerhöchster Erlaß vom 3. September 1884.) Bei der Begründung dieser Überweisung wurde vor dem Abgeordnetenhause betont, daß die Eigenart des mittleren technischen Unterrichtswesens und der gewerblichen Fortbildungsschulen darin liege, daß ihre Lehrziele auf die u n m i t t e l b a r e w i r t s c h a f t l i c h e Verwendbarkeit des Erlernten im gewerblichen Leben gerichtet seien, im Gegensatz zu den ganz allgemeinen Erziehungsschulen des Kultusministeriums, wenn jene auch natürlich auf dem Fundamente dieser ruhten 2 . Dem Fürsten gelang es wiederholt, die Bedenken des Finanzministeriums gegen die Vermehrung der Schulen und Erhöhung des Etats des gewerblichen Unterrichts zu beseitigen. Wie sehr unter ihm die Aufwendungen des Staats für den gesamten gewerblichen Unterricht gestiegen sind, ergibt sich aus der 1879 bis 1880 ausgeworfenen Summe von rund 389150 Mk., 1885 bis 1886 von 569000 Mk. gegenüber der für 1890 bis 1891 von rund 1 727.000 M k . ; hierunter waren gegen 790 000 M k . , für gewerbliche Fortbildungsschulen, davon 350 000 Mk. nur für s t a a t l i c h e Fortbildungschulen in den Provinzen Westpreußen 3 und Posen bestimmt 4 . Auch unter den Nachfolgern des Fürsten sind die Aufwendungen des Staats für die F o r t b i l d u n g s s c h u l e n (und· entsprechend auch die der Gemeinden) dank der besseren Lage der Staatsfinanzen und der wachsenden Einsicht von dem Nutzen der Schulen stetig gestiegen. Für diese waren im Staatshaushalt verfügbar gemacht 5 : 1 M i t A u s n a h m e der T e c h n i s c h e n H o c h s c h u l e n und der Oberrealschulen sowie des K u n s t g e w e r b e m u s e u m s u n d der K u n s t s c h u l e n i n B e r l i n u n d Breslau. 2 V g l . D r u c k s a c h e n N r . 20 des Abgeordnetenhauses Session 1885 u n d K a r l L ü d e r s . a. a. O. S. 6, sowie die A n t r ä g e einiger Kommissionsm i t g l i e d e r a u f Ü b e r t r a g u n g der F o r t b i l d u n g s s c h u l e n w i e d e r an das K u l t u s m i n i s t e r i u m g e l e g e n t l i c h der B e s p r e c h u n g des § 19 des preuß. Gesetzentwurfes b e t r . die E r r i c h t u n g u n d den Besuch v o n F f l i c h t fortbildungsschulen. H a u s der A b g e o r d n e t e n , 21. L e g i s l a t u r p e r i o d e , I V . Session 1911, D r u c k s a c h e n 797 S. 144 ff. 3 Gesetz ü b e r die E i n f ü h r u n g s t a a t l i c h e r F o r t b i l d u n g s s c h u l e n i n W e s t p r e u ß e n u n d Posen v o m 4. M a i 1886, r e d i g i e r t 24. F e b r u a r 1897. 4 V g l . K a r l L ü d e r s a. a. O. S. 13 u. 14. 5 V g l . L a n d e s g e w e r b e a m t a. a. O. 1905 S. 15.

17

105. 1894

.

.

.

1904

.

.

.

Mk.

für Schulen:

mit Schülern:

790 0 0 0 1

899 (davon 761 g e w . Schulen) 1580 (davon 290 k a u f m . Schulen)

111017 ( d a v o n 100417 i n g e w . Schulen) 203386 (davon 31670 i n k a u f m . Schulen)

2 260000

Von den Mitteln für 1904 waren für die aus politischen Gründen geschaffenen staatlichen Anstalten in Westpreußen und Posen 401)00J M k . bestimmt, und 130 000 M k . für die Ausbildung von Fortbildungsschullehrern. Es ist zwar gleich nach dem Rücktritt des Fürsten Bismarck auch die Zahl der gewerblichen F a c h schulen und der Umfang 2 der einzelnen Schulen bedeutend gewachsen, manche Schulen in Staatsanstalten umgewandelt oder gleich als solche errichtet worden, und die Beiträge der Gemeinden 3 auf weniger als die Hälfte der laufenden Unterhaltungskosten bemessen, oder gar auf ein mäßiges Fixum festgestellt worden, und nur die Baulast ganz den Gemeinden aufgebürdet geblieben 4 . Zwischen den Zeilen der von der Handels- und Gewerbeverwaltung veröffentlichten Denkschriften über das gewerbliche Unterrichtswesen ist aber doch deutlich zu lesen, daß über die Erhöhung der staatlichen Aufwendungen zwischen dem Handelsministerium und dem der Finanzen dauernd heftig gekämpft worden i s t 5 , und zwar nicht blos um die Errichtung neuer Anstalten und um die Verbesserung und Erhaltung 1 V o n 1890/91—1894 95 b l i e b der Staatszuschuß f ü r F o r t b i l d u n g s schulen a u f 790000 M k . stehen. V g l . K a r l L ü d e r s a. a. O. S. 14, S. 87 u n d L a n d e s g e w e r b e a m t a. a. O. S. 15. 1905. 2 Das E x t r a o r d i n a r i u m f ü r die erstmalige A u s s t a t t u n g v o n S c h u l e n mit Lehrmitteln betrug: 1884 1895 1905 39000 129000 260000 v g l . L a n d e s g e w e r b e a m t a. a. O. 1909. S. 4. 3 D i e A u s g a b e n der G e m e i n d e n f ü r den sogenannten technischen U n t e r r i c h t ( = Fachschulen) b e t r u g e n , abgesehen v o n den K o ä t e n f ü r die G e b ä u d e : 1885/86 1891 92 1896/97 1908/09 200000 M k . 492900 M k . 750000 M k . 1930000 M k . D i e Ausgaben des S t a a t e s f ü r die g l e i c h e n Z w e c k e b e t r u g e n :

1885/86 1890/91 1895/96 1909 10 ca. 300000 M k . ca. 763000 M k . 1264000 M k . 6660808 M k . V o n diesen S t a a t s a u s g a b e n e n t f a l l e n a u f Handels-, G e w e r b e - u n d Haushaltungsschulen für M ä d c h e n : 1885/86 1890/91 1895/96 1909/10 2660 M k . 18680 M k . 19580 M k . 329783 M k . v g l . die T e x t - u n d T a b e l l e n a n g a b e n i m L a n d e s g e w e r b e a m t a. a. O. 1909 S. 4, 5, 34, 25 f., i n denen die Summe v o n 100000 M k . als G e m e i n d e aus^aben f ü r 18S5/86 (S. 4) ein D r u c k f e h l e r sein muß ( v g l . d i e A n g a b e n i n Κ . L ü d e r s a. a. Ο. I . T e i l ) . 4 V g l . K a r l L ü d e r s S. 15 ff. u. 29 ff., S. 41. 5 K a r l L ü d e r s a. a. O. S. 85 ff. Forschungen 165. — Lüders. 2

18

165.

vorhandener Schulen, welche die Städte lieber eingehen lassen wollten, als größere Opfer für sie bringen; nicht nur um die allgemeine Erhöhung der ganz unzulänglichen Gehälter und um die lebenslängliche Anstellung und Pensionsberechtigung der L e h r e r 1 , sondern oft auch um wenige Mark für einen Schuldiener, — und das alles Jahre lang! — Wenn die Forderungen 2 der Handels- und Gewerbeverwaltung nach und nach immer mehr berücksichtigt wurden 3 , so ist anzuerkennen, daß das Finanzministerium, das ja in Geldfragen allein entscheidet, unter v. Miquels Nachfolger dem Freiherrn von Rheinbaben viel nachgiebiger geworden war, wahrscheinlich weil dieser in seiner früheren Stellung als Regierungspräsident in Düsseldorf Gelegenheit hatte, sich von der Wichtigkeit des gewerblichen Fachunterrichts und der Fortbildungsschulen zu überzeugen. Bis heute ist es gelungen, in Preußen eigentliche F a c h s c h u l e n 4 f ü r K n a b e n , deren Unterricht häufig während 1—3 Jahren den ganzen Tag umfaßt, zu gründen 5 : m i t Schülern i m W./S. 1 9 1 0 Ή

1. Schulen für den Maschinenbau für die Metallindustrie . . . (davon rein staatlich 20) 2. Baugewerkschulen

21 25

5002 (davon sind 2634 Tagesschüler) 6097

4(3 1

K a r l L ü d e r s a. a. O. S. 77 ff. D i e aus der V e r m e h r u n g des g e w e r b l i c h e n Schulwesens erwachsenden Schulkosten b e t r u g e n : 1884: :32 215 M k . (ein v o r t r a g e n d e r R a t u. ein Hilfsarbeiter), 190S: 433900 M k . (ein D i r e k t o r , v i e r v o r t r a g e n d e R ä t e ; seit 1905 das L a n d e s g e w e r b e a m t m i t sechs o r d e n t l i c h e n M i t g l i e d e r n u n d 13 a u ß e r o r d e n t l i c h e n u n d 16 Regierungs- u n d Gewerbeschulräte an den R e g i e r u n g e n ) ; v g l . auch H a n d e l s - M i n i s t e r i a l b l a t t 1910 N r . 11 u n d L a n d e s g e w e r b e a m t 1909 S. 22, 35, 38. 3 D i e Z a h l der s t a a t l i c h e n u n d s t a a t l i c h u n t e r s t ü t z t e n F o r t b i l d u n g s u n d F a c h s c h u l e n i n Preußen b e t r u g : 1880 . . . 686 1885 . . . 715 1895 . . . 1422 1904 . . . 2065. D i e A u f w e n d u n g e n des preußischen Staates f ü r das g e w e r b l i c h e Schulwesen ü b e r h a u p t b e t r u g e n : 1880 . . . 307101 M k . 1885 . . . 925058 „ 1895 . . . 2661475 1905 . . . 7391186 '„ L a n d e s g e w e r b e a m t .1909 S. 39. 4 Ü b e r die Ü b e r f ü l l u n g ζ. B . der B a u g e w e r k s c h u l e n v g l . K a r l L ü d e r s a. a. O. S. 65. 6 Z u s a m m e n g e s t e l l t nach den A u s w e i s e n des H a n d e l s m i n i s t e r i a l b l a t t e s v o m M a i 1911. N r . 9. 11. J a h r g a n g . 2

19

165. Übertrag:

46 m i t Schülern i m W . S. 1910/11

3. Handwerker, Kunstgew. und ähnl. Fachschulen . . . (davon rein staatlich 5) 4. Textilfachschulen (davon 7 höhere) 5. Innungsfachschulen 1 . . . (alle mit Schulpflicht) (davon staatl. unterstützt: 78)

51 13 285

14850 (davon sind 2483 Tagesvollschüler) 2341 (davon 1018 Tagesschüler) 11952

Summa : 375 Zu dieser günstigen Entwicklung hat neben der steigenden Einsicht der beteiligten Kreise von dem Nutzen einer guten Vorbildung und dem Bedürfnis für Handel und Industrie nach gut vorgebildeten Hilfskräften, und neben der für die notwendigen Forderungen der Handels- und Gewerbeverwaltung nachgiebigeren Finanzverwaltung auch die Gesetzgebung sehr stark beigetragen. Die wieder steigende Teilnahme der Regierung am Innungswesen, wie sie sich ζ. B. in der 1897 gegebenen Möglichkeit, Zwangsinnungen für das Handwerk zu errichten, zeigt, ferner in den Vorschriften über die Gesellenund Meisterprüfungen 2 , über das Halten von Lehrlingen und den kleinen Befähigungsnachweis, sodann in dem Gesetz von 1900 über die Errichtung von Handwerkskammern, denen die wichtigsten Befugnisse über die Regelung des Lehrlings- und Prüfungswesens zustehen, — all diese Vorschriften repräsentieren einen starken indirekten Zwang zum Besuch der Fachschulen, indem sie den alten Grundsatz zur Geltung bringen, „wer nicht sät, soll auch nicht ernten". Fördernd auf die Errichtung und den Besuch von Innungs- und anderen Fachschulen wirkte auch die Erweiterung des § 120 Reichsgewerbeordnung, wonach mit Genehmigung der Regierung der Besuch 1 I n Berufen, die sich j e d e n f a l l s für F r a u e n Innungsfachschulen : Barbiere, Friseure u n d P e r r ü c k e n m a c h e r Buchbinder Gärtner Kellner Juweliere Korbmacher Sattler und Tapezierer Schneider Schuhmacher Tischler Uhrmacher

2

eignen,

besitzen 88 4 1 2 1 1 5 1 4 11 1

119 §§ 131, c.; 133 N o v . z u r R.G.O v . 1908.

2*

20

165.

von Innungs- und F a c h s c h u l e n von dem Besuch allgemeiner o b l i g a t o r i s c h e r F o r t b i l d u n g s s c h u l e n befreien 1 kann. (§ 120,3 R.G.O.) Außer den genannten Fachschulen bestanden am 1. Dezember 1910 für die m ä n n l i c h e Jugend A . Gewerbliche Fortbildungsschulen 2 (von diesen sind staatlich unterstützt 1590) B. Kaufmännische Fortbildungsschulen 3 (davon m i t Schulpflicht 269) C. Kaufm. Fachklassen an gew. Fortbildungschulen . . . . sämtlich m i t Schulpflicht

1877

300 123

mit Schülern 340748 (darunter 66599 ungel. Arbeiter) mit Schülern 33197 mit Schülern 12518 in 534 Klassen

Hatte nämlich der alte § 106,2 (jetzt § 120 R.G.O.) die Arbeits- und Lehrherrn nur verpflichtet, den Gesellen, Gehilfen und Lehrlingen unter 18 Jahren Zeit zum Besuch der durch Ortsstatut o b l i g a t o r i s c h e n Fortbildungsschulen zu geben, so wurden sie 1878 4 verpflichtet, die Zeit zum Besuch j e d e r 1 Ü b e r die h i e r b e i zu beachtenden Grundsätze v g l . den E r l a ß v o m 21. J a n u a r 1901. H.M.B1. S. 35. 8 G e w e r b l i c h e Schulen n u r m i t S c h u l p f l i c h t haben die Reg i e r u n g s b e z i r k e A l l e n s t e i n , Breslau, B r o m b e r g , Cassel, Danzig, E r f u r t , G u m b i n n e n , M a r i e n w e r d e r , Merseburg, Minden, O p p e l n . Osnabrück, Posen, S i g m a r i n g e n , T r i e r . V o n d e n g e w e r b l i c h e n F o r t b i l d u n g s s c h u l e n für K n a b e n erhalten Staatszuschuß S c h u l e n m i t S c h u l p f l i c h t 1569 „ ohne „ 21

S. 1590 Es h a b e n S c h u l p f l i c h t ü b e r h a u p t Schulen . . . . 1749 „ „ k e i n e Schulpflicht 128 v o n den l e t z t e r e n e n t f a l l e n a u f B e r l i n Schulen 28 m i t Schülern i n B e r l i n 35992 ( g e w e r b l i c h e F o r t b i l d u n g s s c h u l e n m i t S c h u l p f l i c h t sind i n Berlin ! . . 16 m i t Schülern 12362). Z a h l der v e r b i n d l i c h e n S t u n d e n w ö c h e n t l i c h i n den gewerblichen Fortbildungsschulen überhaupt 55117 A b e n d s nach 8 U h r . . . . 6426 = 1 2 % Sonntags 5535 = 10°/©. Z u s a m m e n g e s t e l l t nach den A u s w e i s e n des H a n d e l s m i n i s t e r i a l b l a t t e s 1911 N r . 9. 11. J a h r g a n g . S. 142 ff. 3 D i e Z a h l e n f ü r die k a u f m ä n n i s c h e n Schulen sind einem noch * u n g e d r u c k t e n A u s w e i s des L a n d e s g e w e r b e a m t e s entnommen. 4 § 106 der G.O. v o n 1869 l a u t e t e : „ D u r c h O r t s s t a t u t k ö n n e n Gesellen, G e h i l f e n u n d L e h r l i n g e , sofern sie das 18. L e b e n s j a h r n i c h t ü b e r s c h r i t t e n h a b e n , z u m Besuch einer F o r t b i l d u n g s s c h u l e des Ortes oder einzelner K l a s s e n derselben, A r b e i t s - u n d L e h r h e r r n aber zur G e w ä h r u n g der f ü r diesen Besuch erforderlichen Zeit verpflichtet werden." D i e N o v e l l e v o m 17. J u l i 1878 dehnte diese V e r p f l i c h t u n g

165.

21

anerkannten, also eventuell auch der f a k u l t a t i v e n Fortbildungsschulen frei zu geben. Doch darf man diese Verpflichtung der Arbeitgeber nicht überschätzen. Zwar konnten sie in Zukunft ihre lerneifrigen Arbeiter am Besuch der Fortbildungsschule nicht mehr direkt hindern, ohne sich straffällig zu machen, immer noch aber war es ihnen möglich, in der Werkstatt den Jungens vom Schulbesuch unter der Hand abzuraten, auch vorzugsweise solche Lehrlinge, die keine Schule besuchen wollten, einzustellen. Aber selbst wenn der Arbeitgeber ein Freund des Schulbesuches war, so waren doch seine Arbeiter, die die Schule besuchten, den Neckereien der Berufsgenossen ausgesetzt, und der Lehrherr selber den spitzen Bemerkungen seiner Kollegen. Es gelang nur sehr langsam, die Gewerbetreibenden, die in der Woche bis spät abends über die Lehrlinge verfügen wollten, für Wochentagsunterricht auch an den fakultativen Schulen zu gewinnen, weshalb man auch den Unterricht während des Hauptgottesdienstes an diesen Schulen vorläufig nicht beseitigen konnte 1 2 . Nach und nach führte man überall einen sechsstündigen Unterricht für die des Zeichnens bedürftigen Gewerbetreibenden und einen vierstündigen 3 für die übrigen ein. A m 14. Januar 1884 (und 8. Dezember 1886) wurde vom Minister verfügt, daß an allen Anstalten mit nur sechs Wrochenstunden d e r U n t e r r i c h t auf die drei Fächer Deutsch, Rechnen und Zeichnen zu beschränken sei unter Anknüpfung an den Unterricht in der Volksschule. Selbst den grösseren reicheren Städten riet man, lieber die wesentlichen Disziplinen zu vertiefen und zu vervollkommnen , als dem Gewerbestand fernerliegende Fächer einzuführen 4 , und unterstützte deshalb auf Wunsch vieler Handelskammern die Errichtung von besonderen Fortbildungsschulen auch für junge Kaufleute 5 . Dank der unermüdlichen Bemühungen der Verwaltung des gewerblichen Unterrichts, unterstützt von der Gesetzgebung und dem zunehmenden Verständnis der Gewerbetreibenden wuchs die Anzahl der Anstalten und der zu ihrer Unterhaltung gewährte Staatszuschuß ständig, wie die folgende Übersicht zeigt: v o n den d u r c h „ O r t s s t a t u t o b l i g a t o r i s c h e n F o r t b i l d u n g s s c h u l e n " a u f d e n Besuch „ j e d e r v o n der Gemeindebehörde oder v o m Staate als F o r t bildungsschule a n e r k a n n t e n U n t e r r i c h t s a n s t a l t " aus. 1 V g l . K . L ü d e r s a. a. O. S. 205. 2 Ü b e r die Voraussetzungen der A n e r k e n n u n g der f a k u l t a t i v e n Schulen v g l . die M o t i v e zur N o v e l l e v o n 1878. R . T . V . Stenogr Ber. I I I . 505; R . T . V . Stenogr. Ber. S. 2189 u n d S. 1086, 1091 f. 3 Z w e i S t u n d e n w a r e n für Deutsch, z w e i f ü r Rechnen u n d R a u m lehre b e s t i m m t . 4 V g l . K . L ü d e r s a. a. O. S. 207. 5 D i e obligatorische „kaufmännische Fortbildungsschule" für K n a b e n ist d u r c h die N o v e l l e v o m 1. J u n i 1891 e r m ö g l i c h t ; f ü r M ä d c h e n durch die N o v e l l e v o m 30. J u n i 1900.

165

22

Gewerbliche Fortbildungsschulen in Preußen (ohne Westpreußen und Posen) 1 .

1882'83 1884 1886 1888 1890 2

Obligatorische Schulen

mit Schülern

Fakultative Schulen

• mit Schülern

Staatszuscliuß

335

32 558

288

24 256

333 372 414

36 095 40 945 49 325

289 399 367

32 833 41 834 43 7 0 4 3

142 000 M k . 177 000 „ 197 000 „ 237 000 „ 440 000

Wo die Gemeinden kein Geld zu d-en notwendigen Verbesserungen hatten, sprang so weit nur irgendmöglich der Staat ein, indem er zwei Drittel der Kosten übernahm. Der Unterricht wurde meist unentgeltlich erteilt, weil die Frage, ob die Forderung und Beitreibung von Schulgeld in den obligatorischen Fortbildungsschulen, bei dem Schweigen der Reichsgewerbeordnung über diesen Punkt, als sehr zweifelhaft angesehen w u r d e 4 . I n einem Erlaß vom 4. November 1876 führt aber der Minister aus, daß Lehrherren und Arbeitgeber durch O r t s s t a t u t zur Zahlung von Beiträgen für die Schulen verpflichtet werden können. Das Gesetz, auf das man sich dabei stützte, galt aber nur für die a l t e n Provinzen. Die vom Ministerium angestrebte Umwandlung der freiwilligen gewerblichen Fachschulen in obligatorische, wurde durch die Vorgänge in Westpreußen und Posen sehr gefördert. Diese sollen nicht unerwähnt bleiben 5 , weil es gerade jetzt, wo man der Einführung der obligatorischen Fortbildungsschule auch für Mädchen nähertritt, gut ist, sich der Wirkungen von „Zwang" und „Freiwilligkeit" vor 20 Jahren zu erinnern. Durch Gesetz vom 4. Mai 1886 wurde bekanntlich der preußische Handelsminister ermächtigt, in den genannten Provinzen Fortbildungsschulen aus S t a a t s m i t t e l n zu errichten und zu unterhalten und eventuell die V e r p f l i c h t u n g zum Schulbesuche von staatswegen einzuführen. I n allen Städten mit über tausend Einwohnern wurden Fortbildungsschulen errichtet. Da es aber in der Gewerbeordnung an einer Bestimmung 1 V g l . K . L ü d e r s a. a. O. S. 209 ff. auch über die Z ä h l m e t h o d e f ü r 1882. 2 1890 bestehen außerdem noch 148 I n n u n g s s c h u l e n m i t Elementaru n t e r r i c h t u n d 141 I n n u n g s s c h u l e n o h n e E l e m e n t a r u n t e r r i c h t und 35 v o n V e r b ä n d e n eingerichtete kleine Fachschulen m i t 6805 + 5313 + 2408 Schülern. V g l . K . L ü d e r s a. a. O. S. 210. 3 D a v o n k o m m e n 9476 Schüler a u f B e r l i n , das die Kosten, die — ungerechnet H e i z u n g u n d B e l e u c h t u n g — 198636 M k . ausmachen, allein trägt. 4 M i n i s t e r i a l e r l a ß v o m 4. M ä r z 1871. 5 V g l . K . L ü d e r s a. a. 0 . S. 211 ff. u n d Erlaß v . 22. O k t o b e r 1886.

165.

23

fehlte, daß durch Ortsstatut auch S t r a f e n für S e l i u l ve r s ä u m n i s angedroht werden dürften, so erließ man auf Grund des Gesetzes über die Polizeiverwaltung von 1850 die notwendigen polizeilichen Strafverordnungen. Innerhalb eines Jahres (1886 bis 1887) wurden nicht weniger als 157 Fortbildungsschulen mit 438 Klassen eingerichtet 1 . Die „Durchführung der Schulpflicht und die Aufrechterhaltung der Disziplin" machte in den ersten Jahren trotz der nationalen und und sprachlichen Verschiedenheiten der Schüler nur sehr geringe Schwierigkeiten 2 . 1888 wurde aber plötzlich diese ruhige Entwicklung, j a der Bestand zahlreicher Anstalten bedenklich gefährdet. Schon einmal am 1. Juni 1878 hatte nämlich das Obertribunal entschieden, daß die zur Durchführung des Schulzwanges erlassenen Polizeiverordnungen k e i n e r e c h t s v e r b i n d l i c h e K r a f t haben, unter anderem weil die Worte „die Polizei regelt alles, was im besonderen polizeilichen Interesse der Gemeinden und ihrer Angehörigen geordnet werden muß" die landespolizeiliche Ordnung des Besuches der Fortbildungsschulen ausschlössen. Dem gegenüber erkannten zwar mehrere Erkenntnisse des Kammergerichts die Polizeiverordnungen doch an. Durch diese für die Schulen günstigen Kammergerichtserkenntnisse beruhigt, sah man davon ab, ein G e s e t z zur allgemeinen Sicherung der Durchführung der Ortsstatute zu erlassen, auch für Westpreußen und Posen. Unvermutet kehrte aber 1888 das Kammergericht zu jener negativen Auffassung des Obertribunals von 1878 zurück, blieb jahrelang dabei, und machte sich auch im wesentlichen dessen Motivierung zu eigen. Dabei übersah man aber, daß das Kammergericht — genau wie das Obertribunal — den betreifenden Paragraphen falsch zitierte. Dieser sagt nämlich nicht: „Die Polizei regelt alles, was im p o l i z e i l i c h e n I n teresse der Gemeinden und ihrer Angehörigen geordnet werden muß", sondern er sagt: „alles, was im Interesse der Gemeinden und ihrer Angehörigen p o l i z e i l i c h g e o r d n e t werden muß". A u f Grund dieser — auf falsch benutztem Gesetzestext beruhenden — Erkenntnisse sprachen die meisten Schöffengerichte und Strafkammern die wegen Schulversäumnis angeklagten Lehrlinge frei, und der Justizminister mußte die Staatsanwälte anweisen, gegen Freisprechungen keine Berufung mehr einzulegen. Die Presse verbreitete die Urteile und einige Organe forderten sogar dazu auf, den Schulbesuch einzustellen. Die üble W i r k u n g blieb nicht aus 3 . Die Schülerzahl fiel in 1 1890 bestanden 159 Schulen m i t 12013 Schülern. K . L ü d e r s a. a. O. S. 211. 2 V g l . den M i n i s t e r i a l e r l a ß v o m 29. N o v e m b e r 1886 über die D u r c h f ü h r u n g der S c h u l p f l i c h t , der auch i n den anderen P r o v i n z e n die Z a h l der o b l i g a t o r i s c h e n Schulen steigerte. K . L ü d e r s a. a. O. S. 246 ff. 3 1890 w a r e n Schulen geschlossen i n dem R e g i e r u n g s b e z i r k Posen 34. B r o m b e r g 8, M a r i e n w e r d e r 16.

24

165.

den Provinzen auf 9 /io bis 4